TT ^ 'h- ^ >^K >■ V t V- '♦ -f- «\ ^ 4-*^>v,^ -S>K Yv:^ ,«.. ^x^^ V^^^ . -i: f>*^'-v^r "'^ ^^, »•K^>» ,\ ^^ .:.* » , * A J 11 s t's otanischer Ja m u M seorä der Botanischen Literatur aller Länder. Begründet 1873. Vom 11. Jalirgaiig ab fortgeführt lind unter Mitwrikiing von *■ Cieslar in Wien, v. Dalla Tone in Innsbruck, E. Fischer, in Bern, Giltay in Wageningen, C. Günther in Berhn, Hanaus ek in Wien, Ho eck in Friedeberg i. d. Neumark, Knob- lauch in Königsberg i. Pr., Kohl in Marburg, Ljungström in Lund, Matzdorff in Berlin, Möbius in Heidelberg, Carl Müller in Berlin, Nevinny in Wien, Petersen in Kopen- hagen, Peyritsch in Innsbruck, Pfitzer in Heidelberg, Prantl in Aschaffenburg, Rothert in Strassburg i. E., Schoenland in Oxford, Solla in Vallombrosa, Sorauer in Proskau, Staub in Budapest, Sydow in Schöneberg-Berlin, Weiss in München, Wieler in Karlsruhe, Zahlbruckner in Wien herausgegeben von Dr. E. Koehne und Dr. Th. Geyler Oberlolirer in üptlin i" Frankfurt am Main. Vierzehnter Jahrgang (1886). Erste AT^tVieilnng. Physiologie. Anatosiiie. Kryptogaisien. Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. BERLIN, 1888. Gebrüder Borntraeger (Ed. Eggers.) ■m Karlsruhe. Druck der G. BRAUX'sclion Hofbucbilniclcerei. 5^*f^ Inhalts -Verzeichniss. Seite Verzeichniss der Abkürzungen für die Titel von Zeitschriften VII L Buch. Seite Anatomie . . . 1-36, 844-947. Morphologie und Physiologie der Zelle. Von W.Rothert. Schriftenverzeichniss 1 Uutersuchungsmethoden 6 Allgemeines. Protoplasma. Zellkern und Kerntheilung. Chromatophoren. Theo- rien über Befruchtung und Vererbung 23 Nichtprotoplasmatische luhaltsstoffe der Zelle 23 Zellmembran 29 Morphologie der Gewebe: Vgl. den Nachtrag, unten p. V. IL Buch. Physiologie 37-277. Physikalische Physiologie. Von F. G. Kohl. Schriftenverzeichniss .... 37 Molecularkräfte in den Pflanzen 40 Wachsthum 55 Wärme 60 Licht 60 Reizerscheinungen 60 Anhang 63 Chemische Physiologie , 65 Keimung und Stoffwechsel. I. 1885. Von A. Wieler. Schriftenverzeichniss . 65 Keimung 73 Nahrungsaufnahme 79 Assimilation 86 Stoflfumsatz und Zusammensetzung 92 Athmung 114 I Chlorophyll und Farbstoffe 118 Insectenfressende Pflanzen 121 Allgemeines 123 Keimung und Stoffwechsel. II. 1886. Von A. Wieler. Schriftenverzeichniss . 124 Keimung 131 Nahrungsaufnahme 135 Assimilation 148 Stoffumsatz und Zusammensetzung 149 Athmung») 166 ') Auf p. 166 ist die Ueberschrift „Athmung" vor Ref. No. 102 am Kopfe der Seite aus Versehen fort- geblieben. IV Soito Chlorophyll und Farbstoffe 168 Insectenfressende Pflanzen l'^l Allgemeines , . . . 171 Pflanzenstoffe. Von J. Nevinny. Schriftenverzeichniss 172 Specielles Inhaltsverzeichniss 1^6 Anhang. Schriften, welche anderweitig nicht passend unterzubringen waren . . 270 III. Buch. Kryptogamen 278-575. Bacillariaceen Von E. Pfitzer. Schriftenverzeichniss 278 Algen (excl. der Bacillariaceen). Von M. Moehius. Schriftenverzeichniss .... 289 Allgemeines 296 Khodophyceae 318 Phaeophyceae ..... 323 Chlorophyceae 326 Cyanophyceae 335 Anhang: Flagellaten und zweifelhafte Formen 339 Schizomyceten (1885 und 1886). Von C. Günther. Schriftenverzeichniss ... 342 Pathogene Schizomyceten 365 Pathogene Mikrokokken 365 Pathogene Bacillen 372 Pathogene Spirillen 384 Actiuomyceten 387 Saprophytische Schizomyceten 388 Bacterien in der Luft 388 Bacterien im Wasser 389 Bacterien im Erdboden 390 Saprophytische Bacterien anderer Herstammung 391 Gährungs- und Fäulnissbacterien, Ptoraaine 394 Allgemeines 398 Morphologie, Physiologie, Systematik 398 Schicksale der Bacterien im Thierkörper 400 Methoden 402 Lehrbücher und zusammenfassende Darstellungen 403 Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Von E. Fischer. Schriftenverzeichniss 405 Geographische Verbreitung 423 Sammlungen, Bildwerke. Präparationsverfahren 434 Schriften allgemeinen und gemischten Inhalts 436 Mycetozoen 464 Chytridineen und Ancylisteen 465 Peronosporeen, Saprolegnieen, Mucorineen, Entomophthoreen, Ustilagineen . . 466 Ascomyceten und Imperfecti 468 Uredineen 476 Basidiomyceten 478 Mycelformen unsicherer Zugehörigkeit 481 Flechten. Von A. Zahlbruckner. Schriftenverzeichniss 482 Anatomie. Physiologie 484 Systematik 487 Sammlungen. Varia ^^ Seite Moose. Von P. Sydow. Schriftenverzeichniss ^ . . . . 501 Anatomie und Physiologie 507 Pflanzengeographie und Systematik 519 Monographie, Moossysteme, Moosgeschichte 531 Sammlungen 558 Pteridophyten. Von K. Prantl. Schriftenverzeichniss 559 Allgemeines 566 Prothallium und Embryoentwickelung 566 Vegetationsorgane •. . 567 Sporangien und Sporen 571 Systematik. Neue Arten. Gartenpflanzen 571 Geographische Verbreitung 573 Sammlungen. Varia 575 IV. Buch. Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen . . . ,576 843. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen Von E. Knoblauch. Sjjeeiellps Inhalts- und Schriftenverzeichniss 576 Variationen und Bildungsabweichungen. Von J. Peyritsch. Schriftenver- zeichniss 749 Specielle .Referate 755 Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen. Beziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. Von K. W. von Dalla Torre. Schriftenverzeichniss 780 Specielles Inhaltsverzeichniss 787 Nachtrag zum II. Buch. Anatomie. 844-947. Morphologie der Gewebe. Von C. Müller. Schriftenverzeichniss 844 Specielles Inhaltsverzeichniss 858 Yerzciclmlss der Abkürzungen Zeit Schriften. Ton Ä. A. Torino = Atti della R. Accademia delle scifnze, Torino. Act. Petr. — Acta horti Petropolitani. Ä. Ist. Ven — Atti del R. Istituto veneto di scionze, lettere ed arti, Vi'uezia. A. S. B. Lyon = Annales de la Societe Bota- niqiie de Lycii. Ämer. J. Sc = Süliman's American Journal of Science. B. Ac. Pet. = Bulletin de l'Academ^e imperiale de St.-Pelersbourg. Belg. hört. = La Belgique liorticole. Ber. D. B. G —Berichte der Deutschen Bo- tanischen Gesellscliaft. B. Ort. Firenze = BuUettino della R Rocielä toscana di Orticultura, Firenze. Bot. C. = Botanisches Centralblatt. Bot G =J. M. Coulter's Botanica! Gazette, Crawfordsville. Indiana. Bot J = Botanischer Jahresiericht. Bot. N. = Botaniska Notiser. Bot. T. = Botanisk Tidskrift. Bot. Z. := Botanische Zeitung. B. S. B. Belg. = Bullet, de la Societe Royale de Botanique de Belgique. B. S. B. France = Bulletin de la Societe Bo- tanique de France. B. S. B. Lyon = Bulletin mensuel de la So- ciete Botauiqu(> de Lyon. B. S. L. Bord. = Bulletin de la Societe Lin- neenne de Bordeaux. B. S. L. Paris — Bulletin mensuel de I.t So- ciete Linneenne de Paris. B. S N. Fifloso. = Bulletin de la Societe im- periale des naturalistes de Moscou. B. Torr. B. C = Bulletin of the Torrey Bo- tanical Club, New-York. Bull N. Agr. ■= BuUettino di Notizie agiarie. Ministero d'Agricoltura, Industria e Com- mercio, Roma. C. R. Paris = Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. D. B. M. = Deutsche Botanische Monatsschrift. E. L. = Erdeszeti Lapok. (Forstliche Blätter. Organ des Laniles-Forstvereins Budapest.) Engl. J. = Engler's Jahrbücher für Systematik, Pflan?,engeschichte und Pflanzengeographie. E. T. K. -^ Ertckezesek a Ternieszettudomä- nyok köreböl. (Abhandlungen a. d. Gebiete der Naturwiss. herausg. v. Ung. Wiss. Aka- demie Budapest.) F. E. = Földraivelesi Erdekeink. (Illustrirtes Wochenblatt für l'eld- u. Waldvvirtlischaft, Budapest.) F. K. = Földtani Közlöny. (Geolog. Mittheil., Organ d. Ung. Geol. Gesellschaft.) Forsch Agr. = Wollny'.s Forschungen auf doui Gebiete der Agrikulturphysik. Fr. K = Földrajzi Közlemenyek, (Geogra- phische Mittheiluttgen. Organ der Geogr. Ges. von Ungarn. Budapest.) G. Chr. = Gardeners' Chronicle. G. Fl. = Gartentlora. G. Z. = Wittnmck's Gartenzeitung. J. of B = Journal of Botany. Jahrb. Berl. = Jahrbuch des Königl. botan. (iartens und botan. Museums zu Berlin. J. de Pflicr. = Journal de micrographie. J. L. S. Lond. = Journal of the Linnean So- ciety of London, Botany. J. R. Micr. S. = Journal of the Royal Micro- scopieal Society. Mem. Ac. Bologna -- Memorie della R. Acca- demia delle scienze dell' Istitnto di Bologna. IViitth. Freib. = Mittheilungen des Botanischen Vereins für den Kreis Frei bürg und das Land Baden. M. K. E= A Magyarorszägi Kärpategycsület Evkönyve. (Jahrbuch des Ung. Karpathen- vereins, Iglö.) W!. K. J. E. = A m, Kir. meteorologiai es föld- delejessegi intezet evkönyvei. (Jahrbücher der Kgl. Ung. Central-Anstalt für Meteoro- logie und Erdmagnetismus, Budapest.) VIII Mlp. = Malpighia, Messina. M. N. L. Magyar Növenytani Lapok. (Ung. Bot. Blätter, Klausenburg, herausg. v. A. Känitz.) Mon. Berl. = Monatsberichte der Königl. Aka- demie der Wissenschaften zu Berlin. M. Sz. = Mezögardasägi Szemle. (Landwirth- schaftl. Rundschau, red. u. herausg. v. A. Cserhäti u. Dr. T. Kossutänyi. Magyar-Ovär.) M. T. E. = Mathematikai es Termeszettud. firtesitö. (Math, und Naturwiss. Anzeiger, herausg. v. d, üng. Wiss. Akademie.) M. T. K. = Mathematikai es Termeszettudo- mänyi Közleraenyek vonatkozölag a hazai viszonyokra. (Mathem. und Naturw. Mit- theiluugeu mit Bezug auf die vaterländischen Verhältnisse, herausg. von der Math. u. Naturw. Commissiou der Ung. Wiss. Aka- demie.) N. G. B. J. = Nuovo giornale hotanico italiauo, Firenze. Oest. B. Z. = üesterreichische Botan. Zeit- schrift. 0. T. E. = Orvos-Termeszettudomänyi Erte- sitö. (Medicin -Naturw. Anzeiger; Organ des Siebenbürg. Museal-Vtsroins, Klausen- burg.) P. Ak. Krak. == Paniigtuik Akademii Umiejgt- nosci. (Denkschriften d. Akademie d. Wis- senschaften zu Krakau.) P. Am. Ac = Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences, Boston. P. Am. Ass. = Proceedings of the American Association for the Advanceiiient of Science. P. Fiz. Warsch. = Pami§tnik fizyjograficzny. (Physiügraphische Denkschriften d. König- reiches Polen, Warschau.) Ph. J. = Pharmaceutical Journal and Trans- actious. P. Philad. — Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Pr. J. = Pringsheiin's Jahrbücher für wissen- schaftliche Botanik. P. V. Pisa = Atti della Societä toscana di scicnze naturali, Processi verbau, Pisa. R. Ak. Krak. — Rozprawy i sprawozdania Aka- demii Umiej§tnosci. (Verhandlungen und Sitzungsberichte der Akademie der Wissen- schaften zu Krakau.) R. A. Napoli =^ Reudiconti della Accademia delle scienze fisico-matematiche, Napoli. Rend. Lincei = Atti della R. Accademia dei Lincei, Rendiconti, Roma. Rend. Milano = Rendiconti del R. Ist. lombardo di scienze e lettere. Milano. Riv. Con. — Rivista di viticoltura ed enologia italiana, Conegliano. Schies. Ges. = Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. 8. Ak. fflünch. = Sitzungsberichte der Königl. Bayerisclien Akademie der Wissenschaften zu München. S. Ak. Wien = Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Wien. S Gy. T. E. — Jegyzökönyvek a Selmeczi gyö- gyszereszeti es termeszettudomänyi egylet- nek gyüleseiröl. (Protocolle der Sitzungen des Pharm, und Naturw. Vereins zu Selmecz.) S. Korn. Fiz Krak. = Sprawozdanie komisyi fizyjograficznej. (Berichte der Physiogra- phischen Commission an der Akademie der Wissenschaften zu Krakau ) Sv. V. Ak. Hdir. = Kongliga Svenska Veten- skaps-Akademiens Handliugar, Stockholm. Sv. V. Ak. Blh. = Bihaug tili do. do. Sv. V. Ak. Öfv. = Üfversigt af Kgl Sv. Vet.- Akademiens Förhandlingar. T. F. = 'J'ermeszetrajzi Füzetek az ällat-, uöveny-, äsväny-es földtan körcböl. (Natur- wissenscliaftliche Kette etc., herausg. vom Ungarischen National-Museum, Budapest.) T. K. = Termeszettudomänyi Közlöny. (Organ der Königl. Ungar. Naturw. Gesellschaft, Budapest.) Tr. Edinb. = Transactions and Proceedings of the Botanical Society of Edinburgh. Tr. N. Zeal. —- Transactions and Proceedings of the New Zealand Institute. Wellington. T. T. E. K. = Trencseu megyei termeszettu- domänyi egylet közlönye. (Jahreshefte de» Naturwiss. Ver. des Treucsiner Comitates.) Tt. F. = Termeszettudomänyi Füzetek. (Na- turwissenschaftliche Hefte, Organ des Süd- ungarischen Naturw. Ver., Temesvär.) Verh. Brand. = Verhandlungen des Botani- schen Vereins der Provinz Brandenburg. Vid. iVledd. = Videnskabelige Meddelelser. V. M. S. V. H == Verhandlungen und Mit- theilungen d. Siebenbürg. Ver. f. Naturwiss. in Hermannstadt. Z Ost. Apoth. = Zeitschrift des Allgemeinen Oesterreichisc-hen Apothekervereins Z.-B. G. Wien = Vcihandlungen der Zoolo- gisch-Botauischeu Gesellschaft zu Wien. I. Buch. ANATOMIE. A. Morphologie und Physiologie der Zelle. Referent: W. Rothert. Yerzeicliiiiss der einschlägigen Arbeiten. 1. Altmann, R. Stadien über die Zelle, I. Heft. (53 p. 8». 1 Tri. Leipzig, 1886.) (Ref. No. 22.) 2. Amann, J. Etüde des proprietes optiques du peristome chez les mousses. (Bull. Soc. Vaudoise des Sei. Nat., XXII, p. 157—161.) (Ref. No. 82.) 3. Baccarini, P. Contribuzione allo studio dei colori nei vegetali. (Sep.-Abdr. aus Annuario R. Inst. bot. Roma, II, 1885; 23 p. 4«. 1 Tfl.) (Ref. No. 44.) 4. Bachmaun, E. Botanisch -chemische Untersuchungen über Pilzfarbstoffe. (Ber. D. B. G., IV, p. 68—73.) (Ref. No. 78.) 5. — Mikrochemische Reactionen auf Flechtenstoffe als Hülfsmittel zum Bestimmen von Flechten. (Zeitsclir. f. wiss. Mikroskopie, III, p. 216—219.) (Ref. No. 79.) 6. Baranetzki, J. Verdickung der ParenchymzelJmenibranen. (Arbeiten St. Petersb. Naturf.-Ges., XVII, Abth. 1, p. 139—212, 2Tflu.; russisch.) (Ref. No.31, 95,98.) 7. — Epaississement des parois des Clements parenchymateux, (Annales Sei. Nat. Botan., ser. VII, t. IV, p. 135-201, 2 Tfl.) Uebersetzung des vorigen. *8. Beatty, S. Staining and double staining vegetable tissues. (Am. Monthly Microsc. Journ., VII, p. 43.) 9. Behrens, J. Ueber einige, ätherisches Oel seeernirende Hautdrüsen. (Ber. D. B. G., IV, p. 400-404.) (Ref. No. 75.) 10. Beizung, E. Sur la formatiou d'amidon pendant la germination des sclerotes des Champignons. (B. S. B. France, II. ser., t. VHI, p. 199-202.) (Ref. No. 58.) 11. — Sur l'amidon et les leucites. (B. S. B. France, II. ser., t. VIII, p. 483-484.) (Ref. No. 60.) 12. Berthold, G. Studien über Protoplasmamechanik. (332 p. 8°. 7 Tfln. Leipzig, 1886.) (Ref. No. 2, 16, 24, 25, 52, 66, 94, 96.) 13. Bokorny, Th. Das Wasserstoffsuperoxyd und die Silberabscheidung durch actives Albumin. (Pr. J., XVII, p. 347-358.) (Ref. No. 21.) 14. Bonnet, R. Ueber Kern- und Zelltheilung. (Münchener Med. Wochenschrift, XXXIII, p. 387— 390, 408-410.) (Ref. No. 40.) *15. Borzi, A. Le communicazioni intracellulari delle Nostochinee. (Malpighia, I, p. 74.) 16. B. Sc. Double staining Botanical Preparations. (Scientif. Enquirer, I, p. 33.) (Ref. No. 13.) 17. Calabro, P. I cristalli del Poulsen nelle specie di Erythrina. (Sep.-Abdr. aus Malpighia, I, 7 p., 1 Tfl.) (Ref. No. 53) Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 1 2 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. 18. Cor n iL Sur les formes de division des noyaux et des cellules en trois oii quatre cellules par karyokinese, (J. de Micr., X, p. 519—520.) Nichts botanisches. 19. Coulter, J. M. and Rose, J. N. The Pollen-spore of Tradescantia virginica L. (Bot. G., XI, p. 10-14, 1 Tfl.) (Ref. No. 33.) 20. Cour che t, L. Sur les chromoleucites des fruits et des fleurs. (B. S. B. France, II. ser,, t. VIII, p. 178—181.) (Ref. No. 47.) *21. Dafert. Stärkearten. (Landw. Jahrb., XIV, 1885.) 22. Deby, J. On the microscopical structure of the Diatom valve. (Journ. Quekett Microsc. Club, ser. II, vol. II, p. 308 ff.) Siehe Bacillariaceen. 23. — Sur la structure microscopique des valves des Diatomees. (J. de Micr., X, p. 416 — 425, 1 Tfl.) Uebersetzung des vorigen. 24. Degagny, Ch. Sur le tube pollinique, son role physiologique. Reaction nouvelle des depots irapropremeut appelles bouchons de cellulose. (C. R. Paris, CII, p. 230 — 231.) (Ref. No. 97.) 25. — Sur la disparition des elements chromatiques nucleaires et sur l'apparition pro- gressive d'elements chromatiques daus la zone equatoriale. (C. R. Paris, CII, p. 939-940.) (Ref. No. 42.) 26. Detmer, AV. Ueber Zerstörung der Molecularstructur des Protoplasma der Pflanzen- zellen. (Bot. Z., 1886, p. 513 -524.) Siehe unter Physikalische Physiologie. 27.28. Dufour, J. Recherches sur l'amidon soluble et son röle physiologique chez les vegetaux. (Compte rendu G6. session Soc. Helv. des Sei. Nat. 1885 [vorl. Mitth.] und Bull. Soc. Vaudoise des Sei. Nat., III. ser., vol. XXI, p. 227-260.) (Ref. No. 72.) 29. — Notices microchimiques sur le tissu epidermique des vegetaux. (Bull. Soc. Vaudoise des Sei. Nat., III. ser., vol. XXII, p. 134-142.) (Ref. No. 7, 51.) 30. Dutilleul, G. Picroborate de carmine. (Bull. Sei. Dep. du Nord, XVI, p. 371-372, 1885.) (Ref. No. 12.) 31. Eidam, E. Basidiobolus, eine neue Gattung der Eutoraophthoraceen. (Cohn's Beitr. z. Biologie, IV, Hft. 2, p. 181—251, 4 Tfln.) (Ref. 36, 92.) 32. Eisberg, L. Demonstration of perforations in the cellulose walls of plant cells. (P. Am. Ass., 33. meeting, p. 571—574, 1885.) (Ref. No. 29.) 33. Eteruod, A. La cellule en general. (J. de Micr., X, p. 471—476, 520-525.) (Ref. No. 14a.) 34, 35. Errera, L. Sur une condition fondamentale d'equilibre des cellules Vivantes. (C. R. Paris, CHI, p. 822—824, und Buil. Soc. Beige de Microscopie, XIII, No. 1, p. 12-16.) (Ref. No. 17.) 36. — Eine fundamentale Gleichgewicbtsbedinguug organischer Zellen. (Ber. D. B. G., IV, p. 441 — 443.) Uebersetzung des vorigen. 37. — Ueber den Nachweis des Glycogens bei Pilzen. (Bot. Z., 1886, p. 316-320.) (Ref. No. 71.) 38. Fischer, A. Neue Beobachtungen über Stärke in Gefässen. (Ber. D. B. G., IV, p. XCVII— CII.) (Ref. No. 14, 57.) 39. — Neue Beiträge zur Kenntniss der Siebröhren. (Sep.-Abdr. aus Ber. Math.-Phys. Kl. d. Sachs. Gesellsch. d. Wissonsch., 1886, 48 p. 80. 2 Tfln.) (Ref. No. 68!) *40. Fiszer, Z. Untersuchungen über die pulsirenden Vacuolen bei den Infusorien. (Wszechswiat, IV, 1885, No. 44 und 46; polnisch.) 41. Forssell, K. B. J. Beiträge zur Mikrochemie der Flechten. (S. Ak. Wien, Math.- Naturw. Kl., XCIII, Abth. 1, p. 219-230.) (Ref. No. 86.) ♦42. Francotte, P. Manuel de technique microscopique applicable ä l'histologie, l'ana- tomie comparee, l'embryologie et la botanique. (424 p. 8". Bruxelles, 1886.) 48. Frenzel, J. Das Idioplasma und die Kernsubstauz. Ein kritischer Beitrag zur Frage nach dem Vererbungsstoff. (Arch. f. mikrosk. Anatomie, XXVII, p. 73—128.) (Ref. No. 50.) Verzeichniss der einschlägigen Arbeiten. 3 44. G-ardiuer, W. Ou tbe supposed preseuce of protoplasm in the interceilular Spaces. (Proc. Cambr. Philos. Soc, V, p. 183; 1883-1886.) (Ref. No. 30.) 45. _ Observations on tbe Constitution of callus. (Daselbst, p. 230.) (Ref. No. 69.) 46. — On the Constitution of tbe walls of vegetable cells and tbe degeneration cbanges occurring in tbem. (Daselbst, p. 323—325.) (Ref. No. 89.) 47. — Ou the pbenomena accompanyiug Stimulation of the glaud-cells in tbe teutacles of Drosera dichotoma. (Proc. R. Soc. London, XXXIX, 1885, p. 229—234.) (Ref. No. 27, 67.) *48. Gerard, R. Traite pratique de la micrographie appliquee ä la botanique, ä la Zoologie, ä l'bygiene et aux recberches cliniques. (550 p. 8". 280 flg., 40 Tfla. Paris, 1886.) *49. Girod, P. Manipulations de botanique, guide pour les travaux d'histologie vegetale. (72 p. 8". 2 Tfln. Paris, 1886.) 50. Godfrin. A propos d'une recente conimuuication de M. Beizung. (B. S. B. France, II. ser., t. yill, p. 220-221.) (Ref. No. 59.) 51. Guignard, L. Note sur uue modification du tissu secreteur du fruit de la Vanille. (B. S. B. France, ser. II, t. VIII, p 348-350.) (Ref. No. 99.) 52 — Sur quelques phenomenes de la division du noyau cellulaire. (C. R. Paris, CII, p. 1036-1038.) (Ref. No. 43.) 53. — Sur la poilinisatiou et ses effets chez les Orchidees. (Annales Sei. Nat. Botan., ser. Vll/t. IV, p. 202—240, 2 Tfln.) (Ref. No. 34.) *54. Habn,G. La cellule vivante et la division cellulaire. (Revue des questions scientif., pubiiee par la Soc. scientif. de Bruxelles, vol. X.) 55. Hanausek, T. F., und Gzermak, R. Ueber die Reactionsverhältnisse dreier rother Pflanzenfarbstoffe. (Zeitscbr. f. landw. Gewerbe, 1885, p. 131—133.) (Ref. No. 77.) 56. Hanstein, J. Das Protoplasma als Träger der pflanzlichen und thierischen Lebens- verricbtungen. Zweite unveränderte Ausgabe. 57. Harz, C. 0. üeber das Vorkommen von Liguin in Pilzzellmembraueu. (Bot. C., XXV, p. 386—387.) (Ref. No. 87.) 58. Heimerl, A. Ueber Einlagerung von Calciumoxalat in die Zellwand bei Nyctagineen. (S. Ak. Wien, Matb.-Naturw. Kl., XCIII, Abtb. 1, p. 231-246, 1 Tti.) (RefNo.88.) 59. Heinricher, E. Verwendbarkeit des Eau de Javelle zum Nachweis kleinster Stärke- mengen. (Zeitscbr. f. wissensch. Mikroskopie, III, p. 213—215.) (Ref. No. 3.) 60. — Die Eiweissschläuche der Crucifereu und verwandte Elemente in der Rhoeadinen- Reibe. (Mitth. a. d. Bot. Inst, zu Graz, I, Heft 1, p, 3-92, 3 Tfln.) (Ref. No. 70.) 61. K.erner v. Marilaun, A., und Wettstein, R. Die rhizopodoiden Verdauungsorgane thierfangender Pflanzen. (S. Ak. Wien, Matb.-Naturw. Kl., XCIII, Abth. I, p. 4-15, 1 Tfl.) (Ref. No. 28.) 62. Klebs, G. Einige kritische Bemerkungen zu der Arbeit von Wiesner „Unter- suchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut". (Biol. Centralbl., VI, p. 449-455.) (Ref. No. 84.) 63_ _ Ueber das Wachsthum plasmolysirter Zellen. (Tagebl. d. 59. Vers. d. Naturf. u. Aerzte in Berlin.) (Ref. No. 19.) 64. — Ueber die Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Flagellaten. (Unters. a. d. Bot. lust. zu Tübingen, II, p. 333-418, 2 Tfln.) (Ref. No. 90.) 65. Kohl, F. G. Piastiden im Pflanzenkörper, (Sitzungsber. Ges. z. Bef, d. ges. Naturw. Marburg, 1885, p. 59—64.) (Ref. No. 45.) 66. Kölliker, A. Das Karyoplasma und die Vererbung, (Zeitscbr. f. Wissensch. Zoologie, ■XLIV, p. 228—238.) (Ref. No. 49.) 67. Krabbe, G. Das gleitende Wachsthum bei der Gewebebildung der Gefässpflanzen. (100 p. 40. 7 Tfln. Berlin, 1886.) (Ref. No. 18.) 68. Krasser, F. Untersuchungen über das Vorkommen von Eiweiss in, der pflanzlichen Zellhaut nebst Bemerkungen über den mikrochemischen Nachweis der Eiweiss- körper. (S. Ak. Wien, Matb.-Naturw. KL, XCIV, Abth. 1, p. 118 -155.) (Ref. No. 5, 85.) 1* 4 Anatomie. — Morphologie nud Physiologie der Zelle. 69. Lanzi, M. Endochrom der Diatomeen. (Atti Acad. Pontif. Nuov. Lincei, XXX VII^ 1885, 6 p. Italienisch.) Siehe unter Bacillariaceen. 70. Leitgeb, H. Krystalloide in Zellkernen. (Mitth. a. d. Bot. Inst, zu Graz, I, Heft 1, p. 115—122.) (Ref. No. 65.) 71. Licopoli, G. Siil polline dell' Iris tuberosa L. e d'altre plante. (Rendiconto Accad. sei. fis. e matem. Napoli, XXIV, p. 320-322, 1 Tfl., 1885.) (Ref. No. 32) 72. — Sur le pollen de l'Iris tuberosa L. et de quelques autres plantes. (J. de Micr., X, p. 86 — 91, 131 — 135.) Uebersetzung des vorigen. 73. LimprichtjG. lieber die Porenbildung in der Stengelrinde der Sphagnen. (63. Jahresb. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur, p. 199.) (Ref. No. ICO.) 74. Martel, E. Sulla struttura e suUo sviluppo del frutto del Anagyris foetida L. (Annuario R. Inst. bot. Roma, II, p. 51—58, 1 Tfl.) (Ref. No. 55.) 75. Mattirolo, 0. Di un processo di suberificazione nei tegumenti seminali del genere Tilia L. (Atti R. Accad. Torino, XX, 1885, 7 p. 8^) (Ref. Bot. J., 1885, Abtli. 1, p. 825, No. 111.) 76. — La linea lucida nelle celkil;; Malpighiane degli integumenti seminali. (Mem. R. Accad. Torino, ser. II, t. XXXVII, 1885, 30 p. 4». 1 Tfl.) (Lief. Bot. J., 1885, Abth. 1, p. 825, No. 110.) 77. — Sullo sviluppo e sulla natura dei tegumenti seminali nel genere Tilia L. (.Nuovo giorn bot. ital., XVII, p. 289-319, 3 Tfln., 1885. — Ref. Bot. J., 1885, Abth. 1, p. 825, No. 112.) 78. Meyer, A. Ueber die wahre Natur der Stärkecellulose Naegeli's. (Bot. Z., 18'36, p. 697-703, 713-719.) (Ref. No. 61.) 79. — lieber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. (Ber. D. B. G., II, p. 337 — 362, 1 Tfl.) (Ref. No. 62.) 80. — Ancora sulla struttura dei granelli d'amido. (Malpighia, I, p. 203 — 211.) (Ref. No. 63.) 81. Moebius, M. Untersuchungen über die Stammanatomie einiger einheimischer Orchi- deen. (Ber. D. B. G., IV, p. 284-293, 1 Tfl.) (Ref. No. 54.) 82. Molisch, H. Ein neues Coniferinreagens. (Ber. D. B. G., IV, p. 301—305.) (Ref. No. 1.) 83. — Zwei neue Zuckerreactionen. (S. Ak. Wien, Math.-Naturw. Kl., XCIII, Abtb. 2, p. 912-923.) (Ref. No. 4.) 84. Morland, H. On Diatom structure. (Jouru. Quekett Microsc. Club, II, p. 297, 338.) Siehe unter Bacillariaceeu. 85. Müller, N. J. C. Polarisationserscheinungen und Molecularstructur pflanzlicher Gewebe. (Pr. J., XVII, p. 1-49, 4 Tfln.) (Ref. No. 81.) *86. Mya, G. II nitroprussiato di sodio quäle reagente di sostanze albuminose. (Gazz. della cliniche, XXIII, p. 186.) 87. Nelson, E. M. and Karop, G. C. Ou the finer structure of certain Diatoms. (Journ. Quekett Microsc. Club, ser. II, vol. IL) Siehe unter Bacillariaceen. *88. Niel, E. Note sur la maladie des plantes dite gommose. (Extrait du Bull, de la Soc. des Amis des Sei. nat. de Ronen. 10 p. 8".) 89. Pasquale, G. A. Sui corpusculi oleosi delle olive. (Rendiconti Accad. sei. fis. e matem. Napoli, XXIV, 1885, p. 320-322, 1 Tfl.) (Ref. No. 46.) 90. Pfeffer, W. Kritische Besprechung von de Vries „Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen". Nebst vorläufigen Mittheilungen über Stofi"aufnahme. (Bot. Z., 1886, p. 114-125) (Ref. No. 23.) 91.92. — Ueber Stoffaufuahme in die lebende Zelle. (Tagebl. 59. Vers. d. Naturf. u. Aerzte in Berlin, und Ber. D. B. G., IV, p. XXX— XXXI.) Vorläufige Mittheilungen zum Folgenden. 93. — Ueber Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen. Ein Beitrag zur Mechanik des Stoffaustausches. (Unters, a. d. bot. Inst, zu Tübingen, II, p. 179—332, 1 Tfl.) (Ref. No. 9, 15, 73.) Verzeichniss der einschlägigen Arbeiten. 5 94. Pfitzner, W. Zur Kenutniss der Kerutbeilung bei den Protozoen. (Morph. Jahrb., XI, p. 454-467, 1 Tfl.) (Ref. No. 39.) 95. Pirotta, R. Sui sferocristalli del Pithecocteuium cleraatideum Gris. (Aunuario R. Inst. bot. Roma, II, p. 59—68.) (Ref. No. 56.) 1)6. Platner, G. Die Karyokinese bei den Lepidopteren als Grundlage für eine Theorie der Zelltheilung. (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol., III, p. 341—398, 2 Tfln.; (Ref. No. 41.) 97. Bosenvinge, L. Kolderup. Om Cellekjaernerne hos Hymenoniyceterne. (Botanisk Tidskrift, XV, p. 210 ff., 1 TH.) (Ref. No. 37.) 98. — Sur les uoyaux des Hymeuomycetes. (Annales Sei. Nat., Botan., ser. VII, t. III, p. 75 - 93, 1 Tfl.) Uebersetzung des vorigen. 99. Sadebeck. lieber die im Ascus der Exoasceen stattfindende Entwickelung der Inhaltsmassen. (Bot. C, XXV, p. 123—125.) (Ref. No. 38.) Sachs, J. Continuität der embryonalen Substanz. (Naturw. Rundschau, 1886.) Schenck, H. Ueber die Stäbchen in den Parenchymintercellularen der Marattiaceeu. (Ber. D. B. G., IV, p. 86—92, 1 Tfl) (Ref. No. 91.) 102. Scholz, H. Ueber das Congoroth als Reagens auf freie Säure. (Centralbl. f. d. med. Wissensch., 1886, p. 449.) (Ref. No. 10.) 103. Schultz, A. Ueber das Ausfallen der Aussenwandung von Epidermiszellen bei Salicornia herbacea L. (Ber. D. B. G., IV, p. 52-53.) (Ref. No. 101.) 104. Schutt, F. Einiges über Bau und Leben der Diatomeen. (Biol. Centralbl., VI, p. 257 - 270.) Siehe unter Bacillariaceen. 105. Schwarz, F. Ueber die chemische Untersuchung des Protoplasmas. (Ber. D. B. G., IV., p. CIII-CVIII.) (Ref. No. 20.) 106. Severino, P. Su di una nuova stazione del Aceras anthropophora, suoi caratteri, e reazioni microchimiche delle cellule porporine del fiore. (Nuovo gioru. bot. ital, XVIII, p. 315-319.) (Ref. No. 48.) 107. Stadler, S. Beiträge zur Kenntniss der Nectarien und Biologie der Blüthen. (88p. 80. 8 Tfln. Berlin, 1886.) (Ref. No. 8, 11.) ^'lOS. Strasburger, E. Manuel technique d'anatomie vegetale. Guide pour l'etude de la botanique microscopique. (405 p. 8°. — Uebersetzung des „Botanischen Practicum", von J. Godfrin.) 109. Szymaiiski, F. Notiz über mikrochemische Prüfung von Pflanzensamen auf Eiweiss- körper. (Die landw. Versuchsstationen, XXXIII, p. 229—230.) (Ref. No. 6.) *110. Theorin, P. G. E. Nägra växtmikrokemiska anteckningar. (Oefv. Vet. Akad. Stockholm, 1885; 20 p. 8".) 111. deVries, H. Ueber die Aggregation im Protoplasma von Drosera rotundifolia. (Bot. Z., 1886, p. 1-11, 17-26, 33-43, 57—64, 1 Tfl.) (Ref. No. 26.) 112. Vuillemin, P. La membrane des zygospores des Mucorinees. (B. S. B. France, IL ser., t. VIII, p. 330—334.) (Ref. No. 93.) 113. Wakker, J. H. Over kristalloiden en andere lichamen die in cellen van zeewieren voorkomen. (Nederlandsch Kruidkundig Archief, 2. serie, 4. deel, 4. stuk, p. 369—377.) (Ref. No. 64.) *114. Weismann, A. Die Continuität des Keimplasmas als Grundlage einer Theorie 4er Vererbung. (Jena, 1885.) *115. — Zur Annahme einer Continuität des Keimplasmas. (Ber. d. Naturf. Ges. zu Freiburg i. B., I.) 116. Went, F. A. F. C. De jongste toestanden der vacuoleu. (99 p. 8". 2 Tfln. Inaug.- Dissert., Amsterdam.) (Ref. No. 80.) 117. Wettstein, R. Neue harzabsondernde Organe bei Pilzen. (Z.-B. G. Wien, XXXV, 1885.) (Ref. No. 76.) 118. Wiesner, J. Untersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut. (S. Ak. Wien, Math.-Naturw. Kl., XCIII, Abth. 1, p. 17-80.) (Ref. No. 83.) g Acatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. *119. Wildeman, E. de. Sur le tannin chez les algues d'eau douce. (B. S. B. Belg. 1886, comptes rendus.) *120. Wille, N. Ueher die Entwickelungsgeschichte dei- Pollenkörner der Angiosperraea und das Wachsthum der Membranen durch Intussusception. Aus dem Norwegischen übersetzt von C. Müller. (71 p. 8". 3 Tfln. Christiauia, 1886.) 121. Zalewski, A. 0 tworzeniu sig zarodniköw w komörkach drozdzy (lieber Sporen- bildung in den Hefezellen). (R. Ak. Krak., XIII, 1885, p. 124-142, 1 Tfl.; polnisch.) (Ref. No. 35.) 122. Zopf, W. lieber die Gerbstoff- und Anthocyanbehälter der Fumariaceen und einiger anderer Pflanzen. (Bibliotheca botanica, Heft 2, 40 p. gr. 4«. 8 Tfln. (Ref. No. 74.) I. Untersuchungsmethoden. Vgl. auch Ref. No. 86. 1. Molisch, H. Coniferinreagens (82). Wie Phenol, so giebt auch Thymol bei Anwesenheit von Salzsäure und am Licht eine blaugrüne bis himmelblaue Färbung mit Coniferin (nicht mit anderen nahestehenden Substanzen). Die grösste Emptiudlichkeit erzielte Verf. auf folgende Weise. Er versetzt eine 20 proc. alkoholische ThymoUösung so lange mit Wasser als noch kein Thymol herausfällt und setzt Kaliurachlorat im Ueberschuss zu. Mit dem so bereiteten Reagens färben sich verholzte Membranen auch im Dunkeln blau. 2. Berthold, G. Fuchsin (12). Zum Nachweis der Verholzung eignet sich besonders eine schwach weinrothe Lösung von Fuchsin in 50 7o Glycerin. 3. Heinricher, E. Nachweis der Stärke (59). Da Eau de Javelle das Protoplasma schnell, die Stärkekörner dagegen relativ langsam auflöst, so schafft es sehr günstige Be- dingungen zum Nachweis kleiner Stärkemengeu. Verf. legt die Pflauzeutheile resp. Stücke derselben für eine Zeitlang in Eau de Javelle und behandelt dann mit Jod. Diese Methode ist noch empfindlicher als die Chloraljodprobe, besonders wenn sehr kleine Stärkekörncheu vorliegen. 4. Molisch, H. Zuckerreactionen (88). Versetzt man eine Zuckerlösung mit 20^0 alkoholischer «-Naphthollösung und dann mit coucentrirter Schwefelsaure im Ueberschuss, oder mit desgleichen ThymoUösung und coucentrirter Schwefelsäure, so entsteht eine tief- violette resp. tiefrothe Färbung und beim Verdünnen mit Wasser entsprechend gefärbte Niederschläge. Diese beiden Reactioneu zeichneu sich durch grosse Empfindlichkeit aus; sie zeigen nicht eine bestimmte Zuckerart an , werden vielmehr von fast allen Zuckerarten und auch von Inulin gegeben, mittelbar auch vou anderen Kohlehydraten und von Glucosideu, da Schwefelsäure aus ihnen Zucker bildet. Beide Reactioneu sind auch mikrochemisch anwendbar. Bringt man einen Schnitt in einen Tropfen des Reagens und setzt dann einige Tropfen Schwefelsäure hinzu, so geben Zuckerarten und Inulin die Reaction sofort oder doch innerhalb zweier Minuten, andere Kohlehydrate und Glucoside erst nach einiger Zeit. 5. Krasser, F. Mikrochemischer Nachweis von Eiweissstoffen (68). Verf. unter- suchte die gebräuchlichen Reactioneu daraufhin, in wie weit sie bei mikrochemischer An- wendung für die Anwesenheit von Eiweiss beweisend seien. Am wenigsten brauchbar sind diejenige mit Salzsäure wegen zu geringer Intensität der Färbung, diejenige mit molybdän- säurehaltiger Schwefelsäure, weil sie auf eine ganze Reihe verschiedener Körper in gleicher Weise reagirt, und diejenige mit alkalischer Kupfersulfatlösung als die am wenigsten empfindliche. Aber auch Salpetersäure (resp. Salpetersäure und Ammoniak), das Ra^pail'sche und das Millon'sche Reagens färben erstens nicht sämmtliche p]iweissstofife, und zweitens färben sie auch einige andere Substanzen in gleicher Weise, besonders Spaltungsproducte der Eiweissstoffe, wie Tyrosin etc. Ein vom Verf. neu eingeführtes Reagens, das Alloxan, welches unter bestimmten Bedingungen Eiweissstofife purpurroth färbt, hat die gleichen Nachtheile. Doch kann man durch Prüfung mit mehreren Reagentien, besonders mit Millon'schem Reagens und mit Alloxan, sich doch mit ziemlicher Sicherheit von der Anwesenheit von Eiweissstoffen überzeugen, zumal wenn man vorher die löslichen Spaltungs- producte derselben durch heisses Wasser aus den Schnitten entfernt hat. Allgemeines. Protoplasma. 7 6. Szymahski, F. Mikrochemischer Nachweis von Eiweiss in Samen (109). Verf. legt ganze Samen in Kupfersulfallösuug ein, und bringt Schnitte aus denselben auf den Objectträger in einen Tropfen Kalilauge. 7. Dufour, J. Gerbstoffreagens (29). Auf Zusatz von Salzsäure und darauf ein wenig Osniiumsäure erhält man eine tiefblaue Färbung, in concentrirter Lösung einen eben- solchen Niederschlag. Die Reaction ist sehr empfindlich. Osmiumsäure aliein giebt einen schwarzen Niederschlag. 8. Stadler, S. Osmiumsäure (107). Dieselbe ist auch ein Reagens auf Gerbstoffe, Die eisenbläuenden färbt sie braun bis schwarzviolett, die eisengrüueuden blauviolett. Natürlich nur bei Abwesenheit von fettem Oel verwendbar. (Nach der Zeitschr. f. Wissensch. Mikroskopie.) 9. Pfeffer, W. Mikrochemische Indicatoren (93). Gewisse in's Protoplasma auf- nehmbare Aniliufarbstoffe (siehe Ref. No. 15), welche in Säuren und Alkalien verschiedene Farben annehmen, wie Methylorange u. a. , können dazu benutzt werden, um über die Reaction des lebenden Plasmakörpers Aufschluss zu erhalten. 10. Scholz, H. Congoroth (102). Dieser Farbstoff wirkt selbst in stark gefärbter Lösung auf niedere Organismen nicht tödtlich ein. In den freie Säure enthaltenden Theilen derselben geht seine Farbe in blau über. (Nach der Zeitschr. f. Wissensch. Mikroskopie.) 11. Stadler, S. Ersatz für Chlorzink jod (107). Die gleiche Reaction wie mit Chlor- zinkjod erzielt Verf. sofort, wenn er das Präparat in einen Tropfen Zinkchloridlösung brachte und ein kleines Tröpfchen schwacher Jodlösung zusetzte. (Nach der Zeitschr. f. Wissensch. Mikroskopie.) 12. Dutilleul, G. Carmin-Pikroborat (30). Verf. beschreibt die Darstellungsmethode dieses Reagens, welches alle Vorzüge des Pikrokarmins ohne dessen Nachtheile hat. Es giebt gelbrothe Doppelfärbung. (Nach Journ. R. Microsc. Society.) 13. ß. Sc. Doppeif'ärbung. Verf. empfiehlt den Schnitt 1 Tag in sehr verdünntem Anilingrün zu belassen und darauf für wenige Minuten in Beale's Carmin einzutauchen. (Nach Jourii. R. Microsc. Society.) 14. Fischer, A. Maceration (38). Zur Maceration von Gewebestücken, besonders wenn dabei Stärke etc. nicht zerstört werden soll, empfiehlt Verf. dieselben in Glycerin, unter Zusatz concentrirter Schwefelsäure, kurze Zeit zu kochen. II. Allgemeines. Protoplasma. a. Allgemeines. Vgl. auch die Ref. No. 32, 99. 14a. Eternod, A. Die Zelle (33). Abdruck eines Gapitels aus dem Werke des Verf.: „Guide technique du laboratoire d'histologie normale", enthält eine gedrängte Uebersicht der Lehre von der Zelle, besonders vom Protoplasma. 15. Pfeffer, W. Aufnahme von Anilinfarbstoffen in lebende Zellen (91, 92, 93). Verf. weist für eine Reihe von Pflanzen aus allen Klassen des Gewächsreiches nach, dass deren lebende Zellen im Stande sind, Methylenblau, Methylviolett und eine Anzahl weiterer Farbstoffe aufzunehmen, während eine andere Anzahl von Farbstoffen nicht aufgenommen wird. Da mit höchst verdünnten Lösungen gearbeitet werden muss, so wird eine Aufnahme des Farbstoffes nur dann bemerklich, wenn eine Speicherung desselben stattfindet; die Möglichkeit einer Speicherung (die manchmal sehr beträchtlich ist) wird bedingt durch die Anwesenheit von Stofleu in der Zelle, welche mit dem Farbstoff eine nicht diosmirende Verbindung eingehen (es ist daher erklärlich, dass Speicherung nicht bei allen Pflanzen und nicht in allen Zellen stattfindet); ein solcher Stoff ist die Gerbsäure, doch giebt es auch noch andere, deren Natur nicht erkannt wurde. Das Methylenblau gelangt in den Zellsaft, ohne das Protoplasma zu färben; es bildet in ersterem entweder eine blaue Lösung, oder einen feinkörnigen (mit Gerbstoffen) 8 Anatomie. — Morphologie uud Physiologie der Zelle. oder einen krystallinischen Niederschlag. Die übrigen Farbstoffe tingiren auch das Proto- plasma, doch meist nicht das ganze, sondern nur bestimmte Partikel in demselben; Zellkern und Chromatopboren bleiben stets ungefärbt, so lauge das Protoplasma nicht geschädigt ist. Werden gefärbte Zellen in Wasser gebracht, so verbleibt entweder der Farbstoff in ihnen und vertheilt sich beim Wachsthum auf die Tochterzellen, oder er tritt allmählig aus; der Austritt kann stets durch Einwirkung sehr verdünnter Säuren bewirkt werden. Die Aufnahme und Speicherung der Anilinfarben ist nicht an die Lebensthätigkeit der Zelle geknüpft; sie geschieht in gleicher Weise nach künstlicher Sistirung der Lebens- functionen oder nach geeigneter Tödtung des Protoplasmas. Der Umstand, dass die Hautschicht zwar Anilinfarbstoffe, nicht aber Salpeter u. a. durchtreten lässt, lehrt, dass die Aufnahme von Stoffen in das Protoplasma nicht in erster Linie von der Kleinheit ihrer Molekeln abhängt, sondern vielmehr von einer Anziehung der Hautschicht zu denselben. 16. Berthold, G. Protoplasmamechanik (12). In der Einleitung giebt Verf. einen kurzen allgemeinen Ueberblick über die Geschichte der Protoplasmaerforschung, die Wege, die sie ein- geschlagen, und die Aufgabe, die sie zu lösen hat. Die älteren unbefangenen Forscher haben das Protoplasma für eine Flüssigkeit erklärt, später gelangte man jedoch auf dem Wege der Reflexion zu der Üeberzeugung, dass es ein festes Gerüst enthalten müsse, weil die formbildendeu Eigenschaften desselben mit flüssigem Aggregatzustande unvereinbar erschienen. Es ist jedoch nicht möglich gewesen, auch nur den einfachsten Problemen der Protoplasmamechanik, wie z. B. der Erklärung der Bewegung einer Amöbe, von dieser Annahme ausgehenil, näher zu kommen. Verf. will daher einen anderen Weg einschlagen. Er gebt von der Annahme aus, dass das Protoplasma flüssig, und zwar eine höchst complicirt zusammengesetzte Emulsion sei, und versucht die von Plateau, Quincke und Anderen festgestellten fundamentalen Gesetze der Mechanik der Flüssigkeiten auf dasselbe anzuwenden. Eine exacte inductive Beweisführung ist aber hierbei unmöglich; es blieb vielmehr nur der eine Weg übrig, die Hypothese und die aus ihr gezogenen Folgerungen voranzustellen und dann zu zeigen, dass die zu erklärenden Erscheinungen mit jenen in üebereinstimmung stehen und auf Grund einfacher und naheliegender Annahmen aus ihnen mechanisch abgeleitet werden können. Capitel I. Der geschichtete Bau des Zellkörpers, (p. 12 — 45.) In manchen Fällen ist der geschichtete Bau des Zellkörpers sehr deutlich und regel- mässig ausgebildet. So in den Sporen von Equisetum, wo sich zwischen dem centralen Kern und der Membran drei concentrische Plasmaschichten befinden, die sich durch ver- schiedene Einschlüsse (dunkle Körnchen unbekannter Natur, Chlorophyllkörner, Tröpfchen einer eiweissartigen Substanz) kennzeichnen. In vielkernigen Algenzellen folgen aufeinander der centrale Saftraum, eine kernführende, eine chlorophyllführende und endlich eine farblose Plasmaschicht. Weniger prägnante Beispiele für das Vorhandensein verschiedener Schichten giebt es viele, z. B. Zellen vieler Phanerogamen, in denen die äusserste Plasmaschicht allein Harztröpfcheu führt etc. — Auch die Membran ist bekanntlich in oft sehr auffallender Weise geschichtet, und fasst man zwei benachbarte Zellen in's Auge, so stellen die Schichten der Membran und der Plasmakörper ein symmetrisches Gebilde dar, dessen Symmetrieebene die Mittellamelle bildet; wo es sich um zwei verschieden ausgebildete Zellen handelt, ist freilich die Symmetrie verdeckt. Ist die concentrische Schichtung und die gesetzmässige J"olge der Schichten allen Zellkörpern gemeinsam? Ohne diese Frage direct zu bejahen, scheint es der Verf. doch anzunehmen. Vielfach wird die Regelmässigkeit der Schichtung dadurch anscheinend gestört oder selbst vernichtet, dass die bestimmte Schichten charakterisirenden Inhaltskörper (Chloro- phyllkörner, Zellkerne) auf bestimmte Partien der Zelle beschränkt oder gar nur in Einzahl vorhanden sind. In den schaumigen Plasmakörpern herrscht eine polycentrische Sym- metrie, jede Kammer ist hier um ihr Centrum herum in gleicher Weise geschichtet, wie in den bisher besprocheneu Fällen monocentrischer Symmetrie der ganze Zellkörper um sein einziges Centrum — und ebenso verhalten sich, mutatis mutandis, die gerüstförmigen Plasma- körper. Gewöhnlich ist in derartigen polycentrischen Zellen neben der polycentrischen Symmetrie eine ihr übergeordnete monocentrische vorhanden, indem nur die inneren Schichten Allgemeines. Protoplasma. 9 des WaiiJbeleges sich in die Plasmalamellen resp. Plasmabalken fortsetzen. Indessen giebt es auch Fälle wo es sich anders verhält, z. B. im gerüstförmigen Plasmakörper von Caulerpa, wo selbst die äusserste Schicht, die Cellulosemembran, sich in die Plasmabalken hinein fortsetzt. Die Schichtung in solchen und ähnlichen Fällen, wo das ganze System vom Zell- saft umgeben ist und die Cellulose im Centrum liegt, nennt Verf. invers, im Gegensatz zur normalen Schichtung, bei der der Saftraum das Centrum, die Cellulosemembran die äussersten Schichten bildet. Während die zwis.chen zwei Zellen oder in Plasmabalken gelegene Cellulose als innerste Schicht einem symmetrisch gebauten Plasmasystem eingelagert ist, scheint an den gegen das äussere Medium gerichteten freien Aussenwäuden diese Symmetrie nicht zu bestehen und die Cellulosemembran ganz peripherisch dem Plasmakorper aufzuliegen. Der übrige grössere Theil des Capitels ist nun dazu bestimmt, Beobachtungen beizubringen, welche zeigen sollen, dass zum Theil wenigstens auch diese abweichenden Fälle sich dem allgemeinen Synimet riegesetz unterordnen lassen. Nachdem Verf. darauf hingevvieseu hat, dass bei den Pflanzen, welche Harze, Milchsaft u. a. in lutercellulareu, Gängen u. s. w. entbalten, vielfach die nämlichen Stoffe einen normalen Bestandtheil des gewöhnlichen Zellprotoplasmas bilden (bei welcher Gelegenheit zahlreiche wichtige Detailbeobachtungen über Vorkommen und Bildung dieser Substanzen und ihrer Behälter mitgetheilt werden), geht er zu der Frage nach der Natur der iuterccliularen Auskleidungen über. Er widerlegt die Gründe, welche Schenck gegen ihre plasmatische Natur geltend gemacht hatte und führt neue Beweise zu Gunsten derselben an (unter diesen ist hervorzuheben , dass die Auskleidungen die Eiweissreaction mit Salpetersäure und Ammoniak geben, und dass es manchmal gelingt, sie von der Membran abzuheben); auch die „Cuticularfäden" der Marattiaceeu sind, entgegen der Ansicht Schenck's, als Producte des intercellularen Plasmas anzusehen. Da somit plasmatische Auskleidungen der Intercellularen als existirend angenommen werden müssen, und da über- dies Verf. in mehreren Fällen eine symmetrische Structur der an Intercellularen grenzenden Membranen selbst nachweisen konnte, so liegen an der Grenze zwischen Zellen und Inter- cellularen im Wesentlichen dieselben Symmetrieverhältnisse vor, wie an der Grenze zweier Zellen. Aber auch die Aussenwand der Epidermiszellen fügt sich den theoretischen Anfor- derungen. Bei mehreren Pflanzen fand Verf., dass die Cuticula nicht die äusserste Schicht der Aussenwand ist, sondern dass sie von zwei verholzten Lamellen eingefasst ist, und dass der äusseren dieser Lamellen manchmal noch eine zarte unverholzte Lamelle aufgelagert ist. Andererseits fand er in einer Anzahl von Fällen auch gegen das Lumen zu eine cuti- cularisirte Lamelle, die noch von einer Celluloselamelle überzogen war. Danach würde also die Epidermisaussenwand dieselbe Structur haben, wie die zweien Korkzellen gemeinsame Wand. Protoplasma Hess sich freilich auf der Oberfläche der Aussenwand nicht nach- weisen; hingegen dürfte solches auf der Oberfläche der Membran einzelliger Organismen {Diatomeen, Oscillarien und manchen Protozoen) nach Angaben verschiedener Autoren vor- handen sein. Capitel II. Feinerer Bau, physikalische Natur und Organisation des Zellkörpers, (p. 46 — 84.) Nachdem Verf. den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse über den feineren Bau der Zellkerne und der Chromatophoren kritisch besprochen, sowie einige Bemerkungen über die Vacuoleu, den Zellsaft und die in letzterem vorkommenden flüssigen (Gerbstofftropfen) und festen (Krystalle und Krystalloide) Ausscheidungsproducte gemacht hat, kritisirt er Schmitz' 8 Ansicht über den gerüst- oder netzförmigen Bau des Protoplasma; dieselbe steht mit den Beobachtungen im Widerspruch, der Grundmasse des Plasmas sind nur kleine Tröpfchen, Körnchen oder Fädchen eingelagert. Wie bereits bemerkt, fasst Verf. den Proto- plasmakörper als eine Emulsion von mehr oder weniger flüssiger Cousistenz auf. Die Bildung von Vacuoleu, krystallinischen und anderen Auifällungen und deren Wiederauflösung sind ihrer Mechanik nach ebenso aufzufassen wie entsprechende Vorgänge in leblosen Gemischen. Die möglichen physikalischen und chemischen Ursachen dieser Veränderungen, sowie der Differenzirung des Plasmakörpers in verschiedene Schichten und abgegrenzte Organe, die 10 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. feinere Organisation und das Wachsthum des Plasmakörpers und seiner Bestandtheile, seine Eeactionsfähigkeit gegen verschiedene Kategorien von Eeizen, die Rolle der einzelneu, das Plasma zusammensetzenden Substanzen und der einzelnen Organe desselben, den Begriff „organisirt", die Thatsachen der Vererbung und Anpassung, — alles dies discutirt der Verf. im übrijen Theil des Capitels auf Grund seiner Hypothese; jedoch sind diese Auseinander- setzungen in so allgemeinem Tone gehalten (wie denn überhaupt das Capitel mehr den Charakter einer allgemeinen Einleitung zu den folgenden trägt) und führen so wenig zu kurz präcisirbaren Schiussfolgerungen, dass eine Zusammenfassung derselben nicht gut möglich ist. An greifbaren Sätzen seien folgende hervorgehoben. Zur Bestimmung der Rolle der verschiedenen Organe des Protoplasmakörpers sowohl, als auch der ihn zusammen- setzenden Substanzen fehlen noch alle Anhaltspunkte; so ist es auch völlig unberechtigt, dem Eiweiss allein die vitalen Eigenschaften beizulegen und somit das Pi-otoplasma als „lebendes Eiweiss" zu bezeichnen; lebend sind vielmehr in gleicher Weise alle Substanzen, welche zu den im Plasma sich abspielenden chemischen Processen mittelbar oder unmittelbar erforderlich sind. — Verf. verwirft sowohl Nägeli's als Pfeffer' s Definition des Begriffes „organisirt"; organisirt ist nach ihm nur der gesammte Plasmakörper, nicht aber einzelne Theile desselben, wie ein einzelnes Chlorophyllkoru, die Zellmembian etc., und was diese Gesammtheit charakterisirt. ist nicht eine bestimmte Molecularstructur noch die begrenzte Quellungsfähigkeit, sondern nur der ihr eigenthümliche Verlauf ihres gesammten Stoff- und Kraftwechsels. Capitel III. Die Formbildung und Ortsbewegung membranloser Plasmakörper, luneubewegungen des Protoplasma, (p. 85 — 129.) In diesem Capitel geht Verf. zu beiner Hauptaufgabe über. Er weist zunächst darauf hin, dass freigewordenes Protoplasma die Kugelgestalt annimmt, und dass ein durch Plasmolyse contrahirter Plasmacylinder ganz dieselben Gestaltänderungen durchmacht wie eine Flüssigkeit unter .analogen Bedingungen. Sodann erörtert Verf. einige Sätze aus der Flüssigkeitsraechanik. Die formgebende Kraft bei Flüssigkeiten ist die Oberflächenspannung. Bringt man einen Tropfen einer Flüssigkeit a an die Berührungsfläche zweier Flüssigkeiten h und c, oder auch eines festen Körpers h und einer Flüssigkeit oder eines Gases c, so werden drei Berührungsflächen resultiren, in deren jeder eine bestimmte Oberflächenspannung herrscht, und von dem Verhältniss dieser 3 Oberflächenspannungen wird es abhängen, welche Gestalt der Tropfen a annimmt, ob er kugelig oder linsenförmig vv'ird oder sich zu einer flachen Schicht ausbreitet. Da die in Rede stehenden Kräfte gegen allerlei Momente, ins- besondere gegen chemische Veränderungen, überaus empfindlich sind, so wird nur bei voll- kommen homogenen Substanzen eine regelmässige Gestalt des Tropfens a resultiren, sowie aber die Oberfläche des Substrats nicht völlig rein oder der Tropfen a nicht chemisch homogen ist, muss er sich unregelmässig ausbreiten und nimmt insbesondere häufig amöboide Umrisse an. Alle diese verschiedenen Möglichkeiten finden wir bei nackten Plasmakörpern realisirt, besonders wieder die amöboide Form, häufig z. B. bei sich zur Ruhe setzenden Schwärmern. Bei den einfachen Amöben breitet sich der dünne Vorderrand flach auf dem Substrat aus und adhärirt ihm, während der dicke abgerundete Hinterrand nicht adhärirt. Indem der Chemismus dieser Amöben so verläuft, dass dieser polare Bau immer sich wieder herstellt, erfolgt eine Fortbewegung der ganzen Amöbe. Bei grösseren Amöben kommt die Differenz hinzu, dass der Vorderrand gelappt oder mehr oder weniger tief eingeschnitten ist und der ganze Körper eine fächerförmige Gestalt anuimmt, — und am weitesten geht diese Zertheilung bei den Myxomyceten-Plasmodien — ohne dass die wesentlichen Umstände geändert wären. Dass den Bewegungsvorgäugen chemische Aenderungen entsprechen, welche die Aenderung der Oberflächenspannung erklären, kann man direct beobachten: beim Einziehen von Pseudo- podien geht ihr Plasma aus dem hyalinen in den körnigen Zustand über. Ebenso ist bei den einfachen Amöben das Plasma des dem Substrat adhiirirenden Vorderrandes hyalin, dasjenige des vom Substrat sich loslösenden Hinterrandes körnig. Die Bewegung der Amöbe als Ganzes hat eine springbrunnenartige Innenbewegung des Plasmas zur nothwendigen Folge: in der Längsaxe der Amöbe bewegt sich ein Plasmastrom nach dem Vorderrande zu Allgemeines. Protoplasma. 11 und theilt sich in dessen Nähe in eine Anzahl kleiner Strömeheu, die allseitig umbiegend^ in der Nähe der Oberflache zum Hinterrande zurückkehren. Chemische Verschiedenheit des umgebenden Mediums, sowie einseitige Beleuchtung u.s.w., werden auf den Chemismus einer Amöbe in bestimmter Weise moditicirend wii'ken, d. h. als Bewegungsreize auf sie wirken können, so erklärt es sich, dass Amöben und Plasmodien Nahrungsstoffe, Feuchtigkeit, Wärme elc. aufzusuchen oder zu fliehen im Stande sind. Eine Consequenz der bisherigen Auseinandersetzungen ist, dass die Pseudopodien nicht ausgestreckt, sondern durch die zwischen ihrer Substanz und dem Substrat bestehende Adhäsiouskraft ausgezogen werden. Dasselbe gilt aber auch für die feinen, frei in die umgebende Flüssigkeit hineinragenden Pseudopodien der Bliizopoden etc.; das passive Ausgezogenwerden dieser Pseudopodien i>>t, wie Verf. darlegt, mechanisch erklärbar unter der Annahme einer sehr geringen Oberflächenspannung des Plasma und des Bestehens einer coucentrischen Dichtigkeitsabnahme dir umgebenden Lösung, wie sie ja durch den Stoff- wehsel des Organismus gewiss zu Wege gebracht wird. Erwähnt sei noch zu diesem Theil des Capitels, dass Verf. auch die Bedingungen der Verschmelzung von PJasmamassen kurz bespricht, und dass er bei allen oben genannten Vorgängen auf die analogen Erscheinungen hinweist, die mau mit unorganisirten Flüssig- keiten künstlich hervorrufen kann. Die in behäuteten und mit einem Saftraum versehenen Zellen stattfindenden Plasma- strömungen führt Verf. sämmtlich auf die gleichen Ursachen zurück. Da die chemischen Umsetzungen im Protoplasma nicht überall gleichartig und gleich intensiv sind, so wird auch die Oberflächenspannung an der Grenze zwischen Plasma und Zellsaft an verschiedeneu Stellen verschieden sein müssen, und damit ist die Ursache der Bewegungen gegeben. Ist die Intensität eler zur Geltung kommenden Kräfte nur sehr gering, so bleibt es bei der sogenannten Glitschbewegung; werden die bewegenden Kräfte bedeutender, die Widerstände geringer, so geht aus letzterer die Circulationsbewegung hervor; wenn schliesslich das Plasma nur einen einfachen Wandbeleg bildet und gleichzeitig relativ dünnflüssig ist, und wenn die bewogenden Kräfte eine gewisse Intensität übersteigen, so muss die Rotations- bewegung zu Stande kommen, indem von mehreren ursprünglich vorhandenen Strömen der stärkste die übrigen unterdrückt und in seine Bahn hineinzieht. Ein solcher Uebergang der drei Bewegungsarten in einander lässt sich an günstigen Objecten direct beobachten. Da die bewegenden Kräfte an der Grenze zwischen Zellsatt und Protoplasma ihren Sitz haben, so muss die, übrigens auch mit manchen Beobachtungen unvereinbare, Brücke-Han- stein'sche Ansicht verworfen werden, wonach die Bewegung im Inueru von geschlossenen und selbst ruhenden Strohmbahnen stattfinden sollte; gerade die an den Zellsaft grenzenden Schichten bewegen sich vielmehr am lebhaftesten. Zum Schluss bespricht Verf. noch die Bewegungen der cilienlosen Sporen von Ery- throtrichia, der Diatomeen (bezüglich dieser der M. Seh ultze' sehen Theorie beipflichtend) und der Scbv/ärmsporen. Capitel IV. Die Symmetrieverhältnisse in der Zelle, (p. 130—155.) Das Capitel beginnt mit allgemein gehalteneu Erörterungen über die Symmetrie- verhältnisse, welche ein theoretisches plasmatisches System von zellähnlichem Bau und mit Einschlüssen versehen, unter verschiedenen Bedingungen annehmen müsste, die flüssige Beschaffenheit des Protoplasmas vorausgesetzt. Unter theilweiser Bezugnahme auf diese Erörterungen werden sodann an einer grossen Anzahl der verschiedenartigsten Beispiele die thatsächlicb in Zellen vorkommenden Symmetrieverhältnisse (Anordnung des Cytoplasmas, Lagerung der Zellkerne, Chromalophoren) und deren Abhängigkeit von inneren und äusseren Factoren erläutert. Eine kurze Zusammenfassung hiervon zu geben, ist nicht gut mögbch, zumal da fast alle angeführten Thatsachen bekannt und nur die Gesichtspunkte, von denen aus der Verf. sie betrachtet und anordnet, neu sind. Capitel V. Die Gestalt der morphologischen Bestandtheile der Zelle. Vermehrung derselben, (p. 156 — 176.) Dieses Capitel beschäftigt sich vornehmlich mit den Chlorophyllkörpern, deren Gestalt am meisten und am allgemeinsten von der für flüssige Gebilde zu fordernden Tropfen- 12 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. form abweicht. Die Abplattung der einfachen Chlorophyllkörner höherer Pflanzen erklärt sich aus dem vom Protoplasma in radialer Richtung auf sie ausgeübten Druck; von der Oberflächenspannung und der Zähigkeit der Chlorophyilkörper hängt das Maass der Abplattung ab. Bei den nur in geringer Zahl oder in Einzahl in jeder Zelle auftretenden und oft sehr mannigfaltig geformten Chloropbyllkörpern vieler Algen sind es die Symmetriever- hältnisse des Protoplasmakörpers, welche, sehr geringe Oberflächenspannung vorausgesetzt, deren Gestalt wesentlich bestimmen. Die vorkommenden Specialformen der Chlorophyll- körper werden au vielen Beispielen erläutert. — Auch in den selteneren Fällen, wo der Zellkern von der Tropfenform erheblich abweicht, sind es die nämlichen Ursachen, welche seine Gestalt bestimmen. Wo, wie bei vielen Algen, die grossen Chlorophyilkörper eine ganz bestimmte Lage in der Zelle haben, und wo ihre Theilung von der Zeiltheilung abhängig ist, da erklärt sich die erstere durch die Aenderung der Zellsymmetrie. Durch die Veränderung der Lage des Zellkernes, durch die beginnende Bildung einer Querwand etc. kann die Oberflächen- spannung au bestimmten Stellen des Chlorophyllkörpers derart gesteigert M'erden, dass eine Durchschnüruug desselben erfolgen muss. Für die Theilimg der kleineren Chlorophyil- körper, welche unabhängig von der Zeiltheilung verläuft, liegt vorläufig eine völlig plausible Erklärung nicht vor. Die directe Theilung oder Fragmentation des Kerns ist einfach als die mit Ober- flächenverminderung verbundene Theilung einer labil gewordenen zähflüssigen Masse auf- zufassen. Capitel VL Zell- und Kerntheilung. (p. 177—219.) Der wesentliche Vorgang der Zeiltheilung besteht darin, dass die mouocentrische Symmetrie des Plasmakörpers in eine dicentrische übergeht. Es bildet sich demzufolge eine neue Synmietrieebeue, in welche alle Schichten des Plasmakörpers einwandern, in der Eegel allmählig, eine nach der anderen, jede die vorhergehende spaltend; zuletzt wandert (bei beLäutettu Zellen) die äusserste, der Membran anliegende Schicht ein, und in ihr wird dann alsbald die neue Celluloselamelle ausgeschieden. Die übrigen gleichzeitig stattfindenden Vorgänge sind für die eigentliche Zeiltheilung nebensächliche Erscheinungen; insbesondere betont Verf. mit Strasburger, dass die Kerntheilung nicht die Zeiltheilung beherrscht und bedingt, sondern dass umgekehrt die Vorgänge der Kerntheilung wesentlich unter dem Einfluss der Symmetrieverhältnisse des sich theilenden Plasmakörpers stehen. — Verf. beschreibt nun eingehend einige ausgewählte Fälle von Zeiltheilung, von denen hier nur zwei einfachere kurz angeführt seien. Bei Cladophora verdickt sich au der Stelle, wo die Theilung erfolgen soll, der Plasmawandbeleg und stülpt sich mit seinen sämmtlichen Schichten nach Innen s'or, nach Art eines ringförmigen Pseudopodiums, in der äussersteu Schicht wird dann die Membran ausgeschieden. In den Pollenmutterzelleu von Tradescantia führt das Plasma kleine Stärkekörnchen. Zwischen den auseiuanderweichenden Kernplattenhälfteu bildet sich dann eine äquatoriale Platte von stärkeführeudem Plasma, und innerhalb dieser Platte tritt eine hyaline Plasma- masse von der Gestalt einer biconvexen Linse auf, v/elche die Membran nicht berührt; sie enthält die „Verbinduugsfädeu" und in ihr wird die neue Zellmembran ausgeschieden. Umgekehrt wie bei Cladophora beginnt also hier die Bildung der Membran im Centrum der Zelle, und die neue Membran setzt sich erst später an die alte Zellwand an. Complicirttre Verhältnisse liegen in den Sporen von Eqiiisetum vor. So wie hier dürfte in den priucipiellen Punkten die Theilung in denjenigen Pflanzenzellen vor sich gehen, die einen Saftraum besitzen. Es bildet sich vor der Theilung im Ceutrtim eine invers geschichtete Plasmamasse aus, die den Kern in sich aufnimmt. Aus des Verf.'s Auseinandersetzungen über die Kerntheilung sei nur das Wichtigste angeführt. Die Verkürzung des Kernfadens, seine Segmeutirung und spätere analoge Vor- gänge erklären sich mechanisch unter Annahme von Aeuderuugen der Oberflächenspannung; die Anordnung der Segmente zur Kernplatte und das Auseinanderrücken der Kernplatten- liälften erklärt sich aus den Veränderungen der Symmetrie des Plasmakörpcrs; manches Aligemeines. Protoplasma. 13 andere muss freilich unerklärt bleiben. — Verf. nimmt mit Strasburger eine Auflösung der Kernmembran und ein Eindringen des Zellplasraas in die Kernfigur an; über die Herkunft der Spindelfasern konnte er sich kein Urtheil bilden; dieselben reichen nicht von Pol zu Pol, sondern sind am Aequator unterbrochen. Die „Zellfäden" (Verbindungsfäden) haben mit den Spindelfasern nichts zu thun; erst nach dem Schwinden dieser tritt zwischen den Tochterkernea, ohne sie zu berühren, die schon erwähnte linsenförmige hyaline Plasnia- masse auf, und in ihr die Zellfäden; die Anschwellungen, die die letzteren im Aequator zeigen, verschmelzen mit einander zu der Zellplatte, innerhalb welcher die junge Membran ausgeschieden wird. Die junge Membran ist von Anfang an continuirlicb, nicht aus aneinander gereihten Älikrosomen bestehend, üeberhaupt läugnet Verf. auch für alle anderen Fälle die Membranbilduug durch Zusammentritt von Mikrosomen. Die Zellbildung in den Embryosäcken ist nicht als freie Zellbildung (diese wird in einem späteren Capitel charakterisirt) aufzufassen, sondern ist ein der Zweitheilung ganz entsprechender Vorgang. Neben der dominirenden monocentrischen Symmetrie des Embryo- sackes ist durch die Anwesenheit der zahlreichen Kerne im Waudbeleg eine secundäre poly- centi'ische Symmetrie gegeben; diese wird anfangs zur dominirenden, und nach der Theilung wird jedes Territorium seinerseits zu einer Zelle mit dominirender monocentrischer Symmetrie. Zwischen den Kernen treten zunächst grosse Vacuolen auf; diese sind später von zahlreichen Plasmafäden durchsetzt (die Strasburger mit Unrecht als Verbindungsfäden bezeichnete). In der Mitte dieser Fäden treten Anschwellungen auf, die dann zu einer Plasmaplatte ver- schmelzen; in dieser entstehen de Zellfäden und die Membran in der gewöhnlichen Weise. — Bemerkenswerth ist die Beobachtung, dass, wenigstens in einigen Fällen, der Wandbeleg noch vor der Theilung sich vom Saftraum durch eine Membran abgrenzt, die auf der Saft- raumseite noch von einer Plasmaschicht ausgekleidet ist. Der Saftraura wird somit zu einer besonderen, aber kernlosen und entwickelungsunfähigen Zelle. Die anderen besprochenen P'älle simultaner VieltheiUmg können hier übergangen werden. Capitel VII. Theilungsrichtungen und Theilungsfolge. Definitive Ausge- staltung des Zellnetzes, (p. 219—257.) Die Aehnlichkeit, welche das Zellgewebe mit einem Schaumgewebe hat, ist schon oft betont worden, ohne dass man jedoch die Consequenzen erkannt hätte, die sich daraus für das mechanische Verständniss der Structur des Zellgewebes ergeben. Um diese ziehen zu können, greift Verf. wieder auf die von Plateau und seinen Schülern festgestellten Gesetze der Mechanik der Flüssigkeiten zurück. In einem beliebigen System von Flüssig- keitslamellen ordnen sich diese so an, dass bei gegebenen Volumen der von ihnen gebildeten Kammern die Summe ihrer Oberflächen ein Minimum wird (Princip der kleinsten Flächen). Soll daher ein bestimmter geometrischer Körper durch eine Flüssigkeitslamelle in gegebenem Verhältniss getheilt werden, so ist damit auch eine ganz bestimmte Lage der Lamelle gegeben, nämlich diejenige, bei der sie die kleinste Oberfläche hat. Verf. untersucht dann unter Anwendung dieses Principes, welche Lagen eine flüssige Lamelle in verschiedenen geometrischen Körpern bei verschiedenen Theilungsverhältnissen wird annehmen müssen, wann sie z. B. in einem Würfel der einen Fläche parallel sein, wann sie eine Kante und wann sie eine Ecke abschneiden wird u. s. w., von einfacheren geometrischen Formen zu complicirteren und namentlich zu solchen fortschreitend, wie sie bei pflanzlichen Zellen realisirt sind, — und vergleicht zuletzt die Lage der neuen Membran in sich theilendeu Zellen mit den für flüssige Lamellen theoretisch gefundenen Lagen. Es ergiebt sich, dass in den meisten Fällen die Lage der Membran sich den theoretischen Anforderungen fügt, also dem Princip der kleinsten Flächen unterworfen ist. In vielen Fällen ist dies nicht der Fall; doch darf dies nicht Wunder nehmen, denn während die Lage der flüssigen Lamelle allein durch die geometrische Form des zu theilenden Körpers bedingt ist, hängt die Lage der Membran von der Symmetrie des Plasmakörpers ab und diese stimmt häufig mit der äusseren Form der Zelle nicht überein. Weiterhin untersucht Verf , zunächst ebenfalls rein theoretisch, welche Theilungsfolge in verschiedenen wachsenden und sich in bestimmten Abständen theilenden Räumen, z. B. einer 14 Anatomie. — Morphologie und Phj'siologie der Zelle. niedrigen cylindrisclieu Scheibe und einer Kugel, unter der Herrschaft des Princips der kleinsten Flächen statthaben wird. Die resuliirende Theilungsfolge ist verschieden, je nachdem das Wachsthum an der ganzen Peripherie gleichmässig, oder aber an verschiedeneu Stellen mit verschiedener Intensität vor sich geht. Von besonderem Interesse sind die Fälle, vfo bei local überwiegendem Wachsthum und innerhalb gewisser Verhältnisse zwischen dem tangentialen und radialen Wachsthum, regelmässig Segmente abschneidende Scheitel- zollen zu Stande kommen müssen, und zwar in einem Scheibenquadranten eine zweischneidige, in einem Kugeloctanten eine dreiseitig-pyramidale. Aendert sich mit der Zeit das A^erhältniss zwischen tangentialem und ra/dialem Wachsthum, so können vorhandene Scheitelzellen ver- schwinden, oder welche auftreten, wo bisher Wachsthum ohne Scheitelzelle erfolgte. Endlich übt die Mitwirkung intercalaren Wachsthums einen grossen Einfluss auf die Art und Weise der Fächerung aus — Eine Betrachtung der wirklich vorkommenden Theilungsfolgeu ('an Vegetationspuukten u. s. w.) zeigt nun wieder, dass dieselben gewöhnlich der Theorie ent- sprechen, dass aber, wie zu erwarten, auch Abweichungen nicht selten sind. Immerhin aber kann das Princip der kleinsten Flächen eine viel allgemeinere Geltung beanspruchen, als Sachs' Princip der rechtwinkligen Schneidung. Dieses sagt erstens zu wenig aus, indem es in nicht isodiametriscben Zellen die Püchtung der Theiluugswand unbestimmt lässt, und zweitens ist es positiv unzutreffend in den zahlreichen Fällen schief- winkeliger Schneidung, die mit dem Princip der kleinsten Fiäciien keineswegs im Widerspruch steilen und häufig direct aus ihm ableitbar sind. Besonders sprechen zu Gunsten des letzteren Princips die Fälle simultaner Viel- theilung. Die Theorie verlangt für ein System von Lamellen, dass längs einer Kaute nicht mehr als 3 Lamellen unter gleichen Winkeln von 120", und in einem Punkte nicht mehr als 4 Kanten unter ebenfalls gleichen Neigungswinkeln zusammentrefien. Die simultane Theilung der Pollenmutterzellen und des Wandbeleges der Embryosäcke entspricht voll- kommen den .theoretischen Anforderungen. Succedane Zweitheiluug kann nicht zur Bildung eines Gewebes führen, welches den Anforderungen des Princips der kleinsten Flächen entspricht; es müssen dazu vielmehr auch noch solche nachträgliche Veränderungen stattfinden, wie sie in einem Schaumgewebe bei jeder Störung des Gleichgewichts vor sich gehen. In dem pflanzlichen Gewebe finden nun auch thatsächlich solche nachträgliche Veränderungen, wie Brechung gerader Zellwände, Verschiebung ihrer Ansatzstellen in ausgedehntem Maasse statt, besonders in den Meristemen, wo die zarten Membranen solchen Umlagerungen keinen grossen Widerstand entgegensetzen und wo dieselben durch die Voluraenzuuahme der Zellen gefördert werden ; daher denn auch in meristematischen Geweben die oben genannten theoretischen Anforderungen oft nahezu verwirklicht werden. Später wird die Regelraässigkeit der Anordnung durch nach- trägliche einseitige Ausdehnung, durch Membranverdickung, durch Turgorverschiedenheiten häufig wieder rückgängig gemacht. Nichtsdestoweniger drückt das Princip dem Gewebe seinen eigenthümlichen Charakter a,uf; so pflegen sich z. B. 3 in einer Kante zusammen- treffende Membranen so zu krümmen, dass die am Schnittpunkt au sie gelegten Tangenten sich unter gleichen Winkeln schneiden. Capitel VIIL Innere Wandsculp turen. Mechanik der Formbildung behäuteter Zellen, (p. 258-286.) Dieses Capitel zerfällt, wie schon die üeberschrift andeutet, in zwei ziemlich unab- hängige Theile. In dem ersten Theil betont Verf., dass den Ausführungen des ersten Capitels entsprechend, die Bildung innerer Membransculpturen nur in solchen Zellen erfolgen kann, deren Plasmakörper polycentrische Structur besitzt; Zellstoff balken können nur im Innern von Plasmafäden, Zellstoff lamellen und vorspringende Leisten nur im Innern von Plasma- lamellen ausgeschieden werden. An einer ßeihe von Beispielen {Caulerpa, Embryosack von Pedictüaris, junge Gefässzellen, Epidermiszellen von Blumenblättern etc.) wird nachgewiesen, dass diese Forderung in der That erfüllt wird. Alle diese Vorgänge, besonders die Bildung vorspringender Leisten, stimmen im Princip mit der Bildung einer das ganze Lumen durch- setzenden Lamelle, also mit dem Vorgang der Zelltheilung, übereiu und unterscheiden sich davon nur graduell. Allgemeines. Protoplasma. 15 Die formgebeude Kraft ist bei bebäuteten Zellen niclit wie bei nackten Plasma- masseu die Oberfläcbeuspaunuug, sondern der Turgor. Dieser wirkt aber nach allen Richtungen gleichmässig; sollen daher andere als kugelige Zellformen zu Stande kommen, so muss eine local verschiedene Dehnbarkeit oder verschiedene Dicke der Membran mit in's Spiel treten. In der That lehrt die Erfahrung, dass bei ungleicbmässig verdickten Membranen die dünneren Stellen derselben stärker ausgedehnt werden; da aber die Verdickungen in besonderen Plasmaansammlungen gebildet werden, so lässt sich die grössere Dehnbarkeit bestimmter Membranpartien auf eine geringere Dicke des Plasmabeleges an den betreffenden Stellen zurückführen. An den Vegetationspunkteu von Zellen oder Zellfäden scheinen freilich die Verhältnisse anders zu liegen, indem hier an den Stellen bevorzugten Wachstbums gerade eine besonders starke Plasmaansammlung sich findet. ludessen gelang es Verf. an günstigen Übjecten (Algen, manchen Haarzellen) nachzuweisen, dass der grösste Theil dieser apicalen Plasmaansamralung invers geschichtet, gewissermaassen abgehoben ist, also nicht als Wand- beleg betrachtet werden darf, während der eigentliche normal geschichtete Wandbeleg hier ebenfalls sich durch besondere Dünne auszeichnet, — und ein gleiches Verhalfen glaubt Verf. auch für diejenigen Fälle annehmen zu müssen, wo eine directe Entscheidung nicht möglich ist. Auch die qualitative Bescbaffenheit des Wandbeleges ist in den wachsenden Zellpartien eine abweichende, wie meist ohne Weiteres sichtbar ist, und es ist nicht unwahr- scheinlich, dass derselbe hier eine verändernde Wirkung auf die Membran ausübt, in Folge dtren die letztere dehnbarer wird. Im Anschluss an diese . Auseinandersetzungen wendet sich dann Verf. zur Unter- suchung und mechanischen Erklärung einer Reihe von speciellen Zellformen, besonders von einzeln lebenden oder zu Fäden verbundenen Zellen, auf deren Besprechung hier verzichtet werden muss. Capitel IX. Freie Zellbildung, (p. 287—324.) Unter „freien Zellbildungen"' versteht Verf., abweichend von Strasburger, die- jenigen Zellbildungsvorgänge, bei denen die in Ein- oder Mehrzahl aus einer ursprünglichen Zelle hervorgehenden Tochterzellen von Anfang an mit der Mutterzelle nicht im Gewebe- verband befindlich sind; die Zellbildungsvorgänge in den Embiyosäckeu sind also aus- geschlosssen. Am einfachsten ist der Fall der Zell Verjüngung oder Vollzellbildung, bei denen aus dem ganzen Inhalt einer Zelle eine wirklich neue Zelle gebildet wird. Hierher zieht Verf. auch die Vorgänge bei der Bildung und Befreiung der Pollen- und Sporenmutterzellen u. s. w. In diesen Fällen sowohl als auch bei der Bildung der Schwärmsporen von Oedogonium u. a. besteht das Wesentliche des Vorganges in der Contraction des Plasmakörpers, ver- bunden mit der Annahme inverser Schichtung, und der Wiederherstellung der normalen Schichtung nach Befreiung von der alten Membran, Complicirtere Fälle finden sich bei der Schwärmerbildung von Vaucheria und Ulotlirix. Bei letzterer wird in der Sporangiumzelie zunächst durch eine in sich geschlossene Membran eine centrale sterile Zelle („Blase", wie in den Embryosäcken) abgetrennt, die peripherische Zelle zerfällt darauf durch succedane Theilung in mehrere Zellen, in deren jeder dann durch Vollzellbildung ein Schwärmer entsteht. Vaucheria zeichnet sich dadurch aus, dass in dem Sporangium wiederholte Um- kehrungen der Schichtung erfolgen. Zur* freien Vielzellbildung übergehend, bespricht Verf. zunächst den verbreiteteren Modus, bei dem die neuen Zellen aus besonderen sich iudividualisirenden Theilen des Plasmakörpers der Mutterzelle entstehen, während neben ihnen ein Plasmarest (Periplasma) zurückbleibt. — In den Ascis der Pilze finden sich die acht Kerne in einem mittleren breiten Plasmabande eingelagert; in diesem treten zahlreiche Vacuolen auf, die sich so anordnen, dass acht kuglige Plasmaansammlungen mit den Kernen als Centren entstehen, die sich bald mit einer Membran umgeben. — Bei der Schwärmerbilduug der zahlreichen hierher gehörigen grünen Algen wird bald eine centrale Blase wie bei Ulotlirix abgetrennt, bald nicht; die übrigen Vorgänge sind aber wesentlich übereinstimmend. Durch im Plasma auftretende Vacuolen individualisirt sich eine Anzahl von Häufchen; dieselben sind anfangs invers geschichtet, nehmen dann aber normale Schichtung an und umgeben sich mit hellen Zonen, 2ß Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. die als die zarten Anlagen der Membranen der jungen Zellen angesehen worden müssen; anstatt dass aber wie in den Ascis diese Membrananlagen sich weiter ausbilden, verqiiellen sie sofort wieder, während der Inhalt durch normal vor sich gehende Vollzellbildung sich in einen Schwärmer umbildet. Auch die Oosphärenbildung in den Oogonien der Peronosporeen gehört in dieselbe Kategorie der freien Zellhihluug, obgleich hier nur eine Zelle gebildet wird. Beiläufig beschreibt Verf. die Entwickelung der Spermatozoideu von Chara in von den früheren Beobachtern abweichender Weise. Es liegt auch hier ein normal verlaufender Fall von freier Zellbildung mit Abscheidung geringen Periplasmas vor; das dem Sperma- tozoid anhaftende „Bläschen" entsteht ebenso wie die „centrale Blase" bei vielen Algen. Aus dem Kern stülpt sich, wie auch Goebel angiebt, ein schwanzartiger Anhang vor, der zu einem Spiralbande auswächst. Auch bei den Archegoniaten dürfte die Entwickelung der Spermatozoen wesentlich in derselben Weise verlaufen. Freie Vielzellbildung ohne Periplasma findet sich nur bei Saprolegnieen und bei Halosphaera. Die Hauptpunkte der Entwickelung sind in den Oogonien von Saprolegnia folgende. Der anfangs gleichmässig dicke AVandbeleg sammelt sich an mehreren Stellen zu halbkugeligen Ballen an, die sich allmählig, zuletzt unter starker Contraction, von der Membran ablösen und von einander trennen, worauf unter Vacuolenbildung wieder Volum- vergrösserung auftritt. Ebenso erfolgt auch die Bildung der Schwärmsporen in den Sporaugien der Saprolegnieen und bei Halosphaera; die letztere zeigt, dass die nach ihrer Isolirung invers geschichteten Sporen bei der Volumvergrösserung wieder normale Schich- tung annehmen. Zum Schluss bespricht Verf. die Ausbildung von Sculpturen auf den Membranen frei entstandener Zellen und sucht deren Formen mechanisch abzuleiten. Vgl. hierüber Ref. No. 94. 17. Errera, L. Lage der Zellmembran (34, 35, 36). Da eine Zellmembran im Moment ihrer Bildung als halbflüssig zu betrachten, so ist zu erwarten, dass sie die Form und Lage annehmen wird, w^elche eine gewichtlose Flüssigkeitslamelle unter den gleichen Bedingungen annehmen würde, dass sie also zu einer Fläche von constanter mittlerer Krümmung oder Minimalfläche wird. In der That lässt sich in zahlreichen Fällen zeigen, dass sich bildende Zellmembranen den für flüssige Lamellen geltenden Plateau'schen Gesetzen sich fügen. (Vgl. Ref. No. 16, Cap. VII.) 18. Krabbe, G. Gleitendes Wacbsthum (67). Verf. versteht hierunter ein Wachs- thum, wie etwa das Aneinandervorbeiwachsen der Hyphen in einem Pilzkörper, wobei also die wachsenden Zellen auf einander gleiten. Dasselbe ist auch bei den Gefässpflanzen allgemein verbreitet. Durch gleitendes Wachsthum geschieht z. B. die Volumvergrösserung der zu Gefässen werdenden jungen Splintzellen, welche dabei die Form der benachbarten Zellen verändern und die sie trennenden Membranen gewissermaassen spalten. Dasselbe findet auch statt beim Wachsthum der jungen Siebröhren, beim activen Längenwachsthum der Sclerenchymfasern etc.; überhaupt ist das Zustandekommen prosenchymatischer Zellformen nur durch gleitendes Wachsthum möglich. Eine uothwendige Consequenz des gleitenden Wachsthums ist die Annahme, dass die so wachsenden Zellen getrennte Membranen haben, die auf einander gleiten können, — wenn dies auch nicht gesehen werden kann. Proto- plasmaverbindungen zwischen aufeinander gleitenden Zellen sind nicht denkbar, denn sie müssten hierbei zerrissen werden. Die Sachs- de Vries'sche Lehre von der Abhängigkeit des Flächenwachsthums der Zellmembranen vom Turgor ist nicht im Stande, die Vergrösserung gleitend wachsender Zellen, z. B. junger Gefässe, zu erklären; Verf. erklärt sie überhaupt für unhaltbar. Das Wachsthum der jungen Gefässe kann vielmehr nur auf einem activen Wachsthum der in Contact mit dem Plasma befindlichen Membran selbst beruhen. In dem gleitenden Wachsthum documentirt sich die Individualität der einzelnen Zelle in ganz ausgeprägter Weise. Das selbständige Wachsthum der einzelnen Zellen ist an der Bildung und Ausgestaltung der Gewebe in viel höherem Grade betheiligt, als man im Allgemeinen anzunehmen pflegt. Näheres vgl. unter Morphologie der Gewebe und Physikalische Physiologie. Allgemeines. Protoplasma. 17 19. Klebs, G. Wachstham plasmolysirter Zellen (63), Bei Behandlung verschie- dener Algen mit Zuckerlösungeu bleiben die stark contrahirteu Protoplaste sehr lange lebendig; am Licht können sie assimiliren und umgeben sich mit einer neuen stark geschich- teten Zellhaut, sie wachsen iu die Länge und theilen sich. Bei Zygtiema bilden sich in jeder Zelle zwei Protoplaste, deren einem der Kern zufällt, nur der letztere ist der Mem- branbildung und des Läugenwachsthums fähig. (Nach dem Bot. Centralbl.) K Protoplasma. Vgl. auch die Ref. No. 16, Cap. I, IL III, 57, 68, 80, 83-85, 90, 97. 20. Schwarz, F. Chemische Untersuchung des Protoplasmas (105). Verf. betont die Nothwendigkeit, bei der chemischen Untersuchung des Protoplasmas auf dessen mor- phologische Differenzirung Rücksicht zu nehmen. Er liess auf dasselbe eine Reihe von Reagentieu einwirken, denen gegenüber sich die verschiedenen Bestandtheile des Plasmas verschieden verhalten, gelöst, zur Quellung gebracht oder gefällt werden (Methode der partiellen Lösung); mittels dieser Methode konnte er die Anwesenheit einer grossen Anzahl verschiedener Substanzen nachweisen, im Kern z. B. 5 Substanzen (Grundsubstanz, Fibrillen- substanz. Chromatin, Nucleolen, Membran); er kam vielfach zu von seinen Vorgängern abweichenden Resultaten, was an dem Beispiel des Chromatins näher dargelegt wird. — Wir brauchen hier auf das Einzelne nicht einzugehen, da des Verf.'s ausführliche Abhandlung unter- dessen erschienen ist und im nächsten Jahrgang des Bot. Jahresber, referirt werden wird. 21. Bokorny, Th. Reaction auf lebendes Protoplasma (13) Veranlasst durch die von Hopp e-Sey 1er geäusserte Vermuthung, dass die Reduction alkalischer Silberlösung durch lebende Spirogyra durch Wasserstoffsuperoxyd bewirkt sein könnte, stellte Verf. eine Untersuchung an, deren wesentliches Ergebniss ist, dass die genannte Vermuthung unrichtig ist, weil 1. die Spirogyren kein Superoxyd enthalten, 2. weil die Einwirkung desselben auf Silberlösung qualitativ und quantitativ von derjenigen des lebenden Plasmas verschieden ist. Bei dieser Gelegenheit entdeckte Verf. einen merkwürdigen Einfluss des Wasserstoffsuperoxyds auf das Plasma der Spirogyren: anfangs erhöht es dessen Reductions- fähigkeit , bei längerer Einwirkung aber setzt es dieselbe herab und- tödtet das Plasma, — Ferner stellt Verf. die Gründe zusammen, welche seiner Ansicht, dass die Reduction der alkalischen Silberlösung durch das „active Eiweiss" des lebenden Protoplasmas bewirkt '-"ird, einen hohen Grad von Wahrscheinlichkeit verleihen sollen, 22. Altmann, R. Granula (l). Verf. findet in den Zellen thierischer Gewebe, nachdem er dieselben in bestimmter (vorläufig geheim gehaltener) Weise behandelt hat, in grosser Verbreitung kleine Körner, die er Granula nennt. Sie sind in der Zelle in grosser Zahl vorhanden, von verschiedener Gestalt, farbig oder farblos, Sie vermehren sich durch Theilung, Sie bieten einen Gegensatz zu den Zellfibrillen dar; mit letzteren verknüpfen sich die animalen, mit ersteren die vegetativen Functionen. Sie vermögen durch Sauerstoff- übertragung sowohl Reductionen als Oxydationen auszuführen und bewirken so die Spaltungen und Synthesen im Organismus, ohne selbst ihre Individualität einzubüssen. — Entartete und excessive Formen der Granula sind u. a, auch die pflanzlichen Chlorophyllkörner. — Bei genauerem Studium mögen sich Analogien zwischen den Granulis und den niedersten Organismen vorfinden, denn die Bacterien sind keine Zellen. (Nach dem Referat von Zacharias in Bot. Ztg.) 23. Pfeffer, W. Wand der Vacuolen (90). Kritisches Referat über die de Vries'sche Arbeit und vorläufige Mittheilung über die Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen. (Siehe Ref. No. 15.) 24. Berthold, G. Wand der Vacuolen (12). Verf. stellt das allgemeine Vorkommen der de Vri es 'sehen Vacuolenwand in Abrede und erklärt dieselbe für ein Kunstproduct. Die Existenz derselben ist unvereinbar mit der Thatsache, dass der Rotationsstrom des Protoplasma den Zellsaft mit in Bewegung versetzt und dass feste Körper aus dem einen in den anderen hineingerathen können, 25. Berthold, G. Milchsaft (12). Der Milchsaft entspricht nicht dem Zellsaft, BotftiiifChtr Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 2 18 ALatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. sonderu stellt einen sehr dünnflüssigen Protoplasmakörper ohne Saftraum dar. Dass die Milchsaftkügelchen im Plasma liegen, davon kann man sich an den jungen Milchsaftzellen der Papaveraceen direct überzeugen. Dasselbe gilt auch von den Harztröpfchen in Jen Harzschläuchen mehrerer Pflanzen. 26. de Vries, H. Aggregation in den Tentakelzellen von Drosera (Ul). Verf! untersuchte näher diese von Darwin in den Zellen gereizter Tentakeln entdeckte Erscheinung. Im ungereizten Zustande besitzen die Zellen einen einfachen Wandbeleg von Plasma, das in höchstens schwacher Circulatiou begriffen ist, und einen gewöhnlich rothen Zellsaft. Werden die Tentakeln auf irgend welche Weise, z. B. durch Füttern des Blattes mit Eiweiss- stückchen, gereizt, so treten die Aggregation genannten Phänomene auf, die Verf. in zwei aufeinanderfolgende Perioden theilt. 1. Periode: Das Protoplasma geräth in lebhafte Circulationsbewegung, die Vacuole theilt sich in mehrere bis viele, von denen die grösseren sich allmählig verschieben, die kleinen aber rasch in der Zelle herumgeführt werden ; diese Bewegungen der Vacuoleu sind passiv und werden von den Plasmaströmchen verursacht. 2. Periode: Zu den bereits in der ersten Periode stattfindenden Vorgängen kommt ausser- dem noch eine mehr oder weniger starke, oft sehr beträchtliche Contraction der Theil- vacuolen hinzu, so dass sie nur einen oft geringen Theil des vom Wandbeleg umschlossenen Kaumes einnehmen. Es erklärt sich das dadurch, dass die Vacuolenwand sich vom Wand- beleg ablöst (eine nur hier stattfindende Erscheinung, welche beweist, dass die vom Verf. bei anderen Pflanzen künstlich isolirte Vacuolenwand kein Artefact ist), und einen Theil des Zellsaftes zwischen sich und den Wandbeleg austreten lässt. Dass die contrahirten Gebilde wirklich von einer JMembrau umgebene, von Flüssigkeit gefüllte Blasen sind, und dass die Membran sich so wie sonst die Vacuolenwand verhält, beweist Verf. durch eine Reihe von Versuchen. Die aus den Vacuoleu austretende Flüssigkeit ist nicht Wasser, sondern eine mit dem Vacuolensaft isotonische Lösung; die beiden Flüssigkeiten sind aber nicht völlig gleich, vielmehr verbleibt von den im Zellsaft enthaltenen Stoffen der rothe Farbstoff, der Gerbstoff und das Eiweiss ausschliesslich in den Vacuolen. — In dieser Periode nehmen kleine Vacuolen häufig die Gestalt langer feiner Röhrchen an, die mannig- fache Krümmungsbewegungen zeigen können; auch hier werden Gestaltveränderung und Bewegungen von Plasmaströmchen bewirkt. — Ist die Reizung vorüber, so vergrössern sich die Vacuolen wieder und vereinigen sich, die Bewegung des Plasmas lässt nach und die Zelle nimmt ihr normales Aussehen wieder an. Eine von Darwin mit der Aggregation confundirte Erscheinung ist die durch Ammoniak oder kohlensaures Ammoniak (auch Jod und Ueberosmiumsäure) bewirkte Aus- fällung von Eiweiss. Sie findet zwar gleichzeitig mit Aggregation statt (da die genannten Stoffe die Tentakeln ebenfalls reizen), ist aber von ihr durchaus verschieden; die Aggregation ist eine Reizwirkung, die Eiweissau.-fällung ein rein chemischer Vorgang. Er besteht darin, dass die in den Vacuolen gelösten Eiweisssubstanzen sich in Form eines anfangs feinkörnigen Niederschlages ausscheiden, der sich allmählig zu grösseren Kugeln zusammenballt; diese sind zunächst weich, werden aber später hart und spröde; sie speichern den Farbstoff des Zellsaftes in sich auf. 27. Gardiner, W. Veränderungen in den Tentakelzellen von Drosera dichotoma (47). In den Drüsenzellen wird während der Secretion die netzförmige Structur des Protoplasmas im oberen Theil der Zelle verändert, so dass sich daselbst nur wenige oder eine grössere Vacuole befindet. Der Wandbeleg tritt von der getüpfelten freien Ausseuwand zurück, durch welche man mitunter das Secret in Form von Tropfen austreten sehen kann. — In den Stielzelleu tritt Verlust des Turgors und Abgabe von Wasser ein, das Protoplasma quillt auf, gleichzeitig geräth es in lebhafte Bewegung, und der Saftraum der Zelle zerfällt in zahlreiche kleine Vacuolen (Aggregatiou). Ueber das „Plastoid" und dessen Verhalten siehe Ref. No. 67. (Vgl. auch Ref. No. 26.) 28. Kerner nnd Wettstein. Rhizopodoide Verdauungsorgane (61). Die Niederblätter des Rhizoms von Lathraea squamaria, die von den Verff. als thierverdauende Pflanze erkannt wurde, haben einen sehr eigenartigen Bau, auf den hier nicht eingegangen werden kann, Sie sind von mehreren nach aussen mündenden Hohlräumen durchzogen, deren Wand Allgemeines. Protoplasma. I9 zweierlei eigenartige Organe trägt, deren nähere Beschreibung ebenfalls nicht hierher gehört. Aus den äusseren Zellen dieser Organe ragen feine rhizopodoide Protoplasmafäden in den Hohlraum hinein, welche durch Perforationen in der relativ dicken Membran hindurch mit dem Zeliprotoplasma in Verbindung stehen. Bei Plasmolyse werden diese Fäden eingezogen, bei steigendem Turgor ausgestreckt, ebenso auch, wenn die betreffende Zelle von einem gefangenen Thierchen berührt wird. Diese Plasmafäden müssen, ähnlich wie bei den Rhizo- poden, die Beute festhalten und aussaugen. — Aehnliche Verhältnisse scheinen bei den Blättern der unterirdischen Knospon von Bartsia alpina zu bestehen. 29. Eisberg, L. Protoplasmaverbindungen (32). Vertheidigt sich gegen eine Kritik Gardine r's, ohne Neues zu bringen. 30. Gardiner, W. Angeblicbes intercellulares Protoplasma (44). Dasselbe ist kein Plasma, sondern Schleim. Die schleimige Degeneration der äusseren Merabranschichten ist fast allgemein verbreitet. 31. Earanetzki, J. Intercellulares Protoplasma (6, 7). In den jungen Theilen von MyriopliyUum spicatum und Ceratopliyllum demersum sind die Luftgänge mit einer Substanz ausgekleidet, die ganz den Eindruck von Protoplasma macht. Dieselbe ist sehr ungleich- massig vertheilt, bildet an einzelnen Stelleu nur eine äusserst dünne Schicht, an anderen dicke vorspringende Ansammlungen; es scheint, dass das Protoplasma an der Wand des Luftganges plasmodienartig umherkriecbt. Es enthält Stärkekörner und völlig normale Chlorophyllkörner, ja manchmal sogar Zellkernen ähnlich sehende Gebilde. — Die an den Luftgang grenzenden Zellmembranen zeigen eine feine Strichelung; die gestrichelten Parthien färben sich mit Carmiu, es dürften also wohl Protoplasmaverbindungen zwischen den Zellen und dem Luftraum vorliegen. c. Zellkern und Kerntheiliing. Vgl. auch die Ref. No. 15, 16, Cap. V, VI, 19, 20, 31, 51, 65. 32. Licopoli, G. Pollenkörner von Iris tuberosa etc. (71, 72). Verf. beobachtete im Innern der Fovilla einen bläschenförmigen Körper mit einem besonderen Kerne ver- sehen, nicht blos bei der genannten Pflanze, sondern im Ganzen bei ungefähr 30 Mono- und Dicotylen ; bei mehreren war dessen Gegenwart zweifelhaft, bei anderen fehlte dieser eigenthümliche — von Gaspariui (1865) bereits an 4 Pflanzen beobachtete — Körper ganz. Besondere Eigenthümlichkeiten weist der Kern dieses Bläschens auf, er ist wachs- thumsfäbig und polymorph so lange das Pollenkorn seinen Reifezustand nicht erreicht habe. Im ausgewachsenen Zustande ist er länglich, kahu- bis spindelförmig, stets membranlos, jedoch dichter gegen die Peripherie als gegen das Centrum zu. Mitunter ist dieser Kern [Pan- cratium mexicanum, einige Crimim-Arten etc.) sogar gefärbt, und dann gewöhnlich blutroth. Genanntes Bläschen tritt mit dem Pollenschlauche aus dem Innern des Kornes heraus, löst sich aber bei Zutritt von Wasser oder der Narbenflüssigkeit auf und zeigt im Allgemeinen die Eiweissreactionen. Ueberosmiumsäure macht es gerinnen unter Braun- färbung. Der Auflösung geht eine Zusammenziehung voraus; der Bläscheukern löst sich viel später auf, mitunter auch gar nicht. Verf. hält dieses Bläschen für den eigentlich wirksamen Theil der männlichen befruchtenden Pollensubstanz. (Die ausführlichere Abhandlung erscheint in den Atti derselben Akademie. Ref. unzugänglich.) So IIa. 33. Coulter und Rose. Poilenkeimung (19). Dieselbe ist bei Tradescantia vir- ginica besonders bequem zu beobachten. Der generative Zellkern ist hier langgestreckt- spindelförmig und tritt vor dem vegetativen Kern in den Pollenschlauch ein; eine Theilung des ersteren konnte nicht beobaclitet werden. Sonst stimmen die Beobachtungen der Verflf. mit den Angaben Strasburger's überein. 34. Guignard, L. Zellkerne der Pollenkörner bei den Orchideen (53). Der kleinere, aber stärker färbbare, der Membran anliegende Zellkern ist der generative, der grössere aber schwächer färbbare, mit grösserem Nucleolus versehene, central gelegene ist der vege* tative, — also entgegengesetzt der geläufigen Ansicht. Der vegetative Zellkern tritt zuerst 20 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. in den Pollenschlauch ein, hält sich nahe der Spitze desselben, wird immer schwächer färbbar und verschwindet schliesslich. Der generative, welcher in einiger Entfernung folgt, behält seine Fiirbbarkeit unverändert bei, wird anscheinend homogen und theilt sich in zwei Hälften, die sich etwas verlängern. Diese sind es, welche später in das Ei eindringen. 35. Zalewski, A. Zellkern bei Saccharomyces (121). Der Zellkern ist leicht nach- zuweisen, wenn man die Zellen nach mehrstündigem Verweilen in Wasser mit Hämatoxylin und Alaunlösung behandelt. Er ist auch in den reifen Sporen sichtbar, nicht aber in den in Sporen- bildung begriffenen Zellen, vermuthlich weil er in den letzteren selbst in Theilung begriffen ist. 36. Eidam, E. Zellkerne bei Basidiobolas (31). Die vegetativen Mycelzellen ent- halten je einen, für Pilze ungewöhnlich grossen Zellkern mit grossem Nucleolus. In die sich bildenden Gonidien tritt derselbe ohne sich zu theilen über. Die Kerne der copulirenden Zellen treten in die Schnäbel ein (über die Entwickeluug von Basidiobolus siehe unter Pilze), wo sie eine indirecte Theilung erfahren, die Verf. nur unvollständig verfolgen konnte. Ihre oberen Theilhälften verbleiben in der kleinen Zelle an der Spitze des Schnabels und werden hier desorganisirt; die unteren constituiren sich zu Zellkernen und treten jedenfalls in die Zygote ein, wo sie jedoch nicht direct nachgewiesen werden konnten. Bei der Keimung der Zygote treten in den Keimschlauch zwei dicht aneinander gepresste Kerne, die sich erst später von einander trennen. Es muss unentschieden bleiben, ob sie das Product einer Theilung des einzigen Zygotenkernes sind, oder ob die beiden in die Zygote eintretenden Keirne über- haupt nicht völlig mit einander verschmolzen waren, sondern sich nur aneinander gelegt hatten. 37. Rosenvinge, Kolderup. Zellkerne der Hymenomycetea (97, 98). Mittels Häma- toxylin konnte Verf. überall bei den untersuchten Hymenomyceten Zellkerne nachweisen, in ausgewachsenen Zellen meist mehrere, während junge Zellen normal nur einen enthalten dürften. Die Zellkerne sind sehr klein, meist bis 2(i, selten bis 5 ft im Durchmesser. Sie haben oft ein blasenartiges Aussehen, indem das Chromatin an der Peripherie angehäuft ist; nur selten enthalten sie einen Nucleolus. Andeutungen einer indirecten Theilung fand Verf. nur in den Basidien von Tricholoma virgatum. Die jungen Basidien enthalten stets nur einen Kern. Dieser zerfällt durch successive Theilung in 4 oder 8 Kerne, die mit dem Plasma der Basidie zusammen in die Sporen ein- wandern. Die Sporen enthalten , je nach der Species, 1 oder 2 Kerne. Im ersteren Falle pflegen die Kerne relativ gross zu sein, von bedeutenderem Durchmesser als die Sterigmen; beim Durchgang durch die letzteren werden sie passiv ausgezogen und nehmen die Form derselben völlig an, um in der Spore sich wieder abzurunden. 38. Sadebeck. Kerntheilung im Ascus der Exoasceen (99). Verf. konnte constatiren, dass die successiven Theilungen, durch die der ursprünglich einzelne Ascuskern in 8 Kerne zerfällt, mit den Kerntheilungserscheinungen bei höheren Pflanzen im Wesentlichen über- einstimmen. 39. Pfitzner, W. Kerntheilung bei Opaiina ranarum (94). Bei diesem vielkernigen Infusorium verläuft die indirecte Kerntheilung in der gewöhnlichen Weise. Doch giebt hier der Kern eine scharfe Begrenzung gegen das Zellplasma nie auf, es kann daher hier, was Verf. bei Salamandra (siehe Bot. J. 18S5) nur mittels einer besonderen Methode nach- weisen konnte, direct gesehen werden, dass nämlich der Kern in toto sich durch Einschnürung theilt, nachdem die Theilung der Kernplatte sich vollzogen hat und die Segmentgruppen nach den Polen auseinandergerückt sind. 40. Bonnet, R. Kern- und Zelltbeilung (14). Kurze Darstellung des gegenwärtigen Standes der Kenntnisse, unter alleiniger Berücksichtigung der Arbeiten der Zoologen. 41. Platner, G. Zell- und Kerntheilung (96). Während der erste Theil der Arbeit, welcher die Beschreibung der Kerntheilung bei gewissen Lepidopteren enthält, von speciell zoologischem Interesse ist, bringt der zweite Theil eine mechanische Theorie der Kern- und Zelltbeilung, von deren 7 Thesen mehrere allgemeine Geltung zu beanspruchen scheinen. Diese seien hier aufgeführt, auf deren nähere Ausführung und Begründung muss aber hier grösstentheils verzichtet werden. 1. „Das Auseinanderweichen der Tochterelemente bei der Dislocation der Aequatorial- platte ist das Resultat einer circulirenden Strömung." Verf. nimmt an, dass die Allgemeines. Protoplasma. 21 Spindelfasern einen coutinuirlichen Knäuel bilden, und dass in ihnen ein Flüssigkeits- strom in bestimmter Richtung circulirt. Angenommen ferner, dass die Tochter- elemente entlang den Spindelfasern, die ihnen an Zahl gleichkommen müssen, fort- rücken, und dass sie von dem genannten Strom bewegt werden, so müssen sie in entgegengesetzten Richtungen auseinanderweichen. 2. „Die Bildung des Knäuels, sowie die Anordnung der Aequatorialplatte ist das Resultat von Plasmaströmungen, welche in bestimmter Richtung den Kern durch- ziehen." Verf. hat hier einen aus dem Cytoplasma in den Kern eintretenden Strom von Ernährungsplasma im Sinne, welcher der Längsaxe des Kerns parallel geht; wie derselbe die Segmentirung des Kernfadens bewirkt, muss für die meisten Fälle noch dahin gestellt bleiben; die einmal gebildeten Segmente werden passiv mit- geführt und im Aequator abgelagert, weil der Strom hier, wo er die breiteste Bahn hat, am schwächsten ist. Die Längstheilung der Segmente wird durch die Bewe- gungen der Spindelfaseru bewirkt. 3. „Die achromatische Substanz ist das active Element bei der Karyokinese." 4. „Die Annahme anziehender und abstossender Kräfte vermag die Erscheinungen der Karyokinese nicht zu erklären." 42. Degagny, Ch. Nuclein (25). Kurz nach der Theilung der Keruplatte wird die Aequatorialzone, in der sich die Zellplatte bilden soll, färbbar. Verf. beobachtete, dass gleichzeitig die Färbbarkeit der Segmente der Tochterkerne abnimmt, und behauptet daraufhin, dass in dieser Periode das Nuclein aus den Segmenten allmählig herausgelöst wird und in die Aequatorialzone hinüberwandert. 43. Guignard, L. (52) widerlegt die Beobachtungen und Schlüsse Degagny 's. Das Kucleia der Segmente wird keineswegs aufgelöst, die Färbbarkeit der Aequatorialzone rührt von der Einwanderung von Cytoplasmamikrosomen her, welche das Material zur Bildung der Zellplatte liefern. d. Chromatophoren. Vgl. auch die Ref. No. 16, Cap. V, 31, 51, 58, 60. 44. Baccarini, P. Farben der Pflanzen (3). Verf. machte verschiedene gelbe und rothe Farbkürper zum Gegenstand seiner (wie er selbst aussagt, nicht ganz abgeschlos- senen) Studien. Beobachtungsobjecte lieferten: Blütheutheile in verschiedenen Entwickelungsstadien, von Chamaedorea elegans Mart., von Teeoma Capensis Don., von Tritoma uvaria Lk., von Aloe soccotrina Lam. ; Blüthenknospen von Bignonia venusta Ker; Spadices von Chamaedorea desinoncoides H. Wudl. und von Phoenix daetylifera h.; Früchte \on Enchy- laena tomentosa Spr. und von Eugenia Bahiensis DC; rothgefärbte Wurzeltheile von JEchium plantagineum L. Die beobachteten Verhältnisse reiht Verf. nach 4 Typen ein: 1. In einzelnen Fällen (weibliche Blüthen von Chamaedorea elegans Mart.) ist die Braunfärbung (anfangs grün!) durch gekörnelte Körperchen im Inhalte der Zellen bedingt, und durchaus nicht an gelöste Farbstoffe, noch an besondere Chromoplasten gebunden. Die Natur dieser körnigen Masse ist aber unbekannt. 2. In anderen Fällen ist es ein im Inhalte gelöstes Pigment, welches dem Ganzen eine charakteristische Färbung verleiht (Enchylaena). 3. In besonderen Fällen sind wirklich eigenthümliche Chromoplasten die Träger der Färbung. Bezüglich der Natur derselben werden die verschiedenen von Trecul und Kraus, ferner die von Schimper und jene von Meyer vertretenen Ansichten discutirt und einander gegenüber gehalten. Verf. findet auch im Laufe seiner Untersuchungen, dass einige Fälle die eine, andere hin- wiederum die gegentheilige Ansicht unterstützen. So ändern sich die runden Chromato- phoren in den Früchten von Eugenia Bahiensis DC. und in den Blüthenknospen von Bignonia venusta Ker, in Folge einer Krystallisation, in spindelförmige oder tafelförmige Gebilde um, während die spitzigen Chromoplasten in den Blüthen von Tecoma Capensis Don, von Tri' toma uvaria Lk. und von Aloe soccotrina Lam. einem (offenbar normalen, nach Verf.!) Auftreten von Vacuolen in deren Innerem ihre Gestaltumänderung verdanken. 4. In einem 22 Auatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle, letzten Typus vereinigt Verf. die Fälle, bei welchen die Färbung an mit Farbstoff getränkte Plasmatüeilchen gebunden ist (Ecliium). Die eigeuthümlichen Farbkörper im Innern der Perigonblätter von Chamaedorea elegans Mart. sind nach Verf. entschieden nicht protoplasmatischer Natur, doch konnte ihr Wesen mit den angewandten Reactionen nicht klargestellt werden. Dieselben sind amorph und von brauner Farbe; reagirt man darauf zur Prüfuug auf Fettsubstanzen, so scheiden sich Krystallblättchen von cochenilirother Farbe im Zellinhalte ab, während eine ölartige orangegelbe Flüssigkeit von dem Reagens aufgenommen wird. Die niedergeschlagenen Kryställchen sind in Kalilauge, in Essig-, in Salzsäure gar nicht, in Ammoniak nur wenig löslich; leicht gelöst werden sie hingegen durch Oliven-, Nelkenöl, durch Canadabalsam,^ Chloroform, Benzin dermassen, dass diese Conservirungsflüssigkeiteu für Dauerpräparate gar nicht zu verwenden sind. Schwefelsäure färbt zunächst die fraglichen Kryställchen violett und zersetzt sie darauf allmählig. — Im Verlaufe der Blüthenentwickelung geht die Farbe der inneren Perigonblätter in Orange über; zu dieser Zeit finden sich die charak- teristischen amorphen Massen ebenfalls im lunei'n der Zellen vor, doch vermag man nur Spuren des krystallisirbaren Körpers, mit Anwendung der bekannten Reagentien, daraus abzuscheiden. In den Früchten von EnchyUiena und von Bivina laevis L. , in den Blüthen von Calceolaria amplexicaulis R. Br. und Bucldleya Madagascariensis Vall. (welche gelegentlich uniersucht wurden) beobachtete Verf. im Zellsafte gelöste gelbe Pigmeate, ein bisher noch als ziemlich selten geltendes Vorkommen. Bei Encliylaena führen die ParenchymzeDen vor der Fruchtreife rundliche, mit einer Vacuole im Innern versehene Chlorophyllkörner, welche zumeist durch Anschwellen der besagten Vacuole, sich allmählig auflösen und im Zellinhalte tritt dann das gelbe Pigment auf. — Im Fruchtfleische von Eugenia Baliiensis DC. sind die gelben Chromoplasten von tafel ähnlicher Gestalt. Verf. hält sie für Chlorophyllderivate und chemisch (nach den Reactionen zu schliessen!) für verwandt mit den Carotinkrystallen. Die erwähnten, von einem rothen Pigmente durchtränkten amorphen Plasmamassen in den Zellen der Wurzeloberhaut von Ecliium, auch schon bei Keimlingen auftretend, scheinen von äusseren Einflüssen (Feuchtigkeit, Reiz u. s. f.) modificirt zu werden und speciell zu gewissen Jahreszeiten oder in einem besonderen Lebensalter der Pflanzen auf- zutreten. Concentrirte Mineralsäuren zerstören, unter Hinterlassung biutrother Flüssigkeit, die plasmatische Grundmasse, verdünnte Schwefelsäure greift die amorphen Massen nicht an. Hingegen wird das Pigment durch Alkohol, durch Essigsäure, durch 1 "/q Osmiura- säure gelöst. In den Blüthenknospen von Bignonia erhielt Verf. durch Einlegen in Alkohol einen Niederschlag von Sphärokrystallen in den Zellen, welche andere Reactionen als die Hesperidin- und Inulinkrystalle lieferten, und welche Verf. für phosphorsaure Kalkverbindungen zu halten geneigt wäre. Die Krystalldrusen sind jenen von Mika beschriebenen (Bot. J. 1878) sehr ähnlich. Solla. 45. Kohl, F. G. Piastiden (65). Ein Referat über die neueren Arbeiten über diesen Gagenstand. 46. Pasqaale, G. Chlorophyllkörner and Oelbläschen (89). Die Chlorophyllkörner der jungen Olivenfrüchte beginnen sich zu Anfang des Sommers in eine grüne Flüssigkeit aufzulösen. Im August ungefähr zerstäubt auch diese in eine Unzahl von kleinen, rasch beweglichen Körnchen, welche nachträglich wieder zu Bläschen ineinanderfliessen. Diese farblosen Bläschen wachsen noch eine Zeit lang und schliesslich bilden sich daraus die charakteristischen Oelkörperchen oder Oelbläschen hervor. ' Solla. 47. Courchet, L. Chromoplasten (20). Verf. untersuchte Schimper's Angaben über den Bau der Chromoplasten nach und bestätigt dieselben, selber nichts wesentlich Neues bringend. 48. Severino, F. Chromoplasten in der Blüthe von Aceras anthropophora (106). Dieselben sollen sich durch fortgesetzte Theilung verändern, bis sie zuletzt ein feinkörniges zerfliessendes Pigment darstellen (!Ref.). Die angegebenen Reactionen können wenig Zuver- lässigkeit beanspruchen. Solla. Nichtprotoplasnmtisclie InhaltsstoflFe der Zelle. 23 e. Anhang: Theorien über Befruchtung und Vererbung. 49. KöUiker, A. Karyoplasma (66). Verf. kritisirt die Weismanu'sche Theorie •von der Contiuuität des Keimplasmas und betont insbesondere Weismann gegenüber, dass ein scharfer Gegensatz zwischen Keimzellenidioplasraa uad Körperzellenidioplasma nicht bestehen könne. 50. Frenzel, J. Idioplasma (43). Eine kritische Studie ü her die Arbeiten Nilgeli's, Weismaun's, Hertwig's, Kölliker's, Strasburger's u. A. über die Vererbung und den Sitz des Vererbungsstoffes Unter mehrfachen Abschweifungen auf Specialfragen der thierischen Zellenlehre bespricht Verf. eingehend die Ansichten der genannten Forscher, sie an bestimmten Beispielen prüfend, das Ungenügende mancher derselben darthuend, und die Möglichkeit anderer Auffassungen betonend; unter anderem zeigt er, dass die Annahme eines Idioplasmas im Kern und eines anderen im Cytoplasma in gewissen Fällen manches für sich hat. Eine bestimmte Theorie oder auch nur Hypothese will Verf. ausdrücklich nicht aufstellen. III. Nichtprotoplasmatische Inhaltsstolfe der Zelle. Vgl. auch die Ref. No. 15, 25, 26, 31, 44, 46, 96. 51. Dufour, J. lühait der Epidermiszellen (29). Die Epideimiszellen enthalten häufig einen charakteristischen Inhalt. 1. Gerbstoffe sind in Epidermiszellen von Blättern sehr verbreitet, meist im Zellsaft gelöst, manchmal in Form stark lichtbiechender Tröpfchen auftretend; die eisengrünenden sind häufiger als die eiseubläuendeu. Durch Alkohol und Jodjod- kalium sind sie fällbar. Meist sind sie gleichmässig auf alle Zellen vertheilt, manchmal aber kommen sie in besonderen stark vergrösserten Idioblasten (die daneben auch Eiweiss in grosser Menge u. a. enthalten) in besonderer Anhäufung vor, so bei Sedtim TelepJüum, Friinula- Arten u. a. Bei Primula enthalten die Idioblasten eisenbläuondeu, die anderen Epidermis- zellen eisengrünendeu Gerbstoff. — 2. „Lösliche Stärke"; vgl. Ref. No. 72. — 3. Sphaero- kry stalle. Bei Linaria striata werden durch Alkohol Sphaerokrystalle einer nicht näher untersuchten organischen Substanz ausgefällt. Durch Jodjodkalium erhält man einen fein- körnigen braunen krystallinischen Niederschlag, wohl die Jodverbindung der Sphaerokrystall- substanz. — 4. Calciumoxalatkrystalle, nicht häufig, bald in den gewöhnlichen, bald nur in besonderen kleinen Epidermiszellen. — 5. Krystalloide, in den Zellkernen der meisten Epidermiszellen von Campaniila thyrsoidea; spindelförmige Proteinkörper in der Nähe des Zellkerns, in Einzahl in der Zelle, bei Sisyrliiuchium Bermudianum. — 6. Oel ist im Allgemeinen selten. Bei Asarum europaeum, Aristolochia rotunda, Asperula taurina fiudot es sich in besonderen Idioblasten, bei ersterer Pflanze ist die Membran der Idioblasten verkorkt und der grosse Oeltropfen enthält Asaron gelöst. — 7. Chlorophyllkörner in der Epidermis finden sich bei sehr vielen Dicotyleu, hingegen nur ausnahmsweise bei Mono- cotylen. — 8. Pigmente. Rosa gefärbter Zellsaft ist bekanntlich eine häufige Erscheinung bei den Epidermiszellen; bei Anagallis arvensis ist er auf besondere Zellen beschränkt. 52. Berthold, G. Inhaltskörper der braunen Algen (12). Die früher für Oel gehal- tenen lichtbrechenden Tropfen bestehen aus einer Gerbstofi'lösung, die coagulirbare Sub- stanzen enthält. — Stärke fehlt; die von Schmitz für Stärkekörner gehaltenen Gebilde bestehen aus eiweissartigen Substanzen. 53. Calabrö, P. Poulsen'sche Krystalle (17) Dieselben finden sich im Grund- gewebe der Organe folgender iV^i/iriu«- Arten : E. mitraefolia, E. Crista galli, E. insicjnis, E. eorallodendron, E. Hendersonii. Nach Studien an Vegetationskegeln muss Verf. mit Bestimmtheit aussagen, dass besagte Krystalle im Plasma entstehen und erst nachträglich von Cellulose umschlossen werden. Solla. 54. Moebius, M. Sphaerobrystalle bei Orchideen (81). Im Gewebe von Orchideen, die in Alkohol aufbewahrt wurden, finden sich Sphaerokrystalle und uuregelmässig geformte Körper, über deren chemische Natur nichts Näheres ermittelt werden konnte. I 55. Martel, E. Sphaerokrystalle bei Anagyris foetida (74). Dieselben finden sich in Alkoholmaterial, im Grundgewebe der Samenknospen und der jungen Hülsenklappen. Sie bilden abgerundete, öfters zu 2-3 vereinigte körnige Massen, von gestreiit- radiärer 24 Anatomie. — Morphologie und Pliysiologie der Zelle. Structur und braungelber Farbe. Die Krystalle sind doppelbrecbend; sie lösen sich (gewöhnlich) im Zellsaft, iu verdünnter Kalilauge, Ammoniak, in kochender Essigsäure; •weniger leicht in Alkali -Carbonaten und iu heissem Alkohol, gar nicht in Wasser, kaltem Alkohol, Schwefelsäure und Salzsäure. Besagte Sphaerokrystalle kommen auch im Blattgewebe, hin und wieder im Mark junger Zweige, vereinzelt in jenem älterer Zweige und des Stammes, gar nicht in den Wurzeln vor. So Ha. 5G. Pirotta, R. Sphaerokrystalle bei Fithecoctenium clematideum (95). In den Zellen der verschiedensten Gewebe dieser Pflanze (welche im botanischen Garten zu Rom im Freien gedeiht und Früchte trägt) wird durch Alkohol ein Niederschlag von Sphaero- krystallen erzeugt. Diese, welche auch bei anderen Gewächsen vorzukommen scheinen (vgl. Baccarini, Ref. No. 44), fehlen durchaus dem P. buccinatoriiwi und verschiedenen anderen vom Verf. untersuchten Bignoniaceen. Die Sphaerokrystalle sind von gelbbräunlicher Farbe und variiren in ihren Dimen- sionen sehr stark. Sie erscheinen, aus zahlreichen nadeiförmigen Prismen zusammengesetzt, welche radial aus einem amorphen Centrum, derselben chemischen Natur wie die Krystalle, hervorgehen, bald pinselartig, bald hemisphärisch gelagert. Die eine oder andere dieser zwei typischen Formen ist für besondere Organe charakteristisch; concentrische Schichtung kommt niemals vor. Die Krystalle hellen das dunkle Gesichtsfeld auf, zeigen aber nicht das schwarze Kreuz. — Die Substanz der Sphaerokrystalle ist im normalen Zellsafte löslich ; mit Alkohol gefällt ist sie in kaltem wie in siedendem Wasser unlöslich. Die Sphaero- krystalle lösen sich weder in siedendem Alkohol, noch in Glycerin, noch in Essigsäure, Aether, Chloroform, Schwefelkohlenstoff auf. Verdünnte Salpetersäure greift die Krystalle langsam von der Peripherie an; concentrirt löst sie sie sofort unter Gasentwicklung auf. Con- centrirte Schwefelsäure löst ebenso rasch die Krystalle und färbt die umgebende Flüssigkeit goldgelb aber ohne Gypsbildung, verdünnte greift sie nur langsam blätterweise an. Salz- säure und Osmiumsäure lösen sie nicht auf, wohl aber Kalilauge, concentrirte wie verdünnte, unter vorübergehender Gelbfärbung. Pikrinsäure bräunt die Krystalle, übermangansaures Kali die organische Substanz zwischen denselben, Methylgrün färbt sie intensiv. Eosin dringt zwischen die Kryställchen ein und lässt diese deutlicher hervortreten. Verf. vermuthet, es handle sich hier um organische Substanzen, welche auskrystalli- siren, ist sich jedoch darüber nicht klar, welcher Gruppe er die organische Substanz zuzu- schreiben habe, jedenfalls ist aber dieselbe weder Inulin noch ein Glycosid. In der Folge giebt Verf. eine recht interessante übersichtliche Zusammenstellung der bisher bekannt gewordenen Sphaerokrystallbildungen mineralischer und organischer Natur. Solla. 57. Fischer, A. Stärke in Gefässen (38). Eine erneute und erweiterte Unter- suchung bestätigte die früheren Angaben des Verf. In den Gefässbündeln der Blattstiele verschiedener Plantago-Arten finden sich in der Regel einige Gefässe und Tracheiden, welche Stärke führen. Die Stärke nimmt nicht die ganze Länge derselben ein, sondern mit Stärke vollgepfropfte Querzonen wechseln mit stärkefreien ab. Die betreffenden Gefässe sind in Bezug auf Dicke und Sculptur der Membran vollkommen ausgebildet, die Stärke befindet sich wirklich in ihrem Lumen, nicht etwa in demjenigen von Thyllen. Nach Entfernung der Stärke und Färbung mit Anilinblau, Hess sich überall wo Stärke vorhanden gewesen war, auch Protoplasma nachweisen, meist in Form von nur kurze Strecken auskleidenden Resten (so immer in Gefässen), in Tracheiden mitunter aber auch in Form eines vollständigen, sogar einen Zellkern führenden Wandbeleges. Das Proto- plasma findet sich manchmal auch allein ohne Stärke. Verf. hält dasselbe für lebend und schreibt ihm die Fähigkeit zu, je nach den Umständen Stärke zu bilden und wieder aufzulösen. 58. Beizung, E. Stärke bei Pilzen (10). Bei der Keimung der Sclerotien von Claviceps purpurea und Coprinus stercorariiis bildet sich in deren Zellen Stärke in Form kleiner Körnchen; sie entsteht, ebenso wie in manchen Endospermen, im Innern der Bruch- stücke der Aleuronkörner, die nach dem Verf. gleichzeitig Leucoplasten sind. Nichtprotoplasmatische Inhaltsstoffe der Zelle. 25 59. Godfrin (50) macht einige Bemerkungen über obige Mittheilung, ohne Neues zu bringen. 60. Beizung, E. Stärkekörner und Chromatophoren (ll). Giebt eine gedrängte Zusammenfassung seiner Resultate, die von den jetzt geläufigen wesentlich abweichen. Da eine Kürzung nicht möglich, so sei auf das Referat über die inzwischen in den Ann. Sei. nat. 1887 erschienene ausführliche Abhandlung verwiesen. 61. Meyer, A. Stärkeskelette (78). Wenn Stärkeköruer mit Speichel oder ver- dünnten Säuren behandelt werden, so bleiben zarte Skelette zurück, welche von Naegeli als Stärkecellulose bezeichnet wurden, im Gegensatz zu der sich lösenden Granulöse. Verf. weist nach, dass diese Skelette nicht aus Cellulose, sondern aus Araylodextrin, dem ersten Umwaudlungsproduct der Stärke bestehen. Bei heftiger Einwirkung der Fermente resp. Säuren wird das Amylodextrin gleich weiter in Dextrin und Zucker übergeführt; bei lang- samer Einwirkung dagegen bleibt ein Skelett von unlöslichem Amylodextrin erhalten. Man kann Amylodextrin im grossen rein darstellen, es krystallisirt alsdann in mikroskopischen Sphaerokrystallen, die Stärkekörnern nicht unähnlich sehen. Die Araylodextrin -Sphaero- krj'Stalle stimmen, wie des Verf.'s Untersuchungen zeigen, mikrochemisch durchaus mit den Stärkekorn-Skeletten überein. Die Slärkekörner bestehen somit nicht aus zwei vermengten Substanzen, sondern blos aus einer Stärkesubstanz. Die Substanz der Skelette ist in dem Korn nicht präfor- mirt enthalten, sondern ist ein Product der Einwirkung des Ferments resp. der Säure. 62. Meyer, A. Rothe Stärkekörner (79). Stärkekörner, die sich mit Jod rothbraun färben, kommen nur bei einer beschränkten Reihe von Pflanzen vor. Ausser den bereits bekannten Fällen beobachtete Verf. sie im Samenendosperm bestimmter Varietäten von Onjza sativa und Sorghum vulgare. Die relativ grossen Stärkekörner der letzteren Pflanzen dienten dem Verf. zu einer eingehenden mikroskopischen und mikrochemischen Untersuchung und zu einem Vergleich mit den äusserlich ganz gleichen, aber mit Jod sich bläuenden Stärke- körnern des Embryos derselben Pflanze. Die Resultate dieser Untersuchung führten zu dem Schluss, dass die rothen Stärkekörner ausser Stärkesubstanz noch Amylodextrin sowie erhebliche Mengen eines dritten, mit Jod nicht färbbareu Körpers, vermuthlich Dextrin, enthalten müssen. Diese letztere Vermuthung wird bestätigt durch eine makrochemische Untersuchung der rothen Stärke von Oryza, in der sich beträchtliche Quantitäten von Dextrin nachweissen liessen. Es giebt somit drei Arten von Stärkekörnern: Die am meisten verbreiteten, rein blauen bestehen aus reiner Stärkesubstanz; die sich mit Jod violett färbenden enthalten daneben geringe Mengen Amylodextrin (und Dextrin?); die rothen endlich enthalten neben wenig Stärkesubstanz viel Amylodextrin und Dextrin. Die letzteren können noch einen blauen Kern und einige blaue Schichten enthalten. Das Zustandekommen der verschiedenen Stärkearten erklärt Verf. durch die Wir- kung der Diastase auf das Korn während dessen Bildung. Für gewöhnlich wird dabei Zucker gebildet, der gleich wieder aus dem Korn herausdiffundirt. Durch das Zusammen- treffen mehrerer Bedingungen, namentlich bei langsamerer Fermentwirkung, kann es aber geschehen, dass geringere oder grössere Mengen Amylodextrin nicht in Zucker übergeführt werden und in dem Korn verbleiben. Dieselben Bedingungen können auch bei der Auf- lösung der Stärke in keimenden Samen und austreibenden Rhizomen stattfinden, und in der That wird die peripherische Schicht der Stärkekörner mehrerer Pflanzen bei diesem Vorgang roth. 63. Meyer, A. Stärkekörner (80). Verf. wiederholt die Resultate seiner früheren Arbeiten. Er fügt denselben jetzt hinzu, dass der Beweis für seine Anschauungen über die Natur der violetten und rothen Stärkekörner auch makroskopisch sich führen lässt. Solla. 64. Wakker, J. H. Rrystalloide und andere Körper bei Seetangen (113). Obgleich Verf. nicht im Stande war seine Untersuchungen zu vollenden, führten diese ihn doch zu einer bestimmten Vorstellung über die Natur der letzteren Körper. Er betrachtet sie als besondere Orgaue im Plasma, so speciell bei Laiirencia obtusa als Oleoplasten, die ganz 26 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. mit ihrem Product, Oel, gefüllt sind. — Die eigentlichen Krystalloide haben an ihrer Ober- fläche eine Plasmaschicht, der die Function obliegen soll die Substanz der Krystalloide zu bereiten, Giltay. 65. Leitgeb, H. Krystalloide in Zellkernen (70). Ausser den bekannten Fällen (Lathraea, Pinguicula , Utricularia) beobachtete Verf. ein constantes Vorkommen in den Zellkernen von Galtonia (Hyacinthus) candicans, besonders in der Eijidermis der Blüthen- theile. Die Krystalloide sind stabförmig und finden sich in Einzahl oder Mehrzahl, mit- unter zu mehreren verwachsen; sie zeigen deutliche Eiweissreaction. Diese wie die anderen Zellkernkrystalloide sind nicht, wie man glaubte, in Wasser löslich; ihre leichte Löslichkeit im Zellsaft beruht auf dessen Säuregehalt. — Zum Beweis der angezweifelten Reserve- stofiuatur der Krystalloide zeigt Verf., dass dieselben unter gewissen Umständen bei Pingui- cula und Galtonia (bei letzterer beim Welken der Perigonblätter) aufgelöst werden. Die Krystalloide werden zuerst zerklüftet und verschwinden zuletzt vollständig. Im Allge- meinen scheinen die Zellkernkrystalloide in einer gewissen Beziehung zur Blüthenbildung zu stehen. (Vgl. auch Ref. No. 51.) 6(3. Berthold, G. Krystalloide im Zellsaft (12). Bei manchen grünen Meeresalgen krystallisiren die im Zellsaft enthaltenen Eiweisskörper oft in Form octaedrischer Krystalloide aus. 67. Gardiner, W. „Plastoiden" (47). So bezeichnet Verf. lang -spindelförmige Körper, die in Einzahl in den Epidermiszellen des Tentakelstiels von Drosera dichotoma vorhanden sind. Aehnlicbe Körper finden sich auch bei Drosera rotundifolia und Dionaea muscipula. Das Plastoid ist löslich in verdünntem Alkohol, durch Jod wird es desorganisirt. Während der Secretion contrahirt es sich und rundet sich ab, oder es zerfällt in mehrere abgerundete Stücke. Es scheint aus einem Reservestoff zu bestehen. 68. Fischer, A. Inhalt nnd Entwickeluag der Siebröhren (39). Den Siebröhren- inhalt, wie er in der unverletzten Pflanze ist, untersuchte Verf. bei einer grösseren Anzahl von Dicotylen an ganzen Pflanzen oder Theilen von solchen, die er vor dem Abschneiden in kochendes Wasser getaucht hatte (vgl. Bot. J., 1885, Ref. No. 83). In Bezug auf den Inhalt lassen sich drei Typen von Siebröhren unterscheiden: der Inhalt besteht 1. aus einem zarten plasmatischen Wandbeleg und einem klaren, durch Hitze gerinnenden Saft, dem Siebröhrensaft (Cucurbitaceen), 2. aus einem ebensolchen mit Schleimtropfen beladenen Wand- beleg und einer nicht gerinnenden, zellsaftartigeu Flüssigkeit {Humidiis u. a.), 3. wie 2., aber die Flüssigkeit enthält kleine Stärkekörnchen (die grosse Mehrzahl der Dicotylen). Die Siebplatten werden von einer sehr dünnen Callusschicht überzogen, die vollständig oder theilweise von Schleim (Eiweiss) bedeckt ist (dieser Schleimbeleg ist nicht mit den Schlauch- köpfeu zu verwechseln, die in der unverletzten Pflanze nie vorhanden sind). Der Proto- plasmawandbeleg umgiebt die callöse Siebplatte allseitig und kleidet auch die Porenwände aus, so dass die Wandbelege benachbarter Siebröhren mit einander zusammenhängen. Die Poren werden nicht von Schleim, sondern von Siebröhrensaft resp. von wässeriger Fklssigkeit erfüllt. — Bei der Verletzung der Pflanze bilden sich nicht nur Schlauchköpfe an den Sieb- platten, sondern auch deren Callusbeleg vergrössert sich beträchtlich, jedenfalls auf Kosten des Schleimbeleges. Entwickelungsgeschichte, Bei den Cucurbitaceen werden zunächst im Wand- beleg zahlreiche Schleim-(Eiweiss-)Tropfen abgeschieden, welche später, kui'z vor oder nach der Oeffnung der Siebplatten, im Zellsaft zu gerinnl)arem Siebröhrensatt gelöst werden. Bei den Siebröbren der beiden anderen Typen werden weniger Schleimtropfen gebildet, und diese werden auch nach der Oeffnung der Siebplatten nicht im Zellsaft gelöst. — Bezüglich der Entwickelung der Siebplatte bestätigt Verf. die Angaben Russow's. Die Querwand ist anfangs seicht getüpfelt; in diesen Tüpfeln werden, gleichzeitig mit dem Auftreten der Schleimtröpfchen im Wandbeleg, dünne Callusplättcben abgeschieden. Die Tüpfel und ent- sprechend die Callusplättcben verbreitern und vertiefen sich, bis sich je zwei einander gegen- überliegende vereinigen und so mit Callus erfüllte Poren entstehen; wie der Callus aus diesen binausgelangt, hat Verf. nicht untersucht. Vor der Bildung dieser Poren konnte Verf. in der Querwand keine feinen, von Plasmaverbindungen durchsetzten Perforationen Nichtprotoplasmatische Inhaltsstoffe der Zelle. 27 nachweisen. Der Calius entsteht nicht aus der Membran, sondern aus dem Inhalt, und zwar wahrscheinlich durch Umwandlung des Schleims. Das oben über den Bau der fertigen Siebröhren Gesagte gilt nur für die activen Siebröhren; in obliterirendeu Siebröhren (nur bei Cucurbita untersucht) verändert sich Inhalt und Siebplatte. In ersterem findet zunächst eine Abscheidung von Schleimtropfen statt; weitjrhin wandert entweder die gerinnbare Substanz ganz allmählig aus, der Wandbeleg schwindet und die entleerte Röhre wird zusammengedrückt, — oder (wenn die Siebröhre starkem Druck und schneller Wasseren tziehung ausgesetzt ist) der Siebröhrensaft erstarrt zu einem die Köhre prall ausfüllenden Schleimstrange, welcher später in kleine Stücke zerfällt und schliesslich ganz gelöst wird. — An den Siebplatten verdickt sich der Callus- überzug, die Poren verengern sich in Folge dessen und veranlassen eine Verschmelzung der sie einfassenden Schleimringe zu soliden Strängen. Hierdurch werden die Poren unwegsam, die Siebrohrcn also geschlossen. Diese die Siebplatte und das Calluspolster durchsetzenden Schleimstränge werden immer dünner und schwinden schliesslich ganz, indem ihre Substanz sich wahrscheinlich in Calius verwandelt. An den Längswänden stehen die Siebröhren nicht blos (durch die Poren der Sieb- felder) miteinander, sondern auch mit den Geleitzellen durch feine Fäden in directer Ver- bindung. Mit dem Cambiform hingegen, dessen Zellen alle untereinander durch Plasmafäden zusammenhängen, sind weder die Siebröhren noch die Geleitzellen in offener Communication. 69. Gardiner, W. Calius (45). Hält es für wahrscheinlich, dass der Calius ein Stärke- schleim ist und aus der Substanz der sich auflösenden Stärkekörner der Siebröhren gebildet wird. Calius kommt ausser in Siebröhreu auch in anderen Zellen vor: so z. B. auf den Tüpfeln junger Tracheiden von Sambuciis und Phaseolus. 70. Heinricher, E. Eiweissschläuche bei Cruciferen (60). Früher bereits (siehe Bot. J., 1884, Ref. No. 118) hatte Verf. eiweissreiche Zellen bei einigen Cruciferen entdeckt. Er hat gegenwärtig seine Untersuchungen auf zahlreiche Vertreter aus allen Unterabtheilungen der Familie ausgedehnt. In dem ersten Theil der Arbeit wird jede der untersuchten Pflanzen besonders besprochen. Fast bei allen wurden Eiweissschläuche gefunden, wenn auch in verschiedener Menge. Sie scheinen, wenn überhaupt vorhanden, in keinem Organ der Pflanze zu fehlen. Ihre Vertheilung auf die einzelnen Gewebe, sowie auch ihre Grösse und Gestalt sind im einzelnen sehr verschieden. — Im Anschluss hieran werden die Eiweissschläuche von Capparis und die ähnlichen, aber einen anderen Inhalt führenden Schiauchzellen einiger Papaveraceen- und Fumariaceen-Genera beschrieben. (Vgl. Ref. No. 74.) Im lebenden Zustande enthalten die Eiweissschläuche einen zarten Protoplasma- wandbeleg mit einem Zellkern und einen farblosen Zellsaft. Dieser wird durch Alkohol, Pikrinsäure, kochendes Wasser zur Gerinnung gebracht und giebt mit Jod, Millon'schem Reagens, Zucker und Schwefelsäure etc. die charakteristischen Eiweissreactionen. Er verhält sich also ähnlich wie der Saft der Siebröhren von Cucurbita. Andere Stoffe, insbesondere Gerbstoff und Zucker, konnte Verf. nicht nachweisen; Stärke fand sich nur bei einer Species. Dass das Eiweiss in den Schläuchen ein Reservestoff ist und später wieder verbraucht wird, ergiebt sich sowohl aus gewissen anatomischen Verhältnissen, als auch aus physiologischen Experimenten. Dementsprechend finden sich die Eiweissschläuche reichlich in den über- winternden Organen. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass das Eiweiss nicht blos in den Schläuchen gespeichert, sondern auch von ihnen an Ort und Stelle gebildet wird. — Die Eiweissschläuche treten sehr früh auf. Sie lassen sich bereits im Embryo und unmittelbar unter dem Urmeristem erkennen. Die bereits früher ausgesprochene Ansicht, dass die Eiweissschläuche phylogenetisch von den gegliederten Milchröhren der Papaveraceen abstammen, wird jetzt eingehender begründet. Näheres vgl. unter Morphologie der Gewebe. 71. Errera L. Glycogen bei Pilzen (37). Vertheidigt sich gegen die Einwände,, welche Wortmann in einem kritischen Referat gegen die Zuverlässigkeit des Glycogen- nachweises und gegen des Verf.'s Schlüsse über dessen physiologische Rolle vorgebracht hatte.- 72. Dufour, J. Lösliche Stärke (27,28). Diese, von Sanio und Schenk bei Gagea 28 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. und Ornithogalum entdeckte Substanz ist von sehr beschränkter Verbreitung, unter 1300 untersuchten Pflanzen fand sie Verf. nur bei etwa 20; sie findet sich fast ausschliesslich in der Epidermis, und zwar bald in allen oberirdischen Theilen und in beträchtlicher Quantität (am meisten bei Saponaria officinalis), bald auf bestimmte Theile, besonders die Blüthe, oder gar nur auf einzelne Zellen beschränkt. Sie tritt in den jungen Blättern und den Keimpflanzen schon frühzeitig auf. Die Substanz ist farblos, in Wasser und Weingeist löslich. In den Zellen findet sie sich in gelöstem Zustande; sie konnte daraus im Grossen extrahirt werden und bildete bei langsamem Eintrocknen doppelbrechende Sphaerokrystalle. Jod nimmt sie begierig auf und bildet damit eine in schönen Nadeln krystallisirende blaue Verbindung, die an der Luft Monate laug unzersetzt aufbewahrt werden kann; Stärkekörner hingegen entziehen ihr das Jod. Es giebt auch eine rothe Jodverbindung, die aber leicht durch Wasser- oder Jod- zusatz, in die blaue Verbindung übergeht. Lässt man Jod laugsam in das Gewebe ein- dringen, so färbt sich die Substanz anfangs vorübergehend roth, dann erst blau. Beim Erwärmen entfärbt sich die Jodverbindung, nimmt aber beim Abkühlen ihre Farbe wieder an. — Die chemische Natur der Substanz bleibt unentschieden; sie könnte vielleicht ein Kohlehydrat sein, kaum aber ein Proteinstofi", wie Naegeli annahm. In physiologischer Hinsicht ist die Substanz ein Excret. Sie verschwindet weder bei anhaltender Verdunkelung, noch auch aus abgefallenen Blättern. Auch ihre Bildung ist vom Licht unabhängig. 73. Pfeffer, W. Gerbsaures Eiweiss (93). Dasselbe findet sich in den Zellen ver- schiedener Pflanzen im sauren Zellsaft gelöst; durch Ammoniumcarbonat wird es als fein- körniger Niederschlag gefällt, der nach Entfernung des Reagens wieder vom Zellsaft gelöst ■wird. In den Wurzelzellen von Azolla caroliniana wird das gerbsaure Eiweiss durch Plas- molyse in grossen kugeligen Tropfen zur Ausscheidung gebracht. 74. Zopf, W. Gerbstoff- und Anthocyanbehälter (122). Verf. fand bei den unter- suchten Fumariaceen, sowie bei Parnassia palustris und Farietaria diffusa Idioblasten von verschiedener, oft sehr langgestreckter Gestalt, welche lebende Zellen sind und einen, manchmal vielleicht mehrere Zellkerne führen. Ihr Inhalt besteht wesentlich aus einer ziemlich concen- trirten Gerbstoff lösung und daneben häufig aus einem gelben oder rothen Farbstoff (Antho* cyan), während manchmal der Inhalt farblos ist. Die farblosen und gelben Idioblasten finden sich nur in vor dem Licht geschützten, die rothen in dem Licht ausgesetzten Organen. Verf. hält es für sehr wahrscheinlich, dass das rothe Anthocyan aus dem gelben (wohl durch eine Säurewirkung) entsteht, und dieses wiederum aus einem in den farblosen Idioblasten ent- haltenen Chromogen. Der gelbe Farbstoff zeigt gewisse charakteristische Reactionen, namentlich wird es durch Salpetersäure blutroth. Siehe auch Morphologie der Gewebe. 75. Behrens, J. Secretion ätherischeu Oeles (9). Verf. widerlegt die herrschende Ansicht, wonach bei allen Hautdrüsen das Secret zuerst zwischen Cuticula und Cellulose- membran der Aussenwand auftreten soll. In den Drüsenbaaren von Erodium cicutarium bildet sich das Oel im Plasma und sammelt sich dann zu einem meniscusförmigen Tropfen zwischen Plasma und Membran am Scheitel der Zelle an. Ebenso bei Pelargonium zonale, hier wird aber später der meniscusförmige Oeltropfen durch eine zarte, bald verkorkende Cellulosemembran vom Protoplasma abgetrennt, worauf die primäre Membran gesprengt wird. Diese Erscheinung ist es, welche zu der Eingangs genannten missverständlichen Deutung Veranlassung gegeben hat. Ebenso verhalten sich die Drüsenhaare von Pteris serrulata. In den Drüsenhaareu von Ononis spinosa entsteht das Oel ebenfalls im Protoplasma und wird dann in Tropfenform durch die Membran uach aussen hinausgepresst. Bemerkens- werth ist, dass hier die (Querwände des Drüsenstiels von zahlreichen direct sichtbaren Poren perforirt sind. 7G. Wettstein, R. üarzabsonderung (117). Der lackartige Ueberzug mancher PoZ^- jporus- Arten rührt von einem Harzüberzuge her, der von eigenthümhch geformten Hyphen gebildet wird. Deren oberer Theil ist keulenförmig angeschwollen und in der Jugend mit Zellmembran. 29 einer gelben ölartigen Flüssigkeit erfüllt. Später bilden sich an den Enden dieser Hyphen je mehrere Ausstülpungen, die an der Aussenseite Harzkappen absondern. Diese vergrössern sich allmählig und verschmelzen schliesslich zu einer contiuuirlichen Harzschicht. (Nach dem Bot. Centralbl.) 77. Hanaasek, T. F. and Czermak, R. Reactionen dreier rother Pflanzenfarbstoffe (55). Die Verff. macheu ausführliche Angaben über die Reactionsverhältuisse der Farbstoffe von Althaea rosea, Vaccinium Myrtillus und der Chica (Bignonia tliica und B. tinctoria). (Nach dem Bot. Centralbl.) 78. Bachmann, E. Pilzfarbstoffe (4). Farbstoff im Zellinbalt fand Verf., ausser den bereits bekannten Fällen, bei mehreren Polyporeen und Agariciueen, und zwar ist der- selbe hier, abweichend von den bisher bekannten Fällen, nicht an Fetttropfen gebunden;, ebenso bei Peziza sanguinea. Ein neuer Modus des Vorkommens von Pilzfarbstoffon findet sich bei Faxillus atrotomentoms und Agaricus armülatus: hier ist der Farbstoff in Form von Krystallen der Membran aussen aufgelagert. Bezüglich des an fettartige Tröpfchen gebundenen orangen Farbstoffes von Uredineen u. a., constatirte Verf., dass 1. die Tröpfchen ein echtes Fett sind, 2. dass die Färbung nicht dem Fett selbst angehört, sondern von einem differenten Farbstoff herrührt. Verf. fand 7 rothe, 2 violette und mindestens 5 gelbe Pigmente auf; dieselben sind theils specifisch, theils mehreren Pilzen gemeinsam. Das oben erwähnte orange Pigment der Uredineen etc. ist mit dem Anthoxanthin der Blüthen identisch. Wie bei den Blüthen, so ist auch bei den Pilzen die Zahl der Färbungen noch grösser als diejenige der Pigmente; dies wird hier durch dieselben Mittel erreicht, nämlich durch Combiuation mehrerer Farbstoffe und durch verschiedene Concentration desselben Farbstoffs. 79. Bachmann, E. Reactionen von Flechtenfarbstoffen (5). Verf. beschreibt cha- rakteristische Farbenreactionen einiger Flechtenstoffe, die in den Apothecien gewisser schwierig zu bestimmender Krustenflechten vorkommen, und schlägt vor, dieselben als Hülfs- mittel zum Bestimmen dieser Flechten zu verwenden. Vgl. unter Flechten. 80. Went, F. Die jüngsten Zustände der Vacuolen (116). Im ersten Capitel be- spricht Verf. ihr Vorkommen im Pflanzenreich; er fand sie in allen jüngeren Zellen. In Meristemzelleu sind deren mehrere kleinere vorhanden, in Scheitelzellen meistens eine grössere und eine kleinere; auch alle weiblichen Fortpflanzungsorgane weisen sie auf. Aus- nahmen bilden nur vielleicht Spermatozoiden, Cyanophyceen und Schizomyceten. Im zweiten Capitel zeigt er, dass die Vacuolen sehr allgemein sich durch Einschnürung vermehren, wesshalb er meint, dass alle Vacuolen aus der Eizellvacuole der Mutterpflanze entstanden seien. Frei im Plasma sah Verf. niemals Vacuolen auftreten, wo man dies bis dahin wahr- zunehmen meinte, hatte man, wie im dritten Capitel auseinandergesetzt wird, mit dem An- schwellen schon bestehender Vacuolen zu thun. Im letzten Capitel wird gezeigt, dass viele ausgewachsene Zellen mehr als eine Art Vacuolen besitzen. In vielen gefärbten Zellen befindet sich neben den gefärbten Saft enthaltenden grösseren Vacuolen noch eine Anzahl kleinerer farbloser, diese letzteren werden mit dem Namen adventive Vacuolen belegt. Ausser durch die Farbe können sie sich noch in anderer Hinsicht unterscheiden; sie sind es, die Gerbstoffe in Lösung enthalten. Giltay. lY. Zellmembran. Vgl. auch die Ref. No. 16, Cap. I, VII, VIII, 17, 18, 30, 31, 68, 75, 78. 81. Müller, N. J. C. Doppelbrechung der Zellmembran (85). Verf. untersuchte,^ mit besonderer Rücksichtnahme auf die Entwickelungsgeschichte, eine sehr grosse Anzahl von pflanzlichen Objecten in Bezug auf ihre Polarisationserscheinungen; er bestimmte die Lage der optischen Axen und deren Veränderungen im Laufe der Entwickelung und stellt seine Beobachtungen tabellarisch zusammen, in folgenden Abtheilungen: Algen, Pilze, Flechten, Characeen, Moose, höhere Kryptogamen, Gymnospermen und Angiospermen. Die wichtigsten Resultate sind folgende: 1. Bei allen Pflanzen mit acropetalem Wachsthum findet ein allmähliger Uebergang vom isotropen oder schwach anisotropen Zustand (im Vegetationspunkt) nach dem Zustand starker Anisotropie (in den ausgewachsenen 30 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. Partien) statt. Bios intercalar wachsende Pflanzen oder Pflanzentheile sind hingegen in ihrer ganzen Ausdehnung von nahezu gleicher optischer Wirkung. 2. Der Sitz der Doppel- brechung ist nicht in krystallinische Micellen, sondern in sichtbare Memhranelomente zu verlegen; die Anisotropie derselben kommt dadurch zu Stande, dass die beim Beginn ihres Wachsthums als zähflüssig zu betrachtenden Membranen im Verlaufe der Entwickelung allmählig erstarren, uud dass sie während dieses Ueberganges unter der Einwirkung speci- fischer, vom Wachsthum abhängiger Zugkräfte stehen. Für diese These sprechen direct folgende Beobachtungen : a. dass verschiedener Wassergehalt der Membronen deren optische Eigenschaften beeinflusst und bei Dasycladns mediterraneus sogar die Lage der optischen Axen verändert; b. dass die Gewebe beim Zertrümmern ihre Doppelbrechung verlieren; c. dass bei einigen Algen die optische Reaction durch Zug geändert wird. 3. Die meisten beobachteten Fälle lassen sich auf 4 einfache Modelle zurückführen, nämlich auf zwei Kugeln resp. Polyeder (optisch einaxig) und zwei Cylinder resp. Prismen (optisch zweiaxig), mit verschiedener Lage der optischen Axen. In den Fällen, welche cylindrischen Modellen entsprechen, fällt die eine optische Axe mit der Axe des Cylinders zusammen. Ausnahmen bilden einige cylindrische Zellen, wo die Membran mit spiraligen Verdickungsleisten ver- sehen oder in spiralig verlaufende Streifensysteme differenzirt ist etc. (Holzzellen der Coni- feren, Bastfasern und Haare von Asclepiadeen); hier liegt die eine optische Axe nicht der Cylinderaxe, sondern den Verdickungsleisten oder Streifen parallel. Diese Fälle ent- sprechen zweien weiteren Modellen. Alle sechs Modelle lassen sich künstlich aus unter bestimmten Zugwirkungen erstarrenden Colloiden nachahmen. 82. Amann, J. Optische Eigenschaften des Peristoms (2). Bei vielen Moosen, besonders aus den P'amilien Dicranaceae, Mniaceae, Hypnaceae u. a. , zeigen die Zähne des Peristoms (wo dasselbe doppelt ist, meist nur diejenigen des Exostoms) im polarisirten Licht auffallende Doppelbrechung. Dieselbe kommt jedoch nur der inneren Membranlage zu, und zwar hauptsächlich den queren Trabeculae (den Ansatzstellen der horizontalen Wände der verschwundenen Zellen). Es scheint eine Beziehung zu dem Gerbstoff geh alt der Membran zu. bestehen: nur die doppelbrechenden Parthien werden durch verdünntes Eisenchlorid geschwärzt, und zwar mit dem Grade ihrer Doppelbrechung entsprechender Intensität. Aehnliches Verhalten zeigen auch die Membranen anderer Organe einiger Moose. 83. Wiesner, J. Organisation der Zellmembran (118). I. Zusammensetzung der Membran aus Dermatosomen. Lässt man Gewebe in schwacher Salzsäure liegen und erwärmt sie dann auf 50 — GO** (Zerstäubungsverfahren), so werden die Membranen brüchig und zerfallen in kleine Stücke. Lässt man dann Salzsäui-e oder Kalilange einwirken und quetscht durch Druck 'auf das Deckglas, so zerfällt die Membran in Fibrillen und diese weiter in kleinste Körnchen, die Verf. als Dermatosomen bezeichnet. Dieselbon sind einer gelatinösen Masse eingebettet, die sich durch Chlorzinkjod stärker färbt als die Deimatosomen selbst. Denselben Effect wie die Zerstäubung hat, und noch allgemeiner, längere Einwirkung von Chromsäure oder Chlorwasser. Mittels dieser Methoden konnte Verf. die Zusammensetzung der Membran aus Dermatosomen bei allen untersuchten Geweben nachweisen, auch bei den verholzten und verkorkten, nur nicht bei den Pilzzellmembranen. II. Aussenhaut und Innenhaut. Die Mittellamelle besteht immer aus zwei, die Aussenhäute der aneinander grenzenden Zellmembranen bildenden Lamellen, die sich durch mechanische und chemische Mittel von einander trennen lassen. Dasselbe gilt auch von den anscheinend noch homogenen Membranen der Meristemzellen. — An der Existenz der Innenhaut als einer besonderen Membranlamelle hält Verf. fest. Ihr abweichendes mikro- chemisches Verhalten verdankt sie einer besonders starken Imprägnation mit Eiweissstoffen. III. Allgemeines Vorkommen von Protoplasma in der Membran. Verf. stellt die These auf, dass in der lebenden Membran stets Protoplasma enthalten ist. In der That Hess sich in zahlreichen Fällen ein Eiweissgehalt der Membran direct und indirect nach- weisen. Starker Eiweissgehalt ist es, welcher die besonderen mikrochemischen Eigenschaften der Membranen von Meristemzellen, Pilzhyphen etc. bedingt und die Cellulosereaction verhindert. Es kann sogar vorkommen (bei dickwandigen Pilzhyphen), dass fast alles Zellmembran. 31 Protoplasma der Zelle sich in der Membran befindet. — Die Herkunft der zahlreichen, in den Membranen vorkommenden „incrustirenden Substanzen" erklärt sich aus der Anwesen- heit von Protoplasma in der Membran auf viel ungezwungenere Weise als bisher. IV. Theorie über die Organisation der Membran. Die Plasmatosomen (= Mikro- somen) sind die Elementarorgane der Zelle; das Protoplasma besteht aus Plasmatosomen, die durch feine Plasmastränge netzförmig unter einander verbunden sind. Ebenso die junge Membrananlage, die direct aus dem Protoplasma hervorgeht. Die Membranbildung beruht darauf, dass die Plasmatosomen eine chemische Umwandlung erfahren und zu (quellbaren) Dermatosomen werden. Die Membran ist somit ein durch feine Piamastränge netzförmig verbundenes Aggregat von Dermatosomen. Diese können aber in verschiedenen Richtungen sehr verschieden fest an einander gebunden sein; daher kommt die feinere Structur der Membran, die je nach den Specialfällen der Bindung der Dermatosomen unter einander fibrillär, lameliös, streifig sein kann. An der Grenze der Aussenhäutchen zweier Zellen ist die Bindung relativ locker, daher hier leicht eine Trennung stattfindet. Die die Membran durchsetzenden „Protoplasmaverbindungen" entstehen dadurch, dass mehrere Reihen von Plasmatosonien der Umwandlung in Dermatosomen nicht unterliegen. V. Das Wachsthum der Membran geschieht nicht passiv durch Anlagerung von Seiten des extramembranalen Plasmas, sondern activ durch Umwandlung des intraraera- branalen Plasmas, welches von dem übrigen Protoplasma blos Substanz bezieht. Die Membran wächst also, ebenso wie das Protoplasma, gewissermaassen aus sich selbst heraus. 84. Klebs. G. (62) giebt eine Kritik der obigen Arbeit Wiesner 's; er zeigt, dass die beiden Beobachtungen, auf denen W.'s Theorie aufgebaut ist (Zusammensetzung der Membran aus „Dermatosomen" und Eiweissgehalt der Membran) erstens selbst unsicher sind, und dass sie zweitens für die von W. aus ihnen gezogenen Schlüsse durchaus keine genügende Grundlage bilden. 85. Krasser, F. Eiweiss in der Zellmembran (68). Um Wies ner 's Theorie (siehe Ref. No. 83) zu begründen, untersuchte Verf. die verschiedenen Gewebe einer grossen Anzahl von Kryptogamen und besonders Phanerogamen auf das Vorkommen von Eiweiss in den Zellwänden (über die Methoden siehe Ref. No. 5). Bei mehreren Pflanzen zeigten alle Membranen Eiweissreaction , bei einer grossen Zahl anderer nur diejenigen bestimmter Gewebe, besonders der Epidermis und des Weichbastes, häufig auch diejenigen des Hypo- derms, Collenchyms und Cambiums. In den Membranen des Grundgewebes, sowie der Sclerenchymfasern konnte nur selten Eiweiss nachgewiesen werden. Im Xylem einiger Pflanzen gelang die Reaction, nicht aber in den Endospermzellen von Phoenix und StrycJinos (trotz der Anwesenheit von Plasraaverbindungen); auch die Wurzelhaubenzellen gaben ein negatives Resultat. Um zu zeigen, dass es sich um in der Membran befindliches Protoplasma, nicht um infiltrirtes Eiweiss handelt, wurden einige der günstigsten Objecto mit der Löw- Bokorny 'sehen alkalischen Silberlösung geprüft; dieselbe wurde in einigen Fällen von den Membranen reducirt, besonders in Gefässen. 86. Forssell, K. B. J. Membran der Flechten und Filze (41). Verholzung der Membran kommt, entgegen den Angaben einiger früheren Beobachter, nicht vor. Mit Indol und Schwefelsäure trat freilich bei den Flechten Rothfärbung ein, doch beruht sie nicht auf Verholzung; Indol ist überhaupt nur mit Vorsicht als Reagens auf Holzsubstanz zu verwenden, da es auch andere Substanzen (Stärke, Gummi, Cellulose, Rohrzucker) färben kann. Verf. versuchte vergeblich, die Membranen nach Richter durch Kalilauge von den „incrustirenden Substanzen" zu reinigen und Cellulosereaction zu erhalten. Bei zwei Arten färbte sich freilich die Membran schliesslich mit Chlorziukjod, löste sich aber nicht in Kupferoxydammoniak. Mit Millon's Reagens erhielt Verf. in den dicken Membranen einiger Flechten und Algen deutliche Rothfärbung; er zieht indessen vorläufig keine Schlüsse daraus. 87. Harz, C. 0. Lignin in Pilzzellmembranen (57). Eine grosse Anzahl von Basi- diomyceten untersuchte Verf. vergeblich auf Lignin, ausser bei dem schon früher unter- 32 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. suchten Ela2)liomyces cervinus fand er dasselbe nur noch in den Capillitiumfaseru mehrerer jBoütö'/rt- Arten; es ist nur mit Phloroglucin nachweisbar, und scheint sich gegenüber einigen Reagentien etwas abweichend von dem Lignin der höheren Pflanzen zu verhalten. 88. Heimerl, A. Einlagerung von Calciamoxalat in die Membran (58). Bei mehreren Gattungen der Nj'ctagineen (Subtribus Boerhavicae und Abronieae der Tribus Mirabüeae) finden sich Calciumoxalatkrystalle der Membran der Epidermiszellen (ausser den Schliess- zellen) des Stengels und der Blätter eingelagert. Die Krystalle sind ausserordentlich klein, so dass ihre Krystallnatur meist nur durch das Polarisationsmikroskop erkannt werden kann. Sie finden sich gewöhnlich nur in der Aussenwand, und zwar in deren äusserem Theil, während sie eine an das Lumen grenzende Zone freilassen; ihre Zahl ist so bedeutend, dass die Epidermis sehr hart und spröde wird. Sie treten erst relativ spät in der schon fast völlig ausgebildeten Membran auf, sie können daher nicht im Protoplasma gebildet sein, sondern müssen erst innerhalb der Membran sich ausscheiden. 89. Gardiner, W. Veränderung der Zellmembran (46). Eine sehr verbreitete Erscheinung ist die Verschleimung der Membran, besonders ihrer äusseren Schichten. Auch die Mittellamelle wird oft davon betroffen, und dadurch wird die Trennung der Zellen herbeigeführt, z. B. bei der Bildung des Spaltes der Stomata, der lutercellularen etc.; die sich trennenden Membranen sind manchmal anfangs durch Schleimstränge mit einander verbunden. Wahrscheinlich beruht die Verschleimung auf einer Hydratation der Cellulose. — Verholzung und Verkorkung hält Verf. für die Folgen eines allmähligen Absterbens der Zelle; auch sie pflegen mit Verschleimuug verbunden zu sein. Es kommt vor, dass Membranen im Leben Cellulose-, nach dem Tode Ligninreaction geben. 90. Klebs, G. Gallerte der Algen (G4). Verf. untersuchte besonders eingehend die Gallertscheide von Zygnema. Dieselbe bildet ein von der Zellmembran scharf unterschie- denes Organ; sie entsteht nicht durch Quellung dieser, sondern wird vom Protoplasma secernirt. Sie besteht aus einer homogenen indifferenten Grundsubstanz, der eine durch Affinität zu mehreren Farbstoffen ausgezeichnete Substanz in Form von Stäbchen eingelagert ist. Diese letztere Substanz, die wahrscheinlich ein Albuminoid ist, löst sich in kochendem Wasser und Chlorzinkjod; bei Cultur der Fäden in Glycose-Pepton wird sie durch reichliche Einlagerung eines identischen oder ähnlichen Stoffes stark vermehrt; sie zeichnet sich durch eine besondere Attraction gegen Thonerde-, Eisenoxyd- und Chromoxydverbinduugen aus. Werden feste Niederschläge verschiedener Art künstlich in die Gallertscheide eingelagert, so quillt die färbbare Substanz und wird mitsammt dem Niederschlage abgestossen, um später wieder neugebildet zu werden. Dieser Process der Abstossung ist nicht von der chemischen Zusammensetzung des Niederschlags abhängig, sondern von dessen physikalischer Beschaffenheit. Er ist keine Lebenserscheinung, sondern ist durch eine specifische, leicht zerstörbare Organisation der Gallerte bedingt. Wesentlich die nämlichen Eigenschaften besitzt auch die Gallerte anderer Conju- gaten, namentlich von Desmidiaceen (Näheres über die letzteren hat Verf. schon früher veröffentlicht; siehe Bot. J. 1885); sie wird ebenfalls vom Protoplasma ausgeschieden. Letzteres gilt auch für die Gallertstiele der Diatomeen. Die Gallerte der übrigen , weniger eingehend untersuchten Organismen (verschiedene Chlorophyceen, Schizophyten, Flagel- laten) verhält sich theils mehr oder weniger ähnlich, theils abweichend; für mehrere der- selben ist die Entstehung der Gallerte durch Metamorphose der Zellmembran wahrscheinlich. 91. Schenk, H. Stäbchen in den lutercellularen der Marattiaceen (lOl). Verf- untersuchte das mikrochemische Verhalten und die Entwickelungsgeschichte dieser durch Luerssen unter dem Namen Cuticularfäden bekannten Gebilde. Dieselben lösen sich in Schultze'schem Macerationsgemisch und in Schwefelsäure. Sie bestehen nicht aus einer Cellulosemodification, sondern vermuthlich aus einer schleimigen, anfangs wohl halbflüssigen Substanz. Sie bilden sich auf der anfangs glatten Membran als kleine Wärzchen, die dann in die Länge wachsen. Man kann sich ihre Bildung nicht gut anders vorstellen, als dass ihre Substanz aus dem Zellprotoplasma durch die Membran hindurch (etwa durch einen hypothetischen feinen Porus) nach aussen abgeschieden und zwischen der Cellulosemembran und der mittellamellären Auskleidung der Intercellularen abgelagert wird; das Wachsthum Zellmembran. 33 muss an der Basis durch fortdauernde Ausscheidung aus dem Zellplasma geschehen, Spitzen- wachsthum und echte Verzweigung sind nicht gut denkbar. (Vgl. ilie entgegengesetzten Ansichten Berthold's, Ref. No. 16, Cap. I.) 92. Eidam, E. Membran der Zygoten von Basidiobolus (31). Dieselben haben gewöhnlich ein dünnes gelbes Exospor und ein dickes, farbloses geschichtetes Endospor. Häufig aber ist überdies noch eine dicke, spröde, braune bis schwarze, undurchsichtige Hülle mit höchst un regelmässiger Oberfläche aussen aufgesetzt. Dieselbe entsteht durch nachträg- liches Dicken wachsthum der schon völlig ausgebildeten normalen Zygotenmembran; an eine Auflagerung von aussen kann nicht gedacht werden. Sie wird merkwürdigerweise, ebenso wie auch das gewöhnliche dünne Exosporium, in kaltem (nicht in heissem) Glycerin in höchstens einigen Tagen entfärbt und dann gelöst. 93. Vuillemin, P. Die Membran der Zygosporen bei den Mueorineen (112). Die- selbe besitzt kein von aussen aufgesetztes Epispor, sie entwickelt sich vielmehr durchaus ceutripetal. Au der dünnen Membran der eben gebildeten Zygote entstehen sehr früh Vor- stülpüugen, die zu kleineu Zähnchen auswachsen; die Membran wächst darauf noch bedeutend in die Fläche und bildet unregelmässige Beulen, deren jede mehrere der Zähnchen trägt. Nachdem so das dünne Exospor fertig gebildet ist, beginnt die sehr langsam fortschreitende Bildung des dicken Endospors, dessen innere Oberfläche glatt ist, während die äussere mit Vorsprüngen besetzt ist , welche die Vertiefungen des Exospors ausfüllen. Das Endospor besteht aus 4 Schichten: aussen eine dünne „Cuticula", innen eine „Celluloseschicht", da- zwischen zwei in Schwefelsäure sehr quellbare Schichten, die ihrerseits noch lamellös differenzirt sind und von einander sich durch einige physikalische Eigenschaften unterscheiden. 94. Berthold, G. Entwickelung der Episporien (12). Bei den Zygoten von Spiro- taenia und den Sporen von Pesiza hirta entsteht das bienenwabenartige Epispor durch innere Differenzirung einer von Periplasraa gebildeten Scbleimhülle; bei Feziza aurantiaca hingegen wird dieser Schleimhülle ihre Gestalt durch die Mitwirkung des umgebenden vacuoligen Periplasmas aufgedrückt. Auch bei den Sporen von Lycopodium ist die gefelderte Membranschicht ein von Periplasma erzeugtes Epispor, — entgegen den Angaben Strasburger 's, — und ähnlich verhält es sich bei den Polleukörnern von Geranium colliniwi und anderen Phanerogamen. Die Episporien der Farnsporen entstehen aus den inneren Schichten der Membran der Sporenmutterzellen, doch dürfte in manchen Fällen auch die Mitwirkung eines Periplasmas in Betracht kommen. 95. Baranetzki, J. Verdickung der Parenchymzellwände (6, 7). Ueber die vom Verf. näher untersuchten Sculpturverhältnisse finden sich in der Literatur nur vereinzelte Andeutungen; dieselben waren desshalb meist unbemerkt geblieben, weil sie ohne Weiteres überhaupt nicht zu sehen sind wegen ihrer grossen Zartheit. Sichtbar gemacht werden sie durch genügend lange Behandlung mit Chlorzinkjod (eventuell nach Entfernung des Zell- inhalts durch Eau de Javelle); alsdann färben sich die verdickten Stellen je nach dem Grade ihrer Verdickung heller oder dunkler violett, die unverdickten bleiben völlig farblos; in Folge dessen treten auch die zartesten Structurverhältnisse ungemein deutlich hervor. Auf diese Weise untersuchte Verf. die mannigfaltigsten Gewebe der Axenorgane von über 60 Species. In den beiden ersten Capiteln wird die Verdickungsform der Membranen unver- holzter Parenchymzellen besprochen. Dieselben führen manchmal Tüpfel, häufiger aber sind sie mit einem zarten Leistennetz bedeckt. Im letzteren Fall ist nur der Rand der Membran gleichmässig verdickt, die Mitte wird von dem Netz eingenommen. Dieses kann im Einzelnen die grösste Mannigfaltigkeit darbieten in Bezug auf seine Dichte und die Breite seiner Leisten. Was die wichtigste Frage nach der Richtung der Leistung betrifft, so lassen sich 3 Fälle unterscheiden. Entweder sind die Leisten ganz unregelmässig, gekrümmt und durch Anastomosen verbunden, so dass sie ein vielfach verzweigtes System bilden. Oder sie sind geradlinig und verlaufen nach allen möglichen Richtungen. Oder endlich, es finden sich 2, sich unter einem bestimmten Winkel schneidende Systeme von unter einander parallelen Leisten. Die Kreuzungsstelleu zweier solcher Leisten sind deutlich dunkler gefärbt, woraus hervorgeht, dass die beiden Systeme nicht völlig in einer Ebene liegen, sondern über einander gelagert sind. Die nächstliegende Vermuthuug, dass sie verschiedenen Zellen angehören, Botauisfher Jahresbericht XIV (18S6) 1. Abth. 3 34 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. bestätigt sich jedoch Eicht; vielmehr zeigt aach Maceration in Kalilauge jede Membran- hälfte das vollständige Netz. Dieses ist überhaupt eine allgemeine Regel, von der Verf. nur eine einzige Ausnahme beobachtet hat. Des Weiteren bespiicht Verf. die einzelnen Gewebe, denen meist ganz bestimmte Verdickungsformen eigenthümlich sind. Die Verdickung der Quer- und Längswände pflegt verschieden zu sein; bei den ersteren ttberwirgt die netzförmige Verdickung, bei den letzteren sind einfache quergestreckte Tüpfel und F'eldcr häufiger. Auf die Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden. Hervorgehoben seien jedoch zwei Iiesonders bemerkenswerthe Fälle. Das secundäre Bastparencl.yra besitzt an den ßadialwänden eine Reihe von oblongen, mit lockerem Netz versehenen Feldern, an den Tangentialwäudea dagegen zwei Systeme von zarten und dicht bei einander stehenden Leisten, welche einander unter 90** schneiden und zur Längsaxe der Zelle unter 45" geneigt sind. — An den Längswänden des primären Parenchyms der Wurzeln und Rhizome finden sich in den exquisitesten Fällen zwei ebenfalls unter 90" sich schneidende schräge Systeme von breiten, geraden Verdickungsbändern , die mit ungefähr gleichbreiten, unverdickten Streifen abwechseln; es resultirt so eine schach- brettartige Zeichnung, deren Felder dreierlei Farbentöne haben; in den hellsten, also am wenigsten verdickten Poldern liegen die kleinen Tüpfel. Die Entwickelung der beschriebenen Verdickungsformen geschieht in einer anfangs sehr gleichmässigen Weise. Die allerjüngsten Zell wände im Urmeristem färben sich (in der Flächen- ansicht) gleichmässig blassblau. Ungefähr um die Zeit der Differenzirung der Procambial- stränge beginnt eine netzförmige Zeichnung sich auf den Membranen bemerklich zu machen: deren Leisten färben sich immer dunkler, die Zwischenräume immer heller und schliesslich gar nicht mehr. Das Farbloswerden der Zwischenräume erklärt sich folgendermaassen: Die junge Membran besteht aus einer farblosen Mittelschicht und zwei äusseren sich bläuenden Schichten; erstere wächst allmählig auf Kosten letzterer in die Dicke und bleibt zuletzt überall da allein übrig, wo nicht mittlerweile neue Celluloseverdickungen aufgelagert worden sind. Stets tritt das ganze Netz gleichzeitig auf. Da in dem Falle zweier sich über- lagernder Leistensysteme eine ungleichzeitige Bildung derselben gefordert werden muss, so nimmt Verf. an, dass zwar zunächst nur das eine System abgelagert wird, aber auf beiden Seiten der Membran in verschiedener Richtung verläuft, daher man gleich von Anfang au ein vollständiges. Netz vor sich hat. Das soeben gebildete Netz ist meistens dicht und besteht aus schmalen Leisten. Alsbald beginnen dieselben aber in die Breite zu wachsen, uud zwar keineswegs prcportional dem Flächenwachsthum der ganzen Membran, sondern durchaus unabhängig von diesem, in der Regel stärker. Sehr häufig verschmelzen in Folge dessen benachbarte Leisten seitlich mit einander, und eiu Theil der Zwischenräume verschwindet ganz, so dass das Netz im erwachseneu Zustande gröber wird als bei seiner Anlage. Da überdies die einzelnen Leisten in sehr verschiedenem Maasse in die Breite wachsen und manchmal theilweise überhaupt nicht wachsen, so können ans gleichförmigen Anfangsstadien die in Bezug auf Dichte und Configuration des Netzes mannigfaltigsten Endstadien hervorgehen. Geht das Breiten- wachsthum der Leisten so weit, dass alle Zwischenräume mit Ausnahme einiger grösseri r verschwinden, so resultirt eine einfach getüpfelte Membran. An den Längswänden der Parenchynizellen unterirdischer Orgaue entstehen zuerst die einfachen Tüpfel auf die eben beschriebene Weise; dann werden die beiden Systeme breiter Bänder abgelagert, und zwar meist so, dass sie zwischen die Tüpfel zu liegen kommen. Die Tüpfel verholzter Zellen entstehen auf sehr mannigfaltige Weise. In dem nieht seltenen einfachsten Fall bilden sie sich ebenso, wie für die unverholzten Zellen beschrieben wurde. Von den sonstigen Fällen seien nur einige Beispiele angeführt. Bei Bignonia ver- breitern sich die Leisten des zarten Netzes bis zu vollständiger Verschmelzung, jedoch mit Ausschluss einiger begrenzter kreisförmiger Stellen; auf diesen persistirt das zarte Netz, wird aber bei der Verholzung unsichtbar. Bei Coriaria besteht das Netz aus zwei Leisten- systemen, die sich allmählig derart verbreitern, dass jedes nur einige längliche Spalten übrig lässt. Wo zwei den beiden Systemen angehörige Spalten sich schneiden, bildet sich ein Tüpfel, der mit einem hellen Kreuz versehen ist. In anderen Fällen kommt das Kreuz Zellmembran, 35 über den Tüpfeln auf eine abweicbenJe Weise zu Staude, nämlich durch eine analoge Ver- breiterung zweier Streifensysterae, die dem ursprünglichen Netz aufgelageit worden sind. — Die runden Tüpfel der Querwände bei Prunus u. a. werden tbeufalls nicht durch Ver- breiterung des Netzes gebildet, sondern dadurch, dass dieses von einer contiuuirlichen, nur stellenweise perforirten Membranschicht überlagert wird. Auf den Läugswänden von Aloe bilden sich zuerst einfache kleine Tüpfel auf die gewöhnliche Weise; darauf wird, wie vorhin, eine continuirliche neue Schicht abgelagert; diese enthält zweierlei Tüpfel, grosse am Rande, kleine in der Mitte, welche nur zum Theil mit den primären Tüpfeln coincidireu. — Vergleichsweise berücksichtigte Verf. auch die Sclerenchym fasern. Hier fand er, entgegen den gewöhnlichen Angaben, nur Tüpfel, die mit zwei sich kreuzenden Spalten versehen waren, einer breiten ovalen und einer laugen schmalen; die beiden Spalten stellen in einer Ebene liegende, weniger verdickte Stellen dar, deren ganz uuverdickte Kreuzungsstelle den Tüpfel bildet. Die Entwickelung dieser Gebilde ist die gleiche wie in den Parenchymzellen. In dem dritten Capitel zieht Verf. allgemeine Schlüsse aus seinen Beobachtungen. Zunächst wendet er sich gegen die Behauptung Dippel's, dass die jüngsten Membranen nicht aus Celiulose bestehen, wenn er auch zugiebt, dass dieselben eine feine, in Schwefelsäure unlösliche Lamelle enthalten. Die jüngsten Membranen im Urmeristem enthalten eine mittlere farblose Schicht und zwei äussere sich bläuende Schichten. Diese gleichmässig gebaute junge Zellwand ueimt Verf. die primäre Membran. Auf ihr wird dann eine secundäre Ver- dickung in Form eines Celluiosenetzes abgelagert. Dieselbe ist eine morphologisch eben- sowohl charakteristische Bildung wie die primäre Membran, sie entspricht einer bestimmten Periode der Lebensthätigkeit dts Protoplasmas, die dadurch charakterisirt ist, dass nicht die ganze Oberfläche, sondern nur bestimmte Stelleu des Protoplasmas Celiulose ausscheiden; doch kann sich die Activität allmählig auf neue Theile des Plasmas ausdehnen, in Folge dessen die Leisten des Netzes in die Breite wachsen. — In vielen Fällen ist hiermit die Membranentwickelung abgeschlossen. Häufig kommt aber noch eine tertiäre Verdickung hinzu, die entweder in Form einer continuirliclien, nur von Tüpfeln durchsetzten Schicht, oder in Form eines oder zweier Systeme breiter Bänder abgelagert wird. Sie entspricht wiederum veränderten Eigeiischaften des Protoplasmas, wie sich daraus ergiebt, dass sie von der secuudärcn ^'erdickung in hohem Grade unabhängig ist: sie bedeckt gleichmässig ver- dickte und unverdickte Stellen der secundären Verdickung, ihre Bänder gehen manchmal quer über die Tüpiel jener herüber, ihre Tü])fel coincidiren häufig nicht mit den schon vorhandenen. Ausserdem fällt in diese Periode die Verholzung der Membran. Nur an den Längswänden der Parenchymzellen unterirdischer Organe bildet sich die tertiäre Verdickung ohne Verholzung; sonst folgt ihr stets die Verholzung der Membran auf dem Fusse, ja in manchen Fällen (Sequoia) besteht die tertiäre Verdickungsschicht schon im Augenblick ihres Auftretens nicht mehr aus reiner Celiulose. Andererseits s^cheii.t es, dass die Verholzung nur nach Bildung der tertiären Schicht eintreten kann; zwar ist dies häufig nicht deutlich, doch sind in solchen Fällen Anhaltspunkte für die Annahme vorhanden, dass eine tertiäre Verdickung zwar sich bildet, aber mit der secundären Verdickung jäumlich coincidirt und desshalb nicht als etwas Neues in die Erscheinung tritt. Bezüglich der Frage, ob die Verholzung auf Imbibition fremder Substanzen in die Membran oder auf einer chemischen Veränderung der Celiulose selbst beruht, spricht sich Verf. entschieden zu Gunsten der ersteren Ansicht aus. Nach ihm scheidet das Protoplasma in der Periode der tertiären Verdickung gewisse lösliche Substanzen (Vanillin, Coniferin etc.) aus, die in die Membran eindringen und hier, etwa wie Farbstoffe, molecular festgehalten werden. Zu Gunsten dieser Ansicht spricht u. a. auch der bisher unbeachtete Umstand, dass diejenigen ' Membranpartien sonst unverholzter Zellen, welche an verholzte Zellen grenzen, häufig ebenfalls verholzen („passive Verholzung"; Beispiel die Siebröhren von Alisma u. a.K Alle beobachteten Thatsacheu sind ungezwungen mit der Appositionstheorie ver- einbar, und einige sind sogar nur durch sie erklärbar und daher als Beweise für sie anzu- sehen, nämlich: L das vom Flächenwachsthum der ganzen Membran unabhängige Breiten- •wachsthum der Leisten der secundären Verdickung, 2. die plötzliche Bildung der tertiären Verdickung, welche als continuirliche Schicht alles bisher Vorhandene unterschiedslos überdeckt. 36 Anatomie. — Morphologie und Physiologie der Zelle. Das vierte Capitel handelt üher die Richtung der Leisten; sie wird von zwei Umständen bedingt. Erstens nehmen die Leisten eine zur Richtung des überwiegenden Wachsthums der Membran nahezu senkrechte Lage ein, zweitens stellen sie sich nahezu senkrecht zur Längsaxe der Zelle. Beide Momente wirken gewöhnlich in gleichem, manchmal aber in entgegengesetztem Sinne, und dann bestimmt das überwiegende unter ihnen die Richtung der Leisten. Nur wenige Fälle lassen sich auf keine der beiden Regeln zurück- führen. — Auf die zahlreichen Beispiele kann hier nicht eingegangen werden. Verf. macht auf die Uebereiustimmung aufmerksam, welche zwischen der Richtung der Verdickungsleisten und derjenigen der Zelltheiluug besteht. Er glaubt, dass diese Uebereinstimmung keine zufällige ist, sondern dass beide Erscheinungen dem nämlichen physiologischen Gesetz unterworfen sind. Das fünfte Capitel ist dem Nachweis gewidmet, dass, wie Verf. zusammenfassend sich aus- drückt, die secundären Verdickungsleisten nach ihrer Gestalt und Lage stets auf's zweckmässigste zum Schutze der Zellwaud gegen den auf sie wirkenden seitlichen Druck angepasst sind. 96. Berthold, G. Membran um Oeltropfen (12). In den ölführenden Zellen der Piperaccen, Aristolochiaceen, Laurineen etc. liegt der grosse Oeltropfen nicht frei im Proto- plasma, sondern ist von einer Membran umgeben und durch einen Stiel mit der Zellwand verbunden. Der Stiel und der napfförmige basale Theil der Membran ist cuticularisirt. der übrige Theil der Membran zart und manchmal nicht nachweisbar. Der Oeltropfen tritt gleich anfangs in einer Ausstülpung der Membran auf. 97. Degagny, Ch. „Cellulosepfropfen" (24). Die sogenannten „Cellulosepfropfen" in den wachsenden Pollenschläuchen entstehen durch directe Umwandlung einer körnerarmen Protoplasmamasse. Sie sind gewissermaassen dem Callus der Siebröhren vergleichbar. Sie enthalten zwar Cellulose, da sie sich mit Chlorzinkjod ebenso wie die Membran färben, behalten aber doch hauptsächlich einen protoplasmatischen Charakter, da sie sich, ebenso wie das Protoplasma, und zum Unterschied von der Membran, auch mit Picrocarmin und Methylenblau färben lassen. 98. BaraDetzki, J. Verkorkte Ringe nm die Tüpfel (6, 7). In dem Rindeuparenchym der "Wurzeln von Buscus- und Phoenix-Arten ist ein schmaler Membranring um jeden Tüpfel herum verkorkt. 99. Gaignard, L Perforation der Membran von Rhaphidenzellen (51). In der jungen Frucht von Vanilla aromatica können Reihen von Rhaphidenzellen zu continuir- lichen Schläuchen sich vereinigen, indem die Rhaphidenbündel, in die Länge wachsend, die Querwände durchlöchern und selbst zum völligen Schwinden bringen. 100. Limpricbt, G. Poren bei Sphagnum (73). Dieselben sind in den Zellen der Stengelrinde häufiger als man glaubt, sie kommen nämlich allen Arten ausser der Cuspidatmn- Gruppe zu; bei manchen sind sie freilich nur von der Grösse gewöhnlicher Tüpfel. — Ferner macht Verf. Angaben über Vorkommen und Vertheilung der Poren in den Blattzellen. Ausser den scharf umschriebenen Poren kommen hier auch häufig grössere unregelmässige Membranlücken vor, die durch Resorption entstanden sind. 101. Scholz, A. Aasfallen der Äassenwandung von Epidermiszellen (103). An ein- zelnen Epidermiszellen des Stammes von Salicornia licrhacea sind die Aussenwäude gebräunt, verkorkt und häufig am Rande von den Seitenwänden abgelöst, zusammengeschrumpft, in manchen Fällen ganz ausgefallen. B. Morphologie der Gewebe. Das Referat über diesen Abschnitt wird am Schlüsse der 1. Abtheilung dieses Jahrganges folgen. IL Buch. PHYSIOLOGIE. A. Physikalische Physiologie. Referent: Friedrich Georg Kohl. Verzeichuiss der berücksichtigten Arbeiten. 1. Anibronn, H. Einige Bemerkungen zu den Abhandlungen des Herrn Wortmann: „Theorie des Windens" und „Ueber die Natur der rotireudea Nutation der Schling- pflanzen". (Ber. D. B. G., 1886, H. 8, p. 369-375.) (Ref. 31.) 2. ArcaugelijG. Sopra i serbatoi idrofori dei üipsacus e sopra i peli che in essi si osservano, (Atti della Societä toscaua di scienze naturali; Processi Verbali, vol. IV; Pisa, 1885, p. 178 — 181; auch: Ricerche e lavori eseguiti nell' Istituto botanico della R. Universitä di Pisa; fasc. I. Pisa, 1886. 8». p. 89—91.) (Ref. 1.) 3. Boehm, Jos. Ueber die Ursache des Mark- und Blatt -Turgors. (Bot. Z., 1886, No. 15, p. 257-262.) (Ref. 2.) 4. Bower, F. 0. On positively geotropic shoots in Cordyline australis. (Report British Association f. the Adv. of Sei. 1886, p. 699—700.) (Ref. 45.) ö. Borggreve, B. Hat das von den Baumkronen herabträufelnde Regenwasser eine düngende Wirkung? (Forstl. Blätter, Jahrg. 1886, p. 116-118.) (Ref. 53.) 6. Darwin, Francis and Philipps, Reginald W. On the transpiration-stream in out branches. (Proceed. of the Cambr. Phil. Society. Vol. V, P. V, p. 330—367. Cambridge, 1886.) (Ref. 3.) 7. Marie Davy, F. et H. Ueber Wasserverdunstung aus dem Boden und den Pflanzen, (Journal d'agriculture pratique, T. I, 1886, No. 25, p. 857—858.) (Ref. 4.) 8. De Candolle, M. C. Proprietes hygroscopiques de rAsteriscus pygmaeus. (Arch. des scienc. phys. et nat. Geneve, t. XV, p. 585—588.) (Ref. 5.) 9. — L'effet de la temper ature de fusion de la glace sur la germination. (Arch. des scienc. phys. et nat. Genöve, t. XVI, p. 322-323.) (Ref. 42.) 10. Errera, Leo. Ein Transpirationsversuch. (Ber. D. B. G., Bd. IV, 1886.) (Ref. 6.) 11. — Une experience sur l'ascension de la seve chez les plantes. (B. S. B. Belg., 1886.) Diese Abhandlung hat im Wesentlichen denselben Inhalt, wie die vorige, ich verweise daher auf Ref. 6. 12. l^arr, E. H. Vernation and methods of development of leaves as protective against radiation. (Ph. J., vol. XVI, 1885-1886, p. 688.) (Ref. 54.) 13. Oregory, E. L. (Ber. D. ß. G., 1886, Bd. IV, Heft 11.) (Ref. 7.) 14. Kjellman, F. R. Ueber das Vordringen der Ausläufer im Boden. (Bot. C, 1886, No. 9, p. 290.) (Ref. 55.) 38 Physiologie. — Physikalische Physiologie. 15. Klebs, Georg. Einige kritische Bemerkungen zu der Arbeit von Wiesner: „Unter- suchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut." (Biol. Centralbl., Bd. VI, 1886, No. 15.) (Ref. 8.) 16. — Ueber das Wachsthum plasmolysirter Zellen. (Tagebl, 59. Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte, 1886.) (Ref. 9.) 17. Kny, L. Ueber die Anpassung von Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar-flüssigen Wassers durch oberirdische Organe. (Tagebl. d. 59. Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte, 1886.) Dieses Referat enthält dasselbe wie der Aufsatz in den Berichten d. D. B. G. (siehe Ref 10.) 18. — Ueber die Anpassung von Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar- flüssigen Wassers durch oberirdische Organe. (Ber. D. B. G., 1886, Bd. IV, H. 11.) (Ref. 10.) 19. Kohl, Friedrich Georg. Die Transpiration der Pflanzen und ihre Einwirkung auf die Ausbildung pflanzlicher Gewebe. Braunschweig, 1886. Harald Bruhn. 8". 124 p. Mit 4 lithographirten DoppeUafeln und 3 Holzschnitten. (Ref. 11.) 20. König, Fried. Reizbewegungen der Pflanzen. (Ber. d. Vereins f. Naturkunde zu Casseh XXXII, XXXIII, p. 44-47.) (Ref. 46.) *21. Krabbe, G. Das gleitende Wachsthum bei der Gewebebildung der Gefässpflanzen. Berlin (Borntraeger), 100 p. 4". Mit 7 Taf. — Nicht gesehen! 22. Kraus, C. Das Wachsthum der Lichttriebe der Kartoffelknollen unter dem Einfluss der Bewurzelung. (Forsch. Agr., 1886, 9. Bd , p. 78-99.) (Ref. 32.) 23. — Zur Kenntniss der Periodicität der Blutungserscheinungen der Pflanzen. (Ber. D. B. G., 1886, H. 8, p. 319-322.) (Ref. 12.) 24. Kronfeld, M. Mimosa pudica während einer Eisenbahnfahrt. (Oest. B. Z., 1886, No. 2.) (Ref. 47.) 25. — Ueber die Correlation des Wachsthums. Vorläufige Mittheilung. (Bot. Z., 1886, No. 50, p. 846-849.) (Ref. 33.) 23. liCitgeb, H. Beiträge zur Physiologie der Spaltöffnungsapparate. (Mitth. aus dem bot. Institut zu Graz, 1886, H. 1, p. 123—184, mit Taf. V.) (Ref. 48.) 27. Lundström, A. N. Beriktigande af Professor L. Knys uppfattning af mim afhandling „Die Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau" (= Berichtigung von Professor L. Knys' Auffassung meiner Abhandlung „Die Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau). (Bot. N., 1886, p. 176—180. — Nachher deutsch im Bot. C., Bd. 28, p. 317-319.) (Ref. 13.) 23. — Berichtigung. (Bot. C., 1886, No. 49, p. 3170 (Ref 14.) 29. Molisch, H. Untersuchungen über Laubfall. (Bot. C, 1886, No. 13, p. 383-394.) (Ref. 15.) 30. Morren, M. De la sensibilite et des mouvements chez les vegetaux. (B. A. R. Belgique. Cinquante-Cinquieme annee., III. Serie, t. 10, 1885, p. 851-900.) (Ref. 49.) 31. Müller, N. J. C. Polarisationserscheinungen und Molecularstructur pflanzlicher Gewebe. (Sep.-Abdr. aus Pr. J., Bd. XVII, H. 1.) (Ref. 16.) 32. Noll, F. Bemerkung zu Schwendener's Erwiderung auf die Wortmann'sche Theorie des Windens. (Bot. Z,, 1886, p. 738.) (Ref. 34.) 33. Oliver, F, W. On the traveiling of the transpiration current in the Crassulaceae. (Proceed. Cambridge Phil. Soc. vol. V, 1886, p. 323.) (Ref. 17.) 34. Osterwald, K. Die Wasseraufnahme durch die Oberfläche oberirdischer Pflanzen- theile. Berlin (Gaertner). 29 p. 4". Beil. z. Progr. d. städt. Progymn. zu Berlin. (Ref. 18.) 35. Palladin, W. Athmung und Wachsthum. (Ber. D. B. G., 1886, H. 8, p. 322—328.) (Ref. 35.) 36. Pavani, E. Importanza dell'acqua per le plante e loro traspirazione. (BoUettino della Societä adriatica di scienze naturali; Trieste, 1886, vol. 9. 8". p. 17—43.) Der Artikel bringt nichts Neues. So IIa. Verzeichniss der berücksichtigtea Arbeiten. 39 37. Penhai lo w, D. P. Variation of water in trees anJ shrubs. (American Naturalist! vol. XX, 1836, p. 425—434.) (Ref. 19.) 38. Pfeffer, W. Ueber Stoffaufuubme in die lebende Zelle. (Tagebl. d. 59. Vers, deutscher Naturf. und Aerzte. 1886.) (Ref. 20.) 39. Philipps, Reginald W., and Darwin, Francis (v. Darwin, No. 6.) 40. Pringsheim, N. Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Mikrospectrum. (Sitzungsber. d. Acad. d. Wiss. zu Berlin. Febr. 1886 u. P. J., Bd. XVII, H. 1.) (Ref. 21.) *41. Radlkofer, L. Ueber die Arbeit und das Wirken der Pflanze. (Rede beim Antritt des Rectorats der Ludw. Max.-Univ. München, 1886. 24 p. 4».) — Nicht gesehen. 42. Reinke, J. Ueber das Ergrüneu etiolirter Kressenkeimlinge und deren heliotropische Krümmungen im objectiven Sounenspectrum. (Bot. C, 1886, No. 42, p. 94.) (Ref. 44.) 43. — Photometrische Untersuchungen über die Absorption des Lichtes in den Assimilations- organen. (Bot. Z., 1886, No. 9-14) (Ref. 43.) 44. Sachs, J. V. Ueber die Wirkung des durch eine Chininlösung gegangenen Lichtes auf die Blüthenbildung. Würzburg. Stahel. 1 p. 8". Sep.-Abdr. — Nicht gesehen! 45. Scheit, Max. Die Wasserbewegung im Holze. (Sep.-Abdr. aus der Jenaischea Zeit- schrift für Naturwissenschaften, Bd. XIX, N. F., XII. 8«. 58 p. Jena, 1886.) Siehe Ref. 22 der physikalischen Physiologie im XIII. Bd. des Bot. Jahresber. (1885). 46. Schroeder, G. Ueber die Austrocknungsfähigkeit der Pflanzen. (Arbeiten des Bot. Inst, zu Tübingen, Bd. II, H. 1, 188G. 51 p.) (Ref. 22.) 47. Schwendeuer, S. Zur Wortmann'schen Theorie des Windens. Erwiderung. (Sitzber- d. K. Preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1886, XXXVIII.) (Ref. 23.) 48. — Untersuchungen über das Saftsteigen. (Sitzber. d. K. Preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1886, XXXIV, 8. Juli.) (Ref. 24.) 49. Sikorski, J. S. Untersuchungen über die durch die Hygroskopicität der Bodenarten bewirkte W'asserzufuhr. (Forsch. Agr. 1886, 9. Bd , 5. H., p. 413—433.) (Ref. 25.) 50. Tassi, F. Degli effetti anestetici nei fiori. Replica. (Nuovo giornale botanico italiano; an. XVII. Firenze, lc85. 8«. p. 26-29.) (Ref. 50.) 51. — Sui movimenti delle foglie della Salvia argentea L. (Atti dell'Accademia dei fisio- cratici; ser. 3a, vol. IV. Siena, 1885. 8°. 8 p. 8 Tab.) (Ref. 36.) 52. — Degli effetti anestetici del cloridrato di cocaiua sui fiori di alcune piante. (Bollettino della Societä tra i Cultori delle scienze mediche di Siena. 1885. Sep.-Abdr. 8". 15 p.) (Ref. 51.) 53. — Sulla variegatura prodotta in alcune foglie da sostanze gassose. (Atti dell'Acca- demia dei fisiocratici; ser. Q'\ vol. IV. Siena, 1885. 6 p.) (Ref. 56.) 54. Tschaplowitz, F. C. Untersuchungen über die Wirkung der klimatischen Factoren auf das Wachsthum der Culturpflanzen. (Forsch. Agr. 1886, 9. Bd., 1. u. 2, H., p. 117-145.) (Ref. 37.) 55. Ville A. Dell'mcisione anulare suUe viti. (Bulletino della R. Societä toscaaa di Orti- culfura; an. XI. Firenze, 1886. 8«. p. 322-324.) (Ref. 57.) 56. Vines, 8. H. Lectures on the Physiology of Plauts. (Nature, Vol. XXXIV, 1886, p. 381—382.) (Ref. 58.) 57. Volkens, G. Zur Flora der ägyptisch -arabischen Wüste. Eine vorläufige Skizze. (Sitzber. d. K. Pr. Akad. d. Wiss. zu Berlin, VI, 1886, 28. Jan.) (Ref. 26.) 58. Vöchting, Hermann. Ueber Zygomorphie und deren Ursachen. (P. J., Bd. XVII, H. II, 1886.) (Ref. 52.) 59. Wiesner, J. Untersuchung über die Organisation der vegetabilischen Zellwand. (S. Ak. Wien, 1886.) (Ref. 27.) 60. Wollny, E. Untersuchungen über die Feuchtigkeits- und Temperaturverbältnisse des Bodens bei verschiedener Neigung gegen den Horizont. (Forsch. Agr., 1886, 9. Bd., p. 1-70.) (Ref. 23.) 61. — Untersuchungen über den Einfluss der physikalischen Eigenschaften des Bodens auf 40 Physiologie. — Physikalische Physiologie. dessen Gehalt an freier Kohlensäure. (Forsch. Agr., 9. Bd., 1886, p. 165-194.) (Ref. 29.) 62. Wollny, E, Untersuchungen über die Wassercapacität der Bodenarten. (Forsch. Agr., 9. Bd., 1886, p. 361-378.) (Ref. 30.) 68. — üeber die Beeinflussung der Widerstandsfähigkeit der Culturpflanzeu gegen ungünstige Witterungsverhältuisse durch die Culturmethode. (Forsch. Agr., 1886, 9. Bd., p. 290—303.) (Ref. 59.) 64. Wortmann, J. Einige Bemerkungen zu der von Schwendener gegen meine Theorie des Windens gerichteten Erwiderung. (Bot. Z., 1886, No. 35, p. 601.) (Ref. 40.) 65. — Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen. (Bot. Z., 1886, No. 36-40.) (Ref. 41 ) 66. — Erwiderung. (Ber. D. B. G., 1886, H. 10, p. 414—421.) (Ref. 38) 67. — Theorie des Windens. (Bot. Z., 1886, No. 16-21.) (Ref. 39.) 68. — Ein neuer Klinostat. (Ber. D. B. G., 1886, H. 6, p. 245-248, Taf. XXI.) (Ref. 60.) I. Molecularkräfte in den Pflanzen. 1. Arcangeli, G. (2) erklärt durch einfache Versuche das in den Blattscheiden von Dipsacus fullonum Mill. angesammelte Wasser für Rückstände von meteorischen Nieder- schlägen (Barthelemy, 1878). Die von Fr. Darwin (1877) und von Cohn (1878) beob- achteten fädigen Protoplasmafortsätze an der Spitze der Drüsenhaare, welche die inneren Theile der Scheiden überziehen, gelang Verf. nicht wahrzunehmen. Nur bei einigen dieser Haare, welche von der Flüssigkeit bedeckt waren, beobachtete Arcangeli eine Ansammlung von Mikrophyten am Scheitel. Diese Haare können der von den Autoren ihnen zugemutheten Function nicht entsprechen, da sie an verschiedenen Organen der Pflanze, wo sie gar nicht mit einer Flüssigkeit in Berührung kommen, entwickelt sind, und da ferner analoge Gebilde auch an Gattungen anderer Familien (Valerianeen, Scrophulariaceen, Labiaten, Saxifrageen etc., vgl. auch Martinet, Org. de secretion, 1872), ausser an Dipsaceen vor- kommen. — Verf. hält dafür, dass sie das Thau- und Regenwasser, sammt dem in dem- selben gelösten Stickstoff absorbiren, und mitunter auch als Transpirationsregulatoreu thätig sein können. Solla. 2. Boehm, J. (3). Versuche mit den Markcylindern von Helianthus und Nicotiana, an denen Boehm Gewichts- und Längenänderungen in Zusammenhang mit den gleichzeitigen Turgescenzzustäuden bestimmte, führten zu dem Schlüsse, dass Mark- und Blattturgor (uach analogen Versuchen) nicht durch osmotische Wirkung des Zellinhalts, d. h. durch hydro- statischen Druck in den Zellen, sondern durch Quellung der Zellwände (beim Marke besonders der Längswände) und die dadurch bewirkte Membranspannung bedingt wird. 3. Darwin, Francis and Philipps, Reginald W. (6). Verff. bestimmen unter An- wendung ihres „Potometers" die von abgeschnittenen Zweigen durch die Schnittfläche auf- genommenen Wassermengeu und experimentiren mit in der Dufour' sehen Manier ein- gekerbten Zweigen. Sie konnten constatiren, dass ein Einschnitt bis auf die Mitte die Wasseraufnahme wenig herabsetzt, dagegen wird letztere durch einen gegenüber angebrachten zweiten Einschnitt stark vermindert. Verschiedene Pflanzen verhalten sich verschieden, es scheint ein wesentlicher Unterschied sich geltend zu machen zwischen Angiospermen und Gymnospermen. Je näher die beiden Einschnitte aneinander rücken, um so mehr wird die Transpiration beeinträchtigt; letztere sinkt auf ein Minimum herab, wenn die Einschnitte 2 cm von einander entfernt liegen. Muss der Transpirationsstrom schräg durch den Stamm gehen, so wird er beeinträchtigt oder aufgehoben, wahrscheinlich wegen Mangel an Tüpfeln auf dieser Bahn. Aus diesen Beobachtungen folgern die Verff. mit Recht die Unrichtigkeit der Dufour 'scheu Behauptung, dass die Einkerbungen den Transpirationsstrom nicht stören, und wie näher auseinander gesetzt wird, die Unverträglichkeit dieser Thatsachen mit der Imbibitioustheorie. Bei der Annahme der Wanderung des Wassers im Lumen der Zellen lassen sich dagegen alle diese Erscheinungen ohne Zwang erklären. Verff. bestätigen sodann die von Kohl früher mitgetheilten Experimente, durch Zusammenpressen des Stammes den Die Molecularkräfte in den Pflanzen. 41 Transpirationsstrora zu verlangsamen. Auch einige Versuche mit Eosinlösungen und ein- geschnittenen Zweigen sprechen gegen die Imbibition. 4. Marie Davy, F., et H. (7) haben, um die Frage, welche Wassermeugen aus dem nackten und dem mit Vegetation bedeckten Boden verdunsten, folgende Versuche angestellt: Von 3 mit wasserdichten Wänden versehenen Vegetationskästen enthielt No. 1 Erde, die frei von jedem Pflauzenwuchs war, No. 2 mit einer Rasendecke bedeckte Erde und No. 3 eine Erdfüllung, welche eine Grasnarbe und ausserdem eine junge Eiche trug. Das aus den im Freien stehenden Kästen ablaufende Wasser wurde gemessen, ebenso die Wasser- mengen, welche der Boden empfing. In den 4 Monaten Februar bis Mai ergaben sich folgende Zahlen: Kasten No. 1 empfing Wasser 218.7 mm, Hess ablaufen Wasser 11.5 mm; Differenz 207.2 mra „ „ 2 „ ■„ 238.7 mm „ „ „ 20.2 mm „ 218 5 mm „ „ • 3 „ „ 268.7 mm „ „ „ 8.9 mm „ 259.8 mra Die Differenz stellt die verdampfte Wassermenge dar; dieselbe ist am kleinsten beim nackten Boden, am grössten bei dem Boden, welcher ausser der Rasendecke auch noch eine junge Eiche trug. Cieslar. 5. Candolle, M. C. de (8) giebt eine Erklärung der hygroskopischen Eigenschaften von Asteriscus pygmacus , einer Composite, welche von dem bekannten Afrikaforscher Dr. Seh weinf urth in Palästina und in Aegypten gefunden wurde. Die Köpfchen von Asteriscus haben wie Anastatica hierochuntica die Eigenthümlichkeit, nach dem Ableben der Pflanze in Folge von Befeuchtung sich zu öffnen und nach dem Austrocknen sich wieder fest zu schliessen. Diese Eigenschaft behalten sie jedenfalls sehr lange Zeit. Die trockenen Blüthen- köpfchen bieten den Anblick einer kegelförmigen Knospe von aschgrauer Farbe und sind je nach ihrem Alter mehr oder minder umfangreich; die jüngeren sind fast einen halben, die älteren einen ganzen Centimeter lang, beide zeigen aber die Erscheinung in gleichem Maasse. Die Feuchtigkeit der Luft übt keinen bedeutenden Einfluss auf die geschlossenen Köpfchen aus; in einer mit Wasserdampf gesättigten Atmosphäre öffnen sie sich vollständig erst nach mehreren Stunden; taucht man dagegen ein Köpfchen in Wasser, so öffnet es sich in wenigen Augenblicken, und zwar um so schneller, je höher die Temperatur der Flüssigkeit ist. Das nämliche Köpfchen, welches seine Schuppen im Wasser von 0" in fünf Minuten öffnet, braucht bei kochendem Wasser nur eine einzige, um sich völlig zu entfalten. Die einzelnen Schuppen öffnen sich unabhängig von einander, jedoch nur dann, wenn ihre Innenfläche vom Wasser benetzt wird. Jede Schuppe besteht aus zwei Lagen parenchymatischen Gewebes, zwischen welche eine Schicht faseriger Zellen eingeschoben ist. Die dichtere Schicht des Parenchyms bildet die Bekleidung der Innenfläche der Schuppe, und ist dieselbe von vielen parallel verlaufenden Gefässbündeln der Länge nach durchzogen, die faserige Schicht besitzt langgestreckte, an beiden Enden zugespitzte Zellen mit stark- verdickten Wänden und ist als Bast aufzufassen; sie besteht aus zwei sich durch ihre Farbe unterscheidenden Partien, die dem Parenchym der Innenseite der Schuppe zunächst liegende ist farblos, die andere ist gelblich gefärbt. Beim Beobachten der Längsschnitte im Wasser tritt der Mechanismus, welcher das Oeffnen und Schliessen veranlasst, zu Tage. Die Gefässbündel spielen keine Rolle bei der Erscheinung, wohl aber der farblose Theil des faserigen Gewebes, welcher isolirt unter dem Mikroskop beobachtet, im Wasser dieselben Streckungserscheinungen zeigt, wie die Pflanze selbst, während der gelbgefärbte Basttheil und die parenchymatischen Gewebe sich vollständig reactionslos erweisen. Auch die isolirten farblosen Fasern zeigen die Erscheinung, und zwar die dem Parenchym zunächst liegenden stärker als die an den gelben Basttheil grenzenden. Der längere Aufenthalt der Köpfchen in absolutem Alkohol, Essigsäure, Chloro- form, Glycerin und Oel vermindert die Reactionsfähigkeit der betreffenden Zellgebiete ebensowenig, wie eine Temperatur des Wassers oder der Luft von 100". Giebt man zu den im absoluten Alkohol liegenden Köpfchen oder Längsschnitten der Schuppen Wasser bis zu 10 "/o, so treten Entfaltungen beziehentlich Streckungserscheinungen ein. Dagegen erleiden Schnitte, welche durch Wasseraufnahme gestreckt sind, bei Einlegen in absoluten Alkohol keine Krümmung, überhaupt keine Veränderung in dieser Hinsicht, ein Zeichen, dass die 42 Physiologie. — Physikalische Physiologie. Affinität des Wassers zum Alkohol geringer ist als die des hygroskopischen Gewebes zum Wasser. 6. Errera, Leo (lO). E. berichtet über einen von ihm angestellten Transpirations- versueh , bei dem die Fehler früherer derartiger Ver.iuche vermiedeu wurden , nämlich An- wendung von Druck und Verfettung der Membranen. Die Lumina wurden mit gefärbter Gelatine verstopft, welche bei 28" schmolz. Die nach Abtragung dünner Querscheiben am eingetauchten Ende freigelegten, verholzten Membranen erwiesen sich jedoch als unfähig Wasser zu leiten, während die Wasserströmung sofort wieder eintrat nach Entfernung der verstopften Zellen. Parallelversuch mit in Luft und unter Wasser abgeschnittenen Zweigen zeigten die Verdunstungsgrösse ohne und bei Luftverstopfung. 7. Gregory, E. L. (13). Viele Pflanzen, besonders Bewohner trockener Gegenden, besitzen nach den Beobachtungen des Verf.'s die Fähigkeit, tropfbar flüssiges Wasser in erheblicher Menge durch ihre Laubblätter aufzunehmen. Die Absorption erfolgt vorzugs- weise am Grund der Filzhaare durch Zellen mit dünnen Membranen und lebendem Plasma. Zu diesen Pflanzen gehören Helichrysum petiolatiim, Salvia argentea, Alfredia cernüa, Lavatera ohlongifolia, Phlomis fruticosa. Bei einigen Pflanzen ergab die Prüfung auf Wasseraufnahmefähigkeit negative Resultate, so bei Vitis vinifera, Hiibus idaeus etc. 8. Klebs, Georg (15). K. sucht durch diesen Aufsatz einige von ihm angezweifelte Behauptungen Wiesner's zu bekämpfen; Vor Allem wendet er sich gegen die Wies ner'- schen Dermatosomen, jene Elementarkörperchen der Zellmembran, welche W. durch Car- bonisiruug oder durch Behandlung mit Chromsäure oder Chlorwasser aus der Zellmembran zu erhalten suchte und erklärt dieselben für Zerfallsproduote ohne irgendwelche nach- gewiesene Organisation. Auch den Eiweiss- resp. Protoplasmagehalt der Zellhaut wa.^hsender Zellen zieht K. in Zweifel, denn das Ausbleiben der Cellulosereaction bei sehr jugendlichen Zellhäuten könne auch durch andere Substanzen verursacht werden, das Eintreten der Kaspail'schen Eiweissreaction in der Zollhaut andererseits sei nicht gravirend, weil diese Reactiou zu wenig charakteristisch sei. Auch bei wirklich nachgewiesenem Eiweissgehalt der Zellhaut wäre die Annahme der .Gegenwart von Protoplasma in der Membran nicht gerechtfertigt, noch weniger sei man, wie näher auseinandergesetzt wird, berechtigt, von einem die Zellhaut durchsetzenden Plasmanetz zu reden. 9. Elebs, G. (16 . K macht die interessante Mittheilung, dass in lOproc Glycose plasmolysirte Zellen mehrerer Algen noch lebend bleiben und Wachsthumserscheinungen zeigen, dass ihre stark contrahirten Protoplasten sich mit neuen, stark geschichteten Zellhäuteu umgeben, ihre Gestalt verändern und sich theilen können. Dieselben Erscheinungen treten nur in Lösungen von Rohr-, Trauben-, Milchzucker und Maunit ein. Lichtzufuhr ist dabei Döthig, Zygnema bleibt im Dunkeln in lOproc. Glycose zwar wochenlang lebend, aber zeigt obige Vorgänge nicht; kernhaltige Theilstücke der Protoplasten von Z^(/>ieHia- Zellen aber wachsen, bilden Membranen und regeneriren sich zu vollkommenen Zellen. 10. Kny, L. (18). K. sucht experimentell die Frage zu beantworten, wie viel das durch Blätter und luternodien eingedrungene Wasser im Vergleich zu dem von unten her aufgenommeneu zu leisten vermag, um den Sprossen und einzelnen Organen ihre durch das Welken alttrirte Stellung in die normale zurückzuführen. Unter Benutzung von Regen- wasser wurden auf näher angegebene Weise Versuchsreihen mit Stellaria media, Leonurus Cardiaca, Ballota nigra, Fraxinus excehior var. j^endula und Fr. oxycarpa, Alchemilla vulgaris, Trifolium repens, Silphium ternatum und perfoliatum , Dipsacus laciniatus und JBidlonum angestellt, welche das Endresultat ergaben, dass von den genannten Pflanzen nur bei den beiden DipsacHS-A.viQn von einer deutlichen und wirksamen Anpassung der ober- irdischen Organe an die Aufnahme tropfbarflüssigen Wassers die Rede sein kann. Junge Pflanzen lassen die Adaptation besser erkennen als blühende, Dipsacus Fullonum deutlicher als Dipsacus laciniatus. Das aus den Blatttrögen aufgenommene Wasser kommt nur zum kleinsten Theil den erwachsenen Blättern, weit mehr dem oberen Theile des Stengels, und durch diesen den Blättern der Termiualknospe und den Blüthenköpfen zu Gute. Der Ein- tritt des Wassers findet wahrscheinlich am Grunde der Internodien statt. Die Molecularkräfte in den Pflanzen. 43 11. Kohl, Friedrich Georg (19). Die Resultate, welche die bisherigen Versuche über Transpiration geliefert haben und die überall in der Literatur verstreut sind, hat Verf. unternommen kritisch zu sichten. Er hat zweifelhafte Punkte durch Experimente von exacter Methode von Neuem geprüft, die Ergebnisse mit den anatomischen Eigenschaften transpirirender Pflanzen in Beziehung gebracht und zeigt nun, in welch hohem Grade die Transpiration die Ausbildung der Zellen und Zellgewebe beeinflusst. Die ziemlich umfangreiche Arbeit gliedert sich in drei Hauptabschnitte und einen Anhang: I. Abhängigkeit der Transpiration von den Eigenschaften der Pflanze. IL Abhängigkeit der Transpiration von äusseren Verhältuissen. III. Eiufluss der Transpiration der Pflanzen auf die Ausbildung der Gewebe und Gewebeelemente. Im ersten Theil berichtet Verf. über die Versuche, welche bezüglich der Durch- lässigkeit stark cuticularisirter, verdickter oder verkorkter Membranen für Wasser augestellt worden sind und über den Eiufluss dieser Membranen auf die Trauspiratioa; er kenn- zeichnet die Bedeutung der Haare für einz^^lne Pflanzeuorgane und die die Transpiration steigernde Wirkung eines stark ausgebildeten Intercellularsystems. Weiterhin kommt er auf die Bedeutung der Spaltöffnungen für die Transpiration selbst zu sprechen, sowie auf die Beobachtung Haberland's, welche später Wiesner bestätigt hat, dass abgeschnittene, vorher benetzte Blätter schneller welken als solche, bei denen die Benetzung unterblieb. Die Beobachtungen des Verf., welcher mit bewurzelten Pflanzenexemplaren experimentirte, stehen in Widerspruch zu denen beider genannter Forscher, denn es ergab sich, dass die benetzten Exemplare beträchtlich später welkten als die unbenetzten. Schliesszellenbewegung 'hat Verf. im lebenden Blatt beobachtet. Er Hess das Sonnen- licht eine Alaunplatte passiren , welche bekanntlich den grössten Theil der Wärmestrahlen absorbirt und dann auf ein Blatt von Trianea bogotensis fallen, um zu erfahren, ob die letzteren Antheil haben an der Bewegung der Schliesszellen und fand nun, dass die in den Sonnenstrahlen enthaltenen Wärmestrahlen beschleunigend auf die Oeffnungsbeweguug der Schliesszellen wirken. Auf Grund einer Anzahl von Versuchen kommt Verf. wie Wiesner zu der Ansicht, dass die Assimilationsthätigkeit eines Pflanzenorgans einen Eiufluss auf die Transpirations- energie desselben ausübt. Zu Folge anderer Versuche zeigte sich, dass theilweise Entlaubung von grossem Einflüsse auf die transpiratorische Thätigkeit der zurückbleibenden Ver- dunstungsfläche ist. Denn die von der Flächeneinheit einer Pflanze geleistete transpira- torische Arbeit wird grösser, wenn die Gesammtoberfläche der Pflanze kleiner wird. Eine Periodicität der Transpiration betrachtet Verf. als vorhanden. Der zweite Theil des Buches zerfällt in fünf Capitel, von denen das erste den Einfluss des Lichtes auf die Transpiration behandelt. Es wirJ von den Versuchen Deherain's, Baranetzki's, Hartig's, Höhnel's und Anderer berichtet, die aber alle nicht vorwurfsfrei augestellt wurden. Denn es sind mehr oder weniger Lufttemperatur, relative Feuchtigkeit und noch andere Factoren unberücksichtigt gelassen worden. Erst dit; exacteu Untersuchungen Wiesner's waren von bleibendem Werthe für die Wissenschaft. Verf. führt mehrere von ihnen an und controlirt sie durch einen von ihm zusammengestellten Transpiratiousapparat. Die Versuche bestätigten die Wiesner'sche Beobachtung, wonach beim Uebergang aus Hell in Dunkel die Transpirationswerthe direct nach dem AVechsel der Beleuchtung grösser sind als später, aber sie zeigten auch noch eine merkwürdige Nachwirkung beim Uebergang aus Dunkel in Hell, die Wies n er verborgen blieb. Aus Wiesner's Beobachtungen geht weiterhin hervor, dass zwei Transpirations- maxima existiren, eines, welches im Roth des Spectrums liegt und mit dem Assimilations- maximum zusammenfällt und eines zwischen den Fraunhofer 'sehen Linien F. und G.^ welches ungefähr an dieselbe Stelle zu liegen kommt, an der das zweite Engelmann'sche Assimilationsmaximum sich befindet, das Reinke nach seinen Untersuchungen in Zweifel 44 Physiologie. — Physikalische Physiologie. ziehen zu müssen glaubt. Verf. kommt dann noch auf die bedeutungsvollen Arbeiten Engelmann's und Reinke's zusprechen und betrachtet die Existenz des zweiten Enge 1- mann'scheu Assimilationsmaximums als im höchsten Grade wahrscheinlich. Das zweite Capitel handelt vom Einfluss der Wärme auf die Trauspii-ation. Nach Meinung des Verf.'s muss diese Frage in zwei zerlegt werden; erstens, wie wirkt die Tem. peratur der die Pflanze umgebenden Luft, zweitens, wie die Bodentemperatur. Bezüglich des Einflusses der strahlenden Wärme stehen sich die Beobachtungen Wiesner's und Pfeffer 's entgegen. Ersterer constatirt einen bemerkenswerthen Einfluss der dunklen Wärmestrahlen auf die Wasserverdunstung, und auch Verf. hat gefunden, dass die dunklen Wärmestrahlen die Oeffnungsbewegung der Stomata beschleunigten. Sie müssen doch dem- nach auch auf das Chlorophyll einwirken. Nach den Pfeffer 'sehen Untersuchungen ist dies aber nicht der Fall, und es wäre demzufolge das Zusammenfallen des Transpirations- und Assimilationsmaximums im Roth eine reine Zufälligkeit. Was die Einwirkung der Luft- uud Bodenteraperatur anlangt, so zeigten die Versuche des Verf.'s evident, dass sowohl in spahöffnungsfreieu als -reichen Organen Erhöhung der Transpiration durch Steigerung der Luft- und Wasser- resp. Bodentemperatur eintrat. Im dritten Capitel, welches vom Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die Transpiration berichtet , hat Verf. nachgewiesen , dass im dampfgesättigten Raum die Transpiration = 0 ist; bei Temperaturerhöhung der umgebenden Luft aber, oder Temperatursteigerung des Bodenwassers tritt solche sofort wieder ein. Im vierten Capitel stellt Verf. eine Reihe von Beobachtungen zusammen, welche über den Einfluss der physikalischen und chemischen Beschaffenheit des Bodens auf die Transpiration berichten uud hauptsächlich von Sachs und Burger stein augestellt wurden. Interessant ist dabei, dass ein Transpirationsmaximura bei einer gewissen Concentration der Lösung eintritt; wird die Concentration erhöht, nimmt die Transpiration wieder ab. Öas fünfte Capitel nimmt Bezug auf die Untersuchungen Baranetzki's und Wiesner's über den Einfluss von Erschütterungen auf die Transpiration. Verf. hat selbst eine Reihe von Versuchen angestellt uud gefunden, dass geringe Erschütterungen eine Acceleration der Verdunstung hervorrufen, dass aber nach denselben die Transpiration sich wieder auf die vorher eingenommene Höhe stellte und nicht, wie Baranetzki berichtet, herunterging. Der Einfluss der Transpiration der Pflanzen auf die Ausbildung der Gewebe und Gewebeelemente ist Gegenstand des dritten Hauptabschnitts. Neben dem Lichte beherrscht, wie Untersuchungen des Verf. darthun, die Tran- spiration die Formung der oberflächlich liegenden Gewebeelemente in hohem Grade. Denn die Epidermiszellen und äussersten Zellen des Blattmesophylls und des Rindenparenchyms haben um so mehr das Bestreben sich radial zu strecken und lückenlos aneinander zu schliessen, je stärker die Transpiration des betreffenden Orgaues ist; dagegen hat eine ver- minderte Transpiration meist eine tangentiale Streckung und Lacunenbildung im Gefolge. Ja, sogar schon Feuchtigkeitsveränderungen der die wachsenden Organe umgebenden Atmo- sphäre vermögen Bildung von Pallisadenzellen einerseits, von an Intercellularräumen reichen, rundlichen oder mehr oder weniger tangential gestreckten Zellen andererseits, hervorzurufen. Auch dass man bei tropischen Bäumen stark entwickelte Cuticula und stark verdickte und cutinisirte Epidermiswände sehr häufig findet, hängt wohl hauptsächlich mit den Tran- spirationsbedingungen in heissen Ländern zusammen. Vor teleologischer Erklärung solcher Erscheinungen warnt Verf., denn es sei leicht einzusehen, dass die Naturforschung nur dann fortschreiten könne, wenn auf dem Causalitätsprincip beruhende Erklärungen gegeben werden. Im Anliang wird noch über einige Arbeiten, zu Capitel I, II und III gehörig, kurz berichtet, sowie über Tropfenausscheidung und Wasseraufuahme durch die Pflanze, welche beide Vorgänge, streng genommen, nicht in das Capitel der Transpiration gehören. 12. Kraus, C. (23). Verf. sucht den Zusammenhang in den täglichen Schwankungen, welchen die Blutungssäfte der Pflanzen unterworfen sind, mit den Aenderungen der Reaction der Säfte festzustellen. Er bediente sich zu diesen Versuchen kräftiger Exemplare der gewöhnlichen Runkelrübe, welche in Blumentöpfen eingepflanzt waren. Nach voller Ent- Die Molecularkräfte iu den Pflanzen. 45 •Wickelung der Blätter wurden dieselben kurz unterhalb der Spreite abgeschnitten, die stehen- gebliebenen Stiele numeriit und — wo es möglich war — auch die einzelneu Gefässbündel derselben bezeichnet. In verschiedenen Zwischenräumen wurden alsdann die Reactionen der ausgeschiedenen Säfte der einzelnen Stiele und der bezüglichen Gefässbündel ermittelt. Die Temperatur schwankte während des Tages zwischen 10 und 20" C. Die Resultate waren nun folgende. Was die Ausflussmenge anbetraf, so stieg dieselbe mit zunehmender Temperatur von Morgens bis zum Mittag, wo sie ihr Maximum erreichte, von da an nahm die Ausflussmenge ab und erlosch gegen Abend vollständig, obgleich die Temperatur nahezu eine gleichbleibende und bedeutend höhere als am Morgen war. Auch bei Erhöhung der Temperatur am Abend blieb die Blutung aus. Bei den meisten Versuchspflanzen reagirte der Saft Morgens nicht sauer, sondern ein wenig alkalisch, zur Zeit der stärksten Blutung war die Reaction eine deutlich saure, und Abends bei Abnahme der Blutung ging vielfach die saure Reaction wieder in die nichtsaure über. Diese Reactionsschwankungen dauerten bei dem nämlichen Gefässbündel mehrere Tage, dann trat ein Zustand eia, in welchem unabhängig von Temperatur und Zeit des Tags über nur Saft nichtsaurer Reaction entleert wurde; dies Stadium ging gewöhnlich dem Erlöschen der Blutung voraus. Bei einer Schnitt- fläche durch den Rübeukörper selbst trat, wenn auch weniger deutlich abgegrenzt, das nämliche Verhalten der einzelnen Gefässbündel ein. Sämmtliche Erscheinungen zeigten sich jedoch nur an den mit jungen Wurzeln versehenen Rüben. Der Saft ist auf seine Zusammen- setzung noch nicht näher geprüft worden. Mais, Sonnenblumen, Hopfen und einige Bäume verhielten sich in Bezug auf das Erwähnte genau so wie die Runkelrüben. Alle diese Ver- suchspflanzen waren bewurzelt. Bei einem 30 cm langen grünen Triebe des Weiustocks, welcher im Wasser stand, traten dieselben Erscheinungen, wenn auch in schwächerer Weise, zu Tage. 13. Lundström, A. N. (27). Kny hatte im Tageblatt der 59. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte p. 191—192 die betreffende Arbeit des Verf.'s einer kritischen Besprechung unterworfen. Verf. hebt jetzt gegen dieselbe hervor, dass er sich darin nur nebenher über die Wasseraufnahme durch die Oberfläche oberirdischer Pflanzentheile und über die Bedeutung des aufgefangenen Wassers für die Pflanze ausgesprochen, und dass er bei seinen Untersuchungen hauptsächlich einige Bildungen und Stellungsverhältnisse von Pflanzentheilen ins Auge gefasst hatte, welche bisher nicht erklärt worden waren, welche während des Regens und nach dem Regen als das Regenwasser leitende, festhaltende oder aufsammelnde Organe fungiren und die Verf. nur dann erklären zu können glaubte, wenn sie als im Zusammenhang mit dem atmosphärischen Niederschlag stehend betrachtet wurden. Ljungström. 14. Lundström, A. N. (28). L. verwahrt sich gegen die Art und Weise, in welcher seine Arbeit „die Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau" von verschiedenen Seiten ausgelegt worden sei, indem er betont, dass er eben nur von diesen Anpassungen gesprochen habe, nicht aber von der thatsächlichen Aufnahme des Wassers durch oberirdische Organe, noch von der Bedeutung des aufgefangenen Wassers für die Pflanze; er habe keineswegs angenommen, dass alle von ihm beschriebenen Anpassungen dieselbe Absorptionsarbeit wie die Wurzel verrichten, d. h. Wasser in eminenterem Grade aufnehmen. 15. Molisch, H. (29). M. hat ermittelt, dass plötzlich gehemmte Transpiration bei Zweigen Abwerfen der Blätter veranlasst. Eine nicht allzu rasche, aber continuirliche Herabsetzung des Wassergehaltes im Blattgrunde führt zur Anlage der Trennungsschichte und oft auch zur Ablösung der Blätter; letztere wird begünstigt und beschleunigt durch Turgorsteigerung im Blattgrund. Es ist gleichgültig, ob jene Herabsetzung durch gesteigerte Transpiration, oder durch mangelhafte Wasserzufuhr oder durch beides gleichzeitig hervor- gerufen wird. Bei zu schnellem Welken vertrocknen die Blätter vor der Ausbildung der Trennungsschichte. Abgeschnittene Zweige, welche ihrer Organisation wegen langsam tran- spiriren, werfen ihre Blätter ab. Abgeschnittene, in Wasser gestellte Zweige verlieren ihre Blätter rascher als analoge am Baum verbliebene. Schädigung der Wurzeln führt häufig Blattfall herbei, ebenso stagnirende Bodennässe und Lichtmangel. Die Tem^jeratur wirkt indirect durch Beeinflussung der Transpiration. Sauerstoff ist eine wesentliche Bedingung 46 Physiologie. — Physikalische Physiologie. des Laubfalls, wesshalb erschwerter Luftzutritt deu Blattfall vtrzögert. Da Wiesner's Guramiferment in der Trennungsschichte in grosser Menge nachgewiesen ist, erscheint es sehr wahrscheinlich, dass Lösung der Mittellamellen und Isolirung der Zellen durch cellulose- umbildendes Ferment bewirkt wird. Die Arbeit schliesst mit anatomischen Betrachtungen der Trennungsschichte und ihrer Umgebung. 16. Küller, N. J. C. (31). Der Naegeli'schen Theorie über die Doppelbrechung stellte Verf. auf Grund seiner und Maxwell's Versuche eine eigene Theorie gegenüber, welche besagt, dass alle, oder doch der grösste Theil der als isotrop angesehenen, nicht krystalli- sirenden Köipcr, welche den festen Aggregatzustand anzunehmen vermögen, und welche im flüssigen Zustand viscose Beschaffenheit haben, unter bestimmten Umständen zu doppelt- brechenden Massen erstarren können. M. gelangt nun weiter zu dem Schluss: Ein jedes Colloid erstarrt zu doppeltbrechenden Gebilden, in welchen die Elasticitätsaxen eine bestimmte Lage zu den Axen des Modells haben, in oder um welches Modell die Masse des Colloids erstarrt. Nicht weniger als 187 Bestimmungen der Lage der Zugaxe oder der Lage der Axe der grössten optischen Eh^sticität wurden von M. ausgeführt an den verschiedensten Pflanzentheilen. M. kommt zu dem Ergebniss , dass auch Flüssigkeiten an der Doppel- brechung theilnehmen können, er ist sogar im Stande, die Gegenwart der Flüssigkeitshaut optisch nachzuweisen. Absolut isotrope Körper gielt es überhaupt dann nicht, wenn die Körper von capillaren Räumen begrenzt sind oder in capillaren Räumen erstarren. Nach eingehenden theoretischen Erörterungen entwickelt M. sodann vor den Augen des Lesers neben der Naegeli'schen Micellarhypothese eine zweite, welcher er aus angeführten Gründen vor jener den Vorzug giebt: Alle bis jetzt beobachteten Phänomene der Doppelbrechung in pflanzlichen (vielleicht allen organischen) Geweben lassen sich erklären, wenn man den Sitz der Doppelbrechung in sichtbare Membranelemente veilegt, welche im Beginn ihres V^^achsthums weniger fest dem flüssigen A^'gregatzustand näher standen (zähe, schleimig, viscos), im Verlauf ihrer Entwickelung ailmählig fester werden, erstarren, dem festen Aggregat- zustand sich nähern, und welche während dieses Ueberganges unter specifischeu, vom Wachs- thum abhängigen Zugkräften stehen. Bezüglich der durch die Untersuchung erbrachten Argumente sei auf das Original verwiesen. 17. Oliver (33). Kurze Notiz, in der angegeben wird, dass einige vom Verf. aus- geführte Experimente auf die Wichtigkeit der lebenden Zellen des Holzes der Crassulaceen bei der Leitung des Transpirationsstromes hindeuten. Schönland. 18. Osterwald, K. (34). Das Schriflchen giebt eine Uebersicht der bisherigen Unter- suchungen über die Aufnahme flüssigen Wassers durch oberirdische Organe, au die sich die spätere Mittheiiung eigener Versuche des Verf. anschliessen soll. 19. Penhallow, D. P. (37) kommt durch eine beträchtliche Anzahl von Wasser- bestimmungen bei holzigen Gewächsen zu folgenden Schlüssen: 1. Der Wassergehalt von holzigen Gewächsen ist nicht constaut für alle Jahreszeiten und ist abhängig von Wachsthumsbedingungeu. 2. Derse be erreicht sein Maximum während des letzten Theils des Mai oder anfangs Juli und sein Miniraum im Januar. 3. Er ist am grössten im Splint, am geringsten im Kernholz. 4. Der grösste Wassergehalt steht in directer Beziehung zum grössten Wachsthura; Verholzung und Ansammlung von Stärke und von andern Producten stehen in Beziehung zu vermindertem Wassergehalt. Diese „Thatsachen'' beziehen sich nur auf Breiten zwischen New- York und Boston. Für andere breiten werden gewisse Modificationen nothwendig. Schönland. 20. Pfeffer, W. (38) berichtet über seine Beobaclitung der Speicherung verschiedener Anilinfarben in der lebenden Zelle. Methylenblau erzeugt in der Zelle eine FarbstofF- verbindung, die zum Theil gerbsaures Methylenblau ist. Nach der Anhäufung verbleibt drr Farbstoif in der Zelle oder er exosmirt. Citronensäure bewirkt auch im ersten Falle Farbstoffaustritt. Nach Pf. sollen diese Ein- und Auswanderungs- rcsp. Anhäufungs- erscheinungen Anhaltspunkte für das Verständniss analoger Vorgänge bezüglich der Nähr- stoffe der Pflanze bieten. Die Molecularkräfte in den Pflanzen. 47 21. Pringsheim, N. (40). P. verfolgt in der Hauptsaclie den Zweck, die Engel- mann'sehe Bacterienmethode und die mit derselben gewonnenen Resultate über die Relation zwischen Absorption des Lichtes im Chlorophyll und Sauerstoffabgabe zu prüfen. Da Verf. die successive Beobachtungsweise und die durch ihre Anwendung erhaltenen Resultate aus eingehend angeführten Gründen verwirft, bedient er sich bei seinen eigenen, mit chlorophyll- grüuen Pflanzen {Cladophora, Oedogonien, Ulotricheen, Spirogyren, Mesocarpus • Xview) angestellteu Yersucben nur der simultanen Methode und gelangt zu folgenden, auf rein empirischem Wege erhaltenen Resultaten: 1. Eine coustaute Coiucidenz der Maxima von Absorption und Saucrstoffexhalation im Mikrospectrum findet weder im Blau noch im Roth statt, weder bei künstlicher Beleuchtung, noch in diffusem Licht, noch in directer Sonne. 2. Wenn die Bewegung im Roth nahe bei C. auch häufig eine grosse Energie zeigt, so liegt doch das Maximum derselben vielleicht nie an der Stelle maximalster Absorption bei B. V4 C., sondern gewöhnlich deutlich hinter C, meist nahe der Mitte zwischen C. und D. Fraunhofer, und seine Lnge hier unterliegt ferner selbst bei Exemplaren derselben Pflanze nicht unerheblichen Schwankungen. 3. In dem ganzen blau-violetten Ende des Spectrums ist die Bewegung immer im Ver- liältniss zur Grösse der hier stattfindenden Absorption nur äusserst schwach. Es kann sich demnach bei der Sauerstofi'abgabe rächt um einfaches Zersetzungs- phänomeu der Kohlensäure handeln, welches von den Absorptionen in directer Proportionalität von ihrer Grösse abhängig ist. Bei den braunen und rothen Algen (Phaeosporeen und Florideen) lässt sich eine Coiucidenz der Maxima von Sauerstoffexhalation und Absorption noch viel weniger auffinden. Es geht weiter aus des Verf.'s Versuchea hervor, dass die Lage des Maximums der Sauer- btoffabgabe und der ganze Verlauf ihrer Curve nicht constant ist, die Verschiebung der Lage des Maxiraums könne nicht Folge der Unreinheit oder der Dispersion des Spectrums sein. Die Unproportionalität zwischen Lichtabsorptioa und Sauerstoffexhalation in der Pflanze als feststehende Thatsache betrachtend, schickt sich Verf. an zu entwickeln, in wie weit das Verhältniss Aufschluss zu geben vermag über den physiologischen Werth der Lichtabsorptionen in der Pflanze und über ihre Beziehungen zum Gaswechsel der Gewächse, und fasst in Kürze die Vorstellungen zusammen, welche an den Vorgang der Sauerstoff- exhalation anknüpfen und für die Beuriheilung der Function der Lichtabsorptionea von Bedeutung sind und vergleicht sie mit den beobachteten Thatsachen. Im Schluss der Arbeit weist P. die Hypothese von Hoppe-Seyler, dass die Kohlensäurezersetzung an eine besondere Atomgruppe im Chlorophyllmolecül gebunden sei, zurück, 22. Schroeder, G. (,46). Verf. berichtet über bereits vorhandene, als auch eigene Untersuchungen über die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und Pflanzeutheilen gegen Aus- trocknung, welche letztere er bei seinen Versuchsobjecten in zweierlei Weise vornahm, ent- weder durch Liegenlassen in Zimmerluft, oder über concentrirter Schwefelsäure. Es ist nicht möglich, hier die grosse Zahl von Einzelangaben auch nur kurz wiederzugeben, denn es werden Phanerogamen und Gefässkryptogamen, Samen, Moose, Algen, Pilze, Flechten und Spaltpilze nach einander auf ihre Fähigkeit, nach bedeutendem Wasserentzug weiter wachsen zu können, geprüft. Staunenswerth sind viele Angaben des Verf.'s über die Lebenszähigkeit von Herbarmoosen, getrockneten Algen und Pilzsporen. Nach kurzer Beschreibung des Aussehens getrockneter Zellen verbreitet sich Verf. schliesslich noch über den Einfluss der Schnelligkeit, mit der das Wasser entzogen, resp. zugeführt wird. Bei der Austrocknung scheint die Geschwindigkeit des Wasserentzugs in vielen Fällen von Bedeutung zu sein, während ein Unterschied der Wirkung zwischen schneller oder laugsamer Wasserzufuhr zu ausgetrockneten Pflanzen und Pflanzeutheilen in der Mehrzahl der Fälle sich nicht geltend machte. 23. Schwendener, S. (47). Im Jahrgang 1886 der Botanischen Zeitung hatte Wort- mann eine neue „Theorie des Windens" aufgestellt und im Verlauf der Arbeit das Vor- handensein der Greifbewegung, resp. der Nothwendigkeit derselben für das Zustandekommen bleibender Windungen in Abrede gestellt. Er hatte dies erstens aus der lockeren Windung ^g Physiologie. — Pkysikalische Physiologie. des Sprossgipfels bei Anwendung fadenförmiger Stützen, zweitens aus dem Verhalten der Schlingpflanzen, die um möglichst dicke Stützen winden und drittens auf Grund seiner Streckungsversuche geschlossen, welch letztere ihm zum Zustandekommen der freien Win- dungen nur eine ausschliessliche Betheiligung von Nutation und Geotropismus nothwendig erscheinen Hessen. Darauf entgegnete Schwendener, indem er sagte, dass die „lockere "Windung" überhaupt nicht zu den Thatsachen gehöre, mit denen man rechneu könne. Denn selbe setze sich nur zum Theil aus bleibenden geotropischen Krümmungen zusammen, ein anderer Theil bestehe aus vergänglichen Nutationskrümmungen, die mit den Nutationsbewegungen aufhörten; vom restirenden Theil sei wissenschaftlich nichts bekannt. — Das Verhalten der Schlingpflanzen, welche um dicke Stützen winden, also das scheinbar kriechende Wachsthum, betrachtet Schwendener als gänzlich missverstandeu. Er habe das Wort „Ergreifen" für das Hinkriechen und Festhalten, wie es doch vorhanden sei, gesetzt, weil es in der Mechanik nicht üblich sei, für Grenzfälle besondere Bezeichnungen zu wählen. — Streckungsversuche, wie Wortmann, habe auch er unternommen, auch ähnliche, wenngleich geringere Form- veränderungen dabei beobachtet, aber gefunden, dass nicht Geotropismus und Nutation auf jede noch wachsende Querzone einwirkten, dass keine Verlängerung der luternodien statt- findet, dass vielmehr diese Form Veränderung der Windungen nur auf Ausgleichung von Spannungen beruht. Dann geht Schwendener zu dem Beweis über, dass die Greifbewegung zur Her- stellung bleibender Windungen nothwendig ist, welchen er dadurch erbringt, dass er sagt: soll eine windende Pflanze nach der Seite hin abgelenkt, also bleibend gekrümmt werden, so bedarf es hierzu einer seitlichen, von Nutation und Geotropismus unabhängigen Kraft. Diese Kraft kann nun entweder durch einen Reiz wachgerufen werden, oder durch eine Greif bewegung, oder irgendwie sonst. Wo aber ein Reiz nicht vorhanden und eine dritte Kraftquelle unbekannt ist, bleibt einstweilen nur die Greif bewegung zur Erklärung der Ablenkung übrig. 24. Schwendener, S. (48). S. sucht zunächst auf experimentellem Wege, durch Bohr- versuche unter Luftabschluss mit einem verbesserten Zuwachsbohrer, die Frage nach dem Inhalt der Gefässe und Tracheiden zu beantworten, welche von Neuem ventilirt zu werden ver- diente, seit Scheit aus seinen Beobachtungen an Blattstielen und Zv/eigen folgerte, die wasser- leitenden Organe führten nur Wasser oder Wasserdampf, nicht aber Luft. S. gelangte zu dem dem Scheit 'sehen entgegengesetzten Resultate, Gefässe und Tracheiden der Baumstämme enthalten neben Wasser auch Luft. Versuchspflanzen waren Pinus silvestris, Fagus syl- vaiica, Qiierciis Eobur, Alnus glutinosa. Was die Vertheilung von Luftblasen und Wasser- säulen im Holzkörper anlangt, so ermittelte S. durch Messungen, dass je eine Luftblase und eine Wassersäule zusammen eine mittlere Länge von 0.469 mm besitzen. In jedem Gefässe des Holzes finden wir daher eine Ja min 'sehe Kette, in der die Luftblase und die dazu gehörige Wassersäule ca. 0.5 mm Länge beanspruchen. S. bestimmte nun die zur Bewegung der Jamin'schen Kette nöthige Druckhöhe und daraus den Widerstand für das einzelne Gliederpaar bei der Fortbewegung, welchen er = 6 — 8 mm findet, ein Werth, welcher aus näher angeführten Gründen von dem von Zimmermann früher berechneten wesentlich abweicht. Nach Beleuchtung der Vorgänge, welche sich in Folge von Saugwirkungen am einen Ende der Jamin'schen Kette abspielen, entwickelt S. an der Hand der früher gefundenen Werthe,. dass die durch Transpiration bedingte Saugwirkung in der Regel nur auf die dünnen Zweige und Aeste der Bäume beschränkt bleibt, so dass zwischen der Stelle, bis zu der im Stamm von der Wurzel her Wasser gepresst und der, bis zu welcher von oben herab die Tran- spirationssaugung reicht, eine mehr oder weniger lange unbeeinflusste Zone (bei hohen Bäumen 15—20 m) sich befindet. Wesentlich anders verhält es sich mit dem Wassersteigen im Tracheidensystem des Holzes, wie Verf. im III. Capitel nachweist. Die Strombahnen bilden hier ein ununterbrochenes Netzwerk, in dem die Bewegung nach oben die Reibungs- widerstände, den Filtrationswiderstand der eingeschalteten Membranen und den hydrostatischtn Gegendruck des Saftes zu überwinden hat. Diese Widerstände sind kleiner als die in der Jamin'schen Kette. Der Atmosphärendruck vermag im Libriform das Wasser 8.8 m zu Die Molecularkräfte in den Pflanzen. 49 heben, sofern dasselbe zusammenhängende Fäden bildet; ist diese letzte Bedingung nicht erfüllt, so ist der Widerstand sehr viel grösser, wie zahlreiche Experimente darthuu, und nach den bisherigen Erfahrungeu enthalten die Stämme der meisten Bäume während der Sommermonate keine zusammenhängende Wasserbahnen. Mauometerversuche in verschiedeneu Baumhöhen klären über die wirklich stattfindende Sauguug auf und zeigen zugleich, dass die Wasserbewegung in den Stämmen viel langsamer vor sich geht, als Sachs für Topfpflanzen angegeben hat. Anatomische Verschiedenheiten des Holzes, wie sie S. anführt, beein- flussen die Beweglichkeit des Wassers. Das letzte Capitel der Schwendener'schen Schrift enthält kritische Bemerkungen über die gegenwärtig herrschenden Ansichten bezüglich des Luftsteigens, unter den den Inhalt andeutenden Capitelüberschriften: CapiJlarität und Imbi- bition, Gleichgewicht zwischen Verdunstung und capillarem Wassernachschub, Abnahme der Lufttension von unten nach oben, osmotische Kräfte. Zwischen Capillarität und Imbibition ist kein Gegensatz, sondern allmähliger Uebergang, woraus sich von selbst ergiebt, dass beide Erscheinungen gemeinsamen Gesetzen unterworfen sind und dass man nicht, wie Sachs, besondere Verhältnisse für die Imbibition annehmen dürfe. Die Vesque'sche Ver- theidigung der Hartig'schen Vorstellung wird wie die letztere selbst als vollkommen unhaltbar hingestellt. Die Imbibitionskräfte überwinden nur auf sehr kleine Entfernungen den vorhandenen Widerstand. Einer Kritik der Ansichten Boehm's und Elfving's folgt eine ausführliche Discussion der G 0 dl ewski 'sehen Theorie, mit welchem Autor S. die Mark- strahlen und Holzparenchymzellen und deren osmotische Kräfte für die Wasserbewegung in Anspruch nimmt; wenn auch osmotischer Druck und osmotische Saugung als schwache Kräfte betrachtet werden müssen, schon wegen der Ungleichheit im Saugen und Bluten an benachbarten Stellen des Holzkörpers, so kann doch kein Zweifel sein, dass Osmose und die damit zusammenhängende Filtration neben den Druckverhältnissen bei der Wasserhebung in der Pflanze eine wichtige Rolle spielen. 25. Sikorski, J. S. (49). Vielfache Zweifel über die Bedeutung der Hygroskopicität für das Pflanzenwachsthum veranlassten den Verf. zu zahlreichen Versuchen, welche feststellen sollten, wie gross die durch die Condensation von Wasserdampf seitens des Bodens bewirkte Wasserzufuhr im Vergleiche zu derjenigen durch die atmosphärischen Niederschläge, und unter verschiedenen äusseren Ein- flüssen sei. I. Die Mächtigkeit der Wasserdampf absorbirenden Bodenschicht. Die Versuche, bei welchen Torf, Quarzsand, Lehm und Lehmkrümol als Medien benutzt wurden, ergaben folgende Resultate: 1. Die Condensation des Wasserdampfes der Luft durch den Boden erstreckt sich durchschnittlich nur auf eine Tiefe von 3cm, höchstens auf eine solche von 6 cm und dies nur bei den leicht durchlüftbaren Böden (Quarzsand). 2. Auch im letzteren Fall erfolgt die Ansammlung hygroskopischer Feuchtigkeit in ergiebigster Weise nur bis zu einer Tiefe von 3cm. 3. Die durch die Condensation des Wasserdampfes dem Boden zuge- führten Wassermengen sind gegenüber den atmosphärischen Niederschlägen verschwindend klein, indem dieselben im günstigsten Fall ca. Vi mm betragen, •während selbst schwache Regen dem Boden mindestens mehrere Millimeter Wasser zuführen. Daraus folgt, dass die vermöge der Hygroskopicität der Böden den letzteren zugeführte Wassermengen für die Vegetation bedeutungslos sind, IL Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Condensationsvermögen des Bodens für Wasserdampf. Die Versuche haben erwiesen, dass bei einem relativen Feuchtigkeits- gehalt der Luft von 60 und iO°lo eine Abnahme, bei einem solchen von 80 und 100% eine Zunahme der hygroskopischen Feuchtigkeit stattgefunden hatte, entsprechend der Verminderung resp. Vormehrung der in der Luft enthaltenen Wassermengen. Daraus ergiebt sich, dass die Ackerböden zur Zeit der Botanischor Jahresbericht XIV (18S6) 1. Abth. 4 I 50 Physiologie. — Physikalische Physiologie. Trockenheit, während welcher eine Wasserzufuhr von wesentlichem Belang wäre, von dem aus vorhergehenden Perioden aufgenommenen hygroskopischen Wasser ziemlich beträcht- liche Mengen verlieren und zwar um so mehr, je trockener die Luft wird. III. Einfluss des feuchten Untergrundes auf das Condensationsver- mögeu der oberen Bodenschichten für Wasserdampf. Um die vielfach ausgesprochene Meinung, wonach die hygroskopische Feuchtigkeit in den oberen ausgetrockneten Erdschichten durch den aus dem feuchten Untergründe auf- steigenden Wasserdampf vermehrt werde, zu prüfen, führte Sikorski einen Versuch mit Lehmkrümeln aus, welcher zeigte, dass bei feuchter, im Vergleiche zu trockener Beschaffenheit des Untergrundes die Abnahme der hygroskopischen Bodenfeuchtigkeit vermindert, die Zu- nahme derselben vermehrt wurde, indessen war der hiedurch bedingte Gewinn, wie die Zahlen zeigen, kein grosser. IV. Einfluss der Temperatur auf das Condensationsvermögen des Bodens für Wasserdampf. Die Versuche stellton die Thatsache fest, dass innerhalb der gewählten Grenzen das Condensationsvermögen der Böden für Wasser- dampf mit der Temperatur steigt, wenn die Luft bei den betreffenden Tempe- raturen gesättigt ist, dass dasselbe dagegen bei nur theilweiser Sättigung der Atmosphäre mit zunehmender Erwärmung sich vermindert. Aus den Ver- suchen geht ferner hervor, dass die bei sinkender Temperatur condensirten Wassermengen im Vergleich zu den bei constanter Einwirkung der Grenz- temperaturen beobachteten eine mittlere Höhe erreichten. V. Condensationsvermögen des Bodens für Wasserdampf unter natür- lichen Verhältnissen. Der Boden condensirt während der Nacht Wasserdampf, am Tage hingegen, bei steigender Temperatur und bei Abnahme der relativen Luftfeuchtigkeit erleidet er an dem hygroskopisch aufgenommenen Wasser einen Verlust, der beträchtlich grösser ist als der nächtliche Gewinn. VI. Einfluss des Luftdruckes auf das Condensationsvermögen des Bodens für Wasserdampf. Die Versuche zeigten, dass der Luftdruck auf das Condensationsvermögen der Böden bei gesättigter Atmosphäre keinen Ein- fluss ausübt. Als Endresultat bezeichnet Sikorski den Satz: „dass die durch das Conden- sationsvermögen seitens der Böden bewirkte Wasserzufuhr für die Vege- tation ohne Bedeutung ist, weil 1. dieselbe im Vergleich zum Wasserbe- dürfniss der Pflanzen verschwindend klein ist und sich nur auf die obersten zu Tage tretenden Schichten (3 — 5cm) erstreckt, 2. der Boden selten und nur vorübergehend in einen solchen Zustand geräth, dass er für die Conden- sation von Wasserdampf geeignet wäre, 3. gerade in den Trockenperioden, in welchen eine derartige Anfeuchtung des Bodens, wenn überhaupt, einen Nutzen gewähren könnte, das Verdichtungsvermögen des Erdreichs in Folge des niedrigen Feuchtigkeitsgehaltes der Atmosphäre und der herr- schenden hohen Temperatur bedeutend vermindert ist und von dem in der vorherrschenden Periode condensirten Wasser unter letzteren Verhältnissen sogar beträchtliche Mengen verloren gehen." Cieslar. ^ 26. Volkens, G. (57). Das interessante Schriftchen gehört soweit hierher, als es die Absorption des Bodenwassers seitens der Wurzeln, der Luftfeuchtigkeit und des Thaus durch oberirdische Organe, die Schutzmittel gegen übermässige Transpiration und Speicherorgane behandelt. Viele Wüstengewächse bedürfen bei der oft Monate langen Regeulosigkeit ihrer Standorte besonderer Mittel, um das nothwendige Wasser aufnehmen und so verwenden zu können, dass es den Assimilationszellen zu Gute kommt. Das oft in grosser Tiefe auf undurchlässigen Schichten angesammelte Wasser erreichen viele durch ungemein, oft viele Meter lange Wurzeln (Monsonia nivea, Calligonum comosiimj. Bei Erodien fE. hirtum, Mussoni, glaucophyllum) wird das Wasser unterwegs in besonders dazu angelegten knolligen Anschwellungen der Wurzeln gespeichert. Bezüglich der Absorption von Luftfeuchtigkeit durch oberirdische Organe konnte Verf. an der Beaumuria Mrtella die wichtige Thatsache Die Molecularkräfte iu den Pflanzen. 51 coustatiren, dass bei ihr die Absorptionsthätigkeit der Wurzel ganz hinter der der Blätter zurücktritt, dass Beaiimiiria sich durch eine während und unmittelbar nach der Regenzeit erfolgende Ausscheidung eines hygroskopischen Salzgemisches die Möglichkeit schafft, in der folgenden langen Periode der Dürre, die in der Atmosphäre dampfförmig vorhandene Feuchtigkeit tropfbar -flüssig niederzuschlagen und mit Hülfe der oberirdischen Orgaue für ihr Fortbestehen zu verwerthen. Die gesanimte primäre Rinde des Stammes wird bei dieser Pfianze ausserdem noch zu einem farblosen, wasserspeicheruden Gewebe ausgebildet. Tamarix- Arten (articulata, manniferaj , Franlcenia pulverulenta , vielleicht auch Statice pruinosa und Cressa cretica, schliessen sich in allen Punkten an Reaumuria an. Andere Wüsten- pflanzen können nur den Thau durch Haare an oberirdischen Organen oder durch plötzlich entwickelte fadenförmige Wurzeln aufnehmen (Diplotaxis, Plantago, Heliotr Opium). Die Mittel, die Wasserabgabe durch Transpiration möglichst einzuschränken sind bei den Wüstenpflanzen sehr mannigfaltig. Die Verdunstungsfläche wird reducirt durch Blattlosigkeit (bei Betama, Tamarix, Anabasis articulata, Ephedra) , oder Blattarmuth (bei Ochradenus, Farsetia, CalUgoniim, Polygonuni, Panicum etc.), oder durch Einrollung der Blätter (bei Ilelianthemum, Scorsonera, Francoeuria, Phagnalon, Echinops, Aristida etc.). AVachsbedeckung, Korkmantel, Cuticularisirung der Epidermisaussenwand setzen ebenfalls die Transpiration herab, ebenso Verschleimung der Epidermiszellen in allen Graden und OerbstoöTührung derselben. Flaarfilz auf den oberirdischen Organen vermindert die Tran- spiration am Tag und absorbirt Thau in der Nacht, Verf. nimmt eine solche Function wenigstens für die plasmaleeren Haare an. Die Secretion leicht flüchtiger ätherischer Oele bat nach Verf. die Bedeutung, dass durch sie die Pflanze sich mit einem Dunstkreis umgiebt, welcher am Tag zu grosse Erwärmung (in Folge verringerter Diathermansie mit Dünsten geschwängerter Luft) und dadurch übermässige Transpiration und in der Nacht zu grosse Abkühlung verhindert. Bei ausserordentlich zahlreichen Wüstenpflanzen endlich wird die Transpirationsgrösse herabgedrückt durch die verschiedensten Einrichtungen am Spalt- «ffnungsappai'at. Eine grosse Zahl von Wüstenpflanzeu bildet, um für die heisse Tageszeit Wasservorrath zu haben, Wasser-Speicherorgane aus, welche bei Wasserzufuhr solches leicht aufnehmen, bei Wasserverbrauch davon abgeben, ohne selbst Schaden zu leiden. Zunächst ist es die Epidermis mit ihren Haargebilden, welche vielfach der Wasserspeicherung adoptirt ist, weiter können aber auch im Innern der Blätter und Axentheile gelegene Gewebe als Wasserreservoire functioniren, wie Verf. an der Salsolaceengattung Koclüa, an Zggo]jhyllum, Salsola- und Anabasis-Arten, an Cornulacca, Traganum, Haloxylon und Halogeton ausführt. 27. WieSECr, J. (59). Aus dem von W. selbst gegebenen Resume hebe ich folgende Sätze hervor: Die erste Zellwandanlage besteht gänzlich aus Protoplasma. Die Zellwand enthält, so lauge sie wächst, Protoplasma (Dermatoplasma), welches mikroskopisch nur dann erkennbar ist, wenn es in breiten, cellulosefreien Zügen die Wand durchsetzt. Der Bau der Zellwand ist netzförmig, wie der des dieselbe erzeugenden Plasmas. Die Hauptmasse der heranwachsenden Zellwand besteht aus kleinen runden, organisirteu Plasmagebilden, Dermatosomen, welche, so lange die Zellwand wächst, durch Plasmastränge verbunden sind. Die für gewöhnlich nicht siebtbaren Dermatosomen kann man durch näher angegebene Mittel sichtbar machen. Sie sind coccenartige Körpereben, im ausgewachsenen Zustand eiweissfrei, leblos, quellbar. Das Wasser ist in den Zellwänden in zweierlei Form enthalten, als Quellungswasser in den Dermatosomen und als capillares Imbibitionswasser zwischen demselben, die Verbindungsstränge umspülend. Die Dermatosomen sind innerhalb einer Zellwand fester verbunden, als zwischen zwei benachbarten Zellen. Je nach der Anordnung der Dermatosomen ist der Bau der Zellwand, wie näher ausgeführt, verschieden und ebenso das optische Verhalten ihrer einzelnen Partien. Das chemische Verhalten spricht für Anwesenheit von Eiweisskörpern in der lebenden Zellwand; letztere ist, so lange sie wächst, ein lebendes Glied der Zelle und kann oft das gesanimte Plasma der Zelle iu sich enthalten (Pilzbyphen mit dickwandigen, wachsenden Enden). 28. Wollny, E. (60) machte seine Versuche mit quadratischen Holzkästen von 1 qm Grundfläche und 25 cm Tiefe. 1 Kasten lag horizontal, die 3 anderen erhielten eine Neigung von 16 resp. 32 und 48'' gegen Süden; sie wurden mit Lehm festgestampft. In 4* 52 Physiologie. — Physikalische Physiologie. einer zweiten Versuchsreihe wurden Kästen von 0.64 qm Grundfläche und 25 cm Tiefe eben- falls von quadratischem Querschnitt verwendet, nur betrugen die Neigungswinkel 10, 20 und 30° und wurde statt des Lehms humoser Kalksandboden verwendet. I. Die Bodenfeuchtigkeit bei verschiedener Neigung des Terrains. A. Der Wassergehalt des nackten Bodens. Die Beobachtungsdaten lassen zunächst erkennen, dass das ebene Land feuchter ist als das abhängige, und dass letzte: es einen um so geringeren Wassergehalt besitzt, je steiler die Lage des Terrains ist. B. Wassergehalt des bebauten Bodens. Vergleicht man die Verhältnisse zwischen dem bebauten und unbebauten Boden, so ergiebt sich, wenn auch nicht ohne Aus- nahmen, dass die durch die Neigung des Terrains bedingten Unterschiede in der Boden- feuchtigkeit bei dem bebauten Lande stärker hervortreten als bei dem brachliegenden. C. Die Vertheilung der Bodenfeuchtigkeit. Die Bodenfeuchtigkeit ist in dem ebenen Lande gleichmässiger vertheilt, als in dem geneigten; in dem letzteren nimmt der Wassergehalt des Erdreiches von oben nach unten zu, endlich sind die in dieser Beziehung zwischen den höher und tiefer gelegenen Erdpartien bestehenden Differenzen um so grösser, je stärker geneigt die Fläche ist. IL Die Bodentemperatur bei verschiedener Neigung des Terrains. Die Temperaturmessungen wurden in obigen Kästen, und zwar in 10 resp. 15cm Tiefe vorgenommen. Um den jährlichen Gang der Temperatur zu ermitteln, wurden die Thermometer in den Monaten October bis März früh 8 und Nachmittags 4 Uhr, während der Monate April bis September früh 7 Uhr und Nachmittags 5 Uhr abgelesen. Aus diesen Daten wurden Stägige Mittel berechnet. Um den täglichen Gang der Bodentemperatur zu ermitteln, wurden die Beobachtungen alle zwei Stunden, Tag und Nacht, angestellt. — Eine grosse Zahl von Tabellen enthält nun die Daten über 1. den jährlichen Gang der Boden- temperatur (A. Temperatur des nackten Bodens, B. Temperatur des bebauten Bodens); 2. den täglichen Gang der Bodentemperatur. Die Resultate fasst Verf. in folgenden Sätzen zusammen: 1. Der Boden erwärmt sich während des Frühlings, Sommers und Herbstes im All- gemeinen um so stärker, kühlt sich im Winter in um so höherem Grade ab, je stärker das nach Süden exponirte Land gegen den Plorizont bis zu einem bestimmten Winkel geneigt ist. 2. Der Neigungswinkel, welcher bei südlicher Abdnchung das Maximum der Boden- temperatur bedingt, ist während der Monate Februar bis April und August bis October bei 48^ während der Monate Mai bis Juli bei 32*^ und zur Winterzeit bei 0» gelegen. 3. Bei ausschliesslicher Berücksichtigung der Vegetatiouszeit und derjenigen Hänge^ welche die Acker- resp. Wiesencultur ermöglichen, ist der Boden um so wärmer, je stärker das südlich exponirte Terrain geneigt ist. 4. Die ad 2. und 3. charakterisirten Unterschiede in der Bodenerwärmung sind im Frühjahr und Herbst, sowie bei ungehinderter Bestrahlung bedeutend grösser als im Sommer und bei bewölktem Himmel. 5. Die Schwankungen der Bodentemperatur nehmen durchschnittlich in dem Maasse zu, als sich der Boden stärker erwärmt, und sie fallen unter den ad 3 augenomraeneo Bedingungen um so grösser aus, je steiler der Abhang ist. 6. Im täglichen Gange der Bodentemperatur treten die durch Satz 2 resp. 3 geschil- derten Unterschiede am stärksten zur Zeit des täglichen Maximums (4 — 6*" p. m.), am schwächsten zur Zeit des täglichen Minimums (8 — lO"" a. m.) hervor. 7. Der Schnee schmilzt um so schneller ab, je grösser der Winkel ist, den die Bodenfläche mit dem Horizont bei südlicher Abdachung bildet. Bei den vorliegenden Versuchen handelt es sich um die Bestimmung der mit der Zeitdauer multiplicirten Intensität der Bestrahlung. Legt man eine eiustündige senkrechte Bestrahlung zu Grunde, so findet man, dass die Werthe der Bestrahlungsintensität für die verschieden geneigten Flächen im Sommer sehr genähert sind, von da ab nach beiden Seiten zum Winter constant auseinandergehen und Ende December die grössten Unterschiede aufweisen. Die Bestrahlungsintensität ist für die Erwärmung gegen den Horizont verschieden Die Molecularkräfte in deu Pflanzen. 53 geneigter Flächen nicht allein maassgeheud, sondern es spielen hierbei noch andere Factoren mit. Ein solcher ist in der Bodenfeuchtigkeit zu suchen. — Für die Erwärmung des Bodens bei verschiedener Neigung des Terrains kommen also zwei Fac- toren in Betracht, nämlich die Bestrahlungsiutensität und die Bodenfeuch- tigkeit, beziehungsweise die von letzterer abhängige Verdunstung. In Bezug auf die Vegetationserscheinuugen ist schliesslich besonders hervorzuheben, dass zwei der wichtigsten Factoren des Pflanzenwachsthums durch die Neigung des Terrains in einer Weise abgeändert werden, welche in der Vegetation je nach äusseren Umständen in den mannigfaltigsten Combinationen sich äussern muss. Bei einem Neigungswinkel von 0 — 30*' war unter den vorliegenden Verhältnissen der Boden während der Vegetationszeit um so wärmer, andererseits aber um so trockener, je steiler die Hänge waren. Beide so wiclitige Wachsthumsfactoren wirken demnach in entgegengesetzter Richtung auf das Wachs- thum der auf den betreffenden Flächen augebauten Gewächse. Ueber die Relation dieser beiden Factoren will sich Verf. in einer weiteren Arbeit auslassen. Cieslar. 29. Wollny, E. (61). I. Der Kohlensäuregehalt der Bodenluft bei ver- schiedener physikalischer Beschaffenheit des Erdreiches. A. Der Einfluss der Neigung des Terrains gegen den Horizont und gegen die Himmelsrichtung auf den Kohlensäuregehalt der Bodenluft. Die Versuche lassen deutlich erkennen, dass der Kohlensäuregehalt der Bodenluft bei einer bestimmten Neigung des Terrains (20") am grössteu ist, während er bei flacherer (10") oder steilerer Lage (30") abnimmt. Die Ursachen dieser Erscheinung sind in den durch den verschiedenen Neigungsgrad der Flächen modificirten Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen des Bodens zu suchen. W. hat nämlich seiner Zeit gelunden, dass der Boden innerhalb der Neigung von 0—30" (soweit untersucht) um so wärmer, andererseits aber um so trockener ist, je stärker das Terrain gegen den Horizont geneigt ist. Würde die Zersetzung der organischen Stoffe, welche die C02 liefert, nur von der Bodenwärme beherrscht sein, dann müsste der Gehalt der Bodeuluft an freier CO, in dem Maasse zunehmen, als die Hänge steiler sind; da aber der Wassergehalt des Erdreiches gleichfalls für die Intensität des sogenannten organischen Processes von Belang ist und zwar in der Weise, dass mit steigendem Wassergehalt bis zu einer bestimmten, in vor- liegenden Fällen nicht überschrittenen Grenze die COj-Production zunimmt, so wird es er- klärlich, wesshalb die höhere Temperatur dem Boden der stark geneigten Hänge bezüglich der COo-Entwickelung nicht zu Gute kommt; es mangelt hier die für die Zersetzung der humosen Bestandtheile noth wendige Feuchtigkeit. — Betreffs der Neigung gegen die Himmelsrichtung erwies sich, dass die Bodenluft der Südhänge im Durchschnitt am reichsten, diejenige der Nordabdachungen am ärmsten an freier CO2 ist, während der COg-Gehalt der Bodenluft der Ost- und Westseiten in der Mitte steht. Doch erfährt das Maximum des COa-Gehaltes der Bodenluft verschieden exponirter Hänge in längeren oder kürzeren Perioden Verschiebungen: bei Trockenheit ist der Boden der Nordhänge vielfach reicher an freier CO2, als der der Südhänge, ist dagegen der Boden durch Niederschläge gut durchfeuchtet, so findet das Umgekehrte statt. B. Einfluss der Farbe des Bodens auf den COi-Gehalt der Bodenluft. Der dunkel gefärbte Boden war ärmer an CO2 als der von heller Farbe. Dieses Resultat steht in Widerspruch zu der gemachten Voraussetzung, lässt sich aber dadurch erklären, dass der Boden bei dunkler Färbung mehr Wasser verdunstet und desshalb von der für die Zersetzung der organischen Stoffe nothwendigen Feuchtigkeit geringere Mengen enthält, als der hell gefärbte Boden. Die Versuche haben weiter gelehrt, dass der CO2- Gehalt der Bodenluft nur bei trockener Witterung in dem dunkel gefärbten Boden niedriger ist als in dem hellen, dass aber das Umgekehrte stattfindet, wenn durch ausreichende Nieder- schläge ein Ausgleich in der Bodenfeuchtigkeit des verschieden gefärbten Erdreiches ein- getreten ist. C. Der Einfluss der Behäufelung des Bodens auf den COa-Gehalt der Eodenluft. Die Bodenluft ist in den Behäufelungsdämmen ärmer an Cüo, als im ebenen Lande. 54 Physiologie. — Physikalische Physiologie. D. Der COj-Gehalt der ßodenluft in verschiedenen Bodenarten. Abgesehen von Nebenumständen lassen die Versuche deutlich erkennpn, dass der COj- Gehalt der Bodenluft bei gleichen IMengen organischer Stoffe um so grösserist, je fein- körniger der Boden. E. Der COi-Gehalt der Bodenluft in verschiedenen Tiefen. Die Versuchs- ergebnisse gestatten im Allgemeinen den Schluss, dass der C02-Gehalt der Bodenluft mit der Tieflage der Bodenschicht zunimmt. F. Der Einfluss der Schichtung des Bodens giebt sich folgendermaassen kund: Die COj vermag sich aus Bodenpartien, welche dieselbe in reichlichen Mengen entwickeln, in höher wie tiefer gelegene Schichten des Erdreiches zu verbreiten. Die Beeinflussung letzterer in bezeichneter Richtung ist eine verschiedene, je nach den Wider- ständen, welche der Boden der Bewegung des Gases entgegenstellt. Das Eindringen der CO2 in tiefere Schichten ist um so mehr erschwert , je feinkörniger derselbe ist. Bei dem Emporsteigen des Gases an die Atmosphäre werden die oberen Schichten an demselben um so mehr bereichert, je feinkörniger die den Boden zusammensetzenden Elemente sind. IL Der COa-Gehalt der Bodenluft bei verschiedener Bedeckung des Erdreichs. Mit grosser Uebereinstimmung weisen die Versuchsdaten nach: 1. dass der von lebenden Pflanzen beschattete Boden während der wärmeren Jahreszeit beträchtlich geringere Mengen von COg enthält, als der brachliegende, und dass dieser wiederum ärmer an CO2 ist, als der mit einer Decke von abgestorbenen Pflanzentheilen versehene, 2. dass der Gehalt der Bodenluft an freier CO2 im letzteren Fall mit der Mächtigkeit der Deckschicht zunimmt. Der brachliegende Boden ist jedoch nur in feuchten Jahren reicher, hingegen in trockenen Jahren ärmer an CO2, als der mit einer Decke lebloser Gegenstände versehene. Weitere Versuche W.'s haben gelehrt, dass der Boden unter einer Decke lebender Pflanzen um so ärmer an CO2 ist, je dichter die Pflanzen stehen, weil in dem gleichen Maasse die Erwärmung und die Feuchtigkeit des Erdreiches herab- gedrückt werden; weiter, dass der COj-Gehalt der Bodenluft unter übrigens gleichen Verhältnissen durch üppigeres Wachsthura der Pflanzen vermindert wird. Durch Abmähen der Pflanzen wird der COa-Gehalt der Bodenluft erhöht. Im Uebrigen giebt die Menge der im Boden vorhandenen freien CO2 weder für die Intensität der organischen Processe, noch für die Menge der im Boden vorhandenen organischen Stoffe einen Maassstab. Cieslar. 30. WoUny, E. (62) untersucht in vorliegender Abhandlung die Wirkungen gewisser äusserer Factoren (Wärme und Frost) und der Beschaffenheit der tieferen Schichten auf die Wassercapacität der Oberkrume. Einfluss der Temperatur auf die Wassercapacität der Bodenarten. Abgesehen von einigen Abweichungen sprechen die Versuche dafür, dass die Wassercapacität des Bodens um so geringer ist, je höher die Temperatur desselben, und dass die durch höhere Temperaturen bewirkte Verminderung der Wassercapacität des Bodens relativ in um so stärkerem Grade hervortritt, je gröber die Bodenporen sind. Einfluss des Frostes auf die Wassercapacität der Bodenarten. Bei Zusammenfassung sämmtlicher Versuchsresultate und Erwägungen ergiebt sich: 1. dass die Wassercapacität der Böden durch das Gefrieren des Wassers in dem- selben im Allgemeinen vermindert wird; 2. dass diese Wirkungen bei allen leicht in den Zustand der Einzelkornstructur verfallenden, grobkörnigen, sandreichen, humusarmen Bodenarten vorübergehend sind, bei allen zur Krüraelbildung neigenden (feinkörnigen, thonreichen, humusreichen) Bodenarten dagegen die Beschaffenheit des Erdreiches dauernd verändern; 3. dass der Frost in der ad 1. geschilderten Weise seinen Einfluss in um so stärkerem Grade äussert, je grösser der Wassergehalt des Bodens ist und je öfter derselbe innerhalb gewisser Grenzen mit Aufthauen wechselt; "Wachsthum. 55 4. dass, in Bezug auf dauernde Wirkung des Frostes, bei krümeligen Böden unter Umständen eine Erhöhung der Wassercapacität in Folge des Gefrierens des ßodenwassers beobachtet wird, wenn die Aggregate bei zu lockerer Lagerung (geringer Bindigkeit des Erdreiches) oder bei zu häufigem Wechsel zwischen Frost und Thauwetter in ihre Elemente zerfallen. Einfluss des Untergrundes auf die Wassercapacität der Bodenarten. Die Beeinflussung der Wassercapacität der Böden durch schwer durchlässige Uutergrund- schichten ist um so grösser, je grösser die Differenz in dem Verhalten zum Wasser in den in Vergleich kommenden Bodeuarten ist und umgekehrt. Ein durchlässiger Untergrund erhöht die Wassercapacität der darüber liegenden Schichten unmerklich, wenn letztere aus sehr feinkörnigem resp. thonigem Material bestehen, setzt dieselbe dagegen herab, wenn die betreffenden Bodenpartien aus einer weniger feinen Erdart bestehen. Cieslar. II. Wachsthum. 31. Ambronn, H. (l). In ziemlich heftiger Weise wird hier Wortmann der Vor- wurf gemacht, dass er in seiner Abhandlung: „Theorie des Windens" und „Ueber die Natur der rotireuden Nutation der Schlingpflanzen", „rechts herum" und „links herum" nicht unterscheiden könne und „sich nicht einmal in diesen elementarsten Dingen" die nöthige Klarheit verschafft habe, da er behaupte, bei Calystegia, einer linkswindenden Pflanze, laufe die Zone stärksten Wachsthums in der Richtung des Uhrzeigers, also rechtsherum. Weiterhin wird Wort mann Mangel an logischer Schlussfolgerung vorgehalten und behauptet, dass der wesentliche Inhalt seiner Schriften der Beweis sei: „Windbewegung ist rotirende Bewegung". 32. Kraus, C. (22) prüfte behufs Lösung der gestellten Frage: I. Das Verhalten der Lichtsprosse an eingewurzelten Kartoffelknollen, und zwar unter folgenden Modificationen der äusseren Wachsthumsfactoren: a. die Triebe entwickeln sich frei in der Luft, im Freien, den grössten Theil des Tages der Sonne ausgesetzt; b. die Triebe entwickeln sich frei in der Luft, im Zimmer, dicht am Fenster, täglich mehrere Stunden besonnt; c. die Triebe entwickeln sich in feuchter Luft unter einer Glasglocke; die Be- hälter sind in einem Zimmer dicht am Fenster aufgestellt und täglich mehrere Stunden besonnt. II. Das Verhalten nicht bewurzelter Lichtsprosse an nicht einge- wurzelten Kartoffelknollen, und zwar unter folgenden Bedingungen: a. die Triebe entwickeln sich frei in der Luft; a. die Behälter sind im Zimmer dicht am Fenster aufgestellt und täglich mehrere Stunden besonnt, (3. die Behälter befinden sich erst im Freien, den grössten Theil des Tages besonnt, später im Zimmer dicht am Fenster, y. die Behälter sind im schwächeren Lichte, im Hintergrunde des Zimmers, aufgestellt ; b. die Triebe entwickeln sich in feuchter Luft, unter einer Glasglocke; a. die Be- hälter sind im Zimmer dicht am Fenster aufgestellt; |3. die Behälter sind im schwächeren Lichte, im Hintergrunde des Zimmers aufgestellt. Die Versuchsergebnisse führten zu folgenden allgemeineren Bemer- kungen und Schlüssen: 1. Es ist kein Fall beobachtet worden, in welchem bei sonst normalen Verhält- nissen das Wachsthum der Lichttriebe der Kartoffelknollen bei Gegenwart eigener Wurzeln oder bei Einwurzelung durch die Wurzel an den Fussstückeu anderer Triebe des gleichen Knollens kümmerlich geblieben wäre. Es gilt dies für jegliche Beleuchtungsstärke. Der Satz, dass die kümmerliche Entwickelung der Lichttriebe der KartoffelkuoUen nur bei Abwesenheit von Wurzeln eintritt, kann als sicher begründet angesehen und beigefügt werden, dass sich die Wirkung der Wurzeln nicht allein im Wachsthum der Hauptsprosse, sondern auch in ihren Verzweigungen äussert. Bei den Versuchen mit aufrecht eingepflanzten 56 Physiologie. — Physikalische Physiologie. Knollen geschieht die "Wasserhewegung den ganzen Sommer über durch ein ganz ungewöhn- liches Organ, den Knollen. Man muss erwarten, dass auch eine Bewegung der Assimilate aus den Blättern der kräftigen Sprosse durch den Mutterknollen hindurch in die im Boden sich bildenden neuen Knollen stattgefimden hat. 2. Bemerkenswerth ist, dass solche Triebe, welche im Dunkeln auf eine, wenn auch nur geringe Länge heranwachsen, gegen starkes Licht sehr empfindlich zu sein scheinen, so dass ihr weiteres Wachsthum trotz Bewurzelung manchmal unterbleibt. Ein wesentlicher Unterschied bewurzelter Knollen mit ins starke Licht gebrachten Dunkelsprossen, gegenüber dem Verhalten der Lichtsprosse an nicht bewurzelten Knollen, äusserte sich aber überall darin, dass bei den ersteren wenigstens die Achselsprosse kräftig und normal wuchsen, während bei den nichtbewurzelten Knollen wie das Wachsthum der Hauptsprosse, so auch jenes ihrer Auszweigungen unterblieb. .3. Abgesehen von zwei Versuchen blieb das Wachsthum der Lichttriehe ohne eigene Wurzeln oder ohne Wurzeln an anderen Trieben desselben Knollens im stärkeren wie im scüwächeren Lichte gering. In der Regel fand wohl Auswanderung von Stoffen aus den Knollen in die Triebe statt, die Stoffe wurden aber in diesen statt zum Längenwachsthum gleich wieder zur Knollenbilduug verwendet. Die Hauptsprosse wurden vielfach knollig. Die Stoffzufuhr zu den nur spärlich sich verlängernden Sprossen bewirkte in der Knolleu- bildung eine durchgreifende anatomische Veränderung der Sprosse. Im Grundgewebe wie in den Gefässbündeln war eine enorm gesteigerte Zellbildung eingetreten. 4. Ganz ungewöhnlich verhielten sich die Knollen der blaufleischigen Sorte, indem bei dieser an nicht bewurzelten Lichtsprossen nicht bewurzelter Knollen kräftige, auch hin- sichtlich der Blattbildung normal aussehende Sprosse entstanden, so dass durch diese Sorte eine Ueberleitung zum Verhalten der Sprosse aus Knollen von Helianthus tuberosus gegeben wäre. 5. Die Versuche in feuchtem Raum sind im Allgemeinen ungünstig ausgefallen. Es zeigte sich wohl auch unter diesen Verhältnissen der fördernde Einfluss der Bewurzelung auf das Wachsthum der Lichtsprosse. Dagegen war aus den Versuchen ersichtlich, dass auch im feuchten Raum ohne Wurzeln kräftiges Wachsthum unmöglich ist. Der Mangel der Wurzeln kann auch durch Herabdrückung des Bedarfes an Transpirationswasser nicht ausgeglichen werden. 6. Die Versuche, den Trieben ohne Wurzeln direct Wasser zuzuführen, führten zu keinem maassgebenden Resultate. 7. Ueber die näheren Ursachen des auffälligen Zusammenhanges zwischen Licht- wirkung und Bewurzelung beim Wachsthum der Lichtsprosse der Kartoffelknollen lässt sich noch immer nichts Bestimmtes aussagen. Die Erklärung Detmers kann nicht acceptirt werden. Dieser Forscher konnte nämlich in den Dunkelknollen viel-, in den Lichtknollen nur einmal eine Spur Zucker nachweisen, obwohl auch der Saft der Lichtknollen ver- zuckernd wirkte. Detmer meint, das Licht müsse auf solche Processe in den Zellen der Knollen wesentlichen Einfluss nehmen, so dass ein beschleunigter Verbrauch des einmal gebildeten Zuckers herbeigeführt, und einer Zuckeransammlung in den Zellen entgegen- gewirkt wird. Indessen enthalten auch die gedrungenen Lichttriebe reichlich Stärke und die knolligen Bildungen an den unbewurzelten Lichttrieben beweisen, dass Stoffe aus dem Mutter- knollen auch bei Beleuchtung derselben auszuwandern vermögen, sie werden aber eben zum Längenwachsthum nicht verwendet. Cieslar. 33. Kronfeld, M. (25). V. berichtet über eine Reihe von Versuchen, welche er in Anschluss an Goebel's Mittheilungen über Correlation des W^achsthums mit stipulirten Laubblättern anstellte; er exstirpirte die Laubblätter, konnte aber bei folgenden Pflanzen keine Vergrösserung der Stipulen constatiren: Pyrethrum indicum, Eosa semperflorens, Bubus fruticosus und Idaeus, Sida Napaea, Trifolium filiforme, Urtica nrcns. Bei Firns Malus erhielt K. in einem von fünf Fällen eine einseitige Vergrösserung der Stipula. Interessant sind seine Experimente mit Pisum sativum. Einer Anzahl dieser Pflanze wurden die Laubblätter gleich beim Erscheinen, einer anderen die Stipulen geraubt. Die durch Wachstbum. 57 diese Beliandliiug liervorgerufenea Folgeerscheinungen anatomischer und physiologischer Natur werden näher beschrieben. 34. Noll, F. (32). Enthält nur eine Verwahrung N.'s gegen einige Vorwürfe von Seiten Schwendener's. 35. Palladin, W. (35). In einer sich auf viele Versuche stützenden Arbeit sucht der Autor das Abhängigkeitsverhältniss des Zelleuturgors wachsender Organe von der Athmung klarzulegen. Während A. Mayer und Rischawi annehmen, dass die Athmung in dem Verlaufe des Wachsthumsprocesses in bestimmter Weise sich steigert und die für das Wachs- thum nöthigeu Kräfte herbeischafft, glaubt P., dass die von ersteren aufgestellte grosse Curve des Athmungsprocesses weniger die Veränderungen der Athmungsstärke Avährend der Keimzeit veranschauliche, als vielmehr die Summe sämmtlicher Vorgänge, die zu jener Zeit statthaben. Wenn eine mit Zuckerlösuug gefüllte Thierblase, in Wasser gesetzt sich aus- dehnt, ohne dabei der Athmung zu bedürfen, wesshalb sollte da die wachsende Pflanzenzelle diesen Factor nöthig haben? Nicht die Athmung befördert das Wachstluim, sondern das Wachsthnm bewirkt eine Verstärkung des Athmuugsvorganges, ebenso wie die aller übrigen Lebeusproccsse. Verf. bestimmte alsdann in 26 Versuchen an keimenden Würzelchen von Vicia Faba, an wachsenden Internodien derselben Pflanze, an wachsenden Blättern und Internodien von Cobaea scandens, Smilax sp., A^npelopsis , Thladiantha , Phaseolus, CO, Hunndus und Tropaeolum das Verhältuiss -q— mit Hülfe der zu gasanalytischen Zwecken dienenden Apparate von Timiriazeff und fand, dass beim Athmen wachsender Organe dies Verhältuiss stets kleiner als die Einheit ist, es schwankte zwischen 0.69 und 0.86. Er schliesst daraus, dass sich der Sauerstoff assirailirt, und hierbei stark oxydirte organische Verbindungen entstehen. Da nun nach de Vries' Untersuchungen organische Säuren die Fähigkeit besitzen Wasser anzuziehen, dieselben auch keiner wachsenden Pflanzenzelle fehlen, so sind sie als die eigentlichen Träger der Turgorkraft zu betrachten. Daraus folgert P., dass die Athmung für das Wachstbum nicht die Kraft, sondern den Stoff liefere. \Den Verlauf des Athmungsprocesses während der vollständigen Ent Wickelung stellt er sich CO2 fülgendermaassen vor. In der ersten Zeit der Zelltheilung ist das Verhältuiss ^^ == Ij da jetzt völliges Oxydiren stattfindet, während des eigentlichen Wachsthums ist es kleiner als die Einheit, in welchem Zustand es einige Zeit verbleibt, um dann nach dem Aufhören des Wachsthums die Einheit zu überschreiten. Das Fehlen der Wachsthumserscheinung im saue:stoffleeren Räume glaubt P. dadurch erklären zu können, dass hier die Pflanzen den Saufrstoff entbehren, der zur Bildung der organischen Säuren, welche den Turgor bedingen, nöthig ist. 36. Tassi, F. (51) studirte die Bewegungen der Blätter an drei Individuen von Salvia argentea L., während des Monats Mai. Die Blätter richteten sich von 12 Uhr Mittags mit gleichmässiger Beschleunigung bis 5 Uhr Nachmittags rasch, und von da ab bis 8 Uhr Abends verzögert aufwärts; in der nun eingenommenen Stellung verharrten die Blätter bis ungefähr 5 Uhr 30 Minuten früh des folgenden Tages, von m'O ab sie bis zur Mittags- stunde sich abwärts bewegten. — Die Bewegungsgeschwindigkeit war bei jungen Blättern viel deutlicher wahrnehmbar als bei älteren, oft war jedoch bei mehreren Blättern die auf- steigende Bewegung eine viel raschere als die regressive. Bei der Aufrichtung der Blätter ging die Bewegung so weit, dass die Blattstiele den Stengel berührten, bei dem Niederfallen nahmen die Stiele eine wagrechte Lage ein. Die Ursache der Bewegungen wird von Verf. auf Darwin's und Wiesner's Circum- nutationserscheinungen zurückgeführt. (Nach einem Referat von L. Savastano in: Rivista italiana di scienze naturali e ioro applicazioni. An. I. Napoli, 1885, No. 4, p. 364.) Solla. 37. Tschaplowitz, F. C. (54) verwendet als Versuchspflanze die Buchsbaumerbse, für welche er durch Vorversuche die geeignetste Erde, den Wasserbedarf, die geeignetste Tem- peratur und Luftfeuchtigkeit, sowie die zusagendste Nährstoffmischung, sowie die Zeit, wann dieselbe der Erbse gegeben werden muss, feststellte. 58 Physiologie. — Physikalische Physiologie. Verf. richtete nun sein Augenmerk darauf, den Einfluss der Dunstsättigung und der Temperatur auf das Wachsthum der Erbse kennen zu lernen. Die Versuche bewiesen, dass, wenn von zwei Pflanzen, welche im Uebrigen unter gleichen Bedingungen wachsen, die eine durch eine höhere Luftfeuchtigkeit in ihrer Transpiration mehr gehemmt ist als die andere, die erstere auch mehr als die zweite wächst, so lange als der Gehalt der Luft an Wasserdampf imMiuimum steht. Bezüglich des Wassergehaltes der Erde stellte T. fest, dass die Erbsen vertrockneten, sobald der Wassergehalt auf 18 °/o gesunken war. Nachdem so die Bedingungen bekannt waren, unter welchen die verschiedensten Wachsthunisfactoren am günstigsten auf die Erbse einwirkten, sollte ein Hauptversuch zur Auffindung der Bedingungen eines normalen Wachsthums dieser Pflanze führen. Der Versuch zeigte, dass zur Zeit der Blüthe eine Herabminderung des Wachs- thums eintrete, zur Zeit des Samenansatzes eine energische Zunahme derselben zu verzeichnen sei. Bei der Entfaltung der Blüthenorgane würde demnach eine Abschwächung der Assimi- lation stattfinden, zur Zeit des Samenansatzes dürfte dagegen die vermehrte assimilireude Oberfläche der Fruchtblätter günstig auf das Wachsthum wirken. Bei den günstigen Vegetatiousbedingungen, welche der Versuchspflanze zu Gebote standen, genügte eine nur TOtägige Vegetatiouszeit zur vollständigen Ent wickehing der Pflanze, zur Blüthe und zum Sameuausatz. Die Dunstsättigung ist eine der wichtigsten Wachsthumsfactoren , ihr folgen die' Temperatur und der Regen. Der Verlauf dieser drei Factoren während der Vegetationszeit muss demnach auch ein Bild des PÜanzenwachsthums dieser Periode geben. Ist die normale Wachsthumscurve einer Pflanze gefunden, so können wir auch eine Wirkung der Abänderung der Wachsthumsfactoren im Voraus richtig beurtheilen. Cieslar. 38. Wortmann, Jul. (66) giebt eine Erwiderung auf die Angriffe von Seiten Am- bronn's (Ber. D. B. G., 1886, H. 8, p. 369-375), iu welcher er klarzulegen versucht, dass es sich in ihrem Streite gar nicht darum handle, „rechtsherum" und „linksherum" zu unter- scheiden, sondern um eine Verschiedenheit der Auffassung von Thatsachen, indem nämlich Ambronn behaupte, dass bei einer Calystegia die Zone stärksten Wachsthums entgegen- gesetzt der Richtung der Uhrzeigerbewegung den Stengel umlaufe, er (Wort mann) dagegen überzeugt sei, dass dies in der Richtung, in welcher der Uhrzeiger sich bewegt, geschähe. Nach längerer Auseinandersetzung seiner Theorien und nach dem erbracht geglaubten Beweis, dass Ambronn seine (Wort mann 's) Ansichten gar nicht begriffen habe, und dass er (Wort manu) in seinen Schriften mehr, als Ambronn behaupte, bewiesen und festgestellt habe, schliesst Verf. seine Entgegnung mit der Erklärung, dass er sich auf eine weitere Polemik in dieser Angelegenheit nicht mehr einlasse. 39. Wortmann, Jul. (67). Der erste Theil der Arbeit enthält eine kritische Besprechung der frühereu Publicationeu über die Windefrage von Seh wendener, Kohl, Ambronn und Baranetzki und die Kennzeichnung des jetzigen Standes unserer Kennt- nisse über das Windtproblem. Sodann werden die Wachsthumsbewegungen eines ohne Stütze wachsenden Calystegia-'üiQügeh ausführlich dargelegt und daraus wird der Fundamentalsatz abgeleitet: die schraubenförmige, zur Geradestreckung führende Bewegung des wachsenden windungsfähigen Stengels ist das Resultat aus dem Zusammenwirken von in jedem kleinsten Querabschnitte vorhandener kreisender Nutatiou und negativem Geotropismus. Damit sind Greifbewt'gungeu und Reizbarkeit entbehrlich geworden. Wachsthumsdauer des Stengel- theils und Stützendicke bestimmen jedesmal, wie oft ein Querabschnitt des windenden Stengels um die Stütze schraubeulinig herum wandern muss, bis er derselben definitiv angelegt wird. Die Stütze ist ein Hinderniss für die Geradestreckuug des in schraubenliniger Bewegung begriffenen Stengels und spielt nur eine passive Rolle. An dicken Stützen ist der Vorgang nur getrübt; durch das Anlegen des Stengels wird dessen Wachsthum, aber nicht die Fähigkeit zu wachsen, verhindert, so dass die Internodien an dicken Stützen im Allgemeinen weniger laug entwickelt werden, als an dünnen. W. erörtert sodann eingehend, was den Neigungswinkel der Windungen bestimmt, dass die Streckung des windenden Stengels nicht Wachsthura. 59 geradlinig, sondern schraubenlinig vor sich geht, dass, wenn nach Entfernung der Stütze die an derselben gebildeten Windungen sich bis zur Berührung mit einer eingeführten dünneren Stütze strecken, die Zahl der Windungen sich vergrössern muss. Gelegentlich der ausführlichen Beschreibung diesbezüglicher Versuche stellt W. die Schwendener'sche Greif bewegung nochmals als beim Winden entbehrlich hin. Hieran knüpft sich eine längere Erklärung der Erscheinung des Abwickeins der jüngeren Windungen einer umgekehrten Pflanze und einer am Klinostaten rotirenden. Da W. den Schwerpunkt des ganzen Winde- phänomens in die Fähigkeit der Schlingpflanze, vermöge ihrer eigenthümlichen Wachsthums- bewegung freie Windungen bilden zu können, verlegt, ist es erklärlich, dass W. den „freien Windungen" eine besonders eingehende Besprechung zu Theil werden lässt. Der ganze nächstfolgende Theil der Arbeit ist den Torsionen des windenden Stengels gewidmet. Ich verzichte darauf, über diesen Abschnitt eingehend zu referiren, da er meines Erachtens etwas Neues nicht enthält. Eine besondere Bestätigung der Richtigkeit seiner angegebenen Auffassung der Windebewegung findet W. in der No 11 'sehen Beobachtung, dass durch das Auftreten der rotirenden Nutation an etiolirten Keimpflanzen diese in den Stand gesetzt werden, wie echte Schlingpflanzen sich um Stützen zu winden. 40. Wcrtmann, Jul. (64). Durch einen Vergleich der Schwendener'schen Theorie des Wiudens und seiner eigenen sucht W. darzuthun, dass letztere vor jener den Vorzug hat, dass sie einfacher und verständlicher sei und sämmtliche am wachsenden Stengel der Schlingpflanze auftretende Bewegungserscheinungen umfasst. Im Anschluss hieran wendet sich Verf. speciell gegen die Schwendener'sche Greifbewegung, bespricht in Zusammen- hang damit die Bildung freier Windungen ohne Mitwirkung der Stütze und lässt sich noch- mals über seine früher schon mitgetheilten Stieckungsversuche aus, besonders hervorhebend, dass es sich bei denselben um Wachsthumserscheinungeu und nicht, wie Schwendener meint, um Ausgleicliuug von Spannungen handele. Den Torsionen legt W. nach wie vor keine Bedeutung für das Zustandekommen von Windungen bei. 41. Wortmann, Jul. (65). Wie der Titel der Abhandlung sagt, sucht W. die rotirende Nutation zu analysiren, die man bisher als eine combinirte Wirkung des negativen Geo- tropismus und eines anderen unbekannten äusseren oder inneren Factors betrachtete. Ein- leitend schildert Verf. das bereits bekannte Vorrücken der Zone stärksten Wachsthums unter Beibehaltung der Lage an der Oberseite der gekrümmten Stengelspitze (Baranetzki's symmetrische Nutation). Kurz eingehend auf die Einwirkung einseitiger Beleuchtung auf rotirende Stengel, legt W. sodann ausführlich dar, wie die rotirende Bewegung am Stengel der Schlingpflanzen sich einsteilt und weiter verläuft. Es zeigt sich vor der eigentlichen Rotation des Gipfels stets eine einfache Krümmung, welche Sachs für eine Wirkung des Eigengewichts des Sprossgipfels hält, Baranetzki -dagegen für eine selbständige Krümmung, bei der das Eigengewicht nicht in Betracht kommt. Letzterer Ansicht pflichtet W. bei, nennt diese horizontale Krümmung „Vorkrümmung" und findet, dass diese von jedem vertical gestellten freien Spross angestrebt wird und allmählig in die eigentliche rotirende Bewegung übergeht. Jede, auch die jüngste im Wachsthum begriffene Querzone des Sprosses ist negativ geotropisch, in der rotirenden Nutation ist daher eine dauernde negativ geotropisch Bewegung versteckt. Legt man einen vorher geraden und vertical aufwärts gestellten Spross horizontal, so wird die geotropische Wirkung auf kurze Zeit ausgeschlossen, man beobachtet dann die Baranetzki'sche homodrome oder transversale Krümmung, W.'s Flanken- krümmung, welche im Verein mit dem negativen Geotropismus, wie längst bekannt, die rutireude Nutation erzeugt. Die Flankenkrümmung ist, wie W. durch Klinostatenversuche nachgewiesen hat, rein spontan und steht mit den undulirenden Nutationen am Klinostaten langsam rotirender Sprosse in engem Zusammenhang. In dem Auftreten homodromer Torsionen an langsam rotirenden Sprossen erblickt Verf. einen Beweis für den autonomen Ursprung der Flankennutation, es ist die homodrome Torsion gleichsam die W^indebewegung des gerade gestreckten Stengels um seine Längsaxe. Windebewegung kommt zu Stande durch Flankennutation und Geotropismus, mit anderen Worten, ist rotirende Bewegung. Den Schluss der Abhandlung bildet eine historische Entwickelung des Begriffes Nutation und eine Discussion über die derzeitige Anwendung dieses Begriffes in der Wissenschaft.. ^0 Physiologie. — Physikalische Physiologie. III. Wärme. 42. Candolle, M. C. de (9). Um den Einfluss der Schmelztemperatur des Eises auf die Keimuug keuneu zu lerueu, brachte de C. Sameu von Lepidhim sativum, SinaiJis alba, Aconitum Napellus und Triticum vulgare auf einem Gestell von Weissblech, welches mehrere über einander liegende Etagen besass, in den inneren Kaum eines grossen Eiskalorimeters. Der Boden der einzelnen Etagen war vielfach durchlöchert, um die Luft hindurchzulassen, und mit einer dünnen Schicht durchsiebter Erde bedeckt, in welcher die Sameu ruhten. Die Temperatur wurde beständig auf 0*^ C. gehalten und jeder Licht- oder VVärmestrahl von ■den Samen durch einen geeigneten Verschluss abgesperrt. Die durch irgendwelche chemischen Veränderungen im keimenden Samen erzeugte Wärme wurde sofort absorbirt und ihre Wirkung durch den äusseren Eismantel des Apparates vernichtet. Beim ersten Versuch, welcher 22 Tage dauerte, trat keine Keimungserscheinung ein, jedoch fingen sämmtliche Samen sofort zu keimen an, als man die Temperatur steigen liess, ohne jedoch dem Lichte Zutritt zu gestatten. Bei einem zweiten Versuche mit demselben Apparat wurden die Samen nur 17 Tage der Temperatur von 0° C. unterworfen, als dann die Temperatur erhöht wurde, •war das Resultat dasselbe, wie beim ersten Male. Aus diesen Thatsachen schliesst Verf., dass eine Keimung bei der angegebenen Temperatur unmöglich sei. IV. Licht. 43. Reinke, J. (43). Da die „Bot. Ztg." Jedem zugänglich ist, gehe ich nicht ein auf die zahlreichen Versuche, über welche R. berichtet, sondern gebe nur einen Auszug aus dem Resume, in dem R. die Resultate seiner trefflichen Versuche verwerthet und eine provi- sorische hypothetische Vorstellung über die Form der Assimilationspigmeute ableitet. Das Chlorophyll ist eine in den lebenden Chromatophoren enthaltene Verbindung von sehr hohem Moleculargewicht und besteht aus einem farblosen und farbigen Atomcomplex, welche beide in sehr labilem Zusammenhang stehen. Der farbige Complex gliedert sich in einen grünen und gelben Theil; bei der Assimilation tritt das Chlorophyll in der Weise in Action, dass der farblose Complex (Eiweissgruppe) die an ihn angelagerte H, CO3 durch einfallendes Licht in Vibrationen einer bestimmten Amplitude versetzt, dieselbe zertrümmert und Sauerstoff ausscheidet, v.'odurch die restirende Gruppe CH, 0 für Condensation disponibel wird, während die Eiweissgruppe von Neuem H2 CO3 anzulagern vermag. Jene erforderliche Amplitude wird aber nur erzeugt durch die näher charakterisirte Mitwirkung der Pigmentgruppe. Bei Tödtuug des Zellenleibes zerfällt das Chlorophyllmolecül in die beiden genannten Complexe, wobei die Pigmentgruppe eine Veränderung erfährt, aus welchem Grunde das Alkohol- chlorophyll die H2 CO3 nicht zu reduciren vermag. Wie das Chlorophyll verhält sich auch Phaeophyll und Rhodophyll. In einer Nachschrift beweist R. das Irrthümliche der Be- hauptung von Timiriazeff, die Lage des Absorptionsraaximums im Roth, wie sie bei Ver- suchen mit lebenden Zellen sich geltend macht, sei nicht abhängig von einem besonderen Zustand des Chlorophylls, sondern von einer Beimengung weissen Lichtes durch Experimente. Im Anschluss hieran widerlegt R. weiter die Annahme Timiriazeff's, dass das Chlorophyll in Reductionsprocesse der Kohlensäure eine fortwährende Zersetzung durch das Licht und eine dadurch bedingte fortgesetzte Regeneration erfahre und theilt schliesslich mit, wie er sich das Verhalten des grünen Farbstoffs in den verschiedenen Formen zum Licht vorstelle. 44. Reinke, J. (42). R. berichtet, dass in einem mittelst versilberten Glashohlspiegels und Reöexionsgitters hergestellten Spectrum das Ergrünen ausnahmslos am schnellsten zu beiden Seiten der Linie C. (635 — 675) eintrat und die Curve von diesem Maximum nach beiden Seiten hin fiel. Auch im Gelb krümmten sich Keimlinge bei genügender Lichtstärke positiv heliotropisch. V. Reizerscheinungen. 45. Bower, F. 0. (4). Bei Coräylinc auatralis bilden sich Zweige, die positiv geo- tropisch sind , sobald das Gewicht der Blätter den Stamm niederdrückt. In physiologischer Hinsicht haben sie genau denselben Werth wie die Stützwurzeln von Ficus, Pandamis etc. Schönland. Reizerscheinuugen. gj 46. König, Fried. (20). Die Bewegungserscheinungen an den Blättern des Hüllkelches von Carlina acaidis, der stengelloaen Eberwurz, und der Rose von Jericho, hält der Verf. für keine Reizerscheinungen, sondern für eine rein physikalische Wirkung, da die auf der Unterseite der Blätter von C. acaulis in Betracht kommenden Zellen abgestorben sind, Wasser aufnehmen, dadurch quellen und so eine Auf- und Einwärtskrümmung der Blatt- oberseite bewirken. K. bespricht alsdann die Reizerscheinungen bei Mlmosa pudica, ihren Zusammenhang mit den Veränderungen der Lichtinteusität, der Temperatur und der Luft- feuchtigkeit, ebenso die Functionen der Gelenkpolster und die Reizfortpflanzung auf 50 und mehr Centimeter. Er schliesst sich in Bezug auf die Erklärung des Reizphäuomens ganz den Ansichten Sachs' und Pfeffer 's an und verwirft die Annahme, dass bei der Reiz- fortpflanzung Organe ähnlich den thierischen Nerven vorhanden seien und die Elektrizität als Leitungsursache anzunehmen wäre, da man wisse, dass jede Wasserbewegung im Pflauzen- körpsr schwache elektrische Ströme hervorrufe. Sodann kommt Verf. noch auf die Be- wegungen der Staubfäden von Berheris, Centaurea, Carduus u. s. w. zurück und erwähnt, dass denselben ein Zusammenhang mit dem Fortpflanzungsgeschäft nicht abzusprechen sei, dass die Reizwirkuugen bei Dionnea musciimla keinen bedeutenden Werth für die Er- nährung der Pfl;;nze haben, und dass der Nutzen der Reizbarkeit der Mimosen-Blätter noch unbekannt sei. 47. Kronfeld, M. (24). K. beobachtete an einer auf der Eisenbahn transportirten Mimosa, dass die beim Beginn der Fahrt zusammengeklappten Blätter sich nach 1^2 Stunden wieder öffneten und bis zur Dunkelheit ausgebreitet blieben, dass Mimosa also eine Ab- stumpfung gegen fortgesetzte gleichmässige Reizung zeige. 48. Leitgeb, H. (26). Der erste Theil der Abhandlung betrifft das Verhalten isolirter Spaltöffnungsapparate gegenüber äusseren Agentien. Versuche mit vom Einfluss der an- grenzenden Epidermiszellen befreiten Schlicsszellen zeigen, dass letztere sich stark ausdehnen und soweit krümmen, dass jede derselben kreisförmig zusammenschliesst, wobei Stärke und die Körnchen des PLismas verschwinden und die Plasmaströmuug unsichtbar wird. Ist der gewöhnliche Oeffnungsgrad der Spalte weit überschritten, so lässt letztere sich nicht mehr durch Reizmittel verschliessen. Die Schliesszellen beweisen eine auffallend grosse Lebens- zähigkeit, sie bleiben sehr lange intact, ertragen hohe Temperaturen. Plötzliche Temperatur- Schwankungen bringen keine Veränderungen in der Spaltenweite hervor; da jedoch an Perigonblättern das Bestreben der Schliesszellen, auseinanderzuweichen, durch Wärme gesteigert wird, muss man bei Blättern im Gegendruck der Epidermiszellen die Ursache für das Aus- bleiben des Oeffnungsbestrebens suchen. Auch plötzliche Aenderungen der Lichtintensität bleiben wirkungslos auf isolirte Schliesszellen. Hieran schliessen sich Versuche über die Empfindlichkeit des offenen Spaltöffnungsapparates gegen Inductionsschläge. Weder elektrische Reizung noch mechanische Stösse wirkten auf die Spaltenweite ein. Im zweiten Theil behandelt Verf. den nächtlichen Spaltenverschluss, der nach der bisherigen Anschauung durch die Schliesszellen selbst bewirkt werden soll. L. schreibt den Epidermiszellen einen grösseren Einfluss zu als bisher geschehen ist. Er untersucht eine grosse Zahl von Pflanzen auf das Verhalten der Stomata in der Nacht und ermittelt, dass sehr viele Pflanzen Nachts Spalten- verschluss nicht eintreten lassen; ebenso verschieden verhalten sich die Pflanzen gegen kurze künstliche Verdunkelung, sowohl beim Experimentiren als im Freien. Spaltenverschluss findet immer statt bei zu geringer Bodenfeuchtigkeit, häufig noch vor dem Welken. Bei einigen Pflanzen verengen sich merkwürdiger Weise die Spalten auch bei genügendem Wasservorrath im directen Sonnenlicht. Bei manchen Pflanzen wird wieder bei genügend vorhandener Bodenfeuchtigkeit der Spaltenzustand durch den Feuchtigkeitsgehalt der um- gebenden Luft bestimmt und ist vom Licht durchaus unabhängig, auch hierin verhalten sich die Pflanzen verschieden. Es ist anzunehmen, dass nicht Lichtentzug, sondern Turgor- steigerung in den die Spaltöffnung umgebenden Zellen Nachts den Spaltenverschluss hervorruft. H 49. Morren, M. (30). In einem längeren Vortrag spricht Verf. über das Empfindungs- vermögen und die verschiedenartigen Bewegungserscheinungen der Pflanzen. Zuerst werden die an den Wurzeln beobachteten Erscheinungen klargelegt. Die Hauptbewegung einer Wurzel ist nach den sehr genauen Beobachtungen Darwin's die Circumnutation, vermöge \ 62 Physiologie. — Physikalische Physiologie. deren sie zwischen den einzelnen Bodeutheilchen eindringt, ihre senkrecht in den Boden gehende Richtung ist durch den Geotropismus bedingt. Wird die Hauptwurzel einer Pflanze verletzt, so tritt alsbald eine der Nebenwurzeln an ihre Stelle und übernimmt ihre Function. Lässt man eine junge Wurzel auf einer horizontalen Fläche wachsen, so krümmt sich ihre Spitze, sobald sie über den Rand der Fläche hinausgewachsen ist, nach unten. Diese Krümmungserscheinuug tritt nach Versuchen von Th. Ciesielski in einer wenige Milli- meter von der Wurzelspitze entfernten Zone auf. Schneidet man die Spitze einer Wurzel 4 — 5 mm lang ab , so verliert dieselbe die Fähigkeit sich nach einer bestimmten Richtung zu krümmen, wenn auch ihr Wachsthum hierdurch nicht beeinträchtigt wird. Zahlreiche Bodenwurzeln und die meisten Luftwurzeln sind nicht vom Geotropismus abhängig, sondern nehmen während ihres Wachsthums verschiedene Richtungen ein. Epi- phytische Aroideen, Sijngoniiim miritum, Pothos celatocaulus und argyreia, Philodendron hederaceum und epiphytische Bromeliaceen sind als Beispiele zu nennen. Auch in Bezug auf das Licht sind die Wurzeln der Pflanzen verschieden empfindlich. Cymhalaria vulgaris verbirgt seine Wurzeln im Schatten seines Blätterwerkes, ebenso wenden sich die Wurzeln von Yanilla vom Lichte ab. Verf. bezeichnet dies Verhalten mit dem Namen Scototropismus, im Gegensatz zur umgekehrten Erscheinung, dem Heliotropismus. Wie Wort mann und Barthelemy gezeigt hal)en, reagiren die Wurzeln mancher Pflanzen auch auf Wärme. Barthelemy brachte Hyacinthenzwiebeln in die Nähe des Rohres eines geheizten Ofens und bemerkte deutlich, wie sich sämmtliche Wurzeln nach der Wärmequelle hinbogen. Das Phänomen wird als Thermotropismus bezeichnet. Ebenso erwähnt Verf. den von Molisch zuerst beobachteten Aerotropismus und den von K night und Johnson genauer untersuchten Hydrotropismus. Eine von Bengt Jönsson im Jahre 1884 gemachte Entdeckung, dass die Wurzeln von Zea Main in einer fliessenden Nährlösung gegen die Richtung der Bewegung der Lösung wachsen, erhält den Namen Trophotropismus. Unter Haptotropismus fasst M. die Erscheinungen zusammen, welche manche Orchideen, z. B. l'halaenopsis , zeigen, indem sie mit ihren Wurzeln die Zweige und Aeste der Bäume umklammern, auf denen sie wohnen. Aehnliches zeigen die Wurzeln einiger Helleboreen, welche sich um vorspringende Ecken der Felsen schlingen, an denen sie wachsen. Die pathologischen Verletzungen, welche an Wurzeln durch Silber- nitrat oder Kalilauge hervorgerufen sind, bewirken ebenfalls Krümmungen der betreffenden Organe, und letztere sind nach des Verf.'s Ansicht dem Galvanoti'opismus unterzuordnen. Die Beweguugserscheinungen an den oberirdischen Theilen werden alsdann ebenfalls genauer besprochen. Wesentlich Neues findet sich jedoch nicht in dem Vortrag. Die Erscheinung, dass der Spross der Pflanzen in den meisten Fällen senkrecht nach oben zu •wachsen pflegt, bezeichnet Verf. mit dem Namen Apogeotropismus. Dann legt er die ver- schiedenen Ansichten über die Erklärung des Windens und Schlingens der Pflanzen klar, indem er auf die Theorien Darwin's, Pfeffer's und Sachs' näher eingeht. Auch die Reizerscheinungen bei Mimosa und den insectenfressenden Pflanzen, Dioiiaea muscipida, Drosera u. s. w. , werden genauer besprochen , ebenso die Bewegungen der Staubfäden der Cynareen u. dergl. lieber die Bewegungserscheiuungen der Spermatozoiden von Algen, Moosen und Farnen, wie über die der Plasmodien der Myxomj^ceten , findet alles Wesent- liche in dem Vortrage Erwähnung. Sämmtliche Bewegungserscheinungen beruhen nach M.'s Ansicht in letzter Hinsicht auf dem Protoplasma, dem Träger aller Lebenserscheinungen im Pflanzenreiche. 50. Tassi, F. (50) vertheidigt sich gegen die Vorwürfe Macchiati's (Bot. J., XH, Nuovo giorn. botan., XVI [1884]: „A proposita della nota . . .") bezüglich der Anästhetica und deren Wirkung. Die Schrift bringt kein neues Licht in die Frage. Solla. 51. Tassi, F. (52) prüft die anästhetische Wirkung des Cocain-Chlor- hydrates auf 6 verschiedene Blüthen. Die Untersuchungspflanzen wurden in eine Lösung von lg in 8g Wasser getaucht und unter Glasglocken dem diffusen Lichte ausgesetzt : zur Controle wurden gleiche Pflanzen in 10 g Wasser getaucht und den gleichen Bedingungen unterworfen. Die anästhesirende Wirkung des Salzes wird vom Verf. auf folgenden Erscheinungen AnhaDg. 63 begründet: die Bliithen von Grocus luteus, C. Imperati und Galanthiis nivalis blieben um 5 Uhr Nachmittags in Cocain noch offen, während die entsprechenden Blüthen im Wasser um diesell)e Zeit schon geschlossen waren. — Eranthis hiemalis hielt in Cocain durch 6 Tage ununterbrochen die Blüthen offen, während die Pflanze im Wasser die periodischen Erschei- nungen der gleichen Gewächse im Freien wiederholte. - Auf Blüthen von Aneynone coronaria scheint Cocain von grosser Wirkung zu sein und besonders kräftig auf die Blüthen von Ficaria ranunculoides im Sonnenlichte. — Die Stengel von Grocus luteus werden durch Cocain brennend roth gefärbt, auch nimmt die Lösung eine Rosa-Färbung an; nach einigen Tagen verschwinden die Färbungen, hingegen wird die Lösung beim Eintauchen von Grocus Imperati vorübergehend rostfarben. Fügt man aber zur Cocain-Lösuug doppeltkohlensaures Natron bis zur Neutralisation hinzu, so treten die Färbungen nicht auf. — Andere Wirkungen auf die Pflanzen wurden von der Cocain -Lösung nicht hervorgebracht, nur die Blüthenstiele von Ficaria ranunculoides entfärbten sich und gingen ein, wenn in eine nicht alkalisirte Lösung getaucht. * Solla. 52. Vöchting, Hermann (58). Durch Vergleiche mannigfaltiger Formen von zygo- morjjhen Blüthen kam V. zu der Vermuthuug, dass eine Anzahl derselben durch den directen Einfluss der Schwerkraft bedingt sein möchte. Seine Untersuchungen geeigneter Objecte bestätigten diese Annahme und geben ihm Veranlassung, das nunmehr verallgemeinerte Problem weiter zu verfolgen. Das Ergebniss der Untersuchungen V. lautet folgenderraaassen: Die Zygomorphie einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Blüthen wird lediglich durch die Schwerkraft verursacht, bei anderen wirkt die Schwerkraft, daneben aber machen sich innere, mit der Constitution des Organismus gegebene Ursachen geltend; in einer dritten Gruppe endlich sind es ausschliesslich die letzteren, welche gestaltbediugend auftreten. Da in der ersten Gruppe die Stellung der Blüthe zum Erdradius den Ausschlag giebt, nennt V. diese Form Zygomorphie der Lage, dieser Gruppe gegenüber steht die Zygomorphie der Constitution, zwischen beiden liegt diejenige Form, bei welcher Lage und Constitution die endlich erreichte Gestalt bedingen. Im vorliegenden Aufsatze gelangt fast ausschliesslich die Zygomorphie der Lage zur Behandlung, und die einzelnen Fälle, welche hierbei erörtert werden, gehören zu den ein- fachsten, die überhaupt vorkommen. Sämmllicbe vorgeführte Arten aus verschiedenen Familien der Mono- und Dicotylen sind der Anlage nach actinomorph, erst während der Eütwickelung oder bei der Entfaltung der Blüthe tritt Abweichung von der Regelmässigkeit ein. Eine weitere Arbeit, in der die Zygomorphie der Constitution und die Formen der zweiten Gruppe näher beleuchtet werden sollen, kündigt V. au. Vi. Anhang. 53. Borggreve, B. (5) wendet sich gegen die Ansichten Prof. Buche na u's in Bremen, welcher dem von den Baumkronen herabträufelnden Wasser eine düngende Wirkung insofern zuschreibt, als dieses Wasser Pflanzenuährstofl'e von den Blättern der Bäume abwäscht. B. analysirt die Thatsache, dass im ersten Frühjahre unter Bäumen die Vegetation viel früher und kräftiger ausbricht und kommt hierbei zu dem Schlüsse, dass die Elemente dieser frühen Flora Pflanzenspecies sind, welche bereits zeitig im Frühjahre, bevor von der Belaubung ihres Schirmes die Sonnenwirkung stark abgeschwächt wird, ihren Vegetations- process ganz oder grössten Theils vollenden können: Anemonen, Primeln, Stellaria-, Asperula- Arten, Poa nemoralis, Anthoxanthum. — Alle sind zu schwach, um auf ganz unbeschirmtem Terrain den später, aber mächtiger treibenden Gewächsen, welche dort die Narbe zu- sammensetzen, Stand halten zu können; diese finden sich in derselben dort (unter freiem Himmel) nur einzeln und ausnahmsweise vor. Den besten Weg für seine Erklärung findet B. in der Würdigung der Thatsache, dass diese Schirmvegetation vor Allem unter den lichten und spät ergrünenden Holzarten (Esche, Rüster, Eiche), danach unter den lichten und früh ergrünenden (Birke, Lärche), endlich unter den wenigstens nicht zu sehr geschlossenen Beständen der dunkel und früh ergrüneuden (Roth- und Hainbuche), danach unter den sehr lichten und immergrünen Hölzern (Kiefer) und endlich wenig oder gar nicht unter den 64 Physiologie. — Physikalische Physiologie. immergrünen, dunkel schattenden Hölzern (Fichte und Tanne) sich findet, dass sie aher ' überall sich einfindet und erstarkt, wenn die Beschirmung durch schwache Aushiebe etwas vermindert wird, um dann nach starken Auslichtungen menr und mehr, entweder dem Holz- uachwHcbse oder denjenigen Krautpflanzen das Terrain zu räumen, welche auf dem gegebenen Standorte bei geringer oder ausgeschlossener Beschirmung am energischsten die gebotenen Wachsthumsbedingungen auszunutzen im Stande sind. Cieslar. 54. Farr, E. H. (12) bringt im Wesentlichen ein Resume der Arbeit von G. Henslow (Jouru. Linn. Soc.) über denselben Gegenstand. Schönland. 5.5. Kjellman, F. R. (14). K. bespricht Einrichtungen, durch welche die Ausläufer mehrerer Pflanzen an der Unterlage fixirt und verhindert werden, Verschiebungen durch den Widerstand des Bodens zu erfahren. In verschiedener Weise spielen dabei Turgor, mechanische Gewebe, Wurzelhaare, Nebenwurzeln und Niederblätter eine Kolle. Typische Formen repräsentiren folgende Pflanzen: Mercurialis perennis, Vicia pisiformis, Circaea luteüana, Biota orientalis, Spartina alopecuroides , Mentha silvestris, Aster Hanaus und Epilobium liirsutum. 56. Tassi, F. (53) setzte mehrere Pflanzenarten mit panachirteu Blättern fPotlws argyrites, Begonia macidata, Sanseviera javanica, Ernnthemum marmoratum , Maranta ornata, M. MacJcayana, Fteris argyrea, P. tricolor) unter die Luftpumpe und versuchte die Luft zu entfernen, von dem Principe ausgehend, dass gasförmige Körper im Blättgewebe die verschiedene Färbung der Blätter hervorrufen. — Die Resultate, die er gewann, bestätigteu ihn in seiner Ansicht; nach Auspressen der Luft verschwand die Panachirung, doch ver- blieben auf den Blattflächen deutlich die Randzeichnungen der früheren nicht grünen Stellen. Wurden solche Versuchspflanzen nachträglich mit Zuthat von wenig Wasser sich selbst in der freien Luft überlassen, so trat die Panachirung bald wieder auf. — Einige Blätter erblassen oder vergilben unter der Luftpumpe, andere blieben unverändert. — Der Austritt, sowie die Wiederaufnahme der Gase geht an den Rändern sowie auf der unteren leichter als auf der oberen Blattfläche, bei zerschnittenen Blättern ebenfalls auf der Schnittfläche leichter, vor sich. (Nach einem Ref. von L. Savastano in: Rivista italiana di scienze naturali e loro applicazioni. An. L Napoli, 1885, No. 4, p. 368.) Solla. 57. Ville, A. (55) führt einige von ihm gemachte Experimente mit der ringförmigen Rindenschälung von verschiedenen Rebsorten vor, welche die Ansicht bestätigen sollen, dass das altbekannte Verfahren thatsächlich ein vorzeitigeres und zugleich kräftigeres Reifen der Trauben bedinge. — Einige gegeutheilige Ansichten sucht Verf. durch kurze, nicht näher begründete Bemerkungen zu beseitigen. Solla. 58. Vines, S. H. (56) hat ein Buch, betitelt „Vorlesungen über Pflanzenphysiologie" (Lectures on the Physiology of Plauts) herausgegeben, von welchem er hofft, dass es bald international werde und sich würdig den gleichen Büchern voo Sachs und Pfeffer anreihen möge. Die verschiedenen Vorlesungen haben einen ähnlichen Inhalt wie diejenigen des Sachs'schen Buches. 59. WoUny, E. (63) will in einer Arbeit nachweisen, in welcher Weise die Cultur- methode einen Einfluss auf die Widerstandsfähigkeit der Culturgewächse gegen verschiedene schädliche Witterungsverhältnisse ausübt, und welcher Mittel sich der Praktiker zu bedienen hat, um seine Gewächse auch nach dieser Richtung hin möglichst vollkommen auszubilden. 1. Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Frost. Der Praktiker besitzt in der Benützung frostharter Varietäten bei der Cultur der Gewächse zunächst ein Mittel zur Verminderung der Frostgefahr. Derartige Varietäten können durch Bezug aus passenden Localitäten (nördlich oder höher gelegene Gegenden), oder durch Züchtung gewonnen werden. Letzteres geschieht auf die Weise, dass man bei grösseren, durch den Frost bewirkten Ver- heerungen die übrig bleibenden kräftigsten Pflanzen zur Fortzucht benutzt und bei späteren ähnlichen Vorkommnissen in gleicher Weise verfährt. — Unter sonst gleichen Verhältnissen erweisen sich weiter die Pflanzen um so widerstandsfähiger gegen die Wirkungen des Frostes, je grösser die Samen und Früchte waren, aus welcher sie hervorgegangen sind. Letzteres hat W. durch Versuche erhärtet. — Die Pflanzen aus unreifem Saatgut besitzen, Chemische Physiologie. 05 wie Verf. aus Versuchen schliesseu darf, eine geringere Wiilerstaudsfähigkeit dem Froste gegenüber als jene, welche von vollkommea entwickelten Samen stammen. — Für die Emptindlichkeit der Pflanzen gegen Frost zeigt sich auch die Saatzeit von wesentlichem Belang. Eine Herbstsaat wird um so sicherer die gefährliche Winterperiode überstehen, je frühzeitiger sie erfolgt ist. Eine gewisse Grenze wird jedoch auch hier einzuhalten sein, da bei einer übermässig zeitigen Saat die Fortentwickelung der Pflanzen im Frühjahr so zeitig beginnen kann, dass gewisse an dem Ertrage participirende Organe durch Frühjahrsfröste Schaden leiden können. So kann z. B. beim Getreide die Aehrenbildung im Frühjahre zu zeitig beginnen, so dass die Achreu dann oft noch von Spätfrösten (Mai) zu leiden haben. — Die Pflanzen widerstehen dem P>oste besser, je flacher die Saat mit Erde bedeckt war. Dies hat seinen Grund in der Thatsache, dass die Pflanzen sich um so schwächlicher entwickeln, je tiefer das Saatgut untergebracht wird, und dass eine schwächere Erdbedeckung der letzteren zur Hervorbringung möglichst kräftiger Pflanzen am geeignetesten ist. 2. Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Nässe. Hier kann nur eine geeignete Methode der Beseitigung von Ansammlungen grösserer Wassermengen in Anwendung gebracht werden. 3. Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Trockenheit. Bewässerung, Beimischung thoniger und humoser Stoff'e. Beschränkung der Verdunstung. 4. Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen das Lagern. Das Lagern des Getreides wird nach L. Koch durch Lichtmangel hervorgerufen. Es kann das Lagern der Getreidearten und anderer Früchte mittelst solcher Culturmethoden beseitigt werden, durch welche die Belichtung der Gewächse gefördert wird; also: dünnere Aussaat! Cieslar. 60. Wortmann, Jul. (68) hat einen neuen Klinostaten construirt, der den meisten Anforderungen, die man an einen solchen Apparat stellen kann genügen soll. Derselbe ist ähnlich dem von Pfeffer gebauten Klinostaten eingerichtet, ist jedoch bedeutend billiger wie jener. Seine Hauptvorzüge sind folgende: 1. Vollkommen ruhige Bewegung ohne Stoss. 2. Der Apparat kann leicht überall aufgestellt werden und ist, da das Uhrwerk voll- ständig geräuschlos geht, für Demonstrationsvorlesuugen sehr gut geeignet. 3. Seine Tragfähigkeit reicht für gewöhnliche Versuche vollständig aus. Bei hori- zontaler Axe bewirkt eine Belastung von 2 kg noch keine Bewegungsstörungen, bei verticaler Stellung kann eine Belastung bis zu 5 kg ohne Beeinflussung des regel- mässigen Ganges angewandt werden. B, Chemische Physiologie. I. Keimung. Nahrungsaufnahme. Assimilation. Stoffumsatz und Zusammensetzung. Athmung. Chlorophyll und Farb- stofTe. Insectenfressende Pflanzen. Allgemeines. Referent: A. Wieler.^) I. 1885. Verzeicliniss der besprochenen Arbeiten. *L All about the Cocoanut-palm, including practical Instructions for planting and cul- tivation with estimates specially prepared. London. Trübner & Co. 236 p. 8". (Nicht gesehen.) 1) Um eine rechtzeitige Ablieferung des Berichtes über die chemische Physiologie für 1885 und 1886 zu ermöglichen, bin ich mit Zustimmung der Redaction in dankenswerther Weise bei Anfertigung der Referate \on Herrn M. Leute mann in Leipzig unterstützt worden. D. Ref. Botunischer Jahresbericht XIV (i886j 1. Abth. 5 66 Physiologie. — Chemische Physiologie. 2. Anders, M. J. and Miller, G. B. M. The Exhalation of Ozone by Odorous Plants. (Amer. Naturalist, vol. XIX [1885J, p. 858—865.) (Ref. No. 47.) 3. Andree, Adolf. Salzabscheidungen durch die Blätter. (Ber. D. B. G., III, p. 313-316.) (Ref. No. 17.) 4. Arcangeli, J. Quelques experiences sur l'assimilation. (Bull, du congres international de botanique et d'horticulture reuni h St. Petersbourg, le 5. — 15. Mai 1884.) (Ref. No. 48.) 5. Atwater, W. 0. On the acquisition of atmospheric nitrogen by plants. (Am. Chem.- Journ., vol. 6, p. 365—388.) (Ref. No. 56.) 6. — üeber die Assimilation von Stickstoff aus der Atmosphäre durch die Blätter der Pflanzen. — Mitgetheilt von H. v. Liebig. (Laudw. Jahrb., 1885, H. 5, p. 621—632.) (Ref. No. 56.) 7. Baiding, A. Voracity of Drosera. (The Nature, vol. 30, p. 241.) (Ref. No. 120.) 8. Batalin, A. Wirkung des Chlornatriums auf die Entwickelung von Salicornia herbacea L. (Bull, du congres international de botanique et d'horticulture. St. Petersbourg, 1884. p. 219-232.) (Ref. No. 18.) 9. Behrend, P. Zur Kenntniss des Stoffumsatzes bei der Malzbereitung und Spiritus- fabrikation. (Programm zur 66. Jahresfeier der landw. Akad. Hohenheim. Stutt- gart, 1884. p. 1—62.) (Ref. No. 1.) 10, Belohoubek, A. Böhmische Gerste. (Zeitschrift für Spiritusindustrie, 1885, p. 123.) (Ref. No. 39.) 11. Beizung, E. Note sur le developpement de l'amidon dans les plantules germant ä l'obscurite. (Bull. d6 la Societe botanique de France. Tome 32, 1885, p. 374 — 378.) (Ref. N0..4.) *12. Bernard, Cl. Le^ons sur les phenomenes de la vie commuus aux animaux et aux vegetaux. Vol. 1, 2 ed. Paris (Bailiiere). XXXI et 404 p. 8^. av. 45 fig. et 1 pl. col. (Nicht gesehen.) 13. Berthelot. Fixation directe de l'azote atmospherique libre par certains terrains argileux. (C. R. Paris, 1885, II, p. 775-784.) (Ref. No. 32.) *14. Blot, J. Determination des epoques oü le tabac vert contient le raaximum de potasse combine aux acides organiques et le rainimum de nicotine, Nancy, Berger-Levrault. 21 p. 8". av. tableaux et fig. (Nicht gesehen.) 15. Böhm, J. Der Kreislauf der Säfte in Thieren und Pflanzen. (Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. 25. Bd. 1884/85. p. 39 — 52.) (Enthält nichts Physiologisches.) 16. Bonnier, G, und Mangin, L. Note sur l'action chlorophyllienne. (Bull, de la Societe botanique de France. Tome 32, J,S85, p. 204—206.) (Ref, No. 44.) 17. — Sur les echanges gazeux entre les plantes vertes et l'atmosphere dans les radiations bleues, violettes et dans les radiations obscures ultra-violettes. (Bull, de la Societe botanique de France. Tome 32, 1885, p. 368—371.) (Ref. No. 45.) 18. — L'action chlorophyllienne Separee de larespiration. (C. R. Paris, 1885, I, p. 1303— 1306.) (Ref. No. 46.) 19. — Variations de la respiration avec le developpement chez les vegetaux. (C, R. Paris, 1885, II, p. 966-969.) !Ref. No. 96.) 20. — Sur les variations de la respiration avec le developpement. (C. R. Paris, 1885, I, p. 1092—1095.) (Ref. No. 96, 97.) 21. — Sur la respiration des vegetaux. (C. R. Paris, 1885, II, p. 1173—1175.) (Ref. No. 94.) 22. — Sur la respiration des vegetaux. (C. R. Paris, 1885, I, p. 1519—1522.) (Ref. No. 95.) 23. — La fonction respiratoire chez les vegetaux. (Annales des sciences naturelles. Bot., Serie VII, II, p. 365-380.) (Ref, No. 96.) 24. — Recherches sur les variations de la respiration avec le developpement des plantes. (Annales des sciences naturelles. Bot. Serie VII, T. II, 1885, p. 315—364.) (Ref. No. 97.) Vgl. auch: Bull. S. B. France, Tome 32, p. 175-180. 25. Brunchorst, J. lieber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. (Ber. D. B. G., Bd. III, p. 241-257.) Vorläufige Mittheilung. (Ref. No. 85.) Verzeichniss der besprochenen Arbeilen. Qj *26. Bruno-Gambini. De l'alimentation des vegetaux. Confer. donnees ä l'inst. national Genevois, section d'agriculture. Geiieve (Burckhardt) 125 p. 8". (Nicht gesehen.) 27. Burgerstein, A. lieber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfers auf die Pflanzen, insbesondere auf Laubsprosse. (Z. B. G. Wien, 34. Bd., Jahrg. 1884, p. 543-562.) (Ref. No. 5.) 28. Chatiu, Ad. La respiration des vegetaux en dehors des organismes vivants. (C. R. Paris, 1885, II, p. 1459-1460.) (Ref No. 98.) 29. Cieslar, A. Versuche mit Nadelholzsamen. (Centralbl. f. d. gesammte Forstwesen, Jahrg. 1885, p. 510-518.) (Ref. No. 7.) 30. Cuboni, G. Ricerche sulla formazione delF amido nelle foglie della vite. (Rivista di viticoltura ed enologia italiana; ser. 2», an. IX. Conegliano, 1885. 8'^. 23 p.) (Ref. No. 54.) 31. Dafert, F. W. Beiträge zur Kenntniss der Stärkearteu. (Sitzungsber. der Nieder- rheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. 1885. p. 337 — 338.) (Ref. No. 57.) 32. Deherain, P. Sur l'enrichissement en azote d'un sol maintenu en prairie. (C. R. Paris, 1885, II, p. 1273-1276.) (Ref. No. 33.) 33. Deherain und Maquenne. Sur la respiration des feuilles ä l'obscurite. Acide carbonique retenu par les feuilles. (C. R. Paris, 1885, II, p. 887 — 889.) (Ref. No. 99.) 34. Sur la respiration des feuilles ix l'obscurite. (C. R. Paris, 1885, II, p. 1020 — 1023.) (Ref. No. 100.) 35. Sur l'emission d'acide carbonique et l'absorption d'oxygene des feuilles maintenus ä l'obscurite. (C. R. Paris, T. C. 1885, p. 1234—1236.) (Ref. No. 101.) 36. Detmer, W. Sur la formation des ferments diastatiques dans les cellules des plantes superieures. (Referat nach Annales agronom. in Journal de Pharm, et de Chim. 5. Serie. Tome 10. p. 220, 221.) (Ref. No. 2.) 37. Duchartre, P. Influence de la secheresse sur la Vegetation et la structure de l'igname de Chine. (Bull, de la Societe botauique de France. Tome 32, 1885, p. 156-167.) (Ref. No. 91.) 38. Duclaux, E. Sur la germination dans un sol riebe en matieres organiques, mais exempt de microbes. (C. R. Paris, 1885, I, p. 66—68.) (Ref. No. 6.) 39. Dufour, J. Recberches sur l'amidon soluble et son role physiologique chez les vege- taux. (Archives des sciences phys. et natur. de Geneve. 3. Periode, Tome 14, p. 279, 280 u. Tome 15, p. 437—465.) (Ref. No. 58.) 40. Ebermayer, E. Die Beschaffenheit der Waldluft und die Bedeutung der atmo- sphärischen Kohlensäure für die Waldvegetation. Zugleich eine übersichtliche Darstellung des gegenwärtigen Standes der Kohlensäure-Frage. Stuttgart, 1885. (Ref. No. 43.) 41. Eidam, lieber den Einfluss wechselnder Feuchtigkeit und Temperatur auf Keimung der Grassameu und der Ruukelknäuel. (Schles. Ges., Bd. 61, für 1883, p. 232— 237.) (Ref. No. 3.) 42. E(riksso)n, J. ür växtfysiologieus historia II {== Aus der Geschichte der Pflanzen- Physiologie). (In Svenska Trädgärdsföreningens Tidskrift 1885, p. 134 — 137 und 179—182. gr. 8".) (Ref. No. 133.) 43. Errera, Leo. Les reserves hydrocarbonees des Champignons. (C. R. Paris, 5. Aug. 1885.) (Ref. No. 59.) 44. — Sur l'existence du glycogene dans la Levure de biere. (C. R. Paris, 20. Juli 1885.) (Ref.: Pflauzenstoffe, 1885, No. 40.) 45. — Sur le glycogene chez les Basidiomycetes. (Mem. de l'Academie royale de Belgique, T. XXXVII, 1885, 64 p.) (Ref. No. 72.) 46. Fischer, A. Studien über die Siebröhren der Dicotylenblätter. (Berichte der Kgl. Sachs. Gesellschaft der Wissenschaften, Math.-Phys. Klasse. 37. Bd., 1885, p. 244— 290.) (Ref. No. 68.) 38 Physiologie. — Chemische Physiologie. 47. Fischer, A. Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze. (Ber, D^ B. G., III, p. 230—239, m. 1 Tafel.) (Ref. No. 67.) 48. Fleischer. Kainitdüngung. (Zeitschr. f. Spiritusindustrie, 1885, p. 279.) (Ref. No. 29.) 49. Feldes, J. A szilniag esirazäsauak ideje. Die Zeitdauer der Keimung der Rüster- saraen. (E. L. Budapest, 1884, Bd. XXIII, p. 722. [Ungarisch.]) (Ref. No. 8.) 50. Frank, B. Neue Mittheilungen über die Mycorrhiza der Bäume und der Monotropa hypopitys. (Tageblatt d. 58. Naturf.-Vers. zu Strassburg, 1885, p. 101—102.) (Ref. No. 40.) 51. — Ueber die auf Wurzelsymbiose beruhende Ernährung gewisser Bäume durch unter- irdische Pilze. (Ber. D. B. G., III, p. 128—145.) (Ref. No. 40.) 52. Gilbert, J. H, Note on some conditions of the development, and of the activity of Chlorophyll. Read iu Sect. B. at the meeting of the British Association at Aberdeen, Sept. 1885. (Nature, 1885, Vol. XXXIII, p. 91-92.) (Ref. No. 52.) 53. — Note sur quelques conditions du developpement et de l'activite de la chlorophylle. (Archives des Sciences physiques et naturelles de Geneve. Tome XV, 1886, p. 569 — 572.) (Ref. No. 114.) *54. Goodale, G. L. Physiological Botany IL Vegetable Physiology. (Gray 's Botanical Text-Book Vol. V.) New-York, 1885. (Nicht gesehen.) 55. Graff, L. v. Zur Kenntniss der physiologischen Function des Chlorophylls im Thier- reich. (Zoologischer Anzeiger, 1884, VII, No. 177. 7 p.) Nach Referat im Biolog. Centralbl. p. 745-748. (Ref. No. 115.) 56. Grehaut, N., und Peyrou, J. Extraction et composition des gaz contenus dans les feuilles flottantes et submerges. (C. R. Paris, 1885, II, p. 485-486) (Ref. No. 103.) 57. — Extraction et composition des gaz contenus dans les feuilles aeriennes. (C. R. Paris, T. C, 1885, p. 1475-1477.) (Ref. No. 104.) 58. Griffiths, A. B. Ou the Application of Iron Sulphate in Agriculture, and its Value as a Plant-food. (J. of the Chem. Soc. vol. XL VII, 1885, p. 46-55.) (Ref. No. 28.) 59. Hansen, A. Antwort auf die Berichtigung von Tschirch, Bot. Ztg., 1884, No. 51. (Bot. Ztg., 1885, p. 117-119.) (Ref. No. 108.) 60. — Das Chlorophyllgrün der Fucaceen. (x\rbeiteu des Botan. Instituts zu Würzburg» III. Bd., Heft II, 1885, p. 289-302.) (Ref. No. 107.) 61. — Die Ernährung der Pflanzen. (Das Wissen der Gegenwart, XXXVIII. Bd. mit 74 in den Text gedruckten Abbildungen.) (Ref. No. 129.) 62. — Ueber Fermente und Enzyme. (Arbeiten des Botan. Instituts zu Würzburg, III. Bd., Heft II, p. 253-288.) (Ref. No. 62.) 63. — Ueber peptonisirende Fermente iu Secreten der Pflanzen. (Sitzungsber. d. Pbys.- Med. Ges. zu Würzburg, 1884, No. 7.) (Ref. No. 62 ) 64. Hartig, R. Das Holz der deutschen Nadelwaldbäume. Berlin, Julius Springer, 1885. (Ref. No. 89.) 65. Hellriegel, H. Pflanzenphysiologische Versuche der Versuchsstation Bernburg im Jahre 1884. (Zeitschr. d. Vereins f. d. Rübenzuckerindustrie im deutschen Reiche, Juli 1885, p. 451-463.) (Ref. No. 134.) *66. Hindorf, R. Ueber den Eiufluss des Chlormagnesiums und des Chlorcalciums auf die Keimung und erste Entwickelung einiger der wichtigsten Culturpflanzen. (Inaug.- Diss. Halle, 1885. (Nicht gesehen.) 67. Jamieson, Thomas. The Essential Elements of Plauts. (Chem. News, vol. 52, p. 287-290.) (Ref. No. 22.) 68. Jarius, M. Ueber die Einwirkung von Salzlösungen auf den Keimungsprocess einiger einheimischer Culturgewächse. (Landw. Versuchsstat. , 1885, Bd. 32, p. 149 — 178.) (Ref. No. 13.) 69. Johannsen, W. Ueber den Einfluss hoher Sauerstoffspannung auf die Kohlensäure- ausscheidung einiger Keimpflanzen. (Unters, des Bot. Instituts zu Tübingen, 1. Bd., p. 686—717; auch Bull, de la Societe botanique de France, Tome 32, 1885, p. 202—204.) (Ref. No. 105.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 69 *70. Jorissen, A. Les phenomenes chimiques de la germination. (Mem. couronnees par la classe des sc. de l'Acad. roy. de Belg. pour 1885, Brux. et Liege 1886. 140 p. 8''. [Dacq. et Nierstresz].) (Nicht gesehen.) 71. — L'Origine de la Diastase et la Reduction des Nitrates, 2i"e note. (Bull, de l'Acad. Royale de Belgique. 3me Serie. Tome 10, 1885, p. 583—596.) (Ref. No. 9.) 72. Joulie, H. Fixation de l'azote atmospherique dans le sol cultive. (C.R.Paris, 1885, II, p. 1008—1011.) (Ref. No. 35.) 73. Kassner. Ueber Kautschuk enthaltende Pflanzen. (63. Jahresber. der Schles. Ges. f. vaterl. Cultur, 1885, p. 181—187.) (Ref. No. 70.) 73a. Kienitz-Gerloff, F. Botanik für Landwirthe. Zum Gebrauch an landwirthschaft- lichen Lehranstalten sowie zum Selbstunterricht. Mit 532 Textabb. u. 1 Taf. in Farbendruck. Berlin, P. Parey, 1885. (Ref. No. 128.) 74. Klebs, G. Ueber Bewegung und Schleimbildung der Desraidiaceen. (Biologisches Centralbl., V. Bd., 1885, p. 353-367.) (Ref. No. 63.) 75. Klien. Ueber den Einfluss der Qualität des Bodens auf die Beschaffenheit der Pflanzen. (Schriften der Phys.-Oecon. Ges. zu Königsberg i. Pr., 26. Jahrg., 1885, Sitzungs- berichte p. 37—38.) (Ref. No. 36.) 76. — Ueber einige pflauzenphysiologische Versuche. (Schriften der Phys-Oecon. Ges. zu Königsberg i. Pr., 26. Jahrg., 1885, Sitzungsberichte p. 34—36.) (Ref. No. 21.) 77. Knop, W. Ueber die Aufnahme verschiedener Substanzen durch die Pflanze, welche nicht zu den Nährstoffen gehören. (Berichte der Kgl. Sachs. Ges. der Wissen- schaften zu Leipzig, Math.-Phys. Klasse, 37. Bd., 1885, p. 39-54.) (Ref. No. 19.) 78. Koch. Rüben, welche stark mit Stickstoff gedüngt sind. (Zeitschr. des "Vereins für Rübenzuckerindustrie 1885.) (Ref. No. 37.) 79. Kraus, C. Ueber amphotere Reaction der Pflanzensäfte. (Tagebl. d. 58. Naturf.-Vers. zu Strassburg, 1885, p. 403.) (Ref. No. 66.) SO. — Ueber amphotere Reaction der Pflauzensäfte. (Ber. D. B. G., Bd. III, p. XX— XXVL) (Ref. No. 66.) 81. — Ueber den Stoffwechsel der Crassulaceen. (Bericht über die Sitzungen der Natur- forschenden Gesellschaft zu Halle im Jahre 1885, p. 54-60.) (Ref. No. 77.) 82. Kreusler, U. Ueber eine Methode zur Beobachtung der Assimilation und Athmung der Pflanzen und über einige diese Vorgänge beeinflussende Momente. (Landw. Jahrb., 1885, p. 913—965.) (Ref. No. 50.) 83. — Ueber eine Methode zur Beobachtung der Assimilation und Athmung der Pflanzen und einige diese Vorgänge beeinflussende Momente. (Tagebl. d. 58. Naturf.-Vers. zu Strassburg, 1885, p. 538-539.) (Ref. No. 49, 50.) 84. — Ueber eine Methode zur Beobachtung der Assimilation und Athmung der Pflanzen und einige diese Vorgänge beeinflussende Momente. (Sitzungsberichte der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn, 1885, p. 330—337.) (Ref. No. 49.) 55. Li ach, B. Beschattete und unbeschattete Rüben. (Zeitschr. f. Landw. und techn. Fortschritte der landw. Gewerbe, 1885, XXIII. Jahrg., H. 2, p. 133—136.) (Ref.No. 82.) 86. Lawes, J. B. und Gilbert, J. H. Ou sorae points in the composition of soils etc. (J. of the Chem. Soc, Trans, vol. XL VII, p. 380-422.) (Ref. No. 25.) 87. Lehmann, E. Ein Beitrag zur vergleichenden Untersuchung über Vorkommen und Verbreitung der Amygdalins und Lauocerasins in den Drupaceen und Pomaceen und über Spaltung und Umwandlung dieser Glycoside im Pflanzenorganismus. (Pharm. Zeitschr. f. Russland, 1885, p. 352, 369, 385, 401.) Vgl. Ref. No. 68 der Pflanzenstoffe 1885. 88. Levallois, Alb. Dessication des plantes dans des Solutions aqueuses. (C. R. Paris, 1885, II, p. 1175—1176.) (Ref. No. 42.) 89. Lind t, Otto. Ueber die Umbildung der braunen Farbstoff körper in Neottia Nidus avis zu Chlorophyll. (Bot. Z., 43, p. 825—834.) (Ref. No. 109.) 90. Loew, 0. Giftwirkungen bei verschiedenen Organismen. (Bot. C, Bd. 21, p. 386.) (Ref. No. 64.) 70 Physiologie. — Chemische Physiologie. 91. Loew, 0. lieber den verschiedenen Resisteuzgrad im Protoplasma. (Pflüger's Archiv f. Physiologie, Bd. 35, 1885, p. 509-516.) (Ref. No. 65.) 92. Macfarlane, John M. Pitchered insectivorous plants; a chapter in evolution. (Ph. J., vol. XVI, 1885/86, p. 310.) (Ref. No. 123.) 93. — On the Distribution of Honey-Glands in Pitchered Insectivorous plants. (Nature, Bd. 31, 1885, p. 171 — 172.) (Enthält nichts Physiologisches.) 94. Marek, G. üeber den Einfluss in verschiedenen Saatzeiten gezogener Stammrüben auf den Zuckergehalt der nachfolgenden Rübengeneration. (Fühling's landw. Ztg., 1885, Nov., p. 641—646.) (Ref. No. 83.) 95. — Ueber die Keimfähigkeitsdauer der Runkelrübenknäule. (Zeitschr. des Vereins f. d. Rübenzuckerindustrie des Deutschen Reiches, Jahrg. 1885, Nov., p. 945—966.) (Ref. No. 10.) *96. Martin, Sidney. On Plant- Digestion especially as occurring in Carica papaya. (Rep. Brit. Association, 1885, p. 1078, of Journal of Physiology, vol. V.) 97. Maumene, E. Sur l'existence du manganese dans les plantes et les animaux et sur son role dans la vie animale. (Ref. nach Ac. d. sc. 98, 1416 im Journal de Pharm, et de Chim., 5 Serie, Tome 10, 1884, p. 229—231.) (Ref. No. 20.) 98. Mayr. Ueber die Vertheilung des Harzes in unseren einheimischen Coniferen. (Bot. C, Bd. 23, p. 370.) (Ref. No. 69.) 99. Meyer, A. Ueber die Assimilationsproducte der Laubblätter angiospermer Pflanzen. (Bot. Z., 43. Jahrg., 1885, p. 417—423, 433—440, 449-457, 465-472, 481—491, 497-505.) (Ref. No. 53.) 100. Millardet, A. et Gayon, ü. Recherche du cuivre sur les vignes traitees par le melange de chaux et de sulfate de cuivre et dans la recolte. (Journal d'Agri- culture Pratique, 49. Jahrg., Bd. II, 1885, p. 732-734.) (Ref. No. 23.) 101. Mingioli,E. Dell'azoto nel terreno agrario. (L'Italia agricola, an. XVII. Milano, 1885. 40. p. 148-149.) Ders. Del fosforo nella terra coltivabile. (1. c, p. 230—231.) Ders. II potassio nel suolo arabile e nella vegetazione. (1. c, p. 293-295.) Ders. Posto del sodio nel terreno coltivabile e nella vegetazione. (1. c, p. 309—310.) Ders. Funzione dei derivati del calcio nel terreno agrario e nella vegetazione. (1. c, p. 340—342.) Ders. Uffizio dei composti del magnesio nel suolo e nelle piante. (1. c. , p. 372.) (Ref. No. 31.) 102. Moseley, H. N. A carnivous plant preying on vertebata. (The Nature, vol. 30, p. 31.) (Ref. No. 121.) 103. Mül]er-Thurgau,H. Beitrag zur Erklärung der Ruheperioden der Pflanzen. (Landw. Jahrb., 1885, Bd. XIV, p. 851-907.) (Ref. No. 84.) 104. — Ueber das Verhalten von Stärke und Zucker in reifenden und trocknenden Tabak- blättern. (Landw. Jahrb., XIV. Bd., 1885, p. 465-484.) (Ref. No. 75.) 105. — Welche Umstände beeinflussen die Entstehung und das Wachsthum der Trauben- beeren? (Ber. a, d. Verb. d. X. Generalvers. d. d. "Weinbauvereins in Geisen- heim a./Rh., 29. Sept. 1884. — Mainz, Philipp von Zabern'sche Druckerei, 1885.) (Ref. No. 88.) 106. — Zur Kenntniss der Wirkung von Diastase und Invertin, besonders in püanzen- physiologischer Hinsicht. (Landw. Jahrb., 1885, XIV. Bd., p. 795- 822.) (Ref.No.76.) 107. Müller, N. J. C. Culturresultate an Weidenstecklingen. (Ber. D. B. G., Bd. III, p. 159—169.) (Ref. 90.) 108. Pasteur. Observations relatives ä la note precedente de M. Duclaux. (C. R. Paris, 1885, I, p. 68.) (Ref. No. 11.) 109. Periodicity in the Organic World. A Prolegomenon. (Journ. of Science, vol. VII [3'-d ser.], No. 137, May 1885, p, 282-284.) (Ref. No. 132.) 110. Pfeffer, W. Ueber intramoleculare Athmung. (Untersuchungen aus dem botanischen Institut zu Tübingen, 1. Bd., p. 636-685.) (Ref. No. 106.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 71 111. Pichi, P. Saggio di coltura sperimentale dellaBeta vulgaris var. saccharifera. (L'Agri- coltura italiana, ser. 11°, an. 1, No. 124-126. Pisa, 1885. S». ca. 19 p.) (Ref. No. 30.) 112. Portele, K. Beiträge zur Kenntuiss der Zusammensetzung des Maiskornes. (Landw. Versuchsstat, 1885, Bd. 32, H. 4, p. 241-262.) (Ref. No. 79.) 113. Pringsheim, N. Ueber die Sauerstofifabgabe im Mikrospectrum. (Tagebl. d. 58. Naturf.- Vers. zu Strassburg, 1885, p. 151.) (Ref. No. 117.) 114. — Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Mikrospectrum. (Sitzungsber. BerL, 1886, VII, 40 p., mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 117.) 115. — Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Mikrospectrum. (Pr. J., XVII, 1.) (Ref. No. 117.) *116. Battray. Preliminary note on the evolution of oxygeu by sea-weeds (from the Transactions and Proceedings of the Bot. Soc. 1885). (Nicht gesehen.) 117. Regnard, P. De l'action de la chlorophylle sur l'acide carbonique, en dehors de la cellule vegetale. (C. R. Paris, 1885, II, p. 1293-1295.) (Ref. No. 116.) 118. Reinke, J. Die Zerstörung von ChlorophylUösuugen durch das Licht und eine neue Methode zur Erzeugung des Normalspectrums. (Bot. Z., 43. Jahrg., 1885, p. 65—70, 81-89, 97-101, 113—117, 129—137.) (Ref. No. 112.) 119. Ricciardi, M. L. Ueber die chemische Zusammensetzung der Banane bei ver- schiedenen Reifegraden. (Repertoire de Pharm., 1882, T. 10, p. 492—494.) (Vgl. Pflanzenstoffe, 1885, No. 260.) 120. Rosenthal, J. Die Differeuzirung der Lebewesen. Pflanzen und Thiere. (Humboldt, 1885, p. 301-306, 344-350.) (Ref. No. 131.) 121. Rulf, Paul. Ueber das Verhalten der Gerbsäure bei der Keimung der Pflanzen. (Zeitschr. f. Naturw. Halle, 1884. 4. Folge. 3. Bd. 1. H. p. 40—66.) (Ref. No. 16a.) 122. Russow, E. Ueber das Schwinden und Wiederauftreten der Stärke in der Rinde der einheimischen Holzgewächse. (Sitzungsber. d. Naturf. Ges. b. d. Universität Dorpat, 1884, Bd. VI, p. 492-494.) (Ref. No. 74.) 123. Saare, 0. Veränderungen des Stärkegehaltes. (Zeitschr. für Spiritusindustrie, 1885, p. 454.) (Ref. No. 73.) *124. Sachs, F., et Raeymaeckers, A. Revue des progres de la culture des betteraves ä Sucre, premiere annee (1883 — 1884), Bruxelles, 1885, impr. E. Guyot. 68 p. 8°. (Nicht gesehen.) 125. Schimper, A. F. W. Ueber Bildung und Wanderung der Kohlehydrate in den Laub- blättern. (Bot. Z., 43. Jahrg., 1885, p. 737-743, 753-763, 769-787.) (Ref. No. 60.) *126. Schlagdenhauffen, M, Recherches sur la presence du manganese dans les vegetaux. Extr. du compte rendu des travaux de la soc. de pharm, de Lorraine, 1884, 11p. S". (Nicht gesehen.) *127. Schlösing, Th. Applications de chimie organique. Contrib. ä l'etat de la chimie agi-icole. (Encyclopedie chimique publiee sous la direct. de M. Fremy, v. 10.) Paris, V^e Dunod, VI et 253 p. 8". (Nicht gesehen.) 128. — Observations relatives ä la communication precedente. 1. c. p. 1236—1288. (Ref. No. 102.) Schlösing, s. Deherain. 129. Schnetzler, J. B. Chlorose des feuilles de la betterave commune. (Referat aus: Bull. Soc. vaud. des sciences nat. XXI, p. 12; in: Archives des sciences physiques et naturelles. Geneve. 3 Periode, Tome 14, 1885, p. 392—394.) (Ref. No. HO.) 130. Schule und Barbiere. Sur les produits de la germination du lupin. (Referat nach: Ann. agron. in Journal de Pharm, et de Chim., 1884, 5. Serie, 10. Bd., p. 127.) (Ref. No. 12.) 131. Schulze, B., und Flechsig, E. Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Pflanzensamen über die Grösse der Amidbildung bei der Keimung im Dunkeln. (Landw. Versuchsstat. 1885, p. 137—148.) (Ref. No. 14.) 132. Schulze, E. Ueber den Eiweissumsatz im Pflanzenorganismus. III. (Landw. Jahrb., 1885, p. 713-729.) (Ref. No. 78.) 72 Physiologie. — Chemische Physiologie. 133. Schweudener, S. Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. (Sitzungsber. d. preuss. Akad. d. Wiss., 1885, I, p. 323, 336, mit 1 Tafel. (Vgl. Morphologie und Physiologie der Zelle Ref. No. 88, 100.) 134. Simms, G. E., jun. Utricularia vulgaris. (The Nature, vol. SO, p. 295-296.) (Ref. No. 122.) 135. Sorby, H. C. On the autumual tints of foliage. (Nature, Ord. 81, 1885, p. 105—106.) (Ref. No. 111.) 136. Sorauer, P. lieber das Biegen der Zweige als Mittel zur Erhöhung der Frucht- barkeit der Obstbäume. (Forsch. Agr., 1885, 8. Bd., p. 235—243.) (Ref. No. 87.) 137. Strasburger, E. Ueber Verwachsungen uud deren Folgen. (Ber. D. B. G., Bd. III, p. XXXIV bis XL.) (Ref. No. 86.) *138. Sturtevant, E. L. Lowest germination of Maize. (Bot. G., Vol. X, 1885, No. 4.) (Nicht gesehen.) 139. Tammann, G. Ueber die Schicksale des Schwefels beim Keimen der Erbsen. (Zeitschr. l phys. Chem., 1885, IX, p. 416—419.) (Ref. No. 15.) 140. Tautphöus, C. v., und Wollny, E. Untersuchungen über den Einfluss der Samen-, Reihen-, Loch- und Wurzeldüngung auf die Entwickeluug und die Erträge der Culturi>flanzen. (Zeitschr. des Landw. Vereins in Bayern, 75. Jahrg., 1885, p. 165-177, 257-273, 329—339.) (Ref. No. 27.) 141. Temme, F. Ueber Schutz- und Kernholz, seine Bildung und seine physiologische Bedeutung. (Landw. Jahrb., XIV, 1885.) (Ref. No. 71.) 142. Theorin, P. G. E. Nägra växtmikrokemiska anteckningar (= Einige pflanzenmikro- chemische Notizen). (In: Sv. V. A. Öfvers., 1885, No. 5, p. 29—48. 8".) (Ref. No. 81.) 143. Timiriazeff,C. Colourless Chlorophyll. (Nature, Bd. 32, 1885, p. 342.) (Ref. No. 113.) 144. — Effet chimique et effet physiologique de la lumiere sur la chlorophylle. (C. R. Paris, 1885, T. C, No. 12.) (Ref. No. 119.) 145. — L'etat actuel de uos connaissauces sur la fonction chlorophyllienne. (Bull, du Congres intern, de bot. et d'horticulture ä St.-Petersbourg, 1884, p. 103—134. — Auch: Ann. sc. uat., VII, Ser. II, p. 99-125.) (Ref. No. 118.) 146. Troschke. Zusammensetzung des weissen Senfes (Sinapis alba) in verschiedenen Vegetationsperioden. (Wochenschr. der Pommer'schen Oekonom. Ges., 1885, No. 20, p. 141—142.) (Ref. No. 80.) 147. Tschaplowitz, F. Versuche über die Ernährung der Obstbäume. (G. Z., 1885, p. 398—401.) (Ref. No. 26.) 148. Tschirch, A. Ueber die Rolle des Chlorophyllfarbstoffes im Assimilationsprocesse. (Kosmos, 1885, Bd. I, p. 260—276.) (Ref. No. 51.) 149. W. C. M. The Pitcher Plant. (Nature, Bd. 32, 1885, p. 295-296.) (Ref. No. 125.) 150. Wagner, P. Kartoffel- und Zuckerrübendüngung. (Deutsche Landwirthsch. Presse, 1884, p. 133.) (Ref. No. 24.) 151. War bürg, 0. Ueber die Stellung der organischen Säuren im Stoffwechsel der Pflanzen. (Ber. D. B. G., III, p. 280—289.) Siehe Referat über die ausführliche Arbeit in den Arbeiten aus dem Tübinger Botanischen Institut im Jahresbericht für 1886. 152. Warington, R. On the Action of Gypsum in Promoting Nitrification. (J. of the Chem. Soc. Trans., vol. XL VII, 1885, p. 758—761.) (Ref. No. 38.) 153. Watson, W. Pitcher Plauts. (Nature, Bd. 32, 1885, p. 341-342.) (Ref. No. 124.) 154. Westermaier, M. Zur physiologischen Bedeutung des Gerbstoffes in den Pflanzen. (Sitzungsber. Berl., 1885, XLIX.) (Ref. No. 55.) 155. Wiesner, J. Elemente der wissenschaftlichen Botanik. 1. Bd.: Anatomie und Physio- logie der Pflanzen. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. 315 p. Wien, 1885. A. Holder. (Ref. No. 127.) 156. — Ueber ein Ferment, welches in der Pflanze die Umwandlung der Cellulose in Gummi und Schleim bewirkt. (Bot. Ztg., 1885, p. 577—583.) (Ref. No. 61.) 157. - Ueber das Gummiferment. (S. Ak. Wien, XCII, 1, p. 40-67.) (Ref. No. 61.) Keimung. 73 158. Wilsing, H. Stoffumsatz und Kraftumsatz in keimenden Samen. (Journal f. Landw. Bd. 32, Heft 4, 1884, p. 523—538.) (Ref. No. 16.) 159. Wo Idtmann, F. Ein Beitrag zur Prüfung und Vervollkommnung der exacten Ver- suchsmethode zur Lösung schwebender Pflanzen- und Bodenculturfragen. (Inaug.- Diss. Halle, 1886. 4". 30 p.) (Ref. No. 130.) 160. Wollny, E. Ueber das Dörren der Saatzwiebeln. (Oesterr. Landw. Wochenbl., XL Jahrg., 1885, No. 39, p. 346-347.) (Ref. No. 92.) 161. — Der Einfluss des Entgipfelns der Pflanzen auf deren Entwickelung und Productions- vermögen. (Forsch. Agr., 8. Bd., Heft 2, 1885, p. 107-119.) (Ref. No. 93.) M62. — Saat und Pflege der landwirthschaftlichen Culturpflanzeu. Handbuch für die Praxis. Berlin (P. Parey), 1885. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. (Nicht gesehen.) 163. Woronin, M. Ueber die Pilzwurzel (Mycorrhiza) von B. Frank. (Ber. D. B. G., III, p. 205-206.) (Ref. No. 41.) 164. Zipperer, Paul. Beitrag zur Kenntniss der Sarraceniaeeen. Erlangen, Inaug.-Diss. München, 1885. (Ref. No. 126.) I. Keimung. 1. P. Behrend (9). Vom botanischen Interesse ist der Abschnitt „Ueber die Veränderung der stickstoffhaltigen Substanzen der Gerste bei der Keimung." Die Bildung der Diastase ist der Zweck der Malzbereitung. Da die Diastase ein den wasserlöslichen Eiweissstoffen ausserordentlich nahe stehender Körper ist, so ist man berechtigt, bei normaler Gerste aus dem Gehalt an löslichem Protein einen Schluss auf den Diastasegehalt des Malzes zu ziehen. Die Versuche zeigten, dass mit vorschreitendem Keimprocesse eine zunehmende Löslichkeit der Stickstoffverbindungen parallel laufe. Es war z. B. Stickstoff im Wasser löslich in Procenten der Trockensubstanz: Stadium böhmische Gerste mährische Saalgerstel ^^^^^^ ungarische Gerste Quellreife Gerste Nach 4 Tagen . 7 9 Die ursprüngliche Gerste enthält au N. % 0.217 0.277 0.528 1.029 1.490 0.272 0.284 0.579 1.002 1.838 0.263 0.333 0.776 1.058 1.627 0.185 0.327 0.695 1.106 2.290 Da sich bei der Keimung das Eiweiss zersetzt, so kommt es bei der Untersuchung der keimenden Gerste darauf an, wie sich die Zersetzung in den einzelnen Stadien stellte. Es wurden demnach in jedem Stadium wahre Eiweisskörper und nicht eiweissartige Verbin- dungen getrennt und wurde jedesmal bestimmt: 1. Der Gesammtstickstoff, 2. der in Wasser lösliche Stickstoff, 3. der nicht eiweissartigen Verbindungen angehörende lösliche Stickstoff. Die vielen analytischen Daten Hessen folgende Schlüsse ziehen: Beim Quellungsprocess verliert die Gerste Stickstoff durch Auslaugung; der Verlust belief sich im concreten Falle auf 3.4 — 5.2 % ^^^s Gesammtstickstoffs. Vom vollendeten Quellungsprocess angefangen, während der ganzen Keimung bleibt der Stickstoffgehalt beinahe constant. Dieser bisher streitige Punkt ist also durch diese Versuche wenigstens für die Gerste entschieden. Bei Beginn der Keimung werden die Eiweisssubstanzen löslich und führen den neu entstandenen Zellen Nahrung zu. Dies geschieht durch eine Umwandlung in eine wasserlösliche Modifi- cation und weiter durch wahre Zersetzung des Molecüls zu nicht eiweissartigen, haupt- sächlich der Klasse der Amide angehörigen Verbindungen. Wird mehr Eiweiss gelöst , als sich schon gelöstes in krystallinische Producte umsetzt, so entsteht Anhäufung, im entgegen- 74 Physiologie. — Chemische Physiologie. gesetzten Falle Verminderung des gelösten Eiweiss. Die Wichtigkeit dieser Verhältnisse liegt darin, dass unter normalen Verhältnissen wenigstens eine Proportionalität des Gehaltes an löslichem Eiweiss einerseits und Diastase andererseits angenommen werden darf. Die Versuche zeigten ein stetes Zunehmen des löslichen Eiweisses; man darf daher den Schluss ziehen, dass die Diastasebildung bis zum letzten Stadium noch äusserst kräftig vor sich ging, obschon das Malz als „schwach überwachsen" anzusehen war; übrigens ergaben die Versuche mit ungarischer Gerste, welche länger geführt wurden, die bisher schon in der Praxis bekannte Thatsache, dass die Diastasemenge bei zu weit vorgeschrittener Keimung zurückgeht. Die Zahlen der Analyse ergaben schliesslich noch, dass die Bildung von Amid bei der Keimung der Gerste bis zu ca. 25 *^Jq des Gesammtstickstoffs in Anspruch nehmen kann, dass also ca. ^j^ des Gesammtstickstoffs bei Abschluss der Versuche noch auf eiweiss- artige Verbindungen kamen. Cieslar. 2. W. Detmer (36) Hess Getreidekörner in gewöhnlicher Luft und in Wasser stoff- atmosphäre keimen und fand, dass zur Entwickelung des diastatischen Fermentes bei der Keimung Sauerstoff nöthig ist. 3. Eidam (41) beobachtete, dass es bei den Grassamen und den Runkelknäueln, die mit Spelzen resp. anderen festen Umhüllungen versehen sind , für die Keimung günstig ist, wenn die Feuchtigkeit durch vorübergehende Trockenheit und womöglich auch Temperatur- veräuderung unterbrochen wird, wie es in der Natur fast stets geschieht. Verf. erklärt die Beobachtung rein mechanisch: Die Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen lockern den Deckel, der bei den Runkelknäueln die die Samen enthaltenden Höhlungen verschliesst, oder heben ihn ab, so dass jetzt genügende Feuchtigkeit zum Samen hinzutreten kann. Aehnlich wird bei den Gras- und anderen hartschaligen Samen durch dieselbe Ursache der Zellverbaud der Frucht- und Samenschalen gelöst und gelockert. 4. E. Beizung (ll) fand, dass aus stärkereichen Samen nicht die stärkereichsten Keimpflanzen hervorgehen. Dagegen findet sich Stärke reichlich in solchen Keimpflanzen, deren Samen reich an Eiweiss (Lupine) oder reich an Eiweiss und Oel ist (Ricinus). Verf. will die physiologische Entstehung dieser Stärke experimentell untersuchen. 5. BargersteiD (27). In Kampferwasser keimende Samen zeigten schnellere und beträchtlichere Flüssigkeitsaufnahme als solche in destillirtem Wasser. 6. Duclaax (38) liess Bohnen und Erbsen in einem Boden keimen, der keine Mikro- organismen, wohl aber organische Substanzen in Form von Milch enthielt, um zu unter- suchen, ob keimende Pflanzen selbst die Fermente ausscheiden, die nöthig sind, um orga- nische Substanzen in resorbirbare Verbindungen überzuführen. Die Milch war nach ein bis zwei Monaten noch völlig unverändert; die untersuchten Pflanzen scheiden demnach bei der Keimung keine P'ermente aus und können nicht auf Kosten der Milch leben. Eben- sowenig wurden durch die Keimlinge Rohrzucker und Stärke verändert, obgleich bekanntlich die Stärke innerhalb der Keimblätter in diffundirbare Kohlehydrate umgewandelt wird. 7. Cieslar (29). I. Einfluss von Mennige, Garbolsäure und Petroleum auf die Keimung. Den Anlass zu diesen Versuchen gab die mehrfache Erfahrung praktischer Forstwirthe, dass Waldsämereien, vor der Aussat mit obigen Stoffen behandelt, vor Vögel- und Mäusefrass geschützt seien. Wichtig erschien nur die P'rage , ob Mennige, Carbolsäure und Petroleum die Keimkraft der Samen nicht beeinträchtigen. Die Resultate der einschlägigen Versuche lassen sich in Kürze folgeudermaassen wiedergeben : Der Einfluss der Mennige auf den Verlauf der Keimung ist ein so geringfügiger (minimale Erschwerung der Quellung), dass er kaum in die Wagschale fällt. Bezüglich der Carbolsäure zeigte es sich , dass dieselbe in 1 % Lösung bis zu einer halben Stunde angewendet, zulässig wäre, ohne die Keimung zu schädigen. Stärkere Angriffe durch Carbolsäure — sei es, dass letztere länger einwirkt, oder in höheren Procenten angewendet wird — können die Nadel- holzsamen ohne Schaden nicht ertragen. Das Petroleum ist der Keimung absolut und in sehr hohem Maasse abträglich. II. Einfluss wechselnder Feuchtigkeit auf die Keimung von Nadel- holzsamen. Schon Haberlandt bemerkt, dass Samen aus vollkommen gesättigter, feuchter Luft umsomehr Wasser aufnehmen, je höher die Temperatur ist und je grösser Keimung. 75 die Temperaturschwankungen sind. Aehnliche Beobachtungen machte v. Liebenberg über den Einfluss intermittirender Wärme auf die Keimung. Verf. liess unter sonst gleichen Bedingungen Nadelholzsamen bei constanter und bei wechselnder Feuchtigkeit keimen und fand, dass die Keimung bei wechselnder Feuchtigkeit schneller verläuft, als bei constanter. Verf. suchte nun diese an Fichten-, Lärchen-, Weiss- und Schwarzföhrensamen beobachtete Erscheinung zu erklären: Bei der Quellung nimmt die dicke Samenschale und das Endo- sperm Wasser auf, der Keimling wächst und sprengt die Schale , an der Spitze beginnend, fortschreitend auf. Nimmt nun die Feuchtigkeit ab, so schrumpfen die Zellen der Samen- schale freilich nur unmerklich zusammen, der Zusammenhang der Zellen in der Spaltungs- zone ist jedoch, besonders bei schon begonnener Trennung, geringer als in den unmittelbar benachbarten Theilen der Schale, und der Riss schreitet vorwärts für die nächste feuchtere Periode, die Wasseraufnahme seitens der Samen erleichternd. Da weiter nach Wiesner die Wasseraufuahme quellender Samen direct eine Wärmequelle für dieselben sei, so darf man annehmen, dass bei wechselnder Wasseraufuahme auch diese Wärmequelle schwanke, und damit ist man bei v. Liebenberg's Beobachtung angelangt: bei der günstigen Wir- kung intermittirender Wärme auf die Keimung der Samen. Cieslar. 8. Földes (49) theilt seine Beobachtungen bezüglich der Zeitdauer der Keimung der Rüstersamen mit. Wie aus seinem Verfahren hervorgeht , keimten dieselben innerhalb 14 Tagen (vom 10. — 23. Juni, entgegen der bisherigen Annahme von 3—4 Wochen) und bei einer Temperaturschwankung von 10— 21.4° C. und 63 mm regelmässig vertheilter Niederschläge. Staub. 9. Jorissen (71) hat neue Versuche über das Problem der Reduction der Nitrate durch keimende Samen angestellt. Der Nachweis der Nitrate geschah mittels Metadiamido- benzol-Chlorhydrates. In angesäuerter Salpeterlösung keimen Samen nicht, auch findet keine Reduction statt, obgleich reichliche Schimmelbildung zu beobachten ist. In neutralen Lösungen von Salpeter beginnt die Reduction um so früher, je unregelmässiger die Ober- fläche der Samen ist. Wird aber eine sorgfältige Sterilisirung mit Sublimatlösung vor- genommen, so findet keine Reduction von Nitrat zu Nitrat statt; demnach ist die Reduction auf den Lebensprocess von Bacterien zurückzuführen. Bierhefe vermag dagegen unter keinen Umständen Nitrate zu reduciren. 10. G. Marek (95) gelangte betreffs der Keimfähigkeitsdauer der Runkelrübenknäuel zu folgenden Schlüssen: Die 1jährige Saat war die beste, dieser folgten, fast gleichwerthig, die 3- und 4jährige Saat, dieser die frisch geerntete und die 2jährige. Im Allgemeinen ergaben die Untersuchungen keine besonderen Unterschiede zwischen den Qualitäten der Ernten der letzten 5 Jahre, vielmehr kann man den 3- und 4-jährigen Samen dem frisch geernteten gleich stellen; vom 5. Jahre beginnt ein merklicher Rückgang in der Keim- fähigkeit, der sich nach dem 6. und 7. Jahre steigerte und im 9. Jahre die höchste Grenze erreichte. In Zahlen lässt sich das eben Gesagte in folgender Weise ausdrücken: Bei einem Alter von 0—4 Jahren ist die Keimfähigkeit 90— lOO^oi >» 5) « ), 5 — 7 V n n n ^^ — ^^ /ü) >>>»»»"»),» » -'4 /ß. Cieslar. 11. Pastear(108) bemerkt Duclaux (Ref.No.6), es wäre interessant zu untersuchen, ol> auch die thierische Verdauung auf die Unterstützung durch Mikroorganismen angewiesen sei. 12. Schule und Barbiere (130) haben in Lupinenkeimlingen, 3—4 Wochen alt, neben Asparagin in den Axenorganen kleine Mengen von Phenylamidopropionsäure und von Amido- valeriansäure als Spaltungsproducte der Eiweisskörper gefunden, desgleichen sehr geringe Mengen von Peptonen in allen Theilen der Keimpflanze. 13. M. Jarius (68) untersuchte die Einwirkungen der im landwirthschaftlichen Betriebe allgemein angewendeten Dungsalze auf den Keimungsprocess der verschiedenen Culturgewächse. Es wurden bei den Versuchen der Quellungsprocess und die Keimung beobachtet. Die in Anwendung gebrachten Salze waren: Chlorkalium, Chlornatrium, salpetersaures Kali und salpetersaures Natron, schwefelsaures Ammon, saurer phosphor- saurer Kalk und „Nährlösung". — Die Concentrirungen waren 0.4, 1 und 2",,. Die f 76 Physiologie. — Chemische Physiologie. verwendeten Samen (Hafer, Gerste, Sommer- und Winterroggen, Winterweizen, Pferdezahn- mais, Erbsen, Wicken, Winterraps, Winterrüben, Rothklee) waren ca. 1 Jahr alt und normal keimfähig. Mit den Versuchen mit Salzlösungen liefen stets Parallelversuche mit destillirtem Wasser. Die Quellung unter dem Eiufiuss von Salzlösungen wurde an Erbsen studirt und dabei die Gewichts- und Volumzunahme und das specifische Gewicht beobachtet. Die Ver- suche erlaubten folgende Schlüsse: Quellen Erbsen in Salzlösungen verschiedener Concen- tration, so erfahren sie in 2proc. Lösungen an Gewicht als auch an Volumen bei beliebig langer Quelluug stets eine geringere Zunahme, als in destillirtem Wasser, während in ver- dünnteren Lösungen dieser Fall erst nach 48 Stunden eintritt. Das Volumen erfährt einen geringereu Zuwachs als das Gewicht, und zwar einen um so geringeren, je concentrirter die Lösungen, sind und je länger die Einwirkung dauert, so zwar, dass bei 2 "/„ Concentration und 48 stündiger Einwirkung das specifische Gewicht am grössten ist. In 0.2, 0.4 und 1 proc. Lösungen sind nach 24'' die Gewichts- und Volumzunahmen bald höher, bald niedriger. Nur Chloruatrium und salpetersaures Natron bewirken in allen Concentrationen von Anfang an ein höheres specifisches Gewicht, In „Nährlösung" und in den verschieden starken Lösungen von saurem phosphorsaurem Kalk, Chlornatrium und salpetersaurem Natron ist die Gewichts- und Volumzunahme stets geringer als in destillirtem Wasser. Die Gewichts- und Volumzunahme von in Salzlösung quellenden Erbsen erreichen in desto kürzerer Zeit ihre Culmination, je concentrirter die Lösungen sind. Die Versuche über die Keimung sollten folgende Fragen beantworten: 1. Wie verläuft die Keimung der Samen unter dem Einfluss verschieden concentrirter Lösungen a. bei 5 Tage dauernder steter Einwirkung und beschränktem Sauerstoffzutritt, b. bei vorübergehender, 24 Stunden anhaltender Einwirkung und beschränktem Sauerstoffzutritt, c. bei 5 Tage dauernrler Einwirkung und ungehindertem Sauerstoffzutritt? 2. Wie gestaltet sich unter diesen Einflüssen die erste Entwickelung der Keimpflänzchen? 3. Wie erfolgt die spätere Entwickelung und Vegetation der Keimpflänzchen von Gramineen unter vorüber- gehender Einwirkung eines bestimmten Salzes? — Die Versuche verliefen im gleichartigen mit Säuren gewaschenen und geglühten Sande bei 15 — 20"C. und führten zu folgenden Resultaten : 0.2 und 0.4 proc. Salzlösungen wirken im Allgemeinen günstig auf die Keimung, beschleunigen sie und bewirken, dass die Sprosse sich üppig und lebenskräftig entwickeln. 1—2 proc. Lösungen hemmen die Keimung oder vereiteln sie ganz; die Sprosse entfalten sich nicht normal, sowohl bezüglich der Stammbildung als der Wurzeln. Je beschränkter der Sauerstoffzutritt, um so grösser die Schädigung durch die Salzlösungen. Nährlösung und 4 7o von salpetersaurem Kali und Chlornatrium befördern besonders die Keimung der Legu- minosen und Cruciferen. Saurer phosphorsaurer Kalk und schwefelsaures Ammon hingegen erwiesen sich als höchst schädlich. Die Samen der Gräser werden durch die Lösungen, sowohl bezüglich des Keimprocentes als auch der Lebensfähigkeit der Keime, am wenigsten geschädigt; durch stärkere Lösungen (2 "/q) wird ihre Keimung oft begünstigt und keimen die Gramineen unter der Einwirkung verschieden concentrirter Lösungen sehr gleichmässig. Chlornatrium und salpetersaures Natron schaden ihnen in 2 proc. Lösungen am meisten. Am wenigsten wird der Sommerroggen beeinträchtigt. Mais wird durch 0.4 und Iproc. Salzlösungen unter allen Gräsern am meisten begünstigt. Die Weiterentwickelung der Keimpflanzen der Gramineen wurde an Sommerroggen bis zur Bildung von Aehren verfolgt. Es zeigte sich deutlich, dass der Einfluss, welchen eine Salzlösung eventuell auf die Keimung der Gramineen nimmt, sich auf die ganze fernere Existenz des Pflänzchens fortsetzt. 0.4 und Iproc. Lösungen begünstigen ihre Entwickelung, 2 proc. hingegen beeinträchtigen sie. Aus all' dem ist ersichtlich, dass die gebräuchlichsten Dungsalze auch insofern eine Bedeutung haben , als sie die Entfaltung der embryonalen Anlagen im Samenkorne günstig beeinflussen, da eben selbst bei der stärksten künstlichen Düngung nie eine stärkere als 0.4 proc. Lösung im Boden entsteht. Man braucht also bei Anwendung solcher Dungsalze nicht ängstlich zu sein, nur dürfen die Duugsalze nie in unmittelbare Berührung mit dea Keimung. 77 Samen gelangen. Dies erreicht man dadurch, dass mau die Salze zuerst ausstreut, hierauf den Boden eggt und erst dann säet. Cieslar. 14. Schulze und Flechsig (131) legten sich vor allem die Frage vor, ob die Legu- minosen und Cerealien bei der Keimung im Dunklen unter gleichen Verhältnissen ihrem Eiweissvorrathe entsprechende Mengen von Amiden bilden, und weiter die Frage, welche von diesen Pflanzengruppen resp. Arten die grösste Amidbilduug aufweise. Als Versuchsmaterial dienten Samen von gelben Lupinen, von Puffbohnen, Erbsen, Weizen, Gerste, Roggen und Hafer. Je zwei Proben dieser Samen zu V2 kg wurden auf Sägespänen oder in Schalen im Dunklen der Keimung überlassen bis die Spitzen der Keime zu ergrünen begannen oder abstarben (Serie I und II); bei einer dritten Versuchsreihe (Serie HD, nur mit Leguminosen unternommen, wurde der Keimprocess früher unterbrochen. Hatten die Keime die gewünschte Länge erreicht, so wurden die Samen herausgenommen und bei 95» C. getrocknet. Sowohl die ursprünglichen Samen, als auch das im Wege der Keimvei'suehe gewonnene Material wurde auf den Gesammtstickstoff und dessen Bestandtheile (Eiweiss, Amide und im essigsauren Alkohol lösliche Stickstoffverbindungen) geprüft, und das Ver- hältniss der einzelnen Bestandtheile zu einander berechnet. Diese Ergebnisse enthält die folgende Tabelle. Ursprüngliche Samen Serie I Serie II Serie III Stickstoff Stickstoff Stickstoff Stickstoff als Eiweiss als Amide in Äl- kohol- extract als Eiwoiss als Amide in Al- kohol- extract als Eiweiss als Amide in Al- kohol- extract als Eiweiss in Al- *'s , , , , . , kohol- Amide extract Erbsen . . . 86.44 11.62 1.94 58.33 30.34 11.33 62.04 2690 11.06 70.90 16.98 5.12 Bohnen . . , 87.94 10.70 1.36 70.66 21.29 8.05 63.42 23.53 13.05 83.76 11.44 4.80 Lupinen . . . 8392 14.89 1.19 53.73 40.05 6.22 55.29 30.13 14.58 73.13 20.56 6.31 Roggen . . . 77.13 17.02 5.85 63.47 26.94 9.59 69.06 19.28 11.66 — — — Hafer .... 89.67 2.18 8.15 72.77 17.33 9.90 71.21 13.64 15.15 — — — Gerste . . . 88.08 9.33 2.59 75.12 16.27 8.61 69.63 22.43 7.94 — — — Weizen . . . 86.79 10.12 3.09 80.08 1 13.15 6.77 73.05 20.31 6.64 — — — Es ist ersichtlich, dass die Umwandlung des Eiweiss in Amide, während der Keimung bei Leguminosen und Cerealien, verschieden ist: Die Leguminosen bilden mehr Amide als die Cerealien. Am meisten bildet die Lupine, in absteigender Folge reihen sich an die Erbsen und Bohnen. Bei den Cerealien ist die Reihenfolge der Grösse der Aniid- bildung folgende: Roggen, Hafer, Gerste, Weizen. Es ist demnach klar, dass die Samen während der Keimung Mengen von Amiden bilden, welche der Grösse ihrer stickstoffhaltigen Reservestofie nicht proportional ist. Cieslar. 15. Tammann (139) will unterscheiden, ob die Menge der in gelben Erbsen ent- haltenen Schwefelsäure beim Keimen ab- oder zunimmt. Die Gesammtmenge des in den ungekeimten Erbsen enthaltenen Schwefels betrug, als Schwefelsäure bestimmt, 0.356 % und 0.362 %, davon sind 0.067 % und 0.073 "/q präformirte Schwefelsäure. Aetherschwefel- säuren kommen nur in Spuren vor. Beim Keimen unter Abschluss des Lichtes vermehrt sich die Menge der Schwefelsäure auf ca. das Dreifache. Beim Keimen im Hellen hatten sich nach etwa 25 Tagen 0.152% und 0.019% Schwefelsäure, die in Form von Aether- schwefelsäure vorhanden war, gebildet. In den Schoten der Erbsen Hessen sich keine Aetherschwefelsäuren nachweisen. T. hält es für möglich, dass die Aetherschwefelsäuren eine Vorstufe bei der Bildung der Eiweissstoffe sind. Bei etiolirten Keimlingen nimmt der Gehalt an Phosphorsäure zu. Während die ungekeimten Erbsen 0.324% Po O5 enthielten, Hessen sich in 12 Tage alten etiolirten Erbsenkeimlingen 0.443 7o nachweisen (Bot. C. 24, p. 293). Wie 1er. 16. WilslBg (158). Es wurden 4 Partien Samen gleichzeitig zur Keimung gebracht 78 Physiologie. — Chemische Physiologie. und dieselbe nach 3, 5, 7 und 9 Tagen unterbrochen. Von den Samen und den Sämlingen jedes Stadiums wurden die Trockensubstanz, deren Gehalt an Kohlenstoff, Wasserstoff, Eiweissstickstoff und Aetherextract, dann die Verbrennungswärme bestimmt. Die Keimungs- temperatur betrug 20". Die Verbrennungswärme von 1 g Substanz betrug: 1. bei den Samen 5052" C, 2. bei Keimlingen nach 8 Tagen 5080" C. , 3. bei Keimlingen nach 5 Tagen 4948" C. , 4. nach 7 Tagen 4826" C, 5. bei Keimlingen nach 9 Tagen 4768" C. Die Zusammensetzung von 100 g Samen (Trockensubstanz) und den entsprechenden Mengen Keimling (in Gramm): c H 0 N Fett Ei- weiss Aspa- ragin Mine- ral- stoffe 100g Sameatrockensubstanz enthaltend: 50.10 7.22 33.85 5.91 10.32 36.94 — 2.92 lieferten nach 3 Tagen Keimlinge 93.64 g Trockensubstanz enthaltend 47.76 6.66 30.36 5.94 8.04 29.57 5.69 2.92 „ „5 Tagen Keimlinge 91.32 g Trockensubstanz enthaltend 45.58 6.17 30.72 5.93 7.33 24.56 9.42 2.92 „ „7 Tagen Keimlinge 88.83 g Trockensubstanz enthaltend 43.69 6.01 30.27 5.94 6.60 22.70 10.88 2.92 „ „9 Tagen Keimlinge 85.48 g Trockensubstanz enthaltend 41.42 5.73 29.56 5.85 4.93 20.28 12.28 2.92 Die Annahme, die verathmete Trockensubstanz bestehe aus Fett und Stärke lässt sich rechnerisch bis auf geringe, den Bestimmungsfehlern zuzurechnende Differenzen sehr wohl durchführen. Aus dem Vergleich der Verbrennungswärme mit der elementaren Zusammensetzung zeigt sich, dass erstere annähernd dem C- Gehalt direct, dem 0- Gehalt umgekehrt proportional ist. Gegen Ende der Keimzeit findet ein etwas schnelleres Sinken der Verbrenuungswärme im Verhältniss zum C-Gehalt statt. Der direct gefundene Energieverlust stimmt mit der Summe der den verathmeten Einzelbestandtheilen entsprechenden Wärmemengen gut überein. Es bleibt ein Ueberschuss, welcher sich aus den mit den Nebenprooesseu verbundenen Wärmetönungen erklärt. Die bei der Keimung frei werdende potentielle Energie wird vollständig abgegeben. Es findet keine Aufspeicherung von Energie in der Trockensubstanz der Keimlinge statt. Cieslar. 16a. Ralf (121) hat an Acer platanoides, Pseudoplatanus, Fraxinus excelsior, Vicia Faba und Cynoglossum officinale geprüft, ob während der Keimung eine Vermehrung oder Verminderung des absoluten Gerbstoffgehaltes stattfindet und mit welchen anatomischen Verhältnissen sich diese Zu- resp. Abnahme in Beziehung setzen lässt. Die Menge der Säure wurde nach der Löwenthal'scheu Methode durch Titrireu mit Chamaeleon bestimmt, die Verbreitung in den verschiedenen Geweben durch Kaliumbichromat nachgewiesen. Die Untersuchung ergab folgende Resultate: 1. Acer 2)^atanoides. ,.Aus dem gut säurefreien Samen entM'ickelt sich eine Keim- pflanze, welche M'ährend der Entfaltung und weiteren Ausbildung der Cotyledonen, während des ersten Wachsthums der Wurzel und des Hypocotyls, d. h. während der Fortleitung und Umbildung der Reservestoffe der Cotyledonen nur sehr geringe Mengen Gerbsäure bildet. Erst mit dem Hervortreten des epicotylen Theiles der Pflanze tritt Gerbsäure in reichlicher Masse auf und entsteht weiterhin in allen neu sich bildenden Organen; sie ist dabei in den jungen epicotylen Stengelgliedern an die Epidermis, die angrenzenden Rindenschichten, den Weichbast und einen den Gefässbüudelcylinder auf der Rinden- und Markseite umgeben- den doppelten Kranz von Zellen , in den Blättern an Epidermis und Mesophyll mit Bevor- zugung des Pallisadenparenchyms gebunden. Mit der Entwickelung des epicotylen Theiles füllt sich auch der hypocotyle Stengel und die Wurzel mit grösseren Gerbsäuremengen, ersterer am frühesten und stärksten unter den Cotyledonen, und zwar ähnlich wie im epi- p Nahrungsaufnahme. 79 cotylen Stengel, nach unten zu mit allmähliger Beschränkung auf die äussersten Rinden- schichten und Uebergang auf die Reaction des oberen Wurzelabschnittes, indem sie an Endodermis und Pericambium und zerstreute Elemente von Bast und Rinde gebunden ist. Beim weiteren Dickenwachsthum findet in der vom Cambium abgesonderten jüngsten Zone der secundären Rinde, besonders in den Rindenstrahlen, eipe Vermehrung der Gerbstoff führenden Zellen statt; doch ist damit, wenigstens für die epicotylen Stengelglieder, keine Zunahme des absoluten, noch weniger des relativen Gerbstoffgehaltes , wohl aber eine Ver- ringerung des letzteren nachweisbar, was nur durch ein Verschwinden, d. h. eine Verarbei- tung der anfangs gebildeten Gerbsäure erklärbar ist; auffallender tritt dies noch in den Blättern hervor. Auch die bei der Korkbildung auftretenden Erscheinungen im Verhalten der Gerbsäure lassen auf eine active Antheilnahme derselben am Leben der vorliegen- den Pflanze schliessen." Acer Pseudoplatanus verhält sich analog. 2. Fraxinus excelsior. „Die aus den gerbsäurefreien Samen hervorgehende Keim- pflanze bildet an der Stengel- und Wurzelspitze, weiterhin in dem Gewebe, aus welchem später der Cambiumcylinder hervorgeht, sowie in den Cotyledonen Gerbsäure. In den letzteren vermehrt sie sich mit fortschreitender Ausbildung derselben beständig und ist auch in grossen Mengen in ihnen vorhanden, nachdem sie Blattfunction übernommen haben. In Stengel und Wurzel verringert sich ihre Menge in den älteren, fertig gestreckten Theilen, auch ändert sich ihr örtliches Vorkommen bei der Differenzirung der Gewebe: in den Vegetationskegeln über den ganzen Querschnitt verbreitet, localisirt sie sich in den fertigen Theilen auf die Epidermis, die äussersten Schichten der Rinde und den Bast. Aus dem ürsprungsgewebe des Cambiums verschwindet sie nach der Ausbildung desselben zum grössten Theil, ist in diesem bei dem weiteren Dickenwachsthum aber stets, wenn auch in sehr geringen Mengen, nachweisbar. Auch die Ausbildung der Blätter zeigt ein entsprechendes Verhalten, eine Verringerung des relativen Gerbstoffgehaltes mit zunehmendem Wachsthum, doch besitzen sie auch nach völliger Ausbildung noch einen starken, besonders au das Pallisadenparenchym gebundenen Gehalt an Gerbsäure." 3. „ Vicia Faba liefert uns, wie wir aus dem Entwickelungsgange des Auftretens der Gerbsäure gesehen haben, ein interessantes Gegenstück zu Fraxinus excelsior, nur dass hier die Gerbsäure von Anfang an in ungleich grösseren Mengen erscheint. Sie zeigt sich an allen Punkten, wo Neubildungen stattfinden, in grosser Menge, das ganze Gewebe erfüllend, so im Vegetationskegel des Stengels, in der Wurzelspitze bei der Anlage der Nebenwurzeln, im Cambium. Bei der Streckung des Stengels verschwindet sie in dem Maasse, wie diese vor sich geht. Auch die Blätter vermindern bei ihrer Ausbildung ihren Gerbstoffgehalt, doch bleibt er in den fertig gebildeten noch in so beträchtlicher Menge vorhanden, dass wir diese nicht als den Rest aus den jungen Blättern stammend ansehen dürfen, sondern für ein selbständiges Bildungsproduct der ausgewachsenen halten müssen. Eine Bevorzugung des Pallisadenpareachyms macht sich dabei nicht so auffallend bemerkbar als bei Fraxinus^^. 4. Cynoglossum officinale. „Die in den Cotyledonen schon vorhandene und beim Beginne der Keimung noch entstandene Gerbsäure verschwindet aus diesen während ihrer Ausbildung zu grossen, grünen Blättern; eine Wanderung derselben in Stengel und Wurzel ist nicht anzunehmen, da sie in letzterer an der Vegetatiousspitze stärker auftritt, um weiter hinauf nachzulassen. Es muss also eine Verarbeitung der in den Cotylen vorhandenen Gerbsäure in diesen stattfinden, in geringerem Maasse auch in den jungen Stengel- und Wurzeltheilen." Wieler. II. Nahrungsaufnahme etc. 17. Andree (3). In Folge des Bruches eines SooUeitungsrohres waren verschieden- artige Pflanzen mit llproc. Soole längere Zeit in Berührung gekommen. Je nach ihrer Widerstandsfähigkeit hatten die Pflanzen mehr oder weniger gelitten, was sich zum Theil durch Vertrocknen und Abfallen der Blätter kenntlich machte. Bei diesen sowohl wie bei erhalten gebliebenen Blättern liess sich bereits durch den Geschmack, sicher durch die qualitative Analyse nachweisen, dass von den aufgenommeneu Salzen ein Theil wieder (viel- I 80 Physiologie. — Chemische Physiologie. leicht durch die Wasserporen) an deu Blattfläehen ausgeschieden ist. Die theoretische Erörterung der Erscheinung ist werthlos und bedarf desshalb keiner näheren Erwähnung. Wieler. 18. Batalin (8) hat vor einigen Jahren eine Reihe von Versuchen begonnen, um eingehender zu prüfen, welche Salze auf die sogenannten Salzpflanzen einwirken, auf welche Weise sie es thun, und wodurch der eigenthümliche Habitus dieser Pflanze bedingt sei. Die nicht sehr reichhaltige Literatur wird kurz besprochen. Seine eigenen Versuche hat Verf. angestellt mit Salsola rnutica L., Spergularia media Pers. var. marginata Fenzl, vorwiegend aber mit Salicornia herbacea. Diese Pflanzen wurden in Töpfen mit Garten- erde cultivirt. Nachdem die Cotyledoneu sich völlig ausgebreitet hatten und die Gipfel- knospe sichtbar geworden war, ward die Erde mit Salzlösungen begossen, anfangs mit ver- dünnten, dann mit concentrirteren, schliesslich etwa 1 V2 Monate nach Beginn der Versuche mit gesättigten Lösungen. — Von Salicornia wurden 4 Reihen zu je 3 Töpfen angesetzt. Die erste Reihe ward mit Flusswasser, die zweite mit Chlornatrium, die dritte mit schwefel- saurer Magnesia und die vierte mit einem Gemisch beider (1 : 1) begossen. Sämmtliche Pflanzen lassen sich nach dem Habitus leicht in zwei Gruppen ordnen. Zu der einen gehören die in Flusswasser und Magnesialösung erzogenen, sie haben den Habitus der gewöhnlichen Landpflanzen, zu der anderen der Rest, er hat die charakteristischen Merkmale der Salz- pflanzen. Die ohne Kochsalz erzogenen Pflanzen sind dunkelgrün, vollständig undurch- sichtig, bedeutend dünner „und gar nicht saftig und fleischig", die mit Kochsalz cultivirteo sind „halbdurchsichtig, blassgrün, sehr fleischig und saftig". Im Uebrigeu zeigten die Pflanzen keine Abweichungen; sie brachten alle keimfähige Samen. Hieraus ergiebt sich, dass Salicornia sich vollständig entwickeln kann auf Kosten des in der Erde enthaltenen Chlornatrium- und Magnesiumsulfates, ferner, dass der eigenthümliche Habitus der Pflanze bedingt ist durch Kochsalz, das sich auch aus dem ausgepressten Safte beim Eintrocknen in Krystallen ausschied. „Die Dicke und das Strotzende der Kochsalz führenden Pflanzen ist ausschliesslich durch die starke Vergrösserung des Umfangs des „Blatttheiles" bedingt." Unter „Blatttheil" ist derjenige Theil des Blattes zu verstehen, welcher bei Salicornia mit dem Stengel ver- wächst. Die Schwammparenchymzelleu, welche hier auf der Innenseite des Blattes liegen und unmittelbar an die Endodermis des Stengels stossen, sind beträchtlich in radialer Richtung gestreckt. So ergaben z. B. Messungen aus dem 10. Internodium einen radialen und tangentialen Durchmesser der Zellen von 28—36 Theilstrichen, während der tangentiale Durchmesser der Zellen der salzfreien Pflanze 13—25, der radiale 7 — 12 Theilstriche betrug. Da die Zahl der Zellen gleich geblieben ist, so hat der Blatttheil bei salzhaltigen Exem- plaren ungefähr die dreifache Dicke erreicht. Bei ihnen sind auch die Schwammparenchym- zelleu reich an Wasser und arm an Plasma. Eine weitere Aenderung tritt in der Epidermis auf. Bei den salzfreien Pflanzen sind die Epidermiszellen verlängert viereckig und in regel- mässigen Reihen angeordnet; bei den salzhaltigen Exemplaren werden die Zellen 5 — 7 eckig, die regelmässige Anordnung in Reihen verschwindet. Da die Zellen voluminöser sind, erscheinen auch die Spaltöffnungen nicht so dicht vertheilt; so kommen etwa 10—15 auf 26—30 bei deu salzfreien Individuen. Ausser diesen den Habitus bedingenden anatomischen Veränderungen treten noch andere auf. Bei den salzhaltigen Pflanzen sind die Holzzellen und theilweise auch die Gefässe grösser, der Unterschied zwischen Frühlings- und Herbstholz tritt deutlicher hervor in Folge der stärkeren Zellwandverdickung der letzteren. Bei den salzfreien Exemplaren ist ein derartiger Unterschied nicht wahrzunehmen. Auch mit Spergula media, Salsola Soda und S. rnutica ist es B. gelungen, salz- freie Pflanzen mit keimfähigen Samen zu erziehen. Von den letzteren beiden , aber nicht von Spergida, konnte Verf. auch salzhaltige Exemplare wie bei Salicornia erhalten. (Bot. C, 27, p. 92—94.) Wieler. 19. Knop (77) veröffentlicht neue Versuche über die Aufnahme verschiedener Sub- stanzen, die nicht zu den Nährstoffen gehören, durch die Maispflanze. Vanadinsaures Ammonium, 0.05 bis 0.1g pro Liter, wirkte nach 1 bis 2 Tagen schädlich: die Blätter Nahrungsaufnahme. gl erschlafften den Tag über; die Pfianze wuchs fort ohne zu blühen. Ebenso wirkte Molyb- däusäure. Phosphoi wolframsäure wirkte nach 8 bis 14 Tagen tödtlich. In der Asche der betreffenden Pflanzen war weder Wolfram, noch Vanadin, noch Molybdän nachzuweisen. Wichtig ist, dass Phosphorwolframsäure auf Eiweiss, verschiedene Alkaloide und Chlorophyll fällend wirkt. — Während Tellur ohne Nachtheil von der Pflanze aufgenommen wurde, war Selen, als selenige wie als Selensäure, stark giftig. Arsenige Säure wirkte tödtlich, Arsensäure dagegen wurde von einiget maassen entwickelten Pflanzen aufgenommen und beeinträchtigte nur die Massenproduction ; auf sehr junge Maispflanzen wirkte Arsensäure jedoch nachtheilig. In der Lösung wuchs üppig eine einzellige grüne Alge, Volvox globator, und ein Pilz, der nicht bestimmt werden konnte. Phosphorsaures Cadmiumoxyd wirkte iu 10 bis 14 Tagen, salpetersaures Thallium in 14 Tagen tödtlich. Aufgeschlämmtes phosphor- saures Bleioxyd wurde von der Pflanze aufgenommen und beeinträchtigte nur die Massen- entwickelung. Ebenso wirkte phosphorsaures Wismuthoxyd, war aber in der Asche nicht nachweisbar. Gelbes Blutlaugensalz bewirkt Ergrünen bleichsüchtiger Pflanzen, hebt aber das Wachsthum auf; rothes Blutlaugensalz wirkt schon in etwas geringerer Menge schädlich. Salzsaures Hydroxylamin war stark giftig. Mellitsäure oder honigsteinsaures Ammonium wurde zwischen Kies ertragen, war aber in VioP^oc. freier Lösung giftig. Verf. fasst die bisher vorliegenden Untersuchungen zusammen: Als coustante oder zufällige Begleiter der eigentlichen Nährstoffe können von der Pflanze aufgenommen werden: Chlor, ßrora, Jod, Fluor; Tellursäure, arsenige Säure, Arsensäure, Kieselsäure; Natron, Lithion, Cäsiumoxyd, Piubidiumoxyd; Baryt, Strontian; Thonerde; Manganoxyd, Kobukoxyd, Nickeloxyd (?), Zinkoxyd, Cadiumoxyd, Bleioxyd, Wismuthoxyd (?). Es werden nicht auf- genommen und sind ohne Wirkung auf die Pflanze: Uranoxyd, Chromoxyd. Es sind -nicht in der Asche nachweisbar, wirken aber nachtheilig auf die Pflanze ein: Silberoxyd, Gold- chlorid, Platinchlorid, Vanadinsäure, Molybdänsäure, Phosphorwolframsäure, Thalliuraoxyd, selenige Säure, Selensäure, Borsäure, Chromsäure. 20. Maumene (97) fand den Gehalt des Getreides an metallischem Mangan ^^^qq bis Visooü- Es ist zum grössten Theil an organische Säuren gebunden. Kleie und Stärke ent- halten nichts davon. Reich an Mangan sind unter andern: Runkelrübe, Möhre, Cichorie, Ampfer, Petersilie; sehr viel ist im Cacao, noch mehr im Kaffee enthalten; davon geht nur etwa der dritte Theil in den wässerigen Aufguss über. Die manganreichste Pflanze ist der Thee, er enthält 5 g Mangan in 50 bis 60 g Asche. Davon enthält der wässerige Aufguss den grös'^ten Theil, im getrockneten Blatt bleibt es aber zurück. Eine ebenfalls sehr mangan- reiche Pflanze ist der Tabak. Die Asche der beiden letztgenannten Pflanzen sieht grüu aus, giebt eine grüne Lösung, die auf Zusatz von Salpetersäure roth wird. Thee, Kaffee, Tabak scheinen auf einen gewissen Mangangehalt des Bodens angewiesen zu sein, wie die erfolgreichen Culturversuche in gewissen Gegenden beweisen. 21. Klien (76) beobachtete, dass 0.09 g Rhodananimonium im Liter Nährstofflösung auf Keimpflanzen von Hafer und Gerste tödtlich wirken, dass ältere Pflanzen nur concen- trirteren Lösungen, und zwar langsamer unterliegen. In den Blattspitzen Hess sich Rhcdaa sicher nachweisen. Das Rhodan scheine unter dem Einfluss des Lichtes in der Pflanze zersetzt zu werden und erst die Zersetzungsproducte haben die schädliche Wirkung, die der der schwefeligen Säure ähnlich ist. 22. Jamieson (G7) glaubt, dass eine Reihe von ihm angestellter Experimente darauf hindeuten, dass Schwefel, Magnesium und Calcium aus der Reihe der für die Pflanzen durchaus nothweudigen Elemente zu streichen sind und fordert zur weiteren Prüfung der Sache auf. (Kritik der Experimente s. vol. 53, p. 2 und 3.) Schönland. 23. Millardet und Gayon (100) bestimmten bei Weinstöcken, die gegen den Mehlthau mit dem Gemisch von Kalk und Kupfersulfat behandelt waren, im October den Kupfergehalt der verschiedenen Theile und landen am meisten auf den Blättern, weniger an den Trauben- kämmen, noch weniger an den Schalen der Beeren; in den Most waren nur sehr geringe Kupfermengen, iu den Wein kaum nachweisbare Spuren übergegangen. Das Metall wird durch die Gährung niedergeschlagen. Im Ganzen wurden nur 5.5 "/^) des angewandten Kupfers nach 2^2 Monat wiedergefunden. Die übrigen 94.5 7o waren, obgleich der Sommer Botanischer JahresbericUt XIV (188r.) 1. Abtb. ö 82 Physiologie. — Chemische Physiologie. trocken gewesen, durch den Regen dem Boden zugeführt worden. Damit wird der Schutz dieses Mittels gegen Mehlthau ziemlich zweifelhaft, wenn die Behandlung nicht wiederholt wird. 24. Wagner (150) empfiehlt bei Kartoffel- und Zuckerrübendüngung von schwefel- saurem Ammoniak ganz abzusehen und statt dessen Chilisalpeter zu benutzen, da ersteres in manchen Fällen weniger gut gewirkt hat als dieser, dieser aber immer gut wirkt. (Nach Referat in Dingler's Polyt. Journ., 1885, Bd. 255, p. 355.) Wieler. 25. Lawes und Gilbert (86) haben nunmehr über 40 Jahre bereits ihre agricultur- chemischen Experimente mit demselben Land in Rothamsted (Hertfordshire) fortgesetzt, so dass ihre in zahlreichen Schriften veröffentlichten Resultate von ganz besonderem Interesse sind. Im vorliegenden Aufsatze beschäftigen sie sich hauptsächlich mit dem Gehalt des Landes an Stickstoff, der Quellen desselben u. s. w., aber nicht allein ihres lang cultivirten Bodens, sondern auch jungfräulichen Bodens aus Amerika (speciell Prairieboden von Manitoba). Das Wichtigste aus ihrer Arbeit ist etwa Folgendes: 1. Der jährliche Ertrag an Stickstoff per Acre bei verschiedenen Feldfrüchten , die Jahr für Jahr hintereinander ohne stickstoffhaltigen Dünger auf demselben Boden gewachsen waren, war viel grösser als der Ertrag an gebundenem Stickstoff, der im Regen niederkommt. 2. So weit man bis jetzt urtheilen kann, stehen die Mengen gebundenen Stickstoffs, die auf andere Weise aus der Atmosphäre der Pflanze zu Gute kommen können, in keinem Verhältnisse zu jenem Ueberschusse. 3. Freier Stickstoff scheint von den Pflanzen nicht assimilirt werden zu können. 4. Bei den Feldfrüchten, die unter den sub 1. erwähnten Bedingungen cultivirt worden sind, nimmt der Ertrag und der Gehalt an Stickstoff in aufeinanderfolgenden Jahren ab, sowie auch der Stickstoffgehalt des Bodens, auf dem sie wachsen. Beides ist der Fall, selbst wenn der erforderliche, nicht stickstoffhaltige Dünger angewandt wird. 5. Eine solche Abnahme im Boden zeigt sich besonders au Salpetersäure. Es wird daher als sehr wahrscheinlich betrachtet, dass die Pflanzen den Stickstoff in der Form von salpetersauren Salzen aufnehmen. 6. Substituirt man für eine Feldfrucht eine andere, mit weiterem und tiefer gehendem Wurzelgebiet, so kann man unter den obigen Bedingungen wieder einen grösseren absoluten Ertrag und einen grösseren Gehalt an Stickstoff erzielen, der jedenfalls den tieferen Schichten („subsoil") entnommen ist. Besonders schlagend sieht man dies, wenn man z. B. rothen Klee auf Cerealien folgen lässt. 7. Unter sonst parallelen Bedingungen wurde viel mehr Stickstoff in Form von Sal- petersäure bis zu einer Tiefe von 108 Zoll im Boden gefunden, wenn Leguminosen, als wenn Gramineen gebaut waren. Bei tief wurzelnden Pflanzen scheinen daher die Bedingungen in tieferen Schichten für die nitrificirenden Organismen günstiger als bei flach wurzelnden zu sein. 8. Stickstoff in organischen Verbindungen scheint von den in Betracht kommenden Pflanzen nicht aufgenommen zu werden. 9. Eine Untersuchung einer Anzahl Prairieboden zeigte, dass sie viel reicher au Stickstoff und Kohlenstoff bis zu einer beträchtlichen Tiefe sind, als der ober- flächliche Boden von altem cultivirtem Lande in Grossbritannien und ungefähr ebenso reich, jedoch viel tiefer hinab, als der Boden von permanentem Weideland; es ist dieses leicht verständlich mit Berücksichtigung des unter 1. Erwähnten. 10. Der Stickstoff der Prairieboden konnte, wie zu erwarten, leicht nitrificirt und so für die Vegetation nutzbar gemacht werden. 11. Ein natürlich fruchtbarer Boden ist ein solcher, der den unter 1. erklärten Ueber- schuss an Stickstoff aufgesammelt hat und es ist klar, mit Berücksichtigung des unter 4. Gesagten, dass auch der fruchtbarste Boden sich erschöpfen muss, wenn nicht die auf ihm gewachsenen Pflanzen ihn direct wieder düngen oder wenn man ihm nicht stickstoffhaltigen Dünger im anderen Falle zu Gute kommen lässt. Schönlaud. Nahrungsaufnahme. 33 26. Tschaplowitz (147) gieht Vorschriften über die Düngung von Obstbäumen mit Nähr salzen, um den Ertrag derselben zu steigern. Wieler. 27. Taatphöus and WoUny (140). Aus dieser grösseren für die Praxis des land- ■wirthschaftlichen Pflanzenbaues wichtigen Arbeit über verschiedene Düngungsweisen entnehmen wir Folgendes: I. Samendüngung. (Einbeizen, Candiren.) Als Beizen wurden angewendet: destil- lirtes Wasser, schwefelsaures Kali, Kochsalz, Chlorkalium, salpetersaures Natron, salpeter- saurer Kalk, saures phosphorsaures Kali und Gypslösung. Die Versuche wurden angestellt mit Weizen, Roggen, Raps, Gerste, Erbsen, Bohnen. Nur die Kochsalzlösung beförderte das Wachsthum, alle übrigen Flüssigkeiten führten, selbst bei sehr geringer Concentration, eine Verzögerung herbei. Aus den zahlreichen Versuchen folgern die Forscher: 1. Dass das Einweichen des Saatgutes in Salzlösung bezüglich des Aufgeheus der Pflanzen im Allgemeinen dieselbe Wirkung ausübt, wie das Vorquellen im reinen Wasser, d. h. dass der Keimungs- verlauf beschleunigt wird, falls die Flüssigkeit nicht die Keimfähigkeit der Samen schädigt. 2. Dass meistens der Einfluss des Einweichens des Saatgutes in Salzlösungen auf die Körner- erträge nicht wesentlich von demjenigen des Vorquellens in reinem Wasser verschieden ist, und dass nur in einzelnen Fällen das Productiousvermögen der Pflanzen bei jenem Verfahren vergleichsweise gefördert wird. 3. Dass die Pflanzen aus Samen, welche in verdünnten Salz- lösungen eingeweicht waren, analoger Weise, wie diejenigen, welche aus einem im Wasser gequellten Saatgute sich entwickelt haben, höhere Erträge liefern, als die von einem nicht präparirten Saatmateriale abstammenden Pflanzen, ausgenommen die Iproc. Salpeterlösung, welche auf Ernten meist einen schädlichen Einfluss ausgeübt hatte. 4. Dass in vielen Fällen das Stroherträgniss in Folge des Einweichens der Samen und Früchte gesteigert wird. — Das Candiren der Samen (Umhüllen derselben mit breiartiger nährstofi'reicher Masse) übt folgende Wirkung auf Samen: 1. Die Keimung wird verzögert und das Keimproduct wird herabgedrückt. 2. Es tritt oft eine Vermehrung, ebenso oft aber eine Verminderung der Körnerernte ein. 3. Das Einhüllen des Saatmaterials mit künstlichen Düngemitteln fördert vielfach das Wachsthum der Stengel und Blätter, trägt demnach zu einer beträcht- lichen Vermehrung der Strohernte bei. II. Bezüglich der Reihendüngung ergaben die Versuche, dass es im Allgemeinen hinsichtlich der Sicherheit der Erträge zweckmässig ist, den Dünger statt in Reihen, gleich- massig auf die ganze Fläche zu vertheilen. Nur wenn der Boden ein grösseres Absorptions- vermögen für Pflanzennährstoffe und einen höheren Feuchtigkeitsgehalt besitzt, wird die Reihendüngung eine vortheilhaftere Anwendung finden können. Aehnliche Resultate waren bei der Lochdüugungzu verzeichnen. Cieslar. 28. Griffiths (58j hat den Einfluss von Eisenvitriol als Düngemittel studirt und kommt zu folgenden Resultaten : 1. Bei Pflanzen, die viel Chlorophyll entwickeln, wie Bohnen, Kohl und Rüben, ver- mehrt Eisensuifat als Dünger den Ertrag. 2. Eisensulfat als Dünger vermehrt beträchtlich den Procentsatz an löslichen Kohle- hydraten, Holzfaser und Fett bei gewissen Pflanzen. 3. Verf. fand monocline Krystalle von Eisensulfat nahe bei den Chlorophyllkörnern in Blättern. 4. In gewissen Fällen vermehrt der Gebrauch von Eisensulfat als Dünger den Gehalt der Pflanzenaschen an Phosphorsäure. 5. Eine Lösung, die mehr als Vs % Fe SO4 enthält, tödtet die meisten Pflanzen und dieses giebt einen Fingerzeig für die obere Grenze, bis zu der Eisensulfat als Dünger angewandt werden darf. 6. Der Schwefel des Eisensulfats wirkt als Nahrung für das Protoplasma, das Eisen als solche für das Chlorophyll. 7. Der Gehalt an Stickstoff in Pflanzen, die mit Eisensulfat gedüngt werden, wird vermehrt. 8. Dasselbe gilt vom Chlorophyll in den Blättern. 9. Eisensulfat wirkt im Boden auch als antiseptisches Agens. 6* 84 Physiologie. — Cliemische Physiologie. 10. kommt Verf. nebenher zu dem Schluss, tlass die für die Wurzelabsorption wirk- samsten Strahlen des weissen Lichtes zwischen den Fraunhofer'schen Linien D und E liegen (J. of the Chem. Soc, Trans. 1884, p. 7-4 — 75). Schönland. 29. Fleischer (48). Kainitdünguug im Herbst bewirkt gegenüber der im Frühling eine Zunahme des Stärkegehaltes der Kartoffeln um 5%. (Nach Ref. in Dingler's Polyt. Journ. 1885, Bd. 257, p. 39.) Wieler. 30. Pichi (111) cultivirte 3 Zuckerrübeuvarietäten auf quarzhaltigem Boden (dessen Analyse detaillirt angegeben wird), unweit Pisa, um zu erfahren, wie weit eine Düngung des Bodens zu einer reichlicheren Bildung der Zuckermenge beitrage. Ein Theil des bebauten Grundstückes wurde daher mit Stalldünger versehen, ein anderer entsprechend grosser Theil wurde ungedüngt gelassen. Die Resultate der ausführlich mitgetheilten Beobachtungen führten zur Erkenntuiss, dass bis gegen Ende August die Rüben beider Bodenarten gleichen Schritt hielten; mit dem Eintreten der Herbstregen wurde die Menge des Zuckers in den auf gedüngtem Boden wachsenden Rüben eine beträchtlich grössere, so dass sie schliesslich 89 — 92.5% erreichten (cfr. Scheibler). Die Mineralraengen waren in beiden Fällen gering; im Augujt zwar noch einigermaassen (0.9— 0.7 "/„) reichlich, nahm ihre Menge mit der Reife immer mehr ab. — Zwischen den 3 zur Untersuchung gelangten Varietäten wurden ebenfalls in beiden Fällen verschiedene Quantitätswerthe gefunden. Solla. 31. Mingioli (101). Gemeinveratändliche Artikel über die öconoraische Bedeutung des Stickstoffs, Phosphors, des Kali, Natrium, der Kalk- und Magnesiumsalze für die Fruchtbarkeit des Erdbodens und das Gedeihen der Culturen. Solla. 32. Berthelot (13) fand, dass verschiedene untersuchte Bodenarten neben der bekannten Bindung der Salpetersäure und des Ammoniaks der Luft auch noch freien atmosphärischen Stickstoff fixirten. Verf. führt diesen Vorgang auf die Wirkung gewisser lebender Organismen zurück, da er durch eine Temperatur von 100'' aufgehoben wird und im Winter nicht von statten geht. 33. Deherain (32) constatirte bei Wiesenboden, trotz des Stickstoffverlustes durch die Ernte, eine Zunahme des Stickstoffgehaltes, die er ausser auf Fixirung gebundenen und freien Stickstoffs aus der Luft, auch auf Zufuhr von Salpetersäure mit dem Grundwasser zurückführen möchte. 34. Hellriegel (65) versuchte durch zahlreiche Experimente die F'rage zu lösen, ob die Concentration , in welcher der Stickstoff in der Nährstofflösung des Bodens auftritt, einen wesentlichen Effect auf die Ausnutzung desselben ausübt. Die Resultate waren folgende: Die in den Versuchsgefässen anter den verschiedensten Bedingungen erzielten Ernten waren lediglich von der Menge des vorhandenen Stickstoffs abhängig; innerhalb der eingehaltenen Grenzen war die Concentration des Stickstoffs (dieselbe betrug bei den Versuchen 1 — 9), in welcher derselbe in der Nährstofflösung cursirt, vollständig irrelevant: Eine bestimmte Stickstoffmenge producirte dieselbe Menge vou Trockensubstanz, gleich- giltig, ob sie in der einfachen oder dreifachen Bodenmenge (ob in einem Bodencylinder von 20 oder in einem solchen von 50cm Höhe) vertheilt war. Cieslar. 35. Joulie (72) beobachtete bei C'ulturversuchen mit verschiedenen Pflanzen eine solche Zunahme des gesammten Stickstoffgehaltes des Bodens und der Pflanze, dass er die- selbe aus der Absorption der in der Luft enthaltenen Stickstoffverbindungen nicht glaubt erklären zu können und desshalb eine Bindung freien atmosphärischen Stickstoffs annimmt. Wahrscheinlich seien Mikroorganismen die Ursache dieser Erscheinung. 3G. Klien (75) weist darauf hin, dass der assimilirbare Stickstoff des Bodens viel stärker auf den Pflanzenorganismus wirkt als Miueralstoffe. Geringe Fruchtbildung, selbst Vergeilen sind die Folgen zu reichlicher Stickstoffzufuhr. Neben diesem Punkte ist bei Spüljaucherieselung zu beachten , dass der hohe Kochsalzgehalt derselben vielen Pflanzen schadet. Auf Rieselland gewachsene Pflanzen sind so reich au Stickstoff und Kali, dass sie zum Düngen dienen können. Neben dem Stickstoff uud Kali des Riesellandes darf die entsprechende Menge Phosphorsäure nicht fehlen. 37. Koch (78) hat gefunden, dass der Zuckergehalt von Rüben, welche stark mit Stickstoff gedüngt sind , beim Aufbewahren im Winter stark zurückgeht. Unter anderem Nahrungsauf nabme. 95 Laben die Rüben eines Landwirthes, welcher vorwiegend mit Chilisalpeter gedüngt hatte, in 3 Monaten mehr als 3% Zucker verloren, während die aus gleichen Samen gezüchteten, aber vorwiegend mit Superphosi^hat gedüngten, kaum 1 ^o einbüssten. (Diugler's Polyt. Journ. 1885, p. 372.) Wieler. 38. WaHngton (152) hatte im Jahre 1884 (J. of the Chem. Soc, Trans., p. 637) gefunden, dass bei Ueberschreitung eines gewissen Procentsatzes au löslichen alkalischen Substanzen im Boden Nitrification nicht stattfindet. Durch Zusatz von Gyps wurde diese Schwierigkeit gehoben. Dasselbe wurde schon von Pichard gefunden (Ann. agron., 1884, 302), jedoch anders als vom Verf. gedeutet, der einfach eine chemische Umsetzung annimmt, bei der die Alkalität der zu nitrificirenden Lösung vermindert wird. Praktische Bedeutung mag daher der Zusatz von Gyps zu der Erde iu Erdclosets haben, besonders wird eine solche sich jedoch ergeben, sobald die künstliche Fabrikation von Salpeter wieder lucrativ geworden sein wird. Schönland. 39. ßelohoubek (10) hat coustatirt, dass die Gerste in den letzten Jahren schlechter geworden ist in Folge von Bodenerschöpfung durch Rübencultur. Auf 2 gut bewirth- schafteteu Gütern wurde vorzügliche Imperialgerste gesäet. Von dem Gute A wurde dann ausgesäet auf einem Gute mit starkem Rübenbau (C). A. B. C. Wassergehalt . . . 11.6 11.4 12.8 Reinasche 2.6286 2.7156 2.2476 Proteiustoffe .... 9.9648 10.3356 11.7785 Fett 2.4053 ~ 3.5102 Rohfaser 2 6475 — 6.0875 Stärke u. dergl. . . 82.3538 — 76.3812 100.0000 — 100.0000 100 Theile Reinasche enthalten in Procenteu: Kieselsäure .... 25.6546 27.9693 30.0027 Phosphorsäure . . . 41.5164 38.7514 35.4112 Schwefelsäure . . . 1.0001 1.2175 1.5765 Chlor 0.4132 0.6682 1.2381 Eisenoxyd 0.5355 0.6915 1.0597 Kalk 2.0242 2.4055 3.2066 Magnesia 7.8838 8.2387 8.4751 Natron 1.0217 1.8006 3.3499 Kali 20.1666 18.4453 15.6834 (Nach Ref. in Dingler's Polyt. Journ. 1885. Bd. 258, p. 131.) Wieler. 40. Frank (50, 51) bezeichnet als Mycorrhiza die Symbiose eines Pilzmyceliums und der Saugwurzelu von Cupuliferen. Schon in früher Entwickelung befällt der Pilz die Wurzeln, umkleidet dieselbe mit einem pseudoparenchymatischen Gewebe und wächst an der Wurzel- spitze durch Einschiebung neuer dünnerer Hyphen mit sammt der Wurzel weiter. Die Bildung von Wurzelhaaren ist natürlich auf diese Weise unmöglich; durch Aussendung von Hyphen in das Substrat übernimmt jedoch der Pilz die Versorgung des Baumes mit den Salzen und dem Wasser. Der Pilz scheint zu den Tuberaceen zu gehören. Die Mycorrhiza findet sich an den Wurzeln aller untersuchten echten Cupuliferen, in allen Gegenden und auf allen Böden der preussischen Monarchie. Wieler. 41. Woronin (163) weisst darauf hin, dass bereits von Kamienski die Mycorrhiza als ein symbiotisches Verhältniss aufgefasst worden sei, so dass diesem, nicht Frank, die Priorität der P^ntdeckung zuzusprechen sei. Wieler. 42. Levallois (88) legte Zweige verschiedener Pflanzen, z. B. vom Orangebaum, in concentrirte Chlorcalciumlösung; die Pflanzen erlitten einen beträchtlichen Gewichtsverlust und erlangten das Aussehen ausgetrockneter Pflanzen, behielten jedoch vollkommen ihre «harakteristischen Gerüche. Andere Pflanzen resp. Blüthen, i. B. Rosen und Jasmin, treck- 86 Physiologie. — Chemische Physiologie. ueten nicht aus. — Je concentrirter die Lösung war, desto schneller ging das Austrocknen von statten. Xach einer gewissen Zeit vermehrt sich jedoch das Gewicht der betreffenden Pflanzen wieder und übersteigt sogar schliesslich das Gewicht der frischen Pflanze. In reinem Wasser gehen solche Pflanzen wieder auf ihr Anfangsgewicht zurück, werden aber, nochmals in Chlorcalciumlösung gebracht, wieder schwerer. Chlormagnesiumlösung wirkte ähnlich, aber schwächer. III. Assimilation. 43. Ebermayer (40). Die Arbeit enthält für die Physiologie direct wenig Neues. Es wird jedoch vom Verf. gezeigt, dass der Kohlensäuregehalt der Luft nicht überall constant ist, dass er nach der Tages- und Jahreszeit, nach der geographischen Lage, der Boden- beschaffenheit und den klimatischen Verhältnissen verschieden ist, dass diese Schwankungen zwischen 0.025 und 0.036 "/q liegen. Verf. bespricht dann noch die Kohleusäurequellen und die Verbrauchszwecke des Gases. Wieler. 44. Bonnier und Mangin (16) veröffentlichen eine vierte Methode zur Beobachtung der Assimilation getrennt von der Athmung: Zwei Zweige, deren Athmuug im Dunkeln ganz gleich ist, wovon jedoch der eine halb etiolirt ist, werden im Lichte getrennt beobachtet. Die den grünen Zweig umgebende Luft enthält mehr Sauerstoff, die den gelbgrünen umgebende mehr Kohlensäure. Das Verhältniss jenes Sauerstoffüberschusses zu diesem Kohlensäure- überschuss ist unmittelbar das Verhältniss der bei der Assimilation ausgetauschten Gase. Auch diese Versuche bestätigten die früheren Resultate der Verff. 45. Bonnier and Mangin (17) bemerken, dass nach der allgemeinen Annahme die scheinbar fehlende Assimilation im violetten und ultravioletten Ende des Spectrums auf die dort sehr stark entgegen wirkende Athmung zurückzuführen ist. Da bei der Athmung das Verhältniss der ausgetauschten Gase von der Farbe des Lichtes unabhängig ist, so ist das Vorhandensein der Assimilation bewiesen, wenn im Violett oder Ultraviolett jenes Verhältniss anders ist, als im Dunkeln. Die Versuche der Verff. ergaben, dass in der That im Violett und Ultraviolett noch Assimilation stattfindet. 46. Bonnier und Mangin (18) untersuchten den Assimilationsprocess mit Berück- sichtigung der Fehlerquellen, die aus der gleichzeitig im entgegengesetzten Sinne wirk- samen Athmung entsi)ringen. Auf Grund ihrer früheren Untersuchungen über die Athmung nahmen sie an, dass das Verhältniss der bei diesem Vorgang ausgetauschten Gasmengeu innerhalb weiter Grenzen von den äusseren Verhältnissen unabhängig ist. Die erste von den Verff. angewandte Methode bestand darin, dass sie die Athmung im Dunkeln beobachteten, aus den gefundenen Werthen auf Grund ihrer früheren Versuche die Athmungsinteusität für das Licht berechneten; es ergab sich dann die wirkliche Assimilation leicht aus der beobachteten scheinbaren Assimilation und der berechneten Athmung. Bei der zweiten Methode wurde die Assimilation der Kohlensäure durch Chloroform oder Aether vollkommen unterdrückt, während die Athmung dabei ungestört fortdauert. Aus der so für sich beob- achteten Athmuug und der beobachteten Resultate beider Processe kann unmittelbar der wirkliche Assimilationsvorgang abgeleitet werden. Die dritte angewandte Methode endlich bestand darin, dass zwei physiologisch gleichwerthige Pflanzen in zwei getrennten Apparaten beobachtet wurden: die eine in gewöhnlicher Luft, die andere in Luft, die durch hinein- gesetztes Barytwasser etwas ärmer an Kohlensäure gehalten wurde. Der ersten Pflanze stand mehr Kohlensäure zur Verfügung, sie lieferte desshalb mehr Sauerstoff als die zweite. Dieser Sauerstoffüberschuss ist auf die Assimilation einer genau so grossen Menge Kohlen- säure zurückzuführen, wie sich im Barytwasser bei der zweiten Versuchspflanze absorbirt findet. Das Verhältniss jener überschüssigen Sauerstoffmenge zu dieser absorbirten Kohlen- säuremenge ist unmittelbar das Verhältniss der beim reinen Assimilationsprocess ausge- tauschten Gasmengen. Alle drei Methoden ergaben übereinstimmend das Resultat, dass unter den gegebenen Bedingungen das Volumen des bei der Assimilation entwickelten Sauerstoffs grösser ist als das der dabei gebundenen Kohlensäure. 47. Anders und Miller (2) bestätigten zuerst die von Anders (.\m. Nat., vol. XVII^ Assimilation. 87 p. 474) veröffentlichten Resultate, dass blühende Pflanzen, riechende und geruchlose, Ozon erzeugen, die ersteren jedoch mehr als die letzteren. Ozon wird auch von riechenden Blättern erzeugt, bei Pinus Strobus und Ahies canadensis sogar in erheblichem Maasse. Ihre Ex- perimente machen es weiter höchst wahrscheinlich, dass die Production von Ozon nur im directen Sonnenlicht oder wenigstens bei gutem diffusen Licht vor sich geht. Verff. haben die von Anders aufgestellte (1. e.) neueste Theorie über die Ursache dieser Erscheinung aufgegeben. Schönland. 48. Arcaogeli (4) hat sich Kammern hergestellt aus rothem und grünem Glase von 50cm Höhe und 30cm Tiefe. Das rothe Glas Hess nur rothe Strahlen, das grüne gelbe, grüne und die Hälfte der blauen Strahlen hindurch. In jede Kammer wurden 2 Eprouvetten von 600- 650 cc Raum gebracht, angefüllt mit kohlensäurehaltigem Wasser und mit beblätterten Zweigen oder Blättern beschickt. Nachdem die Kammern gleich lange dem Lichte ausgesetzt gewesen waren, wurde das entwickelte Gas analysirt. Die folgenden Zahlen sind die Ergebnisse der 4 Experimente. CO2 0 N Samen Potamogeton crispus . . grünes 1 Epr. 4.4 cc 2.9 cc 5.7 cc 13.0 cc Beblätterte Zweige Glas 2 !> 4.8 „ 4.6 „ 6.4 „ 15.8 „ }? rothes 1 » 4.7 „ 12.8 „ 6.9 „ 24.4 „ Glas 2 » 6.8 „ 18.0 „ 7.0 „ 31.8 „ Calla aethiopia . . . grünes 1 » 9.9 „ 22.7 „ 7-4 „ 40.0 „ Blattstücke . . . Glas 2 » 9.8 „ 23.2 „ 9.0 „ 42.0» n . rothes 1 n 14.3 „ 34.8 „ 8.8 „ 57.9 „ Glas 2 » 15.2 „ 37.2 „ 8.6 „ 61.0 „ Nuphar luteum . . . grünes 1 » 4.8 „ 4.8 „ 2.0, 11.6 „ Blattstücke .... Glas 2 » 2.8 „ 1.8 „ 2.2 , 6.8 „ )) rothes 1 !) 8.2 „ 10.4 „ 2.4 „ 21.0 „ Glas 2 » 6.8 „ 6.0 „ 2.8 „ 15.6 „ Elodea canadensis . grünes 1 ;) 4.2 „ 6.0 „ 5.6 „ 15.8 „ Zweig Glas 2 » 4.6 „ 4.4 „ 5.8 „ • 14.8 „ » rothes 1 » 6.0 „ 16,2 „ 7.9 „ 29.4 „ Glas 2 » 5.6 „ 13.4 „ 7.2 „ 26.2 „ Wenngleich man nach Verf.'s Ansicht vorsichtig sein muss, hieraus zu weit gehende Folgerungen zu ziehen, so lassen die Ergebnisse doch eine gute Uebereinstimmung erkennen mit den Experimenten von Müller, Timiriaseff und Engelmann. Wieler. 49. Kreusler (84) beobachtete die Assimilation an luftdicht eingeschlosseneu Ver- suchspflanzen im Luftstrom von bekanntem Kohlensäuregehalt, wobei als constante Licht- quelle elektrisches Bogenlicht diente. Die absolute Menge der zugeführten Kohlensäure war ohne Eiufluss auf die Assimilation, dagegen bewirkte eine Steigerung des Procentgehaltes der Luft an Kohlensäure anfangs eine schnelle, dann immer laugsamer werdende Steigerung der Assimilationsenergie. Zwischen 1 und 10 "/q Kohlensäuregehalt scheint ein Optimum der Assimilation zu liegen. Wurde durch geringen Feuchtigkeitsgehalt der Luft die Verdunstung sehr gesteigert, so wurde die Assimilation bedeutend herabgedrückt. Schon in der Ver- färbung begriffene Blätter assimilirten noch, sofern sie überhaupt noch Chlorophyll ent- hielten. Mit Hülfe einer elektrischen Bogenlampe von 100 Normalkerzen konnten in Ent- fernungen von 0.3 bis 0.5 m bei Vermeidung schädlicher Wärmewirkuug Assimilations- wirkungeu erzielt werden, die der Wirkung des zerstreuten Tageslichtes unter Umständen gleicLkommeu. 50. Kreusler (82). K.'s Untersuchungsmethode für Assimilation undAth- mung beruht im Principe darauf, dass man der in einem dichten Behältniss beöndlichen Pflanze eine bekannte Gewichtsmenge Kohlensäure zur Verfügung stellt, das nach der Ver- suchszeit erübrigende Gas durch kohlensäurefreie Luft aus dem Apparate verdrängt und unter Anwendung geeigneter Absorptionsapparate durch Wägung bestimmt. Die Differenz zwischen den Kohlensäuremeiigeu vor und nach dem Versuche giebt den Assimilationsver- brauch, oder, wenn man den Versuch im Dunkeln anstellt, die Atlimungsgrösse der Pflanze. 88 Physiologie. — Chemische Physiologie. Die Versuchsaustellung wurde durch K. so sehr vervollkommnet, dass es möglich wurde, pro Stunde 1201 Luft durch den Apparat zu saugen und die in derselben enthaltene Kohlensäure ohne Verlust aufzufangen; auch erreichte es K., die obige anselmliche Luft- meuge mit einem beliebigen Kohlensäuregehalt genau zu versehen. Da die Versuche in Folge der complicirteu Versuchsanstellung nach einander verliefen, so war eine constante Lichtquelle absolut nothwendig, welche in einem elektrischen Bogenlichte gefunden wurde. Fast jeder Versuch dauerte 3 Stunden ; in der ersten Stunde wurde der Apparat mit 601 kohlensäurefreier Luft ausgespült; in der zweiten Stunde ward dem eintretenden Luftstrom die beabsichtigte Kohlensäuremenge auf 60 beziehungsweise 120 1 zugefügt und in der dritten Stunde, nach Löschung der elektrischen Lampe, die im Apparat verbliebenen Gase durch 60 1 kohlensäurefreie Luft verdrängt. Während der zweiten und dritten Stunde wurde die Kohlensäure im austretenden Strome bestimmt. Bei Versuchen, um die Menge der im Dunkeln von der Pflanze ausgeathmeteu Kohlensäure zu bestimmen, wurde der Ver- such mit dem Unterschiede wiederholt, dass die Verdunklung schon in der zweiten Stunde stattfand. Die Menge assimilirter Kohlensäure ist gleich der Differenz der Ergebnisse eines Licht -Dunkelversuches und eines vollkommenen Dunkelversuches. — Die Versuche wurden mit abgeschnittenen Zweigen ausgeführt, welche während des Versuches mit der Schnitt- fläche in ein mit Wasser oder Nährlösung gefülltes Glasröhrchen eingesenkt waren. Einfluss des Kohlensäuregehaltes der Luft auf die Assimilation. Ver- sucbspflanze Carpimis hetulus. Versuchsergebnisse: Mit Vermehrung der procentischen Kohlensäuremenge geht eine anfangs rapide, später immer mehr nachlassende Steigerung der Assimilationsthätigkeit parallel; diese Beziehung ist von der absoluten Menge der dargebotenen Kohlensäure in sehr weiten Grenzen unabhängig. Gesammtergebnisse: ,,L Der relative COj- Gehalt der umgebenden Luft ist von erheblichem Einfluss auf die Assimilationsenergie der Pflanze; die absolute Menge der der Pflanze innerhalb einer bestimmten Zeit zugänglich gemachten CO2 dagegen von unter- geordneter Bedeutung. 2. Von einem bestimmten niedrigen Procentsatz ausgehend, steigert sich die begün- stigende Wirkung mit der Vermehrung der Kohlensäure anfangs recht schnell, dann immer langsamer, um schliesslich allmählig einem entgegengesetzten Einflüsse zu weichen. 3. Nach Maassgabe der gegenwärtig eingehaltenen Versuchsbedingungen (25" C. elektrisches Bogenlicht von 1000 Normalkerzen im Abstand von 31—45 cm) gestaltet sich die Quantität der Beziehung im Durchschnitt verschiedener Pflanzen annähernd wie folgt: Setzt man den relativen CO2- Gehalt der gewöhnlichen Luft=:l, die durch den Verbrauch an CO, gemessene Wirkung = 100, so ergeben sich nachstehende Ziffern : Relat. C02-Gehalt — Assimilation 1 (atmosphärische Luft) 100 2 127 3.5 185 7 196 17 209 35 237 220 230 440 2G6? 4. Das Optimum der COj-Wirkung scheint etwa zwischen 1 und 10 "/o zu liegen. 5. Ein die Assimilation auf das Einschneidendste berührende Factor ist der Wasser- gehalt der Blätter. 6. In trockener Luft assimiliren die Pflanzen erheblich schwächer, als in hinlänglich feuchter, sofern nicht der Verdunstungsverlust sich unmittelbar wieder decken kann. Der Stillstand der Vegetation bei anhaltend trockenem Wetter scheint grossen Theils hierdurch bedingt. 7. Vollkommene Dunstsättigung der Luft und dadurch bedingter schwacher Tran- Assimilation. 89 spirationsstrom scheint auf den Assimilationsprocess au und für sich nicht ungünstig einzuwirken. 8. Die Verdunstung seitens der Blätter scheint im Lichte rascher vor sich zu gehen als im Dunkeln. 9. In der Verfärbung begriffene Blätter assimiliren, hinlänglich Wassergehalt voraus- gesetzt, noch fortdauernd kräftig nach Massgabe des grün verbliebenen Antheils. 10. Beim Versuche wurden pro Stunde und pro 1 qdm einseitiger Blattfläche an CO2 verarbeitet: Bei elektr. Lichte 31 cm Abstand 28.6 mg oder das 24 fache der Athmung fEubusJ „ „ „ 31 „ „ 28.5 „ „ „ 15 „ „ „ (Carpinus) n » » 45 „ „ 19.1 „ „ „ 17 „ „ „ (Tropaeolum) Tageslicht, meist trüb 13.7 „ „ „ 7 „ „ „ (Carpinus) „ „ sonnig 37.7 „ „ „ 31 „ „ „ (Ruhus). 11. Das Gesetz der proportionalen Beziehung zwischen Belichtungs- und Assimi- lationsintensität fand sich beim Gebrauch des elektrischen Lichtes in gewissen Grenzen bestätigt. 12. Bei 1 — 1.5 m Abstand wird die Wirkung der elektrischen Lampe oft bereits so schwach, dass die Assimilation nicht oder kaum hinreicht, den Athmungseffect aus- zugleichen. 13. Ein eigentliches d. i. mit Gewichtszunahme verbundenes Wachsthum mit Hülfe des elektrischen Lichtes praktisch bezwecken zu wollen, dürfte nach diesen Eifahrungen vorderhand zu den unrentablen Zielen gehören. 14. Bezüglich der Athmung geben die dermaligen Versuche einen merklichen Ein- fluss weder des CO, noch des Wassergehaltes der Luft zu erkennen. Auch der Feuchtig- keitszustand der Pflanze scheint hierfür von geringerer Bedeutung." Cieslar. 51. Tschirch (148) nimmt an, dass der Chlorophyllfarbstoff auch in der Pflanze unter dem Eiiifluss des Lichtes oxydirt werde, dass aber eine fortwährende Regenei-ation des Parbstoffes stattfinde. Die Kohlensäureanfügung und Sauerstoffabspaltung geschehen am Chorophyllmolekül selbst. Der Gaswechsel ist durch die feine Vertheilung des Farb- stoffes erleichtert. Die Atomgruppe, die in der Pflanze die Strahlen zwischen B und C absorbirt und die wahrscheinlich im gelösten Farbstoff das Fluorescenzlicht ausstrahlt, spielt bei der chemischen Arbeit der Assimilation eine wichtige Rolle; wahrscheinlich gehe sowohl die Kohlensäurebindung wie die Sauerstoffabspaltung in dieser Atomgruppe von statten. Verf. vermuthet, der Chlorophyllfarbstoff werde durch die gelben Strahlen unter Kohlensäure- aufnahme zu Chlorophyllan oxydirt, durch die rothen Strahlen werde alsdann die viel schwierigere Arbeit der Sauerstoffabspaltung vollzogen, wodurch das Chlorophyllan wieder zu Chlorophyll reducirt werde. Was für gewöhnlich unmittelbar aufeinander folgt, ist bei manchen immergrünen Gewächsen auch zeitlich getrennt zu beobachten: Die Blätter mancher Couiferen, z. B. von Thuja werden im Winter blaugrün, nämlich das Chlorophyll wird unter dem Einfluss von Licht und Kälte zu Chlorophyllan oxydirt. Erst im Frühjahr wird dieses wieder zu Chlorophyll reducirt. 52. Gilbert (52) zeigt, Tdass bei ausschliesslicher Ernährung mit stickstoffhaltigen Basen wohl mehr Chlorophyll producirt wird, als wenn demselben auch noch Mineraldünger hinzugefügt wird, dass aber diese Zunahme an Chlorophyll keiner Zunahme an assimiürtera Kohlenstoff entspricht. Die folgende Tabelle erläutert dieses Verhällniss näher. (Siehe p. 90.) 53. A. Meyer (99) untersuchte diejenigen Verbindungen, in denen der assimilirte Kohlenstoff in den assimilirenden Zellen vorübergehend gespeichert wird. Verf. überzeugte sich durch Versuche, dass ausgebildete, assimilirende Blätter nicht die Fähigkeit besitzen, nicht selbst erzeugte Kohlehydrate zu speichern, dass somit alle Kohlehydrate die in einer assimilirenden Zelle gefunden werden, aus dem in der betreffenden Zelle assimilirten Kohlen- stoff hervorgegangen sind. Nach Verf.'s Untersuchungen lagern die meisten Dicotyledonen reichlich Stärke in den Blättern ab, die Monocntyledonen dagegen wenig; doch kommt auch in beiden Gruppen das Umgekehrte vor. In manchen Fällen ist das Fehlen der Stärke (Fortsetzung auf p. 90.) 90 Physiologie. — Chemische Physiologie. Relation between Nitrogen Accumulation , Chlorophyll Formation, and Carbon Assimilation. The figures in parentheses represent determinations in the not fully dried substance. Nitrogen per Cent in dry substance Kelative araounts of Chlorophj'll Carbon assimilated per acre per annum Actual Difierence Hay Gramineae 1.190 0.77 Ibs. Ibs. Leguminosae 2.478 2.40 Wheat Ammonium-salt only . . (1.227) 2 00 1.398 -824 Ammonium-salt and mine- ral-manure Barley Ammonium-salt only . . Ammonium-salt and mine- (0.566) (1.474) 1.00 3.20 2.222 1.403 -635 ral-manure (0.792) 1.46 2.088 Wieler. (Fortsetzung von p. 89.) eine Folge zu schneller Ableitung der Assimilitationsproducte , in den meisten dieser Fälle ■wird aber auch bei verhinderter Ableitung keine Stärke abgelagert. Dafür kommen bei stärkefreien und stärkearmen Pflanzen lösliche Kohlehydrate in grosser Menge vor, die theils als Glycosen zu betrachten sind, da sie die Fehl in g 'sehe Lösung reduciren, zum andern Theil zur Gruppe des Rohrzuckers oder des Inulins gehören mögen, da sie erst durch Inversion zur Reduction von Fehling'scher Lösung befähigt werden. Der Versuch ergab, dass die Menge dieser löslichen Kohlehydrate vom Gang der Assimilation abhängig ist. Ein Kohlehydrat, das nach allen Eigenschaften mit Schmiedeberg 's „Sinistrin" identisch ist, fand sich in den Blättern und dem Rhizom von Yucca filamentosa. Im theoretischen Theil weist Verf. darauf hin, dass, je geringer das Molekular- gewicht der Kohlehydrate, um so grösser ihre Diffusiousfähigkeit ist. Desshalb dienen die Kohlehydrate von hohem Molekulargewicht zum Speichern, die von geringem Molekular- gewicht zum Wandern. Nach Bedarf werden die atomreichen Moleküle unter Wasserauf- uahme gespalten und die atomarmen Moleküle unter Wasseraustritt condensirt; das lebende Plasma bewirkt fermentartig, ohne dabei verbraucht zu werden, diese Umwandlungen. Die Anhäufung der Assimilatiousproducte im Zellsaft würde für die Assimilation schädlich sein, darum wird der gebildete Zucker fortgeführt oder als Stärke ausgeschieden. Das Plasma derjenigen Pflanzen, die nur Glycose speichern, scheint geringes Condensationsvermögen zu besitzen; auch scheint die Anhäufung des Zuckers hier weniger hinderlich zu sein. Verf. will nicht behaupten, dass alle Stärke aus Glycose entstehe, sie könne auch direct bei der Assimilation gebildet werden; ebensowenig müsse die Glycose stets aus Stärke entstanden sein, da bei Allium porrum eine linksdrehende Glycose vorkommt, die nicht aus Stärke entstanden sein kann. 54. G. Guboni (30). In Fortsetzung seiner Studien über die Rebenblätter (Bot. J. XI, 1. Abth., p. 26) veröffentlicht Verf. im Vorliegenden die Resultate seiner Untersuchungen über die Stärkcbildung im Innern der genannten Blätter. Verf. untersuchie mehrere Formen von Vitis vinifera (bekanntlich wurde nach der gleichen Richtung V. Labrusca 1884 von Sachs studirt, Bot. J. XII), und zwar von April bis gegen Mitte November; die eingehaltene Methode war die Sachs 'sehe Jodreactiousmethode. Besonderes Augenmerk richtete Verf. auf folgende Thesen: 1. In welchem Zeitpunkte lässt sich Stärkebildung in dem Blatte Dachweisen? Dieser Zeitpunkt ist allzusehr von Licht- und Temperaturbedingungen Assimilatiou. 9X abhängig, als dass sich darüber ein allgemeines Gesetz aussprechen liesse. Verf. fand, dass innerhalb des ganzen ersten Vegetationsraonates die Blätter keine Stärke verar- beiten, während hingegen, günstige Temperatur vorausgesetzt (+ 8" C. bei den Unter- suchungen), noch im Spätherbste (9., 14. November bei den Untersuchungen) Stärke in den Blättern gebildet werden kann. 2. In welcher Weise wird in den verschiedenen Blättern desselben Stockes im directen Lichte Stärke gebildet und während der Nacht um- gewandelt? In dieser Hinsicht verhalten sich eben ausgewachsene Blätter am vortheil- haftesten, denn die erhaltenen Resultate nöthigen Verf. zum Gesetze, dass die untersten (ältesten) Blätter relativ wenig Stärke bilden, die Stärkebildung nimmt gegen das mittlere Laub aufsteigend gleichmässig zu und von hier nach den oberen (jüngeren) Blättern hin sachte ab, um endlich in den Knospenblättern (jüngsten) null zu sein. 3. Wie geschieht der Stärkeumsatz in den Blättern und die Wanderung nach den entsprechenden Orten? Hierüber wird Weniges mehr, als durch Müller- Thurgau bekannt geworden, mitgetheilt. Verf. hat aber durch geeignete Riugelungs- versuche, durch welche der Zusammenhang des Leitungsgewebes der Blätter mit dem Stamm theilweise oder ganz aufgehoben worden, beobachtet, dass die Siebröhren als Leiter der Umsatzproducte der Stärke dienen. Der Stärkeumsatz sollte aber in gleichen Ver- hältnissen mit dem Verbrauche in den Verarbeitungsceutren (Knospen, Trauben etc.) statt- haben, nicht — wie angenommen — durch besondere den Zellen innewohnende Kräfte vor sich gehen. 4. Stärkebildung bei diffusem Lichte. Die Menge an Stärke, welche bei bezogenem Himmel oder bei Beschattung in den Blättern gebildet wird, ist sichtlich geringer als jene in den der Sonne frei ausgesetzten Blätter. In dieser Beziehung ver- halten sich jedoch verschiedene Rebsorteu sehr verschieden. 5. Stärkebildung in den Blättern kranker Reben. Nach dieser Richtung hin hatte Verf. Gelegenheit mehrere Beobachtungen zu machen , welche alle mehr oder minder dahin ausliefen, dass die Stärkequautitäten , welche kranke Exemplare in ihrem Innern bilden können, immer sehr gering sind. Auf der beigegebenen chromolithographirten Doppeltafel sind stärkehaltige und stärkefreie Blätter in ihrem charakteristischen Erscheinen nach der Sachs 'sehen Jodreactiou wiedergegeben. So IIa, 55. Westermaier (154) sucht zu zeigen, dass der in den Rinden, im Blattparenchym etc. vorkommende und längst bekannte Gerbstoff eine Rolle beim Assimilationsprocess spielt. Durch mehrtägige Einwirkung von Kaliumbichromat lässt sich im Assimilationsgewebe der Blätter von Rosa, Mespilus germanica, Salix fragilis, S. pentandra, Brirnys Wintert, Quercus 2>eclunculata, Corylus Ävellana, Ligustrum vulgare und Bibes- Arten ein körniger oder tropfig rothbrauner Körper in den Pallisadenzellen nachweisen. Durch Controlreactioneu mit Leimlösung und Eisenchlorid wurde festgestellt, dass es sich um Gerbstoff handle. Derselbe findet sich ferner auch in den leitenden Geweben, so in der das Leitbüudel um- gebenden Parenchymscheide, in den zuleitenden Zellen des Assimilationsgewebes und in zahlreichen Elementen des Xylems und Phloems. Deutet das Vorkommen in den leitenden Geweben bereits auf ein Wandern des Gerbstoffes, so lässt sich dasselbe auch durch das Experiment bestätigen. 1. Sowohl aus der mikrochemischen Reaction wie aus Analysen ergiebt sich, dass dem herbstlichen Abfall der Blätter eine mehr oder weniger ausgiebige Verminderung des Gerbstoffgehaltes der Pallisadenzellen vorausgeht. 2. Ringelt man Zweige, so sind die Blätter oberhalb der Ringelungsstelle Ende September gerbstoffreicher als die normalen Blätter im August. Blätter mit zwei Pallisadenschichten zeigen unter solchen Umständen, dass einzelne Zellen der unteren normaler Weise gerbstofffreien Schicht von diesem Stoff erfüllt sind, so dass sie „Gerbstoffbrücken" von der oberen Pallisadenschicht nach der Parenchymscheide bilden. Zeigt also der Gerbstoff' im Auftreten und Wandern Analogien mit der Stärke, so bleibt es vor der Hand doch zweifelhaft, ob er in den Pallisadenzellen gleichfalls nur am Licht entsteht und im Dunkeln wandert. 92 Physiologie. — Chemische Physiologie. Aus „anatomischen Gründen" hält Verf. dafür, dass der Gerbstoff für die Entstehung der Eiweissstüffe von Bedeutung sei. Von dem eingehenden Studium dieser Frage erwartet er auch Aufschluss aber die Rolle des Oxalsäuren Kalks. Es versteht sich von selbst, und W. hebt es noch einmal ausdrücklich hervor, dass mit dieser Function die Aufgabe des Gerbstoffes nicht erschöpft sei, derselbe vielmehr an verschiedenen Orten eine verschiedene Aufgabe haben müsse. (Bot. C, 26, p. 8 — 9.) ^ Wie 1er. 56. Atwater (5, 6). Die ziemlich vorherrschende Ansicht unter den Pflanzenphysio- logen ist, dass eine Aufnahme freien Stickstoffs gar nicht stattfindet, und dass die Menge des in Form von Ammoniak, Salpeter und salpetriger Säure in der Luft vorhandenen so gering ist, dass der Betrag, den die Pflanzen davon absorbiren, ganz unbedeutend sein kann. Jedenfalls war dieser Gegenstand bisher nicht genügend beleuchtet. Desshalb stellte sich A. die Frage: Können die Pflanzen, unter natürlichen Verhältnissen gewachsen, eine beträchtliche Menge freien oder gebundenen Stickstoffs aus der sie umgebenden Luft erlangen? Nachdem eine Reihe von Versuchen bewiesen, dass nicht unbeträchtliche Mengen atmosphärischen Stickstoffs aufgenommen werden, hatte eine zweite Versuchsreihe über folgende Frage zu entscheiden: In welcher Weise wird die Absorption von Stick- stoff aus der Atmosphäre durch abnorme Wachsthumsbedingungen beein- flusst, und wie verhalten sich diese Resultate in Bezug auf die Auslegung der von andern Forschern erhaltenen Resultate und in Bezug auf die allge- meine Frage der Assimilation von atmosphärischem Stickstoff durch die Pflanzen? A. fasst die Schlüsse seiner zahlreichen Versuche in folgenden Sätzen zu- sammen : Die Erbsen in Nährlösung gewachsen, der Luft ausgesetzt, jedoch vor Regen und Thau geschützt, entliielten gereift viel mehr Stickstoff, als in der Nährlösung und im Samen vorhanden war. Für diesen Stickstoffüberschuss war die Atmosphäre die einzige Quelle. Wie und in welcher Form dieser Stickstoff aufgenommen wurde, ist nicht definitiv entschieden. Er muss entweder in Form von gebundenem Stickstoff, Ammoniak, Nitraten oder Nitriten, oder als freier Stickstoff aufgenommen worden sein. Er muss direct durch die Blätter, oder absorbirt von der Nährlösung durch die Wurzeln in die Pflanze gelangt sein. (Warum nicht in jeder Form und auf beide Weisen? — Liebig.) Dass die ganze Menge oder ein beträchtlicher Theil aus der Luft durch die Lösung, welche neutral oder schwach alkalisch war, in die Pflanze gelangt sein kann, steht im Widerspruch mit den Versuchsergebnissen. Die Hypothese, dass beträchtliche Mengen gebundenen Stickstoffs durch die Blätter aufgenommen werden, steht sowohl im Widerspruch mit den gegenwärtig zuverlässigsten Ver- suchen, als auch mit der einmüthigen Ansicht der Versuchsansteller. Die einzig übrig bleibende Hypothese, die Assimilation von freiem Stickstoff der Luft, steht nun gleichfalls im Widerspruch mit den besten Untersuchungen. Einen Weg aus dieser Schwierigkeit zu finden, liegt vielleicht in der Beobachtung Berthelot's, dass den organischen Substanzen, unter dem Einflüsse uns unbekannter elektrischer Kräfte, die sich in der Nähe der Erdoberfläche geltend machen, die Aufnahme von Stickstoff ermöglicht wird, und dass diese wirksame Kraft bei den Versuchen, welche gegen die Aufnahme von freiem Stickstoff" sprechen, ausgeschlossen war. Wir hoffen, dass weitere Versuche hier noch Aufklärung bringen werden. Soweit Atwater. Cieslar. IV. Stoffumsatz und Zusammensetzung. 57. Dafert (31) fand im sogenannten Klebreis und der Klebhirse Chinas und Japans Stärke, die, anatomisch der gewöhnlichen Stärke vollkommen gleich, sich mit Jod roth bis braun färbte. Verf. liält sie für Brücke's hypothetisches „Frythroamylum"; es enthält an Stelle der Granulöse „Erytlirogranulose", die mit Erythrodextrin identisch, wahrscheinlich durch fermentative Processe aus Granulöse hervorgegangen, von dieser nicht physikalisch Stoifumsatz und Zusammensetzung. 93, sonderu chemisch verschieden und wahrscheinlich auch in gewöhnlichen Stärkearten ziemlich verbreitet ist. 58. Dafour (39) untersuchte die sogenannte lösliche Stärke; die nicht sehr verbreitet vorkommt. Das Ilautgewebe gewisser Pflanzen , z. B. von Saponaria officinalis, Gypso- phila perfoliata, Hordeum vulgare, scheint der Hauptsitz ihrer Entstehung zu sein. Die „lösliche Stärke" ist löslich in Wasser und Alkohol und giebt mit Jod eine blau gefärbte Verbindung, die man innerhalb uud ausserhalb der Zellen leicht iu Nadelform krystallisirt erhalten kann. In chemischer Beziehung scheint sie den Kohlehydraten der Stärkegruppe anzugehören. Im Dunkeln vermindert sich die Menge der löslichen Stärke nicht, weder bei ganzen Pflanzen noch bei theilweis verdunkelten Blättern. In jungen Orgauen erscheint die lösliche Stärke frühzeitig; sie bleibt während der ganzen Wachsthums- periode darin und findet sich selbst noch in den gelben vertrockneten Blättern. Verf. nimmt desshalb an, dass der löslichen Stärke keine wichtige Rolle im Leben der Pflanze zukomme, dass sie vielmehr ein secundäres Product, ein Excret dei' Pflanze sei. 59. Errera (43) findet, dass zwischen den Pieservestoffen der Reservestoffbehälter der Pilze, Sclerotien, und denen der phanerogamischeu Gewächse ein voller Parallelismus besteht. Hier: Oel — Stärke und Inulin — Celkilose, dort Oel — Glycogen — Cellulose (Fachyma üocosj. In manchen Fällen findet sich Cellulose und Glycogen zusammen. Wenn die Glycogen führenden Sclerotien keimen, vermindert sich das Glycogen in denselben uud häuft sich nach und nach iu dem jungen Pilz an. Bei den Oel führenden Sclerotien ver- wandelt sich das Oel bei der Keimung in Glycogen, um iu den reifen Sporen wieder als Oel aufzutreten: „transitorisches Glycogen". Dasselbe tritt auch bei der Keimung mancher ölführender Sporfu auf. Wieler. 60. Schimper (125) verfolgte mikrochemisch die Wanderung der Kohlehydrate im Blatte. Durch ein diastatisches Ferment wird die Stärke der Blätter von Impatiens parvi- flora gelöst; das eigentlich wandernde Kohlehydrat ist unbekannt, es wird iu jeder durch- wanderten Zelle vorübergehend in Giycose verwandelt. Die Wanderung geschieht bei Impatiens nur in den Nerven, und zwar fast ausschliesslich in der „Leitscheide", einer Schicht lauggestreckter Zellen, die die Gefässbüudel umgehen. Zu vorübergehender Stärkebildung kommt es in den ableitenden Zellen dieser Pflanze nicht. Bei Hydrocharis norsus-ranae findet dagegen in allen durchwanderten Zellen Regeneration der Stärke statt. Die Milch- röhren haben keine Bedeutung für die Leitung der Kohlehydrate, denn bei der Entleerung der Euplwrl)ia-B\M,iQv von Kohlehydraten bewegen sich diese, genau wie bei den übrigen untersuchten Pflanzen, nach den Leitscheiden hin und in diesen; die Milchröhren haben keine Anziehungskraft für Kohlehydrate. — Verf. fand bei den von ihm untersuchten Pflanzen die Menge der Stärke derjenigen der Giycose umgekehrt proportional. Versuche ergaben, dass diese Verschiedenheit nicht auf die verschiedene Menge oder Wirksamkeit des diastatischen Fermentes zurückzuführen ist. Da manche stärkefreie Pflanzen, wie Böhm gefunden hat, doch Stärke bilden, wenn sie auf 20 proc. Zuckerlösung gelegt werden, so folgt daraus, dass zur Stärkebildung eine gewisse Concentration der umgebenden Glycose- lösung nöthig ist; Verf. glaubt desshalb, dass überall im Assimilatiousprocess Giycose gebildet wird, uud dass aus dieser Giycose Stärke entsteht, wenn die Menge des Zuckers in der Zelle ein bestimmtes, je nach der Art ungleiches Maximum erreicht hat. 6L Wiesaer (156, 157) hat im Gummi ein Ferment aufgefunden, das Cellulose iu Gummi und Schleim umwandelt. Mit Orcin und Salzsäure in der Wärme lässt sich seine Anwesenheit in Geweben mikrochemisch nachweisen. Mit Hülfe dieses Verhaltens konnte Verf. auch den Nachweis liefern, dass Gummi- und Schleimmetamorphosen der Zellwand viel häufiger vorkommen, als bisher angenommen wurde, worauf allerdings schon das Auf- finden des Holzgummis hinzudeuten schien. Näheres über chemisches und mikrochemisches Verhalten siehe Jahresbericht 1885, I, p. 71 und p. 104, 125. Wieler. 62, Hansen (62, 63). lieber den Nachweis der Fermente siehe Pflanzenstoffe 1885, No. 207. Die physiologische Bedeutung der Enzyme besteht in ihrer Aufgabe, die Substanzen zu verdauen, was bei manchen Proteinsubstauzen auch vom Plasma geschehen kann. Desshalb unterscheidet Verf. protoplasmaiische und enzymatische Verdauung. Die Bildung 94 Physiologie. — Chemische Physiologie. der Enzyme scheint dem von ihnen bewirkten Processen unmittelbar vorherzugehen; z. ß. die Entstehung der Diastase bei der Keimung. Die Pflanzenernährung- zerfällt nach Verf. in 3 Abschnitte, nämlich: 1. Assimilation (Kohlensäurezersetzung), 2. Stoffwechsel mit Ver- dauung (Digestion, Resorption, Transport, Secretion), 3. Plastik (Ansatz). 63. Klebs (74) führt die für die Bewegung der Desmidiaceen wichtige Schleimaus- scheidung nicht auf Umwandlung der äusseren Zellwandschicbten, sondern auf directe Aus- scheidung des Schleims aus dem Cytoplasma durch die unverändert bleibende Zellhaut zurück, da die Zellhaut nach aussen stets scharf begrenzt und z. B. bei Closterium didymotocum eisenhaltig und roth gefärbt ist, während der Schleim eisenfrei und farblos ausgeschieden wird. 64. Loew (90) hebt hervor, dass die Gifte auf verschiedene Organismen sehr ver- schieden wirken können. Manche Stoffe sind für alle Organismen Gifte (allgemeine Gifte), manche nur für bestimmte Organismen (specielle Gifte). Zu jenen gehören starke Säuren, Alkalien, Hydroxylamin. Letzterer Körper (bereits 1:50000 giftig) wirkt energisch auf Aldehyde ein; desshalb sieht Verf. in seiner Natur als allgemeines Gift einen weiteren Beweis für die Aldehydenatur des activen Eiweisses. Wie 1er. 65. Loew (91) nennt ein resistentes Protoplasma ein solches, bei welchem ein Ein- griff nicht unmittelbar Störungen der Nachbarschichten nach sich zieht, bei dem vielmehr die den Absterbeprocess characterisirenden Veränderungen chemischer und mechanischer Art mit einer gewissen Verzögerung vollführt werden. Resistent ist z. B. das Protoplasma von Vmichevia, sensibel dagegen das von Sphaeroplea. Die verschiedene Resistenzfähigkeit gegen Gifte ist von der abweichenden Zellorganisation abhängig; z.. B. ist Strychuiu für Säugethiere ein stärkeres Gift als Chinin, bei Diatomeen und Infusorien ist es umgekehrt. Algen vermögen Salmiak in Salzsäure und Ammoniak zu spalten, wodurch sie getödtet ■werden; Sprosshefe bewirkt diese Spaltung nicht. Gegen salzsaures Chinolin ist Sprosshefe resistenter als das Ferment der Milch- säuregährung. Die Resistenz des Protoplasmas ist geringer bei lebhaftem Functioniren z. B. bei lebhaftem "Wachsthum, ebenso bei höherer Temperatur. Durch Erniedrigung der Temperatur müsste demnach sensibles Protoplasma resistenter werden, was bei Hefe sich thatsächlich nachweisen lässt, da sie bei niederer Temperatur Silberlösung reducirt, bei gewöhnlicher nicht. 66. C. Kraus (80) hat das Markparenchym einer Anzahl Pflanzen auf amphotere Keaction untersucht und gefunden, dass die Säfte des Markparenchyms rein sauer, rein alkalisch und amphoter in allen Abstufungen sein können. Stark sauer und stark alkalisch schliessen sich aus, dagegen geht oft vorwiegend saure, bei schwacher alkalischer Reaction in anderer Höhe des Stengels in vorwiegend alkalische und nur schwach saure Reaction über; Entwickelungszustände, Eruährungsverhältnisse etc. scheinen von grossem Einfluss zu sein. In physiologischer Hinsicht muss die Saftreaction wichtig für die Vorgänge des Wachsthums und der Stoffbewegung sein. Die Beschaffenheit der Saftreaction des Markes älterer aber noch wachsender Stengel schreitet im ausgewachsenen Stengel wahrscheinlich allmählig bis zur Spitze fort. 67. Fischer (47) findet, dass die bekannten Schlauchköpfe an den Siebplatten der Siebröhren keine normale Erscheinung sind, sondern in Folge von Verletzungen der Pflanze entstehen. Es setzt sich die Wirkung dieser Verletzung durch Auftreten solcher Schlauchköpfe durch die ganze Pflanze fort, doch verschwinden dieselben wieder, nachdem an der Wandstelle die Siebröhren durch Callusbildung geschlossen worden sind. Tödtet man die unverletzten Pflanzen durch Eintauchen in heisses Wasser, so gerinnt bei den Cucurbitaceen der Siebröhrenschleim unter Ausscheidung von feinen Körnchen. Dieses Ver- halten ist analog dem des Hühnereiweisses, und daraus folgert Verf., dass auch der Sieb- röhreninhalt eine analoge Beschaffenheit wie jenes habe , also einen klaren körnchenfreien Saft vorstelle im lebenden Zustande. Doch nehmen die Cucurbitaceen eine Ausnahraestolking ein, bei den anderen, namentlich stärkeführenden Siebröhren tritt beim Erhitzen kein Gerinnen des klaren Saftes ein. Aus ihm können also die Eiweissmassen der Schlauch köpfe nicht herrühren. Dahingegen finden sich im Wandplasma glänzende Körnchen, welche aus Stoffumsatz und Zusammensetzung. 95 Eiweiss bestehen und welche in Folge der Verletzung durch die auftretende Strömung des Saftes nach den Siebplatten hingeschwemmt werden dürften. Wieler. 68. Fischer (46) kommt in seinen Untersuchungen über die Siebröhren der Dico- tylenblätter zu dem Resultat, dass die Geleitzelleu wahrscheinlich als Bildungsstätten der Eiweisssubstanzen anzusehen sind', während die Siebröhren die Leitungszellen dieser Stoffe darstellen. 69. Mayr (98). „Das Harz nimmt vom Splinte in den Kern continuirlich an festen Bestandtheilen zu; eben gebildetes Harz im Splinte enthält in 100 g durchschnittlich 70 g feste Substanz, während 100 g des Keruharzes durchschnittlich 80 g feste Masse enthalten." Der Harzgehalt steigt im Baume, so lange die Qualität des Holzes eine steigende Grösse ist. Mit der Entfernung von den Nadeln nimmt der Harzgehalt ab; „demgemäss führt das Holz der Aeste am meisten Harz, das des Schaftes weniger, jenes der Wurzeln am wenigsten". Nach der Menge des Harzes im Kernholz folgen die Coniferen folgender- raaassen aufeinander: Tanne, Fichte, Lärche, Kiefer, Weymouthskiefer (6,9 g Harz in 100 g abs. trockene feste Masse). Wieler. 70. Kassner (73) fand, dass der Kautschukgehalt der syrischen Seidenpflanze, Asclepias Cornuti, mit dem Alter der Pflanze zunimmt: Im Mai betrug er 0,15%, im August 1,13 70 7 JiD September 1,61%. Beim Trocknen der Pflanze zog sich der Milchsaft zum Theil aus dem Stengel in die früher vertrocknenden Blätter. 71. Temme (141). Es ist bekannt, dass eine Reihe von Bäumen bei Verletzungen an der verletzten Stelle Gummi absondern. Eine nähere Untersuchung zeigt, dass mit diesem Vorgange eine Ausfüllung der Lumina der Gefässe und Zellen des benachbarten Holzes durch Gummi stattfindet. Diese letztere Erscheinung ist nun nicht auf die gummi- bildenden Hölzer beschränkt , sondern kommt nach Verf.'s Untersuchung bei allen Laub- bäumen vor, wenn Verletzungen der Holzkörper Platz greifen. Dieser Process ist kein mechanisch -chemischer, sondern ein physiologischer und geht folgendermaassen vor sich. Er beginnt mit einer schon makroskopisch wahrnehmbaren Braunfärbung der Markstrahl- zellen, indem in denselben kleine braune, meistens der Zellwand ansitzende oder die Stärke- körner umgebende braune Körnchen auftreten. Zum Theil sind die Stärkekörner selbst in diese Substanz umgewandelt oder ganz geschwunden, so dass angenommen werden muss, dass sie das Material für dieses Gummi liefern. Von den Markstrahlzellen aus verbreitet sich die Gummosis in die Holzzellen und Gefässe. Sie tritt auf als flache Ti öpfchen an der Zellwand und ver- breitet sich von dort aus allmählig. Die Secretion beginnt an verschiedenen Stellen desselben Elementes. Immer endet sie damit, dass dasselbe verstopft wird, indem das Gummi sich bald über kleinere, bald über grössere Strecken des Lumens verbreitet. Die Zellwand des betreffenden Elementarorgans ist unverletzt. Das Gummi muss an die Stelle durch Filtra- tion gelangen, in welcher Weise bleibt räthselhaft, wenn man bedenkt, dass demselben folgende Eigenschaften zukommen. Es ist unlöslich in kaltem und heissem Wasser, Kali- lauge, Alkohol, Aether, Schwefelsäure und bei gewöhnlicher Temperatur in Salpetersäure und Königswasser. In der Wärme löst es sich in Salpetersäure unter Bildung von Oxal- säure und Schleimsäure. Es speichert aus einer Fuchsinlösung den Farbstoff auf und färbt sich mit Phloroglucin und Salzsäure intensiv roth. Durch Behandeln mit verdünnter Salzsäure und chlorsaurem Kali wird es in eine in Alkohol lösliche, in Wasser und Aether unlösliche Modification übergeführt. Wird diese Behandlung genügend lange fortgesetzt, so löst es sich ganz. Nachdem Verf. gezeigt hat, dass Schutz- und Kernholzbildung principiell die gleichen Bildungen sind, kommt er auf die physikalisch-physiologische Veränderung des Holzes beim Uebergang in Schutz- und Kernholz zu sprechen. Aus den Bestimmungen, welche mit mikroskopischen Schnitten im Pyknometer angestellt wurden, ergiebt sich, wie folgende Tabelle zeigt, eine Veränderung des specifischen Gewichts der Holzmasse. 1.130 0.946 0.657 0.202 2.187 1.512 1.523 1.162 1.155 1.100 1.563 1.610 ipermeab( ü: gleichfalls war es 95 Physiologie. — Chemische Physiologie. Sp.ecifisclies Gewicht des Kernholzes Schutzholzes Splintholzes Quercus pedunculata . . 1.60-1 Gleäitscliia triacanthos . 1.574 Frunus avium .... 1.677 Fijrus malus 1.648 Juglans regia .... 1.177 Anthylliis cretica . . . 1.607 Guajacum officinale . . 1.550 Das Schutz- wie das Kernbolz ist für Luft impermeabel ; gleichfalls war es für Wasser, wenigstens bei dem augewandten Quecksilberdruck (20.5—23.5), undurchlässig. Wo doch noch Wasser herausgepresst wurde, da war das Kernholz nicht gesund oder das Schutzholz noch nicht ausgebildet. Verf. meint, dass es von der Veränderung des Holzes abhängt, ob sich von dem Kernholz noch ein Theil an der Leitung betheiligt oder nicht. Er glaubt ferner, dass sich die Verhältnisse für das Austreiben der Bäume im Frühjahr ungünstiger gestalten, je schneller der Uebergang des Spliutholzes in Kernholz stattfindet. Zum Schluss wendet sich Verf. gegen die Ansicht von R. Hartig, der die Kern- und Schutzholzbildungen als eine Zersetzungserscheinung des Holzes auffassen wollte, die durch chemische Vorgänge bedingt werde. Aus Verf.'s Untersuchungen ergiebt sich hingegen, dass man es hier mit einem physiologischen Processe zu thun hat. Wieler. 72. Errera (45) hat eine Untersuchung angestellt über die Verbreitung und die Bedeutung des Gl y cogens bei den Basidiomyceten. L Zum mikrochemischen Nach- weis werden kleine Schnitte in eine Jodlösung (45 ccm dest. Wasser, 0,3 g kryst. KJ, 0,1 g J.) gelegt und auf 50—60'' erwärmt. Die anfängliche Brauufärbung verschwindet beim Erwärmen, um beim Abkühlen wiederzukehren. II. Da die Menge des Glycogens ebenso wie die der Stärke höherer Pflanzen schwanken kann, so wurden die Pilze in den verschie- densten Eutwickekmgsstadien uutersuchi. Die folgenden Species enthalten entweder zu allen Zeiten oder nur in bestimmten Entwickelungsstadien in der ganzen Pflanze oder nur in einzelnen Organen Glycogen: Agaricus (ÄmanitaJ phalloides, A. (Armillaria) mucidus, A. (Arm.) melleus, A. (Tricholoma) nudus, A. (Clitocyhe) nebularis, A. (Cl) laccaius, A. (CoUißia) velutipes, A. (Mycena) galericulatus, A. (Plcurotus) ostreatus, A. (Claudopus) variabilis, A. (Fsalliota) campestris , A. (Strop)JiariaJ squamosus, A. (Str.) aeruginosus, A. (HypJwloma) fascictdaris, Coprinus evanidus, C. comatus, Lactariiis piperatus, Eussula lepida, E. emetica; Boletus edulis, B. chrysentereon, B. subtomentosus, Polyphorus sulphii' reus, P. squamosus , P. giganteus; Hydnum iiiibricatum; Stereum purpureum; Exohasi- dium Vaccinii; Tremella mesenterica; Lycoperdon gemmatum; Crucibulum vulgare; Sphaeroholus stellatus; Phallus impudicus, Pli. cauinus. Glycogen fehlt, oder sein Vorkommen ist zweifelhaft bei: Agaricus (Triclioloma) terreus, Lenzites betulina, Poly- porus fumosus, Irpex obliquus, Stereum liirsutum, Ciavaria ritgosa, CL stricta. Sclero- derma vulgare, Cyathus striatus, Tremella albida, Tr. torta, Rhizopogon luteolus. III. Verf. hat auf mechanischem Wege nach einer von Brücke angegebenen und von ihm selbst früher benutzten Methode das Glycogen aus Clitocyle nebularis und Phallus impudicus dargestellt und sein Verhalten gegen Wasser, Jodlösuug, Kupfersalze und Speichel geprüft und dasselbe dadurch als Glycogen erkannt. IV. Verf. versucht den Nachweis zu liefern. dass das Glycogen als plastisches Material diene. Indem er das Verschwinden und Auf- treten des Glycogens bei Agaricus nebularis, A. melleus, A. velutipes, Russula lepida. Lactarius piperatus, Lycoperdon gemmatum, Phallus impudicus in den verschiedenen Ent- wickelungsstadien verfolgt, stellt er fest, dass es zuerst auftritt in dem dem Substrat zunächst liegenden Theile des Pilzes und auch hier am längsten vorhanden ist. Dann findet es sich wieder in den wachsenden Theilen, um nach dem Aufhören ihres Wachsthums wieder aus ihnen zu verschwinden. Au den aufgeführten Beispielen wird dies Verhalten näher verfolgt. Die Verwendung des Glycogens als plastisches Material soll auch daraus hervorgehen, dass Stoffiimsatz und Zusammensetzung. 97 der Stiel von Phallus, losgelöst vom Substrat und den übrigen Geweben, unter Verbrauch des Glycogens weiterwäcbst. Wie aus plasmolytischen Uutersucliungeu hervorgebt, ist die Verlängerung des Stieles eine richtige Wachsthumserscheinung. V. Bei CUtocyhe nebularis, Coprmus comatus, Bussula lepida, Boletus eclulis, Lycoperclon gemmatum, Scleroderma vulgare sind keine reducirenden Zuckerarten nachzuMeiseu , bei Phallus impudicus nur in bestimmten Eutwickelungsstadieu. Diastase lässt sich nicht nachweisen. Verf. vermuthet, dass das Glycogen in Form von Mannit wandert. Das Vorkommen der Trehalose soll dem der Saccharosen bei höheren Pflanzen entsprechen. Verf. vermuthet ferner, dass das Fett in den reifen Sporen auf Kosten des Glycogens gebildet wird. VI. An Glycogen arme Species enthalten oft reichlich Fett. Es wird noch einmal alles zusammengestellt, was für die Auffassung spricht, dass bei den Basidiomyceten das Glycogeu die Stärke vertritt. "Wieler. 73. Saare (123) „untersuchte die Veränderungen des Stärkegehaltes von Kartoffel- sorten beim Lagern in einem Zimmer bei mittlerer Temperatur. Von 5 Proben zeigte nach 14 Tagen nur eine 0.8 ",0 Stärke weniger, die übrigen 0.4 bis 10% Stärke mehr, dabei einen Gewichtsverlust von 1.3 bis G^o." (Ref. Dingler's Polyt. Journ., 18S5, Bd. 257, p. 39) Wieler. 74. Russow (122). Die parenchymatischen Elemente der Rinde bei der Mehrzahl unserer Holzgewächse enthalten im December, Januar und Februar keine oder fast gar keine Stärke, sondern Oel oder Fett; während der Vegetationsperiode, zumal am Beginn und Schluss derselben, strotzen sie aber von Stärke. Dagegen wurden die parenchymatischen Elemente des Holzes beständig an Stärke reich gefunden, d. h. auch in diesen 3 Monaten, In milderen Wintern bei einigen Arten (z. B. Zitterpappel, Linde, Caragana arboreseens, Halimodendron argenteum) geht nicht alle Stärke in Oel über, sondern bleibt ein Theil unverändert; in strengeren Wintern bleiben auch bei diesen Arten nur Spuren von Stärke. Diese Beobachtung erlaubte die Vermuthung, in der Temperatur die Ursache der Stärke- umbildung zu suchen, was directe Versuche bestätigt haben. Die abgeschnittenen stärke- freien Zweige verschiedener Arten, im Laboratorium bei IT'^R. in Wasser gestellt, zeigten schon am folgenden Tage reichliche Stärkebildung in sämmtlichen Parenchymzellen der Rinde; in den Zweigen, die ins Kalthaus mit 1 — 5''R. gestellt wurden, trat die Stärke- bilduug nur nach Verlauf von 5 Tagen ein. Ein Stück Ulmenrinde, in welchem im Laufe von 20 Stunden reichlich die Stärke sich gebildet hatte, wurde in einen kalten Raum gestellt, wo die Temperatur 1 — 2" unter und über dem Gefrierpunkte schwankte. Im Laufe von 3 Wochen konnte deutlich eine allmählige Abnahme der Stärke constatirt werden, doch kein vollständiges Schwinden. Demnach findet die Umbildung von Oel in Stärke bei steigender Temperatur sehr rasch, dagegen die Umwandlung von Stärke in Oel bei sinkender Tempe- ratur nur sehr langsam statt. Batali n. 75. MüUer-Thurgau (104) untersuchte: 1. in wieweit fermentirte Rohtabake, wie sie im Handel vorkommen. Stärke enthalten, und ob zwischen Stärkegehalt und Wohlgeschmack, Aroma, Verbrennlichkeit u. s. w. ein Zusammenhang erkennbar ist; 2. wie sich lebende Blätter am Stocke in Bezug auf Stärkebildung und Stärkeverbrauch bei verschiedenen Reife- zuständen und verschiedener Stellung an der Pflanze verhalten; 3. wurde das Verhalten von Stärke und Zucker beim Trocknen des Tabaks näher geprüft. 1. Ueber das Vorkommen von Stärke in fermentirten Rohtabaken. Es wurde eine grosse Anzahl Tabaksorten der verschiedensten Herkunft und Qualität untersucht. Aus allen Proben wurden Blätter in verdünnte Kalilauge gelegt und nach mehr- wöchentlichem Aufenthalt darin gewaschen und auf ihren Stärkegehalt geprüft. Es zeigte sich eine ausserordentliche Mannigfaltigkeit und Unregelmässigkeit im Stärkegehalt, dass sich diese Verhältnisse kaum übersichtlich ordnen lassen. Unter den deutschen sowie unter den ausländischen Tabaken fanden sich Blätter mit und ohne Stärke, doch fehlt sie in den ersteren weitaus häufiger als in den letzteren, und auch die deutschen, nicht stärkeleeren Blätter enthalten mit wenigen Ausnahmen sehr wenig Stärke. In 4 viel Stärke enthaltenden Proben bestimmte Verf. die Stärke quantitativ und fand: Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Äbth. 7 98 Physiologie. — Chemisclie Physiologie. Zahl der unter- suchten Blätter Stärkegehalt in 100 g Trockensubstanz Ohio Schneidegut la St. Felix Brasil . . Salonichi Giobes 2 5 4 15 23.00 8.67 12.80 17.83 Scheinbar enthalten die besseren Sorten durchschnittlich mehr Stärke als die geringeren, andererseits enthielten 3 sehr feine Havanaproben keine Stärke. Verf. stellt nun folgenden Satz auf: Fermentirte Rohtabake enthalten in der Regel keine oder nur sehr wenig Stärke und keinen Zucker; der gelegentlich sich findende Stärkegehalt steht in keinem directen Zusammenhange mit der Güte des Tabaks. Der Stärkegehalt in fermentirten Rohtabaken hängt vom Reifezustand und von der Art des Trocknens der Blätter ab; sehr rasch getrocknete Blätter ent- halten immer Stärke; auch bewirkt eine Verletzung der Epidermis des grünen Tabak- blattes, dass an der beschädigten Stelle im trockenen Blatte sich noch Stärke findet, weil an der verletzten Stelle eine rasche Verdunstung vor sich geht und die Zellen austrocknen, bevor sämmtliche Stärke in Zucker umgewandelt ist. 2. Das Verhalten der Stärke in reifenden Tabakblättern. Die Beobachtungen wurden bei Mannheim gemacht. Für die Praktiker ist das sicherste Zeichen der Reife die hellere Farbe, welche das grüne Tabakblatt annimmt, und die gelblichen Flecken, welche das ganze Blatt gelbgrün marmoriren. Diese Erscheinung beruht darauf, dass sich in den Chlorophyllkörnern die Stärke immer mehr anhäuft, so dass durch diese die Masse der Chlorophyllköruer endlich verdrängt wird. Die Tabakblätter enthalten mit zunehmender Reife immer mehr Stärke, sie verhalten sich also in dieser Beziehung gerade umgekehrt als andere Pflanzenblätter. Weitere Untersuchungen ergaben, dass während der Nacht nur ein Theil der Stärke verschwindet, und zwar bei niederer Temperatur nur ein ganz geringer, bei mittlerer Wärme (14'') bis zu Vs der vorhandenen. Ganz reife Tabakblätter sind auch am Morgen reich an Stärke. Die folgende Tabelle veranschaulicht den Gehalt verschieden reifer Blätter an Stärke und Zucker, sowie den Einfluss, den die Verdunklung während der Nacht auf diesen Gehalt ausübt. 2 noch grüne Blätter 6 Uhr Abends 7 Uhr Morgens 3 ziemlich reife Blätter 6 Uhr Abends 7 Uhr Morgens 2 ganz reife Blätter 6 Uhr Abends 7 Uhr Morgens Oberfläche Trockensubstanz Zucker in 100 g Trockensubstanz „ „ 12 m Blattfläche . . Stärke in 100 g Trockensubstanz » - 12 m Blattfläche . . Qcm Dem Dem Dem Dem 463.5 442 996.6 1003 454 g g g g g 2.20 1.96 5.63 5.42 2.97 1.25 0.60 1.05 0.63 0.81 0.59 0.27 0.59 0.34 0.53 31.39 26.74 38.42 33.30 42.62 14.89 11.81 21.71 17.87 27.84 Dem 450 g 2.72 0.41 0.23 36.95 22.31 Der Stärkegehalt reifer Blätter ist ausserordentlich gross; Verf. fand ihn am Abend über 42 % der Trockensubstanz, Ausser dem Reifezustand beeinflusst auch der Stand der Blätter an der Pflanze den Stärkegehalt. Durchschnittlich enthalten die unteren Blätter weniger Stärke als die höher stehenden; hiebei mag die Beschattung durch die oberen Blätter eine Rolle spielen. Die sogenannten Sandblätter unterscheiden sich von den andern reifen Blättern durch verhältnissmässig hohen Zucker- gehalt und sehr wenig Stärke. Stoffumsatz und Zusammensetzung. 99 3. Verhalten der Kohlehydrate beim Trocknen der Tabakblätter. Vor allem muss man auf die Eiweissstoife und deren Umwandlung beim Trocknen Piücksicht nehmen, wenn man einen gut brennenden Tabak erhalten will. Aehnlich wie Eiweisskörper in giihrenden Flüssigkeiten umsomehr verändert werden, je mehr Zucker vorhanden ist, so kann auch beim Trocknen des Tabaks der Gehalt der Blätter an Kohlehydraten für die Eiweisskörper von Wichtigkeit sein; daher stellte Verf. einige Versuche über das Verhalten derselben an. Während des .Trocknens verschwindet schon in den ersten Tagen die Hauptmasse der Stärke und am Ende auch die letzte Spur, '' wenn die Verdunstung nicht zu rasch vor sich geht; hierbei entleeren sich die Nachmittags gebrochenen Blätter ebenso vollständig wie die Vormittags geernteten. Frische reife Blätter enthalten verhältnissmässig wenig Zucker, am meisten Abends; während des Trocknens nimmt derselbe am ersten Tage bedeutend zu, dann wieder ab. Zunächst wandelt sich die Stärke in Zucker um, welcher sich weiter zersetzt in Kohlensäure und Wasser. Der in abgebrocheneu Blättern sich bildende Zucker kann nicht wegwandern und veranlasst eine erhöhte Athmung, welche wieder zur Beschleunigung der Stärkeumwandlung beiträgt. In fertig getrockneten Blättern fand Verf. regelmässig Zucker, und zwar in schnell getrockneten weniger als in laugsam getrockneten. Der anfangs erhöhte Zuckergehalt stellt den Blatt- rippen'mehr Zucker zur Verfügung, und zwar wird dieser dort in Stärke verwandelt, welche zuletzt wieder verschwindet. Mittelrippen von 3 frischen ziem- von 3, einen Tag lang von 10 schnell ge- iich reifen Blättern getrocknetenBIättern trockneten Blättern von 10 langsam ge- trockneten Blättern Stärke in 100 g . . Zucker in 100 g . . 5.23 8.75 66.35 10.40 3.57 1.54 2.61 2.24 Der nach dem Trocknen in den Blättern vorhandene Zucker verschwindet beim Fermenlationsprocesse vollständig, sowohl aus den Blättchen als auch aus den Rippen. Die Stärke wird dabei wohl nicht angegriffen. Würde es gelingen, in den einheimischen Tabaken den Gehalt an Kohlehydraten so zu steigern, dass ein grösserer Theil von ihnen beim Trocknen und Fermentireu umgesetzt wird, so würden sich gut brennende Tabake ergeben. Man wird daher in der Anwendung N-haltiger Dünger Maass halten müssen und die Blätter- zahl an den Stauden nicht zu sehr beschränken dürfen, da mit dieser Beschränkung der Stickstoffgehalt der Blätter steigt. Für eine erhöhte Erzeugung von Kohlehydraten in der Tabakpflanze ist Kalidünger desswegen vom Vortheil, weil er die Bildung von Stärke begünstigt. Beim Geizen ist zu beachten, dass die jungen Geizen ausserordentlich viel Eiweiss enthalten, von dem sie also der Tabakpflanze sehr viel entziehen; wenn sie aber eine gewisse Grösse erreicht haben, so brauchen sie zu ihrem weiteren Wachsthum viel Kohlehydrate, was ebenfalls auf Kosten der Pflanze geschieht. Bei der Ernte wird man weniger auf die Tageszeit Rücksicht nehmen, vielmehr auf die unmittelbar vorangegangene Witterung, indem nach ausdauernd trübem Wetter gebrochene Tabake den nach sonniger Witterung geernteten nachstehen dürften. Cieslar. 76. Müller -Thurgau (106). I. Einfluss der Temperatur auf Diastase- und Invertin Wirkung. Bei diesen Versuchen kam es dem Verf. nicht darauf an, jenen Wärmegrad zu bestimmen, bei welchem die Einwirkung der Diastase die ausgiebigste ist, denn diese Frage hat Kjeldahl schon sorgfältig beantwortet und sodann kommt das von diesem Forscher gefundene Optimum der Temperatur (63*^) für die Lebensvorgänge der Pflanze kaum in Betracht. Vielmehr versuchte M.-Th. auf exacte Weise zu erforschen den Einfluss der niederen Wärmegrade bis zu 0^ herab auf die Diastasewirkung. Der Einfluss der Temperatur auf die Ausgiebigkeit der Diastasewirkung, beziehungsweise auf die dabei entstehenden Maltosemengen lässt sich annähernd durch folgende Verhältnisszahlen aus- drücken: Die Wirkung der Diastase ist bei 0" nicht unbedeutend, bei 10' etwa 3 mal stärker, 7* IQQ Physiologie. — Chemisclie Physiologie. bei 20° etwa 5mal, bei 30'' etwa 9mal und bei 40» etwa20mal stärker als bei 0". Genauer stellt sich dies Verhältniss folgendermaassen dar: 7 : 20 : 38 : 60 : 98. Für das Invertin beabsichtigte Verf. durch seine Versuche, ähnlich wie für Diastase den Verlauf bei den für das Pflauzenleben maassgebenden Temperaturen bis auf O» herunter zu bestimmen. Das verwendete Invertin war aus Weinhefe dargestellt. Die Versuche ergaben: Die lavertinwirkung bei 0, 10, 20, 30, 40, 50 und 60" verhalten sich wie 9 : 19 : 36 : 63:93:131:63. Die Versuche gestatten ausser den eben angeführten Resultaten noch folgende Schlüsse : Bezüglich der Beeinflussung durch AVärme gleicht die Wirksamkeit von Diastase und Invertin m 'hr physiologischen Vorgängen als chemischen Processen. Die genannten Enzymwirkungen unterscheiden sich aber von den meisten physiologischen Vorgängen dadurch, dass sie schon bei 0" nicht unbedeutend sind, und dass andererseits die Temperaturen für die ausgiebigste W^irksamkeit, sowie die höchsten Wärmpgrade, bei denen sie noch möglich sind, viel höher liegen. Die Wirkungsfähigkeit der beiden Enzyme wird unter gewöhnlichen Umständen durch die Temperaturen von 0—50"^ nicht beeinträchtigt. Zu diesem Schlüsse scheint namentlich auch die Thatsache zu berechtigen, dass bei den höheren Temperaturen (40 und 50'') die Abnahme in der Wirksamkeit nicht grösser ist als z. B. bei 0" oder 10°. IL Einfluss des hydrostatischen Druckes und der Kohlensäure auf die Diastasewirkung. Zur Ausführung dieser Versuche fühlte sich Verf. durch die üeberlegung veranlasst, dass in Pflanzenzellen die Diastase ebenfalls unter Druck, und zwar unter gan:^ bedeutendem , j>nlenfalls viele Atmosphären betragendem Drucke auf die Stärke einwirkt. Ausserdom macht eine Reihe von Erscheinungen im Pflanzenleben es wahr- scheinlich, dass innerhalb der lebenden Zellen die Säfte mit Kohlensäure gesättigt sind. Es schien desshalb von Interesse, zu untersuchen, wie der Druck als solcher, wie die COg für sich, und wie beide vereinigt Diastasewirkung beeinflussen. Aus den Versuchen geht aufs Deutlichste hervor, dass die CO, schon bei gewöhn- lichem Drucke die Diastasewirkung ganz bedeutend, fast aufs Dreifache zu beschleunigen vermag, und ferner, dass ein höherer hydrostatischer Druck ebenfalls einen günstigen Einfluss ausübt, und zwar sowohl wenn die Versuchsflüssigkeit atmosphärische Luft, als auch wenn sie CO2 enthält. Im letzteren Falle ist jedoch die Beschleunigung des diastasischen Processes weitaus grösser, so dass, wenn bei Einwirkung von Luft schätzungsweise ein Druck von 15 Atmosphären nothwendig wäre, um die Diastasewirkung zu verdoppeln, bei COa-Einwirkung schon ein Ueberdruck von ca. 3 Atmosphären genügen würde, damit doppelt soviel Maltose gebildet werde, wie bei COo-Einwirkung unter gewöhnlichem Druck. Auch auf nicht verkleisterte Stärke vermag die Diastase bei Gegenwart freier CO^ energischer einzuwirken. HI. Einfluss des in Lösung vorhandenen Rohrzuckers, sowie des bereits gebildeten Invertzuckers auf die weitere Wirkung des Invertins, Auch diese Beziehungen sind von wesentlich physiologischem Interesse, besonders aber die Frage, ob das Vorhandensein des Invertzuckers verzögernd auf die Neubildung von solchem einwirkt, und damit zusammenhängend, ob die anderen Enzyme durch die Gegenwart der durch sie gebildeten Stoffe in der weiteren Wirksamkeit gehemmt werden. Aus den Versuchsergebnissen ist zu ersehen, dass der Inhalt an Rohrzucker innerhalb der weiten Grenzen von 2 % bis 20 "/„ auf die Energie der Invertinwirkung nur einen untergeordneten Einfluss ausübt. Bei den höheren Concentrationen ist die Umwandlung etwas schwächer als bei den niederen. Weitere Versuche besagen, dass der vorhandene Invertzucker eine nicht unwesentliche Verzögerung in der Neubildung von solchem durch das Invertin bewirkt. IV. Einfluss von Alkohol und Säure auf die Invertinwirkung. Inver- tirung von Rohrzucker im Weine. Bei den namentlich in Frankreich bei der Wein- bereitung gebräuchlichen Methoden des Petiotisirens und Chaptalisirens, ferner beim Gallisiren und bei der Herstellung von Schaumweinen sowie manchen Süssweinen werden grosse Mengen von Rohrzucker verwendet. Da jedoch bei den genannten Verfahren nach Zusatz des Rohrzuckers noch Hefebildung und Gährung stattfindet, so verbleibt der- Stoffumsatz und Zusammensetzung. 101 selbe nicht als solcher im Weiu, sondern wird in Invertzucker umgewandelt und fällt ganz oder theilweise der Gährung anhcim. In einer Flüssigkeit, in welcher wachsende und in Gährung begriffene Weinhefe, z. B. Saccharomyces ellipsoidtus sich befindet, wird Rohr- zucker sehr rasch invertirt, was auf die Anwesenheit einer grösseren Invertmenge zurück- zuführen sein wird. Auf die Dauer kann sich das luvertin im Wein nicht halten, denn schon der iiber ruhender Hefe stehende Wein vermag, von dieser getrennt, nicht so energisch zu invertiren, wie von gährender Hefe abfiltrirter Wein. In fertigem, klaren Wein ver- wandelt sich zugesetzter Rohrzucker nur sehr langsam in Invertzucker, so dass die Frage berechtigt ist, ob in demselben überhaupt sich noch wirksames luvertin vorfindet, oder aber die Säure allein die Inversion vollbringt. Die Ergebnisse der Versuche über den Einfluss des Alkoholgehaltes auf die Invertin- wirkung erlaubt folgende Schlüsse : Der Alkohol übt einen ungünstigen Einfluss auf die Wirksamkeit des Inverlins aus; doch ist diese selbst in einer Lösung mit 10 proc. Alkohol noch mehr wie halb so stark als in einer Lösung ohne Alkohol. Ueber den Einfluss des Säuregehaltes auf die Invertinwirkung besagen die Versuche Folgendes : Die ausgiebigste Wirkung findet statt in einer Lösung, die keinen Zusatz erhalten hatte; etwas geringer war sie da, wo die Invertiulösung neutralisirt worden war. Es übte demnach der verhältnissmässig geringe Säuregehalt von 0.14 "/oq einen günstigen Einfluss auf die Invertinwirkung aus. Schon der Zusatz von 1 %o Weinsäure verzögerte die Wirkung um ein Geringes, und beim grösseren Säuregehalt zeigte sich eine immer stärkere Ab- schwächung der Invertinwirkung. In der Lösung mit 8.14 "/oo Säure war sie nur halb so ausgiebig als in der Lösung ohne Zusatz. Die Frage, ob fertige Weine noch wirksames Invertin enthalten, beantwortete der Versuch folgendermaassen : In klarem, fertigen Wein findet sich kein Invertin vor. Die Gegenwart einer ganz geringen Menge von Invertin macht sich bemerkbar, wenn man eine Probe des betreffenden Weines auf lOO'' erhitzt, die andere nicht, und beiden Rohr- zucker zusetzt. Aus weiteren Versuchen geht das interessante Resultat hervor, dass Weinsäure in dner Rohrzuckerlösung weitaus energischer invertirend wirkt, als Weinstein in solcher Menge, dass dessen freie Säure jenem Weinsäuregehalte entspi-icht. Ferner ist festgestellt, dass Aepfelsäure weniger kräftig invertirend wirkt als Weinsäure. In gleich sauren Lösungen von Weinsäure, Weinstein und Aepfelsäure verhält sich die invertirende Wirkung auf Rohr- zucker annähernd wie 6:1:4. Cieslar. 77. Kraus, G. (81) fand, dass die quantitativen Veränderungen der Aepfelsäure bei den Crassulaceen analog den der Reservestoffe anderer Pflanzen sind, wesshalb diese Säure als besondere Form von Reservestoffen zu betrachten ist; ferner ergab sich aus den ver- schiedenen Entstehungsbedingungen dieser Säure, dass die allnächtlich auftretende Aepfel- säure der Crassulaceen ein üxydationsproduct der am Tage im Chlorophyll erzeugten Kohlehydrate ist. Am Tage scheint die Aepfelsäure durch Abspaltung von CO2 wieder in Kohlehydrate überzugehen, während aus der Kohlensäure Sauerstoff abgespalten wird. Ein Theil der Säure wird beständig als Reservestoff an Kalk gebunden. 78. Schulze (132) hat schon früher über den Eiweissumsatz in den Pflanzen Mit- theilungen gemacht. Aus diesen geht hervor, dass in Keimpflanzen eine Anzahl von Nhaltigen Stoffen auftritt, welche man mit grosser Wahrscheinlichkeit als Producte des während der Keimung erfolgenden Eiweisszerfalles betrachten kann; denn dieselben Stoffe, beziehungsweise die zugehörigen Amidosäuren, entstehen, wenn Eiweisssubstanzen ausserhalb des Organismus durch Säuren oder durch Alkalien zersetzt werden. Es sind dies nach unseren gegen- wärtigen Kenntnissen Asparagin, Glutamin, Leucin, Amidovaleriansäure, Tyrosin und Phenyl- amidopropionsäure. Diese Wahrnehmung führt zur Annahme, dass die Zersetzung, welcher die Eiweissstoffe in Keimpflanzen unterliegen, in chemischer Hinsicht im Wesentlichen mit derjenigen übereinstimmt, welche die Eiweisssubstanzen beim Erhitzen mit Säuren oder Alkalien erleiden. Das Mengenverhältniss aber, in welchem die vorgenannten Stoffe in den Pflanzen sich vorfinden, weicht sehr bedeutend von demjenigen ab, in welchem dieselben, resp. die zugehörigen Amidosäuren bei der künstlichen Zersetzung von Eiweissstoffen entstehen. 102 Physiologie. — Chemische Physiologie. Zur Erklärung dieser Erscheinung hat nun Seh. folgende Hypothese aufgestellt: Bei der Zersetzung der Eiweissstoffe in den Keimpflanzen entstehen die Zerfallsproducte zunächst im selben Mengenverhältniss wie bei der künst- lichen Eiweissspaltung. Wenn nun auf Kosten jener Producte innerhalb der Pflanzen wieder Eiweisssubstanzen gebildet werden, so werden für diese Zwecke die einzelnen Stoffe nicht gleichmässig verbraucht, vielmehr kommt der eine langsamer, der andere schneller zur Verwendung. Bei Untersuchung der Keimpflanzen treffen wir daher die Eiweisszersetzungsproducte nicht mehr in dem- jenigen Mengenverhältniss an, in welchem sie ursprünglich entstanden sind; in der Kegel ist Asparagin dasjenige Amid, welches am langsamsten verbraucht wird, und daher treten Ton diesem Stoife grosse Mengen in den Pflanzen auf. Um diese ausserordentliche Anhäufung von Asparagin in manchen Keimpflanzen erklären zu können, zieht Seh. eine zweite Hypothese zu Hülfe, die nämlich, dass der Eiweisszerfall nicht nur in den Cotyledonen, sondern auch in den übrigen Theilen der Keimpflanze seinen Sitz hat, und dass während des Wachsthums wiederholte Zersetzung und Neubildung von Eiweissstoffen stattfindet. Gegen diese von Seh. ausgesprochenen Ansichten wendet sich nun Pfeffer folgender- maassen: Eine nicht gerechtfertigte Voraussetzung macht Seh. indem er annimmt, die Eiweiss- zersetzung in der Pflanze müsse die Amide in einem gleichen Verhältnisse liefern, wie die Zerspaltung durch gewisse chemische Agentieu. Der Pflanze kann die Fähigkeit nicht abgesprochen werden, die Molecül-Complexe wieder beim Zerfall der Eiweisskörper in rascher und für die Organismen specifischer Weise zu zertrümmern. Mit obiger Voraus- setzung fällt aber auch die von Seh. für die Anhäufung des Asparagins nöthig gehaltene Erklärung. Diese Annahme fordert übrigens specifisch verschiedene Befähigungen, da, wie mitgetheilt wurde, die Amide in ganz ungleichen Verhältnissen auftreten, und in Pilzen Asparagin vielleicht immer fehlt. Damit soll aber nicht auch das Factum selbst bestritten sein. In dem Sinne, wie von einer Vertretung Nfreier Stoffe, müssen wir auf Grund der Erfahrungen auch von einer Vertretung plastischer Stickstoffmaterien , im Speciellen auch der Amide sprechen, die gelegentlich in verschiedenen Individuen derselben Art sich in verschiedenen Verhältnissen finden. Das Urtheil, welches Pfeffer in den ersten Zeilen des obigen Passus über die von Seh. gemachte Annahme fällt, nennt Letzterer unberechtigt und wendet sich gegen das- selbe. Seh. 's Annahmen gründen sich auf die Kenntnisse, welche wir über das chemische Verhalten der Eiweisskörper besitzen, und auf die von den namhaftesten Forschern ausge- sprochenen Anschauungen, dass die Atomcomplexe der bei der Eiweissspaltung entstehenden Amidosäuren im Eiweissmolecül präformirt (als sogenannte Reste) vorhanden sind. Diese Annahme ist unter den Chemikern die am meisten gangbare. Es ist klar, dass die Eiweisszersetzung in der Pflanze die Amide, insoweit dieselben primäre Spaltungsproducte sind, in dem gleichen Mengenverhältnisse liefern muss, wie die Zersetzung der Eiweissstoffe durch chemische Ageutien. Finden sich Amidosäurereste im Eiweissmolecül vor, so müssen die Quantitäten, in welchen beim Zerfall eines bestimmten Eiweissstoffes die einzelnen Amidosäuren entstehen, von vornherein gegeben sein; sie können nicht je nach Umständen, unter denen die Zersetzung erfolgt, variiren, vorausgesetzt, dass die Zerlegung des Eiweissstoffes eine vollständige ist, und dass secundäre Zersetzungen aus- geschlossen sind. Solange Pfeffer die letzten Anschauungen nicht für ungerechtfertigt erklären kann, solange könne er Sch.'s Ansichten nicht umwerfen. Sollte selbst auf Grund weiterer Forschung die Vorstellung vom Vorhandensein der Amidosäurereste im Eiweissmolecül modificirt oder ganz aufgegeben werden, so würde damit Sch.'s Ansicht nicht fallen, gründet sie sich doch auf Beobachtungen, welche man über das chemische Verhalten der Eiweisskörper gemacht hat, und welche zum Theil in der oben erwähnten Anschauung ihren Ausdruck gefunden haben. Es handelt sich hier vor allem um die Frage, ob eine Eiweissspaltung, welche zur Bildung von Asparagin, Glutamin, Leucin, Tyrosin u. s. w. führt, diese Producte in wech- selnder Quantität zu liefern vermag oder nicht, ob insbesondere beim Zerfall der Eiweiss- Stoffumsatz und Zusammensetzung. 103 molecüle das Asparagin unmittelbar in so grosser Quantität entstehen kann, dass es einen grösseren Theil des Eiweiss-N aufnimmt, als alle daneben entstehenden Producta zusammen genommen. Dass letzteres möglich ist, muss bezweifelt werden; die bisherigen Unter- suchungen bieten keine Stütze für solch eine Annahme, vielmehr spricht gegen dieselbe noch folgender Umstand: Die Eiweisskörper enthalten eine gewisse Menge von „locker gebundenem" N, welche schon beim Erhitzen mit verdünnten Mineralsäuren oder mit Baryt- vrasser in Ammoniak übergeht. Das gleiche Verhalten zeigt bekanntlich die eine der beiden ira Asparagin sowie im Glutamin enthaltenen NtL- Gruppen; man kann daher vermuthen, dass dieser locker gebundene Stickstoff beim Zerfall des Eiweissmolecüls im Asparagin oder ' im Glutamin auftrete. Trifft dies zu, so würde man aus der Ammoniakmenge, welche bei Zersetzung eines Eiweissstoffes durch eine Mineralsäure sich bildet, die Asparaginmeuge berechnen können, welche in maximo aus demselben entstehen kann. Die Kenntnisse, welche wir über das chemische Verhalten der Eiweissstoffe besitzen, lassen sich also sehr wohl mit der Annahme vereinen, dass bei der Eiweisszersetzung im Pflanzenorganismus Asparagin als primäres Spaltungsproduct in nicht sehr bedeutender Menge entsteht, sie geben aber durchaus keine Stütze für die Annahme, dass beim Zerfall des Eiweissmolecüls der Stickstoff zum grössten Theile in Form von Asparagin austreten kann. Seh. ist übrigens zur Aufstellung seiner Hypothese weiters auch noch durch mancherlei Beobachtungen an den Keimpflanzen geführt worden: In allen bisher genau untersuchten Keimpflanzen hat man ein Gemenge von Nhaltigen, als Producte der Eiweisszersetzung anzusehenden Stoffen vorgefunden, welches Gemenge in verschiedenen Keimpflanzen ver- schieden zusammengesetzt war. Da man jedoch nicht annehmen darf, dass jede einzelne Pflanze ihre Eiweissstoffe nach besonderen chemischen Gleichungen spaltet, so wird man zur Annahme geführt, dass die ungleiche Zusammensetzung des in verschiedenen Pflanzen sich vorfindenden Amidgemenges dadurch bedingt ist, dass die Amide nach ihrer Bildung zum Theil wieder verarbeitet werden. Gewagter ist die Hypothese, dass in den Keimpflanzen eine abwechselnde Zersetzung und Neubildung von Eiweissstoffen stattfindet; Verf. hat sie auch erst dann bestimmter ausgesprochen, nachdem Borodin auf einem ganz andern Wege zur gleiclien Anschauung gekommen ist. Die Anhäufung von Eiweisszersetzungsproducteu in der Pflanze lässt nach Borodin eine doppelte Erklärung zu: entweder muss man annehmen, dass bei genügendem Vorhandensein von N freien Substanzen der Zersetzungs-(Vegetations-)process sich auf diese beschränkt, während die Eiweissstoffe von derselben verschont bleiben, oder aber es werden nicht die Kohlehydrate, sondern gerade das Eiweiss durch den Lebensprocess unter Bildung von Asparagin u. s. w. zersetzt; sind aber Kohlehydrate genügend vorhanden, so werden die Amide rasch zu Eiweiss regeuerirt, so dass nur bei Maugel an Nfreien Stoffen eine Anhäufung von Amiden erfolgen kann. Bor od in neigt sich zur letzteren Erklärung. Es ist klar, dass durch Combination dieser zweiten Annahme mit der vom Verf. gemachten, nach welcher die einzelnen Amide nicht gleichmässig für die Eiweissbildung verwendet werden, das merkwürdige Mengenverhältuiss, in welchem wir die Amide in den Pflanzen antreffen, sich erklären lässt, ohne dass man in ^Widerspruch zu den bei der künstlichen Eiweissspaltung erhaltenen Resultaten geräth. Löw's neue Hypothese über die Constitution der Eiweissstoffe und über die mög- lichen Zersetzungen der letzteren hält Verf. als zu sehr der thatsächlichen Grundlage ent- behrend, als dass man ihnen in dieser Frage Bedeutung beimessen könnte. Nach diesen Hypothesen soll das Eiweiss aus einem Condensationsproducte des Asparaginsäurealdehyds, eines bisher noch nicht dargestellten Körpers, entstehen. Seh. bespricht noch die Vermuthung mehrerer Forschei-, dass bei der Eiweissspaltung im Pflanzenorganismus neben Amiden ein Kohlehydrat entstehe. Dieser letzteren Annahme ist das Resultat, welches man beim Studium der künstlichen Eiweisszersetzung erhalten hat, durchaus nicht günstig. Man hat sich nämlich vergebens bemüht, unter den Producten welche bei der Zersetzung der Eiweissstoffe durch Säuren oder Alkalien entstehen, Kohle- hydrate zu finden. Wenn aber bei dieser Zersetzung der Eiweissstoffe durch Säuren oder Alkalien neben Amidosäuren und Ammoniak keine Kohlehydrate entstehen, ist es dann wohl 104 Physiologie. — Chemische Physiologie. wahrscheinlich, dass die Eiweisszersetzung im Pflanzenorganismus neben N hakigen Spaltungs- producten noch Kohlehydrate liefert? Seh. bittet, das in der Abhandlung Mitgetheilte als die Gedanken eines Chemikers anzusehen, welcher sich bemüht, die chemischen Vorgänge in der Pflanze zu verstehen, ohne dass er ein „eigenthümliches Verhalten der lebenden Eiweissmolecüle" oder ähnliche Annahmen zu Hülfe zu ziehen braucht. Cieslar. 79. Portele (112). I. Die Zusammensetzung beschädigter, nothreifer und unbeschädigter, ausgereifter Maiskörner. Die Durehschnittswerthe aus 8 Analysen gestalten sich folgendermaassen: Beschädigte Maiskörner Unbeschädigte Maiskörner Wasser Trockensubstanz 13.54 86.45 1.48 4.40 12.05 68.75 52.80 13.30 86.54 Asche 1.47 Fett 4.28 N baltige Substanz 11.26 N freie Substanz, frei von Stärke, direct bestimmt Asche und Fett. 69 25 59.02 Es ist daraus ersichtlich, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen der Zusammen- setzung von unbeschädigten und beschädigten Maiskörnern kaum besteht. Der Grund, dass trotzdem der beschädigte Mais sich zur Bereitung von Polentamehl nicht eignet, liegt darin, dass das Polentamehl nur aus dem äusseren hornartigen , mehr oder weniger gelblich gefärbten Theile bereitet wird; der innere weisse, mehlige Theil hingegen dient zumeist als Viehfutter. Bei den beschädigten Maissorten ist aber die Trennung des mehligen Theiles vom hornigen sehr schwer, ja manchmal unmöglich. Nach den chemischen Analysen ist der hornige Theil weit stickstoffreicher (15.84 gegen 10.23) und fettärmer (2.32 gegen 6.47) als der mehlige: II. Die Reifeentwickelung des Maiskornes. Datum der Probe- nahme Entwickelungs- stadium ö g II m 3 m Stickstofffreie Substanz (Fett-, Zucker- und Asche-frei) 1 'S z. o CO < Procentischer Wassergehalt der risch-Siibstanz a a > s li o Unmittelbar nach der Blüthe . . . . 32.25 5.21 27 90 31.18 13.61 12.207 5.45 89.35 4.939 Körner nicht mehr 31. Aug. leicht zerdrückbar, aber noch mehlig . 25.75 4.55 48.88 50 93 6,13 8.619 4.82 84.68 11.024 Körner hart und gelb werdend .... 20.04 4.84 54.23 53.58 2 72 5.827 2.81 69.19 19.776 11. Septbr. Zeitpunkt des Ent- fahnens .... 18.50 5.21 54 87 70.33 1.43 2.451 1.95 56.63 56.930 3. Octobr. 15.54 4.92 58.46 77.45 0.032 0.615 1.44 34.75 39.000 11. „ Allgemeine Maisernte 16.51 5.02 64.26 76.69 Un- sicher 0.035 1.75 38.32 39200 Die Zahlen sagen: Das absolute Gewicht der Maiskörner wächst zu jenem Stadium der Entwickelung, in welchem die Körner ihre milchige Beschaffenheit verlieren (11. Septbr.). Bis dahin war etwa 2/3 der zur Erntezeit vorhandenen Trockensubstanz gebildet. Der procentisclie Wassergehalt des Maiskornes verringert sich constaut mit der fortschrei- Stoffumsatz und Zusammensetzung. 105 tenden Entwickelung der Pflanze. Während diese Wasserabnahme bis zur Reife auf Ablagerung von Trockensubstanz zurückzuführen ist, findet von da ab der Hauptsache nach nur noch ein Austrocknen statt. Die einzelnen ßestandtheile der Trockensubstanz nehmen mit Ausnahme des Zackers bis zum Hartwerden der Körner sämmtlich zu. Von da ab tritt in der Zusammensetzung der Trockensubstanz eine Stabilität ein, ein Zeichen, dass die vegetative Entwickelung des Mais unterbrochen wird, sobald die Körner hart geworden sind. Die Maiskörner enthalten sowohl Frucht- als auch Rohrzucker. Der Fruchtzucker ist nach der Blutlie in grösster Menge vorhanden, er schwindet mit fortschreitender Reife, während der Rohrzucker bis zum Hartwerden zunimmt, von da ab jedoch bis zur vollendeten Reife rasch schwindet. ni. Der Einfluss des Eutfahnens und Entblätterns auf die Reife der Maiskörner. Wenn nur die beiden obersten Blätter abgeschnitten werden, so zeigt sich kein erheblicher Einfluss auf die Reife des Kornes und der etwaige geringe Schaden wird durch die so erreichte Abwehr des Maiszünslers aufgewogen. Vor einer stärkeren Ent- laubung muss man sich hüten. Vom Reifestadium, in welchem die milchige Beschaffenheit der Körner stattfindet, bilden die Maisblätter viel geringere Mengen Stärke, als bis zu diesem Zeitpunkt. Zucker wurde nach dem Erhärten der Körner (von Mitte September) in kaum bestimmbarer Menge gefunden, während doch die Maisblätter zur Blüthezeit einen grossen Zuckergehalt aufweisen. Zur Blüthezeit enthält der Maisstengel grosse Rohrzucker- mengen, während Rohrzucker in den Blättern niemals nachgewiesen wurde; daraus darf man schliessen, dass sich beim Mais der Fruchtzucker in Rohrzucker und dieser dann erst in Stärke umwandelt. Cieslar. SO. Troschke (146). Die Untersuchungen über die Zusammensetzung des weissen Senfs erstreckten sich auf IV verschiedene Perioden nämlich I. vor der Blüthe, bei eben erschienenen Blüthenköpfchen ; H. bei Beginn der Blüthe; HI. bei voller Blüthe und IV. am Ende der Blüthe. Die Pflanzen waren auf einem geringen Boden erwachsen. Die Production an organischer Substanz betrug für je 100 Pflanzen in der Periode I. 942 g mit 87 % Wasser =122 g Trockensubstanz; IL 1104 g mit 83.55 % Wasser = 181.6 g Trocken- substanz; III. 1210g mit 81.1 7o Wasser =228.7 g Trockensubstanz; IV. 1024 g mit 77.6 70 Wasser = 227.4 g Trockensubstanz. — Die chemische Analyse ergab in 100 Theilen frischer Substanz: Periode I II IH IV Wasser Reinasche Rohfaser Fett Rohprottin Reinprottin Stickstofffreie Extractivstoffe Somit in 100 Theilen lufttrockener Substanz (mit 16% Wasser): 87.0 83.6 81.1 1.4 1.4 1.4 3.2 5.2 7.0 0.5 0.5 0.6 2.2 2.0 2.0 1.6 1.5 1.5 5.7 7.3 7.9 77.6 1.4 9.1) 0.7 1.8 1.7 8.6 Periode II III IV I Wasser Reinasche .... Rohfaser Fett Rohprotein .... Reinprote'in .... N freie Extractivstoffe 16.0 16.0 16.0 8.9 7.1 6.1 20.1 26.9 31.3 3.0 2.5 2.9 14.0 10.2 8.7 10.2 7.9 7.4 38.0 37.3 35.0 16.0 5.5 37.2 2.7 6.8 6.5 318 106 Physiologie. — Chemische Physiologie. Für Futterzwecke ist also die Zusammensetzung des weissen Senfes eine sehr günstige. Aus den obigen Zahlen ergiebt sich auch, dass die Verfütterung des weissen Senfes spätestens in der II. Periode stattzufinden hat, da von da an eine Zunahme an Protein und Fett nicht mehr stattfindet, dagegen eine erhebliche Zunahme an Rohfaser zu ver- zeichnen ist (cf. folgende Tabelle). in der Periode I II III IV Fett . . . Reinprotein Rohfaser . 4.4 6.4 7.8 14.8 17.1 20.1 gegenüber 29.2 58.1 85.3 7.4 17.7 1016 Cieslar. 81. Theorin (142) hat bei Solanum tuberosum Solanin durch Behandlung der Schnitte mit Schwefelsäure (erst rosenroth, dann allmählig violett) nachgewiesen, und zwar sowohl in den jungen Trieben der KartoffelknoUeu (Solanin in Lösung) wie in den Knollen selbst (Klünipchen) und in den Früchten. In dem Stamm und in den Blättern ergab sich keine Färbung oder nur eine sehr schwach violette. Solanin kommt also nicht in den oberirdischen Theilen mit Ausnahme der Früchte vor und wird in den Knollen selbst gebildet. Bei Convallaria majalis hat Verf. mit Schwefelsäure (Violettfärbung) Convallamarin in Blättern, Stamm und Rhizom nachgewiesen und folgert, dass dies Glycosid, wenigstens zum grössten Theil, in den ersteren gebildet wird (wie auch übrige analoge Stoffe: Populin, Salicin, Phlorhizin). Bei Aconitum Camviarum (ähnliches Verhalten von A. Napelhis vermuthet) fand Verf. mit Schwefelsäure Aconitin (Violettfärbung — ) im Frühling und Sommer sowohl im Stamm wie in den Knollen, in den Gefässbündeln und deren Umgebung. Auch in den Blättern fand sich Aconitin, namentlich in der Sommerwärnie. Doch dürften die grössten Mengen des in den jungen nächstjährigen Knollen befindlichen Aconitins sich daselbst gebildet haben. Aconitin bildet sich auch in der jährigen Knolle bis zu der Zerstörung derselben. Der Stoff dürfte ein Nebenproduct ohne directe Bedeutung für die Pflanzen- nahrung sein, biolo;.;isch aber bezwecken, dass die Knollen weniger appetitlich für gewisse Thiere sind. Populus candicans. Mit abgeschnittenen, kätzchentragenden Zweigen experimen- tirend, fand Verf., dass ein Zweig «, einfach in Wasser gesetzt, ein kleineres Kätzchen entwickelte wie der Zweig h, welcher 3 Tage früher abgeschnitten war und in dem einen Schenkel eines U-Rohres unter Quecksiiberdruck im Wasser steckte. Das Kätzchen h hatte auch nachweisbar (mit Eisenchlorid) grössere Mengen Populin und Gerbsäure, besonders im Gefässbündel. Das Kätzchen h wurde grösser und kräftiger wie a. Verf. folgert, dass,. wenn die Nahruugszufuhr (wie im Zweig a) gering ist, werden Populin und Gerbsäure zur Entwickelung des Kätzchens verwendet, wesshalb sie nicht mehr oder nur in geringen Mengen nachzuweisen sind. Ljungström. 82. Lach (85) machte seine Versuche in der landwirthschaftlichen Versuchsstation Grussbach. Von Mitte August an wurden alle 10 Tage je 10 beschattete und uube- schattete Rüben der Untersuchung unterworfen. Diese Untersuchungen ergaben, dass im Monate August die beschatteten Rüben den unbeschatteten an Qualität und Quantität weit nachstehen. Im September beginnen die unbeschatteten Rüben in Folge der trocken-warmen Witterung in ihrem Zuckergehalt nur langsam zuzunehmen; ihr Gehalt an organischen Salzen nimmt ab. Bei den beschatteten Rüben findet das in höherem Maasse statt, so dass sie gegen Ende September den günstiger gelegenen Rüben an Zuckergehalt gleichkommen. Die unbeschatteten Rüben haben nämlich ihr Maximum an Zuckergehalt schon Anfang September erreicht, und die darauf eintretende trockene, warme Witterung war im Verein mit der Erwärmung durch die Sonne der weiteren Zuckerbildung nicht günstig, während Stoffumsatz und Zusammensetzung. 107 die beschatteten Rüben während dieser kritischen Periode mehr Feuchtigkeit im Boden fanden, was der Zuckerbildung sehr Vorschub leistete. Quantitativ blieben die beschatteten Kühen stets hinter den unbeschatteteu zurück. Cieslar. 83. Marek (94). Die verschiedenen Saatzeiten für die Stammrüben bewegten sich bei den 3 Versuchsreihen, welche in den Jahren 1879— 1883 durchgeführt wurden, zwischen dem 27. April als frühestem Zeitpunkte der Saat bis zum 25. Juni. Nur bei einem Versuche war der 16. Juli als späteste Saatzeit gewählt worden. Aus den Versuchen folgert der Verf.: Zeitunterschiede in der Saat der Stammrüben vermochten einen wesentlichen Unterschied im Zuckerreichthum der Nachkommen nicht zu bewirken. Ein positives Resultat haben jedoch die Versuche insofern gezeitigt, als sie nachgewiesen, dass im Wege der Kammcultur Stammrüben mit höherem Zuckeigehalt entstanden, und diese wieder Nachkommen erzeugten, welche den Nachkommen der aus der Flachcultur gewonnenen Wurzeln in der Polarisation überlegen waren. Die Kammcultur erscheint daher dem Verf. als ein gutes Hülfsmittel für die Anzucht zuckerreicher Stammrüben. Cieslar. 84. Müller-Thurgau (103) behandelt die Erklärung der Ruheperioden der Pflanzen an der Hand der Lebenserscheinungen der Kartofliel. Der Nachweis, dass irgend ein physiologischer Vorgang, in unserem Falle die Ruhe- l)eriode der Pflanzen, während des Winters iür einen Organismus zweckmässig ist, kann keinen Aufschluss darüber geben, auf welche Weise und durch welche Einflüsse derselbe zu Stande kommt. Von diesem Gesichtspunkte stellte sich Verf. die Fragen. Das Nicht- austreiben von Wurzeln, Knollen, Rhizomen u. s. w. während des Winters auf die zu niedrigen Temperaturen zurückzuführen, wäre irrthümlich, wenn man bedenkt, dass Kartoffeln im Herbste oder zu Anfang Winters selbst unter den günstigsten Bedingungen nicht aus- treiben und dies erst im Monate Februar, einige Sorten wohl schon etwas früher, thun. Andererseits werfen in Gewächshäusern cultivirte Obstbäume im Herbste ihre Blätter ab, trotz der günstigsten Temperaturverhäitnisse, kurz sie treten ihre gewohnte Ruheperiode an. Es ist also die Ruheperiode wenigstens in gewisser Beziehung von äusseren Ein- wirkungen unabhängig und ist eine Folge innerer Verhältnisse. Wenn man die Ruheperiode als eine Folge der Vererbung betrachtet, so ist damit für die Erklärung nichts gewonnen. Es müssen gewisse chemische und physikalische Vorgänge eine Zeit laug sich in der Weise abspielen, dass ein Wachsthum der Knospen nicht statttinden kann, die Pflanze also ruhen muss. Damit will aber Verf. die Bedeutung der Vererbung nicht in Abrede gestellt haben. Dass die Ruheperioden mit dem Wechsel der Jahreszeiten in Beziehung stehen, ist bei der Art und Weise, wie nach unserer Anschauung die Pflanzenformen entstanden sind, eigentlich selbstverständlich : Eine Pflanze, deren Ruheperiode in den Sommer und deren Vegetationszeit in den Winter fallen würde, hätte in unserem Klima weder entstehen noch sich erhalten können. J. Stoffwechsel während des Reifens der Kartoffelknollen. Zur Lösung seiner Frage stellte Verf. zuerst Versuche an behufs Vergleichung der Athmungsgrösse reifender Kartoffeln mit derjenigen von ruhenden. Die Athmungsgrössen wurden an mit ihren Mutterpflanzen in Verbindung stehenden Kartoffelknollen im Boden selbst bestimmt. M.-Th. hatte für diese Zwecke eigens einen ehifachen Apparat construirt. Mit diesen Ver- suchen gingen parallel solche an Kartoffeln, welche von ihrem Stocke abgetrennt waren. Als Resultat der Versuche ergab sich der Satz, dass eine mit dem Stocke in Ver- bindung stehende reifende Kartoffel lebhafter athmet, als eine von dem- selben abgetrennte, und dass nach dem Abtrennen die Athmung nicht plötzlich, sondern während mehrerer Tage allmählig abnimmt. 14 Tage später wurden dieselben Versuche mit geernteten Knollen wiederholt, deren Stöcke bereits welkten. Die Versuche ergaben, dass von absterbenden Kartoffelstauden geerntete Knollen anfangs ebenfalls lebhafter athmen als einige Tage nach der Ernte; doch ist der Unterschied nicht so bedeutend wie bei Kartoffeln, welche man von noch gesunden Stöcken trennte, d. h. die letzteren athmen sofort nach der Abtrennung vom Stocke etwa doppelt so energisch als die von im Absterben begriffenen Stöcken stammenden bei derselben Temperatur. Bei 108 Physiologie. — Chemische Physiologie. den einen wie bei den andern sinkt jedoch die Athmung auf ungefähr die- selbe Stufe, bei ersteren dauert dies länger als bei letzteren. Schliesslich er reicht die Athmuug eine eine ziemlich lange Zeit Consta iit bleibende Grössse: es ist dies die Athmungsgrösse ruhender Kartoffeln. Wir gehen ziemlich sicher, wenn wir annehmen, dass die am Stock verbleibenden Knollen ihr Wachsthum verlangsamen, sobald die Zuckerzufuhr aus dem Stocke nachlässt, und es ganz einstellen, sobald die Stengel und Stoloi;en entleert sind. II. Lebensvorgänge der im Kuhezustand befindlichen Kartoffeln. Die Ruheperiode besitzt bei verschiedenen Sorten verschiedene Dauer. Bei Rosenkartoffeln beob- achtete Verf. schon zwei Monate nach der Reife die ersten Merkmale der Keimung; andere Sorten sind hingegen vor Februar nicht zum Keimen zu bringen. Selbst unter den denkbar günstigsten künstlich herbeigeführten Bedingungen lässt sich solch' eine im Ruhezustand befindliche Kartoffel vorzeitig zum Keimen nicht bringen. Trotzdem aber ist die Ruheperiode nur eine scheinbare, denn schon Saussure und Nobbe haben in der ruhenden Kartoffel Athmungserscheinungen constatirt. Ausserdem geht ununterbrochen Stärke in Zucker über, und endlich spielt sicli nach Beobachtungen des Verf.'s eine contiuuirliche Stärkebildung in den ruhenden Knollen ab. a. Athmung, Wenn es sich darum handelt, die Athmungsgrösse ruhender Kartoffeln zu bestimmen , so ist sehr zu berücksichtigen , bei welcher Temperatur dieselben vorher verweilten. Waren sie in einem Räume mit höherer Temperatur als die für den Versuch bestimmte, so erhält man in den ersten Tagen etwas zu geringe Werthe für die Athmungs- grösse; haben dagegen die Kartoffeln in einem Räume mit niedrigerer als die Versuchstempe- ratur gelegen, so zeigt sich die Athmung auch dann, wenn die Kartoffeln merklich süss geworden sind, in den ersten Tagen nicht unwesentlich gesteigert, und würde man bei nur kurzer Versuchsdauer unrichtige Daten erhalten. Des Verf.'s weitere Versuche zeigten, dass bei Beginn der Ruheperiode die Athmung der Kartoffeln weniger ausgiebig als nach Abschluss derselben ist, und dass die Knollen, je älter sie werden, desto grössere Mengen COj ab- geben. Der Eiufluss der Menge des in der Kartoffel vorhandenen Zuckers lässt sich nach den Versuchen folgendermaassen ausdrücken: Die Athmung ist unter sonst gleichen Umständen um so energischer, je mehr Zucker dem Protoplasma zur Dispo- sition steht, der Einfluss der vorhandenen Zuckermenge macht sich um so stärker geltend, je höher die Temperatur ist. b. Die Zucker bildung. Es ist eine allgemein bekannte Thatsache, dass Kartoffeln im Frühjahr nicht mehr so viel Stärke enthalten wie im Herbste. Mit der Erkenntniss, dass die Kartoffeln fortwährend athmen, war auch eine Erklärung für diese Thatsache gefunden. Aus vielen Versuchen schliesst der Verf , dass in ruhenden Kartoffeln, überhaupt auch wenn sie nicht süss sind, der grössere Theil des entstehenden Zuckers sofort wieder in Stärke rückverwandelt wird, der kleinere Theil zu Athmungsvorgängen dient. Mit steigender Temperatur nimmt die Ausgiebigkeit des Zuckerbilduugsprocesses zu. Auffallend ist die grosse Energie desselben bei 0*^ und sodann die im Verhältniss zu anderen Vorgängen in den Pflanzen nur langsame Steigerung bei höheren Temperaturen. Was den Einfluss des Alters der Kartoffeln auf die Zuckerbildung anlangt, so glaubt sich Verf. aus seinen Versuchen zu dem Satze berechtigt, dass, je älter eine Kartoffel ist, desto weniger energisch die Stärkerückbildung stattfindet. Die Zuckerbiidung in den Kartoffeln ist vom atmosphärischen Sauerstoff direct abhängig. c. Stärkebildung. Aus allen Versuchen des Verf.'s geht deutlich hervor, dass in süss gewordenen Kartoffeln, welche mau in einen wärmeren Raum bringt, eine lebhafte Stärkebildung stattfindet. Der Einfluss der Temperatur auf die Stärkebildung ist von hohem Interesse: von 0—10" bemerkt man eine Steigerung der Stärke- bildung, bei Wärmegraden über 10" tritt Mangel an Zucker für die Stärkebildung ein, und kann eine weitere gesteigerte Stärkebildung nicht mehr stattfinden. Diese Erscheinung ist | für die Eihaltung der Reservestoffe in den Kartoffeln von grösster Bedeutung, ohne sie ! würde in Folge der Temperaturschwankungen des Winters die Erschöpfung der Kartoffeln Stoffumsatz und Zusammensetzung. 109 durch Athmung und Wachsthum eine viel weiter gehende und das Austreiben im Felde desshalb nur ein schwächliches, ja unter Umständen ganz unmöglich sein. III. Uebergang aus der Ruheperiode zum Austreiben und Ursache der Ruheperiode bei den Kartoffeln. Die Hauptveräuderung beim Verlassen der Ruhe- periode zeigt sich im Wachsthum der Knospen, und nur durch das Verhalten dieser letzteren ist der Ausdruck Ruheperiode gerechtfertigt. Es wurde schon der Versuch gemacht, das Wesen der Ruheperiode, sowie den Grund zum nachherigen Austreiben darauf zurückzuführen, dass zur Zeit der Raheperiode in den Kartoffeln ein diastatisches Ferment fehle, wohl aber io den keimenden Knollen zu finden sei. Durch das Auftreten desselben wird die Ruheperiode beendigt. Diese That- sachen geben keine Erklärung der Ruheperiode. M.-Th. fand, dass bei Kartoffeln, die sich noch im Anfang der Ruheperiode befinden, in denselben hei 0° doch eine erhebliche Zuckerbildung stattgefunden habe, und zwar sowohl in denjenigen Hälften, bei welchen vorher die Knospen sammt einer Partie des angrenzenden Kartoffelgewebes entfernt worden, als auch in denjenigen, an welchen die Knospen ver- bliehen waren. Hieraus darf geschlossen werden, dass der Zuckerbildungsvorgang in den Kartoffeln nicht etwa abhängig ist von einem durch die Knospen zu bildenden Fermente, ferner, dass dieser Vorgang schon zu Reginn der Ruheperiode iu so heftigem Maassstabe stattfindet, dass in einer etwaigen allniähligen Zunahme desselben nicht die Ursache der Ruheperiode gefunden werden kann. — Weitere Versuche zeigten, dass während die Knospen der Kartoffeln bei Beginn der Ruheperiode nicht zum Austreiben zu bringen sind, sie nach Beendigung derselben sich verhältnissmässig rasch entwickeln, hierin also ein ganz bedeu- tender Unterschied besteht, die Zuckerbildung in den Kartoffeln in beiden Zeitpunkten ent- weder ganz oder doch annähernd dieselbe Ausgiebigkeit zeigt. Das so verschiedene Ver- halten in den ersten Monaten und am Ende der Ruheperiode kann demnach nicht einfach durch Annahme einer verschiedenen Ausgiebigkeit der Zuckerbildung erklärt werden. M.-Th. bildet sich nach den Ergebnissen seiner Versuche folgende Vorstellung von der Ruheperiode der Kartoffeln: Die Zellen im Kartoffelinnern sind mit Stärke gefüllt, die Zellen der Knospen hingegen führen weder Stärke noch Zucker; auch das zunächst nach dem Innern gelegene Gewebe enthält auf etwa 3 mm Tiefe diese beiden Kohlehydrate nicht. Alle diese Zellen enthalten Protoplasma, besonders aber jene der Stengel- und Blattanlagen. Dieses Protoplasma muss, um zu leben, athmen, und ist auf jene Zuckermengen angewiesen, welche aus den stärkehaltigen Zellen des Kartoffelinnern herbeiwandern. Diese Zuckermengeu dürften nur sehr gering sein und nur zum äusserst geringen Athmungsvorgange hinreiclien. Ein Wachsthum der Knospen kann unter solchen Umständen nicht stattfinden. Mit zunehmendem Alter wird die Kartoffel süsser, die Fähigkeit der Stärkerückbildung nimmt ab. Der Athmungsprocess nimmt mit der Zuführung grösserer Zuckermengen am Schlüsse der Ruheperiode zu, diese gesteigerte Athmung hat vermuthlich wiederum eine gesteigerte Zuckerbildung zur Folge und es wird ein Zeitpunkt erreicht, dass selbst bei höheren Temperaturen nicht mehr der sämmtliche Zucker verathmet und in Stärke übergeführt werden kann, sondern zum Theil von den Zellen der Sprossanlagen an sich gerissen wird; damit ist die Möglichkeit des Wachsthums gegeben: die Ruheperiode ist beendet. Während zur Zeit der Ruheperiode das Vorhandensein eines diastatischen Ferments nicht nachgewiesen werden konnte, lässt sich ein solches nachweisen, sobald die Keime deutlich Wachsthum zeigen. Es scheint, dass in den lebhaft vegetirenden jungen Trieben vielleicht in Folge ausgiebiger Athmungsvorgange grössere Mengen von Ferment erzeugt werden, die» dann durch Diffusion theilweise in die Knollen übertreten und dort die Auflösung der Stärke beschleunigen. Macht man durch längeres Liegen bei 0" die Kartoffeln süss, was nach 14 Tagen und länger eintritt, so schreiten die Knospen sofort in ihrer Ent- wickelung vorwärts, wenn sie auch nicht vollständig austreiben. Auch diese Thatsache ist eine weitere Erklärung, dass eben nur Mangel an Zucker das Austreiben verhindert, beziehungs- weise die Ruheperiode bedingt. Wann und auf welche Weise die Kartoffel zu der ihr nützlichen Ruheperiode gelangte, ist unbekannt. Man wird aber vielleicht der Wahrheit nahe kommen, wenn man ^•[O Physiologie. — Chemische Physiologie. annimmt, dass die Kartoffel in ihrer ursprünglichen Heimath während langer Zeiträume durch äussere Verhältnisse zu einem jährlichen eintretenden Absterben des Laubes und einem längeren Stillstande in der Entwickelung der Knospen genöthigt wurde; dass alle jene Knollen, die zu früh austrieben, nachtheiligen Einwirkungen ausgesetzt waren, dass schliesslich das Protoplasma der Kartoffeln die Eigenschaft dauernd erhalten, nach Absterben des Stockes einige Monate lang allen entstehenden Zucker sofort wieder in Stärke rückzuverwandeln, und so für die bessere Zeit aufzusparen. IV. Ruheperioden anderer Pflanzen. Verf. stellt in diesem Abschnitt eine Reihe von Beobachtungen zusammen, aus welchen zur Genüge hervorgeht, dass viele unserer einheimischen und eingeführten Pflanzen eine winterliche Ruheperiode haben, und dass dieselbe nicht etwa eine directe Folge der niederen Temperatur des Winters ist, sondern das Resultat innerer, von der Temperatur in ziemlich hohem Grade unabhängiger chemischer Vorgänge. Es handelt sich hier in erster Linie darum, dass die chemischen Umsetzungen anfangs Winters derart verlaufen, dass den Knospen kein oder nur wenig Zucker zur Ver- fügung steht, späterhin aber die Knospen den zum Wachsthum nöthigeu Zucker genügend vorfinden. Dabei spielen die Knospen in sofern eine passive Rolle, als die Aeuderung nicht von ihnen ausgeht, sondern höchst wahrscheinlich in Folge allmählig abnehmender Energie der stärkeführenden Zellen, In unserem Klima richten sich die Pflanzen in ihren Wachsthums- und Ruheperioden in erster Linie nach der Temperatur. Anders dagegen in jenen Ländern, in welchen die Temperatur während des ganzen Jahres nur wenig schwankt; hier treten die Feuchtigkeits- verhältnisse an die Stelle der Temperatur. Am Schlüsse der Abhandlung wird die Frage erörtert, in wiefern die Ruhe- perioden der Pflanzen durch äussere Umstände beeinflusst werden können. Hier kommen hauptsächlich zweierlei Arten der Beeinflussung in Betracht, nämlich durch künstliche Mittel (Treiben der Gewächse) und durch natürliche klimatische Verhältnisse. Beim Treiben der Gewächse kommt es auf dreierlei Factoren an: Mau muss dahin streben, einen früheren Beginn der Ruheperiode zu erreichen, sodann die Abänderung der Innern Vorgänge zu beschleunigen trachten, und endlich durch geeignete Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse diese Aenderungen so früh als möglich auszunützen. In der Praxis wird oft das eine, oft das andere, oft wieder alle drei Mittel angewendet. Niedere Temperaturen (Fröste) beschleunigen bei Pflanzen mit winterlicher Ruheperiode jene Vor- gänge, welche das Wachsthum der Knospen ermöglichen. Der Frost wirkt also doppelt; 1. führt er die Ruheperiode früher herbei, 2. kürzt er sie ab. Derselbe Einfluss, welchen bei Pflanzen mit winterlicher Ruheperiode der Frost auszuüben vermag, wird bei denjenigen mit ausgesprochener Trockenperiode, also z. B. bei Steppenpflanzen, durch Austrocknen sich erzielen lassen. Der Einfluss der klimatischen Verhältnisse auf die Ruheperiode der Pflanzen. Hier ist besonders die Frage wichtig, in wieweit die Ruhezeit einer Pflanze in einer Gegend mit anderem Klima beibehalten oder verändert wird. An zahlreichen Bei- spielen lässt sich nachweisen, dass die Ruheperiode von Pflanzen, welche in andere klima- tische Verhältnisse gebracht werden, selbst während längerer Zeiträume sich gar nicht oder nur wenig ändert: Akazien und andere Pflanzen vom Cap und von Neuholland blühen in unseren Gewächshäusern im Winter. Eiche, Buche, Obstbäume u. s. w., die aus nördlichen Gegenden stammen, haben auf Madeira ebenfalls ihre Ruheperiode beibehalten. Eine Aende- rung der Dauer der Vegetationsperioden werden besonders einjährige Pflanzen, die in andere klimatische Verhältnisse gebracht worden sind, zeigen. Dies ist bekanntlich der Fall mit der Getreidepflanze. Cieslar. 85. Brunchorst (25), der die Knöllchen an den Leguminosen wurzeln für normale Organe der Leguminosen und die „Bacteroiden" oder „Sprosszellchen" für ebenso normale Organe des Zellplasmas hält, kann diesen Organen nicht die Function von Eiweiss- speichern zuschreiben, da sie schon bei sehr jungen, also noch stark wachsenden Pflanzen auftreten, auch für einjährige Pflanzen gar kein Bedürfniss für Reservestoffbehälter vorliege. Zur vorübergehenden Aufbewahrung von Eiweiss können sie nicht dienen, da ihr Eiweiss- Stoffumsatz und Zusammensetzung. Hl gehalt dazu zu gering wäre. Da in den bacteroidenbaltigen Zellen selbst (Lupiniis) oder in unmittelbar benachbarten Zellen (PhaseolusJ sich stets Stärke nachweisen lässt, so könne es fast scheinen, als bilden die Knöllchen aus Stärke (bisweilen durch Gerbstoff vertreten) und den stickstoffhaltigen Verbindungen des Bodens Eiweiss. Auch dies ist wegen der geringen Menge des gebildeten Eiweiss unwahrscheinlich. In Nährlösungen entwickeln sich nur wenige Knöllchen, unabhängig vom Stickstoffgehalt der Nährlösung; im Boden dagegen stets, besonders reichlich in der obersten Bodenschicht (Lupinus). Durchwächst die Wurzel Bodenschichten von verschiedenem Stickstoffgehalt, z. B. sterilen Sand- und fertilen Moor- boden, so bilden sich viele Knöllchen im Moorboden, keine im Sand. Somit scheint die reichliche Bildung von Knöllchen durch den Gehalt des Bodens an organischen Stickstoff- verbindungen bedingt zu sein. Verf. vermuthet desshalb, dass in den Knöllchen aus Kohle- hydraten und organischen Stickstoff'verbindungen Eiweiss gebildet werde, wobei die Bacte- roiden etwa die Rolle eines organisirten Fermentes spielen mögen. Das gebildete Eiweiss werde in löslicher Form den wachsenden Organen zugeführt. Versuche sollen die Hypothese prüfen. 86. Strasburger (137) führte durch Einspritzen zahlreiche Impfungen verschiedener Arten Solaneen, hauptsächlich auf Solanum tuberosum, aber auch auf anderen Arten als Unterlage aus; die Verwachsung geschah in vielen Fällen sehr schnell und die Impflinge entwickelten sich zum Theil kräftig, zum Theil schwächlich. Auffallend ist, das es sogar gelang, eine chilenische Scrophularinee, Schizantlius Graliami, aui S. tuberosum zu impfen; St. vermuthete eine stoffliche Aehnlichkeit beider Pflanzen, da nach De Bary der Kartoffel- pilz, Phytoplitlwra infestans auch auf der genannten Scrophularinee fortkommt. Bei den Impfungen verschiedener Solaneen auf einander waren Einwirkungen der Unterlage auf den Impfling nicht zu bemerken; nur die auf Datura als Unterlage geimpften Kartoffelpflanzen bildeten, offenbar aus Ueberfluss an Reservestoffen, einen Theil der Achsel- knospen zu kleinen Knollen um. Wo die Kartoffel als Unterlage gedient hatte, wurde sie an der Knollenbildung in keinem Fall gehindert; dieselbe war reichlich, wo der Impfling wenige Blüthen und Früchte brachte, wie bei Datura stramonium und Physalis Alkekengi; spärlich dagegen beim Tabak, der reichlich Früchte trug und der Unterlage wenig Stoffe zukommen liess. Die unter Datura gezogenen Knollen wurden von H. Kling er auf Atropiu unter- sucht; es fanden sich Spuren davon vor, während Kartoffelknollen unter normalen Ver- hältnissen kein Atropin, wohl aber etwas Solanin enthalten. St. glaubt, dass der geringe Atropingehalt vielleicht für das in diesem Falle beobachtete relativ häufige Auftreten unregel- mässig gestalteter Knollen verantwortlich zu machen sei. Vielleicht sei auch die Panachirung der Blätter in ähnlicher Weise durch Verbreitung einer vom Impfling ausgehenden Substanz zu erklären. 87. Sorauer (136). Senkrecht in die Höhe wachsende Triebe und Zweige wachsen am schnellsten, während das Längenwachsthum durch Biegen aus der natürlichen Lage verlangsamt wird. Diese Verlaugsamung tritt nicht nur bei gewaltsam aus der senk- rechten Lage gebrachten Zweigen ein, sondern auch bei solchen, welche von Natur aus gegen die Horizontale geneigt wachsen. Die Verminderung des Längenwachsthums hat einen Einfluss auf die Bildung von Augen: die unterhalb der Biegungsstelle liegenden Augen schwellen an, ja sie treiben des Oefteren aus. Je mehr die Biegung in der Nähe der Spitze stattfindet, um so geringer ist die Beschädigung und um so geringer die Beeinflussung der Augen. Augen, welche in der Nähe der Zweigspitze unterhalb einer Biegung liegen, entwickeln sich zu Laubtrieben, der Zweig- basis nähere Augen hingegen bilden sich leicht zu Fruchtaugen um. Die Ursache der verzögernden Wirkung des Biegens liegt nach S.'s Untersuchungen in Folgendem: Die durch das Biegen convex gewordene Seite hat einen grösseren Druck auszuhalten, an der concaven Seite hingegen wird das Gewebe gelockert und die Holzbildung begünstigt; dies alles bewirkt, dass der Saftstrom nach der Spitze hin, zu Gunsten des unmittelbar unterhalb der Biegung liegenden Auges, verlangsamt wird. Das Maass der Neigung der Zweige gegen die Horizontale ist von grossem Einfluss auf die Entwickelung derselben. S. fand die wagrechten Zweigstücke eines mehrjährigen Astes eines Apfelbaumes etwas wasserreicher als die gleich alten senkrechten, die Trocken- 112 Physiologie. — Chemische Physiologie. suhstanz aber war reicher an Asche als bei den senkrechten Aesteu. Die durch die Biegung vermehrte Holzbüdung, sowie das gelockerte Gewebe werden von dem vom Zweiggipfel herabströmenden plastischen Materiale grössere Mengen erhalten und ansammeln. Das Auge oberhalb der Biegung erhält also durch die Biegung mehr Zucker und durch die horizontale Lage des Zweiges mehr Wasser. Die Augen unterhalb der Biegung werden sich in Folge der erhöhten Wasserzufuhr und in Folge der geringeren Mengen an plastischem Materiale zu Längstrieben entwickeln, die oberhalb der Biegung liegenden Äugen hingegen in Folge der günstigen Ernährungsbedingungen werden leicht Blüthen treiben. Cieslar. 88. Müller -Thurgau (105) erörtert die Bedingungen, von denen die Entstehung und dasWachsthum der Traubenbeeren abhängig ist und zieht daraus Folgerungen, in welcher Weise der Rebbau begünstigend in die Entwickelung der Traubenbeeren ein- greifen kann. Wieler. 89. Hartlg (64) bespricht kurz die Abhängigkeit des Dickenwachsthums und die Qualität des Holzes von den Ernährungsverhältnissen. Wieler. 90. Müller, N. J. C (107) pflanzte Weidenstecklinge, sowohl unverletzte, wie geringelte und gespaltene, theils aufrecht, theils verkehrt und beobachtete, dass insgesammt nahezu gleichviel Wurzeln und Laubtriebe entwickelt wurden ; der Reiz zur Wurzelbildung wurde durch Verwundung, also Riugelung und besonders durch Spaltung, verstärkt. Während aufrechtstehende Stecklinge längere Wurzeln trieben, erzeugten verkehrtstehende mehr Wurzeln. Die Gesamnitproduction au Wurzeln und Laubtrieben war bei aufrechten Steck- lingen grösser als bei verkebrtstehenden. — Callusbildung wurde bei gespaltenen Stecklingen nicht beobachtet. Unverletzte Stecklinge zeigten Callusbildung nur, wenn sie verkehrt standen, und zwar am wurzelwendigen Wundrand. Bei geringelten aufrechtsteheudcn Steck- lingen fand sich Callusbildung nur an den Ringelwundrändern, die grösste an dem oberen der beiden Ränder. Geringelte verkehrtstehende Stecklinge endlich zeigten Callusbildung an den beiden in der Atmosphäre liegenden wurzelwendigen Wundrändern. 91. Ducbartre (37) stellte mit der chinesischen Yamswurzel, Dioscorea Batatas, Versuche über den Einfluss der Trockenheit auf die Vegetation an. In völliger Trockenheit, mit Ausschluss jedes äusseren Wassers, jedoch bei einer Beleuchtung, bei der andere Pflanzen normal gedeihen, entwickelten die Knollen auf Kosten ihrer Reservestoffe und ihres Wassers Triebe, die gleich etiolirten Trieben sehr lange luternodien und sehr kleine Blätter besassen und theils grün, theils bräunlichroth gefärbt waren. Die anatomische Untersuchung ergab normale Entwickelung der mechanischen Gewebe, aber dürftige Entwickelung des Paren- chyms. Jede Beweglichkeit, Nutation und Heliotropismus waren verloren gegangen. Wurde den Pflanzen Wasser geboten, so gingen nach einiger Zeit alle Abnormitäten wieder verloren. Verf. zieht den Schluss, dass das Wasser, als Nahrungsmittel betrachtet, wesentlich die Bildung des Parenchyms begünstigt, ohne in merklichem Grade auf die Entwickelung der mechanischen Elemente einzuwirken. 92. WoUny (160) zieht aus seinen Versuchen über das Dörren der Saatzwiebeln folgende Schlüsse: l.In Folge des Ausdörrens wird die Wachsthumsfähigkeit gewisser Organe erheblich vermindert, ja zum Theil ganz unterdrückt. 2. Die Verminderung oder Aufhebung der Wachsthumsfähigkeit der Zwiebelaxen hat eine ungewöhnhche Förderung des Wachs- thums der Laubblätter im späteren Stadium zur Folge. 3. Aus derselben Ursache hat sich auch die Bestückung verstärkt, allerdings in nicht sehr beträchtlichem Grade. In prak- tischer Beziehung erweist sich das Dörren der Zwiebeln als sehr vortheühaft: bei Zwiebeln jeder Grösse vermindert sich die lästige Erscheinung des Schossens. Cieslar. 93. WoUny (161). a. Der Einfluss des Entwipfelns auf das Wachsthum der Sonnenrose. C. Kraus' Versuche in derselben Richtung haben gelehrt, dass die Stengel ihre Gestalt in sehr merkwürdiger Weise veränderten: die von den Blattknospen nach abwärts laufenden Kanten verdickten sich ausserordentlich, die Stengel selbst wurden dick, zeigten eine dunkelgrüne Farbe und eine tiefe Längsfurchung; Achselsprossen und andere Neubildungen traten nicht auf. W.'s Versuche ergaben zum Theile andere Resultate, vor allem aber zeigten sie, dass die Wirkung eine verschiedene sei , je nach der Zeit, in welcher die Entgipfelung stattfindet. Ein Theil der Versuchspflanzen wurde am Stoffumsatz und Zusammensetzung. 113 11. Juni, ein anderer am 11. Juli, ein dritter am 3. August entgipfelt; der Rost blieb als Vergleichsmaterial unberührt. Die Wachsthumsunterschiede und Eigeuthtimlichkeiten der zu verschiedenen Zeiten geköpften Sonnenblumen lassen sich in Kurzem folgendermaasseu präcisiren: 1. Die am 11. Juni geköpften Pflanzen waren niedriger und besassen weniger Blätter als die nicht geköpften, hingegen waren die Nebenaxen, die einzelnen Blätter und die Wurzeln bedeutend stärker entwickelt. Die Nebenaxen entwickelten sich mit der Zeit immer stärker und glichen endlich ganz und gar der Hauptaxe. Die einzelnen Pflanzen wiesen ein buschiges Aussehen auf. 2. Jene Pflanzen, welchen am 11. Juli die Endblüthen weggeschnitten wurden, zeigten wohl auch eine Begünstigung des Wachsthums der Nebenaxen, jedoch bei weitem nicht in dem Maasse, wie jene am 11. Juni geköpften. 3. Die am 3. August geköpften sahen den unberührten ausserordentlich ähnlich. Von den 36 Exemplaren hatten 26 Nebenaxen von nur geringer Stärke entwickelt, die übrigen 10 Pflanzen hatten gar keine Blüthen hervorgebracht. Das Wachsthum der Haupt- und Nebenwurzeln ward durch das Abschneiden des Stammgipfels ausserordentlich gefördert. Bei vielen Pflanzen haben sich in den Blattwiukeln statt der Achselknospen dunkelgrüne, knollenförmige Wülste entwickelt, welche den axillaren Blüthenkörbchen ihre Entstehung verdankten. — Alle geköpften Pflanzen blühten später als die unversehrten und brachten kümmerlich entwickelte Früchte hervor. Aus all' dem ergiebt sich, dass das Köpfchen der Sonnenblume gar keinen praktischen Nutzen bietet, es lehrt aber, dass die Aufhebung des Wachsthums in einem Organe das Wachsthum der anderen Organe fördert. b. Einfluss des Entgipfelns und Geizens auf das Wachsthum der Tabak- blätter. Obige Manipulation dient als Culturmaassregel, um das Wachsthum der Blätter zu fördern. Die früheren Versuche Haberlaudt's haben ergeben: 1. Dass die Ent- wickelung und Reife der Blätter bis zur ihrer Gelbfärbung um so rascher erfolgt , je mehr Blätter am Stengel belassen werden; 2. dass die Grösse der Blätter am bedeutendsten wird, wenn man der Pflanze 4-8 Blätter belässt; 3. dass die Dicke der Blätter mit der Zahl der am Stengel belassenen Blätter abnimmt. W. wiederholte die einschlägigen Versuche,', und zwar in folgender Weise: An je 5 möglichst gleich gebildeten Tabakpflanzen wurden die untersten und obersten Blätter entfernt, und zwar bei einer Partie bis auf 5, bei einer andern bis auf 7, endlich bei einer dritten bis auf 10 Blätter. Die sonstige Culturbehandlung ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich: Culturbehandlung Die Pflanzen wurden Die Ent- gipfelung erfolgte am Es wurden an den Pflanzen belassen : Blätter « pro Pflanze betrug die Gesammtfläche der gx-ossen Blätter Dem der kleinen Blätter Gern Die Fläche eines grossen Blattes betrug durch- schnittlich Dem Die später sich entwickelnden Blätter wurden ent- fernt Die später sich entwickelnden Blätter wurden nicht entfernt entgipfelt und gegeizt . n n n entgipfelt u. nicht gegeizt gegeizt u. nicht entgipfelt nicht entgipfelt und nicht gegeizt entgipfelt und gegeizt entgipfelt und gegeizt . gegeizt u. nicht entgipfelt nicht entgipfelt u. gegeizt 11. Juli 10 0 1245.0 ___ 3. Aug. 10 0 1322 5 — 11. Juli 10 0 1214.8 — — 10 0 1188.7 — 10 0 910.8 , , 11. Juli 5 0 665.0 — 7 0 4269.9 — 7 3 3147.8 464.6 7 8 2781.9 1273.7 124.5 132.3 121.5 118.9 91.1 133.0 609.9 449.7 397.4 Botanischtr Jahresbericht XIV (1886) 1. Abtb. 11^ Physiologie. — Chemische Physiologie. Aus der Tabelle ist zu ersehen: 1. dass das Wachsthum der Tabakblätter durch das Entgipfelu und Geizen sehr gefördert wird; 2. dass die Zahl der belassenen Blätter auf die Höhe der Blatternte von grossem Einfluss ist. c. Einfluss des Entgipfelns bei Erbsen und Ackerbohnen. Ergebniss: durch das Entgipfeln wird die Zahl der Seitentriebe vermehrt, der Stroh- und Körnerertrag vermindert. d. Das Entfahnen des Maises. Die Versuche lehrten, dass durch das Ent- fahnen des Maises der Körnerertrag erhöht und die Qualität des Kornes verbessert wird. e. Das Abmähen der Kartoffelpflanzen im jugendlichen Zustande. Dieses hat eine Verminderung der Zahl und des Gewichtes der geernteten Knollen zur Folge. Cieslar. V. Athmung. 94. Bonnier U- Mangin (21) halten gegenüber Deherain und Maquenne an der Giltigkeit des von ihnen aufgestellten Gesetzes fest, dass das Verhältniss der bei der Athmung ausgetauschten Gase von der Temperatur unabhängig sei. Bezüglich des von D. und M. bestätigten Gesetzes von der Unabhängigkeit jenes Verhältnisses von dem Druck der Kohlen- säure und des Sauerstoffs machen die Verfasser darauf aufmerksam, dass sie dieses Gesetz zuerst gefunden haben. 95. Bonnier a. Mangin (22) haben ihre Versuche über die Athmung sowohl nach ihrer eigenen wie nach der von Deherain und Maquenne angewandten Methode wiederholt und ihre früheren Resultate, nach denen das Verhältniss der ausgetauschten Gase theils über, theils unter 1 liegt, nach beiden Methoden bestätigt gefunden; auch genaue mano- metrische Beobachtung des Druckes der Luft im Apparat ergab die gleichen Resultate. 96. Bonnier U. Mangin (19, 23) haben in ihren Untersuchungen über die Athmung gefunden, dass für ein bestimmtes Entwickelungsstadium das Verhältniss der ausgetauschten Gasmengen unabhängig von dem Partiärdruck der Gase, von der Temperatur und der Beleuchtung ist; sie schliessen daraus, dass eine bestimmte Beziehung zwischen der Menge des absorbirten Sauerstoffs und der Menge der ausgehauchten Kohlensäure besteht und behalten desshalb die Bezeichnung Respiration für diesen doppelten Gasaustausch bei. Während der verschiedenen Entwickelungsstadien ändert sich bei allen Pflanzen das Ver- hältniss der ausgetauschten Gasmengen, es müssen sich demnach mit der Entwickelung einer Pflanze die Bedingungen ändern, die jenes Verhältniss bestimmen. Das Verhältniss der ausgetauschten Gase erreicht meist nur kurze Zeit, im Frühjahr, den Werth 1; nur gewisse Pflanzen überschreiten diesen Werth. Somit ist die Athmung im Allgemeinen mit einer Anhäufung von Sauerstoff in der Pflanze verbunden. Die Intensität der Athmung steigt mit der Temperatur beständig, und zwar immer schneller und schneller; ein Temperatur- optimum besteht für die Athmung nicht. Auch von der Feuchtigkeit der Luft ist die Intensität der Athmung abhängig: sie wächst im Allgemeinen mit dem Feuchtigkeitsgrad. Das Licht dagegen wirkt vermindernd auf die Athmungsintensität ein, wobei die minder brechbaren rothen und gelben Strahlen stärker hemmend als die blauen und violetten Strahlen wirken. Auch die Entwickelungszustände der Pflanzen scheinen für die Intensität der Athmung von Einfluss zu sein. Die Function der Athmung ist demnach von äusseren und inneren Umständen abhängig : die äusseren Verhältnisse des umgebenden Mediums wirken nur auf die Intensität der Athmung ein; das Verhältniss der ausgetauschten Gasvolumina wird durch innere Umstände, durch das Entwickelungsstadium der Pflanze, bestimmt. 97. Bonnier u. Mangin (24) haben in einer vierten Arbeit über die Athmung ihre Aufmerksamkeit den Veränderungen zugewendet, welche die Athmung in den verschiedenen Entwickelungsstadien einer Pflanze oder eines Organes erleidet. Die bei ihren Versuchen In den Blättern zurückbleibende, wahrscheinlich sehr kohlensäurereiche Luft konnte wegen hrer geringen Menge ohne störenden Fehler vernachlässigt werden. Die Versuche mit Evonymus japoniciis ergaben, dass bei Zweigen mit 1- und 2jährigen Blättern das Volumverhältniss der ausgeschiedenen Kohlensäure zum aufgenommenen Sauerstoff Atlimung. 115 im Frühjahr gleich 1 war, dass es im Sommer allmählig sank, im Winter sein Minimum erreichte und bis zum Frühjahr wieder auf 1 stieg. Verff. nennen den höchsten erreichten Werth dieses Verhältnisses das specifische Maxiraum. Für die 2jährige Lebensdauer eines Blattes ergiebt sich, dass das Verhältniss der ausgetauschten Gase bei dem eben entfalteten Blatt viel kleiner als 1 ist, im Sommer noch weiter abnimmt, bis zum Winter dem Minimum nahe bleibt, im Frühjahr sein Maximum, fast 1, erreicht und alsdann von Neuem sinkt bis zum Abfallen des Blattes. Bei Sarothammis scoparius fällt das specifische Maximum, fast 0.9, in die Zeit des Aufbrechens der Knospen; von der BUithezeit bis zum Winter sinkt der Werth des Ver- hältnisses der ausgetauschten Gase bis 0.6 und steigt wieder im Frühjahr. Bei Nicotiana tahacum beträgt das Verhältniss während der Keimung nahezu 0.5; es steigt von da an und erreicht während der Entwickelung für die Blätter den Maximal- werth 0.8, während das Verhältniss bei den Blüthen und Früchten noch etwas grösser ist. Für alle anderen Pflanzen ergab sich gleichfalls eine Veränderung des Verhältnisses der ausgetauschten Gase mit der Entwickelung. Auch die Intensität der Athmung ist von dem Entwickelungsstadium der Pflanze abhängig. Im Winter ist die Athmung weniger intensiv als im Sommer, Mehrjährige Pflanzen haben ein Maximum bei der Entfaltung der Blätter, ein anderes während der Blüthe. 1jährige Pflanzen besitzen ein Maximum bei der Keimung, ein anderes während der Blüthe und Fruchtreife. Immergrüne Pflanzen athmen weniger intensiv als sommergrüne. 98. Chatin (28) erinnert an seine schon 1860 im B. S. B. France und in den C. Fl. Paris mitgetheilte Beobachtung, dass der aus einem wachsenden Pflanzentheil aus- gezogene Saft Sauerstoff aufnimmt und Kohlensäure ausgiebt, insbesondere, wenn die gebildete Kohlensäure durch Alkalien fortwährend entfernt wird; Säuren verzögern oder verhindern die Kohlensäureentwickelung; auch Chlorophyll wirkte verzögernd auf diesen Athmungs- process, vielleicht indem es den entgegengesetzten Process unterhielt. Von den Bestand- theilen des Saftes seien wahrscheinlich Gerbstoff und ein farbloser, von Saussure Extractif genannter Stoff diejenigen, auf deren Kosten die Kohlesäureentwickelung hauptsächlich stattfinde. 99. Deherain und Maquenne (33) machen darauf aufmerksam, dass die Menge der bei der Oeffnung des Apparates in den Blättern zurückbehaltenen Kohlensäure mit der Dichtigkeit der Beladung des Apparates variirt, d. h. mit dem Verhältniss des Volumens der untersuchten Pflanzentheile zum Inhalt des Gefässcs in dem sie sich befinden. Die von den Blättern absorbirte Kohlensäure dürfe bei Versuchen über Athmung nicht vernach- lässigt werden. Verff. wiesen ausserdem durch directen Versuch die Absorption der Kohlen- säure durch die Blätter nach. 100. Deherain und Maquenne (34) fanden das Verhältniss der bei der Athmung aus- getauschten Gase von der Temperatur abhängig, für Evonymus japoniciis z. B. ist der CO Werth des Bruches -^ bei 0" gleich 1.07, bei So" gleich 1.20. Dagegen fanden sie das Verhältniss der ausgetauschten Gasvolumina vom Kohlensäure- und Sauerstoffgehalt der umgebenden Luft unabhängig. Bei niedrigeren Temperaturen hielten die Blätter mehr Kohlen- säure zurück als bei höheren, was sich offenbar zum Theil aus der grösseren Löslichkeit der Gase in kalten Flüssigkeiten erklärt. 101. Deherain et Maquenne (35) haben aus ihren Untersuchungen an Blättern von CO Evonymus japonicus ersehen, dass das Verhältniss -yr- oft grösser als 1 ist, mithin mehr CO2 ausgehaucht als Sauerstoff' eingeathmet wird; der Ueberschuss muss daher von intra- molecularer Athmung heirühren. Durch Auspumpen wurde die in den Geweben befindliche Luft entfernt, dann ward Luft zugelassen und dieselbe nach einigen Stunden analysirt. Die Versuche wurden bei 0** und 35° angestellt. Als sehr erheblich stellt sich das Plus heraus, wenn man nach Beendigung eines Versuches mit denselben Blättern einen zweiten Versuch anstellt (Bot. C, 25, p. 106). Wieler. 102. Schloesing (128) weist darauf hin, dass nach Boussingault und seinen eigenen Elementaranalysen ganzer Pflanzen sich mehr Wasserstoff fiadet, als durch den vorhandenen 8* IIQ Physiologie. — Chemische Physiologie. Sauerstoff zu Wasser oxydirt werden kann. Da nun bei der Bildung der Kohlehydrate der Wasserstoff zum Sauerstoff in den Verhältnissen des Wassers in die Bildung eingeht, so hält Seh. es für wahrscheinlich, dass die ausgeschiedene Kohlensäuremenge die aufgenommene Sauerstoffmeuge an Volumen übertrifft. Weil diese Ansicht unserer heutigen Kenntniss widerspricht, so erwartet Seh. eine Bestätigung seiner Behauptung von der Bestimmung des CO Verhältnisses -~ während der ganzen Vegetationsperiode einer Pflanze (Bot. C, 25, p. 107). Wieler. 103. Grehaat und Peyroa (56) fanden bei der Untersuchung der Zusammensetzung des in schwimmenden und untergetauchten Blättern enthaltenen Gases einen auffallend geringen, vom Wetter sehr abhängigen Sauerstoffgehalt. So enthielt die Luft aus Potamo- geton lucens bei bedecktem Himmel nur 3.6 <*/o , hei Sonnenschein 6.9 % Sauerstoff. Die sehr reichlich vorhandene Kohlensäure war zum Theil frei und gelöst in den Geweben der Blätter, zum Theil stammte sie, da die Versuche bei 50 resp. 100'' angestellt wurden, aus den Bicarhonaten, deren Gegenwart in den Pflanzen von Berthelot und Andre nach- gewiesen worden ist. 104. Grehaut et Peyrou (57). Die vom Baum genommenen Blätter wurden in einen mit ausgekochtem Wasser gefüllten Recipienten gebracht. Durch Entfernen eines Theiles dieses Wassers wurde ein luftleerer Pi,aum hergestellt. Die Blätter waren einer Temperatur von 50" oder 100** ausgesetzt. Das den Blättern bei 50" entzogene Gas enthält viel weniger Sauerstoff als die atmosphärische Luft und eine grosse Menge Kohlensäure, während das bei 100" entzogene Gas noch viel mehr Kohlensäure, wenig Stickstoff und nur eine Spur oder gar keinen Sauerstoff enthält (Bot. C, 25, p. 107). Wieler. 105. Johannsen (09) untersuchte die Kohlensäureausscheidung bei hoher Sauerstoff- spanuung an Keimpflanzen von Zea Maps, Helianthits annuus, Pisuni sativum. Ein Strom des comprimirten Gases strich über die Versuchspflanzen und gab darnach die mitgenommene Kohlensäure an Barytwasser ab. Verf. fand zunächst Paul Bert's allgemeines Resultat völlig bestätigt, dass nämlich die comprimirte Luft auf die Versuchspflanzen nur durch die vermehrte Sauerstoffspannung wirkt. Vermehrung der Sauerstoffspannung auf 2-5 Atmo- sphären, entsprechend einem Luftdruck von 10—25 Atmosphären, bewirkte in den ersten Stunden eine mehr oder minder beträchtliche Vermehrung der Kohlensäureausscheidung; bei längerer Versuchsdauer nimmt sie jedoch allmählig bis zum Tode ab und zwar um so schneller, je grösser der Druck ist. Bringt man die Pflanzen, nachdem sie 2 — 4 Stunden höherem Sauerstoffdruck ausgesetzt waren, wieder in normale Verhältnisse, so scheiden sie eine Kohlensäuremenge aus, die selbst noch grösser ist als die unter höherem Druck aus- geschiedene. Die Ursachen dieser Nachwirkung weiss Verf. noch nicht zu erklären. Erwärmt man Pflanzen unter normalem Luftdruck 2 — 3 Stunden auf 35^, so ist auch nachher bei gewöhnlicher Temperatur die Kohlensäureausscheidung vermehrt; diese Nachwirkung ist auf die beschleunigende Wirkung des Erwärmens für die Entwickelung der Keimpflanzen zurückzuführen. Erwärmt man aber auf Temperaturen, bei denen kein Wachsthum mehr stattfindet, wie 43 — 45", so ist eine die Kohlensäureausscheidung vermindernde Nachwirkung dieses Erwärmens zu beobachten. Diese verschiedenen Nachwirkungen können nicht durch entsprechende Schwankungen der löslichen Kohlehydrate erklärt werden, da die Menge der- selben in beiden Fällen, am stärksten bei den höheren Temperaturen, vermehrt wird. Verf. schliesst mit der Bemerkung, dass für die Untersuchung von Einzelfunctionen unter abnormen äusseren Bedingungen Versuche von kurzer Dauer das grösste Interesse haben, während länger ausgedehnte Versuche mehr zur Kenntniss der allgemeinen Lebensbedingungen der Pflanzen beitragen. Aus der verschiedenen Dauer der Experimente mögen sich viele wider- sprechende Resultate der Physiologie erklären. 106. W. Pfeffer (110) veröffentlicht die von W. P. Wilson angestellten Versuche über die bei der intramolecularen Athmung im Vergleich zur normalen Athmung gebildete Kohlensäuremenge. Die Untersuchungsmethode bestand darin , dass über die Versuchs- pflanzen abwechselnd ein Luft- und ein Wasserstrom geleitet und die von dem Gasstrom mitgenommene Kohlensäuremenge durch Absorption in Barytwasser ermittelt wurde. Normale Athmuug. 117 Athmuug war noch bei eiuem Gemisch von 4 Tbeilen Wasserstoff nud 1 Theil Luft zu erkennen, dagegen trat bei 19 Theilen Wasserstoff auf 1 Theil Luft deutlich intramole- culare Athmuug auf. Das Verbältuiss der Kohlensäureproduction bei intramolecularer Atlimung zu der bei normaler Atbmung lag bei Keimpflanzen zwischen 0.177 (Sinapis alba) und 1 (Vicia fabaj, bei anderen Pflanzen und Fflanzentheilen zwischen 0.077 (Abies excelsaj und 0.81G (Ligustrum vulgare). Zu lange Sauerstoftentziehung wirkt schädlich, da alsdann auch nach Wiederzutritt der Luft die Kohlensäureproduction nicht wieder die frühere Höhe erreicht; bei der Versuchsdauer von 1 — IV2 Stunden trat jedoch noch keine schädliche Wirkung ein. Nach Versuchen von Diakon ow wird bei Schimmelpilzen durch Sauerstoff- entziehung die Kohlensäureproduction noch weiter herabgedrückt; hierbei ist das Nähr- material von Bedeutung, denn Penicilliiim glaucum bildet, mit Chinasäure und Pepton ernährt, bei Sauerstoffabschluss gar keine Kohlensäure, mit Glj'cose und Pepton ernährt dagegen geringe Mengen. Je geringer die intramoleculare Athmung ist, desto schneller erfolgt das Absterben, wonach es scheint, dass dieser Process für die Erhaltung des Lebens von Bedeutung ist. Wegen der Abhängigkeit der intramolecularen Athmung der Schimmel- pilze vom Nährmaterial erblickt Verf. darin einen der Gährung nahestehenden Process. Da nach vorausgegangener intramolecularer Athmung bei Luftzutritt ohne Nahrungs- zufuhr die Athmung überall wieder auf die frühere Höhe steigt, so kann Mangel an Nahrung überhaupt nicht die LTrsache davon sein, dass bei verschiedenen Pflanzen die intramole- culare Athmung im Vergleich zur normalen so verschieden specifisch ausgiebig ist. Auch besteht zwischen Objecten, die Stärke, und solchen, die Oel als Reservestoffe führen, kein durcbgehender Unterschied. Es muss desshalb die relativ ungleiche intramoleculare Athmungs- thätigkeit als eine specifische Eigeuthümlichkeit verschiedener Pflanzen hingenommen werden; jedenfalls steht es nach Verf. fest, dass die in normaler Athmung erzeugte Kohlensäure nicht, oder -wenigstens nicht in ihrer Totalität einem mit Abschluss des Sauerstoffs fort- dauernden Dissociationsprocess entspringt. Was die Beziehung der intramolecularen zur normalen Athmung betrifft, so meint Verf., dass die intramoleculare Athmung mit dem Absterben nicht verknüpft ist, da sie nach der Sauerstoffentziehung sofort ihre specifische Ausgiebigkeit annimmt, eine Zeit lang constant bleibt und erst später abnimmt. Pf. hält die intramoleculare Athmung nicht für eine latente Function, die erst bei Sauerstoffmangel in Thätigkeit tritt, sondern vertritt die Hypothese, dass beiderlei Athmung auf einheitliche primäre Ursachen zurückzuführen sei. Man müsse sich vorstellen, es werden in der Zelle fortwährend Sauerstoffaffinitäten, d. h. Ursachen entwickelt, die den Eingriff des Sauerstoffs bedingen; unter normalen Verhältnissen werden sie durch den äusseren Sauerstoff befriedigt; fehlt dieser aber, so führt dies zu besonderen Umlagerungen, in Folge deren nun auch Producte auftreten, wie z. B. Alkohol, deren Bildung in der normalen Athmung gar nicht angestrebt wird. Die Gährung betrachtet Verf. als eine derartig ausgebildete intramoleculare Athmungsthätigkeit, dass sie durch Sauerstoffzufuhr nicht unterdrückt wird. Die Sauerstoffathmung, die für den Unterhalt der normalen Lebensthätigkeit uner- lässlich ist, spielt sich wahrscheinlich im Innern des Protoplasmaorganismus ab. Die primäi'e Ursache der Athmung liegt nicht im äusseren Sauerstoff, sondern in den im lebenden Organismus gebotenen Dispositionen, sonst könnte die Intensität der Athmung nicht in so hohem Grade von der Partiärpressung des Sauerstoffs unabhängig sein. Die Abspaltung von Kohlensäure kann nicht die primäre Ursache sein, denn sie ist bei fast allen Pflanzen bei Sauerstoff- abschluss viel geringer als sonst, bei Penicillium sogar gleich Null. Um die Oxydations- vorgänge zu erklären, muss man entweder annehmen, dass das der Athmung anheimfallende Material autoxydabel, d. h. bei gewöhnlicher Temperatur durch passiven Sauerstoff oxydabel sei, oder dass das Material bradoxydabel , d. h. durch schwach gebundenen oder activen Sauerstoff oxydabel sei •— in diesem Falle müssten in irgend einer Weise Bedingungen für die Oxydation geschaffen werden. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass Autoxydation statt- finde, sei es nun, dass der autoxydable Körper selbst direct verbrennt, sei es, dass er den Sauerstoff auf andere Substanzen überträgt. Sicherlich spiele fermentartige Sauerstoffüber- tragung beim Athmungsprocess eine hervorragende Rolle. 118 Physiologie. — Chemische Physiologie. Vi. Chlorophyll und Farbstoffe. 107. HaDsen (60) constatirt das Vorkommen von Chlorophyllgrün und Chlorophyll- gelb bei Fucus vesiciilosiis. (Vgl. Pflanzenstoffe 1885, No. 209.) 108. Hansen (59). Enthält nur Polemisches. Wieler. 109. Lindt (89) zeigt, dass in Neottia Nidus avis das Chlorophyll nicht präexistirt, wie Wiesner angenommen hatte, sondern erst uater Einfluss chemischer Agentieu aus dem lichtbraunen Farbstoffe gebildet wird. Bei einer Temperatur von 60 — 70" bei An- oder Abwesenheit von Wasser findet gleichfalls ein Ergrünen statt, was sich nach Wiesner' s Ansicht nicht erklären lässt. In einer verdünnten Lösung von Aldehyd in Wasser findet gleichfalls ein Ergrünen statt. Das Verhalten gegen Aldehyde weist darauf hin, dass das Ergrünen ein Reductionsprocess ist. Bestätigt wird diese Auffassung durch das analoge Verhalten gegenüber Kaliumnitrit und Ferrosulfat. Entscheidend für die Richtigkeit der Auffassung des Verf.'s ist die Beobachtung, dass rein grün gewordene Farbstoffkrystalle unter Zutritt von Luft sich wieder umgefärbt haben. In folgender Weise sucht Verf. seine Beobachtungen mit denen Wiesner's in Einklang zu bringen. Da beim Ergrünen durch Alkohol, Aether, Benzol oder Schwefelkohlenstoff eine chemische Wirkung ausgeschlossen ist, so nimmt Verf. an, dass dieser Körper von einer Copulation des Protoplasmas herrühre, wodurch es erst einem in der Pflanze vorhandenen stark reducirenden Körper ermöglicht wird, das Ergrünen hervorzurufen. Ueber die Natur des hypothetischen Körpers konnte Verf. wegen mangelnden Materials nichts feststellen , doch vermuthet er auch hier eine aldehydartige Substanz. Wieler. 110. Schnetzler (129) fand bei der Untersuchung einer mitten unter normalen Pflanzen gewachsenen Runkelrübe, deren Blätter zum Theil oder ganz chlorophylifrei waren, dass an den chlorophyllfreien Stellen keine Stärke gebildet worden war. 111. Sorby (135) führt die herbstliche Farbenänderung der Blätter auf ein allmähliges Absterben zurück, wobei die grünen Farbstoffe durch Oxydation zerstört, blasse oder farb- lose Substanzen aber durch denselben Vorgang lebhaft gefärbt werden : auch können nach Oxy- dation des grünen Farbstoffes einfach die bis dahin überdeckten gelben Farbstoffe zur Wirkung kommen. Bei der Erle wird das Chlorophyll durch eine schwache Säure in einen bräunlich- grünen Stoff verwandelt. Eine Lösung von Chlorophyll in Schwefelkohlenstofi' färbt sich im Lichte roth; ähnliches scheint in manchen Blättern vorkommen zu können, üeberall scheine eine Pierabsetzung der Lebensthätigkeit die Bedingung für die Veränderung des Chlorophyllfarbstoffes zu sein. Eine solche Herabsetzung der Lebensthätigkeit tritt bei halb- abgebrochenen Zweigen oder Blättern ein; im Herbst hat ein leichter Frost dieselbe Wirkuug. Die nachträgliche Farbenveränderung gelber Blätter führt Verf. auf die Entstehung tief gefärbter Pigmente durch die Oxydation von Gerbsäure und anderer vorher farbloser Sub- stanzen zurück. 112. Reinke (118) erklärt die sich zum Theil widersprechenden Resultate der früheren Untersuchungen von Sachs, Gerland, W iesner und Deraentiew über die Wirkung der verschiedenen Farben bei der Zerstörung des Chlorophylls aus der Unvollkommenheit der angewandten Methoden. Reinke verlangt Zurückfahrung der Resultate auf das Normal- spectrum und quantitative Bestimmung des zersetzten Chlorophylls. Die erste Forderung erfüllt er durch seinen zusammengesetzten Spectrophor; das Spectrum wird auf eine Com- bination von Cylinderlinsen geworfen, deren Läugsaxen parallel den Fraunhofer'schen Linien stehen. Die Breite der Linsen nimmt nach dem Violett hin zu, und zwar in der Weise, dass dadurch die zunehmende Farbenzerstreuung aufgehoben wird; jede Linse empfängt so viel Wellenlängen wie die andere. Die von den Linsen erzeugten Lichtstreifen sind alle von gleicher Breite, und das prismatische Spectrum ist somit auf das Normalspectrum zurück- geführt. Verf. experimentirte mit einem aus 7 Linsen zusammengesetzten Spectrophor, welcher das Spectrum von Ä bis H in die 7 Regionen: Dunkelroth, Roth, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett zerlegte. Durch eine wagrechte Cylinderlinse konnten die Lichtstreifen nach Belieben verkürzt werden. Die Bestimmung der Menge des zersetzten Chlorophylls Düukelroth {l 75—71) 37 Roth . , . . (;i 70-66) 100 Orange , . (2 65—61) 77 Gelb . . . . (A 60—56) 53 Grün . . . . (X 55-51) 33 Blau .... [l 50-46) 49 Violett. . . (i45— 41) 72 Chlorophyll und Farbstoffe. 119 geschah durch quantitative Spectralanalyse nach der photometrischen Methode von Vierordt: Durch Bestimmung des Extractionscoefficienteu wird der relative Gehalt einer Chlorophyll- lösung au Farbstoff bestimmt und mit dem Gehalt der frischen Lösung verglichen. Zur Untersuchung dienten aus Helianthus annuus bereitete Lösungen von Chloro- phyll in Alkohol uud in Beuzol mit oder ohne Zusatz von Terpentin. Es wurden 7 Glas- röhren mit der Lösung gefüllt uud oö'en den vom Spectrophor entworfenen Lichtstreifen ausgesetzt. Eine aobte Bohre wurde zum Vergleich im Dunkeln aufbewahrt. Die Resultate waren im Mittel folgende: Alkoholische Lösung Benzolchlorophyll Gesammtmittel 45 41 100 100 79 78 63 58 35 34 50 50 72 72 Aus diesen Zahlen geht hervor, dass die Zersetzung des Chlorophylls durch das Sonnenlicht eine Function des Ganges der Absorption in der Chlorophyillösung ist. Schlägt mau Chlorophyll in dünner Schicht auf Papier nieder, so kann man die verschiedenen Zonen des vom Spectrophor entworfenen Normalspectruras photographiren; am schnellsten wirkt Roth, dann Orange, darnach Violett. Da im lebenden Blatte bei den gleichen Lichtintensitäten keine Zersetzung eintritt, so muss sich hier das Chlorophyll in besonderem Zustande befinden. Reinke denkt sich, in der Lösung werde das Chlorophyll- molecül durch das absorbirte Licht in so kräftige Schwingungen versetzt, uud der Zusammen- hang des Molecüls werde dabei so gelockert, dass es unter dem Eiufluss des Sauerstoffs leicht zerfällt; im Blatte dagegen gebe es die Schwingungen weiter an einen mit ihm ver- bundenen Körper, etwa das Eiweiss; hierdurch wird eine so weitgehende Lockerung, dass es von Sauerstoff angegriffen werden könnte, verhindert. Reinke hält darum mit Timiriazeft und Engelmann das Chlorophyll für einen optischen Sensibilisator, der Energie in Form von Licht absorbirt und an die lebende farblose Substanz der Chromatophoreu abgiebt, in der nun der Reductionsprocess der Kohlensäure selbst stattfindet; ist doch auch die Kohlen- säurezersetzung eine Function der Lichtabsorption des Chlorophyllfarbstoffs. 113. TimiriazeflF (143) erhielt durch Reductiou von Chlorophyll mit nascirendem Wasserstoff eine völlig farblose Substanz, die sich durch Zutritt von Sauerstoff' allmählig wieder zu Chlorophyll oxydirt. Verf. betrachtet diese Erscheinung als eine Stütze seiner Ansicht, dass die grüne B'arbe des Chlorophylls durch die Gegenwart von Eisen in der Form von Fe 0, Fcj O3 bedingt sei. Auch in der Pflanze mag das Chlorophyll aus dieser farblosen Substanz durch Oxydation entstehen. Ist die Kohlensäurereductiou, wie wahrscheinlich, mit einer Reductiou des Chlorophylls verbunden, so erklärt sich das von Sachs beobachtete Erblassen der Blätter im directen Sonnenlicht vielleicht nicht nur aus der Wanderung der Chlorophyllköruer, soudern auch aus der Entstehung dieser farblosen Substanz. 114. Gilbert (53) fand, dass die Intensität der grünen Färbung der Pflanzen, also der Chlorophyllgehalt, nach der natürlichen Familie, nach Eutwickelungszustand, Jahreszeit, Boden, Nahrung etc. variirt. Nach Analysen, die Dr. W. Rüssel ausfüiirte, ergab sich, dass die Leguminosen in der Trockensubstanz viel mehr Stickstoff und auch viel mehr Chlorophyll enthielten als die Gramineen. Dagegen war bei den Leguminosen der Kohlen- stoffgehalt relativ geringer als bei den Gräsern. Weizenpüanzen, die mit Ammoniaksalzen versorgt worden waren, zeigten viel grösseren Stickstoff- und auch Chlorophyllgehalt als solche, die ausser der gleichen Menge Ammouiaksalz noch andere Mineralsubstanzen erhalten hatten; die letztgenannten hatten aber viel mehr Kohlenstoff assimilirt. Daraus geht hervor, dass zur Assimilation des Kohlenstoffs der Pflanze bestimmte Miueralsubstanzen unentbehrlich sind; fehlen dieselben, so wird eine entsprechend grössere Menge Stickstoff aufgenommen und Chlorophyll gebildet. 120 Physiologie. — Chemische Physiologie. 115. V. Graff (55) beobaclitete Hydra viridia uuter verschiedenen BedingiingeD, nämlich in filtrirtem Wasser, in organismenreichem Wasser; im Licht, im Dunkeln. Es starben zuerst die in filtrirtem Wasser; es blieben leben nur die im organismenhaltigen, beleuchteten Wasser. Verf. schliesst daraus, „dass die Algen oder Pseudochlorophyllkörper der Hydren keinerlei Bedeutung für die Ernährung derselben haben". Auffallenderweise blieben die im Dunkeln gehaltenen Thiere bis zum Tode, der zum Theil erst nach 109 Tagen erfolgte, grün. 116. Regnard (117) benutzte die Thatsache, dass eine Lösung von Coupier's Blau, mit Natriumhydrosulfit neutralisirt und dadurch farblos gemacht, durch die geringste Menge Sauerstoff wieder blau wird, um zu untersuchen, ob das Chlorophyll in die Pflanzenzelle eingeschlossen oder an das Protoplasma gebunden sein muss um Kohlensäure zu zerlegen. Er fand, dass sowohl in Wasser aufgeschwemmte Chlorophyllkörner als auch auf Cellulose- blättcheu niedergeschlagener Chlorophyllfarbstoff im Stande sind, jene Lösung beim Hindurch- leiten von Kohlensäure wieder blau zu färben, also Sauerstoff zu entwickeln. 117. Pringsheim (113, 114,115) hat die Engelmann'sche Methode einer Prüfung unterzogen. Die successive Beobachtungsweise soll durchaus unbrauchbar sein, die simultane soll alle anderen Methoden übertreffen, um die relative Lage der Maxinia der Sauerstoff- ausscheidung zu erkennen, doch erhält P. auch mit ihr abweichende Resultate. Zahlreiche nach der simultanen Beobachtungsweise angestellte Versuche mit chlorophyllgrünen Pflanzen {Gladophora, Oedogonien, Ulotricheen, Spirogyren, Mesocarpus-Arten u. s. w.) haben zu den folgenden Ergebnissen geführt: „1. Eine constante Coincidenz der Maxima von Absorption und Säuerst offexhalation im Mikrospectrum findet weder im Blau noch im Roth statt; weder bei künstlicher Be- leuchtung, noch im diffusen Tageslicht, noch in directer Sonne, 2. Wenn die Bewegung im Roth nahe bei C auch häufig nie grosse Energie zeigt, so liegt doch das Maximum derselben vielleicht nie an der Stelle maximalster Absorption bei B V4 C, sondern gewöhnhch deutlich hinter C, meist nahe der Mitte zwischen C und D Fraunhofer, und seine Lage hier unterliegt ferner selbst bei Exemplaren derselben Pflanze nicht unerheblichen Schwankungen. 3. In dem ganzen blau -violetten Ende des Spectrums ist die Bewegung immer im Verhältniss zur Grösse der hier stattfindenden Absorption nur äusserst schwach." Noch schärfer traten diese Verhältnisse bei braunen und rothen Pflanzen (Phaeo- sporeen und Florideen) hervor. Hier fällt das Maximum der Sauerstoffexhalation fast nie mit dem Maximum der Absorption , sondern vielmehr meistens mit der Region schwächster Absorption zusammen und liegt dann zwischen C und D Fraunhofer. Bei den rothen Pflanzen sinkt von dieser Region aus die Bewegung nach beiden Seiten, aber weit schneller nach der rothen als nach der grünen Seite. Aus den zahlreichen Beobachtungen ergiebt sich, dass die Lage des Maximums der Sauerstoffabgabe und der Verlauf ihrer Curve nicht constant sind. Erkennt man diese Beobachtung an, so erklären sich leicht die abweichenden Resultate, welche von den verschiedensten Forschern nach anderen Methoden erhalten worden sind. Keiner der Forscher hat die Wiedersprüche des andern zu erklären versucht und meistens sich auf Bemängelung von Fehlern in der Methode beschränkt. Doch fallen diese gar nicht ins Gewicht gegen- über den beträchtlichen Differenzen. So lässt sich z. B. leicht zeigen, dass die Unreinheit des Spectrums bei weitem nicht die Abweichungen in den Ergebnissen veranlassen kann. Ebensowenig köanen dieselben aber auf die Dispersion des Spectrums zurückgeführt werden. Denn Reinke findet das Maximum nach Aufhebung der Dispersion bei B, Pfeffer ohne diese Aufhebung bei D, bei sonst gleicher Versuchsanstellung. Da durch die Dispersion die rothen Strahlen gegenüber den stärker brechbaren gelben bevorzugt werden, so hätte Pfeffer das Maxiraum im Roth um so schärfer wahrnehmen müssen. Für die Inconstanz des Maximums spricht ferner die Wahrnehmung, dass die Bacterien den bevorzugten Ort ihrer Ansammlung am Ohjecte verlassen und einen andern aufsuchen, gleichsam als sei der Sauerstoff local erschöpft ohne Lagenänderung des Absorptions- Insectenfressende Pflanzen. 121 maximums. Nach alledem kann eine Proportionalität zwischen Saucrstoffexhalation und Lichtabsorption nicht erwartet werden. Die Arbfit schliesst mit einer Zurückweisung der Hypothese von Hoppe-Seyler, dass die Kohlensäurezersetzung an eine besondere Atomgruppe im Chlorophyllmolecül gebunden sei (Bot. C. 26, p. 211—214). Wieler. 118. Timiriazeff (145). Der Vortrag giebt die Resultate der 15jährigen Unter- suchungen T.'s in gedrängter Kürze wieder und bestätigt den damals von demselben kategorisch ausgesprochenen Satz, dass die Zerlegung der Kohlensäure im Lichte durch die Wärmestrahlen des Spectrums stattfinde, und dass deren Maximum wie das der Kohlensäure- zersetzung mit dem Absorptionsbande des Chlorophylls im Roth zusammenfalle. An der Hand seiner eigenen Arbeiten zeigt er iu chronologischer Reihenfolge, wie er dem Nachweis seiner Ansicht allmählig näher gekommen sei und weist die Fehler nach, aus denen die entgegenstehenden Ansichten herrühren. Die abweichenden Resultate der Draper'schen, Pfeffer'schen und N. J. C. Mülle r'- schen Untersuchungen sollen daher rühren, dass diese in Folge der grossen Spaltweite mit einem unreinen Spectrum gearbeitet haben. Benutzt man ein reines Spectrum, so ist die Gasentwickelung so gering, dass man keine Analysen anstellen kann. Diesen Nachtheil hat Verf. durch Construction passender Apparate beseitigt (1877). Neuerdings (1883) hat derselbe sogar einen Apparat hergestellt (dieser ist abgebildet und eingehend beschrieben), um einzelne Gasblasen von nur Viooooo c<^°^ ™i* ^^^ Genauigkeit der Bunsen'schen Gasanalyse zu analy- siren. Durch diese „mikro-eudiometrische" Methode konnte Verf. feststellen, dass das Maximum der Kohlensäurezersetzung mit dem Absorptiousbande im Roth zusammenfällt. Die Engelmaun'sche und Reinke'scbe Methode werden, trotzdem sie T.'s Resultate bestätigen, eingehend kritisirt, und es werden die Fehler derselben nachgewiesen. Das Chlorophyll nun wirkt als „Sensibilisator", indem es die Sonnenstrahlen absorbirt und „die Eneigie ihrer Schwingungen auf die Molecüle der Kohlensäure überträgt". Nach der von Abney entwickelten Theorie der Seusibilisatoren müssen dieselben sich hierbei auch selbst zersetzen. Durch einen geeigneten Versuch konnte T. nachweissen, dass das durch das Chlorophyll absorbirte Licht zu gleicher Zeit die Zersetzung der Kohlensäure wie des Chlorophylls hervorrufe. Diese Auflassung zwingt dann zu der Annahme, dass das Chlorophyll in dem Maasse, wie es zersetzt wird, sich wieder bildet, ein Vorgang, der im Sehpurpur ein Analogen findet. Aus den neueren Studien im Normal-Spectrum ergiebt sich, dass das Maximum der Wärmewirkung der Lichtstrahlen nicht im Ultraroth, sondern im Roth zwischen den Fraun- hofer'schen Linien B und C liegt. Die Maxima der Langley'schen und Abney'schen Wärme- curve fallen demnach zusammen mit dem Absorptionsbande des Chlorophylls im Roth. Es soll die Wärme und nicht die Lichtwirkung die Ursache der Kohlensäurezersetzung sein. Und zwar ist die Wirkung nicht auf die Geschwindigkeit der Bewegung, sondern auf die Höhe der Wellen zurückzuführen. Auf die Mannigfaltigkeit der Färbungen bei Algen hinweisend, äussert T. den Gedanken, es könne das Chlorophyll im Kampfe ums Dasein über die anderen Farbstoffe den Sieg davongetragen haben, weil es den Bedürfnissen der Pflanzen am besten entsprochen hätte. (Bot. C. 24, p. 264-265) Wieler. 119. Timiriazeflf (144) giebt eine kurze Zusammensetzung der Resultate der vor- stehenden Arbeit. Wieler. VII. Insectenfressende Pflanzen. 120. Baiding (7) theilt mit, dass Drosera rotundifolia im Stande ist, Pyrrhosoma minium zu fangen und zu verdauen. Wieler. 121. Moseley (102) theilt mit, dass Utricularia vulgaris fähig ist, neugeborene Fische in ihren Schläuchen zu fangen und zu tödten. Wieler. 122. Simms (134) berichtet über den Fang von neu geborenen Fischen durch Utricularia vulgaris. Wieler. 123. Macfarlane (92) untersuchte fast alle Nepenthes-Arten, welche in England (lebend 122 Physiologie. — Chemische Physiologie. oder getrockuet) zu haben waren. Er fand, dass von der Basis des Stammes bis zum Piand der „Kanne" houigabsondernde Drüsen in grösserer und geringerer Zahl zerstreut sind. Keine Art macht davon eine Ausnahme. Die Drüsen des Stammes sind tief eingesenkt und produciren reichlich Nectar. Auf der Unterseite des Blattes sind sie häufiger wie auf der Oberseite, hier sind sie mehr oberflächlich eingebettet und nierenförmig. Auch auf dem Stiel der Kanne sind sie häufig , auf den Deckeln der einfachsten Kannen fehlen sie. Verf. klassiflcirt die Drüsengebilde siimmtlicher Nepenthes-Arteü folgendermaasseu: 1. Aeusere Aulockungsdrüsen („attractive glands" Macfarlane), 2. Honigdrüsen des Deckels (Hooker), 3. Randdrüsen (Dickson) am Rande der Kanne, 4. Verdauungsdrüsen (Hooker). Er bildet dann einen einfachen idealen Urtypus der Kanne von Nepenthes ab, dieselbe ist eine Höhlung mit einfachem Kand, mit Verdauuugsdrüsen versehen und mit einem mehr oder weniger rudimentären, nach aussen gerichteten Deckel ohne Honigdrüsen. Nepenthes Loivii kommt dem Urtypus am nächsten ; jedoch ist hier der Deckel nach innen gerichtet und mit Honigdniseu besetzt. Bei N. ampullaria steht der rudimentäre Deckel nach aussen und hat keine Honigdrüsen. Der Rand der Kanue ist jedoch nicht einfach: Daran schliesst sich N. Hookeri, bei der der Deckel ein wenig nach innen gebogen ist und nur wenig Anlockungsdrüseu besitzt. Bei all' diesen fehlt die „leitende" Fläche , der Verderben bringende Pfad für Insecten. Diese ist in aufsteigender Folge in verschiedenem Jiaasse bei N. liafflesiana , N. viridis und N. destillatoria entwickelt. Mit dieser Ent- wickeluugsfolge wird die Vorbereitung und Zahl der äusseren Drüsen grösser, die Deckel- drüsen werden zahlreicher und die Randdrüsen länger. Im Laufe der ontogenetischen Ent- wickelung erscheinen zuerst die Rand-, Verdauung^drüsen, dann die Anlockungs- und schliess- lich die Deckeldrüsen. Nach Verf. fallen den Nepenthes (wenigstens im cultivirten Zustande) meistens nur Ameisen und Asseln zur Beute, weniger geflügelte Insecten. — Schliesslich hat Verf. auf dem Kelche Honigdrüsen gefunden, die den Deckeldrüsen ähneln und anscheinend zur Anlockung von Insecten zum Zwecke der Befruchtung dienen. Schönland. 124. Watson (153) bemerkt zu dem Artikel von W. C. M. , dass die beschriebene Pflanze keine der sechs uordamerikanischen Sarracenia- A-xiew. sei, sondern die bekannte Nepenthes. Bei Sarracenia wird der Krug durch Verwachsung der Blattränder gebildet. Die In.secten setzen sich auf den Rand des Kruges und kriechen, gelockt von einem an der Innenseite abgesonderten Secret, hinein, bis sie wegen der nach abwärts gerichteten Haare an der Innenseite des Blattes in die Tiefe fallen; eine betäubende Wirkung des Saftes auf die Insecten finde nicht statt. Gelangen zu viel Insecten iu die Falle, so geht der Apparat zu Grunde. Ein Verdauungssecret ist nicht zu beobachten; die gefangenen Insecten können daher höchstens nach erfolgter Maceration von der Pflanze resorbirt werden. Cultivirte Pflanzen gediehen ohne Insectenuahrung ebenso gut als mit derselben. 125. W. C. M. (149) beschreibt die nordamerikanische Krugpflanze, Sarracenia variolaris. Die Blätter sondern einen süssen Saft ab, dem allerlei fliegende und kriechende Insecten sehr gierig nachgehen; von dem Genüsse dieses Saftes werden sie betäubt und fallen alsdann in den Krug. Hier beginnt durch Absonderung von Secreteu die Verdauung, wobei das Insect, wie Frl. Mary Treat beobachtete, oft noch lebt. Sind nur wenige Insecten gefangen, so nimmt man einen nicht unangenehmen Geruch wahr, befinden sich aber viel im Krug und geht die Verdauung lebhaft von statten, so strömt aus dem Krug ein sehr widerlicher Geruch aus. Die Pflanze scheint auch Aas zu verdauen, nämlich verfaulte Insecten, dagegen Fleisch nur in ganz frischem Zustande. Die Menge der von den Pflanzen verdauten Insecten scheint unbegrenzt zu sein, eine nachtheilige Wirkung wurde nicht beobachtet. 126. Zipperer (164) weist nach, dass in den Kannen von Sarracenia piirpurea ein diastatisches und ein peptonisirendes Ferment ausgeschieden wird. Die secernirende Partie soll die unterste Schlauchzone sein, doch ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch die Hooker'sche glandulär surface an diesem Vorgang betheiligt ist. Es schliesst sich hieran eine Schilderung des Verhaltens der Thiere iu dem Kannensecret. Wieler. Allgemeines. 1^23 VIII. Allgemeines. 127. Wiesners's (155) „Elemente der Anatomie und Physiologie der Pflanzen" schliessen sich in 2. Auflage nach Anordnung und Auswahl des Stoffes im Wesentlichen an die 1. Auflage an. Hervorzuheben ist, dass W. gleich Pfeffer den Begriff der Assimilation im Sinne der Thierphysiologie anwendet; nicht nur Kohlensäure, sondern alle anorganischen Nahrungsmittel werden, wenn sie in organische Substanz umgewandelt werden, assimilirt, insbesondere Ammoniak und Salpetersäure. Selbst die Umwandlung organischer Substanz in die Bestandtheile der Gewebe, z. B. die Bildung der Cellulose, ist ein Assimilationsprocess. Demnach assimilireu nach W. nicht nur grüne Pflanzen und Pflanzentheile , sondern auch chlorophyllfreie Pflanzen , wie z. B. die Pilze , die aus stickstofffreien organischen und stickstoffhaltigen anorganischen Nahrungsstoffen Eiweiss bilden; es assimilirt über- haupt jeder Pflanzentheil, so lange er wächst. Den von Sachs' Assimilation genannten Vorgang nennt W. im Gegensatz zu Pfeffer nicht Kohlenstoff- sondern Kohlensäure- assimilation. 128. Kienitz-Gerloff (73a). Dies Lehrbuch ist aus Unterrichtscursen für Elementar- lehrer ländlicher Fortbildungsschulen hervorgegangen. Es beschränkt sich in streng wisteu- schaftlicher Form bei sparsamer Ausv>ahl des Stoffes auf 109 Seiten, einen kurzen Abriss der Physiologie zu geben und berührt möglichst wenig wissenschaftliche Streitpunkte. Der Inhalt ist auf die folgenden 10 Capitel vertheilt: der atomistische und moleculare Aufbau der Organismen, die Vorgänge des Stoff- und Kraftwechsels im Allgemeinen, die Natur und Herkunft der pflanzlichen Nährstoffe, die Aufnahme der Nährstoffe aus dem Boden, die Assimilation des Kohlenstoffs und die Bildung organischer Substanz , die Athmuug und Durchlüftung der Pflanzen, die Umwandlung und Verdauung der Stoffe, die Transpiration und Bewegung des Wassers, Wachsthum und Bewegungen, schädliche und tödtliche Ein- wirkungen. Zahlreiche Abbildungen aus den Werken von Kny, Nobbe, Pfeffer, Reinke, Stahl und Russow illustriren die Darstellung. Wieler. 129. Hansen (61) bietet eine anziehende populäre Darstellung der Ernährungs- physiologie, Wieler. 130. Wohltmann (159). Die Arbeit ist vorwiegend historischer und kritischer Natur. Zum Schluss wurden Verbesserungen der P. Wagner 'sehen Methode augegeben. Die nach derselben angestellten Versuche sollen in einer anderen Arbeit mitgetheilt werden. Wieler. 131. Rosenthal (120) giebt eine populäre Uebersicht über die physiologischen Beziehungen zwischen Thier- und Pflanzenreich. Nach ihrer Ernährungsweise trennt er alle Lebewesen in 3 Gruppen: Echte Pflanzen, die Kohlehydrate, Fette und Eiweisskörper bilden können; niedere Pflanzen, die kein Chlorophyll besitzen, daher keine Kohlehydrate bilden können, wohl aber Fette und Eiweisskörper; Thiere, die nur von organischen Nahrungsmitteln leben können. 132. Periodicity in the Organic World (109). Ein Ungenannter versucht auf Grund der Men de lejeff 'sehen Reihe Beziehungen zwischen den in den Pflanzen vorkommenden Elementen zu finden. Es sind deren etwa 20, davon haben 18, also etwa ^/g, Atomgewicht zwischen 12 und 40. Dieses Factum deutet nach dem Verf. sicher an, dass mit höherem Atomgewicht der Eintritt in einen Organismus schwieriger wird („Organisation becomes more difficult"). Schönland. 133. Eriksson (42). Populäre Darstellung der Geschichte der Pflauzenphysiologie, Fortsetzung vom vorigen Jahre (siehe Ref. Bot. J. 1884). Diese Abtheilung behandelt den „Verfall der Nahrungsphysiologie der Pflanzen während der 4 ersten Jahrzehute dieses Jahrhunderts". Ljungström. 124 Physiologie. — Chemische Physiologie. I IL 1886. Verzeicliniss der besprochenen Arbeiten. 1. L'acide carbonique et la Vegetation. (La Belgique horticole, 1836.) (Nicht gesehen.) 2. Arcangeli, G. Sopra l'azione dell' aciclo borico sul gerraogliamento dei serai. (Proc. Verb, della Soc. toscana di scienze naturali; vol. IV. Pisa, 1885. — Auch: Ricerche e lavori eseguiti nell' Istituto botan. della R. Universitä di Pisa; fasc. 1". Pisa, 1886. 80. p. 99—103) (Ref. No. 14) 3. Baessler, P. Die Assimilation des Asparagins durch die Pflanze. (Die Landw. Versuchsstat., Bd. XXXIII, p. 231—240.) (Ref. No. 38.) 4. Baker. Note on the formation of organic acids in plants. (Ph.J., vol. XVII, 1886— 1887, p. 499—500.) (Ref. No. C2.) 5. Baumann, A. Ueber die Bestimmung des im Boden enthaltenen Ammoniak-Stickstoffes und über die Menge des assimilirbaren Stickstoffes im unbearbeiteten Boden. (Die Landw. Versuchsst., Bd. XXXIII, p. 297-303.) (Ref. No. 34.) 6. Beccari, 0. Malesia. (Raccolta di osservazioui botaniche intorno alle plante delP arcipelago Indo-Malese e Papuano. Vol. II, fasc. 4°. Genova, 1886. 4^. p. 213-284, Taf. LV - LXV.) (Ref. No. 126.) 7. Beizung, E. Sur la formation d'amidon pendant la germination des sclerotes des Champignons. (B. S. B. France, Tome 33, 1886, p. 199—202.) (Ref. No. 22.) 8. Berthelot et Andre. Sur la formation de l'acide oxalique dans la Vegetation. — Etüde du Rumex acetosa (oseille). (C. R. Paris, 102, 1886, I, p. 995—1001.) (Ref. No. 64 ) 9. — Sur la formation de l'acide oxalique dans la Vegetation. Plantes diverses. (C. R. Paris, 102, 1886, I, p. 1043-1049.) (Ref. No. 65.) 10. Berthelot. Recherches sur la Vegetation. (Anuales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 5, 1885, p. 385—392.) (Ref. No. 67.) 11. Berthelot et Andre. Etüde sur la marche generale de la Vegetation dans une plante annuelle; Methodes d'analyse. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 5, 1885, p. 392—418.) (Ref. No. 68.) 12. — Etüde sur la marche generale de la Vegetation dans une plante annuelle. Deuxieme memoire. Les diverses parties de la plante. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 5, 1885, p. 419-452.) (Ref. No. 69.) 13. — Etüde sur la marche generale de la Vegetation dans une plante annuelle. Quatrieme memoire: Repartition des principes immediats et materiaux fondamentaux. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 5, p. 476—568.) (Ref. No. 70.) 14. — Etüde sur la marche generale de la Vegetation dans une plante annuelle; Troisieme memoire: Principes immediats et fondamentaux dans la plante totale. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 5, p. 453—475.) (Ref. No. 71.) 15. — Recherches sur la Vegetation. — Sur les carbonates dans les plantes Vivantes. C. R. Paris, 101, 1885, II, p. 24. — Auch: Journal de pharmacie et de chimie, 5. Serie, Tome 12, 1886, p. 323-325.) (Ref. No. 73.) 16. — Sur l'existence et sur la formation des azotates dans le regne vegetal. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 8, 1886, p. 5—8.) (Ref. No. 72.) 17. — Les azotates dans les vegetaux. Deuxieme memoire. Leur presence universelle. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 8, 1886, p. 26-31.) (Ref. No. 72.) 18. — Les azotates dans les plantes aux diverses periodes de la Vegetation. Troisieme memoire. Plante totale. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 8, 1886, p. 32-63.) (Ref. No. 72.) 19. — Les azotates dans les differentes parties des plantes. Quatrieme memoire. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 8, 1886, p. 64—115.) (Ref. No. 72.) 20. — Sur la formation du salpetre dans les vegetaux. Cinquieme memoire. (Annales de chimie et de physique, 6. Serie, Tome 8, 1886, p. 116—128.) (Ref. No. 72.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 125 21. Böhm, J. Die Nährstoffe der Pflanzen. (Schriften des Vereins zur Verbreitung natur- wissenschaftlicher Kenntnisse in Wien, 2Ü. Bd., 1885-1886, p. 17-3fi.) (Ref. No. 128.) 22. Bokorny. Das Wasserstoffsuperoxyd und die Silberabscheidung durch actives Albumin. (Pr. J , 17. Bd., 1886, p. 347-358.) (Ref. No. 91.) 23. Bonnier, G. Sur les quantites de chaleur degagees et absorbees par les vegetaux. (C. R. Paris, 102, 1886, I, p. 448—451.) (Ref. No. 11.) 24. Bonnier, G. et Mangin, L. L'action chlorophyliieuue daiis robscurite ultraviolette. (C. R. Paris, 102, 1886, I, p. 123-126.) (Ref. No. 110.) 25. — Recherches sur l'action chlorophyllienne separee de la respiration. (Annales des scieuces naturelles, 7. Serie, Botanique, Tome 33, 1886, p. 1-44.) (Ref. No. 111.) 26. — L'action chlorophyllienne dans l'ohscurite ultra-violette. (C. R. Paris, 102, 1886, I, p. 123. — Referat in: Journal de pharmacie et chimie, 5. Serie, Tome 13, 1886, p. 285-286.) (Ref. No. 110.) 27. Borggreve, B. Die Heidelbeere. (Forstl. Blätter, Jahrg. 1886; 3. Folge, 10. Jahrg., der ganzen Reihe 23. Jahrg., p. 154—156.) (Ref. No. 49.) 28. Boruemann, G. Versuche über Erhaltung der Keimfähigkeit bei importirten Samen von Wasserpflanzen während des Transportes. (Garteufl., 35, Jahrg., 1886, p. 532—534.) (Ref. No. 5.) 29. Boussingault. Agronomie, chimie agricole et physiologie. 3. edit., recur. et augm., vol. II. Paris, Gauthier-Villars. 354 p. 8". avec 3 pl, (Nicht gesehen.) 30. Brasse, L. lieber die Auflösung der Stärke in den Blättern. (Ann. agronomiques, Tome 12, 1886, p. 200—203.) (Ref. No. 60.) 31. — Contribution ä l'etude de la migration des principes hydrocarbones dans l'organisme vegetal, Accuniulation du suci'e de canne dans la partie souterraine de la betterave. (Ann. agronomiques, Tome 12, 1886) (^Ref. No. 74.) 32. Braun, C. Rübenbauversuche unter Anwendung der Elektricität. (Deutsche Zucker- industrie, 1885, p. 1614.) (Ref. No. 25.) 33. Buchenau. Organische Säure bei Sorbus. (Festschrift der Casseler Naturforschenden Gesellschaft, 1886.) (Nicht gesehen.) 34. Cantoni, G. Effetti di sostanze diverse sulla produzioue del frumento. Nota. (Rendi- conti del R. Istituto lombardo discienze e lettere. Milano, 1885. ser. 3a, vol. XVIII. 8". p. 777-783.) (Ref. No. 45.) 35. Carpenter, Alfred. A carnivorous plant. (The Nature, Vol. XXX, 1884, p. 289.) (Ref. No. 124.) 36. Cettolini, S. Nuovi esperimeuti sull'azione della calce. (Rivista di viticoltura ed enologiaitaliana; ser. 2a, an. X. Conegliano, 1886. S». p. 609— 617.) (Ref. No. 59.) *37. Church, A. H. Foodgrains of India. (South Kensington Handbooks. London, Chap- mann, 1886. p. 184. 8°. With some woodcuts. (Nicht gesehen.) 38. Councler, C. Ueber den Gehalt dreier auf gleichem Boden erwachsener Nadelbäume: Tanne, Fichte und Lärche an Trockensubstanz, Stickstoff und Mineralstoffen. (Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen, Jahrg. 1886, p. 353—375 und p. 417—441.) (Ref. No. 82.) 39. Dafert, F. W. Beiträge zur Kenntniss der Stärkearten. (Sitzungsber. des Naturhist. Vereins der preussischen Rheinlande etc., 43. Jahrg., 1886, p, 55 — 66. (Ref. No. 100.) 40. Deherain, P. P. Ueber die Bereicherung eines Grasbodens an Stickstoff. (Ann. agronomiques, Tome 12, 18S6, p. 17—24.) (Ref. No. 33 ) 41. Deherain P. und Maquenne, L. Untersuchungen über die Athmung der Blätter in der Dunkelheit. (Ann. agronomiques, Tome 12, 1886, p. 145-199.) (Ref. No. 103.) 42. Sur l'absorption de l'acide carbonique par les feuilles. (C. R. Paris, 103, 1886, II, p. 167—169.) (Ref No. 109.) 43. Denaro, A. Sulla deconiposizione dell'acido silicico per mezzo delle foglie esposte alla luce solare. (Gazzettachimicaitaliana;vol.XVI. Palermo, 1886. 8". p. 328— 330.) (Ref. No. 53.) 44. Detmer. Ueber die Einwirkung niederer Temperatur auf die Pflanzen. (Sitzungsber. 126 Physiologie. — Chemische Physiologie. der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena, 1836, p. 129 — 131.) (Ref. No. 10.) 45. Diakouow, N. W. Intramoleculare Athmung und Gährthätigkeit der Schimmelpilze. (Ber. D. B. G., IV. 1.) (Ref. No. 108.) 46. — Uf'ber die sogenannte intramoleculare Athmiing der Pflanzen. (Ber. D. B. G., 4, 1886, p. 411 — 413. — Auszug aus einer Arbeit in: Archives slaves de biolcgie, 1886.) (Ref. No. 107.) 47. Dufour, D. J. Le fiinzioni nutritive delle foglie. (L'Agricoltura ticinese; an. XVII. Lugano, 1885. kl. 8«. p. 94-100.) (Ref. No. 51.) 48. Ebermayer, E. Untersuchungen über den Sauerstoffgehalt der Waldluft. (Forstwiss. Centralbl., Jahrg. 1886, p. 265-277.) (Ref. No. 102.) 49. Elfving, F. Ueber die Einwirkung von Aether und Chloroform auf die Pflanzen. (Öfversigt af Fiaska Vetensk.-Soc. Förhandlingar, Tome 28, 1886.) (Ref. No. 105.) 50. Engel manu, Tb. W. Zur Technik und Kritik der Bacterienmethode. (Bot. Z., 44. Jahrg., 1886, p. 43-52; 64—69.) (Ref. No. 113) 51. Fan k haus er, J. Was ist Diastase? (Der Bund, vol. XXXVII, No. 126.) (Nicht gesehen.) 52. — Ueber die Keimung der Gerste und die Diastase. (Mitth. d. Naturf.- Gesellschaft in Bern, 1886, No. 1143 — 1168. Bern, 1887. — Enthält nur die Mittheilung, dass F. über diesen Gegenstand gesprochen hat. 53. Farr, E. H. Recent contributions to the study of certain leaf functions. (Ph. See, vol. XVI, 1885-1886, p. 1078-1080) (Ref. No. 58.) 54. Firtsch, G. Anatomisch -physiologische Untersuchungen über die Keimpflanze der Dattelpalme. Wien, C. Gerold's Sohn. 13 p. gr. S". 1886. (Enthält nichts Physio- logisches.) 55. Fischer, A. Neue Beiträge zur Kenntniss der Siebröhren. (Bericht der Königl. Sachs. Gesellschaft der Wissenschaften. Math. Physik. Klasse, XXXVIII. Bd., 1886, p. 291-336.) (Ref. No. 89.) 56. Frank, B. Ueber die Mikroorganismen des Erdbodens. (Ber. D. B. G., IV, 1886, p. CVIII-CXVIII.) (Ref. No. 29.) 57. — Ueber die Quellen der Stickstoffnahrung der Pflanzen. Vorläufige Mittheilung. (Ber. D. B. G., IV, 1886, p. 293-301.) (Ref. No. 30.) 58. CJ-ayon, U. et Dubourg, E. Sur la secretion anormale des matieres azotees des levures et des moisissures. (C. R. Paris, 102, 1886, I, p. 978—980.) (Ref. No. 76.) 59. Gianetti, C. Tentativo per conoscere se la composizione chimica delle foglie di vite nulla influisce sulla variabile resistenza dei vitigni nella infezioue peronosporica. (Rivista di viticoltura ed enologia italiana; ser. 2», au. X. Conegliano, 1886. 8". p. 717—723.) (Ref. No. 84.) 60. Gilbert, J. H. Results of experiments at Rothamsted on the growth of barlay for more than thirty years in succession on the same land. (From the Agricultural Students Gazette, New Series, Vol. III, part. I, 1886.) (Nicht gesehen.) 61. Girard, A. Recherches sur le d/veloppement vegetal de la betterave ä Sucre. (CR. Paris. 102, 1886, 1, p. 1324-1327; 1489—1492; 1565—1567; 103, 1886, II, p. 72-74; 159—162.) (Ref. No. 83.) 62. Glauer. Ueber Aggregation in den Tentakelzellen von Drosera rotundifolia. (64. Jahres- bericht der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, 1886, p. 167 — 177.) (Ref. No. 127.) 63. Green, J. R. On the changes in the proteids in the seed which accompany germi- nation. (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. XLI, 1886, p. 466-469.) (Ref. No. 21.) 64. Griffiths, A.B. On the use of ferrous sulphate in Agriculture. (Journ. Chem. Soc., No. 279 and 280, Febr. and March 1886, p. 114—122.) (Ref. No. 41.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 127 65. Grassmann, P. Die Verluste beim Weizenbau in Folge unzweckmässiger Anwendung des Kupfervitriols als Scliutzmittel gegen den Schmierbrand. (Landw. Jahrb., XV. Bd., 1886, p. 293—307.) (Ref. No. 43.) 66. — Eiufluss des Feuchtigkeitsgehaltes der Rübenknäule auf die Keimkraft der Samen bei längerer Aufbewahrung. (Zeitschr. des Vereins f. Rübenzuckerindustrie des Deutschen Reiches, Febr. 1886, p. 102—107.) (Ref. No. 8.) 67. Haberlandt, G. Das Assimilationssystem der Laubmoossporogonien. (Flora, 1886, No. 3.) (Ref. No. 96.) 68. — Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose. Pr. J., XVII. Bd., 1886, p. 359-498.) (Ref. No. 96.) 69. — Zur Anatomie und Physiologie der pflanzlichen Brennhaare. (S. Ak. Wien, XCIII. Bd., 1886, p. 123-145.) (Ref. No. 94.) 70. Heinricher, E. Die Eiweissschläuche der Cruciferen und verwandte Elemente in der Rhoeadinenreihe. (Mitth. d. Bot. Instituts zu Graz, I, 1886, 92 p. u. 3 Tafeln.) (Ref. No. 88.) 71. Hellriegel. Die zur Entwickelung der Zuckerrübe noth wendige Menge Stickstoff. (Zeitschr. d. D, Ver. f. Rübenzuckerindustrie, 1886, p. 489.) (Ref. No. 48.) 72. Hoffmeister, W. Zur Qualitätsbeurtheilung der Gerste. (Landw. Jahrb., XV. Bd., Heft 6, 1886, p. 865-871.) (Ref. No. 86.) 73. Hollrung, M. Frost. (Zeitschr, d. D. Ver. f. Rübenzuckerindustrie, 1885, p. 297.) (Ref. No. 6.) 74. Hornberger, R. Ueber den Düngerwerth des Adlerfarns. (Landw. Versuchsstat., XXXIL Bd., 1886, p. 371.) (Ref. No. 87.) 75. Jodin, V. Etudes sur la chlorophylle. (C. R. Paris, 102, 1886, I, p. 264—267.) (Ref. No. 120) 76. Johannsen, W. Fermenter i Hvedekornet (Fermente im Weizenkorn). (Meddelelser fra Botanisk Forening i Kjöbenhavn, No. 9, p. 206 ) (Ref. No. 18.) *77. Jorissen. Les phenoinenes chimiques de la germination. (Lifege, E. Decq et M. Nierstrassy, 140 p. 8".) (Nicht gesehen.) 78. Joulie, H. Ueber die Bindung von Stickstoff in cultivirtera Boden. (Ann. agronomiques, 1886, T. XII, p. 5.) (Ref. No. 35.) 79. Jungck. Sind Futterbau bezw. Gründüngungen werthvolle Landesculturmittel? (Deutsche Landwirthschafti. Presse, 13. Jahrg., 1886, p. 136-137.) (Ref. No. 36.) 80. Kellner, 0. Untersuchungen über die Wirkung des Eisenoxyduls auf die Vegetation. (Landw. Versuchsstat., 1886, XXXII. Bd., Heft 5, p. 365—370.) (Ref. No. 40.) 81. Kellner, 0. und Ota, M. Untersuchungen über die Bodenabsorption. (Die Landw. Versuchsstat., Bd. XXXIII, p. 349-358.) (Ref. No. 23.) 82. Kellner, 0., unter Mitwirkung von Ishii, S., Kozai, Y., Ota, M. und Yoshida, H. Quantitative Bestimmung einiger im Boden vorhandenen absorptiv gebundenen Basen (Kali, Kalk, Magnesia) und Versuche über die Frage, ob die Pflanze nur gelöste und absorbirte oder auch stärker gebundene, unlöslichere Nährstoffe aufnehmen kann. (Die Landw. Versuchsstat., Bd. XXXIII, p. 359—369.) (Ref. No. 24.) 83. Kerner von Marilaun, A., und Wettsteiu von Westersheim, R. Die rhizo- podoiden Verdauungsorgane thierfangender Pflanzen. (S. Ak. Wien, Abth. I, Bd. XCIII, 1886, p. 1-16.) (Ref. No. 125.) 84. Klebs, G. Ueber die Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Flagellaten. (Untersuchungen aus dem Botanischen Institut zu Tübingen, II. Bd., 2. Heft, p. 333-418.) (Ref. No. 97) 85. Klien. Ueber den Einfluss sehr grosser Mengen von gebundener Phosphorsäure im Boden auf die Zusammensetzung der Körnerfrüchte. (Sitzungsber. d. Physik.-ökon. Ges. zu Königsberg, 1886, p. 26.) (Ref. No. 50.) 86. — Ueber das Verhältniss des Spelzengewichtes einer Anzahl in Ostpreussen geernteter Gerstenarten. (Sitzungsber. d. Physik.-ökon. Ges. zu Königsberg, 1886, p. 26.) (Ref. No. 44.) 128 Physiologie. — Chemische Physiologie. 87. Klien. lieber die neue Theorie der Pflanzenernährung durch Pilze im Boden. , (Sitzungsber. d. Physik.-ökon. Ges. zu Königsberg, 1886, p. 25-26.) (Ref. No. 32.) 88. Kraus, G. lieber Stoffwechsel bei den Crassulaceeu. (Abhandlungen der natur- forschenden Gesellschaft zu Halle, XVI. Bd., 1886, p. 393—478.) (Ref. No. 61.) 89. Kr e US 1er, ü. Chemisch -physiologische Untersuchungen über das Wachsthum der Kartoffelpflanze bei kleinerem und grösserem Saatgut. (Landw. Jahrb., 1886, p. 309-379.) (Ref. No. 80.) 90. liadureau, A. Sucrerie beige, 1885, p. 314. (Ref. No. 42.) 91. Lange, Paul. Beiträge zur Kenntniss der Acidität des Zellsaites. Inaug.-Diss. Halle, 1886, 28 p. (Ref. No. 63.) 92. — Beiträge zur Kenntniss der Acidität des Zellsaftes. (Bericht über die Sitz. d. Naturf. Ges. zu Halle, 1886, p. 4—29.) (Ref. No. 63.) 93. Laurent, Emile. Stärkebildung aus Glycerin. (Bot. Ztg., 1886, p. 151—162.) (Ref. No. 54.) 94. — Les microbes du sol. Recherches experimentales sur leur utilite pour la crois- sance des vegetaux superieurs. (Bull, de l'Acad. Royale de Belgique, 3. Ser., Tome 11, 1886, p. 128-143.) (Ref. No. 28.) 95. Leplay, H. Ueber das "Wachsthum der Rüben. (Journ. des Fabricants de Sucre, 1886, No. 27.) (Ref. No. 52.) 96. — De l'absorption par les radicules de la betterave en Vegetation de premiere annee, des bicarbonates de potasse et de chaux et de leur transformatfon en acides organiques en combinaison avec le potasse et la chaux repandues dans les diffe- rentes parties de la betterave en Vegetation. (C.R.Paris, 102, 1886, 1, p. 1254—1257.) (Ref. No. 51.) *97. Levakowsky, N. Keimen der Samen von Steppenpflanzen. (Arch. slaves de bio- logie, 1886, Tome 2.) (Nicht gesehen.) 98. Lukas, Franz. Versuche über die Keimung und das Wachsthum im luftverdünnten Räume. (Lotos, N. F., BJ. VH, 1887.) (Ref. No. 12 ) 99. Macchiati, L. La xantoflUidrina. Nota preventiva. (Gazzetta chimica italiana; vol. XVL Palermo, 1886. S». p. 231-234. Mit 1 Taf.) (Ref. No. 121.) 100. M. Maercker. Ueber Gartenanbauversuche. (Neue Zeitschrift für Rübenzucker- Industrie, 1885, Bd. XV, p. 149. — Nach Referal in Dingler's Polyt. Journ., 1886, v. 259, p. 430.) (Ref. No. 47.) 101. Makino, K., Ogasawara, K., Kellner, 0. Die Zusammensetzung der Theeblätter in verschiedenen Vegetationsstadien. (Die Landw. Versuchsstat. , XXXIII. Bd., Heft 5, 1886, p. 370—380.) (Ref. No. 79.) 102. Malkhoff, L. Neue Zeitschrift für Rübenzuckerindustrie, 1885, Bd. XIV, p. 313.) (Ref. No. 9.) 103. Mangln, L. Recherches sur les bourgeons. (B. S. B. France, Tome 33, 1886, p. 185-190.) (Ref. No. 104.) 104. — Recherches sur le pollen. (B. S. B. France, Tome 33, 1886, p. 337—342, 512-517.) (Ref. No. 20.) 105. Marek, G. Keimfähigkeitsdauer der Runkelrübenknäuel. (Zeitschr. d. D. Ver f. Rübenzuckerindustrie, 1885, p. 945.) (Ref. No. 7.) 106. — Zuckergehalt eine erbliche Eigenthümlichkeit der Rübe. (Zeitschr. d. D. Ver. f. Rübenzuckerindustrie, 1885, p. 1073.) (Ref. No. 39.) *107. Marinucci, S. Sulla respirazione delle piante: desiderio di una veradottrina. Foligno, 1886. 8". 16 p. (Nicht gesehen.) 108. Massee, G. On the structure and functions of the subterranean parts of Lathraea squamaria L. (Journal of Bot., 24, 1886, p. 257-263.) (Ref. No. 27.) 109. Mayer, Adolf. Lehrbuch der Agriculturchemie in 40 Vorlesungen. 3. umg. Aufl. Heidelberg, 1886. 2. Theil. (Ref. No. 129.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. j^29 110. Meyer, Arthur. Bildung der Stärkekörner in den Laubblättern aus Zuckerarten, Mannit und Glycerin. (Bot. Z., 44. Jahrg., 1886, p. 81—88, 105—113, 129—137, 145-151.) (Ref. No. 55.) 111. — üeber Stärkekörner, welche sich mit Jod roth färben. (Ber. D. B. G., 4, 1886, p. 337 - 362.) (Ref. No. 98.) 112. — Ueber die wahre Natur der Stärkecellulose Nägeli's. (Bot. Z., 44. Jahrg., 1886, p, 697-703, 713—719.) (Ref. No. 99.) 113. — Die Bedeutung der Bacterien für die Keimung der Pflanzen. (Monatliche Mit- theilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften, von E. Huth. 1886—1887. 4. Jahrg., No. 7, p. 205—207; No. 8, p. 228-230.) (Ref. No. 17.) 114. Möller, J. Waldbauliche Aphorismen. III. Die Reifezeit der Schwarzföhrensamen. (Centralbl. f. d. ges. Forstwesen, Jahrg. 1886, p. 217-230.) (Ref. No. 4.) 115. Molisch. Untersuchungen über den Laubfall. (S. Ak. Wien, XCIIL Bd., 2. Heft, 1. Abth., 1886, p. 148-184.) (Ref. No. 95.) *116. Mori, A. Dei prodotti che si formano nell' atto dell' assimilazione delle piante. (Ricerche e lavori eseguiti nell' Istituto botanico della R. Univers, di Pisa ; fasc. lo. Pisa, 1886. 8". p. 3-10. — Wörtlicher Abdruck aus Nuovo giornale botan. italiano, 1882. S. Bot. Jahresber., X, 1, p. 47, No. 65.) So IIa. 117. Müller, C. 0. Ein Beitrag zur Kenntniss der Eiweissbilduug der Pflanzen. (Inaug.- Diss. d. Leipz. Univers. 39 p. 8". Abgedruckt in den Landw. Versuchsstationen, XXXIII. Bd., 1881, p. 311-347.) (Ref. No. 77.) 118. — Ein Beitrag zur Kenntniss der Eiweissbildung in der Pflanze. (Die Landw. Ver- suchsstationen, XXXIII. Bd., 1886, p. 311—347.) (Ref. No. 77.) 119. Müntz, A. Recherches chimiques sur la maturation des graines. (Annales des Sciences naturelles, 7. Serie, Botanique, Tome 33, 1886, p. 45 — 74.) (Ref. No. 85.) 120. Muntz.A. De quelques faits d'oxidation et de reduction, produits par les organismes microscopiques du sol. (C. R. Paris, 101, 1885, II, p. 248. — Auch: Journal de pharmacie et de chimie, 5. Serie, Tome 12, 1886, p. 269—271.) (Ref. No. 26.) 121. Muntz, A., et Marcano, V. Sur la formation des terres nitrees dans les regions tropicales. (C. R. Paris, 101, 1885, II, p. 65. — Auch: Journal de pharmacie et de chimie, 5. Serie, Tome 12, 1886, p. 326-327.) (Ref. No. 31.) 122. Magamatsz, Atsusuke. Beiträge zur Kenntniss der Chlorophyllfunction. Diss. Würzburg, 1886. (Ref. No. 112.) 123. Nerger, C. In welcher Weise bereichern die Blattpflanzen den Boden an Stickstoff? (Deutsche Landwirthschaftliche Presse, 13. Jahrg., 1886, p. 256.) (Ref. No. 37.) 124. Nilson, L. F. Om ursprunget tili växternas qväfvehalt (= Ueber den Ursprung des Stickstoffgehaltes der Pflanzen). (Kgl. [Schwed.] Landtbr. Akad. Handl. 0 Tidskr., Jahrg. 25 [1886], p. 183—192.) (Ref. No. 75.) *125. Paganelli, G. B. Corso elementare teorico e pratico di agraria, diviso in 52 lezioni ad uso specialmen4;o degli agricoltori dell' Umbria, 2 vol. Todi, 1886. 8". Zu- sammen ca. 1228 p. (Nicht gesehen.) Solla. 126. Palladin, W. Athmung und Wachsthum. (Ber. D. B. G., 4, 1886, p. 322—328.) (Ref. No. 106.) 127. — Bedeutung des Sauerstoffs für die Pflanzen. (Bull, de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou, Tome 62, 1886, No. 3, p. 127—133.) (Ref. No. 106.) 128. Pfeffer, W. üeber Stoffaufnahme in die lebende Zelle. (Ber. D. B. G., 4, 1886, p. XXX.) Vorläufige Mittheilung. (Ref. No. 56.) 129. Kritische Besprechung von De Vries: Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen, nebst vorläufigen Mittheilungen über Stoffaufnahme. (Bot. Z., 44. Jahrg., 1886, p. 114-125.) (Ref. No. 56.) 130. Ueber Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen. (Untersuchungen aus dem botanischen Institut zu Tübingen. II. Bd., 2. Heft, 1886, p. 179—332.) (Ref. No. 56.) Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 9 130 Physiologie. — Chemische Physiologie. 131. Pichi, P. Sopra l'azione dell' acido acetico sulla clorofilla. (Ricerche e lavori eseguiti nell' Istituto botanico della R. universitä di Pisa; fasc. 1», Pisa, 1886. 8". p. 124.) (Ref. No. 122.) 132. Pringsheim, N. Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflauzen im Mikrospectrum. (Ber. D. B. G., III.) (Ref. No. 114.) 133. — Zur Beurtheilung der Engelmann'schen Bacterienmethode iu ihrer Brauchbarkeit zur quantitativen Bestimmung der Sauerstoffabgabe im Spectrum. (Ber. D. B. G., 4, 1886, p. XC-XCVI.) (Ref. No. 114.) 134. — Ueber die Sauerstoftabgabe im Mikrospectrum. (Sitzungsber. der Kgl. Preuss. Akad. d. Wissenschaften zu Berlin, 1886, I, p. 137-170.) (Ref. No. 114.) 135. — Ueber die chemischen Theorien der Chlorophyllfunction und die neueren Versuche, die Kohlensäure ausserhalb der Pflanze durch den Chlorophyllfarbstoff zu zer- legen. (Ber. D. B. G., 4, 1886, p. LXXIX-LXXXIX.) (Ref. No. 115.) 136. — Ueber die vermeintliche Zersetzung der Kohlensäure durch den Chlorophyll farbstoff. (Sitzungsber. der Kgl. Preuss. Akad. der Wissenschaften zu Berlin, 1886, II, p. 651-662.) (Ref. No. 115.) 137. Badlkofer, L. Ueber die Arbeit und das Wirken der Pflanze. (Rectoratsrede, 1886, München, C. Wolf & Sohn, 24 p. 4». (Enthält nichts Neues.) 138. Reinke, J. Ueber das Ergrünen etiolirter Kressekeimlinge und deren heliotropische Krümmung im objectiven Sonnenspectrum. (Ber. D. B. G., 4, 1886, p. CXIX.) Vorläufige Mittheilung. 139. — Photometrische Untersuchungen über die Absorption des Lichtes in den Assi- milationsorganen. (Bot. Z., 44. Jahrg., 1886, p. 161—171, 177—188, 193—200, 209-218, 225-232, 241—248.) (Ref. No. 117.) *140. Risler, E. Physiologie et culture de ble. Paris, Hachette et Co., 1886, p. 24. (Nicht gesehen.) 141. Rittinghaus, P, Einige Beobachtungen über das Eindringen der Pollenschläuche ins Leitgewebe. (Verhandl. des Naturhist. Ver. der preuss. Rheinlande etc. 43. Jahrg., 1886, p. 105-122.) (Ref. No. 93.) 142. — Ueber die Widerstandsfähigkeit des Pollens gegen äussere Einflüsse. (Verhandl. d. Naturhist. Ver. der preuss. Rheinlands etc. 43. Jahrg., 1886, p. 123—166.) (Ref. No. 19.) ♦143. Sahut, F. La jaunisse ou Chlorose des vignes. J. Michelet, Paris, 1886. gr. 8". (Nicht gesehen.) 144. Sachs, J.v. Das Eisen und die Chlorose der Pflanzen. (Naturwissensch. Rundschau, 1. Jahrg., 1886, p. 257-259.) (Ref. No. 119.) )ft| 145. — Ueber die Keimung der Cocospalme. (Sitzber. d. Phys.-Med. Ges. zu Würzburg, 1886, p. 20—23.) (Ref. No. 1.) 146. Schindler, F. Ueber die Keimungsverhältnisse des Hederichs (Raphanus Rapha- nistrum L.) (Oesterr. Landw. Wochenblatt, 1886, 12. Jahrg., No. 34, p. 270-272.) (Ref. No. 2.) 147. Schulze, E., Steiger, E., und Bosshard,E. Untersuchungen über die stickstoff- haltigen Bestandtheile einiger Rauhfutterstoffe. (Die Landw. Versuchsstationen, Bd. XXXIII, p. 89—123.) (Ref. No. 78.) 148. Schwarz, Frank. Ueber die chemische Untersuchung des Protoplasmas. (Ber. D. B. G., 4, 1886, p. CHI- CVIII.) (Ref. No. 90.) 149. Strecker, W. Ueber die Bereicherung des Bodens durch den Anbau bereichernder Pflanzen. (Journal für Landw., 1886, Bd. XXXIV, Heft 1, p. 1—82.) (Ref. No. 46.) 150. Sturtevant, E. Lewis. Lowest germination of Maize. (Bot. G. X, p. 259-261.) (Ref. No. 3.) 151. 0 'S Ulli van, C. On the Sugar of some Cereals and of germinated grain. (Journ. Chem. Soc. v. 278, Jan. 1886, p. 58-70). (Ref. No. 15.) 152. Van Tieghem, Ph. Inversion du sucre de canne par le pollen. (B. S, B. France, Tome 33, 1886, p. 216-218.) (Ref. No. 92.) Keimung. 23 j 153. Van Tieghem, Ph. Transi)iration et Chlorovaporisation. (B. S. B. France, Tome 33, 1886, p. 152-155.) (Ref. 118.) 154. Timiriazeff, C. La chlorophylle et la reduction de l'acide carbonique par les vegetaux. (C. R. Paris 102, 1886 I., p. 686—689.) (Ref. No. 116.) *155. Vieglietto, F. Nozioni generali di agronomia. Conferenze popolari teuuti ai maestri elementari conveuuti a Cividale nel Settembre 1885. Udine. 1886. 16°. X, 138 p. (Nicht gesehen.) Solla. 156. Vines, S. H. The physiology of plants. Lectures on the physiology of plants. 1886. Cambridge, üniversity Press. (Nicht gesehen.) 157. Vogel, A. lieber den Einfluss des Ozon auf die Keimung. (Zeitschr. d. landw. Vereines in Bayern, 1886, Jahrg. 76. Märzheft p. 200-201.) (Ref. No. 13.) 158. Warburg, 0. [Jeher die Bedeutung der organischen Säuren für den Lebensprocess der Pflanzen (speciel) der sogenannten Fettpflanzen). (Untersuchungen aus dem Botanischen Institut zu Tübingen, II. Bd., 1. Heft, 1886, p. 53—150). (Ref. No. 66.) 159. de Wüdeman, E. Sur le tannin chez les algues d'eau douce. (B. S. ß. Belg., XXV. Bd., 1886, p. 125-136.) (Ref. No. 101.) 160. Wollny, E. Untersuchungen über den Einfluss des specifischen Gewichtes des Saatgutes auf das Productionsvermögen der Culturpflauzen. (Forsch. Agr., IX. Bd., 1886, p. 207-216.) (Ref. No. 16.) 161. Zeumer. Untersuchungen über die Fichte nach verschiedenen Höhen an den Bäumeu und nach verschiedenen Jahreszeiten , bei möglichst gleichem Alter und gleich- artigen Standortsverhältnissen der einzelnen Individuen. (Tharander Forstliches Jahrbuch, XXXVI. Bd., 1886, p. 141-211.) (Ref. No. 81.) 162. Zopf, W. Ueber die Gerbstoff- und Anthocyau -Behälter der Fumariaceen und einiger anderen Pflanzen. M. 3 b. Doppeltafeln, Bibl. Bot. Cassel, 1886. (Ref. No. 123.) I. Keimung. 1. Sachs (145) beschreibt zunächst die morphologischen Vorgänge der Keimung. Das Wachsthum des Haustoriums und der ganzen Pflanze geschieht zuerst auf Kosten der Cocosmilch; dann löst sich das Endosperm, nachdem es den ganzen Raum in demselben ausgefüllt hat, wahrscheinlich durch Ausscheiden eines Fermentes. Wieler. 2. Schiüdler (146) stellte über die Keimungsverhältnisse des Hederichs {Baphanus Haphanistrum L) eine Reihe von Untersuchungen an, deren Resultate folgende sind: 1. Hederiebfrüchte, zwischen feuchtes Filterpapier gebracht, keimen nur zu einem sehr kleinen Procentsatze (im Mittel 23 "/u). Von ihren Fruchtschalen befreite Samen keimten nicht nur rascher, sondern in derselben Zeit viel besser. Das Mittel von 3 Keimproben betrug 51 %. 2. In allen Fällen wo der Versuch im Herbst begann, ergab sich im Verlaufe der Keimung eine deutliche Periodicität : man konnte eine Herbst- und eine Frühjahrsperiode unterscheiden. Die Ursache dieser Erscheinung ist in inneren Zuständen des Kornes zu suchen. 3. Hederichfrüchte in Blumentöpfen im Freien angebaut, keimten in der gleichen Zeit nur zu 8.6 "/q im Mittel. 4. Hederichfrüchte, welche den Winter über in einem Compost gelagert hatten, keimten, im Frühjahr angebaut, nicht nur rascher sondern auch reichlicher als solche, die in gewöhnlicher Erde oder zwischen Filterpapier untergebracht waren. Die Keimung betrug im Mittel 67.5%. 5. Hederichfrüchte, welche während des Winters im frischen Schafmist aufbewahrt wurden, hatten ihre Keimfähigkeit vollkommen eingebüsst. 6. Wiederholtes völliges Austrocknen der Samen, während sie im Keimbett lagen, wirkte auf die Keimung sehr fördernd. 9* 132 Physiologie. — Chemische Physiologie. Weitere Versuche sollen erweisen, ob Hederichfriichte den Magen von Wieder- käuern zu passiren vermögen, ohne ihre Keimfähigkeit einzubüssen und ferner zeigen, inwiefern letztere beeioflusst wird, wenn man den Hederich in Düngerhaufen im Freien aufbewahrt. Cieslar. 3. Sturtevant (150) hat das Minimum für die Keimung von Mais zu 43.7" F. gefunden» Angestellt wurden die Versuche in einem Thermostaten. Wieler. 4. Möller (114) hat festgestellt, dass es für die Sameuqualität der Schwarzföhre gleichgiltig ist, ob die Samen im Herbste oder nach dem Froste gebrochen werden, dass es dagegen richtig sei, dass die Winterzapfen sich leichter und vollständiger klengen lassen. Cieslar. 5. BornemanD (28). Bei einem Aufenthalt der Samen von Victoria regia und Euryale ferox in Kohlenpulver hüssen dieselben die Keimfähigkeit ganz, bei einem solchen in Kreide grösstentheils ein. Wieler. 6. HoUrang (73). Frost wirkt stark schädigend auf vorgequellte Rübensamen. (Nach Dingler's Polyt. Journ, vol. CCLIX, p. 381.) Wieler. 7. Marek (lO.'j). Eine 1— 5jährige Saat lässtkeine wesentlichen Unterschiede in der Keimfähigkeit der Rübensamen erkennen. (Nach Dingl. Polyt. Journ. 1886, vol. CCLIX, p. 381.) Wieler. 8. Grassmann (66) untersuchte, wie weit der Gebrauchswerth des Rübeasamens durch übernormalen Wassergehalt leidet , und worin sich der Einfluss des letzteren bei längerer Aufbewahrung unter mangelndem oder gänzlich fehlendem Luftzutritt zeigt. Die Versuche wurden angestellt mit Rübensamenpartien, welche 13.32 % beziehungs- w^eise 18.20 " o, 24.05 % und 34.55 % Feuchtigkeit enthielten. Die Keimprüfungen geschahen in je lOtägigen Zwischenräumen. Ergebniss: Das stete Abnehmen der Keimkraft ist sowohl in Bezug auf die Dauer der Einwirkung bei derselben Feuchtigkeitsstufe, als auch im Verhältniss zu höherem Wassergehalt hierdurch ziffernmässig constatirt. Was die Keimungsenergie betrifft, so ist dieselbe durch die Einwirkung der verschiedenen Feuchtigkeitsgrade und durch die Dauer ihrer Einwirkung sehr beeinflusst worden: die Keimungsenergie wird proportional zum Wassergehalt angeregt, welche Erscheinung sich wohl auf die Wirkung der Vorquellung zurückführen lässt. Dieser günstige Einfluss der Feuchtigkeit lässt sich jedoch nur bis zur 20 — SOtägigen Dauer ihrer Einwirkung beobachten, von da an fällt die Keimungsenergie rasch. Cieslar. 9. Malkhoff (102) findet, dass die gleichzeitige Zuführung von Feuchtigkeit und Düngstoffen der Entwickelung des Keimes und der jungen Rübenpfianzen sehr förderlich ist. (Dingl. Polyt. Journ. vol. 259, p. 382.) W^ieler. 10. Detmer (44) beobachtete, dass lufttrockene Früchte und Samen längere Zeit auf niedere Temperaturen, z. B. — 10° C. abgekühlt werden können ohne ihre Keimfähigkeit zu verlieren, während sie gequollen zu Grunde gehen. Pflanzen und Pflanzentheile ertrugen zum Theil sehr niedrige Temperaturen: Wurzelblätter von Priimda elatior wurden noch nicht bei — 7^0., wohl aber bei — n^C. getödlet. Bacterien dagegen überlebten auch diese Temperatur. Während die meisten gefrorenen Pflanzen erst beim Aufthauen sterben, fand sich, dass Begonia manicata schon in Folge des Gef.-ierens starb, wie aus der Farbenveränderung zu ersehen war. Bei Temperaturen, die wenig über 0^ lagen, erfrorea selbst in wärmeren Gegenden heimische Pflanzen nicht. 11. G. Bonnier (23) beobachtete Maxima der Wärmeentwickelung bei verschiedenen Pflanzen zu Beginn der Keimung und während der Blüthe. Obgleich diese Maxima mit den Respirationsmaximis zusammenfallen, besteht nach Verf. kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen beiden Erscheinungen, da die beobachtete Wärmeentwickelung zu Beginn der Keimung grösser ist, als sie der Verbrennungswärme des in der Kohlensäure enthaltenen Kohlenstoffs entspricht. In allen übrigen Fällen verhielt es sich umgekehrt. Verf. erklärt dies mit der Hypothese, dass bei der Umwandlung assimilirbarer Stoffe in Reservestoffe Wärme gebunden werde, die bei dem umgekehrten Vorgang (Keimung) wieder frei werde. 12. Lukas (98) hat sich die Frage gestellt, wie weit die Luft verdünnt werden dürfe, Keimung. I33 • damit noch Keimung und Wachsthum stattfinden könne. Samen in Töpfen mit feuchter Erde wurden unter Glasglocken gestellt, die zum Theil ausgepumpt werden konnten. Da immer wieder Luft in die Apparate eindrang, so ward von Zeit zu Zeit ausgepumpt, daher schwankt in den 3 Versuchen die Höhe des Barometerstandes. Als Versuchsobjecte dienten Samen von Panieum miliaceum, Zea Mays, Triticum vulgare, Avena sativa, Brassica Hapa, Liniim usitatissimum, Lactuca sativa, Pisum sativum, Cucurbita Pepo, Die Samen und Pflanzen waren dem Lichte ausgesetzt, zeitweise directer Insolation, und Maaren hin- reichend feucht gebalten. Die Temperatur schwankte um ungefähr 10" von 12—22'^ R. Bei einem wechselnden Barometerstand von 22 — 72 mm keimen die Samen von Avena, Triticum, Panieum und Cucurbita, wenn auch mit zeitlicher Verzögerung. Eine Weiterentwickelung der jungen Keime findet nicht statt. Ein Barometerstand von 70 — 168 mm erhält das Wachsthum junger Pflanzen von Avena, Triticum, Zea Mays, Panieum, Brassica, Linum, Lacluca, Cucurbita, Pisum, „wenn auch bei Avena und Brassica mit geringerer täglichen Wachsthumszunabme als an der äusseren atmosphärischen Luft". Es mag noch erwähnt sein, dass auf die vorhandene Literatur absolut keine Rücksicht genommen ist. Wieler. 13. Vogel (157) stellte Untersuchungen an, welche ergaben, dass Ozon auf den Keimvorgang durchaus keinen nachtheiligen Einfluss ausübe, vielleicht sogar einen fördernden, was aber Verf. noch nicht mit Bestimmtheit behaupten möchte. Cieslar. 14. ArcäDgeli (2) unternimmt zur Prüfung über den Einfluss der Borsäure auf keimende Pflanzen folgende Experimente: Samen von Leguminosen und Gramineen, nachher auch von verschiedenen anderen Pflanzen (Cannabis, Iberis, Eaphanus, Collinsia, Linum) wurden am Grunde von Becher- gläsern zu wiederholten Malen in 1 proc. resp. 0.5, 0.25 proc. und 1 proc. Borsäure bei einer durchschnittlichen Temperatur von 16 — 23'' C. getaucht und ebendann aufkeimen gelassen. Behufs Vermeidung einer stärkeren Coucentration durch Verdunstung wurden die Becher- gläser mit Glasi)latten zugedeckt. Jedesmal wurden auch Coutrolversuche mit einfachem Brunnenwasser unter sonst ganz gleichen Bedingungen angestellt. — Es resultirte, dass die stärker concentrirte Borsäurelösung (1 proc.) eine Keimung geradezu unmöglich machte, und dieser Process war desto weniger gehemmt, je weniger concentrirt die angewandte Lösung gewesen. Aehnliche Resultate ergab auch die Cultur von normal gekeimten Samen (Zea Mays, Lupinus albus, Vicia sativa, Triticum vulgare) in Lösungen von 1 proc, 0.5 proc, 0.25 proc, 0.1 proc. und 0.5 proc. Borsäure, und vergleichsweise in Brunnenwasser. Während im letzteren Falle die Pflänzchen sich normal weiter entwickelten, gingen alle jene des ersten Versuches (1 proc. Borsäure) zu Grunde; dagegen entwickelten die Pflänzchen der anderen Versuche desto mächtiger ihr Wurzel- und Stammsystem, in je weniger concentrirten Lösungen dieselben gezogen waren. So IIa. 15. C. O'SuUivan (151) untersuchte die Zuckerarten, welche in den Cerealien vor und nach der Keimung vorkommen. Die an Gerste angestellten Experimente sind genauer beschrieben, da nach Verf. bei den übrigen die bezüglichen Verhältnisse ähnlich sind. 200 g fein gemahlene Gerste wurden in eine Flasche gebracht, die 1.51 Inhalt hatte; hiezu wurden 200 ccm Alkohol (spec. Gew. 0.9) gesetzt und die Mischung 24 Stunden stehen gelassen. Dann wurden 400 g Alkohol (spec. Gew. 0.84) zugesetzt und das Ganze bei 40^ 4 Stunden stehen gelassen. Die Lösung wurde warm filtrirt und für sich aufbewahrt; der Rückstand wurde durch Decantiren mehrere Male mit Alkohol (spec. Gew. 0.85—0.86) gewaschen. Wenn das Filtrat und die Waschproducte sich abkühlen, setzen sie eine beträchtliche Quantität albuminöser Substanz ab. Nachdem sie klar geworden waren, wurden sie vermischt und bis auf Vß des Volumens abgedampft. Innerhalb 24 Stunden setzte sich dann wieder ein beträchtlicher Theil albuminöser Substanz ab; die überstehende Flüssigkeit wurde wieder abgegossen, der Rückstand gewaschen und das Waschwasser mit der ersteren vereinigt. Das Ganze wurde wieder erhitzt, bis aller Alkohol abdestillirt war. Die Flüssigkeit wurde alsdann mit etwas Aluminiumhydroxyd geschüttelt und filtrirt. Das Filtrat wurde auf 100 ccm gebracht und so denkt Verf. allen Zucker, der in den 200 g Gerste enthalten war, in diese Lösung von 100 ccm gebracht zu haben. AVir können hier nicht die Methoden beschreiben, 134 Physiologie. — Chemische Physiologie. •wie er nun dazu kommt, die verschiedenen Zucker ihrer Quantität nach zu bestimmen. Es genüge zu bemerken, dass es ihm nicht gelungen ist dieselben zu trennen. Die Schlüsse, zu denen er kommt sind etwa folgende: 1. Gerste enthält 0.8—1.6 % Saccharose. 2. Sie hat einen variirenden Gehalt eines Zuckers oder mehrerer Zuckerarten, welche weniger als Dextrose reducirend wirken. 3. Häufig kann die aus Gerste gewonnene Zuckerlösung nicht vollständig vergohren ■werden. Sie enthält dann eine bisher unbekannte Zuckerart. Malz , also gekeimte Gerste , enthält nach Verf.'s Untersuchungen 2.8 — 6.0 ''/o Sac- charose, 1.3 — 5.0 "/o Maltose, 1.5 — 3.0% Dextrose und 0.7- 1.5 °o Lävulose. Schönland. 16. Wollny (160). Das specifische Gewicht des Saatgutes übt auf die Erträge keinen merklichen Einfluss aus, da die Unterschiede im specifischen Gewichte nicht auf die Menge der im Samenkorn enthaltenen werthvollen Stoffe, sondern vornehmlich auf den anatomischen Bau und auf die Art der stofflichen Einlagerung zurückzuführen sind. Das erstere zeigen manche Kartoffelsorten, deren Knollen eine rauhe Schale besitzen, in manchen Jahren aber nicht selten in grösserer Menge glattschalig auftreten. Erstere haben durchschnittlich ein höheres specifisches Gewicht, und ein vergleichender Anbau ergab, dass die Einte von rauh- schaligen SaatknoUeu quantitativ und qualitativ besser ist als die von glattschaligen. Die Ursache ist in der Beschaffenheit der glattschaligen Knollen zu suchen; letztere waren aus der kugeligen in eine längliche Gestalt übergegangen, also entartet, eine Erscheinung, die gewöhnlich mit einer Verminderung der Eitragsfähigkeit verknüpft ist. Einen Beleg für den zweiten Fall liefern die Weizenkörner von glasiger oder mehliger Beschaffenheit. Erstere haben ein höheres specifisches Gewicht als letztere, was durch Einlagerung von Eiweissstoffen hervorgerufen vv^ird. Stärkemehl hat ein höheres specifisches Gewicht als die Eiweissstoffe, die mehligen Köruer müssten daher ein höheres specifisches Gewicht als die glasigen besitzen, wenn es nicht durch die Art der stofflichen Einlagerung bedingt wäre. Der höhere Stickstoffgehalt kommt den aus glasigen Körnern sich entwickelnden Pflanzen zu statten, so dass das durch Einlagerung der Eiweissstoffe verursachte höhere specifische Gewicht des Saatkornes mit einer Erhöhung des Productions- vermögens der betreffenden Pflanzen einhergeht. Cieslar. 17. Ä. Meyer (113) glaubt annehmen zu dürfen, dass bei der Keimung von Rhizomen und Knollen {Iris pumila, Corydalls cava, Kartoffel) die in den älteren, absterbenden Theilen dieser Organe zu findenden Bacterien durch Diastaseausscheiduug auf die benach- barten Theile stärkelösend wirken, da in den jüngsten Theilen die Stärke nicht gelöst wird. Trotzdem finde auch im Gewebe Diastasebildung statt. 18. Johannsen (76). In der Literatur werden verschiedene Fermente angegeben, die sich im Weizenkorn finden sollen. 1. Diastatisches Ferment findet sich ausser in keimenden auch in ruhenden Körnern. 2. Peptonisirendes Ferment, wie jenes in Wasser löslich. 3. Ein besonderes glutenbildendes Ferment, das sich in den anderen Kornsorten nicht finden sollte; ein solches findet sich aber auch nicht im Weizen. 4. Endlich hat maa ein 4. Ferment angenommen, das unlöslich sein soll und sich in den stärkefreien Endosperm- zellen oder in der Schale finden soll; deren Wirkung soll diejenige sein, das Gluten zu lösen, Säuren zu bilden u. a. Dieses Ferment ist indessen nichts dem Weizen angehöriges,, sondern schlechthin Bacterien, die an dem Korne kleben. So sind also wirklich nur die zwei erstgenannten Fermente, das diastatische und das peptonisirende aufgewiesen. Zu diesen schliesst sich aber ein drittes erst von Hör. Brown aufgezeigtes Ferment, das doch in grösserer Menge erst während der Keimung auftritt. Seine Wirkung ist die, den ebenfalls während der Keimung in reichlicher Menge auftretenden Rohrzucker zu Invertzucker za wandeln , der direct assimilirt werden kann. Dies Ferment gleicht also ganz dem von der Hefe her gekannten Invertin. 0. G. Petersen. 19. Rittinghaas (142) fand, dass der Blüthenstaub im lufttrockenen Zustande 90" Wärme V2 Stunde lang meist ohne Schädigung erträgt; manche Pollen ertrugen 10 Minuten lang 104.5". Niedere Temperaturen verhindern die Keimung, — 20" waren'aber nicht tödtlich . Nahrungsaufnahme. 135 Gegen Antiseptica ist Pollen meist empfindlicher, als Mikroorganismen es sind. Tödtlich wirkte ferner Chloroformdampf nach 20 Minuten, Bromdampf nach 5 Minuten, Amraoniakgas nach 10 — 20 Minuten. Heftige Erschütterung verhindert die Keimung des Pollens in Nähr- lösung nicht. Trockener Pollen behält seine Keimfilhigkeit meist 30—40 Tage. 20. Mangln (104) bestimmte die Dauer der Keimfähigkeit für Pollen verschiedener Pflanzen zu 1 — 80 Tagen; bei Pflanzen, die lange blühen, ist die Dauer der Keimfähigkeit verhältnissmässig kurz. Wird der Polleu unter Bedingungen gebracht, die der Keimung günstig sind, so beginnt dieselbe bei manchen sogleich und geht um so schneller von statten, je kürzer die seit der Reife verflossene Zeit ist. (Plantago major, 1*1. lanceolata.J Bei anderen Pflanzen beginnt die Keimung erst V2 ^is mehre Tage nach der Aussaat; nach einer bestimmten Anzahl von Tagen ist hier ein Optimum der Keimgeschwindigkeit erreicht. (Luzula campestris, Fopulus pyramidalis, Finiis silvestris.J Der Eii.fluss des Lichtes auf die Keimung des Pollens war verschieden. Manche, wie Vinca minor, Nyinphaea alba, keimten im Dunkeln schneller, andere schneller im Licht (Yucca gloriosa, Papaver BhoeasJ; die Kapuzinerkresse scheint nicht beeinflusst zu werden. Das Verhältniss der bei der Athmung ausgetauschten Gase nimmt vom Beginn der Keimung an allmählig ab, ebenso vermindert sich die Intensität der Athmung bis zum Tod, weuu keine Nahrungsaufnahme von aussen stattfinden kann. Der Pollen von Betula verrucosa, der reich an Stärke ist, wurde durch verschiedene dargebotene Nahrungsstoflfe in seinem Gaswechsel nicht beeinflusst; stärkefreier Pollen von Narcissus pseudonarcissiis dagegen, mit Glycose oder Saccharose ernährt, steigert das Verhältniss der ausgetauschten Gase und die Intensität der Athmung. Ebenso verhielten sich Papaver Bhoeas, Gentiana lutea u. a, — Verf. schliesst: Stärkehaltige Pollen nehmen keine Nahrung von aussen auf, sondern verbrauchen ihre Pteservestoffe ; stärkefreie Pollen sind zu gedeihlicher Entwickelung auf Ernährung von aussen angewiesen. Der Pollen von Picea und Nymphaea alba nimmt von aussen Glycose und Saccharose auf und bildet daraus Stärke. 21. Green (63) untersuchte junge Keimlinge von Lupinus hirsutus auf die Verände- rungen hin, die die Proteinsubstanzen bei der Keimung erleiden. Er kam zu ähnlichen Resultaten wie v. Gorup-Besanez und faud, dass das in ihnen enthaltene Ferment eher wie der Saft der Bauchspeicheldrüse als wie Magensaft wirkt. Er fasst seine Resultate etwa folgendermaassen zusammen: 1. In keimenden Samen der Lupine findet sich ein Ferment, das Fibrin in Pepton und dann in Leucin und Tyrosin umwandelt. 2. Dieses Ferment existirt im ruhenden Samen als ein Zymogen, das aber leicht in das erstere übergeführt werden kann. 3. Das Ferment wirkt am besten in einer schwach sauren Lösung, seine Wirksamkeit wird durch neutrale Salze gehindert und durch Alkalien zerstört, seine Optimal- temperatur ist 40''. 4. Der Keimuugsprocess wird veranlasst durch oder begleitet von der Umwandlung des Zymogeus in das Ferment bei Aufnahme von Wasser und durch die Entwickelung von organischen Säuren in den Zeilen des Samens. 5. Das so geformte Ferment wandelt die Prote'insubstanzen des ruhenden Samens in saures Albumin (acid albumin), oder Parapepton, Pepton und krystalliuische Amide um. 6. Der Stickstofi* wandert von den Zellen des Samens (Verf. untersuchte besonders die Cotyledonen. Ref.) zu den Wachsthumscentren in Form der letzteren Körper und nicht in der von Pepton oder anderen Proteinsubstanzen. Schön) and. 22. Beizung (7) beobachtete am Sclerotium von Claviceps purpurea die Bildung echter Stärkekörner, etwa 10 Tage nach Einleitung der Keimung. Diese Stärke kann nur auf Spaltung der Eiweissstoffe der Leuciten zurückgeführt werden. II. Nahrungsaufnahme. 23. Kellner und Ota (81). Die bisher fast ausschliesslich benutzte Methode zur Bestimmung des Absorptionsvermögens der Ackererde gründet sich auf die etwas veraltete Ansicht, dass die mineralischen Nährstoffe für die Pflanze vorzugsweise in der Bodenflüssigkeit 136 Physiologie. — Chemische Physiologie. enthalten seien, und da das im Boden circulirende Wasser nur sehr geringe Mengen dieser Nährstoffe enthält, glaubte man sich gezwungen, nur ganz verdünnte Lösungen zu den Absorptiousbestimmungen zu verwenden. Wie unzutreffend diese Ansichten sind, beweist die einfache Thatsache, dass die Bodeiiflüssigkeit ein Produet der Absorption ist und somit letzterem Process ihre Entstehung verdankt. Im Gegensatze zu der Theorie von den äusserst verdünnten Lösungen im Ackerboden darf man als zweifellos hinstellen, dass unter Umständen recht conceatrirte Flüssigkeiten mit dem Boden in Wechselwirkung treten, wie z. B. bei der Anwendung leicht löslicher Handelsdünger. Superphosphate, Kali- und Ammoniaksalze, in den Boden gestreut, ziehen aus ihrer Umgebung Feuchtigkeit an und bilden geradezu gesättigte Lösungen. •Erscheint demnach hier schon die Anwendung concentrirter Lösungen wünschenswerth, so ist dieselbe geradezu geboten, wenn es sich darum handelt, gewisse Gesetze der Absorption zu Studiren. Wir wissen ja, dass aus concentrirtsn Flüssigkeiten mehr absorbirt wird als aus verdünnten. — Es dürfte wohl kaum einem Zweifel unterliegen, dass eine feste Grund- lage für die Beantwortung sehr vieler Fragen aus der Absorptionslehre unvergleichlich viel leichter hätte gewonnen werden können, wenn man in der Lage gewesen wäre, die volle Absorptionskraft neben der partiellen Aussättiguug zu bestimmen. Mit einer Modification des Pillitz 'sehen Absorptionsapparates trachteten die Verflf. folgende Fragen zu beantworten: 1. Giebt es einen Aussättigur.gspunkt des Bodens für Basen, und welche Concentration müssen die Lösungen besitzen, um den Boden voll zu sättigen? 2. Erfolgt die Absorption von Kali und Natron nach äquivalenten Verhältnissen? Die Versuche wurden mit 5 verschiedenen Bodenarten aus Japan ausgeführt. Bezüglich der ersten Frage antworteten die Versuche, dass in der That eine obere Grenze für die Absorption des Ammoniaks existirt, über welche hinaus eine weitere Zufuhr von Lösung, sowie eine Erhöhung der Concentration eine Aufnahme der genannten Base nicht mehr bewirken kann. Für Boden 2—5 (Boden 1: Krume des trockenen Feldes, ein vulkanischer Tuff, der ausserordentlich reich ist an leicht zersetzbaren Doppelsilicaten und Humus; Boden 2: Erde von demselben Felde aus 3 m Tiefe, ebenfalls vulkanische Asche, fast frei von organischer Substanz; Boden 3: aus der Provinz Suruga, ein lehmiger Sand; Boden 4: ßeisfeldboden [Krume] aus der Provinz Shinano, ein feinsandiger Alluvialboden; Boden 5: Reisfeldboden [Krume] aus der Provinz Settsu, lehmiger Sand, aus Granit ent- standen) genügte bereits eine 10 proc. Salmiaklösung zur vollen Aussättigung und nur für den humus- und zeolithreichen Boden No. 1 war eine Concentration von 15 % nothwendig. Wie aus vielen bisher ausgeführten Untersuchungen hervorgegangen ist, steht die Basenabsorption in engster Beziehung zu dem Reichthum des Bodens an wasserhaltigen Doppelsilicaten und Humus und zu der Vertheiluiig dieser Substanzen im Erdreich. Nicht auf die Menge der absorbirenden Medien allein kommt es an, sondern auch sehr wesentlich auf die Oberfläche, mit welcher dieselben auf die zu absorbirenden Stoffe zu wirken vermögen. Auch die Untersuchungen der Verfasser zeigen, dass die chemische Beschaffenheit einer Ackererde allein nur ungenügende Auskunft über das Absorptionsvermögen derselben giebt. Frage 2: Beziehungen der Absorption des Kali und Ammoniak. Es ist ein Verdienst Knop's, zuerst darauf aufmerksam gemacht zu haben, dass die Aufnahme jener beiden Basen durch den Boden einen entschiedenen Parallelismus zeigt. Der Nachweis, dass die Absorption der beiden Basen nach äquivalenten Verhältnissen erfolgt, gelaug erst später Pillitz auf dem Wege der Aussättigung. Auch die Versuche der Verft". gaben einen vollen Beweis für die Aequivalenz der Absorption des Kali und Ammoniak aus neutralen Lösungen. Cieslar. 24. Kellner unter Mitwirkung von S. Isbü, Y. Kozai, ffl. Ota und H. Yoshida (82). Aus den Arbeiten von Tb. Dietrich über den Einfluss verschiedener Reagentien auf die Verwitterung der Gesteine und Erdarten, von E. Peters über das Verhalten des von der Ackererde absorbirten Kali gegen Lösungsmittel, sowie von W. Schuhmacher über die Verdrängung der (physikalisch) absorbirten Basen geht hervor, dass die neutralen Ammoniak- salze in hervorragender Weise befähigt sind, absorbirte und locker gebundene Basen zu Nabrungsaufnahme. I37 substituiren und in Lösung überzuführen. Keinem der genannten Forsclier war es jedoch gelungen, die gesammte Menge einer absorbirten Base durch eine andere zu substituiren. Die Arbeiten der Verfasser waren zunächst auf die quantitative Bestimmung des absorbirten Kali gerichtet und wurden hierzu mit Kali gesättigte 5 Bodenarten (1. die Krume des tiockeneu Feldes der hiesigen Farm, ein vulkanischer Tuff, der ausser- ordentlich reich ist an leicht zersetzbaren Doppelsilicaten und Humus und in Folge dessen ein hohes Absorptionsvermögen für Basen besitzt; 2. Erde von demselben Felde aus 3 m Tiefe, ebenfalls vulkanische Asche, fast frei von vulkanischer Substanz; 3. Boden aus der Provinz Suruga, ein lehmiger Saud; 4. Keisfeldboden aus der Provinz Shinano, ein feinsandiger Alluvialboden; 5. Reisfeldboden aus der Provinz Settsu, lehmiger Sand aus Granit entstanden) benutzt. Wie zu erwarteu war, enthielten die Bodenproben durchweg etwas mehr absorptiv gebundenes Kali, als während der Aus&ättigung aufgenommen worden war. Die für das im ursprünglichen Boden enthaltene absorptiv gebundene Kali ermittelten Werthe, welche jeden- falls ganz zuverlässig sind, zeigen fernerhin, wie verschieden der Vorrath an absorbirtem Kali im Ackerboden ist, und dass immer nur ein geringer Theil des in kalter oder heisser Salzsäure löslichen Kali in einer für die Pflanzen leicht zugänglichen Form vorhanden ist. Es wurden noch folgende 3 Bodenarten in den Rahmen der Untersuchungen auf- genommen: 1. Der Untergrund der hiesigen Felder aus 25 — 50 cm Tiefe, ein humusreicher, sehr leicht zersetzbarer Tuffboden; 2. ein Reisboden aus der Provinz Mino, Verwitterungs- produci ciyes trachytischen Gesteines; 3. ein leicht zersetzbarer Tiift'boden aus der Provinz Tajima. Die Untersuchungen bewiesen: Das in einem Boden vorhandene, absorptiv gebundene Kali lässt sich durch Digestion mit einer in der Kälte gesättigten Salmiaklösung unter Anwendung von Wärme vollständig in Lösung über- führen. Die Beziehungen der Aussättigungs-Coefficienten des Ammoniaks und des nach der vollen Aussättigung durch Salmiaklösuug wieder extrahirten Kali hinsichtlich ihrer Aequi- valenz sind der beste Beweis dafür, dass die concentrirte Salmiaklösung nur absorbirtes neben in Lösung befindlichem Kali aufnimmt, stärker gebundenes Kali aus unverwitterten wasserfreien Mineralien und P'elsarten aber nicht angreift. Gelegentlich der vorstehenden Untersuchungen wurde die Beobachtung gemacht, dass es nicht immer gelingt, das während der Aussättigung absorbirte Kali nach der VerflF, Methode in Lösung zu bringen. — Bei einem Versuch musste wegen äusserer Verhältnisse der Boden Ko. 1 im feuchten Zustande 5 Wochen lang aufbewahrt werden. Dieser vulkanische Tuff- boden hat die Eigenschaften eines Cements. Die Erstarrung ist eine Folge des Eintrittes von Kalk in die Constitution der Silicate und ist begleitet vom Austritte basischen Wassers aus letzteren. Hierbei scheint offenbar der Kalk durch stärkere Kräfte gebunden zu werden, als gewöhnlich bei den Absorptionsvorgängen ins Spiel kommt. Was nun für den Kalk gilt, kann rautatis mutandis auch für das Kali richtig sein: es mag vielleicht ein Theil des Kali aus der lockeren absorptiven Bindung in eine kräftigere übergegangen und weniger löslich geworden sein. In dieser Richtung wurden neue Versuche gemacht, welche bewiesen, dass die Bodenarten einen Theil des Kali stärker gebunden haben, als dies sonst auf dem Wege der Absorption geschieht. Es wurde nun auch versucht, die Bodenproben mit Kalk auszusättigen. Dabei ergab sich, dass keine der benützten Bodenarten Kalk zu binden vermag; es wurde sogar gefunden, dass die Chlorcalciumlösung noch etwas Kalk auslaugte. — Dieselben Ver- hältnisse dürften mit noch grösserer Wahrscheinlichkeit für die Magnesiaverbindungen Geltung haben. Als Liebig im Jahr 1857 den Satz aufstellte, dass die Mehrzahl unserer Cultur- gewächse die zum Wachsthura wesentlichsten Mineralbestandtheile nicht aus einer Lösung vom Boden empfangen kann, sondern ihre Nahrung direct dem Boden entzieht, entstand ein heftiger Streit: die Gegner behaupteten, dass die Culturpflauzen ihren Nahrungsbedarf lediglich aus der Bodenflüssigkeit beziehen. Die Möglichkeit, Pflanzen in wässerigen Lösungen 138 Physiologie. — Chemische Physiologie. ganz normal zu erziehen einerseits, sowie andererseits die Thatsache, dass die Wurzeln Phosphorsäure aus phosphorsaurem Eisenoxyd aufzunehmen im Stande sind, lassen wohl keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sowohl Lösungen als auch absorptiv gebun- dene Stoffe zur Ernährung der Pflanzen beitragen können. Unentschieden ist jedoch noch, ob auch ganz unverwitterte wasserfreie Silicate (Feldspath, Glimmer u. s. w.) durch die Wurzeln der Culturgewächse angegriffen werden können. Mit Bezug auf letzteren Gegen- stand wurde nun ein Vegetationsversuch ausgeführt in der Absicht, zu ermitteln, ob des Verf.'s Methode der Bestimmung absorptiv gebundener Basen vielleicht bei der Boden- uutersuchung verwcrthbar ist. In einem möglichst geringen Quantum Erde sollten möglichst viel Pflanzen (Erbsen) zur Entwickelung gebracht und die absorptiv gebundenen Basen, Kali, Kalk, Magnesia vor und nach dem Wachsthum der Pflanzen bestimmt werden. Wenn die Pflanzen nur gelöste oder absorptiv gebundene Formen jener Basen aufnehmen, so muss die Zunahme der Pflanzen an jenen Nährstoffen gleich sein der Abnahme des Bodens an denselben. — Der Versuch zeigte: Der Verlust, welchen der Boden an gelöstem und absorptiv gebundenem Kali und Kalk erlitten hatte, ist hiernach genau gleich der Zunahme der Erbsen während des Wachsthums. Bezüglich der Magnesia haben die Versuche bewiesen, dass es nicht gelingt, die assimilirbaren Verbindungen derselben mit dem verwendeten Reagens vollständig in Lösung zu bringen. Für das Kali und den Kalk hingegen darf es als erwiesen angesehen werden, dass dieselben nur in gelöstem und absorptiv gebundenem Zustande zur Ernäh- rung der Erbsenpflanzen beitragen können, von den Wurzeln jedoch nicht aufgenommen werden. Cieslar. 25. Braun (32). Es ergiebt sich, dass die Vertheilung und Aufschliessung der Salze im Erdboden, wie sie durch die Wirkung des elektrischen Stromes bedingt ist, beim Zuckerrübenbau den Gewichtsertrag erheblich, den Zuckergehalt in etw-as bereichert, dagegen den Reinheitsquotienten wesentlich herabmindert. (Dingler's Polyt. Journ. 1886, vol. 259, p. 381.) Wieler. 26. Muntz (120) constatirte, dass Kaliumjodat, bei Gegenwart von Organismen des Bodens unter Mitwirkung der Luft sich in Jodkalium verwandelt. Ebenso verhält sich das Bromat und das Chlorat. Andererseits nehmen Brom- und Jodkalium an der allgemeinen Oxydation, die unter dem Einfluss von Organismen im Boden stattfindet, theil; mithin wahrscheinlich auch das Chlorkalium. 27. ffiassee (108) schreibt den grossen sitzenden Drüsen in den Höhlungen der Blätter von Lathraea squamaria die Fähigkeit zu, aus Wasser, das mit Humus und abgestorbenen Blättern in Berührung war, anorganische und organische Substanzen zu absorbiren; die Pflanze kann somit in Ermangelung eines geeigneten Wirthes auch saprophytisch leben. Das Secret der Blätter hat saure Reaction. Verf. beobachtete, dass Lathraea mit der ganzen Oberfläche auf organische Substanzen chemisch einwirkt. 28. Laurent (94) cultivirte Pflanzen von Buchweizen in Töpfen mit 1. natürlicher Erde, 2. sterilisirter, dann mit Bacterien des Bodens inficirter Erde, 3. in sterilisirter Erde, 4. in sterilisirter Erde , mit Nährlösung begossen. Die Pflanzen unter 3. blieben in jeder Beziehung sehr zurück, etwas besser gediehen die unter 4.; die Pflanzen unter 1. und 2. entwickelten sich sehr gut, doch blieben die unter 2. anfangs etwas zurück, holten aber später die unter 1. wieder ein. Der günstige Einfluss der Bacterien, die den Humus für grüne Pflanzen assimilirbar macheu, ist nicht zu verkennen. Es herrscht eine Art von symbiotischem Verhältniss zwischen beiden. 29. Frank (56) züchtete aus verschiedenen Bodenarten einen überall vorkommenden Spaltpilz in Leptothrix-, Bacillus- und Bacterium-Form. Obgleich nun der Boden, aus dem dieser Spaltpilz gezüchtet worden, in hohem Grade die Fähigkeit besass, Ammoniak zu salpetriger und Salpetersäure zu oxydiren, so konnte doch diese Erscheinung bei Rein- cultureu des Pilzes unter keinen Umständen beobachtet werden. Sterilisirter Boden zeigte dagegen die Nitrification ebenso wie der unsterilisirte. Mag es auch Pilze geben die unter geeigneten Bedingungen nitrificirend wirken, so ist nach Verf.'s Versuchen die allgemein Nahrungsaufnahme. 139 beobachtete Nitrification des Bodens jedenfalls nicht auf die Thätigkeit von Organismen, sondern auf rein physikalische und chemische Kräfte, wie bei der gleichen Wirkung des Platinschwammes, zurückzuführen. 30. Frank (57) cultivirte Lupinen in Gefässen mit einem humushaltigen Sandboden gefüllt und bestimmte die Aenderung des Stickstoffgehaltes in Töpfen ohne und mit Pflanzen. Der nicht bewachsene Boden erlitt stets Stickstoifverlust, und zwar hauptsächlich in Form freien Stickstoffs, während nur Spuren von Ammoniak abgegeben wurden. Bei dem mit Leguminosen bewachsenen Boden war der Stickstoffverlust geringer, bei längerer Versucbs- dauer zeigte sich sogar eine deutliche Zunahme des Gesammtstickstoffs von Boden und Pflanzen. Es findet somit im Erdboden ein stickstoffentbindender und ein stickstoffbindender, durch die Anwesenheit lebender Pflanzen begünstigter Piocess statt. 31. Muntz und Marcano (121) fanden, dass einige tropische Bodenarten, die sehr reich an kohlensaurem und phosphorsaurem Kalk sowie an organischen Stickstoffverbiudungen waren, durch einen mikroskopischen Organismus eine Nitrification erfuhren. 32. Klein (87J bemerkt, dass bei Wasserculturen au Eichen- und Buchenpflänzchen die Frank'scbe Mjxorrbiza nicht auftritt. Wie 1er. 33. Deherain (40) stellte sich die Aufgabe, durch neue Versuche Anhaltspunkte über die Stickstoffbereicheruug des Bodens bei verschiedenen Culturen zu gewinnen. Es wurde zu diesem Zwecke auf den Parcellen, welche zuerst Rüben, dann Futtermais, endlich Esparsette tragen, ein Grasgemisch augebaut. Die Versuche führten zu folgenden Ergeb- nissen: Wählend durch den Bau von Rüben und Mais eine beträchtliche Verarmung des Bodens stattgefunden hat, wurde derselbe durch den Anbau voa Esparsette und Gras nicht unbedeutend au Stickstoff bereichert. Der betreffende Zuwachs betrug seit 1881 462 resp. 477 kg pro 1 ha. Um den Gesamratgewinn festzustellen, ist es natürlich uöthig, die durch die Ernten dem Boden entzogenen Stickstoffmengen zu kennen. Aus den betreffenden Zahlen darf man folgern, dass der Boden des Versuchsfeldes von Grignon sich an Stickstoff bereichert hat, während er mit perenuirenden Leguminosen und Gräsern bestanden war. Die Ursache der Bereicherung beruhe darauf, dass das Ammoniak der Atmosphäre den Stickstofi'gehalt vermehre (Schlösing), oder dass der Stickstoff der Luft unter dem Einfluss niederer Organismen fixirt werde (Berthelot). Ueberdies dürften auch die in den Grundwässern enthaltenen Nitrate hierbei eine Rolle spielen. Diese würdeu, wenn die wasserführenden Schichten nicht zu tief liegen, von den Wurzeln tiefwurzeluder Gewächse aufgenommen oder durch Diffusion nach den nitratärmeren Schichten nach oben geführt. Für jeden Fall wurde die alte Ansicht der Landwirthe über die Verbesserung des Wiesen- bodens durch diese Untersuchungen bestätigt. Cieslar. 34. Baumann (5) zieht aus seinen Versuchen über die vorliegende Frage folgende Schlüsse: 1. Der Salpetergehalt der uugedüngten, unbewachsenen Böden ist ein minimaler. Die Salpeterproduction beträgt in stark humosen Böden viel weniger als in humus- armen Böden. Am meisten Salpetersäure bildet sich in humusarmem Kalkboden, weniger im Sand- und Lehmboden. 2. Li einem unbearbeiteten und mit Waldpflanzen bewachsenen Boden ist es nicht gelungen, Salpetersäure aufzufinden; es ist sehr wahrscheinlich, dass überhaupt Salpeterbildung im Walde nicht stattfindet, indem die Bedingungen für die Ent- wickelung der Nitrificationselemente fehlen; in diesem Falle wären die Waldpflanzen auf das Ammoniak als Stickstoff angewiesen. Es scheint, als ob den „ammoniakähnlichen Körpern" im Boden eine bei weitem grössere Rolle für die directe Ernährung unserer Gewächse zugeschrieben werden muss, als es bis jetzt geschehen ist. Dies in Kurzem die Resultate von Baumann's ausgedehnten Studien. Die Details wolle man im Original nachsehen. Cieslar. 35. Joulie (78) machte seine Culturversuche in conischen Glastöpfen in einem gläsernen Gewächshause. Die Versuche wurden im Jahre 1883 in einem thonig- sandigen 140 Physiologie. — Chemische Physiologie. Boden, der 0.104% Stickstoff enthielt, begonnen. Am 30. Juni 1883 erfolgte die erste Bestellung der Töpfe mit je 6 Buchweizenköruern; die Ernte fand am 6. September statt. Am 15. September wurde die etwas gelockerte Erde mit Raygras und Bastardklee bestellt; im März 1884 erfolgte der erste Schnitt der zweiten Ernte, es wurde etwas Klee und Gras nachgesäet und der zweite Schnitt erfolgte am 18. Juni. Nach demselben erhielten die Töpfe 5 und 6, 11 und 12, 13 und 14 eine Nachdüngung von je 0.1 g Stickstoff als Chili- salpeter, und am 21. August wurde zum letzten T\Iale geerntet. Nachstehende Tabelle enthält die Versuchsresultate: Düngung Stickstoff in Boden und Düngung g Geerntete Trocken- substanz Stickstoff wiedergefun- den in Boden und Ernte S Gewinn oder Verlust an Stickstoff g 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Ungedüngt Mineraldünguug Vollständige Düngung Mineraldüngung -f- kohlensaurer Kalk Mineraldünguug -[-Aetzkalk . . . Vollständige Düngung ohne Phosphat „ „ „ Kali . . Stalldünger „ + kohlensaurer Kalk Mineraldüngung -f- Blut Mineraldüngung -f- Blut -f- kohlensau- rer Kalk Stalldüngung -{-Mineralsalze . . . 1.56 1.56 1.86 1.56 1.56 1.86 1.86 1.96 1.96 1.96 1.96 1.96 11.00 13.45 1910 14.70 13.80 14.42 880 14.35 14.85 1795 12.80 15.65 2.05 207 2.41 2.17 2.43 2.09 2.14 2.13 2.22 2.32 1.95 2.10 Es hat also beinahe ausnahmslos eine N-Zunahme stattgefunden. Im Jahre 1884 führte Verf. eine weitere Versuchsreihe in Sandboden aus; ■war frei von Tbon und enthielt 0.007 % Stickstoff. Die Analysen ergaben : + 0.49 -j-0.51 4-0.55 -i-0.61 + 0.87 + 0.23 + 0.28 + 0.17 + 0.26 + 0.36 — O.Ol + 0.14 derselbe s s 5 Düngung N in Boden und Düngung g Geerntete Trocken- substanz g N, wieder- gefunden in Boden und Ernte g Gewinn oder Verlust an N 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Mineraldüngung + 0.3 Salpeterstickstoff + 0.2 „ +0.2 Ammoniakslick- stoff . . . . „ + 0.3 Stickstoff in Blut Stalldünger + Salze Mineralstoffe + Heu 0.1035 0.4035 0.4035 0.4035 0.4035 0.3035 0.3035 0.4035 0.4035 0.5035 0.970 6.825 6.585 5.890 7.850 7.612 6.425 5.600 4.572 1.225 0.1745 0.4675 0.4740 0.5455 0.4806 0.4700 0.4165 04060 05555 0.3960 + 0.0710 + 0.0640 + 0.0705 + 0.1420 + 0.0770 -1-0.1665 + 0.1130 -j- 0.0025 -1-0.1520 4-0.1075 Die Zunahme an N ist in dieser Versuchsreihe nicht so bedeutend als in der ersten, was sich aus der wesentlich kürzeren Dauer der letzteren genügend erklärt. — Nach Berthelot wird die Bindung des atmosphärischen N durch Mikroben veranlasst, welcher Auffassung V'erf. bis zu einem gewissen Grade beistimmt. Doch hat zweifellos die Düngung sehr viel beigetragen. Am günstigsten wirkte auf die N-Binduug das Kalken, am ungünstigsten organische Düngung. Cieslar. Nahrungsaufnahme. 141 oG. Jnngck (79) schreiht die für den Stickstoffgehalt des Ackerbodens bekanntlich so günstige Wirkung des Anbaues blattreicher Futterkräater zum grossen Theil der günstigen Wirkung der Beschattung zu: der durch Beschattung stets feuchtere und lockere Acker- boden sei besonders zu Absorption der Stickstoffverbiudungen geeignet. 37. Nerger (123) beobachtete die Aufnahme von Ammoniak durch die Blätter, wenn dieselben mit verdünnter Ammoniaklösung benetzt wurden, und zwar ist die Aufnahme des Ammoniaks durch die Blätter der Quadratwurzel aus dem Litergehalt der Lösung von kohlensaurem Ammoniak proportional (Rübsen, Bohne). Die stickstoffbereichernde Wirkung der Blattpflanzen sei demnach wesentlich auf die Ammoniakaufnahme aus dem Thau zurück- zuführen. Diese Aufnahme findet nur während des Wachsthums der Blätter statt. Salpeter- säure wird nicht aufgenommen, sondern wirkt schädlich. 38, Baessler (3) verwendete zum Versuche junge Maispflänzchen, welche auf Kosten der Reservestoffe ihrer Samen im destillirten Wasser vegetirend mit noch nicht entrolltem, erstem Blatt in eine stickstofffreie Nährstoffiösung mit einem Zusatz von 0.4 g Asparagin pro Liter (entsprechend dem N- Gehalt der Normalnährstoffflüssigkeit von 0.07478 N pro Liter) eingesetzt wurden. Die N freie Lösung hatte folgende Zusammensetzung pro Liter: 4 Mol. Chlorkalium 0.2960 1 „ Chlorcalcium 0.1109 1 „ Tricalciumphosphat .... 0.3079 1 „ Magnesiumsulfat 0.1192 Monokaliumphosphat 0.1330 Eisenphosphat 0.0330 Trotz wiederholter Umsetzungen gingen die Pflanzen in dieser Nährflüssigkeit 2U Grunde, da es nicht möglich war, die mit schleimartiger Substanz vollständig umhüllten Wurzeln nachhaltig zu reinigen, und es wurde zunächst versucht, eine neue Reihe von Maispflänzchen bei einem Dargebot von nur 0.2 g Asparagin pro Liter und bei täglicher Erneuerung der asparaginhaltigen Nährstofflösung zu züchten. Bald stellten sich auch hier Wurzelerkrankungen und Wachsthumsverzögerungen gegenüber den Normalpflanzen ein, und auch diese Pflanzen gingen zu Grunde. — Die Untersuchung belehrte, dass den Asparagin- pflanzen eine mehr als genügende Menge N geboten und ebenso auch von den Pflanzen aufgenommen wurde, dass aber der Misserfolg der Cultur nicht in der verabreichten Form des Stickstoffs, sondern in Nebenumständen, die allerdings durch letztere bedingt wurden, zu suchen ist. Nun wurde eine Anzahl Maispflanzen von übereinstimmendem Habitus ausgewählt, welche schon seit 58 Tagen in N freier Nährstofflösung vegetirten und seit Wochen kaum merkbare Wachsthumserscheinungen zeigten. Von diesen N hungrigen Pflanzen wurden zweie täglich mehrere Stunden in eine reine Asparaginlösung (0.4) aber nur so lange eingesetzt, als sich mittelst Nessler's Reagens eine Ammouiakbildung, damit also eine Zersetzung des Asparagins nachweisen liess. Nach dieser Zeit wurden die Pflanzen an ihren Wurzeln gut abgewaschen und in die N freie Lösung gebracht. Zwei andere Pflanzen erfuhren genau zu derselben Zeit dieselbe Behandlung mit dem Unterschiede, dass statt der Asparaginlösung eine solche von Kaliumnitrat zur Verwendung kam. Durch diese Manipulation sollte constatirt werden, ob Asparagin so erschöpften, N hungrigen Pflanzen ein ebenso wirksames Anregungsmittel zu erneuter Vegetation wie Salpetersäure abgeben könnte, ferner, ob es möglich wäre, durch diese fractionirten Ein- setzungen die äusserst schnell eintretende Zersetzung des Asparagins unter den lästigen Pilz- und Schleimbildungen zu umgehen. Während der 58tägigen Versuchsdauer verweilten die Pflanzen 320 Stunden in N haltiger Lösung und zeigten folgendes morphologisches Verhalten: 1 1 Tage nach der Verabreichung der N-Nahrung ist eine neu erwachte Vegetations- thätigkeit zu bemerken. Im Allgemeinen zeigten die Asparaginpflanzen mehr zarte und feine, die Salpeterpflanzen stärkere Wurzeln. Bei der Analyse ergaben die oberirdischen Theile der Salpeterpflanzen einen etwas höheren Gehalt an Gesammt-N als die mit Asparagin genährten Pflanzen, während derselbe an Eiweiss-N sich gleich stellte. Es ist, wenn man 142 Physiologie. — Chemische Physiologie. Trockensubstanz und Stiekstoffgehalt der zu dem Versuche verwendeten N hungrigen Mais- pflänzchen unter sich als gleich annimmt, von den Asparaginpflanzen 15.7 %N mehr aufge- nommen worden als von den Salpeterptlanzen. Auch bezüglich des Gehaltes an Gesammt- stickstoff und des Verhältnisses dieses zum Eiweiss-N stellen sich die Versuchspflanzen solchen ziemlich gleich, welche während der Versuchsperiode in Normallösung vegetirend, ihren N-Bedarf reichlich decken konnten. Man darf aus den Versuchsergebnissen den Schluss ziehen, dass Asparagin geeignet ist, von Pflanzen ebenso leicht und mit so günstigem Erfolg assi- milirt zu werden, wie die Salpetersäure, wenn man im Stande ist, die Bil- dung von Zersetzungsproducten dieses Amides auszuschliessen. Cieslar. 39. Marek (106). Der Zuckergehalt der Rübe ist eine erbliche Eigenthümlichkeit, welche durch Standortsverhältnisse meist verdeckt wird. (Nach Dingl. Polyt. Journ., vol. 259, p. 381, 1886.) Wieler. 40. 0. Kellner (80) hat durch Versuche erwiesen, dass das Eisenoxydul gar keinen Einfluss auf das Pflanzenwachsthum hat. Weitere Experimente, mit Eisenvitriol durch- geführt, haben ebenfalls negative Resultate gezeitigt: weder das Aufgehen der Pflänzchen, noch das spätere Wachsthum Hess eine Benachtheiligung durch Eisenvitriol erkennen; ebenso wenig war jedoch eine günstige Wirkung desselben zu constatiren. Neuere Publicationen Griffiths' machten weitere Untersuchungen des Verf. 's über- flüssig. Die Ansicht Griffiths', wonach eine Düngung mit Eisenvitriol erhöhend auf die Chlorophyllmeuge in den Pflanzen und damit auf die Assimijationsfähigkeit wirkt, theilt Verf. nicht, glaubt vielmehr die Wirkung des Eisenvitriols in der Weise erklären zu sollen, dass derselbe zu den indirecten Düngemitteln zu zählen sei, welche auf die im Boden vor- handenen Nährstoffe auflösend und vertheilend wirken und dieselben in einen aufnahms- fähigeren Zustand überführen. König stellte in der That fest, dass Eisenvitriol lösend auf die wichtigeren Nähr- stoffe im Boden einwirkt. Wiewohl also die behandelten Verbindungen direct nicht schädlich sind, so ver- danken sie doch ihre Entstehung einem Mangel an Sauerstoff in humusartigem Boden und sind somit die ständigen Begleiter von sauerem Humus. Der letztere vielleicht, mit grösserer Wahrscheinlichkeit aber der Sauerstoffmangel sind es, welche eine gute Entwickelung der Culturpflanzen benachtheiligen. Das Vorkommen leicht löslicher Eisenoxydulverbindungen ist somit als ein Symptom der ungenügenden Durchlüftung des Ackerbodens aufzufassen; ihr Nachweis durch die Analyse bleibt nach wie vor werthvoU, jedoch sind dieselben nicht mehr als direct schädlich aufzufassen. Cieslar. 41. Griffiths (64) theilt hier seine neuen Beobachtungen über den Gebrauch von Eisensulfat in der Landwirthschaft mit. Der mit demselben gedüngte Weizen ergab bei ihm einen etwas höheren Ertrag, wie der ohne ihn gewachsenen, jedoch neigt er zu der Meinung hin, die er schon früher ausgesprochen hat (Trans. Chem. Soc, 1885, p. 46—55), dass Eisendüngung für Cerealien nicht so werthvoll ist wie für Leguminosen und Rüben, trotzdem durch Experimente von Mr. George W. Edgson aus Etton am Weizen gezeigt wurde, dass dieselbe die Pflanzen gesund und kräftig macht. Es mag dies an der Verschiedenheit des Bodens liegen. Auch auf Grasland zeigte sich der günstige Einfluss von Eisensulfat, indem durch dasselbe das zwischen dem Gras stehende Moos zerstört wurde, während das erstere sich sehr gut entwickelte. Verf. bespricht dann den Einfluss des Eisensulfats auf vegetabilische Parasiten (vgl. Chem. News, vol. LIII, p. 255). Ferner bespricht er ver- gleichende Experimente, die er mit Kartoffelculturen anstellte; auch hier zeigte sich, dass Dünger, der Eisensulfat enthält, die grössten Erträge erzielt. Sämmtliche Pflanzen, die mit Eisensulfat gedüngt worden waren, enthielten eine grössere Menge Eisenoxyd als die unter andern Bedingungen gezogenen. Mit dem Eisenoxyd war auch stets die Menge der Phosphor- säure vergrössert. Wie es scheint, hält Eisensulfat die Phosphorsäure besser im Boden zurück. Einen solchen Einfluss desselben auf Ammoniak hat Verf. experimentell nach- Nahrungsaufnahme. 143 gewiesen. Er wendet etwa 25 kg Eisensulfat per „acre" an. Zum Schluss bemerkt er, dass er auch bei Rosen vorzügliche Erfolge mit Eisensulfatdiiugung gehabt hat. Schönland. 42. Ladureau (90). Die Phosphorsäure wirkt auf die Zuckerrübe als basisches, nitratlösliches Phosphat ebenso vortheilhaft wie als Superphosphat. (Dingl. Polyt. Journ., vol. 259, p. 382.) Wieler. 43. P. Grassmann (65) stellte sich zwei Fragen: 1. ob durch Verwendung unnöthiger Mengen Kupfervitriol die Keim- und Ertrags- fähigkeit des gebeizten Weizens beeinflusst werden kann, und welche Verluste daraus entstehen; 2. ob und in welcher Weise ein längeres Liegenlassen des gebeizten Saatgutes vor der Einsaat schädlich sei. Grassmann theilt vorläufig die Ergebnisse der Laboratoriumsversuche mit. Um dem Umsichgreifen des Brandpilzes Tületia Caries Tul. (Schmierbrand, Stein- brand, Faulbrand, auch Stinkbrand) entgegenzutreten und ihn unschädlich zu machen, gilt es einerseits, vor der Aussaat die Sporen zu tödten, ohne dem Weizenkorn zu schaden, andererseits eine Berührung der Saat mit Sporen in der Erde beim Einbringen in dieselbe zu vermeiden. Die Schmierbrandsporen sind noch im zweiten Jahr keimfähig, wenn auch in geringerer Zahl als im ersten. Zur Tödtung der dem Saatgut anhaftenden Sporen wurde die Beizmethode mit Kupfervitriol von Kühn vorgeschlagen und soll nach Vorschrift auf 2751 Weizen 1 Pfund Kupfervitriol verwendet werden, und zwar derart, dass das Kupfer- vitriol zunächst in heissem Wasser gelöst und dann auf ungefähr 1031 aufgefüllt wird, so dass die in einem Bottich damit angerührten Weizenkörner eine Hand hoch mit der Beiz- flüs&igkeit überdeckt sind. In dieser Beize wird das Saatgut unter öfterem Umrühren 12 — 16 Stunden belassen. Die obenauf schwimmenden Körner, welche zum grössten Theil Brandkörner sind, werden abgeschöpft. Die Versuche ergaben folgende Resultate: 20 Pfund Kupfervitriol pro Wispel Weizen tödten die Keimfähigkeit völlig. Es ist bei der Anwendung von Maschinendruschweizen zur Saat sehr zu rathen, die von der Praxis bewährt befundenen 3 Pfund Kupfervitriol als Grenze inne zu halten. Durch das Beizen mit stärkeren Gaben wird die Keimungsenergie, also das frische, kräftige Empor- kommen gesunder Pflänzchen innerhalb 3 Tagen, verzögert. Auf die Frage, ob und in welcher Weise die Keimfähigkeit des gebeizten Weizens durch längeres als 24 stündiges Liegen nach der Beize leidet, antworten die Experimente: Eine Verzögerung der Aussaat des gebeizten Weizens über 24 Stunden hinaus bewirkt einen immerhin beträchtlichen Ausfall an gesunden Keimlingen, die Keimfähigkeit nimmt trotz alles Wendens und Trocknens von Tag zu Tag ab. Wird gebeizter Weizen nicht innerhalb 24 Stunden nach dem Beizen gesäet, so wird das Hervorbringen des grössten Theiles der überhaupt vegetationsfähigen Keimlinge innerhalb 3 Tagen, wie man es von gesundem, kräftigen Weizen verlangen muss, bedeutend verlangsamt, und zwar von Tag zu Tag. Lässt man gebeizten Weizen nach der Beize länger als 24 Stunden liegen bevor man ihn aussäet, so nimmt das Verhältniss der an sich schon beträchtlichen Anzahl kranker Keimlinge zu der Gesamrntzahl der Keimlinge bedeutend zu, und zwar von Tag zu Tag. Schliesslich empfiehlt Verf. den praktischen Laudwirthen Folgendes: 1. zum Beizen des Maschinendruschweizens nicht mehr als 3 Pfund Kupfervitriol pro Wispel (20 Centner) zu verwenden, denn dieses Quantum hat sich in der Praxis bei richtiger Anwendung als genügend bewährt; 2. beim Beizen den Weizen nicht einfach anzufeuchten, sondern nach Vorschrift von Professor Kühn 12 — 16 Stunden lang einzuweichen und die obenauf schwimmenden Brandkörner abzuschöpfen; 3. endlich das gebeizte Saatgut ohne längere Verzögerung, wenn möglich innerhalb 24 Stunden, auszusäen. Cieslar, 144 Physiologie. — Chemische Physiologie. 44. Klien (86). Diejenigen Gerstenkörner weisen das grösste Spelzengewicht auf, welche auf öden Bodenflächen, die mit stark gypshaltigem Dünger gedüngt, gewachsen waren. Wieler, 45. Cantoni (34) hat aus ökonomischen Gründen eine Versuchsreihe angestellt, "Weizenpflanzen mit Zngahe von Mineraldünger zum Boden zu ziehen. Verf. nahm ver- schiedene Thongefässe, von der Capacität von je 11 kg und mit vollkommen gereinigtem aus- gewaschenem Triebsande gefüllt, und säete darin die Samen (Ende September) aus. Die Gefässe wurden mit Brunnenwasser begossen. Im darauffolgenden März wurde Mineral- dünger dem Sande zugesetzt; von dieser Zeit an begoss der Experimentator die Pflanzen nicht mehr, sondern Hess dieselben das ihnen nothwendige W^asserquantum (gleichfalls Brunnenwasser!) von .unten herauf aus den Untertassen aufsaugen. Anfangs Juli — im Mittel — wurde geerntet. Gleichzeitig mit den Analysen der Versuchspflanzen wurden auch andere Analysen von Getreideindividuen (verschiedene Varietäten) gemacht, welche im Freien, auf verschieden gedüngten Böden, gewachsen waren. Die Hauptresultäte, welche aus den Versuchsreihen hervorgehen, lassen sich folgender- maassen kurz wiedergeben. — Die beste Düngung wird durch Kalkhyperphosphat, mit Chilisalpeter gemengt, geliefert; selbst vorziehbar einem Gemenge des ersten Salzes mit Salpeter. Auch ein Gemenge mit Ammonsulfat wäre dem letzteren vorzuziehen, wenn auch die Strohprocente grösser ausfielen, in den Versuchen, als die Kornprocente. — Kalkhyper- phosphat für sich giebt sehr geringe Resultate; günstiger sind die Resultate bei einer Mengung dieses Salzes mit Kaolin. — Die Chlor- und Stickstoffverbindungen des Natriums und Kaliums sind für sich weniger wirksam als mit Kalkhyperphosphat gemengt. — Die Sulfate der Erdalkalien sind sehr unwirksam ; Kochsalz, Kalksulfat und Kalk verspäten um volle 14 Tage das Reifen des Getreides. Eine Zugabe von reinem Kalke ergab geringere Resultate als einfacher Sand. — Die Düngung mit Kalkhyperphosphat bleibt in seinen Ergebnissen unverändert, sowohl wenn im Herbste oder erst im darauffolgenden Frühjahre vorgenommen. Solla. 46. Strecker (149) zieht aus der vorhandenen Literatur den Schluss, dass ein zweifel- freier Beweis für die Bereicherung des Bodens an Stickstoff durch den Anbau von Blatt- früchten bis jetzt nicht erbracht ist, und will nun die „Bereicherungstheorie" experimentell prüfen und insbesondere den Unterschied der Stickstoffsammlung und des Stickstoffconsums zwischen Gramineen und Leguminosen feststellen. Die einschlägigen Versuche wurden 1883 von Dr. Edler, 1884 von St. ausgeführt. Die Versuche wurden in Glasgefässen ausgeführt. Die Untersuchung der Gefässe ohne Pflanzen ergab in Bezug auf Stickstoffgewinn und -Verlust folgendes Resultat: 1. Die Verluste an Stickstoff aus dem nicht gelockerten Boden waren stets grösser als die aus dem gelockerten, 2. Der Stickstoffverlust aus dem unberührten Boden war grösser, wönn letzterer der Sonne ausgesetzt war. 3. Die Stickstoffverluste im gelockerten Boden sind procentisch in allen Fällen gleich. Die Thatsache, dass der Stickstoffverlust im gelockerten Boden geringer war als im nicht gelockerten ist so zu erklären, dass in Folge der Lockerung und des dadurch bewirkten Luftzutrittes eine Ammoniakabsorption stattgefunden hat, durch welche ein Theil des Verlustes gedeckt worden ist. Der Verlust an Stickstoff ist als Verlust durch Frei- werden aufzufassen. Auf Grund dieser Erfolge des Vorversuches wurden im Jahre 1884 folgende grössere Experimente von St. und zwar mit Lupinus luteus, L. albus, L. Tennis und Avena trisperma ausgeführt: 6 Versuchsreihen bestanden aus je 3 Gefässen, so dass 2 von diesen mit Pflanzen beschickt wurden, 1 Gefäss ohne Pflanzen blieb. Diese Gefässe erhielten sämmtlich Düngung, während 1 Gefäss ohne Dünger blieb. 2 Gefässe dienten zur Beobachtung, ob die Lupinen ihren Stickstoff bedarf vorzugsweise aus tieferen Schichten entnehmen, 2 andere Gefässe wurden ohne Cultur gelassen, um an ihnen die Beobachtungen der Versuche von 1883 betreffs des gelockerten und nicht gelockerten Bodens zu wiederholen. Nahrungsaufnahme. 5^4.5 Aus den Versuchen zieht Verf. folgende Schlüsse: 1. Ein Boden, welcher nicht mit Pflanzen bestanden ist, giebt im Laufe des Sommers beträchtliche Mengen Stickstoff an die Luft ab. Der Verlust vermindert sich, wenn der Boden dauernd beschattet ist. 2. Die Abgabe von Stickstoff ist grösser bei festem Boden als bei Bodeu, welcher gelockert wird, vermuthlich weil der Boden in Folge der Lockerung Stickstoff in Form von Ammoniak gleichzeitig aus der Luft absorbirt. 3. Ist der Boden mit Lupinen oder Hafer bestanden, so vermindern sich die Verluste des Bodens an Stickstoff durch Abgabe an die Luft. (Vermuthlich tritt dieselbe Wirkung bei allen Pflanzen ein.) Es scheint aber nicht, als ob diese Nebenverluste des Bodens an Stickstoff' völlig oder immer durch Anbau von Pflanzen zu beseitigen sind. 4. Es erscheint möglich, dass in einem Boden, welcher nur sehr geringe Mengen Stickstoff enthält, diejenige Menge Stickstoff, welche aus dem vom Boden während der Vegetation aus der Atmosphäre absorbirten Stickstoff durch die Wurzeln der Pflanzen aufgenommen wird, unter Umständen so gross sein kann, dass der Boden nach der Ernte unter Hinzunahme des Stickstoffgehaltes der Wurzeln mehr Stick- stoff enthält als bei der Aussaat. 5. Wenn der Boden einen angemesseneu Vorrath an Stickstoff besitzt, so zeigt der Boden nach der Ernte selbst unter Hinzuuahme des Stickstoffgehaltes der Wurzeln in allen Fällen weniger Stickstoff als bei der Aussaat. 6. Sieht man von dem Stickstoffgehalt der Wurzeln ab, so zeigt sich ohne Ausnahme eine Abnahme des Stickstoffvorrathes im Boden. 7. Ein Gegensatz zwischen Lupinen und Hafer bezüglich ihres Verhaltens zum Stick- stoffvorrath des Bodens — Stickstoffsamraler, Stickslofffresser — lässt sich nicht constatiren. Beide Pflanzen entnehmen ihren Stickstoff' dem Boden, ausserdem ergab sich bei beiden Pflanzen in der Regel noch ein Verlust an Stickstoff durch Abgabe an die Atmosphäre. Durch beide Versuchspflanzeu wurde der Verlust an Stickstoff gegenüber demjenigen des unbebauten Bodens vermindert; ein Unterschied zeigt sich nur darin, dass der Verlust des Bodens an Stickstoff durch Abgabe an die Atmosphäre bei den Lupinen geringer war als bei dem Hafer. 8. Die Bereicherungs- resp. Stickstoffhypothese würde hiernach unter Berück- sichtigung aller mitgetheilten exacten Versuche jetzt lauten: „Jeder Boden nimmt aus der Atmosphäre Stickstoff in erheb- lichen Mengen auf (Regen, Thau, Absorption von Ammoniak) und giebt an die Atmosphäre Stickstoff in erbeblichen Mengen ab (vermuthlich als frei gewordenen Stickstoff). Die Abgabe ist bei Boden ohne Pflanzen grösser als die Auf- nahme; der Verlust vermindert sich, wenn der Boden gelockert wird (durch Vergi öäserung der Aufnahme); er vermindert sich noch weiter und kann ganz aufhören, wenn der Bodeu mit Pflanzen bestanden ist; je mehr Stickstoff die cultivirten Pflanzen aus dem Boden aufnehmen, um so mehr können sie auch den dem Boden aus der Atmosphäre zu- geflossenen Stickstoff benutzen. Ist ein Boden sehr arm an Stickstoff und ist die cul ti vir te Pflanze fähig, auch die geringste zur Zeit vorhandene Menge Stickstoff sich anzueignen, so ist es möglich, dass die Pflanze ihren ganzen Bedarf an Stickstoff aus dem Quantum deckt, welches aus der Atmosphäre dem Boden zugeflossen ist; in diesem Falle ist der Boden, wenn die Wurzeln und Stoppeln ihm verbleiben, um so viel an Stickstoff reicher geworden, als die Wurzeln und Stoppeln enthalten. — In allen an- deren Fällen — also in der Regel — wird der Boden durch die Cultur an Stickstoff ärmer." Cieslar. 47. Maercker (100) l ha lieferte beim Düngen mit 100 kg (L), beziehungsweise mit 200kg (II.) Chilisalpeter im Mittel: Bota'iisrher J.ihresboricht XIV (1886) 1. Abth. 10 146 Physiologie. — Chemische Physiologie. IL Saatgerste .... Dänische Gerste . . Mährische Gerste . . Slowakische Gerste . Hiervon war die slowakische Gerste besser als die übrige, hohe Salpeterdüngung verschlechtert. Procentgehalt an mehligen Körnern: Körner Stroh Körner Stroh 3099 4464 3326 4747 2991 4106 3095 4247 2977 3626 3166 3883 2778 3773 3065 4497 Alle wurden durch die Saatgerste Originalsaatgut 80.0 Nachbau mit 100 h Chilisalpeter 62.4 „200 h , 62.9 Dänische Gerste Mährische Gerste Slowakische Gerste 90.0 90.0 92.0 70.1 68.7 77.5 65.9 66.8 64.7 Wieler. 48. Hellriegel (71) fand, dass bei Gegenwart von genügenden Mengen Phosphor- säure und Kali je 1 kg löslicher Stickstoff 220 kg Rüben mit 32 kg Zucker erzeugt. Die Haltbarkeit der Rüben wird durch starke Stickstoffdüngung nicht nennenswerth beeinträchtigt. (Dingler's Polvt. Journ., vol. 261, p. 479, 1886.) Wieler. 49. Borggreve (27) theilt, um die Bedeutung der Heidelbeere für die Forstwirthschaft zu kennzeichnen, die Beeren-Analysen Dr. Hornberger's mit. Die Frischsubstanz enthält 9.53 % Trockensubstanz. Nach der angezogenen Analyse sind enthalten: In lOOOTheilen In 1000 Theilen In Procenten Trockensubstanz Frischsubstanz der Reinasche Kali 16.39 1.568 57.11 Natron 1.48 0.141 5.16 Kalk 2.28 0.217 7.96 Magnesia .... 1.75 0.167 6.11 Eisenoxyd .... 0.32 0.030 1.12 Manganoxyduloxyd . 0.59 0.056 2.05 Phosphorsäure . . . 4.99 0.475 17.38 Schwefelsäure . . . 0.89 0.085 3 11 Kieselsäure .... 0.26 0.025 0.89 Reinasche . 28.71 2.736 Verwerthet man diese Zahlen für eine bodenstatistische Berechnung des Quantums an Kali und Phosphorsäure, welches dem Waldboden entführt wird, so ergiebt sich für die massige Annahme von 10 Früchten pro Quadratdecimeter, dass ein Hektar 10 Millionen Früchte = 3333V3 kg liefert. Dieses Gewichtsquantum repräsentirt einen Entzug von rund 5 kg Kali und 1.5 kg Phosphorsäure pro Hektar und Jahr. Die Heidelbeere entzieht demnach dem Boden eine grosse Menge der seltensten Nährsalze. Cieslar. 50. Klein (85). Die Beobachtung, dass bei überreichlicher Ernährung der Pflanzen mit Phosphorsäure eine Erhöhung des Proteingehaltes im Stroh und den Grünpflanzen auftritt, dass hingegen Keime und Samen proteinärmer werden, erklärt sich daraus, dass die Anwesenheit freier Phosphorsäure im Boden die Wanderungsfähigkeit des Proteins aus dem Kraute nach den Körnern erschwert. Wieler. 51. Leplay (96) cultivirte Rüben in Sand von Fontainebleau, der zur Rothgluth erhitzt, mit 5 % Calciumcarbonat, 1 "/o Calciumphosphat und 1 "/q Calciumsulfat vermischt wurde; der Boden wurde mit einer kali-, ammoniak-, kalk-, schwefelsaure- und kohlen- säurehaltigen Nährstoff lösung begossen. Die Versuche ergaben, wie Verf. schon 1882 angegeben hatte, dass die im Boden als Bicarbonate enthaltenen Basen Kali und Kalk von Nahrungsaufnahme. I47 •den Wurzeln der Rübe aufgenommen werden und dass sie in den Wurzeln und Blättern in Verbindung mit organischen Säuren wiedergefunden werden, die durch Reduction der mit den Basen verbundenen Kohlensäure entstehen. 52. Leplay (95). Während des Wachsthums der Rübe werden die in Form von Bicarbonaten im Boden vorhandenen Basen Kali und Kalk von den Wurzeln aufgenommen und finden sich in den Wurzeln und Blättern dann in Verbindung mit organischen Säuren. Unter dem Einflüsse ammoniakalischer Stoffe geht die Kohlensäure in Oxalsäure über, während sich andererseits Nitrate und Eiweissstoffe bilden. Die Oxalsäure giebt dann durch Aufnahme von Kohlensäure und Wasser und Abgabe von Sauerstoff äpfelsaure Salze (Dingl. Polyt. Journ. vol. 261, p. 446 18S6). Wieler. 53. Denaro (43). 1871 hatte A. Grimaldi angegeben, dass Blätter im Sonnenlichte Kieselsäureanhydrid, unter Aufnahme von Kieselerde, zu zerlegen vermögen. Denaro wiederholt die Versuche nicht ohne möglichst reines Kieselsäureanhydrid sich zu bereiten: aus der Aschenbestimmung von Blättern, welche nach Grimaldi's Vorgehen untersucht wurden und Controlbestiramungen von normalen Blättern schliesst Verf. auf eine Unrichtigkeit in den Angaben Grimaldi's, welcher wahrscheinlich den Sauerstoff von Kieselsäureanhydrid, ■eines nahezu ständigen Begleiters der Kieselsäure, auf letzteren bezog. SoUa. 54. Laurent (93) hat etiolirte entstärkte Kartoffelsprosse mit dem abgeschnittenen unteren Ende in Lösungen organischer Substanzen gesteckt, um Stärkebildung zu beob- achten. Die Versuche mit Essigsäure, Oxalsäure, Weinsäure, käufliches Dextrin, Tannin ergaben ein negatives Resultat, in Saccharose, Glycose und Glycerin wurde Stärkebildung beobachtet. „Mit Saccharose (lOproc. Lösung) dauerte das Wachsthum mehr als 5 Monate fort, und es entstanden in den Blattachseln stärkehaltige KartoffelkuoUeu von fast 1 cm Länge und 0.5 cm Durchmesser". Die Versuche mit 5 proc. Glycose waren weniger schlagend. ^Mit Glycerin (5 '^|^,) bildeten sich Stärkekörner im Stengel pareuchym bis zu einer beträchtlichen Höhe, und zwar besonders im Marke und in der Nähe der Leitbündel." Wieler. 55. Arth. Meyer (110) prüfte die Laubblätter einer Anzahl von Gewächsen auf die Fähigkeit aus Zuckerarten, Maunit und Glycerin, Stärke zu bilden. Durch Verdunkela stärkefrei gemachte Blätter nahmen aus 10 proc. Lösungen sowohl Dextrose wie Lävulose und Galactose auf und bildeten daraus Stärke; manche verarbeiten alle 3, andere nur 2 oder 1 dieser Zucker. Am leichtesten wurden die schon von Natur in den betreffenden Pflanzen enthaltenen Zucker verarbeitet: von den Compositeu Lävulose, von den Sileneen Galactose. Rohrzucker wurde von fast allen untersuchten Pflanzen aufgenommen, und zwar, wie Verf. glaubt, ohne vorherige Inversion durch Bacterieu. Maltose wurde aufgenommen. Aus Mannit bildeten nur die Oieaceen Stärke, aus Glycerin ergiebig nur Gacalia. Nicht aufgenommen resp. verarbeitet wurden Inosit, Raffinose, Erythrit, organische Säuren, Trioxy- methylen. Verf. ist der Ansicht, dass die von den Laubblättern aufgenommene Kohlensäure je nach den augenblicklich herrschenden chemischen und physikalischen Verhältnissen von derselben Zelle in verschiedene Reservestoffe verwandelt werden kann. 56. Pfeffer (128, 129, 130) kommt in seinen umfassenden Untersuchungen über die Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen zu folgenden Hauptresultaten: Die lebens- thätige Zelle nimmt aus verdünnten Lösungen verschiedene Anilinfarbstoffe auf; bemerklich wird diese Aufnahme, wenn eine Speicherung auftritt; Speicherung kommt sowohl im Proto- plasma wie im Zellsaft zu Stande. Methylviolett, Cyanin, Bismarckbraun, Fuchsin, Safranin, Methylorange, Tropäolin 000, Methylgrün, Jodgrün, Hoffmann's Violett, Gentianaviolett, Rosolsäure färben das Protoplasma; mit Ausnahme von Rosolsäure werden dieselben, sowie auch Methylenblau im Zellsaft gespeichert. Nicht gespeichert wurden: Methylblau, Marine- blau, Anilingrau, Eosin und Kongoroth; Anilinblau und Nigrosin dringen nicht in die lebendige Zelle ein. Im lebenden Protoplasma werden Zellkern und Chromatophoren nie gefärbt, sonst nur einzelne Theile, wie Mikrosomeu, Graua, Vacuolen. Wird die Zelle geschädigt, so speichert der Zellkern Methylenblau. Manche Anilinfarben bewirken Aus- stossen vacuoliger und nicht vacuoliger plasmatischer Massen in den Zellsalt ohne tödtlich 2u sein. Mit der Zeit verliert das Protoplasma den aufgespeicherten Farbstoff. 10* 148 Physiologie. — Chemische Physiologie. Die Färbung des Protoplasmas mit anderen Anilinfarben hindert nicht das Vor- drrngen von Methylenblau bis zum Zelisaft. Speicherung im Zellsaft geschieht in Form farbiger Lösung oder als krystaliinische oder amorphe Ausscheidung. Von präformirtea Körpern färben sich Gerbsäureblaseu. Gespeichert wird eine nicht oder schwierig dios- mirende Verbindung. Einer der verschiedenen speichernden Körper ist Gerbsäure, sie häuft alle genannten aufnehmbaren Stoße ausser Rosolsäure an. Ob die gespeicherte Verbindung gelöst bleibt oder ausgeschieden wird, ist theils von dem Farbstoff, theils von dem Zustande des Zellsaftes abhängig; auch die Entwickelungsstadien der Zelle kommen dabei in Betracht. — unterbleibt die Speicheruug, so kann trotzdem der Farbstoff in die Zelle eingedrungen sein. Halten die speichernden Zellen den Farbstoff ganz zurück, so kann der Farbstoff der Lösung ganz entzogen werden. Auch giftige Farbstoffe können ohne Schaden im Zellsaft gespeichert werden, da in jedem Augenblick nur Spuren des Stoffes das Protoplasma durchwandern. Bleibt der Farbstoff in der Zelle gespeichert, so vertheilt er sich bei Theilung der Zelle in die Tochterzellen. Durch verdünnte Säuren lassen sich die Zellen allmählig wieder entfärben. Ist ein entfärbender Process thätig, so kann es nicht zur Speicherung aus verdünnten Lösungen kommen. Da Aufnahme und Speicherung der Anilin- farben auch eintritt, wenn die normalen Lebensprocesse auf geeignete Weise theilweise oder ganz unterdrückt sind, so ist dieser Process nicht an die Lebensthätigkeit der Zelle gekettet. Ob eine Substanz von der Hautschicht (oder auch von künstlichen Membranen) aufgenommen werden kann, ist nicht von der Grösse ihrer Molecüle abhängig. Das Eindringen einer Substanz erleichtert nicht das einer andern. In gleicher Weise werden auch andere, nicht zu den Farbstoffen gehörige Substanzen durch eine moleculare Wechselwirkung zwischen Haut und Stoff aufgenommen und abgegeben. Aus der Wechselwirkung mit der Haut- schicht tutspringt auch die osmotische Leistung nicht eindringender Körper. Genügende verdünnte Säuren, z. ß. Citronensäure, passiren das Protoplasma ohne Schädigung. Zellen, die Farbstoff speichern, enthalten keine freien Säuren, die gleich der Citronensäure Exosmose des Farbstoffes veranlassen würden. Anilinfarben können , sofern sie durch Säuren oder Alkalien einen Farbenwechsel erfahren, als E,eagens für die Pi,eactioa des Zellsaftes benutzt werden. In der Zelle sehr verbreitet ist im Verein mit Gerbstoff ein Proteinkörper, der durch Ammoniumcarbonat in Verbindung mit Gerbstoff gefällt wird. In der Wurzel von Azolla wird diese Verbindung durch Plasmolyse in P'orm von Gerbsäureblasen ausgeschieden ; in diesen Füllungen ist auch der die Farbstoffe speichernde Körper enthalten. III. Assimilation. 57. Dufour (-±7). Ein kurzer Excurs über die Assimilationsthätigkeit der Blätter; für den praktischen Landmauu in allgemein verständlicher Weise gegeben. Solla. 58. Farr (53). Resume über einige Arbeiten Transpiration und Assimilation der Blätter betreffend. Schonland. 59. Cettolini's (36) neue Experimente über die Wirkung eines Kalküber- zuges auf Rebenblättern und auf den Trauben, sind nur eine Polemik gegen Pollacci. Neues wird in den Resultaten nicht vorgelegt. Dass die Assimilation und die Respiration normal vor sich gehen können , dass die Reife der Trauben nicht gehindert wird , noch auch die Reifsecretion auf der Oberfläche der Beeren, sind bereits aufgetauchte Argumente. Solla. 60. Brasse (30) hatte bereits früher in den Blättern eine Art Diastase, Amylase genannt, nachgewiesen, welche die Stärke in reducirenden Zucker für die Wanderung im Pflanzenorganismus überführt. Verf. verglich die Diastase mit Malzdiastase, doch hat er hierbei übersehen, dass man mit Malzdiastase, bei etwa 60° verkleistert. Stärke leicht in Zucker überführt, während die Diastase der Blätter schon bei gewöhnlicher Temperatur auf rohe Stärke wirksam sein müsste. B. fand wob!, dass auch bei gewöhnlicher Temperatur schon ganz geringe, nur sehr subtil nachweissbare Zuckermengen aus Stärke entstehen. — Bei 50—57" war eine Wirkung der Diastase auf Stärke nicht zu erkennen, wohl aber Hess > Stoffumsatz und Zusammensetzung. 149 sie sich bei 34—42" sowohl mikroskopisch als auch analytisch nachweisen. Höherer Luft- druck (2 At.) wirkte hierbei günstig. Die Menge des sich bildenden Zuckers hat, unabhängig von der Stärkemenge und der Menge der Diastase, eine Grenze, die nach 24—36" erreicht wird und eine Function der Verdünnung oder des Volumens der Lösung ist. Wird die sich bildende Glycose stetig durch Dialyse entfernt, so wird die Grenze enger. Cieslar. IV. Stoffumsatz und Zusammensetzung. 6L G. Kraus (88) schreibt dem in den Crassulaceen sehr reich (V4 bis 1/2 des Trocken- gewichts) vorhandenen Kalkmalat die Rolle eines ßeservestoffes zu, und zwar 1. wegen seines reichlichen Vorkommens; 2. weil es sich mit dem Heranwachsen und Erstarken der Pflanze vermehrt; 3. weil es bei solchen Vorgängen verbraucht wird, bei denen anderwärts Kohlehydrate etc. verbraucht werden; 4. weil es aus den Reservestoff behältern (den Blättern) auswandern kann: 5. weil die Crassulaceen verhältnissmässig wenig Kohlehydrate enthalten. Nach Bedürfniss wird das Malat in Kohlehydrate, woraus es entstand, zurückverwandelt. Die freie Aepfelsäure der Crassulaceen ist nicht ein directes Product der Assimilation, sondern sie besteht aus den am Tage gebildeten Kohlehydraten; dafür spricht das Abnehmen der Kohlehydrate bei der nächtlichen Vermehrung der Säure; auch bildet sich, wenn am Tage der Pflanze keine Kohlensäure geboten wird, in der folgenden Nacht wenig Säure; da diese Umwandlung ein Oxydatiousprocess ist, so steht er bei Sauerstofiabschluss still. Die freie Säure erfährt zweierlei Umbildungen: eine langsame, aber stetige Bindung an Kalk, worauf die Anhäufung des Kalkmalates zurückzuführen ist — und eine Zurückverwandlung in Kohlehydrate im Licht und bei Gegenwart von Chlorophyll, worauf die am Tage statt- findende Entsäuerung zurückzuführen ist. Das Eigenthümliche des Stoffwechsels der Crassulaceen, dass nämlich Kohlehydrate zum Zwecke der Reservestoffbildung wieder oxydirt werden, erklärt sich aus der Thatsache, dass diese Pflanzen trocknen, aber wohl stets kalkreichen Boden bewohnen: bei der Um- wandlung von Kohlehydrat in Malat wird ein Theil des Wassers wiedergewonnen, das bei der Assimilation verbraucht wurde: wegen Wassermangels besitzen diese Pflanzen ein wasserärmeres Reservematerial, sie haben sich an ihren Standort augepasst. 62. Baker (4) giebt einige Andeutungen, wie (chemisch betrachtet) die organischen Säuren in Pflanzen entstehen können. Irgendwelche Analysen oder Experimente, wodurch unsere Einsicht in diese Processe gefördert werden könnten, bat Verf. nicht angestellt. Er kann daher nur einige Rechenexempel mit chemischen Formeln vorbringen, die Jedermann selbst anstellen kann. Schönland. 63. Lange (91, 92) hat an den Blättern der unten aufzuführenden Pflanzen den Nachweis erbracht, dass die Acidität Nachts steigt, gegenüber dem Tage, und dass am Tage eine Abnahme der Acidität stattfindet. Die Zahlen geben an die erforderliche Menge Kalilauge für 1 ccm Saft: l. Zunahme der Acidität während der Nacht: Gasteria angulata (0.6:0.8), G. intermedia (0.5:1.2), Aloe arhorescens (L7:2.2), Asalea pontica (0.5:0.9), Gloxima hybrida (1.5: L8), Viburnum nudum (1,0:1.4), Lonicera tartarica (0.5:0.8), L. Ledebourii (1.3:1.9j, Cacalia ficoides (0.4:0.9), Parietaria erecta (0.3:0.4), Ricinus comwwmis (0.6 : 0.9), Impatiens Bhedii {O.ß: 0.9), Pelargonium zonale {1.2 -.2.2)., Geranium pratense (0.4:0.6), Eheum ofßcinale (1.2:1.6), Oxalis acetosella (1.0:1.7), Oxyria digyna (0.8:1.0), Rumex scutatus (0.7:0.9), E. cordifolius (1.5:2.0), R. acetosa (0.6:1.4), B. acetosella (0.8:1.2), R. obtusifolius (0.9:1.5), Vitis vinifera (0.5:1.0), Polygonuvi bistorta (0.5:0.6), Mesembrianthemum rigidicaule (5.1:5.6), M. acinaciforme (8.0:4.8), M. sarmentosum (4.6:5.2), M. crystallinum (1.4:1.5), M. depressum (1.7:2.2), M. scapigerum (1.9:2.1), Begonia scabrida (3.4:3.8), B. longipes (3.0:4.1), B. echino- sepala (0.6:1.0), B. Weltoniensis (0.9:1.3), B. boliviensis (0.8:1.0), Philadelphus Corona- n«s (1.0 : 1.4), Hamamelis virginica (1.2:1.5), Deutzia scabra (0.3:0.35), Aristolochia clematitis (0.6:0.9), Glycine chinensis (0.8:1.2), Aspidium filix mas (0.9:1.2), Asplenium filix femina (0.4:0.5), Scolopendrium officinarum (0.9:1.2), Blechnum spicant (1.0:2.0), Polypodium vulgare (0.4:0.6), P. Phegopteris (0.4:05), Asptidium Lonchitis (0.5:0.8). 150 Physiologie. — Chemische Physiologie. 2. Abnahme der Acidität während des Tages: Smilncina stellata (0.95:0.7), Convallaria majalis (0.8:0.7), Arum ternatum (0.7:0.6), Larix europaea (0.6:0.5), Salisburia biloba (0.8 : 0.6), Lysimachia vulgaris (1.6 : 0.8), L. punctata (0.7 : 0.3), Phlox paniculata (0.6 : 0.5), Nepeta grandiflora (0.9:0.2), Scrophiilaria nodosa (1.9:1.4), Syringa vulgaris (1.1:0.9)' Fraxinus ornus (0.5:0.4), F. rotundifolia (1.2:1.0), Weigelia rosea (0.7:0.6), Phyteuma canescens (0.7:0.65), Eupatorium aromaticum (1.6:1.4), E. sessilifoUum (0.8:0.6), Tana- cetum fruticulosum (0.5:0.45), Dictamnus fraxinella (0.8:0.6), Cochlearia glaetifolia (1.1:0 7), Hypericum calycinum (1.2:0.9), H. perforatum (1.15:1.1), Osmunda regalis (0.7 : 0.5). Versuche, welche mit den Sachs' sehen Glocken und gefärbten Glasscheiben (letztere freilich weniger deutlich) angestellt wurden , ergaben , dass die weniger brauchbare Hälfte des Spectrums die Einströmung begünstigt. Zur Methode ist zu bemerken, dass von saftreichen Blättern der Saft ausgepresst wurde, von saftarmen eine bestimmte Menge Substanz mit einer bestimmten Meage Wasser zerrieben wurde, dass in beidea Fällen der Saft filtrirt und dann mit 1 ° 'qq Kalilauge und Phenolpthalein als Indicator titrirt wurde. Auf Kohlensäure wurde, da es sich nur um Acidität handelte, nicht Rücksicht genommen, doch scheint dieselbe von wenig Belaug zu sein. Hieran schliesst sich auch eine Kritik des de Vries-Warburg'schen Verfahrens, den Saft zu gewinnen. Wieler. 64. Berthelot und Andre (8) untersuchten die Entstehung der Oxalsäure in Bumex acetosa, einer Pflanze mit immer stark saurem Safte. Die Blätter, die stets am reichsten an Oxalsäure sind, enthalten im Juni sowohl freie Säure, lösliche Oxalate alä auch Kalk- salze anderer Säuren. Im September ist der relative Gehalt an Oxalsäure etwas geringer geworden. Ausserdem sind die Blätter von Bumex sehr eiweissreich, woraus sich der hohe Futterwerth erklärt. Zwischen dem hohen Säure- und Eiweissgehalt besteht ein Zusammenhang : die Säure ist nicht ein Oxydationsproduct, sondern ein Product unvollkommener Reduction der Kohlensäure; dann muss aber wegen ihres relativ hohen Sauerstoifgehaltes ein entsprechend an Wasserstoff reicheres Product nebenbei entstehen: dieser Bedingung entsprechen die Eiweissstoffe sowohl hinsichtlich ihrer Zusammensetzung als auch ihrer Menge. 65. Berthelot und Andre (9) fanden bei Amarantus caudatiis, einer sehr salpeter- säurereichen Pflanze, nur gebundene Oxalsäure, und zwar an Kalk gebunden, während die Salpetersäure au Kali gebunden ist. Blätter und Inflorescenzen sind im Juni reich an Oxa- laten, arm an Nitraten. Bis zum Juli vermehrt sich die Oxalsäure entsprechend der Gewichts- zunahme der Pflanze. Von der Blüthezeit an scheint keine Neubildung stattzufinden. Die Vertheilung in der Pflanze bleibt wie anfangs. — Bei Chenopodium quinoa bildet sich die Oxalsäure in den Blättern, wo sie in Form löslicher Salze reichlich vorhanden ist. Nach den Wurzeln zu vermehren sich die unlöslichen Oxalate. — Der Saft von Mesembrianthemum crystallinum ist anfangs neutral, später sauer. Im Juni ist sie reich an löslichen Oxalaten, der Saft reagirt neutral; im Juli ist der Saft in Blättern und Stengeln, den Bildungsstätten der Oxalsäure, sauer; neben freier Säure finden sich lösliche (überwiegend) und uulösliche Oxalate. Auch im September sind die Blätter am säurereichsten; die Oxalate sind fast aus- schliesslich löslich. 66. Warburg (158) stellte sich als Hauptaufgabe, den Einfluss des Assimilations- processes auf die Säurebildung in den Pflanzen festzustellen. Die Säureabnahme der Fett- pflanzen im Licht wechselt mit einer Zunahme im Dunkeln: thatsächlich findet stets sowohl Entsäuerung wie Ansäuerung statt — nur überwiegt im Lichte der erste, im Dunkeln der zweite Process; auch sind dieselben von Temperatur und Ernährungszustand abhängig. Ausser bei Fettpflanzen wurde Säureabnahme im Licht, bei anderen mit Schutzeinrichtungen gegen zu starke Respiration versehenen Pflanzen, wie bei den Bromeliaceen und Orchideen beobachtet; doch Hess sich auch bei diesen Pflanzen an den chlorophyllfreien Theilen keine Säureabnahme im Lichte nachweisen. Die rothen Strahlen erwiesen sich stärker entsäuernd als die blauen. Ein Kohlensäuregehalt der Luft von 12 — 25% hemmte sowohl die Säure- abnahme wie auch die Assimilation. Aus allem ergiebt sich als höchst wahrscheinlich ein . directer Zusammenhang zwischen Entsäuerung im Licht und Assimilation. Der bei der Stoffumsatz und Zusammensetzung. 151 Assimilation gebildete Sauerstoff ist die Ursache der Entsäuerung im Lichte. Durch Sauer- stoffentziehung wird der allgemeine Entsäuerungsprocess, welcher unabhängig vom Lichte stets stattfindet, gehindert resp. sehr geschwächt; durch künstlich gesteigerten Luftzutritt wird er gefördert (Bryophyllum). Die Säureabnahme in der Wärme ist jedoch nicht allgemein; es scheint durch die in der Wärme gesteigerten Lebens- und Athmungsprocesse ein grösserer Theil der Säure in den Stoffwechsel hineingezogen zu werden als bei gewöhn- licher Temperatur, Im Gegensatz zu den Fettpflanzen ist die Entsäuerung der Früchte bei gewöhnlicher wie bei höherer Temperatur nicht durch die Gegenwart von Sauerstoff bedingt, obgleich sie durch dieselbe gefördert wird. Die nächtliche Säurebildung scheint ihre Ursache in der durch die vorausgegangene Beleuchtung vermehrten Zuckerbildung zu haben, die übrigens auch bei unterdrückter Assi- milation zu beobachten ist. Massiger Sauerstoffzutritt ist eine Bedingung der Säurebildung, zu reichlicher dagegen scheint hindernd zu wirken, wenn auch nur durch Förderung der gleichzeitigen Entsäuerung. Am Tage bewirken die Fettpflanzen eine Volumzuuahme der Atmosphäre, in der Nacht eine Abnahme; diese Erscheinung geht der Säureabuahme am Tag und Säurezunahme des Nachts streng parallel. Bei längerer Verdunkelung zeigt sich an Bryophyllum nach einer Nacht eine langsame Säureabnahme und entsprechend eine langsame Volumvermehrung der Atmosphäre. Gesteigerte Temperatur bewirkt, wie eine schnellere Säureabnahme, so eine schnellere Volumvermehrung; es wird dabei Sauerstoff inspirirt, Kohlensäure expirirt. Ein causaler Zusammenhang zwischen Volumen- und Aciditätsänderung ist nicht von der Hand zu weisen. Die nächtliche Säurebildung ist auf Oxydation von Kohlehydraten zurück- zuführen — daher Sauerstoffverbrauch, also Volumabnahme; die Volumvermehrung am Tage ist wahrscheinlich auf directe Abspaltung von Kohlensäure aus den Säuren zurückzuführen; da aber zur Zersetzung der Säuren bei Bryophyllum Sauerstoff nöthig ist, so muss man für die Fettpflanzen einen Verbrauch der Säuren zu Kohlensäure und Wasser annehmen, wobei vielleicht ein Theil wieder zu Kohlehydraten verarbeitet wird. Fettpflanzen ver- mögen sogar von aussen aus verdünnter Aepfelsäurelösung Säure aufzunehmen und zu verarbeiten. Die Säuren sind nach Verf. als Producte unvollständiger Oxydation aufzufassen. Daher die Anhäufung in Organen mit mangelhaftem Gasaustausch, wie bei den Fettpflanzen und unreifen Früchten. Bei anderen Pflanzen findet Anhäufung an den Stellen des leb- haftesten Stoffwechsels statt, wo mithin die Sauerstoffzufuhr das Bedürfniss nicht völlig deckt. Die Säureproduction ist abhängig von der Intensität des Stoffwechsels und dem Schutze gegen Sauerstofl'zutritt ; der Säureverbrauch ist proportional der Intensität des Stoff- wechsels, der Zugäuglichkeit für den atmosphärischen Sauerstoff und der Temperatur. Pilze vermögen bei genügendem Luftzutritt organische Säuren vollständig zu ver- brennen — bei ungenügendem Luftzutritt werden andererseits andere Substanzen unvoll- ständig vom Pilz oxydirt, es entstehen Säuren. Die Oxydationsgährung, z. B. Essigsäure- gährung, ist ebenso eine Folge der unvollständigen Athmung wie die wahre Gährung eine Folge der intramolecularen Athmung. 67. Berthelot (10) hat in Gemeinschaft mit Andre auf dem ehemaligen Schlosse von Menden bei Paris zwei Reihen von Untersuchungen angestellt : eine über den allgemeinen Gang der Vegetation, die andere über die Bildung der Nitrate in den Pflanzen. 68. Berthelot und Andre (ll) analysirten 10 Arten, nämlich 7 Amarantaceen, 2 Bora- gineen und die Luzerne, sowohl im Ganzen wie die einzelnen Theile, als auch in verschie- denen Entwickelungszuständen. Es wurde bestimmt: Wassergehalt, Trockensubstanz; Asche, löslicher und unlöslicher Theil; Stickstoff, mit Hülfe von Natronkalk bestimmt (das 6 fache Gewicht gab die Menge der Proteinstoffe oder Albuminoidej; Kohlehydrate, aus der Differenz, davon der lösliche Theil durch Extraction mit wässerigem Alkohol. 69. Berthelot und Andre (12) fanden für Borrago officinalis, dass das Gewicht des Stengels, obgleich anfangs hinter dem der Blätter zurückstehend, mit der Entwickelung immer mehr und mehr vorherrscht, so dass sich das relative Gewicht der Blätter vermindert. Das relative Gewicht der Wurzeln war im Juni grösser als im Mai; offenbar dient die Wurzel 152 Physiologie. — Chemisclie Physiologie. eine Zeit lang zur Speicherung der von der Pflanze bereiteten Stoffe. Das relative Gewicht der Inflorescenzen vermehrte sich vor ihrem Auftreten an beständig. Unterdrückung der Reproductionsorgane kam den übrigen Pflanzentheilen zu gute. 70. Berthelot und Andre (13) untersuchten die Vertheilung der Grundbestandtheile der Pflanzen in ihren einzelnen Theilen und in verschiedenen Entwickelungszuständen. Für Borrago officinalis ergab sich, dass die Zunahme des Holzes und der unlöslichen Kohle- hydrate in Stamm und Wurzeln relativ grösser war als in den Blättern, was durch Ent- fernen der Inflorescenzen noch mehr hervortrat; dasselbe gilt von den übrigen 9 unter- suchten Pflanzen. Die Zunahme der löslichen Kohlehydrate und der übrigen Uestandtheile des Saftes kommt hauptsächlich auf den Stengel, den Ort der Saftbewegung; bei B. offi- cinalis werden gegen Ende der Vegetatiouszeit die Wurzeln sehr saftreich. Bei den übrigen Pflanzen zeigten sich die Blätter zuletzt sehr reich an löslichen Kohlehydraten. Entfernen der Inflorescenzen bewirkt eine allgemeine relative Verminderung dieser Stoffe wegen der starken Holzbildung. Der Hauptsitz der Albuminoide ist anfangs in den Blättern, später herrschen sie mehr in den Inflorescenzen und Früchten vor, vermindern sich also in den übrigen Organen relativ; während der Blüthe, der Zeit des Transportes, ist ihre Vertheilung eine ziemlich gleichmässige; zuletzt vermindert sich die relative Menge der Eiweissstoffe besonders in Stamm und Wurzeln. Auch das Entfernen der Inflorescenzen bewirkt eine allgemeine relative Verminderung. Die Vermehrung der Kalisalze kommt bei B. officinalis hauptsächlich auf den Stamm, den Ort der Saftbewegung und auf die Fructificationsorgane, die Stätten lebhafter Oxydatious Vorgänge; auch bei den anderen Pflanzen entspricht die Vertheilung der Kali- salze der Lebhaftigkeit der Oxydationsvorgänge. Sehr wenig davon enthalten die Wurzeln. Die unlöslichen Aschenbestandtheile dagegen häufen sich hauptsächlich in den Blättern und den Inflorescenzen, den Endpunkten der Wasserbewegung, an. 71. Berthelot und Andre (14) untersuchten das Verhältniss der verschiedenen Bestand- theile der ganzen Pflanze, bezogen auf Trockensubstanz, in den verschiedenen Entwickelungs- zuständen und fanden für Borrago officinalis: der relative Gehalt der Pflanze an Holz und unlöslichen Kohlehydraten ist wegen des Stärkegehaltes im Samen am grössten, nimmt aber von der Keimpflanze bis zum Absterben der Pflanze fortwährend zu; ganz besonders wird der Holzgehalt der Pflanze gesteigert, wenn man sie der Inflorescenzen beraubt. Die in wässerigem Alkohol löslichen Stoffe, besonders Kohlehydrate, repräsentiren die circulirenden Säfte der Pflanze und betragen durchschnittlich etwa Vs des Gewichts der unlöslichen Kohle- hydrate, während der Blüte aber die Hälfte. Bei Entfernung der Blüthenstände sinkt ihre relative Menge auf 1/5 des Holzes. Der Gehalt an Albuminoiden ist während der Keimung unverändert, dann tritt eine schnellere Vermehrung ein als bei den Kohlehydraten, so dass, während im April das Verhältniss der Kohlehydrate zu den Albuminoiden =3 : 2 ist, dieses Verhältniss im Mai den Werth 4 : 5 annimmt: es findet demnach anfangs in der Pflanze eine starke Protoplasmabildung statt. Später herrschen die Kohlehydrate wieder vor. Die relative Menge der löslichen Salze, deren Hauptrepräseutant die Pottasche der Asche ist, ist im Samen viel geringer als in der Pflanze; der Gehalt nimmt bis zum Beginn der Blüthe zu. Die relative Menge der unlöslichen Mineral hestandtheile, als Kieselsäure, Kalkphosphat, Kalkcarbonat, schwankt wenig. Das Maximum kommt der Keimpflanze zu. Anfangs über- wiegen die unlöslichen Aschenbestandtheile, später die löslichen, zuletzt wieder die unlöslichen. 72. Berthelot und Andre (16, 17, 18, 19, 20) gelangen auf Grund ihrer umfang- reichen Untersuchungen über Vorkommen und Bildung der Nitrate im Pflanzenreiche zu folgenden allgemeinen Ergebnissen: Kaliumniirat ist in den Pflanzen allgemein verbreitet, besonders reich sind Borrago officinalis und die Amarantaceen. Am reichsten daran ist der Stengel, sowohl relativ als absolut; am nächsten stehen dem Stimm die Wurzeln; am ärmsten an Nitrat sind die Blätter wegen der hier stattfindenden chemischen ßeductionen, die die Nitrate zerstören. Von der Keimung an nimmt der Gehalt an Salpeter immer mehr zu — das relative Maximum liegt kurz vor der Blüthe. Während der Blüthe- und Frucht- bildung vermindert sich der Salpetergehalt relativ, um gegen Ende der Fruchtreife wieder au steigen. Durch das Welken und Absterben der Pflanze wird die Salpeterbildung gehemmt; Stoffumsatz uud ZusammensetzuDg. 253 die relative Menge steigt nicht wieder so weit wie vorher, doch ist der absolute Gehalt daran zuletzt oft sehr beträchtlich. Die relative Verminderung der Nitrate während der Blüthe und Fruchtreife ist auf eine Verwendung dieses Stoffes zur Bildung von Proteinsubstanzen zurückzuführen: der Verbrauch von Nitrat ist in dieser Zeit grösser als die Neubildung — daher die Abnahme. Auch die Neubildung von Blättern und anderen grünen Theilen ist wegen der dort vor sich gehenden Bildung von Proteiusubstanzeu mit Verbrauch von Nitrat verbunden. Durch die Oxydationsvorgänge (Athmung) wird die Menge der Nitrate vermehrt durch die Reductions- processe der Blätter, unter dem Einfluss der Chorophyllfunction werden sie vermindert. Die P'rage nach dem wahren Ursprung des Salpeters in den Pflanzen beantworten die Verff. dahin, dass weder der Dünger, noch der Boden, noch auch der Regen die Menge Nitrate liefern können, die in den Pflanzen enthalten sind: auch spricht die Vertheilung der Nitrate in der Pflanze gegen ihre Aufnahme aus dem Boden und für ihre Bildung im Stamm. „Die allgemeine Gegenwart des Salpeters ,in den Pflanzen ist wahrscheinlich das Resultat der mehr oder weniger lebhaften Wirkung derselben Function. Wir glauben, dass sie durch das Spiel gewisser Zellen bedingt ist, die im Innern der Pflanze wirken nach Art des P'ermentes , das, nach Schlösing und Müutz, den Salpeter im Boden erzeugt." Findet doch auch Alkoholgährung nicht nur in Folge der Thätigkeit von Hefezellen, sondern auch in den Zellen lebender Fruchte statt. — Die Bildung der Nitrate scheint eine Folge derselben allgemeinen Zellfunction zu sein, die auch die Kohlensäure, Carbonate, Oxalsäure, und alle die anderen Pflanzensäuren erzeugt. 73. Berthelot ond Andre (15) schreiben den Carbonaten in den lebenden Pflanzen eine sehr allgemeine Verbreitung zu. Alle Carbonate der Pflanze sind unlöslich; ausserdem sind die Blätter, Inflorescensen und Wurzeln besonders reich an freier Kohlensäure, der Stamm an Bicarbonaten. Bei in Wasser getauchten Pflanzen vermehrt sich die Kohlen- säuremenge in Folge von Gährungsvorgängen beträchtlich. Auch durch Spaltung anderer Stoffe entstehen Carbonate. Durch längeres Kochen nehmen die Carbonate zu. Die Existenz von Bicarbonaten ist, wie auch beim Blut der Thiere, von Bedeutung für die Einwirkung des Sauerstoffes. Das Vorkommen der Carbonate in Mengen bis zu Vs % muss von Bedeu- tung für den Assimilationsprocess sein. Aus der Existenz der Bicarbonate lassen sich die CO2 Schwankungen des Verhältnisses -7^ bei der Assimilation erklären. 74. Brasse (31) stellt, um die Zuckeranhäufung in der Zuckerrübe zu erklären, folgende Hypothese auf. Der Zucker geht in der Rübe eine leicht zersetzbare Verbindung mit dem Protoplasma ein, wodurch er die Diffusionsfähigkeit verliert. Diese Verbindung unterliegt den Gesetzen der Dissociation analog dem Verhalten von schwefelsaurem Kalium und Calcium bei Gegenwart von Wasser. Im Gleichgewichtszustand, wenn in der Pflanze weder Zucker gebildet noch verbraucht wird, häuft sich derselbe überall an, wo er die Verbindung mit dem Protoplasma eingehen kann. Wird in den Blättern Zucker durch Assimilation gebildet, nimmt die Concentration der Lösung zu, so wird mit dem Ueber- schreiten der zulässigen gelösten Zuckermenge der Ueberschuss in die Protoplasmaverbiudung eintreten, wenn hingegen Zucker zum Wachsthum verbraucht und hierdurch die Lösung verdünnt wird, wird sich die Verbindung zersetzen, bis die frühere Zuckermenge, die Disso- ciationstension, wieder hergestellt ist. Verf. Hess Bubenstücke 24 Stunden in Zuckerlösungen verschiedener Concentration liegen; die überstehende Lösung hatte dabei etwas an Zucker zugenommen wenn die Concen- tration geringer war, sonst jedoch abgenommen. — Chloroformirte Rüben gaben nur Zucker ab und nahmen keinen auf. Cieslar. 75. Nilson (124). Nach einer kritischen Zusammenstellung der Ergebnisse der älteren diese Frage betreffenden Forschungen referirt Verf. die neuesten Versuche von Atwater und Berthelot (bis 1886) ohne etwas Neues vorzubringen. 76. Gayon und Dubourg (58) brachten Bierhefe in verschieden concentrirte Salz- lösungen und beobachteten einen je nach dem Salz verschieden ergiebigen Austritt von Eiweissstoffen; ähnlich wirkten andere Substanzen, z. B. Alkohole. In manchen Fällen wu:de 154 Physiologie. — Chemische Physiologie. die Hefe dadurch getödtet, in anderen nicht. Je mehr Eiweissstoffe im Filtrat vorhanden waren, desto stärker war auch die invertirende Wirkung desselben, also der Invertingehalt. Nicht invertirende Hefearteu verloren mit Salzlösungen nicht mehr Eiweiss als mit concen- trirtem Wasser (z. B. *S. apiculatusj. Die invertirenden und nicht invertirenden Schimmelpilze verhielten sich analog. Somit scheint die Kraft zu invertiren bei Hefe- und Schimmel- pilzen von der Leichtigkeit, mit welcher die Membran Albuminsubstanzen durchlässt, abhängig zu sein. 77. C 0. Müller (117, 118) studirte die physiologischen Beziehungen des Asparagins zu den Proteinstoffen, seine Bedeutung für den Umsatz und die Neubildung des pflanzlichen Eiweisses. Verf. stellte sich folgende 4 Fragen: I. Ist das durch Lichtabschluss in allen höheren Pflanzen hervor- gerufene Asparagin ein Nebenproduct des Stoffwechsels? Versuche mit Dahlia variabilis, Nicotiana Tabacum, N. latifoUa, Lantana alba, Coleus hybrida, Heliotropium peruvianum, Fentas carnea, Zea Mays und Fteris ergaben, dass alle Pflanzen, auch die^ in welchen unter normalen Bedingungen sich kein Asparagin findet, beim Verdunkeln in ihren wachsenden Theilen dieses Amid zeigten. Im Lichte und in CO2 haltiger Luft wird es in der Pflanze wieder verarbeitet, so lange das normale Wachsthum nicht merklich geschädigt worden ist. In ausgewachsenen Organen konnte Asparagin nur ausnahmsweise und nur in Spuren nachgewiesen werden. Somit trägt das im Dunkeln gebildete Amid keinen krankhaften Charakter, so dass die Vermuthung Borodins, nach welcher in allen Pflanzen unter normalen Verhältnissen die Bildung und die Verarbeitung des Asparagins nebeneinander stattfinden, richtig ist. II. Finden überhaupt Beziehungen zwischen Bildung beziehungsweise Verarbeitung des Asparagins und dem Mangel resp. der Anwesenheit von Kohlehydraten statt? M. untersuchte eine vollständig etiolirte Dahlia variabilis auf Glycose und fand neben einer bedeutenden Menge Asparagin Kohlehydrate, welche Fehling'sche Lösung reducirleu. Dasselbe ergab sich bei Nicotiana Tabacum und latifolia, bei Pflanzen in denen eine Ansammlung von Asparagin deutlich erkennbar war. Die unter- suchten wachsenden Theile waren daher nicht vom Zuströme der plastischen, stickstofffreien Stoffe ausgeschlossen. Nach Pfeffer und Borodin wäre das Gegentheil anzunehmen. Verf. suchte eine Antwort auf die Frage zu erzielen, ob die Kohlehydrate überhaupt die Anhäufung des Asparagins verhinderten. Alle Kohlehydrate des pflanzlichen Organismus verdanken der assimilirten CO2 ihre Entstehung, wenn die Reservestoffe des Samens verbraucht sind. Nach der Keimung lässt sich fast in allen Pflanzen kein Asparagin nachweisen, daher wäre nach Pfeffer und Bor od in den assimilirten Stoffen das Vermögen zuzuschreiben, das Asparagin zu Eiweiss zu regeneriren. Nach der Ansicht dieser Forscher müssten die jungen Triebe, in denen nie Mangel an Nfreiem Material eintritt, solange die älteren Organe assimiliren und den jungen Theilen Assimilationsproducte zuströmen lassen können, selbst bei Lichtabschluss die Stoffe enthalten, die eine Umwandlung des Asparagins bewerkstelligen und es dürften junge Theile nie Asparagin bilden, wenn man dieselben in Verbindung mit der Pflanze lässt und verdunkelt, während man die älteren Theile dem Lichte aussetzt. Diese Folgerungen werden durch Jen Versuch nicht bestätigt: es häuft sich in den wachsenden Organen einer Pflanzen Asparagin an, wenn man nur diese Theile verdunkelt. Daraus folgt, dass Asparagin sich unabhängig von einem Mangel au Kohlehydraten bildet, sowie dass das einmal gebildete Amid durch die Anwesenheit von Assimilationsproducten nicht in neue Verbindungen übergeführt wird. Das Asparagin wird bei Lichtzutritt unter normalen Bedingungen im Stoffwechsel wieder verbraucht, so lange als durch die Dunkelheit das Wachsthum nicht merklich geschädigt wird; das in Folge Verdunkelung sich anhäufende Asparagin ist also nicht als Nebenproduct des Stoffwechsels aufzufassen. III. Durch welche Processe wird in der Pflanze einerseits eine Ver- arbeitung des Asparagins herbeigeführt, und wodurch wird andererseits eine Anhäufung desselben verursacht? Versuche mit Dahlia bewiesen, dass dem Liebte kein directer Einfluss auf die Verwendung des Asparagins im Stoff'wechsel zuzuschreiben sei. M. vermuthete nunmehr, dass die Assimilation der CO2 derjenige Process sei, durch Stotfumsatz und Zusammeusetzung. 155 welchen das Asparagiu in der Pflanze in neue Verbindungen übergeführt wird. Die ange- stellten Versuche bestätigten diese Annahme, denn es sammelt sich Asparagin in Pflanzen au, welche athmeu, jedoch nicht assimiliren können. In ausgewachsenen Organen liess sich unter denselben Umständen kein Asparagin finden. Dem Assimilationsprocess muss man demnach eine neue Function zuschreiben: Die Verarbeitung des Aspara- gins zu Eiweiss. IV. Aus welchen in der Pflanze vorkommenden Verbindungen wird das Asparagin gebildet? Es ist wahrscheinlich, dass das Asparagin in der Pflanze den assiuiilirten Kohlehydraten und den anorganischen Stickstoffverbiudungen seine Entstehung verdankt, um dann durch den Assimilationsprocess weiter verarbeitet und für die Bildung von Protoplasma verwendet zu werden. Cieslar. 78. E. Schulze, E. Steiger, E. Bosshard (147) untersuchten Futterwicke (Vicia sativa), '^oih.kleQ (Trifolium pratensej , Luzerne (Medicago satim), Hafer (Avena) und Raigras (Lolium). Die hauptsächlichsten Resultate der Untersuchungen sind folgende: Aus 3 Futterstoffen, nämlich aus Wicken, Rothklee und Luzerne konnte Asparagin zur Abscheidung gebracht werden. Vernin fand sich in den Wicken und im Rothklee und fehlte wahrscheinlich auch in der Luzerne nicht. Xanthinkörper Hessen sich fast in allen Extracten nachweisen. Eine dem Leu ein gleichende Amidosäure wurde nur aus der Luzerne zur Abscheidung gebracht. Ty rosin und Allan toi n wurde in keinem Falle nachgewiesen. Ueber den Gehalt der untersuchten Futterstoffe an Gesammtstickstofl", an Stickstoff in Form von Prote'iustoffen und in Form nicht proteinartiger Substanzen und über die Vertheiluug des erstereu auf die zuletzt genannten Stoffgruppen geben die nachfolgenden Tabellen Aufschluss: Die Trockensubstanz Von 100 Th. des enthielt Gesammt-N fallen Gesammt- stickstoflf /o Stickstoff in Protein- Stoffen N in nicht protein- artigen Substanzen auf Pro- teinstoffo Theile auf nicht protein- artige Sub- stanzen % Theile 4.85 3.26 1.59 Wicken I. Periode . 67.2 32.8 3.94 2,89 1.05 „ n. „ • 73.4 26.6 4.71 3.60 1.11 i Rothklee A . . . . 76.4 23.6 4.11 3.22 0.89 „ B . . . . 78.3 21.7 4.38 3.20 1.18 Luzerne ganz jung . 73.1 26.9 2.50 1.84 0.66 „ in der Blüthe 73 6 26.4 4.12 3.51 0.61 Hafer A 85.2 14.8 2.29 203 0.26 « B 88.7 11.3 2.35 1.81 0.54 Raigras A , . . . 77.0 23.0 3.64 3.04 0.60 „ B . . . . 83.5 16.5 Wicken I. Periode . n. „ Rothklee A . . . B . . . Luzerne ganz jung „ in der Blüthe Hafer A . . . . „ B . . . . Raigras A . . , „ B . . , Auf Asparagin und Glutamin fallen nur 16.4 — 36.9 % des Nichtproteinstickstofles. Wässerige, durch Behandlung mit Bleiessig gereinigte Extracte einiger Futtermittel (aus jungem Gras, jungem Hafer und aus einer Rothkleesorte) geben mit salpetersaurem Queck- siiberoxyd der Quantität nach nicht beträchtliche Niederschläge, welche Asparagin gar nicht oder nur in sehr geringen Mengen enthalten. Ganz anders war das Resultat als die gleichen Pflanzen untersucht wurden, nachdem dieselben mit dem abgeschnittenen Stengel ins Wasser gesteckt, ungefähr eine Woche lang in einem dunklen Zimmer vegetirt hatten. In allen Fällen wurde Asparagin gefunden. Die Untersuchungen ergaben, dass während der Vege- tation im Wasser, im verdunkelten Zimmer, sowohl bei Rothklee, wie bei Hafer der Gehalt an Prote'instoffen sich bedeutend verringert hat, während andererseits die Menge der nicht- 156 Physiologie. — Chemische Physiologie. proteinartigen Stickstoffverbiridungen eine starke Zunahme erfuhr. Durch Borodin 's Untersuchungen ist bekannt, dass in den verschiedensten Päanzentheilen Asparagiubildung eintreten kann, wenn man dieselben vom Stamme abtrennt und im feuchten Zustand eine zeitlaug im Dunkeln aufbewahrt. Man darf annehmen, dass in allen lebenskräftigen Pflanzen- theilen uuaufliörlich Eiweissstoffe zerfallen, dass die Zerfallproducte wieder in Eiweiss regenerirt werden können, so lange Kohlehydrate in genügender Menge vorhanden sind, sich aber ansammeln, wenn an Kohlehydraten Mangel eintritt. Es war also zu erwarten, dass in den in beschriebener Weise behandelten Pflanzen Eiweiss zerfallen und Asparagin sich bilden würde. Unerwartet aber war es, dass die Abnahme der Eiweisssubstauzen und die Zunahme der Amide binnen wenigen Tagen in so starkem Maasse erfolgte. Man wird annehmen dürfen, dass auch in Pflanzen, welche unter normalen Verhältnissen vegetiren, rasche Anhäufung von Amiden eintreten kann, falls in denselben durch irgend welche Umstände die Production N freier Substanzen herabgedrückt wird, oder falls letztere iu starkem Maasse für Wacbsthumszvvecke verbraucht werden. — Interessant ist die obige Beobachtung noch in folgender Hinsicht: Man kann im Hinblick auf die erhaltenen Resultate fragen, ob nicht vielleicht Bildung von Asparagin und ähnlichen Producten schon eintreten kann, während man die Pflan/ceu trocknet; diess konnte der Fall sein, wenn die Pflanzen langsam, etwa auf dem Felde, austrocknen. Ferner ist nicht unwahrscheinlich, dass Bildung von Amiden erfolgt, wenn man grüne Pflanzen behandelt, wie es bei der in neuerer Zeit so vielfach empfohlenen Einsäuerung geschieht. Es konnte darin einer der Gründe für den starken Eiweissverlust liegen, welchen nach den darüber ausgeführten Untersuchungen die Pflanzen während der Einsäuerung erleiden. Cieslar. 79. K. Makino, K. Ogasawara, 0. Kellner (Hil). Als Untersuchungsobjecte dienten 50 neben einander steheude, 9 Jahre alte, sehr gleichmässig entwickelte Sträuchcr. Die erste Probe von jungen Blättern wurde am 15. Mai 1884, als eben die Theeernte begann, die zweite Probe am 1. Juni gewonnen. Von da ab v/urden am 15. und 30. eines jeden Monats 2 bis 3 kg Blätter für die Analyse gepflückt, hiervon blieben jedoch die Blätter aus voran- gegangenen Jahren ausgeschlossen. Das frische Material wurde sofort gewogen und dann bei 60 bis 80° C. getrocknet.- Nachstehende Tabelle giebt die rohe Zusammensetzung der Theeblätter: Datum der Probenahme Wasser in den frischen Blättern In der J ' r oc k e n s u b s t a n z No. Rohprotein 0/ /o Bohfaser Aetherextract Ol stickstofffreie Extractstoffe Mineralstoffe 0/ /o '» /l) 0 0 1 15. Mai 76.83 36.64 9.10 6.48 49 09 4.69 2 30. „ 75.78 24.25 17.25 6.42 47.32 4.76 3 15. Juni 78.61 2283 17.38 6.65 48.26 4.88 4 30. „ 70.85 21.02 18.69 6.83 48.50 4.96 5 15. Juli 72.67 20.06 19.16 7.00 49.49 4.29 6 30. „ 70.54 19.96 17.56 8.59 49.43 ■ 4.46 7 15. August 64.21 19.05 17.72 1085 47.80 4.58 8 30. „ 67.75 18.58 17.95 12.14 46.35 4.98 9 15. September 65.26 18.27 19.13 13.40 44.35 4.85 10 80. , 64.20 18.15 19.17 14.16 43.41 5.11 11 15. October 64.66 17.91 18.66 17.23 41.14 5.06 12 30. „ 64.11 17.98 18.40 19.50 39.05 5.07 13 15. November 59.43 17.70 18.26 20 38 38.66 5.00 14 30. 60.97 17.14 18.34 22.19 37.31 5.04 15 15. Mai (alte Blätter) 60.03 16 56 17.62 14 18 46.50 5.14 Wie die Tabelle zeigt, vermindert sich der proceutische Wassergehalt der Blätter Stoffumsatz uud Zusammensetzung. 157 vom Frülijalir bis zum Herbst gerade so wie bei den gewöhnlichen Laubbäumen. Die Menge des Kohproteins vermindert sich w^ähreiid der Vegetationszeit fast um die Hälfte des ursprüng- lichen Gehaltes. Es bleiben jedoch die Theeblätter bis gegen das Ende der Vegetation reicher an Proteiustoflfen als die Blätter der nicht immergrünen Laubbäume, welche gegen die Zeit ihres Absterbens sehr vollständig von N haltigen Verbindungen befreit werden. Die folgende Tabelle giebt den Gehalt der Theeblätter an Thein, Tannin und in heissem Wasser löslichen Stoffen: ^^^ D;itnni fl^r In der Trockensubstanz Datum der In der Trockensubstanz No. Probe- nahme Tliein Tannin in heisseni Wasser löslich ! No. Probe- nahme Thein Tannin in heissem Wasser löslich 1 j 15. Mai 1 2.85 8.53 36.18 1 9 15. Sept. 2.05 11.32 30.01 2 30. „ 280 9.67 37.17 10 30. „ 2 06 10.91 33 05 3 15. Juni 2.77 10.10 36.12 11 15. October 1.83 11,21 34.76 4 30. „ 2.59 10.25 36.06 12 30. „ 1.79 11.27 36,80 5 15. Juli 2.51 9.40 31.72 13 15. Novem. 1.30 11.34 38.21 6 30. „ 2.30 10.44 33.77 14 30. „ 1.00 12.16 37.91 7 15. August 2.30 10.75 32.70 15 15.Mai(alte 0.84 11.11 36.45 8 30. „ 2 22 11.09 34.00 Blätter) Das TheiQ unterliegt hiernach einer beständigen procentischen Verminderung, während der Gerbstoffgehalt mit der Ausbildung der Blätter steigt und in grösster Menge beim Beginn der Wiuterreife vorhanden ist. — Der Uebergang stickstoffhaltiger Verbindungen in Proteinstoffe vollzieht sich auch in den immergrünen Blättern mit derselben Regel- mässigkeit, wie bei anderen Laubblättern. Der Gehalt der Trockensubstanz an Reinasche weist während der ganzen Vege- tationsperiode nur geringe Veränderungen auf, dagegen zeigen sich bedeutende und regel- mässig fortschreitende Unterschiede io der procentischen Zusammensetzung der Asche. Cieslar. 80. Kreusler (89) fasst die Resultate seiner Untersuchungen in folgenden Puuktea zusammen : 1. Grössere (ca. 80 g schwere) und kleinere (ca. 40 g schwere) Knollen derselben Sorte zeigten zur Zeit der Aussaat bei gleichem specifischen Gewicht auch nahezu gleiche Zusammensetzung, insbesondere gleichen Procentgehalt nicht nur an Trockensubstanz und Stärke, sondern auch an Aschenbestaudtheilen und im Safte gelösten Substanzen. Gewisse, wenig erhebliche Unterschiede in der Zusammensetzung (Rohfaser, Rohfett) dürfen zum Theil auf das Prävaliren der Schale bei den kleineren Individuen zurückgeführt werden. Veränderungen der Mutterknollen während des Verweilens im Boden. 2. Die in verschiedenen Stadien der Ausschöpfung wieder ausgenommenen Knollen erschienen im äusseren Ansehen und Gcsammtgewicht wenig verändert, jedoch von fort- schreitend mehr wässeriger Beschaffenheit. Diese wird zum Theil durch directe Aufnahme von Wasser, hauptsächlich jedoch durch die starke uud rasche Verminderung der Trocken- substanz verursacht. Insbesondere werden die stickstofffreien Extractstoffe und vorab die Stärke, sehr vollständig aufgebraucht. 3. Reducirender Zucker (Glycose), vor der Aussaat vollkommen fehlend, findet sich in den ankeimenden Knollen bis zuletzt in merklichen und zeitweise ansehnlichen Mengen. Erst nach Inversion mittelst Säuren auf Kupferlösung wirkende Substanzen (Dextrin resp. Rohrzucker?) waren im Saatgut, gleichwie in den mehr oder minder erschöpften Knollen — in kleinen und ziemlich wechselnden Beträgen — jederzeit nachweisbar. 4. Auch die stickstoffhaltigen Verbindungen nehmen (zumal auf die frische Substanz bezogen) procentisch, wie nach absolutem Betrage berechnet, rasch ab. Ein ansehnlicher (beiläufig zwischen etwa 20 bis 30 % »•'s weitesten Grenzen schwankender) Theil des Ge- sammtstickstoffes entfällt in allen Perioden auf nicht eiweissartige Substanzen, unter denen 158 Physiologie. — Chemische Physiologie. Amide — und zwar Asparagin in Substanz — sich stets nachweisen liessen. Nitrate in etwas mehr als ganz kleinen Spuren, fanden sich nur zeitweilig. 5. Das Verhältniss von Löslichem und Unlöslichem in der Mutterknolle verschiebt sich im Laufe der Vegetation sehr erheblich. Der lösliche Antheil der Trockensubstanz nimmt anfänglich progressiv zu (offenbar durch Umbildung von Stärke in Zucker), schliess- lich, bei fast völliger Erschöpfung der Knollen, aber relativ wieder ab. Die Quote des löslichen Eivveiss sinkt anfänglich continuirlich und rasch. Veränderungen der Tochterknollen während des Reifens. 6. Die anfangs sehr wässerigen Knollen werden mit fortschreitendem Wachsthum immer reicher an Trockensubstanz und, wie bekannt, insbesondere an Stärke. 7. Glycose fand sich bei den ganz jungen Knollen in ansehnlicher Menge, bei den einigermaassen gereiften dagegen nicht mehr als Spuren. Substanzen, welche nach Inversion von Säuren die Kupferlösung reduciren, waren in den ganz jungen Knollen nur spärlich vorhanden, traten später mehr in den Vordergrund, um mit völliger (oder nahezu völliger) Reife wiederum ganz zu verschwinden. 8. Die Veränderungen des Stickstoffgehalts zeigen eigenthümliche Unregelmässig- keiten, wie es scheint, hauptsächlich bedingt durch das Verhalten der nicht eiweissartigen Stoffe. (Derartige Verbindungen, als Amide — insbesondere Asparagin — waren in den jungen wie älteren Knollen zu allen Zeiten vorfindlich, Nitrate auch hier kaum als Spuren.) 9. Der Procentsatz des Nichteiweissstickstoffs (bezogen auf den gesammten) zeigte sich in den ganz jungen Knollen (mit im Maximum rund 40 %) ziemlich genau so hoch •wie in den gereiften; zwischendurch, und zwar zur Zeit des lebhaftesten Wachsthums, dagegen recht merklich vermindert. Die Erscheinung mag durch eine vermehrte Heran- ziehung der Amide etc. zur Eiweissbildung bedingt sein, — ähnlich wie sich zu gleicher Frist die Stärke auf Kosten von Zucker u. s. w. erheblich vermehrte. 10. Der auf den Saft entfallende Antheil organischer Substanz überhaupt ist bei den ganz jungen Knollen weitaus am erheblichsten und (mit ca. 28 % des gesammten) etwa doppelt so hoch als bei den gereiften, beziehungsweise den Saatknollen. Der Unterschied erklärt sich sehr leicht durch die allmählige Bildung der Stärke aus löslichen Kohle- hydraten. Die Quote des dem Saft zugehörigen Stickstoffs, und zumal die Menge des als Eiweiss vorhandenen, ist umgekehrt anfänglich am geringsten und vermehrt sich mit fortschreitender Reife. Von den Mineralstoffen fällt allenthalben (bei Mutter- wie Tochterknollen) der sehr überwiegende Theil auf den Saft. Oberirdische Organe. 11. Auf trockenes Gesammtkraut procentisch berechnet, nehmen Rohfaser und stick- stofffreie Extractstoffe fortwährend zu, Rohprotein und, weniger regelmässig, Rohfett dagegen ab. 12. Rohprotein und Rohfett fallen ebenso entschieden zu Gunsten der Blätter, wie die Rohfaser zu Gunsten der Stengel; weniger erheblich sind die Abweichungen bei den stickstofffreien Extractstoffen. 13. Die kranken Blätter sind von den gesunden hauptsächlich durch eine starke Verminderung des Fettes (Aetherextracts) unterschieden. 14. Die Kartoffelfrüchte sind ziemlich reich an Fett, äusserst reich an stickstoff- freien Extractstoffen, dagegen an Protein, Rohfaser und Asche dem Kraut wesentlich nachstehend. 15. Das ganz junge Kraut der Kartoffel gehört zu den stickstoffreichsten Vege- tationsproducten. Der Stickstoffgehalt der Trockensubstanz steigt bis 7.5 % , was nach üblicher Rechnung fast 47 % Rohprotein ausmachen würde. 16. Freilich ist die auf Nichtprotein fallende Quote des Stickstoffs durchgehends sehr erheblich und insbesondere auffällig der hohe Gehalt an Nitraten. Letztere beziffern sich für das ganz junge Kraut auf etwa 3.5, für junge Stengel allein auf 5 "/o <^er Trocken- substanz an Salpetersäure (Nj O5). Es erreicht ferner der Gehalt an Nichtproteinstickstoff Stoffumsatz und Zusammensetzung. 159 zur Zeit der Blüthe beim Kraut mehr als 40, bei den Stengeln sogar 60% fl^r Gesammt- menge, und ein volles Drittel dieses Betrages, ja bei den Stengeln bis zu mehr als drei Vierteln, entfällt auf Salpetersäure. 17. Einige Wochen später zeigte sich der Salpetergebalt, relativ wie auch absolut genommen, ausserordentlich stark vermindert, ohne Zweifel durch Heranziehung des Salpeter- stickstoffs zur Bildung von Eiweisssubstanzen. Dass diese hauptsächlich in den Blättern vor sich gehen muss, erhellt aus der Thatsache, dass die Blätter stets sehr viel weniger (unveränderte) Nitrate enthalten als beispielsweise Stengel und Wurzeln. 18. Die sehr ungleichartige und zeitweise erstaunlich grosse Anhäufung von Nitraten macht es wahrscheinlich, dass die Salpetersäure nicht ihrer ganzen Menge nach von aussen aufgenommen wurde, sondern zum Theil sich erst in der Pflanze bildete, — ähnlich wie die Versuche von Andre und Berthelot sowie von E. Schulze solches erwiesen. 19. Die Wurzeln zeigen bei ihrem Heranwachsen eine rasche Abnahme des Roh- protei'ns, eine etwas gemässigtere des Fettes und der Ascbenbestandtheile, dagegen eine sehr starke Vermehrung der Rohfaser und eine geringfügige der stickstofffreien Extractstoffe. Die ganz jungen Wurzeln kommen in ibrer Zusammensetzung den jüngeren Stengeln sehr nahe; sie erwiesen sich ausnehmend reich an Nitraten, ja übertrafen in dieser Hinsicht zum Theil selbst die Stengel. In den älteren Wurzeln war der Salpetergehalt, wie auch bei den Stengeln, nur noch sehr gering. 20. Der Ertrag an jungen Knollen war bei dem grösseren Saatgut zu allen Zeiten der grössere. 21. Auch bezüglich der oberirdischen Organe bedingt das grössere Saatgut eine sehr wesentliche Beschleunigung des Wachsthums. Die gesammten Productionen des kleineren Saatgutes verhalten sich zu denen des grösseren wie die einer früheren Periode zu denen einer späteren. 22. Die Veränderungen der grösseren und kleineren MuttcrknoUen im Boden unter- scheiden sich nach Maassgabe der procentischen Zusammensetzung nicht wesentlich von einander. 23. Auch der Ausschöpfungsgrad stellt sich für grössere und kleinere Knollen nicht allzu verschieden. Doch werden die meisten Bestandtheile bei der kleineren Knolle relativ etwas stärker in Anspruch genommen. Anfänglich gilt dies hauptsächlich für die im Saft gelösten Verbindungen, später zumeist von der Stärke; schliesslich werden bei nahezu völliger Erschöpfung der Knollen die Unterschiede allmählig verschwindend. 24. Die Reservestoffe des grösseren Saatgutes halten nicht nur absolut, sondern auch relativ länger vor. 25. Der Umstand, dass die Pflänzchen des grösseren Saatgutes schon von Beginn ihres Wachsthums sehr entschieden das Uebergewicht behaupten, macht eine von Anfang schon lebenskräftigere Veranlagung des Individuums als Ursache äusserst wahrscheinlich. 26. Die schwächlicheren Töchter des kleineren Saatgutes scheinen der Kartoffel- krankheit mehr unterworfen zu sein. 27. Dass für jede Kartoffelsorte sich eine Grenze finden dürfte, über welche hinaus die Steigerung der Grösse des Saatgutes sich praktisch nicht mehr rentirt, ist selbstver- ständlich, Cieslar. 81. Zeumer (111) stellt die Resultate seiner weitgehenden Untersuchungen über die Fichte folgendermaassen zusammen: Der Wassergehalt ändert sich mit den Jahren nicht, nimmt aber bei Holz, Rinde und berindetem Holze regelmässig mit der Abnahme des Radius zu. Der Aschengehalt der Rinde nimmt mit der Höhe des Baumes ab. Der Wassergehalt der alten Nadeln ist nach den Jahreszeiten ziemlich constant, der der jungen nimmt während des ersten Jahres mit dem Alter ab. Die jungen Nadeln enthalten durchgängig weniger mineralische Bestandtheile als die alten. Bei der Fichtenrinde findet mit zunehmender Höhe stets eine Zunahme des Stick- 160 Physiologie. — Chemische Physiologie. Stoffs statt. Die Rinde ist durchschnittlich noch einmal so stickstoffreich als das Holz, Die Fichtenrinde ist neben der der Birke die ärmste an Stickstoff. Der gesammte lösliche Stickstoff schwankt ohne Regelmässigkeit. Das Verhältniss des löslichen zum Gesammtstickstoff beträgt ca. 20 %• lu der Rinde ist ungefähr 10 Mal weniger löslicher Stickstoff als im Holze. Leicht und schwer löslicher Stickstoff sind in der Rinde der Menge nach nicht sehr verschieden. Die Stickstoffgehalte der jungen und alten Nadeln sind der Gesammtmenge nach und auch in ihren leicht und schwer löslichen Verhältnissen sehr abweichend. Der Stickstoff- gehalt der jüngsten Nadeln ist am höchsten. Auch in den Löslichkeitsverhältnissen nimmt der Stickstoff der jungen Nadeln eine abnorme Stellung ein. Bezüglich des Gerbstoffgehaltes zeigten sich folgende Resultate: Die Gehalte an leicht und schwer löslichem Extracte schwankten nach den Höhen, in welchen sie von den Fichten gewonnen werden. Der Gerbstoffgehalt der Rinde ändert sich höchst wahrscheinlich mit den Jahreszeiten. In den Monaten der Entwickelung und des Wachsthums ist der gesammtlösliche Gerbstoff am geringsten. Um an den durch Haut fällbaren Theilen möglichst reiche Extracte für den Handel darzustellen, müssen die Rinden von im Sommer gefällten Bäumen verwendet werden. Die jungen Nadeln verhalten sich sowohl in Bezug auf die Extractverhältnisse als auch in Bezug auf Gerbstoffgehalt abnorm. Im üebrigen wird auf die Originalarbeit verwiesen. Cieslar. 82. C. Councler (38). Die vom Verf. untersuchten 3 Bäume (Fichte, Tanne, Lärche) hatten das gleiche Alter (40 — 42 Jahre), waren auf gleichem Boden und unter annähernd gleichen Verhältnissen erwachsen. Das Frischgewicht der ganzen Tanne betrug 157.14kg Lufttrockengewicht Die frische Substanz enthält Trockensubstanz und Wasser in Pro- centen: bei der Tanne 46.44 % Trockensubstanz, 53.56 % Wasser, „ „ Fichte 45.91 «/o „ 54.09% „ „ Lärche 49.87 % „ 50.13 % „ Vom gesammten Trockengewicht machen die Nadeln in Procenten aus: bei der Tanne 12.70, Fichte 12.03, Lärche 1.08. Analyse der Aschen. Das Tannenholz ist am reichsten an Reinasche, das Lärchenholz am ärmsten, das Fichtenholz steht in der Mitte. — Die Rinde ist an Gesammt- reinasche bei der Tanne am ärmsten, bei der Fichte am reichsten. Da uns die voUinhaltliche Wiedergabe der chemischen Analysen der Rohasche des Stammholzes (nach Sectionen bestimmt), der Stammrinde (ebenfalls sections weise), endlich der „übrigen Theile" jedes einzelneu Baumes zu weit führen würde, müssen wir uns mit wenigen Worten, welche uns das Endergebniss darstellen, begnügen: Vor allem springt in die Augen der hohe Kaligehalt der von der Tanne herrührenden Aschen. Für sämmtliche Rinden ist die ausserordentliche Con- ceutrirung des Kalkgehaltes charakteristisch. Dabei beobachtet man am Stamme eine — allerdings nicht ganz regelmässige — Abnahme des Kalkgehaltes der Aschen von unten nach oben. Auch die Rinden der Aeste und Wurzeln sind sehr kalkreich. Weiters ist der hohe Kalkgehalt der Fichte zu erwähnen. Wenn man nach Obigem die Tanne als einen Kalibaum, die Fichte als einen kalkliebenden Baum bezeichnen darf, so ist für die Lärche ein hoher Maguesiagehalt im Holzkörper charakteristisch. Magnesiagehalt der Rohasche des Stammholzes: bei der Tanne Maximum 6.53, bei der Fichte Maximum 6.41%, bei der Lärche äusserstes Minimum 8.26%. Fichte n 198.55 „ Lärche 5) 173.37 „ Tanne 79.339 kg Fichte » 98.371 „ Lärche n 94.599 „ Stoffumsatz und Zusammensetzung. jg]^ Die Magnesia ist ein treuer Begleiter der Eiweissstoffe, bei deren Transport sie eine wichtige Rolle zu spielen scheint. Vielleicht bäi:gt dieser hohe Magnesiagehalt des Lärchenholzes mit der Thatsache zusammen, dass die Lärche ihre Nadeln alijährlich abwirft. Im Herbste wandern die Eiweissstoffe aus den Lärchennadeln vor deren Abfall grossen Theils in den Stamm zurück, zum Theil in die Wurzeln. Jedes Frühjahr muss eine grosse Menge Eiweissstoffe in umgekehrter Richtung nach den sich neu bildenden Nadeln wandern, und möglicher Weise ist hierbei das reichliche Vorhandensein von Magnesia nützlich. Am reichsten an Phosphorsäure sind die Rohaschen der Tanne. Bei der Phosphorsäure kann man deutlich verfolgen, wie die jüngeren Theile an den wichtigsten Nährstoffen meist reicher sind als die älteren. Die Schwefelsäuregehalte zeigen ausserordentliche Schwankungen, erreichen jedoch niemals eine sehr bedeutende Höhe. An Kieselsäure ist das Tannenholz merklich ärmer als das Fichtenholz und Lärchenholz. Erwähnenswerth ist der colossale Kieselsäuregehalt der Fichten- nadeln (37.13%!). Resultate, welche sich aus den Analysen der Reinaschen ergaben (mit Uebergehung der Tabellen selbst): Hoher Gehalt an Kali ist auch bei der Reinasche cha- rakteristisch für das Tannenholz, hoher Kalkgehalt für das Fichtenholz, hoher Magnesia- gehalt für das Lärchenholz. Die Reinasche des vom Stamme herrührenden Tannenholzes enthält immer über 30 "/o Kali, während bei Lärchen- und Fichtenholz niemals 25 "/o erreicht werden. Die Reinasche des Fichtenholzes enthält überall, mit Ausnahme des obersten Abschnittes, 50 % Kalk dagegen werden bei der Asche des Tannenstammholzes niemals 46 % erreicht, beim Lärchenholz niemals 55 -/c- Die Reinasche des Lärchenstammholzes enthält immer 11 '^'^ Magnesia, bei den ent- sprechenden Reinaschen von Tanne und Fichte wird niemals 10 % erreicht. Es sind somit die Reinaschen aller drei Hölzer durch ganz durchgreifende Unterschiede gekennzeichnet. Die Reinasche der Tannennadeln ist erheblich reicher an Kalk (54.02 %) als die Fichteunadeln (29.82 %). Der Kaligehalt der Stammrinde stund bei der Tanne immer, bei der Fichte nur in 2 Fällen über 20 %> bei der Lärche immer unter 20 "/o- Das Fichtenholz des Stammes enthält meist mehr Kieselsäure und Eisenoxyd, immer mehr Kalk als das Tannenstammholz. Letzteres ist dagegen im Allgemeinen erheblich reicher an Kali, Phosphorsäure und Magnesia. Hohen Phosphorsäuregehalt ergaben im Allgemeinen die von der Tanne herrührenden Reinaschen. Die Abhandlung giebt im weiteren die Gehalte der verschiedenen Stammabschnitte an Mineralstoffen in Grammen; sie enthält ferner eine vergleichende Zusammenstellung einiger von verschiedenen Analytikern gefundenen Mineralstoffgehalte von Nadelhölzern (kg in 1 fm), endlich ist eine Tabelle angeschlossen, welche die pro Jahr und Hektar durch Tannenholz- und Fichtenholznutzung dem Boden entzogenen Mineralstoffmengen in Kilo- grammen enthält. Tabellen über die Stickstoffgehalto der 3 untersuchten Nadelholzbäume beschliessen die Arbeit. Die Stickstoff bestimmungen ergaben folgende Resultate: 1. Die Rinde ist stets stickstoffreicher als das von ihr bedeckte Holz, die schwächeren Sortimente stickstoffreicher als die stärkeren. 2. Das Stammholz zeigt vom untersten Abschnitt bis zum obersten bei allen 3 Bäumen ein Steigen des Stickstoffgehaltes von ca. 1—2 %q. 3. Die Stammrinde zeigt von unten nach oben ein Steigen des Stickstoffgehaltes. 3. Die Nadeln der Lärche sind die stickstoffreichsten der untersuchten Proben (41.76 %„). Cieslar, 83. Girard (61) cultivirte Zuckerrüben und analysirte von 12 zu 12 Tagen 20 bis 25 Stück, und zwar die Blattflächen, Blattstiele, Strünke und das ganze Wurzelsystem für sich. Für den Strunk ergab sich vom Juni bis October eine Abnahme des relativen Wasser- gehaltes und eine Zunahme des Zuckergehaltes, während das Verhältniss aller übrigen lioMuisc-lior Jahresbericlit XIV ISSf.j 1. Abtli. H 162 Physiologie. — Chemische Physiologie. Bestiindtheile sich kaum veränderte; die Summe von Zucker und Wasser war dagegen eben- falls constant, nämlich ungefähr 94 "/d- Die Vermehrung des Zuckergehaltes dauert bis zu Ende der Vegetationsperiode. Ein Verbrauch des im Strunk enthaltenen Zuckers zur Neu- bildung von Blättern findet nicht statt. Im Strunk der Zuckerrübe können sich "Wasser und Zucker gegenseitig vertreten; der Zucker wird hier gespeichert aber nicht gebildet. Die Wurzeln, von ausserordentlich grosser Oberfläche aber geringem Gewicht, können für die Bildung des Zuckers nicht in Betracht kommen. Die Hauptmasse der Trockensubstanz der Wurzeln besteht aus Holz. Holz und Wasser scheinen zusammen constant 97 % aus- zumachen. Als Ort der Zuckerbildung bleibt nunmehr nur der oberirdische Theil der Pflanze. Dieser nimmt bis Mitte Juli stetig an Gewicht zu, bleibt dann bis Mitte September constant, um dann wieder beträchtlich an Gewicht zuzunehmen. Rechnet man aber die abgestorbenen Blätter mit, so ist eine ununterbrochene Gewichtszunahme zu beobachten. Die Zusammensetzung der Blattstiele zeigt keine gesetzmässigen Aenderungen: sie scheinen nur Transportwagen darzustellen aber nicht Bildungsstätten wichtiger Stoffe zu sein. Bei den Blattflächen endlich ist das Verhältniss aller Bestandtheile, ausser Rohrzucker, nahezu constant, während dieser nach den Witterungsverhältnissen von 0.18 bis 0.68% schwankt. Da Verf. schon früher eine Abhängigkeit der Saccharosemenge vom Licht festgestellt hatte, so sind die Blätter als die Werkstätten der Zuckerbildung zu betrachten. In den beiden ersten Monaten dominirt der oberirdische Theil der Zuckerrübe, der Strunk ist noch relativ schwach, die Wurzeln, anfangs reichlich entwickelt, treten sehr bald bedeutend zurück; in den letzten 2 Monaten treten Blätter und Wurzeln relativ sehr zurück gegen den Strunk, der sich mächtig entwickelt und am Ende der Vegetationsperiode ■''/g des Gesammtgewichts ausmacht. Die Gewichtszunahme des Strunkes ist eine sehr regel- mässige — wird in Folge ungünstiger Witterungsverhältnisse verhältnissmässig wenig Zucker von den Blättern gebildet, so nimmt er um so mehr Wasser auf. (Die tägliche Zucker- zunahme beträgt ungefähr 1 g.) 84. Giannetti (59) nimmt sich vor, vom chemischen Standpunkt aus einen Unterschied in gesunden Rebenblättern und zwischen solchen, welche von der Peronospora angegriffen sind, herauszufinden. Zu dem Zwecke beginnt er die chemische Analyse von gesunden Blättern von 8 Rebensorten aus der Umgebung von Siena nach Wassergehalt und pro- centischer Zusammensetzung von organischen und von Mineralsubstanzen zu studiren: Die Resultate, mit ausführlichen Zahlenwerthen, sind in vorliegenden Tabellen zusammengefasst. Die Analyse der kranken Blätter behält sich Verf. vor. Solla. 85. Müntz (119) fand in Roggen, Weizen, Gerste, Hafer vor der Reife grosse Mengen Synanthrose (einen geschmacklosen, optisch inactiver, nicht reducirenden Zucker), bisweilen zum Theil invertirt, der mit zunehmender Reife durch Stärke ersetzt wird; Mais enthält nur Invertzucker. Im reifen Zustande enthält nur der Roggen noch Synanthrose, Weizen, Gerste, Hafer, Mais dagegen führen jetzt Rohrzucker. In den Stengeln und Blättern dieser Pflanze findet man theils Synanthrose, theils Rohrzucker, theils beide gemischt mit ihren Inversionsproducten. Reducirende Zucker fehlen ganz oder fast ganz in den Samen, finden sich aber reichlich in Stengeln und Blättern. Dextrin und Inulin finden sich nicht in den Samen, dagegen stets Gummi. In Samen, Blättern und Stengeln ist ein invertirendes Ferment enthalten, das aber nur wirksam zu sein scheint, wenn die Zellen zerrissen sind. — Je unreifer das Getreide geerntet wird, desto mehr hygroskopisches Wasser enthält es und desto weniger haltbar ist es. Unreifer Rapssamen enthält Rohrzucker und Invertzucker, reifer nur Rohrzucker. Ebenso verhalten sich Mohn und Flachs, sowie die Schoten dieser Pflanzen, Die Stärke der Rapsameu verschwindet mit der Reife fast ganz, die Glycose vollständig, Rohrzucker bleibt, das Fett vermehrt sich. Nach erlangter Reife nimmt der Oelgehalt wieder etwas ab, was auf den Verbrauch durch Athmung zurückzuführen ist. Der Zucker der anfangs sehr zuckerreichen Schote scheint den Samen das Material zur Fettbildung zu liefern. 86. Hoffmeister (72) behandelt die Entwickelung der Gerste auf reichem und gedüngtem Boden. Stoffumsatz und Zusammensetzung. 163 1. Die Versuche ergaben, dass bei starkem Proteingehalt das Durchschnittsgewicht der Samen mit dem Steigen des ersteren abnimmt und umgekehrt. 2. Nach der Trennung der Samen in drei verschiedene Grössen haben die annähernd gleichen nicht gleichen Stickstoffgehalt, dieser ist vielmehr durch die Düngung erhöht. 3. Mit der Abnahme der Korngrösse steigt der Proteingehalt und umgekehrt. Dagegen waren die grossen Samen der auf zu dürftigem Boden gewachsenen Gerste nicht unerheblich reicher an Stickstoff als die kleinen. Verhältniss der Phosphorsäure zum Stickstoffgehalt. Eine eingehende Tabelle besagt hierüber, dass der Phosphorsäuregehalt bei den stickstoffärmsten Samen eben so hoch ist als bei den stickstoffreichsten. Cieslar. 87. Hornberger (74). Die Analyse ergab: In Procent der In 100 Theilen Trockensubstanz Reinasche Farn Farn Baumlatib u. Beiser Reinasche 27.07 42.00 Kali 4.88 1.32 1.72 Natron 2.42 0.66 1.53 Kalk 21.38 5.79 11.81 Magnesia 6.68 1.81 1.92 Eisenoxyd 1.46 0.40 1.30 Manganoxyduloxyd 4.88 1.32 4.21 Phosphorsäure . . . 4.47 1.21 200 Schwefelsäure . . . 3.95 1.07 1.38 Kieselsäure .... 49.85 13.50 16.64 Stickstoff — 7.06 11.82 In dem Zustande, in we chem im vorliege nden Falle der Ac llerfarn gesammel (Etide April), nimmt er hinsichtlich seines Gehaltes an den wichtigsten mineralischen Nähr- stoffen eine ganz andere Stelle ein, als ihm bisher unter den Streumaterialien eingeräumt wurde. Dieser Adlerfarn kommt mit 1.32 g Kali im Kilo der Trockensubstanz erst nach dem Getreidestroh, den Binsen, Schilf, Besenpfriemen, Waldmoosen, der Buchen- und Eichen- laubstreu, Haide und Haidekraut, Weisstannen-, Lärchen-, Fichten- und Kiefernnadelstreu ; auch hinsichtlich des Phosphorsäuregehaltes wäre der Farn hier erst nach dem Haidekraut einzureihen, während er bisher allen genannten Streumaterialien vorangesetzt wurde. Im Kalkgehalte steht er nur der Streu aus Baumblättern und Nadeln nach, im Stickstoffgehalte steht er über den meisten Getreidestroharten. Die Rechnung ergiebt, dass von 1ha mit der Adlerfarnstreu entnommen wurde an: Kali 5.219 kg Natron 2.855 „ Kalk 24.455 „ Magnesia 6.997 „ Eisenoxyd 1.866 „ Manganoxyduloxyd .... 6.130 kg Phosphorsäure 4.940 „ Schwefelsäure 4.225 „ Kieselsäure 53.034 „ Stickstoff 28.875 „ Cieslar. 88. Heinricher (70). Die charakteristische Reaction mit Mi Hon 's Reagens, mit Rohrzucker und concentrirter Schwefelsäure, mit concentrirter Salzsäure und darauffolgender Kalilauge, die Fällbarkeit des Inhaltes durch sehr verdünnte Gerbsäurelösung und durch Säuren, sowie das mit den Siebröhren übereinstimmende Verhalten gegen Alkohol und heisses Wasser weisen darauf hin, dass der Inhalt der vom Verf. bei den Cruciferen entdeckten Idio- blasten Eiweiss sei. Die Uebereinstimmung zwischen dem Inhalte dieser Eiweissschläuche und dem der Siebröhren deutet darauf hin, es möchte dies Eiweiss als plastisches Material dienen. Eine Bestärkung erfährt diese Vorstellung dadurch, dass bei manchen Cruciferen anfangs die Behälter (die vielfach nur durch die charakteristischen Eiweissreactionen kenntlich gemacht werden können) nicht gefunden wurden, sondern erst später an älteren Exemplaren. Da 11* Iß4 Physiologie. — Chemische Physiologie. in diesen Fällen die Eiweissschläuche erschöpft waren, konnte keine Reaction stattfinden. Die Auffassung vom Verbrauch der Eiweissstoffe wird durch folgende Versuche bestätigt. Keimpflanzen vom weissen Senf wurden im Dunkeln und im Lichte erzogen. In beiden Culturen konnte festgestellt werden, dass der Gehalt an Eiweiss nach der Spitze der Pflanzen zunahm; in den Stengeln beider Culturen Hess sich ein erheblicher Unterschied nicht fest- stellen, wohl aber in den Cotyledonen. Von zwei gleich alten Pflanzen von Smapis alba von 22 cm Höhe wurde die eine Pflanze im Lichte, die andere im Dunkeln erzogen. Nach 10 Tagen war bei beiden Pflanzen eine Steigerung des Eiweissgehaltes nach der Spitze zu vorhanden; bei der verdunkelten Pflanze war erst in den obersten Internodien, bei der anderen bereits in den mittleren Internodien Eiweiss nachzuweisen. Eine 26 cm hohe Pflanze wurde ihres Gipfels und Laubes beraubt und bis zur Erzeugung von Seitensprossen cultivirt. Bei der Prüfung erwies sich der Hauptstamra von Eiweiss frei. Dichtsaat ist ohne Einflnss auf die Menge der erzeugten Eiweissstoffe. In den überwinternden Organen von Iberis sem- pervirens und Crassula cordifolia sind Eiweissschläuche mit Eiweiss erfüllte vorhanden, woraus Verf. den Schluss zieht, dass dasselbe hier als Reservestoff functionire. — Verf. schreibt ferner diesen Eiweissidioblasten die Fähigkeit zu, Eiweiss zu erzeugen. Wenn sich diese Fähigkeit auch nicht exact nachweisen lässt, so ist diese Annahme doch höchst wahrscheinlich. Es spricht dafür die durch nichts widerlegte Anschauung, dass jede lebende Zelle Eiweiss zu bilden vermöge; ferner die strenge Localisirung der IdiobI asten. Da sich in den die- selben umgebenden Parenchymzellen keine, wenn auch geringere Anhäufung von Eiweiss- stoffen findet, so darf daraus geschlossen werden, dass die Eiweissschläuche nicht nur Speicher- organe, sondern auch Eiweiss bereitende Organe seien. Wieler, 89. Fischer (55) ist der Ansicht, dass die dünne Callusschicht, welche die Siebplatten der activen Siebröbren überzieht, nicht ein ümwandlungsproduct der Cellulose ist, sondern dass der Schleim, also der Inhalt, das Material zum Wachsthum des Callus liefert. 90. Schwarz (148) wandte zur mikrochemischen Untersuchung des Protoplasmas hesonders solche Stoffe an, welche nur einen Theil der Plasmasubstanzen fällen, die übrigen aber entweder lösen oder zur Quellung bringen; mittelst dieser „Methode der partiellen Lösung" fand Verf. beispielsweise, dass das gegen Säuren und Pepsin sehr widerstandsfähige Chromatin, das wegen dieser Eigenschaft als der eigentliche Befruchtungs- und Vererbungsstoff bezeichnet worden ist, in neutralen und alkalischen Salzlösungen , sowie in freien Alkalien von allen Bestandtheilen des Kernes am leichtesten löslich ist, was bei den Hypothesen über seine Function in Anbetracht der alkalischen Reaction des Protoplasmas zu berücksichtigen ist. Verf. kann es daher nicht für einen Vererbungsstoff halten. 91. Bokorny (22) hält daran fest, dass die von ihm beobachtete Fähigkeit lebender Zellen, Silber aus verdünnten alkalischen Lösungen abzuscheiden, eine Wirkung des Eiweisses der lebenden Zelle, des sogenannten activen Albumins sei und führt Versuche an, nach denen diese Silberabscheidung nicht auf Wasserstoffsuperoxyd zurückgeführt werden kann. 92. Van Tiegbem (152) beobachtete an Pollen von Crocus vernus, Hyacinthus Orientalis, Narcissus odorus, N. pseudonarcissus , CheirantJms Cheiri und Viola odorata, die weder Stärke noch Glycose noch Saccharose enthielten, dass sie Rohrzucker invertiren. Da die Inversion auch stattfindet, wenn durch Chloroform die Keimung unterdrückt wird, so existirt das Invertin schon im reifen Pollen. 93. Rittinghaus (141) führt das von Strasburger und ihm beobachtete Durch- brechen der Cuticula der Narben seitens der Pollenschläuche auf eine vom Pollenschlauch ausgehende Auflösung durch ein noch unbekanntes chemisches Agens zurück, das vielleicht zu den Enzymen gehört. Die Resorption der Cuticula vollzieht sich in einigen Minuten. 94. Haberlandt (69) schreibt der in den Brennhaaren von Urtica dioica enthaltenen Ameisensäure nur eine Bedeutung für den Turgor der Zellen zu. Die giftige Wirkung des Zellsaftes beruht auf der Anwesenheit einer enzymartigen Substanz, für deren Muttersubstanz Verf. die Eiweissstoffe hält, die in beträchtlicher Menge im Zellsafte der Brennhaare gelöst sind. 95. Düolisch (115) fand bei seinen Untersuchungen über den Laubfall, dass bei stark transpirirenden Pflanzen plötzliche Hemmung der Transpiration Abwerfen der Blätter bewirkt; Stoffumsatz und Zusammensetzung. 165 dasselbe bewirkt allmählige Herabsetzung des Wassergehaltes, sowohl durch vermehrte Transpiration wie durch verminderte Wasserzufuhr, z. B. durch Schädigung des Wurzel- systems. Plötzliche Hemmung der Wasserzufuhr, z. B. Abschneiden eines Zweiges, bewirkt bei rasch transpirirenden Pflanzen Vertrocknen, bei langsam transpirirenden Abwerfen der Blätter. Lichtmangel bewirkt Entlaubung. Temperatur beeinflusst die Transpiration und damit den Laubfall; höhere Temperatur begünstigt direct den Laubfall, erschwerter Luft- zutritt verzögert ihn. Die Ablösung der Zellen in der Trennungsschicht führt Verf. auf die Wirkung eines Fermentes zurück das in Gemeinschaft mit organischen Säuren die Auf- lösung der Mittellamellen verursacht; es sei wahrscheinlich dasselbe Ferment, das Wiesner als Gummiferment bezeichnet hat. 96. Haberlandt (67, 68) hat zeigen können, dass bei manchen Laubmoosen das Assi- milationsgewebe der Kapseln im Stande ist, die genügende Menge organischer Nahrung zu produciren, wenn man dieselben in Wasserculturen cultivirt. 97. Klebs (84) fand, dass die Gallerte der Zygnemen aus einer Grundsubstanz und eingelagerten dichteren Partikelchen besteht. Bei Einlagerung von Niederschlägen quillt die Gallerte auf und wird abgestossen; dieser Vorgang wird von den verschiedensten anor- ganischen und organischen Stoffen veranlasst, er ist mechanischer Natur, eine Folge der Org.inisation der Gallerte, keine Reizerscheinung, da er aucti bei todten Zygnemen vorkommt. Die Gallertscheide ist nicht durch Metamorphose der äusseren Zellwandschicht, sondern durch Ausscheidung seitens des Cytoplasmas entstanden; sie ist wesentlich verschieden von den bek;i nuten Umwandlungsproducten der Zellhaut. Aehnliches gilt von der Gallerte der Des- midiaceen; die Membran ist eisenoxydhaltig, die Gallerte nicht. — Manche Flagellaten bilden auf äussere Reize hin Gallerte, z. B. bei Einwirkung verdünnter Farbstoffe. Auch dies kann nur auf Ausscheidung zurückzuführen sein. 98. Arth. Meyer (111) kommt zu dem Schlüsse, dass die mit Jod sich roth färbenden Stärkekörner mancher Pflanzen {Iris germanica, Sorghum vulgare glutinosum, Goodyera repens und anderer) aus Stärkesubstanz, Amylodextrin und einem Dextrin bestehen, das sii.h mit Jod nicht mehr färbt. Auch in solchen Stärkekörnern die sich mit Jod nicht ganz rein blau färben, nimmt Verf. geringe Spuren von Amylodextrin, das sich roth färbt, und vielleicht auch Dextrin an. Die Mehrzahl der Stärkekörner dagegen, nämlich die, welche sich rein blau färben, bestehen aus reiner Stärke. Da Amylodextrin und Dextrin die Zwischenproducte bei der durch Fermente bewirkten Umwandlung der Stärke in Dextrose sind, so denkt sich Verf. die Entstehung der rothen Stärkekörner wie folgt: Die Schichten, aus denen das Stärkekoru besteht, werden mit bestimmten Pausen um den Kern abgelagert; während jeder Pause beginnt die Diastase ihre Wirkung zu äussern und verwandelt einen Theil der äussersten Schicht in Amylodextrin, Dextrin, die an Ort und Stelle bleiben, vielleicht auch in Dextrose, die aber durch Diffusion entfernt wird. Alsdann lagert sich eine neue Schicht ab, u. s. f. In Einklang damit steht, dass auch die Auflösung sich violett färbender Stärke- körner bei Rhizomen mit dem Auftreten einer äusseren, sich roth färbenden Schicht ver- bunden ist {Dioscorea villosa, Aristolochia clematitis). 99. Arth. Meyer (112) weist nach, dass die von Nägel i entdeckten Scelete der Stärkekörner nicht aus Cellulose bestehen, sondern aus Amylodextrin, das bei der Einwirkung von Speichel oder Säuren aus der Stärke entsteht. Ein normales Stärkekorn besteht nur aus einer Substanz. 100. Oafert (39) kommt auf Grund seiner Untersuchungen des Erythroamylums zu dem Schluss, dass die darin an Stelle von Granulöse enthaltenen Erythrogranulose (wahr- scheinlich Erythrodextrin) durch Einwirkung von Fermenten (diastatischer Natur?) aus Granu- löse entstanden sei oder umgekehrt, 101. WildemaD (159) stellt fest, dass von den untersuchten Süsswasseralgen Gerbstoff nur nachgewiesen ist bei den Zygnemaceen und Vaucheria, dass er bei den Mesocarpeen erwartet werden dürfe, und dass die Desmidiaceen wegen ungenügenden Materials nicht geprüft werden konnten. Verf. erblickt im Gerbstoff der Algen kein Excret, sondern plastisches Material. Wieler. 166 Physiologie. — Chemische Physiologie. 102. Ebermayer (i8) hat in seiner Brochüre „Die Beschaffenheit der Waldluft und die Bedeutung der atmosphärischen Kohlensäure für die Waldvegetation" 1885 gezeigt, dass der Kohlensäuregehalt der Waldluft nicht wesentlich verschieden ist von dem der freien atmosphärischen Luft. Daraus konnte E. schliessen, dass kein bemerkenswerther Unterschied sein kann zwischen dem Sauerstoffgehalt der Waldluft und jenem der freien Atmosphäre, da für je ein Volumen aufgenommene Kohlensäure nahezu ein gleiches Volum Sauerstoff an die atmosphärische Luft abgegeben wird. Um diese seine Ansichten durch Zahlen zu belegen, hat E. im Herbste 1885 au verschiedenen Orten vergleichende Analysen über den Sauerstotfgehalt der Waklluft und der freien atmosphärischen Luft vorgenommen. Die Untersuchungen wurden nach der Linde mann 'sehen Phosphorabsorptions- methode vorgenommen. Der Apparat besteht im Wesentlichen aus einer Messröhre und aus einem Absorptionsapparat, der mit einem grossen Ueberschuss dünner Phosphorstängeichea und im Uebrigen mit Wasser gefüllt ist. Bei dieser Methode lässt sich, wenn mit Sorgfalt gearbeitet wird, nach einiger üebuug ein Genauigkeitsgrad erreichen, der für die beab- sichtigten Zwecke genügt. Zum Sammeln, Aufbewahreu und Transport der zur Untersuchung bestimmten Luftproben verwendete E, Glasröhren von 100cm Inhalt, wie sie neuerdings zur Entnahme von Luftproben für technische Gasanalysen benutzt werden. Nach zahl- reichen, bis in die jüngste Zeit fortgesetzten Untersuchungen steht es fest, dass die atmo- sphärische Luft immer und allenthalben eine sehr gleichmässige Zusammensetzung besitzt, E. machte 20 Sauerstoffgehaltsbestinimungen der atmosphärischen Luft von 20 verschiedenen Standorten und zwar je eine im Walde und im Freien, so dass 40 Zahlen resultirteu. — Als mittleren Sauerstoffgebalt der freien atmosphärischen Luft ergaben E.'s Untersuchungen 20.82 Volumprocent, als jenen der Waldluft 20.78 Volumproceut; hiebei betrugen die Schwankungen zwischen Minimum und Maximum im Walde 0.33 Volum- procent, im Freien 0.28 Volumproceut, so dass man sagen darf, dass der Sauerstoff- gehalt der Waldluft durchschnittlich derselbe ist, als der der freien Atmo- sphäre. Die Luft, welche bei Sonnenschein und windstillem Wetter unmittelbar über den Blättern gesammelt wurde, zeigte sich bisweilen etwas sauerstoffreicher als Freilandluft. Dagegen enthielt die Waldluft im Innern geschlossener Bestände, gesammelt zwischen Boden und Kronendach, sehr häufig und durchschnittlich etwas weniger Sauerstoff als die Laudluft, was sich durch den bei der Verwesung der Waldbodendecke stattfindenden Sauerstotfver- brauch erklärt. Trotzdem hat die Land- und speciell die Waldluft im Vergleich zur Stadt- luft so wesentliche Vorzüge, dass sie dadurch an ihrer hygienischen Bedeutung nichts ver- loren hat. Die Besprechung dieser gehört jedoch nicht hierher. Cieslar. 103. Deherain und Maquenne (41). Das endgiltige Ergebuiss der langdauernden Untersuchungen über die Athmung der Blätter in der Dunkelheit ist folgendes: Während der Athmung findet weder eine Entbindung noch Absorption von Stickstoff COa statt. Das Verhältnisa ^rT ist von der Dauer des Aufenthaltes der Pflanze im Dunkeln unabhängig. Dieses Verhältniss ist auch innerhalb sehr weiter Grenzen von dem partiellen Drucke des Sauerstoffs oder der Kohlensäure in der umgebenden Atmosphäre unabhängig. CO, Der wirkliche Werth von y\~ wächst mit der Temperatur und ist häufig grösser als 1. Ueber die von den Blättern zurückgehaltene Kohlensäure ist nachzutragen, dass die Verff. durch eine Rechnung zu dem Schlüsse kommen, diese werde vom Zellsaft zurück- gehalten. Cieslar. 104. Mangin (103) stellte Untersuchungen über den Gaswechsel der Knospen an. CO Er fand, dass im Herbst der Bruch ^ für die Athmung der Blätter kleiner als für die Knospen ist und dass er sich in diesen kurz vor dem Abfallen der Blätter schnell ver- Stoffumsatz und Zusammensetzuiig. 167 mindert. Dem Laubfall gehen also energische Oxydationsvorgänge voraus. Für manche CO2 , Pflanzen, z. B. Uliiius campestris, Sijringa vulgaris, bleibt der Bruch ~q- den ganzen Winter über constant wesentlich kleiner als 1 ; bei anderen, z. B. Aesculus Hippocastaiium, steigt er im Frühjahr bis zu 1; bei anderen endlich findet mit dem Aufbrechen der Knospen eine starke Verminderung der ausgeschiedenen Kohlensäuremenge statt. Die winterliche Oxydation ist ziemlicfi gross, im Frühjahr nimmt sie jedoch an Intensität zu. 105. Elfving (49) fand, dass der Einfluss der Anästhetica auf die Athmung ver- schieden ist nach der dargebotenen Menge ; gewisse Mengen begünstigen die Athmung; andere Mengen beeinflussen sie nicht; zu grosse Mengen sind schädlich. Auf die Alkohol- gährung wirken schon sehr geringe Mengen Aether nachtheilig. Auf das Wachsthum sind geringe Mengen unschädlich, grössere verzögern es oder heben es vorübergehend auf. Bei auästhesirten Pflanzen nahmen die Chlorophyllkörper nicht ihre Nachtstellung ein — ihre Bewegung scheint aufgehoben zu sein. 106. Palladin (126, 127) beobachtete bei der Sauerstoffathmung der Würzelchen von Vicia faba nach 20 Stunden einen Trockensubstanzverlust von 4.6%, bei Gährung (iutrauiolecularer Athmung) von 11 "/o. Das Verhältniss der erzeugten Kohlensäuremenge zur verbrauchten Stoffmenge war im zweiten Fall durchschnittlich gleich 0.55, es muss also noch ein anderes flüchtiges Product, wahrscheinlich Alkohol, entstehen. Verf. glaubt nicht, dass die mechanische Thätigkeit des Wachsens auf die Intensität der Athmung von Einfluss sei, sondern dass die Steigerung derselben auf die Hebung der CO2 übrigen Lebeusprocesse zurückzuführen sei. Das Verhältniss q^ fand Verf. in wachsenden Theilen immer kleiner als 1, es findet also Oxydation organischer Verbindungen statt; es sammeln sich in den stark athmenden Theilen Säuren an, welche den zum Wachsthum nöthigen Turgor hervorrufen. So liefert die Athmung für das Wachsthum nicht die Kraft, sondern den Stoff. In sauerstoffleerem Raum sinkt der Turgor wegen mangelhafter Bildung organischer Säuren, wesshalb kein Wachsthum mehr stattfindet. 107. Diakonow (46) constatirte, dass die Intensität der Kohlensäureproduction bei intramolecularer Athmung sich nach dem Gehalt der Zellen an fertig gebildeten Kohlehydraten richtet. Bei Bohne und Erbse ergab sich, dass mit der Sauerstoffentziehung sogleich die Gährungsvorgänge (intramoleculare Athmung) begannen, auf Sauerstoft'zutritt sogleich wieder verschwanden. Da auch Pilze bei Sauerstoffabschluss und ohne Zufuhr von vergähruugs- fähigem Nährmaterial sehr schnell sterben, so schliesst Verf.: Ohne Eingreifen freien Sauer- stoffs oder Betheiligung des Gährvorganges als einziges Mittel zur Befriedigung der Sauer- stoöuoth der Zelle findet keine Kohlensäureabspaltuug resp. kein Leben statt. 108. Diakonow (45) handelt von der intramolecularen Athmung und deren Ab- hängigkeit von dem Nährmaterial bei Penicillium glaucum, Aspergillus niger und Mucor stolonifer. In analoger Weise wie in der Wilson'schen Untersuchung über intramoleculare Athmung wurden die Versuche angestellt, und zwar diente als Nährmaterial ausser Gljcose Chinasäure, Milchzucker und Weinsäure, die bald ohne, bald mit Pepton zur Verwendung kamen. Aus einigen angeführten Versuchen ergiebt sich, dass von diesen Schimmelpilzen Kohlensäure im sauerstofiYreien Räume nur ausgeschieden wird, wenn sich Glycose im Nähr- boden befindet, ob sonst auch sehr gutes Nährmaterial (für Sauerstoffathmung) vorhanden ist oder nicht. Desshalb rührt die intramolecular gebildete Kohlensäure nicht aus der Spaltung von Eiweissmolecülen her. Durch Peptoneruährung wird die Intensität des Stoft'- wechsels in beinahe gleichen procentischen Verhältnissen erhöht bei An- oder Abwesenheit von Sauerstoff. Es unterhält die intramoleculare Athmung das Leben, denn, wo sie ausbleibt, sterben die Pilze schnell ab. „Bei Mangel an Nährstoffen sinkt auch bei Sauerstoffzufuhr die Athmungsthätigkeit allmählig bis zu einer sehr unbedeutenden Grösse herab, ohne sogleich die Tödtung des Pilzes herbeizuführen. Die Intensität der Kohlensäurebildung von Schimmelpilzen im sauer- 168 Physiologie. — Chemische Physiologie. stofffreien Räume sinkt mit zunehmender Ansäuerung der Zuckernährlösung, während die normale Athmung davon fast unabhängig ist." Nähere Angaben über die Versuchsaustellung, dieCulturen und die Versuchsergebnisse sind von der später erscheinenden ausführlichen Arbeit zu erwarten. (Bot. C. 27, p. 8i — 85.) Wieler. VI. Chlorophyll und Farbstofe.* 109. Deberain und fflaquenne (42) untersuchten die Absorption der Kohlensäure durch die Blätter und fanden, dass die Menge der absorbirteu Kohlensäure vou dem Wasser- gehalt der Blätter abhängig ist, dass der Absorptionscoefficient der Blätter innerhalb der gewöhnlichen Temperaturgrenzen für Kohlensäure grösser als der des reinen Wassers ist und dass die Absorption sehr schnell vor sich geht. 110. Bonnier und Mangln (24) beobachteten bei einer Anzahl Pflanzen, dass das CO2 Verhältniss der bei der Athmung ausgetauschten Gasvoluraina, ^^, im Ultraviolett einen grösseren Werth hatte als in gewöhnlicher Dunkelheil und erklären dies durch Chloro- pbyllwirkung im Ultraviolett. 111. Bonnier und Mangin (25) untersuchten die Chlorophyllwirkung getrennt von der Athmung nach folgenden Methoden: 1. Bei der Athmung der chlorophyllfreieu Pflanzen CO2 ist der Quotient -7p '^oi ^^i' Beleuchtung unabhängig, die Athmungsintensität wird dagegen im Lichte geschwächt. Unter der Voraussetzung, dass diese Beziehungen auch für chloro- phyllhaltige Pflanzen gelten, kann man durch Beobachtung der Athmung im Dunkeln annähernd die Athmung im Lichte berechnen und die berechneten Werthe von Kohlensäure resp. Sauerstoff zu den thatsächlich im Lichte ausgetauschten Gasmengen addiren: man erhält alsdann die allein in Folge der Chlorophyllf unction ausgetauschten Gasmengen. 2. C 1 a u d e Bernard hat gezeigt, dass Aether und Cliloroformdämpfe iu bestimmter Menge die Assimi- lation aufheben, die Athmung nicht. Die Verfl". stellten durch Versuche fest, dass die Athmung weder qualitativ noch quantitativ durch die genannten Anästhetika beeinflusst wird, wenn sie in nicht allzu grosser Menge angewandt werden. Man kann jetzt die Athmung direct im Lichte, unbeeinflusst von der Assimilation, untersuchen; alsdann verfährl man weiter wie nach Methode 1. Die Versuche werden mit Aether ausgeführt, weil sich derselbe behufs Analyse der Luft leicht durch Schwefelsäure absorbiren lässt. — 3. Setzt man 2 beblätterte Zweige von möglichster Gleichheit in 2 verschiedene Recipienten dem Lic'hte aus, setzt aber in den Apparat I ein Gefäss mit concentrirter B.irytlösung, in den Apparat II nur Wasser, so absorbirt der Baryt in I eine bestimmte Menge Kohlensäure aus der Luft; diese wird der Pflanze in I entzogen und sie entwickelt demnach eine entsprechende Menge Sauerstoff weniger als die in IL Das Verhältniss der absorbirten Kohlensäure zu dem Minus an producirtera Sauerstoff ist unmittelbar das Verhältniss der bei der Assimi- lation ausgetauschten Gase. Sowohl Methode 3 wie 2 ergaben Resultate, die mit denen von 1 sehr gut übereinstimmten und somit die Hypothese, die jener zu Grunde liegt, bestätigen. — 4. Bringt man 2 Zweige von gleicher Athmungsintensität, aber verschieden weit ergrünt, ins Licht, so wird der weiter ergrünte mehr Kohlensäure absorbiren und mehr Sauerstoff entwickeln als der im Ergrüuen zurückstehende; man erhält aus den Differenzen CO unmittelbar den Quotienten 77^ allein für die Assimilation. Bei dieser Methode wird aller- dings die Annahme gemacht, dass zwei Zweige, die im Dunkeln gleiche Athmungsintensität zeigen, sich im Lichte ebenso verhalten. Die allgemeinen Resultate, die die Verff. nach COj den 4 Methoden erhielten, ergaben für alle untersuchten Pflanzen den Quotienten q^ für die Assimilation grösser als 1, nämlich 1.05 bis 1.17, während bei der Athmung allein der Werth dieses Bruches oft unter 1 liegt. 112. Nagamatsz (122) hat die folgenden 3 Fragen experimentell beantwortet: 1. Können Blätter von Landpflanzen unter Wasser assimiliren? Die Blätter wurden in Cbloropliyll und Farbstoffe. 169 kohlensäurehaltigem Wasser dem Licht ausgesetzt und mit solchen verglichen, die in kohleu- säurehaltiger Luft dem Licht exponirt waren. Sind die untergetauchten Blätter vollständig benetzbar, so wird keine Stärke gebildet, andernfalls wird welche erzeugt, während die Blätter in der Luft reichlich Stärke gebildet hatten. — Verwendet wurden Blätter von Eumex orientalis, Caltlia palustris, JJipsacus laciniatus, Atropa Belladonna, Sainhucus Tiigra, Menyanthes trifoliata, Beta trigyna, Mirabilis longiflora. 2. Hat das durch ein assimilirendes Blatt hindurchgegangene Licht noch die Kraft in einem zweiten Blatt Assimi- lation zu bewirken? Es wurden 2 Blätter, die au der Pflanze über einander stehen, so mit einander verbunden, dass das obere, indem es einige Centimeter über dem unteren schwebt, dies vollständig beschattet. Jenes hatte reichlich, dies gar keine Stärke gebildet. — Benutzt wurden Blätter von Rumcx orientalis, liheum Baponticum, Älthaea rosea, Humulus Lupulus, Polygonum cuspidatum, Bryonia alba, Menispermum canadense, Vitis Labrusca, Sambucus nigra, Aristolochia tomentosa. 3. Einfluss des Welkens auf die Stärkebildung durch Assi- milation. Das welke Blatt erzeugt keine Stärke, — Benutzt wurden Blätter von Atropa Bella- doHita, Sambucus nigra, Beta trigyna, Aquilegia glauca, Vitis Labrusca, Dipsacus laciniatus. Geprüft wurde auf Stärke in allen Fällen mit der Sachs'schen Jodprobe (Bot. C. XXX, p. 67, 68). 113. Engelmann (50) bespricht Fehlerquellen der Bacterienmethode zur Beobachtung von Sauerstofiabgabe und giebt Vorschriften über die Anwendung dieser Methode. 114. Pringsheim (132, 133, 134) bestreitet jede Brauchbarkeit der Eugelmann'schen successiveu Beobachtungsweise, während sich die simultane Beobachtungsweise nicht für quantitative Messungen, wohl aber zur Feststellung der Lage des Assimilationsmaximums eigne. 115. Pringsheim (135, 136) weist gegenüber Regnard, der Kohlensäurezersetzuug durch den Chlorophyllfarbstoff ausserhalb der Pflanze beobachtet haben will, nach, dass das Schützenberger'sche Reagens, durch hydroschwefelige Säure reducirt und farblos gemacht, sich unter Bläuung auch dann wieder oxydirt, wenn man nicht, wie Regnard es that, mit Chlorophyll überzogene, sondern weisse Papierstreifen hineintaucht; durch das Licht wird allerdings die Bläuung beschleunigt, ja im Lichte bläut sich die Lösung nach einiger Zeit von selbst. Damit sind alle aus Regnard's Versuchen gezogenen Schlüsse hinfällig. Gegenüber Timiriazeff bemerkt Verf., dass, falls sich dessen Versuche betreffs der Reduction von Kohlensäure durch einen aus Chlorophyll künstlich mit Wasserstoff in fitatu nascendi dargestellten Stoff bestätigen sollten, dies nur beweisen würde, dass es eben nicht der Chlorophyllfarbstoff selbst ist der die Kohlensäure zersetzt, was Timiriazeff bisher behauptete. 116. Timiriazeff (154) erhielt durch Reduction von Chlorophyll mit nascirendem Wasserstoff (,aus Zink und Essigsäure) einen gelb bis rothen Farbstoff, der sich an der Luft durch Sauerstoffaufnahme wieder zu Chlorophyll oxydirt. Dieses „Protochlorophyllin" •oder „Protophyllin" sei wahrscheinlich in den etiolirten Pflanzen enthalten. Protophyllin- lösung ergrünt im Lichte bei Gegenwart von Kohlensäure; es scheint somit die Kohlen- säure ausserhalb der Pflanze reducirt zu werden. 117. Reinke (139) denkt sich das Chlorophyll bestehend aus einer im weitesten Sinne zu den Eiweisskörpern gehörenden Atomgruppe und einer damit locker verbundenen Pigmentgruppe (die vielleicht selbst wieder aus zwei Gruppen besteht). Die Pigmentgruppe absorbire Licht, übertrage die Schwingungen auf die Eiweissgruppe, die vermöge der hierdurch gewonnenen Energie, fermentartig die Spaltung des Kohlensäuremolecüls in Sauerstoff und Furmaldehyd bewirke. 118. Van Tieghem (153) unterscheidet neben der Transpiration, die bei allen Pflanzen "stets, im Lichte allerdings 2 bis Stach verstärkt, stattfindet, einen au die Gegenwart von Chlorophyll gebundenen, nur im Lichte stattfindenden weit stärkeren Process der Wasser- dampfabgabe. Die rothen Strahlen von B bis C und die violetten Strahlen wirken am stärksten. Verf. schlägt den Namen „Chlorotranspiratibn" oder „Chloro Vaporisation" für diesen Process vor. Das Chlorophyllkorn hat nach Verf. dreierlei Function: Absorption von Licht, Chlorovaporisation, Assimilation. 119. Sachs (144) beobachtete, dass Chlorose eintrat, als bei zu raschem und ergie- 170 Physiologie. — Chemische Physiologie. bigem Wachsthuin der Sprosse die langsame Eiseuzufuhr den Bedarf nicht zu decken vermochte, durch Düngung mit viel Eiseusalz wurde das Uebel gehoben. Wurde durch eine seitliche Oeflf:mug im Stamme, der chlorotische Blätter trug, dem Splint verdünnte Eisenlösung zugeführt, so ergrüuten die oberhalb dieser Stelle stehenden, demselben Holz- zuge angehörenden Blätter. Das Ergrünen geht von den Nerven aus. Auf pauachirte PÜanzeu beziehen sich des Verf.'s Beobachtungen nicht. -120. Jodin (75) tödtete Blätter durch Austrocknen, Ersticken und Erwärmen und konnte alsdann, obgleich das Chlorophyll unverändert war, niemals Kohlensäurereduction nachweisen, vielmehr erfuhr das Chlorophyll wie in Lösungen Oxydation. 121. Macchiati (99). Bei Darstellung von Chlorophyllan aus Blättern von Evonymus japonicus , nach Hoppe-Seyler, erhielt Verf. eine lichtgelbe, wässerige Lösung, aus welcher nach Abdampfen eine citronengelbe Substanz in monoclinen Krystallgefügeu heraus- krystallisirte. Die neue Substanz ist in Wasser sehr leicht, in Glycerin wenig, gar nicht in Alkohol noch in Aether löslich: Verf. schlägt für dieselbe, welche übrigens gar nicht näher untersucht wird, den Namen Xanthophyllidriu vor. Solla. 122. Pichi (131) wiederholt die Versuche über die Ein Wirkung von Essigsäure au f Chlorophyll oder Lösungen desselben. Gelegentlich beobachtete Verf. auch eineu Niederschlag von rein grünen Krystalleu. Solla. 123. Zopf (162). Die vom Verf. näher beschriebenen Gerbstoifidioblasten der Fuma- riaceen sind entweder ungefärbt oder gelb oder roth gefärbt. In den beiden letzteren Fällen bezeichnet Verf. die Idioblasten als Anthocyanbehälter. In den unterirdischen Pilanzeu- theilen finden sich nur ungefärbte und gelbe Idioblasten; die rotheu kommen nur in ober- irdischen oder dem Licht ausgesetzten Organen vor. Der Umstand, dass an der Grenze von unterirdischen und oberirdischen Theilen alle Uebergäiige von gelb zu roth, resp. von farblos zu roth vorkommen, lassen es wahrscheinlich erscheinen, dass auf die Ausbildung des Farbstoffes das Licht von entscheidendem Eintiusse sei. Zwei einschlägige Versuche bestätigen diese Ansicht. Liesse man die mit gelben Behältern versehenen Knöllcheu von Corydalis pumila und die mit farblosen Behältern versehenen Rhizome von Diclytra formosa im Lichte austreii)en, so fand eine ümfärbung in Roth statt, und zwar schritt sie von aussen nach innen fort. Ist aber eine Abhängigkeit der Bildung des rothen Authocyans vom Lichte vorhanden, so kann hier doch keine directe Lichtwirkung vorliegen, denn die Wurzeln von Parietaria diffuna sind reichlich mit rothen Authrocyaubehältern versehen, trotzdem sie dem Lichte entzogen sind. Die indirecte Wirkung des Lichtes soll darin bestehen, dass unter Einwirkung des Lichtes gewisse Säuren producirt werden, welche nun ihrerseits die Umwandlung des gelben in rothes Anthocyan bewirken. Diese Vorstellung stützt sich einzig und allein auf die Thatsache, dass der gelbe Farbstoff unter Einwirkung von Säuren (Salpetersäure, Schwefelsäure, Salzsäure, Essigsäure) sich in einen rotheu ve.'wandelt. Welcher Art dieser chemische Vorgang ist, muss dahingestellt bleiben. Da es auch durch Salzsäure bewirkt wird, soll es kein Oxydationsprocess sein. Während also das rotlie Anthocyan in solcher Weise gebildet werden soll, entsteht der gelbe Farbstoff in anderer aber unbekannter Weise. Ursprünglich sind nämlich alle Behälter ungefärbt; das Vorkommen des gelben Pigmentes in unterirdischen Organen schliesst die Mitwirkung des Lichtes aus. Da es sich jedoch unter Einüuss des Lichtes in rothes umfärben kann, so ergiebt sich Uir Pflanzen mit ungefärbten, gelben und rothen Idioblasten folgender Ent- wickelungsgang des Farbstoffes: farbloses Chromogen — gelber Farbstoff. Wo der gelbe Farbstoff fehlt: farbloses Chromogen — rother P'arbstoff. Doch ist es Verf. fraglich, ob in beiden Fällen das rothe Anthocyan identisch sei. Da alle Behälter Gerbstoff enthalten, ausser Zucker mit den gewöhnlichen Reagentien , keine andere luhaltsstoffe nachgewiesen ' werden können, so muss eine Beziehung zwischen Gerbstoff' und den Farbstoffen existiren. Ob .sich der Gerbstoff direct in die Farbstoffe oder erst in das farblose Chromogen verwandelt, muss unentschieden bleiben, wenn auch die erstere Vorstellung mehr Wahrscheinlichkeit für sich hat. Jedenfalls wird (im Gegensatze zu Wigand's Angaben) nur ein Theil des Gerbstoffes zur Bildung der Farbstoffe verarbeitet, da es sich stets neben den Pigmenten nachweisen lässt. Wieler. Insectenfressende Pflanzen. \'ji VII. Insectenfressende Pflanzen. 124. Carpenter (35) erwähnt, «lass er auf der Paravel Islands im Südchinesicbea Meer beobachtet bat, dass kleine Fische von einer fleischfressenden Pflanze gefangen Vvurden und starben. Ueber die Pflanze ist nichts Näheres angegeben. Wieler. 125. Kerner von Karilaun und Wettstein von V/estersheim (So) schreiben den Höblungen in den unterirdischen Blättern von Lathraea squiDimria die Bedeutung von Fallen für allerlei kleine Thiere zu. Letztere geben zu Grunde, die Zerfallproducte werden wahrscheinlich von den Drüsen aufgenommen, ein Secret konnten die Verff. jedoch nicht nachweisen. Diese Art der Ernährung scheint im Herbst wichtiger als im Frülijahr zu sein. — An den unterirdischen Kuo! Berlin, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 934.) (Ref. 164.) 20. Bell, Louis. Die optischen Eigenschaften der Aepfel- und Weinsäure. (Chem. News, 53, 294, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 678.) (Ref. 308.) 21. Bender, C. J. Ueber das wirksame Princip der Herbstzeitlose, dessen geeignetste Darstellung, Eigenschaften und Reactionen. (Pharm. Centralh., 26, 291—293, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 3, 105.) (Ref. 21.) 22. -• Ueber krystallisirtes Aconitin. (Pharm. Centralh., 26, 433, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 170.) (Ref. 85.) Verzeichniss der besprocheueu Arbeiten. 173 23. Bernthsen, August, und Semper, August, lieber das Juglon. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 2, p. 164.) (Ref. 50.) 24. Berthelot. Untersuchungen von Zuckerarten. (Journ. d. Pharm, et d. Chim , 1886, T. XIV, p. 401, durch Arch. d. Pharm.) (Ref. 251.) 25. Berthelot und Andre, Ueber die Bildung der Oxalsäure in Pflanzen. Studie über Rumex acetosa (Sauerampfer). (Compt. rend., CII, 995, durch Ber. d. D. Chera. Ges., XIX.) (Ref. 71.) 26. Ueber die Bildung der Oxalsäure in Pflanzen. Verschiedene Pflanzen. (Compt. rend., CII, 1043, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 226.) 27. Berthelot und Vieille. Verbrennungs- und Bildungswärme von Zucker, Kohle- hydraten und verwandten mehrwerthigen Alkoholen. (Compt. rend., 102, 1284, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 477.) (Ref. 252.) 28. Bizzar r i, D. Sulla produzione di ossicumarine. (Gazzetta chimica italiana ; vol. XV. Palermo, 1885. 8». p. 33-37.) (Ref. 331.) 29. Bombeion. Arekan, ein neues flüchtiges Alkaloid. (Pharm. Ztg., 1886, 146.) (Ref. 31.) 30. Bonnier, G., und Mangin, L. Ueber die Wirkung des Chlorophylls im Ultra- violett. (Compt. rend., CII, 123, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 240.) 31. Bornträger, A. Kritik der directen Methoden zur Bestimmung der Weinsäure in Weinhefen und Weinsteinen. (Zeitschr. f. Analyt. Chem., 25, 327.) 32. Borodin, J. Ueber einige bei Bearbeitung der Pflanzenschnitte mit Spiritus ent- stehende Niederschläge. (Arbeiten d. St. Petersb. Ges. d. Naturf., Bd. XII, Heft 2, 1882, p. 127—132. Russisch.) (Ref. 227.) 33. Bouchard und Lafont. Die Bonduc-Samen. (Journ. d. Pharm, et de Chim., 18S6j T. XIV, p. 115, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 766.) (Ref. 153.) 34. Ueber eine neue Synthese eines inactiven Borneols. (Compt rend , CII, 171, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 75.) 35. Boutroux. Ueber eine saure Gährung der Glycose. (Compt. rend,, CII, 924, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 253.) 36. Brown, A. Ueber ein Cellulose bildendes Essigferment. (Chem. Soc, 1886, I, 432, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 461.) (Ref. 234.) 37. Brunner, Heinrich, und Chuard, Ernst. Phytochemische Studien. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 6, p. 595.) (Ref. 332.) 38. Buiza. Lantauin. (Rep. de Pharm, p, Journ, d. Pharm, Chim., 1886, T. XIV, p. 273, durch Arch, d. Pharm, 1886, p, 984.) (Ref. 192.) 39. Bungener, H, Die Bitterstoife des Hopfens, (Bull. soc. chim., XLV, 487, durch Ber. d. D, Chem. Ges , XIX, Ref, p, 447.) (Ref, 65a.) 40. Cannizzaro, S., und Fabris, G. Ueber eine neue vom Santonin abstammende Säure (Isophotosantonsäure). (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 13, p. 2260.) (Ref. 218.) 41. Cannizzaro, S. Sulla costituzione della santonina. (Atti della R. Accademia dei Lincei; au. 282, Ser. IV; Rendicouti, vol. I. Roma, 1885. kl. 4". p. 703—708.) (Ref. 219.) 42. Cascara sagrada oder Rbamnus purshiana. (Nouv. Rem., durch Med. Chir. Rdsch. 3./86.) (Ref, 120.) 43. Cazeneuve und Linossier, G, Ueber die Gegenwart von Roccellinroth und von Binitronaphtolgelb in Safran. (Journ. d. Pharm, et Chim., 1886, durch Chera. Ztg.) (Ref. 29.) 44. Charter, Benjamin F. Untersuchung der Blätter von Podophyllum peltatum Lin. (Pharm, Journ, Trans, 1886, 105, durch Ber, d. D, Chem, Ges„ XIX, Ref, p, 888,) 45. Cheney, W, B. Hamamelis virginica. (Amer. Journ. of Pharm., 1886, p. 417, durch Chem. Ztg.) (Ref. 137.) 46. Chibret und Izarn. Ueber eine neue Benutzungsweise des Jodjodkaliums bei der 174 Physiologie. — Chemische Physiologie. Untersuchung auf Alkaloide und besonders Leucoma'ine im Harne. (Compt. rend., CII, 1172, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 514.) (Ref. 319.) 47. Ciaassen, Edo. Bitterstoff im Vaccinium macrocarpon. (Amer. Jouin. Pharm., 1886, 321, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 862.) (Ref. 155.) 48. — On Arbutin, The Bitter Principle of The Cocoberry (Vaccinium Yitis Idaea Lin.). (Chem. News, vol. 52, 1885, p. 78.) (Ref. 156.) 49. Cohn, A. H. Smilax rotundifolia. (Amer. Journ. of Pharm., 1886, durch Chem, Ztg., 1886.) (Ref. 26.) 50. Comstock, William J., und Königs, Wilhelm. Zur Kenntniss der China- Alkaloide. IV. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 16, p. 2853.) (Ref. 199.) 51. Conrad, M. , und Guthzeit, M. lieber die Zersetzung des Milchzuckers durch verdünnte Salzsäure. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 14, p. 2575.) (Ref. 254.) 52. — — Untersuchungen über die Einwirkung verdünnter Säuren auf Traubenzucker und Fruchtzucker. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 14, p. 2569.) (Ref. 255.) 53. Cornelius, H., und Pechmann, H, von. Ueber die Synthese des Orcins aus Aceton- dicarbonsäureäther. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 9, p. 1446.) (Ref. 7.) 54. Correia dos Santos. Pereirin. (Rep. d. Pharm., durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 771.) (Ref. 171.) 55. Cownley, A. J. Die Gegenwart von Cinchonidin in Chininsulfate des Handels. (Pharm. Journ., III, 797, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 351.) (Ref. 200.) 56. Creydt, R. Ueber die Rafflnose oder Melitose und ihre quantitative Bestimmung. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 18, p. 3115.) (Ref. 256.) 57. I>afert, J. W. Zur Kenntniss der Stärkearten. (Landwirth. Jahrb., 1885, p. 857, durch Pharm, Zeitschr. f. Russl.) (Ref. 248.) 58. — Ueber die ProJucte der Oxydation des Manits mit übermangansaurem Kalium. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX. No. 7, p. 911.) (Ref. 272.) 59. Deibert, J. Kalmia angustifolia. (Amer. Journ. of Pharm., 1886, durch Chem. Ztg., 1886.) (Ref. 157.) 60. Dieterich, E. Zur Prüfung von Opium. (Ber. v. d. Naturf. Vers, in Berlin, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 933.) (Ref. 89.) 61. Dietzler, Franz, Ueber das Verhalten des Morphins gegen Kaliumchromate, (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 16, p. 701.) (Ref. 90.) €2. Donath, J. Morphinreactionen. (Jouru. Prakt. Chem., 33, 563, durch Arch. D. Pharm., 1886, p. 717.) (Ref. 91.) 63. Doth, D. B. Die Löslichkeit des Salicins. (Pharm. Journ., III, 621, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 211.) (Ref. 52.) 64. Dragendorff, G. Ueber Aloiu und Aloe, Convolvulin und Jalapin, (Pharm. Zeitschr. f, Russl., XXV, No, 19, 20.) (Ref. 18.) 65. — Ueber das Myoctonin. (Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV, 1886, No. 22.) (Ref. 86.) 66. — Lobeliaalkaloide. (Pharm. Zeitschr, f, Russl., XXV, 1886, No, 23.) (Ref. 194.) 67. DuboiSjCh., und Pade,L. Untersuchungen über die Fettkörper. (Bull, soc. chim., 45, 161—164, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 208.) (R. 292.) 68. Duquesnel, Columbin. (Repert. de Pharm, 1886, 113, durch Parm. C. H.) (Ref,77.) 69. Egasse, E. Indische Drogen. (Norweg. Remed., 1886, p, 434, 462, durch Chem. Ztg.) (Ref. 223 und 224.) 70. Farsky, Fr. Dari, eine indische Hirseart. (5. Ber. über die Thätigkeit der Landw.- Chem. Versuchsstation in Tabor, 1886, p. 16—17.) (Ref. 40.) 71. Fischer, Emil. Ueber Isoglucosamin. (Ber. d. D, Chem. Ges., XIX, No. 12, p. 1920.) (Ref. 333.) 72. Fischer, 0., und Gerichten, E. von. Zur Kenntniss des Morphins. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 6, p, 792,) (Ref. 92.) 73. Flückiger, F. A. Manganese occurring in Plauts, (Ph. J., vol. XVI, 1885—1886, p. 621,) (Ref, 43.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 175 74. Flückiger, F. A. Die Atropinreactionen. (Pharm. Journ. a. Trans., 1886, p. 601, durch Cham. Ztg.) (Ref. 181.) 75. — Ueber den Wurmsamen und die quantitative Bestimmung des Santoning. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 1, p. 1.) (Ref. 220.) 76. — Chininbydrat. (Pharm. Journ. trans., 1886, p. 897, durch Arch. D. Pharm., 1886, p. 768.) (Ref. 201.) 77. Fletsch er. F. W. Note über Chininhydrat. (Pharm. Journ., III, 385.) (Ref. 202) 78. Freund, M., und Will, W. Ueber einige in der Wurzel von Hydrastis canadensis enthaltene Pflanzenstoffe. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 15, p. 2797. (Ref. 81.) 79. Oabriel,S. Synthese des Isochinolins. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 10, p. 1653.) (Ref. 335.) 80. Gerrard. A. W. Atropinreactionen. (Pharm Journ. and Trans., 1886, durch Pharm. Zeitschr. f. Russl., 1886, XXV, No. 24.) (Ref. 182.) 81. — Ulexin, eine neue Base aus Ulex Europaeus. (Pharm. Journ. Trans., 1886, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 838.) (Ref. 143.) 82. Gilbert, J. H. Note über einige Bedingungen der Eutwickelung und Wirksamkeit des Chlorophylls. (Chem. News., 263.) (Ref. 341.) 83. Girard, Aime. Untersuchungen über die Eutwickelung der Zuckerrübe. (Compt. rend., CII, 1489, 1565; CHI, 72, 159, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 707.) (Ref. 72.) 84. Goldschmidt, Guido. Untersuchungen über das Papaverin. III. (Monatshefte f. Chem., 6, 954, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 141.) (Ref. 93.) 85. — Untersuchungen über das Papaverin. (Monatshefte f. Chem., 7, 485, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 218.) (Ref. 94) 86. Green, J.R. Proteinsubstanzen im Milchsaft der Pflanzen. (Proc. Royal. Soc , XL., 28, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 447.) (Ref. 279.) 87. Gram, Chr. Ueber die wirksamen Bestandtheile von Asclepias currassavica, A. incar- nata und Vincetoxicum officinale. (Arch. f. exper. Pathol., 19, 389, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 172.) 88. Grimaux und Lefevre. Dextrin aus Glycose. (Ac. de sc. p. Journ. de Pharm, et de Chim., 1886, T. XIV, p. 239, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 940 ) (Ref. 249.) 89. Guerin. Gelosin. (Journ. d. Pharm, et de Chim., 1886, T. XIV, p. 318, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 1033.) (Ref. 2.) 90. Hager, Hopein. (Pharm. Centralbl., 27, 175, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 405.) (Ref. 56.) 91. — Chemische Reactionen zum Nachweis des Terpentinöls. (Pharm. Centralh., 26, 430, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX. Ref. p. 184.) (Ref. 12.) 92. — Verbesserte Guajakreaction zum Nachweise der Pinienöle, besonders des Terpentinöls in ätherischen Oelen, Balsamen etc. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 21, p. 913.) (Ref. 293.) 93. — Cyanidirtes Ferrichlorid, ein Reagens auf Aldehyde, Wasserstoffsuperoxyd Tannin etc., als Verunreinigungen des Aethers» (Pharm. Centralh., 26, 417 — 418) 94. — Reagens auf Benzoesäure aus Benzoe sublimirt und auf Benzoesäure über Harz sublimirt. (Pharm. Centralh., 26, 392, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 183.) (Ref. 161.) 95. Haller, Alb. Isomerie der Camphole und Campherarten. (Compt. rend., CHI, 64, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 699.) (Ref. 303.) 96. — Valeriancamphor. (Ac. de sc. p. Journ. de Pharm, et de Chim., 1886, T. XIV, p. 241, durch Arch. d. Pharm, 1886, p. 940.) (Ref. 216.) 97. Haussen, A. Beiträge zur Kenntniss des Brucins. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, 5, p. 520.) (Ref. 165.) 98. Hardy und Calmels. Ueber die Constitution des Pilocarpins. (Journ, de Pharm. et de Chim., 1886, Tome XIV, p. 68, durch Arch. d. Pharm., 1886, 764.) (Ref. 108.) 176 Physiologie. — Chemische Physiologie. 99. Hardy und Calmels. Ueber Jaborin. (Compt. rend., CII, 1251, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 491.) (Ref. 109.) 100. Harnack, Erich. Ueber die Alkaloide der Jaborandiblätter. (Arch. f. exper. Pathol., 2, 439, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 613.) (Ref. 110.) 101. — Ueber einen basischen Bestandtheil des Pilocarpins in den Jaborandiblätteru. (Centralbl. f. d. Med. Wiss., 1885, 417, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 357.) (Ref. 111.) 102. Heckel, E., und Schlagdenhauffen, Fr. Ueber die Anwesenheit des Cholesterins in einigen neuen, vegetabilischen Fetten. (Compt. rend,, CII, 1317, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 492.) (Ref. 294.) 103. — — Das Vorkommen von Lecithin in den Pflanzen. (Journ. d. Pharm, et d. Chim., 1886, T. XV, p. 213, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 942.) (Ref. 228.) 104. Ueber das Guttapercha aus Bassia (Butyrospermum) Parkii, G. Don. und seine chemische Zusammensetzung. (Compt. rend., CI, 1069, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 160.) 105. Hegel, S. Ueber einige ludolderivate. (Ann. 232, 214, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 301.) (Ref. 142.) 106. Henkl, G. Ueber den Milchsaft einiger Euphorbiaceen. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 17, p. 729.) (Ref. 121.) 107. Henning er, M. A. Ueber einige Derivate des Erythrits und die Formine der mehrbasischen Alkohole. (Ann. Chim. Phys., VII, 209—233, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 209.) (Ref. 6.) 108. Heppe, G. Untersuchung von japanischem Pfefferminzöl. (Chem. Techn. Central- Anzeiger, 1884, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 982.) (Ref. 188.) 109. Herzfeld, Heinrich, und Winter, Heinrich. Ueber Lävulose. (Ber, d. D. Chem. Ges., XIX, p. 390.) (Ref. 268.) 110. Hesse, 0. Zur Kenntniss der Alkaloide der Berberideen. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 18, p. 3190.) (Ref. 76.) 111. — Ueber die China bicolor. (Ann., 234, 380, durch Ber. d, D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 702.) (Ref. 203.) 112. — Chininhydrat. (Pharm. Journ. Transact., 1886, p. 937, durch Arch. d. Pharm,, 1886, p. 767.) (Ref. 204.) 113. — Chininsulfat. (Pharm. Journ, Transact., 1886, p. 766.) (Ref. 205.) 114. — Noten über Chininsulfat, (Pharm, Journ., III, 818, durch Ber. d. D. Chem. Ges,, XIX, Ref, 351.) (Ref, 206.) 115. — Ueber Cinchol. (Ann,, 234, 375, durch Ber, d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 702.) (Ref. 207.) 116. — Ueber Lactucerin, (Liebig's Ann, Chem., 234, 243, durch Arch. d. Pharm., 1866, p. 902.) (Ref. 222.) 117. — Pseudomorphin. (Liebig's Ann. Chem., 235, 229, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 979.) (Ref. 95.) 118. Hilger, A. Cyclamin und seine Zersetzungsproducte. (Arch. Pharm. (3), 23, 831—832, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 106.) (Ref. 158.) 119. Hirschler, Aug. Ueber den Einfluss der Kohlehydrate und einiger anderer Körper der Fettsäurereihe auf die Eiweissfäulniss. (Zeitschr. f. Physiol. Chem. 10, 306, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 772.) (Ref. 280.) 120. Hon de, M. Cryptomaine. (Rep. d. Pharm., 1886, II, 75, durch Chem. Ztg., 1886.) (Ref. 826) 121. — Spartein. (Arch. d. Pharm., 1886, 104, durch Pharm, C, H.) (Ref, 141.) 122. Honig, M. Ueber die Einwirkung von Brom und Wasser auf Lävulose. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No, 2, p, 171,) (Ref. 269.) 123. Honig, M., und Schubert, üt. Zur Kenntniss der Kohlehydrate (I. Abhandlung). (Monatshefte f, Chem,, 7, 455, durch Ber. d. D, Chem. Ges., XIX, Ref. p. 743.) (Ref. 250.) Verzeichuiss der besprocheneu Arbeiteu. I77 124. Hoojier, David. Die optisclie Untersucliungsmethode für schwefelsaures Chiuiu. (Pharm. Journ. a Transact., 1886, 61, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 853.) (Ref. 208.) 125. Hoppe-Seyler, F. Ueber Gährung der Cellulose mit Bildimg vou Methan und Kohlensäure. (Zeitschr. f. Physiol. Cham., 10, 201, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 766.) (Ref. 235) 126. — Ueber die Gährung der Cellulose mit Bildung von Methan und Kohlensäure, IL (Zeitschr. f. Physiol. Chem., 10, 401, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 879.) (Ref. 236.) 127. Hösslin, R. Ein neues Reagens auf freie Säure. (München. Med. Wochenschr., 1886, 6, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 847.) (Ref. 304.) 128. Howard, W. C, und Roser, W. Ueber Thebaia. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 10, p. 1596.) (Ref. 96.) 129. Hupier. Gouttes japonaises. (Journ. d. Pharm, et d. Chim., 1886, T. XIV, p. 121, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 764.) (Ref. 189.) 130. Jahoda, Rudolf. Ueber einige neue Salze des Papaverins. (Monatsschr. f. Cham., 7, 507, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 760.) (Ref. 97.) 131. Jodin, Victor. Studien über das Chlorophyll. (Compt. rend., CII, 264, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 241.) 132. Jones. Die Menge der Stärke im Ingwer. (Analyst., 1886, p. 75, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 769.) (Ref. 44.) 133. Iwig, Fr., und Hecht, 0. Ueber die Producte der Oxydation des Mannits mit übermangansaurem Kalium. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 5, p. 468.) (Ref. 273.) 134. Ueber die Producte der Oxydation des Mannits mit übermangansaurem Kali. Erwiderung. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 10, p. 1561.) (Ref. 274.) 135. Kachler, J. Mannit im Cambialsafte der Fichte. (Monatsschr. f. Chem., 7, 410, durch Arch. d. Pharm,, 1886, p. 981.) (Ref. 13.) 136. Kalteyer, W., und Keil, W. Ueber Sophora speciosa, Benth. (Amer. Jouru. of Pharm., 1886, p. 465, durch Chem. Ztg., 1886.) (Ref. 144.) 137. Kassner, Georg. Ueber Asclepias Cornuti und die verwandten Arten. (Landw. Vers.-Stat., 33, 241, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 839.) (Ref. 173.) 138. — Beobachtungen über den Kautschukgehalt von Asclepias Cornuti Decaisne. (Arch, d. Pharm., 224. Bd., Heft 3, p. 97.) (Ref. 174.) 139. Kelbe, Werner. Ueber das Vorkommen des gewöhnlichen Cymols und eines aro- matischen Kohlenwasserstoffs Cg Hj, im Harzgeist. (Ber. d. D. Chem, Ges., XIX, No, 12, p, 1969.) (Ref. 300.) 140. Kemedy, G. W. Enthält Cannabis indica Nicotin? (D. A. Apoth.-Ztg., 1886, p, 524, durch Chem, Ztg,) (Ref. 57.) 141. Kiliani, H. Ueber das Lacton der Lävulosecarbonsäure. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 12, p. 1914.) (Ref. 270.) 142. — Ueber das Cyanbydrin der Lävulose. (Ber d. D. Chem, Ges., XIX, No. 3, p. 221.) (Ref. 271.) 143. — Ueber die Einwirkung von Blausäure auf Dextrose. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 6, p. 767.) (Ref. 257.) 144. Kingzett, C. F. Bemerkungen über russisches Terpentin und die Oxydation des- selben durch atmosphärische Luft. (Journ. Soc. of chem. Ind. 5, 7—10, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 208.) (Ref. 14.) 145. Klason, Peter. Ueber die durch Inversion von Lichenin entstehende Zuckerart. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 14, p. 2541.) (Ref. 9.) 146. Kleemann, S. Ueber eine eigenthümliche Reaction der Malonsäure. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 12, p. 2030.) (Ref. 309.) 147. Koch, Friedrich, Experimentelle Prüfung des Holzgummi und dessen Verbreitung im Pflanzenreiche. (Pharm, Zeitschr, f, Russl., XXV, No, 38—47,) (Ref. 238.) Botti-Discher Juhresbericlit XIV (tSSGJ 1. Abtli, 12 jyg Physiologie. — Chemische Physiologie. 148. Körner, G., et Menozzi, A. Intorno ad un uuovo acido isomero all aspartico. (Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere; ser. II, vol. 19, Milano, 1686. 80. p. 346—352.) (Ref. 310.) 149. Koral, M. Die Inversion des Rohrzuckers durch Benzoesäure und die Oxybenzoe- säuren. (Journ. pr. Chem., 34, 109 — 112, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 593.) (Ref. 73.) 150. Kosel, A. Weitere Beiträge zur Chemie des Zellkerns. (Zeitschr. f. Physiol. Chem., 10, 248, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 770.) (Ref. 233.) 151. Kowalewsky, N. Essigsaures Uranoxyd, ein Reagens auf Albuminstoffe. (Zeitschr. f. Anal. Chem., 24, 551, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 281.) 152. Krakau, A. lieber die Einwirkung von Aetzkalien auf Cinchonin und einige andere Chinaalkaloide. (Bull, de l'acad. imper. de sciences de St. Petersbourg, 1886, 30, 331, durch Chem. Ztg.) (Ref. 209.) 153. Kranzfeld, J. Aloin. (Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV, No. 33.) (Ref. 19.) 154. Kremel, A. Zur Untersuchung der Balsame, Harze und Gummiharze. (Dingl. Pol. Journ., Bd. 261, p. 494, durch Pharm. Zeitschr. für Russl.) (Ref. 301.) 155. Kunz, Herrmann. Ueber einige neue Bestandtheile der Atropa Belladonna. (Arch. Pharm. [3] 23, 721—735, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 3, p. 104.) (Ref. 183.) 156. riadd, E. F. Zusammensetzung und relative Verdaulichkeit von Futterstoffen. (Americ. Chem. Journ., VIII, 47, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 401.) (Ref. 229.) 157. Ladenburg, A. Versuche zur Synthese des Coniin. (Ber. d. D. Chem. Ges.. XIX, No. 4, p. 439.) (Ref. 131.) 158. — Synthese der activen Coniine. (Ber, d. D. Chem. Ges., XIX, No. 14, p. 2578.) (Ref. 132.) 159. — Ueber das Hopein. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 6, p. 783.) (Ref. 58.) 160. — Ueber das specifische Drehungsvermögen der Piperidinbasen. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 14, p. 2584.) (Ref. 66.) 161. Lenz, W. Neue Farbenreactionen einiger Alkaloide. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 320.) 162. Leukeu, C. Ueber Hopein. (Chem. Zeitg., 1886, No. 36.) (Ref. 59.) 163. Lewin. Lewinin. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 23, p. 1027.) (Ref. 68.) 164. Lextreit. Wirkung der Picrinsäure auf Terpentinöl und auf Thymen. (Compt. rend., CII, 555, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 15.) 165. Liebrecht, A. Reduction des Nicotins. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 14, p. 2587.) (Ref. 176.) 166. Lindenberg, J. Chemische Untersuchung der Rhizome der Valeriana Hardwickii und officinalis. (Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV, No. 32.) (Ref. 217.) 167. Lippmann. Neue Gummiart. (Zeitschr. f. Zuckerind., 1886, 36, 259, durch Chem. Ztg.) (Ref. 74.) 168. Livache. Zur Oxydation der Oele. (Ac. de Sc. p. Journ. de Pharm, et de Chim., 1886, T. XIV, p. 203, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 942.) (Ref. 295.) 169. Loebisch, W. F., und Schoop, P. Untersuchungen über Strychnin, II. Abhandl. (Monatschr. f. Chem., 7, 75, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 397.) (Ref. 166.) 170. Longi,A. Studio analitico suU' azoto ammonico, ammid-ammidico ed ammid-ammi- nico contenuto nei prodotti naturali. (Gazzetta chimica italiana; vol. XV. Palermo, 1885. 80. p. 117—156.) (Ref. 290.) 171. Longuinin, W. Ueber die Verbrennungswärmen der Fettsäuren und einiger ihrer Fette. (Compt. rend., 102, 1240, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 429.) (Ref. 296.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 179» 172. Loring-Jackson, C, und Comey, Arthur M. Ueber die Einwirkung des Fluor- siliciuras auf organische Basen. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 18, p. 3194.) (Ref. 321.) 173. Loviton. Ueber eine neue Methode zur Bestimmung des Schmelz- und Erstarrungs- punktes, namentlich der neutralen Fette und ihrer Säuren, anwendbar auch auf alle Substanzen, welche sich innerhalb gewisser Temperaturgrenzen in ähnlicher Weise gegen die Wärme verhalten. (Bull. soc. chim., 44, 613, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 297.) 174. Lustig, S. Beiträge zur Kenntniss der Carvacrols und seiner Derivate. (Ber. d. D. Chem. Ges. XIX, No. 1, p. 11.) (Ref. 191.) 175. Lutz, E. Ueber den Abbau der Myristinsäure bis zur Laurinsäure. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 9, p. 1433.) (Ref. 78.) 176. Lyons, A. B. Bestimmung von Cocaün durch Mayer's Reagens. (Pharm. Journ Transact., 1886, 1094, durch Arch. d. Pharm., 1886, 862.) (Ref. 115.) 177. — Belladonnablättcr des Handels. (D. A. Apoth.-Zeitg., 1886, p. 498, durch Chem. Zeitg.) (Ref. 184.) 178. — Farbenreactionen des Strychnios, Gelsemins, Hydrastins und Berberius. (The western Drugg., 1886, 3, 73, durch Chem. Ztg.) (Ref. 167.) 179. Macchiati, L. Das Xanthophyllhydrin. (Gazz. chim., XVI, 1886, 231, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 877.) (Ref. 336.) 180. Mac Munn, A. Further observations on Enterochlorophyll and allied pigments. (Trans. Roy. Soc. Lond., vol. 177, I, p. 235—266, with pl. 9 und 10.) (Ref. 242.) 181. Maffet, E. T. Xanthoxylura fraxiueum. (Amer. Journ. of Pharm., 1886, p. 417, durch Chem. Ztg.) (Ref. 104.) 182. Mandelin, K. F. Eine neue Reaction zur Erkennung und Unterscheidung des Nepalins vom Aconitin. (Pharmac. Zeitschr. f. Russl., 1884, p. 41 — 43.) (Ref. 87.) 183. Maquanini, G. Sul piperilene. (Atti dellaR. Accademia dei Lincei; an. CCLXXXIII, Ser. 4a; rendiconti, vol. 2", 2° sem. Roma, Luglio— Decembre, 1886. 4". p. 13-16.) (R. 67.) 184. Maquenne. Ueber die Anwesenheit von Methylalkohol in den Producten der wässerigen Destillation der Pflanzen. (Compt. rend. CI, 1067, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 230.) 185. Marquis, E. Ueber die Zersetzung des isolirten Pigments des kaukasischen Roth- weines durch Wärme. (Pharmaceut. Zeitschr. f. Russl., 1884, p. 186—190.) (Ref. 117.) 186. Mattirolo, 0. Skatol e Carbazol, due nuovi reagenti per le membrane lignificate. (Zeitschr. f. Wissensch. Mikroskopie, vol. II, 1885, p. 234 ff.) (Ref. 337.) 187. Maumene. Boutroux's Mittheilung „über eine saure Gährung der Glucose". (Compt. rend., CII, 1038, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 258.) 188. Merck, C. E. Ueber Digitalin. (Chem. Ztg., 1886, Ref. No. 26.) (Ref. 187.) 189. — Zur Kenntniss des Ecgonins. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 17, p. 3002.) (Ref. 3.) 190. Michailow, W., und C hos in, G. Ueber den gelatineartigen Zustand der Eiweiss- stoffe. (Vorläufige Mittheilung.) (Journ. d. Russ. Physiol.-Chem, Ges , 1886 [1], p. 303, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 555.) (Ref. 282.) 191. Michaud, Gustave, Cyclamose, a new sugar. (Chem. News,* vol. LIII, 1886, p. 232.) (Ref. 159.) •192. Mollisch, H. Ueber zwei neue Zuckerreactionen. (Monatschr. f. Chem., 7, 198, durch Arch. d. Pharm., 1886, 803.) (Ref. 259.) 193. Müller, Carl Oskar. P^in Beitrag zur Kenntniss der Eiweissbildung in der Pflanze. (Landw. Versuchsstation, 33, 311, durch Ber, d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 843.) (Ref. 283.) 194. Müntz, A. Ueber die Existenz der näheren Bestandtheile des Milchzuckers in den Pflanzen. (Compt. rend., CII, 624, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 260.) 12* 180 Physiologie. — Chemische Physiologie. 195. Müntz, A. Nähere Bestandtheile des Milchzuckers in den Pflanzen. (Compt. rend., CII, 681, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 261.) 196. Mylius, F. Zur Kenntniss des Ilydrochinons und der Ameisensäure. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 7, p. 999.) (Ref. 338.) 197. Naylor. Hymenodictyoniu. (Pharm. Post, XIX, 617, durch Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV.) (Ref. 210.) 198. Niederstadt, B. C. Prüfung von japanischem Pfefiferminzol. (Rep. Anal. Chem., 1886, p. 575, durch Chem. Ztg., 1886.) (Ref. 190.) 199. Nördlinger, H. Ueber die Oxydation reiner Myristinsäure durch Salpetersäure. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, 12, p. 1893.) (Ref. 79.) 200. NötzIi.F. üeber Untersuchung von Gerbstoffen. (Dingl. Polyt. Juurnal, 1886, durch Chem. Ztg.) (Ref. 328.; 201. Noah, E. Synthese des Xanthopurpurins und Purpurins. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 3, p. 332.) (Ref. 197.) 202. Oechsuer de Conin ck. Beitrag zur Kenntniss der Basen. (Compt. rend., CII, 1479, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 701.) (Ref. 322.) 203. — Beobachtungen über die Natur und die Eigenschaften der Alkaloide. (Bull. Sog. Chim., 45, 131—141, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 214.1 (Ref. 323.) 204. — Beitrag zum Studium der Alkaloide. (Compt. rend., CHI, 62, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 702.) (Ref. 324.) 205. — Beiträge zum Studium der Alkaloide; über die Untersuchung und Bestimmung der Basen der Pyridin- und Chinolinreihe. (Bull. Soc. Chim., XLIV, 617—623, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 3, p. 104.) (Ref. 325.) 206. Ogliatoro,A. Sintesi dell' asido metilatropico (Gazzetta chiraica italiana, vol. XV. Palermo, 1885. 8". p. 514-516.) (Ref. 185.) 207. Oli Vieri, V., undDenaro, A. Ricerche sulla quassina. (Gazzetta chimica italiana, vol. XV. Palermo, 1885. 8". p. 6—8.) (Ref. 112.) 208. Ossipow, J. Ueber die im käuflichen Lupulin vorkommenden flüchtigen Fett- säuren. (Journ. pr. Chem., 34, 238, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 604.) (Ref. 656.) 209. Palm, R. Ueber Ausscheidung des Picrotoxins aus seinen Lösungen. (Zeitschr. anal. Chem., 24, 556, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 339.) 210. Palmeri, P. Sul. Pomodoro. (Annuario della R. Scuola superiore di Agricoltura in Portici, vol. V. Napoli, 1885. gr. 8". p. 69-83). (Ref. 178.) 211. Pappelholz, gelber Farbstoff aus — . (Deut. lUustr. Gewerbe -Ztg., durch Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV.) (Ref. 53.) 212. Paschkis, H. Zur Hopeinfrage. (Pharm. Post., 1886, 19, 257.) (Ref. 60.) 213. — Ueber den Schillerstoff der Atropa Belladonna. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 4, p. 155.) (Ref. 186.) 214. Paterno, E., und Nasini, R. Sulla determinazione del peso molecolare delle sostanze organiche per mezzo del punto di congelamento delle loro soluzioni. (Gazzetta chimica italiana, vol. XVI. Palermo, 1886. 8". p. 262—275.) (Ref. 247.) 215. Paul, B. H. Hopein. (Pharm. Journ. Trans., 1886, p. 877, durch Arch. d. Pharm. 1886, p. 768.) (Ref. 61.) 216. — Notizen über Cocain und seine Salze. (Pharm. Journ., III, 325.) (Ref. 116.) 217. Perkin, A; G., und Perkin, W. H. jun. Notiz über „Kamala". (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, 18, p. 3109.) (Ref. 122.) 218. Perrenoud, P. üeber einige Harzsäureu aus der Familie der Abietineen. (Chem.- Ztg., IX, 1590-1591, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, 1.) (Ref. 46.) 219. Pesci, L. Ueber das Phellandren, Terpen der Essenz von Phellandrium aquaticum, (Gazzetta chimica, XVI, 1886, 225, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 874.) (Ref. 128.) 220. Pesci, L., und Bettelli, C. Ricerche sul terebentem sinistragiro. (Gazzetta chimica italiana, vol. XVI. Palermo, 1880. 8". p. 337—347.) (Ref. 129.) Verzeicliniss der besprochenen Arbeiten. 181 221. Peters, K. Ueber Leinölsäure. (Monatscbr. f. Chem. 7, 552, durch Arch. d. Pharm. 1886, p, 982.) (Ref. 103.) 222. Petersen, A. Beiträge zur chemischen Kenntniss des Carragheen. (Pharm. Ztg. 1836, 21, 167, durch Pharm. Zeitschr. f. Russl.) (Ref. 8.) 223. Pfitzinger, W. Chinolinderivate aus Isatinsäure. (Journ. pr. Chem., 33, 100.) (Ref. 211.) 224. Phipson, T. L. Ueber die Identität von Regianin und Juglon. (Chem. News., 52, 39). (Ref. 51.) 225. Pichi. (Arch. de Pharm., 1886, 193, durch Pharm. Centralh.) (Ref. 152.) 226. Piutti, A. Ein neues Asparagin. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, 11, p. 1691.) (Ref. 24.) 227. Planta, A. von. Ueber die Zusammensetzung einiger Nektararten. (Zeitschr. f. Physich Chem., 10, 227, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 768.) (Ref. 262.) 228. Plugge, P. C. Beiträge zur Kenntniss der wichtigsten Opiumalkaloide. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 23, p. 993.) (Ref. 98.) 229. Poehl, Alexander. Ueber einige biologisch-chemische Eigenschaften der Mikro- organismen im Allgemeinen und über die Bildung der Ptomaine durch die Cholera- bacilleu im Specielleu. (Berichte d. D. Chem. Ges., XIX, No. 8, p. 1159.) (Ref. 231.) 230. Poleck, Th. Ueber die chem. Structur des Safrols. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 7, p. 1094.) (Ref. 30.) 231. Polstorff, K. Ueber Conessin. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, 11, p. 1682.) (Ref. 169.) 232. Polstorff, K., und Schirmer, P. Ueber Conessin. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 1, p. 78.) (Ref. 170.) 233. Power, Fr. B. Fluorescirender Körper in Hydrastis canadensis. (Pharm, Journ. Transact., 1886, p. 1092, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 86.) (Ref. 82.) 234. Pringsheim, N, Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Mikrospectrum. (Arch f. d. ges. Physiol., 38, 142, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 619.) (Ref. 232.) 235. Procter, H. R. Neue Beiträge zur Bestimmung des Gerbstoffes. (Journ. Soc. Chem. Ind. 5, 79, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 329.) 236. Przybytek, S., und Famin tzin, A. Ueber die chemische Zusammensetzung der Blüthenstaubasche der Kiefer. (Journ. d. Russ. Phys.-Chem. Ges., 1885, [1], 371—373.) (Ref. 16.) 237. Bademaker, C. J. Polj'gonum Ilydropiper. Polygoninsäure. (Amer. Journ. Pharm., 1886, p. 279, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 911.) (Ref. 70.) 238. Rademaker und Fischer, John L. Maispistille. (Amer. Journ. Pharm., 1886, p. 369, durch Pharm. Zeitschr. f. Russl.) (Ref. 36.) 239. Ravizza, F. Esperienze sui vini di uve secche e sui vini di glucosio. (Rivista di irticoltura ed enologia italiana, ser. II, vol. 10. Conegliano, 1886. 8". p. 654 bis 660, 678-683.) (Ref. 118.) 240. Ray, H. 0., und Power, H. B. Untersuchung von Aesculus Hippocastanum L. und Acer dasycarpum Ehrh. (Amer, Journ. of Pharm., durch Pharm. Centralh.) (Ref. 114.) 241. Regnard, P. Wirkung des Chlorophylls ausserhalb der Pflanzenzelle auf Kohlen- säure. (Compt. rend., CI, 1293, durch Ber. d. D. Chem. Ges. XIX.) (Ref. 243.) 242. Reimer, L. C, und Will, W, Ueber einige Derivate der Erucasäure und Brassidin- säure. (Ber. d. D. Chem, Ges., XIX, No, 18, p. 3320.) (Ref. 101.) 243. Reinhardt, C, Ueber die Bestimmung des Schmelzpunktes der P'ette. (Zeitschr. d. anal. Chem., 25, 11, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 291.) (Ref. 298.) 244. Reinitzer, Friedrich. Ueber Hydrocarotin und Carotin. Sitzungsber. d. Kaiserl. Acad. d. Wiss., 1886.) (Ref. 127.) 2g2 Physiologie. — Chemisclie Physiologie. 245. Rennie, Edward H. Glycyphyllin , the sweet principle of Sniilax glycyphylla. (Journ. Chem. Soc. non 289, Dec. 1886, p. 857-864 [not quite finished].) (Ref. 27.) 246. Richardsoll, Clifford, und Crampton, C. A. Vorläufige Mittheilung über die Zusammensetzung des Weizenkeimes und über die Anwesenheit von einer neuen Zuckerart und von Allantoin. (Ber. d. P. Chem. Ges., XIX, No. 8, p. 1180.) (Ref. 41.) 247. R ideal, Samuel. Note on the hlue colouring- matter of dccaying woods. (Chem. News, vol. LIII, 1886, p. 277—278.) (Ref. 45.) 248. Roberts. Fraxinus americana. (Amer. Journ. of. Pharm., durch Pharm. Zeitschr. f. RuRsl. XXV.) (Ref. 163.) 249. Romanis, R. Bericht über Asche von Holz und anderen Waldproducten. (Chem. news. 235.) (Ref. 239.) 250. Rosen, Hermann v. Chemische Untersuchung des Krautes der Lobelia nicotianae- folia. (Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV, 30—31.) (Ref. 195.) 251. Rosenbaum, D. Plantago major. (Amer. Journ. of Pharm., 1886, p. 417, durch Chem. Ztg.) (Ref. 193.) 252. Salis-Salis, T. Sulla impossibilitä della combustione spontanea nel sughers e la sua resistenza alPazione del fuoco. (La Spallanzini, fsc. X e XH. Modena, 1885.) (Ref. 48.) 253. Salkowski, E. Zur Kenntniss der Eiweissfäulniss. IH. üeber die Bildung der nicht hydroxylirten organischen Säuren; Nachtrag. (Zeitschr. f. Physiol. Chem. 10, 150, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 5G8.) (Ref. 284.) 254. — Notiz, die Nylander'sche Zuckerreaction betreffend. (Centralbl. f. d. med. Wiss., 1885, 433, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 358.) (Ref. 263.) 255. Sartori, G. II Solanum Ohrondii e l'industria della fecola. (L'agricoltura italiana, ser. 2, an. L Pisa, 1885. 8". p. 697-699.) (Ref. 179.) 256. Schäfer, Louis, üeber den Nebenchinaalkaloidgehalt des Chininsulfates. (Arch. d. Paim., Bd. 224, Heft 19, p. 844.) (Ref. 212.) 257. Scheibler, C. Beitrag zur Kenntniss der Melitriose (Raffinose), deren Nachweis und quantitative Bestimmung neben Rohrzucker. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 16, p. 2868.) (Ref. 264.) 258. Schiff, Hugo. Ueber Farbstoffbasen aus Furfurol. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 7, p. 847.) (Ref. 327.) 259. Schiff, U. Preparazione dell' acido aspartico. (Gazzetta chimica italiana, vol. XV. Palermo, 1885. 8". p. 30 — 33. Auch Annali di chimica nudico farraaceutica e farmacia, vol. 1. Milano, 1885, p. 75 ff.) (Ref. 311.) 260. Schiff, U., und Pens, E. SulP amide dell' acido gallico. (Gazzetta chimica italiana, vol. XV. Palermo, 1885. 8'\ p. 177—181). (Ref. 49.) 261. Schiff, U. Intorno alla isoflorizina ed i suoi derivati. (Gazzetta chimica italiana, vol. XV. Palermo, 1885. S''. p. 371-376.) (Ref. 139.) 262. Schmid, Jakob, üeber das Fisetin, den Farbstoff des Fisettholzes. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, 1734.) (Ref. 113.) 263. Schmieder, J. üeber die chemischen Bestandtheile des Polyporus officinalis (Aga- ricus alb. der Officinen). (Arch. d. Pharm,, Bd. 224, Heft 15, p. 641.) (Ref. 4.) 264. Schmidt, Charles. Cautschouc in Benzoe. (Amer. Journ., 1886, 331, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 862.) (Ref. 162.) 265. Schmidt, E. üeber die Jervasäure, ein neues Vorkommen der Chelidonsäure. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 12, p. 513.) (Ref. 99.) 266. — Ueber Chelidoninsäure, eine Säure aus dem Kraute von Chelidonium majus. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 12, p. 531.) (Ref. 100.) 267. — Ueber das Vorkommen der Angelicasäure in der Sumbulwurzel. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 12, p. 528.) (Ref. 128.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. I33 268. Schmidt, E. Ueber das Vorkommen von Vanillin in der Asa foetida. (Arch. d. Pharm., Ed. 224, Heft 12, p. 4o4 ) (Ref. 134.) 2ö9. — Ueber das Coffein. Verhalten des Coffeinmethylhydroxyds bei erhöhter Temperatur. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 12, p. 522.) (Ref. 298.) 270. — Ueber das Hydrastin. (Arch. d. Pharm., 224. Bd., No. 22, p. 974.) (Ref. 83.) 271. Schneider. Zum Nachweis organischer Säuren. (Pharm. Centralh., 26, 468, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 370.) (Ref. 305.) 272. Schulze, B. Analyse einer Maissorte aus Kamerun. (Der Laudwirth, 22. Jahrg., 1886, p. 543.) (Ref. 37.) 273. Schulze, E. Ueber die Methoden, welche zur quantitativen Bestimmung der stick- stoffhaltigen Pflanzentheile verwendbar sind. (Die Landw. Versuchsstationen, Bd. 33, p. 124—145.) (Ref. 285.) 274. — Notiz, betreffend die Bildung von Sulfaten in keimenden Erbsen. (Zeitschr. f. Physiol. Chem., 9, 616, durch Ber. d. ü. Chem. Ges., XIX, Ref. 404.) (Ref. 150.) 275. — Ein Nachtrag zu den Untersuchungen über die Amidosäuren, welche bei der Zer- setzung der Eiweissstoffe durch Salzsäure und durch Barytwasser entstehen. (Zeitschr. f. Physiol. Chem., 9, 253-259, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 108) (Ref. 312.) 276. — Zur Kenntuiss der stickstoffhaltigen Bestandtheile der Kürbiskeimlinge. (Journ. f. Chem., 32, 433.) (Ref. 196.) 277. Schulze, E., und Bosshard, E. Zur Kenntniss des Vorkommens von Allautoiu, Asparagin, Hypoxanthin und Guanin in den Pflanzen. (Zeitschr. f. Physiol. Chem., 9, 420-444, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 261.) (Ref. 340,) 278. — — Ueber einen neuen stickstoffhaltigen Pflanzeubestandtheil. (Zeitschr. f. Physiol. Chem., 10, 80, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 498.) (Ref. 286.) 279. Schulze, E, und Planta, A. von. Ueber das Vorkommen von Vernin im Blüthen- staub von Corylus avellana und Pinus silvestris. (Zeitschr. f. Physiol. Chem., 10, 326, durch Ber. d. D. Cliem. Ges., XIX, Ref. p. 772.) (Ref. 47.) 280. Schulze, E., und Steiger, E. Ueber einen neuen stickstoffhaltigen Bestandtheil der Keimlinge von Lupinus luteus. (Ber. d. D. Ges., XIX, 8, p. 1177) (Ref. 147.) 281. Schulze, E., Steiger, E., und Bosshard, E. Untersuchungen über die stickstoff- haltigen Bestandtheile einiger Rauhfutterstoffe. (Landw. Vers.-Stat., 33, 89, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 840.) (Ref. 287.) 282. Schunck, Edward. Contributions to the chemistry of chlorophyle. (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. 41, 1886, p. 465 und 466.) (Ref. 244) 283. — Note on the Constitution of Chlorophyll. (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. 36, 1883/1884, p. 285-286.) (Ref. 245.) 284. Schuttleworth, E. B. Maisöl. (Pharm. Journ. Transact., 1886, 1095, durch Arch. d. Pharm. 1886, p. 862.) (Ref. 38.) 285. Sestini, F. Dell'allume aggiunto e dell'allumiua naturalmente contenuta nel vino. (Studi e ricerche istituite nel Laboratorio di Chimica agrazia della R. Universitä di Pisa; fasc. 6. Pisa, 1S85. 8». p. 87—94.) (Ref. 119.) 286. Sczymanski, F. Zur Kenntuiss des Malzpeptons. (Landw. Vers.-Stat,, 389 — 394, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 257.) (Ref. 42.) 287. Sestini, F. et Di Cocco, A. Sui lutoli di grantureo considerati come foraggio. (L'Agricultura italiana; au. X. Pisa, 1885. gr. 8". p. 660—666.) (Ref. 39.) 288. Sestini, F. Sopra la farinetta di riso. (Studi e ricerche istituite nel Laboratorio di chimica agraria della Universitä di Pisa; fasc. 6. Pisa, 1885. S". p. 73—78.) (Ref. 34.) 289. Skraup, Z. J. H. Zur Constitution des Cinchonins. (Monatschr. f. Chem., 7, 517, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 760.) (Ref. 213.) 290. Sonnenschein, A. Ueber das Trocknen von Fetten. (Zeitschr. f. Analyt. Chem., 25, 372, durch Arch. d. Pharm., 224, p. 936.) (Ref. 299.) ][84 Physiologie. — Chemische Physiologie. 291. Sostegni, Livio. lieber Reisstärke. Ueber die Beziehung zwischen ihr und der Menge der bei der Conversion gebildeten Dextrose": einige Untersuchungen über die Zusammensetzung der Amydocellulose und über eine in ihr gefundene fette Materie. (Gazzetta chimica, XV, 1885, 376—384, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 99.) (Ref. 35.) 292. Spica, G., et Biscaro, G. Alcune notizie suH'Arum italicum. (Gazzetta chimica italiana; vol. XV. Palermo, 1885. 8''. p. 238—248. Auch: Atti del R. Istituto vineto di scienze, lettere ed arti. Venezia, 1885. Ser. IV, t. 3.) (Ref. 32.) 293. Spica, P. Ricerche suUa Diosma crenata. (Gazzetta chimica italiana; toI. XY. Palermo, 18S5. 8«. p. 195—202. Auch: Atti deH'Istituto veneto di scienze, lettere ed arti, ser. VI, t. 3. Venezia, 1885.) (Ref. 705.) 294. Ssahanejew, A. Ueber die Einwirkung von Schwefelsäure auf Oleinsäure. (Journ. d. Russ. Physiol.-Chem. Ges., 1885 (1), 35-49, 87—99, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 239.) (Ref. 313.) '295. Stanford, E. C. C. Ueber die Algensäure und ihre Verbindungen. (Journ. Soc. Chem. Ind., 1886, 218, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 488.) (Ref. 1.) 296. Steiger, E. Ueber das dextrinartige Kohlehydrat der Samen von Lupinus luteus. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 6, p. 827.) (Ref. 148.) 297. Stingl, J., und Morawski, Th. Zur Kenntniss der Sojabohne. (Monatschr. f. Chem., 7, 176, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 493 ) (Ref. 145.) 298. Stoehr, C. Das Coniin und seine Synthese. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 16, p. 689.) (Ref. 133.) 299. Stutzer, A. Trennung von Proteinstickstoff und Anidstickstoff in vegetabilischen Substanzen. (Repert. d. Analyt. Chem., 5, 162, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 185.) (Ref. 288.) 300. Sullivan,C. 0. Ueber die Zuckerarten in keimenden und nicht keimenden Cerealien. (Chem. Soc, 1886, I, 58-70, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 138.) (Ref. 267.) 301. — On the presence of „Raffinose" in Barley. (Journ. Chem. Soc, No. 278 und 279, Jan. und Febr., 1886, p. 70—74.) (Ref. 265.) 302. Tamba, K. Untersuchung der Blätter von Hydrangea Thunbergii Sieb. (Saxifrageae). (Arch. Pharm. (3), 23, 823-825, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 105.) (Ref. 136.) 303. Tambon. Ueber Illicium. (Journ. d. Pharm, et d. Chim., 1886, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 985.) (Ref. 80.) 304. Tamman, G. Ueber die Schicksale des Schwefels beim Keimen der Erbsen. (Zeitschr. f. Physiol. Chem., 9, 416-419, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 261.) (Ref. 151.) 305. Tanret. Ueber einige Bestandtheile der Rinde bitterer Orangen. (Compt. rend., CII, 518, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 106.) 306. Tassi, F. Della struttura dei peli di alcune specie di Loasa e dell'esistenza dell'acido acetico nella Loasa lateritia Gill. et Hook. — Siena, 1836. 8". 4 p. (Ref. 138.) 307. Thierfelder, Hans. Ueber die Glycuronsäure. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 18, p. 3148.) (Ref. 314.) 308. Thompson, C. J. Radix Alkannae. Menge des Farbstoffes. (Pharm. Journ. Transact., 1886, p. 860, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 768.) (Ref. 175.) 309. Thoms, Herrmann. Ueber den Bitterstoff der Kalmuswurzel. (Arch. d. Pharm., 224. Bd., Heft 11, p. 465.) (Ref. 33.) 310. Tiemann, Ferd. Ueber Glucosamin. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 1, p. 49.) (Ref. 334.) 311. Tiemann, Ferd., und Haarraann, Rud. Ueber Isozuckersäure. (Ber. d. D. Chem, Ges., XIX, No. 8, p. 1257.) (Ref. 315.) 312. Timiriazeff, C. Das Chlorophyll und die Reduction der Kohlensäure durch die Pflanzen. (Compt rend., CII, 689, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX.) (Ref. 246.) Verzeicbniss der besprochenen Arbeiten. 185 313. Tollens, B. Untersuchung von Melitose oder Raffinose aus Mehisse, Baumwollsamea und Eucalyptusmanna. Erste Abhandlung. (Ann. 232, 169 — 205, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 299.) (Ref. 266.) 314. Villavecchia, V. Sopra alcuni dorivati della santouina. (Atti della R. Accademia deiLincei; an. 282; Ser. IV, Rendiconti, vol. I. Roma, 1885. kl. 4». p. 721— 726.) (Ref. 221.) 315. Vortmann, G. Eine neue Reactiou zur Nachweisung geringer Mengen Blausäure. (Monatschr. f. Chem., 7, 416, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. p. 797.) (Ref. 307.) 316. Vulpian und Schützenberger. (Journ. d. Pharm. Chim., 1886, I, XIV, p. 504, durch Arch. d Pharm., p. 774.) (Ref. 22.) 317. Vulpius, G. Zur Thalleiochinreaction. (Pharm. C. H., 1886, p. 280.) (Ref. 214.) 318. — Zur Prüfung des Mandelöls. (Arch. d. Pharm., Bd. 224, Heft 2, p. 59.) (Ref. 140.) 319. ÜVaeber, Nikolai. Chemische Untersuchung der Samen der Butea frondosa. (Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV, No. 28-30.) (Ref. 149.) 320. — Untersuchung einiger ätherischer Oele. (Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV, 1886, No. 26.) (Ref. 276.) £21. Wallach, 0. Das Irisin, ein neues Kohlenhydrat. (Liebig's Ann. Chem., 234, 364, durch Arch. d. Pharm., 1886, 904.) (Ref. 28.) 322. Warnecke, H. Ueber AVrightin. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. l,„p. 60.) (Ref. 168.) 323. Watts, Francis. Ueber das ätherische Oel der Lindenblätter (Citrus limetta). (Chem. Soc, 1886, I, 316, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 346.) (Ref. 107.) 324. — Ueber die Gährung der Citronensäure. (Journ. Soc. Chem. Ind., V, 215, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 393.) (Ref. 317.) 325. — Curcuma als ludicator für Citronensäure. (Journ. Soc. Chem. Ind., 5, 214, durch Ber. d. D. Chem. Ges , XIX.) (Ref. 318.) 326. Weil Th., und Citron. Ueber die Nitrate des Thier- und Pflanzenkörpers. (Arch. ^ f. Anat. Pathol. Anat., 101, 175, durch Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, Ref. 410.) (Ref. 291.) 327. Weiss, L. Synthese der Isocinchomeronsäure. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 8, p. 1305.) (Ref. 316.) 328. Weisske, H. Zur quantitativen Trennung der Eiweissstoife von Pep. (Die Landw. Versuchsstat., Bd. XXXIII, p. 147—152.) (Ref. 289.) 329. Weizmann, H. Pfefferprüfung. (Repert. d. Annlys. Chem., 86, 399, durch Arch. d. Pharm., 1886, p. 909.) (Ref. 69.) 330. Weller, A. Ueber den Nachweis des Broms in den bromwasserstoffsauren Salzen einiger Alkaloide, sowie über eine Farbenreaction des Chinins und Chinidins. (Arch. d. Pharm., 224. Bd., Heft 4, p. 161.) (Ref. 215.) 331. Wilbuszewitcz, V. Untersuchungen der Gerbsäuren der Cortex adstringens Bra- siliensis und Siliqua Bablah. (Pharm. Zeitschr. f. Russl., XXV, 1886, No. 123.) (Ref. 154.) 332. Will, W. Notiz über einen Bestandtheil der Wurzel von Paeonia Montan. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, 11, p. 1776.) (Ref. 88.) 333. Will, W., und Beck, P. Zur Kenntniss des Umbelliferons. (Ber. d. D. Chem. Ges., XIX, No. 11, p. 1777.) (Ref. 135.) 334. Williamson, W. Hopein und Morphin. (Chem. Ztg., 1886, No. 10.) (Ref. 62.) 335. — Hopein und Morphin. (Chem. Ztg., 1886, No. 16.) (Ref. 63.) 336. — Ueber Hopein. (Chem. Ztg., 1886, No. 32.) (Ref. 64.) 337. Wing, John F., und Michael, Arthur. Ueber die inactive Asparaginsäure. (Americ. Chem. Journ., 7, 278.) (Ref. 25.) 338. Witz, G., und Osmond, F. Die Eigenschaften der Oxycellulose, angewandt zur Bestimmung des Vanadiums. (Bull. soc. chim., 45, 309, durch Ber. d. D. Chem. ;; Ges., XIX, Ref. 318.) (Ref. 237.) 186 Physiulogie. — Chemisclie Physiologie. 339. Young, F. J. Equisetum hiemale. (Amer. Journ. of Pharm., 1886. p. 417, durch Chem. Ztg.) (Ref. 10.) 340. Ziegler, G. A. Tabelle zum qualitativen Nachweis der wichtigeren organischen Säuren. (Pharm. Centralh., 26, 433, durch Ber. d. D. Chem. Ges , XIX, Ref. 182.) (Ref. 306.) Specielles Inhaltsverzeichniss. Cryptogamae. Abth.: Thaüophyta. Gruppe ■ Lichenes 5, 6. Klasse: Algae 1. Ascolichenes. Ehodophyceae 2. Thamoblasti. Klasse: Fungi. G3'mnocarpi. Gruppe : Euraycetes. Soccella 7. Reibe: Ascomycetes. Cetraria S. 9 Pyrenomycetes. Abth.: Pterydophyta. Claviceps 3. Klasse: Equisetinae. Reihe: Basidiomycetes. Equisetaceae. Hymenomycetes. Equisetum 10. Polyporus 4. Klasse: Lycopodinae. Lycopodiaceae. Lijcopodiiim 11. Phanerogamae. Abth.: Gymnospermae. Reihe: Glumiflorae. Couiferae. Gramineae. Abietineae. Panicoideae. Pinus 12. 13. 14. 15. 16. 17. Orrjza 34. 35. Abth.: Angiospermae. Zea 36. 37. 38. Klasse : Monocotyleae. Sorghum 40. Reihe: Liliiflorae. Poacoideae. Liliaceae. Triticum 41. Lilieae. Hordeum 42. Aloe 18. 19. Reihe: Scitamineae. Yucca 20. Zingiberaceae. Melanthieae. Zingiber 43. 44. Colchicum 21. 22. Klasse: Dicotyleae. Smilaceae. Choripetalae. Asparagus 23. 24. 25. -p ., Amentaceae. Smilax 26. 27. Cupuliferae. Iridaceae. Iris 28. Betuleae. Betula 45. Grocus 29. 30. Coryleae. Reihe : Spadiciflorae. Corylus 46. 47. Palmae. Fagineae. Areca 31. Quereus 48. 49, Araceae. Juglandaceao. Areae. Juglans 50. 51. Ar um 32. Salicaceae. Orontieae. Fopulus 52. 53. Acorus 33. Reihe : Reihe: Reihe: Reihe : Reihe : Reihe: Reihe: Reihe; Pflanzenstoffe. 187 Urticineao. Aurantieae 106. 107. Urticaceae. Cusparieae. Cannabineae. Päocarpus 108. 109. 110. 111 Cannahis 54. 55. 56. 57. 58. Simarubaceae 112. 59. 60. 61. 62. 63. 64. Auacardiaceae. Humuhis 65. Bhus 113. Polygoninae. Reihe: Aesculinae. Piperaceae 66. 67. Sapiudaceae. Fiper 68. 69. Acacitlns 114. Polygonaceae. Erythioxylaceae. Pohigonum 70. Erythroxylon 115. 116. Rumex 71. Reihe: Frangulinae. Centrospermae. Vitaceae. Chenopodiaceae. Vitis 117. 118. 119. Beta 72. 73. 74. Rhamnaceae. Polycarpicae, Bhainnus 120. Lauraceae. Reihe: Tricoccae. Camphora 75. Euphorbiaceae 121. Berberidaceae. 76. Mallotus 122. Berber is 76a. • Reihe: Umbelliflorae. Menispermaceae, Umbelliferae. Jateorrhiza 77. Orthospermeae. Myristicaceae 78. 79. Anyelica 123. jMagnoliaceae. Damus 124. 125. 120. 127. Illiciiim 80. Oenanthe 128. 129. Ranuuculaceae. • Campylospermeae. Auemoneae. Gonium 130. 131. 132. 133. Hi/äraaiis 81. 82. 83. 84. Coelospermeae. Helleboreae. Ferula 134. 135. Äconitmn 85. 86. 87. Reihe: Saxifraginae. Paeonieae. Saxifragaceae. Paeonia 88. Hydrangeeae. Rhoeadiiiae. Hydrangea 136. Papaveraceae. Haniamelidaceae. Pnpaver 89. 90. 91. 92. 93. 94. Hamamelis 137. 95. 96. 97. 98. Reihe : Passifloriuae. Chelidonium 99. 100 Loasaceae. Cruciferae. 1 Loasa 138. Siliquosae, Reihe : Rosiflorae. Brassica 101. Rosaceae. Cistiflorae. Pomeae. Tamaricaceae. Pirus 189. Fouqtiiera 102. Pruneae 140. Gruiuales. Reihe: Leguiuinosae. Liiiaceae. Papilionaceae. Linum 103. Spartium 141. Terebinthiuae. Lotus 142. Rutaceae. Ulex 143. Ruteae. Sophora 144. Xanthoxylon 104. Soja 145. Diosmeae. Liqnnus 146. 147. 148. Barosma 105. Erythrina 149. 188 Phj'siologie. — Chemische Physiologie. Piswn 150. 151. Vicia 152. Caesalpiniaceae. Caesnlpinia 153. Mimosaceae. Äcacia 154. Sympetalae. Reihe: Bicornes. Ericaceae. Vaccinieae. Vaccininm 155. Ericeae. Arctostaphylos 156. Rhodoreae. Kalmia 157. Reihe : PrimiiliDae. Primulocoae. Cydamen 158. 159. Reihe: Diospyrinae. Sajiotaceae. Bassia IGO. Styraceae. Stijrax 161. 162. Reihe: Contortae. Oleaceae. Fraxinus 163. Loganiaceae. Strychnos 164. 165. 166. 167. Apooynaceae. Wrigthia 168. Holarhena 169. 170. Geissoftpeniuim 171. Asclepiadaceae. Asclejyias 172. 173. 174. Reihe: Tubiflorae. Asperifolieae. Alkanna 175. Solauacene. Nicotiana 176. 177. Solanum 178. 179. J-iroj^a ISO. 181. 182. 183. 184. 185. 186. Reihe: Labiatiflorae. Scrophulariaceae. Antirrhinae. Digitalis 187. Labiatae. Mentha 188. 189. 190. Origamim 191. Verbenaceae. Lantana 192. Plantaginaceae. Flantngo 193. Reihe: Campauulinae. Lobeliaceae. Lobelia 194. 195. Cucurbitaceae. Cucurbita 196. Reihe: Rubiinae. Rubiaceae. Stellatae. Eubia 197. Coffeae 198. Ciuchoiieae. Cinchona 199. 200. 201. 202. 203. 204. 205. 206. 207. 208. 209.210.211.212.213. 214. 215. Reihe: Aggregatae. Valerianaceae. Valeriana 216. 217. Conipositae. Tubuliflorae. Artemisia 218. 219. 220. 221. Liguliflorae. Lactuea 222. Nachtrag: Chasmantera 223. Bonducsamen. 224. Anhang: 225—340. 1. E. C. C Stanford (295). Die Algensäure besitzt die Formel C7RH80N2OJ, und bildet mit Natrium, Kalium, Lithium, Ammonium und Magnesium lösliche Salze von der Zusammensetzung Cjp H77 R5 N, Oja- Trotz üeberschuss an Metall zeigen letztere eine saure Reaction. Das Natriumsalz trocknet zu dünnen, biegsamen, elastischen Platten ein, welche durch eine saure Lösung oder ein Kalksalz eine glänzende harte Glasur erhalten. Durch Doppelzersetzung erhält man aus den löslichen Salzen die Salze der Erden und Schwer- n metalie, deren Zusammensetzung C^r H77 R3 N2 Oj, sein soll. Ein grosser Theil derselben ist in Ammoniak löslich. Eine alkalische Schellacklösung vereinigt sich mit algensauren Alkalien. Algensaures Ammon stellt eine lichtbraune Lösung dar, die zu einer zähen, in Wasser löslichen Haut eintrocknet. Wird sie durch ein Bad von verdünnter Salzsäure Pflanzenstoffe. 189 gezogen, wird sie uulöslich und bildet biegsame Platten von bedeutender Zähigkeit, die mancher Anwendung fähig sind. 2. Guerin (89). Das Gelosin ist ein von Gelidiiim corneum, einer japanischen Alge, stammender Pfianzensclileim, welcher getrocknet in der Form sehr leichter, weisslicher Fäden im Handel vorkommt und vom Verf. zu pharmaceutischen Zwecken empfohlen wird. 3. C. E. Merck (189). Zum Beweis der Möglichkeit der Ableitung des Ecgonius, C HiiNOCO,!!, vom Tropiu, CgHjsNO, wobei ein Wasserstoffatom des Tropins durch Carboxyl vertreten ist im Ecgouin, führte Verf. folgende Versuche aus: Es wurde Ecgoniu mit trockenem Barythydrat destillirt; die flüchtigen Theile Avurden in Salzsäure aufgefangen, die salzsaure Lösung von einer braunen unlöslichen Masse abtiltrirt, gereinigt und in ein Platindoppelsalz übergeführt, dessen Analyse zur Formel des Methylaminplatinchlorids (CH3 NHj HCl), Pt-|- CI4 führte; es bildete sich somit ebenfalls Methylamin, wie dasselbe auch Tropiu in gleicher AVeise behandelt, liefert. Versuche mit rauchender Jodwasserstoffsäure, mit Jodmethyl mislangen; dafür konnte durch Erhitzen von salzsaurem Ecgoniu mit 5 fach Chlorphosphor und Chloroform auf 100" eine Base erhalten werden, deren Goldsalz die Formel Cg H^g NO2 HCl Au CI3 besitzt, welche Base jedoch krystalhsirt nicht dargestellt werden konnte. 4. J. Schmieder (203). Die Aschenanalyse des Folyporus officinalis hat ergeben einen auffallend hohen Gehalt an Phosphaten, und zwar an Calcium- und Magnesiumphosphat. — Die Gesammtstickstoffbestimmung, nach der Methode von Will und Varrentrap ausgeführt, ergab 0.917 Procent Stickstoff', — Bei der Destillation des Pilzes mit Kalk- milch wurde ein Geruch nach Methylamin wahrgenommen. — Mit nicht über 45" siedendem Petroläther wurde extrahirt: 1. ein flüssiges Fett, 2. ein krystallisirter Körper und 3. ein grünlichgelbes Weichharz. 1. Das Oel zeigte alle Eigenschaften eines fetten Oeles; reagirte sauer, war optisch inactiv, löste sich in Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Benzol, Amylalkohol, Chloroform, in Eisessig mit smaragdgrüner Fluorescenz im auffallenden Lichte. Es wurde behufs weiterer Untersuchung verseift, und bestand somit aus einem Glycerid; der dieses zusammeifbetzende Alkohol enthielt ein mit dem Cholesterin identischer Körper, dessen ßeaction er auch gab, von der Formel C2gH440.H20, dann ein Körper von gleicher Zusammensetzung mit dem Cetylalkohol C|ß HggOH. Aus der Seifenlösung konnten weiter abgeschieden werden zwei feste Kohlenwasserstoffe: 1. eine geschmack- und geruchlose Substanz, Schmelzpunkt 125—126", Zusammensetzung C29 Hs^; 2. ein wachsartiger, bei 45" schmelzender, aus C22 H4g bestehender Körper; ferner ein flüssiger Körper von gelblicher Farbe, wahrscheinlich ein Alkohol, CgH,gO; endlich ein flüssiger, röthlich gefärbter, aber nicht entfärbbarer, amorpher und geruchloser Körper. Durch Schwefelsäure wurden nun aus dem restirenden fettsaurem Alkali 5 verschiedene flüssige, meist gelblich gefärbte Fettsäuren abgeschieden, von denen eine die Formel CigH^^Og besitzt und wahrscheinlich mit der Ricinölsäure identisch ist. 2. Den krystalliairbaren Körper nennt Verf. Agaricol; er schmilzt bei 223", erstarrt beim Erkalten zu einer aus weissen Nadeln bestehenden Masse. Seine Analyse zeigte die Formel C,„n,ßO. Da es somit alkoholischen Charakter zu besitzen scheint, wurde die ihm entsprechende Säure gesucht, indem es mit verdünnter Salpetersäure erhitzt wurde. Die gefundene Säure war Oxalsäure. 3. Das Weichharz hatte die Eigenschaften einer Harzsäure, C15H20O4. Es löste sich in Alkohol und Aether zu sauer reagirenden Flüssigkeiten. Schmelzpunkt 75". Die Extraction mit Wasser hat Folgendes ergeben : Zunächst eine Ausscheidung eines aus phosphorsaureni Magnesium, phosphorsaurem Eisen, oxalsaurem Kalk, chlorsaurem und schwefelsaurem Kalium bestehenden Krystallmehles. Nach Entfernung dieser wurde durch Ausfällen der fleischextractartig riechenden Flüssigkeit mit Aether-Alkohol eine sich absetzende, braune, schmierige Masse erhalten und eine klare Flüssigkeit darüber. lu ersterer konnten nachgewiesen werden eine die Fehling'sche Lösung reducirende, zucker- artige, brühig-röthliche, nicht entfärbbare Substanz von karamelartigem Geruch, ohne besonders süssen Geschmack; ferner oxalsaures Eisen, eine mit der Bernsteinsäure identische Substanz 190 Physiologie. — Chemisclie Physiologie. und eiue die Pieactionen der Phosphorsäure gebende Säure; nebst dieser vielleicht noch Aepfelsäure. — Aus der klaren Flüssigkeit wurden abgeschieden Gerbsäure und ein bitteres, amorphes, rothes Harz. — Aus dem salzsauren Auszug wurde eine Zwillingskrystalle zeigende Säure gewonnen, deren nähere Untersuchung wegen geringen Materiales nicht aus- geführt werden konnte. — Mit Alkohol wurden vier verschiedene Harze ausgezogen: 1. das «- oder rothe Harz aller Autoren, 2. das ß- oder weisse Harz (Agaricussäure), 3. das y- oder Harz A. Jahn's, 4. das ä- oder Harz B. Jahn's. — Das rothe Harz, welches eine rothbraune Masse darstellt, in Alkohol und Aether löslich ist, ebenso in Aceton, Chloroform, Benzol, Methylalkohol, und bisher als einheitlicher Körper angesehen wurde, besteht nach Verf.'s Beobachtung aus zwei verschiedenen Harzen. Wird die ätherische Lösung des rothen Harzes mit Benzin versetzt, wird nur ein Theil, ein dunkles Harz abgeschieden, das einen Schmelzpunkt von S7-88<* zeigt und eine Zusammensetzung von C15H24O4; nach Eindampfen der abgegossenen Flüssigkeit blieb noch ein bernsteingelbes, helleres, bei 65" schmelzendes Harz zurück, dessen Analyse zur Formel CijHjgOa führte. ~ Das weisse Harz (Agaricus- säure) stellte Verf. in der Weise rein dar, dass er eine heisse Lösung der unreinen Säure in absolutem Alkohol und Kaliumhydroxyd in absoluten Alkohol eintrug, das sich aus- scheidende agaricussäure Kalium mit Chlorbaryum zersetzte und schliesslich aus dem gebildeten Baryumsalz durch Schwefelsäure die Agaricussäure isolirte. Sie scheidet sich aus Alkohol in Nadeln oder Rosetten ab, die nach dem Trocknen ein seideuglänzendes Krystallmehl dar- stellen. Sie schmelzen bei 128—1290. ii^^e im Folyporus officinalis vorkommende Menge beträgt ca. 16 7o- Sie ist geruch- und geschmacklos und stickstofffrei. Für die aus oOproc. Alkohol in Blättchen erhaltene nicht entwässerte Agaricussäure wurde die Formel Cj,, Hj|2 Og gefunden; für die aus absolutem Alkohol umkrystallisirte, in Sphärokrystallen sich aus- scheidende die Formel C,g H;,q O5. Sie ist zweibasisch. Die Alkalisalze sind in Wasser leicht, in absoluten Alkohol unlöslich. Die dargestellten Salze haben folgende Formeln: C14H27 (OH)<;rQQ> Ba entsprechend der Constitutiousformel der Säure: Ci4 H27 (0H)<: QQQjj . Hj 0. Der durch Einleiten von Chlorwasserst^oifgas in eiue heisse alkoholische Agaricussäure- lösung erhaltene Aethyläther krystallisirte beim Erkalten in Nadeln oder Tafeln, die bei 129-130" schmolzen, und folgende Zusammensetzung zeigten: Ci.H27(OH) ;j ;> n 31.76 r> » 110 » !> » » !; n 29.40 !> )) 15« » » » ;? n :j 2810 n » 29« n » T » n n 21.00 n » 48» » !J r) n « n 11.50 » » 56» » n » ;> » n 9.01 ;> j> 590 » » « n n V 7.66 » !» 65.50 ;> n 5! r) n n 6.90 !) » 750 » n » n jj n 3.82 » » 82.50 n » » n n !) 2.12 » » 880 » J5 n » » )t 1.31 )) n 900 » » » « r5 n 1.25 » » 950 » » n » » 11 1.17 » n 1020 » » K 5> Tt » 0.68 n » 200 Physiologie. — Chemische Physiologie. 53. Pappelholz (211). Nach dem Berichte der „Rundschau" ist auch im jungen Holze verschiedener Pappelsorten der im Holze des Heidekrautes sich findende gelbe Farbstoff, das Ericin, enthalten. Um ihn aus dem Pappelholze zu gewinnen, werden junge Zweige der Pappel zerkleinert, mit einer Alaunlösung ausgekocht, welche auf je 10 kg Holz 1 kg Alaun in 30 1 Wasser enthält. Man lässt die Flüssigkeit V2 Stunde kochen, worauf man filtrirt. Nach einigem Stehen scheidet sich ein grünlich -gelber, harziger Niederschlag ab. Dann wird nochmals filtrirt und setzt das Filtrat der Ein- wirkung der Luft und des Lichtes aus. Es färbt sich in Folge dessen die 1^'lüssigkeit schön goldgelb und kann direct zum Färben benützt werden. Durch Mischen mit Berliner- blau erhält man eine grüne, und will man eine braune oder rothgelbe P'arbe haben, braucht mau der Flüssigkeit nur Eichenrinde resp. Cochenille zuzusetzen. Durch Ausfällen des Farbstoffes aus der Lösung erhält man eine unschädliche Deckfarbe. 54. A. Baner und K. Hazura (13). Die Hanfölsäure wird durch Verseifung von kalt ausgepresstem Hanföl und Zersetzung der Natronseife mit Schwefelsäure erhalten. Die so gewonnene rohe Säure wurde in weingeistiger Lösung mit Ammoniak verseift, die Ammonseife durch Chlorbaryum in die Barytseife übergeführt und aus der ätherischen Lösung der letzteren die reine Hanfölsäure durch Salzsäure ausgeschieden und der Aether nach dem Durchschütteln mit Wasser im Wasserstoftstrome abdestillirt. Darnach wurde die Haufölsäure über Schwefelsäure getrocknet. Sie ist identisch mit der Leinölsäure, und hat auch die Formel Cj« H,« üg. Bei niederer Temperatur, mit Aetzkali verschmolzen, liefert die Haufölsäure Myristinsäure, Essigsäure, Ameisensäure als Hauptproducte; daneben in geringerer Menge Azelain- oder Lepargylsäure Cg H^ O4. Verff. sind noch im Begriffe die Oxydatiousproducte der Hanfölsäure mittelst Kaliumpermanganats zu studiren. 55. S. No. 65b. und 65. 56. Hager (90). Auf den mikroskopischen Befund der mit Ammoniak, Natrium- carbonat und Platinchlorid in Hopein- resp. Morphinlösungen erhaltenen Niederschläge gestützt, erklärt Verf. das Hopein für verschieden vou dem Morphin. Es soll sich das Hopein vom Morphin durch sein indifterentes Verhalten gegen Silber und Goldsalzlösungen ausserdem unterscheiden. 57. G. W. Kennedy (140). Der indische Hanf enthält kein Nicotin wie es Preobra- schensky im Haschisch von Buchara gefunden haben will; dafür konnte Verf. eiu anderes Alkaloid darin nachweisen. 58. A. Ladenburg (159). Verf. vergleicht das von W. Williamson entdeckte Hopein mit dem Morphin und findet, dass es die bekannten Morphiumreactionen zeigt 1. mit Schwefelsäure und Salpetersäure, 2. mit molybdansaurem Ammoniak, 3. mit Eisenchlorid, 4. mit Jodsäure. Auch giebt es ein gleiches Verhalten zu Pikrinsäure, Quecksilberchlorid, doppelchromsaures Kali und Tannin. Die Constitution des Hopfenalkaloids stimmt nicht mit der von seinem Entdecker angegebenen, sondern entspricht vielmehr der des Morphins. Sie ist: C,8 H^o NO4 . Hj 0. Die Untersuchung des Hopeinchlorhydrates mit dem Polariskop ergab bei einer Concentration C = 2.924 im Mittel 60 15'; daraus o;(D) = 97.3. Endlich wirkt auch .das Hopein gleich antiseptisch dem Morphin, weshalb Verf. das Hopein für identisch mit dem Morphin hält. Ein aus einem anderen Präparate gewonnenes Hopein wurde krystallographisch und optisch untersucht, und zwar gehören die Krystalle des Hopeins dem rhombischen System an und sind doppelbrechend. 59. C. Lenker (162). Anschliessend an die Beohachtung Paul's (The pharm, journ. a. trans., 1886, 825, 877) theilt Verf. seine Untersuchungen über das Hopein mit, in denen er Paul's Angabe, Cocain aus dem Hopein dargestellt zu haben, bestätigt. 0.082 Hopein gaben an Aether 0.021 Cocain ab und wurde an folgenden Reactionen erkannt: 1. Es redu- cirte nicht Gold- und Silberlösung, 2. gab es einen weissen im Ueberschuss unlöslichen Niederschlag, nach kurzem Kochen klärte sich die Flüssigkeit und 3. schied nach dem Pflanzenstoffe. 201 Erkalten nach Zusatz von Salzsäure einen weissen Niederschlag aus, der aus Benzoesäure bestand, 4. Kaliumpermanganat erzeugte einen hellvioletten Niederschlag. 60. H. Paschkis (212J. Nach Versuchen mit salzsaurem und reinem Hopein besteht diese Verbindung aus einem dem Morphin wahrscheinlich identischen und einem zweiten, dem Hyoscin vielleicht gleichwerthigen Alkaloide. 61. B. H. Paul (215). Eine Sorte Hopein bestand aus einem Gemisch von 70 Theilen Morphin und 30 Theilen Cocain. 62. W. Williamson (334). Als Unterscheidungsmerkmal des Hopeins vom Morphin, deren Identität Verf. anfangs wegen grosser Aehnlichkeit der Reactionen beider Alkaloide angenommen hat, dient das Verhalten der neutralen Hopeinsalze. Gerbsäure fällt salzsaures oder schwefelsaures Hopein, nicht das Morphin. Hopein wird auch von Pikrinsäure gefällt, nicht eine Morphiumlösung. Quecksilberchlorid fällt auch nur Hopeialösung. Jodjodkalium bildet mit Hopein einen dunkelbraunen Niederschlag, mit Morphin einen rothbraunen. Ferner erzeugt Kaliumdichromat einen grünlichbraunen Niederschlag in Hopeinlösungen, nicht in Morphinlüsungeu. Die Verschiedenheit in der Krystallform ist zu erkennen, wenn man einen Tropfen einer Mischung beider unter dem Mikroskop verdunsten lässt. 63. W. Williamson (335). Zu Folge der verschiedenen IJarstellungsweise und Präpa- rate des Hop eins ist Verf. der Meinung, dass das Hopein keineswegs mit dem Morphin identisch sei^) und die gleichen Reactionen auf Verunreinigung mit einem mit dem Morphium identischen Alkaloide beruhe. Die Hopeinkrystalle W.'s sind verschieden von jenen des Morphins, ebenso Schmelz- und Sublimationspunkt, die chemischen Reactionen und die Zusammensetzung (Cig Hjg NO4 oder C]8H2i)N04). 64. W. Williamson (336). Die Ursache dessen, dass Ladenburg (Chem Ztg., 1886, 14) das chemische und physikalische Verhalten des Hopeins und des Morphins identisch fand, liegt in dem Vorhandensein eines zweiten Alkaloides in dem von ihm bear- beiteten Präparate, welches sich dem Morphin gleich verhält und das Verf. Isomorphin nennt. Die Trennung beider ist schwierig, war aber doch möglich, indem das Hopeiu in Aether leichter löslich ist als das Isomorphin; und so erhielt Verf. aus der ätherischen Lösung mikroskopische, aus wasserhaltigem Alkohol nadeiförmige Krystalle, die unter 100" C. schmelzen und unter 160° C. theilweise sublimiren. Ihre Lösungen drehen schwach links und zeigen nicht mehr die Morphinreactionen (1.257 g Hopein enthielten 0.208 g Isomorphin). Die quantitative Bestimmung des reinen Hopeius konnte wegen geringer Menge nicht angestellt werden. 65. H. Bungener (39). Die von Bermer aus dem Hopfen isolirte, krystallisirte, in Wasser unlösliche, an der Luft verharzende, in alkoholischer Lösung einen stark bitteren Geschmack besitzende Säure stellt man am vortheilhaftesten dar, wenn man nicht die ganzen Hopfenzapfen, sondern nur das Hopfenmehl mit leichtem Petroläther zu einem flüssigen Brei vermischt und 24 Stunden unter häufigem Schütteln stehen lässt. Die tief- braune Lösung wird mit Hülfe eines partiellen Vacuums abgesaugt und der Rückstand noch 2 — 3 Male erschöpft. Die vereinigten Auszüge werden destillirt, die zurückbleibende zähe, fast schwarze Flüssigkeit, welche beim Erkalten krystaliisch wird, mit etwas Ligroiu ange- rührt und auf einem Leinwandfilter abgesaugt. Durch Wiederholen dieser Operation erhält man die Säure, welche Verf. Lupulinsäure nennt. Dieselbe wird noch behufs Entfernung der ihr anhaftenden Fette mit warmem Alkohol behandelt. Das Hopfenmehl enthält 5 — lO^/f, dieser Säure. Sie schmilzt bei 92 — 93" ohne Zersetzung. Sie ist leicht in Alkohol, Aether, Benzol, Chloroform, Schwefelkohlenstoff und Hopfenöl löslich, schwerer im Ligroin, unlöslich in Wasser. Sie besteht aus C^q H^q Og. Durch Schütteln einer ätherischen Lösung der Säure mit einer Kupferacetatlösung konnte das Kupfersalz in krystallinischem Zustande gewonnen werden. Es fiel heraus lupulinsaures Kupfer, wobei der Aether sich grün färbte. Ammo- niakalische Silberlösung wird durch die Säure leicht reducirt. Die Säure verändert sich schnell an der Luft, wird gelb und verharzt sich an der Oberfläche der Krystalle. Will man sie unverändert aufbewahren, muss sie zunächst im Wasserbade geschmolzen und in ein Glas übergössen werden, das luftdicht verschlossen werden muss; sie erstarrt krystallinisch. 1) Chem. Zeitung 1886, No. U. 202 Physiologie. — Chemische Physiologie. Der durch Oxydation an der Luft erhaltene Körper hat schwach saure Eigenschaften, zeigt einige den Aldehyden eigene Reactionen und mit Kalilauge behandelt gieht er wie die Lupulinsäure Valeriansäure, ein oder mehrere flüchtige Oele und harzige Stoffe. Wird die Lupulinsäure mit Wasser gekocht, während ein Luftstrom durch die Flüssigkeit geleitet wird, so färbt diese sich gelb und nimmt einen stark bitteren Geschmack au. Dasselbe tritt ein bei Behandlung des harzigen Körpers, den man durch Verdampfen einer ätherischen Lösung von Lupulinsäure an der Luft erhält, mit kochendem Wasser. Durch Ausschütteln mit Aether und Verdampfen desselben ist ein sehr bitter schmeckendes Harz erhältlich. Aus diesem Verhalten könnte man schliessen, dass die Lupulinsäure dennoch den Bitter- stoff des Hopfens liefere. Der Hopfen selbst enthält stets neben der Lupulinsäure das aus dieser entstehende Harz. Wird Hopfen wiederholt mit Wasser abgekocht, so enthalten die zweite und die folgenden Abkochungen stets die Harzsubstanz, welche aus der Lupulin- säure entsteht. Versetzt man die Bierwürze mit 0.003 % des Oxydationsproductes der Lupulinsäure, so wird dieselbe untauglich zur Entwickelung des Fermentes der Milchsäure- gährung. — Wird Hopfen mit kaltem Wasser ausgezogen, so erhält man eine gelbliche, trübe, stark bittere Flüssigkeit, welche durch wiederholte Filtration Trübung und bitteren Geschmack verliert. Sie enthält eine Emulsion des Hopfenöls, welches die Lupulinsäure und deren Derivat gelöst hat. — Den widerlichen Geruch des alten Hopfens schreibt Verf. geringen Mengen von Valeriansäure zu, welche sich aus Lupulinsäure bildet. 65a, J. Ossipow (208). Es wurde irh käuflichen Lupulin gefunden eine bei 162'* siedende Säure in geringen Mengen, eine bei 162—164*' siedende Säure, wahrscheinlich Buttersäure, und eine bei 171 — 173^ siedende Valeriansäure. 66. A. Ladenbnrg (160). p]in gleiches Verhalten wie das a-Propylpiperidin bezüglich der Spaltung desselben in eine rechts- und linksdrehende Base zeigen auch andere Piperidin- basen. Verf. konnte es beim a-Pipecolin und a-Aethylpiperidin nachweisen. 67. G. Magnanini (133) erhält durch Sättigung des Piperilens (durch Destillation des Trinietylpiperammoniumjodür mit Kalilauge erhalten) mit Brom eine Bromverbindung, C5 Hg Br4, welche bei 114.8" schmilzt, und in einer Benzollösung (nach Raoult's Verfahren) eine moleculare Herabminderung von 50.12 erfährt. (Auch: Gazzetta chim. ital. ; vol. XVI_ Palermo, 1886. p. 390-392.) So IIa. 68. Das von Lewin (163) aus Piper methysticum gewonnene Alpha-Kawa-Harz wird in Amerika Lewinin genannt. 69. H. Weizmann (329). Verf.'s Untersuchungen über Pfeffer haben folgendes Resultat ergeben: 'S ä 0 pH m m 'S £ 0 to a m OQ - < 'S Wcst-Coast Penang (schwarz) 0 0 1 QO a in 's" « DO B ü < J 0 OD ist a 0 s 1-^ m 'c, < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Wasser 15.2 14.80 13.10 13.5 12.8 12.8 12.2 12.7 13.2 14.1 13.6 Rohasche 2.8 1.1 3.2 4.7 3.4 5.0 4.3 6.8 7.3 4.5 4.9 Reinasche 2.5 1.0 2.9 4.2 3.3 4.6 4.0 5.1 5.8 4.4 4.6 Sand 0.3 0.1 0,3 0.5 0.1 0.4 0.3 1.7 1.5 0.1 0.3 Holzfasern .... 5.64 5.12 5.93 13.6 12.6 13.7 13.6 15.2 14.7 13.5 11.8 Stärke, resp. in Zucker überführbare Stoffe, Proc. Traubenzucker 55.8 62.5 57.8 42.8 43.6 42.6 41.0 42.8 34.5 43.7 32.1 Auf sandfreie Trocken- substanz berechnet: Traubenzucker . . 66.0 73.5 66.7 49.8 50.0 49.1 46.8 50.0 40.4 50.9 37.3 Holzfaser 6.7 6.2 6.84 15.8 14.5 15.8 15.6 17.7 17.3 15.7 13.8 Pflanzenstoffe. 203 1. Erdig überzogen, enthält viele schwarze Körner. 2. Eein, mit wenig schwarzen Körnern. 3. In London präparirt. 4. Viele Stiele. 5. Sehr schöne Probe, (i. Viele unent- wickelte Beeren. 7. Hellere Sorte, viele Stiele. 8. Viele Stiele. 9. Kein, mit weissen Körnern. 10. Sehr schöne Probe. 11. Kleine Sorte mit braunschwarzer Farbe. Die Stärkebestimmunsen sind nach Lenz ausgeführt. 70. C. J. Rademaker (237). Verf. behauptet das von Trimble und Schuchard bestrittene Vorkommen von Polygoninsäure in Foh/(iO)uim Hydropiper und giebt ein mikro- skopisches Bild derselben. Sie krystallisirt in ausgebildeten Nadeln, giebt weder mit Eisen- salzen noch mit Leim Niederschläge und ist also nicht identisch mit Gerbsäure. 71. Berthelot und Andre (25). Die trockenen Samen von llumex acetosa enthielten 005 "/o, die Pflanzen am 8. Juni '/y, am 2(5. Juni '/jq, am 27. September 0.0316 des Trocken- gewichtes Oxalsäure. Dabei nahm die absolute Menge der Säure vom 8.-26. Juni um Vt zu und vermehrte sich noch in der Zeit vom 26. Juni bis zum 27. September. Sie bildet sich am meisten in den Blättern, weniger in Stamm und Wurzeln. Die Blätter enthalten ausserdem viel Eiweissstofte, keine Nitrate. Es scheint, dass das Auftreten der Oxalsäure Eolge einer unvollständigen Reduction der Kohlensäure ist, welchen Vorgang üie theoretische Betrachtung der da stattfindenden chemischen Processe erklären soll. 72. Aime Girard (83). Das Ergebniss dieser Untersuchungen (der Rübe, der Pfahl- wurzel und Nebenwurzeln, der Blätter) ist folgendens wiedergegeben: Schon in den ersten Monaten ihrer Entwickelang zeigt die Rübenpflanze ihren künftigen Charakter: kaum 1 kg schwer, enthält sie schon 1.5% Zucker. Es bilden sich aber zuerst Blätter und Würzelchen aus. Von Mitte Juli nimmt ihre Entwickelung einen anderen Gang; das Bhittgewebe bildet unter Einfluss des Sonnenlichtes Saccharose, welche durch die Blattnorven der Rübe zufliesst (täglich ca. lg); andererseits führen die Würzelchen täglich ca. 0.75 — 0.2 mineralischer Stoffe und Wasser der Rübe und den Blättern zu. Die Rübe macht schliesslich ^jg der ganzen Pflanze aus. Sie wächst im ersten Jahre gleichmässig, zeigt ein gleich zusammen- gesetztes Zellgewebe und füllt sich regelmässig mit Zucker; die beiden letzten Stoffe ersetzen sich gegenseitig und stellen ca. 94 7o ^^^^ Rübengewichtes dar. 73. M. Koral (149). Von den Säuren wurden V2 N-Lösungen in wässeriger, 25% Acetonlösung benutzt; auf 15ccm Säurelösung kamen 5 ccm Zuckerlösung. In folgender Tabelle ist das Mittel der Verhältnisse der Stärke der Oxybenzoesäuren zur Benzoesäure,, die als Einheit genommen ist, bei den Temperaturen von 25^ und 45^ angegeben: Salicylsäure bei 25" 5.308, bei 45" 5.505 m-Oxybenzoesäure „ 25» 1.269, „ 45« 1.294 p-Oxybenzoesäure „ 25" 0.503, „ 45° 0.532 74. Die von Lippmann (167) aus Scheideschlamm der Rübenzuckerfabriken isolirte Gummiart ist dem Dextran und Laevulan ähnlich, hat ein Drehuugsveimögeu von Ujj = -f- 225" und giebt bei der Inversion nur Galactose. 75. Bouchardat und S. Lafont (34). Man erhitzt Tereben, CioH,r, mit IV2 Theilen Eisessig 36 Stunden auf 100'\ versetzt es dann mit Wasser, schüttelt es mit schwach über- schüssiger Alkalilösung, fractionirt und fängt den bei 215° siedenden Antheil auf; dieser besteht aus Terebenacetat resp. Borneolacetat, Cjo H,g . Cj H4 O2. Dieses stellt eine leicht bewegliche, nach Thymian riechende Flüssigkeit dar von specifischem Gewicht 0.977 bei 0"^ hat kein Drehungsvermögen und zerfällt bei 100" in 10 Stunden durch alkoholisches Kali in Kaliumacetat und inactives Borueol, Cjo Hjg . H9 0; dieses riecht zugleich nach Campher und Pfeffer, kocht bei 208-211", sublimirt sehr leicht über 100", schmilzt bei 185.5 — 190", wird durch Salpetersäure zu inactivem Campher oxydirt und durch Erhitzen mit Salzsäure in ein festes Chlorhydrat C'iq Hjß H Cl verwandelt, das bei 207" siedet. 76. 0. Hesse (llO). Neben dem Berberin kommen in der Berberiswurzel wenigstens noch 4 Alkaloide vor. Das Oxyacanthin nebst mindestens 3 anderen wurden aus dem Niederschlage, der die Mutterlauge von salzsaurem Berberin mit Soda gab, mit Aether extrahirt, während ein braungefärbtes amorphes Alkaloid ungelöst blieb. Es wurde nun das Oxyacanthin als Sulfat dargestellt, aus der restirenden Mutterlauge das salpetersaure Salz des Berbamins, einer zweiten Base, die in der Mutterlauge noch einen basischen 204 Physiologie. — Chemische Physiologie. Antheil hinterliess. Das Oxyacantbin stellt weisse nadeiförmige Krystalle dar, die bei 20S bis 2140 schmelzen. In amorphem Zustande schmilzt es bei 138 — 150''. Es löst sich kaum in Ligroin, leicht in Steinkohlenbenzin und Chloroform. In Alkalien löst es sich wenig. Mit concentrirter Salpetersäure bildet es eine bräunlichgelbe, mit concentrirter reiner oder molybdansäurehaltiger Schwefelsäure eine farblose Lösung; letztere wird später gelblich und beim Erhitzen braungell). Es scheidet aus Jodsäure Jod ab. Die Zusammensetzung des Oxyacanthins ist C'igHigNOj. Von seinen Salzen wurden dargestellt das salzsaure Oxyacantbin, Cjg H^g NO3 . HCl -j- 2 H2 0 in farblosen Nadeln krystallisirend, dessen heisse wässerige Lösung Eisenchlorid grün färbt; das Chloroplatinat, (C,8 H|9 N03)2 Pt Cl<; Hg -{-ÖU2O; das salpetersaure Oxyacantbin Cig H,9 NO3 . NO3 H -f- 2 H2 0 in farblosen Nadeln, das neutrale Sulfat in kleinen Prismen und Blättchen (C,8 Hjg NOg),, SO4 Hj -|- 6 Hj 0. Durch Erhitzen des Oxyacanthins mit Kalilauge und Wasser erhält man eine braune Schmelze, die leicht in Wasser löslich ist. Es ist das die Kaliverbindung des ß- Oxyacanthins, welches Verf. für ein besonderes Alkaloid anspricht. — Das Berbamin krystaliisirt aus Alkohol in kleinen Blättchen und besteht aus 0,8 Hjg NO3 -[-2 Hg 0. Es ist leicht in Aether löslich und schmilzt bei 156". Seine Salze sind in Wasser sehr leicht löslich und sind krystalli- sirbar. Es wurden das salzsaure Salz und das Chloroplatinat dargestellt. 77. Duguesnel (63). Gepulverte Colombo wurzel wird mit 75 proc. Alkohol extrahirt, der Alkohol abdestillirt, der Rückstand mit Chloroform versetzt, filtrirt und abdestillirt. Der Chloroformrückstand mit 70 proc. Alkohol behufs Entfärbung behandelt und das gewaschene Columbin umkrystaliisirt. Es wurden 0.35 — 0.4 "/o krystallisirten Columbins erhalten. Es ist wenig löslich in Wasser, Glycerin, schwachem Alkohol, leicht löslich in Chloroform, Benzin, Terpentinöl. 78. E. Lutz (175). Nachdem dem Verf. durch die Entdeckung Will's und Reimer's die Möglichkeit geboten war aus den Früchten von Myristica surinamensis beliebige Mengen Myristin zu gewinnen, ging er an das Studium der Myristinsäure und die üeberführung derselben in die Derivate der Säuren der nächst niederen Reihen bis zur 12. Reihe mittelst der Hofmann'schen Reactiouen (Ber. d. D. Chem. Ges., XIV, 2725; XV, 407, 752, 762; XVII, 1406; XVIII, 2734). Das Myristin, das seidenglänzende, in Alkohol, Benzol und Chloroform lösliche, bei 55" schmelzen-le Krystalle darstellt, wurde nach dem Krafft'schen Verfahren (Ber. d. D. Chem. Ges., XII, 1669) in Myristinsäure verarbeitet; diese Myristin- säure ist identisch mit der von Play fair in der Muskatbutter entdeckten Säure; sie ist eine weisse seidenglänzende Krystallmasse, die bei 54'' schmilzt, und kommt noch in mehreren anderen Fetten vor. Aus dem Myristiusäureäthyläther wurde nach der Liebig'schen Methode (Ann. Chem. Pharm., 9, 129) das Myristinamid dargestellt, welches als weisse glänzende Blättchen erhalten wurde, die bei 102" schmelzen, in Wasser unlöslich sind, schwer löslich in Aether, leicht in Benzol und Chloroform. Sie sind identisch mit dem aus Trimyristin (C3 H5)(C|4 H27 09)3 hergestellten Myristinamid. Das Amid wurde nachdem Hofmann'schen Verfahren in den Myristintridecylharnstotf übergeführt und dieser durch Beiiaudeln mit Aetzkaii in Tridecylamin: C0<^'^ (Cl4 H,, 0) 3 J^J^Q ^ p J^ J.fJ , f. fj J.Q _^ J^^ f.Q _J_ J^fJ NH(C,3H2,) ^^ ^' --r 1* -7 .-T- . 3-r Tridecylamin Myristiusaures Kalium. Myristintridecylharnstoff Das Trydecylamin ist weiss, glänzend, riecht laugenhaft, schmilzt bei 27", siedet unzersetzt bei 265; ist in Alkohol, Aether leicht löslich und absorbirt CO, aus der Luft. Das salzsaure, schwefelsaure und das Platindoppelsalz wurden dargestellt. Das Tride- cylamin wurde nun durch Behandeln mit Brom und Natronlauge in Tridecylnitril verwandelt: C,3 H,, NH2 -f 2 Br Br 4- 2 Na HO = C13 H27 NBr -}- 2 H, 0 + 2 Br Na; Cj3 H„ NBr2 -f 2 Na HO = C,2 H25CN -j- 2 H^ 0 + 2 ßr Na. Tridecylnitril. Dieses wurde mit Schwefelsäure und Wasser behandelt und daraus das Amid, ^1? H25 — CO NH,, erhalten. Somit ist der Abbau von der 14. bis zur 13. Beihe durch- geführt. Um von der 13. Reihe in die 12. zu kommen, werden dieselben Reactionen ange- wandt, indem man vom Tridecylamid ausgeht. Man gelaugt zum Tridecylduodecylharnstoff Pflanzenstoffe. 2ö5 (schmilzt bei 100.5") CO konnten Verff. in der Lösung des letzteren mit dem Molybdansäurereagens qualitativ, mit Uranacetat quantitativ Phosphorsäure nachweisen, die nur von Lecithin, das in den behan- delten Pflanzentheilen vorhanden war, herstammen konnte. Sie wurde gefunden in schwarzem und weissem Senf, Jequirity, Arachis. Foenumgraecum ; sie fand sich nicht in den Producten von Ol. olivarum, Eicini, Sesami, Lini, Gossypü und Lauri. 229. E. F. Ladd (156). Mehrere genau analysirte Futterstoffe wurden mit Pepsin- lösung und 0.2proc. Salzsäure versetzt, auf 38 — 42" erwärmt und nach Ablauf gleicher Zeiten der Stickstoffgehalt des unverdauten Rückstandes bestimmt und die Resultate tabellarisch zusammengestellt. Dabei zeigte es sich, dass vom rohen Futtermittel mehr verdaulich ist als vom gedämpften oder gekochten, und dass das Fett der letzteren theilweise in Aether unlöslich und durch Säuren oder Alkalien von der bei Rohfaserbestimmungen üblichen Stärke unangreifbar geworden sei. 230. Maquenne (184). Verf. erhielt durch Destillation mit Wasser und Rectification 238 Physiologie. — Chemische Physiologie. des Destillates u. s. w. aus 34 kg Gras 10 g, aus 37 kg Nesseln 10 g, aus 35 kg Epheu 8 g, aus 15 kg, Spindelbaum 2 g, aus 100 kg Mais 8 g Methylalkohol. Ob der Alkohol fertig gebildet vorhanden ist oder erst bei der Destillation entsteht, ist noch nicht eruirt worden. 231. Alexander Poehl (229). Dass diePtomaine zu den durch Bacillen bedingten Reductionsproducten der Eiweisskörper gehören, versucht Verf. durch mehrere Versuche zu beweisen, so durch Versetzung der Koch'schen Nährgelatine mit etwas Eisenchlorid und rothem Blutlaugensalz, worauf nach 12 — 24 Stunden die Stichculturen meist einige Milli- meter unter der Oberfläche der Gelatine durch Reduction gebildetes Berlinerblau, das sich über die Gelatine mit der Vermehrung der Bacillen auch ausbreitet. Die Oberfläche bleibt immer ungefärbt, wahrscheinlich wegen des ungünstigen Einflusses des Sauerstoffes der Luft auf die Reduction. Dann tritt diese nur auf in einem schwach sauren Medium. Bei solchen Mikroorganismen, die nur in schwach alkalischen Medien vegetiren, kann eine etwaige Reduction erst nach einiger Zeit durch Zusatz von Salzsäure erwiesen werden. In Fällen, wo sich die Bacterien nur bei der Bluttemperatur entwickeln, nahm Verf. eine Mischung von obiger Gelatine und einer 1 proc. Agaragargelatine zu gleichen Theilen, da erstere allein bei der Bluttemperatur schmilzt. Von den untersuchten Bacillen zeigten die Commabacillen, die Thyphusbacillen, die Areptococcen, viele Mikroorganismen der Faeces, der Sputa, einige des Newawassers und des St. Petersburger Wasserleitungswassers Reductionsvermögen; dagegen fand sich dieses nicht bei Bacillus suhtilis. Bei den in alkalischen Medien gedei- henden Bacillen entdeckte Verf. nebst der Bildung von Berlinerblau ein rothes Pigment, welches das von Br-'eger (Zeitschr. f. Physiol. Chem., Bd. IV, p. 414) in pathologischen Harnen entdecktes Skatolderivat sein soll. Es wird aber die Möglichkeit zugegeben, dass die Substanz mit jenem Farbstoff identisch ist, der bei der Trypsin Verdauung der Eiweiss-. körper entsteht und der nach Kühne (Lelirb. d. physiol. Chem., 1884, p. 84) auch bei Choleradejectionen vorkommen soll. Ferner wird durch einen Versuch klargelegt, dass die Mikroorganismen der Cholera nostras und asiatica bei Sauerstoffabschluss sich entwickeln können, während die Commabacillen zu ihrem Gedeihen einer bedeutenden Menge davon bedürfen, wodurch die Bildung von Ptomaiaen und die Intoxication bei Gegenwart letzterer bedingt ist. Verf. macht desshalb auf die Anwendung von Oxydationsmitteln (Wasserstoff- superoxyd, Hypermanganate etc.) bei der Behandlung der Cholera aufmerksam. Endlich führt Verf. einen Versuch an, der, wenn er correct ausgeführt wurde, auf die Möglichkeit einer Umwandlung der Cholera asiatica-Bacillen in solche der Cholera nostras schliessen lässt. 232. N. Pringsbeim (234). Ueber die Engelmann'sche Bacterienmethode zur Bestimmung der Sauerstoffal)gabe im Spectrum vgl. oben unter „Chem. Physiol." p. 120, Ref. 133.! 233. A. Kosel (150). Das Adenin, C5H5N5, wird aus dem Extract aus Rinds- pankreas mittelst Sieden mit verdünnter Schwefelsäure und Neutralisation mit Barytwasser gewonnen, dargestellt. Die Trennung seines Silbersalzes von daneben entstandenem Guauin und Hypoxanthin wird beschrieben, dann die Eigenschaften des Adenins erörtert. — Verf. erhielt das Adenin auch aus alkoholischem Auszug der Theeblätter durch Fällung mit ßleiessig, fernere Fällung des entbleiten Filtrats mit Quecksilberchlorid, Zersetzung des Niederschlags mit Schwefelwasserstoff; aus der erhaltenen Lösung krystallisirte das salz- saure Adenin ziemlich rein. Nach obigem Verfahren wurde es auch aus der Milz erhalten. 234. A. Brown (36). Während andere Autoren die Essigmutter als eine Zoogloia- forra von Bacterium oder Bacilliift aceti auffassen, hält sie Verf., der sie rein gezüchtet, für specifisch verschieden. Ihre structurlose Membran besteht aus Cellulose, und Bacterium xylinwn, so wird der neue Spaltpilz genannt, bildet Cellulose aus Dextrose, Mannit und Lävulose, nicht aus Stärke und Rohrzucker. Im üebrigen verwandelt B. xrjlinum, sowie B. aceti Alkohol in Essigsäure, die letztere nach Verbrauch des Alkohols in Kohlensäure, verwandelt Dextrose iu Gluconsäure, Mannit in Lävulose. 235. F. Hoppe -Seyler (125). Verf. zählte eine reichliche Literatur auf über das Vorkommen der Entwickelung von Methan und Kohlensäure iu wasserhaltigem Erdboden. Die sehr allgemein (nach Volta) aus feuchtem Erdboden sich ent-wickelnden Pflanzenstoffe. 239 brennbaren Gase entstehen unzweifelhaft durch Gährung, da antiseptische Stoffe und Erhitzung «iber 60" die Gasentwickelung aufhebt, und enthalten trotz der Diffusion mehr als 50 7o Methan und keinen Sauerstoff. Die Gasentwickelung ist abhängig von der Tem- peratur, über 18*' ist sie lebhaft, unter 8 — lO'' sistirt sie. Wird Schlamm, welcher vegeta- bilische Reste enthält, in einen Kolben gebracht und das entwickelte Gas aufgefangen, so constatirt man eine bei geeigneter Temperatur Jahre lang währende Gasentwickelung. Der Stickstoff, welcher aus der Luft stammt, verschwindet aus dem Gemenge, und neben Methan und Wasserstoff entwickelt sich reichliche Kohlensäure, welche im Freien durch die Diffusion und die Assimilation seitens der Pflanzen schnell vermindert wird. 236. F. Hoppe-Seyler(126). Cellulose des Papiers durch Flussschlamm wegen Anwesen- heit des Bacillus amylohacter zur Gährung gebracht, giebt Methan und Kohlensäure, wahr- scheinlich nach folgender Gleichung Ng H,,, O5 + Hg 0 = 3 CO2 + 3 CH4, aber keinen Wasser- stoff und keine anderen Nebenproducte, während van Tiegbem und Tappeiner noch beträchtliche Mengen organischer Säuren nachweisen. Ein Zusammenhang dieser Gährung mit dem Process der Bildung von Huminsubstanz. Torf, Braunkohle liess sich nicht erkennen. Unter gewissen, den Sauerstoff'zutritt begünstigenden Umständen nimmt der relative Kohlensäuregehalt auf Kosten des Methans zu. — Die Beggiatoen des Meereswassers, in dereu Zellen sich Schwefelkörnchen abscheiden, bilden nach Verf. keinen Schwefelwasserstoff", sondern oxydiren denselben. 237. G. Witz und F. Osmond (338). Theilweise in Oxycellulose ül)ergeführter Baum- wollstoff dient als sehr empfindliches Reagens auf Vanadinlösungen, wenn das ausgewaschene und getrocknete Zeug mit metallfreier Aniliuschwarzmischung bedruckt und das Schwarz entwickelt wird. 238. Friedrich Koch (147). Zur Darstellung des Holzgummi verwandte Verf. verschie- dene Holzarten. Von den besonders harzreichen das Guajakholz (Guajacum ofßcinalej und das Sandelholz (Fterocarims santalinus), von den an farbstoffreichen das Campecheholz Haematoxylon CampecManwn), Quebracho fLoxopterygium Lorentzii), Mahagonie-, Nussholz (Juglans regia) und Buxbaumholz (Buxiis sempervirensj, ferner die Wallnussschalen als Vertreter des Sclerenchymgewebes; dann von anderen Holzarten das der Eiche (Quercns pedunculataj . der Birke (Betula alba), der Erle (Alnus glutinosa), Esche (fraxinus excelsior), Pappel (Popidus nigra), Espe (Popnlus Iremula), Linde (lilia parvifolia) ; das Apfelholz (Pirus malus), das der Tanne (P. abies), der Föhre fP. silvestris), des Wach- holders (Juniperus communis), der Eibe (Taxus baccata). Von den aufgezählten Hölzern gaben die der Coniferen und Cupressineen am wenigsten dieser Substanz an Natronlauge ab. Es wurde nun das Holzgummi nach der kürzeren Methode von Thomson mit einigen Modificationen dargestellt, 300 g des feingeraspelten und gesiebten Holzes wurden mit 2 1 1 proc. Ammoniakwasser unter häufigem Schütteln 24 Stunden lang stehen gelassen; dann colirt und der Rückstand einer gleichen Behandlung unterzogen. Der nach Auswaschen mit Wasser noch feuchte Rest wurde mit 2 1 Natronlauge von 1.1 spec. Gew. versetzt und in einer verschlossenen Flasche 24 Stunden stehen gelassen, dann mit Wasser verdünnt, filtrirt, dem Filtrate das gleiche Volum 96% Alkohol zugesetzt. Der Niederschlag mit 66 "/o Alkohol gewaschen, bis die Flüssigkeit neutral wird, dann mit 1 "/o Salzsäure versetzt 5 — 6 Stunden unter Umschütteln stehen gelassen. Nachdem auch das Chlor durh Waschen mit Wasser ausgetrieben war, wurde der Niederschlag auf ein Filter gebracht, erst mit starkem Alkohol, dann mit Aether gewaschen und getrocknet. Da die Menge des erhaltenen Productes von der Concentration der in Verwendung gezogenen Nati-oalauge abhäsigt, stellte Verf. mit Laugen von verschiedener Concentration Versuche an, wobei er folgende Zahlen erhielt: 1. Eichenholz mit 10 proc. Natronlauge behandelt gab 9.81 "/o aschenfreies Holzgummi. Der Aschengehalt der Natriumverbinduug des Holzgummi :=5.S0^Iq; mit 5 proc. Natron- lauge behandelt gab 6.90 % aschenfreie Substanz; 5.78 "/o Asche; mit einer Lauge von -einem specifischen Gewicht 1.023 gab 2.87% aschenfreie Substanz, 6.06% Asche. 2. Quebracho gab mit 10% Lauge 9.91% aschenfreies Holzgummi, 6.41% Asche; 240 Physiologie. — Chemische Physiologie. mit 5 proc. Lauge 6.33% Holzgummi, 6.77 °/o Asche; mit 1 proc. Lauge 2.44 proc. aschen- freie Substanz, 6.57 ° q Asche. 3. Espenholz verhielt sich ähnlich. Bemerkenswerth ist das constante Verhältniss des Holzgummi zur Asche , gieichgiltig ob mit stärkerer oder schwächerer Lauge gearbeitet wurde. Die Frage, ob auch alle diese Substanzen durch verschieden starke Laugen eine gleiche Zusammensetzung besitzen, ist nicht entschieden. Wenn man den von der Natronlauge hinterlassenen Rest dem Schulze'schen Macera- tionsverfahreu unterwarf und damit dann weiter gleich verfährt wie bei der Darstellung des Holzgummi, nur dass man die Ammoniakbehandluug weglässt, erhält man eine gallert- artige Substanz, die durch Alkohol und Säuren fällbar ist. Es ist das Cellulose. Sie war im Wasser unlöslich, löslich unter Aufquellen in Natronlauge. Mit Jod trat Blaufärbung ein. Sie löste sich in Kupferoxydammoniak. Was nun das Verhalten der Cellulose zur Natronlauge von verschiedener Concentratiou betrifft, so wurde dasselbe auf gleiche Weise ermittelt wie beim Holzgummi und wurden folgende Zahlen erhalten: Zellstoff aus Eichen- holz, das mit 10 proc. Natronlauge behandelt wurde 40.40 ^'/o? Asche 6 76 %. Die Behand- lung mit 5 proc. Lauge lieferte 5.91 "/o Zellstoff, 7.42 % Asche. Wachholderholz mit 10 proc. Lauge 43.22% Cellulose, 7.42% Asche; mit 5 proc. Lauge 6.83% aschenfreie Substanz, 8.06 % Asche. Um zu erfahren, ob nicht bei der Behandlung des Holzes mit 10 proc. Natronlauge mit dem Holzgummi zu gleicher Zeit Zellstoff isolirt wird und in dem Holzgummi ein bereits durch die Lauge veränderter Körper vorliegt, verglich Verf. die Mengen des Zellstoffes, welche aus dem Holze nach Behandlung mit Natronlauge und ohne Einwirkung letzterer nach dem Schulze'schen Macerationsverfahrea hervorgingen und fand, dass die Differenzen keine bedeutenden sind. Das Holzgurami stellt ein weisses, geschmack- und geruchloses Pulver dar, welches auf die Zunge gebracht eine klebrige Eigenschaft zeigt. Bei gewöhnlicher Temperatur ist es im Wasser nicht löslich. Mit einer hinreichenden Menge Wasser gekocht, giebt es eine klare Lösung, die beim Erkalten stark opalisirt. Wird Natronlauge zugesetzt, klärt sich die Lösung wieder. Durch neutrales essigsaures Blei werden die Gummate gefällt. Jod- tinktur färbt das Holzgummi gelb. Es ist in Kupferoxydammoniak löslich und wird daraus durch Alkohol gefällt. Ferner besitzt es die Eigenschaft, die Ebene des polarisirten Lichtes zu drehen. Verf. bestimmte sie bei einem aschenfreieu , aus dem Birkenholze gewonnenen Holzgummi in Natronlauge aufgelöst und fand, dass das Drehungsvermögen für (o:)^ — 92" 73 betrug. Wird Holzgummi mit Salpetersäure oder Chlor oxydirt, erhält man Schleimsäure (der Zellstoff liefert, so bebandelt, Oxalsäure). Beim Kochen mit verdünnten Säuren wird das Holzgummi gespalten , wobei als Hauptspaltuugsproduct ein rechtsdrehender krystalli- nischer Zucker entsteht. Durch Analyse des Holzgummis mehz'erer Holzarten gelangte Verf. zur Formel C^ H]o O5 für dasselbe. Die Untersuchung des Holzgummizuckers ergab, dass derselbe in farblosen monoclinen, zu Drusen gruppirten Prismen zu erhalten ist, dieselben einen süssen Geschmack besitzen und auf Platinblech erhitzt den charakteristischen Caramel- geruch verbreiten. Ein Gährungsversuch misslang. Das specifische Drehungsvermögen wurde mit + 23041 berechnet. Es besitzt dasselbe Reductionsvermögen gegen Fehling'sche Lösung wie der Traubenzucker. Diese neue Zuckerart bezeichnet Verf. mit dem Namen „Holz- zucker" oder „Lignose", da derselbe sowohl von der Arabinose als vom Traubenzucker verschieden ist; (die aus Cellulose dargestellte Zuckerart erwies sich jedoch als identisch mit Dextrose) und wünscht sie neben den bereits gut charakterisirten Zuckerarten (Dextrose, Laevulose, Lactose, Arabinose) als eine besondere aufgestellt, zu welcher vielleicht noch andere verwandte Substanzen zu zählen wären. Die Untersuchung des Bastgewebes vom Lindenbaum ergab auch einen dem Holz- gummi ähnlichen Körper, der mit verdünnter Schwefelsäure gekocht einen dem Holzzucker ähnlichen nicht gährungsfähigen, nebst einem gährungsfähigen Zucker lieferte. Endlich prüfte Verf. auch nicht verholzte Gewebe auf Holzgummi. Er macerirte zunächst den durch Auspressen erhaltenen Rückstand des Aepfelfleisches mit 70 % Alkohol und verfuhr weiter wie bei der Darstellung des Holzgummi mit Natronlauge extrahirend. Pflanzenstoflfe. 241 Er erhielt eine Substanz die sich gegen Jod und Schwefelsäure gleich verhielt, wie die aus Coniferenhölzern gewonnene Substanz. Eine gleiche Reaction gab die aus einer Moosart (Sphagnum ciispidatumj auf obige Art dargestellte Substanz. — Auf Grundlage dieser Untersuchungen gelangt Verf. zur folgenden Ansicht über das Holzgummi: Es ist ein selbst- ständigor chemischer Körper; es kommt, wie nachgewiesen wurde, im Holze der Laubbäume, im Bastgewebe und in einem sclerencbymatischen Gewebe eine Fruchtschale vor; es ist im Holzkörper in einer in Wasser unlöslichen Modification enthalten; es konnte nicht aus Coniferen-, CuiH-essineenholze und ligniufreien Pflanzengeweben erhalten werden. Die geringen Mengen der Substanz, welche die Nadelhölzer und einige andere Pflanzengewebe an Natron- lauge abgeben, dürften Umwandlungsproducte des Zellstoffes sein. Der reine Zellstoff geht bei einer Maceration mit 10 proc. Natronlauge bis fast zur Hälfte seines Gewichtes in Lösung und wird aus derselben in der Form seiner Natrium Verbindung von der Zusammen- setzung 4 Cg Hjo Oj-j-NaOH durch Alkohol abgeschieden. Es liefert das Holzgummi beim Kochen mit verdünnten Säuren, eine bisher unbekannt gewesene, leicht und schön krystalli- sirende Zuckerart, welche durch ihr schwaches Drehungsvermögeu nach rechts und ihre Unfähigkeit zur Gährung ausgezeichnet ist. In dem folgenden Anhange zur Untersuchung über das Holzgummi stellt Verf. eine noch weitläufigere vergleichende Untersuchung des Holzzuckers, der Arabiuose und Galactose an. Es wurde aus Agar-Agar und aus linksdrehendem Gummi arabicum Zuckerarten dar- gestellt. Diese zeigten ein dem Milchzucker gleiches Verhalten. Ferner wurde gezeigt, dass die Galactose keine alkoholische Gährung eingeht. Zwischen den dargestellten Phenyl- hydrazinverbindungen der Galactose, die aus verschiedenem Material gewonnen wurden, konnte kein Unterschied aufgefunden werden. Die Arabinose unterscheidet sich von der Galactose durch ihre leichte Krystallisirbarkeit und ihr hohes Drehungsvermögen. Der aus dem Holzgummi dargestellte „Holzzucker" ist von den bisher bekannten Zuckerarten völlig ver- schieden. Seine Pheuylhydrazinverbindung scheidet sich beim Erwärmen in hellgelben, seidenglänzenden, laugen Nadeln ab, während die der Galactose und Dextrose als krystalli- nischer Niederschlag sich abscheiden. Der Schmelzpunkt derselben ist bei 160" C., der des reinen Zuckers ist bei 145" C. wiederholt gefunden worden. 239. R. Romanis (249). In vorliegendem Berichte werden Aschenanalysen von Holz aus Britisch-Birma mitgetheilt. Das Kernholz ist reich an Kalk, das Splintholz reich an Kali und Phosphorsäure. 240. G. Bonnier and L. Mangin (30). Die Wirkung des Chlorophylls (Absorption von Kohlensäure und Abgabe von Sauerstoff) zeigt sich nicht blos im Licht, sondern auch unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen. 241. Victor Jodin (131). In Vorliegendem werden ältere Versuche über die Wirkung des Chlorophylls angeführt, die den Angaben Reguard's (Compt. rend. , CII, 293) wider- sprechen. Das Chlorophyll ist sowohl in getrockneten Blättern als auch in erstickten Blättern unwirksam. Ferner äussert auch das Chlorophyll von im Wasserbade erhitzter Blätter und seine dem Lichte ausgesetzte Lösung keine Wirksamkeit mehr. Verf. wirft schliesslich die Frage auf, ob das physiologisch nicht mehr wirksame, durch photochemische . Wirkung oxydirbare Chlorophyll unter bestimmten Bedingungen seine P'unctionen umkehren und sich an einer Reduction betheiligen könne. 242. R. Mac Munn (180) zeigte im Jahre 1883 (Proc. Roy. Soc. vol. 35, p. 370), dass der alkoholische Extract der Leber und anderer Anhänge der Eingeweide von Inverte- braten keinen wesentlichen Unterschied vom Chlorophyllextract der Pflanzen aufweist. Im vorliegenden Aufsatz sucht er die folgenden Fragen zu beantworten: 1. Stammt das Entero- chlorophyll von symbiotischen Algen oder nicht? 2. Ist es ein unmittelbares Futterproduct? Wenn nicht aus einer dieser Quellen stammend, wird es 8. von und in der Leber des Thieres, welches es producirt, aufgebaut und 4. in welchen Beziehungen unterscheidet es sich vom Chlorophyll der Pflanzen und von dem, welches sich in Spongilla findet, und welches zweifellos thierischen Ursprungs ist? Seine eingehenden Untersuchungen zeigen die Ab- wesenheit symbiotischer Algen, die Abwesenheit von Futterproducteu, den thierischen Ursprung des Pigments und ferner, dass es wenigstens in einigen Fällen ähnliche Spaltungsproducte Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 16 242 Physiologie. — Chemische Physiologie. wie Pflanzenchlorophyll liefert. Zu diesen Schlüssen kommt er durch spectroskopische Studien, durch das Studium der Morphologie von Enterochlorophyll und durch den Nach- weis, dass Stärke und Cellulose den Enterochlorophyll producirenden Organen stets fehlt. Zu gleicher Zeit schliesst er aber die Möglichkeit nicht aus, dass das Enterochlorophyll hier und da theilweise pflanzlichen Ursprungs ist. Schönland. 243. P. Regnard (241). Werden Blätter zerrieben, mit Wasser versetzt und filtrirt, so sind im Filtrate Chlorophyllkörper und zerrissene Zelltheile enthalten. Mit mittelst hydroschwefligsaurem Natrium entfärbter Lösung von Coupier'schem Blau, unter Luftabschluss behandelt, färbt sich die Flüssigkeit im Sonnenlicht blau; es wird demnach Kohlensäure zersetzt auch durch die aus der Zelle befreiten Chlorophyllkörper. Wenn man das Chloro- phyll durch Lösen in Alkohol oder Aether vom Protoplasma befreit, mit der Lösung reine Cellulose behandelt, trocknet und mit entfärbtem Blau zusammenbringt, erhält man die- selbe Wirkung. 244. Edward Schanck (282) fährt hier fort, die Eigenschaften des Phyllocyans zu beschreiben. Durch Leiten von CO2 durch eine alkoholische Lösung von Phyllocyan, da der Zink suspendirt war, erhielt er Phyllocyanzinkcarbonat, ähnlich dem Acetat; jedoch konnte er keine analoge Kupfer- oder Eisenverbindung herstellen. — Es ist bemerkeuswertb, dass, während andere Doppelverbindungen des Phyllocyans sehr empfindlich gegen Licht- einwirkung sind, die Kupferverbindungeu sehr beständig sind. — Bei der Reduction des Phyllocyans mit Zinn und Salzsäure wird zuerst ein farbloser Körper gebildet, der nicht weniger wie 8 Absorptioasbänder besitzt. Dann bildet sich ein rother Körper, der dem Farbstoif rother Blüthen ähnlich ist. Schöuland. 245. Edward Schonck (283) kommt durch einige Experimente zu dem Schluss, dass Phyllocyanin u. dergl. m. kein Glycosid ist, sondern dass ein Glycosid unter den als Xantho- phyll zusammengefassten Körpern sich findet. Schönland. 246. C. Timiriazeff (312). Durch Reduction einer alkoholischen Chlorophylllösung mit Zink und Essigsäure entsteht das reducirte Chlorophyll, das Protophyllin. Es bildet eine strohgelbe, im concentrirten Zustande eine röthlichbraune Lösung, die an der Luft wieder vom sich rückbildenden Chlorophyll grün wird. Es besitzt das Protophylliu ein starkes Reductionsvermögen. Wird die Reduction fortgesetzt, entsteht eine neue, durch ihr Spectrum charakterisirte Substanz; es wird zuletzt die Lösung farblos und der Farbstoff zerstört; eine Rückbildung des Chlorophylls erfolgt nur, wenn man die Reaction nur bis zur Entstehung des ersten Reductiousproductes vorschreiten lässt. 247. E. Paternö und R. Nasini bestimmen (214) das Moleculargewicht für ver- schiedene organische Substanzen mittelst des Gefrierpunktes ihrer Lösungen nach dem Raoult 'sehen Gesetze und Verfahren. So für Cyanmetin, nach Keller, für welches Lösungen verschiedener Concentration angewendet wurden, und die Formel richtiger: (CH3 . CN3)3 aufgestellt wird. — Für Cyanamid und Dicyanamid, für Lapacinsäure und Lapacou, Pikrotoxin und dessen Hydrat, und für Santonid. Es resultirt aus vorliegenden Versuchen, dass das genannte Gesetz so ziemlich all- gemein und selbst in ziemlich compHcirten Fällen zutrifft, wenn nicht Ammon- und wahre Salze unter den organischen Verbindungen vorkommen. Solla. 248. Dafert (57). Die in den Hirsekörnern von Panicum miliaceum L. enthaltene Stärke wird mit Jod gelbbraun gefärbt; durch einen Ueberschuss von Jod braun. Jedoch verschwindet die Farbe beim Erhitzen, erscheint beim Erkalten wieder. Da das kalte Extract mit Jod keine Farbenreaction giebt, ist die Anwesenheit dextriuartiger Stoffe ausgeschlossen. Hiedurch ist gezeigt worden, dass es auch Stärkearten giebt, die mit Jodlösuug eine andere als die sonst für Stärke charakteristische Blaufärbung liefern. 249. Grimaux und Lefevre (88). Man kann Dextrin aus Glycose erhalten in Form eines weissen Pulvers, das an Qualität den besten Handelsdextrinen gleichkommt, dessen reducirende Wirkung und optisches Drehungsvermögen je nach der Zahl der vom Verf. wiederholten Ausfällungen mit Alkohol wechselt. Ihm anhaftender gährungsfähiger Zucker kann durch Gälirung mit Bierhefe entzogen werden. Dieses synthetisch gewonnene Dextrin Pflanzenstoffe. 243 gehört in die Gruppe der Achroodextrine. Durch Behandlung mit 2 % Schwefelsäure in Siedetemperatur geht es nach 24 Stunden wieder völlig in Glycose über, 250. M. Honig und St. Schubert (123) berichten über Dextrine, d. h. Körper von der Zusammensetzung Cg Hjo O5, die durch Behandeln mit Schwefelsäure unter verschiedenen Temperaturen aus Cellulose, Stärke und Traubenzucker entstehen. Folgende Tabellen weisen die erhaltenen Resultate auf (Rj = Menge Kupferoxyd, die von lg Substanz reducirt wird, T*^ = Entstehungstemperatur, J= Jodreactiou: Cellulose To Lösl. [«]/ R F 3 nicht 6. 4» „__ blau 13 schwer 38.45" — blauviolett 25 n 47.670 0.1344 — 29—30 » 48.16« 0 1221 violett bis roth 80 leicht 64.07« 0.1020 — 38 n 121.650 0.0745 — 38-40 » 127.720 0.0467 — S tärke Traubenzucker •jü [<^]j R F Xo Mj R J 5—9 190.180 blau 5-10 88.330 V 5 I8O.950 — roth bis viel. 10 90.86» 0.1206 8—10 178.870 0.0443 blau bis viel. 14 110.330 0.0874 10-12 175.610 0.0465 blauroth 20—23 119.040 0.0740 ■ keine » 171.360 0.0520 — 30-33 123.660 0.0700 25-30 145.360 0.0595 — 35 126.250 0.0629 30-35 133.70» 0.0602 — 35 138.64» — Die aus de n 3 Kohle avdrat en schli esslich e nt stehenden F,n d«-next rine .sollen identisch sein. 251. Berthelot (24). Untersuchungen mit Zuckerarten, die aus Presskuchen von Oelsamen dargestellt wurden, lehren, dass es gemischte Zuckerarten giebt, die aus. zwei anderen in bestimmten Verhältnissen bestehen. Ein Zucker spielt wahrscheinlich gegenüber dem anderen die Rolle des Hydratwassers, so dass diese Körper analoger der Hydrate und Alkoholate wären, welche durch einfache Lösungsmittel schon gespalten werden. 252. Berthelot und Vieille (27). Verff. haben nach ihrer Methode die Verbrennungs- wärmen folgender Verbindungen, auf ein Formelgewicht bei constantem Volum bezogen, gemessen : Mannit Cg H^^ Og 728.2 Cal. Dulcit Cg HiiOfi Milchzucker . . Rohrzucker . . Cellulose . . . . Cg Stärke G 729.1 C,2 H22 0,1 + H2 01359.8 C12H22O11 1355.0 681.8 684.9 H10O5 G Hjo O5 Inulin Cg H,o Og 678.3 „ Dextrin Cg Hu, O5 667.2 „ Die Zahlen liegen alle zwischen den von Rechenberg und von Stohmann angegebenen Werthen, welche mittelst der Kaliumchloratmethode bestimmt sind. 253. Boutroux (35). Durch Zusammenbringen des auf verschiedenen Blüthen und Früchten vorkommenden Micrococus oblongiis mit Hefenwasser, Glycose und überschüssiger 16* 244 Physiologie. — Chemische Physiologie. Kreide oder mit Zymogluconsäure, bei 35*' entstehen auf der Oberfläche der Flüssigkeit Krystalle, aus einem Kalksalze bestehend, dessen Säure Cß Hjj Og Verf. Oxygluconsäure nennt; sie ist isomer mit Maumene's Hexepinsäure. 254. M. Conrad und M. Guthzeit (51). Folgende Tabelle enthält das Ergebniss der Behandlungr von Milchzucker mit Salzsäure: Ingredienzien (ausgedrückt in Gramm) Zersetzungsproducte (ausgedrückt in Gramm) Milchzucker mit Krystall- wasser Wasser Chlorwasser- stoff Humin- substanzen Unveränderte Glycosen Acetopropion- säure Ameisen- säure 1 2 3 21 21 10.5 50 50 50 4.87 5.00 4.87 3.68 3.99 1,60 5.54 6.29 5.80 3.32 2.39 2.24 1.33 An diese Ta,belle schliesst sich noch an eine Uebersicht über das Verhalten äqui- valenter Mengen verschiedener Zuckerarteu bei 17 stündigem Erhitzen mit 9—10% Salzsäure. 255. M. Conrad und M. Guthzeit (52). Die Resultate der Zersetzung von Dextrose und Lävulose mit verdünnter Schwefelsäure und mit verdünnter Salzöäure sind in folgenden Tabellen wiedergegeben. I. Zersetzung: von Dextrose und Lävulose mit verdünnter Schwefelsäure: Ingredienzien (ausgedrückt in Gramm) Zersetzungsproducte (ausgedrückt in Gramm) Zucker Wasser Schwefel- säure Humin- substanzen Zucker UDTerändert Äcetopr' pion- säure Ameisen- säure Dextrose < Lävulose l 10.5 10.5 10.5 10.5 50 25 25 20 3.50 1.75 1.81 1.71 0.13 020 2.60 2.90 8.54 8.87 Spuren Spuren 0.54 0.56 3.50 3.20 0.25 0.23 1.33 1.25 Berechnet man diese Zahlen auf 52.6 g Dextrose und Lävulose, d. i. auf die 100 g Rohrzucker entsprechenden Mengen, so ergeben sich im Mittel aus: Huminsubstanzen Dextrose Acetopropionsäure Dextrose 52.6 g . . 0.83 43.70 2.78 Lävulose 52.6 g . . 13.78 — 16.78 Rohrzucker Ameisensäure 1.21 6.46 100= 14.61 43.70 19.56 7.67 IL Zersetzuni^ von Dextrose und Lävulose mit verdünnter Salzsäure: Ingredienzien Zersetzungsproducte (ausgedrückt in Gramm) (ausgedrückt in Gramm) Zucker Wasser Salzsäure Humin- substanzen Zucker unverändert Acetopropion- säure Ameisen- säure Dextrose ■ 10.5 10.5 50 50 4.42 4.78 0.9 1.0 3 07 2.73 3.10 3.10 1.24 1.35 Lävulose \ 10.5 50 4.34 2.12 — 3.57 1.72 10.5 100 5.00 212 — 3,84 1.75 10.5 50 4.87 2.12 — 4.09 1.73 ') Die Zuckerbestimmnng wurde nicht ausgeführt. Pflanzenstoffe. 245 Werden diese Zahlen wieder auf 52.6g Dextrose und Lävulose umgerechnet, so ergiebt sich folgendes: Hurain- Dextrose Aceto- Ameisen substanzen unverändert propionsäure säure Dextrose 52.6 g . . . . . 4.76 14.52 15.53 6.51 Lävulose 42.6 g . . . . . 10.65 — 16.28 8.78 Rohrzucker 100 g liefern . 15.41 14.52 34.81 15.29 256. R. Creydt (56). B. Tollens berichtet über die von R. Creydt ausgebildete Methode der quantitativen Bestimmung von Raffinose, die bereits in der deutschen Zucker- industrie von W. Herbertz 1886, XI, No. 17, p. 757 veröffentlicht worden war. Man kann darnach Raffinose auf zwei näher dargelegte Arten quantitativ bestimmen. Bezüglich der Formel der Raffinose bleibt Tollens vorläufig bei der Csg Hg^ O32 + 10 Hj 0 und behält auch den alten Namen Raffinose oder Melitose statt der von Seh ei hier vorgeschlagenen Raffinotriose oder Melitriose bei. 257. H. Kiliani (143). Der Zweck dieser Abhandlung ist die Beantwortung der Frage: Ist die Dextrose ein Ketonalkohol oder ein Anhydrid des siebensäurigen Alkohols co-Dioxy- pentoxyhexans? CH2 . OH (CH OH)^ rlp^OH HC = — 90.18 erwogen hatten, gehen sie an die Besprechung der Methoden, nach welchen die specifische Drehung gefunden wird. Es wurden aus 2 verschiedenen Präparaten erhalten: 1. 23 = 20.071, t = 20» Ol. (D)- 2. p = 20.197, t = 200 c gegen früher p = 20.00, t = 20" ■ 71.48, = — 71.43, a (D) 70.59. Es hat danach die aus absolutem Alkohol gewonnene Lävulose die Formel Cg H^j Og und lenkt in wässeriger Lösung bei der angegebenen Concentration und Temperatur den polarisirten Lichtstrahl um cc,jy. = — 71.4^ ab. Das Drehungsvermögen der krystallisirten Lävulose in alkoholischer Lösung ist nicht dieselbe wie in wässeriger Lösung nach Horsin-Deon's Angabe, sondern ein geringeres indem eine 7.78 proc. alkoholische Lävuloselösung einen Werth für «(m = — 4.8° ergab. Ein geringer Werth wurde auch erhalten für o:,j,s — 45.13 resp. 40.18 bei der Lävulose, die aus Invertzucker mittelst absolutem Alkohol dargestellt und von der Glucose möglichst befreit wurde. — Winter hat aus Lävulose ein Kalksalz dargestellt nach Peligot's An- gaben (Ber. d. D. Chem. Ges., XIII, 226) von der Formel Cg H12 Oj . Ca 0 . H2 0, das sich löst, wenn es in absolutem Alkohol suspendirt hat und Salzsäure einleitet, wobei ein weisser Niederschlag entsteht, der Chlorcalcium und wahrscheinlich einen Aether der Lävulose ent- hält. — Zum Unterschied von der Glucose zeigt der Lävulosesyrup die Eigenschaft, salpeter- saures Wismuth zu lösen; die Lösung ist auf dem Wasserbade leicht entzündlich. Alkohol 248 Physiologie. — Chemische Physiologie. fällt daraus beim Erhitzen Lävulosewismuth. Mit Chlorblei kann man eine Doppelverbindung der Lävulose erhalten. 269. M. Honig (122). Die Wirkung von Brom auf wässerige Lösungen von Lävulose bei gewöhnlicher Temperatur und hei 100" ist keineswegs dieselbe. Die Einwirkung bei gewöhnlicher Temperatur wird so angestellt, dass man Lävulose mit Wasser und Brom in verschlossenen Gefässen umschüttelt, bis die Farbe der Lösung sich nicht mehr änderte; das überschüssige Brom wird dann entfernt, die Flüssigkeit mit kohlensaurem Baryt gesättigt, filtrirt, das Filtrat mit 80 % Alkohol gefällt. So erhält man mehrere amorphe Barytsalze einer der Gluconsäure wahrscheinlich ähnlichen Verbindung, deren Reindarstellung bisher noch nicht gelungen ist, auch nicht bei Anwendung einer von obiger abweichenden Darstellungsweise, welche noch näher angegeben ist. Die Bildung von Ameisensäure und Glycolsäure wurde bei beiden Reactionen nicht beobachtet. 270. H. KiliaDi (141). Verf. beschreibt eine Methode zur Gewinnung des Lactons der Lävulosecarbonsäure in flachen, farblosen, in Wasser leicht löslichen Prismen, die bei ISC* völlig schmelzen, deren wässerige Lösung das polarisirte Licht stark nach rechts dreht, und deren Zusammensetzung C7 H2 O7 ist. 271. H. Eiliani (142). Verf. giebt an eine bessere Darstellungsmethode des Cyan- hydrins, wonach man es aus alkoholischer Mutterlauge in gelblichen, weichen Wärzchen krystallisirt erhalten kann. Die versuchte Darstellungsweise des Lävulosehydrins aus Invertzucker gelang nicht. Das aus Wasser umkrystallisirte Cyanhydrin stellt nach Haushofe r tafelförmige monocline Krystalle dar. Abspaltung von Blausäure tritt ein, sowohl bei Behandlung mit Metalloxydhydraten wie bei Einwirkung von rauchender Salzsäure, bei welcher sich das Cyan- hydrin in Lävulosecarbonsäure umwandelt. Ferner wird der Beweis geliefert, dass bei letzterer Reaction noch das Lacton der Lävulosecarbonsäure vorhanden ist, und der Beweis noch durch die Darstellung einiger ihrer Salze bestätigt. Die Identität der Lävulosecarbonsäure mit der Heptylsäure resp. der Isoheptylsäure (Methylbutylessigsäure) von Hecht konnte Verf. beweisen. Folglich wäre erstere als a-Methoxyl- pentoxycapronsäure aufzufassen, und die Formel der Lävulose in Uebereinstimmung mit den Angaben von Börnstein und Herzfeld CH2 OH . CO . CHOH . CHOH . CHOH . CH2 OH. 272. F. W. Dafert (58) fand im scheinbaren Widerspruch mit Iwig und Hecht (vergl. No, 273), dass der zuerst bei Oxydation des Mannits mit Salpetersäure, mit Platinmohr und mit übermangansaurem Kalium Fruchtzucker sei. Der Grund des Widerspruchs soll darin liegen, dass Verf. mit einem anderen Mengeuverhältniss zwischen Mannit und übermangansaurem Kalium arbeitete und bei der Abscheidung des „zuckerartigen Stoffes" keine überschüssige Soda anwendete. Ferner meint D., dass Iwig und Hecht hätten bei ihren Manipulationen gerade einen Theil der zuckerartigen Körper zerstört, und nur gezeigt, Erythritsäure sei ein Product, das aus Mannit erhalten werden kann, aber nicht dessen Oxydationsproduct sei. 273. Fr. Iwig und 0. Hecht (133). Schon früher (Ber. d. D. Chem. Ges., XIV, 17, 60) hatten Verff. Ameisensäure, Oxalsäure, Weinsäure und wahrscheinlich einen Zucker als OxydatioHsproducte des Mannits mit übermangansaurem Kali gefunden, bei späteren Versuchen konnten sie einen Körper erzeugen, dessen Zusammensetzung sich der von Gorup-Besanez entdeckten Mannitsäure ähnlich verhielt. Wurde von diesem filtrirt und das Filtrat eingedampft, entwickelte sich ein Geruch nach Trimethylensulfid und gleich- zeitig schied sich ein flockiger Niederschlag ab. Die durch weiteres Eindampfen eingedickte Flüssigkeit verhielt sich den Salzen schwerer Metalle gegenüber so wie Glycose; sie zeigte aber keine Wirkung auf das polarisirte Licht und Hess sich nicht durch Hefe vergähren. Bei dem Versuch den vermeintlichen Zucker abzuscheiden, wurde erythritsaures Calcium erhalten, identisch mit dem aus dem Erythrit nach der Methode von Lampartner ge- wonnenen Salze. Das neutrale erythritsäure Calcium hat im lufttrockenen Zustande die Formel Ca (C4 H, Os), 4- 2 H2 0. Die Spaltung des Mannitmolecüls findet an der in folgender Formel bezeichneten Pflanzenstoffe. 249 Stelle statt. CH2 OH — CH OH |- CH OH — CH OH — CH OH - CH, OH, wovon der eine Theil zu Oxalsäure, der andere zu Erythritsäure oxydirt wird. Letztere wird aber weiter oxydirt zu Weinsäure, Oxalsäure, Ameisensäure u. s. w. Endlich wird noch eine Bemerkung über die Zusammensetzung der Erythritsäure hinzugefügt. Der gefundene Wasserstoff ist in allen Analysen geringer, als es die theo- retische Berechnung erfordert. Die Erklärung hiefür folgern Verff. aus dem Versuche, wo sie aus der Aldehydsäure durch Kochen mit Kalkwasser basisch erythritsauren Kalk als einen Niederschlag erhielten. 274. Fr. Iwig and 0. Hecht (134). Erwiderung auf die Kritik von Dafert (vergl. No. 272), der die Angaben der Verff. zum grossen Theil unrichtig aufgefasst haben soll. Vielmehr vervollständigen die Resultate beiderseitiger Untersuchungen über diesen Gegen- stand einander. 275. C. BarenthiD (18). Das verschiedene Verhalten der ätherischen Oele zum Jod verwendet Verf. als Reagens auf Fälschung derselben durch billigere, oder durch Terpentinöl. Nebst dem äusseren Verhalten ist noch die Menge des vom ätherischen Oele aufgenommenen Jods zu berücksichtigen. Die verbrauchte Menge Jod wird (in der quantitativen Bestimmung desselben) auf Jod für 100 Theile berechnet und die so erhaltene Zahl als Jodzahl bezeichnet, deren Höhe folgende Tabelle für einzelne Oele ergiebt. Jodzahl. Verhalten gegen Jod. Ol. Terebinthinae .... 300 explodirt Ol. Citri 285 — Ol. Caryophyllor .... 270 schwach Ol. Carvi 265 — Ol. Bergamottae 260 explodirt Ol. Juniperi 245 — Ol. Eucalypti 235 — Ol. Origani 227 Erhitzung Ol. Macidis 215 explodirt Ol. Rosmarini 185 Erhitzung Ol. Thymi .170 — Ol. Anisi 164 — Ol. Lavandulae 170 explodirt Ol. Calami 155 schwach Ol. Foeniculi 140 — Ol. Salviae 105 Erhitzung Ol. Cinnamomi 100 schwach Ol. Valerianae 80 schwach. Wenn die Menge Jod festgestellt ist, welche ein ätherisches aufzunehmen im Stande ist, kann eine Verfälschung von Lavandelöl oder Rosmarinöl mit Terpentinöl nach- gewiesen werden. 276. N. Waeber (320). Verf. untersuchte mehrere ätherische Oele bezüglich ihrer Löslichkeit in Alkohol von verschiedener Concentration, der Refraction und der Farben- veränderungen, welche die Oele durch verschiedene Reagentien erleiden , die Resultate sind in 3 Tabellen verzeichnet. Die untersuchten Oele sind folgende: 1. Ol. Pini Sibirici; 2. Ol. Juniperi ligni; 3. Ol. Bergamottae, Messina ^); 4. Ol. Citri, Heimberger; 5. Ol. Bergamottae, Heimberger; 6, Ol. Citri, Messina; 7. Essence de Limone 1; 8. Essence de Limone 2; 9. Essence de Portugal; 10. Ol. Aurant. am. 83; 11. Ol. Aurant. am. 84; 12. Ol. Aurant. dulc; 13. Ol. Camphor. leicht; 14. Ol. Camphor, Japan.; 15. Ol. Menthae pp., Wayne & Cie.; 16. Ol. Menthae pp. White not rect.; 17. Ol. Menthae pp. Black rect.; 18. Ol. Menth, pp. Black not rect.; 19. Ol. Menthae pp. düble rect. ex.; 20. Ol. Chamom. Jackson; 21. Ol. Lavandulae Jackson. 277. M. G. Arth (7). Nach genauen Untersuchungen des Menthols, C^oHjoO, wird •) Die dem Namen deg Oeles beigefügten Länder- oder Personennamen bedeuten die Provenieni der Oele. 250 Physiologie. — Chemische Physiologie. bei directer Oxydation desselben mit Kaliumpermanganat die mit der Valerylvaleriansäure isomere Oxymenthylsäure, CioH.gOa, gebildet. Dann wird als Oxydationsproduct des Men- thols die /J-Pimelinsäure C^ H^j O4 erhalten. Als Nebenproducte des Menthols wurden isolirt Buttersäure, Propionsäure, Ameisensäure, Oxalsäure, Kohlensäure. Dem Cyan gegenüber verhält sich das Menthol wie das Camphol, indem sich ein Urethan daraus bilden lässt, das mit "Wasser oder Salzsäure bei höherem Druck oder höherer Temperatur in Kohlensäure, Ammoniak und Menthol, mit Essigsäureanhydrid in Kohlensäure, Acetamid und Mentholacetat zerfällt: Cu H,i NO2 + (C2 H3 0)2 0 = CO, + C, H3 0 NH2 + Cic Hjg 0 (C2 H3 0). Mit Benz- aldehyd condensirt es sich zu Benzylideamenthylurethan, (Cm H^g 0 — CO — NH), ~ CH — Cg H5, das Menthylcarbonat (Cm H19 0)2 CO, erhält man als Nebenproduct aus den alkoholischen Mutterlaugen bei der Urethandarstellung. Es zerfällt beim Erhitzen mit alkoholischem Kali in CO2 und Menthol. — l)as Menthylchlorid von Oppenheim, CjoHigCl, aus Men- thol und Salzsäure gewonnen, ist identisch mit dem Hydrochlorat des Menthens, welches vom Verf. aus Menthen Cio H^g und Chlorwasserstoff erhalten wurde. Aus dem Chlorid konnten keine Menthylderivate dargestellt werden, wegen leichten Zerfalls desselben in Methylen und HCl. Es wurden ferner dargestellt: Menthylbenzoat, Cg H5 CO — OCjo H^g, Menthylsuccinat, C2 H4 (COOCio Hi9)2, Menthylbernsteinsäure, C2 H4 (COOH)(COO Cio H,9), Menthylphtalat, Cr 'H4 (COOCj,, Higja, Menthylphtalsäure, Cg H4 (COOH) (COOC^o H19). Verf. gelangt zu dem Schlüsse, dass das Menthol ein (primärer oder secundärer) Alkohol ist, welcher dem Camphol an die Seite gestellt werden muss. 278. D. Äxenfeld (8). Setzt man einer mit Ameisensäure angesäuerten Lösung von Eiweiss tropfenweise Goldchlorid zu, färbt sich die Lösung beim Erhitzen rosaroth, bei weiterem Zusatz von Goldchlorid purpurroth, dann tiefblau, endlich setzt sich ein Nieder- schlag von blauer Farbe ab, während die Flüssigkeit sich entfärbt. Diese Reaction zeigt noch ein Milliontel Eiweiss an. Gummilösungen färben sich auch purpurroth, aber auf Zusatz von fixen Alkalien nehmen sie eine orangegelbe Farbe an. Die von anderen Sub- stanzen herrührende violette Farbe verschwindet bald spontan, oder rasch bei Behandlung mit metallischem Quecksilber. 279. J. R. Green (86) untersuchte die stickstoffhaltigen Substanzen einiger milchsaft- führenden Pflanzen. In allen diesen Pflanzen (sowie auch in Brassica oleracea, B.) fand er ein Proteid, das Pepton ähnelte und sich dralysiren liess. Es ist a. löslich in Wasser, b. coagulirt nicht beim Kochen, c. wird von Alkohol langsam niedergeschlagen, jedoch nicht coagulirt, d. diffundirt gut durch Membranen, e. wird nicht durch Salpetersäure nieder- geschlagen, sowie auch nicht durch Essigsäure und Ferrocyankalium , f. wird aus neutraler oder saurer Lösung durch Sättigung von festem Mg SO4 niedergeschlagen , g. wird durch einen Strom von CO2 langsam aus verdünnter Lösung niedergeschlagen, h. wird durch Pepsin in wahres Pepton übergeführt, i. giebt nicht die Biuretreaction. Es kommt am nächsten dem Körper, der nach Martin bei der Einwirkung von Papain auf die Proteinsubstanzen im Safte von Carica papaya entsteht (dieser giebt die Biuretreaction, wird durch Essigsäure und Ferrocyankalium niedergeschlagen). 2. Ferner fand er in Lactuca Hemialbumose (a. löslich in Wasser, b. nicht coagulirt beim Kochen, c. niedergeschlagen durch Salpetersäure und durch Essigsäure und Ferrocyan- kalium). Diese Substanz ähnelt Vines' Hemialbumose und Martin 's a-Phytalbumose, sie giebt nicht die Biuretreaction. 3. Im Milchsaft von Mimusops: Albumose (a. löslich in Wasser, b. nicht coagulirt beim Kochen in neutraler Lösung , c. langsam niedergeschlagen durch Salpetersäure bei nahezu 70", d. nicht durch Essigsäure und Ferrocyankalium niedergeschlagen. 4. Im Milchsaft von Brosimum Albumin (a. löslich in Wasser, coagulirt bei 68°), e. nicht durch Essigsäure und Ferrocyankalium niedergeschlagen. 5. Im Milchsaft von Manihot glaciovii Muell. Arg.: Globulin (a. niedergeschlagen aus seiner Lösung durch Dialyse, b. coagulirt bei 74 — 76°, c. niedergeschlagen bei Sättigung der neutralen oder sauren Lösung von festem MgSOi, d. niedergeschlagen durch starke Verdünnung der Lösung, e. niedergeschlagen durch einen Strom von CO2 durch verdünnte Lösung). Das Albumin und Globulin scheinen dieselben Körper zu sein, welche Martin im Pflanzenstoffe. 251 Safte von Carica Papaya gefunden hat. Der erstere scheint überdies noch mit Boussin- gault's vegetabiHschem Fribrin identisch zu sein. Schönland. 280. A. Hirschler (119) studirt den Einfluss verschiedener stickstofffreier Stoffe auf die Fäulniss des Fleischaufgusses und zeigt, dass Rohrzucker, Glycerin, Dextrin resp. Anylum die Bildung der aromatischen Fäulnissproducte zu hindern vermögen; dasselbe gilt von Calciumlacetat; aber emulgirtes Olivenöl, äpfelsauren, weinsauren und citro- nensauren Kalk, auch Seignettsalz blieben ohne diesbezügliche Wirkung. Auch an lebenden Hunden, die mit Fleisch gefüttert wurden, konnte die fäulnisswidrige Eigenschaft des Rohr- zuckers, der Stärke und des Glycerius nachgewiesen werden, indem der Gehalt der Faeces an Indol und Phenol deutlich vermindert wurde. Aehnlich wirkten gekochte Kartoffeln und von Glycerin, Skatol wurde auch bei reiner Fleischkost nicht gebildet. 281. N. Kowalewsky (157). Essigsaures Uranyl fällt Eiweisslösungen gelb. Der Niederschlag enthält alles Eiweiss, wenn die Uranlösung in geringem Ueberschuss zugesetzt wird. Diese Reaction ist sehr empfindlich. 282. W. Michailow und G. Chopin (190). Verff. schliessen aus ihren Versuchen folgendes: 1. die Eiweissstoffe sowie die ihnen verwandten leimgebenden Stoffe können im Gelatiuezustand erhalten werden. 2. In diesem Zustand können die Albumine, Globuline, Acidalbumine, Alkalialbumine und das Casein übergeführt werden, nicht aber die Peptone. Weder Säux'en noch Alkalien bewirken die Umwandlung von vollkommen reinen Peptonen in Gelatine. 3. Durch den Widerstand der in dem Gelatinezustand übergegangeneu Eiweiss- stoffe gegen die Einwirkung von Fermenten lassen sich vielleicht die Unveränderlichkeit der Gewebe und deren Elemente bei den Fermentprocesseu der sogenannten Cellularver- dauung bei den Wirbellosen und noch manche andere Metamorphosen erklären. 4. Bestärkt wird die frühere Lehmann 'sehe, neuerdings von Gautier modificirte Ansicht, dass das Eiereiweiss, abgesehen von den Globulinen, ein Gemisch von 2 Albuminen ist, und zwar eines condensirten und eines nicht condensirten. 5. Die Entwickelung der Gelatine beim Liegen und namentlich beim Bebrüten der Eier wird durch Abnahme des Wassergehaltes des Eiweiss' und Zunahme der Menge von Alkalien, wahrscheinlich in Form von Carbonatea bedingt. 6. Durch die Annahme, dass das Eiereiweiss nicht nur Globulin und Albumin, sondern auch die Gelatine sowohl des ersteren, als auch des letzteren enthält, erhalten alle bis jetzt zur Darstellung von reinem Eiweiss ausgearbeiteten Methoden eine ganz neue Beleuchtung, indem die verschiedenen hierzu angewandten Manipulationen sich nun erklären lassen. Um reines Albumin zu erhalten, muss man also nicht nur die Globuline, Salze und Basen, sondern auch die Gelatine entfernen. 283. C. 0. Müller (193). 1. Das durch die Verdunkelung in der Pflanze angehäufte Asparagin wird unter normalen Verhältnissen im pflanzlichen Organismus verbraucht; es ist somit nicht als ein Nebenproduct des Stoffwechsels aufzufassen. 2. Es häuft sich das Asparagin in den wachsenden Organen einer Pflanze an, wenn man dieselben nur in jenen Theilen verdunkelt, wonach die Annahme, dass die Assimilationsproducte die Verarbeitung dieses Amids zu Eiweissstoffen beginnen, falsch wäre. 3. Der Assimilationsprocess als solcher, der Status nascendi der Kohlehydrate führt die Verwendung des Asparagins zur Protoplasma- bildung in der Pflanze herbei. 284. E, Salkowski (253). Zur Trennung von Phenylessigsäure und Phenyl- propionsäure benutzte Verf. das nach Nencki und Stock ly dargestellte Zinksalz. Das Genauere ist im Original nachzusehen. 285. E. Schulze (273) giebt in erster Linie einen Ueberblick der bisher bekannten und mehr oder weniger studirten N haltigen Bestandtheile der Pflanzen. Neben Eiweiss- stoffen finden sich vielleicht stets Nuclein und Lecithin; ferner dürfte das von Reinke und Rodewald im Protoplasma von Aethalium septicum entdeckte Plast in eine grössere Verbreitung besitzen. Zur Gruppe der Proteinstoffe gehören neben den Peptonen auch Nuclein und Plastin. Peptone kommen in den Pflanzen nur sehr selten und in geringen Mengen vor. In den Pflanzensäften findet sich eine Anzahl von Stickstoffverbindungen, welche man wohl als Producte der regressiven Stoffmetamorphose ansehen kann; sie entstehen 252 Physiologie. — Chemische Physiologie. zumeist bei Zersetzung der Eiweissstoffe und des Nucleias. Es sind dies folgende Substanzen mit % Stickstoff: Asparagin 21.21 „ „ Glutamin 19.17 „ „ Leucin 10.69 „ „ Araidovaleriansäure 11.96 „ „ Tyrosin 7.73 „ „ PheuylamiclopropioHsäure 8,45 „ „ Hypoxanthin 41.18 „ „ Adenin 51.85 „ „ Xanthin 36.84 „ „ Guanin 46.35 „ „ AUantoin 35.44 „ „ Ferner sind als N haltige Pflanzenbestandtheile hier noch zu nennen, die Pflanzen- basen (Betain, Caffein, Theobromiu, die Alkaloide u. s. w.), einige Glucoside (Amyg- dalin, Solanin u. s. w.), einige ihrer chemischen Natur nach bis jetzt alleinstehende Substanzen wie das Vicin und das Vernin, einige Farbstoffe (Indigo, Chlorophyll etc.), Seuföle, endlich anorganische N-Verbindungen (Nitrate und Ammoniaksalze). Diese vielen N haltigen .Bestandtheile weisen ausserordentliche Unterschiede im Gehalte an N auf. Dieser Umstand ist der Anwendung derjenigen Methode der N- Be- stimmung recht ungünstig, nach welcher man gewöhnlich den Gesammtgehalt der Futter- mittel an Nhaltigen Stoffen (an „Rohprotein") be.stimmt hat, welche Methode darin besteht, dass man den Gesammt-N mit 6.25 multiplicirt und das Product als Rohprotein in Rechnung stellt, unter der Voraussetzung, dass der durchschnittliche N-Gehalt der im Rohprotein ein- begriffenen Substanzen 16 "/o beträgt. Ein Blick auf die oben angeführten Zahlen erweckt Zweifel daran, dass es einen allgemeinen verwendbaren Factor geben kann, durch dessen Multiplication mit dem Gesammt-N man auch nur einigermaassen genau den Gesammtgehalt einer Pflanzensubstanz an stickstoffhaltigen Stoffen erfahren kann. Dieser Sachlage entsprang das Bestreben, Methoden ausfindig zu machen, ver- mittelst deren man die Vertheilung des Gesammt-N auf die verschiedenen Stoffgruppen ermitteln kann. Das einfachste, von Schulze vor 9 Jahren empfohlene Verfahren zur Bestimmung der auf Proteinstoffe fallenden N-Menge besteht darin, dass man die betreffende Pflanzen- substanz mit Wasser extrahirt, den Extract mit einem Eiweissfällungsmittel behandelt, den so erhaltenen Niederschlag mit dem unlöslichen Rückstand vereinigt und den in beiden enthaltenen N den Proteinstoffen zurechnet. Dieses Verfahren involvirte die Annahme, dass alle nicht proteinartigen Stickstoffverbinduugen in den Extract übergehen. Absolut richtig wird diese Annahme niemals sein; doch wird der Fehler nur ein geringer sein und man kann ihn verkleinern oder ganz beseitigen, indem man die betreffende Pflanzensubstanz nicht allein mit Wasser, sondern auch mit Alkohol extrahirt. — Um bei Ausführung solcher Bestimmungen die wässerigen Extracte von den Eiweissstoffen zu befreien, kann man diese Extracte mit Kupferoxydhydrat oder Bleioxydhydrat in der Wärme behandeln, oder die- selben mit essigsaurem Eisenoxyd aufkochen. Freilich ist man in keinem Falle dagegen gesichert, dass nicht neben den Eiweissstoffen auch geringe Mengen anderer N-Verbindungen mit niedergeschlagen werden. Mit Rücksicht darauf hat Schulze empfohlen, behufs Ermittelung der auf Proteinstoffe fallenden N-Menge mehrere Verfahren auf dieselbe Substanz anzuwenden. p]rhält man bei solchem Vorgehen, bei Anwendung verschiedener Fällungs- mittel, übereinstimmende Resultate, so ist dies gewissermaassen eine Garantie, dass nicht neben dem Eiweiss noch andere N haltige Stoffe niedergeschlagen worden sind. Differiren die Resultate, so ist das niedrigste als das richtigste zu betrachten, vorausgesetzt, dass in allen Fällen durch die angewendeten Fällungsmittel die Eiweissstoffe vollständig aus den Extractstoffen entfernt worden waren. Man wird jedoch in der Regel geneigt sein, einen weniger complicirten Weg ein- zuschlagen; über kleine Fehler wird man hinweggehen müssen. Pflanzenstoffe. 253 Als die geeignetste Methode betrachtet man zur Zeit wohl die Stutzer 'sehe (Journ. f. Landw., Bd. 28 [1880], p. 103 und 435, Bd. 29 [1881], p. 473). Bezüglich der Ausführung derselben wird auf obige Zeitschrift verwiesen. Bei Anwendung dieses Verfahrens (mit Kupferoxydhydrat) werden Amide wohl niemals mit ausgefällt; doch bleibt fraglich, ob nicht Xanthinkörper zum Theil mit niedergeschlagen werden. Man muss es als einen Uebelstand bezeichnen, dass bei Ausfällung der Eiweissstoffe durch die genannten Fällungsmittel die Peptone nicht oder nur zum Theil mit niedergeschlagen werden. — Nach einem solchen Verfahren erhält man zunächst nur eine Zahl für die auf Proteiustoffe fallende N-Menge. Diese Zahl muss nun mit dem Factor 6.25 muhiplicirt werden. — Subtrahirt man vom Gesammt-N den auf Proteiustoffe fallenden Autheil, so bleibt als Rest diejenige N-Menge, welche Amideu und anderen nichtpioteiuarti^en Substanzen angehören. Diese N-Menge kann man auch direct bestimmen (nach Kjelldahl's oder nach Will-Varrentrapp's Methode). Doch ist darauf aufmerksam zu machen, dass das Eindampfen der Extracte unter Umständen N-Verluste bedingen kann. Finden sich Verbindungen von Ammoniak mit schwatjhen Säuren vor, so kann durch Dissociation derselben während des Eindampfens Ammoniak verloren gehen. Durch Zusatz von Salzsäure oder Schwefelsäure kann man einem solchen Verlust vorbeugen; ein solcher Zusatz kann aber bei sali^eterhaltigen Extracten schädlich sein. Es würde erwünscht sein, auch für den Procentgehalt der untersuchten Sub- stanzen an Amiden und anderen nichtproteiuartigen Stoffen Zahlen angeben zu können. Bei der Auswahl eines Factors würde folgendes zu beachten sein: Unter den in den Päanzen- säften verbreiterten nichteiweissartigen N-Verbindungen prävalirt in der Regel Asparagin (mit 21.21 °1q N). Der N-Gehalt des Glutamins, welches zuweilen das Asparagin vertritt, ist nicht viel niedriger (19.17%). Die Narmcn Amidosäuren (Leucin, Tyrosiu etc.) finden sich nur in geringer Menge vor, ebenso die Nreicheren Xanthinköi'per. Mim könnte also, dem N-Gehalt des Asparagins entsprechend, 4.71 als Factor wählen. Die Unsicherheit ist aber desshalb eine grosse, weil neben den zuvor genannten Stoffen ohne Zweifel noch andere vorkommen und weil auch in Pflanzensubstanzen, in denen Asparagin fehlt oder in geringer Menge vorhanden ist, zuweilen ein nicht unbeträchtlicher Antheil des Gesammtstickstoffs auf nichtproteinartige Verbindungen fällt. Durch die eben besprochenen Bestimmungen erhält man Aufschluss über die Ver- theilung des Gesammt-N auf Proteinstoffe, verdauliche Eiweisssubstanzen und nichtproteinartige Stoffe und über deu Procentgehalt der untersuchten Substanzen an den beiden zuerst genannten Stofi'gruppen. Bei eingehenderen Untersuchungen von Futtermitteln oder anderen Pflanzensubstanzen kann es erforderlich sein, sich über die Natur der uichtproteinartigen Stickstoffverbindungen näheren Aufschiusa zu verschaffen. Verf. bespricht im Folgenden, in wie weit man mit Hülfe der bis jetzt bekannten Methoden jene Stoffe ihrer Quantität nach zu bestimmen vermag. Dieser Aufgabe stehen bis heute manche Schwierigkeiten entgegen. Die Besprechung der einzelnen Methoden kann an dieser Stelle nicht eingehend behandelt werden ; wir verweisen auf das Original. Man hat Phosphorwolframsäure unter Zusatz von Salzsäure oder Schwefelsäure zur Fällung benützt. Mit diesen Mitteln werden ausser den Eiweisssubstanzen und Peptonen gefällt: Alkaloide, Betain, Hypoxanthin, Xanthin, Guanin, Vernin, Arginin und Ammoniak. Nicht gefällt werden die Amide (Asparagin, Glutamin, Leucin, Tyrosiu etc.). Man kann also diese von jenen trennen. Der Werth der so erhaltenen Zahlen wird durch den Umstand verringert, dass so verschiedenartige N -Verbindungen durch das genannte Fällungsmittel gefällt werden. Da das Asparagin unter den Amiden bei weitem prävalirt, muss man den Wunsch haben, dasselbe der Quantität nach bestimmen zu können. Sachsse hat eine Methode gefunden, welche Asparagin und Glutamin bestimmt. Auf reine Substanzen ange- wendet giebt diese Methode richtige Resultate. Ihre Schwäche liegt darin, dass bei Aus- führung der Bestimmungen in Pflanzensäften und Pflanzenextracten es stets fraglich ist, ob das durch Einwirkung der verdünnten Mineralsäure gebildete Ammoniak ausschliesslich durch Zersetzung von Asparagin und Glutamin entstanden ist oder nicht. Auf die Umsetzung der Amide mit salpetriger Säure haben Sachsse und Kor- 254 Physiologie. — Chemische Physiologie. mann bekanntlich eine Methode zur Bestimmung des Amidstickstoffs gegründet, welche von mehreren Forschern einer Prüfung unterworfen wurde. Diese Methode liefert für reine Präparate von Asparagiusäure, Glutaminsäure, Leucin, Tyrosin, Phenylamidopropionsäure und ähnliche Amidosäuren befriedigende Resultate. Auch dieser Methode hängen manche Schäden an. Es empfiehlt sich, die für die Bestimmung zu verwendenden Extracte möglichst sorgfältig zu reinigen und alle nichtamidartigen N-Verbindungen, für welche es Fällungs- mittel giebt, aus denselben fortzuschaften. Für den Gehalt eines Extractes an Hypoxanthin, Xanthin, Guanin und verwandten Körpern kann der N-Gehalt des durch ammoniakalische Silberlösung im Extracte hervor- gebrachten Niederschlages einen Maassstab abgeben. In wie weit bei diesem Verfahren die Abscheidung der Xanthinkörper eine vollständige ist, vermag Verf. noch nicht anzugeben. Zu den bestimmbaren Bestandtheilen der Pflanzenextracte gehört auch das Ammoniak. Es kommt in so geringen Mengen vor, dass eine Bestimmung an und für sich kaum von Wichtigkeit ist; sie kann aber für Asparagin- und Glutaminbestimmung nöthig werden, da bei letzterer das ursprünglich vorhandene Ammoniak in Abzug gebracht werden soll. Keine der bekannten Methoden (Schlösing'sche und die Destillation mit Magnesiamilch bei Siede- hitze) lässt sich anwenden, falls Glutamin vorhanden ist, da dieses Amid bei Ausführung der eben genannten Operationen partiell zersetzt wird. Auch das Vorhandensein von Asparagin bringt bei Ausführung der Schlösing'schen Methode einen kleinen Fehler hervor, da dasselbe der Einwirkung kalter Kalkmilch nicht völlig widersteht. — Annähernd richtige Resultate kann man nach Bosshard erhalten, wenn man Asparagin und Glutamin durch salpeter- saures Quecksilberoxyd ausfällt und die Filtrate der Destillation mit Magnesia unterwirft. Die besten Resultate erhielt Bosshard, indem er die Filtrate mit überschüssiger Phosphor- wolframsäure versetzte und die Niederschläge, in welche das Ammoniak eingeht, durch Destillation mit Magnesia oder auch in der Kälte mit Kalkmilch zersetzte. Aus einer Untersuchung, welche vor Kurzem A. Longi ausgeführt hat, hat sich ergeben, dass man die Ammoniaksalze auch durch Behandlung mit Magnesiamilch im luft- leeren Raum bei einer Temperatur von 38 — 40'^ vollständig zersetzen kann, während Amide unter diesen Umständen nicht merklich angegriffen werden; demnach scheint diese Methode für Bestimmung des Ammoniakgehaltes von Pflanzenextracten verwendet werden zu können. Keine Methode aber kann genaue Zahlen geben, wenn neben Ammoniak Aminbasen oder leicht flüchtige Alkaloide enthalten sind. Zur Bestimmung der Salpetersäure lässt sich das Schlösing'sche Verfahren benützen. Es ist schliesslich noch darauf hinzuweisen, dass zu den Umständen, welche bei Anwendung der besprochenen Methoden die Gewinnung genauer Zahlen erschweren, auch die Leichtzersetzlichkeit mancher N haltigen Pflanzenbestandtheile gehört Cieslar. 286. E. Schulze und E. Bosshard (278). Werden wässerige Extracte von jungen Wicken (Vicia sativa) und RotLkleepflanzen (Trifolium pratensej mit Quecksilberoxydnitrat gefällt, der Quecksilberniederschlag mit Schwefelwasserstoff zersetzt, die erhaltene Lösung mit Ammoniak neutralisirt eingedampft und die ausgeschiedenen Flocken abfiltrirt und mit Wasser und Weingeist gewaschen, dann nach Entfernung der Asparaginkrystalle in heissem Wasser gelöst, scheidet sich daraus der von den Verff. Vernin benannte Körper in feinen prismatischen Nadeln aus; es ist das Vernin schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol, leicht löslich in verdünntem Ammoniak, Salzsäure und Salpetersäure. Es wird nicht gefällt durch basisch essigsaures Blei oder Kupfer; eine mit Picrinsäure versetzte Lösung scheidet in einigen Stunden gelbe Kryställchen aus. Die Formel des bei lOO" getrockneten Vernins ist C,r H20 Ng Og. Lufttrocken enthielt die Substanz 10.8 % Krystall- wasser. Vernin mehrere Stunden lang mit Salzsäure erhitzt, giebt einen, die Reactionen des Guanins zeigenden Körper ab. Das Vernin konnte auch aus den Cotyledonen der Kürbis- keimliuge, aus Medicago sativa, aus dem Mutterkorn, nach A. v. Planta aus dem Blüthen- staub von Firnis silvestris erhalten werden. 287, E. Schulze, E. Steiger und E. Bosshard (281). Es wurden eine Anzahl von Pflanzenstoffe. 255 Futterstoffen von den Verff. untersucht, wobei besonders ihr Gehalt an eiweisshaltigen Stickstoffverbindungen berücksichtigt wurde. Die Analyse ergab folgendes Resultat: Die Trockensubstanz enthielt Gesammt-N 0/ 10 N in ProteiDstoffen K in nicht proteiaartigen Stoffen Wickenheu I. Periode . . 4.85 3.26 1.59 « n. „ . . 3.95 2.89 1.05 Rothklee A 4.71 3.60 1.11 « B 4.11 3.22 0.89 Luzerne, ganz jung . . . 4.38 3.20 1.18 „ in der Blüthe . 2.50 1.84 0.66 Hafer A 4.12 3.51 0.61 « B 2.29 2.03 0.26 Raygras A 2.35 1.81 0.54 n B 2.64 3.04 0.60 Der Gehalt an Asparagin und Glutamin betrug in der Trockensubstanz von: Wicken I. Periode 1.98 "/o « n. „ 1.72 „ Rothklee A 1.93 „ B 1.18 „ Luzerne, ganz jung 2.03 „ „ in der Blüthe . . . . 1.04 „ Hafer A 0.47 „ B. Raygras A 0.47 „ « B 0.71 „ 288. A. Statzer (299). In dieser Abhandlung werden wir aufmerksam gemacht auf die Verwendung von Alaunlösung bei der Untersuchung von Samen, Oelkuchen u. dergl. Ferner finden wir da eine Modification der Methode zur Bestimmung des Proteinstickstoffs und zur Trennung desselben von Araidverbindungen. Sie wird wie folgt vorgenommen: 1 g der zu untersuchenden, durch 1 mm Sieb gebrachten vegetabilischen Substanz wird in einem Becherglase mit 100 ccm Wasser übergössen, zum Sieden erhitzt, dann 0.3 bis 0.4 g Kupferoxydhydrat hinzugesetzt, nach dem Erkalten filtrirt, der auf dem Filter zurück- gebliebene Rückstand mit Wasser gewaschen und sein Stickstoffgehalt nach der Kjeldahl'schen Methode (modificirt von Wilfahrth) bestimmt. Bei der Untersuchung von Substanzen, die viel Alkaliphosphate enthalten, wie Samen, Oelkuchen, wird der Abkochung vor der Kupferlösung etwas Alaun zugesetzt. Die Amidstoffe finden sich im Filtrat vom Kupferoxydhydratniederschlag, und deren Stickstoff kann nach dem Verdunsten des Filtrats auch nach obiger Methode bestimmt werden. Besser ist es. den Gehalt an Amidstickstoff aus der Differenz zwischen Gesammt- und Protein- Stickstoff zu ermitteln. 289. H. Weisske (328). Szymanski kam zu dem Resultat, dass in neutraler wässeriger Lösung Pepton durch Kupferoxydhydrat nicht gefällt wird und daher mittelst dieses Reagens vonEiweiss quantitativ getrennt werden kann. Diesen Befund unterwarf W. einem näheren Studium. Er fand, dass die Eiweissbestimmungen durch Kochen mit Metalloxydniederschlägen bei Gegenwart von Peptonen immer etwas zu hoch ausfallen müssen, und zwar um so mehr, je grösser der Niederschlag und die vorhandene Peptonmenge ist. Es genügt daher auch nicht, zu einer bestimmten Menge angewandter Substanz immer die gleiche Menge Metalloxydhydrat zuzusetzen. Zwar wird dann bei ungefähr gleichem Peptongehalt der Lösung voraussichtlich die Menge des mit nieder- gerissenen Peptons immer ungefähr die gleiche sein, aber je nachdem in der angewandten 256 Physiologie. — Chemische Physiologie. Substanz kleinere oder grössere Mengen von Eiweiss neben Peptonen vorhanden sind, wird natürlich dieser Fehler mehr oder weniger für das Resultat der Eiweissbestimmung ins Gewicht fallen und dieses beeinflussen; dasselbe gilt selbstverständlich auch für die Pepton- bestimmung. Verwendet man dagegen statt Cu (0H)2, Pb (0H)2, (CHj COO),; Fe2 oder der- gleichen solche Metalllösungen, welche wie das Bleiacetat beim Kochen keinen Niederschlag geben, so wird zwar voraussichtlich kein Pepton gefällt, aber bei dem unvermeidlichen Ueberschuss des Eiweissfällungsmittels geht leicht etwas von dem Eiweiss in Lösung, so dass die Fällung desselben keine absolut vollständige ist. In wie weit sich durch Modificirung der bereits vorhandenen Eiweisspepton- bestimmungsmethoden diese Uebelstände beseitigen lassen, soll durch weitere Versuche in dieser Richtung möglichst festgestellt werden. Cieslar. 290. A. Longi (170) erdenkt ein Verfahren, die Stickstoffverbindungen, wie sie in dea organischen Wesen vorliegen, feststellen zu können. Dasselbe besteht in einem Entweichen- lassen von Ammoniak, nach Zersetzung mittelst eines Hydrates im Vacuum und Bindung derselben an Schwefelsäure im Innern einer Peligot'schen Röhre. Der ganze leicht zu- sammenstellbare Apparat ist auf der beigegebeneu Tafel versiunlicht. Verf. experimentirte zunächst mit Ammonsulfat unter Anwendung von Natron- lauge, von Kalk- und von Magnesiahydrat für sich. Darauf wurde Asparagin untersucht und schliesslich die Untersuchung auf verschiedene stickstoffhaltige Substanzen (Rübenzucker- saft, Kürbisfrüchte u. s. w.) ausgedehnt. Die Resultate lauten: Ammoniumsalze werden durch Magnesiahydrat bei 38 — 40'* und im Vacuum vollständig zerlegt; Amide hingegen, dem gleichen Verfahren unterworfen, entlassen keine oder nur unbestimmbare Mengen von Stickstoff. Es lässt sich sodann in Ammon- und Amidverbindungen das Ammoniak direct bestimmen und hat man den Ammoa- stickstoflf determinirt, so lässt sich auch jener der übrigen Amide leicht bestimmen. Siedet man Stickstoffverbindungen, etwa Amidokörper, mit verdünnter Schwefelsäure und reagirt darauf in der Kälte mit Untersalpetersäure, so erhält man Stickstoft'meugen , welche das Doppelte des Amidaminstickstoffes in Amidokörpern vorstellen. Praktisch lässt sich das Verfahren ohne jeden Nachtheil wiederholen. Solla. 291. Th. Weyl and Citron (326) behandeln der Titelangabe entgegen nur Nitrate des Thier- aber nicht des Pflauzenkörpers. 292. Ch. Dubois und L. Pade (67). Cacaobutter. Der Schmelzpunkt der aus verschiedenen Cacaosorteu gewonnenen Butter schwankt zwischen Sl.S'^ und 32.4", der Er- starrungspunkt zwischen 28.4" und 29.8'*. 100 Gewichtstheile Butter gaben 94.47-95.97 Gewichtstheile Fettsäuren, die bei 48.2 — 50" erstarrten. Verff. haben auch die Löslichkeit der verschiedenen Cacaobutter in absolutem Alkohol bestimmt. 293. H. Bager (92). Die vom Verf. gefundene sogenannte „Tropfprobe" auf Terpen- tinöl beruht darauf, dass ein Tropfen eines Ozouoprothymöls (Terpentinöl) auf eine unelek- trische Glasplatte fallen gelassen, nicht wie andere nicht ozonoprothyme Oele (Ol. caryo- phyllorum, Ol. Palmae roseae, Ol. foeniculi etc.) stundenlang die Form eines Kugelsegmentes beibehält, sondern nach kürzerer Zeit schon spitze Zungen, Strahlen und Ecken aussendet und welche Erscheinung bei Terpentinöl um so deutlicher auftritt, wenn ihm ein zur Ozon- bildung anregender Körper (Amylalkohol, Citronellöl etc.) zugesetzt wurde. — Die ein- fachere und bessere Reaction zum Nachweis des Terpentinöls beruht darauf, dass man die Eigenschaft der Guajakonsäure, die aus dem Guajakharz mit Benzol extrahirt wird, eine auffallende Farbe anzunehmen, dazu benützt. Verf. verwendet zur Reaction eine benzolige Guajakharztinctur und eine benzolige Tinctur aus nativem Guajakharz (sogenannte Nativ- guajakharztinctur). Die meisten von terpentinölfreien Oele behalten, wenn man zu 10 Tropfen 2 ccm benzolige Guajakharztinctur und 10 Tropfen Amylalkohol giebt , die ursprüngliche Farbe der Mischung (gewöhnlich gelb). Die terpentinhaltigen färben sich nach 5 — 20 Minuten bei dieser Reaction blau. Grüne, blaue und ähnlich farbige ätherische Oele sind für die Guajak- Pflanzenstoffe. 257 probe zuerst mit Benzol zu verdünnen. Das Gemisch muss im Dunkeln stehen. Die zweite Probe mit der Nativguajakbarztinctur wird gleich der vorigen genau auseinandergesetzt. Die Guajakprobe dient auch zur Erkennung der Fälschung der ätherischen Oele mit Weingeist. Bei Vorhandensein desselben färbt sich eine Mischung von 15 Tropfen des betreffenden ätherischen Oels, 3 Tropfen Terpentinöl und von 1.5—2 ccm benzoliger Guajak- harztinctur innerhalb einiger Minuten blau. Ist das ätherische Oel mit Weingeist und Terpentinöl gefälscht, erkennt man es an der Blaufärbung der Flüssigkeit bei Zusatz von 1.5 — 2.0 ccm der benzoligen Guajakharz- tinctur zu 10 — 15 Tropfen des ätherischen Oeles. Genannte Reactionen können auch mit mehreren Balsamen angestellt werden. — Zum Schlüsse werden alle obige Reaction gebenden ätherischen Oele aufgezählt. 294. E. Heckel und Fr. Schlagdenhauffen (102). VeriF. haben aus den Samenölen von Chaulmoogra (Gynorardia odorata, Bonduc Giulandina Bonducella Flem. et Caesalpinia Bonducella und Jequirity [Äbrus praecatorhisjj, ferner aus dem Fett- und Wachsgemisch, aus Blättern von Erytliroxyliim liypericifolium Cholesterin isolirt; es lässt sich nachweisen durch eine Mischung von Schwefelsäure und Chloroform mit etwas Eisenchlorid, welche Rothfärbung hervorruft. 295. Livache (168). Behufs Erhöhung der Eigenschaft gewisser Oele an der Luft zu trocknen, empfiehlt L. das betreifende Oel mit einer Mischung von fein zertheiltem Blei und den Lösungen eines Bleisalzes und von Mangannitrat längere Zeit durchzuschütteln und aus dem durch Absetzen geklärten Oele den Mangansalzüberschuss durch Schütteln mit Bleiglätte zu entfernen. Verf. fand auch, dass während des Trocknens resp. der Oxydation eine Spaltung der Fettsäuren der Oele in niederere Homologe derselben Reihe stattfindet. Ferner soll der Unterschied zwischen trocknenden und nicht trocknenden Oelen nur ein relativer sein, indem durch Einwirkung der genannten Agentien auch die sogenannten nicht trocknenden Oele zu trocknenden werden, also bei der langsamen Oxydation feste Producta liefern. 296. W. Longuinin (171). Der Verf. giebt folgende Verbrennungswärmen: Caprylsäure (flüssig) . • • Cg Hi6 O2 1138.7 Cal Nonylsäure (flüssig) . . . Cg Hjg O2 1287.3 11 Laurinsäure (fest) . . • • C12 H24 O2 1759.7 » Myristinsäure (fest) . . C14H28O2 2061.8 » Palmitinsäure (fest) • • C,(5 H32 O2 2371.8 » Trilauringlycerid . . ■ • C39 H74 O5 5707.7 n Trimyristinglycerid • • C45 Hgg Og 6607.9 n 297. Loviton (173). Beschreibung einer Vorrichtung, mittelst welcher es möglich ist, den Vorgang des Schmelzens und Erstarrens der Fette und ihrer Säuren unter dem Mikroskop zu beobachten. 298. C. Reinhardt (243). Es werden die verschiedenen Methoden zur Bestimmung des Schmelzpunktes der Fette besprochen. 299. A. Sonnenschein (290). Behufs correcter Wägung von Fetten und Fettsäuren ist das Fett in ein Köl beben, durch dessen Stopfen ein nicht umgebogenes Röhrchen geht, auszuwägen, der Apparat auf ein Wasserbad zu bringen und mittelst Durchsaugen von trockener Luft das Wasser vollständig zu entfernen, wonach der Apparat wieder gewogen wird. 300. Werner Kalbe (139). Die bei der Gewinnung des m-Isocymols aus Harzgeist mittelst des Baryumsalzes der a-m-Isocymolsulfosäure erhaltene Mutterlauge enthält nebst anderen Salzen eines von dem Aussehen und Zusammensetzung des p-cymolsulfosauren Bapyums (Cjo H13 S0g)2 Ba -f 2 H2 0. Das daraus dargestellte Sulfamid krystallisirte in Blättchen, die bei 115.5° schmolzen; es zeigte somit Aehnlichkeit mit dem vom Verf. im Bericht d. Deutsch. Chem. Ges. XVI, 2559 beschriebenen p-Butyltoluolsulfamid. — Aus dem unter 160" siedenden Theil der aromatischen Koblenwasserstofi'e des Harzgeistes erhielt Verf. das Baryumsalz einer Sulfosäure (Cg H,i S03)2 Ba + H2 0 und daraus ein in Blättchen krystallisirendes und bei 130" schmelzendes Sulfamid. 301. Ä. Eremel (154). Zur Untersuchung der Balsame versuchte K. die Säurezahl Betanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 17 358 Physiologie. — Chemische Physiologie. ru verwerthen. Die Summe der Säure und Esterzahl ist die Verseifungszahl , immer in mg KHO auf 1 g Probe. Die wichtigsten der mitgetheilten Zahlen sind folgende : Proc. Harz Säurezahl Esterzahl Balsame: Canadabalsam — 83 — Terpentin, gewöhnlicher — 128 — , venetianischer .... — 69 — Herze : Benzoö, Siam — 141 55 , Penang — 122 »57 „ Sumatra — 96 61 Colophonium, licht — 163 — , dunkel — 151 — j, amerikanisch .... — 173 — „ englisch — 169 — Copal — 132 — „ afrikanischer — 147 — „ indischer — 140 — „ Zanzibar — 80 — Damar — 32 •— Elemi, Manila — S 24 - 18 8 Schellack, weiss — 74 103 „ gelb — 66 50 Mastix — 62 — Burgundischharz — 142 — Fichtenharz — 88 — Bernstein — 34 75 Gummiharze: Galbanum 74 28 119 Gutti 80 100 57 302. L. Balbiano (12). Wird ein Strom trockener Salzsäure durch in alkoholfreiem Aether gelöstes Camphorphenylhydrazin geleitet, so bilden sich das Nitril der Campholea- aäure, salzsaures Anilin und nicht definirte harzige Substanzen, Cio Hig = N . N<^« ^5 + HCl = Cg Hi5 C ; N + Cg Hj NH, . HCl Bei Gegenwart von Wasser wird durch Salzsäure Campher und Phenylhydrazin xurückgebildet, aber gleichzeitig auch das Nitril und Anilin gebildet: 2 Cj H,s C = N . N )5 19.1 » )! — n » 17.1 n n 15.3 » « Glycose Verb altniss der Säure , zur Glycose 17.5 pro Mille 1 :3 19.6 „ n 1:2 23.5 „ n 1:1.5 18.5 „ w 1:1 29.4 „ j) — 50.26 „ » 1:3 51.05 „ n 1:3 19. „ Ein ähnliches Resultat ergab eine Untersuchung von Johannisbeeren. Die Bildung von Stärke und Celhilose geschieht wahrscheinlich aus vorher entstan- dener Glycose. Dass die durch Assimilation gebildete Stärke und Cellulose das Stadium der Glycose durchlaufen, kann auf thermo- chemischem Wege bewiesen werden. Die Beant- wortung dieser Frage, sowie auch näheres über das Verhalten der jodabsorbireuden Substanz wird in einer späteren Abhandlung erledigt werden. 333. Emil Fischer (71). Isoglucosamin wurde aus dem Phenylglucosazon auf folgende Weise gewonnen: Das aus Traubenzucker, Phenylhydrazin und Natriumacetat erhaltene Phenylglucosazon wurde mit Zinkstaub und Eisessig erwärmt und dann geschüttelt. Nachdem die gelben Partikelchen geschwunden sind, wird vom Zinkstaub abfiltrirt, das Filtrat mit H, S behandelt, wodurch Schwefelzink mit den färbenden Bestandtheilen gefällt wird. Die gelbe, später roth werdende Mutterlauge enthält neben Isoglucosamin Anilin, Ammoniak und Essigsäure. Durch Auflösen derselben in Alkohol und Ausfällen mit abso- lutem Aether wird das Acetat des Isoglucosamins abgeschieden. Die Analyse der gereinigten Krystalle ergab die Formel Cg Hj3 NO5 . Ca H4 Og. Es ist sehr leicht in Wasser, sehr schwer in absolutem Alkohol, gar nicht in Aether löslich. Die Verbindungen des Isoglucamins mit Mineralsäuren haben wenig Neigung zu krystallisiren. Ein besseres Verhalten zeigen dies- bezüglich die Verbindungen mit den organischen Säuren, z. B. das Oxalat. — Das Isogluco- samin zeigt alle Eigenschaften des Glucosamins; es reducirt alkalische Kiipferlösung und ammoniakalische Silberlösung wie Dextrose und Lävulose. Seine Salzlösungen färben sich mit Kalilauge erwärmt braun unter Entwickelung von starkem Caramelgeruch ; ferner besitzen sie die Eigenschaft, die Polarisationsebene stark nach links zu drehen. 334. Ferd. Tiemann (310). Dass das Glucosamin wirklich ein Ammoniak - derivat des Kohlenhydrates CgHiaOgist, wird durch folgenden Versuch bestätigt. Der Entdeckung E. Fischer's zu Folge, nach welcher Trauben- und Fruchtzucker, mit Phenylhydrazin behandelt, Phenylglucosazon liefern, wurde versucht, dieselbe Verbindung von der Formel Cig H22 N4 O4 aus salzsaurem Glucosamin zu gewinnen. Es geschah durch Erhitzen einer Lösung eines Theiles salzsauren Glycosamins, 2 Theilen salzsauren Phenyl- hydrazins und 3 Theilen essigsauren Natriums in 22 Theilen Wasser auf dem Wasserbade, Extraction des Farbstoffes der erhaltenen Krystalle mit Aceton und Umkrystallisii'ung des Rückstandes. Es zeigen die Krystalle dieselbe hellgelbe Farbe, Nadelform und Schmelz- punkt (2050C.), wie das aus Dextrose oder Lävulose dargestellte Phenylglucosazon. Da es bis nun nicht gelungen ist das Glucosamin aus seiner salzsauren Verbindung 268 Physiologie. — Chemische Physiologie. darzustellen, verfiel T. auf den Gedanken, dasselbe aus dem bromwasseistoffsauren Glucosarain darzustellen, welches er aus Chitin gewann, indem er das aus den Panzern und Scheeren der Hummer bereitete und getrocknete Chitin in concentrirter Brornwasserstoffsäure auf- löste, durch Kochen mit Thierkohle die braune Lösung entfärbte und zur Krystallisation eindampfte. Man erhält farblose Krystalle, die glänzend sind und monosymenetrische, leicht im "Wasser lösliche, wenig lösliche in Alkohol und unlösliche Prismen im Aether darstellen, die sich an der Luft erwärmt zersetzen. In gleicher Weise wird das Chitin von der JodwasserstoflFsäure zersetzt und aufgelöst. Was das specifische Drehungsvermögen des salzsauren Glucosamins betrifft, so haben die Untersuchungen von G. Ledderhose, H. Landolt und R. Wegscheider ergeben, dass die Energie der Drehung, die nach rechts stattfindet, unabhängig von der Temperatur der Lösung sei, und dass es mit wachsender Concentration seiner Lösungen zunimmt. 335. S. Gabriel (79). Zur Synthese des Phenylisochinolins wurde von Hof- mann (Ber. d. D. Chem. Ges., III, 769) die ^-Desoxybenzoin-o-carbousäure verwendet; dem- entsprechend sollte zur Darstellung des Isochinolins die entsprechende Cg H5 freie Säure, d. i. ein Aldehyd der Phenylessig-o- carbonsäure verwendet werden. Da diese Verbindung unbekannt ist, wurde der Versuch mit der der Aldehydosäure entsprechenden Dicarbonsäure: Cg H^< vimi- ttalis S. alba s. ainyy- dalina S. cas pica Salix viini- nalis S. pur- purea S. pur- purea /^ vimi- nalis S. alba amyg- dalina S. cas- pica Kali .... 21.60 12.02 um 24.33 23.77 20.57 UM 14.64 14.83 13.85 25.95 21.89 Natron . . . 1.82 0.98 1.26 1.87 1.23 1.48 0.53 1.14 0.52 0.55 0.91 0.83 Kalk . . . 36.88 36.03 36.13 26.66 23.38 31.63 34.11 39.46 36.27 29.95 26.89 29.53 Magnesia . . 3.55 4.34 7.10 6.80 7.66 7.57 6.17 5.06 5.40 5.48 9.81 4.69 Manganoxy- duloxyd . . 2.31 2.73 2.74 2.50 6.17 1.24 0.25 0:75 1.45 0.91 1.14 4.90 Eisenoxyd . . 1.01 1.12 0.93 1.37 1.33 1.60 1.16 1.36 1.07 0.58 1.55 1.89 Phosphorsäure 9.07 11.24 8.35 10.23 8.73 6.35 5.20 8.28 8.79 7.80 12.61 14.76 Schwefelsäure 4.07 2.68 3.03 5.03 4.19 3.69 3.29 4.40 3.41 2.84 5.53 3.86 Kieselsäure . 2.22 1.07 1.13 2.27 2.53 1.42 1.02 0.87 0.38 0.43 0.95 0.»7 Sand . . . 3.02 6.78 5.42 9.47 7.14 4.72 3.55 2.23 3.44 3.38 4.28 5.83 Kohle . . . 0.37 0.44 0.16 0.70 0.29 _^ — 0.35 0.43 0.30 0.43 'Kohlensäure-j- Spur, Chlor und Verlust 14.08 20.57 19.14 8.77 13.58 19.73 29.88 21.81 24.09 3a80 10.08 10.52 Zusammen . 100.00 100.00 100.00 100.00 100.00 100.00 100.00100.00 100.00 100.00 100.00 100.00 Reinasche . 82.53 72.21 75.28 81.06 78.99 75.55 66.57 75.96 72.12 62.39 85.84 83.22 Salix viminalis, purpurea und ihr Bastard zeigen den höchsten Gehalt an Kalk; purpurea und purpurea X viminalis haben auf beiden Böden, viminalis und alba auf Torfboden weniger Kali ergeben als die anderen Arten, bei denen das Kali über 20% der Kohasche ausmacht. Die Asche der Gesammtruthen ähnelt in ihrer Zusammensetzung der- jenigen der Rinden, doch sind die letzteren aschenreicher als erstere, also auch reicher als das Holz. Butnniscbor Jahresbericht XIY (1886) 1. Abth. X8 274 Physiologie. — Chemisclie Physiologie. Tabelle V. "Weidenruthen. 100 Theile Reinasche ergaben: A. Von Thonlehmboden B. Von Torfboden Salix vimi- nalis S. pur- puren S. Pur- puren X vimi- nalis S. alba s. amyg: dnliiia S. CO.S- picn Salix vinü- unlis .S. pur- puren S. Pur- puren >< rimi- nnlis .S. n/6« s. amyg- daüna S. cas- pica Kali .... 26.17 1665 19.41 30.01 30.09 27.23 22.29 19.27 20.56 22.20 30.41 26.30 Natron . . . 2.21 1.36 1.67 2.31 1.56 1.96 0.8Ö 1.50 0.72 0.88 107 1.00 Kalk . . . 44.69 49.90 47.99 32.89 29.60 41.87 51.24 51.95 50.29 48 00 31.51 35.48 Magnesia . . 4.30 6.01 9.43 8.39 9.70 10.02 9.27 6.66 7.89 4.78 11.50 5.64 Manganoxy- duloxyd . . 2.80 3.78 3.64 3.08 7.81 1.64 0.38 0.99 2.01 1.46 1.34 5.89 Eisenoxyd . . 1.22 1.55 1.24 1.69 1.68 2.12 1.74 1.79 1.48 0.93 1.82 2.27 Phosphorsäure 10.99 15.57 11.09 12.62 1105 8.41 7.81 10.90 12.18 12.50 14.78 17.74 Schwefelsäure 4.93 3.71 4.02 6.21 5 30 4.88 4.94 5.79 4.73 4.55 6.48 4.64 Kieselsäure . 2.69 1.48 1.50 2.80 3.20 1.88 1.53 1.15 0.53 0.69 1.11 1.05 100.00 100.01 99.99 100.00 99.99 100.01 100.00100.00 1 99.99 99 99100.02100.01 Tabelle VI. "Weidenzweige, berindet. 100 Theile Trockensubstanz ergaben: A. "Weidenruthen von Thonlehmboden B. Weidenruthen von Torfmoorboden Salix fimi- yialis S. puri puren S. pur- purea ->< viini- nntis S, alba s. nmyg- dalina S. cas- picn Salix vimi- ■nnU.t S. pur- puren S. pur- purea y< vimi- iialis S. alba s. nmyg- dalinn S. aas- pica Kali .... 4.004 2.525 2.530 4.166 4.100 3.154 3.276 2.758 2.907 3.115 3.917 2.926 Natron . . . 0.337 0.206 0.218 0.320 0.212 0.227 0.117 0.215 0.102 0.124 0.137 0.111 Kalk . . . 6.836 7.570 6.257 4.565 4.033 4850 7.529 7.435 7.111 6.737 4.059 3.948 Magnesia . . 0.658 0.912 1.230 1.164 1.321 1.161 1.362 0.953 1.059 1.232 1.481 0.627 Manganoxy- duloxyd . . 0.428 0.574 0.475 0.428 1.064 0.190 0.055 0.141 0.284 0.205 0.172 0.655 Eisenoxyd 0.187 0.235 0.161 0.235 0.229 0.245 0.256 0.256 0.210 9.130 0.234 0.253 Phosphorsäure 1.681 2.362 1.446 1.752 1.506 0.974 1.148 1560 1.723 1.754 1.903 1.973 Schwefelsäure 0.754 0563 0.525 0.861 0.723 0.566 0.726 0.829 0.669 0.639 0.835 0.516 Kieselsäure . 0.411 0.225 0.196 0.389 0.436 0.218 0.225 0.164 0.074 0097 0.143 0.116 Zusammen . 15.29615.17213.038 13.880:13.624 11.585 '1(1' 14.694,14.31114.139 14.032 12.88l!ll.l25 ' 1 i 1 1 Stickstoff . 5.50 4.68 7.41 7.22 6.72 6.64 7.05 7.85 8.77 6.89 6.70 6.03 Aus dieser Tabelle ergiebt sich nur ein durchgreifender Unterschied, nämlich der, dass jede Species auf Thonboden eine grössere Menge Kieselsäure aufgenommen hat als auf Torfboden. Die höchsten Zahlen für Gesammtreinasche ergiebt auf beiden Böden Salix viminalis. Der Phosphorsäuregehalt zeigt die grössteu Schwankungen. Unter den Weiden- ruthen von Thonboden liegt das Maximum bei S. piirpurea , das Minimum bei S. caspica, während umgekehrt auf Torfboden /S. cflsj^ica das Maximum, S. pur2mrea die zweituiedrigste Zahl aufweist. Anhang. 275 Die Untersuchungen bewiesen, dass die Korbweiden (mit Ausnahme von S. caspica) dem Boden sehr grosse Mengen von Nährstoffen entziehen. Im Weiteren verbreitert sich die Arbeit über die Düngungsarten für mit Weiden zu cultivirende Böden, welche Auseinandersetzungen au dieser Stelle kein Interesse beanspruchen. Cieslar. 6. Guttenberg, A. v. Die Wachsthumsgesetze des Waldes. (Vortrag, gehalten im Wissensch. Club zu Wien am 16. April 1885. Mit 2 Tafeln. Wien, 1885.) Verf. entwickelt die Gesetze an der Gebirgsfichte von fünf verschiedenen Standortsbonitäten. Von dem vornehmlich forstliches Interesse bietenden Vortrage möge Folgendes kurz hervor- gehoben sein. Die gewählten 5 Standortsklassen unterscheiden sich sehr wesentlich hinsichtlich des Höhenwuchses der Fichte, indem die Höhen von 36m in der besten Bonität zu 12 m in der geringsten herabsinken (im gleichen Alter). Der Gang des jährlichen Zuwachses ist dadurch charakterisirt, dass er aus einer sehr geringen Höhenzunahme in der ersten Jugend rasch zunimmt, im Alter von 25—35 Jahren mit etwa 0.5 m in der besten Bonität, hingegen mit wenig mehr als 0.1 m in der geringsten Bonität seinen höchsten Betrag erreicht, und von da an in den besseren Bonitäten ziemlich rasch, in den geringeren aber nur sehr langsam abnimmt. Die Stärkezuuahme der Durchschnittstämme, welche in Brusthöhe des Beobachters (1.3m) gemessen wird, ist in der Jugend am grössten, beginnt daher mit einem Maximum und fällt von da an in den besseren Bonitäten anfangs ziemlich rasch, später aber langsamer, wogegen in der geringsten Stander tsclasse der jährliche Stärke- zuwachs von der Jugend bis in das höchste Bestaudesalter von 200 und mehr Jahren nahezu gleich bleibt; derselbe ist auf solchen Standorten stets ein sehr geringer, 1.5 — 2 mm betragend. Die Stämme des 120jährigen Bestandes erreichen im Durchschnitt in der besten Standorts- classe eine Brusthöhenstärke von etwa 40 cm, in der geringsten von ca. 20 cm. Da für die Massenzuuahme der Stämme nicht der Stärkezuwachs sondern der dadurch bewirkte Flächenzuwachs entscheidend ist, so ist es naheliegend, dass ein nur minimaler Stärke- zuwachs , wie er in den höheren Altern auf besseren Bonitäten vorkommt — 1 mm bei ca. 40 cm Brusthöhendurchmesser — einen grösseren Flächenzuwachs ergeben wird als die grössere Zuwachsbreite (1.5 — 2 mm) an dem nur 20 cm starken Stamme eines schlechten Staudortes. Der Grundflächenzuwachs erreicht in den besseren Standortskategorien gleich- falls ziemlich rasch eine Culmination, von welcher er dann langsam wieder abnimmt, während er sich in mittelguten Standorten bis zum 150. Jahre constant erhält, in den geringen Standorten aber bei sehr geringer Zunahme in der Jugend bis in ein hohes Alter der Stämme stets noch ansteigend erscheint. Sehr scharf spricht sich die verschiedene Produc- tionsfähigkeit der einzelnen Standortskategorien in der Holzmasse aus: während die Stämme auf dem besten Standorte mit 120 Jahren durchschnittlich bereits eine Holzmasse von 2 P'estcubikmetern enthalten, erreicht der Mittelstamm der geringsten Standorte im gleichen Alter höchstens etwa 0.14 Festmeter! Der jährliche Massenzuwachs steigt in den besten Standorten sehr rasch zu einem im 60. — 80. Jahre eintretenden Maximum an, um von da wieder zu sinken; in den mittleren Standorten steigt der Zuwachs an Masse langsamer, bis zum 120. — 140. Jahre und erhält sich von da durch längere Zeit auf der gleichen Stufe; in den geringsten Bonitäten aber ist der Masseuzuwachs bis in ein hohes Alter stets noch zunehmend. — Der Einfluss des Standraumes, d. h. der grösseren oder geringeren Zahl von Stämmen auf derselben Fläche, äussert sich dahin, dass durch Beengung des Staodraumes mehr der Stärkezuwachs beeinträchtigt wird, weniger der Höhenzuwachs. Auch wird im engeren Standraum der Stamm vollholziger, d. h. seine Form nähert sich mehr der Walze. Bezüglich der Vertheiluug der jährlichen Massen- ablagerung am Stamme ist erwiesen, dass dieselbe von unten nach oben zunimmt, und zwar ist diese Zunahme nach oben stärker in den besseren Standorten und bei engerem Schlüsse der Stämme, geringer dagegen in den schlechten Standorten und bei den mehr frei erwachsenen Stämmen. Der Flächeuzuwachs ist am Stammgrunde stets am grössten, nimmt von da in der Höhe der Wurzclregion rasch ab, bleibt am eigentlichen Schafte gleich oder nur wenig abnehmend, um dann in der Krone sich wieder rascher zu verringern. Die 18* 276 Physiologie. — Chemische Physiologie. Form der Fichte — dargestellt durch einen Vertlcalschnitt durch die Stammaxe — geht von einer mehr kegelförmigen in der Jugend aus, wird immer vollholziger, indem sie sich dem Paraboloid immer mehr nähert. Je besser der Standort und je geringer der Stand- raum, desto vollholziger erwachsen die Stämme. Das Verhältniss der Stammhöhe H zum Brusthöhendurchmesser D (H : D) ist um so grösser, je besser der Standort und je geschlos- sener der Bestand. Letzterer Quotient beträgt bei der Fichte in besseren Beständen ca. 80 bis 90, im engeren Schlüsse 100—110, bei frei erwachsenen Stämmen 70-80. Den Schluss der Abhandlung bildet der Uebergang zu den Wachsthumsgesetzen -ganzer Bestände. Dieselben leiten sich von jenen des Einzelstammes ab. Cieslar. 7. Hilger, A., und Gross, L. Die Bestandtheile einzelner Organe des Weinstocks. (Die Landw. Versuch sstat., Bd. XXXIII, p. 170—196.) Nach Behandlung der einschlägigen Literatur gehen die Verff. zu ihrem Gegenstand über. I. Untersuchung des ätherischen und alkoholischen Auszuges. Die ätherischen Auszüge enthielten sämmtlich Spuren freier Weinsäure, ausserdem Inosit, so dass letztere als verbreiteter Bestandtheil in allen Theilen des Weinstockes angesehen werden kann. Der ätherische Auszug der Ranken hintei'liess nach Beseitigung des Aethers durch Destillation einen Rückstand, der in Alkohol gelöst, beim langsamen Verdunsten des Alkohols eine stark gefärbte krystaliinische Masse abschied, deren Reactionen auf Brenz- ca techin hinwiesen. Die alkoholischen Extracte enthielten freie Aepfelsäure und Weinsäure neben den entsprechenden Kalisalzen, und zwar diejenigen der Ranken, unreifen Früchte und jungen Blätter; auch enthielten diese Extracte Inosit, und zwar in grösserer Menge in den halbreifen Früchten , in geringerer Menge in den jungen Blättern und Ranken. Auch enthielten die alkoholischen Auszüge der Ranken, jungen Blätter, sowie halbreifen Früchte in geringen Mengen Quercitrin. Ueberraschend bleibt das Vorhandensein von Brenzcatechiu in den Ranken, während dasselbe in den Blättern und Früchten nicht nachzuweisen war. II. Prüfung auf Peptone, Asparagin, Xanthinkörper, Allantoin, •Ähiidonsäuren. Peptone wurden keine nachgewiesen. Aus dem wasserigen Auszuge Schieden sich zu wiederholten Malen Krystalle aus, die als anorganische erkannt, von der Mutterlauge getrennt und unberücksichtigt gelassen werden konnten. Bei der 4. Krystall- •abscheidung war organische Substanz dabei, die von ihren anorganischen Bestandtheilen getrennt wurde. In den Ranken konnte Bernsteiusäure nachgewiesen werden. In der alkoholischen Lösung konnte keine Spur von Leucin, Tyrosin oder verwandten Körpern gefunden werden. III. Prüfung der Ranken, Blätter vom Juli und halbreifen Früchte •auf org'au ische Säuren. A.Auf flüchtige Säuren. Die Untersuchungsobjecte würden Jnöglichst gut zerkleinert und mit verdünnter Schwefelsäure und Wasser langsam destillirt. ■Die Destillate reagirten nur bei den Ranken schwach sauer. Mineralsäüren zeigten sich in verschwindenden Met)gen, ebenso die Essigsäure. B. Auf nicht flüchtige Säuren. Die Resultate der Untörsuchungen haben folgende Säuren festgestellt: I. In den Ranken: Weinsäure, Aepfelsäure, Oxalsäure, Citronensäure, Bernsteinsäure. II. In den Blättern: Weinsäure in grösserer Menge, Aepfelsäure, Oxalsäure, Citronen- säoire. III. In den halbreifen Früchten: Weinsäure, Aepfelsäure in grosser Menge. IV. Resultate der Untersuchungen der Mineralbestandtheile. Aus den beigefügten zahlreichen Tabellen, auf deren Aufnahme an dieser Stelle verzichtet werden tnnss, ergiebt sich Fo-lgendcs: Die Asche der Früchte, Fruchtstiele und Ranken ist r'eich an Pbosphorsäure tind Alkalien, die der Blätter und des Holzes zeichnet sich durch einen hohen Kalk- und Kohlensäuregebalt aus. Magnesia ist im Ganzen ziemlich gleichmässig vertreten , nur in den Ranten überschreitet sie die Durchschnittszahl um nahezu 1.5 %> während sie in den reifen Früchten um 1 »/(, sinkt. Eisen und Kieselsäure finden wir am meisten in den Blättern angehäuft. In den Ranken dagegen sind sie fast nur in Spuren vorhanden. Der Gebalt au Schwefelsäure ist grossen Schwankungen unterworfen ; dieselben Stehen aber nicht im Zusammenhang mit der Verschiedenheit der Organe der Pflanze, da Anhang. 277 selbst in gleichartigen wechselnde Mengen gefunden wurden. Es ist also die Auswanderung des Kalis und der Phospborsäure aus den Blättern, sowie die Anhäufung von Kalk, Eisen und Kieselsäure in denselben, sodann die fortdauernde Einwanderung des Kalis und der Phosphorsäure in die Früchte auch beim Weinstock constatirt. Eine grössere Reihe von analytischen Tabellen ist der Arbeit angehängt. Cieslar. 8. Mingioli, E. Dei terreno e dei lavori di coltura come coefficienti del potere fruttifero dell' olivo. (L'ltalia agricola ; an. XVII, Milano, 1885. 4P. p. 565—566) enthält mehrere Analysen der Oliven, nach Müller, Bechi, Deherain etc. Solla. 9. Monteverde, N. üeber die Krystalle bei den Gräsern. (Arbeiten d. St. Petersbg., Gesellsch. d. Naturf., Bd. XV, Heft 2, 1884, S. 97-99. Russisch). Bis jetzt wurden die Krystalle des Oxalsäuren Kalkes unter den Gräsern nur bei Panicum turgidum und Saccha- rum officinarum beobachtet. Der Verf. fand sie unter den 564 untersuchten Arten der Gräser bei 134 Arten. In den Blättern sind sie zahlreicher als im Stengel; in jeder Zelle des Mezophylls und oft in den Epidermiszellen kommt 1 , seltener viele äusserst kleine Krj stalle vor. Sie erscheinen in der letzten Periode der Ausdehnung des Blattes und ver- grössern ihre Zahl und Grösse mit dem Alter, sogar noch lange nach der Beendigung des Wachsthums des Blattes. Das Licht befördert die Krystallbildung : in den etiolirten Keim- lingen von Zea Mays fehlten sie gänzlich, während sie in den am Lichte aufgewachsenen in grosser Menge vorhanden waren. In einem anderen Versuche wurden die etiolirten Pflänzchen mit 3—4 Blättern ins Licht gebracht: schon nach einer Woche erschienen in den Blättern die Krystalle. Der Verf. ist überhaupt der Meinung, dass das Licht die Krystallbildung befördert, — die Pflanzen, wie Mais, welche am Liebte überhaupt wenig Krystalle bilden, bilden solche im Dunkeln gar nicht. Ba talin. 10. Szjmanski, F. Notiz über mikrochemische Prüfung von Fflanzensamen aaf Eiweisskörper. (Die Landw. Versuchsstat. , Bd. XXXIII, p. 229 und 230). Die Samen werden nicht erst in Wasser oder Weingeist aufgeweicht, sondern direct in massig verdünnte Kupfersulfatlösung gebracht und, nachdem sie darin 12 bis 24 Stunden bei 15 — 20*^0. verweilt und durch Einlegen zwischen Fliesspapier von der adhcerirenden Salzlösung befreit worden, zur Anfertigung von Schnitten verwendet. Diese letzteren werden in einen auf einem Objectträger bereit gehalteneu Tropfen massig verdünnter Kalilauge gelegt. War der Schnitt nicht zu dick, so trat die Reactiou fast augenblicklich ein. Ausscheidungen von Kupferoxydhydrat selbst in Präparaten von beträchtlicher Dicke findet dabei nicht statt. In entsprechend angefertigten Schnitten färbte sich diejenige Zellpartie, welche sich unmittelbar unter dem Keim befindet und welche Schacht Keimlager benannt hat, blau- violett, während der innere Theil des Keimes eine rosarothe Färbung annahm. Das Auftreten dieser letzteren Farbe weist darauf hin, dass nicht nur in Keim- lingen, sondern bereits in Embryonen Pepton beziehungsweise Hemialbumose präexi- stirend enthalten ist. Cieslar. III. Buch. KßYPTOGAMEN. A. Bacillariaceae. Referent: E. Pfitzer. Verzeicliniss der erscliieneneu Arbeiten. 1. Aubert, A. B. Styrax for mounting. (Amer. mon. micr. Journ. VI, 1885, p. 219'. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 171.) (Ref. No. 60.) 2. — Styrax and Balsam. (Amer. mon. micr. Journ., VI, 1885, p. 86. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., V, 1885, p. 744.) (Ref. No. 60.) 3. Bennett, A. W. Freshwater Algae (including chlorophyllaceous Protophyta) of the English Lake District; with descriptions of twelwe new species. (J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 1. Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 24.) 4. Bonardi, E. Sülle Diatomee del Lago d'Orta. (Bolletino scieutifico, au. VII. Pavia, 1885.) (Ref. No. 28.) 5. Castracane, F. Le raccolte di diatomee pelagiche del Challenger. (Atti dell' Accad. pontificia dei nuovi Lincei; an. XXXIX, tom. 39. Roma, 1886.) (Ref. No. 39.) 6. Cleve, P. T. On some fossil Diatoms found in the Moraivau „Tegel" from Augarten near Brünu. (Journ. Quek. Micr. Club, Ser, II, vol. II, p. 165. Mit 2 Taf. — Vgl. Bot. C, XXXI, 1887, p. 65.) (Ref. No. 42.) 7. Cohn, F. Diatomaceen in einem salzhaltigen Bach bei Sondershausen. (Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur 1886, p. 152.) (Ref. No. 21.) 8. Dancer, J. B. Dotted appearance on Pleurosigma augulatum. (Engl. Mech. XLIII, 1886, p. 283, 329. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 691.) (Ref. No. 8.) 9. Debes, E. Sammeln und Behandlung lebender Diatomaceen. (Zeitschr. f. wiss. Mikro- skopie Bd. III, 1886, p. 27.) (Ref. No. 46.) 10. — Hülfsapparat zum Aussuchen und Legen von Diatomaceen. (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, III, 1886, p. 330.) (Ref. No. 51.) 11. Deby, J. Test Diatoms. (J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, 1886, p. 172.) (Ref. No. 40.) 12. — The mounting of Diatoms. (Amer. mon. micr. Journ., VII, 1886, p. 65.) (N. G.) 13. — Sur la structure microscopique des valves des Diatomees. (Journ. d. Microgr. X, 1886, p. 416. - Vgl. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, III, 1886, p. 256.) (Ref. No. 7.) 14. — On the microscopical structure of the Diatom valve. (Journ. Quek. micr. Club, II, 1886, p. 308, 339. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p, 1024.) (Ref. No. 7.) 15. — Imbedding Media for Diatoms. (Journ. Quek. micr. Club, II, 1886, p. 308. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 883.) (Ref. No. 7.) 16. Ebert, Th. Beiträge zur Diatomeenflora der Umgegend von Cassel. (Festschr. d. Ver. f. Naturk. zu Cassel, 1886, p. 77.) (Ref. No. 22.) Bacillariaceen. 279 17. Engler. Die pelagiscben Diatomaceen der Ostsee. (Bot. C, XXV, 1886, p. 392. — Jahresbei*. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur, 1886, p. 152.) (Ref. No. 20.) 18. Erbario crittogamico italiano, piiblicato per cura della Societä crittogamologica italiana, Ser. II, fasc. 29 e 30; No. 1401-1500. Milauo, 1885.) (Ref. No. 33.) 19. Eyrich. Beiträge zur Kenntniss der Kryptogamenflora Badens, speciell der Umgebung von Manuheim. (Mittbeil. d. Bot. Ver. f. d. Kreis Freiburg u. d. Land Baden, 1886, p. 287.) (Ref. No. 23.) 20. Febinger, C. Arranged Diatoms. (St. Louis Nation. Driiggist, VIII, 1885, p, 196. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 172.) (Ref. No. 52.) 21. CJ-allik, 0. Az edesvizi Diätomaceakröl (Bacilläriäk) dltaläban, azou fajok fölsoro- läsäval, melyeket videküuköu talältam. Von den Süsswasserdiatomaceen (Bacillarien) im Allgemeinen nebst Aufzäblung jeuer Arten, die icb in unserer Gegend fand. (Jabresber. d. katb. üutergymuasiums zu Päpa am Ende des Scbuljabres 1885/86. Päpa, 1886. 66 p. [üngariscb.J) (Ref. No. 26.) 22. Grove, E. , and Sturt, G. Ou a fossil Diatomaceous Deposit from Oamaru, Otaga, New Zealaud. (Journ. Quek. micr. Club, Ser. 11, vol. II, No. 16, vol. III, No. 17. — Vgl. Bot. C, XXXI, p. 131.) (Ref. No. 43.) 23. Habirsbaw's Catalogue of tbe Diatomaceae. Publ. by H. H. Cbase. Geneva New- York, 1885. (Ref. No. 17.) 24. Heurck, H. van. Note sur une serie de pbotomicrogrammes faites en 1886. (Bull. Soc. Beige d. Microsc, vol. XIII, 1886, p. 5.) (Ref. No. 71.) 25. — Silveriug Diatoms. (Engl. Mech., XLII, 1886, p. 548. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 900.) (Ref. No. 71.) 26. Hitcbcock, R. On raounting certaiu Diatoms. (Amer. mon. micr. Journ. VII, 1886, p. 148. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 1079.) (Ref. No. 57.) 27. — Sraitb's new mouuting media. (Amer. Naturalist, XX, 1886, p. 88. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 180.) (Ref. No. 68.) 28. James, F. L. Mounting Diatoms in sitn. (St. Louis Nat. Druggist, VII, 1885, p. 233. — J. R. Micr. S., 2. Ser., vol. VI, 1886, p. 159. — S. u. Zeitscbr. f. wiss. Mikroskopie, III, 1886, p. 275.) (Ref. No. 53.) 29. Klebs, G. Ueber die Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Flagellaten. (Unters, a. d. Bot. Inst. z. Tübingen, Bd. II, p. 333. Mit 2 Taf.) (Ref. No. 5.) 30. lianzi, M. La forma dell' eiidocroma nelle Diatomee. (Osservazioni Atti de Acad. Pontif. d. uuov. Lincei, XXXVII, 1885. — Vgl. Bot. C, XXIX, 1886, p. 321.) (Ref. No. 4) 3L — Le Diatome fossili di Gabi. (Ebenda, XXXIX, 1886.) (N. G.) 32. — Le Diatomee fossili della Via Flamiuia sopra la tomba dei Nasoni. (Ebenda.) (n. g.) Levi, D. Vgl. de Toui. 83. Licata, G. B. Algbe della Baja di Assab. (Atti della R. Acad. d. sei. fisicb. e matemat. di Napoli, vol. I, Ser. 2», No. 12.) (Ref. No. 36.) 84. Lockwood, S. Raising Diatoms iu tbe laboratory. (Jouru. New- York micr. Soc. II, 1886, p. 153.) (n. g.) 35. Martelli, U. Florula Bogosensis. (Enumerazione delle plante dei Bogos raccolte dal Dott. 0. Beccari nell' anno 1870. Firenze, 1886.) (Ref. No. 35.) 36. Meates, W. C. Mouuting medium. (J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 171.) (Ref. No. 61.) 37. — New Medium of bigb refractive Iudex. (Ebenda, p. 357.) (Ref. No. 61.) 38. Moore, A. Y. Gold plated Diatoms. (J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 172.) (Ref. No. 70.) 39. — Stained Ampbipleura. (iMicr. Bullet. III, 1886, p. 8. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 376.) (Ref. No. 70.) 40. Morland, H. On Diatom structure. (Journ. Quek. Micr. Club, II, 1886, p. 297, 338.) 280 Kryptogamen. — Algen. / 41. Morland, H. Preparing Diatoms in cementstein. (Journ. Quek. micr. Club, II, 1886, p. 299.) (N. G.) 42. Morris, W. Mouuting Medium. (Australasian Medic. Gaz., V, 1886, p. 100. —Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 357.) (Ref. No. 63.) 43. Müller, C. Diatoms and bow to collect tbem. (Amer. monthl. micr. Journ. VI, 1885, p. 230. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., vol. VI, 1886, p. 153.) (Ref. No. 48.) 44. Müller, 0. Die Zwischeubäuder und Septen der Bacillariaceen. (Ber. D. B. G., IV, 1886, p. 306. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 3.) 45. Xelson, E. M. Test Objects. (J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 321.) (Ref. No. 9.) 46. — Models of tbe markings of Diatoms. (J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, 1886, p. 552.) (Ref. No. 10.) 47. — and Karop, G. C. Finer Structure of certain Diatoras. (Journ. Quek. micr. Club, II, 1886, p. 269. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, 1886, p. 661.) (Ref. No. 11.) 48. — Resolution of Diatoms wbose Striae are of unequal fineness. (Engl. Mach., XLIII, p. 328. - Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, 1886, p. 564.) (Ref. No. 12.) 49. — Central v. oblique Light. (Engl. Mecb., XLIII, 1886, p. 300. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, 1886, p. 692.) (Ref. No. 13.) 50. — Interpretation of tbe six spectra of Pleurosigma angulatum. (Engl. Mecb, XLIII, 1886, p. 337. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 694.) (Ref. No. 13.) 51. Paoletti, J. Diatomaceae nonnullae pbycologiae Venetae addendae. (Notarisia au. I. Venezia, 1886. p. 209.) (Ref. No. 32.) 52. Piccone, A. Alghe del viaggio di circumnavigazione della Vettor Pisaui. Genova, 1886.) (Ref. No. 37.) 53. Koyston-Pigott, G. W. Animal cbaracter of Diatoms. (Engl. Mecb., XLIII, 1886, p. 115. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. S., VI, p. 485.) (Ref. No. 6.) 54. Scbaarscbmidt, J. Notes on Afghanistan Algae. (J. L. S. Lond. Botany, XXI, p. 241. Mit 1 Tafel. - Vgl. Bot. C, XXV, 1886, p. 263.) (Ref. No. 38.) 55. Schmidt, A. Atlas der Diatomaceenkunde. Heft 23—26, 1886. — (Vgl. Bot. C, ■ XXVII, 1886, p. 33.) (Ref. No. 18.) 56. Neue Ausgabe, Heft 10-18. (Ref. No. 19.) 57. Schutt, F. Auxosporenbildung von Rhizosolenia alata. (Ber. D. B. G., IV, 1886, p. 8 ) (Ref. No. 2.) 58. — Einiges über Bau und Leben der Diatomeen. (Biolog. Centralbl., VI, 1886, p. 257.) (Ref. No. 1.) 59. Seaman, W. H. Mounting Media of high refractive Index. (Amer. mon. micr. Journ., VII, 1886, p. 21. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. S., VI, S. 357.) (Ref. No. 64.) 60. Smith, H. L. Direction for usiug tho stannous chloriJe medium in mounting Dia- tomaceae. (Microsc. Bull., vol. II, 1885, p. 46.) (N. G.) 61. — Newer mounting medium of high refractive Index. (Amer. mon. micr. Journ,, VII, 1886, p. 3. - Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 356.) (Ref. No. 66.) 62. — New high -refractive Media. (Journ. New York Micr. Soc. II, 1886, p. 75. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 901.) (Ref. No. 7.) 63. Stephenson, J. W. On „central" light in resolution. (J. R. Micr. S., 2. Ser,, VI, 1886, p, 37, — Vgl, die Discussion darüber ebenda, p. 190) (Ref. No. 17.) 64. Sydow, P. Anleitung zum Sammeln der Kryptogamen, Stuttgart, 1886, (Vgl. Bot. C., XXV, 1886, p. 253.) (Ref. No, 49.) 65. Taylor, G. H. Water-washed Diatoms. (Proceed. Amer. Soc. Micr., 1885, p. 207. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 550.) (Ref. No. 55.) 66. — Cleaning Diatoms from marine muds, (Ebenda, p, 208. — Vgl. J, R. Micr. S,, 2, Ser., VI, p. 550.) (Ref. No, 56.) 67. Toni, G. B. de, et Levi, D. Miscellanea phycologica, Ser. prima. (Atti del R. Istituto veiieto di scienze lettere ed arti Ser. VI, tom, 4, 1886.) (Ref. No. 31.) 68. — De Algis nonnuUis praecipue Diatomaceis inter Nymphaeaceas horti botanici Patavini, Malpighia an, I, Messiua, 1886, p, 60. (Ref, No. 29.) Bacillariaceen. 281 69. Toni, G. B. de, et Lovi, D. Primi Material! per il censimento delle Diatouiacee Italiane. (Notarisin an. I. Venezia, 1886. p. 125, 169.) (Ref. No. 27.) 70. — Diatoniacee nuove per la flora algologica del Veneto. (Ebenda, p. 164.) (Ref. No. 30.) 71. — Phycotheca Italiana. Centuria prima. (Fase. I, No. 1 — 50. Venezia, 1886. —Vgl. Bot. C, XXIX, 1887, p. 24.) (Ref. No. 34.) 72. Trottes. The Diatoms of the Tay. (Proceed. Pertshire Soc. of uatur. science, vol. I, p. 5, 1886.) (N. G.) 73. Truan y Luard, A. Essayo sobre la sinopsis de las Diatomeas de Asturias. (Vgl. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, III, 1886, p. 273.) (Ref. No. 47.) 74. Walker, W. C, and Chase, H. H. Notes ou some new and rare Diatoms. (Ser. I. Mit 2 Taf. Utica. New York, 1886. - Vgl. Bot. C, XXXII, 1887, p. 97.) (Ref. No. 41.) 75. Wilbur, C. L. Separating Desmids, Diatoms and other minute objects. (The Micro- scope, VI, 1886, p. 169. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, 1886, p. 1076.) (Ref. No. 50.) 76. Witt, 0. N. Ueber den Polirschiefer von Archangelks-Kurojedowa im Gouverne- ment Simbirsk. (Schriften d. russ. Mineralog. Gesellsch., 1885. — Vgl. Bot. C, XXX, 1887, p. 108.) (Ref. No. 74.) 77. — Removal of Siliceons coverings from fossil Diatoms. (J. R. Micr. S., 2. Ser., VI, p. 880.) (Ref. No. 59.) 78. — Untersuchungen über einige zu mikroskopischen Zwecken verwandte Harze. (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, III, 1886, p. 196.) (Ref. No. 58.) Amphipleura pellucida mounted in various media. (Nature, XXXIV, 1886, p. 355. — Vgl. J. R. Micr. S., 2. Ser., p. 902.) (Ref. No. 69.) I. Allgemeines, Bau und Lebensersclieinungen. 1. Schutt (58) gab eine kurze Darstellung des Baues und Entwickelungsganges der B. im Sinne des Ref. Er spricht sich besonders dahin aus, dass in den Membranen nicht eine organische Verbindung des Siliciums, sondern Kieselsäure oder deren Hydrat vorhanden sei. 2. Schutt (57) beschreibt die Entstehung der Auxosporen von Eliizosolenia dlata Brightw. Aller Wahrscheinlichkeit nach weichen die beiden Zellhauthälfteu so auseinander, dass entweder der gesammte Inhalt in einer Hälfte bleibt, während die andere Hälfte leer abfällt, oder aber beide Hälften mit Inhalt versehen sich trennen, was noch zu entscheiden bleibt. Jedenfalls quillt dann die plasmatische Masse aus der Oeffnuug des Gürtelbandes heraus und gestaltet sich zu einem noch einmal so breiten Ellipsoid, dessen zarte Membran sich an den freien Gürtelbandraud ansetzt. Aus dem Ellipsoid wird ein Cylinder, innerhalb dessen eine neue „primäre" Hhisosolenia-'ächalQ entsteht, welche von den normalen sich nur dadurch unterscheidet, dass die Zapfen fehlen, welche sonst die durch Theiluug eutstandenen „secundären" Schalen mit einander verbinden. Ein besonderes Interesse gewinnt der kleine Aufsatz dadurch, dass Seh. den mittleren Durchmesser der Rhizosolenien in den verschiedenen Monaten gemessen hat, wobei sich herausstellte, dass derselbe vom Herbst bis zum nächsten Juli regelmässig abnimmt, worauf er dann durch die Auxosporenbilduug Ende August oder im September die maximale Grösse erreicht. Ende October ist die Auxosporenbildung ziemlich beendigt, mit Mitte November verschwinden die Rhizosolenien von der Meeres- oberfläche und treten erst im zeitigen Frühjahr wieder reichlich auf. Inzwischen ist wahr- scheinlich eine Ruhezeit anzunehmen, da die Dicke der Zellen von November bis März nur sehr wenig sich verringert. 3. Müller (44) führt aus, dass viele B. nicht blos aus 2 Schalen und 2 Gürtel- bändern bestehen, sondern vielmehr noch entweder 2 (Grammatojphora, Denticula, Masto- gloia, Epithemia, .CUmacosphenia, Terpsinoe, LicmophoraJ oder eine unbestimmte Anzahl Zwischenbänder besitzen; letzteres ist bei Tabellaria, Odontidiwm, Hhabdonema, Climacosira, 282 Kryptogamen. — Algen. BJiizosolenia , Tetracyclus, Striatella der Fall. Die Zwischenbänder sind entweder in sich gescblossene Ringe, oder einseitig offen (Licmoxihora, lihizosolenia, Tetracyclus, Striatella). Meistens sitzen der Innenwand der Zwischenbänder Septa auf, wie bei GrainmatopJwra, welche Gattung in dieser Hinsicht genauer beschrieben wird. Bei den Epithemia- Äxien, deren Rippen mit einem Köpfchen enden, hängt die von M. früher beschriebene „Intermedian- platte" auch nicht mit dem Gürtelband, sondern mit dem Zwischenband zusammen. Bei Climacosplienia ist der Schalenraum nicht gefächert wie bei Teiysinoe und Epithemia, sondern das vielfach durchlöcherte Septum sitzt dem Zwischcnband an. Mehrfache nicht septirte geschlossene Zwischenbänder hat Odontidium, mehrfache septirte besitzen TabeUaria, Tetracyclus, Rhabdonema , welche letztere Gattung ebenso wie Bhizosolenia genauer dar- gestellt ist. Auch bei Diatomella, Eucampia, Eupleura, Euodia, Lithodesmium , Tricera- tium, Cerataulus, 3Ielosira sind nach den Abbildungen wahrscheinlich Zwischenbänder vorhanden. 4. Lanzi (30) fand einige placochromatische B. fS. TJlna u. var., Nitzscliia linearis, N. Palea, N. birostrata, Cymbella affinis, Ächnantlies exilis, Coeconeis Scutellum, C. Pedi- culiis, Gomplionema capitatum und Pleurosiyma rigidum) auch mit zahlreichen kleinen Chromatophoren: die Gürtelbänder waren in diesen Fällen stets breiter als gewöhnlich, so dass eine über das normale hinausgehende Vermehrung des Zellinhalts angenommen werden muss, welche Verf. mit seiner alten Vermuthuug einer Vermehrung der B. durch Viel- theilung der Zelle in Zusammenhang bringt. Er giebt dabei zu, selbst den Austritt von Körnern und deren Umwandlung in junge B. nicbt gesehen zu haben, glaubt aber an Kützing's und Castracaue's analoge Beobachtungen. L. sah ferner Schleimmassen mit gefärbten Körnern (Sporen?) und farblosen sehr kleinen Nitzschien, aus denen nach 2 Tagen normale -ZV. Palea in Menge entstanden sein soll. Ferner sah L. Biatoma vidgare, Cyclotella Kuetzingiana , Melosira varians, M. distans, Biddidpliia pulcliella, Ämphitctras antediluviana, Coscinodiscus excentricus, Poperia tessellata und Asterolampra Grevillei var. adriatica und Licmophora Juergensii mit ein- fachen oder wenig getheilten Chromatophoren. Hinsichtlich der hier ebenfalls angeführten Arten Staurosira capucina und St. consiruens hat schon Grunow in dem citirten Referat bemerkt, dass dieselben normal placochromatisch sind. 5. Klebs (29) untersuchte die Entstehung der Gallertstiele von Gomplionema, indem er dasselbe in Kongorothlösung cultivirte, wobei die Zellhäute sich intensiv, die Stiele schwach oder gar nicht färbten, oder indem er in letztere Niederschläge von Berliner Blau, gerb- saurem Eisen, Tbonerdealizarin einlagerte, wobei wieder die Zellmembranen farblos bleiben. K. kommt zu dem Ergebniss, dass die Gallerte nicht ein Aufquelluugsproduct der letzteren ist, wogegen auch der Mangel der Kieselsäure in den Stielen spricht, sondern dass die letzteren vielmehr vom Cytoplasma durch die Membran hindurch ausgeschieden werden. Namentlich bei Stielen mit Einlagerung von Berliner Blau beobachtet man Einschaltung neuer farbloser Gallertschichten dicht unterhalb des Zellraudes Obwohl Gomphonemen mit so gefärbten Stielen wochenlang normal gedeihen, unterbleibt bei ihnen das Längenwachsthum der letzteren. Die Angabe von Trollius, dass Stiele und Zellhaut der Gomphonemen Eisenoxydul enthalten, nicht aber der Zellinhalt, bestreitet K. , er konnte überhaupt kein Eisenoxydul nachweisen. 6. Royston-Pigott (53) erklärt die B. für unzweifelhafte Thiere. 7. Deby (13, 14) stellt folgende Sätze auf: a. Die Schale der meisten B. besteht aus 2 Platten, b. Zwischen denselben sind Höhlungen von kreisförmigem oder sechseckigem Querschnitt vorhanden, getrennt durch solide Scheidewände, c. Bei allen lebenden B. sind die beiden Platten ohne alle wirklichen Oeffnungen. d. Die äussere ist dagegen bisweilen stellenweise so schwach verkieselt, dass leicht durch Säuren u. s. w. wirkliche Löcher ent- stehen. In anderen Fällen ist dagegen der Kieselgehalt sehr hoch und trägt nur die äussere Platte oft hervorragende Kieselkörper, e. Die innere Platte zeigt oft feine Zeichnungen, welche nicht auf Diffraction, sondern auf Structur beruhen, f. Die äussere Membran bildet die Ausbreitungen, welche 0. Müller u. s. w. am Ende der senkrechten Leisten gesehen haben, g. Diese letzteren können nach innen und aussen in Dornen u. s. w. auswachsen. Bacillariaceen. 283 h. Der Mittelspalt von Navicula u. s. w. ist innen und aussen geschlossen: in der Nähe der Kanten allein sind dünne Durchbrechungen der Schliessmembran vielleicht vorhanden, i. Die inneren Schalen sind anfangs stets durchbrochen, später kann die Oeffuung von besonders stark lichtbrechender Kieselsubstanz ausgefüllt werden, k. Die Gürtelbänder von Isthmia sind wirklich durchlöchert. 1. Alle Zeichnungen der B. sind auf Höhlunäen zwischen 2 Platten zurückzuführen. 8. Dancer (8) glaubt, dass bei Pleurosigma hervorragende Leisten von halbkreis- förmigem Querschnitt vorhanden sind, und zwar sollen die schrägen Streifen auf der Aussen- seite, die Querstreifen auf der Innenseite liegen. 9. Nelson (45) führt aus, dass Navicula rhomboides bei schiefer Beleuchtung nur gekreuzte Streifen zeige, während die aus dem neuen Zeiss'schen Glas hergestellten Linsen bei breitem axilem Lichtkegel ein feines Gitterwerk wahrnehmen, lassen. Derselbe nimmt an der „inneren Membran" von Eupodiscus Argus, sowie am Grunde der Maschen von Triceratmm Flavus und Isthmia nervosa feine Durchbrechungen an. / 10. Nelson (46) legte Modelle der Schalenstructur vom B. vor. 11. Nelson und Karop (47) machen analoge Angaben über die 3 letztgenannten Arten und über Coscinodiscus asteromphalos ; auch bei Pleurosigma nahmen sie Durch- brechungen der Membran an. 12. Nelson (48) widerspricht der Annahme, dass da, wo Streifen von ungleicher Feinheit sich so kreuzen, dass sie nicht gleichzeitig gesehen werden können, die einen auf der Innenseite, die anderen auf der Aussenseite der Schale liegen, und sucht die Erscheinung auf sphärische Aberration der Linsen zurückzuführen. 13. Nelson (49, 50) giebt endlich ziemlich unklare Betrachtungen über die Frage, ob die Streifung vom Pleurosigma auf Oberflächengestaltuug oder nur auf Diffraction beruhen. 14. Stephenson (63) behandelt theoretisch die Frage, wie die Sichtbarkeit der Streifung bei Atiiplnpkura pelhicida abhängt von der Weite des einfallenden Lichtkegels und vom Oeffnungswinkel des Systems; es folgt eine Discussion darüber mit Nelson, Crisp und Matthews. 15. Morland's Aufsatz (^40) über die Structur der B. hat Ref. nicht gesehen. 16. Loakwood's Notiz (34) über Cultur der B. desgl. II. Systematik, Verbreitung. 17. Habirshaw's Catalog (23), der ursprünglich nur autographirt verbreitet wurde, scheint jetzt im Druck erschienen zu sein. 18. Schmidt's (55) neue Atlashefte enthalten Arten von Aulacodiscus , Auliscus, Eupodiscus, Pyrgodiscus, Achinoptychus , Triceratium, Amphitetras und Trinacria. Neu sind Aciinoptyclius Stella A. Schm. v., Thumii A. Schm., A. bifrons A. Schm. (Brünner Tegel), A. nndulntus W. Sm, f. maxima, A. Bismarckii A. S. (Sta. Monica), A. geminus A. Schm. (Szent Peter), A. sculptilis A. Schm. (Brünner Tegel), A. Praetor A. Schm. (Maryland), A. Clevei A. Schm., A. intermedius A. Schm. (Szent Peter), A. arcuUfer A. Schm., A. seductilis A. Schm. (Archangelsk), A. Wittii Jan. (Haitz), Amphitetras subrotundata Jan. (Gazell. Exp.), Aidacodiscus reticulatus Pantoczek (Szent Peter), A. Ihumü A. Schm. (Sta. Monica), A. anthoides A. Schm. (Barbados), A. Grunowü Glev. v.?, Auliscus Biddulphia Kitt. V. V. (Sta. Monica), A. Hardmannianus Grev. v. ovalis A. Schm. (Sta. Monica), A. pruinosus Bail. v. sidyreticulata Grün. (Sta. Monica), A. Grunoivii A. Schm. v. californica Grün. (Sta. Monica), A. textilis A. Schm. (Sta. Monica), A. incertus A. Schm. (Sta. Monica Balearen), Eupodiscus eallfornicus Grün. f. biocidata (Sta. Monica), Pyrgodiscus simplex Witt. (Archangelsk), Triceratium subrotundatum A. Schm. (Nottiughau), T. Thumii A. Schm., T. Wittii A. Schm. (Brünner Tegel), T. Favus Ehrh. f. heptagona (Seychellen), T. Pantoczekii A. Schm. (Szent Peter), T. validum Grün. (Sta. Monica, Panama), T. plicatum Grün. (Bar- bados), T. zonulatum Grev. f. trigona (Sunda), T. radiatopunctatum A. Schm., T. Mada- gascariense Grün., T. expressum Jan. (Gazell. Exp. 96), T. foveatum Grün. v. minor (Bar- bados), T. curvatovittatum A. Schm. (Archangelsk), T. Flos Grün. v. intermedia Grün.. (Archangelsk), T.junctum A. Schm. (Madagascar), T. biquadratum Jan. (Leton), T. pulchellum 284 Kryptogamen. — Algen. GruD. (Seychellen), T. siibcornutum Grün. (Carnpiche), Trinacria Kittoniana Grün., T. Wittii A. Schm., T. Aries A. Schm., endlich Triceratium arietinum A. Schm. (alle aus dem Archan- gelsker Polirschiefer), welches nach Grunow mit Trinacria nahe verwandt ist, und T. uncinatum A. Schm. (Westk. v. Centralamerika), welches nach Grunow jedenfalls zu Hydro- sera gehört. 19. Von der zweiten Auflage desselben Werkes sind Heft 10 — 18 erschienen (No. 56). 20. Engler (17) fügt seinen Beobachtungen über pelagische B. (vgl. J. B. 1883) nichts Neues hinzu. 21. Cohn (7) erinnert daran, dass er schon 1857 das Vorkommen von Chactoceras, Amphiprora alata, BaciUaria paradoxa, Pleurosigma angulatum, ? Suriraya Gemma, Gera- toneis Closterium u. a. in einem salzhaliigen Bache bei Sondershausen nachgewiesen habe. 22. Ebert (16) untersuchte einige Gewässer der Umgegend von Cassel auf B. und giebt eine Liste der 134 beobachteten Arten. Neue Arten sind nicht aufgestellt, jedoch von Pinmdaria, Stauroptera und Gomplionema Formen als „sp." bezeichnet, die Verf. nicht mit beschriebenen ideutificiren konnte. 23. Eyrich (19) giebt eine Liste der in der ümgegeud von Mannheim von ihm gefundenen B. unter Hinzufügung einiger weniger Arten aus anderen Theilen Badens. Neu aufgestellt ist Navicida Schumanniana Grün. v. inflata Eyr. ; ferner fand der Verf. N. scidpta Ehrb. lebend bei Mannheim. 24. Bennett (3) führt 44 B. -Arten aus dem englischen Seegebiet zwischen Winder- mere und Laugdole, Westmoreland auf, darunter von selteneren Formen Pinnularia lata W. Sm. und Gomphonema gemviatuia Ag. 25. Trottes (72) Aufsatz über die B. des Tay hat Ref. nicht gesehen. 26. 0. Gallik (21) giebt auf p. 1—50 die Naturgeschichte der Süsswasserdiatomaceen und nach Pfitzer die Familien derselben; schliesslich von p. 51 an die von ihm bei Päpa gefundenen Arten, von denen er erwähnt, dass die meisten derselben auch fossil vorkommen, indem die Umgebung von Päpa iu der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts ein Morast war, in dessen kalkreicheni Schlamm die Zellschalen der Diatomaceen erbalten blieben. Diese Schicht ist mit Humus iu der Mächtigkeit von 2^/4 dem bedeckt. Staub. 27. G. B. De Toni et D. Levi (69) geben eine catalogsmässige Aufzählung von 843 Diatomeen-Arten aus Italien (die fossilen mit eingerechuetj , nebst Angabe des Staudortes. Die Genera sind nach Rabenhorst's Flora europ. algar. abgetheilt, die Arten in demselben alphabetisch angeordnet. Die in dem Erbario crittogamico italiano mitgetheilten Arten sind durch ein vorgesetztes * hervorgehoben. 3 Seiten sind einer Uebersicht der Literatur gewidmet. Die Arbeit ist eine einfache Zusammenstellung des bisher Bekannten und bringt nichts Neues. — Die einzelnen Familien in Italiens Flora sind folgendermaassen repräsentirt : Melosireae, 11 Gattungen mit zusammen 84 Arten; Surirelleae, 5 Gattungen mit 58 Arten; Eunotieae, 2 Gattungen mit 36 Artei.; Cymbelleae, 5 Gattungen mit 57 Arten; Achnautheae, 6 Gattungen mit 55 Arten; Fragilarieae, 11 Gattungen mit 103 Arten; Amphipleureae, 3 Gattungen mit 5 Arten; Nitzschieae, 8 Gattungen mit 65 Arten; Naviculaceae, 15 Gattungen mit 276 Arten; Gomphouemeae, mit der einzigen Gattung Gomphonema, in 26 Arten; Meridiaceae, 4 Gattungen mit 20 Arten; Tabellarieae, 7 Gattungen mit 27 Arten; Biddulphieae, 12 Gattungen mit 31 Arten. Solla. 28. Bonardi (4) durchsuchte den Orta-See, ein Bassin iu kieselführendem Urgestein ausgehöhlt, nach Bacillariaceen und erwähnt ihrer 52 Arten, die an Individuen zahlreichsten Gattungen sind: üyclotella (wenn auch nur durch 2 Arten: C. operculata Ag. und C. Kuetzingiana Thw. vertreten) und Fragilaria {F. inutabilis Grün, und F. capucina Dsm.) daselbst. — Verf. zählt die einzelnen Arten mit ausführlicher Standortsangabe und wo möglich mit einer Uebersicht über deren Verbreitung, oder mit einem Hinweise auf die Vorkommnisse im Comer-See (von F. Castracane durchsucht), auf. — Die artenreicheren Gattungen sind: Navicula (mit 16 Arten), Cymhella (mit 5 Arten), Gomphonema, Pinnularia, Surirella, Stauroneis (mit 3 Arten). — Die häufigeren Vorkommnisse: Oyclotella operculata, die beiden genannten Fragilaria, Synedra Ulna, Surirella biseriata, Navicula appendiculata, Bacillariaceeo. ' 285 N. vulgaris, Gymbella variabilis, C. lanceolata, Gomphonema intricatum. — Verschieden von dieser ist die Diatomeen-Flora des Comer-See; nur ein Theil der 52 Arten ist beiden Seen gemeinsam. Solla. 29. G. B. De Toni et D. Levi (68) sammelten auf Nymphaeaceen-Blättern 39 Epi- phyten, davon gehören 24 Arten den Bacillariaceen an. — Von Wichtigkeit und neu für Venetiens Flora sind darunter: Surirella hiseriata Breb., Cymhella Ehrenhergii Kütz., C. lanceolata Ehrbg., C. ventricosa Kütz., Fragilaria virescens Rlfs., Nitzschia parvula Sm., Hantzschia amphioxys Grün., Navicula radiosa Kütz , N. tumida Sm., N. vulgaris Heib., Stauroneis platystoma Kütz., Gomphonema capitatum Ehrbg., G. cristatum Rlfs. Solla. 30. G. B. De Toni et D. Levi (70) zählen 14 für Venetiens Algenflora neue Arten und Unterarten namhaft auf: Synonyme, Standort etc. sind gänzlich weggelassen. Neues ist in dem Artikel nicht enthalten. Auch fossile Formen sind mit inbegriffen. Solla. 31. G. B. De Toni et D. Levi (67) geben kurze Diagnosen, namentlich mikrometrische Werthe und ausführliche Standortsangabea für 23 Diatomeen Venetiens. Darunter sind für die Gegend neu namhaft gemacht: AmpJiora ovalisKütz., Cocconeis placentula Ehrbg., Cymatopleura elliptica Sm., C. Solea Sm., mit deren var. apiculata Grün., Cymhella cuspidata Ktz., Diatoma Ehrenhergii Ktz. var. grande Grün., Fragilaria Harris- sonii Sm., Gomphonema acuminatmn Ehrbg., Meridion circulare Ag., Nitzschia sigmoidea Sm., Odontidium Mentale var. mesodon Ktz., Pleurosigma acuminatum Grün. var. scalproides Brun., Synedra Ulna var. aequalis Brun. und var. longissima Brun., Tryhlionella angustata Sm. Solla. 32. J. Paoletti (51) sammelt in einem Graben um Padua 7 für die Diatomeen- flora des Venetianischen noch nicht bekannte Bacillariaceen, nämlich: Achnanthes lanceolata Breb., Cyclotella Kuetzingiana Thw., Denticiüa obtusa Sm., Navicula pygmaea Prtch., sämmtliche mehr oder minder selten; N. viridula. Ehrbg., sehr häufig, desgleichen Pinnularia viridis Rabh., Stauroneis Fhoenicenteron Ehrbg. selten. — Die Dimensionen sind bei jeder der angeführten Arten mitgetheilt. Solla. 33. Erbario crittogamico italiano (18). Unter den 6 mitgetheilten Bacillariaceen ist auch Cyclotella Pantanelliana Castr. (No. 1428), aus S. Croce (Spoleto) mitgetheilt. Diagnose ist nicht beigegeben. — Die anderen 5 Arten sind von keiner besonderen Bedeutung. Solla. 34. De Toni's nnd Levi's Phycotheca italiana (71) enthält Melosira varians Ag., M. Borreri Grev., Ceratoncis Arcus Ktz., Synedia superba Ktz., Denticula thermalis Ktz., Schizonema Zanardinii Menegh. 35. ü. Martelli (35) citirt 29 Bacillariaceen- Arten, in catalogartiger Reihenfolge, ■welche von Beccari zu Sciotel im Nordosten Afrikas gesammelt und von A. Grunow studirt wurden. Einige neue darunter vorkommende Arten sind mit einer kurzen lateinischen Diagnose versehen und auf der beigegebenen Tafel in Vergrösserung skizzirt; so: Cymhella Abyssinica Grün., C. Beccarii Grün., gross, von keuliger Gestalt; Staurosira Ungeri Grün, var., Abyssinica Grün.; Navicula Abyssinica Grün., von welcher ihr Autor im Zweifel ist, ob dieselben nicht vielleicht eine var. von N. Molaris wäre ; N. Beccariana und Hantzschia -Abyssinica. n. sp. Cymhella Abyssinica Grün., Zedamba-Berglebne, zu Sciotel (Nordostaffika). p. 151, Taf. I, 3. C. Beccarii Grün.; ibid.; p. 152, Taf. I, 1 — 2. Hantzschia Abyssinica Grün.; ibid.; p. 153, Taf. I, 6. Navicula Abyssinica Gran.; ibid.; p. 152, Taf. I, 4. N. Beccariana Grün.; ibid.; "p. 153, Taf. I, 5. Siaurosira Ungeri Grün. var. Abyssinica Grün.; ibid.; p. 152. Solla. 36. -6. B. licäta (33) sammelte an der Meeresküste von Assab u. a. 19 Bacillaria- ceen, welche, von F. Balsatno studirt, im Vorliegenden mit wenigen Synonymen und mit Standortsangaben aufgezählt sind. Zu erwähnen sind: spärliche Individuen von Amphora 286 ' Kryptogaraen. — Algen. marina und von Cocconeis Scutellum; C. Flacentula Ehr., unter marinen Arten auftretend, ferner 2 nicht bestimmbare Arten, je eine von Campylodiscus und von Pleurosigma (ver- rauthlich P. formosum Sm), nur in Bruchstücken vorliegend. Solla. 37. A. Piccone (52) beschreibt folgende neue Varietäten: Cocconeis Scutellum Ehrb., var. Brasiliensis Grnn.; Pernambuco (Brasil.); p. 16. Synedra parva Ktz., var. Sandvicensis Grün.; Honolulu (Hawaii-Inseln) p. 18. Solla. 38. Schaarschmidt (54) fand an Pflanzen von Aitchison's afghanischer Expedi- tion (1880) Schlammtheilchen, in deneu sich 21 B.- Arten nachweisen Hessen. Neu sind Stauroveis acuta W. Sm. , f. tenuis, S. anceps Ehrbg., f. intermedia und f. tenuicollis, Navicula viridis Ktz. var. commiitata f. longior. Diese Formen sind auch abgebildet. 39. Castracane (5) macht Mittheilungen über pelagische B. der Challenger Expe- dition (n. g.) 40. Deby (ll) warnt vor Verwechslung der Ampliipleura pellucida als Testobject mit der viel gröber gestreiften A. Lindheimeri Grün. 41. Walker nnd Chase (74) beschreiben folgende neue Formen, die auf 2 guten photographisch vervielfältigten Tafeln abgebildet sind: Actinoptychus undtäattis, v. verru- cosa Chase, Ampliipleura maxima H. L. Sm. (nach Grunow zu A. Oregonica Grün, gehörig), Amphiprora cornuta Chase (nach Grunow ein SpongolitliJ , Aulacodiscus Kinkeriatius E. S. Nott {= A. Grunotvü Cleve), A. grandis Walker. Auliscus stellatus H. L. Sm. (nach Grunow kaum von A. incertus A. Schm. zu trennen), Biddulpliin impe- rialis Walker, B. crenulata Walker, Podosira pacifico Chase (nach Grunow Form von P. Argus Grün.) Stictodiscus Grevilleanus Walker, Synedra Ulna v. Chaseana Thomas (nach Grunow schwerlich zu S. Ulna geherig). S. afßnis v. Baileyana Chase, Tricera- titim iehigerii Walker. Grunow hat in dem citirten Referat auch einige Bemerkungen über die Beziehungen von Stictodiscus zu Triceratium hinzugefügt. m. Fossile Bacillariaceen. 42. Cleve (6) beschreibt fossile Formen aus dem tertiären Tegel von Angartus in Mähren. Neu sind Aulacodiscus Grunotvü Cleve, Aidiscus puvinatus Cleve, Campylodiscus obsoletus Cleve, Coscinodiscus Thumii Cleve, C. undatus Grün. = Actinocyclus undatus Cleve, Melosira Omma Cleve, Podosira antediluviana Cleve, Pyrgodiscus armatus Kitt., Triceratium turgidum Cleve, T. Stolcesianum Grev. var. moravica Grün. Grunow hat in dem citirten Referat dem Artenverzeichniss noch eine Anzahl Formen nach eigenen Beob- achtungen hinzugefügt. 43. Greve und Sturt (22) untersuchten eine neuseeländische, unter den dem ältesten Tertiär angehörenden Oiafara-Schichten liegende Ablagerung, welche namentlich derjenigen von Barbadoes ähnlich ist. Die neuen Formen sind: Aulacodiscus cellidosus Gr. St., A. amoenus Grev. var. sparsoradiata Gr. St., A. Sollitianus Norm. var. Novae Zealandiae Gr. St., A. notatus Gr. St., A. inflatus Grev. v. Huttnnii Grün. Aidiscus fenestratus Gr. St., A. Oomaruensis Gr. St., Biddulphia Oomaruensis Gr. St., B. virgata Gr. St., B.? elabo- rata Gr. St. (wohl neue Gattung), Cerataulus? subangulatus Gr. St., Eunotia striata Gruu. = Euodia striata Gr. St., bemerkenswerth insofern, als weder in späteren marinen Ablage- rungen noch in den heutigen Meeren bisher Eunotia-Artea. gefunden worden), Eunotogramma Weissiiv. ptrodiicta Gr. St., nach Grunow eigene Art, Entopyla australisEhrhg. {= Gephyria incurvata Am.) var. Oomaruensis Grün., Eupodisciis Oomaruensis Grün., Glypliodesmis marginata Gr. St., Grammatophora Oomaruensis Gruu., Isthmia intermedia Grün., Navi- cula sparsipunctata Gr. St., N. interlineata Gr. St., Pseudorutillaria monile Gr. St., Buiillaria radiata Gr. St., B.? lanceolata Gr. St., Triceratium parallelmn Grev. \. gibbosa Gr. St., (nach Grunow besser zu T. disciforme Grev. zu ziehen), T. spinosum Bail. v. ornata Gr. St. und T. venulosum v. inajor Gr. St. (nach Grunow eigene Arten), T. Dobrea- num Grev. v. nova zealandica Gr. St. (nach Gr. der T. lineolatum Grev. näherstehend), I. intermedium Gr. St., T. ncglectum Gr. St., T. cremdatum Gr. St., T. crenulatum f. gibbosa Gr. St. = T. undaium Gruu. u. sp., T. Morlandii Gr. St. Bacillariaceen. 287 44. Witt (76) behandelt einen von Professor Lahusen erhaltenen Polirschiefer von Archangelsk -Kurojedova im Gouvernement Simbirsk. Neu sind folgende Formen: Actino- ptychus delicatissimus Witt, Äulacodiscus Archangelshianus Witt, A. Crux Ehrbg. v. tenera Witt, A. exigiius Witt, A. Lahuseni Witt und dessen vv. punctata Witt, marginalis Witt, A. Schmidtii Witt,' Biddulphia ruthenica Witt, Gyrodiscus Vortex Witt n. gen. et sp., Lepidodiseus elegans Witt n. gen. et sp., Odontotropis hyalina Witt., Pyrgodiscus simplex Witt, Triceratium Archangelskianum Witt, T. blandum Witt., T. caudatum Witt, T. cellu- losum Grev. v. Simbirsiciana Witt, T. fenestratum Witt, T. Kinlcerianum Witt, T. nobile Witt, T. simplicissimum Witt, T. Weissii Grün., Trinacria coronata Witt, T. Grevillei Witt, T. Grunoivii Witt, T. insipiens Witt, T. princeps Witt, T. Regina Heib. v. obtusa Witt, T. Weissflogii Witt, T. excavata Heib. v. Archangelskiana = T. ^nes Witt, Schmidt's Atlas. 45. Lanzi's Aufsätze über italienische fossile B. (31, 32) sind dem Ref. nicht zugänglich gewesen. IV. Untersuchungsmethoden. 46. Debes (9) schildert in sehr anschaulicher Weise das Vorkommen der B. und die Methoden zum Einsammeln derselben, sowie die beste Art, solche längere Zeit zu culti- viren, wobei D. besonders die günstige Wirkung einer nur dünnen Wasserbedeckung hervor- hebt und empfiehlt, alle 14 Tage die ganze Masse durchzurühren. Dabei zeigt sich häufig ein Wechsel der vorherrschenden Arten in den Culturen. Wenn der Aufsatz auch wenig Neues enthält, so ist derselbe doch weniger auf diesem Gebiet Geübten recht zu empfehlen. 47. Troan y Laard (73) hat nach Referaten von Zimmermann und Deby auch über das Sammeln, Auswählen und Präpariren der B. ausführliche Anleitung gegeben. Besonders ausführlich wird die Anfertigung geordneter Präparate besprochen, wozu Verf. ein zusammengesetztes Miskroskop mit bildumkehrendem Ocular verwendet. Haare vom Halse der Kuh in ein Hölzchen gefasst dienen zum Aussuchen — die B. werden dann in einen Tropfen destillirtes Wasser übertragen, um sie zu waschen. Von hier kommen sie auf Deckgläser, welche mit einer dünnen Schicht einer filtrirten Lösung von 6 g Nelsons Gelatine in 50 g Wasser, 50 g Eisessig und 8 g Alkohol bestrichen, und gut getrocknet sind — durch Anhauchen werden die aufgetragenen Schalen fixirt. Eine ebenfalls gute Flüssig- keit erhält Verf. indem er das Weisse von einem Ei mit seinem Gewicht destillirtem Wasser und 5g Ammoniakflüssigkeit versetzt, das Ganze zu Schaum schlägt und nach 12 Stunden Ruhe die abgeschiedene klare Flüssigkeit abgiesst. Nach der Auftragung der B. lässt man das Ei weiss durch Hitze coaguliren. 48. MüUer's (243) Mittheilung beschränkt sich auf Bekanntes, ebenso 49. Sydow's (64) Anleitung. 50. Wilbur (75) empfiehlt zum Aussuchen von B. u. s. w. capillar ausgezogene Glas- röhren mit verschieden feiner Oeffnung und Kautschukrohr — es lassen sich so die einzelnen Zellen leicht unter dem Mikroskop sammeln und auf eine neue Glasplatte übertragen. 51. Debes (10) beschreibt einen besonderen kleinen Apparat, um das Aussuchen einzelner B. aus einer in dünner Schicht auf ein Deckglas aufgetrockneten gemischten Auf- sammlung zu erleichtern. Derselbe bringt abwechselnd das abzuführende und das zur Auf- nahme der ausgesuchten B. bestimmte Deckglas in das Gesichtsfeld des Mikroskops, indem beide auf einem Kreisbogen, der die Axe des letzteren schneidet, verschoben werden können. 52. Febinger (20) benutzt zum Fixiren der B. eine Lösung von Gelatine in ihrem sechsfachen Gewicht Essigsäure unter Zusatz von einem Theil Alkohol zu 14 Theilen der Lösung. 53. James (28) empfiehlt die folgende, von St od der 1877 beschriebene Methode, um auf Algen sitzende B. in situ zu präpariren. Er tränkt die trockenen Algen mit Chloro- form und legt sie von diesem durchtränkt in eine Lösung von Canachbalsam in Chloroform ein. Eine andere von Atwood angewandte Methode, nach der Seealgen in künstlichem Salzwasser aufgeweicht, mit destillirtem Wasser ausgewaschen und dann in einer concen- "trirten wässerigen Lösung von Salicylsäure liegend eingeschlossen werden, gab ebenfalls 288 Kryptogamen. — Algen. befriedigende Resultate, namentlich bei IstJimia, aus welcher durch Balsam die Luft sehr schwer vertrieben wird. 54. Deby's (12) Aufsatz über Präparation der B. in Amer. mon. micr, Journ. hat Ref. nicht gesehen. 55. Taylor (65) wendet zur Trennung der B. von fremden Substanzen nur Schlämmen mit viel Wasser und Kochen mit einer ganz schwachen Sodalösuug an — schliesslich giebt er der flachen Schale, in der das Gemisch liegt, eine drehende Bewegung und nimmt die dabei sich rascher als der Sand erhebenden B, mit einer Pipette heraus. 56. Taylor {65) empfiehlt für Meeresschlamm zunächst fortgesetztes Schlämmen und Weggiessen alles dessen, was sich nach 10 Minuten noch in der oberen Hälfte der Flüssigkeit befindet. Durch Rotation werden dann in der eben angegebenen Weise Sand und B. getrennt, die letzteren getrocknet, mit Salpetersäure gekocht, bis keine Dämpfe mehr entweichen und von neuem unter Zusatz von etwas zweifach chromsaurem Kali gekocht. Dann lässt man abkühlen, giesst die Säure ab und kocht nun mit Schwefelsäure und Zusatz desselben Salzes. Nach der Abkühlung wird decantirt, ausgewaschen und von neuem durch Rotation der Sand abgetrennt. Schliesslich kocht Verf. das Material noch 2—3 Minuten mit einer sehr schwachen Lösung von Aetzkali in Wasser und sucht nach dem Auswaschen noch den letzten Sand durch Drehen zu entfernen, wäscht auch wohl noch mit stark verdünnter Ammoniak- flüssigkeit. 57. Hitchcock (26) entfernt das Endochrom aus Isthmia mit Chlorwasser, Labar- raque's Lösung u. s. w. — um die sehr hartnäckig in den Zellen zurückbleibende Luft zu vertreiben, empfiehlt er die Zellen in ein Fläschchen mit Chloroform zu legen, diesem den Balsam zuzusetzen und schliesslich auf dem Deckglas den Ueberschuss von Chloroform zu verdampfen. Schwarzer Untergrund lässt die Zeichnung besonders schön hervortreten. 58. Witt (78) empfiehlt den zum Fixiren von B. zu benutzenden Schellack in der Weise zu reinigen , dass man gebleichten Schellack fein pulvert und in der Kälte mit leichtem Petroleumbenzin auszieht, bis alles Wachs entfernt ist, und den Rest getrocknet mit sehr viel Alkohol übergiesst, worauf nach einiger Zeit die Harzlösung von dem zurück- bleibenden LackstofF abfiltrirt werden kann. Stellt man die erstere längere Zeit an einen kühlen Ort, so scheidet sich noch mehr davon ab. Schliesslich wird durch Verdunsten des Alkohols die nöthige Concentration erreicht. Zum Fixiren eignet sich besonders eine Lösung von solchem gereinigten Schellack in Isobutylalkohol, weil sie sich beim Verdunsten der Lösungsmittel nicht trübt. Ferner giebt W. eine Methode zur Reinigung des rohen Storax. Flüssigen Storax löst man in Petroleumäther von 45 — 50"C. Siedepunkt auf, wobei 2 Flüssigkeitsschichten sich sondern — die farblose enthält nur die flüchtigen Bestandtheile und wird abgegossen, das ganze Verfahren dreimal, zuletzt unter gelindem Erwärmen wiederholt. Ist der Storax so von den ersteren befreit oder durch mehrjährige Aufbewahrung fest geworden, so löst man ihn in seinem fünffachen Gewicht Steinkohlenbenzol und setzt langsam und unter Umrühren Petroleumbenzin zu, wobei ein schwarzbraunes Harz ausfällt und eine dnrch Abdestilliren des Lösungsmittels zu concentrirende weingelbe Flüssigkeit erhalten wird, die ein tadelloses Einschliessmittel (Styresin) darstellt, welches mit Terpentinöl gelöst oder zur Verminderung der Sprödigkeit mit Canadabalsam versetzt werden kann. 59. Witt's (77) Anleitung und Behandlung fester Polirschiefer ist schon im vorigen Jahresbericht S. 372 besprochen. 60. Morland's Verfahren zur Präparation des Cementsteins ist dem Ref. nicht zugängig gewesen. 61. Aabert (12) bestätigt Deby's Beobachtungen über den üebelstand, dass käuflicher Storax im Innern der Präparate flüssig bleibt und empfiehlt den als „southern sweet gum** bekannten Balsam von Liquidambar styracißua als von diesem Fehler frei. Immerhin sei Storax dem Canadabalsam vorzuziehen. 62. Meates (36, 37) wendet als Einbettungsmedium von sehr hoher Lichtbrechung Arsensulfid an, welches er durch Zusammenschmelzen von 1 Theil metallischem Arsen und 6 Theilen Schwefel erhält. Amphipleura wird ebenso gut gelöst, wie in Smith's Medium Algen (excl. der Bacillariaceeu). 289 liegend. Ein solches von 2.4 Brechungsindex erhält man, wenn man 10 Theile Brom mit 30 Theilen Schwefel zusammenschmilzt und 13 Theile metallisches Arsen zusetzt, bis dieses gelöst ist. Die Mischung krystallisirt nicht und ist nur leicht gelb gefärbt. 63. Morris (42). Gleiche Theile Schwefel uad Arsenbisulfid und 1/2^ Theil Queck- silberbijodid werden auf Glimmer zusammengeschmolzen, dann auf das Deckglas sublimirt, auf diesem abermals geschmolzen und das letztere auf Canadabalsam gelegt. 64. Seaman (59) löst Phosphor in Cassiaöl auf, wobei die Plüssigkeit sich minder leicht entzündet, als die Lösung in Schwefelkohlenstoff. Sehr gute Resultate ergab auch eine kalt gesättigte Lösung von Schwefel in Anilin. 65. Smith's Vorschrift für Anwendung des Chlorzinns hat Ref. nicht gesehen. 66. Smith (61) giebt folgende Vorschrift: IV3 oz. Antimonbromid werden in 2 Drachmen einer 5proc. Lösung von Borglycerid in Glycerin gelöst. Die Substanz ist fast farblos, zersetzt sich aber bei Berührung mit feuchter Luft, so dass guter Abschluss, etwa ^ mit Paraffin, nöthig ist. Auch eine Lösung von Chlorzinu in einer 25 — SOproc. ßorglycerid- lösung ist zu empfehlen. 67. Smith (62) empfiehlt ferner folgende Masse: 6 Theile Chlorzinn werden ge- schmolzen und kurze Zeit gekocht, dann wird ein gleiches Volumen Glycerin zugesetzt und beides gut gemischt, endlich werden in dieser Mischung 2—2^2 Theile reine arsenige Säure aufgelöst. Luftblasen werden durch Erhitzen entfernt. Ein farbloses Medium von höchster Brechung erhielt S. ferner, indem er zu geschmolzenem Antimonbromid sein halbes Volumen Glycerin fügte und in dieser Mischung ^/^ Volumen arseuige Säure löste. Dor Brechungs- exponent ist nahezu 2. Das gelbe Medium aus Eeaigar und Arsenbromid wird noch ver- bessert durch Zusatz von ^6 Volum Schwefel. 68. Hitchcock (27) bemerkt, das von Smith als Einbettungsmedium empfohlene Chlorzinn sei nicht das Chlorid der Apotheken , sondern das in der Färberei verwandte Zinnchlorür (Zinnsalz). 69. Eine Vergleichung von Ämphipleura pelliicida (79) in verschiedenen Medien, z. B. Piperin, Picrinsäure, Zinnchlorid, Thalliumchlorid und Schwefel mit Arsenbisulfid ergab, dass die letztere, von Morris empfohlene Einlegemasse die Streifen am deut- lichsten zeigte. 70. Moore (38, 39) legte gefärbte Ämphipleura vor, die jedoch keine wesentlichen Vorzüge vor nicht gefärbten zeigten, ebenso vergoldete B., die nicht besser sind als versilberte. 71. Van Heurck (24, 25) versilbert die B., bevor er sie photographirt, und beschreibt genauer das Verfahren zur Herstellung des Silberüberzugs. 72. Deby (15) empfiehlt als Einbettungsmasse zur Herstellung dünner Schnitte von B. Zinkchlorid oder Magnesiumchlorid gemischt mit den Oxyden der genannten Metalle. Die Masse erhärtet und lässt dann sehr feine Schnitte herstellen. B. Algen (excl. der Bacillariaceen). Eeferent: M. Möbius. Yerzeichniss der erscliienenen Arbeiten. Von den Aufsätzen, deren Titel mit * bezeichnet sind, konnten keine Eeferate gegeben werden. *1. Ardissone, F. Phycologia Mediterranea. Parle II: Oosporee, Zoosporee, Schizo- sporee. (Memorie della Societä Crittogamologica Italiana, vol. II, disp. I, 1S86, disp. II, 1887. Varese, 1886-1887.) 2. Artari, A. Materiaux pour servir ä l'etude des Algues du gouvernement de Moscou. (B. S. N. Mose, 1886, No. 3.) (Ref. No. 33.) Botanischer JahrssbcricLt XIV C18S6) 1. Abth. 19 290 Kryptogamen. — Algen. 3. Bauer, W. Ueber den aus Agar-Agar entstehenden Zucker, über eine neue Säure aus der Arabinose nebst dem Versuch einer Classification der gallertbildenden Kohlehydrate nach den aus ihnen entstehenden Zuckerarten. (J. f. prakt. Chem. N. F. Bd. XXX, No. 8/9.) (Ref. No. 73.) 4. Beck, G. Ueber die Hormogonienbildung von Gloiotrichia natans Thur. (Verh. K. K. Zool.-Bot. Ges. Wien, 1886, Bd. XXXVI, p. 47—48.) (Ref. No. 117.) 5. Beeby, W. H. New Surrey Plauts. (J. of B., vol. XXIV, p. 346.) (Ref. No. 85.) 6. Behrens, J. Beitrag zur Kenntniss der Befruchtungsvorgänge bei Fucus vesiculosus. (Ber. D. B. G., IV, p. 92—103.) (Ref. No. 77.) 7. Bennett, A. W. Fresh-water Algae (iucluding Chlorophyllaceous Protophyta) of the English Lake District; with descriptions of twelve new species. (J. R. Micr. S., ser. II, vol. VI, part 1, p. 1—15. PI. I et II.) (Ref. No. 34.) 8. Bericht über neue und wichtigere Beobachtungen aus dem Jahre 1885. Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. (Ref. No. 18.) 9. Berthold, G. Studien über Protoplasmamechauik. 8'^. 332 p. Mit 7 Tafeln. Leipzig (A. Felix), 1886. (Ref. 1, 64, 65, 66, 75, 82, 104.) 10. Blochmann, F. Die mikroskopische Thierwelt des Süsswassers. (II. Theil von: Die mikroskopische Pflanzen- und Thierwelt des Süsswassers. Bearbeitet von 0. Kirchner und F. Blochmann, bevorwortet von 0. Bütschli.) Mit 7 Tafeln Ab- bildungen in Gravuren. Braunschweig, 1886. (Ref. No. 121.) 11. — Ueber eine neue Haematococcus-Art. Heidelberg (C. Winter). 8". 22 p. mit 2 Tafeln. Habilitationsschrift. (Ref. No. 122.) 12. Bornet, E., et Flahault, Ch. Liste des algues maritimes recoltees ä Antibes. (B. S. B. France, v. 30, p. CCIV— CCXV.) (Ref. 25.) (Vol. 30 gehört zwar in das Jahr 1883, das Schlussheft mit dieser Abhandlung ist aber erst 1886 erschienen.) 13. — Revision des Nostocacees Heterocystees, contenues dans les principaux herbiers de France. (Ann. des sc. nat., VII. Serie, Botanique III, p. 323—381, IV, p. 343— 373.) (Ref. No. 115.) 14. Borzi, A. Le communicazioni intracellulari delle Nostochinee. (Malpighia; an. I, fBC. 2—5. Messiua, 1886. 8". ca. 43 p.) (Ref. No. 116.) 15. — Nuove floridee mediterranee. (Notarisia, au. I. Venezia, 1886. 8^ p. 70 — 72; mit 1 Taf.) (Ref. No. 71.) •16. Breal, M. Sur les algues d'eau douce. (Annales agronomiques, 1886, No. 7.) 17. Campbell, D. H. Plauts of the Detroit River. (B. Torr. B. C, vol. XIII, No. 6, p. 93-94.) (Ref. No. 37.) 18. — Some abnormal forms of Vaucheria. (American Naturalist, vol XX, 1886, p. 552 — 553, mit einem Holzschnitt.) (Ref. No. 93.) 19. Carpenter, P. H. On the supposed preseiice of symbiotic algae in Antedon rosea. fNotes on Ecbinoderm N. X. Quaterly Journ. of Micr. Sc. New Ser. 27, p. 379 — 391.) (Ref. No. 129.) *20. Chareyre. Considerations sur la valeur relative des caracteres employes dans la Classification des Algues. (Revue horticole des Bouches-du-Rhöne, juin, 1884.) *21. Cohn, F. Grönländische Thermalalgen. (Schles. Ges., 1886, p. 196.) 22. Contributiones ad phyeologiam italicam. (Notarisia; an. I. Venezia, 1886. 8''. p. 57—59.) (Ref. No. 28.) 23. Cooke, M. C. British Desmids. A Supplement to British P'resh Water Algae, No. 1-6. London (Williams and Norgate) 1886. 8". (Ref. No. 106.) *24. — Notes ou Palmodactylon subramosum and Vaucheria sphaerospora. (Journ. Quekett Micr. Club, 1886.) 25. Cunningham, D. D. Aerial habits of Euglenae. (Sci-Gossip, 1886, p. 163—164. From „The Relation of Cholera to Schizomycete Organisms.) (Ref. No. 123.) 26. Dangeard, P. A. Recherches sur les organismes inferieurs. (Ann. des. sc. nat., VII. Serie, Botanique IV, p. 291—333, p. XI— XIV.) (Ref. No. 131.) Algen (excl. der Bacillariaceen). 2'91 27. Debray, M. F. Catalogue des algues marines du Nord de la France. Amiens (Delattre- Lenoel), 1885. 8**. 49 p. (Extrait des Memoires de la Societe Linneenne du nord de la France.) (Ref. No. 24.) 28. — Rechercbes sur la structure et le developpement du thalle des Chylocladia, Champia et Lomentaria. (Extrait du Bull, scient. du departemeut du Nord. 2e aer., Annee IX, No. 7—8, 14 p., 4 fig.) (Ref. No. 68.) 29. Denaeyer, A. Les Vegetaux inferieurs, Tballophytes et Cryptogames vasculaires. Classification en familles, en genres et en espfeces. l^r fascicule. Analyse des familles avec 4 photomicrographies. 8". 80 p. Bruxelles (A. Manceaux), 1886. (Ref. No. 15.) *30. Dudley, P. H. Notes on Protococcus viridis. (Journ. N. Y. Micr. Soc. XI, p. 9—12, mit 1 Tafel.) *31. Elfving, F. Antekningar cm finska Desmidieer, m. 1 Taf. (Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica. Helsiiigfors, 1885. IL) 32. — lieber die Einwirkung von Aether und Chloroform auf die Pflanzen. (Oefvers. af Finsk.-Soc. Förhandl., Bd. XXXVIII. Helsingfors, 1886.) (Ref. No. 7.) 33. Erbario crittogamico italiano; publicato per cura della Societä crittogamologica italiana; ser. II, fasc. 29 e 30, No. 1401—1500. Milano, 1885. (Ref. No. 54.) *34. Eyrich. Beiträge zur Kenntniss der Kryptogamenflora Badens, speciell der Umgebung von Mannheim. (Mitth. des Bot. Ver. für den Kreis Freiburg und das Land Baden, 1886, No. 33.) 35. Farlow, W. G. Notes on Arctic Algae; based principally on coUections made at Ungava Bay by Mr. L. M. Turner. (P. Am. Ac. XXI, p. 470-471.) (Ref. No. 38.) 36. Flahault, M. Ch. Liste des algues recoltees aux environs de Millau pendant la Session de 1886. (B. S. B. Frauce, vol. XXX, p. CXIX-CXXI.) (Ref. No. 26.) 37. Forssell, K. B. J. Ueber den Polymorphismus der Algen (Flechtengonidien) aus Anlass von Herrn Zukal's Flechtenstudien und seinem Epilog dazu. (Flora, 69. Jahrg., No. 4, p 49-64.) (Ref. No. 9.) 38. Foslie, M. Kritisk fortegnelse over Noiges havs alger efter äldre botaniske arbeider indtil aar 1850. (Sep.-Abdr. aus Tromsö Museums Aarshefter, IX, 1886. 8°. p. 85-137. Tromsö, 1886.) (Ref. No. 32.) 39. Fräser, J. Chara fiagilis var. delicatula. (J. of B., vol. XXIV, p. 22.) (Ref. No. 84.) 40. ©ay, M. Fr. Sur la formation des kystes ches les Chlorosporees. (B. S. B. France, T. XXXIII, p. LI— LX.) (Ref. No. 3.) 41. Gobi, Chr. Ueber eine neue Alge aus der Gruppe der Chlorophyceen. (Tagebl, d. 59. NaturforscherversanimluDg. Berlin, 1886.) (Ref. No. 114.) *42. Gonzales, R. La Vida en las Aguas: Algas. Madrid, 1886. 43. Gray, Peter, und Woodward, B. B. Sea-Weeds, Shells and Fossils. London (Swan Sonnenschein & Co.), 1886. (Ref. No. 57.) *44. Gregorson, D. Notes on the Algae of the Kildonan Shore. Arracan. (Proc. and Trans, of the Nat. Hist. Soc. of Glasgow, vol. I [new series], part II, 1884—1885, p. 170.) 45 Groves, H. u. J. Notes on the British Characeae for 1885. (J. of. B., vol. XXIV, p. 1—4, pl. 263 u. 264.) (Ref. No. 83.) 46. Hallock, Ch. Occurrence of Red Snow. (Amer. mon. micr. Journ., vol. VII (1886), p. 42-43.) (Ref. No. 98.) 47. Hansgirg, A. Algarum aquae dulcis species novae. (Oest. Bot. Z., 1886, No. 4, p. 109—111.) (Ref. No. 22.) 48. — Beiträge zur Kenntniss der Salzwasseralgenflora Böhmens. (Oest. Bot. Z., 1886, No. 10, p. 331—336) (Ref. No. 23.) 49. — Ein Beitrag zur Kenntniss einzelliger Bildungen der Moosvorkeime nebst einigen Bemerkungen zur Systematik der Algen. (Flora, 1886.) (Ref. No. 11.) 50. — Prodromus der Algenflora von Böhmen. 1. Theil, enthaltend die Rhodophyceen, 19* 292 Kryptogamen. — Algen. Phaeophyceen und einen Theil der Chlorophyceen. (Archiv, f. naturw. Landes- durcbforschung von Böhmen, V. Bd., No. 6. (Bot. Abth.) Prag (Fr. Rivnäc), 1886. 4". 96 p.) (Ref. No. 21.) 51. Harz, C. 0. lieber die im verflossenen Jahre beobachtete Trübung des Schliersee- wassers. (Bot. Ver. in München. Bot. C, 1886, Bd. XXX, p. 286-287, 331-332.) (Ref. No. 99.) .52. Hauck, F. Ueber einige von J. M. Hildebraudt im Rothen Meer und Indischen Ocean gesammelte Algen. (Hedwigia, 1886, Heft Y, 165-168, Heft VI, p. 217— 221.) (Ref. No. 44) 53. Hauck, F., und Richter, P. Phycotheca universalis. Sammlung getrockneter Algen sämmtlicher Ordnungen und aller Gebiete. (Fase. I, No. 1 — 50. Leipzig, 1885.) (Ref. No. 52.) 54. Henriques, J. Contribuigoes para o estudo da Flora d'Africa. Flora de S. Thome. (Boletim da Sociedade Broteriana. Tom. IV. Fase. 5/6, p. 129—220. Coimbra, 1886.) (Ref. No. 41.) 55. Holmes, E. M. British Marine Algae. (Scottish Naturalist, 1886, p. 258—264, with 2 plates). (Ref. No. 90.) 56. Humphrey, J. E. Oa tbe anatomy and developmaut of Agarum Turneri Port & Rupr. (P. Am. Ac, 1886, p. 195, VII. Contributions from the cryptogamic labo- ratory of the museum of Howard University, V., 10 pp. u. 2 pl.) (Ref. No. 78.) 57. Istvanffy-(Schaarschmidt), Jul. Algae nonnullae a cl. Przewalski in Mongolia lectae et a cl. C. J. de Maximowicz comm. (Magy. Nov. Lapok, Klauseaburg, 1886, X, p. 4-7 [Lateinisch].) (Rpf. No. 43.) 58. Joshua, W. Burmese Desmidieae, with description of new species occaring in the neighbourhood of Rangoon. (J. L. S. , Lond. , vol. XXI, p. 634—654, t. 22-25.) (Ref. No. 111.) 59. Kjellman, F. R. Växtlifvet under vintera i hafvet vid Sveriges vestra kust (das Pflanzenlebeu während des Winters im Meere an der Westküste Schwedens). (Bot. N., 1886, p. 111—113. 8\ Deutsch im Bot. C, Bd. 25, p. 126—128.) (Ref. No. 5.) 60. Klebs, G. Kritische Bemerkungen zu der Abhandlung von Hansgirg, „Ueber den Polymorphismus der Algen". (Biolog. Centralbl, V. Bd., No. 21, p. 641-647.) (Ref. No. 10.) 61. — Ueber die Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Flagellaten. (Unters. aus d. Bot. lust. in Tübingen, ia86, Bd. II, No. 5, p. 333—418, m. Taf. III u. IV.) (Ref. No. 2.) 62. Kny, L. Botanische Waudtafelu mit erläuterndem Text. (VII. Abth., Taf. LXXVII, Berlin, P. Parey, 1886.) (Ref. No. 67.) 63. König. Ueber chlorophyllhaltige Süsswasseralgen. (Vortrag im Verein für Natur- kunde zu Kassel. 32. und 33. Bericht, 1886, p. 43-44) (Ref. No. 13.) *64. Krok und Almquist. Svensk Flora II. Kryptogamer-Haefte I. Ormbunhar, Mossor och Alger. Stockholm, 1886. 65. Künstler, M. J. Les „yeux" des Infusoires Flagelliferes. (Journ. de Micrographie, 1886, p. 493-496.) (Ref. No. 126 ) 66. — Sur la structure des Flagelles. (Journ. de Micrographie 1886, p. 17—25, 58—63.) (Ref. No. 125.) 67. Lragerheim, G. v. Bidrag tilt Amerikas Desmidie-flora. (Sv. V. Ak. Öfv., Jahrg. 42, 1885, No. 7. p. 225-255, Taf. XXVII.) (Ref. No. 108.) 68. — Codiolum polyrrhizum n. sp. Ett Bidrag tili kännedomen om slägtet Codiolum A. Br. (Sv. V. Ak. Öfv., Jahrg. 42, 1835, No. 8, p. 21—31, Taf. XXVIII.) (Ref. No. 102.) 69. — Contributions algologiques ä la flore de la Suede. Algologiska bidrag I. (Bot. N., 1886, p. 44—50.) (Ref. No. 31.) Algen (excl. der Bacillariaceen). 293 70. Lag er heim, G. v. Note sur le Mastigocoleus, nouveau genre des algues marines de l'ordre des Phycochrcmacees. (Notarisia Anno I, No. 2, p. 65—69, Taf. I.) (Ref. No. 119.) 71. Laing, R. M. Observations on the Fucoideae of Banks Peninsula. (I. N. Zeal., 1885, vol. XVIII, p. 303-311, PI, X.) (Ref. No. 76.) 72. — On the Classification of the Algae. (Tr. N. Zeal., 1885, vol. XVIII, p. 299—303.) (Ref. No. 13.) *73. Lemaire, A. Liste des Desmidiees observees dans les Vosges. (Bull, de la Soc. des sc. de Nancy, vol. 6, 1884.) 74. Leunis, J. Synopsis der Pflanzenkunde. Ein Handbuch für höhere Lehranstalten und für Alle, welche sich wissenschaftlich mit der Naturgeschichte der Pflanzen beschäftigen wollen. Dritte, gänzlich umgearbeitete, mit vielen hundert Holz- schnitten vermehrte Auflage von Dr. A. B. Frank. III. Bd. Specielle Botanik. Kryptogameu. Mit 176 Holzschnitten. Hannover, Hahn, 1886. (Ref. No. 14.) 75. Licata, G. B. Alghe della Baja di Assab. (Atti della R. Accademia delle scienze fisiche e matematiche di Napoli. Vol. I, ser. 2^, No. 12. Napoli, 1885. 4^*. 4 p.) (Ref. No. 43.) 76. Mac Munn, C. A. Notes on the chromatology of Anthea cereus. (Quaterly Journ. of Micr. Sc. New. Ser., 27, 1886, p. 573—590, PI. 39 u. 40.) (Ref. No. 130.) 77. Mac Nab, W. R, Apospory in the Thallopbyta. (Scientif. Proc. R. Dublin, Soc. IV. 1885, p. 466-469.) (Ref. No. 4.) 78. Mag or, J. Bernhard. On the cultivation of the fresh water Algae (Report and Trans. Penz-ance Natural History and Antiqu, Soc, 1885-1886, p. 147—153). (Ref. No. 58.) 79. Martelli, U. Florula Bogosensis: Enumerazione della plante dei Bogos raccolte del Dott. 0. Beccari nell' anno 1870, con descrizione delle specie nuove o poco note ed 1 tavola. — Firenze, 1886.) (Ref. No. 42.) 80. Maskell, W. M. On a new Variety of Desmid. (T. N. Zeal., 1885, vol. XVIII, p. 325.) (Ref. No. 112.) 81. Massee, G. Notes on the structure and evolution of the Florideae. (J. R. Micr. S., Ser. II, vol. VI, P. 4, p. 561-573, PI. XH u. XIII.) (Ref. No. 62.) 82. Migula, W. Notiz über eine Auf bewahrungsmethode von Algenpräparaten. (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, III, 1.) (Ref. No. 59.) 83. Murray, G. On a new species of Rhipilia (R. Andersoni) from the Mergni Archi- pelago. (J. of B., vol. XXIV, p. 127.) (Ref. No. 96.) 84. Nordstedt, 0. Some Remarks on British submarine Vaucheriae. (Scottish Natu- ralist, 1886, p. 382-384, with 1 plate.) (Ref. No. 91.) €5. Peter, A. Ueber eine auf Thieren schmarotzende Alge. (Tagebl. d. 59. Natur- forscherversammluDg, Berlin, 1886.) (Ref. No. 113.) 86. Piccone, A. Alghe del viaggio di circumnavigazione della Vettor Pisani. Genova, 1886. 8". 97 p., 2 Taf. (Ref. No. 48.) 87. — Nota sulle raccolte algologiche fatte durante il viaggio di circumnavigazione com- piuto dalla R. Corvetta Vettor Pisani. (Giornale della Societä di letture e conver- sazioni scieutifiche; fasc. V. Genova, 1886. 8". 7 p.) (Ref. No. 49.) 88. — Notizie preliminari intorno alle alghe della „Vettor Pisani", raccolte da C. Mar- cacci. Lettera. (Nuovo giornale botanico italiano, vol. XVII. Firenze, 1885. 80. p. 185—188.) (Ref. No. 47.) 89. — Pugillo di alghe canariensi. (Nuovo giornale botanico italiano, vol. XVIII. Firenze, 1886. 80. p. 119—121.) (Ref. No. 40.) SO. — Saggio di sludi intorno alla distribuzione geografica delle alghe d'acqua dolce e terrestri. (Giornale della Soc. di Lett. e convers. scient., 1886, Fasc. V. 8°. 49 pp. Genova, 1886.) (Ref. No. 16.) 91. — Spigolature per la ficologia ligustica. (Nuovo giornale botanico italiano, vol. XVII, Firenze, 1885. 8". p. 189—200.) (Ref. No. 27.) 294 Kryptogamen. — Algen. 92. Pike, N. Check List of Marine Algae. (B. Torr. B. C, vol. XIII, No. 1, p. 105— 114.) (Ref. No. 36.) *93. Battray, J. Evolution of oxygen by sea weeds. (Tr. Edinb. XVI, pt. 2.) *94. — New cases of epiphytisme amongst Algae. (Tr. Edinb., XVI, pt. 2.) .*95. — Note on Ectocarpus. (Tr. Edinb., XVI, P. III.) *96. Reichardt, H. W. Die Flora der Insel Jan Mayen. In: Die internationale Polar- forschung 1882 — 1883; die österr. Polarstation Jan Mayen. Bd. III. V7ien, Gerold, 1886. 97. Reinsch, P. F. Ueber das Palmellaceen-Genus Acanthococcus. (Ber. d. B. G., IVr p. 237-243, Taf. XI u. XII.) (Ref. No. 101.) 98. Richter, P. Bemerkungen zu einigen in „Phycotheca universalis" Fase. II aus- gegebenen Algen. (Hedwigia, 1886, Heft VI, p. 249—255.) (Ref. No. 100, 120.) 99. — Gloiotrichia solida. (Ber. d. naturforsch. Ges. zu Leipzig, 13. Jahrg., 1886, 9. Nov.) (Ref. No. 118.) 100. Roy, J., and Bisset, J. B. Notes on Japanese Desmids., No. I. (J. of B., vol. XXIV, p. 193—196, 237-242, PI. 268.) (Ref. No. 110.) *101. Sacco, E. Studio geo-paleontologico sul Lias dell' aha valle della Stura di Cuneo. (R. Comitato geologico d'Italia, 1886, Bolletino n. 1—2, p. 6.) 102. Schade. Pflanzen- und Thierleben am Nordseestrande. (Monatl. Mitth. d. natur- wiss. Ver. d. Reg.-Bez. Frankfurt a./O., 3. Jahrg., No. 12, p. 179-191.) (Ref. No. 19.) 103. Schröder, G. üeber die Austrocknungsfähigkeit der Pflanzen. (Inaug.-Diss. Tübingen, 1886. 8'. 51 p.) (Ref. No. 6.) 104. Seligo, A. Untersuchungen über FiagelJaten. (Cohn's Beiträge zur Biologie der Pflanzen, 4. Bd., 2. Heft, p. 145-180, Tafel VIII. Breslau, 1886.) (Ref. No. 124.) 105. Southwick, E. B. Protococcus viridis. (Journ. N. Y. Micr. Soc, XI, 1-8,. 1 Tab.) (Ref. No. 97.) 106. Squinabol, S. Primo contributo ad un catalogo delle Desmidiee dei diutorni di Genova. Genova, 1886. (Nach einem Referat in Notarisia, I. Venezia, 1886» p. 203.) (Ref. No. 105.) 107. Stokes, A. C. Key to the Desmidieae. (Amer. mon. micr. Journ., 1886, VII, p. 109-114.) (Ref. No. 107.) 108. — New Fresh- water Infusoria. (Amer. mon. micr. Journ. VI, 1885, p. 183 — 190, 14 fig.) (Ref. No. 127.) 109. — Peridinium and other Infusoria. (Journ. Trenton Nat. Hist. Soc, I, 1886, p. 18—22.) (Ref. No. 128.) 110. Strömfeit, H. F. G. Einige für die Wissenschaft neue Meeresalgen aus Island. (Botaniska Sekt, af Naturveten. Studentsällskapet i üpsala. Bot. C., XXVI, p. 172—173.) (Ref. No. 35.) *111. — Om Algvegetationen vid Islands Küster. (Akademisk afhandling. 8". 89 p., 3 Taf. Göteborg, 1886.) 112. Sydow,P. Anleitung zum Sammeln der Kryptogamen. Stuttgart (J. Hoflfmann), 1886. (Ref. No. 56.) 113. — Tabelle zur leichteren Bestimmung der deutschen Characeen. (Botaniker-Kalender, 1886, herausgeg. von P. Sydow und C. Mylius. Berlin, p. 71—76.) (Ref. No. 81.) 114. Töllner, K. F. Ueber die praktische Verwendung der Meeresalgen. (Monatl. Mitth. d. Naturw. Ver. d. Reg.-Bez. Frankfurt a./O., 4. Jahrg., No. 1, p. 9—13, No. 2, p. 43-45.) (Ref. No. 8.) 115. Toni, de G. B., et Levi, D. De Algis nonnullis, praecipue Diatomaceis, inter Nymphaeaceas Horti botanici Patavini. (Malpighia; an, 1. Messina, 1886. 8°. p. 60-67.) (Ref. No. 29.) 116. — Enumeratio Conjugatarum in Italia hucusque cognitarum. (Notarisia, I, No. 2 p. 110-116.) (Ref. No. 103.) Algen (excl. der Bacillariaceen). 295 117. Toni, de G. B., et Levi, D. Flora algologica della Veuezia. Parte I», le Floridee. (Sep.-Abdr. aus Atti del R. Istituto veneto di scienze lettere ed arti; tom, III, ser. 6. Venezia, 1885. S». 182 p.) (Ref. No. 61.) *118. Flora algologica della Vonezia; p« IK (Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti, ser. VI, t. 4. Venezia, 1886.) 119, _ _ Miscellanea Phycologica. I. Series. (Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti, ser. VI, t. IV. S**. 9 p. Venezia, 1886.) I. Diatomaceae venetae novae vel veteres notis micrometricis ditatae. II. Osservazioni sopra l'Hapalidium con- fervicolum Aresch. raccolto per la prima voUa sulle spiaggie venete (Ref. No. 72). III. Osservazioni sopra una specie di Trentepohlia nuova per la Flora italiana. (Ref. No. 87.) 120. Notarisia. Coramentarium phycologicura. Rivista trimestrale consacrata alle studio delle Alghe. Venezia, 1886. (Ref. No. 50.) 121. Phycotheca Italica. Centuria prima. Fase. I, No. 1—50. (Ref. No. 53.) 122. — — Relazione sul riordinameuto dell'Algarium Zanardini al comitato dirett. del civ. Museo Correr di Venezia. (Notarisia, an. I. Venezia, 1886. 8". p. 73—76.) (Ref. No. 55.) 123. — — Schemata generum Floridearum. Illustratio accomodata ad usum Phycologiae Mediterraueae auctore F. Ardissoue. Tab.I — VII. (AnhangzurNotarisia, HeftI— IV, 1886.) (Ref. No. 60.) *124. Turner, W. B. Notes on Fresh -Water -Algae. (Naturalist, Febr. 1886.) 125. Voges, M. E. Das Pflanzeuleben des Meeres. Leipzig (P. Frobberg), 1886. 83 p. '25 fig. gr. 80) (Ref. No. 17.) 126. Wakker, J. H. Die Neubildungen an abgeschnittenen Blättern von Caulerpa pro- lifera. (Versl. en Mededeelingen d. Kon. Akad. van Wetenscb. Afdeel. Natuurkunde. 3de Reeks, Deel II, p. 251—264, 1 Taf., 8. Amsterdam, 1886.) (Ref. No. 95.) . 127. Walt her, J. Formation of structurless Chalk by Sea-weeds. (Science, VII, 1886, p. 575.) (Ref. No. 74.) 128. Weber, Frau A. van Bosse. Bydrage tot de Algenflora van Nederland. Neder- landsch kruid kundig Archief, 2e Ser., 4e Deel, 4^ Stuk, 1886, p. 363-368, 1 Taf. (Ref. No. 30.) 129. Wildeman, E. de. Note sur deux especes terrestres du genre ülothrix (B. S. B. Belg., t. 25, fasc. I, p. 7—17, tab. I.) (Ref. No. 89.) 130. — Note sur le Vaucheria sessilis DC. (Bull. Soc. Beige Micr., XII, 1886, p. 66-68. 1 pl) (Ref. No. 92.) 131. Wille, N. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der physiologischen Gewebesysteme bei einigen Algengattungen. (Vortrag i. d. Botaniska Sällskapet i Stockholm. Bot C, Bd. XXVI, p. 86-90.) (Ref. No. 63.) 132. Wille, N., und Rosenviuge, L. Kolderup. Alger fra Novaja-Zemlja oj Kara-Havet, samlede poa Dijmphna-Expeditionen 1882—1883 af Th. Holm. (Abdruck aus „Dijmphna-Toglets zoologisk-botaniske Udbytte".) Kjöbenhavn, 1885. 18 p , m. 2 Steindrucktafelu. (Ref. No. 46.) 133. Witt, G. W. de. Pithophora Kewensis. (Journ. N. Y. Micr. Soc, I, p. 218.) (Ref. No. 86.) 134. Wittrock, V. B. Om Binuclearia ett nytt Confervacee-slägte. (Sv. V. Ak. Bih., Bd. 12, Abtb. II, Nr. 5, 11 p., 1 Taf. 8°.) (Ref. No. 88.) 135. — lieber eine subfossile, hauptsächlich von Algen gebildete Erdschicht. (Botaniska Sällskapet i Stockholm. Bot. G., 1886, Bd. XXIX, p. 222—233.) (Ref. No. 94.) 136. Wittrock, Veit, et Nordstedt, Otto. Algae aquae dulcis exsiccatae etc. Fasc. 15, 16, 17. Stockholmiae, 1886. (Ref. No. 51.) 137. Wolle, F. Third Contribution to the know ledge of the Kansas -Algae. (Bull. Washburn Coli. Lab. Nat. Hist., I, p. 174-175.) (Ref. No. 39.) 138. — Turner's New Desmids of the United States. (B. Torr. B. C., v. XIII, No. 4, p. 56—60.) (Ref. No. 109.) 296 Kryptogamen. — Algen. 139. Wollny, R. Algologische Mittheilungen. (Hedwigia, 1886, Heft IV, p. 125 — 132, 2 Tafeln.) (Ref. No. 20, 70, 80.) 140. — Mittheiliingen über einige Algenformen. (Hedwigia, 1886, Heft I, p. 1—5, Taf. I.) (Ref. No. 69, 79.) I. Allgemeines. a. Morphologie, Physiologie, Systematik. Vgl. auch No *16, *20, *42, *93, *94, *101. 1. Bertbold (9) benutzt zur Darstellung der im Plasmakörper auftretenden Ver- hältnisse und Erscheinungen sehr häufig Algen als Beispiele. Wir können dieselben hier nicht alle einzeln aufführen, sondern wollen nur auf einige Stellen des Buches, wo Algen specieller behandelt werden, aufmerksam machen. Einiges davon bringen wir bei den einzelnen Familien wieder und verweisen auf die Referate 64, 65, 66, 75, 82, 104. Erwähnt sei hier nur noch einiges : p. 269 werden die Vegetationspunkte einiger Algen näher beschrieben, so von Bryo'psis cupressoides und Griffithsia barbata (mit Ab- bildungen tig. 3 und 4, Taf. VII). p. 276 wird das intercalare Wachsthum der cylindrischen Zellen von Cladofhora amoena, einiger Calithainnion- Arien und von Antithamnion cruciatum besprochen (fig. 1 und 2, Taf. VII). Für Zelltheilungsvorgänge finden wir auch aus den Algen vielfache Beispiele angeführt; neue Figuren sind Taf. IV, fig. 10 (2 Randzellen von Äglaosonia reptans), fig. 11 (Randzellen von Taonia atomaria), fig. 12 (Randzelle von Zonaria parvida), fig. 18 (Hälfte eines jungen Thallus von Chadopeltis orbictilaris), Taf. V, fig. 15 (3 junge Scheiben derselben Pflanze), Taf. VI, fig. 3 (Scheitel und Randpartie voa Delesseria Eypoglossum). Sehr eingehend wird nach eigenen Beobachtungen die Schwärm- sporenbildung von Vaucheria sessilis (p. 291), Ulotlirix Sonata (p. 295), Cladophora glo- merata (p. 301), Bryopsis cupressoides (p. 302) und Botrydium granidatum (p. 303) beschrieben ; im Allgemeinen stehen die Angaben des Verf.'s mit denen früherer Beobachter in Einklang, p. 94 macht Verf. auf die amöboiden Bewegungen, welche die Schwärmer mancher Algen nach dem Niedersetzen zeigen, aufmerksam. Er beschreibt und bildet (fig. 3 u. 4, Taf. II) ab die Entwickelung der Keimscheibe von Castagnea polycarpa, deren Spore nach Einziehung der Cilien eine kurze Zeit wie eine Amöbe auf dem Substrat hinkriecht; der Rand der so entstandenen Keimscheibe zerfällt sofort in eine Anzahl ziemlich gleich grosser Lappen. Von grünen Algen werden Ulothrix zonata und Botrydium genannt, deren Schwärmer sich ganz ähnlich verhalten. Der Schwärmer von B. granidatum kriecht oft mehrere Minuten als Amöbe umher, wobei lebhafte Bewegungen im Plasma und ümlagerung der Chlorophyllkörner unter Volumverminderung des Körpers stattfinden und die Cilie allmählig eingezogen wird. Zuletzt rundet sich der Körper ab und scheidet eine Membranlamelle aus (vgl. fig. 5, Taf. II). 2. Klebs (61) versteht unter der Gallerte das, was man bisher meist als Schleim- hülle bezeichnet hat, und beschäftigt sich in der vorliegenden Untersuchung mit dem Bau, den Eigenschaften und der Entstehung der Gallertscheiden, vornehmlich der Zygnemeen, aber auch anderer Algenfamilien und der Flagellaten. I. Die Gallertscheiden der Zygnemeen haben bei einzelnen Arten verschiedene Breite, wonach Verf. 4 Formen, A, B, C, D unterscheidet. Zu A, mit der breitesten Scheide gehören 2 hier neu aufgestellte Arten Zygnema variegatum und Z. laetevirens, die im vegetativen Zustand sehr ähnlich sind, aber charakteristische Sporen besitzen. Die Formen B und D konnten nicht näher bestimmt werden, zu C gehört Z. pectinatum. An den lebenden Zygnema-Fäiden erscheinen die Gallertscheiden vollkommen homogen, durch Reagentieu (absoluten Alkohol, Glycosepepton , Farbstoffe, Cr2 O3-, AI2 O3-, Fej O3- Verbindungen) trat bei Zyg. A und B eine bestimmte Organisation hervor, in Gestalt isolirter oder in dem inneren Theil der Seheide zu einem Netzwerk verbundener Stäbchen, welche einer homo- Algen (excl. der Bacillariaceec). 297 gencn Grundsulistanz eingelagert sind. Zyg. C scleint d'eselbe Organisation zu haben, aber mit dem Unterschiede, dass die Stäbchen sehr fein und dicht gelagert sind; bei Zyg. D konnte keine deutliche Structur beobachtet werden. Von den Eigenschaften der Gallertscheide ist die wichtigste die Quellung und Ab- stossung, welche nach der Einlagerung gewisser Stoffe an lebenden Fäden eintritt. Die Ein- lagerung geschah, indem durch Eintauchen in verschiedene Salzlösungen oder andere Lös- ungen Niederschläge bewirkt wurden, und zwar operirte Verf. mit den verschiedensten chemischen Stoffen, die in einer Tabelle aufgeführt sind. Aus der Verschiedenartigkeit der Verbindungen, welche eine Quellung und Abstossuug der Gallertscheide hei vorriefen, geht hervor, dass der chemische Charakter der Einlagerung keinen Einfluss auf diesen Vor- gang haben kann. Dagegen erscheint die Form des Niederschlags bei dem Abstossungsprocess als wesentlich raaassgebend und es ist interessant zu sehen, wie die Fe2 0;,-, AI, O3-, Crg O3- Verbindungen und die gerbsauren Salze, die sich durch ihre gallertige Natur auszeichnen, nicht abgestossen werden. Der Process der Abstossung besteht in einer Ansammlung der vorher in der Gallerte gleichmässig vertheilten Partikelchen des Niederschlags zu deutlicheren Körnchen, die durch mitgerissenen Schleim verklebt werden, und in einer Ablösung dieser Schicht; dabei quillt die Gallerte mehr oder weniger blasig auf, und zwar meist zuerst an den Querwänden, so dass nur eine dünne Schicht zurückbleibt. Die Stäbchen verschwinden entweder oder bleiben nach der Abstossung zurück und treten dann noch deutlicher hervor. Eine häufige Folge der Abhebung der Gallerte ist der Zerfall der Fäden in einzelne Zellen oder Zellstücken. In den Fällen, wo keine Abstossung eintritt, können die Zellen, falls sie nicht absterben, in einen Ruhezustand übergehen, oder sie sprengen ihre Hülle theils durch Aufreissen der- selben an den Seitenwänden, theils durch Trennung der Zellen an den Querwänden. Für den Verlauf des ganzen Processes ist das Leben der Zellen von grosser Be- deutung, der Tod verhindert ihn in den meisten, aber nicht in allen Fällen. Die allerdings beschränkte Fähigkeit der Abstossung selbst nach dem Tode der Zelle muss auf einer specifischen chemisch-physikalischen Organisation der Gallertscheide beruhen, welclie weniger leicht als die Organisation des Plasmas verändert wird. Von dem Verhalten der Gallertscheide gegen Reagentien ist besonders zu erwähnen, dass man durch Kochen mit Wasser und durch Chlorzinkjod den einen Bestandtheil, nämlich den mit Methylenblau sich färbenden und bei der Abstossung wirksamen, entfernen kann, während der andere, homogen erscheinende zurückbleibt. P'erner zeigt die unveränderte Gallerte die Eigenthümlichkeit aus Glycosepepton eine stickstoffhaltige (leimartige) Substanz zu bilden und in sich einzulagern ; sie behält diese Fähigkeit nach Tödtung der Zygnemen- zellen durch die meisten Tödtungsmittel, mit Ausnahme von Sublimat. Danach scheint die Gallerte sich in einer Art von lebendigem activen Zustande zu befinden. Ihrer chemischen Beschaffenheit nach dürfte sie in die Gruppe der leimartigen Stoffe gehören. Eine Aufklärung des Processes der Abstossung und Quellung in molecular- physi- kalischer Beziehung ist bisher noch nicht zu geben gelungen. Denn an den lebenden P'äden kommen wahrscheinlich ganz andere Momente in Betracht, als bei der künstlichen Ab- stossung, welche man an getödteten Fäden hervorzubringen vermocht hat. Hatte man bisher die Gallertscheide als ein Degenerationsproduct der Zellmembran aufgefasst, so nimmt Verf. dagegen an, dass die erstere ganz unabhängig von der letzteren durch Ausscheidung von Seiten des lebenden Plasmas der Zelle entstehe. Er vergleicht im Folgenden die Eigenschaften der Zellhaut und der Gallertscheide und ihren Wachsthums- modus. Die Zellwand besteht wesentlich aus Cellulose, welche leicht durch Congoroth nach- zuweisen ist und zeigt keine charakteristische Structur, während die Substanz der Gallert- scheide weder mit Cellulose noch mit deren Umwandlungsproducten Aehnlichkeit zeigt und durch den oben angegebenen feineren Bau charakterisirt ist. Für das Wachsthum der Membran weist Verf. nach, dass es durch Apposition geschieht; die Zellen verlängern sich gleichzeitig durch Drehung und schliesslich Sprengung der alten Partien ihrer Seiteuwände. Diese bleiben unverändert und eine Verschleimung oder ein Uebergang in die Gallertscheide ist nirgends nachzuweisen, so dass die allmäblige Ausscheidung der Gallerte durch die junge 298 Kryptogamen. — Algen. Zellwand von Seiten des Cytoplasmas als das Wahrscheinlichste erscheint. Ueber den genaueren Vorgang dieser Gallertausscheidung ist Näheres nicht bekannt, doch theilt Verf. einige Beobachtungen mit, nach denen die Gerbstoff bläschen der Zellen dabei eine Eolle spielen. IL Ausser Zygnema wurden von Zygnemeen und Mesocarpeen nur einige Spirogyra-, Mougeotia-, Staurospermum- und itfesocarpws- Arten untersucht; wo Gallertscheiden vor- kommen, wie bei Spirogyra orthospira, sind sie in Bau und Eigenschaften denen von Zygnema ähnlich. Erwähnenswerth ist noch, dass Verf. den Grund des leichten Zerfalls der Mesocarpus-Y&diGü. in dem Aufquellen der Gallerte sucht, die innerhalb der Querwände als linsenförmiger Körper erscheint. — Bei den Desmidiaceen sind solche Formen zu unter- scheiden die beständig von einer Gallerthülle umgeben sind, und solche, die nur bei der Theilung, Copulation oder Bewegung Gallerte ausscheiden. Von ersteren wird erwähnt Hyalotheca dissüiens, Desmidiiim Sivartzii und Bambusina Brebissonii; bei ihnen wurde die Stäbchenstructur und theilweise auch die Abstossuug nach Einlagerung von Nieder- schlägen beobachtet. Zu diesen Ketten bildenden Formen kommen von einzeln lebenden noch : Pleitrotaenium-, Spirotaenia-, Cosmarium-, Staurastrum-Avten und Xanthidium fasci- culatum, für welche bezüglich der Eigenschaften der Gallertscheide im Allgemeinen dasselbe gilt. Spirotaenia obscura zeigte keine Structur in der Gallerte. Pleurotaenitim Trabecula hat die Eigenthümlichkeit, die Gallerthöcker, aus denen die Scheide besteht, schon bei Ein- wirkung von Farbstoffen abzuwerfen. Die Gallertfäden, welche bei der Bewegung auftreten (vgl. Bot. J. 1885, p. 413), sind structurlos; ihre Entstehung durch Ausscheidung aus dem Cytoplasma wird hier nochmals besprochen. Dass die Gallerte nicht aus der Zellmembran entstehen kann, beweisen auch einige ülosterium- Arten, bei denen reichlich Eisenoxydbydrat in die Membran eingelagert ist, die Gallerte aber frei von demselben bleibt. Dass die Structureigenthümlichkeiten der Membran bei einigen Desmidiaceen von Bedeutung für die Gallertausscheidung sind, hat Verf. auch schon früher hervorgehoben; es finden sich hier weitere Beispiele dafür angeführt. An den Hyalotheca-Fääen lässt sich bei der Entstehung neuer Zellen durch Theilung die Neubildung der Stäbchen in der Gallertscheide beobachten. III. Von den „Gallertbildungen bei einigen Diatomeen und Schizophyten" haben wir hier nur die letzteren zu referiren. Mit Ausnahme von Sphaerozyga mucosa n, sp. haben die Gallertscheiden der Schizophyten nicht die Fähigkeit eingelagerte Niederschläge abzustossen. Chroococcus helvetieus zeigt im Gegensatz zu den Conjugaten auch keine Ver- dickung der Gallerte in Glycosepepton, bei Sirosiphon- , Tolypothrix- und Oscillaria- Arien findet eine geringe Verdickung statt, doch verhalten sich diese Farbstoffen gegenüber sehr indifferent. Für die letztere ist die Annahme, dass die Gallerte durch Metamorphose der Zellhaut entsteht, nicht unwahrscheinlich. IV. In dem die Chlorophyceen behandelnden Abschnitte wird zunächst Chaetopliora endiviaefoUa als Beispiel genommen. Die Gallertscheide der Wirteläste und der Haarfäden färbt sich lebhaft wie die der Zygnemeen, verdickt sich in Glycosepepton und zeigt bei diesen Behandlungen deutlich die für die Structur charakteristischen Stäbchen. Bei der Einlagerung fremder Substanzen tritt keine recht deutliche Abstossung ein. Eigenthümlich ist die Unlöslichkeit der Gailertscheide in kochendem Wasser. Als zweites Beispiel dient Gloeocystis ampla, deren weiche, schwach lichtbrechende, mit den eigentlichen Zellhäuten abwechselnde Lagen Verf. als Gallerte, nicht als Membranlamellen betrachtet. Dadurch, dass die äussersten Häute nach und nach gesprengt werden, aber der Zelle oder Colonie anhaften bleiben, wird eine Stielbildung hervorgerufen. Die Färbung und Verdickung der Gallerte findet hier wie bei den Zygnemen statt, eine Abstossung eingelagerter Substanzen tritt aber nicht ein. Ueber die Entstehung der Gallerte wird für die Chlorophyceen nichts Näheres angegeben; für Gloeocystis nimmt Verf. an, dass sie abwechselnd Zellhäute und Gallertschichten bildet. V. Auch bei den Volvocineen werden Gallertscheide und Zellhaut als zwei ver- schiedene Organe der Pflanze betrachtet. Verf. beschreibt hier wieder eine neue Alge, die eine Uebergangsform zwischen den Chlamydomonaden und coloniebildenden Volvocineen darstellen soll und Gloeomonas ovalis genannt wird. Der Zellleib besitzt zahlreiche grüne Chromato- Algen (excl. der Bacillariaceen). 299 phoren, zwei pulsirende Vacuolen und einen Augenfleck, er wird dicht von der Zellhaut umschlossen und diese ist wieder von einer Gallertscheide umgeben. Beide Hüllen werden von 2 Cilien, die jede für sich etwas seitlich inseriren, durchsetzt. Die Gallerte ist sehr quellungsfähig, nimmt Glycosepepton reichlich, Farbstoif aber nur schwach auf. Bei Pandorina morum ist die ganze Colonie von einer gemeinsamen Zellhaut und einer äusseren ebenfalls gemeinsamen Gallerte umgeben. Letztere unterscheidet sich von der bei Gloeo- monas durch ihre stärkere Färbbarkeit und eine deutliche Stäbcheustructur, die dort fehlte. Eudorina elegans schliesst sich in Bezug auf diese Verhältnisse nahe an Pandorina an, unterscheidet sich aber von ihr dadurch, dass weder die normale noch die verdickte Gallerte in Chlorzinkjod verquillt. Bei Gonium pedorale und Tetras spec. färbt sich die Gallertscheide nur schwer und desshalb wird auch ihr Vorhandensein bei Gonium von anderen Autoren bestritten; sie zeigt nach der Färbung die Stäbcheustructur. In Glycosepepton verdickt sie sich nicht. Den Bau von Volvox fasst Verf. folgendermaassen auf: Die Einzelzellen der Colonie sind nicht von besonderen Zellhäuten umgeben, sondern liegen in dei- Gallerte, welche die ganze Kugel ausfüllt, und sind durch plasmatische Stränge verbunden. Die Gallertmasse wird von einem dichteren Balkengerüst durchsetzt. Die Colonie wird von einer gemeinsamen, polygonal gefelderteu Membran umgeben, die von den ursprünglichen Zellhäuten der Einzelzellen herrührt; eiue äussere Gallertscheide ist aber nicht vorhanden. Die Peridineen bieten bezüglich der Gallertbildung wenig Bemerkenswerthes ; doch zeigt sich an ihnen deutlich , dass die Gallerte aus dem Cytoplasma ausgeschieden werden muss. Verf. theilt hier seine Beobachtungen an Gymnodinium fuscum, Peridinium tabu- latiim und Ceratium cornutum mit, auf die näher einzugehen uns zu weit führen würde. VI. Die Gallertbildungen bei den Flagellaten sind sehr mannigfaltig, einerseits erinnern sie an die der Algen, andererseits sind sie durchaus eigenartig. Charakterisirt sind die Flagellaten durch die „Plasmamembran", deren Verschiedenheit von der pflanzlichen Zellhaut Verf. besonders hervorhebt. Sodann bespricht er die Gallertausscheidung hier noch aus- führlicher als in seinem früheren Werke über die Flagellaten (couf. Bot. J. 1883). Bei Euglena sanguinea ist die Gallertausscheidung eine Keizerscheinung , die durch verdünnte Farbstoff lösungen, schwache Alkalien, Säuren, Druck u. s. w. hervorgerufen werden kann. Da eine Zellhaut fehlt, so ist es zweifellos, dass die Gallerte hier aus dem Cytoplasma ausgeschieden wird, durch die Plasmamembran hindurch. Die Ausscheidung erfolgt in mannigfach geformten, geraden oder gekrümmten, kurzen, fadenartigen Elementen, welche sich zu einer mehr oder minder dichten, geschlossenen Hülle vereinigen. Aehnlich dieser Art verhielt sich auch Euglena geniculata , während die meisten Flagellaten nicht fähig sind in Folge äusserer Reize Gallerte auszuscheiden. Diese Eigenthümlichkeit zeigte nur noch Vacuolaria virescens, welche aber von Euglena sanguinea durch den Mangel der Plasmamembran und die dicke, gerunzelte, structurlose Gallerte unterschieden ist. Bei den coloniebildenden Flagellaten z. B. Phalansterium und Spongomonas zeichnet sich die Gallerte durch die in der Grundmasse vertheilteu Körper, welche von Kent für ausgestossene Nah- rungsballen gehalten waren, aus. Die Gallertsubstanz der Flagellaten zieht lebhaft Farb- stoffe an, verdickt sich in Glycosepepton, ist nur wenig quellungsfähig und vermag die ein- gelagerten Niederschläge, Eisenoxydhydrat und Chromgelb, nicht abzustossen. Eine kurze Zusammenfassung der Resultate dieser Untersuchungen bildet den Schluss der Abhandlung. Neue Arten: Zygnema vaginatum Klebs n. sp. 1. c. p. 335. Taf. III. Fig. 13. Z. (Zygogonium) laete-virens Klebs n. sp. 1. c. p. 335. Taf. III. Fig. 14. Sphaerosyga rnucosa Klebs n. sp. 1. c. p. 392. Taf. IV. Fig. 24. Gloeomonas ovalis Klebs n. sp. 1. c. p. 397, 398, 414. Taf, IV. Fig. 23. 3. Gay (40) versteht unter Cysten auf ungeschlechtlichem Wege erzeugte Dauer- sporen, die in der Regel beim Eintritt der trockenen Jahreszeit, also bei Beginn des Sommers gebildet werden, seltener künstlich durch Austrocknung erzeugt werden können (Zygnema spec.) und die entstehen, wenn zu einer geschlechtlichen Sporenbildung die Verhältnisse nicht günstig sind. So können sie unter Umständen die einzige Form werden, in der die 300 Kryptogamen. — Algen. Pflanze ausdauert und sich vermehrt. Auch für die Frage nach dem Polymorphismus der Algen ist die Cystenbildung von Wichtigkeit. Nachdem Vei f. seine Beobachtungen und die früheren Eifahrungen anderer Forscher über diesen Punkt nach den einzelnen Chlorophy- ceen-Familien zusammengestellt hat, gruppirt er die verschiedenen Formen der Cystenbildung folgendermaassen : I. Exogene Cysten: eine erwachsene vegetative Zelle oder eine Gruppe von Zellen verdicken ihre Membran, welche bald fest bleibt, bald in den äusseren Schichten mehr oder weniger verschleimt: 1. Die ganze Membran der Mutterzille betbeiligt sich an der Membranbildung der Cyste: mehrzellige Cysten vom Verf. bei einer unbestimmten Zygnema- Art beobachtet; einzellige Cysten bei Tetrnspora gelatinosa Desv., Chlamydomonas tingens Braun, Ulothrix tenerrima litz. nach den Beobachtungen des Verf's. 2. Nur die innere Lamelle der AVand der Mutterzelle verdickt sich und bildet die Cystenmembran , die äusseren Lamellen trennen sich von ihr und gehen zu Grunde; die Cysten sind ein- oder zweizeilig: bei 3Iicrospora vulgaris ßabh. und M. tenerrima {Conferva tenerrima Ktz.) nach Verf. Hierher würden auch die Beobachtungen von Goroshankine und Rein- hardt an Chlamydomonas Pulvisctdits Ehrbg. , von Wille an verschiedenen Conferva -Arten und von Pringsheim an Ulothrix Fringsheimii Wille zu rechnen sein. IL Endogene Cysten: in einer erwachsenen vegetativen Zelle zieht sich der proto- plasmatische Inhalt zusammen und umgiebt sich mit einer eigenen Membran: bei Stigeoclonium tenue Rabh., Draparnaldia glomerata ß. hiformis Wittr. u. Nordst., Chaetophora tiiberculosa nach Verf., bei den genannten Gattungen hat auch Pringsheim eine solche Cystenbildung beobachtet. Weitere Forschungen werden die Fälle dieser Art von Dauersporen jedenfalls noch vermehren. Verf. unterscheidet noch solche Cysten, welche grün bleiben und solche, welche nach Abscheidung eines Pigments eine orangerothe Farbe annehmen; erstere scheinen bei solchen Pflanzen gebildet zu werden, welche eine vollständige Austrocknung nicht vertragen. Bezüglich der Einzelheiten in der Cystenbildung bei den verschiedenen Arten sei auf das Original verwiesen. 4. M'Nab (77) beobachtete Aposporie bei einigen Pilzen und Algen. Bei Vaucheria tuberosa fand er eine vollständige üebergaugsreihe von der Bildung gewimperter Zoosporen zu Sporen, welche das Sporangium nicht verlassen und zu completer Aposporie. Bei Batrachospermum soll die Aposporie darin bestehen, dass keine Sporen gebildet werden, sondern das „ovum" (wohl die carpogene Zelle. R9 ) 17. Voges (125) giebt eine populäre Darstellung aller im Meere vorkommenden Pflanzen und ihrer Lebensweise. Natürlich nehmen die Algen den grössten Theil des Werkes ein und nur ein kurzes Capitel ist den Meerespbanerogamen gewidmet. Von den Algen beschreibt Verf. den Bau, die Fortpflanzung, Vertheilung im Meere und allgemeine systema- tische Eintheilung. Die morphologische Betrachtung dieser Gewächse führt ihn dazu, die bemerkeuswerthesten unter ihnen genauer zu beschreiben und in einer Anzahl sorgfältig ausgeführter Figuren darzustellen. Bei den Angaben über die Verbreitung wiederholt er die von Falkenberg in der Grotte del Tuono gemachte Beobachtung, dass man dort an der Oberfläche des Wassers, wenn man von dem belichteten Theüe nach dem Dunkeln geht, ganz ähnliche Unterschiede in der Algenflora findet, wie bei dem Abwärtssteigen von dem Spiegel des Meeres in dessen Tiefen. Iii letzterer Beziehung unterscheidet Verf. 3 Regionen, nämlich: 1. die oberflächliche, welche im Allgemeinen reich an grünen Algen ist; 2. die bis zu 5 ni Tiefe, welche die meisten, vorwiegend rothe und braune Algen enthält und 3. die von 5 m bis zur unteren Vegetationsgrenze, welche fast nur rothe Algen und daneben einzelne grüne und braune aufweist. Betrefls der geographischen Verbreitung werden wiederum 3 Algenfloreu unterschieden: 1. boreale Flora (arktische Küsten, Nordküsten des atlantischen und pacifiscben Oceans); 2. tropische Plora (Küsten der mittleren Anden, die tropischen Bezirke des atlantischen und pacifischcu vjceans und die indischen Küsten); 3. südliche Fiora (australische und antarktische Küsten). (Nach einem Ref. in B. S. B. France, Revue bibl., 1886, 2, p. 207) 18. Der Bericht der Commissioa für die Flora von Deutschland (8) beschäftigt sich im XXIII. und XXIV. Abschnitt mit den Characeen und Süsswasseralgen ; die Meeresalgen sind nicht mit aufgenommen, weil in den Jahren 1884 und 1885 nichts wesentlich Neues über dieselben, soweit es ihr Vorkommen an den deutschen Küsten betrifft, publicirt sei. Die Referenten sind dieselben wie im vorigen Jahre, nämlich P. ?'agnus für die Chara- ceen und 0. Kirchner für die Süsswasseralgen, und es werder' wiederum die Literatur- angaben, die für das Gebiet neuen Arten und Formen und die wichtigeren neuen Fundorte angeführt. 19. Schade (102) erwähnt die am Strande von Norderney häufigsten Fucaceen, Ectocarpeen und Ulvaceen, sowie einige Florideen, lauter in der Nordsee gemeine Arten. 20. Wollny (139) macht Mittheilungen über folgende Algen: 1. Hildenbrandia rivu- laris Ag. (s. Ref. No. 70). 2. Bichosporanghim Chordariae nov. spec 3. Phloeospora subartiadata Aresch. 4. Mesogloea divaricata Ktz. (2, 3., 4. s. Ref. No. 80). 5. Giebt er einen Nachtrag zu dem 1880 (Hedwigia) gebrachten Verzeichniss bei Helgoland aufge- fundener Meeresalgen ; doch sind die 10 angeführten Arten, mit Ausnahme von Dichosporan- giiim Chordariae nov spec, für das Florengebiet nicht neu. 21. Hansgirg (50), seit längerer Zeit mit dem Studium der algologischen Verhält- nisse Böhmens beschäftigt, giebt in seinem Prodromus eine die bisherigen Beobachtungen zusammenfassende Darstellung der Algenflora dieses Landes. Der erste Theil seines Werkes, •welcher 1886 erschienen ist, enthält ausser dem eigentlichen beschreibenden Text ein kürzeres Vorwort und eine längere Einleitung. In letzterer beginnt Verf. mit einer historischen TJebersicht über die Reihe der Forscher, welche bisher zur Keuntniss der Algen Böhmens beigetragen haben. Sodann zählt er alle Orte auf, an welchen er selbst gesammelt hat. Aus all' diesen Angaben aber geht hervor, dass manche Theile des Landes, wie z. B. das ganze südöstliche Viertel, von Algen sammelnden Botanikern noch gar nicht besucht wurden. Bezüglich der geographischen Verbreitung der Algen werden in Böhmen 4 Höhenregionen unterschieden (der Ebene: bis 200m, der Hügel: 200-COOm, der Berge: 600-lOOOm und des Hochgebirges: 1000— 1600 m), die kurz charakterisirt werden. Daran schliesst sich dann eine allgemeine Betrachtung der „klimatischen, physikalischen und chemischen Beding- Botanischtr Jahresbericht XIV (1886; 1. Abth. 20 3Q6 Kryptogamen. — Algen. ungen", welche für die Verbreitung der Algen maassgebend sind. Schliesslich wird anhangs- weise noch eine kurze Anleitung zum Sammeln und Präpariren der Algen gegeben Bei der nun folgenden systematischen Bearbeitung der Algen (von denen übrigens die Diatomeen ausgeschlossen sind) hat Verf. sich im Grossen und Ganzen an Rabenhorst's Flora Europaea Algarum gehalten und das daselbst benützte System zu Grunde gelegt. Speciell für das Bestimmen der Algen eingerichtete Tabellen kann man hier natürlich nicht erwarten sondern es sind nur von den Classen, Ordnungen und Familien an den entsprechen- den Stellen üebersichten gegeben, wo ihre Merkmale kurz zusammengestellt sind. Von jeder dieser Abtheiiungen, sowie von jeder Familie wird vor der Besprechung der dahin gehören- den Arten noch eine ausführliche Beschreibung angeführt, welche die zum Verständniss der Artbeschreibungen nöthigeu, morphologischen und entwickelungsgeschichtüchen Angaben enthält. Die Begründungen für die unternommenen Abänderungen von dem benutzten System und die in diesem Werke gewählten Artbegrenzungen werden hier nicht erörtert; Hinweisungen darauf und einige kritische Bemerkungen finden sich in den zahlreichen Noten am Fusse der Seiten. Die Beschreibungen der Arten „sind nicht ausführlicher, als gerade zum Bestimmen der betrefi'enden Algen erforderlich ist". Von den älteren Syno- nymen sind nur die wichtigsten, speciell diejenigen, welche von älteren böhmischen Botanikern gebraucht wurden, aufgenommen und von den Abbildungen sind nur die gelungensten citirt. Die bei den Citateu gebrauchten Abkürzungen sollen im 2. Theil des Prodromus in einem Verzeichniss zusammengestellt werden. Die Fundorte sind für die Species und die zahl- reichen Subspecies mit grosser Genauigkeit angegeben, so dass manchmal halbe Seiten damit gefüllt werden; die Belege dieser Fundorte finden sich zum grössteu Theil in den Privat- sammlungen des Verf. und ausserdem im Herbarium des Nationalmuseums in Prag. Die Abbildungen, welche meist nur den Gattungscharakter ausdrücken, seltener specifische Eigen- thümlichkeiten darstellen sollen, sind der Mehrzahl nach Originale und dürften ihre Bestimmung ganz gut erfüllen; dieser 1. Theil enthält 45 in den Text eingedruckte Holz- schnitte. Auf den Umfang des hier behandelnden Materials können wir nicht näher eingehen und müssen uns auf die folgenden Angaben beschränken. Die jRhodophyceae sind vertreten durch 4 Species der Gattung Lemanea, 2 von Batrachospermmn, 4 von Chantransia und 1 von Hildenbrandtia. Die Phaeophyceae werden gebildet von je einer Art der Gattungen Chromoplußon , Syncrypta, Phaeothamnion , Hydrurus und Lithoderma. Von den ühloro- phyceae sind bisher nur die Cotifervoideae vollständig behandelt, diese umfassen die Arten 17—129, unter denen auch 2 neue beschrieben werden. No. 83 Stigeodonium pygmaeum bildet auf Leimia minor und anderen Wasserpflanzen dünne heilgrüne, von kohlensaurem Kalk stark incrustirte Raschen. Es ist interessant, weil es auch endophytisch vorkommt und somit Endodonium chroolejnforme Szyman und E. polymorphum Franke nahe steht; da Näheres über diese Art später mitgetheilt werden soll, so brauchen wir hier nicht weiter darauf einzugehen. Die andere neue Art ist TrentepoliUa Willeana, welche Leptosira viediciana Bzi. und dem Chroolepus sp. P. Reinsch am nächsten stehen soll. Zoosporan- gien scheinen nicht beobachtet zu sein, dagegen Akineten, welche durch Umbildung älterer vegetativer Zellen entstehen und eine rothe Farbe annehmen. Es sei hierzu noch bemerkt, dass Verf. die Gattungen TrentepoliUa Mart. (Chroolepus Ag.), Chlorotylium Ktz. und Microthamnion Näg. als Familie der Irentepohliaceae zusammenfasst. Von den auf die Confervoideae folgenden Siphoneae sind die Vaudieriaceae (5 Arten von VaudieriaJ beschrieben; mit dem Anfang der Botrydiaceae schliesst das Heft. Nene Arten und Varietäten: Chantransia dialybea Fr. var. thermalis Hansg. n. var. 1. c. p. 25 fig. 4, in warmen Quellen Böhmens. Coleochacte divernens Pringsh. var. minor Hansg. n. rar. 1. c. p. 39. Elbetümpel bei Houöka nächst ßrandeis. Oedogonium crispulnm Wittr. et Nordst. var. minutnm Hansg. n. var. 1. c. p. 44. 0. grande Ktz. var. malus Hansg. n. var. 1. c. p. 45. Algen (excl. der Bacillariaceen). 307 0. crenulato-costatum Wittr. ß. longeartieulatum Hansg. n. var, 1. c. p. 46. Alle 3 in verschiedenen Teichen Böhmens. Prasiüla crisjja (Lightf.) Menegh. var. sudetica Hansg. n. var. 1. c. p. 54, Fig. 19, Bei den Krausebauden im Riesengebir^e. Ulothrix mirabilis (Ktz.?) Hansg. 1. c. p. 60. Fig. 24. = U. radicans Ktz. y. aquatica Ktz.? Im höheren Gebirge Böhmens. U. flaccida Ktz. var. minor Hansg. n. var. 1. c. p. 61. Stujeodonium variabüe var. minus Hansg. n. var. I. c. p. 65. Teich bei Pisek. St. falklandicum Ktz. var. longeartieulatum Haiisg. n. var. 1. c. p. 65. In Gebirgs- gegenden. St. tenue Ktz. var. irreguläre Hansg. n. var. 1. c. p. 66. St. pygmaeum Hansg. u. sp. I.e. p. 69, Fig. 28. In einem Teiche bei der Chlum- cauer Zuckerfabrik nächst Laun. Coriferva floccosa (Vauch.) Ag. ? var. major Hansg. n. var. 1. c. p. 75. Chladopliora fracta (Vahl.) Ktz. var. incrustata Hausg. n. var. 1. c. p. 80. TrentepoJdia Willeana Hansg. n. sp. 1. c. p. 89—90, Fig. 39 u. 40. Fundort wie bei Stigeoclonium pygmaeum. 22. Hansgirg (47) giebt die lateinischen Diagnosen einiger neuer Chlorophyceen und Cyanophyceen. Die ersten vi'erden in seinem „Prodromus" (conf. Ref. No. 21) näher beschrie- ben und abgebildet; die letzteren wahrscheinlich später auch. Neue Arten: Ulothrix mirahilis Hansg. n. s]). = U. radicans Ktz. y s. Ref. No. 21. Stigeoclonium pygmaeum Hansg. n. sp. s. Ref. No. 21. Trentepohlia Willeana Hansg. n. sp. s. Ref. No. 21. Fleurococcus crenidatus Hansg. u. sp. ad Veseli Bohemiae. Chroothece rupestris Hansg. n. sp. ad Chuchelbad in agro Pragensi. Lyngbya nigrovaginata Hansg. n. sp. ad Budüan prope Bei'aun Bohemiae. 23. Hansgirg (48) hat besonders die Salzwassersümpfe bei Auziiz in der Nähe von Kralup untersucht und dort Algen gefunden, welche zum Theil eine gewisse Ueberein- stimmung mit marinen Formen zeigen ; so besonders : Calothrix aalina (Ktz.) Hansg., •welche der marinen C. scopulorum sehr ähnlich ist, Lyngbya salina var. terrestris Ktz., von Hauck mit der marinen L. aestuarii vereinigt; L. arenaria (Ag.) Hansg., L. (Syplieothrix) halophda Hansg., Microcoleus (Chthonoblastus) salinus (Ktz.) in verschie- denen Varietäten, Nosioc halophihtm Hansg., Gloeocapsa salina Hansg., Chroococcus macro- coccus (Ktz.) Rbh. und t7(. minuius (Ktz.) Näg., Chroothece Eichteriana Hansg., Gloeocapsa crepidium Thr. , die sonst nur aus der Nordsee bekannt ist. Von folgenden Arten werden neue, durch den Standort veranlasste Varietäten beschrieben: Gomphosphaeria cordifonnis (Wolle), (G. aponina Ktz., ß. cordiformis VVolle) vai'. olivacea Hausg. Chroococcus minutus (Ktz.) Näg. var. salinus Hansg. Chroothece Eichieriana Hansg. var. aquatica Hausg. Chroococcus marococcus (Ktz.) Rbh. var. aquaticus Hansg. Vereinzelt kamen folgende Arten vor: CalotJirix aeruginea (Ktz.) Thr., Nostoc salsum Ktz , Merismopoedium glaucum (Ehrb.) Näg. Ferner werden einige Oscillaria-Arten angeführt. Von Chlorophyceen sind vertreten Arten von Conferva, Ehisoclonium , Clado- jihora, Ulothrix, üedoyonium, Bolbochaetc, die sonst im süssen Wasser vorkommen; ferner Arten von Mougeotia, Zygnema und Spyrogira, unter diesen die neue Art 31. cornicuJata, so genannt, weil die Zygote an den vier Ecken mit je einem 3 — 6 f4 laugen, gelbbraunen, hornartigen Auswuchs versehen ist, und eine neue Varietät von Z. stellinum (Vauch.) Ag., genannt rhynchonema. Selten wurden gefunden Htfrposteiron repens Wittr. und Oocystis Naegelii A. Bv. — Desmidieen treten in diesen Localitäten sehr spärlich auf: eine Closte- rium-Art und mehrere Cosmariutn-.^.rteB, von letzteren ist als neu beschrieben C. salinum. Die anderen untersuchten Oertlichkeiten (Bitterwasserquellen bei Cizkowitz und bei Said- schitz) besitzen eine viel ärmere Algenflora, in der vorwiegend Cyanophyceen vertreten siud. 20* 308 Kryptogamen. — Algen. Neue Arten (Varietäten s. oben;: Mougeotia corniculata Hansg. n. sp. 1. c. p. 334. Auzitz nächst Kralup. Cosmarium salmuni Hansg. u. sp. 1. c. p. 335. Auzitz nächst Kralup. 24. Debray (27j giebt ein Verzeichuiss der Meeresalgeu, welche er au der uörd- licheu Küste Frankreichs zwischen Dünkirchen und der westlichen Grenze der Küsten von le Calvados gefunden hat. In der Einleitung schildert er die geologischen Verhältnisse dieser Kiistenstrecke, welche theils sandig, theils schlammig und theils felsig ist. Die sandigen Theile sind sehr arm an Algen, ebenso die schlammigen; bei den felsigen Küsten richtet sich die Vegetation nach der Art des Gesteins, je nachdem dasselbe mehr aus Sand- stein oder aus Kreide besteht. Die Abwesenheit von Zostera bedingt auch den Mangel an vielen Algen, welche sich auf dieser Meeresphanerogame anzuheften pflegen. Einige Algen sind an der ganzen Küstenstrecke sehr gemein, so in der obersten Zone die Ulven, Por- phyra laciniata, Fucus vesiculosus und Laurencia pinnatifida, in den mittleren und unteren Zonen: Fucus serratus, Ceramium rubrum, Chondrus crispus, Cijstoclonium purpurascens und Thamnidlum floridulum, in der untersten Zone ganz besonders: Pohjides rotui)dus, Delesseria hypoglossum und Callithamnion Turneri. In dem Verzeichuiss sind die Algen nach dem System Thuret's geordnet, so dass man leicht die Flora dieser Küste mit der von Le Jolis für Cherbourg angegebenen vergleichen kann. Ausser den Fundorten wird bei vielen Algen auch die Zeit ihrer Fructification angegeben. Neue Arten werden nicht aufgestellt, doch führt Verf. einige Formen an, auf welche keine Diagnose recht passt und deren Mt^rkmale er in den betreffenden Anmerkungen bezeichnet. Aufgeführt sind im Ganzen : 3 Nostochineen, l-ö Chlorosporeen, 3:J Phaeosporeen, 13 Fucaceen, 4 Dictyotaceen, 117 Flori- deen, abgesehen von den Varietäten. (Bacillariaceen sind nicht mit aufgezählt) In einem Anhang giebt Verf. für diejenigen, welche sich mit der Algenflora jener Küsten beschäftigen wollen, eine Beschreibung der einzelnen Localiläten mit Anführung der daselbst zu findenden Algen. (Dieser Catalog ist eine 2., um 58 Arten vermehrte Ausgabe der unter demselben Titel erschienenen Arbeit in Mem. de la Soc. des Sc, de l'Agr. et des Aits de Lille, 1883, T. XIII, 4. Ser., angeführt im Bot. J. 1883, p. 244.) 25. Bornet und Flabault (12) hatten in Rücksicht auf eine von der in Antibes tagenden botanischen Gesellschaft zu unternehmende Excuision eine Liste der an der Küste vorkommenden Algen zusammengestellt, die, obgleich die Excursion nicht zu Stande kam, des allgemeinen Interesses wegen nachträglich veröfiVntlicht wird. Da die Liste zur Führung beim Sammeln dienen sollte, so werden die algenreichsten Punkte specieil beschrieben und die Beschaffenheit der Küste, besonders an der sich von Antibes in das Meer hinaus- streckenden Halbinsel charakterisirt. Die aufgezählten Algen sind nur solche, die Verff. selbst gesammelt haben; da nicht zu allen Jahreszeiten und in grösseren Tiefen nur sehr wenig gesammelt wurde, wird man jedenfalls auch noch andere Arten autreffen können. Die Anordnung der genannten Algen geschieht nach dem von Berthold in seinen „Algen des Golfes von Neapel" gebrauchten System, um eine Vergleichung der beiden Gebiete zu erleichtern. Jede Art ist mit ihren Standorten angeführt; neue Arten sind nicht darunter. Die Species vertheilen sich auf die Familien folgendermaassen : Cryptophyceae Thur. 12, Chlorosporeae 32, Fliaeosporeae 26, Fucaceae 6, [Sargassum 1, Cystoseira 5), Dictyoteae 8, Florideae 120. 26. Flabault (36) beschreibt zunächst kurz die Beschaffenheit des von ihm durch- forschten Terrains (Umgebung von Millau in Südfrankreich). Da sich auf den Plateaus wenig stagnirendes Wasser und keine Torfmoore fanden, war die Ausbeute an Chlorosporeen und Desmidiaceen nur gering. Für gewisse Algen dagegen ist der Kalkreichthum der Quellen und Bäche günstig, so sind besonders interessant die Cascaden von Creissels, wo sich Travertinbänke von grosser Mächtigkeit gebildet haben, die ganz mit Algen überzogen sind. Die gefundenen Arten werden einfach aufgezählt. Die Chlorosporeen (10 Gattungen mit 16 Arten, darunter 5 Cosmarien) und Florideen (l Art, Lemanea fluviatüisj sind von Gay, die Cyanophyceen (33 Arten aus 13 Gattungen) von Bornet, Gomont und dem Verf. die Bacillariaceen von Guinard bestimmt. 27. A. PiCCOne (91) ergänzt im Vorliegenden die Aufzählung von Algen aus Ligurien, Algen (exe), der Bacillrriaceen). 309 von Ardissone und Strafforello (1878, vgl. Bot. J. VI, 347), theils durch darin nicht angegebene Arten, theils durch Anführung neuer Standorte, theils durch kritische Bemer- kungen; auf Grund eigener Sammlungen sowie nach Einsicht der Herbarien von G. Doria und P. M. Ferrari. Von den 48 Arten, welche in vorliegender Mittheilung angeführt sind, gehören 13 den Diatomaceen an; 3 Phycochroraophyceae sind neu für Ligurien: Nostoc verrucosiim Vauch., Tsactis plana Thur. , auf Liagorn viscida parasitisch (Albissola marinaj und auf Schalen von Patclla ferruginea (Ins. Galita), Sirosiphon occllatus Ktz. - Von Chloro- sporaceae: 1 einziges Exemplar von Ulva myriotrema Crouan, 25cm lg., am Leucht- thurm von Genua; Wnzoclonhnn fontinale Ktz., sind neue Funde. Von den Fucoideae sind neu: Cladosiphon meJitcrranens Ktz., zu Portofino, auf Posidonia- Blättern; Zonaria flava Ag., 1 einziges Exemplar, ausgeworfen am Strande von S. Giuliano (bereits vor einigen Decennien wurde ebenfalls ein ausgeworfenes Exemplar am Strande von S. Terenzo im Spezia-Golfe von Ant. Bertoloni gesammelt). 4 Florideae sind neu für das Gebiet: Forphyra laciniata Ag., Liagora distenta J. Ag. (beide in Dufour's „Algenverzeichniss aus Ligurien" erv/ähnt); Halymenia Monardiana Mont. , ein ausgeworfenes Bruchstück, Bonnemaisonia asparagoides Ag. Solla. 28. Contributiones ad phycologiam italicam (22). Aufzählung von 43 Algenarten mit Standortsangaben als neue Glieder der italienischen Algenflora. Die meisten derselben sind aus Marcel's Arbeit (1885) entnommen. — Von G. B. De Toni et D. Levi sind neu für Italien: Chroolepus lageniferum Rldhr., auf Blättern \on Simaruba officinalis in Warm- häusern des botanischen Gartens zu Padua; SpiruUna Jenneri Ktz. in Gräben um Padua. Ferner 3Iischococcus confervicola Näg. zu Modena von Penzig gesammelt. Solla. 29. G. B. De Toni et D. Levi (115) haben die Blätter von Nymphaea alba und Niiphar luteum in den Wasserbassins des botanischen Gartens zu Padua nach Epiphyten durchsucht und darauf 39 Arten gesammelt, wovon 24 Bacillariaceen, 5 Cyanophyceea und 10 Chlorophyceen; keine einzige Desmidiee wurde beobachtet. Nennenswerth erscheinen: Merismopoedia aeruginea Breb.?, Coleochaete scutafa Breb., Oedogonium Bothii Pringsh., Pandorina Morum Bory, Pediastrum pertusum var. asperum A. Br., Polyedrium trigonum Näg., welche für die Flora des Ortes neu sind. Solla. 30. Weber van Bosse (128). In diesem Beitrag zur Algenflora der Niederlande werden als neu für diese Gegend aufgezählt: Dermocarpa ^'»■asma (Reinsch) Born., Dacty- lococcus infusionum Näg., Gloeocystis Gigas Lagerh. , Chlorochytrium Lemnae Cohn, Coe- lastrum sphaericum Näg., Pandorina Morum Bory, Entocladia Wittrockii Wille, Vaucheria Synandra Woronin, V. de Baryana Woronin, Ralfsia verrucosa (Aresch) J. Ag., Myrionemci orbieulare J. Ag. , Cladostephus spongiosus (Light.) Ag. , Chantransia secundata (Lyngb.) Thur., Melobesia Lejolisii Rot., Porphyra laciniata Ag. (letztere Pflanze schon als dubia bekannt). Von Melobesia Lejolisii werden die bis dahin unbekannten Spermogonien beschrieben. Die Tafel Fig. 1 giebt einen verticaien Schnitt dieser Organe. Giltay. 31. Lagerheim (69) giebt ein Verzeichniss von Algen, die er 1883 und 1884 bei Stockholm, üpsala und anderen Orten gesammelt hat. Von diesen sind 18 Arten für Schweden neu, nämlich: Stigeoclonium gracile Kütz., Trentepohlia Debaryana (Rabenh.) Wille, Pe- diastrum asperum A. Br., Oocystis submarina nov. spec, Euastrum Delpontei, E. Didelta Ralfs ß. tatricum Racib., Staurastrum spongiosum Breb. ß. Griffithsiana (Näg.), Cosmarium microsphinctum Nordst., ü. subpalangula Elfv. f., Penium adelochondrum Elfv., Stigonema saxicolam Näg., Caloihrix parietina (Näg.) Thur., Glaucothrix gracillima Zopf., SpiruUna versicolor Cohn, Synechococciis major Schrot, f., Chroococcus pallidus Näg., Ehodococcus caldariorum Hansg., Gloeocapsa violacea Rabenh. — Die neue Art Oocystis submarina ist der 0. Naegelii Kirchn. so ähnlich, dass sie vielleicht als Varietät derselben angesehen werden kann; sie wird in den Exsiccata von Wittrock und Nordstedt zur Vertheilung kommen. — Euastrum Delpontei Lagerh. ist ein Synonym für E. intermedium Delp., dem Verf. einen neuen Namen geben zu müssen glaubte, weil bereits Cleve em E. intermedium 310 Kryptogamen. — Algen. beschrieben hat. — Bei Cosynarium Cornu Ehreub. hat Verf. eine endogene Sporeubildung (ohne Conjugation) beobachtet und bildet dieselbe ab. — Von Cosmariimi rostratum Ehrenb. "werden Zygosporen beschrieben und abgebildet, die nach der für C. lineatmn Ehrenb. u. a» typischen Weise entstehen. Nene Arten und VarietäteD: Oocystis suhmarina Lagh. nov. spec. ad Kristineberg et Rödberget prope Fiske- bäckskil in Bahusia. Cosmarium subpalangiüa Elfv. f. deimiiperata Lagh. nov. form. Stockholm, Stads- hagen, Upsala u. a. Mesotaenmm Endlicherianum Näg. ß. caldariorum Lagh. nov. var. in caldario ad „Kjlfvinge'f- prope Holmiara. 32. Foslie (38) giebt im Vorworte eine historische Uebersicht des Ganges der algo- logischen Forschung in Norwegen bis zum Jahre 1850. Am Schlüsse des vorigen Jahrhunderts waren etwa 80 Meeresalgen aus Norwegen bekannt, deren Zahl im Jahr 1850 bis 110 erweitert war. Die ersten Meeresalgen wurden von Linne auf seiner lappländischen Reise 1732 am Rörstad iu Nordland (67.36" n. Br.) eingesammelt, und zwar 10 Arten. Spätere Forscher, die sich neben andern Studien aucb der Algologie widmeten, sind Hans Ström (Beskrivelse over Söndmöre, 1762) und J. E. Gunnerus (Flora Norvegica, 1766—1772). Ferner gaben Müller, Oeder und Martin Vahl in den ersten 8 Bänden der Flora Danica (1766—1813) werthvolle Beiträge zur Kenntniss der Algenflora Norwegens, wie auch Wahlenberg in seiner Flora Lapponica (1812), vorzüglich aber Lyngbye in seinem bekannten Werke Tentamen Hydrophytologiae Danicae (1819). Aus verschiedenen Gründen wird dieses Verzeichniss nur bis zur Herausgabe der Species Algarum von J. G. Agard Phyc. Scand. von J. E. Areschoug fortgeführt. Was die im Verzeichnisse aufgenommenen Arten betrifft, so wird nachgewiesen, dass Fuchs Norvegiciis Gunn. nicht mit dem Gymnogongrus Norvegiciis (Turn.) J. G. Ag, identisch ist, er gehört vielmehr zu Chondrus erispus (L.) Lyngb. Ferner wird gezeigt, dass der von De la Pylaie beschriebene und von späteren Autoren aufgenommene Fnciis edentatus mit dem F. inflatus L. identisch ist. Verf. nimmt daher den letzteren Namen auf. Ebenso verhält es sich mit dem Namen Alaria escidenta («.) Grev. f. mnsaefolia De la Pyl., da diese Alge nach dem im Gunnerus' sehen Herbarium aufgefundenen Originalexemplar mit Fucus pinnatus Gunn. identisch ist. Der vom Verf. in „Ueber die Lamiuarien Nor- wegens" (Christiania, 1884) aufgenommene Name Laminar ia liyperhorea (Gunn.) Foslie an Stelle von L. Cloustoni (Edm.) Le Jol., sowie L. digitata (L.) Edm. wird hier beibehalten. (Nach einem Ref. des Verf. in Bot. C, Bd. 29, p. 1.) 33. Artari (2) setzt in dieser Liste die Aufzählung der Algen fort, welche er im Gouvernement Moskau beobachtet und bestimmt hat. Den Namen der Algen sind die Literatur- angaben, die Grössenmaasse und die Fundoi'te beigefügt. Die vorliegende Liste umfasst No. 107—191, von welchen No. 123—184, 190 und 191 auf Diatomeen entfallen. Die übrigen Algen sind Chlorophyceen, und zwar Oedogoniiim {stagnale Kg.?), ChaetopJiora elegans Ag., Ophiocytium cochleare A. Br,, Characium NaegeUi A. Br., Polyedrium enorme de By., Apiocystis Brauniana Näg., NepJirocytiiim Ägardhianum Näg., Stigeoclonium temie Kg., Ulothrix subtilis Kg., Fahnodactylon simplex Näg., ferner einige Spirogyra • Arten , unter denen vielleicht eine neue Art oder Varietät, die der S. decimina Kg. am nächsten steht, und einige Desmidiaceen, darunter ein Staurastrum spec. (?), das dem St. punctulatum Breb. ähnlich ist, sich aber durch die abgerundete, nicht eckige Form seiner Zellhälften unterscheidet. 34. Bennet (7) giebt eine Aufzählung der Süsswasseralgen, welche er im August und September 1885 in Westmorland (zwischen Windermere und Langdale) gesammelt hat. Unter diesen sind sowohl einige neue Species als auch solche, die bisher in England noch nicht gefunden waren. Besonders berücksichtigt sind die Desmidiaceen, weniger die Oscil- larieen und Diatomeen. Bei der Reichhaltigkeit der Algenflora des betreffenden Districtes soll diese Zusammenstellung überhaupt noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit machen. Die bekannten Formen sind nur mit dem Namen angeführt, von interessanteren und neuen. Algen (excl. der Bacillaiiaceen), 311 Arten ist auch eine Beschreibung gegeben. Verf. trennt die Palmellaceae , Protococcaceae und Cyanopliyceae von den eigentlichen Algen als Protopliijta. Die gesammelten Algen vertheilen sich auf die Familien folgendermaassen : Palmellaceae: 13 Arten, unter denen Verf. eine Alge beschreibt, die vielleicht eine neue Botryococcus- Art ist. Protococcaceae: 3 Arten. Chrooeoccaceae: 6 Arten, darunter Microcystis marginata Kirch, als besonders interessante Form erwähnt; neu ist Merismopedia? paludosa, ausgezeichnet durch die geringe Anzahl (8) der zu einer Familie vereinigten Zellen, welche ohne Zwischenräume verbunden sind. Oscillariaceae : 4 Arten. Sirosiphoneae: 1 Art. Nostocaceae: 5 Arten, darunter Nostoc hyaliniim n. sp. , ähnlich aber mit noch kleineren Zellen als N. minutissimum Ktz. , mit locker in der Gallerte vereinigten Fäden; diese Art scheint von Anfang an nur frei schwimmend vorzukommen. Pediastreae: 4 Arten, darunter Pediastrum compactum n. sp.; es bildet eine regelmässige Ellipse, deren Zellen sich in halbmondförmige Raudzellen und polygonale innere Zellen unterscheiden, alle ohne Lücken verbunden; die Farbe ist mehr gelb als grün. Ulotrichaceae : 3 Arten. Confervaceae : 5 Arten. Chaetoplioraceae: 1 Art. Diatomaceae: 44 Arten. Desmidieae: Hyalotheca {!), Didymoprium (l), Desmidium {2), Spliaerozosma (2), 3iicrasterias (7): M. cornuta n. sp., an AI. denticulata und M. rotata erinnernd, aber durch die Form der Spitzen und die bedeutendere Grösse unterschieden. (Es wurde in einer Höhe von 1800 Fuss gefunden und Verf. hat beobachtet , dass die grösseren und anffalleuderea Formen besonders an hoch gelegenen Orten vorkommen.) Holocystis oscitans Hass. scheint dem Verf. der Gattung Euastrum (E. pectinatum) näher zu stehen als Micrasterias ; er beschreibt es hier und bildet es ab. Euastrum (22), darunter E. multilohatum Wood, und E. crenatum Ktz. neu für England; neue Species' sind E. ornithocephahnn (ähnlich E. rostratum und E. eleyans Turn., aber grösser als dieselben), und E. Lundellii, welches mit E. binale y elobatum Lund. übereinstimmt. Cosmarium (22 Arten, dazu gerechnet C. sub- lobatum Ar eh. [^^ Euastrum sublobatinn Bveh.]); neu für England: C. Wittrockii Lunü. und C. oblonyum Bennett {= Cosmarium sp. Reinsch. Contr., p. 82, ähnlich ü. moniliforme, abgesehen davon, dass die Hälftea elliptisch anstatt kreisrund sind). Xanthidium (4j mit X. spinulosum n. sp., ähnlich an Grösse und Gestalt X. fasciculatum, aber mit kleineren Stacheln zwischen der grossen und tieferen Einschnürung; bei 1800 Fuss Höhe gesammelt. Staurastrum (17), darunter St. buUosum n. sp., ähnlich St. teliferum, aber von dem doppelten Durchmesser; St. teliferum Ralfs ß convexum n. var., eins der gemeinsten Staurastren in den Mooren, unterscheidet sich von der typischen Form durch die convexe seitliche Be- grenzung in der Vorderaüsicht; bei der Theilung wurde ein äusserst rasches Wachsthura beobachtet; St. taberculatum n. sp , ähnlich S. nitiäum Arch. und S. Sebaldi Reinsch; St.? enorme Ralfs ist als seltene Art liervorzuheben, Arthrodesmus (2), Cylindrocystis (1), Tetmemorus (4), mit der neuen Art T. penioides, welche durch die schwache Einschnürung in der Mitte und die Kerbe an beiden Enden ein Bindeglied zwischen Tetmemorus und Penium bilden dürfte. Penium (10), Docidium (4), Sxnrotaenia (2), Closterium (12). Zygne- maceae: 5 Arten, darunter zu bemerken Zygnema cruciatum Cleve, weil Verf. hier ver- schiedene Beobachtungen über die Reproduction mittheilt und Z. Hassalii Bennet = Tynda- ridea anomala Hass.; = Zygnema anomalum Cooke, nicht Ktz. Mesocarpeae: 3 Arten, darunter Mesocarpus? neaumensis n. sp., vielleicht zu Gonatonema Wittr. zu ziehen, weil es von andern Mesocarpus- Anen in der Form der Zellen, der Grösse und Gestalt der Zygo- sporen, sowie der Art der Coujugation etwas abweicht. Siphoneae: 2 Arten. Oedogoniaceae : 5 Arten. Von den neuen und bemerkenswerthen Arten sind auf 2 Tafeln Abbildungen gegeben. Neue Arten and Varietäten: Merismopedia? paludosa Benn , n. sp. 1. c. p. 4, T. I, 1. Loughrigg. Nostoc hyalinum Benn., n. sp. I. c. p. 4, T. I, 2, 3. Loughrigg. Pediastrum compactum Benn., n. sp. 1. c. p. 5, T. I, 4, 5. Loughrigg. Micrasterias cornuta Benn., n. sp. J. c. p. 7, T. I, 6. Codale et Stickle Tarns. Euastrum ornitJiocephalmn Benn., n. sp. 1. c. p. 9, T. I, 12. Loughrigg. E, Lundellii Benn., n. sp. 1. c. p. 9, T. I, 13. Loughrigg. Cosmarium oblongum Benn. = Cosmarium sp. Reinsch (Cont. p. 82, t. 42, 3) ]. c. p. 10, T. I, 16. Loughrigg. 312 Kryptogamen. — Algen. Xanthidivm spimüosum Benn., n. sp. 1. c. p. 10, T. II, 17. Codale et Stickle Tarns. Stcmrastrum biälosum Benn., n. sp. 1. c. p, 11, T. II, 18 — 20. Loughrigg. St. teJiferum Ralfs ß. convexum Benn., n. var. ]. c. p. 11, T. II, 21 — 23. St. tuberctüatimi Benn., n. sp. 1. c. p. 12, T. II, 24. Loughrigg. Tetmemorus penioides Bonn., n. sp. 1. c. p. 13, T. II, 26. Furiiess Fells, Lancashire. Zygnema Hassallii Benn. = Z. anomalum Cooke non Ktz. = Tyndaridea anomala Hass., 1. c. p. 14, T. II, 28-30. Mesocarpus? neaimensis Benn., n. sp. 1. c. p. 15, T. II, 31, 32. Neaum Crag, Skelwi'h Bridge. 35. Strömfeit (HO) giebt als vorläufige Beschreibung die lateinischen Diagnosen von einigen neuen Formen, die von ihm im Sommer 1883 auf Island gesammelt wurden. Es werden auch 3 neue Genera aufgestellt, nämlich Haematostagon, welches seinem Bau nach — die Fructificationsorgane sind unbekannt — zu den Squamariaceae gehören soll, Coilodesme, eine Gattung der Chor dar iaceae, und Stragularia, eine Gattung, die mit Litho- derma verwandt sein soll. Unter der Voraussetzung, dass eine ausführlichere Beschreibung später folgen wird, begnügen wir uns mit diesen Angaben und führen nur noch an die Neuen Arten: Halosaccion scopula Strömf., n. sp. ad Eyrarbakki Islandiae. 1. c. p. 173. Diploderma tenuissimum Strömf., n. sp. ad Hölmanes, Eskifjördur Islandiae. 1. c. p. 173. Haematostagon halanicola Strömf., n. sp. in Skagafjördur Islandiae. 1. c. p. 173. Coilodesme hulligera Strömf., n. sp. ad Hölmanes. 1. c. p. 173. Stragularia adliaerens Strömf., n. sp. ad Hölmanes. 1. c. p. 173. 36. Pike (92) zählt die von ihm in den Jahren 1839—1885 an den Küsten von Long Island gesammelten Algen auf mit genauer Angabe des Fundortes und der Zeit des Ein- sammelns, letzteres speciell bei den (mit einem Sternchen bezeichneten) fructificirend gefun- denen Arten. Die Liste umfasst, abgesehen von den Varietäten, im Ganzen 180 Arten, welche sich folgendermaassen auf die grösseren Algenfamilien vertheilen: Nostocaceae 21 sp., Chlorozoosporeae 31 sp., Vaucherieae 2 sp., Phaeosporeae (incl. Dictyotaceae) 38 sp , Fiicaceae 5 sp., Florideae 83 sp. Neue Arten werden nicht beschrieben. 37. Campbell (17) giebt eine Liste von Pflanzen, die er in einem Monat des Sommers 1885 bei Grosse Isle an der Mündung des Detroit River gesammelt hat; unter diesen sind die Algen am reichsten vertreten. Die Arten werden einfach angeführt, und zwar unter folgenden Abtheilungen: Vrotophyta (d. i. Nostocaceen und Protococcaceen) mit 20 sp., Zygophyta (d. i. Confervaceen, Pediastreen, Desmidieen und Zygnemaceen) mit 60 sp., Ooplnjta (Oedogonium) mit 3 sp., Carpophyta fColeochaete) mit 3 sp. 38. Farlow (35) führt eine Anzahl von Algen aus den arktischen Meeren auf, die grösstentheils von L. M. Turner in der Ungava-Bay, ausserdem von L. Kumlien in der Nähe desselben Platzes gesammelt waren und erwähnt zum Vergleich einige Algen von der Küste von Alaska und St. Paul's Island an der Beringsstrasse. Unter den von Turner gesammelten Algen sind besonders die Florideen von Interesse, sowohl weil es Arten sind, die verhältnissmässig selten vorkommen, als auch weil die Arten in so zahlreichen Exem- plaren vertreten sind, dass man sich einen Begriff von der Variabilität ihrer Eigenschaften machen kann. Auf die Bemerkungen, welche zu jeder Art gemacht werden, können wir hier nicht eingehen. In der Ungava-Bay wurden mehrere Arten gefunden, die auch Kj eil man unter den von ihm in den nördlichen arktischen Meeren gesammelten Algen anführt. Die Arten vertheilen sich auf die Gattungen wie folgt: Odonthalia 1, Polysiphonia 1, Ehodomela 1, Delesscria 7, Ehodymenia 1 , Rhodophyllis 1 , Euthora 1 , Halosaccion 1 , Fhyllophora 1, Kallymenia 1, (K. reniformis oder K. Pennyi Harv.?) Ptilota 1, Callithamnion 3, Bhodo- chorton 1, Diploderma (Porphyra) 1, Laminaria 1, Ägarum 1, Chorda 1, Desmarestia 1, Chordaria 1, Ralfsia 1, Dictyosiphon 2 Arten und 1 Var. (?), Phaeospora 1, Chaetopteris 1, Sphacelaria 1, Ectocarpus 1, Cladophora S, Ulothrix 1, Monostroma 1. Die wenigen in der Ungava-Bay gesammelten Fucaceen waren steril und in zu schlechtem Zustand, um sie bestimmen zu können. 39. Wolle (137) zählt 5 für Kansas neue Algenarten auf. (Nach B. Torr. B. C.) Algen (excl. de: Bacillariaceen). 3] 3 40. A. Piccone (89) zählt catalogsmässig mit einzelnen kurzen Bemerkungen 15 Meeresalgen auf, welche von H. Christ 1884 auf den Cau arischen Inseln gesammelt wurden. Hervorzuheben sind darunter: Leathesia marina Endl., Ceramium echionotum J. Ag., 3Ielobesia puatulata Lmr., als neue Beiträge zur Phycologie der Canarien ; Dictyota fasciola Lmr., Callithamnion tetragonum Ag., neu für Teneriffa. So IIa. 41. Henriqaes (54) hat eine Zusammenstellung der auf der Insel St. Thome gesam- melten Pflanzen besorgt und die 20 p. umfassende Einleitung geschrieben. Die von A. Moller, Obergärtner des botanischen Gartens zu Coimbra, gesammelten Pflanzen sind grösstentheils Kryptogameu , darunter 14 Algen. Dieselben wurden von A. G. Agardh, 0. Nordstedt, F. Hauck und Ch. Flahault bestimmt; neue Arten befinden sich nicht darunter. (Nach einem Ref. im Bot. C, Bd. 32, p. 1C3.) 42. ü. Martelli (79) zählt 7 Süsswasseralgen auf, welche von 0. Beccari in der Provinz Sciotel (Nordosten Afrikas) gesammelt und von A. Grunow näher bestimmt wurden. Darunter befinden sich 2 unbestimmbare Arten (je 1 Vaucheria und 1 Oedogonium) und zwei neue Arten, Oscillaria Beccariana Gomont und Microcoleus Beccarii Gom.; die übrigen erwähnten Arten sind: Oscillaria formosa Boiy, 0. Juliana Menegh. und Scytonema stuposum Born. Neue Äten: Microcoleus Beccarii Gom., am Fusse des Zedambaberges, Sciotel. p. 150, Oscillaria Beccariana Gom. auf dem Eesseretstrome nächst Massaua. p. 150. Solla. 43. G. B. Licata's Algensammlung aus der Assabbai (75) wurde von T. Balsamo studirt und sind im Vorliegenden, neben 19 Diatomeen-Arten noch 13 Algen- Arten namhaft gemacht mit Citation der Synonymen und mit Standortsangaben. Erwähnt sind u. a. : Viva reticulata Frsk,, Cladophora Forslcalii? , Sargassum subrepandum? und noch eine Art derselben Gattung. Im Ganzen: 3 Chloro-, 1 Phae- zoosporee, 4 Fucaceen, 2 Dictyoteen und 2 Corallineen. Zum Schlüsselst noch eine besondere aber nicht näher bestimmbare Form der Ohara vulgaris L. angeführt. Solla. 44 Haack (52) giebt die Beschreibung der neuen Arten und derjenigen, welche durch ihr Vorkommen oder in irgend einer anderen Hinsicht ein Interesse bieten, von den Algen, die J. M. Hildebrandt bei Afrika und Madagascar gesammelt hat und die später ausführlicher bearbeitet werden sollen. 1. Gracilaria radicans sp. n., die kurz charakterisirt wird, ist vermuthlich nur eine verkümmerte Localform von G. Wrightii Zanard. 2. Galaxaura ohtusa Harv. zeigte an einigen Exemplaren die bisher noch nicht bekannten Tetrasporangien. Diese stehen in dichten Gruppen an der Oberfläche der oberen Thallusglieder, sind kugelig und kreuzförmig getheilt. 3. Von Chylocladia rigcns J. Ag. wurde eine ziemlich robuste Form als Ch. Hilde- brandtii vertheilt. 4. Suhria Zollivgeri (Sond.) Grün, wurde an der Küste von Sansibar gesammelt. 5. Sarconema furcellatum Zanard. wurde an der Somaliküste mit Cystocarpien gefunden, nach deren Bau diese Gattung zu den Solieraceen gehört; sie unterscheidet sich von Solieria dadurch, dass die Cystocarpien nicht auf besondere Aestchen beschränkt sind und der Kern von keinem Fadengeflecht umgeben ist. 6. Ualimeda Benschii sp. n. ist eine durch die kleinen dünnen Glieder ausgezeichnete und von H. multicaulis Kütz., als welche sie seinerzeit von A. Braun vertheilt wurde, zu trennende Form. Von Ualimeda finden sich sonst noch in Hi Ide- brand t's Sammlungen 7. H. macroloba Dcne., 8. H. papyracea Zanard., 9. H. monile Lamour. 10. Bhizoclonium Hookeri Kütz. bei Nosi-be (Madagascar) gesammelt. 314 Kryptogamen. — Algen. 11. Thysanocladia(?J Hildebrandtii n. sp. weicht anatomisch von allen Arten dieser Gattung durch die hyphenartige Uuterriudenschichte wesentlich ab; da keine Fruc- tificationsorgane zu finden waren, so ist die Zugehörigkeit dieser Alge zu der angeführten Gattung, in die sie ihrem Aufbau nach gehören würde, zweifelhaft. 12. Nitophyllum decumbens J. Ag. wurde häufig auf den Stengeln und Fiedern der vorigen Alge gefunden. 13. Besmia dichotoma n. sp. im Habitus und anatomischen Bau den anderen Arten der Gattung ähnlich, aber durch die vorwiegend dichotomische Theilung unter- schieden; doch ist ihre Stellung in dieser Gattung nicht sicher, da keine Cysto- carpien vorhanden waren; dagegen fanden sich (die für Desmia noch nicht bekannten) Tetrasporangien, die durch ihre unregelmässig kreuzförmige Theilung höchst charak- teristisch sind (Abbildung). 14. Desmia coccinea Zanard. durch den Besitz bräunlich -gelber Zellen (Reservestoff- behälter?) ausgezeichnet, ähnlich denen von Antithamnion und Pterothamnion. 15. Gloicladia ramellifera n. sp., welche kurz charakterisirt wird, ist in der Structur Cr. furcata ähnlich. Fructification unbekannt. 16. Galaxaura marginata (Soland.) Lamour, 17. G. fragüis (Laniarck) Lamour und 18. G. rugosa (Soland.) Lamour trugen Cystocarpien und Antheridien aber keine Tetra- sporen ; die die Antheridien erzeugenden Conceptakeln sind den Cystocarpien analog gebaut. 19. Lejolisia mediterranea Born, wird noch einmal beschrieben, weil die Bestimmung wegen den mangelnden Cystocarpien nicht ganz sicher ist. 20. Valonia Chlorodadus sp. n. bat nur in der Jugend ein einfaches Lumen; dieses fächert sich später durch einander berührende Randzellen, die zu keulenförmigen Aestchen aus wachsen. „Eine eigenthümliche sehr charakteristische Art, deren ein- fache Formen im Habitus Chlorodadus australasicus Sond. sehr ähnlich sind." 21. Valonia macrophysa Kütz. wurde nur in einem Exemplar gefunden. Neue Arten: 1. Gracilaria radicans Hauck, sp. n. 1. c. p. 165. Nosi-be (Madagascar). 2. Halimeda Benschii Hauck, sp. n. 1. c. p. 167. Pomoni, Comoro-Insel Johanna. 3. Thysanodadia(?) Hildebrandtii Hauck, sp. n. 1. c. p. 217. Mombassa-Sansibar. 4. Desmia didiotoma Hauck, sp. n. 1. c. p. 218. Mombassa-Sansibar. 5. Gloidadia ramellifera Hauck, sp. n. 1. c. p. 219. Meith, Somali. 6. Valonia Chlorodadus Hauck, sp. n. 1. c. p. 221. Scara, Somali. 45. J. Istvänffy (57) bestimmte die Algen, die Przewalski in der Mongolei gesammelt hat. Die Sammlung enthält: Schizophyceae: Chroococcus «mio)- (Ktz.) Näg., Merismopedium glaucum (E.) Näg., Gomphosphaerla apennina Ktz., Lyngbya sp.?, Cylindrospermum flexuosum (C. A. Ag.) Rab. — B aciliar iaceue: Amphora affinis Ktz., A. commutata Grün.?, Cymbella Cistula Hempr., Stauroneis Phoenicenteron E., Naoicula radiosa Ktz., N. firma Ktz., N. sculpta E., N. limosa Ktz., Gomphonema constridum E., Adinanthes minutissima Ktz., Cocconeis Placen- tula E., G. Pediculus E., Synedra Ulna (Nitzsch) E., S. Acus Ktz., Fragilaria capucina Desm., Denticula tenuis Ktz. var. frigida Gr., Cymatopleura solea (Breb.) W. Smith, Nitzsdiia dissipata (Ktz.) Grün., N. sigmoidea (E.) W. Smith, Melosira varians C. A. Ag., Cydotella operculata Ktz. — Desmidiaceae: Cosmarium Botrytis (Bory) Men. mit der neuen Varietät regidaris; C. nitidulum de Not. mit der neuen Form monstrosa. Clofterium Leibleinii Ktz. — Protococcaceae: Pediastriim Boryanum (Turp.) Men. d. grannidosum (Ktz.) Rab. — Confervaceae: Cladophora oligodona Ktz. Staub, 46. Wille und Rosenvinge (132). Liste über Algen von Th. Holm gesammelt, aus der Folgendes hervorgehoben werden kann: Opjhrydium versatile aus einem Süsswassersee in Nowaja Semlja wich von südlicheren Exemplaren durch bedeutend festere Schleimhülle ab. Chaviaesiphon marinus n. sp.; epiphytisch auf Ulothrix submarina (diese wieder auf Chaeto- morpha linum) wird abgebildet. Cosmarium Ilolmii n. &p. beschrieben und abgebildet. Algen (excl. der Bacillariaceen). 315 Staurastruin Kjehnani Wille geht als arktische Form unter St. punctulatum Breh. ein. Lithoderma Kjelmavi a. sp. abgebildet und beschrieben. 0. G. Petersen. 47. A. Piccone's vorliegender Brief (88) an Ant. Carestia hat eine vorläufige Mittheilung über die Algensamnilungcn, welche C. Marcacci auf einer Erdumseglung zu machen Gelegenheit hatte, zum Gegenstände. Es wurden Sammlungen aus verschiedenen Meerestiefen zwischen Algesiras und Gibraltar, aus dem Golfe von Gibraltar und von den Cap Verdi'schen Inseln, im Ganzen 65 Species, ferner 3 Arten von den Abrolhos- Inseln (Brasilien), 37 Arten von Pernambuco und 64 Arten von den Küsten Perus und Chiles, sowie von der Meerenge Magelhaens an den Verf. zum nähereu Studium, welches Verf. sich vorbehält, eingesendet. Solla. 48. Ä. Piccone giebt im Vorliegenden (86) ein systematisch geordnetes Verzeichniss von 216 Algeuarten (incl. Bacillariaceae), mit genauen Standortsangaben und gelegent- lichen Bemerkungen. Die Algen sind das Resultat einer von C. Marcacci auf einer Welt- umsegelung gemachten Sammlung an 22 verschiedenen Standorten (vgl. Geographie). Die Arbeit beginnt (p. 5 — 12) mit einer allgemeinen Einleitung, worin die wichtigsten Funde nach Standorten resumirt sind. Darauf folgt (p. 13—84) die Auf/:äblung der einzelnen Arten und Varietäten. — Die Diatomeen, 24 an der Zahl, wurden von Prof. A. Grunow studirt, der auch die übrigen kritischen Arten, welche Verf. nicht determiniren konnte, durchgesehen hat. — Von Phycochromaceeu ist nur eine Lynghija majuscula Harv., aus Honolulu, angeführt. — Die Chlorosporaceen sind durch 19 Arten fUlva- ceae 10, Confervaceae 9) vertreten ; darunter Fragmente einer Glaclophora (vielleicht C. pellii- cidaj aus Massaua. Vaucherieae, mit 6 Arten. Fucoideen, mit 62 Arten: Ectocarpeae,2, mit einer epiphyteu L'ctocarpus -Art auf Sargassum cymosum, steril; Dictyotcae, 14 Arten; von Laminaria 3 Arten nicht näher bestimmbar, weil nur in Fragmenten vorliegend, 2 der- selben aus der Magelhaensstrasse, eine von der Peru-Küste; Fucaceae, 31 Arten, mit der überwiegenden Anzahl von neuen Formen, von welchen theilweise Abbildungen auf den beigegebeneu Tafelu vorliegen. So: Fucodium Galapagense (p. 40), von der Chatam- Insel, mit reichlicherer Verzweigung und dünneren Thalluszweigen als F. tuberculatus, ferner auch durch gabelig verästelte Fruchtkörper gekennzeichnet; Sargassum polypliyllum J. Ag., in einer Form mit häufig gegabelten Spreiten; 2 neue Varietäten des S. polycystum Ag., nämlich cc. Manilensis, mit consistenteren und zugespitzten bezahnten Blättern, und (i. eury- phylla, mit variirendeu Blattformen und kahlen männlichen Fteceptakeln; S. pseudocysio- carpum, eine neue Art, mit berippten und zähnigen Spreiten, mit Antheridiengehäusen, unten kahl, nach oben zu mit zahlreichen kurzen Stacheln bewehrt. Von S. Biserrula eine Form (var. SingapoorensisJ mit kleinereu Lufibläschen, kürzerem mehr cylindrischen Stile und weniger scharf gezähnten Spreiten. Desgleichen neue Formen zu S. subrepandum J. Ag. (2 neue Varietäten, die eine nicht näher bestimmbar, weil zu fragmentirtl, die zweite, Massauensis , mit Fruchtkörpern den Luftbläschen beigestellt, traubenartig vereinigt); zu S. cinctiim J. Ag., eine mit breiteren Stamm- und Spreitentheilen (var. Biotis); zu S. lendigerum Ag., eine nahezu drüsenlose (?) Varietät (a. foliosa), in 2 verschiedenen Formen (subdeli- catula und rigidiuscula) auftretend, und eine Varietät (ß. furcifolia) , mit schmäleren und weniger zertheilten Spreiten. Schliesslich noch eine neue Art, S. Galapagense (p. 48), dem S. Acinarium sehr verwandt, aber mit drüsenfreien öfters 2 spaltigen Spreiten und von dieser selbst wieder eine Varietät setifoUa. — Die Florideen mit 104 Arten, worunter einige fraglich, ferner die neue Art: Gracilaria (?) Peruana (p. 70), welche J. Agardh's Eliodymetiia Peruviana (Spec. Alg. II, 378) sehr ähnlich sieht, aber ledeiige schmutziggrüne Spreiten besitzt. Die Structur der Cystocarpien ist von jener bei Ehodymenia wesentlich, von jener der Gracilaria -Arten einigermaassen abweichend. Ferner ist eine var. Peru- viana zu Gigartina canaliculata Hov., durch breitere flachere Spreiten gekennzeichnet; zu Gymnogongrus Griffithsiae J. Ag., eine var. Galapagensis, mit spreitenumfasseuden Nema- thecien, und zu G. furcellatus eine Form mit radial gestellten Zellkernen (var. ambigua). Auch Cordylecladia Andersonii Grün. (= C. conferta Andrs.) wird hier beschrieben. Die Diagnosen der neuen Arten und Varietäten sind lateinisch. Zum Schlüsse sind theilweise Verzeichnisse, für die wichtigeren Arten nach den 316 Kryptogamen. — Algen. * Standorten , und ein Register der Arten und der Synonyme gegeben. — Die beiden litbo- grapbirten Tafeln veranscbaulichen Bruchstücke der neuen: lucodium Galapagense und Sargassiim Galapagense, sind aber ziemlich unklar. Neue Arten:! Cordyledadia Andersonii Grün. = C. conferta Anders.; zu Paita (Peru), p. 62. Fucodium Galapagense Picc. et Grün., Chatham-Ins. ; p. 40, Taf. I u. II. Gigartina canaliculata Harv., var. Peruviana Picc. et Grün., zu Paita (Peru), p. 58. Gracilaria (?) Peruana Picc. et Grün, zu Paita, p, 70. Gymnogongrus furcellatus (Ag.), var. ambigna Picc. et Grün., Paita, p. 60. G. Griffithsiae J. Ag., var. Galapagensis Picc. et Grün., Chatham-Insel, p. 60. Sargassion Biserrula J. Ag.. var. Singapoorensis Grün.; Singapore, p. 45. S. cinctnm J. Ag., var. Diotis Grün.; Colombo (Ceylon), p. 46. S. Galapagense Grün.; Chatham-Insel, p. 48, Taf. I. S. Galapagense, var. setifolia Grün.; ebenda, p. 48, Taf. IL S. lendigerum Ag., var. foliosa Grün.; ebenda, p. 49. S. lendigerum, var. furcifolia Grün.; ebenda, p. 50. S. polycystum Ag., var. euryphylla Grün.; Ticao- Inseln (Philippinen), p. 44. S. polycystum, var. Manilensis Grün., Cavite (Insel Luzon), p. 44. S. polypliyllum J. Ag., var. fissifolia Grün., Honolulu, p. 44. S. pseudocystocarpum Grün.; Singapore, p. 44. S. subrepandum J. Ag., var. Massauensis Gruu.; Massaua (Rothes Meer), p. 46. Solla. 48a. A. Piccone (86). Auf einer Weltumsegelungsfahrt sammelte C. Marcacci, an 22 verschiedenen Oertlichkeiten , im Ganzen 216 Algenarten, mit mehreren Unterarten und Formen, welche von Verf. und von A. Grunow studirt, im Vorliegenden publicirt sind. — Zunächst betont Verf. die Wichtigkeit der Gegenwart von schwimmenden fructificirenden Exemplaren von Sphacelaria cirrliosa, Cystoseira concatenata und C. granidata, nebst 5 anderen Arten im Golfe von Gibraltar, für die von ihm vertretene Ansicht (vgl. Bot. J., 1883, p. 242), dass eine Verschleppung von Früchten oder von früchtetragenden Individuen durch Meeresströmung zur geographischen Verbreitung der Arten beitrage. Dasselbe sage auch die Gegenwart von schwimmendem Sargassum Liebmanni an der brasilianischen Küste und jene von S. lUcifolium bei 13° 50' 29" nördl. Br. und 55" 17' 42" östl. L. Gr., in dem Golfe von Aden, aus (?Ref.). Von Wichtigkeit für den geographischen Standpunkt erscheinen folgende Arten: Cystoseira Sondert, mit C. concatenata, Hypnea spinella, neben den kosmopolitischen: Jania rubens und Hypnea musciformis, auf den Cap Verde'schen Inseln. Von den Abrolhos-Inseln: Sargassum Liebmanni, S. Esperi, Corallina subulata, Amansia multifida. — Von anderen Punkten der brasilianischen Küste her: Halyseris delicatula, Haloplegma Duperreyi, Cryptonemia luxurians, Corallina planiuscula, Bryo- thamnion Seaforthii, Vidalia obtusiloba. In der Magelhaensstrasse wurde gesammelt: Gigartina tuberculosa, Gallo- phyllis tenera, Accanthococcus spinuligerus, verschiedene Macrocysiis- Arten ; ferner: Deles- seria Syallii, Ptilonia magellanica, Polysiphonia anisogona, Dasya Berkeley i, Ehodomela Hookeriana etc. An der Küste von Valparaiso: Lessonia nigrescens, Chaetomorpha Dubuj, Ulva myriotrema. In verschiedenen Buchten der Küste Perus: Gigartina Chauvinii, Gymnogongrus furcellatus, Rhodymenia flabellifolia ; Bryopsis Leprieurii, Gigartina Lessonii, G.(?) Peruana, n. sp. , Ahnfeltia concinna, A. Durvillaei, Cordyledadia Andersonii n. sp., Polysiphonia camptoclada. — Grateloupia Coutleriae, Rhabdonic^ Coidteri, Prionitis pectinata, Gymno- gongrus furcellatus, G. disciplinalis, Polysiphonia camptoclada, von der Insel S. Lorenz o. Auf den Galapagos-Inseln, neben: Zonaria lobata, Carpomitra Cabrerae und Amphiroa dilatata, die neuen Arten und Formen: Fucodium Galapagense, Sargassum Algen (excl. der Bacillariaceen). 31 7 Galapagense in der typischen Art und der var. setifolia, S. lendigerum var. foliosa und var. fissifoUa, Gymnogongrus Griffithsiae var. Galapagensis. Zu Honolulu, auf den Hawaiischen Inseln, Cladophora composita, Gracilaria coronopifolia, Hi/pnea nidifica, Polgsiplionia Tongatensis var. corallicöla, Sargassum poly- pliyUum, n. var. fissifoUa, Biddidphia pulchella. Auf den Philippinen (Ticao, Luzon): Corallopsis minor, Ehadonia dura, Acan- tliophora orientalis: l'olyzonia jungermannioides, Sargassum polycystiim var. n. Manilensis und var. n. eiiryphylla. Zu Ceylon: Sargassum cinctum var. Diotis Grün., Cheilosporum acutilobum, Grate- loupia prolongata, Gymnogongrus pygmaeiis und Stoechospermum marginatum. Aus dem Rothen Meere (Aden, Massaua): Sargassum Ilicifolium, Viva reticulata, Ectocarpus arabicus, Chaetomorpha CalUthrix, Ch. Linum , Sargassum Ärnaudianum, S. subrepandum var. Massauensis, S. Binderi var. ambigua. Solla. 49. Piccone (87). Ist nur ein kurzer Auszug aus dem Vorigen. Solla. c. Zeitschriften, Sammluiigeii, Präparationsmethoden und dergl. 50. De Toni uad Levi (120) geben seit dem 1. Januar 1886 eine algologische Zeit- schrift heraus, welche in 4 Heften jährlich erscheint. Ausser den lateinisch, italienisch oder französisch abgefassten Originalaljhandlungen, die an entsprechenden Stellen besprochen werden, bringt die Zeitschrift ein fortgesetztes Verzeichniss der neu erschienenen algolo- gischen Arbeiten nebst zahlreichen italienisch oder französisch geschriebenen Besprechungen derselben und veröffentlicht die lateinischen Diagnosen der neu aufgestellten Arten und Formen mit Angabe des Ortes der Publication und der geographischen Verbreitung. Auch die in den verschiedenen Exsiccatenwerken ausgegebenen Algen werden hier namhaft gemacht. Als Anhang zu den Heften fügen die Herausgeber die Charakteristik und Abbildung sämmt- licher Gattungen der Florideen hinzu (s. Ref. No. 60> 51. Wittrock und Nordstedt (136) haben im Jahre 1886 3 neue Fascikeln (15-17) ihres Exsiccatenwerkes herausgegeben. Der Inhalt derselben wird in einem Referate im Bot. C. (Bd XXVIII, p. 86-89) angegeben. Wir entnehmen daraus, dass die 3 Fascikel (Xo. 701 — 850) 210 Algen (also die Varietäten wohl besonders gerechnet) und, die Doubletten einbegriffen, 252 Exemplare enthalten. Es »tammen aus Schweden 58, Norwegen 4, Däne- mark 1, Deutschland 1, Oesterreich 43, Frankreich 11, England und Schottland 25, Nord- amerika 3, Jamaica 1, Brasilien 2, Uruguay 18, Birma 1. folgende neue Arten werden ausgegeben : üedogonium capilUforme Kütz. var. australe Wittr. n. 704. Uruguay ad Malvia (J. Archevaleta leg.) 0. Archevaletae Wittr. n. 706, Uruguay (J. Archevaleta leg.). 0. intermedium Wittr. n. sp. n. 708, Suecia. Chaetopliora Cornu-Damae (Roth) Ag. var. draparualdioides Wittr. et Nordst. n. 710, Uruguay pr. Montevideo (J. Archevaleta leg.). Binuclearia tatrana Wittr. nov. gen. nov. spec. 1. c. n. 715, in lacu Csorber-See in Tatra alta. (conf. Ref. 88). Mougeotia laetevirens (A. Br.) Wittr. var. varians Wittr. n. 740, in lacu Herrsjön pr. Ronneby in Blekingia Sueciae. 31. bicalyptrata Wittr. n. 741 , in lacu Aresjön Jemtlandiae in Suecia (C. J. Johansson leg ). Gonatozygon monotaenium de Bary var. pilosellum Nordst. n. 750, in fossis tur- fosis inter Llwyniarth et Graig pr. Dolgelly in Wales Angliae. Calothrix stellaris Bornet et Flahault nov spec. n. 787, Montevideo (leg. J. Arche- valeta) conf. Ref. No. 115. Closterium fusillum Hantzsch. var. mouoliühum Wittr. n. 833, ad lacura Csorber- See in Tatra alta. 52. Hauck und Richter (58) haben bereits im vorigen Jahre die Herausgabe eines 318 Kryptogamen. — Algen. allgemeinen Algen-Exsiccatenwerkes eröffnet, welches an Stelle der nicht mehr weiter fort- geführten Rabeuhorst'schen „Algen Europas" tritt. Im 1. Fascikel werden 50 Nummern von theils See- theils Süsswasseralgen ausgegeben, unter denen sich auch eine neue Art befindet, No. 41 Chroococcus ohliteratus P. Rieht. Das Inhaltsverzeichniss und die einzelnen Nummern beigefügten Bemerkungen, sowie die Diagnose der neuen Art sind auch in Hed- wigia, 1886, Heft V, p. 211 215 abgedruckt. (Fascikel II ist erst 1887 erschienen.) Neue Art: Chroococcus ohliteratus P. Rieht, n. sp. Phycotheca universalis, herausgeg. von Hauck und Richter, Fase. I, No. 41. 53. De Toni und Levi (121) geben eine Exsiccateiisammlung italienischer Algen heraus, von der das 1. Heft erschienen ist. Dieselbe ist eine Erweiterung der von den Verff. geplanten „Pli^cotbeca Yeneta" und wird unter gleichen Bedingungen wie diese erscheinen. Es ist dal)ei die Einrichtung getroffen, dass die ersten 50 Species jeder Centurie der Phyc. Italica nur venetiauische Formen sind und diese selben Centurien auch separat (als Phyc. Veneta) bezogen werden können. (Nach einem Ref. im Bot. C, Bd. 29, p. 24 — 25, wo auch die Namen der r,0 veuetianischen Arten des 1. Heftes angeführt sind.) 54. Erbario crittogamico italiano (33). Unter den in sehr dürftigen Exemplaren mitgetheilten 20 Algenarten ist nichts von Besonderheit. So Ha. 55. De Toni und Levi (122). Die Algensammlung Zanardini's, im Museum Correr zu Venedig, umfasst nebst adriatischen Arten auch Sammlungen aus Amerika, Guadalupa, Java, dem Rothen Meere etc. — Das vorher in einzelnen (zusammen 23) Fascikeln zerstreute Material wurde durch Verff. gesammelt und geordnet und Algarium Zanardini betitelt. Die Algenarten nach den 3 Gruppen: 1. Der Florideen, 2. der Phaeo-, Chloro- und Cya- nophyc, 3. der Diatomeen, vereinigt, sind in jeder derselben für Gattungen und für Arten alphabetisch geordnet nach Agardh und Rabenhorst. Die von den Autoren nicht anerkannten Arten Zanardini's, sowie andere 2weifelhafte Arten sind für sich gehalten: die geographisch getrennten Individuen sind mit den übrigen vereinigt. (Die Ordnung ist also eine rein mechanische , und dennoch wollen Verft". dieselbe zum Besten der Studiosen getroffen haben! Ref.) Solla. 56. SydOW (112) berücksichtigt in seiner Anleitung zum Sammeln, Bestimmen und Aufbewahren der Kryptogamen auch die Algen, denen, wie den Pilzen, Flechten, Moosen und Gefässkryptogamen ein besonderer Abschnitt gewidmet ist. Auf eine kurze Charak- teristik der Familie folgt die Angabe der Einsammlungszeit, der Fundorte und der zum Einsammeln nöthigen Apparate; es werden die für die verschiedenen Formen passenden Methoden und die Merkmale, auf welche beim Präpariren und Bestimmen besonders zu achten ist, angegeben. Schliesslich ist ein Verzeichniss der hauptsächlichsten systematischen Literatur und der bekannteren Exsiccatenwerke beigefügt. 57. P. Gray (48) stellt in populärer Form für Anfänger im Sammeln auf 29 Seiten Einiges über Algen zusammen. 13 Abbildungen sind beigegeben, darunter mehrere alte bekannte ohne Angabe der Herkunft. Schönland. 58. J. B. Magor (78). Nichts Neues. Schön land. 59. IMigula (82) giebt folgendes Mittel an, um zarte Algen, besonders Desmidiaceen, aufzubewahren: Zu dem die Algen enthaltenden Wassertropfen fügt man einen Tropfen einer 1 proc. Osmiumsäurelösung, wodurch Form und Structur der Zelle wunderbar bewahrt bleiben. 15-20 Minuten später kann man die Algen in essigsaures Kali einlegen. (Nach einem Ref. in ß. S. B. France Rev. bibl. E. p. 198.) il. Rhodophyceae. Vgl. auch No. 52, 59, 77, 128. 60. de Toni und Levi (123) illustriren auf 7 Tafeln 28 Gattungen von Florideen, indem sie von einer für jede Gattung typischen Art ein photographisch aufgenommenes Habitusbild in natürlicher Grösse oder verkleinert, anatomische Details dazu und besonders die Geschlechts- resp. Fortpfiauzungsorgane darstellen. Die sauber ausgeführten Figuren sind theils nach Algen (excl. der Bacillariaceen). 31 9 der Natur, theils nach denen der Algenwerke von Kützing, Zanardini U.A. entworfen. In der Erklärung werden für jede Gattung die Literaturangaben und Synonyme zusammen- gestellt, dann wird die Ethymologie des Namens, eine lateinische Diagnose und eine kurze Figurenerklärung gegeben. P^rwünscht wäre, wenn auch die Anzahl der bisher bekannten Arten, sowie eine kurze Angabe über die geographische Verbreitung hinzugefügt würde. Die auf diese Weise auf den ersten 7 Tafeln behandelten Gattungen mit den zur Illustration gewählten Arten sind folgende: I. Callithamnion Lyngb. (C. thuyoiäes kg.), Griffithsia Ag. {G. Schousboei Mont.), Halurus Kütz. {H. equisetifölius Kütz.), Crouania J. Ag. (C. attenuata J. Ag). II. Ceramium Lyngb. (C elegans Ducl.), Centroceras Kütz. (C. Cinnaharinum J. Ag., Microciadia Grev. [M. glandulosa Grev.), Chantransia Fries (C Savinna Ardiss. und C. chalyhea Fries.). III. Nemastoma J. Ag. {N. dichotoma J. Ag.), Lygistes J. Ag. (L. dalmatica Ardiss.), Grateloupia Ag. {G. filicina Ag.), ScMzymenia J. Ag. {S, Diibyi J. Ag.). IV. Halymenia Ag. (H. Floresia Ag.), Schimmelmannia Schousb. {S. ornata J. Ag.), Cryptonemia J. Ag. (C. Lomation J. Ag.), Gigartina Stackh. {G. acicularis Lamour). V. Kallymenia J. Ag. (K. microphylla J. Ag.), Constantinea Post, et Rupr. {C. reniformis Post, et Rupr.), Gymnogongrus Martins {G. Griffithsiae Mart.), Phyllo- phora Grev. (Ph. nervosa Grev.). VI. Bissoella J. Ag. (B. verruculosa J. Ag.), Dudresnaya Bonnem. {D. coecinea Bonnern.), Spyridia Harv. {S. filamentosa Harv.), Chylocladia Grev. (Ch. clavellosa Grev.). VII. Lomentaria Lyngb. {L. parvida Gaiil.), Fauchea {F. repens Mont.), Chrysymenia J. Ag. {Ch. Uvariae J, Ag. und Ch. Chiajeana Menegh.), Bhodymenia Grev. (i?. Palmetta Grev.). (Die Erklärung zu den beiden letzten steht erst im 6. Heft [1887J.) 6L G. B. de Toni et D. Levi geben im Vorliegenden (117) die Beschreibung von 218 Florideen-Arten, welche in den Lagunen Venedigs und dem angrenzenden Gebiete der Adria bis zur Ostküste vorkommen. Die systematische Eintheilung ist nach den für J. Agardh bei der Abfassung der Epicrisis maassgebenden Gründen getroffen. Jeder Unter- ordnung, Familie und Gattung werden analytische Bestinirauugsschlüssel für die betreffenden untergeordneten Werthe vorangeschickt. Die Beschreibungen sind ziemlich knapp, in italienischer Sprache gehalten; Synonymie ganz weggelassen, hingegen wird bei jeder Art — soweit dies thunlich gewesen, auf die Seitenzahl von Ardissone's Florideen (1883) und Hauck's Meeresalgen (1885), sowie auf das von den Autoren herausgegebene Exsiccaten- werk Phycotheca veneta hingewiesen. Die in den Lagunen nicht vorkommenden Arten oder Formen sind durch einen * hervorgehoben. Der Arbeit geht überdies ein Vorwort mit der Uebersicht der für Venedigs Algen- flora zu Rathe gezogenen Werke (54 grössere und kleinere Schriften und 4 Exsiccaten- werke, einschliesslich jenes der Autoren) voraus. — Es folgen noch 11 Seiten allgemeinen Theiles über den Bau und die Befruchtungs- und Reproductionsweisen der FJorideen; letztere namentlich sind ausführlich gegeben in dem meist summarisch compilirten Ganzen. Der Versuch einer Histologie dieser Algengruppen (p. 13 ff.) ist wohl recht misslungen; Verff. haben mit dem Baue und der Thätigkeit der Zellen in Geweben offenbar nicht viel Ver- trautheit. 218 Arten sind erwähnt, zu welchen noch 47 Varietäten und Formen zu rechnen wären; davon sind jedoch 105 Arten, incl. Varietäten, als gar nicht zum eigentlichen Lagunen- oder angrenzenden Gebiete gehörig, wegzulassen, somit blieben für letzteres un- gefähr 160 Florideen charakteristisch. Die Angaben über das Vorkommen der einzelnen Arten sind vorwiegend nach anderen Autoren zusammengestellt; Verff. haben sehr wenig ihrerseits dazu beigetragen und auch diesbezüglich die Angaben äusserst allgemein gehalten. Besonders häufig kommen im Gebiete vor: Ceramium diaphanuni Rth., Griffithsia 320 Kryptogameu. — Algea. tenuis Ag. (die einzige Art dieser Gattung im Gebiete!), Callithamnion corymhosum Lngb. var. corymhiferum Ard., JRhodophylUs bifida Ktz., Chrysymenia Uvaria J. Ag., Peyssonellia Squamai-ia Dcne., Gracilaria confervoides Grv., Liagora viscida Ag., Polysiphonia spinosa J. Ag. var. Manier iana, Choiidriopsis tenuissima J. Ag., Jania rubens Lmrk. var. spertno- phoros Lmrk., Porphyra leucosticta Thur. Seltene oder vereinzelte Vorkommnisse im Gebiete sind: Ceramium fastigiatum Hrv., Callithamnion Bothii Lngb. (zu Murano), Chantransia Saviana Ard., Kallymenia microphylla J. Ag., Bhodymenia? Ugiilata Z&n. (in grossen Tiefen), Chrysymenia pinnulata J. Ag., Contarinia peyssotielliaeformis Zan., Spermoihamnion Turneri Arschg., Ricardia Montagnei Drb. et Sol., Bonnemaisonia asparagoides Ag., Alsidium corallinum Ag., Poly- siphonia pulvinata J. Ag., P. rigens J. Ag. Süsswasserflorideen : Chantransia chalyhea Fr., C. Hermanni Dsv., im Udinesischen und Paiuaniscben: Bangia atropurpurea Ag., Batrachospermum moniliforme Rth. , Eu- gauei'scbe Hügel; B. coerulescens Bory, Lemanea torulosa Ag,, im Veronesiscben. Solla. 62. Massee (81) giebt eine ganz gute Uebersicbt über die Wacbstbumsweise und die morphologischen Verhältnisse der Vegetatiousorgane bei den Florideeu, ohne dabei etwas besonders Neues zu bieten. Alle Typen im Aufbau des Thallus lassen sich nach ihm auf eine einfache, durch Chantransia repräsentirte Form zurückführen. Er bespricht zunächst diese niederen Pormen und geht auch auf die Beziehungen zwischen Chantransia und Batrachospermum ein, worin er keinen eigentlichen Generationswechsel erblickt. Bei allen Fiorideen findet er eine wohlentwickelte Scheitelzelle, deren Gestalt und Segmentirung an einigen typischen Beispielen erläutert wird. SodanuS^geht er über zu der Verzweigungsweise, die sich in Dichotomie und seitliche Verzweigung unterscheiden lässt. Hierbei werden die Beziehungen, welche zwischen der Abgliederuug der Zellen und ihrer Verbindung durch die Membran durchsetzende Plasmastränge bestehen, hervorgehoben. Die Berindung der axilen Zellreihe, welche jedem Aufbau zu Grunde liegt, geschieht durch eine bereits in den jungen Segmenten erfolgende Zelltheilung oder durch Anlegen von Seitenzweigen mit ver- schiedenen Modificationen, wie an einigen Beispielen gezeigt wird. Auch auf das Wachsthum der Zellen, also das Fiächeuwachsthum der Membran, sowie auf das Dickenwachsthum der- selben geht Verf. ein und nimmt an, dass ersteres durch Intussusception, letzteres durch Apposition erfolgt. Hierbei werden auch die chemischen Veränderungen der Membran, Cuticularisirung und Verschleimung erwähnt. Eine Vergleichung mit anderen Algen ergiebt, dass die Florideen in Bezug auf die Ausbildung ihrer Reproductionsverhältnisse — besonders dadurch, dass bei den höheren Formen sich die Sexualorgane und die Tetrasporen an verschiedenen Individuen finden — an der Spitze der Algen stehen, obgleich die vegetativen Theile oft weniger entwickelt sind als bei Fucaceen und Laminariaceen, Zuletzt stellt Verf. 3 Typen auf für die Ausbildung des Thallus bei den Florideen: Bei dem ersten Typus wird der Habitus durch das "VVachs- thum der Seitenäste gegeben, welche im Quirl von den axilen Zellen entspringen und deren gleichmässiges oder ungleichmässiges Wachsthum verschiedene Modificationen hervorruft; im letzteren Falle kann auch eine flache P'orm des Thallus entstehen. Diesen Typus repräsentiren in verschiedener Weise: Batrachospermum, Crouania, Calosiphonia, Solieria, Polycoelia. Im zweiten Typus hängt der Bau des Thallus nicht von der Gegenwart vod Seitenzweigen ab, sondern von einer bestimmten Zahl peripherischer Zellen, welche von der axilen Zelle abgegliedert werden: Polysiphonia, Bostrychia, Dasya. Der Thallus des dritten Typus ist flach und häutig, dadurch entstanden, dass die seitlichen Aeste mit dem Haupt- stamm und unter sich durch eine oder mehrere Zelllageu vereinigt sind: er stellt dann ein mit Rippen versehenes Blatt dar, wie bei Nitophyllum, Callophyllis und Delesseria. Die geschilderten Verhältnisse sind durch eine Anzahl instructiver Abbildungen auf 2 Tafeln erläutert. 63. Wille (131) hat im Sommer 1885 in Kristineberg die Entwickelungsgeschichte derjenigen physiologischen Gewebesysteme einiger Florideen untersucht, welche er schon früher beschrieben hat. (Conf. Bot. J., 1885, p. 387.) Da Verf. eine ausführliche mit Ab- Algen (excl. der Bacillariaceen). 321 bildungen begleitete Abhandlung in schwedischer Sprache in Aussicht stellt, so sollen hier nur kurz die Hauptresultate referirt werden. Als solche bezeichnet Verf. selbst, dass die untersuchten 11 Florideengattungen mit Rücksicht auf die vegetative Entwickelungsgeschichte in 2 Gruppen getheilt werden können. Die erste Gruppe hat nur eine Scheitelzelle, die zweite dagegen hat einen Zellkörper mit peripherischem Wachsthum ohne ausgezeichnete Scheitelzellen. In der ersten Gruppe kann man ferner 4 Typen unterscheiden, nämlich I. den Delesseria -Typus (Delesseria, Hydrolapathitm , OdonthaliaJ; II. den Rhodophyllis- Typug (Rhodophyllis bifida); III. den Cerfl?«M. gracih Bail. zu ziehen sein. Staurastrum gladiosum Turner ist nicht zu unterscheiden von 5". eclünatum. Euastrum pseudo-elegans Turner ist identisch mit E. elegans. E. coronatum Turner ist eine Form von E. simplex. Cosmarium gemmntmn Turner ist ein untentwickeltes C. triplicatum. Micrasterias mamillata Turner ist nur eine Form von M. apiculata. Vermuthlich als neu für die betreffende Flora kann nur anzusehen sein: Genicularia Americana Turner, Penium spirostriolatiim Barker, Gonatozygon sexspiniferum Turner. 1 10. Roy und Bisset (100) zählen die Dermidiaceen auf, welche in einem See bei Hakodate auf der Insel Yesso gefunden wurden; unter diesen sind zwar manche kosmo- politische Arten, während andere, die sonst allgemein verbreitet scheinen, fehlen; sehr selten waren folgende: Staurastriim corniculatum Lund., S. leptodermum Lund., S. Hantz- schii Reinsch., Euastrum sibiricum Boldt., Cosmarium striatum Boldt., S. tunguscanum Boldt. ; auch mehrere neue Arten werden beschrieben. Die Arten vertheilen sich auf die Gattungen folgendermaassen : Micrasterias Ag. 6, Euastrum Ehrb. 7, Cosmarium Corda 37, darunter neu C. ortJiopleurum, welches dem C. quadrum Lundell am nächsten steht, aber im Verhältniss zur Länge etwas breiter als dieses ist, C. fusum, das etwa zwischen C. Botrytis Bory und C. Kjellmani subsp. grande Wille steht; C. capitulmn, das in der Grösse ziemlich mit C. Regnellii übereinstimmt, aber eine etwas andere Membraustructur als dieses zeigt, und C. decachondrum, verwandt mit C. taxichondrum Lundell. — Arthrodesmus Ehrb. 3, Stau- rastrum Meyen 41, darunter neu: S. globosum, das keiner bekannten Art sehr ähnlich ist, Algen (excl. der Bacillariaceen). 333 S. pseudocuspidatum , S. oxyrhynchum, S. suhfeliferum , theils an S. ieZt/erum Ralfs, theils an S. setigerum Cleve erinnernd, S. submonticulosmn, S. subarmigerum, S. qxiadricornutwn; das letzte in der Seitenansicht S. bifiduyn Breb. ähnlich, in der Frontansicht aber von ihm wie von jedem andern sehr verschieden. — Xanthidium Ehrb. 3, darunter neu X. leioder- mum, in Zahl und Anordnung der Stacheln dem X. cristatum Breb. ähnlich aber mit glatter Membran. — Closterium Nitzsch. 17, Fenium Breb. 1, Docidium Breb. 5, darunter neu D. baculoides, mit D. Bacidum verwandt, Spirotaenia Breb. 1, ünychonema Wallich 2, Sphaerozosma Corda 2 (darunter neu S. granulatum = S. excavatuni forma Javanica Nordst.) Desviidimn 3. Von den neuen Arten sind ausser den englischen Diagnosen auch je eine Abbildung auf der beigefügten Tafel gegeben: Neae Arten: Cosmarium ortUopleurum Roy und Bisset 1. c. p. 194, Taf. 268, fig. 16. Yokohama. C. fusum Roy und Bisset, p. 194, fig. 20. Yokohama. C. capitulum Roy und Bisset, p. 195, fig. 9. Junsai numa (= Brasenia-See). C. decachondrum Roy und Bisset, p. 196, fig. 15. Junsai numa. Staurastrum globosum Roy und Bisset, p. 237, fig. 8. Junsai numa. St. pseudocuspidatum Roy und Bisset, p. 237, fig. 3. Junsai numa. St. oxyrhyncJium Roy und Bisset, p. 238, fig. 6. Junsai numa. St. subteliferum Roy und Bisset, p. 238, fig. 1. Junsai numa. St. submonticulosum Roy und Bisset, p. 238, fig. 7. Junsai numa. St. subarmigermn Roy und Bisset, p. 239, fig. 2. Junsai numa. St. quadricornutum Roy und Bisset, p. 240, fig. 4. Junsai numa. Xanthidium leiodermum Roy und Bisset, p. 240, fig. 11. Junsai numa. Docidium baculoides Roy und Bisset, p. 241, fig. 18. Junsai numa. Sphaerozosma granulatum Roy und Bisset, p. 242, fig. 17. Junsai numa. 111. Joshaa (58) giebt eine Aufzählung von Desmidieen, welche er aus Birma, wo sie in Sümpfen in der Nähe Rangoons auf den Blättern von Pistia Stratiotes gesammelt waren, erhalten hatte. Die Liste umfasst, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, 186 Species aus 16 Gattungen. Davon kommen 100 Arten auch in Europa vor, doch sind die birmanischen Exemplare meist kleiner als die aus Europa ; nur einige Cosmarieae und Docidieae zeichnen sich durch Grösse und Schönheit aus. Es zeigt sich auch eine gewisse Uebereinstimraung mit Formen aus dem tropischen Amerika, ganz besonders aber mit den von Schweinfurth in Centralafrika gesammelten. Die bisherige Literatur über ostiudische Desmidieen, weiche nicht gross ist, wird angeführt. Die genannten Species vertheilen sich folgendermaassen auf die Gattungen: Destnidium 5, ünychonema 1, Bambusina 1, Sphaerozosma 5, Gonato- zygon 1, Micrasterias 13, Euastrum 25, Staurastrum 34, Xanthidium 6, Arthrodesmus 6, Cosmarium 50, Pleurotaenium 4, Docidium 7, Triploceras 1, Closterium 19, Penium 9. Die neuen Arten und Formen sind mit lateinischen Diagnosen und kurzen englischen Be- schreibungen versehen und sind nebst einigen bemerkenswerthen anderen Formen durch gute Abbildungen illustrirt. Neue Arten und Formen: Sphaerozosma pulchrum Bailey ß. trilobum n. var. p. 635, t. 22, f. 182, Micrasterias apiculata Menegh. n. var. p. 636, t. 22, f. 13. M. Lux n. sp. p. 636, t. 22, f. 12. 31. eiiastroides n, sp. p. 637, t. 22, f. 14. Euastrum retrorsum n. sp. p. 638, t. 23, f. 14 u. 15. E. obesum n. sp. p. 638, t. 23, f. 19 u. 20. E. flammeum n. sp. p. 638, t. 23, f. 3—5. E. coralloides n. sp. p. 639, t. 23, f. 10. E. binale Turp. n. f. crassum p. 637, t. 23, f. 11 u. 12. E. truncatum n. sp. p. 639, t. 23, f. 6 u. 7. E, serratum n. sp. p. 639, t, 23, f. 1 u. 2. E. exile n. sp. p. 640, t. 23, f. 16—18. E. divergens n. sp. p. 640, t. 23, f. 8 u. 9. 334 Kryptoga-men. — Algen. Staurastrum saltans n. sp. p. 641, t. 23, f. 21. St. horrescens n. sp. p. 641, t. 24, f. 3. St. sexangulare Bulch. ii, var p. 642, t. 23, f. 24. St. bifurcum n. sp. p. 642, t. 23, f. 25—28. St. cyathoides n. sp. p. 642, t. 23, f. 22 u. 23 St. platycerum n. sp. p. 643, t. 24, f. 1 u. 2. Xanthidium antüopeum f. angulatiim n. var. p. 643, t. 24, f. 16. Arthrodesmus sidnilatus Nordst. n. var. graciUs, p. 644, t. 24, f. 13. A. arcuatus n. sp. p. 644, t. 24, f. 14. A. apiculatus n. sp. p. 644, t. 24, f. 15. Cosmariuin Euastron n. sp. p. 645, t. 24, f. 30 — 34. C. capax D. sp. p. 645, t. 25, f. 8. C. Botrytis Menegh. var. indicum n. var. p. 645, t. 24, f. 19. C. Diadema n. sp. p. 646, t. 25, f 7. C. armatutn n, sp. p. 646, t. 24, f. 21 — 25. C. cuneatum n. sp. p. 647, t. 24, f. 17 u. 18. C. spinosum n. sp. p. 647, t. 25, f. 3 u. 4. C. incisum u. sp. p. 648, t. 24, f. 28 u. 29. C. pardalis C'ohn f. minor n. var. p. 648, t. 24, f. 20. C. inornatum n. sp. p. 648, t. 24, f. 26 u. 27. C. exasperatum n. sp. p. 649, t. 25, f. 1 u. 2. C. bifarium n. sp. p. 649, t. 25, f. 5 u. 6. Docidium gramdiferum n. sp. p. 650, t. 25, f. 11 u. 12. D. tessellatum n. sp. p. 650, t. 25, f. 15. D. anmillatum u. sp. p. 651, t. 25, f. 13. D. burmense n. sp. p. 651, t. 25, f. 14. Closterium Bacillum n. sp. p. 652, t. 22, f, 4—6. C. nematodes n. .sp. p. p. 652, t. 22, f. 7 — 9. Penimn delicatidum n. sp. p. 653, t. 25, f. 9 — 10. 112. Maskell (80) beschreibt und bildet ab eine neue Varietät von Triploceras tridentatu77i Maskell, die er superbum nennt, weil sie durch die complicirteren Verhältnisse der seitlichen Bezahnung eleganter und schöner als die eigentliche Form und als die var. cylindricum ist. (Länge ca. 625 jx; Breite an der Einschnürung ca. 50 ju,.) Am Fundort ist diese Varietät reichlich vorhanden und sehr constant in ihrem Charakter: nov. var.: Triploceras tridentatum var. superbum Maskell. Wainui-o-mata near Wellington. f. Species incertae sedis. 118. Peter (85) fand auf der Schale mehrerer Exemplare der europäischen Schild- kröte eine chlorophyllgrüne Alge, welche daselbst bis zu ca. 12 mm grosse, in das Horn- gewebe eingesenkte Polster bildet. Sie zeigt ein radiäres, vom Eande ausgehendes Wachs- thum; durch nachträgliche Theilungen wird der Thallus mehrschichtig und die unters en Zellen wachsen, indem sie sich von Neuem zu theilen anfangen, in das Substrat hinein, so dasa die Schale dadurch in Lamellen gespalten wird, üeber die Fortpflanzungsorgane und die systematische Stellung der vom Verf. Dermatophyton radians genannten Alge sind die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen. Neue Art: Dermatophyton radians Peter nov, gen. nov. spec. auf Emys Europaea. 1. c. 114. Gobi (41) beschreibt unter Vorlegen von Abbildungen und mikroskopischen Präparaten eine neue chlorophyllgrüne Alge, die er Feroniella Hyalotliece nennt und die im Bau einige Aehnlichkeit mit einem Chytrydium zeigt. (Mehr ist aus dem ProtocoU der Sitzung nicht zu entnehmen.) Nene Art: Feroniella Hyalothece Gobi nov. gen. nov. spec. 1. c Algen (excl. der Bacillariaceen). 335 V. Cyanophyceae. Vgl. auch No. 103. 115. Bornet und Flahaalt (13) haben eine ausführliche Monographie der mit Hetero- cysten versehenen fadenbildenden Phycochromaceen geliefert, welche auf einem eingehenden Studium theils der lebenden, theils der in den grösseren Herbarion P'rankreichs befindlichen Arten beruht. Solche Formen, von denen den Verff. keine Exemplare vorgelegen haben, werden als fragliche Arten den übrigen angereiht. Die Untersuchung hat eine beträchtliche Keduction der bisher aufgestellten und beschriebenen Species ergeben. Dem eigentlichen systematischen Theil geht eine Darstellung des Baues, der Ent- wickelung und Fortpflanzung der ganzen hier behandelten Familie voraus, worin besonders die für die Classiticirung wichtigen Eigenschaften berücksichtigt werden. Die einzelnen Ab- schnitte, aus denen wir nur weniges herausheben, sind folgende: 1. Die Zellen. Das Vor- kommen von Zellkernen wird bestritten. 2. Filamente und Trichome; unter letzteren wird die Vereinigung der protoplasmatischen Zelltheile verstanden, während sich die Filamente aus den Trichomen und ihren Hüllen zusammensetzen. 3. Die Scheiden. Diese sind ent- weder einfache Röhren oder sind durch Querwände septirt; häufig zeigen sie eine Schichtung, bisweilen sind alle oder einige Schichten gefärbt, und zwar iu verschiedeneu bräunlichen Tönen, roth oder blau gefärbte Scheiden wie bei den Homocysteae sollen bei diesen Nosto- caceen nicbt vorkommen. 4. Die Heterocysten. Mit diesen sind nicht zu verwechseln die bei einigen Lyngbyen vorkommenden isolirten Zellen des Fadens, ebensowenig die biconcaven Zellen bei Scytonema. Oft sind sie nur schwer aufzufinden. 5. Verzweigung. G. Hormogonien. 7. Sporen; VerflF. vermuthen, dass man solche nach und nach bei allen heterocystischen Nostocaceen finden wird. 8. Conidien sind Sporen, aus denen erst ein C/iroococcits-ähnlicher Zustand, sodann Schwärmsporen entstehen, wie es Borzi an einigen Rivularieen beobachtete. In der Eintheilung der Phycochromaceen folgen die Verff. der von Thuret gegebenen, welcher sie unterscheidet in Coccogoneae und Hormogoneae ; die letzteren zerfallen in die ünterfamilien Homocysteae und Heterocysteae. Für die letztgenannten gilt folgende Diagnose: „Trichomata e cellulis dissimilibus formata, aliis vegetativis ad divisionein indefinite repetitam valentibus, aliis in heterocystas vel in pilum mutatis." Sie zerfallen in die 4 Tribus: Bivulaziaceae, Sirosiphoniaceae, Scytonemaceae und Nostoceae. In diesem Jahrgang wird nur die Bearbeitung der ersten Tribus durchgeführt. Zunächst werden die Bivulariaceae im Allgemeinen kurz geschildert. Sie umfassen 10 Gattungen mit 59 Arten. Die Gattungen Polythrix, Isactis und Sacconema sind mono- typisch, ßatrychia und Leptochaete enthalten 2, Amphithrix 3, Gloiotrichia 5, Dichothrix 8, Mivularia 13 und Calothrix 23 Species. Folythrix, Isactis und BatrycMa sind ausschliesslich marin, Sacconema, Leptochaete und Gloiotrichia gehören nur dem süssen Wasser an, die andern sind sowohl im Meer als auch im süssen Wasser vertreten. Es folgt sodann eine clavis analytica generum Rivulariacearum. Subtribus I. Leptochaeteae I. Leptochaete wird nach Borzi citirt und beschrieben. II. Amphithrix Ktzg. (pro parte), characteribus mutatis. Verf. fasst unter diesem Genus Formen zusammen, welche theils frei, theils in Vereinigung mit CaZof/inx-Fäden vorkommen; charakteristisch für sie ist, dass der Thallus aus 2 Schichten besteht: „inferiore horizontaliter expanso, intricato, filamentoso, vel e cellulis minutis in lineas radiatas subseriatis contexto; superiore verticali, filis erectis simplicibus, hinc illinc in pilum mox evanescentem attenuatis constante." Sporen sind nicht bekannt. Die beiden Arten sind: A. janthina n. sp. = A. amethystea Ktzg. := Hypheothrix janthina Rabh. mit var. torulosa n. var. — Hypheothrix torulosa Grün, und A. violacea n. sp. = Hypheothrix violacea Ktzg. Subtribus II. Mastichotricheae Ktzg. Von der Gattung III. Calothrix geben wir hier den Artenschlüssel mit einigen Bemerkungen im Auszug: Sectio! Heterocystae nullae: Homoeothrix: 1. C. rubra n. sp. = Schizothrix rubra Gronau, submarin, 2. C. balearica n. sp., Süsswasser. 3. C. juliana n. sp. = Leibleinia juliana Ktzg., Süsswasser. I 336 Kryptogamen. — Algen. Sectio II. Plantae heterocystis praeditae: Eucalothrix. § Plantae marinae. A. Heterocystae basilares. * Frondes gregariae, fasciculatae vel penicillatae, parasiticae. 4. C. confervicola Ag. 5. C. consociata n. sp. = ScMzosiphon consociatus Ktzg.^) ** Caespitosae, saepius saxicolae. cc. Trichomata violacea: 6. C. fusco-violacea Croüan. ß. Trichomata viridi violacea: 7. C. scopulontm Ag. 8. C. Contarenü n. sp. = Mastichonema Cotitarenii Ktzg. ; var. spongiosa n. var. Touho, Novae-Caledoniae. 9. C. pulvinata Ag. y. Trichomata aeru- ginea: 10. C. parasitica Thur. 11. C. aeruginea Thur. B. Heterocystae intercalares et basilares. * Fila heterocysta basilari praedita, apice longa pilifera, f Fila simplicia: II. G. aeruginea Thur.^). 12. C. crusta- cea Thur. ff Fila ramosa: 13. C. proUfera Flahault mscr. n. sp. unterscheidet sich von 12. nur durch die Verzweigung, so dass sie vielleicht nur einen besonderen Zustand dieser darstellt; ad littora Galliae maris Mediterranei. 14. C. fasc'iculata Ag. C. vivipara Harv. ** Fila pseudo-ramosa, decumbentia medio adfixa, utrinque erecta et brevissime pilifera: 16. ü. pilosa Harv. §§ Plantae aquae dulcis. A. Algae ad plantas vivas crescentes. f Fila basi bulbosa, superne cj'lindrica-. 17. C. fusca n. sp. = Mastichothrix fusca Ktzg. 18. C. stellaris n. sp. Hab. in aquis stagnantibus in paludibus Americae australis prope Montevideo; mense Martio 1884 leg. J. Avechavaleta. ff Fila sensim a basi ad apicem attenuata: 19. C. adscendens n. sp. = Mastichonema adscendens Näg. B. Plantae ad saxa et lignum crescentes: a. Fila luteo-fusca: 20. C. parietina Thur. b. Fila viridia, a. Fila millimetrum haud superantia: 21. C. Braunii n. sp. = Mastichonema caespitosum A. Br. |J. Fila 2 — 8mm longa: 22. C. ihermalis Hansg. 23. C. Castellü n. sp. = Symphosiphon Castellii Massalongo. Die Liste der Species inquirendae enthält fast dieselbe Anzahl Arten wie die im obigen bestimmten. Als Species excludendae werden zahlreiche Algen aufgeführt, die als Calothrix- oder Schizosipjhon -Arten beschrieben worden sind, aber gar nicht in die erstere Gattung gehören; Verflf. haben bemerkt, mit welcher Art oder wenigstens Gattung sie nach ihrer Ansicht zu vereinigen sind. IV. Dichothrix Zanardini mit folgenden Arten : 1. JJ. Nordstedtü n. sp. = Calothrix caespitosa Rabh. Algen No. 2315. 2. D. olivacea n. sp. = Calothrix suhmarina Crouan. 3. D. Baueriana n. sp. = ScMzosiphon Bauerianus Grunow. 4. D. Orsiniana n. sp. = Calothrix Orsiniana Thur. 5. D. gypsophila n- sp. = Calo- thrix gypsophila Thur. 6. D. compacta n. sp. = Scytonetna compactum Ag. 7. D. fucicola D. sp. = D. fucicola Ktzg. 8. D. penicillata Zan. V. Polythrix Zanardini: P. corymbosa Gruu. in herb. = Microcoleus corymbosus Harv. = Polythrix spongiosa Zan. VI. Sacconema Borzi: S. rupestre Borzi Subtribus III. Eiviilariaceae Kützing. 1. Eurivularieae. VII. Isactis Thur: I. plana Thur. VIII. Rivularia (Roth) Agardh. Die Grenzen der Gattung sind ziemlich dieselben wie die von Agardh angegebenen, doch werden die als Zonotrichia- und Diplotrichia- Arteu ausgeschiedenen Formen wieder in die erste Gattung eingereiht. Wir geben den Artenschlüssel in ähnlicher Weise wie bei Calothrix wieder: § Thallus solidus. A. Plantae calce induratae. u. Plantae aquae dulcia. * Thallus ad centrum solummodo induratus, haud zouatus: 1. B. dura Roth. 2. B. minulnla n. sp. = Limnactis minutula Ktzg. ') Von den synonymen Arten soll hier nur die angeführt werden, von welcher der Speciesname genommen ist. ») Hier noch einmal angeführt. Algen (excl. der Bacillariaceeu). 337 ** Thallus fere usque ad sui)erficiem induratus, concentrice zonatus: 3. B. ntfescens Näg. 4. E. liaematites Agardh (mit nicht weniger als 36 Synonymen). ß. Plantae aquae subsalsae: 5. R. Biasolettiana Menegh. B. Plantae calce non induratae: 0:. Planta marina: 6. B. atra Roth (mit 30 Synonymen), ß. Plantae aquae dulcis: 7. B. Beccariana n. sp. — Enactis Beccariana de Notaris. 8. B. Vieülardi = Schizosiphon Vieillardi Ktzg. §§ Thallus cavus. A. Thallus firmus. a. Planta aquae subsalsae: 9. B. nitida Ag. ß. Plantae marinae: 10. B. hullata Berk. 11. i?, mesenterica Thur. B. Thallus mollis: 12. B. pohjotis n. sp. = Biplotrichia polyotis J. Ag. 13. B. australis Harv. Species inquirendae wei'den 9 aufgeführt. Als Species excludendae werden eine grosse Anzahl bisheriger Bivularia- Arten bezeichnet. IV. Gloeotrichia J. Ag. A. Thallus durus: 1. G. Pisian Thur. B. Plantae molles 2. G. Babenliorstii Boruet. 3. G. salina Rabh. 4. G. inmctulaia Thur. 5. G. natans Rabh. Species inquirenda: G. Kurziana Zeller. Species excludenda: 1. G. parasitica Rabh. = Calothrix parasitica Thur. 2. Brachytricliieae. X. Brachytrichia Zanardini. Diese Gattung ist von Zanardini sehr unvollkommen charakterisirt worden und wahrscheinlich identisch mit Thuret's Gattung Hormaetis. Verff. betrachten als das sie von den Eurivularieae unterscheidende Merkmal die intercalare Stellung der Heterocysten. Als ihre Arten werden angeführt: 1. B. Balani n. sp. = Hormaetis BalaniThm. 2. R. Quoyi n. sp. = H. Quoyi Bornet. Jede Art ist mit einer lateinischen Diagnose und mit werthvollen kritischen Bemer- kungen in französischer Sprache versehen. Fortsetzung folgt im nächsten Jahrgang. Die neuen Arten glaubt Ref. der Raumersparniss wegen nicht noch einmal zusammenstellen zu sollen, da sie im Vorhergehenden leicht kenntlich gemacht sind. 116. A. Borzi (14) beschreibt zunächst die histologische Structur der Nostochi- neen-Elementen, welche einen vollständigen Zusammenhang der Gesammtmasse des Plasmas ermöglicht. Da in dem Protoplasma der Sitz der Empfindung und jeder Lebensthätigkeit zu suchen ist, erklären sich die Bewegungerr, welche von den genannten Algen ausgeführt werden, als ein Ausdruck der Beweglichkeit des Plasmas selbst. Dies ist der Hauptgedanke der Arbeit; die einzelnen Seiten sind speciellen Eigenthümlichkeiten gewidmet, auf welche nicht eingegangen werden kann. Entsprechend den Formen ist die Bewegung. Verf. unterscheidet 2 Typen: gerade Hormogonien, welche vorzugsweise für die in Wasser lebenden Arten charakteristisch sind und eine geradlinige Bewegung ausführen, und spiralig gedrehte, welche vorwiegend den auf feuchter Erde vorkommenden Nostochiueen eigen sind, und eine wellenartige Bewegung ermöglichen. Letztere erklärt Verf. aus dem Widerstände der Reibung den die Pflanzen auf der harten Unterlage finden. Bei Abschnürung von Heterocysten findet eine reichliche Production von Cellulose statt, derart, dass gewissermaasseu ein Pfropf aus Cellulose sich an den früheren Wand- öffnungen anlegt und jede Continuität zwischen zwei Zellen aufhebt. Die beigegebene Tafel illustrirt manche der histologischen Einzelheiten. Solla. 117. Beck (4) fand, gegenüber den Angaben de Bary's, dass nicht der ganze Faden von Gloiotrichia natans oberhalb des Manubriums zu Grunde geht, sondern dass der über der Spore befindliche dickere Theil des Zellfadeus im Herbste in Hormogonien zerfällt, von denen das unterste ziemlich abweichend gebaut ist, indem es aus stark verdickten Zellen besteht und schon frühzeitig eine Greuzzelle aufweist. Bei der Weiterentwickelung desselben kann eine Ausstossung aus der gemeinschaftlichen Scheide des Gloioirichia-F mens durch das Wachsthum der Spore erfolgen und dann verhält sich das Hormogoniura wie ein anderes normales. Andernfalls schlüpft das Hormogonium aus seinen schachteiförmig in einander steckenden aufquellenden Scheiden unter Zurücklassung der gewöhnlich schon Botanischer Jahresbericht XIV (18S6) 1. Abth. 22 i 338 Kryptogamcn. — Algen. inhaltsleeren Grenzzelle heraus, wobei das über demselben befindliche Fadenstück selbst noch in normale Hormogonicn zerfallen kann oder seine Lebensthätigkeit abschliesst. Das unterste Hormogouium muss hier also erst später eine neue Grenzzelle bilden. Diese Fort- pflanzungsweise soll bei der genannten Gloiotrichia- A.rt eine ganz normale sein. 118. Richter (99) erhielt aus der Nähe Leipzigs eine Alge zur Untersuchung, die auf Lemna trisidca grünlichschwärzliche, stecknadelkopfgrosse Kügelchen bildet. Es ist eine Rivulariacee, die im reifen Zustand mit Scheiden und mit olivenbräunlichen Sporen, die 10 — 12 mal länger als breit sind, versehen ist. Obgleich Verf. es für möglich hält, dass die Form schon als eine Gloiotrichia, Limnactis oder Rivularia beschrieben sein kann, glaubt er doch eine neue Species aufstellen zu müssen, die er G. solida nennt. Von G. Pisum unterscheidet sich dieselbe durch hyaline und in der Sporenreife eng anliegende Vagina und durch die beständige Kleinheit. Beschreibung und lateinische Diagnose der Alge findet sich auch bei den in der Pbycotheca universalis ausgegebenen Exemplaren (t'asc. II, No. 83). Neue Art: Gloiotrichia solida Richter nov. sp. 1. c. (Phycotheca universalis No. 83). Tümpel hei Leipzig auf Lemna trisulca. 119. Lagerheim (70) fand am Strande zwischen Skaftö und Blabärsholmen ia Schweden die alten Schalen verschiedener Muscheln mit blaugrünen Flecken besetzt, die von Algen gebildet waren. Neben Codiolum jyolyrhizum Lagh. (s. Ref. No. 102) fand sich besonders eine Sirosiphonee, die eine neue Gattung zu bilden scheint und welche vom Verf. Mastigocoleus testarum benannt wird. Er giebt von derselben eine lateinische Diagnose und wird sie in Wittrock's und Nordstedt's Exsiccatensammlung zur Vertheilung bringen. Die Alge hat, vermuthlich durch Secernirung eines lösenden Stoffes, Canäle in die Muschelschale gebohrt. Was ihren Bau betrifft, so bildet sie mit Scheiden versehene ver- zweigte Fäden, von denen sich dreierlei Aeste unterscheiden lassen, nämlich: 1. solche, die aus den gewöhnlichen vegetativen Zellen bestehen, 2. solche, die Hormogonien producirea und 3. solche, die in ein langes farbloses Haar endigen. Die letztgenannten bestehen unten aus blaugrünen Zellen, an denen Querwände schwer wahrzunehmen sind, oben aus langen, sehr feinen farblosen Zellen; nur der untere Theil ist von einer Scheide eingeschlossen. Die, meist einzeln liegenden, Heterocysten sind terminal oder lateral, im letzteren Falle kommen sie häufig an die Spitze eines kleinen Seitenzweiges durch nachträgliche Theilung der darunter liegenden Zelle. Sie scheinen in keiner Beziehung zur Bildung der Hormo- gonien zu stehen. Eine Vermehrung kann auch dadurch eintreten, dass durch Umwandlung einzelner Zellen in Necriden Aeste abgetrennt und selbständig werden. Sporen wurden nicht gefunden. Andere Aeste können in einen Cbroococcus- ähnlichen Zustand übergehen, indem die Membran verschleimt und die Theilungen unregelmässig werden; doch konnte die Entwickelung aus diesem Zustand zu dem normalen fadenförmigen nicht verfolgt werden. In der Classification steht die neue Art wohl am nächsten dem Mastigocladus laminosug Cohn, unterscheidet sich aber von ihm durch die einreihigen Aeste und die Stellung der Heterocysten. Heue Art: Mastigocoleus testarum Lagerh. nor. gen. nov. spec. 1. c. tab. I, in testis vetustia .... in littore arenoso inter „Skafto" et „Blabärsholmen ad Kristineberg in Bahusia". 120. Richter (98) bespricht ausser Urococcus insignis (conf. Ref. No. 100) folgende beide Schizophyceen : 2. Coccochloris stagnina Spreng, b., prasina (AI. Braun). Verf. stellt die mit Aphanothece vereinigte Gattung Coccochloris wieder her, weil sie sich nicht wie jene phylo- genetisch eng au Gloeothece anschliesst und weil manche Coccochloris-Arten kugelige Zellen besitzen, was auch nicht zu Äphanothece passt. Die Species praiina aber soll aufgegeben werden, weil die von A. Braun für sie gegebenen Unterscheidungsmerkmale von A. stagnina nicht wesentlich sind. 3. Polycystis scripta sp. n. (No. 92) bildet als eine schwefelgelbe Wässerblüthe Algen (excl. der Bacillariaceen). 339 sonderbare schriftzeichenähnliche Figuren, die durch die Form der Unterlage, nämlich faulende Algen , auf denen sie parasitiren , gebildet werden. Von P. aeruginosa Kütz. unterscheidet sich diese Art durch die Grösse der Zellen und das Fehlen einer hyalinen Saumgrenze um die Colonieen. Verf. giebt auch eine lateinische Diagnose der neuen Art. Heue Art; Polycystis scripta Richter sp. n., 1. c. p. 254. Mansfelder See bei Rohlingen. Vi. Anhang zu den Algen. (Flagellatae und zweifelhafte Formen.) Vgl. auch No. 32. 121. Blocbmann (lO) behandelt in dem 2. Theil der mikroskopischen Pflanzen- und Thierwelt des Süsswassers die Protozoen und Rotatorien. Die Einrichtung schliesst sich im Allgemeinen ganz an die des 1. Theiles, in dem Kirchner die Algen und Pilze behandelt hat (cotif. Bot. J., 1885, p. 394), an, jedoch sind sowohl die einleitenden Abschnitte als auch die Diagnosen der Gattungen und Arten viel ausführlicher als dort, was als ein entscbiedener Vortheil gegenüber dem 1. allzu kurz gefassten Theil bezeichnet werden kann. Der Eintheilung der Protozoen liegt dasSystem von Bütschli (conf. Bot. J,, 1884, p. 380) zu Grunde. Unter diesen kommen für den Botaniker einige Abtheilungen der Mastigophora (III. Classe) in Betracht, nämlich die Chrysomonadinae, Chlamydomonadinae und VolvorAnae, welche wegen ihrer holophytischen Lebensweise auch als Phytomastigoda zusammengefasst werden, und die Dinoflagellatae. Das Allgemeine über Bau, Fortpflanzung und Lebensweise der ganzen Classe der Mastigophora wird in einem grösseren Abschnitt (p. 23- 30) behandelt. Es folgen darauf die Schlüssel für die Ordnungen und Unterordnungen, welche dann sogleich weiter in die Gattungen zergliedert werden. Aufgenommen sind alle Gattungen des süssen Wassers, „welche nach Ansicht des Verf. hinreichend fest begründet sind; von den bekannten Arten sind durchschnittlich etwas mehr als die Hälfte angeführt." Jede Gattung ist mit einer präcis gefassten Diagnose, die doch meist den Raum mehrerer Zeilen einnimmt, versehen; von den Arten brauchen natürlich nur die Unterscheidungs- merkmale und das Vorkommen kurz angegeben zu werden. „Die Abbildungen wurden im Allgemeinen so vertheilt, dass auf jede Gattung eine kommt, wo es jedoch zur Charak- terisiruüg einer Gattung oder auch einer Art nothwendig erschien, wurden mehrere Figuren gegeben, während wieder für andere Gattungen, die sich von nahe verwandten illnstrirten, durch irgend ein leicht zu erkennendes Merkipal unterscheiden, die Abbildung weggelassen wurde." Von den Figuren sind nur wenige Originalzeichnungen, die meisten sind aus Special- arbeiten copirt, aber sehr schön und sorgfältig ausgeführt. Auf das Einzelne können wir hier nicht eingehen und wollen nur bemerken, dass Alle, die sich mit der Süsswasserflora bekannt machen wollen und Kirch ner's Algenbearbeitung benutzen, iu dem hier besprocheneu Werke eine sehr empfehlenswerthe und geradezu nothwendige Ergänzung jenes 1. Theiles finden. 122. Blocbmann (ll) fand in einigen Bassins des Schwetzinger Schlossgartens in grosser Menge eine neue Haematococcus - Art , die er H. Bütschlii benennt und nach Bau und Entwickelung genauer beschreibt. Der Schwärmzustand, in dem sich der Haematococcus nur kurze Zeit im Frühjahr zu befinden scheint, zeigt grosse Aehnlichkeit mit den Schwärmzellen von Stephanosphaera. Charakteristisch für ihn ist die Anheftung der Geissein, die aus 2 dem Vorderende des Körpers seitlich aufgesetzten kurzen Röhren hervortreten, ferner die Zahl der Pyrenoide, deren je eines vor und hinter dem bläschenförmigen Kern liegt, der Besitz eines am Vorder- ende gelegenen halbmondförmigen Stigmas und der JMangel eines besonderen Chromatophors : der ganze Leib und die Basis der nach der äusseren Membrangrenze hingehenden Pseudo- podien ist ziemlich gleichraässig grün gefärbt. Während der ganzen Beobachtungszeit trat täglich regelmässig, sowohl die vegeta- tive Vermehrung der schwärmenden Zellen, als auch die Bildung von Mikrogonidien ein. Die erstere beginnt gegen Abend mit einer Quertheilung des Körpers, der eine Längstheilung folgt, wodurch 4 Sprösslinge entstehen, von denen aber nur einer mit dem 22* 340 Kryptogamen. — Algen. die Geissela tragenden schnabelförmigen Fortsatz zusammenhängt. Während die neuen Sprösslinge eine eigene Hülle, Geissein und Stigmata bekommen, bleibt die Mutterzelle immer noch in Bewegung. Interessant ist, dass dann die alten Geissein und das Stigma der Mutterzelle zu Grunde gehen und der vordere Sprössling an seinem entgegengesetzten, jetzt vorderen Ende neue Geissein und ein neues Stigma erhält. Gegen Morgen schwärmen die neuen Individuen aus. Bisweilen wurden unvollständig getheiite Zustände, sogenannte Doppelindividuen beobachtet, die leicht für ein Copulationsstadium gehalten werden könnten; sie gehen ohne weitere Veränderung zu Grunde. Die Entstehung der Mikrogonidien und Bildung der Zygospoven stimmt mit den an andern Chlamydomonadineu beobachteten Verhältnissen überein. Gewöhnlich theilt sich ein Individuum in 6i Mikrogonodien, welche sich so ordnen, dass ein centraler, mit einer Aussen- öffnung versehener Hohlraum entsteht, dem sie alle ihre Vorderenden zukehren. Bei der Trennung der einzelnen Gonidien hört die Bewegung der Mutterhülle auf; diese wird dann durchbrochen und die Schwärmer sowohl derselben als auch verschiedener Mutterzellen beginnen zu copuliren. Sie sind mit 2 Geissein, einem Stigma am vorderen und einem Kern am hinteren Ende versehen; auch Pyrenoide scheinen vorhanden zu sein. Bei der am hyalinen Vorderende beginnenden Copulation konnte auch eine Verschmelzung der Kei'ne nachgewiesen werden. Die Zygoten umgeben sich mit einer Cellulosemembran, wachsen etwas und färben sich unter Verschwinden des Stigmas gleichmässig gelbroth. Die so entstandenen Cysten erhielten sich den ganzen Sommer durch, konnten aber nicht dazu gebracht werden wieder in den Schwärmzustand überzugchen. Eine Encystirung der gewöhn- lichen beweglichen Individuen findet nicht statt, doch scheinen sich die Cysten durch Theilung, einem Protococcus ähnlich, vermehren zu können. Als Anhang beschreibt Verf. noch eine an diesem Haematococcus schmarotzende Amöbe, die in dessen Hülle eindringt und ihn allmählig vom hinteren Ende aus auffrisst. Einen besonderen Namen erhält sie nicht, sie gleicht in der Gestalt einigermaassen der Ainöha Umax Duj. Auf den beiden Tafeln ist die ganze Entwickelung dieses interessanten Haemato- coccus sehr sorgfältig dargestellt. 123. Cunuingham (25) beobachtete, dass in und um Calcutta manche Tanks zu jeder Jahreszeit mehr oder weniger von einem Schaum bedeckt waren, der Morgens von ziegel- rother, Abends von grüner Farbe ist und der während des Tages weniger in die Augen fällt als bei Sonnenauf- und -Untergang. Dieser Schaum rührt vonEuglenen her, welche einem periodischen Wechsel in ihrer Lebensthäiigkeit unterliegen. Morgens und Abends nämlich gehen sie in eine Art encystirten Zustand über und erheben sich grossentheils über die Oberfläche des Wassers: Anhäufung von rothem Oel in den Zellen bringt zu gleicher Zeit die erwähnte Färbung hervor. Am Tage dagegen sind sie im Wasser untergetaucht, das rothe Oel vertheilt sich mehr im Plasma oder verschwindet und so bieten sie die grünen, im Wasser weniger deutlichen Massen dar. Zwischen den lebenden Organismen finden sich reichlich die entleerten Hüllen, welche von den encystirten Zellen übrig geblieben sind. Trockenes Wetter begünstigt eine Vergrösserung des Schaumes, indem dann die Umwand- lungen aus einem Znstand in den andern und die damit verbundene Vermehrung regel- mässiger und rascher vor sich geht als bei Regen, der ausserdem die entleerten Hüllen wegspült und die Euglenen hindert, sich über die Wasserfläche zu erheben, denn jene Hüllen stellen die dazu nöthige Unterlage dar. Bei günstiger Witterung kann auch wirklich eine beständige Zunahme der schaumigen Massen beobachtet werden. Die abgestorbenen Reste geben ein geeignetes Material für das Wachsthum saprophytischer Organismen, wie Infusorien, Monadinen und Schizomyceten ; unter letzteren fand Verf. auch die „Kommabacillen." (Nach einem Ref. in J. R. Micr. S. II, VI, 5, p. 813.) 124. SeligO (104) beschreibt neben ungefärbten Flagellaten auch einen chlorophyll- haltigen, der im Sumpfwasser aus Hohenmölseu in Thüringen gefunden wurde und den er als Pteromonas alata Cohn sp. bezeichnet. Dieser Organismus steht anscheinend zwischen Chlamydomonas, Chlamydococcns und Fhacotns, kann aber in keiner dieser 3 Gattungen untergebracht werden. Die neue Gattung ist charaktf risirt durch die eigenthümlirh Algen (excl. der Bacillariaceen). 34I geformte Hülle. 2 Geisseisporen iu derselben und das Fehlen des Stigmas. Die Schale hat 2 seitliche flügelartige Theile. die S-förmig von vorn nach hinten gekrümmt sind. Mit dem Wachsthum rundet sich die Schale mehr ab und der Körper erhält einen Zustand, in dem er mit Ghlamydomonas (data Cohn identisch ist. Der Körper ist eiförmig, fast die ganze peripherische Körperschicht nimmt ein hohlkugeliges Chromatophor ein , das ein grosses mit Amylumschale bedecktes Pyrenoid enthält und nur die vorderste Spitze des Körpers farblos erscheinen lässt. Hier findet sich eine kleine contractile Vacuole und die Ursprungs- stelle der Geissein. Der Plasmakörper ist 12 — 14ft lang, 8— 9iu. breit, die Hülle \S—2i 11 lang, 15 — 20 fi breit. Die Geisselu sind cylindrisch und um die Hälfte länger als der Körper. Ein Kern ist nicht nachgewiesen. Die Fortpflanzung geschieht durch Zwei- resp. Vier- theilung, ob sexuelle Fortpflanzung und Ruhezustände vorkommen, wurde nicht beobachtet. Nene Art: Fteromonas alata Cohn, nov. gen., uov. spec. , 1. c. p. 170, in Sumpfwasser bei Hohenmölsen (Thüringen). 125. Künstler (66) sucht mit einem grossen Selbstbewusstsein der Arbeit von Fisch (conf. Bot. J. , 1885, p. 421) verschiedene irrthüraliche und ungenaue Angaben über den Bau von Cryptnmonas nachzuweisen und geht auf die Einzelheiten desselben, die im Original nachzusehen sind, ein ohne viel Neues zu bringen. Er beschreibt ausserdem eine Form, welche als Cryntomonas major bezeichnet wird und C. curvata ähnlich sein soll. Die Abbildungen beziehen sich auf diese neue Form, auf G. ovata Ehrbg. und Chilomonas paramaeciiim Ehrbg. Es finden sich in der Arbeit auch Angaben über die von ihm zweck- mässig gefundene Präparationsmethode der Flagellaten. 126. Künstler (65j citirt die Angaben von Pouchet über das „Auge" von Gymno- dinium polypliemns , um zu zeigen , dass hier eine grosse Analogie vorliegt mit dem früher von ihm beschriebenen „point oculiforme" von Phacus pleiironectes , dessen Beschreibung er noch ausführlicher reproducirt. So kommt er zu dem Schluss , dass gewisse Protozoen, besonders Flagellaten, ein wirkliches Auge haben, bestehend aus einem lichtbrechenden Körper (cristallin) und einer aus Körnchen zusammengesetzten Pigroentschicht, umgeben von einer Plasmahüile, welche jene beiden Theile offenbar ausgeschieden hatj dieses Auge soll auch der Sitz für die Lichtempfindlichkeit sein. 127. Stokes (108) beschreibt unter Infusorien auch eine neue P/mcMS- Art: Ph. acu- minatiis , die von der nächststehenden Art, P. triquetra, dadurch abweichen soll, dass die Unterseite concav ist und der Körper iu einen kurzen Fortsatz ausgezogen ist; das Proto- plasma enthält Chlorophyllkörner und 2 „Amylumkerne". (Nach einem Ref. im J. R. Micr. S. II, VI, I, p. 85;) die Unterscheidung von Ph. triquetra ist durchaus ungenügend angegeben. Neue Art: Phacus acuminatus Stokes. • 128. Stokes (109) bestätigt die Beobachtung von Klebs, dass die Ringfurche von Peridiniiim eine einzige, lange, aufgewickelte Geissei enthält und nicht einen Kranz von zahlreichen Cilien. Verf. vermuthet, dass Ceratimn sich ebenso verhält, obwohl er hier die Geissei nicht beobachtet hat. 129. Carpenter (19). In den Pinnulae der Arme von Äntedon rosea, einer Crinoidee, finden sich eigenthüniliche Organe, die sogenannten gelben Körperchen (sacculi), denen von Vogt und Young eine vegetabilische Natur zugeschrieben wurde, indem sie sie für Zoo- xanthellen erklärten. Verf. stellt die von verschiedenen Autoren darüber geäusserten Ansichten zusammen und kommt nach seinen Untersuchungen zu dem Schluss, dass es keine Zoo- xanthellen sind. Näher kann auf die Arbeit hier nicht eingegangen werden, da sie sich vorwiegend mit der Anatomie des Thieres beschäftigt. Gegen die Zooxanthellennatur der betreffenden Körper scheint dem Verf. auch zu sprechen, dass sich letztere nur bei bestimmten Arten finden, andern verwandten Arten aber die mit jenen an demselben Platze leben, fehlen. Sehr fraglich wird die Algensymbiose in diesem Falle schon desshalb, weil manche Crinoideen, die gelbe Körperchen besitzen, wie z.B. Bhizocrinns nur in so grossen 342 Kryptogamen. — Algen. Schizomycetea (18S5, 1886). Tiefen vorkommen, wo kein Algeuleben mehr möglich ist; auch Äntedon wurde in grosser Tiefe gefunden. 130. Mac Mann (76) kommt, besonders durch die spectroskopischen Untersuchungen zu dem Schluss, dass die gelben Zellen, welche sich in verschiedeneu Organen der Antliea cereus, einer Actinide , finden, parasitische einzellige Algen (Zooxanthellen) sind. Die Spectren des aus Ulva latissima gewonnenen gelben Theils des Chlorophyllfarbstoffs und des Farbstoffauszugs der Änthea sind sehr ähnlich; ebenso soll das Spectrum des „Chloro- fuciu" von Fucus nodosus und Laminaria digitata identisch sein mit dem Chlor ofucin von Anthea. 131. Dangeard (26) sucht an einer Reihe von Beispielen der an der Grenze des Thier- und Pflanzenreiches stehenden Organismen zu beweisen, dass sich bestimmte Merk- male finden lassen, um die pflanzliche oder thierische Natur eiues solchen Organismus fest- zustellen. Er betrachtet als sicheres Merkmal die Art der Ernährung. Wenn ein Wesen, dessen Stellung zweifelhaft ist, Nahrungsstoffe in das Innere seines Plasmas aufnimmt und sie hier verdaut, so ist es ein Protozoon, wenn dagegen die Verdauung an der ganzen oder an einem Theile der Oberfläche vor sich geht und die Rückstände ausserhalb des Körpers bleiben, so ist es eine Pflanze. Dieses Kennzeichen ist zwar bei unserer noch unvollstän- digen Kenntniss der Ernährungsverhältnisse der betreffenden Organismen zur Zeit noch nicht überall praktisch zu verwerthen, muss aber doch als correct anerkannt werden und verlangt nur eine genauere Untersuchung auf diesem Gebiet. Verf. liefert eine solche für einige Vampyrellen, Monadinen, Cbytridien und Ancylistes; die niedersten Algen werden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt. C. Schizomyceten (1885, 1886). Referent: Carl Günther. Yerzeiclmiss der erscliienenen Arbeiten. 1. Adametz. Untersuchungen über die niederen Pilze der Ackerkrume. (Inaug.-Diss. Leipzig, 1886. 78 p. 8». Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 328.) 2. Alvarez, E. Recherches sur l'anatomie pathologique de rhinosclerome. (Arch. de phys. norm, et pathol., t. 7, 1886, p. 196-207. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 24.) 8. Alvarez et Tavel. Recherches sur le bacille de Lustgarten. (Arch. de physiol. norm, et pathol., t. 6, 1885, No. 7, p. 303-321. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 192.) 4. de Andrade Corvo, L. Sur le role des bacilles, dans les ravages attribues au Phylloxera vastatrix. (C. R. acad. Paris, t. 101, 1885, p. 528-530.) (Ref. No. 243.) 5. Arloing, S. Influence de la lumiere blanche et de ses rayens constituants sur le developpement et les proprietes du bacillus anthracis. (Arch, de phys. norm, et pathol., t. 7, 1886, p. 209-235.) (Ref. No. 101.) 6. Arloing et Cornevin. Sur un procede d'augmentation de la virulence normale du microbe du charbon symptomatique et de restitution de l'activite primitive apres att^uuation. (Compt. rendus de l'acad. de Paris, vol. 103, 1886, p. 1078—1081,) (Ref. No. 118.) 7. Arthur, J, C. Proof, that Bacteria are the Direct Cause of the Disease in Trees Known as Pear Blight, (Botanical Gazette, vol. 10, 1885, p. 343-345.) 8. — Pear Blight and its Cause. (Amer. Naturalist, vol. 23 [1885], p. 1177-1185.) (Ref. No. 94.) Verzeichniss der erschienenen Arbeiten. 343 9. Artigalas, C. Les microbes pathogeiies. Legous professees ä la faculte de medecine de Bordeaux recueillies et redigees par G. Maurance. Premier fascicule avec six planches en couleur hors texte. Paris et Bordeaux, 1885. 260 p. 8". (Ref. No. 420.) 10. Baljes, Les spores des bacilles de la diphtherie humaine. (Le progres med. 1886, vol. 1, p. 154-155.) (Ref. No. 240.) 11. Babes, V. Untersuchungen über Koch's Kommabacillus. (Virch. Arcb., Bd. 99, 1885, p. 148—163.) (Ref. No. 260.) 12. — Ueber einige pathologisch-histologische Methoden und die durch dieselben erzielten Resultate. (Virch. Arcb., vol. 105, 1886, p. 511-521. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 306.) 13. Baistrocchi, E. Contribuzioni d'anatomia patologica e di bacteriologia sul colera, SU di una forma di diarrea coleriforme endemica, suU' osteomielite infettiva. Parma, 1886. 80. 23 p. Mit 1 Tafel Nicht gesehen. So IIa. 14. Balbiani. Etudes bacteriologiques sur les Arthropodes. (Compt. rend. de l'ac. des sciences, t. 103, 1886, p. 952—954.) (Ref. No. 402.) 15. de Bary, A. Vorlesungen über Bacterien. Leipzig, 1885. 146 p. 8\ Mit 18 Fig. in Holzschnitt. 16. — Legons sur les bacteries. Trad. et annotees par Wasserzug. Paris, 1886. 328 p. 8». avec 23 fig ) 17. de Bary, W. Beitrag zur Kenntniss der niederen Organismen im Mageninhalte. (Arcb. f. exp. Path. u. Pharm., vol. 20, 1885, p. 243-270.) (Ref. No. 342.) 18. Baumgarten, P. Experimentelle und pathologisch -anatomische Untersuchungen über Tuberculosp. L Theil: Die Histogeuese des tuberculösen Processes. (Zeitschr. f. Klin. Med., Bd. 9, p. 93-151, 245-275, Bd. 10, p. 24-58, 1885. Mit 7 color. Tafeln.) (Ref. No. 120.) 19. — Ueber Actinomycosis hominum. (Verein f. wiss. Heilk. zu Königsberg i. Pr. 4. Mai, 1885. — Berl. Klin. Woch., 1885, No. 41, p. 667.) (Ref. No. 299.) 20. — Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikro- organismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozoeu. 1. Jahrg., 1885. Braun» schweig, 1886. 192 p. 8". Mit 2 Holzschnitten und 1 lithogr. Tafel. (Ref. No. 431.) 21. — Lehrbuch der pathologischen Mycologie. Vorlesungen für Aerzte und Studirende. 1. Hälfte. Allgemeiner Theil. Mit 25, grösstentheils nach eigenen Präparaten des Verf.'s, in Photozinkographie ausgeführten Originalabbildungen. Braunschweig, 1886. 222 p. 8". Mit 25 Abb. — 5 R.-M. 22. Bayer, Sven (f). Bidrag tili kännedonien om bakterierna i menniskans tarmkanal (= Beiträge zur Kenntniss der Bacterien im Darmkaual des Menschen). Upsala Läkareförenings förhandlingar, Bd. 21, 1886, p. 145-183 u. 212 u. 1 Tafel. 80. (Ref. No. 349.) 23. Bergmann, A. Gonitis gonorrhoica mit Coccen. (St. Petersburger Med. Woch., 1885, No. 35, p. 293-294.) (Ref. No. 34.) 24. Beumer. Zur Bacteriologie des Bodens. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 27, p. 464-466.) (Ref. No. 332.) 25. Beumer und Peiper. Bacteriologische Studien über die ätiologische Bedeutung der Typhusbacillen, 1. Abhandlung. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 489-552.) (Ref. No. 214.) 26. Beyer, H. G. On the microorganisms of lactic acid fermentation. (Med. News, vol. 49, 1886, p. 511-515.) (Ref. No. 355.) 27. Biedert. Ein Verfahren, den Nachweis vereinzelter Tuberkelbacillen zu sichern, nebst Bemerkungen über die Färbbarkeit der Bacillen und Aetiologie der Tuber- culose. (Berl. Klin. Woch., 1886, No. 42—43, p. 713-717, 742-744) (Ref. No. 171.) 28. Bienstock, B. Zur Frage der sogenannten Sypbilisbacillen- und der Tuberkel bacillen- färbung. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 6, p. 193-195.) (Ref. No. 162.) 344 Kryptogameu. — Schizomyceten (1885, 1886). 29. Biondi, D. Lo streptococco del Fehleisen nell' eresipela laringea. (La Riforma medica, 1886, No. 3, p. 16-17.) (Ref. No. 64.) 30. — Coütributo alla etiologia del pus. (La Riforma medica, 1886, No. 34-36, p. 202— 203, 208-210, 214—216.) (Ref. No. 81.) 31. Bitter, H. Ueber Syphilis- und Smegmabacillea nebst Bemerkungen über. die färbe- rischen Eigenthümlichkeiten der Sraegma- und Tuberkelbacillen. (Virch. Arch., vol. 106, 1886, p. 209—257. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 198.) 32. ßizzarri, A. Raccolta degli scritti sulla vinificazione e sulle malattie dei vini. III ed. Firenze, 1685. 8". 214 p. (Ref. No. 369.) 33. Bizzozero, G. Ueber das constante Vorkommen von Bacterien in den Lymph- follikeln des Kauinchendarms. (Ceutralbl. f. d. med. Wiss., 1835, No. 45, p. 801— 804.) (Ref. No. 343 a.) 34. Bockhart, M. Ueber die pseudo-gonorrhoische Entzündung der Harnröhre und des Nebenhodens. (Mouatsh. f. prakt. Dermatologie, vol. 5, 1886, No. 4, p. 134—156. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 36.) 85. — Beitrag zur Kenntniss des Gonococceu. (Monatsh. f. prakt. Dermatol., vol. 5, 1886, No. 10, p. 449-466.) (Ref. No. 28.) 36. Bollinger, 0. Ueber intestinale Tuberculose bei Hühnern durch Genuss tuberculöser Sputa. (Tagebl. d. 58. Vers. Deutscher Naturf. u. Aerzte. Strassburg, 1885. p. 225—226.) (Ref. No. 144.) 37. — Zur Aetiologie des Milzbrandes. (Sitzungsber. d. Ges. f. Morph, u. Phys. in München, I, 1885.) 38. — Ueber die Regeuwürmer als Zwischenträger des Milzbrandgiftes. (Arb. a. d. Pathol. Inst, zu München, 1886, p. 209-214.) (Ref. No. 106.) 39. Bolton, M. Ueber das Verhalten verschiedener Bacterien-Arteu im Trinkwasser. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 76-114.) (Ref. No. 316.) 40. Bonome, A. Beitrag zum Studium des Lungenbrandes. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 52, p. 932-936. Mit 2 Holzschn.) (Ref. No. 53.) 41. — Süll' eziologia del tetano. (La Riforma medica, 1886, No. 293, p. 1758—1759.) (Ref. No. 237.) 42. — Contribuzione allo studio della endo- e- miocardite micotica. (Giornale d. R. Accad. di medicina di Torino; 1886, toI. 49, No. 5.) Nicht gesehen, Solla. 43. — Ricerche intorno alla gangrena polmonare di natura micotica. (Ebenda.) Nicht gesehen. Solla. 44. Bonome, A., e Bordoni-Uffreduzzi, G. Sulla eziologia della risipola; contributo bacteriologico. (Ebenda.) Nicht gesehen. Solla. 45. Bordoni-üffredu/zi, G. Ueber die biologischen Eigenschaften der normalen Haut- mikrophyten. (Fortsch. d. Med., 1886, No. 5, p. 151—158.) (Ref. No. 336.) 46. Boström. Ueber Actinomykose. (Verh. des Congr. f. inn. Med., 4. Congr. Wies- baden, 1885. p. 94—99.) (Ref. No. 297.) 47. Bourquelot, E. Les microbes de la ferraentation alcoolique du lait: le kephir. (Journal de pharm, et de chim., vol. 13, 1886, p. 2b2— 246.) (Ref. No. 356.) 48. Bramwell, B. On ulcerative endocarditis. (Amer. Jouru. of the med. sciences, vol. 92, 1886, p. 17-52. Mit 23 Holzschn.) (Ref. No. 51.) 49. Brazzola, F. Ricerche sul microorgauismo specifico della raorva. (Clinica veteri- naria, an. IX. Milano, 1886. No. 6. 16 p. Mit 1 Tafel) Nicht gesehen. Solla. 50. Brieger, L. Ueber Ptomaine. (Berl. Klin. Woch., 1886, No. 18, p. 281—283.) (Ref. No. 368.) 51. — Microbes, ptomaincs et maladies. Trad. de rallemaud et anuote par Roussy et Winter. Precede d'une introduct. par M. G. Hayem. Paris, 1886. 239 p. 8". — 3,50 frcs. Verzeichuiss der erschienenen Arbeiten. 345 52. Brown, Adrian, J. The chemical action of pure cultivation of Bacterium aceti. (Journ. Chem. Soc, No. 280, March 1886,. p. 172-187.) (Ref. No. 352.) 53. — On au acetic ferment which forms Cellulose. (Journ. Chem. Soc, No. 283, June 1886, p. 432-439.) (Ref. No. 353.) 54. Brugnoli, G. Notizie ed osservazioni intorno alle malattie da malaria nella provincia di Bologna. (Memorie della R. Accademia delle scienze dell' Istituto di Bologna; ser. IV, vol. 7, 1886.) Nicht gesehen. So IIa. 55. Buchner, E. Ueber den Eiufluss des Sauerstoffs auf Spaltpilzgährungen. (Botan, Verein in München. 14. Januar 1885. (Bot. C, 1885, I. Quart., No. 11, 13, p. 348-350, 385—336.) (Ref. No. 364.) 58. Büchner, H. Ueber die Koch'schen und Finkler-Prior'schen Kommabacillen. (Sitz, d. Ges. f. Morph, u. Phys. in München, I., 1885.) 57. — Beiträge zur Kenutniss des Neapler Cholerabacillus und einiger demselben nahe- stehender Spaltpilze. (Arch. f. Hyg., 1885, vol. 3, p. 361-442. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 292.) 58. Bumm,E. Ueber einen abscessbildeuden Diplococcus. (Sitzungsber. d. Phys.-Med. Ges. zu Würzburg, 1885, No. 1.) 59. — Der Mikroorganismus der gonorrhoischen Schleimhauterkrankuugen „Gonococcus- N ei SS er". Wiesbaden, 1885. 146 p. S». Mit 4 Tafeln. (Ref. No. 27.) 60. — Zur Aetiologie der puerperalen Mastitis. (Arch. f. Gynäk., Bd. 27, 1886, Heft 3.) 61. — Die Aetiologie des puerperalen Blasenkatarrhs nach Beobachtungen an Wöch- nerinnen und Thierversuchen. (Verh. d. I. Congr. d. Deutschen Ges. f. Gynäkol. in München, Juni 1886. — Deutsche Med. Woch., 1886, No. 28, p. 492.) (Ref. No. 88.) 62. Cadeac et Malet. Sur la transmission de la morve de la mere au foetus. (Comptes rendus de l'ac. des scienc, t. 102, 1886, p. 133-135.) (Ref. No. 208.) 63. — — Sur la resistance du virus morveux ä l'action destructive des agents atmo- spheriques et de la chaleur. (Comptes rend. de l'acad. des scienc, t. 103, 1886, p. 398—400.) (Ref. No. 204.) 64. Canestrini, R., et Morpurgo, B. Notizie biologiche sul Bacillus Komma. (Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti; ser. VI, tom. IV. Venezia, 1886.) Nicht gesehen. Solla. 65. Cantani, A. Giftigkeit der Cholerabacillen. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 45, p. 789-793.) (Ref. No. 275.) 66. Canzonieri, F. Sulla diffusione del bacillo virgola nel suolo e nell'aria. (Giornale t di scienze naturali ed economiche. Palermo, 1886. 4*^. 6 p.) Nicht gesehen. Solla. 67. C harr in. Tuberculose et morve. Auto-inoculation et reinoculation. (Revue de med. 1885, No. 6, p. 463-471.) (Ref. No. 161.) 68. Chauveau, A. Application ä l'iuoculation preventive du saug de rate, ou fievre splenique, de la methode d'attenuation des virus par l'oxygene comprime. (Compt. rend. de l'acad. des scienc, t. 101, 1885, p. 45—49.) (Ref. No. 111.) 69. Cheshire, F. R., and Watson Cheyne, W. The pathogenic History and History under Cultivation of a new Bacillus (B. aivei), the Cause of a Disease of the Hive Bee hitherto Known as Foul Brood. (Journ. of the Royal Microscop. Society, 1885, p. 581-601. Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 242.) .70. Coleman, J. J. On the action of ozonised air ujDon Microorganisms and Albumen in Solution. (Rep. Brit. Association 1885, p. 1058—1059.) (Ref. No. 382.) 71. Cordua. Zur Aetiologie des Erythema multiforme. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 33, p. 576-577.) (Ref. No. 89.) 72. Cornevin, Ch. Premiere etude sur le rouget du porc. Paris, 1885. 85 p. 8". — 3 frcs. 73. Cornil. Sur le microbe de la Syphilis. (Bull, de l'acad. de med. de Paris, 1885, No. 31, p. 1039—1043.) (Ref. No. 193.) 346 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 74. Cornil et Alvarez. Memoire pour servir ä l'histoire du rhiuosclerome. (Arch. de phys. norm, et patbol., t. 6, 1885, p. 11 — 40. Mit 2 Piiotogrammen im Text und 1 Tafel.) (Ref. No. 23.) 75. — — Communication sur les microorganismes du rbinosclerome. (Bull, de l'acad. de med. de Paris, 1885, No. 13, p. 476—480.) (Ref. No. 23.) 76. Cornil, A. V., et Babes, V. Les bacteries et leur role dans l'anatomie et l'histologie pathologiques des maladies infectieuses: Ouvrage contenant les metbodesspeciales de la bacteriologie. Paris, 1885. 693 p. 8". Coutenant 156 figures en noir et en couleurs iutercalees dans le texte et accompague d'un atlas de 27 plcbs. en cbromolitb. (Ref. No. 419.) 77. Cornil, V., et Megnin, P. Memoire sur la tuberculose et la diphterie cbez les gallinaces. (Journ. de l'anat. et de la pbys. , vol. 21, 1885, p. 268—285. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 125.) 78. Crooksbank, E. An introduction to pratical bacteriology based upon tbe metbods of Kocb. London, 1886. XXII u. 249 p. 8". Mit 30 tbeils scbwarzen, tbeils farbigen Tafeln und 42 Holzscbnitten im Text. (Ref. No. 419a.) 79. — Manuel pratique de Bacteriologie basee sur les metbodes de Koch. Traduit par Bergeaud. Paris et Bruxelles, 1886. 292 p. Avec 32 plcbs. bors texte et 45 gravures sur bois. 80. — Address on microbes and disease. Lancet, 1886. Vol. 2, p. 335—337. (Ref. No. 426.) 81. Csokor, J. Der Rotz und die Tuberculose des Pferdes. (Allg. Wiener Med. Ztg., 1885, No. 2, p. 15-16 ) (Ref. No. 126 ) 82. Cuboüi, G. Sul bacterio della pellagra, Bacterium Maydis. (Atti della R. Accademia deiLincei; an. CCLXXXIII, ser. 4»; rendiconti, vol. 2". Roma, 1886. 4». p. 532— 535.) (Ref. No. 253.) 83. — Relazione iutorno agli studi bacteriologici sulla pellagra. (Bolletino di Notizie agrarie; an. VIII. Ministero d'Agricoltura, Industria e Commercio. Roma, 1886. 8^ p. 314-316.) (Ref. No. 254.) 84. Delbrück, lieber die Ursache des Rothwerdens des Weissbieres. (3. ordentliche Generalvers. d. Vereins „Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin". — Dingler's Polyt. Journ., vol. 256, 1885, p. 462—463.) (Ref. No. 370.) 85. Delore. Des microbes au point de vue de la maladie et de l'bygiene; discours. Lyon, 1886. 37 p. 8". 86. Demme. Beiträge zur Kenntniss des Pemphigus acutus. (Verb. d. Congr. f. inn. Med. 5. Congr. Wiesbaden, 1886. p. 336-348. Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 90.) 87. Denaeyer, A. Les vegetans inferieurs, thallopbytes et cryptogames vasculaires. Classification en familles, en genres et en especes. Fase. 1. Analyse des familles. Bruxelles, 1886. 80 p. 8°. Av. 4 photomicrogr. — 2 frcs. 88. Deneke, Tb. üeber eine neue den Choleraspirillen ähnliche Spaltpilzart. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 3, p. 33—34) (Ref. No. 296.) 89. Deutschniann, R. Zur Pathogenese der „sympathischen Ophthalmie" — Oph- thalmia migratoria. (v. Graefe's Archiv, vol. 31, Abth. 2, 1885, p. 277-290.) (Ref. üo. 57.) 90. Dieckerboff, W., und Grawitz, P. Die Acne contagiosa des Pferdes und ihre Aetiologie. (Virch. Arch., Bd. 102, 1885, p. 148-133. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 247.) 91. Disse, J., und Taguchi. üeber das Contagium der Syphilis. (Deutsche Med. Woch. 1885, No. 48, p. 823.) (Ref. No. 200.) 92. — Ueber das Contagium der Syphilis. Zweite Mittheilung. (Deutsche Med. Woch. 1886, No. 14, p. 235—236.) (Ref. No. 201.) 93. Dolley, C. S. The technology of bacteria investigation. Boston, 1885. 263 p. 8'' (Ref. No. 430.) Yerzeichuiss der erschienenen Arbeiten. 347 94. Doutrelepont. Fall von Meningitis tuberculosa nach Lui3us; Tuberkelbacillen im Blute. (Deutsche Med. Woch,, 1885, No. 7, p. 98—99.) (Ref. No. 136.) 95. — Ueber Bacillen bei Syphilis. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 47, p. 812-813.) (Ref. No. 195.) 96. — Ueber Bacillen bei Syphilis. (Tagebl. d. 59. Vers. Deutscher Naturf, u. Aerzte. Berlin, 1886. p. 394.) (Ref. No. 197.) 97. Doutrelepont und Schütz, J. Ueber Bacillen bei Syphilis. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 19, p. 320-321.) (Ref. No. 189.) 98. Dowdeswell, G. F. The microbe of rabies. Laucet, 1886. Vol. 1, p. 1112.) (Ref. No. 96.) 99. Downes, Arthur. Ou the action of sunlight on microorganisms etc. with a demon- stration of the influence of diffused light. (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. 40, 1886, p. 14-22.) (Ref. No. 376.) 100. Doyen, E. Recherches anatomiques et experimentales sur le cholera epidemique. (Arch. de phys. normale et pathol., t. 6, 1885, p. 179—286. Mit 3 Tafeln.) (Ref. No. 280.) 101. Dreschfeld, J. Ueber Wanderpneumouie und ihre Beziehung zur epidemischen Pneumonie. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 12, p. 389—390.) (Ref. No. 6.) 102. Duclaux, E. Le microbe et la mahidie. Paris, 1886. 270 p. &°. Avec illustr. — 5. frcs. 103. — Sur la duree de la vie chez les germes des microbes. (Ann. de chimie et de phys. Mai 1885, p. 5—59 ) (Ref. No. 375.) 104. Duhourcau. Le cholera d'apres le Dr. Don Jaime Ferran. La vaccination cholerique. Les delegations scientifiques en Espague. Paris, Bruxelles, Toulouse, 1885. 177 p. 8". Mit dem Portrait des Dr. Ferran und 1 Tafel. (Ref. No. 282.) 105. Dunin, Th. Ueber die Ursache eitriger Entzündungen und Veneuthrombosen im Verlaufe des Abdominaltj'phus. (Deutsches Arch. f. Klin. Med., Bd. 39, 1886, p. 369-391.) (Ref. No. 55.) 106. Dyrmont, A. Einige Beobachtungen über die Milzbrandbacilleu. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm., vol. 21, 1886, p. 309—317.) (Ref. No. 100.) 107. Eberth, C. J. Zwei Mykosen des Meerschweinchens. L Chronische, durch Mikro- coccen erzeugte Eiterung. Ein Beitrag zur Kenntniss der pseudotuberculösen Eikrankungeu des Meerschweinchens. (Virch. Arch., Bd. 100, 1885, p. 15—22. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 87.) 108. — Zwei Mykosen des Meerschweinchens. IL Bacilläre Nekrose der Leber. (Virch. Arch., Bd. 100, 1885, p. 23—27. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 244.) 109. — Der Bacillus der Pseudotuberculose des Kaninchens. (Fortschr, d. Med., 1885, No. 22, p. 719-722.) (Ref. No. 245.) 110. — Der Bacillus der Pseudotuberculose des Kaninchens. (Virch. Arch., vol. 103, 1886, p. 488-497. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 246.) 111. Edington, A. A new culture medium for microorganisms capable of withstanding high pressure. (The Lancet, 1886, vol. 2, p. 704.) (Ref. No. 408.) 112. Ehrlich. Beiträge zur Theorie der Bacillenfärbung. (Charite-Annalen, vol. 11, 1886, p. 123-168.) (Ref. No. 164.) 113. V. Eiseisberg, A. Beiträge zur Lehre von den Mikroorganismen im Blute fiebernder Verletzter, in geschlossenen Körperhöhlea und in verschiedenen Secreteu. (Wien. Med. Woch., 1886, No. 5—8, p. 133-136, 165—167, 208-210, 248-250.) (Ref. No. 44.) 114. Eisenberg, J. Bacteriologische Diagnostik. Hülfstabcllen beim praktischen Arbeiten. Hamburg und Leipzig, 1886. XI p. und 33 Tabellen. 4°. (Ref. No. 424.) 115. Elsen berg, A. Inoculation der Tuberculose bei einem Kinde, (ßerl. Klin. Woch., 1886, No. 85, p. 581—582.) (Ref. No. 156.) 348 Kryptogamen. — Schizorayceten (1885, 1886). 116. Emmerich, R. Untersuchuugea über die Pilze der Cholera asiatica. (Arch. f. Hyg., vol. 3, 1885, p. 291-360. Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 291.) 117. — Heilung von Infectionskrankheiten (Vernichtung von Milzbrandbacillen im Or- ganismus). (Tagebl. d. 59. Vers. Deutscher Naturf. u. Aerzte. Berlin, 1886. p. 145.) (Ref. No. 400.) 118. — Nachweis von Erysipelcoccen in einem Sectionssaal. (Tagebl. d. 59. Vers. Deutscher Naturf. u. Aerzte. Berlin, 1886. p. 433.) (Ref. No. 63.) 119. van Erm engem, E. Recherches sur le microbe du cholera asiatique. Rapport preseute ä M. le ministre de l'interieur le 3 uovembre 1884. Augmente de nom- breuses notes et orne de 12 planches phototypiques, reproduisant 24 microphoto- graphies originales. Paris et Bruxelles, 1885. 374 p. 8°. (Ref. No. 261.) 120. — Die Ferran'schen Impfuugen. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 29, p. 499—500.) (Ref. No. 283.) 121. — Neue Untersuchungen über die Choleramikroben. Frei bearbeitet von R. Kukula. Wien, 1886. 105 p. 8". Mit 6 Tafeln. — 4 R. M. 122. Escherich, Th. Bacteriologische Untersuchungen über Frauenmilch. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 8, p. 231-236.) (Ref. No. 45.) 123. — Die Darmbacterien des Neugeborenen und Säuglings. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 16, 17, p. 515-522, 547-554. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 344.) 124. — Beiträge zur Kenntniss der Darmbacterien. (Münch. Med. Woch., 1886, No. 1, 43, 46, p. 2-7, 759—763, 833-835. Mit 8 Holzchn.) (Ref. No. 346.) 125. — Die Darmbacterien des Säuglings und ibre Beziehungen zur Physiologie der Ver- dauung. Stuttgart, 1886. 180 p. 8^ Mit 2 Tafeln und 3 in den Text gedruckten Holzschnitten.) (Ref. No. 345.) 126. — Zur Aetiologie der multiplen Abscesse im Säuglingsalter. (Münch. Med. Woch., 1886, No. 51—52, p. 927-929, 948-952.) (Ref. No. 40) 127. Esmarch, E. Ueber eine Modification des Koch'scheu Plattenverfahreus zur Isolirung und zum quantitativen Nachweis von Mikroorganismen. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 293—301. Mit 3 Holzschn.) (Ref. No. 411.) 128. Eve, F. S., and Liugard, A. On a Bacillus cultivated frora the blood and from the diseased tissues in Syphilis. Lancet, 1886, vol. 1, p. 680—681. (Ref. No. 202.) 129. Falken heim, H. Uebcr Sarcine. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm., vol. 19, 1885, p. 339-369) (Ref. No. 341.) 130. Fassari, G. B. Microbi o virus? ossia patogenesi dei morbi iufettivi: brevi uote critiche. Catania, 1886. 8*'. 21 p. Nicht gesehen. Solla. 131. Fatichi, G. Contributo allo studio degli pneumococchi. (Lo Sperimentale, Settembre 1886. Sep.-Abdr. 14 p.) (Ref. No. 2.) 132. Ferrau, J. Ueber die Morphologie des Kommabacillus. (Zeitschr. f. Klin. Med., Bd. IX, 1885, p. 361-373. Mit 1 Tafel) (Ref. No. 281.) 133. Ferraro. Sullo Streptococco dell'erisipela. I. (H Morgagni, 1886.) Nicht gesehen. Solla. 134. Finger, E. Ueber den Diplococcus Neisser's und seine Beziehung zum Tripper- process. (Wien. Med. Presse, 1886, No. 47—48, p. 1524-1526, 1561-1562.) (Ref. No. 32.) 135. Finkler. Ueber das Vorkommen von Kommabacillen bei Cholera nostras. (Tagebl. d. 58. Vers. d. Naturf. u. Aerzte. 1885. p. 438-440.) (Ref. No. 285.) 136. Finkler, D., und Prior, J. Forschungen über Cholerabacterien. (Ergänzungshefte z. Centralbl. f. Allg. Gesundbeitspfl., vol. 1, 1885, p. 279—445. Mit 7 Tafeln in. Farbendruck und 8 Holzschnitten.) (Ref. No, 286.) 137. Fisch. C. Ueber die systematische Stellung der Bacterien. (Biol. Centralbl., Bd. V, 1885, No. 4, p. 97—102.) (Ref. No. 387.) 138. Fischer, H. Ueber das Vorkommen von Sarcine in Mund und Lungen. (Deutsches Arch. f. Klin. Med., Bd. 36, 1885, p. 344—355.) (Ref. No. 340.) Verzeichuiss der erschienenen Arbeiten. 349 139. Fischer, H. lieber die Uebertragbarkeit der Tuberculose durch die Nahrung und über Abschwächung der pathogeuen Wirkung der Tuberkelbacillen durch Fäuhiiss. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm., vol. 20, 188G, p. 446-463.) (Ref. No. 128.) 140. Fischer. Bacteriologische Untersuchungen auf einer Keise nach Westindien. I.Unter- suchung der Seeluft auf Mikroorganismen beziehungsweise deren Keime. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 421—464. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 308.) 141. Flügge, C. Dr. Emmerich's Untersuchungen über die Pilze der Cholera. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 2, p. 17—20.) (Ref. No. 293.) 142. — Die Mikroorganismen. Mit besonderer Berücksichtigung der Aetiologie der In- fectiouskrankheiten. 2. völlig umgearbeitete Auflage der „Fermente und Mikro- parasiteu". Leipzig, 1886. XVIII u. 692 p. 8°. Mit 144 Abbildungen. (Ref. No. 418.) 143. FoäP. , e Bordoni-Uffreduzzi, G. Sulla meniugite cerebro-spinale epidemica. (Giornale della R. Accad. di medicina di Torino, vol. 49, 1886, No. 3—4.) Nicht gesehen. So IIa. 144. — — Ulteriori ricerche sul raeningococco. (Ebenda) Nicht gesehen. Solla. 145. Ueber Bacterienbefunde bei Meningitis cerebrospinalis und die Beziehungen derselben zur Pneumonie. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 15, p. 249.) (Ref. No. 14.) 146. Weitere Mittheilungen über den sogenannten „Meningococcus". (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 83, p. 568.) 147. V. Fodor, J. Bakteriumok a verben. Bacterien im Blute. (Naturwiss. Abhandl., herausg. v, d. Ung. Akad. d. Wiss., Bd. 15, No. 10. Budapest, 1885. 18 p. [Ungarisch.]) (Ref. No. 394.) 148. — Bacterien im Blute lebender Thiere. (Arch. f. Hyg., vol. 4, 1886, p. 129—148.) (Ref. No. 395.) 149. — Neuere Versuche mit Injection von Bacterien in die Venen. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 36, p. 617-619.) (Ref. No. 396.) 150. Fol, H. Les Microbes. Resume de deux Conferences donnees a l'aula de l'universite de Geneve en Janvier 1885. Geneve, 1885. 56 p. 4". Avec 5 planches hors texte. (Ref. No. 428.) 151. Fol, H., et Dunant, P. L. Sur l'effet d'un repos prolonge et sur celui d'un filtrage par la porcelaine sur la purete de l'eau. (Arch. des sciences phys. et nat., 3^0 ser., t. 13, 1885, p. 110-118.) (Ref. No. 320.) 152. Fornero, C. Sulla profilassi della rabbia secondo il metodo Pasteur: relazione di viaggio. Piacenza, 1886. 4". 26 p. Nicht gesehen. Solla. 163. Forster, J. Einfluss des „Pasteurisirens" auf Bacterien. (Münch. Med. Woch., 1886, No. 35, p. 617.) (Ref. No. 269.) 154. Fränkel, A. Bacteriologische Mitthei>ungen. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 31, p. 546.) (Ref. No. 9.) 155. — Zur Lehre von den pathogenen Eigenschaften des Typhusbacillus. (Centralbl. f. Klin. Med., 1886, No. 10, p. 169—173.) (Ref. No. 212.) 156. — Ueber einen Bacterienbefund bei Meningitis cerebrospinalis, nebst Bemerkungen über die Pneumoniemikrococcen. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 13, p. 209—213.) (Ref. No. 13.) 157. — Bacteriologische Mittheilungen. 1. Theil. (Zeitschr. f. Klin. Med., Bd. 10, 1886, p. 401-461. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 10.) 158. — Weitere Beiträge zur Lehre von den Mikrococcen der genuinen fibrinösen Pneu- monie. (Zeitschr. f. Klin. Med., Bd. 11, 1886, p. 437-458. Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 11.) 159. — Ein Fall von ausgebreitetem Croup des Larynx, der Trachea und der Bronchien. (Charite-Annalen, vol. 11, 1886, p. 196—204.) (Ref. No. 67.) 160. Fränkel, A., und Freudeuberg, A. Ueber Secundärinfection bei Scharlach. (Centralbl. f. Klin. Med., 1885, No. 45, p. 753-758.) (Ref. No. 71.) 161. Fränkel, Alex. Ueber die Mikroorganismen der chirurgischen Infectionskrankheiten. (Wien. Med. Woch., 1885, No. 4 - 6, p. 108—1 12, 141—144, 173—176.) (Ref. No. 429.) 350 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 162. Fränkel, B. Angina lacunaris und diphtheritica. (Berl. Klin. Woch., 1886, No. 17—18, p. 265-268, 287-289.) (Ref. No. 61.) 163. Fräükel, C. üeber den Bacteriengehalt des Eises. (Zeitschr. f. Hyg., toI. 1, 1886, p. 302—314.) (Ref. No. 324) 164. Fränkel, E. Bericht ül)er eine bei Kindern beobachtete Endemie infectiöser Colpitis. (Virch. Arch., vol. 99, 1885, p. 251—276.) (Ref. No. 35.) 165. — Zur Aetiologie des Puerperalfiebers. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 34 u. 35, p. 583-586, 603—605.) (Ref. No. 241.) 166. Fränkel, E., und Sänger, A. Untersuchungen über die Aetiologie der Endo- karditis. (Centralbl. f. Klin. Med., 1886, No. 34, p. 577—579.) (Ref. No. 50.) 167. Fränkel, E., und Simmonds, M. Zur Aetiologie des Abdominaltyphus. (Centralbl. f. Klin. Med., 1885, No. 44, p. 737—739.) (Ref. No. 209 ) 168. Die ätiologische Bedeutung des Typhusbacillus. Hamburg und Leipzig, 1886. 69 p. 8". Mit 3 Farbentafeln. (Ref. No. 210.) 169. Frank, A.B. Dr. Job. Leunis Synopsis der 3 Naturreiche. 2. Theil. Botanik. 3. Auflage. 3. Bd. Specielle Botanik. Kryptogamen. Hannover, Hahn, 1886. p. 613—635, 43. Ordnung und 186. Familie. Schizomycetes. (Ref. No. 417.) 170. Frank, B. üeber die Mikroorganismen des Erdbodens. (Ber. d. D. B. G., 1886, vol. 4, Heft 11, p. 108—118.) (Ref. No. 325.) 171. Frank, G. üeber Milzbrand. Ein Beitrag zur Lehre von der örtlichen und zeit- lichen Disposition. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 18S6, p. 369—378.) (Ref. No. 107.) 172. Franke, F. Zur Färbung der Tuberkelbacillen in Geweben (Schnitten). (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 23, p. 397.) (Ref. No. 168.) 173. Frankland, E. On Chemical Changes in their Relation to Microorganisms (J. of the Chem. Soc. Trans., vol. 47, 1885, p. 159-183.) (Ref. No. 381.) 174. Frankland, Percy F. The Removal of Microorganisms fiora Water. (Proc. of the Roy. Soc, vol. 38, No. 238, June 1885, p. 379—392, dasselbe in Chemical News, vol. 52, 1885, p. 27- 29, '40— 42) (Ref. No. 319.) 175. — The distribution of Microorganisms in air. (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. 40, 1886, p. 509—526.) (Ref. No. 311.) 176. — On the multiplication of Microorganisms. (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. 40, 1886, p. 526—543. — Report British Assoc. for the Adv. of Sc, 1886, p. 702-704.) (Ref. No. 317.) 177. — A new niethod for the quantitative estimation of the Microorganisms present in the atmosphere. (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. 41, 1886, p. 443-446.) (Ref. No. 312a.) 178. Frankland, Percy, and Hart, T. G. Further experiraents on the distribution of Microorganisms in air (by Hesse's method). (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. 41, 1886, p. 444—447.) (Ref. No. 312) 179. Friedländer, C. Notiz, die Färbung der Kapselmikrococcen betreffend. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 23, p. 757-760) (Ref. No. 20.) 180. Friedrich, L. Zur Aetiologie des Milzbrandes. (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol., Bd. XI, 1885, p. 160— 1!)1. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 105.) 181. Fütterer, G. üeber eine Modification der Ehrlich'schen Färbemethode für Tuberkel- bacillen im Gewebe. (Virch. Arch., Bd. 101, 18S5, p. 198—200.) (Ref. No. 167.) 182. €J-albucci, N. Infezione ileo-tifica per acqua potabile. (La Riforma medica, 1886, No. 277-279, p. 1662—1663, 1668—1669, 1674-1675.) (Ref. No. 224.) 183. Garbini, A. Guida alla bacteriologia. Verona, 1886. 16». XVI, 145 p. (Ref. No. 421.) 184. Garre, C. Zur Aetiologie acut eitriger Entzündungen (Osteomyelitis, Furunkel und Panaritium). (Fortschr. d. Med., 1885, No. 6, p. 165—173.) (Ref. No. 41.) 185. — Eine Methode zur Conservirung der Culturen in den Koch'schen Gelatineplatten. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 12, p. 392-393.) (Ref. No. 412.) 186. — Bacteriologische Untersuchungen des Bruchwassers eingeklemmter Hernien. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 15, p. 486-490.) (Ref. No. 391.) 187. — Zur Aetiologie der kalten Abscesse: Drüseneiteruug, Weichtheil- und Knochen- Verzeichniss der erschienenen Arbeiten. 35 1 abscesse (Seiikungsabscesse) und der tuberculösen Gelenkeiterungen. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 34, p. 581-585.) (Ref. No. 139.) 188. Gayon, U., et Dupetit, G. Recherches sur la reduction des nitrates par les infiniment petits. Nancy, 1886. 100 p. 8°. Mit 18 Holzschnitten und 1 Tafel. (Ref. No. 326) 189. de Giacomi. Ueber eine neue Färbungsmethode der Syphilisbacillen. (Erster schM^eizerischer Aerztetag, 30. Mai 1885. — Correspoudenzbl. f. Schweizer Aerzte, 1885, No. 12, p. 289.) (Ref. No. 190.) 190. Gibier, P., et van Ermengem. Rechorches experimentales sur le cholera. (Comptes rend. de l'acad. des scienc, t. 101, 1885, p. 470-472.) (Ref. No. 284.) 191. Gifford, H. Ueber das Vorkommen von Mikroorganismen bei Conjunctivitis ecze- matosa und anderen Zuständen der Bindehaut und Cornea. (Arch, f. Augenheilk., vol. 16, 1886, p. 197-207.) (Ref. No. 56.) 192. Goldenblum, M. Tuberkelbacillen in den Nebennieren bei Morbus Addisonii, (Virch. Arch., vol. 104, 1886, p. 393—394.) (Ref. No. 145.) 193. Gottstein, A. Färbung der Syphilisbacillen. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 16, p. 545.) (Ref. No. 191.) 194. — Ueber Entfärbung gefärbter Zellkerne und Mikroorganismen durch Salzlösungen. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 19, p. 627-630 ) (Ref. No. 405 ) 195. — Die Beeinflussung des Färbungsverhaltens von Mikroorganismen durch Fette. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 8, p. 252—255.) (Ref. No. 163.) 196. — Bemerkungen über das Färbungsverhalteu der Tuberkelbacillen. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 42, p. 737-738.) (Ref. No. 165.) 197. Grinibert. Sur une epidemie de micrococcus prodigiosus (Ehrenberg). (Journ. de pharm, et de chim., vol. 14, 1886, p. 547—549.) (Ref. No. 334.) 198. Gruber, M. Ueber die als „Kommabacillen" bezeichneten Vibrionen von Koch und Finkler-Prior. (Wien. Med. Woch., 1885, No. 9 u. 10, p. 261-264, 297-301.) (Ref. No. 270.) 199. Günther, C. Ueber die Färbung der Recurrensspirillen in Blutpräparaten. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 23, p. 755-757.) (Ref. No. 404.) 200. Guttmann, P. Zur Aetiologie des acuten Gelenkrheumatismus und seiner Compli- cationeu. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 46, p. 809—810.) (Ref. No. 54.) 201. — Bacteriologische Untersuchungen des Inhaltes der Pockenpusteln. (Virch. Arch., vol. 1U6, 1886, p. 296-302.) (Ref. No. 59.) 202. — Bacteriologische Mittheilungen über Varicellen. (Verh, d. Berl. Med. Ges., 27. 10. 1886. — Berl. Klin. Woch., 1886, No. 46, p. 802—803.) (Ref. No. 60.) 203. Guttmann, P., und Neumann, H. Zur Lebensdauer der Cholerabacillen. (Berl. Klin. Woch., 1885, No. 49, p. 801.) (Ref. No. 267.) 204. Habermann, J. Mittheilungen über Tuberculose des Gehörorgans. (Prag. Med. Woch., 1885, No. 6, p. 50—51.) (Ref. No. 146.) 205. Hajek, M. Das Verhältuiss des Erysipels zur Phlegmone. (K. K. Ges. d. Aerzte. Wien, 5. Nov. 1886. — Deutsche Med. Woch., 1886, No. 47, p. 841-842.) (Ref. No. 73.) 206. Hansemann, D. Ueber die Tuberculose der Mundschleimhaut. (Virch. Arch., vol. 103, 1886, p. 264—275.) (Ref. No. 142) 207. Hansen, G.A. Die Lage der Leprabacillen. (Virch. Arch , vol. 103, 1886, p. 388— 392.) (Mit 2 Fig. im Text.) (Ref. No. 180.) 208. Hansgirg, A. Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Spaltpilzflora (Schizomycetes). (Oest. B. Z., 1885, No. 4, p. 113—115.) (Ref. No. 388.) 209. Hartog, Marcus M., and Swan, Allan P. On the culture of usually aerobic Bacteria under Anaerobic conditions. (Report British Assoc. f. the Adv. of Sc. 1886, p. 706.) (Ref. No. 366.) 352 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 210. Hauser, 6. Ueber Fäulnissbacterien und deren Beziehungen zur Septicämie. Ein Beitrag zur Morphologie der Spaltpilze. Leipzig, 1885. 94 p. 8°. Mit 15 Tafeln in Lichtdruck. (Ref. No. 367.) 211. — Ueber das Vorkommen von Mikroorganismen im lebenden Gewebe gesunder Thiere. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm., Bd. 20, 1885, p. 162—202.) (Ref. No. 390.) 212. Hebb. Tuberculosis of the Skin. (Roy. Med. and Chir. Sog. Lond. — Lancet, 1886, vol. 1, p. 591.) (Ref. No. 141.) 213. Helme, F. Contribution ä l'etude des pneumonies infectieuses: epidemiologie, bacte- riologie, clinique. Paris, 1886. 135 p. 4". 214. Heraeus, W. Ueber das Verhalten der Bacterien im Brunnenwasser, sowie über reducireude und oxydirende Eigenschaften der Bacterien. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 193—234. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 383.) 215. — Sublimatdämpfe als Desinfectionsmittel. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 235—242.) (Ref. No. 378.) 216. Hartwig. Ueber den Actinomyces musculorum der Schweine. (Arch. f. wiss. u. prakt. Thierheilk., vol. 12, 1836, p. 365—372. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 307.) 217. Hesse, W. Ueber Wasserfiltration. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 5, p. 71— 73.) (Ref. No. 414.) 218. — Beschreibung eines einfachen Apparates zur Filtration mikroorganismenhaltiger Flüssigkeiten. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 8, p. 134. Mit 1 Holzschn.) (Ref. No. 415.) 219. — Ueber Wasserfiltration. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 178—192.) (Ref. No. 416.) 220. Hesse, W., und Hesse, R. Ueber Züchtung der Bacillen des malignen Oedems. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 14, p. 214-215). (Ref. No. 238.) 221. Hillhouse, W. On the cultivation of Beggiatoa alba. (Report British Assoc. f. the Adv. of Sei., 1886, p. 701.) (Ref. No. 335.) 222. Himmelstoss, L. Rauschbrand und septikämische Gebärmutterentzüudung. (Woch. f. Thierheilk. u. Viehzucht, 1885, No. 23, p. 209—214.) (Ref. No. 116.) 223. Hochenegg. Ein Fall von abdominaler Actinomykose. (K. K. Ges. d. Aerzte in Wien. 22. Oct. u. 17. Dec. 1886. — Deutsche Med. Woch., 1886, No. 45, p. 801 u. No. 52, p. 943.) (Ref. No. 303.) 224. Höning, C. Ueber das Auftreten der Bacillen bei Darmtuberculose. (Inaug.-Diss. Bonn. 1885. 24 p. 8".) (Ref. No. 143.) 225. Hoffa, A. Bacteriologische Mittheilungen aus dem Laboratorium der chirurgischen Klinik des Prof. Dr. Maas in Würzburg. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 3, p. 75-82.) (Ref. No. 42.) 226. — Die Natur des Milzbrandgiftes. Wiesbaden, 1886, 52 p. 8°. (Ref. No. 104.) 227. Hofmokl. Ein Fall von tuberculösem Geschwür nach der Circumcision. (K. K. Ges. d. Aerzte in Wien. 21. u. 28. Mai 1886. — Wien. Med. Presse, 1886, No. 22-23, p. 714-715, 749-750.) (Ref. No. 155.) 228. Huber, K., und Becker, A. Die pathologisch-histologischen und bacteriologischen Untersuchungsmethoden mit einer Darstellung der wichtigsten Bacterien. Leipzig, 1886, 122 p. 8". Mit 13 Abb. u. 2 färb. Tafeln. — 4 R.-M. 229. H neppe, F. Ueber die Dauerformen der sogenannten Kommabacillen. (Fortsch. d. Med., 1885, No. 19, p. 619—627.) (Ref. No. 266.) 280. — Die Methoden der Bacterienforschung. Wiesbaden, 1885, 184 p. 8°. Mit 2 Tafeln in Farbendruck und 31 Holzschnitten. 231. — Die Methoden der Bacterienforschung. 3. Aufl. Wiesbaden, 1886, 244 p. 80. 232. — Die Formen der Bacterien und ihre Beziehungen zu Gattungen und Arten. Wies- baden, 1886, 152 p. 80. Mit 24 Holzschn. (Ref. No. 386.) 233. — Bacteriologische Apparate. L Ein neuer Thermostat. (Deutsche Med, Woch., 1886, No. 17, p. 289—290. Mit 2 Holzschn.) Verzeiclimiss der erschienenen Arbeiten. 353 234. Hueppe, F. Ueber die Wildseuche und ihre Bedeutung für die Nationalöconomie und die Hygiene. (Berl. Klin. Woch., 1886, No. 44-46, p. 753-758, 776—778, 794—797.) (Ref. No. 234.) 235. Jani, C. Ueber das Vorkommen von Tubericelbacillen im gesunden Genitalapparat bei Lungenschwindsucht mit Bemerkungen über das Verhalten des Fötus bei acuter allgemeiner Miliartuberculose der Mutter. (Virch. xirch., vol. 103, 1886, p. 522-544.) (Ref. No. 134.) 236. Jaboulay. ^Le microbe de l'osteomyelite aigue. Lyon, 1885. 58 p. 4". 237. Jaccoud. Sur l'infectiou puruleute suite de pneumonie. (Gaz. des höp., 1886, No. 64, p. 511-512.) (Ref. No. 52.) 238. Jörgensen, A. Die Mikroorganismen der Gährungsindustrie. Berlin, 1886. 138 p. 8«. Mit 36 Textabbildungen. (Ref. No. 351.) 239. Johne, A. Ein zweifelloser Fall von congeiiitaler Tuberculose. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 7, p. 198-202.) (Ref. No. 135.) 240. — Ueber die Koch'schen Reinculturen und die Cholerabacillen, Leipzig, 1885, 28 p. 80. Mit 4 Holzschn. (Ref. No. 423.) ,241. — Ueber die Koch'schen Reinculturen und die Cholerabacillen. 2. Aufl. Leipzig, 1885. 28 p. 8". — 80 Pfg. 242. Israel, J. Klinische Beiträge zur Kenntniss der Actiuomykose des Menschen. Berlin, 1885. 152 p. 8". (Ref. No. 300.) 243. — Ein Beitrag zur Pathogenese der Lungenaktinomykose. (Langenbeck'a Arch., vol. 34, 1886, p. 160-164. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 304.) 244. Israel, 0. Ueber Doppelfärbung mit Orcein. (Virch. Arch., vol. 105, 1886, p. 169—172.) (Ref. No. 305.) 245. Izquierdo. Spaltpilze bei der „Verruga peruana". (Virch. Arch., vol. 99, 1885, p. 411—418.) (Ref. No. 76.) 246. Kämmerer, F., und de Giacomi, G. Zur quantitativen Bestimmung der in der Luft enthaltenen Keime. (Arch. f. exp. Pathol. und Pharm., vol. 21, 1886, p. 318—339. Mit 5 Holzschn.) (Ref. No. 310.) 247. Karg. Tuberkelbacillen in einem sogenannten Leichentuberkel. (Centralbl. f. Chir., 1885, No. 32, p. 565—567.) (Ref. No. 157.) 248. Kassowitz, M. , und Hochsinger, C. Ueber einen Mikroorganismus in den Geweben hereditär-syphilitischer Kinder. Wien. Med. Blätter, 1886, No. 1 — 3, p. 1-6, 33—37, 70—72. (Ref. No. 74.) 249. Kehrer, F. A. Zur Differentialdiagnose der verschiedenen Spaltpilzarten. (Centralbl. f. d. med. Wiss., 1885, No. 41, p. 721-724.) (Ref. No. 403.) 250. Kirstein, A. Ueber den Nachweis der Tuberkelbacillen im Urin. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 15, p. 249—252.) (Ref. No. 170.) 251. Kitt, Th. Untersuchungen über die verschiedenen Formen der Euterentzündung. (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vgl. Pathol., vol. 12, 1885, p. 1—36.) (Ref. No. 86.) 252. — -Bacteriologische Mittheilungen. (Revue f. Thierheilk. u. Thierzucht, 1885, No. 3—5, p. 33-38, 49-54, 69—75.) (Ref. No. 102.) 253. — Zur Aetiologie des Milzbrandes. (Sitzuugsber. d. Ges. f. Morphol. und Physiol. in München, 1885.) 254. — Ueber eine experimentelle der Rinderseuche (Bollinger) ähnliche Infectionskrankheit. (Sitzuugsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. in München vom 10. Nov. 1885.) 255. — Bericht über die an der Seuchenversuchsstation in München und Lenggries während des Sommers 1884 vorgenommenen Arbeiten und Experimente: a. Unter- suchungen über malignes Oedem und Rauschbrand, b. Versuche über Züchtung des Rotzpilzes, c. Experimentelle Beiträge zur Kenntniss des epizootischen Geflügeltyphoids. (Jahresber. d. K. Central-Thierarzneischule in München. 1883 bis 1884. Leipzig, 1885. a. p. 39—56; b. p. 56—62; c. p. 62-85.) (Ref. No. 119, 205, 231.) Botanischer JahresboricUt XIV (1886) 1. Abth. 23 354 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 256. Kitt, Th. Werth und Unwerth der Schutzimpfungen gegen Thierseuchen. Zumeist nach eigenen Controlversuchen dargestellt. Berlin, 1886. 248 p. 8". Mit 14 Textabb. (Ref. No. 401.) 257. — Beiträge zur Kenntniss des Stäbchenrothlaufs der Schweine und dessen Schutz- impfung. (Revue f. Thierheilk. u. Thierzucht, 1886, No. 10—11, p. 145-155, 161—170.) (Ref. No. 229.) 258. — Beiträge zur Kenntniss der Geflügelchokra und deren Schutzimpfung. (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vgl. Pathol., vol. 13, 1886, p. 1-30). (Ref. No. 232.) 259. — Malignes Oedem. (Jahresb. d. K. Central -Thierarzneischule in München, 1884 bis 1885. Leipzig, 1886. p. 78-84). (Ref. No. 239.) 260. — Nachtragsnotiz zu dem Capitel: „Versuche über die Züchtung des Rotzpilzes". (Jahresbericht 1883— 18S4.) (Jahresl^r. d. K. Central -Thierarzneischule iu München, 1884—1885. Leipzig, 1886. p. 84.) (Ref. No. 206.) 261. — Einiges über den Milzbrand bei Vögeln und die Pasteur'sche Schutzimpfung. (Jahresber. d, K. Central -Thierarzneischule in München, 1884 — 1885. Leipzig, 1886. p. 85-112.) (Ref. No. 112.) 262. Klebs, E. Mittheilungen zur Aetiologie der Cholera. (Correspondenzbl. f. Schweiz. Aerzte, 1885, No. 13, p. 305-316.) (Ref. No. 271.) 263. Klein, E. Microorganisms and disease: an introduction into the study of specific microorganisms. London, 2. edit. 108 p. 8'w. 108 engrav. — 3. edit., 276 p. S^w. 121 engrav. 264. — Microbe et maladie, guide pratique pour l'etude des microorganismes. Trad, de l'anglais d'apr. la 2. edit. par Fabre-Domergue. Paris, 1885. 292 p. 8''av_ 116 fig. — 5 Frcs. 265. — The Relation of Bacteria to Asiatic Cholera. (Proc. of the Royal Society, vol. 88, No. 236, Febr. 1885, p. 154-158.) (Ref. No. 257.) 266. — Remarks on the etiology of asiatic Cholera. (Brit. med. Journ., 1885, vol. 1, p. 650-652. Mit 7 Holzschn.) (Ref. No. 258.) 267. — Die Aetiologie der Maul- und Klauenseuche. (Centralbl. f. d. med. Wiss. , 1886, No. 3, p. 33 - 34.) (Ref. No. 77.) 268. — Bacteriological research from a biologist's point of view. (Journ. Chem. Soc, No. 281, Apr. 1886, p. 197-205.) (Ref. No. 427.) 269. — The Cambridge Cholera fungus. (Brit. med. Journ., 1886, vol. 2, p. 1294.) (Ref. No. 290.) 270. Klemperer, G. Ueber die Beziehung der Mikroorganismen zur Eiterung. Gekrönte Preisarbeit. (Zeitschr. f. Klin. Med., Bd. 10, 1885, p. 158-192. Mit 2 Zeich- nungen.) (Ref. No. 79.) 271. — Ueber Syphilis- und Smegmabacillen. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 47, p. 809-811.) (Ref. No. 194.) 272. Knapp, H. Versuche über die Einwirkung von Bacterien auf Augenoperations- wunden. (Arch. f. Augenheilk. vol. 16, 1886, p. 167—190) (Ref. No. 82.) 273. Koch, R. Conferenz zur Erörterung der Cholerafrage (zweites Jahr), gehalten im Kaiserl. Gesundheitsamte vom 4. — 8. Mai 1885. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 37 a., 60 p.) (Ref. No. 279.) 274. Koch, W. Milzbrand und Rauschbrand. Stuttgart, 1886. 154 p. 8". Mit 8 in denj Text gedruckten Holzschn. und 2 lithogr. Tafeln. (Ref. No. 99.) 275. Kolisko, A. Ueber den Kassowitz-Hochsinger'schen Mikrococcenbefund bei LuesJ congenita. Wien. Med. Blätter, 1886, No. 4, p. 97—100. (Ref. No 75.) 276. Koubassoff. Passage des microbes pathogenes de la mere au foetus. (Comptes rend. de l'acad. des scienc, t. 101, 1885, p. 101 — 104.) (Ref. No. 108.) 277. — Passage des microbes pathogenes de la mere au foetus. (Comptes rend. de l'acad| des scienc, t. 101, 1885, p. 451-453.) (Ref. No. 108.) 278. — Passage des microbes pathogenes de la mere au foetus et dans le lait. (Comptes^ rend. de l'acad. des scienc, t. 101, 1885, p. 508—510.) (Ref. No. 160.) Verzeichniss der erschieneneu Arbeiten. 355 279. Kraske, P. Ueber tuberculöse Erkrankung von Wunden. (Ceutralbl. f. Chir., 1885, No. 47, p. 809—817.) ^Ref. No. 152.) 280. — Zur Aetiologie und Pathogenese der acuten Osteomyelitis. (Verh, des 15. Congr. d. deutsch. Ges. f. Chir. zn Berlin, 1886, 7. April. — ßerl. Klin. Woch., 1886, No. 16, p. 263.) (Ref. No. 46.) 281. Kreibohra. Zur Desinfection der Wohnräume mit Sublimatdämpfen. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 363-368). (Ref. No. 379.) 282. Kreis, E. Beiträge zur Kenntniss der Gonococcen. Wien. Med. Woch., 1885, No. 30-32, p. 937-941, 961-964, 987—989. (Ref. No. 29.) 283. Krön er, T. Ueber den gegenwärtigen Stand der Frage des Uebergangs pathogener Mikroorganismen von Mutter auf Kind. (Breslauer Aerztl. Zeitschr., 1886, No. 11-12, p. 121—124, 141-144.) (Ref. No. 398.) 284. Kühne, H. Zur Färbetechnik. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 18S6, p. 553-556.) (Ref. No. 407.) 285. Kuisl, M. Beiträge zur Kenntniss der Baclerien im normalen Darmtractus. (Aerztl. Intelligenzbl., 1885, No. 36, 37, p. 433 436, 454—457. Mit 1 Holzschn. (Ref. No. 347.) 286. Lankester, E. Ray. The Pleomorphisra of the Schizophyta. (Quart. Journ. Micr. Sc, new ser., No. 103, April 1886, p. 499-505.) (Ref. No. 373.) 287. Laurent, E. Sur la pretendue origine bacterienne de la diastase. (Bull. Acad. Roy. des scienc. de Belg., vol. 10, 1885, p. 38-57.) (Ref. No. 363.) 288. — La ßaclerie de la fermentation pauaire. (Bull. Acad. Roy. des scienc. de Belg., vol. 10, 1885, p. 765-775). (Ref. No. 357.) 289. — Les microbes boulangers. (B. S. R. Bot. Belg. t. 25, IL partie, p. 165-183.) (Ref. No. 358.) 290. — Les microbes du sol. — Recherches experimentales sur leur utilite pour la croissauce des vegetans superieurs. (Bull. Acad. Roy. des scienc. de Belg., vol. 11, 1886, p. 128-143. Mit 2 Holzschn.) (Ref. No. 329.) 291. Lehmann, E. Ll^eber einen Modus von Impftuberculose beim Menschen, die Aetiologie der Tuberculöse und ihr Verhältniss zur Scrophulose. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 9—13, p. 144-146, 165—167, 182-183, 198—199, 218—220.) (Ref. No. 154.) 292. Leloir, H. Traite pratique et theorique de la lepre. Paris, 1886, 363 p. 4». Av. 43 fig., 7 tables Statist, et atlas de 22 pl. en cbromolith. et en heliogravure. 293. Leonardi, P. Cenni sopra l'azione degli antisettici: teoria del colera e metodo per combatterlo. (Ateneo veueto, Venezia, 1886. 8°. 8 p.). Nicht gesehen. Solla. 294. Leone, T. Sui microorganismi delle acque potabili: loro vita nelle acque carboniche. (Atti della R. Accademia dei Liiicei; an. 282, Ser. IV., reudiconti, vol. I. Roma, 1885. kl. 4". p. 726-732.) (Ref. No. 313.) 1 295. Leone, C. Untersuchungen über die Mikroorganismen des Trinkwassers und ihr Verhalten in kohlensauren Wässern. (Arch. f. Hyg., vol. 4, 1886, p. 168 — 182.) (Ref. No. 314.) 296. Leube, W. Ueber die ammoniakalische Harngährung. (Virch. Arch., Bd. 100, 1885, p. 540-570. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 361.) 297. Leube und Graser, E. Ueber die harnstoffzersetzenden Pilze im Urin. (Sitzungsber. d. phys.-med. Soc. zu Erlangen, 17. Heft, 1885, p. 12.) (Ref. No. 362.) 298. Leyden, E. Klinisches über den Tuherkelbacillus. (Zeitschr. f. klin. Med., Bd. 8, 1885, p. 375-391. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 121.) 299. Liborius, P. Beiträge zur Kenntniss des Sauerstoff bedürfnisses der Bacterien. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 115—177. Mit 5 Holzschn. und 2 Tafeln.) (Ref. No. 360.) 300. List, A. Untersuchungen über die in und auf dem Körper des gesunden Schafes vorkommenden niederen Pilze. Leipzig, 1885. 62 p. 4°. — 6 R.-M. 23* I 356 Kryptogameu. — Scbizomyceten (1885, 1886). 301. Löffler. Experimentelle Untersuchungen über Schweinerothlauf. (Arb. a. d. Kais. Gesundheitsamte, vol. 1, 1885, p. 46-55.) (Ref. No. 225.) 802. — Die Aetiologie der Rotzkrankheit, auf Grund der im Kaiserlichen Gesundheits- amte ausgeführten experimentellen Untersuchungen dargestellt. (Arb. a. d. Kais. Gesundheitsamte, vol. 1, 1886, p. 141-198. Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 203.) 803. Longard, C. Ueber die Identität der Staphylococcen , welche in der Milch und in acuten Abscessen vorkommen. (Arb. a. d. pathol. Inst, zu München, 1886, p. 181—196.) (Ref. No. 43.) 804. Lucatello, L. Sulla presenza del bacillo tifoso nel sangue splenico e suo possibile valore diagnostico. (La Riforma medica, 1886, No. 134—136, p. 802-803, 810-811, 816-817.) (Ref. No. 220.) 305. Lübbert,A. Biologische Spaltpilzunttrsucbung. Der Staphylococcus pyogenes aureus und der Osteomyelitiscoccus. Würzburg, 1886. 102 p. 8». Mit 2 Tafeln. (Ref. No. 38.) 306. Lustgarten, S. Die Syphilisbacillen. (Med. Jahrbücher. Wien, 1885. p. 89—109, Mit 4 Tafeln. (Ref. No, 188.) 307. - Die Syphilisbacillen. 2. Aufl. Wien, 1885. 24 p. 8\ — 2 R.-M. 308. Lutz, A. Zur Morphologie des Mikroorganismus der Lepra. (Dermatol. Studien, heräusgeg., v. P. G. Unna. Heft 1. Hamburg u. Leipzig, 1886. [Monatshefte f. prakt. Dermatol., Ergänzungsheft I, 1836.] p. 77-100. Mit 1 Holzschn.) (Ref. No. 173.) 309. Lydtin, A., und Schottelius, M. Der Rothlauf der Schweine, seine Entstehung und Verhütung (Schutzimpfung nach Pasteur). Nach amtlichen Ermittelungen im Grossherzogthum Baden im Auftrage des Grossherzogl. Ministeriums des Innern bearbeitet. Wiesbaden, 1885, 254 p. 8». Mit 23 Tafeln. (Ref. No. 226.) 310. Maggi, L. SuU' analogia delle forme del Kommabacillus Kch. con quelle dollo Spirillum tenue Ehrh., osservate da Warming. (Rendiconti del R. Istituto lom- bardo di scienze e lettere, ser. III, vol. 18. Milano, 1885. S^. p. 267—268). (Ref. No. 287.) 311. — Intorno ai protisti cholerigeni osservati dal Pacini. (Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere, ser. III, vol. 18. Milano, 1885. 8^. p. 432—440.) (Ref. No. 288.) 312. — La prioritä della Batterioterapia. (Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere, ser. III, vol. 18. Milano, 1885. 8". p. 877-879.) (Ref. No. 399.) 313. Maguani, L. Süll' infezione palustre e sua cura. Mortara, 1886. 8*^. 15 p. Nicht gesehen. So IIa. 314. Manfredi, L. Ueber einen neuen Mikrococcus als pathogenes Agens bei infectiösen Tumoren. Seine Beziehungen zur Pneumonie. (P^ortschr. d. Med., 1886, No. 22, p. 713—732. Mit 3 Tafeln.) (Ref. No. 92) 315. — Di un nuovo micrococco nella patogenesi di una forma sperimentale di tumori da infezione. (Atti della R. Accademia dei Lincei, an. 282, ser. IV, Rendiconti, vol. 1. Roma, 1885. kl. 4». p. 825-828.) (Ref. No. 93.) 316. Maragliano, N. Sulla patologia del cholera asiatico. (II Morgagni, 1886.) Nicht gesehen.) Solla. 317. Marano, T. Nuovo trattato del colera asiatico. Benevento, 1886. Nicht gesehen. Solla. 318. Marotta, A. Sul microparassita del vajuolo. (Atti della R. Accademia dei Lincei,! an. CCLXXXIII, Ser. 4a., rendiconti, vol. 2", 2" sem. Roma, Luglio-Decembre,( 1886. 4". p. 246-247.) (Ref. No. 91.) 319. Massa, C. A proposito degli studi di Pasteur: come fosse giä noto in Italia il metodo da lui seguito per l'attenuazione dei virus. (L'Italia agricola, an. XVII. Milano, 1885. 4». p. 547-548.) (Ref. No. 377.) 320. — Esperienze di parassitologia, eseguite nel laboratorio di anatomia patologica delP Istituto Zoojatrico della R. Universilsi di Modena. 1. Corizza contagiosa, 2. Es- Verzeichniss der erscLieuenen Arbeiten. 357 perienze col virus carboncbioso, 3. Attenuazioiie del virus carbouchioso, 4. Bacteri uel sangue. (Atti della Societä dei naturalisti di JModena, an. IIP., vol. 3". Modena, 1886.) Nicht gesehen. So IIa. 321. Massa, G. Eziologia de! colera, con indicazioni per combatterne gli effetti e preser- varsi dalle sue consegueuze. Torino, 1886. 8''. 27 p. Nicht gesehen. Solla. 322. Matterstock, G. K. üeber Bacillen bei Syphilis. (Mitth. a. d. med. Klinik zu Würzburg, vol. 2, 1886, p. 367-397.) (Ref. No. 199.) 323. Mayer, A. Ueber die Mosaikkraukheit des Tabaks. (Landw. Versuchsstat., 1886^ Bd. 32, Heft 6, p. 451—467.) (Ref. No. 372.) 324. Meiseis, W. Ueber das Vorkommen von Thyphusbacillen im Blute und dessen diagnostische Verwerthung. Wien. Med. Woch., 1886, No. 21-23, p. 759—763, 788-790, 816-818. (Ref. No. 219.) 325. Melcher, R., und Ortmann, P. Uebertragung von Lepra auf Kaninchen. (Berl. Klin. Woch., 1885, No. 13, p. 193—195.) (Ref. No. 184.) 326. — Experimentelle Darm- und Lymphdrüsen-Lepra bei Kaninchen. (Berl. Klin. Woch,, 1886, No. 9, p. 135—139.) (Ref. No. 185.) 327. Meyhoefer. Sectiou eines Falles von Cholera nostras. Keine Kommabacillen. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 46, p. 793-799.) (Ref. No. 262.) 328. Michael, J. Typhusbacillen im Trinkwasser. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 11, p. 853-358.) (Ref. No. 223.) 329. Michel. Ueber den Mikroorganismus bei der sogenannten ägyptischen Augen- entzündung. (Sitzung d. Phys.-Med. Ges. zu Würzburg vom 23. Januar 1886. — MüDchener Med. Woch, 1886, No. 5, p. 87.) (Ref. No. 37.) 330. Michel, H. Ueber die Wirkung des Staphylococcus pyogenes albus auf die Milch. (Inaug.-Diss. Würzburg, 1886. 24 p. 8».) (Ref. No. 39.) 331. Michelsou, P. Ueber die sogenannten Area-Coccen. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 7, p. 230-231.) (Ref. No. 337.) 332. Middeldorpf, G. Ein Fall von Infection einer penetrirenden Kniegelenks wunde durch tuberculöses Vicus, (Fortschr. d. Med., 1886, No. 8, p, 249—252.) (Ref. No. 153.) 333. Miller, W.D. Demonstration von Bacillen der Mundhöhle. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 9, p. 138.) (Ref. No. 338.) 334. — Gährungsvorgänge im menschlichen Munde; ihre Beziehungen zur Karies der Zähne und zu diversen ;Kraukheiten. (Wien. Med. Woch., 1885, No. 27—29, p. 860—863, 887-889, 914—916. Mit 6 Holzschn.) (Ref. No. 359.) 335. — Ueber Gährungsvorgänge im Verdauungstractus und die dabei betheiligten Spalt- pilze. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 49, p. 843-846.) 336. — Einige gasbildende Spaltpilze des Verdauungstractus, ihr Schicksal im Magen und ihre Reaction auf verschiedene Speisen. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 8, p. 117—119. Mit 1 graph. Tabelle.) (Ref. No. 360.) 337. — Wörterbuch der Bacterienkunde. Stuttgart, 1886. 43 p. 8». — 1 R.-M. 338. Mittenzweig, H. Die Bacterien-Aetiologie der Infectionskrankheiten. Berlin, 1886, 135 p. 8». (Ref. No. 422.) 339. Müller, W. Experimentelle Erzeugung typischer Knochentuberkulose. (Centralbl. f. Chir., 1886, No. 14, p. 233-236.) (Ref. No. 159.) 340. Ufathusius, W. v. Wird die Perlsucht beim Rindvieh durch Ansteckung oder Vererbung erzeugt? (Landw. Jahrb., 1885, 14. Bd., p. 457—463.; (Ref. No. 132.) 341. Neelsen. Methode zur Färbung von Tuberkelbacillen. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 7, p. 200—201.) (Ref. No. 166.) 342. Neisser, A. üeber die Ansteckungsfähigkeit der chronischen Gonorrhöe. (Tagebl. d, öS. Naturf.-Vers. zu Strassburg, 1885, p. 163—166.) (Ref. No. 30.) 358 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 843. Neisser, A. Histologische und bacteriologische Leprauntersuchungen. (Vircb. Arch., vol. 103, 1886, p. 355-387.) (Ref. No. 179.) 344. Nencki, M. Die Anaerobiose und die Gährungen. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm., vol. 21, 1886, p. 299—308.) (Ref. No. 365.) 345. Netter. De l'eudocardite vegetante - ulcereuse d'origine pneumonique. (Arch. de physiol. norm, et pathol., t. 8, 1836, p. 106-161. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 12.) 346. Neuhauss, R. Nachweis der Typhusbacillen am Lebenden. (Berl. Klin. Woch., 1886, No. 6, p. 89-91.) (Ref. No. 216.) 347. — Weitere Untersuchungen über den Bacillus des Abdominaltyphus. (Berl. Klin. Woch., 1856, No. 24, p. 389.) (Ref. No. 217.) 348. Neumann, H. Streptococcus bei Pneumonie nach Typhus. (Berl. Klin. Woch., 1886, No. 26—27, p. 420-422, 439—441.) (Ref. No. 68.) 349. — Ueber den Keimgehalt der Luft im städtischen Krankenhause Moabit in Berlin. (Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. u. öff. Sanitätswesen, vol. 45, 1886, p. 310—317.) (Ref. No. 309.) 350. Nicaise, Poulet et Vaillard. Nature tuberculeuse des hygromas et des syno- vites tendineuses ä grains riziformes. (Revue de chir., 1885, No. 8, p. 609—635. Mit 8 Holzschn.) (Ref. No. 140.) 351. Nicati, W., et Rietsch, M. Recherches sur le cholera. Paris, 1886, 172 p. 8<>. Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 256.) 352. Recherches sur le cholera. Le bacille en virgule dans l'organisme, sa culture, ses produits de fermentation et leur action sur les animaux. (Arch. de pbysiol. norm, et pathol, t. 6, 1885, p. 72-100. Mit 2 Tafeln.) (Ref. No. 255) 353. Recherches sur le cholera. Experieiices d'inoculation. (Revue de med., 1885. No. 6, p. 449-462.) (Ref. No. 278.) 354. Attenuation du virus cholerique. (Comptes rend. de I'acad. des scienc, t. 101^ 1885, p. 186—187.) (Ref. No. 268.) 355. D'un produit toxique extrait des cultures pures du bacille en virgule. (Journ. de pharm, et de chim., vol. 12, 1885, p. 292-296.) (Ref. No. 272.) 356. D'un produit toxique extrait des cultures pures du bacille en virgule. (Journ. de pharm, et de chim., vol. 12, 1885, p. 385—386.) (Ref. No. 273.) 357. Du produit toxique extrait des cultures pures du bacille en virgule et de sa. comparaison avec celui que l'on retire du corps des choleriques. (Journ. de pharm, et de chim., vol. 12, 1885, p. 447—453.) (Ref. No. 274.) 358. Nicolaier, A. Beiträge zur Aetiologie des Wundstarrkrampfes. (Inaug.-Diss. Göttingen, 1885. 31 p. 8".) (Ref. No. 235.) 359. Nocard et Roux. Sur la culture du microbe de la tuberculose. (Comptes rend. de la societe de biologie, 1836, No. 44, p. 603—604.) (Ref. No. 127.) 360. v. Noorden. Streptococcen im Blut bei Erysipelas. (Verh. d. Med. Ges. in Giessen, 15. Dec. 1885. — Berl. Klin. Woch., No. 20, p. 331.) (Ref. No. 62.) 361. Norchi, P. II colera asiatico secondo la dottrina del Prof. Filippo Pacini. Roma, 1886. 80. 132 p. Nicht gesehen. So IIa. 362. Ogata, M. Untersuchungen über die Aetiologie der Kakke. (Aerztl. Intelligenzbl.J 1885, No. 47, p. 683-686.) (Ref. No. 251.) [ 363. — Ueber Kakkebacillen. Untersuchungen über die Aetiologie der Kakke. (Japanischer] Regierungsbericht [Kaupo], 1885 und 1886. [Japanisch.] — Ref. im Centralbl. f. Bacteriologie, vol. 3, 1888, No. 3, p. 75—77, von Dr. Kitasato.) (Ref. No. 252.) 364. O'Neill, W. A case of actinomycosis. Lancet, 1886. vol. 2, p. 342.) (Ref. No. 302.) 365. Olivier, L. Sur la flore microscopique des eaux sulfureuses. (C. R. acad. Paris, t. 103, 1886, p. 556—559.) (Ref. No. 318.) 366. Oliveri, V. Sülle pretese ptomaine del colera. (Gazzetta chimica italiana, vol. XVI, Palermo, 1886. 8°. p. 256—261.) (Ref. No. 277.) f Verzeichniss der erschienenen Arbeiten. 359 367. Pagliani, N. II colera, in rapporto alle condizioni oro-ed idrografiche. (Giornale della R. Societä italiana d'igiene; an. VIII, 18S6, No. 3—4.) Nicht gesehen. Solla. 368. Paltauf, R., und Eiseisberg, A. V. Zur Aetiologie des Rhinoscleroms. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 19—20, p. 617—625, 649-660.) (Ref. No. 25.) 369. Pampoukis. Les bacilles du rouget. (Arch. de phys. norm, et pathol., t. 7, 1886, p. 88-92. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 230.) 370. Partsch. Einige neue Fälle von Actinomykose des Menschen. (Deutsche Zeitschr. f. Chir., vol. 23, 1886, p. 497—529.) (Ref. No. 301.) 371. Passet. Ueber Mikroorganismen der eitrigen Zellgewebsentzündung des Menschen. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 2 u. 3, p. 33—43, 68—73. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 78.) 372. Pawlowsky, A, Ueber das Vorhandensein der Pneumoniecoccen in der Luft. (Berl. Klin. Woch., 1885, No. 22, p. 345—346.) (Ref. No. 7.) 373. Perroncito, E. Relazione sulla pneumonite enzootica nei vitellini da latte in Castel Apertole. (Bollettino di notizie agrarie, an. VII, Ministero d'Agricoltura, ludustria e Commercio. Roma, 1885. 8". p. 51—61.) (Ref. No. 84.) 374. — Sulla pneumonite dei neonati bovini. (Bolletino di Notizie agrarie, an. VII, Ministero d'Agricoltura, ludustria e Commercio. Roma, 1885. 8°. p. 2209-2216.) (Ref. No. 85.) 375. — Der Pneumococcus des Pferdes oder richtiger das Bacterium pneumoniae crou- posae equi. (Revue f. Thierheilk. u. Thierzucht, 1885, No. 8, p. 113—115.) (Ref. No. 21.) 376. — Resoconto sommario della confereuza sul carbouchio ed i suoi innesti preventivi. (Bolletiuo di Notizie agrarie, au. VII, Ministero d'Agricoltura, ludustria e Com- mercio. Roma, 1885. S*^. p. 822—824. "Wieder abgedruckt in: La agricoltura italiana, an. XL Pisa, 1885. 8". p. 341—343. (Ref. No. 113.) 377. Perroncito ed Airoldi. Sopra alcune particolarita relative alla teuacitä di vita di speciali micrococchi, (Giornale della Accademia di medicina di Torino, vol. 48, an. 1886, No. 10-12) Nicht gesehen. Solla. 378. Pfeiffer, A. Ueber den Nachweis der Typhusbacillen im Darminhalt und Stuhlgang. (Deutsche Med. Woch., '1885, No. 29, p. 500-501.) (Ref. No. 215.) 379. — Die Beziehungen der Bodencapillarität zum Transport von Bacterien. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 394-404.) (Ref. No. 331.) 380. Philipowicz, W. Ueber das Auftreten pathogener Mikroorganismen im Harne. (Wien. Med. Blätter, 1885, No. 22-23, p. 673-677, 710-713.) (Ref. No. 110.) 381. — Ueber die diagnostische Verwerthung der Milzpunction bei Typhus abdominalis. (Wien. Med. Blätter, 1886, No. 6-7. p. 165—168, 198—199.) (Ref. No. 218.) 382. Pipping, W. Kapselcoccen bei der Bronchopneumonie, (Fortschr. d. Med., 1886, No, 10, p. 319^327.) (Ref. No. 16.) 383. — Der Einfluss von Fiebertemperaturen auf den Pneumococcus (Friedländer). (Fortschr. d. Med., 1886, No. 14, p. 449 -45 h) (Ref. No. 15.) 384. Platonow, S. Ueber die diagnostische Bedeutung der Pneumoniecoccen. (Mitth. a. d. Med. Klinik zu Würzburg, vol. 1, 1885, p. 219—257.) (Ref. No. 5.) 385. Plaut. Ueber eine neue Methode zur Conservirung und Weiterzüchtung der Gelatine- culturen. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 13, p. 419—422.) (Ref. No. 413.) 386. Poehl, A. Ueber einige biologisch -chemische Eigenschaften der Mikroorganismen im Allgemeinen und über die Bildung der Ptomaine durch die Cholerabacillen im Speciellen. (Ber. D. Chem. Ges., 1886, No. 8, p. 1159—1165) (Ref. No. 384.) 387. Poels, J., und Nolen, W. Das Contagium der Lungenseuche. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 7, p. 217—229.) (Ref. No. 22.) 388. Quant in, M. Reduction des schwefelsauren Kalkes durch gewisse anaerobe Fer- mente. (Ann. agron., T. XII, 1886, p. 80.) (Ref. No. 385.) 360 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 389. Rabe, C. Ueber mykotiscbe Biudegewebswucherungen bei Pferden. (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol., vol. 12, 1886, p. 137-162. Mit 1 Tafel) (Ref. No. 97.) 390. Rattone, G. Di aicune proprietä dei microbi, della loro specifica e delle infezioni miste: prolusione al corso di patologia speciale. Sassari, 1886. 4**. 12 p. Nicht gesehen. Solla. 391. Reber, H. Zur Aetiologie des Abdominaltyphus. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm. vol. 19, 1885, p. 420-432.) (Ref. No. 221.) 392. Rhein, K. Ueber primäre Tuberculose der Conjunctiva. (Müneh. Med. Woch., 1886, No. 13-14, p. 225-228, 241—245.) (Ref. No. 148.) 393. Rh einer, G. Beiträge zur pathologischen Anatomie des Erysipels bei Gelegenheit der Typhusepidemie in Zürich 1884. (Virch. Arch., Bd. 100, 1885, p. 185—216. Mit 1 Tnfel.) (Ref. No. 222.) 394. Ribbert, H. Zur Färbung der Pneumoniecoccen. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 9, p. 136.) (Ref. No. 8.) 395. — Ueber das Vorkommen von Spaltpilzen in der normalen Darmwand des Kaninchens. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 13, p. 197-198.) (Ref. No. 343.) 396. — Weitere Untersuchungen über das Schicksal pathogener Pilze im Organismus. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 31, p. 535-537.) (Ref. No. 392.) 397. — Beiträge zur Localisatiou der lufectionskrankheiten. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 42, p. 717-719.) (Ref. No. 49.) 398. — Ueber experimentelle Myo- und Endokarditis. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 1, p. 1-13. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 49.) 399. Riehl, G. Bemerkungen zu der in No. 32 dieser Zeitschrift erschienenen Mitthei- lung des Herrn Dr. Karg über „Tuberkelbacillen in einem sogenannten Leichen- tuberkel«. (Centralbl. f. Chir., 1885, No. 36, p. 631.) (Ref. No. 158.) 400. Riehl, G., und Pal tauf, R. Tuberculosis verrucosa cutis. Eine bisher noch nicht beschriebene Form von Hauttuberculose. (Vierteljahrsschr. f. Derraatol. und Syph., 1886.) 401. Rindfleisch. Mycosis fungoides (Mycosis fungoides, — Alibert; multiple, beer- sch wammähnliche Papillargeschwulst, — Köbner; Sarcomatosis generalis, — Kaposi; Lymphadenie cutanee, — Vidal, Hillairet, Galliard, Amicis; Granuloma fungoides, — Auspitz, Neisser.) (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 15, p. 233-235.) (Ref. 72.) 402. Rivoita. II virus rabido. Cocco-bacterium Lyssae. (La Riforma medica, 1886, No. 78-80, p. 465—466, 471—472, 477-478.) (Ref. No. 95.) 403. Rohlff, E. Beitrag zur Frage von der Erblichkeit der Tuberculose. (Inaug.-Diss. Kiel, 1885. 10 p. S".) (Ref. No. 133.) 404. Romegialli, A. Contributo alla teoria della ferraentazione acetica e alla tecno- logia dell' acetificazione. Parte IL (Gazzetta chimica italiana, vol. 16. Palermo, 1886. 8». p. 73-103). (Ref. No. 354, 374.) 405. Rosenbach. Zur Aetiologie des Wundstarrkrampfes beim Menschen. (Langenb. Arch., vol. 34, 1886, p. 306-317) (Ref. No. 236.) 406. Roth, C. Ueber ein neues Princip zur Erzeugung constauter Temperaturen und seine specielle Anwendung auf die Sterilisation von Blutserum. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 9, p. 135—136.) (Ref. No. 410.) 407. Roy, C. S., Brown, J. G., Sherington, C. S. Preliminary report on the pathology of Cholera asiatica (as observed in Spain, 1885). (Proc Roy. Soc, vol. 41, 1886, p. 173—181.) (Ref. No. 289.) 408. Rühle. Zur diagnostischen Bedeutung der Pneumoniecoccen. (Centralbl. f. klin. Med., 1885, No. 42, p. 705-707.) (Ref. No. 4.) 409. Rütimeyer,L. Ueber das Vorkommen von Tuberkelbacillen im Blut und Milzsaft bei allgemeiner akuter Miliartuberculose. (Centralbl.f. klin. Med., 1885, No. 21, p. 353—357.) (Ref. No. 137.) Verzeichniss der erschienenen Arbeiten. 361 410. Ruijs, J. A. lieber die Ursachen der Eiterung, (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 48, p. 825-828.) (lief. No. SO.) 411. Sahli, H. lieber die Anwendung von Boraxmethylenblau für die Untersuchung des centralen Nervensystems und für den Nachweis von Mikroorganismen, speciell zur bacteriologischen Untersuchung der nervösen Centralorgane. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., vol. 2, 1885, p. 49—51.) (Ref. No. 400.) 412. Sattler, H, Die Infeclionskeime des Thränensacksecretes und das Verhalten desselben gegen die Antiseptica. (Ophthalmol. Ges. Heidelberg, Septbr., 1885. — Deutsche Med. Woch., 1885, No. 41, p. 710.) (Ref. No. 58.) 413. Savastano, L. 11 batterio del marciume dell' uva. (Sep. -Abdr. aus: Malpighia, an. 1. Messina, 1886. 8". 8 p.) (Ref. No. 371.) 414. Schmitt, J. Microbes et maladies. Paris, 1886. 299 p. 8«. Av. fig. 415. Schottelius, M. Zum mikroskopischen Nachweis von Cholerabacillen in Dejec- tioneu. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 14, p. 213—214.) (Ref. No. 265.) 416. — Lepraübertragungsversuche. (Tagebl. d. 59, Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte. Berlin, 1886. p. 379.) (Ref. No. 186.) 417. Schou, J. Untersuchungen über Vaguspneumonie. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 15, p. 483-492.) (Ref. No. 83.) 418. Schütz. Ueber den Rothlauf der Schweine und die Impfung desselben. (Arbeiten aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte, vol. 1, 1885, p. 56-76, Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 227.) 419. — Ueber den Rothlauf der Schweine und die Impfung desselben. Fortsetzung. (Arch. f. wiss. u. prakt. Thierheilk., vol. 12, 1886, p, 30-51,) (Ref. No, 228.) 420. — Ueber die Schweineseuche. (Arbeiten aus dem Kaiserl, Gesundheitsamte, vol. 1. Berlin, 1886. p, 376—413, Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 233.) 421. Schulz, R. Furunculus im Nacken, Meningitis cerebralis. (Neurolog. Centralbl., 1886, No. 18, p. 409—413.) (Ref. No. 66.) 422. Schwarz, E. Die gonorrhoische lufection beim Weibe, (Volkm. klin, Vortr., No, 279, 1886, p. 2003-2044.) (Ref. No. 33.) 423. See, G. Des maladies specifiques (non tuberculeusos) du poumon. Paris, 1885. 531 p. S**. Av. 2 pL en chromolith.) (Ref. No. 18.) 424. — Die bacilläre Lungen -Phthise. Vom Verf. revidirte, mit Zusätzen und einem Vorwort versehene autorisirte deutsche Ausgabe von Dr. Max Salomon. Berlin, 1886. 526 p. 8". Mit 2 chromolithogr. Tafeln. (Ref. No. 122.) 425. Sehlen, v. Zur Aetiologie der Alopecia areata. (Virch. Arch., vol. 99, 1885, p. 327—355, Mit 2 Tafeln, (Ref, No, 98,) 426. Seitz, C. Bacteriologische Studien zur Typhus-Aetiologie. München, 1886. 68 p, 8". (Ref. No. 211.) 427. Senger, E. Ueber eine von typhösen Darmgeschwüren ausgehende secundäre Infection. (Deutsche Med. Woch, 1886, No. 4, p. 56 - 57.) (Ref. No. 69.) 428. — Bacteriologische Untersuchungen über die Pneumonie und pneumonische Metastasen. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm., vol, 20, 1886, p. 389—410.) (Ref. No. 3.) 429. Sirotinin, W, Die Uebertragung von Typhusbacillen auf Versuchsthiere. (Zeitschr, f, Hyg., vol. 1, 1886, p. 465—488.) (Ref. No. 213.) 430. Soltmann, Zur Aetiologie der Actinomykose. (Med, Section d, schles, Ges. f. vaterl. Cultur, 25. Juli 1884. — Bresl. ärztl. Zeitschr,, 1885, No. 3, p. 32—33.) (Ref. No, 298,) 431. Sormani, G. Sulla batterioterapia. (Annali universali di medicina, 1886.) Nicht gesehen. Solla. 432. Sormani, G., und Brugnatelli, E. Ulteriori ricerche sui neutralizzanti del bacillo tubercolare. (Rendiconti del R. Istituto lombarJo di scienze e lettere. Milano, 1885, ser. III^, vol. 18. 8". p. 816—819.) (Ref. No. 129) 433. Sormani, G., und Pellacani, P. Ricerche di terapeutica sperimentale suUa tubercolosi, (Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere, ser, III, vol, 18, Milano, 1885.) (Ref. No. 131.) 3ß2 Kiyptogamen. — Schizomyceten (1885, 18S6). 434. Soyka, J. Die Lebensthätigkeit niederer Organismen bei wechselnder Boden- feuchtigkeit. (Verein deutscher Aerzte in Prag, 9. Januar 1885. — Wien. Med. Presse, 1885, No. 3, p. 76-77.) (Ref. No. 330.) 435. — Bacteriologische Untersuchungen über den Einfluss des Bodens auf die Ent- wickelung von pathogenen Pilzen. Erste Mittheilung. Bodenfeuchtigkeit und Milzbrandbacillus. (Fortschr. d. Med., 1886, No. 9, p. 281—298. — Abdruck in Prager Med. Woch., 1886, No. 20—22, p. 187-190, 200-202, 207—209.) (Ref. No. 103.) 436. S t e r n b e r g , G. M. The Pneumonia-Coccus ofFriedläuder. (Micrococcus P a s t e u r i , Sternberg.) (Americ. Journ. of the med. sciences, vol. 90, 1885, p. 106 — 123. Mit 7 Holzschn.) (Ref. No. 19.) 437. Sticker, G. üeber das Vorkommen von Tuberkelbacillen im Blute bei der akuten allgemeinen Miliartuberculose. (Centralbl. f. klin. Med., 1885, No. 26, p. 441 — 445.) (Ref. No. 138.) 438. Stölting. Ueber Tuberculose der Conjunctiva. (v. Gräfe's Arch. f. Ophthalm, vol. 32, Abth. 3, 1886, p. 225-235.) (Ref. No. 149.) 439. Strebel. Zur Rauschbrandimpfung. (Schweizer Arch. f. Thierheilk., 1885, p. 1 — 18.) (Ref. No. 117.) 440. Sucksdorff, W. Das quantitative Vorkommen von Spaltpilzen im menschlichen Darmkanale. (Arch. f. Hyg., vol. 4, 1886, p. 355-396.) (Ref. No. 348.) 441. Thost, A. Pueumoniecoccen in der Nase. (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 10, p. 161 — 162.) (Ref. No. 17.) 442. Tizzoni, G. , und Cattani, J. Untersuchungen über Cholera. (Centralbl. f. d. med. Wiss., 1886, No. 43, p. 769—771.) (Ref. No. 264.) 443. Tommasi-Crudeli C. Sulla preservazione dell' uomo nei paesi di malaria. (Atti della R. Accademia dei Lincei, an 282, ser. 4, rendiconti, vol. I. Roma, 1885. kl. 4«. p, 799-806.) (Ref. No. 248.) 444. — Sopra un bacillo rinvenuto nelle atmosfere malariche dei dintorni di Pola (Istria). Nota. (Atti della R. Accademia dei Lincei, an CCLXXXIII, ser. 4», rendiconti vol. 2°. Roma, 1886. 4". p. 223-227.) (Ref. No. 249.) 445. — Ricerche sulla natura della malaria, eseguite dal dott. Bernardo Schiavuzzi in Pola (Istria). (Atti della R. Accademia dei Lincei, an. CCLXXXIII, ser. 4a., rendi- conti, vol. 2». 21^. sem. Roma, Luglio-Dacembre, 1886. 4°. p. 329— 831.) (Ref. No. 250.) 446. Torna, N. de. Sul bacillo della tubercolosi. (Annali universali di medicina, 1886.) Nicht gesehen. Solla. 447. Touton, K. Wo liegen die Leprabacillen? (Fortschr. d. Med., 1886, No. 2, p. 41-50.) (Ref. No. 176.) 448. — Erwiderung auf Unna's: Wo liegen die Leprabacillen? (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 13, p. 222-223.) (Ref. No. 178.) 449. — Zur Topographie der Bacillen in der Leprahaut. (Virch. Arch., vol. 104, 1886, p. 381-391. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 182.) 450. Treille, M. Critique historique de la theorie microbienne du cholera. (Paris et Tarbes, 1886. 71 p. 8''. Mit 1 Tafel.) (Kef. No. 295.) 451. Treitel, Th. Ein Fall von operativ geheilter Iristuberculose. (Berl. Klin. Woch., 1885, No. 28, p. 445—449.) (Ref. No. 150) 452. Trelease, W. Observations on several zoogloeae and related forms. (Studies from the Biological Laboratory of the John Hopkins University, vol. 3, 1885, No. 4, p. 193—216. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 333 ) 453. Trevisan, V. Caratteri di alcuni nuovi generi di Batteriacee. (Atti dell' Accad. fisico-medico-statistica di Milauo, an XLI (1886), ser. 4, vol. o".) Nicht gesehen. Solla. 453a. — II fungo dei colera asiatico (Ebenda). Nicht gesehen. Solla. 453b. — Intorno alla Sarcina Virchowii (Ebenda). Nicht gesehen. Solla. Verzeichniss der erschienenen Arbeiten. 363 454. Tricomi, E. I microorganismi della suppurazione: ricerche ed esperimenti. Napoli, 1886. 8". 108 p. Mit 3 Tafeln.) Nicht gesehen. So IIa. 455. Trouessart, E. L. Microbes, ferments and moulds. New-York, 1886. 320 p. 8**. w. 107 illustr.) 456. — Les microbes, les ferments et les moisissures. (Bibl. scient. internat. Paris, 1886. IV et 306 p. 80.) 457. — I microbi, i fermenti e le muffe. Milane, 1886. 8". XXI u. 295 p. Nicht gesehen. Solla. 458. Tscherning, E. A. Inoculationstuberculose beim Menschen. (Fortschr. d. Med., 1885, No. 3, p, 65—67.) (Ref. No. 151.) 459. Tursini, N. Siringa per ricerche batterioscopiche. Apparecchio microfotografico. (II Morgagni, 1886.) Nicht gesehen. Solla. 460. Ulrich, G. Nachweis der Tuberkelbacillen bei Conjunctivaltuberculose. (Centralbl. f. prakt. Augenheilk., vol. 9, 1885, December, p. 359-360.) (Ref. No. 147.) 461. Unna, P. G. Zur Histologie der leprösen Haut. (Monatshefte f. prakt. Dermatol., Ergänzungsheft, 18S5, p. 65-77.) (Ref. No. 175.) 462. — Zur Färbung der Leprabacillen. (Monatshefte f. prakt. Dermatol., Ergänzungs- heft, 1885, p. 47-64.) (Ref. No. 172.) 463. — "Wo liegen die Leprabacillen? (Deutsche Med. Woch., 1886, No. 8, p. 123—126.) (Ref. No. 177.) 464. — Die Bacillenklumpen der Leprahaut sind keine Zellen. (Virch. Arch., vol. 103, 1886, p. 553—556.) (Ref. No. 181.) 465. — Zur Histologie und Therapie der Lepra. (Verb. d. Congr. f. inn. Med., 5. Congr. Wiesbaden, 1886, p. 227—244.) (Ref. No. 174.) 466. — Die Leprabacillen in ihrem Verhältniss zum Hautgewebe. (Dermatol, Studien, herausgegeben von P. G. Unna, Heft 1. Hamburg und Leipzig, 1886. — Monatsh. f. prakt. Dermatol., Ergänzungsheft I, 1886, p. 1—76. Mit 1 chromolith. Tafel.) (Ref. No. 183.) 467. — Ueber eine neue Art erstarrten Blutserums und über Blutserumplatten. (Monatsh. f. prakt. Dermatol., vol. 5, 1886, No. 9, p. 381—385.) (Ref. No. 409) 468. Vassallo, D. Sul colera. Ragusa, 1886. 8'^. 109 p. Nicht gesehen, Solla. 469. Vigna, C. Communicazione intorno agli studi bacteriologici sulla pellagra, fatti da G. Cuboni. (Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti; ser. VI, tom. 4*^. Venezia, 1886.) Nicht gesehen. Solla. 470. Vignal, W. Recherches sur les microorganismes de la bouche. (Arch, de phys. norm, et path., t. 8, 1886, p. 325-391. Mit 8 Tafeln und 16 Holzschnitten.) (Ref. No. 339.) 471. Villiers, A. Sur la formation des ptomaines dans le cholera. (Comptes rend. de l'acad. des scienc, t. 100, 1885, p. 91—93.) (Ref. No. 276.) 472. Virchow, R. Demonstration von Lepra laryngis. (Berl. Klin. Woch., 1885, No. 12, p, 189—190.) (Ref. No. 187.) 473. Voltolini. Ueber ein besonderes Erkennungszeichen der Tuberkelbacillen. (Bresl. Aerztl. Zeitschr., 1885, No. 15, p. 173-175.) (Ref. No. 169.) 474. "Wahl, M. Mittheilungen über bacteriologische Untersuchungen der Essener Ab- wässer. (Centralbl. f. allg. Gesundheitspflege, vol. 5, 1886, p. 18—22.) (Ref. No. 322.) 475. War den, C. J. H. The Biological Examination of Water. (Chem. News, vol. 52, 1885, p. 52—54, 66-68, 73—76, 89, 101—101.) (Ref. No. 323.) 476. Warington, R. On the distribution of the nitrifying organism in the soil. (Chem. News, vol. 54, 1886, p. 228—229.) (Ref. No. 327.) 477. Watsou Cheyne, W. Report on the Cholera-Bacillus. (Brit. med. journ., 1885, vol. 1, p. 821—823, 877-879, 931-934, 975-977, 1027-1031. Mit 13 Holzschn.) (Ref. No. 259.) 364 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 478. Weichsel bäum, A. Zur Aetiologie der ßotzkraukheit des Menschen. (Wien. ' Med. Woch., 1885, No. 21-24, p. 665—669, 700—702, 737—739, 765-770.) (Ref. No. 207.) 479. — Zur Aetiologie der akuten Endokarditis. (Wien. Med. AVoch., 1885, No. 41, p. 1241—1246.) (Ref. No. 70.) 480. — Ueber die Aetiologie der akuten Lungen- und Rippenfellentzündungen. (Med. Jahrb., 1886, p. 488—554.) (Ref. No. 1 ) 481. Weigert, C. Zur Theorie der tuberculüsen Riesenzellen. (Deutsche Med. Woch., 1885, No. 35, p. 599—603.) (Ref. No. 123.) 482. Weisser. Ueber die Emmerich'schen sogenannten Neapler Cholerabacterien. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 315-362.) (Ref. No. 294.) 483. Weisser und Frank, G. Mikroskopische Untersuchungen des Darminhaltes von an Cholera asiatica verstorbenen Indiern. (Zeitschr. f. Hyg. , vol. 1 , 1886, p. 379-393.) (Ref. No. 263.) 484. Wesener, F. Kritische und experimentelle Beiträge zur Lehre von der Fütterungs- tuberculose. Freiburg i. B., 1885. 98 p. 8". (Ref. No. 124.) 485. Wiebe. Die Reinigung städtischer Abwässer zu Essen, insbesondere mittelst des Röckner-Rothe'schen Verfahrens. (Centralbl. f. allg. Gesundheitspfl., vol. 5, 1886, p. 1 — 17. Mit 1 Holzschnitt und 2 Tafeln.) (Ref. No. 321.) 486. Williams, C. Theodore. Observations on the Infiuence of certain Culture Fluids and Mediciual Reageuts in the Growth and Development of the Bacillus tuber- culosis. (Proc. Roy. Soc, vol. 36, p. 510—512.) (Ref. No. 130.) 487. Winckel. Erysipelcoccen als Erreger von Puerperalfieber. (Verb. d. I. Congr. d. Deutschen Ges. f. Gyuäkol. in München, Juni 1886. — Deutsche Med. Woch., 1886, No. 31, p. 540.) (Ref. No. 65.) 488. Wolff, M. Ueber erbliche Uebertragung parasitärer Organismen. (Virch. Arch,, vol. 105, 1886, p. 192—196.) (Ref. No. 109.) 489. Wolffhügel, G., und Riedel, 0. Die Vermehrung der Bacterieu im Wasser. (Arb. a. d. Kais. Gesundheitsamte, vol. 1. Berlin, 1886. p. 455 — 480.) (Ref. No. 315.) 490. Wolkowitsch, N. M. Zur Histologie und parasitären Natur des Rhinoskleroma. (Centralbl. f. d. med. Wiss,, 1886, No. 47, p. 849-851.) (Ref. No. 26.) 491. Wollny, E. Untersuchungen über die Zersetzung der organischen Substanzen. (Journ. f. Landwirthschaft, 34. Jahrg., 1886, Heft 3, p. 213—320.) (Ref. No. 350.) 492. Woodhead, G. S., and Hare, A. W. Vital relatious of microorganisms to tissue elements. (Journ. of anat. and physiol. norm, and pathol., vol. 20, 1885, p. 76 — 99.) (Ref. No. 397.) 493. Wyssokowitsch, W. Beitrag zur Lehre von der akuten Endokarditis. (Centralbl. f. d. med. Wissensch., 1885, No. 33, p. 577-580.) (Ref. No. 47.) 494. — Beiträge zur Lehre von der Endokarditis. (Virch. Arch., vol. 103, 1886, p. 301 — 332. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 48.) 495. — Ueber die Schicksale der iu's Blut injicirten Mikroorganismen im Körper der Warmblüter. (Zeitschr. f. Hyg., vol. 1, 1886, p. 3-46. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 393.) 496. Zeissl, M. von. Untersuchungen über den Lustgarten'schen Bacillus in Syphiiis- producten und Secreton derselben. (Wien. Med. Presse, 1885, No. 48, p. 1512— 1514.) (Ref. No. 196.) 497. — Ueber den Diplocuccus Neisser's und seine Beziehungen zum Tripperprocess. (Wiener Klinik, 1886, p. 315-366. Mit 14 Holzschn.) (Ref. No. 31 ) 498. Zimmermann, 0. E. R. Die Spaltpilze. Vortrag. Sep.-Abdr. aus d. 24. und 25. Jahresber. d. Erzgebirgischen Gartenbauvereins zu Chemnitz. Chemnitz, 1885. 14 p. 8». (Ref. No. 425.) 499. Zopf, W. Die Spaltpilze. Nach dem neuesten Standpunkte bearbeitet. 3. Aufl. Breslau, 1885. 127 p. Mit 41 vom Verf. selbst a. Holz gezeichn. Schnitten.) Pathogene Schizomyceten. 355 500. Zweifel. Giebt es im gesunden lebenden Organismus Fäulnisskeime? (Tagebl. d. 58. Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte. Strassburg, 1885. p. 303—305.) (Ref. No. 389.) 501. N. N. Sul carbonchio bacteridico, ematico od essenziale. (L'Italia agricola; an. XVII. Milaiio, 1885. 4«. p. 457—459.) (Ref. No. 115.) 502. N. N. Istruzioni popohiri sulle forme carbonehiose. (Bollettino di notizie agrarie; an. VIII. Ministero d'Agricoltura, Industria e Commercio. Roma, 1886. 8° p. 468-472.) (Ref. No. 114.) A. Pathogene Schizomyceten. I. Pathogene Mikrococcen. I. Mikrococcen bei Pneumonie, Meningitis^ Rliinoscleroni. 1. A. Weichselbaum (480) berichtet über ausgedehnte bacteriologische Unter- suchungen, die die akuten Lungen- und Rippenfellentzündungen betreffen. Durch Cultur wurden in den Pneumoniefällen nachgewiesen: 1. dev Biplococcus pneumoniae, identisch mit A. Fränkel's Pneumoniecoccus, 2. der Streptococcus pneumoniae, 3. der Bacillus pneu- moniae, identisch mit Friedländer's Pneumoniemikrococcus, 4. Staphylococcen. 2. G. Fatichi (131) beschäftigt sich mit der Frage, ob der Coccus von Fried- länder oder der von A. Fränkel beschriebene bei der Pneumonie öfter gefunden werde. Der Verf. kommt jedoch zu positiven Resultaten nicht. 3. E. Senger(428) berichtet über Untersuchungen einer grossen Anzahl von Pneu- moniefällen, über die mikroskopischen Ergebnisse derselben und über eine Anzahl Cultur- versuche, die eine Reihe von Bacterienarten zu Tage förderten. 4. Rühle (408) ist auf Grund eines beobachteten Falles der Ansicht, dass eine Pneumonie allein aus dem mikroskopischen Befunde von Pneumoniecoccen im Sputum diaguosticirt werden kann. 5. S. Platonow (384) hält die bacteriologischen Befunde bei der croupösen Pneumonie diagnostisch für nicht verwerthbar. 6. J. Dreschfeld (101) berichtet über Fälle von Wander pneumonie, in denen Kapselmikrococcen in der Lunge und zum Theil auch in anderen Organen gefunden wurden. 7. A. Pawlowsky (372) wies in der Luft Pneumonie erzeugende Diplococcen nach. 8. Ribbert (394) giebt eine Methode an zur Färbung der Pneumoniemikro- coccen mit ihren Kapseln in Deckglaspräparaten unter Benutzung der von Ehrlich zur Färbung der Mastzellen angegebenen wässerig-alkoholischen Eisessig-Dahlia-Lösung. 9. A. Fränkel (154) fand seinen Mikrococcus der Sputumsepticämie häufig im Sputum, in der Lunge etc. bei croupöser Pneumonie. Durch Cultur bei 42.5" C. erlischt die Virulenz in 3 Tagen, bei 41.5° C. wird die Virulenz innerhalb 10 Tagen abgeschwächt. 10. A. Fränkel (157) liefert eine ausführliche Abhandlung über Morphologie, Biologie und pathogene Bedeutung des von ihm entdeckten „Microben der Sputumsepticämie", den er für den gewöhnlichen Erreger der akuten Lungenentzündung hält. II. A. Fränkel (158) vervollständigt seine Mittheilungen über die Biologie seines Pneumoniemikrococcus, den er jetzt für den alleinigen Erreger der croupösen Pneumonie erklärt. 12. Netter (345) untersucht den Zusammenhang zwischen Pneumonie und Endo- karditis. In einer Anzahl von Fällen von Endokarditis nach Pneumonie züchtete er den A. Fränkel'schen Pneumoniecoccus aus den erkrankten Herzklappen. Weiter berichtet er über Thierexperimente, in denen künstlich Pneumonie resp. Endokarditis erzeugt wurde. 13. A. Fränkel (156) fand in einem Falle von Meningitis cerebrospinalis, der mit 366 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886) Pneumonie complicirt war, seinen Pneumoniemikrococcus in dem eitrigen Exsudate der Hirnhaut in Reiacultur. 14. P. Foä und G. Bordoni-Üffreduzzi (145) fanden in mehreren Fällen von Meningitis cerebrospinalis, deren einige mit Pneumonie complicirt waren, den A. Fränkel'scheu Pneu- moniecoccus in dem meningitischen Exsudate („Bleningococcus"). 15. W. Pipping (383) studirte die Einwirkung von höheren Temperaturen auf den Friedländer'scheii Pneumoniemikrococcus und fand, dass derselbe selbst durch 7tägige Einwirkung einer Temperatur von 41.50 0, weder in seiner Entwickelungsfähigkeit noch in seiner Virulenz geschädigt wird. 16. W. Pipping (382) fand den F'riedländer'schen Pneumoniemikrococcus in 3 von 14 untersuchten Fällen lobulärer Pneumonie. 17. A. Thost (441) fand bei verschiedenen Nasenkrankheiten Kapselcoccen in dem Nasensecret, die für Thiere pathogen sind und die er mit den Friedländer'schen Pneumoniecoccen für identisch hält, 18. G. See (423) erklärt in seinem ausführlichen, die specifischen (nicht tuberculösen) Krankheiten der Lunge behandelnden Buche unter anderem die Kapseln der Pneumonie- mikrococcen für Kunstproducte und hält dafür, dass die Nagelform der Friedländer'- schen Culturen den Pneumoniemikrococcen nicht specifisch eigeuthümlich sei. 19. G. M. Sternberg (436) hält den 1881 von Pasteur entdeckten Mikrococcits Pasteuri Sternberg für identisch mit Friedläuder's Pneumoniemikrococcus. 20. C. Friedländer (179) behandelt Pneumoniemikrococcen-Deckglaspräparate zunächst mit Iproc. Essigsäure und färbt sie dann. Die Kapseln treten dann deutlich hervor. Schnittpräparate werden in Essigsäuregentianaviolettlösung gefärbt. 21. E. Perroncito (375) züchtete aus der Lunge des Pferdes bei contagiöser lobulärer Pneumonie Mikrococcen, die den Friedländer'schen Mikroeoccen sich ähnlich verhalten, 22. J, Peels und W. Nolen (387) glauben das Contagium der Lungenseuche der Rinder gefunden zu haben in einem Mikrococcus, der gewisse Aehnlichkeit mit dem Fried- länder'schen Pneumoniemikrococcus hat. Reinculturen ihres Milcrococciis sollen erfolg- reich zu Schutzimpfungen gegen die Seuche verwendet werden können. 23. Cornil et Alvarez (74, 75) finden im Rhinoscleromgewebe kurze, mit einer Kapsel umgebene Stäbchen , die sie für die Ursache der Krankheit ansehen. Dieselben haben eine gewisse Aehnlichkeit mit den Friedländer'schen Pneumoniemikroorganismen. 24. E, Alvarez (2) berichtet über seine das Rhinosclerom, die topographische Vertheiluug der Rhinosclerombacterien im Gewebe und die Darstellungsmethoden der genannten Bacterien betreffenden Studien. 25. R. Paltauf und Ä, v. Eiseisberg (368) untersuchten die in dem Gewebssafte bei Rhinosclerom vorkommenden „Bacillen" in 6 Fällen biologisch und stellten fest, dass diese Organismen sich in keiner Weise von dem Friedländer'schen Pneumoniemikrococcus unter- scheiden lassen. Nur die Virulenz erschien bei den „Rhinosclerombacillen" etwas geringer als bei den aus der pneumonischen Lunge gezüchteten Friedländer'schen Bacterien, Inhalationen aufgeschwemmter und verstäubter Culturen veranlassten bei den Versuchs- thieren die Entwickeluug braunrother hepatisirter Lungenherde. 26. N. M. Wolkowitsch (490) bestätigte in 5 Fällen von Rhinosclerom die mikro- skopischen und Culturresultate von Pal tauf und v. Eiseisberg. 2. Mikrococcen bei Gonorrhöe und Trachom. 27. E. Bumm (59) stellt die Resultate seiner Untersuchungen über die Morphologie des Gonorrhoecoccus, sein Verhalten zum Gewebe und die künstliche Züchtung desselben zusammen. 28. ffl. Bockhart (35) bringt in seiner Arbeit Beiträge zur Biologie und zur patho- genen Wirkung der Gonorrhoecoccen. 29. E. Kreis (282) macht Mittheilungen, die sich auf die Cultivirung der Gonor- rhoecoccen beziehen. II Pathogene Schizomyceten. 367 30. A. Weisser (342) bespricht das Vorkommen von (iouorrhoecoccen bei chronischer Gonorrhoe und die Abhängigkeit der Infectiosität dieser Krankheit von der Anwesenheit der genannten Mikroorganismen. 31. M. von Zeissl (497) theilt Beobachtungen und Untersuchungen über den Tripperprocess mit, nach denen er die Neisser'schen Gonococceu nicht als das ursächliche Moment jeder Gonorrhoe angesehen wissen will. 32. E. Finger (134) wendet sich mit Entschiedenheit gegen von Zeissl, welcher in dem Neisser'schen Gonococcus nicht einen der Gonorrhoe specifisch zukommenden Mikro- organismus erblickt. 33. E. Schwaiz (422) will in der citirten, die gonorrhoische Infection beim Weibe behandelnden Arbeit die Gonorrhoecoccen Neisser's als das einzige, den Tripperprocess veranlassende Moment angesehen wissen. 34. A. Bergmann (23) fand in der Punktionsflüssigkeit von Gonitis (Kniegelenk- eutzündung) nach Gonorrhoe Gonorrhoecoccen. 35. E. Fränkel (164) berichtet über eine im Hamburger Krankenhause beobachtete Endemie von iufectiöser Kolpitis (Scheidenentzündung), bei der in dem entzündlichen Secrete constant ein dem Gonorrhoecoccus höchst ähnlicher Coccus gefunden wurde. 36. M. Bockhart (34) vermisste in 15 Fällen von schnell heilender Urethritis („Pseudogonorrhoe") die Gonorrhoecoccen, konnte aber aus dem Secret eine andere infectiöse Coccenart züchten. 37. Michel (329) fand bei einer Endemie von Trachom im Knabenwaisenhause zu Aschaffenburg einen Coccus, der die grösste Aehnlichkeit mit dem Gonorrhoecoccus hat, nur kleiner ist, am besten auf Blutserum bei Körpertemperatur wächst, und dessen Cul- turen, auf die Bindehaut des menschlichen Auges verimpft, typisches Trachom erzeugen. M. sieht diesen Coccus als das pathogene Agens des Trachoms an. 3. Staphylococcen und Streptococcen. Eitermikroorganismen. 38. A. Lübbert (305) studirte die biologischen Eigenschaften des Staphylococcus pyogenes aureus und stellte dieselben in einer Monographie zusammen. 39. H. Michel (330) studirte die Natur der unter dem Einflüsse des Staphylococcus 'pyogenes albus stattfindenden Gerinnung der Milch. 40. Th. Escherich (126) weist als aetiologisches Moment der multiplen Abscesse im Säuglingsalter Staphylococcen nach. 41. Garre (184) berichtet über Beobachtungen und Versuche, aus denen hervorgeht, dass der Staiihylococcus aureus die Fähigkeit hat, als ursächliches Moment für die Ent- stehung von Osteomyelitis, Furunkel und Panaritium zu dienen. 42. A. Hoffa (225) berichtet über ausgedehnte bacteriologische Untersuchungen, die 100 heisse Abscesse beim Menschen betreffen, bei denen mit Hülfe der Koch 'sehen Culturmethoden Staphylococcen und Streptococcen nachgewiesen wurden. 43. C. Longard (303) führt den Nachweis, dass der in der Milch fiebernder Wöchne- rinnen vorkommende gelbe Staphylococcus mit dem in akuten Abscessen gefundenen identisch ist, und bestätigt experimentell die schon früher gefundenen Thatsacheu, dass die Milch- drüse sowie die Bindehaut des Auges Ausscheidungsorgane für ins Blut gelangte Mikro- organismen sind. 44. A. V. Eiseisberg (113) untersuchte das Blut von Wundfieberkranken, ferner von Septicämischen und fand darin Staphylococcen und Streptococcen. Er unter- suchte ferner eine Anzahl geschlossener Eiterherde und konnte diese Organismen auch hier nachweisen. 45. Th. Escherich (122) findet die Milch gesunder Wöchnerinnen stets steril; in der Milch fiebernder (und zwar mit Verletzung der äusseren Bedeckung der Brustwarze oder mit puerperaler AUgemeininfection behafteter) Wöchnerinnen wurden Staphylococcen gefunden. 46. Kraske (280) schliesst aus der bacteriologischen Prüfung von 5 Fällen von 368 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). akuter Osteomyelitis, dass alle eitererregenden Mikroorganismen akute Osteomyelitis zu erzeugen vermögen. 47. W. Wyssokowitsch (493) constatirte das Fehlen von Mikroorganismen bei nicht maligner Endokarditis in den erkrankten Herzklappen. Dagegen fand sich hei ulceröser Endokarditis der Stapliylococcus aureus, und bei Kaninchen konnte durch Injection der Cultur des Staph^ßococcus nach vorgängiger Verletzung der Klappen von der Halsschlagader aus Endokarditis erzeugt werden. 48. W. Wyssokowitsch (494) liefert die ausführliche Publication seiner bereits referirten Untersuchungen (cf. Ref. No. 47.) 49. Ribbert (397, 398) erzeugte bei Kaninchen durch Injection von kleinen Kartoffel- bröckelchen (so gross, dass sie eben noch durch die Pravaz'sche Caniile hindurchgingen), die mit Cultur von Stapliylococcus pyogenes aureus imprägnirt waren, in die Blutbahn, und zwar ohne vorherige Klappenverletzung, Endokarditis und Myokarditis. 50. E. Fränkel und A. Sänger (166) berichten über bacteriologische Untersuchungen vou Endokarditisfällen, über deu Befund von Staphylococcen und anderen Bacterien in dem erkrankten Gewebe. 51. B. Bramwell (48) berichtet über Mikrococcenbefund bei Fällen ulcerativer Endokarditis. 52. Jaccoud (237) wies in 2 Fällen von pyämischer Allgemeininfection nach Pneumonie in den Eiterherden mikroskopisch Staphylococcen und Streptococcen nach. 53. A. Bonome (40) studirte eine Reihe von Fällen von Lungengangrän und fand in den gangränösen Herden constant Staphylococcen, und zwar den Stapliylococcus aureus oder albus. Durch Imprägniren sehr kleiner Hollundermarkstückchen mit Staphylo- coccencultur und Einbringen dieser Stückchen in die Vena jugularis von Kaninchen konnte er experimentell nekrotische Lungeniufarcte (Lungengangrän) erzeugen. 54. P, Guttmann (200) züchtete bei einem letalen Falle von akutem Gelenk- rheumatismus mit Perikarditis purulenta und Nierenabscessen 1. aus dem eitrigen Peri- kardialexsudat, 2. aus dem serös-fibrinösen Inhalt des rechten Kniegelenks, 3. aus den eitrigen Nierenherden den Stapliylococcus pyogenes aureus. 55. Th. Dunin (105) wies als Ursache eitriger Entzündungen und Venen- thrombosen im Verlauf des Abdominaltyphus Staphylococcen und Strepto- coccen nach. 56. H. Gifford (191) züchtete aus dem Bindehautsecret bei Conjunctivitis eczema- tosa verschiedene Coccenarten in Reincultur, die bei Thieren schwere Erkrankungen der Hornhaut und der angrenzenden Theile hervorzurufen im Stande waren. 57. R. Deutschmann (89) berichtet über Untersuchungen an Augäpfeln, die wegen sympathischer Erkrankung des anderen Auges enucleirt waren, ferner über experi- mentelle Untersuchungen an gesunden Kauinchenaugen, aus denen hervorgeht, dass die sympathischen Erkrankungen durch Fortleitung von Mikroorganismen auf dem Wege der Sehnerven zu Stande kommen. 58. H. Sattler (412) stellte Untersuchungen an über die im Thränensackeiter ent- haltenen Infectionskeime und ihr Verhalten gegen Antiseptica. Unter anderem fanden sich auch die verschiedenen eitererregenden Staphylococcenarten. 59. P. Guttmann (201) züchtete aus dem Inhalt von Pockenpusteln Staphylo- coccen. 60. P. Guttmann (202) züchtete aus dem Inhalt von Windpockenbläschen 3 verschiedene Coccenarten, darunter eine bisher nicht bekannte, die er „Stapliylococcus viridis flavescens" nennt. 61. B. Fränkel (162) fand bei Angina lacunaris in den Secretpfröpfen der er- krankten Mandeln den Stapliylococcus pyogenes aureus und albus. Dieselben finden sich auch im normalen Schlundsecret, vermögen aber bei alterirter Schleimhaut Erkrankung zu veranlassen. 62. V. Noorden (360) fand in einem tödtlichen Erysipelfalle im Blut und in dem. Pathogene Schizomyceten. 3^9 Eiter einer Sehnenscteide Streptococcen, deren Culturen sich von denen des Erysipel- streptococcus nicht unterscheiden Hessen. 63. Emmerich (II8) wies Streptococcen in der Luft eines Sectionssaales nach, in welchem mehrere Infectionen mit Erysipel vorgekommen waren. 64. D. Biondi (29) züchtete aus phlegmonösen Abscesseu beim Menschen Streptococcen, durch deren Einimpfung sich bei Thieren typisches Erysipel er- zeugen Hess. 65. Winckel (487) fand in einem töJtlichen Fall von Puerperalfieber im Herz- blut Streptococcen, die er nach damit angestellten Thierversuchen für Erysipelstrepto- coccen anspricht. 66. R. Schulz (421) wies in einem letalen Falle von Furunkel im Nacken, der mit Meningitis cerebraHs und Lungeninfarcten combinirt war, Streptococcen in dem Furunkel sowohl wie in den Lungenherden nach. 67. A. Fränkel (159) wies in einem Croupfalle in den croupösen Gerinnseln in Kehlkopf, Luftröhre und Lunge den Streptococcus pyogenes nach, den er für den Erreger der Krankheit ansieht. 68. H. Keumann (348) fand in einem Falle von lobärer fibrinöser Pneumonie, die in der 5. bis 6. Woche nach dem Beginne eines Typhus abdominalis aufgetreten war, aus- schliessUch Streptococcen in dem erkrankten Luugengewebe. 69. E. Senger (427) fand bei einem Endokarditis fall nach Typhus keine Typhusbacillen, sondern Streptococcen in dem erkrankten Herzklappengewebe. Die- selben Coccen fanden sich auch in einer geschwellten Mesenterialdrüse, woraus der Autor schliesst, dass die Herzerkrankung durch secundäre lufuction vom Darm aus erfolgt ist. 70. A. Weichselbaum (479) berichtet, dass er auch in einem Falle von verrucöser Endokarditis Coccen (Streptococcen) fand. Im Uebrigen bestätigt er die Ergebnisse der (sub No. 47) referirten Untersuchungen von Wyssokowitsch. 71. A. Fräukel und A. Freudeaberg (160) finden in 3 Scharlachfällen Strepto- coccen in den inneren Organen; sie fassen diesen Befund als Secundärinfection (vom Rachen aus) auf. 72. Rindfleisch (401) weist in den Gefässen der Haut, der Lunge und der Leber bei Mycosi.s fungoides Streptococcen nach. 73. M. Hajek (205) fand zwischen den Streptococcen der phlegmonösen Eiterungen und denen des Erysipels keine Culturunterschiede, aber Unterschiede in der pathogenen Wirkung bei der Impfung auf Kaninchen. Der Erysipelstreptococcus soll meist wandernde Entzündung ohne Schwellung, der Eiterstreptococcus wandernde Entzündung mit intensiver Schwellung machen. 74. M. Kassowitz and C. Hochsinger (248) fanden in den Organen von Kindern, die an congenitaler Syphilis in den ersten Lebensmonaten gestorben waren, Streptococcen. 75. A. Kolisko (275) kann durch eigene Untersuchungen den Befund von Kassowitz und Hochsinger (Ref. No. 74) nicht bestätigen und nimmt an, dass es sich in den K. und und H.'schen Fällen um Secundärinfectionen mit Streptococcen gehandelt habe. 76. Izquierdo (245) findet bei der Verruga peruana, einer in Peru endemischen contagiösen geschwulstartigen Hautkrankheit, Streptococcen in der Haut. 77. E. Klein (267) will das veranlassende Moment der Maul- und Klauenseuche der Schafe in einem Streptococcus gefunden haben. 78. Passet (371) berichtet über seine Untersuchungen der eitrigen Zellgewebs- entzündung des Menschen auf Mikroorganismen. Er fand zu den schon bekannten 4 Species von Eiterorganismen noch 4 neue Species, die er in Reincultur züchtete. Auch durch bacterienfreie , chemisch reizende Substanzen (Terpentinöl, Crotonöl) können Eiter- herde erzeugt werden. 79. G. Rlcmperer (270) liefert eine umfassende experimentelle Behandlung der Frage nach der Beziehung der Mikroorganismen zur Eiterung und kommt zu dem Resultat, dass zum Zustandekommen von Eiterung stets die Anwesenheit von Mikroorganismen noth- wendig ist. Botanischer Jahresbericht XIY (1886) 1. Abth. 24 370 Kryptogamen. — Schizomyceteii (1885, 1886). 80. J. A. Ruijs (410) kam durch Thierversuche zu dem Schlüsse, dass es Eiterung ohne Mikroorganismen nicht giebt. 81. D. Biondi (30) stellte experimentelle Untersuchungen über die Frage der Eiter- bildung an und gelangte zu dem Resultate, dass es Eiterung ohne Mikroorganismen nicht giebt, dass chemisch reizende Substanzen nur Mortification des thierischen Gewebes hervorbringen. 82. H. Knapp (272) stellte Thierversuche an zur Entscheidung der Frage, wie sich aseptisch angelegte Augenoperationswunden im weiteren Verlaufe unterscheiden von solchen Wunden, die mit eiterungerregenden Mikroorganismen inficirt werden. Während die ersten gut heilten, gingen in den letzteren Fällen die Augen durch Eiterung meist zu Grunde. 4. Andere pathogene Mkrococcen. 83. J. Schou (417) fand in dem Alveolarexsudat der Lunge von Kaninchen, bei denen er durch Durchschneidung des Nerv, vagus Pneumonie erzengt hatte, 3 verschiedene Mikrococcenarten, deren eine in Reincultur Pneumonie zu erzeugen im Stande war. 84. E. Perroacito (373). Als Erreger der enzootischen Pneumonie bei jungen Kälbern hält Verf. 2 Diplococcus- und 2 Mikrococcus-Formea , welche er in dem Nasen- flusse, in den erkrankten Lungentbeilen, in dem Lungenexsudatum etc., bald zu Zoogloea- Formen oder gruppenweise vereinigt, bald einzeln, bei Untersuchung der Leichen antraf. — Auf die detaillirte Beschreibung der einzelnen Formen, sowie auf die Untersuchungsmethoden kann hier nicht eingegangen werden. Impfversuche mit dem Pus der kranken Stellen bei Hühnern, Meerschweinchen, Kaninchen blieben resultatlos. Verf. fand dieselben Schizo- myceten auch den Zitzen der Kühe anhaftend, und in noch weit grösserem Maasse in dem Schmutze, welcher die Krippen überzog. — Sehr viele Kälber erlagen der Krankheit; haben sie aber das 3. Lebensjahr erreicht, so ist für sie die Gefahr überstanden. Welche Symptome die Krankheit einleiten, und welcher der nekroskopische Befund sei, möge im Original selbst nachgesehen werden. Es ist noch hervorzuheben, dass Ferkel durch dieselbe Krankheit angesteckt werden. Genannte Krankheit ist besonders stark in dem Gebiete von Vercelli (Piemont) seit ungefähr 20 Jahren verbreitet; Verf. hat sich in dem letzten Triennium, wo sie namentlich heftig aufgetreten, näher mit deren Studium befasst. So IIa. 85. E. Perroncito (374). Erweiterung des obigen Berichtes, mit Herbeiziehung einiger anderen experimentellen Untersuchungen. Verf. benennt den neuen Mikrococcus — der charakteristischen Färbung wegen, welche dessen Culturen in Hühnerbrühe, im neutralisirten Harne, im Kalbsblutserum, in Koch's Gelatine, in Agar-Agar hervorrufen — Bernstein- mikrococcus (M. amhrato). Die Wirkungsweise dieses Schizomyceten stellt Verf. jener des die Hühnercholera erregenden gleich. Prophylaktische Mittel werden anempfohlen. Solla. 86. Th. Kitt (251) fand in dem Secrete der Brustdrüse bei akuter eitriger sclero- sirender Mastitis (Brustdrüsenentzündung) des Rindes einen grossen, leicht cultvirbaren Mikrococcus, der in Reincultur in die Cisternen der Brustdrüse übertragen Mastitis hervorrief. 87. C. J. Eberth (107) findet bei pseudotuberculöser Erkrankung des Meer- schweinchens in den tuberkelähnlichen Herdchen central gelagerte Mikrococcen. 88. E. Bamm (61) berichtet seine Anschauungen über die Aetiologie des puer- peralen Blasenkatarrhs nach Krankenbeobachtungen und Thierexperimenten. Derselbe wird nach dem Autor durch einen dem Gonorrhoecoccus ähnlichen Coccus veranlasst, 89. Cordua (71) züchtete bei Fällen von Erythema exsudativum multiforme aus excidirten Hautstückchen eine dem Staphylococcus albus ähnlich wachsende, aber viel grössere Mikrococcenart, die er als die Ursache der Erkrankung ansieht. 90. Demme (86) züchtete in einem Falle von Pemphigus acutus aus dem Blasen- inhalte eigenthümliche, für Thiere pathogene Diplococcen. 91. A. Marotta giebt im Vorliegenden (318) die Resultate seiner Untersuchungen über die Mikroorganismen der Pockenkrankheit bekannt. — In den Pusteln finden Pathogene Schizomyceten. 37 1 sich Mikiococcenformen (31. albus vorwiegend) wie bekannt vor; in den Blatterubläschen iässt sich hingegen die Gegenwart eines tetragonen Mikroorganismus nachweisen, welcher als der Krankheitserreger aufzufassen ist. Andere (Cohn, Bareggi etc.) haben bereits diesen tetragonen Mikrococcen bemerkt, niemals aber rein cultivirt, weil ihm Keiner nähere Aufmerksamkeit geschenkt. Verf. veranstaltete Culturen dieses tetragonen Mikrococcen auf Nährgelatine, Agar-Agar, gesottenen Eiern, gerounenem Rindsblute, und erhielt jedesmal üppige Colonienentwickclung von orangegelber Farbe, glänzend und erhaben auf dem Substrate. Das Optimum für seiue Eutwickelung ist eine Temperatur von 39° C. Die Nährsubstrate müssen alkalisch reagiren, doch geht die Entwickelung nachträglicher Culturen ganz regel- mässig vor sich, wenn man auch successive gradmässig den Grad der Alkalisirung vermindert. Derartige Mikrococcen, einer siebenten Culturgeneration entnommen, Kälbern ein- geimpft riefen die charakteristischen Elatterbläschen hervor; negativ fielen die Impfungen bei Hunden und Meerschweinchen aus, selbst wenn man künstlich das Blut zu alkalisiren versuchte. Solla. 92. L. Manfredi (314) züchtete aus dem Sputum von 2 Fällen von fibrinöser Pneumonie nach Masern einen für Kaninchen und Meerschweinchen pathogenen Mikrococcus, der bei der Uebertragung auf diese Thiere verkäsende Tumoren in den inneren Organen erzeugt. Er nennt diesen Organismus „Mikrococcus der progressiven Granulome imThier- körper." 93. L. Manfredi studirt (315) eine neue 3Iikrococcus -Form, welche krankhafte Geschwülste in der Bauch- sowie in der Brustgegend bei Menschen und Thieren hervor- rufen kann. — Verf. benennt den neuen Mikroorganismus nicht; er ist gewöhnlich von eiförmiger Gestalt, 1 — 1.5 fi im grössten, 0.6 — 1.0 fi im kleinsten Durchmesser messend; zumeist finden sich die Formen zu Diplococcen, seltener zu 3 oder 4 an einander gereiht, oder einzeln vor. — Verf. studirte die Einwirkung des Substrates sowie verschiedener Temperaturen auf die Eutwickelung des Mikrococcus und konnte verschiedene Culturen in Fleischbrühe, in Nähr- gelatine, im Blutserum erhalten; bei 42" C. hört die Vermehruugs-, bei 46—48" C. die Lebens- thätigkeit des Mikrophyten auf. Vorliegender Mikrococcus, verschiedenen Thieren eingeimpft, ruft Anschwellungen der Parenchymorgane (?Ref.) hervor, und vorerst in der Milz oder in lymphatischen Ganglien, das Mikrophyt vegetirt im Innern der Zellen und bedingt einen käsigen Zerfall der Elemente. — Seine Thätigkeit ist in hohem Grade infectivisch; ausserdem zeigt jedoch das Mikrophyt grosse Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Factoren (Austrocknen, Dauer etc.) Solla. 94. J. C. Arthur (8) suchte die Ursache der den Amerikanern unter dem Namen pear blight und fire blight bei Birnen und unter twig blight bei Aepfeln und Quitten bekannten Krankheit zu ergründen. Die Krankheit äussert sich wesentlich durch Absterben der Zweige nach dem Erscheinen der Blätter, und zwar werden die Zweige vor den Blättern von ihr ergriften. Dr. T. J. ßurrill behauptete 1880 (Amer. Assoc. for the Advancement of Science), dass die Ursache ein Schizomycet sei. der von ihm Mikrococcus amyliovorus genannt wurde. Derselbe hat einen Durchmesser von 1 — 1V2/*' Verf. schreibt demselben eine fermentative Wirkung zu, und zwar soll das Product derselben eine gummiartige Substanz sein. Er verzehrt zuerst die Stärke, dann die Cellulose der Zellwände und schliesslich wird das ganze Zellgewebe flüssig. Verholzte und verkorkte Zellwände werdeu jedoch nicht zerstört. Impfungen mit dem erwähnten Organismus waren erfolgreich bei Früchten und jungen Zweigen, nicht bei ausgewachsenen Blättern, und zwar an Birnen, Aepfeln Quitten, Crataegus oxyantha und pyracantha , Ämelanchier canadensis. Bei Pflanzen, die nicht zu den Rosaceen gehörteu, waren sie sämmtlich erfolglos. Verf. hat auch anscheinend mit aller Sorgfalt die Frage in verneinendem Sinne entschieden, ob etwa andere Bacterien oder ein von Mikrococcus amyliovorus ausgeschiedener Stoff die Ursache der Krankheit sind oder an derselben mitwirken. Wie die Bacterien iu die Zweige kommen, scheint noch nicht ganz klar zu sein, da sie in der Rinde nicht vegetiren können. Vielleicht kommen sie (z. B. bei Crataegus) durch die Blüthen in den Baum. Schönland. 24* 372 Kryptogameu. — Schizomyceten (1885, 1886). 95. Rivolta (402) hat in den Organen von an Hundswuth gestorbeneu Thiereu regelmässig einen Mikroorganismus gefunden, der aus 2-5 „kleinsten Zellen oder Coccen" besteht und sich durch eine besondere Präparationsmethode (Färbung der Schnitte, Ein- bettung in Ealsam und Erhitzen in dem Balsam) sichtbar machen lässt. In der Medulla oblongata und in den Epithelion der Parotis soll derselbe am zahlreichsten vorkommen. 96. G. F. Dowdeswell (98) glaubt den Mikroben der Rabies (Hundswuth) in Gestalt eines Mikrococcus gefunden zu haben, der in den nervösen Organen der hundswüthigen Thiere enthalten ist und der Färbung besondere Schwierigkeiten entgegensetzt. 97. C. Rabe (389) studirte die Biologie des 1884 von Johne in gewissen infectiösen, beim Pferde vorkommenden Geschwulstformen gefuudenen Ascococcus. Es gelang, durch Impfung mit den Culturen die Geschwülste bei Pferden experimentell hervorzurufen. 98. V. Sehlen (425) Meist mit Hülfe eines besonderen P'ärbungsverfahrens bei der Alopecia ureatu au den erkrankten Haaren Mikrococcen nach, züchtet dieselben in Eeincultur und bringt bei weissen Ratten durch Ueberimpfeu der Coccen Lockerung der Haare hervor. JI. Pathogeue Bacillen. 1. Milzbrandbacillus. 99. W. Koch (274) giebt in der citirten Schrift eine umfassende Darstellung aller den Milzbrand und den Rauschbrand angehenden Verhältnisse. 100. A. Dyrmont (106) stellte Untersuchungen au, die sich auf die chemische Zu- sammensetzung der Milzbrandbacillen und -Sporen beziehen. Die Sporen erwiesen sich sowohl stickstoffreicher, wie auch reicher an in Alkohol und Aetber löslichen Substanzen als die Bacillen. 101. S. Ärloing (5) untersuchte den Einfluss des weissen Lichtes uud seiner Com- ponenten auf die Entwickelung und die Eigenschaften des Milzbrandbacillus. Das weisse Licht verringert die Wachsthumifähigkeit der Bacillen und schwächt die Virulenz ab. 102. Th. Kitt (252) theilt mit, dass Milzbrandbacillen auf reinem (alkalischen oder neutralen) Rinder-, Schaf- oder Pferdeharn sich nicht cultiviren lassen; auf Menschen- barn lassen sie sich leicht züchten. In sterilisirtem Dünndarminhalt wachsen sie gut. Ein Hund und ein Schwein zeigten sich bei Fütterung mit grossen Mengen von Milzbraud- sporen immun gegen die Infection. 103. J. Soyka (435) siellte experimentelle Untersuchungen au zur Eruirung der Bedingungen, unter denen sich die Dauersporen des Milzbrandes in einem Boden von reinem Quarzsand, der mit Nährfleischbriihe durchfeuchtet ist, am schnellsten bilden. Er fand, dass ein bestimmter Feuchtigkeitsgrad und eine bestimmte Temperatur dazu gehört. 104. A. Hoffa (226) berichtet in dem citirten Buche über die Natur des Milzbrand- giftes unter anderem Folgendes: Er inficirte Fleischbrei mit Milzbrandculturen und sterilisirte denselben später. Es gelang dann, in dem inficirten Saft ein Alkaloid nachzuweisen, welches auf Thiere sehr giftig wirkte und dieselben unter aspbyktischen Erscheinungen zu Grunde gehen Hess; von Mikroorganismen war nachher in den Thieren nichts zu finden. 105. L. Friedrich (180j stellte in Bolliuger's Institut epidemiologische Unter- suchungen an über die Aetiologie des Milzbrandes, aus denen er schliesst, „dass der Wechsel der Bodenfeuchtigkeit beim Milzbrande genau dieselbe Rolle spielt wie bei Typhus und Cholera". 106. 0. BolÜDger (38) Hess sich von den berüchtigtsten Milzbrandweiden der bayerischen Alpen 72 Regenwürmer kommen, reinigte sie, verrieb sie mit Wasser und verimpfte sie dann auf Thiere. In einem Falle trat Miizbrandinfection auf. 107. G. Frank (171) konnte in dem Lehmbelag des Fussbodens eines Futterbodens in einem Rindviehstalle (auf einem Gute der Provinz Posen), in welchem im Winter mehrmals Miizbrandinfection en vorgekommen waren, Milzbrandsporen nachweisen. Dieselben hatten sich aus Milzbrandblut gebildet, welches bei der vorschriftswidrig dort vor Jahren vorgenommenen Abhäutung von Milzbrandcadavern ausgeflossen war. Pathogene Schizomyceten, 373 108. Koobassoff (276, 277) constatirt durch Thieroxperimente den Uebergang der Milzbrand bacillen auf den Foetus nach Impfung des Mutter thieres. 109. M. Wolff (488) inficirte trächtige Meerschweinchen und Kaninchen mit Milzbrand und constatirte dann durch Untersuchung der Foeten, dass die Bacillen nicht in den Körper des Foetus übergehen. 110. W. Philipowicz (380) stellte über das Auftreten pathogener Mikro- organismen im Harn Untersuchungen an und constatirte unter anderem durch Versuche an Thieren, dass die Milzbrandbacillen aus dem Blute in den Harn übergehen. 111. A. Chauveau (68) cultivirt Milzbrandbacillen bei 38— 39** C. unter einem Drucke von 8 Atmosphären. Er erhält so in ihrer Virulenz abgeschwächte Culturen, welche er mit P>folg zu Schutzim])fungen bei Hammeln, Pferden und Rindern verwendet. 112. Th. Kitt (2G1) stellte Untersuchungen über die Milzbrandinfection bei Vögeln an, aus denen hervorgeht, dass das Passiren des Milzbrandgiftes durch den Vogel- ktirper eine Abschwächung des Giftes nicht sicher erreichen lässt und desshalb für die Praxis der Schutzimpfung vorläufig nicht zu verwerthen ist. 113. E. Perroncito (37G) bespricht den Bacillus Anthracis und die durch denselben verursachte Milzbrandkrankheit, führt die Versuche und Meinungen von Koch und Pasteur, sowie die eigenen bezüglichen vor. An der Hand von mehreren Beispielen, der von ihm selbst gemachten Versuche, betont er die Nothwendigkeit einer Schutzimpfung, um die Thiere gegen die Krankheit innnun zu halten. So IIa. 114. N. N. (502). Behufs einer Erleichterung fi'lr die Kenntnissnahme der Milz- brandformen für das Volk, sind im Vorliegenden die mikroskopischen Bilder vergrössert dargestellt von Präparaten: 1. äes Baeilliis Anthracis, Sporen; 2. desselben in Bacillenform; 3. der sporeuerzeugenden Hyphen mit wenigen Sporen, aus einer Bacillus -Cn\t\iv; 4. milz- brand-schadhaften Blutes; 5. der Bacterien des Rauschbrandes ^Clostridium). — Der begleitende Text bringt einige kurze Ausführungen zu den Hlustrationen. Solla. 115. N. N. (501). Eine eingehende Schilderung (für den Landmann) des Milzbrand- bacteriums und der Krankheit, sanitäre Gegenmittel. Solla. 2. Bauschbrantlbacillus. 116. L. Himmelstoss (222) weist Rauschbraudbacillen bei schwerer septicämischer Gebärmutterentzüudung einer Kuh nach. 117. Strebel (439) berichtet über die Resultate von Rauschbraud-Präventiv- irapfungen bei Rindvieh, die im Jahre 1884 in der Schweiz ausgeführt wurden. 118. Arloing et Cornevin (6) entdeckten in der Milchsäure ein die Virulenz abge- schwächter Rauschbrandbacillen steigerndes Agens. 119. Th. Kitt (255 a) berichtet die Resultate einer experimentellen Vergleichung des Rauschbrandes und des malignen Oedenis. 3. Tuberculosebacillüs. 120. P. Baumgarten (18) studirte die Art und Weise der Bildung der verschiedenen Formen, in denen der Tuberkel im thierischen Gewebe nach Einwanderung des Tuber- culosebacillüs entsteht. 121. E. Leyden (298) setzt seine Ansichten über die diagnostische Bedeutung des Tuberkelbacillus in der Klinik auseinander und beschäftigt sich mit der P'rage der Erblichkeit der Tuberculose. 122. G. See (424) giebt in dem citirten Werke eine eingehende Darstellung aller für die tuberculose Lungenschwindsucht in Betracht kommenden Verhältnisse auf Grund der Koch' sehen Entdeckung des Tuberkelbacillus. 123. C. Weigert (481) präcisirt seine Auffassung von der Entstehung der Lang- hans'schen Riesenzellen in Tuberkelherdeu. Dieselben sind als eine Partialverkäsung von in Wucherung begriffenen Zellen aufzufassen. 124. F. Wesener (484) berichtet über eingehende, an Thieren angestellte, die Lehre von der Fütterungstuberculose betreffende Versuche. 374 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 125. V. Cornil und P. Megnin (77) studirten die Tuberculose und Diphtherie des Geflügels und bestätigen bereits bekannte Befunde. 126. J. Csokor (81) setzt in Kürze die makroskopischen und mikrosko])ischeu Unter- scheidungsmerkmale zwischen Rotz und Tuberculose des Pferdes aus einander. Die letztere tritt stets als Darmtuberculose auf. 127. Nocard und Roux (359) empfehlen zur Cultur von Tuberculosebacillen Zusatz von Glycerin zum Nährboden. 128. H. Fischer (139) kam in einer Reihe von experimentellen (bei Baumgarten in Königsberg angestellten) Untersuchungen zu dem Resultat, dass die Tuberkelbacillen (im Gegensatz zu den Milzbrandbacillen) durch den sauren Magensaft in ihrer p]ntwickelungs- fähigkeit nicht gestört werden, dass dagegen durch die Fäulniss tuberkelbacillenhaltiges Material in seiner Virulenz sehr geschwächt wird. 129. G. Sormani and E. Brugnatelli (432) haben weitere 19 Substanzen, und zwar sämmtliche organischer Natur, in ihrer Wirkungsweise als Neutralisateure der Bacterien- wirkung (vgl. Bot. J. XI, XII) untersucht. Acht der geprüften Substanzen erwiesen sich gänzlich unwirksam (Naphta, Kymen, Petroleum, Benzoesäure, Phenanthren, Pyrogallussäure, AUylalkohol, Chinoliu), während andere 11 eine entschieden hemmende oder zerstörende Wirkung zeigten. Bezüglich des Grades der Wirksamkeit der einzelnen Substanzen sei auf das Original selbst verwiesen und hier nur die extremen Grenzen, mit: Benzin in 23 Tropfen? und Anthracen mit 10g, angegeben. 130. C. Th. Williams (486). Obgleich diese Arbeit einige interessante Beobachtungen enthält, muss sie übergangen werden, da dieselben nicht an Reincultureu angestellt wurden. S c h ö n 1 a n d. 131. G. Sormani und P- Pellacani berichten (433), im Kreosot eine ungenügende Attenuationskraft gegen Tuberculose (entgegen vielen Autoreu) gefunden zu haben: Hingegen erzielten Verff. einige Resultate bei Anwendung nachgenaunter Substanzen: Calomelau, in der Dosis von 5g, erweist sich unwirksam. — Jodtinctur ist, in geringer Quantität (1 Tropfen), von mindernder, in einer etwas grösseren (3 Tropfen) voll- kommen von neutralisirender Wirkung. 1 cg arseuige Säure hemmt die Thätigkeit des Bacillus, ruft aber locale Abscesse hervor; etwas geringer in letzterer Wirkung, aber immerhin nicht vollkommen hemmend, erweist sich das Natriumsalz der genannten Säure. Solla. 132. W. V. Nathusius (340) hebt die Erfahrung der Züchter hervor, dass die Perl- sucht keine ansteckende, sondern eine vererbliche Krankheit ist. Nach genau geführten Registern und Notiruugen über jeden Perlsuchtfall, der iu des Verf. Heerde zur Kenntniss gekommen ist, zieht N. den Schluss: Wenn in bestimmten Familien 21 — 50% der Thiere Perlsucht gezeigt haben und ihnen 52 Thiere aus andern Familien entgegen stehen, bei welchen kein Fall coustatirt ist, ausserdem eine dritte Familie mit 36 Thieren, bei welchen nur 2 Fälle vorgekommen und eine besondere Erklärung finden; wenn diese Thiere sich in derselben Haltung befinden, in demselben Stalle, nicht etwa nach den Familien, sondern nur nach dem Alter geordnet standen, so ist damit erwiesen, dass die Behauptung, die Perl- sucht pflanze sich durch Infection (Spaltpilze) fort, unrichtig ist, und dass es sich um erbliche Disposition handelt. — Die Uebertragung der Disposition durch das männliche Thier ist eine Frage von der grössten Wichtigkeit. N. hält die Gefahr von dieser Seite, entgegen den meisten Züchtern für nicht allzu gross. Cieslar. 133. E. Rohlff (403) konnte im Sperma von 10 an Tuberculose gestorbenen Männern (durch Ueberimpfen desselben jn die vordere Augenkammer von Thieren) die Abwesenheit von Tuberkelbacillen coustatiren, denn die Versuche fielen sämmtlich negativ aus. 134. C. Jani (235) studirte — mit mehrfachen possitiven Ergebnissen — das Vor- kommen von Tuberkelbacillen im gesunden Genitalapparat phthisischer Per- sonen. In einem Falle von akuter allgemeiner Miliartuberculose einer Schwangeren fand er im Foetus keine Tuberkelbacillen. 135. A. Johne (239) constatirte bei einem ungeborenen 8 monatlichen Kalbsfoetus Pathogene Schizotnyceten. .375 tuberculöse Erkrankung mit Tuberkelbacillen. Er hält damit das Vorkommen von angeborener Tuberculöse auch beim Menseben nicht mehr für zweifelhaft. loG. DoutreJepont (94) berichtet über einen Krankheitsfall, in welchem tuberculöse Hirnhautentzündung bei Lupus des Gesichts beobachtet wurde. Im Blute wurden während des Lebens Tuberkelbacillen nachgewiesen. 137. L. Rütimeyer (409) fand bei allgemeiner akuter Miliartuberculose in dem während des Lebens entnommenen Milzsaft in einem Falle Tuberculosebacillen, in einem andern Falle nicht. Bei der Section zeigte der erste Fall im Herzblut keine Tuberkel- bacillen, der zweite reichliche Bacillen. 138. G. Sticker (437) konnte in 2 Fällen von allgemeiner akuter Tuberculöse in dem Blute der Fingerspitzen Tuberkelbacillen nachweisen. 139. C. Garre (187) untersuchte eine grosse Reihe kalter (tuberculöser) Abscesse bacteriologiscb. Weder mikroskopisch noch durch das Culturverfahren Hessen sich tuber- culöse Keime nachweisen. Trotzdem erkranken Thiere, die mit dem Eiter geimpft werden, an Tuberculöse. Der Verf. schliesst hieraus, dass in den kalten Abscessen nur Tuberkel- sporen vorhanden sind, dass jedoch die Tuberkelsporen auf künstlichem Nährboden nicht auszukeimen vermögen, sondern „dass die Tuberkelspore nur im lebenden Organismus die Bedingungen, welche zu ihrer Ausbildung zum Bacillus nothwendig sind, findet." 140. Nicaise, Foulet et Vaillard (350) wiesen bei Reiskörpergeschwülsten (Excrescenzen bei Sehnenscheidenentzündungen) Tuberkelbacillen nach. 141. Hebb (212) berichtet über einen Fall eigenthümlicher Elephantiasis -ähnlicher Hauttuberculose (Nachweis von Tuberculosebacillen). 142. J. Hansemann (206) wies bei einer Anzahl von Erkrankungsfällen der Mund- schleiraliaut Tuberkelbacillen in dem erkrankten Gewebe nach und sicherte hier- durch die Diagnose. 143. C. Höning (224) berichtet über die mikroskopische Untersuchung nicht ulcerirter käsiger Darmfollikel in 6 Fällen von Darmtuberculose. In keinem einzigen Falle konnten Tuberkelbacillen nachgewiesen werden. 144. 0. BoUinger (36) constatirte Darmtuberculose bei Hühnern, die tuberkel- bacillenhaltige' Sputa verschluckt hatten. 145. M. Goldenblum (192) wies Tuberkelbacillen in den Nebennieren bei Morbus Addisonii nach. 146. J. Habermann (204) wies bei der Section einer tuberculösen Frau Tuberkel- bacillen im Ohr nach. 147. G. Ulrich (460) wies in 2 Fällen von Tuberculöse der Bindehaut des Auges Tuberkelbacillen nach. 148. K. Rhein (392) berichtet mehrere Fälle von Tuberculöse der Gonjunctiv a (Nachweis der Tuberculosebacillen, positive Impfergebnisse bei Thieren). 149. Stölting (438) berichtet mehrere Fälle von Tuberculöse (Bacillennachweis, Thierimpfung) der Conjunctiva. 150. Th. Treitel (451) berichtet über einen Fall von Tuberculöse der Iris, bei dem Tuberkelbacillen nachgewiesen wurden. Der Fall wurde operativ zur Heilung gebracht. 151. E. A. Tscherning (458) beschreibt einen Fall von Impftube rcul ose, die durch Verletzung mit dem Scherben eines Spuckgefässes entstand, in welchem sehr bacillen- reiches Sputum enthalten war. 152. P. Kraske (279) berichtet über 2 Fälle von tuberculöser Erkrankung von Wunden, die mit Wahrscheinlichkeit auf Infection mit bacilleuhaltigem Material von aussen zurückzuführen sind. 153. G. Middeidorpf (332) berichtet einen Fall von tuberculöser Infection einer penetrirenden Kniegeleukswunde. Hier konnten in den Kapselschwarteu des 6 Wochen nach einer Beilhiebverletzung resecirten Gelenkes Tuberkelbacillen nachgewiesen werden. 154. E. Lehmann (291) berichtet eine Anzahl Fälle von eigenthümlicher Impftuber- culose. Die Krankheit wurde auf 10 mosaische Kinder bei der rituellen Beschneidung 376 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). dadurch übertragen, dass das Blut der Schnittwunde durch den phthisischen Beschneider aufgesaugt wurde; 6 von den Kindern gingen zu Grunde. 155. Hofmokl (227) berichtet einen Fall von tuberculöser Infection (Nachweis der Bacillen) bei der rituellen Beschneidung. 156. A. Elsenberg (115) berichtet einen Fall von Inoculation der Tuberculose bei einem Kinde durch Aufsaugen des Blutes bei der Beschneidung Seitens eines tuberculös erkrankten Beschneiders. 157. Karg (247) weist Tuberkelbacillen in einem sogenannten Leichentuberkel (Knötchen der Haut, entstehend nach Verletzung bei Sectionen) nach. 158. G. Riehl (399) giebt an, dass er gleichzeitig mit und unabhängig von Karg Tuberkelbacillen in „Leichentuberkeln" nachgewiesen habe. 159. W. Müller (339) wies nach, dass sich bei Thieren experimentell, durch Injection von tuberculösem Material in die arterielle Blutbahn (speciell in die Arter. nutrit. tibiae von Ziegen) typische Knochentuberculose erzeugen lässt. 160. Koubassoff (278) constatirte bei Einspritzung pathogener Mikroorganismen, speciell Tuberculosebaciilen, unter die Haut von trächtigen Thieren, den Uebergang der Organismen in den Foetus sowie in die Milch. 161. Charrin (67) fand durch Thierversuche, dass die einmalige Infection mit Tuberkel- (und Rotz-) Virus vor erneuter Infection nicht schützt. 162. B. Bienstock (28) gelang es, Bacillenarten, die das Verhalten der Tuberkel- bacillen gegen Farbstoffe und Entfärbungsmittel nicht theilen, dadurch, dass er sie auf butterhaltigem Nährboden züchtete, dieses Verhalten zu verleihen. Er schliesst daraus, dass auch die Tuberkelbacillen ihre Reaction nur fetthaltigen Nährböden verdanken, dass die Tuberkelbacillenfärbung also aufhört, etwas den Tuberkelbacillen Eigenthümliches zu sein. 163. A. Gottstein (195) zeigte, dass diejenigen Bacillenarten, denen durch Culti- virung auf fetthaltigem Nährboden das färberische Verhalten der Tuberkelbacillen ertheilt worden ist, diese Eigenschaft verlieren, sobald man sie mit siedender alkoholischer Kalilösung behandelt. Bei derselben Behandlung behalten jedoch die Tuberkelbacillen ihre färberische Reaction vollkommen bei. Es handelt sich also bei der Färbungseigenthüm- lichkeit der Tuberkelbacillen in der That um etwas diesen Bacillen Specifischcs. 164. Ehrlich (112) stellt ausführlich seine die Theorie der Färbung des Tuber- culosebacillus betreffenden Ansichten dar. Zur Erklärung des eigenthümlichen Färbungs- verhaltens dieses Bacillus nimmt er nach wie vor die Existenz einer den Bacillus um- schliesseuden Hülle an. 165. A. Gottstein (196) will hinsichtlich des Verhaltens gegen Farbstoffe keine prin- cipiellen unterschiede zwischen den Tuberculosebaciilen und anderen Mikroorganismen, sondern nur quantitative Unterschiede gelten lassen. Die Tuberculosebaciilen nehmen den Farbstoff schwerer auf und geben ihn schwerer ab. 166. Neelsen (341) empfiehlt zur Färbung der Tuberkelbacillen in Schnitten und Trockenpräparateu eine Lösung von lg Fuchsin in 100g reiner, wässeriger 5proc. Carbolsäurelösung mit Zusatz von 10 g Aljiohol. Die Präparate werden nach der Färbung in 5proc. wässeriger SchM^efelsäurelösung ausgewaschen. 167. G. Fütterer (181) giebt eine Modification der Ehrlich 'sehen Färbemethode für Tuberkelbacillen im Gewebe an, bei der die in der Ehrlich'schen Flüssigkeit gefärbten Schnitte in angesäuertem Alkohol entfärbt und dann in einer Lösung von Palla- diumchlorid (1 : 500) eine Minute lang behandelt werden. 168. F. Franke (172) empfiehlt zur P'ärbung von Tuberculosebaciilen in Schnitten und zur gleichzeitigen Erlangung einer guten Kernfärbung: Vorfärbung in Häma- toxylinalaun, Nachfärbung in Auilinwasserfuchsin. 169. Voltolini (473) giebt als besonderes Erkennungszeichen der Tuberkelbacillen an, dass dieselben, in Deckglaspräparaten vor der Färbung kurze Zeit in rauchende Salpeter- säure gelegt, nach der Färbung dann perlschnurartig gekörnt erscheinen. 170. A. Kirstein (250) empfiehlt zum Nachweis der Tuberkelbacillen im Urin Pathogene Schizomyceten. 377 (dort sind die Bacillen gewöhnlich sehr spärlich anzutreffen), den Urin ahsteheri zu lassen und das Sediment, in dem nachher die eventuell vorhandenen Tuberkelbacillen zu finden sind, zu untersuchen. 171. Biedert (27) empfiehlt, um den Nachweis vereinzelter Tuberkelbacillen imSputum zu siebern, das Sputum mit Wasser zu verdünnen, mit Natronlauge zu versetzen und zu kochen, bis eine ganz gleichmässige Verflüssigung eingetreten ist. Dann lässt man absetzen und untersucht den Bodensatz. 4. Leprabacillus. 172. P. G. Unna (462) empfiehlt zur Vermeidung der Entfärbung gefärbter Lepra - bacillen im mikroskopischen Präparat seine neue „Trockenmethode", bei der die gefärbten Schnitte in Wasser ausgewaschen, dann auf dem Objectträger ausgebreitet, getrocknet und über der Lampe ziemlich stark erhitzt werden, ehe das Deckgläschen mit Balsam auf- gekittet wird. 173. A. Lutz (308) beobachtete an den Leprabacillen, sobald dieselben nach besonderer Methode (Gram 'sehe Methode mit Säureentfärbung) gefärbt waren, dass dieselben sich in Reihen kleiner Coccen auflösten. Er will die Leprabacillen unter eine besondere Art, „Coccothrix", zu der auch andere Bacillen gehören, einreihen. 174. P. G. Unna (465) hat die Bedingungen, unter denen der Leprabacillus als „Coccothrix" erscheint, genauer studirt und gefunden, dass die Einwirkung von freiem Jod (am besten Jodkalium und Wasserstoffsuperoxyd) dazu nothwendig ist. 175. P. G. Unna (461) hält die sogenannten Leprazellen, die bisher allgemein als mit Leprabacillen erfüllte Zellen angesehen wurden, nicht für Zellen, sondern nur für Bacillenhaufen. 176. K. Touton (447) wendet sich gegen die Unna'sche Ansicht, die Leprabacillen lägen grösstentheils nicht in Zellen. Er ist der Meinung, dass die Unna'sche „Trocken- methode" Schuld ist an dem Zustandekommen von mikroskopischen Bildern, die für die Unna'sche Ansicht zu sprechen scheinen. 177. P. G. Unna (463) vertheidigt seine „Trockenmethode" gegen die derselben gewordenen Angriffe und führt aus, dass in der falschen Anwendung derselben die Irr- thümer der Gegner zu suchen seien. „Die Leprabacillen liegen in der That niemals in Gewebszellen." 178. K. Touton (448) bleibt bei seiner Ansicht, dass die „Trockeumethode" Unna's zur falschen Beurtheilung der Topographie der Leprabacillen im Gewebe Veranlassung gegeben habe. Die Erhitzung sei nicht irrelevant für die Gewebsstructur. 179. A. Neisser (343) wendet sich gegen Unna's Ansicht, dass die Leprabacillen grösstentheils nicht in Zellen liegen. Die Unna'sche „Trockenmethode« hält er für unbrauchbar, um die topographische Vertheilung der Bacillen im Gewebe zu studiren. — Der Autor giebt an, es sei ihm geglückt, den Leprabacillus ausserhalb des Körpers zu cultiviren. Auf Blutserum und auf gekochten Hühner- und Enteneiern gelangen die Culturen bei 37— SS^C. Die Bacillen wachsen enorm laugsam. 180. G. A. Hansen (207) verwirft die Unna'sche Trockenmethode zur Darstellung der Topographie der Leprabacillen. Er empfiehlt das Gram' sehe Färbungsverfahren für diesen Zweck. Nach seiner Meinung liegen die Leprabacillen in den Zellen. 181. G. P. Unna (464) führt aus, dass die Bacillenanhäufungen in der Leprahaut nicht als Zellen aufzufassen seien. 182. K. Touton (449) illustrirt seine Ansicht, die Leprabacillen lägen zum aller- grössten Theile in Zellen, durch Abbildungen instructiver mikroskopischer Präparate. 183. G. P. Unna (466) giebt in ausführlicher Darstellung ein Bild seiner Uiiter- suchungsmethode des leprösen Gewebes und Gewebssaftes und der damit gewonneneu Resultate; nach dieser letzteren bleibt er bei seiner früheren Ansicht, dass die Bacillen- haufen nicht als Zellen anzusprechen sind. 184. R, Melcher und P. Ortmann (325) brachten einem Kaninchen ein Stückchen eines exstirpirten Lepraknctens in die vordere Augenkammer. Das Thier starb 300 Tage 378 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). später. Bei der Section wurden, besonders in der Lunge, ausgedehnte Bacillenwucherungen gefunden. Die Verff. halten die Bacillen für Leprabacillen und halten den Fall für die erste gelungene Uebertraguug von Lepra auf das Thier. 185. R. Melcher und P. Ortmann (326) impften Lepraknotenstückchen in die vordere Augenkammer von 2 Kaninchen. Die Thiere gingen 4 resp. 41/2 Monate später zu Grunde und zeigten ausser anderen Metastasen eine Eruption von Lepraknoteu im Darme, besonders in der Wand des Coecums. Die Cervical- und Mesenterialdrüsen waren ebenfalls leprös infiltrirt. 186. M. Schottelius (416) berichtet von ausserordentlich vorsichtig und unter möglichst günstigen Bedingungen angestellten Versuchen, Leprabacillen-haltiges Material auf Thiere zu übertragen. Diese Versuche ebenso wie Versuche, die Leprabacillen künstlich zu culti- viren, hatten negatives Ergebniss. 187. R. Virchow (472) constatirte in einem Sectionsfalle von Kehlkopflepra Lepra- bacillen in der Milz. 5. Syphilis- und Smegmabacillen. 188. Lustgarten (306) fand in syphilitischen Producten eine den Tuberkelbacillen ähnliche Bacillenart, „Syphilisbacillen", welche durch eine bestimmte Färbungsmethode (Färben in Anilinwassergentianaviolett, Abspülen in Alkohol, Einbringen in iVaproc. Lösung von Kaliumpermanganat, darauf kurz in schweflige Säurelösung) sichtbar gemacht werden können. Die Bacillen fanden sich stets in Zellen eingeschlossen. 189. Doutrelepont und J. Schütz (97) wiesen in syphilitischen Producten Bacillen nach, die nach Form und Anordnung den Lustgarten'schen „Syphilisbacillen" glichen. Die Färl)unggmethode, die die Verff. anwendeten, ist von der Lustgarten'schen verschieden. 190. de Giacomi (189) färbt die „Syphilisbacillen" in Deckglastrockenpräparaten mit Fuchsin und entfärbt dann mit Eisenchlorid. Hierbei bleiben die Bacillen gefärbt. 191. A. Gottstein (193) findet, dass die de Giacomi'sche Methode der Färbung der Syphilisbacillen auch für Schnittpräparate anwendbar ist. 192. Alvarez et Tavei (3) geben an, den Lustgarten'schen Bacillus in Schnitt- präparaten syphilitischer Producte nicht aufgefunden zu haben, während sie ihn in Trocken- präparaten sahen. Auch in dem normalen Smegma des Präputiums und an anderen ähnlichen Stellen fanden sie Bacillen, die sich weder im Aussehen noch im Färbungsverhalten von den Lustgarten'schen Bacillen unterschieden. Bei der Lustgarten'schen Färbungs- methode ersetzen sie die schweflige Säure durch Oxalsäure. 193. Cornil (73) constatirte in normalen Secreten des menschlichen Organismus einen Bacillus, welcher in der Form und in den färberischen Eigenthümlichkeiteu mit dem Lustgarten'schen Syphilisbacillus übereinstimmt. Von dem Tuberculosebacillus unterscheidet er sich durch geringere Dicke und geringere Resistenz gegen Alkohol und Säuren nach der Färbung. 194. G. Elemperer (271) konnte in Schnittpräparaten syphilitischer Producte die Lustgarten'schen Bacillen nicht auffinden. Das letztere gelaug jedoch in Trocken- präparaten syphilitischer Secrete. K. macht ferner auf eine Reihe von färberischen Unter- schieden zwischen Syphilisbacillen und Smegmabacillen aufmerksam. 195. Doutrelepont (95) macht weitere Mittheihingen über die in syphilitischen Producten und die im Smegma praeputiale gefundenen Bacillen, speciell was das Färbungsverhalten derselben angeht. i 196. M. V. Zeissl (496) berichtet über mikroskopische Untersuchungen syphilitischer Gewebe und Secrete auf die Lustgarten'schen Syphilisbacillen. Die Ergebnisse waren zum grössten Theile negativ. 197. Doutrelepont (1*6) berichtet über positive üutersuchungsergebuisse syphilitischer Gewebe auf Syphilisbacillen. 198. H. Bitter (31) berichtet über Untersuchungen der Syphilis- und Smegma- bacillen, besonders das Färbungsverhalten dersellien betreffend. Pathogene Schizoinyceten. 379 199. G. K. Matterstock (322) berichtet über die Resultate seiner Studien, die sich auf Syphilis- und Smegmabacillen beziehen und besonders mit dem Färbungsverhalten derselben beschäftigen. 200. J. Disse und Taguchi (91) berichteten, im Blute Syphilitischer mikro- skopisch und durch das Culturverfahren Sporen und sporenbildende Bacillen gefunden zu haben, durch deren Ueberimpfung auf Thiere syphilitische Erkrankungen zu Stande gebracht worden sein sollen. 201. Disse und Taguchi (92) bringen eine zweite Mittheilung über ihr „Contagium der Syphilis". In nach Gram gefärbten Trockenpräparaten des Blutes Syphilitischer fanden die Autoren kugelige „Sporen" von 0.8 jx Durchmesser, ferner kurze Stäbchen mit gefärbten runden Enden und einem hellen ungefärbten Mittelstück. Culturen gelangen auf Gelatine und Fleischbrühe. Bei Thieren, die damit inficirt wurden (Kaninclien, Hunde, Schafe) fand man nachher diese Bacillen im Blut, im Harn, im Perikardialserum. Mit den Lustgarten'schen Bacillen haben sie nichts zu thun. Die Autoren glauben, dass ihre Organismen mit den früher von Aufrecht und Birch-Hirschfeld bei Syphilis beschriebenen identisch sind. 202. F. S. Eve und A. Lingard (128) berichten über den Nachweis eines Bacillus im syphilitischen Blute und Gewebe, der mit dem Mikroskop und durch die Cultur geführt wurde. Der Bacillus ist mit dem Lustgarten'schen nicht identisch. Thierversuche (In- fection) schlugen fehl. 6. ßotzbacillus. 203. Löflfler (302) berichtet ausführlich über seine umfangreichen Studien über die Rotzkrankheit und den Rotzbacillus. Es wurde eine sehr grosse Menge von Ueber- tragungsversuchen der Reinculturen der Rotzbacillen auf Thiere angestellt. Hierbei erwiesen sich als ganz besonders empfänglich Feldmäuse, welche bereits 3—4 Tage nach der Impfung zu Grunde gehen. Etwas weniger empfänglich sind Meerschweinchen. Auch auf Kaninchen lässt sich das Virus mit Erfolg übertragen. Vollständig immun sind Haus- und weisse Mäuse, sowie Ratten. Die Infection hat entweder locale Erkrankung an der Impfstelle oder allgemeine Erkrankung zur Folge. Kanineben erkranken bei Injection von Reincultur in die Blutbahn an acutem miliarem Rotz. Bei einem trächtigen Meerschweinchen, welches mit Rotzbacillen geimpft worden war, konnte L. die Bacillen im Foetus nachweisen. Die Culturen des Rotz- bacillus gedeihen auf Hammel- und Pferdeblutserum, auf Kartoffeln und in Bouillon, und zwar bei Temperaturen zwischen 25" und 40*' C Bei fortgesetzter Züchtung auf Kartoffeln büssen sie ihre Virulenz bald nahezu vollständig ein; ebenso verlieren sie dieselbe durch Eintrocknen bald. 204. Cadeac et Malet (63) berichten über den schädigenden Einfluss, den Rotzgift durch verschiedene Methoden der Eintrocknung erfährt, und über die Resistenz, die es der Fäulniss gegenüber zeigt. 205. Th. Kitt (255b) berichtet über gelungene Culturen des Rotzbacillus und über Thierinfectionsversuche mit diesen Culturen, die zum Theil positiven Erfolg hatten. 206. Th. Kitt (260) glaubt seine frühere Vermuthung, die Rotzbacillen besässen eine Dauerform, sicher verneinen zu können. 207. A- Weichselbaum (478) berichtet über Rotz bacillenbef und bei einem mensch- lichen Rotzfall, über eingehende Culturversuclie mit dem Rotzbacillus und über Thierinfection mit den Culturen. 208. Cadeac et Malet (62) hatten mit dem V'ersuche, bei Thiei-en Rotz durch die Mutter auf den Foetus zu übertragen, nur sehr selten positiven Erfolg. 7. Typhusbacillus. 209. E. Fränkel und M. Simmonds (167) wiesen in der Leichenmilz bei Typhus abdo- minalis, sowie im Stuhlgange Typhuskranker Typhusbacillen durch Cultur nach. Aus dem Blut Typhuskranker gelang es nicht, den Typhusbacillus zu züchten. Intravenöse und intraperitoneale Injectionen von Typhusculturen bei Versuch sthieren Hessen die Thiere zu Grunde gehen. Die Sectionsergebnisse waren denen bei menschlichem Typhus ähnlich. 380 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 210. E. Fränkel und M. Simmonds (168) berichten ausführlich über ihre Unter- suchungen über den Typhusbacillus. Die Autoren geben an, dass es ihnen gelungen sei, Mäuse, Meerschweinchen und Kaninchen mit dem Typhusgifte erfolgreich zu inticireu. 211. C. Seitz (426) berichtet über umfassende Untersuchungen über den Typhus- bacillus. Im peripherischen Blute des Typhuskranken fand er ihn nicht; in den Dejec- tionen und mehrmals auch im Urin wurde der Bacillus gefunden. In Fällen von Complication des Typhus mit Erysipel zeigte sich das letztere durch Streptococcen veranlasst. Weiter berichtet der Autor von seinen Studien über die biologischen Eigenschaften der Typhus- bacillen und über Infectionsversuche an Thieren. 212. A. Fränkel (155) berichtet über Versuche, Thiere mit Typhusbacillen zu inficiren. Am empfänglichsteu fand er Meerschweinchen, und zwar bei directer Injection des Virus in das Duodenum. 213. W. Sirotinin (429) sterilisirte Typhuscultnren durch Hitze oder befreite lebende Typhusculturen durch Filtration von den Bacillen. Mit den restirenden Flüssigkeiten Hess sich bei Thieren genau dasselbe Krankheitsbild hervorrufen, wie mit lebenden Culturen. Es handelt sich also bei den positiven Resultaten der Thierexperimente mit Typhusculturen um Intoxication, nichi um Infection. 214. Beumer und Peiper (25) zeigen, dass die Erkrankung der Versuchsthiere nach •der Einverleibung von Typhusbacillenculturen nicht als Folge einer Infection, sondern als Folge einer Intoxication aufzufassen ist. Eine Vermehrung der Bacillen im Körper der Versuchsthiere findet nicht statt. Die Erkrankung kommt durch Wirkung der Ptomaiae in den Culturen zu Stande und lässt sich auch mit anerkannt „nicht pathogenen" Bacterien- culturen erreichen. 215. A. Pfeiffer (378) weist in Stuhlgängen Typhuskranker durch die Platten- culturmethode Typhusbacillen nach. 216. R. Neuhauss (346) gelang es, in 3 von 6 untersuchten Typhusfällen aus den Roseolen am Lebenden Typhusbacillen zu züchten. 217. R. Neuhauss (347) berichtet, dass es ihm bei weiteren 9 untersuchten Typhus- fällen (am Lebenden) in 6 Phallen geglückt sei, die Typhusbacillen aus den Roseolen zu züchten. In dem viermonatlichen Foetus einer Typhuskranken, die am 4. fieberfreien Tage abortirte, konnte der Autor, und zwar in Lunge, Milz und Nieren Typhusbacillen nachweisen. 218. W. Phiiipowicz (381) empfiehlt in zweifelhaften Krankheitsfällen die Function der Milz und die Untersuchung des Milzblutes auf Typhusbacillen zur Entscheidung der Diagnose. Er selbst konnte in 4 Fällen beim lebenden Typhuskranken stets Typhus- bacillen aus dem Milzsaft züchten. 219. W. Meiseis (324) fand beim lebenden Typhuskranken im Fingerblute Bacillen, die mikroskopisch das Aussehen von Typhusbacillen hatten. In zweifelhaften Krankheitsfällen empfiehlt er die Function der Milz und die Untersuchung des Milzblutes auf Typhusbacillen zur Feststellung der Diagnose. 220. L. Lucatello (304) untersuchte Blut des lebenden Typhuskranken auf Typhusbacillen. Aus peripherischen Körpertheilen vermochte er die letzteren nicht zu gewinnen, dagegen konnte er in dem der Milz durch Function entnommenen Blute unter 13 Fällen 10 mal Typhusbacillen nachweisen. 221. H. Reher (391) stellte Untersuchungen an Typhusleichen an, nach denen er der Ansicht ist, dass die haufenförmigen Zusammenlagerungen der Typhusbacillen in Leber und Milz eine postmortal entstehende Erscheinung sind. 222. G. Rheiner (393) berichtet über 2 Fälle von Gesichtserysipel bei Typhus. In der erkrankten Haut fanden sich Stäbchen, die Rh. als Typhusbacillen anspricht. 223. J. Michael (328) gelang es, in dem Wasser eines Brunnens, welcher bei einer Typhusepideniie in Grossburgk i. S. im Winter 1885/86 als Infectionsquelle verdächtig wurde, Typhusbacillen aufzufinden. 224. N. Galbucci (182) fand in dem Wasser eines Brunnens, welcher als Infections- Pathogene Scbizomyceten. 3g j, quelle für eine Anzahl von Typhusfällen dringend verdächtig war, Bacillen, die mit grosser ■Wahrscheinlichkeit als Typhushacillen aufzufassen sind. Die Cultur auf Kartoffeln wurde- leider nicht gemacht. 8. Schweiuerothlaufbacillus. 225. Löffler (301) berichtet über experimentelle Untersuchungen, die den Bacillus des Schweinerothlaufs und die durch denselben hervorgerufene Krankheit betreffen. 22G. Lydtin und Schottelius (309) berichten über Untersuchungen des Schweine- rothlaufs und des die Krankheit veranlassenden Bacillus und schildern eingehend die nach Pasteur'scher Methode in Baden ausgeführten Schutzimpfungen. 227. Schütz (418) berichtet über Untersuchungen, die den Rothlauf der Schweine, die morphologischen und biologischen Verhältnisse des Schweiuerothlaufbacillus, seine Abschwächung, seine Verwendung als Schutzimpfungsmaterial (nach Pasteur) betreffen. 228. Schätz (419) berichtet weiter über seine Untersuchungen über den Schweiue- rothlauf. Aus der Thatsache, dass die Rothlaufbacillen am zahlreichsten in den Lympbapparaten des Darmes und in der Milz gefunden werden, schliesst er auf den Darm als Eingangspforte der Infection. Ferner wird über Thierversuche berichtet. 229. Th. Mtt (257) hält die Schutzkraft der Seh weinerothlaufimpfung für erwiesen. Er zeigt ferner, dass man das Blut des geimpften Kaninchens direct zu Schutz- impfungen bei Schweinen verwenden kann. Weiter bestätigt er die Angabe von Cornevin von der ausserordentlichen Virulenz des Kothes spontan an Rothlauf erkrankter Schweine; auch der Koth subcutan geimpfter Schweine (und Mäuse) erwies sich als sehr iufectiös. 230. Pampoukis (309) berichtet über die mikroskopische Untersuchung der Organe zweier an Seh weiuerothlauf gestorbener Schweine, bei der die Schweinerothlauf- bacillen den einzigen bacteriellen Befund bildeten. '&"- 9. Bacillus der Septicaemia haemorrhagica. 231. Th. Kitt (255c.) stellte ausführliche Untersuchungen über das epizootische Goflügeltyphoid (Hühnercholera) an. Die von Pasteur als Stäbchen beschriebenen Organismen der Krankheit bezeichnet K. als Coccen. Die Biologie dieser Organismen, ihre Wirkung auf die verschiedenen Thierspecies wird an der Hand eingehender Versuche abgehandelt. 232. Th. Kitt (258) berichtet über neue Untersuchungen, die das biologische Ver- halten der Bacterieu der Geflügelcholera und die Schutzimpfung gegen diese Krankheit zum Gegenstände haben. 233. Schütz (420) erforschte die Schweineseuche bacteriologisch genauer. Es fanden sich als Erreger die bereits 1882 von Löffler gesehenen, den Bacillen der Kaninchen- septicämle sehr ähnlichen ovoideu Bacterien. Mäuse und Kaninchen, die mit den Reinculturen dieser Bacterien geimpft wurden, starben in 2 Tagen. 2 Schweine waren ebenfalls leicht zu iuficiren. An der Impfstelle bildete sich ein entzündliches, milzbrandcarbuukelähnliches Oedem, und der Tod der Thiere erfolgte nach 24 resp. 48 Stunden an Septicämie. 234. F. Hueppe (234) zeigte, dass die Bacterien der Schweineseuche auch die Ursache der Wildseuche sind, einer Infectionskrankheit, welche Roth- und Schwarzwild spontan befällt und je nach dem Infectionsmodus in einer cutanea (septicämischen), einer pectoralen (pneumonischen) und einer intestinalen F'orm auftritt. Nach dem Autor sind „Wildseuche und Schweineseuche und wahrscheinlich auch Kaninchensepticämie und Hühner- cholera nur verschiedene Erscheinungsformen einer einzigen Infectionskrankheit, der Septi- caemia haemorrhagica". 10. Tetaonsbacillns. 235. A. Nicolaier (358) berichtet über einen in den verschiedensten Erdproben vorkommenden, bei Mäusen, Meerschweinchen und Kaninchen nach subcutaner Impfung tödtlichen Starrkrampf erzeugenden Bacillus („Tetanusbacillus"). Der Bacillus lässt. sich künstlich, aber nur immer in Gegenwart anderer Bacterien cultiviren. 382 Kryptogamen, — Schizomyceten (1885, 1886). 236. Rosenbach (405) excidirte an der Leiche eines Patienten, der ursprünglich an Frostgangrän der ünterextremitäten erkrankt und dann plötzlich an Tetanus zu Grunde gegangen war, Stückchen des Subcutangewebes dicht an der Demarcationslinie und brachte diese excidirten Stückchen Mäusen, Meerschweinchen und Kaninchen unter die Haut. Die Thiere gingen tetanisch zu Grunde; mikroskopisch fand der Autor in dem infectiösen Material Bacillen von dem Aussehen der Nicolai er 'sehen Tetauusbacillen. Rein- culturen gelangen nicht. 207. A. BoDOme (41) beobachtete einen Patienten, der mit WirbelsäulentVactur, Paraplegie der Beine und Kreuzbeindecubitus auf der chirurgischen Klinik zu Turin lag. Derselbe bekam Tetanus, der innerhalb zweier Tage tödtlich verlief. Die Umgebung des Decubitus war eitrig entzündet. Die Verimpfung dieses eitrigen Materials auf Kaninchen hatte die i{!rki'ankung und den Tod derselben an Tetanus zur Folge. Von den gestorbenen Thieren liess sieh die Krankheit auf weitere Thiere verimpfen. In dem infectiösen Eiter fanden sich die Nicolaier'scben Tetauusbacillen (vgl. Ref. No. 235). Reinculturen gelangen B. ebensowenig wie Nicolai er und Rosen bach (vgl. Ref. No. 236) 11. Andere pjithogene Baeillenarten. 238. W. Hesse und R. Hesse (220) züchteten den Bacillus des malignen Oedems ausserhalb des Thierkörpers, beobachteten die Sporenbildung in den Culturen und studirteu die weiteren biologischen Verhältnisse dieses Organismus. 239. Th. Kitt (259) bringt weitere Mittheilungen über das maligne Oedem. Die Bacillen dieser Krankheit bilden schon innerhalb des befallenen Organismus Sporen. Es gelang, Tauben zu inficiren. Ferner wird über eine erfolgreiche künstliche Infection am Pferde berichtet 240. M. Babes (10) studirte mikroskopisch und durch Cultur an einer Anzahl von Krankheitsfällen die Löffler'schen Diphtheriebacillen und wies Sporenbildung bei denselben nach. 241. E. Fränkel (165) züchtete in 2 Fällen von tödtlichem Puerperalfieber aus der Milz und dem eitrigen Inhalt der Venen einen für Thiere pathogenen kleineu Bacillus; noch 2 andere, durch Cultur aus menschlichen Krankheitsproducten erhaltene, bei Thieren septicümische Erkrankung erzeugende Bacillen werden beschrieben. 242. F. R. Cheshire and W. Watson Cheyne (69) berichten über die Entdeckung eines neuen Bacillus (Bacillus alvei), welcher die Ursache der „Faulbrut" der Bienen ist. Es gelang den in den Thieren gefundenen Bacillus künstlich zu cultiviren und mit der Rein- cultur die Krankheit bei gesunden Bienen zu erzeugen. Der genannte Bacillus ist etwa 3.5 ft lang , 0.8 fi breit. Er bildet Sporen. Die künstlichen Culturen gedeihen nur über 16'' C, am besten bei 20" C. Die Gelatine wird langsam verflüssigt. 243. L. de Andrade Corvo (4) hat über die Natur der der Phylloxera zugeschriebenen Krankheit des Weinstocks Untersuchungen angestellt, welche ihn zu dem Resultate führen, dass diese Krankheit mit dem Insect selbst direct nichts zu thun hat; die eigentliche Krank- heitsursache ist ein Bacillus, welcher sich in dem erkrankten Pflanzengewebe und im Körper der Phylloxera findet. Die letztere überträgt das Contagium und sorgt für seine Ausbreitung. 244. C. J. Eberth (108) fand bei einer vorher noch nicht beschriebenen Nekrose der Leber des Meerschweinchens eine besondere Art von Bacillen, welche als die Ursache der genannten Affection anzusehen ist. 245. C. J. Eberth (109) fand bei der Section eines abgemagerten Kaninchens eine ausgebreitete tuberkelähnliche Erkrankung und wies in den tuberkelähnlichen Knötchen mit Hülfe der Färbung mittels alkalischer Methylenblaulösung einen kurzen Bacillus, den „Bacillus der Pseudotuberculose des Kaninchens", nach, den er für die Ursache der „Pseudotuberculose" ansieht. 246. C. J. Eberth (llO) berichtet ausführlich über die von ihm in einem Falle gefundenen „Bacillen der Pseudotuberculose des Kaninchens". 247. W. Dieckerhoff und F. Grawitz (90) züchteten aus den Eiterkrusten von Pusteln Patbogene Scbizomyceten. 333 der Acne contagiosa (englische Pocke) des Pferdes eine Bacillenart, die, in Rein- cultur in die Rückenbaut des Pferdes verrieben, wieder typiscbe Pusteln erzeugt. Der Bacillus ist auch für sonstige Versuchsthiere pathogen. 248. C. Tommasi-Crudeli (443) bringt im Vorliegenden mehrere Fälle vor über günstige Resultate, v.elche innerhalb öjähriger Experimente nach Verabreichung von Arsenik als Präservirungsmittel gegen Malaria, von ihm empfohlen (Bot. J., IX, 318, Kef. No. 60), erbalten wurden. Solla. 249. C Tommasi-Crudeli (444) legt 10 Präparate eines um Pola (Istrien) gesam- melten aerobien Schizorayceten, von Dr. B. Schiavuzzi verfertigt, vor. Die aus Rein- cultureu gewonnenen Objecto entsprechen allerdings dem Bacillus malariae (Bot. J. , VII, I, 603) vollkommen, doch betont Verf. die Unmöglichkeit einer Entscheidung ohne experi- mentelle Prüfung der Fermentwirkung. Anknüpfend daran macht Verf. einige Bemerkungen über die Untersuchungen von Marchiafava und Celli. Bereits 1884 hatte Verf. die Meinung ausgedrückt i), dass die Melanämie hervorrufende Monere besagter Autoren (Bot. J., XI, I, 318) eine patbogene Degeneration des Plasmas der rothen Blutkörperchen sei und die angeblichen amöboiden Be- wegungen seien nichts anderes denn eine gradmässige regressive Metamorphose der Körperchen selbst. Auch lassen sich ähnliche fadenförmige Zersetzungsproducte durch Erwärmung gesunden Blutes bis auf 48° C. künstlich erhalten. Oft wurden auch bei Malariafieberkranken ähnliche Degenerationsproducte der rotlien Blutkörperchen (nach Ferraresi, Cuboni u. A.) mit den wirklichen Bacillen verwechselt, welche sich während der Kälteperiode des Fiebers im Blute ansammeln. Solla. 250. C. Tommasi-Crudeli (445) legt die Ergebnisse weiterer Untersuchungen vor, welche von Dr. Schiavuzzi über die Malaria um Pola angestellt wurden. Ein Mikroorganismus, entsprechend dem Bacillus malariae von Klebs und Tom- masi-Crudeli, findet sich an allen Localitäten in der Luft vor, welche als fiebererregend im Lande berüchtigt sind; mit Zunahme der Malaria selbst wurde stets auch eine Zunahme des Bacillus beobachtet. Reinculturen besagten Bacillus, Kaninchen (selbst Albinos) ein- geimpft, riefen beständig die charakteristischen Kennzeichen des Fiebers hervor; in der Milz war die Entwickelung des Scbizomyceten am üppigsten, etwas weniger im Blute, weniger noch in den Lymphgefässen. Bei Kaninchen, welche mit Reinculturen des Bacillus inficirt wurden, Hess sich im Verfolge des Fiebers eine ähnliche Zersetzung der Blutkörperchen beobachten, wie solche von Marchiafava et Celli näher bekanntgegeben und dem Plas- modium malariae zugeschrieben wurde. — Die vorgelegten Resultate sind von vollkommen gelungeneu Präparaten begleitet. Solla. 251. M. Ogata (362) fand im Blute von Beri-beri -Kranken Bacillen, cultivirte dieselben und erzeugte durch Verimpfung der Culturen auf Thiere angeblich der Beri-beri ähnliche Symptome. 252. M. Ogata (363) giebt an, im Blute und den Organen von Kakke-(Beri- beri-)Kranken Bacillen gefunden zuhaben, die er als die Erreger der Krankheit ansieht. 253. G. Cuboni (82) hat die Untersuchungen bezüglich der Pellagra auf Culturen des Bacterium Mayclis, nach modernen geeigneteren Methoden ausgedehnt. Die den schad- haften Maiskörnern entnommenen Scbizomyceten entwickelten sich üppig in Gelatinculturen und gaben die gleichen Mikroorganismen zum Resultate, welche sich im Darmcanale und in den Fäces der Pellagrakranken vorfinden. Die Form dieses Mikroorganismus (Bacterium Maydis), ist veränderlich — wohl je nach dem Entwickelungszustande. Die stäbchenähnliche Form (3 X 1 /*) zerfällt in kleinere bacterienähnliche Segmente, welche Reiskornform haben; auch diese vermögen sich zu segmentiren und mikrococcenartig zu werden. Die häufigere ist die reiskornähnliche Form (durch einen Holzschnitt, '*'"^/i , im Texte illustrirt). In den Stäbchenformen zeigen sich oft Kerne im Inhalte, welche durch Methylviolett nicht gefärbt werden und Verf. für Sporen zweifelsohne anspricht. Solla. 254. G. Cuboni (83) fasst zunächst im Vorliegenden die bekannten Resultate seiner ») Comptes renduä de la 8. sess. du Congres du Copenhagen. 384 Kryptogamen. — Schizomyceten (1835, 1886). früheren Studien über Pellagra zusammen uud theilt dann die weiteren Untersuchungen mit. Haupteigebniss der Schrift erscheint, dass Verf. die Gegenwart seines Bacterimn Ilaydis auch in den Fäcalien der Pellagrakranken nachzuweisen vermochte. SoUa. III. Pathogene Spirillen. Spirillnm der Choler.a asiatica. 255. W. Nicati und ffl. Rietsch (352) untersuchten während der Choleraeiiidemie in Marseille Cholerakranke und Choleraleichen, sowie auch nicht an der Cholera erkrankte resp. gestorbene Individuen und bestätigen die Angaben Koch 's bezüglich des Vorkommens des Cholerabacillus. 256. W. Nicati und M. Rietsch (351j berichten in der citirten Monographie über ihre umfassenden, die Cholera und den Cholerabacillus betreffenden Untersuchungen. 257. E. Klein (265) bat im Verein mit Dr. Gibbes und Alfred Lingard in Indien auf Veranlassung und Kosten des Staatssecretärs für Indien die Aetiologie der asiatischen Cholera studirt. Von ihren Resultaten seien folgende herausgegriffen : Die Schleimhaut des Heu ms enthält bei sehr rasch verlaufenden Fällen keine Spur irgend eines Bacteriums. Die Theorie Koch 's, dass der Kommabacillus auf dieser Schleimhaut ein chemisches Gift absondert, welches die Krankheit hervorruft, kann daher nicht richtig sein. Koch hat tibersehen, dass „Kommabacillen" bei anderen inneren Krankheiten, im Munde gesunder Personen und selbst in einigen gewöhnlichen Nahrungsmitteln vorkommen. Wasser, welches Kommabacillen uud Ausleerungen Cholerakranker enthält, wird häufig nachgewiesenermaassen für häusliche Zwecke (incl. Trinken) verwandt, ohne Cholera zu erzeugen. Ein gerader Bacillus (kleiner wie der Kommabacillus) kommt in den Schleimflocken des Darminhaltes von an Cholei-a Gestorbenen vor. Er ist nicht beweglich; in seinem Wachsthum in Agar- Agar zeigt er nichts Bemerkeuswerthes. Auf der Oberfläche des Nährmaterials erzogen bildet er Sporen. Er findet sich nicht im BLit, in der Schleimhaut der Eingeweide oder in irgend einem anderen Gewehe. Versuche, eine Wirkung auf Thiere mit demselben hervor- zubringen, schlugen fehl. — Erwähnt sei noch, dass K. eine Vermehrung durch Längs- theilung bei Koch 's Cholerabacillus beobachtete. Ferner fand er unter verschiedenen Bedingungen eine Umwandlung desselben in kreisförmige bewegliche Körper, die durch Theilung neuen Kommabacillen Entstehung geben können. Schönland. 258. E. Klein (266) kann nach seinen im Auftrage der britischen Regierung in Indien angestellten Cholerauntersuchungen die Ergebnisse der Koch'schen Arbeiten nicht bestätigen. 259. W. Watson Cheyne (477) tritt den Kl ein 'sehen Ansichten bezüglich der Bedeutung des Koch'schen Kommabacillus entgegen und vertritt nach eigenen Untersuchungen die An- schauungen Koch 's. 260. V. Babes (ll) berichtet die Resultate seiner umfangreichen, in allen wesent- lichen Punkten die Koch'schen Ergebnisse bestätigenden experimentellen Untersuchungen über den Kommabacillusder Choleraasiatica. 261. E. van Ermengem (119) berichtet ausführlich die Resultate seiner Studien über den Cholerabacillus und beleuchtet kritisch die über denselben erschienene Literatur. 262. Meyhoefer (327) berichtet die Sectionsergebnisse eines tödtlich verlaufenden Falles von Cholera nostras. Kommabacillen wurden nicht gefunden. 263. Weisser und G. Frank (483) berichten über die im hygienischen Institute zu Berlin ausgeführte mikroskopische Untersuchung von Darminhaltdeckglaspräparaten, die von einer sehr grossen Anzahl von Choleraleichen aus Calcutta stammten. Die Kommabacillen wurden nur in einigen wenigen Fällen vermisst; diese Fälle waren in späteren Stadien der Krankheit (Reactiousstadium) zu Grunde gegangen. Sonst fanden sich überall Kommabacillen, und zwar in den am frühesten zu Grunde gegangenen Fällen am reichlichsten. 264. G. Tizzoni und J. Cattani (442) berichten über den Nachweis von Koch'schea Kommabacillen im Darminhalt bei Cholera. Auch im Blut haben die Autoren den Bacillus angeblich gesehen, aber nicht daraus zu cultiviren vermocht. Pathogeae Schizomyceten. 335 265. M. Schottelius (415) verdünnt choleraverdächtige Dejectionen mit alkalischer Fleischbrühe und lässt die Mischung bei höchstens 40*^ C. stehen. Etwa vor- handene Kommabacillen begeben sich an die Oberfläche und sind da leicht nachzuweisen. 266. F. Hüppe (229) sah bei directer fortgesetzter Beobachtung von Cholera- bacillusculturen, die sich auf dem auf 34 — 37" C, erwärmten Objecttisch befanden, im Verlaufe der Kommas Kügelchen auftreten, die auszukeimen und neue Kommas zu bilden vermögen. Die Kügelchen sieht H. als Arthrosporen an. 267. P. Guttmann und H. Neumann (203) theilen ihre Erfahrungen mit bezüglich der Lebensdauer der Cholerabacillen auf künstlichen Nährböden. 268. Nicati et Rietsch (354) stellten fest, dass 6— 7 Monate alte Choleraculturen nicht mehr im Stande waren, Meerschweinchen zu inficireu, während die Infectioa mit den frischen Culturen gelungen war. 269. J. Forster (153) fand, dass Choleraculturen bei etwa So** C. getödtet werden. Während sie nämlich Temperaturen unter 54' C. ohne Nachtheil vertragen, werden sie scheu durch eine nur wenige Secuudeu lang dauernde Einwirkung einer Temperatur von 56° C. vernichtet. 270. M. Grober (198) stellte Uutersuchungen über die Koch'schen und Finkler- Prior'schen, „als Kommabacillen bezeichneten Vibrionen" an, die die Morphologie derselben betreffen. Er spricht ferner die Ansicht aus, dass alle Bacterien aus isodiametrischen Zellen resp. ganz kurzen Cylindern zusammengesetzt sind. 271. E. Klebs (262) stellte aus künstlichen Choleraculturen eine auf Thiere giftig wirkende chemische Substanz dar. 272. Nicati und Rietsch (355) schliessen aus Cultur- und Thierversuchen. dass in Cholerabacillusculturen eine toxische Substanz gebildet wird, welche die Eigenschaften eines Alkaloids besitzt. Ob dieselbe sich in den Culturen stets oder nur unter gewissen Umständen bildet, lassen die Autoren dahingestellt. 273. Nicati und Rietsch (356) geben jetzt an, dass das toxische Alkaloid sich in den Cholerabacillusculturen stets bildet, und zwar ist die gebildete Quantität proportional der Vegetation. Am zweckmässigsten erhält man das genannte Toxin durch Cultivirung der Organismen in 3— 5proc. wässerigen Peptoulösungen. 274. Nicati und Rietsch (357) theilen mit, dass sich das aus Cholerabacillen- reinculturen erhaltene toxische Alkaloid in nichts unterscheidet von einem Alkaloid , welches sie aus Blut und Leber von Leichen au akuter Cholera zu Grunde gegangener Menschen erhielten. 275. A. Cantani (65) hat die Giftigkeit der Cholerabacillen durch das Experiment bewiesen. Er cultivirte dieselben 3 Tage lang bei 37" C. in Peptonfleischbrühe, sterilisirte dann die Culturen durch Erhitzen auf 100" und injicirte 60 — 70 ccm der sterilen Flüssigkeit Hunden in die Bauchhöhle. Die Thiere erkrankten unter schweren Vergiftungserscheinungen (Schwäche, Muskelzittern, Pulslosigkeit, Cj'anose, Erbrechen), von denen sie sich erst am nächsten Tage erholten. 276. A. Villiers (471) stellte aus den Organen zweier Choleraleichen ein Ptomain dar, dessen salzsaures Salz auf Thiere giftig wirkte. 277. V. Oliveri (366) macht sich zur Aufgabe, die Entstehung der Ptomaine bei Cholerakrankheiten nachzuweisen. Zu diesem Zwecke cultivirt Verf. Cholerabacillen in besonderer Nährlösung (100 g Pepton und 100 g Fleischextract in 101 Wasser mit Zusatz von Natriumcarbonat), welche er, nach ungefähr 2 Monaten, theilt und einzeln für sich die Hälften behandelt. Auch wurden der Darminhalt eines Cholerosen, und vergleichsweise in einem dritten Versuche 20 ccm Trinkwasser in gleicher Nährlösung cultivirt. Aus allen Versuchen resultirte, nach Verf., dass weder in den Bacillenculturen noch im Darminhalte des Cholerosen Ptomaine vorgebildet waren. In lecitin- und proteinhaltigen Substanzen vermögen selbst stark verdünnte Säuren ohne Erwärmung die Bildung von Baseu zu bestimmen. Pouchet's Versuche (1884, 1885) stimmen mit jenen O.'s nicht überein, weil, nach Verf., Pouchet nicht mit der erforderlichen Sorgfalt und Genauigkeit gearbeitet hat. Dessgleichen sind die Versuche von Williers, sowie jene von Nicati und Rietsch BotaaiHcher Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 25 386 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). nicht stichhaltig, weil ohne Methode ausgeführt. Sehr anscheinend sind Skatol und Schwefelwasserstoff in den Darmiuhalten die Zersetzungsproducte gewisser Bacterienarten aus den Trinkwässern. So IIa. 278. Kicati et Rietsch (353) stellten systematische Versuche an, Thiere mit Cholera- bacillen zu inficiren. Bei Meerschweinchen gelang die Infection, wenn die Cultur der Kommabacillen in den Zwölffingerdarm injicirt wurde. 279. R. Koch (273) kritisirt die gegen die Bedeutung seines Kommabacillus als ätio- logisches Moment der Cholera gerichteten Publicationen. Er theilt ferner mit, dass die Infection von Meerschweinchen mit Choleraculturen auch gelingt, wenn die Thiere zunächst eine 5proc. Sodalösung in den Magen eingeflösst erhalten, dann durch die Schlundsonde die Culturaufschwemmung ihnen in den Magen gebracht und schliesslich eine intraperi- toneale Injection von Opiumtinctur beigebracht wird. Die Ferran'schen „Antheridien" und „Oogonien" fasst Koch als Involutionsformen der Cholerabacillen auf. 280. E. Doyen (lOO) konnte bei Thieren (meist Meerschweinchen) Infection mit Choleraculturen hervorrufen, wenn er den Thieren zunächst eine Quantität schwachen Alkohols in den Magen brachte und hinterher die Culturaufschwemmung einflösste. 281. J. Ferran (132) sieht bei bestimmtem Züchtungsmodus an den Koch 'sehen Kommabacillen kugelige Auftreibungen („Antheridien") und endogene Sporen entstehen. Die letzteren lassen dann bei weiterer Entwickelung neue Spirillen aus sich heraustreten. 282. Duhoorcau (104) spricht sich in dem citirten Buche in enthusiastischer Weise für die von Dr. Ferran gemachte „Entdeckung" der „Peronospora Ferrani", welche aus dem Cholerabacillus hervorgehen soll, und die als die eigentliche Ursache der Cholera- infection angesehen wird, und über die Ferran'schen Choleraimpfungen aus. 283. E. van Ermengem (120) glaubt, dass die au den Cholerabacillen von Ferran gesehenen „Antheridien" mit Wahrscheinlichkeit für reproductive , arthrosporenähnliche Formen anzusehen sind. Im üebrigen kann er die Ferran'schen Resultate nicht bestätigen. 284. Gibier et van Ermengem (190) schliessen aus Thierversuchen auf die Unwirk- samkeit der Ferran'schen Choleraimpfungen. 285. Finkler (135) fand in einer Anzahl von Fällen von Cholera nostras in den Dejectiouen den von ihm und Prior entdeckten Kommabacillus. 286. D. Finkler nnd J. Prior (136) entwickeln ihre Ansichten bezüglich der Morpho- logie, Biologie und pathogenen Bedeutung des Koch 'sehen Cholerabacillus und ihres Kommabacillus. Den letzteren halten sie für den wahrscheinlichen Erreger der Cholera nostras. 287. L. Maggi (310) hebt, mit Hinweisung auf die Arbeit D. E. Warming's (1875), sowie auf die wissenschaftlichen Resultate von Ceci und Klebs' Untersuchungen hin, hervor, dass Form und Dimensionen der einzelnen Individuen für das Studium der Protisten von besonderer Wichtigkeit, ja ausschlaggebend seien, zumal „die Form eine Function der Materie" (Gegenbaur!) ist. Verf. ist also der Ansicht, dass möglicherweise der Komma- bacillus der Cholerainfection nichts anderes als ein Reproductiousstadium von Spirülum tenue Ehrb. sei, und diesbezüglich greift er bis zu einer älteren Schrift Klebs' („Studium über das Wesen des Choleraprocesses", 1867) zurück. Solla. 288. L. Maggi geht (311) 6 Arbeiten Pacinis' (1854—1879) durch, um nachzuweisen, dass Letzterer bei Cholerakrankheiten bereits 4 Formen von Protisten zu unterscheiden ■wusste, wovon er die wirksamsten in einer, fälschlich für Vibrio angegebenen Form im Ij Darminhalte bereits erkannt hatte. Es wäre diese {Vibrio cholera Pac.) gerade die entsprechende Form jener Organismen, welche nachträglich durch Koch als die Erreger der Cholerakrankheiten angesprochen wurden: nur sind die Beschreibungen des Protisten, ■welche wir von dessen erstem Entdecker besitzen so unklar und unvollendet, dass Niemand bisher darauf aufmerksam geworden. Solla. 289. Roy, Rrown nnd Sherington (407) studirteu in Spanien die Cholera asiatica. Sie sind der Meinung, dass Koch 's Kommabacillus nicht die Ursache der Krankheit ist. Vielleicht ruft er nur die die Cholera begleitende Diarrhöe hervor und macht so den Körper prädisponirt für die eigentliche Krankheit. In den Wandungen der Eingeweide von Cholera- Pathogene Schizomyceten. 337 todten fanden sie, nach ihrer Rückkehr, Filamente eines Pilzes, den Viner und Gardiner für eine Chytridiacee halten. Derselbe ist nur schwer zu färben und mag daher bisher über- sehen worden sein. Ob derselbe wirklich die Ursache der Krankheit ist, muss vorläufig dahingestellt bleiben. Zum Schlüsse sei hervorgehoben, dass Verff. angeben, ihr Material sehr sorgfältig conservirt zu haben. Schönland. 290. E. Klein (269) theilt mit, dass er die von Roy, Graham Brown und Sherrington im Gewebe der Darmschleimhaut gesehenen Hyphen und Mycelfäden, die für Chytridiaceeu gehalten wurden, für gemeine Schimmelpilzmycelien, wahrscheinlich für Asper- gillus hält. 291. R. Emmerich (116) berichtet ausführlich über seine in Neapel ausgeführten Cholerauntersuchungen. Den Koch'schen Kommabacillus vermisste er in manchen Cholerafällen; constant fand er dagegen in den Dejectionen der Cholerakranken sowie in Blut uud Orgautlieilen von Choleraleichen (später in München untersucht) kurze gerade Stäbchen („Neapler Cholerabacillen"), durch deren Einverleibung er bei Thieren eine der menschlichen Cholera ähnliche Krankheit erzeugen konnte, und die er für die Ursache der Cholera hält. 292. H. Buchner (57) studirte den Emmerich'schen „Neapler Cholerabacillus" und demselben nahestehende Spaltpilze in ihren Lebenseigenschaften und schliesst aus den Untersuchungsresultaten, dass der Emmerich'sche Bacillus eine besondere von allen andern bekannten Bacterien zu unterscheidende Art bilde. Die Frage nach der Aetiologie der Cholera hält er noch nicht für gelöst. 293. C. Flügge (141) kritisirt in scharfer Weise die Emmerich'schen Unter- suchungen über die Pilze der Cholera und spricht diesen Untersuchungen, die bekanntlich die Koch'schen Entdeckungen erschüttern wollen, jeden Werth ab. 294. Weisser (482) wies nach, dass die von Emmerich beschriebenen sogenannten „Neapler Cholerabacterien" mit der Cholera asiatica in keinem ätiologischen Zusammen- hange stehen. Er zeigte, dass in menschlichen Fäces, normalen sowohl wie nicht normalen, in der Luft und in faulenden Flüssigkeiten ein Bacillus vorkommt, welcher sich weder morpho- logisch noch biologisch, noch in seinen pathogenen Einwirkungen auf Thiere von dem Emmerich'schen Bacillus unterscheiden lässt, mit demselben also für identisch angesehen werden muss. 29.5. M. Treille (450) kommt in dem citirten Buche nach kritisch historischer Betrachtung der Choleralehre zu einem Ergebniss, welches sich ganz auf die Seite der Koch'schen Ansichten stellt. 296. Th. Deneke (88) züchtete eine neue Kommabacillenart aus altem Käse. Die Kommabacillen sind denen der Cholera asiatica morphologisch ähnlich, bieten aber wesentliche biologische Verschiedenheiten von jenen. IV. Actiüomyceten. , 297. Boström (46) gelang es, den Actinomyces zu cultiviren. Die keulenförmigen, früher als Gonidien bezeichneten Anschwellungen sind Involutionsformen. Der Actinomyces gehört zu den Schizomyceten, und zwar in die Cladothrixgruppe. 298. Soltmann (430) berichtet von einem 11jährigen Knaben, der eine Aehre verschluckte, danach Brustschmerzen und in der Folge einen Abscess rechts von der Wirbel- säule und mehrere andere Eiterherde bekam. In dem Eiter wurden Actinomycesdrusen gefunden. 299. P. Baomgarten (19) theilt einen Sectionsfall von primärer Lungenactino- mykose beim Menschen mit. ' Die Erkrankung war wahrscheinlich in Folge von Aspiration von Pilzelementen erfolgt, die sich in den Ausbuchtungen der linken Tonsille in grosser Menge vorfanden. 300. J. Israel (242) giebt eine kritische Uebersicht über unsere bisherigen Kenntnisse von der Actinomykose des Menschen, von welcher bisher 38 Fälle beobachtet sind. Die Krankheit wird veranlasst durch den Actinomyces, welchen L in die Classe der Schizomyceten eingereiht wissen will. 25* 388 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 301. Partsch (370) berichtet 8 Fälle von Actinomykose beim Menschen, von denen einer in der Operationsnarbe eines Brustdrüsenkrebses localisirt war. 802. W. O'Neill (364) berichtet über einen Fall von Hautactinomykose mit dem Befund der charakteristischen Pilze. 303. Hochenegg (223) berichtet über einen Fall von Actinomykose der Bauch- ■wand beim Menschen. Die Infection kam wahrscheinlich vom Darme her zu Stande (der Patient hatte cariöse Zähne) und entwickelte sich nach einem Schlage mit einem schweren Hammer gegen die rechte Bauchseite. 304. J. Israel (243) berichtet über einen tödtlichen Fall von Actinomykose beim Menschen. In einer actino mykotischen Lungeucaverne fand sich hier ein über linsengrosses Zahnfragment, welches wohl als der Träger der Infection anzusehen war. 305. 0. Israel (244) empfiehlt zur Färbung der Actinomyceten das Orcein (C4 H, NOfi). 306. V. Babes (12) berichtet unter anderm über Studien, die das Färbungsverhalten der Actinomyceten betreffen. Als die zuverlässigste Färbungsmethode wird die G r a m 'sehe angegeben. 307. Hertwig (216) behandelt den von Duncker 1884 im Muskelfleische der Schweine entdeckten, später „Actinomyces museiilorum suis" genannten Pilz. Derselbe wurde von dem Autor an, 187 Fällea studirt. B. Saprophytische Schizomyceten. 1. Bacterien in der Luft. 308. Fischer (140) stellte bacteriologische Untersuchungen der Seeluft gelegentlich einer Reise nach Westindien auf S. M. Schiff „Moltke" an. An vielen Stellen erwies sich die Seeluft vollständig keimfrei. Der Keimgehalt nahm mit der Nähe des Landes zu; jedoch kam es stets darauf an, M'ie weit das in der Windrichtung zunächst gelegene Land entfernt war. Die Schimmelpilzkeime überwogen die der Bacterien und Hefen ganz beträchtlich. 309. H. Neumann (349) studirte an der Hand des Hesse'schen Luftuntersuchungs- verfahrens den Keimgehalt der Luft im Krankenhause Moabit bei Berlin. 310. F. Kammerer und G. de Giacomi (246) suchten die Methoden der quantita- tiven Bestimmung der in der Luft enthaltenen Keime zu verbessern und wandten eine Methode an, hei der die zu prüfende Luft durch verflüssigte Nährgelatiue durchgeleitet wird, die ihrerseits nachher zur Prüfung auf die in ihr abgesetzten Keime verwandt wird. 311. P. Frankland (175) machte eine Anzahl Untersuchungen über die Verlheilung der Mikroor;^anisnien in der Luft meistens nach Hesse's Methode. Er fand, dass bei kaltem Wetter, besonders wenn Schnee liegt, die Zahl derselben sehr reducirt ist. In London finden sich Mikroorganismen kurz nach starkem Regen in der Luft. Auf dem Lande ist ihre Zahl viel geringer. Am Fusse der St. Paul's Kathedrale fand er im April und Mai 56 Organismen, etwa halb oben 29 und ziemlich ganz oben 11 in 101 Luft. (Auf dem Lande 14.) Da wo viele Menschen zusammen in geschlossenen Räumen sich befinden, ist ihi'e Anzahl sehr beträchtlich. Schönland. 312. P. Frankland und T. G. Hart (178) fanden auf dem Dach der Science Schools, South Kensington, London, im Durchschnitt in 101 Luft: im Januar 4, März 20, Mai 31, Juni 54, Juli 63, August 105, September 43, October 35 Mikroorganismen. An einem geselligen Abende (9. Junij der Royal Society fanden sie in einem der benutzten Räume um 9 Uhr 20 Min. 326, um 10 Uhr 5 Min. 432, Am folgenden Tage im selben Raum 130, Schönland. 312a. P. Frankland (177) beschreibt eine neue Methode, um die Anzahl der in Luft anwesenden Mikroorganismen zu bestimmen: Ein bekanntes Volumen Luft wird durch eine Glasröhre gesaugt, die 2 Pfropfen aus Glaswolle allein, Glaswolle und feinem Glaspulver, Glaswolle, mit Zucker überzogen, oder verzuckerter Glaswolle und feinem Zuckerpulver enthält. Der Pfropfen, durch den die Luft zuerst geht, wird durchlässiger hergestellt wie Snprophytische Schizomyceten. 339 der andere. Nach dem Durclisaugen werden die beiden Pfropfen in 2 Flaschen, die geschmolzene Peptongelatine enthalten und mit sterilisirten Wattepfropfen versehen sind, gebracht. Nun werden die Flaschen tüchtig geschüttelt, so dass die Pfropfen sich in der Gelatine, wie wir kurz sagen wollen, vollständig auflösen. Dann wird die Gelatine unter Erkaltenlassen gleich- massig auf der Fläche der Flaschen vertheilt und nach einigen Tagen, während welcher die Flaschen im Inkubator gehalten werden, können die entwickelten Colonien gezählt werden. — Verf. bemerkt, dass er diese Methode als sehr zuverlässig gefunden hat. Der zweite Pfropfen bekam nur selten etwas von den Mikroorganismen ab. Er setzt dann noch weiter die Vorzüge dieser Methode vor andern auseinander. Schönland. IL Bacterien im Wasser. 313. T. Leone's (294) Untersuchungen über die Gegenwart von Mikro- organismen in TrinkAvässern, mittelst Gelatinculturen und unter geeigneter Fern- haltung eventueller Infectionen, ergaben folgende Resultate. In einem relativ mikroorganismenarmen Wasser nimmt die Anzahl jener, wenn man das Wasser au geschützten Orten ruhen lässt, innerhalb wenigen Tagen bis zu einem Maximum zu, dann wieder ab. Das Maugfallwasser (München) enthält, vorsichtig unter- sucht, 5 Mikroorganismen pro Cubikcentimeter; nach 5 Tagen waren mehr als V2 Million Organismen darin; in den darauffolgenden Tagen nahm die Anzahl derselben wieder ab. Nicht nur in ruhendem, sondern auch in bewegtem Wasser zeigt sich Zunahme der Mikroorganismen: dasselbe Wasser, an einem geeigneten Rotationsapparate in Bewegung gebracht, zeigte am fünften Tage ein Maximum der Zunahme der Mikroorganismen in ihrem Inhalte. (Vgl. Kramer' s Untersuchungen, 1885, Bot. J.) Die Gegenwart von Kohlensäure hemmt die Zuna.hme, mitunter die Bildung von Mikroorganismen. Solches zeigte die Untersuchung der Mineralwässer von Giessel, Selters und Apollinaris. Dass es dabei nicht auf Druckverhältnisse ankommt, wies Verf. durch Leitung eines Stromes von Kohlensäureanhydrid in eine gewogene Quantität Maugfallwassers nach; die Zunahme von Mikroorganismen wurde nicht nur gehemmt, sondern nach 15 Tagen fanden sich in hermetisch geschlossenen Gläsern in dem mit Kohlensäure geschwängerten Wasser nur 2 Mikroorganismen pro Cubikcentimeter vor. Nach Leitung eines Wasserstoff- stromes in Maugfallwasser unter Schüttelung, wurde auf Grund der Zunahme der Mikro- organismen in dem letzteren geschlossen, dass nicht die Abwesenheit des Sauerstoffs, sondern die Gegenwart des Kohlenstofies in Kohlensäuerlingen die Bildung und Zunahme von Mikro- organismen hemme. Solla. 314. C. Leone (295) constatirte, dass selbst in reinem Trinkwasser die Wasser- bacterien sich zu vermehren vermögen. In kohlensäurehaltigen Wässern wurde eine all- mählige Abnahme der Bacterien constatirt. Dieser Umstand wird auf directen Einfluss der Kohlensäure bezogen. 315. G. Wolffhügel und 0. Riedel (489) studirten die Vermehrung der Bacterien im Wasser. Für die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen wurde eine bedeutende Ver- mehrungsfähigkeit in verschiedenen Wässern (Panke-, Leitungs-, Brunnenwasser) constatirt. 316. M. Bolton (39) fand, dass sich mehrere Bacterienarten, die im Trink- wasser vorzukommen pflegen, bei etwas gesteigerter Temperatur in dem Wasser erheblich vermehren. Künstlich in das Trinkwasser eingebrachte pathogene Bacterien gehen jedoch rasch zu Grunde. 317. P. Frankland (176) beschreibt in diesem Aufsatze eine grosse Anzahl Experimente, die er angestellt hat, um die Schnelligkeit der Vermehrung von Mikroorganismen unter verschiedenen Bedingungen festzustellen. Er untersuchte zuerst die Organismen verschiedener Wässer, ohne sich auf eine specifische Bestimmung derselben einzulassen und dann mehrere rein cultivirte pathogene Spaltpilze, nämlich Bacillus pycocyaneiis , Finkler-Prior's Kommaspirillum und Koch 's Kommaspirillum. Wegen Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. Schönland. 318. L. Olivier (365) berichtet über Befunde von pflanzlichen Mikroorganismen in 390 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). schwefelhaltigen Wässern. Sowohl in kalten wie warmen Schwefelwässern werden Bacterien gefunden. Dieselben gedeihen zum Theil bei sehr hohen Temperaturen (bis über 650 c). 319. P. Frankland (174) suchte festzustellen, welcher Grad von Reinigungskraft den gebräuchlichen Filtrirmitteln u. dergl. m. für Wasser in Bezug auf die in demselben suspen- dirten Mikroorganismen zukommt. Er fasst seine Resultate etwa folgendermaassen zusammen. 1. Von den Substanzen, mit denen experimentirt wurde, entfernen die Mikro- organismen aus Wasser, welches durch sie filtrirt, völlig nur Giünsand, Coaks, thierische Kohle und schwammiges Eisen, und diese Eigenschaft wurde von allen nach einmonatlichem Gebrauch eingebiisst. Mit Ausnahme der thierischen Kohle hielten sämmtliche Substanzen auch nach dieser Periode noch einen sehr beträchtlichen Theil der im unültrirten Wasser vorhandenen Organismen zurück; am meisten thaten dies schwammiges Eisen und Coaks. 2. Die Resultate, welche erzielt werden, wenn man Wasser mit verschiedenen festen Substanzen aufrührt, zeigen, dass eine sehr grosse Reductioa in der Zahl der suspendirten Organismen mit dieser Behandlung erreicht werden kann, und die völlige Entfernung aller Organismen beim Aufrühren mit Coaks ist besonders werth zur Kenntniss genommen zu werden. 3. Die Resultate, welche mit Clark's Process (Aufrühren mit fein vertheiltem Kalk) erzielt wurden, zeigen, dass wir in dieser einfachen und nützlichen Methode ein Mittel haben, die Zahl der suspendirten Organismen stark zu reduciren. 4. Obgleich also die Production von völlig sterilisirtem Wasser bedeutende Schwierig- keiten hat, da dazu das Filtrirmaterial beständig erneuert werden muss, so besitzen wir doch zahlreiche Methoden, welche eine starke Reduction der im Wasser vorhandenen Organismen ermöglichen. Es ist sehr wünschenswerth, wie Verf. andeutet, dass diese Untersuchungen noch fortgesetzt werden, besonders mit Rücksicht darauf, ob etwa bei den nicht völlig reinigenden Methoden eine Auswahl unter den Organismen in Bezug auf ihre Filtrirfähigkeit stattfindet, und gedenkt Verf. daher, noch weiter über diesen Gegenstand zu arbeiten. Schönland. 320. H. Fol and P. L. Dunant (151) stellten durch experimentelle Untersuchungen fest, dass sehr bacterienreiches Wasser durch einfaches Stehen in Ruhe innerhalb 8 Tagen 94 % ? innerhalb 3 Wochen über 95 % seiner Keime durch Absetzen ausscheidet. Die Chamberland'schen Porcellanfilter, durch die keimhaltiges Wasser mit einem Druck von 2—3 Atmosphären filtrirt wurde, erwiesen sich als vollständig keimdicht. 321. Wiebe (485) berichtet über die Leistungsfähigkeit des Röckner-Rothe'schen Verfahrens der Klärung von Abwässern, bei welchem eine Combination mechanischer und chemischer Reinigung in Anwendung kommt, und welches in Essen praktisch geprüft •wurde. Die Resultate der Prüfung waren günstig. 322. M. Wahl (474) berichtet über vergleichende bacteriologische Untersuchung der Canalwässer Essens und der durch das Röckner-Rothe'sche Verfahren geklärten Wässer. Es ergab sich in den ersteren ein ausserordentlich hoher Gehalt an entwickelungsfähigen Keimen, während die geklärten Wässer sehr arm an Keimen waren (34 — 178 Keime pro Cubikcentimeter). 323. C. J. H. Warden (475) beschreibt die im Koch 'sehen Laboratorium in Berlin angewandten Methoden zur biologischen Untersuchung des Wassers. Schönland. 324. C. Fränkel (163) untersuchte den Bacteriengehalt des Eises. Er fand, dass das gewöhnliche Roheis ausserordentlich reich ist an entwickelungsfähigen Bacterien- keimen, und dass es desshalb weder für den innerlichen Gebrauch noch für die Wund- behandlung in Betracht kommen sollte. i III. Bacterien im Erdboden. 325. B. Frank (170) untersuchte verschiedene Bodenarten auf die in ihnen ent- halteneu Mikroorganismen. Constant fand er einen pleomorphen Spaltpilz : „Bacteriuni terri genum". Die im Boden stattfindenden Nitrificationsvorgänge sind nach den Versuchen des Saprophytische Schizomyceten. 39 1 Verf.'s nicht auf die Thätigkeit von Mikroorganismen, sondern auf noch unbekannte chemische und physikalische Kräfte des Erdbodens zu beziehen. 326. ü. Gayon und G. Dopetit (188) isolirten aus Erdboden in Reincultur 2 anaerobe Bacterienarten {Bncterium denitrificans cc und ß), welche die Fähigkeit besitzen, Salpeter- säure zu reduciren, wobei je nach der Zusammensetzung des Nährbodens entweder Stickstoff oder Stickstoff und Ammoniak gebildet wird. Die Verff. beziehen die Denitrifications- phänomene im Boden auf die Thätigkeit dieser Organismen. 327. R. Warington (476) giebt das Resultat von 69 neuen Experimenten über die Verbreitung der nitrificirenden Organismen im Boden. Dieselben wurden bis zu 6 Fuss Tiefe gefunden. Proben von Kalk, der in wechselnder Tiefe (von 5 Fuss au) unter der Acker- krume in Rothamsted, wo die Experimente angestellt wurden, liegt, zeigten sich stets frei von ihnen. Trotzdem anscheinend die nitrificirenden Organismen bis ca. 3 Fuss Tiefe ziemlich gleichmässig vorkommen, so findet starke Nitrificirung doch nur au der Oberfläche der Ackerkrume statt. Es wird dieses aus dem Gehalt der Drainagewässer verschiedener Tiefe an Salpetersäure geschlossen. Schönland. 328. Adametz (1) untersuchte an Proben aus Leipziger Sand- und Lehmboden die in der Ackerkrume vorkommenden niederen Pilze. Er züchtete eine ganze Reihe von Bactcrien-, Spross- und Schimmelpilzen rein, darunter mehrere bisher unbekannte Arten. Unter dem Einflüsse der Ackererde sah er in bestimmten Nährlösungen Salpetersäurebildung auftreten; auch Amraoniakbilduug wurde beobachtet. 329. E. Laurent (290) cultivirte in Sublimatlösung sterilisirte Samen von Fagopyrum 1. in natürlichem Erdl)oden, 2. in sterilisirtem , aber dann mit Bodenbacterien versetztem Boden, 3. in sterilisirtem Boden, 4. in sterilisirtem, dann mit chemischem Dünger versetzten Boden. Es zeigte sich, dass die Eutwickelung der Pflanzen der ersten und zweiten Reihe ziemlich gleichmässig ausfiel, in der vierten Reihe war die Eutwickelung dürftiger, in der dritten aber ausserordentlich dürftig. Der Verf. betont die wichtige Rolle, welche nach diesen Versuchen den Bodenbacterien hinsichtlich des Pflanzenwachsthums zukommt. 330. J. Soyka (434) erörtert das Wesen der „örtlichen und zeitlichen Disposition", weist auf die nach seinen Experimenten bestehende Abhängigkeit der Lebensfähigkeit der niedereu Organismen von der wechselnden Bodenfeuchtigkeit hin und betont, dass der Gehalt des Bodens an Kohlensäure und an Nitraten von der Thätigkeit von Mikro- organismen abhängig sei. 331. A. Pfeiffer (379) bestreitet nach experimentellen Untersuchungen die Angabe Soyka 's, dass die Capillarität des Bodens im Stande sei, mit einem Flüssigkeitsstrom Bacterien aus der Tiefe au die Oberfläche zu befördern. 332. Beumer (24) empfiehlt zur bacteriologischen Untersuchung des Bodens folgende Methode: 1 cbcm Boden wird mit sterilisirtem Wasser bis zum Volumen von lOOcbcm aufgefüllt. Unter öfterem Schütteln lässt man die Mischung stehen und entnimmt derselben uacb einer Stunde V2 cbcm oder einen Tropfen (200- resp. 2000facbe Verdünnung), um damit Culturen anzustellen. IV. Saprophytische Bacterien^ anderer Herstammung. 333. W. Trelease (452) studirte das Wachsthumsverhalten einer Anzahl von pigment- bildenden Bacterien auf Kartoffeln. Aus dem Aussehen der Zoogloea kann man die ver- schiedenen Arten vou einander unterscheiden, selbst wenn die Einzelindividuen der Form nach übereinstimmen. 334. Grimbert (197) wurde zur Untersuchung eines rothgefärbten Fleischstückes gerufen. Seit 3 Monaten schon war beobachtet worden, dass das des Abends gekochte Fleisch am nächsten Morgen mit einem rothen Ueberzug versehen war. Der Ueberzug entpuppte sich als Vegetation von Mikrococcus prodigiosus Ehrenberg. Der Autor macht Angaben über das chemische Verhalten des rothen Farbstoffs. Die Prodigiosusepidemie ver- schwand, ohne dass man wusste, aus welchem Grunde. 335. W. Hillbouse (221) bemerkt, dass Beggiatoa alba gewöhnlich von selbst erscheint, wenn man Stücke von Kautschukrohr längere Zeit im Wasser liegen lässt. Schöuland. 392 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 336. G. Bordoni-Uffredozzi (45) studirte die biologischen Eigenschaften der normalen Hautmikrophyten. Er beschreibt 5 Species von Mikrococcen, ferner 2 Bacillenarten, welche in dem Tiiriner Klima normale Bewohner der menschlichen Haut sind. Von den 2 Bacillenarten beansprucht die eine, „Bacterium graveolens", besonderes Interesse. Sie wurde aus den Zwischenzehenräumen isolirt; ihre Culturen verbreiten den specifischeu widrigen Geruch dieser Stelleu des Fusses. 337. P. Michelson (331) bestätigt die schon 1884 von Bizzozero ausgesprochene Ansicht, dass die v. Sehlen'schen „Area-Coccen" normale Bewohner der menschlichen Haut sind und als harmlose Saprophyten aufgefasst werden müssen. 338. Miller (333) züchtete aus einem cariösen Zahn eine neue Art Komma- bacillen, welche zum Unterschied von anderen in der Mundhöhle vorkommenden Komma- bacillen auf lOproc. Nährgelatine wachsen. Sie verhalten sich im Wachsthum sehr ähnlich den Finkler- Prior 'sehen Kommabacillen. 339. W. VigDal (470) liefert die ausführliche Beschreibung einer grossen Reihe von Mikroorganismen, welche er aus der normalen menschlichen Mundhöhle mit Hülfe der Koch' sehen Reinculturmethoden isolirte. Nur die Culturmerkmale werden berück- sichtigt und schliesslich in einer umfangreichen Tabelle übersichtlich zusammengestellt. 340. H. Fischer (138) stellte Untersuchungen an über das Vorkommen von Sarcine in Mund und Lungen des Menschen. Die Sarcine hat nach diesen Untersuchungen eine pathogene Bedeutung nicht, sondern bildet einen zufälligen Befund. 341. H. Falkenheim (129) züchtete aus Mageninhalt, in welchem sich Sarcine in reichlicher Menge fand, einen Mikroorganismus, der auf den gewöhnlichen künstlichen Nährböden in Form von Coccen, Diplococcen oder Tetraden, auf Heuinfus aber in typischer Sarcineform wuchs. Die Identität des Organismus mit der gewöhnlichen Magensarcine hält der Verf. für wahrscheinlich. 342. W. de Bary (17) untersuchte an einer Reihe von Fällen den Mageninhalt kranker und gesunder Personen bezüglich der darin enthaltenen niederen Mikroorganismen. Unter anderem wurde häufig ein neuer Bacillus, „Bacillus geniculatiis", gefunden. 343. H. Ribbert (395) wies in der normalen Darrawand des Kaninchens B ac- ter ien nach, die den im Darminhalte befindlichen gleichen. Die Bacterien finden sich nur an bestimmten Stellen des Darmes des Kaninchens; an anderen Stellen und bei anderen Thierspecies wurden sie vermisst. 343a. G. Bizzozero (33) fand in der normalen Darmwand des Kaninchens, und zwar an bestimmten Stellen in den Lymphfollikeln Bacterien, welche den innerhalb des Darmrohres enthalteneu gleichen. 344. Th. Escherich (123) untersuchte systematisch den Darminhalt von Säug- lingen auf Bacterien. Unmittelbar nach der Geburt ist der Inhalt bacterienfrei. Im Milch- koth finden sich constant 2 die Gelatine nicht verflüssigende Bacterienarten, und zwar in den oberen Darmabschnitten fast ausschliesslich das „Bacterium lactis aerogenes", während in der unteren das „Bacterium coli commune" überwiegt. Beide sind facultative Anaerobien. 345. Th. Escherich (125) hat in dem citirten Werke die Resultate seiner Forschungen über die Darmbacterien des Säuglings (vgl. Ref. No. 344) ausführlich niedergelegt. 346. Th. Escherich (124) beschreibt mehrere neue Darmbacterienarten: 1. einen pleomorphen, aus dem Darm des Hundes und des Meerschweinchens gezüchteten Spaltpilz („Helicohacterium") , 2. ein im Darm der Katze, besonders bei Diarrhoe, zu findendes Spirillum („Vibrio felinus"), 3. spiralförmige Bacterien, die in diarrhoischen Stuhlgängen von Säuglingen angetroffen wurden. 347. M. Kuisl (285) studirte die im normalen Darminhalt des Menschen vor- kommenden Bacterienarten. Unter anderem fand er einmal die Finkler-Pr ior'schen Kommabacillen. 348. W. Sucksdorff (440) stellte Untersuchungen über die Menge der im mensch- lichen Darmcanale vorkommenden Spaltpilze an. Er fand, dass die Zahlen grossen Schwankungen unterliegen. Unter gewöhnlichen Verhältnissen waren in 1 mg Faeces im Mittel 383000 bei 22-240C. auf Nährgelatine entwickelungsfähige Keime vorhanden Saprophytische Schizomj'ceten. 393 (Maximum 2300000, Minimum 25000). Bei sterilisirter Nahrung ging die Mittelzalil auf 10400 zurück. Die Einführung von Rothwein wirkte vermindernd auf die Anzahl der Bacterien; Weisswein war wirkungslos. 349. Sven Bayer (f) (22) untersuchte auf Bacterien durch variirte Culturmethoden den Darminhalt von erwachsenen gesunden und kranken Menschen. In den Faeces von Gesunden fand Verf. wie früher Bienstock: „die Hauptmasse der geformten Bestandtheile sind Bacterien". Durch Culturen erwiesen sich 2 die übrigen an Zahl bei weitem überwiegend. Diese beiden identificirt Verf. mit denen, welche Escherich in den Faeces von neugebo- renen, nur mit Milch ernährten Kindern nachwies: Bacterium coli commune und B. lactis aerogenes. Die meisten Culturen auf Gelatinplatten bei Zimmertemperatur. No. 1. (B. coli commune) Flächencolonien weiss, bei schiefer Beleuchtung bläulich perlmutterglänzend, unregelmässig umschrieben wie terrassirt; innen in der Masse liegende Colonien rundlich, scharf umschrieben, gelblich -bräunlich. Durch Tinction von Trocken- präparaten erwiesen sich die Bacterien als Stäbchen von etwas wechselnder Länge, frei oder kettenförmig zusammenhängend. Darunter gemischt ungegliederte Fäden von ähnlicher Dicke und kurze, dicke, fast mikrococcusähnliche Formen. Im hängenden Bouillontropfen dieselben Formen, anfangs in lebhafter Bewegung sieh gegen den Rand des Tropfens zusammendrängend. Stichcultur in Gelatin: ein weisser, schmaler, compacter Strang. Ebenso in Agar-Agar bei Zimmertemperatur. Bei 37^ dagegen breitere, mehr diffuse, wolkige Vegetation. Auf coagulirtem Blutserum weisse, tropfeuähnliche Massen. Auf gekochten Kartoffelscheiben eine schmierige grauweisse Masse, welche später dunkler wird und gegen bräunlich neigt. Macht die Milch unter Gasentwickelung gerinnen und macht Bouillon alkalisch; auf Fleisch schwache Entwickelung von Schwefelwasserstoif. Keine Sporenhildang. No. 2. (B. lactis aerogenes) Flächencolonien rundlich, tropfenförmig, weiss, feucht- glänzend, wie Porcellan aussehend; oft geradlinig zickzackförmig gezeichnet, dicker als vorige, etwas bräunlich. Bacterien wie vorige, aber etwas dicker von fast kugelrund bis doppelt so lang wie breit; Ketten und lange, ungegliederte Fäden. Zeigen im Hängetropfen nur Molecularbewegung. Stichcultur in Gelatin wie vorige Art aber schneller wachsend; :n Agar-Agar nicht so wolkig und diffus wie vorige. Blutserum dadurch unverändert. Aufgekochten Kartoffeln gut wuchernd, einen gelblichen, saftigen Ueberzug bildend, welcher pus honum sehr ähnelt; später graugelb bis röthlich werdend. Die Milch coagulirt, etwas schneller wie mit No. 1, reichliche Gasblasen, stark saure Reaction. Zu Fleisch und Bouillon wie vorige. Keine Sporenbildung erfolgte. No. 3. Ferner fand Verf. eine pathogene MiTirococcus- kvi, vielleicht mit Bien- stock's identisch. Mäuse damit an der Schwanzwurzel geimpft werden faul, ruppig, frassen nicht und starben am zweiten oder dritten Tag. Die Lymphdrüsen der Weichen ange- schwollen, hyperämisch, subcutanes Bindgewehe des Hintertheiles ödematös. In der Oedem- flüssigkeit, im Blute und den Organen fand sich die Art rein; rund oder oval, bald isolirte, bald Diplo-, selten Streptobacterien darstellend. Faden und Sporenbildung nicht gesehen. Auf Gelatin runde Clonien langsam wachsend, auf der Fläche sich nicht ausbreitend. Nicht beweglich in Bouillon. No. 4. Mi/crococcMS- Art, direct aus Faeces. Mehr gleichförmig kugelrund als vorige Art, macht die Gelatine flüssig; nicht pathogen. No. 5 und 6 sind 2 echte Bacillen mit endogener Sporenbildung. Sie wurden aus Serum- und Bouillonculturen isolirt, welche direct aus den Faeces angelegt waren. No. 5. Der milzbrandähnliche Bacillus erinnerte an den Milzbrandbacillus durch Grösse, Art der Sporenbiklung und Flüssigmachen der Gelatine, unterschied sich aber von demselben vor allem dadurch, dass er nicht pathogen war. Ob er mit Bacillus subtilis, dem Heubacillus vielleicht identisch war, Hess sich nicht feststellen, weil die Sporen nicht zum Keimen gebracht werden konnten. Coagulirt Milch und wuchert üppig auf Fleisch, welches unter Schwefelwasserstoffentwickelung schleimig wird und sich auflöst. No. 6. Der tyrosiubildende Bacillus bedeutend kleiner als No. 5. Bildet auf Serum (welches schmilzt) und Fleisch weisse Körner von Tyrosinnadeln. Milch coagulirt. Von übrigen in Cultur genommenen Faecalbacteiien werden noch folgende erwähnt, 394 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). ■welche aus diarrhoeischen Massen oder Dünndarmeinschlüssen gewonnen waren. Sie kamen in kleiner Zahl vor riehen den obigen No. 1 und 2, welche massenweise vorkamen. A. Eine Bacterium- Art, welche schnell Gelatin flüssig machte unter widerlichem Geruch; schmal, ohne Bewegung, ohne Sporenbildung. Auf Serum ohne Liquifirung, coagulirt nicht Milch. B. Aus Sommerdiarrhoe isolirt. Macht Gelatin flüssig; Farbe der Cultur grünlich; lebhaft bewegliche Stäbchen, ohne Sporenbildung. C. Aehnlich aussehend; die Gelatin nicht schmelzend, aber grünlich färbend. D. Die knäuelähnliche Bacterium- Art. Von dem Platze aus in der Gelatin- platte, wo die anfängliche Colonie wächst, treiben perlbandähnliche Reihen von Tochtei*- colonien strahlig allseitig heraus. Diese Tochtercolonien sind von innen nach aussen an Grösse abnehmend und sind durch feine Fäden verbunden, welche enorm schnell wachsen und mit einander anastomosirend Centimeterweit verfolgt werden können. Im Hängetropfen sind diese Bacterien beweglich, zu Ketten vereinigt. Die 3 letzten und besonders die Form D. , welche auch im Wasser des Flusses Fyris bei Upsala aufgefunden wurde, sind verdächtig als zu den Diarrhoeen ursächlich. Um das Verhalten des Magensaftes zu Bacterien festzustellen, experimentirte Verf. mit No. 1 und 2 sowie den beiden Bacillen (5 und 6). Culturen, welche ausgiebig wuchsen und, was 5 und 6 betraf, reichlich Sporen enthielten, wurden auf sterilen Seidenfäden eingetrocknet, diese dann mit Salzsäure und Pepsinsalzsäure behandelt und zu neuen Culturen gebraucht. Die Experimente ergaben keinen Unterschied für die beiden angewandten Säuren ceteris paribus. Die Sporen der beiden Bacillen hatten ihre Keimfähigkeit nicht einmal nach 3 stündiger Einwirkung der Säuren von 3 pro Mille eingebüsst. Von No. 2 bildeten sich noch Colonien ans Fäden, welche 8 Stunden in Säure von 1 pro Mille oder P/g Stunde in Säure von 2 pro Mille gelegen hatten. Ungefähr ebenso No. 1. Wenn die Anschauung richtig ist, welche die ganze Verdauung als einen Fäulniss- process ansieht, so dürfte es von besonderem Interesse sein, dass, wie Verf. nachgewiesen hat, in den Darracontenten normal und reichlich mehrere Bacterien vorkommen, welche die gewöhnlicheren Nahrungsmittel, wie Milch und Fleisch, energisch augreifen uud verändern. Ljungström. Gährungs- und Fäulnissbacterien. Ptomaine. 350. E. WoIIny (491) resumirt die Ergebnisse seiner weitläufigen Untersuchungen in einem Schlusscapitel. Für die Verwesung und Fäulniss ist vornehmlich die zur Verfügung stehende Luftmenge massgebend. So lange der Sauerstoff bis zu einer gewissen Grenze freien Zutritt zu der organischen Substanz hat, treten bei der organischen Zersetzung Oxydationsvorgänge (Verwesung), bei beschränkter Zufuhr der Luft oder bei Abschluss derselben Reductionsvorgänge (Fäulniss) in die Erscheinung. In dem Betracht, dass die Bildung assimilirbarer Stoffe aus den organischen Substanzen nur durch Verwesung ermöglicht wird, während bei der Fäulniss aus denselben zum grossen Theil schwer aufnehnibare oder nicht verwerthbare (schädliche) Verbindungen hervorgehen, wird an alle, behufs Ausnutzung der von den Materialien organischen Ursprungs eingeschlossenen Pflanzennährstoffe (resp. zur Verhütung der Entstehung schädlicher Stoffe) vorzunehmenden praktischen Maassnahmen die Anforderung zu stellen sein, dass mittelst derselben nur jene Zersetzungsprocesse thunlichst hervorgerufen werden, welche eine Verwesung der betreffenden Materialien bedingen. — Die Function der bei den Zersetzungsprocessen betheiligton niederen Organismen wird in dem Grade beschleunigt, als die Intensität der einzelnen maassgebenden Factoreu zunimmt; bei einer gewissen Grenze tritt ein Maximum der Leistung der Function ein, über diese Grenze hinaus nimmt die Leistung ab, bis schliesslich ein Stillstand eintritt, oder in Folge des massenhafteren Auftretens von anderen Organismen der Zersetzungs- process einen von dem vorigen wesentlich verschiedenen Charakter annimmt. Die Zersetzungsprocesse der organischen Substanzen werden in Quan- tität und Qualität von dem im Minimum auftretenden Factor beherrscht. Cieslar. Saprophytische Schizomyceten. 395 351. A. Jörgensen (238) verfasste einen Leitfaden für den Unterricht in der Gährungsphysiologie, ia welchem er in übersichtlicher Darstellung die Morphologie und Physiologie der wichtigsten in der Gährungsindustrie vorkommenden Bactorien, Schimmel- pilze und Alkoholgähruugspilze behandelt. 352. A. J. Brown (52) stellte Reinculturen von Baderium (Mycoderma) aceti dar. Die Wirkungen desselben auf Aethylalkohol sind die bekannten. Es wird Essigsäure sowie ein wenig Bernsteinsäure und eine Spur Aldehyd gebildet. Die Essigsäure wird weiter zu Kohlensäure oxydiit (wie schon Pasteur fand), wenn kein Alkohol mehr zugegen ist. Verf. fand ferner, dass normaler Propylalkohol zu Propionsäure oxydirt wird, ebenfalls unter schwacher Bildung von NebenproJucten. Nach den angestellten Experimenten scheint jedoch B. aceti nicht im Stande zu sein, Methyl-, Isobutyl- und Amylalkohol zu oxydiren. Verf. bestätigt dann Boutroux's Angabe, dass B. aceti Dextrose in „gluconic acid" umwandelt. Eine Wirkung auf Saccharose hat es nicht. Mannitol dagegen wird vollständig von ihm oxydirt. Es bildet sich hauptsächlich Lävulose, aber keine Spur einer Säure. Interessant sind die Hinweise auf die chemische Constitution der von B. aceti oxydirten Köiper, die Verf. macht, und zugleich auch die theoretischen Folgerungen, die er aus seinem Verhalten zieht. Dieselben haben jedoch nur ein Interesse in chemischer Hinsicht. Schönland. 353. A. J. Brown (53). Bei seinen Studien über die chemische Wirkung der die Essigsäuregährung hervorrufenden Organismen gelang es Verf. ein Bacterium rein zu cultiviren, welches Cellulose erzeugt. Er nennt es Bacterium xyUnum (Jouru. Chem. Soc. No. 283, p. 439). Während die Oberflächenzoogloea von B. aceti in Reinculturen nur dünn ist und durch geringes Schütteln zertheilt werden kann, pioduciren Reinculturen von B. xylinum eine dicke gelatinöse Haut, die bis 25 mm dick werden kann. Diese Haut ist etwas schwerer wie Wasser und sinkt leicht in der Nährflüssigkeit zu Boden, wenn sie schwach geschüttelt wird. Ist die Nährflüssigkeit nicht erschöpft, so kann eine neue Haut gebildet werden. Die Haut ist sehr zähe, kann jedoch parallel zur Oberfläche ziemlich leicht zerspalten werden. Wenn es in einer Flüssigkeit gezogen wird, das seiner Entwickelung nicht recht günstig ist, z. B. sterilisirtes Hefewasser, so erscheint es zuerst am Boden derselben als gelatinöse Masse. Diese vergrössert sich, bis die Oberfläche erreicht wird. Auf Gelatine und Malz- würze bildet es sphaerische Colonien, die nach und nach verschmelzen und eine Haut bilden, die der auf günstige Nährlösungen gebildeten ähnlich ist. Die durch B. aceti gebildete Haut wird durch Kalilauge sofort vollständig desintegrirt, die Membran von B. xylinum widersteht jedoch selbst Kochen mit Kalilauge; die erstere wird nicht von Jod und Schwefel- säure gefärbt, letztere färbt sich tief blau; ähnliche Reactionen giebt Chlorzinkjod. Verf. hat bei B. xylinum niemals die „Involutionsformen" beobachtet, die bei älteren Culturea von B. aceti so häufig sind. Die Fermentwirkungen desselben sind dieselben wie die des letzteren (s. Brown, Journ. Chem. Soc, 1886, p. 172). Verf. stellte auch eine genügende Menge der Cellulose des Bacteriums nach Müller 's Methode rein her und unterwarf sie einer Elementaranalyse. Das Resultat kam der bekannten Zusammensetzung von Cellulose in durchaus genügender Weise nahe, um die gleiche Zusammensetzung des von B. xylinum producirten Körpers und der gewöhnlichen Cellulose darzuthun. üebrigens fügt er den oben erwähnten Reactionen noch hinzu, dass der erstere von conceutrirter Schwefelsäure und Kupferoxydammoniak gelöst wird. Er hat also Alles gethan, um den Nachweis zu liefern, dass hier wirklich gewöhnliche Cellulose gebildet wird. Bemerkt sei noch, dass B. xylinum sehr gut in einer Flüssigkeit wächst, die aus 2 Theilen Rothwein, 1 Theil Wasser und 1 % Essigsäure besteht. In derselben kommen die meisten anderen Mikro- organismen nicht gut auf. Schönland. 354. A. Romegialli setzt im Vorliegenden (404) seine früheren Versuche über die Physiologie des Kahmpilzes (vgl. Bot. J., XI, 316) fort. — Zunächst stellt sich Verf.. die Frage vor: wie ernährt sich 3Iycoderma aceti. Der Wein selbst liefert diesbezüglich ungenügende Antwort, und analysirt man den Kahmpilz, so hat man zwar die Mineral- bestandtheile in der Asche, aber man erfährt über die organischen Verbindungen gar nichts.. Verf. nahm eine Durchschnittszusammensetzuug des Weines zur Grundlage und bereitete sich, nach Mischung der einzelnen Componenten in entsprechenden Verhältnissen 396 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). und mit Substituirung oder Weglassung einer oder der anderen Verbindung verscbiedene Nährstofflösungen. In denselben wurde nachträglich, bei Beobachtung der Temperatur und ■der Dauer des Versuches, Mycoderma aceti gezogen und, abwägend, die Zunahme dieses Pilzes in den Nährlösungen, sowie mit bekannten Mitteln der Säuerungsgrad der Lösungen selbst bestimmt. — Aus den zahlreichen Versuchen resultirt Folgendes: Unterlässt mau Essigsäure einer Nährlösung zuzufügen, so assimilirt der Pilz selbst nach ungefähr 3 Wochen ungemein wenig; fügt man aber nachträglich Essigsäure hinzu, so wird die Lösung in einem höheren Grade sauer, aber es tritt keine Gewichtszunahme bei Mycoderma ein. — Ferner ergab sich üppige Entwickelung des Pilzes in Bernstein-, weniger in Weinsäure, noch weniger in Glycerin oder in Apfelsäure, unter constant gleichen Beding- ungen. Auch geht in Asparagin eine viel üppigere Gäbrung vor sich als vergleichsweise in Albumin. — Ammoniumnitrat und Ammonpliosphat treten ihren Stickstoff nicht ab. — Besonders reichliche Entwickelung wurde bei Gegenwart von Natriumsilicat, von Eisenlactat oder von Natriumsulfat beobachtet, derart, dass Verf. der Ansicht ist, es seien: Schwefel, Kieselerde, Natrium und Eisen dem Mycoderma nützlich, wenn nicht gerade unbedingt noth- wendig. Von verschiedenen organischen Stickstoffverbindungen (Harnstoff, Allantoin u. s. w) erwies sich Glycocoll als zur Ernährung des Pilzes besonders geeignet. Im zweiten Theile der vorliegenden Schrift wird der Kahmpilz chemisch analysirt (vgl. Ref. No. 374, p. 398), woraus geringere Constitutionsverhältnisse an organischen Stoffen, im Vergleiche zu M. vini hervorgeht. Verf. versuchte weiter das Essigwerden des Weines durch Schwefeklioxyd zu verhindern; dieses Anhydrid erwies sich selbst in 0.0001 Theile als gährungshindernd, und zwar besser als das Bisulfid. Veif. legte sich noch die Frage vor, ob ein Zusatz von Salicylsäure, ohne die Mycoderma-Entvr\cke\uiig zu benachtheiligen, die Ausbildung von Anguülula aceti verhindern würde. Die Resultate ergaben, dass eine selbst minimale Beimengung dieser Säure die Pilz- entwickelung gänzlich unterdrückte, hingegen der Lebensthätigkeit des Aelcheus gar nicht nachtheilig gegen übertrat. — Erst eine Beimengung von 0.0003 Theilen Salicylsäure, ungefähr, kann die Pilzentwickelung ungefährdet lassen; die antifermentative Wirkungskraft dieser Säure steht indess hinter jener des Schwefeldioxyds weit zurück. Durch die Thätigkeit des Kahmpilzes wird auch Amylalkohol oxydirt. So IIa. 355. H. G. Beyer (26) berichtet über experimentelle Untersuchungen über die Milch- säuregährung. Er kommt zu dem Schlüsse, dass dieser Process, bei dem der Milchzucker in Milchsäure und Kohlensäure übergeht, direct abhängig ist von der Lebensthätigkeit eines bestimmten, gut charakterisirten Mikroorganismus, des Bacterium lactis. Verf. bestätigt so die Ansichten Hüppe's über den Gegenstand. 356. E. Bourquelot (47) macht Mittheilung über das Kefir Ferment. Dasselbe ist anzusehen als eine Art Verbindung zweier Organismen, einer Hefe und eines Bacteriums. Einer dieser Organismen genügt zur Kefirbildung (bei der Milchsäuregährung eines Theils des Milchzuckers, Alkoholgährung eines anderen Theils des Milchzuckers und Peptonisation eines Theils der albuminoiden Substanzen der Milch stattfindet) nicht. 357. E. Laurent (288) macht Mittheilnngen über den Bacillus panificans. Derselbe findet sich auf der Oberfläche der Getreidekörner und gelangt in das Mehl. Im Teig ver- mehrt er sich und giebt zur Bildung von Kohlensäure Veranlassung. Seine Culturen in Nährgelatine sind von charakteristischem Aussehen. Der Bacillus ist facultativ anaerob. In dem Brode und im Stuhlgang desjenigen, der das Brod genossen, ist er zu finden. Stärke wird durch den Bacillus in ungenügend saurem Medium in eine erythrodextrinähnliche Substanz verwandelt. Dieser Vorgang bedingt das Viscöswerden des Brodes. 358. E. Laurent (289) spricht über den Bacillus pamficans , welchen er mit Hülfe der Koch 'sehen Reinculturmethode aus Brodteig, aus den verschiedensten Proben von reifem Getreide, aus Sauerteig gezüchtet hat, und dem er eine hervorragende Rolle bei der Herstellung des Brodes zuschreibt. Derselbe bildet aus dem Gluten des Teiges Kohlensäure und giebt zur Bildung von Essig-, Milch-, Buttersäure Veranlassung. 359. W. D. Miller (334) isolirte aus cariösem Zahnbein 5 verschiedene Spalt- Saj^rophytische Schizomyceten. 39'5[- pilzarten, 3 coccenförmige, einen pleomorphen Spaltpilz und einen kommabacillenförmigeir. Von diesen ist nach den Untersuchungen ein Coecus, der „a-Spaltpilz", „als der Haupt- factor bei der Ziihncaries zu betrachten". Dieser Spaltpilz findet sich im Munde constant. Allen 5 Arten kommt die Eigenschaft zu, gährungsfähige Kohlehydrate in Gährung zu ver- setzen, Mobei wahrscheinlich Milchsäure gebildet wird. 360. W. D. Miller (336) studirte das Verhalten von 4 aus der menschlichen Mund- höhle isolirten gasbildendcn Bacterienarten im Magen des Hundes und kam dabei zu Ergebnissen, die es wahrscheinlich machen, dass im menschlichen Magen, besonders aber bei Magenleidenden, Gährungspilze sich ununterbrochen fortpflanzen können. Ferner unter- suchte M. die Reaction dieser gasbildeuden Spaltpilze auf verschiedene Speisen. Die letzteren wurden in bestimmter Quantität in Probirröhrchen mit Culturen dieser ßacterien gemischt und dann die durch die stattfindende Gasentwickelung entstehende Volumenzunahme gemessen. Die Resultate der Versuche hat der Autor in einer graphischen Tabelle zusammengestellt. Dieselben können für die Zusammenstellung einer Mahlzeit, nach der keine Blähungen auf- treten sollen, verwerthet werden. 361. W. Leube (296) isolirte aus zersetztem Urin eine Anzahl von Bacterien- arten, von denen 4 die P'ähigkeit besitzen, Harnstoff in Ammoniumcarbonat umzusetzen (vgl. Ref. No. 362). 362. W. Leube und E. Graser (297) isolirten 4 verschiedene Arten von Bacterien, welche Harnstoff in kohlensaures Ammon zu zerlegen im Stande sind: 1. langsam wachsende, die Gelatine nicht verflüssigende Stäbchen (Bacterium ureae) , 2. nicht ver- flüssigende Coccen (Mikrococciis ureae), 3. sehr kleine, 4. kleinste Stäbchen. No. 1 und 2 wirken rasch, No. 3 und 4 sehr langsam zersetzend auf Harnstofflösungen. 363. E. Laurent (287) stellte Versuche an zur Entscheidung der Frage, ob die Diastase bacteriellen Ursprungs sei. Keimende, mit Sublimat desinficirte Körner von Zea, Lupinus, Hordeum, Heliantliua, Pisum, Triticvm, Phaseolus wurden theils in ganzem, theils in zerschlageuem Zustande in Nährboden verschiedener Zusammensetzung und Reaction übertragen, um eventuell vorhandene Bacterien nachzuweisen. Es resultirt aus den Ver- suchen, dass im lebenden Pflanzengewebe normaler Weise Bacterien nicht vorhanden sind. Die Production der Diastase und anderer löslicher Fermente muss desshalb durch die Thätigkeit des Protoplasmas der höheren Pflanzen ohne Mitwirkung von Mikroorganismen zu Stande kommen können. 364. E. Büchner (55) stellte Untersuchungen an Bacterium Fitz, welches durch eine sehr energische Vergährung des Glycerins, namentlich zu Aethylalkohol, ausgezeichnet ist, an. Er kommt zu dem Resultat, dass die Vermehrung des Bacterium Fitz durch di& Anwesenheit freien Sauerstoffs ausf.erordentlich gefördert wird, und dass bei gleich grosser Aussaat in derselben Zeit mehr Glycerin vergohren wird, wenn Sauerstoff vorhanden ist, als ohne denselben. 365. M. Nencki (344) behandelt die Anaerobiose und ihre Beziehung zu den anaerobiotischen Gährungen; diese Beziehung wird als eine causale hingestellt. 366. Hartog et Swan (209) cultivirten Bacillus subtilis bei Ausschluss von Sauer- stoff in einer Kohlensäureatmosphäre. Er entwickelt dann selber noch Kohlensäure und ruft also unter diesen Bedingungen Gährung hervor. Auch der Milchsäureorganismus von Pasteur kann ohne Luft leben, Schönland. 367. G. Hauser (210) beschreibt die Morphologie und Biologie dreier Arten von Fäulnissbacterien, die er Proteus vulgaris, P. mirabilis und P. Zenkeri nennt. Dieselben sind pleomorphe Arten. Sie finden sich in faulenden Substanzen und sind selbst Fäulniss- erreger. Sie erzeugen bei ihrem Wachsthum Fäulnissalkaloide, welche auf Thiere giftig wirken. 368. L- Brieger (50) berichtet über seine weiteren, die Ptomaine betreffenden Studien. Aus Staphylococcen- und Streptococcenculturen gelang es ihm nicht, giftige Stoff- wechselproducte („Toxine") darzustellen. Dies gelang aber aus Typhusbacillenculturen. Der isolirte, für Thiere giftige Körper hat die Zusammensetzung C^ H,t NOj. 369. A. Bizzarri (32) behandelt im vorliegenden praktischen Handbuche die Krank- 398 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). heiten der Weine im Allgemeinen und besonders den „Schmeer", das „Umschlagen" unl das „Bitterwerden" — als innere Krankheitsursachen, ferner mehrere äussere Ursachen der Weinkrankheiten. Solla. 370. Delbrück (84) hält sarcineförmige Bacterien für die Ursache des Roth- werdens des Weissbieres. Er schlägt bestimmte jSIethoden des Einmaischens vor, um der Entwicklung der Bacterien vorzubeugen. 371. L. Savastano (413) will die Ursache einer im Norden Italiens 1886 aufgetretenen Fäulnisskrankheit der Weinbeeren einem Bacterium zuschreiben; entgegen den Ansichten Cuboni's, Baccarini's, Cettolini's u. A., welche Verf. geschickt zur eigenen An- schauung zu verdrehen weiss. Er cultivirte das Bacterium in peptonisirter Gelatine, und als er nach 2 Tagen Zoogloea-Colomen erhalten hatte, inoculirte er damit einige Weinstöcke und verschiedene Trauben. Die Resultate waren durchweg günstig; es zeigte sich eine individuell verschiedene Widerstandsfähigkeit. — Die trockene Fäulniss sei nur eine Erscheinung derselben Krankheit, •welche in den unreifen Beeren und bei trockener Witterung sich zeigt, während die nasse Fäulniss nur bei reifen Trauben sich einstellt. Solla. 372. A. Mayer (323). Die Mosaikkrankheit des Tabaks herrscht seit vielen Jahren in den holländischen Provinzen Gelderland und Utrecht. Ihre Erscheinungsformen lassen sich ungefähr folgendermaassen charakterisiren. An der aufs Feld versetzten jugendlichen Pflanze tritt ungefähr 3 — 5 Wochen nach der Verpflanzung, gewöhnlich um Mitte Juni, eine landkarten- oder mosaikartige Färbung der Blattflächen von Hell- und Dunkelgran auf, während sonst das Blatt noch gesund erscheint. Bald tritt an den dunkler gefärbten Stellen ein stärkeres Dickenwachsthum ein, so dass mannigfaltige und unregelmässige Ver- biegungen der ßlattoberfläche entstehen. Endlich sterben einzelne der helleren und dünneren Blattpartien vorzeitig ab. Die dunkleren Blattpartien nehmen wohl auch später die durch- scheinende und lachsfarbene Nuance an, welche sonst nur injicirten Blättern eigen ist. Als Nachtheile der Krankheit wären zu bezeichnen: 1. Hemmung des Wachsthums und in Folge dessen Verminderung der Ernte. 2. Kräuselung der Blätter und daher Unbrauchbarkeit zur Cigarrenfabrikation. 3 Brüchigkeit der Blätter. 4. Ungenügendes Ausreifen und daher schlechter Brand, auch Schädigung des Aromas. Auf Grund der Untersuchungen gelangt Verf. zu folgenden Schlüssen: 1. Die Mosaikkrankheit des Tabaks ist eine Bacterienkrankheit, wovon jedoch die inficirenden Formen nicht isolirt und hinsichtlich ihrer Form und Lebensweise nicht bekannt sind. 2. Die Ansteckungsfähigkeit der Krankheit von Pflanze zu Pflanze unter den künst- lichen Bedingungen der Saftvermischung ist bis zur Sicherheit erwiesen. Der Same von kranken Pflanzen kann gesunde erzeugen. , 3. Die Verbreitung des Krankheitsstoffes muss in der Erde der Tabakplantagen und Mistbeete gesucht werden, denn bestimmte und namentlich bleibende Plantagen sind der Krankheit besonders ausgesetzt. Cieslar. C. Allgemeines. I. Morphologie, Physiologie, Systematik. 373. E. Ray Lankester (286) setzt auseinander, dass er im Jahre 1873 in seinem Aufsatz „A Peach coloured Bacterium" (Quart. Journ. Micr. Sc.) schon den Pleomorphismus der Bacterien klar erwiesen habe, und wahrt sich besonders gegen den Vorwurf Zopfs, er habe angenommen, alle Bacterien gehörten zu einer Art oder Gattung. Schönland. 374. A. Romegialli (404) untersuchte im Vorliegenden die chemische Constitution des Kahmpilzes (Mycoderma aceti). Die Analyse ergiebt: 71.317 "/„ celluloseähnliche Sub- stanzen und 13.908 «/o Albuminoide. Allgemeines. 399 In der Trockensubstanz (auf Eiweisskörper bezogen) finden sich: Stickstoff 12.850, Kohlenstoff 53.950, Wasserstoff 7.262, Sauerstoff 24.900, Schwefel 1.038% vor. —Auf Cellulose bezogen hat man: Kohlenstoff 46.477, Wasserstoff 6 797, Sauerstoff 46.726%. Die Aschenanalyse ergab: Si O2 . . . . 7.7636% Fej O3 . . . 8.1540 „ P2O5 . . . . 18.1410 „ CaO MgO K2O Na, 0 so; Gl . CO2 . . 14.0130 „ , . . 0.7050 „ . . 25.5850 „ , . . 5.8100 „ . . 7.6410 „ , . . 2.2850 „ . . . 5.2154 „ Vergleicht man obenstehende Werthe mit den von Schulz für My coder ma vini erhaltenen, so wird sich ein geringeres Quantum von Eiweissstoffen und von Phosphorsäure für 31. aceti ergeben. — Die Aschenanalysen des Fermentes sind für beide Mycoderma- Arten nahezu gleich. So IIa. 375. E. Duclaux (103) macht Mittheilung von ausgedehnten Untersuchungen, die die Lebensfähigkeit lange aufbewahrter Mikroorganismen betreffen. Dieselben befanden sich in Ballons, welche von früheren Versuchen Pasteur's und des Verf.'s herrührten. Aus den Untersuchungen geht hervor, dass eine längere Lebensdauer der Keime an die Gegenwart von Sporen geknüpft ist. 376. A. Downes (99) hatte zusammen mit Blunt nachgewiesen (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. XXVI u. XXVIII), dass Sonnenlicht das Wachsthum von Mikroorganismen zurück- hält und sie eventuell tödtet. Im vorliegenden Aufsatze weist er besonders nach, dass zerstreutes Sonnenlicht ähnliche, wenn auch schwächere Wirkung wie directes in dieser Beziehung hat. Er weist auch den ihm gemachten Vorwurf ab, als sei die oben erwähnte Wirkung der Wärme und nicht dem Lichte zuzuschreiben. Zum Schlüsse vergleicht er die Wirkung des Lichtes auf Mikroorganismen mit der von Pringsheim nachgewiesenen schäd- lichen Wirkung des Lichtes auf Protoplasma überhaupt. Schönland. 377. C. Massa (319) führt einige Stellen aus E. Perroncito (No. 376) wörtlich an, um darzuthun, dass die von Pasteur im October gemachten Mittheilungen über Ver- dünnung des virus, von dem italienischen Forscher bereits zu Anfang des Jahres aus- gesprochen worden waren. Solla. 378. W. Heraeus (215) wies nach, dass Sublimatdämpfe nicht im Stande sind Mikroorganismen zu vernichten, sich also zu Desiufectionszwecken nicht eignen. 379. Kreibohm (281) wies die Unwirksamkeit von Sublimatdämpfen auf Mikro- organismen nach. 380. P. Liborius (299) studirte das Sauerstoffbedürfniss der Bacterien. Er unterscheidet 1. obligate Anaerobien, d. h. solche Bacterien, deren Lebensäusserungen durch Sauerstoffzutritt sistirt werden; 2. obligate Aerobieu, d. h. solche, die ohne reichliche Sauerstoffzufuhr keine Vermehrung zeigen; 3. facultative Anaerobien; diese gedeihen am kräftigsten bei reichlicher Sauerstoffzufuhr, können sich aber auch bei grösserem oder geringerem Sauerstoffmangel noch vermehren. Hierher gehören die meisten pathogeuen Bacterien, Besondere Schwierigkeiten macht der Abschluss des Sauerstoffs, wie er für die Cultur der obligaten Anaerobien nothweudig ist. L. hat die hierfür angegebenen Methoden eingehend geprüft und erweitert. 381. E. Frankland (173) giebt eine Zusammenstellung unserer Kenntnisse über chemische Umwandlungen in ihrer Beziehung zu Mikroorganismen. Schönland. 382. J. J. Coleman (70) fand in Gemeinschaft mit Prof. Mc. Kendrick, dass Albumen durch ozonisirte Luft nicht oxydirt wird. Es ist daher die Mitwirkung von Mikro- organismen bei diesem Process durchaus nothwendig. Diese selbst werden durch ozonisirte Luft bei längerer Einwirkung wahrscheinlich getödtet, aber nicht ihre Sporen. Schönland. 400 Kryptogamen. — Schizomyceteu (1885, 1886). 383. W. Heraeus (214) untersuchte das Wasser der Brunnen der Stadt Hanau und fand, dass zwischen den chemischen und den bacteriologischen Gesichtspunkten, nach denen Trinkwässer zu heurtheilen sind, bestimmte Beziehungen nicht existiren, dass man also von dem einen nicht auf den anderen schliessen darf. Der Autor beschäftigte sich ferner eingehend mit dem Studium der chemischen Veränderungen, die die Bacterien in bestimmten Nährlösungen bewirken. Erfand, dass unter den im Boden vorkommenden Bacterienarteu es solche giebt, die auf stickstoffhaltige Substanzen reducirend (Ammoniak bildend), andere, die auf dieselben oxydirend (iiitrificirend) wirken. Wo in der Natur ein Substrat reich an organischen Stoffen ist, da erlangen zunächt immer die reducirenden Arten die Oberhand, um erst dann, wenn der Nährboden für sie nicht mehr günstig ist, den oxydirenden Arten Platz zu macheu. 384. A. Poehl (386) erblickt in der Prüfung der Mikroorga:iismeu auf ihr Vermögen, Eeductionsprocesse zu bedingen, ein Mittel, die Befähigung derselben zur Ptoma'in- bJldung zu erkennen. Durch Versetzen der Nährgelatine mit Kaliumferricyanid und Eisen- chlorid gelang es leicht, durch eingeimpfte Bacterien veranlasste Reductionsvorgänge nach- zuweisen (Blaufärbung). Eventuell (bei alkoholischem Nährboden) musste zur Hervorbringung der Blaufärbung nach dem stattgehabten Wachsthum Salzsäure zugefügt werden. Bei Choleraculturen wurde nach Salzsäurezusatz ausser der Bläuung die Bildung eines rothen Pigmentes beobachtet, welches Verf. für das „Cholerarotb" hält. 385. M. Quantin (388) beobachtete bei Versuchen, welche er zur Entwickelung von Sumpfgas aus Cellulose mittelst der in Sümpfen und im Schlamm enthaltenen Mikroorganismeo anstellte, die Entwickelung von Schwefelwasserstoff, ferner, dass dieser durch Reductiou von schwefelsaurem Kalk entstanden sei. Diese Reduction wurde durch fermentative Organismen verursacht, deren Tödtung mit Chloroform den Reductionsprocess aufhielt. Alle in der Flüssigkeit möglichen, rein chemischen Reactionen vermochten Schwefelwasserstoffentwickelung nicht hervorzurufen. Eine Reihe von Versuchen lässt es wahrscheinlich erscheinen, dass es sich hier um ein sehr verbreitetes Buttersäureferment handelt. Versuche, slatt des schwefelsauren Kalkes schwefelsaure Alkalien für diese Reaction zu verwenden, blieben ohne Erfolg, da die Ernährung des wirkenden Fermentes die Zuführung von Kalk nothwendig machte, der sich mit der Schwefelsäure verband. Cieslai-. 386. F. Hueppe (232) kennzeichnet in dem citirten Werke seinen Standpunkt bezüglich der Formen der Bacterien und ihrer Beziehungen zu Gattungen und Arten. Die Formen seien nicht ohne weiteres zur Abgrenzung von Gattungen und Arten zu verwenden. Als tnaassgebend sei hierfür ausserdem der Fructificationsprocess anzusehen. Wie de Bary, so grenzt auch Hueppe die Bacterien in 2 grosse Gruppen, die der endosporen und die der arthro Sporen Bacterien ab; beide Gruppen theilt er dann weiter in provisorischer Form in Gattungen und Untergattungen ein. 387. C. Fisch (137) vergleicht die Bacterien mit den echten Pilzen und kommt in Uebereinstimmung mit den Ergebnissen neuerer Forschungen zu der Ansicht, dass beide Gruppen nicht mit einander in Verwandtschaft stehen. Auf Grund der Untersuchungen des Ref. existiren vielmehr enge Verwandtschaftsbeziehungen zu den Spaltalgen (Cyanophyceen). Bütschli und de Bary haben auch auf Beziehungen der Bacterien zu den Flagellaten aufmerksam gemacht, doch sind gerade hier die Untersuchungen noch zu vereinzelt und lückenhaft, als dass man sicher schliessen könne; indess können solche Andeutungen Anlass zu genauerem Studium werden. Zopf. 388. A. Hansgirg (208) führt eine Reihe von Spaltpilz formen mit Angabe ihrer böhmischen Standorte auf, welche er in den Jahren 1883 und 1884 auf seinen algologischen Durchforschungsreisen in verschiedenen Gegenden Böhmens beobachtet und gesammelt hat. II. Schicksale der Bacterien im Thierkorper. 389. Zweifel (500) giebt an, im lebenden gesunden Thierorganismus constant Fäulniss- keime nachweisen zu können. Allgeraeines. 401 390. G. Hauser (211) stellte durch umfassende Versuche es ausser allem Zweifel, dass im lebenden Gewebe gesunder Thiere Mikroorganismen nicht vorhanden sind. 391. C. Garre (186) stellte bacteriologische Untersuchungen des Bruchwassers eingeklemmter Hernien an. Bacterien konnten in fast sämmtlichen Fällen nicht auf- gefunden werden. 392. Ribbert (396) schildert iu dem citirten Aufsatz unter anderem die Schicksale eines Bacillus, den er bei einer Infectionskrankheit trächtiger Kaninchen gefunden hatte, bei Injection ins Blut der Thiere. Er beobachtete in Leber und Milz die allmählige Wachs- thumsbeschräukung der Spaltpilze durch einkapselnde Leucocyten; in der Niere verschwanden die zunächst vorhandenen Bacillen später spurlos. R. nimmt au, dass sie durch den Harn fortgeschwemmt wurden. 393. W. Wyssokowitsch (495) injirteThieren (meist Kaninchen) Reinculturen von Mikro- organismen ins Blut und studirte die weiteren Schicksale dieser Mikroorganismen. Er fand, dass die Menge der ins Blut injicirten Organismen stets schnell abnimmt, und dass dieselben nach längerer oder kürzerer Zeit vollständig aus dem Blute verschwinden; nur bei den für das Veisuchsthier pathogenen Organismen findet nach der primären Abnahme eine bis zum Tode des Thieres steigende Vermehrung im Blute statt. In den Harn und in das Darmlumen treten die Bacterien bei intactem Nieren- resp. Darmgewebe nicht über; nur wenn Gcwebsläsionen (Herde, Blutergüsse) der Niere oder des Darmes zu Stande kommen, können die Bacterien aus dem Blute in den Harn resp. in den Darmsaft gelangen. Die in das Blut injicirten Organismen werden durch Fixirung in Milz, Leber und Knochenmark aus dem Blute eliminirt. und es sind in diesen Organen die Endothelzellen der Gefässe, welche die Vernichtung der Bacterien bewirken. Für die betreffende Thiergattung pathogene Bacterien sind solche, welche bei dem Kampfe mit den genannten Zellen Sieger bleiben und sich dann auf Kosten derselben vermehren. Dauersporen können sich in den Organen, iu denen sie abgelagert sind, lange Zeit eutwickelungsfähig erhalten. 394. J. V. Fodor (147) fand im Blute gesunder und lebender Thiere nie Bacterien, und er warf die Frage auf, was mit den Pilzen geschehe, wenn sie in das Blut eingespritzt werden. Bacillus subtilis verschwinden trotz ihrer ungeheueren Unzahl schon nach wenigen Stunden. Es zeigte sich aber, dass die Blutzellen diese Bacterien nicht aufgenommen haben, und V. F. meint, dass das lebende Blut dieselben mit seinem Chemismus tödte. — Milz- brandbacterien verschwinden ebenfalls aus dem Blute, aber sie nisten sich in den Organen ein, und nachdem die Lebenskraft des Thieres zu sinken beginnt, treten sie auch im Blute auf. V. F. machte auch die Erfahrung, dass ein am Milzbrand erkranktes Thier mit seinem Blute nicht inficiren kann, wenn dasselbe noch keine Bacterien enthält. Seine Versuche widerlegen Osol. Aus ihnen geht aber hervor, dass die Ansteckungskrankheiten keine Blut- krankheiten, sondern Organerkrankungen sind. Staub. 395. J. V. Fodor (148) constatirte durch experimentelle Untersuchungen, dass das Blut gesunder Thiere bacterienfrei ist. Bei der Injection nicht pathogener Bacterien in das Blutgefässsystem lebender Kaninchen wurde constatiit, dass die Bacterien in kürzester Zeit im Blute zu Grunde gehen. 396. J. V. Fodor (149) berichtet über neuere Versuche mit Injection von Bac- terien in die Venen von Versuchsthieren. Er stellte unter anderem fest, dass in dem mit Wasser verdünnten Blute des lebenden Thieres die Bacillen (Bacillus subtilis) schwerer vernichtet werden als im normalen Blute. Das Blut mit Milzbrand inficirter Kaninchen erwies sich erst dann für diese Thiere infectiös, wenn durch Culturversuche Milzbrand- bacillen iu demselben nachgewiesen werden konnten, was bei Kaninchen gewöhnlich erst etwa 24 Stunden nach der Infection der Fall ist. 397. G. S. Woodhead und A. W. Hare (492) besprechen das Verhalten des thierischen Gewebes gegenüber der Einwirkung von Mikroorganismen. Sie kommen an der Hand ihrer Untersuchungen zur Aufstellung von 5 Typen des Verhaltens des Gewebes, welche in iolgender Tabelle zusammengestellt werden: Botanischur Jahresboriclit XIV (1886) 1. Abth. 26 402 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). Vortbeiluui; der Typus Mikroorganismen Gewebsreaction Ausgang Septicämie Ausserhalb des Ge- Allgemein (wenn über- Rapide toxische Para- webes oder loculisirt haupt stattfindend.) lyse. innerhalb. Specifische Infections- Allgemein. Allgemein. Toxämie. . fieber. Abscess. Local. Rapides locales Zu- grundegehen. Nekrose Tuberkel. Local{?). DegeneratioD, geringe Tendenz zur Bildung fibrösen Gewebes. Verkäsung. Actinomykose. Local. Grössere Tendenz zur Bildung fibrösen Gewebes. Fibrosis. 398. T. Kroner (283) stellte zur Entscheidung der Frage des Ueberganges pathogener Mikroorganismen von der Mutter auf den Foetus Versuche an trächtigen Thieren mittelst Einimpfung von Kaninchensepticämie-Bacterien an, durch die die obige Frage für diese Bacterienspecies in positivem Sinne entschieden wurde. 399. L. Maggi (312) vertheidigt die eigene, 1882 bereits ausgesprochene Ansicht, dass die therapeutische Wirkung eines Bacteriums (B. termo), durch Entziehung des Substrates, jedem anderen Mikroorganismus entschieden zum Nachtheil ausfallen müsse: gegeu A.Cantani, ■welcher in einer öffentlichen Vorlesung (in der ßi forma medica, Neapel, veröffentlicht) die ausgesprochene Meinung für die eigene ausgab und aufrecht hielt. So Ha. 400. Emmerich (117) fand, dass Meerschweinchen, die mit Erysipelcoccen inticirt werden, eine darauf folgende Impfung mit Milzbrandbacillen überstehen, während nicht mit Erysipel vorgeimpfte Thiere an der Milzbrandiufection zu Grunde gehen. 401. Th. Kitt (256) bringt eine durch ausgedehnte eigene Experimeutaluntersuchungen kritisch gehaltene ausführliche Darstellung der Lehre von den Schutzimpfungen gegen Thierseuchen. 402. Balbiani (14) fand, dass manche (saprophytiscbe) Bacterien, die bei Warm- blütern keinerlei pathogene Wirkungen entfalten, für Insecten pathogen sind, wenn man sie den Thieren in das Blut einführt. ni. Methoden. 403. F. A. Kehrer (249) empfiehlt zur Differential diagn ose der verschiedenen Spaltpilzarten die „Methode der chemischen Trennung" das „Studium des Reactions- wachsthums". Je nach der chemischen Constitution des Nährbodens treten charakteristische Merkmale an der Cultur auf, die gestatten, die eine Art von der anderen zu unterscheiden. 404. C. Günther (199) behandelt Trockenpräparate von Recurrensblut nach dem Fixiren in der Flamme zunächst mit 5proc. Essigsäurelösung; nach dem Trocknen färbt er die Präparatein E hr lieh 'scher Anilinwassergentianaviolettlösung und erhält so eine isolirte Färbung der Spirillen; die färbbaren Theile der Blutkörperchen und des Plasmas sind durch die Essigsäure heruntergewaschen. Der Verf. empfiehlt das geschilderte Verfahre: zur Untersuchung von Trockenpräparaten auf Mikroorganismen überhaupt. 405. A. Gottstein (194) fand, dass eine ganze Anzahl von Salzlösungen die Eigenschaft haben, bei der Einwirkung auf mit Anilinfarbstoffen gefärbte Präparate thierischen Gewebes den Zellkernen resp. den Zellkernen und den Mikroorganismen die Färbung zu nehmen. 406. H. Sahli (411) empfiehlt zur Färbung von Mikroorganismen im thierischen Gewebe, speciell in den nervösen Ceutralorgauen, eine Flüssigkeit, bestehend aus destillirtem Wasser 40.0, gesättigter wässeriger Metbylenblaulösung 24.0 und 5proc. Boraxlösung 16.0. Man mischt, lässt einen Tag stehen und filtrirt. Die gefärbten Schnitte werden in Wasser entfärbt, in Alkohol entwässert, in Cederuöl aufgehellt und in Balsam eingeschlossen. e 1 Allgemeines. 403 407. H. Kühne (284) empfiehlt zur Färbung von Mikroorganismen in Schuitten zunächst Behandlung mit wä'sseriger Methylenblaulösung und nachherige Differenzirung in Fluorescinnelkenöl und Eosinuelkenöl. 408. A. Edington (lll) empfiehlt für Bacterienculturen irisches Moos statt des Agar-Agar. 409. P. G. Unna (467) empfiehlt dem zu Bacterienculturen gebrauchten Blutserum Wasserstoffsuperoxyd und Natriumcarhonat zuzusetzen, wodurch die Erstarrungsteraperatur wesentlich höLer (auf 90 -120" C.) gebracht und das Sterilisiren bedeutend erleichtert wird. Der Zusatz ist für das Gedeihen der meisten Bacterien unschädlich. 410. C. Roth (406) giebt einen neuen Apparat zur Sterilisation von Blutserum, die bei 59" C. geschehen muss, an. Die constante Temperatur wird erzeugt durch eine bei 59" C. siedende Mischung von Petroleumäther und Chloroform. Die Dämpfe werden durch einen Rückflusskühler in das Kochgefäss zurückgeleitet. 411. E. Esmarch (127) hat eine Modification des Koch'schen Plattencultur- verfahrens angegeben. Die inficirte Nährgelatine wird hierbei an der Innenwand eines Reagensgläschens ausgebreitet und dort zur Erstarrung gebracht. 412. C. Garre (185) schildert eine Methode zur Conserviruug der Culturen in den Koch'schen Gelatineplatten, welche darauf beruht, dass die die Cultur enthaltende Gelatine zunächst bis auf ein gewisses Maass ausgetrocknet und dann mit Hülfe von Glyceringelatine zwischen 2 Glasplatten fixirt wird. 413. Plaut (385) giebt eine von der Garre'schen abweichende Methode zur Con- Bervirung und Weiterzüchtung von Gelatineculturen (Platten- und Reagensglasculturen) an. 414. W. Hesse (217) stellte Versuche an, bacterienhaltiges Wasser durch Filtration von den Keimen zu befreien. Von allen angewandten filtrirenden Materialien erwies sich als das leistmigsfäliigste comprimirter Asbest. 415. W. Hesse (218) beschreibt einen einfachen Apparat zur keimfreien Filtration iuficirter Nährlösungen behufs Trennung der filtrirbaren Theile der Flüssigkeit von den inficirenden Mikroorganismen. Die Filtration geschieht durch eine poröse Thonzelle bei massigem Druck. 416. W. Hesse (2i9) stellte fest, dass bei der keimfreien Wasserfiltration durch Tbon- oder Asbestfilter die Leistunirsfäiiigkeit der Filter bei hohem Druck schnell abnimmt ; bei niedrigem Druck (1 m Wassersäule) bleibt die Leistungsfähigkeit nach einer primären leichten Abnahme Monate lang constant. IV. Lelirbüciicr und zusammenfassende Darstellungen. 417. A. B. Frank (169) giebt in der 3. Auflage der Leunis'schen Synopsis auf 23 Seiten eine systematische Uebersicht über die Schizomyceten. Nach einer kurzen histo- rischen Betrachtung und sich daran schliessender Darstellung der allgemeinen morphologischen und biologischen Verhältnisse der Bacterien werden die letzteren nach ihren morphologischen Charakteren in 16 Gattungen eingetheilt, die demnächst nach einander abgehandelt werden. Die Gattungen sind: Cladothrix Cohn, Spirochaete Ehrb. , Spirontonas Perty, Spirilluvi Ehrb., Vibrio Ehrb., Bcggiatoa Trevis, Leptnthrix Ktz , Crenothrix Cohn, Bacillus Cohn, Bacterinm Duj., Clostridium Prazra., Mj/conostoc Cohn, Äscococcns Billr., Sarcina Goods., LeHCOnostoc van Tiegh., Milcrococcus Cohn. Der Darstellung sind 2 Holzschnitte beigegeben. 418. C. Flügge (142) giebt in seinem umfangreichen Buche eine kritische Zusammen- stellung der Leistungen auf dem Gebiete der Mikroorganismen bis in das Jahr 1886 hinein. Er gruppirt ferner Gattungen und Arten in praktisch verwerthbarer Weise, lienutzt mor- phologische und physiologische Charaktere der einzelnen Organismen und ihrer Culturen zur sicheren Bestimmung der Arten. 419. A. V. Cornil et V. Babes (76) geben in ihrem grossen, durch zahlreiche Illustra- tionen geschmückten Werke eine Schilderung des Gesammtgebietes der Bacteriologie, soweit dasselbe auf die lufectionskrankheiten Bezug hat. 419 a. E. Crookshank (78, 79) giebt in seinem Buche eine Anleitung zu bacteriologischen Untersuchungen nach Koch's Methoden, sowie eine Beschreibung der wichtigsten saprophytischen und pathogenen pflanzlichen Mikroorganismen mit Hinzufügung glänzender farbiger Tafeln. 26* 404 Kryptogamen. — Schizomyceten (1885, 1886). 420. C. Artigalas (9) giebt in dem erschienenen 1. Bande des Werkes „Les Microbes pathogenes" eine allgemeine Orientirung über Bacterien und Besprechungen über Tuberculose und Pneumonie. 421. A. Garbini (183) bringt in geschickter, gedrängter Kurze alles Wissenswerthe zur Einführung in die Praxis bacteriologischer Studien. Verf. setzt Kenntniss und Uebung des Mikroskopes, sowie der gewöhnlicheren Hülfsapparate dazu voraus, beschreibt (unter Begleitung von Abbildungen) verschiedene Sterilisationsöfen, feuchte Kammern und zählt die wichtigeren Nebenapparate: Gläser, Nadeln, Pipetten, Reagentien etc. auf. Im 2. Theile bespricht Verf. die Methoden, um Schizomyceten in Geweben, colorirt und ohne Tiiictionen, oder in Flüssigkeiten als solche, oder in getrocknetem Zustande, zu Studiren. Dem Colorationsverfahren sind mehrere Seiten gewidmet, wobei auch praktische Beispiele angeführt sind. Der 3. Theil hat specieil die Culturmethoden zum Gegenstaude. Sterilisation, Cultur- substrate und die einzelnen isolirten Culturweisen auf besonderen Substraten, schliesslich Inoculationen werden hier besprochen. Ein 4. Theil dient besonderen Untersuchungen, d. h. der Luft, des Wassers, des Bodens und von Thiergeweben. Schliesslich findet sich eine tabellarische Zusammenstellung der bekannten und häufigeren Schizomyceten, mit Angaben über deren morphologische Charaktere, über die Substrate, in welchem sie gewöhnlicher zu finden sind und über die eventuellen Wirkungen, welche sie in jenem hervorrufen. Der tabellarischen Uebersicht gehen einige tassonomische Bemerkungen mit kurzen diagnostischen Angaben voran. — Die bibliographische Uebersicht, welche beigegeben ist, ist einigermaassen knapp, wenn auch Verf. nur das wesentlich Wichtigere hervorheben wollte. Solla. 422. H. Mittenzweig (338) giebt eine kurze Darstellung über die wichtigsten Ab- schnitte aus der heutigen Bacterienlehre mit besonderer Rücksichtnahme auf die pathogenen Bacterien. 423. A. Johne (240) giebt eine kurze, das Wesentlichste vollständig bringende Dar- stellung der Koch 'sehen Methoden der Reinzüchtung der Bacterien mit besonderer Berück- sichtigung der Cholerabacillen. 424. J. Eisenberg (114) giebt in seinem im Koch'schen Institut verfassten Buche eine tabellarische Uebersicht über die wichtigsten Merkmale der bekanntesten saprophytischen un'^ pathogenen niederen Mikroorganismen. 425. 0. E. R. Zimmermann (498) giebt in dem citirten Vortrage eine kurze Dar- stellung des Wesentlichsten von der Biologie der Spaltpilze, ihrer Bedeutung im Haushalte der Natur und den Metlioilen, diesell)en in Reincultnr darzustellen. 426. E. M. Crookshank (80) spriclit in dem citirten Vortrage über Mikroben und Krankheit im Allgemeinen, sowie über die zur Erforschung der Aetiologie der Infections- krankheiten einzuschlagenden bacteriologischen Methoden. 427. E. Klein (2C8) bespricht in der Form einer Vorlesung den jVtzigen Stand und die Art und Weise bacteiiologischer Forschung. Schönland. 428. H. Fol (150) giebt in dem citirten Heft, in welchem der Text nicht gedruckt! sondern autographisch hergestellt ist, zwei vor Damen und Herren in Genf gehaltene populäre] Vorträge über die Bacterien und specieil ihre Rolle in der Pathologie des Menschen. 429. Alex. Fränkel (IGl) giebt in Form einer Rede ein Referat über die haupt- sächlichsten Forschungsergebnisse des letzten Jahrzehnts auf dem Gebiete der Mikro-j Organismen der chirurgischen Infectionskrankheiten. 430. C. S. DoUey (93) giebt in dem citirten Buche eine compendiöse Darstellung der bacteridlogischen Culturmethoden und der für die einzelnen pathogenen Bacterienarten gebräuchlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung. 431. P. Baumgarten (20) giebt in seinem bekannten Jahresbericht ausführliche Referate über die im Jahre 1885 erschienenen Arbeiten auf dem Gebiete der pathogenen Mikroorganismen, Bacterien, Pilze und Protozoen umfassend. Pilze (ohne die Scbizomyceten und Flechten). 4.Q5 D. Pilze (ohne die Scbizomyceten und Flecliten). Referent: Ed. Fischer. Verzeichniss der besprochenen Arbeilen. *1. Acland, T. D. Actinomycosis hominis. (The Brit. med. Journ., 1886, June 19.) 2. Adametz, L. Untersuchungen über die niederen Pilze der Ackerkrume. (Inaug.-Diss. Leipzig, 1886. 78 p. 2 Tafeln.) (Ref. 109.) 3. Ahlisch, L. Hexenbesen. (G. Z., 1886, p. 216.) (Ref. 173.) 4. d'Arbois de Jubainville, A. Le Poronospora viticola dans les Vosges. (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 160-162.) (Ref. 227.) 5. Arcangeli, G. L'idrato calcico usato contro la Peronospora fino dal 1880. (Bullet- tino della R. Societä toscana di Orticultura; an. XI. Firenze, 1886. 8". p. 176 — 177.) (Ref. 222.) 6. — Osservazioni sopra alcune viti esotiche e sopra una nuova forma di Peronospora. (Atti della Societä tose, di scienze naturali; processi verbali, vol. IV. Pisa, 1885. p. 172tf. Auch: Ricerche e lavori eseguiti nell' Istituto botan. della R. Univers. di Pisa; fasc. 1«. Pisa, 1886. S*». p. 92—95). (Ref. 223.) 7. Arthur, J. C. Report of the Botanist to the New -York Agricultural Experiment Station, 1884, p. 353-385 und 1885, p. 241-265. (Nach Bot. G. XI, p. 99 und B. Torr. B. C, XIII.) (Ref. 184.) 8. Aubry, L. Zeitschrift für das gesammte Brauwesen, 1885, p. 133 u. 237. (Nach Diugler's Polyt. Journ , vol. CCLIX, p. 420.) (Ref. 103.) 9. Baccarini, P. Intorno ad una malattia dei grappoli dell' uva. (Istituto hotanico della R. Universitä di Pavia: Laboratorio crittogamico italiano. Milano, 1886, gr. 8». 9 p. 1 Tafel.) (Ref. 191.) 10. — La Peronospora viticola nel settentrione d'Italia. (Sep.-Ausz. aus: Malpighia, an. I, fasc. 2. Messina, 1886. 8". 4 p.) (Ref. 186.) 11. Bachmann, E. Botanisch -chemische Untersuchungen über Pilzfarbstoflfe. (Ber. D. B. G., IV, 1886, p. 68—72. Vorläufige Mittheilung.) (Ref. 112.) 12. — Spectroskopische Untersuchungen von Pilzfarbstoffen. (Wissenschaftl. Beilage zu dem Programme des Gymnasiums und Realgymnasiums zu Plauen i. V., 1886, 28 p. 40. Mit Spectraltafel.) (Ref. 112.) 13. Baglietto, F. Primo censimento dei funghi della Liguria. (Nuovo gioruale botanico italiano, vol. XVIII. Firenze, 1886. 8". p. 230-285.) (Ref. 38.) 14. Bai Hon, H. Le meilleur remed8 du Mildew. (B. S. L. Paris, 1886. No. 81, p. 641-643.) (Ref. 229.) 15. Barbey, W. Florae Sardoae compendium, catalogue raisonne des vegetaux observes dans l'ile de Sardaigne, avec Supplement par M. M. P. Ascherson et P. Levier. Lausanne, Bridel. 4". 1885, (R<^f. 39.) *]6. Barclay, A. On a Uredinee affecting the Himalayan Spruce-fir, Abies Smithiana, Calcutta, 1886. 11 p. 8». 17. Barla, J.-B. Liste des Champignons nouvellement observes dans le departement des Alpes maritimes. (Bull. soc. mycol. France, No. 2* 1885 und No. 3, 1886, p. 112 — 119.) (Ref. 13.) 18. de Bar y, A. Ueber einige Sclerotinien und Sclerotienkrankheiten. (Bot. Z. , 1886, No. 22 27, 34 p.) (Ref. 274.) 19. Baumgarten, P. Lehrbuch der pathologischen Mykologie. Vorlesungen für Aerzte und Studirende. 1. Hälfte. Allgemeiner Theil. Mit 25 grösstentheils nach eigenen Präparaten des Verf. 's in Photozinkographie ausgeführten Original-Abbil- dungen. Braunschweig (H. Bruhn), IX und 220 p. 8«. (Nach Bot. C. XXXI, p. 49.) (Ref. 128) 406 Kryptogamen. — Pilze. 20. Beal, W. J. Spores of Pilobolus. (Bot. G., XI, 1886, p. 281.) (Ref. 265.) 21. Beck, Dr. Günther. Zur Pilzflora Niederösterreichs IV. (Z.-B. G. Wien, Bd. XXXVI, 1886, Abh. p. 465-474.) (Ref. 30.) 22. Beizung, E. Sur la formatiou d'amidon pendant la germiuatiou des sclerotes des Champignons. (B. S. B. France, T. 33, 1886, p. 199—202.) (Ref. 96.) 23. Berlese, A. N. Sopra una specie di Lophiostoma mal couosciuta. Nota. (Nuovo giornale botanico italiano, vol. XVIII. Fireuze, 1886. 8". p. 43 — 52. Mit 1 Tafel.) (Ref. 289.) 24. — Ricerche intorno alla Leptosphaeria agnita Ces. et D. Not. ed alla Leptosphaeria ogilviensis Ces. et D.Not. (Atti della Societä veneto-trentina di scienze naturali, vol. IX. Padova, 1885. 8». 8 p. Mit 1 Tafel.) (Ref. 290. 25. — Le malattie del gelso. (Bollettino mensile di bachicoltura, ser. II, au. III, fasc. 1—3. Padova, 1885. 8". ca. 13 p.) (Ref. 181.) 26. — Fungi moricolae. Iconografia e descrizione dei funghi parassiti del gelso. (Fasc. I — III. Padova, 1885, 1886. S». 30 Tafeln und ca. 60 p. Text.) (Ref. 182.) *27. — lutorno ad un nuovo genere di Pirenomiceti. Nota. (Atti della Societä veneto- trentina di scienze naturali, vol. X. Padova, 1886. 8". 7 p.) *28. Berlese, A.N., und Voglino, P. Sopra un nuovo genere di funghi sferopsidei. Nota. (Ebendas. 32 p. 2 Tafeln.) 29. Bessey, Charles E. The Rust of the Ash Tree. (American Naturalist, vol. XX, 1886, p. 806.) (Ref. 326.) 30. — A new species of Insect-destroying Fuugus. (American Naturalist, vol. XVII, 1883, p. 1280.) (Ref. 266.) 31. — The roughness of certain Uredospores. (American Naturalist, vol. XX, 1886, p. 1053 ) (Ref. 327.) 32. Beer, 0. üeber Favus. (Tagebl. 59. Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte, 1886, p. 395—396.) (Ref. 133.) 33. Bommer, E., et Rousseau, M. Contributions ä la Flore mycologique de Belgique. (B. S. B. Belg., T. 25, 1886, p. 163 - 185.) (Ref. 22.) 34. Boudier. Considerations generales et pratiques sur l'etude microscopique des Cham- pignons. (Bull. soc. mycol. France, No. 3, 1886, p. 134—192.) (Ref. 252.) 35. Boullu. Demonstration d'un Polyporus foraentarius de Cremieu. (B. S. B. Lyon, ser. II, IV, 1886, p. 18.) 36. Brace, E. J. C. Disease of Piue seedlings. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 116-117.) (Ref. 169.) *37. Braschi, A. Della Peronospora viticola e dei mezzi per combatterla. Siena, 1886. 8". 31 p. 38. Bresadola, G. Schulzeria, nuovo genere d'imenomiceti. Trento, 1886. 8°. 9 p. Mit 1 Tafel. (Ref. 343.) 39. Briard. Champignons nouveaux ou rares de l'Aube. Fasc. IL (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 23-25.) (Ref. 14.) 40. Briosi, G. Rassegna crittogaraica del mese di aprile. (Bolletiuo di Notizie agrarie: an. VIII. Ministero d'Agricoltura, Industria e Commercio. Roma, 1886. 8°. p. 853—854.) (Ref. 149.) 41. — A proposito di una crifica. Lettera alla Direzione della Rivista di viticoltura ed enologia. Pavia, 1886. 8*\ 1 p. und Lettera al Prof. E. Pollacci. Pavia, 1886. 8". 6 p. (Ref. 217.) 42. — Rassegna crittogamica. (Bolletino di Notizie agrarie; an. VIII. Ministero d'Agri- coltura, Industria e Commercio. Roma, 1886. Sfi. p. 1258—1259.) (Ref. 145.) 43. — La peronospora nei grappoli. (Bolletino di Notizie agrarie; an. VIII. Ministero d'Agricoltura, Industria e Commercio. Roma, 1886. 8°. p. 1383—1384) (Ref. 214.) 44. — Rassegna crittogamica del mese di giugno. (Ibid., p. 1384.) (Ref. 146.) 45. — Rassegna crittogamica del mese di luglio. (Ibid., p. 1612—1613.) (Ref. 147.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 407 46. Briosi, G. Malattie delle viti (Black-Rol). (Bollettino di Notizie agrarie; an. VIII. Ministero d'Agricoltura, ludustria e Commercio. Roma, 1886. 8". p. 1613.) (Ref. 192.) 47. — Rassegna crittogamica pei mesi di agosto e seltembre. (Ibid., p. 2010—2011.) (Ref. 148.) 48. — Esperienze per combattere la Peronospora della vite, eseguite nell' anno 1885. (Istituto botanico della R. Universitä di Pavia; Laboratorio crittogamico italiano. Milauo, 1886. gr. 8«. 180 p.) (Ref. 215.) 49. Britzelmayr, M. Hymenomyceteu aus Südbayern. (Schluss.) (Sep.-Abdr. aus dem 28. Jahresber. des Naturhist. Vereins Augsburg, p. 273— 300. Mit 70 col. Tafeln. Beilin, Friedlaender & Sohn.) (Ref. 28.) *50. Brunaud, P. Liste des Discomycetes recoltes aux environs de Saintes et dans quelques autres localites de la Charente-Iuferieure. (Journ. d'hist. nat. de Bordeaux et du Sud-Ouest. 16 p. 8".) 51. — Sphaeropsidees nouvelles, rares ou eritiques, recoltees aux environs de Saintes (Charente-Inferieure. (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 139—142.) (Ref. 15.) 52. — Liste des especes du genre Cortinarius recoltees aux environs de Saintes et dans quelques localites de la Charente-Inferieure. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886. p. 120-124.) 53. — Hymenomycetes ä ajouter ä la flore niycologique des environs de Saintes. (B. S, B. France, T. 33, 1886, p. 507—512.) 54. Brunchorst, J. üeber einige Wurzelanschwellungen, besonders diejenigen von Alnus und den Elaeagneen. (Unters, aus dem Bot. Institut Tübingen, II, 1, 1886, p. 151-176. Taf. I.) (Ref. 167.) 55. Buchanan, J. Ou Cyttaria Purdiei Buch. (Transact. and Proceedings of the New Zealand Institute, 1885, vol. XVIII, p. 317. Plate XI.) (Ref. 305.) 56. Büsgen, M. Beitrag zur Kenntniss der Cladochytrien. (Cohn, Beitr. zur Biologie der Pflanzen, Bd. IV. 15 p. Taf. XV.) (Ref. 258.) 57. Calkins, W. W. Notes on Florida fungi. (Journ. of Myc, vol. II, 1886, p. 6, 23, 42, 53, 70, SO, 89, 104, 126.) (Ref. 47.) 58. — Polyporus officinalis Fries. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 107.) (Ref. 337.) *59. Candeo, A. Interessante istruzione ai contadini per dare il latte di calce contro la Perouospora e l'Oidium (crittogama). Padova, 1886. 8^. 8 p. *60. Cantoni, G. La Peronospora delle viti: danni che arreca e come combatterla. Milano, 1886. 8". 19 p. 61. — Sugli effetti del solfato di rame contro la Peronospora viticola. (Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere; ser. III, vol. XIX. Milano, 1886. 8". p. 636—643.) (Ref. 218.) 62. — La Peronospora viticola; osservazioni e rimedi. (Rendiconti del R. Istituto lom- bardo di scienze e lettere; ser. III, vol. XIX. Milano, 1886. 8". p. 79—93.) (Ref. 197.) 63. — Risultati delle prove fatte nel campo sperimeutale della R, Scuola superiore di Agricoltura per combattere la Peronospora. (Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere: ser. III, vol. XIX. Milano, 1886. 8". p. 802-810.) (Ref. 212.) 64. Carpenfe, A. P"ra i litiganti ia Peronospora gode. (Rivista di viticoltura ed enologia italiaiia; ser. II, an. X. Conegliano, 1886. 8". p. 257—262.) (Ref. 198.) 65. Caspary, R. Trüffeln und trüffelähnliche Pilze in Preussen. (Schriften der Phys.- Oecou. Ges. zu Königsberg i. Pr., Jahrg. 27, 1886, p 177—208, Tafel VII u. VIII.) (Ref. 306.) 66. — Keine Trüffeln bei Ostrometzko. (Schriften der Phys.-Oecon. Ges. zu Königs- berg i. Pr., Jahrg. 27, 1886.) (Ref. 27.) *67. Cazzani, C. Trattatello popolare sui funghi. Pavia, 1886. 8". 52 p. Mit 32 Tafeln. 408 Kryptogamen. — Pilze. *68. Cerletti, G. B. Istruzione per conoscere e combattere la Peronospora della vite. (Ministero d'Agricoltura, ludustria e Commercio. Roma, 1886. 8". 35 p. Mit 2 Tafeln.) 69. — II latte di calce applicato a combattere la Peronospora della vite. (Atti della R. Accademia dei Lincei; an. 283, ser. IV»; rendiconti, vol. II. Roma, 1886. 4''. p. 95—100.) (Ref. 224.) 70. _ Cura della Peronospora delle viti. (1. c, p. 535—537.) (Ref. 224.) 71. Getto lini, S. Peronospora e calce. (Rivista di viticoltura ed enologia italiana; ser. IIa, an. X. Gonegliano, 1886. 8". p. 481—486.) (Ref. 199.) *72. — La Peronospora viticola; monografia, II ediz. Milano, 1886. 8**. 44 p. 73. Chatelanat. Les ravages causes actuellement par le Mildew dans les vignobles du Canton de Yaud. (Actes Soc. helvetique des Sciences nat. 69™e sessiou. Genfeve, 1886, p. 81 und Compt. rend. de la soc. helv. in Archives des sciences physiques et naturelles. Sept.— Oct. 1886.) *74. Ghavee-Leroy, ä propos du Peronospora. (Jouru. de Micrographie, 1886, No. 10.) 75. Claypole, E. W. The mode of destruction of the potato by Peronospora infestans. (B. Torr. B. C, XIII, 1886, p. 191.) (Ref. 156.) 76. Cobelli, R. Elenco sistematico degli Imeno-, Disco-, Gastero-, Mixomiceti e Tuberacei finora trovati nella Valle Lagarina, (Rovereto, per cura del Givico Museo; 1885. 80. 24 p.) (Ref. 37.) *77. Gocardas, E. Idees uouvelles sur la fermentation etc. (Journ. de Micrographie, 1886, No. 3.) 78. Cocconi, G., e Morini, F. Ricerche e considerazioni sulla simbiosi nei funghi. (Memorie della R. Accademia delle scienze dell' Istituto di Bologna; ser. IV, tom 7. Bologna, 1886. 4«. p. 67-74. Mit 2 Tafeln.) (Ref. 124.) 79. Cohen, Ali Gh. Oederzockingen omtreat een op Saccharomyces Glutinis (Gohn) gelijkeud, pigmentsvormeud Organisme (Protophyton Saccharoniycetoideum). (Weeckbl. van het Nederl. Tjidscrift voor Geneesk, No. 13. — Nach Virchow u. Hirsch Med. Jahresber., 1886, Bd. I, p. 293.) (Ref. 111.) 80. Golenso, W. Xylaria polytricha spec. nov. (Tr. N. Zeal., vol. XVII, 1885, p. 265.) (Ref. 287.) 81. — A List of Fungi recently discovered in New Zealand, (Tr. N. Zeal., vol. XVII, 1885, p. 265-269.) (Ref. 56.) 82. — New edible fungus. (Nature, vol. XXXIII, 1885/86, p. 399.) (Ref. 235.) 83. Gomes, 0. Istruzioni pratiche per riconoscere e per combattere la Peronospora della vite ed altri malanni della vite, degli agrumi, dell'ulivo etc. Napoli, 1885. 16". 36 p. — Auch: L'Agricoltura meridionale, an. IX. Portici, 1886. p. 7 ff. (Ref. 144.) 84. — La calce e la Peronospora della vite. (R. Istituto dTucoraggiamento di Napoli. — Auch: L'Agricoltura meridionale; an. IX. Portici, 1886. 3 p.) (Ref. 210.) 85. Cooke, M. G. New British Fungi. (Grevillea, XV, p. 28-29, 39-43, 65-67, 107-111.) (Ref. 7) *86. — Rust, Smut, Mildew, and Mould: an introduction to the study of microscopic Fungi. 5tii edit. revised and enlarged. London (W. H. Allen) 260 p. 8". 87. — Fungi of New Guinea. (Grevillea, XIV, p. 115—118.) (Ref. 55.) 88. - British Sphaeropsideae. (Grevillea, XV, p. 18—19, 103-106.) (Ref. 10.) 89. — Exotic Fungi. (Grevillea, XV, p. 16-18.) (Ref. 53.) 90. — Praecursores ad monographia Polypororum. (Grevillea, XV, p. 19—27, 50—60.) (Ref. 335.) 91. — Illustrations of British Fungi (Hymenomycetes). London (Williams and Norgate), vol. III u. IV, 1884—1886. (Ref. 70.) 92. Cornu, M. Le Polystigma fulvum Tul,, maladie nouvelle des Amaudiers. (C.R.Paris, T. 102, 1886, p. 981-983.) (Ref. 177.) 93. — Nouvel exemple de generations alternantes chez des Champignons uredines (Cron- f Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 409 artium asclepiadeuni et Peridermium Pini corticolum. (C. R. Paris, T. 102, 1886, p. 930 932.) (Ref. ölS.) 94. Costantin. Sur uu Rhopalomyces. (B. S. B. France, T. 33, 1886, p. 489-493.) (Ref. 311.) 95. Croveris, P. A. La Peronospora. (ßollettino d. Com, agrario del circondario vogherese; an. XXII. Voghera, 1885. p. 142-149.) 36. Cuboni, G. Relazione intorno alle espeiieuze per combattere la Peronospora, eseguite uel podere della R. Scuola di viticoltura ed enologia in Conegliaao. (Rivista di viticoltura ed enologia italiana; ser. II, an. X. Conegliauo, 1886. 8". p. 705-716, 737—752.) (Ref. 200.) 97. — La ricomparsa della Peronospora. (Rivista di viticoltura ed enologia italiana; ser. II, au. X. Conegliano, 1836. 8«. p. 289—291.) (Ref. 201.) 98. — Cronaca della Peronospora. vß'ivista di viticoltura ed enologia italiana; ser. 11», an. X. Conegliano, 1886. 8". p. 343-346, 377-380.) (Ref. 202.) 99. — Malattie della viti nella provincia di Roma. (Bollettino di Notizie agrarie; an. VIII. Ministero d'Agricoltura, Industria e Commercio. Roma, 1886. b^. p. 1691-1692.) (Ref. 193.) 100. — Le espenenze del Prof. Briosi per combattere la Peronospora. (Rivista di viti- coltura ed enologia italiana; ser. II, an. X. Conegliano, 1886. 8". p. 385 — 393.) (Ref. 216.) 101. — Rimedi contro la Peronospora delle viti. (Bollettino di Notizie agrarie. Mini- stero di Agricoltura, Industria e Commercio; an. VIII. Roma, 1886. 8". p. 3— 7.) (Ref. 203.) 102. — üna voce discordante a proposite della Peronospora. (Rivista di viticoltura ed enologia italiana; ser. II», an. X. Conegliano, 1886. 8«. p. 225—231.) (Ref. 211.) 103. — Le cause del disieccameuto dei grappoli. (Rivista di viticoltura ed enologia italiana; ser. 11», an. X. Conegliano, 1886. 8". p. 449-455.) (Ref. 19Ü.) 104. Cugini, C lutoino ad alcune malattie osservate sui piaute da giardini nell'anno 1885. (Bollettino della R. Societä toscana di Orticultura; an. XL Firenze, 1886. 80. p. 113-117.) (Ref. 160.) 105. Dangeard, P. A. Sur un nouveau genre de Chytridinees parasites des Rhizopodes et des Flagellates. (B. S. B. France, T. 83, 1886, p. 240-242.) (Ref. 260.) 106. — Recherches sur les organismes inferieurs. (Ann. des scienc. nat. Ser. VII, Botanique T. 4, 1886, p. 241-341. Taf. XI— XIV.) (Ref. 257.) 107. Demeter, K. Puccinia Heliauthi Schwein. (Orvos-Termeszettud. Ertesito herausg. V. Siebenb. Museal-Verein. XL Jahrg. Kolosvär, 1886. p. 9 — 13. [Ungarisch.]) (Ref. 329.) 108. Demoulin, PI. Sur la structure anomale de quelques Lycoperdons ä double dehiscence. Proslogium t. 1, No. 5. Grignon (Cote-d'Or) 1886, avec planche. — (Nach Bull, soc. Bot. France, 1887. Rev. bibliogr.) (Ref. 93.) 109. Denaeyer, A. Les vegetans inferieurs, Thallophytes et Cryptogaraes vasculaires, Classification en familles, en genres et en especes. I^t fascicule. Analyse des familles avec 4 microgr.nphies gr, 8". Bruxelles (Manceaux) 1886, 80 p. gr. S**. (Nach Bot. C, Bd. XXX, p. 65.) (Ref. 75.) 110. Diakonow, N. W. Intramoleculare Athmung und Gährthätigkeit der Schimmel- pilze. (Vorläufige Mittheilung.) (Ber. D. B. G., IV, 1886, p. 2-7. S. Physio- logischer Theil.) 111. Dudley, P. H. Woods and their Destructive Fungi. (Pop. Sei. Month., XXIX, p. 433—444, 604-617 [illustrated.J. — Nach B. Torr, ß. C, VIII, 1886, p. 150 u. 180 ) (Ref. 126.) 112. Dudley, Wm, R. Charles Christopher Frost. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 114-118.) (Ref. 253.) 113. — Elias Magnus Fries. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 91-94.) 114. Dudley, R. Sketch of Curtis. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 54-59.) 410 Kryptogamen. — Pilze. 115. Dudley, P. H. Fungi inducing decay in Timber. (Trans. New York. Acad. Sei., V, p. 110-118. - Nach B. Torr. B. C, XIII, 1886, p. 63.) (Ref. 127.) 116. — Mycelium of Polyporus Rodmantii (?). (B. Torr. B. C, XIII, 1886, p. 32.) (Ref. 161.) 117. Doassaus, E., et Patouillard, N. Champignons du Bearn (2e liste). (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 25-28.) (Ref. 16.) 118. Dufour, J. Maladie de la vigne causee par l'Agaricus melleus. (Actes Soc. helve- tique des sciences nat. öQ«'« session. Geneve, 1886. p. 80 und Compt. rend. de la soc. helv. in Archives des sciences physiques et naturelles. Sept. — Oct., 1886.) (Ref. 195.) 119. Eichelbaum. Ueber proliferirende Sprossungen bei Hyphomyceten. (Bot. C, XXV, 1886, 1, p. 193—195, Taf. II.) (Ref. 307.) 120. — Ueber Conidienbildung bei Hymenomyceten. (Bot. C, XXV, 1886, 1, p. 256—259.) (Ref. 330.) 121. — Verzeichniss der bis jetzt von ihm im Gebiet der Hamburger Flora aufgefundenen Basidiomyceteu. Vorläufige Mittheilung. (Bot. C, XXVI, 1886, 2, p. 56—60.) (Ref. No. 38 im Bot. J., 1885.) 122. — Ein bisher noch nicht beschriebener Agaricus. (Bot. C., XXV, 1886, 1, p. 389—390.) (Ref. 348.) 123. — Agaricus velutipes als Feind der Ulmen. (Bot. C, XXVI, 1886, 2, p. 205.) 124. Eidam, Ed. Basidiobolus, eine neue Gattung der Entomophthoraceen. (Cohn, Beitr. zur Biologie der Pflanzen, IV, p. 181-251, Taf. IX— XII. — S. Bot. J., 1885.) (Ref. 298.) 125. p]lfving, Fredr. Ueber Saccharomyces glutinis (Fresen.) Cohn. (Öfversigt af Finska Veteusk. Soc. Förh., Bd. XXVIII.) (Ref. 95.) 126. Ellis, J. B. Notes on Polyporus. (Journ. of Myc, vol. II, 1886, p. 5— 6.) (Ref. 336.) 127. — Champignons phosphorescents. (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 189—190.) (Ref. 98.) 128. — Notes ou some published species of fungi. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 43—44.) (Ref. 82.) 129. — Notes on Peziza. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 44-47.) (Ref. 301.) 130. — Uucinula polychaeta B. et. C. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 52—53.) (Ref. 285.) 131. — Phosphorescent fungi. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 70—71.) (Ref. 99.) *132. Ellis, J. B., and Everhard, B. M. N. Americau Fungi. Cent. 16 and 17. 133. — — Kellermannia Ell. et Evrht. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 111.) (Ref. 296.) 134. — — Supplementary enumeration of tbe Cercosporae. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 1-2.) (Ref. 308.) 135. New species of fungi from various localities. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 37—42, 87—89, 99—104.) (Ref. 85 ) 136. — — Synopsis of the North American Hypocreaceae, with descriptions of the species. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 28, 49, 61, 73, 98, 109, 121, 133.) (Ref. 281.) 137. Ellis, J. B., and Kellermann, W. A. New Kansas fungi. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 3-4.) (Ref. 43.) 138. Two new species of Cylindrosporium. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 81.) (Ref. 309.) 139. Ellis, J. B., and Martin, G. New Fungi. (Journ. of Myc, II, 18S6, p. 128—130.) (Ref. 84.) 140. Erbario crittogamico italiano, pubblicato per cura della Societä crittogamologica italiana. Ser. II, fasc. 29 e 30, No. 1401-1500. Milano, 1885. (Ref. 64.) 141. Eriksson, J. Bid. Till. Kann, om vara odlade vaxters s jukdermar. Stockholm, 1885. 85 p. (Nach Rev. Myc VIII, 1886.) (Ref. 83.) 142. E(riksso)n, J. En svampträds mantel i slättet for rothär pä trädens sugrötter (= Eine Pilzhülle anstatt Wurzelhaare an den Langwurzeln der Bäume). (S venska Trädgärdsföreuingens Tidskrift, 1886, p. 21—25.) (Ref. 118.) 143. — Fungi parasitici scaudinavici exsiccati. Fasc. 4—5. Stockholm, 8 u. 3 p. Titel u. Register. 4". (Ref. 65.) Verzeichuiss der besprochenen Arbeiten. 4H 144. Errera, L. Ueber den Nachweis des Glycogens bei Pilzen. (Bot. Z., 1886, p. 316 — 320.) (Ref. 113) 145. Falk, Friedr. Ueber Hefeeinspritzung. (Arch. f. Anatomie u. Physiol. Physiol. Abth., 1886, Suppl. p. 17—26.) (Ref. 105.) 146. Farlow, W. G. The Development of the Gymiiosporangia of the United States. (Bot. G. XI, 1886, p. 234—241, s. auch Bot. G. XI, p. 189—190.) (Ref. 316.) 147. — Notes on certain vegetable parasites of fish. (Bull, of the U. S. Fish Commission I, p. 1 for February 8. Nach „Nature« v. 34, p. 17.) (Ref. 122.) 148. — Piicciuia Malvacearum Mont. in Massachusetts. (Bot. G. XI, 1886, p. 309—310.) (Ref. 48.) 149. Favrat, L. Deux contributions ä la flore cryptogamique de la Suisse, d'apres les Communications de M. M. Mari ä Lugano et Amaun ä Lausanne. (Bull. soc. Vaudoise des scienc. nat., vol. XXI, 1886, p. 27.) (Ref. 34.) 150. Fawcett, William. An entomogeuous Fungus. (Ann. and Mag. Nat. Hist. 5^ ser., vol. XVIII, 1886, p. 316-318. Mit 1 Holzschn.) (Ref. 50.) 151. de Ferry de la Bellone, M. Du Mycelium des Champignons hypoges en general et de celui des Tuberacees en particulier. (Associat. franc. pour l'Avancement des scienc. 14. Sess. Grenobl, 1885. 2. partie. p. 437-443.) (Ref. 89.) 152. — Note sur le mycelium des Champignons hypoges et sur celui des Tuberacees en particulier. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886. p. 43—48.) (cf. Ref. 89.) 153. Fintelmann, H. Nochmals Hexenbesen. (G. Z., 1886, p. 253-254.) (Ref. 170.) 154. Fischer, Ed. Ueber eine auf Dictyophora parasitische Hypocrea. (Actes soc. helvetique des scienc. nat. 69™" Session. Geneve, 1386. p. 79 und Compt. rend. de la soc. helv. in Archives des scienc. physiques et naturelles. Sept. — Oct., 1886.) (Ref. 286.) 155. — Lycogalopsis Solmsii, ein neuer Gastromycet. (Ber. D. B. G. , Bd. IV, 1886, p. 192—197. Taf. IX.) (Ref. 351.) 156. — Versuch einer systematischen Uebersicht über die bisher bekannten Phalloideen. (Jahrb. Berl., Bd. IV, 1886, p. 1-92. Taf. I.) (Ref. 352.) 157. — Zur Entvifickelungsgeschichte der Fruchtkörper einiger Phalloideen. (Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg, vol. VI, 1886, p. 1—51, 5 Tafeln. (S. Bot. J., 1885, No. 149.) 158. Forquignon, L. Sur le role des ptomaines et des leucomaines dans les empoi- sonnements causes par les Champignons. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886, p. 125-128.) 159. — Notes diagnostiques sur quelques especes de Champignons. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886, p. 86-99.) (Ref. 332.) 160. Frank, B. Ueber Gnomonia erythrostoma, die Ursache einer jetzt herrschenden Blattkrankheit der Süsskirschen im Altenlande, nebst Bemerkungen über Infection bei blattbewohnenden Ascomyceten der Bäume überhaupt. (Vorlauf. Mitth.) (Ber. D. B. G., Bd. IV, 1886, p. 200 - 205.) (Ref. 183.) 161. — Ueber eine Krankheit des Kirschbaumes. (Sachs. Landw. Ztg., 1886, p. 620.) (cf. Ref. 182.) 162. — Dr. J. Leunis Synopsis der Pflanzenkunde, ein Handbuch für höhere Lehranstalten. 3. Auflage. Hannover (Hahn), 1886. III. Bd. Specielle Botanik. Kryptogamen ; Pilze, Bacterien u. Myxomyceten. p. 284—649. (Ref. 74.) 163. — Ueber das Rosenasterouia, einen Vernichter der Rosenptianzuugen. (Sep.-Abdr. 15 p.) (Ref. 157.) *164, ©adeau de Kerville, H. Note sur une espece nouvelle de Champignon entomogene. (Bull. soc. des amis des scienc. nat. de Ronen.) *165. Gasperini, G. Sopra un nuovo morbo che attaeca i Hraoni e sopra alcuni ifomiceti.. (Atti della Soc. toscana di scienze natural!. Pisa, 1886, vol. VI, fasc. 2.) *166. Gaunersdorfer, J. Ueber das Gummiferment in Gerste und Malz. (Allgem. Zeitschr. für Bierbrauerei und Malzfabrikation, No. 3, 4.) 412 Kryptogamen. — Pilze. 167. Gillot. Societe Mycologique de France: Session Mycologique tenue k Autun eu Septembre 1885. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886.) (Ref. 251.) 168. — Note sur les collections mycologiques d'Autun. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886, p. 74—76.) *169. Gobi, Chr. Ueber eine neue Rostpilzform: Caeoma Cassaudra. (Scripta botanica horti Univ. Imper. Petrop, vol. I, p. 166.) 170. Gössel in. Sur l'evolution et les traiisformatious du Champignon du pityriasis. (Gaz. hebd., No. 19. — Nach Virchow u. Hirsch, Med. Jahresber., 1886, Bd. I, p. 293.) (Ref. 135.) 171. Grawitz, P. Ueber die Parasiten des Soors, des Favus und Herpes tonsurans. (Virch. Arch. , Bd. CHI, p. 393. — Aus Virchow u. Hirsch, Med. Jahresber., 1886, Bd. I, p. 293.) (Ref. 131.) 172. Griff iths, A. B. Researches on the vitality of the spores of parasitic fungi and the antiseptic properties of ferrous sulphate. (Chem. News, vul. LHI, 1886, p. 255 257.) (Ref. 125.) 173. Grove, W. B. New or noteworthy Fungi. Part. IH, Plates 266 u. 267. (J. of Bot., vol. XXIV, p. 129-137 et p. 197-206.) (Ref. 86.) 174. — Fungus Hunting in Spring. (Midland Naturalist, vol. IX, 1886, p. 127—129, 164.) (Ref. 8.) 175. — A neglected Scotch fungus. (Scottish Naturalist, 1886, p. 332.) (Ref. 9) 176. Grove, B. A. Two Fungus Diseases of Plauts, (Report British Ass. f. the Adv. of Sei., 1886, p. 700.) (Ref. 159.) 177. Grove, W. B. A Fungous Disease of Eucharis. (G. Chr., vol. XXV, 1886, p. 396, Fig. 74-78.) (Ref. 158.) 178. H., E. W. D. Gymnosporium Harknessioides Ell. et Hol. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 52 ) (Ref. 291.) *179. Hager, H. Mit Schimmel bedeckte Vanille, (Pharm. Ztg., p. 652.) 180. Halsted, B, I). Au interestiug Peronospora. (Bot. G., XI, 1886, p, 272.) (Ref. 154.) 181. — Gymnosporangium macropus on Piius coronaria, (Bot. G., XI, 1886, p, 189—190,) (Ref. 317.) 182. — A new Jowa Aecidium. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 52.) (Ref. 328.) 183. Haudford, H. (Nottingham) Fatal case of mushroom poisoning. (Lancet, No. 27, p. 1018. — Nach Virchow u. Hirsch, Med. Jahresber., 1886, Bd. I, p. 398.) (Ref. 247.) 184. Hansen, Emil Chr. Untersuchungen über die Physiologie und Morphologie der Alkoholsprosspilze: V. Methoden zur Darstellung der Reinculturen von Saccharo- myceten und ähnlichen Mikroorganismen. (Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet, Bd. II, Heft 4. Mit 4 Abbildungen im Texte. Dan. Text, p, 152 — 168; franz, Resume, p. 92-106, Hagerup's Buchhandlung. Kjöbenhavn, 1886.) (Ref. 107.) 185. — Untersuchungen über die Physiologie und Morphologie der Alkoholsprosspilze: VI. Ueber die Hautbildung der Saccharomyceten. (Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet, Bd. II, Heft 4. Mit 8 Tafeln. Dan. Text, p. 168—210; franz. Resume, p. 106—136. Hagerup's Buchhandlung. Kjöbenhavn, 1886.) (Ref. 106.) 186. Harkuess, H. W. Fungi of the Pacific Coast, IV. (Bull, of the California Academy of Sciences, 1886, No. 4, p. 256-271.) (Ref. 44.) *187. Harley, J. A. Case of so-called Actinomycosis of the liver. (Med. chir. trausact., vol. LXIX.) 188. Hartig. Ueber die symbiotischen Erscheinungen im Pflanzenleben. (Bot. C, XXV, 1886, 1, p. 350-352.) (Ref. 116.) 189. Harz, C. 0. Ueber das Vorkommen von Lignin in Pilzzellenmembraueu. (Bot. C, : XXV, 1886, 1, p. 386—387.) (Ref. 114.) | *190. Haviland. Microscopic fungus. (N.S.- Wales Linn. Soc, p. 173.) 191. Hazslinszky, F. Magyarorszag es tärsorszäguinak szabälyos discomycetjei. Die regelmässigen Discomyceten Ungarns und seiner Nebenländer. (Mathem. u. Naturw. Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 4I3. Mittheilungen etc., herausg. v. d. ung. wiss. Akademie, ßd. XXI. Budapest, 1886. p. 175—287. iMit 12 Tafeln. [Ungarisch.]) (Ref. 33.) 192. Henning, E. Tvenue mindre kända Hymenomyceter (= 2 wenig bekannte Ilyraeno- myceten). (Bot. N., 1886, p. 55—58. S». Deutsch im Bot. C, Bd. XXVI, p 91-93 ) (Ref. 342.) *198. Henriques, J. Contribugao para 0 estudo da tlora d'algunias possessoes portuguezas. I. Plantas colhidas por F. Newton na Africa Occidental. Fungi determinados pelo G. Winter. (Boletim. da Sociedade Broteriana, III, 1884, Fase. 3/4, p. 129. Coimbra, 1886.) 194. Herpell, G. Weitere Mittheilungen über das Präpariren von Hutpilzen. (Verh. Brand., Jahrg. 27, 188Ö, p. 106—112.) (Ref. 71.) 195. Hisinger, E. „Naturens lek" (= Lusus Naturae). Skogsvännen, 1886. p. 30 — 31. (Ref. 168.) 196. Holm, Just. Chr.. und Poulsen, S. V. Bis zu welcher Grenze kann man nach der Methode von Hansen in einer Uuterhefe aus Saccharomyces Cerevisiae eine Ansteckung durch „wilde Hefen" feststellen? (Medilelelser fra Carlsberg Labora- toriet, Bd. II, Heft 4. Dan. Text, p. 147—151; franz. Resume, p. 88-92. Hagerup's Buchhandlung. Kjöbenhavn, 1886.) (Ref. 108.) *197. Holmes, E. M., und Gray, P. British Fungi, Lichens and Mosses. London. (Sonnen- schein.) 58 p. 8°. Populäres Werk. Schönland. 198. Holmes, M. üstilago marina Dur. (J. of Bot., vol. XXIV, 1886, p. 94.) (Ref. 271.) 199. Jacobsen, J. C. (Zeitschrift für das gesamnite Brauwesen, 1885, p. 117. Nach Dingl. Polyt. Journ., vol. CCLIX, p. 419.) (Ref. 101.) *200. Jeandin, J. Etüde sur l'actinomycose de l'homme et des animaux. Basel (Georg). 143 p. 80. 201. Johan-Olsen, 0. Norske Aspergillusarter, udviklingshistorisk studerede (=- norwe- gische Aspergillusarten entwickelungsgeschichtlicb untersucht). Christiania, Viden- skabs-Seiskabs Forhandlinger, 1886, No. 2, 25 p. 8». (Ref. 315.) 202. Johanson, C. J. Peronosporeerna, Ustilagineerna och Urediueerna i Jemtlands och H.rjedalens fjälltrakter {= die Perouosporeen , Ustilagineen und Uredineen der Gebirgsgegenden von Jemtland und Herjedalen). (Bot. N., 1886, p. 164 — 176. 8''. Deutsch im Bot. C, Bd. XXVIII, p. 347-350; 377—379; 393—396.) (Ref. 2.) 203. — Om Svampslagtet Taphriiia etc. Stockholm, 1885. (Extrait. des mem. de l'Acad. Roy. des sciences. — Nach Rev. Myc, VIII, 1886, p. 121.) (Ref. 284.) 204. Jörgensen, Alfred. Die Mikroorganismen der Gährungsindustrie. Mit 36 Ab- bildungen. Berlin (Parey). 8". VI und 138 p. (Aus Bot. C, XXVIII, p. 238.) (Ref. 100.) 205. Israel, J. Ein Beitrag zur Pathogenese der Lungenaktinomykose. (Archiv f. klin. Chirurgie, Bd. XXXIV, 1886, p. 160-164 ) (Ref. 138.) 206. Karsten, P.A. Fragmenta mycologica, XXI. (Hedwigia, XXV, 1886, p. 231— 233.) (Ref. 6.) 207. — Symbolae ail Mycologiam Fennicam. (Pars XVII, Medd. Soc. pro Fauna et Flora fennica, 13, 1886, p. 159—165. 8".) (Ref. 4.) 208. Kehr er, F. A. Ueber den Soorpilz. (Verh. des naturhistor. medicin. Vereins za Heidelberg. Neue Folge. Bd. 3, 1886, p. 143-211.) (Ref. 132.) 209. Kellermann, A. Sketch of de Schweinitz. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 31—34.) 210. Kihlmann, Osw. Zur Entwickelungsgeschichte der Ascomyceten. (Acta Soc. Scient. Fennicae, Tomus XIV, p. 309-352. Mit 2 Tafeln. 8». — Ref. s. Bot. J., Bd. XI, 1883.) 211. Kuhn. Note sur un cas d'empoisonnement par les Champignons recemment observe dans les Vosges. (Bull. soc. Mycol. France, 1886, p. 129—133.) (Ref. 245.) 212. liaurent, E. Etudes sur la turgescence chez le Phycomyces. (Bull. Acad. Roy. des scienc. etc. de Belgique, X, 1885, p. 57—79.) (Ref. s. physiolog. Theil.) 414 Kryptogamen. — Pilze. 213. Lehmann, F. Systematische Bearheitung der Pyrenomyceieu-Gattung Lophiostoma (Fr.) Ces. et DNtrs. mit Berücksichtigung der verwandten Gattungen Glyphium (N. i. c), Lophium Fr. und Mytilinidion Duby. (Nova Acta der Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher, BJ. L, No. 2, p. 47-152. Mit 6 Tafeln. No. 8-13. Halle, 1886.) (Ref. 295.) 214. Lind 1)1 ad. M. A. Guepinia helvelloides Fr., en för Sverige ny gelesvamp (ein für Schweden neuer Gallertpilz). (Bot. N., J886, p. 60. — Deutsch im Bot. C, Bd. XXVL p. 121.) 215. Lindt, W. Mittheilungen über einige neue pathogene Schimmelpilze. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm , Bd. XXI, p. 269. — Inaug.-Diss. Bern, 1886. 30 p. 1 Taf.) (Ref. 129.) 216. Linhart, G. Fungi Hungarici. Ungarns Pilze. Centurie Y. Magyar Ovar. 1886. (Ref. 63.) *217. Lucan. Champignons de la France. Autun, 1884. 218. Lucand. Champignons comestibles et veneneux des environs d'Autun. (Bull. sog. Mycol. France, No. 3, 1886, p. 35 - 42.) {Ref. 238.) 219. Lucand, L., et Gillot, X. Liste des Champignons Hymenomycetes nouveaux pour le departement de Saone-et-Loire. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886, p. 100 — 105.) (Ref. 17.) 220. Lucand. Figures peintes des Champignons de la France, 7« fascicule, No. 151 — 175, in 4". Autun, 1885. (Nach Rev. Myc, VIII, 1886, p. 37—43.) (Ref. 68.) 221. Ludwig, F. Ueber das massenhafte Vorkommen einer merkwürdigen Ascomyceten- species, Peziza (Ombrophila) Clarus Albertini et Schweinitz um Greiz. (D. B. M., vol. IV, 1886, p. 120 - 122.) (Ref. 299.) 222. — Ueber Alkoholgährung und Schleimfluss lebender Bäume und deren Urheber. (Ber. D. B. G., Bd. IV, 1886, p. XVII-XXVII, Taf. 18; s. auch Bot. C, XXVIII, 1886, 4, p. 122 und 123; Tagebl. 59. Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte, p. 130 und Hedwigia, XXV, 1886, p. 168-172.) (Ref. 166.) 223. Bericht der Commission für die Flora von Deutschland, 1885. Pilze incl. Mycetozoen und Bacterien. (1884-1885.) Referent: F. Ludwig. (Ber. D. B. G., Bd. IV, 1886, p. CCLX-CCLXXV.) (Ref. 26.) 224. llacilvaine, Cb. Amanitine and its antidote. (Journ. of Mycology, II, 1886, p. 7-9, 21—23.) (Ref. 232.) 225. Magnus, P. Melasmia Empetri P. Magn., ein neuer Parasit auf Empetrum nigrum L. (Ber. D. B. G., Bd. IV, 1886, p. 104—107.) (Ref. 312.) 226. — Zur Biologie der Rostpilze. (Naturwissenschaftliche Rundschau, Jahrg. 1, 18S6, No. 36.) (Ref. 320.) 227. — Kurze Notiz über Hexenbesen. (Deutsche Gartenzeitung, herausg. von Wittmack und Perring, 1886, No. 17, p. 200.) (Ref. 175.) 228. - Nekrolog von L. R. Tulasne. (Ber. D. B. G., Bd. IV, 1886, p. IX— XII.) 229. Mancini, V. Bibliografia. (Rivista di viticoltura ed enologia italiana, ser. 11% an. X. Conegliano, 1886. 8». p. 300—314.) (Ref. 185.) 230. Marchai, E. Diagnoses de trois especes nouvelles d'Ascomycetes coprophiles. (Compt. rend. Soc. Roy. de Bot. de Belgique, XXV, 2, 1886, p. 48—50. — Rev. Myc. VIII, 1886, p. 159-160. Bot. C, XXVHI, 1886, 4, p. 60 u. 61.) (Ref. 283.) 231. — Bommerella, nouveau genre de Pyrenomycetes. (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 101.) (Ref. 293.) 232. Marchiafava, E., et Celli, A. Studi ulteriori sulla infezione malarica. (Annali di Agricoltura, No. 105. Ministero d'Agricoltura, Industria et Commercio. Roma, 1886. &". 27 p. 1 Tafel.) (Ref. 142.) 233. Mar es, H. Un rimedio solo contro la crittogama, l'antracnoti e la Peronospora. (U coltivatore. Casale, 1885. Wieder abgedr. in: Bollett. del Comizio agrario d. Circondario di Voghera, an. XXII, No. 4, p. 152.) (Ref. 219.) Verzeichniss der bc-sprocheueu Arbeiten. 415 *234. Marpmann- Saccharomyces niger, eine neue Hefer.form. (Centralbl. f. allg. Ge- sundheitspflege, p. 422.) 235. Martelli, U. Florula bogosensis. Firenze, 1886. 8°. 170 p. 1 Tafel. (Ref. 57.) 236. Martin, G. The Phyllostictps of North America. (Journ. of Myc, II, 1886 p. 13-20, 25—27.) (Ref. 310.) 237. Massee, G. British Pyrenomyceles. A preliminary list of known species. (Grevillea XV, p. 1—9, 33—39, 68-72, 116—121.) (Ref. 11.) *238. Matteucci, D. Notizie suUa Peronospora della vite. Sinigaglia, 1886. 8». 15 p 1 Tafel. 239. Mattirolo, 0. Sullo sviluppo di due nuovi Hypocreacei e suUe spore-bulbilli degl: ascomiceti. (Nuovo giornale botanioo italiano, vol. XVIII. Fireuze, 1886. 8° p. 121-154. Mit 2 Tafeln.) (Ref. 278.) *240. Milh, E. Mildew, Oidium, antrachnose, leur destruction. Blaye(l'auteur), 1886. 7 p. 4", 241. Miller, Christy. Rate of increase of Fairy rings. (J. of Bot., vol. XXIV, 1886 p. 285.) (Ref. 331.) 242. Miuistero d'Agricoltura, Iiidustria e Commercio. Conferenze sulle nialattie critto gamiche della vite tenute in Fireuze, Ottobre, 1886. (Bollettino die Notizie agrarie an. VIII. Roma, 1886. 8". p. 1929-1932.) (Ref. 225.) 243. Modlen, R. A few notes on Agaricus muscarius. (Ph. J., vol. XVI, 1885—1886 p. 731.) (Ref. 244.) *244. Molfino, G. M. Peronospora viticola o mildew. Quarto opuscolo. (Giornale della Societä di letture e conveisazioni scientifiche. Genova, 1886. 8°. 36 p.) 245. Montagni, L. Osservazioni ed esperienze suUa Peronospora viticola dell'anuo 1886. (Bollettino della R. Societä toscana di Orticultura, an. XI. Firenze, 1886. 8". p. 330—332.) (Ref. 204.) *246. Moosbrugger, P. Ueber die Actinoraykose des Menschen. (Brun's Beitr. zur klin. Chirurgie, Bd. II, Heft 2.) 247. Morgan, A. P. Mycologic Flora of the Miami Valley continued. (Journ. Cincinnati, Soc. Nat. Eist, IV, p. 1-8. — Nach B. Torr. B. C, vol. 13, 1886, p. 86.) (Ref. 49.) 248. Mori, A. Enumerazione dei funghi delle provincie di Modena e di Reggio. (Nuovo giornale botanico italiano, vol. XVIII. Firenze, 1886. 8°. p. 10—24.) (Ref. 36.) 249. Morini, F. Alcune osservazioni sopra una nuova malattia del fruraento. (Nuovo giornale botanico italiano, vol. XVIII. Firenze, 1886. 8". p. 32-43.) (Ref. 150.) 250. — Sulla germiiiazione delle spore deirUstilago Vaillantii Tul. (Memorie della R. Accademia delle science dell'Istituto di Bologna, ser. IV, tom. 6. Bologna, 1886. 4». p. 689-695. Mit 1 Tafel.) (Ref. 267.) 251. — Ricerche sopra una specie di Aspergillus. (Malpighia, an. I. Messina, 1886. 8". Mit 1 Tafel.) (Ref. 313.) 252. — La Tuberculariapersicina Ditm. e un'üstilagiuea? (Malpighia, an. I. Messina, 1886. 8". p. 114-124.) (Ref. 268) 253. Mörner, C. Th. Bidrag tili kännedomen om de ätliga svamparues näringsvärde (= Beiträge zur Kenntniss des Nährwerthes einiger essbarer Pilze). (Upsala Läkareförenings Förh., Arg. 21, p. 345-383. — Deutsch im Bot. C. , Bd. 27, p. 130—134. S. auch Zeitschr. für physiologische Chemie von Hoppe-Seyler, Bd. 10, p. 503—516.) (Ref. 234.) 254. Mougeot, A. Liste des Champignons observes ä Aix-les-Bains (Savoie), ä Ja fiu du mois de juin et au commencement de juillet 1886. 255. — Additions a la liste des Champignons exospores (Hymenomycetes) observes dans la region vosgienne en 1885. (Bull. soc. Myc. France, No. 3, 1886, p. 106—111.) (Ref. 18.) 256. Mouton, V. Ascomycetes observes aux environs de Liege. (B. S. B. Belg., T. 25, 1886, p. 137—162. Taf. IV.) (Ref. 23.) 257. Müller. J. Die Rostpilze der Rosa- und Rubus- Arten und die auf ihnen vor- 416 Kryptogamen. — Pilze. kommenden Parasiten. (Landw. Jahrbücher, 1886, p. 710-752. Mit 2 Tafeln. — Referat: Bot, Ztg.. 1887, No, 27, p. 438/39 von Büsgen.) (Ref. 321.) 258. Müller, P. E. Bemerkungen über die Mycorrhiza der Buche. (Bot. C, XXVI, 1886, 2, p. 22-26) (Ref. 117.) 259. Murray, G. On two new spccies of Lentinus, one of them growing on a large Sclerotium. (.Tourn. of Bot. vol. XXIV, 1886, p. 127.) (Ref. 340.) 260. Murray, George. On two new species of Lentinus, one of them growing on a large Sclerotium. (Trans. Linn. Soc, 2n (Ref. 24.) 273. Panizzi, F. Nuova specie di Polyporus scoperta e deseritta. (Nuovo giornale botanico italiano, vol. XVIII. P'irenze, 1886. 8". p 65-66.) (Ref. 334.) 274. Parker, G. H. On the Morphology of Ravenelia glandulaeformis. (Proceedings of the Academy of Arts and Sciences, vol. XXII, 1886, 14 p., mit Abbildungen von R. glandulaeformis, R. sessilis, R. indica, R. glabra, R. stricta.) *275. Partsch. Einige neue Fälle von Actiuomykose des Menschen. (Zeitschr. f. Chirurg,, Bd. XXIII, p. 497.) •276. Passerini, G. Un 'altra nebbia del frumento. (Bollettino del Comizio agrario par- mense. Parma, 188B.) 277. Passerini, G., et Brunaud, P. Champignons rares ou nouveaux de la Charente- Inferieure. (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 205-206) (Ref. 19) 278. Patouiljard, N. üne nouvelle espece de Gasteromycetes (Tulostoma Jourdani), (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 143 Tab. LIX, 7.) (Ref. 356.) 279. — Chanipiünons piirusites des Phanerogames exotiques. (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 80-84 Tafel LVIII.) (Ref. 40.) Verzeichniss der besprochenea Arbeiten. 417 280. Patouillard, N. Quelques Champignons de la Chine, recoltes par M. l'abbö Delavay dans la province du Yunnan. (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 179—182.) (Ref. 41.) 281. — Tabulae analyticae fungorun.. Fase. V, No. 401—500, 1886. (Nach Rev. Myc, VIII, 1886, p. 110-112.) (Ref. 69.) 282. - Helicobasidium et Exobasidium. (B. S. B. France, T. 33, 1886, p. 335—337.) (Ref. 349.) 288. — Note sur deux genres nouveaux de Pyrenomycetes. (B. S. B. France, T. 33, 1886, p. 155-156.) (Ref. 292.) 284. Perrotta, C. Note sulle condizioni viticole e vinicole del Canton Ticino. (Rivista di viticoitura ed enologia italiana; ser. 11", an. X. Couegliano, 1886. 8". p. 428-436, 455—462, 487-495, 517-521.) (Ref. 206.) *285. Piana, G. P. Actinomicosi incipiente. Actinomyces sviluppato alla superficie di frusti di tessuto vegetale fibro-vasculare incistida ti sotto la mucosa della lingua nei bovini. (Arch. p. le sc. med., vol. X, No. 5.) 286. Pichi, P. Poche parole suU' infezione peronosporica della vite. (Processi verbali della Societä toscana di Scienze natural! ; vol. IV. Pisa, 1886. 8". p. 108 — 110.) (Ref. 207) 287. Piemonte, L. DelP uso del solfato di ferro. (Bollettino d. Comizio agrario vogherese. Voghera, 1885, an. XXII, No. 3, p. 65.) (Ref. 226.) 288. Planchon, J. E. La reapparition du Black -Rot dans les vignes du domaine de Val-Marie, pres de Gange (Herault). (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 185.) 289. Plaut, H. Neue Beiträge zur systematischen Stellung des Soorpilzes in der Botanik. Leipzig. 32 p. 8". 2 Tafeln. (Nach Virchow und Plirsch, Med. Jahresbericht, 1886, Bd. I, p. 294.) (Ref. 130.) 290. Plowright, Charles B. On the Life History of the Dock Aecidium (Aecidium rumicis, Schlechd.). (Proc. Roy. Soc London, vol. XXXVI, 1883/84, p. 47-50.) (Ref. 319.) 291. - Corn Mildew and Barberry Blight. (G. Chr., vol. XXV, 1886, p. 437-438.) (Ref. 324.) 292. — Mah'onia Aquifolia as a Nurse of the Wheat Mildew (Puccinia graminis). (Proc. Roy. Soc, vol. XXXVI, 1883/84, p. 1-3.) (Ref. 323.) *293. Pollacci, E. La Peronospora viticola ed i suoi rimedi, con ricerche originali e decitive. Milano, 1886. 16». 62 p. 294. — Alcune osservazioni alla Nota del M. E. Gaetano Cantoni. (Rendiconti del R. Isti- tuto lombardo di scienze e lettere; ser. III, vol. XIX. Milano, 1886. 8". p. 811 ) (Ref. 213.) *295. Porro, N. Sulla fermentazione del vino. (.\nuali di chimica e farmacologia, 1886.) 296. Prillieux, Ed. Les Champignons des racines de vigue atteintes de pourridie. (B. S. B. France, T. 33, 1886, p. 36-37.) (Ref. 196.) 297. Pulliat, V. Les moyens decouverts pour combattre le Mildiou (Peronosp. viticola.) (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 104 -lOG.) (Ref. 228.) 298. Quelet, L. Euchiridion fungorum in Europa media et praesertim in Gallia vigen- tium. Lutetiae, 1886. 352 p. (Nach Bot. C. XXX, p. 161.) (Ref. 79) 299. — Note sur la saveur et l'odeur des Champignons. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886, p. 82-85.) (Ref. 80) 300. — Notes sur quelques especes de Champignons rares ou nouvelles recoltees dans les excursions de la Session d'Autun. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886, p. 77—81.) (Ref. 20.) 301. — Champignons recoltes recemment sur les collines inferieures du Jura. (Bull. soc. Mycol. France, No. 3, 1886, p. 32—34.) (Session ä Antun.) •S02. Quincke, H. lieber Favuspilze. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm., Bd. XXII.) (Aus Virchow und Hirsch Med. Jahresber., 1886, Bd. I, p. 294.) (Ref. 134.) BotaoiacUer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 27 418 ' Kryptogamen. — Pilze. *303. Ravizza, F. Sulla Perouospora e suoi rimedi. Asti, 1886. S», 24 p. 304. Reale Societä economica di Capitanata. Notizie sulla Peronospora viticola nella provincia pel 1886. (Bollettino di Notizie agrarie; vol. VIII. Ministero d'Agri- coltura, Industria e Commerico. Roma, 1886. S". p. 1738-1743.) (Ref. 208.) 805. Reguis, J. M. Synonymie prcvengale des Champignons de Vaucluse. Marseille, ßerard, 1886. 1vol. S". (Nach Rev. Myc, VIII, 1886, p. 218-219.) (Ref. 236.) 306. Rehm. Revision der Hysterineen im herb. Duby. Hedwigia, XXV, 1886, p. 137 — 155 und 173-202. (Ref. 297.) 307. Reichardt, H. W. Flora der Insel Jan Mayen. (Aus: Die internationale Polar- forschung 1882—1883; die öster. Polarstation Jan Mayen. Bd. III, p. 8—9.) Wien (Gerold), 1886. 16 p. 40. (Ref. 1.) 308. Reinke, J. Der Farbstoff der Penicilliopsis clavariaeformis Solms. (Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg, vol. VI, 1886, p. 74—78, 1 Tafel.) (Ref. 115.) 309. Rex, Geo. A. The banded-spore Trichias. (Journ. of Myc. II, 1886, p. 85-87.) (Ref. 255.) 310. Ribbert. üeber den Untergang pathogener Schimmelpilze im Organismus. (Bot. C. XXVIII, 1886. 40. p. 396.) (Ref. 140.) 311. Richon, Ch., et Roze, E. Atlas des Champignons comestibles et veneneux de la France et des pays circouvoisins. Fascicule 1 — 3. Paris, 1885 u. 1886, fol. (Nach Rev. Myc. VIII, 1886, p. 43, 109, 220.) (Ref. 67.) 312. Rolfe, R. A. Agaricus personatus dangerous. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 371.) (Ref. 242.) *813. Romandini, F. Della Peronospora, ossia la nuova malattia della vite. Loreto, 1886. 8". 12 p. 314. Rose, J. N. Mildews of Indiana. (Bot. G. XI, 1886, p. 60-63.) (Ref. 45.) *315. Roser, K. Zwei Fälle von akuter Actinomykose. (Deutsche Med. Woch.) 316. Rosenvinge, K., L. Sur les noyaux des Hymenomycetes. (Annales de sciences nat. Ser. VII, Botanique, T. III, 1886, p. 75-93. Taf. 1.) (Ref. 90.) 317. — Om Cellekjornerne hos Hymenomyceterne. (üeber die Zellkerne der Hymenomy- ceten.) Bot. T., Bd. XV, p. 210—228. Mit 1 Tafel. (Die Abhandlung ist in Ann. d. scienc. nat. VII« ser. Tom. III, p. 75—94 wiedergegeben.) (s. Ref. 90.) 318. Rostrup, E. Sur quelques deformations des Phanerogames causees par les Cham- pignons parasites. (Rev. Myc. VIII, 1886, p. 94—98.) (Ref. 143.) 819. — Undersögelser avgaaende Svampeslaegten Rhizoctonia. (Untersuchungen über das Pilzgenus Rhizoctonia). (Kgl. danske Vidensk. Selsk. Forhandl., 1886, p. 59 — 76. 2 col. Tavler.) (Ref. 357.) 820. — Svampe fra Finmarken, samlede i Juni og Juli 1885 af Prof. E. Warming (Pilze: aus Finmarken, im Juni u. Juli 1885 von Prof. E. Warming gesammelt.) (Bot. T., Bd. XV, p. 229—236.) (Ref. 3.) 821. Roumeguere, C. Parasites du Pin, des Amandiers. La rouille des poiriers. Recentes Communications faites par M. M. Max Cornu et Ed. Prillieux ä la soci6te nationale d'Agriculture. — Le Black-Rot traite par M. Foex. — La circu- laire ministerielle sur le Peronospora. (Rev. Myc. VIII, 1886, p. 143 — 146.) (Ref. 178.) 322. — Un genre de trop (Phlebophora Lev.) dans la division des Hymenomycetes. (Rev. Myc. VIII, 1886, p. 28-30.) (Ref. 346.) 823. - Fungi Gallici exsiccati. Cent. XXXVI, XXXVII, XXXVIII, XXXIX. (Inhalt nach Rev. Myc. VIII, 1886, p. 14—23, 85—94, 146-156, 190-200.) (Ref. 62.) 824. — Champignons monstrueux des carriöres de phosphates de chaux du Quercy. (Rev. Myc. VIII, 1886, p. 200-205. Tab. LX.) (Ref. 92.) 325. — ün Hyphomycete nouveau des feuilles Vivantes du Jacquier. (Rev. Myc. VIII, ' 1886, p. 213.) (Ref. 180.) Verzeichniss der besprochenen Arbeilen. 419 *326. Rubini, D. Su la Peronospora viticola: riassunto di una conferenza tenuta in Gagliano il 16 Maggio 1886 per iniziativa del Comizio agrario di Cividale. Civi- dale, 1886. 24", 12 p. 327. Saare. Untersuchung verschiedener Presshefeproben auf Trieb- und Gährkraft, (Wochenschr. für Brauerei 1885, p. 367.) (Nach Dingl. Polyt. Journ., vol. CCLIX, p. 418.) (Ref. 104.) 328. Saccardo, P. A. Funghi delle Ardenne contenuti nelle Cryptogamae Arduennae della Sigra. M. A. Libert. (Malpighia, an. I. Messina, 1886. 8". p. 211—219.) (Ref. 66.) — Fungi italici autographice delineati; fasc. 37 — 38. Patavii, 1886. Saccardo, P. A., et Berlese, A. N. Fungi Algerienses a cl. prof. L. Trabut lecti. (Rev. Myc. VIII, 1886, p. 33-37.) (Ref. 60.) 331. Saccardo, P. A. Sylloge Fungorum omnium hucusque cognitorum. Vol. IV. Patavii, 1886. 807 p. 8«. (Ref. 76.) 332. Sadebeck. Ueber einige Pflanzenkrankheiten. (Bot. C. XXV, 1886, 1, p. 286— 290. (Ref. 174.) 333. — Ueber äussere Bedingungen für die Entwickelung des Hutes von Polyporus squa- mosus. (Bot. C. XXV, 1886-, 1, p. 226—227.) (Ref. 97.) 334. — Ueber die im Ascus der Exoasceeu stattfindende Entwickelung der Inhaltsmassen. (Bot. C. XXV, 1886, 1, p. 123—125.) (Ref. 91.) 335. Saglio, P. (I.) Sulla J'illossera e Peronospora. (Bollettino del Comizio agrario del circondario vogherese; an. XXII. Voghera, 1885. p. 12—32.) (Ref. 221.) 336. — (IL) Contro la Peronospora. (L. c, p. 59.) (Ref. 317.) 337. Sarrazin, F. Deux anomalies observees chez les Agaricinees des bois de Senlis. (Rev. Myc. VIII, 1886, p. 98-101.) (Ref. 94.) 338. — Refutation de l'opinion du Dr. G. Eugel touchant les qualites comestibles de l'Amanita muscaria Fr. (Rev. Myc. VIII, 1886, p. 1—2.) (Ref. 241.) S39. — Une semaine d'excursions mycologiques ä Senlis (Oise). (Rev. Myc. VIII, 1886, p. 2—5.) (Ref. 72.) 340. Schlitzberger, S. Ein Beitrag zur Kenntniss der Pilzflora in der Umgegend von Cassel. (XXXII. u. XXXIII. Bericht des Vereins für Naturkunde zu Cassel, 1886, p. 65-99.) (Ref. 29.) 341. Schlögl, L. Der Pilzmarkt in Ung. Hradisch. (Oest. B. Z. XXXVI, 1886, p. 299— 303, 341—344.) (Ref. 237.) 342. Schmieder, J. Ueber Bestandtheile des Polyporus officinalis Fr. (Inaug.-Diss, Erlangen, 1886. 67 p.) 343. Schneider, R. Amphibisches Leben in den Rhizomorphen bei Burgk. (Sitzungsber. d. Berl. Acad. d. Wiss. XXXIX, 1886, p. 883-900, Taf. 7.) (Ref. 123.) 344. Schnetzler, J. B. Ueber den Wurzelpilz des Weinstocks. (Bot. C. XXVII, 1886,3, p. 274.) (ReL 194.) 345. — Quelques observations sur une pomme de terre malade. (Bull. soc. Vaudoise des scienc. nat., vol. XXII, 1886, p. 143.) (Ref. 155.) *346. Schott, J. Ueber Trübung des Bieres durch wilde Hefe und Schleimbacterien. (Allg. Brauer- und Hopfeuzeitung, 1886, No. 137, p. 1525-1527.) 347. Schröter, J. Brandpilz vom Congo. (Bot. C. XXVI, 1886, 2, p. 26— 27.) (Ref. 269.) 348. — Ueber die mykologischen Ergebnisse einer Reise nach Norwegen. (Bot. C. XXV, 1886, 1, p. 97, 98, 125, 126, cf. Bot. J. 1885.) 349. — Kryptogamenflora von Schlesien. (Bd. III, Pilze. Lieferung 2, 1886, p. 129—256.) (Ref. 78.) 350. — Essbare Pilze und Pilzculturen in Japan. (G. Fl., Jahrg. 35, 1886, p. 101—107, 134-139.) (Ref. 231.) 351. Schulzer v. Müggenburg, St. Weiterer Beitrag zu neuen Pilzformen aus Slavonien. (Hedwigia XXV, 1886, p. 9-10.) (Ref. 344.) 352. — Eine Berichtigung. (Hedwigia XXV, 1886, p. 135-136.) (Ref. 302.) 27* 420 Kryptogamen, — Pilze. 353. Schulzer v.Müggenburg, St. Berichtigung. (Hedwigia XXV, 1886, p. 136-137.) (Ref. 353.) 354. — Phallus iraperialis. (Soc. Hist. Nat. Croatica „Glasnika". Agram, 1886. p. 117— 122) (Ref. 354.) 355. — Berichtigungen, Helvellaceen betreffend. (Societas Hist. Nat. Croatica „Glasnika". Agram, 1886. p. 281-294.) (Ref. 304.) 356. — Einige Worte über die Magyarhon Myxogasterei vita Hazslinszky Frigyas 1877. Agram, 1886. 14 p. (Ref. 256.) 357. — Das unangenehmste Erlebniss auf der Bahn meines wissenschaftlichen Forschens. Eine Beleuchtung unserer mycologischen Zustände. 8". 35 p. Agram, 1886. (Ref. 350.) *35S. Scribner, L. Fungous Diseases of Plants. (Rep. Comm. Agric, 1885, p. 76 — 87, two plates.) 359. — Notes on the Orange Leaf Scab. (B. Torr. B. C. XIII, 1886, p. 181-183.) (Ref. 179.) 360. — Botanical characters of the Black-Rot. Physalospora Bidwellii Sacc. (Bot. G. XI, 1886, p. 297. Tafel IX.) (Ref. 188) *361. Seymour, A.B. Fungous Diseases of small Fruits. Minnesota Horticultural Report, vol. XIV. 8 p. 362. de Seynes, J. Sur le developpement acrogeue des corps reproducteurs des Cham- pignons. (C. R. Paris, T. 102, 1886, p. 933-934) (Ref. 88.) 363. — Une nouvelle espece de Mycenastrum. (B. S. B. France, T. 33, 1886, p. 78—80.) (Ref. 355.) 364. — Recherches pour servir a l'histoire naturelle des vegetaux inferieurs III. Paris (G. Masson), 1886. 85 p. 4". 3 Pianches. — 1. Partie: De la formation des corps reproducteurs appeles acrospores. (Ref. 87.) 2. Partie: Quelques especes de Pezizes. — Observatious sur le Peziza tuberosa Bull. (Ref. 300.) (Nach Bot. C. XXXI, p. 67.) 865. Smith, W. G. Disease of Larch and Pine Seedlings. (G. Chr., vol. XXVI, 1886» p. 18, Fig. 5.) (Ref. 176.) 366. — New Mould on Potatoes: Phycomyces splcndens. (G. Chr., vol. XXV, 1886, p. 824, Fig. 184.) (Ref. 264) 367. — The Dry Rot Fungus. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 626-627.) (Ref. 347.) 368. — Diseases of Carnations. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 244, Fig. 50.) (Ref. 164.) 369. — Fungus on Poppies. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 140, Fig. 25.) (Ref. 261.) 370. — Agaricus personatus dangerous. (G. Chr., vol. XXVII, 1886, p. 307.) (Ref. 249.) 371. — Disease of Celery. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 756, Fig. 149.) (Ref. 163.) 372. — Orange Fungus of Roses. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 76—77, Fig. 15-18.) (Ref. 322.) 373. _ Cucumbers diseases. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 53, Fig. 12.) (Ref. 162.) 374. — Root Fungi and Tree Roots. (G. Chr., vol. XXV, 1886. p. 117-118) (Ref. 119.) 375. - A new Blood Prodigy. (G. Chr , vol. XXV, 1886, p. 599, Fig. 133.) (Ref. 110.) 376. _ Poisoning by Agaricus dealbatus. (G. Chr., vol. XXV, 1886, p. 556, Fig. 121.) (Ref. 248.) 377. - Mildew of Cucumbers: Polyactis vulgaris. (G. Chr , vol. XXV, 1886, p. 173.) (Ref. 165.) 378. — A Water Fungus. (G. Chr., vol. XXVI, 1886, p. 12, Fig. 2 ) (Ref. 303.) 379. - Corn MilJew and Barberry Blight. (G. Chr., vol. XXV, 1886, p. 309-310, Fig. 58-60.) (Ref. 325.) 380. Solms Laubach, H. Graf zu. Ustilago Treubii Solms. (Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg, vol. VI, 1886, p. 79—92, 1 Tafel ) (Ref. 272.) 381. — Penifi'liopsis clavariaeformis. Ein neuer javanischer Ascomycet. (.\nnales du jardin Botanique de Buitenzorg, vol. VI, p. 53—72, 2 Tafeln.) (Ref. 277.) Verzeicbniss der besprochenen Arbeiten. 421 So It mann. Ueber Aetiologie und Ausbreitungsbezirk der Actinomykose. (Jahrb. f. Kinderheilkunde, N. F. XXIV, p. 129.) Spegazzini, C. Fungi Guaranitici. (Ann. SoQ. cientif, Argentina, T. XXII, p. 186 — 224, No. 316—435.) (Ref. 51.) — Fungi Guaranitici No. 268-315. (Anal. Soc. cientif. Argent., T. XIX, 1885, nach Rev. Myc. VIII, 1886, p. 62—63.) (Ref. 52.) 385. — Fungi Japonici nounulli. (Ref. Myc. VIII, 1886, p. 183—184.) (Ref. 42.) 386. Stapf, Dr. 0. Ueber 2 in dem Kohlenbergwerke von Rossitz vorkommende Pilze. (Z. B. G. Wien, Bd. XXXVI. 1886, Sitzungsber. p. 32.) (Ref. 345.) 387. Stevenson, John. Hymenomycetes . Britaunici: British Fungi. (Hymenomycetes), vol. I. London (Black wood and Sons), 1886. 8». p. 372, 39 cuts. (Ref. 333.) 383. Stevenson, J. and Trail, James W. H. Mycologia Scotica. Supplement. (Scottish Naturalist, 1886, p. 235—237, 264—263, 327—331. — Coutinued from S. N., 1885, p. 192.) (Ref. 12.) 389. Strömbom, N. G. Sveriges förnämsta ätliga och giftiga svampar (= Die wichtigeren essbaren und giftigen Pilze Schwedens). Populäre Darstellung, als Text zu einer grossen farbigen Wandtafel der Pilze herausgegeben. Stockholm, 1886, 84 p. 80. 1 Tafel fol. (Ref. 239.) 390. Studer, B., Sahli, H. und Schärer, E. Beiträge zur Kenntniss der Schwamm- vergiftungen. Ueber die Vergiftungen mit Knollenblätterschwamm (Amanita phalloides) in Bern im Jahre 1884. (Mittheilungen der naturf. Ges. in Bern aus dem Jahre 1885, Heft 1, p. 75—124.) (Ref. 246.) Sydow. Mycotheca Marchica. (Centurien XI, XII und XIII, 1886.) (Ref. 61.) Szenasy, A. Ein Fall von Lungenactinomykose. (Centralbl. f. Chirurgie, No. 41.) V. Tavel, F. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. (Bot. Z., 1886, 16 p. Tafel VII.) (Ref. 279.) 394. Taylor, Th. Edible Mushrooms of the United States. (Rep. Comm. Agric, 1885, p. 100-108. - Nach B. Torr. Bot. C. XIII, p. 175.) (Ref. 240.) 395. Thin, George. Addition to a former paper on Trichophyton tonsurans. („Proc. Roy. Soc, vol. XXXIII, p. 234".) - (Proc. Roy. Soc. London, vol. XXXIX, 1885, p. 415—416.) (Ref. 136.) 396. T hürnen, F. v. Neue Beobachtungen über die sogenannte „Schwärze" des Getreides. (Fühliug's Landw. Ztg., Jahrg. 1886, p. 606-609.) (Ref. 151.) 397. — Ueber eine neue Krankheit des Weizens, hervorgerufen durch ein gleichzeitiges Auf- treten mehrerer parasitischer Pilze. (Fühling's Landw. Ztg., 1886, p. 367 — 369.) (Ref. 152.) 398. — Die Bekämpfung der Pilzkrankheiten unserer Culturgewächse. Wien (Faesy), 1886. Ref. s. sub. Pflanzenkrankheiten. 399. Tommasi-Crudeli, C. Sul Plasmodium malariae di Marchiafava, Celli e Golgi. Nota. (Atti della R. Accademia dei Lincei; anno CCLXXXIII, ser. 4', rendl- conti, vol. 2. Roma, 1886. 4«. p. 313-319.) (Ref. 141.) 400. Trelease, Wm. Smut of Timothy. (Rep. Comm. Agric. 1885, p. 87—88, plate XVIII.) (Ref. 153.) 401. — Preliminary List of Wisconsin Parasitic fungi. (Trans. Wisc. Acad. VI, p. 106 — 144. — Nach B. Torr. Bot. C. XIII, p. 150.) (Ref. 46.) 402. — A yellow opium-mold, Eurotium Aspergillus glaucus. (Contrib. Dept. Pharm. Univ. Nis. vol. II, p. 5—9.) 403. Trentin, P. Di una nuova malattia della vite. (II Black Rot di I. Viala e L. Ravaz. — Rivista di viticoltura ed enologia italiana, ser. 2», an. X. Conegliano, 1886. 8".) (Ref. 189.) Tretti, G. II latte di calce ed i suoi trionfi contro la Peronospora, l'Oidium (crito- gama) ed alcuni altri nemici delle viti. Castrovillari, 1886. 8°. 40 p. V. Tubeuf, Freiherr Karl. Cucurbitaria Laburni auf Cytisus Laburnum. (Bot. C. XXVI, 1886, 2, p. 229 ff. und XXVII, 1886, 3, p. 23 ff. Tafel I u. II.) (Ref. 275.) ^22 Kryptogamen. — Pilze. 406. Verschiedene Autoren: How to collect certain Plants. (Bot. G. XI, 1886, p. 135— 150.) (Ref. 73.) 407. Veuillot. De la pretendue infiuence exercee par les Champignons veneneux sur l'argent, l'oignon et la moelle de sureau employes comme moyen d'epreuve. (B. S. B. Lyon, ser. II, IV, 1886, p. 1-7.) (Ref. 233.) 408. — Demonstration de Champignons recoltes dans les environs de St. Quentin. (B. S. B. Lyon, ser. II, IV, 1886, p. 17.) 409. — Demonstration de Champignons de l'ile de Pape präs Lyon et d'EcuUy (Rhone) (Morcbella esculenta var. flavida u. a.) 410. Viala, P., et Ravaz, L. Sur de nouvelles especes du genre Phoma se developpant sur les fruits de la vigne. (B. S. B. France, T. 33, 1886, p. 61—67.) (Ref. 187.) *411. Mem. s. une nouv. maladie de la vigne: le Black -Rot, pourriture noire. Montpellier (Coulet). 64 p. 8^. 4 pl. (S. Ref. 187.) 412. Voglino, P. Sul geuere Pestalozzia; saggio monografico. (Atti d. Societä veneto- trentina di scienze natural!; vol. IX, fasc. 2. Padova, 1885. 8<^. 39 p. Mit 3 lith. Tafeln.) (Ref. 288.) 413. — Observationes analyticae in fuugos agaricinos Italiae borealis. (Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti; ser. VI, vol. 4". Venezia, 1886. 8°. 56 p. Mit 3 Tafeln.) (Ref. 35.) 414. Voss, W. Holzschwämrae aus den Laibacher Pfahlbauten. (Oest. B. Z. XXXVI^ 1886, p. 111—112.) (Ref. 339.) 415. — lieber Boletus strobilaceus Scopoli und den gleichnamigen Pilz der Autoren. (Z.-B. G. Wien, Bd. XXXV, 1885, Abb. p. 477—482.) (Ref. 338.) 416. Vuillemin, P. Sur le polymorphisme des Pezizes. Association frangaise pour l'avancement des sciences. Congres de Nancy 1886. (Ref. 298.) 417. — La membrane des Zygospores des Mucorinees. (B. S. B. France, T. 33, 1886, p. 330-334.) (Ref. 263.) 418. — Sur un cas particulier de la conjugation des Mucorinees. (B. S. B. France, T. 83, 1886, p. 236—238.) (Ref. 262.) 419. Wahrlich, W. Beitrag zur Kenntniss der Orchideenwurzelpilze. (Bot. Z., 1886, 12 p. 1 Tafel.) (Ref. 120.) 420. Wainio. Ganoderma lucidum. Meddelanden fiän sällskapets pro Fauna et Flora Fennica sammanträden (= Mittheilungen aus den Sitzungen der Gesellschaft See. p. F. et F. F.). (In: Meddelanden af Soc. pro Fauna et Flora Fenn. 13. Helsingfors, 1886.) (Ref. 5.) 421. Ward, H. Marshall. On the Structure and Life-History of Entyloma Ranunculi (Bonorden). (Proc. Roy. Soc. Lond., vol. XLI, 1886, p. 318.) (Ref. 273.) 422. Wettstein, Dr. R. v. Fuugi novi Austriaci. (S. Ak. Wien, XCIV, Abth. I, 1886, p. 61—76. Taf. I u. II.) (Ref. 32.) 423. — Ueber die Auffindung einiger neuer Pilze. (Z.-ß. G. Wien, Bd. XXXVI, 1886, Sitzungsber. p. 49.) (Ref. 31.) 424. - Neue Pilze aus Niederösterreich. (Oest. B. Z., XXXVI, 1886, p. 73—74.) (Ref. 270.) *425. Wilder rauth. Ein Fall von Actinomykosis. (Med. Correspoudenzbl. d. württemb. ärztl. Landesv., No. 2.) 426. Will, H. lieber Hefereinzüchtung. (Zeitschr. für das gesammte Brauwesen, 1885, p. 173. - Nach Dingl. Polyt. Journ., vol. CCLIX, p. 420—423.) (Ref. 102.) 427. Wilson, A. St. Birth of an Ovularian Zoospore. (G. Chr., vol. XXVII, 1886, p. 815, Fig. 159.) (Ref. 314.) 428. Wingate, H. A new genus of Myxomycetes. (Journ. of Myc, II, 1886, p. 125— 12S|J (Ref. 254.) *429. Winter. Ein Fall von Actinomykose bei einem Soldaten. (Deutsche Militärärztliche Zeitschr. p. 188.) i Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 423 430. Winter, G. Dr. L. Raheuhorst's Kryptogameufloni voq Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. I. Bd., Pilze Abth. II. (Ref. 77.) 431. — Fungi in insula S. Thome lecti a cl. Moller. (Contribui^oes para o estudo da flora d'Africa. — Boll. da Soc. Brot. IV, 1886. Coimbra, 1886. 20 p. 3 Taf.) (Ref. 58.) 432. - Fungi Australienses. (Rev. Myc, VIII, 1886, p. 207-213.) (Ref. 54.) 433. — Nachträge und Berichtigungen zu Saccardo's Sylloge Fungorum , vol. I et II. (Fortsetzung.) (Hedwigia, XXV. 1886, p. 10-28.) (Ref. 294.) 434. — Fungi exotici III. (Hedwigia, XXV, 1886, p. 92—104.) (Ref. 59.) 435. Wittmack. Hexenbesen an einer Kiefer. (G. Z., 1886, p. 116-118) (Ref. 171.) 436. — Nachtrag zu dem Hexenbesen. (G. Z., 1886, p. 131.) (Ref. 172.) 437. Zecchini, M. , et Ravizza, D. F. Esperienze intorno ai merzi atti a combattere la Peronospora viticola. (Annuario della ß. Stazione enologica sperimentale d'Asti, 1886. 8«. p. 17—38.) (Ref. 209.) 438. — — Ricerca del rama sulle foglie ed uva, nei mosti, vini ed altri prodotti della vinificazione. (Annuario della R. Stazione enologica sperimentale d'Asti, 1886. gr. 8". p. 39—51.) (Ref. 220.) 439. Ziegenhorn, 0. Versuche über Abschwächung pathogener Schimmelpilze. (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm., Bd. XXI, p. 249. — Aus Virchow u, Hirsch. Med. Jahresber. 1886, Bd. I, p. 294.) (Ref. 139.) 440. Zopf. Beiträge zur Kenntuiss der Ancylisteen und Chytridiaceen. (Bericht über die Sitzungen der naturf. Ges. zu Halle, 1886, p. 31—37.) (Ref. 259.) 441. Zukal, H. Mykologische Untersuchungen. (Denkschr. der Kais. Akad. d. Wiss. Wien. Mathem.-Naturw. Classe, Bd. LI, p. 21-36. 3 Tafeln.) (Ref. 276.) 442. — Ueber einige neue Pilze, Myxomyceten und Eacterien. (Z.-B. G. Wien, Bd. XXXV, 1885, p. 333-342. Taf. XV.) (Ref. 81.) 443. — Untersuchungen über den biologischen und morphologischen Werth der Pilz- bulbillen. (Z.-B. G. Wien., Bd. XXXVI, 1886, Abh. p. 123—133. Taf. IV. — Cf. Bot. C, XXV, 1886, 1, p. 323.) (Ref. 280.) 444. — Vorkommen von Ascodesmius nigricans Van Tiegh. in Niederösterreich. (Z.-B. G. Wien, Bd. XXXV, 1885. Sitzungsber. p. 35.) b. Specielle Referate. I. Geographische Verbreitung. 1. Nortlpolarländer. 1. Reichardt (307). Es wurden auf Jan Meyen folgende Pilze gesammelt: Gor- iinarius cinnaniomeus (L.), Agaricus (Galera) Hypni Batsch., A. (Hebeloma) fastibiUs Pers., A. (Omphalia) umbelUferus L. und A. (Collybia) atratus Fr. Sydow. S. auch Schriftenverzeichniss No. 269. 2. Norwegen, Schweden, Dänemark. 2. C. J. Johanson (202) besuchte die genannten Gegenden in den Monaten Juli- September 1884 und 1885; einige parasitische Pilze hatte E. Henning im westlichen Herjedalen gesammelt und Verf. zur Bearbeitung überlassen. 4 Höhenregionen sind zu unterscheiden, die unterste ist angebaut; die 2. (bis 772 m) ist die Nadelholzregion, und zwar meistens mit Fichtenwald bewachsen; die 3., die Birkenregion (R. subalpina) bis 713 ä 831 m und zu Oberst die Hochgebirgsregion (R. alpina) mit Grauweiden und Betula nana im unteren Theil, — Die Peronosporeen sind verhältnissmässig selten und spielen keine grosse Rolle; nur 14 Arten wurden aufgefunden, von denen alle in der Nadelholzregion vorkamen, 3 in der Birkenregion und nur eine in der alpinen. Die Ustilagineen sind ungefähr ebenso 424 Kryptogamen. — Pilze. zahlreich, fallen jedoch wegen grösserer Individuenzahl mehr auf. In der Nadelholzregion 12 Arten, in der Birkenregion 5 und in der Hochgebirgsregion 4; 2 Arten sind für alle 3 Regionen gemeinsam, nämlich Ustüago Caricis und U. Bistortarum. Von den Uredineen kamen 71 Arten vor, nämlich 63 in der Nadelholzregion, von welchen 30 nur in dieser angetroffen, in der Birkenregion 38, von welchen 3 nur in dieser angetroffen, 23 Arten in der alpinen Region, von denen nur 3 ausschliesslich hier aufgefunden. Etwa 30 0/^ der Uredineen-Arten sind als nordisch anzusehen; diese gehören zum grossen Theil zu den Gruppen Lepto- puccinia und Micropuccinia , wodurch die Gattung Puccinia hier verhältnis&mässig sehr reich an solchen Arteu erscheint (etwa 60%; in Deutschland 33%, Italien 30%, Holland 25 7o der Puccinia- ATten). Unter den Arten, welche südlicher häufig sind, fehlt hier z. B. Chrysomyxa Äbietis u. a. ; meistens heteroecische Arten, deren eine Nährpflanze hier fehlt. Aecidium Grossulariae fehlt, Puccinia Eibis kommt aber vor, was die Gründe gegen Zusammenj^ehörigkeit derselben verstärkt. Obgleich Allium ursinum fehlt, fand Verf. Puccinia sessilis auf Baidinger; in der Nähe kam aber auf Convallaria majalis Aecidium Convallariae vor, welche Form wohl desshalb als zu der Entwickelungsserie von Puccinia sessilis gehörend, angesehen werden muss. — Ein Aecidium auf Aconitum Lycoctonum, wohl mit dem aus den Alpen identisch und mit Aecidium Aconiti Napelli übereinstimmend, wurde gesammelt, dagegen keine Puccinia auf Trollius oder Aconitum angetroffen. Puccinia Trollii, welche Winter mit Zweifel mit dem genannten Aecidium vereinigt, möchte Verf. daher davon getrennt und zu der Gruppe Micropuccinia gezogen sehen. Neu aufgestellt und beschrieben werden : Peronospora alpina Johans. auf Thalictrum alpinum; Puccinia rhytismoides .Joha,ns. ani Thalictrum alpinum; Puccinia (Microp.) rube- faciens Johans. auf Galium boreale; Puccinia (Microp.) scandica Johans. auf Epilobium anagallidifolium. L j u n g s t r ö m. 3. Rostrnp (320). Diese Aufzählung enthält 1 Hymenomycet, 3 Gasteromyceten, 6 Ustilagiueen, 17 Uredineen, 1 Gymnoascee, 11 Discomyceten, 26 Pyrenomyceten, 13 Sphae- ropsideen, 1 Melanconiee, 5 Dematieen, 4 Ramulariaceeu , sammt Sclerotium durum. Neue Arten : Ustilago Warmingii, Tilletia arctica, Aecidium Angelicae, Trochila juncicola, T. Conioselini, Dothidella frigida, Sphaerographium Vaccinii, Arthrinium naviculare, A. hicorne, Pamularia salicina. 0. G. Petersen. S. auch Schriftenverzeichniss No. 214 348, ferner Ref. 65, 143, 284. 3, Finnland. 4. P. A. Karsten (207) theilt Beschreibungen folgender für die Wissenschaft neuen Pilzgattungen und Arten, sowie anderer Pilzfunde aus Finnland mit. Clitocybe cantharelloides Karsten n. sp., Crepidotus inhonestus Karst, n. sp., Hansenia imitata Karst n. sp., Bhizo- pogon? borealis Karst, n. sp., Ploivrightia? quercina Karst, n. sp., Goniothyrium innatum Karst, n. sp., Hendersonia acuum Karst, n. sp. Taeniophora Karst n. g. Cupulae (pyrenia?) erumpentes, pulvinatae vel applanatae, inaequales, clausae, denique laciniatim vel irregulariter dehiscentes, membranaceo-carbonaceae, atrae nudae. Sporulae 3-septatae, fuligineae, concatenatae, basidiis suffultae. T. acerina Karst, n. sp. Pseudocenangium Karst, n. g. Cupulae superficiales, liberae, sphaeroideae, vel obovoideae, clausae, dein ore lato lacero apertae, tenuiter membranaceo-carbonaceae, atrae, glabrae. Sporulae filiformes, simplices hyalinae, in catenulam digestae. Ps. pinastri Karst, n. sp. Melanconium Ahn Karst, n. sp., Exosporium pusülum Karst, n. sp., Coryneum Epilobii Karst, n. subsp. Ljungström. 5. Wainio (420). Fund von Ganoderma lucidum, neu für die Gegend von Helsingfors. Ljungström. 6. Karsten (206) beschreibt folgende neue Arten: Badulum vagans, B. fragile, Kneifßa stenospora, K. abietina n. subsp. zu K. lactea, K. breviseta, K. subtilis, Dacry- myces paradoxus, Phacidium infesfans. Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 4.25 4. Grossbritannien. 7. Cooke (85). Fortsetzung der Aufzählung und Beschreibung von Pilzen, die für England neu. N. sp.: Agaricus (Inocyhe) perlatus Cooke, p. 40; A. (GMtonia) rubriceps Cooke et Mass., p. 65; A. (Panaeolus) scitulus Mass., p. 65; A. (Ülüoeyhe) zygophyllus Cooke et Mass., p. 67; Panus farinaceus Schura. var. albido-tomentosum Cooke et Mass., p. 107; Peniophora terrestris Mass., p. 107; Phoma glyptica Cooke et Mass., p. 107; Ph. subcomplanata Cooke et Mass., p. 107; Ph. Tussilaginis Cooke et Mass., p. 108; Ph. Podo- phylli Cooke, p. 108; Ph. Iridis Cooke, p. 108; Coniothyrium Hellebori Cooke et Mass., p. 108; Sacidium Ejnmedii Cooke, p. 110; Xylosphaeria (Zignoina) dealhata Cooke, Sphaeria fPhomatosporaJ ribesia Cooke et Mass., p. 110; Sphaerclla Hleracii Cooke et Mass., p. 111. 8. W. B. Grove (174) erwähnt als neu für Grossbritannien Rhahdospora inaequalis und giebt dann eine Liste der Pilze, die er im Frühling auf Blättern in der Nähe von Birmingham gefunden hat. Es sind dies: Triphragmium ühnariae, Aecidium Ficariae, A. Lapsanae, A. Urticae, A. Violae, A. depaupcrans, A. Tragopogonis, Puccinia Adoxae, P. Anemones, P. Aegopodii, P. Malvaceariim, P. graminis, P. Luzulae, Podisoma Juniperi, Phragmidium violaceum, P. obtiisum, P. mucronatum, üroniyces Ficariae, U. Bumicis, ü. coneentrica, Urocystis pompholygodes, U. Violae, Entyloma Ficariae, Peronospora Ficariae, P. parasitica, P. nivea, P. gangliformis. Schönland. 9. W. B. Grove (175) fand bei Birmingham Didymosporium profusum , das von Greville 1826 unter dem Namen Stilbospora profusa abgebildet ist und seitdem in England übersehen worden zu sein scheint. Schönland. 10. Cooke (88). Nachträge und Ergänzungen zu dem im letzten Bande der Grevillea gegebenen Verzeichniss der britischen Sphaeropsideen. 11. fflassee (237). Verzeichniss der in England beobachteten Pyrenomyceten mit Fundortsangaben. 12. J. Stevenson und James W. H. Trail (388) setzen hier ihre Liste schottischer Pilze fort (vgi. Bot. J., 1885, p. 225): Entyloma Ungerianum DeBy. auf Blättern von Eanunculus repens und K. acris; E. Ficariae F. v, Waldh. auf Blättern von Ranunculus Ficaria, oft zusammen mit Peronospora Ficariae; Melanotaeninm endogenum Unger, in den Stengeln von Galium verum; Entorrhiza cypericola (Magnus) Weber in den Wurzeln von Juncus bufonius; Tilhtia bullata Fckl. auf Blättern von Rumex obtusifolius ; Tilletia sphaerococca F. v. Waldh. im Fruchtknoten von Agrostis pumila; Chondrioderma (Leangium) Trevelyani (Grev.) auf Mnium undulatum; Phoma Strobi (B. et Br.) Sacc. in Blättern von Pinus Strobus; Neottiospora Caricum Desm. in abgestorbenen Blättern von Carices; Cyti- spora Chrysosperma (Pers.) Fr. auf entrindeten Zweigen von Populus alba etc.; Ceutho- spora phacidioides Grev. auf Blättern von Hex Aquifolium; Coniothyrium conoideiim 'iacc. auf abgestorbenen Stengeln von Angelica sylvestris; Stagonosporia arenaria Sacc. var. minor im Stengel von Elymus arenarius; Camarosporium Laburni Sacc. et Roum. auf Zweigen von Cytisus Laburnum; Septoria Anemones Desm, a.ui Anemone nemorosa; Leptostroma dona- cinum Sacc. var. majus auf einem abgestorbenen Gras; Cytispora carphosperma Fr. auf der Rinde eines abgestorbenen Zweiges eines Birnbaumes; Septoria Adoxae Fckl. auf Blättern von Adoxa moschatellina ; S. Cerastii Rob. et Desm. auf Cerastium triviale; S. lamiicola Sacc. auf Blättern von Lamium album; S. gracillima (Cooke) Sacc. auf üarex; Leptostroma scirpinum Fr. auf Carices; L. herbarum (Fr.) Link auf verschiedenen Kräutern; Discosia artocreas (Tode) Fr. auf Blättern von Fagus etc.; Gloeosporium paradoxum (De Not.) Fuck auf Blättern von liedera Helix; Libertella betulina Desm. auf der Rinde trockener Zweige von Betula alba; Didymosporium profusum (Gr.) Fr. auf der Rinde der Buche von Acer pseudo-platanus ; Stilbospora macrosperma Pers. auf den Zweigen von Eichen; Puccinia verrucosa Schum. auf Prunella vulgaris; P. caidincula Sehn, auf Thymus Ser- pyllum. Neue Arten: Carmosporium metableticum J. W. Trail auf abgestorbenen Blättern von Ammophila arimdinacea, December; Phoma macrocapsa J. W. Trail auf vorjährigen Stengeln von MercuriaUs perennis Mai (Scoltish Naturalist, 1886, p. 267 u. 327). Schön land. S. auch Schriftenverzeichniss No. 197; ferner Ref. 70. 4.26 Kryptogamen. — Pilze. 5. Frankreich, Belgien, Holland. 13. Barla (17). Vorliegendes Verzeichniss entiiält Arten der Gattungen Ämanita und Lepiöta. Neue Arten: Amanita lepiotoides, Lepiota Olivieri, L. permixta, L. clypeo- laria var. campanetta. 14. Briard(39). Unter den hier aufgezählten Pilzen sind neue Arten und Var.: Physalo- spora Callunae (De Not.) Sacc. var. rtiM Sacc. et Briard; Coccomyces Pini (Alb. et Schw.) Karst, var. afßnis Sacc. et Briard, Chalara ruhi Sacc. et Briard, Heterosporium Ornithogali (Kl.) var. Allii porri Sacc. et Briard, Phoma qiiercicola Sacc. et Briard, Diplodina Grossu- lariae Sacc. et Briard, Pestalozzia monochaetoidea Sacc. var. affinis Sacc. et Briard. 15. Branaud (51). Enthält folgende neue Arten: Phyllosticta Cytisorum Passer, in litt, auf den Blättern von Cytisus Laburnum p. 139, Ph. campestris Passer, in litt, auf den Blättern von Acer campestre p. 139, Ph. Alaterni Passer, in litt, auf den Blättern von Ehamnus Alaternus p. 139, Ph. Vilburni Passer, in litt, auf den Blättern von Viburnum Tinus p. 139, Ph. fraxinifolia Passer, in litt, auf den Blättern von Negnndo fraxinifolia p. 139, Ph. garryaecola Passer, in litt, auf den Blättern von Garrya elliptica p. 140, Ph. mahoniaecola Passer, in litt, auf den Blättern von Mahonia japonica p. 140, Ph. Danaes Passer, in litt, auf den Blättern von Ruscus raceniosus p. 140, Ph. Chamaenerionis P. Brun. auf todten Stengeln von Epüobium angustifolium p. 140, Ph. Forsythiae P. Brun. auf den Zweigen von Forsythia viridissima p. 140, Ph. Mercurialis P. Brun. auf todten Stengeln von Mercurialis annua p. 140, Haplosporella Brunaudiana Passer, in litt, auf todten Zweigen von Erica scoparia p. 140, iJiplodia Epilobii P. Brun. auf todten Stengeln von Epilobium angustifolium p. 141 , Diplodia vincaecola P. Brun. auf todten Stengeln von Vinca major p. 141, Ascochyta Mespili Passer, in litt, auf den Blättern von Mespilus germanica p. 141, Ascochyta althaeina Sacc. et Bizz. var. bruneo-cincta Passer, in litt, auf welken Blättern von Althaea officinalis, Hendersonia affinis Passer, in litt. p. 142, H. viburnicola P. Brun. auf todten Zweigen von Viburnum Tinus p. 142, Stagonospora Sumacis Passer, in litt., welke Blätter von Uhus glabra p. 142, Stagonospora neglecta (West.) Sacc. var. colorata P. Brun. p. 142, Camarosporium Phragmitis P. Brun. p. 142, Septoria didyma Fuck. f. Santonensis Passer, in litt auf deu Blättern von Salix alba p. 142. 16. Doassans et Patouillard (117). Das Verzeichniss enthält Beschreibungen von folgenden neuen Arten : Ag. (Pleurotus) rivulorum, Ag. (Inocybe) rufo-albus, Nevrophyllom n. gen., N. clavatmn (Fr.) Pat. et Doass., Gymbella n. gen., C. Crouani Pat. et Doass. 17. Lucand et Gillot (219). Vorliegende Liste ist ein Supplement zu früheren von den Verff. und von Grognet gegebenen Verzeichnissen. 18. Mougeot (255). Fortsetzung der in Bull. soc. Mycol. France No. 1 gegebenen Liste, es sind theils für die Vogesenflora neue Arten, theils neue Standorte. 19. Passerini nnd Branaud (277). Neu sind: Laestadia Pseudo-Platani Passer, in litt., Gloeosporium fagicola Passer, in litt., Sclerotium Solani P. Brunaud. 20. üuelet (300). Neue Arten: Lactarius decipiens, Russula smaragdina, Leptonia Gillotii, Erinella pudibunda (oder E. nivea var.?), Cordyceps odyneri. 21. (265). Bericht über die mykologischen Funde auf 2 Pyrenaeenexcursionen. S. auch Schriftenverzeichniss No. 50, 52, 53, 217, 254, 301, 408, 409; ferner Ref. €2, 67, 68, 72, 79, 238. 22. Bommer et Rousseau (33). Seit der Veröffentlichung ihrer Florule mycologique des environs de Bruxelles haben die Verfasserinnen noch zahlreiche Arten gefunden, die in vorliegendem Verzeichniss aufgezählt werden. Neu sind: Peziza perpusilla p. 166, Beloni- dium Marchalianum p. 167, Fabraea Bousseauana p. 168, Naemacyclus fimbriatulus p. 169, Sporormia affinis p. 171, Venturia palustris p. 172, Zignoella pachyspora p. 173, Sphae- rella Mar%ae p. 173, Phoma Magnusii p. 177, Ph. deflectens p. 176, Ph. Bignoniae p. 176, Diplodia Narthecii p. 180, Camarosporium arenarium p. 182, Septoria Agrimoniae-Eupa- toriae p. 182, Ehabdospora Dipsacea p. 183. 23. Monton (256) theilt ein Verzeichniss der interessanten Ascomyceten mit, die er besonders südlich von Liöge, zwischen Maas und Vesdre gesammelt; diesen werden noch einige in den Dünen gesammelte Formen beigefügt. Neu sind: Ryparobius motioascus p. 141, Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 427 Sordaria pilosa p. 144, Hypocopra dunarum p. 145, Philocopra curvicolla Wiut. var- penicillato-setosa p. 145, Ph. pusilla p. 146, Änthostoma endoxyloides p. 146, Venturia turfosoriim p. 149, Massariella didymopsis p. 151, Delitschia lignicola p. 151, Melanomma (Chaetomastia) setosum p. 153, M. setosum var. minus p. 154, M. pleiosporum p. 154, M. aculeatum p. 154, Trematosphaeria fallax p. 155, Sporormia Marchaliana p. 155, Metasphaeria nigro-tingens p. 156, Karstenula dumorum p. 158, Pleosphaeria sylvestris p, 158, P. pulverncea p. 159. 24. Päque (272). Vorliegendes Verzeichniss enthält hauptsächlich Pilze. S. anch Ref. 282, 283. 25. Oudemans (268) giebt eine Liste vieler Fungi, von denen die meisten für die Niederlande bisher nicht oder als selten erwähnt wurden; hier können nur die folgenden neuen Arten Erwähnung tiuden: Puccinia Veronicae Anagallidis p. 512, Physalospora Psammae, Sphaerella Giema- tidis, diese Species kann jedoch mit S. Aristolochiae Roumeguere's identisch sein, von welcher Pflanze Verf. die Diagnose nicht gesehen hat; Leptosphaeria hemicrypta, Sphaero- derma Hulseboschii , Nectriella Chamaeropis, Vermicularia acuum , Fusicoccum malorum, Lythia Galü, Biscula quercicola, Verticillium Croci, Clonostachys spcctabilis Dud. et Sacc, Baimdaria Levistici, TricJiosporium contaminans, Veticicladium Acuum, Hymenula bicolor. Für das Geschlecht Stachyobotrys wird eine neue Diagnose proponirt, während für S. elata und papyrogena das Geschlecht Sterigmatocystis gebildet wird. Giltay. 6, Deutschland, Oesterreich-Ungarii, Schweiz. 26. Ludwig (223). Zunächst werden die für das Gebiet neuen Arten aufgezählt, dann solche, die für die Eiuzelgebiete neu oder bemerkenswerth sind und endlich finden sich Angaben über Verbreitung von Pilzkrankheiten. Eingangs wird die diesbezügliche Literatur aufgezählt. 27. Caspary (66). Die Angabe von Trüffelvorkommen bei Ostrometzko beruht auf Verwechslung mit Schachtelhalmknollen und Scleroderma vulgare, letzteres wurde auch mehrfach, ohne Schaden, als Trüffel gegessen, 28. Britzelmayr (49). Nov. spec. : Polyporus formatus (p. 273), dem P. leucomelas Pers. nahe verwandt, P. dapsilis (p. 274), verwandt mit P. polittis, P. conspicahilis (p. 274), P. Cytisi (p. 278), au Cytisus Laburnum wachsend, Ciavaria crassa (p. 286), an Cl. Krombholzii erinnernd, Gl. gregalis (p. 286), der Gl. cristata nahe verwandt, Cl. arctata (p. 286), ebenfalls Cl. cristata nahestehend, Gl. macrospora (p. 287), sehr ähnlich der Gl. rugosa, Gl. unistirpis (p. 287), mit Bamaria ornithopoides Holmsk. zu vergleichen. Gl. formosula (p. 287), Gl. oblecta (p. 288), Gl. dissipabilis (p, 289), Gl. austera (p. 289), der Gl. inaequalis nahestehend, Cl. distinctus (p. 289), Gl. praetervisa (p, 289), Cl. ligata (p. 290), Cl. pellucidulus (p. 290), Zum Schlüsse giebt Verf. noch ein Verzeichniss sämmtlicher als „Hymenomyceten aus Südbayern" veröffentlichter Arten. Es sind vom Verf. eine grosse Zahl nov. spec. auf- gestellt worden, von denen sich eine Anzahl wohl nur als Formen herausstellen dürfte. Die Abbildungen der Agarici sind sorgfältiger als die der Polyporei und namentlich der Clavariei ausgeführt. Bei einzelnen Tafeln fällt es etwas störend ins Gewicht, dass auf den- selben zu viele verschiedene Arten abgebildet sind, wodurch die Uebersicht erschwert wird. In den Beschreibungen berücksichtigt Verf. stets den Bau — Grösse und Gestalt — der Sporen, auf welche früher wenig Werth gelegt wurde. Dieselben bieten indess auch bei den Hymenomyceten gute und wichtige diagnostische Merkmale. Das ganze Werk wird jedem, der sich eingehend mit diesen Pilzen beschäftigt, unentbehrlich sein. Sydow, 29. Schlitzberger (340) stellt die von ihm in der Umgegend von Cassel beobachteten Pilze, im Ganzen 572 Arten, zusammen. Es bildet dieses Verzeichniss eine Ergänzung des 1878 von Riess (eodem loco) gegebenen. S. auch Ref. 61, 77, 78, 306. 30. Beck (21) führt 74 für das Gebiet neue Pilze auf, worunter neue Arten : Hygrophorns (Limacium) persicinus und Agaricus (Tricholoma) polychromus, Bhizopus nigricans Ehren- 428 Kryptogamen. — Pilze. berg var. furcatus, Pohjporus siibsquamosus Fries var. luteolus, Cyphela muscigena Fries var. plicata. 31. V. Wettstein (423) berichtet über die Auffindung einer neuen Irpex-Art (I. anomahis) und einer Sclerotinia (S. Kerneri W.), die als Ursache einer Krankheit der Tanne erkannt wurde. 32. V. Wettstein (422) beschreibt folgende neue Arten: Hydnum Ebneri, Irpex anomalus, Trametes carncus, Cantharellus odoriis, ilarasniius tenerrlmus, Agaricus (Psalliota) caldariiis, Ag. (Pleurotus) Kerneri, Ag. (FhoUota) gregarim, Ag. (Naucorla) chryseus, Lycoperdon Eathayanuni, Peziza (Sclerotinia) Kerneri, Micropeziza Trollii. Von den meisten derselben sind Abbildungen beigegeben, 33. F. Hazslinszky (191) beschreibt die Discomyceten Ungarns und seiner Neben- länder. Er zählt auf (die eingeklammerten Zahlen bedeuten Artenzahlen): Fam. Stictei Fr. Naevia{l)- Habrostictis (5), dArantar H. quercicola n. sip. Tab. XII, 1, von Eperies; Stictis (6), darunter St. Carestiae DNot mit der var. ß. conicola und St. stellata WH. mit den Formen imwersa und adrata; Xylograplm mit 2 Arten. Fam. Phacidiaceae Fr. p. p. Exoascus (6), Cryptomyces (1), Propolis (3), Loplio- dermiurn (13), darunter L. Spiraca n. sp. Tab. III, 3; Hypoderma (7), Pleiostictis (1), Ostropa (2), darunter 0. cinerea Fr. mit der var. ß. hystervndes aus dem Szinye-Thal von einer abgeschälten Buche; Lophium (4), darunter L. cicatricum n. sp. ; Mytilinidium (2), Glonium (3), Aporia (3), »larunter A. caricina n sp. und A. hysterioides n. sp. Tab. III, 7; Hysterium (9), Phacidium (11), Triblidium (1), Discella (2), Phacidiopsis mit Ph. alpina Hzs. Tab. IV, fig. 8; Ehißisma (4). Fam. Patellariaceae. Heterosphaeria auct. Bezüglich der B. Patella schliesst sich der Verf. Bonorden an und beschreibt noch H. pinicola Hab.; Lecanidium (2), darunter L. violaceum n. sp.; Cenangium (24), darunter C. quercinum n. sp. Tab. VI, fig. 10; C. Potentillae n. sp, Tab. V, 11; C. alnicolmn n. sp. Tab. VI, 14; C. Carpini n. sp. Tab. VI, 15; Dermatea (5), Encoelia (2), darunter E. aterrima n. sp. Tab. VIII, 17; Dothiora (4), Trochlia (1), Pezizicula (10), darunter P. populnea n. sp. Tab. I, 18; P. pidveracea n. sp. Tab. II, 19; Lachnella (6), Durella (4). Fam. Bulgaricae. Calloria (5), Ditiola (1), Agyrium (2), Coryne (2), Bidgaria (2), Ascobolus (12). Fam. Pezizei. Pseudopeziza (5), Micropeziza (3), Niptera (10), darunter N. sensi- tiva n. sp. , Pyrenopeziza (6), Trichopeziza (11), Pseudohelotium (2), Pezizella (5), Velu- taria (1), Tapesia {II), darunter T.fulgens n. sp.; Dasysct/pha (9), Peziza (16), Stammaria (2), darunter St. catinulus n. sp. ; Bispora mit J5. monilif er a Cd., Ciboria {5), Roesleria (\), Pithya (1), Helotium (25), darunter //. filicicolmn n. sp. Tab. X, 22 und H. püatypu^ n. sp. Tab. XI, 23; Leucoloma (9), Crouania (7), darunter C. lancifera n. sp. Tab. II, 27; P^/ro- «ema (4), darunter P. phaeosporum n. sp.; Humaria (15), Plectania (7), darunter P. sm&- floccosa n. sp. Tab. V, 29 und P. pseudoaurantia n. sp. Tab. VII, 30; Craterium (1), jLZeK?"m (1), Pustularia (12), darunter P. riparia n. sp., P. spiralis n. sp. Tab. I, 32; Otidea (6), Acetabulum (3), Sclerotinia (1) und Macropodia (2). — Zum Schlüsse giebt der Verf. einen Nachtrag zu den unregelmässigen Discomyceten, dem zu Folge Leotia circinans P. auf der hohen Tatra und Helvella Queletii Schubr. bei Vinkovere in Slavonien vorkommt. Cephalocoryne viscosula, welche bisher nur von der hohen Tatra bekannt war, fand H. auch bei Eperies auf dem Berge Sz. Läszlö. Staub. S. auch Schriften verzeichniss No. 444; ferner Ref. 63, 81. 34. Favrat (149) theilt unter anderem auch eine Anzahl in der Gegend von Rhein- felden beobachteter Pilze mit. 7. Italien. 35. P. Voglino (413) giebt im Vorliegenden einen Beitrag zur Agaricineen-Flora Venetiens. Verf. hat 50 ^(/rtn'cus- Arten behufs näherer Bestimmung mikroskopischen Untersuchungen unterworfen und verwendet bei den vorliegenden Diagnosen die dabei gefundenen mikrometrischen Werthe. Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 429- Interessant für die Flora des Landes sind: Lepiota cristata Qu61., Tricholoma sordidum Quel., Mycena dissiliens Quel., 31. amicta Qiiel., 31. tcnerrivia Quel., Clitocybe dealbata var. minor Cook., Hygrophorus virgineus Fr., Inocyhe asterospora Quel., Hebeloma testaceum Quel., H. elatum Gili., Flammnla lenta Giil., Psalliota campestris var. umbrina Fr., Psilocybe cernua Quel., Psathyra pellosperma Cook. n. sp.: Tricholoma sordidum var. jonidiforme Vogl., Collybia subatrata Vogl., Mycena bryopliila Vogl., Coprifius pseudoplicatilis Vogl. Solla. 36. A. Mori (248). Trockene Aufzählung einer Centurie von Pilzen, welche Verf. um Modena gesammelt oder in den Sammlungen des botanischen Gartens daselbst vor- gefunden hat. Bei jeder Art ist Staudort und Datum angegeben; Synonymie hingegen ist nicht berücksichtigt. Von den 100 mitgetheilten Arten gehören den Myxomyceten 1 (Didymium sqitamit- losum Fr.), den Hymenomyceten 2, den Gasteromyceten 2, den Hypodermeis 70 (davon 12 Uromyces-, 26 Puccinia-, 7 Peronospnra- kriQti; den Pyrenomyceten 14 (Hypojcylon cohaerens Fr. wird näher angegeben in der Form der Asken und deren Sporen); den Discomyceten 2,, den Sphaeropsideen 9 {Phoma salicaria und Gloeosporium Morianum darunter, von Saccardo kurz beschrieben, sind neu) Arten an. Nennenswerth erscheinen: U^tilago segetum Ditmr. auf Weizen, U. Zeae Mais Wint. auf Kukuruz; Gymnosporangium clavariaeforme DC. auf Blättern von Crataegus Oxya- cantlia; Melampsora Salicis üapreae Wint. auf Blättern von Salix nigricans ; Peronospora viticola dBy., blos für Sommer —Herbst 1884 in der Umgegend angeführt; Hypoderma nervisequum DC. zu Civago (Apenninen); Sclerotium Oryzae Catt. in den Reisfeldern zu St. Anna. Neue Arten: Gloeosporium 3Iorianum Sacc. auf schlaffen Blättern von Medicago sativa, p. 23. Phoma salicaria Sacc. auf todten Weiiienästen, p. 22. Solla. 37. R. Cobelli (76). In der Einleitung zu vorliegender Aufzählung aller bisher int Lagarina-Thale aufgefundenen Pilzarten corrigirt Verf. einige Unrichtigkeiten, welche in der ersten Angabe einiger Vorkommnisse (Saccardo's Michelia VII, 1881) ihm unter- laufen waren. Hygrophorus virgineus Fr. des ersten Verzeichnisses (1881) ist als H. pratensis var. alba zu berichtigen; dessgleichen Craterellus cornucopioides L., unrichtigerweise für C. cinereus Pers. angegeben. Statt Aleuria humosa Ir. ist A. polytrichi Schum. und statt Pleurotus applicatus Btsch., P. unguicidaris Fr. zu setzen. — Ferner ist Clitocybe bella Pers., auch nach näheren Untersuchungen Bresedola's, eine eichenbewohnende Form des Pleurotus olearius DC. , mit Clitocybe Zizyphina Viv. und Agaricus superbieus Schlg. nahezu, wenn nicht ganz zu identificiren. — Lenzites Cobelliana Sacc. {L. cinnamomea Fr., var.), aus Sicco, nächst Rovereto, ist nur ein Jugendstadium der L. crocata Sacc. Solla. 38. F. Baglietto (13) führt 394 Pilzarten (ausschliesslich der Varietäten) auf, welche er mit Unterstützung einiger Freunde an verschiedenen Orten in Ligurien gesammelt. Die Aufzählung ist rein cotalogsmässig; die Synonymie ziemlich berücksichtigt; Standort und Jahreszeit sind überall angegeben. Von den mitgetheilten Arten gehören 372 den Hymenomyceten an; yon Agaricus sind 173 Arten angegeben, darunter A. phalloides Fr., selten für das Gebiet, dessgleichen A. 31appa Fr., A. muscarim L., A. solitarius Bull, A. graciUntus Krmbh., A. arvensis Schf.; ein häufiges Vorkommniss ist A. crustulinaeformis Bull., in Kastanienwäldern. Erwähnenswerth sind noch: Agaricus melleus Vahl., häufig auf Bäumen (auf welchen ?)j A. dryophilus Bull., an Eichen, A. purus Prs., auf Blättern (?Ref.) von Robinia, A. olearius DC, an Oelhäumen häufig. —- Weiter sind 16 Coprinus- Arten erwähnt, 18 Cortinarius, 8 Hygrophorus, darunter H. ovinus Fr. sehr selten, 14 Lactarius, 12 Russula, 15 Boletus;^ FistuUna hepatica Fr., am Fusse alter Kastanien, nicht selten; 28 Polyporus-Arien, keine von Bedeutung, 14 Hydnum, 15 Clavaria-Arten; Thelephora laciniata Prs., am Boden und auf todten Wurzeln (IRef.). — 22 Gastromyceten, davon 8 Lycoperdon- Arten, von welchen L. marginatum Vitt. als selten angeführt; Scleroderma vulgare Fr. sehr häufig. Neue Arten r Agaricus cepaestipes Sow , var, nigrescens Bglto. ; auf Humuserde eines Warmhauses, Genua 430 Kryptoganien. — Pilze. ' p. 235. A. exscissus Fr. f. major, im botauischen Garten. Ä. cognatus Bglto., auf Humus- erde eines Warmhauses. Genua, p. 243. A. luteo-caesius Bglto., auf kranken Bäumen, Stazzano (Ligur.), p. 244. A. macropus Bglto. = A. ostreatus macroptts Bglto., auf Oliven- rückstäuden; Noli (Ligur.), p. 244. A. procerus Scp., var. vernalis Bglto., Oreginahügel zu Genua, p. 233. A. siibexcor latus Bglto, auf Feromca-Wurzeln im botanischen Garten, Genua, p. 234. Solla. 39. ßarbey (15). Vorliegender Catalog enthält auf p. 118-119, 203-210, 246—250 auch Pilzverzeicbnisse aus Sardinien, an denen mitwirkten Ascherson, Magnus, Saccardo, Marcucci u. A. Es befinden sich darunter unpublicirte Arten aus der Sammlung von Marcucci, und zwar soweit sie mit Diagnose veröffentlicht sind, folgende: Pleospora Verbasci Rbh. ms. auf Verhascwn p. 204, P. Asphodeli Rbh. ms. auf Asphodelus micro- carpus p. 204, Massaria Marcucciana Awd. et Rbh. p. 205, Sphaerella Poh/gonorum Awd. ms. auf Polygonum equisetiforme p. 205, Laestadia Polypodii (Auersw. et Rhb.) Sacc. et Magn. auf Polypodium vulgare p. 205, Sordaria (??) Smilacis Awd. ms. p. 206, Macro- sporium elegantissimum Rbh. ms. p. 207, M. caespitulosum Rbh. ms. p. 207, M. Oleandri Rbh. ms. p. 207, Cylindrium minutissimum Rbh. ms. auf StacJiys glutinosa p. 207, Sphaeropsis Aurantiorum Rbh. ms. Zweige von Citrus Aurant. p. 208, Septoria acanthina Sacc. et Magn. auf Blättern von Acanthtis mollis p. 208, Uromyces Poae Rbh. ms. auf Poa bulbosa p. 209, Uredo Anagyridis Rbh. wol. zu Uromyces Anagyridis Roum. auf den Blättern von Anagyris p. 209, Mytilidion insulare Sacc. p. 246, Bosellinia horridula Sacc. p. 248, Septoria Anthyllidis Sacc. auf Anthyllis vulneraria (Bl.) p. 249. S. aoch Ref. 64. 8. Asien. 40. Fatonillard (279). Pilze aus China, Thibet, Japan, Brasilien, Ostindien, vom Altai, aus Abessynien. Neue Arten : Cronartium Delaivayi auf Gentiana picta und G. Yunan- nensis, Puccinia Metanarthecii auf Metanarthecium luteo-viride, Uromyces indiciis auf Scirpus affinis, Puccinia Gentianae Lk. var. Alta'ica auf Gentiana macrophylla , Melamp- sora lÄsianthi auf Lisianthus elegans, Aecidium Hydrangeae auf Hydrangea Davidii, Venturia microseta auf abgestorbenen Ca rea;-Blättern, ILeptosphaeria Delaivayi auf Primula Sikkimensis, Sphaerulina caricis auf trockenen Blättern von Carex trichostyles, Stigmatea mucosa auf abgestorbenen Blättern von Agrostis alba, Stigmatea Armandi auf den Blatt- stielen von Clematis Armandi, Sphaerella Evansiae auf abgestorbenen Blättern von Evansia fimbriata, Phoma rhynchosporae auf Rhynchospora japonica, Diplodia seminula auf todten Blättern von Primula bracteata, Hendersonia Thalictri auf todten Stengeln von Thalictrum, Stagonospora cirrhata auf todten Blättern von Carex amphora, Vermicularia Ophiopogonis auf Oplüopogon gracilis, Vermicularia Tofieldiae auf trockenen Blättern von Tofieldia, Excipula primidaecola, todte Stengel von Primula Delawayi, Septoria Oxalidis japonicae auf Oxalis japonica, Septoria Boerhaviae auf Boerhavia verticillata, Septoria melastomatis auf Melastovia Yunannensis, Septoria Androsacae auf todten Blättern von Androsace rotundifolia, Septoria nigrificans auf todten Carea;-Blättern , Septoria Subiniae auf Sitbitiia. 41. Patouillard (280). Vorliegendes Verzeicbniss chinesischer Pilze enthält folgende n. sp. : Calloria circinella, Trochila cinerea, Pyrenopeziza nigrella auf Campamda dimorph- antha, Schtzothyrium Ehododendri, Asterina (?) Moesae auf Moesa, Asterina (?) Bar- leriae auf den Bracteen einer Barleria , Sphaerella üyananthi, Leptosphaeria doliolum (Pers.) var. angustispora, L. Acanthi, L. Eranihemi auf Blattstielen von Eranihemum sp., Lepto- sphaeria Plumbaginis, Metasphaeria primulaecola , Phyllosticta Diapensiae auf Blättern von Diapensia, Septoria Swertiae auf Blättern von verschiedenen Sweertia sp., Vermicu- laria Eleocharidis , Stagonospora Anemones, Pestalozzia Sorbi auf Blättern von So7-bus, Hendersonia Acanthi, H. bieolor auf Blättern von Bhododendron, Sphaeropsis Evolvidi, S. Jasmini, Puccinia Campanumeae auf den Blättern von Campanumea sp. 42. Spegazzini (385). Uredo pölygonorum DC. Fusarium oidioide n. sp., Phyllo- sticta Tokutaroi n. sp., Tubercidina japonica n. sp., die 3 ersten auf lebenden Blättern von Polygonum multißorum, die letztgenannte auf lebenden Blättern von Lycium chinense. Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 43 1 9. Amerika. 43. EUis and Kellerman (137) beschreiben folgende für Kansas neue Arten: Melun- conis dasycarpa E. et K., Leptosphaeria pyrenopezoides Sacc. et Speg., Sphaerella leuco- phaea E. et K., Septoria Mejitzellae E. et K., Phyllosticta Mentzellae E. et K., Gloeospo- rium stenosporum E. et K., Aecidkan CalUrrhoes E. et K., Aec. amphigenum E. et K. 44. Harkness (186). Vorliegende Liste umfasst 170 Arten aus verschiedenen Pilz- gruppen, unter denen unter anderm 10 Hymeiiogastreon figuriren. Neu ist Secotium nubi- genum. Ausserdem werden in einem besonderen Verzeichniss die im vergangenen Jahre in der Grevillea publicirten Arten aus dem Harkness'schen Herbar aufgezählt. 45. Rose (314) giebt eine Liste von 11 in der Umgebung von Wabash College gesammelten Erysipheen nebst Beschreibungen und Angabe der Nährpflanzen, deren 29 aufgezählt sind. 46. Trelease (401). Verzeichniss von 168 parasitischen Pilzen aus Wisconsin. 47. Calkins (57) berichtet über die Pilzfunde die er in Florida gemacht; das augereihte Verzeichniss enthält 136 Arten: Hymenomyceten und Ascomyceten. 48. Fariow (148). Notiz über das Auftreten der Puccinia Malvacearum in Massa- chussets. 49. Morgan (247). Vervollständigung der Polyporeen-Liste. 50. W. Fawcett (150) erhielt aus der Nähe des Flusses Puruni in Guiana einen Pilz, der auf einer Ameise, Camponotus atriceps, wuchs. Er beschreibt denselben als Cordyceps Lloydii, W, Fawcett n. sp. Schönland. 51. Spegazzini (383). Vorliegendes Verzeichniss enthält folgende n. sp.: Didymium paraguayense p. 186, Perichaena? pseudaecidium auf lebenden Farnblättern p. 187, Licea? guaranüica p. 187, Phyllosticta Chamissoae auf lebenden Blättern von Chamissoa celosioides p. 188, Ph. monesiae auf welken Blättern von Monesia sp. p. 189, Phoma bambusina auf lebenden Bambusaceenblättern p. 189, Ph. sordidula p. 189, Chaetophoma? ampiülula p, 190, Ch. Maydis? p. 190, Placosphaeria? scirrhoides p. 190, auf lebenden Blättern einer Bambusacee, PL? acalyptosporoides auf lebenden Blättern von Eugenia p. 191, PI. paraguariensis auf lebenden Blättern von Croton sp. p. 191, PI. Caa-catu auf lebenden Blättern, PI. pestis- nigra auf lebenden Blättern einer Malpighiacee p. 191, Sphaeropsis? ceratophora p. 192, Capnodiastrum n. gen. Sphaeropsidearum p. 192, C. guaraniticum auf Blättern von Celtis holiviensis p. 192, C. paraguayense auf Blättern von Celtis sp. p. 193, Ascochyta Balansae auf lebenden Blättern p. 193, Pucciniospora n. gen. Sphaeropsidearum p. 194, P. Chus- queae auf lebenden Blättein von Chusquea tenuiglumis p. 194, Diplodia gtiaranitiea p. 195, Capnodium (MicroxyphiinnJ chaetomorjjhum p. 195, C. (Microxyphium) guarani- ticum auf lebenden Blättern p. 196, C. (Microxyphium) paraguayense auf lebenden Blättern einer Composite p. 196, Septoria? bambusella auf lebenden Blättern von Chusquea tenui- glumis p. 196, S. Balansae auf lebenden Blättern von Bidens helianthoides p. 196, S. Caa- guazuensis auf lebenden Blättern einer Myrtacee p. 197, S. hu p. 197, Zythia loncho- Sperma p. 197, Z. lancispora, lebende Blätter einer Bambusacee p. 198, Z. nectriola, welke Blätter einer Commelineep. 198, Asterostomella n.gen. Sphaeropsidearum p. 198, A. para- guayensis auf lebenden Blättern p. 198, Lasmenia n. gen. Sphaeropsidearum p. 199, L. Balansae auf lebenden Blättern von Eugenia sp. p. 199, L. guaranüica auf lebenden Blättern von Achatocarpus p. 199, Melophia Anonae, welke Blätter einer Anonacee p. 200, M. phyllachoroides auf lebenden Blättern von Oplismenus sp., M. nigrimacula auf Blättern einer Myrtacee p. 200, M. nitens auf lebenden Blättern von Eugenia sp. p. 201, M. Euprechtiae auf lebenden Blättern von Euprechtia polystachya p. 201, Protostegia Plero- matum auf lebenden Blättern von Pleroma p. 201, Munkia n. gen. Sphaeropsidearum p. 202, M. martyris p. 202, Gloeosporium guaraniticum, lebende Blätter einer Sapindacee p, 203, G,? Achatocarpi auf lebenden Blättern von Achatocarpus sp. p. 203, G. aecidiophylum, lebende Blätter von Hyptis sp. p. 203, G. fulvellum, lebende Blätter einer Rhamnee p. 204, G. marginale p. 204, Marsonia Lorentzii auf lebenden Blättern von Quebrachia Lorentzii 432 Kryptogamen. — Pilze. p. 204, Pestalozzia versicolor var. guaranitica auf lebeiiileu Myrtaceenblättern p. 205, Ciilindros])orium? aureum auf lebeuden Blättern von Tecomn sp. p. 205, Helicomyces larvaeformis auf Sirychnodaphnis suaveolens p. 206, Sporotrichum peribebuyense auf lebenden Blättern von Setaria sp. p. 206, JRhinotrichum canescens Speg. var. speciosulum in den Raschen von Cercospora sphaeroiäea auf lebenden Blättern von Cassia sp. p. 207, Ehinotrichum gossypinum in den Häufchen von Cercospora cnricae auf den Blättern von Carica papaya p. 207, Monilia microspora p. 208, Spicaria elegam (Cda.) Harz var. macrostachya p. 208, Cephalothecium macrosporum auf den Lagern von Schneepia guara- nitica Speg. p. 208, Cercosporella Gossypii auf Blättern von Gossypium sp. p. 209, Cerco- sporella pseudoidium auf lebenden Blättern von Manihot utilissima p. 209, Zygodesmus guarapiense p. 209, Cordella u. gen. Dematiarum p. 210, C. coniosporioides p. 210, C. spinu- losa p. 210, Fusicladium? dubiosum, lebende Blätter von Bigitaria sp. p. 211, Helmintho- sporium caaguazuense, lebende Blätter einer ßambusacee p. 211, H. Bälansae lebende Blätter einer Bambusacee p. 212, H. paragiiayense , lebende Blätter von Bignonia sp. p. 212, B. guaraniticnm p. 212, Heterosporum? callospernmm auf lebenden Aebren von Sporobolus sp. p. 213, Cercospora cucurbitina auflebenden Blättern p. 213, C. solimani, lebende Blätter einer Leguminose p. 214, C. myrticola, lebende Blätter einer Myrtacee p. 214, C. Bälansae auf lebenden Blättern \on Evolvvlus sp. p. 214, C. leprosa, welke Blätter von Tecoma sp. p. 214, C. Vasconcelliac auf lebenden Blättern von Carica (Vasconcellia) quercifolia p. 215, C? Caricae auf lebenden Blättern von Carica Papaya p. 215, C. stylosanthis , lebende Stengel von Stylosascua Fr., Pholiota praecox Fr., Naucoria pusiola Fr., Pratella arvensis Fr., Cortinarius hinnuleus Fr., C. hemitrichus Fr. var. calvescens Quel.. Paxillus griseo-tomentosus Fr., Lac- 28* 436 Kryptogarnen. — Pilze. iarius trivialis Fr., L. deliciosus Fr., Bnssula sanguinea Fr. var. Liicandi Quel., R. cyano- xantJia Fr., Boletus calopus ¥v., B. Satanas Lenz, Polyporus (Merisma) spongia Fr., Fomes pinicola (Fr.) Gill., Favolus Europaeus Fr., Morchella Finoti Sarraz. et Feuilleaubois. 69. PatOUillard (281). Das 5. Fascikel der Tabulae analyticae fiiugorum enthält folgende neue Arten: Ag. (Pluteus) exiguus Pat. n. sp., Ag. (Leptonia) pyrenaicus Pat. et Doas. n. sp. No. 430, Ag. (Claudopus) mncrosporus Pat. et Doas. n. sp., Coprinus semi- striatiis Pat. n. sp. No. 435, C. auricomus Pat. n. sp. No. 453, Solenia purimrascens Pat. n. sp. No. 457, Cypliella albissima Pat. et Doass. n. sp. No. 463, C. Malbranchei Pat. n. sp. No. 466, Ciavaria nffinis Pat. et Doass. n. sp. No 470, Typhula mucor Pat. n. sp. No. 472, Pistillaria biilbosa Pat. No. 473, Helcella PhlebopJwra Pat. et. Doass n. sp. , Peziza atro- spora Fiel. var. minor Pat. et Doass. No. 488, P. Gei Pat. el Doass. auf den Blättern von Geinn pyrenaicum No. 489. Cordiceps Doassansii Pat. n. sp. No. 494. 70. Cooke (91). Der 3. und 4. Band von C.'s Illustrationen britischer Hymenoray- ceten enthalten auf 320 farbigen Tafeln, die meist recht gut ausgeführt sind, die Abbildungen der Arten und Varietäten von folgenden Untergattungen von Agaricus: Volvaria Fr. (9 Arten), Pluteus Fr. (13 A.), Entolonia Fr. (29 A.), Clitopilns Fr. (24 A.), Nolanea Fr. (13 A.), Eccilia Fr. (9 A.), Claudopus Smith (3 A.), Acetabularia Berk. (1 A), Pholiota Fr. (37 A), Inoeybe Fr. (46 A.), Hebdoma Fr. (22 A.), Flammula Fr. (29 A.), Naucoria Fr. (39 A.), Pluteohis Fr. (2 A.), Galera Fr. (14 A.), Tubaria Smith (9 A ), Crepidotus Fr. (13 A.) Psalliota Fr. (10 A.), Pilosace Fr. (1 A.), Stropharia Fr. (18 A.), Hypholoma Fr. (19 A.), Psilocybe Fr. (22 A.), Psathyra Fr. (18 A.) Schönland. 71. Herpeil (194). Seit dem Erscheiüon seiner Schrift über das Präpariren und Einlegen von Hutpilzen 1880 tiat Verf. sein Verfahren noch verbessert: Um das Anklelien von Präparaten mit klebriger Oberfläche au das Fliesspapier zu verhindern, werden dieselben mit einem Stück feiner Leinwand bedeckt. Um von kleinen leicht vertrocknenden Hutpilzen Sporenpräparate auf Papier zu erhalten, lässt man die Sporen in einer feuchten Kammer ausfallen. Fei-ner werden noch einige Angaben gemacht über die Lösungen, Avelche zum Fixiren der Sporen benutzt werden, sowie über die Art und Weise, wie in einigen Fällen der Pilz zur Herstellung eines getrockneten Präparates am zweckmässigsten zerlegt wird. 72. Sarrazin (339) zählt die auf Excursionen um Senlis gesammelten Pilze auf. — Zur Präparation der Pilze bedient er sich des Petrols: die Exemplare werden damit getränkt, dann mehrere Tage an der Luft stehen gelassen und hernach gepresst, nach einiger Zeit merkt man gar nicht mehr, dass Petrol bei der Behandlung verwandt worden. Bei diesem Verfahren wird die Farbe der Pilze nicht verändert. 73. (406) enthält unter anderem auch Notizen von Morgan, Peck, Ravenel, Seymour, Holway u. A. über das Sammeln und Präparireu von Pilzen und Myxomyceten. S. auch Schriftenverzeichniss No. 132, 168, 3^9; ferner Ref. 240. ni. Schriften allgemeinen nnd gemischten Inhalts. 1. Allgemeine und specielle Systematik, Pilzfloren, Beschreibungen neuer Arten aus vermischten Pilzgruppen. 74. Frank (162). Der vorliegende Band enthält die specielle Botanik der Krypto- garnen und dient dabei, auch für die Pilze, vorwiegend dem Zwecke des Bestimniens, während die allgemeine Morphologie im ersten Bande zu finden ist. Es ist daher auch manches in diesem Bande jenem speciellen Zwecke angepasst: so die Abtrennung der Flechten als besondere Gruppe, die selbständige Behandlung der Gonidienformen und sterilen Mycelien (bei denen jedoch überall, wo sie bekannt, die zugehörige Ascosporen-, Teleutosporen- etc. -Fructification angegeben ist). Nach einer Einleitung über Vorkommen und Verbreitung, Bestandtheile, Nutzen und Schaden der Pilze folgt eine U'ebersicht der Ordnungen und Familien, die in folgender Weise gruppirt sind: L Ascomycetes (Pyrenomycetes p. 301, Perisporiaceae p. 348, Tuberaceae p. 359,. Discomycetes p. 371, Gymnoasci p. 393). Gonidienzustände: Pycniden und Spermogonien, Gonidienträger etc. p. 396. Pilze (ohne die Scbizomyceten und Flechten). 437 II. Basidiomycetes (Gasteroinycetes p. 462, Hymenomycetes p. 476, Tremellini p. 528, UreJineae p. 532, Entoniophthoreae p. 557, Ustilagiueae p. 559). III. Zygomycetes (Mucorineae, Chaetocladiaceae, Piptocephalideae, Mortierelleae). IV. Phycomycetes oder Leucozoosporeae (Peronosporeae p. 576, Saprolegniaceae p. 584, Chytridiaceae p. 589). V. Blastomycetes (Saccbaromycetes p. 595). Anhang: sterile Myceliumformen. VI. Schizomycetes. VII. Myxomycetes. Den einzelnen Ordnungen und Familien sind Tabellen vorangeschickt zur Auffindung der Familien und Gattungen. Im Texte sind dann den Gattungsbeschreibungen einige der wichtigsten Species beigefügt, doch konnte des Raumes halber für die inländischen Formen nur Vollständigkeit für die Aufzählung der Gattungen erreicht werden; von den Species wurden dagegen nur die häufigsten und wichtigsten ausgewählt; dabei, wie auch bei der Auswahl der ausländischen Gattungen wurden speciell die nützlichen und schädlichea berücksichtigt. 75. Denaeyer (109). Erste Lieferung eines Werkes das ein vollständiges System der Kryptogamen aufzustellen bezweckt; dieselbe enthält die Eintheilung in Familien: Ord. 1 Scbizomyceten. ,, 2 Myxomyceten. „ 3 Oomyceten (Zoosporeea : Chytridiaceen, Vampyrelleen, Ancylisteen; „Moisissures": Mucorineeu und Entomophthoreen; Oogoneen: Peronosporeen und Saprolegniaceen; Antherozoideen: Monoblepharideen). „ 4 ürediueen. „ 5 Ustilagineen. „ 6 Basidiomyceten. „ 7 Ascomyceten. „ 8 Hyphomyceten. 76. Vol. IV von Saccardo's (331) Sylloge enthält die Hyphomyceten, im Ganzen 8583 Arten, welche in folgende 4 Categorien vertheilt werden: 1. Mucedineae: Hyphae pallidae v. laete coloratae, cito coUabentes, laxae sejunctae (h. e. in fasciculum non cohaereutes); conidia concoloria. 2. Dematieae: Hyphae fuscae v. nigrae, rigidulae, sejunctae, rarius subhyalinae sed tunc conidia atra. 3. Stilbeae: Hyphae pallidae v. fuscae in fasciculum elongatum stipitiformem (stipes) dense cohaerentes (zerfallen in Hyalostilbeae und Phaeostilbeae). 4. Tubercularieae: Hyphae pallidae v. fuscae in acervum verruciformem (sporo- dochium) dense conglutiuatae, saepe basi stromate crassiusculo suffultae (zerfallen in T. mucedineae und T. dematieae je nachdem die Hyphen und Gonidien farblos sind oder nicht). Die weitere Eintheilung der Gruppen geschieht dann nach den Gonidien: Amero- sporae (Conidia continua), Didymosporae (Conidia 1-septata), Phragmosporae (Conidia 2-pluri- septata), Dictyosporae (Conidia transverse et longitudinaliter septata), Staurosporae (Conidia 2 — 6 brach lata, septata vel continua), Helicosporae (Conidia in spiram planam eximie coü- voluta), Asterosporae (Conidia angulato-stellata, continua). Neue Arten und Gattungen: Monilia Peckiana Sacc. et Vogl. p. 34, Geotrichum roseum Grove in litt. p. 40, Didymocladium Sacc. p. 186 {Cladotrichum Bonord. ex p.), Dactylella rhombospora Grove in litt. p. 194, Septocylindrium pallidum Grove in litt, p. 224, S. Chaetospira Grove in litt. p. 224, Stachybotrys dichroa Grove in litt. p. 270, Catenularia Grove in litt. p. 303, C. simplex Grove in litt. p. 303, Helminthosporium in- conspicuum C. et Ell. var. britannicum Grove in litt. p. 412, Cercospora Äpii Eres. var. Petroselini p. 442, Cercospora condensata Ell. et Kell. var. Desmanthi p. 462, Äcrothecium simplex Berk. et Br. var. elatum Grove in litt. Coremium Borzianum p. 583, Dendro- dochiiim eitrinum Grove in litt. p. 652, Illosporimn humigenum Peck. et Sacc. p, 660, Hymenula Anihrisci Briard in litt. p. 667. 438 Kryptogamen., — Pilze. 77. Wiater (430). Die 1886 erschienenen Lieferungen 22-24 mögen im Zusammen- tang mit den folgendea im Jahrgang 1887 besprochen werden. 78. J. Schröter (349). Vorliegende Lieferung der schlesischen Kryptogamenflora Band III Pilze, enthält den Sc-Muss der Myxomyceten, die Schizoniyceten, Chytridieen, Zygomy<;eten und den grössten Theil der Oomyceten. Wir finden darin neben den Be- schreibungen viele diesbezügliche Literaturangaben. Den Parasiten sind dngeheude Ver- zeichnisse der Nährpflanzen beigegeben, auf denen sie beobachtet wurden. Neue Arten und Gattungen: Sadhamia microcarpa p. 131, Sorospliaera n. gen. Myxomycetum? {Tuburcinia Veronicae Schrot.) p. 185, Micrococcus diffluens p. 144, M. sordidus p. 145, Streptococcus lacteus p. 149, margaritaceus p. 149, Ilyalococcus n. gen. Schizomycetum {Pneumococcus Pneumoniae Friedl., Fleurococcus Beigelii Küchenm. u. Rabh.) p. 152, Barcina paludosa p. 153, rosea p, 154, lutea p. 154, Bacillus Lacmus p. 158, melleus p. 158, pallidus p. 158, corruscans p. 158, melanosporiis Eidam p. 159, B. (Strepto- bacterj fusisporus p. 161, (Streptobacter) subtiliformis (= Bacillus I Bienstock) p. 160, simüis (= B. II Bienst.) p. 160, (Streptobacter) albuminis {= B. III Bienst.) p. 162, Bien- stockii (= B. III Bienst.) p. 163; Cystobacter n. gen. Schizomycetum p. 170, C, fuscus, erectus; Phlyctidium minimum p. 191, Physoderma Gerhardti p, 194, speciosiim p. 195, Diplophysa {^= Olpidiopsis Cornu) elliptica p. 196, Urophlyctis n. gen. Chytridieorum {Physoderma pulposa Wallr., U. majus Schrot.) p. 196, Herpocladium n. gen. Mucoriueorum p. 213, -H. circinans, Syncephalastrum n. gen. Mucorineorum p. 217, S. racemosum Cohn (Sched,); t^ntomophthora muscivora p. 223. 79. ftuelet (298) giebt für die Hymenomyoeten , Gastromyceten und einen kleinen Theil der Ascomyceten eine zusammenhängende Uebersicht des Systemes, wie sich dasselbe nach Durchführung der von Verf. in früheren Publicationen angeregten Modificationen des Fries 'scheu darstellen würde. Es sollen dabei gewisse Inconsequenzen des letzteren beseitigt werden: Ordo I: Basidiospori. Subordo 1 : Gymnobasidii Quel. Farn. 1. Polyphyllei. A. Fungidi. (Ser. 1. Leucospori: Amanita Pers., Lepiota Fr., Gyrophüa Quel. [= Armillaria, Tricholoma, Gymnoloma], Omphalia Qu61., Collybia Fr., Mycena Fr., Omphalina QueL, Calathinus Quel., Hygropliorus Fr. — Ser. 2. Rhodospori: Volvaria Fr., Annularia Sehlz. , Pliiteus Fr., Bho- dophyllus Quel. [= Entoloma, Leptonia, Eccilia, Nolanea, Claudopus^ — Ser. 3. Phaeospori: DryopMla Quel. [= PhoUota, Flarnmula], Corti- narius Fr., Gompkidius Fr., Paxillus Fr., Inoeybe Fr., Uylophyla Quel. [= Rebeloma, Naucoria^, Pluteolus Quel., Galera Fr., Crepidotus Fr. — Ser. 4. Janthinospori: Chitonia Fr., Pratella Quel. [= PsalUota, Pilo- sace], Geophila Quel. [= Stropharia, Psilocybe], Drosophila [Hypholoma, Pmthyra], — Ser. 5. Melanospori: Cortinarius Quel. [= Panaeolus Psathyrella], Montagnit^es Fr., Coprinus P. — Ser. 6. Asterospori: Lac- tarius Fr., Bussula Pers.) B. Lenti. (a. Plicati: Cantharellus Fr., Xerotus Fr., DictyolusQviel., Arrhenia Fr., Nyctalis Fr. — b. Lamellati: MarasmiusFr., PZewroiws Quel., Len~ titms Fr., Panus Pers.) C. Suberei. {Lemites Fr., Schizophyllum Fr.) Farn. 2. Polyporei (Trib.: Boleti, Polyporei, Daedalei). Fam. 3. ErinaceL Fam. 4. Auriculadi. Fam. 5. Clavariei. Fam. 6. Tremellinei. ßubordo 2: Angiobasidil Quel. 1 Fam.: Nidulariei, Phalloidei, Lyeoperdinei, Podaxinei, Hypogei. f Ordo II: Ascospori. Pilze (ohne die Schizomyceten «nd Flechten). 439 Subordo 1 : Angiascii Quel. Ser. I: Hypogei. (Elaphomycei Fr., Tuberei Fr., Hymenangei Quel.) Ser. II: Parasitici. (Onygena). Suhordo 2: Gymnoascii Quel. (Fam. Helvelei Quel., Peziaei Quel., ßulgariei Fr., Patellariei Quel., Stictei Fr.) 80. Cluelet (299) hebt hervor, dass Geruch und Geschmack für die Bestimmung der fleischigen Pilze wichtig sei und schildert dieselben für eine Anzahl von Arten. 81. Zukal (442). Beschreibung und Abbildung von Trichia nana, Amaurocliaete speciosa, Bacterium tortuosum, Erythrocarpium microstomum, Sporormia immersa, Micro- af^CHS longirostris, Melanospora ornata, M. Solani, sämmtlich neue Arten (cf. Bot. C, XXII, p. 90) und Sphaeronevm vitreum Corda {= Melanospora vitrea Sacc). 82. Ellis (128). Bemerkungen über Chaetomellaf?) perforata E. et E., Venturia occidentalis E. et E., Uncinula polychaeta B. et C, Chromosporium viride Corda, Uro- myces pulcherrimus B. et. C. 83. Eriksson (141) bespricht folgende Pilze: Scolieotrichum graminis Fkl., Phrag- midium subcorticium (Sehr.) Wint., Sphaerotheca pannosa Wallr., Uncinula aceris DC. und Tulasnei Fkl,, Asteroma radiosum Fr., Fusicladium dendriticum Wallr., F. Pyrinum Fkl., Morthiera Mespili DC, Ccrcospora Myrti n. sp. auf Myrthenblättern, 84. Ellis und Martin (139) publiciren folgende neue Arten: Asterina purpurea auf Olea Americana, Dimerosporimn Langloisü auf Dianthera humilis, D. nimbosum auf Smilax-Stengdü, Stagonospora virens auf Quercus virens, Phyllosticta gossypina auf welken Blättern der Baumwollpflanze, Ph. arbutifoUa auf Pirus arbutifotia, Ph. Ludoviciana auf Quercus aquatica, Ph. adusta auf Orangeblättern, Ph. Cyrillae auf Cyrilla racemiflora, Ph. Aesculi auf Aesculus glabra, Ph. saccharina auf Acer saccharinum. 85. Ellis nnd Everhart (135) beschreiben folgende neue Arten: Telephora Floridana p. 37, Phyllosticta ivaecola auf Iva frutescens p. 37, Cyphella subcyanea auf Sabal Pal- metto p. 37, Diplodina gallae auf Eichengallen p. 37, Septoria Symphoricarpi p. 38, Pestaloszia suffocata auf Rosenblättern p. 38, Melanconium trianguläre auf Carpinus Americana p. 38, Sporidesmium inquinans p. 38, Sp. helicoides p. 38, Bhizoctonia carnea p. 39, Cylindrocolla cylindrophora p. 39, Nectria poliosa auf Biatrype platystoma p. 39^ N. coccicola auf Läusen an der Borke von Orangebäumen p. 39, Biatrype Texensis auf abgefallenen Blättern p. 40, Valsa (Calosphaeria) hylodes p. 40, Lophiostoma Floridanum aui Biatrype stigma p. 40, Leptosphaeria consimilis p. 41, L. cassiacola p. 41, Pleospora Cassiae p. 41 , Sphaeria (Montagnella) tumefaciens p. 41 , Amphisphaeria Hypoxylon auf Hypoxylon p. 41, Meliola sanguinea auf Eubus trivialis p. 42, Asterina minor p. 42, Bacrymyces corticioides var. conigena auf Zapfenschuppen von Pimts rigida p. 87, Peziza (Tapesia) heteromorpha ani Spartina polijstachya-^. 88, Coscinarian. gen. p. 88, G. Lang- loisii p. 88, Hypoxylon bicolor auf todten Blättern von Quercus virens p. 88, Biatrype Comptoniae auf todten Stämmen von Coniptonia asplenifolia p. 89, Biatrypdla hysterioides p. 99, Lophiostoma heterostomum p. 99, L. subcollapsa auf Nyssa multiflora p. 100, Sphaeria (Zignoella) subvestita p. 100, Bidymella prominens auf todten Stengeln von Ambrosia trifida p. 101, Biaporthe Gladioli, todte Stengel von G-ladiolus p. 101, Sphaerella Sapindi auf Sapindus marginatus p. 101, Sph. Sabaligena p. 101, Sph. subcongregata auf Erigeron salsuginosus p. 101, Sph. smilacina p. 101, Sph. granulata p. 102, Bimerosporium xylogenum p. 102, B. Spartinae p. 102, Bidymosphaeria pardalina p. 103, Amphisphaeria subiculosa p. 103, Melanopsamma cupressinum p. 103, Biplodia frumenti p. 103, Myxo- sporium subviride p. 103, Pestalozzia primaria p. 103, Melanconium salicinum p. 103, Stilbuvi macrocarpon p. 103, Helminthosporium spiculiferum auf Sabal palmetto p. 104, Periconia lateralis p. 104, Isariopsis subulata p. 104, Sterigmatocystis dasytricha p. 104. 86. Groye (173). Das Verzeichniss (No. 75 — 133) bringt die Diagnosen folgender neuer Pilze: Eriosphaeria inaequalis Grove sp.? nov. (p. 132). In ligno putri „Barnt Green* (Ws.) Aug. Mit Trichosphaeria pilosa Sacc. zu vergleichen. — Sporormia brassicae Grove «p. aoT. (p. 132). Auf Brassica oleracea bei Streetly (St.). Von S. octomerae durch doppelt 440 Kryptogamen. — Pilze. kleinere Sporen verschieden. — Phyllosticta Stephanoti Grove n. sp. (p. 134). Auf Blättern von Stephanotus bei Sutton Coldfield (Wk.). Von Phoma a^dejnadearum West, durch viel grössere Sporen zu unterscheiden. — Coniothyrium rostellatum Grove n. sp. (p. 135). Auf Zapfenschuppen von Pinus silvestris bei King's Norton (Ws.) Aug. Mit C. dispersellum zu vergleichen. — Stagonospora Ilicis Grove n. sp. (p. 135). Auf Hex aquifolium bei Warley Woods. — Collonema Grove nov. gen. (p. 186). Diagnose: Genus e sphaeroideis scolecospoiis. Perithecia subglobosa, subcarbonacea, superficialia. Sporulae longae, cylindricae V. fusoideae, contiuuae, hyalinae. — Est Aposphaeria scolecospora. Eodem sunt attribuendae Sphaeria hemisphaerica A. et S. , et Splmerocisia schisothecioides Preuss. — Collonema papillatum Grove n. sp. (p. 136). — Pseiidodiplodia corticis Grove sp. n. (p. 197). Auf Acer pseudoplatanus bei Sutton Coldfield. Von Pseudodipdodia ligniaria Karst, durch Standort, Sporen etc. verschieden. — Pestalozzia fibricola Grove sp. n. (p. 198). Auf Tilia. Mit P. funera var. discolor zu vergleichen. — Geotrichum roseum Grove n. sp. (p. 198). Auf Jimciis-lia^men im Sutton Park. — Septocylindrium pallidum Grove sp. n. (p. 199). Auf Diatrype Stigma schmarotzend, bei Blackwell. — Septocylindrium chaetospira Grove n. sp. (p. 199). In ligno putri bei Streetly. — Gliocladium lignicolum Grove n. sp. (p. 199). Von G. penicilloides Cd. Durch Conidien und Standort vorschieden. — Stachyhotrys dichroa Grove sp. n. (p. 201). Auf Cirsium palustre bei Little Sutton (Wk.). — Cateuularia Grove gen. nov. (p. 201). Diagnose: Hyphae erectae, fuscae, septatae, apice conidia conca- tenata gereutes. Conidia simplicia, fusca. Catenularia simplex Grove sp. n. In ligno putri, Streetly. — Hehninthosporium parvum Grove sp. n. (p. 203). Auf Quercus bei Suttou Coldfield. — Aerotliecivm xylogenum Grove sp. n. (p. 203). In ligno putri bei Barnt Green Reservoir; ähnlich dem A. affine Sacc, aber durch stets hyaline, 3 septirte Conidien verschieden. — Helicosporitim alhidum Grove sp. n. (p. 204). Auf Ruhus fruticosus bei Middleton. — Dactylosporiiivi brevipes Grove sp. n. (p. 204). Auf Acer pseudoplatamts bei Sutton Coldfield. Sehr ähnlich dem D. macropodium Harz. — Dendrodochium citrinum Grove sp. n. (p. 206). Auf Pinus silvestris. Die Diagnosen der neuen Arten sind in lateinischer Sprache, die der übrigen in englischer Sprache gegeben. Sydow. S. auch Schriftenverzeichniss No. 67, 197. 2. Morphologie nnd Entwickelungsgeschichte, Teratologie. 87. de Seynes (364) untersucht die Entstehung der Pilzsporeii, welche einzeln oder zu mehreren am Ende von Basidien abgeschnürt v?erdeu und findet, dass in manchen Fällen, die gewöhnlich als acrogene Sporenbildung betrachtet werden, dennoch endogene vorliegt, bei der die Membran der Spore mit derjenigen der Mutterzelle verwächst. Von der eigent- lichen „freien Zellbildung" bis zu diesen Fällen giebt es üel)ergäuge, die sich durch folgende 3 Grade bezeichnen lassen: 1. Vollkommen freie Zellbildung, die Tochterzelle bleibt ohne Zusammenhang mit der Membran der Mutterzelle. 2. Freie Zellbildung mit Berührung der Wände der Mutterzelle und Tochterzelle, die eng an einander schliessen. Hieher eine Anzahl von Acomyceten, bei denen zwischen den Sporen und der Ascusmembran eine so enge Verbindung entsteht, dass man sie für verwachsen halten könnte. {BoselUnia Desmasieri B. et Br., Hypomyces, Peziza cupressina Batsch.) 3. Freie Zellbildung mit Verwachsung zwischen der Wand der Mutterzelle und der Membran der Tochterzelle. Hieher die Clamydosporen von 3Iucor Mucedo, Endo- sporen von Mycoderma, SporoscJiisma paradoxum n. sp. u. a. Diese 3 Grade kann man nicht nur in derselben Familie beobachten: Mucor Mucedo (l), Chaetocladium (2), Piptacephalis (3), sondern auch an demselben Individuum, so verwachsen bei Pulyporus sulphureus und Sporoschisma paradoxum die zuerst gebildeten Conidien sehr rasch und vollständig mit der Mutterzelle, später, wenn die Vegetation weniger lebhaft ist, bleibt die Conidie fast isolirt. Auch für die Entstehung der Basidiosporen bei den Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 4^1 Hymenoniyceten neigt Verf. zur Annahme endogener Sporenbildung; ob diese bei Uredo- sporen und Aecidiosporen vorliegt, lässt er noch unentschieden. Neue Art: Sporoschisma paradoxinn. 88. de Seynes (362) vertritt die Anschauung endogener Entstehung der abgeschnürten Pilzsporen: Bei Sporoschisma bestehen die Gonidienträger aus Hyphen, die sich von unten nach oben verschraälern. Die Gonidien entstehen nun in basipetaler Folge, habaa aber alle ziemlich die gleiche Grösse, trotz des ungleichmässigen Durchmessers der Hyplie aus der sie hervorgehen; nun sieht man die untersten deutlich in den Zeilen der Hyphe liegend, beim Reiten lassen sie die leere Mutterzelle zurück, bei den obersten dagegen liegt die Membran der Gonidie so eng derjenigen der Mutterzeile an, dass sie nicht von ihr zu unterscheiden ist und auch ein Freiwerden nur zu Stande kommen kann durch Ahgliedern der ganzen Mutterzelle. Auf den ersten Blick erhält man so den Eindruck, als entstünden unten die Sporen endogen und oben durch Abgliederung, während genau genommen auch letztere endogen sind. 89. Ferry de la Bellone (151) schildert die Entwickelung und den Bau der Mycelien der subterranen Pilze aus der Familie der Gasteromyceten und der Tuberaceen. — Das Mycel der Rhizopogeen und Sclerodermeen ist perennireud, bei letzteren in Form eines schönen Stromas. Bei den subterranen Pilzen und der Familie der Ascomyceten ist das Mycel zum Theil perennireud, so bei Elaphomyces ; bei Genea und einigen Tuberaceen schmarotzt es auf den Wurzeln junger Eichen. Öydow. 90. Rosenvinge (316, 317) untersuchte mit Hülfe von Haemntoxylinfärbuug die Kerne in den Hyphen und Basidien von Hymenomyceten. In erstereu können im gleichen Pilze in jeder Zelle ein bis mehrere Kerne vorhanden sein; es wurde nur directe Theilung der- selben beobachtet. — Die Basidien enthalten anfangs nur einen Kern, der sich hernach theilt und dessen Theilungsproducte die Kerne der Sporen sind. Diese Theilung kann vor (Amanita vaginatn und porpliyria), während (Tricholoma virgatum) oder nach (Craterellus cornucopioidesj der Bildung der Sterigmen erfolgen; die Zahl der schliesslich vorhandenen Kerne ist gleich oder doppelt so gross wie die Sporenzahl. Bei Tricholoma virgatum erleiden die Kerne während des Durchlrittes durch das Sterigma eine Formveränderung; bei dieser Art allein wurde in der Basidie die Andeutung einer indirecten Kerntheilung wahrgenommen. 91. Sadebeck (334) verfolgte hei Exoascus flavus und alnitorquiis die Kerntheilungen, welche der Sporenbildung im Ascus vorangehen, in ihren verschiedenen Stadien. Eine erste Theilung geht der Abgrenzung von Stielzelle und Ascus vorau und zeigt im Auftreten der Kernfigureu etc. die gleichen Erscheinungen wie höhere Organismen, hierauf theilt sich der Kern im Ascus rasch in 2, 4, 8. 92. Roumeguere (324) beschreibt eine Anzahl von deformirten Pilzen, die im völligen Dunkel in den Gruben von Quercy gefunden wurden und belegt sie mit besondern Namen. Es sind dies : Amanita solitaria (Bull.) I"r. var. Martiniana, Agaricus (Hypholoma) fasci- cularis Huds. , Coprinus subterraneus sp. n. (provis.), Stereum hirsutum Wild. f. striato- foliaceum und f. cyathiforme . Ferner fanden sich noch zwei Telephora und eine Genea (G. hispidula?). 93. DemOQlin (108) beschreibt eine Monstrosität von Utraria excipuliformis , ü. gcmmata, U. pratensis: bestehend in enger Verschmelzung mehrerer Individuen. 94. Sarrazin (337) beschreibt Monstrositäten von Lactarius subdulcis Fr. var. cinna- momeus und Cortinarius orellanus Fries. 3. Physiologie (incl. Gähruug und andere Pilzwirkungen), Chemie, Biologie. 95. Elfving (125) untersuchte das Verhalten von Saccharomyces glutinis hinsichtlich seiner Ernährung und fand, dass dieser Hefepilz sowohl in organischen Nährlösungen leben kann, wobei Kalium, Stickstoff- und Magnesiumverbindungen anwesend sein müssen (Schwefel- säure und Phosphorsäure sind weniger wesentlich), als auch im Stande ist, Kohlensäure zu assimiliren, ein Vermögen, das offenbar mit dem rothen Pigmente im Zusammenhange steht. 442 Kryptogamen. — Pilze. In Zuckerlösung vegetireud, ruft S. ^??/itms keine schaumige Entwickelung von Kohlensäure hervor und es wird auch kein Alkohol gebildet. 96. E. Belzang (22) beobachtete bei der Keimung der Sclerotien von Claviceps purpuren und Coprinus stercoraritis das Auftreten von Stärkekörnern in den Leuciten, welche die stickstoffhaltigen Reservestoffe darstellen. Es ist anzunehmen, dass sie aus einer Spaltung dieser Leucite hervorgehen. 97. Sadebeck (333) beobachtete in einem Keller Exemplare von Fohjporus squamosus, bei denen sich gar keine Büte ausgebildet hatten; als einige derselben ans Licht gebracht •wurden, entstanden nach einiger Zeit an ihnen zum Theil Hüte. 98. Ellis (127). Panus stypticus Fr. ist phosphorescirend. 99. J. B. E. (131). Notiz über Phosphorescenz von Panus stypticus Fr. S. auch Schriftenverzeichniss No. 110, 212; ferner Ref. 139, 315. 100. Jörgensen (204). Das Buch zerfällt in folgende Abschnitte: 1. Die mikro- skopische und physiologische Untersuchung. 2. Luftuntersuchungen. 3. Die Bacterien. 4. Die Schimmelpilze. 5. Die Alkoholgährungspilze (Einleitung: Reess, Pasteur, Nägeli, Brefeid u. s. w. — Hansen's Untersuchungen. — Systematik der Gattung Saccharomyces, — ^lorula", „Sacch. apiculatus" , „Mycoderma cerevisiae". 6. Die Anwendung der Resultate der wissenschaftlichen Forschung in der Praxis. Der Schwerpunkt in der ganzen Darstellung liegt im Abschnitte über die Alkohol- gährungspilze im engem Sinne. „Das Wort Alkoholgährungspilze, allgemein benutzt, ist sehr umfassend. Sowohl Schimmelpilze wie Bacterien und Sprosspilze können eine Alkohol- gährung hervorrufen. Unter den Sprosspilzen können einige zugleich mit einem Mycelium auftreten, während eine solche Entwickelungsforra bei anderen nicht bekannt ist; innerhalb dieser letztgenannten Sprosspilze ohne Mycel wurde wieder eine Gruppe auf Grund ihrer Fähigkeit, endogene Sporen bilden zu können, unter dem Namen Saccharomyceten aus- geschieden." 101. Jacobsen (199 1. Reine Bierhefe ist eine Pflanze, die, wie alle Caiturpflanzen in verschiedenen Abarten auftreten kann, und jede dieser Rassen besitzt eigeuthümliche Eigenschaften, die sich dauernd erbalten; daher ist die reine Culturhefe aus einer Brauerei nicht unbedingt für jede andere Brauerei angemessen, Verunreinigung der Hefe durch „wilde" Saccharomyces-Zellen ist besonders im Sommer zu fürchten, wo die Luft grössere Mengen der letzteren enthält, daher auch in Deutschland in den letzten Jahren, seit man das Sieden durch alle 12 Monate fortsetzte, ein Ausarten der Hefe sehr häufig eintrat. 102. Will (426) schildert das an der wissenschaftlichen Station für Brauerei in München angewendete Verfahren der Hefereinzüchtung; diese geschieht zunächst auf gehopfter Bierwürze mit 5 ^o Gelatine auf Objectträger, wo mikroskopische Controle möglich ist; haben sich dann mit blossem Auge sichtbare Hefecolonien gebildet, so wird davon etwas entnommen und iu Pasteur'schen, von Hansen verbesserten Kolben weiter vermehrt. 103. Aubry (8). Die im Laboratorium der wissenschaftlichen Station für Brauerei in München ausgeführten Hefenanalysen, welche sich besonders auf die Veränderungen des Stickstoflfgeh altes der Hefen richteten, haben ergeben, dass es als nicht unbedingt zulässig erscheint, die Anreicherung und Abnahme an Stickstoff mit der Gährtüchtigkeit in unmittel- baren Zusammenhang zu bringen: Die Schwankungen im Stickstoffgehalte normaler Hefen in den verschiedenen aufeinanderfolgenden Generationen sind relativ gross, ohne daijs man ■wesentliche Veränderungen im Gährungsverlauf und Vergährungsgrade bemerkt. Ferner findet bei wiederholtem Anstellen ein und derselben Hefe in derselben Brauerei nicht immer eine Anreicherung an Stickstoff statt. 104. Saare's (327) Versuche bestätigen die Beobachtung von Hayduck, wonach geringe Mengen von Salzen, wie sie sich im Leitungswasser finden, die Gährwirkung auffällig erhöhen, dagegen scheint die Triebkraft nur in geringem Maasse beeinflusst zu werden. Bei längerem Transport scheint zunächst wesentlich die Triebkraft geschwächt zu werden. ^ 105. Falk (145) stellte durch Versuche fest, dass die Fermentkraft der Hefe im lebenden Tbierkörper erhalten bleibt, dass aber die Fermentwirkungen derselben auf Zucker im Körper ohne Schaden für letzteren vor sich geben können. Ausserdem zeigte sich aber, Pilze (ohne die Scbizomyceten und Flechten). 443 dass diese Fermentkraft der Plefe verhältniesmässig bald erlischt, was mit dem Fehlen des Auswachsens der Hefe im Körper in Verbindung steht. 106. Hansen (185). Die Hautbildung ist ein sehr allgemeines Phänomen unter deu Mikroorganismen, indem die Häute theils vou Bacterien, theils von SaccharomyceteB» saccharomycesähnlichen Zellen und Schimmelpilzen gebildet werden können. Die Haiit- bildungen, welche früher besonders die Aufmerksamkeit erregt haben, sind diejenigen der saccharomycesähnlichen Zellen, welche mau Saech. Mycoderma (Myc. cerevisiae, Myc. vini) nennt; unter diesem Namen verstecken sich aber mehrere Species, und alle die vom Verf. untersuchten bilden nicht Endosporeu, sind desshalb keine echten Saccharomyceten. Aber auch bei allen diesem Genus angehörenden bisher untersuchten Arten tritt diese Bildung auf, nämlich, wenn die Zellen mit ihrer gährenden Nährlösung eine hinlängliche Zeit ganz ruhig stehen und reichlichen Zutritt der atmosphärischen Luft haben. In Uebereiustimmuug hiermit wurden die Versuche eingerichtet. Sie wurden namentlich mit den in den früheren Abhandlungen des Verf.'s behandeltn 6 Saccharomyces- Arten aufgeführt und dann noch mit einigen anderen Species, unter denen ein Sacch. exiguus, weicher sich dadurch aus- zeichnet, dass er nicht Maltose zu vergähren vermag, in Saccharoselösung aber eine kräftige Alkoholgährung hervorruft. Die Vegetationen in den Häuten der alten Culturen bilden mehr lang gestreckte Zellen und in der Regel zugleich mehr zusammengesetzte Colonien, als sich in der ent- sprechenden Aussaat befanden; die Sacch. cerevisiae und Sacch. ellipsoideus des Systemes (Reess) wurden hierdurch zu Sacch. Pastorianus umgebildet; auch eine Entwickelung von fadenförmigen und bacterienähnlichen Zellen trat ein, sowie auch Formen, die Sacch. conglomeratus (Reess) sehr ähnlich waren, häutig beobachtet wurden. Die Experimente über die Hautbildungen bei verschiedenen Temperaturen zeigen namentlich, dass während der ersten Entwickelungsstadien bei 13 — 15° C. augen- fällige Differenzen zwischen mehreren Arten hervortreten; die beiden Ober- hefeformen der Gruppe Sacch. Pastorianus, deren Zellen in der Aussaat nicht mit Sicherheit von einander gesondert werden können, treten hier mit ganz verschiedeneu Vegetationen auf, und dasselbe ist mit den zwei in der Aussaat ähnlich aussehenden Arten der Gruppe Sacch. ellipsoideus auch der Fall. Der durch seine ovale Zellen in der Aussaat typische Sacch. ellipsoideus I bildet unter diesen Verhältnissen raycelartige Colonien und ist ein Sacch. Fastorianiis des Systemes geworden , während dagegen das Umgekehrte mit Sacch. Pasto- rianus II stattfand. Die Entwickelung geht bei den verschiedenen Arten mit ungleicher Schnelligkeit und Kraft vor sich, und die Temperaturgrenzen sind auch in dieser Richtung verschieden. Sprossung und Gährung finden bei allen Arten über eine Temperatur hinaus statt, bei welcher unter sonst ähnlichen Verhältnissen keine Entwickelung von einer Haut eintreten kann. Die Arten, welche für die Knospenbildung und die Gährung die höchsten Temperaturmaxima haben, bilden gleichfalls ihre Häute bei den höchsten Temperaturen. Verf. zeigt ferner, dass man sich geirrt hat, indem man die Regel aufstellen zu können glaubte, dass sich die Hefen der Obergährung bei höheren Temperaturen entwickeln können als die Hefen der Untergährung. Umgekehrt giebt es Hefen der Obergährung, welche sich bei niederen Temperaturen kräftiger entwickeln als gewisse Hefen der Untergährung. Der grösste Theil der Abhandlung umfasst die durch alle Studien des Verf.'s gehende Hauptfrage über die Species und ihre Begrenzung; zum Schlüsse aber wird eine Reihe verschiedener Erläuterungen in anderen Richtungen gegeben: Mit der Entwickelung der Häute stehen auch chemische Umbildungen in Verbindung, welche in der unter ihnen befind- lichen Flüssigkeit (Bier) vor sich gehen und sich unter anderem durch eine Entfärbung zu erkennen geben; die Arten, welche die kräftigste Hautbildung entwickeln, entfärben auch die Flüssigkeit am stärksten. Ferner, wenn man die chemische Zusammensetzung der Nährfiüssigkeit ändert, wenn z. B. Hefewasser, Saccharose u. s. w. statt Würze angewendet werden, so wird das Aussehen der Häute und die Form von deren Zellen auch geändert, eine so kräftige Hautbilduug wie auf der Würze tritt nie au£ In Betreff der Ascosporenbildung ■ in den Zellen der Häute ist der Verf. zu dem Resultate gelangt, dass dies nur ausnahms- weise stattfindet, wena die Nährlösung aus Bierwürze besteht, wenn man dagegen Hefe- 444 Kryptogamen. — Pilze. Wasser benutzt, so sind diese Veimehrungsorgane sehr häufig zu beobachten. Hieraus lässt sich der Schluss ziehen, dass die Ascosporen nicht da entstehen, wo eine Gährung des Zuckers statthaben kann und im Allgemeinen auch dann nicht, wenn die Entwickelung der Haut sehr merklich ist. Gleichwie die Ascosporen findet sich auch in den Zellen der Häute einiger Arten öfters ein Zellkern, theils in alten Culturen bei der gewöhnlichen Zimmer- temperatur, theils in den Culturen, welche bei 14 — lö^C. angestellt wurden; er ist, ohne eine Färiiung vorzunehmen, leicht zu beobachten. Endlich wird über die vom Verf. entdeckten gelatinösen Bildungen (Netzwerkbildungeu) bei Hefezellen ausführlich gesprochen. Es wird bemerkt, dass man bei mikroskopischen Untersuchungen über die gewöhnliche Stellhefe, wie sie von den Gährbottichen herrührt, keine Spur davon beobachten kann; durch mikro- chemische Behandlung, durch Färbungen oder Eintrocknen der Hefemasse tritt sie sehr deutlich hervor, auch in Ascosporenculturen auf Gelatine sieht man sie häufig. Diese Schleim- bildung hängt von der Ernährung der Zellen in dem Sinne ab, dass durch die Aenderung der- selben die Schleimbildung gefördert oder gehemmt und eine Wirkung auf ihre chemische Zusammensetzung ausgeübt werden kann. Zum Schlüsse wird vom Verf. die frühere Literatur über die Hautbiidung erwähnt. Die ersten Andeutungen findet man in der bekannten Abhandlung von Reess (1870), später sind von Pasteur ausführlichere Beiträge darüber geliefert. Es ist aber ein grosser Unter- schied zwischen Pasteur's levüre aerobie und der Hautbildung des Verf.'s Nach Pasteur soll z. B. die Unterhefe durch Entwickelung von levüre aerobie zu Oberhefe umgebildet werden, eine solche Umänderung trat aber niemals bei den vom Verf. studirten Hautbildungen ein. Während Pasteur an einigen Stellen die Auffassung zu haben scheint, dass seine „neue Hefe" eine Entwickelungsform der gewöhnlichen Bodenhefe ist, weist er dagegen an anderen auf die Möglichkeit hin, dass die Formen von levüre aerobie als verborgene Ein- mischung in den Hefenmassen, womit die Versuche gemacht wurden, gegenwärtig waren; in diesem Fall gehören sie folglich einer oder mehreren eigenthümlichen Hefenrassen au und sind etwas anderes als das vom Verf. behandelte Phänomen. Während Hansen immer scharf zwischen Saccharomyceten und Nicbt-Saccharo- myceten unterscheidet, ist bei Pasteur in dieser Richtung Chaos; alle Sprosspilze mit einigermaassen hervortretendem Alkoholgährungsvermögen werden von ihm gleichgestellt. Es zeigt sich überhaupt wieder in dieser Abhandlung, dass die beiden Forscher die Hefen- frage von ganz verschiedenen GesichtspunKten in Angriff genommen haben. Just. Chr. Holm (Kopenhagen). 107. Hansen (184). In der erwähnten Zeitschrift wurden vom Verf. schon 1832 und 1883 einige Mittheilungen über die Methoden gegeben, die er im Laufe der letzten Jahre ausgearbeitet hatte, um mit Sicherheit Reinculturen von Saccharomyceten zu erhalten. Da die Arbeitsweise nur in grossen Zügen beschrieben wurde, wurde er von verschiedenen Seiten zu wiederholten Malen ersucht, eine ausführliche Darstellung aller Einzelheiten zu geben. Eine solche methodische Anleitung bildet den Inhalt der vorliegenden Abhandlung. Wenn man eine Reincultur von diesem oder jenem Mikroorganismus macht, verbindet man gewöhnlich damit das Ziel, entweder entwickelungsgeschichtliche und morphologische Aufschlüsse zu erhalten oder physiologische Experimente anzustellen; in Uebereinstimmung hiermit wird auch die Arbeitsweise in den beiden Richtungen eine etwas verschiedene sein. Nach einer kurzen Besprechung der erst erwähnten Methoden wird die Massencultur, welche das physiologische Experiment in den meisten Fällen fordert, eingehend behandelt. Verf. zeigt, dass die Verdünnungsmethode, wie sie z. B. von Nägeli und Fitz angewendet wurde (Aussaat von kleinen Portionen Wasser, worin einige Zellen des betrefi"enden Mikroorganismus sich mehr oder weniger gleichmässig vertheilt befinden), nicht zuverlässige Resultate giebt. Exact wurde sie erst in der ihr durch den Verf. gegebenen Ausbildung: Die in den Kolben gebildeten Vegetationsflecken werden gezählt und nur die Kolben benutzt, in denen je ein einziger Fleck sich entwickelt hat. Dasselbe Princip rücksichtiich der Flecken ist später von :Koch bei seiner Gelatinemethode angewendet worden. Bei dieser Methode werden die Zellen aber mit weniger Sicherheit als in der Flüssigkeit (die Verdünnuugsmethode) von einander geschieden. Ein Fleck in der Gelatine Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 445 kann also öfters von mehreren Zellen seinen Ursprung nehmen, bei der Methode Hansen's ist dies in Betreff der Sprosspilze beinahe unmöglich, und directe Versuche haben die Genauigkeit dieses Verfahrens gezeigt. Will man aber die Gelatinemethode anwenden, und diese wird vom Verf. fast immer benutzt, so wird eine Modification der Koch'schen Methode angewendet. Statt die Gelatine (5 — 6 % Gelatine in gehopfter Bierwürze) mit den darin eingemischten Zellen auf einer gewöhnlichen Glasplatte auszugiessen, wird sie auf die nach unten gekehrte Seite eines Deckglases gebracht, welches zu einer feuchten Kammer (von Böttcher) hergerichtet wird. Durch directe mikroskopische Beobachtung vergewissert man sich, dass die Vegetationsflecken, welche später zu den Masseuculturen zu verwenden sind, wirklich je von einer einzigen Zelle stammen. Wenn man sich also solche Flecken garantirt hat, werden von diesen Kolben mit sterilisirter Würze inficirt. Im Gegen- satze zu Koch geht Hansen also in seinen Methoden immer von der einzelnen Zelle aus. Diese scharfen Forderungen sind für die Sprosspilze um so mehr nothwendig, weil man nicht wie in der Bacteriologie seine Reinculturen nach Habitus der Flecken und auch nicht nach Form und Grösse der Zellen auswählen kann. Verf. zeigt nämlich, dass verschiedene Species in derselben Weise auftreten können und umgekehrt, dass die nämliche Art in derselben Gelatinecultur Flecken von verschiedenem Aussehen bilden kann. Nur die kahm- hautbildendeu Formen (Myc. cerevisiae, Myc. vini u. s. w.) bilden, wenn sie die Gelatine vollständig durchbrochen haben, eigenthümliche membranartig ausgebreitete, oft schalen- förmig vertiefte Flecken, während die echten Saccharomyceten sowie die übrigen bisher untersuchten Sprosspilze Flecken entwickeln, die in Form und Grösse etwa Stecknadel- knöpfen ähneln. In den ersten Stadien ist jedoch kein Unterschied zwischen den 2 Sorten von Flecken zu beobachten. Es liegt also auch hier die Möglichkeit vor, durch den Habitus getäuscht zu werden. Ausserdem wird eine ausführliche Darstellung der Manipulationen bei einer solchen Reincultur uiul aller dazu gehörenden Apparate gegeben. Just. Chr. Holm (Kopenhagen.) 108. Holm und Poulsen (196). Die Untersuchungen von Dr. Hansen über die durch gewisse Alkoholgährungspilze erzeugten Krankheiten des Bieres (Resume du compte- rendu des travaux du laboratoire de Carlsberg, vol. II, 2 liv., 1883, p. 52) haben gezeigt welch' grossen Eiufiuss eine Ansteckung des Bieres durch „wilde Hefe" haben kann. Es ist möglich, das Vorhandensein dieser wilden Hefen nachzuweisen, indem man die analytische Methode Hansen's rücksichtlich der Ascosporenbildung (Resume etc., II vol., 2 liv., p. 13 et suiv.) benutzt. Die analytische Anwendung der Ascosporenbildung hängt theils von den verschiedenen Zeiträumen, in denen die verschiedenen Arten ihre Ascosporen hei einer gewissen Temperatur bilden, theils von den bei jeder Art anwendbaren höchsten und niedersten Temperaturen ab. Wie fein, wie empfindlich ist nun diese Methode, d. h. wie kleine Mengen wilder Hefe können auf diese Weise constatirt werden? Die Verif. wählten zu diesen Versuchen als Haupthefe eine Unterhefe des Sacch. cerevisiae, Carlsberger Hefe No. 1 (Reincultur) und als Mischungshefen folgende wilde Hefen: S. Pastorianus I, S. Pastorianus III und /S'. ellipsoideus II (in der oben citirten Abhandlung 1883, p. 31 et suiv. beschrieben) ebenfalls in reinen Culturen. Die obengenannten wilden Hefen erzeugen (nach Hansen) Krankheitea im Biere und wurden desswegen zu Versuchen gewählt. Sie bilden bei 25" C. ihre Asco- sporen schon nach 25 — 28 Stunden, während die Brauereihefe No. 1 bei der gleichea Temperatur erst nach 5 Tagen nur sehr wenige oder m.eistens gar keine solchen erzeugt. Diese verschiedenen Hefenrassen wurden alle in Ballons von Pasteur, zur Hälfte mit sterilisirter gehopfter Würze gefüllt, gezüchtet (24stündige Cultur bei 25" C). Da& Bier wurde abgegossen und die abgesetzte Hefe in sterilisirte Gläser geschüttet. Mit Hülfe von sterilisirten Pipetten wurden dann Mischungen von der Haupthefe und einer der wilden Rassen gemacht. Diese Mischungen enthielten von 10 %— 5 %— 3 "/(,— 2 "q — 1 "/q— V2 % wilde Hefe; sie wurden geschüttelt und dann auf Gypsblöcke (s. obige Abhandlung, II vol., 2 liv.,. p. 30) ausgesäet und bei 25'' C. in dem Thermostaten angebracht. Controlproben auf Gyps- 446 Kryptogameu. — Pilze. blocken mit Culturen der fraglichen 4 Arten, jede einzeln, wurden gleichzeitig vorgenommea. Die Culturen wurden nach 40 Stunden untersucht: bei einer Beimischung von 10% wilder Hefe konnte man ohne Schwierigkeit die Gegenwart von Zellen mit Ascosporen nach 40 Stunden, bei einer Beimischung von 5 "/e— 1 ^ wilde Hefe nach 48 Stunden nachweisen, ja selbst bei einer Beimischung von V2 %> wo folglich nur ^/2,)o der Masse wilde Hefe war, sind nach 44 Stunden einige Zellen mit Ascosporen in allen Culturen zu finden, nur mussten mehrere Proben genommen werden bis Ascosporenzellen darin entdeckt wurden. Hansen hat in seiner oben citirten Abhandlung über die durch Alkoholfermente im Bier erzengten Krankheiten bewiesen, dass, wenn der Sacch. Fastorianus IH oder der Sacch. ellipsoideus H nur V41 der Stellhefe beträgt, und wenn die Gährung uud das Einlagern des Bieres nach den in den guten Brauereien gebräuchlichen Verfahren geschieht, sich die Krankheit (Hefetrübung), die sie durch ihre Gegenwart in grösserer Menge verursachen, nicht zeigt. — Versuche, um die Schnelligkeit mit der obiges Resultat der Analyse erlangt werden kann zu zeigen, wurden mit Mischungen von 2 und 1 % gemacht; dies hat nämlich auch für die praktische Analyse Interesse. Die Verff. fanden, dass man schon nach 30 Stunden einzelne Zellen mit Ascosporen finden kann, dass sie jedoch erst nach 40 Stunden in grösseren Mengen erscheinen. Die Methode kann selbstverständlich auch angewendet werden, um zu erkennen ob andere Culturrassen, als die bei diesem Versuche benutzte, angesteckt worden sind oder nicht. Die fortgesetzten Untersuchungen in dieser Richtung werden im nächsten Hefte der Mittheiluugen des Carlsberger Laboratoriums erscheinen. Just. Chr. Holm (Kopenhagen.) 109. L. AdametZ (2) untersuchte die Erde von 2 Feldparzellen auf die darin vorhan- denen Bacterien, Sprosspilze und Schimmelpilze. Er fand folgende Formen: Mierococcus candidus Cohn, M. luteits Cohn, M. aurantiacus Cohn. Dip]ococcns luteus n. sp., der in der Gelatine einen braunrothen Farbstoff bildet; neben B. Lineola und tervio noch 2 andere jBade?'»M)n- Arten , von denen die eine in der Culturgelatiue eine blaugrüne Fluorescenz hervorruft; ferner Bacillus siibtilis, B. butyricus, welch' letzterer einzig und allein den in Zersetzung begriffenen thierischen oder pflanzlichen üeberresteu, nicht aber der Erde als solcher anzuhaften scheint, und ein weiterer, in hohem Grade stinkende Fäulniss hervor- rufender Bacillus, Vibrio Bugula (wohl von beschränktem und zufälligem Vorkommen) ; — Saccharomyces glutinis, Monilia Candida, Sacch. cerevisiae, ellipsoideus, [S. apiculatus fand Verf. nicht); rothe und weisse hefeähnliche Zellen, mit ersteren scheinen Hyphen mit kugeligen Anschwellungen zusammenzugehören: — Penicillium glaiicum, Mucor Mucedo, racemosus , stolonifer und ein unbenannter Mucor , Aspergillus glaucus , Oidium lactis. — Die in der Ackererde stattfindende Bildung von Salpetersäure aus Ammoniak wurde von den Autoren der Wirkung von Bacterien zugeschrieben, indessen konnte Verf. in den unter- suchten Bodenarten keine Spaltpilze finden, die die Eigenschaft gehabt hätten, grössere Mengen von Ammoniak in HNO3 zu verwandeln, dagegen konnte durch ein Gemenge verschiedener der bodenbewohnenden Bacterien in geeigneter Nährlösung eine wahrscheinlich durch Reductionsprocesse veranlasste Ammoniakbildung constatiit werden. — Die Arbeit enthält ferner Bestimmungen der Anzahl von Keimen im Boden und anderweitige Angaben über Verhalten und Wirkung der besprochenen Organismen. 110. W. G. Smitb (375) giebt einige Notizen (mit Abbildung) über Torula sparen- donema B. et ßr., ein Pilz der Käse roth färbt. Schönland. 111. Cohen (79) fand als zufällige Verunreinigung von Kartoffeln einen dem Saccharomyces glutinis ähnlichen Pilz, der ein rosiges Pigment hervorbringt, welches in Säuren und Alkalien seine Farbe ändert. Verf nennt ihn Protophyton Saccharomycetoideum. S. auch Schriftenverzeichniss 77, 166, 234, 295, 346. 112. Bachmann (ll u. 12) untersuchte die Farbstoffe der Pilze theils mikroskopisch theils chemisch -spectroskopisch. Zunächst hebt er hervor, dass der Sitz des Farbstoffes ein verschiedener sei: bei Bazillus atrotomentosiis uud Ag. armillatus findet sich das Pigment als Excret, welches auf der Zellhaut zur Ablagerung gekommen ist. Zu den Pilze (ohne die Schizomycetea und Flecbteu). 447 Membranfarbstoffen gehören alle Pigmente, welche die rothe, braunrothe oder braune Färbung vieler FJechtenapothecien bedingen und andere. Als Inhaltsbestandtheil tritt endlich der Farbstoff, ausser in den bereits bekannten Fällen, auch bei Polyporeen und Agariciueen (Boletus scaber, Hygrophorus hypothejus, Bussula ConsohrinaJ auf, denen mau bisher nur Membranfarbstoffe zuschrieb, und bei diesen (sowie auch Peziza sanguinea) ist der Farbstoff nicht, wie bei den Uredineen, Tremellineen, vielen Pezizeu etc. an einen Fett- körper gebunden. — Die Farbstoffe selber, deren Gewinnung, chemische und besonders spectroskopische Eigenschaften in der zweiten Publication eingehend geschildert werden, waren verschiedenartige: es konnten in etwa 30 Pilzarten 7 rothe, 2 violette und mindestens 5 gelbe Pigmente nachgewiesen werden. Noch grösser ist aber die Anzahl der durch sie hervorgebrachten Färbungen, was erreicht wird durch Combination mehrerer Farbstoffe und durch höhere und niedere Coucentration ein und desselben Pigments. Sehr viele Species sind, soweit sich das jetzt übersehen lässt, durch ein, specifisches Pigment ausgezeichnet, aber es kommen auch Farbstoffe von allgemeinerer Verbreitung vor, einen haben die Pilze sogar mit den Blüthenpflanzen gemein, es ist dies der gelbe Farbstoff in den Sporen der Uredineen und in den Paraphysen von Baeomyces roseus und manchen Pezizen, welcher seinem ganzen Verhalten nach mit dem Anthoxanthin identisch ist. Die bisher untersuchten rothen und violetten Pilzfarbstoffe hingegen unterscheiden sich allesammt von den ent- sprechenden Blüthenpigmenten. 113. Errera (144). Entgegnung auf eine Kritik von Wortmann über Verf.'s Arbeit: Sur le Glycogene chez le Basidiomycetes in derselben Zeitschrift p. 200. 114. Harz (189) constatirte mit Phloroglucin und HCl das Eintreten der Lignin- reaction beim Capillitium einiger Bovista- krien. 115. Reinke (308). Der Farbstoff entwickelt sich in abgestorbenen Sclerotien und Fruchtträgeru, sowohl an der Luft als in Alkohol. Er bildet eine bisher unbekannte Ver- bindung und wurde vom Verf. Mykoporphyrin genannt. Er krystallisirt in rothen Prismen, Für das Absorptionsspectrum, sowie für das Fluorescenzspectrum siehe Fig. 1 und 2 der Tafel im Original. Die Heiligkeitsmaxima des Fluorescenzlichts fallen in eine Spectralregion, welche das Licht nur relativ wenig absorbirt. Mittelst eines Glan' sehen Instrumentes wurde die Lichtabsorption quantitativ bestimmt. Die aufgefundenen optischen Eigenschaften erinnern an gewisse Spaltungsproducte des Chlorophylls, die bei Behandlung mit Alkalien in höherer Temperatur auftreten, namentlich an die Dichromatinsäureu Hoppe- Seyler's. Giltay. S. auch Schriftenverzeichniss No. 153, 342; ferner Ref. 234, 321. 116. Hartig (188) hebt hervor, dass die Frank'sche Behauptung, dass gewisse Baumarten, vor allem die Cupuliferen, ganz regelmässig sich im Boden nicht selbständig, sondern durch die Vermittlung der Mycorrhiza ernähren, in dieser Allgemeinheit nicht richtig sei; im forstlichen Versuchsgarten in München fehlen diese Pilzmycelien. 117. Müller (258) sieht eine wesentliche Bedeutung der Mycorrhiza auch darin, dass der Pilz mit seineu Hyphen die ganze Masse von verfaulenden Ueberresten, welche den Boden bedecken, zerstört und es dadurch möglich macht, „dass die Buche überhaupt Nahrung in den Ueberresten ihrer eigenen Vegetationsprodu(;te finden kann". 118. J. E(riksso)n (142) referirt über die Beobachtungen von Frank u. A. über Mycorrhiza. Nichts Neues. Ljungström. 119. W. G. Smith (374) wendet sich gegen Frank 's Lehre von den Mycorrhizen, ohne jedoch, wie es scheint, selber die jungen Wurzeln der betreffenden Bäume näher unter- sucht zu haben. Schönland. 120. W. Wahrlich (419) unterzog die Orchideenwurzeln bewohnenden Pilze, sowie die gelben Klumpen, die in den Zellen der ersteren beobachtet und von den meisten Autoren als Schleimmassen angesehen wurden, der Untersuchung. Diese Klumpen sind pilzlicher Natur und stellen ächte, später von Hyphen umsponnene sackförmige Haustorien dar. Mit denselben werden in Zusammenhang gebracht Fusis'porium-a,vi\gQ Mikrogonidien und kuglige Megalogonidien, Hyphen von perlschnurartigem Aussehen und endlich Perithecien, die der Gattung Nectria zuzuweisen sind {N. Vandae n. sp. und N. Goroshankiniana n. sp.). 448 Kryptogamen. — Pilze. Letztere wurden in Culturen von Vanda. erstere auch auf Piatanthera, zum Theil auf Phajus und Cynibilidium beobachtet. 121. Noesch (266) setzt die Ansichten auseinander, die er bereits in seiner Arbeit „Die Nekrobiose in morphologischer Beziehung" vertreten, betreffend die Entstehung von Bacterien und Hefen aus dem Protoplasma höherer Pflanzen. 122. Farlow (147). Clathrocystis roseopersicina Cohn, Sarcina morrlmae Farlow (= S. litornlis Poulsen) und Oiäium morrlmae Farlow auf getrockneten Stockfischen. 123. Schneider (343). Im Innern von schwammigen Polstern der Elmotnorpha subterranea , Avelche die Zimmerungen der Schacht wände in der Grube Glückauf im Pot- schappel-Burgk'schen Steinkohlenrevier (Plauen'scher Grund bei Dresden) überziehen, hat sich ein mannigfaltiges Thierleben angesiedelt: Verf. weist 50 Arten nach, worunter 24 Protozoen, 8 Würmer, 17 Arthropoden, 1 Mollusk. 124. G. Cocconi und F. Morini (78) sammelten auf Haselnussblättern, Herbst 1885, oberhalb Porretta Exemplare von Phyllactinia »uffidta Sacc, von denen einige Individuen im Innern ihrer Friichtkörperwand ein bräunliches, häutiges, sphärisches Perithecium ein- gesenkt trugen. Das Perithecium stellte sich als eine Phylloaticta parasitica n. sp. heraus, mit sehr winzigen, zuweilen undeutlichen Biisidicn, hj^alinen obovalen 4 — 5 (u. langen und 2 5 — 3 (u. breiten Spermatien, welche zu 2 — 3 aneinandergereiht von einer farblosen klebrigen Masse zusammengehalten in einem langen Faden aus der Oeffnung herausfliessen. — Der vorliegende mag als ein erster Fall von Parasitismus einer Sphaeropsidee auf Perisporiaceen gedeutet werden. Einen zweiten Fall von Parasitismus bfobachteten Verff. auf Blättern von Eranthis hiemalls Sah, auf welchen Aecidium quadrifidiim DC. zur Entwickelung gelangt war. Die Afcidien hatten hier, obwohl vollkommen reif, die Pseudoperidien geschlossen durch ein Stroma, welches von mehreren ungleichen Lücken durchsetzt war und auf seiner Oberfläche zu einem dichten Hymenium vereinigt, zahlreiche Sporen, entsprechend der Tuhercularia vinosa Sacc. trug. Die Sporen dieses Pilzes wurden in Wasser und in Nährlösungen cultivirt; die Keimuugserscbeinungen entsprachen im Allgemeinen den von Cornu bei T. persicina beobachteten, nur war die Keimung weit rascher in Nährlösungen, oder wenn zugleich im Wasser auch Sporen des Aecidium zur Keimung gelangten. Die beigegebeuen Tafeln stellen die genannten Fälle in viel zu gross gewähltem Maassstabe dar, so dass sie ziemlich unklar ausfallen. Der zweite Theil der Arbeit beschäftigt sich mit Erörterungen über Parasitismus,^ Commensalismus, Symbiose. Solla. Neue Art: Phyllosticta parasitica Cocc. et Mor., parasitisch auf Phyllactinia suffulta (Beb.) Sacc. in Haselnussblättern. p. 4. 125. A. ß. Griffiths (172) untersuchte, wie lange Sporen einiger parasitischer Pilze, welche unsere Culturpflanzen angreifen, trocken in der Atmosphäre existiren können und welchen Werth Eisensulfat als antiseptisches Mittel hat. Er fand, dass Sporen von Perono- spora infestans trocken (bei 35" C.) aufbewahrt noch nach 8 Monaten keimten, nach 10 Monaten waren sie anscheinend todt. Eine Lösung von 1 pro Mille Eisensulfat in Wasser tödtete Peronospora infestans, die auf den Knollen und den Blättern der Kartoffel gezüchtet war, anscheinend ohne der Nährpflanze schädlich zu sein. Nebenbei bemerkt Verf., dass die vom Pilz inficirten Theile der Kartoffel Milchsäure enthalten. Er erwähnt dann ferner, dass durch Eisensulfat die verschiedenen Generationen der Puccinia graminis ebenfalls leicht vernichtet werden und empfiehlt daher dem Dünger stets kleine Quantitäten dieses Stoffes zuzusetzen. Schönland. 126. Dodley (111). Beschreibung der Wirkung bauholzzerstörender Pilze und Dis- cussion der Verfahren zur Erhaltung des Holzes. _ 127. Dudley (115). Von bauholzzerstörenden Pilzen nennt Verf. 17 Arten. Einer f der verderblichsten ist Lentinus lepideus Fr., der Pinus palustris Mill. und P. mitis' angreift. Ferner werden u. a. auch angefahrt P. versicolor und applanatus. S. auch Schriftenverzeichniss No. 179; ferner Ref. 274. Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 4.4.9 4. Pilzkrankheiten des Menschen und der Thiere. 128. Baumgarten (19). Zur Darstellung ist die Form von Vorlesungen gewählt, von denen der 1. Theil 7 umfasst. Dieselben behandeln folgende Dinge: Historisch kritischer Ueberblick ül)er die Lehre von den paihogenen Mikroorganismen, aligemeine Morphologie und Biologie derselben, und zwar in erster Linie der Pilze, dann der Bacterien und endlich der Mycetozoen , Flagellaten und Protozoen; Infection im All- gemeinen; Vorkommen und Verbreitung der pathogenen Organismen ausserhalb des inficirten Menschen- und Thierkörpers, endogene und ectogene Krankheitserreger, Ansteckungsgefahr Ansteckungsmodus, künstliche Abschwächung der pathogenen Mikroorganismen und Schutz- impfung, Immunität und Prädisposition, locale und allgemeine Infection, Versuch der Erklärung der Wirkung der betreffenden Organismen und der eventuellen Heilung infectiöser Krank- heiten; Erörterung der Frage der Mutabilität der Bacterien und Pilze; Classification der Bac- terien; mikroskopischer Nachweis der pathogenen Mikroorganismen, die Reinculturmethoden und die Infectionsversuche, Ergebnisse der bisher angestellten Desinfectionsversuche. 129. W. Lindt (215) giebt die Beschreibung von 2 neuen pathogenen il/Mcor-Arten : M. pusillus und M. raviosus, von denen ersterer nur bei höherer Temperatur (von 24- 25" C. an) gedeiht. Ihre Wirkungen sind im wesentlichen dieselben wie die der durch Lichtheira bekannt gewordenen M. corymbifer und rliizopodiformis , wodurch die Thatsache bestätigt wird, dass es eine typische ilf«c9r-Mykose giebt, die sich wohl unterscheidet von der Asper- gillus-Mykose. — Ferner stellte Verf. Versuche an mit dem ebenfalls pathogenen Aspe^'- gilhis (SterigmatocystisJ nidulans Eidam, aus denen hervorzugehen scheint, dass bei Ein- führung selbst einer grossen Menge von Sporen in die Blutbahn der grösste Theil derselben das Thier ohne gekeimt zu haben, verlässt. 130 Plaut (289) findet, dass der Soorpilz morphologisch und physiologisch mit Monilia Candida identisch sei. Er konnte auch mit Monilia eine Verschimmelung des Glaskörpers von Kaninchen und Soorbildung im Kropf junger Tauben hervorbringen. 131. Grawitz (171). Durch das Verfahren der Cultur auf festem Nährboden hat Verf. für die Morphologie des Soorpilzes keine neuen Fortschritte gewonnen; dagegen können mittelst des Plattenverfahrens mit Pflaumendecoctgelatine mit Leichtigkeit diverse Faden- und Sprosspilze aus Magdeburger Sauerkohl isolirt werden, welche unter einander und mit dem Soorpilz mancherlei Aehnlichkeit haben. Die Identität des Soorpilzes mit einem von Cienkowsky beschriebenen Fadenpilze, die Verf. früher annahm, ist fallen zu lassen. — Auch die Pilze des Favus und Herpes sind rein dargestellt worden. Eine Identität der Arten oder eine Uebereinstimmung mit Oidiiiin lactis kann nicht mehr angenommen werden. 132. Kehrer (208) giebt eine eingehende Zusammenstellung der bis jetzt über den Soorpilz bekannten Thatsachen, sowie die Resultate eigener Untersuchung. Man kennt bis jetzt von demselben Mycelien, perlschnurartig abgegliederte Gonidien und Dauersporen, ent- stehend durch Umwaudkuig von Gonidien. Die von Burchardt angegebenen Sporangien sind nichts anderes als Epithelzellen, in denen reichliclie Gonidienbildung stattfand. Ins- besondere stellte Verf. Versuche an über Nähr- und Zerstörungsmittel des Pilzes: gute Nährmittel sind z. B. Kleister, Dextrin, Hühnereiweiss, Gelatine, Speichel, Urin. Gehemmt wird die Entwickelung durch einige Säuren, kohlensaures Ammoniak, Combiuationen von Milchzucker 4 "/^ und Milchsäure 0.5 — 2% u. a. Tödtungsmittel sind: Chromsäure, Aetzkali, Sublimat (1:5000), Eisenchlorid, Eisen- und Zinkvitriol, Alaun, essigsaures Bieioxyd, salpetersaures Silberoxyd. Endlich wurde das Vorkommen des Soorpilzes im menschlichen Körper, seine Uebertragung (theils direct, theils durch die Luft), die Bedingungen zu seiner Entwickelung auf der Mundschleimhaut, die durch ihn hervorgebrachten Krankheits- erscheinungen, seine Verhütung und Behandlung besprochen. 133. Boer (32). An Favusreinculturen konnten Fructificationsorgane (theils septirte Sporen als keulenförmige Anschwellung von Mycelfäden, theils rundliche Knöspchen endständig und seitlich an den Mycelfäden) nachgewiesen werden. Mit diesen Reinculturen wurden Mäuse mit Erfolg geimpft. 134. Cluinke (302) gelangte durch Untersuchung mehrerer Fälle von Favus und Botanischer Jahreeberieht XIV (1886) 1. Abth. 29 ^5Q Kryptogamen. ~ Pilze. Züchtung der in den Borken vorwiegend enthaltenen Pilze zur Isolirnng dreier Pilzspecie«, u-, ß-, y-Favnspilz. Nur mit dem a-Favuspilz konnte er durch Uebertragung auf den . Menschen wiederum Favus erzeugen. 135. Gosselin (170) hat im Gegensatz zu Duguet und Hericourt bei einer grossen Anzahl von Untersuchungen des Sputums Tuberculöser und drr aus Sektionen gewonnenen Tuberkeln die Anwesenheit von Microsporon furfur in keinem Falir ■erweisen können. 136. G. Thin (395) fügt seiner früheren Arbeit über Trichophyton tonsurans hier zu dass die Fäden desselben auch innerhalb Peptongelatine, also ohne Luft, wachsen. Er legt nochmals Nachdruck darauf, dass es sich hier um einen Oiganismus handelt, der von PenicilUum, Mucor etc. verschieden ist, worin Koch ihm beistimmt. Schönland. 137. Oudemans und Pekelharing (267). S. Bot. J.. 1885, Pilze, Ref. No. 211, p. 287. 138. Israel (205) beschreibt einen Fall von Actinomykose der Lunge bei einem Kutscher aus Russland. Li der actinomykotischen Lungenhöhle fand sich ein Zahnfragment, wodurch auch für die Lungenactinomykose die Aspiration der Pil/e aus der Mundhöhle zur Gewissheit erhoben wird. Ueber Actinomykose siehe ausserdem Schriftenverzeichniss No. 1, 187, 200, 246, 275, 285, 315, 382, 392, 425, 429. Referate über dieselben s. z. Th. Med. Jahresbericht von Virchow und Hirsch, 1886, Bd. I, p. 292. 139. Ziegenhorn (439) versuchte in Nachahmung des Verfahrens, welches Chauveau und Pasteur zur Abschwächung des Milzbrandvirus eingeschlagen haben, auch pathogene Schimmelpilze in unschädliche Species überzuführen, es konn'e dies jedoch nicht erreicht werden: im besten Falle blieben nach Erhitzung einzelne Sporen lebensfähig, kamen aber nach Injection in den Organen nicht zum Auskeimen, dagegen keimten sie auf Brod und brachten Sporen mit vollauf pathogenen Eigenschaften hervor. 140. Ribbert (310) theilt die Beobachtung mit, dass ein K, minchen, dem eine geringe Sporenmenge injicirt wird, nicht stirbt: Es wird in solchen Fällen eben die regelmässige Keimung der Sporen verhindert durch protoplasmatische Einhüllung, in erster Linie durch die Leukocythen. 141. C. Tommasi-Crndeli erkennt f399) die Verdienste von Marchiafava und Celli (Bot. J., XI, I, 318) an, insoferne, als sie auf die Umwandlung des Hämoglobins in Melanin als sicheres Kennzeichen bei Malariafiebern die Aufmerksamkeit lenkten, erklärt sich aber gegen dieAnnahme und die Ausführungen der Autoren (vgl. No. 142), dass die in Rede stehende Umwandlung durch ein Protozoon (Plasmodium malariae) hervorgerufen werden könne. Auch sucht er durch Argumente festzustellen, die theils auf Eigenbeobachtungen, theilg auf Erfahrung beruhen, dass eine derartige Infection nur durch in dem Erdboden schlum- mernde vegetabilische Keime, niemals hingegen durch thierische Factoren, gelegentlich ver- ursacht werden kann. Golgi gegenüber hebt Verf. hervor, dass die radiäre Segmentirung der Blutkörperchen, welche Golgi als Theilungsstadien der Monere anspricht, von Rollet durch Einwirkung eines elektrischen Stromes bereits 1880 erzielt wurde. Die dunklen Körnchen, welche Golgi als junge Plasmodien deutet, sind nichts als Degenerationserscheinungen der Blut- körperchen, welche ebenso regelmässig bei Einwirkung von Borsäure oder von Ammoniak- Terbindungen auf gesundes Blut, dessgleichen auch typisch bei Blutdegeneration der Malaria- fieberkranken auftreten. Auch sei Golgi's Meinung über das Verschwinden dieser Körperchen Tiel zu sonderbar und durch keine Tbatsache begründet. So IIa. 142. E. Marchiafava et A. Celli (232). Vorliegende Abhandlung ist speciell dem Studium der amöboiden Körper gewidmet, welche selbst von Laveran und Richard nicht, oder nur in einem Ruhestadium beobachtet und dann mit Vacuolen verwechselt wurden. Besagte Körper finden sich stets im Inhalte der rothen Bläschen des Blutes Malariafieber- kranker; sie zeigen stets amöboide Bewegungen, führen öfters ein Pigment, welches der Umwandlung von Hämoglobin in Melanin zuzuschreiben ist, im Inhalte und sind theilungs- fähig. Verff. nennen sie Malariahämoplasmodium und bilden 31 Zustände und Stadien ^ derselben auf der beigegebenen Tafel ab. Solla. f S. aoch Schriftenverzeichniss No. 164. Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 45 1 5. Pilzkrankheiten bei Pflanzen. a. Allgemeines. 143. Rostrup (318) bespricht die iu Dänemark beobachteteu, durch Pilze hervor- gerufenen Hypertrophien von Phaneroganien. 144. 0. Comes (83) berichtet über den Stand der Culturen (Rebe, Agrumen, Oel- bauni, Johanuisbrod- uuaacMS-Rüben; bei SLndemn (Uelinnthus, Solanum tuberosum) seltener; Zinnia tenuißora und verticillata und Phaseolus muliiflorus wurden dagegen z. B. nicht befallen. Ausserdem aber zeigte sich hier die Erscheinung, dass bei ein und derselben Species auffallende individuelle und Standortsprädispositionen vorliegen, welche Verf. eingehend discutirt. Erstere dürften sich — namentlich wenn man die grössere Empfäng- lichkeit von Keimlingen und jungen Trieben ins Auge fasst — auf Verschiedenheiten in der Zellmembran (Menge des Imbibitionswassers?) zurückführen lassen; letztere sind anzusehen als individuelle Prädispositionen, die durch besondere locale äussere Ursachen entstanden gein müssen, bezüglicli welcher man aber über unsichere Wahrscheinlichkeiten nicht hinaus- kommt. — Was anderweitige Sclerotienkrankheiten betrifft, so sind Tichomirows Sclero- tienkrankheiten des Hanfs (Peziza Kaufmanniana) und Frank 's Scierotienkrankheit des Rapses sehr wahrscheinlich durch P. Sclerotiorum hervorgerufen; Ursache der Scierotien- krankheit cultivirter Kleearten ist ein von P. Sclerotiorum auch im biologischen und physio- logischen Verhalten sehr ähnlicher, aber von ihr doch streng verschiedener Pilz (P. Trifo- liorum Eriks.). Ueber die Sclerotienkrankheiten von Knollen- und Zwiebelgewächsen fehlt bisher genauere Kenntniss. 275. V. Tnbeuf (405) beobachtete für Cucurbitaria Laburni folgende Arten von Sporen deren Zusammengehörigkeit aus ihrem Zusammenvorkommen auf demselben Stroma hervorgeht (für No. 4 ist jedoch die Zugehörigkeit zweifelhafter): 1. weisse, kleine, einzellige Gonidien auf langen Trägern ; a. frei auf dem Stroma, b. eingeschlossen in Höhlen des Stroma, c. in dunkeln, freien Pycniden mit grobpseudoparenchymatischer Peridie; I Pilze (ohne die Scliizomyceten und Flechten). 459 2. braune, einzellige, runde Gonidien in kleinen braunen Pycniden ; 3. braune, wasserförmig zusammengesetzte Gunidien; a. in braunen, sehr grossen, glatten Pj'cniden, b. in dunkleren, kleineren Pycniden mit spitzem Munde; » 4. braune, zweizählig zusammengesetzte Gonidien in kleinen, dunkeln Pycniden; 5. Ascosporen in den Perithecien. Von allen diesen Sporenarten konnte die Keimung beobachtet werden; aus den so in den Culturen entstandenen Mycelien wurde in einigen Fällen auch Gonidienbildung «rlialten: theils graue, raauerförmig zusammengesetzte, birnförmige Gonidien, iheüs Alternaria- ähnliclie Ketten, tbeils kugelige Gonidien in sympodialer Stellung. Die Aussaaten von Asco- sporen ergaben nur dichte Mycelfilze oder es zeigte sich an letzteren Zergliederung in zweizeilige Glieder. Infectionen des Cytisus Lahurnum gelangen an Wundstellen sowohl durch Sporen als durch Mycelien; P'ructification trat hierbei an einigen Mycelinfections- stelleii, sowie nach Aussaat von Ascosporen auf, und zwar in Form von Pycniden. 276. Zükal (441.) Die F'ruchtkörper von Thelebolus stercorarius Tode bestehen aus einem geschlossenen Perithecium, das einen einzigen vielsporigen Ascus umschiiesst. Letzterer tritt aus der Hülle ganz heraus und reisst zuletzt (in Folge von Quelluug gummi- artiger Substanzen in seinem Innern) am Scheitel unter Ejaculation der Sporen. Der Ascus ist bereits in den jüngsten beobachteten Fruchtkörperanlagen in Form einer kugeligen Zelle sichtbar. Thelebolus am nächsten stehend ist Podosphaera. Bei einer PezizaS'pedcs findet Verf. die erste Fruchtanlage hervorgehend aus Verflechtung mehrerer gleichartiger Hyphen; später vergallerten dann die äussersten Membran- schichten der Hypben des jungen Knäuels. Hierauf sprossen die obersten Elemente des letzteren zu Parapbysen aus und darunter entsteht eine Lage gekrümmter, horizontal ver- laufender Hyphen von grösserer Dicke, aus denen durch Sprossung die Asci hervorgehen. — Auch bei Aseodesmis nigricans van Tiegh. ist die Fruchtanlage nicht immer das Product einer einzigen Hyphe; sie besteht aus einem rundlich tafelförmigen Geflechte, an dessen Oberseite aus den Hyphen blasige Ausstülpungen hervorsprossen, die tbeils zu Ascis heran- wachsen, theils aber kugelig bleiben und keimfähige Gonidien darstellen. Parapbysen wurden nie an den gleichen Hyphen beobachtet wie die Asci. — Die Anlage der Perithecien von Hypomyces rosellus erfolgt in der Weise, dass 2 oder 3 bei einander liegende Hyphen Zweige aussenden, welche sich zu einem pseudoparenchymatischen Körper verflechten. In letzterem entsteht dann eine Höhlung, aus deren Wand Nucleophysen und an deren Basis aus einigen geschlängelten Hyphen Asci entstehen. — Für Chaetomiiim crispatum stellt Verf. das Vorhandensein eines schraubigeu Carpogons in Abrede; die Asci entstehen auf rein vegeta- tivem Wege durch Sprossung aus einer eigenthümlich dififerenzirten Hyphe. — Endlich beobachtete Verf. an Eurotium herbariorum Fälle, in welchen die Asci durch Sprossung einer Hyphe hervorgingen, ohne vorhergehende schraubige Einrollung und Bildung eines Antheridienzweigs, es blieb dabei auch jedwede Berindung der Fructification aus. 277. Solms (381). Penicilliopsis clavariaeformis befand sich im Winter 1883 — 1884 im botanischen Garten zu Buitenzorg in reichlicher Menge auf den abgefallenen Früchten der Diospyros macropJiylla Bl. Die Früchte der zahlreichen rings umher wachsenden Biospyros- und Si^/ra.r-Arten und des angrenzenden Sapotaceen-Quartieres vermeidet er. Der Thallus ernährt sich vorzugsweise vom Samenendosperm. Die Hyphen sind 0.006—0.008 mm dick, dicht mit Plasma erfüllt. Die Fruchtkörper entwickeln sich in Form von spitzen, über zolllangeu einfach oder regellos verzweigten clavarienähnlichen Hörnern; sie sind schön schwefelgelb gefärbt, mit den zahlreichen Gonidien pulverig bestäubt. Die Gonidien tragenden Aeste sind denen von Penicillium wesentlich ähnlich. Besondere, ganz ähnlich gebaute Fruchtkörper bilden Sporocarpien; die letzteren treten als beulenartige Auftreibungen hervor. Das reife Sporocarp ist vielkammerig. Die Asci entstehen an Endzeilen oder am Ende seitlich ausgewachsener Gliederzellen von bestimmten Hyphen. Die Ascosporen sind klein, eiförmig und entstehen in wechselnder Zahl in den Ascis. Nach deren Bildung verschwindet die Ascuswand mehr oder minder voll- kommen. Die Sporen sind mit leistenförmigen Vorsprüngen in wechselndel: Zahl, Verbindung 4-70 Kryptogamen. — Pilze. ■und Ausdehnung, oder auch (was seltener vorkommt) mit Stachelvorsprüngen versehen. Wie eine Vergleichung mit stachelsporigen Arten der Gattung Tuber ergab, ist diese Dimorphie •wahrscheinlich eine Folge von verschieden weit vorgeschrittener Entwickelung der Membran; bei Tuber bumale stellten sich die Stacheln als die erhobenen Schnpiduiigspunkte eines äusserst niedrig verbleibenden oberflächlichen Netzwerks der Sporenmembran dar. Von geschlechtlichen Organen wurde keine Spur gefunden. Am Ende seines Aufsatzes bespricht Verf. die Beziehungen zu verwandten Pilzen. Giltay. 278. 0. Wattirolo (-39) beobachtete bei gelegentlichen Untersuchungen erkrankter Kastanienwurzeln, zwischen verschiedeneu 31i/corrhiza-FoTmeu auch Stysanus Stemonitis Cda. neben zahlreichen Perithecien, welche der Gattung Melanospora Cda. entsprachen. Einen genetischen Zusammenhang zwischen beiden Formen vermuthend, versuchte Verf. mehrere Cul- turen und erst nach 3jährigen fortgesetzten Studien ergaben dieselben entsprechende Resultate. Nach Aussaat der Ascosporen erhielt Verf. Hyphen, welche durch Verflechtung ihrer Fäden bald ein hyalines Mycelium gaben; einzelne Mjcelzweige richteten sich empor und schnürten in sympodialer Entwickelung 7 und mehr keilförmige Gonidien ah, welche am Zweige selbst erhalten bleiben. Vorliegende Gonidien zeigten sich mit der Gattung Aclaclium Lk. sehr verwandt, und ihr entsprechend. Ausgesät bringen sie neue Gonidien der Äcladluni-Form zum Vorschein. Nach Abschnürung der genannten Gonidien fährt das Mycelium fort weiter zu Tegetiren. Nach 3 — 4 Tagen erheben sich einzelne, dem Mycelrande zunächst stehende Zweige; diese verdicken sich stark und septiren sich durch Querwände. Aus den derart entstandenen quei'en Gliedern gehen neue Aeste hervor, welche dem Haiiptaste anliegen, mit ihm fortwachsen, und ihn schliesslich ganz einhüllen, zugleich eine Braunfärbung annehmend. Diese Rindenhyphen wachsen jedoch nicht allein Scheitel- sondern auch basalv/ärts, dem Ganzen eine grössere Widerstandskraft verleihend. Es resultirt das Gebilde, welches Reinke und Berthold Coremium -Form nannten und mit Stysanus Stemonitis Cda. vollkommen identisch ist und unter dreierlei verschiedenen Formen auftreten kann. Diese Stysanus-F orm entwickelt limonenförmige, bläuliche, durchscheinende Gonidien, welche ausgesät Gonidien- bildungen nach Acladnim und nach Stysanus, und zwar in zahlreichen Generationen, aber nur selten Perithecien ergaben. — Die von Reinke und Berthold für Makrogonidien von Stysanus Stemonitis Cda. angesprochenen Echinobotryum atrum Cda. beobachtete Verf. niemals hei Reinculturen von Stysanus, hingegen jedesmal und in Menge, wenn die Culturen nicht mit gehöriger Vorsicht angestellt wurden. Separate Reinculturen von Echinobotrym ergaben beständig, durch jede Generation, EcJnnobotryum atrum Cda. Somit ist dieser Pilz aus der biologischen Entwickelungsfolge von Stysanus, wohin genannte Autoren ihn versetzten^ zu streichen. Auf dem Mycelium selbst, sei es direct aus der Ascospore entwickelt, sei es nach Abschnürung von Gonidien, entstehen die Perithecien, welchen die Bildung von Ascogonen vorangeht. Das Ascogon ist 2 — 3 Mal spiralig gedreht, demselben legt sich ein Pollino- dium an, doch gelang es Verf. gar nicht, einen Umtausch der Plasmamassen wahrzunehmen. Es entstehen folglich die Fruchtbildungen auf apandrischem Wege, diese werden mit ihren Asken näher beschrieben, sie entsprechen der Gattung Melanospora Cda. Verf. beschreibt darauf den Pilz als neue Art, 31. stysanojphora, und schildert in Kürze lateinisch die biologischen Entwickelungsformen desselben. Eine zweite Hypocreacee beobachtete Verf. auf faulen, auf feuchtem Sande cultivirten Kastanienfrüchten ; dieselbe entspricht vollkommen einer Melanospora und Verf. benennt diese neue Form M. Gibelliana. Diese Pflanze reproducirt sich durch eigenartige Brut- knospen, über deren Natur Verf. sich nicht recht klar ist, und welche er als Sporen- brutknospen bezeichnet. Diese Bildungen entstehen auf Ilyphen, anfänglich als Aus- sackungen, welche sich mehr und mehr unregelmässig abrunden und von anderen irregu- lären Hyphenzweigen umstrickt werden. — Zugleich erzeugt das Mycelium auf anderen Hyphenästen, die jedoch nicht sehr entfernt von den Brutknospen sind, eigenthümüche kettenförmig an einander gereihte Gonidien (ähnlich jenen von E \äa.m's Helicosporangium). Verf. vermuthete In letzteren Spermatien, doch gelang ihm niemals eine Annäherung derselbea Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 47 1 zu den Brutknospen zu beobachten. — Auch beobachtete Verf. des öfteren Chlaniydosporen- bildungen bei seinen Culturen, allein es scheint ihm bedenklich, dieselben in den Ent- wickelungskreis der Melanospora Gibelliana einzuschliessen. Zum Schluss der Arbeit ist eine bibliographische üebersicht von 31 einschlägigen Werken gegeben. Auf 2 beigegebenen Tafeln sind die wichtigsten Momente aus der Biologie der beiden neuen Arten, theilweise in Chromolithographie vorgefiihrt. Neue Arten: Melanospora Gibelliana Matt, auf faulen Kastanienfrüchten p. 150; M. stysanophora ^latt. auf kranken Kastanien wurzeln p. 138. SoUa. 279. F. V. Tavel (393) bespricht 4 Pyrenomyceten und Gonidienformen: Gloeosporvim nervisequiwi (Fuck.) Sacc, Discida Flatani {P eck.) Sacc, Fenestella Platani n. S'p., Cucur- bitaria Flatani n. sp. ? hauptsächlich mit Rücksicht auf Entwickelung und Bau ihrer Pycniden. Von Fenestella liegt der Entwickelungsgang vollständig geschlossen vor und es wird die Zugehörigkeit eines Acrostalagmiis und einer Cytispora zu ihr festgestellt: Aus der Ascospore geht ein Mycel hervor, welches Acrostalagmiis- Goniäiea bildet, weiterhin wird dieses Mycel zum Stroma, auf welchem Pycniden (Cytispora) entstehen; dabei zeigte sich, dass die auf Objectträger gezogenen Pycniden auf dem Stroma aufsassen, während die spontan auf Zweigen auftretenden eingesenkt sind. Zwischen den Pycniden entstehen schliesslich auf den Platanus -Zyv eigen die Perithecien. Aus GonidienfÄcrostalagmiisJ- Aussaaten gingen nur Gonidienträger, aus C?/S'. rimulosa Schulz, et Bres. n. sp. und M(/mJ aus Mexico. 356. Patouillard (278j giebt die Beschreibung von Tulostöma Jourdani n. sp. von El Goleah (Südalgerien). S auch Schriftenverzeichniss No. 157; ferner Ref. 89. Mycelformen nnsiclierer Zugeliörigkeit. 357. Rostrup (319) giebt erst eine eingebende Schilderung der Geschichte des Pilz- genus Ehizoctonia. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Eh. Medicagiiiis, die von Tulasne mit mehreren andern unter dem Namen Eh. violacea vereinigt wurde; dieselbe war seit 1815 nur aus Frankreich bekannt und erst seit 1853 aus Deutschland, wo sie sich aber langsam ausgebreitet zu haben scheint, da R. Hartig sieb 1880 noch nicht frisches Material verschaffen konnte. Verf. erhielt 1878 aus Syd-Seeland, durch Herrn P. Nielsen, eine Anzahl kranker Möhren, die mit dem charakteristischen rothen Filz bedeckt waren und konnte namentlich in den 2 1 tzten Jahren das Auftreten der Rhiicoctonien an zahlreichen Orten, in fast allen Gegenden des Landes, sowohl auf angebauten wie auf wildwachsenden Pflanzen beobachten. Besonders im Kleefelde richtet der Pilz an allen bei uns gebauten Trifolium- und Medicago -Artea, besonders auf amerikanischem Rothklee einen so bedeu- tenden Schaden an, dass man sich wundern muss, dass ähnliche Angriffe nicht früher in andern Ländern bemerkt worden sind. Auch auf Unkräutern im Kleifeide, wie Eumex crispus und Gcranium piisillum, fehlt er nicht, ferner wurden Rhizoctonien auf Kartoffi-lpflanzen beobachtet, und verheerend trat er in einer Baumschule im nördlichen Jütlaud auf, wo viele, sowohl Laub- als Nadelhölzer (Species aufgezählt) angegriffen wurden; ob es sich im letzteren Falle um Eh. Medicaginis bandelte, war jedoch zweifelhaft. — Das Äiycelium von Eh. Medi- caqinis wird ausführlich beschrieben; über dem rothen Filze finden sich zahlreiche kleine dunkelrothe, zuletzt fast schwarze Warzen, dieselben gleichen Peritbecien, aber enthalten keine Asci oder Sporen; von diesen hatten sich mehrere zu Pycniden, mit einer dunkelrothen, pseudoparenchymatischen Wand und mit zahlreichen Stylosporen gefüllt, entwickelt. ' Auf grösseren, rothen, sclerotienähnlichen Knollen von Eh. Medicaginis auf Trifolium und Medicago hat Verf. stets zahlreiche Conidien gefunden. Eine ascustragende Sporenfrucht hat Verf. vergebens bei Trifolium und Medicago gesucht. Dagegen hat er dergleichen auf Wurzelstöcken von Ligustrum. gefunden, die mit rhizoctoniaähnlichen Ilyphen bekleidet waren; das Perithecium hatte eine purpurrotbe, pseudoparenchymatische Wand, ganz wie die oben genannten Pycniden, aber war mit schwarzrothen Borsten bedeckt; wenn diese Perithecien wirklich mit den jB/ii>ociowia-Hyphen in Verbindung stehen, so scheinen die hier erwähnten Rhizoctonien zu dem Genus Trichosphaeria zu gehören. Vgl. ferner Ref. 116-119, 167, 340. 0. G. Petersen. Botanisclior Jul.resbericlit XIV (l8S6j 1. Abtli. 31 4.32 Kryptogamcn. — Flechten. E. Flecliten. Referent: Ä. Zahlbruckner. Yerzeicliüiss der besproclienen Arbeiten. 1. Arnold, Dr. F. Lichenologische Ausflüge iu Tirol. XXII. Sulden. (Z.-B. G. Wien, Bd. XXXVI, 1886, p 61—83.) (Ref. 23.) 2. Bachmann, Dr. E. Mikrochemische Reactionen auf Flechtenstoffe als Hülfsmittel zum Bestimmen von Flechten. (Zeitschr. für wiss. Mikroskopie und für mikroskop. Technik, Bd. III, 188Ü, p. 216-219.) (Ref. 7.) 3. Boberski, L. Systematische Uebersicht der Flechten Galiziens. Zusammengestellt auf Grundlage eigener und fremder Forschungen. (Z.-B. G. "Wien, Bd. XXXVI, 1886, p. 243—286.) (Ref. 27.) 4. Bonn i er, G. Culture des Lichens ä l'air libre et daiis de l'air prive de germes. (B. S. B. France, Tome 33, 1886, p. 546-548.) (Ref. 6.) 5. — Recherches experimentales sur la synthese des Lichens dans un railieu prive de germes. (C, R. Paris, T. 103, 1886, seance du 15 novhr.; p. 942-944.) (Ref. 5.) 6. Borzi, A. Sporidi sorediali di Amphiloma murorum Körb. (Malpighia; an. I. Messina, 1886. 8«. p. 20-24.) (Ref. 4.) 7. Bremme, Dr. Die Strauch- und BlattÖcchten von Hessen, besonders von Rheinhessen. Ein Beitrag zur Flechtenflora von Hessen. (Beilage zum Programm der Real- schule zu Oppenheim, 1886, p. 52.) (Ref. 22.) 8. Brenner, M. Bidrag tili kännedom af Finska Vikens övegetation (— Beiträge zur Kenntniss der Inselvegetation des Finnländischen Meerbusens). IV. Hoglands Lafvar (= Die Flechten der Insel Hogland). (In Medd. af Soc. pro Fauna et Flora Fennica 13 [1886]. Helsingfors, 1885. Referirt im vorigen Jahrgang des Bot. J.) 9. Calkins, W. W. Catalogue of Lichens collected in Florida in 1885. With Notes. (Journ. of Mycology, vol. II, 1886, No. 10, p. 112—114.) (Ref. 33.) 10. Crombie, J. M. Index Licherum Britannicorum (According to the most recent Nylauderian Arrangement). Part I. (Grevillea, vol. XV, 1886, No. 72, p. 10 — 15, No. 74, p. 44-49.) (Ref. 16.) 11. Erbario crittogamico italiano; pubblicato dalla Societä crittogamologica italiana. Ser. II. fasc. 29 e 30, No. 1401-1500. Milano, 1885. (Ref. 44.) 12. Flagey, C. Flore des lichens de Franche-Comte et de quelques localites environnantes. Premiere partie, Besangon, 1884. (Extrait de la Societe d'Emulation du Doubs, 1882, p. 281—480, pl. I.) Deuxieme partie, Besangon, 1836 (1. c. p. 207—384). (Ref. 18.) ♦13. — De l'autonomie des lichens et de la theorie algo-lichenologique. (Revue mycol., Ann. Vni, 1886, p. 5.) 14. Forssell, Dr. K. B. J. Beiträge zur Mikrochemie der Flechten. (S. Ak. Wien, Bd. XCIII, I. Abth. Aprilheft, Jahrg. 1886, p. 219—230.) (Ref. 8.) 15. — lieber den Polymorphismus der Algen (Flechtengonidien) aus Anlass von Herrn Zukal's Flechtenstudien und seinem Epilog dazu. (Flora, Jahrg. 69, 1886, No. 4, p. 49—64.) (Ref. 3.) 16. Fries, Dr. Th. M. Die Lichenen in Dr. H. W. Reichardt's „Flora von Jan Mayen". Wien, 1886. (Sonderabdruck aus dem Werke: „Die internationale Polarforschung I 1882—1883". Die österreichische Polarstation Jan Mayen. IIL Bd.) p. 5 — 8. (Ref. 14.) 17. Henriques, J. A. A vegeta^ao espontanea do Bussaco. (Boletim da Sociedade Broteriana, vol. III, 1884 [1855], p. 110.) (Ref. 31.) 18. — Contribuigao para 0 estudo da flora d'algumas possessoes portuguezas. (Boletim da Sociedade Broteriana, vol. III, 1884. Coimbra, 1885, p. 130 -131.) (Ref. 37) Verzeiclmiss der besproclienen Arbeiten. 433 19. Henriques, J. A. A vegeta^ao da serra do Geiez. (Boletim da Sociedade Brote- riau;i, vol. III, 18Ö4 [1835], p. 1G7-170.) (Ref. 32.) 20. Hue, A. Addeiula iiova ad lichenograpliiam europaeam. (Exposuit in flora Ratis- bonensi Dr. W. Nylander. In ordiue systematico disposiiit. Paris, 1886.) Pars prior. (Ref. 9.) 21. Hy. Note sur les Licliens recueillis ä la sessiou de Millau. (B. S. B. France, Tome 33, 1886, p. CXV— CXIX.) (Ref. 19.) 22. Jatta, A. Lichenum Italiae nieridionalis manipulus quintus. (Nuovo giornale botanico italiano; vol. XVIII. Firenze, 1886. 8". p. 78—114.) (Ref. 30.) 23. Johnson, W. A new British Liehen. (Grevillea, vol. XIV, 1886, No. 71, p. 91.) (Ref. 17.) 24. Knight, C. A Description of a new Species of Parmelia from Victoria. (Proceed. of the Royal Society of Queensland, vol. I, No. 3, p. 114, tab. 116.) (Ref. 43.) 25. Kny, L. Botanische Wandtafeln mit erläuterndem Text. (Lichenen, p. 271 — 303, Tat. LXVIII— LXXIII.) Berlin, 1886. (Ref. 1.) 26. lioitlie, Dr. F. Beiträge zur Kenntniss der Kryptogamenflora von Tirol. III. Flechten. (Oest. B. Z., Jahrg. XXXV, 1885, p. 41-43.) (Ref 24.) 27. Lojka, II. Adalok Magyarorszäg zuziiiofloräjähoz III. Beiträge zur Flechtenflora Ungarns, III. (Mathem. u. naturw. Mittheilungen etc., herausgeg. v. d. Ung. Wiss. Akademie, Bd. XXI. Budapest, 1886. p. 321-378. [Ungarisch.]) (Ref. 28.) 28. Magüin, A. C5yalolechia Schistidii et Manzonia Cantiana au Colombier du Bugey, (B. S. B. Lyon, 2e ser., IV, 1836, p. 99.) (Ref. 20.) 29. Meddelanden fräa Sällskapets pro Fauna et Flora Fennica sammanträden (— Mit- theiiungen aus den Sitzungen der Gesellschaft Soc. p. F. et F. F.) (In Meddelanden af Soc. pro Fauna et Flora Fenn., 13. Helsingfors, 1886.) (Ref. 15.) 30. Martelli, U. Florula bogosensis. Firenze, 1886. 8». 170 p. 1 Taf. (Ref. 38) 31. Müller, Dr. J. Lichenologische Beiträge XXIH. (Flora, Bd. LXIX, 1886, No. 8. p. 124—128.) (Ref. 10.) 32. — Lichenologische Beiträge XXIV. (Flora, Bd. LXIX, 1886, No. 16, p. 252—258: No. 18, p. 286—290; No. 20, p. 307—318) (Ref. 11.) 33. Nylander, W. Addenda nova ad Lichenographiam europaeara. Cont. XLV. (Flora, Bd. LXIX, 1886, No. 7, p. 97-102.) (Ref. 12) 34. - Graphidei Cnbani iiovi. (Fiora, Bd. LXIX, 1886, No. 7, p, 103—104.) (Ref. 34.) 35. - Lichenes insulae San Thome. (Flora, Bd. LXIX, 1886, No. 11, p. 171—178.) (Ref. 41.) 36. — Lichenes Insulae Sancti Pauli. (Flora, Bd. LXIX, 1886, No. 20, p. 318—322.) (Ref. 40.) £7. — Liciienfs nonnuUi Australienses. (Flora, Bd. LXIX, 1886, No. 21, p 323—328.) (Ref. 42.) 38. — Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. Cont. XLVI. (Flora, Bd. LXIX, 1886, No. 30, p. 461-466.) (Ref. 13.) 39. Nylander, Dr. W., in Henriques, J. Contribu^ao para 0 estudo da flora d'algumas posses;-öes portuguezas. I. Planta.s colhidas por F. Newton na Africa Occidental. (Boletim anuual da sociedade Broteriana, III, 1881 [Coimbra, 1885], p. 130—131.) (Ref. 36.) 40. Nylander, W. Lichenes in J. Henriques „Flora de S. Thome. (Boletim da Sociedade Broteriana, vol. IV, 1886, p. 205—217.) (Ref. 41.) 41. Päque, E. Additions aux recherches pour servir ä la flore cryptogamique de la Belgique. (B. S. B. Belg., vol. XXV, 1886, p. 17-23; Lichenes p. 18.) (Ref. 21.) 42. Sargent, Le Roy, F. How to collect Certaiu Plauts. Lichens. (Bot. G., vol. XI, 1886, No. 6, p. 142.) (Ref. 46.) 43. Stein, B. Die Orseille-Flechte im Congogebiet. (G. Fl., vol. XXXV, 1886, p. 405 -407.) (Ref. 35.) 31* 484 Kryptogamen. — Flechten. 44. Stitzenberger, Dr. E. Nachtrag zur botanischen Ausheute der Novaraexpedition. (Flora, Bd. LXIX, 1886. No. 26, p. 415—417.) (Ref. 39.) 45. "Willey, H. p:dward Tuckerman. (Bot. G., vol. XI, 1886, No. 4, p. 73— 78. Nach- trag ibid. p. 182.) (Ref. 45.) 46. Zahlbruckner, Dr. A. Die Flechten in Dr. G. Beck's „Flora von Südbosnien und der angrenzenden Hercegovina. (Annal. des K. K. Naturhist. Hofmuseunis, Wien, Bd. I, 1886, p. 303-307.) (Ref. 29.) 47. — Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. (Z.-B. G. Wien, Bd. XXXVI, 1836, p. 47—52.) (Ref. 26) 48. — Steierische Flechten. (Z.-B. G. Wien, Bd. XXXVI, 1886, p. 393—406.) (Ref. 25.) 49. Zukal, H. üeber das Vorkommen von Reservestoffbehältern bei Kalkflechten. (Bot. Z., 1886, No. 45, p. 761—770.) (Ref. 2.) I. Anatomie. Physiologie. 1. I. Kny (25) stellt im Text seiner „Botanischen V.'andtafeln" in höchst über- sichtlicher Weise alles zusammeii, was wir, auf Grundlage der neueren Forschungen, über den Bau und über die Natur der Liclienen wissen. Zur Orientirung, wie Verf. die Materie behandelt', mögen die Capiteläberschriften dienen. 1. Bau und Entwickelung der Flechten, 2. Innerer Bau des Flechtenthallus. 3. Ueher die Verbindung der Hypheu mit den Gonidien. 4. Die Entwickelung des Flechtenthallus. 5. Zusammenfassung der Gründe, weiche für den Aufbau des Flechtenthallus aus Algen und Pilzen sprechen. 6. Der Bau der Schlauch- früchte. 7. Entwickelung der Schlauchfrüchte. 8. Der Bau der Spermogonien. 9. Vor- kommen von Picniden und Gonidien. 10. Die Vermehrung der Flechten durch Soredien. 11. Die Fruchtbildung der Hymenolichenen. — Die 6 trefflich gelungenen Tafeln, welche den Eichenen gev/idmet sind, enthalten folgende Abbildungen: Taf. LXVIII. Fig 1. Stück eines sterilen Tliallus von Dictijoiiema scriceum IWont. Fig. 2. Querschnitt durch eine umscheidete Gonidienreihe derselben Art Fig. 3. Im Wachsthum begriffener Spross von Ejihebe fubescena i^L) Fig. 4. Stück einer etwas älteren Thallusregion derselben Art. Taf. LXIX. Medianer Längsschnitt durch einen vegetativen Zweig von Licliina pyijmaea Ag. (Im Text ist eine ausführliche Schilderung der 3 Zonen des Thallus dieser Flechte gegeben.) Taf. LXX. Querschnitt durch den äusseren Tlieil eines Thallus von Collema pnlposum (Beruh.) mit empfängnissbereiten Trichogynen. Taf. LXXI. Theil eines Querschnittes durch ein Apothecium von Gyalecla aipularis (EA\Th). Taf. LXXII. Fig. 1. Medianer Längsschnitt durci) ein Spermogoninin von Fhyscia parietina (L.). Fig. 2. Kleines Stüi;k aus dem Thallus derselben Art. Fig. 3. Ende eines Sterigma deiselben Art mit Spermatien. Taf. LXXIII. Quer- schnitt durch einen fruchtenden TliaÜiis von Cora Favonia Fr. Zah Ibruckuer. 2. H. Zukal (49) beschrieb in seinen „Flechtenstudien" bei Besprechung des Thallus der Verrucaria rupentrü Schi'ad. grosse kugelförmige oder flaschenförmige Zellen. Avckhe von einem stark lichtbrechenden, grünlich schimmernden Inhalt erfüllt sind. Diese Zellen gehören dem Hyphensystem der Flechten an und bilden entweder intercalare, blasenförmige Erweiterungen der cylindrischen Hyphe oder sie sitzen seitlich an den letzteren als Aus- stülpungen an kurzen Stielen. Verf suchte nun bei einer Reihe von Flechten nach diesen Gebilden und fand, 1. dass diese Spliäroidzellen bei ein und derselben Species sowohl fehlen, wie auch vorkommen können, und 2. dass diese Gebilde nicht ausschliesslich der Gattung Verrucaria eigenthümlich sind (sie wurden nämlich auch bei Hymenelia caerulea und Petractis exanthanica gefunden). Eine mikrochemische Prüfung des stark lichtbrechenden Inhaltes ergab, dass wohl zuweilen ein dünnes protoplasmatiscbes Häutchen in den Sjthäroidzeilen vorhanden sei, dass aber der Zellinhalt selbst nicht aus Protoplasma bestehe; dass er ferner ■weder Glycogen noch ein Glycosid sein könne. Es blieb nur noch die Annahme, dass der Zellinhalt aus einem fetten oder ätherischen Oel , oder aus einem Harz bestehe. Diese Annahme stimmte in soweit, als Verf. nach Untersuchung der Löslichkeitsverhältnisse, nach I Anatomie. Physiologie. 485 der Acrole'inprobe, nacli den gelungenen Färbungen mit Alkannatinctur, Osmium&äure und Gloldcblorid, nach der Hervorbiiugung eines Fettfleckes durcb Pressung und der Beobachtung des Schwinimens der ausgetretenen Tröpfchen auf dem Wasser fand, dass der fragliche Körper nur ein fettes Oel sein könne. Aus Analogie mit ähnlichen Fettanbäufungen in den Sporen und Sclerotien der Pilze schliesst Verf., dass die Sphäroidzellen Reservestoffbehälter seien, doch vermag er über die Ursachen dieser merkwürdigen histologischen Localisation, ebenso wenig darüber, wohin die augehäuften Reservestoffe wandern, angeben. Es scheint, als ob die Aufstapelung von Fett iu den Sphäroidzellen nur als Potenzirung eines ganz normalen Zustandes gedeutet werden könne. Eines geht jedoch aus dem Gesagten hervor, die Thatsache nämlich, dass bei den Flechten die Kohlehydrate auch in den vegetativen Gewebslheilen nicht selten umgev/andelt und iu der Form von Fett aufgestapelt werden. Zahlbruckner, 3. Dr. K. B. J. Forssell (15) polemisirt gegen Zukal's „Epilog zu meinen Flechten- studien" (Bot. Ceutralbl., 1865, No. 36, p. 292) und erörtert namentlich in ausführlicher Weise seine Ansicht über die Frage des Polymorphismus der in den Flechten als Gonidien auftretenden Algen, welche darin gipfelt, dass die meisten der von Zukal behandelten Fälle wohl nur auf eine der verschiedeneu Arten (rautualistische, antagonistische oder indifferente) der Symbiose zurückzuführen seien. Zahlbruckner. 4. A. ßorzi (6) bringt einen weiteren Beitrag zur Symbiose bei den Flechten. — Er beobachtete Soredien von Amphüoma inurorum Krb. bei Gegenwart eines Hormidium- Fadens oder von Bruchstücken desselben; jede Zelle (?Ref.) entsendet einen seitlichen dünnen Faden, welcher sofort sich verzweigt und die Nährzelle bald vollständig umstrickt. — Wenn statt eines Algenfadens isolirte Zellen umsponnen werden, so scheinen diese zunächst keinen Nachtheil zu erfahren, bald darauf aber gebt eine reiche Volumzunahme vor sich, welcher eine wiederholte Zelltheilung folgt. Es entsteht dadurch ein Häufchen gedrängter Elemente, welche sich gegenseitig drücken und zur Kernmasse einer neuen Soredie werden. — Das- selbe ist der Fall, wenn die Hyphen mit irgend einem isolirten Artikel eines Hormidium- Fadens zusammenkommen. Auch dieser wird grösser und theilt sich darauf in 4—8 — 16pro- iococcMS-artige Tochterzelleu. Die Hyphe trennt sich sodann in 2 Stücke. Die Vorgänge wiederholen sich mit Häufigkeit nach der Sommersaison zur Zeit der grossen Feuchtigkeit. Es könnte somit der Vorgang gar nicht eintreten in Ländern, wo keine Sommerdürre ein latentes Leben der Gewächse bedingt. Wenn die Hyphen frei zur Keimung gelangen und keine Nähralge iu der Nähe ist, so hört deren weitere Entwickelung bald auf; wenn dieselben hingegen unter günstige Bedingungen gebracht werden, so verwandeln sie sich in kleine Hyphenknäuel. welche den Charakter neuer Soredien an sich tragen. So IIa. 5. G. Bonnier (5) meint, dass die meisten Culturversuche zur Erzeugung eines Flechtenlagers auf synthetischem Wege desshalb nicht gelangen, weil sowohl die umgebende Luft, wie auch die Unterlage von Organismen durchdrungen waren, welche auf das ent- stehende Lager zerstörend wirkten. Zur Vermeidung dieses Uebelstandes machte Verf. eine Aussaat von Flechtensporen auf Algen in sterilisirter Luft und auf sterilisirten Glas- platten. Obgleich nun unter diesen Umständen immer deutlich die Anfänge einer Lager- bildung sichtbar waren, so konnte wegen des beschränkten Raumes der Glasplatte der Thallus nie zu seiner vollständigen Grösse auswachsen. Es wurden daher die Versuche derart modificirt, dass Rindenstücke in Glasfläschchen auf eine Temperatur von -f-llö^C. gebracht wurden und erst dann erfolgte die Aussaat; Verf. erzielte auf diese Weise immer schön entwickelte Thallusstücke. Flechtensporen allein bewirkten unter denselben Umständen nie Thallusbildungen. Schliesslich setzte Verf. noch Aussaaten von Flechtensporen auf Algen iu Pas teur 'sehen Flaschen in der Region des Nadelholzes in den Pyrenäen aus, nach Verlauf von etwa 2 Jahren hatten sich hier nicht nur vollständige Flechteulager, sondern auch Fructificationsorgane auf denselben ausgebildet. Diese Versuche stützen die Schwendener-Bornet'sche Lehre, Zahlbruckner. 6. G. Bonnier (4) bespricht die Resultate seiner Arbeit: „Recherches experimentales sur la Synthese des Lichens dans un milieu prive de germes" (Comptes rendus de l'Academie 486 Kryptogamen. — Flechten. des Sciences, seance du 16 novembre 1886) und dcmonstrirt die von ihm in sterilisirter Luft angestellten Culturon. Zahlbr uckner. 7. E. Bacbmann (2). Die Jodreaction auf das Hympnium bietet zwar bei den Krustenflechten zur Unterscheidung gewisser Arten einen Anhaltspunkt, doch lässt sie den Anfänger wegen ihrer Einförmigkeit häufig im Stiche. Verf. schlägt noch andere Reactionen vor, die sich auf jene Krustenflechten beziehen, welche schM'arz gefärbte Früchte zeigen. Die schwarze Färbung dieser Apothecien rührt nicht von einem wirklich schwarzen Pigment her; es handelt sich vielmehr hier um 4 andere Farbstoffe, und zwar um einen braunen und drei blaue, resp. grünblaue. Für die blauen Farbstoffe könnte nach den Untersuchungen Verf.'s folgende Re;ictionsta belle gelten: A. Kalilauge verändert den Farbstoff nicht oder wenig. a. Uebersättigen mit Salpetersäure = kupferrothe Färbung, die auf die Oberfläche beschränkt bleibt. I. Blau. (Beobachtet bei: Lecidea enteroleiica Ach , L. platy- carpa Ach., L. Wulfeni Hepp , Biatora turgidula Fr., Bilimbia melaena Nyl. b. Uebersättigen mit Salpetersäure = violette Lösung, die in das farblose Hymenium eindringt. IL Blau. (Bacidia muscorum Sw.) B. Kalilauge färbt intensiv violett, IIL Blau. {Thalloidhna candidum Mass.) Der braune Farbstoff, welcher bisher vom Verf. bei Lecidea crustulata Krb. , L, granulata Ehrh., Buellia parasema de Not., B. myriocarpa a. pimctiformis Hofi'm., B. punctata Krh., B. Schaereri de Not., Opegrapha saxicolaMa.ss., O. variaYv., 0. atra Pers., 0. bullata Pers., 0. herpetica Ach., Arlhouia obscura Ach., A. astroidea Ach., Bactrospora dryina Mass. und Sarcogyne pruinosa Mass. coustatirt wurde, wird durch Salpetersäure nicht verändert, höchstens etwas heller gefärbt; in Kalilauge dunkelt er, nach und durch Chlorkalk Avinl er allmählig gänzlich entfärbt. Für alle diese Reactionen ist es angezeigt, Schnitte durch die Apothecien herzustellen, da das einfache Zerquetschen bei denjenigen Lichenen, die eine dunkel gefärbte subhymeuiale Schichte besitzen, leicht zu einem Irrthume Anlass giebt. — Von Flechten mit anders gefärbten Apothecien giebt es auch einige, deren mikrochemische Reactionen einen specifischen Charakter besitzen. So verhält es sich mit Icmadophila aeruginoba Tievis., deren fleischrothe Apothecien mit einer dicken, farblosen Schichte einer krystallisirten Flechtensäure bedeckt sind. Dieselbe leuchtet im dunklen Gesichtsfelde des Polarisationsmikroskops und wird von Kalilauge, Ammoniak und Kalk- wasser mit intensiv goldgelber Farbe gelöst. Die Lösung bildet einen breiten Saum um das Apothecium, der jedoch allmählig verschwindet. Bringt man vor dem Verschwinden des gelben Saumes einen üeberschuss von Salzsäure oder Eisessig hinzu, so wird die Säure aus der Lösung in Form zahlreicher farbloser Körnchen gefällt. Eine ähnliche Gelbfärbung zeigen auch die Apothecien von Biatora rosella de Not. und B. riibella Mass.; der cha- rakteristische Saum tritt jedoch nicht auf. Endlich färben sich alle diejenigen Lichenen, welche Chrysophansäure enthalten [Xanthoria, Gasparrinia u. a.) bei Behandlung mit Alkalien, besonders aber durch Kalkwasser, intensiv purpurroth. Zahlbruckner. 8. Dr. K. ß. J. forssell (14), Obgleich die Anwendung chemischer Reagentien in der beschreibenden Lichenologie eine grosso Rolle spielt, ist die Kenntniss von den chemischen Bestandtheilen der Flechten doch eine sehr geringe. Dieser Umstand veranlasste den Verf., in dieser Richtung Untersuchungen anzustellen. Namentlich schienen Unter- suchungen über Verholzung bei Flechten- und Pilzhyphen, da in Bezug auf diesen Gegen- stand die Ansichten so sehr divergiren, erwünscht zu sein. Um über das Vorkommen von „Lignin" sich zu versichern, benutzte Verf. theils Anilinsulfat, theils Phloroglucin mit HCl. Mit dem ersteren Reagens wurde in keinem Falle „Lignin"-Reaction erhalten, wohl Hess sich bei einzelnen Flechten, so bei Alectoria ochroleuca (Ehrh.) a. rigida (Vill.), eine Gelb- färbung wahrnehmen, doch beruhte dieselbe nicht auf Verholzung der Hypheu. Ebenso wenig konnte bei den geprüften Lichenen und Pilzen eine Verholzung mit Phloroglucin und H Cl wahrgenommen werden. Die mit Auiliusulfat und Phloroglucin geprüften Flechten wurden auch mit Indol und H2 SO4 behandelt. Einige, z, B. Lobaria pidmonaria Hoffm., Lecanora pallescens (L.), färbten sich nach wenigen Minuten schwach roth und nahmen nachher eine starke Rothfärbung an, die übrigen färbten sich erst nach ungefähr 20 Stunden. Systcraatica, 487 Ebenso trat in allen Fällen eine Rotlifärbung bei Behandlung mit ludol und H Cl ein. Man darf jedoch aus dieser Reaction durchaus nicht auf das Voriiandenseiu von „Lignin" in den betreffenden Elementen schliessen, da Indol und H2SO4, wie Niggl zeigte, auch mit anderen Substanzen eine Rothfiirbung veranlasst. Verf. fand die gleiche Reaction bei Kartoffel- s(ärke, Weizenstärke, Gummi arabicum, Baumwolle und Rohrzucker. — Die Membranen der Hypheu von Cladonia gracilis (L.) und Lubaria pnlmonaria Hoffm. färbten sich mit Schwefelsäure schwach roth, Avesshalb man vermuthen konnte, dass die Säure das Lichenin in Zucker verwandelt habe, welcher mit der Säure und Eiweisskörpern Raspail's Reaction giebt. Untersuchungen mit Raspail's Reagens ergaben indessen nur negative Resultate; mit Millon's Reagens dagegen konnte eine Rothfärbung constatirt werden, und zwar eine ziegelrothe Färbung der Membranen bei Lobaria pulmonaria Hoffm. und Pelligera canina (L.), eine Färbung des Zellinhaltes bei Folyportis- und Agaricus- A.rten, und bei den Algen eine deutliche Färbung der Membranen von Gdidium cartilaginenm , Ecklonia hacciita und Euchema spinosum. In wie weit diese Reactionen auf Vorhandensein von Eiweiss beruhen, kann erst ein fortgesetztes Studium entscheiden, doch stehen die Untersuchungen des Verf.'s im Einklang mit denjenigen Wiesner's, denen zu P'olge die Zellwand, zum mindesten so lange sie wächst, Protoplasma enthält. Zahlbruckner. II. Systematlca. 9. A. Hue (20) bringt eine systematisch geordnete Zusammenstellung des Inhaltes aller jener Beiträge, welche Nyl ander unter dem Titel: „Addenda nova ad lichenographiam europaeam" in den Jahrgängen 1865 — 1885 der Zeitschrift „Flora" veröffentlichte. Ausserdem wurden hereinbezogen: „Recognitio monographica Ramalinarum" (Bull. Soc. Liun. Nor- mandie, 2e ser., T. IV) und die ebenfalls in der „Flora" erschienenen „Observalions licheno- logicae in Pyrenaeis orientalibus" desselben Autors. Es umfasst demnach diese Zusammen- stellung alle von Nylander neu beschriebenen Gattungen, Arten und Varietäten, die Chaiakterisiruugen bishin ungenügend bekannter Eichenen, sowie auch alle übrigen auf die Systematik der P^'lechten bezüglichen Angaben. Der bisher erschienene erste Theil reicht von den Jßphebacn bis zur Gattung Urceolaria. Zahlbruckner. 10. Dr. J. Müller (31) beschreibt 11 neue Flechten. 698. Cladonia furcata Hoffm. var. subpungens Müll. Arg., p. 124, zwischen Cl. rangiferina und Cl. bellidiflora wachsend, auf der antarctischen Insel Südgeorgien. 990. Ämphiloma millegraniim Müll. Arg., p. 124, auf Kalkfelsen der Insel Südgeorgien; sie steht dem A. granulosum Müll. Arg. zunächst. 991. A. dimorphum Müll. Arg., p. 125, zwischen A. elegans und A. murorim, stehend; felsenbewohnend, Südgeorgien. 992. Pertusaria antarctica Müll. Arg., p. 125, gehört neben Lecanora parella Ach.; felsenbewohuend, Südgeorgien. 993, Meter otheckim Willianum Müll. Arg., p. 125, verwandt dem H. Mariae (Brigantiaea Mariae Trevis. Brigant. in Linuaea, vol. XXVIII, p. 285); über abgestorbenem Gras auf Südgeorgien. 994. Lecidea (s. Lecidella) tenebrulosa Müll. Arg., p. 126, aus der Verwandtschaft der L. subtenebrosa^ L. timbricolor und L. obumbrata Nyl.; steinbewohnend auf Südgeorgien. 995. Lecidea (s. Lecidella) protrudens Müll. Arg., p. 126, ist neben L. disjimgenda Cromb. zu stellen; auf Südgeorgien felsenbewohnend 996. Lecidea (s. Eidecidea) austro-georgica Müll. Arg., p. 126, zwischen L. nosticosa Flh, und L. confluens stehend; steinbewohnend auf Süd- georgien. 997. Buellia siibconcava Müll. Arg., p. 127, der B. concava sehr nahe stehend; felsenbewohnend auf Südgeorgien. 998. B. austro-georgica Müll. Arg., p. 127, ähnlich der B. effigurata Auzi; felsenbewohnend auf Südgeorgien. 999. Ehisocarpon geographicuni DC. var. utro-viride Müll. Arg., p. 127, steinbewohnend auf Südgeorgien. 1000. Arthonia gya- lectoides Müll. Arg., p. 128, der A. Antillarum zunächst stehend; Brasilien. Zahlbruckner. 11. Dr. J. Müller (32) beschreibt folgende neue Gattungen, Arten und Varietäten: lOOl. Stercocaulon cornutum Müll. Arg., p. 252, dem St. graminosum Schaer, und St. verruci- fernrn Nyl. verwandt; im Gebirge auf Jamaica. 1002. St. proxinwm Nyl. var. nudatum Müll. Arg., p. 253, in Australien. 1003. Cladonia rangiferina Hoffm. var. intricata Müll. 488 Kryptogameu. — Flecbtec. Arg., p. 253, Jamaica. 1004. Cl. ceranoides Sclicer. var. multipartita Müll. Arg., p. 253, Jaraaica. 1005. Cl. -pityrea var. subi^quamosa Müll. Arg., p. 253 {Cl. delicsita var, sub- squamosa Leight. Lieh, of Ceylon. No. 12), Ceylon; Cl. pityrea var. foliolosa Müll. Arg., p. 253 (Cl. lepidiila var. foliolosa Müll Arg. L. B. No. 552), Australien. 1006. Usnea dasypogoides Nyl. var. dadohlephara Müll. Arg., p. 254, Jamaica; U. dasypogoides Xyl. var. angnlosa Müll. Arg., p. 254, am Swan River iu Australien. 1007. Sticta Karstenii ß. linearis Müll. Arg., p. 254, Australien, Queensland. 1008. St. Filix Hoffm. var. wyric- lola Müll. Arg., p. 254, Australien. 1009. KniglUiella Müll. Arg. gen. nov., p. 255, „thallus foliaceo-paimeliaceus, rhiziuis fasciculatis afüxus, cypbellis rlestitutus; gonidia laete viridia, in quaque' cellula generatrice diu persistente nunierosa; cellulae generatrices glomeratim cohacrentes; aßothecia facie superiore thalli inserta, gymnocarpia, lecauorina; parapbyses liberae; sporae hyalinae, transversim divisae". Diese Gattung steht der JRicasolia zunächst, von welcher sie sich durch die Gonidien, welche an Cystococciis Naeg., oder mit Ausnahme der Farbe, an MAcrocystis Kütz. erinnern, unterscheidet. 1010. Knightiella Icucocarpa Müll. Arg., p. 255, Australien. 1011. Farm clia virens Mull. Arg., p. 255, nähert sich durch die Sporen an P. sphaerospora, durch den Habitus an P. abessinica, Australien; ß sore- diata Müll. Arg., p. 256, mit der typischen Form vorkommend. 1012. Farmelia tiliacea var. feradssima Müll. Arg., p. 256, Australien. 1013. Farmelia brachyphylla Müll. Arg., p. 256, Transwaal. 1014. F. proboacidea var. aspera Müll. Arg., p, 256, Caracans und Australien. 1015. F. furcata Müll. Arg., p. 256, zunächst verwandt mit F. hypoleia Nyl., steinbewohnend in Australien. 1016. F. ferax Müll. Arg., p. 257, nndenbewohuend in Neu- Süd -Wales, Australien. 1017. P. physodes var. mesoiropa Müll. Arg., p. 257, Australien. 1018. P. diclwtoma Müll. Arg., p. 257, zwischen F. physodes und P. hypotrypa einzureihen, felsenbewohnend in Australien. 1019, Fhyscia tribacina Nyl. var. tenuis Müll. Arg., p. 257, Australien. 1020. P/t. Hamiltoni Müll. Arg., p. 258, rindenbewohnend, Neu-Süd- Wales in Australien. 1021. Farmelia Bäuerleni Müll, Arg., p. 286, verwandt der P. eryihrocarpa und P. mutaUUs, Austnilien. 1022. Fsoroma caesium Müll. Arg., p. 287, Australien. 1023, Fs. Karstenii Müll. Arg , p. 287, die Mitte zwischen Fs. Mspidulum und Fs. flavicans haltend, an morschen Rinden in Australien. 1024, Fs. Craiofordii Müll. Ag., p. 287, neben Fs. flavicans Mnil. Arg. zu stellen, Australien, 1025. Lecanora sidifusca var. minor. Müll. Arg., p. 287, nudenbewohnend auf Jamaica. 1026. Lecidea (s. Lecidella) peltoloma Müll. Arg., p. 287, neben L. lactaea zu stellen an Sandsteinfelseu in Transwaal. >• 1027. Fatellaria (s. Fsorothecimn) sulphurata Müll. Arg, Revis. Lieh. Mey. No. 52 ß. vigilans Müll. Arg., p. 288, Brasilien; y. megacarpa Müll. Arg., p. 288 (L. mcgacarpa Nyl. Lieh. exot. Bourb., p. 260; Fatellaria megacarpa Müll. Arg. L. B. No. 509; Lecidea megaspora Leight, Lieh, of Ceyl. No. 118; Fatellaria megaspora Müll. Arg, L. B. No. 433), Mauritius. 1028. Fatellaria (s. Fsorothecium) versicolor Müll. Arg., p. 289 {Lecanora versicolor Fee Ess., p. 115, t. 28, f. 4; Lecidea versicolor Fee Ess. Suppl., p. 104, t. 42, f. 11; L. dichroma Fee in Bull. Soc. Bot. France, 1873, p. 319; L. obturgescens Krplhb. Lieh. Glaz., p, 44; L. glaucescens Krphbr, Lieh. Warm., No. 79; Fatellaria livido • cincta Müll. Arg. L, ß., No. 287; Lecidea versicolor var. vigilans Nyl. in Prodr. Nov. Gran., p. 65), Centralamerika ; ß. incondita Müll. Arg., p. 290 {L. incondita Krplhbr. Lieh. Glaz., p. 45), Brasilien. 1029. Fatellaria (s. Bombyliospora) tiibercidosa ß. versicolor Müll. Arg., p 307 {Bombylio- spora versicolor Mass. Ric, p. 115), rindenbewohnend in Mexico. 1030. Fatellaria {s. Bom- byliospora) domingensis var. inexplicata Müll. Arg., p. 307, {Lecidea domingensis var. inexplicata Nyl. Prodr. Nov. Gran., p. 68), Brasilien. 1031. Fatellaria (s. Bacidia) Joshuana Müll. Arg., p. 303, ist neben P. endoleuca Müll. Arg. zu stellen, rindenbewohneud auf Jamaica. 1032. Fatellaria (s. Bacidia) subacerina Müll. Arg., p. 308, der Secoliga acerina Stitz. zunä,chst verwandt, riudeubewohnend auf Jamaica. 1033, Fatellaria (s. Bacidia) olivaceo-rufa Müll. Arg., p. 308 [Lecidea olivaceo-rufa Zenk. in Goeb. Pharm. Waarenk. I p. 132, t. 17, f. 6) auf der Rinde von Cinchona. 1034. Blastenia (s. Triopsis) Brebissonii Müll. Arg., p. 309 {Lecidea Brebissonii Fee Suppl., p. 108, t. 27, f. 8; Lecanora Brebissonii Njl Lieh. Boliv., p. 377), rindenbewohnend auf Jamaica. 1035. Buellia microsperma Müll. Arg., p. 309, der B. leucina Müll. Arg. verwandt, steinbewohnend in Transwaal. 1036. Lopa- Sysiematica. 489 dium cnlicola Müll. Arg,, p. 310 {Lecidca? cuUcola Fee Ess., p. 112, t. 26, f. 8), iiebin L. arthonioides zu stellen. 1037. Ocdlularia subemcrsa Müll. Arg, p. 310, litidenbewohiienJ auf Jamaica. 1038. 0. depressa Müll. Arg., p. 310, verwandt der 0. ubiurata (Ach). 1039. Fhaeotrema jamaicense Müll. Arg., p. 311, neben Thelotrema mciospermum Nyl. zu stellen, rindenbewohnend auf Jamaica. 1040. Th. Hartii Müll. Arg., p. 311, zunächst dem Th. concreiinn Fee stehend, rindenbewohnend auf Jamaica. 1041. Oper/rajdia (s. Lecanactis) insignior var. fusca Müll. Arg., p. 311, Brasilien. 1042. Opegrapha (s. Pleurolhecium) semiatra Müll. Arg., p. 312. Die Section Fleuroihecium unterscheidet sich von den typischen Opegrapha- Arien „perithecio tantum laterali, basi deficicnte"; rindenbewolmeud in Trans- waal. 1043, Graphis (s. Eugrapliis) diaphoroides Müll. Arg., p. 312, zwischen Gr. ovata Mass und Gr. comma Mass zu stellen, Transwaal. 1044 Graphis (s. Fissurina) grossula Müll. Arg., p. 312, der Gr. leucoxantha MiiW. Arg. verwandt, rindenbewohnend auf Jamaica. 1045. Pliaeographis (s. Melanolasis) hypomelaena Müll. Arg , p. 313, zwischen Fh. planius- cula und P/t. diversa einzuschalten, rindenbewohnend in franz. Guyana. 1046. Fhaeo- graphis (s. Schizographis) sidcata yiäW. Arg., p. 313, riudenbewohiieud auf Jamaica. 1047. Fhaeographis (s. Heniüliecium) paratypa Müll. Arg, p. 313, ist neben Fh. bicolor Müll, Arg. zu stellen, rindenbewohnend in Neu-Granata. 1048. Graphina (s. Ehabdo- graphina) granidosa Müll. Arg., p. 314, Jamaica. 1049. Pliaeograpliiiia (s. Eleulheroloma) myriogloena Müll. Arg., p. 314, der Fh. scnlpturata zunächst stehend, rindenbewohnend in franz. Guyana. 1050. Fhaeographina (s. Eleutheroloma) ornata Müll. Arg., p. 314, neben Ph. pezizoidea und Fh. pachrodes zu stellen, Cayenne. 1051. Fhaeographina (s. Eleu- theroloma) scalpturata ß. acximinata Müll. Arg., p. 315, Brasilien; y. dissimilis 'SinW. Arg., p. 315, {Graphis scalpturata f. dissimilis Nyl. Prodr. N. Gran., p. 564), Neu-Granata. 1052. Arthonia Wilmsiana Müll. Arg., p. 315, verwandt der Ä. cinnabarina , Transwaal. 1053. A. pidcherrima Müll. Arg., p. 316, neben A. cinnaharinula Müll. Arth. gehörig, Portoiico. 1054. Arthothelium millinum Müll. Arg. {Arthonia miltina Krplhb. Lieh. Becc , p. 42). 1055. Melaspilea fugax Müll. Arg., p. 316, der M. proxiinella Nyl. zunächst stehend, Schweiz. IQ^Q. Mycopwropsis leucoplacalslixW. kvg., p. 316, Brasilien. 1057. Verru- caria aethiobola Ach. var. peregrina Müll. Arg., p. 317, Schweiz, parasitisch auf den Thallus anderer Lichenen. 1058. Forina (s Segestrella) ferruginosa Müll. Arg. p. 317, Transwaal. 1059. MictrotJielia Fomeana IMülI. Arg., p. 318, an Kalkfelsen in der Schweiz. 1060. Poly- blastia alba Müll. Arg., p. 318, der P. lactaea Mass. zunächst verwandt, rindenbewohnend in Transwaal. Zahl br uckner. 12. W. Nylander (33) beschreibt folgende Lichenen als neu: 1. Collemopsis Taurica Nyl., p. 97, mit F. leprosa Anzi zu vergleichen, auf Sandsteinfelsen der taurischen Halb- insel. 2. Lecanora Grimmiae Nyl., p. 97, zwischen Grimmien im Caucasus. 3. L. discer- nenda Nyl., p. 98, mit L. oblüerascens Nyl. zu vergleichen, an Syenitfelsen in Tirol. 4. L. squamulata Nyl., p. 93, aus der Verwandtschaft des Callopisma cerinum Kbr., an Pappeln bei Nantes in Frankreich. 5. L. Transsylvanica Nyl., p. 98, der L. Budensis (Nyl.) nahe stehend, an tracbytischem Gestein in Siebenbürgen. 6. L. castanomela Nyl., p. 99, mit L. crustulata Mass. zu vergleichen, an Kalkfelseu in Tirol. 7. L. incanescens Nyl., p. 99, ähnlich dem Flacodium circinatum Kbr., an Quarz in P'raukreich. 8. Lecidea piceicola Nyl., p. 99, aus der Gruppe der Gyalecten, an Zweigen der Pinus picea in Württemberg. 9. L. obturbans Nyl., p. 100, an Schieferfelsen in England. 10. L. acutula Nyl., p. 100, der Psora ostreata Hoifm. nahe stehend, an Tannenrinden in England. 11. Platy- grapha subrimata Nyl., p. 100, der Fl. rimata (Flot.) zunächst stehend, rindenbewohnend in Cherson. 12. Verrucaria xylospila Nyl., p, 100, aus der Gruppe der V. pyrenophora, an morschem Holze in der Schweiz. — In den „Observationes" erwähnt Verf., dass bei mehreren Arten der Gattung Collema die Gonimien durch Jod blutroth gefärbt werden; dieselbe Reaction tritt nach den Beobachtungen Martindale's und des Verf. 's auch bei Nostoc-Arten ein, wodurch die Verwandtschaft dieser beiden Gattungen klargelegt werden soll. — Obgleich die Cladonien für chemische Reactionen wenig geeignet sind, so ist doch die Gelbfärbung der körnigen Bedeckung des Lagers durch K. , in dem Falle, duss sie eintritt, selbst bei dem zartesten staubigen Anflug, deutlich sichtbar. — Lecanura Greins- 490 Kryptogamen. — Flechten. leana Hepp. Fl. No. 225 ist der Leciden coarctafn sicherlich verwandt und mit dieser zur Gattung Leennora zu stellen. — Lecanora spodoniela Nyl., Flora, 1876, p. 572, M'urde auch in Siebenbürgen gefunden; sie gehört in die Gruppe der L, dinparata. — Lecidea Miclielettiana (Mass.) dürfte zu L. Gagei Hook, gehören, unterscheidet sich jedoch zugleich wenig von L. lenticularis Ach. und nähert sich der L. chalibeia Borr.; Verf. zieht daraus den Schluss, dass die sporologischen Unterabtheilungen der Leeideen und Biatoren nicht von Haltbarkeit wären. — Noch werden einige Bemerkungen über die L. tricolor Nyl. gemacht und zum Schlüsse die Grösse der Spermatien bei Parmelia soredica Nyl. richtig gestellt. Zahlbruckner. 13. W. Nylander (38) stellt 11 neue Flechtenarteu auf: 1. Leennora flavocitrinn Nyl., p. 461, auf Schiefeifelsen in England, nahe der L. citrina. 2. L. crenulatella Nyl., p. 461, an Kalkfelsen in England. 3. L. obnascens Nyl., p. 462, auf dem Lager der L. intermutans in Frankreich, aus der Gruppe der L. sophodes. 4. Lecidea percrenata Nyl., p. 462, an faulem Holz in Niederösterreich. 6. L. pictonica Nyl., p. 462, kalkbewohuend in Frankreich, verwandt der L. amylacea (Ehrb.). 6. Arthonia alhinula Nyl., p. 463, über Gras in Frankreich; eine Allartlionia mit eint'acheu Gonidien. 7. Thelenidia monosporella Nyl., p. 463, auf Erde in der Schweiz; habituell der Thelenella modesta ähnlich. 8. Atlieliiim impereeptum Nyl., p. 463, auf Erde in der Schweiz. Sie besitzt eingesenkte Apothecien, worauf Verf die Untergattung oder Gattung Atlieliuni, neben Tlielo- carpon gehörig, gründet. 9. Verrucaria sublactea Nyl., p. 464, an Rinden der Oelbäume auf Corfu; mit F. Carrollii (Mudd.) zu vergleichen. 10. V. chlorospila "Ny]., p. 464, rinden- bewohueud auf Corfu; aus der Gruppe der F. nitida. 11. F. epiyloea Nyl., p. 464, über Nostne auf feuchten Kalkfelsen in der Hercegovina; aus der Gruppe der F. epidermidis. In den „Observationes" giebt Verf. einige Bemerkungen über den Bau des Thallus, der Fruchte und der Spermogonien der zu den Ephebaceen gehörigen Flechten. — Colleina nodulosum Nyl. besitzt Gonimien, welche mitunter zu einer kurzen Hormogonienkette vereinigt sind; sie unterscheidet sich wenig von Omplmlaria botryosa (Mass.). — Der Thallus von Collema crispum Ach. und C. pulposum Ach. wird durch Jod weinroth gefärbt. — C. turgidum Muell. ist C. polycarpnim Schaev. — C. platycarpitm DR. et Mtz. Explor. Alger., p. 203. ist identisch mit C. cheileum var. Metzleri Hepp. — Alectoria dlvergescens Nyl. sp. n., p. 465, an Baumästen in China. — Umbilicaria Foinftylvanica Lojk. Lichtenoth. nniv. No. 12 ist U. piistidata Hoffm. und No. 13 derselben Sammlung [U. caiicasica \jO]k.) ist U. Pennsylvanica Hoifm. — Fertusaria pustulata f. siiperpallens Nyl., p. 465, rinden- bewohnend auf Corfu. — Aspicilia reticulata Rehm. Arn. Tirol 1869, p. 610, unterscheidet sich nur durch das bleichere Lager von der in Frankreich häufigen Lecanora intermutans. Zahlbruckner. 14. Th. M. Fries (16) übernahm die Bestimmung der von Dr. F. Fischer auf Jan Mayen gesammelten Licheuen. Es werden im Ganzen 18 Arten aufgezählt, welche sich folgendermaassen vertheilen: Solorina (1), Lecidea (l), Culoplaca (1), Gyropliora (3), Par- melia (1), Cetraria (2), Cladonia (4), Stereocaulon (3), Alectoria (2). Als neu werden beschiielen: Lecidea dilabens, Th. Fr., p. 5 und Caloplaca elegans ß (?), discopa, Th. Fr., p. 6. Zahlbruckner. 15. Sitzuogsberichte der Gesellschaft „Soc. pro F. & F. F." (29). Sitzung 7. Nov. 1885. Hr. Wainio zeigte die für die finnländische Flora neue Physcia ulophylla Wallr. Sitzung 5. Dec. 1885. Hr. Wainio zeigte einige blassfrüchtige, bisher in Finnland nicht beobachtete Varietäten, nämlich Cladonia coccifera f. ochrocarpia Floerk.^ Cl. pleurota f. cerina Naeg. und GL deformis f. pallescens Ijaur. Sitzung S. April 1886. Hr. Wainio zeigte Cetraria odontdla Ach. fructificirend, welches bisher nicht gefunden war. Lateinische Beschreibung wird gegeben. Ljungström. 16. J. M. Crombie (lO) giebt eine nach dem neuesten Systeme Nylander 's geordnete Aufzählung der Flechten Englands. Dieselben gruppiren sich folgendermaassen: Systematica. 491 Fam. I. Ephebacei Nyl. Trib. I. Sirnsiphei Nyl. Gen. 1. Gonionema Nyl. (mit 2 Arten); Gen. 2. Spüonema Born, (o), Trib. IL Piirenopsci Nyl. Gen. 1. Euopsis Nyl. (2); Gen. 2. Fijrenopsis Nyl. (ft). Trib. III. Hoinopuidei Nyl. Sab Tiib. I. Epliebei Nyl. Gen. 1. Epliehe Nyl. (1); Gen. 2. Ephebeia Nyl. (2). Trib. IV. Magmopsei Nyl. Gen. 1. Magmopsis Nyl. (1). F;im. II. Collemacei Nyl, Trib- I. Lichinei Nyl. Gen. 1. Lichina Ag. (2); Gen. 2. Lichiniza Nyl. (1); Gen. 3. Ptenjgüim Nyl. (2); Gen. 4. Leptogidium Nyl. (1). Trib. IL Collemei Nyl. Gen. L Synaliifsa (Fr.) Nyl. (2); Gen. 2. Schizoma Nyl. (1); Gen. 8. Co/Zewa (Ach.) Nyl. A. Physma Mass. (4), B. E«coi?e»m Cromb. (16), C. Si/nec/io&Zci.siHS Trevis (5) • Gen. 4 Cozfemodän» Nyl. (8); Gen. 5. Leptogium (Ach.) Nyl. (17); fGeu. Bendris- caulon Nyl. (1); Gen. 0. Collemopsis Nyl. (7). Trib. III. Pyrenidiei Nyl. Gen. 1. Pyrenidium Nyl. (1). Fam. III. Lichenacei Nyl. Ser. I. Epiconioidei Nyl. Trib. I. Caliciei Nyl. Gen. 1. Spinctrina (Fr.) Dn. (4); Gen. 2 Caiici»)» (Pers.) Nyl. (16); Gen. 3. Stenocybe Nyl. (3); Gen. 4. Coniocyhe Nyl. (4); Gen. 5. Irachylia (Fr.) Nyl. (3). Trib. IL Sphaerophorei Nyl. Gen. 1. Sphaerophoron (Pers) Acb. (3). Ser. IL Cladodei Nyl. Trib. III. Baeomycetei NyL Gen. 1. Gomphyllus'^y\.{l); Gen. 2. Baeomyces {^era.) Nyl., A. i'Mljaeo/n^ces Cromb. (3), B. Icmadophila Trevis. (1). Trib. IV. Pilophorei Nyl. Gen. 1. Pilophoron Tiick. (3j. Trib. V. Stcreocaulei Nyl. Gen. 1. Stereocaulon Schreb. (9); fGen. Leprocaulun Nyl. (1). Trib. VI. Cladoniei Nyl. Gen. 1. Pycnothelia (Ach.) Duf. (2J; Gen. 2. Cladonia (Hill.) Nyl. (37); Gen. 3. Cladina Nyl. (4). Ser. III. Ramalodei Nyl. Tiib. VII. Boccellei Nyl. Gen. 1. Eoccella DC. (2). Trib. VIIL Siphidei Nyl. Gen. 1. Thamnolia Ach. (1). Trib. IX. liamalivei Nyl. Gen. 1. Eamalina Ach. (14). Trib. X. Usnei Nyl. Gen. 1. ?76«ea (Dill.) Ach. (5). Trib. XL Alectoriei Nyl. Gen. 1. Alectoria (Ach.) Nyl. (6). Trib. XII. Cetrariei Nyl. Gen. 1. Cetraria (Ach.) Nyl. (5); Gen. 2. Platysma (Hoffm.) Nyl. (11). (Die Fortsetzung folgt im nächsten Jahrgange.) Zahlbruckner 492 Krj'ptogameu. — Flechten. 17. W. Johnson (23) besclu-pibt eine neue eugUsche Fjeelite: Lecanora Weardalensis Johns., p. 91, auf Sandstein im subaipiueu Gebiet selten; Lanehead, Weardale, Zahlbruckner. 18. C. Flagey (12). Die wegen der Verschiedenheit der geologischen Unterlage und wegen der Verschiedenheit der Höhenaulagen an Pflanzenformen ausserordentlich reiche Franche-Comte veranlasste viele Forscher zum Studium der Flora dieses Gebietes. Von den Kryptogamen erfuhren jedoch die Algen und die Flechten eine gewisse Vernachlässigung; Verf. versuchte es daher, um diesem Mangel abzuhelfen, eine üebersicht der Lichenen der Freigrafschaft zu geben. Dem systematischen Theile vorausgeschickt werden vom Verf. die Elemente der Lichenologie, die in folgenden Capiteln behandelt werden: 1. Die vegetativen Organe der Flechten; behandelt den Bau und die Form des Lagers und der Gonidien. 2. Die Reproductionsorgane; Apothecien, Spermogonien und Pycnideu. 3. Ausstreuung und Keimung der Sporen. 4. Die Autonomie der Lichenen. Verf. bekennt sich als ein Anhänger der Lehre von der Autonomie der Flechten; er acceptirt die Ansichten von Minks und Müller Arg. über die Mikrogouidien. 5. Die geographische Verbieitung der Flechten in unserem Gebiete. Flagey unterscheidet 3 Zonen: a. die alpine Region, im Jura 1400 — 1500 m, in den Vogesen 1150 — 1200 m; die Charakterflechten dieser Region sind: Alectoria ochroleuca, V.^j; A. bicolor, J.^) et V.; A. chalybelformis, J. et V. ; üornicidaria tristis, V.; Evernia vulpina, V.; Cetraria nivalis, V.; C. juniperina var. terrestris, J. ; ü. cucullata, J. ; C. islandica var. crispa, J. ; Gyrophora cylindrica, hyperborea, erosa, anthra- cina und proboscidea für die V.; Parmelia stygia, falüunensis, aquila, encausta für die V.; Squamaria ochroleuca, V.; Lecanora ventosa, V.; Cladonia bellidiflora, V. et J. ; Cl. amaiiro- craea, V.; Lecanora verrucosa, turfacea, J. ; Blastenia sinapisperma, J.; Lecidea ostreata, armeniaca, morio, atrobrunnea, Vogesiaca, silncea, Mougeotii für die V.; L. emergens und Jurana für das J.; Toninia syncomista, J.; Ithizocarpon Montagnei, V.: Sphaerophoron coralloides, V.; Verrucaria epipolaea and Sprucei, J. b. Die Bergregion, im Jura 500— 1400m, in den Vogesen 400 — 1150m; Charakterflechten für dieselbe: Usnea plicata, dasypoga, ceratina, V. et J. ; Everrda furfitracea, V. et J.; E divaricata, J.; Cetraria pinastri, sepincola, J.; C. islandica, J. et V.; Nepliromium resupinatum, V. et J.; Felti- gera ajjhthosa, polydactyla, Iwrizontalis, V. et J. ; Sticta scrobiculata, V. et J. ; St. syl- vatica, Dufourei, J. ; Baeomyces icmadophylus, J.; Parmelia perlusa, ambigua, hyperopta, V. et J.; Pldcodium Peuteri, Agardhiamim, J.; Pannaria triplophylla, V. etJ. ; Lecanora pallescens, V. et J.; Secoliga gyalectoides, J.; Hymenelia Prevostii, J.; Biatora similis, J.; Lecidea vernalis, V. et J.; L. monticola, J. ; Thelotrema lepadinum, V. et J.; Opegraplia piüicaris, V. et J.; 0. rupestris, J.; Verrucaria hymenogonia, J. ; V. nitida, V. et J. c. Region der Ebene mit Parmelia perforata, Physcia clirysophtlialma , Placodiiim fulgens, Lallavei, Cladonia endiviaefolia, Lecanora Villarsii, Parmelia acetabidum, Borreri, Physcia grisea, Biatora Decandollei und die meisten Pertusarien. — 6. Die chemische Zusammensetzung der Flechten. 7. Bestimmung und Analyse der Flechten, 8. Systematische Eintheiluug. — Bei der Aufzählung der Gattungen und Arten fügt Verf. denselben aus- führliche Diagnosen in französischer Sprache bei; ausserdem erleichtern analytische Schlüssel die Bestimmung. Von den Synonymen werden die wichtigsten angeführt und von Exsiccaten diejenigen von Schauer, Arnold, Hepp, Flagey, Malbranche, Mougeot, Olivier und Roumeguere citirt. Die Gruppirung des systematischen Theiles erfolgt folgendermaassen : Sect. L Lichens ä thalle stratifie ou heteromere. Fam. L Lieh, fruticuleux. Trib. I. Usnees Nyl. 1. Usnea mit 3 Arten. Trib. IL Alectoriees Th. Fr. 1. Alectoria (6) (Bryopogon und Cornicularia als Subspecies). Trib. III. Ramalinees Fee. 1. Ramalina (5), B. polymorpha Ach., in den Vogesen; 2. Evernia (3), Anaptychia (1). ') V. 1= Vogesen. ') J. = Jura. Systematica. 493 Trib. IV". Sphaeropliorees Fr. 1. Sphaerophoron (2), Sph. coralloiäes und Sph. fragile, nur in den Vogesen. Trib. V. Chidoniees Tli. M. Fr. 1. Stereocaulon (5), St. denudatum auf dem Rotahac, 2. Cladonia (27). Trib. VI. Cetrariet'S Nyl. 1. (Jetraria (7). Farn. II. Lieh, foliaces Trib. VII. Peltigerees Nyl. 1. Nephromium (2j; 2. Feltigera (9), P. sciitata, am Saieve; 3. Solorina (1). Trib. VIII. Parmeliacees Nyl. 1. SticHna (4), Sticta (1); 2. Bicasolia (1); 3. Par- mfZc'fl (25); 4. Flu/scin (7i; 5. Xanthoria (4). Trib. IX. Gyrophorees Nyl. 1. Umbilicaria (1), Gyropliora (8), P. spodocliroa auf dem Hohneck. Fam. III. Lieh, crustacees. Sect. I. LecaDorces. Trib. X. 1. Panuariees Del. 1. Pannaria (5). Trib. XI. Heppiees J. Müll, lleppia urceolata auf der Saieve. Trib. XII Placodiees J. Müll. 1. Fsoroma{lO); 2. Acarospora (3); 3. Placodium {!)• 4. Dimelaena (2). Trib. XIII. Euleeanoriees Nyl. 1. Calnplaca {\2)\ 2. Einodina (7); 3. Lecanora (27); 4. LcccDiia (81; 5. Haematomma (3); 6. Urceolaria {o), U. actinostoma SchsLor. am Ilobneck; 7. Fertiimria (7); 8. Fhlyctis (2); 9. Thclotrema (1). Sect. IL Tecidees. Trib. XIV. Eulecidees. 1. Baeomyces (3); 2. Toninia (9), T. J^rt/,s-sieri J. Müll.; 3. Baddia (9); 4. Arthrosporn {\)- 6. BUimbia (10); 6. Seco- Zz^a (3); 7. Gyalecta (3): 8. Blaistenia (1). Z ab Ibr uckner. 19. Hy (21) berichtet über die lichenologische Ausbeute eines von der Societe Botanique de France in die Umgebung von Mi Hau in den Cevennen unternommenen Aus- fluges. Es wurde dieses Gebiet bezüglicli seiner Flechten schon von Prost untersucht, der im Jahre 1827 ein statllicbes Verzeichniss der von ihm in der Loxere beobachteten Arten publicirt. Natürlich bedarf diese Aufzählung eine durch die neuen Hülfsmittel der Licheuologie bedingte kritische Revision; einen Theil der von Prost gesammelten Licbenen hat wohl Nylander in seinem „Prodromus lichenographiae Galliae" berücksicbtigt, die Hauptmasse jedoch harrt noch einer Durchsicht. Von Interesse ist für den Lichenologen in diesem Gebiete nur die Bergregion; das Thal der Tarn bietet uichts Nennenswertbes. Verf. fand auf den Kalkfelsen des Larzac 73 Arten, auf dem Kalktuff von Creissels und desMonnat 9 Species, darunter iec/r/ert epicladonia Nyl. nov. spec. (ohne Diagnose!). Ein gänzlich verschiedenes und sehr charakteristisches Vegetationsbild bieten die kiesel- haltigen Felsen des Mouli n- Bon dou ; von den 21 Arten die hier gefunden wurden, sind es nur 2, welche auch auf den früher besprochenen Kalkfelsen vorkommen, nämlich: Far- mella Acetabuliim und Leciden geographica, letztere Art zeigt jedo' h auf der kalkhaltigen Unterlage nicht den Typus, sondern vielmehr eine zur L. alpicola Nyl. sich neigende Form. Z a h 1 b r u c k ü e r. 20. A. Magain (28) berichtet über das Vorkommen von Gyalolechia Sclüstidii Anzi und Manzonia Cantiana Mass. am Gipfel des Colombier du Bugey (1534 m) Zahlbruckner. 21. E. Päque (41) giebt belgische Standorte für Lecidea immer sa Khr. und Feltigera canina Hoffni. ß. sorediata Nyl. Zahlbruckner, 22. Bremme (7j giebt nach einem kurz gehaltenen allgemeinen Theil über die Morphologie der Flechten eine Zusammenstellung jener Literatur, die Angaben über die Lichenenflora Hessens enthält, obgleich er keine der citirten Schriften benützt, da Rhein- hessen in denselben fast gar nicht berücksichtigt worden ist. Die daran sich anschliessende Aufzählung der angegebeneu Flechten bringt Verf. in I\irm eines analytischen Schlüssels derart, dass den Gattungen wohl eine ausführlichere Diagnose (in deutscher Sprache) bei- gegeben ist, bei den Arten jedoch nur so viel Kennzeichen erwähnt sind, als zur Trennung der nahestehenden Species nothwendig erscheint. Um die Arbeit nicht allzusehr auszudehnen hat Verf. auf die Angaben der verschiedenen Formen bei den einzelneu Arten verzichtet. 494 Kryptogamen. — Flechten. Die aufgezählten Lichenen vertbeilen sich folgendermaassen: 1. Usnea (3 Arten), 2. Bryo- IJOgon (1), 3. Corniciilaria (2, (J. tristis ist jedoch auszuschliessen), 4. Cladonia (27), 5. Stereocaulon (4), 6. Evernia (2), 7. Bamalina (4), 8. Cetraria (6), 9. Anaptychia (2), 10. Tornabenia (1), \l. Sphaerophorna [2], 12 Solorina {!), V6. Nephroma (2), 14. Peltigera (7), 15, SiiCfa (4), 16. liicasoUa (2). 17. Menegazzia (1), 18. Imbricaria (16), 19. Farmelia (4), 20. Fliyscia (2), 21. Uinhilicaria (1), 22. Gyrophora (4), 23. Endocarpon (2), 24. £'«Yfo- pyrenium (2), 25. Massalongia (1), 2ö. Pannaria (8j, 27. Psoroma (6j, 28. Placodium (5), 29. Candelaria (2), 30. P.sora (3), 31. Thalloidima (2). Zahlbruckner. 23. F. Arnold (1) beschreibt in der XXII. Fortsetzung seiner lichenologischen Ausfliige in Tirol das bisher noch undLirchforschte Gebiet von Suhlen. Der Weg von Bozeu nach Sulden führt au Meran und .Slanders vorüber. Zur Flora von Meran, wo früher Milde Lichenen sammelte, vermag Verf. nur wenige Flechten anzugeben. Grösseres Interesse erregt die Ruine Brunnenberg (590 m); au dem Mörtel derselben wurden 7 Flechten gefunden, darunter der sterile Thallus von Heppia riiinicola Nyl. und eine dem P'ormenkreise der Biiimbia coprodes Klr. angehörende Art (nur Diagnose!). In den Nadelwäldern bei Hafliug (1335m) fiel der Mangel an Cladouieu auf, ebenso zeigten hier die Buchen keine lür Fagus sylv. charakteristische Lichenen. Nördlich von Slanders mündet das Slandernauu-Tbal ein. Glimmerschieferblöcke bedecken das sonnige Gehänge; auf diesen wurden 2G Arten gesammelt, darunter eine als neu beschriebene (nicht benannte) Binodina. Von Spondinig ging A. an Trafoi vorüber zur Passhöhe des Stilfser- joches (2756 ni); oben biegt die Strasse um einen Hügel, auf dessen Glimmerfelsen ver- schiedene Lichenen gedeihen: Verf. liebt von diesen 11 Arten hervor. Eine kurze Strecke von der Passhöhe des Stilfserjoches entfernt beginnen die Gletscher und Schneefelder. Zahllose Kalksteine bedecken den Boden, aus welchem hie und da niedrige Felsen anstehen. P.]inige unscheinbare Flechten, deren Zahl auf den Felsen etwas zunimmt, besiedeln das Gestein. Die verhältnissmässig wenigen Flechten, welche dann im Sulden-Thale (1845 m) gesammelt wurden, können in 3 Gruppen getheilt werden. A. Flechten auf kieselhaltiger Unterlage. Gegenüber Sulden am Fusse des Schöneck-Berges befindet sich ein grobes Geröll von Glimmerblöcken. Unter den dort vorkommenden Lichenen sind hervorzuheben: steinbewohnend: Imbr. saxatilis, panniformis, I. omplialoden, I. prolixa, PJacod. alplw- placimi, Pleopsidmm chlorophnnutn, Lecid. Dicksonii, lihizoc. Montagnei; auf Erde: Cladonia uncialis f. obtnsata, Cl. coccifera, Cl. degenerans, Corniciüaria aciileaia f. miiri- cata, f. alpina und Peltig. malacea. Oberhalb von St. Gertraud steht noch ein Schutz- wald; an dem feuchten Saume desselben liegen Glimmersteine und Blöcke; von den hier lebenden Lichenen wären hervorzuheben: Äspidlia einer eo-rufescens, mit f. diamarta, Cato- lecliia pulcheUa, Lecid. aglaea, lUiizoc. excentricum, MicrotJielia anthracina. Eine Stunde von Sulden entfernt, am Wege zu den Tab aretta- Wänden, tritt ein kleinerer Berg- vorsprung heraus, weicher mit gneissähnlichen Felsblöcken bedeckt ist; eine Aspicilia, Ä. caesiocinerea Nyl. ist hier die vorherrschende Art. — Auf der anderen Seite des Schutz- waldes bei St. Gertraud ragt ein mächtiger Bergvorsprung, der „hintere Grat" genannt, hervor; unter den am Kamme dieses Grates vegetirenden Lichenen wären zu erwähnen: Aspicilia inornata Arn., Lecid. promifcens Nyl. und eine der Verruc. deUta Nyl. nahe- stehende (beschriebene) Form. B. Kalkfiora. Unter den in der Thalsohle auf Kalkblöcken vorkommenden Formen sind zu nennen: Callop. eonversum, Placynih. nigriim, Wihnsia radiata, lUnodiua calcarea, Stigmat. cloptnnim f. protuberans, Thelidium Aruntii f. dctritum, Lcptog. atrocoerideum. Ober dem schon erwähnten Scliutzvvalde liegt ein grosser Kalk- block, der „lange Stein"; auf diesem sind nur die gewöhnlichen Formen der KalkÜora zu bemerken. Zwischen den steilen Abstürzen vom Ortlergipfel bis zu den Häusern von Sulden schiebt sich ein vorgelegter Gebirgsabsatz ein, auf welchem der „Eud der Welt- Gletscher" liegt. Dieser Gletscher ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Ein wüstes Kalkgerölle bedeckt weithin die Oberfläche; an diesen locker gelagerten Steinen vege- tiren in kleinen Gruppen Alpenphanerogamen , zu denen sich auch einige wenige Flechten gesellen, doch ausserhalb dieser Oasen ist nicht eine Spur von Lichenen zu entdecken. Hier sammelte A. 11 Arten, darunter Lithoic. tristis f. depau])erata , Verruc. papillosa in Systematica. 4.95 einer kleinen alpinpn Form, Amphorid. crjipticum, Pohjhl. albida, Psoroticliia recnnditd. — Die letzte Partie von Siilclen aus unternahm Verf. zur Payerliütte (3120m); von den am Wege gesammelten Flechten wären ervi^ähnenswerth : Lecid. rhaetica, L. liiliyrgn, Lithographa ci/dncarpa, Litlioic. tristis f. normalis, f. depauperata, f. deformata Arn. C. Flechten auf organischer Unterlage. Rindenflechten wurden in den Nadelwäldern um St. Gertraud gesammelt, darunter jedoch nichts besonders Erwälinenswerthes. Auf morschem Holz: Clad carneopallida var. bacilliformifi Nyl., Lecid. melancheima Tuck. Ein vollständigeres Bild der Lichenenflora von Sulden wird erst nach Durchforschung der dortigen Hochalpen geboten werden können. Verf. giebt nun eine Reihe von Berichtigungen und Nachträgen zu den früher bebandelten Artikeln, und zwar für die Ausflüge: III. Rosskogel, IV. Schiern, VI. Wald- rast, VIII. Bozen, IX. Roveredo, X. Rettenstein, XIV. Finsterthal. Hier prüfte A. gemeinschaftlich mit Lojka die am Fusse des Berges anstehenden Phyllitwände im Jahre 1884; ein Verzcichniss der gefundenen Arten wird als ein weiterer Beitrag zur FlechtenÜora der Alpeiithäler von Tirol beigefügt. Gemeinschaftlich wuide ferner auch die Umgebung von Kühthei durchforscht und so gelang es die bisher ermittelte Flora mit mehreren neuen Arten zu bereichern. XV, Gurgl, XVI. Ampezzo. Zahlbruckner, 24. F. Leithe (26) theilt ein Verzeichniss der von ihm in den letzten Jahren in Tirol, insbesondere in der Umgebung von Innsbruck gesammelten Kryptogamen mit. Die 42 aufgezählten Flechtenspecies vertheilen sich folgendermaassen: AcoUum (1), Aviphiloma (2), Baeomyces (1), Biatora (1), Biatorina (1), Bryopogon (1), Candellaria (1), Catolechia (1), Cetraria (2), Gladnnia (3), Cornicidaria (1), Endocarpon (1), Gyrophora (3), Haenm- tontma (1), Icmndopliila (1), Imbricaria (3), Leeanora (1), Lecidea (1), Lecidella (1), Pannnria (1), Peltiyera (3), Placodinm (1), Pleopsidiurn (1), Psora (1), Psoroma (1), Bamalina (1), Solorina (1), Sphaerophorus (1), Sporastatia (1), Stereoraulon (1), Verrit- caria (1). — Neue Arten wurden nicht beschrieben. Zahlbruckner. 25. Dr. A. Zahlbruckner (48). Wie aus der am Schlüsse dieser Abhandlung zusammen- gestellten Literatur hervorgeht, ist über die Lichenenflora Steiermarks äusserst wenig bekannt geworden. Verf. hielt es daher, nach Bearbeiiuiig einer grösseren F'lechtencollection aus Steiermark, für nicht unwünschenswerth, ein Verzeichniss der gefundenen Arten zu veröftentlichen. Die untersuchten Flechten wurden von J. Breidler hauptsächlicli im Jahre 1874 in der Umgebung von Leobeu gesammelt. Die Aufzählung, in welcher Verf. dem Körber'schen Systeme folgt, umfasst, die Varietäten und P'ormeii nicht eingerechnet, 192 Arten, welche sich in folgender Weise vertheilen: Ord. I. Lich. thamnoblastj: Usnea 2, Bryopogon 1, Alectoria 1, Cornicularia 1, Stereocaulon 2, Cladonia 15, Thavmolia 1, Eoernia 4, Mamalina 2, Cetraria 6, Sphaerophoron 1. Ord. II. Lieh, pbylloblasti: Nephroma 2, Peltigcra 6, Solorina 2, Sticta 2, Imbricaria 9, Menegazzia 1, Parmelia 4, Physcia 1, Gyrophora 5, Endocarpon 2. Ord. III. Lieh, kryoblasti: Pannaria 2, Ampjii- loma 1, Pleopsidiurn l, Placodium 1, Acarospora 2, Callopisma 3, Pyrenodesmia 1, Binodina 3, Leeanora 8, Zeora 3, Ochrolechia 1, Icmadophila 1, Haematomma 2, Aspi- cilia 2, Urceolaria 1, Gyalecta 1, Psora 2, Thalloidima 2, Toninia 1, Catolechia 1, Blastenia 1, Bacidia 1, Biatorina 1, Biatora 9, Bilimbia 3, Diplotomnia 1, Buellia 3, Lecidella 10, Lecidea 6, Bhizocarpon 4, Sporastatia 1, Sarcogyne 1, Scoliciospormn 1, ScMsmatomma 1, Sphyridium 1, Baeomyces 1, Opegrapha 3, Zwackhia 1, Graphis 2, Arthonia 1, üylograptha 1, Acolimn 1, Stenocybe 1, Calicinm 4, Cyphelium 2, Coniocybe 1, Endopyrenium 1, Pertusaria 3, Verrucaria 2, Thrombium 1, Leptorrhaphis 1, Artho- pyrenia 1. Ord. IV. Lich. gelatinosi: Lecothecium 1, Collema 3, Synechoblastus 1, Lcptogium 1, Mallotium 1. Lich parasitici: Abrothallus 1, Celidium 1, Phacopsis 1. — Neue Arten werden nicht beschrieben. Zahlbruckner. 26. Dr. A. Zahlbruckner (47) giebt auf Grundlage eines von Hildenbrand, Wel- witsch, A. Pokorny und Putterlik gesammelten Materials einen Beitrag zur Lichenen- flora Niederösterreichs. Es werden im Ganzen 65 Arten aufgezählt, von welchen für das Gebiet folgende 23 Arten und Formen neu sind: Gyropjhora cylindrica f. denuäata Stein, O. vellea a. •^pndochroa Kbr. , Leeanora bndia y. pallida Kbr., Aspicilia alpina Kbr., 496 Kryptogamen. — Flechten. A. Bohemica Kbr., Thelotrema lepadinurn (Ach.), Blastenia ferruginea f. ohsciira (Th. Fr.), Biatorina pyracea Mass., Biatora virideficens ß. putrida Khr., Buellia ocellnta (Flk,), Lecidella dolosa (Ach.), L. ocliracea Kbr., L. cyanea (Flk.), Lecidea vorticosn Flk., Bknphiospora riridescens Mass., Opegrapha hidlata Pers , Zwackhia involuta Kbr., Pragmo- pora Iccanactis M.iss., Calycium trabinellum Ach., Cijpheliwn phaeocephalum Turn., Poly- blastia citpulnris Mass., Collema tiirgidum Ach. und C. glaucescens (Hoffm.). Beigefügt ist dieser Abhandlung ein Verzeichniss der die Flechtenflora Niederösterreichs behandelnden Literatur. Zahlbruckner. 27. L. Boberski (3) giebt eine systematische Znsammenstellung der bisher in Galizieu beobachteten Lichenen. Mit der Ermittelung der Flechtenflora dieses Gebietes befassten sich hauptsächlich einheimische Kräfte, so Jablonski der in den Verhandlangen der physingraphischen Commission in Krakau die Fkchten aus der Umgebung von Krakau und Li'Ziijsk publicirte; Dr. Rehmann durchforschte zu wiederholten Malen die Umgebung von Krakau iimi Zegestöw, ferner die Pieninen; im Jahre 1872 besuchte B. Stein die Babia Gora und zählt von dort 78 Arten auf; F. Berdau sammelte Flechten im War- schauer Gouver)iemeut; in derselben Gegend snnimelte auch Filipowicz; noch ist Dr. Chatu- binski zu erwähnen, der neben Moosen auch sehr viel Flechten aus der hohen Tatra mitbrachte. Für die Durchforschung der an Galizien angrenzenden Landestheile erwarben sich namentlich Wahlenberg, Lojka und Hazslinszky Verdienste. Alle diese Forscher sammelten mehr in dem westlichen Theile des Landes; Verf. unternahm es auch die .östlichen Theilo des Gebietes in den Kreis der Beobachtung zu ziehen und sich in erster liiiiie auf die Zusammenstellung der Lichenen Podoliens zu verlegen. Es stellte sich dabei die pflanzengeographische Thatsache heraus, dass viele Flechtenformen, welche den Mcst- lichen Theil Galiziens bewohnen, dem podoüschon Plateau fremd sind, dagegen erscheinen hier Flechten, die nur ausschliesslich diesem Gebiete eigen sind. In der Aufzählung führt Boberski 421 Arten für Galizien an; doch sind noch mehr Arten zu erwarten, weist doch B. Stein für das benachbarte Schlesien 705 Species auf. In der systematischen Zusammen- stellung folgt Verf. dem Körber-Massalongo'schen Systeme und Terminologie. Als neue Art wird beschrieben: Pyrenida Boherskiana Kbr., p. 280. Die Arten gruppiren sich nun f(dgendermaassen: I. Lieh, heteromarici Wallr.: A. Thamnoblasti Kbr. U.-in'^a 3 Arten i), Bryo- pogon 2, Alectoria 3, Cornicularia 1, Stereocaulon 3, Cladonia 22, Thamnolia 1, Evernia 3, Bamcdina 5, Cetraria 7, Anaptycliia 1, Sphaeroplioron 2. B. Phylloblasti Khr., Nephroma 3, Peltigera 8, Solnrina 2, Sticta 4, Imhricaria 17, Mcnegazzia 1, ParmeUa 5, Physcia 1, Gyrophora 6, Endocarpon 3. C. Kryoblasti Kbr., Pannaria 6, Massalongia 1, Amphiloma 4. Gyalolechia 2, Placodium 6, Psoroma 5, Acarospora 5, Candelaria 2, Callo- placa 5, Pyreiindesmia 2, Binodina 8, Lecanora 11, Dimerospora 1, Ochrolechia 1, Zeora 5, Icmadophila 1, liaematnmma 1, Aspicilia 15, Phialopsis 1, Urceolaria 1, Thelotrema 1, Petractis 1, Phlyctis 2, Gyalecta 1, Secoliya 2, Hymenelia 1, Manzonia 1, Psora 6, ThnlMdima 4, Catolechia 1, Biatorella 1, Blastenia 1, Bacidia 7, Biatorina 4, Biatora 20, Bdimhta 7, Diplotomma 2, Siegertia 1, Buellia 9, Lecidella 15, Lecidea 10, Megalospora 2, Rliizocarpon 5, Sporastafia 2, Sarcogyne 2, Rhiphiospora 1, Arthrospornm 1, Schisina- tomma 1, Sphyridium 1, Baeomyces 1, Lecanactis 1, Opegrapha 4, Zicackliia 1, Graphis 2, Arthonia 5, Xylographa 1, Acolium 2, Sphinctrina 1, Calycium 4, Cyphelium 6, Conio- cybe 1, Endopyrenium 4, Catopyrenium 1, Dacampia 2, Dermatocarpon 1, Pertusaria 6, Segestrella 1, Sphaaromphale 1, Sporodyction 1, Pyrenula 3, Polyhlastia 4, Acrocordia 3, Thdidium 8, Sagedia 4, Verrucaria 16, Thromhium 1, Leptorrhapliis 2 Arthopyrenia 6. II. Lieh, homeomerici TFaWr. -D. Gelatinosi Beruh., Lecothecium 1, Cullolechia 1, Pterygium 1, Collema 8, Synechoblastus 3, Leptogium 1, Mallotium 1, Thyrea 1. III. Lieh, parasitici D.Not.: Abrothallus 1, Celidium 3, Karachia 1, Lecio- grapha 1, Xenosphacria 1, Trichothecium 2, Pharcidia 1, Bhagadostoma 1. Zahlbruckner. •) Dio Varietäten und Formen sind nicht mitgerechnet. Syslomatica. 497 28. H. Lojka (27) veröffentlicht die dritte Serie seiner in der Umgebung von Her- kulesbad und Meliadia gesammelten Lichenen. Der Verf bemerkt, dass er über die Laub- holzregion nicht hinausging und zählt 200 Arten mit 7 Varietäten auf. Davon gehört eine Art der Fam. Ephehacei, 12 Arten der Farn. Collemacei und 187 Arten der Fam. Liche- nacci an. Staub. 29. A. Zahlbruckner (46) bearbeitete für Dr. G. Beck's „Flora von Südbosnien und der angrenzenden Ilerccgovina" die Lichenen. Die Aufzählung umfasst 56 bekannte Arten und erfolgt, soweit erschienen, nach Th. M. Fries „Lichenographia Scandinavica", im Uebrigen nach Kör her 's „Parerga". Die aufgezählten Species vertheileu sich in folgender Weise: Usnca (1), Alectoria (1), Eamalina (1), üladonia (4), Cetraria (3), Par- melia (1), XantJwria (1), Physcia (1), Catoplaca (1), Lecanora (Placodium) (6), Lecanora (4), Lecanora fAspiciliaJ (1), Icmadophila (1), Urccolaria (2), Pertusaria (1), Toninia (2), Lecidea (Psora) (2), Lecidea (Biatora) (1), Lecidea (2), Rhizocnrpon (3), Peltigera (2), Solorina (1), Sticta (1), Endocarpon (1), Pannaria (1), AcoUuvi (1), Calycium (1), Endo- k pi/reniiim (1), Hymenelia (1), Petractis (1), Secoliga (1), Verrucaria (2), Thelidium (1), Collema (2), Celidiiim (1). Zahlbruckner. 30. A. Jatta (22). Fortsetzung der kritischen Aufzählung der Flechten Süditaliens (vgl. Bot. J., X, 271), welcher 2 Verzeichnisse über Addenda zu den Notizen, zu chemischen Untersuchungen, zur Bibliographie über neapolitanische Flechten, vorangehen. Im Ganzen sind im Vorliegenden 204 Arten, ausschliesslich der Varietäten, mit Synonymie und Standortsangabe aufgezählt. Von denselben ist kaum etwas hervorzuheben, da alles hierüber so gut wie neu ist, daher wird auf die (lateinisch abgefasste) Ablfandlung selbst verwiesen. Von den 204 Arten entfallen: auf Uanea 13, auf Cladonieae 11, auf Calicieae 2, auf Parmelieae 32, auf Lecanoreae 56 Arten, darunter eine Dirina repanda Ach. var. Basaltica neu; auf Lecideae 37, auf Graphideae 10, mit einer neuen Var. phoe- nicicola der üpegrapha atra Prs.; auf Verrucarieae 23 Arten, darunter Thelidium coeru- lescens neu; auf CoUemeae 20 Arten mit Collema cheileum Ach. var. brutium neu. Für die neue Art und Varietäten sind kurze (lateinische) Diagnosen angegeben. Bei vorliegender Aufzählung benützte Verf. die von Giordano und Pomodoro in Lucanien (Basilicata), von A. Savastano um Castellamare, von Ref. auf den pelagischen Inseln, von Cesati im botan. Garten zu Neapel, von Balsame um Neapel, von ihm selbst in Apulien gemachten Sammlungen; ferner die Herbare von F. Briganti (Portici) und G. Gasparriui (Pavia). Für die in Manipulus I (1877), p. 89 mitgetheilte Imbricaria physodes L. ist der angeführte Standort zu streichen. Neue Arten: Collema cheileum Ach. var. brutium Jatt., Calabrien, p. 113, Dirina repanda Ach. var. Basaltica Jatt., Insel Ischia, p. 98, üpegrapha atra Prs. var. phoenicicola Jatt., Neapel, botan. Garten ^ auf Blattstielen von Ploenik., p. 106, Thelidium coerulescens Jatt., Apulien (Ruvo), p. 111. Solla. 31. J. Henriques (17) führt in seiner Aufzählung der Pflanzen von Bussaco (Por- tugal) auch 13 Flechtenarten an, die sich nach den Gattungen folgeudermaassen gruppiren: Cladonia 1, Usfiea 1, Peltigera 1, Sticta 1, liicasoUa 1, Parmelia 1, Umbilicaria 1, Gyro- phora 1, Pannaria 1, Amphiloma 1, Lecanora 2 und Pertusaria 1 Art. Zahlbruckner. 32. J, Henriques (19) führt in seiner Darstellung der Flora der Gebirgskette von Gerez in Portugal auch einige Flechten an; dieselben vertheilen sich in folgender Weise: Ephebe 1, Collema 1, Sphaerophoron 1, Cladonia 7, Cladina 2, Stereocaulon 1, üsnea 2, Evernia 1, Cetraria 1, Peltigera 1, Parmelia 3, Eicasolia 1, Stictina 1, Lobaria 1, Umbilicaria 2, Pannaria 1, Coccocarpia 1, Lecanora 1, Pertusuria 1 und Graphis 1 Art. Zahlbruckner. 33. W. Calkins (9) giebt ein Verzeichniss der Lichenen, die er im Jahre 1885 in Florida sammelte. Die Bestimmungen der Arten führte H. Willey durch. Die Aufzählung umfasst: üsnea 1, Theloschistes 1, Parmelia2, Sticta 1, Physma 1, Pannaria 2, Collema 2, Leptogium 1, Lecanora 7, Pertusaria 4, Thelotrema 2, Gyrostomum 1, Cladonia 5, Botanischer Jahresbericht XIV (18S6) 1. Abth. 32 498 Kryptogamen. — Flechten. Graphis 11, Arthonia 6, Trypethelium 6, Heterothecium 3, Pyrenula 8, Biatora 4, Myco- porum 1, Opegrapha 1, SWigula 1, Buellia 1, Glyphis 1; im Ganzen 73 Arten. Zahlbruckner. 34. W. Nylander (34) hat die von C. Wright auf Cuba gesammelten Flechten bearbeitet. Die neuen Pyrenocarpei dieser Sammlung wurden in „Flora" 1876, p. 364 — 365, die Lecanorae, p. 508 — 510 und die CoUeniacei, Caliciei Thelotramei, p. 558—562 derselben Zeitschrift veröft'entlicht. Diesmal giebt Verf. eine Zusammenstellung der von ihm als neu beschriebenen Graphidei. Diagnosen sind keine beigefügt, dafür wird jedoch die Nummer, unter welcher sie von Tuckermann vertheilt wurden, angegeben. Die 79 neuen Arten vertheijen sich folgendermaasseu: I. Graphis, 1. aus der Gruppe der Gr. scripta 9, 2. aus der Gruppe der Gr. dendritica 10, 3. Fissur inae 10, 4. aus der Gruppe der Gr. frumen- taria 11, 5. Medusulae 1. II. Opegrapha 7. III. Stigmatidiinn 3. IV. Platygrapha 4. V. Chiodecton 2. VI. Phlyctella 1. VII. Melaspilea 3. VIII. Arthonia, mit verschieden gefärbten, jedoch nicht schwarzen Früchten 14, mit schwarzen Apothecien 4. Zahlbruckner. 35. B. Stein (43j widerlegt die Angabe Stanley's (in „Der Congo", deutsche Aus- gabe, Bd. II, p. 94, 98, 99 und 355), nach welcher am Congo im Biunenlande die Orseille- flechte CBoccellaJ massenhaft an Bäumen vorkäme. Dies ist schon theoretisch nicht denkbar, da sämmtliche Arten der Gattung Boccella ausschliesslich Steinbewohner sind und nur in unmittelbarer Nähe des Seestrandes gedeihen; die citirten Stellen deuten vielmehr auf eine Bartflechte hin. In der That stellte sich auch die von Stanley am mittleren Congo gesamnrelten und als „Orseilleflechte" bezeichneten Exemplare nach den Untersuchungen Verf.'s als Usnea angidata Ach. heraus. Zahlbruckner. 36. Dr. W. Nylander (39) bearbeitete die von F. Newton in einigen portugiesischen Besitzungen Westafrikas gesammelten Flechten. Im Ganzen wurden 17 Licheuen aufgezählt, die sich folgendermaasseu vertheilen : Boccella 1, Usnea 2, Parmelia 7, darunter P. isidiza Nyl. sp. n., p. 130 (eine rindenbewohnende Parmelia aus der Verwandtschaft der P. sinuosa [Sm.J), Serra da Chella; Physcia 2, Pyxine 1, Stephanophora 1, Lecanora 1, Lecidea 1, Homodium (Lygoderma) pernigratum Nyl. sp. n., dürfte vielleicht ein neues Genus der Collemacei (Lygoderma) bilden, Früchte bisher unbekannt. Zahlbruckner. 37. J. Henriques (18) giebt eine Aufzählung der von F. Newton in den portu- giesischen Colonien Westafrikas gesammelten und von Dr. W. Nylander bestimmten Lichenen. Die Aufzählung umfasst: Boccella 1, Usnea 2, Parmelia 7, Physcia 2, Pyxine 1, Stephano- phora 1, Lecanora 1, Lecidea 1, Homodium (Lygoderma) 1 Art. Zahlbruckner. 38. ü. Martelli (30) giebt die von F. Baglietto studirten und publicirtea Flechten- arten (vgl. Bot. J., III, 89), welche 0. Beccari 1870 im Lande der Bogos gesammelt hatte, unverändert wieder, als Beitrag zu seiner Flora der Bogos. Die Tafeln sind weggelassen. Solla. 39. Dr. E. Stitzenberger (44). Dr. v. Krempelhuber hat in dem botanischen Theile des Werkes: „Reise Sr. Maj. Fregatte Novara um die Erde" die während der Expedition gesammelten Flechten aufgezählt. Nachträglich hat sich hievou ein noch unbearbeiteter Fascikel mit Kapflechten vorgefunden, welcher dem Verf. zur Untersuchung überlassen wurde. Unter dem Material konnten 29 Arten und Formen unterschieden werden, wovon nur 2 Formen als neu erkannt wurden. Die Arten vertheilen sich folgendermaassen: Cladonia 5, Cladina 1, Siphula 2, Bamalina 1, Usnea 1, Parmelia 5, Physcia 6, Ph. macrophylla Stzb., n. sp., p. 417; Umhilicaria 1, Lecanora 3, Pertusaria 1 und Ijccidea 3, Lecidea tuberculosa Fee f. geotropa Stzb., p. 417. Bei Siphula tabularis Nyl. macht Verf. die Bemerkung, dass diese Flechte als nichts anderes, als eine wasserbewohnende sterile Form der Dirina anzusehen ist und mit D. Capensis Fee identisch ist. Zahlbruckner. 40. Dr. W. Nylander (36). Die Insel Set. Paul liegt im indischen Oceaue, zwischen Mauritius und Pv,odriguez; das Gestein derselben ist vulkanischen Ursprunges. Von dieser Insel waren bisher nur einige wenige Flechten bekannt, welche von Jelinek gelegentlich der Novaraexpedition gesammelt wurden; dieselben sind nach der Bearbeitung Krempel- Systematica. 4.99 huber's die folgenden: Leptof/iiim Bitrgesü Kphbr., Cladonia fimhriata f. minor Schaer., HamaUna scopulorum Ach., Pcltujera lei^toderma Nyl, Parmelia tüiacea f. minor Kphbr., Physcia speciosa f. minor Kphbr., Ph. ptarielina rar. ectanea Acb., Leeanora aurantiaca var. contigua Mass. und Opegraplia lithijrga Ach. — Nach Einsicht in die Origiualexemplare sieht, sich V.erf. zu folgenden kritischen Bemerkungen veranlasst: Leptogium Burgesii Kphbr. besteht aus L. inflexum Nyl., Pamalina scopulorum aus R. cuspidaia Ach., Parmelia tüiacea f. minor aus P. conflnescens Xyl.. Phgscia parietina var. ectanea ist Ph. parietina f. aureola (Ach.), Lccannra aurantiaia var. contigua besteht aus L. fulgescens Nyl. und Opegrapha liihyrga ist 0. consimillima Nyl. Später, im Jahre 1875, sammelte G. de l'Isle auf genannter Insel Flechten; diese Collection enthielt ausser den obigen 5 Arten noch 12 andere, und zwar: Parmelia pirnepcrlata Nyl. sp. n., p. 319, P. perforata, P. siibreducta Nyl. sp. n , p. 320, Physcia picta, Leeanora macrophthdlma, L. milvina, L. suhsulphurata Nyl. sp. n., p. 320, Urceolaria denteria Nyl. sp. n., p. 321, Lecidea parasetnopsis Nyl. sp. n. , p. 321, L. conioptoides Nyl. sp. n., p. 321, Stigmatidium leucolyftim Nyl. sp. n., p. 322 und Verrucaria aeihioholiza Nyl. sp. n., p. 322. (Die Diagnosen der neuen Arten gab Verf. auch schon früher in Compt. rend. Acad. sc. 1875, Octbr.) Wir kennen demnach bisher von der Insel Set. Paul 12 felsenbewohnende und 7 erde- und moosbewohnende Lichcnen, von welchen 6 Arten fülad. fimbriata, Barn, ciispidata, Ph. parietina, Ph. speciosa, Lee. inilvina und Lecidea stelhdata) auch im gemässigten und nördlichen P]uropa vor- kommen. Gemeinscliaftlich mit dem Kerguelenland hat Set. Paul Placopsis macrophthalma und mit dem Cap der guten Hoffnung Urceolaria deutcria. Zahlbruckner. 41. W. Nylander (35) untersuchte die von Moller im Jahre 1885 auf der afrika- nischen Insel San Thome gesammelten Flechten und theilt die Aufzählung der gefundenen Arten mit. iJieselben, welche sämmtlich rindenbewohnend waren, vertheilen sich in folgender Weise: Trib. CoUemei. Leptogium 1. Trib. Sphaerophorei. Sphaerophoron 1. Trib. Cla- doniei. Cladonia 1. Trib. Ramalinei. Bamalina 3. Trib. Usnei. Usnea 5. Trib. Par- meliei. Parmelia 4. Trib. Physciei. Physcia 4. Trib. Pyxinci. Pyxine 1. Trib. Stictei. Lobaria 1, Stictina 2, Bicasolia 1, B. intervesans sp. n., p. 172. Trib. Lecanoridei. Pan- naria 1, Leeanora 3, darunter als neue Art: L. dactylophalis Nyl., p. 172, Lecidea 5, neu L. Thomensis Nyl., p. 173, L. furfurosula Nyl., p. 173, Pertusaria 1. Trib. Thelo- tremei. Thelotrema 5, Th. foratum Nyl. sp. n., p. 173, Th. subterebratmn Nyl. sp. n., p. 174. Trib. Graphidei. Graphis 13, darunter neu Gr. timidula Nyl., p. 174 (FissurivaJ, Gr. subnivescens Nyl., p. 174 (Fissurina), Gr. lynceoder, p. 174, Gr. quadrifera Nyl., p. 175, Gr. pervarians Nyl., p. 175, Gr. albonotaia Nyl., p. 175, Lecanactis 2, L. leucophora Nyl. sp. n., p. 176, Medusida 1, Glyphis 1, Chiodecton 2, Opegrapha 3, 'lavon neu: 0. subno- thella liiyl., p. 176, 0. lejiidella "Ny] , j). 176, Arthonia 4, Mycoporinn 1, M. consimillimum Nyl. sp. n. , p. 177. Trib. Pyrenocarpei. Verrucaria 11; darunter als neu beschrieben: V. glabriuscula Nyl., p. 177, V. lugescens Nyl., p. 177, V. euthelia Nyl., p. 177, V. infossa Nyl., p. 178, V. albidoaira Nyl., p. 178, Trypethelium 2, Tr. platystomum Mut. *leuco- stominn Nyl., p. 178, Tr. snbalbens Nyl. sp. n., p. 178. Zahlbruckner. 41. W. Nylander (40) bearbeitete die von A. Moller im Jahre 1885 auf San Thome gesammelten Flechten. Die Resultate wurden vom Verf. auch in „Flora", 1886, p. 171 — 178 veröffentlicht (s. Ref. 41). Hier wird nachträglich als neue Art beschrieben: Lecidea sophodella Nyl., p. 209. Zahlbruckner. 42. Dr. W. Nylander (37) erhielt eine von Ch. Knight im Jahre 1880 in Neu- Süd-Wales gesammelte Flechtencollection zur Durchsicht. Obgleich bereits alle Lichenen benannt waren, mnssten die Namen Knight's aus mehrfachen Rücksichten oft verändert 'werden. Diese Collection umfasst: Bamalina (1 Art), Parmelia (3), P. insinuata Nyl. sp. n., p. 324 (P. sphaerospora Kn. in sched.), Physcia (2), Leeanora (4), L. subfusca f. circumplumescens Nyl., p. 324, Lecidea (10), L. pelophaca Nyl. sp. n., p. 324 {Biatora diaphonenta Kn. in sched.), L. subpromiscua Nyl. sp. n., p. 325 (L. microspora Kn. in sched.), L. substelhdata Nyl. sp. n. , p. 325, L. callispora Kn. sp. n., p. 325, L. tetrapla Nyl. sp. n., p. 325, Pertusaria (3), P. petrophyes Kn. sp, n., p. 326, Opegrapha (1), Ar- thonia (2), Chiodecton (1), Platygrapha (1), Graphis (4), Gr. develatula Nyl. (FissurivaJ 00* ^i 500 Kryptogamen. • — Flechten. sp. n., p. 327 {Stigmatidiiim velatum Kn. in scbed.), Verrucaria (3), F. zoata Kn. in sched. n. sp., p. 327, V. rlmphispora Kn. in sched. sp. n., p. 327, Melanotheca (1). Am Schlüsse macht Verf. die Bemerkung, dass Thysannthecium Bachanani Knight, apud Wellingt. Phüos. Soc. 1881, Trans. Nov. Zeel., XIII, p. 386, pl. 17 durchaus nicht zu dieser Gattung, sondern vielmehr zu Lecanora (FsoronmJ oder vielleicht einer neuen Gattung angehört; Verf. nennt diese Flechten Lecanora Buchanani Nyl., p. 828. Zahlbriickner. 43. G. Knight (24) beschreibt eine neue Flechte aus Victoria vom Mount Kosciusko: Parmelia CampheUn, mit P. physodes var. mundata Nyl. verwandt. P]ine beigefügte Tafel giebt die Abbildung dieser neuen Art. Zahlbruckner. III. Sammlungen. 44. Erberio crittogamico italiano (ll). Die irn vorliegenden Hefte mitgetheilten Flechten sind: Flacodium lentigerum Th. Fr., Cetraria aculeata Fr. und Urceolaria ocel- lata DC. So IIa. lY. Varia. 45. H, Willey (45) bringt eine Biographie des ausgezeichneten amerikanischen Lichenologen Dr. E. Tuckerman. Derselbe wurde am 7. December 1817 in Boston geboren, vollendete dort seine Studien und ging im Jahre 1841 nach Deutschland, wo er Geschichte, Philosophie und Botanik studirte. Zurückgekehrt nach Amerika wurde er Pro- fessor der Geschichte am Amlierste College (1854 — 1873). Im Jahre 1838 wendete er seine Studien der Botanik, speciell der Lichenologie zu, welchen er auch, mit vielem Eifer und von schönen Erfolgen gekrönt, bis zu seinem am 15. April 1886 erfolgten Tode oblag. Die Resultate seiner lichenologischen Forschungen sind in folgenden Publicationen niedergelegt: „An Enumeration of some lichens of New England." (Journ. of the Boston Soc. of Nat. Hist., vol. II, 1838, p. 245-261.) „A furthor enumeiatiou etc " (Ibid., vol. III, 1810, p. 281—305.) „A further notice of some alpine aud otber Lichens of New England." (Ibid., vol. V, 1845, p. 93—103.) „Observations on some interesting plants of New England." (Am. Journ. Science, vol. XLV, 1843, p. 27-4'J.) „An Enumeration of North American Lichens." Cambridge, 1845. „Synopsis of the Lichens of New England, the otber Northern States and British America." Cambridge, 1848. In: Lea „Catalogue of the plantes of Cincinnati". Philadelphia, 1849 und Agassiz „Lake Superior" Boston, 1850, bearbeitete er die Flechten. Zwei Nachträge zur „Enumeration of North American Lichens" in Am. Journ. Science, vol. XXV, 1858, p. 422—430 und vol. X.XVIII (1859), p. 200-206. „Observationes Lichenologicae" in Proceed. of tlie Araeric. Acad , vol. IV, 1860, p. 383 — 407, vol. V, 1862, p. 333-422, vol. VI, 1864, p 263-287. „Caroli Wrightii Lichenes Cubae curante E. Tuckerman." 1864. „Lichens of the Wilkes' Exploring Expedition." 1861. „Lichens of California, Oregon, and the Rocky mountains." Amtierst, 1866. , Lichens of the Hawaiian Islands." (Froceed. of the Am. Ac, vol. VII, 1836 p. 223-234.) Die Bearbeitung der Flechten in M. A. Curtis' „Geological aa Natural History surrey of North ( arolina*. Raleigb, 1867. , Genera Lichenum." Amherst, 1872. „A Synopsis of the North American Lichens comprising the Parmeliacei, Cladoniei and Coeiiogouiei." Boston, 1882. aCan licliens be determined by chemical tests?" (Am. Naturalist, vol. II, 1868, p. 104—107.) „The question of the gonidia of lichens." (Am, Journ. of Science, vol. III [1879J, p. 254-256.) %. I Moose. 501 „Licheiis of the Howgate Polar Expedition of 1877—1878." Washington, 1879. p. 167—168. „Two lichens of Oregon." (Sticta Oregana and Rinodiua Hallii.) Bull. Torr. Bot. Club., vol. V, 1874, p. 20. „Leciilea elabens." (Flora, 1875, p. 63-64.) „Lichens of Kerguelen's Land." (Bull. Torr. Bot. Club, vol. VI, 1875, p. 57. „Die Flechten in U. S. Exploriation of the 40 parallel." Washington, 1872. p, 412. „Die Flechten in: U. S. Geoligical survey west of the lOOt'' meridian." Washington, 1878. p. 350. „New western Lichens (Lecidea Biandegeei, L. Pringlei, Acolium Sti. Jacobi, Pyre- uothamnia Spraguei)." Bull. Torr. Bot. Club, vol. X, 1883, p. 21. „A new Ramalina (R. crinita)." Bull. Torr. Bot. Club,, X, 1883, p. 43. „Lichens or fungi." (Bull. Torr. Bot. Club, vol. VII, 1881, p, 66—67.) »Review of Minks' Symbolae Licheno-Mycologicae." (Ibid., Bot. IX, 1882, p. 143.) „Two lichens of the Pacific coast (Lecanora melanaspis. Ach., Staurothele Brandegeei, Tuckerm.).« Bull. Torr. Bot. Club, vol. XI, 1884, p. 25. An getrockneten Flechten gab Tuckerman heraus: „Lichenes Americae exsiccati." 1847 — 1855. Zahlbruckner. 46. F. Le Roy Largent (42) empfiehlt, beim Einsammeln die Flechten in kleinen Papierdüten unterzubringen. Auch hält er es für angezeigt, die Steiuflechten in den Samm- lungen, vom übrigen Materiale getrennt, in kleinen Cartons aufzubewahren. Zahlbruckner. F. Moose. Referent: P. Sydow. Die mit einem * versehenen Arbeiten waren dem Bef. nicht zugänglich. I. Alpliabetisches Yerzeichniss der erschienenen Arbeiten. Adlerz, E., siehe Krok & Almquist, Almquist, S., siehe Krok & Almquist. 1. Amann, J. Etüde des proprietes optiques du peristome chez les Mousses. (Bull. Soc. Vaudoise, vol. XXII, p. 137.) (Ref. No. 1.) 2. — Supplement au catalogue des Mousses du S.-O. de la Suisse. (Bull. Soc. Vaudoise, vol. XXII, p. 165.) (Ref. No. 50.) 3. Arnell, H. Wilh. Musci Galliae, No. 742. (Revue bryologique, 1886, p. 44.) (Ref. No. 64.) 4. — Bryologiska notiser frän Vesternorrlands län (= Bryologische Notizen Vesternorr- lands län [in Schweden] betreffend.) (Bot. N., 1886, p. 89-94. 8".) (Ref. No. 19.) 5. — Bryologiska notiser frän det smäländska höglandet (= Bryologiscüe Notizen das smäländsche Hochplateau betreffend). (Bot. N., 1886, p. 123-129. 8".) (Ref. No. 20.) 6. — Bryum oblongum Lindb. (= Br. laetum Lindb.). (Kurze Notiz in Bot. N., 1886, p. 190.) (Ref. No. 21a.) 7. — Philonotis mollis Venturi. (Bot. N., 1886, p. 115—116. 8".) (Ref. No. 21.) 8. Bagnall, E. Handbook of Mosses, with an account of their structure, Classification, geographicae distribution and habitats. 8". p. 96. London (Swan Sonnenschein, Le Bas et Lowrey), 1886. (Ref. No. 65.) 502 KryptogameD. — Moose. 9. Barnes, Charles E. Analytic Key to tLe Genera of Mosses recogiiized in the Manual of Mosses of North America liy Lesquereux und James. (Bull. Purdue Univ. School of Science, No. 1, 1886.) (Ref. No. 66.) 10. — A revision of the North American Species of Fissidens. (Extrait frora Botanical Gazette, vol. XII, 1886.) (Ref. No. 67.) 11. Baur, W. Beiträge zur Flora Badens. (Mitth. Freib., 1886, No. 32, p. 272.) (Ref. No. 28.) 12. Bernet. Une excursion ä la gorge de Salvan. (Revue bryologique, 1886, Heft III, p. 42—44.) (Ref. No. 51.) ♦13. Beck, G. Flora von Südbosnieu und der angrenzenden Herzegowina. Die Leber- moose, bearbeitet von Szyszylowicz; die Laubmoose, von Breidler. (Ann. k. k. naturhistor. Hofmuseums zu Wien, vol. I, 1886, p. 271 — 325) 14, Bescherelle, E. , et Massalongo, C Hepaticae novae americanae australes. (B. S. L. Paris, 1886, No. 79, p. 626—632 et No. 80, p. 637-640.) (Ref. No. 68.) 15, Becherelle, E. Sur les Mousses recoltees penJant la session d'Antibes. (B. S. B. France, vol. XXX, 1883 (Schlussheft 1886 erschienen), p. CCII-CCIV.) (Ref. No. 52.) 16, Besnard, Aug. Mousses des environs de St. James. (Revue bryologique, 1886, No. 1, p. 2—9.) (Ref. No. 53.) *17. ßottini, A. Ricerche biologiche nell'isola d'Elba, con una nota sul Fissidens serru- latus Brid. (Atti d. Societä toscana di scienze naturali. Processi Verbali, vol. IV. Pisa, 1886, p. 113.) 18. Braithwaite, R. The British Moosflora. Part. IX (p. 213-244, tab. 33—36). London, 1885. Prix 4 shill. (Ref. No. 69.) 19. Brick, C. Bericht über die vom 5. August bis 16. September 1883 im Kreise Tuchel ausgeführten Excursionen. (Schriften der Naturforschenden Gesellschaft in Dauzig. Neue Folge, Bd. VI, Heft III, 1886, p. 15—63.) (Ref. No. 28a.) 20. Broeck, H. van den. Notice sur la decouverte du Pseudoleskea catenulata Br. et coup d'oeil sur la Florule bryologique des environs de Hansur-Lesse. (Compt. rend. des sciences de la Societe royale de botanique de Belgique. T. XXV, 1886, p. 120—121.) (Ref. No. 40.) 21. Brotherus, V. E. Musci Fenniae exsiccati. Fase. VII. Helsingforsiae, 1886. (Ref. No. 121.) 22. Bryhn, N. Catharinea anomala nov. sp. og Leskea catenulata (Brid.) Lindb. c. fr. (Botaniska Notiser, 1886, p. 157—159.) (Ref. No. 70.) 23. Cardot, Jules. Les Sphaignes d'Europe, revision critique des especes et etude de leurs variations. (B. S. B. Belg., T. XXV, 1886, Fase. I, p. 19-136, avec 2 planches. (Ref. No. 71.) 24. — Contributions ä la flore bryologique de Belgique. (Compt. rend. des seances de la societe royale de botanique de la Belgique, T. XXV, 1886, p. 41—46.) (Ref. No. 41.) 25. — Sur le Bryum catenulatum Seh. (Revue bryologique, 1886, Heft II, p. 28.) (Ref. No. 72.) 26. — Deux Mousses nouvelles. (Revue bryologique, 1886, Heft II, p. 27, 28.) (Ref. No. 73.) 27. — Note sur les recoltes bryologiques du fröre Gasilien dans le Puy-de-D6me et le Cantal. (Revue bryologique, 1886, Heft 3, p. 37-41.) (Ref. No. 43.) 28. Caspary, Robert, Einige neue Pflanzenreste aus dem samländischen Bernstein. (Schriften der königl. Physikalisch -Oeconomischen Gesellschaft zu Königsberg, Bd. XXVI, 1886. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 74.) 29. Colenso, W. A Description of some newly-discovered Cryptogamic Plauts, being a further Contributiou towards the making known the Botany of New Zealand. (Tr. N. Zeal., vol. 18, 1886, p. 219—255.) (Ref. No. 75.) Alphabetisches Verzeicbniss der erschieuenen Arbeiten 503 30. Cummings, C. A. Mosses. (Bot. G., vol. XI, 1886, p. 141.1 (Ref. No. 2.) 31. — Hypiium Barberi. (Bot. G., vol. XI, 1886, p. 68.) (Ref. No. 76.) 32. De hat, L. Catalogue des mousses croissant dans le bassin du Rhune. 8°. 91 p. Lyon (Association typographique. F. Plan), 1886. (Ref. No. 44.) 33. — Essai d'une nouvelle classilication des especes europecunes du genre Hypnum. (Soc. Bot. de Lyn, seance da 21 avril 1885, p. 52—60). — Revue bryologique, 1886, Heft I, p. 13-15.) (Ref. No. 77.) *34. Dedccek, J. Die Lebermoose Böhmens. Prag (Riwnaö). 71 p. 8'. 35. Deloynes, P. Les Sphagnum de la Gironde. (Act. de la Societe Liun. de Bordeaux, 18S6.) Tirage ä part de 12 pages. (Ref. No. 77 a.) 36. Demeter, K. A magyar birodolom mok-floräja. Die Moosflora des ungarischen Reiches. Studie. (Magg. növ. Lapok., X. Jahrg. Klausenburg, 1886. p. 69— 112 [Ungarisch]). (Ref. No. 78.) *37. Denaeyer, A. Les vegetaux iuferieurs. Thallophytes et Cryptogames vasculaires. Classific. en familles, en geures et en especes. 1. Fase. Analyse des fam. avec. 4 microgr. Bruxelles (Manceaux). 80 p. gr. 8°. 38. Dixon, H. N. Suffolk Mosses. (J. of Bot., vol. XXIY, 1886, p. 283.) (Ref. No. 79.) 39. — The Mosses of Ross-Shire. (J. of B., vol. XXIV, 1886, p. 263-265.) (Ref. No. 38.) 40. Erbario crittogamico italiano; pubblicato per cura delle Societä crittogamologica italiana; Ser. II, fasc. 29 e 30, No. 1401—1500. Milano, 1885. (Ref. No. 80.) 41. Il^orel. Thamnium alopecurum Schpr. (Archiv des scieuces physiques et naturelles de Gcneve, vol. 15, 1886, p. 409—410.) (Ref. No. 81.) 42. Creheeb, A. Bryologische Fragmente III. Fortsetzung zu „Flora", 1883, No. 31. (Flora, 1886, No. 22,23, p. 339-353.) (Ref. No. 29.) 43. — Ein Blick in die P'lora des Dovrefjelds. (Festschrift des Vereins für Naturkunde zu Cassel zur Feier seines fünfzigjährigen Bestehens 1886. Cassel, 1886.) (Ref. No. 22.) 44. — Vier Tage auf Smölen und Aedö. Ein Beitrag zur Kenutniss der Laubmoosflora dieser Inseln. (Flora, 1886, p. 65—73 und p. 81-88.) (Ref. No. 23.) 45. Gonse, E. Catalogue des Muscinees de la Somme. (Memoires de la Soc. Lin. du Nord de la France, tom. IV, 1884/85. Tirage ä part de 70 p.) (Ref. No. 45.) 46. Gott sehe. Ueber die im Bernstein eingeschlossenen Lebermoose. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg am 30. October 1884. (Cfr. Bot. C, Bd. XXV, 1886, p. 95-97 et 121-123.) (Ref. No. 82.) 47. — Ueber Lebermoose von Ceylon, Vortrag, gehalten in der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg am 28. Januar 1886. (Cfr. Bot. C, XXVI, 1886, p. 203—205.) (Ref. No. 60.) 48. — Ueber Bildungsabweichungeu bei der Entwickeluug des Sporogons der Lejeunien. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft für Botanik in Hamburg am 26. Febr. 1886. (Cfr. Bot. C, Bd. XXV, 1886, p. 255—256.) (Ref. No. 3.) 49. — Ueber einige Bildungsabweichungen bei der Entwickelung der Mooskapsel. Vor- ,, trag, gehalten in der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg am 29. Jan. 1885. (Cfr. Bot. C, Bd. XXV, 1886, p. 224—226.) (Ref. No. 4.) 50. Grönvall, A. L. En ny art af slagtet Orthotrichum (= Eine neue Art der Gattung Orthotrichum.) (Bot. N., 1886, p. 41-43. S".) (Ref. No. 83.) 51. Haber lan dt, G. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose. (Pr. J., Bd. XVII, 1886, Heft 3, p. 357—498. Mit 7 Tafeln.) (Ref. No. 5.) 52. — Das Assimilalioussystem der Laubmoossporogonieu. (Flora, 1886, No. 3, p. 45 — 47.) (Ref. No. 6.) 53. Hansgirg, A. Ein Beitrag zur Kenntniss einzelliger Bildungen der Moosvorkeime, nebst einigen Bemerkungen zur Systematik der Algen. (Flora, 1886, No. 19, p. 291—303.) (Ref. No. 7.) 54. Hart, H. Ch. Localities for Irish Hepatics and Mosses. (J. of B., vol. XXIV, 1886, p. 360—362.) (Ref. No. 39.) 504 Kryptogamen. — Moose. *55. Henriques, J. Hepaticas colbidas eu Portugal. (Boletiuo da Sociedade Broteriana de Coimbra, vol. IV. 1886, p. 234f.) *56. Holmes, E. M., aud Gray, P. British Fuugi, LicUens, andMosses; including Scales Mosses and Liverworts. London (Sonnenschein). 58 p. 8". 57. Holt, G. A. A British Moss uew to science. (J. of ß., vol. XXIV, 18SG, p. 65.) (Ref. No. 84) 58. Hult, R. Mossfloran i tracteu mellan Aavasaksa och Pallastunturi. En Studie öfver mossornas vandriugssätt och dess iuflytande pä frägan om reliktfloror. (Acta See. pro fauna et flora Fennica. t. III, No. 1. S"). 112 p. Helsingfors, 1886.) (Ref. No. 8.) 59. Husnot, T. Muscologia gallica. Description et figures des Mousses de France et de quelques especes des contrees voisines. 4. livr. Paris, 1886. 8°. (Savy.) (Ref. No. 85.) 60. Jack, J. B. Monographie der Lebermoosgattung Physiotium. (Hedwigia, 1886. Heft II et III. Sep.-Abzug, p. 1—41. Mit 10 lith. Tafeln.) (Ref. No. 86.) 61. Kaalaas, B. Bidrag til Kundskaben om mosernes udbredelse i Norge (— Beiträge zur Kenutniss von der Verbreitung der Moose in Norwegen). Christiania ViJens- kabs-Selskabs Forhandlinger, 1886, No. 4, 6 p. 8». (Ref. No. 24.) 62. Kaurin, C. En ny Bryum. (Botauiska Notiser, 1886, p. 129.) (Ref. No. 87.) 63. — Eu ny Cladodium. (Botaniska Notiser, 1886, p, 87-88.) (Ref. No. 88.) 64. — Sarcoscyphus capillaris Limpricht. (Botaniska Notiser, 1886, p. 88.) (Ref. No. 89.) 65. Keller, Robert. Beiträge zur Kryptogameuflora von Winterthur und Umgebung. Heft I. Laubmoose. AVinterthur, 1886. 4". 25 p. (Ref. No. 54.) 66. Kellgren, A. G. Om „Pilae lacustres" (= „Ueber Pilae lacustres"). (Bot. N., 1886, p. 203— 204 ) (Ref. No. 90.) 67. Kindberg, N. C. Bryum argenteum et les especes suivantes. (Revue bryologique. 1886, Heft III, p. 41 - 42.) (Ref. No. 91.) 68. Kienitz-Gerloff, F. Ueber die Bedeutung der Paraphysen im Auschluss an H. Leitgeb: Wasserausscheidung au den Archegonständen von Corsinia. (Bot. Z., 1886, p. 248-251.) (Ref. No. 9.) 69. Klinggräff, H. v. Botanische Reisen im Kreise Karthaus in den Monaten Juni, Juli und August 1884. (Schritten der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Neue Folge, Bd. VI, Heft III, 1886, p. 64-84.) (Ref. No. 30.) 70. Krok, Th. 0. ß. N., och Almquist, S. Svensk Flora för Skolor II Kryptogamer 1, (= Schwedische Flora für Schulgebrauch II Kryptogamen 1). Stockholm, 1886. 60 p. 8". (Ref. No. 92.) 71. lieclerc du Sablon. Recherches sur le developpement du sporogoue des hepatiques. (Extr. des Auu. des sc. nat. bot., Ser. VII, t. II, 1885, 59 p. et 5 tab.) (Ref. No. 10.) *72. Letacq, A. L. Recherches sur la distribution geographique des muscinees dans le departement de l'Orue et catalogue meihodique des especes recoltees dans cette region. (Extrait de la Revue de botanique.) S*^. CO p. Auch (Foix), 1886. 73. Leunis, J. Synopsis der 3 Naturreiche. IL Theil. Botanik. IIL Bd. Specielle Botanik. Kryptogamen. Bearb. von Dr. A. B. Frank. Hannover (Hahn), 1886. 8». p. 675 et 117. (Ref. No. 93) 74. Lindberg, S. 0. Sar la Morphologie des Mousses. (Revue bryologique, 1886, p. 49—60 et p. 87—94 et p. 100- 1U9.) (Ref. No. 12) 75. - Bryum oblongum. (Revue bryologique, 1886, Heft III, p. 33-35.) (Ref. No. 94.) 76. Lojacono, M. Secoudo elenco briologico di Sicilia. (II Naturalista siciliauo, an. V. Palermo, 1886. 8». p. 245-248.) (Ref. No. 33 ) 77. Lützow, C. Von den botanischen Excursionen pro 1884/1885 zu verzeichnende Moose. (Schriften der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Neue Folge. Bd. VI, Heft IH, 1886, p. 115—117.) (Ref. No. 31.) 78. Macchiati, L. Contribuzioue alla flora briologica dei dintorni di Cuneo. (Nuovo giornale botanico ilaliano, vol. XVII. Firenze, 1885. 80. p, 320—329.) (Ref. No. 34.) Alphabetisches Verzeichniss der erschienenen Arbeiten. 505 79. Magdeburj;, F. Die Laubmooskapsel als Assimilationsorgau. (Inaug. - Diss.) 8". 32 p Mit 2 litb. Tafeln. Berlin, 1886. (Ref. No. 11.) 80. Mari. Contribution ä la Flore cryptogamique de la Suisse. Conipte reiidu par M. L. Favrat. (Bull. Soc. Yaudoise des sciences naturelles. 2 ser. , vol. XXI, No. 92, p. 27. — Archiv des sciences physiques et naturelles de Geneve, vol. 1-i, 1885, p. 482-484.) (lief. No. 94.) 81. Martelli, U. Florula bogosensis. Firenze, 1886. 8". 170 p., 1 Tafel. (Ref. No. 35.) 82. Massalongo, C. Epaticho raccolte alla Terra del fuoco dal dott. C. Spegazzini nell'auuo 1882. (Nuovo giornale hotanico italiauo, vol. XVII. Fireuze, 1885. 8'' p. 201—277.) (Ref. No. 95.) 83. — Repertoriü della Epaticologia Italica. (Anuuario del R. Istituto hotanico di Roma an. II, fasc. 2. Roma, 1886. 4». p. 87—155. Mit 3 Tafeln.) (Ref. No. 36.) 84. — Repeitorio della Epaticologia Italica. (Annuario del R. Istituto hotanico di Roma an. II, fasc. 2. Roma, 1886. 4«. p. 87—155. Mit 3 Tafeln.) (Ref. No, 96.) 85. Meddelanden. Frau sälskapets pro Fauna et Flora fennica Sammanträden (= Mit- theiluugeu aus den Sitzungen der Gesellschaft p. F. et F. F.). In Meddelanden af Soc. pro Fauna et Flora Fenn. 13. Helsingfors, 1886. (Ref. No. 25.) 86. Mitten, W. Some new species of the genus Metzgeria. (J. L. S. Loud., XXII, 1886, p. 241-243.) (Ref. No. 97.) *87. — Mosses and Hepaticae collected in Centralafrika. (J. L. S. Lond., XXII, 1886, No. 146.) 88. Müller, Carl Hai. 2 neue Laubmoose Nordamerikas. (Flora, 1886, p. 539—540.) (Ref. No. 98.) 89. — Orthotrichum Priuglei n. sp. (Bull, of the Torrey Botanical Club New -York. 1886, July, p. 120—121.) (Ref. No. 99) 90. — Bryologia insulae S. Thome. Africae occid. tropicae. (Flora, 1886, No. 18, p. 275-286.) (Ref. No. 100.) 91. — Flora de S. Thome, Musci. (Boletino da Sociedade Broteriana de Coimbra, Fasc. 3 u. 4, 1886, p. 159—169.) (Ref. No. 101.) 92. — Beitrage zu einer Bryologie Westafrikas. (Flora, 1886, No. 32—33, p. 499—525.) (Ref. No. 102.) 03. Bficotra, L. Cumo intorno ad alcune epatiche di Messina. (Nuovo giornale hotanico italiano, vol. XYIII. Firenze, 1886. 8". p. 75—77) (Ref. No. 37.) 94. DuNoday, Olivier. iNotes bryologiques. (Revue bryologique, 1886, Heft I, p. 9.) (Ref. No. 46.) 95. Päque, E. Additions aux recherches pour servir ä la Flore cryptogamique de la Belgique. (Compt. rend. des seances de la societe royale de botanique de belgique, T. XXV, 1886, p. 17-23.) (Ref. No. 42.) 96. Payot, Venance. Florule bryologique on guide du botaniste au Mout-Blanc. 2 partie des Cryptogames on Musciuees des Alpes Pennines. Geneve (H. Trembley), 1886. III u. 78 p. 8". (Ref. No. 47.) 97. Pearson, W. H. Hepaticae Natalenses a clarissima domina Helena Bertelsen missae. Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandliuger, 1886, No. 3, 20 p. und 12 Tafeln. 8^. (Ref. No. 103.) 98. Philihert. Barbula Buyssoni sp. nov. (Revue bryologique, 1886, Heft III, p. 36.) (Ref. No. 48.) 99. — Etudes sur le peristome (5 article). Nouvelles observations sur le genre Bryum. (Revue bryologique, 1886, p. 17—27 et p, 81-86.) (Ref. No. 13.) 100. Babenhorst, L. Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. f Bd. IV. Die Laubmoose von K. Gustav Limpricht. Lief. 3 — 5. Mit zahlreichen in den Text eingedruckten Abbildungen. 8^. p. 129 — 320. Leipzig (Eduard Kummer). Preis ä Lief. 2.40 M. (Ref. No. 104.) 506 Kiyptogamen. — Moose. 101. Rau, Eugene A. Kansas Mosscs. Fourth Contributiou to the Knowledge of. (Bull. Wasbburn Coli. Lab. Nat. Hist., I, p. 171—173.) (Ref. No. 59.) 102. — Kansas Mosses. Tbird Contiibution to tbe Knowledge of. (Bull. Wasbburn Coir Lab. Nat. Hist., I, p. 114.) (Ref. No. 58.) 103. - Mos-es. (Bot. G., vol. XI, 1886, p. 140.) (Ref. No. 14.) *104. Ravaud. Guide du botaniste dans le Daupbine: Excursions bryologiciaes et licbeno- logiques. 2"«'»» excursion, contenant les cuves de Sassenage, les Balmes, Beau- regard, le Desert etc. Grenoble (Drevet) 1886. 32 p. 8". Dasselbe. 7i«me exe. Les moutagnes de la Cbartreuse. 66 p. 8". 105. Reicbardt, H. W. Die Flora der Insel Jan Mayen. (In: Die internationale Polar- forscbung 1882 — 1883; die österr. Polarstation Jan Mayen, Bd. III, p. 4 — 5. Wien [K. Gerold], 1886.) (Ref. No. 63.) 106. Riebard. Liste des muscinees recueillies dans les quatre departements du Poitou et de la Saintango (Vieane, Deux-Sevres, Vendee, Cbarentc-lnferieure). (Bull, de la Soc. de statistique, sciences et lettres des Deux-Sevres. Tirage k part de 26 p.) (Ref. No. 49.) 107. Roll. Zur Systematik der Torfmoose. III. Specielle Systematik der Torfmoose. Versucb einer Gruppirung der Torfmoose nacb natürlicben Formenreiheu. (Flora, 1886, p. 33— 44, 73-80, 89-94, 105-111, 129-137, 179—187, 227—242, 328-337, 353-370, 419-427, 467-476.) (Ref. No. 105.) 108. Safford, W. E. Time of fruitiug of Buxbaumia apbyUa. (Bulletin of tbe Torrey Botanical Club. New-Yovk, 1886. p. 244, 245.) (Ref. No. 15.) 109. Schiffner, Victor. Beiträge zur Kenntniss der Moosflora Böhmens. (Sep.-Abdr. aus „Lotos, Jahrbuch für Naturwissenschaften", 1886. Neue Folge. VII. Bd. \ 8». 35 p. Prag, 1886.) (Ref. No. 106.) 110. — Observationes de exoticis quibasdam Hepaticis. (Bot. C, XXVII, 1886, p. 207— 211 et 239-243.) (Ref. No. 107.) 111.. Schiffner, Victor, und Schmidt, Anton. Moosflora des nördlichen Böhmen. (Sep.-Abdr. aus „Lotos, Jahrbuch für Naturwissenschaften", 1886. Neue Folge. Bd. VII. 8». 74 p. Prag [H. Mercy], 1886.) (Ref. No. 108.) Schmidt, Anton, siehe Schiffner u. Schmidt. 112. Schnetzler, M. Sur la mousse sous-lacustre de la barre d'Yvoire. (Archiv des sciences physiques et naturelles de Geneve, vol. 16, 1886, p. 317 und 73.) (Ref. No. 56.) 113. Schnetzler, J. B. Notice pieliminaire sur une Mousse du Lac Leman. (Bull, de la Soc. Vaudoise des sciences naturelles, vol. XXI, p. 25. — Archiv des sciences physiques et naturelles de Geneve, vol. 14, 1885, p. 394-395.) (Ref. No. 57.) 114. — Ergänzung meiner vorläufigen Notiz über ein Moos des Genfersees. (Bot. C, XXVI, 1886, p. 198-199.) (Ref. No. 109.) Seth, K. A. Tb., siehe Krok et Almquist. 115. Spruce, R. Voyage dans l'Amerique equatoriale pendant les annees 1849 — 1864. (Revue bryologique, 1886, Heft IV, p. 61-79.) (Ref. No. 110.) 116. — Hepaticae of tbe Amazon and of the Andes of Peru and Ecuador. 8". 588 p. cum 22 tab. 1885. (London, Trübner & Co.) Preis 21 shill. (Ref. No. 111.) 117. Stephani, F. Hepaticae africanae. (Engler's Bot. Jahrbücher, VIII, p. 79 — 92. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 61.) 118. — Hepaticae africanae. (Boletino da Sociedade Broteriana de Coimbra, vol. IV, 1886, p. 170 ff. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 62.) 119. — Hepatiques insectivores. (Revue bryologique, 1886, Heft VI, p. 97—99.) (Ref. No. 16.) 120. — Hepaticarum species novae vel minus cognitae. (Hedwigia, 1886, Heft I, p. 5 — 9; Heft IV, p. 133—134; Heft V, p. 202—208; Heft VI, p. 233—249.) (Ref. No. 112a.) 121. — Di una uuova sp'cie di Plagiochila. (Annuario del R Istitute botanico di Roma; an. II, fasc. 2. Roma, 1886. 4". p. 86. Mit 1 Taf.) (Ref. No. 112.) Anatomie und Physiologie. 507 122. Stiften, James. New Mosses froni Scotlaud. (Scottish Naturalist, No. 11, new ser, Jan. 188G.) (Ref. No. 113.) 123. — On certain mosses of tlie gonus Dicranum. (Scottish Naturalist, 1886, p. 254 — 258.) (Ref. No. 114) 124. Tolf, Rol). Nägra smalänclska mosslokaler (= Einige Mooslocale der schwedischen Provinz Smälaud.) (iJot. N., 1S8G, p. 50 55. 8«.) (Ref. No. 26.) 125. Trabut. Riella Battandieri sp. nov. (Revue bryologique, 18S6, Heft III, p. 35.) (Ref. No. 115.) 126. Venturi, G. La sezioiie Harpidium nella briologia italiana. (Nuovo giornale botanico italiano; vol. XVII. Firenze, 1885. 8». p. 161 -184.) (Ref. No. 116.) 127. — Alcuni appunti sopra varie specie di muschi italiani. (Nuovo giornale botanico italiano; vol. XVIII. Firenze, 1886. 8". p. 67—74.) (Ref. No. 117.) 128. — Osscrvazioni sopra alcune I^riinee critiche o rare raccolte dall'abate A. Carestia. (Nuovo giornale botan. italiano; vol. XVIII. Firenze, 1886. 8'\ p. 297—304.) (Ref. No. 118) 129. Vuillerain, Paul. Sur les homologies des Monsses. Une brochure in 8". De 59 pages. Nancy, 1886. (Ref. No. 17.) 130. Warnstorf, G. Bryologische Notizen aus Südnorwegen. (Sep.-Abdr. aus „Hedwigia", 1886, Heft II, III, 2 p ) (Ref. No. 27.) 131. — Zwei Artentypen der Spbagna aus der Acutifolium -Gruppe. (Sep.-Abdr. aus „Hedwigia«, 1886, lieft VI. 8». 11 p) (Ref. No. 119,) 132. — Zur Frage über die Bedeutung der bei Moosen vorkommenden zweierlei Sporen. (Verh. Brand., XXVII, 1886, p. 181 u. 182.) (Ref. No. 18.) 133. Wockowitz, E. Beiträge zur Laubmoosflora der Grafschaft Wernigerode. (Schriften des Naturwissenschaftliclien Vereins des Harzes in Wernigerode. Bd. I, 1886, p. 67-77.) (Ref. No. 32.) 134. Zabriskie, J. L. Liverworts. (Journ. N.-Y. Microsc. Soc. 11, p. 105, 106.) (Ref. No. 120.) IL Referate. A. Anatomie und Physiologie. 1. Amana (I) berichtet über das eigenthümliche Verhalten des Peristoms der Moose in polarisirtem Lichte. Es geht hieraus hervor, dass bald das Exostom, bald das Endostora die Pularisationsebene ablenken und nach Anwendung sehr dünner Platten von „Muscovite" oder „Selenite" sehr lebbafte Farben annehmen , welche je nach der Stellung resp. durch zwei Nikol'sche Prismen betrachtet, wechseln. Dieses Verhalten des Peristoms ist verschieden bei den Familien und Gattungen. Es feblt fast ganz bei den Pottiaceen und Weisiaceen, tritt schwach auf bei Grimmiaceen und Dicranaceen und ist stark ent- wickelt bei Mniaceen und Hypnaceen. Es scheint eine wunderbare Beziehung zu bestehen zwischen diesen optischen Eigenschaften und dem Tanningehalt der Membranen. Die an Tanningehalt reichsten Moose sind zugleich die das Licht am meisten ablenkenden. Das Endostom von Camptothecium liitescens ist ganz besonders lehrreich in dieser Hinsicht. 2. CummingS (30). Kurze Bemerkung über Sammeln und Präpariren der Moose. 3. Gottsche (48) untersuchte, in Folge der Angabe N. v. Esenbeck's, „dass sich die Haube von Lejeunia calcarea am Grunde in eine Art Stiel ausdehne", die Lejeuuien- Arten, und fand bei den Arten mit getheilten Uuterblättern, dass bei der Fruchtbildung sich nicht nur die Haube und der Fruchtkörper normal entwickelt, sondern dass nicht selten an den für den äusseren Schutz der Frucht bestimmten Theilen ganz auffallende und unge- wöhnliche Bildungsabweichungen auftreten. Es verlängert sich erheblich der ganze untere Theil der Frucht und der Fruchthülle; ferner tritt hiermit zugleich eine Verbreiterung dieser Theile ein, indem fast sämmtliche Zellen derselben eine Volumvergrösserung erfahren, welche 508 Kryptogamen. — Moose. sonst nur dem sogenannten Fuss vieler Muscineen eigenthümlich ist. Es erscheint nun die ganze Fruclitbülle gleichsam aus zwei über einander liegenden Theilen zusammengesetzt. Der obere übernimmt die Ausbildung der Frucbt und der Sporen in normaler Weise; der untere ist der darcb erheblich gesteigertes, rein vegetatives Wachsthum veränderte untere Theil der Frucbthülle. Diese Gewebewucberung wird nicht durch Insecten oder Parasiten veranlasst. Vortr. fand diese Bildungsabweichung an verschiedenen Lejeunia-Arten von der Magelhaensstrasse und aus Java und erläutert dieselbe durch eine reiche Anzahl mikro- skopischer Zeichnungen. 4. Gottsche (49) legte 2 Stämmchen von Polytrichum gracile vor, welche bei noch völlig getrennter Seta ihre Kapseln unter einer 2 fächerigen Doppelhaube bergen; ferner ein Foli)tricluim juniperimim, dessen Fruchtstiel seine Haube durchbohrt und doch au seiner Spitze die Kapsel vollständig entwickelt, endlich einige Exemplare von Brißim pseudo- triquetrum, bei denen an einer Seta 2 bis 3 Kapseln zur Eniwickelung gelangt waren. Unter Hinweis auf eine ähnliche Beobachtung Bruch's ist Vortr. der Meinung, dass für den erwähnten ersten Fall die Bezeichnung „Doppelhaube" die einzig richtige sei, dass also Leitgeb's Ausdruck für ähnliche Fälle „die beiden Kapseln, deren der ganzen Lauge nach getrennte Seten nur am Grunde vereinigt waren, von einer gemeinsamen und normal gebildeten Calyptra bedeckt" modificirt werden müsse. Die Behaarung einer Haube hat sich zufällig mit einer nebenstehenden verfilzt und bildet so die „Doppelhaube", jede Moosfrucht hat dabei ihre normale Entstehung aus einem Archegonium durchgemacht. 5. Haberlandt (51). Einleitend erwähnt Verf., dass auf dem Gebiete der Anatomie und in noch höherem Maasse dem der Physiologie der Laubmoose unsere Kenntnisse nur ■wenig gefördert worden sind und geht dann zu seinen eigenen, in den angegebenen Richtungen angestellten Untersuchungen über. Die ganze Arbeit gliedert sich in 7 Capitel. I. Zur Kenntniss des mechanischen Systems der Laubmoose. 1. Die mechanischen Zellen. Verf. sucht den Nachweis zu führen, dass die mechanischen Zellen der Laubm.oose in zahli eichen Fällen alle morphologischen Hauptmerkmale der „specitisch-mecha- nischen Zellen" in sich vereinigen und so in ihrer typischen Ausbildung als echte Bast- zellen im anatomisch-physiologischen Sinne gelten dürfen. Die Zuspitzung der langgestreckten, prosenchymatischen Laubmoosstereiden ist mitunter (z. B. bei Atrichum undulatum) eine so scharfe, wie sie selbst selten bei Monocotylen vorkommt. Auch die Verdickungsweise der Zellwände ist diejenige gewöhnlicher Bastzellen, selltst jenes collenchymatische Uebergaugs- stadium, welches für die echten Bastzellen charakteristisch ist, machen die Laubmoos- stereiden durch. — Die Form und Stellung der Tüpfel ist für die anatomische Charakteristik der specifisch- mechanischen Zellen sehr wichtig, indem man daraus auf die Richtung der Micellarreihen schliessen darf. Bekanntlich zeigen die Wände der echten Bastzellen fast stets Tüpfel, welche longitudinal oder linksschief gestellt sind. Verf. erwähnt nun, dass die Angaben in dieser Hinsicht für die Laubmoose sehr unvollständig waren und weist dann nach, dass longitudinal oder linksschief verlaufende, spaltenförmige Tüpfel an den Wandungen der Stereiden bei vielen Laubmoosen aus den verschiedensten Familien vor- kommen. Der Bau der Tüpfel der Sphagneen wird speciell erörtert und darauf hingewiesen, dass das Verschwinden zahlreicher Tüpfel im mechanischen Ringe des Sphagnum-'&t'a.mmzhen% auf einem ausgiebigen Dickenwachsthum der Schliesshäute beruht. 2. Das Stereom des Stämmchens und der Seta. Die Anordnung des mechanischen Ringes im Stämmchea und Fruchtstiel der Laubmoose ist eine sehr einförmige. Gewöhnlich geht derselbe gegen das Innere des betreffenden Organes zu ohne scharfe Begrenzung in das Leitparenchym über, selten grenzt er sich scharf ab (Meesea longiseta). Auf besondere Eigenthümlichkeiten bei Fülijtrichum und Buxhaumia wird speciell hingewiesen. Deutlich differenzirte Durch- lassstellen zum Durchschnitt der Assimilationsproducte der Laubblätter in das Innere des Stämmchens besitzt der mechanische Ring des Laubmoosstämmchens nicht , wohl aber sind unterhalb der Iiiseitionsstellen der Blätter die sehr verkürzten Stereiden mit zahlreicheren und grösseren Tüpfeln versehen , als an den übrigen Stellen. Der mechanische Ring des Stämmchens und der Seta ist ausschliesslich ein „Anpassungsmerkmal", dessen Ausbildung in den Fällen, wenn schon die gedrängte Stellung der Stämmchen in dichten Moospolstern i Anatomie und Pliysiologie. 509 hinreichenden Sclnitz ^egen Biegungen gewährt, oder wenn die selir kurz bleibende Seta noch von Hüllblättern dicht umgeben wird fCinclidotus), entweder nur angedeutet ist, oder völlig unterbleibt. Verf. behandelt noch eingehend den Bau der unterirdischen Stengel- theile der Polytrichaceen und kommt zu dem Schlnss, dass dieselben vom anatomischen Standpunkt aus, als Rhizome bezeichnet werden müssen. — 3. Das Stereoni der Blätter. Mechanische Elemente treten im Mittelnerv und auch längs des Blattrandes in den Laub- nioosblattern auf. Verf. weist auf die eingehenden Untersuchungen von Loren tz über den Mittelnerv hin und unterscheidet 4 Typen der Anordnung des mechanischen Systems: 1. Das Stereom besteht aus einem einzigen liandfürmigen oder auf der Blattnuteiseite rippenförmig vorspringenden Strange. 2. Das Stereom besteht aus zwei getiennten, sich zu einem I-förmigen Träger combinireiiden Strängen, welche meist durch eine einziue Schicht von Leitparenchymzellen, den „Deutern" nach Loren tz, getrennt werden. 3. Das Stereom besteht aus 2 wenig scharf differenzirten, bandförmigen Strängen auf Ober- und Unterseite der Mittelrippe. 4. Das Stereom besteht in den stark verbreiterten Blattnerven aus einer grösseren Anzahl von neben einander verlaufenden Bündeln. Zum Schutze des Blattrandes findet sich in den ausgeprägtesten Fällen längs des Blattrandes ein ganzes Bündel stark verdickter Stereiden. IL Das Leitbündelsystera der Laubmoose. Einleitend bemerkt Verf., dass, trotzdem man den in den Stämmchen und Fruchtstielen so mancher Moose auftretenden sogenannten „Centralstrang" als „rudimentären Fibrovasalstrang", resp als „Urleitbündel" aufzufassen geneigt sei, doch bis in die neueste Zeit über die im Centralstrang geleiteten Stoffe so gut wie gar nichts Bestimmtes bekannt geworden sei. Verf. erwähnt weiter, dass er bereits 1S84 den Nachweis geführt habe, dass der typisch gebaute Centralstrang ein Wasserleitungsgewebe darstelle und demnach nicht als rudimentäres Gefässbüadel , sondern als ein Hadromstrang einfachster Art zu bezeichnen ist und weist dann darauf hin, dass diese seine Angaben inzwisclien eine , wenn auch nicht vollinhaltliche Bestätigung erfahren haben, so von Strassburger und Oltmann's. — Hinsichtlich des Baues und der Function sind 2 Hauptarten von Leitbündeln zu unterscheiden: einfache und zusammengesetzte. Verf. giebt nun eine ausführliche Beschreibung des „einfachen Cen tralstranges". Er geht erstens ein auf die Morphologie der leitenden Zellen, schildert den Bau der Zellwände, die chemische Beschaffenheit der Zellmembranen und den Inhalt der Zellen. Ein 2. Capitel handelt über die Abgrenzung des Centralstranges und die Schutzscheiden; es folgt 3. eine Darstellung der Leitbündel der Blätter und der Blattspuren, 4. werden die Beziehungen zwi-chen der Ausbildung des Centralstranges und anderen Organisationsmerkmalen und 5. die Beziehungen zwischen der Ausbildung des Centralstranges und den Standortsverhält- nissen in den Kreis der Darstellung gezogen Verf. ist der Ansicht, dass die erörterten Beziehungen zwischen der Ausbildung des Centralstranges und den Standortsverhältnissen in sehr eclatanter Weise zu Gunsten der Ansicht sprechen, dass der Centralstrang ausschliesslich ein wasserleitendes Bündel ist. Der Centralstrang ist eben nur typisch bei solchen Laub- moosen ausgebildet, welche auf mehr oder minder feuchtem Boden leben, so dass verhält- nissmässig für längere Zeit eine stetige Zufuhr und Aufwärtsleitung von Wasser möglich ist. Jene Laubmoose, welche auf trockenen Standorten, auf Steinen, Felsen, Dächern, Baum- stämmen etc. wachsen, in deren Stämmchen folglich keine länger andauernde Wasserleitung möglich ist, besitzen auch nur schwach entwickelte oder häufig gar keine Centralstränge. Bei den wasserbewohnenden Moosen, welche vermittelst der ganzen Oberfläche der Pflanze das Wasser aufnehmen, ist der Centralstrang noch reducirter und noch häufiger fehlend. Sollte daher der Centralstrang ausser dem Wasser noch andere plastische Stoffe zu leiten haben, so ist klar, dass er in den oft eine bedeutende Länge erreichenden Stämmchen der Wassermoose (z. B. Fontinalis) nicht fehlen dürfte. — B. Der zusammengesetzte Centralstrang. L Das centrale Leitbündel des Stämmchens und der Seta. Die höchste Differenzirungsstufe erreichen die Leitbündel bei den Polytrichaceen, in deren Stämmchen sie einen concentrischen Bau zeigen. Verf. bespricht nun ausführlich die untersuchten Arten: Pogonatum aloides , Folytrichum juniperinum, P. commune, Atrichum utidulatum und Dawsonia superba. 2. Die Leitbündel der Blätter und die Blattspuren werden an 510 Kryptogamen. — Moose. einigen Polytricliaceeu eingehend geschildert. Ref. kann auf die Einzelheiten dieser beiden Capitel aus Raummaugel nicht näher eingehen und muss sich auf eine Wiedergabe des Schlusspassus heschränken, „die successive Differeuzirung der stoffleitenden Gewebe des Laub- moosstämmchens darf demnach als ein schwerwiegendes Argument zu Gunsten der Ansicht gelten, dass das Gefässbündel ursprünglich keine histologische Einheit war, sondern in ähnlicher Weise durch das Zusammentreten von Leptom- und Hadromsträngen entstanden ist, wie sich im Aligemeinen noch später die Mesomstränge mit Stereonibündeln zu Fibro- vasalsträngen vereinigt liaben". in. Experimenteller Theil. A. Das Aufsteigen einer Farbstoff lösuug im Stamm- leitbündel und in den Blattspuren. Zur Verwendung kam die zuerst von Elfoing vor- geschlagene -wässerige Eosinlösung. Als Objecte dienten Mnium undulatum , Pulytrichum juniperinum, Airichum undulatum und lUiynchostegium murale. Aus den zahlreicheu und verschiedenartig angestellten Versuchen ging hervor, dass die Farbstoff'lösung iu dem Central- strange mit einer verhältnissmässig grossen Schnelligkeit aufwärts steigt, so betrug z. B. in einem 70 mm hohen Stämmcheu von Folytrichum juniperinum die Steighöhe der Eosin- lösung nach 15 Minuten 63 mm. Aus dem Centraistrang tritt die Farbstoff lösung auch iu die Blattspuren ein, um sich hier in jenen langgestreckten, englumigen Elementen aufwärts zu bewegen, die Lorentz als Centralzellen bezeichnet hat. Die Ansicht Oltmanns', dass das Wasser in den Blattspuren auf osmotischem Wege aufsteigt, um iu die transpirirenden Blätter zu gelangen, hält Verf. nicht fiir begründet. — B. Das Aufsteigen einer Lösung von schwefelsaurem Lithium im Laubmoosstämmchen. Um die mittelst Farbstoff lösungen gewonnenen Resultate zu ergänzen, zu bestätigen, eventuell richtig zu stellen, wandte Verf. bei einer grösseren Versuchsreihe eine 5proc. Lösung vou schweft-lsaurem Lithium an, mit der sehr günstige Resultate erzielt wurden. Die Objecte waren wieder Mnium undulatum, Folytrichum juniperinum und Atrichum undulatum. Die Versuche ergaben das Resultat, „dass die Schnelligkeit des Aufsteigens einer Lithiumlösung — resp. des Wassers — im Ceutralstrange, selbst bei relativ grosser Luftfeuchtigkeit, also bei ziemlich normalen Tran- spirationshedingungen, eine verhältnissmässig sehr beträchtliche ist. Es ergab sich bei Mnium undulatum die Steighöhe pro Stunde im Mittel auf 37, bei Folytrichum juniperinum auf 45 cm. Es bleibt also die Geschwindigkeit der Wasserbewegung im Centraistrang dieser Moose hinter den von Sachs für verschiedene Phanerogamen ermittelten Zahlen nicht sehr zurück. — C. Das Vorkommen verdünnter Luft im Stammleitbündel. Der Beweis dafür, dass in unverletzten welken Stämmchen die Luft in hohem Grade verdünnt sein niuss, genau so, wie in den Gefässen trauspirirender Phanerogamen, ist sehr leicht zu bringen. Schnitt Verf. unter der Eosinlösung ein welkes Stämmchen von Mnium undulatum entzwei, so drang dieselbe mit verhältnissmässig grosser Schnelligkeit bis zur Spitze des Stämmchens empor. Es gelingt also auch hier bei entsprechender Modification der bekannte Höhnel'sche Versuch vollständig. — D. Transpirationsversuche. Verf. beschreibt ausführlich die ange- stellten Versuche, welche speciell hier wiederzugeben aus naheliegenden Gründen nicht thunlich ist, und kommt zu folgenden Resultaten: „L Die Pflänzchen von Mnium undulatum und Folytrichum juniperinum besitzten selbst bei jener beträchtlichen Luftfeuchtigkeit, welche vollkommen ausreicht, um die Stämmchen und Blätter frisch zu erhalten, eine verhältnissmässig sehr ausgiebige Transpiration. 2. Das Wasserleitungsvermögen des Central- stranges, resp. des wasserleiteuden Theilts desselben, reicht zur Beförderung der hierzu nothwendigen Wassermengen vollkommen aus." Diese beiden Sätze stehen mit den Behaup- tungen Oltmanns', dass den Moosen nur eine „schwache" Transpiration zukomme und dass der Moosstamm nicht im Stande sei, die für die Transpiration uöthige Wassermenge zu liefern, in vollem Widerspruche. Verf. zeigt nun, dass der Oltmanns'sche Versuch unter den denkbar ungünstigsten Transpirationsbedingungen angestellt wurde. Zum Schlüsse dieses Capitels werden noch einige Beobachtungen erwähnt, welche die grosse Accomo- dationsfähigkeit gewisser Laubmoose an die Feuchtigkeitsverhältnisse des jeweiligen Stand- ortes beweisen. in. Capitel. Das Wassergewebe der Laubmooskapsel. Als solches ist anzusehen: 1. das zwischen der Epidermis im engeren Sinne und dem Assimilationsgewebe Anatomie und Physiologie. 511 der Kapselwand befindliche farblose oder doch sehr chlorophyllarme Parenchym; 2. das Gewebe der Columella, abgesehen vom inneren Sporensack, und eventuell 3. das äussere Wassergewebe des Kapselhalses. Verf. beschreii)t die verschiedenen Zelllagen und bringt dann den Beweis, dass die von Westermaier in physiologisch -functioneller Hinsicht für die äusseren Wassergewebe wesentlichen festgestellten Kriteriea auch für die ausseien Wassergewebe der Laubmooskapseln gelten. IV. Capitel. Das Assimilationssystem des Laubmoossporogons und seire Leistungsfähigkeit. 1. Anatomischer Theil. Das Assimilationssystem des Laubmoos- sporogons zeigt in Bezug auf seine quantitative Ausbildung, auf die Form seiner Elemente, sowie betreffs seiner Lagerung nicht unbeträchtliche Verschiedenheiten, welche sich jedoch ungezwungen in 3 Gruppen eintheilen lassen: 1. Das Assimilationssystem tritt ausschliesslich oder doch hauptsächlich in der eigentlichen Kapsel auf; nur ein kleiner Theil desselbeu gehört eveutnell dem Kapselhalse oder der Apophyse an. (Hierher die meisten Hypnaceae, Mnieae, Buxhanmieae, Polytricliaceae etc.). 2. Das Assimilationssystem gehört theils der eigentlichen Kapsel, theils dem Kapselbalse an (Funariaceae, Bryaceae). 3. Das Assimi- lationssystem gehört ausschliesslich oder doch hauptsächlich dem Kapsellialse oder der Apophyse an {Bryum, Webera, Meesia, Tayloria, Trematodon, Splaclinum etc ). Nachdem alle Einzelfälle eingehend erörtert werden, zieht Verf. das Resume, dass im „Laubmoos- sporogonium im Allgemeinen dieselben Bauprincipiea zur Herrschaft gelangt sind, wie in den Assimilationsorganen der Gefässpflanzen. Es wurde in mehreren Fällen die Ausbildung des Assimilationsgewebes in seiner vollkommensten Form, als Palissadengewebe, constatirt. Es kommt sogar zur Ausbildung eines typischen Seh wammparenchyms, auch lässt sich eine" Uebergangsform zwischen beiden Gewebearten nachweisen. Verf. beleuchtet noch die Ableitungsbahnen der Assimilationsproducte, zeigt dann, wie für die Durchlüftung des Assimilationssystems in ausreichendem Maasse gesorgt ist und erörtert die morphologische Bedeutung des Kapselhalses und der Apophyse als specielle Assimi- lationsorgane des Sporogons. 2. Experimenteller Theil. A. Bestimmung des relativen Cbloro- phyllgehaltes. Da die Assimilationsenergie eines grünen Organs im Allgemeinen mit der in den assimilirenden Zellen vorhandenen Chlorophyllmenge steigt und fällt, so hat Verf. die relative Menge des Chlorophylls in den Kapseln einiger Laubmoose zu bestimmen versucht. Es ergab sich, dass z. B. eine Kapsel von Funaria liygrometrica 1,6 mal so viel Chloro- phyll enthielt als ein beblättertes Stämmchen; bei Physcomitrium pyriforme verhalten sich beide Theile annähernd gleich, bei Folytriclium juniperinum ist der Chlorophyllgehalt des beblätterten Stämmchens ungefähr 10— 12mal so gross, wie der der Kapsel. Es lässt sich hieraus folgern, dass die assimilatorische Thätigkeit des Sporogons keine geringe ist, dass man aber auch nicht mehr das Sporogon einfach als „Parasiten" des assimilirenden Stämm- chens auffassen darf. B. Die Jodprobe. Verf. wollte nur constatiren, ob die Sachs'sche Jodprobe bei Untersuchungen über die Assimilationsthätigkeit der Laubmooskapseln mit Vortheil anzuwenden sei. Die angestellten Untersuchungen fielen in bejahendem Sinne aus. C. Culturversuche. Das Hauptziel der angestellten Versuche war, junge, unreife Sporo- gonien in einer bloss anorganische Stoffe enthaltenden Nährstofflösung unter Vermehrung ihres Trockengewichtes bis zur vollständigen, normalen Reife heranzuziehen. Als Objecte dienten Physcomitrium pyriforme und Funaria hyyrometrica. Hinsichtlich der angewandten Methode etc. muss auf das Original verwiesen werden. Verf. kommt zu dem Schlüsse, dass die assimilatorische Leistungsfähigkeit der Sporogonien dieser Moose eine erstaunlich hohe ist, da sie nicht viel geringer ist als die Assimilationscnergie der Laubblätter von Helicmthiis annuus. In ähnlicher Weise wie Funaria und Physcomitrium werden sich viele andere Moose verhalten, namentlich jene Arten mit langem Kapselhalse. Die Sporogone aller dieser Species erzeugen von dem Zeitpunkte an, als ihr Assimilationssystem zu functioniren aufängt, die zu ihrer weiteren Entwicklung und Reifung nöthigen plastischen Baustoffe selbst. V. Capitel. Die Spaltöffnungen der Laubmoossporogonien. Verf. schickt die Bemerkung voraus, dass seit der Schimper'schen Arbeit „Recherches anatomi«[ues et morphologiques sur les mousses" (1848) keine Abhandlung erschienen sei, die sich speciell mit diesem Gegenstände beschäftigt hätte, und boipr'cht dann L die Vertheilung der Spalt- 512 Kryptogamen. — Moose. öffflungen. Es wird nachgewiesen, dass die Spaltöffnungen mit nur wenigen Ausnahmen, stets nur am Kapsplhalse oder an der Apophyse, und zwar nicht selten nur in einer äusserst schmalen Zone auftreten. Nur in wenigen Fällen besitzt dii^ eigentliche Kapsel- w^d Spaltöffnungen, so bei Arten der Gattungen Encalypta und Orthotrichum. Bei Poh/- trfchum treten sie nur an den Böschungen der die Kapsel von der Apophyse trennenden Einne auf. Es ist also hiernach das Auftreten und die Vertheilung der Spaltöffnungen afihängig vom Assiniilationssystem des Sporogons. Die Kapsel weist um so mehr Spalt- öffnungen auf, je ausgiebiger ihr Assimilationssystem entwickelt ist. — 2. Bau und Mechanik qes Spaltöffnungsapparates. Die Spaltöffnungen sind typisch 2 zellig. Verf. bespricht nun aunächst die bei Funariaceen und Polytrichaceen auftretenden merkwürdigen Abweichungen, •verbreitet sich dann eingehend über die beiden Arten der Spaltöffnungen: solche mit und Ejolche ohne Centralspalte, und berührt zum Schluss die Wachsausscheidungen derselben, ilinsichtlich der zahlreichen Details dieses interessanten Abschnittes muss Ref. auf das Original selbst verweisen. — In einem III. Abschnitt bespricht Verf. die verschiedenen Eückbilduugserscheinungen an den Spaltöffnungsapparaten der Sporogone. VI. Capitel. Ueber saprophit ische Laubmoose. Da viele Moose auf humns- leichem Boden, auf abgestorbenen Pflanzentheilen, modernden Baumstümpfen etc. wachsen, £0 liegt die Annahme nahe, dass dieselben eine zum Theil saprophytische Lebensweise besitzen. Verf. erläutert in diesem Sinne eingebend die Wachsthumsweise von B.hyncho- stegium murale, Eiirhynchhnim praelongum, Hijpopteriigiinn laricinnm, Wehera nutnns uud JBuxhaiimia aphylJa. Letzterem Moose fehlen assimilirende Laubblättor gänzlich. Es ist ftir Verf. unzweifelhaft, dass bei verschiedenen Moosen thatsächlich Anpassungen an die saprophytische Lebensweise stattgefunden haben. Dieselben betreffen gewöhnlich die Art und Weise, in welcher die in die abgestorbenen Pflanzengewebe eindringenden Rhizoiden die Zellwände durchbohren. Es handelt sich hierbei nicht etwa blos um eine mechanische Durchbohrung, sondern um eine Auflösung der betreffenden Zellwandpartien, welche durch Ausscheidung lösender Stoffe seitens des Rhizoides bewirkt wird. Bei Buxhaumia sind die Rhizoiden alle pilzliyphenähnlich ausgebildet. VII. Capitel. Schlussbemerkungen. Verf. geht noch einmal die verschiedenen anatomisch -physiologischen Gewebesysteme durch und giebt eine kurze Charakteristik dersellen. Er weist ferner darauf hin, dass die histologische Differenzirnng der Laubmoose in beid^-n Generationen, sowohl im beblätterten Stämmchen, als im Sporogonium ein Product der Anpassung sei. Zum Si-hlusse giebt Verf. noch einige phylogenetische Bemerkungen, welche in dem Satze gipfeln, dass jeder Versuch, die sporenbildeude Generation der Pteri- dophyteu aus Moossporogonien abzuleiten, auf unüberwindliche Schwierigkeiten stossen muss, und schliesst sich der Ansicht Goebel's an, dass der Auknüj)fungspunkt der Pterodo- phyten „bei Formen, die Lebermoosen ähnlich gewesen sein mögen, deren ungeschlechtliche Generation aber von Anfang an einen anderen Entwickelungsgang eingeschlagen hat" zu suchen isein. — Eine Erklärung der Figuren beschliesst dies interessante Werk, das eine Fülle von Beobachtungen bietet und welches Ref. nur angelegentlichst eigenem Studium empfehlen kann. Die beigegebenen, zum Theil colorirten Tafeln sind vortrefflich ausgeführt. 6. Haberlandt (52). Die ungeschlechtliche Generation der Muscineen, das Sporogon, wird bekanntlich in ernährungsphysiologischer Hinsicht als „Parasit" der Geschlechts- generation betrachtet. Es lässt sich aber sowohl auf anatomischem wie auf experimentellem Wege nachweisen, dass das Sporogon einen grossen Theil der zur Bildung und Reifung der Sporen nothwendigen Baustoffe selbst zu erzeugen im Stande ist. Eine ausführliche Mit- theilung über diese Verhältnisse wird Verf. an anderer Stelle berichten und beschränkt sich darauf, die wichtigsten Ergebnisse seiner Untersuchungen kurz zusammenzufassen. \. Das Sporogou der meisten Bryineeu besitzt ein mehr oder weniger vollkommen, ausgebildetes Assimilationssystem. Als Assimilationsgewebe sind am häufigsten die innersten Zellen der Kapsel wand, sowie die peripher gelagerten Parenchymzellen des Kapselhalses, ausgebildet. Der „Kapselhals" ist morphologisch als das obere Ende der Seta zu betrachten und als besonderes Assimilationsorgan des Sporogons aufzufassen. Auch die grüne, noch unausgewachsene Apophyse fungirt als Assimilationsorgan. Anatomie und Physiologie. 5]^ 3 2. Das Assimilationsgewebe zeigt grosse Mannigfaltigkeit. Es tritt auf als Pallisaden- oder Schwammparenchym, oder es nimmt intermediäre Formen an. 3. Je beträchtlicher die Ausbildung des Assiniilationssystems ist, desto besser ist für die Durchlüftung gesorgt. Die Spaltoli'uungen zeigen hinsichtlich ihrer Menge und Ver- theilung deutlich ihre Abhängigkeit vom Chlorophyllapaiate des Sporogons. Die Kapsel der Sphagneen und Audreaeaceen besitzt kein Assimilationsgewebe. Man vermisst desshalb auch bei ihnen den für die Bryineen so charakteristischen Luftraum; ferner fehlen den Andreaeaceen die Spaltöffnungen gänzlich und bei den Sphagneen gelangen dieselben nicht zur Ausbildung. 4. Der Chlorophyllgehalt des Sporogons ist ein sehr beträchtlicher, der sogar den des ganzen Stämmcheus übertreffen kann. 5. Culturverfiuche mit abgeschnittenen Kapseln in Nährlösungen ergaben, dass sich die Kapsel gut selbst ernähren kann. Die Sporogone entwickelten sich ganz normal und blieben auch bezüglich der Trockengewichtszunahme nicht hinter den in normaler Weise herangewachsenen zurück. Die Sporen waren normal entwickelt und keimfähig. Man darf daher wohl den Schluss ziehen, dass die Sporogone, sobald sie assimilations- fähig sind, von der Geschlechtsgeneration nur noch die anorganischen Nährstoffe zugeführt erhalten. Es giebt zweifellos hinsichtlich der Ernährungsverhältnisse der Sporogonen alle Uebergänge von ausgiebiger Assimilationsthätigkeit (lunaria, Physcomitrium) bis zu fast vollständigem „Parasitismus" (Spliagnum, AndreaeaJ. 7. Hansgirg (53). Von Schmitz wurde zuerst nachgewiesen, dass in den Zellen fast sämmtlicher Algen besonders ausgeformte CLromatophoren vorhanden sind, in welchen bei einer Anzahl noch besondere keruartige Körper, sogenannte „Pyrenoide" eingelagert sind. Diese Pyrenoide sollen nach demselben Forscher nur noch bei den Anthoceroteen vorkommen. Die Pyrenoide der Anthoceroteen wurden früher meist für Zellkerne gehalten. Verf. weist nun nach , dass Pyrenoide innerhalb besonders ausgestalteter Chromatophoren auch in den Zellen der Vorkeime einiger Laubmoose zur Ausbildung gelangen, wenn diese bei der rückschreitenden Metamorphose in einen einzelligen Zustand übergehen. Dieser Zustand lässt sich sowohl an den in der freien Natur vegetirenden, als auch an den im Zimmer cultivirten Moosvorkeimen Schritt für Schritt und zu jeder Jahreszeit verfolgen. Verf. erwähnt weiter der sich auf dies Thema beziehenden Angaben aus der älteren Lite- ratur, so von Kützing und Hicks und entwickelt dann seine eigenen Beobachtungen. Bezüglich der Einzelheiten verweist Ref. auf das Original selbst. Die Untersuchungen ergaben das Resultat, „dass in den chlorophyllenthaltenden Zellen der Moose nicht nur bei den Anthoceroteen, sondern auch bei den Laubmoosen unter gewissen Umständen (in Rück- schlagsbildungen) Pyrenoide in besonders ausgeformten Chromatophoren auftreten. Diese Thatsache kann nun auch als neuer Beweis für die phylogenetische Verwandtschaft der Moose mit den Chlorophyceen angeführt werden". 8. Hult (58). Verf. beginnt seine interessante Abhandlung mit einem Citate Wallace's, welches hervorhebt, dass Kryptogamen leicht über grosse Strecken wandern können. Diese Ansicht wird einer näheren Prüfung unterworfen, indem Verf. die Verbreitung der Moose in Lappland von Kemi und im nördlichen Österbotten eingehet. d schildert. Die kleinen und sehr leichten Moossporen könnten wohl durch Luftströmungen über weite Strecken geführt werden. Flüsse können ebenfalls die Brutzellen und Rhizoiden der Moose transportiren und sie wieder an entfernten Ufern absetzen. Die Annahme, dass Moose leicht über grosse Strecken wandern können, ist daher wohl zulässig. Viele Moose zeigen jedoch eine sehr zerstreute Verbreitung. Verf. erwähnt einiger Moose, deren verschiedene bekannte Standorte mehrere Hundert Kilometer von einander entfernt liegen. Geht mau der Sache auf den Grund, so niuss man doch sagen, dass plötzliche Wanderungen der Moose über grosse Strecken zu den Seltenheiten gehören. Die Untersuchung des Ueberschwemmungs- gebietes der zwei grösseren, von Norden her das Gebiet durchschneidenden Flüsse ergab das Resultat, dass specielle Gebirgsmoose an den Ufern nicht auftraten, sondern sich erst Botanischer Jahresbericbt XIV (1886) 1. Abth. 33 514 Kryptogamen. — Moose. ausserhalb des Ufergebietes zeigten. Am Ufer des ebenfalls aus Norden kommenden Flusses „Ounasjoki" treten südliche Moose viel häufiger als nördliche auf. Sollten Moossporen durch Luftströmungen auf weite Strecken verbreitet werden, so müssten sie vorzugsweise auf freie Localitäten, wie Aecker, Wegränder, Waldblössen etc. niederfallen und keimen. Untersucht man aber die Moosflora solcher Orte, so ergiebt sich, dass die auftretenden Moose der nächsten Nachbarschaft entstammen, nur selten finden sich Arten, die aus ferneren Gegenden stammen könnten. Die Untersuchung des Ueberschwem- mungsgebietes der beiden Flüsse ergab 79 Moosarten, von denen aber nur 5 vielleicht aus ferneren Gegenden kamen. Unter den 49 auf nackter Erde ausserhalb des Flussgebietes gefundenen Arten lässt sich nur von einer Art annehmen, dass sie von ferne einwanderte. Diese Thatsache spricht also sehr gegen die Theorie der Verbreitung der Moose durch Wind und Wasser. Ferner ist der Umstand bemerkenswerth, dass die seltensten Arten gewöhnlich tief versteckt in Felsenspalteu, im Schatten der Wälder, oft an schwer zugänglichen Orten auftreten, an denen von vornherein eine Einwanderung, sei es durch Wind oder Wasser, unwahrscheinlich ist. Befänden sich viele Moossporen solcher seltenen Arten in der Luft, so wäre es doch ganz eigenthümlich, dass sie gerade nur an solchen versteckten Orten nieder- fallen sollten. Verf. wurde von Lindberg noch darauf hingewiesen, dass die Moossporen keimen, sobald sie befeuchtet werden. Da sich nun der Nebel besonders an den in der Luft schwebenden festen Theilchen absetzt, so werden die so befeuchteten Sporen keimen und, falls sie nicht sofort auf ein günstiges Substrat fallen, zu Grunde gehen. Regen und Nebel verhindern also die Wanderung der Moossporen. Aus dem Angeführten erhellt, dass , Moose nur sehr selten schnell über grössere Strecken wandern werden. j Verf. beschäftigt nun ferner die Frage, ob die Moose die Befähigung haben, auf lange Zeiträume an derselben Stelle zu beharren und wechselnde Klimate zu überdauern. Verf. sucht diese Frage folgendermaassen zu beantworten. Er verfolgt das Schicksal der Moosflora von ihrer ersten Einwanderung auf frisches Erdreich oder in offenes Wasser, bis der Kampf der einander ablösenden Pflanzen endet und das Gleichgewicht wieder hergestellt ist. Der Gang ist hierbei ungefähr folgender. An solchen Orten, wo durch locale Störungen die alte Flora vernichtet ist, erscheinen gar bald zahlreiche Einwanderer und zwar fast stets aus der nächsten Umgebung. Bleibt die Natur weiter sich selbst überlassen, so ent- wickelt sich die eine Pflanzenformation aus der andern. Kryptogamen und besonders Moose bereiten das Erdreich für höher organisirte Pflanzen. Eine Pflanzenart verdrängt die andere, bis zuletzt wieder ein gewisses Gleichgewicht hergestellt ist und keine sehr ins Auge fallenden Veränderungen stattfinden. Dies wird so lange bestehen, als nicht neue locale Störungen eingreifen und das Klima sich nicht ändert. Verf. unterscheidet Anfangs-, üebergangs- und Schlussformationen. Die grösste Zahl der Arten zeigt die erste Formation, die folgenden nehmen an Artenzahl mehr und mehr ab, indem viele Arten aussterben, die zurückbleibenden aber sich so stark ausbreiten, dass neue Einwanderer keinen Platz mehr finden. Je häufiger die Vegetation eines Ortes wechselt , desto schwieriger wird es alten Einwanderern, ihren Platz zu behaupten. Aus diesem Grunde erklärt sich leicht die Thatsache, dass man die seltenen Arten nur an solchen Localitäten findet, welche wenigem Wechsel unterworfen sind. Die sich häufig verändernden Orte besitzen fast gar keine Seltenheiten. Als Beispiel wird angeführt, dass von 40 seltenen Arten 38 auf unveränderten Localitäten auftraten. Die wechselnden Fhissufer besitzen nur 5 seltene Arten gegenüber 74 häufigen und : aus der nächsten Umgebung eingewanderten. In Felsenritzen stellt sich dies Verhältniss schon von 24 zu 30. Die tiefereu Felsenspalten haben dagegen 14 seltene und nur 5 häufige Arten. Hier ist die Flora eben am besten gegen fremde Eindringlii;ge geschützt. Wollte man annehmen, dass diese Seltenheiten aus der Ferne stammten, so würden jedenfalls die Flussufer eher von Sporen bestreut werden, als jene verborgenen Felsenspalten. Die Arten wachsen häufig an den verschiedenartigsten Standorten. Die gewöhnlichen Arten sind wenig wählerisch hiusichtlich des Substrates. Von wesentlichem Einflüsse ist das Klima. So lange es günstig ist, werden sie sich ausbreiten, wird dasselbe ungünstig, Bo beschränken sie sich mehr und mehr nur auf gewisse Standorte. Verf. weist dies an einzelnen Beispielen nach. Ans der jetzigen Beschaffenheit der Lichenen-Tundra Norbcttens Anatomie und Physiologie. 515 lässt sich ein Schluss auf eine feuchtere Vergangenheit derselben ziehen. Die alpine Flora vieler jetzt im Sommer schneeloser und ausgetrockneter Berge Norwegens hat sich in feuchtere Schluchten zurückgezogen. Solche Veränderungen treten nicht plötzlich auf, sie gehen schrittweise vor. Jede Moosflora wandert so weit, als es das Klima erlaubt. Eine Ver- breitung aus der Ferne ist damit ausgeschlossen. Das Verbreitungsgebiet der seltenen Moose beweist, dass dieselben früher — unter anderen klimatischen und auch localen Verhältnissen — häufiger waren als jetzt. Verf. theilt die seltenen Arten ein in solche, die 1. einem kälteren, oder 2, einem wärmeren Klima als das gegenwärtige und 3. einem Klima von derselben Mittelwärme, als dasjenige der Jetztzeit ist, angehören. Verf. geht nun auf die seit der Eiszeit für Norbotten aufgetretenen klimatischen Aenderungen ein und nimmt verschiedene Perioden an: 1. die arktische, 2. die sub- arktische, 3. die meridionale, 4. die maritime und 5. die Jetztzeit. Jede derselben wird charakterisirt und wird auf das Auftreten bestimmter Moose hingewiesen. Zum Schluss giebt Verf. ein systematisches Verzeichniss von 285 Arten und 23 Varietäten. Darunter eine neue Art: Amhlystegium simpli inerve Lindb. und folgende neue . var. : IJicranum Bergeri var. ericetoriim Unit., Dorcadion rupestre var. octodontatum WnM., Amhlystegium exannulatum var. snlcatum Hult. und Amblyst. badiiim var. patens Hult. Die interessante Abhandlung empfiehlt Ref. eigenem Studium. 9. Sienitz-Gerloff (68). Nach einer kurzen Recapitulation der H. Leitgeb'schen Arbeit macht Verf. darauf aufmerksam , dass ähnliche Bildungen bei Moosen wohl weiter verbreitet sein dürften. So möchten hierhergehören die von Schim per beschriebenen und abgebildeten Paraphysen aus den Archegonständen von Diphyscium foliosum. Auch hier erfolgt iu ähnlicher Weise wie bei den Colleteren zwischen der äussersten und innersten Membranschicht eine Schleimbildung, welche schliesslich letztere Schicht sprengt. Auch die Abbildung einer Parapbyse aus dem Antheridienstande von Polytrichum formosum lässt sich in diesem Sinne deuten. Diesem Schleime ist wohl eine bedeutende wasserhaltende Kraft zuzuschreiben, aber auch ohne die Schlcimabsonderung könnten die Paraphysen — weil sie durch dichtes Beisammenstehen die CupiUaritätswirkung erhöhen — als wasser- Laltende Organe functioniren. Wir hätten hiermit wenigstens eine vorläufige Deutung dieser so räthselhaften Gebilde, denn der Annahme Goebel's, dass die Paraphysen nur dazu dienen sollten, die ohnehin schon von Blättern etc. umhüllten Geschlechtsorgane zu schützen, kann Verf. nicht beipflichten. Nicht nur die Archegonien benöthigen das Wasser, sondern auch die Antberidien bedürfen desselben, da die Spermatozoiden nur im Wasser lebendig bleiben können. Die längere Erhaltung der Spermatozoiden ist wenigstens für die diöcischen Moose von hoher Wichtigkeit. Auf welche Weise bei oft räumlich weit von einander getrennten cT und $ Moosrasen die Spermatozoiden zu den Archegonien geführt werden, ist noch nicht bekannt. Verf. möchte eine Mitwirkung von Thieren annehmen. Jedenfalls ist aber eine längere Feuchthaltung der Antberidien hier von grosser Wichtigkeit. Verf. findet als Belege für seine Deutung, dass bei den im Wasser oder an nassen Orten wach- senden Moosen die Paraphysen entweder ganz fehlen oder nur rudimentär entwickelt sind. Auch bei solchen Moosen , wo die Geschlechtsorgane von einer Hülle mit enger Mündung dicht umschlossen resp. tief in das Gewebe des Laubes eingesenkt sind (Riccieen, Marchan- tieen), fehlen die Paraphysen fast ganz. Dafür treten hier oft reichliche Ilaarbildungen auf, welche zum Verschluss der Höhlungen mit beitragen (Calypogeia) . Zum Schluss weist Verf. noch darauf hin, dass die Apothecien der Disconiyceten von Paraphysen dicht erfüllt sind, während sie meist den Perithecien fehlen. Auch hier ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Paraphysen in Folge lebhafter Wasseranziehung durch ihren Druck auf die Asci deren Entleerung bewirken. 10. Ledere du Sablon (71). Verf. macht zunächst darauf aufmerksam, dass zwar die ersten Zelltheilungen im Embryo der Lebermoose, ferner der Bau der reifen Frucht eingehend beschrieben worden sind, dass aber über die Vorgänge der dazwischen liegenden Periode so gut wie nichts bekannt sei. Er will nun diese vermeintliche Lücke ausfüllen. 33* 516 Kryptogamen. — Moose. In dem 1. Theile der Abbaudliing (p. 1 — 28) beschäftigt sich Verf. mit der Sonderung der Sporenmutterzellen und Elateren bei Frullania, Scapania, Fellia , Aneura, Targionia, JRtboulia und Sphaerocarpus. Wesentlich Neues enthält dieser Abschnitt nicht. Im 2."^heile (p. 29—45) beschreibt Verf. den (übrigens bereits bekannten) Bau der reifen Frucht und den Mechanismus des Aufspringens bei Jungermannia , Alicularia, Calypogeia, Aneura, Fellia, Frullania, Fossomhronia und Targionia. — Die sich hieraus ergebenden Ver- gleichuugen und Folgerungen werden auf p. 45 — 54 erwähnt. Den Schluss bildet eine Erklärung der beigegebeneu, gut ausgeführten 5 Tafeln. 11. Magdeburg (79). Nach einem Referate in „Bot. Centralbl., Bd. XXVIII, p. 34" beschäftigte Verf. die Frage: ob und in welchen Beziehungen der Bau der Mooskapsel eventuell zu den Bedingungen des Standortes der Pflanze steht. — Bekannt ist, dass viele Laubmoossporogone zwischen Kapsel wand und Sporensack, resp. Columellafuss ein vielfach differenzirtes, von Lufträumen durchsetztes Gewebe besitzen. Die Intercellularräume sind namentlich am Halstheile und au der Apophysis — hier treten» auch zugleich die meisten Spaltöffnungen auf — entwickelt. Die Untersuchung von Moosen typisch feuchter und trockener Standorte ergab die Resultate, dass sich 1. ein EinÖuss der Feucbtigkeitsverhältnisse des Standortes in Bezug auf die grössere oder geringere Ausbildung der Lufträume in der Kapsel nicht nachweisen lässt, dass 2. die Intercellularräume auch der Transpiration und dem damit verbundenen Zweck der Ableitung des Wasserdampfes nicht dienen können und 3. dass auch mit der gesteigerten Athmung die grössere Ausbildung der Lufträume im Sporogon, als Organ der Sporenbildung, nicht zusammenhängt, da dieser physiologische Process stets mit Stoffverlust verknüpft ist. Verf. sieht daher als wesentliches Moment für die Erklärung des anatomischen Baues der Laubniooskapsel die Assimilation an und findet als Stütze seiner Ansichi die That- sache, dass 1. die inneren Theile der Kapsel überaus reich an Chlorophyll sind und 2., dass die meisten Kapseln an ihrer Basis, also an der Stelle, wo der Chlorophyllgehalt und die Ausbildung der Lufträume am grössten sind, die meisten Spaltöffnungen zeigen. Die Spalt- öffnungen fungiren offenbar als regulirende Ventile für den Eintritt der Kohlensäure, während die Intercellularräume ein möglichst intensives Durchdringen des Assimilations- gewebes mit diesem Gase gestatten. Die vom Verf. untersuchten frischen Kapseln gehörten folgenden Gattungen an: A. Acrocarpi: Folytrichum , Fogonatum, Bryiim, Leptohryum, Fhyscomitrium, Funaria, Aiäacomniiun, Bartramia, Philonotis, Meesia, Barhula, Grimrnia, Mnium, Lepto- triclmm, Dicranuni, Dicranella, Weisia, Pottia, Orthotrichui», Spliaerangium, Ardiidium, Fissidens. B. Pleurocarpi: Hypnum, Hylocomium, Thuidhim, Brachythecium, Amhlyategium, Bhyncliostegium, (Jlimacium, Fontinolis, Spjhagnum. Aus den Untersuchungen ergeben sich folgende Resultate: Der anatomische Bau der typischen Laubmooskapsel ist in erster Linie bedingt durch den assimilatorischen Charakter derselben. Bei den Cieistocarpeen, Sphagneeu und Andreaeaceen ist die Assimilationstbätigkeit auf ein Minimum reducirt, ' sie ist mehr ent- wickelt bei den Pleurocarpeen und ist bei den höchst entwickelten Stegocarpeen {Foly- trichum, Bryum etc.) sehr bedeutend. Hierbei geht Hand in Hand das Bestreben, dem Sporogon eine grössere Selbständigkeit zu gewähren. Je tiefer die Moospflanze sieht, desto mehr tritt die parasitäre Natur des Sporogons zu Tage (Andreaea, Sphagnum). Die Haupt- träger der Assimilationstbätigkeit sind der Sporeusack, die innersten Zellschichten der Kapsel- wand und das charakteristische Gewebe der Apophysis und des Kapselhalses. Die bei- gegebenen lithographirten Tafeln bringen Längs- und Quersciiuitte durch jugendliche Kapseln verschiedener Moose. 12. Lindberg (74). Ref. erlaubt sich, diese Arbeit besonders dem eigenen Studium zu empfehlen, und beschränkt sich nur auf die Angabe der Capitelüberschriften. 1. Keimung und Entwickeluug der Moospflanze. 2. Die Wurzel. 3. Der Stengel. 4. Das Blatt. 5. Der Blüthenstand. 6. Die Geschlechtsorgane. 7. Die Haube. 8. Die Frucht. 13. Philibert (99). Zahlreiche, neu angestellte Untersuchungen haben Verf. in den Anatomie und Physiologie. 517 Stand gesetzt, seine frühereu PuWicationen über die Bryaceen theils zu vervollständigen, theils zu berichtigen. Verf. erhielt durch Kaurin und Brotherus eine grosse Zahl von Bryum- Formen, deren Studium ihn zn der üeberzeugung brachte, dass man diese poly- morphen Arten, welche habituell äusserst ähnlich sind, nur unterscheiden kann, wenn man den Bau des Peristoms in Rechnung zieht. I. Cladodnim ist nach Verf. eine sehr gut charakterisirte Abtheilung des Genus Bryum. Derselbe unterscheidet hierin als erste Gruppe die Arten, deren Peristom ähnlich ist demjenigen des Bryum pendulum. Hierher gehören Bryum jjendulum , Br. Warneum und Br. Broicnü. Verf. glaubte auch Br. Lorentzü Seh. hierher stellen zu können, da er in einem Rasen von Br. calophtßlum einige Kapseln fand, welche ihm Br. Lorentzü zu sein schienen. Die Untersuchung eines von Lorentz selbst gesammelten Originalexem- plares ergab jedoch, dass das Peristom nichts gemein hat mit dem von Br. pendulum; es ähnelt im Gegeutheil mehr dem von Br. inclinatum. Verf. beschreibt nun ausführlich die charakteristischen Merkmale des Br. Warneum und Br. Broionii. Zu letzterer Art sind auch als jugendlicher Zustand die dem erwähnten Rasen von Br. calophyllian beigemischten Formen zu stellen. Die Schimper'sche Diagnose passt hierauf sehr gut. Die weiteren von Kaurin gefundenen Formen repräseutiren eine Reihe von Zwischeuformen zwischen diesem Typus und dem Br. Warneum. — Br. steno- carpum Limpr. scheint hiervon weit verschieden zu sein. — Br. Maei Schpr., nach Unter- suchung eines Originalexemplars, gehört auch in die Nachbarschaft des Br. pendulum und ist eine sehr gut charakterisirte Species. Endlich bringt Verf. noch zu dieser Gruppe: Br. Kaurini spec. nova. von Br. pendulum abweichend durch die Form der Kapsel, die Farbe, den Deckel, das Peristom, die viel kleineren Sporen, die lang ausgezogene Blattspitze und die Bracteen der (f ßlüthen. II. Gruppe des Bryum arcticum. Br. arcticum ist eine sehr variable Species, welche viele Unterformen hat. Als solche betrachtet Verf. Br. arcuatum und Br. viicans Limpr. In der grossen Zahl der Varietäten lassen sich 2 Formenreihen unterscheiden, die eine mit am Rande zurückgerollten, lang zugespitzten Blättern, die andere mit kürzer zugespitzten und fast flachen Blättern. Diese letzteren repräseutiren das Br. Lindgreni Schpr. Als extreme Formen sind zu be- trachten: Br. arcuatum Limpr., Br. callistomum Phil, und Br. micans Limpr. Ferner gehören hierher: Br. purpureum sp. nov. und Br. viride sp. nov. Verf. giebt ausführliche Beschreibungen derselben. Betreffs der Details verweist Ref. auf das Original. Br. Kaurini Phil. sp. nov. (p. 21). Norwegen, am Ufer des Flusses Olma. Br. purpureum Phil. sp. nov. (p. 24). Norwegen, Opdal. Br. viride Phil. sp. nov. (p. 25). Norwegen, Kongsvold. Br. inflatum Phil. sp. nov. (p. 81). Norwegen. Br. Iielveticum Phil. sp. nov. (p. 83). Alpen, Vallee de Nant, Bex. Andere europäische Species gehören nicht zu diesen 2 Gruppen. Vielleicht Hessen sich noch dahin stellen Br. Dovrense Schpr. , von welchem Verf. aber nicht das Peristom untersuchen konnte und Br. imbricatum (Schwgr.), das ihm gänzlich unbekannt ist. Br. Lorentzü gehört zur Gruppe des Br. inclinatum, zu welcher auch Br. arclian- gelicum Schpr. und Br. Holmgrenii Lindb. zu stellen sind. Vielleicht lässt sich auch noch Br. serotinum Lindb. hierher ziehen, obwohl die Merkmale nicht recht charakteristisch sind. Br. calophyllum R. Br. repräsentirt in seinen „plaques ventrales" (Aussenplatteo) eine besondere Eigenthümlichkeit, durch die es sich dem Br. incUnatum nähert. Br. acutum Lindb. gleicht habituell Br. caloplujllum. Br. purpurascens (R. Br.) ist der Typus einer eigenen Gruppe, zu welcher noch Br. Lindgrenii Schpr., Br. autunmale und opdalense Limpr. und vielleicht auch Br. luridum Ruthe gehören. Eine andere, der vorigen nahestehende Gruppe umfassst ^r.jpaWcjiS, fallax, aeneum and uliginosum. Die Zähne des Br. Marattii "Wils. haben ein ganz besonderes Aussehen, welches der Farbe der Lamellen zugeschrieben M'erden muss. 518 Kryptogamen. — Moose. Br. Limprichtii Kaurin verbindet die vegetativen Organe des Br. argenteum mit dem Peristom eines Cladodium. Aus Vorstehendem ist ersichtlich, dass mehrere dieser Gruppen Cladodium und Eubryum verbinden. Br. inclinatum selbst ist sehr benachbart dem Br. cirrliatum, cuspi- datum, intermedittm etc. Ferner giebt es sehr zahlreiche Formen, deren Grenzen sehr schwer zu ziehen sind. 14. Rau (103). Kurze Bemerkung über Sammeln und Präparireu der Moose. 15. Safford (108) bemerkte im December 1884 unreife Exemplare dieses Mooses, welche am Fusse eines Baumstumpfes und in einer Höhe von einigen Fuss direct auf dem- selben wuchsen. Die Kapseln schienen erst am 19. April des folgenden Jahres ihre Reife erlangt zu haben. 16. Stephan! (119) erinnert zunächst daran, dass unter den Phanerogamen eine ganze Reihe insectenfressender Pflanzen bekannt sind und weist dann nach , dass die Gattung Physiotium ebenfalls zu jenen Pflan;;en zu rechnen ist. Es ist dies bis jetzt das einzige bekannte Beispiel eines insectenfressenden Mooses. Yerf. schildert eingehend den Blattbau, die Art und Weise des Eindringens des Insectes etc. Das Insect vermag nicht wieder den sogenannten „Blattsack" zu verlassen; es wird getödtet. Ob und wie dasselbe zur Ernährung der Pflanze beiträgt, konnte wegen Mangels an frischem Material noch nicht bestimmt nachgewiesen werden. 17. Vaillemin (129). Verf. sucht die Verwandtschaft der Moose mit den höheren Pflanzen auf Grund der Homologie ihrer vegetativen und reproductiven Organe zu erforschen und ferner zu prüfen, ob in phylogenetischer Beziehung die allgemeine Annahme berechtigt ist, dass die Moose ihrer Structur nach eine Mittelstellung zwischen den Thallophyten und Gefässkryptogamen einnehmen. — Die Arbeit gliedert sich in 3 Theile. In dem ersten zeigt Verf. , dass zwischen den sonst wohl als gleichwerthig betrachteten Organen — beblätterter Stengel, Sporangium, Sexualorgane — der Moose und der höheren Pflanzen eine eigentliche Homologie nicht besteht. Im 2. Theile geht Verf. genauer auf die Organisation der Moose ein und bespricht zunächst den morphologischen Werth des Sporogouiums. Dasselbe soll dem sich aus dem Ei entwickelten Stämmchen der Phanerogamen entsprechen. Die Art der Ent- wickelung und die Structurverhältnisse des völlig ausgebildeten Sporogons werden sehr ein- gehend behandelt. Es wird nachgewiesen, wie die verschiedenen Theile des Sporogons den Theilen eines Phauerogamenstengels entsprechen. Das Sporogon ist nach Verf. ein durch das Auftreten der Sporen und der Anhangsorgaue modificirtes Stammgebilde. Die Kapsel- wand entspricht der Epidermis sammt einem Theil der Rinde; der äussere Sporensack ist gleich der inneren Rinde mit der Endodermis, Das Archesporium ist analog der die Gefäss- bündel bildenden Gewebezone (pericycle); der innere Sporensack und die Columella ent- sprechen der Markschicht. Die Homologie der Moose mit den Thallophyten beruht nur auf dem Protonema- zustand der Moose, auf ihrer Fähigkeit, Brutkörperchen zu bilden, welche den Sporen der Thallophyten gleichwerthig sind, und auf dem bei manchen Antheridien vorkommenden Ueber- gang des Chlorophylls in rotheu Farbstoff. Das beblätterte Moospflänzchen steht zu den Algen in keiner Homologie. Es ist dieser Zustand vielmehr so charakteristisch, dass er als „phase bryophytique", bryophytischer Zustand, bezeichnet werden muss. Im 3. Theil verbreitet sich Verf. über die paläontologischen Verhältnisse. Nach ihm haben sich die Moose nicht vor den Gefässkryptogamen entwickelt, es ist vielmehr anzunehmen, dass sie die Höhe ihrer Ausbildung erst nach denselben erlangt haben. Sie bildeten sich zusammen mit den Phanerogamen und zeigen darum auch zu diesen mehr Analogien als zu jenen. Charakteristisch für die Moose ist es, dass sie 3 verschiedene Zustände ihrer Entwickelung erkennen lassen: 1. den thallophytischen Zustand, dem Protonema entsprechend, der aber oft nur angedeutet ist; 2. den bryophytischen Zustand und 3. den phanerogamischen Zustand, welcher rudimentär ist und welcher eine höhere Entwickelung vielleicht bei einigen ausgestorbenen Moosen erlangt hat. Pflauzengeographie und Systematik. — Skandinavien. 5]^ 9 Es sind somit nach Verf. die Moose von den Phanerogamen weit weniger verschieden, als von den Gefiisskryptogamen. 18. Warnstorf (132) hat die Schi m per 'sehen Mikrosporen der Sphagna bei Sphagnum acutifolium, acutiformc, cuspidatum und cymhifoUum in besonderen kleineren Kapseln allein und nur bei Sph. Girgensohnii in grossen Kapseln mit den Makrosporen zusammen con- statiren können und ist daher der Ansicht, dass dieselben nicht zufällige Bildungen, ent- standen durch Sechzehntheilung der Sporenmutterzellen, sein können, sondern möglichenfalls eine ähnliche Rolle spielen wie die Mikrosporen der Rhizocarpeeu etc. Sie würden also die cT Individuen zu erzeugen die Aufgabe haben, während aus den tetraedrischen Makro- sporen die $ Pflanzen hervorgehen. Die Frage, ob die Mikrosporen keimfähig sind, konnte Verf. wegen Mangel an frischem Materiale vorläufig noch nicht beantworten. Bei den Sphagneen waren zweierlei Sporen schon seit Schi m per bekannt. Verf. ist nun in der Lage, dieselben auch für die Lebermoose nachweisen zu können, und zwar an Exemplaren von Blyttia Lyellii. Er beschreibt dieselben ausführlich und vermuthet, dass auch hier die kleineren Sporen die cT Pflanze, die grösseren die 9 Pflanze zu erzeugen haben. B. Pflanzengeographie und Systematik. 1. Skandinavien. 19. H. Wilh. Arnell (4) theilt eine Anzahl neuer Moosstaudorte aus der genannten Gegend mit. Für Schweden sind neu: Bryum serotinum Lindb., fructificirend bei Hernösand, früher nur aus der Nähe von Helsingfors bekannt, und Philonotis seriata Mitt. Für folgende Arten wird die Nordgrenze durch Verf.'s Funde vorgeschoben, indem sie theils für Nordland neu sind, theils nur in dem südlichsten Theil von der Stadt Gifle angetroffen waren: Georgia Broivnii (Dicks.), Bryum Milclei Jur., Turtiila brevirostrin H. Gr., Anisothecium crispum (Schreb.), Amblysteglum elodcs (Spruce), Hypniim ruscifornie Neck, H. curtum Lindb., Stereodon imponcns (Hedw.), hopterygium turfaceum Lindb. Verf. berichtet ferner über eine Beobachtung, die er in der Provinz Medelpad gemacht hat, indem er den Boden der Torp- und Glapp-Seen mit einer reichen Moosvegetation, welche fast einen Teppich bildete bedeckt fand. In dem ersten See waren grosse Eodenflächen unter 5 — 10 Fuss hohem "Wasser hauptsächlich mit einer sehr grossen , 3 — 4 dem langen Harpidiumform bedeckt, welche Sanio Hypnum aduncum-legitimum-giganteum genannt hat und welche H. hami- folium Seh. Syn. Ed. 2 entsprechen soll. Amblystegium cordifolium (Hedw.) war darin spärlich eingemischt. Im Glapp-See trat die Moosvegetation erst bei einer Wassertiefe von 20 Fuss auf, war hier sehr üppig und bestand hauptsächlich aus Schistophyllum adian- toides (L.) f. submersa (n. var.) bis 3 cm lang und Hypnum rusciforme Neck, mit welchen zusammen spärlich H. aduncum-legitimum-giganteum. Amblystegium elodes, A. cordifolium, A. scorpioides (L.) und Fontinalis antipyretica L. vorkamen. Ljungström. 20. H. Wilh. Arnell (5) untersuchte die Gegend um Boarp in Barkeryd, Provinz Smäland in Schweden, und fand etwa 100 für die Gegend neue Moosarten. Die im Gebiete zahlreichen Seen liegen 270 - 277 m oberhalb der Meeresfläche , die Berge sind bis 350 m hoch. Die Moosvegetation ist der Höbe des Landes ungeachtet entschieden südschwedisch und nur wenige Arten sind nordisch. Für die Provinz neu aufgefunden sind: Schistophyllum julianum (Sav.), Amblystegium elodes (Spruce), Ceplialozia obtusiloba Linb. c fr. (früher nur als steril in Skandinavien bekannt). Hypnum Mildei Seh. und Dorcadion pallens Bruch. Verf. fand auch JMollia tenuirostris PI. T. (zum ersten Male für Skandinavien) fructiücirend. Ljungström. 21. H. Wilh. Ärnell (6). Diese früher nur aus Finland und Norwegen bekannte Moosart fand Verf. in der schwedischen Provinz Medelpad in lehmigen Gräben; fructificirend. Ljungström. 21a. H. Wilh. Arnell (7) meldet den Fund dieser für Skandinavien neuen Art. Sie wurde vom Verf. in der Provinz Smäland am Ufer des Sees Storgölen aufgefunden. Die sterilen Exemplare waren völlig denen ähnlich, welche in Husnot's Musci Galliae unter 520 Kryptogamen. — Moose. No. 531 „Ph. caespitosa" mitgetheilt und später von Venturi zu der obengenannten Art geführt wurden. Venturi's Beschreibung wird reproducirt. Ljungström. 22. Geheeb (43). Nach einem Ref. des Verf.'s in Bot C, 1886, Bd. 28, p. 344f. gieht Verf. eine kleine Blumenlese der Flora von Kongsvold, schildert in kurzen Umrissen den landschaftlichen Eindruck und vergleicht die norwegische Alpenflora mit jeuer der Schweizer und Tyroler Alpen. Es folgt eine Aufzählung der Phanerogamea und Gefäss- kryptogamen, welche nach seinen Beobachtungen den südeuropäischen Gebirgen fehlen, und ferner eine Liste der Pflanzen, welche sowohl bei Kongsvold als auch auf den Alpen des Südens angetroffen werden. Die Moosflora ist ungemein reich und mannigfaltig (es wurden an einem Tage weit über 100 Species gesammelt); doch sind nur wenige Arten auf Skandinavien selbst beschränkt. Als solche werden angeführt: Dicrannmhyperhoreum, D. arcticuni, Encalypta procera, Splachnum Wormsl'joldii, Spl. vasculosum , Bryum aeneum, Mninin Blyttii, M. liymenopliyllum , Cinclidium arcticum, Andreaea obovata, A. Hartmannii und A. Blyttii. Die übrigen finden sich in den Alpen des Südens wieder. 23. Geheeb (44) durchforschte genannte, bisher von keinem Bryologen besuchte Inseln. Verf. berichtet über die geographische Lage und geologische Formationen derselben und führt dann die gefundenen Laubmoose auf. Für Smölen werden 124, für Nedö 74 Species nachgewiesen. Auffallend war das Vorkommen von Baeomitrium lanuginosum auf Heideboden. Unter sämmtlicheu Moosen befand sich keine Art, die nicht schon früher aus Skandinavien bekannt war. 75 Species fanden sich auf dem Dovrefjeld wieder, während letzterem 53 von Smölen und Nedö fehlen. 24. B. Kaalaas (61) theilt Standortsangabeu aus Stavanger- Amt mit. Neu für die norwegische Moosflora sind: Metzleria alpina Schimper (fert.), Schisma (Sendtnera) juni- perinuin v. s. N. ab. Es. (ster.), Harpanthns scutatus Spruce (ster.), Sarcoscyplius alpinus Gotische (fert.). Von selteneren Arten wurden daselbst aufgefunden: Flenrozia purpurea Lightf., Habrodon Notarisii Schimper und Dicranodontiwn circinatum (Wils.) Milde. Ljungström. 25. Meddelanden (Sitzungsberichte) (85). Sitzung 1. März 1884. Hr. Lindberg meldete 2 für die Wissenschaft neue Bryum- Q Arten: B. fuscum, aus der Nähe von Helsiugfors, und B. Bomanssoni aus Aland und Schweden (Upland); neu für Finnland ist Peltolepis grandis. Ferner hatte Verf. gefunden, dass die gewöhnlichste Form der Sphagna palustria eine besondere Art ist, Spli. medium, hauptsächlich durch die Lage der Chlorophyllzellen in der Mitte der Blätter charakterisirt. Sph. palustre L. war dagegen selten und nur im südlichsten Theil des Landes gefunden. Ebenso war Tayloria acuminata (Schleich.) Horusch. (in Dovre gefunden), eine von T. splachnoides gut getrennte Art. Sitzung 5. April 1884. Hr. Lindberg hatte Originalexemplare von Heterocladium Kurzii Schimp aus Dovre untersucht und als nur eine Form von H. sqiiarrosulum (Voit) erkannt. Sitzung 6. Dec. 1884. Hr. V. Brotherus meldete 3 für Finnland neue Moose an: Webera sessilis (Schmid.) Lindb., ster., Tortnla siibulata v. mucronifolia (Schwägr.) Liudb., Stereodon cupressiformis subsp. Vaueheri (Lesqu.) ster. Sitzung 7. Febr. 1885. Hr. Lindberg meldete den Fund von Cephalozia lacinulata (Jack.) Spruce, an einem verfaulten Fichtenstamm bei Lojo wachsend; neu für den skandinavischen Norden, früher einmal in Baden angetroffen. Sitzung 11. April 1885. Hr. V. Brotherus meldete 2 für die Flora Finnlands neue Moose: Bryum longisetum Bland., Tayloria splachnoides Hook. Sitzung 13. Mai 1885, Hr. V, Brotherus hatte eine bryologische Forschungsreise nach Kuusamo unternommen und dabei 4 Arten und 2 Varietäten neu für die finn- ländische Flora entdeckt (darunter Webera sessilis). Sitzung 10. Oct. 1885. Hr. Lindberg meldete den Fund bei Paloniemi in Lojo von Anthelia nivalis, die sich sonst nur in der Gebirgsregion des höheren Nordens findet. Pflanzengeographie und Systematik. — Skandinavien. 521 Sitzung 7. Nov. 1885. Hr. Lindberg tbeilte mit, dass die unter dem Namen Jim g ennannia Hornachucltii in Finnland bekannte Form von dieser Art verschieden ist und den Namen /. Kaurivii Limpr. tragen soll; ferner, dass J. laxa Lindb, mit J. marchica Nees identisch ist. Sitzung 5. Dec. 1885. Hr. Lindberg hatte boim Erscheinen seiner Monographie über Peltolepis Clevm und Sauteria angegeben, dass S. alpina dioik wäre. Er hatte doch später gefunden, dass diese Art „autoik" ist, iniiem sich an dem einen Lappen des gegabelten Thallus cf Blüthen finden und an dem anderen 9 Blüthen. In älteren Stadien kommt nun vor, dass die Lappen durch Verwesung getrennt werden, daher der Irrthura. — Die zu der Gattung Chandoiianthus geführte Junger- mannia setiformis ist zu der Gattung Tevinoma zu führen, Untersuchungen einer javanischen Art dieser Gattung zu Folge. — Zu Jungermannia sj}haerocarpa Hook, sind als Varietäten J. lurida Dum., /. nana Nees und vielleicht J. amplexicauUs Dum. zu führen. — Die vom Vortr. auf Dovre entdeckte J. qiiadrüoha Lindb. hatte V. F. Brother US in den russischen Lappmarken wieder gefunden, und zwar auch die bisher unbekannte 9 Pflanze. — J. sacculata Lindb. ist eine Unterart von J. minuta. — Vortr. theilte ferner tiber eine neue systematische Aufstellung der nordischen Arten der Gattungen Nardia, Marsupella und Cesia Folgendes mit: 1. Nardia B. Gr., Spruce. A. Eucalyx Lindb. (N. crenulata, liyalina, ohovata, suhelliptica), B. Mesophylla (Dum.) Lindb. (N. compressa, scalaris, Breidleri, haematosticta, insecta). 2. Marsupella Dum. A. Eumarsupella Lindb. fM. revoluta, emarginata, densifolia, sphacelata, sparsifolia, Fimcldi, aemula, filiformis, BoecJcii, latifolia, intricata, ustulata), B. Hyalacme Lindb. (M. eondensala) 3. Cesia B. Gr. A, Homocraspis Lindb. (C. adusta, varians [hierzu Gymnomitrium confertum Limpr. als nur eine gröbere Form] cochlearis [noch unsicher, vielleicht nur eine Form d. vor.]). B. Eticesia Lindb. fC. corallioides, ohtusa, concinnataj. C. Prasanthus Lindb. fC. suecicaj. Hr. Lindberg meldete die für die Wissenschaft neue Art JBry um acMidymodon (2), Ceratodon {l), Archidüim (1), Pleuridiuin {3), Leptotrichum (2), Barhula (12), Grimmia (5 + 1), Uhacomitrium (5), Hedwigia (1 -j- 1), Ptychomitrium (1), Orthotrichum (incl. Ulota) (13), Tetraphis (1), Splachnum (1), Ephe- merum (2), Physcomitrella (1), Physcomitrium (3), Funaria (1), Leptobryum (1), Bryum (11), Mniwn (6), Anlacomnium (1), Bartramia (incl. Philonotis) (4 -{- 1)) Atrichum (1), Pogonatum (3), Polytrichum (4), Diphyscium (1), Fontinalis (1), Cryphaea (1), Neckera (2j, Homalia (1), Leucodon (1), Antitrichia (1), PterygophrjUiim (1), Leskea (1), ^nowiO(^on (2), Pterogonium (1 = ornithopoidcs Lindb.), ülimacium (1), Isoihecium (1), Heterocladiinn (1), Thuidium (1), Hypnum (50 -|- 12). Nachträglich werden noch Bryum Tozeri und Hypnum stramineum erwähnt. Die Liste bietet wenig Interessantes. Die Nomenclatur ist zum Theil veraltet. 54. Keller (65) giebt eine Uebersicht der um Winterthur bisher beobachteten Laub- moose; dieselbe gründet sich auf eine kleinere Laubmoossammlung des Apothekers Fuckel, die Laubmoosexsiccaten von Lehrer Herter und die eigenen Funde des Verf. Specielle Standorte sind bei jeder Art angegeben ; eingeflochten finden sich einige kritische Bemerkungen. Es werden namentlich aufgeführt 155 Arten und 14 Varietäten der Laubmoose (excl. Andreaeaceae und Sphagneae). 55. Mari (80) giebt ein Verzeichniss von seltenen oder für die Schweiz neuen Moosen. Es werden erwähnt: Hymenostomum tortile, Ptychomytrium polyphyllum, Ortho- trichum Stnrmii. Anomodon tristis, A. rostratus, Atrichum angustatum, Bryum Mildeanum, Pterogonium gracile, Thuidium punctulatum, Brachythecium campcstre, Eurhynchium striatalum , E. pumilum, E. spcciosum , Bhynchostegium rotundifoUum , Amhlystegiiim fluviatile und Funaria calcarea. 56. Schnetzler (112). Die Moose dieses Standortes gleichen denjenigen aus einer Tiefe von 200 Fuss heraufgeholten vollständig. Ihre genaue Bestimmung ist wegen des Mangels jeglicher Fructificationsorgane sehr schwierig, doch weist der Blattbau und das Zelluetz der Blätter auf Thamnium alopecurum hin. Einige Abweichungen treten freilich in der Form des Blattes und der Verzweigung auf, so dass dies Moos also eine specielle Varietät des Typus darstellen würde. 57. Schnetzler (112). Notiz über ein im Genfer See in einer Tiefe von über 200 Fuss gefundenes steriles Moos, welches vielleicht zu Thamnium (alopecurum) zu stellen ist. Es wird noch hingewiesen auf die auf den Moosrasen sich befindenden Diatomeen, wie Gompho- nema clavatum und Cyclotella operculata. Ferner werden noch kurz die geologischen Formationen des Sees besprochen. • "S. auch das Ref. No. 73. 13. Pyrenäen. 14. Amerika. 58. Rau (102) giebt neue Fundorte einiger Kansas-Moose. 59. Ran (101). Weitere Aufzählung neuer Localitäten von 23 Laubmoosen, S. auch Ref. No. 68, 98, 99, 111. Botftniicher Jahresboricht XIV (1886) 1. Abth. 34 530 Kryptogamen. — Moose. 15. Asien. 60. Gottsche (47) zählt aus „Mitten, Hepaticae ludiae Orientalis" 76 Lebermoose auf, welche in Ceylon vorkommen und legt im Anschluss hieran eine Reihe von Zeichnungen vor, welche nach den Sammlungen des deutschen Botanikers John Nietner in dem sogenannten ,,Feenlande" in Poondeloya 1868 in der Höhe von 4000 — 8000 Fuss gemacht wurden. Es sind folgende Arten: Badula speciosa 6., Frullania pallida G. (Manuscript), Fr. Poondeloyae G. Ms., Fr. squarrosa Nees, Frullania?, Fr. Nietneri G, Ms., Fr. aperta G. Ms., Lejeunea xantJiocarpa L. L,, L. grandüoha G. Ms. ad int., L. Nietneri G. Ms. ad int., Lejeunia? (f, Phragmicoma Ceylanica G. Ms. ad int., Phr. Nietneri G. Ms., Plagiochila opposita Nees, PI. monticola G. Ms., Jungermannia Ceylanica G. Ms., J. colo- rata rar. Ceylanica Jack. Verf. legte ferner noch Zeichnungen folgender von der Gazella- Expedition mit- gebrachter Lebermoose vor: Adelanthus Magellanicus Mitt. , Ä. Lindbergianus Mitt. , Chiloscyphus arenarius Q. Ms., Ch. fidvellus Nees, Lophocolea ctenopliylla G. Ms., Jungermannia coronata G. Ms. und J. coniflora G. Ms. S. ferner Ref. No. 29, 97. 16. Afrika. 61. Steplianl (117). Der unermüdliche Forscher auf dem Gebiete der Lebermoos- kunde bringt hier die Bestimmung zweier Collectionen, deren eine von F. A. Moller 1885 auf der westafrikanischen Insel St. Thome gesammelt worden ist. Unter den 34 Arten sind 20 neu. Von den übrigen 14 Arten gehören 6 Rindenbewohner der Capfiora an, 2 sind aus Kamerun bekannt, die übrigen gehören zu den tropischen Kosmopoliten. Verf. knüpft an diese einleitenden Bemerkungen noch kurze Angaben über die Verbreitung der Arten der Hepaticae im Allgemeinen. Darnach haben diese Pflanzen oft eine ganz enorme Ver- breitung, grösser als wir sie bei den Phanerogamen finden und sehr viel weniger durch die Temperatur begrenzt. Verf. weist dies an einzelnen Beispielen nach. Die Wanderung der Lebermoose auf weite Entfernungen vermittelt in erster Linie der Wind, bei manchen lässt sich aber auch eine durch Meeresströmungen herbeigeführte Verbreitung vermuthen. An- geschwemmte Treibhölzer können die Träger und Verbreiter ihrer heimathlichen Pflanzen gewesen sein. Andere Arten besitzen sehr widerstandsfähige Sporen, die wohl eine weite Seereise ertragen können. So keimten die Sporen von 2 Jahre alten Herbarexemplareu des Cyathodium cavernarmn erst 3 Monate nach der Aussaat. Folgende Arten werden nun als neu beschrieben: 1. Plagiochila Thomeensis Steph. (p. 81), an Baumrinden, verbreitet. Von der im Blatt ähnlichen PI. distinctifolia durch Verzweigung und Perianthum genugsam verschieden. — 2. PI MoUeri Steph. (p. 82). An Bäumen bei Bom Successo, 1200 m. Gleicht am meisten der PI. retrorsa, ist aber verschieden durch Verzweigung und die mehr gezähnten Blätter. — 3. PI. flabellata Steph. (p. 82). An Bäumen. Bom Successo. 1100 m. — 4. PI. triangularis Steph, (p. 82). An Bäumen, selten. Bom Successo, 1100 m. — 5. PI. integer- rima Steph. (p. 83). Nova Moka, auf der Erde, ^oö la. — 6. Lophocolea Moller i Steph. (p. 83). Nova Moka, auf der Erde, 950m. — 7. Isotachis perfoliata Steph. (p. 84). Bom Successo, an Bäumen, 1150m. Da die Fructification ganz fehlt, so ist es fraglich, ob die Pflanze wirklich zu diesem Genus zu stellen ist. — 8. Masii(johr\jum Molleri Steph. (p. 83). In Wäldern. Encoslas do Pico de S. Thome, 1150m. Dem M. connatum am meisten ähnlich, aber durch Blatt, Zellnetz und Amphigastrien hinreichend verschieden. — 9. Sendt- nera mollis Steph. (p. 85). Eueostas do Pico, 1500 — 2100m, an Rinde. — 10, Badula angustata Steph. (p. 85). An Baumrinden, Monte Gaffe, 950 m. Mit B. protensa und epi- phylla zu vergleichen. — 11. Phragmicoma Molleri Steph. (p. 86). An Rinde, Bate-pa, 550 m. — 12. Phr ag. amplectens ^te]ßh. (p. 86). An Rinde, Sandade, 750 m. — 13. Lejeunia pulcherrima Steph. (p. 87). Monte Caffe et Bom Successo, 750—1200 m. Mit L. Delessertii und L. conformi zu vergleichen. — 14. Lej. ratnosissima Steph. (p. 88). An mehreren Orten, '^oO'"^ 1200 m. — 15. Lej. Tho)7iee7ms Ste^h. (p. 88). Monte Caffe, 700 m. — 16. Lej. cavi- Monographien, Moossystenie, Moosgeschichte. 53]^ folia Stoph. fp 89). Monte CaffeS 700 m. An Riuiien. Wit Lej. Kraussiana zu vergleichen. — 17. Lej. grandistipula Steph. (p. 89). An Rinden. Der Lcj. trifaria am meisten ähnlich. — 18. Melzgeria recurva Steph. (p. 90). Pico de S. Thome, auf Rinden. Von M. hamata durch Farbe, doppelt grössere ZeHcu' und die am Rande mit langen Cilien versehenen Blätter verschieden, — 19. Marclianüa planiloha Steph. (p. 90) Am Ufer des Flusses Manuel Jorge, SÜOm; Nova Moka, 850 ni. Von M. pal m ata und viriditla hinlänglich ver- schieden. ~ 20 Avdlwceros pinnatuH Steph. (p. 91). San Nicolau, 800 m. IL Hepaticae von der Kigerranndung. Gesammelt 1884/85 vom Obergärtner Mönke- nieyer, Berlin. Diese 16 Arten umfassende Sammlung ist dadurch interessant, dass sie einige südamerikanische Arten (Lejeunia Sagracana, L. ranabilis und Cyathodium caver- narninj aufweist, welche aber Verf. in der Vermuthuug bestärken, dass Meeresströmungen Theil an der Veihreitung mancher Arten haben. '^ Neue Arten sind: PlagiocMla praemorsa Steph. (p. 92). Fernando Po. Erinnert an PI. patcntissima, ist aber durch Verzweigung, Blattbau und Perianth verschieden. — 2. PI cm-vatifoUa Steph. (p. 92). Neu Calabar, an Baumstämmen. Mit PI. distieha zu vergleichen — 3. Sprucella Sloenkemegeri Steph. nov. gen. et gpec. (p. 92). Fernando-Po- Diagnose: Depresso-caespitosa, flavo-viridis vel glaucescens. Caulis 5 cm longus, regulariter l)innatus, piunulis lateralibus approximatis aequilongis brevibus, angulo subrecto a caule disticho-patulis, saepe in flagella abeuntibus; ramuli ventrales rariores. Folia ineuba, in caule primario remota, in pinnulis majora imbricata, oblique patula, distiche exjilanata, oblique ovata, apice plus minus profunde emurginata, laciniis angustis acutis, leniter repando- angulatis; folium ramificale ovato-triangalare acutum. Cellnlae laxae, inaequilaterae, forma et maguitudiüe irregulari, persaepe elongato-hexagonae 0.070:0.017 mm. Amph. remota, miuuta, appressa, latiludine cauüs, subquadrata, ad medium quadrifissa, sinubus obtusis laciniis porrectis angustis. Amphigastrium ramificale nuUum. — Diese, nach Spruce benannte Gattung, bildet nach Verf. ein Bindeglied zwischen Lepidozia und Calypogeia und gehört zu den interessantesten Entdeckungen der neueren Zeit. — 4. Thysanantktis afri- canus Steph. (p. 93). An Rinden. Fernando Po. — 5. Anthoceros dilatatm Steph. (p. 95). Fernando Po. — 16. Eiccia Mocnkemeyeri Steph. (p. 95). Fernando Po. Mit keiner anderen JRiecia zu verwechseln. Die Diagnosen sind in lateinischer Sprache gegeben. Auf der lithographirten Tafel sind 11 Arien abgebildet. 62. Stepbani (II8). Unveränderter Abdruck der in Engler's Jahrbuch erschienenen Arbeit über die Moller'schen Lebermoose von S. Thonie. (Cfr. Ref. No. 61.) Siehe ferner die Ref. No. 29, 100, 101, 102, 103, 104, 115. 17. Polynesien. 63. Reichardt (105). Auf Jan Meyeu wurden folgende Moose gesammelt: Grimmia apoearpa, lümcomitriwn microcarpuni, JRli. lanuginosiim, Tetraplodon mnioides et ß. com- pactiis, Brymn pseiidotiiquetrim , Polytrichum juniperinum ß. strictum, Hypnmi uricinatiim et ß. orthothecioides, H. sarmentosum. Siehe lerner Ref. No. 75, 97. C. Monographien, ^oossysteme, Moosgeschichte. 64. Arnell (3). Das unter No. 742 dieser Sammlung ausgegebene Moos gehört zu Hypnum fluiians oder exanmdatinn, nicht zu H. Kneiffd. Von Sanio wurde dies Moos zuerst als H. fluitans — exannulatum ■- acutum — violascens und später in der Frucht als ein Bastard, der die Mitte hält zwischen H. exannulatum und H. aduncum betrachtet. Verf. kann sich der Ansicht Sanio's nicht anschliessen; er hält das Moos für H. ßuitans var. exannulatum. 65. Bagnan (8). Nach einem Referate im Journal of Botany 1886, p. 151 ist dies Handbuch eingetheilt in 8 Capitel. Eine kurze Einleitung geht vorauf. Dem Texte sind 39 meist gut ausgeführte Holzschnitte eingefügt. Zu der Figur auf p. 11 wird bemerkt, dass das Blatt von Ephcmerum serrafum anstatt nervenlos als genervt wiedergegeben ist. 34* 5 32 Kryptogamen, — Mooso. Die einzelnen Capitel behandeln folgende Punkte: Cap. 1. Nothwendige Hülfsmittel für das Studium: Bücher und optische Instrumente. Cap. 2. Entwickelung der Moospflanze von der Spore bis zur Frucht. Die Beschreibung der Frucht von Funaria (p. 19—21) ist etwas dunkel. Cap, 3. Fundorte der Moose. Cap. 4. Classification (nach Berkeley). Cap. 5. Geo- graphische Verbreitung der Moose. Cap. 6. Cultur. Cap. 7. Gebrauch. Cap. 8. Präparation für das Herbar und für mikroskopische Untersuchungen. — Druck und Ausstattung des höchst brauchbaren Büchleins sind gut. 66. Barnes (9) giebt einen analytischen Schlüssel zum Bestimmen der in dem berühmten Werke von Lesquereux und James aufgeführten Moosgenera. 67. Barnes (10) ist nach kritischer Untersuchung der nordamerikauischen Fissi- denteen zu der Ansicht gekommen, dass manche Arten, welche von Lesquereux und James in Manual of Mosses of North American aufrecht erhalten werden, keinen Species- •werth besitzen. Er giebt zuerst einen analytischen Schlüssel zur Bestimmung der Arten, deren er folgende 20 annimmt Fissidens limhatus Sulh'v., F. hryoides Hedw. nebst var. cac^pitarts Schpr. (^= F. Cur- novii Milt.), F\ Closteri Anst., F. hyalinus Wils. et Hook., F. incurviis Schwgr. nebst var. minu- tidus Aust. (= F. mimitidiis Sulliv. als Art) und var. exigmis Aust. (= F. exignus Sulli v. als Art), J^. Baveneln Sulliv., F\ Garheri Lesq et James, F. Donnelli Aus., F. obtusifolius Wils., F. osmundoides Uedw., F'.rHfidiifi Br. ei Schvr., (syn. F. ventricosus Lesqn.), F. jwhjpodioides Hedw., F. svbbasilaris Hedw., F. taxifolius Hedw., F. Floridnmis Lesqu. et James, F. decipiens D. Not., F. adiantoides Hedw., F. grandifrons Brid,, F. Julinnus Schpr. (= Cono- mitriitvi Julianum Mtg.) und F. Hallianus Mitt. (= Conomitr. Halliamis Sulliv. et Lesqu. ). — Nach einigen Bemerkungen zu verschiedenen dieser Species wurden noch aufgeführt: F'issidens impar Mitt., nach Verf. nur eine verkümmerte Form von F. hryoides. F. in- constans Schpr. scheint zu F. incurvus zu gehören. F. synoicus Sulliv. kommt dem F. incurvus var. minutiüus am nächsten. F. HaUü Aust. ist wahrscheinlich = F^. incurvus var. exigmis Sollte es sich noch als guti^ Art herausstellen, so würde es den Namen F. Austinii Barnes führen, da schon ein F. (Covomitrium) Hallianus Mitt. besteht. Fisftidcns Texanus Lesq. ist im Herl)ar Lesquereux nicht auffindbar; die Diagnose deutet auf nahe Verwandtschaft des polymorphen F\ incurvus hin. Von /''. crassipes Wils. sind keine amerikanischen Exemplare bekannt. Die Diagnosen sind in englischer Sprache geschrieben. 68. Bescherelle und Massalongo (14). Lateinische Diagnose folgender neuer Species: 1. Gottschea pachyla Tayl. ß. amhiyua n. var. (p. 626). Patagonien. Von der Hauptform durch geringere Grösse und Bau des Blattlappens verschieden. — 2. Plagiochila patagonica Besch. et Mass. n. sp. (p. 626). Patagonien. Mit PI. arrecta G. und PI. Lechleri G. zu vergleichen, ober von beiden hinreichend verschieden. — 3. PL circinnalis (Lehm.) Lindb. n. var. (p. 627). Fretum Magellanicum, Churucca. — 4. PI. Savatieriann Besch. et Mass. n. sp. (p. 627). Patagonien. Von den Vei wandten durch Bau der Colesula und des Invo- lucrum gut zu unterscheiden. — 5. PI. suhpectinata Besch. et Mass. (p. 628). Fuegia, Insel Cambden. An PL pectinata Lindb. erinnernd. — 6. PL Hyadesiana Besch. et Mass. n. sp. (p. 628). Fuegia, Insel Hoste. — 7. Leioscyphus (?) abnormis Besch. et Mass. n. sp. (p 629). Fuegia, Insel Hoste. Eine durch den ganz abweichenden Bau der Colesula ausgezeichnete Art — 8. L. repens Mitt. n. var. (p. 630). Fuegia, Inseln Hoste und Hermite. — 9. L. fuegiensis Besch. et Mass n. sp. (p. 630). Patagouien. Mit L. repens zu vergleichen, aber sicher verschieden. — 10. Chiloscyphus notophylloides C. Mass. ^. var. deve.rifolia Besch. et Mass. (p. 630). Fuegia, Insel Hora et n. var. elatior Besch. et Mass. (p. 630). Fuegia, Insel Hoste. — 11. Lophocolea Gottscheoides Besch. et Mass. (p. 631). Fuegia, Insel Hermite. Steril. — 12. JjOph. Novae-Zeelandiae (L. et L.) n. var. bdoba Besch. et Mass. (p. 632). Fuegia, Insel Hoste. Von allen Formen des Typus durch das Blatt zu unter- scheiden, welches an Jungerniannia ventricosa oder Cephalozia obtusiloba erinnert. — 13. Loph. muricaia(?) Nees n. var. Patagonien. — 14. Lepidozia Senlensis Besch. et Mass. n. sp. (p. 637). Fuegia, Insel Saddle. Mit L. serpens und capillaris zu vergleichen. — 15. Lejeimea fuegiana Besch. et Mass. n. sp. (p. 638). An Baumstämmen. Fuegia, Inseln Monographien, Moossysteme, Moosgescbichte. 533 Hörn und Hermite. Von den verwandten Arten L. uncüoba und L. Liehmanniana hin- reichend verschieden. — 16. Lej. Savatieriana Besch. et Mass. n. sp. (p. olare. — micans. § 2. Sect.: Verzweigung regelmässig fiederig ^ der Pinnato-ramosa. Pura. JE?, cuspidatum. — turgescens. — purum. b. Curvifolia. Blätter oval bis oval-lanzettlich, deutlich gekrümmt. Hetero-Limnobia. M. ecliraceum. — subenerve. — eiigyrüim. — palustre. Blätter verlängert-lanzettlich, zugespitzt, stark gekrümmt. Uncinata. H. Molendoanum. — nncinatum. Eu-Hypna. (Nicht parallele Reihe.) Filicina, H. curvicaule. — filicinum. — Formianum. — Blandowii. — deeipiens. 536 Kryptogamen, — Moose. Turgida, H. scorpioides. — rugosum. ~ lycopodioides. — hamifolium. Adunca. H. Sendtneri. — Wilsoni. — aduncum. — Kneif fii. Cupressiformia. § Hamulosa. JB. hamulosum. — Bavaudi. — condensatum. — fertile. — Sauteri. — Heußeri. — dolomiticum. — fastigiatum. § Genuina. H. Vaucheri. — callichroum. — imponens. — cupressiforme. — procerrimum. — Bambergeri. — arcuatum. — pratense. Homomallia. E. resupinatum. — incurvatum. — Blyttii. — reptile. — pallescens. Mollusca. H. molluscum. — Crista-castrensis. Commutata. H. commutatum. — falcatum. — irrigatum. — sulcatum. Heterophylla. H. Lorentzianum. — nemorosum. — Haldanianum. — Bottinii. Squarrosula. H. Halleri. Stellata. H. Sotnmerfeltii. — chrysophyllum. — helodeum. — polygarnum. — stellatum. Hylocomia. H. squarrosum. — subpinnatutn. — triqiietrum. — loreum. — hrevirostrum. — Oakesii. — uvibratum. — splendens. 77a. Deloynes (35). Verf. bemerkt, dass die Sphagneeu im Süden Europas bedeutend weniger auftreten als in Mittel- und Nordeuropa, auch sind sie dort weniger studirt worden. Verf. weist nun für das Departement 7 Arten nach. In dem dichotomischen Schlüssel werden noch 2 Arten aufgeführt, deren Vorkommen in der Gironde sehr wahrscheinlich ist. (Nach Kevue bryologique 1886, p. 96.) 78. K. Demeter (36) bespricht das "Werk Hazslinszky's über die Moose Ungarns und giebt davon theilweise Berichtigungen. Die ersten bryologischen Beiträge für Ungarn gab Lumnitzer in seiner Flora posoniensis (1791). Erwägung hätten noch verdient Holuby und Kornhuber. Er macht überhaupt dem Verf. den Vorwurf, die neuere Literatur nicht genügend verwerthet zu haben und in seinen Diagnosen mitunter oberflächlich gewesen zu sein. Auch die Fundorte verdienen einer Kritik unterzogen zu werden. Schliesslich giebt er ein Verzeichuiss jener Arten, die in Hazslinszky's Buche fehlen. Es sind folgende Lebermoose : 1. Frullania dilatata (a.) Dum. var. tnicrophylla Nees, 2. Junger- mannia obtusifolia Hook. var. purpurascens Lindenb., 3. J. acuta Lindenb. (von 5 Fund- orten!), 4. J. intermedia Limpr., 5. Lophocolea cuspidata Limpr., 6. L. minor var. erosa Nees, 7. Scapania rosacea Corda(Dum.), 8. Cephalozia dentata {Rsiädij Dum. Laubmoose: 1. Anoeetan- gium compuctuin Schwaegr. var. hrevifoUum Jur., 2. Weisia viridula Brid. var. stenocarpa Br. Germ., 3. Bhabdoweisia denticulata (Bried.) Br. Eur. , 4. Dicranum Blyttii Br. Eur,, 5. Orimmia apocarpa (L.) Hedw. var. tenerrima Br. Germ, und var. linearis Chalur., Monographien, Moossysteme, Moosgeschichte. 537 6. G. contorta (Wahleub.) Schimp., 7. G. Doniana Sm. var. sudetica (Schwaegr.) Schimp., 8. Eacomitrium affine (Schleich.) Lindb., 9. B. heterosticlmm (Hedw.) Brid. var. repens Chalur., 10. B. canescens (Hedw.) Brid. var. epilosa H. Müll., 11. Hedivigia ciliata (Dicks.) Hedw. var. viridis Schimp., 12. Orthotrichum leucomitrium Bruch, 13. JBryum Warneum Bland., 14. Mnium riparium Mitt., 15. Neckera com2ylanata (L ) Hüben, var. tenclla Schimp., 16. Leskea polycarpa Ehrh. var. exilis (Starke) Limpr., 17. Pseudoleskea tectorum (Braun) Schimp., 18. Thuidium punctulatum (Bals. et D. Not.), 19. Entodon trans''- laxifolius (st.), Fr. ellipticus (st.), Fr. prominulus (9), Frullanites ?, Fr. disiinctifolius, Fr. tenuis, Fr. aequi- lobiis (9), Badulites macrolobus et ß. angulatus, Lejeunites dentifolius, L. reflexus, L. succini, L. frustularis , L. hiulcus, Junger mannites homomallus, Scapanites acutifolius, Jungermannites byssoides, J. obscurus und J. floriger. Es wird noch speziell darauf hingewiesen, dass in der Gruppe der Tamariscineae dieselben krankhaften Verhältnisse auftreten, welche an unsern jetzigen Frullanien dieser Gruppe so häufig vorkommen, dass sie sogar mit als Kennzeichen in der Synops. Hepaticar. benutzt werden („A. Tamariscineae, foliis linea moniliformi notatis"). 83. A. L. Grönvall (50). In einer Collectiou Orthotricha, die Verf. zur Durchsicht erhielt, fand er unter dem Namen 0. pumilum diese Form, welche sich besonders in Betreff der älteren Kapsel und des Peristoms bemerkenswerth machte. Verf. stellt dieselbe als eine neue Art, 0. Gevaliense auf und fügt eine lateinische Beschreibung sowie Abbildungen bei. Die Verzweigung erinnert an 0. affine, die reife Kapsel an 0. stramineum oder alpestre; die stomata sind heraiperifrasta, die Aussenzähne des Peristoms sind gross, die Cilien breit und derb. — Bei Gefle in Schweden gefunden. Ljungström, 84. Holt (57). In englischer Sprache abgefasste Diagnose des Thamnium angusti- folium Holt spec. nov., gefunden in der Gesellschaft mit.T/i. alopecurum in Davendale, Derbyshire. Die wesentlichen Unterschiede von Th. alopecurum liegen in den schmäleren, nur an der Spitze gezähnten Blättern. Auf beigegebeuer Tafel (tab. 265) sind die Unter- scheidungsmerkmale beider Arten leicht ersichtlich. 85. Husnot (59). Diese 4. Lieferung schliesst sich würdig den vorhergehenden an. Es werden beschrieben und auf 10 Tafeln 62 Arten abgebildet, welche den Gattungen Barbula, Cinclidotus und Grimmia angehören. |! 86. Jack (60). Verf. erwähnt einleitend, dass beim Erscheinen der Synopsis Hepati- carum von G. L. und Nees v. Es. nur 3 Arten der Gattung Fliysiotimn bekannt waren, zu welchen später noch 5 weitere Arten hinzukamen. Die Untersuchung eines sehr reichen Materials setzte Verf. in die Lage, die Artennamen richtig zu stellen und manche interessante, bisher nicht bekannte Eigenthümlichkeit dieser Gattung klarzulegen. Von der Gattung 538 Kryptogamen. — Moose. Itadula untcascheidet sich Fhysiotntm hauptsächlich durch deu Bau der fJnterlappen der Blätter. Auf die irrthümhche Darstellung des Baues dieses Organs, welche Nees und Lind- berg gegeben haben, wird kurz hingewiesen. Als eine besondere Eigenthürnlichkeit von Physiotium gelten diu sogenannten Röhrenorgane, welche sich bei keinem anderen Leber- moose wiederfinden. Nees betrachtet dieselben als sterile Perianthien, welche Ansicht Verf. nach Untersuchung hunderter von Röhren zurückweisen muss. Die Function dieser Röhren ist aber zur Zeit noch nicht bekannt. In einem IL Abschnitt giebt Verf. eine Schilderung des allgemeinen Charakters der Gattung, in welcher jedes Organ der Pflanze genau beschrieben wird. Es folgt nun in lateinischer Sprache eine sehr ausführliche Gattungsdiagnose, welcher sich ein Conspectus geiieris anschliesst. Verf. nimmt 10 Arten der Gattung an, welche sich wie folgt einreihen: A. Auriculata. Blätter zweilappig. Sectio I. Sphagnoidea. A. Homophylia. 1. Physiotium giganteum, 2. Ph. cochleariforme, 3. conchaefoUum. B. Heterophylla. 4. Ph. niicrocarpum, 5. Ph. Muelleri. Sectio IL Articulata. 6. Ph. subinflatum, 7. Ph. articulatum. Sectio IIL Florida. 8. Ph. Caledonicum, 9. Ph. acinosum. B. Exauriculata. Blätter uugetheilt. Sectio IV. Anotia. 10. Ph. paradoxum. Unter diesen sind als neue Arten beschrieben: Ph. microcarpum Jack (p. 23) von Ceylon, von allen Aiten sofort durch die Kleinheit der Frucht zu unterscheiden und Ph. (Anotium) paradoxum Jack (p. 37) aus Columbien, Den Blättern dieser Art fehlt ein charakteristisches Merkmal der Physiotium -Arten, nämlich die Theilung in Ober- und Unterlappeii. Beide sind in eine am beiderseitigen Rande einwärts gebogene Fläche ver- schmolzen. Die Art-Diagnosen sind ebenfalls in lateinischer Sprache gegeben; anschliessend werden dann stets in deutscher Sprache kritische Bemerkungen beigefügt. Jeder Art sind die Synonyma und ausführliche Standortsaugaben beigegeben. Auf den 10 lithographirten Tafeln sind die wichtigsten Theile der Pflanze erläutert. Ref. kann diese Monographie nur als eine mustergiltige bezeichnen. 87. Eaarin (G2). Lateinische Diagnose des Bryuin (Euhryiim) Lindbergü Kaurin n. sp. (p. 129). Alpe Vaugelfjeld pr. Scharbaekken, 1200m. Von allen Eubryeu durch Form des Blattes und der Kapsel verschieden. 88. Kaurin (03). Lateinische Beschreibung dieses „in alpe Knudshö Dovrefjeld Norvegiae" in Gesellschaft von Brachythecium collinum und Hypnum Goulardi entdeckten neuen Mooses. Bryum (GJadodium) Limprichtii Kaurin uov. spec. (p. 87.) Erwähnt wird noch, dass an derselben Localität auch das arktische Bryum obtusi- folium gefunden wurde. 89. Kaurin (64) weist als neuen Bürger der Skandinavischen Moosflora Sarcos- cyphus capillaris Linipr. oder vielleicht besser ihre Varietät ß. irriguus nach, gefunden auf Snehaetten in Norwegen. 90. A. G. Kellgren (66) hatte in einem See in der Provinz Wärmland runde,. durch das Rollen der Wellen gebildete Ballen gefunden, welche abgestorbene Reste von Seemoosen nebst vereinzelten Kiefernnadeln u. dergl. enthielten. Andere aus phanerogamen Pflanzeuresten bestehende waren früher bekannt, ebenso wie die -an den Ufern des Mittelmeeres bisweilen gefundenen, von Zostera und Vervv. zusammengesetzten P(7a marina. Ljungström. 91. Eindberg (67) gründet auf die verschiedene Anordnung der Spaltöffnungen der Monographien, Moossysteme, Moosgeschicbte. 539 Kapsel der Bryiim-Arten ein luHies Goniis: Argyrobrijttm, um so eine Section der grossen Gattung Bryum abzutrennen. Die hierher gehörigen, bisher in Schweden und Norwegen gefundeneu Arten sind folgende: I. Diöcisch. Cilien des inneren Peristoms mit Anhängseln. Sporen kleiner. 1. Bryum (Argyrobryum) argenteum L.; 2. Br.' virescens Kindb. (bisher nur steril gefunden); 3. Br. Blindii B. S.; 4. Br. Kiaerii Lindb.; 5. Br. bicolor Dicks.; 6. Br. versicolor A. Br. II. Monöcisch. Cilien des inneren Peristoms ohne Anhängseln. Sporen grösser. 7. Br. calophyllam R. Bv ; 8. Br. Marnttii Wils. 92. Th. 0. B. N. Krok und S. Aimquist (70). Dieses erste Heft enthält die Farne, Moose und Algen. Von den er;teren sind nur einige wenige unwichtige oder schwer zu bestimmende weggelassen. Von den Laubmoosen sind alle gewöhnlicheren nicht zu schwierigen Arten aufgenommen, ebt nso wie seltenere, sofern sie ohne Zuliülfenabme eines Mikroskopes bestimmbar sind. Die Moose der Hochgebirge sind doch unberücksichtigt geblieben. Von den Lebermoosen sind nur die augenfälligeren und häufigeren angeführt. Ebenso in Betreff der Algen; die Tiefwasserformen wurden nicht mitgenommen. Das Buch will nur eine AuleH.nng für die ersten Anfänge des Kryptogamenstudinms anf dem Schnlstadium sein. Oberlehrer E. Adlerz bearbeitete die Laubmoose und Stud. K. A. Th. Seth die Lebermoose. Ljungström. 93. Leunis (73). Der IL Abschnitt dieses Bandes behandelt die Muscineae. Verf. giebt nach einer kurzen Einleitung einige Notizen über Verbreitung und Vorkommen der Moose, ferner ein Bild der Moosverbreitung in den 8 Regionen der Tauern nach Molendo's Angaben und ^veist auf den Nutzen und Schaden der Moose hin. Es folgt eine Uebersicht der Ordnungen, nämlich: Mlusci, Sphagnaceae, Änthoceroteae , Hepaticae und Ricciaceae. Jeder Ordnung geht eine analytische Uebersicht der Familien voraus. Ebenso wird jede Familie durch analytische Uebersicht der Gattungen eingeleitet. Die Diagnosen sind sehr kurz gefasst und von den Arten nur die wichtigsten angeführt. In Fussbemerkungen werden die gebrauchten botanischen Namen erklärt. Einige in den Text eingeflochtene Abbildungen dienen zur Erläuterung. — Die Angaben über die Zahl der deutschen Arten sind nicht immer zutreffend. Wie Irrthümer sich erhalten, davon bietet auch diese Arbeit ein Beispiel. Physiotinm coehleariforme wird auch hier wieder als im Harze vorkommend aufgeführt, obgleich schon Nees und neuerdings Jack (Monographie über Physiotium) nachgewiesen haben, dass dies Lebermoos nicht der deutschen Flora angehört. 94. Lindberg (75) giebt eine ausführliche lateinische Diagnose dieses neuen Mooses, welches in Gesellschaft anderer Bryum- Arten bereits au verschiedenen Orten Finlands gefunden wurde. Bryum oblongum Lindb. n. sp. Habit. Finlandia. 95. C. Massalongo (82) studirte die von C. Spegazzini aus dem Feuerlande und den angrenzenden Gebieten Patagoniens heimgebrachten Lebermoose und giebt dieselben im Vorliegenden bekannt. Es werden 103 Arten, ausschliesslich der Abarten, angeführt, die meisten mit kritischen Bemerkungen und viele selbst mit ausführ- licher Diagnose; mehrere Arten darunter sind neu, auch wird ein neues Genus, Pigafettoa,. mit der Art P. cremdata begründet; für mehrere Exemplare ist Verf. geneigt, Varietäten von typischen Arten anzunehmen, anstatt dieselben als neue Arten zu erklären. Der die vor- geführten Arten selbst behandelnde Theil der Schrift ist vollständig lateinisch abgefasst; demselben geht eine kurze italienische Einleitung voran, Avelche hauptsächlich die Kenntniss der Moosflora jener Gegenden historisch beleuchtet; italienisch abgefasst sind auch: die Uebersicht der Arten, die Aufzählung der ans dem Feuerlande vor Spegazzini's Reise (1862) bekannten Lebermoose, die Literaturangaben und die Tafelerklärungen zum Schlüsse. Der Aibeit sind 17 vom Verf. selbst gezeichnete Tafeln beigegeben, welche kritische Momente im Habitus der besprochenen Arteu erläutern und dazu dienen sollten, etwaige vom Verf. als Varietäten beschriebene P'älle oder von ihm für neue Arten herausgegebenen Moose auf deren eigentlichen Typus zurückzuführen. Ueberall ist die grösste Gewissen- haftigkeit und Genauigkeit beobachtet. Von Interesse für das Vorkommen auf besagtem Gebiete sind : Gottschea alata Neeg 540 Kryptogamen. — Moose. '(Basket-Insel, auf Felsen), auf Taf. XII, fig. 1 abgebildef ; eiue var. von G. Gayana (eben- falls abgebildet) von derselben und den Inseln Ghebel und Melville); Blepliaridopliyllum? pyenophylluvi Ängstr , Staaten-Insel, an Bächen, Vlagiochila incerta Gott., ebenda; P. hirta ß. acanthocaidis Süll.?, an mehreren Orten; Loplmcolea hidentata form, divaricata Tayl. et Nk. fil.; L. obvohäaeformis D.Not., häufig; L. Puccioana D. Not., auf Bergen am Cook- Hafen, sowie auf Basket-Insel; auf alpinen Tundren dieser sowie der Staaten-Insel ■eine var. a. f* primigenia; eine zweite var. ß. suspecta Mass., vielleicht eine gute Art, kommt an Wasserfällen auf den Staaten-Inseln, sowie in Hamen am Conegliano und um New-year Harbour vor. Lepidozia tnmcateUa iiees ß. minor G. L. N., an verwesenden Stämmen von Fagus betuloides, Cook-Hafen, und von Brymis Winteri, Hoste-Island; L. setiformis D.Not., ziemlich selten, auf alpinen Wiesen; Porella foetens Trevis., au alten Slämmeu verschiedener Art; Frullania fertilis D.'Not.^ auf Zweigen von Berheris buxifolia. Auf Lejeunea wird eine allzu incoraplette Form, welche der L. cuspidata Gott, noch zunächst erscheint, zurückgeführt und mit einem ? an Stelle des specifischen Namens eingereiht. Tricholea tomentosa Gott.; Schisma chilense D.Not., wie die vorige, auf Waldboden ver- schiedener Art; Leperoma ochroleitca Mitt. var. piligera, auf Hügel- und Bergwiesen; L.? quadrilnciniata Süll., sehr selten, an Bächen am M. Conegliano; Marclmntia Berteroana L. et Ldbg. , an Wald- und Flussrändern, zu Penguin-Rookery; Anthoceros endiviae- folius? Mont., ebenda. Die von Verf. aufgestellten neuen Arten sind: Gottschea Spegazziniana, auf Torf- boden der Inseln Ghebel und Basket, durch den Mangel von Amphigastrien vor den übrigen Arten gekennzeichnet; Plagiocltila ambusta, der L. circinnalis zunächst stehend und von ihr durch nahezu ganzrandige Stengelblätter verschieden; Adelanthus (?) breck- nockiensiS) mit seitenstäudigeu Blüthenzweiglein und fleischigem, oberhalb nahezu flachem Fruchtzweige; in den Hainen der Insel Brecknock. Jungermannia Pigafettoana , der /. Kunzeana Hübn. verwandt, mit zerschlitzteren Amphigastrien und warziger Blattfläche, in Wäldern am Meeresstrande zu Uhsuvaja; J. parcaeformis, in Wäldern auf den Staaten- Inseln selten; Isotachis anceps, Blätter tiefzweitheilig, mit langen schmalen Segmenten, auf Waldboden, Basket-Insel; J. Spegazziniana, mit blattähnlichen Amphigastrien. LopJio- colea Cookiana, auf Torfboden am Cook -Hafen; L. (?) Boveana, an Bergbächen, M. Conegliano; L. Spegazziniana ebenda und an anderen Orten; L. Puccioana D.liiot. var. ß. nuspecta, viel schlanker und mit mehr nierenförmigen Blättern als der Typus; L. Vinci- guerreana, an alten Stämmen, Basket-Insel; Chiloscyphus notophylloides , bergige Gegend der Basket-Insel; C. atriatelhis, durch Biattform und besondere Ausbildung der Epidermis- zellen auf der Unterseite der Stämmche» gek(Minzeichnet, am M. Sarmiento; Cephalozia scabrella, mit dicht warziger Cuticula der Blätter und der Stämmchen, auf Berg wiesen; C. Spegazziniana, auf Waldboden am Darwin-Sound; C. subhipartita , auf Bergfelsen, hie und da; C? simulans, mit sehr deutlicher Mittellanielle zwischen den einzelnen Zellen, Amphigastrien abgerundeter an der Spitze und meist zahnlos au der Basis, Basket-Insel; Pigafettoa crenulata, winzig, auf Stämmen von Waldgewächsen, selten; Gymnanthe? cry- stallina, Blattepidermis mit zahlreichen hervorragenden Papillen, auf Bergwiesen; Lepidozia bicuspidata, auf Ruinen am Hafen; Frullania Boveana, mit kürzeren Blattöhrchen und zugespitzteren Amphigastrien als bei F. turfosa; Lejeunea Spruceana, an Zweigen von Berberis ilicifolia, Cook-Hafen; L. radulaefolia, Staaten -Insel; L. subfenestrata, Blatt- rand zellig gesägt, an Stämmen von Fagus betuloides; Riccardia Spegazziniana, an Bächen auf den Staaten-Inseln; B. spinulifera, an verschiedenen Orten und mit var. ß. scabri- frons, auf BergCelsen am Darwin-Sound; B. fuegiensis, häufig. Solla. Gottschea Spegazziniana Massal., p. 206, t. XII, Inseln Ghebel und Basket (Feuerland) Plagiochila ambusta Massal., p. 210, t. XXVIII, Sarmiento-Bay und Breck- nock-Pass (Feuerland). Lejoscyphus rejjens Mitt. ß. fuegiensis Massal., p. 212, t. XXVIII, 37, Stogget-Bay (Feuerland). Adelanthus (?) brecknockiensis Massal, p. 214, t. XXVII, Breckuock-Insel (Feuerland). Jungermannia Spegazziniana Massal., p. 216, t. XIII, Staaten-Insel (P'euerland). /. parcaeformis MsL$sa.]., p. 218, t. XV, Staaten- Insel (Feuer- H land). J. Pigafettoana Massal., p. 217, t. XIX, Uhsuvaia (Feuerland). Isotachis anceps I Monographien, Moossysteme, Moosgeschichte. 541 Massal., p. 220, t. XV, Basket-Insel (Feuerlaiid). /. Sper/azziniana Massal., p. 220, t. XVI (=. Jiinrjermannia serrulata var. 0-. siibintegerrima? Syn. hep.), Basket-Insel (Feiierland), Lojahocolea'Cookiana Mussal., p. 224, t. XVI, Cook-Hafen und Staaten-Insel (Feuerlaud). L. Boveana Massal., p. 225, t. XVI, Staaten-Insel (Feuerland). L. Fuccioana D.Not, var. ß. suspecta Massal, p. 223, t. XVII, Staaten- Insel. L. Spegazziniana Massal., p. 225, t. XVII, Staaten-Insel. L. Vinci (jucrreana Massal., p. 229, t. XVIII, Basket-. imd Ghebel -Insel (Feuerland), ühilosct/phus notophylloides Massal., p. 230, t. XIX, Basket-Insel (Feueriand). C. striatellus Massal., p. 232, t. XIX, Sarmento-Bay (Feuer- laud). Cephalozia scabrella Massal., p. 233, t. XX, Staaten-Insel (Feuerland). C. (?} simulanfi Massal., p. 236, t. XXI, Basket-Insel (Feuerland). C. Spegazziniana Massal., p. 234, t. XX, Basket-Insel. ü. siibbipartita Massal., p, 235, t. XX, Navarin- und Basket-Inseln. Pigafettoa cremdata Massal., p. 237, t. XXI, Basket-, Hoste-, Ghebel-, und Melville-Inselü (Feuerland). „Pigafettoa n. gen., perichaetium oligophylium subuni- juguni, terminale' vel ob innovationes subflorales pseudolaterale, foliis perichaetialis caulinis subconformibus; colesula subobovata macrostonia superne tri-quadriloba, lobis irregulariter inciso-dentatis subcristatisve, calyptra piriformis basim versus pistillidiis (3 — 4) sterilibus obsita; folia caulina subtransverse-subsuceuba bifida, areolatione e cellulis pachydermis couflata; ampliigastria foliis minora bidentata." Mit der einzigen Art P. crenulata, auf den Basket-, Hoste-, Ghebel- und Melville-Inseln; an Baumstämmen in Wäldern. Ggmnanthe crystallina Massal.,. p. 238, t. XXII, Staaten-Insel (Feuerland).. Lepidozia, hicuspidata Massal., p. 239, t. AXII, Staaten-Insel (Feuerland). L. cupressina Lindb. var. ß. dubia Massal., p. 240, Uhsuvaja- und Staaten-Insel. Fridlania Boveana Massal., p. 244, t. XXIII, Hoste-Insel (Feuerland). F. fertilis D.Not, ß. major Massal., p. 246, Basket-Insel (P'euerland). Lejeunea radulaefolia Massal., p. 248, t. XXIV, Staaten- Insel (Feuerland). L. Spruceana Massal., p. 246, t. XXIV, Staaten-Insel. L. sub- fenestrata Massal., p. 249, t. XXV, Staaten-Insel und Magdalenen-Sound. Eiccardia fuegiensis Massal,, p. 255, t. XXVI, Basket- und Burnst-Inselii, Beagle-Canal, S logget - Bay (Feuerlaail). B. fipinulifera Massal. et ß, scabrifrons Massal., p. 254, t. XXVI, Sar-i miento-Berg und Basket-Insel (Feuerland). Metzgeria furcata Lindb. var. ß. decipiens Massal., p. 256, t. XXVIII, Staaten-Insel (Feueriand). Solla. 96. C. MassaiongO (84) liefert im Vorliegenden eine Erweiterung zu G. De Notaris, Primitiae Hepaticologiae italicae (1839), auf Grund des bisher in der Literatur Erschienenen, siiwie auf Grund eigener Sammlungen. Verf. consultirte 35 hepaticologische Werke und 4 Exsiccaten, welche er (p. 88-89) ausführlich aufzählt, giebt sodann eine Uebersicht der Familien und Gattungen der italienischen Lebermoose und geht darauf über zu einer Auf- zählung der Moose selbst, mit exacter Angabe der Synonyme (Verf. führt dabei mitunter eine eigene Nomenclatur ein! Ref.) und ausführlicher Aufzählung aller bisher für die einzelnen Arten und Unterarten bekannt gewordenen Standorte. Für die meisten ist auch die Fructi- ficationszeit angegeben. p. 147 - 1.50 folgen einige Bemerkungen über einzelne kritische Arten, welchen erläuternde Abbildungen auf 3 Tafeln beigegehen sind. — So ist zunächst die Gattung Southhya ins Klare gestellt und zu ihr zieht Verf. Raddi's Jungermannia scalaris ß. stillicidiorum , nachdem durch Mitten deren Identität mit Southbya tophacea R. Sprc. ausser Zweifel ges-tellt worden war. Verf. corrigirt daraus die Art: S. stillicidiorum (Raddi) Lindbg. — Von derselben wird jedoch eine entschiedene Form von S. Alicularia {D. Not.) getrennt gehalten, namentlich in dem Habitus den sie bietet, und Verf. macht daraus eine neue Art, da die Exemplare De Notaris' vielfach za S. stillicidiorum gehörten. — Junger- mannia? nigrella T>. 'Not. dürfte als Uebergangstypus zwischen Jungermannia uüd Southbya aufzustellen sein; Verf. wäre eher geneigt, fragliche Art zur Gattung Mylia gehören zu lassen. Jedenfalls sind De Notaris' Beschreibungen und Abbildungen nicht ganz zutreffend, wesshalb Verf. im Vorliegenden die einen wie die anderen berichtigt, — Verf. stellte auch die Originalexemplare von Jungermannia pumila With. (aus England und Schweden) in einem genauen Vergleiche mit J. sphaerocarpoidea D.Not, und findet, dass letztere nur eine Standortsvarietät der ersteren ist. — Raddi's J. bicalyculata kann nicht als eigene 542 Kryptogamen. — Moose. Art beibehalten werden; sie entspricht einerseits der J. rüßdula Hbn. et Gent., andererseits aber auch einer der vielen Formen Cephalozia biciispidata (L.); Verf. coriigirt auch hier: C. biciispidata (L.) ß. rigidiila (Hbn.) Nees. — Jungermannia Baddiana in des Verf.'s Exsiccaten wird als eine Cephalozia berichtigt. — Das gleiclie erfährt J, dentata Raddi! (= C. dentafa Lindbg.) — Porella Notarisü Trev. wird noch immer, trotz der Zweifel De Notaris', beibehalten {Jungermannia Cordeana D.Not.) — Frühere Duvalia pilosa (1882) ist richtiger eine Grimaldia und Verf. kennzeichnet sie als G. carnicjt. . Sie unterscheidet sich von G. pilosa Hörn, durch warzige Fruchtköpfchen, die Schüppchen an der Spitze der Fruchtstiele sind linear-lanzettlich. Von der G. riipestris Lindb. ist sie ebenfalls durch besagte Schüppchen, sowie durch deutlich ausgebildete hypothalle Schuppen unterschieden. Ein ausführliches Register erleichtert das Nachschlagen der Schrift. Solla. 97. Mitten (86). Diagnosen von Metzgeria saccata Mitt. n. sp. (p. 241), Neu-Seeland, .mit einer Abbildung im Text; 31. sohina Mitt. n. sp. (p. 242), Borneo; ' M. nitida Mitt. n. sp, (p. 242;, Neu-Seelaud. 98. Müller (88). Lateinische Diagnosen von: 1. Orthotridmm (Euorthotrichum) Pringlei C Müll. nov. spec. (p, 539). Patria: Amer. septentr., Oregon, Winchester Bay. Eine ausgezeichnete, an 0. lycopodioides erinnernde Art. ^ 2. Barhula (Argyroharhula) Henrici Rau (in shedulis) fp. 540). Patria: Ainer. septentr., Kansas, Salina County. Von B. diloronotos durch Bau des Blattes und der Zellen verschieden. Wurde nur in sterilen Exemplaren gefunden. 99. Müller (89). Lateinische Diagnose dieses von C. G. Pringle an Bäumen im Staate Oregon, Winchester Bay et Coos River in Gesellschaft von Neclcera Douglasii gefundeneu neuen Mooses, welches einigermaassen an ürtliotrichum lycopodioides Hook, erinnert. 100. Müller (90). Einleitend bemerkt Verf., dass die bryologische Flora dieser lusel bisher nur sehr wenig bekannt M'ar, indem sich die ganze Kenntniss derselben nur auf einige wenige von 6. Mann gesammelte und von Mitten in den Linn. Proced., vol. VII 1863 beschriebeneu .^...len beschränkte. Vorliegende grössere Sammlung wurde von dem Uuiversiiätsgärtner Adolf Moller zu Coimbra im Jahre 1884/85 gemacht. Von grossem Interesse ist, dass Sammler stets die Höhenangaben bemerkt hat. Verf. schliesst aus den vorliegenden Moosen, dass dieselben zwar eine eigene Moos- Provinz andeuten, aber doch vielfach nach den Maskarenen, Komaren und Madagascar hinneigen, obgleich auch rein indische Typen, wie Bryum areohlastum und Syrrlwpodon lamprocarpus , unter ihnen vorkommen. Verf. nennt die Insel ein zweites Fernando Po. Schon diese Moose zeigen, dass sie eine recht gesunde Insel sein muss, da eben jene Moose, welche so lecht ein Fieberlaud anzeigen (Galymperesjj, sehr wenig vorkommen. Folgende Moose werden aufgeführt: 1. Syrrlwpodon (Eusyrrliopodon) lamprocarpus Mitt. — 2. Bartramia (Pliilono- tvlaj trichodonta C. Müll. n. sp. (p. 276), S. Nicolan, SSO m, auf der Erde. Ausgezeichnet durch langgestielte, aufrechte, kugelige Kapsel mit einfachem, zartem Peristom, der B. seiii dictyifoUa C. Müll, (ined.) von Madagascar etwas ähnlich. — 3. Bartramia fPhilonotula) nanothecia C. Müll. n. sp. (p. 277). Manuel Jorge, 800 m, auf der Erde. Von voriger Art sofort durch kleinere, geneigte Kapsel mit doppeltem Peristom zu unterscheiden. — 4. Poly- trichum (CatharinellaJ MoUeri C. Müll. n. sp. (p. 277). Prov. Cachoeira, do rio Manuel Jorge bei S. Nicolan, 850 m, und Nova Maka, 800, auf Erde. — 5. Polytrichtim (Cathari- nellaj ruhenti -viridis C. Müll. n. sp. (p. 277). Encostas do Pico de S. Tliome, 1500 bis 2100 m und bei Lagoa-Amelia, 1400 m, auf Erde. Vielleicht alpine Var. von voriger Art? — 6. Bhizogonium spiniforme Brid. — 7. Macromitrium (Eumacromitrium) undatifolium C. Müll. n. sp. (p. 278). An verschiedenen Orten auf Baumstämmen zwischen 1100— 2100 ra Höhe, überall mit überreifen Kapseln. Ausgezeichnet durch die runzelig-wellige Obertläche der Blätter, habituell an M. Belangen (Mascarenen) erinnernd. — Trematodon flexifolius C. Müll. n. sp. (p. 278). Manuel Jr-— . 850— 860 m, auf Erde. Von dem nahe verwandten Monographien, Moossysteme, Moosgeschichte. 543 T. longieollis durch Diöcie uaJ das Peristom verschieden. — 9. Dicranum fLcucoloma) secundifolimn Mitt. — 10. Leucöbryum leucophanoides C. Müll. n. sp. (p. 279). Bom Siiccesso, 1200 m, Encostas do Pico de S. Thome, 1500 — 2100 m, an Bäumen, steril. Habitus des L. glaucum, doch niedriger, weicher, mit eiiiseitsweudigeo ßlättorn. — 11. Funaria ■{EiifunariaJ acicularis G, Müll. n. sp. (p. 279). Macam hrava, 1000 m, auf Erde. Von ,F. hygrometrica durch steifen Fruchtstiel, austretende Blattrippe und nadeiförmige innere Peristomzähne verschieden. — 12. Bryum (Doliolidmm) erythrostegium C. Müll. n. sp. (p. 279). Bom Successo, 1150m, an Bäumen, Von allen verwandten Arten durch eigen- thümliches Blattzellnetz verschieden. — 13. JBryum (Argyrohryum) sqiiarripilum C. iMüll. n. sp. (p. 280). S. Thome, auf Erde, steril. Durch die sparrig- haarigen Blätter aus- gezeichnet. — 14. Bryum (Apaladictyon) areoblastum C. Müll. n. sp. (p. 280). S. Nicolan, 900 m, auf Erde. Am nächsten dem Br. pachypoma aus Java verwandt, aber durch Blatt, Zollnetz, Deckel und Peristom verschieden. — 15. Bryum (Orthocarpufi) MoUeri G. Müll, n. sp. (p. 281). Encostas do Pico de S. Thome, 1600 m, mit alten Kapseln. Diese prächtige, durch Peristom und Blattbildung ausgezeichnete Art, erinnert habituell au Brachymerdiim vigrescens Besch. (Madagascar). Es geht aus der Mitten'schen Beschreiliung seines Un/wm stihuUfenim nicht deutlich hervor, ob dieselbe mit Br. Molleri identisch ist. — 16. Honlceria (Lcpidopihm) niveiim C. Müll. n. sp. (p. 281). Encostas de Pico de S. Thome, 1800 ra, an Bäumen, steril. Durch schueeweiss glänzende Blätter von den Verwandten zu unter- srheiden. — 17. HooJceria (CallicostellaJ chionophylla G. Müll. n. sp. (p. 282). Bom Successo, 1100 m. au Baumstämmen. — 18. Pilotrichella (Ortliostichella) inflatifolia C. Müll, n. sp. (p. 282). Bom Successo, 1050 — 1100, an Baumstämmen. F. Guineensi-t J. Am. nahe- stehend, aber durch Form des Blattes verschieden. — 19. Pilotrichella (Ortliostichella). leptodada C. Müll. n. sp. (p. 282). Encostas do Pico de S. Thome, 1500 -2100 m, an Baumstämmen. Der vorigen Art sehr ähnlich; ob eine Varietät derselben? — 20. Papillaria (FloribundariaJ patentissima C. Müll. n. sp. (p. 282). Monte Gaffe, 660 m, an Baumstämmen. — 21. Papillaria (Trachypus) Molleri C. IMüll. n. sp. (p. 283). Encostas do Pico de S. Thome, 1500- 2100m, an Baumstämmen. Von allen Verwandten die kleinste Art und an den sparrig abstehenden Blättern leicht zu erkennen. — 22. Ilypnum (Trismegintia) trichocoleoides G. Müll. n. sp. (p. 283). Encostas do Pico de S. Thome, 1500 -2100 m, steril. — 23. Bypnum (Taxicaulis) nanoglobeum C. Müll. n. sp. (p. 284). Bom Succeso, 1150 m, an Baumstämmen. Dem Bypnum argyroleucum C. Müll. (= H. albescens Duby) nahe verwandt. — 24> Hypmim (Cupressina) brevifaleatum C. Müll. n. sp. (p. 284). S. Nicolan, 900m, au Baumstämmen, steril. Habituell ähnlich dem H. proiractulum (Gomoren). — 25. Hypmim (Thamnium) Molleri G. Müll. n. sp. (p. 284). Encostas do Pico S. Thome, 1900m, auf Erde, steril. Aehnlieh dem H. Moenkemeyeri von Fernando Po, aber durch Blattbau leicht zu unterscheiden. — 26. Bypnum (Aptychus) ambhjstegio- carpum C. Müll. n. sp. (p. 285). An mehreren Orten an Baumstämmen gesammelt. Die stark gekrümmte Kapsel erinnert an Ämhlystegium; die Sporen sind schön grün. — Appendix. 1. Leucophanes (Tropinotus) Molleri C» Müll. n. sp. (p. 285). Encostas do Pico, 1900 m, steril. — 2. Calymperes (Eucalymperes) Thomeanum C. Müll. n. sp. (p. 286). In Gesellschaft des Lepidopilum niveum. Eine der kleinsten Arten , mit G. arcuatum C. Müll, aus Neu-Guinea verwandt. — Die Diagnosen und kritischen Bemerkungen sind in lateinischer Sprache abgefasst. 101. Müller C. (91). Unveränderter Abdruck der zuerst in Flora 1886, No. 18, erschienenen Arbeit des Verf. 's (cfr, Pief. No. 9,0.) 102. Müller (92). Der unermüdliche Verf. beschenkt uns hier mit einem höchst werthvollcn Beitrag zur Kenntniss der Moosflora Westafrikas. Einleitend nennt Verf. zunächst die Namen der Sammler, nämlich: Dr. A. v. Danckelmann, W. Moenke- meyer, Dr. Pechuel-Lösche, B. Rabenhorst und H, Soyaux. Das von diesen durch- forschte Gebiet reicht von- Gabun bis nach Mossamedes, rund von 15° nördl. Br. bis 15<> südl. Br., fällt also überall in die Tropenzoue. Die gesammelten Moose gehören der litoralen Flora an, die durch P'issidenteae , Philonotulae, Syrrhopodontes, Calymperes- Arten und Hypneen fVesiculariae) charakterisirt wird. Nur Garckea Moenkemeyeri und Moenke- 544 Kryptogamen. — Moose. viuyera mirahilis machen 2 merkwürdige Ausnahmen. Im Ganzen waren früher aus dem litoraleii Westafrika etwa 150 Moose bekannt. Hierzu treten die vom Verf. neu aufgestellten Arten, so dass sich jetzt die Zahl der westafrikanischen Moose auf ca. 200 erhebt. Verf, giebt eine Uebersicht der bekannten Moose, aus der hervorgeht, dass Westafrika bisher ■wenig an Moosen lieferte, was auf eine eigenthümliche Moosdecke schliessen Hesse. — Es folgen die lateinischen Diagnosen der neu aufgestellten Arten: 1. Ephemernm Pechneli C. Müll. n. sp. (p. 502). Congo, Stanley-Pool, zwischen Trematodon PecJnieli, durch breite, ganzrandige, ungerippte Blätter leicht zu unterscheiden. — 2. Conomitriiim (SciarodiumJ inclinatulum C. Muli. n. sp. (p. 503). Old-Calabar in territorio fluminis Niger. Von MoenTiemeyera mirahilis durch Bau des Blattes und die übergeneigte Kapsel leicht zu unterscheiden. — 3. Conomitrium (PolypodiojjsisJ Pechneli C. Müll. n. sp. fp. 503). Congo, in rivulo Loa, steril. Diese elegante Art ist durch die kurz zugespitzten, mit bleichem Saum versehenen Blätter ausgezeichnet. — 4. Fissidens (EiifissidensJ horizonticarpits C. Müll. n. sp. (p. 504). Fluminis Kuilu. Kapsel klein, kurz gestielt, hoiizontal. Blätter ungesäumt. — 5. (Fissidens) ExfissidensJ Möenliemeyeri C. Müll, n. sp. (p. 504). Fernando Po. Von F. adiantoides durch ganzrandige Blätter zu unter- scheiden. — 6. Fissidens (Eufissidens) platyhryoides C. Müll. n. sp. (p, 505). Old-Calabar. Diese prächtige Art erinnert an F. hryoides, ist aber durch zwitterigen Blüthenstand, breitere Blätter und langhalsige Kapsel total verschieden. — 7. Fissidens (Eufissidens) Banckel- manni C. Müll. n. sp. (p. 505). Insula Eloby, an Baumrinden, steril, sehr zart, Blätter ganzrandig, mit rothem Nerv, ungesäumt. — 8. Moenkemeyera mirahilis C. Müll. nov. gen. et n. sp. (p. 50G). Old-Calabar. Diagnose: Synoica; cespitulosa perpusilla tenella flavescens crispulo-falcatula tenuis et tenera; folia caulina secundo-falcata laxe disposita 6-8-juga madore distichacea complanata elongata angustata lineari-lanceolata integerrima, papillis tenerrimis tenuiter crenulata, nervo concolori flexuoso tenui excurrente percursa, e cellulis minutis rotundatis flavescentibus areolata; lamina vera angustissime limbatula mediana oblique truncata; lamina dorsalis plus minus longo supra insertionem folii oriunda ad nervum angustissime decurrens; lamina apicalis brevissime tenerrime mucrouata; perich. latiiis limbatu tbeca in pedicello perbrevi flavo erecta minuta elliptica exaunulata mollis lepto- derma, operculo anguste conico recte rostellata, calyptra minuta mitriformi glabra, dentibus teneris brevissimis rubris conum breve depressum sistentibus integris indivisis weisiaceis trabeculatis fuscis basi latioribus acuniine brevissimo pallidiori terminatis. — Eine durch die merkwürdig kleine und zarte Fruchtkapsel auffallende, und durch den Zahnbau ganz eigenlhümliche Gattung, welche eine recht fühlbare bryologische Lücke ausfüllt. — 9. Ery um (Doliolidiiim) rhypariocaulon C. Mull. n. sp (p 507). Fernando Po, an Baumstämmen, steril. Eigenthümlich durch lang austretende Rippe und das Zellnetz. — 10. Brytim (Argyrnhryuw) alho - pulvinaium C. Müll. n. sp. (p. 507). Angola, Pungo-an-dongo., in Gesellschaft der Bartramia incrassata, steril, mit Brynm argyrotrichnm C. Müll, verwandt. — 11. Angströmia (Dicranella) ligtdifolia C. Müll. n. sp. (p. 507). Old-Calabar. Diese habituell an Leptotrichum erinnernde Art ist durch eigenthümlichen Blaitbau, schwefelgelben Fruchtstiel und aufrechte, cylindrische Kapsel ausgezeichnet. — 12. Seligeria fLeptotrichellaJ Moetilcemeyeri C. Müll. n. sp. (p. 508). Old-Calabar. Habitus von DicrnneUa, aber durch Zahnbau verschieden. — 13. Trematodon Pechneli C. Müll. n. sp. (p. 508). Congo, Stanley- Pool. Von allen Arten durch peristomlose Kapsel verschieden. — 14. Garckea Moenke- meyeri C. Müll. n. sp. (p. 509). Old-Calabar, auf Erde. Verf. bemerkt, dass sich die Garckea-hxifta sehr leicht für das Auge unterscheiden, aber schwer diagnosiren lassen. Die grosse Zartheit aller Theile, die fadenartig zarte Blattimbrication, sowie die düster-gelbliche Färbung der Blätter unterscheidet diese Art sofort von den übrigen. Es ist die am nörd- lichsten bisher entdeckte Art dieser Gattung. — 15. Garckea Hildehrandtii C. Müll. n. sp. (p. 510). Insula Nossi-be pr. Madagascar (leg. J. M. Hildebrandt). — 16. Bartramia (PhilonotisJ incrassata C. Müll. n. sp. (p. 510). Angola, Pungo-an-dongo, steril, Blattzellen glatt, verdickt. — 17. Bartramia (PhilonotisJ Pechneli C. Müll. n. sp. (p. 510). Congo-terra pr. Vivi, steril. — 18. Bartramia (PhilonotisJ fmvinervis C. Müll. n. sp. cf (p. 511). Fernando Po. Habituell der B. tenuicaulis Hpe. von Madagascar nahe stehend. — Monographien, Moossysteme, Moosgescliiclite. 545 19. SyrrJiopoäon (Eusyrrhopodon) pliragmidlaceus C. Müll, n. sp. (p. 511). Gabonia, Ssibange Farm. Dipse zarte, schöne Art ähnelt dem S. ciliatum Schw. aus Indien, ist aber durch Bau des Blattes vorschieden. — 20 Cali/mperes (Hyopliüina) leucomitrium C. Müll. 1). sp. (p. 512). Ad flumcn Niger, Bouny. Gehört zu den grössten Arteu dieses Genus, durch Bau des Blattes und die grosse, bleiche, zerschlitzte Haube ausgezeichnet. — 21. CaJi/niperes (H^jopjhüina) rhypnriophyllum C. Müll. n. sp. (p. 512). Bouny. — 22. Cnlym- peres (Hyopliüina) Baienlinrsti Hmp. et C. Müll. n. sp. (p. 512j. Mit C. AfzeUi Schw. ■verwandt. Kapsel schmal, Blätter kurz, bogenförmig abstehend. - 23. Calymperes (Hyo- philina) Malimhae C. Müll. n. sp. (p. 513). Gabonia gleicht habituell dem C. leucomitrium C. Müll., aber schon durch den sehr breiten Saum des Blattgruiides verschieden. — 24. Calym- peres (HyophilinaJ intra-limbatitm G. Müll. n. sp. (p. 513). Dschella-Muntes pr. Mossa- niedes. Ebenfalls dem C. leivomitrium nahe stehend. — 25. Calymperes (HyophilinaJ integrifolium C. Müll. n. sp. (p. 514). Kuilu, von G. clirysohlastum durch Blattsaum aliweichend. — 26. Hypopterygium (Euliypopteryyium) falcatum C. Müll. n. sp. (p. 514). Ft*rnando Po. Gehört zu den kleinsten und zartesten Arten, steht aber dem H. laricinum nahe. — 27. HooJccria (Callicostella) constricta C. Müll. n. sp. (p. 515). Fernando Po, auf Erde. Von der dieser Art entsprechenden C. attenuata C. Müll, durch Blatt, Kapsel und Deckel verschieden. — 28. Neclcera (Pinnatella) Pechueli C. Müll. (p. 515). Kuilu. Diese schöne Art nähert sich sehr der P. rotundifrondea, ist aber in allen Tbeilen grösser, — 29. Neclcera (ürthosiicltella) Mocnlcemeyeri C. Müll. n. sp (p. 516). Old-'.alabar, steril. Aehnlich der PilotricheUa Guineensis J. Angstr. , aber durch das Blatt leicht zu unter- scheiden. — 30. Neclcera (Pdpillaria-FloribundariaJ octodiccras C. Müll. n. sp. (p. 516). Steril. Von allen Verwandten durch die grosse Zartheit verschieden. - 31. Hypnum (Thamniim) Bloenlcemeyeri C. Müll. n. sp. {p. 517). Fernando Po, Ciarence Pic, 3500' Höhe. Ob Varietät von H. Mollcri C. Mtill.? — 32. Hypnum (Plagiothecium) abticliopsis n. sp. C. Müll. (p. 517). Old-Calabar. Steht zwischen Plagiothecium und Taxicaulon. — 33. Hyp- num (Vesicularia) codonopsis C. Älüll. n. sp. (p 518). Fernando Po. Mit Vesicularia Snyauxi zu vergleichen. Kapsel krugförmig, mit grossem Munde. — 34. Hypnum (Vesicu- laria) tenaci-insertum C. Müll. n. sp. (p. 519). Bungo- Mündung. Von H. hapalypterum durch Blattbau sehr verschieden. 35. Hypnum (Vesicularia) Soyauxi C. Müll. n. sp, (p. 519). Gabon. Mit H. tenaci-insertum C. Müll, und H. codonopyxum zu vergleichen. — 36. Hypnum (Vesicularia) hapalypterum C. Müll. n. sp. (p. 519). Bungo- Mündung, steril. Diese elegante Art unterscheidet sich leicht von H. Meyenianum und H. 3Iontag- neanum durch Verzweigung und Blattbau. — 37. Hypnum (Vesicularia) tenuatipes C. Müll, n. sp. (p, 520). Old-Calabar. Seta sehr dünn, lang, roth. Blätter stark sichelförmig. — 38. Hypnum (Vesicularia) terresire C. Müll. n. sp. (p. 520). Fernando Po, auf Erde. Fruchtstiel sehr kurz, Kapsel klein, verkehrt kegelförmig, Deckel gross, konisch. — 39. Hypnum (Cupressina) capillisetum C. Müll. n. sp. (p. 521). Angola. Seta lang, dünn, Kapsel horizontal, urnenförmig. — 40. Hypnum (Cupressina) triviale C. Müll n. sp. (p. 521). Fernando Po, auf Erde. — 41. Hypnum (Sigmatella) cliloropterum C. Müll. n. sp. (p. 522). Fernando Po, an Baumstämmen. Von H. Kuilui durch Blattbau und Zellnetz sehr ver- schieden. — 42. Hypnum (Sigmatella) Kuilui C. Müll. n. sp. (p, 523). Kuilu. Gleicht dem H. Guineensis, ist aber doch gut unterscheidbar. — 43. Hypnum (Dimorphella) Pechueli C. Müll. n. sp. (p. 523). Kuilu, steril. Repräsentirt eine eigene Section, die wie folgt charakterisirt wird: Musci hypnacei habitu Sigmatellarum praesertim Trichostelei, fohis dimorphis majoribus et minoribus membranaceis ovali areolatis glabiis. — 44. Hypnum ; (Microthamnium) candiforme L. Müll. n. sp. (p. 524). Tschella-Moutes, steril — 45. Hypnum j (Aptychus) Danckelmanni C. Müll. n. sp. (p. 524). Camerun, steril. Die grösste Art der i Section. — 46. Hypnum (Aptychus) trachelocarpum C. Müll. n. sp. (p. 524). New-Calabar. Dem H. replicatum Besch. ähnlich. — 47. Hypnum (Tamariscella) chluropsis C. Müll. i n. sp. (p. 525). Gabun, Libreville. I 103. W. H. Pearson (97) stellt folgende neue Arten auf: Lejeunea (Microlejeunea) \ Helenae Pears. n. sp., Plagiochila corymhulosa Pears. n. sp. , P. Natalensis Pears. n. sp. il Abbildungen von folgenden Arten werden mitgetheilt: Anthoceros punctatus {L.\ Cephalozia Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abtb. 35 546 Kryptogamen. — Moose. conniveus v. flagellifera Pears., C. (Lenibidium) heteromorpha (Lehm.) Peare., Frullania tquarrosa N., Kantia arguta (N.), Lejeiinea (EulejeuneaJ flava v. convexiuscula Pears., L. (Microlejeuna) gracillima Mitt., L. (M.) Helenae Pears., L. (Drepanolejeunea) hamati- folia (Hook.), Lepidozia (Microlepidozia) chaetophylla Spruce v. tenuis Pears., Notoscyphus lutescens (L. et L.) Mitt., N. variifolius Mitt., Plagiochüa corymbulosa Pears., P. Nata- lensis Pears., Radida commutata G. , Biccardia sp., Symphyogyna Lehmanniana N. — Englisch, Diagnosen lateinisch. Ljungström. 104. Rabenborst (100). Die vorliegenden 3 Lieferungen schliessen sich in eben- bürtiger Weise den beiden ersten an. Lieferung 3 bringt zunächst den Schiuss der Sphagna- ceae. Zur Vervollständigung der bisher bekannten Torfmoose Europas wird noch in einem j Nachtrage das bisher nur aus dem Departement Fiuist^re bekannte Spli. Pylaiei Brid. 1 beschrieben, das vielleicht noch im Westen unseres Florengebietes aufzufinden sein dürfte. Es folgen nun die Andreaeaceae mit 9 Arten. Als neue Species wird p. 144 A. angu- stata Limpr. , welches Moos von Brei dl er bei St. Nicolai in der Sölk in Steiermark i gesammelt wurde, beschrieben. Dieselbe unter.scheidet sich von Ä. crassinervia Br. durch verschiedenen Bau der Schopfblätter, deren Zellen im unteren Theile der Lamina rectangulär sind und die Hüllblätter der Archegonien. A. commutata Limpr. (non A. commutata C. Müll.) = A. falcata Rbh. Bryoth. 1301a. et b. wird unter dem Namen A. Huntii Limpr. aufgeführt, während A. falcata Schimp. als var. zu A. Eothii Web. et Mohr gestellt wird. — Hieran schliessen sich die Archidiaceae mit 1 Art. Es folgen nun die Bryineae a. Cleistocarpae. Vorausgeschickt wird ein analytischer Schlüssel zum Bestimmen der Gattungen und Untergattungen. L Fam.: Ephenieraceae. 1, Nanomitrium Lindb. (1 Art) = Ephemerum tenerum C. Müll. In einer Aumeikuug wird erwähnt, dass N. longifolium (Phil.) nur eine var. longifolium von N. tenerum darstellt. 2. Ephemerum Hpe. (5 Arten); 3. Ephemerella C.Müll. (1 Art). — n. Fam. Physcomitrellaceae. Gattung: Physcomitrella B.S. (2 Arten). Als neu wird p. 175 beschrieben: Ph. Hampei Limpr. = Physcomitrium sphaericum X Physcomitrella patens, nach Ansicht des Verf. ein unzweifelhafter Bastard (Harz, Bärwalde in der Neumark, Breslau). — IIL Fam. Phascaceae. 1. Acaidon C. Müll. (2 Arten). In einer Anmerkung wird p. 180 als nov. spec. Acaulon mediterraneum (hab. Sardinien) beschrieben, von A. muticum hauptsächlich durch rudimentäre Seta und fein igelstachelige Sporen ver- Bchieden. 2. Phascum (L.) Schreb. mit den Untergattungen: Microhryum (1 Art), Euphascum (2 Arten), Pottiella (2 Arten), Ph. püiferum = Ph. cuspidatum ß. piliferum zeigt nach Verf. niemals Uebergänge und rechtfertigt somit die Erhebung zu einer selbständigen Art. Bei Ph. cuspidatum wird einer neuen Var. mitraeforme erwähnt. 3. Müdeella nov. gen., begründet auf den eigenthümlicben Bau des Peristoms (1 Art), M. bryoides (Dicks.) = Phascum bryoides Dicks. 4. Aschisma Lindb. (1 Art) = Pha^cum carniolicum W. et M. (die sardinischen Exemplare dieser Art werden als ß. speciosum = Phascum speeiosum Moris beschrieben). 5. Astomtwi R-pe. (1 Art). — IV. Fam. Bruchiaceae. 1. Pletiridium Brid. (3 Arten). PI. Toepferi Örtel ist syn. mit PI. alternifolium (cfr. Bot. J. 1884, p. 490). 2. Bruchia Schwgr. (2 Arten). — V. Fam. Voitiaceae: Vuitia Horasch. (1 Art), b. Stego- carpae. 1 Acrocarpae. Verf. giebt zunächst einen sorgfältig ausgearbeiteten Schlüssel zu den acrocarpischen Familien und beginnt mit den Weisiaceae. 1. Hymenostomum R.Br. (4 Arten). 2. Gymnostomum Hedw. (2 Arten). 3. Gyroweisia Schpr. (1 Art). 4. Hymenostylium Brid. (1 Art). 5. Pleur oweisia Llropr. (I.Art) (cfr. Bot. J. 1885, p. 170, Ref. 87). 6. Anoectangiui7i (Hedw.) (1 Art). 7. Molendoa Lindb. (3 Arten). Verf. beschreibt p. 250 als nov. spec. Mol. tenmnervis (hab. Wiudischmatrei in Tirol, leg. Breidler) und vermuthet in derselben den Typus einer neuen Gattung. 8. Weisia Funk (5 Arten). 9. Dicranoweisia Lindb. (8 Arten). 10. Eucladium Br. eur. (1 Art). — VII. Fam. Rhab- doweisiaceae. 1. Bhabdoweisia Br. eur. (2 Arten). 2. Oreas Brid. (1 Art). 3. Cyno- dontium (Br. eur.) Schpr. (7 Arten), nov. spec. Cynodontium fallax Limpr. (p. 287) = ' C. gracilescens y. alpestre Schpr. Syn. II ed. C. polycarpum ß. strumiferum Schpr , wird als eigene Art C. strumiferum betrachtet. 4. Oreowema (D. Not.) (2 Arten). 5. Dicho- dontium Schpr. (2 Arten). — VIII. Fam. Angstroemiaceae Gatt. Ängstraemia BryoL 1 Monographien, Moossysterae, Moosgeschiclite. 547 eiir. (1 Art). — IX. Farn. Dicranaceae. 1. Oncophorus Brid. (2 Arten). 2. Dicranella Scbpr. (4 Arten, nicht vollstänilig). — Die Diagnosen der Gattungen und Arten sind sehr ausfiihrlich gvgeben. Jeder Gattung sind historische Notizen beigefügt. Von den Varietäten werden nur die wichtigeren erwäbut; die Standortsangaben sind dagegen ziemlich ausführlich. Die beigefügten ausgezeichneten Abbiklungeu (Fig. 51 — 114) sind Originale des Verf's. Der Werth des Werkes wird durch dieselben nicht unwesentlich erhöht. WerthvoU sind auch die zahlreichen geschichtlichen Notizen über jede Gattung. 105. Roll (107). Einleitend bespricht Verf. die bisher aufgestellten Systeme der Torfmoo.se, ausgehend von C. Müller (1S48) bis zur Gegenwart. Dem von Schliephacke (Beiträge zur Keniitniss der Sphagna 1865) aufgestellten System schliesst sich Verf. an. Dem Ausspruche „Zum Studium der Uebergangsformen und Verwandtschaftsverhältnisse der Torfmoose ist die Aufstellung einer möglichst grossen Formenzahl erwünscht", wird in weit- gehendstem Sinne gehuldigt. I. Sphagna acutifolia Schlieph. Nach allgemeinen Bemerkungen über das alte SpJiacjnum acutifolium Ehrh. geht Verf. auf die einzelnen Formenreihen näher ein und beschreibt die hauptsächlichsten und interessantesten neuen Formen. 1. Sphagnum Schimperi (Warnst.) Roll. (p. 39). Dazu als neue Varietäten: var. parvulum (p. 39), v. repens (39), compactum (39), deflcxum (39), strictum (40), tenellum (40), gracile (40) et form, parvifolium (40), squarrulosiim (40), squarrosum (40), plumosum (41), laxum (41), roseum (41), terctiusculum (41). 2. Sph. Schliephackeanum (Warnst.) Roll. (p. 43) cum var. congestum (44), rotimdi- foliuni (44), gracile (44), tenellum (44). 3. Sph. acutifolium Ehrh. z. T. Zur var. elegans Braithw. werden folgende neue Formen gestellt: n. f. compactum (74), densiim (74), tenellum (74), plumosum (74), graci- lescens (74), capitatum (74), strictum (74), flagelli forme (75), sanguineum (75) und deßexmn <75); zur var. speciosnm W. in litt.: n. f. compactum (75), viride (75), purpureum (75), capitatum (75), versicolor (75), gracilescens (76) und gigantemn (76); var. cruentum (76) et f. compactum (7G), sanguineum (76), tenellum (76), var. rubrum Bx\A. n. f. compactum {11), vioUuscum {11), tenellum (77), gracile {11), deflcxum {11), var. gracile Russ. n. f. pusillum {11), compactum (77), dcnsiim {11), tenellum (78), deflcxum (78), flagelliforme (78), arctum (78), var. capitatum Angstr. f. congestum (78), purpureum (78), tenellum (79), patens {19). 4. Sph. Wilsoni Roll. (p. 79) var. rubellum Wils. n. f. tenellum (79), var. tenellum Schpr. n. f. gracile (79), viride (80), purpureum (80), plumosum (80), atroviride Schlieph. n. f. purpurco-viride (BOj. 5. Sph. plumulosum Roll. (p. 89) var. quinquefurium Braithw. n. f. pusillum (89), tenellum (89), molluscum (89), brachycladum (89), gracile (89), majus (89), var. Gersten- berger i 'Warnst, u. f. compactum {90), strictiforme {90), laxum {90), gracile {90), ßagellare {90), squarrosidum (90), var. submersum (90), var. luridum Hübn. n. f. gracile (91), var. plumosum Müde n. f. compactum (92), purpurascens (92), submersum (92), pallens (92), laxum (92), var. squarrosulum Warnst, u. f. tenellum (93), molluscum (93), pulchrum (93), teres (93), gracui^ '(oo), submersum (93). 6. Sph. fuscum Klinggr. var. compactum Roll. (94). 7. Sph. Warnstorfii Roll. (105) n. \ ar. 2)seudo-pallens {\05), pseudo-patulum (106), var. fallax Warnst, n. f. gracile (107), squarrosum (107), laxum (107), deflcxum (107), roseum (107), Böderi (107), teres (107), n. var. strictum (108), var. subfibrosum (108). 8. Sph. robustum (Russ.) Roll. (109), n. var. densum (109), tenellum (109), elegans (109), curviilum, pulchrum, deflcxum, laxum, squarrosidum, strictum, pallens, gracillescens (110) et f. deflexum, var. flagellatum et f. viride et flavescens, var. violaceum (111). 9. Sph. Girgensuhnii Russ. n. var. compactum (130), tenue (130), tenellum (131), var. strictum Russ. n. f. compactum, tenellum, gracilescens, flagellare et fuscum (131), var. squarrosulum Russ. n. f. compactum , atroviride , tenellum, malle (131), deflexum, graci- lescens, flagellare (132), var, albcscens (132), var. gracilescens Grav. n. f. densum, capi- tatum, rigidum, atroviride, flagellatum , giganteum (132) et deflexum (133), var. laxum 548 Kryptogamen. — Moose. Eöll. (133), var. dimorphum Eöll. (133), var. flagellare Schi. n. f. compactum, ochraceum, laxvm (133) et ivolle (134), var. deßextim Schi n. f. suhmersum et gracUe (134), 10. Sph. fioihnatnm Wils. n. var. ochraceum dl subniersitm (135). 11. Sph. Wulfii Girg. Eine Uebersicht beschliesst die Acutifolia-GrüYipe. II Sphagna ciispidata Schi. i. Sph. Liiidbergii Schi. — 2. Sph. riparimn Angstr. — 3. Sph. Limprichtii Roll. (p. 181) vt n. var. gracile, teres, squarrosulum , laricimm , molk et f. crispuluni, strictum et capitatum (182). — 4. Sph. recurvum P. B. var. majus Äiigstr. n. f. maximumabhrevi- atum, rigiduhm, capitatum, flagellare (184), pycnocladum (184), n. var squarroffulnm c. n. f. ochraceum, ruhricaule, demum. (185), var. teres (186), var. Eoellii Schi. c. n. f. gracile, rubricaule, compactuvi (18G), var. subfibrosum (187), var. strictiforme (187), var. gracile Grav. u. f. viride, crass^icaide et brachycl'idum (227), var. Limprichtii Schi. n. f. viride et rubricaule (228), var. flagellare (228), var. immersum Schi, et W. n. f. submersum, densum, molluscum et jJatulum {229), var. fallaxVf. n. f scptarrosidnm {229), vSir. pseudo-squamosum (229). — 5. /S/j?i. intermedlum Hoifm. n. var. macrophyllum , molluscum et n. f. repeni^, strictum, tenellum (230), var. Schliephaclceanum et f. laxum, var. Schimperi (231). — 6. Sp/». CUKpidatum Ehih. n. var. recurvum (232), var. dimorphum, robustmn, macrophyllum (233), Schliephaclceanum, flagellare, rigiduhtm (234). — 7. äjj/j. laxifolium C. Müll. z. Th. var. falcatum Russ. n. f. deflexum, acutifolium , recurvum (235), var. submersum Schpi-, n. f. stellare, serrulatum , deflexum (2^)6), var. plumosum Schpr. n. f. strictum, Schliep)haclie- anum (2.S6). Es folgt wieder eine Uebersicht der C't^.'^irfaia-Gruppo. III. Sphagna squarrosa Schi. 1. (S/j/t. feres Äagstr. u. var. gracile, elegans (239) et f. viride, ßavovirens , ochra- ceum, aqarrosuhim, laxum (240), var. deflexum (240), var. robustum et n. f. laxum, fibrosum, squarrosulum (240), viir. Oehcebii (240), var. squarrosulum Lesqii. n f. gracile et patulum (241), var. subteres Lindb. f. fibrosum (241). - 2. /S'^^/i. squarrosum Pers. n. var. molle, densum, elegans, patulum, flagellare (242). IV. Sphagna rigida Liiidbg. 1. Sph. rigidum Schj)r. var. compactum Schpr. n. f. capitatum, turgidum, laxum (329), n. var. brachycladum (330), var. squarrosum Russ. n. f. compactum, capitatum, robustum (330). — 2. Sph. molle Sull. — 3. Sph. Ängstroemi Hartm. n. var. densum, elegans (331). robustum (332). V. Sphagna mollusca Schi. 1. Sjih. tenellum Ehrh. = molluscum Br. n. var. strictuin, acutifolium, recurvum (333), contortum (334). VI. Sphagna subsecnnda Schi. A. Heteropbylla. 1. Sjjh. laricinum Spr. n. var. tenellum (336), laxum (336), cris- pulum Schi. n. f. vircscens et majus (337). — 2. Sj'^h. subsecundum Nees n. var. brachy- cladum et f. tenellum, var. laricinum, laxum, angustifoUum (354), et f. humile, var. deflexum, abbreviatum, albo-nigrescens (355), majus et f. albescens et -falcatum (356), var. Itnederi, strictum (356), var. intermedium Warnst, n. f. minus, flaccidum, deflexum, var. pseudo- squarromm, ambiguum (357), polyphyllum, imbricatum, fallax (358), cuspidatum (359). — 3. Sph. contortum Schltz. n. var. repens, heterophyllum, tenellum, gracile (360) et f. hetero- phyllum et brachycephalum, var. abbreviatum, Inxum, patulum (361), et f. albescens, viride, fuscum, var. teretiusculum et f. inundatum, var ambiguum et f. heterophyllum, var. squarro- sulum Grav. n. f. intermedium (362), f brachycladum , robustum, plumosum, atroviride, turgescens, heterophyllum (363), var. fluitans Gr&r, n. f. gracile, robustum, remotum (364), var. Warnstorfii et f. robustum, pycnocladum, aureum ß. robustum (364), y. pycnocladum, f. fulvum ß. pycnocladum, f. versicolor, var. revolvens et f. gracile, robustum, var. corni- culatum, cijmbifolium (365), auriculatum, subauriculatmn (366). B. Isopbylla. 4. Si^/i. turgidum (C. Miill.) Roll. (366), n. var. compactum (367), Tar. plumosum Warnst, n. f. robustum (367), var. albescens, sanguineum f. heterophyllum. Monographien, Moossysteme, Moosgeschichte. 549 var. fusco-viride, fusco-ater, heterophi/lliirn (368). — 5. Sph. platr/phylliim Sull. n. var. com- pactuni, gracile, contortum, malle (369), f. densum, flaccidum, fluitans (370). VII. Sphagna cymbifolia Liiidb. 1. Sph. medium Limpr. var. congentum Schi, et W. n. f. roseum (421), strictiim d(flexum, n. var. imhricatum et f. purpureum, roseum, viride (422), bicolor Besch. n. f. luridnm, va;-. abbreviatum et f. roseum, fuscescens, pallens, var. hrachycladum et f. roseum, viride (422), bicolor, strictum * viride, ** fuscum, var. squarrosulum et f. violaceum, var. laxum et f. purpureum, bicolor, viride, luridum, var. pycnocladum , f. strictum * roseum (423). — 2. *SjL»/i. (jlaucum Klin(;gr. n. var. congestum et f. viride, bicolor, var. micro- phyllum, contortum, imbricatum, f. tenellum (424), f. roseum, var. rigidum et f. compactum, laxum, var. laxum et (.fuscescens, strictum, deniiculatum, \a.r. patulum, var. squarrosulum Nees n. f. compactum, laxum (425), \ar. pycnocladum Grav. n. f. laxum, obesuin, immersum, var. brachycladam (326), var. Roellii Schi. n. f. densum , var. ocliraceum, plalypliyllum et f. Iieterophyllum * squarrosulum ** complanatum (327). ~ 3. S^j7j. cymbifolium Hedw. var. compactum Schi, et W. n. f. repens, rigidum, roseum, hrachycladum (467), pycnocladum, laxum, var. deflcxuvi Schi. u. f. densum, laxum * fusceacens, var. imbricatum, var. brachy- cladum Wainst. u. f. congestum, ramosum, var. pycnocladum C. MülJ. n. f. strictum, roseum (468), ramosum, var. laxum Warnst, n. f. compactum, pycnocladum (469). — 4. »S^/t. s»&- bicolor Hpe. — 5. Sj^/i. papillosum Ldhg. var. confertum Lcibg. n. f. repens, humile, densum * pallens ** rufescens, f. rigidum, erectum, pycnocladum, laxum * pallens ** ru- fescens (471), var. xmttns Schi. n. f. nigrescens, var. deflexum et f. heterophyllum , var. laxum et f. violaeeum, rigidum, var. pycnocladum et f. strictum, var. flaccidum Schi, et f. strictum, var. Berneti, var. obesum Schi. n. f. violaceum (473), var. Schliephackeanum (474). — 6. Sj^/i. J.i^si«?t Sull. n. var. laxum, pycnocladum (475). Zum Schlüsse erwähnt Verf. noch einiger exotischer Arten, muss es sich aber wegen ungenügenden Materiales versagen, näher auf die Artenfrage derselben einzugehen. Wie aus vorstellender Uebersicht hervorgeht, hat Verf. eine grosse Zahl neuer Varietäten resp. P'ormen aulKestellt. Auf die zahlreichen Details der Arbeit vermag Ref. nicht näher einzugehen. Ji d. nfalls zeugt dieselbe von einer fieissigen Durchforschung der Thüringer Moosflora, wie auch von zahllosen Untersuchungen der Sphagneen. Ob mit der Begrenzung der Arten das Richtige getroffen ist, ist zur Zeit um so weniger zusagen, da jeder Sphagno- loge seine eigene Wege geht. Es wäre wirklich an der Zeit, dass nun bald in dieses Chaos Licht gebracht würde. 106. Schiffner (109). Verf. will mit seiner Arbeit, die der 1. Theil einer Serie von brjologischen Forschungen in Böhmen sein soll, einen Baustein liefern zur Kenutniss der biyologischeu Verhältnisse Böhmens. Verf. erwähnt ferner in der Einleitung, dass er bei den Standortsaugaben hauptsächlich nur seine eigenen Funde berücksichtigt und ältere Angaben nur dann mit einbezogen habe, wenn ihm Gelegenheit gegeben war, dieselben auf ihre Verlässlichkeit zu prüfen. Es folgt eine Aufzählung der wichtigsten auf Böhmen Bezug nehmenden bryologischen Publicationen. — Die Moosflora von Mittelböhmen , etwa der erweiterten Umgebung Prags entsprechend , erweist sich gegenüber der anderer Theile Böhmens als arm. Doch bietet sie einige höchst merkwürdige Erscheinungen, ferner wurden manche Arten fruchtend gefunden, die an anderen Orten fast ausnahmslos steril bleiben. Die grössle Zahl der im Gebiete vorkommenden Moose gehört aber den „Kosmopoliten" an. Von den „Vegetationsformationen" sind die des feuchten Lehmbodens am reichsten, die der Sümpfe, trockenen Kiefernwälder und nassen Felswände am wenigsten entwickelt; die For- mationen der humösen Bergwälder und der dürren Eruptivsteingerölle fehlen ganz, sind aber durch eine Formation dürrer Silurfelsen und Kalksteine, sowie durch massig feuchte, aus gemischten Beständen bestehende Wälder ersetzt. Auffallend ist, dass im Gebiete einige Moose, die in Nordböhmen zu den gemeinsten Arten gehören, noch nicht gefunden wurden. Die hauptsächlichsten dieser fehlenden Moose werden namentlich aufgeführt. Umgekehrt treten auch hier wieder Arten auf, die Nordböhmen gänzlich fehlen. Es folgt nun die specielle Aufzählung der beobachteten Moose. I. Lebermoose: Gymnomitrieae (1 Art), Jungermaamieae (20 A. , 4 Var.), Geo- 550 Kryptogamen. — Moose. calyceae (1), Lepidozieae (1), Ptüidieae (2), PlatyphyUeae (3), Juhuleae (3 -|- 1), Codo- nieae (1), Haplolaeneae (1), {PelUa calycina ist ebenso oft einliäusig als zweihäusig), Aneu- reae (2), Metzgerieae (2), Marchantieae (G) {Marchantia Sikorae Cd. ist our dadurch von M.i-)olym. verschieden, dass bei ihr jedes Fruchtfoch nur einen einfrüchtigen Kelch enthält, während bei M. polym. in jedem Fache 5 bis 6 Kelche auftreten. Alle anderen Unter- Bchiede sind nicht stichhaltig), Anthoceroteae (2), Eiccieae (1), in Summa 46 Arten und 4 Varietäten. II. Laubmoose: Physcomürioideae {!), Pottoideae {4 -[- 2), Bruchiaceae (l), Weisia- ceae (14 -f- 1), Leycobryaceae (1), Fissidentaceae (4), Ceratodontaceae (4), Pottiaceae (14 -}- 5), Grimmiaceae (23 -j- 2) (Verf. hält Grimmia apocarpa Hedw. und Gr. conferta Ym\ck nicht specifisch von einander verschieden; beide sind durch zahlreiche Uebergänge verbunden); Schistostegetceae (1), Fiinariaceae (3), Bryaceae (24 + 2), Polytrichaceae (8), Buxhaumia- ceae (2), Foiitinalaceae (2), Neckeraceae (6) {Neckera complanata c. fr.), Leskeaceae (9), Hypnaceae (51 -)- 10) {Hypnum aipressifurme v. siihjulaceuin Schiffner n. var. p. 34), Sphag- naceae (2), in Summa 173 Arten und 22 Varietäten. Auf die häufig eingeflochtenen kritischen Eemei kungen bei den einzelnen Arten sei noch besonders hingewiesen. Die Abhandlung wird den Bryologen Böhmens willkommen sein. 107. Schiffner (HO). Lateinische Diagnosen nebst kritischen Bemerkungen über folgende neue Lebermoose: 2. Lcjeunia repanda Scbffn. n. sp. p. 208. Insel Mauritius. 2. Lej. perforata Schffn. n. sp. p. 209. Insel Mauritius. 3. Phragmicoma Haenkeann Schffn. D. sp. p. 210. Mexico. 4. Phrag. sphaeroylwra Schffu. n. sp. p. 239. Insel Mauritius, Ferner giebt Verf. noch eine ausführliche Beschreibung von liiella Battandieri Trabut n. sp. 108. Scbiffner und Schmidt (lll). Verff. geben in vorliegender Arbeit die Resultate ihrer jahrelangen bryologischen Durchforschung des Gebietes, welches im Norden durch die Landesgrenze, im Westen das Mittelgebirge und die Ausläufer des Erzgebirges, im Süden durch die Gegend von Dauba, von Bösig und das Kummergebirge gegen Liebenau, im Osten durch die Gegend von Reichenberg und das Isergebirge begrenzt wird. Das Gebiet gehört also mit nur wenigen Ausnahmen der oberen Kreideformation an. Die Moosvegetation des Gebietes ist eine reiche. V^erf. der Einleitung (Schiffner) weicht von den von Cela- kovsky angenommenen 4 „Vegetationsformationen" desshalb ab, weil diese unterschiedenen Vegetationsformationen bei den Moosen nicht so deutlich wie bei den Phanerogamen hervor- treten, und giebt eine Eiutheilung nach den Localitäten oder Standorten. Es werden unter- schieden: 1. Feuchte Aecker, charakterisirt durch eine meist aus winzigen Pfiänzchen zusammengesetzte und sich nicht an einen Ort bindende Moosvegetation. 2. Trockene Kiefernwälder die einförmigste und arienärmste Vegetation. Vorherrschend sind i?^jjnM»t Schreberi, Dicranum scoparinm und Ptilidinm ciliare. Dicranum spurium ist nur auf diese Region beschränkt. 3. Bergwälder, durch Moosreichthura ausgezeichnet. 4. Sumpfige Localitäten, und zwar in der häufigsten Form der Sumpfwiesen, besonders Sphagnum-, Hypnum- und Bryiwi-Artea beherbergend. Hochmoore besitzt nur das Isergebirge. Die echten Sümpfe zeigen eine ärmere Moosvegetation. Hypnum scorploides tritt hier namentlich auf. In den Erlenbrüchen finden sich die meisten Moose der Sumpfwiesen wieder. 5. Alte Mauern, hauptsächlich bewohnt von Barbula ruralis und Brachythecium ruta- tidum. Die bemoosten Schindel- und Strohdächer bieten nur die gemeinsten Arten. 6. Baum- stämme, hauptsächlich Orthotrichen und Hypneen aufweisend. 7. Feuchte Felswände, die grösste Fülle und den grössttn Gestaltenreichthum der Moosflora beherbergend. 8. Dürre Steingerölle, wie sie den Eruptivkegeln Nordböhmens eigenthümlich sind, mit einer in düsteres Grau oder Braun gekleideten Vegetation (Bacomitrium, Grimmia, AndreaeaJ, 9. Gewässer, die grösseren mit armer, die kleineren mit recht reicher Moosvegetation. Die Moosflora tritt in Folge dieser sehr verschiedenen Vegetationsformationen sowohl in reicher Individuen- als Specieszahl auf. Verf. erwähnt noch der auf das Gebiet sich beziehenden bryologischen Schriften und giebt nach denselben eine statistische Tabelle der Moosflora, aus welcher hervorgeht, dass die Verff. als neu für das Gebiet 157 Arten und 105 Varieiäten gefunden haben. Zum Schlüsse wird noch auf die merkwürdigen oder für das Gebiet seltenen Arten speciell aufmerksam gemacht. Monographien, Moossysteme, Moosgeschichte. 551 Auf p. 18 — 72 geben die Verff. die specielle Uebersicht der im Gebiete vorkom- menden Arten. Es sind deren: Lebermoose 98 Arten und 31 Varietäten, Musci acrocarpi 190 + 35, Musci pleurocarpi 108 -f 22, Andreaeaceae 1 + 1? SpJiagnaeeae 15 + 17, in Summa 412 Arten und 116 Varietäten. Die speciellen Standorte sind überall angegeben. Auf die vielen beigegebenen kritischen Bemerkungen sei ganz besonders hingewiesen. Es wird diese gewissenhaft abgefasste Moosflora nicht nur den Bryologen der engeren Heimath, sondern auch weiteren Kreisen willkommen sein. 109. Schnetzler (114). Im Anschluss an eine frühere Mittheilung (cf. Bot. J., 1885, Ref. 88, p. 171) findet Verf., durch die Untersuchungen Forel's über die Bodenbeschaffeuheit des Genfersees, seine ausgesprochene Vermuthung, dass beregtes Moos seinen Transport in die Seetiefe in der Gletscherzeit genommen habe, bestätigt, der eigenthümliche Bau dieses Mooses Hesse sich leicht durch Adaption an die veränderten Lebensbedingungen erklären. Erwähnt wird noch, dass schon Jurine dies Moos bekannt war. 110. Spruce (115). Schilderung der Reise des berühmten Forschers. Einen Auszug aa dieser Stelle zu geben, erscheint nicht thunlich. Ref. muss auf das Original selbst verweisen. 111. Spruce (116), Der berühmte Forscher giebt in vorliegendem Werke die Be- BchreibuDg der von ihm selbst auf seinen Reisen im äquatorialen Amerika während der Jahre 1849—1862 gefundenen Lebermoose. Es werden im Ganzen 563 Species aufgeführt und zwar 286 Jubuleae, 255 Juugermanuieae, 11 Marchantiaceae, 3 Ricciaceae und 8 Antho- cerotaceae. — Nach einer kurzen Vorrede folgt p. V— XI ein „Conspectus Hepaticarum subordinum, tribuum et subtribuum", in welchem kurze Diagnosen der Ordnungen, Familiea und Unterfamilien gegeben werden. Mit p. 1 beginnt sofort der specielle Theil, welcher sich folgendermaassen gruppirt: Subordo I. Tribus 1. I. Frullania Raddi. 1. Chonanthelia ... 21 Spec. 2. Trachycolea ... 4 , 3. Homatropantha Spr. 1 „ Jungermanniaceae. 1. Jubuleae. Subgen. Subgen. 4. Meteoriopsis Spr. „ 5. Thyopsiella Spr. . „ 6. Diastaloba Spr. . 4 13 4 Spec. II. Jubula Dum III. Lejeunea Libert. A. Holostipae (foliolis integris). 47 Spec. 1 Spec. Subgen . 1. Stictolejeunea . . . 2 Spec. Subgen >» 2. Neurolejeunea . . 2 n » » 3. Peltolejeunea . . . 1 » n » 4. Ompbalolejeunea (Omphalanthus N. p. p.) 1 >» 1} ti 5. Archilejeunea . . . 9 » n » 6. Ptycholejeunea . . (Ptychanthus N.) 1 n » » 7. Mastigolejeuna . . 3 n N » 7.*Thysanolejeunea . . (Thysonanthus Lindbg.) 3 n Subgen » 8. Dendrolejeunea^) 1 n » » 9. Bryolejeunea . . . (Bryopteris N. p. p.) 4 n n » 10. Acrolejeunea . . . (Phragmicoma Syn. Hep. p. m. p.) 2 » n n Transport . . "29" Spec, Trausport . , 11. Lopholejeunea 12. Platylejeunea . . 13. Anoplolejeunea . 14. Brachyolejeunea . (Phragmicoma p. p. 15. Homalolejeunea . (Marchesinia Gray.) 16. Dicranolejeunea . 17. Odontolejeunea . B. Schizostipae (foliolis bifidis). Subgen. 18. Prionolejeunea 19. Crossotolejeunea 20. Harpalejeunea 21. Trachylejeunea 22. Drepanolejeunea 23. Leptolejeunea . 24. Ceratolejeunea . 29 Spec. 4 n 5 n 1 n 3 n 4 » 4 » 10 n jifidiö). . 10 Spec. 3 » . 20 n 6 n 8 n 6 n . 17 n . 130 Spec. ») Die aufgeführte Art L. fruticosa = hryopterh fruticosa L. Mauritius Tor. Transport et G. kommt nur In Java und auf 552 Kryptogamen. — Moose. Transport . 130 Spec. Subgen. 25. Taxilejeunea . . . 15 „ » 26. Macrolejeunea 2 „ n 27. OtigonioU'jeuuea . 5 „ n 28. Hygrolejeiinea . . 13 „ n 29. Euosmolejeunea . 6 „ n 30. PycuolejeuDLa 2 „ » 31. rotamolejeuiiea . Transport . 3 „ . 176 Spec. Transport . . 176 Spec Subgen. 32. Cheilolejeuuea . 10 „ n 33. Eulejeunea . . , • 30 „ 9 34. Microlejeunea . . • 7 » » 35. Cololejeunea . . • 11 . n 36. Diplasiolejeunea . 2 n 37. Colurolejeunea . • 2 „ 237 Spec. , , , ^ 1 Spec. III.*Myrioco]ea Spr. nov. gen. . . • Tribus 2. Jungermannieae. Subtribus 1. Raduleae. IV. Dadula Dum. Subgen. 1. Cladoradula 1 Spec. Subgen. 2, Acroradula 12 Spec 13 Subtrib. 2. Porelleae. V. Porella Dill Subtrib. 3. Ptilidieae. VI. Isotachis Mitt VII. Herberta Gray (syu. Scbisma Dum.; Sendtnera Nees p. p.) . VIII. Lepicolea Dum (syn. Leperoma Mitt ) IX, Cbaetocolea Spr. nov. gen X. Leioniitra Lindb. (Tricbocolea G. L. et N. p. p.) . . . . Subtrib. 4. Trigonantheae. XI. Aracbniopsis Spr. nov. gen . XII. Lepidozia Dum. Subgen. 1. Eulepidozia 7 Spec. Subgen. 2. Microlepidozia 4 Spec. . . XIII. Bazzania Gray. (Pleuroschisma Dum., Mastigobryum Nees) XIV. Micropterygium Ldbg XV. IMytiloiisis Spr. nov. gen XVI. Cephalozia Dum. 1 Spec. Subgen 4 , Subgen. 1. Protoc( pbalozia Spr. „ 2. Pteropsiella Spr. . „ 3. Zoopsis Hook. fil. „ 4. Alobiella Spr. , . 5. Eucepbalozia Spr. 6. Cephaloziella Spr. . 7. Odontoschisma Dum. 11 19 4 1 4 1 3 Spec. 15 Spec. 3 „ XVII. Adelanthus Mitt XVIII. Anomoclada Spr. nov. gen 1 XIX. Kantia Gray (= Calypogeia Nees) 10 Subtrib. 5. Scapaiiioideae. XX. Scapania Dum 1 Subtrib. 6. Epigoniantbeae. XXI. Lophocolea Dura 19 XXII. Clasmatocolea Spr. nov. gen 2 XXIII. Chiloscypbus Corda XXIV. Leioscyphus Milt. = (Leptoscypbus Mitt.) XXV. Calypogeia Raddi = (Gongylanihus Nees) XXVI. Plagiochila Dum. 1. Spinulosae .... 14 Spec. 4. Frondescentes . . . 2. Grandifoliae .... 16 „ 5. Cristatae .... ^^ 3. Heteromallae ... 13 „ gg Spec. XXVII. Syzygiella Spr. nov. gen 2 „ 1 5 2 9 17 Monographien, Moossysteme, Moosgescbichte. 553 XXVIII. XXVIX. XXX. XXXI. Subgen. 1. XXXII. Subgen. 1. „ 2. XXXIII. XXXIV. XXXV. XXXVI. XXXVII. XXXVIII. XXXIX. XL. XLI. XLII. XLIII. XLIV. XLV. XLVI. XLVII. XLVIII. XLIX. L. Tylimauihus Mitt 1 Spec. Symphiomitra Spr. nov. gen 1 ^ Lioclilaena Neos 2 „ Jungermannia Rupp. Eujungermanuia Subgen. 3. Anaatrophyllum Spr. . 3 „ (= Aplozia Dum.) . 4 Spec. iFspec! Lophozia Dum. . . 5 „ Nardia Gray (= Alicularia Corda). Eunardia Spr. ... 0 Spec. Subgen. 3. Apotomanthus Spr. . 2 Spec. Eucalyx Lindb. . . 2 „ ~ ] ~~~ " 4 bpec. Acrobolbus Kees (Gymnanthe Tayl ) 1 „ Subtrib. 7. Fossombronieae. 1. Typicae. Fossombronia Raddi 4 Notoreclada Tayl. {= Androcryphia Nees) 1 „ 2. Leptotheceae. Scalia Gray (= Gymnomitnum Cd., Haplomitrium Nees) 1 „ Sympbyogyna Moiit 4 ^^ Pallaviciana Gray (— Blyttia Endl.) '1 „ Monoclea Hook 1 ^ Subtrib. 8. Metzgerieae. Aneura Dum 14 ^ Metzgeria Raddi, 1. Pinnatae 1; 2. Dichotomae 7 8 , Subordo II. Marchaiitiaceae. Marchantia March. fil 4 ^ Fimbriaria Nees 3 ^ Dumortiera Nees 1 „ Aitonia Forst. {— Plagiocbasma Lehm, et Lindb.) 2 „ Clevea Lindberg 1 ^ Subordo III. Ricciaceae. Riccia Mich 8 ^ Subordo IV. Anthocerotaceae. Dendroceros Nees 2 Anthoceros Mich 5 Notothylas Süll 1 ^ Diagnosen der neuen Gattungen: Myriocolea Spr. (p. 305). Genus novum, cum Lejeunea, et praecipue cum subgenere Taxilejeunea § Codonocolea, quoad &tructuram perianthii, capsulae elaterumque conveniens, aliis caracteribus maximi momenti bene distinctura et proprium videtur. Differt enim prae- cipue foliis transversis, omnio elobulatis; bracteis fioris paroici seniper fere solitariis, oli- gandris (nee diandris), autheridia scilicet 4 — 7 in gremio foveutibus. Myriocolea irrorata Spr. (p. 305). Habit. In Andium Quitensium. Chaetocolea Spr. (p. 346). A Leplcolea differt statura pusilla, habitu Cephaloziae cujusdani; foliis succubis, foliolisque palmatifidis, margine integeniniis; floribus $ in caule innovaudo terminalibus ; bracteis exterioribus ciliato-multifldis; perianthio (ad Lepicoleae instar macrostomo, e bracteis internis adnatis ramentaceo) ore longiciliaio ciliis conniventibus. Cum Trichocolea foliis succubis conveiiit, longius autem distal minutie, foliorum laciniis simplicibus (nee ramosissimis) et perianthii distincti praesentia. — Calyptra, Capsula etc iguota restant. Androecia in diversa planta teiminalia, bracteis monaudris. Chaetocolea palmata Spr. (p. 346) tab. XII. Habit. Andes Qiiitenses. Arachniopsis Spr. in tractatu de Cephalozia, p. 84 (1882). — Plantae pusillae cou- fervoideae, griseo-vel coeruleo-virescentes. ad telaraueae inbtar late inttxtae. Gaules fili- §54 Kryptogamen, — Moose. formes, laxe corticati, postice ramosi et radicellosi. Folia capillacea stricta. cellulis cylin- dricis, 2 — 6 plo longioribus quam latis, uniseriatis constantia et vel unicrura vel in aliis speciebus bicrura; cruribiis ab ipsissima basi discretis, altero (antico) paub inferius inserto. Foliola subnulla. Flores 9 cladogeni; bracteae tristichae, 3 — 5jugae, 2— 4 partitae, laciniis capillaceis e limbo basali angusto ortls. Pistilidia sab 12. Periantbia praelonga, linearia, superne (saltem) trigona, ore longe 12-ciliato-laciniata, Calyptra tenuis libera. Capsula oblonga, ad basin usque 4-valvis, bistrata; cellulae strati interioris fibris semi-annularibus (interdum subobsoletis) fulcitae. Elateres dispiri breviusculi, basales subbreviores et obtusiores. Sporae miuutulae eodem ac elaterum diametro. Androecia acrogena, brevispica, bracteis monaudris. Blepharostoma, habitu subsimile, distal caule dichotomo, foliis tristicbis, etc.; Micro- Lepidozia § Telaranea caule pinnato (ramis lateralibus), etc. Arachniopsis Pecten Spr. (p. 355) tab. XIII. Brasilien. A. coactilis Spr. (p. 355) tab. XIII. Brasilien, Peru, A. dissotricha Spr, (p. 356). Brasilien. Mytilopsis Spr. nov. gen. in tractatu „üe Cephalozia" (a. 1882). (p. 387) Caudex brevis prostratus subdivisus rbizomatosus, caules lineari-frondiformes arcuantes, subsimplices vel paucirameos edens, ramis omnibus bypogenis, aliis flagellaribus. Folia perfecta plano- disticba complicato-carinata subaequivalvia, margine parum hiantia, valvulis lamellisve ad spicem usque accretis, carina superne angustissime alata; cellulae praeminutae pachyderraes verruculosae, Foliola caulina omnia nulla. Flores cladogeni: (j^ amentiformes, bracteae monandrae- Bracteae floris Q 2— Sjugae, tristichae, intimae foliis sublongiores, tenuissimae, obtuse complicatae. Perianthium liberum elongatum leptoderme, inferne 4-(rarius 3-) angulum, apice 6 — 8-plicatum, ore longiciliatum. Calyptra libera tenuis. Capsula oblongo-cylindrica bistrata, cellulis internis vacuis. Elateres dispiri. Sporae tuberculosae. A. Mlcropterygio distincta erit Mytilopsis defectu foliorum, foliis aequaliter compli- catis, structura perianthii etc. Mytilopsis albifrons Spr. (p. 387) tab. XIV". Peru. Anomoclada Spr. (p, 407). Plantae liguicolae, denso depresso-caespitosae, serpentino- reptantes, ramos foliosos floresque utriusque sexus e caulis facie aiitica media, radicelliferos (flagella) e postica, proferentes. Folia magna, succuba, basi obliqua iuserta, assurgentia, apice decurva, subtus crispula, integra, celluloso-erosula; cellulae mediocres pellucidae incrassatae. Foliola ubique praesentia parvula in mucum plus minus dissoluta. Flores dioici: 9 ramulo brevi proprio antico constantes; bracteae tristicbae, trijiigae, bifidae, tres intimae basi perianthio leviter adnatae, duae anticae basi connatae. Pistillidia circiter 20. Periantbia magna anguste fusiformia trigona, ore subincisa, Calyptra parva tenuis. Capsula magna, valida, ab ipsa basi 4-valvis. Elateres elongati subatteuuati bispiri decidui. Sporae minutissimae. Flores masculi amentulis anticis sistentes; antberidia solitaria. Anomoclada miicosa Spr. (p. 408). Brasilien. Clasmatocolea Spr. (p. 440). Plantae pusillae fragiles. Caulis primarius brevis Buberectus densifolius, e liasi radicellosa — interdum etiam sub flore terminal! — ramos teuues arcuantes parvi-dissitifolios, apice decurvo saepe radicantes, proferens. Folia alterna, assurgenti-subsecunda, plana vel concava, obovata, rotundata, subtruncata vel retusa; ramea persaepe obcordato-cuneata. Foliola duplo breviora, heteromorpha, pleraque ovato-lanceolata irltegra, alia autem (superiora praecipue) bifida. Flores dioici: bractea v foliis majores, parvum diversiformis. Periantbia pro plantula magna, fragillima, obovata vel subobconica, superne obscure (vei vix) trigona, ore hiante breviter 2 — 4-loba. Capsula oblongo-globosa, caeteraque fere Lophocoleae. Clasmatocolea fragillima Spr, (p, 440). Habit. In monte Tunguragua (Quito). Cl. heterostipa Spr. (p. 441) tab. XX. Habit. In monte Pichincha. Syzygiella Spr, (p. 499) in Journ. Bot. (1876). — Plantae elatae speciosae caespi- tosae, e flavo-viride roseae, rarius purpureo-sanguiueae. Caules valide assurgentes parum ramosi, ramis lateralibus, e folii axilla versus angulum posticum ortis, subtus radicellosi, flagellis nuUis. Folia magna, 3— 4mm longa, oblique inserta, succuba, opposita, antico Monographien, Moossysteme, Moosgeschichte. 555 posticeque basi contigua subconnatave, ovato-triangularia, raro suborbiculata, margiae antico recurva, basi postica ampliata, apice pro more inaequaliter bidentata, in aliis speciebus autera intcgra; vel alia integra, alia oblique uiiidentata, aiia bidentella in uiia et eadem stirpe. Cellulae mediocres aequilaterae incrassatae, trigonis angnlaribus magnis laepe intensius coloratis. Foliola nulla nisi ad involucrum. Florea dioici: 9 terminales, fertiles inuovatione Bulla stipati. Bracteae bijugae, foliis saepe subbreviores, interiores mediaute bracteola bifida in cyathum 10-vel pluii laciniatuin, lacinii» integerrirais apinulosisve, conuatae. Folia subfloralia 3-4-jugae, caeteris cauliiiis basi antica latiora altiusque connata, margine sinuata vel obsolete lobulata-aune olim antheridiifera?). Pistillidia 20-30. Perianthia maxiuia, ovata, turgida, apicem constrictuui versus 4— 5— 8-vel 10-plicata. Calyptra parvula, dimidio iflfero subincrassata, supero teuuis. Capsula alte exserta, maxima, oblongo-globosa, valida, ad basiu usque 4-valvis, caetera Eujimgermanniae. Audroecia medio caule poaita; bracteae cf foliis cauliuis consecutivae, subminores, paucijugae; antheridia. Syzygiella lilagiocliüoides Spr. (p. 50ü). Habit. Andes Quitenses. S. pectiinformü Spr. (501). Habit. lu sylva Caueios. Symphyomitra Spr. (p. 503) in tract. „de Cephalozia^' (1876: nomen solum). — Genuo a Tylimantho aegrios dignosceiiduni, calyptraque eodem modo in marsupio terniinali adnata. Plautae autem habitu Liochlaenam potius quam Flagiochilam referuut, caudice repente nuUo; caule prostrato radicelloso subflagellifero; foliis linguaeformibus iutegerrimis, margine antico subplana. Marsupium subcylindricurn ore squamulis minutis foliaveis biseriatis in annulum duplicem coroniformem connatis circumJatum. Calyptra apice libero pistillidiis sub 20 obsita. Capsula breviuscule pedicellata, subcylindrica, 4 vakis vel saepius, duabas valvulis in unam connatis, 3 valvis. Bracteae cf foliis caulinis consecutivae, ventricosae diandrae. Symphyomitra glossophylla Spr. (p. 503) Hab.: Andes Quitenses. Auf den beigegebenen, vortrefflich gezeichneten 22 Tafeln sind folgende nov. spec. abgebildet: Äneura ciliolata Spr. (p. 547) tab. XIX, Hab.: Andes Quitenses; Arachniopsis coactilis Spr. tab. XÜI, A. Pecten Spr. tab. XIII; Cephalozia (ProtocephaloziaJ ephe- meroides Spr. (p. 389) tab. XV, Hab.: In sylvis fluvii Negro. ; C. (PteropsiellaJ frondiformis Spr. (p. 390) tab. XVJ, Brasilien; Chaetocolea yalmata 'ä'^v. tab. XII; ülasmatncolca hetero- stipa Spr. tab. XX; FruUania bicornistipula Spr. (p. 46) tab. II. Hab.: Andes Quitenses; F. sphaerocephala Spr. (p. 17) tab. I, Hab.: Andes Quitenses; Lejeunea (Ceratolejeunea) microrhegma Spr. (p. 209) tab. VIII, Hab.: In sylva Canelos; L. (Eulejeunea) inundata Spr. var. fontinaloides Spr. (p. 218] tab. X, Brasilia; L. (HarpalejeuneaJ ancistrodes Spr. (p. 169) tab. V, Hab.: Quisapincha prope Ambato; L. (HarpalejeuneaJ asprelln Spr. (p. 175) tab. V, Hab.: Peru; L, ( tlomalolejeunea) palaeflora Spr. (p. 136) tab. IV, Quito; L. (Hygro- lejeunea) devoluta Spr. (p. 236) tab. IX, Lamas, Peru; L. füdontolejeuneaj chaerophylla Spr. (p. 147) tab. XXI, Quito, Peru; L. fStictolejeuneaJ Kunzeana Gottsch. tab. III; L. (TrachylejeuneaJ acanthina Spr. (p. 182) tab. VI, Peru; L. (Trachylejeunea) asperiflora Spr. (p. 183) tab. VII, Brasilien; Myriocolea irrorata Spr. tab XXII; Mytilopsis albifront Spr. tab. XIV; Plagiochila hylacoetis Spr. (p. 496) tab. XVIII, Brasilien; P. zygophylla Spr. (p. 478) tab. XVII, Quito; Radula Gottscheana Tayl. tab. XI. Ueber die Einrichtung des Werkes sei noch Folgendes erwähnt. Jeder Gruppe resp. Gattung geht ein Schlüssel zum Bestimmen der Gattungen resp. Arten voran Die Diagnosen sind in lateinischer, die begleitenden .Anmerkungen zum Theil in englischer Sprache abgefasst. Die speciellen Fundorte werden bei jeder Art angegeben. Das Werk ist für das Studium der exotischen Lebermoose unentbehrlich. 112a. Stephan! (120). Fortsetzung und Schluss der Revision der Gattung Mastigo- hryum. Verf. giebt eine kritische Sichtung des Bekannten und eine Beschreibung zahl- reicher neuer Arten, theils seines eigenen Herbars, theils mitgetheilt von den königlichen Herbarien in Kew, Berlin und Rom und den Botanikern Spruce, Sande-Lacoste, Gottsche, Beccari, Jack, Husnot etc., also eine fast erschöpfende Bearbeitung des vorhandenen Materials. Angefügt ist ein alphabetisches Verzeichniss, dem zu Folge die in der Synopsis Hepaticarum aufgezählten 52 Arten seitdem auf 169 angßwachsaa sind, so 556 Kryptogamen. — Moose. •dass 117 hinzugekommen, von welcher 41 ia vorliegender Arbeit beschrieben und abgebildet werden. Den Schluss bildet eine vergleichende Uebersicht aller bekannten Arten dieser Gattung, in grössere Gruppen und kleinere Unlerabtheiluugen gethcilt, in welchen wieden m die einzelneu Arten kurz mit unterscheidenden Merkmalen gekennzeichnet werden und so ein Mittel zur ersten Orientirung bieten. Folgende Arten werden beschrieben: 11. 3Iastignbryum elegantulum G. (p. 5) Jamaika, dem M, indicum und M. java- nicnni nahe stehend, aber durch Blattbau verschieden. — 12. 31. exiguum Steph. n. sp. (p. 6). Australien. Die kleinste Art der Gattung, durch zweispitzige Blätter und ganz abweichenden Zellbau sofort Ton dem habituell ähnlichen M. anisostomum zu unterscheiden. — 13. M. flavescens Saude-Lac. n. sp. (p. 6). Celebes. Ausgezeichnet durch die dichte Bekleidung des Blattes mit kleinen Warzen, wodurch es völlig undurchsichtig wird. — 14. 31. Gaudichaudii G. n. sp. (p. 7). Singapore. Von 31. densum und 31. Wallichicmum durch Bla;t- und Zelibau verschieden. In einer Anmerkung erwähnt Verf. einer typischen Eigenschaft der Gattung 3Iastigohryum , welche in der Anhaftung der Unterblätter dicht oberhalb der Basis eines Blattes (die andere Blattbasis ist meist entfernt und nur bei wenigen sehr genähert und dann oft verwachsen) besteht. Andere wichtige Merknsale sind das kurze Uebergreifen der Blattbasis nach der Ventralseite , die gabelige Theiluug des Stengels, das Vorhanden- sein eines lanzettlichen, lang zugespitzten Gabelungsblattes und beschuppter Sto- lonen und die grossen mittleren Biattzellen. — 15. 31. Glaziovii G. n. sp. (p. 8). Brasilien. Durch Form und Zähnelung der Unterblätter leicht zu erkennen. — 16. 31. Hermmieri G. (p. 8). Guadeloupe. Eine ausgezeichnete, mit keiner andern der Grup])e der Bidentes zu verwechselnde Art. — 17. 31. irregulaie Steph. n. sp. fp. 133). Amboina. Durch die Unterblätter sofort von dem ähnlichen 31. tenerum zu unterscheiden. - 18. M. laetevirens Sande- Lac. n. sp. (p. 133). Chile. — 19. 31. latidens G. n. sp. ^(p. 134). Brasilien. Mit M. Brasilienf^e und 31. phyllobolum zu vergleichen. — 20. 31. Leclüeri Steph. n. sp. (p 134). Chile. Von 3'L. oblongum durch Blätter und Am.phigastrien verschieden. — 21. 31. Ugulatum Sandt-Lac. n. sp. (p. 202). Sandwich-Inseln. Dem 31. flavescens ähnlich. — 22. 31. Lindigii Steph. n. sp. (p. 203). Nova Granada. — 23. 31. longidens Steph. u. sp. (p. 203). Amboina. Höchst ausgi^zeichnete Art. — 24. 31. Lotcii Sande -Lac. n. sp. (p. 204). Borneo. Von allen Verwandten hat diese Art die stärkste Wandvtrdickung. — 25. 31. 3'lamUanum G. D. sp. (p. 204). Mainla. Mit M. Walllchianum zu vergleichen. — 26. 31. 3Iartianum G. n. sp. (p. 205). Brasilien. — 27. 31. Mascarenum Steph. n. sp. (p, 205). Bourbou. — 28. 31. Philippinense Jack n. sp. (p. 206). Philippinen. — 29. 31. qiutdricrenatum G. n. sp. (p. 206). Südamerika. — 30.il/. Sandei Steph. n, sp. (p. 206). Sumatra, Birma. — 31. 31. Sandvicense G. n. sp. (p. 207). Sandwich-Inseln. Mit 31. Borhonicum zu vergleichen. — 32. 31. Sinense G. n. sp. (p. 207). Hongkong. Mit 31. quadrier enatum zu vergleichen. — 33. M. speciosum G. (p. 233j. Martinique, Trinidad. Ausgezeichnete, leicht zu erkeuuende Art. — 34. 31. subfalcatum G. (p. 234). Guadeloupe. Durch die breiten, plumpen Blätter höchst ausgezeichnet. — 35. 31. Sumatranum Sande- Lac. n. sp. (p. 234). Sumatra. — 36. M. Stephanii Jack n. sp. (p. 235). Insel Johanna. Mit 31. Vütatum und Taylori zu vergleichen. — 37. 31. strictum Steph. n. sp. (p. 235). Ceylon. — 38. 31. Sumbavense G. B. sp. (p. 236). Insel Sumbawa. — 39. 31. Tocutianum G. n. sp. (p. 236). Steht dem 3i. falcatum aus Nepal nahe. Trinidad. — 40. 31. Wütensii Sande- Lac. n. sp. (p. 237). Sumatra. — 41. 31. Wrightii G. n. sp. (p. 237). Cuba. Dem 31. Vincentinum am nächsten stehend. — Die Diagnosen sind in lateinischer, die begleitenden Bemerkungen meist in deutscher Sprache geschrieben. 112. F. Stephan! (121) beschreibt (lateinisch) p. 86 und bildet tab. VI eine neue Lebermoosart ab, welche er Flagiochüa bifida nennt; eine an der Farbe (gelbbräunlich), an den ausgerandeten Blättchen, an der Gegenwart von Amphigastrien deutlich erkennbare Art. Nur die männliche Pfianze, an der Magelhaens-Strasse gesammelt, lag Verf. Tor. Solla. 113. James Stirton (122) stellt eine neue Subspecies von Campylopus brevipulus, nämlich C. peluduus, auf. Dieselbe hat den Habitus von C. atrovirens. Er beschreibt Monographien, Moossysteme, Moosgeschichte. 557 ferner als neue Arten CampylopHS sjjmplectus und Orimmia retracta. Die beiden ersten stammen von der Insel Benbecula, die letzte vom Loch Tay. Schönland 114 James Stirton (123) beschreibt 9 Formen von Dicranum circinatum (Wils.), die in eiiianhyten. Jamaica, p 268; A. brimneoviride Jenm. n. sp. Jamaica p. 269; A. (Athyrium) Taylo- rianmn Jenm. n. sp. Jamaica, p. 269; Neplirodium sanctum Bak. var. magnuni; N. cari- baeum Jenm. n. sp. Jamaica, p 270; N. Nockianum Jeiini. n. sp. Jamaica, p. 270; iV. pancijvfjnm Jenm. n. sp. Jamaica, p. 270; N. calcnremn Jenm. n. sp. Jamaica, p. 271; Polypodkim nimhatum Jenm. n. sp. Jamaica, p. 271; P. Harhü Jenm. n. sp. Jamaica, p. 272; P. nuiatum Jenm. n. sp. Jamaica, p 272; P. Tbomsonii Jenm, n. sp. Jamaica, p. 272; Acrostichitm inaeqitalifolium Jenm. u. sp. Jamaica, p. 273; A. (Elaphofjlos>mm) mridifolium Jenm. n. sp. J;imaica, p. 273; Selaginella carihensis Jenm. n. sp. Jamaica, p. 273; S. Setigera Jenm. n. sp. Jamaica, p. 273. 27. Baker (10) bcsclireiht von den Fiji- Inseln folgende neue Arten: Cyathea Turstoni n. sp. ; Älsophila dissitifolia n, sp.; Nephrodium (Lastrea) maximum n. sp. 183; N. (Eime- phrodiumj decadens n. sp. 128; Pohipodium (Eiipohjpodium) stenopteron n. sp. 28. Einzeln beschriebene meist neue Arten: Adiantum Birkenheadn Moore u. sp. (129*). A. Capilliis Veneris L. var. grande Moore (130*). A. Farleyense (168*). Asplenhim germanicum Weiss (103*, 114*). Ceterach officinarum W. (62*) Goniophlehium caudiceps Moore (131*). HemiteUa (Amplmosmia) Hartii Bak, n. sp. Chiriqui lagoon, in Centralamerika, Hart. 43 (7, p. 243). Isoetes Heldreichü Wettst. Thessalien (197*). Lastrea dilatata v. dentigera Moore n. var. (132*). L. lepida Moore (133*). Lindsaya trichomanoides (199) Polybotrya Lechleriana Mett. (134*j. Polypodium (Phymatodea) macrourum Bak. (12*). * P. fPhymatodes) senanense Maxim, n. sp. ^= P. trifidum Franch. et Sav. nee. Don. Japan (125, p. 571). Pteris tremnla var. foliosa Moore n. var. (135*). Sagenia mamülosa Moore n. sp. (136*). Scolopendrium Delawayi Franchet (13). Selaginella gracilis Moore (137*). Todea macropimiula Moore n. hybr.? (138*). Trichomanes pimiatinervia Jenm. n. sp. (81*). 29. Baker (28) giebt folgende Uebersicht der Rhizocarpeen: Suborder 1. Salvinieae. 1. Salviiiia Schreb.: 1. S. oblongifoUa Mart.; Brasilien. 2. S. natans Hoffm.; Nördl. Hemisi)li. der Alten Welt. 3. S. nigropimctata A. Br.; Niger, Calabar. 4. 8. Hildebrandtii n. sp. ; Madagascar. Hildebr. 3415. 5- S. mollis Mett.; Madagascar. 6. S. hastata Desv. ; Mada- gascar. 7. S. Radula n. sp. ; Trop. Amerika. 8. S. minima n. sp. ; Südbrasilien. 9. S. auri- culata Aub.; Trop. Amerika. 10. S. S p>r ucei Kuhu; Brasilien. II. S. cucullata Roxh.; Ost- indien. Unvollkommen bekannte Arten: S. nymphellida Desv.; Westafrika. S. adnata Desv.; Ostafr. Inseln. 2. AzollaLsLn). a. Eiiazolla Meyen: 1. A. fiUciiloides Lam. ; Südamerika. 2. A. rubra R. Br.; Australien und Neu-Seeland. 3. A. caroliniana Willd.; Trop. Amerika bis Californien und Buenos- Ayres. b. Eliizosperma Meyen: 4. A. pinnataR. Br.; Australien, Trop. Asien und Afrika. 5. A. nilotica Decaisue; Nil u. Zambesi. Suborder 2. Marsilieae. 3. Marsüea L. 1. M. polycarpa Hook, et Grev.; Trop. Amerika und Societäts- Inseln. 2. M. quadrifoluUa L.; Europa bis Japan und Nordindien, Neu-England. 3. 31. Brownü A. Br.; Neu-Süd-Wales. 4. M. macropus Eugelra.; Texas. 5. M. deflexa A. Br.; Brasilien. 6. M. minnta L.; Ostindien. 7. M. crenulata Desv.; Mascareuen. 8. 31. diffusa Lepr.; Algier, Canaren, Trop. Afrika, Mascarenen. 9. 31. senegalensis A. Br.; Senegal. Geographische Verbreitung. 573 10. M. angustifolia R. Br.; Nordaustralien. 11. M. tenuifoUa Engelm.; Texas. 12. M. pubescens Ten,; MeJiterr. 13. M. strigosa Willd.; Südosteuropa, Sibirien. 14. M. fiinbri- cata Thoun. et Schum.; Guinea. 15. 31. nubica A. ßr.; Kordofan. 16. M. hirsuta R. Br.; Australien. 17. M. villosa Kaulf.; Sandwich. 18 M. vestita Hook, et Grev.; Britisch Columbia, Mexico, Californien. 19. 31. mexicana A. Br ; Mexico. 20. M. Ernesti A.Bv.; Carieas. 21. Marsilea concinna Bak. n. sp.; Paraguay, Balausa 1127, p. 279. 22. M. Burchelli A. Br.; Cap. 23. 31. biloba Willd.; Cap. 24. 31. capenais A. Br.; Cap. 25. M. macrocarpa Presl ; Cap, Natal. 26. 31. rotundata A. Br.; Angola. 27. 31. suhürranea Lepr ; Seuegal. 28. M. gibba A. Br. ; Centralafrika. 29. 31. gymnocarpa Lepr.; Senegal. 30. 31. aegyptiaca Willd.; Uuterägypten, Astracan. 31. Marsilea condensata Bak. n. sp. Sciude, p. 281. 32. 31. qiiadrata A. Br.; Borneo. 33. 31. Drummondii A. Br. ; Australien. 34. M. mutica Mett.; Neu-Caledonien. 35. 31. Berteroi A. Br.; S. Domingo. 36. 31. ancylopoda A. Br.; Ecuador. 37. M. coromandelica Burm.; Ostindien, Socotra. 88. M. trichopoda Lepr.; Senegal. 39. 31. muscoides Lepr.; Senegal, Angola. 40. 31. distorta A. Br.; Senegal, 4. Filularia L.: 1. P. minuta Dur.; Südeuropa, Kleiaasieu. 2. P. Novae Zeelan- diae Kirk: Neu -Seeland. 3. P. americana A. Br. ; Arkansas, Californien, Chili. 4. P. Novae üollandtae A. Br.; Neu-Holland, Tasmanien. 5. P. globulifera L. ; Europa. 6. P. Slandoni A. Br.; Bolivia. VI. Geographische Verbreitung. 30. Geographische Verbreitung im Allgemeinen, vgl. 144*. 31. Arktisches Gebiet. Gröulaud 142*. Jan Mayen 154*. 32. Nördliches und mittleres Europa. Island: Ophioglossum vulgatum L. var. minor Moore: Bennett (25). Skandinavien: 60*, 87*, 96*, 176*. England: Beeby (22) fand JEquisetum litorale Kühlew., neu für England, ßarrington (15) fand auf der Kilda- Insel (westlich von den Hebriden) 9 Farne, darunter Hymenophyllum unilaterale Willd., A^pleniuvi marinum L., Ophioglossum vulga- tum L. var. ambiguum, nebst Selaginella selaginoides und Equisetum arvense. Staudoite geben ferner: 23, 44, 45, 46, 47*, 68, 111, 112, 153, 156, 157, 196. Europäisches Russland: 97*, 98*, 160* 161*, 164*, 201*. Halbinsel Kola: 30; Polen: 49*, 170*. Deutschland und Deutsch -Oesterreich: Staritz (175) fand Salcinia natans bei Wörlitz in Anhalt. E. Formänek (56) zählt Standorte von 28 Farnen aus dem böhmisch-mährischen und dem Glatzer Schneegebirge auf. Der zweite und nördlichste bis jetzt aus Mähren bekannte Standort der Gymnogramvie 3Iarnntae Mett. ist im Thale des Nedwieditzer Baches beim Spaleny mlyn nächst Perlstein gelegen. Asplenium Serpentini Tausch, ist häufig im Walde beim Thiergarten nächst Stritesch; Ä. viride Huds. am Altvater und Peterstein, Cystopteris sudetica A. Br. et Milde bei der Oppa unterhalb der Schäferei. E. Koehne. F. Leitbe (108) nennt einige tiroler Standorte von Farnen, darunter Aspleniiim Breynii Retz. auf trockenen Schieferfelsen hinter Amras. Laerssen (117) beschreibt Aspidium rcmotum A. Br. und A. Heufleri Reich, aus Nordtiroi und führt Polypodium vulgare L. var. serrata Willd., bisher nur aus dem Süden bekannt, von Königstein in Sachsen an (vgl. Ref. 22). Standorte geben ferner: 2*, 17, 18, 19*, 20*, 24*, 29*, 31*, 32*, 37*, 48*, 50* 51*, 52*, 53, 57*, 59*, 61*, 62*, 69*, 73*, 74*, 77*, 83*, 84*, 85*, 86*, 90* 91*, 92*, 93*, 94*, 96*, 105*, 106*, 115*, 116, (vgl. Ref. 21), 118, 120*, 121*, 122*, 126*, 141*, 143*, 145*, 146, 149*. 150*, 158*, 159* 162*, 165*, 171* 1'72*, 182*, 191, 192, 193*, 195*, 198*, 200*. 574 Kryptogamen. — Pteridophyten. Holland: 203*. Luxemburg: Spiessen (173) fand Hymenoplußlum tunhridgense Sw. in den Seitentbälern der schwarzen Ernz, wahrscheinlich nicht auf dem rechten Ufer der Sauer. Vgl. ferner 102*, 179*. Frankreich: 58*, 127*, 190* Schweiz: 119*, 181. Galizien: 151*. Ungarn: 177*. Kroatien: 72*. Siebenbürgen: 167*. ^ 33. Mittelraeergebiet. R. Pirotto (147) macht der Isoetes Erwähnung, welche in der römischen Cam- pagna vorkommen, und bei den einzelneu Arten giebt er einen Ueberblick über deren Verbreitung innerhalb der italienischen Flora. — Bekannt ist das Vorkommen von I. hystrix und von I. Duriaei; neu für die Gegend ist I. velata A. Br., welche in versumpfter Gegend gegen Süden der Stadt, nicht weit von dieser entfernt (Bagni di Nettuno) vorkommt. I. lacustris Dur., in Sanguinetti's „Flora" aus Civitavecchia, ist nicht richtig. Es kann sich hier nur um eine Verwechselung handeln, denn das einzige Exemplar in S.'s Herbar ist I. echinospora, welche bisher in Italien nicht aufgefunden wurde. So IIa. Frankreich: 113*. Italien: 155*. Algier: 16*. Rumelien: 187*. Thessalien: 197*. (Vgl. Ref. 28.) 34. Madeira; 110. 85. Sibirien: 88*, 107*. 36. Caspigebiet: 152*. 37. Mandschurisch-japanisches Gebiet: 12*, 125. (Vgl. Ref. 28.) 38. Tropisches Asien und malayisches Gebiet. 0. Beccari (21) bespricht im vorliegenden Hefte nur die ameisenbewohnten Farngewächse des malayischen Gebietes, und zwar: Lecanopteris deparioides Bak. , in typischen Exemplaren von ihm auf dem Monte Mattang nächst Kuteing (biu iwak) gesammelt; Folypodium sinuosum Wall., sehr verbreitet im malayischen Archipel; P. querci- folium L., sehr gemein; P. nectariferum Bak., auf Berg Arfak zu Putat (Neu -Guinea). Solla. H. 0. Forbes (55) giebt ein Verzeichniss der 38 bis jetzt von der Insel Timor bekannt gewordenen Gefässkryptogamen. E. Koehne. Diego Garcia 70*, Naga Hills 38*, Tonkin 33*, Philippinen 188*, Borneo 11*, Fiji 10 (vgl. Ref. 27). 39. Australien: 6*, 178*, 183*. 40. Tropisches Afrika: Gürich (66) führt vom Niger Ceratopteris thalictroides Brongn. an. U. Martelli (124) führt 17 Gefässkryptogamen mit Synonymie, Standortsangabe und ausführlicher Uehersicht über deren Vertheilung auf, welche 0. Beccari 1870 in den Sommermonaten im Lande der Bogos gesammelt hatte. Eine der Arten ist eine Lycopodiacee, Selaginella taviariscina Spreng., von den Bergen nächst Maldi; die übrigen sind Farngewächse. Von diesen wären u. a. zu erwähnen: Chcilanthes Scliimperi Knze., C. arabica Decs., Onychium melanolepsis Dec, Asplenium älternans Wall, und von den Ubiquisten: Adianthum Capillus Veneris L., Asplenium Tricho- manes L., Opliioglossum vulgatum L. Solla. Westafrika 71*, Kilima-Njaro 82*. 41. Madagascar: 9*. 42. Capland: 27*. 43. Tropisches Amerika: Jenman (80) führt von Jamaica als „additional" an: Lindsaya falcata Willd., Adiantum nigrescens Fee, Pteris longibracteata Ag., Asplenium parvulujn Mart. et Gal., Sammlungen. Varia. 575 Aspidium dissecüm Fee, NepJirodium rigidulum Bak.?, N. Filix mas Eich., Pohjpodium lasiolepis Mitt., Acrostichum (ElaphoglossumJ Berminieri Bory. — Die neuen Arten s. oben Kef. 26. (Vgl. auch Ref. 25.) Chiriqui: 7 (vgl. Ref. 28). 44. Atlantisches Nordamerika: 123*, 185. 45. Pacifisches Nordamerika: Rocky Mountains: 40, Califoriiien: 65*. VII. Sammlungen. 46. In vorliegenden Heften des Erb. crittog. Ital (202) werden Salvinia natans AU., Selaginella denticulata Lk,, Asplenium Ceterach L., Notochlaena Marantae A. Br. gebracht. SoUa. VIII. Varia. 47. Kittel (89). Azolla caroUniana hat sich binnen 3 Jahren in den Gräben um Boskoop so vermehrt, dass sie das Wasser in einer 12 cm dicken Schicht bedeckt. Aus 15 Pflänzchen, die im Mai 1881 in den Teich des Breslauer botanischen Gartens gesetzt wurden, waren im Herbst 1882 so viele geworden, dass ganze Wagenladungen fortgeschafft werden mussten. IV. Buch. MOßPHOLOGIE, BIOLOGIE UND SYSTEMATIK DER PHANEROGAMEN. A. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen« Referent: Emil Knoblauch. Inhaltsübersicht. I. Arbeiten allgemeinen Inhaltes. Ref. No, 1—40. II. Morphologie der Phanerogamen : 1. Wurzel. Ref. No. 41-44. 2. Vegetativer Spross. Ref. No. 45. a. Stamm. Ref. No. 46. b. Blatt. Ref. No. 47-53. 3. Sexueller Spross: a. Inflorescenz. b. Blüthe im Ganzen, Ref. No. 54 — 57, c. Periantbium, d. Aiidroeceum (und Pollen). e. Gynaeceum (uud Samenknospe). Ref. No. 58 — 59. f. Frucht. Ref. No. 60. g. Same (Keimling und Keimung). Ref. No. 61 — 61a. 4. Anhangggebilde: Tricbome und Emergenzen. Ref. No. 62. III. Arbeiten, welche sich auf mehrere Ordnungen beziehen. Ref. No. 63—72. IV. Arbeiten, welche sich auf einzelne Ordnungen^) beziehen. Ref. No, 73 — 467. Titelverzeichniss der Arbeiten. Die mit * bezeichneten Arbeiten haben kein nummerirtes Referat erhalten; jedoch ist auf dieselben an der gehörigen Stelle am Anfange der betreffenden Abschnitte kurz hingewiesen. 1. Abbott, H. C. de S. Certain chemical constituents of piants considered in relation to their morphology and evoliition. (Bot. G., XI, p. 270-272.) (Ref. No, 40.) ') In der Abgrenzung der Ordnungen der Phanerogamen folge ich dem soeben bei Gebr. Born- raeger(Ed. Eggers), Berlin W. , Karlsbad No. 15, erschienenen Index geuerum phanerogamürum. Auetore Th. Durand (XXII et 723 p.). Das Werk fusst hauptsächlich auf Bentham et Hooker, Genera plantarum, und berücksichtigt die systematische Literatur bis 1888, die Monographien in A. et C. De Candolle, Continuatio Prodromi, und in A. Engler und K. Prantl, Die natürlichen Päanzenfaroilien (Leipzig, WUh. Engelmann, 1887 ff.) u. a. Viele Mouographen und andere Botaniker haben zur Vollendung des Index beigetragen. ii... Titelverzeichniss der Arbeiten. 577 m 2. Ackermann, Carl. Ueber Magnolia glauca L. und Swietenia Mahagoni. (XXXII. u. XXXIII. Bericht des Ver. f. Naturkunde zu Cassel. Cassel, 1886. p. 27. 8".) (Ref. No. 63 ) 3. D'Ancona, C. Dendrobium stratiotes. (Bullettino della R. Societü, toscana di Orti- cultura; an. XI. Firenze, 1886. 8». p. 241-242. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 820a.) 4. — Criuum pedunculatum pacificum. (Bullettino della R. Societä toscana di Orticiil- tura; an. XI. Firenze, 1886. 8«. p. 267. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 82.) 5. Arcangeli, G. Osservazioni sopra alcune viti esotiche e sopra una nuova forma di Peronospora. (Atti d. Societä toscana di scienze natur. ; processi verbali, vol. IV. Pisa, 1885. p. ]72ff. — Auch: Ricerche e lavoii eseguiti nell'Istituto botan. della R. Univers, di Pisa; fasc. 1°. Pisa, 1886. p. 92—95.) (Ref. No. 90.) 6. — Compeudio di botanica. Pisa, 1885. (Ref. No. 1.) 7. Areschoug, F. W. C. Some observations on the genus Rubus. (Lunds Univ. Arsskr. Tom. XXI, sid. 1-126, tom. XXII, sid. 127-182, III sid. Contents.) (Ref. No. 390.) 8i Arvet-Touvet, C. J. M. Commentaire sur le genre Hieracium. (Association frangaise pour l'avancement des sciences. — Compte rendu de la 14. Session. Grenoble, 1885. Ire Partie, p. 188 if., 2me partie, p. 426 ff. — Vgl. Ref. in B. S. B. France, t. 83, Revue bibl., p. 228-229.) (Ref. No. 152.) 9. — Spicilegiura rariorum vel novorum Hieraciorum. (Supplement No. 1. Grenoble [Rigaudin], 1886. 8 p., 8"; suppl. No. 2. Paris [Jacq. Lechevalier] , 1886. 8 p., 8". - Vgl. Ref. in B. S. B. Frauce, t. XXXIII, Revue bibl., p. 41, 228-229.) (Ref. No. 153.) 9a. Ascherson, P. Ueber Carthamus tinctorius L. (Verh. Brand., XXVIII, p. XXII.) (Ref. No. 156a.) 10. Backhouse, Jas. The names „Abies" und „Picea". (G. Chr., XXVI, p. 682-683.)' (Ref. No. 166.) *11. Bail. Methodischer Leitfaden für den Unterricht in der Botanik. Heft 2 (Cursus IV— VI). 3. Aufl. Mit Holzschnitten. Leipzig. IV u. 174 p. 8°. 12. Bailey, L. H. Nasturtium lacustre Gray. (Bot. G., XI, p. 98.) (Ref. No. 184.) 13. — Notes on Carex. VIII. — Hybrids. (Bot. G., XI, p. 828-330, with plate XI.) (Ref. No. 202.) *14. Baillon, H. Dictionnaire de botanique. Tome II (fin): Chta-Gyto. Paris, 1886. gr. 4*'. 776 p., av. 1 piche, col. et beaucoup de fig. *15. — Guide elemeutaire d'herborisations et de botanique pratique. Paris (0. Doin), 1886. 72 p. 8*^. avec fig. 16. — Histoire des plantes, Tome 8. (Composees etc.) Paris (Hachette & Co.), 1885. gr. 8". p. 1-816, 180 fig. (Ref. No. 150.) 17. — Histoire des plantes. Tome IX, 1: Monographie des Aristolochiacees, Cactacees, Mesembryanthemacees et Portulacacees. Paris, 1886. Illustree de 43 -\- IG -\- 10 -{- 31 fig. 80 p. gr. 8». (Ref. No. 98, 124, 223, 361.) 18. — Sur l'organisation des Hydnoia. (B. S. L. Paris, 1886, No. 69, p. 545—547.) (Ref. No. 204.) 19. — Sur les Apama. (B. S. L. Paris, 1886, No. 69, p. 547.) (Ref. No. 99.) 20. — Sur quelques points d'organisation des Nepenthes. (B. S. L. Paris, 1886, No. 70, p. 553—554.) (Ref. No. 800.) 21. — Sur l'organisation florale des Thylacospermum et Colobanthus. (B. S. L. Paris, 1886, No. 70, p. 555-556.) (Ref. No. 184.) 22. — Les primefeuilles des Noyers. (B. S. L. Paris, 1886, No. 71, p. 561.) (Ref. No. 258.) 23. — De Asteropeiae structüra et pösitione. (B. S. L. Paris, 1886, No. 71, p. 561 — 562.) (Ref. No. 443.) 24. — Un nouveau type reduit de Portulacees. (B. S. L. Paris, 1886, No. 72, p. 569.) (Ref. No. 362.) Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 37 578 Morphologie, Biologie uod Systematik der Phanerogamen. 25. Baillon, H. Nouvelles observations sur les Chlenacees. (B. S.L.Paris, 1886, No. 72, p. 570-572.) (Ref. No. 147.) 26. — Sur l'Omphalocarpum Radlkoferi. (B. S. L. Paris, 1886, No. 73, p. 578-582.) (Ref. No. 427.) 27. — La place du Minquartia d'Aublet. (B. S. L. Paris, 1886, No. 74, p. 585-586.) (Ref. No. 303) 28. — Le genre Humblotia. (B. S. L. Paris, 1886, No. 75, p. 593-594.) (Ref. No. 216.) 29. — Sur la symetrie des androcees meiostemones et du disque des Caryophyilacees. (B. S. L. Paris, 1886, No. 76, p. 601-603.) (Ref. No. 135.) 30. — Organisation florale du Githago. (B. S. L. Paris, 1886, No. 76, p. 603—604.) (Ref. No. 136.) 31. — Quelques nouveaux types de la flore du Congo. (B. S. L. Paris, 1886, No. 77, p. 609-612) ^Ref. No. 351, 406, 448.) 32. — L'anthere des Polycnemum. (B. S. L. Paris, 1886, No. 78, p. 620.) (Ref. No. 144.) 33. — Sur l'orgaDOgenie florale des Salicornes. (B. S. L. Paris, 1886, No. 78, p. 620— 622.) (Ref. No. 145.) 34. — Le genre nouveau Marcellia. (B. S. L. Paris, 1886, No. 79, p. 625—626.) (Ref. No. 79.) 35. — Les affinites multiples des Guilleminea. (B. S. L. Paris, 1886, No. 80, p. 636—637.) (Ref. No. 80.) 36. — Les fleurs femelles et les fruits des Arroches. (B. S. L. Paris, 1886, No. 81, p. 643—644.) (Ref. No. 146.) 37. — Remarques sur l'organisation et les affinites des Podostemonacees. (B. S. L. Paris, 1886, No. 81, p. 644-648.) (Ref. No. 356.) 38. Baker, J, G. On the Narcissi of the Linnean Herbarium. (G. Chr., XXV, p. 489.) (Ref. No. 87.) *39. Balfour, J. H. Remarks on a speciraen of Rheum nobile Hook. f. et Thomson, which has flowered in the Royal bot. gard. Edinburgh in the summer of 1880. (Trans. Bot. S. Edinb., XIV, p. 88-90 w. pl. I.) 40. Ballerstädt, M. Ueber eine interessante Vorrichtung zum Ausschleudern der Samen- körner bei Oxalis corniculata und stricta. (Naturwissenschaftl. Rundschau, L Jahrg., No. 45, p. 401—403) (Ref. No. 227.) 41. Beal, W. J. Can varieties of apples be distinguished by their flowers? (American Naturalist, vol. XX, 1886, p. 162-165, mit 5 Fig.) (Ref. No. 404.) ♦42. Beauvisage. Valeur des caracteres anatomiques pour la Classification des Composees, d'apres Vuillemin. (B. S. B. Lyon, 1885, No. 1.) 43. Beccari, 0. Reliquiae Schefferianae. (Illustrazione di alcune Palme viventi nel giar- dino botanico di Buitenzorg. (Annal. du Jard. botan. de Buitenzorg; vol. H. Leide, 1885. 8". p. 77—171. Mit 14 Tafeln.) (Ref. No. 340.) 44. ■ — Malesia; raccolta di osservazioni botaniche intorno alle plante dell'arcipelago Indo- Malese e Papuano. Vol. Hj fasc. 3». Genova, 1885. 4°. p. 129-212. 29 Tafeln.) (Ref. No. 407, 408 ) 45. — Malesia; raccolta di osservazioni botaniche intorno alle plante dell'arcipelago Indo- Malese Papuano. Vol. H; fasc. 4». Genova, 1886. 4". p. 213-284. Taf. LV— LXV. (Ref. No. 47 u. 104.) 46. — Le Pennec e Monetti contro Vitali Picard, Charles e C': Sulla Quercus Robur L., nota di botanica legale. Firenze, 1886. gr. 8". 44 p. (Ref. No. 189.) 47. Beck, G. Versuch einer Gliederung des Formenkreises der Caltha palustris L, (Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 347—352.) (Ref. No. 375.) 48. Beissner, L. Einige Bemerkungen über die Nomenclatur der Coniferen. (G. Z., 1886, p. 281 u. 295.) (Ref. No. 169.) *50. Bessey, C. E. Herbarium cases. (Bot. G., XI, p. 186—188.) 51. — The adveiititious inflorescence of Cuscuta glomerata. (Abstract.) (Proc. of the American Association for the advancement of Science. 33. meeting, held at Philadelphia. Septbr. 1884. Part II. Salem, 1885. p. 508 ) (Ref. No. 178.) Titelverzeichniss der Arbeiten. 579 52. Bessey, C. E. Further Observations on the adventitious infloresccnce of Cuscuta glomeiata. (Proc. of the American Association for the advancement of Science. 34. meeting, held at Ann Arbor. Mich. August 1885. Salem, 1886.) (Ref. No.l79.) 53. — Adventitious inflorescence of Cuscuta glomerata known to the Germans. (Americ. Naturalist, XX, p. 278—279. - Vgl. Ref. iu B. Torr. B. C, XIII, p. 41.) (Ref. No. 180.) 54. Best, G. N. Examination of Pine-seed wiugs. (B. Torr. B. C, XIII, p. 245.) (Ref. No. 167) 57. Beyerinck, M. W. Ueber die Bastarde zwischen Triticum monococcum und Tr. dicoccum. (Nederlandsch kruidkundig Archief, 4e Deel, 4« Stuk, 1886, p. 455—473. — Vgl. Ref. in Bot. Z., 1887, p. 796-798.) (Ref. No. 237.) *58. Blottiere, R. Etüde anatomique de la famille des Menispermees. Paris, 1886. S*'. 71 p. av. 2 plchs. 59. Böckeier, 0. Neue Cyperaceen etc. (Engl. J., 7, p. 273—280.) (Ref. No. 199.) 60. Born, A. Vergleichend-systematische Anatomie des Stengels der Labiaten und Scro- phulariaceen. (Diss. Berlin 1886. 53 p. 8".) (Ref. No. 64, 261, 429.) 61. Borzi, A. Compendio della flora forestale italiana. Messina, 1885. 16^. XLIII 4- 181 p. (Ref. No. 3.) 62. Boullu. Variations de l'inflorescence des especes de Myriophyllum. (Bull. trim. S. B. Lyon, 2. ser., t. III, 1885, p. 84.) (Ref. No. 249.) 63. — La persistance des sepales dans le genre Rosa. (Bull. trim. S. B. Lyon, 2. ser., t. IV, p. 10—12.) (Ref. No. 395.) 64. — Observations concernant l'Onosma. (Bull. trim. S. B. Lyon, 2. ser., t. IV, p. 55.) (Ref. No. 114.) 65. Bourdette. Sur l'odeur de l'Orchis coriophora et le suc du Meconopsis cambrica Vig. (B. S. B. France, t. XXXIII, 239-240.) (Ref. No. 65.) 66. Brace, E. J. C. On the principle varieties of Pinus silvestris. (G. Chr., XXV, p. 799—800, 815.) (Ref. No. 174.) 67. Brandis. lieber den Teakbaum (Tectona graudis). (Verb. Naturh. Ver. Rheinl., 43. Jahrg., p. 53.) (Ref. No. 464.) 68. — üeber einen neuen Prunus. (Verh. Naturh. Ver. Rheinl., 43. Jahrg., p. 64.) (Ref. No. 387.) 69. — Die Namen der Rosen in Indien. (Verh. Naturh. Ver. Rheinl., 43. Jahrg., p. 285 — 288.) (Ref. No. 399.) 70. Braun, H. Beiträge zur Kenntniss einiger Arten und Formen der Gattung Rosa. (Z.-B. G. Wien, 1885, XXXV, p. 61-136, Taf. VIII u. IX.) (Ref. No. 400.) 71. — Ueber Mentha fontana Weihe. Ein Beitrag zur Kenntniss mehrerer Formen aus der Gruppe der Mentha arvensis L. (Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 217.) (Ref. No. 262.) 72. — Ueber Mentha fonticola Weihe. (Bot. C., 26, p. 239.) (Ref. No. 263.) 73. Briosi, G. Atlante botanico, secondo il sistema di DeCandolle: album di 85 tavole con 500 e piü figure, con testo esplicativo, ridotto a dizione italiana. Milano, 1885. 4". 249 p. (Ref. No. 5.) *74. B ritten, J. , and R. Holland. Dictionary of english plant -names. Part III. London, 1886. 75. Britten, J. Hookei'a v. Brodiaea. With some remarks on nomenclature. (J. ofB., XXIV, p. 49—53, 18S6.) (Ref. No. 278.) 76. — On the nomenclature of some Proteaceae. (J. of Bot., XXIV, p. 296— 300 ) (Ref. No. 372.) 77. Britton, E. G. Plurality of embryos in Quercus alba. (B. Torr. B. C, XIII, p. 95, with 3 fig.) (Ref. No. 190.) *78. Britton, N. L. Criticisms on J. Kruttschnitt's papers and preparations relating to pollen-tubes. (Journ. New- York micr. Soc. 1884.) (Vgl. Eef. No. 131.) 37* 580 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 79, Britton, N.L. Leaf-forms of Populus grandidentata. (B. Torr. B. C, XIII, p. 89— 91, with plate LVII.) (Ref. No. 421.) 80. — Notes and criticisms on Mr. Grant Allen's theory of the origin of leaf-forms. (Trans. New- York Acad. Sc, Vol. III, p. 38-44.) (Ref. No. 53.) *81. Bruant. Begonia Bruanti + Roezli uov. liybr. (G. Fl., 1886, p. 216.) 82. Buchenau, F. Die Juncaceen aus Mittelamerika. (Flora, 1886, 144— 155, 161— 170.) (Ref. No. 259.) 83. — Ueber die Randhaare (Wimpern) von Luzula. (Abb. Naturw. Ver. Bremen, IX. Bd., 3. Heft, p. 293-299 u. 319. Bremen, 1886.) (Ref. No. 260) *84. Camus, J. Les Veroniques et leurs alterations morpbologiques. 9 p. 8". (Revue de botanique). 1886. 85. Camus, G., et Penzig, 0. Ulustrazione dell'erbario estense. (Ätti della Societä dei naturalisti di MoJena. Memorie; ser. 3% vol. IV. Modena, 1885. 8", p. 14 — 57.) (Ref. No. 29.) 86. Candolle, Alph. de. Des croisements dans le regne vegetale. (Arch. sc. phys. nat. 3. ser, t. XVI. Geneve. p. 587—588.;) (Ref. No. 310.) 87. Carlsson, J. T. E. Om de olika bladformerna hos Hakea Victoria (= Ueber die verschiedenen Blattformen bei Hakea Victoria.) (Bot. N., 1886, p. 159 — 161. 8". Deutsch in Bot. C, Bd. 27, p. 77—79.) (Ref. No. 373.) 88. Caruel, T. Note sul fnitlo e sui semi del Cacao. (Nuovo giornale botanico italiano; vol. XVIII. Firenze, 1886. 8». p. 311—313.) (Ref. No. 439.) 89. — Classification des fruits. (B. S. B. Frauce, t. XXXIII, p. 117—122.) (Ref.No.60.) 90. — Sur la nouvelle famille des Scutellariacees. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 266— 268.) (Ref. No. 268.) *91. Castle, L. Orchids, their structure, history and culture. London, 1886. 8". 100 p. w. ill. *92. Catalogo generale e descrittivo della plante coltivate da G. Roda e Fi. Torino, G. B. Paravia e C. di J. Vigliardi. 72 p, 8^. *93. Catalogue of tlie Plauts in tbe Herbarium of the College of Science, Imperial üui- versity, Tokyo, Japan. Tokyo 2246 (1886). 287 p. " 8». 94 Celakovsky, L. 0 morfologickem vyznamu kupuly (cisky) u pravych Kupulifer. Prediiesl dne 12. listopadu 1886. (Sitzungsber. Kgl. Böhm. Ges. d. Wissensch. Mathem. Naturw. Classe, Jahrg. 1836. Prag, 1887. p. 604—616. — Resume der Mittbeilung über die morphologische Bedeutung der Cupula bei den echten Cupuliferen. p. 616-618. 1 Taf. mit 8 Fig.) (Ref. No. 193.) *95. Geländer, G. M. Naturlära för folkskolor och läroverkeus lägre klasser. 6 Uppl. Växtriket. (Naturlehre für Volksschulen und die unteren Classen der Staata- scbule. 6. Aufl. Das Pflanzenreich, p. 75-101. 8«. Stockholm, 1886.) 96. Cesati, V., Passerini, G., Gibelli, G. Compendio della Flora italiana; fasc. 34 — 35. Milano, 1886. gr. 8". p. 817—896. (Ref. No. 4 ) 97. Christ, H. Le genre Rosa. Trad. par E. Burnet. Basel (H. Georg), 1885. gr. 80. 98. Glos, D. Des raciues caulinaires. (Troisierae memoire sur la rhizotaxie.) (Mem. Acad. Toulouse. 8. ser. V. p. 222—278 av. 3 plchs.) (Ref. No. 42.) 99. — De la partitiou des axes et des causes modificatrices de la position primitive des feuilles. (Mem. de l'Acad. des sc, inscr. et belles-lettres de Toulouse. Sme serie, tome VII, 2'"e semestre, p. 222—256, 2 pl., 1885. — Vgl. Bot. C, XXXI, p. IL) (Ref. No. 32.) 100. — Discussion de quelques points de glossologie botanique. (B. S. B. France, t. XXXni, p. 326-330.) (Ref. No. 26.) 101. Cogniaux, A. Lettre sur le terme staminode. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 470.) (Ref. No. 59.) 102. Colomb. Note sur l'ochrea des Polygouees. (B. S. B. France, t, XXXIII, p. 506— 507) (Ref. No. 358.) » Titelverzeichniss der Arbeiten. 581 103. Copineau. Dessiccation des plantes en voyage. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 132—134.) (Ref. No. 38.) 104. Corry, T. H. On an abnormal form of Listera cordata R. Br. (Tr. Edinb., XVI, p. 56—57 w. pl. VII.) (Ref. No. 316.) 105. Coulter, J. M., and J. N. Rose. Synopsis of North American Pines, based upon leaf-anatomy. (Bot. G., XI, p. 256—262, 302-309, witb plate VIII.) (Ref. No. 176.) 106. Crepin, F. Sur la valeur que l'on pent accorder au mode d'evolution des sepales apres l'anthese dans le genre Rosa. (B. S. B. Belg., XXIV, 2me partie, p. 128— 136, 1885.) (Ref. No. 394.) 107. — Sur le Rosa oxyacantha M.B. (B S. B. Belg. T. XXV. Bruxelles, 1886. — C. r. des seauces p. 36-41.) (Ref. No. 396.) 108. — Le role de la buissonnomanie dans le genre Rosa. (B. S. B. Belg. T. XXV. Bruxelles,- 1886. — C. r. des seances, p. 53—61.) (Ref. No. 397.) 109. — Rosae synstylae. Etudes sur les Roses de la section des Synstylees. (B. S. B. Belg., XXV, 2me partie, p. 163-217.) (Ref. No. 398.) 110. Curran, M. K. List of tbe plants described in California, principally in tbe Proc. of tbe California Academy of Sciences, by Dr. Albert Kellogg, Dr. H. H. Behr, and Mr. H. N. Bolander; witb au attempt at tbeir Identification. (Bull. California Acad. Sc. No. 3, Febr. 1885, p. 128-151, witb 12 plates.) (Ref. No. 66.) *111. Dalla Torre, K. W. v. Botanische Bestimmungstabellen für den Unterrichts- gebrauch, Wien (Holder) 1886. 112. Daniel li,J. Alcuni fatti spiegabili con la pangenesi di Darwin. (Atti della Societä toscana di Scienze naturali; Processi Verbali, vol. IV. Pisa, 1883—1885. gr. 8'. p. 189-193.) (Ref. No. 67.) *113. Debray, F. Etüde comparative des caracteres anatomiques et du parcours des faisceaux fibro-vasculaires des Piperacees. gr. 8". Coulommiers, 1885. 110 p. av. 16 plchs. Paris (0. Doiu), 1886. 107 p. av. 16 plchs. (Vgl. Ref. in Bot. Z., 1887, p. 57-62, 90-92.) *114. Deniker, J. Atlas manuel de botanique. Illustrations des familles et des genres de plantes pbanerogames et cryptogames avec le texte eu regard. Paris (Bailliere) 1886. 4°. 200 p. de texte et 200 plchs. (compr. 3300 tig.). *115. Detlefsen, E. Wie bildet die Pflanze Wurzel, Blatt und ßlüthe? (Das Wissen der Gegenwart. Deutsche Uuiversalbibliothek, 59. Bd.) Leipzig, 1886. 8". 262 p. 95 Abb. 116. Dickson, A. On tbe morpbology of the pitcher of Cephalotus follicularis. (Tr. Edinb., XIV, p. 172-181 w. pl. V a. VI.) (Ref. No. 217 u. 425.) 117. — On tbe germination of Streptocarpus caulescens. (Tr. Edinb., XIV, p. 362 — 364 w. pl. XIV.) (Ref. No. 232.) 118. — On the aestivation of the tioral euvelopes in Helianthemum vulgare. (Tr. Edinb., XIV, p. 364.) (Ref. No. 149.) 119. — On a monstrosity in the flower of Iris Pseudacorus. (Tr. Edinb., XIV, p, 364— 365.) (Ref. No. 254.) 120. — On the germination of Podophyllum Emodi. (Tr. Edinb., XVI, p. 129-130 w. pl. IX, fig. A.) (Ref. No. 61.) 121. Dietz, A. Sparganium es Typha viräga es termese fejlödeserol. Die Blüthen- und Fruchtentwickelung bei den Gattungen Typha und Sparganium. (Mathem. und Naturwiss. Anzeiger hrsg. v. d. üug. Wiss. Akademie, Bd. IV, 1885/86. Buda- pest, 1886. p, 255 — 267 [ungariscb]; Termeszetrajzi Füzetek hrsg. v. Ung. Nat.-Museum, Bd. X, p. 85—90 [ungarisch]; p. 254—261 [deutsch]. — Bot. C, XXVII, p. 56; XXVIII, p. 26—30, 56-60.) (Ref. No. 452.) 122. Dingler. üeber Welwitschia mirabilis. (Bot. C, 25, p. 383— 385.) (Ref. No. 235.) 123. — Zum Scheitelwachsthum der Gymnospermen. (Ber. D. B. G., IV, p. 18 — 36. Mit Taf. I.) (Ref. No. 46.) 124. Do d, C. Wo Hey. Narcissus bicolor of Linnaeus. (G. Chr., XXV, p. 558.) (Ref. No.88.) 582 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 125. Dod, C. Wo Hey. Plant names. (G. Chr., XXV, p. 650.) (Ref. No. 23.) 126. — How do bulbs descend iuto the seil? (G. Chr., XXVI, p. 626, with fig. 123 and 124.) (Ref. No. 68.) *127. Douliot, H. Note sur la structure des Crassulacees. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 299-305.) *128. Drohojowska, Mme. Les Jussieu; les plantes. 2. ed. Lille (Lefort). 202 p. 8". avec 48 grav. 129. Drude, 0. Die natürliche systematische Anordnung der Blüthenpflanzen. (Isis, Jahrg. 1886, p. 75—84.) (Ref. No. 8.) 130. — Das Ordnungssystem der Phanerogamen. (In: Schenk, Handbuch der Botanik. III. Bd. p. 296-412. 1886.) (Siehe in Ref. No. 8.) 131. Edelhoff, E. Vergleichende Anatomie des Blattes der Familie der Olacineen. (Engl. J., 8, p. 100-153.) (Ref. No. 305.) 132. Eichler, A. W. Syllabus der Vorlesungen über specielle und medicinisch-pharma- ceutische Botanik. 4. Aufl. Berlin, 1886. Gebr. Boruträger (E. Eggers). (Ref. No. 9.) 133. Engler, A. Führer durch den Kgl. botan. Garten der Universität zu Breslau. Breslau, Kern's Verlag (Max Müller), 1886. (Ref. No. 10.) 134. — Ueber die Familie der Typbaceen. (Bot. C, 25 [1886], p. 127.) (Ref. No. 451.) 135. — Ueber die Familie der Lactoridaceae. (Engl. J., 8, p. 53 56. Mit 1 Holzschnitt.) (Ref. No. 353.) 136. — Ueber die Inflorescenzen und Blüthen von Aponogeton. (Bot. C, 28, p. 255. — Vgl. auch Tagebl. d. 59. Vers, deutscher Naturforscher u. Aerzte zu Berlin, Sept. 1886, p. 303.) (Ref. No. 296.) 137. Ernst, A. A new case of Parthenogenesis in the vegetable kingdom. (The Nature, XXXI7, 1886, p. 549-552.) (Ref. No. 17.) 138. Evershed, H. Plant names derived from Proper names. (G. Chr., XXV, p. 583— 584.) (Ref. No. 31.) *139. Fahre, J. H. Elements d'histoire naturelle: botanique. Paris (Delagrave). 296 p. 8». av. fig. 140. Fenzi, E. 0. Yucca angustifolia Prsh. (Bullettino della'R. Societä toscana di Orticoltura; an. XI. Firenze, 1886. 8«. p. 10-11. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 282.) 141. Fenzl, E. Vier neue Pflanzenarten Stidamerikas. Aus seinem Nachlasse veröffent- licht von H. W. Reichardt. (Diese Arbeit fand sich druckfertig im Nachlasse Reichardt's.) (Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 287.) (Ref. No. 115, 130, 24Ö, 414.) *142. Fiet, A. Planten-Terminologie. Alphabetische Verzameling van Kunstwoorden de Planten betreffende, met hunne Vertaliogen. Assen, 1885. 8". *143. Fliehe, M. Notes pour servir ä l'etude de la nervation. (Bull. soc. sc. Nancy, 1886. 32 p. — Ref. in Engl. J., VIII, 165-166.) Sind Untersuchungen über die starke Veränderlichkeit der von der Blattnervatur hergenommenen Merkmale. 144. Focke, W. 0. Rubus Cimbricus n. sp. (Abb. Naturw. Ver. zu Bremen, IX. Bd., 3. Heft. Bremen, 1886. p. 334 ) (Ref. No. 389.) 145. Foerste, A. F. Superposed Buds. (Bull. Scientif. Lab. Denison University. I, p. 25-36, 1 plate. — Vgl. Ref. in B. Torr. B. C, XIII, p. 30-31.) (Ref. No 45.) ♦146. Förster, C. F. Handbuch der Cacteenkunde in ihrem ganzen Umfange. 2. Aufl. Von Tb. Rümpler. Leipzig (J. T. Wöller), 1885. Lief. 16 (Schluss). 147. Forbes, H. 0. A Naturalist's Wanderings in the Eastern Arcbipelago. 1885. (Nachträge neuer Arten nach der Zusammenstellung von J. Britten, J. of B., XXIV, p. 113.) (Ref. No. 205, 331, 461, 465.) 148. — Wanderungen eines Naturforschers im Malayischen Archipel von 1878 bis 1883. Autor, deutsche Ausgabe aus dem Englisclien von R. Teu scher. I. Bd. Mit zahlreichen Abbildungen, 1 Farbendrucktafel und 3 Karten. XVI und 300 p. 8°. — II. Bd. Mit zahlreichen Abbildungen und 2 Karten. VIII und 254 p. 8''. Jena (H. Costenoble), 1886. (Ref. No. 69, 233.) I Titelverzeichniss der Arbeiten. 583 149. Franchet. A. Sur les especes du genre Epimedium. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 38-41, 103—116.) (Ref. No. 109.) 150. — Observations sur deux Primula monocarpiques de la Chiue et descriptions d'especes nouvelles de la Cbine et du Thibet oriental. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 61-69. - Vgl. Ref. in Engl. J., VIII, 38.) (Ref. No. 368.) 151. — Rhododendron du Thibet oriental et du Yunnan. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 223— 236 ) (Ref. No. 212.) *152. Frank-Leunis. Analytischer Leitfaden. Heft II, Botanik. 9. Aufl. Hannover (Hahn). XVI u. 261 p. 8°. 153. Fräser, J. Hibernation of Utricularia vulgaris and U. neglecta. (G. Chr., XXV, p. 556.) (Ref. No. 277.) 154. - The nomenclature of Paradisia. (G. Chr., XXVI, p. 46 ) (Ref. No. 283.) 155. — The nomenclature of Orchids. (G. Chr., XXVI, p. 209—210.) (Ref. Nö. 314.) *156. Frenzel, J. Das Idioplasma und die Kernsubstanz, Ein kritischer Beitrag zur Frage nach dem Vererbungsstoff. (Sep.-Abdr. aus Arch. f. mikrosk. Anatomie, Bd. 27.) *157. Fries, T. M. Växtriket. Framställning af Växternas Lif och färnämsle Former. Heft 4. Stockholm, 1885. 8». 158. Fröman, G. A. Ätskilliga Carexformers Variationsförmäga (= die Variationsfähigkeit einiger Carexformen). (Bot. Notiser, 1886, p. 163—164. 8». Deutsch im Bot. C, Bd. 28, p. 283—284 ) (Ref. No. 203 ) 159. Fryer, A. Notes on Pondweeds. (J. of Bot., XXVI, p. 337—338, 378-380.) (Ref. No. 298.) *160. Fünfstück, M. Naturgeschicljja des Pflanzenreichs. Grosser Pfiauzenatlas mit Text, für Schule und Haus. Lief^-25, p. 1-104, mit Taf. 1—50. Stuttgart ( Hänsel- manu), 1886. gr. 4'. (Wird vollständig 40 Bogen Text mit 80 Tafeln enthalten.) *16l. CJ-andoger, M. Rubus nouveaux, avec un essai sur la Classification du genre. Paris (F. Savy). 145 p. 8". (Extrait des Mem. de la Soc. d'emulation du Doubs, 1883.) 161a. Garden. 1886. Abbildungen vgl. Ref. No. 101, 284, 447.. 162. Gardeners' Chronicle, XXIII and XXIV. (Nachträge neuer Arten von 1885 nach J. Britten in J. of B., XXIV, p. 113.) (Ref. No. 97, 330.) *163. Gartzen, W. v. Uebersicht des natürlichen Pflanzensystems. Köln, 1886. gr. 8". 28 p. 164. Gazette, Butanical. Vol. XI, 1886. Notes and News. (Ref. No. 21, 381, 382) 165. — Vol. XI, p. 129—150. Specimen and specimen making. How to collect certain plants. With 4 engr. (Ref. No. 27, 128, 297.^ *166. Gelmi, E. Nota suUa Ophrys integra Sacc. (Bollettino d. Societä veneto-trentina di scienze naturali, tom. III, No. 4. Padova, 1886. 8". 2 p.) *167. Ghys, B. Essai sur le Chrysantheme, comprenant son histoire, sa Classification, ses differents types, sa culture detaillee et la descriptiou des 400 plus belies varietea. Anzin, 1886. 8". 32 p. *168. Goebel, K. Outlines of Classification and speci§l-morphology of plants. A new ed. of Sachs' textbook of botany. Book II. Authorised english translation by Henry E. F. Garnsey; revised by Isaac Bayley Balfour. London (H. Frowde). 482 p. 8". With 407 woodcuts. 169. - Beiträge zur Kenntniss gefüllter Blüthen. (Pr. J., XVII, p. 207-296, Taf. XI— XV.) (Ref. No. 56.) 170. — Ueber die Luftwurzeln von Sonneratia. (Ber. D. B. G , Jahrg. IV, 1886, p. 249—255.) (Ref. No. 41.) » 171. — Zur Eatwickelungsgeschichte des unterständigen Fruchtknotens. (Bot. Z., 1886, 44. Jahrg., p. 729 ff.) (Ref. No. 58.) *172. Grassi, B. I progressi della teoria dell'evoluzione. Catania, 1886. 8*^. 50 p. ♦173. Gray, Ä. Structural Botany, or Organography on basis of Morphology. To which 584 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. is added the principles of Taxonomy and Phytography and a Glossary of botanical terms. London, 1885. New-York, 1886. 8°. 454 p. With illustr. 174. Gray, A. The genus Asimina. (Bot. G., XI, p. 161-164.) (Ref. No. 92.) 175. - The arillus in Asimina. (Rot. G., XI, p. 190, 220) (Ref. No. 93.) 176. — Essay toward a revision of Dodecatheon. (Bot. G., XI, p. 231-234. — Vgl. G. Fl., 1886, p. 590.) (Ref. No. 367.) *177. _ A Revision of the North American Ranunculi. (Proc. Americ. Acad. arts sc. Cambridge. XXI, p. 363-378. 1886.)" 178. Greinert, M. Beiträge zur Kenntniss der morphologischen und anatomischen Ver- hältnisse der Loasaceen, mit besonderer Berücksichtigung der Behaarung. (Diss. Freiburg i. B., 1886. 58 p. 8^. 1 Tafel mit 26 Fig.) (Ref. No. 285.) 179. Gressuer, H. Notiz zur Kenntniss des Involucrums der Compositen. (Flora, 69. Jahrg. . 1886. p. 94-96.) (Ref. No. 164.) 180. Grilli, M. Novitä orticole. (Bullettino della R, Soc. toscaua di Orticultura, an. XI. Firenze, 1886. 8». p. 42, 67, 101, 362.) (Ref. No. 70) 181. — L'Agave X Villae Pirotta e l'A. x Villarum Andre. (Bullettino della R. Societä toscana di Orticultura, an. XL Firenze, 1886. 8". p. 368— 369.) (Ref. No. 84.) *182, Grönlund, C. Mindre Laerobog i Botanik. Kjöbeuhavn, 1886. 94 p. 8«. Mit 144 Holzschn. 18S. Grube. Ueber Cocos insignis und Cypripedium spectabile. (Verh. Naturh. Ver. Rheinl. Westf., 43. Jahrg., p. 66.) (Ref. No. 322, 343.) 184. Güntz, H. E. M. Untersuchungen über die anatomische Structur der Gramineen- blätter in ihrem Verhältniss zu Standort und Klima mit dem Versuche einer auf dieselbe begründeten Gruppirung der Granaineen. (Diss. Leipzig, 1886. 8*^. 72 p.) (Ref. No. 239.) ''^ ■ 185. Guignard, L. Observations sur les ovules et la fecondation des Cactees. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 276—280. - Auch: Bull. trim. S. B. Lyon, 2. ser., t. IV, p. 18—22.) (Ref. No. 131.) *186. Guinier, E. Formes des tiges des arbres Dicotyledones et Coniferes. Gap, 1885. 30 p., in 8". Avec 7 plchs. 187. Haak, J. Het Thallus van Rafflesia Patma Bl. (Nederlandsch Kruidkundig Archief, trude Serie, 4e Deel, 4e Stuk, 1886, p. 400-401.) (Ref. No. 206.) 189. Hackel, E. Scribneria gen. nov. (Bot. G., XI, p. 105-106. With plate V.) (Ref. No. 242.) 190. Haläcsy, E. t. Goniolimon Heldreichii n. sp. (Statice Heldreichii). (Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 241. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 355.) 190a. Hassack, C. Untersuchungen über den auatomischen Bau bunter Laubblätter nebst einigen Bemerkungen, betreifend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. (Bot. C, 1886, XXVIII, p. 84—85, 116-121, 150-154, 181—186, 211,-215, 243-246, 276-279, 308-312, 337-341, 373—375, 385—387.) (Ref. No. 52.) *191. Heckel, Ed. Recherches morphologiques sur un organe unicellulaire , d'origine trichomatique, propre ä certaines plantes aquatiques (cellules en godet). Mont- pellier (Boehm et flis). 19 p. et 2 plchs. 8", (Extrait de la Revue des scienc. nat., 3. Ser., T. 4, Juin 1885.) 192. — Les plantes et la theorie de l'evolution. (Revue scientifique, No. 11, Mars 1886. (Vgl. Ref. No. 40.) 193. Heinricher, E. Die Eiweissschläuche der Cruciferen und verwandte Elemente in der Rhoeadineenreihe. (Mitth. aus dem bot. Institute zu Graz. Herausgeg. von H. Leitgeb. 1. Heft. Jena, 1886. p. 1-92.) (Ref. No. 186.) 194. Henslow, G. On vernation and the methods of development of foliage, as protective against radiation. (J. L. S. Lond., XXI, 624-633.) (Ref. No. 51.) *195. — Floral dissections illustrative of typical genera of the british natural Orders. I I Titelverzeichniss der Arbeiten. 585 For the use of schools and students of botany. IV aiid 14 p. Querfol. With 7 pl. 3. ed. London (Stanford). *196. Heraii, J. Recherches sur Fanatomie comparee de la tige des Dicotyledoiis. Paris (Masson), 1886, in 8". 115 p. Avec 6 plcbs. (Extrait des Annales des sciences naturelles. Botanique, 7. ser., t. II, p. 203—314, 6 plcbs.) 197. Heraii et Blottiere. Notß sur les affinites des Lardizabalees. (B. S. B. France t. XXXIII, p. 521—524.) (Ref. No. 110.) *198. Herder, F. v. Catalogus systematicus bibliothecae horti imp. botanici petropolitani. Editio nova. Petropoli, 188G. S". 11 et 510 p. (Vgl. Ref. in Engl. J., VIII, 17.) 199. Hermann, W. Morpbologiscbe und anatomisebe Untersuchung einiger Arten der Gattung Impatiens, mit besonderer Berücksicbtiguug von J, Sultani. (Diss. Frei- burg i. B., 1886. 44 p. 8«. (Ref. No. 229.) 200. Hertwig, Ose, und Rieb. Hertwig. Experimentelle Untersucbungeu über die Bedingungen der Bastardbefruchtung. (Jenaische Zeitschr. für Naturwiss., 19. Bd. Neue F. 12. Bd. 1886. p. 121—165.) (Ref. No. 18.) 201. Hieronymus, G. üeber Blütbe und Blüthenstand der Centrolepidaceen. (Bot. C, 26, p. 29 ff. (Vgl. auch Scbles. Ges., 64. Bd., p. 158—160.) (Ref. No. 142.) 202. — Ueber Blüthe und Blüthenstand der Centrolepidaceen. (Engl. J., VII, p. 319—330.) (Ref. No. 143.) 208. Hildebrand, Friedrich. Die Beeinflussung durch die Lage zum Horizont bei den Blüthentheilen einiger Cleome-Arten. (Ber. D. B. G., IV, p. 329—337, Taf. XIX.) (Ref. No. 132.). 204. — Ueber die Zunahme des Schauapparates (Füllung) bei den Blütbeu. (Pr. J., XVII, p. 622—641.) (Ref. No. 57.) 205. Hiltner, L. Untersuchungen über die Gattung Subularia. (Engl. J., VII, p. 264—272.) (Ref. No. 181.) 206. Hitzemann, C. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Ternstroemiaceen, Dille- niaceen, Dipterocarpeen und Clilaenaceen. (Diss. d. Univ. Kiel. Osterode a. H. 1886. 8».) (Ref. No. 208, 444.; 207. Hoch, F. A. Vergleichende Untersuchungen übter die Behaarung unserer Labiaten, Scrophularineen und Öolaneen. (Diss. Freiburg i. B., 1886, 63 p. 8".) (Ref. No. 62.) *208. Hooftmaun, P. Alphabetische Woordenlijst der meest algemeen gebruikelijke ea voorkomende Kunstwoorden van Boomen, Planten en Bloemen. Naarden, 1885. 7 en 124 p. 81 209. Hooker, J. D. Icones plantarum. Vol. 15, Ser. III, vol. V, Part IV. London, 1885. 80. p. 61—80. With 25 plates (tab. 1476-1500). (Neue Arten s. Ref. No. 108, 113, 159, 183, 243, 250, 253, 291, 352, 359, 411, 417, 430.) 210. — Icones plantarum. Third series. Vol. VI. (Vol. XVI, of the entire work.) Part. I. WilHams and Norgale. London, 1886. With plate 1501—1525. (Ref. No. 73, 91, 94, 95, 122, 157, 170, 218, 265, 269, 271, 288, 378, 393, 418, 431.) 211. — Icones plantarum. Vol. 17 (of the entire work). Ser. III. Vol. 7. Part. II, London, 1886. 8". With 25 plates (tab. 1526-1550). (Neue Arten s. Ref. No. 74, 81, 141, 219, 251, 264, 270, 272, 280, 286, 292, 379, 385, 388, 424, 459.) 212. — Curtis' Botanical Magazine. 3. Ser., vol. XLII, Taf. 6853—6912. L. Reeve. London, 1886. (Ref. No. 89, 100, 103, 105, 107, 111, 116, 120, 127, 133, 158, 187, 214, 224, 226, 230, 234, 256, 281, 287, 307, 336, 344, 350, 374, 377, 402, 413, 426, 432, 436, 463, 466.) 213. Jackson, B. D. Botanical Nomenclature. (J. of B., XXIV, p. 244.) (Ref. No. 25.) 214. Jännicke, Wilh. Beiträge zu vergleichenden Anatomie der Geraniaceae. Mit 1 Tafel. (Abb. Senckenberg. Naturf. Ges., 14. Bd., 3. Heft, p. 1—23. Frankfurt a. M., 1886. — Vgl. Ref. in Bot. Z., 1887, 628-630.) (Ref. No. 231.) ^215. Janka, V. de. Hedysareae et Astragaleae Europaeae. Budapest, 1884. 21 p, 8''. — Leguminosae eur. — Vicieae eur. 1885. '*216. — Amaryllideae, Dioscoreaceae et Liliaceae Europaeae analytice elaboratae. Budapest, 586 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 1886. 8" maj. 27 p. (Sep.-Abdr. aus: Termesze trajzi Füzetek, vol. X, 1, — Vgl. den geographischen Theil des Bot. J. und Bot. C, XXVII, 321—322.) 217. Janse, J. M. Imitirte Pollenkörner bei Maxillaria sp. (Ber. D. B. G., Jahrg. IV, 1886, p. 277-283, Taf. XV.) (Ref. No. 337) 218. Jenssen, J. Ordbog for Gärtnere og övrige Plantedyrkere. (Wörterbuch für Gärtner und übrige Pflanzenbauer.) Kopenhagen, 1886. 8'. 4-58 p. (Ref. No. 7.) 218a. Illustration horticole 1886. Abbildungen und Beschreibungen vgl. Ref. 279 und 349. 219. Journal of Botany. XXIII. (Nachträge neuer Arten von 1885 nach J. Britten in J. of B., XXIV, p. 113.) (Ref. No. 137, 220, 244, 273, 327.) 220. Journal of the Liunean Soc. London. Botany, XX— XXII. (Nachträge neuer Arten von 1885 nach J. Britten, J. of B., XXIV, p 113) (Ref. No. 75, 139, 161, 207, 221, 255, 289, 328, 462.) 221. Karsten, H. Cinchona L. und Remijia DC. (Zeitschrift d. AUgem. Oesterreich. Apotheker-Vereins, Jahrg. 23 [1885], No. 1. Wien.) (Ref. No. 410.) *222. Keller, P. Die Rose. Halle (Hendel), 1885. 340 p. 8". *223. Kernstock, E. Tabelle zur Bestimmung der Zierhölzer, Blatt- und Decorations- pflmzen nach dem Laube. Bozen (Promperger). 36 p. 8". 224. Kjellman, F. R. Pyrola secundas af ekott bygguaden betingode s. k. vandring (= üeber die durch den Sprossenbau bedingte sogenannte „Wanderung" der Pyrola secunda). Bot. Not., 1886, p. 209—212. Nachher deutsch im Bot. C, Bd. 30, p. 94—96. (Ref. No. 215.) 225. Klatt. Ueber Carlina traganthifolia, eine neue Eberwurz. (Bot. C, 23, p. 95, 1886.) (Ref. No. 156.) 226. Klemm, P. üeber den Bau der beblätterten Zweige der Cupressineen. (Pr. J., XVII, 1886, p. 499-541. Mit Taf. XXVIII -XXXL) (Ref. No. 175.) 227. König, Fried r. Ueber Arachis hypogaea L. (XXXII und XXXIII. Ber. d. Ver. f. Naturkunde zu Cassel. Cassel, 1886. p. 42. 8".) (Ref. No. 274.) 228. Korzchinsky, S. Notiz über Aulacospermum tenuifolium Memst. (Bot. C, 25, p. 318-319.) (Ref. No. 457.) 229. — Ueber die Samen der Aldrovandia vesiculosa L. (Bot. C. , 27, p. 302—304, 334-335, Taf. IL) (Ref. No. 209.) 230. Krause, E. H. L. Die Rubi suberecti des mittleren Norddeutschland. (Ber. D. B. G., IV, p. 80-82.) (Ref. No. 391.) 231. Krelage, J. H. „Hortus floridus". (G. Chr., XXVI, p. 71-72.) (Ref. No. 36.) 232. Kronfeld, M. Ueber die niederösterreichischen Volksnamen von Solanum tuberosum. (Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 391.) (Ref. No. 437.) 238. — Ueber den Blüthenstand der Rohrkolben. (S. Ak. Wien, Mathem.-Nat. Cl., 1 Abth., p. 78—109. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 453.) 234. KuDSzt,J. Tanulmanyrajzok uz orchideäkröl. Skizzen über die Orchideen. Losoner, 1886. 21 p. (Ungarisch.) (Ref. No. 321.) 235. liang, W. Ueber Welwitschia mirabilis Hook. (Bot. C, XXV, p. 157-160, Taf. I.) (Ref. No. 236.) 236. Lange, J. Hybridformer blandt Gramineae (Hybride unter den Gramineen) Med- delelser fra Botanisk Forening i Kjöbenhavn 1886 No. 9, p. 200—201. (Ref. No. 238.) *237. Leclerc du Sablon. Sur la symetrie foliaire chez les Eucalyptus et quelques autres plantes. (B. S. B. France, XXXII, p. 229—236. 1885.) 238. Lecomte, H. Sur quelques points de l'anatomie de la tige et de la feuille des Casuarinees. (B. S. B. France, t. XXXÜI, p. 311—317.) (Ref. No. 140.) *239. Lecoyer, J. C. Monographie du ^enre Thalictrum. Bruxelles (xMayolez), 1886. 8". 249 p. Avec 5 plchs. (= B. S. ß. Belg., XXIV, 1, 1885, p. 78-324, PI. I— Y.) (Ref. Bot. J., XIII, 1. Abth., p. 665.) 240. Leichtlin, Max. Nerine. (G. Chr., XXV, p. 41-42.) (Ref. No. 86.) Titelverzeichniss der Arbeiten. 587 *241. Le Monnier, G. Cours eleraentaire de botanique conforme aux progr. du 22. 1. 1885 pour la classe b^^ et le8 ecoles d'agriculture. 3. eJit. Paris (Alcan). VIII et 227 p. Avec 251 fig. et 1 carte. *242. Leroy, D. Les evolutions des especes organiques. Paris, 1886. 12. 243. Leunis, J. S. Frank, 152. *244. — Synopsis der 3 Naturreicbe. Theil 2: Synopsis der Botanik, 3. Aufl., neu bear- beitet von A. B. Frank. Bd. I. Allgemeine Botanik. Hannover, 1884.— Bd. II. Specielle Botanik. Phanerogamen. 1885. - Bd. III. Schluss. Botanik. Krypto- gamen. 1886. gr. 8°. *245. Levakowsky, N. Keimen der Samen von Steppenpflanzen. (Arch, slaves de biologie. 1886. T. II.) *246. Leveque de Vilmorin. Notices sur l'amelioration des plantes par le semis et coDsiderations sur l'heredite dans les vegetaux. Precedees d'un memoire sur l'amelioration de la carotte sauvage. Nouv. edition. Paris, 1886. 8'^. 64 p. *247. Lignier, 0. Recherches sur l'auatomie comparee des Calycautbees, des Melasto- macees et des Myrtacees. Paris (Octave Doin). 445 p. 8*^. Avec 18 plchs. 248. Linde, 0. Beiträge zur Anatomie der Senegawurzel. (Flora, 69. Jahrg. 1886. p. 1-32. Mit Tafel I.) (Ret. No. 357.) 249. Lindenia. Iconographie des Orchidees. Directeur J. Linden. Vol. II. Gand, 1886. 48 plchs. col. 40. (Ref. No. 323, 324, 325.) 250. Lindsay, R. Ou a method of transmitting living plants abroad. (Tr. Edinb., XVI, p. 363—364.) (Ref. No. 39.) 251. Lloyd, J. U. , and C. G. Drugs and medicines of North America. Vol. I. Ranun- culaceae. Cincinnati, 1884/85. Imp. 8. 304 p. With numerous illustrations. (Ref. No. 380.) 252. Loew, E. Beiträge zur Kenntniss der Bestäubungseinrichtungen einiger Labiaten. (Ber. D. B. G., Jahrg. IV, 1886, p. 113—143. Taf. V u. VI.) (Ref. No. 266.) 253. — Ueber die Bestäubungseinrichtungen einiger Boragiueen. (Ber. D. B. G., Jahrg. IV, 1886, p. 152—178. Taf. VIII.) (Ref. No. 119.) 254. Lojacono, M. Alcune osservazioni alle Orobanche della Flora Italiana del Caruel. (II Naturalista siciliano, an. VI. Palermo, 1886—1887. 8". p. 56-58, 79—82, 104-106, 130—133.) (Ref. No. 338.) *255. Lubbock, J. Flowers, fruits and leaves. London (Macmillau). 162 p. 8°. With illustr. 256. llacchiati, L. I nettarii eslratiorali delle Amigdalacee. (Nuovo Giornale botan. italiano, vol. XVIII. Firenze, 1886. 8". p. 305-307.) (Ref. No. 386.) *257. Macoun, J. Drying plants out of doors in wet weather. (Bot. G., XI, p. 185-186.) 258. Magnus, P. Ueber Scirpus caespitosus mit gefüllter Blüthe. (Verh. Brand., XXVIII, p. XX.) (Ref. No. 200 a.) *259. Marsset, A. Contributions ä l'etude botanique, physiologique et therapeutique de l'Euphorbia pilulifera. Les Maus, 1885. 74 p., in 8". 260. Masse, G. On the structure and functions of the subterranean parts of Lathraea squamaria L. (J. of Bot., XXIV, p. 257—263. With pl. 269.) (Ref. No. 339.)- 261. Masters. On the root-structure and mode of growth of Primulaceae in relation to culiivation. (G. Chr., XXV, p. 522-524. With fig.) (Ref. No. 371.) 262. Masters, Maxwell T. Supplementary uotes on Restiaceae. (J. L. S. Lond., XXI, p. 574—594) (Ref. No. 384.) 263. Matthews, W. Navajo names for plants. (Amer. Nat., XX, Sept. 1886, p. 767— 777.) (Ref. No. 30.) 264. Maw, G. A Monograph of the Genus Crocus. With an Appendix on the Etymology of the words Crocus and Saffron by C. C. Lacaita. London (Dulau and Co.), 1886. VIII, 326, XX and Index. 4". With 79 hand-colour. plates, 1 map, table« and numer. engrav. (Ref. Wo. 257.) 588 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. *265. Mc. Alpine, Prof. D. Life histories of plants. London (Swan Sonnenschein, Lowrey and Co.), 1886. 8». 296 p. With 100 woodc. and 50 diagrams. Cloth. 6.30 M. — Ein enipfehlenswerthes populäres Werk. 266. Me eh an, Tb. On the characters of species of Cacti. (Bot. G., XI, p. 117-118.) (Ref. No. 125.) 267. — Note on Quercus priuoides Willd. (P. Philad. 1885. p. 365.) (Ref. No. 191.) 268. — On the fruit of Opuntia. (P. Philad. 1885. p. 365—366.) (Ref. No. 126.) 269. — Inflorescence of the Compositae. (P. Philad. 1885. p. 376.) (Ref. No. 165.) 270. — On petiolar glands in some Onagraceae. (P. Philad., for 1886. p. 349-350.) (Ref. No. 308.) 271. Mercalli, G. Klementi di botanica e di Zoologia generale ad uso delle scuole secondarie. II edi^e. Milano, 1885. kl. 8». VI et 232 p. (Ref. No. 2.) *272. Meyer, A. Beiträge zur Keimtniss pharmaceutisch wichtiger Gewächse. VIII. Ueher die Knollen der einheimischen Orchideen. (Archiv der Pharmacie. 55 p. 8°. Mit zahlr. Hulzschu. — Vgl. Ref. Engl. J., VIII, p. 188.) 373. Meyer, A. B. Notiz über eine Bezeichnung des Autornamens hinter dem Artnamen, wenn ersterer sich nur auf letzteren und nicht auf den Gattungsnamen beziehen soll. (Zool. Jahrbücher, herausgeg. von Spengel. Bd. I. p. 723. Jena, 1886.) (Ref. No. 20.) 274. Michael, P. 0. Vgl. Untersuchungen über den Bau des Holzes der Compositen, Caprifoliaceen und Rubiaceen. Diss. Leipzig, 1885. 8". (Ref. No. 409.) 275. Michelis, B'riedrich. Antidarwinismus. Weber's Kritik der Wellansicht Du Bois Reymond's und Sachs' Vorlesungen über Pflauzenphysiologie, zwei stumme Zeugen für die Richtigkeit meiner idealen Weltauffassung. 75 p. (G. Weiss, Heidelberg, 1886. 80. (Ref. No. 33.) *276. Millardet, A. Histoire des principales varietes et especes de Vignes d'origine americaine qui resistent au Phylloxera. Paris, Bordeaux et Milan, 1885. 36 et 240 p. Avec 24 plchs. gr. 4». (Vgl. Bot. Z., 1885, 714—720.) 277. M'Lachlan. Evolution and the study of systematic biology. (G. Chr., XXV, p. 466-467.) (Ref. No. 37.) 278. Möbius, K. Die Bildung, Geltung und Bezeichnung der Artbegriffe und ihr Ver- hältniss zur Abstammungslehre. (Zoolog. Jahrbücher, herausgeg. von Spengel, L Bd. Jena, 1886. p. 241—274.) (Ref. No. 19.) 279. Möbius, M. Untersuchungen über die Stammauatomie einiger einheimischer Orchi- deen. (Ber. D. B. G., IV, p. 284-292. Taf. XVI.) (Ref. No. 317.) 280. — Weitere Untersuchungen über monocotylenähnliche Eryngien. (Pr. J. , XVII, p. 591-619, Tab. XXXVI, XXXVII.) (Ref. No. 454.) *281. Montmahon, C. de, et Beauregard. Cours d'histoire naturelle redige conforme- ment aux programmes officiels du 27. 7. 1882. Annee 2 1886, p. 189—191. Mit 1 Holzschn.) (Ref. No. 294.) 290. Müller, Otto. Ueber die Ranken der Cucurbitaceen. (64. Jahresber. Schles. Ges., p. 165—167.) (Ref. No. 188.) Titelverzeichnias der Arbeiten. 589 291. Müller, R. Ueber die Nomenclatur der Coniferen. (G. Z., 1886, p. 237-238.) (Ref. No. 168.) *292. Mulhall, M. G. History of Pines since the year 1850. London, 1885. B". 204 p. With 8 col. diagrams. *293. Myliiis, C. Das Anlegen von Herbarien der deutschen Gefässpflanzen. Stuttgart (Tliienenianu), 188.5. 8". 294. Xägeli, C. V., und Peter, A. Die Hieracien Mitteleuropas. IL Bd. Monographische Bearbeitung der Archieracien mit besonderer Berücksichtigung der mittel- europäischen Sippen. L und II. Heft. München, 1886, p. 1—84, 85—240.) (Ref. No. 151.) 295. Nealley, G. C. Unusual leaf-forms in Platanus occidentalis. (B. Torr. B. C, XIII, p. 247.) (Ref. No. 354) 296. Nicholson, G. The illustrated dictionary of gardening; a practical and scientific * Encyclopaedia of Horticulture for Gardeners and Botanists. Vol. IL F.— 0. London (L. Upcott Gill, 170, Strand), 1886. 4«. p. 544, 811 cuts. (ReL No. 71.) 297. Nicotra, L. Schedule speciografiche riferentisi alla flora siciliana. (II Naturalista siciliano, an. V. Palermo, 1886. 8". p. 81-85.) (Ref. No. 201 und 320.) *298. Noll, F. 24 Blüthendiagramme, für Studirende zusammengestellt. Breslau (F. Hirt), gr. 80. 4 p. 2 Tafeln. 299. Nyman. Bemerkungen zu Dr. E Roth's Additameuta ad „Conspectum Florae eu'-opae;ie a C. F. Nyman editum". (Bot. C, 26, p. 358flf.) (Ref. No. 34.) 300. O'Brien, J. The Genus Odonoglossum. (G. Chr., XXVI, p. 39, 103-104.) (Ref. No. 313). 301. Parry, C. C. Ueber eine neue Gattung der Erigoneen. (Proc. Acad. Natur. Scienc. Davenport, Jowa, V, p. 26.) (Ref. No. 360.) 302. Pax, F. Monographie der Gattung Acer. (Engl. Jahrbücher., VII, p. 177—205.) (Neue Arten s. Ref. No. 76.) 303. — Monographie der Gattung Acer (Schluss). (Engl. Jahrbücher., VII, p. 207—263.) (Ref. No. 77.) 304. — Ueber Primulaceen. (64. Jahresber. Schles. Ges., p. 195.) (Ref. No. 364.) 305. — Beiträge zur Morphologie und Systematik der Cyperaceen. (Engl. Jahrbücher., VH, p. 287ff.) (Ref. No. 196.) 306. — Ueber die Blüthenmorphologie der Cyperaceen. (Bot. C, XXV, p. 126, 127.) (Ref. No. 197.) *307. Penhallow, D. P. First annual report of the Montreal botanic Garden. Montreal, 1885. Gazette Printing Company. 308. — Polyembryony. (Canad. Rec. Scienc, II, p. 177.) (Ref. No. 419.) 309. Penzig, 0. Studi morfologini sui cereali. I. Anomalie osservate nella Zea Mays (frumentone), (Sep. Abdr. aus Bollettino della Stazioue agraria di Modena; an IV. Modena, 1885. 8^. 17 p.) (Ref. No. 241.) 310. Peter, A. Ueber die systematische Behandlung polymorpher Pflanzengruppen. (Ber. D. B. G., IV, p. CXIX— CXXIX). (Vgl. auch Bot. C, Bd. 28, p. 124 u. Tagebl. 59. Vers, deutscher Naturf. und Aerzte in Berlin. Sept. 1886. p. 191.) (Ref. No. 11.) *311. Petzold, W. Die Bedeutung des Griechischen für das Verständuiss der Pflanzen- namen. Braunschweig (Progr. d. Realsch.). 38 p. 4". 1886. *312. Pezzolato, A. Mouografia delle Nicoziane. Roma (D. Squarci). 8". 313. Pfitzer, E. Zur Morphologie der Orchideen. (Tagebl. 59. Vers, deutscher Naturf. u. A-erzte zu Berlin vom 18.-24. Sept. 1886. Berlin, 1886. 4^. p. 129—130.) (Ref. No. 309.) *314. Philippi, F. Memoria i Catalogo de las Plantas cultivadas en el Jardin botanico (de Santiago) hasta el 1. de Mayo 1884. Santiago de Chile, 1884. 83 p. 8». c. 1 pl. 590 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 315. Philippi, R. A. Didyraia, ein neues Cyperaceengenus. (Engl. J., VIII, p. 57—58, Taf. I.) (Ref. No. 200.) 316. — lieber die chilenischen Arten des Genus Polyachyrus. (Engl. J., VIII [1886]. p. 69—78. Taf. II.) (Ref. No. 154.) 317. Piergrossi, G. Oxalis sensitiva. (Bullettino della R. Societä toscaua di Orticultura; an. XI. Firenze, 1886. 8». p. 332-333.) (Ref. No. 228.) 318. Pierre, L. Sur ia gerne Zollingera. (B. S. L. Paris, 1886. No. 80, p. 633-635.) (Ref. No. 423.) 319. — Sur le genre Suringaria. (B. S, L. Paris, 1886. No. 80, p. 635-636.) (Ref. No. 295.) *320. Planchen, J. E. Les vignes des tropiques du genre Ampelocissus considerees au point de vue pratique. (Extr. du Journal La Vigne americaine, decembre 1884, janv., fevr., mars 1885.) 31 p. 8<». *321. Pokorny, A. Illustr. Naturgeschichte des Pflanzenreichs für höhere Lehranstalten. Ausgabe für das Deutsche Reich von Karl Nest 1er. 15. Aufl. Leipzig (G. Frey tag), 1886. 322. Poulsen, V. A. Bidrag til Triuridaceernes Naturhistorie (Beiträge zur Natur- geschichte der Triuridaceen). (Vid. Medd. 1884—1886, p. 161—179. Mit 3 Tafeln und Holzschnitten.) (Ref. No. 449.) *323. Prantl, K. Plan des botan. Gartens der Königl. Forstlehranstalt Aschaffenburg. Lith. fol. Aschaffenburg (C. Krebs), 1885. ♦324. — Lehrbuch der Botanik. 6. Aufl. Leipzig, 1886. gr. 8. 339 p. u. 305 Abb. 325. Badlkofer, L. Neue Beobachtungen über Pflanzen mit durchsichtig punktirten Blättern und systematische Uebersicht solcher. (S. Ak. München, Bd. XII, Jahrg. 1886, p. 299—344.) (Ref. No. 50, 211, 252, 290, 304, 420, 428, 433, 438, 446.) 326. — üeber die durchsichtigen Punkte und andere anatomische Charaktere der Connara- ceen. (S. Ak. München, Bd. XII, Jahrg. 1886, p. 345-378.) (Ref. No. 177.) 327. Ragionieri, F. Laelia purpurata ß. aurorea. (Bullettino della R. Societä toscana di Orticultura; an. XI. Firenze, 1886. p. 297. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 319) *328. Rancourt, de. Begonia hybrida Bruauti (Schmidtii >< semperflorens.) (Bull. Soc. d'horticult. d'Orleans et du Loiret, 2. trim. 1884.) 329. Regel, E. Moiiographia generis Eremostachys. (Act. Petr., IX, 2, 48 p. c. 9 tab.) (Ref. No. 267.) 330. — Garten.Primeln. (G. Fl, 1886, p. 447 ff.) (Ref. No. 365.) 331. Reichenbach, H. G. f. New garden plants. (G. Chr., XXVI, p. 166.) (Ref. No. 332.) 332. — Sievekingia. (Flora, 1886, p. 448-450.) (Ref. No. 333.) 333. — Orchideae describuntur. (Flora, 1886, p. 547-562.) (Ref. No. 334.) 334. — Odoardi Beccarii novitiae orchidaceae papuanae describuntur. (Bot. C. , 28, p. 343-346.) (Ref. No. 335.) 335. Rein. Ueber den japanischen Klebreis, Oryza glutinosa Rumph. (Verh. Naturh. Ver. Rheinl, 43. Bd., p. 260.) (Ref. No. 245.) 335a. Revue de l'horticulture beige, 1886. Abbildungen vgl. Ref. No. 192 u. 326. 335b. Revue horticole, 1886. Beschreibung und Abbildung vgl. Ref. No. 121. 336. Richter, Karl. Die Verwerthung älterer Namen für die Synonymie. (Sitzungsber. Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 46.) (Ref. No. 22.) 337. — Atragene Wenderothii. (Bot. C, 26, p. 239. - Auch, in: Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 215.) (Ref. No. 376.) 338. Rolfe, R. A. A revisiou of the genus Phalaenopsis. (G. Chr., XXII, p. 168-170, 212, 276-277 and 372. Wilh fig) (Ref. No. 312.) 339. Romanes, G. J. On physiological selection; an additional Suggestion on the origin of species. (J. L. S. London, Zoology. Vol. XIX, part. VIII, 75 p.). (Ref. iu J. of B., XXIV, p. 191—192) (Ref No. 12.) J Titelveraeichniss der Arbeiten. 59 1 340. Roper, F. C. S. Note on Ranunculus Lingua. (J. L. S. London, XXI, p. 380— 384, pl. XIII and XIV.) (Ref. No. 383.) ♦841. Rovasenda, de. Essai d'une Ampelographie universelle. Traduit, annote et augmente par F. Cazalis et Foei et Viala. 2. ed. augmentee d'un appendice. Montpellier, 1886. 4«. Av. 1 pich. col. *342, Rützow, S. Skematisk Oversigt over blomsterplanternes Systematik, naermest efter Warnung, Handbog i den systematiske Botanik. Kjöbenhavn, 1886. 8**. 35 p. 343. Sachs, J. v. Ueber die Keimung der Cocospalme. (Sitzungsber. Würzb. phys.- medicin. Ges., 1886, 3 p.) (Ref. No. 345.) 344. — Continuität der embryonalen Substanz. (Naturw. Rundschau, I, 1886, p. 33 — 34.) (Ref. No. 15.) 345. Sadebeck. Ueber die Samen von Raphia vinifera. (Bot. C, 25, p. 223.) (Ref. No. 342.) *346. Sadler, J. On the floweiing of Yucca gloriosa L. in the Royal bot Gard. Edin- burgh. (Tr. Edinb., XIV, p. 120—121, with pl. II.) 347. — On a curious form of Kohl-Rabi. (Tr. Edinb., XIV, p. 225—226, with pl. XL) (Ref. No. 182.) 348. Sagorski. üeber Rosa obovata und R. graveolens. (Deutsche botan. Monatsichr,, IV, 159.) (Ref. No. 403.) ♦349. Sagot, P. Bananier Fehi, sa forme asperme et sa forme seminiföre. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 317—326.) 350. Saint-Lager. Recherches historiques sur les mots plantes males et plantes femelles. Paris (Bailliere), 1884. 48 p. 8». (Ref. No. 24.) 351. — Histoire des herbiers. Paris (J. B. Bailliere), 1885. 120 p., in S». (Vgl. Ref. ia B. S. B. France, t. XXXIII, Revue bibl., p. 154-155 und |in Bot. Z., 1886, 629—632.) (Ref. No. 28.) 352. — Renseignements historiques au sujet du nom de Mutellina donne ä une Artemisia et ä un Meum. (Bull, trimestr. S. B. Lyon, 2. ser., t. IV, p. 63-64.) (Ref. No. 162, 455.) *353. Salomou, C. Wörterbuch der botanischen Gattungsnamen mit Angabe der natürl. Familie, der Artenzahl, der geograph. Verbreitung und den Zeichen der Dauer. Stuttgart (E. Ulmer), 1886. 12. IV u. 292 p. *354. — Wörterbuch der botanischen Kunstsprache für Gärtner, Gartenfreunde. 2. Aufl. Stuttgart (E. Ulmer), 1886, 12. IV u. 92 p. 355. Sander, F. Reichenbachia. Orchids illustrated and described (in English, French and German). fol. London, Sotheram and Co., 1886. (Vgl. Ref. in G. Chr., XXV, p. 688-689, XXVI, p. 360-361, 466, 597; in The Nature, XXXIV, 1886, p. 541— 542.) (Ref. No. 311.) *356. Sanguettola, G. Nozioni di storia naturale ad uso delle scuole tecnicbe. Parte prima, botanica. Milano, 1886. 8°. 141 p. 357. Schiller, E. Grundzüge der Cacteenkunde. Breslau, 1886. Selbstverlag, IV u. 123 p. 80. (Ref. No. 129.) ♦358. Schomburgk, R. Report on the progress and condition of the botanic garden and government plantations during the year 1885. Adelaide (E. Spiller), Govern- ment Printer. ♦359. Schröter, C. Der Bambus und seine Bedeutung als Nutzpflanze. Basel (Georg), 1885, 56 p. 40. (Vgl. die Ref. in Engl. J., VIII, p. 6 und Bot. J., XIII, ]. Abth. p. 597.) 360. — Formes interessantes de Pins. (Arch. sc. phys. et nat. Sn»« ser , t. XIV. Geneve, 1885, p. 280. — Auch Compte rendu des travaux, 1885, p. 68.) (Ref. No. 173.) ♦361. Schubert, G. H. v. Naturgeschichte des Pflanzenreiches. Nach G. H. v. Sch.'s Lehrb. d. Naturgesch. , herausgeg. von Chr. Fr. Hochstetter. Neu bearb. v. M.Willkomm. 3. Aufl. 8". Stereotypabdr. Esslingen (J. F. Schreiber), 1885. 601 Abb. auf 53 Tafeln. 592 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 362. Schulz, A. Zur Phylogenese der Cariceae. (Irmischia, VI, 1886, p. 17 ff.) (Ref. No. 198.) 363. Schumann, K. Vergleichende Blüthenmorphologie der cucullaten Sterculiaceen. (Berl. Jahrb, IV, p. 286 ff.) (Ref. No. 442.) 364. — Basiloxylon, eine neue Gattung der Sterculiaceen. (Ber. d. D. B. G., Jahrg. IV, 1886, p. 82-85, Taf. III.) (Ref. No. 440.) 365. — Die Aestivation der Blüthen und ihre mechanischen Ursachen. (Ber. D. B. G., IV, p. 53-68). (Ref. No. 54.) 366. — lieber Schwendenera, nov. gen. (Ges. naturf. Freunde. Berlin, 1886. p. 157 — 159.) (Ref. No. 415.) 367. — Lyonsia. (Bot. C , 28. p. 255.) (Ref. No. 96.) 368. Scortechini, B. Descrizione di nuove Scitaminee trovate nella penisola malese. (Nuovo Giornale botanico italiano; vol. XVIII. Firenze, 1886. 8". p. 308— 311. Mit 3 Tafeln.) (Ref. No. 467.) 369. Severino, P. Su di una nuova stazione dell'Aceras anthropophora, suoi caratteri, e reazioni microchimiche delle cellule porporine del fiore. (Nuovo giornale botanico italiano; vol. XVIII. Firenze, 1886. 8". p. 315 — 319.) (Ref. No. 318.) 370. Sewell, P. Roots and their work. (G. Chr , XXVI, p. 197-199, 235-237, 266— 267, with fig. 37—41, 45—47.) (Ref. No. 44.) *371. Shimoyana, Y. Beiträge zur Kenntniss des japanischen Klebreises, Mozigome. Strassburg. luaug.-Diss. 40 p. 8". 372. Sonntag, P. Ueber Dauer des Scheitelwacbsthums und Entwickelungsgeschichte des Blattes. (Inaug.-Diss., Berlin, 1886. 8'. 32 p ) (Ref. No. 48.) 373. Spencer, Herb. Die Faktoren der organischen Entwickelung. (Uebersetzt in: Kosmos, 1886, Bd. I, p. 241-272, 321-347.) (Ref. No. 13.) 374. Sprenger, C. Gli Ellebori e la loco provenienza, particolaritä e cultura razionala. (Bullettino della R. Societä toscana di Orticultura; an. XI. Firenze, 1886. 8". p. 74—78.) (Ref. No. 401.) 375. Stein, B. Beiträge zur Cultur der Alpenpflanzen. (G. Fl., 1886, p. 75.) (Ref. No. 35.) 376. — Drosera capensis L. (G. Fl., 1886, p. 653. Mit Tafel.) (Ref. No. 210.) *377. Steinbrück, 0. Methodischer Leitfaden der Pflanzenkunde. Ausg. B. für die Hand der Schüler. 2. Aufl. Heft 1. Langensalza (Beyer). 52 p. . 8". 378. Steininger, H. Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. (Bot. C, XXVIII, p. 215—246, 279, 313, 341, 375, 388; XXIX [1887], p. 23, 54, 85, 122, 154, 185, 216, 246, 278, 314, 346, 375; XXX [1887J, p. 25, 56, 87.) (Ref. No. 434.) 380. Stenzel. Zweige von Abies pectinata mit umgewendeten Nadeln. (64. Jahresbef. Schles. Ges. p. 183.) (Ref. No. 171.) *381. Stormonth, J. Manual of scientific terms, pronouncing, etymological and explana- tory. Chiefly comprising terms in Botany, Nat. Hist., Anat. Med. and Veteria Science. With Appendix of specific namens. London, 1886. 8". *382. Sundström, R. Naturläran i bilder med text (= Naturlehre in Bildern mit Text). 775 Abb. Botanisches p. 38—47 u. Abb. 537—710. Stockholm, 1886. Querfolio 4 H. 53 p. 383. Tanfani, E. Sulla Chamaedorea Verschaffeltii. (Bullettino della R. Societä toscana di Orticultura; an. XI. Firenze, 1886. 8". p. 73-74. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 341.) 584. — Sul Pandanus utilis. (Bullettino della R. Societä toscana di Orticultura; an. XI. Firenze, 1886. 8". p. 112. Mit 1 Tafel.) (Ref. No. 348.) 385. Tenore, V., und Pasquale, G. A. Atlante di botanica popolare, fasc. 107—116. Napoli, 1885 — 1886. (Resumö in Nuovo Giornale botanico italiano, vol. XVIII, p. 330.) (Ref. No. 6.) Titel verzeichuiss der Arbeiten. 593 386. Terraciano, A. Primo contributo ad una monografia delle Agave. Napoli, 1885. gr. 8". 58 p. e 5 tavole. (Ref. No. 85.) 387. Tieghem, Ph. Van. S. Van Tieghem. 388. Timbal-Lagrave, E. Essai monographique sur les Bupleurum, section NerTos» de la flore fran^aise. (Mem. Acad. Toulouse. 8. Ser. IV, p. 121 — 145, av. 8 plchs.), sect. Marginata et Aristata (I. c. V, p. 132 — 147, av. 8 plchs.), sect. Perfoliata, Reticulata et Coriacea (1. c. VI, p. 252—260.) (Ref. No. 458.) *389. — Essai monographique sur les especes du genre Scorzonera L. de la flore frangaise. Toulouse, 1886. 16 p. 8». (Vgl. Ref. in B. S. ß. France, t. XXXIII, Revue bibl., p. 230.) 390. Todaro, A. Hortus Panormitanus seu plantae novae vel criticae, quae in horte bot. panormitano coluutur descriptae et icouibus illustratae. Tom. II, fasc. 4. Panormi, 1886. Fol. p. 25-32, cou 2 tav. col. (Tom. I, II 1—3, c. 30 tab. col. erschienen 1876—1882). (Ref. No. 83.) 391. Transactions of the Royal Irish Academy. Science XXVIII, p. 433, tab. 16. (Neue Art, nach J. Britten in J. of B., XXIV, 113.) (Ref. No. 416.) 392. Turner, W. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Bixaceen, Samydaceen, Turneraceen, Cistaceen, Hypericaceen und Passifloreen. Diss. , Göttingen, 1885. 8". (Ref. No. 112, 148, 422, 450.) 393. Tyerman, J. Lodoicea seychellarum (Double Cocoa-nut). (G. Chr., XXVI, p. 181, with fig. 36.) (Ref. No. 347.) *394. Ulrich, W. Internationales Wörterbuch der Pflanzennamen. Leipzig, 1885, 395. Urban, J. Ueber die Früchte von Dacryodes hexandra Gris. und Hedwigia balsami- fera Sw. (Berl. Jahrb., IV, p. 241 ff.) (Ref. No. 123.) 896. — Eine neue Marcgravia-Art Puerto-Ricos. (Berl. Jahrb., IV, p. 245.) (Ref. No. 445.) 897. — Eine neue Simaruba-Art Puerto-Ricos. (Berl. Jahrb., IV, p. 245ff.) (Ref. No. 435.) 398. — Ueber einige tropisch-amerikanische Bauhinia- Arten. (Berl. Jahrb., IV, p. 247 ff.) (Ref. No. 275.) 399. — Ueber die Gattung Thymopsis Benth. (Berl. Jahrb., IV, p. 251, 252.) (Ref. No. 155.) 400. — Ueber den Blüthenstand von Dalechampia. (Berl. Jahrb., IV, p. 252 ff.) (Ref. No. 222.) 401. Valeton, Th. Critisch overzicht der Olacineae Benth. et Hook. Groningen, Noordhol, 1886, 268 p., 6 Tafeln. Inaug.-Diss. (Ref. No. 306.) *402. Van Tieghem, Ph. Elements de botanique. I. Botanique generale. Paris (Savy), 1886. 12». 12 et 479 p., avec 143 fig. 403. — Sur l'appareil secreteur et les affinites de structure des Nympheacees. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 72—76.) (Ref. No. 301.) *404. — Structure de la tige des primeveres nouvelles du Yun-nan. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 95—103.) Der Inhalt dieser Arbeit ist in der folgenden ver- werthet. 405. Van Tieghem, Ph., et Douliot, H. Groupement des primevöres d'apres la structure de leur tige. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 126-131.) (Ref. No. 363.) 406. Van Tieghem, Ph., et Lecomte, H. Structure et affinites du Leitneria. (B. S. B. France, t. XXXIII, p. 181—184.) (Ref. No. 276.) *407. Vasey, G. Notes on Paspala of Le Conte's Monograph. (Proc. Phil. Acad. Nat. Sc, 1886, p. 284—290.) 408. - Synopsis of the genus Paspalum. (B. Torr. B. C, XIII, p. 162—168, 1886.) (Ref. No. 247.) 409. — Tuberiferous Hydrocotyle americana L. (B. Torr. B. C, XIII, p. 28—29.) (Ref. No. 456.) Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 38 594 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. *410. Viala, P. Les Hybrides-Bouschet. Essai d'une monographie des Vignes ä jus rouge. (Bibl. du progres agricole et viticole). Moutpellier (C. Coulet), 1886. gr. 8". 142 p., avec 5 plchs. 411. Vick's Illustr. Month. Magazine, IX, p. 294. Azalea nudiflora. (Ref. No. 213, 412.) *412. Vilmorin, H. L. de. Catalogue method. et synon. des principales varietes des pommes de terre. 2. ed. Paris, 1886. 11 et 51 p. 8". 413. Viviand-Morel. Remarques sur les Teesdalia nudicaulis et T. Lepidium. (Bull. trimestr. S. B. Lyon. 2. ser., t. IV, p. 38-39.) (Ref. No. 185.) 414. Vöchting, H. lieber Zygomorphie und deren Ursachen. (Pr. J., XVII, p. 297 — 346. Taf. XVI-XX.) (Ref. No. 55.) *415. Warming, E. Den almindelige Botanik. 2., til dels omarbejd. udg. Kjöbeuhavn. 8°. 268 afbildngr. 1886. 416. "Waters, G. F. Germination of pond lily seeds. (Science, VII, p. 395— 396.) (Ref. No. 302.) 417. Watson, W. Garden Palms. (G. Chr., XXV, p. 557, with one fig.) (Ref. No. 346.) 418. Webster, A. D. Epipactis latifolia. (G. Chr., XXVI, p. 308.) (Ref. No. 315.) 419. Weismann, A. Zur Annahme einer Continuität des Keimplasmas. (Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. B., I, 1886, p. 89-99.) (Ref. No. 16.) 420. — Ueber den Rückschritt in der Natur. (Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. B., II, p. 1-30, 1886.) (Ref. No. 14.) 421. Welter-Croz, H. I Ciclamini. (Bullettino della R. Societä toscana di Orticultura ; an. XI. Firenze, 1886. 8». p. 260-267.) (Ref. No. 369.) 422. Wenzig, Th. Die Eichen Europas, Nordafrikas und des Orients. (Berl. Jahrb., IV [1886], p. 179 ff.) (Ref. No. 194.) 423. — Die Eichen Ost- und Südasiens. (Berl. Jahrb., IV [1886], p. 214 ff.) (Ref. No. 195.) 424. Wettstein. Die in Oesterreich-Ungarn vorkommenden Arten der Gattung Onosma. (Bot. C, 26, p. 239.) (Ref. No. 117.) 425. — Myosotis alpestris Schm. und M. suaveolens WK. (Bot. C., XXVII, p. 181. — Auch in: Sitzungsber. Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 31.) (Ref. No. 118.) 426. Wiemaun, A. Primula Wettsteinii (superminima x Clusiana). (Z.-B. G. Wien, XXXVI, p. 376.) (Ref. No. 366.) 427. Wiesbaur. Prioritätszweifel über Dianthus Lumnitzeri und Viola Wiesbauriana. (Bot. C, 26, p. 83, 116.) (Ref. No. 72.) 428. Williams, F. N. Supplementum enumerationi Dianthi. (J. of B., XXIV, p. 301.) (Ref. No. 138.) 429. Wilson, A. St. Od tillering. (Tr. Edinb., XIV, p. 350-351.) (Ref. 240.) 430. Winkler, A. Die Keimpflanze der Salicornia herbacea L. und des Lepidium incisum Roth. (Verh. Brand., XXVIII, p. 32-36.) (Ref. No. 61a.) 432. Wittmack, L. Ueber Zizania aquatica. (Ges. Naturf. Freunde. Berlin, 1886. p. 34—41.) (Ref. No. 246.) 433. Wittrock, V. B. Om könsfördelningen hos Acer platanoides L. och en del andra Acer-arter (^ Ueber die Geschlechtervertheilung bei Acer platanoides L. und einigen anderen Acer- Arten). (Sv. Vet. Ak. Öfv. Jahrg. 42, No. 8. Stockholm, 1886. p. 3-20. 8». Deutsch im Bot. C, XXV, p. 55-68.) (Ref. No. 78.) 434. — Erythraeae exsiccatae. Fase. II (No. 13—25.) Stockholm, 1. Dec, 1885, fol. c 16 tabb. specc. exsicc. et c. iconibus. (Ref. No. 225.) *435. Zabriskie, J. L. Stamen of the Deerberry, Vaccinium stamineum. (Journ. New- York Microsc, Soc. II, p. 109.) *436. — Barbed awns of achenia of Bidens. (Journ. New York Microsc. Soc, Vol. I, 1885, p, 198—199.) (Bärtige Grannen der Achänen von Bidens.) *437. — Cross-fertilizing apparatus of Lobelia syphilitica. (Journ. New- York Microsc. Soc, Vol. I, 1885, p. 201—202.) 444. ? 445. » 446. » 447. 448. • 449. • Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 595 438. Zimmermann, E. Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der Helosis guyanensis Rieh. (Flora, 1886, p. 371—386.) (Ref. No. 106.) *439. Zopf, W, Die Gerbstoff- und Authocyanbehälter der Fumariaceen und einiger anderer Pflanzen, (Bibliotheca botanica, hrsgeg. von Ublworm und Haenlein. Cassel [Th. Fischer], 1886. 4", 40 p., 3 color. Doppeltafeln.) Vgl. unter Anatomie. *440. Zwick, H. Lehrbuch für den Unterricht in der ^Botanik. Nach methodischen Grundsätzen in 3 Cursen für höhere Lehranstalten. 2. Aufl. Berlin (Nicolai). 441. ? Dimorphism in plants. (G. Chr., XXV, p. 815, with fig. 180, 182, 185, 186.) (Ref. No. 49.) 442. ? Roots of Plauts. (G. Chr., XXV, p. 202—203, 235—236. Aus: Report of New- York Agricultural Station.) (Ref. No. 43.) 443. ? The odour of Rubus deliciosus. (G. Chr., XXVI, p. 50-51.) (Ref. No. 392.) Hairy or Glabrous. (G. Chr., XXVI, p. 597.) (Ref. No. 293.) Trientalis europaea. (G. Chr., XXVI, p. 440, with fig. 90.) (Ref. No. 370.) Orchid seed vessels. (G. Chr., XXV, p. 116. Mit 4 Figuren.) (Ref. No. 329.) Taxodium distichum. (G. Chr., XXVI, p. 148, with fig. 28.) (Reg. 172.) Nomenclature. (G. Chr., XXVI, p. 80.) (Ref. No. 163.) Annual species of Coreopsis. (G. Chr., XXIX, p. 498—499, with plate.) (Ref- No. 160.) 450. ? Gli Anthurium oggi cono sicuti. (Bullettino della R. Societä toscana di Orti- cultura; an. XI. Firenze, 1886. 8». p. 203—213.) (Ref. No. 102.) 451. ? „Lindenia". (G. Chr., XXVI, p. 82.) (Ref. No. 324.) 452. ? Plant Portraits. (Garden, XXVI, p. 148.) (Ref. No. 101, 121, 192, 279, 284, 325, 326, 349, 447.) I. Arbeiten aügemeinen Inhaltes. Inhaltsübersicht der in Ref. No. 1 — 40 besprochenen Arbeiten: No. 1 — 7: Lehr- und Handbücher, Atlanten und Wörterbücher. — No. 8 — 10: Natürliche Systeme. — No. 11: Systematische Behandlung polymorpher Pflanzengruppen. — No. 12 — 14: Ent- wickelungslehre, Descendenztheorie. — No. 15—16: Theorie der Vererbung. — No. 17 — 18: Parthenogenese und Bastardbefruchtung. — No. 19—25: Artbegriff und Nomenclatur. — No. 26: Terminologie. — No. 27-29: Herbarien, Geschichte der Herbarien. — No. 30—31: Pflanzennamen. — No. 32: Theilung der Wurzel, Stämme, Blüthenaxen, Blüthenorgane, Früchte. — No. 33 — 40: Arbeiten verschiedenen Inhaltes. Vgl. Ref. No. 71, 166 und 188 (Nomenclatur). — No. 131 (Befruchtungsvorgang bei den Cacteen). — No. 390 (Areschoug's Lehren über den Ursprung neuer Arten und Varietäten). — No. 397 (F. Crepiu: Innerhalb der Arten von B.osa sind kleine natür- liche Gruppen sehr verwandter Formen als Micromorphen zu unterscheiden; dieselben spielen in der Art dieselbe Rolle wie diese in der Gattung). — No. 399 (Indische Rosen- namen). — No. 437 (Volksnamen der Kartoffel). — No. 449 (Symbiose bei Sciaphila caudatä). (Nicht referirt ist über folgende Arbeiten des Titel Verzeichnisses: No. 11 (Ball, Leitfaden), — No. 14 (Baillon, Dictionnaire de botanique). — No. 15 (Baillon, Guide d'herborisations). — No. 95 (Celandre, Naturlära for folkskolor). — No, 114 (Deniker, Botanischer Atlas). — No. 115 (Detlefsen, Wie bildet die Pflanze Wurzel, Blatt und Blüthe?). — No, 139 (Fahre, Elements de botanique). — No. 152 (Frank-Leunis, Leit- faden), — No. 157 (T. M. Fries, Växtriket, Framställning af Växternas Lif och fär- nämste Former). — No. 160 (Fünfstück, Pflanzenatlas). — No. 163 (Gartzen, Uebersicht des natürlichen Pflanzensystems). — No. 342 (Rützow, Uebersicht über die Systematik der Phanerogamen, nach Warmiug's Haandbog i den System. Botanik), — No. 168 (Goebel, Outlines of Classification aud special-morphology of plants). — No. 173 (Asa Gray, Struc- 38* 596 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. tural botauy). — No. 182 (Grönlund, Laerobog). — No. 195 (Henslow, Blüthenanalysen). — No. 241 (Le Monnier, Cours elementaire). — No. 244 (Leunis-Frank, Synopsis der Botanik). — No. 255 (L üb bock, Flowers, fruits and leaves). — No. 265 (Mc. Alpine, Life histories of plants). — No, 281 (Montmahon, Cours d'histoire naturelle). — No. 321 (Pokorny, Illustr. Naturgeschichte des Pflanzenreichs). — No. 324 (Prantl, Lehrbuch der Botanik). — No. 356 (Sanguettola, Storia naturale). — No. 361 (Schubert-Will- komm, Naturgeschichte des Pflanzenreichs). — No. 377 (Steinbrück, Leitfaden). — No. 382 (Sundström, Naturläran). — No. 402 (Van Tieghem, Elements de botanique). — No. 415 (Warming, Den almindelige Botanik). — No. 440 (Zwick, Lehrbuch für den Unterricht in der Botanik). — No. 172 (Grassi, Fortschritte der Entwickelungslehre). — No. 242 (Leroy, L'evolution des especes organiques). — No. 156 (Frenzel, Idioplasma und Kernsubstanz). — No. 246 (Leveque handelt u. a. über Vererbung bei den Pflanzen). — No. 78 (Britton, Widerlegung von Kruttschnitt's Angaben über den Befruchtungs Vorgang). — No. 142 (Fiet, Terminologie). — No. 208 (Hooftmann, dessgl.). — No. 354 (Salo- mon. Botanische Kunstsprache). — No. 381 (Stormonth, Scientific terms). — No. 855 (Salomon, Wörterbuch der botanischen Gattungsnamen). — No. 293 (Mylius, Anlegen von Herbarien). — No. 50 (Bessey, Herbariumschränke). — No. 257 (Macoun, Trocknen von Pflanzen bei feuchtem Wetter). — No. 74 (Britten und Holland, Englische Ptianzen- namen). — No. 394 (Ulrich, Wörterbuch der Pflanzennamen). — No. 311 (Petzold, Verständniss der Pflanzennamen). — No. 358 (Schomburgk, Bericht über den botanischen Garten zu Adelaide). — No. 307 (Penhallow, desgl. zu Montreal). — No. 314 und 92 (Pflanzencatalogc). — No. 93 (Catalog des Herbariums der Universität Tokyo). — No. 198 (Herder, Systematischer Catalog der Bibliothek des Petersburger botanischen Gartens). — No. 323 (Prantl, Plan des botanischen Gartens der Forstlehraustalt Aschaffenburg). — No. 282 (Morgan, Leben und Werke Linne's). — No. 128 (Drohojowska, Les Jussieu; les plantes). — No. 111 (Dalla Torre, Botanische Bestimmungstabellen). ^ No. 123 (Kernstock, dessgl.). 1. G. Arcangeli (6) ist ein nur in wenigen Copien gedruckter Auszug der Vor- lesungen des Verf.'s über Botanik, für die eigenen Hörer abgefasst. Eine zweite Auflage wird (in brieflicher Mittheilung) in Aussicht gestellt. Solla. 2. G. ffiercaili (271). Die neue Auflage dieses Büchleins für Mittelschulen (vgl. Bot. J. , XII, 535), erfährt eigentlich nur eine Bereicherung an Worten — wodurch der Text einigermaassen klarer wird. Der botanische Theil ist auf 119 Seiten mit 166 Holz- schnitten gebracht. Im Uebrigen ist so gut wie Nichts an dem Buche geändert. Solla. 3. A. Borzi (61). Dem vorhegenden Werke gehen 33 Seiten Einleitung voran, ■welche eine allgemeine Morphologie der einzelnen Organe, der im Werke zur Besprechung gelangenden Holzpflanzen, zum Gegenstände haben. Obzwar Verf. mehr eine Recapitulatiou der gebräuchlicheren Ausdrücke und deren Erklärung, also eine Glossologie zum Gebrauche der Anfänger, für welche das Buch geschrieben ist, sich darin zum Zwecke gestellt hat, als wirklich eine belehrende Richtung einzuschlagen, so kann man dennoch das Vorgebrachte nur als missluugenen Versuch betrachten. Der eingehaltene Ton ist der beschreibende, wodurch manches, was erklärt werden sollte, untergeordnet wird, um nicht den Gegenstand allzusehr in die Länge zu ziehen. Ferner muss man auch die gegebenen Erklärungen nur mit Vorsicht hinnehmen, da sie viel zu allgemein gehalten sind. Bei manchem muss mau geradezu sagen, dass Verf. sich auf einem veralteten Standpunkt hält, oder geradezu Unge- naues vorbringt (die Birne und die Eisbeere wären nur Uebergänge von der Pflaume zur Beere! Die Verbreitung der trockenen Früchte geschieht allgemein durch Wind und durch Wasser! u. dergl.). In dem zweiten Theil des Werkes, in dem analytischen Schlüssel, sind die wichtigsten Holzgewächse Italiens (incl. die Halbsträucher) aufgenommen. Bei Bearbeitung dieses Theiles ist Verf. ungemein sichtend vorgegangen: einerseits wird getrennt, andererseits zusammengezogen. Zu den Rhamnaceen werden auch Hex und Evonymus gegeben. Verschiedene Arten sind jedoch von den Verwandten einer Gattung getrennt und zu Reprä- I Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 597 sentanten einer neuen Gattung aufgestellt. So ist Cheiropsis von Clematis, Bhodothamnus von Bhododendron , Sabina von Juniperus getrennt; so sind die Hypericum- Avten unter Hypericum, unter Ändrosaemum und unter Triadenia abgetheilt und eingereiht. Ganz besondere Bearbeitung erfahren die Gattungen Bosa und Salix, zum Theile auch Quercus; Bubus ist verhältnissmässig kurz abgehandelt. Auch verschiedene durch Cultur eingeführte Gewächse, wenigstens solche, die einer grösseren Verbreitung geuiesseu, sind berücksichtigt. Unter den aufgenommenen Arten begegnen wir mancher Pflanze, die sich kaum ein „Forstgewächs" benennen Hesse oder irgend welchen Bezug zum Walde hätte, abgesehen von den durch Cultur eingeführten Arten, so: Aeonium arboreum, Opuntia- Arten, Agave americana, Cliamaerops humilis; Atragene alpina, Lobularia maritima, Cheiranthus Cheiri, Arten von Silene, von Dianthus und ähnlichen; Apteranthes Gussoneana, Salsola, Kochia u. V. a. m. — Auch begegnen wir Pflanzen, welche geographisch wohl nicht hier zu suchen wären. Ein vollständiges Kegister der lateinischen und italienischen Namen, sowie der Synonymen beschliesst das immerhin recht brauchbare Buch. Ref. hatte des öfteren Gelegen- heit, dasselbe nachzuschlagen, und hat es bisher — bis auf geringe Mängel — den Erwar- tungen entsprechend gefunden. Solla. 4. V. Cesati, G. Passerini, G. Gibelli (96). Der Text des vorliegenden Compen- ■diums ist zu Ende geführt. Es werden die Fam. der Cruciferen, Fumariaceen, Papavera- ceen, Nymphaeaceen, Berberideen und Ranunculaceen systematisch abgehandelt, in der bereits angegebenen Weise (vgl. Bot. J., XII, 540). Solla. 5. G. Briosi (73). Der Atlas ist nur eine Wiedergabe der Tafeln H of fmann's, wobei nur einige Aenderuugeu in der Einleitung getroffen sind. Die Tafelerklärungen sind wörtlich übersetzt. Solla. 6. V. Tenore und P. A. Pasquale (385) veröffentlichen in vorliegenden Lieferungen des populären Botanischen Atlasses in gewohnter Weise: Bobinia Pseud-Acacia, Desmidieae, Colutea arborescens, Tradescantia discolor, Spartiumjunceum, Brunus Lawo- cerasus, Castanea vesca, Ononis spinosa, Ulmus campestris, Samhucus nigra, Solanum JJulcamara, Viburnum Tinus, ferner Cichorium Intybus, Crepis lacera, Solanum sodomeum, S. nigrum, mit Diagrammen und verschiedenen Blüthen- und Fruchtdetails; Citrullus Colo- cynthis, Myrtlius communis, Musa speciosa, Chondrus crispus, Bosa Thea, in 2 Formen; Fuchsia magellanica, Carpinus Betulus, Ostrya carpinifolia, Weissdorn, Volkameria fragrans, Stuartia pentagyna. Solla. 7. J. Jenssen (218). Dieses nützliche, mit einer Nachschrift von Professor J. Lang e versehene Buch enthält ausser einer kurzen lateinischen Grammatik „die durch die Bezeich- nung der Pflanzen allgemein vorkommenden lateinischen und griechischen Geschlechts-, Art- und Varietätennamen, deren Ursprung, Biegung, Geschlecht, Betonung und Uebersetzung". Nicht nur der Praktiker, auch der Botaniker wird in manchen Fällen das Buch um Rath fragen können. 0. G. Petersen. 8. 0. Drude (129). Seit sich in der phylogenetischen Erklärung ein wissenschaft- licher Grund für ein „natürliches System" gefunden, sei man vielfach dem Irrthum begegnet, Archegoniaten, Gymnospermen, Monocotylen und Dicotylen seien in dieser Entwickelungs- folge entstanden. Auch die Phytopalaentologie scheine diese Annahme zu unterstützen. Aber es müsste die Selbständigkeit der Monocotylen und Dicotylen betont werden. Die beiden grossen Gruppen der Angiospermen seien parallele Reihen, die sich beide von den Pteridophyten ableiten: f Pteridophyten — ■> unbekannte ausgestorbene Zwischenglieder — ->- Monocotylen. 1 Pteridophyten — > Gymnospermen — >■ einfache und höhere Dicotylen. Das Auftreten in weit zurückliegenden Epochen sei kein Beweis dafür, dass die Monocotylen eine „niedrigere" Abtheilung darstellten, sondern die längere Zeit habe im Gegentheil eine vermehrte eigenartige Entwickelung der angiospermen Merkmale er- möglicht. 598 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Die Dicotylen hängen durch die Gymnospermen mit den Prothallogamen morpho- logisch zusammen, nicht die Monocotylen, welche directe Beziehungen nur zu den Dicotylen zeigen. Unter diesen selbst bilden Typen der Kreidezeit (Juglandeae, Cupuliferae, Urticaceae [Ficus]) den Anschluss an die Gymnospermen, und so ergiebt sich die systematische An- ordnung Gymnospermen — Dicotylen — Monocotylen. Auf Strasburger's Ansicht gestützt deutet Verf. an, dass beide Angiospermengruppen aus dicotylem Urstamm, sei es einem, sei es zweien, sich entwickelt haben. So bilden die Monocotylen die Spitze, die Gymnospermen den Schluss des Systemes der Blüthenpflanzen. Bei der folgenden Uebersicht von Drude's System der Phanerogamen ist besonders dessen vollständige, alle Familien enthaltende Anordnung in Schenk, Handbuch der Botanik, Bd. III, benutzt. Einige Vergleiche mit Eichler's System beziehen sich auf Eichler, Syllabus, 4. Aufl. 1886. Die durch die vorgesetzten Buchstaben A, B, C u. s. w. bezeichneten Sippen haben den Rang von Divisionen; die durch römische Zahlen bezeichneten Sippen haben den Rang von Classen oder Ordnungsreihen; diesen sind die Ordnungen (oder natürlichen Familien) untergeordnet, welche Verf. durch arabische Ziffern bezeichnet. I. Monocotyledoneae. * Series Microblastae. Embryo ungetheilt oder im Endosperm klein bleibend. — Ausnahme: gewisse Araceen. A. Petalanthae. Blüthenhülle P 3 -f- 3 in beiden oder im innern Kreise von corol- linischer Structur. Subdivisio a. Epigynae zygomorphae. I. Gynandrae. (1. Orchidineae. 2. Apostasiaceae.) IL Scitamineae. (3 . Zm^/iftej-aceae = Zingiberaceae, Cannaceae und Marantaceae der Aut. 4, Musaceae.) [Umfang dieser Classe wie bei Scitamineae Eichl.] Subdivisio b. Isochlamydeae homotropae. III. Bromelioideae. (5. Bromeliaceae. 6. Bapateaceae.) IV. Goronariae. (7. Haemodoraceae. 8. Vellosiaceae. Q. Amaryllidineae. 10. Hy- jßoxiäineae. 11. Iridineae. 12. Taccaceae. 13. Burmanniaceae. 14. Ponte- deriaceae. 15. Gilliesiaccae. 16. Philydraceae. 17. Liliaceae.) [Verf. giebt dieser Classe eine weitere Fassung als Endlicher, indem er dessen Classen der Artorhizae und Ensatae auflöst. In der Abgrenzung der Ordnung der Liliaceae theilt Verf. ungefähr die von Endlicher in Gen. pl. und Enchir. bot., p. 82 — 84 auseinandergesetzte Anschauung.] V. Dictyoneurae. (18. Stnilacineae. 19. Eoxburghiaceae. 20. Dioscoreaceae.) Subdivisio c. Dichlamydeae antitropae. VI. Enantioblastae. (21. Commelinaceae. 22. Xyridineae. 23. Mayaceae.) B. Glumifiorae. Blüthenhülle P 3 + 3 oder P 3 oder P 0 kelchartig. (Verf. erweitert Eichler's Reihe der Glumißorae unter Auflösung der Reihe der Enantioblastae Eichl.) VII. Cyperoideae. (24. Eriocaulaceae. 25. Bestiaceae. 26. Centrolepidineae. 27. Cyperaceae.) VIII. Gramina. (28. Agrostidineae [= Gramineae Aut.]). IX. Juncoideae. (29. Juncaceae. 30. Flagellariaceae.) C. Diclines (= Spadiciflorae Eichl. ohne Najadaceae). X. Palraae. (31. Phoenicineae [= Palmae Aut.]). XI. Spadiciflorae. (32. Cyclanthaceae. 33. Pandanaceae. 34. Typhaceae. 35. Araceae. 36. Leninaceae.) ** Series Macroblastae. Samen mit grossem, stark entwickeltem Embryo und ohne Endosperm. D. Macroblastae. XII. Helobiae. {&. Eelobiae hypogynae. 37. ^i^ajadineae = die meisten Posidonieen, I Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 599 Zannichellieen, Zostereen, Najadeen incl. Cymodocea; Potameae, die meisten Juncagineen uud Apouogeton. 38. Alismaceae. 39. ? Triuridineae. — b. Helobiae epigynae: 40. Hydrocharidineae.) II. Dicotyledoneae. * Series Dichlamydeae (A— C: gamopetalae, D— K: choripetalae). Perianth in zwei Kreisen ; der äussere ein Kelch, der innere eine gamopetale oder choripetale Corolle. — Erhebliche Ausnahmen in den Divisionen E (Calyciflorae apetalae), G (Disciflorae diclini-apetalae) , H (Cyclosperraae), bei denen die Stamina ent- weder in dem gamosepalen Kelche oder auf einem Discus wie bei den ver- wandten corollentragenden Ordnungen inserirt sind. A. Gamopetalae epigynae. Corolle verwachsen, auf dem unterständigen Fruchtknoten stehend. I. Compositae. [Von Verf. als Classe dargestellt wie in Bartl. Ord. nat., p. 120.] (1. Lactucaceae. 2. Asteraceae, die Hauptmasse der Compositen. 3. Ambrosiaceae. 4. Calyceraceae.) II. Aggregatae. (5. Dipsaceae. 6. Valerianaceae) III. Caprifolia. (7. Lonieeraceae = Caprifoliaceae Aut. 8. Bubiaceae. IV. Lobelioideae. (9. Campanulaceae mit nahen Beziehungen zu Ordnung 81: Cucurbitaceae. 10. Lohcliaceae. 11. Stylidiaceae. 12. Goodeniaceae. 13. Brunoniaceae ; diese Ordnung macht eine Ausnahme von vielen Charakteren der übrigen Lobelioideen und leitet durch ihre hypogyne Staminalinsertion zu der folgenden Division über.) B. Gamopetalae coroUiflorae. Unterständige Corolle verwachsen; 5 (4,2) Staubblätter in Alteruanz mit 5 Blumenblättern. V. Personatae. Endl. Enchir. bot., p. 337. (li. ? Columelliaceae. 15. Ges- neraceae. 16. Bignoniaceae. 17. ütriculariaceae. 18. Orobanchaceae. 19. ScropJmlariaceae. 20. Sesamaceae. 21. Acanthaceae.) VI. Labiatae = Nuculiferae Endl. Enchir. bot., p. 305 excl. Boragineae. (22. Selagineae mit den Unterordnungen Selaginae und Globularinae. 23. Myoporaceae. 24. Verbenaceae. 25. Salviaceae = Labiatae, La- miaceae Aut.) VII. Rotatae = Tubiflorae Bartl. Ord. nat., p. 187—198. (26. Boragineae = Asperifoliae vieler Aut. 27. Hydrophyllaceae mit den Unterordnungen Hydrophyllinae uud Hydrolinae. 28. Polemoniaceae. 29. Convol- vulaceae. 30. Nolanaceae. 31. Solanaceae mit den Unterordnungen Solaninae und üestrinae, letztere mit Anschluss an die Tribus Ver- basceen der Scrophulariaceen.) VIII. Contortae Bartl. Ord. nat., p. 198. (32. Gentianaceae. 33. Asclepia- dineae. 34. Apocynaceae. 35. Loganiaceae mit Anschluss an die Rubiaceen.) IX. Diandrae. (36. Jasminaceae. 37. Oleaceae. Ferner 38. ? Plantagineae zu den Plumbagineen in der Division C überleitend.) C. Gamopetalae autistemones. Unterständige Corolle verwachsen, 5 Staubblätter gegen- über 5 Blumenblättern, oder 10 Staubblätter in 2 Kreisen. X. Primuloideae [= Primulinae Eichl.]. {S9. Plumbagineae. 40. Primu- laceae. 41. Myrsinaceae.) XI. Styracoideae [= Diospyrinae Eichl.]. (42. Sapotaceae. 43. Diospy- raceae = Ebenaceae Aut. 44. Styracineae.) XII. Bicornes. (45. Epacridineae. 46. Diapensiaceae. 47. Encaceae mit den Unterordnungen Vaccininae und Erieinae. 48. Pyrolaceae mit den Unterordnungen Pyrolinae und Monotropinae. 49. Lennoaceae.) D. Calyciflorae choripetalae. Fruchtknoten unter- oder oberständig; Corolle frei- blättrig, mit den Staubblättern auf dem Eande des verwachsenen Kelcheg stehend. 600 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. XIII. Umbellatae [= Umbelliflorae Eichl.]. (50. Cornaceae mit Anschluss an Ordnung 7: Loniceraceae. 51. Araliaceae. 52. A-piaceae = Um- belliferae Aut.) XIV. Corniculatae. (53. Haniamelideae mit Mittelstellung zwischen der XIII. und XIV. Classe. 54. Brumaceae. 55. Bibesiaceae. 56. Saxi- fragaceae mit den Unterordnungen Saxifraginae , Farnassiae, Cuno- ninae, Hydranginae, Escalloninae und Francoinae. 57. Brexiaceae. 58. Cephalotaceae. 59. Crassulaceae. 60. Platanaeeae, wegen der Verwandtschaft mit Liquidambar und der Apocarpie der Crassulaceen an den Schluss der Corniculaten gestellt.) XV. Senticosae Fries, Rosiflorae vieler Aut. (61. Eosaceae mit den Unter- ordnungen Pyrinae [= Pomaceae Aut.], Bosae und Dryadinae; letztere mit den Tribus Potentilleae, Sanguisorbeae und Spiraeaceae. 62. Amyg- dalaceae. 63. Chrysobalanaceae.) XVI. Leguminosae. (64. Mimosaceae. 65. Caesalpiniaceae. 66. Phaseo- laceae = Papilionaceae Aut.) XVII. Onagrariae ^ Myrtiflorae vieler Aut.; Salicariae, Myrti und Onagrariae Juss. (67. Lythraceae. 68. Oliniaceae. 69. Myrtaceae. 70. Melasto- maceae. 71. Jussieuaceae = Onagraeeae Aut., Oeuotberaceae, Epi- lobiaceae. 72. Trapaceae mit Anschluss an die Haloragidineae der nächsten Division. 73. Bhizophoraceae. 74. Combretaceae.) XVIII. Opuutiae = Ficoideae Aut. (75. Mesembryaceae. 76, Cactaceae.) XIX. Peponiferae Bartl. Ord. nat., p. 221 ex p., excl. Cacteis. (77. Passi- floraceae. 78. Papayaceae. 79. Turneraceae. 80. Loasaceae. 81. Cucur- bitaceae mit Anschluss an die Lobelioideae der Division A. 82. Samy- daceae, von den Passifloraceen fast nur durch den Mangel der Corolle abweichend.) E. Calyciflorae apetalae. Der vorigen Division verwandte Ordnungen mit unterdrückter Corolle. XX. Hygrobiae Rieh. erw. (83. Haloragidineae incl. Gunnereae. 84. Da- tiscaceae. 85. Begoniaceae.) XXI. Daphnoideae. (86, Thymelaeaceae mit den Unterordnungen Thyme- linae und Aquilarinae. . 87. Elaeagnaceae. 88. Penaeaceae. 89. Pro- teaceae.) F. Disciflorae choripetalae. Fruchtknoten oberständig, ausnahmsweise im Discus unter- ständig; Corolle freiblättrig, mit den Staubblättern auf dem Rande des Discus stehend. XXII. Frangulae. (90. Olacineae, eine vielfach abnorme Ordnung, welche Benth. u. Hook, vielleicht mit Recht den Ilicineen anreihen. 91. Ilici- neae. 92. Chailletiaceae. 93. Salvadoraceae, 94. Celastraceae mit der abweichenden Unterordnung Hippocratinae. 95. Bhainnaceae. 96. Vitideae.) XXIII. Aesculi [= Aesculina Eichl. ohne Polygalaceae und Vochysiaceen]. (97. Sapindaceae mit den Unterordnungen Acerinae, Hippocastanae, Sapindinae, Melanthinae und Staphylinae. 98. Malpighiaceae. 99. Ery- tliroxylaceae mit Anschluss an die Tremandraceae der Polygaloideae.) XXIV. Terebinthinae. {100. Meliaceae. 101. Ci^raceae = Aurantiaceae Aut. 102. Zygophyllaceae. 103. Butaceae mit den Unterordnungen Butinae und Diosminae. 104. Connaraceae mit Anschluss an die Leguminosen. 105. Burseraceae. 106. Simarubaceae. 107. Anacardiaceae. 108. Zan- thoxylaceae. G. Disciflorae diclini-apetalae. Der vorigen Division verwandte Ordnungen mit dicliner Geschlechtsvertheilung und häufig unterdrückter Corolle. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogameu. 601 XXV. Tricoccae. (109. Stackhousiaceae. 110. Eupliorbiaceae. 111. Em- petraceae. 112. CalUtrichaceae.) H. Cyclospermae [= Centrospermae Eichl. ohne Portulacaceae. Die erste Ordnung Aizoaceen schliesst eng au die Ordnung Mesembryaceae der XVIII. Classe an; die sonst mit den Aizoaceen zu einer Ordnung verbundene Gattung Portulaca u. a. muss den Mesembryaceen selbst zugerechnet werden]. Samenknospen an centraler freier Placeuta, campylotrop; Samen mit gekrümmtem Embryo und mit Perisperm; Corolle freiblättrig oberständig, in Ordnung 113, 115, 116, 119, 120, häuüg auch 118 unterdrückt. XXVI. Caryophylli = Caryophyllinae Bartl. Ord. nat., p.295. (113. Aizoaceae mit bei den Calandrinieae einfächrigen, bei den Mollugineen zwei- bis vierfächrigen Fruchtknoten. 114? Nyctagineae. 115. Phytolaccaceae. 116. Theh/gonaceae = Cynocrambeae Aut. 117, Dianthaeeae mit den Tribus Süeneae, Alsineae und Polycarpcae. 118. Paronychiaceae. 119. Salsolaceae = Chenopodiaceae Aut. 120. Atiiarantaceae.) I. Chlamydoblastae Bartl. Ord. nat. p. 77. Samenknospen anatrop; Samen vielfach mit Perisperm; Fruchtknoten unterständig und alsdann oft mit dem Perigon ver- wachsen, oder oberständig; Corolle freiblättrig oder unterdrückt. XXVII. Hydropeltides [= Nymphaeaceae Eichl.]. (121. Nymphaeaceae. 122. Cahombaceae. 123. Nelumbiaceae.) Anhang: XXVIII. Hysterophyta [= H. Eichl. — Ordg. 124: Serpentariae. Ordg. 125—128: Bhizantheae]. (124, Äristolochiaceae. 125. Bafflesiaceae. 126. Loranthaceae. 127. Santalaceae. 128. Balanophoraceae.) K, Thalamiflorae choripetalae. Fruchtknoten oberständig; Corolle freiblättrig in Wir- tein oder Spiralen, mit den Staubblättern auf dem Blüthenboden selbst stehend. XXIX. Polygaloideae Benth. Hook, in Consp. ad Gen. pl. I, p. VIII mit Anschluss an Cl. XXIII: Aesculi. (129. Polygalaceae. 130. Vochysia- ceae. 131. Trigoniaceae. 132. Tremandraceae. 133. ? Pittosporaceae.) XXX. Gruinales Bartl. Ord. nat. p. 226 excl. Ampelideae-Meliaceae; = Gr. Eichl. (134. Linaceae. 135. Oxaliäineae. 136. Geraniaceae. 137. Tro- paeolaceae mit Anschluss an die Polygalaceen. 138. Balsaviinaeeae. 139. Limnanthaceae.) XXXI. Columniferae Endl. Enchir, bot. p. 510 = C. Eichl. (140. Tiliaceae. 141. StercuUaceae. 142. 3Ialvaceae.) XXXII. Guttiferae Endl. Enchir. bot. p. 524 excl. Reaumuria und Tamaris- cineen; Guttiferales Beüth. Rook. Gen. pl. I, p. VIII. (143. Camellia- ceae = Ternstroeraiaceae. 144. Marcgraviaceae. 145. Dilleniaceae. 146. Üliisiaceae. 147. Hypericaceae. 148. Elatinaceae. 149. Diptero- carpaceae. 150. Clilaenaceae.) XXXIII. Cistoideae. (151. Ochnaceae incl. Sauvagesiaceae. 152. Bixaceae. 153. Besedaceae. 154. Violaceae. 155. Cistaceae. 156. Tamariscineae. — -Anhang: 157. Droseraceae. 158. Sarraceniaceae. 159. ?Nepen- tliaceae.) XXXIV. Cruciferae. [Name von Ordg. 160 als Classenname entlehnt; Rhoea- dinae Eichl] (160. Brassicaceae = Cruciferae Aut. 161. Cappari- dineae. 162. Fumnriaceae. 163. Papaveraceae.) XXXV. Polycarpicae. {I6i. Berberidineae. Iß5. Lardisabalaceae. 166. Meni- spermaceae. 167. Banunculaceae. 168. Magnoliaceae. 169. Änona- ceae. 170. Schizandraceae.) ** Monochlamydeae (typicae). Perianth in 2 Kreisen, oder 1 Kelchkreis, oder die Sexualorgane der meist diclinen Blüthen ohne Perianth durch Bracteen gestützt. 602 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. L. Apetalae isomerae. Fruchtknoten oberständig; Corolle fehlend ; Perigon in Wirtein, mit den Staubblättern in Alternanz oder Opposition. XXXVI. Trisepalae. (171. Myristicaceae. 172. Luuraceae. 173. Monitniaceae. 174. Calycanthaceae.) XXXVII. Ochreatae. (175. Polygonaceae; abweichend im Habitus die Unter- ordnung Eriogoninae.) XXXVIII. Urticoideae [= Urticiuae EichJ.J. (176. Urticaceae. 177. Cmma- bineae. 178. Z7Z»Hacme incl. Celtideae. 179. iWoraceae incl. Artocarpeae.) XXXIX. Piperoideae. (180. Saururaceae. ISl. Piperaceae. 182. Clüorantha- ceae. — Anhang: IS3. Ceratophyllaceae. 184. Podostemaceae. 185. Ba- tidineae. 186. Leitneriaceae. 187. Lacistemaceae.) M. Dimorphantae diclines. Corolle fehlend. Kelch fehlend oder ein unvollkommenes Perigon darstellend; Geschlechtsvertheilung diclin; Blüthen in gedrängten In- florescenzen. XL. Juliflorae, (188. Salicineae. 189. Juglandineae. 190. Myricaceae. 191. Casuarinaceae.) XLI. Cupuliferae. [Vielleicht sind die folgenden Ordnungen als Unter- ordnungen der Gesammtordnung Castanaceae zusammenzufassen.] (192. Betulaceae. 193. Corylaceae. 194. Fagaceae. 195. Balano- pideae.) III. Gymnospermae. I. Entwickelungsreich. Gymnospermae coniferae. A. Gnetoideae. Einzige Classe und Ordnung: I. Gnetaceae. (1. Gnetaceae.) B. Coniferae. Einzige Classe: II. Coniferae (Ordnungen: 2. Taxaceae. 3. Cupressaceae. 4. Araticariaceae.) II. Entwickelungsreich. Gymnospermae cycadineae. Einzige Division, Classe und Ordnung: Cycadineae. III. Cycadineae. (5. Cycadineae) Mez. 9. A. W. Eichler (132). Die neue Auflage des „Syllabus" unterscheidet sich von der vorigen in erster Linie durch die Hinzufügung mehrerer Abschnitte allgemeinen Inhalts: 1. der Einleitung in das System, in welcher die Desceudenztheorie und die Systeme von Linne, Jussieu, DeCandolle, Endlicher und Brongniart Erwähnung finden, und 2. der Vorbemerkungen über Blüthe und Frucht der Phanerogamen. — Im System haben mehrfache Aeuderungen stattgefunden. Die Myxomyceten sind als zu den Thieren gehörig aus demselben ganz ausgestossen worden und werden nur in einer Anmerkung noch erwähnt. Die Conjugaten haben ihren Charakter als Gruppe verloren und sind in die Gruppe der Chlorophyceen als 1. Reihe eingeordnet worden; alle übrigen Chlorophyceen bilden die 2. Reihe, die der Zoosporeen, werden also nicht mehr in die 2 Reihen der Gamo- und Oosporeen geschieden. Die Saccharomyceten sind gleichfalls als besondere Gruppe gestrichen und in die Reihe der Ascomyceten eingestellt worden. Die Lichenes sind zu einer beson- deren Gruppe (früher Reihe) erhoben worden. In der Classe der Lycopodinen sind die Psilotaceen als eigene Familien von den Lycopodiaceen geschieden worden. In der Classe der Dicotylen, Unterclasse Choripetalae, ist die Reihe der Piperinae aufgelöst und aus den Familien der Piperaceen und Polygonaceen (welch letztere früher der Reihe der Centro- spermae unterstellt war) eine neue Reihe, die der Polygoninae, gebildet worden. Die Platanaceen sind der Reihe der Saxifraginae zugewiesen worden; ebenso die Podostemaceen, die früher noch unter den Hysterophyten genannt worden waren. K. F. Jordan. 10. A. Engler (133). In dem die „systematische Abtheilung" behandelnden Abschnitt des Werkchens theilt der Verf. das System mit, welches er der systematischen Abtheilung wie den Sammlungen des Gartens zu Grunde gelegt hat. Dieses sein System ist folgendes: Allgemeiue und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 603 Abtheilung. Myzetozoa Thallophyta Unterabtbeilung. (Myxomycetes) Schizophyta • Algae Zoidiogamae (Archegoniatae) Siphonogamae (Phanerogamae) (&nthopbyta) Fungi Characeae Bryopliißa Pteridophyta Gymnospermae (Archispermae) Angiospermae (MetaspermaeJ Classe. Bacillariaceae (Diatomaceae). Chlorophyceae. Phaeopbyceae. Rhodophyceae (Florideae). Phycomycetes. üstilaginei (Brandpilze). Ascomycetes (einschl. Lichenes z. Theil). Uredinei (Rostpilze). Basidiomycetes (einschl. Lichenes z. Theil). Hepaticae (Lebermoose). Musci frondosi (Laubmoose). Filicinae (Farnarlige), Equisetinae (Schachtelhalmartige). Lycopodinae (Bärlappartige), Cycadinae. Coniferae. Gnetales. Monocotyledoneae. Dicotyledoneae. ünterclasse Archichlamydeae (Chori- petalae und Apetalae). Ünterclasse Sympetalae. Im Folgenden sei noch die weitere Eintheilung der Classen in Reihen und Familien gegeben. (Die Familiennamen sind in Klammern gesetzt.) Classe Filicinae (Farnartige Gewächse). Reihe Filices (Fam. Hymcnophyllaceae , Polypodiaceae , Cyatheaceae, Osmimda- ceae, Schizaeaceue, Gleicheniaceae, Marattiaceae, Ophioglossaceae). Hydropterides (Fam. Marsiliaceae, Salviniaceae). Classe Equisetinae (Schachtelhalmartige Gewächse). (Fam. Equisetaceae.) Classe Lycopodinae. (Fam. Lycopodiaceae , Fsüotaceae, Selaginellaceae, Isoetaceae, Lepidodendraceae, Sigülariaceae.) Classe Cycadinae. (Fam. Cycadaceae.) Classe Coniferae. (Fam. Taxaceae, Araucariaceae. — Unterfamilien Araucarioideae , Taxodieae, Cupressineae, Abietineae.) Classe Gnetales. (Fam. Gnetaceae.) Classe Monocotyledoneae. Reihe Pandanales (Fam. Typhaceae, Pandanaceae, Sparganiaceae). Helobiae oder Fluviales (Fam. Potamogetonaceae, Najadaceae, Aponogetonaceae Juncaginaccae, Lüaeaceae, Alismaceae, Butomaceae, Triuridaceae, Hydrocharitaceae). Glumiflorae (Fam. Gramineae, Cyperaceae). Principes (F a.m. Palmae). Synauthae (Fam. Cyclanthaceae). Spathifi orae (Fam. Araceae, Lemnaceae). 604 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Farinosae (Fam. Flagellariaceae,' Bestiaceae, Eriocaulaceae , Centrolepidaceae, Mayacaceae, Xyridaceae, Eapateaceae, Bromcliaceae, Commelinaceae , Pontederiaceae, Phüydraceae). Liliiflorae oder Solido-albuminatae (Fam. Juncaeeae, LiliaceaCt Haemo- doraceae, Amaryllidaceae, Velloziaceae, Taccaceae, Dioscoreaceae, Iridaceae). Scitamiueae (Fam. Musaceae, Zingiberaceae, Marantaceae einschl. Cannaceae). Microspermae oder Gynandrae (Fam. Burmanniaceae, Orchidaceae). Classe Dicotyledoneae, Unterclasse Archichlamydeae. Reihe Piperiuae (Fam. Saiiruraceae, Piper aceae, Chlor anthaceae, Lacistemaceae). Verticillatae (Fam. üasuarinaceae). Juglandinae (Fam. Juglandaceae, Myricaceae, Leitneriaceae), Salicales (Fam. Salicaceae). Fagales oder Cupuliferae (Fam. Betiilaceae, Fagaceae). Urticinae (Fam. Urticaceae, Cannabaceae, Ulmaceae, Moraceae). Proteales (Fam. Proteaceae). Santalinae (Fam. Santalaceae, Loranthaceae, Olacaceae, Balanophoraceae). Aristolochiales oder Serpentariae (Fam. Aristolochiaceae, Eafflesiaceae oder Cytinaceae). Ochreatae (Fam. Polygonaceae). Centrospermae (Fam. Amarantaceae , Clienopodiaceae , Batidaceae, Phytolacca- eeae, Nyctaginaceae, Portulacaceae, Aizoaceae, Caryophyllaceae). Kanal es oder Polycarpicae (Fam. Nymphaeaceae, Ceratopliyllaceae, Magnolia- ceae, Anonaceae, Myristicaceae, Banunculaceae, Berberidaceae, Menispermaceae, Lauraceae, Calycanthaceae, Monimiaceae). Rhoeadinae (Fam. Papaveraceae , Ftcmariaeeae , Cruciferae, Capparidaceae, Eesedaceae). Rosales (Fam. Crassulaceae , Droseraceae, Sarraceniaeeae , Nepenthaceae , Saxi- fragaceae, Cunoniaceae, Pittosporaceae, Bruniaceae, Hamamelidaceae, Platanaceae, Bosa- ceae, Connaraceae, Leguminosae). Thymelaeiuae (Fam. Penaeaceae, Thymelaeaceae, Elaeagnaceae). Geraniales (Fam. Geraniaceae, Oxalidaceae, Balsaminaceae , Tropaeolaceae, Linaceae, Humiriaceae, Frythroxylaceae, Malpigliiaceae , Zygophyllaceae, Cneoraceae, Butaceae, Simarubaceae , Burseraceae, Meliaeeae, Chailletiaceae , Trigoniaceae ^ Vochysia- ceae, IVemandr aceae, Polygalaceae). Euphorbiales (Fam. Empetraceae, Euphorbiaceae, Callitrichaceae). Sapiüdales (Fam. Limnanthaceae, Coriarinceae, Anacardiaceae, Sabiaceae, Sapin- daceae, Icacinaceac, Hicineae, Buxaceae, Celastraceae , Staphyleaceae , Hippocrateaceae, Stackliousinceae). Franguliuae (Fam. Bhamnaceae, Vitaceae). Columuiferae (Fam. Tiliaceae, StercuUaceae, Malvaceae, Elaeoearpaceae, AristO' teliaceae). Parietales (Fam. Elatinaeeae, Tamaricaceae, Frankeniaceae, Dilleniaceae, Tern- stroemiaceae, Ochnuceae, Hypericaceae, Clusiaceae, Dipterocarpaceae , Cistaceae, Violaceae, Canellaceae, Bixaceae). Passiflorinae (Fam. Samydaceae, Turneraceae, Passifloraeeae, Loasaceae, Datis- eaceae, Begoniaceae). Opuntiales (Fam. Cactaceae). Myrtiflorae (Fam. Lythraceae, Punicaceae, Myrtaceae, Melastomaceae , Bhizo- 2ihoraceae, Combretaccae, Onagraceae, Hälorrhagidaceae). Umbelliflorae (Fam. Cornaceae, Araliaceae, Umbelliferae). Classe Dicotyledoneae, Unterclasse Sympetalae. Reihe Ericales (Fam. Ericaceae, Monotropaceae, Lennoaceae, Epacridaceae, Dia- pm^xiaceae). Primulinae (Fam. Primulaceae, Myrsinaceae, Plumbaginaceae). Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 605 Diospyrinae (Farn. Sapotaceae, Ebenaceae, Styraceae). Contortae (Farn. Oleaceae, Salvador aceae, Gentianaceae, Loganiaceae, Apocyna- ceae, Asclepiadaceae). Tubiflorae (Fam. Convolvulaceae , Pölenioniaceae , Hydrophyllaceae incl. Hydro- leaceae, Solanaceae, ScropJmlariaceae, Lentibulariaceae, Columelliaceae, Gesneraeeae, Oro- banchaceae, Bignoniaceae, Pedaliaceac, Acanthaceae, Selaginaceae, Myoporaeeae). Nuculiferae (Fam. Borraginaceae, Labiatae, Verbenaceae). Plantaginales (Farn. Plantaginaceae). Rubiales (Fam. Eubiaceae, Caprifoliaceae). Aggregatae (Fam. Valerianaceae, Dipsacaceae, Calyceraceae). Campanulatae (Fam. Cucurbitaceae , Campanulaceae , Lobeliaceae, Stylidiaceae, Goodenoviaceae, Compositae). ■ K. F. Jordan. 11. A. Peter (310). Die früheren Versuche, in die vielgliederigen Gruppen unter einander sehr ähnlicher oder durch zahlreiche schrittweise Uebergänge mit einander verbun- dener Pflanzen Ordnung zu bringen, geschahen fast allein in der Absicht, die „Arten" kennen zu lernen und von einander mit Sicherheit zu unterscheiden; diese Behandluiigsweise hat den Zweck, eine gegenseitige Verständigung herbeizuführen, aber sie entbehrt fast völlig der Wissenschaftlichkeit. Ihr gegenüber hebt der Verf. hervor, dass die neuere Systematik den phylogenetischen Staudpunkt einzunehmen habe; nicht darauf komme es an, dass Arten unterschieden werden, sondern darauf, dass das phylogenetische Verhältniss der bestehenden Pflanzensippen zu einander richtig erkannt werde und dass somit die Wege der Natur bei der Entstehung der scheinbar chaotischen Formenschwärme erfasst und zugleich die Ursachen aufgespürt werden, welche bei der Ausgestaltung derselben wirksam waren. — Er entwickelt nun im wesentlichen die Methode, welche er selbst und Nägeli bei der systematischen Bearbeitung der Hieracien angewendet haben. Zuerst wurde das vorhan- dene Material derart gesichtet, dass alle bis zu einer gewissen, ziemlich hochgelegenen Grenze unterscheidbaren Sippen gesondert wurden. Unter Sippe versteht der Verf. dabei jede systematische Einheit ohne Rücksicht auf ihren Rang (Species, Subspecies, Varietät etc.). Dann begann die Gruppirung der Sippen nach der Aehnlichkeit; das Ergebniss derselben waren zahlreiche Gruppen von ungleichem Umfange und ungleicher systematischer Bedeu- tung. In jeder Gruppe wurde nun diejenige Sippe als charakteristische Sippe oder Typus der Gruppe festgestellt, welche eine gewisse Verbindung von Merkmalen, die sich an allen Gliedern der Gruppe mehr oder minder deutlich wahrnehmen lässt. am vollkommensten zur Schau trägt. Ueber die Bedeutung der Merkmale entscheidet nur die Cons tanz, d. h. das Gleichbleiben in den auf einander folgenden Generationen , und bei der meist unüber- windlichen Schwierigkeit ihrer Feststellung die Permanenz, d. h. die Uebereinstimmung des Merkmales bei den Einzelwesen der nämlichen Generation oder einiger Generationen. Hiernach sind ^ur Erfassung jener Bedeutung ausgedehnte Culturen nothwendig. Im weitereu Verfolg der Behandlung der Hieracien wurden, um der Entstehungs- weise der Einzelsippen, Gruppen und Gruppenketten auf die Spur zu kommen, die Rich- tungen festgestellt, welche die Ueberganggreihen der extremen Sippen jeder Gruppe andeuten. So gelangte man zu einigen besonders ausgeprägten Formen, auf welche mehrere dieser Reihen zusammenlaufen, denen mehrere der Typen sich durch irgend welche Merkmale annähern. Auf diese hervorragendsten Erscheinungen der morphologischen Ausgestaltung ist nun das allergrösste Gewicht zu legen. Die wichtigste Aufgabe der systematischen Untersuchung einer polymorphen Pflanzen- gruppe ist es, diese Haupttypen festzustellen; zwischen ihnen kann dann den übrig bleibenden Sippen leicht derjenige Platz angewiesen werden, welcher ihnen je nach der Verbindung ihrer Merkmale zukommt. Erst durch diese Betrachtungsweise erhalten die Zwischenformen, bisher oft verkannt und ohne Grund als Bastarde in Anspruch genommen oder als unwichtig ganz ausser Acht gelassen, ihre wahre — höhere — Bedeutung: sie zeigen die Wege der Natur bei der Erzeugung der Hauptarten an, indem sie in ihren Merkmalen auf die gemeinschaftlichen Vorfahren derjenigen Hauptarten hinweisen, welche »ie rerbinden. Darum muss für jeden einzelnen Fall festgestellt werden, ob eine morpho- 606 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. logische Zwischenform zweier Sippen hybrid ist oder schon mit den letzteren gemeinsam aus gleicher Urform hervorging. Abgesehen von ihrem wissenschaftlichen Werthe kommt der besprochenen Methode auch ein praktischer Vortheil zu, denn die Kenutniss weniger Hauptformen ist leichter und rascher zu erlangen und belastet das Gedächtniss weniger, als die Bewältigung zahlreicher zusammenhangslos neben einander stehender Arten oder eines verwickelten Apparates von Sippen verschiedenen Grades. K. F. Jordan. 12. G. J. Romanes (339). Als eine Theorie der Entstehung der Arten begegnet die Lehre von der natürlichen Zuchtwahl 3 Hauptschwierigkeiten: 1. sie kann nicht die Unfruchtbiirkeit zwischen den Arten, oder die primäre specifische Vertheilung erklären; 2. sie kann viele secundäre specifische Unterscheidungsmerkmale oder jene geringen Einzel- heiten der Structur, welche zur Unterscheidung von Arten unter einander dienen, aber keinen Nutzen zu haben scheinen, nicht erklären; 3. die natürliche Zuchtwahl muss aus- geglichen werden durch die grossen Wirkungen von Kreuzungen auf eine neue Variation, so dass — wenn solche Kreuzungen nicht irgendwie verhindert werden — man zweifeln muss, ob die natürliche Zuchtwahl allein eine Art in eine andere in mehr als einem sehr kleinen Bruchtheil von Fällen verändern kann. Wenn die Kreuzungen verhindert werden, so kann die natürliche Zuchtwahl später — durch den Riegel der Unfrucht- barkeit zwischen den Arten — Gattungen, Familien, Ordnungen und Classen hervorbringen. Die Theorie von der natürlichen Zuchtwahl wird daher mit Unrecht eine Theorie der Ent- stehung der Arten genannt; die Zuchtwahl könnte ohne die Unterstützung anderer Prin- cipien nicht die Entwickelung der Arten bewirken. Diese Principien müssen die Wirkungen der Kreuzungen abschwächen. Dies kann geschehen durch geographische Grenzen, die einen Theil einer Art von einem andern Theil abschliessen, so dass jener Theil unabhängig sich entwickeln und variiren kann, ohne mit der Elternform zu kreuzen. Es kann auch durch Wanderungen, Veränderung des Wohnorts eines Theils der Individuen einer Art geschehen, ferner auch durch das. was der Verf. physiologische Auswahl nennt, oder vermöge einer Variation, die in dem reproductiven System in der Richtung der (gänzlichen oder theil weisen) Unfruchtbarkeit mit der Elternform stattfindet, ohne Verminderung der Fruchtbarkeit innerhalb der abgeänderten Form. Es treffe z. B. die Zeit der Blüthe oder der Bestäubung früher oder später bei einem Theil der Individuen einer Art, so dass dann alle Individuen jenes Theils (oder der neuen Varietät) gänzlich unfrucht- bar gegen den andern Theil der Individuen der Art sein würden, während sie unter sich vollkommen fruchtbar sind. Sie würden dann einen unabhängigen Weg der Variation einschlagen. Verschiedene andere, äussere und innere Ursachen mögen diese besondere Variation in dem reproductiven System bestimmen, und wo sie auch vorkommen, muss sie die Entstehung einer neuen Art veranlassen. Diese Lehre erklärt die Unfruchtbarkeit zwischen den Arten, die häufige Nutzlosigkeit von Artmerkmalen und entgeht der von den Kreuzungen bereiteten Schwierigkeit. Sie ergänzt die Lehre von der natürlichen Zuchtwahl, die unrichtig als Theorie der Entstehung der Arten angesehen wird. 13. Herbert Spencer (373) stellt als 3 sehr wichtige Factoren der organischen Ent- wickelung die natürliche Zuchtwahl, die Wirkungen des Gebrauchs und Nichtgebrauchs und die Einwirkung des Mediums dar. Seine Arbeit soll die Ueberzeugung wachrufen, dass es noch viel zu früh wäre, die Untersuchungen über die Ursachen der organischen Ent- wickelung abzuschliessen. Diejenigen Biologen, welche die natürliche Zuchtwahl als die einzige Ursache annehmen, würden auf einem beschränkteren Standpunkt stehen, als Darwin ihn jemals eingenommen hat. In erster Linie machte Darwin's Hypothese der natürlichen Zuchtwahl verständlich, wie zahllose Abänderungen in der Form, im Innern Bau, den Farben u. s. w. jedes einzelnen Theiles und Organes entstanden sind; 2. hat er nachgewiesen, wie durch die Befestigung günstiger Variationen ganz neue Theile entstehen können; 3. gewisse Abänderungen in den Beziehungen mancher Theile und Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 607 4. Mimicry können nur durch Darwin's Hypothese erklärt werden, während andere Hypothesen keinen Schlüssel zu diesen Erscheinungen geben. Der Ansicht, dass die natürliche Auswahl nützlicher Veränderungen den einzigen Factor der organischen Entwiekelung bilde, stellen sich besonders folgende 3 Schwierig- keiten entgegen, welche sich heben, wenn man für diese Gruppe von Erscheinungen die Hypothese von der Vererbung der auf functionellem Wege erjieugten Abänderungen macht. 1. Darwin hat noch keineswegs alles das erklärt, was betreffs der organischen Entwiekelung zu erklären ist. Die Abnahme in der Grösse des Unterkiefers bei den civilisirten Rassen des Menschengeschlechtes beruht auf keiner anderen Ursache , als auf der fortdauernden Ver- erbung solcher Verkleinerungen, welche die Folge von verringerter Function waren, bedingt durch die Verwendung immer besser ausgewählter und sorgfältiger zubereiteter Nahrung. Bei im Hause gehaltenen Hunden ist durch verminderten Gebrauch zu erklären die geringere Gesichtsbreite zwischen den Aussenflächen der Jochbogen, der geringere Umfang der Schläfengrube, die geringe Grösse der Schläfenmuskeln. Das allmählige Kleiner- werden eines wenig geübten Organs ist durch Vererbung in der Reihe der Generationen immer stärker ausgeprägt worden. 2. Die Annahme zusammenpassender Variationen führt zu Schwierigkeiten einer anderen Art, welche sich darbieten, wenn wir fragen, wie durch die Auswahl günstiger Variationen etwa solche Veränderungen des inneren Baues hätten erzeugt werden können, welche einen Organismus zur Ausführung einer ihm nützlichen Thätigkeit geeignet machen, bei der zahlreiche verschiedene Theile zusammenwirken müssen. Verf. betrachtet als Beispiel die Giraffe näher, ihre zunehmende Massigkeit des unteren Abschnittes des Halses, die gesteigerte Grösse und Stärke des Brustkorbes, welcher diese neu hinzugekommene Last zu tragen hat, und die gesteigerte Stärke der Vorderbeine, welchen die Aufgabe zufällt, das grössere Gewicht beider zu tragen. Der grössere Theil der hierdurch veranlassten Veränderungen ist nach Verf. nicht von der Art, dass man sie mit einigem Rechte der Auswahl günstiger Variationen zuschreiben dürfte; sie sind vielmehr ausschliesslich auf Rechnung der vererbten Wirkungen abgeänderter Functionen zu setzen. Wenn die Folgen des Gebrauchs und Nichtgebrauchs der Organe erblich sind, dann muss jede Veränderung in der vorderen Körperhälfto der Giraffe, welche zugleich die Thätigkeit der Hintergliedmaassen und des Rückens in Mitleidenschaft zieht, gleichzeitig durch die grössere oder geringere Uebung derselben eine Umformung jedes einzelnen Bestandtheiles der Hintergliedmaassen und des Rückens gerade in der Richtung nach sich ziehen, welche den neuen Erfordernissen angemessen ist, und im Laufe der Generationen wird sich der gesammte Aufbau des Hintertheils fortschreitend immer mehr dem verän- derten Aufbau des Vordertheils anpassen; auch alle die Einrichtungen für die Ernährung und Innervirung werden sich dann gleichzeitig fortschreitend den beiden erstgenannten Ansprüchen anpassen. Sollte aber diese Vererbung von fuuctionell erzeugten Abänderungen nicht stattfinden, dann vermag Verf. nicht einzusehen, wie die nothwendige Neuanpassung zu Stande kommen könnte. 3. Eine dritte Gruppe von Schwierigkeiten bereiten z. B. beim Menschen diejenigen Fähigkeiten, welche nur in sehr geringem Grade beim Kampf ums Dasein mitwirken können, wie beispielsweise die ästhetischen Fähigkeiten. Es ist nicht anzunehmen, dass dieselben, z. B. die Ausbildung der musikalischen Befähigung, sich durch natürliche Zuchtwahl hätten entwickeln können. Sobald jedoch Vererbung von functionell erzeugten Abänderungen des Baues stattfindet, so ist die Entwiekelung solcher geringfügiger Besonderheiten nicht mehr unerklärlich. Veränderte Functionen der Organe prägen sich auf die eine oder andere Weise thatsächlich in veränderten Entwickelungstendenzen der Fortpflanzungselemente aus. Angesichts dieser Thatsachen kann unmöglich geleugnet werden, dass die abgeänderte Thätigkeit eines Organs eine vererbbare Wirkung hervorbiingt, von welcher Art diese Wirkung auch sei. Man könnte einwenden: „Wo sind aber die directen Beweise dafür, dass die Ver- erbung von functionell erzeugten Abänderungen wirklich stattfindet? Es ist wohl einzu- 608 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. räumen, dass gewisse Schwierigkeiten vorhanden sind; allein bevor die erblich übertragenen Wirkungen des Gebrauchs und Nichtgebrauchs rechtmässiger Weise zur Erklärung derselben herangezogen werden dürfen, müssen wir sichere Belege haben, dass die Wirkungen des Gebrauchs und Nichtgebrauchs thatsächlich übertragen werden." Durch Experimente festzustellen, ob die Wirkungen des Gebrauchs und Nicht- gebrauchs erblich seien, ist jedoch sehr schwierig; es erfordert grosse Mühe, die dazu noth- wendigen Einrichtungen auch nur eine einzige Generation hindurch in Stand zu halten und noch viel schwieriger ist es, diese Untersuchung durch mehrere Generationen fort- zusetzen. So hat es seinen vollkommen ausreichenden Grund, warum im Falle der künstlichen Zuchtwahl so zahlreiche und directe Beweise vorliegen, während im betrachteten Falle derselben nur wenige sind, denn diese wenigen beschränken sich auf das, was zufällig etwa beobachtet wird. Stützen für die Annahme der Uebertragung von functionell erzeugten Abänderungen sind die Erblichkeit der Neigung zu Epilepsie bei Meerschweinchen, deren Hüftnerv durch- schnitten wurde , die Erblichkeit des Wahnsinns und von Nervenstörungen weniger ernster Art, und eine grosse Zahl der von Darwin zusammengestellten Fälle, welche sich fast auf alle möglichen Organe beziehen — auf das Hautsystem, das Muskelsystem, das Knochen- gerüste, das Nervensystem und die Eingeweide. Im ersten Capitel der „Entstehung der Arten" (Gesammelte Werke, übersetzt von Carus. II. Bd. Stuttgart, 1876, p. 31) sagt auch Darwin, dass „bei den Thieren der vermehrte Gebrauch oder Nichtgebrauch der Theile einen entschiedenen Einfluss gehabt habe". — In Bd. II, p. 159 lautet die der 6. Ausgabe der „Entstehung der Arten" entnommene Stelle: „Ich glaube, es kann keinem Zweifel unterliegen, dass bei unseren domesticirten Thieren der Gebrauch gewisse Theile gestärkt und vergrössert, und der Nichtgebrauch sie verkleinert habe und dass solche Abänderungen vererbt werden". In der ersten Ausgabe standen die beschränkenden Worte: „Ich glaube, diese Thatsachen lassen wenig Zweifel übrig" u. s. w. Verf. zeigt nun, dass der Antheil an der organischen Entwickelung noch weit grösser war, als Darwin selbst in seinen letzten Jahren der Uebertragung von durch Gebrauch und Nichtgebrauch erzeugten Abänderungen' zuschrieb. Die Gesammtheit der angeführten Thatsachen drängt dem Verf. die Ansicht auf, dass die Vererbung von functionell erzeugten Abänderungen ganz allgemein erfolgt, und dass diese Vererbung als ein Factor betrachtet werden müsse, ohne den die organische Entwickelung mindestens in ihren höheren Formen überhaupt nie sich hätte vollziehen können. Im weiteren Verlauf seiner Auseinandersetzungen kommt Verf. (p. 327) zu der nothwendigeu Annahme, dass alle Organismen gewisse Structureigenthümlichkeiten gemeinsam haben werden, welche die Folge der Einwirkung des Mediums sind, indem sie existiren — wobei das Wort Medium alle physikalischen Kräfte und die verschiedenen Materien, aus denen die Aussenwelt sich zusammensetzt, begreift. Und es ist wohl anzunehmen, dass aus den so erzeugten primären Eigenschaften wiederum secundäre Eigenschaften entstehen werden. Wenn man die Einzelwirkungen der Schwerkraft, der Wärme, des Lichtes u. s. w. ebenso wie die Einzelwirkungeu physikalischer und chemischer Art der die Medien, das Wasser und die Luft bildenden Stoffe genau studiren wollte, so würde man leicht finden, dass eine jede, während sie mehr oder weniger auf alle Körper Einfluss hat, doch die organischen Körper in unvergleichlich viel stärkerem Maasse verändert, als dies jemals bei unorganischen Körpern der B'all ist. Die primäre und nahezu universelle Wirkung des Wechselverkehrs zwischen dem Körper und seinem Medium besteht uothwendigerweise darin, seine Aussenfiäche von seinem Inneren zu differenziren. Verf. sagt nahezu universell, weil da, wo der Körper sowohl in mechanischem als in chemischem Sinne völlig stabil ist, wie z. B. im Bergkrystall, das Medium zumeist weder innere noch äussere Veränderungen zu bewirken im Stande sein wird. Alle Protophyteu zeigen darin, dass sie aus Zellen mit einer beionderen Hülle Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 609 bestehen, einen Gegensatz zwischen der Aussenseite und der Innenseite. Eine zweite wesent- liche Thatsache ist die, dass dieses einfache Merkmal bei der Entwickelung neuer Indivi- duen am frühesten sich darbietet und dass dem zu Folge auch angenommen werden muss, dasselbe sei in den ältesten Zeiten schon vorhanden gewesen. Verf. erinnert an das Auf- treten von Zellwandungen bei der Bildung der Zygospore von Spirogyra, der Sporen der Moose und der Gefässkryptogamen, der Pollenkörner der Phanerogamen. Bei verletzten Zellen von Vaucheria wird in Folge der Einwirkung des Mediums eine dichtere Hautschicht an den heraustretenden Protoplasmakörpern gebildet. Bei den Protozoen besteht nur eine undeutliche Differenzirung des Aussen vom Innen, so lange die halbflüssige Sarkode Pseudopodien bildet; wenn sie schliesslich zur Piuhe kommt, so diiferenzirt sich jedoch die Oberfläche entschieden von dem Inhalte. Dieser Uebergang zum eingekapselten Zustand, der ohne Zweifel der Hauptsache nach auf ererbter Neigung beruht, wird entschieden durch die Einwirkung des äusseren Mediums gefördert und ist wahrscheinlich seiner Zeit überhaupt durch dieselbe erst veranlasst worden. Während die äussere Hülle der einfachsten Protozoen unbestimmt und structurlos ist, erhält die Grenzmembran bei den höheren Infusorien eine bestimmte und oft sehr verwickelte Beschaffen- heit, was deutlich zeigt, dass hier die Auswahl günstiger Variationen bereits einen wesent- lichen Einfluss bei ihrer Bildung ausgeübt hat. Die Thätigkeit jener Kräfte, welche die primäre Differenzirung eines Aussen vom Innen bei den frühesten winzigen Protoplasmamassen hervorriefen, hat zugleich den allgemeinen zelligen Aufbau sämmtlicher pflanzlichen und thierischen Embryonen und damit auch die entsprechende zellige Zusammensetzung der aus denselben hervorgehenden erwachsenen Formen im voraus bestimmt. Die primäre Differenzirung bei den zusammengesetzten Em- bryonen höherer Thiere in einen äusseren Theil, welcher den unmittelbaren Verkehr mit dem umgebenden Medium aufrecht erhält und einen eingeschlossenen Theil, welcher dazu nicht befähigt ist, bildet genau das Gegenstück zu der primären Differenzirung der ein- fachsten Lebewesen. Von dem Thallus einer Meeresalge an bis hinauf zum Blatt einer hoch entwickelten Phanerogame finden wir auf allen Stufen einen Unterschied zwischen dem inneren und äusseren Theile dieser abgeflachten Gewebemassen. Bei Stengeln und Wurzeln finden wir Thatsachen von gleicher Bedeutung. Sachs (Lehrbuch, 1868, p. 76) bemerkt, indem er allgemein von epidermalem und innerem Gewebe spricht, dass „der Gegensatz beider um so deutlicher ist, je mehr Ider betreffende Theil der Pflanze der Luft und dem Lichte ausgesetzt war". Der Einwirkung des äusseren Mediums ist es zuzuschreiben, dass einerseits „Wurzeln unmittelbar in blättertragende Sprosse umgewandelt werden können", und dass andererseits bei manchen Pflanzen gewisse „scheinbare Wurzeln nichts anderes sind als unterirdische Sprosse" (Sachs, p. 121 ff.) Wie bei den Pflanzen, so finden wir auch bei den Thieren Gründe genug zu der Folgerung, dass, während die Einzelheiton der Hautgebilde auf die natürliche Zuchtwahl günstiger Variationen zurückzuführen sind, ihre allgemeinsten Merkmale doch nur auf der directen Einwirkung der Agentien der Umgebung beruhen. Die allgemeine Beschaffenheit der gerippten Haut an der Unterfläche der Füsse und im Innern der Hände beruht unmittelbar auf Reibung und intermittirendem Druck. Werden gelegentlich gewisse Schleimhäute dauernd nach aussen gestülpt, so nimmt eine solche Haut, nachdem sie eine Zeit lang reizbar und stärker, dann schwächer entzündlich gewesen ist, schliesslich die Merkmale gewöhnlicher Haut an; Cyliuderepithel bildet sich dabei in Schuppenepithel um. Die Wirkung des äusseren Mediums ist so bedeutend, dass sie in kurzer Zeit die ererbte Neigung überwindet und ein Gebilde erzeugt von entgegengesetzter Art wie die normalen. Bei der Entwickelung von Metazoen gehen aus jenem Theil der äusseren Schicht, welcher bleibend an der Oberfläche sich erhält (Epiblast), alle die Gebilde hervor, welche den Wechselverkehr mit dem Medium und seinen activen und passiven Inhaltsbestandtheilen besorgen; aus dem eingestülpten Theil (Hypoblast) dieser äusseren Schicht entwickeln sich die Gebilde, welche den Wechsel verkehr mit den quasi -äusseren Substanzen zu besorgen haben, die in das Innere hinein gelangen: mit fester Nahrung, mit Wasser und Luft; Botaii^clier Jahresbericht XIV (18S6J 1. Abth. 39 610 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. während endlich aus dem Mesobiast nur solche Gebilde entstehen, die von Anfang bis zu Ende niemals irgend welchen Verkehr mit der Aussenwelt haben. Das Nervencentrum tritt nicht zuerst in einem inneren Theile auf, wie als Ergebniss der natürlichen Zuchtwahl vorauszusehen wäre, sondern in einem oberflächlichen Theile. Indem das Medium und die in ihm enthaltene Materie die ersten Differenzirungen jener Zellen verursachte, aus denen die sichtbaren Thiere im Allgemeinen hervorgingen, stellte es den Ausgangspunkt für die gesammte Organisation fest unil bestimmte damit auch den ganzen Verlauf der höheren Bildung; und damit hat es denn den embryonalen Um- gestaltungen sowohl wie den fertigen Geschöpfen ihre unauslöschlichen Charakterzüge mitgegeben. Bei der ersten Entstehung der organischen Materie in jener entfernten Periode der Vergangenheit, als die Temperatur der Erdoberfläche noch bedeutend höher war als gegen- wärtig und viele andere physikalischen Bedingungen von den uns bekannten abwichen, war die unmittelbare Einwirkung des Mediums der ursprüngliche Factor der organischen Ent- wickelung und die Ursache dafür, dass das organische Aggregat aus dem Zustand voll- kommener Gleichförmigkeit der gesammten Masse in den Zustand einer gewissen Ungleich- artigkeit überging. 14. A. Weismann (420) geht bei der Erklärung rückgebildeter oder rudimentärer Organe von der Annahme aus, dass solche Eigenschaften, welche durch äussere Einwirkungen „erworben" werden, dass die Fähigkeiten , welche durch Üebung einzelner Theile oder des gesammten Körpers erworben werden , nicht vererbt werden. Diese Vererbung sei noch niemals erwiesen. (Vgl. hierzu H. Spencer, Ref. No. 13. D. Referent.) Wenn aber die Resultate der Uebung eines Organs sich nicht vererben, dam müssen auch die der Nicht- übung, des Nichtgebrauchs auf das Individuum beschränkt bleiben, so dass die allmählige Verkümmerung eines Organs im Laufe der Generationen durch den Nichtgebrauch nicht erklärt werden kann. — Sobald ein Organ bedeutungslos wird für das Fortbestehen einer Art, sobald steht es nicht mehr unter dem Einflüsse der Naturzüchtung. Es wird von nun an eine Kreuzung stattfinden von Individuen mit besseren und solchen mit schlechteren Organen, und das Resultat kann nach Verf. nur eine allgemeine Verschlechterung der Organe sein. Verf. bezeichnet den Vorgang, welcher die Rückbildung eines überflüssigen Organs zu Stande bringt, als „Panmixie oder Allgemeinkreuzung", weil sein Wesen darin besteht, dass nicht nur diejenigen Individuen zur P"'ortpflanzung gelangen, welche das betreffende Organ in grösster Vollkommenheit besitzen, sondern alle, ganz unabhängig davon, ob dasselbe besser oder schlechter bei ihnen beschaffen ist. Verf. sucht so nicht nur verkümmernde körperliche, sondern auch sich rückbildende geistige Eigenschaften zu erklären. — Die Erklärung des Verf.'s findet sich, wie L. E . . . . in Brüssel in der „Naturw. Rundschau", II, 1887, p. 64 mittheilt, schon bei Darwin, Origin of species, 6. ed., (entsprechend der 5. deutschen Ausg. von Carus) chap. V, p. 119. Ebenda chap. XIV, p. 401, betont Darwin, dass Voraussetzung dieser Erklärung die ist, dass jedes Organ durch Variation in stärkerem Grade eine Verkleinerung, als eine Ver- grösserung erstrebt. (Vgl. auch Darwin, Nat. Sept., 1873, p. 432.) Ein weiterer Grund für das allmählige Verschwinden nutzlos gewordener Theile ist nach Darwin, Origin etc. chap., V, p. 117 der indirccte Nutzen, welchen das Schwinden nutzloser Theile in Folge der sogenannten Wachsthumscompensationen gewährt. Verf. legt diesem Umstände einen geringeren Eiufluss bei (z. B. p. 16 unten). 15. J. V. Sachs (344) weist, veranlasst durch ein Referat über A. Weismann's Schrift: „Die Continuität des Keimplasmas als Grundlage einer Theorie der Vererbung" (Jena, 1885, 122 p.), auf seine Bemerkungen über die fundamentalen Erscheinungen der Fortpflanzung p. 942—943 der „Vorlesungen über Pflanzenphysiologie" (Leipzig, 1882) hin. Verf. wendet hier zuerst den Ausdruck „Continuität der embryonalen Substanz" an und hebt die von ihm schon früher (Arb. Bot. Instit. Würzhurg, Bd. II, p. 103, 1878; p. 717, 1882) betonte Identität der Keimsubstanz mit der der Vegetationspunkte hervor. Es soll gezeigt werden, dass die „embryonale Substanz" das Beharrende ist, gegenüber den daraus entstehenden und vergehenden Organen. — Die angegebene Stelle der Vorlesungen enthält, i Allgemeine und sijecielle Morphologie und Systematik der Phanerogaraen. Qli wie Verf. selbst bemerkt, keine Theorie, noch weniger eine Hypothese; vielmehr werden die zum Theil längst bekannten Thatsachen in möglichst einfacher Zusammenfassung wieder- gegeben. — Ob Gründe vorliegen, aus der Continuität der Keimsubstanz die Vererbung und Variation der Organismen zu erklären, erörtert Verf. in dieser Mittheiliing noch nicht. IG. A. Weismann (419) legt in einem kurzen Aufsatze die Bedeutung der von V. Sachs (s. obiges Ref.) geltend gemachten Thatsachen für seine Theorie von der „Con- tinuität des Keimplasmas" dar. Verf. berührt u. a. die Fälle von thierischer Parthenogenese und hebt hervor, dass er den Begriff des Nägel i 'scheu Idioplasmas (Mechanisch -physio- logische Theorie der Abstammungslebre, 1884) nicht ablehne, sondern in dem Sinne annehme, in dem er vor Nägel i das Wort „Keimplasma" gebraucht habe („Ueber die Vererbung", Jena, ISSa), in dem Sinne, dass einer jeden Zelle jene der Masse nach geringe, der Bedeutung nach aber entscheidende Substanz zu Grunde liegt, durch deren Molecularstructur die physische Beschaffenheit der betreffenden Zelle hauptsächlich und wesentlich bestimmt wird. Schon vor der Schrift von 1885 hatte Verf. versucht, seine Ansichten auch auf die Pflanzec anzuwenden. (S. Biol. Centralbl,, Bd. IV, p. 12, 1885, Selbstreferat über die Monographie, „Die Entstehung der Sexualzellen bei den Ilydromedusen", Jena, 1883, mit 24 Tafeln.) Die Zellen der pflanzlichen Vegetationspunkte, von welchen v. Sachs spricht: werden damit, dass man sie „embryonal" nennt, noch nicht zu Keimzellen, enthalten damit noch kein Keimplasma; es sind einfach junge Zellen, äusserlich vielleicht unter sich gleich, innerlich aber grundverschieden. Die „embryonale Substanz" von v. Sachs und des Verf.'s „Keimplasma" sind nichts weniger als identisch, so dass die Ansichten beider Autoren über die Continuität dieser Substanz nicht dasselbe besagen können. Die von v. Sachs in den „Vorlesungen" geltend gemachten Thatsachen sind kein zureichender Grund für die Annabme einer Continuität der Keimsubstanz und tragen zur Lösung des Räthsels von der Vererbung nichts bei. 17. A. Ernst (137) giebt Beobachtungen über Parthenogenesis bei einer Meni- spermacee von Guareuas, 9 englische Meilen östlich von Caracas in Venezuela. Eichler hatte dieselbe als zur Gattung DisdpUania gehörig erkannt und 1883 in Jahrb. des Kgl. botan. Gartens zu Berlin, II, p. 324—329, tab. XII als D. Ernstii Eichl. beschrieben und abgebildet. 12 Figuren dieser Abhandlung werden hier reproducirt. E. entdeckte diese Schlingpflanze zuerst 1878 in weiblichen Exemplaren in der Quebrada (d. h. Schlucht) von Guarenas; 1881 wurde ein männliches Exemplar gefunden. Die Pflanze ist in der Flora von Caracas äusserst selten, nur an zwei Stellen der erwähnten Schlucht in wenigen Exemplaren vorkommend. Sie hat dunkelgrünes epheuähuliches Laub und grosse hängende Aehren von hellrothen Früchten von 16 mm Länge und 12 mm Breite. Die Blüthen sind streng diöcisch und in beiden Geschlechtern in axillare, centripetale, hängende Aehren von 8 — 25 cm Länge augeordnet. Die Spindel der weiblichen Aehren ist an der Basis kaum 1 mm dick und nimmt bis zur Spitze allmählig an Dicke zu, hier oft 2— 3 mm Dicke messend. Das Gewebe ist mit Milch erfüllt, besonders im dickern Theil, der eine normale "Wucherung zu sein scheint. Ob die männlichen Aehren dasselbe Ver- hältniss zeigen, ist unbestimmt. Die männlichen Blüthen sind nicht anemophil, da sie unter dem Laube versteckt sind, so dass der Wind sie kaum erreichen kann. Die männlichen Blüthen enthalten 3 Staniina, die weiblichen 3 Carpelle, aber nicht das geringste Rudiment von männlichen Organen, wie E. nach der Untersuchung von Hun- derten von weiblichen Blüthen während dreier Jahre bestimmt versichert. Au 2 aus Samen erzogenen weiblichen Exemplaren wurden an der Mauer eines Hofraums in Caracas von Frühjahr 1882 bis Februar 1886 Beobachtungen angestellt. Die Pflanzen wurden März 1883 abgeschnitten; von 20 Früchten, die sie trugen, wurden 5 unter- sucht: 3 hatten vollkommene Keimlinge, und 10 gesäet: nur 3 keimten. Die Pflanzen sprossten ■wieder aus und wuiden im December 1884 abgeschnitten. Die Ernte war 54 Früchte; davon wurden 10 untersucht: 7 hatten vollkommene Keimlinge, und 20 wurden gesäet: 9 Früchte keimten. Die dritte Periode dauerte bis Februar 1886. Beide Pflanzen waren sehr kräftig, Latten eine grosse Zahl von Blüthen und gaben eine Ernte von 137 Früchten. Davon 39* 612 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. ■wurden 10 untersucht: 5 waren gut, und 20 gesäet: 8 P'rüchte keimten. Die Früchte erschienen stets nur an dem dickeren Ende der Aehrcnspindel, an dem tiefsten Theile des hängenden Blüthenstandes. Die beiden weiblichen Exemplare brachten in 3 auf einander folgenden Jahren eine wachsende Zahl fruchtbarer Früchte ohne Befruchtung durch Pollen einer männlichen Blüthe hervor. Die weiblichen Blüthen enthalten, wie bemerkt, keine rudimentären männlichen Organe. Auf den Plünderten von untersuchten Narben wurde nie ein Pollenkorn gefunden. Die nächsten Exemplare von Disciphania waren von der Beobachtungsstelle in Caracas 9 Meilen entfernt, wie sicher von E. angegeben wird. Die weiblichen Blüthen sind unscheinbar und nicht wohlriechend, so dass eine Befrachtung durch Insecten unwahrscheinlich ist. Die männlichen Blüthen sind, wie schon oben angeführt, nicht anemophil. Die Möglichkeit einer Befruchtung durch Pollen ist daher nach E. ausgeschlossen. Unbestimmt ist es, ob der Keimling sich als Wucherung einer Zelle des Nucellus der Samenknospe, wie nach Strasburger bei Coelebogyne, oder ob er sich aus dem un- befruchteten Ei entwickelt. Letzteres ist E. für Disciphania wahrscheinlicher (so dass wahre Parthenogenesis vorläge), da ersterer Fall immer mit Polyembryonie verknüpft zu sein scheint, diese aber bei den Samen von Disciphania nicht vorkommt. Als mögliche Ursache der Parthenogenesis weist E. auf die reichlichen Nährstoffe in den keulenförmigen Aehrenspindeln und den krautigen Zweigen hin, welche Nährstoffe die Entwicklung des Keimlings begünstigen mögen; denn gerade an den keulenförmigen Spitzen der Aehrenspindel traten die Früchte auf. 18. 0. Hertwig und R. Hertwig (200). Wenn die Versuche der beiden Forscher über Bastardbefruchtung auch mit Geschlechtsproducten von Thieren (nämlich von 4 Echi- noiden) angestellt sind, so haben die allgemeinen Ergebnisse dieser Versuche doch auch für Botaniker Interesse. Es sind folgende: Das Gelingen oder Nichtgelingen der Bastardirung hängt nicht ausschliesslich von dem Grade der systematischen Verwandtschaft der gekreuzten Arten ab. — Wir können beobachten, dass Arten, die in äusserlichen Merkmalen sich kaum von einander unter- scheiden, sich nicht kreuzen lassen, während es zwischen relativ entfernt stehenden, ver- schiedenen Familien und Ordnungen angehörenden Arten möglich ist. In der Kreuzbefruchtung zweier Arten besteht sehr häufig keine Reciprocität. Für das Gelingen oder Nichtgelingen der Bastardirung ist die jeweilige Beschaffen- heit der zur Kreuzung verwandten Geschlechtsproducte von Wichtigkeit. — Der verschiedene Erfolg der Bastardirungsexperimente hängt fast ausschliesslich von der Veränderlichkeit der Eier ab. — Bei den Echinodermen lassen sich die Eier, nicht wenn sie am lebens- kräftigsten sind, sondern bei abnehmender Lebensenergie durch Sperma einer anderen Art befruchten. Es kann nur die Constitution oder die innere Organisation der Geschlechtsproducte selbst sein, welche das Gelingen der Krenzbefruchtung bestimmt. Volle Fruchtbarkeit, oder wie wir, an chemische Bezeichnungen anknüpfend, auch sagen können, volle geschlecht- liche Affinität findet nur statt zwischen den Geschlechtsproducten ein und derselben Art Sie erlischt allraählig in demselben Maasse, als die Geschlechtsproducte einander fremd- artiger werden. Die für die Befruchtung maassgebenden Factoren suchen wir in den activen Zell- bestandtheilen, Kern und Protoplasma, den Theilen, welche wir auch sonst Form und Wesen der Organisation bei allen Entwickelungsprocessen und histologischen Differencirungen bestimmen sehen. Bastardirung gelingt um so leichter, je lebensfähiger die Spermatozoen sind und je mehr die Eier eine Schwächung erfahren haben. Der Widerstand gegen Bastardbefruchtung geht ofi'enbar vom YA aus. — In der Eizelle sind regulatorische Kräfte vorhanden, welche den normalen Verlauf der Befruchtung garantiren und Polyspermie (das Eindringen vieler Spermatozoen in das Ei) und Basfardbefi uchtung zu verhindern streben. Diese regulatorischen Kräfte können mehr oder minder ausser Thätigkeit gesetzt werden, wenn die Lebensenergie der Eizelle eine Verminderung erfährt. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 613 19. K. Möbius (278) giebt eine Untersuchung über das Verfahren bei der Bildung der Artbegriflfe, sowie über die logische Berechtigung und die wissenschaftliche Geltung derselben, um darzulegen, dass die Aufstellung bestimmter Artbegriffe und die theoretische Ableitung verschiedener Species aus einander wissenschaftlich berechtigte und einander ergänzende Seiten der biologischen Forschung sind. Wenn auch die vom Verf. angeführten Beispiele fast allein der Zoologie augehören, so verdienen seine allgemeinen Ergebnisse doch durchaus die Beachtung auch der Botaniker. Einen relativ hohen Grad von Voll- kommenheit kann man den Artbegriffen erst dann geben, wenn man mit dem Bau, der Fort- pflanzungsgeschichte und der Biocönose einer grösseren Zahl von Individuen eines nächsten Verwandtschaftsgrades bekannt ist. Mit Biocönose oder Lebensgemeinschaft bezeichnet Verf. die Gesammtheit aller Einwirkungen des Wohngebietes, von denen die Eigenschaften und die daselbst zur Ausbildung gelangende Anzahl der Individuen einer Species mit bedingt werden. Diese Einwirkungen gehen aus von den chemischen und physikalischen Eigen- schaften des Mediums, sowie auch von anderen Thieren und Pflanzen, welche dasselbe Gebiet bewohnen. Es giebt folgende Werthstufen der Artbegriffe: A. Biossmorphologische Artbegriffe, mit folgenden Abstufungen: 1. bloss hüUeu-morphologische Artbegriffe, lediglich gegründet auf Untersuchungen von Bälgen, Schalen und anderen Integumenten; 2. anatomisch-morphologische Artbegriffe, gegründet auf makroskopische Untersuchungen äusserer und innerer Theile; 3. histologisch -anatomisch- morphologische Artbegriffe, gegründet auf anatomische und histologische Untersuchungen äusserer und innerer Theile. B. Genetisch-morphologische Artbegriffe sind: 1. postembryologisch-mor- phologische Artbegrifte, gegründet auf Untersuchungen verschiedener postembryologischer Altersstufen, auf Kenntniss der Metamorphose und des Generationswechsels; 2. ontogenetisch- morphologische Artbegriffe, gegründet auf Untersuchungen der ganzen Entwickelung des abgelösten Keimes. C. Physiologisch-genetisch-morphologische Artbegriffe enthalten ausser Merkmalen aus dem Inhalte der Abbildungen A. und B. noch Angaben über specifische Leistungen der Organe. D. Biocönotisch-physiologisch-genetisch-morphologische Artbegriffe sind die relativ inhaltreichsten, da sie ausser den Merkmalen der vorhergehenden Werth- stufen nach Angabe über die äusseren Lebeusbediuguugen der verglichenen Individuen um- fassen. — Artbegriffe letzterer Art findet man meist nur in ausführlichen Monographien. Die wichtigste Grundlage für die Ableitung der Artbegriffe muss immer die ver- gleichende Untersuchung von Individuen bleiben, deren genetische Reihenfolge festgestellt ist. Beobachtungen über fruchtbare oder unfruchtbare Kreuzung verschiedener Formen sind möglichst immer zur Ermittelung des specitischen Werthes derselben anzustellen. Bloss- morphologische Speciesbegriffe sind auch von wissenschaftlichem Werth; sie sind in der Paläontologie und oft bei der Beschreibung lebender Formen unentbehrlich für den Fort- schritt der Kenntnisse. Hypothesen über die Entstehung der genetisch zusammenhängenden Individuen- reihen, welche die reale Grundlage unserer Artbegriffe bilden, gehören einem anderen Gebiete der Biologie an, als die Vergleichung von Individuen behufs Bildung von Artbegriffen, wobei man sich entweder auf beobachtete oder aus Inductionsgründen angenommenen Blutsver- wandtschaft ersten Grades stützt. Die Abstammungslehre setzt die Gruppenbegriffe voraus, welche die beschreibende systematische Naturwissenschaft geschaffen hat. Jeder Artbegrift' fasst nicht bloss alle gleichzeitig lebenden Individuen eines nächsten Verwandtschaftsgrades, sondern mit diesen auch noch alle verstorbenen und alle nach- kommenden zu einer Gemeinschaft zusammen; soweit reicht sein Umfang. Der Artbegriff drängt die übereinstimmenden Merkmale aller im Raum und in der Zeit zerstreuten Indi- viduen eines nächsten Verwandtschaftsgrades in eine geistige Gegenwart zusammen; darin besteht sein Inhalt. Jedoch sollen die Artbegriffe nicht ewige unveränderliche, sondern nur zeitlich reale Regelmässigkeiten bezeichnen. In den Speciesbegriffen wollen die Autoren nur übereinstimmende Merkmale untersuchter Individuen darstellen. Uebör Merkmale ferner 614 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. verwandter Vorfahren und Nachkommen dieser wollen sie nichts aussagen. Irgend etwas Bestimmtes könnten sie über diese auch gar nicht mittheilen, so lange genetische Beobach- tungen über den Zusammenhang beider mit den untersuchten Individuen fehlen. Reale Repräsentanten eines Artbegriffes können sein: 1. ein hermaphroditisches Indi- viduum; 2. ein Männchen und ein Weibchen bei Organismen mit getrenntem Geschlecht- 3. bei polymorphen Species Individuen jeder ergänzenden Form und Function des Stockes oder der Gesellschaft; 4. Individuen der verschiedenen Generationen eines Entwickelungs- kreises. In dem Abschnitt über die Bezeichnung der Artbegriffe empfiehlt Verf., entgegen dem botanischen Gebrauch, denjenigen Autor zu nennen, der die erste zur sicheren Bestimmung brauchbare Speciesbeschreibuug veröffentlicht hat. Die Namen der Genus- autoren werden den von ihnen ahgefassten neuen Gattungsdiagnosen beigefügt. Will man angeben, dass der Autor nur den Artbegriff aufgestellt, den angeführten Gattungsbegriff ein Anderer, so setze man hinter den Autornamen die Buchstaben sp. , z. B. Tropidonotus natrix L. sp. (= Coluber natrix L. D, Ref.). (Vgl. Ref. No. 20.) Die Bildung und Anwendung der Artbegriffe ist gänzlich unabhängig von der Frage nach dem Ursprünge der realen Vertreter derselben oder der Individuen, deren überein- stimmende Eigenschaften zur Ableitung der Artbegriffe dienen. Die Species sind für Begriffe^ nicht für constante reale Pjrscheinungen anzusehen. Wenn die Abstammungslehre beweisen will, dass sich eine Species in eine andere umändert, so stellt sie sich die übereinstimmenden Eigensctiaften genetisch verschiedener Individuenreihen begrifflich erst gegenüber; dann denkt sie sich zwischen beiden so viele Uebergangsstufen, als sie für eine ununter- brochene Zeugung von Generationen für noth wendig hält. Die Individuen, welche die realen Vertreter der in Gedanken in einander übergeführten Species sind, hat man dadurch gewiss nicht in einen realen genetischen Zusammenhang gebracht. Verf. tritt hiermit nicht der Berechtigung von Abstammungslehren entgegen, sondern will deutlich machen, dass classificatorische Gruppenbegriffe nur auf beobachtbare Formen gegründet werden dürfen. Auf speculative Formen darf sich die Classification nicht stützen. — Für die morpho- logischen Verschiedenheiten der Species muss mau, wie Darwin, reale Ursachen aufsuchen. — Wenn auch die Verwandtschaftsfolgen sämmtlicher Pflanzen und Thiere wie zwei überaus reich verzweigte, an ihren Wurzeln vereinigte Stammbäume anschaulich vor uns lägen, so würde das Bedürfniss nach logischer Abgrenzung der Aeste und Zweige von einander doch wieder zu einer systematischen Verknüpfung näher und ferner verwandter Formen führen. Artbegriffe als Grundlagen aller höheren systematischen Gruppenbegriffe wird man bilden, so lange es biologische Wissenschaften giebt. 20. A. B. Meyer (273) empfiehlt, im Anschluss an K. Möbius' Verfahren bei Be- zeichnung der Altbegriffe (Ref. No. 19), den Autornamen, wenn er sich nur auf die Art- bezeichnung beziehen soll, und nicht auf die Gattung, einzuklammern, z. B. Monticola saxa- tilis (L.), welche Linn. Syst. nat. I, 294 (1766) als Turdus saxatiUs aufführt. Dieser Modus ist seit lange in der Ornithologie allgemein eingeführt und wird von Verf. auch für die anderen Gebiete der Zoologie und Botanik empfohlen. 21. J. M. Coulter, C. R. Barnes, J. C. Arthur (164). Die genannten Herausgeber des B. Gaz. treten in Vol. XI, p. 20, 66 und 91 dieser Zeitschrift dafür ein, dass die Botaniker auch bei den Phanerogamen, wie es schon die Zoologen, ßryologen und Myco- logen thun, zwei Autoren citiren, nämlich in einer Klammer den Autor, welcher die Art ursprünglich veröffentlichte, und den Autor, welcher den Art- und Gattungsnamen com- binirte, z. B. Matthiola tristis (L.) Br. Die entgegenstehenden früheren Ausführungen von Beutham in J. L. S. Lond. XVII (1878), p. 190 werden p. 91—92 abgedruckt. Danach wird der Artname erst durch die Verbindung mit einem Gattungsnamen zu einer sicheren Be- :;eichnung für eine Pflanze, so dass die Anführung zweier Autoren unnöthig ist. Ferner empfehlen die Herausgeber, einen Gattungsnamen nie wieder zu gebrauchen, nachdem die Gattung etwa eingezogen worden ist. 22. Earl Richter (336) weist darauf hin, dass die Verwendung namentlich älterer I Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phaneiogamen. 615 Namen in der Synooymie immer mit einer gewissen Vorsicht zu geschehen hat. Die Fehler, welche man begehen kann sind zweierlei, sozusagen subjectiver und objectiver Natur. D a m m e r. 23. C. Wolley Dod (125) spricht über die den Varietäten zu gebenden Namen. In England besteht ein Narcissus-Comite, das die Benennung neuer iVrtmssMS-Kormencontrolirt, um eine grosse Zahl werthloser Namen zu vermeiden. Dasselbe schlug vor, den wild vor- kommenden Varietäten lateinische, den Gartenvarietäten jedoch triviale Namen zu geben, da in Gärten neue Formen leicht durch Kreuzung entstehen. Da die Aufstellung zweier Arten von Varietätennamen nicht einwandfrei ist, will Verf. nicht länger auf derselben bestehen und schlägt vor, kurze Worte, von Eigennamen oder irgend etwas anderem her- genommen, für die Varietäten zu gebrauchen; z. B, statt JSarcissus incomparabilis Leedsii argenteus aiireo-tinctus, oder Narcissus Aiax bicolor the Uev. Jeremiah Bishopstoke Camel- hary zu sagen: Narcissus Milo, N. Creon. 24. Saint-Lager (350). Die Bezeichnungen mas, femiua etc. sind keine Artmerkmale und daher nicht in Pflanzennamen anzuwenden. Für Camus mas, Orchis mascula, Foly- stichum filix mas, F. thelypteris, Athyrium filix feinina schlägt Verf. folgende Namen vor: Cornus erythrocarpa, Orchis rectiflorus , Fulystichum obtusuin, F. cnovolutum, Athyrium fimbriatum. — Auch einige andere Namen sollten geändert werden: Bromus sterilis in B. scaberrimus, Avena sterilis in A. nutans. 25. B. D. Jackson (213). Trifolium medium ist nicht, wie Pryor J. of Bot. 1881, p. 74 und wie in einem Ref. J. of Bot. XXIV, p. 185 angegeben wird, zuerst in Hudson, Flora Auglica (1762), sondern zuerst in Liune, Nov. I'l. Suecica, einem Anhange zur 2. Ausgabe seiner „Fauna Suecica" p. 558 (17G1) veröffentlicht worden. Alopecurus bul- hosus veröffentlichte zuerst Gouan im Hort. Monsp., dessen Vorwort vom 9. Januar 1762 datirt ist. Der von F. J. Hanbury herausgegebene „London Catalogue of British Plauts, Part I, 18 th. edit. London 1886" citirt diese beiden Arten also richtig. Hudson'sWerk ist nicht näher datirt, erschien jedoch vor dem 1. Bande der 2. Ausgabe der „Species plantarum" von Linne, welcher vom 1. September 1762 datirt ist und Hudson citirt. Linne ist öfters nachlässig citirt worden, indem man öfters ausschliesslich die 2. Ausgabe der „Species plantarum" benutzte. So findet man Burman's Gerania, Jacquin's Pflanzen von 1760, Hudson's 1. Ausgabe, und Gouan's Hort. Mousp. als von Linne augeführt, nicht durch Fehler des Letzteren, der in jedem Falle seine Autorität sorgfältig citirt. 26. D. Glos (100) erörtert einige Ausdrücke der botanischen Terminologie und schlägt vor, für drüsige oder nicht drüsige Theile des Discus den Ausdruck Meridiscus zu gebrauchen, ferner entsprechend dem Ausdruck Staminodien den Pistillodien für rudimentäre Pistille anzuwenden. Den Hemicarpellen der Labiaten und Boragineen entsprechen in den Früchten Hemachänen ; vier Achänen oder eine Tetrachäne können die Früchte in jenen Familien nicht genannt werden. — Ferner lenkt Verf. die Aufmerksamkeit der Botaniker auf zwei Ausdrücke von L. C. Richard (Analyse du fruit 1808) hin: makropode und makro- cephale Keimlinge. Ersterer bezieht sich auf Keimlinge mit stark entwickelter Radicula, wie bei Buppia, Lecythis, Fekea, Bertholletia, Cyclamen und Cuscuta. Letzterer Ausdruck bezeichnet Keimlinge mit relativ stark entwickelten Cotyledonen, z. B. bei Hippocastaneen, Tropaeoleen, Cupuliferen, Amygdaleen, Leguminosen. Die Theile des Keimlings bezeichnenden Ausdrücke Radicula und Tigellum fCauli- culus) könnten nach Verf. abgeschafft werden. 27. Botanical Gazette (165). Die Herausgeber dieser Zeitschrift widmen die Juni- Nummer 1886 fast gänzlich Aufsätzen, welche Herbarien betreffen. Auf 22 eng, jedoch deutlich gedruckten Seiten werden von 30 verschiedenen Autoren ihre auf das Sammeln von Pflanzen für das Herbarium bezüglichen Erfahrungen mitgetheiit. (Vgl. Ref. No. 128 u. 297.) Nach C. E. Bessey's Mitthfilung ist die gewöhnliche Grösse der Pflanzenbogen in amerikanischen Herbarien 12x18 Zoll, was etwa 30X45 cm entspricht. 28. Saint-Lager (351). Die ältesten bekannten Herbarien sind: 1. das von Aldro- vandi (etwa von 1553) mit etwa 5000 Exemplaren im Museum von Bologna; 2. das 313, au Lyon im Jahre 1558 eingelegte Pflanzen enthaltende Herbar des Studirenden der Chirurgie 616 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Girault, eines Schülers von Dalechamps, im Pariser Museum; 3. das Herbar von Caesalpin (1563) im Museum von Florenz mit 768 Nummern; 4. das werthvolle Herbar von Rauwolf (1560 — 1575) mit 972 Pflanzen zu Leyden; 5. ein Herbar unbekannten Ur- sprungs zu Ferrara, wohl aus dem Ende des 16. Jahrhunderts; 6. das von Bauhin zu Basel mit etwa 2000 Arten oder Varietäten (die Hälfte des Herbars fehlt). 29. G. Camas und 0. Penzig (85) haben ein im Staatsarchive unter dem Titel „ducale erbario estense del secolo XVP sul fine" aufbewahrtes Herbar näher untersucht. Dasselbe ist ein Pergamentband, worin 182 Pflanzen, die meisten derselben exotisch, und nur wenige einheimische, auf 146 Bogen geklebt sind. Viele von deu Verff. herangezogenen Momente (Wasserzeichen des Papiers, Handschrift, Randnoten etc.) sprechen mit Entschiedenheit dafür, dass vorliegende Pflanzensammlung vermuthlich zwischen 1585 und 1598 angelegt worden und einige der in den herzoglichen Gärten zu Ferrara cultivirten Medicinalgewächse, neben anderen Pflanzen (einige darunter scheinen aus einer älteren Sammlung heraus- geschnitten und in diese eingetragen worden zu sein) enthalte. Wahrscheinlich ist dieselbe von einem Hofgärtner zusammengestellt worden. Vorliegende mühevolle Durchsicht des genannten Herbars bringt überdies werthvolle Criterien und Daten über die ersten derartigen „Herbarien", entgegen Meyer's Ansichten (Gesch. d. Botanik, IV, 266 ff.). — Auch haben Verfif. 2 Verzeichnisse der in den Gärten des ferrarischen Hofes im 16. Jahrhundert cultivirten Gewächse wieder abgedruckt. Die Besprechung der einzelnen im „Herbare" enthaltenen Pflanzen ist von zahl- reichen Noten seitens der Verff. begleitet; mehrere derselben dienen wesentlich zur Geschichte der Einführung gewisser Gewächse in Europa. Solla. 30. W. Matthews (263) zählt für 95 Pflanzenarten die ihnen von den Navajo- Indianern gegebenen Namen auf und führt ausserdem viele andere Namen auf, für welche keine befriedigende Fltymologie zu finden war. 31. H. Evershed (138) giebt die Namen von Personen, Botanikern, Sammlern u. A. an, nach denen einige bekanntere Pflanzen benannt sind. 32. D. Glos (99) bezeichnet als Theilung der Axen mit Link (Elem. philos. botan., 2. ed. I, 322, 1831) und Aug. de St.-Hilaire (Morphol., 126,1841) das, was Sachs und Van Tieghem in ihren Lehrbüchern Dichotomie genannt haben. Nach dem Verf. bedeutet Dichotomie ursprünglich etwas anderes, nämlich die Verlängerung zweier Knospen, die in der Achsel zweier oberer Blätter entstanden sind (Aug. de St.-Hilaire, 1. c. 229). Während Link und Aug. de St.-Hilaire die Theilung als Anomalie ansahen, zeigte Verf. schon 1855 und 1856 (B. S. B. France, t. U, p. 499—503, t. III, p. 608—611), dass sie eine normale und häufige Erscheinung ist. Die in der vorliegenden Arbeit mit- getheilten Thatsacheu sollen darlegen, dass die Behauptung Van Tieghem's (Traite de Bot., 35), dass die terminale Verzweigung gegenüber der seitlichen Verzweigung bei deu Phanerogamen nur ausnahmsweise vorkomme, nicht begründet sei, da zahlreiche Fälle von Theilung bei Angiospermen vorkommen, nämlich bei Wurzeln, ober- und unterirdischen Stämmen und Zweigen, besonders bei Blüthenstandszweigen und Blüthenstielen, ferner bei gemeinsamen oder eigentlichen Receptacula und den unterständigen Fruchtknoten, in dem Androeceum und dem Gynoeceum. Die Theilung ist nicht noth wendig verbunden mit vorhergehender Bänderung, da beide Erscheinungen häufig unabhängig von einander sind. Indem Verf. in den erwähnten früheren Arbeiten auf die Allgemeinheit der Er- scheinung der Dichotomie hinwies, erklärte er die zahlreichen Fälle des Fehlens von Bracteen in den Blüthenstäuden gewisser Familien, mehrerer Gattungen und Arten. — - Die einfache Theorie des Verf.'s besprechen Duchartre (Elem. de Botan., 2. ed., p. 565; 3. ed., p. 583), Caruel (Morfologia vegetale, p. 136 u. 142, 1878), Charles Royer (Flore de la Cöte-d'Or, I, p. 252, 258, 1881). Theilung der Wurzel. Polyrhizie oder Vervielfältigung bei der Wurzel kommt in mehrfacher Hinsicht vor: 1. Bei den büscheligen Wurzeln der Mouocotylen und einiger Dicotylen wird die Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. ßn Pfahlwurzel mehr oder weniger früh zerstört oder bleibt unter jenen Wurzeln dünn (Inula üonyza). 2. Theilung der Pfahlwurzel in 2—4 gleiche oder ungleiche Zweige, bei Scoreonera, Daucus Carola, Petroselinum, Bumex, Cucurbita Pepo, C. maxima. Die Haustorien von Viscuin theilen sich bisweilen. Gabelung zeigt ferner die Wurzel von Tamus communis. 3. Zweitheilung von Adventivwurzeln und besonders der fleischigen Adventivwurzeln (dieselben sind keine Rhizome) von Dioscorea Batatas. * 4. Anordnung der Würzelchen in kleine Bündel längs der Pfahlwurzel bei Beseda, Fumaria und den Adventivwurzeln der Cladodien von einige Zeit in Wasser gehaltenen Opuntien; hier bilden sich aus jedem Stachelbüschel mehrere Wurzeln, Bei den bandförmigen Knollen der Ophrydeen findet Theilung statt. Die die Wurzel von Cahjpso borealis bildenden corallenförmigen Bildungen zeigen regelmässige dichotomische Verzweigungen. Theilung der Rhizome spielt nach Roy er bei den Farnen eine grosse Rolle. Das Rhizom verdopple sich hier, um die Blattstiele durch auf einander folgende Theile zu bilden. Die Schösslinge und die Verzweigungen seien auch der Theilung zuzuschreiben; dieselbe sei häufig bei den Pseudorrhizen und bei manchen Blättern, deren Mittelnerv sich im obern Theile gabelt. — Die unterirdischen Zweige der Tmesipterideu sollen sich auch dichotomisch verzweigen. Unter den Phanerogamen kommt Theilung der Rhizome, z. B. bei den Nym- phaeaceen vor. Normale Theilung des oberirdischen Stammes. Theilung der Stämme und Wurzeln zeigen bekanntlich die Lycopodiaccen. — Durch Theilung sind wohl die mehr- fachen, einen centralen umgebenden, Holzkörper von Serjania und Paullinia zu erklären, da alle Holzkörper gleichzeitig auftreten. Anormale Theilung des Stammes. Oefters begleitet bekanntlich Theilung die Bänderung des Stammes, z. B. bei Helichrysum Orientale, Digitalis purpurea, Euptliorhin exigua. Amygdalus communis. Die Theilung tritt jedodh auch unabhängig von der Ab- plattung der Axe auf. Für im Dunkeln gewachsene Zweige von Solanum tuberosum wird Zweitheilung der Spitze angegeben, für Roggenhalme 2, 3, 5 endständige Aehren, die nicht in Blatt- achseln gebildet waren. — Verf. beobachtete bei auf einem von der Garonne überschwemmten Felde gewachsener Gerste (Hordeum vulgare) an der Spitze 2 — 3 Aehren statt einer, oder •eine verzweigte Aehre, oder der Stamm gab in % seiner Höhe einen seitlichen hakig zurück- gekrümmten Zweig ab, den eine Aelire endigte (vgl. das sogenannte Wundergetreide). Lolium multiflorum zeigte in verschiedenem Grade verzweigte Aehren. — Auch für Brornus viollis wird Zweitheilung des Halmes angegeben. Normale Theilung von Blüthenaxen. Gute Beispiele hiefür sind: Aponogeton distachyon, Spiraea Filipcndula , Saxifraga (die Gruppe Bergenia oder Megazea) cordi- folia, S. ligulata, S. crassifolia. Bracteen oder florale Blätter sucht man hier vergebens. Viele andere Beispiele enthält der specielle Theil. Subnormale Theilung von Blüthenaxen. Nach Royer spaltet sich die Axe bei Drosera intermedia var. ramo$a Aut. in 2 blüthentragende Zweige, bevor sie sich in die auf einander folgenden Blüthenstielchen theilt. Anormale Theilung von Blüthenaxen ist häufig beobachtet worden. Verf. stellte folgende Fälle fest: Ein langer Blütheustand von Campanula pyramidalis gabelte sich in 2 gleiche Aeste; ebenso bei Antirrhinum maius. Ein starker, etwas abgeplatteter und längsgefurchter Schaft von Aloe nigricans theilte sich in 2 gleiche Zweige, mit dem Rudiment eines dritten flügeiförmigen Zweiges. Ein Blüthenstiel von Lagenaria vulgaris war länger als die anderen, etwas glatt und endigte mit zwei Blüthen statt einer Blüthe. Zwei seitlich beisammen stehende Kapseln von Papaver somnifirum standen an der Spitze eines Stammes. — Hiermit ist nicht zu verwechseln der Uebergang einer Aehre in eine Hispe dadurch, dass eine Aehre an die Stelle jeder axillaren Blüthe tritt (Beispiel: Plan- tago maior). 618 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Theilung von gemeinsamen oder eigentlichen Receptacula kommt vor als voll- ständige oder halbe Theilung bei Dipsacus silvestris und D. fiillonum (Masters, Veget. Teratology, p. 10, fig. 2 spricht unrichtig von einer Verschmelzung). Hierher gehören auch Theilungen der Köpfchen von Compositen, z. B. Taraxacum, finger- oder riemenförmige Umgestaltungen der Keule von Typha, Gabelung der Aehrou von Plantago lanceolata, Zweitheihmg des Gynophorum von Adonis nntumnalis. Theilung von Blüthenorganen. Bekannt ist, dass die Staubblätter oder die Staubblattbündel sich bisweilen verzweigen, gefiedert (wie bei Calothnmnus), oder mehrfach und uaregelmässig (EicinusJ, armleuchterförmig (DitaxisJ, doldenförmig (Melaleuca hypericifoliaj oder scheibenförmig mit antherentragenden Stellen des Umfanses (MyrisUcaJ. Wenn das Andröceiim das Ansehen einer einzigen krugförmigen , glockenförmigen oder cylindrischen Röhre hat (wie bei Eryihroxylon Coca, Malvaceen, Meliaceen, mehreren Papilionaceen), so zeigen die hinüberragenden Filamente v( rschiedene Anordnung. Verf. rechnet ferner hierher die dedonblirenden 4 Stamiiia von Corylus, Carpinus, Betula, die zweispaltigen Griffel von Euphorbia, die zweispaltigen Stigmata von Salix und Fopulus. Theilung von Früchten. Als Syncarpie wird in teratologischen Werken die Verschmelzung verschiedener Früchte, besonders Aepfeln, von Lycopersicum esculentum, Pflaumen u. a. bezeichnet. Nach den Beobachtungen des V^erf.'s findet bei den Aepfeln viel- mehr eine Theilung als eine Verschmelzung statt. Kurz, ein und dieselbe Axe kann sich in 2, 3 oder mehr Aeste auflösen, durch Bildung von ebenso viel Vegetationspunkten (bei der Wurzel) oder endständigen Knospen; man unterscheidet danach Zwei-, Drei- und Vieltheilung (Polycladie). Die Zweige können gleich oder ungleich au Stärke und Länge sein; die Erscheinung kann endlich normal oder ziemlich häufig, d. h. subteratologisch, oder anormal sein. U ebersichtliche Zusammenstellung der beobachteten Fälle: I. Zweitheilung. a. Gleich oder ungleich. a. Normal: Aufrecliter Zweig von Aponogeton äistachyxim, Commelina erecta, von Boragiueen. — Pfahlwurzel mehrerer Umbelliferen (Daucus, Petro- selinumj, Eiimex, Cucurbita, Tragopogon. ß. Subteratologisch: StSimm won Drosera inta- media \a.T. ramosa; zweilappiges Köpfchen von Dipsacus und Zea Mays. y. Anormal: Receptaculum von Adoyiis autumnalis mit gegabeltem Fruchtkegel. b. Ungleich. cc. Normal: Stamm der Lycopodiaceen, — Pfahlwurzel bei den vorhin ange- führten Pflanzen, — Blüthenstand von Tilia (Theilung der primären Axe), der Solanum- kxien (ebenso), der Cruciferen, einiger Umbelliferen. |3. Anormal: Weibliche Köpfe von Zea Mays. II. Dreitheiluug. Gleich: Oreodoxa regia, Caucalis. — Pfahlwurzel der angeführten Pflanzen. III. Vieltheilung oder Polycladie. u. Normal: Viele Umbelliferen ohne Hülle fSeseli, Petroselinum). Dolde von Chelidonium. Doldentrauben von Bergenia, Spiraea Filipendula und Sjj, Ulmaria. ß. Anormal: Theilung in Zweige beim Kopfe von Zea Mays, bei der Blüthenaxe des Wundergetreides, und von Typha. Die Häufigkeit der Theilung auch unter den Angiospermen ergiebt sich aus zahl- reichen Beispielen, die Verf. p 232—249 zusammenstellt, bei folgenden P^'amilien: Monocotyledonen: Gramineen, Commelineen, Asparagineen, Liliaceen, Dioscorecn. Dicotyledonen: Primulaceen, Myrsineen, Styracineen, Ericineen, Verbenaceen, Acanthaceen, Scrofularineen, Solaneen, Boragineen (Biüthenstände dieser beiden letzteren Familien), Cordiaceen, Hydrophylleen, Hydrbleaceen, Apocyneen, Asclepiadeen, Loganiaceen, Rubiaceen, Compositen, Corneen, Gunneraceen, Umbelliferen, Araliaceen, Hederaceen, Cela- strineen, Cardiopterideen , Viniferen, Rhamneen, Chailletieen, Terebinthaceen, Leguminosen, J Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogaraen. 619 Kosaceen, Amygdaleen, Myrtaceen, Alangieen, Comhretaceen , Melastomaceen, Oenothereen, Papayaceen, Cucurbitaceen, Loasecn, Begouiaceen, Datisceen, Saxifrageen, Crassulaceen, Cephaloteen, Droseraceeii, Aurantiaceen, Meliaceen, Cedrelaceen, Sapindaceen, Ternstroemia- ceen, Guttiferen, Dipterocarpeen, Tiliaceen, Sterculiaceen, Buettneriaceen, Ochnaceen, Ruta- ceen, Diosmeen, Zanthoxyleen, Menispermeen , Berberideen, Simarubeen, Anonaeeeu, Nym- phaeaceen, Cistineen, Capparideen, Cruciferen, Portulaceen, Thynielaeaceen, Proteaceeu, Loranthaceen, Santalaceen, Urticeen, Monimieen, Myristiceen. Das zweite Capitel handelt von den die ursprüngliche Blattstellung abänderndcu Ursachen, und zwar zunächst (§ 1) vom Uebergange der Opposition zur Quirlstellung. Dieser Uebergang hat im Allgemeinen Dedoublement zur Ursache, seltener Trennung („disjonction"). Dedoublement ist schon früher angegeben für Scabiosa atropurpurea , Cerastium. Verf. beobachtete es z. B. bei C. vulgatnm, Veronica spuria L. var. latifolia, Bubia pere- grina. Hier, bei R pereyrina, dedoubliren die die Stipulae der Aeste erzeugenden Blätter, so dass statt vierzähliger Quirle Quirle mit 5 — 6 Elementen auftreten. — Die Rubiaceeu haben in einem Quirl bald 6 Phyllen (Blätter und Stipulae), von denen 3 Knospen in den Achseln haben, bald 4, wie bei Asperida taurina, von welchen nur 2 Achselknospeu zeigen. Die zwischenstehenden 3 bezw. 2 Phyllen sind ungleich paarignervige Stipulae, bei denen nichts auf eine Verschmelzung hindeutet, die häufig zur Erklärung angenommen wird. Die Lehren, dass jedes durch Verschmelzung zweier anderer Organe entstandene Organ gleich- paariguervig sein müsste, und dass die mit Stipulae versehenen Blätter mit sehr seiteneu Ausnahmen 2 Stipulae besitzen müssen, sind nach Verf. unrichtig. Durch Dedoublement geht die Opposition der Phyllen in die Quirlstellung über. — Die Beobachtungen von Dutrochet, dass bei jungen Zweigen von Fraxinns, Clcmatis Vitalha, Viburniim Opulus, Samhacus nigra, statt der nornuilen gegenständigen Blätter bisweilen dreizählige Quirle — allerdings ohne Uebergang zwischen diesen beiden Stellungen — auftreten, erklärt Verf. ebenfalls durch Dedoublement, dies Verhältniss den Morphologen zur weiteren Beachtung empfehlend. Quirlstelluug in Folge von Trennung wurde gut beobachtet bei Anagallis plwenicea und Ä. coerulea, bei denen 3 — 4zählige Quirle auftraten. Zum Schluss bespricht Verf. (in § 2) den Uebergang der Opposition der Blätter zur abwechselnden Stellung. Dieser Uebergang wird durch Verkümmerung eines der gegen- überstehenden Blätter verursacht bei Urtiaceen (Pcllionia, EJatostema), Gesneraceen (Loxophyllum und Loxonia) und Acanthaceen. — Wenn bei Pflanzen mit normal opponirten Blättern (Labiaten z. B.) zufällig die Opposition in die Alternanz übergeht, so haben diese Blätter eine Neigung zum Dedoublement, um ihre normale Stellung wieder einzunehmen; Verf. beobachtete in solchen Ausnahmefällen bei Stachys maritima alternirende, au den Spitzen zweispaltige Blätter. 33. Friedrich Michelis (275). Die Absicht der Schrift ist eine Polemik gegen die beiden im Titel genannten Autoren, aus deren Werken Verf. Beweise für seine in früheren Werken (Das Formentwickelungsgesetz im Pflanzenreiche. Bonn, 1869. Gesammtergebniss der Naturwissenschaften denkend erfasst. Freiburg, 1885) niedergelegte Naturauffassung herauszulesen glaubt. In dem letzten Theil des Werkes findet man morphologische Ansichten niedergelegt, mit denen sich wohl kaum ein Botaniker in Einklang versetzen kann; ein Referat über dieselben, ohne sehr ausführlich zu werden, ist nicht möglich. Hellwig. 34. Nyman (299) berichtigt mehrere Angaben in E. Roth 's Additamenta ad Co:;- spectum Florae europaeae und verweist in Hinsicht auf manche andere Punkte auf sein gerade in Ausarbeitung befindliches „Supplementum alterum". Mez. 35. B. Stein (375). Aus dem reichen Lihalte des langen Artikels seien nur einige Sätze herausgehoben, da Jeder, der sich mit Alpenpflanzencultur beschäftigen will, denselben selbst lesen muss. Zur Frage, ob die Alpinen in der Ebene ihre Form wesentlich ver- ändern, in Püanzenformen der Ebene zurückgehen, bemerkt Verf., dass nur 3 Arten von 600 sich unter seiner Cultur in Innspruck geändert haben: Myosotis alpestris ging nach 2—3 Jahren in 31. silvatica über. Artemisia nana aus dem oberen Oetzthale bildete schon 520 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. nach einem Jahre einen fast meterholien Strauch, Trifolium nivale Sieb, ging rasch in T. pratense über. Andere Alpinen ändern zwar ihren Habitus, behalten aber die unter- scheidenden Merkmale, z. B. Achillea MillefoUum alpestris. Dass die Höhenlage inten- sivere Blüthenfarben und grössere Blüthen schaffe, sei eine irrige Annahme. In dem Ver- suchsgarten auf der Spitze des Blaser bei Matrei (ca. 2000 m) wurden von Kerner zahlreiche Culturversuche gemacht. Der Erfolg war immer derselbe, die vegetativen Organe der Pflanzen rückten zusammen, verkleinerten sich und die Blüthen wurden im selben Maasse kleiner. Dammer. 36. J. H. Krelage (231). Enthält literarische Angaben über die verschiedenen Aus- gaben von Passaeus, Hortus ßoridus: englische Ausgabe 1615 (querfolio) u. s. w. 37. M'Lachlaa (277), Präsident der entomologischen Gesellschaft, fordert nach dem „Standard" dazu auf, das Studium der systematischen Zoologie und Botanik nicht zu ver- nachlässigen gegenüber rein speculativen Richtungen dieser Wissenschaften. 38. Gopineaa (103) empfiehlt, um das Trocknen des auf botanischen Reisen zum Einlegen von Pflanzen nothvvendigen Papiers zu beschleunigen, dasselbe über Feuer oder im Luftzuge aufzuhängen. Die Papierschichten (Zwischenlagen), welche zwischen die die Pflanzen enthaltenden Lagen gelegt werden, sind zu diesem Zwecke an den Rändern durch- näht. An den beiden schmäleren Seiten werden Oesen befestigt und die Papierschichten mittelst derselben an einer wagrechten Stange an Haken aufgehängt. Bei beschränktem Räume können dann an die unteren Oesen mittelst Haken andere Papierschichten gehängt werden. 39. R. Lindsay (250). Um Topfpflanzen lebend weithin zu versenden, empfiehlt es sich, die Pflanzen möglichst in ihrer Erde zu belassen, die Räume zwischen den Wurzel- ballen mit Sphagnum auszufüllen und über den Pflanzen einen Baumwollschleier anzubringen, der den Zutritt von Luft und Licht gestattet. 40. H. C. de S. Abbott (1) setzt das Vorkommen bestimmter chemischer Verbindungen in Beziehung zu den 3 Entwickelungsreiheu, welche Ed. Heckel (Les plantes et la theorie de l'evolution, Revue scieutifique, 13. Mars 1886) für die Pflanzen aufgestellt hat: 1. Pflauzeu mit einfachen Blüthenelementen, 2. Pflanzen mit vielfachen Blüthenelementen, 3. Pflanzen mit rückgebildeten (? eigentlich: condeusated, verdichtet) Blüthenelementen. Heckel gründet seine Theorie auf 3 Charaktere: Vererbung (? im Englischen steht filiation), Anpassung und Fortschritt. — Verf. macht z. B. darauf aufmerksam, dass alle grossen Pflauzengruppen, deren Vertreter Saponin enthalten, zu der 2. Entwickelungsreihe He ekel 's gehören, eng verwandt sind, ferner faserige oder knollige Wurzeln, Rhizome, röhrige Blüthentheile und eine kletternde Lebensweise (bei den Smilaceen und einigen Sapotaceeu) gemeinsam haben. Verf. stellt dann einige allgemeine Sätze auf und meint, dass chemische Verbindungen besonders geeignet sind für Classificationen der Pflanzen in Classen, Ordnungen, Unter- ordnungen, Gattungen und Arten. (Das Vorkommen oder Fehlen chemischer Verbindungen dürfte jedoch im Allgemeinen zu sehr von Boden, Klima, Jahreszeit und Alter abhängen als dass eine Verwerthung desselben bei der Classification stattfinden könnte. D. Ref.) II. E^orphulogie der Phanerogamen. 1. Wurzel. Vgl. Ref. No. 90 (Die Knollen von Avipelocissus sind umgebildete Wurzeln). — No. 357 (Senegawurzel). — No. 370 (Knollen an der Spitze der Wurzeln von Trientalis und Convolvulus). — No. 371 (Wurzeln der Primulaceeu). — No. 456 (Bei HydrocotyU americana beobachtet: aus Blattachseln herabhängende „weissliche Fäden", welche an der Spitze eine Knolle trugen. Ob Beiwurzeln gemeint? D. Ref.) 41. K. Göbel (170). Bereits von Rumphius und Tenneut werden Schösslinge bei Sonneratia erwähnt, welche von den wagrechten im Schlamme kriechenden Wurzeln senk- recht in die Höhe wachsen und einige Centimeter bis 1.5 m über den Boden emporragen, weisslich grün aussehen und bis zu 4 cm Durchmesser erhalten. Verf. hat sie als echte Luftwurzeln erkannt, welche, wie diejenigen einiger Orchideen, ein dem gewöhnlichen Wachs- Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 621 thum entgegengesetztes (negativ geotropisches^ besitzen. Sie scheinen dazu bestimmt zu sein, die in dem zähen Schlamme kriechenden Wurzeln des Baumes mit der atmosphärischen Luft in Verbindung zu setzen. Diese merkwürdigen Gebilde wurden beobachtet bei Soti- neratia alba, S. acida, Avicennia officivalis. Hellwig. 42. D. CIos (98) untersuchte an einem sehr reichlichen, aus zahlreichen Familien der Angiospermen gewählten Material Stellung und Entwickelung der Stammbeiwurzeln oder Stammadventivwurzeln (racines caulinaires vom Verf. genannt; vgl. Stamm- und Rhizcm- seitenwurzeln Drude, Morphologie in Handbuch der Botanik, herausgeg. von Schenk, Breslau, 1879, p. 608. D. Ref). Ch. Roy er nannte diese Beiwurzeln „pseudorhizes" (in seiner mit Bestimmungen nach unterirdischen Theilen versehenen Flore de la Cote-d'Or, 1883). Bei jeder untersuchten Pflanze Hessen sich bestimmte Stellungsverhältnisse nach- weisen. Anscheinend ohne Ordnung stehen jedoch die Beiwurzeln auf den Rhizomen vieler Compositen (mehrerer Arten von Solidago, Aster, Tussüago, Petasites), von Globularia trichosantha , Hypericum, Humidus, auf Kartoflfelknollen nach Entfernung der Triebe. Keine Beiwurzelii haben die Rhizome von Mercurialis perennis (2 — 3 verzweigte Wurzeln entspringen von der Vereinigungsstelle der horizontalen Rhizome mit den aufrechten Luft- stämmeii); die aufsteigenden Rhizome der Euphorbia- Arten und von Convolvulus arvensis haben Schuppenblätter, aber fast niemals Beiwurzeln. — Linaria spuria und Elatine haben nur auf dem Wurzelhals Beiwurzeln. - Die Bei wurzeln schwellen zu Knollen an bei aufrechten und liegenden Stämmen; Beispiel für letzteren Fall: ßatatas, Abobra viridiflora, Stellaria bulbosa, Lathyras tuberosus etc. (bei letzterer trägt die Knolle an ihrer Spitze eine Knolle). — Bei Acanthorrhiza- acideata und Lepidococcus armatus verzweigen sich die Beiwurzeln, verlieren dann die W^urzelhaube und wandeln sich in Dornen um (Friedrich, Act. Petr. VII). — Bei Lychnis sylvestris trägt das Rhizom an seinem Ende eine starke Beiwurzel (nicht Pfahlwurzel!) Die Stammbeiwurzeln sind ihrer Stellung nach: A. Nodale Beiwarzein, d. h. etwa aus den Knoten entspringende Beiwurzeln. I, Nodale Beiwurzeln im engern Sinne. — 1. Pulvinale Beiwurzeln, auf dem Blattkissen entspringend : Opuntia. — 2. Eigentliche nodale Bei wurzeln: Gramineen, Naiadeen, mehrere Orchideen, Polygoneen, Ranunculaceen, Umbelliferen etc. •— 3. Inter- foliare Beiwurzeln, zwischen den gegenständigen Blättern aus dem Knoten entspringend bei: Stellaria media, Mimulus luteus, Elatine hexandra etc. — 4. Laterofoliare Bei- wurzeln, seitlich von den Blättern stehend: Scrophularia aquatica, Mentha aquatiea, Physalis Alkekengi, Aiuga reptans, Sedum album etc. — 5. Blattgegenständige Bei- wurzeln: Monstera, Marcgravia umbellata, Helxine Soleirolü. — 6. Comraissurale Bei- wurzeln, aus der Verwachsungslinie der Scheiden der gegenständigen Blätter entspringend: Veronica officinalis, Chrysosplenium oppositifolium, intravaginal bei Cerastium arvense etc. IL Subnodale Beiwurzeln: Galium, Btibia, Staphylea colchica, Batatas edulis, Crasstda lactea, Lathyrus tuberosus, Trapa, Oxalis eorniculata, 0. Acetosella, Eosa, Glaux, Equisetaceen, Menispermiim canadense etc. III. Circanodale Beiwurzeln: Solanum ttiberosu7n, Salix. IV. Axilläre Beiwurzeln, z. B. bei Linaria Cymbalaria, Hieracium Pilosella, Myriophyllum, Veronica Anagallis, V. Beccabwiga, Calla palustris, Lonicera Xylostemn, Linnaea borealis, Kerria japonica (hier aus der Achsel von Schuppen), Zannichellia (neben Zweigen entspringend), Hippnris, Teuer ium Scorditim, Lamiam purpureum, Thymus Serpyllum., Nasturtimn officinale, Melissa officinalis, Saponaria officinalis, Lysimachia verticillata (bei den 3 letzten über den Knospen stehend) etc. B. Internodiale Beiwurzeln: 1. Zerstreute ßeiwurzeln: Neptunia oleracea etc. — 2. Neurale Bei- wurzeln: aus dem Gefässbündel des Cladodium entspringend: Phyllocactus. — 3. Reihige Beiwurzeln: Cereus spinidosus, Lamiuni maculatum, Stachys palustris, Lycopus, Bidens, Scropliidaria nodosa etc. C. Internodiale and nodale Beiwarzein. Tussilago Farfara, Zweigspitzen von Rubus fruticosus etc. ß22 Morphologie, Biologie uud Systematik der riiauerogamen. 43. ? (442). Der Aufsatz behandelt die Vertheiluug der Wurzeln einiger Garten- pflanzen in dem Eoden. Die Versuchspflanzen wurden in einer Erdschicht von 6—10 eng- lischen Zoll tiefem Lehm gezogen, unter welchem ein undurchlässiger Untergrund von sandigem Lehm lag. Die Pfahlwurzel einer 4^2 Fuss hohen Erbse, Fisum satitnim (British Queen Pea) ging nahezu senkrecht bis zu mindestens 39 Zoll Tiefe. Seitenwurzeln entsprangen an der ganzen Länge der Pfahlwurzel und waren in 4—8 Zoll Tiefe am zahlreichsten, so dass sie den Boden in einem Umkreise von 8 Zoll durchzogen; eine einzelne Seitenwnrzel wurde 18 Zoll weit von der Pfahlwurzel aus verfolgt. Mit zunehmender Tiefe wurden sie allmählig kürzer, waren aber 4—6 Zoll lang in 30 Zoll Tiefe. Bisweilen krümmten sich die Seitenwurzeln aufwärts. Die Pfahlwurzel zeigte in 6 Zoll Tiefe eigciithüniliche knollige l^ilduiigen, welche bei allen Papilionaceen vorkommen; Seitenwurzeln zeigten dieselben nur in der Nähe der Pfahlwurzel. (Vgl. z. B. Bot. J., XIII, 2. Abth., p. 492. D. Ref.) Bei Salat, Lactuca sativa, (Varietät „Crisp Small Early Frame") ging die Pfahl- wurzel einer 6 Zoll hohen Pflanze über 25 Zoll abwärts. Die meisten Seitenwurzeln zweigten sich unter 45" bis zu 18 Zoll Tiefe ab und gingen 6 Zoll weit auf allen Seiten der Pfahlwurzel. Die stärkeren Wurzeln der Endivie, Cichorium endlvia (es treten mehrere derselben auf) wurde bis zu 3 Fuss Tiefe verfolgt. Die Seitenwurzeln gingen unter 45" abwärts und erreichten bis 18 Zoll Länge; die meisten entsprangen zwischen 6 und 18 Zoll Tiefe. Die Wurzeln des Spinat gingen bis zu 2 fuss Tiefe, die wagrechten Wurzeln wurden bis 18 Zoll lang. Spargel, Aide wachsen, bevor sie über derselben blühen). — No. 339 (Sprossentwickelung von Lathraca). — No. 371 (Rhizome von Primulaceen). — No. 454 (Rhizome der Monocotylen-ähnlichen Eryngieii). — No. 188 (Ranken der Cucurbitaceen). — No. 206 (Thallus von Rafflcsia). — No. 215 (Wanderung von Sprossen). 45. A. F. Foerste (145) theilt Beobachtungen über accessor ische Knospen mit. 624 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. (Prof. Dr. Frank, in: „Die Pflanzenkrankheiten p. 348, in Schenk's Handbuch der Botanik, Bd. I, 1879" nennt diese Knospen auch Beiknospen; ich nenne sie lieber Nebenknospen, da die Adventivknospen auch als Beiknospen bezeichnet werden. D. Ref.) Nebenkuospen über der normalen Achselknospe (directe Superposition des Verf.'s) kommen bei krautigen und holzigen Pflanzen selten vor, z. B. bei Lonicera tatarica 3 — 4 kleinere Nebenknospeu über der normalen grösseren Achselknospe, ferner bei Passiflora lutea, Coreopsis tinctoria, G. tripteris. — unter der normalen Achselknospe stehende Nebenknospeu (inverse Super- position des Verf.'s) sind häufig bei vielen holzigen und krautigen Pflanzen. Die untere Knospe kann durch das Längenwachsthum des Internodiums einen grösseren Abstand von der oberen erhalten. Eine kleinere Nebenknospe unter der grösseren normalen Achsel- knospe haben Fraxinus viridis, F. samhucifolia, kräftige Triebe von F. americana, Cercis canadensis (hier auch 2 Nebenknospen), die Carya-Arten (bei C. microcarpa ist jedoch die untere Knospe grösser), und veiele andere. Arten, bei welchen die obere Knospe sich sogleich zu einem Zweige entwickelt, während die untere im Knospenzustand bleibt, sind selten bei holzigen, aber häufig bei krautigen Pflanzen (Scrophularia nodosa, Gerardia purpurea, Teucrium canadense). Später kann die untere Knospe in demselben Jahre einen Zweig hervorbringen, wie bei Ambrosia trifida. Bei Belphinium Consolida stehen die Blüthen und Blüthenstände bisweilen über Knospen. Der Dorn von Gleditschia triacantlios ist eine eigenthiimlich entwickelte Nebenknospe. Bei Lilium bulbiferum stehen die Zwiebelchen unter den Blüthenstielen. a. Stamm. Vgl. Ref. No. 175 (Kurz- und Langtriebe der Cupressineen). — No. 240 (Verzweigung der Halme von Gramineen). — No. 317 (Stammanatoraie von Orchideen). — No. 363 (Dessgl. von Primida- Arten). Nicht referirt ist über folgende Arbeiten des Titel Verzeichnisses: No. 186 (Guinier: Formen des Stammes der dicotylen Bäume und der Coniferen). — No. 196 (Herail: Vgl. Anatomie des Stammes der Dicotylen). 46. H. Dingler (12.3). Nach des Verf.'s Untersuchungen haben die Gymnospermen eine Scheitelzelle wie die Kryptogamen. Er kennt nur ein Beispiel, in welchem man mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit das öftere Nichtvorhandensein einer Scheitelzelle bei jenen annehmen kann: Ephedra. In den von Schwendener gezeichneten Bildern findet er keine Berechtigung 4 Scheitelzellen anzunehmen, wie dieser Forscher es thut. Dagegen räumt er ein, dass die eine Scheitelzelle ihre Gestalt ändern könne, und dass es sogar möglich sei, dass sie zeitweise überhaupt nicht existire. Auch der Auffassung, dass nur eine morphologisch bestimmte Zelle die Rolle der Scheitelzelle spielen kann und dass Aenderuugen ihrer Gestalt und Grösse sich zum mindesten in morphologisch engen Grenzen bewegen müssen, neigt er nicht mehr zu. K. F. Jordan. b. Blatt. Vgl. Ref. No. 104 (Blattausbildungen von Asclepiadeen). — No. 156 (Auf Dornen reducirte Blattspreiten von Carlina). — No. 171 (Umgewendete Nadeln von Abics). — No. 176 (Blattanatomie von Pinus). — No. 177 (Punktirte Blätter von Connaraceen). — No. 184 (Sprosse auf Blättern von Nasttirtium). — No. 191 (Blattformen von Qiterciis). — No. 354 (Dessgl. von Platamis). — No. 217 (Blattmissbildungen). — No. 305 (Blattanatomie der Olacineen). — No. 308 (Stipulare Drüsen bei Onagrarieen). — No. 358 (Ochrea der Polygoneeu). — No. 373 (Blattformen der Proteaceen). — No. 383 (Untergetauchte Blätter von Panimctdus Lingua). — No. 386 (Nectarien an Rosaceen-Blättern). — No. 408 (Neben- blätter von Rubiaceen, Dornen von Myrmecodia). — No. 421 (Blattformen von Popidiis). — No. 425 (Schlauch von Cephalotus). — No. 454 (Blätter der Monocotylen ähnlichen Eryngien). Nicht referirt ist über folgende Arbeiten des Titelverzeichnisses: No. 143 (Fliehe, Nervation der Blätter). — No. 237 (Leclerc du Sab Ion, Blattsymmetrie der Eucalypti und einiger anderer Pflanzen). 47. 0. Beccari (45). Bei den Pogonanthera- Arten verlängert sich die Basis der Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. G25 Blattspreite zu 2 Oehrchen, welche dem Blattstiele entlang herablaufen und den Anschein von ausserblüthigen Nectarien haben. Derartige ausserblüthige Nectarien kommen auch bei manchen exotischen Farn- gewächsen vor, und sind entweder umgebildete Blattzipfol {Acrostichum Horsfieldii J. Sm. etc.) oder abortirte Sori {Polypodiuin nectariferum Bak. etc.) (vgl. Ref. in der Abth. fiir Farne). Auch wären als ausserblüthige Nectarien (food-bodies Darwin's) zu deuten die Körperchen, welche am Grunde der Spreite von dickfleischigen Asclepiadeen- Blättern vor- kommen und besonders ausgebildet sind bei Dischidia Bafßesiana. Solla. 48. P. Sonntag (372) geht auf die Verschiedenheiten in der Dauer des Blattscheitel- wachstbunis, besonders bei den Dicotylen, näher ein. Diese Dauer wurde relativ dadurch bestimmt, dass die Länge gemessen wurde, welche die Blätter erreicht haben, wenn der Scheitel seine Thätigkeit einstellt. Unter den Farnen hat das Blatt von Nephrolepis ein unbeschränktes Spitzenwachsthum; das ähnliche der Gleicheniaceen unterscheidet sich nur durch periodische Unterbrechung desselben. Bei den meisten Filicinen hört das Scheitel- wachsthum nach der Anlage aller seitlichen Theile auf, was oft erst nach der Entfaltung der unteren Theile des Blattes stattfindet. — Einige Cycadeen schliessen sich den Filicinen an, z. B. Cycas Thouarsii. Andere Cycadeen zeigen eine basipetale Entwickelung der Fiedern und wahrscheinlich eine geringere Intensität des Scheitelwachsthums. — Bei Coni- feren und Angiospermen büsst dasselbe immer mehr von seiner Energie ein, während das intercalare Wachsthum sich stark entwickelt. Die Blätter der Coniferen stellen ihr Scheitel- wachsthum sehr früh ein, meist Ende November und Anfang December, so z. B. Pinus silvestris bei 0.35 mm Blattiänge, P. Strobtis bei 0.38 mm, Picea excelsa bei 0.29 mm, Abtes pectinata bei 0.32 mm, Taxus baccata bei 0.28 mm, Taxodium distichum bei 0.2 mm Blatt- länge. Das intercalare Wachsthum dagegen ist sehr lange thätig. — Aehnlich bei den Monocotylen, deren Blätter eine grosse Uebereinstimmung zeigen. Das Scheitelwachsthura ist beendet bei 0.28mm Blattlänge bei Acorus Calamus, bei 0.57mm Blattlänge hei Luzula maxima; die anderen angegebenen Fälle fallen zwischen diese beiden Grenzen. Der Blattrand wird streng basipetal ausgebildet. — Bei den Dicotylen werden 3 Typen als die überhaupt möglichen unterschieden: I. Intercalarer Typus. Während der Scheitel sehr bald sein Wachsthum ein- stellt, bleibt ein unterhalb des Scheitels gelegener Punkt oder eine Zone embryonal, und an diesem intercalaren Vegetationspunkt werden die Seitenglieder des Blattes (Zähne, Lnppen und Fiedern) angelegt. In den meisten Fällen hat der Scheitel seine embryonalen Eigen- schaften verloren, bevor das Blatt 0.5 mm Länge erreicht hat. Hierher gehören die meisten Blätter unserer Kraut- und Holzgewächse. Man kann 2 Untergruppen unterscheiden: a. Mit basipetaler Entwickelung der Seitenglieder. Dieselbe findet statt, wie es am häufigsten der Fall ist, wenn der intercalare Vegetationspunkt der Basis des Blattes nahe liegt. In diese Untergruppe gehören, ausser den genannten Coniferen und wohl allen Monocotylen, die Labiaten, Ligusfrum, Philadelphu^ , Tropaeolum, Beseda, Clielidonium, PotentiUa, TJlmaria, Solanum, Sediim reflexum und wahrscheinlich die meisten sogenannten einfachen Blätter. Am längsten unter den intercalaren Blättern, bis zur Länge von 2mm, dauerte das Scheitelwachsthum bei Euphorbia salicifolia, E. palustris, Populus balsamifera. — b. Mit acropetaler Entwickelung der Seitenglieder. Nachdem der Scheitel sein Wachsthum frühzeitig beendet und in Streckung und Dauergewebe übergegangen, tritt ein intercalarer Vegetationspnnkt an den mittleren Theilen des Blattes auf, welcher in basifiigaler Richtung die Seitenglieder anlegt. Beispiele sind die Blätter von Acacia-Arten und von Caesalpiniaceen. Hieran schliesst sich im Uebergange zum apicalen Typus das Wachsthum der Meliacee Guarea an. Am Scheitel und an der Rückseite des Blattes treten Haare schon auf, bevor noch eine Fieder angelegt ist; der eigentliche Scheitel ist durch starke Haare mit einem Filzmantel umgeben und etwas vorn übergeneigt, so dass er die auf seiner Innenseite belegene cambiale Partie, in welcher die Anlage der Fiedern stattfindet, schützt. In einer neuen Vegetationsperiode tritt auf dieser Innenseite ein Fortwachsen ein. II. Apicaler Typus. Sämmtliche seitliche Theile 1. Ordnung werden von dem embryonalen Scheitel des Blattes selbst angelegt; derselbe beschliesst sein Wachsthum erst Hotiinischer Jahresboriclit XIV (1886) 1. Abth. 40 626 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. nach der Anlage aller Glieder 1. Ordnung. Hierher fällt die grösste Zahl derjenigen Blätter, welche ihre seitlichen Glieder acropetal anlegen, ausgenommen die besprochenen Acacieen und Caesalpinieen. Auch Filicinen und Cycadeen reihen sich in Bezug auf Scheitelwachsthum hier ein. Beispiele sind ümbelliferen, Papilionaceen, Huta, Sambucus, Juglans, Pterocarya, Geranium Robertianum, Ailanthus, Grevülea, Aralia spinosa (nach Nägel i 's Untersuchung). Am ausgezeichnetsten stellen die ümbelliferen den Charakter apicalen Wachsthums mit ebensolcher Verzweigung des Blattes dar. Bei Heracleum war das Scheitelwachsthum erst bei 6— 8 mm Blattlänge beendet, bei Arclmngelica erst bei 15 mm. Ueber die Verschieden- heiten innerhalb dieses Typus vgl. das Original, III. Gemischter Typus. Die Blätter legen einen Theil ihrer Seitenglieder am wachsenden Scheitel an, einen andern Theil an einem intercalaren Vegetationspunkt. Eichler's divergenter Typus liefert die hauptsächlichsten Vertreter hierher mit wohl allen Compo- siten. Das Scheitelwachsthum war bei Matricaria Chamomilla bei 0.64 mm, bei der Urticacee Dorstenia elata bei 4.5 mm Blattlänge beendet. Das Blattwachsthura dieser Art entspricht Prantl's pleuroplastischem Typus. (Ber. D. B. G., I.) 49. ? (441). Es werden einige Fälle von dimorphen Blättern an demselben Aste beschrieben und abgebildet. 1. Ein Ast von Leptospermum laevigatum mit gewöhnlichen Blättern trägt mehrere beisammen stehende Zweige mit sehr kleinen Blättern. — 2. Ein Ast von Acacia elongata mit dichtstehenden kleinen Phyllodien, die an ihren Spitzen kleine gefiederte Blätter tragen, hat hier und da einige lange lineare Phyllodien ohne ächte Blätter. Wahrscheinlich hat diese Abänderung einige Beziehung zu gelegentlich uothwendiger grösserer Blattoberfläche und grösserer Transpiration. — 3. Ein Zweig von Berberis Neuberti (nach Focke's Pflanzenmischlingen B. vulgaris "X, Malionia aquifolium) trägt dimorphe Blätter, nämlich immergrüne, stechpalmähnliche Blätter und in den Achseln von einigen derselben Büschel von Blättern, die in Form, Textur, Zähnung und dadurch, dass sie abfällig sind, denen von B. vulgaris gleichen. Jedoch waren viele dieser abfälligen Blätter nicht einfach, sondern dreigetheilt. handtheilig oder gefiedert (wie bei Mahonia aquifolium). Die immer- grünen Blätter entsprechen den handtheiligen Stacheln von Berberis vulgaris. Die Bastard- natur erklärt den Dimorphismus der Blätter. Hierbei wird vom Verf. darauf hingewiesen, dass die anscheinend einfachen Blätter von Berberis vulgaris oft an der Basis mit Gelenken versehen (jointed) sind, so dass sie wirklich nicht einfach sind, sondern das Endblättchen eines zusammengesetzten Blattes darstellen, dessen Seitenblättchen gewöhnlich nicht entwickelt sind. Hooker, Asa Gray und Baillon erwähnen diese oft übersehene zusammengesetzte Natur des Blattes von Berberis vulgaris. — Der Zweig von B. Neuberti zeigt eine ausserordentliche Entwickelung der gewöhnlich als handtheilige Stacheln, ohne verbindendes Gewebe, auftretenden und der abfälligen Blätter. 50. L. Radlkofer (325) veröffentlicht neue Untersuchungen zur Vervollständigung derer von Bokorny (Flora 1882) und Blenk (Flora 1884) über die Natur und den syste- matischen Werth der durchsichtigen Punkte in den Blättern. Bei einiger üebung ist meist schon unter der Lupe zu erkennen, welche anatomischen Verhältnisse das Auftreten der durchsichtigen Punkte, Strichelchen oder Linien veranlassen; häufig genügt Anschneiden des Blattes der Fläche nach , besonders von unten her. Die veranlassenden anatomischeu Verhältnisse waren nach Radlkofer's neuen Untersuchungen: Secretlücken bei Malvaceae: Trib. III Hibisceae; Geraniaceae: Trib. VI Oxalideae; Olacineae: Endusa; Connaraceae: Connarus; Compositae: Porophyllum, Bigelovia sp.; Myrsineae: Trib. I Maeseae; Thymelaeaceae: Gongstylus. Secretgänge bei Compositae: Bigelovia sp.; Myrsineae: Trib. I Maeseae. Secretzellen bei Sapindaceae; Combretaceae: Subord. II Gyrocarpeae (wohl besser wieder wie bei Endlicher in die Nähe der Laurineen zu stellen); Rubiaceae: Rubia sp.; Aristolochiaceae; Monimiaceae: üitrosma sp.; Euphorbiaceae: Croton sp. Secretgefässe (Milchsaftgefässe) bei Olacineae: Heisteria. Verschleimte Epidermiszellen bei Malvaceae: Trib. IV Bombacmei Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 627 Lineae: Trib. II Hugonieae ; Burseraceae; Sapindaceae; Connaraceae: Rourea; Thymelaeaceae: Gonystylus sp. Verschleimte Innenzellen bei Laurineae: Acrodiclidium sp. Rhaphidenzellen bei Rubiaceae: DiricMetia. Nadel- oder säulenförmige Einzelkrystalle bei Phytolaccaceae: Gallesia; Thymelaeaceae: Trib. Aquüarineae. Grosse Einzelkrystalle von nicht gestreckter Gestalt bei Ebenaceae: Boyena lucida. Krystalldrusen bei Convolvulaceae: Jpomoßa sp.; Euphorbiaceae; Juglan- deae: Carya sp. Cystolithen bei Acanthaceae: Meninia sp. Sclerenchymzellen (Spicularzellen) bei Olacineae: Heisteria sp.; Legumi- nosae: Caesalpinieae : Cynometra sp. Verkieselte Zellen bei Olacineae; Verbenaceae: Premna sp.; Aristo- lochiaceae; Santalaceae. Gruppen gerbstofffreier Zellen zwischen gerbstoffhaltigen bei Turneraceae: Erhlicliia sp. Aussendrüsen in Vertiefungen bei Leguminosae: Papilmiaceae {Centrolobium sp.); Mimoseae {Acacia sp.); Compositae: Miliania, Baccliaris, Bigelovia; Oleaceae: Foresiiera; Scrophularineae: Capraria, Scoparia, Herpestis; Verbenaceae: ülero- dendron sp.; Labiatae: Monarda sp. Maschenräume des Venennetzes bei Zygophylleae: Kallströmia, sp.; Eu- phorbiaceae: Euphorbia sp. Atherahöhlen bei Compositae: Bigelovia; Euphorbiaceae: Excoecaria sp. Trockenrisse bei Capparideae: Capparis, Forchhammer ia, Morisonia; Sapin- daceae: Placodiscus, Matayha; Connaraceae: i?OMrca sp.; Bignoniaceae: /Spai/iodea, Dolichandrone: Verbenaceae: Citharexylum. Erst noch zu untersuchen sind die Verhältnisse bei Lythrarieae: Heteropyxis; Araliaceae; Ebenaceae: Maba sp. Die von Bokorny und Blenk untersuchten Familien sind in der Arbeit (wie im Register p. 343) mitaufgeführt, so dass die Arbeit einen vollständigen, dem Systeme von . Bentham und Hooker angepassten lieber blick über diejenigen Familien gewährt, bei welchen bisher durchsichtige Punkte oder Linien in den Blättern beobachtet sind. Es werden 68 dicotyle Familien, ferner die Gnetaceae, Coniferae und von Monocotylen die Smilaceac, Taccaceae und Dioscoreaceae besprochen. 51. G. Benslow (194). Die jungen Blätter sich entfaltender Knospen einer grösseren Zahl vom Verf. untersuchter Pflanzen nehmen zum Schutz gegen Strahlung und gegen kalte trockene Winde dieselben Stellungen ein, wie sie von der Nachtstellung vieler ausgewach- sener Blätter bekannt sind. Die Blätter stellen sich aufrecht oder hängen herab, so dass ihre P'läche senkrecht zur Erdoberfläche steht; besonders ist die Oberfläche der Blätter und Blättchen (bei zusammengesetzten Blättern) geschützt, indem dieselben in der Regel zusammengelegt (condiiplicat) sind ; der Blattrand ist bisweilen durch Einrollen nach aussen oder innen geschützt. Nach Versuchen, die Verf. anstellte, verloren junge Blätter stets mehr an Gewicht durch Abgabe von Feuchtigkeit, wenn sie mit ausgebreiteter Oberfläche nächt- licher Strahlung ausgesetzt wurden, als wenn sie normal zusammengelegt blieben. Gegen- ständige, einfache oder zusammengesetzte Blätter nehmen bei den untersuchten Pflanzen stets eine aufrechte Stellung ein, wenn die Knospe sich entwickelt. Abwechselnde Blätter sind entweder aufrecht oder hängend. Die Linde z. B. hat abwechselnde hängende Blätter. Bei der Ausbreitung der Knospe entwickeln sich die inneren Stipulae beträchtlich; die der oberen Seite sind concav und bedecken die senkrechten zusammengelegten Blätter; die sich stark verlängernden seitlichen Stipulae schützen die Seiten der jungen Blätter. Indem die unteren älteren Blätter wachsen, werden sie wagrecht und schützen die unter ihnen liegenden jüngeren. Bei der Buche hängen die älteren Blätter unter den j fingeren, und diese stehen öfters senkrecht. Die senkrechten hängenden Blätter von Ämpelopsis Veitchii sind nicht 40* 628 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. zusammengelegt. — Bei zusammeDgesetzten sich entwickelnden Blättern liegen die zusammen- gelegten BUittchen meist seitlich aneinander. Bei Rose und Erbse schützen überdies auch die aufrechten Stipulae. — Haare als schlechte Wärmeleiter schützen ebenfalls die von ihnen oft bekleideten jungeu Blätter gegen Strahlung. 52, C. Hassack (190a) sucht die anatomischen Ursachen der Buntfärbung von Blättern systematisch darzustellen; als Referat möge seine eigene Zusammenfassung dienen (p. 339, 340): „1. Die weisse Farbe an panachirten Blättern wird bedingt durch Fehlen von Farbstoff in den Geweben und durch das Vorhandensein zahlreicher lufterfüllter Interstitien zwischen dec Zellen; die an den zahlreichen Luftbläschen stattfindenden Lichtreflexionen lassen die an sich farblosen Blattpartion weiss erscheinen. 2. In den gelb panachirten Blättern ist an Stelle des normalen Chlorophylls gelbes Xanthophyll in den Zellen vorhanden, welches das zu unregelmässigen, wandständigen Klümpchen geballte Protoplasma hellgelb färbt und auch in Form äusserst kleiner Körnchen darin auftritt. 3. Das Graugrün, welches nebst Weiss häufig an bunten Blättern auftritt, wird verursacht durch weisse Gewebeschichten, welche über grünen Zellparthien liegen und deren Farbe matt und gedämpft erscheinen lassen. 4. Silberweisse, metallisch glänzende Stellen an Blättern sind die Folge von einer totalen Reflexion des Lichtes an ausgedehnten, flachen Lufträumen, welche sich zwischen den farblosen und den grünen Gewebeschichten parallel der Blattfläche an solchen Partien erstrecken. 5. Die rothen und braunen Färbungen kommen durch das Auftreten von Antbo- cyan zu Stande, das, im Zellsaft gelöst, theils nur in der Epidermis, theils nur im Parencbym, theils zugleich in beiden Geweben enthalten ist. Je nach der Intensität der Färbung und dem Zusammenwirken von rothen Zellen mit grünen, gelben oder weissen Gewebeparthien kommen zahlreiche verschiedene Farbeatöne zu Stande. 6. Eine papillenförmige Beschaffenheit der Epidermis, eigenthümiiche Trichome oder in wenigen Fällen eine wellige Gestaltung des ganzen Blattes bringt den Sammetglanz mancher Laubblätter hervor. Die Spitzen der Papillen erscheinen als leuchtende Punkte auf dunklem Grunde, weil an ihnen das Licht nur nach einer Richtung reflectirt wird, während die Seitenflächen derselben das Licht zerstreuen " Die weisse und gelbe Färbung ist nach des Verf.'s und der citirten Autoren Ansicht fast durchweg krankhafter Natur; über die physiologische Bedeutung der silberglänzenden Stellen in den Blättern vermag er nichts auszusagen; Rothfärbung ist als Wirkung inten- siven Lichtes und zugleich als Schutzmittel dagegen anzusehen. Mez. 53. N. L. BrittOQ (SO). Nach Grant Allen's Theorie (Nature Vol. 27, p. 439 ff.) haben die gezähnten, gelappten und getheilten Blätter ihre Formen im Kampfe mit anderen um den Bedarf von Kohlensäure und Sonnenlicht während langer Zeitreihen erlangt und sich allmählig von ursprünglich ganzrandigen Blättern aus entwickelt. Gegen diese Theorie macht Verf. mehrere Einwürfe. Obwohl die Monocotylen geologisch ein sehr hohes Alter haben, wahrscheinlich schon im Carbon, zweifellos reichlich in Trias und Jura vorkommen, sind ihre Blattformen und ihre Nervation doch dieselben geblieben. Die Blätter der Dicotylen (die in dem Aufsatze trotz des Gegensatzes zu den Monocotylen einfach Angiospermen uenannt werden! D. Ref.) scheinen seit ihrem ersten Auftreten in der Kreidezeit kaum mehr gesägt und getheilt worden zu sein. Wenigstens fehlen paläontologische Beweise hiefür. Dem Verf. scheint die Hauptursache der Bildung von Theilungen des Blattrandes mehr eine mechanische als eine chemische, oder eine vitale Ursache zu sein. Die mechanische Ursache dea Ursprungs der Blattformen ist der "Widerstand des Mediums, in welchem die Blätter wachsen (Luft oder Wasser), gegen die Zellliildung. Bei den stark zertheilten unter- getauchten Blättern von Sium cieutaefnlinw Grael. findet, da das dichtere Medium (Wasser) der Gewebebildung einen grösseren Widerstand entgegensetzt, eine geringere Eutwickelung des Parenchyms statt, während das Adersystem dasselbe ist, wie bei den Luftblättern; die blattgrüüführenden Zellen sind auf schmale Streifen längs der Nerven beschränkt. Aebn- Allgeineijae und si)ecielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 629 liches findet statt bei Banuncultcs vmltifidus Pursh und B. aquatilis L., bei denen die Blattforui nur von dem Untertauchen der Blätter abhängt. Bei den zarten untergetauchten Blättern von Niiphar parvulum Sm. und Limnanthemum lacunosum Griseb. bewirkt der Widerstand des Wassers eine verminderte Parenchymbildang , so dass die Zahl der Zell- lageu kleiner wird. (Vgl. zu des Verf.'s Theorie die von J. Lubbock, Nat. XXVII, 605, XXXI, 398.) In der sich diesem Vortrag anschliessenden Discussion macht C. F. Fox auf die physiologischen Functionen des Assimilations- und Skeletsystems der Blätter aufmerksam. Die Unterschiede in der Menge der Blattsubstanz beruhen nach ihm auf den verschiedenen physiologischen Anforderungen der Wasser- und Luftblätter. Wasserblätter können nicht die Functionen von Luftblättern ausführen und weichen daher in Bau und Gestalt ab. J. S. Kewberry weist darauf hin, dass er bereits 1853 mittheilte, dass schon Spheno- phylliim im Carbon dimorphe, nämlich obere breitere und untere schmälere Blätter gehabt habe (zu Aesten mit schmäleren Blättern gehören viele Asteropliyllites-Arten.) Nach N. ist das Prosenchym der untergetauchten Blätter vielleicht von derselben kleinen Menge Parenchym umgeben, wie bei den Luftblättern. 3. Sexueller Spross. a. Iiiflorescenz. Vgl. Ref. No. 78 (Vertheilung der Geschlechter in den Blüthenständen von Acer). — Ko. 106 (Der Blütheuspross von Helosis entsteht adventiv aus dem Rhizom). — No. 142 und 143 (Centrolepideen). — No. 164 (Hochblätter der Compositen). — No. 165 (Aufblühen der Blüthenstände von Compositen). — No. 178-180 (Adventive Blüthensprosse bei Cuscuta) — No. 193 (Cupula der Cupuliferen). — No. 196 und 198 (Cyperaceen). — No. 222 {üale- scliampia). — No. 241 (Zea Mays). — No. 249 (Krümmung der Aehren von Myriopliyllum vor dem Aufblühen). — No. 296 (Dorsi ventrale luflorescenzen von Aponogeton distachyus). — No. 451 (Sparganium). — No. 452 (Dass. und Typha). — No. 453 (TyphaJ. h. Blüthe im Ganzen. Vgl. Ref. No. 119 (BtstäubuDgseinrichtungen von Boragineen). — No. 266 (Dessgl. von Labiaten). — No. 123 (9 Blüthe von Dacryodes). — No. 132 (Stellung der Blüthen- theile von Cleome). — No. 142 und 143 (Centrolepideen). — No. 145 (Blütheuentwickelung von Salicornia). — No. 146 (Dimorphe $ Blüthen von Atriplex). — No. 181 (Bestäubung bei Siibularia). — No. 196 und 198 (Cyperaceen). — No. 241 fZea Mays). — No. 294 (Aestivation von Feijoa). — No. 442 (Sterculiaceen). — No. 451 (Sparganium). — No. 452 (Typha und Sparganium). Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 298 (Neil: 24 Blüthendiagramme). 54. K. Schumann (365). Die Abhandlung setzt sich aus 4 Hauptabschnitten zusammen: I. Geschichtliches; hier finden Henry, Hofmeister, AI. Braun und Wy dl er Erwähnung. II. Allgemeines über Aestivation. III. Die Aestivation bei succedan angelegten Gliedern. IV. Die Aestivation bei simultan angelegten Gliedern; letzterer Abschnitt besteht aus 2 Theilen: 1. die imbricate Knospenlage; 2. die gedrehte Knospenlage. Die gewonnenen Ergebnisse fasst der Verf. in folgenden Sätzen zusammen: 1. Gegenseitige Deckung von Blüthenblätteru findet nur statt, wenn die grösste Breite der Blätter grösser ist als der Umfang der Knospe in der Höhe, wo dieselbe (die Deckung) stattfinden kann, dividirt durch die Zahl der Blätter. 2. Es giebt constante und inconstante Deckungen. A. Die ersteren sind diejenigen, bei welchen entweder alle Glieder des Kreises dieselbe Lage haben, oder bei denen die entsprechenden Glieder gleichsinnig orientirt sind. Hierher gehören: a. Die isotropen Deckungen ; alle Glieder haben die gleiche Lage. 630 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. a. Die valvate (klappige) Deckung, hervorgebracht bei simultan oder succedau (gleichzeitig oder nach einander) angelegten Gliedern durch geförderte» "Wachsthum der äusseren oder inneren Oberfläche. ß. Die contorte (gedrehte) Deckung, hervorgerufen durch rhythmische Ab- und Zunahme der Wachsthumsenergie in einigen (aliquoten) Theilen des Blüthen- bodens. b. Die anisotropen Deckungen; die einzelnen Glieder haben theilweise verschiedene Lage. Sie werden bedingt durch nach einander erfolgende (succedane) Anlage der Glieder und dieser entsprechende Vergrösserung derselben. (Quiucunciale, auf- und absteigende, decussirte oder gekreuzte Deckung.) B. Die inconstante Deckung, bei welcher die Blätter verschieden gelagert sind, ist die imbricate (dacbziegelige oder deckende); ihre Ursache liegt in der gleich- zeitigen (simultanen) Entstehung der Glieder und ihrem gleichförmigen Wachsthum. Die klappige Deckung ist unter den Dicotylen weit verbreitet, in manchen P'amilien oder noch grösseren Gruppen herrscht sie bei der Kelch deckung ausschliesslich; so ist sie das Hauptmerkmal zur Abgrenzung der Ordnung der Columniferen, sie findet sich ferner in den Kelchen der Capparidaceen, Limnanthaceen, Rhamnaceen u. s. w.; bei offenen Kelchen ist die klappige Knospenlage der Kronen nicht selten zu beobachten, z. B. an vielen Rubiaceen, den Compositen, Lobeliaceen, Goodeniaceen u. s. w. Die gedrehte Knospenlage besitzt in den Kronblättern eine ganze Reihe derjenigen Familien, welche durch strahlige (asteromorphe) Blüthen ausgezeichnet sind; die Ordnung oder Reihe Contortae hat daher ihren Namen. In der Ordnung oder Reibe Columniferae ist die gedrehte Knospenlage der Kronen ebenso die Regel wie die klappige Knospenlage der Kelche; allerdings finden sich bei einzelnen Malvaceen gelegentlich imbricate Deckungen, und bei gewissen Tiliaceen kann man die Anfänge zur klappigen Deckung der Kron- blätter bemerken. Ungemein verbreitet ist im Pflanzenreiche die quiucunciale Deckung der Kelche. Dieselbe drückt der Verf. durch die Formel a c a c b' aus. Er bezeichnet darin mit a ein Blatt, dessen beide Seiten decken, mit b ein solches, welches — von der Mitte der Blüthe betrachtet — links gedeckt wird und rechts deckt, mit b' ein solches, welches rechts gedeckt wird und links deckt, mit c ein solches, welches auf beiden Seiten gedeckt wird; die Reihen- folge der Buchstaben entspricht der Aufeinanderfolge der Glieder eines Blüthenkreises nach ihrer unmittelbaren Berührung (nicht nach ihrer Entstehung). Bei Blumenkronen ist die regelmässig quiucunciale Deckung eine der grössten Seltenheiten. Verf. kennt nur 2 solcher Fälle: bei Ternstroemia und den Hippocrateaceen. Aufsteigende Deckungen der Kronen finden sich bei den Rhinanthaceen, Utri- cularien, Caesalpinien u. s. w., absteigende von Kelch und Krone bei Antirrhinum, der Kronen heiBignonia, Orobanclie, Labiaten, Stylidiaceen, Papilionaceen u. s. w. Gekreuzte Knospenlage findet sich bei den Kelchen der Cruciferen. Bei der deckenden (imbricaten) Knospenlage sind mehrere (je nach der Zahl der Glieder des betreffenden Kreises verschieden viele) Fälle möglich; ohne auf dieselben näher einzugehen, wolleu wir nur erwähnen, dass eine Verschiedenheit in der Häufigkeit der ver- schiedenartigen Deckungen nicht besteht. Die einzelnen Anlagen der Glieder eines Kreises setzen sich so gut wie es geht unter einander ins Gleichgewicht; keine wird, da sie alle gleichzeitig entstehen und gleichförmig an Grösse zunehmen, in irgend einer Weise bevorzugt. Daher treten alle die Fälle (in im Ganzen gleicher Häufigkeit) auf, die über- haupt gedacht werden können. Dies haben besonders die Untersuchungen dargethan, welche der Verf. an Primula elatioi; Saxifraga crassifolia und Nonnea lutea angestellt hat. K. F. Jordan. 55. H. Vöchting (414). Der physiologische Theil der Arbeit wurde nach einem Referat des Verf.'s in der Deutsch. Bot. Ges. (1885, p. 341—345) bereits im XHI. Jahrg. des Jahresberichtes (L Abth., p. 23) besprochen. Zu erwähnen wäre hier nur noch: „Mit Ausnahme von Epiphyllum haben die sämmtlichen untersuchten Blüthen seitliche Stellung an der Mutteraxe und liefern somit eine Bestätigung der allgemeinen Regel, dass Zygo- Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 631 niorphie nur Seitengliedern zukomme. Die Blütben von Epiphyllmn aber, welche zwar aus Seitenknospen der bilateral gebauten Mutterzweige hervorgehen, haben durchaus den Charakter terminaler Gebilde und sind doch zygomorph. Hier freilich giebt allein die Lage in Bezug auf den Erdradius den Ausschlag; haben die Blüthen verticale Stellung, so werden sie regelmässig." Dammer. 56. K. Goebel (169) versucht namentlich auf Grund der Entwickelungsgeschichte die bei der „Füllung" vorkommenden Umänderungen näher zu präcisiren. Entwickelungs- geschichtliche Angaben über gefüllte Blüthen fehlten bisher fast ganz. Verf. führt Eich- ler's Arbeiten über Priinula sinensis und Petunia als ihm allein bekannt geworden an. Hat man sich auch schon lange mit gefüllten Blüthen beschäftigt, so ist doch die Erkenntniss einer Umbildung von in der normalen BlQthe vorhandenen Organen bei der Füllung erst relativ spät zur Geltung gekommen. Malpighi (1687) begnügt sich mit der rein äusserlicheu Beschreibung der Thatsacben. Jungius(1747) geht nicht über Malpighi hinaus. Auifallend ist die Angabe, dass Tulpen, Lilien, Hyacinthen, Iris etc. nicht in den gefüllten Zustand übergeführt werden können, eine Angabe, aus der hervorgeht, dass gefüllte Tulpen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts^) im nördlichen Deutschland unbekannt waren. E. J. Camerarius (1797) erkennt unreine Verdrängung der Stamiua resp. Fruchtblätter durch Fetalen an, keine Umwandlung der erstereii in letztere. Er kennt bereits ge- füllte Tulpen. Als nicht gefüllt blühend werden genannt: Stellatae, UmbelUferae, Asperi- foliae, Vcrticillatae , Gymnonionospermae , Tetra}jetalae siliculosae, Papilionaceae u. a. Von Gamopetalen fMonopetalaeJ nennt er nur Batura als mit gefüllten Blüthen vor- kommend. Chr. G. Ludwig (1742) spricht bereits von einer Umbildung der Staub- in Blumen- blätter, welche Auffassung für eine Categorie gefüllter Blüthen von Linne an die herrschende ist. Linne unterscheidet den „fios muhiplicatus" vom „flos pleuus"; bei ersterem sind noch Staniina vorhanden, bei letzterem fehlen sie vollständig. De Candolle unterscheidet 3 Categorieu: floies petaloidei, mulliplicati und permutati. „Die ersteren entstehen, indem alle oder einzelne „„oigaues üoraux"" petaloid werden." „Die „„flores multiplicati"" sind diejenigen, bei denen die Zahl der Petala vermehrt ist durch Vermehrung der Wirtelzahl dur Blüthenphyllome oder durch Vermehrung der Theile dieser Wirtel und petaloide Um- bildung derselben." „Die „„flores permutati"" entstehen, indem Staubblätter oder Frucht- blätter verkümmern und bestimmte Veränderungen der Blüthenhülle in Verbindung damit eintreten." („Gefüllte" Compositen, Vihurnum.) Verf. theilt nach diesem geschichtlichen Ueberblick die Ergebnisse seiner Unter- suchungen gefüllter Blüthen mit. Bei den Caryophylleeu sind Grad und Art der Füllung verschieden. Bald ist nur petaloide Umbildung eines Staubblattkreises vorhanden, bald tritt Spaltung der Staubblattanlagen und petaloide Ausbildung der Spaltstücke ein. Die Spaltung erfolgt nach verschiedenen Richtungen. „Auffallend ist die auch bei anderen Caryophylleeu wiederkehrende Form von becherförmig ausgehöhlten Blumenblättern. Ent- gegen der Ansicht DeCandolle's und Moqui n-Taudon's, dass eine „multiplication des langes habituelles" stattfinde, weist Verf. nach, dass „die Anlegung der Blüthen in allen diesen Fällen mit den der einfachen vollständig übereinstimmend" ist. „Die einzige consta- tirte Abweichung ist die, dass man in den Knospen stark gefüllter Blüthen zuweilen die Anlagen der 2 Staubblattkreise mit einander zu einem zusammenhängenden Ringwulste ver- einigt findet, dessen Prominenzen (die Staubblattanlagen) durch Spaltung eine grosse Menge von Blumenblattanlagen erzeugen". „Vielfach ist auch der Fruchtknoten mit in die petaloide Umbildung hineingezogen. Es geschieht das durch petaloide Ausbildung der Narben, manchmal auch der Samen- knospen." „In anderen Fruchtknoten sind die Samenknospen überhaupt ganz verkümmert, der Blüthenvegetalionspunkt wächst durch und bildet neue petaloide Blattgebilde, unter Umständen auch einen neuen Fruchtknoten." Endlich geht die Füllung noch weiter, ein distinctes Gynaeceum ist nicht mehr erkennbar, die Blüthenaxe producirt nur Blumenblätter ') Jungius' Opuscula botanico-physica wurden bekaontlich erst lange nach seinem Tode herausgegeben. Seine Untersuchungen lallen vor diejenigen Malpighi 's. 632 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. („Petalomanie"). Die Ranunculaceen gehören zu denjenigen Familien, bei denen Füllung der Blüthen am häufigsten vorkommt. Eine scharfe Grenze zwischen gefüllten und nicht gefüllten Blüthen lässt sich bei ihnen vielfach überhaupt nicht ziehen, da einerseits ein Schwanken zwischen Staub- und Blumenblattbiklung vielfach vorkommt (Clematideeu. Helle- boreen), andererseits die Umwandlung der Staub- iu Blumenblätter auch bei uucultivirten Pflanzen mit grösater Leichtigkeit vor sich geht fEanunculusJ . Von hohem Interesse ist eine beiläufige Bemerkung des Verf.'s, dass er an Caltha palustris sehr zahlreiche Blüthen gefunden habe, bei denen ein überzähliges Blumenblatt (offenbar hervorgegangen aus dem PerigOB zunächst stehenden Staubblattanlagen) zu einem Carpell ausgebildet war. „Dasselbe war nie ganz geschlossen, die Ränder blieben einander genähert, unverwachsen und zeigten zahlreiche Anlagen von Samenknospen , die indess auf einem frühen Entwickelungsstadium verkümmerten." Intermittirende Blumonblattbildung (Petala — Stamina-Petala — Stamina— Carpelle) beobachtete er bei Raminculus auricomus. Die ganz gefüllten Eanunculus-Blüthen hält Verf. für durch „Petalomanie" entstanden, entgegengesetzt der Ansicht Magnus', wonach bei der Füllung ein Stehenbleiben auf dem Stadium der Blüthenblattproductioa stattfinden soll. Gleiches gilt für gefüllte Ane^none-Arteü. Bei Aqiiilegia kommen 2 gefüllte Sorten vor: „Bei der einen verwandelt sich die ganze Staubblattanlage in ein gesporntes Blumenblatt, bei der anderen ist das Filament noch vorhanden und nur die Anthere wird in ein gesporntes Blumenblatt umgewandelt." Endlich kommt noch eine Form vor, bei der die neuen Blumenblätter nicht gespornt, sondern flach sind" (stellata). Die Staubblattanlagen bleiben hier auf der ersten Stufe der petaloiden Umbildung stehen. Auch bei Belphinium geht die Füllung in ähnlich verschiedener Weise vor sich. Die bei einfachen Blüthen aus der ConsoUda-Gvup-pe verkümmernden Blumenblätter kommen hier zur Entwickelung, und zwar stehen dann 2 Petala vor Sep. 1, 2 oder 1 vor Sep. B, 1 vor Sep. 4, 1 vor Sep. 5. Damit gewinnt die Annahme Braun's, wonach einem fünfzähligen Kelche eine fünfzählige Blumenkrone superpouirt sei, entgegen der Ansicht De CandoUe's, Wydler's und Eichler's, welche eine pentamere , mit dem Kelche alternirende Blumenkrone annehmen, bedeutend an Wahrscheinlichkeit. Bei dieser Gelegenheit lässt sich Verf. auch auf phylo- genetische Speculatiouen ein und kommt zu der Annahme, dass „Formen wie Caltha mit einfachem Perigon und zahlreichen Samen in den Carpellen als die ursprünglichen" zu betrachten sind. „Die Blüthen sind hier also apetal, die ßlüthenhülle wird von einer Anzahl mehr oder minder umgebildeter Stengelblätter gebildet und besteht sonst nur aus Staub- und Fruchtblättern." „Die Blumenblätter der Ranunculaceen aber wären aus Um- bildung von Staubblattanlagen hervorgegangen." „Diese Umbildung konnte auf doppelte Weise vor sich gehen; entweder direct oder indem aus den Staubblättern zunächst Nectarien entstanden, die sich dann petaloid ausbildeten." Einen directen Nachweis für letztere Ansicht glaubt Verf. in Anemone Pulsatüla zu sehen, deren Nectarien nicht nur ein kurzes Filament und einen oberen, der Anthere entsprechenden Körper besitzen, sondern auch nicht selten Pollensäcke tragen. — Bei den Cruciferen kommt die Füllung durch Spaltung der Blumeublattanlagen und seltener durch petaloide Umbildung der Staubblätter zu Staude. „Petalomanie" scheint auch vorzukommen. — Bei den Papaveraceen findet petaloide Umbildung der Staubblattanlagen statt. — Bei den Violaceen werden die Blütheuphyllome normal, wenn auch bisweilen in etwas höherer Zahl (bis 7) angelegt und dann petaloid. Die Zygomorphie weicht dabei dem radiären Bau. Doch hat A. de Gaudolle hier auch Vermehrung der Blattkreise und Vermehrung der Fruchtblätter auf 5 beobachtet. — Sehr ausführlich geht Verf. auf die Malvaceen ein. Der Hüllkelch bei Malva besteht aus 3 unabhängig von einander entstehenden Involucralblättern. Bei allen untersuchten Malvaceen war von einem Dedoublement beim Auftreten der Fruchtblattanlagen nichts zu sehen. Das Androeceum wird bei sämmtlichen vom Verf. untersuchten Malvaceen (Malva, Palava, Modiola, Altliaea) mit 5 alternisepaleu Primordien angelegt. Auf diesen 5 Vorsprüngen entwickeln sich die Staubblattanlagen. — Bei Althaea rosea stehen die Staubblattanlagen in 2 Reihen auf jedem Primordium. Bei einfachen Blüthen vei doppelt sich jede der Staub- blattanlagen und die so entstandenen Spaltstücke werden zu monothecischen Antheren, bei den gefüllten gestalten sie sich alle oder theil weise zu Blumenblättern. — Bei den Gera- Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. G33 niaceen fand Verf. Petalodie der Staubblattanlagen, Dedoublemeut der Blumenblattanlagen, Vermehrung der Quirlzahl. Auch Sepalodie der Corolle wurde beobachtet. — Die Balsa- niineen zeigten Petalodie der Stamina, der Fruchtblätter und „Petalomanie". Von den Begoniaceen untersuchte Verf. nur Knollenbegonien, an denen er nur die männlichen Blüthen gefüllt fand: Petalodie der Stamina. Interessant ist dabei noch, dass die petaloiden Slamina nicht selten „nahe an der Basis oder auf der Fläche eine Anschwellung, eiue Placenta", besassen, „auf der entweder Pollensäcke, oder Samenknospen, oder beide zusammon sasseu". Sie bieten ein neues Beispiel für fläclienbürtige Samenknospen, Auch Mittel- formen zwischen Samenknospen und Pollensäcken fand Verf. „Samenknospen, welche 1 oder 2 Integumente angelegt haben, produciren im Nucellus statt des Embryosackes eine Anzahl von PoUenmutterzelleu." — Die Onagraceen zeigen Petalodie der Stamina und Dedoublement der Bluraenblattanlagen (Fuchsia). Bei Clarkia findet eine Sprossung der Blumenblatt- anlagen statt. — Bei den Rosaceen Petalodie der Stamina. — Bei den Campanulacee n findet sich Vermehrung der Quirlzahl und seltener petaloide Umwandlung des Androeceums. Auch Sepalodie der Corolle findet statt. — Bei den Lobeliaceen ist Vermehrung der Quirlzahl und Petalomanie vorhanden, llubiaceen (Bouvardia) bilden überzählige Blumen- blattquirle mit gelegentlicher Petalodie des Androeceums,. „Bei den als „„gefüllt"" bezeich- neten luflorescenzen der Dipsaceen und Compositen handelt es sich nur um eine Ver- grösserung der äusseren Blumenkronen." Auch ProÜfication tritt auf (BelUs, Fericallis). Solanaceen. Bei Petunia kommt Verf. zu ähnlichen Resultaten wie Eich 1er (Petalodie der gespaltenen Stamina). Petalodie der Stamina ferner bei Solanum. Vermehrung der Qiiirlzahl in Blumenbiattkreise bei Datvra. Hier auch Sprossung aus der Corolle („Cata- corolle"). Bei den Primulaceen Petalodie des Kelches (hose-in-hose) und der Stamina. Die Staminalanlagen spalten sich und werden petaloid. Apocyneen: Einschaltung von neuen Bhimenblattquirlen zwischen Petalen und Androeceura. Con volvulaceen: Petalo- manie. Gesneraceen: Caiacorollenbilduiig. Liliaceen: Vermehrung der Biattanlageii und Petalodie derselben. Es treten alle Uebergänge von Staubfaden und Fruchtblättern in Petalen auf. Auch Petalodie der Hochblätter kommt vor. Ferner tritt geradezu Petalo- manie ein [Tulipa, Lilien). Petalodie der Nebenkronen bei Narcissus. Hier auch Ver- mehrung der Quirlzahl. — Aus den nun folgenden Schlussfolgerungeu seien folgende Punkte hervorgehoben: Es lassen sich zweierlei, freilich keineswegs scharf trennbare Categorieu unterscheiden. Bei der einen handelt es sich um Petaloidwerdeu normal in der Blüthe vorhandener oder in der Nähe derselben befindlicher Blattorgane, bei der anderen um die Neubildung von normal in der Blüthe nicht vorhandenen Blumenblättern. Beiderlei Cate- gorieu können bei der Füllung einer und derselben Blüthe gleichzeitig auftreten, die erstere häufig verbundeu mit Spaltung der petaloid werdenden Blattanlagen. Der petaloiden Um- bildung unterliegen: die der Blüthe vorhergehenden Laubblätter (Tulipa, TrolUus, Anemone, einige andere Ranunculaceen, Begonia), der Kelch CPrimula, Mimulus , CatnpanulaJ, die Staubblätter (der häufigste Fall), die Fruchtblätter (Tulipa, Anemone, PortulacaJ. Die Ausbildung von Griffel und Narbe steht in keiner Correlation zu der Production von Samet- knospea. Die Umbildung der Staubblätter kann ausgehen vom Filament oder von der Anthere oder von beiden zugleich. Bei der Füllung durch Neubildung von Organen, welche in normalen Blüth'i'n fehlen, lassen sich, ausser der Sprossung und Spaltung der Petala 3 Formen unterscheiden: „bei der einen wird die Gosammtorganisation der Blüthe noch fest- gehalten, nur mehr Blumenblattkreise als in der normalen Blüthe producirt; bei der zweiten f(dgt auf das Gynaeceum noch die Bildung von petaloiden Blättern (z. B. Spiraea pruni- folia, Hibiscus syriacus, Dianthus Caryophyllus, letzterer nicht immer), während das Androecenm petaloid umgebildet ist; bei der dritten endlich ist „Petalomanie" eingetreten, es werden nur noch Blumenblattwirtel producirt (Lychnis chalcedonica und andere Caryc- phylleen, MaUhiola u. a.)". Nicht nur Angehörige einer und derselben Familie, sondern auch Formen derselben Art können auf verschiedene Weise gefüllt sein (Fuclma, Pelar- fionium, ImpatiensJ. Die Frage, „ob aus den bei der Füllung der Blüthen zu Tage tretenden Erscheinungen Schlüsse gezogen werden können, welche zum Verständniss der Blüthen- bildung überhaupt und der Deutung einzelner Blütheuformen im Besonderen beitragen können", 634 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. verneint Verf. im Allgemeinen. Was Zahlenverhältnisse der Blattwirtel in der Blüthe anbetrifft, so zeigen die Thatsachen, dass die Plasticität der letzteren eine grössere ist, als man gewöhnlich annimmt". Die „Mittelstufen" in den gefüllten Blüthen zeigen, „dass, wenn 2 verwandte Organe durch Mittelstufen mit einander verbunden sind, das keineswegs immer beweist, dass das eine derselben aus der Umwandlung des anderen hervorgegangen ist". (S. oben Caltha). Üeber die Aetiologie gefüllter Blüthen vermag Verf. keine auf eigener Erfahrung beruhende Angaben zu machen, wesshalb wir hier auf die Zusammenstellung der verschiedenen Ansichten verzichten können, zumal dieselben zum grössten Theile bereits von Masters in seiner Vegetable Teratology gegeben ist. In einer „nachträglichen Anmerkung" kommt Verf. nochmals auf petaloide Ausbil- dung der Staubblätter in gynodiöcischen Blüthen zurück. Bei Viburnum Opulus finden sich an „derselben Inflorescenz Blüthen mit normalen und solche mit verkümmernden Staub- blättern. Nur die letzteren aber zeigen „„Neigung"" zu petaioider Umbildung, wie es scheint in Folge folgender Correlationsverhältnisse: die Vergrösserung der Blumenkrone der Raud- blüthen geschieht auf Kosten der Sexualorgane, die ganz oder theilweise verkümmern. Diese Schwächung aber macht ihrerseits die Staubblätter zu petaioider Umbildung geeignet. Denn offenbar wird ein in seiner P'unction und Ausbildung geschwächtes Organ dem „„Antrieb"" zur Umwandlung in ein anderes leichter folgen als im gegentheiligen Falle." D a m m e r. 57. F. Hildebrand (204). Diese Arbeit schliesst sich eng an die Goebel's über gefüllte Blüthen an. Verf. schlägt vor, mit dem allgemeinen Sprachgebrauch auch in der Wissenschaft diejenigen Pflanzen gefülltblüthig zu nennen, bei denen der Schauapparat in irgend welcher Weise vermehrt worden. Bei Besprechung der Pflanzen, bei denen die Ver- mehrung des Schauapparates dadurch geschieht, „dass die Anzahl und der Umfang der schon im gewöhnlichen Zustande scheinenden Blüthenhüllen vermehrt wird", geht Verf. näher auf ^limidus Intens ein. Der Kelch ist hier petaioid geworden, die Geschlechtsorgane haben in fast allen Fällen grosse Uniändernngen erfahren. „Am interessantesten waren die Fälle, wo oberhalb der im offenen P'ruchtknoten befindlichen Samenanlagen sich am Rande des Fruchtknotens mehr oder weniger weit entwickelte Anthereu zeigten, mit guten Pollenkörnern und Bildung von Spiralfaserzellen." Umbildungen und Neubildungen von Blüthenblättern können manchmal an derselben Pflanzenart gleichzeitig auftreten. Bei einem sehr reich- blüheudeu, kränkelnden Exemplar von Citrus medica fand Verf. die 5 normalen Blüthen- blätter in zahlreiche gespalten, anderntheils hatte sich ein Theil der Staubgefässe in Blüthen- blätter umgewandelt. Verf. geht dann auf die Fälle ausführlicher ein, „wo innerhalb eines Blüthenstandes der Schauapparat nicht an jede einzelne Blüthe, sondern nur an bestimmte Blüthen oder an andere Theile des Blüthenstandes gebunden ist. In allen diesen Fällen wird nun die Ansehnlichkeit des Blüthenstandes nicht dadurch erhöht, dass die den Schau- apparat tragenden Blüthen denselben vermehren, sondern dadurch, dass die anderen, sonst unscheinbaren Blüthen denselben auch ihrerseits an sich ausbilden". Es sind dies namentlich Compositen. Interessant ist der Fall von Calendula, wo bei den in Rede stehenden Ab- änderungen die in den normalen ßlüthenköpfchen männlichen Scheibenblüthen sich in weib- liche, mit hervortretender Blumenkrone versehene umwandeln. Bei Hydrangea verdanken bei der normalen Form die strahlenden Randhlüthen ihr grösseres Ansehen einem ver- grösserlen , hervortretend gefärbten Kelch, dementsprechend werden bei den „gefüllten" Formen die mit unscheinbarem Kelch versehenen inneren Blüthen auf Kosten ihrer Ge- schlechtsorgane einen grossen, hervortretend gefärbten Kelch bilden. Bei einer Anzahl Compositen: Xeranthemum, Helichrysum, Acroclinüuii roseum, lihodanthe Mancilesü bilden nicht die Blumenkronen, sondern die Hüllkelchblätter den Schauapparat; desshalb entwickeln sich bei den „gefüllten" Formen derselben letztere in erhöhtem Maasse. „Es ist dies wohl einer der schönsten Belege dafür, dass die Erhöhung des Schauapparates an einer Blüthe oder einem Blütheustande nur auf dem in der Natur schon einmal eingeschlagenen Wege erreicht wird und nicht auf einem anderen, sonst ganz möglich erscheinenden.'* Verf. bespricht sodanu den Schauapparat bei Muscari comosum, die Erhöhung des Schauapparates I Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 535 durch Sprossuug und Fasciation. Alsdann wendet sich Verf. der P'rage, wodurch die Zu- nahme des Schauapparates, die Füllung, hervorgebracht wird, zu. Wenn auch die Beob- achtungen sehr dafür sprechen, dass durch Schwächung der Geschlechtsorgane vielfach die Füllung der Blüthen herbeigeführt werde, so ist es dann wieder eine andere Frage, wie jene Schwächung zu Wege komme. Jedenfalls hängt es nicht von äusseren Manipulationen allein ab, ob eine Pflanze einen stärkeren Schauapparat, gefüllte Blüthen, entwickelt oder nicht, sondern es muss auch in der Pflanze selbst eine bestimmte Anlage hierzu vorhanden sein. Bei allen solchen Pflanzeu , deren Blüthen durch den Wind bestäubt werden, zeigt sich keine Anlage zur Bildung, geschweige denn Erhöhung eines Schauapparates. Eine andere Frage ist es aber, ob diese Bildung eines Schauapparates auch überall sich steigern lässt. Zu solchen Pflanzen, welche bei der Cultur die mannigfaltigsten Abänderungen zeigen, nur keine den Schauapparat erhöhende Füllung der Blüthen, gehören z. B. die verschiedenen Arten und Hybriden von Pentastemon, Antirrliinum , Linaria und Saljjiglossis , weiter Lathyrus odoratus, Myosotis sylvatica u. a. Am geringsten ist die Neigung, den Schau- apparat zu vermehren, bei den Pflanzen mit zygomorphen Blüthen. Es fehlen gefüllte Labiaten. Zygomorphisraus ist nicht leicht mit Gefülltsein der Blüthen vereinbar. Doch auch unter den Familien mit actinomorphen Blüthen widerstreben einzelne allem Anscheine nach der Füllung, z. B. Boragineen. Die Neigung zum Gefülltwerden tritt bei den mono- petalen Blütlien verhältnissmässig nur selten auf. Es scheint dies damit zusammenzuhängen, dass in diesen Fällen überhaupt die Glieder der Blüthenblattkreise wenigzählig sind. Am meisten gefüllte Blüthen finden wir bei den polypetalen Familien — welcher schon mehrfach aufgestellten Behauptung Goebel (1. c. p. 251) in einer kurzen Bemerkung entgegentritt. Verf. giebt zur Stütze seiner Behauptung eine Zusammenstellung der Familien und Gattungen, In bestimmten Familien ist die Neigung zum Bilden gefüllter Blüthen eine so geringe, dass dieselben hier wohl nie, trotz aller Bemühungen der Züchter, sich werden erzielen lassen. Wenn neuerdings von Pflanzen gefüllte Blüthen erzeugt worden, so sind dies solche, wie z.B. Cyclamen persicum und die schönblüthigeu Begonien, welche erst seit verhältnissmässig nicht sehr langer Zeit stärker in Cultur genommen worden, oder es ist auch so, dass die neuerdings gezüchteten gefüllten Blüthen Verwandte haben, an denen schon früher die Füllung erzielt worden. In der freien Natur sind gefüllte Blüthen im Allgemeinen nur* sehr selten, namentlich vorübergehende Erscheinungen. Füllung der Blüthen ist „eine krankhafte Erscheinung, für die Pflanzen in freier Natur von keinem Nutzen, im Gegentheil schädlich und dadurch nicht von Bestund. Sie wird dadurch hervorgel)racht, dass die den Pflanzen in verschiedener Weise innewohnende Neigung in oder an den Blüthen, den einzelnen oder den Blüthenständen, Schauapparate zu bilden, zu einem übertriebenen Ausdruck kommt, was die Gärtner durch äussere Einflüsse verschiedenster, meist noch unaufgeklärter Natur bewirken." Damm er. c. Perianthium, Vgl. Ref. No. 92 (Aestivation der Petala von Asimina). — No. 254 (Umbildung eines Periantiigliedes in ein Stamen bei Iris). d. Audroeceum (und Pollen). Vgl. Ref. No. 106 (Pollenbildung bei Meiosis). — No. 144 (Einfächerige Antheren bei Polycnemum). — No. 303 (Triplostemonisches Androeceum von Minqiiartia). ~ No. 333 (Fast zweiklappige Antheren von Sievekingia). — No. 337 (Imitirte Pollenkörner bei IlaxiUaria). e. Gynaecenm (und Samenknospe). Vgl. Ref. No. 26 (Pistillodium). 58. K. Goebel (171) giebt eine Beschreibung entwickelungsgeschichtlicher Zustände unterständiger Fruchtknoten von Pomaceen, Senecio, Chrysanthemum, Nymphaea u. a. und knüpft daran allgemeine Betrachtungen. Im Uebrigen muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Damm er. 59. Ä. Cogniaux (101) weist darauf hin, dass er den Ausdruck Pistillodium (vgl. 636 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Ref. No. 26) schon 1878 in Flora Brasiliensis, fasc. 78, p. 1 bei den Cucurbitaceen anstatt des Ausdruckes „ovarii rudimentum" von J. D. Hooker in den Genera plantarum gebraucht habe. Verf. meint, den Ausdruck sogar vor 1878 irgendwo angewendet gefunden zu haben. f. Frucht. Nicht referirt ist über folgende Arbeiten des Titel Verzeichnisses: No. 284 (Morris, Tropical fruits). — Vgl. Ref. No. 26 (Hemachäueu). — No. 123 (Frucht von Dacryodes). ~ No. 274 (Arachis). — No. 439 (Cacao). 60. T. Caruel (89) giebt eine Eintheilung der F'rüchte, welche den hauptsäch- lichen Anforderungen der Beschreibung genügen soll und wesentlich auf das Verhalten der Früchte bei der Reife und die Natur des Pericarps gegründet ist. Man hat oft die Nomen- clatur der Früchte dadurch verwickelt, dass mau jede Modification der Structur mit einem besonderen Namen belegte, anstatt eine kurze Beschreibung zu geben, dass man z. B. die Herkunft von einem unter- oder oberständigen Fruchtknoten, oder von einem oder mehreren Curpellen in einem Namen raitbezeichnen wollte. Eine sehr kleine Zahl von J'rüchten ist niemals geschlossen (mehrere Reseda-Arten z. B.), andere öffnen sich sehr früh (StercuUa platanifolia ) , oder werden von den Samen bei der Reife gesprengt (hQi gewissen Leontice-Arten und bei Peliosanthcs Teta nach R. Brown, bei Cujihea und anderen Lythraceen nach Eich 1er). Die allermeisten Früchte sind jedoch bei der Reife entweder: 1. aufspringend (fructus dehiscentes), d.h. die Früchte öffnen ihre Fächer und entlassen die Samen; oder 2. spaltend (fructus ruptiles), d. h. sie zerfallen in einzelne Theile, deren jeder fast immer einem Fach entspricht und geschlossen bleibt. — Seltener öffnen sich die Theile: 3. spaltende und aufspringende Früchte (fructus ruptiles dehiscentes); 4. geschlossen (fructus indehiscentes), d. h. die P'rucht bleibt gänzlich und lange geschlossen. Bemerkung zu 2.: Das Zerfallen einer Frucht in einzelne Theile (dehiscentia sep- ticida der Autoreu) geschieht bisweilen einfach durch eine Trennung der Fächer von einander, indem jede Scheidewand in zwei Platten gespalten wird, so dass die ganze Frucht getheilt ist (Digitalis, Acer, Hedysarum) ; bisweilen geschieht das Zerfallen durch eine Trennung der Fächer von einem Mitteltheil der Frucht, welcher als Pfeiler oder als axile Säule (Geranium)'^) oder als grundständige Scheibe (Salvia, Borago) stehen bleibt; oder das Zerfallen geschieht auf zwei Arten zu gleicher Zeit (Malva, Ricinus, Apiaceen). — Wenn die Scheidewände transversal sind, so nennt man die Theile, in welche die Frucht zerfällt, Glieder, articuli (Hedysarum); sind sie vertical, so kann man die getrennten Theile als cocca bezeichnen, welche entweder einfächerig (Malvaceen, Geranium-Avten) oder mehr- fächerig (Tribuhis, Cerintlie) sind. Nebenbei sei bemerkt, dass Verf. den Ausdruck Pistill anstatt des Ausdruckes Carpell vorschlägt (vgl. Caruel, Morfologia vegetale p. 202); den Fruchtknoten bezeichnet er wohl als Gemmularium. Bemerkung zu 1: Das eigentliche Aufspringen der Früchte (dehiscentia loculicida und septifraga der Autoren) ist ein Zerreissen der Fach wände, sei es in unregelmässiger Weise und derart, dass die Wände in Stücke zerfallen (LinariaJ , oder durch ein Loch (Antirrhinum, Gampnnula), oder durch einen Querriss (Anagallis), aber viel häufiger durch einen oder mehrere Längsspalten, welche von oben nach unten, oder von unten nach oben an der Frucht gebildet werden und die Frucht ganz oder theilweise durchsetzen. Durch die Spalten v.ird die Frucht in Klappen, valvae, getheilt; diesen Ausdruck hat man auch bei einer einzigen Längsspalte gebraucht, welche eigentlich die Frucht öffnet, sie aber nicht mehr theilt (Helleborits). Die Klappen unterscheiden sich in mehrerer Hinsicht: zunächst durch ihre Ausdehnung, indem sie bisweilen einfache Zähne sind (Dianthus, ') Dio Mittelsäule des Fruchtknotens soll allerdings nach Payer bei G<>?'oii/in»i die verlängerte Blüthen- axe vorstellen, wird jedoch nach Hofmeister (Flora 1864, 401) von den Carpellen selbst gebildet. D. Ref. Allgemeine und speciclle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. ß37 CerastiumJ , oder Lappen, oder ebenso lang wie die Frucht sind (ConvolvuliisJ, oder die Trennung der Klappen ist unvollständig, indem gewisse fadenförmige Theile bleiben (Arge- mone, Bibiscus roseus); ferner durch ihre Richtung und Form; oder durch die Weise, in der einige Klappen an einem Ende angeheftet bleiben (Fhaseolus) , oder an beiden Enden (Orchidaceen), während sie sich in anderen Fällen in Folge des Zusammenfliessens zweier Spalten ganz loslösen (Brassicaceen); endlich durch die Beziehungen der Klappen zu den Placenteii: letztere bleiben bisweilen mit den Scheidewänden zurück (Brassicaceen, Convol- vulus), oder befinden sich auf besonderen Klappen (Orchidaceen), oder die Klappen tragen die Placenten mit den Scheidewänden fTiäipa), oder ohne diese (Viola). Bemerkung zu 3.: Die Oeftnung, welche die Theile der Frucht auf der Inuen- ßeite erhalten, ist oft kein eigentlicher Spalt, sondern ein Loch, welches entsteht, indem die Fruchttheile sich von einem Mitteltheil der Frucht, oder von einander lösen. &. Schliessfrüchte,*) fructus indehiscentes. 1. Steinfrucht, 1) drupa, mit häutigem Epicarp, fleischigem Mesocarp, beinhartem Endocarp (Frunus Persica, OleaJ. Das Mesocarp ist bei Amygdalus und Juglans mehr krautartig als fleischig, das Endocarp oder der Kern bei Fumaria z. B. mehr krustig als beinhart. 2. Beere, bacca, mit häutigem Epi- und Endocarp, fleischigem Mesocarp fTiits, BibesJ. 3. Kiirbisfrucht, pepo, mit aussen hartem, innen weichem Pericarp, ohne scharfe Trennung dieser beiden Theile. Hierher die Frucht von Melone, Kürbis, Citrus, der „Apfel" von Punica Granatum. 4. Achäne, achaena, mit gleichförmigem, trockenem Pericarp CQuercus, Pinus, TJlmus). ~ Die folgenden beiden I^amen können unterdrückt werden: samara für geflügelte Achänen, aber auch für andere geflügelte Früchte; caryopsis für Schliessfrüchte, deren Pericarp mit der Samenschale verwachsen ist (Secalc, Zea, Salicornia). B. Spaltfrüchte, fructus ruptiles. 5. Gliederhülse, lomeutum, in über einander stehende Glieder zerfallend (Coronilla, Hedysarum, Cakile). 6. Polycoccum, mit nicht aufspringenden cocca (Apiaceen, Malva, Lamiaceen). 7. Nahttheilige Frucht, fructus septicidus (Capsula septicida Aut.) mit aufspringenden cocca (Euphorbiaceen. Nerium). Hierher auch die Frucht von Buta, deren cocca sich öffnen, aber nicht vollständig trennen. C. Springfrüchte, fructus dehiscentes. 8. Porenkapsel, tretum, durch ein oder mehrere Löcher, oder ein unregel- mässiges Zerreissen der Fach wände aufspringend (Papaver, Campanula, Antirrhinum, Linaria). 9. Büchse, pyxidium, durch eine Qiierspalte aufspringend, so dass der obere Theil sich als Deckel löst (Hyoscyamus , Portulaca, AnagallisJ. [Capsula circumscissa Aut. D. Ref] 10. Schote, siliqua, durch zusammenfliessende Längssgalten aufspringend, so dass gewisse Klappen sich ganz loslösen, andere (samentrageude) zurückbleiben (Brassicaceen, Orchidaceen). IL Fructus septifragi (Capsula septifraga Aut.), durch Längsspalten aufspringend und sich in samenfreie Klappen theilend, so dass die Placenten zurückbleiben {Datura, Convolvulus, Dianthaceen). 12. Kapsel, Capsula (capsula loculicida Aut.), durch zwei oder mehr Längsspalten aufspringend, welche die Frucht in sameiitragende Klappen theilen {Viola, Tulipa). Bis- weilen lösen sich die KIa])pen mit den Scheidewänden, während die Placenten zurückbleiben (Annäherung an IL; Beispiel Pardanthus und andere Irideen). Die Kapsel von Oxalis ') Die deutschen Namen in den Uebersciuiften Ä. bis E. und bei den Nummern 1 bis 14 stelaen natürlich im französigchen Original nicht; icli wähle die gebräuchlichen deutschen Ausdrücke, welche den vom Verf gegebenen französischen und lateinischen Ausdrücken entsprechen. D. Ref. 638 Mori^hologie, Biologie ued Systematik der Phanerogamen. springt unvollständig auf, indem die Klappen sich nicht von einander lösen. — Der bisher gewöhnlich angewandte Ausdruck Kapsel war ziemlich unbestimmt. 13. Hülse, legumen, durch zwei Längsspalten aufspringend, welche die Frucht in zwei am Rande Samen tragende Klappen theilen (Pisum, Fhaseolus). 14. Balgfrucht, folliculus, durch eine Länpsspalte aufspringend, durch welche die Frucht sich zu einer einzigen samentragenden Klappe öffnet (Delphinium, Gompho- €arpusj. D. Vielfache Früchte, frnctas multiplices. Dieselben bestehen aus getrennten Carpellen, die auch vor der Fruchtbildung getrennt waren, und können ohne Anwendung besonderer Namen als aus Achänen fRanun- culus, BosaJ, oder Steinfrüchten (Biibus), oder Balgfrüchten (Helleborus) u. s. w. zusammen- gesetzt leicht beschrieben werden. Eine Art dieser vielfachen Früchte, die von Pirus und Mespilus, hat man lange mit den einfachen Früchten verwechselt und als Apfelfrucht bezeichnet; sie besteht aus quirligen Carpellen verschiedener Natur, welche durch eine breite Insertionsbasis mit den Wänden eines concaven fleichigen Blüthenbodens verbunden und ausserdem meistens unter einander fest verbunden sind (Caruel, Nuov. Giorn. botan. XI, 8). [Hierzu ist zu bemerken, dass Eichler, Blüthendiagramme H, 499, 1878, die fast in allen Büchern verbreitete Bezeichnung der Fruchtbildung der Pomaceen als „Schein- frucht" nicht gerechtfertigt findet; man müsste denn die unterständigen Früchte insgemein, indem bei denselben die peripherische Schicht ebenfalls von einer Axencupula gebildet wird, mit diesem Namen belegen. Auch 1885 sagt Eichler, in der 4. Auflage seines Syllabus p. 31, d^ss es unzM'eckmässig und verwirrend sei, die Apfelfrüchte Scheinfrüchte zu nennen, da man hiernach sämmtliche unterständige Früchte, indem bei ihnen die Aussen- schichte von der Axe herrührt, zu den Scheinfrüchten rechnen müsste. Die Apfelfrucht ist eine Beerenfrucht, die Frucht der Mispel eine Steinfrucht mit mehreren Steinkerneu. Vgl. auch Goebel, Bot. Ztg. 1886, 729. D. Ref.] E. Sammelfrüchte fructas syncarpici. Dieselben sind Vereinigungen von Früchten allein, oder von Früchten zusammen mit Theilen der Blüthen oder des Blüthenstandes, und stellen scheinbar eine einzige Frucht dar, wie bei Ananassa, Morus, Ficus, gewissen Lonicera-Artexi. Die syncarpen Früchte sind nicht mit den zapfenförmigen Früchten („les cones") zu verwechseln, welche nichts anderes als fruchttragende Kätzchen sind. [Beispiele sind hierfür nicht angeführt. Das über die Zapfen Gesagte ist unbestritten z. B. für die zapfenartigen Fruchtstände von Alnus, während die Zapfen der Abietineen bekanntlich auch als weibliche Blüthen beziehungsweise Früchte gedeutet werden. D. Ref.] Besonderheiten der Fruchtbildungen bezeichnet man am besten, statt durch besondere Ausdrücke, durch einige Zusätze, spricht also von einer zweiklappigen Schote der Brassi- caceen, von einer dreiklappigen Schote der Orchidaceen, von einer mehrfächerigen viel- samigen Achäne bei Bunins Erucago (gewöhnlich sind nämlich die Achänen einsamig), von einer breiigen Beere bei Opuntia Ficus indica, u. s. w. lieber die Früchte derselben Pflanze sind bisweilen verschiedene Angaben gemacht worden, indem man nicht einheitlich reife Früchte, d. h. sol»he mit reifen Samen beschrieb; so bietet die Frucht von Hypericum Androsaemum zuerst die Merkmale einer Beere und trocknet dann, die Frucht von Fumaria erscheint zuerst als Steinfrucht, später als Achäue. g. Same (Keimling uml Keimung). Vgl. Ref. No. 26 (Makropode und makrocephale Keimlinge). — No. 93 (Arillus von Asiviina). — No. 190 (2 Keimlinge in einer Eichel von Quercus alba). — No. 209 (Keimung der Samen von Aldrovandia). — No. 227 (Ausschleudern der Samen von Oxalis). — No. 232 (Keimblätter von Gesneraceen). — No. 236 (Keimling von Welwitschia). — No. 246 (Grosse Keimschuppen bei Zizania). — No. 258 (Keimlinge von Juglans). — No. 285 (Samen und Keimblätter von Loaseen). — No. 302 (Keimung der Samen von Nymphaea odorata). — No. 342 (Endosperm von Bnphia). — No. 345 Keimung der Cocospalme). — No. 346 und 347 (Keimung von Lodoicea). — No. 419 (Polyembronie der Orange). Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 539 Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 245 (Leva- kowsky: Keimen der Samen von Steppenpflauzen). 61. A. Dickson (120). Zu den bekannten Vorkommnissen von zu Röhren verwachsenen Stielen der Keimblätter bei Delphinium fissum, D. midicaule, D. ochroleuaim , Anemone coronaria u. a., Eranthis liieivalis, Dentarin, Bunium luteum, Prangost ferulacea, Ferulago, Megarrhiza californica, Bodecatheon Meadia, Leontice altaica, L. vesicaria fügt Verf. das Vorkommen bei einer dritten Berberidee: Podophyllum Eynodi. Die Cotyledonarröhre ist etwa 3 Zoll lang; aus ihrer Basis kann eine Adventivwurzel entspringen. Die Plumula ent- wickelt sich meist erst in der 2. Vegetationsperiode. 61a. A. Winkler (430). Der Keimling von Salicornia bietet den seltenen Fall, dass die Keimblätter verwachsen in ihrer Mitte, in einer kleinen Vertiefung den Vegetationskegel tragen. Fast gleichzeitig mit der epicotylen Axe bilden sich auch in den Achseln der Cotyledonen Seitensprosse. — Lepidium indsum Roth besitzt im Gegensatz zu L. ruderale L. ein nachträgliches Wachsthum des Cotyledonarstieles; schon die untersten Blätter von L. ruderale sind getheilt, während die von L. incisum ganzrandig sind, auch im Gegensatz zur andern Art ausgebildete Blattrosetten entwickelt. Mez. 4. Anliangsgebilde: Tricliome and Emergenzen. Vgl. Ref. No. 260 (Raudhaare von Luzula). — No. 285 (Haarformen der Loaseen). — No. 429 (Haare von Scrophularineen). Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 191 (Heckel: Trichomatische Organe gewisser Wasserpflanzen). 62. F. A. Hoch (207) kommt nach Untersuchung der Haarformen zahlreicher La- biaten, Scrophularineen und Solaneen zu dem Ergebnisse, dass die natürliche Ver- wandtschaft von Pflanzen sich in der Regel auch in den bei denselben vorkommenden Haar- formen documeutirt. Man kann daher aus der grösseren oder geringeren Conformität der Behaarung auf die nähere oder entferntere Verwandtschaft der Pflanzen schliessen. Der umgekehrte Schluss gilt nicht allgemein. Bei Varietäten ist in Folge von veränderten Lebens- uud Wachsthumsverhältnissen die Behaarung weit verschiedener als bei Arten derselben Gattung. Bei den Labiaten fand Verf. am häufigsten kurz gestielte Drüsen- oder Köpfchen- baare und mehrzellige spitze Haare, die knotig verdickt und bewarzt sein konnten. In der- selben Gattung herrschen eine oder mehrere Haarformen vor und kommen mit unbedeutenden Abweichungen fast allen Arten zu. Bei den Scrophularineen (einschliesslich Rhinanthaceen) lassen sich in Bezug auf einzelne Gattungen selten gemeinschaftliche Haarformen nachweisen, wegen der grösseren Abstufungen der natürlichen Verwandtschaft bei den einzelnen Gattungen. Die Orobancheen (untersucht: Oröhanclie Hederae und 0. ramosa) nehmen, wie auch im Habitus, durch ihre drüsige Behaarung eine selbständige Stellung ein. Die Solaneen stehen zu den Labiaten und Scrophularineen in keiner näheren Beziehung hinsichtlich ihrer Ilaarformen, obgleich auch bei ihnen Drüsengebilde in ver- schiedener Gestalt sehr häufig vorkommen. Die bei Labiaten mehrfach auftretenden sitzenden Drüsen (Colleteren) fohlen bei Scrophularineen und Solaneen. Allen 3 Fa- milien ist gemeinsam das ziemlich häufige Vorkommen von kurz gestielten Köpfchenhaaren. III. Arbeiten, welche sich auf mehrere Ordnungen beziehen. 63. Carl Ackermann (2) liess die ihm von Dr. Egeling in Memphis Ten. über- sandten Früchte zweier nordamerikanischer Bäume, der Magnolia glauca L. und Swietetikt Mahagoni in der Sitzung des Vereins für Naturkunde zu Cassel, 12. Januar 1885, vorlegen. 64. A. Born (60) vereinigt auf Grund des gänzlich übereinstimmenden anatomischen Baues die Salpiglossideen mit den Solanaceae (vgl. auch Solered er, Systeraat. Werth der Holzstructur bei den Dicotyledonen. München, 1885. p. 192, 194. D. Ref.) Während «rstere in morphologischer Hinsicht den Uebergang von den letzteren zu den Scrophu- 640 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. lariaceen bilden, besteht anatomisch eine Kluft zwischen Solanaceen einerseits und Scrophulariaceen und Labiaten andererseits, die keineswegs durch die Salpiglossi- deen überbrückt wird (vgl. Ref. No, 261 uud 429). Bentham und Hooker stellen zwischen Scrophulariaceen und Labiaten die folgenden Familien: Gesneraceae, Bignoniaceae, Acanthaceae und Verbenaceae. Alle besprochenen Familien, mit Ausnahme der Solanaceen (+Salpiglossideae), besitzen Kopfhaare, deren Köpfe nur die Fähigkeit zeigen, sich durch verticale Wände zu theilen, während bei den Solanaceen damit zugleich horizontale Wände auftreten. 65. Boardette (65) warf in einer Sitzung der Französischen Botanischen Gesellschaft die Fragen auf: 1. Hat Orchis coriopJwra L. einen starken Geruch nach Wanzen, wie dies französische Floristen angeben, oder ist sie geruchlos, wie es Verf. beobachtet hat? — 2. Ist der Saft von Meconopsis cambrica Vig. gelb, wie es in französischen Floren angegeben wird, oder weiss, wie ihn Verf. stets beobachtet hat? Die erste Frage wurde schon in derselben Sitzung von Malinvaud dahin beant- wortet, dass die Intensität des Geruches wechsle und derselbe selbst fehlen könne. Stark nach Wanzen riechende Orchis coriophora komme z. B. auf den Wiesen des Thaies von la Nonette, unter dem Viaduct der Bahn von Chantilly, nahe des Teiches von la Reine Blanche oder von Coroelle vor. Es finde sich auch eine Varietät dieser Orchis mit an- genehmem Geruch (0. fragrans Poll.). 66. M. K. Curran (HO). Dieser Arbeit (siehe allgemeine Pflanzengeographie im Bot. J., Ib85) sind Abbildungen folgender Pflanzen beigegeben: Fouquiera columnaris Kellogg, in herb. = Idria col. (vgl. p. 133), Veatchia Cedro- sensis Gray = Rhus Veatchiana Kell, (vgl. p. 18^), JRhiis Lentii Kell. (vgl. p. 134), Astra- galus CouUeri? = Phaca fastidia Kell. (vgl. p. 136), Hauya arborea Kell, in herb. = Oeno- thera arborea Kell. (vgl. p. 137), Eucnide cordata Kell, in herb. = Mentzelia cordata Kell, (vgl. p. 137), Viguiera lanata Gray = Bahiopsis lanala Kell. (vgl. p. 139), Äntirrhinum (Gambella) iiinceum Gray = Saccularia Veatchii Kell. (vgl. p. 144), Pentstemon Cerrosensis Kell. (vgl. p. 144), Simmondsia californica Nutt. = S. pabulosa Kell, (vgl, p. 146, abgebildet als „Galpbimia pabulosa Kell., edible Galphimia, or goat and deer-nut"), Bloomeria aurea Kell. (vgl. p. 148), Lilium pardnlinum Kell, (vgl, p, 148), 67. J. Danielli (112) versucht, das gleich- oder vorzeitige Aufblühen von Schösslingen der Agave americana, der A. inexicana (nach Ricasoli) oder von Sempervivwn- Arien (nach Schönefeld) mit Darwin's Pan genese zu erklären. Der Ueberschuss von Säften in den jungen Individuen oder die vorzeitig angelegten und zur Entwickelung gelangten Knospen bedingen die Erscheinung. Beispiele ähnlicher Art wurden auch von P. Mante- gazza an Setzlingen von Hex paraguayensis und von Laurus Camphora, an deren Mit- theilung Verf. seine vorliegenden Betrachtungen anknüpfte, beobachtet. So Ha. 68. C W. Dod (126) theilt einige Beobachtungen über die Art und Weise mit, in der Knollen von Crocus Jahr für Jahr in den Boden hinabsteigen, bis sie eine passende Tiefe gefunden haben, und ist geneigt, der ephemerischen, saftigen, schwammigen, langen Wurzel eine hierzu in Beziehung stehende Function zuzuschreiben. Andere Knollen, be- sonders Keimlinge von Scilla, haben diese ephemerische Wurzel ebenfalls; häufiger tritt dieselbe jedoch wohl an alten Knollen von Crocus auf. Eine ephemerische Wurzel scheint auch NarcissHS corbularia var. Clusü zu haben. Verf. vermuthet, dass die ephemerische Wurzel als ein senkrecht herabsteigender Ausläufer wirkt, der eine neue Knolle bildet, nicht ganz ebenso wie die seitlichen Ausläufer von Crocus nudiflorus und G. lazicus, son- dern indem er ihre centrale Axe in der verdickten Wurzel bildet. Die kleinsten Knollen, die aus vor 18 Monaten gesäten Samen entstanden waren, lagen in 1 — 2 Zoll Tiefe und waren von der Grösse einer kleinen Erbse; die zweijährigen Knollen waren durchschnitt- lich 4 Zoll tief und mindestens 70% von ihnen dreimal länger als breit; die drei- und vierjährigen Knollen waren wohl theilweise mit der in dem dritten Jahre erreichten Tiefe zufrieden, einige stiegen noch bis zu 6 — 7 Zoll Tiefe hinab. So befindet sich die Spitze der neuen Knolle durchschnittlich 1^2 Zoll unter der Basis der früheren Knolle und ist ohne Zweifel daselbst auch gebildet worden. — Der Herausgeber von Gard. Chronicle er- Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 641 innert hierzu daran, dass bei Tulipa die neuen Zwiebeln in einer (wohl zum Schutz gegen Frost und Zerstörung) spornartig nach unten verläcgerteu inneren Blattbasis einer Schuppe entstehen. Die sogenannte „ephemerische" Wurzel komme bei vielen Knollen vor und diene wohl zur Speicherung von Nahrung für die wachsende Knolle. (Verf. denkt wohl an eine ähnliche Bildung von neuen Knollen aus der „ephemerischen" Wurzel, wie die Entstehung von neuen Zwiebeln am Ende uuterirdischer Ausläufer bei jungen Tulpenpflanzen. D. Ref.) 69. H. 0. Forbes (148) giebt nach dem Referat von E. Koehue in Bot. Ztg. 1886, 647 an, „dass auf den Keeling-Inseln die Früchte der Cocospalmen sehr häufig 3, ja sogar 8—14 fruchtbare Abtheilungen enthalten und dann bei der Keimung Palmen mit ge- meinschaftlicher Wurzel, aber mit so vielen Stämmen, als Abtheilungen vorhanden waren, liefern ; ferner, dass eine Ficus-\Tt auf Sumatra lange unterirdische Zweige treibt, an denen nur mit der Spitze über dem Erdboden erscheinende Früchte sitzen." 70. M. Grilli (180). Von den diesjährigen Novitäten aus dem Kunst- und Gemüsegarten, welche Verf. wie gewöhnlich kurz beschreibt und mit trefflichen Ab- bildungen begleitet, werden unter anderen angeführt: Campanula Collerette, mit dem breit- blätterigen abstehenden Kelche, Stacht/s affinis aus Kantai (China), Solanum Olirondi, Humulus japonicus aus Japan, Calceolaria Tiyhrida striata von ßenary, Erfurt, Campanula Grosselcü Heuff. aus den Karpathen, in 80cm hohen Formen, wie solche bei Dam mann nächst Neapel erhalten wurden, woselbst auch eine Fedia Cornueopiae floribunda Dam. gezogen wurde; Ficridium tingitanum Dsf. aus Marokko, welches bis 40 cm hohe Exemplare liefert und in den Culturen einer einjährigen Pflanze gleich behandelt werden muss. So IIa. 71. G. Nicholson (296) stellt nach einem Ref. in J. of Bot. XXIV, 55—56 in diesem auch für Botaniker bestimmten gärtnerischen Handbuch viele Arten zum ersten Male in die eigentlichen Gattungen, nach Bentham und Hooker, Genera plantarum ; Nicholson's Dictionary wird daher künftig für jene Namen citirt und Nicholson als Bürge genannt werden müssen. Leider hat Verf. es in allzu grosser Rücksicht auf das gärtnerische Publikum unterlassen, Autorennamen und Literatur den Pflanzennamen beizugeben. Isolepis gracilis Hort, ist z. B. vom Verf. mit Scirpusriparius identificirt worden, wohl zum ersten Male in diesem Werke. Isoloma bogotense Nichols. ist = J.c/ti?ne«es picta Bot. Mag. 4126. (Der Artname pictum ist in der Gattung Isoloma schon verbraucht für I. pictum = Gesnera picta Bot. Mag. 4431.) Zur Gattung Miltonia wurden in Nicholson's Dictionary zuerst gestellt die Arten Odontoglossum vexillarium , 0. Phalae- nopsis und O. Roezli; sie bastardiren fruchtbar mit 3Iiltonia- Artea, aber nicht mit Odonto- glossum, trotz Benthara's entgegengesetzter Behauptung in den „Genera plantarum". Miltonia Endresii Nichols. = Od. Warscewiczii (es giebt schon eine M. Warscewiczii), Endres hat diese Orchidee zuerst lebend nach Europa gebracht. 72. Wiesbaur (427). Als „Diantims Lumnitzeri" bezeichneten VerflF., Degen und endlich Keck dieselbe Pflanze, ohne dieselbe rite zu beschreiben. Das Prioritätsrecht der Autoren für dieselbe Pflanze unter demselben Namen lässt Verf. desshalb unentschieden, giebt aber seinerseits genaue Beschreibung der betreffenden Form und vergleicht dieselbe mit dem nächststehenden D. plumarias L. Viola alba X collina wurde von Verf. entdeckt und V. fragrans benannt. Dieser Name war jedoch, da schon gültig vergeben, abzuändern, und Sabransky benannte die betreffende Form F. Wiesbaurii. Einen Monat später erschien von Dichtl der Name „V. Wiesbauriana". — Welchem der Autoren kommt nun die Ehre zu, sein „mihi" hinter den Namen zu setzen, da Dichtl's längere Arbeit bereits schon theilweise gedruckt und edirt war, bevor Sabransky die seinige eingesandt? Verf. meint, ein „Sabransky und Dichtl" könne beide erfreuen. Mez. IV. Arbeiten, welche sich auf einzelne Ordnungen beziehen. Acanthaceae. Vgl. Ref. No. 50, 64. 73. J. D. Hooker (210). Beschreibung und Abbildung von Bravaisia tuUflora Botanischer Jaliresboricbt XIV (1S863 1. AbtD. 41 642 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Hemsl. sp. n. (tab. 1516) aus Yucatan und von Euellia discifolia Oliv. sp. n. (tab. 1511) aus Somali-Land. Hellwig. 74. J. D. Hooker (211). Anisotes parvifolius Oliv. n. sp. Tropisches Afrika. Be- schreibung und Abbildung. Taf. 1527. — Neue Gattung und Art: Somalia diffusa Oliv. Somali-Land. Beschreibung und Abbildung, Taf. 1528. Gehört zu den Jusiiceae. 75. Journ. Linn- Soc. Lond. (220). Neue Art. Botany XXI, p. 428: Ruellia brevi- caulis Baker, Madagascar. Aceraceae. 76. F. Fax (302) beschreibt in seiner Monographie der Gattung Acer folgende neue Arten: A. microphyllum (p. 180, Nordamerika, ad huc pertinet A. rubrum var. ß Torrey et Gray), A, semiorbiculatum (p. 181, atlantisches Nordamerika). 77. F. Fax (303) giebt in Engl. J. , VII, p. 207ff. den Schluss seiner Monographie der Gattung Acer. (Vgl. Bot. J., XIII, 1. Abth.. p. 677—687.) Die Gruppe V, Integrifolia, umfasst 5 nahe verwandte Arten und ihr Verbreitungs- gebiet erstreckt sich vom Himalaya durch Hinterindien bis Sumatra und Java. Von Acer laevigatum Wall, wird die neue Form angustum Pax beschrieben. VI, Negundo, enthält 3 nordamerikanische Arten; VII, Indivisa, 7 dem westlichen Asien angehörige, deren Ver- wandtschaft graphisch dargestellt wird. Acer siklcimense erhält die neue Varietät serrulatum Pax. A. glahrum Torr, und A. Douglasii Hook., 2 pacifische nordamerikanische Arten, deren Verbreitung durch das Felsengebirge begrenzt wird, bilden Gruppe VIII, Glabra; ihr nächst verwandt ist IX, Campestria- Hierher gehören mit einer Ausnahme {Acer grandi- dentatum. Torr. Gray) nur mediterran -orientalische Formen. Von A. obtusatum unter- scheidet Verf. eine Anzahl Formen, unter A. italum Lauth. (ampl.) versteht er die 3 Subspecies A. hispanicum Pourr., A. variabile Pax (hierher opulifolium Vill., italtim Lauth sens. strict.) und A. liyrcanum Fisch, und Mey. Die X. Gruppe, Platanoides, umfasst wieder 7 altweltliche, europäisch-asiatische Arten. Auch hier ist eine graphische Verwandt- schaftstafel gegeben. Acer Züschense wird p. 233 als neue Art aufgestellt und ist wohl nach des Verf.'s Meinung ein im Garten entstandenes Hybrid zwischen A. Lobelii oder platanoides und A. campestris. Dann veröffentlicht Verf. eine nicht edirte Art C. Koch 's, A. divergens (p. 234) aus dem Kaukasus. A. pictiim Thbg. und Lobelii Ten. erweitert Verf. und beschreibt als A. fallax (p. 238) eine neue aus Dalmatien stammende Art. Nordamerika bewohnt die nächste, XI. Gruppe, Saccharina, 3 Arten enthaltend, darunter eine, A. Bugelii (p. 243) neu aufgestellt. Auch die Varietät floridana von A. saccha- rinum Wangenh. wird zur Art erhoben: A. floridanum Pax (p. 243). XII, Macrantha, umfasst 8 ebenfalls wieder in ihrer Verwandtschaft graphisch dargestellte Arten, davon A. pennsylvanicum aus Nordamerika, die übrigen aus Ostasien. 4 himalayauische Arten bilden die Gruppe XIII, Lithocarpa, eine die Gruppe XIV, Coelocarpa. Zum Schlüsse folgen 10 Spec. incertae sedis v. imperfecte descriptae v. excludendae. Ein etymologischer An- hang, anatomische Bemerkungen, Zusätze und ein Index specierum schliessen die dankens- werthe Monographie. Mez. 78. V. B. Wittrock (433) untersuchte Acer platanoides bei Stockholm und Buda- pest; übereinstimmend ergab sich Folgendes: Die Art hat zweierlei Blüthen, weibliche, welche scheinbar hermaphroditisch sind, deren Staubfäden aber kurz und deren Antheren ungeöffnet bleiben, und männliche, mit rudimentären Fruchtknoten. Fünf verschiedene Inflorescenzen kommen vor: 1. solche, welche ausschliesslich aus weiblichen Blüthen bestehen; 2. solche, wo die zuerst entwickelten Blüthen weiblich, die später entwickelten männlich sind; 3. solche, wo die erste Blüthe, die Gipfelblüthe, männlich ist, die danach folgenden theils männlich, theils weiblich und die zuletzt entwickelten meist männlich; 4. solche, wo die zuerst entwickelten Blüthen männlich, die späteren weiblich sind; 5. solche, deren sämmtliche Blüthen männlich sind. — An den meisten Bäumen findet man nur einen dieser Inflorescenztypen, ausnahmsweise 2 oder sogar 3 derselben zusammen. — Der Inflorescenz- typus, welcher am allgemeinsten vorkommt, ist No. 2 (bei 40 70 der untersuchten Bäume); hieroächst No. 4 (etwa 22 o/g), dann No. 5 (etwa 12%), No. 3 (4%), No. 1 (1 o/^,). _ Die Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 643 Zahl der männlichen Blüthen ist im Ganzen mehr als doppelt so gross wie diejenige der weiblichen. Die Typen 4 und 5 treten häufig auf einem und demselben Baum auf. Befruch- tung innerhalb derselben Inflorescenz und theilweise auch innerhalb der Blüthen desselben Baumes wird durch diese Geschlechtsvertheilung wirksam gehindert. — Acer platanoides ist, wie aus den Untersuchungen hervorgeht, physiologisch genommen, nicht polygamisch, sondern theils monöcisch, theils diöcisch. Vom morphologischen Gesichtspunkte aus betrachtet, ist die Art nach Linne'scher Terminologie theils monöcisch polygamisch, theils diöcisch polygamisch; nach Darwin'scher Terminologie theils audromonöcisch, theils androdiöcisch. A. campestre L. scheint im Wesentlichen mit A. platanoides übereinstimmend zu sein. Bei A. pseudoplatanus wurden Inflorescenzen beobachtet, welche den Typen 2, 3 und 4 entsprechen; doch dürften sich noch mehrere vorfinden. 300 Exemplare des diöcischen A. Negundo L. wurden in Betreff der Geschlechter- vertheilung untersucht und ergab sich, dass 109.8 männliche Bäume auf 100 weibliche kommen. Ljungström. Amavantaceae. 79. H. Baillon (34) beschreibt den Typus einer neuen Gattung: MarcelUa mira- hilis (p. 625— G26) aus Angola, besonders die Blüthe und deren Entwickelung. Verf. stellt die Pflanze zu den Amaranteen. (Ist Gattung 110 der Familie der Ghenopodiaceen und letzte Gattung der Reihe der Amaranteen in des Verf.'s „Histoire des plantes, Tome IX, 2, Paris, 1887." D. Ref.) 80. H. Baillon (35). Guilleminea gehört nach seiner Verwandtschaft mit Gossy- piantlms und nach den einfächerigen Antheren zu den Gomphreneen (und bildet die letzte Gattung dieser zur Familie der Ghenopodiaceen gehörigen Reihe in des Verf.'s „Histoire des plantes, Tome IX, 2, Paris, 1887". D. Ref.) Guilleminea zeigt jedoch auch Beziehungen zu Nitrophila und Hemicliroa (sind Polycnemeen Baill. 1. c. D. Ref.) und unter den Caryophyllaceen zu Sderantlms, Pollichia etc., was ein neuer Beweis für die geringen Grenzen zwischen Ghenopodiaceen und Caryophyllaceen ist. 81. J. D. Hooker (211). Psilotrichum afrieanum Oliv. sp. n. Tropisches Afrika. Beschreibung und Abbildung Taf. 1542. Amaryllideae. Vgl. Ref. No. 67 (Agave), 68. Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 216 (Janka: Amaryllideae Europaeae). 82. C. D'Ancona (4). Abbildung (Tafel in Schwarzdruck) von Crinum pedunculatum pacificum aus W. Bull's Garten zu Chelsea, mit kurzem begleitendem Texte. Solla. 83. A. Todaro (390) beschreibt Agave elegans Tod., A. applanata Lern, und bildet r A longisepala Tod., A. Willdingü Tod. ab. Solla. 84. M. Grilli (181). Agave Villarum von E. Andre (in Revue horticole, Paris) ist einfach derselbe von R. Pirotta eingehender beschriebene und A. Villae benannte Hybrid. Solla. 85. A. Terraciano (386). Auf eine kurze historische Einleitung folgt die Beschreibung von 50 im königlichen botanischen Garten zu Neapel gezogenen Arten von Agave, zu welchen viele gärtnerische und andere Namen als Synonyme oder Namen für Varietäten gezogen werden. Es wird bei jeder Art das Vaterland angegeben und eine Diagnose hinzu- gefügt. 3 Arten sind neu und abgebildet: Agave Bollü (A. Celsii Hook.), A. abortiva, A. aspera (A. perbella Hort.); die beiden ersten gehören zu den Emarginatae, die dritte Art zu den Marginatae. Verf. theilt die Gattung ^f/aue nach Biüthenstand, Blüthen und Blättern ein: I. Subgenus Aplagave Terr. Scapus simplex, spicato-multiflorus. Flores sessiles, sub quaque bractea solitarii vel per 1 — oo fasciculati. 1. Singuliflorae Engelm, Flores in axillis solitarii. 41* 644 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. a. Herbaceae Terr. Filamenta haud vel parum perigonii segmentis longiora. b. Spicatae Terr. Filamenta perigonii segmentis longiora. 2. Geminiflorae Engelm. Flores in axillis 2-ao. c. Emarginatae Terr. Folia haud marginata, margine membranaceo integre vel dentato. d. Marginatae Bak. Folia rigida, crassa, margine distincto, dentibus rigidis magnis. II. Subgenus Cladagave Terr. Scapus paniculato ramosus; flores in cymulas multifloras dispositi, paniculati, thyrsum magnum, pyramidatum formantes. e. Americanae Terr. Folia emarginata, integra vel deutata. f. Submarginatae Bak. Folia margine in suprema parte integro, subcorneo continuo, dentibus valiJis, perlatis. Ein Abschnitt über die geographische Vertheilung der Gattung beschliesst die Arbeit. 86. Max Leichtlin (240). Nerine profusa Hort, ist zwar mit N. venusta verwandt, weicht jedoch in mehreren Punkten ab. N. excellens Moore, welche N. flexuosa nahe steht, ist vermuthlich ein Bastard zwischen N. flexuosa und N. humilis maior. N. Ehoesii wird als sp. 11. charakterisirt; ausserdem werden einige Angaben über N. corusca maior und N. insignis Hort., Leichtlin, gemacht. 87. J. G. Baker (38) untersuchte die Narcissi des Linne' sehen Herbars, das 15 Bogen mit Exemplaren derselben in folgender Reihenfolge enthält (die von Linne geschriebenen Namen sind cursiv gedruckt): L poeticus. (Ist von Salisbury als radii- florus bestimmt, sieht aber wie typischer N. poeticus aus.) — 2. Fseudo-Narcissus. — 3. bicolor. — 4. minor. — 5. moschatiis. — 6. triandrus? (Ist gewöhnlicher N. Jonquilla) — 7. triloius. (Aus dem Garten von Upsala, ist eine kleine tieffarbige Varietät von N. odorus) — 8. odorus (typisch). — 9. Tazetta. — 10. Tazetta. (Dies zweite Exemplar ist N. patulus) — 11. trilobus, ausgestrichen und dafür Tazetta von Linne hingeschrieben. Von Salisbury bestimmt als „tenuior Curtis, according to Sabine;" „certainly angusti- folius Curtis;" „tegulaeformis R. A. S.". — 12. Bulbocodium. — 13 und 14. serotinus. — 15. Jonquilla. (Ist nicht N. Jonquilla sondern N. iuncifolius). In Spec. Plant, ed. prima (1753) führt Linne auf: 1. N. poeticus, 2. Fseudo- Narcissus, 3. Bulbocodium, 4. serotinus, 5. Jonquilla, 6. Tazetta und fügt in der zweiten Ausgabe (1764) hinzu: 7. bicolor, 8. minor, 9. moschatus, 10. calatliinus, 11. triandrus, 12. trilobus. Nur die beiden letzten fehlen in dem Herbar. N. iuncifolius trennte Linne, wie oben angegeben, noch nicht von N. Jonquilla, N. patulus noch nicht von N. Tazetta. 88. C. WoHey Dod (124) weist auf das noch nicht klar gestellte Verhältniss von Narcissus bicolor L., N. bicolor Haworth, N. breviflos Haworth und Fseudo-Narcissus pyrenaeus variformis Parkinson hin. N. bicolor L. ist noch nicht sicher wild gefunden worden. Verf. fand vor 2 Jahren einen N. muticus aus den Pyrenäen, welcher der Garten- pflanze sehr gleich kam. 89. J. D. Hooker (212), Haemanthics Baurii Hook, f. n. sp. Aus Kafl'raria. Be- schreibung und Abbildung Tat. 6875, Hellwig. Ampelidaceae. Nicht referirt ist über folgende Arbeiten des Titelverzeichnisses: No. 276 (Miliard et: Vignes americaiues). — No. 320 (Planchen: Les vignes des tropiques du genre Ampelo- cissus). — No. 341 (Rovaseuda: Ampelographie). — No. 410 (Viala: Vignes ä jus rouge). 90. G. Arcangeli (5) schildert mit wenigen Worten in den Hauptzügen Plan chon 's Ampelocissus Martini, nach Exemplaren, die er, im Freien sowohl als im Warmhause, aus Samen gezogen hatte. Die Knollen dieser Pflanze sind umgebildete Wurzeln ; der Holzcylinder derselben ist durch ein Parenchymgewebe ersetzt, in welchem in der Nähe der Axenregion (!Ref.) einige Gefässbündel eingebettet liegen. Diese, sowie die Parenchymzellen der Rinde, führen reichlich ovale oder längliche Stärkekörner im Inhalte; jedes Kora führt an seinem schmä- leren Ende eine seichte Vertiefung. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 545 Die Knollen sind nach einem Jahre länglich, zuweilen keulig, und stehen gewöhnlich gedrängt beisammen. Solla. Aaacardiaceae. Vgl. Ref. No. 66 CVeatchia und EhusJ. 91. J. D. Hooker (210). Melanorrhoea Curtisii Oliv. (sp. n.). Aus Peuang. Beschrei- bung und Abbildung Taf. 1513. Hellwig. Anonaceae. 92. Asa Gray (174). Die Aestivation der Petala ist bei der Gattung Asimina (ent- gegen einer früheren Angabe des Verf.'s) imbricat, wenigstens bei A. triloba, A. angustifolia und A. grandiflora. Die Gattung wäre also auch in den Tribus Uvarieae Benth. Hook, zu stellen. Verf. behält folgende 6 Arten der Gattung bei: A. triloba Dunal und A. parvi- flora Dunal, A. grandißora Dunal und A. cuneata Shuttleworth in distrib. coli. Rugel, A. angustifolia Asa Gray (= Orchidocarpum pygmaeum Mchx. ex p., A. pygmaea Dunal in flg., Uvaria pygmaea Torr. Gray ex p.) und A. pygmaea Dunal Monogr., p.'84 {=: A. pygmaea Aut. , Anona pygmaea Bartram, Trav. ed. Americ, 18, t. 1). Die 1. und 2., die 3. und 4., die 5. und 6. Art fasst Verf. in je eine Gruppe zusammen. 93. Asa Gray (175). Die Samen von Asimina- kvien^ z. B. A. grandiflora, pymaea und angustifolia haben einen Arillus, welcher den Samen umgiebt und am Hilum befestigt ist. Vgl. des Verf.'s Abbildung in seinen „Genera Illustrata". 94. J. D. Hooker (210) Asimina insularis Hemsl. sp. n. Yucatan. Beschreibung und Abbildung Taf. 1514. Hellwig. Apocynaceae. Vgl. Ref. No. 56, 57. 95. J. D. Hooker (210). Beschreibung und Abbildung von Parameria densiflora Oliv, sp n. (tab. 1520) aus Penang, Strophantlms Jaclcianus Wall. (tab. 1521), Thevetia Gaumeri Hemsl. sp. n. (p. 1517) aus Yucatan. Hellwig. 96. Schumann (367) theilt eine Beobachtung mit über das Tödten von Fliegen durch die Blüthe von Lyonsia. Mez. Araliaceae. Vgl. Ref. No. 50. 97. Neue Art (162): Bakeria Vanneriana Rchb. f. „n. sp. (hybr. naturalis?)'^. Oardeners' Chronicle, XXIV, 678. Aristolochieae. 98. H. Baillon (17) theilt die Aristolochiaceen, die LXXH. Familie in ;seiner „Histoire des plantes" wie folgt ein: I. Aristolochieae. 1. Asarum T. 2. Apama Lamk. 3. Aristolochia T. (Hierher auch Holostylis Ducbtre.) n. Nepentheae. 4. Nep entlies L. ni. Cytineae. 5. Cytinus L. 6. Apodanthes Poit. IV. Rafflesieae. 7. Bafflesia R. Br. 8. Brugmansia Bl. 9. Sapria Griif. V. Hydnoreae. 10. Hydnora Thunh. 11.? Prosopanche de By. (Vielleicht nicht von voriger Gattung zu unterscheiden). (Bei Beutham et Hooker bilden I, II, III und IV und V 3 besondere Ordnungen. D. Ref.) 99. H. Baillon (19) tritt für die Wiederherstellung der Gattung Apama Lam. mit folgenden Sectionen ein: Bragantia, Cyclodiscus , Thottea, Euthottea (T. grandiflora), Trimeriza. 646 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 100. J. D. Hooker (212) Aristolochia longifolia Champ. Beschreibung und Abbil- dung Taf. 6884. Aus Honkong. — Dessgl. von A. elegans Masters Taf. 6909. Hellwig. 101. In „Garden" 1886, 19. Juni (452) ist Aristolochia elegans abgebildet. Aroideae. Vgl. Ref. No. 42 (Monstera). 102. ? (450). Italienische Wiedergabe des Aufsatzes von E. Bergmann im Journal de la Societe nationale d'Horticulture de France, welcher sämmtliche bisher bekannte Anthiirmm-krtQn aufzählt und kurz schildert. So IIa. 103. J. D. Hooker (212). Anthurium splendidum Hort. Bull. Beschreibung und Abbildung Taf. 6878. Hellwig. Asclepiadeae. Vgl. Ref. No. 47 (Dischiäia), 60 (Gomphocarpus), 268 (die Asclepiadineen sind nach Caruel eine Unterfamilie der Apocynaceen). 104. 0. Beccari (45). Die besonderen Blattausbildungen bei einigen Ascle- piadeen veranlassten Verf. zu speciellen Erörterungen. Zunächst werden 2 Typen scharf geschieden; sämmtliche Blätter sind halbkreis- oder nierenförmig und uhrglasartig aus- gebildet (meniscoid), die Convexität nach aussen und oben, nach unten concav, und mit den Rändern dem Substrate angewachsen; in dem hohlen Innern, wo Ameisen eine Herberge gefunden, kommen Adventivwurzeln zur Ausbildung. Dies der Fall bei Conchophyllum imbricatum, Dischida cochleata, D. peltata, D. coccinea, D. Borneensis, D. longiflora, D. albiflora. — Der zweite Typus kommt nur bei Dischidia- Arten {D. Eafflesiana, D. Timo- rensis u. m. a.) vor und ist nur an einzelnen, speciell den älteren Blättern ausgebildet, in Form von Krügen (Ascidien), während andere Blätter an demselben Individuum ganz normal auftreten. Zwischen der meniscoiden und der Ascidienform, obwohl 2 getrennte Typen dar- stellend, findet Verf. eine Analogie der Ausbildung, welche unter dem Einflüsse äusserer Agentien hier in der einen, dort in der zweiten Form zum Ausdrucke gelangt ist. Gleich- wie eine Scheibe eines geschmeidigen Metalles auf wiederholtes Hämmern im Centrum sich coiivex krümmt, so denkt sich Verf. einen im Centrum der anfangs flachen Blätter aus- geübten Reiz (sehr wahrscheinlich von Insecten oder von Acarinen verursacht), welcher die besondere Ausbildung der Blätter veranlasst habe. Mit zunehmender Reizung bilde sich auch die Concavität zum Hohlraum einer Ascidie um (vgl. auch Treub.). Diese Annahme lässt somit die Blattansbildungen nothwendiger Weise als teratologische Fälle, als Gallen, erscheinen, welche — weil coustant auftretend — nothwendig auch erbbar sein müssten. Aus den Beobachtungen und Erwägungen schliesst Verf., dass die meniscoide Blatt- form zum Schutze der Wurzeln erreicht worden sei. Besagte Form habe aber auch Ameisen zum Schutze gereicht und das Vorhandensein dieser Thiere unterhalb der Blattflächen habe zu einer grösseren Convexität des Organs beigetragen. — Die Ascidienbildung sei zunächst durch Acarinen veranlasst worden; in der Folge haben Ameisen das Innere der Schläuche bezogen, soweit dieselben ihnen günstig erschienen. Wenn die Schläuche aufhörten, eine günstige Wohnstätte zu sein, seien die Ameisen ausgezogen; nicht immer mag solches recht- zeitig geschehen; wenn die Schläuche in einer anormalen Lage sich mit Regenwasser plötzlich füllen, so ertrinken die Thiere darin. Die Ansammlung von Wasser oder von Feuchtigkeit im Innern der Ascidien schützt aber die Pflanze zur Zeit der Dürre, zumal in den Hohlraum hinein Adventivwurzelu sich strecken. — Es kann auch angenommen werden, dass die Ameisenleichen im Innern der Schläuche zur Ernährung der Pflanzen dienen mögen, umsomehr, als sich regelmässig in den Cavitäten Fragmente allerlei Art beobachten lassen. — Bei Dischidia Eafflesiana kommen am Grunde der Blattspreite Körperchen vor, welche Verf. für periphyllische Drüsen (analog jenen der Acacia cornigera, der Rosa Banksiae etc.) deutet. Dieselben lassen sich — wenn auch minder deutlich — selbst bei Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phauerogamen. 647 anderen Dischidia-Arten und bei Conchojphyllum inibricatum wieder erkennen; Blume und Hook er haben dieselben bekanntlich als Drüsen (unbekannter Natur) mitgetheilt. Solla. 105. J. D- Hooker (212). Beschreibung und Abbildung von Calotropis gigantea Br. (tab. 6862), C. procera Brown (tab, 6859) und Hoya Griffithii Hook f. (tab. 6877). Hellwig. Balanoplioreae. 106. E. Zimmermann (438). Von Meiosis guyanensis, einer Balanophoree, welche Verf. durch Johow aus Trinidad erhielt, giebt er eine genaue anatomisch -morphologische Beschreibung, ohne sich auf Streitfragen einzulassen. Der Parasit umfasst knollenartig die unverändert bleibende Nährwurzel, wobei die Knolle aus dem keimenden Samen oder einem Rhizomtheil entstehen kann. Die Rhizome verlaufen horizontal dicht unter der Erdoberfläche und verzweigen sich seitlich unregelmässig mit häufigen Anastomosen. Der adventiv aus dem Rhizom entstehende Blüthenspross ist an der Basis von einem 2— 6 lappigen Ringwulst umgeben und trägt den Blüthenstand als Köpfchen, von Hüllblättern umgeben, an der Spitze. Diese sind jedoch nicht Stützblätter der Blüthen, sondern gehören zu Partialinflorescenzen köpfchenartiger Natur und fallen vor dem Aufblühen ab. Helosis ist mouöcisch ; 9 uQ4.HapZmZiS DC. 178.? ii^dZio^Jsts Wedd. 179. OUgandra Less. 180. Tafalla Don. 181. Amphidoxa DC. 182.? Demidium DC. 183.? (Siiiarftna Sond. 184. ? CVtiZtoce^jZiöZM»» Bonth. 185. JBfeZi'c/jrysMjn Gärtn. 186.? Pachyrhynchus DC. 187. Qidnetia Cass. 188.? Scypliocoronis A. Gray. 189. Millotia Cass. 190, Podotheca Cass. 191. JxotZm R. Br. 192. i/to/iea Sm. 193.? Aconits F. Müll. 194,? Eriochlamys Sond. et F. Müll. 195. Toxanthus Turcz, 196, Craspedia Forst, 197, Chthonoceplialus Steetz. 198. Eriosphaera Less. 199. Caesulia Roxb. 200. Äioe&e L. 201. Belhania L'Herit. 202.? Elytropappus Cass. 203.? Lachnospermiim W. 204.? Syncephalum DC, 205.? Bosenia Thuub. 206.? Anaglypha DC. 207. i''iZa(/o T. 208.? Sympliyllocarpus Maxim. 209. 5Ze- pliarispermum Wight. 210. Cylindrodine Cass, 211, J.iZ»rois»io DC. 212. Tarcho- nanthus L. 213. Bracliylaena R, Br. 214. Synchodendron Boj. 215.? Placus Lour. 216, Tessaria R. et Pav, 217, Epaltes Cass. 218. DeneUa Thunb. 219.? Thespidium F.Müll. 220,? CoZeocoma F. Müll. 221.? i\'n«o(/mjHm(s Thoms. 222. Sphaeranthiis Vaill. 223. Pterocaulon GIl. 224, Monarrhenus Cass, VI. Calenduleae. 225. Calendula L. 226.? Dimorplwtheca Vaill. 227. Buckeria DC. 228. Tnj3- feris Less. 229. Osteospermum L. 230. Oligocarpus Less. 231. Eriachaenium Seh. Bip, 232, Dipterocome F, et Mey, 233. Arctotis L. 234.? Ursinia Gärtn. 285. Gorteria L. 236. BerTiheya Ehrh. 237. Didelta L'Herit. 238. Culhmia R. Br. 239.? Platycarpha Less. Vn, Heliautheae, 240. Helianthus L. 241.? Dimerostemma Cass. 242. Wulffia Neck. 243. Pe)\v- menium Schrad. 244. Garcilassa Popp, et Endl. 245.? Chaenocephalus Griseb, 246, Fer&estHa L, 247, Podachaenium Benth. 248. Spilanthus L. 249.? Hymeno- stepMum Benth. 250.? Otopappus Benth. 251. *SnZ?Hea DC, 252, Epallage DC. 253. Eleutheranthera Poit, 254.? Lorentzia Griseb. 255. Axiniphyllum Benth. 256,? J.&asoZoa Llav. et Lex. 257. Eclipta L, 258, Stemmatella Wedd. 259, Sieges- leclciah. 260.'? Micractis DC. 261. Zaluzania Fers. 262. Sabazia C&ss. 263.? Fa- rtZZa A. Gray, 264. Enhydra Lour. 265. Aphanactis Wedd. 266. ÄeZZoa H. B. K. Allgemeine uud specielle Morpliologie und Systematik der Phanerogamen. 559 267. Etitnfordia DC. 268. Monactis H. B. K. 269. Jaegeria H. B. K. 270. Mon- tanoa Llav. et Lex. 271, Sderocarpus Jacq. 272. Tetragonotlieca Dill. 273. Sca- lesia Arn. 274. Isocarpha R. ßr. 275. liudheclcia L. 276. Zinnia L. 277. San- vitalia Gualt. 278.? Phüactis Schrad. 279. Heliopsis Pers, 280. Bidens T. 281.? Coreocarpus Benth. 282.? Hidalgoa Llav. et Lex. 283. Glossocardia Cass. 284.? Heterosperma Cav. 285. Narvallna Cass. 286. Chrysanthellum Pticb. 287. Jso- Stigma Less. 288. Guizotia Cass. 289. IVichospira H. B. K. 290. Syjiedrella Gärtn. 291. Cotea L. 292. Tnciaa; L. 293. Balduina Nutt. 294. Galinsoga K. et Pav. 295. Duhautia Gaudicb. 296. Madia Molin. 297. Argyroxipliium DC. 298.? Wükesia A. Gray. 299. Älelampodium L. 300. (rMardioZa H. B. 301. C/ir^/- i^ngonum L. 302. Parthenium L. 303. Espeletia Mut, 304. Silphium L. 305. Ic/i- thyothere Mart. 306.? Lagascea Cav. 307. Milleria L. 308. Tetranthus Sw. 309. Pinillosia Ossa. 310. Clibadium L. 311. Heptanthus Griseb. 312. Elvira Cass. 313.? Sheareria Le Moore. 314. Adtnocatdon Hook. 315. Podantkus Lagasc. 316.? Äsiemma Less. 317. Laxmannia Forst. 318. Helenium L. 319. Gaillardia Foug, 320.? Psathyrotes A. Gray. 321. Flaveria J. 322. Sarhüellia A. Gray. 323. Cadiscus E. Mey. 324. Schlcuhria Roth. 325. Hymenopappus L'Herit. 326. JRid- de/Zm Nutt. 327. Ilulsea Torr, et Gray. 328. Actinolepis D(T. 329. Lasthenia Cass. 330.? Hecuhaea DC. 331. J5«t;rüi Fisch, et Mey. 332, Oxypappus Benth. 333, Perityh Benth. 334. Palafoxia Lagasc. 335.? Florestina Cass. 336.? Eigio- pappus A. Gray. 337.? Galeana Llav. et Lex. 338. Villanova Lag. 339.? JBZeH- nosperma Less. 340.? Closia Remy. 341.? Amauria Benth. 342.? Amhlyopappus Hook, et Arn. 343. Thymopsis Benth. 344.? ilficrosperHinm Lag. 345. Tagetes T. M6. Chrysactinia A. Gray. Sil."? Syncephalantha BaiVÜ. o48.? Schizotrichia Benth. 349. Pectis L. 350. Porophyllum Vaill. 351. Jaumea Pers. 352.? Olivaea Seh. Bip. 353. Cacosmia H. B. K. 354. Geissopappus Benth. 355. Venegasia DC. 356. Senecio T. 357.? Mcsormiris A. Gray. 358.? Culcitium H. B. 359. iia- ploesthes A. Gray. 360. Crocidium Hook. 361. Melalema Hook. f. 362. Hertia Less. 363. Eaillardia Gaudicb. 364. Eobinsonia DC. 365. Vendredia H. Br. 366. Favjasia Cass. 367, Erioihrix Cass, 368. Tetradymia DC. 369. Lopholaena DC. 370. Doronicum T. 371. Othonna L, 372. Gymnodiscus Less, 373, Euryops Cass, 374, E^cnjerta H, B. K, 375, Oligothrix DC. 376. Gamolepis Less. 377, im- öitm Adans. 378. Neurolaena R. Br. 379.? Gongrothamniis Steetz. 380.? Allendea Llav. et Lex, 381,? Clappia A, Gray. 382. Petasites T. 383.? iMw;« Benth. 384. Alciopc DC. 385, Cremanthodium Benth, 386, Matricaria T, 387.? C/»r/j Zoll lan?. ß. Sclerenchymzellen weder im Leitbündeltheil, noch um den Uarzgängen vor- kommend. * Blätter zu 3. 31. P. tuherculata (iordon. .Dünnwandige Zellen enger als die Epidermiszellen. Sclerenchymzellen 1 - 2schichtig, weiter als die Epidermiszellen; selten einige an den Harzgängen und auf der dorsalen Seite des Leitbündeltheils. 2 — 5 Gänge, eng (20— iU).«), *'ft noch mehrere innen liegende Gänge. Vgl. bei dieser Gruppe auch 23. P. Taeda L. und 29. P. vmgnis Dougl. ** Blätter zu 2. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 669 32. P. inops Ait. Epidermis- und Sclerenchyrnzellcn etwa gleich weit und ziemlich eng; letztere 1 schichtig. Reihen der Storaata ziemlich zahlreich. Harzgänge bisweilen innen vorkommend. Leitbündel oft weit von einander getrennt. Blätter IV2— 3 Zoll laug. 33. P. clausa Vasey. 10-20 Reihen Stomata. Scleronchymzellen oft fehlend, oder wenige zerstreute peripherische. Gänge meist 2, wovon 1 bisweilen innen liegt, 30-35ju. weit. Blätter nur halb so breit (1mm) und länger als bei voriger. 34. P. mitis Michx. Sclerenchymzellen nur 1 schichtig, etwas enger als die Epi- dermiszellen. Gänge eng (20 — SOfi), oft 6. Blätter 3— 5 Zoll lang, nicht 2mal so breit als dick. 35. P. glabra Walt. Gänge 50— 60 fi weit, meist 2—3, wovon bisweilen 1 innen liegt. Blätter 3—4 Zoll lang, 2mal so breit als dick. 36. P. Banksiana Larab. Dünnwandige Zellen enger als die Sclerenchymzellen. Gänge (30 — 60 ft) bisweilen fehlend. Blätter 1 Zoll lang. Vgl. bei dieser Gruppe auch 30. P. pungens Michi. B. Harzgänge immer innen liegend. Schutzscheide dünnwandig. 37. P. palustris Mill. (P. australis Mx.). Zellen der dünnwandigen Schicht im Allgemeinen viel enger als die Epidermiszellen. Sclerenchymzellen meist auf der ventralen Seite des Bündeltheils. Gänge 40 — 50 ju. weit, von wenigen Sclerenchymzellen umgeben. Blätter 10—15 Zoll lang. 88. P. Cubetisis Gris. (P. l^Uiottii Eng.). Dünnwandige Zellen weit, oft ebenso weit als die Epidermiszellen. Sclereuchynizelleu etwa so weit als letztere, meist nur 1 schichtig, bisweilen in den Kanten mehrschichtig und selbst bis zu den Harzgängen reichend; kein Sclerenchym um den Gängen oder im Leitbündel- theil. Gänge 50— 80;u. weit, oft einige accessorische Gänge parenchymatisch liegend. Leitbüudel nur wenig getrennt, oft verbunden. Blätter 7 — 12 Zoll lang. Connaraceae. 177. L. Radlkofer (326). Alle untersuchten Arten von Connarus (ausgenommen nur C. fecundus Baker) haben von lysigenen inneren Drüsen herrührende durchsichtige Punkte in den Blättern, gleichwie in Kelch und Krone, selten nur in den Blättern, oder nur in den Blüthentheilen. Der Drüseninhalt ist braunes, in Aether leicht, in Alkohol nicht lösliches Harz. Bei den anderen mit Connarus durch den imbricirten Kelch ver- wandten, zur Tribus Connareae vereinigten Gattungen: i^owrea (Asien, Afrika, Amerika), Bernardinin (Brasilien), Agelaea (Asien, Afrika) und Bi/rsocarpiis (Afrika) finden sich solche Punkte nicht. — Von der 2. Tribus, der Gnestideae (mit klappigem Kelche), wurden Cnestis, Cnestidium und Ellipanthus untersucht und zeigten auch keine Harzdrüsen. Wichtige anatomische Merkmale liefern für di^ Connaiaceen ferner Spaltöffnungen (bei Connarus umkränzt, bei Rourea eingekeilt), Epidermiszellen und Behaarung. — Di- morphe Blüthen wurilen bestimmt beobachtet bei Bourea frutescens Aubl. und Byrso- carpus Pervilleanus Baill. Connarus fecundus Baker wird als besondere Gattung abgetrennt p. 356: Pseudo- connarus Radlk. n. g. Calyx 5-partitus, laciniis imbricatis, post anthesin parum auctis, sub fructu patulis. Petala 5, ohovato-cuneata, calycem vix 2 mm longum fere triplo supe- rantia, stellatira expansa, flabellato- venosa. Stamina 10, basi monadelpha, aepala vix superantia, 5 petalis opposita reliquis paullo breviora; antherae ovatae, subacutae. Discus inconspicuus. Pistilla 5, petalis opposita , in stylum subrecurvum attenuata, stigmate capi- tellato. Fructus e carpidiis clavatis in stipitem crassum continuatis subdrupaceis divaricatis 2 — 4, rarius 1 tantum, efformatus. Semen prope basin loculi insertum, testa coriacea, basi arillo antice (latere ventral!) fisso adnato instructura, exalbumiuosum. — Frutex impunctatus, foliis ternatis subtus pilis minutis simplicibus pulverulento-puberulis nee non tuberculato- papillosis, epidermide mucigera, stomatibus cellulis circ. 6 coronatis. Spec. unica: Ps. fecundus Radlk. (Connarus fec. Baker) aus Brasilien. 670 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogameii. Die Gattung Connarus wird dann so charakterisirt (p. 357): Flores modo pistillo modo 8taminil)us imperfectis (semper?) unisexuales, l'istillum unum, siniplex, dorso petalum auterius spectans, stigmate plerumque bilobo, lobis veutralibus. Fructus folliculum solitarium exhibens, a lateribus plus minus compressus, dorso (in flore antico) rectiusculus, venire gibboso-curvato dehisceus. apice styli residuis rostratus, rostro versus dorsum inclinato. Semen paulluUim intra medium ventrem insertum, arilJo basilari libero. — Frutices glandulis interuis (cavitatibus lysigenis) resiniferis instructi, inde folia, vel sepala, vel petala, vel omnia baec subpellncido-punctata, pilis plus minus dihrachiatis (interdum brachio altero subnujlo subdibracbiatis, si mavis, monobrachiati dicendis) vel ramosis iisque interdum sympodium aemulantibus vostiti, epidermide non vel rarissime parce mucigera, stomatibus cellulis circa 6 coronatis. In der Abtbeilung der Gerontogeae der Gattung Connarus ist C. monocarpus L. durch verschleimte Epidermiszellen ausgezeichnet; dieselben fehlen bei C. polyanthus Planch., grandis Jack, panicnlatus Roxb., scmidecandrus Jack und ferrngineiis Jack. Die andere Abtbeilung der Gattung bilden die amerikanischen Connarus- Arten. In die folgende Uebersicht derselben sind einige Arten nur nach Literaturangaben eingereiht und mit ? bezeichnet. A. Pili dibrachiati vel subdibrachiati. a. Foliola in pagina superiora hypodermate sclerenchymatico instructa (fructus vix stipitatus; pili subdibrachiati). 1. Connarus favosus Planch. Foliola 3 — 5. b. Foliola hypodermate nullo (fructus stipitati; pili plus minus couspicue dibrachiati). aa. Foliola coriacea, laevigata, rubro-subfusca. 2. C. guianensis Lamb. Foliola 3. 3. C. SchomburgJcü Planch. „ 3. 4.? C. laurifolius Baker »3. 5. C. Sprucei Baker „ 3 (longiuscule acuminata). 6. C. ruber Baker » 3 ( , » )• 7. C. 2i(inamensis Griseb. „ 5. 8.? C. Turczaninoioii Triana. „ 5. bb. Foliola submembranacea, subtus certe reticulata, livescentia vel fuscescentia. 9. C. Blanchetii Planch. Foliola 3. 10. C. marginatus Planch. „ 3—5. 11. C. Beyrichii Planch. „ 3 — 5. 12. C. cuneifolius Baker y, 3 — 5 (interdum 1). 13.? G. nodoaus Baker „ 3 — 5. 14.? C. grandifoUus Planch. , 3 — 5. 15. C. Patrisü Planch. „ 3-5—7-9. 16. C. cymosus Planch. , 3 — 5—7 — 9. B. Pili ramosi, articulati, articulis interdum uil nisi basin ramorum sympodialiter super- positorum exhibentibus (fructus stipitati). a. Foliola impuuctata (sepala et petala punctata; endocarpium pilosum; pili minus conspicue vel vix sympodiales). aa. Inflorescentiae subspicatae, fasciculatae (laterales). 17. C. pachyneurus Radlk. n. sp. (p. 365 beschr.). Foliola 7 — 11. 18. C. erianthus Baker. Foliola 7—13. (C. fasciculatus Planch.? t. Baker.) 19? C. fasciculatus Planch. Foliola — ? bb. Inflorescentia paniculata (terminalis). 20.? C. haemorrhocus Karsten. Foliola 3. b. Foliola (obtecte) punctata (endocarpium semper? — glabrum; pili saepius iüsignius sympodiales). aa. Foliola in pagina superiore hypodermate sclerenchymatico instructa; cortex suberosus (endocarpium glabrum). Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 671 21. C. sttberosus Planch. Foliola 5 — 11. 22. C. fulvui- Planch. (= Cnestidium la»iocarx>um Baker, ist keine besondere Art der Gattung Cnestidium). Foliola 7 — 11. bb. Foliola hypodermate nullo. 23. C. confertiflonis Baker. Foliola 5- 9 (sola punctata; endocarpium glabrum, flores 4-meri t. iSagot). 24. C. Ferrottetii Planch. Foliola 5 — 7 (sola punctata; fructus Radlk. non visus). 25.? C incomptus Planch. Foliola 5 — 9 (fructus iguotus). 26. C. detersus Planch. Foliola 5 — 9 (punctata, ut et sepala et petala; fructus non Visus). Bei der artenreichen Gattung Rourea finden sich nie innere Harzdrüsen im Blatte oder in den Blüthentheilen, dagegen immer mehr oder weniger verschleimte Zellen au der oberen und unteren Blattseite. Aus der Abtheilung der Gerontogeae stand wenig Material zu Gebote; als Rourea ohliqua [Radlk. emeud.] wird Connarus ohliqims hier eingefügt '+ '•, wobei die <^ Blüthe ihrer der $ übereinstimmenden Function wegen die Bezeich- nung F. trägt. {Caustis, Evandra, Galmia u. a.) 6. Inflorescenzeu von 2 Blüthen, den Verhältnissen von 5 entsprechend, sind zu einer höher zusammengesetzten luflorescenz verbunden, nur tritt an Stelle der hermaphroditen Blüthe eine rein weibliche: Elyna. 7. Die Aehrchen letzter Ordnung wie Verf. sie bei Elyna beschrieben, werden durch Abort der einen Blüthe eiublüthig; im oberen Theil der Gesammtinflorescenz durch Abort der 9 Blüthe männlich, um.gekehrt unten weiblich (doch kann die Vertheiluug auch die umgekehrte sein) : Schoenoxiphium, Kobresia, Uncinia, Hemicarex und die Gar ices Mono - und Homostachyae. 8. Die verschiedenen Geschlechter sind auf verschiedene Blüthenstände vertheilt; die Formel, welche dies Verhältniss ausdrückt ist 31", F" + '^ (dies die Carices hetero- stachyae). Aus dieser ununterbrochenen Reihe ergiebt sich, dass auch bei den eingeschlechtigen Carex-Blüthen der Gruudplan nur durch Abort, nicht, wie Eichler annimmt, durch Aus- bildung derselben Glieder bald als Stamina, bald als Carpelle verändert wird. Diese erörterten morphologischen Verhältnisse verwendet Verf. nun zu einem System der Cyperaceen. Um diesen Theil der Arbeit zu referiren, müsste er fast im Ganzen auf- genommen werden, daher sei auf denselben verwiesen, wie wohl jeder Morphologe sich ja doch mit derselben genau vertraut machen muss. In Verfolgung der gefundenen Thatsachen sucht Verf. die Fragen nach der phylo- genetischen Anordnung der Einzelgruppeu sowohl, als auch die nach dem Ursprung der Cyperaceen und damit ihre Stellung im System zu beantworten. Bei der ersteren Erwägung kommt er zum Schluss, dass Scirpoideen und Caricoideen von einander nicht abgeleitet werden können , dass sie zwei verschiedenen Entwickelungsreihen angehören. In ihrer Entwickelung nehmen die Caricoideen eine höhere Stufe ein, als die Scirpoideen. Unter den letzteren erscheinen die Hypolytreen als die weniger reducirten Blütenbau und Sprossverhältnisse aufweisenden auf tieferer Stufe als die anderen Tribus. Aus den Rhyn- chosporeen entwickeln sich die 2 Hauptreihen der Caricoideen, je nach Maassgabe der oben angegebenen Fälle 5 (Hoppieae) oder 6 — 8 (Gahnieae und endlich Cariceae). Die Tabelle des Autors sei hier wiedergegeben: Hypolytreae Cyperiuae, Scirpinae Sclerieae? Rhynchosporeae I Gahnieae Hoppieae | Cariceae Was die Stellung der Cyperaceen im Systeme betrifft, sieht Verf. dieselben, gestützt auf die weittragenden Differenzirungen in denselben, als eine hoch entwickelte Gruppe an. Liliifloren, Scitamineen, Gynandrae und Helobiae strebten nach Ausbildung der Einzelblüthe: die Hülle derselben wird dem Insectenbesuch angepasst, der Zeugungs- apparat verändert sich wenig. Spadicifloreen und Glumifloren dagegen streben nach Ausbildung des Blüthen- standes, und damit geht die Reduction der Blüthenhülle und die Veränderlichkeit der Genitalien parallel. Die orthotropen Ovula unterscheiden auch die habituell vielfach ähnlichen Resti- aceen etc. von unserer Familie; nur mit den Gramineen sind die Cyperaceen nahe ■verwandt, doch ist eine der beiden Familien nicht direct aus der anderen abzuleiten, Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 679 sondern sie stellen Entwickehingsreihen einer gemeinsamen Urform dar. üeberhaupt sind die Unterschiede der beiden Familien äussert schwerwiegend und Verf. führt dafür Belege an, welche noch durch Hackel's Erklärung des Gramiueeudiagramms bekräftigt werden. Die Cyperaceen sind als die phylogenetisch weiter vorgeschrittene von den beiden Familien anzusehen. » Im Anhang an diese Arbeit giebt Verf. eine vorläufige Mittheiluug über den vege- tativen Aufbau der Cyperaceen. Alle perennirenden Species sind sympodial gebaut. Die Niederblätter am Rhizom sind meist Scheidenblätter mit fehlender Spreite. Auszweigung aus gestauchten oder gestreckten luternodien ist vrechselud. Aus den Achselproducten der Blätter des Hauptsprosses ent- w^ickeln sich die Ersatzsprosse, während der Hauptspross abstirbt. Der Fortsetzungsspross ist ebenfalls nur eines dieser Achselproducte. — Die Art der vegetativen Verzweigung fällt bald unter den Begriff der Wickel, bald unter den der Scbraubel, resp. Fächel und Sichel. Bei ausläuferbildenden Cyperaceen entstehen diese meist aus dem ersten, seltener dem zweiten, noch seltener höheren Achselsprossen. Das erste Internodium dieses Ausläufers wächst allgemein der jeweiligen viel schwächeren Hauptaxe au. Diese Verwachsung ist congenital und kann entwickelungsgeschichtlich nicht verfolgt werden. Bei Fnirena und Eriopkorum alpinum erfolgt diese Vereinigung nur durch ein halbes Internodium. — Immer nach einer bestimmten Zahl von Interuodieu entspringen die „intraaxillären" Halme der Blattbüschel; „jedes Sympodialglied ist durch eine bestimmte Anzahl Internodien rein rhizombildend, in den je benachbarten luternodien nur in Gemein- schaft mit dem angrenzenden Sympodialglied nächst höherer und nächst niederer Ordnung". Die Inteniodieiizahl Vi + 3-|-V2 bezeichnet die Rhizombildung der Üarices aus der Ver- vyrandtschaft von brisoides; ^,'2 + 1 -|- V2 die von Eriophorum alpinum, i/j -|- 0 -j- Va die von Heleocharis palustris. Mez. 197. F. Pas (306) deutet die in Engl. J. (cf. Ref. No. 196) später näher ausgeführten Verhältnisse an. Mez. 198. A. Schulz (362) weist darauf hin, dass bei Carex Goodenoughii Gay, besonders an kleinen Hochgebirgsexemplaren an der Ursprungsstelle der Secundanaxe des Blüthen- standes sich häufig eine vollständig entwickelte weibliche Blüthe findet, welche das Vorblatt der Secundanaxe zum Deckblatte hat. Befinden sich nun, wie fast immer bei homostachyschen Carices, an dieser Secundanaxe männliche Biüthen, so gehören sie offenbar Axen gleicher Dignität an (während Pax für die 9 Biüthen speciell der heterostachyschen Carices Axen «-l-2t«n Grades verlangt). — Diese Verhältnisse sollen nach des Verf.'s Ansicht für die Carices wie für Elyna und Schoenoxiphium constant sein, wenn auch die beschriebene 9 Blüthe häufig abortire, und dies Verhalten soll die Cariceae von den übrigen Cari- coideae trennen. — Bei Beibehaltung der Pax'schen Eintheiluiig möchte Verf. dieselben entweder nach diesem Principe oder nach der Eingeschlechtigkeit der Biüthen in 2 Unter- abtheilungen zerlegen. Oefters, besonders bei homostachyschen Formen kommt in höheren Verzweigungen weder an Secundan- noch Tertianaxen eine Blüthe oder auch nur ein Deck- blatt vor. — Im Gegensatz zu Pax, welcher die eingeschlechtigen Biüthen aus herma- phroditem Grundplan ableitet, vertritt Verf. die genetische Diöcie derselben. "Wird, wie dies Pax thut, der c^ ßlüthenstand aus dem hermaphroditen von Elyna dadurch abgeleitet, dass die basale 9 Blüthe und die Axe über derselben sammt dem Deckblatte der cf Blüthe verschwunden ist; so wird diese Ansicht durch die Betrachtung der Cariceae widerlegt, welche das umgekehrte Verhältniss, die Ausbildung der Axe, zeigen. — So nimmt Verf. für unsere Carea;- Arten eine den Hemicarices gleichende Stammform mit einfacher Inflorescenz, vielleicht sogar diöcisch, an. Die cf Biüthen, von Deckblättern in spiraliger Anordnung gestützt, gleichen denen von Carex, die 9 Biüthen standen seitlich auf kurzen Secundanaxen. Ihre Deckblätter waren am vorderen Rand verwachsen, unmittelbar über ihnen hörte die Axe auf. — Hiervon stammen direct die Hemicarices simplices; ausgestorbene Zwischen- glieder, von denen sich Elyna ableite, führen zu Schoenoxiphium. — Aus den Vorfahren der Hemicarices bildeten sich die monöcisch anzunehmenden Carices Monostachyae, ■wozu Verf. auch Carex microglochin, im Gegensatz zu Pax, rechnet; mit ihnen nahe ver- 680 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. ■wandt ist Uncinia. Aus den Carices monostachyae bildeten sich dann die homo- und heterostachyae; beide sind mit den monostachyschen Formen durch üebergänge ver- bunden, unter sich aber völlig getrennt. Verf. weist darauf hin, dass die homostachyscheu Formen, wenn man die Entwickelung ihres 2 narbigen Ovars aus dem 3 narbigen annehme, jünger seien, als die heterostachyae. Die „Tendenz, beide Geschlechter auf Axen möglichst hoher Differenz zu vertheilen", negirt Verf. — Mit den beiden Hauptreihen der Carices hat sich wohl Kobreaia gebildet. Innerhalb der Gattung Gar ex also sind die diöcisch- monostachyschen Formen die ältesten, aus ihnen haben sich die hetero- wie die homostachyscheu Formen entwickelt. Carex supina ist heute noch bald als spec. heterostachya {Carex supina Whlbg. sens. strict.), bald als spec. monostachya {Carex obtusata Lljbld) zu beobachten. Auch für die üebergänge von mono- in homostachysche Arten giebt Verf. Beispiele. Die von Almquist behaupteten Verbindungen der beiden Carex-Reihen kann Verf. als solche nicht ansehen. Mez. 199. 0. Böckeier (59) beschreibt von Cyperns Lormtzianus Bcklr. 2 neue Varietäten aus Argentina (p. 273) und folgende neue Arten: Cyperns Sclwffneri (p. 273), Mexico. — G. tucumanensis (p. 274), Argentina. — EeleocTiaris Schaffneri (p. 274), Mexico. — C. minnüflora (p. 274), St. Thomas. — Scirpns aphyllus (p. 275), Argeutina. — C. Beccarii (p. 275), (Malay. Archip.?). — C. Schaffneri (p. 275), Mexico. — C. atrosanguineus (p. 276), Kilima-Ndscharo. — Finibristylis Sintenisn (p. 276), Portorico. — Fiiirena repens (p. 277), Mexico. — Carex alaskana (p. 277), Alaska. — C. uruguensis (p. 277), Argentina. — C. fuscohitea (p. 278), Mexico. — C. Jnhnstonii (p. 278), Kilima-Ndscharo. — C. triquetrifolia (p. 279), ebenda. — C. Krausei (p. 279), Alaska. — C. Urbam (p. 280], ebenda. Mez. 200. R. A. PhÜJppi (315) fand auf der Insel Qniriquina in der Bai von Talcahuano ein neues Cyperaceengenus. Dasselbe steht habituell Cyperns äehr nahe, unterscheidet sich aber durch allseitswendige „Aehren" und pfriemenförmige, nicht abfallende „Hracteen". In jeder Schuppenachsel entwickeln sich 2 Blüthen, eine sitzende und eine kurz gestielte; jedes Blüthchen hat 2 Vorblätter. Narben sind in 3-Zahl vorhanden. Die Pflanze scheint diöcisch zu sein. Der Vertreter der neiieD Gattung wird Didymia cypeomorpha Ph.^) genannt. Mez. 200a. Nach P. Magnus (258) liegt bei der von Buchenau (Nat. Ver. Bremen, VI [1880J, p. 432) bei Scirpus caespitosus beobachteten BlüthenfüUung keine Umwandlung" von Sexualblättern in Hochblätter vor, sondern die betreffenden Blättchen sind als Bracteen anzusehen; die Pflanze verharrt monströs in dem Entwickelungszustande der Bracteenbildung. Mez. 201. L. Nicotra (297) summirt im Vorliegenden einige Randbemerkungen die er gelegentlichst beim Studium der sicillanischen Flora gemacht. Gussone erwähnt aus der Umgegend von Messina Scirpus litoralis (von Tineo ges.); Verf. hat am classischen Standorte niemals genannte Pflanze zu finden vermocht, sondern nur S. laciistris und Formen, welche, von der einen wie von der andern Art ver- schieden, folgende charakteristische Merkmale aufweisen: Halme länger als der UliUhenstand, Aehrchen niemals einzeln, Schuppen an der Spitze gezähnelt, Achänien glatt, Grannen einfach, verkehrt stachelig, nur die obere Blattscheide mit Spreite versehen. So IIa. 202. L. H. Baüey (13) beschreibt p. 329 und bildet Taf. XI A ab Carex arctata X flexilis Bailey aus Nordminnesota (= C. Knieslcernii Dewey Sill. Journ., 2. sor., II, 247; C. arctaia X formosa? Bailey Proc. Amer. Acad. Arts Sc, XXII, 104); ferner beschreibt er p. 329 und bildet Taf. XIB. ab C. debilis X virescens Bailey Proceed. 1. c. 105 von Boston (Mass.) 203. G. A. Fröman (158). Bei einer namhaft gemachten grossen Anzahl von Carex- Arten, besonders bei den Carices heterostachyae^ hat Verf. folgende Formen gefunden: ') Im Bot. C. 29 (1887), p. 277 bespricht Böckeier die Didymia Phil, und bestimmt dieselba als Cypcrits fidius Böckeier. Derselbe legt die morphologischen Verhältnisse der ,, Didymia-' dar und bestreitet auf Grund derselben die generisch abgetrennte Stellung der Pflanze. D. Ref. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phaiierogamen. QQ\ l. Forma acrogyna: mit 9 ßlüthen in den männlichen Aehren, trewölmlich an deren Spitzen. — 2. Fr, gynobasis, mit einer langgestielten grundständigen 9 Aehre. — ^ 3. Fr. cladostachya, alle oder wenigstens die unteren 5 Aehren sind mehr oder weniger aus Aehrchen zusammengesetzt. — 4. Fr. monostachya, mit nur einer endständigen androgyncn Aehre. — 5. Fr. mascula, mit nur cf Blütheu, in welchem Falle gewöhnlich nur die Gipfelälire vorhanden ist. Von Carex fiUformis, Oederi und Goodenoughii wird je eine neue Form beschrieben. Ljungström. Cytinaceae. Vgl. Ref. No. 98 (H. Baillon rechnet die Cytinaceen zu den Aristolochiaceen), 204:. H. Baillon (18) giebt eine genaue Analyse und eine theilweise F'ntwickelung der Blüthe einer Hydnora von der Insel Bourbon, welche auf Acacia Lebbek schmarotzte. Dieselbe Hydnora soll daselbst auch auf Casuarina schmarotzen und auch auf Madagascar vorkommen. Sie gehört vielleicht zu H. africana. Die von Decaisne aufgestellte Sectioa Dorhyna und die von ihm errichteten Arten sind ohne Werth. 205. H. 0. Forbes (147). Nsue Art: Brugwansia n. s^p. Sumatra, p. 206 abgebildet, aber weder benannt noch beschrieben. 206. J. Haak (187). Der Phallus von Rafflesia Palma wurde vom Verf. zuerst gesehen, und zwar an Alkohoimaterial. Die Patmazellen sind dünnwandig, sind verschieden gestaltet und kommen in langen, meist 1 Zelle dicken Sträugen im Cissusgewebe verbreitet vor, und zwar meist im Phloem nahe der Rinde. Giltay. Dilleniaceae. Vgl. Ref. No. 444. Dicscoreaceae. Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 216 (Janka, Dioscoreaceae Furopaeae). 207. Journ. Lina. Soc. Lond. (220). Dioscorea acuminata Baker sp. n. (Vol. XXI, p. 449, Madagascar). Dipterocarpeae. 208. C. KItzemana (206) rechnet auf Grund der Anatomie des Holzkörpers die Gruppe der Bonnetieen nicht zur Familie der Ternstroemiaceen, sondern zur Familie der Dipterocarpaceen. (Ref. No. 444.) Die Familie der Dipterocarpaceen, welche morphologisch den Ternstroeraia- ceen nahe steht, ist nach Verf. anatomisch durchaus von denselben verschieden. Trotzdem schliesst sie sich an letztere durch die kleine Familie der Chlaenaceen an, welche zum grössten Theil die Structur der Eiozelelemente der Dipterocarpaceen, aber die Anord- nung der Elemente des Holzes der Ternstroeniiaceen besitzt. Droseraceae. 209. S. Korzchinsky (229) sammelte die selten beobachteten Samen der Äldrovandia vesiculosa au den Wolgamündungen und beobachtete deren Keimung. Die Pflanze hat in jeder Kapsel ca. 10 Samen, 1,5mm lang und 1mm breit, welche breit elliptisch, bei dem Nabel etwas schmäler und gedehnt, dem Halse einer Flasche ähnlich und aiu entgegen- gesetzten Ende etwas zugespitzt sind. Eine schwarze Samenschale und eine innere Samen- Laut sind makroskopisch zu erkennen; erstere besteht aus 3 Schichten : einer harten, dicken äusserst resistenten Palissadenschicht, welche in kochendem Königswasser erweicht sich im Schnitte als aus gedrängten, cylindrischen, sehr dickwandigen Palissadeuzellen mit ringförmiger Verdickung der Wände zusammengesetzt erweist. Es folgt eine sehr dünne, aus uuregel- mässig polygonalen Zellen bestehende Lamelle und innerhalb dieser eine zweite Palissaden- schicht, aus braunen, grossen, ziemlich dünnwandigeu Zellen zusammengesetzt. Diese 3 Schichten bilden die Samenschale. Dieselbe ist am mittleren Gürtel des Samens am dicksten , an der Spitze wird sie bedeutend dünner , wobei die beiden Palissadenschichten abnehmen. Gegen den Nabel wird die innere Palissadenschicht bis zum Verschwinden frei, während die äussere dicker wird und gleichsam, innerlich bis zum Rande von der Mittel- lamelle ausgekleidet, den Hals einer Flasche bildet. — Die OelTnung des Halses ist mit 682 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. einem leicht sich ablösenden Deckelchen wie zugekorkt. Dasselbe ist vom •Gewebe der Samenschale al>gelöst; sein Bau ist Verf. nicht völlig klar. Eine sehr dünne, farblose Zell- schicht füllt den Zwischenraum zwischen der innersten Palissadenschicht und der inneren, braunen Samenhaut aus. Das Endosperm füllt den Samenkern zu ^/g; die dicken, fleischigen, zusammengedrückten Cotyledonen des Embryo umschliessen die Plumula. Die Radicula ragt in den Hals der Samenschale hinein. Bei iler Keimung stösst die Radicula den Deckel der Samenhülle heraus und wächst bis die Plumula sich aus der Samenhülle herausgeschoben hat, dann stirbt sie ab. Die Cotyledonen bleiben in der Testa. Verf. vergleicht diese Keimungsgeschichte mit den von Warm ing über Utricularia gegebenen Angaben, und schliesst aus der relativ bedeutenden Entwickelung der dort rudi- mentär bleibenden Radicula auf eine verhältnissmässig vor kurzer Zeit stattgefundene Diffe- renzirung der Gattung Aldrovandia von den übrigen Droseraceen. Mez. 210. ß. Stein (376) schliesst an eine Besprechung von Drosera capensis eine üeber- sicht der Arten der Droseraceen mit Beschreibung. Dammer. Ebenaceae. Vgl. Ref. No.50. 211. JS'ach Radlkofer (325, p. 309—311) ist Heisteria longifolia Spruce aus Brasi- lien keine Olacinee, sondern eine mit unreifen Früchten versehene Diosjjyros-Art , D. longifolia Radlk. emend = D. longifolia Spruce? Folgt Beschreibung. Ericaceae. 212. A. Franchet (151) beschreibt die 36 Arten Rhododendron, welche die Missio- nare David und Delavay in Ostthibet und in Yünnan entdeckt haben. Das Hauptver- breitungsgebiet dieser Gattung in Mittelasien sind nicht mehr die ostwestlich verlaufenden Gebirge, welche Indien, Nepal und Bootan im Norden begrenzen, sondern die dazu senk- recht verlaufenden Gebirgsketten, welche China einerseits, Thibet und das birmanische Reich andererseits begrenzen. Die meisten der gesammelten Arten sind neu. Die Uebersicht, welche Verf. über die von den beiden Sammlern festgestellten Arten giebt, schliesst sich an die von Bentham und Hook er in der Gattung unterschiedenen Reihen an, Rhododendra apiciäora. Gemmae propriae floriferae terminales ; gemmae foliiferae infra flores enatae. Sect. I. Eurhododendron (sensu Maximowicz). A. Folia pilis scutelliformibus vel agariciformibus omnino destituta. 1. Folia adulta etiam subtus perfecta nudata. a. Calyi evolutus; stamina 10. — Rhododendron nerüfloriivi sp. n. (p. 230), Yünnan. ß. Calyx subinconspicuus; stamina 14—22. — R. calophytum sp. n. (p. 230), Ostthibet. — R. decorum sp. n. (p. 230), Ostthibet , Yünnan. — R. oreodoxa sp. n. (p. 230), Ostthibet. — R. rotundifoUum Arm. David, Ostthibet. — JB. Davidi sp. n. (p. 230), Ostthibet. — R. glanduliferum sp. n. (p. 231), Yünnan. 2. Folia subtus Strato tenui crustaceo vestita e pilis radiatim divisis efformato. cc. Stamina 10. — R. Delavayi sp. n. (p. 231), Yünnan. ß. Stamina 12 — 14. — R. lacteum sp. n. (p. 231), Yünnan. — R. argyrophylhnn sp. n. (p. 231), Ostthibet. 3. Folia subtus setis rigidis hirtella , vel tantum ad nervum medium pilis crassi» inordiuate ramulosis sublanuginosa; stamina 10. — R. pachytrichum sp. n. (p. 231), Ostthibet. — R. strigillosum sp. n. (p. 232), Ostthibet. 4. Folia tota auperficie subtus aequaliter lanuginosa, pilis radiatim ramosis, dense intricatis; stamina 10. — R. taliense sp. n. (p. 232), Yünnan. — R. flori- hundum sp. n. (p. 232), Ostthibet. — jR. haematodes sp. n. (p. 232), Yünnan. B. Folia saltem subtus pilis scutelliformibus vel agariciformibus plus minus vestita, nunc tantum conspersa; stamina 10, vel rarius 12. AllgemeiiiC und specielle MorpLologie und Systematik der Phanerogamen. 683 1. Flores plures fasciculati vel congesti; tegmenta propria floralia sub anthesi decidua. — B. polylepis sp. n. (p. 232), Osttbibet. — B. yumianense sp. n, (p. 232), Yünnan. — B. rigidum sp. n. (p. 233), Yünnan. — B. cilncalyx sp. u. (p. 233), Yünnaii. 2. Flores intra gemmam solitarii; tegmenta propria floralia per anthesin persistentia. - B. dendrocharis sp. n. (p. 233), Osttbibet. — B. moupinense sp. n. (p. 233), Osttbibet. Sect. ir. Graveolentes (sensu Bentb. et Hook). A. Corolla campaniformis , tubo lato cylindrico , limbo brevi. — B. campylogynuvi Fraiicb., Yünnan. — B. trachrjantlnivi n. sp. (p. 234), Yünnan. B. Corolla hypocrateriformis, tubo brevi. — B. polycladuvi sp. n. (p. 234), Yünnan. — B. fastigiatum sp. n. (p. 234), Yünnan. C. Corolla rotata, tubo brevissimo. — B. lepidotum Wallicb var. elaeagnoides Hook, f., Yünnan. — B. trichocladum sp. n. (p. 234), Yünnan. Sect. HI. Osmotbamnus (sensu Bentb. et Hook.) B. cephalanthum Francb., Yünnan. Sect. IV. Tsusia (Plancbon). B. inäicum Sweet var. Simsii Maxim., Yünnan. — B. microphyton sp n. (p. 235), Yünnan. — B. atrovirens sp. n. (p. 235), Yünnan. Rhododendra lateriflora. Gemmae propriae floriferae in ramo anni praeteriti e foliorum superiorum axilla ortae, florem unicum vel plures foventes. Sect. V Rbodorastrum (Maxim.). Gemmae 1 — 3 flores; corolla campanulata. P'olia persistentia. B. lutescens sp. n. (p. 235), Osttbibet. — B. racemosum sp. n. (p. 235), Yünnan. — B. oUifolium sp. n. (p. 235), Yünnan. — B. scabrifolium sp. n. (p. 236), Yünnan. Sect. VI. Cboniastrum. Corolla infuudibuliformis, tubo angusto cylindrico limbum patentem circiter aequante. Folia persistentia; staniina 13—14, longe exserta. B. stamineum n. sp. (p. 236), Yünnan. p. 227 wird aucb auf die gärtneriscb wicbtigen der aufgeführten Arten von Bhodo- dendron hingewiesen. 213. In Vick's Illustr. Montb. Magaz., IX, p. 294 (411) ist Azalea nudiflora abgebildet. 214. J. D. Hooker (212). Befaria glauca Humb et Bonpl. Anden von Neu-Granada, in 5500—7200 Fuss Höhe. Beschreibung und Abbildung Taf. 6893. Hellwig. 215. F. R. Ejellman (224) hatte den Sprossbau von Pirola secimda studirt und mit dem anderer, sogenannter wandernder Pflanzen verglichen. Bei Anemone nemorosa handelte es sich um ein wirkliches Wandern; es gebt ein Platzwechsel des Stockes vor, ■wodurch wohl für die Pflanze gewisse Vortheile gewonnen werden, die Vergrösserung ihres Ausbreitungsgebietes aber nicht erfolgt. — Das letztere ist dagegen der Fall bei Fragaria •cesca und ähnlichen; hier findet aber kein Platzwechsel statt. Bei der Gruppe der so- gen.anuten Wanderer, welche Potentilla reptans repräsentirt, ist keins von beiden, sondern es bandelt sich hier um eine Erscheinung, die in innigem Zusammenhange mit dem Blühen und der Samenverbreitung steht. Aebnlich ist das Verhalten von P. secimda. Diese Pflanze hat ein, wahrscheinlich das ganze Leben der Pflanze hindurch dauerndes, primäres Wurzel- syitem und eine zu einem Ganzen vereinigte Sprossenmasse. Die Wanderung ist hier eine jährliche Ausdehnung der Sprossenkrone, wodurch die Exposition der Blüthen befördert und die Verbreitung der Samen begünstigt wird. — Von Wanderung im strengen Sinne kann dem zu Folge nur bei den Pflanzen die Rede sein, für welche Anemone nemorosa typisch iit. Ljunggtröm. Euphorbiaceae. Vgl. Ref. No. 66 (SimmondsiaJ, 60. Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnissea: No. 259 (Marsset: lieber Euphorbia püulifera). 684 Morphologie, Biologie und Systematik der Phauerogamen. 216. a. Baillon (28). Neae Gattang nnd Art: HnmUoUa comorensis (p. 593—594 beschrieben), 1884 auf den Comoren entdeckt, ist eine Eup horbiacee mit 2 Samenknospen in jedem P"'acbe des 3 fächerigen Fruchtknotens und mit Zweigen, welche grossen gefiederten Blättern ähnlich sind. Die (lattung steht wohl Hi/aenanche nahe. 217. A. Dickson (116) beschreibt missbildete Blätter von Croton interruptus und C. picturahis mit uuterhrochener Spreite. 2 Spreitentheile waren durch die stielartig ver- längerte Mittelrippe verbunden, welche bisweilen von der Blattunterseite der unteren Spreite entsprang. 218. J. D. Hooker (210). Buxus Macowani Oliv. sp. a. aus Kaffraria. Beschreibung und Abbildung Taf. 1518. Hellwig. 219. J. D. Hooker (211). Euphorbia hurmanica Hook, f, sp. n. Burma. Beschreibung und Abbildung Taf. 1548. 220. Journal of Bot. (219). Neue Art: Plvßlanthus Hakgalensis Thw. in manuscr. (von Trini. veröfi'entlicht, mit dem Druckfehler Uakgalensis). Ceylon. Journ. of Bot., XXIII, 242. 221. Journ. Linn. Soc. Lond. (220). Neue Arten aus Madagascar: Botany, XXI, p. 440 Uapaca myricaefoUa Baker, p. 441 U. clusioides Baker. 222. J. ürbaa (40ü) erörtert die morphologischen Verhältnisse von Dalechampict Moezliafin Müll. Arg. Besonderes Interesse gewährt . veniista Gray. Die Besprechungen der No. 17, 20, 21, 22, 23, 24 uud 25 werden durch Blütheuanalyseu erläutert. Mez. 226. J. D. Kooker (212). Genliana Bigelovii Gray. Beschreihung uud Abbildung Taf. 6874. HeUwig. Geraniaceae. Vgl. Ref. No. 48 (TropacoluntJ, 56. 227. M. Balierstädt {40j. Die äussere Haut des Samens von Oxalis corniculata und stricta ist zur Fruchtreife stark elastisch, durch deren Zerreissen und Zusammenschuellen wird der Same fortgeschleudert. Dieser bildet ein von der Seite stark zusammengedrücktes Ellipsoid, um das sich in der Ebene der beiden grösseren Axen eine Furche zieht, in welcher vorn das Aufreissen beginnt. Damit der Same nicht nach oben oder unten umschlägt, befinden sich an beiden Seiten Furchen, in welchen die zusammengerollte Haut hineinpasst und so wie Schienen wirkt, welche die Richtung der Bewegung nach vorne vorschreiben. Der 5 seitig- prismatische Fruchtknoten steht ausserdem immer senkrecht. Die Frucht- stielchen erhalten erst bei der Reite ihre vollkommene Länge; sie stehen bis dahin, damit der Fruchtknoten im Schatten der Blätter bleibt, von dem gemeinsamen Doldenstiel aus schräg nach unten gerichtet, ihre Spitze mit dem Fruchtknoten ist aufwärts gebogen. Bei der Fruchtreile streckt Sich der Stiel gerade uud ragt dann nicht nur über die anderen Fruchtknoten der Dolde, sondern auch über die Blätter hinweg, da der achselständige Doldenstiel mehr als halbrechts aus der Ebene des Blattstiels und PÜanzenstengels heraus- ragt, um dieses zu erleichtern sind Blatt- und Doldenstiel durch Gelenke verbunden. Bei O. stricta steht der gerade Stengel in einem meist kleineren Winkel als 45" vom Erdboden, an welchem durch längere Internodien getrennt kleinere dicht belaubte Aestchen stehen; jedes dieser Aestcheu verhält sich wie ein kleines Exemplar von U. corniculata. Die höhereu sind gegen ü. corniculata durch ihren freieren Standpunkt noch im Vortheil. Heliwig. 228. G. Piergrossi (317). Kurze Beschreibung von Oxalis sensitiva L., mit Berück- sichtigung der Synonymie und mit besonderem Hinweise auf die Cultur der Pflanze. Solla. 229. W. Hermann (199) untersuchte 6 Impatiens - Arten. BetreiFs der Blütlie wird zunächst eine unrichtige Deutung gegeben, welche au die ältere von A. Richard erinnert; E ich I er 's Blüthendiagramme sind vom Verf. gar nicht benutzt worden; die Resupination der Blüthen wird von ihm nicht beachtet. — Die Staubbeutel sind alle der trichterförmigen Erweiterung des gespornten Kelchblattes zugewendet ; die Narben sind durch die Krümmung des Fruchtknotens ebenfalls dem Zugange zu dem Honiggefässe zugekehrt. Die dichogram- proterandrischen Blüthen sind einer Insectenbefruchtuug günstig. Die Pollenkörner sind kleine runde Stäbchen, deren flache Endseiten sich bei der Keimung stark vorwölben. Die uetzaderig verdickte Exine scheidet ein fettes, klebriges Oel aus, das bei I. Sultani blau gefärbt ist. Die Spaltöffnungen auf der äusseren und inneren Seile der Carpelle von I. parvißora und I. Balsamina hat Verf. übersehen. — Für den Samen von I. Sultani sind charakteristisch einzellige lange Drüsenhaare mit 5 Papillen am Grunde. 230. J. D. Hooker (212). Geranium tuberosum L. var. CliarUsii Aitch. et Hemsl. (tab. 6910, Afghanistau). Heliwig. 231. Wilh. Jäniücke (214) vergleicht die anatomischen und morphologischen Verhält- nisse der Geraniacecn und weist einen Parallelismus dieser l-]e/.iehuugeu nach; die Ana- ) 686 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. totnie sei wohl im Stande, die auf morphologische Merkmale gegründete Systematik zu fördern und zu festigen. Untersucht werden Lauhstengel, Blatt- und Blüthenstiel mit besonderer Rücksicht auf die gegenseitige Anordnung der Gewebeformen. Die Stammorgane und der Blattstiel besitzen eine relativ kleinzellige Epiderm.is, die kopfige und conische Haare in verschiedener Ausbildung trägt, und unter dieser eine Lage collenchymatischer Zellen. Der Laubstengel besitzt bei allen Gattungen einen extra- carabialen Festigungsring, der bei den verholzenden Pelargonien in seiner Function noch durch einen intracambialen Festigungsring, den Holzring, unterstützt wird. Der Blüthen- stiel aller Geraniaceen besitzt, unabhängig vom Bau des Laubstengels, einen Bastring, an den sich die Mestombündel von innen anlehnen. — Die Familie der Geraniaceen ist anatomisch charakteriiirt durch den Bau des Blülhenstiels, die Lage des Festigungsrings speciell im Laubsteugel und die Ausbildung der Oberhaut. — Die Gattungen der Gera- niaceen sind mit Hilfe von Laubstengel und Blattstiel anatomisch zu charakterisiren, speciell durch die Zusammensetzung des Festigungsrings im Laubstengel und das Vorhandensein oder Fehlen eines centralen Gefässbüudels im Blattstiel. — Die einzelnen Arten lassen sich durchweg anatomisch charakterisiren. Gattung Geranium. Untersuchte Arten: G . aconitifolium, Andrewsii, boliemicum, collinuvi, dissectum, erianthum, lucidum, macrorrJiizum, palustre, phaeum, pratense, pyre- naicum, liobertianum , sanguineum. — Im Laubstengel und Blüthenstiel lehnen sich die Mestombündel, in ersterem in zwei verschiedenen Ausbildungsweisen alternirend an einen eitracambialen Bastring (Festiguugsring) an. L Einjährige Arten. Der Laubstengel besitzt einen schmalen Festigungsring. Der Blattstiel ist symmetrisch gebaut und besitzt keinen Festigungsring: die Gefässbündel liegen frei im Grundgewebe. — IL Mehrjährige Arten. Der Laubstengel besitzt meistens einen breiten Festigungsriug. Der Blattstiel ist regelmässig gebaut und die Mestombündel lehnen sich an einen Festigungsring, (Ausnahmen: G. pyrenaicum verhält sich wie eine einjährige Art. Der Bastring ist schmal im Laubstengel von G. phaeuvi und macrorrliizum. Bei dieser Art fehlt der Festigungsring im Blattstiel.) Man könnte die Arten nach ana- tomischen Merkmalen bestimmen. Gattung Erodium. Untersucht wurden: E. cicutarium, gruiniim, moschatum. ' — Im Laubstengel sind entweder die Bastkappen der gleichartigen zahlreichen Gefässbündel durch Sclerenchym verbunden, oder es liegt der Bauplan des Geraniiwi-Stengeh mit voll- ständigem Ersatz allen Bastes durch ein zartes, dünnwandiges Zellgewebe vor, wobei das turgescente Parenchym die mechanische Function übernimmt. — Im Blüthenstiel lehnen sich die Mestombündel an einen extracambialen Bastring an. — Der Blattstiel ist sym- metrisch gebaut mit freiliegenden Bündeln. Gattung Pelargonium. Untersucht: P. inodorum, peltatum, (triste), zonale. — Im Laubstengel ein extracambialer Bastring. Im Blüthenstiel lehnen sich die Mestombündel *n einen solchen an. Der Blattstiel besitzt ausser den Bündeln des Festigungsringes ein frei im Mark liegendes centrales Gefässbündel. I. Krautige Arten (P. inodorum). Au den Bastring des Laubstengels lehnen sich einzelne Mestombündel an. Das centrale Gefässbündel des Blattstieles bildet keinen Bast aus. — IL Verholzende Arten. Auf den Bastring folgen eine geschlossene Gam- biumzone und der Holzring. Dag centrale Gefässbündel im Blattstiel bildet Bast aus. Gesneraceae. Vgl. Ref. No. 64, 71 fisoloma und Achimenes), 56, 268 (Cyrtandraceen), 278. 232. Dickson (117). Bei den südafrikanischen (jQsaev3iQ,Qe.n Streptocarpus Bexii und S. polyanthus , jedenfalls auch Äcanthonema strigosum (-1. D. Hook. Bot. Mag. XXXVIII, t. 5339), functionirt nur ein grösser werdendes Cotyledon (das andere entwickelt sich nicht •weiter) als Assimilationsorgan; die Folgeblätter sind nur Bracteen des Blütheustandes. Bei S. caulescens beobachtete V^erf. , dass das sich weiter entwickelnde Keimblatt den folgenden grossen Laubblättern gleich wird und nur ebenso lange dauert als diese (bei den anderen Arten ist es bleibeud). Das andere Keimblatt entwickelt sich auch hier nicht weiter, steht anfangs Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 687 dem anderen gegenüber, dann aber durch Bildung eines Internodiums tiefer als dieses. Eine höhere Stellung des grösseren Keimblattes stellt Dickie (J. L. S. Lond., 1867, p. 126) auch für S. Bexii und S. primuloides fest. In der Achsel beider Keimblätter von S. caulescens liehen Knospen, in der des grösseren Keimblattes zwei über einander. Von diesen drei Knospen entwickelt sich zunächst nur die obere des grösseren Keimblattes zu einem Zweige. 233. H. 0. Forbes (148). ifeue Art: Boea Treubii Forb. (p. 298 beschrieben). 234. J. D. Hooker (212). Streptocarpus Dumü Masters sp. n. Gebirge von Transvaal. Beichreibung und Abbildung Taf. 6903. Hellwig. Gnetaceae. Vgl. Ref. No. 46. 235. Dingler (122). Vorlr. demonstrirt ein sehr grosses, von Büchner mitgebrachtes Exemplar von Welwitschia und vergleicht die gegebenen genauen Messungen mit den Angaben Hookers. Mez. 236. W. Lang (235) hatte Gelegenheit, Welwitschia mirahilis in Keimlingen zu Kew genau beobachten zu können. Im Keimstadium gleicht die Pflanze einem Ahornsämliug; decussirt zu den beiden Cotyledonen, entwickeln sich gegenständig die beideu einzigen Laub- blätter. Dieselben sind linealisch bis lanzettlicb , von graugrüner, an der Basis röthlich- brauner Farbe, mit starker Mittelrippe und viel schwächeren, parallelen Nerven. Am Vegetationspunkt sind zwei nussförmige Körperchen, wohl die Prmiordien des P'ruchtstandes, zu bemerken. Das ca. 2^/2 cm hohe Stämmchen ist oberseits bedeutend verdickt; das entwickelte Blattpaar steht mit einwärts gewandter Oberseite fasi genau senkrecht; am Grunde jedes Blattes linden sich je 2 verti'ockuete , nebenblattartige Anhängsel. An der Basis ist das Stämmchen frisch grün, oberwärts von einer rissigen hellbraunen Borke bedeckt. Die Blätter zeigen eine Drehung, welche an der Spitze die Unterseite nach oben bringt; ihr W^achsthum ist basal und eine leichte Linie bezeichnet die jeweiligen Grenzen einer Wachs- thumsperiode. Das Blatt stirbt häufig an der Spitze ab und wird mit der Zeit von unten ■wieder ergänzt. Zum Schluss giebt Verf. genaue Culturvorschriften für die merkwürdige Pflanze. Mez. Goodeniaceae. Vgl. Ref. No. 54. Gramineae. Nicht referirt ist über die Arbeiten des Titel Verzeichnisses No. 359 (Schröter, Der Bambus). — No. 371 (Shimoyana, Japanischer Klebreis). — No. 407 (Vasey, Notes on Paspala). 237. M. W. Beyerinck (57). Verf. erzeugte weitere Bastarde zwischen Triticum monococcum 9 X Tr. dicoccum cT, sowie auch den reciproken Tr. dicoccum 9 X Tr. mono- cocciim cf, und endlich Tr. monococcum ß. lasiorrachis Q X Tr. dicoccum cT neben noch anderen, worüber die Beobachtungen nicht abgeschlossen sind. Sämmtliche genannte Bastarde sind steril. Die reciproken Bastarde zwischen Tr. monococcum und dicoccum sind einander nicht vollständig ähnlich. Da Verf. die Erfahrung machte, dass Bastarde von Tr. dicoccum mit Pflanzen der vulgare-Grup^e theilweise sehr steril sind, betrachtet er Tr. monococctim und Tr. dicoccum sich näher verwandt als früher. Giltay. 238. J. Lange (236) nennt einige Beispiele von Hybridformen zwischen verschiedenen Gramineen-Genera: Psamma baltica R. et S. von Psanvna arenaria und Calamagrostis Epigeios. Fcstuca elongata Ehrh. von Lolium perenne und Festuca pratensis. Agropyrum strictum Deth. von Elymns arenaritis und Agropyrum sp. Agropyrum pratensi-repens P. Nielsen von Hordeum pratense und Agropyrum repens. Aegilops triticoides und andere Hybride von Aegilops und Triticum-Axitü.. 0. G. Petersen. 239. H. E. M. Güntz (184). Die Gruppirung der Gramineen, welche Verf. im 2. Theil seiner Arbeit auf Grund der anatomischen Structur der Laubblätter giebt, ist keine systematische, sondern eine physiognomische Anordnung, welche sich an Grisebach, Ve- getation der Erde, Bd. I, p. 11 ff. anschliesst, Verf. stellt die 4 Hauptgruppen der Savanen- gräser, Wiesengräser, Bambusen und Steppengräser auf und unterscheidet b^i 688 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. jeder derselben Unterabtheilungen nach dem anatomischen Bau der Laubblätter. Es folgen übersichtliche Zusammenstellungen über die geographische Verbreitung dieser Gramineen- formen, über ihre Zugehörigkeit zu den Tribus und Subtribus des natürlichen Systems in Bentham et Hooker, Gen, pl. 111, pars 2 und über die Vegetationsdauer der be- treffenden Gräser. 240. A. St. Wilson (429). Die secundären Halme von Hordeum und Avena sind Verzweigungen des primären Halmes oder anderer secundärer Halme. Alle Verzweiguugeu entspringen von den 2 — 3 untersten Knoten der primären und secundären Halme. Von der Basis und den unteren Knoten der Zweige, aber nicht des primären Halmes, gehen Bei- wurzeln ab. 241. 0. Penzig (309) deutet das Vorkommen eines verästelten Maiskolbens (vgl. Bot, J., VH, 2, 37) in einer von Ascherson verschiedenen Weise. Die dretfache Reihe der Aehrchen auf der einen Seite nahe der Basis einer Verästelung des abnormen männ- lichen Blüthenstandes, während bei den abnormen weiblichen Inflorescenzen die beiden gepaarten Reihen weit mehr der äusseren Fläche der Rhachis genähert sind, beweisen, dass der weibliche kein einfacher ßlüthenstand sei, sondern eine Rispe, deren secundäre Aeste mit dem centralen Hauptaste verwachsen sind. — Als Begründung dazu dient zunächst die stets paarige Zahl der PVüchte bei normalen Maiskolben; bei Abort verschwindet daher niemals eine einfache, sondern stets eine gepaarte Reihe von Körnern, welcher auf der ent- gegengesetzten Seite das Ausbleiben einer gleichen Anzalil von Reihen (durch eine Furche angedeutet) entspricht. Auch das phylogenetische Princip, namentlich bei Vergleich mit der verwandten Gattung Eiichlaena, spricht für die Ansicht des Verf.'s. bei Virescenzfällen, welche für die weiblichen Blüthen längst bekannt sind, wird im Innern des F'ruchtknotens eine 2—3 Blätter tragende P^rtsetzung der Axe bemerkt. Verf, erklärt den Fall dahin, dass der Fruchtknoten aus einem einzigen Fruchtblatte gebildet ist, welches seine Bauchnaht der Blüthenaxe zuwendet. Für die Auffassung der Maisblüthe geht Verf. von einem hermaphroditen Arche- typus aus, bei welchem die Blüthen in 2b!üthigeu Aehrchen zu einer terminalen Rispe ver- einigt sind (Paniceae). Die Trennung der Geschlechter wurde durch die Biologie dieser vom Winde befruchteten Gewächse bedingt. Die weiblichen Aehrchen sind ob der Sterilität der dritten Spelze Iblüthig geworden; auch der viel zu sehr eingeschränkte Raum auf der Rhachis hat den Abort einer zweiten Blüthe bedingt, was nicht der gleiche Fall ist bei den männlichen Blüthenständen, Bei Pariana sind noch die weiblichen mit den männlichen Blüthen gemengt, bei Coix, Polytoca und Verwandten ist der entschiedene Monöcismus eingetreten, und zwar liegen die weiblichen Blüthen tiefer unten, als die männlichen auf demselben Stamme. Bei Mais erblickt man in manchen teratoiogischen Fällen eine Analogie noch mit Chionachne und Tripsacum, in normalen Fällen ist aber bei Zea wie bei Euchlaena der weibliche Blüthenstand an der Spitze achselbürtiger kurzer Sprosse. Verf. erklärt solches durch die biologische Noth wendigkeit eines Schutzes, welcher bei Euchlaena an- gedeutet, beim Mais durch spatha-artige Hochblätter verwirklicht ist. So IIa, 242. E. Hackel (189) stellt Lepturvs Bolanderi Thurber in Proc. Amer. Acad. Arts Sc, Vn, p. 401, aus Californien, Oregon als einzige Art zu der neuen Gattung Scribneria, also als S. Bolanderi Hack. Scribneria gehört zu dem Subtribus Leptureae in dem Tribus Hordeae. Nach der durch 10 Figuren aufTaf. V erläuterten lateinischen Diagnose p. 105 sagt der Verf. von der Gattung: Affinis Lepturo et Kralikiae et Fsilnro. Lepiurus differt rhacheos internodiis excavatis, spiculis semper solitariis, gluma florifera integra mutica callo nudo , staminibus saepissime tribus. Psilurus differt gluma vacua unica brevissima quam florens multoties breviore, hac ex apice aristata. Kralikia, quae callo barbato convenit, differt spiculis bifloris rhacheos faciei oppositis, staminibus tribus. 243. J. D. Hooker (209). Garnotia polypogonoides Munro in manuscr. (von Oliv, veröffentliclit), n. sp. t. 1481. 244. Journal of Bot. (219). Neu sind: Fanicum redcitlatum Thwait in manuscr., Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. ßgg veröffentlicht von Trim. (p. 271), aus Ceylon, und Teinostachyum? maculatum Trim. (p. 273, Ceylon). 245. Rein (335) bespricht den japanischen Klebreis: Oryza glutinosa Rumph., Rizgluante, jap. Mochi-gome (Kuchenreis), weil sie ihn vornehmlich zu den beliebten kleinen Teigkuchen verwenden. Am Halm und in der Schale von anderen Sorten kaum zu unter- scheiden. Ein einfaches sicheres Kennzeichen fand Vortr. darin, dass sich der Klebreis zwischen den Fingerspitzen durch wenige Bewegungen schälen lässt, was bei den anderen Reissorten nicht der Fall ist. Geschälte Körner sind sofort an der weisslichen Farbe, der Glanzlosigkeit und dem stearinähnlichen Bruch zu erkennen. Klebreisstärke färbt sich mit Jodtinctur braun, worauf in Deutschland zuerst Kreusler und Dafert aufmerksam machten. Dammer. 246. L. Wittmack (432). Zizania aquatica L , der Wasserreis, wird in Nordamerika der reisähnlichen, abfallenden Früchte wegen zur Nahrung der Fische an Teichen angebaut. Verf. sucht ihn auch in Deutschland einzubürgern. Die Frage, ob Z. aquatica L. von Z. palustris L. specifisch zu unterscheiden, bleibt unentschieden. Verf. giebt eine genaue Beschreibung der Frucht auch mit anato- mischen Details (hervorzuheben ist die Grösse der „Keimschuppe" an austreibenden Samen), dann behandelt er die Geschichte des Wasserreises. Da die Samen der Pflanze in Deutschland nur in warmen Herbsten reifen, sind die Hoffnungen auf Einbürgerung gering. Es fand sich in einigen Aehrchen Mutterkorn. Mez. 247. G. Vasey (408) beschreibt die den Vereinigten Staaten angehörigen Arten und Varietäten der Gattung Paspal um. Sect. Anastrophus Benth, Aehrchen mehr 2 zeilig als einseitswendig; Rücken der blühenden Spelze nach aussen oder von der Spindel weg gekehrt. 1. P. platycaule Poir. \ F. Michauxianum Kth. (P. Digitaria Chap. non Poir.). Mit Var. villosum. Sect. Eupaspalum Benth. Aehrchen mehr oder weniger einseitswendig längs der Spindel, Rücken der blühenden Spelze nach innen oder der Spindel zugekehrt. Subsect. Ceresia Benth. Spindel der Aehren häutig, verbreitert, im Reifezustand die Blüthen fast einschliessend. 3. P. fluitans Kth. Subsect. Opisthion Benth. Spindel der Aehren glatt, nicht verbreitert. a. Aehren gefingert, endständig zu 2, selten 3—4. 4. P. conjugatum Berg. 5. P. notatum Flügge. 6. P, distichum Linn. 7. P. vaginatum Swz. (Grisebach und Bentham haben die Arten 6 und 7 nicht getrennt. D. Ref.) b. Aehren einzeln und endständig, oder ein endständiges und (selten) noch ein dem vorigen genähertes Aehrchen, bisweilen mit axillären gestielten Aehren. 8. P. monostachyum Vasey. 9. P. setaceum Michx. (P. debile Michx.). 10. P. ciliatifoUum Muhl. (P. dasyphyllum EH.). c. Aehren 2—5, selten mehr, nicht gefingert. cc. Aehrchen 1 Linie lang oder kürzer. 11. P. caespitosum Flügge. Mit Var. longifolium. 12. P. Walterianum Schultes. 13. P. lentiginosum Presl. • ß. Aehrchen 1 — IV2 Linie lang. 14. P. Uvidurn Trin. 15. P. praecox Walt. (P. lentiferum Lam.?). Mit Var. Curtisianum (P. Curtisianum Steud.). 16. P. lac've Michx. Mit Var. undulosum (P. und. Le Conte) und Var. ayigustifolium (P. ang. Le Conte). 17. P. pUcatulum Michx. 18. P. remotum Remy (?). (P. Hallii V. et S.). Mit Var. glaucum Scribner und Var. glabrum. 19. P. racemulosum Nutt. 20. P. dilatatum Poir. (P. ovatum Trin.). Mit Var. decumhens. Botanischer Jahresbericht XIV (18S6) 1. Abth. 44 690 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogameo. y. Aehrchen grösser, IV2-2 Linien lang. 21. P. difforme Le Conte. 22. P. Floridanum Michx. Mit Var. glahrata Engelm. 23. P. giganteum Baldw. (ined., p. 167—168 beschriebenj. d. Aehren zahlreicher, 7-20. 24. P. purpurascens Ell. 25. P. virgatum L. var. puhiflorum. Wenig bekannte Arten sind: 26. P. elatum Richard. 27. P. Buckleyanum Vasey sp. n. (p. 167—168 beschrieben, verwandt mit P. lividum), Texas. Guttiferae. Vgl. Ref. No. 148. Haemodoraceae. Vgl. Ref. No. 60 (Peliosanthes). 248. E. Fenzl (141). ConantJiera variegata Fenzl n. sp. Ziinäclist verwandt mit C. campamdata Ldl., vielleicht nichts weiter als eine Varietät derselben mit gescheckten Blumen. Verf. stellt sie aber doch als neue Art auf, weil er glaubt, „dass unter C. cam- panulata (autor. variorum) so manches unterläuft", was sonst nicht leicht an ein und der- selben Art vorzukommen pflegt und ihn glauben lässt, dass 2 oder 3 verwandte Species verwechselt werden. Dammer. Halorageae. 249. Boallu (62). Krümmung der Aehren vor dem Aufblühen ist nicht für Myrio- phyllum alterniflorum allein charakteristisch, sondern kommt bisweilen auch bei M. spicatum und M. verticillatum var. pectinatiwi G. G. vor. Haniamelideae. 250. J. D. Hooker (209). Trichodadus grandiflorus Oliv. n. sp. Transvaal, tab. 1480. Hippocrateaceae. Vgl. Ref. No. 54. Hypericineae. Vgl. Ref. No. 148, 450. 251. J. D. Hooker (211). Hypericum Ion g ist yhtm Oliv. sp. n- China. Beschreibung : bildung Taf. 1534. Ilicineae. Vgl. Ref. No. 67 (Ilex). 252. Nach Radlkofer (325, p. 322) ist Mrjrsine mitis Spr. keine Myrsinee, sondern Ilex mitis Radlk. emend. = Sideroxylon mite L. Syst. XII 1767, p. 178 = Hex capensis Sond et Harv. Illecebraceae. 253. J. D. Hooker (209). Psyllothamnus Beevori Oliv. n. gen. et sp. Species unica. Aden. tab. 1499. Irideae. Vgl. Ref. No. 68 (Crocus). 254. A. DicksOQ (119) beobachtete bei den Blüthen eines Exemplars von Iris Pseud- acorus Umbildung eines Gliedes des inneren Perianths in ein Stamen, d. h. ein Filament mit pollentragender Anthere und petaloider Antherenspitze. 255. Journ. Linn. See. Lond. (220) Botany XXI, p. 405 neue Art: Gladiolus (Eu- gladiolus) watsonioides Baker. Ostafrika. 256. J. D. Hooker (212). Beschreibung und Abbildung von Gladiolus Kotschyanus Boiss. (tab. 6897, Afghanistan), Iris Bartoni Foster (tab. 6869), I. Eulefeldi Rgl. (tab. 6902, Turkestan), I. Milesii Foster (tab. 6889, Himalaya, zuerst beschrieben Gard. Chron. XX, t. 231), I. Statellae Todaro (tab. 6894, Heimath unbekannt). Hellwig. 257. G. Maw (264) war in der Lage, fast alle Arten der Gattung Crocus zur Be- arbeitung dieser Monographie lebend beobachten zu können. Viele Arten waren noch und Abbildung Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen, 691 Biclit beschrieben worden. Verf. zog den grössten Theil der Arten in seinem Garten zu Benthall Hall, Shropsliire und zeichnete sie nach der Natur in Blüthe und mit Frucht, Diese Zeichnungen sind auf zahlreichen coloiirten Tafeln und in vielen Textabbildungen beigegeben. Cap. 1 (p. 1- 19) behandelt die Biologie und Physiologie, aber auch die Morphologie von Crocus-Artan. Im 2. Capitel (p. 20—24) giebt Verf. folgende Eintheilung der Gattung Crocus: I. Involucrati. Arten mit einer basalen Spatha, die am Grunde des Schaftes voa der Spitze der Knolle entspringt. Sect. 1. Fibro-membranacei. Hülle (tuuica, die vertrockneten Niederblätter. D. Ref.) der Knolle häutig, oder häutig und mit fast parallelen Fasern versehen. a. Herbst blüthig: 1. Crocus iridiflorus. 2. vallkola. 3. Scharojani. 4. zonatiis. 5. Karduchonnn. 6. nudiflorus. 6 b. granatensis. 7. asturicus. 8. serotinus 9. Sahmanvi. 10. Clusii. 11. ocliroleucus. 12, Inzicus. 13. Camhessedesii. b, Frühliügsblüthig : 14. Imperati. 15. suaveolens. IQ. versicolor. No. 17 fehlt in allen Verzeichnissen. 18. Malyi. 19. minimus. (20. Boissieri.) Sect. 2. Reticulati. Hülle der Knolle mit deutlich netzförmig verbundenen Fasern. a. FriUilingsblüthig: 21, comcMS. 22. etriiscus. 28. montenegrinus. 24:. banaticus. 25. Tommasinianus. 26. vernus. b. Herbstblüthig: 27. medius. 28. longißorus. 29. sativus. 30. hadriaticus. II. Nudiflori. Arten ohne basale Spatha. Sect. 1. Reticulati. Hülle der Knolle mit deutlich netzförmig verbundenen Fasern. a. Herbstblüthig: 31, cancellatus. b. Frühliügsblüthig: 32. veluchensis. 33. Sieberi. 34. dalmaticus. 35. reticulatus. 36. susianus. 37. stellaris. 38. ancyrensis. 39. gargaricus. 40, Gaülardotii. 41. carpetanus, Sect. 2. Fibro-membranacei. a. P>ühlingsblüthig; lila oder weiss: 42, nevadensis. 43. hyeinalis. (44. hermoneus ?). 45. alatavicus. b. Herl)stb]üthig; lila oder weiss: 46. caspius. 47. Tournefortii. 47b. Baryt. 48. veneris. 49. laevigatus. c. Frühlingsblüthig: 50. vitellinus. 51. Balansac. 52, Stiteriamts. 53. Olivieri. 54. candidiis. 55. aureus. 56. Korolkotci. 561). Biliottii. Sect. 3. Anuulati. Basale Hülle der Knolle in Ringe zerfallend. a. Frühlingsblüthig: 57. cyprius. 58. aerius. 59. biflorus. 60. üreioei. 61. tanri. 62. chrysantlms. G3. Danfordiae. b, Herbstblüthig: 64. speciosus. 65. pulchellus. Sect. 4. Intertexti. (Frühlingsblüthig). Hülle der Knolle mit verflochtenen Fasera. 66. Fleischeri. 67. parviflorus. Cap. 3 (p. 25—35) behandelt die geographische Vertheilung der Gattung, erläutert durch eine Karte und zwei Tabellen, Cap. 4 (p. 36 — 49) die Geschichte und Literatur, Cap. 5 (p. 50—55) die Cultur von Crocws-Pflanzen und Cap. 6 (p. 56—72) Geschichte, Cultur und Gebrauch des Safran. Darauf folgt der Hanpttheil des Werkes (p, 73 — 326), die Beschreibung der Arten, der jeder eine mit der Hand colorirte Tafel beigegeben ist. In einem Anhang von XX Seiten erörtert C. C Lacaita die Etymologie der Worte Crocus und Safran. Juglandeae. 258, H. Baillon (22) Die zackigen Einschnitte, welche man bei Keimlingen von Juglans auf den beiden Rändern des abgeplatteten Stammes unter den normalen Blättern bemerkt, sind zweireihig angeordnete, unscheinbare Keimblätter, was Verf. dadurch bewies, dass er durch Abschneiden oder Abzwicken des Stammtheiles mit den normalen Blättern die 44* 692 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. EntwickeluDg von Knospen und weiterhin von beblätterten Zweigen aus den Achseln jener Einschnitte veranlasste. Die normalen Blätter sind nicht mehr 2 reihig gestellt. [Vgl. Irmisch, Abb. Naturw. Ver. Bremen, V. D. Ref.] Juncaceae. 259. Franz Bnchenaa (82) behandelt die von Hemsley (in Biologia Centrali-Americana) nicht genügend bearbeiteten centralamerikanischen Juncaceen. 4 derselben kommen auch in Europa, 3 in ganz Amerika, 4 zugleich nur noch in Südamerika, 5 zugleich nur iu Nord- amerika vor. Luzula caricina, Jiincus trinervis und wahrscheinlich J. brevifolius sind endemische Arten. Auf diese tabellarische Zusammenstellung folgt eine kurze Geschichte der botanischen Erforschung Mexicos mit ausführlicher Biographie W. J. Schaffners. Der Schlüssel zur Bestimmung der mexicanischen Juncaceen leitet die Beschreibung der Arten mit Synonymik, Standortsangaben und Nra. der einzelneu Sammlungen ein. Be- merkenswerth ist der Vergleich von Junciis nodosus L. und J. trinervis Liebm. Mez. 260. Franz Bachenau (83). Randhaare (Wimpern) finden sich anscheinend bei allen Arten von Luzula, wenn auch in sehr verschiedenem Grade der Entwirkelung. An den Blattorganen der Niederblattregion fehlen sie, während sie an den Laubblättern sowie den Hochblättern fast ganz allgemein, an den Perigonblättern dagegen nur bei einzelnen Arten vorkommen. Dabei ist ihre Gestalt innerhalb der Laubblattregion und der Blüthenregion eine sehr verschiedene. — Die stets rechts gedrehten Haare sind dünne, sehr lange (nicht selten mehr als 1 cm lange) weisse, selten gelbliche schmale Bänder, deren Fläche mit der Ebene der Blattfläche zusammenfällt. Sie sind am Grunde meist 3 zellig, weiter aufwärts 2 zellig und laufen an der Spitze in eine sehr lange zugespitzte Zelle aus. In der Knospenlage liegen die Haare dem Blattrande parallel an; bei der Entfaltung der Blätter aber richten sie sich auf und stehen zuletzt senkrecht oder selbst rückwärts ab: sie zeigen daher später am Grunde eine Einknickung. — Die Haare nehmen ihren Ursprung ausschliesslich in der Epidermis [sind also Trichome. D. Ref.]. Bei den Laubblättern von Luzula läuft der Rand der Laubblätter nicht etwa scharf (in eine Zellenlage) aus; vielmehr steht die Epidermis beider Blattseiten durch eine aus mehreren Zellreihen gebildete Oberhaut in Verbindung. Auf dieser verbindenden Oberhaut entspringen die Haare. — Nahe über der Mündung der Blattscheide wird der Blattrand dünnhäutiger und stellt zuletzt einen weissen 2 schichtigen, am Rande sogar nur 1 schichtigen Hautsaura dar. Dieser Hautsaum besteht aus lang- gestreckten Zellen, welche allmählig in die Zellen des Haargrundes übergehen. Der Grund des Haares geht daher hier viel allmähliger in die Substanz des häutigen Randes über, als bei den viel dickern Rändern der oberen Partieen der Laubspreite, oder anders aus- gedrückt, die Einschnitte zwischen den Haaren greifen unten viel tiefer in den Hautrand hinein. — So bilden diese Hautränder den Uebergang zu den dünnhäutigen, in Haare und Zipfel zerrissenen Hochblättern des Blüthenstandes. Die Hochblätter sind in ihrer dünneren Fläche (abgesehen von der Region der Gefässbündel) 2 schichtig, gegen den Rand hin sogar nur 1 schichtig und werden durch zahlreiche Einschnitte in durch Mittelformen verbundene Zipfel und Haare zerspalten. — Der Gattung Juncus fehlen Randhaare. Eine ähnliche Haar- bildung hat nur der alpine J. trifidus L., bei dem die Ränder der Blattscheide nach oben in ungewöhnlich (meist 2 — 2,5 mm) lange, zugespitzte auriculae ausgehen; diese auriculae nehmen die ganze Breite des oberen Randes der Blattscheide ein. Die Oehrchen sind dünne weisse Häute von schief-lanzettlichem Umriss mit lang vorgezogener Spitze, in dem grössten Theile ihrer Länge nur aus 2 Zellschichten gebildet, die Zellen, namentlich in der Spitze in der Längsrichtung sehr gestreckt. Die Oehrchen reissen daher sehr häufig der Länge nach ein, und so entstehen die „Haare". Diese Zipfel lassen sich allenfalls mit den eingerissenen Zipfeln der Bracteen des Blüthenstaadcs von Luzula vergleichen; selbständige Organe, wie Randhaare der Laubblätter von Luzula, sind es nicht. — Eine Erörterung der biologischen Bedeutung jener eigenthümlichen Haargebilde von Luzula beschliesst den Aufsatz. Labiatae. Vgl. Ref. No. 50, 57, 62, 64, 70. 261. A. Born (60) charakterisirt die Labiaten nach der Anatomie des Stengels wie Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 693 folgt: Einfache oder seltener verzweigte Fadenhaare; Kopfhaare, wenn mit mehrzelligem Kopf versehen, durch verticale Zellwände getheilt. Spaltöffnungen meist über das Niveau der Epidermis emporgehoben. Die 4 Kanten des Stengels durch Collenchymstränge gestützt (Prostanthereen jedoch ohne Collenchym). Gesammtschutzscheide vorhanden oder fehlend. Markstrahlen des Holzkörpers mit vertical gestreckten Zellen, Libriform stets mit un- behöften Poren. Krystalle fehlend oder selten und sehr sparsam vorhanden. 2Ö2. H. Braaa (71) giebt lateinische Diagnose der Mentha fontana Weihe, bespricht im Anschluss daran den ganzen Formenkreis und giebt zum Schluss eine Uebersicht (mit Beschreibungen) der nächstverwandten Formen der Gruppe „Fontanae" und der Gruppe „Parietariaefoliae", Dammer. 263. H. Braan (72) behandelt eine Formengruppe aus dem Gewirr der Mentha arvensis L., die „Fontanae" und erörtert ihre Unterabtheilungen nach kleineren Gruppen und Species. Mez. 264. J.D. Hooker (211). Ocimum tomentosum Oliv. sp. n. Somali-Land. Beschreibung und Abbildung, tab. 1529, 265. J. D. Hooker (210). Micromeria pilosa Benth. Beschreibung und Abbildung tab. 1522. Hellwig. 266. E, Loew (252) hat im Kgl. bot. Garten in Berlin eine grosse Anzahl von Be- obachtungen über Blütheneiurichtungeu gesammelt, die er allmählig familienweise zu ver- öffentlichen gedenkt. Sein erster Aufsatz behandelt einige Labiaten, und zwar: 1. Phlomis JRusseliana Lag. besitzt 3 — 4 Quirle in 4— 8 cm Abstand und mit je 30—40 dichtgedrängten Blüthen, deren stachelige Kelche eng an einander schliessen. Die intensiv gelb gefärbten Blüthen besitzen eine grosse Oberlippe, welche mittelst eines Charnier- gelenkes auf und ab geklappt werden kann. Gewöhnlich liegt sie fest auf der Unterlippe auf; wird sie durch ein stärkeres Insect, wie eine Hummel, etwas gehoben, so kehrt sie von selbst durch die Gelenkspannung in die Anfangslage zurück und verschliesst wieder den Eingang. Die unteren Seitenränder der Oberlippe sind derart umgeschlagen, dass die Antheren vollkommen eingeschlossen sind; die beiden tiefer inserirten besitzen untere Fort- sätze, welche gleich Sperrhaken dieselben in ihrer Lage in der Röhre festhalten. Der Griffel, der über die Antheren hinwegragt, besitzt 2 ungleiche Aeste, deren unterer längerer allein zahlreiche Papillen trägt. Drängt sich ein Besucher {Bombiis hortorum L. ist in unseren Gegenden allein fähig, den Honig zu erlangen und das Bestäubungsgeschäft zu besorgen) bei schwacher Hebung der Oberlippe zwischen diese und die Unterlippe, so berührt zunächst der Griffelarm Kopf und Thorax, erst später kommen die unbeweglich befestigten Filamente zwischen den Rändern der Oberlippe hervor und streuen den Staub auf den Rücken des Tbieres Wird die Oberlippe zu stark gehoben, so wird der Verschlussmecha- nismus ausser Wirkung gesetzt , es ist dieses aber niemals von einem Thiere beobachtet worden. Die Pflanze ist ausschliesslich für kräftige langrüsselige Besucher zugänglich, daher für unsere einheimischen Verhältnisse eine disharmonische ßlumenform. 2. Betonica grandiflora Steph. Die Blumenröhre ist 3—4 mal so lang als die von B. ofßcinalis, hat unten ein stumpfes Knie, so dass die Längsaxe der Blüthe nahezu horizontal steht. Die Oberlippe ist klein und aufwärts geschlagen, die Unterlippe grösser, schräg nach unten stehend und der Eingang zur Röhre ca. 6,5 mm breit. Antheren und Griffel ragen frei hervor, und zwar stehen letztere an Länge in der Mitte zwischen dem längeren und kürzeren Paar der Filamente. Bei dieser Art, sowohl wie bei B. officinalis und auch bei Salvia verticillata, Marrubium und Sideritis romana finden sich auf den Staubbeuteln „weisse Kügelchen", die sich als Hautdrüsen herausstellten, und deren Cuticula durch die abgesonderte ölartige Flüssigkeit emporgehoben war. Delpino giebt an, dass diese Drüsen ihren „Klebstoff" dem Rüssel der Besucher anschmieren , wovon Verf. nichts hat bemerken können. Die Blüthe lässt sich charakterisiren als in der Mitte zwischen einer Hummel-, und einer Falterblume stehend , deren Befruchtung nur sehr langrüsselige Thiere übernehmen können; für unsere Verhältnisse ist sie disharmonisch. 3. Lamiiim orvala L. Die 15 mm lange Röhre der Blüthe geht unterseits in eine bauchige Erweiterung über , die gross genug ist den grössten Theil des Thorax und 694 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Abdomens einer Hummel aufzunehmen. Die Unterlippe ist im Verhältniss zu dieser Aus- hauchung nur klein. Der Griffel steht vor den unbebarteten nach unten zu geöffneten Antheren im Gegensatz zu L. albiim, von welchem es auch sonst in dem Blüthenbau abweicht. Durch starke Belastung des Vordertheils werden Griffel und Staubblätter merklich gesenkt und dem Rücken des Besuchers angedrückt. Die Blüthe ist für den Besuch langrüsseliger Hummeln {Bombus hortorum L.) eingerichtet, welche jedoch das heller gefärbte ähnliche i. garganicum vorzogen. 4. Lamitim garganicum L. zeigt nur geringfügige Unterschiede von voriger: Die Ausbauchung ist kürzer und enger und die Narben stehen zwischen den bebarteten Antheren. Der Besuch war stärker wie bei voriger Art, es kamen auch andere Insecten ausser den dort genannten, jedoch war der Besuch im Vergleich zu den einheimischen Arten schwach, 5. Nepeta Mussini Henck. hat in ihrem Gesammtbau grosse Aehnlichkeit mit N. nuda L. Die Blumenröhre ist mittellang, an der Basis eng und erst allmählig erweitert. Die Blüthe ist deutlich proterandrisch, die Antheren spreizen bei völliger Entwickelung der Narben, nachdem sie schon lange vorher gestäubt haben und nach unten gerichtet waren, seitwärts weit aus einander, so dass Fremdbestäubung leicht eintreten kann. Sie ist ausgezeichnet für den Besuch mittelgrosser und mittelrüsseliger Bienen eingerichtet, wurde desshalb auch äusserst zahlreich von den verschiedensten Bienenarten, dagegen nicht von Hummeln besucht. Sie war nebst einigen nächstverwandten Nepeta-Arten unter allen Labiaten des Berliner Kgl. bot. Gartens die am meisten besuchte , sie ist also eine für unsere Ver- hältnisse harmonische Form. 6. Nepeta melissaefolia Lara, ist wenig verschieden von voriger , war jedoch (ob zufällig?) weniger besucht. 7. Nepeta macrantha Fisch. Die Röhre ist äusserst verlängert, die Schlund- erweiterurg mit der Unterlippe ebenfalls besonders entwickelt, so dass sie, wie Betonica grandiflora , eine Mittelstellung zwischen Hummel- und Falterblume einnimmt; sie ist wie diese eine für unsere Verhältnisse disharmonische Form. 8. Lophanthus rugosus Fisch, et Mey. besitzt zahlreiche und desswegen ziemlich kleine Blüthen, deren Ober- und Unterlippe verhältnissmässig schwach entwickelt sind. Die Pflanze blühte im Spätsommer und Herbst und lockte durch ihren starken Geruch mehrere Bienen- und Fliegenarten herbei; sie scheint vorzugsweise auf den Besuch kleinleibiger Bienen eingerichtet zu sein. 9. Pycnanthemum pilosum Nutt. und P. lanceolatum Pursh. Die proterandrischen Blüthen sind klein und stehen zahlreich in köpfchenartigen Inflorescenzen zusammengedrängt, ähnlich dem nahe verwandten Origanum. Staubblätter und Griffel ragen frei aus der senkrecht stehenden offenen Blumenkrone hervor, so dass sie ähnlich wie Origanum vor- zugsweise für Pliegen eingerichtet erscheinen. Ein als P. lanceolatum bezeichnetes Exem- plar hatte kleinere und durch Verkümmerung der Staubblätter rein weibliche Blüthen, so dass auch bei dieser Gattung, wie bei Origanum, Gynodiöcismus ausgeprägt ist, neben zwitterigen grossblüthigen Stöcken kommen rein weibliche kleinblüthige Exemplare vor. 10. Salvia glutinosa L. An dem beobachteten Exemplar standen die Connectiv- platten d s sterilen Schenkels an den sich eben öffnenden Blüthen in Zusammenhang, während später dieselben getrennt waren. Ein cf der Gartenhummel vermochte nicht, obgleich es stark mit Pollen beladen war, und zahlreiche Blüthen des Stockes besuchte, die Griffelspitze zu streifen und zu befruchten. Verf. will durch Mittheilung dieser Ver- hältnisse andere Beobachtungen an wilden Stöcken anregen , ob sich hier dieselben That- sachen zeigen. 11. Plectranthus glaucocalyx M&x. besitzt die für die Ocimoideen-Gruppe charakte- ristische Umdrehung des Labiaten -Typus, indem die Bestäubung des Besuchers von unten und nicht von oben erfolgt. Die Anpassung der kurzröhrigen, nicht besonders differenzirten Blüthe an Lisectenbesuch ist noch nicht so weit vorgeschritten, wie diejenige von P. fruti- costis (Bot. Z., 1870, Taf. X, Fig. 20 und 21 abgebildet), sie wurde desshalb auch zumeist von Fliegen besucht. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 695 Von den „allgemeinen Bemerkungen" des 2. Theiles, welche vorzugsweise die Ver- hältnisse der Labiaten zu den besuchenden Insecten, und zwar theils zahleuweise enthalten, seien hier nur noch die zum Schluss aufgestellten phylogenetischen Sätze erwähnt, zu denen Verf. durch seine Untersuchungen gelangt ist. Verf. glaubt, dass man davon aus- gehen könnte, morphologische Charaktere, welche allen oder wenigstens der Überwiegeaden Mehrzahl der Arten gemeinsam sind, sicher als ererbt, biologische Besonderheiten dagegen, die innerhalb einzelner Gattungen von Art zu Art variiren, ebenso sicher als jüngeren Ursprungs anzusehen. Daher wäre für die Labiatenblüthen etwa folgende „hereditäre Disposition" anzunehmen: 1. Köhren- förmige, 5 gliederige Blüthe mit ausgesprochener Neigung zu zygomorpher Ausbildung und mehr oder weniger deutlicher Förderung der morphologischen Vorderseite, daher Tfieilung des Blüthensauuies in einen oberen und einen unteren Abschnitt: die weitere Umprägung dieser Theile mag in verschiedener, vielleicht sogar sich kreuzender Richtung erfolgt sein. 2. Ausbildung eines honigabsonderuden Ringwulstes unterhalb des Fruchtknotens. 3. Starke Tendenz zu Proterandrie. — Als secundär erworben und daher oft innerhalb derselben Gattung wechselnd sind zu nennen: 1. Der Gynodiöcismus. 2. Die Homogamie. 3. Die Cleistogaraie. 4. Die Eutwickelung der Blüthen zu hoch entwickelten Anpassungsstufen (Falter- blumen, Monarda-Aneu] Falter- und Vogelblumen Salvia-Arteü). 5. Die Art des speciellen Honig- und Pollenschutzes. 6. Die Eutwickelung gewisser auf Fernwirkung berechneter habitueller Anlockungsmittel (Geruch, Farbe, Saftmale, Färbung accessorischer Theile und Tracht der Inflorescenzen. 7. Die Art der Pollenausstreuung. Hellwig. 267. E. Regel (329) giebt eine Monographie der Gattung Eremostachys Bunge. Die ausführlichen Standortsangaben hat A. Regel bearbeitet, der ein reichliches Material für diese Monographie aus Turkestan mitbrachte. Uebersicht der Hauptgruppea, in welche die bis jetzt bekannten 39 Arten getheilt werden : A. Tubus calycis apicem versus paulo- v. vix dilatatus. Verticillastri sessilis, 6-pluriflori v. rarius nonnulli 4- v. 2-flori. a. Radix fibras tuberoso-fllipendulas emitteus. Gaules adscendentes v. rarius erecti, saepe flexuosi. Folia caulina nulla v. rarius par solitarium. 1. U. labiosa Enge. b. Radicis lignosae fibrae tuberibus carentes. Gaules stricti, 1.5 — 5-pedales. a. Bracteolae subulatae, calycis tubum dimidium subaequantes v. calyce 3— 4-plo breviores. 2. E. fiilgens Enge. 3. E. Kaufmanniana Rgl. 4. E. Vicaryi Benth. 5. E. adpresM Rgl. ap. n. (p. 12, tab. II, Turkestan). 6. E. iliemis Rgl. 7. E. gymnocalyx Schrenk. |S. Bracteolae nuUae. 8. E. nuda Rgl. sp. n. (p. 14, tab. III, Turkestan). y. Bracteolae lanceolatae, calycis tubum dimidium circiter aequantes. 9. E. baldschuanica Rgl. sp. n. (p. 15, tab. IV, fig. 1—3, Turkestan). 10. E. hissarica Rgl. sp. n. (p. 16, tab. IV, fig. 4 — 5, Turkestan). S. Bracteolae lanceolatae calycis tubum subaequantes. Folia pinnatifido-lobata r. pinnatipartita. 11. E. laevigata Bnge. 12. E. adenantha Jaub. et Spach. 13. E. acanthocalyx Boiss. 14. E. Lehmanniana Buge. t. Bracteolae subulatae v. lineari- subulatae calycis tubum dimidium superantes v. calycem subaequantes. 15. E. glabra Boiss. 16. E. Fetisowi Rgl. 17. E. sarawschanica Rgl. sp. n. (p. 22, tab. V, fig. 1, Ib, 2—4, Turkestan). 18. E. pulvmaris Jaub. et Spach. ^ Bracteolae subulato-lineares v. subulatae, nunc calycis tubum dimidium subae- quantes, nunc calycem aequantes, nunc calyce quadruple breviores, omnes caly- cesque lana alba gossypina densissima occulta v. in calycis margine tantum glabriores. 696 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 19. E. cordifoUa Rgl. sp. n. (p. 24, tab. V, fig. 8—10, Turkestan). 20. E. Trautvetteriana Rgl. sp. n. (p. 25, tab. V, fig. 6—7, Turkestan). 21. E. laciniata Enge. 22. E. transüiensis Rgl. (p. 30, tab. VI, fig. 10, Dsohun- garei). 23. E. loasifolia Benth. B. Tubus calycis apicem versus vix dilatatus. Verticillastri pedunculati 2-pluriflori, sae- pissime 6-flori 24. E. Alberti Rgl. sp. n. (p. 31, tab. VI, fig. 1—4, Turkestan). C. Calycis tubus apicem versus plus minus dilatatus. Caules saepissime a basi ramosi 0.5 — 1 5-pedales. Radices saepissime tuberös!. a. Verticillastri sessiles, plerumque biflori v. rarius 4 — 8-flori. 25. E. uniflora Rgl. sp. n. (p. 32, tab. VII, fig, la. u. b., Turkestan). 26. E. Boisseriana Rgl. sp. n. (p. 33, tab. VIII, Turkestan). 27. E. Bungei Rgl. 28. E. Beckeri Rgl. sp. n. (p. 35, tab. VII, fig. 7 — 8, südlich vom Kaspischen Meer). 29. E. phlomoides Bnge. 30. E. aralensis Enge. 31. E. deser- torum Rgl. sp. n. (p. 37, tab. VII, fig. 5 — 6, Turkestan). 32. E. eriocalyx Rgl. sp. n. (p. 38, tab. IX, fig. 1 — 3, Turkestan). 33. E. hyoscyamoides Boiss. et Buhse. b. Verticillastri pedunculati, biflori. (Flores axillares solitarii pedunculati). 54. E. paniculata Rgl. 35. E. transoxana Bnge. c. Verticillastri peflunculati, cymoso-plurifiori. (Peduuculi axillares solitarii, in cymas unilaterales pauci-pluri flores evoluti.) 36. E. ihyrsiflora Boiss. D. Calycis infundibuliformis limbus dilatatus. Vertillastri sessiles 2 — 4- v. pluriflori. 37. E. tiiherosa Buge. 38. E. rotata Schrenk. 39. E. molucelloides Bnge. Species exclusa: E. Seiverzowi Herder = Marrubium Sewerzowi Rgl. 268. T. Caruel (90) stellt nach einem langen Studium der Corollifloren (vgl. Engl. J. Bd. IV) für die Bearbeitung des 6. Bandes der „Flora Italiana" diejenigen Merkmale zusammen, welche als die wichtigsten zur Eintheiluiig dieser Ordnung in Familien dienen: regelmässige oder gänzlich unregelmässige Blüthe; isomeres oder meiomeres Androeceum; Zahl der Pistille im Gynaeceum; ober- oder unterständiger Fruchtknoten, die Zahl seiner Fächer, ihre etwaige Theilung; end- oder seitenständige Narbe; die Stellung der Placenten, ob auf dem Elüthenboden, oder auf den Fruchtblättern, entweder an den Rändern der- selben, oder auf ihrem mittleren Theil; centrale, axile, oder parietale Placentatiou; kleine und bestimmte Zahl der Samenknospen (und Samen), oder dieselben zahlreich in unbestimmter Zahl, die Richtung der Samenknospen im ersten Falle; Bau der Samenknospen; Vorkommen oder Fehlen von Sameneiweiss; gerader oder gekrümmter Keimling mit oberem oder unterem Würzelchen. Andere Merkmale, wie die Präfloration der Corolle, die Natur des Pollens und der Frucht u. s. w. müssen vernachlässigt werden, da sie in den best charakterisirten Familien der Ordnung unbeständig sind. In Anwendung dieser Merkmale vereinigt Verf. die Salpiglossineen wieder mit den Scrophulariaceen, die Cestraceen Liudl. mit den Loganiaceen, trennt die Nolauaceeu, Orobanchaceen und Cyrtandraceen von den echten Gesneraceen, betrachtet die Asclepiadiueen als eine Unterfamilie der Apocynaceen, die Desfontainiaceea Endl. als eine besondere Familie, die Ehretiaceen und Heliotropiaceen als von den Boraginaceen unterschiedene Familien, bezweifelt die Selbständigkeit der Pedaliaceen und hält die der Stilbaceen, Globulariaceen und Phrymaceeu Schrad. aufrecht. Das Resultat weicht in einigen Punkten von dem in dem 6, Bande der „Flora Italiana" gegebenen ab. In seiner Arbeit über die Lamiaceen hatte Verf. in dieser Familie die drei Unterfamilien Stachydineen, Teucrineen und Scutellarineen De Vis. nach dem Gynaeceum und der Frucht unterschieden. Die letzteren bilden jedoch nach den angeführten Familienmerkmalen eine besondere Familie mit amphitropeu Samenknospen, zurück- gekrümmtem Keimling und oberer Radicula. Bei den echten Lamiaceen sind die einzelnen aufsteigenden Samenknospen in dem inneren Winkel der Fächer inserirt, und anatrop, hemitrop oder fast atrop, je nachdem sie unten oder oben inserirt sind; der Keimling ist Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 697 gerade, sein Würzelchen nach unten gerichtet. — Zu den Scutellariaceen gehören die Gattungen Scutellaria, Perüomia Humb. Bonpl. Kunth und Salazaria Torr., wahrscheinlich auch Catopheria Benth. Lactoridaceae Engl, in Bot. Jahrb. VIII, p. 53 (1886). Zu dieser neuen Familie erhebt A. Engler 1. c. (vgl. Ref. No. 353) die durch eine chilenische Art vertretene Gattung Lactoris. Laurineae. Vgl. Ref. No. 50, 67 (Laurus CamphoraJ. 269. J. D. Hooker (210). Neue Gattung und Art der Perseaceae: Syndidii^ paradoxa Hook. f. aus Hhotan; Beschreibung und Abbildung (tab. 1515). . Hellwig. 270. J. D. Hooker (211). Neue Gattung und Art: Micropora Curtisii Hook. f. Aus Penang. Gehört zu den Perseaceen. Beschreibung und Abbildung Taf. 1547. Leguminosae. Vgl. Ref. No. 66 (Astragalus), 42 (Neptunia), 45 (Cercis), 57. Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 215 (Janka, Hedysareae et Astragaleae Europaeae). 271. J. D. Hooker (210). Beschreibung und Abbildung von Argyrolohium Harveiannm Oliv. sp. n. und A. stenorrhizov. Oliv. sp. n. Südafrika. Taf. 1525. — Pithecolohiinn geminatum Benth. Taf. 1510. Hellwig. 272. J. D. Hooker (211). Crotalaria Jamesii Oliv. sp. n. Somali-Land. Beschreibung und Abbildung Taf. 1530. 273. Journal of Botany (219). Neu: Millettia Camerana („spec. v. var.") Muell. Norfolk- Insel. Journ. of Bot. XXIII, 353. 274. Friedr. König (227) zeigte ein selbstgezogenes blühendes Exemplar der in Brasilien einheimischen Erdpistazie {Arachis hypogaea L.) und machte darauf aufmerksam, dass sich Früchte nur an den untersten, im Boden bleibenden Blüthen bilden. 275. J. ürban (398) liefert ausführliche lateinische Diagnosen der beiden Bauhinia- Arten divaricata L. emend. und Paulesia Pers. mit Synonymik und Standortsangaben, Blüthezeit und Nummer der Sammlungen, und stellt die Identität von Bauhinia vnriegata Gris., pubescens DC. und Chinensis Vogel mit Bauli. tomentosa L. fest. — Bauh. racemosa Lam. ist von Grisebach (Fl. Brit. W. J. Isl. 213) ohne Namen als neue Art angekündigt. M e z. Leitnerieae. 276. Ph. Van Tieghem und H. Lecomte (406) untersuchten den Bau und die Verwandtschaft von Leitneria floridana. Dieselbe kommt als Strauch in den Sümpfen von Florida vor und ist von früheren Autoren zu den Urticaceen , Plataneen, Juglandeen, Myricaceen und Cupuliferen gestellt worden. Das von Bentham und Hooker angegebene Merkmal „frutices non resinosi" ist ungenau. Leitneria ist nach zwei wichtigen Eigeuthümlich- keiten seines anatomischen Baues, nach dem Vorkommen von Secretkanälen im primären Holz und nach der Schichtung des secundären Bastes den Dipterocarpeen anzureihen. Die anatomischen Unterschiede zwischen Leitneria und den Dipterocarpeen sind sichtlich von derselben Ordnung wie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Galtungen dieser Familie. Keiner derselben verhindert die Anreihung von Leitneria zu den Dipterocarpeen. — Die Blüthenmerkmale jener Gattung scheinen derselben jedoch zu widersprechen; sie können jedoch durch Rückbildung der Blüthe erklärt werden. Leitneria ist somit den Dipterocarpeen anzuschliesseu, und stellt eine Form derselben mit rückgebildeten Blütheu dar, welche diöcisch sind, kein Perianth im männlichen Geschlecht und keine Corolle im weiblichea Geschlecht, nur ein Carpell und nur eine Samenknospe besitzen. Lidymeles excelsa hat Baillon mit Leitneria und in der Nähe dieser Gattung zu den Castanaceen gestellt; die Pflanze besitzt jedoch keine Secretcanäie, nach dem Bau des Blattes ist sie vielleicht den Ternstroemiaceen anzuschliesseu. 698 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Lentibularieae. 277. J. Fräse (153). Utricularia vulgaris und U. neglecta sind v/urzellose fluthende Wasserpflauzen, die im Herbst bis auf die vergrösserteu Endknospen der Stammspitzeu absterben und im Wasser untersinken. Die Knospen erreichen dann die Grösse einer kleinen Erbse bis die einer Haselnuss. Die Blätter der Knospen sind sehr verkürzt und dicht gezähnt, nicht entfernt gezähnt, wie die normalen Blätter. Im Frühjahr verlängert sich die Axe der dunkelgrünen kugeligen Endknospen, die Blätter breiten sich aus und bei Wärme und Sonnenlicht erreicht die Pflanze bald eine beträchtliche Grösse. Liliaceae. Vgl. Ref. No, 66 (Bloomeria, Lüium), 68, 44 (ChlorophytonJ, 56, 57. Nicht referirt'ist über folgende Arbeiten des Titelverzeichnisses: No. 216 (Janka: Liliaceae Eurupaeae). — No. 346 (Sadler: Ueber blähende Yucca gloriosa). 278. J. Britten (75). Ein Synonym von Hookera Salisl)ury (Parad. Lond., t. 98, 1808) ist Brodiaea Smith (Linn. Trans., X, 2, t. 1, 1811), nicht umgekehrt, wie in Bentham et Hooker, Gen. pl. III, 800 angegeben ist. Salisbury veröffentlichte seine beiden Arten von Hookera am 1. 3. 1808, während Smith den Charakter von Brodiaea erst am 19. 4. 1808 in der Linne'schen Gesellschaft verlas. Die in den Gen. pl. III, 800 und von S. Watson (P. Am. Ac, XIV, 236) definirte Gattung schliesst viele Arten ein, die Baker zu MiUa gestellt hat, und schliesst seine B. volubilis (= Strophilirion) und B. cocciiiea (= Breooortia) aus. Die 3 übrig bleibenden Arten sind: Hookera coronaria Salisb. Parad., t. 98 (1808) = Brodiaea grandiflora Sm. Linn. Trans., X, 2 (1811). H. pulcheUa Salisb. 1. c. t. 117 ^ B. congesta Sm. 1. c. p. 3. H. muUiflora = B. multiflora Benth. PI. Hartw. 339. Die anderen, von Watson zu Brodiaea gestellten Arten, müssen den Gattungs- namen Hookera erhalten, können jedoch ihre Artnamen beibehalten. H. pulchella Salisb. ist wohl identisch mit B. congesta Sm. Mit dem Namen Hookera ist nicht der der Moosgattung Hookeria zu verwechseln- Clilanujsporum iuncifolium Salisb. ist der richtige Name für Thysaiiotus iunceus Brown., ähnlich Chi. multiflorum für Tb. multiflorus, Chi. triandrum für Th. triandrns. Es ist zu bedauern, dass die Verff. der „Genera plantarum" in vielen P allen wissentlich dem früheren Namen einen allgemeiner gebräuchlichen vorgezogen haben; ihr Beispiel ist von Vielen befolgt worden. So ist die Gesueraceen-Gattung Tricliosporuin D. Don (1822) zu Gunsten von Aeschynanthus Jack (1823) unrechtmässig unterdrückt worden. (Vgl. C. B. Clarke, Fl. Br. Ind , IV, 337.) 279. In „Illustration HortiCOle" 1886 (452) ist t. 597 die schöne Varietät Dracaena Madame Luden Linden beschrieben und abgebildet, ebenso t. 595 Lilium Purryi aus Südcalifuruien. 280. J. D. Hooker (211). Neue Gattung und Art: OUgöbotrya Henryi Baker, Cliina. Beschreibung und Abbildung Taf. 1537. Gehört zu den Polygonatae. 281. J. D. Hooker (212). Beschreibung und Abbildung von Aloe heteracantha Baker (tab. 6863), Brodiaea Douglasü S. Wats. (tab. 6907), Colchicum Troodii Kotschy (tab. 6901, aus Cypern), Galtonia clavata Hook. f. sp. n. (tab. 6888, aus der Capcolonie), Muscari Szovitsiamim Rupr. (tab. 6855), Tulipa Kaiifmanniana Rgl. (tab. 6887), T. (htroivskiana Rgl. (tab. 6895, aus Mittelasien). Hellwig. 282. E. 0. Fenzi (140) beschreibt in gemeinverständlicher Weise die Yucca angusti- foUa Prsh., welche er in Lithographie nach im eigenen Garten (S. Andrea nächst P'lorenz) 1883 und 1885 zur Blüthe gelangtem Individuum abbildet. Die Pflanze besitzt eine nahezu 4m messende Höhe der Inflorescenz, mit ungefähr 300 — 400 Blüthen. Solla. 283. J. Fräser (154) giebt eine Zusammenstellung der Synonyme von Paradisia LiUastrum, abgebildet in Flore des serres, tab. 2182. 284. In „Garden", 1886, 3. Juli (452) ist Lilium superbum abgebildet. 1 Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 599 Lineae. Vgl. Ref. No. 50. Loaseae. Vgl. Kof. No. 66 (Eiicnide). 285. ?;i. Greinert (178). Alle untersuchten Samen von Loasaceen (nämlich von Blumenbaclnn Hieronymi , Cojophora lateritia, Loasa triloba, L. Wallisii, L. Wrightii) haben in ihrem grossen Endosperm reichlich Klebermehl und fettes Oel, dagef,'en keine Stärke abgcl.igfrt. Die Structur der mehr oder weniger verkorkten Oberhaut bietet eine grosse Mannigfaltigkeit. — Es folgen einige Angaben über Keimungsverhältnisse. — Die Cotyledonen der genannten Pflanzen, ferner von Gronovia scandens, Loasa bryoniifolia sind sämmtlich mit Haarorganen versehen, welche die junge Pflanze gegen Einflüsse der "Witterung und gegen unberufene Besucher schützen. Die Haarformen sind für die Loa- saceen charakteristisch. Bei fast allen angeführten Pflanzen erscheint in Folge des Auf- tretens von chlorophyJIarmem Gewebe ein heller Fleck an der Spitze der Cotyledonen. Es folgen Angaben über die Anatomie von Stengel und Blatt und über die Behaarung der genannten 7 Loasaceen. Bei allen 7 Arten kommen, wie auch an den Cotyledonen, an den ausgebildeten Pflanzen fast regelmässig 4 Hauptformen von Haaren vor: Brennhaare, Widerhakcnhnare, Höcker- (spitzhakige) Haare und mehrzellige Drüsenhaare. Die 2. und 4. Form wurde nur bei Gronovia scandens und Mentzelia Wrightii nicht gefunden. 26 Figuren stellen die verschiedenen Haarformen und ihre Entwickelung dar. Die anato- mischen Angaben beziehen sich auf noch nicht blühende Pflanzen. Lobeliaceae. Vgl. Ref. No. 54, 56. Nicht referirt ist über die Arbeit des Titel Verzeichnisses: No. 437 (Zabriskie: Kreuzbefruchtungsvorrichtung von Lohelia syphilitica). 286. J. D. Hooker (211). Pratia bornecnsis Hemsl. sp. n. Borneo. Beschreibung und Abbildung Taf. 1532. 287. J. D. Hooker (212). Colensoa physaloides Hook. f. Beschreibung und Ab- bildung Taf. 6864. Hellwig. Loganiaceae. Vgl. Ref. No. 268 (Die Desfontaineaceen sind nach Caruel eine besondere Familie). Loranthaceae. 288. J. D. Hooker (210). Notothixos malaganus Oliv. sp. D. aus Penang. Beschreibung und Abbildung Taf. 1519. Hellwig. 289. Joarn. Linn. Soc. Lond. (220). Neue Art. Botany, XXI, p. 439: Visetim C§ Ploionuxia) apodum Baker. Madagascar. Lythrarieae. Vgl. Ref. No. 41 (Sonneratiaj, 50, 60. Magnoliaceae. Vgl. Ref. No. 63 (Magnolia glauca). 290. Nach Radlkofer (325, p. 303) stimmt Trochostigma repandum Sieb. Zucc. überein mit Schizandra nigra Maxim, und ist also Seh. repanda Radlk. zu nennen. Malvaceae. Vgl. Ref. No. 50, 56, 60. Melastomaceae. Vgl. Ref. No. 47 (Pogonanthera). Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 247 (Lignier, Vergleichende Anatomie der Melastomaceen etc.). Meliaceae. Vgl. Ref. No. 68 (Swietenia Mahagoni), 48 (Guarea). 700 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 291. J. D. Hooker (209). Turraea Wnkefieldii Oliv. n. sp. Tropisches Ostafrika, tab. 1489. 292. J. D. Hooker (211). Swietenia macrophylla King. sp. n. Honduras? Be- schreibung und Abbildung, Taf. 1550. Melianthaceae. 293. ? (444). Die Blätter Ton Greyia Sutherlandi können an yerschiedenen Sprossen beliaart oder ganz glatt sein. Menispermaceae. Vgl. Ref. No. 17 (Ernst, Parthenogenese bei Disciphania). Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichoisses: No. 58 (Blottiere, Anatomie der Menispermeen), Monimiaceae. Vgl. Ref. No. 50. Musaceae. Nicht referirt ist über die Arbeit des Titel Verzeichnisses: No. 349 (Sagot, Samen- lose und sam entragende Form des Banauier Fehl). Myoporineae. Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titel Verzeichnisses: No. 285 (F. v. Müller, Beschreibung und Abbildung der australischen Myoporineae). Myrsiiieae. Vgl. Ref. No. 50. Myrtaceae. Vgl. Ref. No. 49 (Leptospermum). Nicht referirt ist über folgende Arbeiten des Titel Verzeichnisses: No. 237 (Leclerc du Sablon, Blattsymmetrie der Eucalypti). — No. 247 (Liguier, Vergleichende Anatomie der Myrtaceeu etc.). 294. Fritz IHIüller (289). Die Deckung der Kronblätter von Feijoa ist nicht immer dieselbe, jedoch herrscht eine bestimmte Deckuugsweise vor. Die Blüthen stehen am Ende von Zweigen, seltener in den Blattwinkelu zu 2 — 5 paarweise. Bezeichnet mau die Kron- blätter nach der Reihenfolge mit 1, 2, 3, 4 und die Kelchblätter mit I, II, III, IV, so ist die häufigste Deckungsweise die, dass 1 und 2 auf der Seite von III, 3 und 4 auf der Seite von IV, und zwar 1 und 3 der Axe zugewendet nach hinten liegen , 2 und 4 nach vorn. Die vorderen und hinteren Blätter I und II werden sehr bald im Wachsthum von den trans- versalen III und IV überholt, so dass diese allein die Kronblätter decken. Es sind also die Kiiospen eines Paares einander spiegelbildlich gleich. Unter 46 untersuchten Fällen lagen 37 mal 1 und 4 einander gegenüber, 9 mal neben einander, 41 mal lag 1 hinten, 5 mal vorn, 28 mal auf der Seite von III, 8 mal auf der Seite von IV; in 10 Fällen wurde die Lage von III und IV nicht verzeichnet. Von den 24 möglichen Deckungsweisen wurden 12 nicht gesehen und 6 nur einmal. Hellwig. 295. L. Pierre (319) giebt p. 635-636 die Diagnose von Suringaria gen. n. Myrta- cearum : Flores hermaphroditi , 4 — 5meri; receptaculo turbinato glabro. Sepala 4 — 5, imbricata, persistentia. Petala 4—5, sepalis alterna, maioru, imbricata persistentia. Stamina ad quoque petalum 7—8; filamentis longis. Antherae ovatae introrsae. Discus epigynus, brevis, annularis, basin styli elongati apice 3-goni stigmatosi cingens. Germeu 3-loculare inferum. Ovula in loculis 2—4, ex angulo interuo summo loculnrum descendeutia; micro- pyle extrorsum supera. Drupa 1—3 locularis; pericarpio caruoso tenui; endocarpio 5-gono subcrustaceo; semine abortu 1, descendente. Tegumentum memhranaceum. Albumen copiosum. Embryo rectus, lineari-oblongus teres, apice leviter capitatus, indivisus. Arbor 6—8 metr., foliis extipnlatis alternis, integris, impunctatis. Flores in glomerulum capitatum axillarem dispositi, sessiles. Bracteolae 3, imbricatae, obovatae, subaequilongae, persistentes. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 70 1 glandulis ellipticis sessilibus marginalibus instructae. — p. 636 wird die einzige Art S. cambo- diana L.-Pierre aus Cambodia beschrieben. Naiadaceae. 296. A. Engler (136) weist auf allmählige Uebergänge in der Gattung Aponogeton von Inflorescenzen mit allseitig stehenden Bliitben zu den dorsiventralen Inflorescenzen von A. distachyus hin. Gestützt auf die Analogie mit dem 3 blättrigen Perigone der Endblüthe von A. angustifoUus spricht Verf. die sogenannten Bracteen des A. distachyus für Perigon- blätter au. Mez. 297. Th. Morong (165). Beim Einsammeln von Potamogeton-Kvi&n ist besonders auf untergetauchte Blätter in gutem Zustande und auf reife Früchte zu achten. Erstere sind am besten von jungen Pflanzen oder kurz vor der Blüthe zu sammeln, Bei einigen Arten sind sie während des Aufblühens schon abgefallen, und während der Fruchtreife sind sie bei allen Arten mehr oder weniger unvollkommen. 298. A. Fryer (159) giebt Beobachtungen über englische Arten von Potamogeton, die er lebend untersuchte. 1. Potamogeton natans L. Diagnose: Blätter alle schwimmend, langgestielt, lederartig; die oberen mit dem Blattstiel durch ein Gelenk verbunden, gerundet- elliptisch bis lanzettlich, am Grunde geöhrt, bleibend; die unteren schmal-lineal, selten spateiförmig oder lanzettlich, Blattfläche abfällig. Stipulae sehr lang, trocken- häutig, zugespitzt. Steinfrüchtchen, wenn frisch, auf dem Rücken gerundet, selten mit Andeutungen eines Kiels; wenn getrocknet, mit scharfem Kiel, schwachen Seitenrippen; Schnabel kurz, hervortretend, leicht zurückgekrümmt. Die Stämme unten einfach, in den oberen schwimmenden Theilen selten verzweigt. Das Gelenk der oberen Blätter wird dadurch gebildet, dass die Mittelrippe in ihrem unteren Theil '/2 Zoll weit nicht von der Blattfläche erreicht wird, aber dieselbe Farbe und Textur wie die Mittelrippe in der ßlattfläche hat. — Die Blätter sind zuletzt alle schwimmend, sowohl die unteren als die oberen ; kein Blatt ist dauernd untergetaucht. Die unteren Blätter sind schmal-lineal, langgestielt. Ihre Blattfläche ist selten breiter als der Stiel und gewöhnlich auf eine leicht verdickte Mittelrippe reducirt. Bis- weilen vorkommende spateiförmige Blätter zeigen Andeutungen je eines seitlichen Nerven. Untere abfällige Blätter mit schmal-lanzettlicher Blattfläche sind bisweilen von den schmä- leren Formen der oberen bleibenden Blätter schwierig zu unterscheiden. Jedoch ist für diese charakteristisch das Gelenk und der Umstand , dass sie im jungen Zustande immer eingerollt sind, was die unteren Blätter nie sind. Bemerkenswerth ist, dass ein grosser Theil, nicht die ganze Länge, der Blattstiele der unteren Blätter fast bleibend sind; was sich jedoch auch bei einer Form von F. polygünifolius findet. Alle verschiedenen Blattformen werden von März bis October gebildet. Im Frühjahr , wenn die breiten oberen Blätter noch nicht zu beobachten sind und die jungen linealen Blätter noch nicht die Wasserfläche erreicht haben , scheint die Pflanze untergetauchte Blätter zu haben; sie steigen jedoch später an die Oberfläche und schwimmen so lange bis die Blattfläche abfällt. Winterknospen bildet diese Art nur selten; sie bestehen aus Büscheln linealer Blätter, jedes Blatt mit einer Stipula an der Basis, werden in der Achsel eines der oberen Blätter gebildet , und sind seitlich zusammengedrückt. Wenn der Mutterzweig bei Beginn des Winters abstirbt, fällt diese Winterknospe ab, schwimmt umher bis sie Wurzel erhalten hat und sinkt dann auf den Grund des Wassers, wo sie sich festwurzelt. 2. Potamogeton lucens L. Verf. erörtert die bekannte Vielgestaltigkeit der hierher zu rechnenden Formen, wenn man sich nicht etwa auf die typische Form be- schränken will. 299. Th. Morong (283) veröflfentlicht die Ergebnisse seiner Bearbeitung der Naia- daceae des Torrey Herbarium zu Columbia College, New-York. Das Herbarium enthält folgende. 73 Arten : Trib. Juncagineae. 1. Triglocliin maritimum. 2, palustre, 3. triandrum Mx. 702 Morpliologie, Biologie und Systematik der Pbanerogamen. 4. bulhosum L. (syn. Barrelieri Lois.) vom Cap der guten Hoffnung, von Corsica und Malta. 5. procerum R. Br., Tasniania. 6. ccntrocarjuim Hook., Tasmania. 7. flaccidum A. Cunn., Neu-Seeland. 8. Sclieuchzeria palustris L. Trib. Ajjonogetoneae. 9. Aponogeton leptostachyum, Ostafrika. 10. mono- stacliyum L. (Saururus natans L.) Ceylon. 11. disfacliyum Thunb., aus dem botanischen Garten zu Edinburgh. 12. Ouvirandra (vielleicht eher eine Untergattung von Aponogeton) fenestralis Thomas, Madagascar. Trib. Potameae. 13. Fotamogeton acutifolhis Lk., England. 14. amplifoJius Tuckerm., Nordamerika. 15. Claytoni Tuckerm., Nordamerika. 16. crispus L., davon var. serratus Huds. von Schleswig -Holstein, gesandt von Noite und von ihm als P. serrulatus Sehr, bestimmt. Ist nur eine Form, keine wahre Varietät. 17. decipiens Nolte, Schweden. 18. densus L , Europa. 19 ßuitans Rth,. Cuba, Europa, Afrika. 20. gemmipariis Robbins (P. pusillus L. var.? gemmiparus Robbins in Gray, Manual), Originalexemplar. 21. gramineus L. , einschliesslich der sogenannten Varietäten heterophyllus und gramiuifolius. — Var. (?) spathulaeformis Robbins in Gray, Manual. Typisches Exemplar von Cambridge, Mass. Wurde zuerst P. t'i(s Pursh., Nordamerika. Var. Niagarensis Gray (P. Niagarensis Tuckerm.), Niagarafälle. Ist nach einer Mitthei- luug von Dr. Robbins eine Varietät von pauciflorus. 36. pectinatus L. Davon Var. (?) latifoUus Robb. Ist sehr ähnlich, wenn niclit identisch. P. flabellatus Bab. 37. per- foliatus L. Mit Var. lanceolatus Robb., Nordamerika. 38. plantagineus Du Croz., Deutsch- land. 39. polygonif alias Pourr. , Grossbritaunien. 40. praelongus Wulf. 41. pttlcher Tuckerm., Nordamerika. 42. jiusillas L. 43. Bohbinsii Oakes, Nordamerika. 44. rufescens Schrad. Mit fr. rimdaris Sond., aus Schweden. 45. riitilus Wolfg., Schweden. 46. Spirilliis Tuckerm., Nordamerika. Hierher gehört ein irrthümlich als P. striatus Ruiz. et Pavon bestimmtes Exemplar aus Chile. 47. tenuicaulis F. Mall., Australien, Formosa, Indien. 48. trichaides Cham., Europa. 49. TucTiermani Robb , Nordamerika. 50. variifoHns Thore, Frankreich. 51. Vaseyi Robb., Nordamerika. 52. P. Wrigthü sp. D. (p. 158, plate LIX), leg. C. Wright auf den Loo Choo- Inseln auf der Expedition von Ringgold und Rodgers 1853 — 1856. War bestimmt als P. rufescens. P. rufescens hat jedoch Blätter mit stumpfer Spitze, während sie hier plötzlich in eine spitze oder zugespitzte Spitze endigen; das Ader- netz ist bei diesem Exemplar viel dichter. Die Frucht ist für diese Art charakteristisch. 53. Zizii M. K. (lucens L. var. minor Nolte), Nordamerika, Deutschland, Schweiz. 54. zosteri- folius Schum. (compressus Fries non L.), Nordamerika, Europa. 55. Buppia maritima L., Nordamerika, Cuba, Europa, Tasmanien, Indien. Posidoneae. 56. Posidonia oceanica Koeuig., Mauritius (P. Caulini Koenig, Cau- linia oceanica Cand., Zostera oceanica L.) Zannichellieae. 57. Zannichellia p)aliistris L. 58. Indica (Autor?) (sp. n.). Bezeichnet als „Z. Indica Cham " Verf. kann aber nicht finden, dass Chamisso oder ein Anderer diese Art veröffentlichte und giebt daher p 159 eine Beschreibung, leg. C. Wright auf den Loo Choo-Iuseln auf der Expedition von Ringgold und Rodgers 1853 — 1856. Allgemeine und specielle Morphologie uud Systematik der Phanerogamen. 703 59. Älthenia filiformis Petit, Frankreich. (A. setacea Petit, Belvalia australis Del., Zannichellia australis Del.) Zostereae. 60. Zostera marina L. Mit Var.(?) latifolia (Morong, var. n. p. 160 beschrieben). Nordamerika. 61. nana Rth. (minor Nolte), Schleswig, Belgien. 62. Phyllospadix Torreyi Wats., Californien. Trib. Naiadeae. 63. Naias flcxilis Rostk. et Schmidt, Nordamerika. 64. N. microdon AI. Br., Cuba (Original), Nicaragua (beziehungsweise als „Caulinia fiexilis"), Mon- terey (beziehungsweise als „Caulinia fragilis"), Louisiana (beziehungsweise als „N. fiexilis"}, Texas. — Var. Guadalupensis A. Br., Cuba. — Zu N. microdon A. Br. gehört „N. flexilis var.(?) fusiformis Chap." aus Nordamerika. 65. WrigJitii A. Br. , Cuba, „in der typischen Form und in var. laxa A. Br. 66. arguta H. B. K. var. conferta A. Br. oder N. conferia A. Br.. Cuba. 67. Indica Cham. (N. minor var. Indica A. Br. , Caulinia Indica Willd.), Ostindien (?). — Var. gracillima A. Br. (Gray, Manual, 5th. ed. Sui)p.), Albany (als N. minor var. tcnuissima A. Br. bestimmt, damit jedoch nicht zu verwechseln), New-Jersey. 68. may-ina L., Cuba, Mittelamerika, Utah. Var. gracilis Morong, Florida. 69. muricata Del, Aegypten. 70. graminea Del. Ostindien (bestimmt als „N. Indica Cham."). Cymodoceae. 71. (Jymodocea neguoreaKoemg, Indien. 72. manatorum Asch., Cuha.. 73. Halodnle Wrightn Asch., Cuba. Nepenthaceae. Vgl. Ref. No. 98: (Die Nepenthaceen gehören nach H. Baillon zu den Aristo- lochiaceen). 300. H. Baillon (20). Analyse und Entwickelungsgeschichte der weiblichen Biüthen von Nepenthes phyllamphora. Nymphaeaceae. 301. Ph. Van Tieghem (403) charakterisirt die 4 Gruppen der Nyviphaeaceen ia anatomischer Hinsicht nach dem Verlauf der Leitbündel, dem Vorkommen und der An- ordnung von Milchsaft führenden verkorkten Zellen und dem Vorkommen von Zellen mit Kalkoxalat wie folgt: 1. Cabombeen. Bündel des Stammes und des Blattstieles alle direct, paarweise mit den Holztheilen zusammentretend; Bündel des Blütlienstielchens alle direct und frei. Milchzellen von gewöhnlicher Form, in langen parallelen Reihen über einander stehend. Keine Krystallzellen. fBra^enia, Cahowba.) 2. Nuphareen. Bündel des Stammes, des Blüthenstielchens und des Blattstieles, alle direct und frei. Milcbzellen von gewöhnlicher Form, isolirt. Keine Krystallzellen. (Nupliar, Bardaya.J 3. Nymphaeen. Bündel des Stammes alle direct und frei; Bündel des Blüthen- stielchens und des Blattstieles von zweierlei Art: die einen direct und frei, die anderen doppelt, gebildet durch ein directes und ein inverses Bündel, die mit ihren Holztheilen ver- einigt sind. Milchzeljen spindelförmig und sehr lang, isolirt. Keine Krystallzellen. (Nym- phaea, Euryalc. Victoria.) 4. Nelumbeen. Bündel des Stammes, des Blüthenstielchens und des Blattstieles voa zweierlei Art: theils direct, thoils invers, alle direct. Milchzellen von gewöhnlicher Form, isolirt. Zellen mit sphäroidischen Krystallen von Kalkoxalat. (Nelumho.) 302. H. F. Waters (4I6) giebt an. dass einige Samen von Nymphaea odorata erst keimten, nachdem sie fast 2 Jahre im Wasser gelegen hatten. Olacineae. 303. H. Baillon (27). Minquartia Aubl. f= Secretania Müller-Aarau gen. Euphor- biacearum; gen. Crescentiearum sec. Miers) ist eine Ol acee mit eigenthümlich ausgebildeter Corolle, Androeceum und Gynaeceum. Kelch und Corolle sind 5 zählig, die Petala am Grunde durch die unteren Theile der Filamente scheinbar zu einer gamopetalen Corolle verbunden. Das typische Androeceum ist triplostemonisch; vor jedem Petalura steht ein dedoublirtes Stamen, mit den Petalen wechseln 5 andere längere Stamiua ab. Wenn weniger als 15 Sta- 704 Moiphologie, Biologie und Systematik der PLanerogameu. mina auftreten, so dedoubliren die kürzeren Stamina nicht. (Müller gab 5 mit den Petala abwechselnde Stamina an, Sagot zählte 8—10). Das Gynaeceum ist 3—, seltener 4zählig. Die axile Placenta ist nur an der Spitze frei, wo die hängenden Samenknospen angeheftet sind. Der Fruchtknoten hat oben im inneren Winkel eine Oeffnung, durch welche die Basis der Samenknospen in das Fach hinabgeht. 304. Radlkofer (.325) beschreibt (p. 313) Endum punctata Radlk. n. sp. aus Pesa, welche Pflanze schon Miers als Olacinee unter dem Kamen Endusa bezeichnete. R. giebt p. 312 eine Diagnose dieser Gattung: Endusa Miers ed. Benth. Hook. Gen. I. 1862, p. 345: Calyx parvus 5{-6)-den- tatus vel-lobatus, pilis stellatis breviter rufo-tomentosus. Corolla garaopetala, campanulata ; tubus 10( — 14)-uervius, nervis alternis suturalibus debiiioribus, extus supra basin tomentellus, intus glaber: limbus 5( — 7)-fidus, tubo vix brevior, laciniis (in alabastro valvatis) acutis, extus rufo-tomentellis, intus pilis Icellularibus eramosis villoso-barbatis. Stamina coroUae laciniis duplo plura, altera laciniis alterna, altera opposita, omnia corollae fauci inserta, tilamenta filiformia, corollae lacinias dimidias aequantia, incurva vel alternipetala suberecta; antherae latiores quam longae, didymae, lateraliter dehiscentes; pollinis granula triangulari-subglobosa, poris tribus iustructa. Discus nullus conspicuus. Germen depressum, placentiforme, orbi- culare, rufo-tomentellum, supra punctis vel plicis impressis notatum, 3— 51oculare, loculis summo apice dissepimeutis incompletis confluentibus; gemmulae in loculis solitariae, ex apice anguli centralis (si mavis a placenta centrali summo apice libera) pendulae, anatropae (rhaphe dorsali, micropyle introrsum supera). Fructus ignotus. — Frutex (arbuscula?) in omni parti (ramis, foliis, corolla, germine) vasa laticifera fovens. Rami, folia iuniora et inflorescentiae pilis stellatis breviter rufo-tomentosa. Folia sparsa, petiolata, coriacea, integerrima, glabrata, glandulis prope paginam inferiorem internis (cavitatibus schizogenis?) sat magnis niateria fusca foetis ut et calycis margo, corollae laciuiae nee non germen punctata. Inflorescentiae racemiformes, floribus breviter pedicellatis fasciculatis dense obsitae, petiolis subduplo lon- giores, recurvatae vel superiores suberectae. Flores parviusculi. Fructus — . 305. E. Edelhoff (131) untersuchte auf Radlkofer's Anregung die Blätter der Olacineen, um auf mikroskopischem Wege die Systematik dieser Familie zu ergänzen. Heisteria ist charakterisirt durch hier allein vorhandene ungegliederte Milchsaft- röhren im Schwammgewebe, sowie durch einen Hartbastfaserring um das Gefässbündelsystem der Blattmittelrippe, welcher auch die Gefässbündel der Seitennerven des Blattes vollständig umschliesst. Zellgruppen oder Zellreihen mit verkieselten Wandungen im Mesophyll und unter der Epidermis zeigen folgende Gattungen: Ximenia, Olax ^ausser 0. phyllantoides, Liri- osma, Cathedra (zum Theil); Schoepfia. — Opilia zum Theil. Harztröpfchen in den Zellen des Palissaden- und Schwammgewebes finden sich bei: Ximenia, Cathedra und Schoepfia zum Theil. Cystolithen-ähnliche Ablagerungen von kohlensaurem Kalk im Mesophyll (auch im Weichbast) charakterisiren die Gruppe der Opilieae; sie treten auf bei: Cansjera, Ago- nandra, Lepionurus, Opilia zum Theil. Schleimzellen im Schwammgewebe zeigt Agonandra. Mehr oder weniger stark verschleimte Epidermiszellen: Gomphandra (auch mit Krystallsand) und Apodytes. Zahlreiche, parallel zur Blattfläche verlaufende Sclerenchymfasern im Schwamm- gewebe finden sich bei: Desmostachys, Discophora und Emmotum. Kurze, 1 zellige Haare auf der Blattfläche: Villaresia, Discophora, Apodytes zum Theil und Foraqueiha zum Theil. Bei der Gattung Mappia landen sich keine durchgreifenden anatomischen Erkennungs- zeichen. Mez. 306. Th. Valeton (401). Enthält eine ausführlichere kritische Uebersicht der Ola- cineae. Wegen unvollständigen Materials sind nur die Phytocrcneae und einige andere unberücksichtigt geblieben, sowie auch diejenigen Arten, welche von Engler in der Flora Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 795 Brasiliensis ausführlich bearbeitet wurden. Das reiche Material stammte aus dem Reichs- herbar zu Leiden und zu Utrecht und aus den botanischen Gärten zu Buitenzorg und Brüssel. Die Arbeit zerfällt in eine historische üebersicht und in eine besondere Behandlung der Olacaceae, Opiliaccae und Icacviaceae. Neue Species sind: Strombosia memhranacea (p. 87, Taf. II, Fig. 17, 18). Java. — Olax seminifera (p. 116). Marawang, Kota, Wariengien et Poelve pinang, Borneo. — Schoepfia fjrifßthiann (p. 128, Taf. I, Fig. 6, a., b., c. , d., e.). Bengalen. — Cansjera Helferiana (p. 159, Taf. III, Fig. 15, a., b., c, d., e.). Tenasserim. — Gomphandra mappi- oides (p. 227, Taf. V, Fig. 21, a., b., c, d., e., f.) in insula Soemba monte Loko Winggor. — Martia brasiliensis (p. 261, Taf. VI, Fig. 45, a., b., b'., c, d., e., f., h.). Brasilia. Neaes Genas: Blartia (p. 259). Giltay. Oleaceae. 307. J. D. Eooker (212). Jasminum angtilare Vahl. Beschreibung und Abbildung, Taf. 6865. Hellwig. Oiiagrarieae. Vgl. Ref. No. 66 (Hauya), 56. 308. Th. Meehan (270). Stipulä sind bei den Onagraceen unbekannt; aber bei Ludwigia (Isnardia) palustris kommen 2 kleine kegelige gallertartige Drüsen vor, die als stipulare Drüsen erscheinen. Gleiche Drüsen haben alle Arten von Ludwigia und Jussieua, welche Verf. untersuchte. Bei letzterer Gattung sind sie vielleicht eher petiolar, als stipular. Getrocknete Exemplare von Circaea hatten eine dunkle Stelle da, wo bei anderen Arten die Drüsen auftreten. Form und Stellung der Drüsen wechselte mit den Arten. Bei den Turneraceen, welche in Beziehung zu den Onagraceen gebracht worden sind, sind petiolare Drüsen bekannt. Orchideae. Vgl. Ref. No. 65 (Orchis coriophora), 71. laicht referirt ist über folgende Arbeiten des Titelverzeichnisses: No. 91 (Castle, Bau, Geschichte und Cultur der Orchideen). — No. 166 (Gelmi, üeber Ophrys integra Sacc). — No. 272 (A. Meyer, Knollen der einheimischen Orchideen). 309. Nach E. Pfitzer (313) betheiligt sich die Axe in weit höherem Maasse an der Bildung der Orchideenblüthe, als bisher angenommen wurde. Die Narbenflächen, die Pla- centen und verbindenden Streifen gehören zu den Carpellen. Gegenüber Magnus, der nach teratologischen Befunden die Columella als aus verwachsenen Blattorganen gebildet annimmt, legt Vortr. mehr Werth auf die Entwickelungsgeschichte. 310. Alph. de Candolle (86) macht auf die Kreuzungen von Orchideen aufmerksam, die Veitch, Vater und Sohn, ausgeführt haben und deren Resultate in dem „Journal de la Soc. d'horticulture de Londres 1886" veröffentlicht sind. (Vgl. auch Bot. J., XIII, 1. Abth., p. 642) 311. F. Sander zu St. Albans (355) giebt ein kostbares Abbildungswerk für Orchi- deen heraus, das in 48 monatlichen Lieferungen mit je 4 colorirten Tafeln, Blüthenanalysen in Holzschnitten und Beschreibungen, erscheinen soll. Die botanischen Beschreibungen rühren von Prof. Reichenbach-Hamburg her, die Angaben über die Cultur der Orchideen vom Herausgeber. Es werden in den vorliegenden 4 Heften abgebildet und beschrieben: Odontoglossum crispum Lindl., tab. 1. — Cattleya labiata var. Percivaliana, tab. 2. — Calo- gyne (Gypripedium) Sanderianum n. sp., tab. 3, eine kürzlich von den Sunda-Inseln ein- geführte Orchidee. — Odontoglossum Bossi var., tab. 4. — Cattleya Dowiana var. aurea, tab. 5, aus Columbia. — Coloegyne cristata maxima, tab. 6, eine in Nepal und Sikkim ein- heimische Art. — Odontoglossum Insleayi splendens, tab. 7, aus den Gebirgen von West- mexico. — Laelia Euspatha, tab. 8. — Bendrohium Wardianum, tab. 9. — Laelia autum- nalis var. xanthotropis, tab. 10, aus Mexico. — Fhalaenopsis grandiflora var. aurea, tab. 11, — Cattleya Lawrenceana, tab. 12. — Masdevallia Shuttleivorthii und M. Shuttl. var. xanthocorys, tab. 13, Anden von Neu-Granada. — Aeranthus sesquipedalis, tab. 14. Bekannter P.otauischer Jahresbericht XIV (1886) 1. Al>t,)i. 45 706 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. unter dem Namen Angraecum. — CatÜeya labiata Mendeli, Duke of Marlborough, tab. 15. Eine der schönsten Orchideen. — Zygopetalum intermedium, tab. 16. 312. R. A. Rolfe (338) giebt eine Bearbeitung der Gattung Plialaenopsis , deren Arten sich seit Reichenbach's Xenia Orcliidacea, Vol. II, mehr als rerdreifacht haben. Die „Synopsis of the Genus Phalaenopsis" von F. W. Burbidge in Garden, Jahrg. 1882, kam dem Verf. erst nach Abschluss der Arbeit zu, was einige wenige Berichtigungen (p. 372) verursachte. Nach einer geschichtlichen Einleitung über die Gattung folgt eine üebeisicht der geographischen Vertheilung der Arten. Das Verbreitungsgebiet reicht von Assam und dem Osthimalaya bis Burma und den Andamanen, und durch den indischen Archipel bis XU den Molukken und Philippinen. Den Haupttheil der Arbeit bildet die Classitication der 34 Arten in 4 Sectionen: Sect. I. Euphalaenopsis Benth. et Hook. f. — Petals much broader than sepals, roundish in outline, the upper edge much more curved than the lower one, and the base much contracted; lip with a pair of antennalike appendages at the apex; the appendages sometimes reduced to a pair of short teeth; column without a long proboscis-like rostellum. I. P. amahilis ßl. (P. grandiflora Lindl. , Cymbidium amabilo Roxb., Epidendrum amabile L., Angraecum album malus Rumph. Abgebildet p. 213). Auf Java, Borneo und Celebes auch auf Amboina und Buru unter den Molukken; im Allgemeinen in niedrigen Höhen und nicht weit von der Küste vorkommend. In China uud auf der Halbinsel Malaya wohl nur als Zierpflanze gezogen. — Var. aurea (P. grandiflora var. aurea "Warner, P. Ruckeri Proc. R. Hort. Soc. IV, p. 97). Borneo. — Var. fuscata Rchb. f. Borneo. — 2. P. Aphrodite Rchb. f. (P. amabilis Lindl. et Hort., non Bl.) Abgebildet p. 213. Philippinen. — Als Formen oder Varietäten dieser Art, nicht als natürliche Bastarde, sieht Verf. an: P. anibigua Rchb. f. — P. casta Rchb. f. — P. leucorrlioda Rchb. f. — P. leucorrhoda var alba Fl. and Pomol. 1883, p. 42. — P. Sanderiana Rchb. f. Auf Mindanao. — P. San- deriana var. marmorata Rchb. f. — 3. P. Stuartiana Rchb. f. Soll ein natürlicher Bastard zwischen P. Aphrodite und P. Schilleriana sein. Philippinen. — Var. Hriibyana Rchb. f. — Var. punctatissima Rchb. f. — 4. P. Schilleriana Rchb. f. Philippinen. — Var. maior Hook. — Var. vestalis Rchb. f. — Var. immaculata Rchb. f. — 5. P. delicata Rchb. f. Vom Verf. nicht gesehen, vielleicht nur eine Form von P. Aphrodite. — 6. P. intermedia Lindl. Ist ein natürlicher Bastard zwischen P. Aphrodite und P. rosea, wie Lindley zuerst vermuthete und wie jetzt durch künstliche Erzeugung iu den Gärten der Herren Y eitch bestätigt worden ist. Einheimisch auf den Philippiuen. — Var. Brymeriana Rchb. f. — Var. Partei Rchb. f. — 7. P. Veitchiana Rchb. f. Soll ein natürlicher Bastard zwischen P. rosea und P. Schilleriana sein. Eiuheimischaufden Philippinen. — Var. brachyodon Rchb. f. Sect. II. Proboscidioides. — Sepals and petals as in Euphalaenopsis, lip without apical appendages; column with a long proboscis-like rostellum, and singu- larly like an elephant's head and trunk— hence the name. 8. P. Lowii Rchb. f. Heimath: Moulmein. Sect. III. Esmeralda Rchb. f. — Petals not or scarcely broader than sepals; lip without apical appendages , but with a pair of slender linear appendages on the stalk of the lip below the lateral lobes; the latter character alone separatiug it from the following section. 9. P. Esmeralda Rchb. f. Cochinchina. — 10. P. antenvifera Rchb. f. Burma. Sect. IV. Stauroglottis Benth. et Hook. f. — Petals not or scarcely broader than sepals; lip variously shaped, but without the apical appendages of the section Euphalaenopsis, or the basal appendages of the section Esmeralda. II. P. amethystina Rchb. f. Vaterland Sundainseln, vielleicht auch Java oder Sumatra. — 12. P. Stobartiana Rchb. f. Vaterland nicht festgestellt. — 13. P. Hebe Rchb. f. (P. bella Teijsm et Binn.) Java. — 14. P. rosea Lindl. (P. equestris Rchb, f., Stauroglottis equestris Schauer). Philippinen. — Var. leucaspis (P. equestris var. leucaspis Rchb. f. — 15. P, deliciosa Rchb. f. Java. — 16. P. Parishü Rchb. f. Burma und Moulmein. - Var. Lobbi Rchb. f. Osthimalaya. - 17. P. pia^lens Rchb. f. (Trichoglottis Allgemeine und specielle Morpliologie und Systematik der Phauerogamen. 707 j)allens Lindl., Stauropsis pallens Rchb. f). Blütlie 1850 zu Chatsworth, seitdem scheint diese Art nicht beobachtet zu sein. — 18. P. Beichetibachiana Rchb. f. et Sander. Vaterland nicht festgestellt. — 19. P. Devriesiana Rchb f. Java. Ist anscheinend nur nach der Zeichnung des holländischen Botanikers und Sammlers De Vriese bekannt. — 20. P. cornu- cervi Bl. et Rchb. f. (Polychilos cornu-cervi Breda). Java und Sumatra. — 21. P. pantherina Rchb. f. Borneo. — 22. P. Mannii Rchb, f. Assam. — 23. P. Boxallii Rchb. f. Philippinen. — 24. P. violacea Teijsm. et Binu. (Stauritis violacea Rchb. f.). Sumatra. — Var. Murto- niana Rchb. f. — Var. Schroederiana Rchb. f. — Var. Bowringiana Rchb. f. — Var. hellina Rchb. f. — Var. xmnctata Rchb. f. — Var. chloracea Rchb. f. — 25, P, Valentini Rchb. f. Vaterland nicht festgestellt. — 26 P, maculata Rchb. f. Borneo. — 27, P. Mariae Burbidge. Auf der Hauptinsel des Sulu- Archipels in 2000 Fuss Höhe. — 28. P, fuscata Rchb. f, Halbinsel Malaya. — 29. P. faftciata Rchb. f. Philippinen. — 30. P. Ludde- vianniana Rchb. f. Philippinen. — Var. pulchra Rchb. f. — Var. deUeata Rchb. f. — ■ Var, ochracea Rchb. f. — 31. P, Corningiana Rchb. f, Vaterland nicht festgestellt, — 32, P, sumatrana Korth. et Rchb. f. (P. zebrina Teijsm. et Binn.). Sumatra und Borneo. — Var. sanguinea Rchb. f. — Var. paucivittata Rchb. f. — Var. Guerseni (P. zebrina var. Guerseni Teijsm. et Binn). — Var. lilacina (P, zebrina var. lilacina Teijsm. et Binn). — 33. P. tetraspis Rchb. f, Andamanen. — 34. P. speciosa Rchb. f. (abgebildet Fig, 56 und 58, p, 277). Andamanen, — Var. Christiana Rchb. f, (abgebildet Fig. 57, p. 277). — Var. Imperatrix Rchb, f. — Species exclusa: P. "Wightii Rchb. f. = Doritis Wightii. 313. J, O'ßriea (300). Die kleine Section Coronarium der Gattung Odonto- glossum ist in Wuchs und Blüthe von allen anderen Arten der Gattung unterschieden. Die Arten der Section haben flach eiförmige, dunkelgrüne Pseudobulbi, die mehr oder weniger braun gefleckt sind, und lederige Blätter. Es folgen p. 39 kurze Herkunftsangaben und Beschreibungen von 0. coronarium, bei La Baja, in der Provinz Pamplona in 7ü00 Fuss Höhe gefunden. — 0. miniatum. Aus Peru, in 6000 Fuss Höhe. — O. hrevifoUum. Auf den Cordilleren von Peru. — 0. chiri- guense H. G. Rchb, Auf den Cordilleren von Chiriqui in 9000 Fuss Höhe. Ist die Chiriqui'er Form von 0, coronarium. — 0. laeve. Guatemala, — 0. liastilabium. Provinz Pamplona, in 2500 Fuss Höhe. — 0. cariniferum. Veraguas, in 9000 Fuss Höhe, Ist in Bot, Mag. t. 4919 als 0. hastilahium fuscatum abgebildet. Die folgenden Arten der Gattung bilden eine Section, von der viele Arten zu Lindley's Abtheiluug Isanthium gehören und von der die meisten Arten verzweigte Rispen haben, deren Bliithen schmale Petala besitzen oder verhältnissmässig klein sind. Alle stammen von grossen Höhen. Es werden p. 103 und 104 (auf p, 104 die beiden letzten der folgenden Arten) kurz aufgeführt und beschrieben: O. auropurpureum. Peru; Venezuela, — 0. revolutum. Guanacas, Popayan; 11 000 Fuss Höhe. — ü. Lindeni. Neu-Granada; 6000 Fuss Höhe. — 0. spathaceum. Neu- Granada. — 0. pardinum. Auf den Anden von Ecuador in 10 000 Fuss Höhe. — 0. angu- statum. Peru, im Thal von Lloa; 8000 Fuss Höhe, — 0. claviceps. Ecuador. — 0. ramo- sissimum. Columbia; 12 QUO — 13 000 Fuss Höhe. — 0. Edwardii. Ecuador, — O. ioplocon. — 0. lilißorum. 314. J. Fräser (155), Die Gattungen Oncidium, Odontoglossum und Miltonia sind noch nicht gut begrenzt. Die Arten der Gattung Cyrtochilum amd mit denen jener 3 Gat- tungen durch Uebergänge verbunden und jetzt in dieselben vertheilt worden. Mehrere Arten der in den Genera Plantar um klar begrenzten Gattung Miltonia werden in den Gärten noch häufig unrichtig als Odontoglossum gezogen, nämlich M. vexillaria, M. Roezlii, M. Plialaenopsis , M. Endresii und M. Warsceiviczii (= Oncidium Weltoni, 0, fuscatum, Odontoglossum Weltoni Hort.), Miltonia Endresii ist abgebildet Bot. Magaz. t. 6163 als Odontoglossum Warszewiczii, ist aber eine Miltonia und wurde, da dieser Artname schon angewendet worden ist, in dem „Illustrated Dictionary of Gardening" nach dem Importeur Endris benannt. M. flavescens ist abgebildet in Bot. Register t. 1627 als Cyrtochilum flav. ; sie ist ein Bindeglied zwischen Miltonia nad Oncidium. Bentham. giebt 45* 708 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogainen. in den Gen. plant, p. 563 unrichtig an, dass M. rexillaria und verwandte Arten nicht mit anderen der Gattung Miltonia bastardiren. Unter Mesospindium sind mehrere Arten mit sehr verschiedenen Merkmalen gestellt •worden: eine Odontoglossum- Art, Ada aurantiaca, CocJdioda rosea, C. sanguinea, C. vul- canica, C. rosea — Odontoglossum rosea Lindl. Arachnanthe Cathcartii und A. Lowei werden in den Gärten noch häufig irrthümlich als Arten der Gattung Vanda aufgeführt. 315. A. D. Webster (418) hatte schon vor langer Zeit beobachtet, dass Neottia nidus avis und wahrscheinlich auch Oplirys apifera unter der Erde wachsen, bevor sie über der- selben blühen, und giebt jetzt ähnliche Beobachtungen für Epipactis latifolia an. An einer Waldstelle, die im Vorjahre zahlreiche Exemplare dieser Pflanze gezeigt hatte, traten im Sommer 1886 keine oberirdischen Stengel auf. Die Rhizome an der Basis der vertrockneten Stämme des Vorjahres waren jedoch frisch und gesund und mit Knospen versehen. Da man selten blüthenlose Pflanzen von Epipactis latifolia beobachtet, so ist zu schliessen, dass die Knospe unterirdisch wächst, bevor sie blüht. (Vgl. zu Neottia nidits avis z. B. schon die Angabe von Irmisch, nach Ascherson's Flora der Pi'ovinz Brandenburg: „Die Pflanze bildet, ehe sie blühbar wird, nicht, wie fast alle einheimischen Orchideen, einen oberirdischen Stengel, perennirt daher bis dahin durch die Endknospe. Die älteren Jahrgänge der Grundaxe sterben bald ab." D. Ref.) 316. T. H. Corry (lOiJ. Bei Listera cordata treten bisweilen 2 Blätter an Stelle eines der beiden Laubblätter, im Ganzen also 3, auf, oder eines der beiden Blätter hat eine 2 lappige Spitze und 2 Hauptnerven. Bei L. ovata sind 3 — 4 statt der gewöhnlichen 2 Laubblätter beobachtet worden. Die unteren Bracteen der Aehre von L. cordata sind bisweilen eben so lang bis 4 mal länger als die Blüthenstielchen, statt kürzer als dieselben. 317. M. Möbius (279). Wenn auch in erster Linie immer der Einfluss der äusseren Lebensverhältnisse der Pflanzen auf ihren inneren Bau in Betracht gezogen werden muss, so dürfen doch — unter dieser Voraussetzung — die aus der anatomischen Untersuchung erhaltenen Ergebnisse in zweifelhaften Fällen auch zur Entscheidung der systematischen Stellung der Pflanzen verwerthet werden. — Der Verf. hat die Stammauatomie einiger ein- heimischer Orchideen untersucht und gefunden, dass die vorhandene anatomischen A6hn- lichkeiten und Verschiedenheiten mit der von äusseren Merkmalen entlehnten systematischen Eintheilung in gewissem Einklang stehen. Es stellte sich nämlich eine anatomische Aehn- lichkeit der Ophrydeen (Orcliis, Anacamptis, Gymnadenia, PlatnntheraJ unter einander und der Neottieen (Epipactis , CephalantheraJ unter einander heraus. Der Stamniquerschnitt der ersteren weicht von dem typischen Bau der Monocotyleu ab; auf einem Querschnitt durch den oberen Theil der Blüthenstandaxe findet man innerhalb eines, von der Epi- dermis durch einige grüne Rindenschichteu getrennten, sclerenchymatischen Ringes sämmt- liche Gefässbündel in einen Kreis geordnet, so dass man einen typischen dicotylen Stengel vor sich zu haben glaubt. So bei Orchis Morio L., 0. maculata L., 0. latifolia L., Ana- camptis pyramidalis Rieh., Gymnadenia Conopea R.Br., Piatanthera bifolia Rchb., P. chlorantha Güster, Listera ovata R.Br.; auch bei Neottia Nidus avis L., hier ist, im ganzen Stamm nur ein Kreis von Gelassbündeln vorhanden. Dass Neottia — und ebenso Eimo- dorum — besondere Eigenthümlichkeiteu hat, ist nicht zu verwundern, da man solches von saprophytischen Pflanzen gewohnt ist. Bei Epipactis atroridtens Schultes, E. palustris Sw., Ccplialantltera rubra Rieh., C. grandiflora Babington tritt der t3'pische Stammbau der Monocotyleu wieder in seine Rechte. — Einige Besonderheiten, die Listera auszeichnen, werden begreiflich, wenn man die Unterschiede bedenkt, welche die Pflanze in ihrer äusseren Beschaffenheit von den übrigen genannten Neottieen und ausserdem von Epipactis und Cephalanthera besitzt. K. F. Jordan. 318. P. Severino (369) sammelt um Neapel^) zahlreiche Aceras anthropophora R.Br. und findet , bei deren näherem Studium, dass in der vorhandenen Literatur immer nur die Individuen beschrieben werden , welche den einzelnen Autoren jedesmal vorgelegen haben ') Neuer Standort! Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 709 mögen. Er sieht sich daher veranlasst, eine vollständigere Beschreibung der Pflanze, mit Zugrundelegung von Bentham und Hooker's genera plant., abzufassen (allerlei Citate finden sich dabei irrig angeführt! D. Ref.). Anschliessend daran sind Untersuchungen übt;r Chromatophoren mitgetheilt. So IIa. 319. F. Ragionieri (327) erwähnt Einiges über Laelia purjmrata ß, aurorea, welche für einige Zeit im Garten Pellegrini (Florenz) auch als ß Bardiicei gezogen wurde. Die beigegebene chromolithographische Doijpeltafel bringt Blattstücke und 2 Blüthen in natürlicher Grösse zur Ansicht. Solla. 320. L. Nicotra (297). Die Arten der Gattung Ophrys, an sich schwer zu bestimmen, ■werden es noch mehr vermöge ihrer grossen Leichtigkeit, zu variiren. Selbst an einem und demselben Individuum fand Verf. öfters, dass Furm, Dimensionen und Färbungen der Petalen, Ausbildung des Labellums, der Anhängsel und dergleichen nicht für jede ßlüthe ent- sprachen. — Nichtsdestoweniger glaubt er von der Auffassung einer mouotypen Gattung absehen zu müssen und stellt die Gruppe der Araniferae als Prototypus auf; von dieser Gruppe theilt er 2, jene der Tenthredinifcrae und eine zweite ab, welche ihrerseits wieder in 2 zerfällt, in Äpiferae und Miisciferae. Letztere beide sind durch die Arten Ophrys speculum Lk. und 0. bombyliflora Lk. an einander geknüpft. — Auch besitzt Verf. einige zweifel- hafte Arten (aus den Araniferae) der Flora Siciliens, wekhe er für Hybriden hält und O. araniferoatrata , 0. atratoexaltata und 0. exaltatoaranifera nennt. — Auch vou O. upifera hatte er Gelegenheit, 2 Varietäten (nach Perigonfärbung, Mangel der Anhängsel und Höcker des Labellums) zu sammeln. Solla. 320 a. C. D'Ancona (3) bildet auf einer Doppeltafel in Schwarzdruck Dendro- biiim Stratiotes, welches A. Linden auf den Sunda-Inseln sammelte, ab, wozu ein be- gleitender Text oberflächlichen Inhalts gegeben ist. Solla. 32L J. Kunszt (234) soll in dieser Abhandlung eine populäre Beschreibung der Orchideen geben. Vom Bef. nicht gesehen. Staub. 322. Grube (lS3j zeigt eine Blüthenpflanze des freien Landes, Cypripedium specta- biJe aus Nordamerika, vor, welche bei uns unter leichter Laubdecke überwintert. Dammer. 323. Lindenia (249). Der Ref. in Gartenflora, 1886, p. 480 spricht sich sehr günstig über dieses Werk aus, das durch die lateinischen Gattungs- (meist) und Species- diaguosen (immer) auch wissenschaftlichen Werth habe. Sodann giebt Ref. ein Verzeich- niss der abgebildeten Arten und knüpft daran einzelne kurze Notizen. Ref. tadelt die neuerdings bei den Orchideengärtnern eingerissene Unsitte der Varietätenmacuerei und die Nomenclatur derselben, da sie den Speciesnamen fortfallen lassen und deu Varietätennamen gleich hinter den Gattungsnamen setzen. Damnier. 324. In der „Lindenia" (451) sind etwa Anfang Juli 1886 abgebildet: Cypripedium Laivrenceanum var. Hyeanum, t. 42. — Dendrobium stratiotes, t. 43 (beschrieben von Prof. Reichenbach in G. Chr. XXV, p. 266, einheimisch auf den Sunda-Inseln). — Catt- leya speciosissima var. Malouana. 325. In „Lindenia'' 1886 (452) ist t. 41 Odontoglossum Buckerianum, t. 46 Dendro- bium ihyrsiflorum abgebildet. 326. In „Revue de l'Horticulture Beige" Juli 1886, und „Lindenia" 1886 , t. 44 (452) ist abgebildet Cattleya Latvrenceana. 327. Journal of Botany (219), Neue Art: Bulbophyllum crassifoUum Thw. in manuscr. (veröffentlicht von Trim.) Ceylon, p. 244. 328. Journ. Linn. Soc. Lond. (220). Neue Art Botany XXII, p, 73: Bisa reticulata Bolus, Südafrika. 329. * (446). Enthält durch Abbildungen erläuterte kurze Beschreibungen der Früchte von Peristeria pendula , Odontoglossum madrense, Coelogyne barbata und Onci- dium tigrinum, 330. Gardeners' Chronicle (162). Feue Arten: Bisa affinis N. E. Br. Südafrika. Gard. Chron. XXIV p. 402 (vgl. auch die Beschreibung von Bolus nach lebenden Exem- 710 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. plaren J. Linu. Soc. Lond. XXII, p. 71). — Aerides Ballantinianum Rchb. f. Gard. Cbron. XXIV, p. 198. — Eria Elwesii Rchb. f. Gard. Chron. XXIII p. 439. 331. H. 0. Forbes (147). Neue Arten: Caladenia javanica Benn. in. mss. (veröffent- licht von Ridl. p. 518), Timor, und Diuris Fryana Ridl. (p. 519), von Timor. 332. H. G. Reichenbach f. (331) beschreibt: 1. Ein Odontoglossum , das zu South Kensington ausgestellt war und am nächsten 0. crispum Veitchiauum steht. 2. Cypripedium orphanum liybr. n., einen neuen Bastard, dessen Eltern unbekannt, vielleicht C. Druryi und C. Argus, sind, und der unter den Cypripedien von J. Veitch und Söhne auftauchte. 333. H. G. Reichenbach f. (332) fügt der 1871 aufgestellten Sievelcingia suavis •weitere zwei Arten zu: S. fimbriata n. sp. aus Costarica (p. 449) und S. Jenmani n. sp. aus Guyana (p. 450). Erstere sah er lebend, letztere trocken in Kew. „Sievekingia zeigt die höchst sonderbare Eigenthümlichkeit einer fast zweiklappigen Anthere. Die Hiuterwand schrumpft um sehr wenig ein und liegt so als zweite Platte unter der oberen." Mez. 334. H. G. Reichenbach f. (333). Verf setzt aus Jahrg. 1885 der Flora (cf. Ref. im Bot. J. XIII, 1. Abth., p. 643) die Beschreibung neuer Arten vön Comoren-Orchideen aus L. Humblot's Sammlung fort und fügt Orchideen anderer Gebiete ein. Die neuen Arten sind: Disa Oliveriana (p. 547), Pogonia microstyloides (Nov. Gran., p. 547), Pseudocentrum sylvicolum (Nov. Gran., p. 548), Altensteinia leucantha (p. 548), Ponthieva dicliptera (Nov. Gran., p. 548), Spiranthes leucosticta Rchb. in Stein, Garteuflora 1886 (Flora 1886, p. 548), Oncidium mendax (p. 549), 0. fallens (p. 549), Odontoglossum majale (Am. centr., p. 550), Trichocentriim orthoplectron (cult. patria ignota, p. 550), Tricho- centrum Leeanum (Cordill. occ. Am. aequat. , p. 550), Scelochüus heterophyllus (Ecuador, p. 550), Scelochüus auriculatus (Am. occ. trop., p. 551), Grohya fascifera (cult., p. 551), Ornithocephnlus stenoglottis (p. 551), Notylia xipliophorus (Am. austr., p. 552), Vqnda flavobrunnea (cult. Patria ignota, p. 552), Vanda subulifolia (Birma, p. 552), Epidendrum falsiim (Nov. Gran., p. 553), Bletia {Tetramicra) subaequalis (Antill., p. 553), Bulbophyllum inaeqiiale (Gabon, p. 553), Dendrobium quadrangtdare Par. et Rchb. f. (Birma, p. 553), Microstylis occulta (cult., p. 554), Bestrepia brachypus (Nov. Gran., p. 554), Pleurothallis cryptoceras (Bras., p. 554), P. lonchophylla (cult., p, 555), P. Pfavii (Chiriqui, p. 555), P. platysemos (Am, trop., p. 555), Stelis Toepfferiana (Antill., p. 556), Lepanthes pilosella (Nov. Gran., p. 556), L. dasyphylla (Nov. Gran., p. 557), L. tracheia (Nov. Gran., p. 557), L. costata (Nov. Gran., p. 557), L. carunculigera (Nov. Gran., p. 557), MasdevalUa micro- glochin (Nov. Gran., p. 558), M. trinema (Nov. Gran., p. 558), M. meiracyllium (Nov. Gran. p. 553), M. mordax (Nov. Gran , p. 559), M. platycrater (Nov. Gran., p. 559), M. haema- iosticta (Nov. Gran., p. 559), M. chloracra (cult., p. 560), M. strumifera (Nov. Gran., p. 560), M. calopterocarpa (Nov. Gran., p. 560), M. heterosepala (Nov. Grau., p. 561), M. pachyantha (Nov. Gran., p. 561), Cypripedium elegans (Thibet, p. 561). Weiter sind behandelt: Oncidium Schmidtianum Rchb. f., Cyrtopodium (Brasavola} elegans Ham., Tetramina rigida Lindl. und Pleurothallis Talpinaria Rchb. f., letztere hier zum ersten Mal unter der Gattung Pleurothallis (= Talptinaria bivalvis Krst.}. Mez. 335. H. G. Reichenbach f. (334). Beschreibung folgender neuer Arten: Thrixspermum ^latyphylhim (p. 343), T. Beccarii (p. 343), Arachnis Beccai-ü (p. 343) (hier eine Aufzählung der Arten, welche die wieder aufgenommene Gattung J.rac7im's umfasst); Cleisostoma firmulum (p. 344), Sarcanthus praealtus (p. 344), Luisia Beccarii (p. 344), Coelogync Beccarii (p. 344), Microstylis pedicellaris (p. 345), Aphyllorchis Odoardi (p. 345), Vrydazygnea piapuana (p. 345). Mer. 336. J. D. Hooker (212). Beschreibung und Abbildung von Cypripedium Gode- froyae Godefr. (Taf. 6876), Uisa atrosanguinea Sond. (Taf. 6891), Lissochilus Sandersoni Rchb. f. (Taf. 6858), Pleurothallis Barberiana Rchb. f. (Taf. 6886), Sophronitis violacea Liudl. (Taf. 6880). Hellwig. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 711 337. J. M. Janse (217). Maxiilaria Lehmanni ist eine Erd-Orchidee Centralamerikas. Die Kronblütter sind dem nicht gedrehten Fruchtknoten, welcher sich in das Gynostemium fortsetzt, eingefügt; unter der gipfelständigeu Anthere befindet sich die mit klebriger Masse gefüllte hohle Stempelfläche. In jedem Fache befinden sich 2 Pollinien, deren Discus etwas über das Gynostemium hervorragt und so den Eingang zu dem Raum zwischen diesem und dem Labellum verengt. Das Labellum ist in seinem ersten, schräg nach unten gerichteten Theil mit den beiden nach unten stehenden Blättern des ersten Kreises verwachsen, der zweite senkrecht stehende Theil, mit dem ersten charnierartig verbunden, ist mit einer dichten hochgelbeu körnerartigen Masse bedeckt, der dritte wagerechte Theil erscheint durch dieselbe, jedoch nicht so zahlreiche Masse rauh. Diese körnige Masse sieht oberflächlich wie ausgestreuter Pollen aus und erscheint unter dem Mikroskop als einzelne mit Stärke gefüllte Zellen. Sie entstehen auf epidermalen Papillen als Haare, deren Zellen sich leicht von einander trennen. Diese pollenähnlichen Zellen erscheinen als Lockmittel für pollensammelnde und polleufressende Insecten, welche beim Einsammeln desselben in den Schlund kriechen, der au dem zweiten Theil des Labellums und dem Gynostemium gebildet wird, wobei der hervorragende Discus mit seinen Pollinien an dem Körper des Insects haften bleibt, welches so die Befruchtung Termittelt. Es ist also die Aehnlichkeit der Haarzellen mit Pollen in Farbe, Nährwerth und lockerer Ver- bindung für die Pflanze Ton höchster Wichtigkeit. Aehnliches zeigt M. venusta, dagegen fehlen sie bei M. variabilis und ebenso bei den verwandten Geschlechtern Lycaste, Pro- menaea, Colax, Eria, Dendrobiiwi und Aerides. Hellwig. Orobanchaceae. Vgl. Kef. No. 62, 268. 338. M. Lojacono's (254) vorliegende Schrift ist ein arger Vorwurf gegen T. Caruel, welcher in der von ihm fortgesetzten Flora Italiana Pariatores bei Besprechung der Orobanchen nicht des Verf.'s Schrift (vgl. Bot. J. XI, 583) berücksichtigt habe. Ferner wendet sich L. gegen G. Beck und beschuldigt Letzteren der Uncorrectheit für manche von Caruel publicirte Angaben, und bemüht sich, diese in ein richtiges Licht zu bringen. Solla. S39. G. Massee (260) fand Lathraea squamaria parasitisch auf Ulmus, Fraxinus, Coryhts und Fagus, auf ersterer sehr häufig, auf der letzt erwähnten nur einmal; in Kew wurde die Pflanze reichlich unter Bhododendron-Mmchen beobachtet. Sie scheint auf Stellen beschränkt zu sein, die reich an Humus sind, in welchem sie üppig wächst und sich stark ausbreitet. Die kleinen Samen werden wahrscheinlich durch Regen durch die lose Blätter- schicht in die Tiefe geführt, denn junge Pflanzen können häufig 8 — 10 Zoll unter der Ober- fläche gefunden werden, während nahe der Oberfläche keimende Samen nie beobachtet wurden. Bei der Keimung entwickelt sich eine starke kegelige Pfahlwurzel, welche zahl- reiche kleinere Zweige abgiebt, die mehrere halbkugelige Haustorien tragen, durch welche die Keimlinge stets den Wurzeln der Wirthpflanze angeheftet sind. In dem frühesten Zu- stande hängt wahrscheinlich jede Pflanze gänzlich von dem Wirthe in Bezug auf Nahrung ab; bei älteren Pflanzen ist dies gewiss nicht immer der Fall. Der primäre Stamm wächst zuerst stets abwärts, bleibt im Allgemeinen 3 — 4 Zoll weit unverzweigt und ist bedeckt mit fleischigen, ReserTestoffe führenden, gegenständigen, decussirten, nierenförmigen, farblosen Schuppenblättern. In der Achsel tou gedrängt stehenden Schuppen werden nach der Spitze des Stammes zu mehrere Zweige entwickelt, welche rosettenartig beisammen stehen. Im ersten Jahre geht die Pflanze wohl nie über diesen Entwickelungszustand hinaus; sie wächst jedoch bei nicht zu strenger Kälte den Winter über; den Sommer über ist sie gewöhnlich zu einer Tiefe tou 1 Fuss vorgedrungen und hat sich so gegen klimatische Einflüsse geschützt. Im zweiten Jahre bringen die Seitenzweige des primären Stammes an ihren Enden Blüthen hervor; der primäre Stamm verlängert sich und bildet wieder ein Büschel axillärer Zweige, welche im folgenden Jahre Blüthen hervorbringen u. s. w. So wächst und wandert die Pflanze mehrere Jahre von ihrem Ausgangspunkte fort. Dieselben Zweige bringen stets 712 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. nur einmal Blüthen hervor; aber bei sehr kräftigen Pfianzeu treiben auch die blülieiiden Zweige Büschel von Zweigen, deren jeder die Pflanze fortsetzen kann, so dass ein compli- cirtes Zweigsystem entsteht. Verf. wog isolirte Massen einer mehrjährigen Pflanze von 6 Pfund und oft einzelne Zweigbüschel von über 1 Pfund. Die Pfahlwurzel liefert nach dem ersten Jahre keine Nahrung mehr; dies thun dann zahlreiche zwischen den Blättern entspringende Nebenwurzelu und die Blätter selbst. Die Büschel der Blüthenzweige sterben nach der Blüthe ab, bleiben aber mehrere Jahre in einem verkohlten Zustande bestehen. Die Haustorien oder Saugscheiben sind am besten an der Pfahlwurzel und ihren Zweigen entwickelt, sie können terminal oder interstitial sein, bisweilen so zahlreich, dass sie den Würzelchen ein perlschnurartiges Aussehen geben; ihr Durchmesser ist selten über eine Linie. Die parenchymatischen Zellen sind gross und haben grosse Zellzwischenräume. Die Scheiben sind zuerst kugelig oder birnförmig, werden jedoch bei Berührung mit einem Zweige an der Spitze concav; die Epidermiszellen verlängern sich und dringen zwischen diejenigen des Wirthes ein, während der centrale Bündeltheil tiefer eindringt, bis er den Pericjchis des Wirthes erreicht, von welchem er Nahrung empfängt. Es wird augenscheinlich eine zerstörende Substanz ausgeschieden, Avelche auf die Zell wände des Wirthes wirkt, da ihre Structur zerstört und dieselben in eine homogene Masse in der Nähe des Parasiten übergeführt werden. (Vielleicht erleichtert die Gerbsäure, welche in allen unterirdischen Theilen der Pflanze und den zerstörten Theilen d. 161 ut var. R. nemorosi Hayne (R. nemorosus a. glahratiis et b. tomeutosus Arrh. I. c. 46). V;ir. . 16 (R. Neu- manni Focke in I'otonie Fl. v. Nord- und Mitteldeutschland, p. 257). — 16. R. insularia F. Aresch. Sk. Fl. 570 [R. vulgaris * umbrosus (Whe.) Arrh. 1. c. 31; R. villicaulis (Koehl.) Neuman, Kgl. Vet. Acad.. Förh. 1883 n. 8. p. 70; R. similatus (P. J Müll.) Lindeb. Hb. Ruh. Skand. u. 13 et 14; R. villicaulis, subsp. insularis Frieder, et Gelert, Rub. exs. Dan. et SIesv. 11. 8 ] Mit ieseU)e Art oder Varietät kann an verschiedenen Stellen innerhalb ihrer gegen- wärtigen geographischen Verbreitung entstanden sein. 391. Ernst H. L. Krause (230) „Die deutschen Bubi suherecti sind mehrere gut charakterisirte Typen von weiter Verbreitung, welche im Allgemeinen als Arten anerkannt werden, und eine Anzahl von local bescliränkten Formen, welche zwischen diesen Arten in der Mitte stehen. Die Gesammtheit all' dieser Formen macht den Bidnts fruticofnis der neueren Autoren aus. Im mittleren Norddeutschland finden sich folgende Rubi suherecti vor." 1. B. suberectus Andersson. Weit verbreitet, daneben mitunter vorherrschend ß. B. sextKS n. f. mit rundlich stumpf kantigen bereiften Schösslingen, stets deutlich gestielten äusseren Blätfchen, einem deutlich rinnigen Blattstiel, am Blütheuzweig zuweilen gefalteten Blättern und meist zurückgeschlagenen Fruchtkelchen. 2. B, siikatus Vest. 3. B. nitidus Wh N. 4. B. Ernesti Bolli n. f , ähnlich dem B. Barheyi Favr. u. Greml., scheint eine nordische Form zu sein. 5. B. pUcatus Wh. N. 5 ß Formen mit behaartem Schössiing. 6. B. septimus n. f. steht zwischen B. suberectus und B. plicatus und ist vielleicht hybrid. 7. B. fiy.sus Lindley. 7 ß Form, deren Staubfäden die Griffel überragen. Hellwig. 392. ? (.443). Der Nume von Bnbus deliciosus rührt vielleicht von dem Gerüche her, den die Drüsen dieser Pfianze aussenden. Nach Torrey (Annais of the Lyceum of Natural History, New-York) hat diese Brombeere purpurne Blüthen und eine köstliche Frucht. Zu Kew blüht sie reichlich mit weissen Blüthen, reift aber keine Früchte, scheint auch keine anzusetzen. Der Geruch wird während der Entwickelung der jungen Stämme und Blätter entwickelt und rührt von den Ausscheidungen der röthlichen Drüsen her, mit welchen die jungen Schösslinge, Blätter und Kelch dicht besetzt sind. Die Angaben in Botan. Magazine (zu tab. 6062) und in Flore des Serres (zu tab. 2404), dass die Pflanze keine Drüsen, Borsten oder Stacheln besitzt, beziehen sich jedenfalls auf entwickelte Exem- plare, die drüsenlos geworden sind. Eine Abbildung nebst Beschreibung giebt ferner G. Chr., 1881, vol. XV, p. 537. 393. J. D. Hooker (210). Beschreibung und Abbildung von Alchemilla Johnstoiri Oliv, vom Kilima-Ndscharo (tab. 1504) und A. argyrophylla Oliv. (tab. 1505). Hellwig. 394. F. Crepin (106). Die Entwickelung der Kelchblätter nach dem Aufblühen lässt sich für die Unterscheidung von Arten und Sectionen in der Gattung Bosa benutzen. Sie bietet 3 deutliche Arten dar: 1. Meiir oder weniger hinfällige Kelchblätter. Die Kelchblätter biegen sich nach dem Receptacülum zurück oder sie bleiben abstehend, dann vertrocknen sie und fallen nach der vollkommenen Reife des Receptaculums ab. 2. Halb bleibende Kelchblätter. Die Kelchblätter richten sich mehr oder weniger schnell auf dem Receptacülum wieder auf, wachsen etwas an der Basis, dann vertrocknen sie in einer regelmässigen, durch das Niveau ihrer Anheftungsstelle gehenden Linie, wo mehr oder weniger spät ein schmaler Riss die Abgliederung zur Folge hat. 3. Bleibende Kelchblätter. Die Kelchblätter richten sich wieder mehr oder weniger schnell auf, wachsen an der Basis, wo sie ebenso lang grün bleiben als die Spitze des Receptaculums, von dem sie sich nie durch Abgliederung trennen. Verf. hatte auf diese drei Entwickelungsarten schon 1869 in den „Primitiae Monogr. Rosarum" hingewiesen. Die Untßrscheidung der halb bleibenden und der bleibenden Kelch- 732 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. blätter ist nicht zu übersehen, wie es noch jetzt bisweilen geschieht. So haben alle Formen der liosa tomentosa halb bleibende Kelchblätter, B. molUs hat immer bleibende Kelch- blätter. (Vgl. Heft 6 der Primitiae, 1882 erscliienen.) Die gewöhnliche Form der Mosa tomentosa der mitteleuropäischen P]henen , mit verlängerten Hlüthenzweigen, blassrosa und langgestielten Blüthen, ziemlich früli abfallenden Kelchblättern, ist bei einiger Erfahrung nicht mit E. mollis Sm. {R. nwllissiina Fries noa VVilld.) zu verwechseln; wohl kann dies geschehen bei gewissen gedrungenen (iebirgs- oder nordischen Formen der E. tomentosa mit kürzeren Blüthenzwfigen, mehr oder weniger lebhait rosa Blüthen, kurzen oder weniger hingen Blüthenstielcheu und später abfallenden Kelchblättern. Diese Formen von E. tomentosa sind genannt worden E. tuiwnicnsis Desegl., E. coUivara Cott., E. amissa Desegl., E. Gillotü Desegl. et Luc, E. resinosoides Crep., E. resinosa Auct. u. s. w. , und werden nach ihrem Aussehen gewöhnlich in die Gruppe der Villosae gestellt. Selbst bei unreifen Fieceptacula, die noch nicht die Vertrocknungslinie im Niveau der Insertion der Kelchblätter zeigen, kann man oft -R. tomentosa von E. mollis unterscheiden. Die Kelchblätter von E. mollis sind im Allgemeinen verlängerter und mit einem kürzeren Anhängsel versehen, als die von E. tomentosa; der Gipfel des Eeceptaculums bildet über der Verengerung mit der Basis der Kelchblätter eine weniger erweiterte Schale als bei E. tomentosa; diese Schale ist folglich au den Rändern weniger vorspringend. Bei der Keife verengt sie sich mehr und mehr und die Kelchblätter neigen in Folge dessen immer mehr zusammen. In Folge des Wachsthums an der Basis der Kelchblätter rollen sich die Ränder derselben ein und erscheinen dann deutlich schmäler als bei E. tomentosa. Bei iiieser Art lüsst das in einer bestimmten Zeit an der Basis der Kelchblätter stattfindende Vertrocknen dieselben gewöhnlich in einer aufrecht-abstehenden Stellung, und rundet ihre Rücken nicht ab, sondern lässt sie mehr oder weniger eben. Nur selten wachsen die Kelchblätter von E. tomentosa ebenso an der Basis und fallen nicht al), wie bei Arten mit bleibenden Kelchblättern. Dies ist eine P'olge von durchaus ausnahmsweisen Ursachen und kommt bisweilen auch bei Arten vor, denen alle Autoren halb bleibende Kelchblätter zuschreiben. Ausser diesen biologischen Unterschieden sind zu beachten die bei E. tomentosa, gekrümmten, bei E. mollis geraden Stacheln, und die Richtung der Intei'nodien der Axen, besonders der blüthentragenden Axen. Bei allen Formen von E. tomentosa sind die Inter- nodien gewöhnlich deutlich abwechselnd nach rechts und nach links geneigt, also die Axe zickzackförmig gebogen, während die Internodien von E. mollis fast stets etwa geradlinig über einander sieben. Die Merkmale der hinfälligen, halb bleibenden, oder bleibenden Kelchblätter treffen mit anderen wesentlichen Merkmalen von Sectionen, Subsectionen und tertiären natürlichen Gruppen der Gattung üosa zusammen. Die Sectionen der Cinnamomeae, Alpinae, Pim j)inel lifoliae, Sericeae, Miuutifoliae, Sinicae und Microphyllae haben bleibende Kelchblätter; während die Sectionen der Synstylae, Stylosae, Indicae, Banksiae, Gallicanae hinfällige haben, und die Section oder Subsectiou der Carolinae halb bleibende hat. Bei der Charakterisirung der Sectionen der Gattung Eosa werden von den Autoren oft secundäre Merkmale mehr berücksichtig als solche erster Ordnung. Zu diesen gehören z. B. das Vorhandensein oder Fehlen von Bracteen an der Basis der primären Blüthen- stieichen. Sie fehlen bei folgenden natürlichen Sectionen: Pimpinellifoliae, Sericeae, Miuutifoliae, Sinicae und Microphyllae. Die anderen Sectionen haben Bracteen. Bei ersteren ist der Blüthenstand normal einblüthig, nur ausnahmsweise mehrblüthig, indem die überzähligen Blüthen nicht in der Achsel von Bracteen, sondern in der Achsel des obern Blattes entspringen, durch Umwandlung einer Blattknospe in eine Blütlienknospe. 39.5. BouUu (63) hat im Anschluss an obige Untersuchungen Crepin's einige Beobachtungen über das Verhalten der Kelchblätter der Rosen gemacht. Die glatten Rosen der Gattungsgruppe der Caninae mit einfach oder doppelt gezähnten Blättern und glatten itha M.B. bei C. A. Meyer (Zimmtrosen p. 21) und Deseglise (Catalogue, p. 91, Bull. Soc. bot. Belg. XV 1877) gehört zu B. laxa Retz var. glahra. C. A. Mey. Die von K. Koch (Dendrologie I 232) beschriebene B. oxyacantha ist eine Varietät von B. pimpinellifolia nach Exemplaren des Herb. Berolin. 397. F. Crepin (IO&) tadelt das Bestrehen von Marschall v. Bieberstein, Rau, Leman, Rafinesque, Besser, Trattinnick, Boreau und Deseglise, allzuviel angeb- lich neue Arten der Gattung Bosa aufzustellen, welches Bestreben seinen Höhepunkt in Gandoger's Tabiilac rhodologicae (Bull. Soc. des amis des sc. nat. Ronen 1881) erreicht, in welchen 4266 Rosentypen von Europa , Nordafrika und dem Orient aufgezählt sind. Dieselben sind jedenfalls nur individuelle Formen oder auf einige Sträucher gegründete Ver- knüpfungen. Man findet selten 2 absolut identische Rosensträucher; selbst die Zweige desselben Strauches haben öfters ein von einander ziemlich abweichendes Aussehen. Bei gewissen Arten können die blatttragenden Zweige mit einem Blüthenstande endigen und sich so in Blütlienzweige verwandeln. Dieselben unterscheiden sich von den normalen Blüthenzweigen durch reichere Entwickelung des Blüthenstandes, durch schmälere Bracteen und Stipulae, durch Blätter mit zahlreicheren Blättchen, durch kräftigere Bewehrung. Bei stacheltragen- den Typen sind bisweilen die oberen Zweige eines Strauches weniger reichlich bewehrt, als die uuteien Zweige. Innerhalb der Arten sind kleine natürliche Gruppen sehr verwandter P'ormen als Mikromorphen zu unterscheiden; dieselben spielen in der Art dieselbe Rolle, wie diese in der Gattung. Sie unterscheiden sich durch eine Gesammtheit von Merkmalen, nur sind diese Merkmale um so weniger augenscheinlich und markirt, je niedriger die Mikro- morphen an Rang sind. — Die Micromorphen sind nicht mit den Varietäten zu verwechseln. Diese sind gewöhnlich auf Zustände gegründet und ihre Abgrenzung ist leicht; aber die Charakterisirung der Mikromorphen ist ausserordentlich schwierig und erfordert sehr lange Untersuchungen. Die Abgrenzung einer Mikromorphe ist viel schwieriger, als die einer Art. Das Aufstellen der allzu vielen Roseuarten ist theilweise der Entwickelung der Individuen der Gattung Bosa als Sträucher zuzuschreiben, theilweise aber der mangel- haften Charakterisirung der Linne'schen Arten. Lange wurden die wahren unterscheidenden Merkmale dieser Arten verkannt und die Diagnosen grossentheils auf secundäre Unter- schiede aufgebaut. So wurden angewandt die Form und die Dimensionen des Receptaculums in der Blnthe und in der Fruchtzeit, die Form und die Ausdehnungen der ßlättcheu, vorhandene 734 Morphologie, Biologie und Systematik der Plianerogameu. oder fehlende Behaarung oder Driisigkeit der Blätter, Stipulae, Blüthenstielo. Receptacula und Kelchblätter, die Art der Zähnung der Blättchen (ob einfach, oder doppelt, oder zusammengesetzt drüsig). Diese angeblichen unterscheidenden Merkmale sind aber in Wirk- lichkeit ):ur die verschiedenen Zustände, durch welche fast alle Linne'schea Arten gehen können. Diese Variationen sind nicht nur in den primären Typen vorhanden, sondern wieder- holen sich in deu secundären Arten und den Mikromorplien. Verf. verweist auch auf das bemerkenswerthe Vorkommen paialleler Varietäten und Variationen (p. 59). Die Anwendung der angegebenen Merkmale soll keineswegs verworfen werden; denn gewisse specifische Typen zeigen sich häufiger in einem Zustande als in einem anderen, was nothweudigerweise angegeben werden niuss. Die bis vor Kurzem der Behaarung und Drüsigkeit beigelegte übertriebene Wich- tigkeit hat ihren Grund grossentheils in dem zu ausschliesslichen Studium europäischer Formen , die meist der Gruppe Ci/norhodon angehören. Gewisse asiatische Typen zeigen, dass die Behaarung und Driisigkeit z. B. im Allgemeinen keinen Werth für die specifische Unterscheidung haben. Verf. hält die Rosen für in Wirklichkeit nicht veränderlicher als viele andere Pflanzen, erachtet ihre wahren specifisclien Typen als deutlich charakterisirt und meint, dass dieselben in vollkommen natürliche Sectionen getheilt werden können. 398. F. Crepin (109). Nach dem am Schlüsse des Referates No. 394 erwähnten wichtigen Merkmale des Fehlens oder Vorhandenseins von Bracteen an der Basis der primären Blüthen- stielchen unterscheidet Verf. in der Gattung Rosa 2 Gruppen: die U niflorae oder Ebrac- teatae und die Phiriflorae oder Bracteatae. Die ersteren — zu denen Rosa pimpinelli- folia, R. xanthina, R. snlfurea, R. minutifolia, R. sericea und R. laevigata gehören — haben stets einen 1 blüthigeu Blüthenstand; der Blüthenstiel hat an seiner Basis keine Bracteen. Die Phiriflorae oder Bracteatae haben dagegen Bracteen, und, wenn der Blüthenstand durch Verminderung der Blüthen auf eine einzelne Blüthe reduciit wird, so trägt der Blüthen- stiel an seiner Basis 1 — 2 Bracteen. Allenlings kann in dieser Gruppe derselbe Zweig auch Ibliithige Blüthenstände mit Bracteen auf den Blüthenstielchen und 1 blüthige Biüthen- stände ohne Bracteen aufweisen. Diese Ausnahmen vermindern jedoch nicht den taxinomi- schen Werth der besprochenen Merkmale. Zu den Pluriflorae gehören unter Anderem die Bosae Synstylae, über die Verf. iu dieser Arbeit seine Studien niederlegt. Der Blüthenstand von liosa mo.sc/iaia ist gewöhnlich ziemlich vielblüthig, kommt aber auch Iblüthig und andererseits 90 — lOOblüthig vor. B. multißora hat gewöhnlich eine sehr vielblütbige Rispe, B. Liiciae eine wenigblüthige. Der Blüthenstand zeigt 2 Typen: 1. doldenföimiger Blüthenstand, bei J?. »nosc/mia, B. setnpervirens, B. arvensis und B, microcar^m; 2. pyramidaler Blüthenstand bei B. miilti- flora, B. Lvciae, B. Wichuraiaun, B. tmupdnensis, B. sctigera und B. anemonaeflora. In der Mitte beider Typen, jedoch mehr zum zweiten neigend, steht der Blüthenstand von B. phoenicia. Wichtige Merkmale gehen auch die Zahl der Blätter, welche die Zweige des Blüthen- standes begleiten, die Form der ihnen folgenden Bracteen, ferner die Articulation der Blüthenstielchen (pedicelli). Dieselben stehen an der Hauptaxe des Blüthenstandes, oder an den secundären Axen. Sie sind von diesen Axen durch einen längeren oder kürzeren Blüthenstiel (pedunculus) getrennt, dessen Vereinigungspunkt mit dem Blüthenstielchen durch eine, gewöhnlich mit 2 Bracteen versehene, Articulation bezeichnet ist. Bei B. miiltiflora und B. Luciae spricht Verf. von basilarer Articulation; der Blüthenstiel ist hier sehr kurz und scheint zu fehlen. Gute Merkmale geben bei sorgfältigem Studium auch die relative Länge der secun- dären Bracteen und der Bracteolen, ihr Bleibend- oder Hinfälligsein. — Besonders der Blüthenstand lässt B. tiDiquinensis unterscheiden und B. Wicliuraiana von B. Luciae trennen. Die Stacheln der Synstylae sind gewöhnlich mehr oder weniger bogig oder li^tkrn- förmig, nur ausnahmsweise gerade au manchen dünnen Axen. B. multißora hat normal All^^emeine uud specielle Morphologie und Systematik der Plianerogameii. 735 gepaarte Stacheln. An den blüthentrageuden Zweigen von B. Luciae und B. Wicliuraiana alter- niren die Stacheln meist, selten sind sie gepaart. Drusen der Stämme uud Zweige treten selten auf. Blätter. Die Zahl der Blättcheiipaare der mittleren Blätter an den blüthen- trageudeu Zweigen und an den Stengeln (Schösslingen) kann ein ausgezeichnetes Artmerkmal bilden. Gewöhnlich ist die Blättchenzahl dieselbe bei jenen mittleren Blättern und bei den Stengelblätteru. Stipulae. B. microcarpa hat freie oder fast freie Stipulae, wie die nicht zu den Synstylae gehörigen B. Banksiae und B. laevigata; alle anderen Synstylae hiibeu an- gewachsene Stipulae, — B. multiflora unterscheidet sich von allen anderen Arten der Section dadurch, dass die Stipulae laug gefranst und mit Zipfeln versehen sind, die viel länger als der Durchmesser des Saumes sind. Der Ueberzug der Blüthenstiele und des Receptaculums, die Form und die Dimension des letzteren haben nicht den grossen speciöschen Werth, den ihnen Lindley, I beziehungsweise Linne zuschrieben. Die Form der Knospen zeigt 2 Haupttypen: breit eiförmige, plötzlich verschmälerte, und schmal eiförmige, allmählig in eine mehr oiier weniger verlängerte Spitze verschmälerte Knospen. Diesen Typen entsprechen 2 Formen der Kelchblätter. Die seitlichen Anhänge der äusseren Kelchblätter können /ur Unterscheidung von Arten dienen; die Zahl der An- hänge variirt nach den Arten; einige Typen haben spärliche oder keine Anhänge. Cor olle. Der Durchmesser der Corolle kann bei derselben Art, z. B. B. vwschnta, wechseln. Jedoch findet eine ziemlich grosse Constanz der Dimensionen der Corolle statt. Die zu einer hervorragenden Säule vereinigten Griffel sind glatt oder flaumhaarig; die Behaarung der Griffel ist beständiger als die der Blattorgane. Die Schösslinge sind gewöhnlich aufrecht oder aufsteigend, aber manchmal zurück- gekrummt und mehr oder weniger auf dem Boden liegend. Bei B. Wichuraiaua liegen sie stets dem Boden an und sind bisweilen wurzelnd. Daun giebt Verf. die Diagnosen der Arten der Section der Synstylae. Es sind folgende Arten; A. Stipulae liberae. 1. Bosa microcarpa Lindl. (Syn.: R. amoyensis Hance). China. B, Stipulae adnatae. 2. B. nndtiflora Thunb. (i^yn.: R. polyantha S. Z., R. inter- media Carr., R. thyrsiflora Leroy, R. Wichurae K. Koch). Japan und China. — 3. B. Luciae Franch. et Rochebr. (pro parte). Japan und Cliina. — 4. B. Wicliuraiana Crep. n. sp. (Syn.: R. Luciae Franch. et Rochebr. pro parte, R. sempervirens S. Z.). Japan und China. p. 189. — 5. B. tunquinensis Ciep. n. sp. Tonkin uud China, p. 192. — 6. B. anemonae- flora Fortune. China. — 7. B. setigera Michx. Nordamerika. — 8. B. phoenicen Boiss. Kleinasien. — 9. B. moschata Mill. (Syn.: R. Brunonii Lindl., R. abyssinica R. Br., R, Leschenaultiana Wight et Arn., R. longicuspis liertol.). — 10. B. sempervirens L. Europa und Nordafrika. — 11. B. arvensis Huds. Europa. Drei analytische Tabellen folgen zum Bestimmen der Arten und zur übersichtlichen Darstellung der Artunterschiede (p. 205-208). Drei weitere Abschnitte beschliessen die Arbeit: Betrachtungen über den relativen Werth der Arten und über ihre Anordnung, geographische Vertheilung der Synstylae (p. 212 — 214), historische Uehersicht über die Section der Synstylae. 399. Brandts (69) sprach über die Namen der Rosen in Indien. Unsere Garten- rosen stammen theils von den Rosen der Mittelmeerläuder und des Orients ab, theils von chinesischen und japanischen Arten. Aus den Mittelmeerländern stammen die Sommerrosen mit ihren Formen, welche man auf B. gallica, clamascena, centifolia und alba zurückführt. Gegen Ende des vorigen Jahrhunderts wurden die aus China stammenden Arten in Europa eingeführt, namentlich B. indica, welche aber nicht in Indien heimisch ist. Diese blühen länger, daher „Monatsrosen". In Indien sind 8 Arten einheimisch. Drei davon haben verwachsene Griffel und können als Repräsentanten der europäischen Kletterrosen (B. arvensis und B. sempernirens) bezeichnet werden. Es sind dies B. Leschenaultiana auf den Nilgiris, B. longicuspis auf den Khasia- Bergen uud B. moschata auf dem Himalaya. Die übrigen 736 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. gehören anderen Gruppen an: B. macrophylla und sericea im feuchten Klima der äusseren Bergketten des Ilimalaya; R. Eglanteria und Webbiana in den inneren, mehr trockenen, an Tibet grenzenden Gegenden des Gebirges und endlich die weisse B. involucrata im tropischen Bengalen. Diese alle sind aber bis jetzt nicht durch die Cultur veredelt. JB. Eglanteria ist identisch mit der hochgelben Rose, die bei uns in allen Gärten unter dem Namen der türkischen oder Kapuziner -Rose bekannt war und auch in Persien und Kleinasien einheimisch ist. R. moschnta oder Brunonis, die weisse Büschelrose des nord- westlichen Himalaya ist nahe verwandt und vielleicht identisch mit einer Art des nörd- lichen Afrika. Die Rose hat keinen Saiiskritnamen. In manchen Wörterbüchern wird Japa, Java mit Rose übersetzt. Dies ist aber HibUcus Rosa sinensis. Aus dem Fehlen des Sanskrit- namens hat H. Schlagintwei t den Schluss gezogen, dass die orientalischen Rosen, von denen namentlich B. damascena im nördlichen Indien zur Gewinnung des Rosenöls (atr) gezogen wird, in Indien erst später bekannt geworden sind, als in Persien und Vorderasien. Giil ist der persische Name der Rose und in Hindi, Bengali und den anderen durch das Prakrit mit dem Sanskrit verwandten Sprachen Indiens heisst die Rose Gül oder auch Guläb , was auch Rosenwasser bedeutet. In Calcutta heisst B. centifolia auch basarai gulab, die Rose von Bassora, was auf persischen Ursprung deutet. B. glandidifera Roxburgh, eine seit Alters in Bengalen gebaute Art, führt in Hindi und Bengali den Namen Seoti, Sivuti, Shevuti, welches auf ihre weisse Farbe deutet. Roxburgh hielt sie für eine chinesische Art, Hooker hat sie aber mit der orientalischen jB. alba identificirt. Manche der in Indien einheimischen Rosen werden häufig mit dem aus dem Persischen entlehnten Namen als Bau guläb (Waldrose) bezeichnet, doch haben sie auch eine Anzahl einheimischer Namen. Verf. führt nach J. Lindsay Stewart's und seinen eigenen Notizen folgende an: B. moschata Mill. Kashmir: Krür; Ravi: Karir, Kajei; Bias: kuja, kuji, gungari; zwischen Sutlej und Jumna: kui, Kanjei, kajein; Kamaon: kwia, kwiäla. B. macrophylla Lindl. Ravi: akhiari: zwischen Sutlej und Jumna: breri, bankuja, bankai, baukor. B. Webbiana Wall, Hazara: shingäri; Lahaul: chüa; Ladak: sia; Piti: sea. B. moschata findet sich in der Nähe der Dörfer, B. macrophylla in gleicher Gegend aber mehr entfernt von den Dörfern, am Rande des Waldes und auf Blossen. Daher letztere den Namen Waldrose: Ban kuja, Ban kai führt. Dammer. 400. H. Braun (70). In dieser schon im Bot. J. XIII, 1 Abth., p. 671—674 besprochenen Arbeit werden von Bosa hirtifolia n. sp. die Formen a. genuina, b. Hontiensis Braun, c. gracilenta Braun, von B. glabrata Vest die Formen a. genuina und b. Breyniana unterschieden. Von B. glaucifolia bespricht Verf. 5 Formen. Damm er. 401. C. Sprenger (374) ist eine Uebersetzung eines Artikels desselben Autors über Schneerosen, in der „Deutschen Gärtner-Zeitung". Solla. 402. J. D. Hooker (212). Bosa pisocarpa A. Gray. Beschreibung und Abbildung Taf. 6857. Hellwig. 403. Sagorski (348). Bosa obovata Sechst. (Forstbotanik 1821, p. 703) und B. graveolevs Gren. et. Godr. (Flore de France p. 560), Grenier, Flore de la Chaine Jurassique p. 248) var. calcarea sind identisch, der erstere Name also wieder herzustellen. (Folgt Beschreibung.) R. graveolens var. typica Christ ist var. Grenieri zu nennen. 404. W. J. ßeal (41) empfiehlt die Varietäten des Apfels durch ihre Blütheu zu unterscheiden und zeigt an einigen Beispielen, dass diises möglich ist. Schönland. 406. H. Baillon (31) beschreibt die lilüthen von Thollonia racemosa gen. et sp. n. (p. 610) aus der Congoflora. Ob diese neue Gattung zu den Rosaceen gehört, ist noch unsicher. Die Blüthen sind hypogynisch. Die Gattung wurde vielleicht mit ihrem nicht concaven Heceptaculum in der Nähe der Pruneen und Chrysobalaueen ein Analogen von Dentarium und Copaifera unter den Caesalpiniaceen sein. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phancrogamen. 737 Rubiaceae. Vgl. Ref. Ko. 44 (LroraJ, 50, 56. 407. 0. Beccari (44). p. 129—175 des vorliegenden Heftes besprechen 3P) ver- schiedene IIijdnojjhytum-Avten , mit den entsprechenden Unterarten , als Fortsetzung der ameisenbewohnten Eubiaceen (Bot. J. XII, I, 618). — Von denselben sind 21 Arten neu, auch wird eine Neubearbeitung der II. montanum, IL Blumei etc. zugehörigen Gruppe in der anatomischen Uebersicht der Arten (p. 125 des vorangehenden Heftes) wesentlich, durch umfassendere Studien, modificirt. H. Simplex, mit II. radicans verwandt, hat eine 4 fächerige Samenknospe und die Frucht mit 4 Pyrenien — was bei keiner anderen bisher bekannten Art noch beobachtet wurde. — H. normale hat einen typisch ausgebildeteu Blüthenstund, auf welchen bezogen die Inäorescenzea der übrigen Arten als Verkürzung erscheinen. Auch für die knolligen Arten mag vorliegende als Typus gelten. — IL Kejense , H. simplex sehr ähnlich , hat 2fächerige Samenknospen und Früchte mit ji 2 Pyrenien, kurz 3 lappige Narbe, und es fehlen die Haarbildungen zwischen den Pollenblättern. — H. radicans, die von den Ameisen ausgehöhlten Gänge in dem Knollen liegen fast durchweg in der Rindenschicht der unteren Stammtheile; der Holzcylinder ist gar nicht oder nur sehr leicht angegriffen. — H. Guppy- anum , mit dichotomischer Inflorescenz und krautigen Blättern , wurde vom Verf. nach 2 jungen Exemplaren des Kew'schen Herbars studirt. Auch wird die kurze Beschreibung (engl.), welche Dr. Guppy von der Pflanze giebt, die er auf der losel Shortland zu beob- achten und zu sammeln Gelegenheit hatte, anhangsweise mitgetheilt. — //. Albertisii hat vierflügelige Cuulome und eine oberhalb der Stamina bärtige Krone. — H. Sumatranum ist ungenügend nach vorliegendem Materiale und Aufzeichnungen des Verf. 's studirt, dürfte vielleicht zu IL forwicarum zu ziehen sein, sollte nicht der krautige unverzweigte Stengel constante Merkmale für eine gute Art abgeben. — IL Amboinense ist wohl Rum- phius, Nidiis formicarum niger; durch eine innen vollkommen haarige Krone gekenn- zeichnet. — II. ohlongum (Lasiostonia oblonga Benth.) hat dimorphe Blüthen mit normaler Samenknospe, 2 fächerig mit je einem Ei. — H. tortuosum mit mächtig aufgetriebenen Knollen, von welchen zahlreiche Astbündel herabhängen; Zweige geschlängelt; Kelchblätter mit spreuigen Haaren bedeckt. Dieser Art sehr ähnlich ist II. petlolatum, mit kahlen Sepalen; beide kommen gesellig auf verschiedenen Meerstrandsbäumen epiphyt vor ; Hybriden dürften vielleicht darunter auch sein. — IL loranthifolmm ist Benth am 's Lasiostonia lorantJdfolia , mit diclinen Blüthen, einzig unter den übrigen Arten. — IL Fapuanum aus Neu -Guinea zeigt sich sehr veränderlich in seinen Charakteren; die denselben auf den Inseln ersetzende Art ist H. crassifolium , jenem sehr ähnlich, aber mit fleischigeren Blättern, mit innen bärtigeren Blüthen, Samenknospe nicht warzig, Same länger und länger geschnäbelt. — IL Philipjnnense , die einzige Art, welche auf den Philippinen vorkommt, dürfte fast als locale Var. von H. crassifolium aufgefasst werden; Blätter, Same und Griffel geben einige gute Unterscheidungsmerkmale ab. — IL Moseleyanum wird nach Kews Herbarexemplaren mitgetheilt; mit den 3 vorangehenden verwandt, ist vorliegende Art durch die pfeilförmige Basis der Anthereu gekennzeichnet. Ein Exemplar aus der Humboldts-Bai, ebenfalls in Kew's Herbar aufiiegeud , wird von Verf. als theilweise dem IL montanum Scheff. entsprechend, für eine Varietät (var. Teysmannii) bekannt gegeben. — H. longistylum könnte eventuell die heterostyle Form von H. Moseleyanum sein (eben- falls nach Exemplaren des Kew'schen Herbares). In einer besonderen Gruppe reiht Verf. um H. formicarum (im eigenen , nicht im Sinne Jack's noch Kurz') herum eine Reihe von westlichen Formen, welche unter sich im Blüthenbaue vorzüglich abweichen, aber auf das Artenrecht wenig Anspruch haben, viel- mehr — mit Ausnahme von II. Andamanense, IL Selebicum und IL eoriaceum — als Unterarten eines allgemeinen Typus (welchen Verf. H. formicarum. benennt) sich geeigneter auffassen lassen. Die Charakteristik für die ganze Sippe ist (p. 159) gegeben wie folgt: ') la dem vorangeheuden Hefte sind 2 Arten weggeblieben , diiher die Artenzahl im früheren Beferat (Bot. J. XII, 1. Abth., p. 621) mit 29 angegeben. D. Bef. Botanischor Jahresbericht XIV (18S6J 1. Abth. 47 738 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. „tuber globosum magnum sublaeve; caules plurimi articulato-nodosi cylindracei, basi gub- lignosi; folia subcoriaceo-carnosa, ovata, vel obovata, vel elliptica, vel obovato-spathulata, apice rotundata, basi subsessilia Tel sensim aftenuata et distincte petiolata; flores parvi axillares sessiles glomerulati; calyx cupnlaris extus glaber vel papilloso-pilosus, limbo brevi, intpgro, truncato , margine glabro vel ciliolato, corolla tubulosa 4-fida, lobis ovatis, intus glabri, fauce barbata; stamina filaraento brovi, antheris ovatis, subinclusis et inter pilog absconditis, vel, filamento longiusculo, antheris exsertis; Stylus filiformis staminibus longior, »tigmatibus duobus divergentibus, crassis, obtusis, papillosis, discus carnosus calyce brevior Tel subaequalis; fructus ovatus glaber vel papilloso-pilosus; pyreiiia elliptica acuta vel acuminata". Es gehören dahin: H. formicnrum montanum in 8 verschiedenen Formen; das E. formic. Bhtmei = H. formicnrum Bl. Bijdr. 956 = H. montanum Burck.; H. f. dubium = H. formicarum Hook, fil.; H. f. siamense, unter den übrigen durch die ver- jüngte Blattbasis und durch die warzig- haarige Frucht gekennzeichnet; H. f. Zollingerii (nach Exempl. in Webb's Herbar) durch elliptische kleinere Blätter und in der Fruchtform verschieden. Eine letzte Sippe umfasst 5 selbständige Arten; H. Horneanum, mit breiter Blatt- basis, abgestutztem und gefranstem Kelchrande, dimorphen Blüthen. im Uebrigen dem K. tenuiflorum sehr ähnlich (in Kews Herbar). H. grandiflorum (gleichfalls nach Kews Herbar Ex.). die Blüthenknospen erscheinen hohlkugelig, die Fetalen sind inwendig mit kurzen fadenförmigen Papillen besetzt. Anomale Arten sind: H. tetrapterum, nach einem einzigen unvollständigen Exem- plare beschrieben; H. microphyllum und H. Zippelianum, letzteres nach einem Zweige in Leyden's Herbar. Hydnophytum? lanccolatum Miq. schliesst Verf. aus, weil augenscheinlich nicht knollig und darum auch nicht von Ameisen bewohnt. Zu den erwähnten Myrmecodia-Arten (Bot. J., XH, I, 619) kommen 2 neue hinzu: M. Salowonensis, nach Knollenfragmenten und einem stiellosen Blatte (Kews Herbar) und mit Zuziehung der Aufzeichnungen von Dr. Guppy, welcher sie gesammelt, beschrieben (Abbildung Taf. LHI, Fig. 1). Verf. schliesst jeden Zweifel aus (wiewohl er die Blüthen nicht zu Gesicht bekommen), dass eine Myrmecodia- Art, und zwar durch die Grösse der Blätter und Dicke des Stengels gut charakterisirt, vorliege. M. Menadensis ist die von Miquel als 31. echinata Gaud. beschriebene Art (Ann. Musei Lugd. Bat. IV), von M. echinata Gaud. indessen specifisch, namentlich in der Form der Pyrenien, verschieden. Eigentlich hat vorliegende mit Gau dich 's Art nur die wohlentwirkelten, mit einfachen dünnen und stechenden Stacheln umsäumten Schildchen gemein (nach Verf.'s Untersuchungen in King's Herbar, Calcutta). Solla. 408. 0. Beccari (44) wendet auch den Nebenblättern der Rubiaceen (p. 183 flF.) seine Aufmerksamkeit zu. Bei Hydnophytum - Arten sind diese Organe weniger entwickelt als bei Myrmecodia, evident intrapetiolar, entsprechend dem Ruliiaceen-Typus; mit d^m Wachsthum der Blätter und der Streckung der Internodien fallen sie aber herab oder vertrocknen. — Bei den Myrmecodia- Arten findet man, in Folge einer abnormen Verdickung des Stammes, dass der Blattstiel 2 Anhängsel an der Basis trägt, welche 2 Nebenblättern ähnlich sehen, richtiger für ein gespaltenes intrajiotiolares Nebenblatt zu deuten wären. Entgegen der Annahme Richard's (1829) fand Verf. bei Myrmecodia, dass die Stipulae zu Anfang normal ausgebildet, an der ihnen entsprechenden Stelle zur Entwickelung gelangen; in der Folge werden dieselben gespalten und die eine Hallte verwächst mit dem linken, die andere mit dem rechten Blattstiele; somit ist das scheinbar getheilte Nebenblatt an einem Blattstiele, aus den entsprechenden Hälften je zweier Nebenblätter entstanden. Es liesse sich also die Ansicht von Verwachsung der Nebenblätter bei den Rubiaceen nicht mehr aufrecht erhalten, sondern es wären die für verwachsene Nebenblätter angesprochenen Blattgebiide (bei Galium u. s. w.) normale Blätter, wo an ihrer Stelle hingegen „Neben- blätter" entwickelt sind, habe man solche für Blattriidimente zn erklären. Durch Verdickung des Stammes werden die Blätter verzerrt und die Stipularhälften dadurch getrennt. Aus den zerrissenen Räudern dieser Hälften gehen die dorn- oder die Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 739 :wurzel artigen Gebilde hervor. Die Vernarbung der zerrissenen Flächen giebt den die ■Grübeben umsäumenden Rändern Entstehung. Die Dornen, welche bei mehreren Myrmecodia- Arien die Grübchen ausranden, scheinen an der Stelle der Nebenblattspaltuug, aus den Gefässbündeln hi rvorzugehen, und dürften eine Folge von Proliferation einiger freigelegter Zellen sein. Solches geht mit aller Evidenz bei Betrachtung der Schildchen von Myrmecodia tuberosa und M. Rumphii hervor. Zumal die Knollenrippen einem langen Verlaufe der Blattschildchen entsprechen, ist die Bewehrung derselben auf eine Bewehrung der Ränder, ganz unabhängig von den Dornen oder den Emergenzen, welche sich zuweilen zwischen den Rippen befinden, zurückzuführen. — Auch würde nach Beobachtungen des Verf's an jungen Schildchen der M. tuberosa der Vermuthung Raum gelassen , dass die Dornen successive nicht simultan sich ausbilden. Solla. 409. P. 0. Michael (274). Während hinsichtlich der gegenseitigen Lagerung und Beschaffenheit ihrer Elemente die untersuchten Hölzer der Compositen, sowie die der Caprifoliaceen — mit Ausnahme von Sumbitcus durch alle Individuen, Arten und Gattungen gehende charakteristische Eigenthümliclikeiten autweisen und sich so die Familien- verwandtschaft auch im anatomischen Bau des Holzes wiederspiegelt, lassen die Hölzer der Rubiaceen keine einheitlichen Merkmale erkennen; die Gattungen, durch die Arten ziemlich scharf markirt, zeigen unter sich in ihrem Holzbau grosse Differenzen. Bei den Rubiaceen lassen sich 3 Gruppen aufstellen, welche nicht mit den üblichen systematischen ünterabtheilungen zusammenfallen: 1. Coffea, Ixora, Pavetta, Cephaelis, BurchelUa reihen sich innig den Caprifolia- ceen an. — 2. Cinchona, Hymenodyction. Posoqueria, Gardenia, Randia, Rondeletin, Hamelia, Damnacanthus, Cephalantlius, Coprosma, Phyllin nähern sich in manchen Eigen- thumlichkeiten mehr den Caprifoliaceen, in anderen mehr den Compositen. — 3. Psy- chotria und Serissa stimmen in ihrem Holzbau auffällig mit den Compositen überein. Die Rubiaceen bilden unter den Aggregaten das verbindende Glied zwischen den Compositen und Caprifoliaceen, welche dem anatomischen Bau des Holzes nach Streng von einander geschieden sind. 410. H. Karsten (221). Die Gattung Remijia DC. ist mit der Gattung Cinchona L. $u verschmelzen. 411. J. D. Hooker (209). Hymenodictyon parvifolium Oliv., östliches tropisches Afrika, t. 1488 abgebildet und beschrieben. 412. In Vick's (411) Illustr. Month. Magazine, IX, p. 294, ist Houstonia caerulea abgebildet. 413. J. D. Hooker (212). Beschreibung und Abbildung von Ixora macrothyrsa Teysm. et Binn. (tab. 6853) und von Myrmecodia ßeccarii Hook. f. (vom Golf von Carpen- teria, tab. 6883). Hellwig. 414. E. fenzl (141) Cep)haelis Beeriana Fenzl. n. sp. (Sectio Tupogomea) mit keiner der bekannten Arten besonders nahe verwandt; am meisten nähert sie sich noch G. elata Sw., sowie der ('. ruelliaefolia Cham, et Schi. Oaminer. 415. K. Schumann (366) beschreibt die im Petersburger Herbar liegende, von Riedel bei S. Carlos, Prov. S. Paulo, Brasilien unter No. 1879 gesammelte Pdanze als Sclnven- denera tetrapyxis nov. gen. et spec. Die neue Form gehört zur Familie der Kuhiuceen, Hnd zwar zur Gruppe der Spermacoceen, sie bildet mit Pe?'a/Ha Aubl. Vim\Richardsoyiia HBK. die durch pleiomeren Fruchtknoten ausgezeichnete Gruppe der Spermacoceen. Habituell lehnt sich die neue Gattung an Diodia an. Mez. 416. Transactions Roy. Irish Acad. (391). Neue Art; Galittm Petrae Hart., Pale- stina. Beschreibung und Ahbildung. Rutaceae. 417. J. D. Rooker (209). Diosum ßnvescens Oliv. n. sp. Cape. t. 1476. 418. J. D. Hooker (210;. Tetractomia Roxburghii Hook. f. BeschreibnnL'; und Ab- bildung, Taf. 1512. ilellwig. 47* 740 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. 419. D. P. Penhallow (308). Polyembryonie ist häufig bei der „Tangierine Orange". Von 38 Samen brachten nur 6 einfache Pflanzen hervor, 19 je 2 Pflanzen, 9 je 3 und 4 lieferten je 4 Keimlinge. 420. Nach Radlkofer (325, p. 306) ist Simaba hicolor Zuccar. aus Mexico keine Simarubacee, sondern =; Becatropis hicolor Radlk. emend. = D. Coulteri Hook, f., beschrieben und abgebildet Biol. Centr.-americ, Bot. I, 1879-1881, p. 169, t. XIII. Salicineae. 421. N. L. Britton (79) beschreibt die Blätter von jungen 8—10 Fuss hohen Pflanzen von Popnlus grandidentata Michx.; dieselben sind ei -herzförmig, feingezähnt, gewöhnlich etwas zugespitzt, oben glatt, unten dicht filzig durch dünne einfache Haare. Die Nervation ist dieselbe wie bei Blättern älterer Bäume; bei diesen sind die jungen Blätter zottig. — Die Linne'sche Beschreibung der nordamerikanischen Sumpfpappel (Spec. pl. 1. ed., p. 1034) ist ungenügend; der Baum ist besser P. argentea (wie in „Sylva Americana") zu nennen und charakterisirt durch den traubigen weiblichen Blüthenstand und durch Blüthenstielchen, welche in der Frucht V2 Zoll und mehr Länge haben. Samydaceae. Vgl. Ref. No. 450. 422. W. Turner (392). Die Samydaceen stehen nach ihrem anatomischen Bau den Bixaceen am nächsten. Le Maout et Decaisne haben dieser nahen Verwandtschaft schon im System Ausdruck gegeben, indem sie den Samydaceen den nächsten Platz bei den Bixaceen zugewiesen haben. Die von Moeller (Denkschr. Wien. Akad. 1876) noch als Bixacee aufgeführte Casearia ist den Samydaceen zuzurechnen, wie dies von Bentham et Hooker, Le Maout et Decaisne, und Eichler (Syllabus 1883) bereits geschehen ist. Sapindaceae. Vgl. Ref. No. 50. 423. L. Pierre (318) giebt eine lateinische Diagnose (p. 634) der Gattung Zollingera Kurz, die man zu den Pancovieen stellen kann (vgl. H. Baillon, Hist. des plantes t. V, 378), und lateinische Beschreibungen von Z. macrocarpa Kurz und von Z. Dougtiaiensis sp. D. (p. 634) aus Cochinchina. Sapotaceae. 427. E. Eaillon (26). Das von Mann am Flusse Bagroo und in den Kameruner Gebirgen (n. 712, 815) gefundene Omphalocarpum ist nicht ü. procerum , wie es Oliver bestimmt hatte, sondern eine neue Art. Verf. untersuchte die Originale derselben sehr genau (p. 577 — 579) und giebt p. 580 die lateinische Diagnose derselben: O. EadlJcoferi sp. D. {0. procerum Oüv. [non Pal.-Beauv ] in Fl. trop. Afric. I, 171; Radlk. part.). — p. 579-580 wird auch eine kurze lateinische Beschreibung von 0. procerum Pal.-Beauv. nach den Originalen des Pariser Museums gegeben. 0. lladlkoferi giebt einen klebrigen Kautschuk, welches vielleicht besser als Gutta anzusehen ist. Verf. ist der Ansicht, dass die Sapotaceen in die Nähe der Ternstroeraiaceen oder vielmehr der Guttiferen gestellt werden können (Bentham et Hooker stellen Om- phalocarpum unter die Ternstroemiaceen), zumal wenn ihr anatomischer Bau besser bekannt seiu wird. Omphalocarpum steht unter den Sapotaceen [vgl. Radlkofer S. Ak. Münch. Mathem.-Phys. Cl. XII, Heft 3. D. Ref.J den Bassieen nahe, besonders Mixandra (BassiaJ huiyracea und Fycnandra Benth. Verf. unterscheidet folgende Reihen der Sapo- taceen: 1. Bassieen, 2. Omphalocarpeen, 3. Mimusopeen, 4. Sideroxyloneen, 5. Lucumeen, 6- Chrysophylleen. 428. Radlkofer (325, p. 322) bezeichnet Myrsine marginata Hook, (dieselbe ist keine Myrsinee) als Chrysophyllum viarginatum Radlk. emend. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 741 Saxifragaceae. 424. J. D. Hooker (211). Itea üicifolia Oliv. sp. n. China. Beschreibung und Ab- bildung, Taf. 1538. 425. A. Dickson (116) kommt auf Grund der Untersuchung von Bildungsabweichungen an Blättern von Cephalotus follicularis zu folgenden, inzwischen durch die Entwickelungs- geschichte (vgl. Eich 1er in Jahrb. Berl. I, und Goebel, Vergleichende Entwickeluugs- geschichte der Pflanzenorgane in Schenk, Handb. d. Bot. III, 1, p. 238) bestätigten Er- gebnissen : 1. Der Schlauch ist eine schubförmige Einstülpung der Blattoberseite. 2. Die Blattspitze wird wahrscheinlich durch die Spitze des mittleren dorsalen Lappens gebildet. 3. Der Schlauchdeckel ist ein Auswuchs der Blattoberseite. 426. J. D. Hooker (212). Beschreibung und Abbildung von Eibes oxyacanthoides L. (Taf. 6892, Amerika) und Carpenteria californica Torrey (Taf. 6911). Hellwig. Scrophularineae. Vgl. Ref. No, 64, 66 (Antirrhinum, PentstemonJ, 180 (CalceolariaJ, 45 (Gerardia), 57, 62, 268. Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 84 (Camus, Les Veroniques et leurs alterations morphologiques). 429. A. Born (60) stellt folgende allgemeine anatomische Merkmale für den Stengel der Scrophulariaceen auf: Die Haare sind einfache (nur bei Verhascum verzweigte) Fadenhaare; Kopfhaare, wenn mit mehrzelligem Kopf versehen, nur durch senkrechte Wände getheilt. Spaltöffnungen meist im Niveau der Epidermis. Collenchymstränge fehlen; statt dessen mitunter subepidermale Bastrippen. Gesammtschutzscheide vorhanden oder fehlend. Markstrahlen fehlen oder sind vorhanden; Markstrahlzellen vertical gestreckt (einzige Aus- nahme Fauloivnia). Libriform mit unbehöften Poren (bei Freylinia undulata Benth. daneben mit Hofporen). Krystalle fehlen. Abgesehen von den CoUenchymsträngen ist ein durchgreifender Unterschied zwischen Labiaten (vgl. Ref. No. 261) und Scrophulariaceen nicht vorhanden, da es an einem für alle Scrophulariaceen gültigen positiven anatomischen Merkmale vollkommen fehlt. 430. J. D. Hooker (209). Hyohanche atropurpurea Bolus n. sp. Südafrika, t. 1486. 431. J. D. Hooker (210). Veronica myrsinoides Oliv. sp. n. Kilima-Ndscharo. Be- schreibung und Abbildung, Taf. 1509. Hellwig. 432. J. D. Hooker (212). Synthyris reniformis Benth. Beschreibung und Abbildung, Taf. 6860. Hellwig. 433. Nach Radlkofer (325, p. 324) ist Herpestis gratioloides Benth. = Monniera semiserrata Schrank = M. subserrata Mart. in hb. ed. Schrank = Bramia semis. Mart. = Caconapaea gratioloides Cham, und ist keine Rutacee. 434. H. Steininger (378) schliesst sich an die Eintheilung der Gattung Pedicularis, wie sie Maxim ovicz (Diagn. plant, nov. asiat II) gegeben hat, an, uud liefert eine sehr dankenswerthe Monographie der europäischen Arten. Obgleich die Arbeit ins Jahr 1887 hineinreicht, sei mir gestattet, sie im Zusammenhange zu referiren. Die Gruppe Sceptra Max. theilt Verf. in Sceptra Stein. {F. Sceptrum Carolinum L.) und Acaules Stein. (P. acaulis Wulf.). Bei P. limnogena Kern, fügt er die Section Limnogenae Stein, ein. Analytische Tabellen führen innerhalb der Untergattungen auf die einzelnen Species; Synonymie und geographische. Verbreitung der Arten sind berücksichtigt, auch die hybriden Formen (leider unter einfachen Namen) genau behandelt. — Neue Arten und Varietäten sind: P. incarnata Jacq. var. helvetica, P. gyroflexa Vill. var. Praetutiana Levier et Stein., P. incarnata x caespitosa = P. incarnatoides Stein., P. rostrata x elongata = P. Bohat- schim Stein., P. caespitosa X tuber osa = P. affinis Stein., P. asplenifolia x rostrata = P. pseudo-asplenifolia Stein., P. per-gyroflexa X tuberosa = P. Penzigii Stein., P. gyro- flexa X Barrelieri = P. delphinata Stein., P. palustris L. var. alpestris Brügg. et Stein., P. foliosa L. var. glabriuscula, P. orthantha Gris. var. orbelica (Janka sp ) 742 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Unter den Spec, dubiae sedis wird P. Kaufmanni Pinzger zweifelhaft mit P. cam- pestris Gris. et Schenk identificirt. Ein Index specerium schliesst die Arbeit, Mez, Selagineae. Vgl. Ref. No. 268. (Die Globulariaceen sind nach C'aruel eine selbständige Familie.) Simarubaceae. 435. J. Urban (397). Im Anschlüsse an die Beschreibung der Simaruba Tulae n. sp. Ton Wydler und Sintenis auf Portorico gesammelt, betont Verf. im Gegensatz zu Bentham und Engler, die offene, nicht dachige Knospenlage der Petalen Ton Simaruba und Quassia und lässt eine verbesserte und vervollständigte lateinische Diagnose der Gattung Simaruba folgen. Mez. Solanaceae. Verf. Ref. No. 64, 70, 56, 62, 268 (Salpiglossideen und Cestraceen). Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 312 (Pezzo- lato, Monografia delle Nicoziane)). — No. 412 (Vilmorin, Varietäten der Kartoffel). 436. J. D. Hooker (212). Solanum trüobatmn L. Beschreibung und Abbildung Taf. 6866. Hellwig. 437. M. Kronfeld (232) giebt die niederösterreichischen Volksnamen der Kartoffel und schliesst daran eine kurze Besprechung über die Herkunft dieser Namen. Damm er. Sparganiaceae Engl. Vgl. Ref. No. 45 1 u. 452. Staphyleaceae. 438 Nach Radlkofer (325, p. 306) gehören Zanthoxylum montanum BI. und Z. serrulatnm Bl., aus Java, welche unter sich identisch zu sein scheinen, nicht zu den Zan- thoxyleen, sondern zur Gattung Turpinia. Sterculiaceae. 439. T. Caruel (88) geht die Geschichte der Cacaopflanze durch und kritisirt die verschiedenen Deutungsweisen ihrer Frucht. Auf Grund eines im botanischen Garten zu Florenz (Herbst 1885) fructificirenden zehnjährigen Exemplares sieht Verf. sich veranlasst die älteren Meinungen zu modificiren. Mai 1886 gelaugten die 3 Früchte zur vollkommenen Reife. Verf. untersuchte dieselben und fand, dass sie in die Categorie der „Kürbisfrüchte* (Beere, var.) eingereiht werden müssen. Seine Resultate lassen sich nicht kürzer als durch Verf.'s eigenen Schluss: „peponium pericarpio extus coriaceo, coeterum carnoso firmissimo ob septa tabescentia subuniloculare. Semina testa crassissima, carnosa, intus menibranosa, amygdalo pertenui membraniformi" wiedergeben. Solla. 440. K. Schamann (364). Beschreibung nebst Abbildungen von Blüthe und Frucht und deren Theile der Sterculiacee Basiloxylon Bex Schm. — Die neue Gattung nimmt zwischen Sterculia und Cola eine Mittelstellung ein, steht aber letzteter Gattung am nächsten. K. F. Jordan. 441. F. V. Müller (286) ist der Ansicht, dass die Gattung Basiloxylon Schm. mit der Gattung Pterygota vereinigt werden könnte. 442. K. Schumann (363). Die bedeutende Arbeit gliedert sich in 3 Theile; zunächst, giebt Verf. die Beschreibung der Bliithen von Buettneria, Ayenia, Commersonia, Bulingia, Guazuma, Theobroma, Äbroma, Scaphopetalum, Leptonychia, Glossostenwn und Maxivtllia. Ueberall werden die interessantesten, sehr verwickelten Verhältnisse gefunden, welche mit Berichtigung vieler Irrthümer der vorhergehenden Bearbeiter im Einzelsten beschrieben werden. Eine Vergleichung der gefundenen Eigenschaften innerhalb dieser Gattungen schliesst sich als 2. Theil an. Diese beiden Abschnitte können nicht referirt werden; sie bestehen aus den wichtigsten Einzelheiten und es muss doch, wer sich mit den Gruppen irgendwie beschäftigt, die Arbeit aufs Eingehendste berücksichtigen. Die behandelten Gattungen geben ein unendlich mannigfaltiges Bild der Veränderung fast aller Diagrammtheile, und wer einen richtigen Einblick gewinnen will in die Mannigfaltigkeit tropischer Formenkreise, wie in die Variationsfähigkeit bestimmter Organe, dem sei die Arbeit aufs Dringendste empfohlen. Im 3. Theil fasst Verf. die gewonnenen Einzelresultate zusammen. Die Sterculiaceenblüthe ist nach der Formel construirt: Cj, Pj, Stdj, A5 G5. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 743 Fallen P, A und G über einander, so ist die „Hauptreihe" der Sterculiaceen cha- rakterisirt; hierher gehören die Büttnerieen, Sterculieen, Lasiopetaleen und von den Hermauuieen die Gattungen Melochia, Dicarpidium und Walthena, Stehen die Carpiden dagegen über den Kelchblättern, so haben wir die „Nebeureihe" der Familie: die Dombeyeen und die Gattung Herniannia. Der Unterschied zwischen Büttnerieen und Lasiopetaleen ist conventioneil; nur eine künstliche Trennuugsliuie ist zwischen den beiden Tribus zu ziehen. Die australischen Genera der Lasiopetaleen sind äusserst nahe verwandt. Auch Bulingia ist von den Lasiopetaleen sehr wenig verschieden, Buettneria dagegen steht den Lasiopetaleen entschieden fern. Sie ist mit Ayenia am nächsten ver- wandt, eine stetige Entwickeluugsreihe führt zu Helicteres und der Sectiou Firmiania von Sterctdia. Guazuma ist einerseits mit Theobroma, andererseits mit Scapho^petalum nahe ver- wandt; dieser Gruppe schliesst sich wohl auch Leptonychia an. Melochia, Dicarpidium und Waltheria bilden ebenfalls eine zusammengehörige Gruppe, doch bleibt ihr Anschluss, wie der von Glossostemum und Abronia ungewiss. Die Reihe von Eulingia über Thomasia nach den übrigen Lasiopetaleen, ebenso den Zusammenhang von Bulingia und Commersonia hält Verf. für einen Ausdruck phylo- genetischer Beziehungen. Auch für Ayenia und Buettneria, Helicteres und Sterctdia, endlich Melochia, Dicarpidixim und Waltheria sind directe verwandtschaftliche Beziehungen wahrscheinlich. — Die Haupt- und Nebenreihe stehen völlig abgesondert da; die Dombeyeen stimmen in vielen Beziehungen mit den Malvaceen übereiu. • Mez. ■"ö"- Tamariscineae. Vgl. Ref. No. 66 (FouquieraJ. Ternstroemiaceae. Vgl. Ref. No. 208. Nicht referirt ist über folgende Arbeit des Titelverzeichnisses: No. 287 (F. v. Müller: Description of a new Papuan Terustroemiaceous plant). 443. H. Baillon (23). Die von den Autoren als anomale Gattung der Homalieen aufgeführte Gattung Asteropeia ist eine Gattung der Ternstroemiaceen (sensu BaiUon) und bildet kaum eine anomale Reihe. Es wird p. 562 die lateinische Diagnose der Gattung gegeben. Ehodoclada Bak. ist eine Section derselben mit mehr als 4 Samenknospen. 444. C. Hitzemann (206) kommt auf Grund des anatomischen Baues des Stammes, besonders des Holzkörpers, zu folgendem Ergebuiss für die systematische Abgrenzung der untersuchten Gruppen: Die Glieder der Familien der Ternstroemiaceen und Dilleniaceen bilden in anatomischer Hinsicht eine Reihe, worin die Endglieder {CamelUa, Stuartia auf Seite der Ternstroemiaceen — Davilla, Doliocarpus auf Seite der Dilleniaceen) den Eigen- schaftencomplex der Familien am vollständigsten und klarsten zeigen. Die mittleren Glieder (Actinidia — DilleniaJ zeigen meist sehr wenig deutlich alle Eigenschaften der Familie, welcher sie angehören, lassen sich aber bei genauer Untersuchung stets als bestimmt zu einer der beiden Familien zugehörig nachweisen, da besonders der anatomische charak- teristische Bau der Elemente gewahrt bleibt. Die Gaittuügen Actinidia (untersucht: A. callosa, A. polygama, A. Kolomicta) und Stachyurus (untersucht wurde: St. praecox), welche schon Bentham und Hook er zu der Gruppe Sauraujeen der Familie der Ternstroemiaceen stellten, sind auch auf Grund des anatomischen Befundes dieser Familie zuzuzählen. Die Bonnetieen müssen zu den Dipterocarpaceen gezählt werden, mit denen sie im Bau des Holzkörpers fast vollständig übereinstimmen. 445. J. Urban (396). Lateinische Diagnose der Marcgravia Sintenisii n. sp. und Vergleichung derselben mit den nächstverwandten Arten: M. Trianae Baill. (aus Veuexuela) und M. affinis Hemsl. (aus Costarica). Mez. 744 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Thymelaeaceae. Vgl. Kef. No. 50. 446. Radlkofer (325, p. 329) beschreibt 2 neue Arten aus Borneo: Gonystylus affinis Radlk. und G. pluricornis Eadlk. 447. In „Garden" 1886, 26. Juni (452) ist JJaphne mezereum mit weissen gefüllten Blüthen abgebildet. Tiliaceae. Vgl. Ref. No. 112. 448. H. Baillon (31) beschreibt die Blüthen einiger neuer Typen der Congoflora: 1. Brazzeia congoemis gen. et sp. e. (p. e09- 610). Scheint eine Tiliacee zu sein, ist dann jedoch von den meisten Tiliaceen durch eine leichte Perigynie des Perianths und des Audroeceums ausgezeichnet. Auf dem Rande des näpfchenförmigen Receptaculums sind ein 4- (seltener 5-) zähliger Kelch und eine 4- (seltener 3-) zählige klappige Corolle inserirt. Das viele freie Stamina enthaltende Androeceum ist wie das Perianth gleichfalls leicht perigynisch. Fruchtknoten gewöhnlich 4- (seltener 3- oder 5-) fächerig; in jedem Fach zahlreiche Samenknospen. Die Frucht springt von oben auf. 2. Pentadiplandra Brazzeana sp. n. (p. 611 — 612), eine neue Gattung oder eine Section von Grewia. Blüthen 5-zählig, diplostemon, eingeschlechtig. Nur die Stamina waren wohlentwickelt. Der 3-, 4- oder 5-fächerige Fruchtknoten hatte hier und da in den Fächern zahlreiche 2-reihig angeordnete rudimentäre Samenknospen. Triurideae. 449. Poulsen (322) hat ein Spiritusexemplar von einer Triuriuacee zur Untersuchung gehabt, welches von Glaziou in Brasilien gesammelt war. Diese Päauze gehört dem Genus Sciaphyla an und ist nach Verf.'s Dafürhalten eine neue Art, die er S. caudata nennt wegen der Anhänge an den Perigonblättern , und der eine lateinische Beschreibung beigegeben ist. Von den anatomischen Details sei folgendes hervorgehoben: Spaltöffnungen fanden sich nirgends an der Plianze. Eiidodermis sehr deutlich im Stengel, verkorkt aber nicht verdickt; Centralstraug eng, in einem der unteren luternodieu aus 3 Gefässbündelu, höher im Stengel von einem sehr kleinen und einem grossen Gefässbündel bestehend; im Rhizom ist das Mestom zu einem Ring verschmolzen. Die Wurzeln waren eigenthümlich dadurch, dass eine Schicht grosser Rindenzellen constant von sehr dünnen zu einem Knäuel verflochtenen Pilzhyphen ausgefüllt waren. Wir haben hier wahrscheinlich einen Fall von Symbiose wie bei mehreren anderen saprophytischen Blüthenpflanzen. Blüthe actiuomorph mit 6 Perigonblättern; nur weibliche Blüthen waren vorhanden, da aber der Gipfel der Pflanze fehlte, Hess sich nicht entscheiden, ob die Pflanze ein- oder zweihäusig ist. Die Staubwege waren zahlreich und dicht gestellt wie in einer Ranunkelblüthe; Blüthenboden halbkugelförmig. Samenknospen aufrecht und anatrop. Der Kern der Samenknospe besteht nur aus einer Zellschicht. Es findet sich nur ein aus zwei Zellschichten bestehendes Integument; in der Chalaza- und Mikropyleregion sind die Zellen desselben stark verlängert in der Richtung derQueraxe der Samenknospe. Keimsack sehr gross. Endosperm wird gebildet. Die Gegenfüsslerzellen liegen unterst in einer schmalen halsförmigen Verlängerung des Keimsackes. Systematische Verwandtschaft noch unsicher. 0. G, Petersen. Turneraceae. Vgl. Ref. No. 50. 450. W. Turner (392). Die Turner aceen haben im Grossen und Ganzen einen den Bixaceen verwandten anatomischen Bau, unterscheiden sich jedoch von diesen und den Samydaceen durch das allgemeine Auftreten von Libriformfasern anstelle der gefächerten Faserzellen. Immerhin stehen die Turneraceen diesen beiden Familien näher, als die von Eichler (Syllabus 1883) den Bixaceen an die Seite gestellten Cistaceen und Hypericaceen. Malesherbia, welche von Bentham et Hooker wie auch von Eichler zu den Passifloreen gerechnet wird, ist nach der anatomischen Structur des Holzkörpers als Turaeracee zu betrachten. AUgemeiue und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogameu. 745 Typhaceae. 451. A. Engler (134). Die Trichome am Grunde der Ti/pha-Blüthea können «icher nicht als Perigon gedeutet werden. Sparganium unterscheidet sich von Typha wesentlich durch Inflorescenzen, welche Axen IL— IV. Grades beschliesseu, durch ein deutliches oft 2- bis vielreihiges Perigon, durch häufig 2-carpellige Gynaeceen, sowie durch das Fehleu eines Samendeckels, und steht denPandanaceen näher als Typha. Es empfehle sich, Sparganium als Vertreter einer eigenen Familie anzusehen. Mez. 452. A. Dietz (.121). Die untersten Internodien der Blütheuslandsaxe von Typha sind sehr kurz, die nächst höher liegenden werden im Verhältniss zu ihrer Lage immer länger, die darauf folgenden werden wieder kürzer und kürzer, endlich dehnt sich das letzte Internodium zu einer Länge der 5—6 vorhergehenden und trägt den 9 , und über ihm den cf Blütheustand, Dabei herrscht beim Wachsthum eine gewisse Regelmässigkeit. Die (f ßlüthenanlagen entstehen vor den 9 an den Gliedern des männlichen Blüthen- standes acropetal, doch so, dass bei der Streckung der Internodien zwischen den ersten noch neue Blüthenanlagen entstehen. Ohne Ordnung entstehen die vielgedeuteten Trichome. Die Anlagen der (f Blüthen bilden, nachdem sie eine gewisse Grösse erreicht, an ihrem Umfange 3-4 Lappen, die Staubgefässprimordien, wobei jedoch der unterste Theil des Scheitels unberührt bleibt. Stamina entwickeln sich in Zahl von 1—4; ist nur ein einziges Staubblatt vorhanden, so ist dies „polleubiideude Caulom" durch Verwachsung oder Unter- drückung der übrigen Glieder entstanden. Die Anlagen der 9 Blüthen sind in ihrer Grösse verschieden: aus den kleineren entwickeln sich die fertilen Blüthen. Das Carpell erhebt sich, gleichzeitig mit den Anlagen der hypothetischen Haargebilde, gürtel- bis randförmig unter dem nun das Wachsthum einstellenden Scheitel. Nahe am Ursprung des Carpells, ^ohl da, wo die Ränder sich vereinigen, tritt schon sehr zeitig die Anlage der Samen- knospe auf. Dieselbe wird im Laufe des Wachsthums vom Carpell mit emporgehoben und hängt schliesslich ins Innere des Fruchtknotens von oben herab. Nun krümmt sich die Spitze der Samenknospe, sie wird auatrop und ihre 2 Integumente entwickeln sich. Bildung des Embryosackes und Vorgänge in demselben sind die normalen. Die grösseren Anlagen des 9 Blüthenbodens bilden sich zu Blüthenstandsaxen zweiter Ordnung aus, deren unterste Seitenblülhen normal sind, die oberen aber steril eine birnförmige Entwickelung der Axe zeigen. Die Entwickelung des Embryo stimmt mit der von Sparganium überein. Die Haargebilde zwischen den einzelnen Blüthen sieht Verf. als „Pubescenz der Blüthenaxe," nicht als Perigon an. Sie sollen nach ihm den Raum zwischen den einzelnen Blüthen aus- füllen, denselben Schutz gewähren und bei der Samenverbreitung das Schwimmen auf dem "Wasser befördern. Bei der Keimung wird die Testa gesprengt und der Samendeckel seitlich herausgeschoben. Für Sparganium beschreibt Verf. die Entwickelung des Blüthenstandes; die bracteen- ähnlichen Blätter zwischen den cT Blüthen sieht er als Perigonblätter an; bei 9 Blüthen beobachtete Verf. das Auftreten eines zweiten Perigonkreises und die Bildung zweier Carpell- fächer. — Zum Schlüsse empfiehlt Verf. die Einreihung der beiden Gattungen in verschiedene Familien. Mez. 453. M. Kronfeid (233) veröffentlichte seine Arbeit über den Blüthenstand von Typha nach der von Celakovsky (s. Bot. J. 1885 I, p. 698) und kurz nach den kurzen Mittheilungen von Engler (s. Ref. No. 451) und Dietz (s. Ref. No. 452, Titelverzeichnis» No. 121), ist aber mit dem Ergebnisse dieser Botaniker bekannt. Nach Erscheinen von Kron- feld's Arbeiten brachte noch Prof. Engler in Engl. J. VIII. Literaturber, p. 155—158 ein alle 4 Arbeiten berücksichtigendes Referat. — Kronfeld geht, wie aus p. 85, 86, 88, 104 hervorgeht, noch von der den Ergebnissen von Engler und Dietz entgegenstehenden Ansicht einer nahen Verwandtschaft von Typha und Sparganium aus. Verf. giebt einen sehr ausführlichen historischen Ueberblick über die Untersuchungen der Blüthe und des Blüthenstandes von Typha und schliesst sich der Deutung von Cela- kovsky an. Der Gesammtblüthenstand besteht aus Theilblüthenständen, deren untere weiblich, deren obere männlich sind. Die Blüthenetagen von Typha sind Achselsprossungen. 746 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Indem sich schliesslich die Ränder des Receptaculums der Theilhlüthenstände auf der dem Deckblatte gegenüberliegenden Seite vereinigen, entsteht die gewöhnliche Bildung der Typha- Kolben, sowohl männlichen als weiblichen Geschlechtes. Hierfür spricht, dass normaler Weise bei Typha angustifolia, latifoUa u. a. an der dem basalen Deckblatte des Kolbens entgegengesetzten Seite seichte Furchen vom oberen und unteren Rande der weiblichen Blüthengemeinschaft gegen einander verlaufen, die als Ausdruck einer engen blQthenfreien Axenzeile anzusehen sind. Was Celakovsky sichergestellt hat, findet sich schon 1851 von Schur (Verh. Siebenb. Ver f. Naturw. Ilermannstadt II) theilweise vorbereitet, ohne dass letztere Arbeit Ersterem bekannt zu sein scheint. In dem anderen Theil der Arbeit giebt Verf. Beobachtungen über mannigfache Bildungsabweichungen von Typha an: A. Beim Bliithentriebe: 1. Belaubung, 2. Drehung und 3. Abplattung. B. Beim Blüthenstande: 1. Nach Abstossung der männlichen Blüthen- gemeinschaft kann der weibliche Kolben verschiedene Gestalten annehmen, z. B. walzig bis kugelig, eiförmig, elliptisch-sphäroidisch werden. 2. Die Fruchtgemeinschaft kann sich theil- weise von der Spindel loslösen, die dann am oberen und unteren Ansätze entblösste Stellen zeigt. Bei diesem Zurückweichen werden häufig jene Säulchen mitgenommen, welche einen Theil der weii)lichen Blüthen tragen; seltener werden sie in Form einer Manschette mit den äussersten Schichten der Spindel zugleich losgemacht, so dass eine schmale Kluft zwischen dem Ende des Fruchtstandes und der Spindel entsteht. Diese Umstände sprechen dafür, dass die blüthentragenden Säulchen, welche wohl eher als Emergenzen als für Abzweigungen zu halten sind, inniger der weiblichen Blüthengemeinschaft als der Hauptaxe angehören. 3. Im Blüthezustand zeigt der Blüthenstand an der Basis der weiblichen und öfters auch an mehreren Stellen der männlichen Gemeinschaft leicht abfällige 2 zeilige Blätter, Reste der Hochblätter, welche die Blüthenstandspindel vorerst besetzten. Laub- blattartige Hochblätter können den Blüthenstand unterbrechen. 4. Derselbe ist ferner öfters durch leere oder mit Blüthen anderen Geschlechtes ausgefüllte Streifen der Spindel unterbrochen, welche quer oder längsgerichtet verlaufen. 5. Treten bisweilen nachträglich am ausgebildeten Blüthenstande Spaltungen desselben in 2, 3 Kolben in Erscheinung in Folge von Spannungsdifi"erenzen im Kolben, welche durch die wasserhaltende Kraft desselben bedingt sind. Umbelliferae. Vgl. Ref. No. 61 (Keimblätter von Bunium, Prangos, Fenäago). 454. M. Köbius (280). In einer früheren Arbeit über die monocotylen- ähnlichen Eryngien kam Verf. zu dem Resultate, dass den Eigenthümlichkeiten im Habitus auch anatomische Abweichungen vom allgemeinen Typus der Dicotylen entsprechen und dass sich diese besonders in den Blättern und in dem Rhizom zeigen. Dagegen glaubte er im Bau der luflorescenzaxe keine Analogie mit den Monocotylen sehen zu können. Nachdem er nun aber noch Eryngium Serra Cham., E. echinatum Urb. und E. ebracteatittn Lam. untersucht hat, kommt er zu dem Schlüsse, dass sich auch hier in der Anordnung der Gefässbündel und anderen Verhältnissen ein Uebergang zu dem monocotylen Typus ausspricht. Verf. wollte ferner zu ermitteln suchen, ob bei den Eryngien die Abtheilungen, welche sich dem inneren und äusseren Blattbau nach unterscheiden Hessen, auf Verschiedenheiten im Standort und in der Lebensweise zurückgeführt werden könnten, doch fand er die Angaben über die letzteren Verhältnisse zu mangelhaft. Nur so viel scheint sich ihm zu ergeben, „dass die Eryngien, welche ihrer anatomischen Blattstructur nach zusammengestellt wurden und durch ganz schmale, starre, oft eingerollte Blätter den Habitus der Steppengräser repräsentiren, sich vorzugsweise an trockenen Orten finden". Anhangsweise giebt Verf. dann noch eine Beschreibung der anatomischen und mor- phologischen Verhältnisse von Aciphylla, ebenfalls einer abnormen Umbelliferengattung, und kommt im Anschluss daran nochmals auf die morphologische Deutung der Eryngienblätter zurück. Danach sind dieselben als den Blattspindeln beziehungsweise Mittelrippen analoge Gebilde aufzufassen. Die Blattspindel hat sich hier verbreitert, während die Fiederlappen Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 747 reducirt sind und bei den extremsten Formen nur noch als Zähnchen auftreten. Bei den Aciphyllen ist das Verhältniss ein ganz analoges und auch deren Blätter sind in itirem oberen Theile nicht auf Blattstiele, sondern auf die Mittelrippen der Spreiten reducirt. Dammer. 455. Saint-Lager (352). Meum Mutellina Gärtn. = Daucus Tel Caros montanus, Tulgo Muttelina C. Gesner; Mutelina J. Bauh. Bist, pl. III. 66; Meum alpinum umbella purpurascente C. Bauh. (Pin. 148). 456. G. Vasey (409) beobachtete bei Byärocotyle americana L. aus den unteren Blattachseln herabhängende „weissliche Fäden" von 3—6 Zoll Länge, welche nahe der Spitze eine längliche oder cylindrische Knolle von V4-V2 Zoll Länge trugen, welche nach Verf. zweifellos zur Fortpflanzung dient. Die Exemplare hatten aus den oberen Blattachsela geblüht und entwickelten aus 3-4 unteren Knoten die knollentragendeu „Fäden". 457. S. Korzchinsky (228). Aulacospermum tenuilobmn, eine bisher nur aus dem Ural bekannte Umbellifere, wurde vom Verf. in der sogenannten Samarischen Lüka auf den Shegulew'schen Bergen entdeckt. Mez. 458. E. Timbal-Lagrave (388) behandeln mehrere Sectionen der Gattung Buiüeurum^ soweit sie der französischen Flora angehören, monographisch. Jeder Section sind analy- tische Tabellen vorangestellt. Sect. in. Nervosa Gren. et Godr. Fl. fr. et Corse I, 719. Blätter mehrnervig, ohne Kandnerven, Hüllchen ausgebreitet. — 1. Subsect. Pflanzen perennirend. *B. raniin- culoides L. Sp. 342 ex p.i) — *B. ohtusatum Lapey Hist abr. supp. p. 42, — * B. Brasianmn Timb.-Lagr. (B, ranunculoides, B. carcinum Bras. Cat. pl. Avey p. 195), — *B. laricense Gaut, et Timb, — *B. telonense Gien. in litt. (B. ranunculoides, B. caricifolium Billot exs. no, 3095). — B. jyetraeum L. Sp. 346. — B. gramineum Vill. Dauph. 2 p. 575. — B. tenuifolium Pourret Itin. d. les Pyreiiees. — *B. ramosum Gaut. et Timb. 2, Subsect. Einjährige Pflanzen. B. junceum L. Sp. 342. — B. affine Sadler in Koch syn. p. 318. — B. Jacquinianum Jord. p. 71. — B. aiistrale Jord. Pug. p, 72, — B. tenuissimum L. Sp. 343. — B. glaucum Robil et Castag in DC. Fl. fr. 515. Sect. Marginata Gren. et Godr., Blätter mehrnervig, mit Randnervatur, Hüllchen ausgebreitet. —■ *B. falcatuvi L. Sp. 341. Mit *Var. angustifolium Lee. et Lamt., Cat. p. 190 et Prodr. plat. centr. Fr. I, 330, und *Var. proliferum Lee. et Lamt, Cat. p. 190, Prodr. pl. centr. p. 380. — * B. petiolare Lapey., hist. abr. Pyr. p. 141 et suppl. p. 42. Mit *Var. aranense Timb.-Lagr. (B. falcatum, B. petiolare Willk. et Lange Prodr. fl, hisp. i in, p, 75). — *B. corbariense sp. n. (p. 139, pl. 14). — Mit*Var. proliferum Timb.-Lagr. — B. alpigenum Jord. Brev. I, p. 35, et Icon. ad. fl. Europaeae, tab. 270, f, 337, — B. rigidum L. Sp. 342. Sect. Aristata Gren, et Godr. Fl. fr. I, 724. — B. opacum Willk. et Lge. 1. c. 3, p. 71. Sect. Perfoliata Gren. et Godr. Ohne Hülle. Mit durchwachsenen Blättern. — B. rotundifolium L. Sp. 340. — B. protractum Lk. et Hoff. Fl. port. II, 387. Sect. Reticulata Gren. et Godr. Hülle und Hüllchen ausgebreitet, Blätter ein- nervig, netzadrig. — B. longifolium L. Sp. 341. — B. angulosum L. Sp. 341 (excl. var. B.) — B. stellatum L. Sp. 340. Sect. Coriacea Gren. et Godr. Hülle zurückgekrümmt, hinfällig. Blätter lederig, einnervig, netzadrig. — B. fruticosum L. Sp. 343. Urticaceae. Vgl. Ref. No. 42 (Belxine), 48 (Borstenia), 60, 70 (Bumulus). 459. J. D. Hooker (211). Sloetia penangiana Oliv. sp. D. Aus Penang. Beschreibung nnd Abbildung, Taf. 1581, ') Die mit * bezeichneten Arten oder Varietäten sind abgebildet. D. Bef. 748 Morphologie, Biologie und Systematik der Plianerogamen. Vacciniaceae. Nicht referirt ist über die Arbeit des Titel ververzeichnisses No. 435 (Zabriskie, Vacciniiim stamineum, deerberry), 460. F. von Müller (288) beschreibt aus Neu-Guinea Agapetes Forbesii n. sp. und eine neue Gattung uud Art: Catanthera lysipetala. 461. H. 0. Forbes (147). Nene Art: Vaccinium Forbesii Fawc. p. 278. Sumatra. Beschreibung und Abbildung. Vgl. V. Dempoense Fawc. Journ. of Bot. XXIII, p. 254, XXIV, 121. 462. Journal Linn. Soc. Lond. Bot. (220). Neue Art: Vaccinium Forbesii Hook. = E. emirnense Hook. sec. Baker J. L. S. Lond. XX, p. 194. Vgl. J. of B. XXIV, p. 121. 463. J. D. Hooker (212). Vaccinium Mortinia Benth. Beschreibung und Abbildung Taf. 6872. Hellwig. Valerianeae. Vgl. Ref. No. 70 (Fedia). Verbenaceae. Vgl. Ref. No. 64, 41 (Avicennia), 50, 268 (die Stilbaceen sind nach Caruel eine selbständige Familie, ebenso die Phrymaceen). 464. Brandis (67) macht Mittheilungen über den Teakbaum (Tectona grandis). Das Holz hat mit dem Eichenholz viele Eigenschaften gemein, hat vor demselben aber den Vorzug, dass es das Eisen nicht angreift und in Berührung mit dem Eisen sich nicht ent- färbt. Der wichtigste Ausfuhrplatz ist Rangün. Die Heimath dieses Baumes' sind die Tropengegenden von Vorderindien und von dem westlichen Theile Hiuterindiens. Er findet sich auch auf Java, Sumatra und anderen Inseln des indischen Archipelagus. Für den "Welthandel sind die Häfen Rangün, Maulmein und Bankok die einzigen Bezugsquellen. Die Blätter, 30- 60 cm lang, werden an Stockausschlägen und jungen Pflanzen über 1 m lang. Der Baum bildet keine reinen Bestände, sondern findet sich eingesprengt in einem Mischwalde von Bambus und anderen meist werthlosen Bäumen. Das Holz ist schwerer als Eichenholz. Um es leichter flössbar zu machen, wird es stehend abgewelkt durch einen Ringschnitt, der durch die Rinde und den Splint bis in das Kernholz geht. — „Die grosse Rcproductionsfähigkeit und das rasche Wachsthum des Teakbaumes in der Jugend machen eine Verjüngung des Teakbaums möglich." Nachhaltige Wirthschaft kann aber nur durch die Cultur im grossen Maassstabe gesichert werden, wie sie in Vorderindien und Birma betrieben wird. Damm er. 465. H. 0. Forbes (147). Neue Art: Clerodendron pulchrum Fawc, p. 514 Timor. Violarieae. Vgl. Ref. No. 56, 72. Zingiberaceae. 466. J. D. Hooker (212). Beschreibung und Abbildung von Alpinia mutica Roxb. (tab. 6908, Borneo) und Rhynchanthus longißorus Hook. f. (p. 6861, Burma); letzteres ist eine neue Gattung. Hellwig. 467. B. Scortechini (368) beschreibt 3 neue Pflanzen von der malayischen Halbinsel. Alle 3 sind Scitamineen; die eine derselben ist stengellos, mit einzelstehenden oder zu Rispen vereinigten Blüthen und freien Staubblättern, genugsam als selbständige Gattung charakterisirt. Verf. nennt die Gattung: Lowia; „calycis tubus lougus tubulosus, apice longe 3-partitus, laciniis expansis. CoroJlae tubus calycis tubo aequilongus, labello integro magno rotundato ac duobus petalis lanceolatis imbricatis brevioribus terminatus. Quinque stamina libera, declinata. Stylus apice 3-furcatus , stigmatosis laciniis dentatis. Ovarium 3-loculare, in quoque loculo ovula plurima, 2-seriata. Herba acaulis elata, floribus solitariis vel paniculatis, haud confertis spathaceis bracteis indutis." Eine einzige Art dieser Gattung wird angeführt, L. longiflora (auf beiliegender Variationen und Bildungsabweichungen. 749 Taf. XI detaillirt abgebildet). Die Pflanze findet sich gemein an sumpfigen Stellen im Wald- dickicht der Provinz Kinta. Ferner wird eine neue Art, Amomuni tnacrodens (Sect. Geanthus), aus derselben Gegend (lateinisch) beschrieben und abgebildet (Taf. XII). Die Art ist besonders durch peta- Joid-gezähnte Staminodien gekennzeichnet. Zuletzt ist, ebenfalls aus der gleichen Provinz, ein Cyphostigvia exertum erwähnt. Durch die weit vorstehende Kronenröhre ist diese näher beschriebene und abgebildete (Taf. XIII) Art von der einzig bisher bekannten C. pulchellum unterschieden. Nebatdem ist der Kelch Stheilig; die Fahne nahezu ganzrandig; ßhizom schmächtig. Solla, Zygophylleae. Vgl. Ref. No. 50, 60. B. Variationen mid Bildnngsabweicliungen. Referent: J. Pey ritsch. Yerzeichniss der besprochenen Arbeiten. 1. Abel, F. Vier neue Begonien. (Wiener Illustr. Garten-Ztg., 1886, p. 245, Taf. II.) (Ref. p. 764.) 2. A Corylus gone wrong. (G. Chr., 1886, No. 674, p. 691, Fig. 135.) (Ref. p. 766.) 3. A curious Lemon. (G. Chr., 1886, No. 631, p. 139.) (Ref. p. 779.) 4. A double white Phlox Drummondi. (G. Chr., 1886, No. 675, p. 722.) (Ref. p. 777.) 5. A Monstrous Begonia. (G. Chr., 1886, No. 658, p. 178.) (Ref. p. 777.) 6. Aquilegia Skinneri fl. pl. (G. Chr., 1886, No. 628, p. 53, Fig. 10.) (Ref. p. 777.) 7. Aster Comet. (G. Chr., 1886, No. 678, p. 809, Fig. 157.) (Ref. p. 773.) 8. Baldini, A. Di alcune particolari escrescenze del fusto del Laurus nobilis L. (Annuario del R. Istituto botanico di Roma, an. II, fasc. 2. Roma, 1886. 4''. p. 69—85. Mit 2 Tafeln.) (Ref. p. 762.) 9. Beckhaus. Mittheilungen aus dem Provinzialherbarium. Beiträge zur weiteren Er- forschung der Phanerogamenflora Westfalens. (14. Jahresber. d. Westf. Ver. für Wissenschaft und Kunst, 1885. Münster, 1886. p. 105-123.) (Ref. p, 760.) 10. Bessey, Charles E. A hybrid apple. (American Naturalist, vol. XX, 1886, p. 1052.) (Ref. p. 779.) 11. Borbäs, V. v. Ikerrozsa. Zwillingsrose. (Erdeszeti Lupok. Budapest, 1886. XXV. Jahrg., p. 579. [Ungarisch.]) (Ref. p. 778.) 12. — Zur Verbreitung und Teratologie von Typha und Sparganium. (Oest. B. Z., 1886, p. 81—85.) (Ref. p. 766.) 13. Boulger. Primroses. (G. Chr., 1886, No. 642, p. 500. — Sitzungsber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 13. April 1886.) (Ref. p. 777) 14. Brennan,G. A. Variations of Tradescantia virginica. (American Naturalist, vol. XX [1886], p. 551-552.) (Ref. p. 768.) 15. Brügger, Chr. G. Mittheilungen über neue und kritische Pflanzenformen. 1. Serie. (Jahresber. d. Naturf. Ges. Graubündens. Neue Folge. XXIX. Jahrg., 1885/86. Chur, 1886. p. 16—177.) (Ref. 764.) 16. Buchenau, Fr. Füllung des Kelches bei einer Rose. (Abhandl. vom Naturw. Vereia zu Bremen, IX. Bd., 3. Heft. Bremen, 1886. p. 324.) (Ref. p. 778.) 750 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Variationen u. Bildungsabweichungen. 17. Burbidge. Colletia bitconiensis on C. spinosa. (G. Chr., 1886, No. 633, p. 213, Fig. 40. — Sitzuügsber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 9. Februar 1886.) (Ref. p. 7G3 ) l| 18. Burr in Pinus silvestris. (G. Chr., 1886, No. 641, p. 460, Fig. 87, 88.) (Ref. p. 763.) 19. Camus, G. Anomalie e varietä iielle flora del Modenese. Seconda coutribuzione. .i (Atti della Soc. dei iiaturalisti dl Moilena. Rendiconti delle ademanze; ser. III, 11 vol. 2. Modena, 1884—1885. p. 130-149.) (Ref. p. 756, 772.) 20. Calloni, S. Apogamia per totale metamorfosi d'inflorescenza. (Rendicoti del R. Istituto lombardo di scienze e lelteie; ser. II, vol. 19. Milano, 1886. 8". p. 598—603.) (Ref. p. 766.) 21. Caruel, T. Su di una virescenza di Verbasco. Nota. (Nuovo Giornale bot. italiano; vol. XVII. Firenze, 1885. b". p 283-285.) (Ref. p 773.) 22. Cavara, F. Di alcune anomalie riscontrata negli orgatii florali della Lonicere. (Nuovo Giornale bot. italiano; v.-l. XVIII. Firenze, 1886. 8^. p. 52-59. Mit 3 Tafeln.) (Ref. p. 771.) 23. Christy, Thos. A plant of Catasetum purum. (Sitzungsber. d. Linn. Soc. of London; Sitzung vom 17. Dec. 1886 in J. of B., 1886, p. 93) (Ref. p. 768.) 24. Continental Novelties. (G. Chr., 1886, No. 627, p 9, Fig. 1, 2.) (Ref. p. 777.) 25. Cypripedium Vagaries. (G. Clir., 1886, No 662, p. 308, Fig. 63 - 65.) (Ref. p. 768.) 26. Dammer, Udo. A fasciated root of Pothos aurea. (G. Chr , 1886, No. 675, p. 724, Fig. 140.) (Ref. p. 761.) 27. Dietz, A. Kulouos alakü szölöszcmek. Abnorme Weinbeeren. (Termeszettudo- mänyiKözlöny; Bd. XVIII. Budapest, 1886. p. 101— 182. [Ungarisch.]) (Ref. p. 780.) 28. Dimorphism in Plauts. (G. Chr., 1886, No. 652, p. 815, Fig. 180, 182, 185, 186.) (Ref. p. 763) 29. Dod. Narcissus Henriquesi. (G. Chr., 1886, No. 639, p. 404. — Sitzungsber. d. Royal Hortic. Soc. ; Sitzung vom 23. März 1886 ) (Ref. p. 771.) 30. Doppelzwilling einer Weinbeere. (G. FL, 1886. p. 610 611) (Ref. p. 780.) 31. Double Fedias. (G. Chr., 1886, No. 648, p. 693, Fig. 156.) (Ref. p. 777.) 32. Eichelbaum. Eine Fasciationsbildung von Leontodon. (B. C, XXI, p. 205.) (Ref. p. 762.) 33. Eich 1er, A. W. Verdoppelung der Blattspreite bei Michelia Champica L., nebst Bemerkungen über verwandte Bildungen. (Ber. D. B. G., IV. Jahrg. Berlin, 1886. p. 37-41. Mit Taf II.) (Ref. p. 764.) 34. Eine schwarze Himbeere. (G. Fl., 1886, p. 285.) (Ref. p. 779.) 35. Erikson, J. En polalie planta med of van jordiska knölar, [Eine Kartoff elpßanze mit oberirdischen Knollen] (Bot. .N., 1886, p. 60. - Bot. C, Bd. 26, p. 121.) (Ref. p. 762.) 36. Fasciated Roots. (G. Chr., 1886, No. 677, p. 784.) (Ref. p. 761.) 37. Fasciated Stem of Daphne Laureola. (G. Chr., 1836, No. 646, p. 626.) (Ref. p. 762.) 38. Focke, W. 0 Zur Flora von Bremen. (Abh;indl. d. Naturw. Ver, zu Bremen, IX, 3. Heft. Bremen, 1886. p 321-822) (Ref. p. 764) 39. Formanek, Ed. Teratologisch, s. (Oest. B. Z., 1886, p. 47.) (Ref. p. 776.) 40. Fräser, J. Orchis Morio with two Cohimns. (J. of B., 1886, p. 183.) (Ref. p. 768.) 41. Fröman,G. A. Carex-Formen (Botaniska Sektionen af Naturvetens Kapliga Stuiient- sällskapet i Upsala; Sitzung vom 18. Sept. 1886. — Bot. C, XXVIII, No. 9 [1886], p. 283—284.) (Ref. p. 767.) 42. gefüllter Holler. [Syriuga vulgaris fl. pl.] (Wiener Illustr. Garten-Ztg., 1886, p. 378.) (Ref. p. 777.) 43. Gefüllt blühende Iris. (Wiener Illustr. Garten-Ztg., 1886, p. 508 ) (Ref. p. 777.) 44. Goebel, K- Beiträge zur Kenntmss gefüllter Blüthen. (Pr. J., XVII, 1886, p. 208— 296, Taf. XI -XV.) (Ref. p. 774.) 45. Göschke, Franz. Gefüllte Blüthen von Compositen. (G. Fl., 1886, p. 417—421.) (Ref. p. 772.) Verzeichnisa der beaprocheuen Arbeitea. 75]^ 46. Green Dablias. (G. Chr., 1886, No. 666, p. 429, Fig. 87.) (Ref. p. 766.) 47. Hanausek, F. F. Oberirdische Kartoffelknollen. (Oest. B. Z., 1886, p. 361-364, Fig. 1.) (Ref. p. 769.) 48a. Hansen. Illustration of monstrous Orchids. (G. Chr., 1886, No. 652, p. 825. — Sitzungsber. d. Royal Hortic See; Sitzung vom 22. Juui 1886.) (Ref. p. 765.) 48b. Harrison, Arthur W. Abnormal Woundwort. (J. of B, 1886, p. 283.) 49. Henslow. Antirrhinum majus and A. Orontium. Peloria. (G. Chr., 1886, No. 672, p. 628. — Sitzungsber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 9. Nov. 1886. (Ref. p. 771.) 50. — Monstrous Orchids. G. Chr., 1886, No. 672, p. 628. — Sitzungsber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 9. Nov 18S6.) (Ref. p. 768.) 51. Hildebrand, Friedrich. Ueber die Zunahme des Schauapparates (Füllung) bei den Blütheii. (Pr. J., XVII, 1886, p 622 - 641 ) (Ref. p. 775.) 52. Hornstein. Dreispornige Blüthe von Linaria vulgaris. (XXXII. u. XXXIII. Ber. ,d. Vereins f. Naturkunde zu Cassel. Cassel, 1886, p. 38.) (Ref. p. 771.) 53. Jacobasch, E. Miitheilungen, (Verb. Brand., 27. Jahrg. Berlin, 1886. p. 179— 180.) (Ref. p. 760.) 54. Jenner, J. H. A. Peloria in Ophrys apifera Huds. (J. of B., 1886, p. 284.) (Ref. p. 769 ) 55. J. F. Abnormal Cypripedium Spicerianum. (G. Chr., 1886, No. 673, p. 661.) (Ref. p. 769.) 56. Kör nicke. Ueber einige Formen des Getreides. (Verhandl. d. Naturh. Ver. d. preuss. Rheinlande und Westfalens, 43. Jahrg., 2. Hälfte. Bonn, 1886. p. 276 d. Sitzungsber.) (Ref. p. 765.) 57. Kronfeld, M. Studien zur Teratologie der Gewächse. (Z. B. G. Wien, 1886, p. 103—122. Mit Taf. III u. Holzschnitten.) (Ref. p 759) 58. Iiandois. Fasciation von Antheniis arvensis. (Vierzehnter Jahresber. d. Westfäl. Proviuzial- Vereins f. Wissenschaft u. Kunst für 1885. Münster, 1886. p. 103.) (Ref p. 762.) 59. LeJolis, August. Fleurs anormales de Cytisus Lahurnum et Digitalis purpurea. (Mem. de la Soc. nationale des sc. naturell, et mathematiques de Clieibou"g. Tom. XXIV. Paris et Cherbourg, 1884. p 317-320, pl V et VI.) (Ref. p 771.) 60. Le Monnier. Pied de Primula praenitens a fleurs monstreuses. (Bull, de la Soc. des Sc. de Nancy, Ser. II, Tom. VII, Fase. XVIII. Paris, 1886. p. XII) (Ref. p. 773.) 61. Lowe. Colletia horrida on Bitconiensis. (G, Chr., 1886, No. 637, p. 342. — Sitzuiipsher d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 9. März 1886.) (Ref. p. 763.) 62. Lynch. Malformed Lily. (G. Chr., 1886, No. 672, p. 628. Sitzungsber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 9. Nov. 1886) (Ref p. 761.) 63. Maass. Rjnunculus bulbosus mit gefüllten Blüthen. (Verb, Brand., 27. Jahrg. Berlin, 1886. p. XII.) (Ref. p. 777.) 64. Magnus, P. Bctula alba mit zweigeschlechtlichen Kätzchen. (Verb Brand., 27. Jahrg. Berlin, 1886. p. VI.) (Rrf. p. 767.) 65. — Carex Goodeuoughii Gay mit männlichen Blüthen innerhalb schlaucbartiiier Deck- blätter. (Verb. Brand, 27. Jahrg. Berlin, 1886. p. VIII, Fig. 1,2.) (Ref. p. 767.) 66. — Euphorbia splendens Bojer mit Vermehrung der gefäil)ten Hochblätter. (Verh. Brand., 27. Jabrg Berlui, 1886. p. VII— VIII.) (Ref. p. 766.) 67. — Ueber Verschiebungen in den Entwickelungen der Pflanzenorgane. (Besonderer Abdruck aus dem Sitzungsber. d. Ges. Naturf. Freunde zu Berlin, Jahrg. 1886, No. 7. p. 108—112.) (Ref. p. 765) 68. — Viiriation der Ajuga reptans. (Besonderer Abdruck aus dem Sitzungsber. d. Ges. Naturf. Freunde zu Berlin, Jahrg. 1886, No. 7, p. 108) (Ref. p. 771.) 69. — Viola altaica mit l)eginneuder Füllung der Blüthe. (Verh. Brand., 27. Jahrg. Berlin, 1886. p. VI) (Ref. p. 778) 752 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Yariationen u. Bildungsabweichungen. 70. Massalongo, C. Arpunti teratologici. (N. G. B. L; vol. XVIII. Firenze, 1886. 8». p. 319—326. Mit 2 Tafeln.) (Ref. p. 761.) 71. — Nuove mostruositä osservate nel fiore del genere Iris. Nota. (N. G. B. J.; vol. XVni. Firenze, 1886. 8°. p. 155-157. Mit 1 Tafel.) (Ref. p. 768.) 72. Masters, Maxwell T. A specimen of Pinus silvestris. (Sitzungsber. der Linnean See. of London; Sitzung vom 18. März 1886, in Journ. of Bot. 1886, p. 157.) (Ref. p. 763.) 73. — Cattleya Loddigesii. (G. Chr., 1886, No. 655, p. 86. — Sitzungober. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 13. Juli 1886.) (Ref. p. 768.) 74. — Cypripedium speciosum, Monstrous. (G. Chr., 1886, No. 672, p. 628. — Sitzungber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 9. Nov. 1886.) (Ref. p. 768.) 75. — Pflanzenteratologie. Eine Aufzählung der hauptsächlichsten Abweichungen vom gewöhnlichen Bau der Pflanzen. Für die deutsche Uebersetzung vom Verf. revidirt und mit vielen Nachträgen versehen. Ins Deutsche übertragen von Udo Dammer. Mit zahlreichen Abbildungen in Holzschnitt von E. M. Williams und einer lith. Tafel. Leipzig. Verlag von H. Haessel, 1886. luhaltsverzeichniss XVI p., Text 610 p. (Ref. p. 755.) 76. — Selenipedium and Uropedium. (G. Chr., 1886, No. 655, p. 86. — Sitzungsber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 13. Juli 1886.) (Ref. p. 769.) 77. — Selenipedium caudatum. (G. Chr., 1886, No. 661, p. 268, Fig. 54.) (Ref. p. 769.) 78. — Semidouble Cypripedium. (G. Chr., 1836, No. 665, p. 405, Fig. 83, 84) (Ref. p. 769.) 79. Maw. Daffüdils. (G. Chr., 1886, No. 655, p. 86. — Sitzungsber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 13. Juli 1886.) (Ref. p. 766.) 80. Meehan, Thomas. Formation of Crow's Nest Brauches in the Cherry Tree. (P. Philad. Philadelphia, 1886. Part II, p. 273.) (Ref. p. 763.) 81. — Note on Quercus prinoides. (P. Philad. Philadelphia, 1886. Part III, p. 365.) (Ref. p. 763.) 82. — Of Bracts in Cruciferae. (P. Philad. Philadelphia, 1886. Part L, p. 60.) (Ref. p. 778.) 83. — On Derivation in Pinus edulis and Pinus monophylla. (P. Philad. Philadelphia, 1885. Part III, p. 295-296.) (Ref. p. 763.) 84. — On the Fruit of Opuutia. (P. Philad. Philadelphia, 1886. Part III, p. 365.) (Ref. p. 780.) , 85. — Persistence in Variations suddenly Introduced. (P. Philad. Philadelphia , 1885. Part II, p. 116.) (Ref. p. 766.) 86. — Seeds on Depauperate Plauts. (P. Philad. Philadelphia, 1886. Part. I, p. 60.) (Ref. p. 762.) 87. — Spicate Inflorescenze in Cypripedium insigne. (P. Philad. Philadelphia, 1885. Part I, p. 30—32) (Ref. p. 766) 88. —Variation in Halesia. (P. Philad. Philadelphia, 1884. Part I, p. 32-33.) (Ref. p. 763.) 89. — Variation in Symplocos foetidus. (P. Philad. Philadelphia, 1884. Part I, p. 117.) (Ref. p. 766.) 90. Mori, A. Sulla produzione di un ascidio sulla pagina superiore di una foglia di Gunnera scabra. (N. G. B. J. vol. XVIII. Firenze, 1886. 8". p. 116—119. Mit 2 Tafeln. Kurz resumirt auch in Atti della Soc. dei naturalisti di Modena; rendiconti della adunanze, III, vol. IL, Modena, 1885—1886. 8". p. 129.) (Ref. p. 765.) 91. Müller, E. G. 0. Die Ranken der Cucurbitaceen. (Biolog. Beiträge, herausgegeben von Ferd. Cohn. Bd. IV, Heft 2, p. 53. Mit 3 Farbentafeln. Breslau, 1886. Kurze Besprechung in Regel's Gartenflora, 1886, p. 563.) (Ref. p. 765.) 92. Narcissen. (G. Fl., 1886, p. 603-605. Fig. 68-72.) (Ref. p. 777.) 93. Naumann. Ein Weinstock. (24. u. 25. Bericht über die Thätigkeit des Offenbacher Ver. f. Naturk. Offenbach a. M , 1885, p. 5.) (Ref. p. 779.) 94. Notiz über die Füllung der Cinerarien. (G. Fl., 1886, p. 586—587.) (Ref, p. 772). Vei'zeichniss der besprochenen Arbeiten. 753 95. O'Brieii. Neriiie flexuosa. Hybriil. (G, Chr., 1886, No. 629, p. 86. — Sitzungaber. (1. Roy. Ilortic. Soc; Sitzung vom 12. Jan. 188G.) (Ref. p. 764.) 96. — Odontoglossum bitconiense with foliaceons bracts. (G. Cbr., 1886, No. 629, p. 86. — Sitzungsber. d. Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 12. Jan. 1886.) (Ref. p. 766.) 97. Odontoglossum crispum. (G. Chr., 1886, No. 674, p. 690.) (Ref. p. 768.) 98. Oucidium serratum. (G. Chr. 1886, No. 672, p. 620, Fig. 122.) (Ref. p. 766.) 99. Peil. Einige auffallende Formen. (Schrift d. Pysik.-Oecon. Gesellsch. zu Königsberg, 26. Jahrg. 1885. Königsberg, 1886; p. 8.) (Ref. p. 760.) 100. Penzig, 0., et Camus, J. Anomalies du Rbinanthus Alectorolophus Lois. (Extrait de la Fenille des Jeuues Naturalistes XVI. Auuee. Pari», p. 1 — 7, PI. I.) (Ref. p. 770.) 101. Penzig, Otto. Note teratologiche. (Malpighia, an. I. Messina, 1886. p. 125— 131. Mit 1 Tafel.) (Ref. p. 769.) 102. — Studi morfologici sui cereali. (Ser. I. Sep.-Abdr. aus Bolletino della Stazione agraria di Modena; au. IL Modena, 1885. 8". 17 p., Ser. II, ebenda an. V. Modena, 1886. 8". 22 p.) (Ref. p. 758.) 103. Pflanzenneuheiten des letzten Jahres. (1885). (G. Fl., 18S6, p. 32.) (Ref. p. 777.) 104. Primula chinensis x officinalis. (G. Fl., 1886, p. 52.) (Ref. p. 777.) 105. Prolified Ranunculus. (G. Chr., 1886, No. 649, p. 724.) (Ref. p. 777.) 106. Prunus hybrida. (Wiener Illustr. Garten-Ztg., 1886, p. 463—470, Fig. 79-82.) (Ptef. p. 762.) 107. Regel, E. Aster chinensis. (G. Fl., 1886, p. 642, Fig. 78.) (Ref. p. 773) 108. — Callistephus chinensis Nees ab Esenb. , Washington Nadel- Aster (G. Fl., 1886, p. 3.J8, Fig. 41.) (Ref. p. 773.) 109. — Fedia Cornucopiae DC. rar. floribunda plena b. Damman. (G. Fl., 1886, p. 129—130, Taf. 1218.) (Ref. p. 777 ) 110. — Phlox Drummoudi Hook. fl. pl. (G. Fl., 1886, p. 404, Fig. 50.) (Ref. p. 777.) 111. — Papaver Rhoeas L. var. Plookeri. (G. Fl., 1886, p. 403, Fig. 47.) (Ref. p. 778.) 112. — Primula eiatior Jacq. var calycantha hört. (G. Fl., 1836, p. 242—243, Fig. 17.) (Ref. p. 777.) 113. — Rhododendron yedoense Maxim, und Rh. ledifolium Svfeet var. plena purpurea. (G. Fl., 1886, p. 565-566, Taf. 1233.) (Ref. p. 777.) 114. — Senecio elegans pomponicus. (G. FL, 1886, p. 646, Fig. 82.) (Ref. p. 773.) 115. — Zinnia elegans robusta grandiflora, (G. Fl., 1886, p. 641, Fig. 76.) (Ref. p. 772.) 116. Rehmann, A. Dv?ieröslini z. przeobrazonymi organami. [Zwei Pflanzen mit metamor- phosirten Organen.] (Kosmos IX, 1884, p. 134-135. — Bot. C. XXVII, 1886, p. 52 ) (Ref. p. 779.) 117. Roth. Eine Kartoffelstaude (24. und 25. Bericht über die Thätigkeit des Offen- bacher Ver. f. Naturkunde Offenbach a. M., 1885. p. 67.) (Ref. p. 762.) 118. Rothe und weisse Camellieu an einem Zweige. (G. Fl., 1886, p. 121.) (Ref. p. 767.) 119. Stein, B. Ch xmaecyparis Lawsoniana var. Rosenthalii. (G. Fl., 1886, p 86 ) (Ref. p. 761.) 120. — Ein altes Bild. (G. Fl., 1886, p. 468 -469, Fig. 54.) (Ref. p. 780.) 121. — Ein Kugelahorn. [Acer platauoides L. var. compacta Pail.J (G. Fl., 1386, p. 117.) (Ref. p. 762.) 122. Schilberszky, Karl. Beitrag zur Teratologie der Gageablüthen. (Oest. B. Z., 1886, p. 261-263. Mit einer lith. Tafel.) (Ref. p. 768.) 123. — Beobachtungen über unregelmässige Blüthezeiten einiger Pflanzen. (Oest. B. Z., 1886, p. 401-405.) (Ref. p. 778.) 124. — Zwillingsfrüchte. (Erdeszeti Lapok. Budapest, 1886. XXV. Jahrg., p 579—580 [Ungarisch]). (Ref. p. 780.) 125. Schlögel, Ludwig. Abnorme Bellis perennis. (Oest. B. Z., 1886, p. 214.) (Ref. p. 76G.) BotaniBcher JulirfeibericUt XIV (1S86J 1. Ahtu. 48 754 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. —Variationen u. Bildungsabweichungen. 126. Schnorr. Eine Doppelblüthe von Cyclamen. (Jahrb. d. V. f. Naturk. au Zwickau, 1885. Zwickau, 1886. p. IX) (Ref. p. 778.) i27. Schröter. Sur un cas de gynodioecisnie chez Anemone Hepatica L. (Actes de la Soc. Helvetique des sc. nat. reunie au Locle les IL, 12.. 13. aout 1885. — Compt. Rend. 1884/85. Neuchatel, 1886. p. 61 ) (Ref. p. 767.) 128. Schulz, August. Monstrositäten von Carex hirta. (D. B. M., IV, No. 8-9 [1886]. p. 113—115. Mit 2 Fig. in Hohschn.) (Ref. p. 767.) 129. Selenipedium Sedeni X. (G. Chr., 1886, No. 671, p. 596, Fig. 117, 118.) (R-^f. p. 769.) 130. Semidouble Flower of Odontoglossum Wilckeanum. (G. Chr., 1886, No. 666, p. 432.) (Ref. p. 768.) 131. S.mee. Orchids, Monstrous. (G. Chr., 1886, No. 637. — Sitzungsber. der Royal Hortic. Soc; Sitzung vom 9. März 1886.) (Ref. p. 768.) 132. Sorauer, Paul. Abnorme Blüthenfülluiig. (Ber. D. B. G. IV, 1886, Heft 11, p. LXXV) (Ref. p. 776.) 133. Spiessen, Freiherr von. Eine eigenthümliche Varietät der Ackerwinde, Convo- vuius arvensis var. coroUa quinquepartita.) (Ber. D. B. G. , Jahrg. IV", Heft 7. Berlin, 1886. p. 258.) (Ref. p. 771.) 134. Taraxacum L. (Sitzungsber. d. Ges. für Botanik zu Hamburg; Sitzung vom 28 Januar 1886. — Bot. C, Bd. XXVI, No. 7 [1886], p. 205.) (Ref. p. 762.) 135. Tassi, F. Di un'anormale evoluzione dei tiori del Symphytum officinale L. Siena, 1886. 80. 6 p. (Ref. p. 771.) 136. — Di un caso di viviparitä e prolificazione della Spilanthes caulirhiza Cand. Nota. (N. G. B. J., vol. XVIII. Firenze, 1886. 8°. p. 313-314.) (Ref p. 773.) 137. — Su delle singolari anormalitä dei fiori dell'Emilia sagittata DC. Nota. (N. G. B. J., Tol. XVIII. Firenze, 1886. S». p. 218-225.) (Ref. p. 773 ) 138. Terracciano, N. Produzione di radici avventizie nel cavo di un cipresso e loro cammino ^ascendente. (Rendiconti dell' Acad. d. scienze fisiche e matematiche; an. XXV. Napoli, 1886) (Ref. p. 761.) 139. Thomas, Fr. Teratologisches von Engstlenalp. (Bot. C, Bd. XXVII, No. 12 [1886], p. 340—342.) (Ref. p. 776.) 140. Thümen, F. t. Androgynismus und Fasciation bei Gescheinen. (Weinlaube, XVI, 1884, p. 290. — Ref. in Bot. C, Bd. XXVII [1886], p. 68.) (Ref. p. 767.) 141. — Birnenmissbildungen. (Wiener Illustr. Garten-Ztg., 1886, p. 294—295.) (Ref. p. 780) 142. Tilia platyphyllos Scop. f. multibracteata A.Br. (Verb. Brand., 27. Jahrg. Berlin, 1886. p. XIII.) (Ref. p. 766 ) 143. Tripet, M. F. Un ecbantillon d'uue variete de pomme de terre. (Bull. Soc. d. sc. nat. de Neuchatel. Tom. XV. Neuchatel, 1886. p. 209. — Sitzungsber.; Sitzung vom 5. Nov. 1885.) (Ref. p. 762.) 144. U«cbtritz, R. v. Resultate der Durchforschung der schlesiscben Phanerogamen- flora im Jahre 1885. (63. Schles. G., 1885. Breslau, 1886. p. 216-276.) (Ref. p. 760.) 145. Voss, Wilhelm. Bildnngsabweichungen an Frühlingsblumen. (Oest. B. Z., 1886, p. 186-189. Mit 2 Fig.) (Ref. p 765) 146. — Heterogamie beim Mais. (Oest. B. Z., 1886, p. 392.) (Ref. p. 767.) 147. What is orange peel? (G Chr., 1886, No. 677, p. 780, Fig. 152.) (Ref. p. 779.) 148. Wille, N. Om misdannede Frugter hos Capsella Bursa pastoris (L.). (Ueber misg- bildfte Früchte bei Capsella Bursa pastoris [L. ].) (B. Not., 1886. 8". p. 60— 64. - Bot. C, Bd. XXVI, p. 121 124.) (Ref. p. 779.) 149. Winkler, A. lieber einige Anomalien bei Dentaria enueaphyllos. (Verb. Brand., 27. Jahrg. Berlin, 1886. p 119-120, Taf I) (Ref. p. 763.) 150. W ittmack, L. Lupinus Intens mit abnormem Blütheustande. (Verb. Brand., 27. Jahrg. Berlin, 1886. p. XX.) (Ref. p. 766.) Specielle Referate. 755 151. Wittmack, L. Verbänderte Kohlschoten (Deutsche Garten-Ztg , I, 1886, No. 25, p. 294. Mit Abbildung.) (Ref. p. 780.) 152. Wolley, Dod C. Proliferous Bulbs. (G. Chr., 1886, No. 664, p. 372, Fig. 76.) (Ref. p. 762.) 153. Ziunia eh'gans robusta grandiflora pleuissima. (G. Chr., 1886, No. 667, p. 460, Fig. 94.) (Ref. p. 773.) Specielle Referate. 1. Masters, Udo Dammer (75). In seiner Vegetable Teratology giebt Masterg, wie schon durch den Titel ausfiedrückt wird, eine Aufzählung der hauptsächlichsten Ab- weichungen vom gewöhnlichen Biui der PHanzen. Die Abweichungen werdeu in fast lexi- calisclier Weise in 4 Categorieu gebracht, wobei er 1. Abweicbungen von der gewöhnlichen Stellung der Organe, 2. Abweichungen von der gewöhnlichen Form der Organe, 3. Ab- weichungen von der regelmässigen Zahl der Organe und 4. Abweichungen von der gewöhn- lichen Grösse und Consistenz der Organe uutersi heidet. Diese werden nun in 4 Haupt- abschnitten — Verf. nennt sie Bücher — besprochen. Jede dieser Categorien wird wieder in eine oder mehrere Untercategorien (Theile) gebracht und jeder Theil zerfällt in mehrere Capitel. Wie nun Masters bei seiner Schenialisirung vorging, wird man beispielsweise aus Folgendem ersehen. Das Buch von den Abweichungen vou der gewöhnlichen Stellung der Organe zerfällt in 3 Theile. Im ersten Theil wird die Vereinigung der Organe, im zweiten die Trennung und im dritten die Aeiideruiig in der Stellung besprochen. Bei der Vereinigung der Organe unterscheidet er als besondere Capitel die Cohäsion und die Adhaesion. In dem Capitel überschrieben mit Cohäsion bespricht er die Cohäsion zwischen Axen derselben Pflanze, die Verbänderung, die Fasciationen der Wurzeln, die Cohaesion der Blätter an ihren Rändern, die Cohäsion der Sepalen, Fetalen und Staub- fäden. Dabei werden die vou Masters beohachteteu diesbezüglichen Fülle und die, welch« ihm durch die Literatur bekannt geworden sind und häufig noch ausserdem Verzeichnisse Ton Pflanzen, an denen eine bestimmte Abnormität beobachtet wordeu ist, mitgetheilf. Diese Schematisirung bringt es mit sich, dass eine und dieselbe Bildutigsabweicliung an ▼erschiedenen Stellen des Werkes zur Besprechung kommt. Der dem Werke beigegehene Iudex giebt eine guie TJebersicht der ganzeu vou Masters gegebenen Classificiiung der Abnormitäten. Allgemeine Schlussbetrachtungcn und ein Excurs über die Bedeutung der Abnormitäten für Morphologie und Systematik folgen hierauf und schliesslich wird ein Anhang über gefüllte Blüthen gebracht. In dem Wtrke werden uur die gröberen morphologischen Verhältnisse der Abnormi- täten abgehandelt, die wichtigeren Typen desselben durch vortreffliche Abbildungen in Holz- schnitt anschaulich gemacht, auf die Aetiologie wird meist keine Rücksicht genommen, ganz heteromorphe durch Thiere hervorgerufene Bildungen, wie beispielsweise Galläpfel- bilduiigen und dergleichen ganz übergaimen und nur hei solchen Abuoruiitäten , die mit normalen einen Vergleich zulassen, gelegentlich erwähnt, dass sie durch Thiere veranlasst wordeu sind. Dasselbe gilt iür die durch Pilze hervorgerufenen Deformationen. So fiinlet sich auf p. 279 unter anderem die Angabe, dass Chloranthien bei Cruciferen durch Uredo Candida (soll heissen Cystopns candid: s) hervorgerufen werden. Bezüglich der Taschen oder Narren von PruHMS Ridits und anderen Arten wird richtig Exoascns pruni als Ur- sache angegeben. Als Ursache der Hexenbesen an Birken, Weissbucben wird Pbytoptus be- zeichnet. Spätere Untersuchungen haben freilich cigebeii, dass die Hexenbesen der genannten und noch anderer Arten durch Z^a-oa^CMS- Arten bewirkt werdeu, dass bei den Hexen- besen der Tannen das Aecidium elntinnm als Frreger wirkt, während die von Masters^ reproducirte Angabe Reichardt's über Zapfenanhäufung an Finus, verursacht durch Pendermium pini wohl nicht richtig ist. Es sei noch die hemerkung gestattet, dass von zahlreichen im Werke aufgeführten Abnormitäten die Aetiologie bekannt ist, ohne dass Verf. jedoch etwas davon aussagt. 48* 756 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Variationen u. Biluungsabweichungen. Masters Vegetable Teratology wurde 1869 Ton der Ray Society in London heraus- gegeben. Die Inhaltsübersicht und die Einleitung des Werkes enthalten 38 Seiten , der folgende Text sammt dem Index der Pflauzennamen 534 Seiten. 218 Figuren in Holzschnitt finden sich vor im Text vertheilt. Das Werk war bald nach der Ausgabe vergriffen. Es hielt nun Dr. Udo Dammer für angezeigt, eine Uebersetzung desselben in deutscher Sprache anzufertigen, wobei er sich bemühte, den Sinn des Originals möglichst wortgetreu •wieder zu geben. Dazu lieferte ihm Masters viele Zusätze und mehrere Abbildungen, die im Text an entsprechender Stelle eingeschaltet wurden, ausserdem unternahm Masters noch vor der Drucklegung eine Revision des ganzen Werkes. Auch von anderen Botanikern, wurde Dammer unterstützt. Göschke und Magnus lieferten ihm Zeichnungen für eine dem Werke beigegebene lithographirte Tafel, wobei die Zeichnungen freilich keinen Ver- gleich aushalten mit den guten Plolzschnittcn im Texte. Von Göschke rühren zahlreiche Zusätze bor, einige Zusätze brachte auch Damm er. Die Zusätze der beiden Letzteren sind eingeklammert. Die zumal von Masters gemachten Zusätze sind sehr beträchtlich. Ref. fand auf mindestei:s 120 Seiten den einen oder anderen kürzeren oder längeren Zusatz, theils neue Fälle oder Citate betreffen. Allerdings sind die Citate, soweit sie die nach dem Jahre 1869 erschienene Literatur betreffen, weit entfernt, vollständig zu sein. Die Zahl der Figuren in Holzschnitt wurde um 25 vermehrt, die Mehrzahl derselben wurde Gardeners' Chronicle entnommen. Von längerem Zusätzen seien folgende hervorgehoben. Auf p. 85 u. folg. findet sich ein Zusatz vor , der eine Seite einnimmt, auf p. 202 ein Absatz, über- schrieben mit „Bildung von Knospen an Stelle von Sporen", auf p. 231—234 ein Absatz über Bildung von Pollen am Ovulum, auf p. 532 — 533 u. p. 406 wurde der Text erweitert, auf p. 460 ist neu hinzugekommen eine kurze Besprechung der Apogamie und Aposporie bei Farnen, auf p. 511 ein Absatz, überschrieben mit „Enation von der Placenta", auf p. 536 — 538 wird ein Schema gegeben , dem sich die Bildungabweichungen nach ihrem Wachsthumsmodus einreihen lassen, auf p. 549 findet sich ein Absatz vor über Blüthen- structur der Gräser und Cyperaceen. An anderer Stelle im Texte erscheint der Absatz „Ge- setz der Alternation und ferner die relative Stellung der Organe." Fig. 146 u. 147 der Editio 1869 sind in die Uebersetzung nicht aufgenommen worden. Von Aeusserlichkeiten sei noch erwähnt, dass die Einleitung in der Veg. Ter. (1869) mit römischen, in der Ueber- setzung mit arabischen Ziffern paginirt ist. Die Bemerkungen, die Ref. machte bezüglich des über die Aetiologie der Bildungsabweichungen Gesagten, gelten auch für die Ueber- setzung und die Zusätze. 2. G. Camus (19) setzt die vorjährigen Studien über teratologische Vorkomm- nisse innerhalb der Flora Modenas (vgl. Bot. J, 1884) fort und dehnt dieselben auf weitere 92 Pflanzenarten aus. Indem für Einzelfälle auf die Arbeit selbst hingewiesen wird, seien in Folgendem einige charakteristische Beispiele angeführt, wobei Ref. nach dem Vor- gehen des Verf.'s die besonders häufig aufgetretenen Missbildungen durch einen * hervor- heben möchte. Polymerie: in der Krone von Raniinculus hulbnsiis L. (4-10 Blätter); von B. Ficaria L. (8 — 11 Blätter); * Cheliäonhnn nuijtis L. (Krone 5—6 Blätter); Nasturtium amphibium R. Br., Kelch und Krone je 5 Blätter; Calepina Corvini Dsr , 6 und 5 Kronen- blätter; Helianthemum vulgare Gärtn., Krone 6 Blätter; Geranium molle L. und Oxalis corniculata L, mit 6-mer. Blüthen; Diciamnus Fraxinella Prs. mit, in verschiedenen Blüthen, Ke— 7 Ce-s Aio-ii; Genista gennensisYiy., K(6) und C mit 6 den Flügeln ähnlichen Blättern, ferner K(6) und Cg, davon 3 fahnen- und 5 flügelähnlich; Medicago lupulina L., mit verschiedenen polymeren Kronen, Kelch zuweilen 6theilig; Primus sjniiosa L. mit *6- und 7-mer, Blüthen; Geiwi urhanum L., mit einem supplementären Kelchblatte und diesem gegenüber ein gezahntes oder gespaltenes Blatt des Hüllkelches; Fragaria vesca L., * 6 blätterige Blüthen und häufi^^e Dedoublements des Hüllkelcbes in normalen Blüthen; Potentilla reptans L., 7theilige Laubblätter; Crataegus Oxyacantha L, 6-mer. Blüthe und ein 7. Kronenblatt dem Grunde des Fruchtbodens eingefügt; mitunter auch K(5) und Cj, zuweilen selbst petaloider Kelch; Loranthus europaeus Jeq. Blüthen 4-, 5- und *7-mer. Ligustrum vulgare L., *5-mer. Kronen mit Verwachsung von 2 Pctalen, Ausbildung einer Specielle Referate. 757 zweiten inneren aber meist unvollständigen Krone; LitJwspermum purpureo-coenäeum L , 6- und (seltener) 7-mt;r. Blüthen; Veronica Beccahunya L., 3 Carpide in normal 4-mer. Blüthen; V. Biixhaumi Ten., K5 C5; V. Chamaedrys L., *C5 durch Chorise des unteren Blattes; Ehinanthiis Alectorolophus Fall , Kelch 2-8-, besonders *7zähnig, Mittellappen der Unter- lippe gedoppelt, mit einem 5n opponirten Polleublatte; Glechoma hederacea L. , Kelch ötheilig und einem petaloiden, mit der Krone einseitig verwacliseuen Zahne am Rande; Ajuga genevensis L. . K(6) Kronenunterlippe mit einem supplementären Lappen; Paris- quadrifolia L., P5+5 Aio und 5 Laubblätter; TuUpa silvestris L.. 8theiliges Perigon und A, ; Ornithogahim umhellatmn L. , in einer vollkommen regulären Blüthe 2 supplementäre Perigonblätter mit sitzenden Antheren; Belleuilia romana 'Rchh., Biiithe vollkommen 7-mer. Oligomerie: *Banuncidus arven.Hs L. und *B. velutinus Ten., 4-mer. Blüthen; B. repens L., mit K3 C3; Nasturtium am phibium R. Br., raitKgCaAi; Sisymbrium Alliaria Scp , K(2)-)-2 Ca A5; Cardamine liirsuta L., mit *4— 5 Pollenblättern; Saponaria ocymoides L. und Lychiis Flos Cuculi L., 4-mer. Blüthen; ähnliche Fälle auch bei: * Prunus spinosa L., *Fragaria vesca L. , Potentilla reptans L., * Crataegus Oxyacantha L. und *(Jornus san- guinea L., letztere Blüthen zuweilen auch 3-mer. ; Vinca minor L., *4-mer.; Änchusa italica Rtz., mit vollkommen 4-mer. Blüthen oder K(5) C4 und die Kelche zipfeln zuweilen laubblatt- artig; '^Lithospcrmum purpiireo-coeruleum L., 4-mer. Blathen; Veronica arvends L.; F. Becca- hunga L. ; V. hederifolia L.; V. officinalis L., *3-mer. ; V. BuxbaumiiTen., ebenfalls 3-mer., Mters jedoch 2-mer. und * mit nur 1 Pollenblatte; Bhinanthus Alectorolophus Poll., bald * ohne Oberlippe, bald mit ungelappter Unterlippe der Krone. Petaloide Pollenbätter: Anemone ranunculoides L. und. Banunculus bulbosush., je ]; * Potentilla reptans L., ebenfalls 1 Stamen, und demselben opponirt eine Spaltung oder eine Zahnbildung eines Blattes des Hüllkelches; Salvia pratensis L., 1 Antbere. Pelorien: bei Linaria Cymbalaria und Veronica Buxbaumii Ten., bei Bhinanthus Alectorolophus Poll., sowohl an den Endblüthen (bei regulärem Kelche), als an den seiten- ständigen, mit röhrig- 3 theiligera Kelche, 3-mer. Krone, 4 Pollenblättern und kreisförmigem Ringe; bei * Salvia pratensis L. an Endblüthen, theils regelmässig, theils unvollständig. Synanthien: Nasturtium amphibium R. Br., K7 Ce A9-|-(2) G2; Medicago lupulina L., * von 2 — 3 Blüthen, mit 1 gemeinsamen 8— lltheiligen Kelch; Cornus sanguinea L., nach K(7) C(7) A7 G2; Loranthus Europaeus Jacq., *Cohäsionen innerhalb des Perigons und *Cohäsionen von 2 Blüthen unter sich, nebstdem * vollkommene Synanthien von 2 Blüthen mit P(9-i4)G2. — * Lithospermum purpureo-coeruleum L. , innerhalb 2 Blüthen; Ltnaria Cymbalaria Mill. , verschiedene P'älle; *Vero7iica Anagallis L. , mit 2 oder mit 3 Blüthen- Salvia pratensis L., sowohl an den end- als an den seitenständigen Blüthen mehrere Fälle. Fasciationen: Banunculus Ficaria L.; Paliurus aculeatus Lmk.; Loranthus •europaeus Jacq.; Centaurea nigreseens W. ; Sonchus oleraceus L., Crepxis vesicaria L. ; Bhinanthus Alectorolophus Poll.; Salvia pratensis L. Chlorose: hei Lychnis vespertina Sibt., im Gebüsche, mit Panachirung der Vege- tationsorgane verbunden; das Gleiche auch bei Acer campestre L. , Trifolium pratense L., für welche die Standorte nicht mitgetheilt sind; bei Salvia pratensis L., im Stadtgraben, bei Teucrium Chamaedrys L., ohne nähere Angaben. Besondere Verbildungen: Eine Blüthe von Calepina Corvini Dsv. mit K^, davon 1 Blatt mit der Krone (C5) verwachsen; Ag, davon 3 am Grunde, 2 bis zu den Antheren verwachsen, 1 frei aber mit petaloidem Anhängsel im oberen Theile. — Die beiden auf- wärts gerichteten Petalen von Viola odorata L. bald zu Rudimenten verkümmert, bald sehr ausgebildet und 2 lappig. — Früchte von Paliurus acideatus Lmk., trichterförmig ausgebildet, in der Mitte hohl. — Blattspreitenverbildungen an Trifolium repens L. — Galium Mollugo L., zottig behaart. — Taraxacum officinale Wigg. , mit 32cm langem, 15mm im Durch- messer messenden Schafte. Crepis vesicaria L., mit getrennter Berippung eines Blättcheng, in einen Schopf rother Härchen ausgehend. — Verschiedenartige Missbildungeu der Blüthen von Linaria Cymbalaria Mill., den Sporn, die Unterlippe und die Anzahl der Pollenblätter betreffend. — Veronica Chamaedrys L., * in 4-mer. Blüthen, das obere Kronblatt gestutzt und mit gesägtem Rande endigend. Bhinanthus Alectorolophus Poll., mit 4 Carpiden und 758 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Tariationen u. Bildungsabweichungen. «ahlreicben krönen- und kelchartigen Anhängseln, in scheinbarer Unordnung. — Äjuga genevensis L. , Blüthentraube verzweigt und die einzelnen Bliithen mit bis zum Grunde gespaltener Krone; *A. reptatis L , Oberlippe der Krone zu 2 Zähnen, und selbst zu 2 lanzettlichen Blattzipfeln, jenen der Unterlippe an Grösse gleich, ausgebildet. — * Prolife- rationen verschiedener Art in den Bliiihenständen von Plantago layiceolata L. — Lolium perenne. Spiraiartige Drehung des Blütlienstandes; *Endiguug einer Aehre mit 2 gegen- itändigen Aehrchen, jedes von einer einzigen Spelze umgeben: ein ähnlicher Fall auch an L. italicum Br. — Equisetum arvense L., steriler Halm, mit einem Fruchtstande endigend; dessgleichen auch E. Telmnteja Ehrh., bei welchem oberhalb des Fruchtstandes noch eine leere und unvollkommene Scheide ragte. So IIa. 3. 0. Penzig (102). In der 1. Serie werden mehrere teratologische Fälle des Mais, welche Verf. theils aus der Literatur (zum Schlüsse der Arbeit, p. 16—17 zusammen- gestellt) resumirt, theils selbst beobachtet hat, zusammengestellt und zu morphologischen und taxonomischen Deutungen interpretirt. Die verschiedenen voigeführten Anormalitäten sind: Panachirung der Blätter, nur vorübergehend erwähnt und von Verf. auf physiologische Aenderungen zurückgeführt; Blattbildung der Spathablätter, in verscliiedener Ausbildung {Zea Mays Curaya, Godron); Verästelungen des Halmes („.Mais Dulton", Schur, Dietz); Vorkouunea Yon Blüthen des einen in Blüthenständen des anderen Geschlechtes, fälschlich (nach Verf.) auch für „Heterogamie" angesprochen (Ciijini, Knop). Das Vorkommen von männlichen Blüthen in weiblichen Inflorescejizen bedingt jedoch Missbildungen verbchiedener Art, welche alle auf eine dadurch hervorgerufene Verzweigung zurückzuführen sind. Die Verzweigung muss aber stets als eine streng dichotomische aufgefasst werden; bleibt sie manchmal unterdrückt in ihrer Entwickelung, so kommen Fasciationen des Kolbens zu Stande. In einzelnen Fällen ist aber die Verzweigung eine basale („Frumentum indicum polystachites" Boccone's, Morison). Eine dritte ist die von Ascherson erwähnte Ver- zweigungsform (vgl. Hot. J., VII, II, 37), in welcher P. eine vollkommene Analogie mit den Verästelungen des männlichen Blüthenstandes erblickt. — Die Anomalien in den Blüthen- ständen wären: spiralige Anordnung der weiblichen Blüthen auf der Kolbenaxe („Mais ä poulet"), welche selbst bis zu „forcirten Torsionen" führen kann; Vorkommen Ton Hochblättern in den männlichen Inflorescenzen (Krafft, 1870; Doell)^ und Fasciationen der Aeste in den männlichen Blüthenständen (Krafft); ferner die von H, Hoffmann (vgl. Bot. J., V, 469) und von F. Harvey (G. Chr., 1880) erwähnten teratologischen Fälle, welche Verf. niemals seihst in Augenschein zu nehmen Gelegenheit hatte. — Von Missbildungen der Blüthen sind erwähnt: Virescenz (längst bekannt für die ■weiblichen Blüthen); Umwandlung der Fructif icationsorgane wechselweise in einan- der (Moquin-Tan don, Masters), welche, namentlich für die Ausbildung von Pollen-, zu Fruchtblättern, ebenso zweifelhaft für Verf. bleibt wie die von A, d. Petit-Th ouars und Ton Turpin erwähnte Polyembryonie. — Der von Krafft u. A. erwähnte Herma- phroditismus bietet für Verf. eine atavistische Erklärung dar. Die zweite Serie bringt Missbildungen an anderen Getreidearten zur Besprechung; vorwiegend betreffen diese die Blütheustände, weniger die Vegetationsorgane und nur ganz vereinzelt die Blüthen. — Bei Triticmn vulgare geschieht zunächst Erwähnung der Exem- plare mit geknickten Halmen (Koer nicke' s TrtitCH;« turgiäum var. compositum), und der fälschlichen Beobachtung Calandrini's (1733), welche von Roeper dahin erklärt wurde, dass wie bei manchen Lolcharten das unterste Aehrchen des ganzen Fruchtstandes von diesem sich trennen und eine eigenartige Ausbildung nehmen kann, so habe auch Calan- driui nur ein ähnlicher Fall von Ektopie vorgelegen. — Häufiger sind Missbildungen in den Blüthenständen; zunächst wird Schlechtendal's (1860) Beobachtung hervorgehoben, dass Weizenähren mit verlängerten Rhachiszähnen vorkommen, wodurch die Aehrchen entfernter von einander abstehen und der Blüthenstand jenem eines Agropyrum ähnlich lieht. Auch ist ein nicht häufiger Fall jener, bei welchem an der Basis der Aehre ein Blatt mit vollkommen ausgebildeter Spreite zur Entwickelung gelangt. — Verästelungen der Aehren kommen nicht selten vor, sind aber auf verschiedene Ursachen zurückzuführen. Specielle Referate. 759 Zuweilen entwickeln sich 2 — 3 Aehrchen auf demselben Spindelzahne (erllieh bei Tr. dubiinn Körnicke); ihre gegenseitige Lage ist aber verschieden. Durch Paarung oder durch Uebereiiianderlagerung der Aehrcheu entstehen zusammengesetzte Aehren, -wie bei der var. ramosa und bei T. polonicum, T. dicoccum u. s. w. — Von missgebildeten Blüthea führt Verf. nur den bei Moq uin-Taudon bekannten Fall vor, während er die von CIo« angegebene Viviparität (1871) bezweifelt. Bei Seeale kommt zuweilen auch die Ausbildung eines Blattes an der Basis eine« Blüthenstandes vor; die Verästelungen der Aehre, auch hier gar nicht selten, beruhen ««meist auf Umwandlung der Aehrchen zu Aehren. Nicht selten sind 2 bis 3 Aehren an der Spitze des Halmes, was auf Theilung der Spindel zurückgeführt wird; besondere Fälle sind jene von Irniisch und von Wittmack erwähnt, wo die einzelnen Roggenähren in verschiedenen Abständen von einander auf dem Halme angebracht waren. — Eine Ver- ästelung ist auch erblich, so bei S. cereale var. monstrosiim Koernicke; gleichwie die Proliferation bei S. triflorum als zuweilen erblich angegeben wird. — Auch der vegeta- tiven Diaphyse bei Wigand wird Erwähnung gethan. Bei Gerste sind weitaus die häufigeren Anomalien Zusammensetzung und Ver- ästelung der Aehre; letztere Fälle lassen sich auf Spaltung der Spindel sowie auf Ausbil- dung der Aehrchen zu Aehren zurückführen (Hordeum compositum Koernicke; H. Krau- sianum "Wittmack). — Weitere M ssbildungen sind: Entwickelung eines Blattes am Grunde eines Blüthenstandes; vermehrte Anzahl der Aehrchen auf den einzelnen Spindelzähnen (bis 7 nach Hochstetter); Verwachsung der sterilen Spelzen zu einer einzigen, welche breiter ist als die gewöhnlichen oder Ausbildung von 3 an Stelle der 2 sterilen Spelzen. Schliesslich die von Schlechtendal (1837) erwähnte Missbildung CH. trifurcatumj, bei welcher die fructificireude Spelze an Stelle der Granne einen kappenförmigen Anhängsel trägt, im Innern welcher selbst die Blüthen zur Ausbildung gelangen können; dieselbe wurde bei 6 Gerstenvarietäten beobachtet. Ävena weist nur ganz wenige Missbildungen auf; Verf. selbst beobachtete niemali lolche. Er erwähnt der Angaben Letzner's, Koernicke's, Wiegmann's, Doell'i u. A. Nur Avena mida ß. cliinensis mit Pollenblättern auf den Grannen (Wiegmann, 1831) ist ein grober Irrthum, bei welchem die gestielten Eier der Chrysopa für vegeta- bilische Organe angesehen wurden. So IIa. 4. M. Rronfeld (57) Die Arbeit des Verf.'s handelt 1. über die Füllung der Saponaria- Blume, 2. über 3 klappige Limaria-Schötcheu, 3. über Pleophyllie, fingerförmig zusammen- gesetzte Blätter, 4. über eine Fasciation von Lijcopodium clavntum. 1. Bezüglich der Untersuchung der Füllungserscheinungen bei Saponaria officinalit giebt Verf. folgendes Resume: 1. Die Füllung der Blüthe erfolgt a. durch Umwandlung von Staminen in Petala (relative Vermehrung der Petala), b. durch Spaltung der Petalumanlagen und durch Hervorsprossen kleiner Adventivblüthen aus dem Axestück zwischen Kelch und Krone (absolute Vermehrung der Petala), welche zum Aufsprengen des Kelches führt. 2. Die Zipfel des Bartes oder der Ligula (Corona, Coronula) an der Grenze von Nagel und Platte können auf dem Petalum zu Staminen auswachsen, sind also diesem gleichwerthig. 3. Das Gynaeceum der gefüllten Blüthe bleibt fast ausnahmslos intact. Dagegen zeigen die meist in der Mehrzahl auftretenden Carpiden der Adventivblüthen mannigfache Verände- rungen. Sie sind gewöhnlich geöffnet, in eine Spitze ausgezogen und haben a. bald parietale, b. bald frei centrale Placentation , zuweilen c. antheroide Ovula. 4. Die Vorstellung von der Zurückführharkeit der freien Centralplacenta auf parietale Eichenträger wird durch die Verhältnisse der Eichenstellung in den offenen Saponaria-Caijiidea in hohem Grade erleichtert. 2. Bei Limaria biennis hat Verf. nicht selten Schötchen mit überzähligen Klappen. An den Pflanzen zeigten sich keine Erscheinungen etwaiger Vergrünung der Blüthen. Ein 3 klappiges Schötchen zeigte im Querschnitt 3 Fächer, ein Fach von normaler Grösse, die beiden anderen um die Hälfte schmäler, indem das secundäre Septum in der Mitte d«s primären Septums sich an dasselbe ansetzte, so dass meist 3 in einem Winkel zusammen- tretende Fächer gebildet werden. Häufig waren die Scheidewände defect, in einem Falle fehlten sie ganz. 760 Morphol., Biolog. u. Systematik tl. Plianerog. — Variationen u. Bildungsabweichungen. 3. Fälle von Pleopbyllie beobachtete Verf. an raebreren Arten. So Trifolium repens mit 4zäbligen Blätttrn, wobei das überzäblige Blättchea im Winkel zwischen 2 normalen stand; Fragaria vcscn mit 4 zäbligen Blättern, dessgleichen Phaseolus multißorus. In letzterem Falle entstand das überzählige Glied durch Dcdoublemeut des Eadblättchens, Cytisus Laburnum und alpinus mit 5 zähligen Blättern. An Desmoäium canadense sah er auf einem und demselben Stocke 3-, 4- und 5 zählige Blätter, ferner sah er 3- und 5 zählige i?H&»s-B]ätter und dergleichea mehr. 4. Verf. beobachtete 2 Fälle von Verbänderungen des Stengels von Lycopodiinn davatum; einer davon war besonders bemerkeuswerth. Das in einem steilen Bogen nach aufwärts gerichtete Stengelende war nach aufwärts zunehmend verbreitert, der First der Ver- bänderung 2 cm breit. Die Kante des verbänderten Stengels Hess sich direct verfolgen zur Oberseite des niederliegenden Theils des Stengels, die andere Kante verlief zur Unterseite, es waren demnach verbreitert die Flankenseiten. Die Seitenäste lagen der Schmalseite der Terbänderung an. Diejenige Kante, welche dem übrigen Sprosssystem zugewandt war, hatte mehr Seitenzweige als die andere. Die Fasciation war mit dicht gescheitelten Blättern ▼ersehen. Die Haarspitze der Blätter war öfters doppelt so lang als die verschmälerte Lamina. Das Gefässbündel der Verbänderung .war stark in die Breite gezogen, mit zahl- reichen Xylemstreifeu versehen, die senkrecht auf die Breitseiten gestellt waren. Sowohl bei diesen als den früher angeführten Abnormitäten kam Verf. auf die ein- schlägige Literatur zu sprechen. 5. Beckbaus (9). Aus dem gegebenen Pflanzenverzeichniss der Flora Westfalens hebt Ref. einige auffallende Formen hervor. So Zea Mays f. androgyna; Koeleria cristata Tar. paniculata; Bromiis secalinus, spiculis basi compositis pyramidalibus; Lolium perenne viviparum; Chelidonium majus f. micrantha (Iilüthen 1/3 — ^2 d^^I kürzer als gewöhnlich); Drosera intermedia f. robusta mit ästigem Stengel; Fragaria viridis var. Hagenhachiana ; Convolvulus arvensis piirviflorus; Urtica dioica var. monoica; Salix repens f. cladostemon mit verwachienen Staubfäden und lang gestielten Kapseln; Typlia angustifolia mit 2 neben einander stehenden weiblichen Kolben, welche von einem männlichen zusammengehalten ■werden ; Picea excelsa forma parvifolia, bei dieser die Blätter nur halb so lang als bei der gewöhnlichen Picea excelsa. 6. R. von üechtritz (144). Aus dem Pflanzenverzeichniss hebt Ref. nur die auf- fallenden Variationen und Bildungsabweichungen hervor, wobei jedoch die Farbenvariationen und Bastiudformen nicht aufgezählt werden. Im schlesischen Gebiete wurden gefunden Baniincidiis triphyllus mit gefüllten wohlriechenden Blüthen, Cardamine pratensis f. acaulis, Trifolium pratense mit auffallend lang gestielten Köpfen {f. pedicellatum Knas.), Geum tnontaniim 6 — 7blüthig und stark verzweigt, Biibiis idaeus mit nur 3zähligen Blättern an einem Strauch, Fragaria collina var. subpinnata, Potentilla alba mit sämmtlich 3 zähligen Blättern an einer Pflanze, Galanthus nivalis mit 6 gleich langen, gleich gestalteten, schnee- weissen Perigonblättern, Koeleria cristata in schlaffer Form mit oft unterbrochener Rispe und grünlich weissen Aehrchen; Arrhenaterum elatiiis (f. biaristata, Juniperus communis f. pendula. 7. Peil (99) berichtet über einige auffallende Formen: Monotropa Hypopitys rar. hirsuta, bei der die unteren Blüthenäste lang gestielt und beblättert sind; Canipanula Trachelium mit eineiseitsweudigen Blüthenstielen; Trifolium pratense fl. alba mit vergrünten Blüthen; Gagea pratensis mit einer Wurzelkuolle am überirdischen, oben blühenden Stengel, 8. E. Jacobasch (53). Sub A handelt es sich um Mittheilungen teratologischen Inhalts, sub B. um abnorme Blülhenzeiten. Es werden beschrieben sub A 1. eine Keimpflanze vou Acer platanoides mit 2 abnorm entwickelten Cotyledonen, der eine davon war an der Spitze tief eingeschnitten, der andere bis auf die Basis getheilt. I)ie beiden seitlichen Nerven wurden zu Hauptnerven, der mittlere verschwand in dem einen Cotyledon, in dem anderen iheilte es «ich in 2 Aeste. 2. Das erste Laubblatt eines Laihyrus odoratns besass statt der Wickelranke eine Endfieder von der Form der Seitenfiedern. 3. Bei einem Polemonium coeruleum standen der einen Blattfieder wiederholt 2 aus einem Punkte entspringende Fiedern gegenüber, ohne dass eine Specielle Referate. 761 seitliche Verschiebung der Fiedern stattfand. Die gepaarten Fiederblätter waren theilg Toa gleicher Grösse wje die übrigen Fiederu, theils die einen kleiner als die übrigen. 4. Ein Carduus niitans mit blassrosa gefärbten Blütheu. B. Am 29. October 1885 wurden Genista pilosa mit normalen Blüthen aber ohne Blätter, am 8. November Jimcus (ffusus blühend, und in den ersten Tagen des November Caltha -palustris blühend angetroffen. 9. C. Massalongo (70) macht auf folgende, von ihm beobachtete und durch typische Illustrationen erläuterte Missbildungen aufmerksam. 1. Blüthen ron Aegle sepiaria DC, welche sich im Mai geöffnet hatten, zeigten einen theilweisen Abort ihrer Geschlechts- sowie ihrer Periunthialblätter. Einzelne Blüthen waren, durch Unterdrückung des Gynaeceums diclin geworden, einzelne andere wiesen nebst dieser, auch noch die Unterdrückung von Krone und Kelch auf, so das« die — kürzer ausgebildeten — Pollenblätter mit ihren Antheren kaum über den Rand des Hüllkelche» hervorragten. Auch fehlte es nicht an Uebergäugen zwischen den beiden genannten Extremen, worin nur einzelne Blätter des Kelch- oder Kroneuwirtel« zur Ausbildung gelangt waren. Hierbei zeigte sich aber der interessante Fail einer wechselseitigen Ausbildung zwischen Androeceum und Perianth; wo Kelch- und Kronenblätter (in den unvollständigen Wirtein) entwickelt, waren auch die Filamente der Pollenblätter viel länger und angehender von normaler Eutwickelung, als an den Punkten, wo keine Blätter der Blüthenhülle sich aus- gebildet hatten. Verf. ist geneigt, Ungunst der Witterung für ausschliessliche Ursache dieser tera- tologischen Fälle zu halten. 2. Wurden Fälle von Synanthien bei Blüthen von Lysimachia Ephemerum L. be- obachtet. — Vorkommen von 6-mer. Blüthen ist nicht selten. Es war aber von 4 derartigen Blüthen eine Fusion zu je 2 eingetreten, entsprechend einem Diagramme: K12 C12 A12 Gi+i; es zeigte aber die Krone eine Einschnürung entsprechend dem Schlünde und hatte einen elliptischen Umkreis, mit der längeren Axe normal zur Verwachsungsebene, das Ovar wies eine Längsfurche auf, die Blüthenstielchen waren seitlich abgeflacht und trugen je 2 an Stelle je eines Hochblattes. — In einem der beiden angeführten Fälle war jedoch überdies zwischen einem Kronenzipfel und dem ihm opponirten Pollenblatte eine petaloide Schuppe, Ton einer hervorragenden, eine atrophirte Anthere tragenden Rippe in der Mitte durchlaufen, zur EntWickelung gelangt. — Verf. erklärt diesen Fall als eine tangentiale Chorise eines Blumen- und des entsprechenden Pollenblattes bei der Verwachsung. 3. Saxifraga crassifoUa L. zeigte einzelne Blätter mit ascidienähnlichen Bildungen; Blattflächenränder waren senkrecht zur normalen Blattfläche hahnenkaramförmig erhoben, ihre Ränder waren normal wie jene des ganzen Blattes ausgebildet. Derartige Flächen- erhebungen verliefen vom Grunde bis zur Spitze hin der Mittelrippe entlang und zeigten ein Bild, als ob je 2 verkümmerte Blätter mit einander verwachsen wären. Das erhellte jedoch weder aus der Stellung des Blattes, noch aus der unveränderten Blattscheide und dem gleichfalls unveränderten Blattstiele. Verf. erblickt vielmehr hierin einen instructiven Fall zur Erklärung wie die Antheren eines normalen Pollenblattes sich ans der Spreite hervorbilden und interpretirt denselben als eine theilweise Spaltung in der Blattspreite. Solla. 10. Lynch (62) demonstrirte eine Blüthe von Lilium longiflorum , bei welcher die Segmente des Perigons bis auf die Basis getrennt waren, ferner eine Zwangsdrehung voa Lonicera micropoda. 11. Udo Dammer (26). Beschreibung und Abbildung einer Wurzelfasciation von Pothos anrea. 12. Fasciated Roots (36). Mr. Burbidge sendete fasciirte Wurzeln eines japanischeij Piper ein. Die Fasciation hatte eine entfernte Aehidichkeit mit dem Geweih eines Elenu- thieres. Die verhandelten Wurzeln waren mit brauneu Haaren dicht bedeckt. 13. N. Terraciano (138). Nicht gesehen! 14. St. B. (119). Chaviaecyparis Lawsoniana var. Eosenthalii ist eine Pyramiden- 762 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Variationen u. Bildungsabweichungen. form und wurde Ton Peter Smith in Hamburg aus einer Aussaat der Normalform 1872 gewonnen. 15. St. B. (121). Der Kugelahorn, der Kugelakacie gleichend, wurde Ton Herrn Paillet in Chatenay bei Paris gezogen. 16. Meehan (86). Auf einem Vj Zoll hohen Exemplar der Setaria viridis fanden sich eine grössere Zahl gut ausgebildeter, fast reifer >amen vor. 17. Roth (117) zeigte eine Kartoffelstaude, in deren Blatlwinkeln Tollständige Knollen ausgebildet waren, die wieder Triebe erzeugt hatten. 18. Tripet (143) deraongtrirte ein Exemplar Ton Solanvm tuberosum mit Knöllchen an den oberirdischen Stengeln. Einige Knöllchen waren mit kleinen Blättern besetzt. 19. HaDausek (47). Im Eingang des Artikels giebt Verf. ein Verzeichniss der Literatur über oberirdische Kartoffelknollen und beschreibt dann einen ihm Ton Dr. Skofitz übermittelten Fall, an dem 3 Knollen vorhanden waren. Sie waren 3 5, 3 und 1.4 cm lang und 1..5 cm dick, sie sassen in der Achsel eines verdorrten Blattrestes Sie hatten eine trübrothbraune oder grünbrännliche Färbung und waren mit zahlreichen kleinen gelblichen Warzen versehen. Die Knospen waren an derselben nach der Divergenz ^/^ gestellt. Bei mikroskopischer Untersuchung fanden sich keine auffälligen Abweichungen vor. Das Paren- chym war stark chlorophyllhaltig. Da dem Verf. nur ein Zweig und nicht die ganze Pflanze vorlag, so konnte die Ursache der oberirdischen KnoUeubildung hier nicht ermittelt werden. 20. J. Eriksson (35). Die Pflanze stimmte mit dem überein, was früher über ähn- liche Vorkommnisse bekannt war. Das Wurzelsystem schwach entwickelt; Knollen von Haselnuss- bis Hühnereigrösse in fast allen Blattwinkeln. Ljungström. 21. C. Wollcy Dod (152). Ein Fall von ungewöhnlicher Proliferation der Zwiebel bei einem Narcissus Pseudonarcissus. 22. Fasciated Stern of Daphne Laureola (37). Mr. Joseph OliTer sandte eine Abbildung der Fasciation genannter Species ein. 23. Landois (58) besprach eine breite Fasciation Ton Anthemis arvensis. 24. Eichelbaum (32) bespricht eine Fasciation von Taraxacum officinale, bei welcher die Schäfte 2 — 3 cm Breite erreichten und an ihrer Spitze 2 Köpfchen mit reifer Frucht trugen. — Entnommen dem Bot. Centralbl. 25. A. Baldini (8) beschäftigt sich mit einer Untersuchung der sonderbaren Aus- wüchse am Stamme von Laurus nobilis L., welche bereits bei L. canariensis Webb. bekannt, für Pilze {Ciavaria Lauri Bong) oder für Missbilduugen durch Pilze Terursacht {Exohasidium Lauri Geyl.), selbst für Luftwurzeln (Schacht) gehalten wurden. Die Auswüchse sind zweierlei Art, welche nicht immer mit einander in gegenseitigem Zusammenhange stehen. Die einen sind callusähnliche Bildungen, welche aus dem Cambium des Stammes hervorgebildet werden; ihr Holz- und Rindentheil sind im histologischen Baue von den entsprechenden Geweben des normalen Stammes verschieden (vgl. Ref. in d. Auat.). Die anderen Auswüchse sind verzweigt und entstehen bald aus dem Cambium der ersten Auswüchse, bald aus jenem des Stammes direct; sie werden meist nach Abschluss einer Vegetatiouszeit abgeworfen , während die Auswüchse erster Art am Stamme durch Jahre hindurch sich forterhalten. — Die Gegenwart eines Pilzmycels konnte Verf niemals nachweisen; nur auf den absterbenden verzweigten Auswüchsen siedeln sich zuweilen Pilze {Corticium für Exohasidium und noch andere) an. Die Ursache, welche die Ausbildung der Auswüchse (jeder Art) zunächst veranlasst, ist vorläufig nicht angebbar. So IIa. 26. Prunus hybrida (106) wurde nach einem von Carriere verfassten Artikel in der Revue Horticole erhalten durch Kreuzung von Pr.japonica mit Pr. Susquehana Hort. Der Strauch war kräftig, sehr gedrungen, buschig, stark verästelt und mit relativ starken Zweigen, er blüthe von April bis Mai, und zwar schon im zweiten Jahre nach der Aussaat des Samens. Eine Form, die durch Kreuzung erhalten wurde, war besonders bemerkens- werth. Sie wurde als Prunus hybrida reptans bezeichnet und besass lange , ausgebreitete Aeste. Specielle Referate. 753 27. Masters (72) besprach ein Exemplar von Pintis silvestris , bei der am P'nde eines Astes eine rundliche Masse kurzer, stark Terzweigter, hängender Sprosse sich rorfand. Solche Fälle rühren entweder von Milben her oder sind spontan durch Knospenvariation entstanden. Analoge Fälle von Variationen der Sämlinge werden gelegentlich beobachtet. So entstanden auf diese Weise sonderbare Zwergformen von Coniferen wie die „Claubrassil fir"" Ausserdem wurde ein Fall von Dimorphismus der Blätter eines Leptospertnum Tor- gezeigt, das Masters von Baron Ferdinand Müller aus Melbourne erhielt. 28. Barr in Pinus silvestris (18). Mr. 0. Thomas sandte einen exquisiten Heienbesen; er bildete eine dichte kugelförmige Masse dicht gedrängter Zweige und hatte ungefähr 15 Zoll Durchmesser. 29. Mechan (80) besprach einen durch Exoascus deformans (WiesneriJ hervor- gerufenen Hexenbesen an einem Kirschbanm. 30. Meehan (83). Vgl. Bot. J. XIII (1885), I. Abth., p. 709. 31. Dimorphism in Plauts (28). In dem Artikel werden unter anderem 3 be- merkenswertbe F'älle von Dimorphismus näher besprochen und abgebildet. Der eine Fall betrifft Leptospernnim laevigaUnn. Hier trug ein normaler Zweig einen Büschel von mit kleinen schmalen Blättern versehenen Zweigen, die einem Hexenbesen nicht unähnlich sahen. Bei Acacia elongata fand sich auf einem Zweige eine dichte Masse kleiner Phyllo- dien vor, welche an ihrer Spitze Pinnulae trugen. Diese Masse ähnelte ebenfalls einem Hexenbesen. Der dritte Fall betraf Berberis Neuberti, einen hybriden Abkömmling von Berberis vulgaris und Malionia Aquifolium. Der abgebildete Zweig trägt noch grüne Blätter, die denen von Hex Aquifolitwi überraschend ähnlich sehen, in der Achsel dieser Blätter fanden sich Kurzzweige vor mit abfallenden sommergrünen, denen von Berberis vulgaris ähnlichen und einfachen, 3 zähligen Blättern vor. 32. Burbidge (17) sandte ein Exemplar einer Colletia ein, welche für die specifische Identität von Colletia crnciata (bitconiensisj und C. spinosa spricht. Ein Spross der C. spinosa entwickelte Zweige, die denen von C. cruciata ähnlich sahen. 33. Lowe (61) demonstrirte Colletia bictoniensis mit dimorphen Zweigen; kleinere etwas abgeflachte Sprosse wuchsen auf den grösseren. 34. Meehan (81). Es wurde eine Anzahl von fruchttragenden Zweigen von Quercus prinoides vorgezeigt. Die Blätter zeigten mannigfache Variationen, bei einigen Zweigen waren sie fast rund, bei anderen lanzettlich oder länglich und spitz, einige Blätter waren gelappt, andere ganzrandig. Die Exemplare wuchsen nahe bei einander und nicht weit entfernt von der Mutterpflanze. Die Variation trat unabhängig vom Standort vollkommen spontan auf. 35. Meehan (88). Die einjährigen Sämlinge eines Exemplars Ton Halesia tetraptera glichen in ihren Blättern denen eines Apfelbaumes. Die Blätter der Mutterpflanze hatten nahezu lanzettliche und zugespitzte Blätter, die Oberseite blassgrün, die Nerven auf der Oberseite nicht stark vorspringend. Die Blätter der Sämlinge hingegen waren breit, eiförmig, kaum spitz, dunkelgrün auf der Oberseite und rugös, rauhhaarig auf der Unterseite. Auch die Blüthen boten einige Unterschiede. Die Pflanzen waren mehrere Jahre steril. Als sie reife Früchte hervorbrachten, hatten diese kaum den 4. Theil des Durchmessers der normalen erlangt, die Flügel waren relativ breit und lederartig, die Samen gut entwickelt. Hätte man die Pflanze in der freien Natur beobachtet, so hätte man sie sicher als neue Species, wenn nicht gar als neue Gattung angesehen. 36. A. Winkler (149). Der über den Erdboden sich erhebende Spross von Dentaria tnneapliyllos L. und D. glandulosa W.K. besitzt 3 dreitheilige, in einem Quirl stehende Laub- blätter und schliesst mit einer länger oder kürzer gestielten Blüthentraube ab. W. beob- achtete Fälle bei D. enneaphyllos , wo eines der Quirlblätter bald über, bald unter die beiden anderen fiel, dann Fälle, wo der Quirl ganz aufgelöst war und die Blätter bis 2 cm weit aus einander gerückt waren, ferner, wo ein viertes Laubblatt sich vorfand, das bald über, bald unter die quirlig gestellten fiel. Das unterste Blatt war in derartigen Fällen das grösste. Reduction in der Zahl der Wirtelglieder kam auch vor, bald fehlte 1 Glied, bald fehlten 2. Auch die Zahl der Theilblätter erschien bisweilen reducirt. Die nahe verwandte 764 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Variationen u. Bildungsabweichungen. Bentaria glandulosa zeigte sich weniger geneigt zu Anomalien, doch beobachtete W. einmal einen aufgelösten Wirtel und einmal 4 Laubblätter statt 3 bei dieser Art. Aehnliche Ano- malien wie bei den Dentarien wurden auch bei Anemone nemorosa wahrgenommen, jedoch nicht bei A. ranunculoides. '67. Brügger(15). In seinen Mittheilungen, welche zumeist Bastardformen betreffen, •wird unter anderem eine interessante Form der Anemone Hepatica beschrieben, bei welcher die Lappen der 5 lappigen Blätter nicht ganzrandig, sondern gelappt und geschweift und meist 2-3lappig sich zeigten. Auf p. 169 macht er einige Bemerkungen über die Verbreitung der „Krüjjpelzapfenbildungen", welche er vor 12 Jahren zuerst in der citirten Zeitschrift beschrieben und die seither von verschiedenen Forschern in mehreren Gegenden Graubüudens und anderen Orten der Schweiz, Böhmens und Norddeutschlands beobachtet worden sind. 38. Focke (38). Ausser anderen Pflanzen wird eine interessante Form des Bubus idaeiis L., die als var. ohtiisifolius bezeichnet wird, angeführt, welche au den Blüthenzweigen fast nur ungetheilte Blätter besitzt. Die Carpelle sind meistens offen, doch finden sich einzelne geschlossene Carpelle, die zu normalen Früchten sich ausbilden. Die aus Samen gezogenen Pflanzen glichen der Mutterpflanze und waren schwächlich. Nach Cutverweil soll diese Etibiis-Fcrrm aus einem Samen des normalen Bubus idaeus, welcher mit Erdbeerpollen bestäubt wurde, gewonnen worden sein. F. führt noch die Synonymik dieser Form an. 39. O'ßrien (95) zeigte ein 16 Zoll langes und 2 Zoll breites Blatt einer Xerine vor, -welche durch Kreuzung von N. flexuosa mit N. Fothergilli entstand. Beide Stammarten sind mit viel kleineren Blättern versehen. 40. F. Abel (1). Die von Herrn Nemeczek in Neumarhof gezüchtete Begonia Comtesse Louise Erdödy mit schraubenförmig gewundenem Blatt wurde zur Stamuipflanze neuer Formen, beziehungsweise Farbenvarietäten, die auf der Tafel dargestellt wurden. 41. Eichler (33). Verdoppelungen der Blattspreiten kommen in zweierlei Formen vor, nämlich in der Form des Dedoublements und der üeberspreitung. Im ersteren Falle sind die beiden Theile neben einander gelegen, im zweiten hinter einander, im letzteren kann die üeberspreitung, die als Neubildung auftritt, von der Überseite oder Unterseite ausgehen, d. i. beide Spreiten wenden sich dann die gleichnamigen Seiten einander zu. Normal findet die üeberspreitung bei einer Gaitenvarietät von Xanthosoma atrovirens {X. appendiculatum Schott) und bei den fertilen Blättern von Ophioglossum und Botryckium statt. Der bei Blichdia Champica beobachtete Fall kann als eine Zergliederung des Blattta in 2 über einander stehende Theile betrachtet werden. E. konnte eine continuirliche Stufen- reihe der Abnormitäten hier zusammenstellen. Der einfachste P'all erschiea als „Tuten- blatt". Auf der nächsten Stufe erschienen unter der Tute mit ihr verwachsen 2 an je einem Seitenrand freie Blattstreifen. Diese untere mit krausen Rändern versehene Partie stellt die „Unterspreite" dar. Auf der nächsten Stufe erschien die Unterspreite im Verhältniss zum oberen Theil, der „Oberspreite" grösser, ihre beiden Hälften sind flach, die Oberspreite geht tutenförmig von ihrem Rücken aus. Die Unterspreite zeigt eine apicale Einbuchtung. Auf einer weiteren Stufe verliert sich die apicale Einbuchtung, zwischen beiden Spreiten tritt ein Stielglied auf. Das Blatt besteht aus 2 Theilen, einem unteren flachen und einem oberen tutenförmigen; bei beiden sind die Flächen gleichförmig orientirt , nicht wie sonst bei üeberspreitungen im entgegengesetzten Sinne. Ein ähnlicher Fall wurde von Kny {Sitzungsber. des Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg, 1876, p. 94) an Brassica oleracea auf- gefunden; die Krouenblätter der Nepenthes bieten ein gutes Vergleichsobject, der unter- schied besteht darin, dass bei Nepenthes der Kannenstiel die directe Fortsetzung der Mittel- rippe der Unterspreite ist, während der Tutenstiel bei Michelia von dem Rücken der Unter- spreite ausgeht. Eine ähnliche Spreitenverdoppelung wurde bei Croton appendiculatum, das wohl nur eine Gartenform des Codiaeum variegatum Müll. Arg. ist, beobachtet. Die Oberspreite ist mit ihren Flächen hier nicht immer gleichsinnig mit der Unterspreite orientirt, häufig findet umgekehrte Orientirung der Blattflächen statt. Vorkommnisse, die Celakovsky für seine Fohartheorie der Ovula verwerthet hat, welche aber nach E. als Argumente für die Celakovsky 'sehe Ovulartheorie nicht verwendbar sind, da es sich gezeigt hat, dass die Umkehrung der Flächen für Ober- und Unterspreite durchaus nicht constant ist, es Specielle Referate. 765 geht auch durch Ucbergänge hervor, dass sie nicht als das Ursprüngliche, Primäre angesehen werden kann. 42. A. Mori (90). Mehr als P.'j p. recapituliren Morren's und Kickx' Classifi- cation der Ascidienbildungen, worjjuf Verf. einen neuen Fall auf Blättern ton Gimnera scabra R. et Pv. (botan. Garten zu Mode na) vorfiihrt, ■welcher Kickx 's 4. Typus ent- sprechen würde. Der Fall wird mit wenigen AVorten beschrieben; weiter beobachtete Verf., dass die Mittelrippe des Blattes eine Strecke Tor der Ascidienbildung sich gabelt, der neue Ast läuft mit der Rippe parallel und tritt dann in den Ascidienstiel ein, um sich in der Ascidie selbst in 7 Hauptstränge von concentrischen Gefässbündeln zu spalten. Zwei beigegebene skizzirte Tafcia veranschaulichen die morphologischen und histo- logischen Verhältnisse. So IIa. 43. E. G. 0. Müller (91). In der Arbeit kam auch eine grössere Anzahl von Mon- strositäten der Ranken von Cucurbitaceen- zur Besprechung. 44. Magnus (67). Es werden Fälle besprochen, bei denen die Bildung der Blüthen oder Inflorescenz auf eine frühere oder spätere Verzweigung überging. So bei Veronica^ spicata, wo in den Achseln der Hochblätter statt der Blüthen Blüthentrauben sich vor- fanden; bei Lampsana communis, Crepis biennis an Stelle von Blüthen Blüthenköpfchen. Analoge Fälle bei Umbelliferen und Armeria vulgaris. Bei einer monströsen Vriesea psitta- cina war der terminale Schaft mit spiralig gestellten 2 reihigen Hochblättern besetzt, in den Achseln von 4 dieser Hochblätter, im obersten Drittel des Schaftes gelegen, standen die Blütheuähren mit 2 zeilig gestellten Biacteen. Oberhalb der fertilen Hochblätter standen noch sterile. Bei einer Veroiiica officinalis fand M. an Stelle der Blüthen luflorescenzen, die au den unteren Tragblättern noch einmal verzweigt waren. Ein 'Fall von Verschie- bung auf Sprossen früherer Generation beobachtete M. an Geum rivale, einer normal 2axigen Pflanze, wo die Pflanze abnorm laxig wurde. In letzterem Falle stellten sich anderweitige Anomalien ein, wie Durch wacbsung der Blüthe, Vermehrung der Petalen. Aehnliches beobachtet mau auch bei Prunus cerasus, wo den Inflorescenzen zu langen Sprossen auswachsen. 45. Eörnicke (50). Ausser anderen Formen, die K. 1. c. erwähnt, sei hier angeführt ein Ilordcnum. strictum, an dem sich ein Achrchen vorfand, wo ausser den beiden unteren Theilklappen auch die sonst fehlende obere Klappe ausgebildet war. Dieser Fund scheint K. für die morphologische Deutung der Klappen bei der Gerste von Wichtigkeit zu sein. Bei Triticum turgidum fand er 18S4 einige Halme mit nach der Erde zu gerichteten Aehren, ähnlich der var. cernuus von Andropogon Sorghum. Vom Spelz wurde eine Aehre beobachtet, bei weicher die untere Hälfte der Spindel sehr stark hin und her geschlängelt war. 46 a. Wilhelm Voss (145) beschreibt 2 Exemplare von Crocus vernus, von welchen das eine 5-, das andere 2blüthig war. Das Sblüthige Exemplar war mit einer Blattscheide, 4 Laubblättern und 3 Blüthenscheiden versehen. Hier batta die Gipfelknospe der Knolle mehrere Schäfte hervorgebracht. Bei dem 2 blüthigen Exemplar hatte die Knolle 3 Knospen gebildet, von welchen 2 je 3 Laubblätter, eine Blüthenscheide und eine Blüthe hervor- brachten, die dritte Knospe war noch wenig entwickelt. 2 Triebe waren mit einer kegel- förmigen Wurzel Tersehen. Andere Anomalien betrafen Erythroniuvi dens canis und Leucojum vernum. Ein Exemplar der erst genannten Species trug eine Blüthe, die in allen Blüthenkreisen 2 gliederig war, und tm Leucojum vernum besass 2 Schäfte, der eine davon war normal einblüthig, der andere 2blüthig, der Schaft zeigte eine Längsfurche, das Vorblatt etwas grösser als sonst. 46 b. Harrison (48 b.) fand ein Exemplar der Stachjs silvatica, bei welcher alle Blüthen, mit Ausnahme der eines einzigen Wirteis sitzend waren. Ein Blüthenstiel von. jenem Wirtel nun war mit 6, d. h. andere mit 3 Blüthen besetzt, die mittlere Blüthe von den dreien hatte eine 6 lappige Corolle, Lappen derselben gleich, ungetheilt, nur die vorderen Lappen etwas ausgerandet, 6 Staubgefässe, die mit den I^appen der Corolle alternirten. Die Staubgefässe kleiner als in normalen Blüthen, die übrigen Blüthentheile normal. Das Stiitzblatt der abnormen Blüthe erreichte 5 Zoll Länge, den Blattstiel nicht mit- gerechnet. 766 Morpliol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Variationen u. Bildungsabweichungen. ■47. Meehan (85). Ein Correspondent in Lee hat ihm mitgetheilt, dass ein Exemplar von Cypripedium insigne im torigen Jahre ährenförmig angeordnete Blütlien trug und ein Anderer aus Western Pensylvauia, dass eine Pflanze dieser Species sich durch 4 auf einander folgende Jahre in ähnlicher Weise Terhielt. . 48. Meehan (87). Ein Exemplar Ton Cypripedium insigne besass statt eines Iblülhigen Schaftes eine Aehre mit 2 au.«gebildeten Blütheii und einigen Blüthenknospen. Die obere Blüthe unterschied sich durch den Zuschnitt des oberen Segmentes des äusseren Perigons und die Länge des Labellums Ton der unteren. 49. L. Wittmack (150) demonstrirte ein Exemplar von Lupiniis luteus, bei dem nun die Blüthen statt in Quirlen, spiralig gestellt waren. 50. Maw (4Ü) besprach das gelegentliche Vorkommen ron aufrechten Blüthen bei Narcissen. 5L Ludwig Schlögl (125) erhielt eine Bellin perenvis, bei welcher aus dem Wurzel- gtock 5 Triebe entsprangen; einer davon trug in einer Höhe von 9 cm 7 Blüthenköpfchen, unter diesen waren 5 gestielt, 2 sitzend. 52. Oncidium serratum (98). Mr. H. James aus Norwood sendete ein Exemplar von Oncidium serratum, bei welchem sich an Stelle von Blüthen Blattkuospen vorfanden. 53. O'Brien (96) zeigte einen 5 Fuss langen Blüthenstiel von üdontoglossum bicto- nieiise vor, dessen obere Bracteen laubblattartig ausgebildet waren. Ausserdem demonstrirte er noch Fälle von Synanthie bei 0. Andersoyiianum mit 2 Lippen, 2 Säuleu etc. 54. S. Calloni (20) bespricht zwei abnorme Fälle von Gagea Liottardi aus einem Garten zu Florissant (Genf). Der Schaft erreichte — in beiden Fällen — kaum 5cm Höhe und war keulenförmig nach oben verdickt. Auf der Peripherie der Verdickung waren, nahezu iu einem Wirtel, 6 tiefgrüne, fleischige, einnervige, 4 — 6 cm lange Blätter von ver- schiedener Breite ausgebildet. In den Achseln der Blätter traten Brutzwiebeln zum Vor- schein, welche — ungefähr 80 an der Zahl — alle dicht gedrängt an einander standen und zusammen das Aussehen einer maulbeerartigen Inflorescenz annahmen. Jede Brutzwiebel, von der Grösse eines Hirsekorns, war birnförmig, und zwar gegen die Basis zu verjüngt; ihre Oberfläche war glatt, sehr lichtgrün, dunkel genetzt. — Verf. findet, dass die Zahl der zur EntwicUeiung gelangten Brutzwiebeln jener der Eichen in einer normal ausgebildeten Inflorescenz der in Rede stehenden Pflanze entspreche. So IIa. 55 Ä Corylus gone wrong (2). Bei einer abgebildeten männlichen Blüthe von Corylus Colurna waren die Vorblätter derselben in Form von gezähnten Blättern ausgebildet. Als Ursache der Deformation wurde Phytoptiis vermuthet, dasselbe jedoch nicht aufgefunden. 56. Green Dahlias (46). Bei den vergrünten Köpfen der Dahlien werden keine Blütheii entwickelt, in Compeusation dafür treten die grünen Schuppen in vermehrter Zahl auf. 57. P. Magnus (66). Euphorbia splendens besitzt bekanntlich eine wiederholt dicho- tomisch verzweigte Inflorescenz mit obliterirten Tragblättern der Verzweigungen, die sterilen Vorblätter der letzten \'erzweiguugeu sind mit einer horizontal abstehenden, scliön roth gefärbten petaloiden Spreite versehen. M. beobachtete an einzelnen im Berliner botanischen Garten cultivirten Stöcken das Auftreten von petaloiden rothen Tragblättern der letzten und vorletzten Verzweigungen, In der Achsel derartiger Tragblätter fanden sich mitunter ■wieder Sprosse vor. 58. Eine Tilia platyphyllos Scop. f. multibracteata (142) hat 5— llblüthige In- florescenzen und die im Blüthenstande selbst stehenden Hochblätter sind nicht wie an der normalen Pflanze alle hinfällig, sondern es verbleiben 1 — 3 am Grunde derselben ; sie sind dem Flügelblatte ähnlich, wenn auch etwas kleiner. Der Baum wird von dem Branden- burger Publikum als Alexander Braun-Linde bezeichnet. 59. Meehan (89) sah eine Pflanze von Symplocos foetidus, welche Bracteen trug von 4 Zoll Länge, während ein nächst benachbartes Exemplar derselben Species eine Bractee besass von ca. 1 Zoll Länge. Einige Bracteen waren rundlich, einige eiförmig, linear, einige plötzlich zugespitzt, andere wieder allmählig zugespitzt und zurückgeknimmt. Das ver- anlassende Moment der Variation war nicht zu ermitteln. 60. Vincenz v. Borbäs (12) fand Excmiilare von Typha latifoUn und Shuttletvorthii Specielle Referate. 757 mit gabelig gespaltenem Stengel, wobei jeder Gabelast einen Fruchtkolben trug; auch beobaclitete er Ttipha lati/olia, bei welcher die Stauhgefässe durch die ganze Länge des weiblichen Kolbens sich fortsetzten und der Quere nach bis zum fünften Theil der Peripherie ■ich ausbreiteten. Ferner fand er Exemplare der T. angustifolia mit hufeisenförmig gekrümmten Fruclitkoiben und T. minima var tiana mit nicht getrennten luflorescenzen. 61. Voss (146). Bei einer Maispflanze war die Spitze der männlichen Rispe zu einem 6 cm langen Kolben, der ca. 60 reife Körner trug, angeschwollen. 62. P. Magnus (65). Ein Exemplar der Carex GoodenougMi Gay besas« an deu unteren weiblichen Aehren innerhalb der ütriculi männliche, nur aus Staubblättern gebildete Blüthen an Stelle der weiblichen BUithen, die nur Carpiden enthalten. Diese männlichea Blüthen zeigten Variationen. Sie waren entweder 2 männig oder 3 männig. Im ersteren Falle waren die Ränder der Tragblätter der Blüthen (ütriculi) bis zur vollen Höhe ver- wachsen, im zweiten fand die Verwachsung nicht oder nur wenig statt. Diese Correlatioa erkläre sich aus mechauischeti Druckwirkungen, wahrscheinlich erkläre sich dadurch auch die Unterdrückung des dritten median nach vorn fallenden Carpids weiblicher Blüthen dieser Carex-Gruppe. Der beobachtete Fall zeigt viel Uebereinstimmung mit dem von Urbau an C. gracilis beschriebenen. (Vgl. die citirte Abhandlung, Bd. XXII [1880], p. 52.) 63. G. A. FrömäD (41) bespricht die Variationen der Carices heterostachyae und unter- scheidet folgende Formen: 1. J'orma acrogyna mit weiblichen Blüthen in den männlichen Aehren, gewöhnlich an deren Spitzen. 2. F. gi/nobasis mit einer langgesticlten grundttändigen Aehre. 3. F. cladostnchi/a, wobei alle oder wenigstens die unteren weiblichen Aehren am Aehrchen zusammengesetzt sind. 4. F. monostachya mit einer nur endständigen mannweibigen Aehre. 5. F. tnascula mit nur männlichen Blüthen und gewöhnlich nur einer endstän- digen Aehre. Diese F'ormen wurden bei verschiedenen im Bot. C. aufgeführten Arten aufgefunden; bei den meisten Arten wurde eine Forma pnlijgama mit männlichen Blüthen an den Spitzen der weiblichen Aehre beobachtet. Ausserdem erwähnt Verf. noch eine F. pendulina bei Carex filiformis, eine F. capitata an Carex Oederi und eine F. isogyna an Carex Goode- notvii mit nur weiblichen Aehren. — (Entnommen dem Bot. C.) 64. Schulz (128) fand zahlreich auftretende Missbildungen von Carex hirla, wo die Axe durch den Utriculus hindurch wuchs, dann Fälle, wo in der Achsel der oberen Deckblätter 2 Secundauaxen sich vorfanden, wobei die eine Axe mit männlichen, die andere mit weiblichen Blüthen besetzt war. Hier war in der Achsel des Deckblattes nur ein Utriculus vorhanden, beide Axen wuchsen ans dem Utriculus hervor; eine von diesen war an ihrer Basis von einem bald nervenlosen, baJd 1-, bald 2 nervigen Utriculus umgeben. An deformirten Exeniplaien von C. hirta fand Seh. auch 2 männliche Blüthen mit schmalem, adossirtem Vorblatt. 65. P. Magnus (64) legte einen Zweig von Bettila alba var. pendula vor, an dem ein weibliches Kätzchen in seinem oberen Viertel in ein männliches plötzlich überging. Gemischte Kätzchen von BetuJa alba und humilis, welche Bail in den botanischen Ab- handlungen, Danzig 1869, beschrieben hatte, waren am Hrunde ebenfalls weiblich und oben männlich und analoge Vorkommnisse sind auch bei Carpinus Betulus und Fagus silvatiea Ton dem genannten Forscher beobachtet worden. 66. Schröter (127) fand Exemphu-e von Anemone Hepatica, deren Blüthen durch Reduction der Staubblätter eingeschlechtlich waren und hypertrophische Pistille besassen. 67. |F. von Thümen (140) fand an einem Weinstock den allergrössten Theil der zahlreichen Gescheinen-(Blüthenjandrogyn,die weiblichen Geschlechtsorgane waren verkümmert, die Zahl der Staubblätter meist grösser als 5 (bis 8). Die Blüthenstiele und deren Aeste waren fasciirt. — Entnommen dem Bot. C. 68. Rothe und weisse Cameiiien an einem Zweige (118). Ein 6 m hoher Camellien- 768 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Variationen u. Bildnngsabweichungen. bäum trägt regelmässig auf einer Hälfte rothe, auf der anderen weisse Blumen, und auf einem Zweige Terschioden gefärbte Blüthen. 69. G. A. Brennan (14) fand bei Tradescantia virginina, die in reichem Boden cul- tivirt wurde, dimere, trimere, tetramere, pentamere, hexamere und heptamere Blüthen. Die Veränderung der normalen Zahl der Bliithentheile ging durch alle Quirle, sobald sie eintrat; nur in einem Falle wurde bei einer sonst heptameren Blüthe ein octameres Gynaeceum be- obachtet. Die Pflanzen waren alle trimer im Jahre 1872, als die Cultur begonnen wurde; 1874 wurde die tetramere, 1876 die pentamere, 1879 die heptamere, 1882 die dimere imd 1884 die hexamere Form entwickelt. 1885 war die pentamere Form die häufigste. Schöuland. 70. Carl Schilberszky (122) fand mehrere Exemplare der Gagea arvensis mit meta, schematischen Blüthen. Bei 2 Blüthen waren der erste und dritte Kreis 4zählig, die übrigen Szählig, hei einer waren der erste, dritte und fünfte Kreis 4zählig, die übrigen ozählig und eine Blüthe war in allen Kreisen 4zählig. Bei den Blüthen mit 4zähligem Gynaeceum fand sich im Centrum des Fruchtknotens eine kleine Höhle vor, in dem nämlich die Scheide- wände mit einander nicht verschmolzen. 71. C. Massalongo (71) beobachtete und bildete auf beiliegender Tafel einige tera- tologische Fälle in der Blüthenbildung von Iris-Arteü ab. Bei Iris squalens X florentina (vgl. Bot. J., XI, 453) beobachtete Verf. eine Blüthe nach P4+2 A4 G(4); bei I. florentina L. eine vollkommene dimere Blüthe, mit P2+2 A2 G(2); bei I. Hookeri Plort. eine diagonal zygomorphe Blüthe mit P5+3, 5 PoUenblätteru , davon je zwei verwachsen und ein fünftes frei, G(5). Genannte Hybride I. sciuaJens X florentina erhält sich seit 1882 unverändert. Solla. 72. Masters (73) zeigte vor eine 2gliedrige Blüthe von Cattleija Loädigesii. 73. Odontoglossum crispum (97j. Mr. Veitch sendete eine Blüthe der genannten Art ein, welche mit 5 Sepalen und 5 Petalen versehen war, Labellum und Columna hatten das gewöhnliche Aussehen. Wahrscheinlich ging das Gebilde aus der Verwachsung zweier Blüthenanlagen hervor, wobei einige Blüthentheile unterdrückt wurden. 74. Masters (74) demonstrirte eine Abbildung eines Exemplars tou Cypripeäium speciosum, bei welchem eine Spaltung des oberen Sepalums und des Staminodiums stattfand. 75. Christy (23) demonstrirte ein Exemplar von Catasetum purum mit resupinirten Blüthen und Blüthen ohne Resupination, welche sich auf einer und derselben Aehre vor- fanden. Keine Blüthe zeigte eine deutliche Drehung des Ovars. 76. Smee (131) zeigte eine Blüthe von Coelogyne cristata vor, welche durch Ver- wachsung zweier Blüthenanlagen entstand; die eine davon war aber nur durch das Labellum und das Stützblatt repräsentirt. 77. Fräser (40) fand ein Exemplar der Orchis Moria, bei dem eine Blüthe 2 in der untern Partie vereinigte, von der Mitte aus aber divergirende Säulen besass. Sie waren von gleicher Grösse und Aussehen, jede trug eine Anthere mit 2 Pollenmassen. In der einen Anthere waren die Pollinien normal, in der anderen war nur eine Pollinie normal, der zweiten fehlte das Caudiculum und die Drüse. Die Blüthe war im Ganzen gross, sonst aber normal. 78. Henslow (50) zeigte ein monströses Exemplar einer Orchis-Art vor, bei welchem «tatt des Fruchtknotens ein langer Stiel sich vorfand. Das Perianth enthielt 3 kleine zu- gespitzte Sepalen, die 2 Antheren umgeben. 79. Semidoatile Flower of Odontoglossum Wilckeanam (130). Mr. James sendete eine Blüthe der genannten Art ein, bei welcher auf beiden Seiten der Columna ein kleines Petalum entsprang, das den seitlichen Petalen der normalen Blüthe glich, jedoch kleiner ■war. Die überzähligen Petalen gehörten der ersten Reihe des Androeceums an. 80. Cypripedium Yagaries (25). Eine Blüthe von Cypripeäium barbatum war 2gliedrig, sie besass 2 nach abwärts geschlagene laterale Sepalen, ein median stehendes Petalum und ihm gegenüber das median stehende Labellum, ein Stamen, welches dieselbe Stellung einnahm als das bei den meisten Orchideen allein vorhandene. Eine Blüthe von Cypripedium Lawrenceanum besass 2 laterale Sepalen, ein Petalum mediane stehend, ihm Specielle Referate. 769 gegenüber median stehend das Labellum. An der Säule entsprangen 3 Staubgefässe, eines davon stand median und war der Lippe opponirt, es hatte die Stellung des bei den meisten Orchideen vorhandenen, die beiden lateralen Staubgefässe waren als Staminodien ausgebildet. Bei einer von Mr. James erhaltenen Blüthe von Cypripedkim Lawrenceaiimn hatte die Blüthe, von der Säule abgesehen, normalen Bau, die Säule trug das gewöhnliche Stami- nodium, 2 gut ausgebildete Staubgefässe von normaler Stellung, das sonst abortirende Staub- gefäss der äusseren Reihe war durch ein überzähliges Labellum repräsentirt. 8L M. T. M. (78). Mr. James sendete eine Blüthe von Cypripedium stiperbiens ein, die sich von normalen dadurch unterschied, dass sie 2 Labellen besass, welche wahr- scheinlich durch Theilung einer Anlage hervorgingen. 82. J. F. (55). Bei den meisten Species der Gattung Cypripediiim sind die beiden lateralen Sepalen verwachsen, nur C. arietinum bildet eine Ausnahme von dieser Regel, indem die Sepalen hier bis zur Basis frei sind. Bei einem C. Spieerianum waren die beiden Sepalen ebenfalls frei und au den beiden einander zusehenden Seiten vergrössert und zurück- gerollt. Diese Partie war weiss, der übrige Theil grün. Alle 3 Staubblätter des inneren Wirteis waren gut ausgebildet; das überzählige Stamen hatte mediane Stellung unter dem 2spaltigeu Stigma. Das weniger bauchige Labellum war tief 2 spaltig und hatte einen grünen mittleren Streifen und beiderseits davon je einen purpurnen. 83. Hansea (48) zeigte Abbildungen monströser Orchideenblüthen vor, die Phajus grnndifollus , Odontoglossum crlspiini und andere betrafen. Meist waren 3 Labellen Tor- handeu. Die überzähligen schienen an Stelle normal abortirter Staubgefässe zu stehen. Bei einigen war das Labellum nicht entwickelt. Dafür fanden sich 2 überzählige, mehr oder minder rudimentär ausgebildete Staubgefässe vor. 84. Jenner (54) fand zwei Jahre hindurch auf einer und derselben Localität einige Exemplare von Ophrys apifera, bei welchen alle Blüthen pelorisch ausgebildet waren. Das Labellum war ersetzt durch ein mehr längliches, schmales, zumal in der Färbung den Sepalen gleichendes Blatt. In der Literatur fand er keinen pelorischen Fall von Ophrys apifera erwähnt. Nach Masters' Veg. Teratology wurde Ophrys aranifera mit einer sogenannten Irregulär Pelorie aufgefunden. 85. M. T. M. (77). Ein von Mr. Bull erhaltenes Exemplar von Selenipedium caiidatum 'spricht dafür, dass Uropedium nur eine pelorische Form von Selenipedium darstellt. Die Blüthe hatte 3 gesonderte Sepalen, zwei verlängerte Fetalen und ein Labellum, das die Mitte hielt zwischen Lippe und seitlichem Petalum. Die Säule trug 3 vollständig ausgebildete Staubgefässe, welche der inneren Reihe des Androeceums angehörten, die äussere Reihe war durch das Staminodium repräsentirt. 86. Masters (76) besprach eine von Worthington Smith angefertigte Zeichnung eines Exemplars, welches der Meinung zur Stütze dient, dass Uropedium ein monströser Zustand von Selenipedium sei. 87. Selenipedium Sedeni (129). Diese Pflanze, welche bekanntlich hybrider Abkunft ist, bringt häufige missbildete Blüthen hervor. Mr. Tautz sendete eine pelorische Blüthe ein, welche 3 freie Sepalen besass; die Petalen waren gleich und glichen den paarigen Petalen, von der äusseren Reihe des Androeceums fand sich nur das gewöhnliche Staminodium vor, die innere Reihe war vollzählig, jedes Glied war als Anthere ausgebildet, sie umgaben den Stylus und waren an der Basis mit ihm verwachsen; von den Narbenlappen war der median stehende grösser, die lateralen schmäler. 88. 0. Penzig (101) erwähnt folgende, von ihm zu Modena, beobachteten Miss- bildungen: I. Bei Acanthaceen. Ein Exemplar von Acanthus mollis mit terminaler Pelorie, bei welcher die beiden ersten Wirtel einen mehr oder minder ausgesprochenen Actinomor- phismus zeigten. Die unteren Blüthen in der luflorescenz waren sämmtlich normal zygo- morph gebaut. In den abnormen Blüthen war das erste Kelchblatt das grösste, das zweite und dritte war grün. Die Krone war sehr ansehnlich, trichterförmig, mit einem in 5 ungleiche Lappen getheilten Schlünde. Die Pollenblätter waren 4, alle gleich lang; der Fruchtknoten zweifächerig, normal gebaut. Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. AML. 49 770 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Variationen u.Bildungsabwelchungen. Bei Justicia nasuta beobachtete Verf. eine Unterdrückung des vorderen Petals, bei verschiedenen Blüthen, so dass diese eine tetramere Krone aufwiesen. Weitere Missbildungen bei Acanthaceen, welche Verf. citirt, sind aus der Literatur bekannt. II. Bei Orchideen. Ein Exemplar von Ophrys arachnites zeigte eine dimere Pelorie in einer Blüte am Grunde der Inflorescenz, welche zugleich von ihrem entsprechenden Vorblatte viel höher inserirt war. Das Gynostemium, anscheinend normal gebaut, hatte eine zweifächerige Anthere. — Einen ähnlichen Fall hatte Verf. später bei Cattleya inter- media zu beobachten Gelegenheit gehabt. Eine Blüthe von Ophrys JBertolonii, vom Verf. gesammelt, besass die beiden inneren Fetalen bedeutend erweitert und von lichtvioletter Farbe. Auf beiden befand sich überdies ein schwarz-sammetartiges Band, welches die nahe Natur des Labellums verrieth (unvoll- ständige Pelorie, nach Verf.). Eine weitere hier erwähnte Missbildung betrifft die Blüthe von Flejone iirmatnca, mit vollständiger Verwachsung des vorderen Kelchblattes mit dem Gynostemium. Diese Anomalie wurde zu Castagnolo (Florenz) von H. R. Ross beobachtet, gleichwie eine zweite Anomalie ähnlicher Art bei einer Blüthe von Laelia Dajana. Bei dieser waren überdies zwei überzählige Pollenblätter petaloid ausgebildet. Auf der beigegebenen, vom Verf. selbst lithographirten Tafel finden sich die erwähnten Einzelheiten reproducirt. Solla. 89. Penzig und Camus (100) beobachteten in der Umgebung von Modena eine grosse Anzahl verschiedener Anomalien von Rhinantlms Alectorolophus Lois. Sehr häufig fanden sich Pelorien 'vor und üebergangsbildungen von zygomorphen Blüthen zu Pelorien. Die Pelorien waren trimer oder auch tetramer, mitunter kamen Pelorien mit 3 lappiger CoroUe und 4 Staubgefässen vor oder auch Pelorien mit 4 lappiger Corolle und 3 Staub- gefässen. Jeder Lappen der Corolle glich dem Mittellappen der Unterlippe normaler Blüthen. Der Kelch war meist 2 lippig. In einigen Pelorien bildete das Nectarium einen vollständigen Ring. Bemerkenswerth war eine monströse dimere Pelorie, welcher das Pistill und ein Staubgefäss fehlte, der Kelch war bis auf den Grund in 3 Theile gespalten, die Theile hatten das Aussehen einer Bractee, in der Achsel zweier Sepaleu fand sich eine Blüthenknospe vor. Ausserdem wurden andere Anomalien beobachtet, beispielsweise Ver- wachsung der Filamente mit der Corolle. Verschiedenen Fällen von Adesmie der Corolle begegneten die Verff. häufig. So Combinationen der Adesmie der Corolle mit Abortus einiger Corollenlappen und Reduction der Zahl der Staubgefässe. Die Corolle bestand bis- weilen aus einzelnen von einander vollkommen getrennten Theilen , bei einem abgebildeten Fall aus 2 Theilen, das Androeceum aus 2 Staubgefässen. — Vorbildungen der Oberlippe der Corolle traten auf, in einem besonders interessanten Fall war die Oberlippe statt helm- förmig zu sein, spateiförmig und an der Spitze violett. Fälle von Syiianthie kamen mehr- mals zur Beobachtung, ein Fall dieser Categorie corabinirt mit Spiranthie wird ausführlich beschrieben und durch Diagramme erläutert. Das monströse Gebilde hatte ein äusseres Involucrum, dargestellt durch einen sackartig erweiterten Kelch, der am Rücken gespalten Avar, die beiden Hälften des Kelches waren 2 lappig, die vorderen Lappen hatten Kelch- structur, die hinteren mehr das Aussehen von Bracteen, zumal durch die Nervatur und den Zuschnitt. Statt der Corolle fand sich ein zweites, ebenfalls hinten gespaltenes Invo- lucrum vor, das zusammengesetzt war aus Theilen von verschiedener Structur. Eine der Spalte angrenzende Partie hatte die Structur einer Bractee, daran schloss sich ein Theil an von der Structur eines Sepalums, hierauf folgten 3 corollinische Lappen von der Form der Unterlippe einer Corolle, die innen mit 2 Staubgefässen besetzt waren, der nächste daran anstossende, den Spalt begrenzende Lappen hatte wieder Kelchstructur. Dieses Invo- lucrum umgab eine completc Blüthe und 2 Gruppen von Blüthenorgauen. Die eine bestand aus einem Sepalum, Petalum und Staubgefäss, die andere aus 2 corollinischen Lappen, die der ganzen Länge nach mit dem Gynaeceum, dessen Ovar vergrössert, der Grifi"el aber atrophisch erschien, verwachsen waren. Dieses Monstrum wird als ein Fall von Ver- wachsung zweier Blüthen mit ihren Rückenseiten erklärt, das äussere Involucrum entstand Specielle Keferate. yyj^ aus Sp. 1 und 3, das innere aus dem Stützblatt der completen Blüthe, ferner aus Sp. 4 und 5 und der Unterlippe der Corolle der defecten Bliithe. Die im Innern des Involucrum be- findlichen Organe gehören ebenfalls der defecten Blüthe an. Eine Blüthe sei noch erwähnt, die ein Interesse bot. Sie war eine Seitenblüthe. Deren Kelch normal , nur hinten bis auf den Grund gespalten; die Oberlippe der Corolle ebenfalls gespalten. Zwischen den beiden durch den Spalt entstandenen Lappen schob sich ein kelchartiger Zahn ein. Zwischen dem Zahn und dem Pistill fand sich ein einer Oberlippe gleichendes Stück vor, das am Rande 2 Staubgefässe von ungleicher Grösse trug; die beiden unteren Staubgefässe' waren vollständig zu einem einzigen verschmolzen. Die Carpiden standen transversal statt median. Die Blüthe war mit 2 Nectarien versehen. 90. Henslow (49) demonstrirte pelorische Exemplare von Äntirrhinum majus und Orontium und einer Calceolaria. 91. Hornstein (52) legte eine 3 spornige Blüthe von Linaria vulgaris vor. 92. Le Jolis (59) erhielt am 30, Juni 1883 von einem seiner Söhne einen Frucht, stand von Cißism Laburnum, der au seiner Spitze eine regelmässig ausgebildete, etwas verblühte Pelorie trug. Der Kelch derselben war cupulaförmig und kaum gezähnelt, die Petalen ausgebaucht, einander gleichend, nur eines ein wenig schmäler, sie zeigten die Flecken und die Streifen der Fahne normaler Blüthen. Ein anderer Fall von Anomalie bestand darin, dass eine Blüthe 2 vexilla statt eins und ein Carinalblatt statt 2 besass. Bei Digitalis p^irpurea beobachtete Le Jolis schon vor Jahren 2 verschiedene Fälle von Anomalien. Den einen Fall fand er 1852 und besprach ihn in den Mem. 1853. An 5 Aesten eines Exemplars, dem die Spitze des Hauptstengels fehlte, hatten alle Blüthen, statt tubulös zu sein, eine in 2 Theile gespaltene Corolle. Die Unterlippe stellte ein freies, spateiförmiges, an den Rändern undulirtes Petalum dar, die Oberlippe war 3 lappig, der Mittellappen ein wenig gelappt, die beiden unteren Filamente kreuzten sich in ihrer halbea Länge. Nach der Terminologie von Ch, Morren wäre dies ein Fall von Adesmie. Der andere Fall, den er ISfiS in den Mem. vorzeigte, war bemerkeuswerth dadurch, dass eine Blüthe, es war dies die zweite von unten gerechnet, etwas über der Mitte der Corolle einen Sporn von etwa 2 cm Länge trug. Der Sporn hatte dieselbe Farbe und Consistenz wie der übrige Theil der Corolle. 93. Dod (29) demonstrirte ein Exemplar von Narcissus Henriquesi, bei welchem dem Perigon die Röhre fehlte. 94. Magnus (68) legte eine von Camus in Modena entdeckte Variation der Ajuga reptans vor, die als var. hilabiata bezeichnet wurde. Die Oberlippe besass hier 2 ebenso grosse Lappen, als es die Seitenlappen der Unterlippe sind. 95. F. Tassi (135). Nicht gesehen. 96. Freiherr von Spiessen (133) fand in Weinbergen auf der Mittelheim -Winkeler Grenze im Rheingau in ziemlicher Anzahl eine Form von Convolvulus arvensis mit schnee- weisser , sehr tief gespaltener Corolle , deren Blätter nur an der Basis mit einander ver- wachsen und mit kleinen Auswüchsen und Anhängseln besetzt waren. Die Blüthen waren meist kleiner als bei der normalen Form und ähnelten denen von Ornithogalum um- bellatum. T 97. Primula chinensis 9 >< officinalis cf (104). Dieser Bastard wurde von Herrn Lubatsch in Zossen gezüchtet. Die Corollen waren ziemlich weiss und hatten einen gelben Schlund. 98. F. Cavara (22) erwähnt einiger anormalen Blüthenausbildungen bei ver- schiedenen exotischen, zu Bologna im Freien (botan. Garten) cultivirten Lonicera- Arten. Die beschriebenen und abgebildeten Fälle betreffen die petaloide Ausbildung ver- schiedener Blüthenorgane; das Vorkommen von Antheren und Pollenkörnern im Innern des Gynaeceums, auf Kosten einer Entwickelung der Eichen bei L. punicea Sims.; gepaarte Blüthen bei L. Ledebouri Rgl. und L. Caimfolium L. mit häufiger Ausbildung einer dritten Blüthe bei den verschiedenen Arten mit regelmässig nur 2 achselständigen Blüthen. Im letzteren Falle war die überzählige Blüthe gestielt und mittelständig, oder — wie bei L. 49* 772 Morphol., Bioiog. u. Systematik d. Phanerog. —Variationen u. Bildungsabweichungeu. Euprechtiana Rgl. und L. punicea Sims, beobachtet wurde — dem Blütbenboden einer anderen Blüthe aufgesetzt. Solla. 99. G. Camus (19) bei Durchsicht der teratologischen Vorkommnisse innerhalb der Flora von Modena, traf Verf. auf eine Form der Ajuga reptans L., bei welcher die Ober- lippe vollkommen entwickelt und durch 2 mit den Zipfeln der Unterlippe vollkommen gleich- grossen Kronenblätter vertreten war. Diese Varietät, welche sich einigermaassen häufig um Modena vorfindet, benennt Verf. rar. Ulabiata. Gleichzeitig fand C. ebendaselbst Ajuga-lnümdnen mit A. genevensis gesellig wachsend, welche dem Wüchse nach der A. reptans nahe kommen, nur waren dieselben nahezu kahl, ohne Ausläufer und mit 3— Slappigeu Blumenkronen. Verf. ist geneigt, dieselben für Hybriden, Ajuga reptans X genevensis zu halten. Solla. 100. Franz Goeschke (45). Bei den Compositen spricht man von Füllung in ganz anderem Sinne, als etwa bei Rosen und Pelargonien und anderen Pflanzen. Man spricht hier von Füllung, wenn die sonst röhrenförmigen Scheibenblüthen sämmtlich oder grössten- theils den zangenförmigen Randblüthen gleichen oder ähnlich sehen, oder wenn die Scheibenblüthen ihre Form beibehalten, aber in Grösse und Farbe den Randbliitheu nahe kommen, endlich wenn die Spreublättchen oder Deckblätter vergrössert und gefärbt erscheinen. Beispiele für den ersten Fall (Ligulose) bieten Formen der Gartenastern, Geor- ginen, Bellis, Calendula officinalis, Pyretlirum roseum, Chrysanthemum indiciim, Tagetes erecta, patula, Senecio elegans, Sanvitalia procumhens , Zinnia u. a. Beispiele für Fistu- löse oder Tubulose die Röhren- und Igelastern, Nadel- und Zellenastern, Eeliaiülius nnnuus, Pyrethrum roseum, Chrysanthemum indicum etc. Beispiele für Paleose bieten Xeranihemum annunm, für Bracteose aber Helichrysum. , Wiodanthc, Ammohitim. Fällen von Sprossung (Proliferation) und Petalodie der Staubblätter begegnet man auch bei Compositen. Die Füllung bei Cinerarien beruht auf Proliferatinn. Am Rande der Körbchen sprossen wiederum kleine Körbchen hervor, die Grösse der Körbchen wird dadurch verdoppelt, verdreifacht. Solche Proliferationen bei Cinerarien tauchten hin und wieder in Deutschland und England vereinzelt auf, nun gelang es den Herren Haage und Schmidt in Erfurt eine Rasse von gefüllt blüthigen Cinerarien zu züchten. Bei Helichrysum beobachtete Verf. einen ähnlichen Fall von Sprossung der Capitula. Derartige Formen von Sprossungen sind bei Compositen nur bei wenigen Species beobachtet worden, nämlich nur bei Crepis virens, Cichorium, Intyhus, Pcricallis cruenta, Bellis perennis. Ein eigenthömlicher Fall von Sprossung bei Picris hieracioides ist der von Hanausek in den Ber. der Bot. Gesellsch. 1883, p. 425 beschriebene. In Cultur befindet sich noch das proliferirende Tausendschönchen, Bellis •perennis prolifera , das „Hen and Chicken Daisy" der Engländer. Verf. beobachtete Fälle von Petalodie der Staubgefässe bei Dahlia varinbilis. Bei einem Exemplar sah er 1879 fast alle Blumen so verwandelt, dass innerhalb der zungenförmigen Corolle 1 — 4coro]linische Gebilde sich vorfanden. Besonders die in der Mitte der Scheibe stehenden zungenförmigen Blütben hatten petaloidisch gewordene Staubgefässe, die unfruchtbaren Blüthen standen am Rande. Der Grad der Umbildung der Staubgefässe war verschieden, einige enthielten noch Pollen. Pistille in den gefüllten Blüthen ausnahmsweise vorhanden. Die Färbung der petaloidischen Staubblüthen glich der der Corolle. 101. Notiz über die Füllung der Cinerarien (94). Der Verf. der Notiz machte die Beobachtung, dass auf der Rückenfläche der Corollen der gefüllten Cinerarien Sprossungen auftraten, welche an die bei den Gloxinien vorkommenden erinnern. Die Rückenfläche der Sprossung und des Blumenblattes waren einander zugekehrt. Die Sprossung kann die Grösse der normalen Corolle erreichen und wieder am Grunde kleinere Blättchen tragen. Solche Formen traten regelmässig seit 3 Jahren auf, wenn spät verpflanzte, während des Winters zurückbleibende Pflanzen im Frühjahr ins Freie gestellt wurden und im Laufe des Sommers zur Blüthe gelangten. Verf. meint, dass durch die Verschiebung der Vegetationszeit die Pflanze eine Neigung zur Production blattartiger Organe erhält. Die Füllungsvorgänge gehören in die Gruppe der Verlaubungserscheinungen. 102. E. R. (115). Von Ch. Lorenz in Erfurt wurde eine Form der Zinnia elegans gezogen, die gleich einer Georgine Im Höhe erreicht und mit 12— 14 cm im Durchmesser Specielle Referate. 773 haltenden Blütheuköpfen verseben ist. Die Corolleu sind doppelt so gross als bei der alten gefüllten Form und nicht flach auf einander liegend, sondern gewellt, die Färbung inten- siver. Die Köpfchen erbalten sich 3 — 4 Wochen in Blüthe. 103 Zinnia elegans (153). Eine von Lorenz gezogene Form, deren Blüthenköpfe 5 — 6 Zoll Durchmesser erreichen. 104. E. R. (103). Haage und Schmidt erzogen eine sogenannte Nadelaster mit ausserordentlich grossem Blüthenkopf, dessen Blüthen eine Mittelform zwischen den Strahlen- blumen und denen der Scheibe darstellen; sie sind nämlich mit einer langen, schmalen Röhre und uuregelmässigeu kleinen Oeffnung versehen. 105. Aster Comet (7). Eine von Haage und Schmidt in Erfurt gezogene Form der Aster chincnsis ähnelt in den Blüthen den grossbluthigen Formen des japanischen Chrysanthemum. Sämmtliche Blüthen sind zungeuförmig, regelmässig nach aussen gekrümmt. Die Köpfe von 3^2 — ^h'2 Zoll Durchmesser. 106. E. R. (107). Haage und Schmidt zogen eine Form der Aster chinen sis \on Pyramideuwuchs mit grossen dicht gefüllten Köpfen, welche an die des japanischen Chrj'sau- thenium erinnern; die bandförmigen Corollen sind lockig zurückgebogen, rosa gefärbt und weiss bandirt. 197. E. R. (114). Haage und Schmidt in Erfurt zogen eine schön gefüllte Form der Senecio elegans.' 108. F. Tassi (136) beobachtete an einem Exemplare von Spilanthes (Acmdla) caulirhiza Cand. zwei missgebildete Blüthenköpfchen. lu beiden war Vergrünung (was Verf. „Viviparität" nennt) eingetreten, Das eine derselben zeigte überdies, nach 14 Tagen, Ausbildung von Zweigchen aus der Mitte des Blüthenstandes, welche verschieden waren, je nachdem sie auf der Sonnen- oder auf der Schattenseite sich ausgebildet hatten. Solla. 109. F. Tassi (137) beobachtete 6 abnorme Ausbildungsfälle bei Emilia sagittata DC, welche ausführlicher beschrieben sind und ihn zu folgenden Schlusssätzen führen: Die Form des Köpfchens ist sehr veränderlich, die HüUblättcheu können zu bis 2cm langen grünen Blättern werden, welche, öfters umgebogen, mit ihrer Spitze den Blüthenstiel zu berühren vermögen. Die Blüthen, verschieden an Anzahl, entstehen ähnlich wie Papillen, welche allmählig zunehmen und vergrünen, ohne sich jedoch alle auch regelmässig zu öffnen, so dass einzelne derselben die Axennatur beibehalten, andere grün verbleiben, sich aber mit einer weiteren Krone öffnen. Zuweilen verlängern sich die Blüthenstielchen bis über 4 cm und tragen an der Spitze secuudäre Köpfchen oder einen Schopf von unausgebildeten Blättern. Solla. 110. T. Caruel (21) beschreibt einen von ihm bereits 1869 beobachteten Vires- cenzfallbei Verbascum Blattaria. Sämmtliche Blüthen an der Traube zeigten sich miss- gebildet, jedoch in akropetal sich steigerndem Grade derart, dass Verf. 7 verschiedene Miss- bildungsfälle an demselben Blüthenstande aufstellen konnte. Die untersten Blüthen zeigten eine kleine trichterförmige , weissgrünliche, rosa an- gehauchte Krone, welche nicht abfällig war; in den nächst höheren Blüthen nahm die Ver- biidung der Krone zu, auch wurde das Androeceum mit verbildet, die Pollenblätter wurden kahl und immer breiter, bis durch verschiedene Uebergäuge die obersten Blüthen durch einen normalen blattführenden Zweig ersetzt waren, — Er gelangt bei der Betrachtung des vergrünten Exemplares von Verbascum Blattaria zu folgenden Schlüssen: 1. Die Anthere wird durch Verdickung des mittleren Theiles der Blattpreite; 2. das Mittelsäulchea 4es Fruchtknotens ist axiler Natur; 3. an demselben verwachsen die nach einwärts gebogenen Blattspreiten der Carpiden, wodurch die Scheidewand hergestellt wird; 4. jede Samenknospe entspricht einer nach dem Typus der Axenknospen ausgebildeten Apophyse der Axe, keines- wegs einem ausgebreiteten Blattflächentypus. Solla. 111. Le Monnier (60) legte ein Exemplar von Primula praenitens mit monströsen Blüthen vor. Der Kelch und die Corolie derselben war laubartig und die grünlichen Staub- gefässe enthielten nur unvollständig ausgebildete Pollen. Das Ovar war verlängert, die Pia- 774 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. —Variationen u. Bildungsabweichungeo. centa trug an ihrer Spitze eine grosse Anzahl kleiner, doldenartig gruppirter Blüthen. Masters führt in seiner Veg. Teratology mehrere derartige Monstrositäten an. 112. Goebel (44). Verf. versucht auf Grund der Entwickelungsgeschichte die bei Füllungen vorkommenden Umwandlungen genauer zu präcisiren und schickt seiner Arbeit voraus einen kurzen historischen Abriss, wobei er die .Angaben und Ansichten von Jungius, Malpighi, Ludwig, Linne, DeCandolle anführt. Es wurden verschiedene Repräsen- tanten, zumal Zierpflanzen mit gefüllten Blüthen von 11 choripetalen und 9 Sympetalen Dicotylen und von 2 Mouocotylen-Familien untersucht. Es galt nun festzustellen den Grad der Umwandlung der Oi'gane und die diagrammatischen Verhältnisse der umgewandelten Blüthen mit Rücksicht auf Zahl und Stellung der Wirtel, ob Dedoublement oder Spaltung der Blattorgane stattgefunden, ferner das Auftreten von Axillarsprossen und Beschaffenheit der letzteren. Entwickelungsgeschichtlich wurden untersucht Melandrium älbum, ein paar Dianthus- \viQn , Lychnis chalcedonica , Altliaea rosa, Clarkia ptdchella, Nerium Oleander, Solanum Lycopersicum, Peiunia hybrida und andere Arten. Verf. bespricht auch genau die Eutwickelung normaler Malvaceen-Blüthen. Wegen Platzmangel ist es dem Ref. unmöglicii, alle die Arten namhaft zu macheu, worüber die eine oder andere Beobachtung mitgetheilt wird. Auf p. 268 — 280 giebt er einen Ueberblick der mitgetheilten Thatsachen. Diesem entnimmt Ref. Folgendes. Im Anschluss an DeCandolle unterscheidet Verf. zweierlei Categorien bei der Füllung. Entweder werden normal in der Blüthe vorhandene oder in nächster Nähe derselben befindliche Organe petaloid oder es findet Neubildung von Blumen- blättern statt. In einer und derselben Blüthe können beiderlei Categorien auftreten, die erste Categorie auch verbunden mit Spaltung der Organe. Als eine Modification des Dedou- blements ist das Auftreten von Anhängseln an den normalen oder neugebildeten Organen anzusehen. Petaloide Umwandlung erfahren die der Blüthe vorhergehenden Laubblätter bei Gartentulpen, TrolUus, einigen Anemone-.\rten, wo sie das Involucrum betrifft. Der Kelch wird petaloid bei einigen Pflanzen, beispielsweise bei der Primida „calycanthema^, Mimiilus, Campanula Medium u. a. Die petaloide Ausbildung der Staubblätter ist der häufigste Fall. Fruchtblätter werden petaloid bei Tidipa Gesneriana, Anemone, Portulacca etc., bei vielen Rosaceen aber laubblattartig. Ausbildung von Griffel und Narbe stehen in keiner Correlation zur Production von Samenknospen , es können nämlich Narbe und Griffel vorhanden sein und Samenknospen fehlen, z. B. an den Blüthen gefüllter Kirschen, andererseits finden sich wohl petaloide Carpide vor mit Narben, die einzelne verkümmerte Samenknospen tragen,, wie bei Portulacca. Die Gorrelation zwischen Production weiblicher Blüthen und Inflorescenz- axen ist beim Mais aber auffällig. Bei der Umbildung der Staubgefässe können das Filament oder die Anthere oder beide zugleich betheiligt sein. Den ersteren Fall kann man bei gefüllten Tulpen beobachten, das petaloid verbreiterte Filament trägt eine anscheinend normale Anthere, oder es ist nur eine Seite des Filaments petaloidisch verbreitert, bei petaioidischer Verbreiterung des Filaments schwindet die Anthere mehr und mehr, je nach dem Grade der Verbildung. Für die zweite Categorie bieten neben anderen Keria japonica und Dianthus Jmrbatus Beispiele, die Anthere wird hier theilweise petaloid, die Pollensäcke schwinden aber. Die seitlichen Pollensäcke erscheinen als Anschwellungen des Randes des petaloiden Antherenblättcbens. Es können nun die vorderen Pollensäcke schwinden, andererseits die seitlichen PoUensäcke und die vorderen sieht man auf der Oberseite des petaloiden Antheren- blättcbens. 4 flügelige Blätteben als Verbildungen der Staubblätter sind G. nicht zu Gesicht gekommen. Findet die Füllung durch Neubildung von Organen statt, so sind dreierlei Categorien zu UBterscheiden. Entweder treten nur mehr Blumenblattkreise auf als in der sonst normalen Blüthe, bei der zweiten Categorie folgt auf das petaloid umgestaltete Androeceum das Gynaeceum und dann petaloide Blätter wie bei Spiraea prunifolia, Hibiscus syriacus etc., bei der dritten Categorie handelt es sich um Petalomanie, wobei nur Blumenblattwirtel producirt werden wie bei Lychnis chalcedonica und anderen Caryophylleen und 3Iatthiola. Bieae drei Categorien sind durch Uebergänge verbunden. Petalomane Blüthen können entstehen 1. durch petaloide Umwandlung der Blattorgane der normalen Blüthe und darauf Specielle Referate. 775 folgciKlo Bikliiug neuer Corollenwirtel, 2. aus Bliithen mit ursprünglich vermehrten Blumen- blattkreisen, wobei Androeceum und Gynaeceum in die Füllung hinein bezogen werden und Bildung neuer Blattwirtel noch hinzutreten kann. Angehörige einer und derselben Familie und Formen einer und derselben Art und durch Bastardbefruchtung zu Stande gekommene Formen können gefüllte Blüthen besitzen, wobei die Füllung den verschiedenen Categorien entspricht. So beispielsweise bei Fuchsia, Felargonium und Impatiens Balsamina. Nach G. sieht das Auftreten der Achselsprossen in gefüllten Blüthen in Zusammenhang mit dem gescliwächten Sexualvermögen derselben; wofür die von Magnus und Ludv/ig beobachteten 1-älle sprechen, wo in den weiblichen Blüthen gynodiöcischer Pflanzen die weiblichen Blüthen gefüllt erscheinen, die männlichen nicht, wie sie bei Succina pratensis, Knautia arvensis und Scabiosa columbaria, bei denen petaloide Blättcheu die Stelle der Staubblätter vertraten, beobachtet wurden. Verf. discutirt nun die Frage, welche Schlüsse aus den Füllungserscheinungen der Blüthen zum Verständuiss der Blüthebildung überhaupt gezogen werden können. Man hat die Meinung ausgesprochen, phylogenetisch seien die normalen Blumenblätter aus der Umbildung von Staubblättern entstanden. Die Füllungserscheinungen zeigen nun, dass die Staubblätter in vielen Fällen sich petaloid umwandeln, doch seien sämmtliche Orgaue der Blüthe der petaloiden Umwandlung fähig. In anderen Fällen handelt es sich um die Frage, welche typische Gliederzahl eines Wirteis hat man anzunehmen, wenn bei den verschiedenen Augehörigen einer und derselben Familie der betreffende Wirtel in normalen Blüthen bald wenig- bald mehrgliederig ist. Normale ßosaceeublüthen haben ein einzähliges Gynaeceum, andere ein mehrzähliges. Normale Blüthen von Cerasus haben nur ein Carpid, in gefüllten Blüthen kann die Carpidenzahl auf 5 steigen, welche Zahl für andere Bosaceen normal ist. Bei der Verwerthung der Gestaltungsverhältnisse gefüllter Blüthen sei die grösste Vorsicht geboten, wie dies eclatant gefüllte Tulpenblülheu zeigen, wo das Gynaeceum höhere Zahlen (4, 5) zeigt als in normalen Fällen, wo also die Füllung phylogenetisch niciit verwerthet werden kann. Auch die Mittelstufen sind bei morphologischen Erörterungen mit Vorsicht zu gebrauchen, sie beweisen nicht immer, dass bei zwei durch Mittelstufen mit einander verbundenen Organen das eine derselben durch Umwandelung des anderen hervorgegangen sei. Bei einer Bildungsabweichung von Caltha pahistris traten Mittelstufen zwischen Blumenblättern und Carpiden an einer Stelle weit entfernt vom Gynaeceum auf, an einer Stelle nämlich, die sonst eine Staubblattanlage einnahm. Man findet Mittelformen zwischen Staub- und Fruchtblättern, zwischen Samenknospen und Pollen- säcken bei Begonia. Schliesslich bespricht Verf. noch die Aetiologie gefüllter Blüthen betreffende Angaben von Hill, Darwin, Liudley, Morren, Thiele, Chate, Gärtner und Heckel. 113. Friedrich Hildebrand (51) nennt alle jene Pflanzen gefülltblüthig, bei denen der Schauapparat in irgend einer Weise vermehrt wurde. Von diesem Standpunkte aus werden die verschiedenen Formen der Füllung besprochen. Eine Vermehrung des Schau- apparates tritt ein, wenn die Vorblätter der Blüthe corollinische Ausbildung erfahren, wie beispielsweise an Tulpenarten und Anemone coronaria, bei der Calycanthemie von Frimula- Arten, Campanula Medium und Mimulus luieus, bei der Forma stellata von Aquilegia- Arteu, wo hinter den 5 normalen corollinischen Sepalen eine grosse Anzahl von sepalen- ähnlichen Organen sich entwickelt, wobei die gespornten Petalen fehlen. Die Vermehrung des Schauapparates, die vom Kelch ausgeht, ist verhältnissmässig selten, häutig der Fall, wo auf die Kelchblätter eine gesteigerte Anzahl von Petalen folgen, was nach verschiedenen Typen geschehen kann, die bereits Gö bei auseinandergesetzt hat. Verf. erwähnt einen Fall bei Citrus medica, wo normale Petalen in zahlreiche sich gespalten haben und eine gefüllte Azalea poniica, wo die einzelnen Staubgefässe in getrennte Petalen sich umgewandelt haben. Er bespricht nun die bei Compositen vorkommenden Füllungen und die Vermehrung des Schauapparates bei Viburnum Opulus und bei Muscari comosum und den Maiglöckchen. Was nun die Verbreitung und das Vorkommen der gefüllten Blüthen betrifft, so hebt Verf. das Fehlen derselben bei Pflanzen mit Windblüthen hervor, das relativ seltene Vorkommen bei Pflanzen mit zygomorphen Blüthen, ferner bei Sympetalen Dicotylen gegenüber dem öfteren bei choripetalen, wiewohl auch bei den letzteren es Familien giebt, wo gefüllte Blüthen 776 Morphol., Biolog. u. Systematik d. Phanerog. — Variationen u. Bildungsabweicliungen . selten beobachtet wurden, wobei er Verzeichnisse beobachteter Arten niittheilt. Schliesslich macht er einige Bemerkungen über das Auftreten gefüllter Blüthen an wildwachsenden Pflanzen. ^ 114. Sorauer (132) beobachtete eine Knollenbegouie, bei der die Petalen der gefüllten Blumen mit Samenknospen besetzt waren. Die Blüthen entsprachen nach ihrer Stellung den männlichen Blüthen. Die Stöcke, welche durch ihr helles Laub und die scharlachgefärbten Blüthen ani^. Froebelii erinnerten, besassen keine normalen männlichen Blüthen, die Bliithen- stiele waren meist 2 blumig, statt, wie gewöhnlich, 3 blumig, bei den 3 blumigen Inflorcscenzen war die mittlere Blüthe die verbildete, die beiden seitlichen waren normal weiblich. Bei den 2 blumigen Intlorescenzen war eine Blüthe männlich, die andere weiblich. Bei den stark verbildeten Blüthen fanden sich keine Staubgefässe vor, statt derselben ein dendritischer ver- zweigter Griffelapparat, dessen Aeste direct in Petalen übergehen. Diese trugen an ihrer Basis eine grosse Anzahl von Ovulis. Die petaloide Umbildung der Griffel begann mit einer Verkürzung der Narbenpapillen, Abnahme des gelben Farbstoffes der Papillen und Ver- flachung der Aeste. Die Verlaubungserscheinuugen nahmen von innen nach aussen zu. Normale Petalen der gefüllten Blüthen waren stets ohne Ovula. Dieser Fall schliesst sich einem von Magnus beschriebenen (Verh. Brand., 1885, p. 73) an. Bei letzterem wurde der Fruchtknoten halb- oder ganzoberständig, die oberständigen Carpelle blieben offen und waren an der Oberfläche mit Ovulis besetzt. S. vermuthet, dass die Bildungsabweichung au mehreren Stellen bei verschiedenen Varietäten gleichzeitig aufgetreten sei. Als Ursache der Erscheinung dürfte übermässige Wasser- und Nährstoffzufuhr anzusehen sein. S. bespricht noch einen Fall von BlüthenfüUung bei Cinerarien (Pericallis), der sich in morphologischer Hinsicht den oft beobachteten im Allgemeinen anreiht. Die stark gefüllten Köpfchen wurden durch eine besondere Procedur erhalten. Es wurde nämlich ein Theil der durch die Aussaat von Samen einfacher Varietäten erhaltenen Pflanzen in seiner Entwickelung durch sehr kühlen, hellen und trockenen Standort und später erfolgtes Verpflanzen derart zurückgehalten, dass die Ausbildung der Blumen nicht in den Frühling, sondern in den Sommer fiel. Die Bildung gefüllter Blüthen sei augenscheinlich durch die Verschiebung der Entwickelungszeiten erfolgt. S. vermuthet, dass auch Vergrünungserscheinungen anderer Pflanzen, z. B. bei Cirsium, Trifolium durch ähnliche Ursache veranlasst werden. 115. Fr. Thomas (139) demonstrirte einige Exemplare von Soldanella pitsilla mit blumenblattartigem, zerschlitztem Kelche, ein Gegenstück zur Frinutla calycanthema Plort. Bei Veronica alpina fand Th. mittlere Stengelblätter in 3 zähligen Wirtein stehend. Bhoäo- dendron ferrugineum mit corollinischer Laubblattspitze wurde beobachtet, sowie ein Fall einer Rose mit 5 zähligem Laubblattwirtel an Stelle des Kelches. Ueber diesem Wirtel stand ein 4 cm langes Internodiura, das einen zweiten Wirtel von petaloiden (6) Blättern trug. Von diesen 6 Blättern waren 3 bis auf die grüne Basis ganz corollinisch, 2 waren halbgrün und zeigten Andeutung der Fiederung, eines war vorwiegend laubblattartig in Gestalt und Farbe; dieses letztere trug 7 Blättchen, davon waren 6 grün, ein seitliches aber zu 3/^ seiner Breite tiefroth und involutiv gerollt. Ueber diesem besprochenen Wirtel stand ein 1^2 cm langes Liternodium. Die Blätter des dritten Wirteis waren zur grösseren Hälfte blumen-, zur kleineren laubblattartig, mit Ausnahme eines Blattes, welches grün war und fieder- theilig. Die besprochene Rose wuchs in dem Hausgarten des Verf.'s. Von Mast er 's Veg. Teratology, p. 246), Schlechtendal im Jahresber. d. Ver. f. Naturkunde zu Zwickau, 1875, p. 48, und Uloth im 17. Bericht d. Oberhess. Ges. f. Naturheilkunde werden Fälle von monströsen Rosen besprochen. 116. Formanek (39) erhielt von seinem Bruder Bithus idaeiis mit vergrünten Blüthen zugesendet. Die Blüthen bildeten Büschel, zusammengesetzt aus 3 — 7 mm langen, linealischen, oben grünen, unten meist filzigen, dicht gedrängten Blättern. Er selbst fand ein Exemplar der Pulsatilln vulgaris mit dichter regelmässiger Füllung der Blüthe. Es wurden 21 Kreise gezählt, die äusseren 7 bestanden aus schmal linealen, nach innen an Länge zunelimenden, dunkelvioletten Blättern, darauf folgende 9 mittlere Kreise enthielten hellviolette Petalen. Im Innern fanden sich 5 borstenförmige, schmutzig gelbe Blätter, die den vierten Theil der Länge der mittleren erreichten. Die Petalen des ersten Kreises waren Stheilig, die des Specielle Referate. 777 zweiten ungetbeilt. Die Hülle war ein wenig kürzer als der Kelch und beiderseits gelblich weiss zottig. 117. Narcissen (92). Der Artikel enthält eine kurze Besprechung und Abbildungen schöner Narcissen-Formen, bemerkenswerth eine sehr schöne und regelmässige Füllung von N. Paeudo-narcissus, welche in Fig. 70 abgebildet wurde. 118. Gefüllt blühende Iris anglica (43) wird aus Holland in mehreren Varietäten angekündigt. Die Füllung beruht auf Verdoppelung der aufrecht stehenden Fetalen. 119. E. Regel (109). Von der Fedia Gornucoinae haben die Herren Dam man und Comp, zu St. Giovanni a Teducio hei Neapel eine Form eingeführt, die sich durch gefüllte purpurrothe Blüthen auszeichnet. Aus den Samen einiger bei Syracus im Freien wach- senden normalen Exemplare wurden im Jahre 1883 23 Pflanzen gezogen, von diesen besasseu 14 dicht gefüllte, 3 kaum gefüllte doppelte Blüthen, die übrigen Blutben einfach. 12% waren werthlos, der Rest prächtig gefüllt. 120. Double Fedia (31). Diese Form wurde von Damman und Comp, gezogen. 121. E. R. (HO). Haage und Schmidt erhielten eine halb gefüllte Form von Fluox Drummondi mit scharlachrothen Blüthen. 122. A double white Phlox Drummondi (4). Der erste Fall einer Füllung von Fluox Drummondi, die im Handel angeboten wird. Die Form wurde von Ernst Benary in Erfurt gezogen. 123. Continental Novelties (24). Fluox Drummondi fl. semipleno und Papaver Hookeri ß. pl. wurden von Haage und Schmidt in Erfurt als blumistische Neuigkeiten angekündigt. 124. Gefüllter Hoüer (42). Vor Kurzem eingeführte Prachtsträucher von Freiland- pHauzen, die sich durch die Reichblüthigkeit, Grösse und verlängerte Blüthezeit aus- zeichnen, wurden in 6 neuen Sorten von Herrn Lemoine in Paris 1885 zur Ausstellung gebracht. 125. Pflanzenneubeiten des letzten Jahres (1885) (103). Als bemerkeuswerthe Variationen werden aufgeführt unter anderen blau blühende Primida chinensis Ldl. von Leichtlin und fast gleichzeitig von Cannel u. Sohn in Swanley gezogen, verschiedene gefüllte P'arbenvarietäten von Dianihus Garyoplußlus, Azalea punctidata fl. pl. 126. ßoulger (13) zeigte verschiedene Hose in Hose Formen der Primeln mit Peta- lodie der Sepalen und eine Missbildung, bei welcher alle Staubblätter zu einer Röhre ver- einigt waren. 127. E. R. (112). Primula elatior, officinalis und acaulis wurden von Linne ver- einigt, aber als Abarten unterschieden. Von allen 3 Arten kommen Formen mit gefüllten Blüthen vor, bei Fr. elatior solche, wo eine Blume aus der anderen hervortritt, oder der Kelchrand kraus gelappt und blumenkronartig gefärbt ist. Die gefüllt blumigen Formen der Pr. acaulis werden am besten durch Tlieilung vermehrt. 128. E. Regel (US) giebt die Abbildung und Beschreibung zweier Bhododendron- Arten mit gefüllten Blüthen. 129. Aquilegia Skinneri fl. pl. (6) wurde von Haage und Schmidt in Erfurt als blumistische Neuigkeit in den Handel gebracht. 130. Maass (63) legte Exemplare von Banuncidus bidbosus mit gefüllten Blüthen vor. Auf einem Standorte bei Altershausen hat M. seit vielen Jahren 25 derartige Exem- plare beobachtet. Zu dieser Mittheilung bemerkte Magnus, dass er in den Verhandlungen, XX. Jahrg. 1878, Sitzungsber. p. 62 — 63 genau dieselbe Variation des Eanunculus bidbosus be- schrieben hatte. 131. Prolified Ranunculus (105). Bei einer gefüllten Ranunculus-Blüihe waren die innersten Petalen blattartig ausgebildet, die Pistille fehlten, der Blüthenstiel wuchs durch und erreichte 3 Zoll Länge, er trug an seiner Spitze eine ähnlich geformte Blüthe von geringerem Durchmesser. Auf derartige Monstrositäten wurde schon in den alten Garten- büchein aufmerksam gemacht. 132. A. Monstrous Begonia (5). Eine Begonia von der Gruppe der mit knolligen » 778 Morphol. Biolog. u. Systematik d. Pbanerog. —Variationen u.Bildungsubweichungeu. Wurzeln versehenen Arten trug gefüllte -weibliche BliUben von eigenthümlicher Bildung. Gewöhnlich sind bei den gefüllt blühenden Formen der Begonien die männlichen Blütheu. gefüllt, die weiblichen ungefüllt. In dem Falle nun fehlte das Ovar der weiblichen Blüthen. Die corollinischen Carpiden waren von einander gesondert und traten in grosser Zahl auf. Viele von diesen hatten mehr oder minder gut ausgebildete Narben; an der unteren Partie der Carpiden zeigten sich 2 Streifen eigenthümlicher Granulationen, die bei mikroskopischer Untersuchung sich als Placenten, besetzt mit anatroper Ovula erwiesen. Diese Charaktere sprechen für die Blattnatur der Carpelle. 133. E. R. (111) giebt die Abbildung einer gefüllten Varietät von Papaver Bhoeas 134. P. Magnus (69) erhielt eine Blüthe der Viola altaica, bei welcher die 2 oberen Staubblätter zu 2 nach oben zurückgeschlagenen Blumenblättern ausgebildet waren. Be- merkenswerth sei das Auftreten der beginnenden Füllung bei dieser Art, indem nach Magnus gefüllte Blüthen der Viola altaica und der nahe verwandten Viola tricolor noch nicht be- obachtet wurden, während Viola odorata so häufig im gefüllt blühenden Zustande cultivirt wird. (Gefüllt blühende Formen der Viola tricolor zog bereits Lesemann vor Jahren. Ref.) 135. Meeban (82). Die Blüthen der Cruciferen sind ohne Sti'itzblatt, doch macht die Koniga maritima, wenn sie gefüllte Blüthen trägt, eine Ausnahme von der Regel. Bei der Untersuchung solcher gefüllter Blüthen fand er, dass die Füllung nicht auf Umwandlung der Staubblätter in Petalen beruhe. Die Blüthen erschienen als in der Entwickelung zurück- gebliebene Sprosse, die Sepalen waren bracteenförmig, ein einziges Petalum wurde in der „Achsel" jedes kleinen Sepalums gebildet. Die gefüllte Blüthe erschien als eine in der Entwickelung zurückgebliebene Aehre. 136. Fr. Buchenaa (16) beschreibt einen Fall von Mittclbildung oder Uebergang von Kelchblättern zu Kronblättern. In einer stark gefüllten Rosa gallica waren alle 5 Kelch- blätter fast gleich gestaltet und normal; mit den Kelchblättern alternirten 5 Blätter, welche mehr oder weniger kelchähnlichen Bau besassen, das erste glich den Kelchblättern des ersten Kreises, war aber an der Basis ein wenig verschmälert, das zweite war in der linken (nach dem langen Wege der Spirale links herum gerechnet) Hälfte Kelchblatt, in der rechten Kronblatt, das folgende hatte einen breiten kelchblattartigen Mittelstreif und corollinische Räuder, die beiden letzten hatten nur eine schmale sepalenähnliche Mittelrippe und breite zarte Ränder. Die Blüthe besass keine normalen Staubgefässe, im Innern nur Mittelbildungen zwischen Krön- und Staubblättern vorhanden. Einen ausserordentlichen Fall von vor- schreiteuder Metamorphose bei einer Gartenrose hat Verf. im Bd. VI, p. 617 geschildert. 137. Scbnorr (126) legte eine Doppelblüthe von üyclumen persicum vor. 138. V. Borbäs (10) erhielt eine doppelblüthige Rosa brachypoda Desegl. et Rip. Staub. 139. Karl Schilberszky (123) uotirte bei einer grösseren Anzahl von Pflanzen in Ungarn eine ungewöhnliche Blüthezeit. Es waren zunächst solche, die zum zweiten Male blühten. So Rohinia Pseiidoacacia, zum zweiten Male blühend im August, Colntea arhorescens am 8. September, Pirus conimimi am 15. September voll mit Blüthen, Pirus Malus am 28. September zum zweiten Male blühend, Prunus Padus am 9. October mit reifen Früchten und gedrungenen kopfigen Inflorescenzen versehen, Eosa dumalis am 9. August mit einer Blüthe an einem grossen Strauch. Btrteroa incana am 24. October mit geöflfneten Schötchen und blühenden Zweigen, Aesculus Hippocastanum in auffallender Menge im September und October blühend. Es fanden sich vor 63 Bäume mit abgeworfenem alten Laube, mit frischen jungen Blättern und Blüthenzweigen am 24. October, in einer Rosskastanienallee; auf einem andern Standort wurde ein gefüllt blühender Baum anfangs September beobachtet, dieser war früher einfach blühend, wurde später versetzt und kränkelte seit dieser Zeit, worauf er eine schüttere Laubkrone und gefüllte aber verkümmerte Blütüen hervorbrachte. Vitis vinifera am 20. September zum zweiten Male blühend, Pulsatilla grandis Windwork am 13. September blühend, dessgleichen Camus mas. Melampyrum nemorosum am 24. October. Catalpa Bungei am 25. September, Monis alba am 28. September mit Blüthen. Verf. schickt dem gegebenen Pflanzen- Verzeichniss noch einige Angaben über den Witterungs- Specielle Referate. 779 verlauf in Budapest für die Monate Juli, August, September voraus, der Juli v/ar sehr lieiss und regenlos. 140. Naamann (93) legte am 3. August 1882 einen Zweig eines Weiustockeä vor mit gut entwickelten Trauben und neuen Blüthen. 141. Eine schwarze Himbeere (34) wurde von einer amerikanischen Gärtnerei in Handel gebracht. Sie ging aus einer Kreuzung von Himbeere und Ürombeere hervor. In der Fruchtform gleicht sie der ächten Himbeere, hat aber eine glänzend schwarze Farbe und das Aroma erinnert an das der Brombeere. Sie wird mit dem Namen „Glinfieh!" be- zeichnet. 142. N. Wille (148) fand auf Dovre ein Exemplar der erwähnten Pflanze mit 3 missgestalteten Früchten in einem Blüthenstand, eine 3 flügelig, eine 4 flügelig und endlich eine 6flügelig. Die erste hatte 3 Klappen, eine vollständige und eine unvollständige Scheidewand, 6 Reihen Samen; die zweite hatte 4 Klappen, 2 vollständige Scheidewände in 8 Saraenreihen. Die dritte Frucht erwies sich aus einer ebensolchen 4 klappigen mit einer gewöhnlichen verwachsen; sie hatte nämlich 2 Narben, war in der Mitte in 2 gespalten und die Zahl der Staubfäden war eine höhere gewesen als in einer normalen Blüthe. Es handelte sich also eigentlich nur um eine Trucht mit 3, und 2 mit 4 Klappen, Eichler und Duchartre meinen, dass man in solchen Fällen mit 3 — 4 Carpellen zu thun habe, welche in 2 (nach Eichler) oder einer (nach Duchartre) Reihe stehen. Vieles findet Verf. für die Eich- ler'sche Deutung sprechehd; aber noch eine dritte ist denkbar. Das Septuni entsteht ja als ein breiter Auswuchs, der nach innen zu hervorwächst und mit einem anderen gegen- überstehenden zusammentrifft. Wenn der Auswuchs nun noch breiter wird, als P'olge abnormer Druckverhältnisse, so dass sich der commissurale Nerv spaltet, so würde das Septum an 2 Stelleu sich zu bilden beginnen können; man erhielte eine Verdoppelung des Septum, wenn dies ebenso auf der andern Seite der Fall wäre. Hieraufwächst das zwischen den gespaltenen commissuralen Nerven liegende Stück aus und ahmt die seitlichen Klappen der Carpelle nach, wäre also als ein Blattzipfel aufzufassen. Etwas gegen diese Deutung spricht allerdings, dass die Nervatur in hohem Grade mit derjenigen der normalen Carpelle übereinstimmt. — Die abnormen Ccqjsella-Früchte besassen reichliche und wohl entwickelte Samen. Ljungström. 143. Rehmann (116) legte der Naturforschergesellschaft zu Lemberg vor ein Exem- plar von Papaver somniferum , dessen Kapsel umringt war von mehreren kleinen Kapseln. Die Erscheinung beruhe auf Pistillodie der Staul)gefässe. Verf. hält sie für eine atavis- tische Bildung. Ein vorgelegter verzweigter Fruchtstand von Mais, dessen Hauptaxe weib- liche Blüthen trug und dessen Seitenäste mit männlichen Blüthen besetzt waren, wurde ebenfalls als Rückschlagsbildung erklärt. 144. C. E. Bessey (10) hatte Gelegenheit einen hybriden Apfel zu untersuchen, von dem etwa ^/s in jeder Beziehung (Farbe der Haut, Entwickelung der Kelchblätter, Geschmack des Fruchtfleisches) der „Jonathan"-Varietät entsprach, während der übrige Theil die „Ben Davis" -Varietät darstellte. Die Frucht stammte von einem Baum der letzteren, ein Baum der ersteren stand einige Ruthen entfernt. Schönland. 145. A. Carioas Lemon (3). Eine Frucht hatte das äussere Ansehen einer Limoue, die inneren Compartimente glichen mit Ausnahme eines einzigen in der Farbe, Geschmack und Geruch denen einer Orange. Der Artikel bringt nun eine Discussion der verschiedenen Möglichkeiten der Ursache dieser Verbildung, welche man in dem Werke von Darwin „über die Variationen der Thiere und Pflanzen im Zustande der Domestication" näher erörtert findet. 146. What is orange peel? (147). Naudin sendete eine Zeichnung und eine Beschreibung einer deformirten Orange ein, welche er bei Antibar auffand. Es war nämlich die Rinde der Frucht mit vorspringenden zugespitzten Schuppen versehen, die spiralig ange- ordnet waren. In der Achsel einiger Schuppen fand sich eine rudimentäre Knospe, au der 2 Höckerchen bemerkbar waren, vor, welche er als abortiäre Blätter deutete. Der Discus, •welcher die Basis des Ovariums ergiebt, hatte sich hier aus der Blüthenaxe so stark entwickelt, dass die Carpelle ihm eingebettet worden , wie beispielsweise bei der Apfelfrucht , nur mit 780 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. dem Unterschiede, dass bei der vorgelegenen Orange der fleischige Theil des Discus zwischen Androeceum und den Carpeileu liegt, bei dem Apfel aber nach aussen von allen Blüthen- theilen zu liegen kommt. Bei den gefingerten Citronen entwickelt sich die Scheide nicht und die Carpelle bleiben frei. 147. Meehan (84) fand eine Reihe von Uebergängen vom vegetativen Sprossglied zur Frucht an einer nicht näher bestimmten Opuntia. Sie zeigen, dass die Frucht der Cactaceen als modiücirter Spross zu betrachten sei. 148. Wittmack (151). Nicht gesehen. 149. F. V. Thümen (141) bespricht die von Friedrich Hildebrand in den B. D. B. G. 1885 beschriebenen Birnen-Missbilduugen. 150. Stein (110) macht auf ein aus dem Jahre 1772 stammendes, im botanischen Museum in Breslau aufbewahrtes Bild aufmerksam, das einen durchgewachsenen Apfel in der Mitte eines gepfropften Sprosses darstellt. Der Apfel ging aus der Terminalblüthe der im nämlichen Jahre vorgenommenen Veredelung hervor; der durchgewachsene Zweig war mit fast gegenständigen Blättern besetzt. 151. K. Schilberszky (124) beschreibt Zwillingsfrüchte vom Apfelbaum. Staub. 152. A. Dietz (27) legt verschiedene abnorm gestaltete Weinbeeren vor. Die eine von bedeutender Grösse, oben und unten vertieft, 8 rippig. Diese Form ist aber bei den „Quadrate Muscate" und „Quadrate rouge" benannten Varietäten beständig; aber die Beeren sind von gewöhnlicher Grösse. Die abnorme Weinbeere hatte einen Rauminhalt von 12.8 cbcm., ein Gewicht von 13,22 g. Die Beere scheint aus 8 Carpellen hervorgegangen zu sein. Der Stock (sog. „Silberweiss"), von dem diese Beere stammte entwickelte auch im Vorjahre solche. D. legte noch durch Syncarpie entstandene Weinbeeren vor. Staub. 153 Doppelzwilling einer Weinbeere (30). Von Herrn Max Schröder in Münster wurde der Redaction der Garten -Zeitung eine Abnormität zugesendet, welche eine Ver- wachsung von 4 Beeren in einer Ebene mit 2 grossen Mittelbeeren darstellte. Die Beere sass einem Stiele auf, der nur wenig dicker war als gewöhnlich und erinnerte in ihrer Form an eine colossale Bolme. Die verwachsene Stelle der Mittelbeere betrug 3,4 cm I/änge. Die diese trennende Scheidewand stand genau in der Mitte der Beere, rechts und links davon fand sich ein rundlich keilförmiges Fach vor, dass unten am Kelch 2mm breit war und sich nach aufwärts bis auf 1 cm verbreiterte. Die beiden Seitenbeeren bildeten einen 2/.; Kegelabschnitt. Auf dem Scheitel der Beere war eine 2.3 cm lange, 1—2 mm breite braune Furche bemerkbar. Drei Fächer enthielten je einen, ein Seitenfach zwei kräftig entwickelte Samen. C. Befruclitungs- und Aussäiingsemriclitungen. Beziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. Referent: C. W. v. Dalla Torre. Alphabetisches Verzeichniss der besprochenen Arbeiten (aus dem Jahre 1886). 1. Arcangeli, G. Sulla Serapias triloba Viv. in: Ricerche e lavori eseguiti nell'Istit. botan. della R. Universitä di Pisa; fasc. 1»^. Pisa, 1886. S». p. 10—13. — Unver- änderter Abdruck aus Proc. verb. soc. Tose. sc. nat. Pisa, 1882. — Vgl. Bot. J. X, n, 83 u. 579. (Ref. 112). 2, — Sulla caprificazione e sopra un caso di sviluppo anormale nei fiori del Fiscus stipulata Thnb. in: Ricerche e lavori eseguiti nell'Istit. botan. della R. Universitä di Pisa; fasc. 1". Pisa, 1886. 8*. p. 25—28. — Unveränderter Abdruck aus Proc. verb. soc. Tose. sc. nat. Pisa, 1882. — Vgl. Bot. J. X, I, 547 u. II, 670. (Ref. 60 u. 89.) Alphabetisches Verzeichniss der besprochenen Arbeiten aus dem Jahre 1886. 781 3. Arcangeli, G. Osservazioni siili'impollinazione in alcune Aracee in: Ricerche e lavori eseguiti nell'Istit. botan, della R. Universitä di Pisa; fasc. 1". Pisa, 1886. 8". p. 29-53). — Unveränderter Abdruck aus N. G. B. J., 1883. — Vgl. Bot. J. XI, I, 489. (Ref. 61.) 4. — Sulla fioritura del Dracuuculus crinitus Schott in: Ricerche e lavori eseguiti nell' Istit. botan. della R. Universitä di Pisa; fasc. 1". Pisa, 1886. 8". p. 57-59. — Wiederabdruck aas Proc. verb. soc. Tose. sc. nat. Pisa, 1884. — Vgl. Bot. J. XII, I, 679. (Ref. 78.) 5. — Ulteriori osservazioni sopra la Canna iridiflora hybrida in: Ricerche e lavori eseguiti nell'Istit. botan. della R. Universitä di Pisa; fasc. P. Pisa, 1886. 8". p. 59—60. — "Wiederabdruck aus Proc. verb. soc. Tose. sc. nat. Pisa, 1884. — Vgl. Bot. J. XII, I, 631. (Ref. 72.) 6. — Osservazioni sulla fioritura dell'Arum pictum E. in : Ricerche e lavori eseguiti nell'Istit. botan. della Universitä di Pisa; fasc. 1. 1886. p. 108—109. (Ref. 65.) 7. Ascherson, P. Linaria spuria mit unterirdischen Blüthen und Früchten in: Verh. Brand. XXVII. Berlin, 1885/86, p. XXI. (Ref. 58.) 8. Bailey, Charles. On the structure, the occurrence in Lancashire and the probable source of Najas graminea Deüle var. Delilei, Magnus in: Memoirs of the Manchester Literary and Philosophical Society 3d Ser. Vol. X, 1886. 8". p. 29—75; pl. IV— VII. (Ref. 101.) 9. Ballerstedt, M. Ueber eine interessante Vorrichtung zum Ausschleudern der Samen- körner bei Oxalis coruiculata und stricta in: Xaturw. Rundschau, 1886, p. 45. (Ref. 132.) 10. Barrois, Theod. Röle des insectes dans la fecondation des vegetaux. Paris, Doin, 1886. 40. 124 p. avec fig. (Ref. 3.) 11. Beccari, 0. Malesia: raccolta di osservazioni botaniche intorno alle piante dell' arcipelago Indo-Malese e Papuano. Genova, 1885. 4°. Vol. 11", fasc. 3". p. 129 — 212. Mit 29 Foliotafelu. (Ref. 110, 124, 143.) 12. — Malesia; raccolta di osservazioni botaniche intorno alle piante dell'arcipelago Indo-Malese e Papuano. Vol. IP, fasc. 4^ Genova, 1886. 4». p. 213—284. Taf. LV— LXV. (Ref. 143). 13. B eck, G. Untersuchungen über den Oeffnungsmechanismus der Porenkapseln in: Z.-B. G. Wien, XXXV, 1885. Sitzungsber., p. 23-24. (Ref. 116.) 14. Boullu. Evolution des sepales apres l'anthese dans le genre Rosa in: B. S, B. Lyon, 1886, No. 1. (Ref. 14). 15. Bourdette. L'odeur de l'Orchis coriophora et le suc du Meconopsis cambrica in: B. S. B. France VIII, 1886, No. 4. (Ref. 30.) 16. Bower, F. 0. On Humboldtia laurifolia as a Myrmecophilous plant in: Report British Association f. the Adv. of Sei., 1886, p. 699. (Ref. 145.) 17. Brown, N. E. Cleistogamous Flowers of Hoya in: G. Chr., Vol. XXIV (new. ser.), p. 434. (Ref. 94.) 18. — Fertilisation of Hoyas and other Asclepiads in: G. Chr., Vol. XXIV (new. ser.), 1885, p. 435. (Ref. 38.) 19. Burbridge, F. W. Honey Glands on the Sepals of Cattleya flowers in: G. Chr., Vol. XXIV (new ser.), 1885, p. 20. (Ref. 36.) 20. Caloni, Silvio. Architettura dei nettari nell'Erythronium Dens Canis in: Malpighia Vol. I, 1886, fasc. I, p. 14—19. tab. (Ref. 37.) 21. Campbell, John T. Causes of Forest Rotation in: Amer. Natural., vol. XX, 1886, p. 521—527, 851—856. (Ref. 125.) 22. Christy, Robt. Miller. Heterostyled plants in: J. of B., Vol. XXIII, 1885, p. 49—50. (Ref. 54.) 23. — Seads transported by insects in: G. Chr., Vol. XXVI, 1886, p. 118. (Ref. 126.) 24. Cocconi Girolama e Morini Faust 0. Ricerche e considerazioni sulla simbiosi 782 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. nei funghi in: Mem. Ac. Bologna. Ser. 4, Tom. VII, 1886, No. 4, p. 63-74. Sep: Bologna, Gainberiui u. Parmeggiani, 1886. 4». 10 p. u. 2 tav. (Ref. 137). 25. Danielli, J. Osservazioni su certi organi della Gunnera scabra Ruiz. et Pav. , cou note sulla lotteratura dei nettari estraflorali in: Atti della Soc. toscana di scienze natural! Pisa. Vol. VIII, fac. 1». Pisa, 1887. 8°. 17 p. Mit 1 Tafel. (Ref. 35.) 26. Delpino, Federico. Funzione mirmecofila nel regno vegetale Prodrome di una monografia delle piante formicarie. Parte I in: Mem. Ac. Bologna. Ser 4, Tora. 7, 1886, fasc. 2. (Ref. 141.) 27. Dufour. Siir la Primula pubescens in: Arch. sc. phys. et nat. de Geneve, 3. ser, XVI, 1886, p. 320. — Actes soc. helvetique sc. nat., 69. sess. Geneve, 1885/86. p. 80. (Ref. 55.) 28. Eichholz, G. Mechanismus einiger zur Verbreitung von Samen und Früchten dienender Bewegungserscheinungen in: Pr. J., XVII, 1886, Heft 4, p. 543— 590, Taf. 32— 35. (Ref. 117.) 29. Ernst, A. A new case of Parthenogenesis in the vegetable Kingdom in: Natura, XXXIV, No. 884, 1886, p. 549—552. (Ref. 20). 30. Errera, Leo. Un ordre de recherches trop neglige. L'efficacite des stractures defensives des plantes in: Bull. soc. botan. Belgique, Tom. XXV, CR. 11. Jeuillet, 1886, p. 80-99. (Ref. 41). 31. i^örste, A. F. Fertilization of Teuci'ium Canadense in: Amer. Natural., XX, 1386, No. 1, p. 66—67. (Ref. 113.) 32. Fries, Th. M. Ueber den Einfluss des Menschen auf die jetzige Zusammensetzung der schwedischen Flora in: Bot. C, Bd. 26, 1886, No. 3, p. 94-95, 125—126. (Ref. 130.) 33. Oressner, H. Notiz zur Kenntniss des Involucrums der Compositen in: Flora, Bd. LXIX, 1886, No. 6, p. 94—96. (Ref. 42.) 34. Guignard, L. Sur les Organes reproducteurs des hybrides vegetaux in: CR. Paris, cm, 1886, p. 769-772. (Ref. 49.) 35. — Observations sur les ovules et la lecoudation des Cactees in: B. S. B. Lyon, IV, 1886, No. 1, p. 18. — B. S. B. France, VIII, 1886, No. 5. (Ref. 70.) 36. — Sur les effets de la pollinisation chez les Orchidees in: C R. Paris, CHI, 1886, No. 3, p. 219-221. — Ann. sc. nat. Bot. (7), IV, 1886, No. 3/4, p. 202-240, pl. 9 u. 10. (Ref. 104.) 37. Halsted, B. D. Strange PoUen-tube of Lobelia in: Amer. Natural., XX, 1886, No. 7, p. 644—645. (Ref. No. 98.) 38. Hart, J. H. Self-fertilisation of Epidendrum variegatum in: G. Chr., N. S., XXVI, No. 653, 1886, p. 11. (Ref. 79.) 39. Haviland, E. Occasional notes on the inflorescence and habits of plants indigenous in the immediate neighbourhood of Sydney. Fertilization of Philotheca australis and Boronia pinnata in: Journ. of the Linn. Soc. of New South Wales, vol. VII. Sydney, 1833. p. 392—397. (Ref. 69.) 40. — Occasional notes on plants indigenous in the immediate neighbourhood of Sydney in: Proc. Linn. Soc. New South Wales, vol. VIII, 1884, p. 182—186, 289-294, 421—425; vol. IX, 1885, p. 67—71, 449-452, 1171—1174. (Ref. 76.) 41. Hemsley, W. B. Concerning figs in: G. Chr., XXV, 1886, p. 265. (Ref. 60.) 42. Herder, F. v. Das Grösserwerden der Blätter im Norden in: Regel G.-Fl., 1886, Heft 21. (Ref. 28.) 43. Hess, W. Die Feinde der Bienen im Thier- und Pflanzenreiche. Hannover, C Cohen, 1886. 8». 106 p. (Ref. 138.) 44. Hey er, F. Das Zahlen verhältniss der Geschlechter in: Deutsche landw. Presse, XIII, 1886, No. 25, p. 163 ff. (Ref. 50.) 45. Heyne. Demonstration von morphologischen und teratologischen Objecten iu: Bot. Cj Bd. 25, 1886, p. 95. (Rei. 51.) Alphabetisches Verzeichniss der besprochenen Arbeiten aus dem Jahre 1886, 733 46. Hildebrand, Friedr. Ueber die Zunahme des Schauapparates (Füllung) bei den Bliithen in: Pr. J., Bd. 27, Heft 4, p. 622—641. (Ref. 24.) 47. — lieber Heteranthera zosterifolia in: Engl. J., v. 6, p. 143. (Ref. 93.) 48. — Die Beeinflussung durch die Lage zum Horizont bei den Blüthentheilen einiger Cleome-Arten in: Ber. D. B. G. Berlin, Bd. 4, 1886, Heft 8, p. 329—337; Taf. I. (Ref. 74.) 40. Höhnel, Franz v. Ueber die Einrichtungen der Bliithen und ihre Ursachen, in: Schrift, d. Ver. z. Verbreitung naturw. Kenntnisse Wien, XXVI, 1885/86, p. 131 — 168; fig. (Ref. 4.) 50. Holm, Ph. Novaja-Zemlias Vegetation, soerligt dens Phanerogamer (Ueber die Vege- tation Novaja-Zemlias , besonders die Phanerogameu) aus: Dymphna-Togtets zoo- logisk-botaniske Udbytte. Kopenhagen, 1885. 71 p. Mit 12 Tafeln. (Ref. 127.) 51. Huth, E. Ameisen als Pflanzenschutz. Verzeichniss der bisher bekannten myrmeco- philen Pflanzen. Sammlung naturw. Vorträge HI. Frankfurt a. 0., Berlin, Fried- länder, 1886. 8". 15 p. 3 Tafeln. (Ref. 142.) 52. — Verzeichniss der durch ßrennhaare geschützten Pflanzen in: Monatl. Mittheil. Naturw. Ver. Frankfurt a. 0. Jahrg. 3, p. 41—47. (Ref. 43.) 53. Janse, J. M. Imitirte Pollenkörner bei Maxiilaria spec. in: Ber. D. B. G., IV, 1886, Heft 7, p. 277-283. (Ref. 99.) 54. Jordan, K. Fr. Die Stellung der Honigbehälter und die Befruchtungswerkzeuge in den Blumen. Organographiscli- physiologische Untersuchungen in: Flora, LXIX, 1886. 8". p. 195—225, 243-252, 259-274, 2 Taf. Sep. Halle, 1886. 8». 56 p. (Inaug.-Diss.) (Ref. 32.) 55. Karsten, H. Ameisenpflanzen in: Flora, LXIX, 1886, No. 19, p. 304. (Ref. 144.) 56. Kassner, G. Die Befruchtung der Asclepias Cornuti Desc. durch Insecten. (Der Landwirth, Schles. Landw. Ztg., 1886, p. 448. (Ref. 67.) 57. King, F. H. Seif planting of seeds of Porcupine grass in: Amer. Natural., vol. XVIII, 1884, p. 1145. (Ref. 128.) 58. Kirchner, 0. Neue Beobachtungen über die Bestäubungseinrichtungen einheimischer Pflanzen in: Programm der 68. Jahresfeier der kgl. Württemb. Landw. Akademie Hohenheim. Stuttgart, 1886. 8". 66 p. (Ref. 7.) 59. Klein, Otto. Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen in : Jahrb. Berl., IV, 1886, p. 833—363. (Ref. 118.) 60. Kny, L. Die Anpassung von Pflanzen gemässigter Kliraate an die Aufnahme tropfbar- flüssigen Wassers durch oberirdische Organe in: Ber. D. B. G. Berlin, Bd. 4, 1886, Heft 11, p. XXXVI-LXXIV. (Ref. 44.) 61. Krasan, Franz. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der mitteleuropäischen Eichen- formen in: Bot. Jahrb. f. System. Pflanzengesch. u. Pflanzengeogr. VII, 1, 1886, p. 62-114. (Ref. 147.) 62. Kronfeld, M. Ueber den Ausstreuungsmechanismus der Früchtchen von Scutellaria galericulata L. in: Z.-B. G. Wien, 36, 1886, p. 373. (Ref. 133.) 63. liampe, P. Zur Kenntniss des Baues und der Eutwickelung saftiger Früchte in: Zeitschr. f. d. Naturw., Bd. LIX, p. 295—323. (Ref. 119.) 64. Lange, F. E. Kniphofia aloides as a bee-trap in: G. Chr., XXVI, 1836, p. 339. (Ref. 139.) 65. Lazemby, W. R. The Influence of Gross fertilization upon the development of the Strawberry in: P. Am. Ass., XXXIII, 1884. Salem, 1885. p. 499-503. (Ref. 90.) 66. Liebe. Ueber das Wechselverhältniss zwischen den Farben in der Pflanzenwelt und der Fähigkeit der Thiere, Farben wahrzunehmen; in: Sitzungsber. d. Naturw. Ges. zu Chemnitz, VII, 1882, p. ? (Ref. 27.) 67. Lind man, C. A. M. Om postfloration och dess betydelse säsom skyddsmedel för fruktaulaget in: Kongl. Svensk. Akad. Stockholm Handl, Bd. XXI, No. 4. 8". 81 p., 4 Tafeln. (Ref. 25.) 784 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen, 68. Lindmann, C. A. M. Die Vegetation der Umgebung der Stadt Cadix, in: Bot. C, XXVIII, 1886, p. 251—253. (Ref. 39.) 69. Low, E. Die Fruchtbarkeit der langgriffeligen Form von Arnebia echioides DC. bei illegitimer Kreuzung, in: Ber. D. B. G., Berlin, IV, 1886, 6, p. 198-199. (Ref. 62.) 70. Während der Blüthezeit verschwindende Honigsignale, in; Kosmos, 1886, II, p. 194-197. (Ref. 63.) 71. _ Weitere Beobachtungen über den Blumenbesuch von Insecten an Freilandpflanzen des botanischen Gartens zu Berlin in: Jahrb. Berl., IV, 1886, p. 95—180. (Ref. 11.) 72. — Eine Lippenblume mit Kiappvisir als Schutzeinrichtung gegen Honig- und Pollen- raub in: Kosmos, 1886, II. Bd., p. 119-122. (Ref. 107.) 73. — Ueber die Bestäubungseinrichtungen einiger Borragineen in: Ber. D. B. G., IV, 1886, Heft 5, p. 152—178, Taf. VIII. (Ref. 68.) 74. — Beiträge zur Kenntniss der Bestäubungseinrichtungen einiger Labiaten. (Ber. D. B. G., Berlin, IV, 1886, p. 113—143, Taf. V— VI.) (Ref. 96.) 75. Lojacono-Pojero, M. Sulla fecondazione autogamica e dicogamica nel regno vege- talein: Giorn di scienze natural! e economiche, Palermo, vol. XV — XVI, p. ? — Cominzio agrario. Palermo, 1885/86. 8«. Palermo, Virozi, 1886. 93 p. (Ref. 22.) 76. Lubbock, Sir J. Flowers, fruits and leaves. London, Macmillan, 1886. S'^. 147 p. (Ref. 1.) 77. Ludwig, F. Ueber das Blühen eines brasilianischen Phyllanthus (Ph. Niruri?) in: Kosmos, 1886, I, 1, p. 35—37. (Ref. 108.) 78. — Ueber Alkoholgährung und Schleimfluss lebender Eichenbäume etc, verursacht durch eine neue Species der Exoascus-Gruppe und einen Leuconostoc in: Bot. C, XXVIII, 1886, p. 122—124. (Ref. 136.) 79. — Ueber brasilianische, von Fritz Müller gesammelte Feigeninsecten in: Ber. D. B. G., Berlin, IV, 1886, Heft 11, p. XXVIII- XXIX. (Ref. 84.) 80. — Neuere Beobachtungen über Bestäubungseinrichtungen der Pflanzen in: Biolog. Centralbl., Bd. 6, 1886, p. 481—484. (Ref. 91.) 81. — Fritz Müller, neue Beobachtungen über Feigeuwespen in: Biolog. Centralbl., Bd. 6, 1886, p. 120—121. (Ref. 86.) 82. — Ueber ungleichzeitige Entwickelung der nämlichen biologischen Eigenthümlich- keiten bei nächst verwandten Pflauzenformen in: Biolog. Centralbl., Bd. 6, 1886, p. 3-4. (Ref. 15.) 83. — Einige neue Fälle von Farbenwechsel in verblühenden Blüthenständen in: Biolog, Centralbl., Bd. 6, 1886, p. 1—3. (Ref. 26.) 84. — Einige neue Beispiele langer Lebensfähigkeit von Samen und Rhizoraen in: Biolog. Centralbl., VI, 1886, No. 17, p. 513-514. (Ref. 120.) 85. Lundström, A. N. Ueber symbiotische Bildungen bei Pflanzen in: Bot. N., 1886, p. 161—162 in: Bot. C, XXVIII, 1886, p. 282— 283. ,, (Ref. 135.) 86. — Berichtigung in: Bot. C, XXVHI, 1886, p. 317-319. (Ref. 45.) 87. — Einige Beobachtungen über die Biologie der Frucht in: Bot. N., 1886, p. 25—30 und Bot. C, 25, 1886, p. 319—322. (Ref. 121.) 88. Macchiati, L. I nettarii estraflorali delle Amigdalaceae in: N. G. B. J., XVIII, 1886, No. 4, p. 305—307. (Ref. 34.) 89. Mc Leod, Jul. Untersuchungen über die Befruchtung der Blumen H. (Vorl. Mittheil.) in: Bot. C, Bd. 29, 1887, p. 116—121, 150—154, 182—185, 213-216.) (Ref. 87.) 90. — Nouvelles recherches sur la fertilisation de quelques plantes Phanerogames in: Arch. de Biol., Vn, 1886. S». p. 131-166., pl. V. (Ref. 34.) 91. Magnus, P. Ueber das Vorkommen von Pinus sylvestris L. mit rothen Antheren in: Deutsche Garten-Ztg., 1886, No. 38, p. 456-457. (Ref. 52.) 92. — Feigeninsecten in: Tagebl. 59. Vers. Deutsch. Naturf. u. Aerzte, 1886, p. 369. (Ref. 88.) 93. — Phenomenes de la pollinisation dans les plantes du genre Najas in: Actes soc. hehetique sc, nat. 69. sess. Geneve, 1885/86. p. 80. (Ref. 100.) Alphabetisches Verzeichniss der besprochenen Arbeiten aus dem Jahre 1886. 735 94. Mangin, L. Sur le Pollen in: B. S. B. France, XXXIII, 1886, C, R., No. 5. (Ref. 16.) 95. Maury, Paul. Observations sur la poUinisation des Orchidees indigenes in: C. R. Paris, cm, 1886, p. 357—359. (Ref. 103.) 96. — Observation sur la poUinisation et )a fecondation des Verbascum in B. S. B. France, XXXIII, 1886, C. R., No. 6, p. 529. (Ref. 114.) 97. Maw, George. A Monograph of the genus Crocus with an Appendix on the Ety- mology of the words Crocus and Saffron by C. C. Lacaita, London, Dulau & Co., 1886. 40. XX, 326 p., 79 Tafeln. (Ref. 75.) 98. Mazzini, Dav. Fiori ed insetti: lettura, fatta alla societä di lettura e conversazioni scientifiche il 5. marzo 1884 in: Giorn. della societä di lettura e conversazioni scientifiche. Genova, Cimiuago, X, 1886. 8". No. 1, 31 p. (Ref. 5.) 99. Meehan, Th. On the fertilization of Cassia marylandica. (P. Philad,, 1886, p. SU- SIS.) (Ref. 73.) 100. Meetkerke, C. E. Insects and Flowers i a Question in: Ph. J., vol. XVI, 1885— 1886, p. 1028—1030. (Ref. 6.) — Aus Medical Bulletin, May 1886. 101. Mescbajeff, W. lieber die Scbraubenmechanismea einiger Früchte in: J. N. Moscou, 1886, No. 1, p. 24—143 (russisch), 6 Tafeln. (Ref. 129.) 102. Morini, F. Contributo all'anatomia ed alla fisiologia dei nettarii estranuziali in: Mem. accad. sc. istit. Bologna (4), Tom VII, fasc. 2, 1886, p. 325-391, tab. I— VI. (Ref. 33.) 103. Müller, Fritz. Feijoa, ein Baum, der Vögeln seine Blumenblätter als Lockspeise bietet in: Kosmos, 188Ü, Bd. I, 1, p. 93-98; Holzschn. (Ref. 83.) 104. — Feigenwespen in: Kosmos, 1886, Bd. 1, p. 55—62. (Ref. 85.) 105. — Critogaster und Trichaulus in: Kosmos, 1886, II, p. 54—56. (Ref. 87.) 106. Noll, Fritz. Ueber die normale Stellung zygomorpher Blüthen und ihre Orien- tirungsbewegungen zur Erreichung derselben. Theil II, in: Arbeit. Botan. Instit. Würzburg, Bd. 3, 1886, p. 315-371; 8 Fig. (Ref. 17.) 107. Peter, lieber eine auf Thieren schmarotzende Alge in: Bot. C. XXVIII, 1886, p. 125; mit Notiz von Engler und Berthold. (Ref. 146.) 108. Pfitzer, E. Morphologische Studien über die Orchideenblüthe. Heidelberg, Winter, 1886. 8". p. 139. (Aus der Festschrift des naturw. medic. Vereins zu Heidel- berg zum 500jährigen Jubiläum der Universität. II.) (Ref. 102.) 109. Philippi, R. A. Veränderungen, welche der Mensch in der Flora Chiles bewirkt hat in: Petermann, geogr. Mittheilg., 1886, X, p. 294-307, p. 326-331. (Ref. 131.) 110. Piccone, A. Di alcune plante ligure disseminate da uccelli carpofagi in: N. G. B. J., Vol. XVIII, 1886, No. 3, p. 286-292. (Ref. 123.) 111. Pichi, P. Sülle glandule del Bunias Erucago L. in: N. G. B. J., Vol. XVIII, 1886, No. 1 , p. 5. — Ricerche e lavori eseguiti nell'Istit. botan. della R. Universitä di Pisa, 1, 1886. (Ref. 19.) 112. Pirotta, R. Sul dimorfismo fiorale del Jasminum revolutum Sims. Nota, in: Rendi- conti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere; ser. II, vol. IS". Fasc. XIV. Milano, 1885. Sep.-Abdr. S". 5 p. (Ref. 56.) 113. Powell, D. T. Bees and Erica cinerea in: J. of B., vol XXII, 1884, p. 278—279. (Ref. 81.) 114. Ridley , H. N. Bees and Erica carnea in: J. of B., vol XXII, 1884, p. 302. (Ref. 82.) 115. Rossbach, Fr. Ueber Kreuz- und Selbstbefruchtung im Pflanzenreich in: Unsere Zeit. 1886. 1. Heft. (Ref. 21.) 116. Schiller, Ed. Grundzüge der Cacteenkunde. Breslau, Selbstverl. 1886. 8». 10 und 123 p. (Ref. 71.) 117. Schröder, G. Die Austrocknungsfähigkeit der Pflanzen in: Untersuchungen a. d. botan. Institut zu Tübingen, Bd. II, 1886, p. 1 ff. (Ref. 46.) 118. Schumann. Fliegen durch die Blüthen von Lyonsia getödtet in: Bot. C. XXVIII, 1886, p. 255. (Ref. 140.) Botanischer Jahresbericht XIV (\88G) 1. Abth. 50 ygg Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogameu. 119. Semenoff, E. Die physischen Eigenschaften der Samen und ihr Einfluss auf die Verbreitung der Pflanzen in: Nachrichten d. Petrowischen Akad. f. Land- u. Forst- wissenschaft. Jahrg. 8, Heft 3, 1885, p. 311—351. [Russisch.] (Ref. 122.) 120. Smith, Worthington, Gr. Hoya Griffithii Fertilisation in: G. Chr., vol. 24 [new series], 1885, p. 374. (Ref. 95.) 121. — Diesease of Odontoglots caused hy Nematoid worms in: G. Chr., N.S., vol. 25, 1886, No. 628. p. 41; Fig. 7. (Ref. 150.) 122. Sorauer, P. Die Wurmkrankheit beim Veilchen und bei Eucharis in: Deutsch. Garten-Ztg., Bd. 1, 1886, No. 45, p. 533—535. (Ref. 149.) 123. Sprenger, Karl. Arum pictum L. fil., vel A. corsicum Lois., A. balearicum Buchh. in: Garten-Ztg., Jahrg. IV, 1885, No. 3, p. 32. (Ref. 66.) 124. Stadler, S. Beiträge zur Kenntniss der Nectarien und Biologie der Blüthen. Berlin, Friedländer, 1886. 8«. IV und 88 p.; 8 Taf. (Ref. 10.) 125. Strasburger, E. lieber fremdartige Bestäubung in: Pr. J., XVII, 1886, Heft 1, p. 50—98. (Ref. 2.) 126. Tassi, F. Dell' esalazione stercoracea dei fiori della Kleinia articulata Haw. in: Bol- lettino del Naturalista; an I. Firenze, 1886. (Ref. 31.) 127. Trabut, L. Fleurs cleistogames et souterraines chez les Orobanchees in: B. S. B. France, XXXIII, 1886, CK., No. 6, p. 536. (Ref. 59.) 128. Trelease, Wm. Additional Notes on the Self-fertilisation in Passiflora gracilis in: Amer. Natural., vol. XVIII, 1884, p. 820 mit einem Holzschnitt. (Ref. lOG.) 129. — Nenectary of Yucca in: B. Torr. B. C, 1886, Aug., p. 135—141; 3 Fig. (Ref. 115.) 130. Treub, M. Quelques mots sur les eflfects du parasitisme de THeterodera javanica dana les racines de la canne ä Sucre in: Ann, jard. botan. Buitenzorg VI, 1, 1886. Leide, p. 93—96; 1 pl. (Ref. 148.) 131. Urban,Jgn. Kleinere Mittheilungen über Pflanzen des Berliner Botanischen Gartens und Museums IL in: Jahrb., Berlin IV, p. 241—259. — Bot. J. XII, 1, p. 657. (Ref. 77 und 134.) 132. — Die Bestäubungseinrichtungen bei den Loasaceen in: Jahrb. Berlin, IV, 1886, p. 364—388. (Ref. 97.) 133. Vesque. Sur l'appareil aquifere de Calophyllum in: CR. acad. sc. Paris, C. III, 1886, No. 24, p. 1203—1205. (Ref. 47.) 134. Vöchting, Herm. Ueber Zygomorphie und deren Ursachen in: Pringsh. Jahrb. f. wiss. Botanik, Bd. XVII, Heft 2, 1886, p. 297-346; Taf. XVI-XX. — Sep.; Berlin, Bornträger, 1886. 8°. 50 p.; 5 Taf. (Ref. 18.) 135. Volkens, Georg. Zur Blora der ägyptisch-arabischen Wüste in: Sitzungsber. d. K. Preuss. Akad. Berlin, 1886. p. 1-20. (Ref. 40.) 136. Warming, Eug. Om bygningen og den formodede Bestövningsmaade af nogle grönlandske Blomster mit einem Resume: Sur la structure et le procede presume de pollination chez quelques fleurs groenlandaises in: Oversigt Danske Vidensk. Selsk. Forhandl., 1886, p. 101—159; 13 Holzschnitte. (Ref. 12.) 137. — Om nogle arktiske Växters Biologi in: Bihang tili K. Svenska Vetensk. Akad. Hand!., Bd. XII, 1886, No. 40, p.; 13 Holzschnitte. — Sep.: Stockholm, 1886. 80. 40 p. (Ref. 13.) 138. — Ueber die Biologie der Ericineen Grönlands in: Bot. C, Jahrg. VIL Cassel 1886. 80. Bd. 25, No. 1, p. 30-32. (Ref. 80.) 139. Webster, A. D. Fertilisation of Arum crinitum in: G. Chr., vol. 24 (new. ser.) p. 439. (Ref. 64.) 140. Wilson, Alexander, S. On the Nectar Gland of Reseda in: British Association f. the Adv. of. Sei. vol. LIII, 1884, p. 537—538. (Ref. 109.) 141. Wittmack, L. Ueber das Grösserwerden der Blätter und Blüthen im Norden. in: Deutsch. Garten-Ztg., I, 1886 No. 37, p. 435; fig. (Ref. 29.) Befruchtungs- u. Aussäungseinricbtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 787 142. Wittrock, V. B. Ueber die Gescblechtsvertheiluug bei Acer platauoides L. und einigen anderen Acer-Arten in: Bot. C, Bd. 25, 1886 p. 55—68; fig. (Ref. 53.) 143. — Einige Notizen über Hedera Helix L. in: Bot. C. XXVI, 1886, No. 4, p. 124-125. (Ref. 92.) 144. Zipperer, Paul. Beitrag zur Kenntniss der Sarraceniaceen. Erlangen 1886, 8", 34 p, 1 Tafel (Inaug.-Diss.). (Ref. 111.) 145. Anonym. Kreuzung von Weizen und Roggen iu: Prager Landw. Wochenblatt, XVII, Jahrg. No. 30. (Ref. 23.) 146. Anonym. The defence of plants. Aus Daily News May 31., 1886 in: Ph. J., vol. XVI, 1885—1886, p. 1071—1072. (Ref. 48.) 147. Anonym. Plants and their defenses in: Nature XXXIV, 1886, p. 5 u. 122. (Ref. 48.) 148. Anonym. Fertilisation of Orchids in: G. Chr., XXIII, 1885, p. 635. — Extr. aus in: Journ. soc Nation. Horticult. 1885, p. 725. (Bot. J. XIII, 1, p. 724.) (Ref. 105.) Disposition: I. Allgemeines. Ref. 1—19. II. Ungeschlechtliche Fortpflanzung, Selbstbefruchtung, Kreuzung. Ref. 20—23. III. Farbe und Duft der Blumen. Ref. 24—31. IV. Honigabsonderung. Ref. 32—38. V. Schutzmittel der Pflanzen und deren Theile (Blätter, Blütheu). Ref. 39-49. VI. Sexualität. Verschiedene Blüthenformen bei Pflanzen derselben Art. Ref. 50 — 60. VII. Sonstige Bestäubungseiurichtungen. Ref. 61 — 115. VIII. Verbreitungs-Aussäungseinrichtungen und Fruchtschutz" Ref. 116—134. IX. Sonstige Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. Ref. 135 — 150, L Allgemeines. 1. Befruchtung im Allgemeinen. Ref. 1—2. 2. Blumen und Insecten. Ref. 3 — 19. 1. Lubbock (76) schilderte in höchst lebensfrischer Darstellung in 6 Capiteln: 1. Beziehungen zwischen Blumen und Insecten: Bau, Geruch, Farbe, Nectar der Blüthen, Be- stäubung durch Wasser und Wind , Insectenfressende Pflanzen. 2. Einrichtungen zur Be- stäubung der Blüthen durch Insecten , Schutzeinrichtungen gegen unberufene Anpassung an gewisse Insecten, Oeffnen und Schliessen der Blüthen, cleistogame und dimorphe Blüthen 3. Morphologie der Früchte und Samen, Ausstreuuugsweise der Samen durch die Pflanze selbst und durch den Wind. 4. Ausstreuung der Samen durch Thiere, Anpassung der Samen von Epiphyten, Unterbringung der Frucht in den Boden durch die Pflanze selbst, die verschiedenen Fruchtformen an einer Pflanze und Aehnlichkeit der Früchte und Samen mit Thieren. 5. Form, Grösse, Stellung, Structur der Blätter. 6. Blätter der australischen Gewächse mit senkrechter Stellung, Blätter der Nadelhölzer, das Immergrünen der im Wasser untergetauchten Pflanzen, der Succulenten, der Pflanzen mit zweierlei Blattformen der Elattmetamorphose und der Verschiedenheit verwandter Arten in der Blattform. — Ueber das Detail muss auf das Original selbst verwiesen werden. 2. Unter fremdartiger Bestäubung versteht Strasborger (125) die Belegung einer Narbe mit Pollen einer anderen Art. Die Versuche, welche diesbezüglich auf sehr breiter Basis ausgeführt wurden, gipfeln in der Frage, innerhalb welcher Grenzen Ausbildung von PoUenscliläuchen auf fremden Narben möglich, ob sie nicht mit Nachtheilen verbunden sei, und ob es in letzterem Falle nicht Schutzeinrichtungen gäbe, um diesen Vorgang zu ver- hindern. — Da sowohl die Versuche als auch die Resultate sehr weitläufig geschildert werden , können hier nur die allerwichtigsten Schlusssätze augeführt werden, im Uebrigen muss auf das hochinteressante Original verwiesen werden. 50* 788 Morphologie, Biologie uud Systematik der Phanerogamen. Fritillaria persica bildet Pollenschläuche auf den eigenen Narben, sowie auf jenen von Convallaria latifolia, C. polygonatum, Tulipa Gesneriana, Scilla hispanica, Sc. non scripta, Orchis mascula, Orchis morio; ferner auf Sieversia montana und andere Rosi- floren theilweise. — Doch nicht auf Narcissus poeticus, Leucojum aestivum, Lychnis alba, Chelidonium majus, Paeonia officinalis, Cheiranthus Cheiri, Euphorbia procera, Saxifraga cordifolia, Staphylea trifolia, Lupiims luteus, Lamium älbum, Doronicum Pardalianches. Aus diesen und den Gegen versuchen (d. i. wenn der Pollen von A auf B keimte , wurde auch das Verhalten des Pollens von B auf A beobachtet), ergiebt sich, „dass die Fähigkeit der Pollenkörner, Schläuche auf fremdartigen Narben zu treiben, durch keinerlei Schwanken der sexuellen Affinität und selbst nicht der Verwandtschaft eingeengt wird", weiteres, dass die Bestäubung mit fremden Pollen , auch wenn letzterer zur Schlauchbildnng befähigt ist, der betreffenden Pflanze nicht nachtheilig zu werden braucht. Andere Versuche ergaben, dass auch die Schlauchbildung einer dicotylen auf einer monocotyledonen Pflanze voll- kommen gelingt, z. B. trieb Lathyrus montanus mit Convallaria latifolia bis zur Frucht- knotenhöhle vordringende Pollenschläuche. Belegung von Orchis morio mit Pollen von Orchis fusca ergab die allerverschiedensten Resultate von Verschrumpfung des Embryosackes bis zum Vordringen in die Mikropyle u. s. w. Bezüglich der Frage, ob Pflanzenarten, die gesellig mit einander wachsen, nicht etwa gegen einander geschützt seien, wurden zunächst die windblüthigen ins Auge gefasst, deren Pollen am leichtesten auf fremde Narben gelangen uud dort nachtheilig wirken kann. Zur Untersuchung wurden folgende Wiesenblumen um Bonn im Mai und Juni gewälilt: Ttanun- culus acris, Saxifraga granulata, Stellaria Holostea uud Plantago lanceolata; letzte Art ist windblüthig. Pollen derselben mit Eatiimculus acris übertragen keimte; Schutzvor- richtung dagegen fehlt gänzlich. Auf Saxifraga granulata drangen die Schläuche nicht in den Griffel ein, auf Stellaria Holostea keimte der Pollen nicht. Aus diesen und Gegenver- suchen ergab sich, dass besondere Einrichtungen unter gesellig wachsenden Pflanzen nicht bestehen. Bei den Gramineen im Speciellen ergab sich, dass Arten, die verschiedeneu Gattungen angehören, nur äusserst selten bei Gramineen zur Pollenschlauchbildung auf einander befähigt sind, dass hingegen Arten derselben Gattung meist diesen Vorgang zu- lassen , so dass also auch hier von besonderen Schutzeinrichtungen nicht die Rede sein kann, da dieselben gegen den Pollen nabever^andtcr Arten ebenso nöthig, wie gegen den- jenigen entfernter stehender wären. Thatsächlich bieten die Gramineennarben den fremden Polleu einen sehr ungünstigen Boden dar und stellen dem Eindringen fremder Pollen- schläuche grosse Hindernisse entgegen. — Doch keimte z. B. Pollen von Festuca elatior auf Narben von Holciis mollis, Pollen von Dactylis glomerata auf Narben von Triticum junceiim u. s. w., woraus sich auch die zahlreichen Bestände der Gräser erklären. Auf die weiteren sehr zahlreichen Versuche mit den verschiedensten Pflanzen- arten kann hier nicht eingegangen werden ; vielfach war durch das Vorhandensein von Bastarden die Keimfähigkeit des Pollens auf fremden Narben ehedem schon sicher gestellt z. B. bei Solanaceen u.s. w. Aus allen aber ergiebt sich neben den bereits oben erwähnten Resul- taten , dass die normale Entwickelung des eigenen Pollens auf der Narbe durch das Vor- handensein des fremden nicht behindert wird und selbst da, wo der fremde Pollen seine Schläuche in den Grifi'el und Fruchtknoten der fremden Pflanze treiben kann, wachsen die eigenen Pollenschläuche unbehindert zwischen den fremden abwärts und gelangen zu normaler Function. Auch wenn es sich um den Pollen von Gattungen und Arten handelt, der Bastardbefruchtung vollziehen kann, fehlen Schutzeinrichtungen, um diese Befruchtung auszuschliessen; auch da ist der legitime Pollen so im Vortheil gegen den fremden, dass er ihn in der Entwickelung überholt und damit ausser Thätigkeit setzte; legitim ist hierbei natürlich nur der Pollen einer anderen Blüthe. — Die weiteren Ausführungen bezieben sich auf den Vorgang der Bastardirung und auf die Contactwirkungen und chemischen Reize der Sexualzellen. 3. Barrois (10) popularisirte in Frankreich die Blumentheorie durch ein Heftchen, in welchem er dieselbe in 4 Capiteln behandelt, ohne Neues zu bringen; auch die Abbil- dungen stammen aus H.Müller und Dodel Port. Das 1. Capitel giebt einen historischen Befruchtungs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 789 Ueberblick über die Blumeutbeorie, das 2. Capitel behandelt die Anpassungen der entomo- pbilen Pflanzen an die Kreuzbestäubung, das 3. die Anpassung der Insecten an die Blumen, das 4. die Anlockungsmittel der Pflanzen. Im 2. Capitel wurden der Reihe nach behandelt: Diclinie; Dichogamie: Proterandie und Proterogynie; Heterostylie: dimorphe und tri- morphe Heterostylie und verschiedene Beispiele von Insectenblüthlern, nämlich: Orchideen, Äsdepias Cornuti, Salvia officiimlis, Fcdicidaris sylvatica, Berberis vulgaris, Poso queria fragrans, Hemerocallis fulva, Arctostaphyliis uva ursi, Delphinium elatum, Lotus cornicu- latus, Sarothamnus scoparius, Ficus Carica. Im letzten Capitel bespricht der Verf. die Grösse und Farbe der Blütben, die Nahrungsstoffe der Insecten: Pollen, Nectar, Blüthen- und exfloraler Nectar, Geruch der Blütben. — Am Schlüsse giebt Verf. eine Bibliographie (aus Thompson) mit besonderer Berücksichtigung der seit 1885 erschienenen Arbeiten. Der Zweck der Popularisirung wird durch diese klar und ziemlich umfassend geschriebene Arbeit gewiss erreicht. 4, Höhneis (49) Arbeit bringt ausschliesslich nur Altbekanntes in Text und Bild, über Blumen und Insecten. 5. Mazzini (98) und 6. Metkerke (100) machten Mittheilungen über Blumen und Insecten, ohne Neues zu bringen, 7. Kirchner's (58) Arbeit über die Bestäubungseinrichtungen einheimischer Pflanzen sind von ganz eminenter Bedeutung für die Pflanzenbiologie, indem sie einerseits eine sehr grosse Anzahl von Arten (144) behandelt, welche fast durchaus neu sind, andererseits die Beobachtungen mit sehr grosser Gründlichkeit gemacht wurden; leider sind jedoch die besuchenden Insecten nur äusserst selten mit dem Namen bezeichnet; in vielen Fällen wird nur auf bereits bekannte Arten hingewiesen und das nämliche oder abweichende Verhalten angedeutet. In der Einleitung giebt er einen Ueberblick über die diesbezügliche Termino- logie und unterscheidet I. Diclinie mit Monöcie und Diöcie, II. Mouoclinie mit Homogamie. a. Heterostylie, ß. Homostylie und Dichogamie a. Pi'otandrie und ß. Protogynie und III. Poly- gamie mit Andromonöcie , Gynomonöcie, Androdiöcie, Gynodiöcie und Triöcie. Ferner unterscheidet er Selbstbestäubung, spontane Selbstbestäubung, Fremdbestäubung und Kreuz- bestäubung. Die besprochenen Arten (die neu beobachteten mit * bezeichnet) sind folgende: 1. Allium Cepa L. Protandrisch , erst die 3 inneren, dann die 3 äusseren Antbereu stäubend. — *2. Omithogalum umbellatum L. Protogynisch ; oft spontane Selbstbestäubung unvermeidlich; einmal auch Blüthen, die sich gar nicht öflheten. — *3. Scilla bifolia L. Homogam; kleine Fliegen als Besucher. — 4. Convallaria majalis L. Eine Insectenform mit rotben Flecken am Grunde der Staubflächen und tieferen nicht grösseren Blüthen. — *5, Majan- themum bifolium DC. Protogynisch ; spontane Selbstbestäubung möglich. — 6. Paris quadri- folia L. Einmal mit Nemophora Swammerdamella beobachtet; in einigen Exemplaren waren alle Staubblätter in schmale antherenlose Organe von Gestalt und Färbung der inneren Perianthblätter verwandelt. — 7. Narcissus poeticus L. Spontane Selbstbestäubung unvermeidlich; vermuthlich von Schmetterlingen besucht. — 8. Juncus effusus L. Proto- gynisch. — *Sparganium ramosum Huds. Protogyn und var. Sp. simplex. — *10. Carex brizoides L. und *11. G. verna Vill. Schwach protogynisch, letztere von Honigbienen besucht — *12. Milium effusum L. Schwach protogynisch. — *13. Poa pratensis L. Homogam mit langlebigen Narben, — *14. Avena pubescens L. Ebenso. — *15. Loliutn perenne L. Schwach protogynisch. — *16. Alopecurus agrestis L. Ausgezeichnet proto- gynisch. — * 17. Sorghum vidgare Pers. Protogynisch. — * 18. S. saccharatum Pers. Schwach protogynisch. — *19. Cephalanthera rubra Rieh. Aehnlich C. grandiflora Bab. — *20, Alnus glutinosa Grt. Proterandrisch und Kreuzung getrennter Individuen. — 21. Corylus Avellana h. Bei Hohenheim homogam, seltener proterandrisch; 3jährige Steck- linge trugen vorwiegend männliche, vereinzelt weibliche Blüthenstände. — 22. Juglans regia L. Um Hohenheim nur Bäume mit gleichzeitig entwickelten männlichen und weiblichen Blüthen. — *23, Ulmus campestris L. Protogynisch mit langlebigen Narben. — *24. Bumex crispus L. Protandrisch gynomonöcisch; Zwitterblüthen grösser als die weiblichen. — 25. R. öbtusifolius L. stimmt mit voriger überein. ~ *26. Polygonum Convolvulus L. 790 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogainea. Spontane Selbstbestäubung; Fremdbestäubung wohl nicht ausgeschlossen. — *27. Pohjgonum mite Schrk. Spontane Selbstbestäubung unvermeidlich. — *28. P. Hi/dropiper L. wie P. mite, doch da die Necfardrüsen fehlen und die Blüthen noch weniger augenfällig sind als dort, noch mehr zur spontanen Selbstbestäubung eingerichtet. — 29. P. ainphihium L. var. terrestris Leers. Heterostyl; brachystyle Form mit trichterigem Perigon, makrostyle mit eigenem Eingange. — 30. Fagopyrum esculentum Mnch. Heterostyl, doch unter deu lang- und kurzgriffeligen Formen der Zwitterblüthen auch männliche (andromonöcisch) mit sehr kleinen Fruchtknoten ohne Narbenkopf. — 31. Chenopodium album L. Ausgeprägt proto- gynisch und wohl anemophil. — *32. Cli. polyspermum L. Protogyu, ähnlich voriger Art. *33. Ch. murale L. gleich Ch. album, doch sind die Narben sehr kurz. — *34. Ch. nlaucurn L., gleichfalls ähnlich Ch. album. — 35. Ch. bonus Ilenricus L. Protogyn und ähnlich vorigen. — *36. Dianthus Armeria L. Protandrisch gynodiöcisch, Bestäubungs- einrichtung ähnlich D. deltoides, auch Selbstbestäubung nicht ausgeschlossen; auch eine Mittelstufe zwischen zwitterigen und weiblichen Blüthen. — *37. Gypsophila muralis L. Protandrisch; die Bliithenstiele führen Bewegungen aus. — *o8. Portulaca oleracea L. Spontane Selbstbestäubung unvermeidlich ; gelegentlich auch Fremdbestäubung durch Fliegen und Ameisen. — *39. Liriodendron ttilipifera L. Homogam; spontane Selbstbestäubung ausgeschlossen. — *10. Clematis Vitalba L. Protogyn. — *41. Batrachium aquatile Mey. Blütheudurchmesser 20— 27 mm und 3 — 4 mm. — 42. B. divaricatum Wimm. vf'Mi B. aqua- tile. — *43. Manimculus arvensis L. Mit oder ohne spontane Selbstbestäubung, oft nur weiblich (Gynomonöcie); letztere sind sehr klein. — 44. Caltha palustris L. Um Hohen- heim nur Zwitterblüthen. — 45. Helleborus foetidus L. Protogyn. — *46. Nasturtium palustre R. Br. Kleinheit der Blüthen durch dichte Anordnung der Blüthenstände auf- gehoben; 4 Drüsen. — 47. Barbarea vulgaris R. Br. 4 oder 6 Nectarien mit Uebergängen. — *48. Barbarea intermedia Bor. Wie vorige doch ohne Uebergänge. — 49. Brassica Eapa L. Spontane Selbstbestäubung; Nectarien veränderlich. — 50. Br. Napus L. Wie vorige, Antheren mit kleinem rothem Punkte an der Spitze. — 51. Camelina sativa Cr. 4 Nectardrusen. — *52. Thlaspi perfoliatum L. wie Th. arvense L. Kronenblätter an den älteren Blüthen stehenbleibend. Von einer Fliege besucht. — *53. Lepidium Draba L. Fremdbestäubung begünstigt, später Selbstbestäubung; weisse Beraudung der Kelch- blätter, ist Schauapparat. — *54. Coronopus Ruellii All. Fremdbestäubung durch Insecten; in der Regel spontane Selbstbestäubung. — *55. Bunias Orientalis L. Spontane Selbst- bestäubung. — *56. Riphanus satious L. var. oleiferus DC. von „Honigbienen, Hummeln. Schwebfliegen, Blumenkäfern und Kohlweisslingen" besucht. — 57. Beseda lutea L. wie R. odorata L. — 58. B. luieola L. Spontane Selbstbestäubung sehr leicht möglich, Blüthen- bau von R. lutea L. und odorata L. abweichend. — 59. Hypericum tetrapterum Fr. wie bei übrigen Hypeiiceen. — 60. Geranium silvaticum L. Weibliche Blüthenform weit seltener als die zwitterige, doch um Hohenheim und in der schwäbischen Alb mehrfach. — 61. Gera- nium phaeum L. Protandrisch, ähnlich den übrigen doch mit mancherlei Eigenthümlich- keiten. Von Honigbienen besucht. — 62. Erodium cicutarium L'Her. Die grossblumige Insectenform fehlt bei Hohenheim. — 63. Aesculus rubicunda Lodd. Protogyn, doch nicht alle ersten Blüthen der Rispe männlich, sondern diese nur überwiegend; die zwitterige hauptsächlich im unteren Theil der Rispe. — *64. Polygala atnara L. var. austriaca Koch wie P. vulgaris. — *65. Staphylea pinnata L. Spontane Selbstbestäubung sehr leicht erfol- gend. — *66. Vitis vinifera L. Homogam. — 07. Ampelopsis quinquefolia Mich. Protan- drisch; von Honigbienen besucht. — *68. Euphorbia dulcis L. Ausgeprägt protogyn, — 69. Anthriscus Sylvester Hoffm. Andromonöcisch. — 70. Hedera Helix L. Nach Del- pino protandrisch, nach Müller — und auch um Hohenheim — homogam. — 71. Ribes grossularia L. In 2 rein weiblichen Sträuchern beobachtet; von Honigbienen, Hummeln, Fliegen und anderen Insecten besucht und reichlich fruchtend. — 72. Epilobium hirsutum Jj, Unter vielen homogam zwitterblüthigen ein functionell weibliches Exemplar. — *73. Mespilus germanica L. Spontane Selbstbestäubung unvermeidlich, später Fremd- bestäubung. — *74. Rosa arvensis Huds. wie R. canina L. — 75. Geum rivale L. Um Hohenheim Andromonöcie beobachtet. — 76. Potentilla alba L. Homogam; wie P. verna Befruchtuugs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 79 J L. — 77. P. incana Fl. Wett. wie P. venia — *78. Älchemilla arvensis Scop. Selbstbestäu- bung. — *79. Amygdalus nana L. Protogyuisch; Nectar gegen Regen und gegen das Eindringen von kurzrüsseligen und kleinen Insecten geschützt; Selbstbestäubung auch spon- tane, doch vielleicht erfolglos; um Hohenheim sehr selten Flüchte. — 80. Persica vulgaris Mill. Houiogam; Sorten von verschiedener Blüthengrösse; besucht von Honigbienen, Hummeln und Vauena urticae. — 81. Prunus armeniaca L. Homogam; mit Nectarabsonderung. *82. Prunus insititia L. Schwach protogynisch ; während P. domestica L. homogam ist. Fremdbestäubung sehr begünstigt, ~ *83, P. Mahaleb L. Schwach protogynisch. — *84. Genista germanica L. , ähnlich G. tincioria L. , doch keine Explosion beim Insecten- besuche; Fremdbestäubung. — 85. G. sagittalis L. Keine Explosion bei Insectenbesuch. — *86. Lupinus angustifolius L., wie bei L. luteus L., doch ohne Wohlgeruch. — *87. Ononis repem Auct., wie 0. spinosa L. — *88. Trifolium hyhridum L., wie T. repens L. — *89. T. flexuosum Jacq., wie T. pratense. — *90. 1\ incarnatum L. Im Allgemeinen mit. T. praiense übereinstimmend, mit deutlicher Führung für langrüsselige Insecten, '^— *91. Lotus uliginosus Schk. stimmt mit L. corniculatus. — *92. Robinia Pseudacacia L. Griffel- bürsteneinrichtung; der Nectar und der starke Duft locken zahlreiche Bienen zum Besuche an. — *9o. Astragalus Cicer L., wie A. glycypliyllos L. — 94. üolutea arborescens L. Da Insectenlesuch nie beobachtet wurde, ist die Uebertragung des Pollens auf die Narbe vor- läufig noch „rätbselhaft". — *95. Vicia villosa Roth., übereinstimmend mit V. üracca L. — *96. V. dumetorum L. Bestäubungsmechanismus wie bei F. Cracca L. Besucher sind Honigbienen, die durch seitliches Auseinanderdrängen der Kronblätter den Nectar stehlen, — *97. V. saiiva L. Der sehr genau geschilderte Blütheiibau zeigt ähnliche ßlüthen- einrichtungen wie die verwandten Arten. — *98. V. tetraspernum Mönch ähnelt V. hirsuta Koch, doch ist der Blüthenmechanismus „weit weniger reducirt" als bei jener Art. — *99. V. Ervilia L. und 100. Lens esculenta Mönch ähneln sich gleichfalls in der Blütheneinrichtung. — *101. Lathyrus sativus L. weicht von den verwandten Arten durch die Unsymmetrie der Blüthen ab, die Besucher sind Honigbienen, „denen, wenn sie sich gerade auf die Flügel setzten, die Griffelbürste genau hinter ihrem Kopfe rechts den Pollen festheftete; sie bewirkten jedenfalls regelmässig Fremdbestäubung. Häufig steckten jedoch die Bienen ihren Rüssel seitlich rechts (nie links) in die Blüthe und berührten dabei den Griffel nur gelegentlich mit den Füssen." — 102. L, Silvester L. Die Asymmetrie des Blütbenbaues ist weniger stark als bei voriger Art; die Besucher sind Honigbienen, die den Nectar immer von der rechten Seite herausholen, so dass sie mit der hervortretenden Griffelbürste nur ab und zu mit den Beinen in Berührung kommen; die eigentlichen Befruchter sind wahrscheinlich kräftigere Hummeln, die sich vor der Mühe, die Blüthe in regelmässiger Weise aufzubrechen, nicht scheuen. — *103. L. tuberosus L. Die Blütheneinrichtung stimmt mit der von L. Silvester überein. — 10-i, L. monta^ms Beruh, stimmt ganz mit L. pratensis L. überein. — 105. L. vernus Beruh. Hat dieselbe Einrichtung wie L. pratensis L., durch Farbenwechsel coiiiplicirt. — *106. L. Aphacah., wie L. pratensis L. — *107. Gleditschia triacanthos L. Monöcisch- polygam, vielleicht diöcisch. Am häufigsten sind die Blüthen rein männlich; die Zwitterblüthen sind protogyuisch; in den weiblichen Blüthen sind die Antheren ver- kümmert, während in den männlichen vom Pistill keine Spur vorhanden ist. Starker Duft und Nectarreichthum locken trotz der Unscheinbarkeit der Blüthen zahlreiche Besucher, namentlich Bienen an. — 108. Asarum curopjaeum L. Während Delpino die Protogynie der Blüthe nachwies und Müller dieselbe als Ekelblume beansprucht, hält Kirchner dafür, dass sie eher als ein gelegentlicher Zufluchtsort für kleine, am Boden kriechende Thierchen anzusehen sei, und fand einmal in einer Blüthe eine kleine Spiunenart von der Farbe der Innenseite der Blüthe. Der mehlige hellgelbe Pollen wird reichlich in der Blüthe verstreut. — *109. Thesiurn pratensc Ehrh. Nectarabsonderung im Grunde der Blüthen- hülle; besuchende Insecten vollziehen Fremd- und Selbstbestäubung; überwiegend erstere, da die Besucher meistens mit verschiedenen Seiten des Rüssels oder Kopfes die Geschlechts- organe derselben Blüthe berühren. — *110. Lysimachia nemorum L. Nectar fehlt; ähnlich wie L. nummularia L. — 111. Primula officinaUs Jcq. Grösse der Blüthen wechselnd, 7 — 12 mm im Durchmesser. Mehrfach auch eine Varietät ohne die 5 rothgelben Flecken 792 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. im Schlünde mit 8— 12 mm Durchmesser (klein- und gross'olüthig). — *112. Pulmonaria I mollis Wolff. Mit P. officinalis L. im Bestäubungsmechanismus tibereinstimmend, doch durch bedeutendere Grösse aller Blüthentheile verschieden. In den kurzgriffeligen Blüthei: stehen die Autheren 9 — 13, die Narbe 5— 8 mm hoch über dem Blüthengrunde; in den lang- (nicht „kurz"-) griffeligen die Antheren 5—7, die Narbe 11 — 13 mm hoch. — 113. Physa'iis Alkekengi L. Protogynisch. — *114. Nicotiana tabacum L. Fremdbestäubung ist nur in den schwach protogynischen und denjenigen homogamen Blüthen etwas bevorzugt, bei welcien die Narben höher stehen als die Autheren. Bei allen ist spontane Selbstbestäubung leicht, bei den meisten unvermeidlich und von vollständigem Erfolge. Die ganze Blütheneinrichiung scheint der Bestäubung durch Schmetterlinge angepasst zu sein. — 115. Verhascum thipsi- forme Schrad. Schwach protogynisch. Fremdbestäubung gesichert, spontane Selbstbestäubung nicht stattfindend. — 116. Linaria Cymhalaria L. Mit L. vulgaris Mill. übereinstimmend. — *117. L. sjniria Mill, Im Allgemeinen ähnlich wie L. vulgaris; die Abweichung im Bestäubungsmechanismus beruht in der eigenthümlichen Entwickelung der Antheren. Es findet spontane Selbstbestäubung statt. — 118. Veronica officinalis L. von Müller homogam, von Stapley proterandrisch gefunden, um Hohenheim protogynisch. — *119. V. peregrina L. Spontane Selbstbefruchtung ist Regel und von Erfolg begleitet. — 120. F. artensis L. Homogam; im übrigen ähnliche Einrichtungen wie bei den verwandten Arten. — 121. V. trijßhyllos L. Homogam; spontane Selbstbestäubung. — *122. F. persica Poir. Homogam; ähnlich F. Chamaedrys. Bei nicht vollständig geöffneter Blüthe erfolgt spontane Selbst- bestäubung. Blüthen von Vanessa urticae besucht. — *123. V.polita Fr. ßlütheneinrichtung ähnlich F. agrestis. Spontane Selbstbestäubung unvermeidlich ; besucht von Vanessa urticae. — 124. Scutellaria galericnlata L. Homogam; besuchende Insecten vollziehen Selbst- und Fremdbestäubung. — 125. Primella vulgaris L. Nach Müller homogam; um Hohenheim protandrisch. Die kleinblumigen weiblichen Stöcke in 2 verschiedenen Formen mit weissen doch sich nicht öffnenden Antheren und mit verkümmerten Staubblättern. — 126. Glechoma hederaceiim L. Grossblumige Zwitterform mit unmöglicher Selbstbestäubung und klein- blüthige weibliche Form. Einb ungeschlechtlich entstandene Gruppe weiblicher Pflanzeu hatte rosenroth gefärbte Kronen. — 127. Ajuga repians L. Die Bliitheneiurichtung, nur zum Theil der Beschreibung H. Müller's entsprechend, zeigt ein auffallendes Schwanken in der Länge des Griffels, in der Zeitfolge der Entwickelung der Geschlechtsorgane und in der Lage der Geschlechtsorgane zu einander; stets sind alle Blüthen desselben Stockes über- einstimmend eingerichtet. Am häufigsten sind homogame Blüthen mit Fremd- und Selbst- bestäubung; seltener protogynische Formen, am seltensten protandrische Blüthen, letzlere jedoch nur schwach entwickelt. — *128. Orobanche Galii Dub. Homogam; die Bestäubuugs- einrichtung erinnert an die bei den Rhinanthaceen. Fremdbestäubung wird durch die Stellung der Narbe bei eintretendem lusectenbesuch bevorzugt, spontane Selbstbestäubung ist unmöglich. — *129. Phelipaea ramosa L. Schwach protogynisch; in der jüngsten der geöffneten Blüthen sind die Antheren in der Regel noch geschlossen. Fremdbestäubung ist bei eintretendem lusectenbesuch sehr begünstigt; bleibt diese aus, so tritt .«spontane Selbst- bestäubung ein. Die Nectar- und Duftlosigkeit der Blüthe, verbunden mit der Einrichtung zur spontanen Selbstbestäubung, deutet darauf hin, dass die Blüthen von Insecten nur sehr wenig besucht werden. — 130. Syringa vulgaris L. Um Hohenheim homogame und schwach protogynische Formen. — *131. S. chinensis Willd. Ebenso, homogam, oder schwach pro- tandrisch oder schwach protogyn. — 132. S. persica L. Grossblumige Zwitterblumen, auch um Hohenheim; doch wurden weibliche Blüthen daselbst nicht beobachtet. — 133. Erythraea Centaurium L. Dimorphe Blüthen mit Ungleichgrifflichkeit und zweierlei Pollenkörnern kommen nicht vor, sondern nur zweierlei Griffellängen, aber einerlei Staubblattlänge auf verschiedenen Pflanzenstöcken; Nectar fehlt und die Bedeutung der verschiedenen Griffel- länge und der eigenthümlichen Lage der Staubblätter ist noch unaufgeklärt. — 134. Phy- theuma nigrum Schmidt, stimmt mit Ph. spicatum L. überein. — *135. Campanula Eapnin- culusL. und *136. C. Cervicaria L. stimmen in der protandrischen Blütheneinrichtung mit den anderen Campanula- Arten überein. — 137. Galiuni cruciata Scop. Abgesehen von der Andromonöcie stimmt die Blütheneinrichtung mit der von G. mollugo überein , da die Pro- Befruchtungs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 793 terandrie und die Bewegungen der Staubblätter in den Zwitterblüthen die gleichen sind. Insecteubesuch ist selten; spontane Selbstbestäubung dürfte nur selten oder gar nicht statt- finden. — 138. G. Aparine L. Protandrisch; spontane Selbstbestäubung, deren Eintreten bei der ünscheinbarkeit der Blüthen die Regel sein mag, von Erfolg begleitet. — 139. G. uliginosum L. und 140. G. palustre L. haben sich trotz protandrischer Dichogamie die Möglichkeit spontaner Selbstbestäubung dadurch gewahrt, dass sich die Staubblätter nach dem Stäuben nicht nach aussen zurückschlagen, sondern etwas nach innen gebogen in der Krone verbleiben. — 141. G. silvaticnm L. ist ebenfalls protandrisch mit derselben Ein- richtung für spontane Selbstbestäubung, wie die vorigen. — *142. Samhucus racemosa L. Protogynisch mit langlebigen Narben; im weiblichen Stadium von unscheinbar grünlicher, im zwitterigen von auifälliger gelblicher Färbung. Im letzten Stadium ist bei vielen Blüthen spontane Selbstbestäubung und spontane Fremdbestäubung zwischen Nachbarblütlien leicht möglich; doch sind die Blüthen nectarlos und haben nur schwachen mehlartigen Geruch. — *143. Viburnum Lantana L. stimmt in der Blütheneinrichtung mit V. Opulus L., doch ist die Nectarausscheidung gering. Spontane Selbstbestäubung wird durch die fast senkrecht über der Narbe stehenden Staubblätter erleichtert. — *144. Knautia süvatica Dub. stimmt in der Blütheneinrichtung mit K. arvensis Dub. überein, doch wurdeu keine weiblichen Stöcke beobachtet. — Besondere Blütheneinrichtungen hat Verf. beobachtet und beschrieben bei Geniata germanica und sagütaliK. Bobinia Pseudacacia, Erythraea Centaurium, IJrioden- dron etc.; für die Familien der Polygonaceen, Amygdaleen, Papilionaceen , sowie für die Gattungen Veronica Linaria, Orobanche, Phelipaea, Campanula, Samhucus und Viburnum sind vergleichende Schilderungen der Blütheneinrichtungen gegeben. Feber das reiche Detail ist das hübsche Originalwerk nachzulesen! 8. Mc. Leod (89) machte Beobachtungen über blumenbesuchende Nachtfalter: nach ihm beginnt ihre Thätigkeit ungefähr um ^2^ ühr Abends; später erscheinen Hunderte von Faltern; nach einer halben Stunde sind alle wieder verschwunden. Durch Regen werden sie in ihrer Blumenthätigkeit gar nicht behindert. Speziell beobachtete Mc. Leod: an Silene Armeria: Plusia Gamma; an Pliiladelphus coronarius: 2 Arten; an Rnbus Idaeus: 5 hängende und viele andere Noctuiden beobachtet, bei denen das Saugen nicht mit Sicher- heit nachzuweisen war. Trifolium pratense. Auf einem Felde von 1 Hectar flogen viele Noctuiden herum; nur für ein Exemplar konnte das Saugen festgestellt werden. Sgmphori- carpus racemosa ergab 17 saugende Nachtfalter; in mindestens 8 Arten. Da die Blumen häufig von den Blättern bedeckt sind, werden sie wohl durch den Geruchssinn, nicht durch das Gesicht dahin geführt. Meist saugen sie in V2 ^'s 1 cm Entfernung von der Blume. Phlox sp. (rothblüthig) wird von Plusia Gamma besucht; eine andere Art besucht die Blume auch, doch ist der Rüssel zur Ausbeutung des Honigs zu kurz. Im Ganzen wurden in der Dämmerung ungefähr zwanzig Blumenbesuche von Nachtfaltern beobachtet. Für Bubus idaeus, Symplioricarpus racemosa und Trifolium pratense sind diese Thiere wichtige Bestäuber. Mc. Leod beschreibt die Geschlechtsverhältnisse folgender Pflanzenarten: 1. Sagina nodosa, von den Dünen Flanderns, zeigt zahlreiche Zwitterblüthen und weibliche Stöcke mit gut entwickelten Narben und Staminodien. 2. Spergularia marginata, halophil, Weichufer und Jersey, mit Zwitterblüthen, grosser rother Krone und 10 Staubgefässen zu weiblichen Blüthen, kleinen Blumenkronen und 10 Staminodien. 3. Spergularia salina, halophil, Weichufer. Blumen unscheinbar mit 1 — 3 Staub- gefässen, die sich bogig zusammen neigen und die Narbe berühren; Selbstbefruchtung ist gesichert. 4. Clirysosplenium oppositifolium, Gent. Die Befruchtungseinrichtung stimmt mit Chr. alter nifolium, doch sind Blumen- und Deckblätter weniger gelblich und kleiner, die Inflorescenzen lockerer; Selbstbefruchtung findet nicht statt, doch wird schwache Proterogynie beobachtet, oft sind 1—4 Staubbeutel nicht entwickelt. 5. Diplotaxis tenuifolia, Belgien, hat 4 Honigdrüsen, 2 kleine und zwei grössere; erstere sondern Honig ab, letztere nicht; die nebenstehenden Kelchblätter liegen 794 Morphologie, Biologie uud Systematik der Phanerogamen. horizontal un.l machen sie von aussen sichtbar. Die Insecten werden durch die grosse gelbe Krone und den Wohlgeruch angelockt; beim Eindringen wird der Körper auf 3 Seiten mit Polleu beladen, während die vierte Seite mit der Narbe in Berührung kommt; wenn das lusect in verschiedenen Blumen auf verschiedene Weise eindringt, wird die Kreuzbefmchtung gesichert. Die Pflanze ist eine Täusch- blume deren Honig für intelligentere Blumenbesuche aufbewahrt wird, während dünne Kerfe durch die Scheindrüsen angelockt werden; so verursachen Eristalis fevax und intricatus sowohl Selbst- als Kreuzbefruchtung; beim Verblühen ist die Pflanze durch Einwärtsbiegen der längeren Staubfäden für Selbstbefruchtung gesichert. 6. Stntbiera coronopus, Belgien. Wegen den grossen auffälligen Honigdrüsen vielfach von Insecten besucht, die Kreuzbefruchtung veranlassen; Selbstbefruchtung wird durch Eiuwärtsbiegen der längeren Staubgefässe erreicht. 7. Eryngium maritimum, halophil, Flandern, ist ähnlich Enjngium campesUr, junge Pflanzen sind grün; die oberen Theile der blühenden blaugrüu; die blaue Farbe der Blätter nimmt in der Nähe der Blumen au Intensität zu, so dass man blühende Exemplare schon von weitem an der blauen Farbe erkennt. Während der ersten, männlichen Periode sind die Dolden auch blau; während der zweiten, weiblichen blaugrün oder grün; somit sind sie im ersten Stadium auffallender als im zweiten und ist Kreuzbefruchtung mehr gesichert. Besucher sind Schmetterlinge, Zwei- flügler und Hautflügler. 8. Valeriana montana, aus den Cottischen Alpen, zeigte keine Spur von seitlichen Aussackungen. 9. Anagallis ienella, Flandern. Da die Narbe sich 2— 3 mm höher befindet als die Staubbeutel, verursachen die Kerfe Kreuzbefruchtung. Nectarieu fehlen, doch sind Kelch, Blüthenboden, Fruchtknoten u. s. w. sehr zahlreich. Insecten wurden nicht beobachtet. 10. Artner ia maritima, Jersey, Flandern, lässt 2 Perioden der Entwickelung unter- scheiden: während der ersten stehen die Staubfäden aufrecht in der Mitte der Blume und die Staubbeutel sind mit gelben Pollen übenleckt und der Berührung der Insecten ausgesetzt; die Griffel sind nach aussen gebogen, den Kronblättern angelegt und so vor dem lusectenbesuche geschützt; in der zweiten Periode biegen sich die Narben gegen die Mitte der Blume hin und die Staubfäden nehmen den Platx ein, welchen früher der Griffel iune hatte. In einer dritten Periode erscheinen Staubgefässe und Griffel durch einander geflochten und spontane Selbstbefruchtung ist gesichert. Ist das Wetter nicht sehr schön, so sind die Bewegungen unvollständig und unregelmässig; auch die Honigabsonderung ist sehr gering. Die Besucher gehören den Fliegen, Käfern und Schmetterlingen an. 11. Armeria alpma, Cottische Alpen, sondert reichlichen Honig ab. 12. Statice Limonium, Belgien, halophil, ist deutlich heterostyl; die Pollenköruer beider formen sind gleich gross; doch ist die Plastik verschieden. Auch eine mesostyle mit Pollen der mikropylen Form kommt vor. Selbstbestäubung ist fast unvermeidlich. Oft sind Staubbeutel unfruchtbar, so dass Heteropylie und Gynodi- öcismus gleichzeitig auftreten. 13. Lathyrus luteits, Cottische Alpen, wird durch die Einseitswendigkeit und die Farbe der alten Blüthen sehr auffallend; sie werden von Hummeln besucht. Beim Nieder- drücken des Schiffchens wird Pollen an dieses gebracht und dann diese durch den Griffel an die Bauchseite des Insects geworfen. 14. Lolelia Dortmanna, Flandern, ähnelt L. Erinus; gleichzeitig blühen nur 2 Blumen. Besuchende Insecten wurden nicht beobachtet. 15. Thymus Serpyllum, auf Jersey, mit grösseren hermaphroditischen und kleineren weiblichen Blüthen. 16.— 17. Primella vulgaris, zeigt um Gent nur grossblumige Zwilterformen, und kleinere Befruclitungs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 795 mit halber Cleistogamie und allen möglichen Uebergängen zwischen den grossen völlig offenen, kleinen völlig offenen und kleineu halb oder dreiviertel geschlossenen Blumen. 18. ScutcUaria alpina, Cottische Alpen, zeigt die Einrichtung, dass die Sexualorgane ganz versteckt und gegen Regen, Wind und Feinde geschützt sind; die Oberlippe stellt die Genitalbüchse dar. Diese ist mit Charniervorrichtung beweglich; der Honig kann nur von langiüsseligeu Iiisecten ausgebeutet werden. 19. Scutellaria galericulala, Flandern, zeigt ziemlich ähnliche Einrichtungen, docli ist die Augenfälligkeit viel geringer. Besucher wurden gleichfalls nicht beobachtet. Auch 20. Scutellaria wn*nor,^Flandcrn, stimmt im Baue überein, doch ist die Charuierbewegung wenig deutlich. — Alle 3 Sciitellaria-Arten bilden demnach eine Reihe; ob einfache Berührung zwischen Staubbeuteln und Insect oder Erschütterung des Polleus vor- kommt, ist unbestimmt. 21. Rhododendron poniicum, cultivirt, besitzt am oberen Kronblatt einen röhrenförmigen Honigbehälter und gekrümmte Sexualorgane, die Besucher sind Bienen und Fliegen ; nur erstcre verursachen Kreuz- oder Selbstbefruchtung, auch Selbstbestäubung kommt vor. 22. Beta maritima, Jarsey, ist vollkommen proterandrisch ; die Besucher sind Dipleren, Bienen und Ichneumonen. Merkwürdig ist die grosse Ueberc instimraung im Bau und im Besuche mit Cherleria sedoides. 23. Aster Trifolium. Belgien, ist halophil und steht oft zur Flnthzeit ganz im Wasser. Man findet Formen mit und ohne Strahlblüthen am Rande, sowie üebergänge. Da sich die Scheibenblüthen zugleich in demselben Stadium befinden, ist Kreuzung ge- sichert. Am Ende der Blüthezeit nimmt die Scheibe eine braune oder röthliche Farbe an. Sie wird von Honigbienen massenhaft besucht und die flamirischen Bauern bringen daher ihre Bienenstöcke in die Nähe der Asterfelder. 9. Kc. Leod (90) weist daraufhin, dass es von besonderem Werthe für das Studium der Biologie der Pflanzen sei, dieselben an verschiedenen Orten und unter verschiedenen Verhältnissen zu beobachten. Weiteres sei auf die vorläufige Mittheilung im Bot. C, Bd. 22, lb85, No. 38 und 39 (Bot. J.) verwiesen; neu ist die bildliche Darstellung der Viola-KxiGw, sowie die ausführliche Darlegung des Besuches von Ribcs niyrum seitens der Ameisen. Dieselben stellen sich, um das Innere einer Blüthe zu erreichen , auf die genau unter dieser stehende Blüthe und versucht — freilich vergeblich — mit dem Kopf zwischen Kelch und Krone, dann zwischen Staubgefässe und Stempel einzudringen und so auf den Blüthenboden zu gelangen. Schliesslich lecken sie die an der Narbe hängende Flüssigkeit ab, wobei sie vermuthlich den Pollen der Blüthe auf die Narbe derselben Blüthe bringen und dadurch Selbstbefruchtung veranlassen; doch ist dies noch nicht ganz sicher gestellt. 10. Stadler's (124) Arbeit, die Nectarien und die Biologie der Blüthen betreffend, ist durch die Menge der beigebrachten Daten, die auf sehr gewissenhafter Beobachtung beruhen, höchst werthvoll und muss mit Zuhülfenahme der schön gezeichneten Tafeln im Originale studirt werden ; hier kann natürlich nur eine auszugsweise Schilderung der be- treffenden Verhältnisse bei den 17 vom Verfasser beobachteten Arten, sowie eine Zusammen- stellung der „Ergebnisse" (p. 67 — 78) beigebracht werden. — Es werden folgende Arten mehr oder weniger ausführlich behandelt: 1. Kniphofia aloides Mönch, (p. 1 — 5; Taf. 1, Fig. 1 — 7). Proterogyn, dann homogam. Die Narbe bleibt bestäubungsfähig, bis sich sämmtliche Antheren entleert haben. „Bei reichlicher Secretion findet der Nectar hinter der Saftdecke nicht Raum genug und fliesst, nachdem er den Widerstand derselben überwunden, in die vorderen Theile des Perigons herab, wo er auch kurzrüsseligen Insecten, wie den Honig- bienen, zugänglich wird. Die letzteren, welche unsere Pflanze besonders eifrig be- suchen, benutzen Griffel und Staubgelässe als Anflugstelle und kriechen sodann in den vorderen, erweiterten Theil der Blütheuröhre hinein, um den abgeschlosseneu Honig zu saugen. Grössere vor der Blüthe schwebende Falter dagegen — nach der Farbe des Perigons dürften Dämmer ungs- wie Tagfalter augelockt werden ~ er- 796 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. reichen den Honig auch an seiner Ursprungsstelle. Im einen wie anderen Falle berührt das anfliegende Insect mit seiner Unterseite zuerst die etwas vorstehende Narbe, hernach die Antheren und kann somit zu Kreuzung Veranlassung geben, die indessen die Entfernung der Narbe von den Antheren meist nur eine unbedeu- tende ist muss wohl für das homogame Blüthenstadiura auch die Möglichkeit der Selbstbestäubung angenommen werden." 2. Agave Jacquiniana Schult, (p. 5-9; Taf. 1, Fig. 8-14 und Taf. 2, Fig. 15-19) Nectar süss, angenehm riechend, schutzlos zu Tage liegend, doch bewahrt ihn die aufrechte Stellung der Blüthen vor dem Ausfliessen, das regenlose Klima der Heimath vor Verwässerung und Verderbniss durch die Atmosphärilien. Die Blüthen sind in solchem Maasse proterandrisch, dass die Selbstbestäubung ausgeschlossen ist. Die vorgefundenen bestäubten Narben stammen von lusecten verschiedener Art, vor allem von Museiden her, die selbst gegen Ende October die im Freien stehende Pflanze noch in grosser Zahl besuchen. 3. Lathraea Squamaria L. (p. 9—12; Taf. 2, Fig. 20-31) ist eine entschiedene Insectenblume.i) Ihr ziemlich starker, wenn auch unangenehmer Geruch, ihr ge- selliges Vorkommen in kleinen gedrängten Beständen, ihre blassrothe, bleiche Farbe, welche sich scharf von dem jungen Grün der Umgebung abhebt, müssen sie den Insecten leicht bemerkbar machen, um so mehr, als sich zur Zeit ihrer Blüthe im Waldinneren ausser der Primula elatior, dem Fruntts avium und noch andere nur wenig Honig bietende Concurrenten finden. Sie wird dann auch eifrig von Hum- meln wie Bombus terrestris L., B. muscorum 111 und andere besucht; selbst an einem ganz düsteren Tage hörte ich an den Standorten das ununterbrochene Summen der- selben und bemerkte, wie schon gepflückte und auf dem Boden gelegte Exemplare noch von ihnen abgeweidet wurden." Die Pflanze ist proterogyn; die Blüthe besitzt Saftdecke und Saftraal, letzteres gebildet von der lebhaft rothen Innenfläche der Kronunterlii»pe, um weiche die nach iuuen umgeschlagenen Ränder derselben, so- wie die Antheren jener einen blendend weissen Rahmen bilden. 4. Melittis Melissophyllum L. (p. 12; Taf. 3, Fig. 32—41) ist den Insecten durch ihre grossen lebhaft gefärbten Blüthen, sowie durch ihren penetranten Geruch leicht bemerkbar; der Mittellappen der Unterlippe bildet ein Saftmal. Der Honigtropfen ist bis 7 mm lang; die Saftdecke bildet auch ein Schutzmittel zur Abhaltung kleiner, für Zwecke der Bestäubung untauglicher Insecten: auch noch ein anderes Sperrwerk ist vorhanden. Die Blüthen sind proterandrisch und werden hauptsächlich von Hummeln besucht. Da dieselben, um den Nectar zu erreichen, möglichst tief in die Kronröhre eindringen, ist Kreuzung unvermeidlich. Ein Nest von Bombus terrestris war in unmittelbarer Nähe gelegen; B. lapidarius wurde seitlich der Blüthenhülleu anbeissend beobachtet; dann saugte er durch die gelegte Presche Honig. Die Pflanze ist somit eine Insectenblume, vielleicht wird M. albida Guss. auch von Dämmerungs- uiid Nachtfaltern besucht. 5. Oyrtanthera Pohliana Wees (p. 16—19; Taf. 3 Fig. 42—54) ist schwach proteran- drisch; unter besonders günstigen Umständen kanu bei heftigem Wind durch In- secten, welche auf der Oberfläche herumkriechen u. s. w. Selbstbestäubung eintreten. Da beim geringsten Druck die Unterlippe sich stark nach abwärts biegt, so dass sie einem saugenden Insecte keinen bequemen Stützpunkt mehr zu bieten vermag, und andererseits die Kronröhre durch ihre bedeutende Länge auffällt, so liegt der Schluss nahe, dass die Blüthe sich langrüsseligen Tag- oder Abemifaltern, vielleicht auch Trochiloden sich angepasst hat, welche schwebend saugen und dabei mit ihrer Vorder- und Oberseite die Fremdbestäubung besorgen. Die Honigkammer enthält sehr reichlichen Honig; der bei starker Secrefion selbst über die Saft- decke steigt. ') Vergl. auch Behrens Lehrbuch der Botanik , 2. Aufl., 1883, r>- 201 ff. Fig., welche Arbeit Verfasser nicht kannte. BefrucLtungs- u. Aussäungseinrichtungeii. — BezieL. zwischen Pflanzen u. Thieren. 797 6. Saxifraga mutata L. (p, 19—23; Taf. 4 Fig. 55 — 62) ist eine typische Insectenpflanze und rein proterandrisch. Obwohl spontane Selbstbefruchtung nicht ausgeschlossen ist, muss doch die Kreuzung als normale Bestäubungsart angesehen werden und erfolgt um so leichter, als Honigbienen die Pflanze reichlich besuchen. Keicher Honig, beträchtliche Blüthengrösse, lebhafte Färbung der Nectarien und Petalen, grosse Anzahl der Blüthen und geselliges Vorkommen der Pflanzen machen die- selben weithin bemerkbar. 7. Cydonia japonica Pers. (p. 23-27; Taf. 4 Fig. 63—71) hat 2gestaltige Blüthen: zwitterige mit langem cylindrischem Fruchtknoten und Griffeln, welche mindestens den Filamenten an Länge gleichkommen, dieselben aber auch um mehr als 1 cm überragen können, und männliche mit mehr oder weniger verkümmerten Gynöcien; das Ovarium kaum mehr als gesonderter Theil zu erkennen, mit wenigen rudimen- tären Eichen; der Griffel bis auf 1mm Länge reducirt. Die Pflanze ist protogyn; doch bleibt die Narbe zu Anfang des männlichen Stadiums oft noch kurze Zeit be- stäubungsfähig, und obwohl somit Selbstbestäubung nicht ausgeschlossen ist, spielt sie doch nur eine untergeordnete Rolle. Es ergiebt sich dies auch daraus, dass unter den Zwitterblüthen besonders die langgriffeligen fructificiren. Die Nectarieu stellen einen Trichter auf der Innenseite des Hypanthiums dar und da die Secretion des Honigs namentlich in den Zwitterblüthen sehr reichlich ist, und die Bäumchen in ihrem überreichen brennendrothen Blüthenschmuck die auffallendsten Objecte unserer Frühlingsgärten sind, suchen besonders Hummeln, Honigbienen, Gratbieneu (? d. R.) und Aphiden die Blüthen ab. Als Schutzmittel gegen zu kleine unzweck- mässige Gäste treten die jungen, gegen den Blüthengrund hingebogenen Staubgefässe auf, welche den Zugang wenigstens erschweren; trotzdem siedeln sich reichliche Aphidengesellschaften auf dem Nectariura an — zum Unterschiede von C. vulgaris. 8. üenotliera Lamarkiana Ser. (p. 27—33; Taf. 4 Fig. 72—74, Taf. 5 Fig. 75-78). Die Blüthe ist schwach proterandrisch, wodurch die Selbstbestäubung der Blüthe er- schwert ist: durch die eigenthümliche Fixirung des Pollens ist sie unmöglich ge- macht. Jedes Pollenkorn entsendet nämlich aus. den abgerundeten Polen 2 oder mehrere kleine Büschel von Fäden, die sich mit jenen der benachbarten Körner verstricken und so in „Schnüren nnd Flocken wie in einem Spinnengewebe gefangen" an und zwischen den Autheren haften bleibt und weder durch den Wind noch durch die Wirkung der Schwere ausgestreut werden kann. Da das Nectariura honigsüssen Saft in grosser Menge absondert, scheint die Pflanze im Vereine mit der Höhe des Stengels und der Färbung der Kronblätter sich dem Besuche lang- rüsseliger Abend- und Nachtfalter angepasst zu haben, welche Fremdbestäubung bewirken; allerdings ist beim Rückzug des Insectes eine Uebertragung des Staubes auf die Narbe derselben Blüthe meist ausgeschlossen. Honigbienen und Hummeln wurden nie auf den Blüthen dieser Art , gefangene Schmetterlinge nie innerhalb der Blüthen beobachtet. „Die Harmlosigkeit dieser Pflanzen findet vielmehr darin ihre Erklärung, dass hier die Sperrhaare nicht einwärts gerichtet sind, wie bei 0. Speciosa, sondern senkrecht auf der Fläche des Tubus stehen. Bei der aufrechten Stellung der Blüthen und dem geringen Lumen der überdies noch durch den Griffel verengten lironröhre dürfte der oben erwähnte Haarfilz zum Schutze des Honigs vor Verwässerung durch den Regen, sowie gegen kleine und kleinste Räuber schon mehr als ausreichend sein; die Bedeutung der Sperrhaare aber scheint mir gerade darin zu liegen, dass sie langrüsseligen Insecten, denen der Haarfilz eine schmackhafte und reichliche Ausbeute sichert, den Rückzug des Rüssels aus der Blüthcnröhre erschweren und sie so zu Befreiungsbewegungen nöthigen, welche die Wahrscheinlichkeit einer Frembestäubung erhöhen müssen. Bei Oenothera Speciosa sind nun allerdings an sich ganz zweckmässige Einrichtungen, wenigstens für unsere mitteleuropäischen Insecten im Uebermass so weit ausgebildet, dass sie diesen selbst Gefahr bringen , ein Fall , der auch schon anderwärts beobachtet wurde, so von Ch. K. Sprengel bei Asdepias fruticosa, von H. Müller bei Asclepias Cornuii 798 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Dsc. Tingnicula aljnna L und nach Mittheilungen desselben Autors von F. Müller bei Heclychium-B\amen und von Prof. D. A. Packard jun, bei Chysianthus albens ; allein es handelt sich hier ohne Zweifel nur um eine Anpassung von Insecten der Heimath (Arcansas, Texas), welche künftig genug sein dürften, das Hinderniss o hne Gefahr zu überwinden." 9. Galanthus nivalis L. (p. 34— 38; Taf. 5 Fig 82—38). Bezüglich der Nectarien ergaben sich gegen Brongniart's und Sprengel 's Beobachtungen folgende Daten: 1. Ent- gegen der Ansicht Sprengeis betheiligt sich der Discus bei der Secretion. 2. Die- selbe erfolgt durch eine porenlose cuticularisirte Membran. 3. Sofern auch die inneren Perigonblätter Nectar ausscheiden , so findet hier die Secretion auf ihrer Innenseite, im Umfang der Spaltöifnungen und durch diese statt. 4. In allen Fällen ist die Menge des ausgeschiedenen Nectars eine sehr geringe. 5. Ein Nectarium- gewebe ist nur am Discus und auch hier nicht in der typischen Form ausgebildet. 6. Die Reservestoffe fehlen gänzlich. 7. Für den Fall, dass der Nectar den aus- scheidenden Plächen in bereits fertiger Form aus entfernteren Geweben zugefiihrt werden sollte, haben die grünen Partien der inneren Perigonblätter nur noch die Bedeutung von äusseren und inneren Saftmälern. 10. Lilium. auratum Lindi. (p. 38 — 42; Taf. 5 Fig. 89-91; Taf. 6 F. 92-96) dieser „Königin aller Lilien" sind alle für eine Blume denkbaren Reiz- und Lockmittel in verschwenderischem Maasse zu Theil geworden. In ihrer natürlichen Form er- reichen die Blüthen einen Durchmesser von 20, bei ausgestreckten Perigonbläitern gegen 30 cm. Gewöhnlich zu 4—7 auf der Spitze eines Stengels vereinigt, stehen sie in allen Richtungen von demselben ab. Wie bei L. Martagon L., L. tujrinum Kers. u. a. sind die Perigonblätter in der entwickelten Blüthe bogig zurück- geschlagen. Deutet ihr blendendes Weiss , das nur durch zerstreute braunrothe Sirichelchen etwas gemildert wird, und ebenso der starke aber augenehme Geruch auf eine Anpassung der Pflanze an Abend- und Dämmerungsfalter, so werden doch auch Taginsecten in grosser Zahl von ihr angelockt. Da die Mittelfurche jedes Perigonblattes bis auf 3 — 4 cm vom Grunde grün, zu den Seiten dieser Stelle und weiter hinaus bis auf ^/g der Gesammtlänge des Perigonblattes gelb gefärbt ist , so fehlt es auch nicht an wirksamen Saftmälern , zu denen auch die grossen, lebhaft rothen Antheren, sowie die violett-rothe Narbe zu zählen sind. Die Blüthe ist erst proterogyn, dann dichogam. Beim Beginn der Anthese sind die Staubbeutel noch geschlossen, die schlauchförmigen Narbenpapillen aber völlig entwickelt und in Schleim gebadet. Der Griffel überragt in einem nach oben gerichteten Bogen die massig divergirenden Staubgefässe, so dass z. B. in einer horizontal abstehenden Blüthe die Narbe 2'/2 — 3 cm vorn und 2 cm über die höchste Anthere zu stehen kam. Ist so die Selbstbefruchtung sehr erschwert, so können dagegen von vorn anfliegende grosse Falter, die erst die Narbe und dann die grossen , hängenden , leicht beweglichen und nach aussen geöffneten Autheren berühren . leicht zu Kreuzung Anlass geben. Als Nectarien fungiren die grünen Mittelfurchen der Perigonblätter." 11. Lilium umbellattim Purch. (p. 42 — 43; Taf. 6 Fig. 97 — 100) schliesst sich im Baue an Lilium bulbiferum Z. u. L. Martagon Z. an, indem die auf der Oberseite der Perigonblätter verlaufenden Längsleisten eiue Röhre als Nectarium bilden, während die sie überbrückenden Leisten die Saftdecke darstellen, lieber den Be- fruchtungsmechanismus wird nichts vorgebracht. 12. Passiflora caerulea L. (p. 44 — 46; Taf. G Fig. 105—108) bereits durch Sprengel und Dodel-Port erläutert, wird nur in Bezug der Histologie und Chemie der Nectarien geschildert. 13. Passiflora cocrulea x alata (p. 46, Taf. 6, Fig. 109) ergab, entsprechend den grösseren Dimensionen der Blüthe des Bastardes, auch ein bei übrigens gleicher Lage und Bewegung stärker entwickeltes Nectarium; die innere, weniger wichtige Saftdecke tritt relativ zurück. t Befruchtungs- u. Aussäuugseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 799 14. Impatiens Foylei Wlp. (= I. glandiüifera Koyle p. 48—51; Taf 7 Fig. 110—119) tritt in einer tiefrothen und einer bhissrosafarbigen Varietät auf. In der erstereu werden die Insecteu durch den nahezu weissen Eingang der Kronröhre und die gelbe Zone, welche die von vorne sichtbare Mündung des Spornes umgiebt, geraden- weges zu der Honigquelle hingeleitet. Bei der weissen Varietät dienen umgekehrt ein an der oberen augenfälligeren Seite lebhaft rothor Kroneingang und ein purpur- fleckiges Mündungsfeld des Sporns als Saftraäler; die dunkelfarbige Varietät ist die honigreichere; gewöhnlich findet man in weissen und rothen Blüthen den Sporn mit Nectar gefüllt, in den letzteren noch grosse Tropfen vor der Mündung der- selben. Im ersten, männlichen Stadium wird die Blüthe namentlich von Honigbienen und Hummeln besucht und reichlich bestäubt; ein kleiner Zahn am Vordergrund der seitlichen Kronblätter nöthigt sie zu etwas längerem Verhalten unter dem Ge- schlechtsapparat. Später fällt das Androecium ab und der blossgelegte Stempel ist nunmehr der Fremdbestäubung zugänglich; angebissene Blüthen wurden nicht be- obachtet. 15. Pingniciila alpina L. (p. 51 — 55; Taf. 7, Fig. 120—126) besitzt ausser den von H. Müller angegebenen Saftmälern noch einen gelbgrünen, von vorn deutlich sichtbarem Eingang in den Sporn und den Geschlechtsapparat von anfangs leder- gelber, später braunrother Farbe. Der Sporn wird von einer trüblichen Flüssigkeit erfüllt, die in sehr ungleichen Mengen auftritt. 16. Af das Vorkommen, die Ausbildung, die Stellung der Honigbehälter und ihre Beziehung zur Dehiscenzrichtung genauer untersucht und ist durch eingehende Studien über die Blumen und die bestäubenden Insecten zu einer Reihe von Folgerungen gekommen, die allein hier angeführt werden mögen: 1. In termal oder annähernd termal stehenden Blumen, d. h. solchen, zu denen den Insecten der Zutritt von allen Seiten in gleichem Maasse offen steht, dient die Mitte oder der ganze Rand gleichmässig als Anflugs- sielle für die Insecten, daher sind diese Blumen meist völlig regelmässig oder doch nicht einseitig zygomorph. An Blumen, welche seitlich an einer Hauptaxe stehen, bei denen also den Insecten auf einer Seite ein leichterer Zutritt geboten wird, dient meist die von der Axe weggewendete, bisweilen — bei wagrecht stehenden Blumen — die ihr zugewendete Seite des Blumenrandes als Anfliegestelle und diese Blumen zeigen eine sich auf einen, mehrere oder alle Blüthenkreise erstreckende Zygomorphie, welche durch Züchtung seitens der Insecten entstanden ist. Die Zygomorphie erstreckt sich besonders auch auf die Nec- tarien. ~ 2. Die Honigbehälter sind auf derjenigen Seite der Blume entweder nur vor- handen oder doch stärker entwickelt, auf welcher sich die Anfliegestelle für die Insecten befindet. (Ausnahmen sind Digitalis, Calluna, Liliuin spec, Papilionaceae.) — 3. Die Antiieren wenden die Oefl^nuugsseite der Anflugsseite den Insecten zu, daher im Ganzen auch den Nectarien. — 4. Wenn in regelmässigen Blumen die Staubgefässe ohne Biegungen verlaufen und ebenso wenig Drehungen oder Kippungen erfahren, so finden sich bei introrsen Staubgefässen der Honigbehälter innerhalb, bei extroiseu ausserhalb ihres Kreises vor; bei theilweiser introrser, theilweise extrorser Beschaffenheit der Staubgefässe befinden sich die Honigbehälter zwischen dem Kreise der introrsen und dem der extrorsen Staubgefässe; Staubgefässe mit seitlich sitzenden Beuteln verhalten sich wie iutrorse, wenn die Honig- behälter sich innen befinden und der lusectenbesuch von aussen erfolgt, wie extrorse im umgekehrten Falle. — 5. Wie die zygomorphen Blumen aus regelmässigen durch Züchtung seitens der Insecten hervorgegangen sind, so sind bei vielen Blumen die Streckungen und sonstigen Bewegungen der Staubgefässe und Griffel als für die Bestäubung zweckmässige Einrichtungen entstanden. Die Stellung der Befiuchtungswerkzeuge vor der Verstäubung lässt bei solchen Blumen frühere Stufen gleichfalls zweckmässiger Ausbildung erkennen. — ü. Die Insecten bestäuben sich meist nicht beim Anfliegen, sondern beim Aufenthalt in der Blume und beim Zurückfliegen aus derselben. Eine Ausnahme machen nur zuweilen grössere wagrecht ausgebreitete Blumengesellschaften (Umbelliferen). Die Narbe wird meist beim g08 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Anfliegen befruchtet. — 7. Mehr Staubgefässe als Carpelle und Narben senken sich desshalb, weil zur Befruchtung dieser nur ein Korn des Blüthenstaubes erforderlich ist, aber vom Insect eine hinreichende Menge Staub festgehalten werden muss. 33. Morini (102) gab einen eingehenden historischen Ueberblick über die Arbeiten, welche die extrafloralen Nectarien behandeln, und schildert dann anatomisch-physiologisch aber nicht biologisch die extrafloralen Nectarien folgender Arten: 1. Viburnum Optdus L., p. 337, T. 1, F. 5 — 6; 2. Sambuciis Ebulus L. und S. nigra L., p. 3:]8, T. 1, F. 1-4; Prumts Laurocerasus L., P. cerasus L., virginiana L. und Biciniis communis L., p. 341, T. 1, F. 7—8; 4. Cassia Cauca Cav., p. 345, T, 2, F. 1-3; 5. Crozophora tinctoria L., p. 346, T. 1, F. 9-10; 6. Homalantlius popuUfolia Rew., p. 347, T. 2, F. 4—7; 7. Passi- flora incarnata L., P. suberosa var. und P. lunata, p. 349, T. 2, F. 8—12; T. 3, F. 1—4; 8. Clerodendron Bungei Steud. Cl. fragrans Vent., Bignonia granäiflora Spr. und Tecoma radicans Juss., p. 352, T. 3, F. 5 — 11 und T. 4, F. 1 — 4; 9. Vicia Narbonensis L., p. 356, T. 4, F. 5 — 8; 10. Ligustrum lucidum Ait. und Syringa vulgaris L., p, 358, T. 4, F. 9 — 10; 11. Polygonum cuspidatum W., p. 360, T. 4, F. 11—13; T. 5, F. 1—4; 12. Hibiscus filiaceus L., p. 364, T. 5, F. 5-9; 12. Erythrina cristagalli L., p. 365, T. 6, F. 1-2. 34. Macchiati's (88) Schrift über die extrafloralen Nectarien der Amygdaleen ist rein morphologischef Natur; er beschreibt sie von Persica, Amygdalus, Pruims domestica und Cerasus. — (Vgl. s. entsprechende Ref. Bot. J.) 35. J. Danielli (25) führt eine herbe Kritik gegen Delpino, Darwin, Bonnier, Van Tieghem, Beccari u. A., von den genannten citirten Autoren, bezüglich der Function von ausserblüthigen Nectarien, um zu dem Schlüsse zu gelangen, dass er über die Function der bei Gimnera scabra Ruiz. et Pav. vorkommenden homologen Organen nichts auszusagen weiss: „nihil quicquara". So IIa. 36. Burbridge (19) beobachtete Honig secerirende Drüsen an der Basis der Sepalen und der Vorblätter von Cattleya Mendelii. Die Deutung derselben überlässt er anderen Leuten. Schönland. 37. Nach Calloni (20) befinden sich die Nectarien von Erythronium dens Cam's an der Innenseite der 3 inneren Petalen und bilden eine die ganze Breite derselben einnehmeüde, seicht gelappte, glänzend weisse Honigschuppe; der Nectar wird in kleinen parenchymatisciien, eng an einander schliessenden Zellen gebildet; die Epidermis ist kleinzellig, cuticularlos und ohne Spur von Spaltöft'nungen oder Honigspalten. — Der abgesonderte Honig sammelt sich zwischen Nectarium und Kronblatt, oder Kronblattgrund und Staubgefäss. Als Befruchtungs- vermittler treten Hymonopteren und Coleopteren auf, welch letztere oft auch die Nectarien anbeissen; doch ist auch Anemophilie nicht ausgeschlossen. 38. Brown (18) bemerkt zuerst, dass der klebrige Discus, von dem Smith bei den Asclepiadeen redet (G. Chr., vol. XVH, 1882, p. 570 und vol. XXIV, 1885, p. 374) von horniger Consistenz und ganz glatt, aber nicht klebrig ist. P> l)ezeichnet diese Gebilde, von denen jeder Griffel 5 besitzt, als „Corpuscles". Sie sind hohl, unten offen und nach vorn mit einem keilförmigen Schlitz, dessen spitzes Ende nach oben liegt, versehen. Auf Querschnitten zeigen sie eine deutliche .Schichtung. Verf. betrachtet sie als hart gewordene Secretionen. In den Schlitz der Corpuskeln fangen sich nun lusecten, indem sie ihre Beine, einmal in dieselben gebracht, nicht wieder herausbekommen können. Sie sind .stark genug, ein solches Corpusculum mit den anhängenden Pollenmassen loszureissen, so können sie eventuell eine zweite Blüthe befruchten. Häufig können sie nicht wieder fort und sterben, oder kommen nur mit Verlust des gefangenen Gliedes los, hat ein losect Pollenmassen am Beine und kommt wieder mit demselben in einen Schlitz, so werden die ersteren durch die leiseste Bewegung abgestreift, fallen in eine Höhlung und werden mit der Narbenoberfläche in Verbindung gebracht. Aehnliche Resultate sind von Mr. Corry in den Transact. of the Linuean Society veröfl'entlicht worden. Schönlund. V. Schntzmittel der Pflanzen und deren Tlieile (Blätter, ßlütlien). Ref. 39-48. 39. Lindmann (68) geht von der Ansicht aus, dass der Vegetation ein gewisser Befrucbtuugs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 809 Charakter durch auf bestimmte Weise combinirte äussere Bedingungen hervorgerufen wird, namentlich wenn die verschiedenen Elemente derselben einer weitgehenden Veränderung durch Anpassung an Standort und Klima unterworfen worden sind und sucht in Folge dessen die Flora der Umgebung von Cadiz von diesem Standpunkte aus zu würdi^^en. Die Pflanzen- decke ist daselbst nicht dicht, doch lebhaft vegetirend; „das Ganze hat ein überraschendes Go[)räge und die äusseren üebereinstimmungen lassen sich leicht als Resultate einer gut durchgeführten Anpassung an gemeinsame Verhältnisse erkennen." — Die Schwierigkeiten, welche die Vegetation hier vor allem zu bekämpfen hat, sind: 1. Schroffe Temperatur- wechsel in Folge des ebenen und offenen Standortes. 2. Allzu starke Transpiration und Ver- trocknung a. durch den Wind; b. durch die starke Insolution im Zusammenhange mit dem auch in diesen Gegenden ungewöhnlich trockenen Klima Spaniens; c. durch die sandige Beschaffenheit des Bodens. 3. Allzu starke Beleuchtung. 4. Lockerheit und Beweglichkeit des Sandbodens. — Als Schutzmittel gegen diese Einflüsse können folgende Einrichtungen betrachtet werden: 1. Der niedergestreckte Wuchs, wodurch die Pflanzen 1. weniger dem austrocknenden Wind ausgesetzt sind; 2. die Verdunstung der Bodenfeuchtigkeit verhindern; 3. die Zahl der Wurzeln zur Aufnahme des Wassers und der Nahrungsmittel vermehren; 4. den Sand gegen Wind und Wasserfluthen binden; oft sind Ausläufer selbst unter der E;de verborgen, oft sind basale Rosetten vorhanden. Wo die betreffenden Pflanzenarten, die namentlich aufgezählt werden . an Felsen oder Mauern oder in geschützten Gärten leben, fällt der niedergestreckte Wuchs weg. — 2. Eine Bekleidung von dichten Haaren, Filz oder Schuppen besonders hei den Inflorescenzen und den sich entwickelnden Blättern, wodurch die Transpiration, der Einfluss des Lichtes und des Temperaturwechsels moJificirt wird. — 3. Reichthum au dürren häutigen Organen, wie Scheiden, Nebenblättern, Deck- blättern, da diese gegen Temperaturwechsel widerstandsfähig sind, durch Vertrocknung wenig leiden, die Beleuchtung der assimilirenden Gewebe und die Transpiration modificiren. — 4. Rothe Farbe der vegetativen Organe, besonders bei kriechenden Stämmen, als Schutz- mittel für das assimilirende Chlorophyll und die Stoffwanderung. — 5. Spärliche Ent- wickelung des gesammten vegetativen Systems, „forma praecox", in Folge geringer Wachs- thumseaergie, welche zum Theil mit der durch den Transpirationsschutz gehemmten Kohlensäureaufuahme, zum Theil mit dem Vermögen zusammenhängt, der Austrocknung zu widerstehen; auch wird durch Kürzung der Stoffwanderungsbahnen eine geringere Wasser- menge erforderlich. Hierher zählen auch die Pflanzen mit tief unter dem Sande verborgenen Knollen und Zwiebeln. — 6. Klebrigkeit schützt gegen äussere Einflüsse, da die an den Organen haftenden Theile (Kiespartikelchen) schlecht wärmeleitend sind. 40. Volkens (135). Bespricht eine Reihe von Anpassungsverhältnissen der Wüsten- püanzen an ihren Aufenthaltsort. Zunächst entfällt der Unterschied von ein-, zwei- und mehrjährigen Pflanzen, indem viele sogenannte einjährige auch kurze, zumeist unentwickelt bleibende unterirdische Sprösschen treiben, die schon nach den ersten Regenfällen zur Ent- wickelung kommen. Man kann füglich kurz- und langlebige Pflanzen unterscheiden. Bei ersteren fällt die ganze Entwickelungsperiode von der Keimuug bis zur Samenreife in die Regenzeit und sie zeigen daher keinerlei Anpassungen an Hitze und Trockenheit. Anders verhalten sich diesbezüglich die langlebendeu Pflanzen, welche natürlich besonderer Ein- richtungen bedürfen, um einerseits das unentbehrliche Wasser aus grosser Erdtiefe herauf zu holen oder des Thaues habhaft zu werden und andererseits um es festzuhalten. Diese Pflanzen entwickeln daher ungemein lange, senkrecht in den Boden bis zum Grundwasser hinabreichende Wurzeln, die das 20fachige an Länge der oberirdischen Theile übertreffen können — oder die Wurzeln zeigen stellenweise Knollen, welche durch Korkhäute gegen das Austrocknen des Wassers geschützt sind. — Zur Absorption von Luft, Feuchtigkeit und Thau durch die oberirdischen Organe werden vielfach hygroskopisclie Körper aus- geschieden , welche der Pflanze gestatten, die langen Trockenperiodea ungefährdet zu über- stehen ; andere Arten entbehren dieser hygroskopischen Apparate, sind aber durch besondere Vorrichtungen befähigt, mittelst oberirdischer Theile Thau aufzunehmen und zu behalten. Oft erscheinen auch nach dem geringsten Regenschauer oder nach stärkerem Thaufall zarte fadendünne Wurzeln unter dem Wurzelhals und verschwinden wie sie gekommen, im Laufe 810 Morphologie, Biologie und Systematik der Phauerogameu. einer Nacht, nachdem sie dem Zwecke selbst, die geringste Feuchtigkeitsmenge der Erd- oberfläche zu verwerthen, entsprochen haben. Auch gegen übermässige Transpiration sind die Pflanzen geschützt, und zwar zum Theil durch Verkleinerung der verdunstenden Ober- fläche, zum Tlieil durch Wachsbedeckung, Korkgewebe und Celluloseschleim in den Höhlen, oder Gerb&toflinhalt im Complexe der Epidermis, Ebenso vermindert ein Haarfilz die Transpiration und erhöht die Hygroskopicität; auch Drüsen, welche ätherische Oele secer- niren, tragen hierzu bei, indem durch die Yon den Dünsten der Oele geschwängerte Luft- schichte die strahlende Wärme ;in yiel geringerem Grade einzuwirken vermag als durch die reine Luft, Ebenso liegen die Spaltöffnungen und deren Apparate meist ganz geschützt und finden sich bei Gramineen unterhalb der Athemhöhlen mäandrisch verschlungene Inter- cellularcanälchen zur Zurückhaltung der Wasserdünste: oft ist sogar nicht bloss in der Epidermis sondern selbst im Centruni der Organe ein Speichergewebe für das Wasser vorhanden. 41. Errera (30) fordert auf in Bezug auf die Schutzmittel gegen unberufene Gäste durch vielfältige Beobachtungen einzelner Pflanzen festzustellen, in welchem Grade sie von den einzelnen Thieren heimgesucht oder gemieden werden, von grossen und kleinen Säuge- thieren, Geflügeler, Insecten und deren Larven, Schnecken u. s. w.; weiters sind die Eigen- heiten der Pflanze zu ermitteln, die zum Schutze und zur Vertbeidigung dienen können und endlich ist der Zusammenhang dieser beiden Reihen von Thatsachen zu prüfen, und ist die Entwickelung der speciellen Schutzvorrichtung aus den Gewohnheiten der betreffenden Thiere abzuleiten, wobei natürlich wohl zu beachten ist, dass dieselbe Eigenschaft verschiedenen Thieren gegenüber auch verschiedene Zwecke verfolgen kann, z. B. Geruch kann Insecten anlocken, Weichvieh abstossen; weiters, dass durch die natürliche Auswahl eine Gegen- anpassung gewisser Thiere geschaffen worden sein kann, z. ß, Vorliebe des Esels für die Disteln u. s. vr. Verf. versucht nun die Schutzmittel der Pflanzen in folgender Weise einzutheilen: L Biologische Eigenschaften: 1. Schwer zugänglicher Standort (Wasser, Felsen, Mauern u. s. w.). 2. Schwer zugängliche Organe (Krone hoher Bäume, unterirdische Axeu, Früchte, versteckte Nectarien). 3. Geselliges Vorkommen von mehreren Pflanzen, die einen dichten, undurchdring- lichen Zaun bilden, 4. Symbiose der Vasallenpflanzen, die sich unter den Schutz gewisser Thiere oder anderer mehr geschützter Pflanzen stellen (Delpino, Fr. Müller, Bell), 5. Schutzähulichkeit (Lamium-Urtica). H, Anatomische Schutzmittel: 6. Holz, Kork u, s, w. 7. Harte, lederartige, spitze, verkalkte, rerkieselte, rauhe, borstige, drüsige Organe. 8. Dornen, Stacheln, Brennhaare, HL Chemische Schutzmittel: 9. Säuren, Gerbstoffe, 10. Pflanzenöle, Kampfer u. t. w, 11. Bitterstoffe. 12. Glycoside. 13. Alkaloide. Sodann giebt Verf. ein Verzeichniss derjenigen Pflanzen der belgischen Pflanzen,, deren Schutzmittel in die Categorie 7, 8, 10, 11, 12, 13 gehören und stellt unter ihnen diejenigen zusammen, welche nach Lecoq (Traite des plantes fourrageres ou flore des prairies, Paris, 1844) und Rodet (Botanique agricole et medicale, Paris, 1872) vom Weichvieh 1, aufgesucht, 2. gemieden oder wenig gesucht, 3, verschmäht werden; Vögel, Insecten und Schnecken werden in dieser vorläufigen Arbeit noch nicht berücksichtigt. Darnach ergiebt sich folgendes sehr interessantes Verzeichniss: Categorie : 7, I. Lederartige, rauhhaarige, schneidende Pflanzen u, s. w. 1. Aufgesucht: Orobus tuberosus , Erica, Calluna, Lycopsis arvensis, Sym- Befnichtuugs- u. Aussäuugseinrichtungeu, — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 811 pliytum officinale, Myosotis. Asperugo procuvibens, Galium palustre, Crepis biennis, Ulmus campestris, Luzitla, Carex (sp), Oyperus, Equisetum. 2. Gemieden: Armeria maritima, Litliospermim, Fulmonaria, Ecliiim vulgare, Galium Aparine, Typha, Sparganiim , Juncus, Carex (sp.) Scirpus, Erio- phorum, Nardus stricta, Folypodium, Pteris aqiiilina, Asplenium, Poly- stichum, Aspidium, Lycopodium. 3. Verschmäht: Verhascum, Galiopsis Tetrahit, Vaccinium myriillus, V. Vüis Idaea, Parietaria, Iris Pseudacorus. 4. Zu beobachten: Althaea hirsuta, Hedera, Statice, Borrago, Anclaisa, Echinospermum, Cynoglossum, Helminthia, Blechniim, Scolopendriiim. 7. IL Stechende Pflanzen. 1. Aufgesucht: Bliamnus cathartica, Ulex Europaeus, Rubus Idaeus, B. fru- ticosHS, B. caesins, Onopordon Acantlmun (sp.), Cirsium arvense, Carduus, Sonchus asper, Salsola Kali. 2. Gemieden: Berber is, Gcnista Anglica, G. Germanica, Ononis spinosa, 0. repens, Carlina vulgaris, Cirsium (sp.), Juniperus communis, Cladium mariscus. 3. Verschmäht: Eryngium, Hex Aquifolium, Silybum Marianum , Lactuca virosa, Urtica urens. 4. Zu beobachten: Prunus spinosa, Bosa, 3Iespilus, Crataegus, Pirus Malus, Bibes Uva crispa, Lycium, Dipsacus, Centaurea Calcitrapja, Xanthium spi- nosum, Rippopha'e, Busens. 7. III, Pflanzen, welche Oele, Camplier u. s. w. biklen. 1. Aufgesucht: Sisymbrium. Alliaria, Hesperis matrondlis, Coclüearia officinalis, Spiraea idmaria, S. filipendula , Carum Carvi, Petrosclium segetum, Pim- pinella Saxifraga, Heracleum Sphondylium, Daucus Carola, Valeriana offici- nalis, Achillea Millefolium, Arlemisia Absinthium. 2. Gemieden: Cardamine amara, Nasturtium fontanum , Baphanus Baplia- nistrum, Thlaspi arvense, Lepidium, Apium graveolens, Primula, Mentha, Origanum viügare, Teucrium Scorodonia, Ormenis nobilis, Artemisia vulgaris, Pinus Abtes, Juniperus communis. 3. Verschmäht: Oenanthe fistidosa, Foeniculum capillacenm, Salvia officinalis, Thymus Serpyllum, '■^ Tunacetum vulgare, Inula Helenium, Cannabis sativa, 4. Zu beobachten: Cheiranthus, Anethum, Matricur ia Chamomilla, Chrysan- themum Parthenium, Asarum, Myrica. 7. IV. Pflanzen, welche Bitterstoffe u. s. w. enthalten. 1. Aufgesucht: Melilotus officinalis, Geum urbanum , Hex aquifolium, Li- guslrum viügare, Asperula odorata, Artemisia Absinthium, Taraxacum officinale, Lactuca sativa, Humulus lAipidus. 2. Gemieden: *Anemone nemorosa, *A. Pulsatilla, *Banunculus Flammiüa, *B. acris, B. btdbosus, *B. sceleratus, *Cicuta virosa, Lycopus Europaeus,. Centaurea Cyanus, Eupatorium cannabinum. 3. Verschmäht: Linum catharticum, Erylhraea Centaureum, Scrophularia, Gratiola officinalis, Linaria vulgaris, Vaccinium Vitis Idaea, Arnica montana^ Lactuca virosa. 4. Zu beobachten: Crataegus Oxyacantha, Cornus vias, Syringa, Physalis, Marrubium, Lolium temulentum. 7. V, Pflanzen, welche ein Glycosid enthalten. 1. Aufgesucht: * Silene, Isatis tinctoria, Bhamnus, Erica, Calluna, Fraxinus, Convolvulus arcensis, Lonicera xylosteum, Achillea Millefolium, Salix, Populus, Convallaria majalis. 2. Gemieden: *Dianthus, Sedwn acre, 3Ienyanthes trifoliata, Convolvulus sepium, ^Solanum tuberosum, Bhinanthus major, Cichorium Intybus. gesuchte I. . . . 38 II. . . . 40 III. . . . 35 IV. . . . 39 V. . . . 41 VI. . . . 38 S12 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen, 3. Verschmäht: *Helleborus foetidus, *H. viridis, *Saponaria officinalis, Lychnis flos cuculi, Vincetoxicum officinale, ^Solanum Dulcamara, *S. nigriav, * Digitalis purpurea, Glohidaria vulgaris, Paris quadrifolia, Acorus Calamus. 4. Zu beobachten: *Agrostemma Githago, Cerasus, Pirus Malus, Bryonia, Daphne, Mezer cum. 7. VI Pflanzen, welche ein Alkaloid enthalten. 1. Aufgesucht: Berberis, Corydalis solida, Fumaria officinalis, Brassica nigra, Sinapis alba, *Sarothamnus scopariiis, *Cytisus Labnrnum, *Taxus baccata. 2. Gemieden: Äethusa Cynapium, *H.yoscyamus nigcr. 3. Verschmäht: *Caltha palustris, "Aconitum Lycoctoniim, *A. Napcllus, Papaver Ehoeas, * Chelidonium majus, Glaucium flavum, *Conium maculatum, * Atropa Belladonna, *Nicotiana tabacum, *Datura Stramonium, *Colcliicttin autumnale, Narcissus Pseudonarcissns. 4. Zu beobachten: Buxus. NB. Die mit * bezeichneten Arten besitzen eine für gewisse Saugbienen giftige Substanz. Somit kommen in Belgien auf Pflanzen der Categorien auf gemiedene verschmähte Gattungen 49 13 35 25 44 21 26 35 28 31 9 53 Im Allgemeinen wirken also die Schutzmittel in geringerem Geruch, als man er- warten möchte, am wirksamsten sind die Alkaloide. Uebrigens scheinen diese Bitterstoffe mehr die Säugethiere als die Vögel vom Besuche abzuhalten, während die Pflanzenäste das Umgekehrte bewirken; anderseits können verschiedene Schutzmittel neben einander bestehen, so sind die Borstensameu der Boragineen ein Schutzmittel gegen Schnecken, aber nicht gegen Weide vieh u. s. w. Von den schutzähnlichen Pflanzen (Plantae metamores!) wird Lamium album wie die Taubnessel, Linaria vulgaris, wie Euphorbia Cyparissias vom Vieh stehen gelassen, vielleicht ist Mairicaria inodora durch Chamomilla geschützt. Die gemiedenen Pflanzen haben zum grossen Theil auch nur Samenverbreituug durch den Wind, in einzelnen Fällen aber werden Thiere, so bei den beerenfrüchtigen Vögel herangezogen, die gegen die betreffenden Gäste immun sind. 42. Gressner (33) untersuchte und beschrieb die Ursachen des mechanischen Ver- schlusses der Blüthenköpfchen folgender Compositen: Tanacetum vidgare, Bidens tripar- tita, Senecio vulgaris, Achillea Millefolium, Leucanthemuin vulgare und Sonchus oleraceus. Derselbe entsteht im Allgemeinen durch Verflechten oder Ineinandergreifen der Epidermis- bildungen der Hochblätter, ist aber im Besonderen sehr verschieden entwickelt. Bei Puli- caria vulgaris findet sich kein fester Verschluss, doch ist die Knospe mit einem wärme- schützenden Hornfilz versehen. 43. Huth (52) gibt ein Verzeichniss der durch Brennhaare geschützten Pflanzen von denen sich solche mit echten Brennhaaren und Drüsen und drüsenlose unterscheiden lassen, die nur abbrechen und dann in die Haut eindringen. Nach diesem Verzeichnisse besitzen folgende Arten im Detail nicht näher uHterschiedene Brennliaare: Malvaceen: Malachra urens Poit., Pavonia urens Cav., Hibiscus urens L. und Cnida urens L. — Mal- pighiaceae: Malpighia fucata Ker. , M. urens L. und M. Cnida Spreng. Terebinthaceae: Cncstis monadelphia Roxb. , C. glabra Lam. und C. cnrniodata Lam. (an den Kapseln). Leguminosen: Miicunna in allen Graden der Entwickelung: initis D.C. kaum gigantea D.C. schwach juckend, M. pruriens D.C, altissima D.C, ttrens D. C u. a. sehr stark. — Cucur- bitaceae: Gronovia scandens L. — Loasaceae: die meisten Arten: Blumenlmchia insignis Schrad. zu Nesselpeitschen angewendet; Loasa ambrosiaefolia Juss. und lateritia Hook. Befruchtungs- u. AussäuugseJnrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 813 zu Lauben Verkleidung, Mentzelia aspera L. hat Zweige, die wie ein Bologneserfläschcheu zerspringen und deren Theile dann wie Kletten an den Kleidern haften; Thiere fürchten sich vor der Pflanze. Compositae: Seriola in mehreren Arten: S. aetnensts L., cretensis L., depressa Vid. und Endoptera aspera D.C. Hydroleaceae: Wigandia urens Chois., crispa H.B.K. Acanthaceae: Euellia lürta und B. crispa. Acalyphaceae : Acalypha 2)ruriens i^iees et Mart. Äcidoton urens Sw. , Tragia in verschiedenen Graden: T. discolor Müll, und 1\ mitis D.C. mit brennenden und nichtbrennendeu Varietäten; T. vohibilis L. mit Brenn- haaren auf den Kapseln; T. piingens Müll, durchaus mit Brennhaaren geschützt. Hippo- manaceae: Jatropha urens L., sehr stark brennend, wird von Menschen und Thieren ge- mieden; ebenso J. Kunthiana Müll. Urticaceae: Von 10 Gattungen der Urereae umfassen 8 Baumpflanzen; am bekanntesten ist Urtica, die alle Stufen der Entwickelung zeigt; U. canadensis L. brennt wenig oder gar nicht, U. cannabina L. brennt stärker als unsere Arten, U. urentissivm Bl. auf Timor, verursacht jahrelang schmerzende, lebensgefährliche Verwundungen. Weiter zählen hierher: Urera baccifera Gaud., Fleurya interriqyta Gaad., Laportea Stimulans Miq. und crenulata Gaud., die immer 8 — 9 Tage lang dauernden Schmerz erzeugt. 44. Kny (60) besprach kritisch die Arbeiten über die Aufnahmen tropfbar flüssigen Wassers durch oberirdische Organe und beschreibt seine Controlversuche bei Stellaria media Cyr., Leonurus Cardiaca L., Ballota nigra L., Fraxinus excelsior L. var. pendula und Fr. oxycarpa Willd., Alchemilla vulgaris L., Trifolium repens L., Silphium ternatum Plitz, und perfoliatuin L., Dipsacus laciniatus L. und D. Fullo^nim L. und findet, dass von allen in dieser Mittheilung besprochenen Pflanzen nur bei den beiden letzten Arten von einer deutlichen Anpassung der oberirdischen Organe an die Aufnahme tropfbar flüssigen W^assers die Rede sein kann; auch kommt das aus den Blatttrögen aufgenommene Wasser nur zum kleinsten Theile den erwachsenen Blättern, weit mehr dem oberen Theile des Stengels und durch diesen den Blättern der Terminalknospe und den Blüthenköpfchen zu Gute. 45. Landström (86) setzt Prof. Kny gegenüber aus einander, dass seine Unter- suchungen (Bot. J. f. 1885, I, p. 727) sich insbesondere auf 3 Fragen beziehen.- 1. nach dea Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau; 2. nach der Wasseraufnahme durch die Oberfläche oberirdischer Pflanzentheile; 3. nach der Bedeutung des aufgefangenen Wassers für die Pflanze und bemerkt, vorherrschend wurde die erste Frage behandelt; auf eine Beantwortung der beiden letzteren Fragen ging Verf. nicht ein. 46. Schröder (117) untersuchte Pflanzen in Luft- und Schwefelsäuretrockenheit und constatirt, dass die dickblätterigen Bewohner trockener Standorte (Cacteen, Crassulaceen u. s w.) durch die mächtige Ausbildung der Cuticula in den Stand gesetzt werden, wegen der geringen Verdunstung lange andauernde Trockenheit zu ertragen. Dünnblätterige Pflanzen bleiben noch nach einem Wasserverlust von 62—63% lebendig. Samen sterben oft nicht in Folge der Trockenheit ab, sondern dadurch, dass sie eine Nachreife des zur Zeit des Ausfallens der Samen noch sehr unentwickelten Embryos verhindert oder wegen Kurzlebigkeit des Embryos. — Die Gefässkryptogamen sind im Allgemeinen gegen Vertrocknung sehr wider- standsfähig. 47. Vesque (133) beschreibt den wassertragenden Apparat der Arten von Cälo- phyllum, doch nur in anatomischem, nicht biologischem Sinne. 48. üeber Schutzmittel der Pflanzen Tgl. Anonym No. 146 u. 147. VI. Sexualität. Verschiedene Blüthenformen bei Pflanzen derselben Art. 1. Sexualität im Allgemeinen. Ref. 49 — 53. 2. Heterostylie. Ref. 54—57. 3. Cleistogamie. Ref. 58—59. 49. Guignard (34) fand, dass auch bei ßastarten die Sexualorgane wohl entwickelt sein können. 814 ■ Morphologie, Biologie und Systematik der Phauerogaraen. 50. Bayer (44) schreibt über das Zahlenverhältniss der Geschlechter: „Schon im Jahre 1882 hatte ich im Garten des landwirthschaftlichen Instituts der Universität Halle Cultiirversuche angestellt, die ermitteln sollen, in welchem Maasse die Standorts- und Boden- verhältnisse einen Einfluss auf die Entstehung der Geschlechter bei Pflanzen auszuüben im Stande sind. Ein solcher Einfluss war bis in die neueste Zeit behauptet worden, ohne dass die Beweise aus eingehenderen Untersuchungen dafür beigebracht waren. So sollten z. B. auf gutem und fruchtbarem Boden mehr weibliche , auf sterilerem Boden hingegen mehr männliche Pflanzen entstehen. Derartige Anschauungen wurden schliesslich in entsprechender Weise auch auf die Entstehung des Geschlechtes beim Menschen und den höheren Thieren übertragen. Die diesbezüglichen daraus entwickelten Hypothesen mussten aber auf sehr schwachen Füssen stehen, da ihnen eine sichere Basis fehlte. — Die von mir angestellten TJntersuchungen ergaben bei einer diöcischen Pflanze Mercurialis annua zunächst das über- raschende Resultat, dass das Zahlenverhältniss der männlichen und weiblichen Pflanzen an allen Standorten und unter allen Umständen dasselbe ist. Dieses Resultat war um so auf- fallender, als das Zahlenverhältniss der Geschlechter bei dieser Pflanzenart höchst wahr- scheinlich genau dasselbe ist, wie beim Menschen. Bei grösseren Zählungen der Lebend- geborenen ist das Zahlenverhältniss der Mädchen- zu den Knabengeburten wie 100 : 105.83 und bei der erwähnten Pflanzenart wurde aus 21 000 Pflanzen das Verhältniss wie 100 : 185.86 gefunden. Ein constantes Zahlenverhältniss wurde schon bei wenigen Hunderten Pflanzen wahrgenommen, die auf ganz verschiedenen Standorten gewachsen waren. Die dabei noch auftretenden Unterschiede schwanden aber immer mehr, je weiter die Zählungen ausgedehnt wurden, bis die Verhältnisszahl schliesslich anfing, constant zu werden. — Neben diesem Versuche wurde auch einer mit Hanf angestellt; die dazu verwendeten Samenproben waren aus 3 verschiedenen Orten bezogen und unter denselben Verhältnissen angebaut. Das Er- gebniss war auch hier ein ähnliches, die Zahl der Versuchspflanzen aber eine zu geringe. Die Versuche wurden daher im nächsten Jahre mit verschiedeneu Hanfsorten fortgesetzt. Da alle Versuche auf dasselbe Resultat hinwiesen, so stellte ich den Satz auf, dass auch beim Hanf das Zahlenverhältniss der Geschlechter unter allen Umständen ein constantes ist, nur mit dem Unterschiede , dass hier die Zahl der Weibchen überwiegt. Da von verschie- denen Seiten die allgemeine Gültigkeit dieser Gesetzmässigkeit noch nicht für endgültig erwiesen erachtet wurde, so war es mir sehr erwünscht, als ich im vorigen Jahre auf meinen Reisen in Amerika verwilderten Hanf fand. Derselbe musste sich dort schon seit mehreren Jahreu selbständig fortgepflanzt haben, denn es konnte mir niemand Auskunft geben, wie der Hanf dorthin gekommen war und in der Xähe wurde keiner gebaut; man nannte ihn einfach •wilden Hanf (wild hemp). Wenn nun das Klima, der Boden, die Cultur u. s. w. im Stande sind, einen Einfluss auf das Zahlenverhältniss der Geschlechter auszuüben, so hätte sich dies bei dem wildwachsenden Hanfe doch herausstellen müssen. Ausserdem bot sich noch zu einer anderen Fragestellung Gelegenheit. Weiter nach Westen in den Vereinigten Staaten fand ich in der Nähe von Lawrence in Cansas mehrere wildwachsende weibliche Hanfpflanzen, die reichlich mit Samen besetzt waren, so dass es sich der Mühe lohnte, die Samen von jeder Pflanze gesondert zu sammeln und gesondert anzubauen, um zu ermitteln, ob jede weibliche Pflanze die beiden Geschlechter dem constanten Verhältnisse entsprechend erzeugt. Die Beantwortung dieser Frage war zur endgültigen Entscheidung der aufgestellten Behauptung unbedingt nothwendig; sie musste um so entscheidender ausfallen, M^enn Samen Ton wildwachsenden Pflanzen dazu verwendet werden konnten. Ausserdem erhielt ich noch in San Francisco in Californien aus einer Samenhandlung eine Probe Hanfsamen, die, wie mir versichert wurde , aus Chile stammte. Im Ganzen hatte ich 3 Proben aus weit aus einander liegenden Orten: eine aus der Nähe einer kleinen Ortschaft Mount Morris in New- York, eine zweite aus der Prairie bei Lawrence in Cansas und die dritte aus Chile. Die zweite bestand aus 11 Proben, die von eben so viel weiblichen Pflanzen gesondert gesammelt waren. Alle diese Samen wurden auf dem Versachsfelde des hiesigen landwirthschaftlichen Institutes unter gleichen Verhältnissen angebaut. Um ein paar comparative Versuche zu haben, wurden noch 2 andere aus Erfurt bezogene Samenprobeu von piemontesischem Befruchtungs- u. Aussäuugseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 815 Riesen- und von Thüringer Hanf mit angebaut. Nachdem die Pflanzen soweit entwickelt waren, dass ihr Geschlecht erkannt werden konnte, wurden sie ausgezogen und gezählt. Das Kesultat ist folgendes: auf 100 cf kommen 9: 106.62 109.81 106.29 124.75 117.40 Zahl der Pflanzen davon sind & 9 Thüringer Hanf ... 1 496 724 772 Hanf aus Lawrence . 14 834 7 070 7 764 „ aus St. Morris . 2 558 1240 1318 „ aus Chile ... 463 206 257 Piemont-Riesenhanf . . 1 124 517 607 20 475 9 757 10 718 109.85. Die gesammte Nachkommenschaft der 11 Pflanzen beträgt 14 834 Individuen, welche sich in folgender Weise vertheilen: Familie Zahl der Pflanzen davon sind cT 9 1 . . 447 208 239 2 . . . 1704 833 871 3 . . 3 346 1636 1710 4 . . . 2 438 1117 1321 5 . . 1313 667 746 6 . . 1508 721 787 7 . . 405 179 226 8 . . 1236 614 622 9 . . 588 275 313 10 . . . 1028 479 549 11 . . 721 341 380 auf 100 cT kommen 9 = 114.42 104.56 104.52 118.26 111.84 109.15 126.25 101.30 113.09 114.61 111.43 14 834 7 070 7 764 109.81. Das Resultat der Untersuchungen ergiebt zunächst bezüglich der ersten Tabelle und im Vergleich mit den in vorhergehenden Jahren erhaltenen Resultaten, dass ein Unter- schied in der Vertheilung der Geschlechter, veranlasst durch Cultur, Klima, geographische Breite u. s. w. nicht vorhanden ist. Im Jahre 1883 wurde aus 3 verschiedenen Samen- proben folgendes Resultat erhalten: Probe 6 013 2 794 3 219 115.21. Im Jahre 1883 wurden aus 5 verschiedenen Samenproben verschiedene Sorten erhalten : 1 . o Zahl der Pflanzen ... 1353 ... 1 339 davon cf 640 621 1533 sind 9 713 718 1788 auf 100 cf kom 111.40 115.62 3 . . . . 3 321 116.60 nämlich : Zahl der Pflanzen Thüringer 4 982 Kleiner russischer . . 5 495 Riesen-Piemontes. . . 1 472 Gewöhnlicher .... 3 0ü7 Oberländer 2 448 davon sind auf 100 cf kon cf 9 2 377 2 605 109.59 2 674 2 821 105.49 665 807 121.35 1383 1684 121.76 1050 1398 133.14 17 464 8 149 9 315 114.30. Nach all diesen ausgedehnten Untersuchungen ist es nicht mehr zu bezweifeln, dass die Gesetzmässigkeit in der Vertheilung der Geschlechter beim Hanf unter allen Um- ständen vorhanden ist. Sehr schon tritt dies bei der zweiten Tabelle hervor, welche die 816 Moiphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Nachkommenschaft der 11 weiblichen Pflanzen angiebt. Die Schwankungen der Zahlen- verhältnisse bei den 11 einzelnen Familien sind unbedeutend; alle bewegen sich um dasselbe Verhältuiss und nicht ein einziges Mal wird die Zahl der Weibchen von der der Männchen übertreffen. — Das Endresultat der Untersuchungen zeigt demnach, dass es keineswegs dem Zufalle überlassen ist, ob Männchen oder Weibchen entstehen, sondern die Erzeugung der beiden Geschlechter erfolgt nach einem dieser Pflanzenart innewohnenden Gesetze. Sie werden sich immer diesem entsprechend fortpflanzen und die günstigen oder ungünstigen Verhältnisse, unter denen die Pflanzenart gedeiht, sind nicht im Stande, dieses Verhältniss aufzuheben." 51. Heyne (45) demonstrirte in der Gesellschaft für Botanik in Hamburg unter anderem blühende Zweige einer monöcischen Salix fragilis, deren Kätzchen an der Spitze männliche, am Grunde dagegen weibliche Blüthen entwickelt hatten. 52. Magnus (91) theilt mit, dass öanio die Pinus silvestris mit rothen Antheren als Pinus silvestris var. rubra Mill. bezeichnet und Bechstein bei seiner Pinus rubra gleichfalls rothe Kätzchen angiebt. Doch hatte schon Ludwig daraufhingewiesen, dass das Vorkommen rothautheriger Stöcke bei normal gelbautherigen Pflanzen und umgekehrt, das gelbantheriger bei gewöhnlich rothantherigen Pflanzen bei den anemophilen Pflanzen sehr verbreitet ist; er nannte diese Erscheinung Heterantherie. 53. Wittrock (142) behandelte die Geschlechtsvertheilung bei Acer platanoides L. und einigen anderen J.cer-Arten sehr ausführlich und lieferte hierzu vortreffliche schema- tische Abbildungen. Hier folgt nur die Zusammenfassung der Resultate: „A. platanoides L. trägt 2 Arten von Blüthen: männliche und weibliche. Die weiblichen sind scheinbar herma- phroditisch, indem sie ausser dem Stempel auch dem Aeusseren nach gut entwickelte Staub- blätter haben, deren Antheren aber sich nicht öffnen. Bei A. platanoides kommen 5 verschiedenartige Inflorcscenzen vor, nämlich 1. solche, welche ausschliesslich aus weiblichen Blüthen bestehen; 2. solche, bei denen die zuerst entwickelten Blüthen weiblich und die später entwickelten männlich sind; 3. solche, bei denen die zuerst entwickelte Blüthe (d. i. die Gipfelblüthe) männlich ist, die folgenden Blüthen aber theils männlich, theils weiblich, sowie die zuletzt auftretenden meistentheils männlich sind; 4. solche, bei denen die zuerst entwickelten Blüthen männlich und die später entwickelten weiblich sind; sowie 5. solche, wo alle Blüthen männlich sind. Auf den allermeisten Bäumen findet man nur einen dieser verschiedenen Inflorescenztypen, doch kann der eine oder andere Baum ausnahmsweise zwei oder sogar drei verschiedene Arten von Inflorescenzen zeigen. Der am allermeisten vor- kommende Inflorescenztypus ist No. 2 (beobachtet bei circa 40% der untersuchten Bäume); hiernächst kommt No. 4 (bei circa 22 "q), dann No. 5 (bei circa 12%), sowie schliesslich No. 3 (bei circa 4%) und No. 1 (bei nicht ganz l'vo). Wenn 2 Inflorescenztypen auf ein und demselben Baume vorkommen, gehören sie zumeist dem Typus No. 4 und 5 an. Diese eigentbümliche Anordnung der männlichen und weiblichen Blüthen wirkt kräftig zur Ver- hinderung der Befruchtung zwischen Geschlechtsorganen von Blüthen innerhalb derselben Inflorescenz und zum Theil auch auf demselben Baum. Die Anzahl der männlichen Blüthen ist bei A. platanoides L. im Ganzen genommen mehr als doppelt so gross wie diejenige der weiblichen Blüthen. Aus dem oben Gesagten geht hervor, dass A. platanoides L. — physiologisch genommen — nicht polygamisch ist (im Sinne Linne's und Darwin 's), sondern theils monöcisch, theils diöcisch; vom morphologischen Gesichtspunkte aus betrachtet ist der Spitzahorn nach Linne's Terminologie theils monöcisch, theils diöcisch -polygam, sowie nach Darwin's Terminologie theils andromonöcisch, theils androdiöcisch. — A. campestre L. scheint in allem Wesentlichen mit A. platanoides L. übereinzustimmen. — Bei A. Pseudoplatanus L. sind 3 den Typen 2, 3 und 4 bei ^. platanoides entsprechende Arten von Inflorescenzen beobachtet worden; es dürften sich jedoch mehrere finden. Bei der Untersuchung von 300 Exemplaren des diöcischen A. Negundo L. in Bezug auf die Geschlechtsvertheilung wurde gefunden, dass auf 100 weibliche 109.8 männliche Bäume kommen." 54. Christy (22) machte in Canada einige Zählungen, um sich ein Bild von den Zahlenverhältnissen der verschiedenen Formen heterostyler Pflanzen zu verschaffen. Seine Resultate waren folgende: BefruchtuDgs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 317 Namen der untersuchten Pflanzen Anzahl der untersuchten Exemplare Langgrififelige Kurzgriffelige Mittelform Lijthrum salicaria . . dto. . . Oxalis violacea . . . dto. . . . Lithospermum canescens dto. dto. dto. dto. L. hirsutum .... 23 37 31 26 57 41 17 67 284 62 51 12 13 17 12 33 23 7 32 133 32 26 5 13 14 14 24 18 10 35 151 30 25 16 11 dto. .... — Schönland. 55 Dofour (27) demonstrirte ein Exemplar von Primula puhescens Jcq. , dessen Blüthen eine Combination der lang- und kurzgriffeligen Form aufweisen. 56. R. Pirotta (112) beschreibt eingehend eine longi- und eine brevistyle Form des Jasminum revolutum Sims., auf Grund eigener Beobachtungen an 9 verschiedenen Individuen des botanischen Gartens zu Rom. — Eine üebersichtstabelle vereinigt die Verhältnisszahlen zwischen Länge der Kronenröhre, Insertion spunkt der Pollenblätter, Länge des Griflfels und der Narbe, Durchmesser der Pollenkörner, in 4 verschiedenen Stadien der Authere für beiderlei Blüthenformen. Beide sind proterandrisch und werden von kleinen Coleopteren und Dipteren, sowie von Bienen aufgesucht. — Der Pollen der langgriifeligen Form ist zum grössten Theile steril; umgekehrt der Fall bei der kurzgriffeligen Form. So IIa. 57. Mc Leod (89) schildert I. Eigenschaften des Pollens einiger heterostyler Pflanzen. Er beobachtete, dass in verschiedenen Verdünnungen von Rohrzucker sich je nach dem Grade der Concentration längere oder kürzere Pollenschläuche entwickeln, und unterscheidet demnach eine optimale Concentration, in der sich die Schläuche am besten entwickeln, und eine maximale Concentration, über welche hinaus gar keine Schlauchbildung mehr stattfindet. Wendet man nun diese Beobachtung auf die grossen Pollenkörner der brachystylen und die kleinen Pollenkörner der makrostylen Formen von Primula elatior und Hottonia palustris an, so ergiebt sich: bei Primula elatior liegt die maximale Concentration für die grossen Körner zwischen 25 (29—32) und 30% für die kleinen Körner zwischen 35(36—38.4) und 40% für beide Arten liegt also das Maximum für die kleinen Körner höher als für die grossen. 58. Ascherson (7) legte Exemplare von Linaria spuria mit unterirdischen Blüthen und Früchten vor, welche von Vehlitz bei Loburg, Provinz Sachsen, und von Ulbigen bei Thun stammen; auch um Magdeburg wurden solche gefunden. 59. Trabut (127) beschrieb die cleistogamen Blüthen der Grobancheen. YII. Sonstige Bestäubungseinrichtungen. Ref. 61-115. bei Hottonia palustris zwischen 25 (34—35) und 36 % zwischen 38 (40) und über 40%; Caprification Ref. 60. Araceae Ref. 61. Arnebia Ref. 62—63. Ar um Ref. 64—66. Asclepias Ref. 67. Boragineae Ref. 68. Boronia Ref. 69. Cacteae Ref. 70—71. Canna Ref. 72. Cassia Ref. 73. Cleorae Ref. 74. Crocus Ref. 75. Darwinia Ref. 76. Delechampia Ref. 77. Dracunculus Ref. 78. Epidendron Ref. 79. Botanischer Jahresbericht XIV (18S6) 1. Äbth. Ericaceae Ref. 80—82. Feijoa Ref. 83. Ficus etc. Ref. 84—89. Fragaria Ref. 90. Gloriosa Ref. 91. Goodenia Ref. 76. Hedera Ref. 92. Heteranthera Ref. 98. 52 o|g Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Hoya Ref. 94—95. Najas Ref. 100—101. Rubiaceae Ref. 110. Labiatae Ref. 96. Orchideae Ref. 102—105. Sarracenia Ref. 111. Leptospermum Ref. 77. Passiflora Ref. lOG. Serapias Ref. 112. Loasaceae Ref. 97. Philotheca Ref. 69. Teucrium Ref. 113. Lobelia Ref. 76 u. 98. Phlomis Ref. 107. Verbascum Ref. 114. Maxiilaria Ref. 99. Phyllanthus Ref. 108. Wahlenbergia Ref. 77. Myrsine Ref. 77. Reseda Ref. 109. Yucca Ref. 115, 60. Hemsley (41). üeber die Caprification, vgl. Archangeli (2) und Bot. J. X 1, 547 u. 670. 61. Araceae Bestäubungseinrichtung vgl. Archangeli (3) und Bot. J. XI, 1, 489. 62. LOW (69) beobachtete, dass ein im Berliner Botanischen Garten befindliches langgriffeliges Exemplar der Arnebia echioides, trotzdem es das einzige dieser Species ist und nur illegitim bestäubt worden war, nicht selbst steril war, sondern nur eine stark geschwächte Fruchtbarkeit bei Bestäubung mit eigenem Pollen zeigte. 63. LOW (70) beschreibt Arnehia echioides DC. aus dem Oriente , eine unserer Pulmonaria verwandte heterostyl- dimorphe Art, welche bei illegitimer Bestäubung nicht ganz unfruchtbar ist. Sie besitzt eine schön schwefelgelbe trichterförmige Blumenkrone, deren Saum in 5 stumpfe aufrechte Lappen getheilt ist. An den Lappeneinschnitten des Kronsaumes , wo bei den jungen Blüthen noch die Spuren der bei anderen Boragineen vor- handenen Schlundklappen sich finden, sind 5 schwarzviolette, vom gelben Grunde sich scharf abhebende Saftflecke vorhanden. Diese Honigsignale sind jedoch merkwürdiger Weise nur zeitweilig „aufgezogen", am dritten oder vierten Tage nach dem Oeffnen der Blüthe werden sie blasser und sind am Ende des dritten oder vierten Tages gänzlich verschwunden, indem der dunkelviolette Farbstoff, welcher im Zellsaft gelöst anfangs die gelben Farbkörner der Blüthe verdeckt, sich später nach der Zellwand zurückzieht und verschwindet. Die Blüthe bleibt dann noch einige Tage frisch, — Verfasser erklärt sich diese Erscheinung in der "Weise, dass durch dieses Verschwinden des Saftmales den bestäubenden Insecten, langrüsse- ligen Hammeln, der Verbrauch des nur in sehr geringer Menge abgesonderten Honigs signalisirt und ihnen dadurch der zeitraubende aber nutzlose Besuch von bereits aus- gebeuteten Blüthen erspart wird. Während in den bisher bekannten Fällen eines Farben- wechsels in den Blüthen dieser nach oder vor der Entfaltung der Geschlechtsorgane ein- tritt (letzteres bei Erenmrus), und den guten Bestäubungsvermittlern die zu besuchende Blume besonders gekennzeichnet wird, ist hier eine Ablenkung der weniger zur Bestäubung berufenen Insecten auf die lebhafter gefärbten Blüthen nöthig, was dort eben überflüssig ist. Allerdings würden diese Honigsignale bei der geringen Nectarabscheidung der Pflanze zum Nachtheil sein, wenn bei derselben in ihrer Heimath so zahlreiche, wenig umsichtige Besucher vorhanden wären, wie bei unsern Aesctdus, Pulmonaria u. s. w.; vermuthlich sind zudem die legitimen heimathlichen Bestäuber der Arnebia selbst in geringerer Häufigkeit vorhanden oder von minder grosser Einsicht als die von Pidmonaria, Bibes aureum, Eremurus und anderen farbenwechselnden Blumen, weil die honigbergeuden Blüthen selbst das Honigsignal tragen. 64. A. D. Webster (139) beobachtete, dass durch den Geruch nach faulem Fleische, den Arum crinitum besitzt, eine grosse Anzahl Fliegen angelockt v/erden. Diese kriechen die Spatha entlang, können aber nicht wieder zurück, da dieselbe mit Haaren, welche nach unten gerichtet sind, besetzt ist. Die Blüthen sind nur 2 Tage offen. Die gefangenen Fliegen sterben, nachdem sie ihre Eier abgelegt haben und erst die Maden, die sich daraus entwickeln, tragen den Pollen von den männlichen auf die weiblichen Blüthen. Die Fliegen können dieses noch nicht, da der Pollen erst reift nachdem die Spatha angefangen hat zu schrumpfen. Schönland. 65, Arcangeli (6) beobachtete im botanischen Garten zu Pisa in der zweiten Hälfte des October einen Blüthenstand von Arum pictum L., und fand an demselben 95 Insecten, unter denen 3 Aphodius melanostictus, 1 Oxytelus ritidulus, 86 Borborus equinus, 4 kleinere Dipteren und ein vermuthlich auf Borborus parasitirender Hymenopteron, so dass als Diptera für die ImpoUination dieser Art als die wichtigsten Vermittler erscheinen. Die Farbe der BefrucbtUDgs- u. Aussäungseinrichtuiigen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 819 Spatha und der Spadixfoitsatz sind dunkelpurpurn; der Geruch der Inßorescenz erinnert an faulende Früchte. 66. Sprenger (123). Amm picUim L. fil. hlüht in Italien etwa Mitte September gleichzeitig mit der Blattbildung. Die Spatha ist innen purpurbraun, aussen gräulichbraun mit weissen Adern, länger als der sammetweiohe, schwarzbraune Kolben, dessen untere ver- borgen bleibende Theile gelblichweiss sind. An seiner Basis befindet sich ein flacher, schmaler Ring, gleich darüber die zahlreichen, grünlich- oder dottergelben Ovarien ; darauf folgt ein schmaler, gelber und kahler Theil mit einigen erhabenen Wärzchen, ferner ein Ring gelblichweisser Antheren , ein kahler Ring mit zerstreuten Wärzchen, endlich ein Kranz borstiger, gelber, an der Basis verdickter, abwärts gerichteter Haare. In der Höhe dieses Ringes ist die Spatha eingeschnürt, so dass den kleinen Dipteren der Eintritt in die etwas widerlich parfümirte , geheizte und Saft spendende Kammer, aber nicht der Austritt gestattet ist. Die Thiere nehmen den Pollen von den Antheren abwärts zu den Ovarien mit. Eine um 10 Uhr Morgens geöffnete Blüthe enthielt am nächsten Tage 22 kleine Fliegen, die todt auf der schwitzenden Scheibe hafteten und nach weiteren 2 Tagen nur dort die Chitchreste erkennen Hessen. Fruchtansatz (orangengeibe Beeren) und Bildung keimfähiger Samen findet stets statt, jedoch bleiben die Kolben stets lückenhaft. E. Koehne. 67. G. Kassner (56) hat gefunden, dass die unter dem Namen „syrische Seiden- pflanze" bekannte Asclepias Cornuti Desc. nur durch Vermittlung von Insecten befruchtet werden kann. Ausser den Ameisen waren es Bienen und vornehmlich 2 Arten von Wespen, welche die an Honig reichen Blüthcndolden derselben aufsuchten. Die Pollinarienstiele dieser Pflanze hängen nur durch ein kleines auf der Narbe ruhendes Scheibchen zusammen, das stark klebrig ist. Dieses bleibt sammt den Pollinarienstielen und Pollenmassen bei der Berührung an den Beinen des Insectes haften, wodurch bei dem Besuch anderer Blütheu in wirksamster Weise Allogamie ausgeführt wird. Cieslar. 68. Low (73) beschrieb eine Reihe von Bestäubungseinrichtungen bei den Boragineen nach seinen Beobachtungen im botanischen Garten zu Berlin, und lieferte dadurch eine Arbeit von höchstem Interesse. Leider kann hier auf das reiche, gründliche Detail nicht eingegangen werden; die beobachteten Arten sind folgende: 1. EcMum rosiilatum Lge. (p. 152, T. 8, F. 1) von Bombus terrestris durch dicht über den Kelch liegende Einbruchs- löcher, von B. agrorum Fbr. und B. hortorum L. normal besucht und gelangt gegen H. Müller 's Dysteleologie zum Schlüsse: „Die Blumeneinbrüche gewisser kurzrüsseliger Hummeln und einiger anderen Bienen (Apis) sind eine consequente Folge der Röhren- verlängerung und excessiv tiefen Honigbergung gewisser Bieuenblumen über ein bestimmtes, die mittlere Rüssellänge unserer einheimischen Bienen überschreitendes Maass hinaus. Hierdurch ist gleichzeitig ein Fingerzeig dafür gegeben, warum z. B. in unserer heimath- lichen Flora so wenige Blumenformen mit Röhrenlängen von 17— 20 mm oder mehr unter den zahlreichen Hummel- und Bienenblumen ausgeprägt worden sind, indem durch derartige stark verlängerte Röhren die Mehrzahl der einheimischen, ganz überwiegend knrzrüsseligen Bienenarten vom Besuch der betreffenden Blüthen abgehalten und die Blumen in Folge davon in ihrer normalen Fortpflanzung gefährdet worden wären. Blumenröhren bei Bienen- blumen und Bieneurüssel bewegen sich in unserem norddeutschen Gebiet vorwiegend in Längenmaassen zwischen 5- 12 mm. — 2, Fsilostemon Orientale DC. (p. 155; T. 8, F. 2—8) ist gegen die nahe verwandte Borrago offinaUs durch die Länge der Filamente und die Kürze der Antheren ausgezeichnet. Verf. beschreibt den Blüthenbau, beobachtete aber noch nie ein die Bestäubung normal vollziehendes Insect, so dass ihm die Blume räthselhaft blieb. Er hält Tagfalter für normale Bestäuber. — 3. Sijmpliytum cordatum Willd., S. granäiflorum DC, S. asperrimum Sims, und S. ofjicinale L. var. ^ = S. peregrimim Led. hört, bot, berol. (p. 157; T. 8, F. 4—7) wird von Bombus terrestris so massenhaft aus- geplündert, dass von S. officinale nicht eine einzige vollkommen geöffnete unerbrochene Blüthe aufzufinden war, wogegen B. hortorum L, und B. agrorum Fbr. normal Honig saugen. — Die Trichome im Innern der Krone dienen sowohl als Organ zur Rüsselführung (H. Müller), als auch als Schutzmittel gegen unberufene Gäste (Kerner). Beobachtungen ergaben weiters, dass trotz der Einbrüche 37% Blüthen normal befruchtet waren, so dass 52* 820 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen, sich nach all diesem die Einbrüche vielleicht als harmloser herausstellen, als man bisher annahm. — 4. Änchusa ochroleuca M. B. (p. 162; T. 8, F. 8— 9) aus dem Orient und Süd- russland zeigt anfangs Fremdbestäubung, später Selbstbestäubung; Besucher sind Bombus- Arten, wahrscheinlich dann Osmia rufa, Apis und pollenraubend Prosopis armillata Nyl. — 5. Caryolopha sempervirens L. (p. 163; T. 8, F. 10) zeigt unvermeidlich Selbstbestäubung, die anfangs durch den sehr zusammenhängenden Pollen verhindert wird; bei ausbleibendem Insecteiibesuch ist sie unvermeidlich. Besucher sind: Apis mellifica, die erfolgreich aus- beutet; Osmia rufa selten; grössere Bienen sind durch die Enge des Zuganges ausgeschlossen. Dagegen findet sich auch Pieris Branicae ein. — 6. Arnebia echioides DC. (p. 164; T. 8, F. 11—12) zeigt eine lang- und kurzrüsselige Form und jeweilig auftretende Honigsignale; als einziger Besucher tritt Bombus terrestris auf. A. densiflora Ledeb. scheint dem Falter- besuch angepasst zu sein. — 7. Caccinia strigosa Bois (p. 166; T. 8, F. 13) zeigt 4 kürzere Antheren und eine längere. Die ersteren stäuben zuerst und sichern Fremdbestäubung; bei ausbleibendem Insectenbesuch kann Selbstbestäubung durch den Pollenbehälter der grossen Anthere eintreten. Besucher: Bombus hortorum L. — Schliesslich giebt Verf. noch all- gemeine Bemerkungen über die Borragineen, denen Folgendes zu entnehmen ist: Beobachtet wurden: von langrüsseligen Bienen . . „ kurzrüsseligeu Bienen . . „ Fliegen „ Faltern ., Insecten anderer Ordnungen Besuche /o des G ssammtbesuches Nach d en Beobachtungen MuUer's 50 81.7 50 7 9.8 18.9 5 7.1 17.4 1 1.4 11.4 — — 2.3 71 100 100. Somit wurden die Borragineen vorzugsweise von Bienen und Hummeln besucht, doch während Müller auf ausgedehnterem Beobachtungsgebiete zahlreichere Insectenarten auf wenigen Pflanzen beobachtete, vertheüen sich im botanischen Garten die weniger zahl- reichen Besfäuber auf desto mehr Pflanzenarten. Geographisch und nach Farben vertheüen sich dieselben folgendermaassen: Langrüsselige Bienen .... Kurzrüsselige Bienen .... Fliegen Falter uropa— Sibirien Südeuropa — Orient hellfaibige doppelfarbige 85 O/o 80 0/„ 94.1 0/0 77.8 0;„ 10 , 8 „ 5.9 „ 11.1 „ 5 „ 8 „ » 9.3 „ ;) 4 „ )) 1.8 „ 100 0, 100 0;o 100 0,0 100 o/o. Nach den weiteren biologischen Eigenthümlichk-eiten finden sich in der Gruppe kurzröhrige Blumen mit geborgenem Honig, zahlreiche Bienen- und Hunimelblumen und Falterblüthigkeit. Die Bestäubungseinrichtuugen lassen 2 Typen unterscheiden, nämlich Arten mit offenen, nicht durch Schlundklappen mehr oder weniger versperrten Blumen und Arten, die durch Schlundklappen mehr oder weniger verengte Blumenrohren besitzen. Erstere allein besitzen Mittel zur Sicherung der Fremdbestäubung. Unter ihnen sind die Arten mit exserirten Antheren vorwiegend proteraudrisch, die übrigen homogam; bei aus- bleibendem Insectenbesuch ist Selbstbestäubung unvermeidlich. Auch Gynodiöcismus, Cleisto- gamie etc. ist vertreten. Auch die plastische Ausbildung der Blumen ist sehr verschieden, indem die Röhrenlänge zwischen 2— 16mm beträgt; im Innern treten die mannigfaltigsten Schlundvereugerungen auf; die Nectarabsonderung erfolgt meist durch eine unterweibige Scheibe; die Honigzugänge sind plastisch sehr verschieden entwickelt, der Pollenschutz erfolgt wie bei den Labiaten; die Pollenausstreuung erfolgt meist durch ein Ausstauben der introrsen Antheren. Die Anlockungsmittel bestehen in den Wuchsverhältnissen der Wickel und der Stellungsänderung der einzelnen Blüthen stielchen, dann in der an die Labiaten erinnernden Farbenscala und dem allerdings weniger als bei den Labiaten differenzirten Saftmale, sowie den abweichend gefärbten Hohlschuppen und den besonderen Schaufärbungen, z. B. den blauen Kelchen bei Cerinthe. Phylogenetisch können die Boragineen von einer „gamo- Befruchtungs- u. Aussäungseiniichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 821 petalen, kurzröbrigen, 5 gliederigen und regelmässigen Blumenkronf oi m mit introrsen Antheren und unterweibigen Nectarien begleitet werden." 69. E. Haviland (39). Philotheca australis ist ausgeprägt proterandrisch; dasselbe ist der Fall bei Boronia pinnata. Beide Pflanzen werden ziemlich ausführlich allgemein beschrieben. Schönlaud. 70. Guignard (35) beschrieb die Befruchtung der Cacteen. 71. Schiller (116) bespricht auch die künstliche und die Kreuzungsbefrucbtung der Cacteen. 72. Ueber Canna iricUflora vgl. Archangeli (5) und Bot. J., XII, I, 631. 73. Meehaa (99) beschrieb die Befruchtung von Cassia marylandica. Er sah die Pflanze erfoigreich nur von Bombus besucht, doch blieb ihm die Art der Uebertragung des Pollens uaklar. Bemerkenswerth ist, dass 2 Staubgefässe nur als Aaflugstelle dienen und ihren Antheren keine Pollen abgeben, ausser an der Spitze. 74. Hildebrand (43) theilt mit, dass die ßlüthen von Cleome spinosa in aufrechten Trauben stehen; auch die noch geschlossenen Knospen stehen aufrecht und sind in diesem Zustande noch vollkommen radiär. Je mehr die Stiele sich verlängern und von der Blüthea- spindel abbiegen, desto mehr fängt die Lygomorphie an, sich zu entwickeln. Zuerst bauchen sich die Blumenblätter an der Unterseite nach aussen aus und treten die 6 Filamente hervor, während die Staubbeutel im oberen Theile der Blüthe eingeschlossen sind; dann schlagen sich die Kelchblätter zurück und breiten sich die Kronblätter flach aus, doch so, dass sie alle 4 auf der oberen Seite der Blüthe liegen; die Staubgefässe strecken sich gerade und treten in 2 dreizählige Gruppen rechts und links aus einander, während der Fruchtknoten schliesslich in der Verlängerung dos ßlüthenstieles liegt. Die Bestäubung kann daher nur durch Insecten geschehen und ist Fremdbestäubung durch Proterogyuie begünstigt ; überdies sind auch reine männliche und weibliche Blüthen vorhanden. Aehulich verhält sich auch Cl. gigantea mit wenig deutlich ausgesprochener Proterogyuie; doch geht nach Hildebraud aus der Beobachtung dieser beiden Pflauzenarten als Gemeinsames hervor, „dass bei ver- änderter Lage der Blüthen zum Horizont die Blüthentheile sich der neuen Lage durch Bewegungen derartig anpassen, dass sie die zur Fremdbestäubung dienende Stellung ein- nehmen". 75. Maw (97) führt aus, dass keine wilde Form von Crocus aativus genau identisch ist mit dem Safrau-CVocj<6-, der stets steril ist, wenn er nicht mit Pollen einer wilden Form befruchtet wird. 76. E. Haviland (40) giebt zuerst einige Notizen über die Befruchtung der austra- lischen hermaphroditen Species von Lobelia (bekanntlich sind einige Arten, besonders L. dioica von Nord-Queensland eingeschlechtlich; in den männlichen Blüthen sind der Frucht- knoten und die Eichen rudimentär, in den weiblichen produciren die Staubgefässe keinen Pollen). Seine Angaben bestätigen, was vorher für viele Lohelia- Arten schon bekannt war, dass sie alle proterandrisch sind und dass der Pollen aus der Antherenröhre durch deu Haarkranz des wachsenden Griffels herausgeschoben wird. Wichtig ist noch die Angabe, dass einige australische Arten geflügelte Samen haben. (Damit fällt der letzte Grund, die Gattung Haynaldia Kanitz aufrecht zu erhalten. Ref.). Bei anderen sind sie glatt oder mit 3 Vorsprüngen versehen. Der nächste Artikel beschäftigt sich mit der grösseren Varietät von Leptospermum flavescens und mit L. attenuatiim. Dieselben sind, wie wohl alle anderen Arten des Genus auf Fremdbestäubung eingerichtet. Sie sind entschieden proterandrisch; wenn die Antheren so weit sind, ihren Pollen zu entleeren, ist vom Griffel kaum etwas zu sehen. Erstere nehmen zuerst die Mitte der Blüthe ein, biegen sich aber später meist zurück; da dieses jedoch nicht immer geschieht, ist Selbstbestäubung nicht ausgeschlossen. Dann folgen Notizen über Myrsine variabilis. Verf. bemerkt zuerst, dass die Pflanze ihren Artennamen mit Recht verdient. Auf demselben Baum fand er Blüthen mit 5 Sepalen und 5 Petalen, 4 Sepalen und 4 Petalen, 5 Sepalen und 4 Petalen, 4 Sepalen und 5 Petalen. Die Zahl der Staubgefässe war stets dieselbe wie die der Petalen; aber während einige Blüthen normal entwickelte Geschlechtsorgaue hatten, fehlten bei einigen 822 Morphologie, Biologie und Systematik der Phaneioganien. die Samenanlagen, bei anderen wurde kein Pollen gebildet, trotzdem die Antberen äusserlich normal ausseben. Die untersucbten Blüthen waren sämmtlicb cleistogam. War der Frucbt- knoten normal entwickelt, so war der Griffel hohl (sonst solid) und Verf. fand, dass Pollen- körner direct in die Fruchtknotenhöhlung fallen (!!). Die Placenta ist dick und fleischig und die Samenanlagen sind in dieselbe eingebettet. Wenn Kef. den Verf. richtig versteht, übernimmt dieselbe die Rolle der Narbe. Die Polleukörner haben auf ihr zu keimen und die Schläuche sie zu durchwachsen, um die Eichen zu erreichen. Der erste Artikel im 9. Bande ist Barwinia fascicalaris gewidmet; dieselbe bietet die Eigeuthümlichkeit dar, dass nur wenige ihrer Blüthen sich öffnen (nach Verf.'s Schätzung etwa ö'^u), nur lassen sie oben eben den Griffel durch, Fremdbestäubung ist daher noth- wendig; da jedoch bei ca. 95 "/o der Blüthen der Pollen, soweit absehbar ist, ganz ohne Nutzen, da ferner die Antheren nur wenig Polleu besitzen, so ist dafür gesorgt, dass diese geringe Menge wenigstens ordentlich ausgenutzt wird. Der Griffel sondert nämlich, besonders so lange er noch so jung ist, dass er eben erst aus der Blüthe hervorragt, einen klebrigen Stoff ab. Insecten, die auf dem kopfigen Blüthenstand herum kriechen, werden mit demselben beschmiert und so wird der Pollen der offenen Blüthen leicht an ihnen haften, aber auch nicht auf einmal abgestrichen werden. Da nun jede Blüthe bloss eine Samenanlage besitzt, so genügt es, wenn ein minimaler Theil der Polleumenge, die an einem Insect haftet, au ihrer Narbe abgestrichen wird und so können immerhin durch wenig Pollen viele Blütheu befruchtet werden. Verf. bespricht dann die Befruchtung von Goodenia ovata (ausserdem sind gemein bei Sidney G. bellidifolia, stelligera, hederacea und pnniculata var.). Dieselbe wird in ihrer Heiniath bis 4 Fuss hoch. Die Blüthen sind goldgelb. Wenn eine Blüthe sich öffnet, so treten die Staubgefässe und der Griffel zwischen den Abschnitten der Corolle nach aussen. Der letztere wächst noch stark in die Länge, biegt sich dann aber wieder zurück, bis er oben an seiner früheren Stelle in der Blüthe angelangt ist. Er hat dann die Form einer gebogenen Sbagpfeife, deren Kopf nach oben gebalten wird. Nun erst öffnet sich das Indusium, das am Rande mit Haaren besetzt ist, letztere fegen von jedem Insect, welches Pollen trägt, dieselben auf die Narbe. Die Antheren sind reif, kurz bevor das Indusium sich öffnet. Aus der Stellung der Geschlechtsorgane bei der Reife ergiebt sich, dass Selbst- bestäubung unmöglich ist oder wenigstens nur durch ein Insect vermittelt werden kann. Aehnlich sind die Verhältnisse jedenfalls bei den anderen Arten des Genus. Der letzte der vorn augeführten Artikel beschäftigt sich mit Wahlenbergia gracilis. Es ist das die einzige ähnliche Art, während in Tasmanien und Neu-Seeland W. gracilis und W. saxicula vorkommen. Die ganze Pflanze und im Specielleu ihre Blüthe variirt ausserordentlich an Grösse. Die Art ihrer Befruchtung ist im Wesentlichen die typische der Campanulaceen im engeren Sinne. Die Blüthen sind proterandrisch, der Pollen wird auf dem sich entwickelnden Griffel abgelagert; während jedoch bei den meisten anderen Arten der Familie Haare den Pollen zurückhalten, wird dieses hier durch eine klebrige Flüssigkeit besorgt, welche von einer Drüse am Griffel abgeschieden wird. Die Antheren verschwinden nach dem Entleeren des Pollens. Da sie nur ein sehr dünnes Filament haben, so werden sie jedenfalls durch den wachsenden Griffel, den sie auch adheriren, abgerissen. Das letztere ist noch nicht beobachtet, wenn es auch sehr wahrscheinlich ist. S c h ö n 1 a n d. 77. Drban (131) theilt mit, dass bei Dalechampia zur Blüthezeit die beiden grossen den Gesammtblüthenstand einschliessenden dreieckigen Blätter aus einander spreizend und zwischen sich die Blüthen den Insecten zum Besuche darbietend an den abstehenden oder gerade dort etwas vornüber geneigten Peduuculi nach oben und unten stehen und roth gefärbt sind. Nach dem Abblühen, während der Blüthenstiel sich nach abwärts noch etwas unter die Horizontale neigt, werden dieselben allmählig grün, neigen sich zusammen und schützen die reife Frucht, deren Samen zuletzt fortgeschleudert werden. Die breiten Blätter vertreten also zur Blüthezeit im Verein mit den gelbgefärbten Polstern in Bezug auf Augen- fälligkeit, die Blumenblätter einer Einzelblüthe. BefrucbtuDgs- u. Aussäungseiurichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 823 78. Blüthenbau und Eiitwickelung von Dracunculiis crmitus vergl. Archangeli (-i) und Bot. J. X, 11. I. 679. 79. Nach Karl (38) ist Epidendron variegatum selbstbestäuhend. 80. Warming (13S) untersuchte auf seiner Reise nach Grönland im Sommer 1884 folgende Ericaceen auf ihre biologischen Verhältnisse: Pyrola Grönlandica, Arctostaphylus uva ursi, PhyUodoce coerulea, Cassiope tetragona, Cassiope hypnoides, Loiseleuria pro- cumbens, Rhododendron Lapiponicum , Ledum palustre var. , Vaccinium vitis idaea var., pumilum et Vaccinmm idiginosum var. microphyllum bei allen diesen Arten kommt Kreuz- befruchtung durch Insecten vor und alle, ausgenommen Pyrola, produciren Honig, am Grunde des Griffels oder Fruchtknotens. Zum Schutze desselben finden sich Haarkronen oder Anschwellungen am Grunde der Staubfäden; alle haben gefärbte Blüthen und Tiele Geruch. Die Borsten an den Antheren hängen mit der Kreuzbefruchtuug zusammen, indem das Insect heim Anstossen an dieselben den Pollen frei macht, die freien Warzen an den- selben verstärken den Widerstand gegen den Rüssel und vergrössern dadurch die Er- schütterung. Wo die Borsten fehlen u. a. ist die Krone entweder so stark geöffnet (Ledum, Pirolaj, dass ein Herausfallen des Blüthenstaubes ohnehin unvermeidlich ist, oder sie ist so stark eingeschnürt, dass der Insectenrüssel jedenfalls an den Antheren anstossen muss (Phyllo- doce, Arctostaphylus) ; daher besitzen nur Blüthen mit mittelweiten Kronen auch Antheren mit Borsten. Bei Vaccinium vitis idaea werden die fehlenden Borsten durch die Rauheit der Knospen und die Haare an den Filamenten ersetzt. — Die Pollenkörner bilden stets Tetraden und sind glatt und trocken. Schon vor dem Oeffnen der Knospen sind die Poren an der Spitze der Antheren gebildet und liegen die Körner in lufterfüllten Kammern lose, ohne gerade leicht herauszufallen , bei Loiseleurea und Phyllodoce sind die Antheren wie gewöhnlich gebaut. Die Narbe ist mit kleinen Papillen besetzt und secernirt reichlichen Schleim; sie erreicht stets die Höhe der Antheren, häufig steht sie höher als diese und fängt daher den von Insecten herbeigebrachten Pollen leicht auf. Aber auch Selbstbe- stäubung erfolgt meist leicht, da die Narbe so gestellt, oder der Griffel nach abvyärts ge- bogen ist (Pyrola); bei einigen grönländischen Formen scheint Selbstbestäubung noch ganz besonders erleichtert zu sein, was wohl mit der Insectenarmuth Grönlands zusammenhängt; selbst nahe verwandte (Pyrola grandiflora und rotundifolia) und gleiche Arten (Loiseleuria der Alpen und Grönlands) zeigen hierin verschiedenerlei Verhalten, andere Gattungen stehen der Selbstbestäubung ferne (Bhododendron, Ledum) zuweilen ist der Fruchtknoten durch Haarbekleidung ausgezeichnet, während der Griffel glatt ist (Ledum, Bhododendron, Cassiope, Phyllodoce, Erica Tetralix); oft richtet sich der Stiel der wirkenden Blüthe während der Fruchtreife starr nach oben, wenn der Fruchtknoten sich zur Kapsel umwandelt. (Cassiope, Phyllodoce) — Alle grönländischen Ericineen sind, Pyrola ausgenommen, Sträucher und schliessen sich durch ihre Samenbildung an Calluna an. Die Hauptwurzel dient der Er- nährung, die Neben wurzeln sind bedeutungslos; nur Vaccinium Vitis idaea und uliginosum bilden Ausnahmen. Alle Ericaceen werfen im Winter das Laub ab; nur Vaccinium uligi- nosum behält es. Die Blätter der übrigen sind Wintergrün und assimiliren sofort mit Be- ginn des Frühjahrs; nur Arctostaphylus alpina wirft die Blätter nicht ab, behält sie aber während des Winters auch nicht lebendig. 81. J. T. Powell (113) beobachtete, dass Bombuspp. die Blüthe von .KWca cinerea anbeisst, (oder vielleicht besser anbohrt), um so den Honig gemächlich rauben zu können, der so gemachten Löcher bedient sich dann auch Apis mellifica zum gleichen Zweck, ohne hier, wie dies von Müller für Erica Tetralix angegeben ist, selber sich Löcher zu machen. Schönland. 82. H. N. Ridley (114) berichtet im Anschluss an Powell's Beobachtung (J. of B. 1884 p. 278), dass Bombus die Corolle von Erica carnea anbeisst, um zum Honig zu gelangen, dass er dasselbe von Carabus glabratus, Payk beobachtet hat. Schönland. 83. SSüller (103). Während die meisten Gattungen der brasilianischen Myrtaceen zarte, weisse, flach ausgebreitete Blüthen mit zarten, dünnen weissen Staubfäden besitzen und von Bienen, namentlich Meliponen, bestäubt werden, besitzt die hochlandische Gattung 324 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Feijoa Blumen, welche am Ende der Zweige oder an kurzen oder verkürzten Zweigen in den Winkelu schuppenförmiger Blätter zu 2 — 5 augenfällig angeordnet sind. Die Staub- gefässe zu 50—60 an der Zahl sind sehr fest, starr, blutroth, der Pollen hellgelb, der Griffel gleichfalls starr, dunkelroth, oben verdünnt; die Narbe knopfförmig und über die Staubbeutel gestellt. Sehr sonderbar ist das Perianth. Der Kelch besteht aus 4, innen dunkelrothen Kelchblättern, die Krone aus 4 ausgebreiteten Blumenblättern. Diese letzteren rollen sich jedoch in Tagesfrist von 15 auf 25 — 30 mm Durchmesser heranwachsend der- artig nach iuneij, dass ein kaum Vs so breites Rohr entsteht, welches blendend weiss erscheint; meist ist das rechte vordere und linke hintere Blatt nach rechts, das linke vordere und rechte hintere Blatt nach links gerollt und diese erwachsenen Blätter haben einen zucker- süssen Geschmack, während sie in der Jugend geschmacklos oder beissend sind. Diese Blumen werden nun von schwarzen und braunen Vögeln, wahrscheinlich Thamnophilus- Arten sehr vielfach — nie aber von Insecten — besucht und sind somit dem Vogelbesuche angepasat; Zwischenglieder zur Erklärung dieser Anpassung sind noch nicht bekannt geworden. — Die Blumen stehen am Baume immer nur einzeln und allerwärts zerstreut; doch dauert die Blüthezeit Monate lang und zieht sich durch das ganze Frühjahr hindurch. 84. Ladwig (78) giebt einen üeberblick über die eigeuthümlicheu Bestäubungsein- richtungen der Feigen. Dieselben wurden zuerst vom Grafen Solms-Laubach an Ficus carica studirt, dann folgte Fritz Müller's Deutung der geschlechtlichen Verhältnisse dieser Feigen-Art, darauf durch Solms-Laubach die Entdeckung des Dimorphismus der weiblichen Gallen- und Samenblüthe und ihrer Beziehung zu den Bestäubern der javanischen Feigen; G. Mayr bearbeitete dann die Feigeuiusecten systematisch. Von diesen verzeichnet Ludwig folgende: 1. Tetrapus americanus G. Mayr in Pharmacosijcea, die Gattung Blastophaga in Brasilien vertretend. — 2. Blastophaga brasiliensis G. Mayr in Urostigma- Arten, vermuth- lich von Art zu Art schweifend und so Feigenmischlinge erzeugend, wodurch sich die schlechte Umgrenzung mancher Feigen-Arten von Itajahy erklärt. Ein $ wurde in Ficus Carica gefunden. — 3. Blastophaga bifossulata G. Mayr nur auf einer Urostigma-Art be- obachtet. — 4. Tetragonaspis (5) und Ganosoma (cf) ia allen Urostigtna- Arten vorkommead. Oft sind bis 6 verschiedene Arten in derselben Feige und es ist schwer zu verstehen, wie die flügellosen cf die Gallen der zugehörigen 9 finden, in welche sie ein Loch beissen, um die $ zu befruchten. — 5. Critogaster singularis G. Mayr (dazu Trichaulus versicolor als $). — 6. Critogaster piliventris G. Mayr und 7. Cr. unda G. Mayr oft in derselben Feige, in Pharmacosycea , die Tetragonospis der Prostigma-Artea vertretend. — 8. Colyo- itichus brevicaudis G. Mayr (dazu Heterandrium uudiventre als (f) findet sich in fast allen Urostigma- Arten mit Ausnahme von Heterandrium doliaria, wo folgende Art lebt. — 9. Colyostichus longicaudis G. Mayr (dazu Heterandrium longipes als (f) in Ficus doliaria 10. Aepocerus-Arten finden sich in allen Urostigma- Arten; Aepocerus inflaticeps G. Mayr speciell in Ficus doliaria. — 11. Diomorus variabilis G. Mayr (dazu Physothorax als cf) und 12. eine neue Art leben in Ficus doliaria. Sie entwickeln sich in grossen Gallen, die mit den Blüthen der Feige nichts zu thun haben. Die der ersten Art sind sitzend, Baianus ähnlich, die der zweiten Art sind gestielt, lepas ähnlich. — 13. Ein neues Genus in ver- schiedenen grossen Gallen verschiedener Urostigma- Arten. — 14. Pseuobolus pygmaeus Keinh. aus Urostigma, die einzige Braconide der Feigenwespen. 85. Müller (104) constatirt, dass wie bei den Feigen anderer Länder, so auch bei jenen von Itajahy (Brasilien) Blastophaga-Arten Bestäubungsvermittler sind. Während aber in der Alten Welt jede Blastophaga-Art auch zu einer anderen Feigenart gehört (von Bl. grossorum abgesehen), vermittelt Bl. brasiliensis in Itajahy in 5-7 verschiedenen Feigen- arten die Bestäubung und nur eine Art Bl. fossulata ist einer einzigen Feigenart zugetheilt; bei Pharmacosycea radula (?) wird Blastophaga durch Tetrapus americanus vertreten. Diese letztere Art scheint auch gegen ungebetene Gäste besondere Schutzmittel zu haben, da die Feigen dieser Art frei sind von anderen Wespen, von denen alle anderen Feigenarten wimmeln, über deren Bedeutung aber noch nichts Bestimmtes gesagt werden kann. So finden sich von 63 von Mayr beschriebenen Feigenwespen 38 in Itajahy und davon 21 BefruchtuDgs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thiereii. 825 Arten, also genau das Drittel der neu bekannt gewordenen, in den Feigen eines einzigen Baumes. Die Formen ausser Blastophaga galten bisher als Parasiten , sind aber nach H. Müller als Gallenerzeuger und Bestäubungsvermittler von geringerer Bedeutung und stellen wohl dimorphe oder ungeflügelte Männchen anderer Arten vor; so sind Trigonaspis und Ganosoma, Trichaulus und Critogaster zusammenzustellen. Eigenthümlich ist es weiter, dass l>ei den kleinfrüchtigen Feigen in jede Feige nur ein einziges Blastopbaga-Weibchen einzudringen pflegt, wodurch mehrfache Vortheile erzielt werden: der Feige erwächst durch die Brut kein grosser Schaden , diese findet reichlicheres Futter und es werden sehr viele Feigen bestäubt. 86. Ludwig (81) theilt aus einem Briefe Fr. Müller's in Itajaby mit, dass unter den feigenbewohnenden Insecten (Cbalciditen) öfters dasselbe Weibchen zweierlei Männchen hat: geflügelte, die ihm sehr ähnlich sind und ungeflügelte, die nicht die geringste Aehn- lichkeit mit ihm haben. So ist Physotborax disciger das flügellose cf von Diomorus varia- bilis (9 cT) Heterandriura longipes das flügellose cf von Colyosticbus longicaudis 9 cf, Aepocerus iuflaticeps cT = Ae. emiirginatus 9: Nannocerus cf = Diomorus 9 ^- s- w. — In welcher Beziehung jede einzelne Wespenart zur Feige und den übrigen Insecten der Feige steht, ist unentschieden; es scheint, dass für einige der von Blastophaga brasiliensis bewohnten Feigen nicht diese der hauptsächlichste Bestäubungsvermittler ist, sondern eine Tetragonaspis 9 (= Gonosoma cf)-Ait. — In einigen Feigen der Gattung Urostigma giobt es von Diomorus -Arten erzeugte Galleu, in denen Aepocerus-Arten als Parasiten leben. Aber für die Mehrzahl der zahlreichen Feigenwespen ist die Bedeutung noch nicht eruirt. 87. Nach Fr. Müller's (105) Beobachtungen sind die Critogasterarten die flügellosen Männchen zu Trichaulus, nämlich Tr. versicolor 9 = Critogaster singularis cT; 2 andere Trichaulus gehören zu Critogaster piliveutris und uuda. 8 Pharmacosycea-BäüraQ enthielten Tausende von Individuen beider Formen; sehr häufig fanden sich alle 3 Arten oder doch 2 in derselben Feige. Dagegen fehlte in den Feigen von 3 Bäumen Critogaster uuda und deren Trichaulus vollständig; in einem anderen waren sie massenhaft vorhanden. 88. Magnus (.92) legte der Naturforscherversammlung eine Reihe von Feigeninsecten aus Brasilien vor, welche Fr. Müller gesammelt in Gattungen bestimmt hatte und be- sprach Pharmacosycea und Urostigma. 89. Abnorme Blüthen bei Ficus stipulata vergl. Archangeli (2) und Bot. J. X. 1. 547 und 670. 90. Lazemby (65) machte Untersuchungen über die Befruchtung der Varietäten der Erdbeeren und suchte namentlich folgende 3 Fragen zu beantworten: 1. In wie weit sind die sogenannten Stempelvarietäten stauligefässtragend? 2. Worin besteht der Unterschied in der PoUenproduction zwischen der 2 geschlechtigen und 1 geschlechtigen Form? 3. Was ist der Einfluss auf die Frucht bei der Befruchtung der Stempelvarietäten durch Pollen von bisexuellen Varietäten? — Die Untersuchungen lieferten kein abschliessendes Resultat. 91. Ludwig (80) referirt über die Arbeiten von Strasburger, Trelease, Müller , Fr., und Low und theilt nach einer brieflichen Mittheihing von Fr. Müller mit, dass Gloriosa superba weder Hymenopteren, wie Delpino zuerst, noch Schwärmern, wie er später meinte, sondern Tagschmetterlingen angepasst ist. Es beweisen dies unter anderem die Geruchlosigkeit, die Farbe und namentlich der Farbeuwechsel der Blumen, die sich nach der Bestäubung lebhaft rötheu. 92. Wittrock (143) beobachtete Hedera Helix L. noch in einer Höhe von 58 Grad 57 P'uss nördl. ßr., beschreibt den Habitus des Exemplars und bemerkt, dass der Besitzer des Hauses die Pflanze im Jahre 18G0 aus einem Steckling gezogen habe, und dass dieselbe seit 10 Jahren alljährlich im October blüht, aber nicht fructificirt, wahrscheinlich, weil die für die PoUi- nation erforderlichen Insecten (Wespen u. s. w.) bei der Blüthezeit in dem Gewächshause nicht vorhanden gewesen sind. 93. F. Hildebrand (47). Die Blüthe von Heteranthera zosterifolia hat kein hervor- tretendes Saftmal, und die grosse Anthere, welche dem unteren, äusseren Perigonzipfel gegenübersteht, ist nicht blau wie bei H. reniformis, sondern gelb wie die beiden anderen. 82G 2*Iorphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Das grosse Staubgefäss uud der Griffel entfernen sich niclit so weit von einander, wie Lei IL reniformis. auch biegte sich bald jenes nach rechts, dieser nach links, bakl umgekehrt, während bei H. reniformis stets der Griffel sich nach links, die grosse Anthere nach rechts biegt. Beim Oeffnen der Blüthe entfernt sich die Narbe meist so weit und so zeitig von der grossen Anthere, dass anfangs keine Selbstbestäubung stattfindet. Letztere tritt dann aoer immer beim Schliesseu der Blüthe ein, so dass alle Blüthen gute Flüchte ansetzen. Die aufplatzenden Früchten hervortretender Samen schwimmen anfänglich uud sinken erst nach einiger Zeit unter, haben aber, wie es scheint, zum guten Keimen eine vorherige Aus- trockuung nöthig E. Koehne. 94. Brown (17) behauptet, dass die Angabe, Hoya (und andere Asclipiadeen) be- sässen cleistogame Blüthen, auf ungenauer Beobachtung beruhe. Wenn eine Blüthe nämlich befruchtet ist, so fällt die Corolle ab, der Kelch schliesst sich dagegen und dann bleibt die Blüthe anscheinend längere oder kürzere Zeit unverändert, so dass sie lange wie eine Knospe aussieht. Schliesslich reift sie aber doch ihre Früchte, und zwar manchmal in der- selben Saison, manchmal, ohne dass dafür ein Grund ersichtlich ist, erst in der nächsten. Schönland. 95. Szaith (120) bemerkt, dass Hoya Griffithü genau so wie Hotja glohulosa be- fruchtet wird (vgl. G. Gh., April 1882, p. 570). Schönland. 96. Low (74) studirte sehr eingehend die Bestäubungseinrichtung der Labiaten und speciell von folgendeu Arten: 1. Phloviis Busseliana Laq. p. 113, Taf. 5, Fig. 1—7 mit Combination von Polleuscbutzapparat und Verschlussmechanismus des Honigzugauges. Be- sucher: Bombus hortorum L. , erfolglos B. terrestris L. — 2. Betonica yrandiflora Steph. (p. 117, Taf. 5, Fig. 8 — 11) bringt Honig in eine für unsere Bienen unerreichbaren Tiefe, ferner Hautdrüsen zum Ankleben der Pollen. Apis uud Anthidium manicatum, dann Pro- sopis communis Nyl. und Vanepa Malauta besuchten die Blüthe, doch erfolglos; wie die Pollenübertraguug zu Stande kommt, ist vorläufig überhaupt nicht einzusehen. 3. Lamium Orvala L, (p. 119, Taf. 5, Fig. 12) wird von Bombus hortorum L. besucht. Apis steckt den Puüssel nur probeweise in die Röhre. 4. Lamium garganieum L. (p. 120, Taf. 6, Fig. 13) zeigte mit X. Orvala grosse Aehnlichkeit. Doch ist die Zahl der Besucher geringer und bei beiden Arten darf eine schwache Andeutung von Disharmonie angenommen werden. 5. Nepeta 3Iussiin Henck. (p. 121, Taf. 6, Fig. 14-16) ist unter allen Nepeta-Artea des Gartens, die am meisten von Insecten besuchte Art; doch fehlten Hummeln gänzlich in der Besucherliste. 6. Nepeta melissaefolia Lam. (p. 123, Taf. 6, Fig. 17—30) stimmt ia der Bestäubuugseinrichtung mit voriger überein, doch fanden sich weniger Besucher an dieser Art. 7. Nepeta macrantha Fisch, (p. 124, Taf. 6, Fig. 21—22) wird wegen der stark ver- längerten Blumenröhren nur von Bombus hortorum mit Erfolg besucht; andere Insecten raubten Pollen; die Pflanze ist somit disharmonisch. 8. Lophanthus riigosus Fisch, et lAej (p. 125, Taf. 6, P'ig. 28) ausgezeichnet durch seinen widerlichen Geruch, wird von Apis, Bombus spec, Eristalis teuax und Siritta pipiens besucht; aucli Coritus parunipuuctatus Schill, wurde einmal beobachtet. Loph. nepetoides Bentb. wurde gleichfalls einmal vua dieser Art und von Lebrirus biguttatus L. besucht. 9. Pycnanthemum pilosum Nutt. und F. lameolatum Pursh. (p. 126, Taf. 6, Fig. 24—25) gehört zu der Categorie der Blumen mit völliger Honigbergung und Anpassung an Fliegenbesuch. Auch ein rein weibliches Exemplar wurde beobachtet. 10. Salviu glutinosa L. (p. 128, Taf. 6, Fig. 26-28) wurde einmal im Botanischen Garten in einer Anomalie beobachtet, bei welcher die beiden Connectivplatten nur au sehr wenigen, sich eben erst öffnenden Blüthen durch einen kurzen Vtrbindungsstreifen mit einander zusammenhingen, während an der Mehrzahl der übrigen Blüthen diese Platten in keinem organischen Zusammenhang mehr standen; ein Änstosseu der einen Platte veranlasste durchaus keine Bewegung der anderen. Die Pflanze wurde von Bombus hortorum L. besucht, der jedoch bei dem hinter einander ausgeführten Besuche von ca. 50 Blüthen desselben Stockes nicht ein einziges Mal mit tlem dichtbestäubten Paickeu die Griffelspitze streifte. Seine sämmtlichen so ausgeführten Besuche waren somit trotz reichlichen Pollenvorraths auf dem Rücken für die Befruchtung der Blume gänzlich nutzlos.. Es ist zweifelhaft, wie sich die Sache in der freien Natur verhält. 11. Plectranthus BefruclUungs- u. Ausstäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Tliiereu. 827 glaucocalyx Max. (p. 129, Taf. 6, Fig. 29—32) unterscheidet sich von P. fruticosm darin, dass bei ihr die Pollenausstreuung auf den Biunienbesucher nicht von oben, sondern von unten her erfolgt: (Umkehruug des Labiaten -Typus). Die Art gehört zur Categorie der Blumen mit verborgenem Honig; Besucher sind: Apis, Halictus cylindricus, Chrysomyia, Echinomyia fera, Eristalis arbustorum und Lucilia caesar. — Bezüglich des Details muss natürlich auf das Original selbst verwiesen werden. — Schliesslich stellt der Verf. noch allgemeine Bemerkungen über die Blütheneinrichtungeu der Labiaten zusammen, v-lenen Folgendes zu entnehmen ist: Gesammtbesuche Beobachtungen II. Müller's der Besuche von langrüsseligen Bienen 212 66.2 <*,o 47.6 "/(, von Faltern 37 11.6 „ 12.7 „ von Fliegen 31 9.7 „ 28.5 „ von kurzrüsseligen Bienen und Wespen 27 8.4 „ 8.4 „ von Insecten anderer Ordnungen ... 13 4.1 „ 2.8 „ 320 100 ö/o 100 »0 Hieraus folgt, dass die Labiaten vorwiegend von Hummeln und langrüsseligen Bienen besucht werden, doch ergiebt sich im Vergleiche zu H. Müller's Beobachtung, dass bei grossem Poeichthum eines kleinen Terrains an verschiedenen bienenblüthigen Pflanzen sich die langrüsseligen Bienen melir auf die verschiedenen Blumen vertheilen, ■während sie im entgegengesetzten Falle die weniger mannigfaltigen Blumen intensiver aus- nutzen. — Bezüglich der verschiedenen Aupassuugsstufen der Blumen ergeben sich folgende Zahlen: Mit völliger bieuen- und , ,^ ,,..,,. ,,,..,. falterbluthige Honigberguug hummelbluthige von langrüsseligen Bienen . ... 1-3 "o 57.8% 7.1 "/o von Faltern 0.9 „ 8.2 „ 2.5 „ von Fliegen 5.3 ., 3.8 „ 0.6 „ von kurzriisseligen Bienen und Wespen 1.6 „ 5.9 „ 0.9 „ von Insecten anderer Ordnungen ... 0.6 „ 3.5 „ — 97% 79.2% + 11.1% = 100%. Der hohe Procentsatz (37 "'„) der nutzlosen Besuche erklärt sich durch die Anzahl disharmonischer Blunienformen. Die Vertheilung der Pflanzen nach geographischem Standpunkte und nach der Blumenfarbe ergiebt folgende Tabelle: Bienen- oder hummelbluthige Labiaten Blumenfarbe _ , ^ T^ „., . . Südeuropa— Noidamerilva— j , , , ,, Besucht ''US Europa-Sibinen ^ . ^ ^ ^ ■ dunkel hell Orient Ostasieu von langrüsseligen Bienen . . 78.2% 72.4% 53.9% 70.6% 83.6% von Faltern 10.5 „ 10.7 „ 7.7 „ 12.8 „ — von kurzrü-sseligen Bienen . . 4.4 „ 8.1 „ 19.2 „ 8.3 „ 4.1 „ von Fliegen 5.2 „ 4.4 „ 3.8 „ 4.9 „ 4.1 „ von Insecten anderer Gattungen 1.7 „ 4.4 „ 15.4 „ 3.4 „ 8.2 „ 100% 100% 100%, 100% 100% Bezüglich der Ausrüstungen, mit welchen die Blumen der Labiaten, der Thätigkeit ihrer Bestauber begegnen, zeigt sich die grösste Verschiedenheit; hier sei nur erwähnt, dass bei einer Formenreihe der umgekehrte Labiatentypus herrschen würde, bei welchem Staub- gefässe und Griffel auf der Unterlippe liegen und dementsprechend die Honigabsonderuug auf die Oberseite der Blüthe verlegt ist, womit zusammenhängt, dass bei Proterandrie mit nachträglicher Stelluugsäuderung der Geschlechtstheile sich der Griffel nach oben, die Staubgefässe nach unten bewegen; bei einer zweiten Hauptreihe findet durchaus das Gegen- theil des Obengesagten statt; eine dritte kleine Pteihe {Thymus, Mentha u. s. w.) verhält sich in sofern indifferent, als bei derselben die Staubgefässe eine mittlere Lage einnehmen und frei aus der Blume hervorragen. Zur Sicherung der Fremdbestäubung tritt Proterandrie 828 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. häufig auf, auch ist häufig Dichogamie neben Homogamie und selbst Cleistoganiie anzutrefi'en; bei ausbleibendem Insectenbesuch tritt Selbstbestäubung ein. Wichtig erscheint weiter das Auftreten von Gynodiöcismus, sowie Stellungsänderungen der Inflorescenz- und ßlüthenaxeu zum Zwecke möglichst günstiger Stellung der Blüthen zu den anfliegenden Blumenbesuchern. Die Plastik der Kronen zeigt die allergrössten Verschiedenheiten in den mannigfaltigsten Beziehungen und hängt eng mit den Besuchern zusammen; diese sind Insecten und Kolibri. In Bezug auf die Pollenschutzeinrichtungen sind Labiaten zu unterscheiden bei denen die Staubsefösse frei aus der Röhre hervortreten, da die Oberlippe mehr oder weniger reducirt ist und solche, bei denen die Staubgefässe in der Röhre eingeschlossen oder von der Ober- lippe geschützt sind. Die Pollenausstreuungseinrichtungen sind gleichfalls sehr mannigfaltig. Unter den Anlockungsmitteln ist der aromatische, von ätherischen Oelen herrührende Geruch, dann die vorherrschend blaue, rothe, lilae, purpurne, oder violette Färbung sehr wirksam, selten ist gelb oder weiss nebst verschiedenen Variationen. — Bezüglich des phylogenetischen Ursprungs glaubt Verf. gegen H. Müller folgende „hereditaere Disposition" annehmen zu sollen: 1. Röhrenförmige fünfgliedrige Blüthe mit ausgesprochener Neigung zu zygomorpher Ausbildung und mehr oder weniger deutlicher Föiderung der morphologischen Vorderseite, daher Theilung des Blüthensaumes in einen oberen und unteren Abschnitt. Die weitere Umprägung dieser Theile mag in verschiedener, vielleicht sogar sich in einzelnen Unter- gruppen kreuzender Richtung erfolgt sein. 2. Ausbildung eines Honig absondernden Ring- wulstes unterhalb des Fruchtknotens. 3. Starke Tendenz zu Proterandrie. Als secundär erworben ist zu betrachten: 1. Der Gynodiöcismus. 2. Die Stomogamie, welche bei ausbleibender Fremdbestäubung auch Selbstbestäubung bewirkt. 3. Die Cleistogamie, ein sporadisch auf- tretender Atavismus. 4, Entwickelung der Blumen zu hochspezialisirten Anpassungsstufen: Falterblumen, Vogelblumen. 5. Die Art des Honig- und Pollenschutzes. 6. Die Entwickelung gewisser auf Fernwirkung berechneter habitueller Anlockuugsmittel, wie Geruch, Blumen- farbe, Saftmale. Färbung accessorischer Theile und Tracht der luflorescenzen. 7. Art der PoUenausstreuuDg. 97. ürban (132) untersuchte die Loasiaceen auf deren biologische Verhältnisse. Die Mentzelieen habeu aufrechte oifene Blüthen mit mehr oder weniger flachen Blumen- blättern und homogamen oder schwach protogynischen Geschlechtsorganen; die fruchtbaren Staubblätter stehen in einer oder mehreren Reihen neben einander; die Staubbeutel sind während der Anthere aufrecht. Die Aulheren der äusseren Kreise verstäuben zuerst. Honig- schuppen fehlen, der Honig liegt auf der Scheibe. — Bei Gronovia scandens vertritt der Kelch biologisch die Corolle, bei anderen Arten dieser Gattung ist er grün. Eucnide bartonioides, JE. lobata und Mentzelia Lindleyi habeu 5 grosse gelbe Blumenblätter, welche bei Tag entfaltet sind; bei ersterer Gattung bleiben dieselben während der ganzen Anthere geöffnet und Selbstbestäubung erfolgt durch Insecten sowie durch Erschütterung der Pflanze; bei letzterer Gattung schliessen sich die Kronblätter zur Nachtzeit und bei ausbleibendem Insectenbesuch tritt Selbstbestäubung ein. Mentzelia albicans besitzt 5 Stamiuodien, welche den Blumenblättern gleichgestaltet sind und sich einige Stunden vor Sonnenuntergang ent- falten. Selbstbestäubung erfolgt durch Schliessen der Blüthen. Bei den Loasien sind die Blüthen meist hängend und die Blumenblätter kahu- oder kapuzenförmig; die Geschlechter entwickeln sich proteraudrisch. Die fruchtbaren Staub- gefässe stehen in Bündeln über den Kronblättern; die Staubfäden richten sich während der Anthese aus der horizontalen Stellung nach und nach auf und kräuseln sich nach dem Verstäuben nach oberwärts ein; zuerst verstäuben die inneren Staubbeutel. Der Honig wird in 3 äusseren metamorphosirten, mit den Kronblättern abwechselnden Behältern ausgeschieden und aufbewahrt. — Die Gattungen Loasa, Blumenhachia, Cajojyhora und Sci/phanthus sind in hohem Grade dem Insectenbesuche angepasst, können jedoch auch autogam befruclitet werden; Bastardirungsversuche missglückten jedoch gänzlich. Diese Grujjpe wird durch Sclerothrix fasciculata Prest. und Klaprothia vientzeloides aus Südamerika mit voriger verbunden; doch fehlten biologische Beobachtungen über diese Gattungen. 98. Nach Halsted (37) sind die Pollenschläuche von Lnbelia x'ipJiilitica L. an dem freien Ende kugelig, keulig oder kolbig angeschwollen und keineswegs egal walzig. Beim BefrucbtuDgs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwisclien Pflanzen u. TLieren. §29 Kindringen in das leitende Gewebe waren die Schläuche entweder nach der Längendimension der Zellen orientirt oder unregelmässig hin und her gebogen. 99. Janse (53) beobachtete auf dem Labcllum der amerikanischen Erdorchideen Maxillaria Lehnmnni und M. venusta eine 14m lange, 10mm breite Verdickung des mittleren senkrecht aufsteigenden Theiles, welche mit eigenthümlichen Gliederhaaren besetzt sind, die grosse Aehnlichkeit mit ausgefallenem Blütheitstaub haben. Verf. glaubt, dass diese Vorrichtung dazu diene, pollensammelnde und „pollenfressende Insecten, die von der Farbe der Blüthen angelockt, sich auf dem Labellum niederlassen, auf einen bestimmten Weg zu führen und dort während einiger Zeit aufzuhalten, damit sie die Befruchtung ver- mitteln können." Da in diesen Trichomen sonderbarerweise auch Stärkekörner gefunden wurden, glaubt Verf., dass der Stärkegehalt der Körner nothwendig ist, „da sonst die klugeu Honigbienen von weiteren Besuchen der Blumen der nämlichen Species absehen würden, wpnn sie bemerkten, dass der scheinbare Pollen ihnen nicht zur Nahrung diente". — Ludwig (Bot. C, XXX, p. 166) erinnert hiebei an „Beköstigungsantheren". 100. Magnas (93) sprach über die Bestäubung von Najas; der Artikel enthält nicht mehr als den Titel. 101. Bailey (8) beschreibt sehr eingehend die weibliche und männliche Blüthe, den Pollen und die Befruchtung von Najas graminea Del. 102. Pfitzer's (108) Arbeit über die Morphologie der Orchideenblüthe eutnehmen wir in Bezug auf die Biologie nur die Angabe, dass für die Empfindlichkeit des Frucht- knotens gegen die Schwerkraft die Anpassung der Blüthen an den lDsectenl)esuch bestimmend ist; er unterscheidet bei der wechselnden Stellung der Blüthe eine stelosko])e und eine labioskope Seite. Weiters verwirft Verf. die landläufige Ansicht, dass das Gynostemium ein Verwachsungsprodnct des oberen Theiles der Carpelle mit einem oder zwei fruchtbaren Structurblättern sei, indem er schreibt: „Vergleichende Betrachtung sehr zahlreicher Orchideen- blüthen, sowie eutwickelungsgeschichtliche Studien führen mich dagegen dahin, Griffel- und Staubfäden bei den allermeisten Orchideen als durchaus frei von einander zu betrachten und nur anzunehmen, dass beide Organe durch eine Streckung der Axe über die Insections- ebene des Perigons emporgehoben werden, so dass die Säule der Orchideen nach meiner Ansicht kein Verschmelzungsproduct verschiedener Phyllome, sondern vielmehr wesentlich ein Axenorgan ist." 103. Maury (95) beobachtete die Bestäubung von Neottia ovata, nidus avis. Orchis fiisca, simia, mascula, maculata, latifolia laxiflora, Loroglossum hircinuyn, Ophrys arach- nites, myodes, apifera, Platantliera hifolia, Ceplialanthera grandißora, Epipactis atrorubens und fand, dass bei den meisten einheimischen Arten die Entwickelung der Samenknospe langsamer erfolgt, als jene des Pollens, und dass somit letzterer schon vor der Belegung der Narbe durch Insecten, Wind oder Regen entfernt werden kann. Auf demselben Blüthen- stand aber befinden sich Blüthen in den verschiedensten Entwickelungsstadien , namentlich sind die untersten und ältesten meist durch den Pollen der oberen jüngsten befruchtet. — Der Pollen bildet seine Schläuche in 2 — 3 (Nidus ovata, Piatanthera hifolia), 5 — 6 (Orchis latifolia) meist aber erst in 7 — 8 Tagen; bei Loroglossum hircinum und Ophrys in 9-10 Tagen; die Entwickelung der Knospen erfolgt sehr rasch und zu grossem Umfange. Die Blüthendauer selbst beträgt nur V2 bis 2 Monate, selten 3—4 (Loroglossum), im Gegen- satze zu den ausländischen. — Schliesslich weist der Autor darauf hin, dass zwischen der langsamen Entwickelung der Ovula und der Fähigkeit zur Bastardirung namentlich bei Orchis eine gewisse Wechselbeziehung existirt. 104. Guignard (36) theilt Beobachtungen über die Befruchtung ausländischer Orchideen mit; die Beobachtungen über die inländischen Arten stimmen ziemlich gut mit jenen von Hildebrand überein. Bei Vanilla aromatica hat der Fruchtknoten vor der Bestäubung eine Länge von 4 cm, und V2 cm Durchmesser, IV2 Monate nach der Befruchtung ist er bereits 20cm lang und hat einen Durchmesser von iVacm, wie die reife Frucht. Im Innern desselben ent- wickeln sich die Samenknospen aus Papillen, zwischen denen die Epidermiszellen zu Haaren auswachsen. Die Befruchtung der Ovula erfolgt erst 5 Monate nach der Belegung der S30 Morphologie, Biologie und Systematik der Phaneroganien. Narlie. ^Yenn die Pollenscliläuche in die Fruchtknotenhöhle gelangt sind, so wachsen sie dieser, entlang den 6 Leitgewebestreifen weiter nach unten; an jedem Streifen bilden sie einen dicken Strang, der aus tausenden von dicht verschlungenen Schläuchen besteht; aus denselben ragen die Spitzen der Pollenschläuche frei hervor. Da sie nicht gleichmässig wacbsen, so finden sich solcbe freie Enden an allen Punkten des Fruchtknotens; jene, die bis zur Basis vorschreiten, sind somit bei 20 cm lang. — Die befruchtete Samenknospe ver- ändert sich nach der Befruchtung so wenig, dass der reife Samen einer ausgewachsenen aber unbefruchtet gebliebenen Samenknospe äusserlich nicht zu unterscheiden ist. Bei anderen Orchideen vertliessen zwischen der Belegung und Befruchtung 6 und mehr Monate; im Uebrigeu zeigen alle Orchideen grosse Uebereinstimmung. Die Anschwellung des Frnclit- knotens nacli der Befruchtung beruht nicht auf einer specifiscben Wirkung des Pollens, sondern erklärt sich dadurch, dass die Pollenschläuche sich auf Kosten des Fruchtknotens ernäliren und einen Saftzufluss zu diesem verursachen, so dass also dieser Vorgang einer durcli Parasiten veranlassten Gewebehypertrophie der Gallenbildung etc. an die Seite zu Stelleu ist. Schliesslich sei bemerkt, dass in dieser Arbeit gelegentlich auch physiologisches und anatomisches Detail über die Sexualorgane und die Befruchtung mitgetheilt wird, auf das liier nicht eingegangen werden kann. 105. Befruchtung der Orchideen. — Anonymus (148). 106. Trelease (128). Bei Passiflora gracilis ist Selbstbestäubung gesichert, wenn Fremdljestäubung ausbleil)t, da erstens die Narben stark zuriirkgekrümmt sind und zweitens die Gi;schlechlsorgane durcli das Schliessen der Blüthen bei Nacht zusammengepresst werden. Nectardrüsen am Grunde der Blüthen sondern reichlich Nectar ab. Schönland. 107. Low (72) entdeckte bei Plilomis Eusseliana Lag. aus Syrien und Levante eine eigenthümliche Combination von Pollenschutzapparat und Schutzeinrichtung gegen Honig- raub in Form einer Klappvisirvorrichtung, die von den ausbeutenden Insecten erst gehoben werden muss, dann aber von selbst wieder in Folge der Spannung der Gelenkvorrichtung in ihre Anfangslage zurückkehrt, um von neuem den Blutheneingang zu verschliessen. Da nun einerseits nur kräftige langrüsselige Blumenbesucher, also Hummeln, die Klappe zu heben vermögen , diese aber wegen weiterer besonderer Einrichtungen der Blumen von Phlomis zur Bestäubung derselben ungeeignet sind, so liefert diese Art ein Beispiel einer dem mitteleuropäischen Floren- und Faunengebiete „disharmonischen" Blumenform. U)8. Ludwig (77) beschreibt die Blüthen von Phijllanthus Nirurif?) aus Blumenau in Brasilien. Selbe sind durch die Stellung, Blühfolge und eigenthümliche Zwiegestalt aus- gezeichnet. Sie stehen nämlich in den Achseln zweizeilig angeordneter Blättchen an beson- deren horizontalen, einem gefiederten Akazienblatte ähnlichen Sprossen, die von der Haupt- axe und den Bereicherungssprossen der Gestalt nach wesentlich verschieden sind und den Blattspindeln der Akazie vergleichbar, sowohl ihre Blättchen, als auch sich selbst am Grunde durch ein Gelenk abgliedern. Vom Grunde an tragen diese Spindeln bis zur Mitte die kleineren weisslichgrüneu glöckchenförmigen, männlichen Blüthen, von da an bis zum Triebende einreihig grünliche, länger gestielte, etwa doppelt so grosse, tricliterförmig glockige weibliche Blüthen. Die ersteren sind mit Nectarien versehen, die letzteren ermangeln derselben. Das Blühen beginnt mit fast gleichzeitigem Oeifnen der ersten am Grunde stehen- den männlichen und der ersten in der Mitte stehenden weiblichen Blüthe und schreitet centrifugal fast in gleichem Tempo fort, und zwar so, dass von den Knospenpaaren der männlichen Blüthen zunächst die älteren Knospen zur Entfaltung kommen und die männ- liche Reihe erst nach einmaligem Abblühen in den secundären Knospen ein zweites Mal abblüht. Da immer nur weibliche Blüthen an der fortwachsenden Triebspitze gebildet werden, blühen diese nur in einer Reihe ab. — Das Vorhandensein der Nectarien und die Form der Pollenkörner deuten auf eine Anpassung der unscheinbaren unter dem Laube versteckten Blüthenglöcklein au Insectenbestäubung, und zwar wie F. Müller und Ludwig glauben, auf die Bestäubung durch kleine Dipteren liiii ; das eigenthümliche Blühen dürfte dabei beim spärlichen Insectenbesuch eine allogame Bestäubung von Blüthe zu Blüthe des- Befriiclitungs- u. Aussäungseinrichtungcn. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 83] selben Stockes ermögliclien. — Die Früchte sind Schleuderfrüchte und vermögen die Samen auf ziemliche Entfernung zu verstreuen. Die Blüthchen nehmen zur Nachtzeit, sowie bei grellem Sonnenschein und starkem Regen eine besondere Stellung ein. 109. A. S. Wilson (140). Der Discus von Beseda wird von den 3 oberen Fetalen so bedeckt, dass das Ganze eine Art Dose darstellt, deren Deckel geöffnet werden mnss, wenn Insecten zum Honig gelangen wollen. Die Blüthen sind daher kurzlippigen Bienen, wie Prosopis, angepasst, da ein langer stark biegsamer Rüssel den Deckel nicht heben kann und da diese Bienen zu einem alten Typus gehören, so ist es wahrscheinlich, dass auch Beseda einen alten Typus der Blüthenpflanzen darstellt. Schönland. 110. Beccari (11) (p. 179). F.urck meint (Bot. J., XII, G82), dass hei Slyrmecod in tuberosa Selbstbestäubung der Form und der Schliessung der Blumenkrone wegen noth- wendig eintreten müsse. Verf. hält die Krone für nicht so fest geschlossen (ähnlich auch Forbes, 1885). dass nicht etwaige kleine Insecten in dieselbe gelangen könnten: in der That fand er mehrere Blüthen von M. Indlosa von Mikrolepidopteren- Larven im Innern gefressen. Wenn also Insecten zur Eiablage in das Innere der Blüthen gelangten, so dürfte wohl auch eine Saugröhre hinein gelangen. Immerhin schliesst sich jedoch Verf. der Ansicht Burck's an, dass bei gewissen 3Iyrmecodia-Arten Selbstbefruchtung stattfindet; und solches wäre sogar im Interesse der Pflanze selbst, zur Erhaltung der erreichten speci- fisc.hen Merkmale, damit solche nicht durch Variabilität verloren gehen. Einen Beweis für diese Ansicht glaubt Verf. in der Constanz der Merkmale bei allen Individuen der im malayischen Archipel so sehr verbreiteten 31. tnherosa zu erkennen. Während für gewisse 3Iyr)necodia-Arien derselbe Fall vorliegt wie für 31. tuberosa, dürfte doch die Mehrzahl der Arten Blüthenformen besitzen, welche für eine Kreuzung an- gepasst sind, indem sie Haarringe im Innern besitzen, Heterostylie und Verscbiedenartig- keit in der Form der Narben zeigen. (p. 182.) Bei den Rubiaceen, bei welchen die Blüthengrübchen nach aussen bewehrt sind , glaubt Verf., dass die Dornen den Zugang zu den Blüthen verwehreu können, und mithin auch hier eine Selbstbestäubung nothwendig eintreten müsste. Doch hat er auch beobachtet, dass zur Anthese die Blüthen ausserhalb der Grübchen hervor- ragen; auch wurden schon Ameisen im Innern der Grübchen selbst beobachtet. Solla. 111. Zipperer (144) bemerkt: Es ist also a.uch Sarracenia ptirpurea me die anderen in dieser Hinsicht schon genau untersuchten Species dieser Gattung eine fein ausgebildete Insectenfalle, in deren Innerem das Insect durch ein Secret getödtet und durch Fermente assimilirt wird. 112. lieber Serapias triloba Viv., vgl. Ärchangeli (1) und Bot. J. X, 2, p. 83 und 579. 113. Forste (31) beobachtete, dass bei Teucrium Canadense zwar Proterandrie vor- kommt, aber ein Ansterben von Autogamie bereits auftritt. Zur Zeit nämlich, in welcher die Pollensäcke ihren Inhalt entleeren, und durch die Biegung des Staubfadens mit dem Körper anfliegender Immen leicht in Berührung treten können, ist der Stempel nicht con- ceptionsfähig. Später krümmen sich die Staubblätter rasch nach rückwärts, wodurch die eine oder andere Anthere auf die bereits geöffnete Narbe zu liegen kommt. Diese ver- meintliche Adoption zur Autogamie hängt nach dem Autor mit der Seltenheit des Bienen- besuches zusammen. 114. ffiaury (96) bebandelt die Bestäubung und Befruchtung der Verbascum- Arten. 115. Trelease (129) corrigirt die Beobachtungen Rileys über das Verhältniss von Yucca zur Yuccamotte, indem er nachweist, dass Yucca, wie die übrigen Liliaceen und andere Monocotyledonen Septaldrüsen besitzt, welche dicht über dem Fruchtknoten unter- halb der Narbenäste nach aussen münden und an denen er auch Motten saugen sah, wo- gegen Riley angiebt, dass die Narbenhöhle von Yucca filamentosa gleichzeitig der Nectar bergende Apparat und der Raum sei, in welchen das Weibchen der Yuccamotte die Pollen- massen hineinpfropft, wodurch die Befruchtung vollzogen und gleichzeitig den Nachkommen in den sich entwickelnden Samen die nothwendige Nahrung verschafft wird. — Im Uebrigea 832 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. bestätigt Trelease die Anpassungen von Motte und Yuccablüthe und findet in dieser merk- würdigen, weitgehenden Anpassung eine Erklärung für die theilweisen Verluste des Secretions- veimögens der Septaldrüsen. YIII. Yerbreitungs-Anssäungseinrichtungeii nnd Frnchtschutz. 1. Allgemeines, ßef. 116—120. 2. Besondere Verbreitungseinrichtungen. Ref. 121 — 132. 3. Scbleudervorrichtungen. Ref. 138 — 134. 116. Becks (13) Arbeit über den Oeffnungsmechanismus ist rein morphologisch- anatomisch. 117. Aus den gründlichen Untersuchungen von Eichbolz (28) über den Mechanismus zur Verbreitung von Samen und Früchten dienender Bewegungserscheinungen, die zumeist ana- tomisch-physiologischen Inhalts sind, ergeben sich folgende zusammenfassende Resultate: 1. Bei Impatiens ist die Schwellschichte ein blasbalgartiger Mechanismus, welcher durch hydrostatischen Druck ausgezogen wird. Gestaltveränderung der Zellen ist für die Richtung, hohe Dehnbarkeit der Membranen für die Grösse der Expensionen maassbestimmender Factor. Die Widerstandsschicht (Faserschicht) hat vermöge ihrer anatomischen Eigen- thümlichkeiten bei ausreichender Zugfestigkeit eine sehr geringe Biegungsfestigkeit , was dem Zweck des Mechanismus entspricht. 2. Bei den Rutaceen. Bei Dictamus ist das Endocarp ein Hebelapparat. Die Zapfen , an und für sich bewegungsfähig, werden durch die Krümmung des übrigen Theiles gegen die Exocarp-Wände gepresst, der Widerstand der letzteren wird überwunden und das Endocarp sammt den Samen fliegt hinaus. Bei Buta bewegen sich die Zapfen durch eine in ihnen selbst wirksame Kraft, welche durch veränderte Lagerung der Fasern erzeugt ist. Das Endocarp hat zwar noch den charakte- ristischen Bau aber nicht mehr das Vermögen, wie bei Dictamnus mit den Samen fortzu- schnellen. 3. Die Krümmung bei den Rutaceen , Liliaceen , Rhodoreen und bei Weigelia kommt dadurch zu Stande , dass dyuamo-statische Elemente mit der concaven Seite quer gelegt sind , während sie sich auf der convexen Seite vertical angeordnet finden. 4. Bei Fagus, JJatura und Epilohinm ist zartwandiges Parenchym das sich contrahirende Gewebe. Das mediane Gefässbündel bei EpiloMum ist bei der Contraction unbetheiligt. 5. Die Krümmung bei 'Pinus, Scandix, Eschscholtzia, Acacia und Aeanthus wurde auf constante Unterschiede der Porenrichtung in den Faserelementen zurückgeführt, welche sehr wahr- scheinlich mit Unterschieden in der Richtung der Micellarreihen zusammenfallen. Die Con- tractionsschichte bilden specifisch dynamische, die Widerstandsschicht dynarao- statische Elemente. 6. Die isodiametrischen, dickwandigen Zellen von Weigelia, Azalea, Rhododendron haben zweierlei Function: sie tragen zu der Krümmung in verticaler Ebene bei und be- wirken diejenige in horizontaler Ebene, welche zur gänzlichen Freilegung der Samen noth- wendig ist. Die isodiametrischen Zellen von Privnda sind als verkürzte Form der specifisch dynamischen Elemente aufzufassen; sie üben nur einen Zug in verticaler Richtung aus. — Ueber das reiche und gründliche Detail ist die Arbeit selbst nachzulesen. 118. Klein (59) giebt für die Krümmungsfähigkeit der Inflorescenzaxen einiger üm- belliferen (Daiicus Carola, D. balansae, Z). polygai7iHS, Caucalis hispida, Tordylium maxi- mum und T. apulum folgende biologische Erklärung: „Wir haben es hier mit einer Ein- richtung zu thuu, welche die Aussaat über eine möglichst lange Periode ausdehnt. Ein Theil der Samen wird schon im Sommer ausgesät, ein anderer bleibt bis zum Frühjahr erhalten und kommt dann kaum zu gleicher Zeit zur Aussaat. Wenn also die jungen Pflanzen durch einen feuchten Herbst und strengen Winter zu Grunde gehen, so ist immer noch eine genügende Menge Samen vorhanden, von denen auch noch die zuerst ausgesäten durch ungünstige AVitterung vernichtet werden können, ohne dass für den Fortbestand der Art Gefahr vorhanden wäre." 119. Lampe's Aufsatz (63) über Bau und Entwickelung der saftigen Frucht ist rein anatomisch-entwickelungsgeschichtlich. 120. Ludwig (84) schreibt nach einer brieflichen Mittheilung von Fr. Müller, dass er beobachtete, wie Samen von liicinus, dann von Mandioc , endlich von Caladium nach Befrucbtungs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. §33 langjähriger Ruhe (wenigstens 12 Jahre) zum Keimen kam; ebenso eine Dioscaree. — Dess- gleichen beobachtete er Gloriosa superbn, die nach Sjähriger Ruhe zur Entwickelung kam, und glaubt auch das F>scheinen von Schizolobinm auf diese Weise erklären zu können, indem er die Pflanze früher nie gesehen und der Wind die Samen nicht wegtragen konnte; sie war seit Menschengedenken nicht gesehen worden, 121. Lundström (87) untersuchte die Heterocarpie der Compositengattungen Calen- dula und Dimorplwtheca, um Schlüsse über deren Verbreitung zu ziehen: bei Calen- dula ofßcinalis treten die verschiedenen Fruchtformen nur undeutlich hervor. Im Allge- meinen unterscheidet er dreierlei Formen: 1. Wind- oder anemophile Früchte, welche ge- bogen, nachen- oder schalenförmig sind; sie fallen bald ab, sind sehr leicht und werden vom Winde weit transportirt. 2. ILikenfrüchte, welche anstatt der Flugwerkzeuge an der Rücken- seite nach vorne gerichtete Haken haben, mittelst welcher sie sich an Thiere anheften können. Sie bleiben auf dem zuletzt aufrechten Fruchtstaiid peripherisch geordnet sitzen. Zwischen diesen beiden Formen giebt er Uebergangsformen, welche beiden Zwecken ent- sprechen. 3. Larveuähnliche Früchte, diese sitzen innerhalb des F'ruchtstandes und besitzen weder Haken noch Flügel, sondern eine wellenförmig gefaltete Fruchtwand, wodurch sie zusammengerollten mikrolepidopteren Raupen sehr ähnlich werden. Sie fallen früher ab als die andern Früchte und zeigen auch einen bemerkenswerthen anatomischen Bau. Die Verbreitung dieser Fruchlform erfolgt vielleicht ähnlich dem Auswerfen der Samen aus der Fruchtkapsel; vermuthlich liegt hier ein Fall von Mimikry vor, um von insectenfressenden Vögeln verbreitet zu werden. Verf. sah wenigstens Bachstelzen in deren Nähe; möglicher- weise sammeln aber auch Ameisen dieselben, wenigstens sah Verf., dass sich dieselben viel- fach mit ihnen beschäftigten. Die Früchte von DimorpJiotlieca zeigen zweierlei durch keine Uebergänge ver- bundenen Fruchtformen, nämlich 1. Windfrüchte, welche platt sind und in der Mitte des Fruchtstandes sich befinden, und 2. larveuähnliche Früchte, welche den Larven von Curcu- lioniden ähneln. Der anatomische Bau der letztern zeigt hochgradige Anpassung an insecten- fressende Thiere. — Schliesslich macht der Verf. noch aufmerksam auf die Aehnlichkeit der Früchte gewisser Melilotus ■ Arten mit Aphiden ; er beobachtete auch eine Ameise, welche eine solche P'rucht forttrug. 122. Semenoff's (119y Arbeit über die physischen Eigenschaften der Samen und ihren Einfluss auf die Verbreitung der Pflanzen ist russisch — mir daher unverständlich. 123. Obwohl es bereits schon seit langem bekannt ist, dass Vögel zur Verbreitung von Pflanzen sehr viel beitragen, hat erst Piccone (110) in neuester Zeit festzustellen versucht, welche Vögel die Früchte einer Anzahl ligurischer Pflanzen zu verzehren und damit ihre Verbreitung zu befördern vermögen. Er versuchte durch Experimente zu ermitteln, ob in Excrementen von im Käfig gehaltenen Vögeln oder in ihrem Koth, welcher dem Endtheile des Darmes frisch getödteter, freilebender Vögel entnommen war, sich Samen von gefres- senen Früchten vorfanden, welche weder durch die mechanische Action des Magens noch durch die chemische der Verdauungssäfte verändert worden waren; es wurde diese Frage insbesondere durch Keimuugsversuche erforscht. Im Allgemeinen ergab sich , dass die mit einem kräftigen Muskelmagen versehenen fruchtfressenden Vögel, z. ß. Tauben und Hühner nur zur Verbreitung solcher Pflanzen beitragen können, deren Samen sehr gut gegen die mechanische Zertrümmerung geschützt sind, sowie dass diejenigen Vögel, welche keinen Kropf und nur einen sehr schwachen Muskelmagen haben, im Stande sind, auch solche Arten zu verbreiten, deren Samen nur durch die eigentliche dünne Samenschale verwahrt sind. Wie aus der folgenden Aufzählung hervorgeht, gehören fast alle Vögel, über welche der Verf. Beobachtungen angestellt hat, der zweiten Gruppe an. Es werden demnach folgende Pflanzen von Vögeln verbreitet: 1. Rhaninus Frangula L. durch Pyrrhula rubicilla Fall. 2. Prunus avium L. und 3. Prunus Cerasus L. durch Turdus merula L., T. viscivorus L. , Sylvia atricapilla Scop., Corvus cornix L., Garrulus glandarius Vieill. — Sylvia atricapilla verschluckt Botuniächer Jahresbericht XIV (1886) 1. Abth. 53 834 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. oft die Kirschen ganz, speit aber den Kern oft später wieder aus, wodurch sie gleichfalls zur Verbreitung derselben beiträgt. 4. Fragaria vesca L. durch Turdus merula L., Philomela Luscinia Selby. 5. Eubus discolor Whe et Nees und 6. Buhus frutieosus Borkh. durch Turdus merula L., Erythacus rubecula Macg. Sylvia atricapilla Scop., S. cinerea Lath., S. conspicillata Marm. und Pyrophthalma melanocephala Bp. — die aus den Excrementen der beiden ersten, im Käfige ver- fütterten Samen von Buhus discolor keimten. 7. Bubus Idaeus L. durch Turdus viscivorus L. 8. Crataegus Oxyacantha L. durch Coccothraustes vulgaris Vieill., welcher allein die ganzen Früchte verschluckt oder das Endocarp durchbeisst, um den Samen zu verspeisen. 9. Pyrus Aria Ehrh. durch Pyrrhocorax alpinus Vieill. 10. Pyrus Aucuparia Gärtn. durch Turdus merula L. , T. torquatus L. , T. pilaris L. und Pyrrhocorax alpinus Vieill. 11. Bibes rubrum L. durch Turdus merula L. und Philomela huscinia L. 12. Myrtiis communis L. durch Turdus merula L., T. musicus L., T. pilaris L. Sylvia atricapilla Scop. — T. pilaris verzehrt mit besonderer Vorliebe die Samen, welche daher auch in den Excrementen sehr zahlreich gefunden werden. 13. Eedera Helix L. durch Turdus merula L., T. musicus L., T. pilaris L., Erythacus rubecula Macg. und Sylvia atricapilla Scop. — Samen aus dem Dickdarm der letzteren keimten. 14. Sambucus nigra L. durch Erythacus rubecula Macg. 15. Viburnum TinusL. durch Turdus merula L., T. musicus L., Sylvia atricapilla Scop. 16. Arhutus Unedo L. durch Parus major L., Turdus merula L., T. torquatus L., T. viscivorus L., T. musicus L., T. iliacus L., T. pilaris L., Ascentor alpinus Bechst, A. modularis Bechst., Ruticilla phoenirusa Bp., R. tithys Br., Erytharus rubecula Macg., Sylvia atricapilla Scop., Pyrophthalma melanocephala Bp., Pica caudata L., Garrulus glandarius Vieill. — Samen aus dem Enddarm der allermeisten Vogelarten , zeigten sich nahezu durchaus keimfähig. 17. Vaccinium Myrtillus L. durch Turdus merula L., T. torquatus L., T. viscivorus L., T. pilaris L., Garrulus glandarius Vieill., Lyrurus tetrix Sws. Samen aus dem Darm von Amseln keimten reichlich; vielleicht entgehen auch einige Samen im Darmcanale der Birkhühner der Zerstörung. 18. Olea europaea L. durch Turdus musicus L., T. pilaris L., Sylvia atricapille Scop., Fregilus graculus L., Pyrrhocorax alpinus Vieill., Corvus frugilegus L., C. corone L., C. cornix L., Pica caudata L. , Garrulus glandarius Vieill. — Die Drosseln und Corviden verlieren die Olivensamen unverändert; die Grasmücken bekommen davon einen eigenthümlichen Geschmack und schwarze Eingeweide. 19. Phyllirea augustifolia durch Sylvia atricapilla Scop. und S. orphea Tensus. Samen aus dem Darme der letzten Art erschienen auch durch die Darmsäfte nicht verändert. 20. Phytolacca decandra L. durch Turdus merula L., T. musicus L., Erythacus rube- cula Macg., Sylvia atrocapilla Scop. und Pyrophthalma melanocephala Bp. — Die Excremente sowie die Gewebe des Verdauungscanais werden dadurch gefärbt, die Samen sind gut erhalten und keimten reichlich. 21. Morus alba L. durch Turdus merula L., Monticola saxatilis Boie, Sylvia atricapilla Scop., S. orphea Tesum, S. cinerea Lath,, S. conspicillata Marm., Passer italiae Grab et. Degl, Fringilla coelebs. Samen aus Amseln und Grasmücken keimten. 22. Juniperus communis L. und 23. Juniperus nana Bd. durch Turdus merula L., T. torquatus L. , T. viscivorus L., T. pilaris L. , Pyrrhocorax alpinus Vieill. und Lyrurus tetrix Sws. Bei Drosseln und Pyrrhocorax passiren die Samen den Darmcanal unverändert; beim Birkhuhn ist dies fraglich. 124. 0. Beccari (U). Die Aussäung der Myrmecodia- AxiQn (p. 188-189) erfolgt vornehmlich durch Vögel: Die Pyrenien finden sich meist in einem saftigen Fruchtfleische Befruchtungs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u.»Thieren. 835 eingebettet und besitzen jedes eine schleimige Hülle, durch welche sie leicht kleben bleibea. Wohl mag der Regen (nach Treub) auch dazu beitragen, dass die Pyrenien nach tief» stehenden Punkten geschwemmt werden; die Verbreitung dieser Pflanzenarten in einem Um- kreise von nahezu 5000 Meilen kann dann doch nur durch befiederte Thiere geschehen. Indessen beobachtete Verf., dass Myrmecodia - Pflanzen, trotz ihrer Aehnlichkeit in der Lebensweise mit den Lorauthaceen, dennoch zur Entwickelung gelangen können auch ohne parasitisch zu werden. Die jungen Pflänzchen, welche zur Entwickelung gelangen, haben eine an der Basis verdickte hypocotyle Axe und tragen 2 Cofylen: ihre weitere Entwickelung hat aber nicht statt, wenn nicht Ameisen das Pflänzchen aufsuchen und in dessen Geweben sich einheimisch machen. — In Folge des Reizes tritt eine Proliferatioa der Gewebe ein, welche die jungen Pflänzchen vor einem Austrocknen schützen. Solla. 125. Campbell (21) bemerkt, dass (im westlichen Centralindiana) die Samen von keinem Waldbaum, Zuckerahorn ausgenommen, in der Nähe der Mutterpflanzen keimen, besonders, da sie nicht durch die Laubdecke des Bodens wachsen können. Dieses gilt besonders von der amerikanischen Pappel. Ausnahmen können vorkommen, wenn ein Thier, etwa ein Schwein, ein Loch gewühlt hat, in das die Samen fallen. Der weiche Ahorn („soft maple") kann sich nur an Stellen selbst aussäen, die constant feucht sind. Sind die Pflanzen jedoch einige Jahre alt, so können sie fast in jeden beliebigen Boden verpflanzt werden. Zuckerahorn sendet beim Keimen im Walde seine Wurzeln direct durch die Laubdecke des Bodens. Um das Aufkommen von Eichenwaldungen nach Abholzung von Coniferen, was sehr gewöhnlich in Amerika ist, zu erklären, weist er auf die Thätigkeit von Vögeln hin. Er betont besonders, dass Krähen (Crows) auch im wilden Zustande gern alles Mög- liche, was sich leicht fortbewegen lässt, entführen und möglichst verbergen; so mögen sie auch die Eicheln an Stellen bringen, wo sie nachdem leicht keimen können. Verf. war es möglich, dieses direct zu beobachten. Er beschreibt auch einen Fall, in dem Krähen Tausende von Hühnereiern in einem Felde vergraben hatten. Auch Eichhörnchen tragen Nüsse weit weg von der Stelle, wo sie sie finden. Sie lassen sie aber nicht selten fallen, wenn sie erschreckt werden. Schönland. 126. Christy (23) schrieb über Samen, welche durch Insecten vertragen werden. 127. Holm (50) spricht sich dagegen aus, dass grössere Mengen von Pflanzen oder Samen von der Eismasse nach Novaja-Zemlia gebracht werden sollten; findet es dagegen wahrscheinlicher, dass die Vögel l)ei der Verbreitung der Samen mithelfen können. 128. F. X. Ring (57) bemerkt, dass er sich bei geologischen Arbeiten in Dakota sorgfältig gegen die Früchte von Porciipine-grass hüten musste. Er beobachtete einen Fall, in dem sich eine solche 2 Zoll tief in den Boden eingebohrt hatte, wobei die Granne noch aus demselben hervorragte. Schönland. 129. Meschajefi'(lOl) erläutert und bildet ab den Schraubenmechanismus der Früchte von Erodium, Geranium, Scandix, Avena und Stipa; der Text ist russisch. 130. Friese (32) musterte die schwedische Flora auf die historisclie und biologische Zusammensetzung und glaubt, dass von den 1475 Arten nur 1395 „gänzlich einheimisch oder wild" seien; weiters glaubt er, es sei kein Grund vorhanden, anzunehmen, dass irgend eine Art unter der Mitwirkung von Winden oder Meeresströmen in neuerer Zeit herein- gekommen seien; durch Thiere, Zugvögel sind (ebenfalls in späterer Zeit) kaum mehr als 2 (Potamogeton triclioides und densusj von südlicheren Gegenden vielleicht eingeführt worden; alle übrigen Arten obiger Differenz sind durch den Menschen importirt worden. 131. Philipp! (109) giebt ein Verzeichniss der durch den Menschen in der Flora Chiles bewirkten Veränderungen, ohne auf die Biologie der Gewächse Rücksicht zu nehmen. 132. Ballerstedt (9) beschreibt die Vorrichtung zum Ausschleudern der Samen- körner bei Oxalis corniculata und 0. stricta. 133. Nach Kronfeld (62) hat Scutellaria gakriculata eine 2 gliederige Kapselfrucht, deren untere Hälfte im rückwärtigen Theile eine Vertiefung trägt, die nach vorn in eine Rinne verläuft. Der obere, einen hohlen Aufsatz tragende Theil schliesst eng an den unteren an. Die Früchtchen werden dann eines nach dem anderen durch die auf diese 53* 836 Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Weise gebildete Eöhre ausgeschleudert, wobei die Elasticität des Fruchtstieles mit in Betracht kommt. Durch das schliessliche Abfallen des oberen Theiles des Frucbtkelches "wird die Ausstreuung gelegentlich zurückbleibender Früchtchen gesichert. 134. ürban (131) schilderte die sehr interessanten Beobachtungen über die Ent- fernung, Richtung, Abhängigkeit von Tag und Nacht der Schleudereinrichtungen bei Montia minor; die mittlere Höhe der ballistischen Curve betrug 60 cm, die Weite 50—80 cm, aber auch 150 — 180 cm. Mit dieser Schleudervorrichtung hängt auch die Hinfälligkeit der Fetalen, sowie deren Beweglichkeit zusammen. IX. Sonstige Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. 1. Symbiose Ref. 135. 2. Insecten und Pilze Ref. 136—138. 3. Fliegenfallen Ref. 139-140. 4. Ameisen und Pflanzen Ref. 141 — 145. 5. Andere Beziehungen Ref. 146—150 135. Lundström (89) fasst unter dem Ausdrucke der Symbiose alle Bildungen bei Pflanzen zusammen, die von anderen lebenden Wesen (= Organismen) verursacht oder für sie angelegt weiden, und in welchen diese einen grossen und wesentlichen Theil ihrer Ent- wickelung durchmachen. Je nachdem diese Bildungen eine antagonistische oder mutua- listische ist, entstehen Cecidien oder Domatien; von ersteren entstehen wieder Zoo- oder Phytocecidien; unter letzteren Myco- und Phycocecidieu, je nachdem Pilze oder Flechten sie veranlassen. Als Domatien sind jene Unbildungen eines Ptlanzentheiles zu bezeichnen, welche mit einer mutualistischen Symbiose in directer Verbindung stehen. Sie können an der Pflanze gebildet werden, ohne jeweiligen Impuls des betreffenden Symbionten und lassen Zoo- und Phytodomatien unterscheiden, z. B. bei den Acarodomatien , den myrmecophilen Pflanzen; zu letzteren gehören die Mycodomatieu und die Phycodomatien, so dass also fslgendes Schema entsteht: f A. Cecidien ( ^- Z^ocecidien Mycocecidien c, , . b. Phytocecidien -ni -j- Symbiose i r, , Phycocecidien . ^ . I c. Zoodomatien .,, . „„i-„ B. Domat en L t,. , , ,• Mycodomatieu l d. Phytodomatien | pj^^eodomatien 136. Ludwig (78) beschreibt die Alkoholgähruug und den Schleimfluss lebender Eichenbäume, welche er auf einen Fadenpilz, Endomyces Magnusii n. sp., dann auf einen Leucoiiostoc Lagerheimii n. sp. genannten Pilz zurückführt ; an diesen „bierbrauenden" Bäumen finden sich zahlreiche Gäste ein: Schmetterlinge, Hirschkäfer, „die sich in aller Form bezechen", Cetonien etc., und vor allen Hornissen. Auch die Verbreitung des Pilz- schleimes und damit die Uebertragung der Baumkrankheit geschieht durch Insecten, welche die Pilze an frische Verletzungen der Rinde übertragen (Risse, Bohrlöcher, Asibrüche), letztere wuchern dann subcutan weiter und können dann mehrere Jahre lang an demselben Baum zerstörend wirken. — Auch ich erinnere mich, bei Brixen an schleimflusskranken Eichen ganze Ketten von dicht über einander liegenden Cetonia affinis beobachtet zu haben. [D. Ref.] 137. Cocconi (24) beschrieb den Parasitismus von Phyllostida parasitica auf Phyh laetinia suffulta und von Tuber cularia riHosa auf J.ecidiM»i guadn/idum und unterscheidet: Symbiosi mutualistica = Commensalismus. Symbiosi autagonistica 1. Commensalismo antagonistico. 2. Parasitismus a. facultativer Parasitismus. b. facultativer Saprophytismus. c. Parasitismus. Nothwendiger 3. Einseitige Symbiose. 138. Hess (43) behandelt unter den Feinden der Biene auch mikroskopische Pilze auf derselben. Befruchtungs- u. Aussäungseinrichtungen. — Bezieh, zwischen Pflanzen u. Thieren. 837 139. Lange (64) beschreibt Kniphofia aloides als Bienenfalle. 140. Schumann (118) theilte Beobachtungen mit über das Tödten von Fliegen durch die Blüthen von Lyonsia. 141. Delpino (26) war der Erste, welcher (unabhängig von Belt) die Entdeckung machte, dass zwischen gewissen Pflanzen und Ameisen ganz hochinteressante Anpassungs- verhältnisse bestehen (vgl. Bot. J. III, p. 907 und 909), und hat gezeigt, dass die letzteren ihre Protection den Pflanzen in gleicher Weise zu Gute kommen lassen, wie dies von vielen Thieren, den Myrmecophilen schon längst bekannt war. Damals zählte er 80 Pflanzenarten in etwa 20 Gattungen und 13 Familien, wogegen heute, nachdem verschiedene Forscher ihre Aufmerksamkeit dieser Frage zugewendet haben, wohl die 100 fache Artenzahl von Ameisenpflanzen bekannt geworden ist. Die Beziehungen zwischen diesen und jenen („Funzione mirmecofila nelle plante") sind 3 facher Art. 1. Die Erzeugung von Honigdrüsen (= extra- florale Nectarien der Schriftsteller), die D., da sie ja auch an oder nahe an den Theilen der Blüthen auftreten können, zum Unterschied von den die Insectenanlockung besorgenden Nectarien („nettarii nuziali") „nettarii estranuziali" nennt. 2. Die Bildung besonderer kleiner zur Beköstigung der Ameisen dienender Körperchen („fruttini da formiche"). 3. Die Dar- bietung eines besonderen Schutz- und Aufenthaltsortes als Wohnung für die Ameisen („caserme, corpi di guardia", nidi formicarura germinantes der älteren Sammler). Die zwei letzten Formen der Anpassung finden sich jedoch nur bei einigen wenigen tropischen Pflanzenarten; sie werden nebst Anderem in einem weiteren Theile behandelt werden. In diesem Theile behandelt Verf. nur die Pflanzenarten mit extranuptialen Nectarien und weist nach, dass die Secrete derselben nicht überflüssige Pflanzenstoffe seien, sondern dass der in ihnen gebildete Zucker zur Speisung der Wespen und Ameisen dient, deren Besuch mit der Kreuzbefruchtung in keinem Zusammenhang steht; zudem kommen auch anemophilen Pflanzen extranuptiale Nectarien zu und bei manchen mit solchen versehenen Arten sind in der Blüthe besondere Schutzmittel gegen Ameisen, und es steht sicher, dass die Ameisen (und Wespen) sich als Hauptfeinde der vornehmlichsten Pflanzeufeinde, wie Insectenlarven, nützlich erweisen, was bereits von Ratzeburg und Anderen bekannt war. Im Speciellen ergaben die Beobachtungen Folgendes: Ranunculaceen: Paeonia officinalis und P. sp. producirt vor dem Oeffnen der Blüthe an dem äusseren Rande des Kelches durch einfache gefärbte Nectarien reichlichen Zucker. Ameisen beobachtet. P. Montao hat keine Drüsen. Sarraceniaceae: Sarracenia und Darlingtonia besitzen an den Blattkrägen Nectarien, welche nach den Beobachtungen D.'s die Ameisen zum Schutz dieser carnivoren Organe gegen Insectenfrass heranziehen dürften. Cruciferae: Extranuptiale Nectarien fehlen. Capparideae: 12% der bekannten Capjpam-Arten besitzen axilläre Blattdrüsen oder drüsige Deckblättchen. Bixaceae: Nach der Literatur besitzen Bixa Orellana, Laetia lucida?, Xylosma 3 spec, Idesia polycarpa, Flacourtia 3 spec, Scolojna spec. Drüsen. Malvaceae: Urena besitzt in 15 (von 21) Arten 1—3 drüsige Blätter; Hibiscus syriacus, H. Rosa sinensis, cannabinus, Uliaceus und elatus besitzen in einer auf dem Mittelnerv der Blattunterseite befindlichen 2— 10 mm langen Frucht rothe nectarabsondernde Haare. Gossypium hat ähnliche Bildungen in 9 (von 13) Arten, G. Barhadense besitzt sogar dreierlei Nectarien: 3 — 5 auf den Nerven der Blattunterseite mit 200—300 Nectar- haaren, Haare an den Deckblättern und am Kelchgrunde. Sterculiaceae : Sterculia platanifolia besitzt Nectarien an der Inflorescenz und au der Blüthenaxe in der Blüthe; auch St. acerifolia, dann Helicteres hat solche. Tiliaceen: Grewia Triun. 4 p. Siena, 1886. Ref. Bot. C, 1887, No. 5, p. 133. (Ref. No. 201.) 856 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. 229. TediD, Hans. Om den primära barken hos vära löfträd säsom skyddande väfnad (= Ueber die primäre Rinde unserer Laubbäume als schützendes Gewebe). Vor- läufige Mittheiluug. (Bot. N., 1886. p. 151-156.) 8°. (Ref. No. 188.) 230. Thomae, Karl. Die Blattstiele der P'arne. Ein Beitrag zur vergleichenden Ana- tomie. ([Inaug.-Diss. Leipzig.] 8». 65 p. Mit 4 Tafeln. 1886. Sep. aus: Pr. J., Bd. XVII, 1886, p. 99—161. Mit Taf. V-VIIL Ref. Bot. C, 1886, No. 48, p. 260, B. S. B. France, 1887, T. XXXIII. Rev. bibl., p. 8.) (Ref. No. 113.) 231. Thouvenin, M. Contribution ä l'etude des racines de la faraille des Composees. (These pres. ä l'ecole de pharmacie de Nancy, 1884.) (Ref. No. 119.) 232. Trecul, A. Ordre d'apparition des premiers vaisseaux dans les feuiiles des Cruci- feres. Formation mixte, morphogenie. (C. R. Paris, 1886, T. CII, No. 11, p. 575-581, 1131—1137.) (Ref. No. 57.) 233. Treub, M. Etudes sur les Lycopodiacees. (Ann. Jard. Bot. de Buiteuzorg, vol. V, p. 87—139, pl. II— XXXI, 1885. Ref. Bot. Ztg., 1886, p. 28, 487-493. ß. S. B. France, 1886, T. 33. Rev. bibl., p. 69—70.) (Ref. No. 109.) 234. Tschierske, P. Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Entwickelungsgeschichte einiger Dryadeenfrüchte. (Zeitschr. f. Natur w., 1886, LIX, 4. Folge, V. Bd., p. 580-628.) (Ref. No. 161.) 235. Tschirch, A. Die Milchsaft- beziehungsweise Gummiharzbehälter der Asa foetida, Ammoniacum und Galbanum liefernden Pflanzen. (Arch. d. Pharm., 24 Bd., Heft 19, 1886, p. 817—844, Sep., 28 p.) (Ref. No. 71.) 236. Tuben f, Freiherr von. Cucurbitaria Laburni auf Cytisus Laburnum. (Bot. C, 1886, No. 22, p. 229-233; No. 23, p. 278-281: No. 24, p. 310-313; No. 25/26, p. 352—357; No. 27, p. 23—26; No. 28/29, p. 74-77, No. 30 31, p. 123—128. [Ueber den Bau des Holzes von Cytisus handelnd.]) (Ref. No. 129.) 237. "Van Tieghem, Ph. Elements de Botanique. I. Botanique generale. 8". 450 p. 143 gravures. Paris (Savy), 1886. Ref. Bot. C, 1886, No. 30/31, p. 81—82. (Ref. No. 2.) 238. — Structure de la tige des primeveres nouvelles du Yun-nan. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 95—103.) (Ref. No. 239.) 239. — Sur la croissance terminale de la racine dans les Nympheacees. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 264-265.) (Ref. No. 118.) 240. — Sur l'appareil secreteur et les affinites de structure des Nympheacees. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 72—76.) (Ref. No. 280.) 241. Van Tieghem, Ph. et H. Douliot. Groupement des primeveres d'apres la structure de leur tige. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 126-131.) (Ref. No. 240.) 242. — Observations sur la sortie des racines laterales et en general des organes endo- genes. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 252—254.) (Ref. No. 114.) 243. — Origine des radicelles et des racines laterales chez les leguminenses et les Cucur- bitacees. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 494-501.) (Ref. No. 117.) 244. — Sur la formation des racines laterales des Monocotyledones. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 342-343.) (Ref. No. 115.) 245. — Sur la polystelie. (Ann. sc. nat. 7. ser. Bot., 1886, T. III, p. 275—322, avec 3 pl. Ref. B. S. B. France, 1887, T. XXXIV. Rev. bibl. p. 4-5.) (Ref. No. 241.) 246. — Sur les tiges ä plusieurs cylindres centraux. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 213—216.) (Ref. No. 60.) 247. Van Tieghem et H. Lecomte. Structure et affinites du Leitneria. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 181—184.) (Ref. No. 234.) 248. Vesque, J. L'epiderme simple considere comme reservoir d'eau. (C. R. Paris, 1886. T. CIV, No. 17, p. 762—765. Ref. Bot. Ztg., 1887, No. 23, p. 373-374.) (Ref. No. 176.) 249. - Sur l'appareil aquifere de Calophyllum. (C. R. Paris, T. CHI, 1886, No. 24, p. 1203-1205. Ref. Bot. Ztg., Ib87, No. 26, p. 421.) (Ref. No. 177.) Verzeichniss der besprochenen Arbeiten. 857 250. Voges, E. Das Pflanzenleben des Meeres. Leipzig, 1S86. 83 p. 25 Abbildungen (Populär). Ref. B. S. ß. France, 1886. Rev. bibl.. p. 207—208. (Ref. No. 83.) 251. Voigt, A. Ueber den Bau uud die Entwickelung des Samens und des Sanienmantels von Myristica fragrans. [Inaug.-Diss.j. Göttingen, 1885. (Ref. No. 159.) 252. Volkens. Zur Flora der ägyptisch-arabischen Wüste. (S. Ak. Berlin, 188G, p. 63 — 82, Sep., p. 1-20. Ref. Bot. C, 1886, No. 21, p. 222—223. Bot. Ztg., 1886, No. 31, p. 540—543.) (Ref. No. 218.) 253. Vries, H. de. Studien over zuigwortels. I. De Kernscheede als drukgrens in de zuigwortels. II. Over de bewegning van het water in de zuigwortels (Maandblad. voor Naturwetenschappen. 1886, No. 4, p. 53-68). (Ref. Bot. Ztg., 1886, No. 46, p. 788—790.) (Ref. No. 50.) 254. Vuillemin, P. La membrane des Zygospores de Mucorinees. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 330-334. Ref. Bot. C, 1887, Nr. 23/24, p. 297—298.) (Ref. No. 99.) 255. — L'endoderme du Senecio Cineraria. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 538 — 540.) (Ref. No. 48.) 256. — L'exoderme. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 80-84. Ref. Bot. C, 1887, No. 17, p. 107—108.) (Ref. No. 47.) 257. — Sur les homologies des mousses. (B. S. Nancy. Fase. XIX. 1886. p. 41—99. Avec. III pl. Ref. Bot. C, 1887, No. 43, p. 102-104.) (Ref. No. 105.) 258. — Sur un cas particulier de la conjugaison des Mucorinees. (B. S. B. France, 1886, T. XXXIII, p. 236—238.) (Ref. No. 98.) 259. Wettstein, R. von. Neue harzabsondernde Organe bei Pilzen. (Z. B. G.Wien. XXXV, 4. Nov. 1885, p. 29. Ref. Bot. C, 1886, No. 9, p. 277.) (Ref. No. 73.) 260. Wie 1er, A. Ist das Markstrahlcambium ein Folgemeristem? (Ber. D. B. G., 1886, Bd. IV, Heft 2, p. 73-77. Ref. Bot. 0., 1886, No. 50, p. 330—331.) (Ref. No. 31.) 261. — Ueber den Functionswechsel der Markstrahlinitiale bei Holzgewächsen. (Ber. D. B. G., 1886, Bd. IV, Heft 7, p. 259-266.) (Ref. No. 33.) 262. Wilhelm, R. Ueber das Vorkommen von Spaltöffnungen auf den Carpellen. 8". 77 p. Mit 7 Tafeln. 1885. Inaug.-Diss. Königsberg. (Ref. No. 40.) 263. Wille, N. Herr Brunchorst als Referent. (Bot. C, 1886, No. 35, p. 245—247.) (Vgl. Ref. 124, p. 836 des vorjährigen Berichtes.) 264. — Kritische Studien über die Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau. (Cohn's Beitr. zur Biologie der Pfl., Bd. IV, Heft III, 1886, p. 285—321.) (Ref. No. 182.) 265. — Noch eine Antwort an Herrn Brunchorst. (Bot. C, 1886, No. 48, p. 287.) (Vgl. Ref. 124, p. 836 des vorjährigen Berichtes.) 266. — Ueber die Entwickelungsgeschichte der Pollenkörner der Angiospermen und das Wachsthum der Membranen durch Intussusception. Aus dem Norwegischen (Manuscript) übersetzt von Dr. Carl Müller (Berlin). (Christiania Vidensk. Selskabs Forh. 1886, No. 5, 63 p. 3 Tafeln. 8". Christiania [J. DybwadJ 1886. Mk. 2,70.) (Ref. No. 12.) 267. Wisselingh, C. van. Sur l'endoderme. Arch. Neerlandaises. T. XX, 1886. Sep. 8". 22 p. 2 Tafeln. Vgl. Tit. 182, Ref. 35 des vorjährigen Berichtes. Auch Bot, C, 1886, No. 50, p. 329-330. Bot. Ztg., 1886, No. 33, p. 584. (Ref. No. 49.) 268. — Sur les revetements des espaces intercellulaires. Arch. Neerland. T. XXI. 8°. 15 p. und 1 Tafel. Amsterdam, 1886. (Ref. Bot. C, 1887, No. 12. p. 359-361. Bot. Ztg., 1887, No. 14, p. 222.) (Ref. No. 81.) 269. Zache, E. Ueber Anzahl und Grösse der Markstrahlen bei einigen Laubhölzern. (Zeitschr. f. Natur w. Halle, Bd. LIX, 4. Folge, Bd. V, p. 1—29. 1886. Ref. Bot. C, 1886, No. 48, p. 264-265.) (Ref. No. 63.) 858 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. 270. Zalewski, A. Sur la formation des spores dans la levüre de biere. (R. Ak. Krak., Bd. XIII, 1885 [Polnisch]. Ref. B. S. B. France, 1886, T. 33. Rev. bibl. p. 178.) (Ref. No. 94.) 271. Zukal, H. Ueber das Vorkommen von Reservestoff behältern bei Kalkflechten. (Bot. Ztg, 1886, No. 45, p. 761-770.) (Ref. No. 101.) 272. Zimmermann, E. Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der Helosis guyanensis. (Flora, 1886, LXIX, No. 24, p. 371—386, No. 25, p. 400—402. Mit Tafel VI.) (Ref. No. 169.) 273. Zopf, W. Ueber die Gerbstoff- und Anthocyaubehälter der Fumariaceen und einiger anderen Pflanzen. (Bibliotheca botanica, Bd. I, Heft 2. 40. 40 p. Mit 3 Tafeln in Farbendr. Cassel [Th. Fischer], 1886. Mk. 24. Ref. Bot. C, 1887, No. 2, p. 39—42. Bot. Ztg., 1887, No. 32, p. 523—526.) (Ref. No. 66.) Vorbemerkung. Die nachfolgenden Referate sind nach folgenden Gesichtspunkten an einander- gereiht: I. Geschichtliches; Lehr- und Unterrichtsbücher, Hülfsmittel, welche die Histologie betreffen. Ref. No. 1 — 11. II. Histologie der Zeugungsapparate (Pollenentwickelung, Pollenkeimung, Folge der Impollinisatioo, Endospermbildung). Ref. No. 12-24. III. Allgemeine Wachsthumsgesetze, welche die Gewebebildung beherrschen. Scheitel- meristeme, Folgemeristeme, Ref. No. 25 — 34. IV. Gewebearten, Gewebecomplexe, Gewebesysteme. a. Hautgewebe im weitesten Sinne. Epidermis, Spaltöffnungen, Trichome. Ref. No. 35—43. b. Rindengewebe. Kork, Lenticellen, Exo- und Endodermis. Ref. No. 44—50. c. Ceutralcylinder und seine Elemente. Pericyclus, Siebröhren, Gefässe und Tracheiden, Libriform; Anastomosenbildung; Parenchym, Mark und Markstrahlen. Ref. No. 51—64. d. Secretionsorgane. Eiweiss- und Gerbstoffschläuche; Oel- und Krystallschläuche ; Milchröhren; Secretoanäle; Drüsen und Nectarien. Ref. No. 65 — 80. V. Intercellulare Gebilde. Ref. No. 81-82. VI. Specielle Gewebemorphologie. A. Histologie der Kryptogamen. a. Algen. Ref. No. 83—90. b. Pilze und Flechten. Ref. No. 91-101. c. Moose. Ref. No. 102-107. d. Farnpflanzen. Ref. No. 108-113. B. Histologie der Phanerogamen. a. Wurzelbau. Ref. No. 114-123. b. Stammbau. Ref. No. 124—137. c. Blattbau. Ref. No. 138-150. d. Blüthen, Pericarpien und Samen. Ref. No. 151 — 161. e. Gesammtaufbau bestimmter Phanerogamen. Ref. No. 162 — 173. VII. Anatomisch-physiologische Arbeiten. a. Allgemeines. Ref. No. 174—175. b. Wasserspeicherung. Ref. No. 176 — 182. c. Assimilationsgewebe incl. Spaltöffnungsfunction. Ref. No. 183 — 186. d. Schutzeinrichtungen verschiedener Art. Ref. No. 187—190. e. Mechanismen. Ref. No. 191—201. Allgemeines, Lehr- und ünterricbtsbücher, Hülfsmittel zum Studium der Gewebe. 859 f. Laub- und Zweigfall. Ref. No. 202-204. g. Abhängigkeit der histologischen Ausgestaltung von bestimmten Factorea (Licht, Etiolement, Transpiration, Einfluss des Mediums, des Klimas etc.). Ref. No. 205—222. Vin. Anatomisch-systematische Arbeiten. Ref. No. 223—243. IX. Praktische Histologie. Drogenkenntniss etc. Ref. No. 244—251. Eeferate. 1. Allgemeines, Lehr- und Unterrichtsbücher, Hülfsmittel zum Studium der Gewebe. 1. A. von HaDstein (100) lieferte in seiner Dissertation einen Beitrag zur Geschichte der Botanik, speciell der anatomischen Forschung, indem er die Werke Grew's und Mal- pighi's bezüglich des Prioritätsstieites und bezüglich ihres sachlichen Inhaltes analysirte. Da die Arbeit naturgemäss keine neuen histologischen Thatsachen bringt, so wollen wir hier nicht näher auf dieselbe eingehen, doch wird ihr Inhalt zweifellos jeden Histologea besonders interessiren, 2. Lehrbücher. Im Laufe des Jahres 1886 wurden eine Reihe von Lehr- und Unterrichtsbüchern herausgegeben, welche entweder speciell der Gewebemorphologie gewidmet sind, oder welche doch einen Abschnitt über „Anatomie der Gewächse" enthalten. Hierher gehören Van Tieghem, Tit. 237; Mangin, Tit. 158; Maisonneuve, Tit. 157; Bower and Vines, Tit. 25. 3. M. C Cooke (34) gab sein Handbuch der Pflanzenanatomie, welches in Tit. 21 und Ref. No. 1 d'es Berichtes pro 1884 erwähnt wurde, in 2. Auflage heraus. 4. Arthur, Barnes and Coulter (3). Das botanische Handbuch dieser 3 Autoren ist ein Hülfsbuch für Arbeiten von Anfängern im Laboratorium. Es enthält auf lö Seiten praktische Anweisungen. Dann werden im Anschluss an das Studium von Protococcus viridis, Oscillaria tenuis, Spirogyra quinina, Cijstopiis Candidas, Microsphaera Friesii, Marchantia polymorplm, Atrichum tindulatum, Finus sylvestris, Ävena sativa, Trillium recurvatum, Capsella Bursa-Pastoris die wichtigsten Erscheinungen der Anatomie und der Entwickelungsgeschichte der Ptlauzen erklärt. Das Buch ist im Grossen und Ganzen mit Sorgfalt ausgearbeitet und kann allen Denen empfohlen werden, die beim Unterricht in der Botanik das in England fast allgemein übliche „Typensystem" befolgen. Schönland. 5. Handbücher zur Unterweisung in der mikroskopischen Technik (sogenannte „Botanische Praktica") sind im Auslande mehrfach bearbeitet worden. Es erschienen von solchen: Strasburger, Tit. 226, in Uebersetzung, ferner die Bücher von Francotte, Tit. 69, Girod, Tit. 74. 6. L. Kny (131) gab die 7. Abtheilung seiner botanischen Wandtafeln (Taf. LXVI — LXXX) nebst begleitendem Text heraus. Auf den Tafeln gelangte zur Darstellung 1. die Entwickelung des Embryo von ÄUsina Plantago (2 Tafeln); 2. Bau und Entwickelung der Flechten (6 Tafeln); 3. Bau des Holzes von Quercus sessiliflora (3 Tafeln); 4. das Scheitel- •wachsthum und die Verzweigung von Delesseria alata; 5. secundäres Dicken wachsthum und Bau der dabei entstehenden concentrischen Leitbündel von Dracaena Draco (2 Tafeln). Sämmtliche Tafeln sind vom Herausgeber im Verein mit dem Ref. gezeichnet worden.^) Die sämmtlichen Figuren stützen sich auf eigene Untersuchungen. Aus dem begleitenden Text soll hier vermerkt werden , dass die Entwickelung des Embryo von Alisma in allen wesentlichen Punkten so verlaufend gefunden wurde, wie es Famintzin (1879) angegeben hat. Für die Flechtentafeln wurden gewählt: Bictyonema sericeuin, zur Darstellung eines ' Tafel LXXVIII, die Zelltheilung im Staubfadenhaar von IVnrfescnwf/n darstellend, istronKiiy allein im Original gezeichnet worden. 860 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. von Pilzliyphen umsponnenen Scytonema; Ephebe pubescens, bei welcher Pilzhyphen in der ■Gallertscheitle eines Stigonema wachsen, und Lichina pi/r/rnaea, deren Scheitel die Pilz- hyi)hen in „trajectorischen Curven" zeigt, während die Nostoc-Gonidien dem Tiiallus ein- gesenkt sind, resp. in der Gonidienschicht gedrängt liegen; der X?c/i«m-Thallus stellt zugleich den Fall einer berindeten Flechte dar. Für die Darstellung der fertilen Flechtensprosse wurde Collema mit empfängnissbereiten Trichogynen, ein Schnitt durch ein Apothecium von Gi/alecta und ein Schnitt durch ein Spoiogonium von Phi/scia parietina gewählt. Die Darstellung des Eichenholzes (Querschnitt, radialer und tangentialer Längs- schnitt) giebt dem Herausgeber Gelegenheit, eine iibersichtliche Zusammenfassung unserer Kenntnisse der Anatomie der Laubhölzer zu bringen. Die Delesserientafel bringt einen Fall des Wachsthumes mit einer Scheitelzelle zur bildlichen Darstellung. Besondere Berücksichtigung verdient die Textbearbeitung für die Dracaenentafeln. Es wird hier zunächst auf den differenten Bau der Blattspurstränge in ihrem oberen und unteren Verlaufe hingewiesen, auch das Verschmelzen der unteren Blattspurenden mit secundären Leitbüudeln erörtert. Die Blattspuren enden also nicht blind im Marke oder in der Rinde. Am wichtigsten düitte aber das Resultat sein, dass die Tracheiiden der secundär gebildeten Leitbündel nicht durch Auswachsen einer Zelle entstehen, dass deren Bildung vielmehr unter Resorption von Querwänden stattfindet. Die Tracheiden der Secundärbündel sind also in Wirklichkeit Gefässe. Eine diesen Punkt betreffende Mittheilung Kuy's ist unter Tit. 132 erschienen. Vgl. darüber Ref. 56. Die dem Texte beigegebeuen Holzschnitte sind nach Originalzeichnungen des Ref. geschnitten. 7. StengleiD (223) empfiehlt seine Mikrophotogramme zum Studium der angewandten Naturwissenschaften. Der Herausgeber will durch die Photogramme die lithographisch, xylographisch und zinkographisch wiedergegebenen Bilder ersetzen. Für gewisse Zwecke mag dieses unternehmen empfehlenswerth sein, doch ist der efifective Nutzen der Photo- gramme wohl kaum grösser als der von reproducirten Zeichnungen. Es ist hinlänglich bekannt, dass die Photographie in der Mikroskopie das zu viel leistet, was (nebenbei gesagt, nur schlechte) Zeichnungen zu wenig leisten, üeber die Stenglein'scheu Photogramine kann sich Ref. freilich kein Urtheil bilden, da ihm nicht Gelegenheit geboten wurde, dieselben zu begutachten. Am wichtigsten dürften die Photogramme von Diatomeen sein; hier dürfte von vornherein der Photographie eine eigene und aliein ihr innewohnende Leistungsfähigkeit garantirt sein. 8. L. Koch (134) gab 100 Glasphotogramme für Demonstrationen mit Hülfe des Sciopticons heraus. Die Photogramme beziehen sich auf Thallophyten. 9. Leo Errera (61) erklärt die oft geübte Methode des Austreibens der Luftblasen aus mikroskopischen Schnitten mit Hülfe physikalischer Gesetze. Das Vertreiben der Blasen ist eine Folge der veschiedenen Obertiächenspauuungen von Wasser und Alkohol. Dieselbe ist für Wasser etwa 3 mal so gross wie für Alkohol. Nähert sich Alkohol mit der ihm eigenen Oberflächenspannung einer Wassermenge, so findet eine Bewegung statt, weil die Spannung an der Wasseroberfläche, welche dem Alkohol am nächsten kommt, verringert wird. Der Alkohol sucht an dieser Stelle mit dem Wasser in Contact zu treten. Da aber die Tension der Oberfläche, obwohl sinkend, immer noch grösser ist als die Tension des Alkohols, so flieht das Wasser vor dieser Berührung zurück. Auf diese Weise kann aus gewissen Partien eines Schnittes das W'asser ganz zurückgedrängt werden. Umschloss nun das Wasser (eben mit der ihm eigenen Tension^ eine Luftblase, so kann diese mit dem Fliehen des Wassers frei werden und aus dem Präparate austreten, womit der Zweck des Alkoholszusetzens erreicht ist. Das hartnäckige Festhaften der Luftblasen wird in den Präparaten begünstigt durch die Kleinheit der Blasen, dann aber durch die Viscosität der nicht rein wässerigen Lösung, welche die Blase amgiebt. 10, W, A. Haswell (104) verfährt folgendermaassen, um zarte Objecte, wie Farn- prothallien etc. zu schneiden. Er bringt die Objecte frisch oder (nach Behandeln mit Alkohol) aus Wasser in dicke Gummilösung, in welcher sie einen Tag bleiben. In derselben werden auch Stücke von Mohrrüben einen Tag gelassen. Darauf wird in ein Stück der Histologie der Zeugungsapparate. 861 letzteren ein Schlitz gemacht, das Object in denselben gebracht und das Ganze nach Gefrierenlassen in gewöhnlicher Weise mit dem Gefriermikrotom geschnitten. Das Gummi wird mit Wasser abgelöst. Schönland. 11. G. Arcangeli. (2) empfiehlt für die Pflanzen- und Thierhistologie folgende von ihm zubereitete Carminlösungen: 1. 4 "/o Borsäure mit 50 % Carmin durch 10 Minuten gekocht und abfiltrirt giebt eine gallertähnliche, blutrothe Masse, die beim Schütteln flüssig wird, um nachher wieder dichter zu werden. 2. 2% Borsäure und 25% Carmin in einer gesättigten Alaunlösung durch, 10 Minuten gekocht, geben eine im durchfallenden Lichte rothviolette, im reflectirten leberroth erscheinende Flüssigkeit. 3. Eine ähnliche Lösung durch Ersetzen von 25 "/q Salicyl- an Stelle der 2 "/d Borsäure. Alle 3 Lösungen färben die Präparate am intensivsten binnen 24 Stunden; die^ erste der angegebenen widersteht wenig einem wiederholten Auswaschen mit Wasser. Solla. lieber Reactionen auf Gerbstoife, vgl. Ref. No. 35. 11. Histologie dsr Zeugungsapparate. (Pollenentwickelung, Pollenkeimung, Folgen der Impollinisation ; Endo- spermbildiing.) Ueber „imitirte Pollenkörner" von Maxülaria vgl. Janse, Ref. No. 43, 12. N. Wille (266j. Die ersten Abtheilungen der Abhandlung berühren den Dicken- zuwachs der Membranen, und in diesem Tbeil wendet sich der Verf. hauptsächlich gegeu Strasburger, dem er an mehreren Stellen den Vorwurf macht , er habe als Beweise seiner Ansichten Thatsachen herangezogen, die ebensogut auf andere Art gedeutet werden, können. Eine eingehende Darstellung dieser polemischen Abtheihuig ist hier nicht möglich, weil es sich hauptsächlich um Deutungen der Abbildungen handelt. Wenn Strasburger die Schichtung der Membran als die optische Wirkung der mit den Lamellen abwechselnden Contactflächeii oder als Diiferenzen im optischen Verhalten auf einander folgender Lamellen- complexe erklärt, behauptet dagegen W. vor allem, in der Membran der ürmutterzellen der Pollenkörner bei Paeonia officinaliü und Orobiis vernus eine Abwechselung wasser- armer und wasserreicher Schichten zu sehen und bezeichnet daher Strasburger's Deutung als vollständig falsch. Die weniger lichtbrechenden Schichten sind nämlich ausser- ordentlich breit , vielfach breiter als die stark lichtbrechenden, in welchem Verhältniss W. einen erwünschten genügenden Beweis seiner Ansichten sieht. Die P>sclieinungen beim Dickenwachsthum der Membranen bei den Pollenkörnern von Oenothera hiennis geben auch Beweise gegen die Appositionstheorie ab. — Die be- kannten Cellulosebalken bei Canlerpa liefern dem Verf. weitere Zeugnisse für die Wahrheit der Naegeli'schen Anschauungen. Die tetraedrischen Pollenkörner bei Armeria vulgaris tragen auf den Seiten kurze Stäbe und diese erreichen eine bedeutende Grösse, bevor die Membranen der Mutterzellen aufgelöst werden. Sie könnei) daher nach W. nur durch Intussusceptionswachsthum gebildet worden sein. In ähnlicher Weise wird dieser Wachs- thumsmodus auch durch die Zygoten bei Oedogonium ecliinospermum und durch die vege- tativen Zellen von gewissen Staurastrum- und Xanthidium- Arten begründet. In der Abtheilung „Von der Membranbilduug der Pollenkörner" unterscheidet W. zwischen dem Naegeli'schen und dem Tre üb 'sehen Typus. Beim ersteren entsteht die Pollenmembran durch Umbildung, und ist dieser Typus bis in die letzte Zeit hinein als all- gemein gültig angesehen worden. W. zählt auch eine grosse Menge Familien auf, bei deren Repräsentanten er die Umbildung beobachtet hat. Beim Treub'schen Typus wird dagegen die PoUenmerabran durch die Ablösung der innersten Membraulameile der Specialrautterzellen gebildet. Tre üb halte diese Bildungsweise bei Zamia tnuricata gefunden. W. hat sie bei.. S62 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. -vielen (23) Familien beobachtet. Für alle angegebenen Fälle ist die Deutung jedoch nicht ganz unzweifelhaft. In verschiedenen Familien, z. B. Loniceraceae, Ranunculaceae, Poly- gonaceae und Liliaceae findet man Repräsentanten der beiden Typen. Symphytum officinale scheint dem Verf. in gewisser Beziehung die beiden Typen zu vereinigen und weist darauf hin, dass der Treub'sche Typus als eine reducirte Form des Naegeli'schen aufzufassen ist. — Bei den Ericineen, deren Pollenkörner bekanntlich Tetradeu bilden, werden die äusseren Dicht vereinigten Theile der Membranen durch Neubildung entwickelt. Unter den Orchi- deen sind 3 verschiedene Stadien eines retrograden Entwickelungsganges beobachtet worden: 1. Freie Pollenkörner bei Cypripedium. 2. Freie Tetraden mit einer neuen Membranbildung nach aussen hin bei Epipactis. 3. Von verschleimenden Mittellamellen zusammengehaltene Tetraden, ohne irgend welche besondere Membranbildung für diegeinzelnen Pollenkörner, bei Orchis. Unverändert werden die Mittellamellen beibehalten hei Aeacia pulchella, und bei den Asclepiadeen glaubt der Verf., dass die Mutterzellen ohne Tetradentheilung die Pollen- körner bilden. Bei Juncus- und Luzula- krien , die auch Tetraden haben, wurden keine eigenen Membranen gebildet, sondern die Membranen der Specialmutterzellen bleiben be- stehen. Am meisten reducirt ist die Pollenbildung bei den Cyperaceen, bei welchen die Tetradentheilung nur durch Kerntheilung vertreten ist. Die Mutterzellen selbst werden also zu Pollenkörnern. Die Abweichungen bei verschiedenen Cyperaceen werden beschrieben, und W. bemerkt, dass er schon 2 Jahre vor Strasburger diesen Vorgang dargestellt hatte. Der nächste Abschnitt „Die rechtwinkeligen Schneidungen" behandelt die Stellung der Theilungswände gegen die Wände der Mutterzellen, und findet der Verf. mehrmals Abweichungen von dem sogenannten „Gesetz der rechtwinkeligen Schneidungen", das von Sachs aufgestellt und von Goebel auf die Zellenanordnungen bei der Pollenbildung angewandt worden ist. Zuletzt werden einige Missbildungen bei der Polleneutwickelung mitgetheilt. Hauptsächlich betreffen sie die Zahl der Specialmutterzellen , welche W. in wechselnder Zahl von 1 — 7 — 14 auftretend gesehen hat. Auch kann die Form von ür- mutterzellen und Pollenkörnern niissgebildet sein. D. Bergendal. 13. Ch. Degagny (46) weist nach, dass die scheinbaren Cellulosepfropfen in den lebhaft in die Länge wachsenden Pollenschläuchen aus farblosem (hyaliuera) Protoplasma bestehen. Beweisend sind ihm die Färbungen mit Methylenblau, welches die Cellulose nur ■wenig, stark aber alle Plasmamassen, besonders auch die Plasmapfropfeu färbt. Verf. ver- gleicht diese letzteren mit dem Protoplasmasclileim (gelee) der Siebröhren, der sich mit Chlorzinkjod nicht blau färbt, was aber die Schleimpfropfen der Pollenschläuche thun. 14. L. Mangin (159) kommt durch seine ausgedehnten Untersuchungen über die Keimung des Pollens zu dem Resultate: 1. Die Keimung der stärkereichen Pollenkörner (von Betula, Iris Pseudacorus, Carpinus, Corylus, Fapaver, Plantago etc.) ist unabhängig von dem ^iährsubstrat. Mit dem Hervorbrechen der Pollenschläuche verzehren die Pollenkörner ihre Reservestärke, ohne von aussen her Nahrungsstofl^e aufzunehmen; die Kohlensäureproduction bleibt constant. 2. Stärkefreier Pollen (wie der von Agraphis, Narcissus Pseudo-Narcissus, Gentiana lutea, Digitalis, Vinca etc.) keimt nur in zuckerhaltigen (saccharose- oder glycosehaltenden) Mitteln. Er verwandelt diese Stoffe unter Kohlensäureabscheidung. In zuckerfreien Medien (Gelatine, Stärkelösung, Dextrinlösung etc ) keimt Pollen nur schlecht, die COg-Production ist 4-5 mal geringer als bei der Keimung in zuckerhaltigen Medien. 3. Der Pollen von Pinus, Picea, Nuphar und Nymphaea ist reich an Stärke. Beim Keimen in Gelose und Saccharose verschwindet die Stärke nicht, es bildet sich viel- mehr in dem Pollenkorn und in dem Pollenschlauche neue Stärke, welche die Pollenschläuche schliesslich völlig vollstopft. Die weiteren Mittheilungen sind rein physiologischer Natur, gehören daher nicht in diesen Bericht. 15. B. D. Halsted (97) findet die Pollenschläuche von Lobelia syphilitica L. insofern eigenartig geformt, als dieselben nicht Röhren von gleichbleibender V/eite darstellen, sondern ! Histologie der Zeugungsapparate. 863 am freien Ende kugelig, keulig oder kolbig angeschwollen sind. Beim Eindringen in das leitende Gewebe des Griffels sind die Pollenschläuche häufig vielfach hin- und hergebogen zu beobachten. 16. L. Guignard (87) weist nach, dass bei exotischen Orchideen die Entwickelung der Ovula und die Ausbildung des Fruchtknotens erst lange nach der Polleukeimung auf der Narbe anhebt. Es ziehen sich oft Monate darüber hin. Die Pollenschläuche verhalten sich so, wie es Van Tieghem und Strasburger dargestellt haben, sie wachsen wie entophyte Pilze, indem sie nicht nur Stärke in Zucker verwandeln, sondern auch die Membranen des Griffelgewebes zu lösen vermögen. Die reifen Orchideenfrüchte sind nicht voluminöser als die Fruchtknoten zur Zeit des Befruchtungsactes. 17. L Guignard (86) giebt seine über die Befruchtungsvorgänge exotischer Orchideen (Vanda, Stanhopea, Cypripedium, Dendrobium, Goodyera, Cattleya etc.) angestellten Beob- achtungen in einer ausführlichen Mittheilung, deren Resultat schon durch die in Ref. 16 besprochene vorläufige Mittheilung publicirt wurde. 18. P. Maury (164) ergänzte die Guignard'sche Mittheilung durch Angaben über die Pollinisation der einheimischen Orchideen (Neottia, ürchis, Himantoglossum, Ophrys, Piatanthera, Cephalatithera , EpipactisJ. Auch bei diesen welken die Perigone, ehe die Ovula fertig entwickelt sind. Im Allgemeinen schreitet die Ausbildung der Blüthen einer Inflorescenz acropetal vorwärts. Meist kommen nur die untersten Blüthen bis zur Fruchtreife. Die weiteren Angaben bieten wenig Wissenswerthes, weil sie mit den Angaben früherer Autoren im Grossen und Ganzen übereinstimmen. 19. P. Maory (165) leitet seine Untersuchungen über die Pollinisation und Befruchtung der Verbascum- Arten mit der Schilderung der Blüthenentwickelung derselben ein. Die abgeplatteten Filamente tragen auf ihrem oberen Ende die Antherenanlagen mit Andeutung introrser Dehiscenz; erst später wird durch ungleiche Ausbildung die Dehiscenzlinie zu einer lateralen. Auch die unsymmetrische Ausbildung der Antherenhälften der seitlichen Und vorderen Stamina ist erst eine Erscheinung aus vorgeschrittenem Stadium. Wenn die Anthesis eben beginnt, liegen die Autheren dem Griffel an und sobald die Corolle geöffnet ist, tritt die Pollenentleerung ein, was auf Selbstbefruchtung gedeutet worden ist. Unter- sucht man aber zur selben Zeit die Ovula, so findet man diese noch nicht empfängnissreif. Die Embryosäcke haben zwar das Nucellargewebe bis auf eine Schicht vei-drängt, es ist aber der Eiapparat noch nicht gebildet. Dies geschieht erst innerhalb der Zeit, welche die Pollenschläuche brauchen, um bis zu den Ovulis zu gelangen. Da nun die Hybridenbildung und der Insectenbesuch auf Kreuzungsbefruchtung deuten, so muss sich diese auch durch gewisse Thatsachen erklären lassen. Verf. weist nun nach, dass bei dem Aufblühen, während welches die Selbstbestäubung sich vollzieht, die Narben wenig geeignet sind, die Pollenkörner festzuhalten. Die Oberfiächenzellen der- selben sind noch nicht hypertrophirt, ihre Membranen noch nicht verschleimt. Diese Er- scheinung tritt erst ein, wenn die Kreuzbefruchtung ermöglicht ist. 20. J. Mac Leod (155) war dem Ref. nicht zugänglich. Der Inhalt dürfte die Arbeit hierher verweisen. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass die Bildung der Embryonen von Älisma Plantago vonKny, vgl. Ref. No. 6, bearbeitet worden ist und dass eine zusammenfassende Darstellung über die Embryologie der Orchideen von A. Meyer, vgl. Ref. No. 132 gegeben "worden ist. 21. L. Guignard (85) bespricht die Befruchtungsvorgänge bei Cacteen, besonders bei Arten der Gattung Cereus und Echinocactus. Die Befruchtung der Oosphäre geschieht bei allen ziemlich spät nach der Pollinisation der Narben, weil die Pollenschläuche zunächst die langen Griffel durchwachsen müssen, um dann, von besonderen Papillen und Trichomen der sehr langen Funiculi geleitet, an die Mikropyle zu gelangen. Die Oosphäre ist bei den Cacteen meist mindestens doppelt so gross als die Synergiden. Die Befruchtung lässt sich daher relativ gut beobachten. Eine Porenbildung am Ende der Pollenschläuche Hess sich 864 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. nirgends beobachten, es ist aber eine starke Auflockerung (amollissement) der PoUenschlauch- membran sichtbar. Das Sperma dürfte also bei den Cacteen in die Oosphäre bineindiffundiren. "Verf. bat besonders sein Augenmerk auf die Wanderung der Stärkekörneben und auf die Action der Synergiden gerichtet, ohne wesentliche Resultate erzielt zu haben. 22. L. Guignard (88) fand bei vergleichender Untersuchung der Geschlechtsapparate hybrider Pflanzen: 1. Der Pollen hybrider Pflanzen zeigt einen Stillstand in der Entwickelung, welcher sich schon äusserlich manifestiren kann; in manchen Fällen stirbt das Pollenkorn früh- zeitig ab, oder es bildet sich bei der Keimung kein generativer Kern aus, oder ein Tbeil der Pollenkörner, welche normal entwickelt sind und 2 Kerne zeigen, verliert seine normalen Eigenschaften vor der Dehiscenz der Antheren. 2. Aehnlicb verhält sich das weibliche Geschlechtsorgan. Es producirt entweder Ovula ohne Embryosack; in anderen Fällen werden nur wenige Ovula erzeugt. Im All- [ gemeinen wird das weibliche Organ weniger durch die Hybridität beeinflusst wie das männ- liche. Theilweis ist das weibliche Organ völlig functionstüchtig. 23. F. Hegelmaier (106) ergänzt seine früheren Arbeiten durch die Mittheilung neuerer Beobachtungen bezüglich der Endospermentwickelung, welche entweder nach dem Muster der sogenannten freien Zellbildung vor sich geht, oder welche wesentlich eine Theilung des Protoplasmakörpers des Embryosackes darstellt. Beide Modi der Endosperm- entwickelung stehen nicht unvermittelt einander gegenüber, Verf. weist vielmehr nach, dass zwischen beiden Formen der Eiidospermbildung alle graduellen Uebergänge beobachtet werden können. Im Einzelnen wird besprochen die Eudospermbildung der Caprifoliaceen (Lonicera, Viburnum, Smnbiicus, Si/mphoricarpus, denen sich Adoxa aufs engste anschliesst, während bei Chri/sosplenium, in dessen Verwandtschaft Adoxa neuerdings gebracht worden ist, wesentlich andere Verhältnisse walten), der Araliaceeu (Hedera Helix), P»,ubiaceen (Galium, AsperulaJ, der Borragineen {Borrago, Sj/niphytum, Anchusa, Omphalodes etc.), der Cam- panulaceen (Specularia Speculum), der Solaneen (Atropa), des Asarum eiiropaeum, der Labiaten, Nymphaeaceen u. a. Auffällige und bemerkenswerthc Erscheinungen zeigen besonders die Caprifoliaceen, bei welchen nacli der Bildung zahlreicher Kerne im Plasma des Embryosackes eine reich- liche Vacuolenbiklung auftritt, durch welche das Plasma zu einem vielfach durchbrochenen Gerüstwerk umgewandelt wird, in welchem die Scheidewaudbilduug zwischen den Eudosperm- zellen mit einem Schlage stattfindet. Bei Borrago scheint die Fusion der nicht in den Geschlechtsapparat resp. in die Antipodenbiidung übergehenden Kerne, d. b. die Bildung des secundären Embryosackkernes oft zu unterbleiben, ein Ergebniss, welches dem Verf. schon die Beobachtung von Adonis, Cotoneaster und Uihücus lieferte. Heliotropimn bildet sein Endosperm durch Theilung seines Embryosackplasmas, dessen Oberfläche die Umhüllungsmembran des ganzen Endosperm- körpers darstellt. Die Verwachsung mit dem Keimsack geschieht erst später. Ganz ebenso verhält sich Specidaria Speculum. Im Schlusscapitel bespricht Verf. die Veränderungen des Endosperms, welche mit der Ausbildung des Keimlings Hand in Hand gehen, specieller die autonome Spaltenbildung im Endosperm von Caprifoliaceen und Rubiaceen. Die sogenannte ruminate Beschaffenheit des Endosperms beleuchtet Verf. für Hedera Helix, welches als Paradigma für ähnliche Fälle angesehen werden kann. Betreffs aller Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. 24. Sadebeck (2Ö7) untersuchte die Samen von Baphia vinifera auf ihre technische Verwerthbarkeit. Das Endosperm, die Hauptmasse der Samen ausmachend, besteht aus ähnlichen Steiiizellen, wie das von Phytelephas, doch wird dieses harte Gewebe von dünn- wandigen Gewebecomplexen durchsetzt, welche braune Inhaltsmassen, wahrscheinlich Zer- setzuugsproducte darstellend, enthalten. Diese Erscheinung bedingt die Nichtverwerthbar- keit der Raphia-'&a.m.ew. Allgemeine Wüchsthumsgesetze, welche die Gewebebildung beherrschen. 865 III. Aügemeine Waclisthumsgesetze, welche die Gewebe- bildung beherrschen. Vegetationspunkte, Scheitelmeristeme. 25. G. Berthold (14), dessen Such über Protoplasmamechanik: in dem Berichte über „Morphologie der Zelle" eine ausführliche Besprechung erfahren hat, muss auch hier erwähnt weiden. B. gelangte zu der Anschauung, dass das Protoplasma als eine höchst complicirte Emulsion aufzufassen sei, auf welche die von Plateau, Quincke, Van der Menshrugghe u, A. entwickelten Gesetze der Mechanik von Flüssigkeiten sich anwenden lassen. Die ßewegungserscheinungen des Plasmas sind eine Folge der wirksamen Kräfte der Ober- flächenspannung, deren Intensität fortwährend mit dem Wechsel der chemischen Zusammen- setzung der lebenden Materie sich ändert. Für die Gewebebildung ist dann das im 7. Capitel behandelte, von Plateau auf- gefundene und von seinen Schülern ausgebaute Princip der kleinsten Flächen in Lamellen- systemen, sowie das Princip ^les rechtwinkeligen Ansatzes neuer Lamellen an schon vor- handene von besonJerer Bedeutung. Verf. überträgt diese Principien auf die Constitution der pflanzlichen Gewebe und kommt dadurch zu ähnlichen Schlüssen, wie Errera (vgl. Ref. No. 26). [Die Priorität in dieser Uebertragung der mechanischen Gesetze scheint B. zugesprochen werden zu müssen. Dieser datirt sein Vorwort „Pfingsten 1886", während Errera's erste Mittheilung über den Gegenstand vom 30. October 1886 datirt. D. Ref.] ' 26. Leo Errera (62) und (63) vergleicht die eben gebildeten zarten Zellmembranen mit dünnen Flüssigkeitslamellen, wie sie im Seifenschaum veranschaulicht werden können. Solche Lamellen entziehen sich, wie Plateau gezeigt hat, der Wirkung der Schwere; im Augenblick ihrer Bildung strebt also eine Zellmembran danach, die Form einer unter gleichen Bedingungen gehaltenen gewichtslosen Flüssigkeitslamelle anzunehmen. Für solche ist aber aus der mathematischen Physik bekannt, dass sie die Form einer Fläche von constanter mittlerer Krümmung, eine sogenannte Minimalfläche, bildet. Plateau hat zuerst gezeigt, dass es unzählige Flächen mit constanter mittlerer Krümmung giebt, unter denen aber nur 6 Unidrehungsflächen sind (Kugel, Ebene, Cylinder, ünduloid, Catenoid und Nodoid). Viele niedere Pflanzen sind aus solchen Flächen zusammengesetzt. Plateau hat ferner gezeigt, dass ein LamellensysteiTi (etwa von Seifenschaum) seine Lamellen immer so sich aufbaut, dass stets 3 Lamellen unter gleichen Winkeln von 120 <* in einer Kante zusammenstosseu, dass ferner gerade oder krumme Kanten solcher Systeme stets zu vieren in einem Punkte zusammenlaufen und gleiche Winkel von 1097." bilden. Diese Thatsachen findet E. nun auch durch die Anordnung der Zellwände bestätigt, sobald solche aus einer simultanen Mehrtheilung der Zellen herrühren, v/ie in Eudospermen, Sporangieu etc. Für den bei weitem häufigsten Fall der Zweitheilung lässt sich ein von Van der Menshrugghe bewiesener Satz verwerthen, nach welchem eine neue Wand die ursprüng- lichen Wände, an welche sie sich ansetzt, zunächst unter rechtem Winkel, und zwar an allen Ansatzpunkten schneiden muss. Man gelangt somit auf deductivem Wege zu dem von Sachs ausgesprocheneu Princip der rechtwinkeligen Schneidung. Die unter Tit. 63 genannte Notiz ist die französische Publication des E. 'sehen Aufsatzes. 27. J. 0. Hennum (HO) versuchte die Frage nach der Gestalt der Zellen experi- mentell vom physikalisch-mathematischen Standpunkte aus zu lösen. Er formte zu diesem Zwecke Kugeln aus feuchtem Thon, rollte sie in Lycopodiensporenpulver und legte sie theilg neben, theils über einander, um dann von oben her oder von der Seite her oder von oben und seitlich gleichzeitig einen Druck auf die Kugeln wirken zu lassen. Voraussetzung war dabei, dass alle Kugeln gleich gross waren, ihre Substanz incompressibel und doch so leicht beweglich war, dass der Druck wie auf homogene Kugeln gleichzeitig nach allen Seiten hin sich äussern konnte. Die sich ergebenden Grundformen sind die Kugel, der Würfel, das gerade regel- mässige 4seitige Prisma, das gerade regelmässige 6seitige Prisma, das Rhombendodecaeder Botanischer Julireshericht XIV (1S86) 1. Abth. 55 I 366 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. und das Tessarakaidecaeder (ein von 8 6-seitigen Flächen, 2 Quadraten und 4 Rhomben begrenzter Körper). Diese Grundformen berechnete Verf. nach Oberfläche und Inhalt. Die Anordnung von gleich grossen Kugeln ist verschieden, je nachdem sie in einer oder mehreren Schichten liegen. Bei einer Schicht ist die Anordnung entweder quadra- tisch (wenn die Verbindungslinien der Mittelpunkte von 4 Kugeln ein Quadrat bildet) oder triangulär, wenn die Verbindungslinien dreier Kugehnittelpunkte ein gleichseitiges Dreieck bilden. Diese Unterscheidung überträgt sich auf die Fälle, in denen die Kugeln in 2 oder mehr Schichten liegen. Die Kugeln können dann in verticaler Richtung quadratisch oder triangulär geordnet sein, es tritt aber noch der Fall der tetraedrischen Anordnung hinzu. Die Combiuationen aus horizontaler und verticaler Ordnung werden daher folgende: Die Kugeln sind bei horizontal-quadratischer Ordnung: 1. quadratisch-quadratisch im Räume georduet, 2. quadratisch-triangulär, 3. vierseitig-pyramidal; • bei horizontal-triangulärer Ordnung: 4 triangulär-quadratisch, 5. triangulär-triangulär, 6. tetraedrisch. Wie sich die Verhältnisse bei der Druckwirkung gestalten, soll hier nicht im Einzelnen angegeben werden. Im allgemeinsten Falle können unendlich viele Schichten über einander liegen. Die Ordnung ist dann die 6-fach mögliche. Unter der Voraussetzung horizontal-quadratischer Anordnung gehen durch Druck nur gerade regelmässige 4-seitige Prismen hervor, welche bei quadratisch-quadratischer Anordnung beiderseits durch parallele Ebenen begrenzt sind; bei quadratisch-triangulärer Anordnung an beiden Enden ein dachförmig zugespitztes Stück tragen, bei 4-seitig-pyramidaler Anordnung eine gerade, verkürzte 4-kantige Rhombendo- decaeder-Ecke tragen. Ursprünglich trianguläre Anordnung in horizontaler Richtung vorausgesetzt, ergiebt bei Druck nur 6-seitige Prismen mit wechselnden Flächen; dieselben sind begrenzt: bei triangulär-quadratischer Anordnung von ebenen Flächen, bei triangulär-triangulärer Auordung von Tessarakaidecaedern, bei tetraedriscber Anordnung von 3-kantigen Rhombeudodecaeder-Ecken. Alle entstehenden Polyeder kann man mithin als 4- oder 6-seitige Prismen auf- fassen, -welche an den Enden entweder flach oder dacbartig durch eine Pyramide begrenzt sind. Die prismatische Partie jt-der Zelle nennt Verf. die Aequatorialzone, die Enden Polar- zonen derselben. Die Gestalt der ersteren hängt ab von der horizontalen Anordnung, die Gestalt der Polarzonen von der verticalen. Die weiteren Ausführungen wolle man im Original aufsuchen oder das ausführliche Referat im Biol. Centralbl., Bd. V, zu Rathe ziehen. 28. G. Krabbe (1^9) versuchte die Wachsthumsvorgänge der Gefässpflanzen von einem neuen Gesichtspunkte aus zu beleuchten. Von der Thatsache ausgebend, dass bei Pilzen und Flechten, zum Theil auch bei Algen die Verzweigung der Hyphen und das Eindringen der Hyphenenden und Hyphenzweige in die Gewebemassen mit einem Gleiten der Zellen j auf einander verbunden ist, soll der Nachweis erbracht werden, dass die Gewebebildung ||| aller höheren Pflanzen, speciell der Gefässpflanzen, mit äbnlichen Gleiterscheinungen ver- | bunden ist. Zunächst wird darauf hingewiesen, dass die ungegliederten Milchröhren sich •wie Pilzhyphen auf dem Wege der Verzweigung in der Pflanze ausbreiten. Viel häufiger ist aber ein anderer, mit Gleiten verbundener Wachsthumsprocess, der übei'all da eintreten soll, wo sich einzelne Elemente im Gewebeverbande zu vergrössern suchen. Es wird hieri durch die von den Zelliheilungsvorgängen bedingte Configuration der Gewebe wesentlicl geändert, und diese Aenderungen beruhen auf dem „gleitenden Wachsthum". Die Bedeutung desselben stellt Verf. viel höher als die der ursprünglichen Anlage, denn mit der Zell Allgemeino Wachsthumsgesetze, welche die Gewebebildung beherrschen. 867 theilung sei immer nur ein bestimmter, in vielen Fällen sogar sehr kleiner Schritt zur Aus- bildung der Gewebe getlian Es gilt dies besonders von den Gefäss- und Bastbündeln. Gefässe und Siebröhren, Tracheiden, Bast- und Libriformzellen sollen fast durchweg ein nicht unbedeutendes, gleitendes resp. selbständiges Wachsthum zeigen, alle diese Elemente sollen an ihren Enden wie Zellen eines Fadens gleitend an einander vorbeiwachsen. Es würde damit der Unterschied der falschen und echten Gewebe fallen. Von dem hier skizzirten Standpunkte aus behandelt Verf. nun ausführlich das gleitende Wachsthum während der Gefässbildung, dann das gleitende Wachsthum während der Siebröhrenbilduni;-, der Ausbildung der Tracheiden, Libriform- und Bastfasern der Dico- tylen, endlich das gleitende Wachsthum der Monocotylen. Im Einzelnen behauptet Verf., dass während der Gefässbildung nur gleitendes W^achsthum zwischen dem Gefäss und den mit ihm in directer Berührung stehenden Zellen 7,u beobachten sei. Es muss aber angeführt werden, dass sich Verf. nur an die Deutung ■der Querschnittsbilder hält. So erörtert Verf. das Kleinerwerden gewisser Zellwände in der Umgebung eines Gefässes; es werden dabei unter Umständen die das Gefäss begleitenden Radialreihen anderer Elemente ganz auseinander gedrängt, niemals aber in dem Falle, wo sich ein Gefäss seitlich an einen Markstrahl anlegt. Die Erklärung dieser Erscheinungen ist nach der Meinung dos Verf.'s ohne die Annahme eines gleitenden Wachsthumes unmöglich. Es soll nämlich die Längeuabnahme der Zellwände in der Umgebung eines Gefässes darauf beruhen, dass sich das Gefäss zwischen die Zeilen eindrängt, so dass die sich an das Gefäss anschmiegende Wand der Nachbarzelle sich gerade um so viel verlängert, als die sich ver- kürzende Wand sich verkürzt. Leider ist diese Behauptung nicht näher erwiesen. Verf. behauptet nun consequenter Weise, dass die Trennungswände der jungen Splintzellen, zwischen welche sich das Gefäss einschiebt, aus 2 Lamellen bestehen müssen, wenn es auch unmöglich ist, diese Lamellen einer Zellwand nachzuweisen. (Ein Beweis liegt natürlich in diesem „müssen" keineswegs. D. Ref.) Während der Gefässbildung findet nun nicht blos gleitendes Wachsthum zwischen dem Gefäss und der unmittelbar angrenzenden Zellen statt, sondern es wird t^leichzeitig von dem Gefässe aus ein gleitendes Wachsthum in Gewebezonen eingeleitet, die mit dem Gefässe nicht in directer Beziehung stehen. Die Beweise hierfür beruhen in der Discussion bestimmter Querschnittsbilder durch fertig gebildetes Holz. Wie die Gefässe, verhalten sich auch die Siebröhren. Während nun für die Kenntniss des gleitenden Wachsthums der Gefässe und Sieb- röhren die Klarlegung der auf dem Querschnitte zu beobachtenden Vorgänge genügend ist {1. c. p. 41), gestalten sich die Verhältnisse, die mit der Läugenzunahme der Zellen ver- bunden sind, viel schwieriger. Es bezieht sich dies auf die Ausbildung der Tracheiden, Libriform- und Bastfasern, deren Eigen wachsthum aus der Länge dieser Zellen vermuthet wird. Dieses Eigenwachstbum hält aber nur so lange an, als sich ein Gewebe noch in radialer Streckung befindet. Dass das Gleiten beim Eigenwachstbum unvermeidlich ist, beweist Verf. dadurch, dass ein Steilerwerden der Endflächen einer Cambiurazelle ohne Gleiten nicht denkbar sein soll, weil die Gewebeelemeute in der cambialen Region lückenlos an einander stossen, Darum sind Sanio's und Vöchting's Angaben über das „AneinanJer- vorbeischieben" der Zellenden im Splintholze und im Baste unerklärte Thatsachen gewesen. Uebrigens erklärt Verf. das Gleiten der Zelleuden beim Längenwacbsthum wiederum mit Zuhülfenahme von Querschuittsbildern (p. 45). Dass es bei dem Gleiten aber „ofienbar gleichgültig" sein soll, ob mau eine Cambiurazelle überall wachsen oder ob man das Wachs- thum auf bestimmte Regionen beschränkt sein lässt, will dem Ref. nicht recht einleuchten. Verf. nimmt ausdrücklich der Einfachheit halber an, es geschehe das Wachsthum der Cam- biumzelleu nur in dem Verbindungsstück der keilförmigen Zellenden, also etwa in dem pris- matischen Theile der Zelle. Bei den Monocotylen soll das gleitende Wachsthum eine Erscheinung von allge- meiner Verbreitung sein. Es gilt dies namentlich für diejenigen Monocotylen, welche sich durch secundäres Dickenwachsthura auszeichnen (Dracaeneeu, Aloineen). Die secundären Leitbündel erinnern den Verf. an die Gewebebilduug der Pilze und Flechten. 55* 358 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Die Bildung der secundären Gefässbündel von Dracaena Draco geht nach der Beobachtung des Yerf.'s in der Regel von nur einer Cambiumzelle aus, welche sich durch Längswände theilt. Zugleich mit den Längstheilungen vollzieht sich eine eigentbümliche Veränderung der horizontalen Querwände der Cambiumzellen , welche zur Gefässbikhing ▼erwandt werden. Die Ursachen dieser Veränderung sind dem Verf. nicht vollständig klar geworden (eigene Worte des Verf.'s, p. 56). Sichtbar ist ein Dünnerwerden der Querwände, ■welche allmählig die zarte Beschaffenheit der Längswände annehmen. Jedenfalls soll auf leichte Weise festzustellen sein, dass eine Resorption der Querwände bei der Tracheiden- bildung der Dracaenen niemals vorkommt. Verf. verlässt desshalb die weitere Beobachtung der Entwickelungsgeschichte, um zu dem vollständig ausgebildeten Gefässbündel überzu- gehen, denn „es wird sich zeigen, dass auf diesem Wege die Art und Weise der Gefäss- bündelbildung viel genauer festgestellt werden kann, als durch directe mikroskojiische Be- obachtung successiver Entwickelungsstadien". (Ob man allgemein damit einverstanden sein wird, Reflexionen einer directen Beobachtung vorzuziehen, ist eine andere Frage. D. Ref.) Die fertigen Leitbündel von Dracaena zeigen nun, dass die Tracheiden auf das 38-fache ihrer ursprünglichen Länge heranwachsen — und da Resorptionen von Querwänden bei der Trache'idenbildung ausgeschlossen sind, so muss gleitendes Wachsthum stattfinden, dem gegenüber die Zelltheilungen vollständig in den Hintergrund treten (p. 61). Wie die Dracaena soll sich auch Aloe soccotrina und Yucca verhalten, ebenso auch die übrigen Monocotyledonen, für welche Verf aber nur 2 Querschnitte von Fhrag- viites commums ins Feld führt. (Man wolle dem gegenüber die Kuy 'sehe Mittheiluug, Ref. No. 56 vergleichen.) Im Anschluss an die vorhergehenden Auseinandersetzungen behandelt Verf. die Bedeutung des Turgors für das Flächenwachsthum der Zellmembranen. Als Thatsache stellt sich nach seiner Meinung heraus: Das gleitende Wachsthum setzt fiir jede Zelle eine besondere Membran voraus, ganz gleichgfiltig, ob sie mikroskopisch nachweisbar ist, oder nicht. Wie aber auch die Zellmembranen in den Einzelfällen beschaffen sein mögen, die bisher ver- folgten Wachsthumerscheinungen verlangen nothwendig die Annahme eines Gleitens der Zellen auf einander, und dies ist wiederum nur möglich, wenn jede Zelle ihre eigene Wand besitzt (p. 66). [Diese Deduction klingt jedenfalls eigenthümlich, obwohl es nicht zu leugnen ist, dass noth wendige Annahmen nothwendige Folgen haben können; ob aber diese der Wirklichkeit Zwang anlegen können? D. Ref.] Verf. kritisirt nun die Sachs- de Vries'sche Lehre vom Flächenwachsthum der Zellmembranen in Abhängigkeit von Turgor. Da bisher nicht erwiesen ist, dass Membranen nicht ohne Turgor in der Zelle auch noch weiter wachsen, so ist Sachs' Behauptung nur eine subjective Ansicht. Eine solche ist dann aber auch nothwendig die Sachs-de Vries'sche Behauptung, dass das Maass des Flächenwachs- thums einer Zellmembran von dem Grade der Dehnung durch den Turgor abhängig sei. Gegen diese Theorie werden noch weitere Einwände erhoben, besonders lässt sich die Aus- gestaltung der Splintholzelemente, speciell der Gefässe nicht mit derselben vereinen. Die Gefässwände müssten nach dem Verf. ganz andere Krümraungen (Ausbauchungen) zeigen, als es thatsächlich der Fall ist. W^ie ist nun die Ausbildung der verschiedeneu Gefässformen (wenigstens unserer Laubbäume) zu erklären? Verf. gelangt hier zu dem allgemeinen Satze: „So lauge kein gleitendes Wachsthum des Gefässes in radialer Richtung stattfindet, beruhen die Schwan- kungen in der Querschnittsform der Gefässe fast nur auf Aenderuugen des radialen Gefäss- durchmessers. Die tangentiale Gefässweite bleibt unverändert oder zeigt doch eine viel geringere Unregelmässigkeit." Um aber später tangential den nöthigen Raum zu gewinnen, genügt das active gleitende Wachsthum der Zellmembranen vollständig, welches ohne Turgor- steigerung möglich sein kann. Andererseits soll aber nicht geleugnet werden, dass die Ge- fasse mancher Bäume (besonders Quercus und Fraxinus) während ihrer Ausbildung eine Turgorsteigerung wahrnehmen lassen. Diese soll die Ursache für gleitendes Wachsthum in entfernter liegenden Gewebepartien sein. Diese Erscheinung lässt aber Verf. nicht nur als einfache Druckwirkung gelten, weil sich diese im zartwaudigen Splinte auf viel weitere Entfernung bemerkbar machen müsste, als es in Wirklichkeit zu beobachten ist. Verf." Allgemeine Wachsthumsgesetze, welche die Gewebebildung beherrschen. 363 nimmt desshalb die Wachsthumsvorgänge als Reizerscheinungen an, der erhöhte Druck kommt als „innerer Reiz" zur Geltung, dessen Causalbeziehung wir nicht verstehen. Im folgenden Abschnitt giebt Verf. auch das Problem einer Erklärung der Jahreg- riiigbildung in die Betrachtung, um die neue Hartig'sche Ansicht zu widerlegen, nach welcher die Jahresringbildung ein ernährungsphysiologisches Problem sein soll, dahingehend, dass die Bildung des Herbstholzes in besseren Ernäbrungsverhältnissen ihre Ursache habe. Nach Krabbe würden diese nur grössere oder geringere Dicke der Jahresringe, excen- trisches Wacbstbtim und dergl., nur quantitative Aenderungeu erzeugen können. Das Resultat bleibt jedenfalls, dass die Jahresringbildung gegenwärtig nicht zu erklären ist, ebensowenig wie die Bildung der verschiedenen Blattformen unserer Bäume. Nach allen /. usfübrungen nuiss der individuellen Thätigkeit der Zellen für die Ge- webebildung der Gefässpäanzen viel mehr Gewicht beigelegt werden, als es bisher geschehen ist. Es kommt in der Configuration der Elemente nicht nur auf die Fächeruug des Raumes an, in allen Fällen soll das gleitende Wacbsthum eine hervorragende Rolle spielen. Schliess- lich wird noch eine Schwierigkeit zu beseitigen gesucht, die Frage nach dem Zusammen- hang der Zellen durch Plasmastränge, welche nach Tangl, Russow und Gardiuer eine allgemeine Bedeutung zu haben scheint. Krabbe hält dies für irrthümlich, denn überall, wo gleitendes Wacbsthum in erheblichem Maasse stattfindet, müssten die Plasmaverbin- dungen aufgehoben werden. [Damit hätte man aber wohl umgekehrt zu folgern, dass über- all da, wo Plasmaverbindungen vorkommen, gleitendes Wacbsthum nicht stattfinden kann. Uebrigens ist die ScbJussfolgerung Krabbe's keineswegs zwingend.] 29. H. Dingler (51) wendet sich gegen die von Percy Groom veröffentlichte Arbeit, durch welche das Vorkommen von Scheitelzellen bei Gymnospermen und Angio- spermen geleugnet worden ist. Dingler bleibt dabei, dass den Gymnospermen vielfach eine tetraedrische Scheitelzelle zukommt. Dass man dieselbe vielfach übersehe, liege zum Theil daran, dass man die Präparate zu flüchtig mustere; Verf. hat oft Stunden lang <6 — 8 Std.) ein Präparat gemustert, ehe er die Scheitelzellgruppe und die Scheitelzelle auf- fand. Er wandte dabei auffallendes und durchfallendes Licht an. (Es beweist dies aber in der That doch nur, dass die Scheitelzelle der Gymnospermen im wahren Sinne des Wortes etwas „Gesuchtes" an sich hat! Ref.) Verf. giebt ferner zu, dass er einen die Stamm- scheitelzelle zeigenden, beweisenden Längsschnitt nicht besitze, dass die von ihm als Stamm- scheitelzellen gedeuteten Zellen wirklich nur gedeutet sind. Das Argument, dass wenn ein Blattscheitel einer Pflanze mit Scheitelzelle wächst, auch der Stamm höchst wahrschein- lich mit Scheitelzelle wachsen dürfte, ist ebenfalls wenig geeignet, eine strittige Frage endgültig zu lösen. Bei Jicuiperus communis konnte Verf. selbst nicht mit nur einiger Sicherheit eine Stammscheitelzelle nachweisen, auch Pinus Laricio lieferte keine brauch- baren Zellnetzbilder. Bei Ephedra lässt sich überaus häufig der Scheitelpunkt gar nicht feststellen. Die zweite Hälfte der Arbeit befasst sich mit Schwendener's neuester Abhand- lung (1885) über den Gegenstand. Nach ihm ist bei den Gymnospermen die Existenz von 4 Scheitelzellen „mehr als wahrscheinlich", doch komme auch (selten immerhin) eine ein- zige tetraedrische Scheitelzelle vor. D. wendet nun ein, dass man oft nur einen schein- baren Scheitelpunkt vor sich habe, er bezweifelt also die Bestimmtheit der Seh wendener'- sehen Behauptungen (D. bekämpft sich damit offenbar selbst!). Nach D. sollen immer nur tetraedrische Scheitelzellen zu erkennen sein. Als Scbluss bringt Verf. eine Note über das Scheitelwachsthum der Gymnospermen- blattanlagen. Die beigebrachten Bilder „deuten alle mit mehr oder minder grosser Wahr- scheinlichkeit auf die Existenz einer, freilich in ihrer Gestalt schwankenden Blattscheitel- zelle hin". 30. G. Karsten (123) beabsichtigte die Anlage seitlicher Organe mit Rücksicht auf die Frage zu studiren, ob die von Naegeli begründete Theorie des Scheitelzellwachsthuma oder das von Sachs ausgesprochene Princip der rechtwinkeligen Schneiduug zu Recht besteht. Zunächst kritisirt Verf. die von Dingler und Korscheit erschienenen Arbeiten 870 Anatomie. — Morj^hologie der Gewebe. betreffs des Scheitelwachsthums der Gymnospermen und Angiospermen, wobei er mit Recht monirt, dass diese Formen nur Oberflächenansichten zur Lösung der Frage nach dem Vor- handensein einer Scheitelzelle heranziehen, wählend schon Pringsheim in seiner 1869 veröffentlichten Arbeit über die ütricularien darauf hinweist, dass die Annahme einer Scbeitelzelle offenbar nur einen Sinn hat durch den Nachweis der besonderen gesetz- mässigen Folge, in welcher das Gewebe unter ihr aus ihren Theilungen hervorgeht. Die eigenen Untersuchungen des Verf.'s betreffen die Anlage der Nebenwurzeln (welche bei Zea Mays, anderen Gramineen, Heleocharis palustris und Bumex Hydrola- pathum im Einzelnen verfolgt wurde) und die Anlage der Blätter (bezüglich welcher sich Verf. auf die Beobachtung von Selaginella Martensii, Lycopodium inundatum, davatum und Selago , Abietineen , Cupressineen, Gnetaceen, Elodea canadensis, Hippuris vulgaris und Utricularia vidgaris beschränkt). Als Resultat aller Beobachtungen ergiebt sich, dass bei der Anlage seitlicher Organe, seien dieselben Nebenwurzeln oder Blätter, eine grosse Aehnlichkeit in der Zellenanordnung •während der ersten Entwickelangsstadien obwaltet. Dieselbe spricht sich besonders in der Anordnung der Längswände aus, welche überall die gleiclien, gegen den Ort des stärksten Zuwachses convexen Curven beschreiben (Verf. nennt diese Erscheinung die divergente Zellanordnung). Es findet mit anderen Worten in allen Fällen das Sachs'sche Princip der rechtwinkeligen Schneidung seine Bestätigung. Für die Lycopodiaceen, Gymnospermen und Angiospermen hat dagegen die Naegeli'sche Theorie des Scheitelzellwachsthums keine Gültigkeit, weder für den Vegetationspunkt des Stammes, noch für die Anlage der seit- lichen Organe. Von bemerkenswerthen Einzelnheiten seien hier hervorgehoben, dass Verf. die Schwendener'sche Angabe, die Wurzel von Heleocharis palustris wachse mit einer wirklichen Scheitelzelle, zurückweist. Das von Wester maier gezeichnete Bild in der Seh wendener 'sehen Abhandlung stelle möglicherweise einen schiefen Schnitt dar. Für das ohne Scheitelzelle sich entwickelnde Blatt von Selaginella Martensii bestätigt Verf. die Beobachtung Treub's, dass die Blattanlage keine erkennbare constante Beziehung zu den Segmenten der Scheitelzelle hat. In ähnlicher Weise hat Schwendener bekanntlich 1885 allgemeiner nachgewiesen, dass eine gesetzmässige Beziehung zwischen den Segmenten der Scheitelzelle und den Blattanlagen bei den Pteridophyten nicht statt hat (vgl. Ref. No. 22, p. 777 des vorjährigen Berichtes). Schliesslich sei noch angeführt, dass Verf. weder für Stamm noch für Blatt der Elodea canadensis eine Scheitelzelle hat auf- finden können. Das Blatt wächst mit einer Scheitelkante, welche auf dem Längsschnitte eine Scheitelzelle vortäuscht. Betreffs der Frage nach dem Wachsthum mit Scheitelzellen vergleiche man auch Poulsen, Ref. No. 165. Ueber Scheitelwachsthum mit und ohne Scheitelzelle sind auch zu vergleichen: Kny, Ref. No. 6; Dicii/oto, ebenda, Scheitelwachsthum bei Flechten, speciell üc/wn«, ferner Debray, Ref. No. 87. 31. A. Wieler (260) beanstandet Haberlandt's Angabe, dass das Markstrahl- cambium im Laufe der auf einander folgenden Vegetationsperioden seine Function wechsle, bald eine meristematische Function habe, bald aber wie normale Markstrahlzellen an der Stoffleitung und Stärkespeicherung theilnehme. Mit der neuen Vegetationsperiode soll das neue Markstrahlcambium als Folgemeristem sich bilden. Haberlandt stützt sich bei dieser Angabe auf die Beobachtung von Quercus, Fagus, Frunus und besonders Cytisus Laburnum. W.'s Nachuntersuchung führt aber zu dem Resultate, dass auch in der Ruheperiode das Markstrahlcambium erhalten bleibt, es hat also kein P'unctionswechsel in dem obigen Sinne statt, das Markstrahlcambium der neuen Vegetationsperiode ist kein Folgemeristem. W. stützt seine Behauptung auf die Untersuchung von 31 Pflanzenspecies. 32. G. Haberlandt (95) tritt der Wie 1er 'sehen Behauptung entgegen, dass H.'s Ansicht dahin gehe, dass bei Holzgewächsen, speciell bei Cytisus Lahurnum mit Eintritt Gewebearten, Gewebecomplexe, Gewebosysteme. — Hautgewebe. 871 der Vegelationsrube die jeweilige Markstrahlinitiale in eiue Holzmarkstrahlzelle übergehe, er sei vielmehr der Meinung, dass die Markstrahlinitiale zu einer Rindenmarkstrahlzelle werde, aus welcher sich durch Theilung beim Beginn der folgenden Vegetationsperiode eine neue Markstrahlinitiale herleite. Doch giebt Verf. selbst zu, dass seine frühere Ausdrucks- ■weise hätte präciser sein können. Es wird nun ferner zu zeigen gesucht, dass die meriste- matischen Markslrahiinitialen vou Cytisus Laburnum bei Eintritt der Winterruhe wirklich den früher behaupteten Functionswechsel eingehen, wobei sie sämmtliche Eigenschaften typischer Rindenstrahlzelleu annehmen. 33. Ä. Wieler (261) erklärt auf Haberlaudt's Erwiderung, dass er die von ihm beanstandete Angabe dieses Autors ganz falsch aufgefasst habe, da er der Meinung sein musste, Haberlandt glaube, die Markstrahlinitiale werde während der Ruheperiode zur Holzmaikstrahlzelle. Dass allein diese Auflfassung aus der älteren Beschreibung Haber- laudt's herausgelesen werden konnte, erhärtet Verf. durch Citate aus Haberlandt'» „Physiol. Ptiauzenanatomie". Im Uebrigen beharrt W. bei seiner Auifassung, dass ein Functionswechsel im Haberlandt'schen Sinne dem Markstrahlcambium nicht zugeschrieben werden kann, eg fehlt dazu jeder thatsächliche Beweis. Die Bildung von Polgemeristemen wird auch berührt von d'Arbaumont und Morot, vgl. Ref. Bo. 51 und 52; Potonie, Ref. No. 58; Kny, Ref. No. 56, auch vielleicht Dickson, Ref. No. 59; ferner von Gerard, Ref. No. 126. üeber „Sarcogen" vgl. Tschierske, Ref. No. 161. 34. P. Sonntag (219) bespricht die Dauer des Scheitelwachsthums und die Ent- ■wickelungsgeschichte des Blattes in seiner Doctordissertatiou. Die Arbeit erschien 1887 mit Tafel in Pringsheim's Jahrbüchern und wird daher in dem Berichte für 1887 nähere Berücksichtigung erfahren. Ueber die Anlage der Nebenwurzeln und die beim Durchbruch derselben auf- tretenden Resorptionserscheinungen vgl. Van Tieghem und Douliot, Ref. No. 114, 115, 117 und 118 und Lemaire, Ref. No. 116. lY. Gewebearten, Gewebecomplexe, Gewebesysteme. üeber die Bearbeitung von physiologisch-anatomischen Systemen vgl. Abschnitt VII. a. Hautgewebe (Epidermis, Spaltöffnuugen, Trichome). 85. J. Dufour (56) beschäftigte sich mit der Frage nach dem Inhalt der Epidermis- zellen, den mikrochemischen Eigenschaften desselben und der daraus abzuleitenden Function der Epidermis. Er erklärt sich bezüglich der letzteren als Gegner der Westermaier'schen Angabe, wonach die Epidermis allgemein ein Wasserreservoir darstellt. Als Inhaltsstoffe der Epidermiszellen fand Verf.: 1. Tannin, welches ausserordentlich weit als Inhalt der Epidermis verbreitet vor- kommt. [Lythrum tomentosum , Ehus glabra, Biospyros virginiana und viele andere zeigen eisenbläuende Gerbsäure; noch mehr verbreitet ist die grünschwärz- liche Tanninreaction, wie bei Bupleurum, Silene, Zygadenus, Veratrum, auch bei Farnen.) 2. Lösliche Stärke. Ihr Vorkommen ist fast ganz auf Epidermen beschränkt. 3. Sphaerokrystalle bei Linaria striata, bei Alkoholbehandlung auftretend. 4. Kalkoxalatkrystalle, entweder in Specialzellen oder in den gewöhnlichen Epidermiszellen. 5. Krystalloide im Zellkern der meisten Epidermiszellen von Campanula thyr- fteoidea, Albuminoide in denen von Veronica Buxhaumii, ferner ein si^indel- förmiger Körper in der Nähe des Zellkernes bei Sisyrhinchium Bermudianum. 6. 0 e 1 , bei Weigelia rosea, Cephalanthera, Buxus, Hoya, Ligustrum, Syringa u. a. Bei Asarum europaeum. Aristolochia rotunda und Asper ula taurina findet sich das Oel in besonderen Idioblasten der Epidermis. 872 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. 7. Chlorophyll, schon von Stöhr 1879 als häufiger Inhalt der Epidermiszellen 1 * nachgewiesen. I i" 8. Pigmente. I ^ Die Inhaltsstoffe sind also, nach physiologischem Gesichtspunkte beurtheilt, von dreierlei Art: 1. Assimilationsstoffe: Chlorophyll. 2. Eiimiuationsproducte: Gerbstoff, lösliche Stärke, Kalkoxalat, Oel. 3. Wasser. |j' Von anatomischem Gesichtspunkte aus ist der Nachweis des mehrfachen Vorkommens Ton Idioblasten hervorzuheben. Vom chemisch-physiologischen Standpunkte ist wichtig die Mittheilung einer empfind- lichen Reaction auf Gerbstoffe mit Hülfe von Osmiumsäure. Gerbstofflösungen mit HCl ,,_ augesäuert, geben mit einigen Tropfen 1 proc. Osmiumsäure versetzt, nach einigen Secunden intensiv blaue Färbung. 36. E. Heinricher (109) macht auf die histologische Gliederung in der Oberhaut vieler Cruciferen aufmerksam. Im Wesentlichen beruht die Gliederung darin, dass einzelne Zellen um Vielfaches, das 10-, 20- bis 100-fache die benachbarten Zellen an Volumen über- treffen. In den typischsten Fällen sind die antiklinen Wände der durch ihre Grösse aus- gezeichneten Zellen nicht wellig hin- und hergebogen, vielmehr verlaufen sie gerade oder bogig gekrümmt. Die Abscheidung der Spaltöffnungsmutterzellen findet durch 3 oder 4 Theilungswände statt, welche wie die Segmente einer dreischneidigen Scheitelzelle einander folgen. Die gesammte Configuration der Epidermis wird dadurch entweder derart, dass enorm vergrösserte Zellen isolirt unter den übrigen kleinen mit den Spaltöffnungsapparaten untermengten Zellen vorkommen, oder es lassen sich die grossen Zellen als ein Netzwerk (nach Art einer reich verzweigten Strombahn) verfolgen, während die Maschen des Netzes (die Inseln der Strombahn) von den kleinen Zellen und den Spaltöffnungen ausgefüllt sind. Solche Inselbildung zeigt schon Baphanus sativus, deutlicher Eruca cappadocica, Diplotaxis tenuifolia und Moricandia ai'vensis. Eigenthümlich verhalten sich besonders die Heliophila-Arten. Hier kann man bei den verschiedenen Arten die Tendenz zur Differenzirung der Oberhautzellen schrittweise verfolgen. Bei Heliophila pilosa beobachtete Verf. schlauchförmige Epidermiszellen bis 8 mm Länge. Tetragonia expansa ist noch dadurch ausgezeichnet, dass die grossen Zellen in der Epidermis blasenförmige Trichome bilden, ähnlich wie es von Mesemhryanthema- Arten beschrieben worden ist. Die Blasen bewirken ein reifartiges Glitzern der Pfianzen. Die Bedeutung der Differenzirung der Oberhaut erblickt Verf. unter Berücksichtigung einiger Beobachtungen und Auslassungen Volkens' darin, dass die grossen Zellen einen besonderen Wasserspeicher innerhalb der Oberhaut darstellen, welcher ganz besonders dazu angethan ist, in den Zeiten des Wassermangels das für die Vegetation nothwendige Wasser zu liefern. Dass zum Zweck der leichteren Versorgung entfernter Gewebe die grossen Zellen oft zu Stromsystemen zusammentreten, wird dadurch ebenfalls leicht verständlich. Nach den Mittheilungen von Dennert (1885) kommt die Differenzirung der Ober- haut auch den Stengeln einiger Cruciferen (Senchiera Coronopiis und didijma, sowie Hut- chinsia petraea) zu. Zum Schluss mag noch erwähnt werden, dass Verf. bei Alkoholmaterial der Tetra- gonia expansa in den Geweben des Blattes, speciell auch in den grossen, blasigen Ober- hautzellen grosse Mengen eines in Tropfen oder traubenförmigen Aggregationen aai- geschiedenen Körpers beobachtete; Reactiouen lassen in dem Ausscheidungsproducte Sphaero- krystalle von phosphorsaurem Kalke erkennen. 37. A. Schulz (216) beobachtete wiederholt an Flächenschuitten der Epidermis de» Stummes von Salicornia herbacea ein Ausfallen der Aussenwand an einzelnen Epidermis- zellen. Welchen Zweck und welche Ursache dieses Ausfallen der Wandstücke hat, ist Töllig unbekannt. Möglicherweise liegt hier eine pathologische Erscheinung vor. 38. A. Heimerl (107) fand bei der uordamerikanischen Nyctagineengattung Äclei- Gewebearteo, Gewebecomplexe, Gewebesysteme. — Hautgewebe. 373 santhes die grauweisse Färbung uad die Sprödigkeit des Hautgewebes der Stengelinternodien ursächlich bedingt durch ein massenhaftes fCinlagern von Calciumoxalatkörnchen in die Aussenwände der Epidermiszellen. Die Durchmusterung sämmtlicher Nyctagineengattungen, sofern sich dieselben beschaffen liessen, ergab nun das Resultat, dass die Einlagerung von Kalkoxalat in die Epidermiswäude nur den Subtribus Boerhavieae und Abronieae der Tribus der Mirabileae im Sinne von Bentham-Hooker 'zukommt, während die Boiigain- villeae und Boldoeae derselben Tribus, sowie die Tribus der Fisonieae und Leucasterae jenen anatomischen Charakter nicht aufweisen. Die vom Verf. gegebene Tabelle weist folgende Pflanzen als mit Kalkoxalateinlagerung behaftet nach: Mirabilis triflora, multiflora, californica, oxybaphoides, Wrightiana, longi- fiora, Jalapa, Oaxacae; Oxybaphus himalaicus, inicranthus, cordifulius,- violacetts, elegans, aggregatus, angustifoUus, viscosus, ovatus; Nyctaginia capitata, Allionia incarnata und Mendocina, Acleisantlies longiflora, Okenia hypogaea, Abronia turbinata, mellifera und fragrans, Boerhavia erecta, paniculata, adscendens var. pubescens, hirsuta, repens, verti- cillata, scandens, repanda, mutabilis und spicata. Von Einzelheiten ist zu erwähnen, dass die Kalkoxalatkörnchen bisweilen auch den Seitenwänden, ja auch den Innenwänden der Epidermiszellen eingelagert sind. Sie finden »ich ferner in der Epidermis von Stengeln und Blättern, Bei Allionia Mendocina sind die Körner länglich und mit der Längsaxe der Oberfläche parallel eingebettet, dabei deutliche parallele Reihen bildend. Die Krystallnatur lässt sich aus der Beobachtung mit dem Polarisa- tionsmikroskop erweisen. In keinem Falle zeigen die Schliesszellen der Spaltöffnungen die Kalkeinlagerung, während sie bei Trichomen bisweilen stattfindet. Die biologischen Verhältnisse betreffend bemerkt Verf., dass die Kalkeinlagerung nur bei krautigen, nicht durch Korkbildung vor Wasserverlust durch Verdunstung geschützten Stengeln und Blättern vorkommt; alle mit positivem Resultat untersuchten Arten stammen «US Gegenden, in denen Lufttrockenheit und Hitze eine energische Verdunstung bewirken ■würden. Es gilt dies in erster Linie von den Boerhavien des nordafrikanischen und weat- afrikanischen Wüstengebietes. Die tropischen Arten Boerhavia paniculata und scandens sind schon äusserlich durch die grau- bis kreideweissen Stengel mit graugrünen Blättern ausgezeichnet. Aus der Literaturübersicht ergänzt sich das Vorkommen von Kalkoxalat in den Zellmembranen für: Mesembryanthemum -Arieu, Sempervivum calcarcum nach Solms- Laubach (1872), AUtris fragrans, Dracaena- Arten (Molisch, 1882, Pfitzer, 1872), Achras Sapota und Omphalocarpon procenim (Radlkofer, 1882), Nymphaea alba und Nnphar luteum (Molisch, 1882) und Loranthus-Arlen (Mentovicb, 1883). 39. Fr. Darwin (41) suchte die Frage zu entscheiden, ob sich eine constante Beziehung zwischen der Vertheilung der Storaata und dem Reifüberzuge von Blättern ergiebt, ent- sprechend der von anderen geäusserten Meinung, dass ein aus Wachsabsonderung resultirender Eeifüberzug die Spaltöffnungen gegen Nasswerden schützt. Gegen diese Eventualität sind die meisten Spaltöffnungen ja schon durch ihre Lage auf der Blattunterseite geschützt. Wo die Stomata oberseits vorkommen, ist das Blatt von Reif überzogen. Eine Ausnahme macht nur Lobelia Erinus. Verf. sieht desshalb die Spaltöffnungen dieser Pflanze für Ab- sorptionsorgane für Wasser an. Nach der Vertheilung des Reifes unterscheidet Verf. 4 Classen von Blättern: I. Gl. Die Blätter haben auf keiner Seite Reifüberxug. Dann wird die Unterseite stets von den Spaltöffnungen bevorzugt. II. Gl. Nur die Unterseite mit Reifüberzug. Dann ist die Oberseite meist ganz spaltöffnungslos (bei 83 "/„). III. Cl. Nur die Oberseite mit Reifüberzug. Von den 7 hierhergehörigen Species hat nur eine unterseits gar keine Stomata, 4 haben oben doppelt so viel wie unten, 2 haben beiderseits etwa gleichviel. IV. Cl. Beide Blattseiteu bereift. Dann sind entweder oben und unten gleich viele Spaltöffnungen zu finden (so bei 29 "/g) oder oberseits sind weniger Spalt- öffnungen wie unterseits (so bei 71 "/(,). 874 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Besonders eingehend sind die Primula- und Trifolium - Arten untersucht worden Die Resultate stimmen für diese mit den obigen Ausführungen im Wesentlichen überein. 40. R. Wilhelm (262) behandelt das Vorkommen von Spaltöffnungen auf Carpellen. Die Dissertation war dem Ref. nicht zugängig. Ueber Bau und Vertheilnng von Spaltöffnungen vgl. auch Dickson, Ref. No. 166 und die Arbeiten über „Blattbau" im Abschnitt VI und die Ref. No. 2U5-207, 211—213, 216, 217. Ueber die Spaltöffnungen auf der Theca der Laubmoose vgl. Haberlandt, Ref. No. 104, besonders wegen der ganz eigenartigen Spaltöffnungen von Funaria. 41. Fr. Buchenaa (29) bespricht die Wimperhaare der Luzula-B\ä.tter. Bei diesen läuft der Rand nicht in eine einzige Zelllage aus, es geht vielmehr die Epidermis der Oberseite an dem mehrschichtigen Blattrande allmählig in die der Unterseite über. Auf dem üebergangsstücke entspringen nun die schmal -bandförmigen, am Grunde 3-, seltener 4- und mehrzelligen Trichome, welche nach oben in eine sehr langgezogene Zelle auslaufen. Die Randhaare sind, wie schon Braun und Wichura angaben, rechts gedreht. Bei Juncus irifidus reissen die langgestreckten Auriculae der Blattscheide der Länge nach ein und lassen dadurch „Haare" entstehen. 42. E. Heckel (105) behandelt ein einzelliges Trichomgebilde, welches gewissen Wasserpflan/.en eigen ist. („Becherzellen, cellules en godet"). Die Mittheilung war dem Ref. nicht zugäugig. Ueber die physiologische Bedeutung und die daraufhin abzielende Ausgestaltung von Trichomgebilden vgl. Gregory, Ref. ^o. 179; Kny, Ref. No. 180; Wille, Ref. No. 182; Goebeler, Ref. No. 187; Haberlandt, Ref. No. 200; Tassi, Ref. No. 201; Schober, Ref. No. 208; Dombois, Ref. No. 209. Ferner ist einzusehen Bachmann, Ref. No. 226; Greinert, Ref. No. 237, und Hoch, Ref. No. 243. 43. J. M. Janse (119a.) beobachtete auf dem Labellum einer Blüthe von Maxiüaria Lelimanni eine Abgliederung von Zellen, welche sich morphologisch mit der Abgliederung der Sporen eines Cystopus vergleichen lässt. Die abgegliederten Zellen sind Elemente viel- zelliger Haare, welche auf einem bestimmten Theile des Labellums hervorsprossen. Auf- fällig ist die Erscheinung, dass die abgegliederten Zellen Stärkekörner in grosser Quantität angehäuft enthalten. Bisher sind stärkeführende Trichome noch nicht beobachtet worden. Biologisch dürften die abgegliederten Zellen, welche durch ihre intensive Gelb- färbung auffallen, als eine Imitation von PoUenköruern zu deuten sein. Sie locken pollen- sammelnde und pollenfressende Insecten auf das Labellum und sichern dadurch die Kreuz- befruchtung. Ueber die Rhizoiden der saprophyten Laubmoose vgl. Haberlandt, Ref. No. 104. b. ßindengewebe. (Kork, Lenticellen; Exodermis, Endodermis.) 44. H. Ross (205) brachte die vorläufige Mittheilung zu seiner 1887 erschienenen Dissertation, welche die Korkentwickelung an den Stengeln blattarmer und blattloser Pflanzen behandelt. Die Besprechung wird im nächsten Berichte ausführlich erfolgen. 45. J. Möller (177) bespricht eine als „Marmorkork" bezeichnete Gewebeform. 46. A. Borzi (22) macht über das Auftreten von Lenticellen auf den Blättern von Camellia japonica, Aralia papyrifera und A. Sieboldii Mittheilung. Verf. hat entwickelungs- geschichtliche Studien unternommen, wesentlich Neues bringt aber die Arbeit nicht. Solla. 47. P. Vuillemin (256) hat in seiner Arbeit über den Hau der Compositenstengel (1884) den Begriff Exoderm aufgestellt, „welcher sich auf eine secundäre anatomische Region bezieht, die mit gleichem Recht wie die Van Tieghem'sche Endodermis der Hauptmasse der Rinde gegenübergestellt werden kann". Ref. hatte nun (vgl. auch Ref. 214, p. 340 des Berichtes pro 1884) die Meinung ausgesprochen, dass V.'s Exoderm wesentlich Gewebearteii, Gewehpcomplexe, Gewebesysteme. — Rindengewebe. 875 gleichbedeutend sei mit dem Hypoderm der Autoren. Dies veranlasst den Verf. auf die Frage nach dem Exoderm zurückzukommeh und „dasselbe in präciserer Art zu definiren". Diese Definition beruht aber einzig und allein in der topographischen Aufifassung. Das Exoderm ist nichts anderes als die äusserste Schicht der Rinde, diejenige Schicht, welche mit der Epidermis in Contact steht. Sie spielt keine bestimmte physiologische Rolle, zeigt auch im Allgemeinen keine bestimmten morphologischen Charaktere, sie ist also nicht mit dem Hypoderm identisch, mit welchem BegrifiF man immer eine Function zu verbinden pflegt. Da Verf. das Exoderm nur als die eine äusserste Schicht der Rinde aufgefasst wissen will, so würde die Uebersetziiug Exodermis im Deutschen angemessener erscheinen.') Ob sich die rein topographische Auffassung des Verf.'s rechtfertigt und Beifall findet, muss Ref. dahin gestellt sein lassen. Verf. rechnet also zur Exodermis diejenige Zellschicht, welche je nach ihrer besonderen P'unction einen besonderen Namen erhalten hat. Für das Vehimen der Orchideenwurzeln hat ihr Chatin den Namen epidermoidale Schicht gegeben, eine Bezeichnung, welche von anderen Autoren erweitert wurde. Andere nennen die Exodermis die subepidermale Schicht oder die <äussere Endodermis; für die Anthereu und Sporogone nennt man sie die fibröse Schicht. In Wurzeln wird die Exodermis oft zur couche subereuse (nach Olivier). Ref. vermag nun nichtsdestoweniger nicht der Auf- fassung des Verf.'s beizupflichten. Consequenterweise müsste man bei jedem 3-schichtigen Gebilde, etwa einem Integument, die unter der Epidermis liegende Schicht die Exodermis nennen; warum dann nicht mit gleichem Rechte Endodermis? 48. P. VuiilemiD (255) zeigt zunächst, dass im Stamm und Blatt von Senecio Cine- raria die Endodermis sich ebenso wie bei Senecio cordatus verhält. Auf dem R'icken jedes Bündels entsteht nämlich je 1 Oelcanal in der Weise, dass die Endodermis an der betref- fenden Stelle durch eine Tangential wand erst 2-schichtig, durch weitere Tangentialtheilungen auch wohl mehrschichtig wird. Der Oelcanal bildet sich nun durch Kreuztheilung schizogen aus einer der inneren Zellen, welche aus der Theilung der Endodermis hervorgegangen sind. Für die Sichtbarmachung der Endodermis empfiehlt Verf. Färbung der Präparate mit Jodgrün in massig concentrirter Lösung. Doppelfärbung mit Jodgrün und concen- trirter alkoholischer Lösung von Eosin ist noch empfehlenswerther. 49. C. van Wisselingh (267). Die Arbeit über die „Endodermis" wurde schon im vorjährigeu Berichte sub. Ref. No. 35 besprochen. 50. H. de Vries (253) zeigt im ersten Theile seiner Arbeit, dass die Kernscheide bis in die jüngsten noch fortwachsenden Wurzelspitzen die Höhuel'sche Druckgrenze bildet. Im zweiten Abschnitt werden die Plasmaströmungen in der Kernscheide der Wur- zeln behandelt. Das Körnerplasma bewegt sich an den tangentialen und queren Wänden der Wurzelscheide in einem breiten Strome. Diese Bewegung wird auf die Wasserbewegung in den Wurzeln bezogen, und soll dadurch eiu Verständniss des Wurzeldruckes angebahnt werden. Auch in den übrigen Gewebeschichten der Saugwurzeln, sowohl innerhalb als ausserhalb der Kernscheide, strömt das Protoplasma in dem angegebenen Sinne an den tangentialen und queren Wänden entlang. Auf den radialen Wänden sind nur feine Ver- bindungsbahnen zwischen dem auf- und absteigenden Strome, welcher an den tangentialen Wänden entlang läuft, zu beobachten. lieber die Betheiligung der Endodermis und des Pericyclus an der Bildung der Nebeowurzeln vergleiche die Referate über Wurzelbau der Phanerogamen, Abschn. VI, B, a, besonders die Referate No. 114 — 118. c. Centralcyliiider und seine Elemente. Pericyclus; Siebröhren, Gefässe und Tracheiden; Libriform; Anastomosen- bildung; Parenchym, Mark und Markstrahlen. 51. J. d'Arbaumont (1) hat vergeblich versucht, den als Pericyclus bezeichneten Theil des Centralcylinders auf eine entwickelungsgeschichtliche Einheit zurückzuführen; er •) In den Zusammensetzutigen Epidermis und Endodermis denken wir im Deutschen an eine Zell- lage, in den Zusammensetzungen Hypoderm, Periderm , Metaderm, Ectoderm etc. denken wir an Gewebelagen, lu deren Bildung mehrere Zellschichten zusammentreten. 876 Anatomie. — Morphologie der Gewebe, beweist damit, dass die „Theorie" des Pericyclus zu Widersprüchen führt, über welche der Verf. von den Vertretern jener Theorie Aufklärung wünscht. Am gewichtigsten scheint dem Ref. die Ausführung des Verf.'s, welche sich auf die Entwickelung der Gewebe von Berberis bezieht. Hier ist niemals eine Endodermis sichtbar, es existirt also auch keine Grenze zwischen Centralcylinder und Rindenkörper. Die Anlage d^r Bündel und des rinden- ständigen Sclerenchymringes ist eine völlig selbständige. 52. L. Morot (181) geht auf die von d'Arhaumont ausgesprochenen Bedenken gegen die Auffassung des Pericyclus des Näheren ein. Zunächst weist Verf. darauf hin, dass die Entwickelungsgeschichte bekanntlich nicht immer auf die Definition der Gewebe- region des fertigen Pflanzentheiles sich anwenden lässt. Die Entwickelungsgeschichte bleibt also für den Pericyclus belanglos. d'Arbaumont kommt in gewissem Sinne auf den Sanio'schen Verdickungsring zurück, dessen überschätzte Bedeutung längst durch Naegeli, Falkenberg, de Bary u. A. nachgewiesen worden ist. M. stützt sich aber schliesslich doch auf entwickelungsgeschichtliche Einheiten. Er erläutert die Bedeutung der 3 Han- stein'schen Histiogene und sagt dann, für ihn resp. für die Definition handelt es sich nur um das Plerom, den Centralcylinder. Die peripherische Region desselben ist der Pericyclus. Ihre Entwickelung geht noch vor sich, wenn die Centralgewebe des Pleroms schon völlig differenzirt sind. Treten die Procambien der Leitbündel erst spät auf, was immerhin seltener der Fall ist, dann ist die peripherische Region des Pleroms, die Entwickelung des Peri- cyclus, schon weiter vorgeschritten. Bei den Monocotylen vollzieht sich die Differenzirung der peripherischen Zone nur langsam, gewöhnlich werden mehrere Bündelkreise hinter einander erzeugt, welche alle von gleicher Ordnung sind, ebenso wie das Gewebe zwischen ihnen. Zwischen den äussersten Bündeln und der Endodermis bleibt der Pericyclus als eine einfache oder mehrfache Gewebeschicht. Dass die innere Grenze des Pericyclus keine bestimmte ist, wenigstens in der Markstrahlenpartie, ist belanglos, weil man ebenso wenig eine Grenze zwischen dem Mark und dem Gewebe der primären Markstrahlen ziehen kann. [Ref. kann nicht umhin , auf eine Schwäche der M. 'sehen Definition hinzuweisen. M. stützt sich auf den Begriff des Pleroms. Dasselbe ist aber bekanntermaassen nicht immer so deutlich differenzirt, wie es theoretisch angenommen wird, manchmal ist es über- haupt nicht von einem Periblem gesondert. Wo bleibt dann die äussere Grenze des Peri- cyclus? Sie wird dann ganz willkürlich. Bei den Blattstielen ist überhaupt gar nicht von Periblem und Plerom zu reden und doch führt nach M. auch jedes Blattstielbündel seinen Pericyclus. Er ist also nur dann klar definirt, wenn eine Endodermis differenzirt ist.J 53. A. Fischer (66) bespricht in seinen „Neuen Beiträgen zur Kenntuiss der Sieb- röhren" besonders eingehend den Inhalt der Siebröhren, von denen er 3 Typen unterscheidet : 1. Siebröhren mit gerinnbarem Safe, 2. Siebröhren mit Schleiminhalt, 3. Siebröhren mit Stärkekörnern. Zum letzteren Typus dürften die Siebröhren der meisten Dicotylen gehören. Im zweiten Abschnitte der Arbeit behandelt Verf. die Entwickelungsgeschichte der Siebröhren. (Nähere Mittheilung bringt das Ref. No. 68, p. 26 des Berichtes über die Morphologie der Zelle.) 54. A. Fischer (67) vervollständigt und berichtigt seine 1885 erschienene Notiz über Stärke in Gefässen auf Grund neuer Untersuchungen an Blattstielen von Plantago major. Die aus den Blattstieleu herausgezogenen Bündel wurden in Jodglycerin -j- Schwefel- säure durch Kochen macerirt. Es fand sich dann bei ca. 80 7u der untersuchten Blätter Stärke in den isolirten Gefässen vor. Auch andere Planta go-kvian, PI. media, lanceolata, maritima, albicans und albissima zeigten Stärke in den Tracheen. Alle amylumführenden Gefässe enthalten auch Protoplasma, welches sich nach Entfernen der Stärke durch Salpeter- säure nachweisen lässt. Die Möglichkeit, dass die Stärke der Gefässe in Thyllen entstehe, so dass die Ge- , fasse nur scheinbar stärkeführend sind , weist Verf. ausdrücklich zurück. [Man vgl. Ref. No. 37, p. 780 des vorjährigen Berichtes , in welchem schon darauf hingewiesen wurde, dass Schrenk in einer 1887 erschienenen Mittheilung den Stärkegehalt der Gefässe gerade auf Thyllenbildung zurückführt. Stärke wurde in Thyllen schon von einem Unbekannten in der Bot. Ztg. 1845 angegeben.] Gewebearten, Gevrebecomplexe, Gewebesysteme. — Centralcylinder. 877 55. Emily Gregory (80) untersuchte bei einer grossen Zahl von dicotylen Pflanzeu- faniilien das Libriformgewebe in Bezug auf die Form der Poren. Die Libriformzellen führen nämlich entweder einfache (unbehöfte) Poren oder mehr oder minder behöfte Poren. Da in vielen Fällen die Hofbildung nur angedeutet ist, so stellt der Verf. ein Kriterium für die Bezeichnung „Hof" (border) auf. Ist die Uebergangsstelle der an der Mittellamelle liegenden Tüpfelerweiterung in den Tüpfelausgang (den Porns) nicht durch einen deutlichen, scharf markirten Winkel gekennzeichnet, so wird der Tüpfel unbehöft genannt. Die Tüpfelbasis geht dann in gebogener Contur in den Tüpfelcanal über. Untersucht wurden 67 Familen. Unter diesen sind nur 8 zu verzeichnen , deren Libriform sowohl behöfte wie unbehöfte Poren aufweist, 18 führen nur behöft-poriges, alle übrigen (34) zeigen nur einfach geportes Libriform. Den complicirfesten Bau des Holzes fand Verf. bei Quercus , Castanea und Fagus. Hier finden sich unter dem Cambium in centripetaler Folge: Libriform mit behöften Poren, Libriform mit einfachen und behöften Poren, Libriform mit einfachen Poren, Libriform mit einfachen und behöften Poren, Tracheen und Tracheiden und Frühjahrsholz aus weiten Gefässen mit wenigen Libri- formzellen. Die Grösse der Tüpfel der Libriformzellen schwankt erheblich nach Genus und Familie. Die kleinsten Hoftüpfel führt das Libriform von Erica und Tabernaemontana. Die grössten Hoftüpfel fanden sich bei Syringa und Drimys. Im Allgemeinen kann behauptet werden, dass in den Fällen, wo das Libriform reich mit behöften Tüpfeln ausgestattet ist, die Zahl der (wasserleitenden) Tracheen und nament- lich der Tracheiden, welche sich oft nicht von engen Gefässen unterscheiden lassen, abnimmt. Nur Betida alba und Cnrylus Avellana sind dadurch ausgezeichnet, dass ihr Holz nur aus weiten Tracheen und einfach geportem Libriform (abgesehen von Markstrahlen und Holz- parenchym.) besteht. Den einfachsten Bau des Holzkörpers zeigen Veronica Andersoni , Chelone und Digitalis. Hier linden sich nur kleine Tracheen und einfach -geportes Libriform, keine Markstrahlen und kein Holzparenchym. Die Uebersicht der untersuchten Familie ist folgende: Das Libriform führt nur einfache Poren bei den: Anacardiaceen , Araliaceen, Acanthacecu, Anonaceeu, Acerineen, Ampelideen, iiorragineen, Bignoniaceen, Betulaceen, Berberideen, Compositeen, Corylaceen, Euphorbiaceen , Ebenaceen, Juglaudaceen , Labiaten, Lobeliaceen, Lauraceen, Moreen, Myrsineen, Meliaceeu, Papilionaceen, Polemouiaceen, Plumbagineen, Primulaceen, Kutaceen, Pihamneen, Salicineen, Selagineen, Ulmaceen, Umbelliferen, Verbenaceen, Valeriauaceen. Das Libriform führt nur behöfte Poren bei den: Apocyuaceen, Asclepiadeen, Cornaceen, Dipsaceen, Epacrideen, Ericaceen, Empetra- ceen, Goodeniaceeu, Maguoliaceeu, Proteaceen, Plataueen, Rhodoraceen, Staphylaea- ceen , Vacciuieen , Styraceen und den Subfamilien der Dryadeen , Pomeen und Roseen. Das Libriform führt beiiie Arten von Poren, behöfte und einfache, bei den: Campanulaceen , Celastraceen , Fagaceen , Sapotaceen , Myrtaceen und den Sub- familien der Amygdaleen, Spireen und Buxaceen. Familien, deren Genera in der Poreubildung ihres Libriform übereinstimmen, sind: Caprifoliaceeu , Üleaceen, Kanuuculaceeu, Saxifragaceen, Scrophulariaceen, Sola- naceen, Tiiiaceen und Zygophylleen. Bemerkenswerth sind die Angaben über die Scrophulariaceen. Abgesehen von den oben erwähnten Genera Veronica, Digitalis und Chelone sind Balleria, Celsia, Scrophu- laria und Scoparia ausgezeichnet durch den Mangel des Holzparenchyms, die letztgenannten führen aber Markstrahleu. Bei Paulownia und Diplacus finden sich Markstrahlen und Holzparenchym zugleich vor. Freylinia enthält Libriform mit behöften Poren neben solchem mit einfachen Poren. 56. L. Rny (132) bespricht die im Verein mit dem Ref. unternommenen Untersuchungen 878 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. über die Entwickelungsweise der Fasertracheiden , welche den Holzkörper der secundärea Leitbüudel der mit Dickenwachsthum ausgestatteten Monocotylen bilden.- Währeud nach der geläufigen Definition Tracheiden gefässähnliche Zellen darstellen, währeud Gefässe aus der Fusion von Zellreihen hervorgehen, Hess sich erweisen, dass die Tracheiden von Yucca aloifolia, Aloe spec, Dioscorea convolvulacea, Dracaena Draco und Aletris fragrans nach Art der Gefässe durch Fusion reihenartig über einander liegender Zellen entstehen. Pur das Studium empfahl sich Yucca aloifuUa als günstigstes Object, dessen secundäre Leitbündel collateral gebaut sind, und zwar so, dass das wenig umfangreiche Phloem rinden- wärts sich an den massigen Holztheil anschliesst. Auf tangentialen Längsschnitten, unmittelbar innerhalb der Zone des die secundärea Gewebe erzeugenden Folgemeristems, trifft man die netzig-auastomosirendeu Bündelanlagen gleichsam durch das secundär gebildete Parenchym hindurch tracirt, und zwar dadurch, dass annähernd parallele Wände in der Richtung der Bündelanlage die Parenchymzellen zerklüften. Meist betrifft die Zerklüftung nur eine Parenchymzelle, doch werden auch oft die Nachbar- zelien ganz oder theilweise in die gleichsinnige Zerklüftung hineingezogen. Es bildet sich auf diese Weise ein Procambiumstrang aus. Die Querwände der Procambienzellen sind die den Procambiumstrang quer durchsetzenden Wände der Parenchymzellen, welche die Mutter- zelleu des Stranges genannt werden können. Diese Querwände sind anfangs beträchtlich dicker als die später entstandenen Längswände der Procambiumzellen. Bald aber tritt eiu Dünuerwerden der Querwände ein, sie werden schliesslich völlig resorbirt. Kurz nach der Resorption lassen sich in den nun fusionirten Zellen noch die Zellkerne erkennen. Bald darauf tritt die bekannte Verdickung der durch Fusion entstandenen Trachtideu auf. Ein Aus- wachsen der Tracheidenenden in dem Sinne, dass sich die zu Tracht iden ausbildenden Procambiumzellen durch Spitzenwachsthum auf die endgültige Länge strecken, ist aus- geschlossen. Die fertigen Tracheiden müssten dann auf mehr als die 26-fache Länge aus- ■wachsen, was weder durch die Beobachtung noch durch theoretische Erklärungen erwiesen werden kann. Die „Tracheiden" der genannten Monocotylen sind also anatomisch als „Gefässe" zu detiuiren. Man vgl. auch Ref. No. 6 und die entgegengesetzten Meinungen von Krabbe, Ref. Ko. 28. 57. A. Trecul (232) bespricht in zwei Mittheilungen weitere Beobachtungen über das Erscheinen der ersten Gefässe in den Blättern von Cruciferen. Die Aufsätze bilden Fort- setzung IV und V zu den frühereu, denselben Gegenstand betreffenden Mittheilungen des Vcrf.'s (Vgl. Ref. 38 p. 781 des Berichtes pro 1885.) 58. H. Potonie (198) verfolgte die Entwickelung der Leitbündelanastomosen in den Laubblättern von Zea Mays. Die Anastomosen bilden sich in einer Parenchymzellreihe des jungen Mesophylls in der Art, dass sich durch Theilungen parallel zur Axe der betreffenden Reihe eine mittlere Zellreihe herausbildet, welche von den gleichaltrigen Abschnitten der Mutterzellreihe umscheidet wird. Die Mittelreihe erhält nun netzförmige, ungleichmässige Wandverdickungen, sie wird zur Trachcideureihe umgebildet, welche nur von einer Parenchymscheide umhüllt ist, welche Verf. als zum Ableitungsgewebe gehörig ansieht. Tracheidenreihe und Parenchymscheide sind entwickelungsgeschichtlich gleich- werthig, was von den längsverlaufenden Leitbündeln und den zugehörigen Parenchymscheiden Dicht angenommen wird. 59. A. Dicksoa (48). Verf. behandelt dieEutwickelung der Blattspuren der 2 blätterigen Kurztriebe von Finus süvestris. Die Arbeit konnte vom Ref. nicht eingesehen werden. CO. Ph. Van Tieghem und H. DüUliot (246) bringen die in der Mittheilung über die Primula-Arten enthaltene Darstellung gewisser concentrischer Bündel auf einen weiteren Gesichtspunkt. De Bary hat bekanntlich diejenigen Bündel concentrisch genannt, bei welchen das Holz vom Phloem oder das Phloem vom Holz umschlossen wird. Die Verflf. halten nun alle Bündel von der ersten Form^) überhaupt nicht für einzelne Bündel, sondern* für Büiidelsysteme. Jedes derselben entsx)richt einem geschlossenen Bündelkreise, einem Centralcyliuder im gewöhnlichen Sinne. Für liippuris, CalUtriche, Hottonia, Myrio- ') Oels uud später Laus wandten für diesilben den Ausdruck peripbloematisch an. Gewebearten, Gewebecomplexe, Gewebesysteme. — Centralcylinder. 879 pliyllum u. a. ist diese Auffassung a priori berechtigt. Aber auch für die concentrischca Bündel der Fr imiila- Arten, der Melastomaceen, der Sempervivum-Avten, der Gunnera, der Filices, besonders der Marsiliaceen und Selncfinella-Arteü ist nach den Verff. jene Auffassung berechtigt und auch die allein richtige. Es wird nun folgende Nomenclatur vorgeschlagen: Ein geschlossener Centralcylinder wird eine Stele') genannt. Führt ein Pflanzen- theil nur eine solche, so ist er monostel, führt er viele, so heisst er polystel. Sind alle Bündel isoliit, so ist der Pflanzentheil astel. Polystele Oi-gane lieissen dialystel, wenn die Centralcylinder, die Stelen, isolirt siml; sind sie zu einem Cylinder verschmolzen, so ist ein gamosteler Bau vorhanden.-) Die Spreiten aller Blätter sind astel, die Blatt- stiele sind bald monostel, bald polystel, bald astel. Die Wurzeln sind fast immer monostel. Es giebt also 3 Structurtypen: 1. Monostele Structur. — Die meisten Wurzeln und Stämme; der Blattstiel der Solaneen, Cucurbitaceen etc. 2. Polystele Structur* — Stamm der Aiiricula- Arten, Gunnera, Farne etc. Blattstiele der Farne, Wurzeln der Lycopodiaceen. 3. Astele Structur. — Stämme der Nymphaeaceen, verschiedener Ranunculaceen, Hydrocleis ; alle Blattspreiten. 61. J. Baracetzky (6) und (7) berichtigt die in die neueren Lehrbücher (DeBary, VanTieghem) übergegangene Anschauung, wonach das Parenchymgewebe in der Regel dadurch ausgezeichnet sein soll, dass seine Elemente nur von einfachen, punktförmigen Poren durchsetzt sind , welche sich unregelmässig über die Wandflache vertheilen. Diese Ansicht ist falsch , es lassen sich in ausserordentlich vielen Fällen im Parenchym Ver- dickungsformen der Zellwände nachweisen, wenn mau die Gewebe mit Chlorzinkjod behandelt. Näheres suche man im Referate über die „Pflanzenzelle", Ref. No. 31, 95 und 98 daselbst. 62. C. Fritsch (70) untersuchte die von Caspary 1874 zuerst erwähnte „Marklücke'* der Coniferen. Als solche bezeichnete Caspary eine quere Lücke, welche bei vielen Coni- feren das Mark in seiner ganzen Breite da unterbricht, wo ein neuer Jahresschoss als Fort- setzung eines vorhandenen Schosses sich ansetzt. Verf. untersuchte auf diese Ersclieinung bin eine grössere Anzahl von Arten aller Coniferengruppen und kommt zu dem Schlüsse, dass die Marklacke nicht eine von biologischen Verhältnissen (Frost, Hitze etc), abhängige histologische Erscheinung darstellt. Die Marklücke ist hervorgerufen durch die Veränderung der Markzellen, welche sich abzurunden bestreben und dadurch Intercellularen bilden. Dadurch wird der Saftaustausch stellenweise unterbrochen, die Zellen der späteren Lücke sterben ab und vertrocknen, während der Holzkörper weiterwächst. Harz, Terpentin etc. erfüllen die Lücke niemals, Sachs' diesbezügliche Angabe (Lehrb. 4. Aufl., p. 517) ist also falsch. F. fand die Marklücke bei Picea Alkokiana, Engelmanni, Menziesii, nigra mariana, ■ohovata , polita, Sitchensis, Tschtigatzkoi, Abies Ceyhalonica , Fraseri, magnifica glauca, Maximowiczii, nobilis, Nordmanniana , panacJiaica , Pindrotv, Veitcliii, Larix dahurica., leptolepis und Cedrus Deodara. Sie fehlt dagegen den Arten der Gattungen Pinus, Tsuga, Juniperus, Cryptomeria, Taxodium, Araucaria, Podocarpus, Prymnopitys, Taxus, Gingko, Cephalotaxus und Torreya. 63. E. Zache (269) untersuchte die Hölzer von Prunus Padus, Populus Iremula, Prunus avium, Acer camyestre, Carpinus Betiilus, Acer platanoides, Betula alba, Sorbus intermedia, Acacia melanoxylon , Platanus occidentalis, Castanea vesca, Acer tataricum und Gymnocladus canadensis auf das Verhältniss zwischen Anzahl und Grösse der Mark- strahlen hin; er will also für diese Dicotylen ähnliche Resultate fördern, wie es für die Coniferen durch die Arbeiten von Essner (1882) und Herrn. Fischer (1884) geschehen ist. Verf. hält sich also wie diese nur an Zählungen auf Tangentialschnitten , um die im *) axrilr] = Säule. ') Die Einführung dieser Ausdrücke würde unmittelbar zur Bildung weiterer Termini führen, wie etw* ietel, tristel, tetrastel etc.; ferner üligoatel, holostel, honiistel, homostel und heterostel etc. D. Ret t 880 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Mittel auf 1 qmm kommenden Markstrablen auszurechnen. Das Resultat ist in einer Tabelle dargestellt. Im Allgemeinen kommen auf jeden Quadratmeter des Tangentialschnittes 30—60 Markstrahlen. (Minimum bei Fiatanus occidentalis 8, Maximum bei Prunus Padus und Castanea vesca 90), bei den meisten Hölzern (die 3 genannten ausgenommen) halten sich maximale und minimale Markstrahlenzahl auf ungefähr gleicher Plöhe, auch liegen Maximum und Minimum nahe bei einander. Bei denjenigen Hölzern, welche eine grosse Zahl von Jahresringen aufweisen, nimmt die Anzahl der Markstrahlen centrifugal ab. Das Maximum liegt meist im ersten Drittel des Stammes. Ein besonderer Theil der Arbeit beschäftigt sich mit der Bestimmung des Verhält- nisses zwischen einreihigen und mehrreihigen Markstrahlen. Im Allgemeinen herrschen die letzteren vor, die einreihigen treten in den älteren Jahresringen bald in grösserer Zahl auf als in den jüngeren, bald findet das umgekehrte Verhalten statt. Durchgreifende Gesetze sind also nicht aufzufinden gewesen. Betreffs der Histologie der Markstrahlen vergleiche man auch Ref. No. 31—33 über Wieler's und Haberlandt's Conlroverse; ferner Kny, Ref. No 6, sowie das Ref. No. 55 dieses Abschnittes 64. J. F. A. Mellink (167) untersuchte pathologische Bildungen der Blattstiele von Nymphaea alba. Auffällig war dabei die Verstopfung der bekannten Luftcanäle der Blatt- stiele in der Nähe der Wundstellen durch Thyllenbildung, d h. durch haarähnliche Bildungen, welche ihren Ursprung aus den Parencbynizellen nehmen, welche den Luftcanal begrenzen. In ihrer Gesammtheit ahmen diese eigenartigen Thyllen gewisse Formen des Callus- gewebes nach. Ueber das Leitbündelsystem der Moose vgl. Haberlandt, Ref. No. 104. d. Secretioiis- und Excretionsorgane, Eiweiss- und Gerbstoff behaltet-; Secret- und Excretschläuche; Drüsen und Nectarien. Ausser den nachfolgend besprochenen Arbeiten behandeln Secretbehälter resp. Excrete Dufour, Ref. No. 35; Heinricher, Ref. No. 36; Heimerl, Ref. No. 38; Darwin, Ref. No. 39; Vuillemin, Ref. No. 48; v. Kerner und Wettstein, Ref. No. 145, Hanausek und Kutschera, Ref. No. 131; A. Meyer, Ref. No. 132; Hassack, Ref. No. 144; Möbius, Ref. No. 167; Hanausek, Ref. No. 153; Radlkofer, Ref. No. 225 und 226; Van Tieghem, Ref. No. 230, 234 und Maury, Ref. No. 242. 65. F. Heinrich er (108) hatte bereis 1884 das Vorkommen Eiweisstoffe führender Idioblasten für die zur Tribus der Brassiceen gehörigen Genera Moricandia, Brassica, Sinapis und Diplotaxis angegeben. (Vgl. Ref. No. 98, p. 286 des Berichtes pro 1884.) In der nunmehr vorliegenden ausführlichen Arbeit, in welcher die betreffenden Idioblasten als Eiweissschläuche bezeichnet werden, weist der Verf. nach, dass die Eiweissschläuche als ein den meisten Cruciferen zukommendes histologisches Element zu betrachten sind. Von den 21 Tribus der Familie bleibt das Vorkommen der Eiweissschläuche nur für 3 eine offene Frage. Vergeblich wurden sie vom Verf. gesucht bei üapsella Bursa pastoris, Euclidium syriacum, Cahile maritima, Camelina sativa, Lepidium sativum und Bunias Orientalis; rudimentäre Ausbildung der Schläuche zeigten Ar abis guttata und Biscutella lyrata^ Für die Topographie der Schläuche ist zu bemerken: Waren bei einer Crucifere Eiweissschläuche in den Blättern vorhanden, so waren sie auch im Stamme und in der Wurzel nachweisbar. Im Blatte finden sich die Schläuche 1. im Blattdiachym vertheilt. So bei Ärabis sagittata, Cochlearia Armoracia,. Peltaria alliacea, Chorispora tenella, Camelina austriaca, Isatis tinctoria, Myagrum perfoliatum, Brassica-Arten, Sinapis alba, Diplotaxis tenuifolia, Eru- castrum arabicum, Eruca cappadocica, Carrichtera Vellae, Vella pseudocytisus, Crambe cordifulia, Eapistrum perenne, Baphanus sativus, Heliophila amplexi- caulis; Gewebearten, Gewebecomplexe, Gewebesysteme. — Secret- und Excretiousorgane. S81 2. theilweis im Mesophyll, zumeist aber einzelne Zellen der Parenchymacheideu der Leitbündel vertretend; ^o bei Iberis semperflorens, sempermrens und Goldbachia toridosa; 3. nur als Vertreter einzelner, die Nerven umschliessender Parenchymscheiden ; so bei Cheiranthus Cheiri, Lepidium affine, Senebiera Coronopus; 4. als Begleiter der Nerven innerhalb der Parenchymscheiden in mechanischen Belegen nur bei Hesperis matronalis. 5. Ausschliesslich subepidermale Eiweissschläuche zeigt nur das Blatt von Mori- candia arvensis. Bei dorsiventral gebauter Lamina liegen die Eiweissschläuche überwiegend im Schwammparenchym ; hei sehr dicken Blättern zeigt sich etwa gleiche Vertheilung in diesem und dem Pallisadengewebe. Bei isolateralem Baue ist die Vertheilung auf beiden Blatt- seiten etwa die gleiche. Im Stamme der Cruciferen finden sich die Schläuche 1. in der Rinde, im Marke, in den Siebtheilen und innerhalb der mechanischen Faserbelege bei Crambe cordifölia, Dipilotaxis tenuifolia, Iberis sempervirens, Peltarin alUacea; 2. in der Rinde, im Marke und in den mechanischen Belegen bei Eruca cappa- docica, Bapistrum perenne; 3. innerhalb der mechanischen Belege vor den Siebtheilen und innen und aussen sich an die Belege anlehnend bei Cheiranthus Cheiri, Anastatica hierochuntica, Camelina austriaca, Lepidium affine und Senebiera Coronopus ; 4. in der Rinde und im Siebtheil bei Goldbachia torulosa und Erucastrum arabicum; 5. in den Siebtheilen und den mechanischen Belegen bei Carpoceras sibiricum und Hesperis matronalis ; 6. in der Rinde allein bei Sinapis alba, Brassica nigra, Carrichtera Vellae, Vella pseudocytisus, Heliophila amplexicaidis ; 7. in der Rinde nur subepidermal bei Moricandia arvensis. Ausnahmsweise treten einzelne Eiweissschläuche im Xylem auf bei Lepidium affine und Myagrum perfoliatum. In den Wurzeln der Cruciferen finden sich die Schläuche überall in der primären und secundären Rinde, jedenfalls öfters auch in den Siebtheilen; im Holzparenchym der Wurzel nur bei Eaphanus sativum. In allen Fällen, wo Pflanzen in den vegetativen Organen die Eiweissschläuche Ibesassen, fanden sich solche auch in den untersuchten Fällen in den Blüthen. So bei Moricandia, Brassica, Iberis, Malcolmia und Crambe. Am reichsten finden sich hier die Schläuche in den Carpiden, selbst in den Integumenten der Ovula, doch fehlen sie den Filamenten. Wie bei den Cruciferen finden sich Eiweissschläuche auch in der Capparideen- gattung Capparis (bei C. spinosa, aegyptiaca, spinosa und latisiliqua), nicht aber in der Gattung Cleome. Den Eiweissschläuchen entsprechen functionell metamorphosirte Reste der vielen Papaveraceen zukommenden Milchröhren. Verf. bespricht diese Organe speciell von Eseh- scholtzia californica. Auch die Blätter der Fumariaceen zeigen ein reiches Netz von Schlauchzellen im Mesophyll. Verf. untersuchte dieselben für Adlumia cirrhosa, Corydalis rosea und C. capnoides. Die weiteren Abschnitte der Arbeit, welche sich auf die physiologische Bedeutung und die phylogenetische Beziehung zwischen Eiweissschläuchen und Milchröhren beziehen, mögen hier übergangen werden; ebenso die Besprechung der systematischen Verwerthbarkeit des Vorkommens der Schläuche. 66. W. Zopf (273) wurde durch die enge Verwandtschaft, welche zwischen Fuma- riaceen und Papaveraceen besteht, veranlasst, die erstere dieser beiden Familien auf das Vorkommen von Behältern zu untersuchen, welche den Milch- und Farbstoffbehältern der Botauiwchsr JalireiboricUt XIY (18S6J 1. Abtb. 56 882 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Papaveraceeu analog sind. Die üater.sucliung erwies nun, dass in der That allen Fuma- riaceen fCorydalis cava, pumila, Halleri, lutea und ochr^euca, Adliimia cirrhosa, Diclytra spectabüis, formosa und Fumaria officinalis und muralif) einfache Zellschläuche mit farb- losem oder gelbem resp. rothem Gerbstoffiuhalt zukommen. Diese Idioblasten sind die Analoga der Secretbehälter der Papavfraceen. Sie finden sich in sämmilichen Theilen der genannten Pflanzen im primären Parenchym (primäre Gerbstoffidioblasten) und in den beim secundären Dickenwachsthume entstandenen Geweben (secundäre Gerbstoffidioblasten). In der Epidermis fehlen sie stets. Die sich nie verzweigenden, im Urmeristera angelegten primären Gerbstoff behälter nehmen bis 10 mm Länge an. Sie schmiegen sich eng an die begleitenden Parencliym- elemente an, so dass ihre Umrisse oft ausgeschweift gezähnt genannt werden können. In der Rinde entstehen oft die Gerbstoffbehälter später. Man kann sie hier hysterogene nennen. Die secundären Gcrbstoffschläuche werden vom Bündelsaum angelegt, entweder nur nach der Phloemseite, oder bei kräftigem Dickenwachsthum auch nach der Xylemseite hin. In Reihen geordnete Idioblasten begleiten bisweilen die Gefässbündel. Bei Corydalis ochro- leuca und Fumaria muralis sind ihre Membranen verdickt, verholzt und mit schief gestellten Poren verseh( n. Eine Fusion der Idioblasten wurde jedoch nie beobachtet. Als Inhalt der Behälter ergab sich Gerbsäure in ziemlich concentrirter Lösung, welche durch gelbes oder rothes Anthocyan gefärbt sein kann. Die rothe Färbung tritt aber nur in Organen ein, welche dem Sonnenlichte ausgesetzt sind. Dem Lichte entzogene Behälter sind entweder farblos oder gelb, sie werden aber ebenfalls roth, wenn mau sie besonnt werden lässt. Ob der Farbstoff mit dem Gerbstoffe in genetischem Zusammenhange steht, konnte nicht entschieden werden. In einem Anhänge werden die Gerbstoffbehälter von Parnassia palustris und Parie- taria diffusa behandelt. Die erstcre enthält dieselben ausschliesslich iu der Epidermis. 67. Pasquale (190) bespricht die „corpusculi oleosi" der Oliven. Ob hier Secret- schläuche oder iiitracellulare Secreilücken vorliegen, ist dem Ref. nicht bekannt geworden. Ein Referat ging über die Arbeit nicht ein. 68. L. Güignard (84) macht auf den Widerspruch zwischen Haustein und De Bary aufmerksam, welcher bezüglich der Fusion von Raphidenschläuchen bestand. De Bary war der Meinung, dass eine solche nur künstlich hervorgerufen werde oder auf einen plötz- lichen übermässigen Wasserzufluss zu den Präparaten geschoben werden muss. G. fand nun eine Fusion reihenweise über einander gelagerter Eaphidensrhläuche in jungen Früchten von Vanilla aromatica. Da, wo die Fusion eintritt, erreichen die Raphidenbündel die Länge ihrer Mutterzelle oder die durchbohren die obere und untere Querwand. Sind diese Wände resorbirt, so erkennt man die Fusion an der Zahl der Kerne, welche der Zahl der durch Fusion zu einem Elemente höherer Ordnung gewordenen Zellen entspricht. 69. R. Pirotta (195) studirte die Vertheilung der Sphaerokrystalle in den ver- schiedenen Organen von Pithecoctenium clematideum. Den grössten Reichthum an Krystallen zeigt die Wurzel, beträchtlich ist die Menge der Krystalle in Blättern und Blüthen, selten sind sie dagegen im Stamme anzutreffen. Die chemische Untersuchung der Krystalle führtet zu dem Resultate, dass die Sphaerite weder Inulin noch ein Glucosid sein können, auchf sind sie keine mineralischen Gebilde, sie sind vielmehr von einer noch nicht definirtenl organischen Substanz gebildet. * 70. A. P. Tarbourieh (227) bespricht die Milchsaftröhren der Euphorbiaceen. Die Arbeit konnte vom Ref. nicht eingesehen werden. 7L A. Tschirch (235) bespricht die Vertheilung und den Bau der Secretbehälter' der persischen, die Asa foetida, das Ammoniacum und Galbanum liefernden ümbelliferen,, Von Asapflanzen untersuchte Verf. zunächst die Ferula tingitana. Die sehi mä(;htige Rinde der Wurzel übertrifft hier an Dicke den centralen Holzkörper, sie bildel die Hauptmasse des Wurzelkörpers. Sie wird im Wesentlichen gebildet von den Phloem' dementen und dünnwandigem Parenchym. In ihr liegen die grossen Secretblätter, welche auf dem Querschnitte von 6-8 secernirenden Zellen umgeben erscheinen. Im Allgemeinea Gewebearten, Gewebecomplexe, Gewebesysteme. — Secret- und Excretionsorgane. 883 gleichen Bau zeigt die Wurzel von Narthex asa foetida; aucb hier liegen die Secretbehälter*) in concentrirten Kreisen in der Rinde zerstreut. In gleicher Weise verhalten sich die ülrigen Asapflanzen {Fenila alliacea, Eunjangium Sumbul etc.). Die Stammorgane von Asapflanzen untersuchte Verf. bei Scorodosma Asa foetida. liier liegt unter jeder Collen- chymrippe ein grosser Milchcanal, daneben liegen Canäle ohne Collenchymhegleitung in der Rinde eingestreut. Die primären Biindel des Bündelkreises ragen keilförmig in das Mark hinein, in welchem zahlreiche „markständige" Bündel von viel geringerem Durchmesser ver- laufen. Diese werden ganz n gelmässig von Milchcanälen begleitet, welche auf ihrer Innen- seite (einseitig) yon Siebelementen umgeben sind. Auch die dicken Blattstiele von Ferula alliacea, tingitana, Dorema Asa foetida, Scorodosma Asa foetida zeigte ähnlichen Bau wie der Stamm von Scorodosma. Unter den Collenchym: ippen liegen je 1 — 2 Milchcanäle. Die Bündel sind sämmtlich regelU'S über den Querschnitt vert heilt, niemals findet Anlehnen von Milchcanälen an dieselben statt. Die Canäle liegen uuregelmässig: im Grundparenchym zerstreut. Von (i albanum-Pflauzeu beschreibt Verf. zunächst den Bau der Stengel der Fenda galbanitlua. Die Rinde führt die bekannten Collenchymstränge und die mit ihnen correspoiidinnden Milchcanäle, hier von tangential grösserem Durchmesser. Der Leitbündel- ring besitzt einen starken Holzköiper, dessen Libriformzellen oft bis zum Verschwinden der Lumina verdickt sind. Die primären Bündel ragen weit in's Mark hinein. Die secundären Bündel sind gefässarm, aber reich an Libriform. Zahlreiche markständige Bündel aus vielen Libriformzellen und wenigen Gelassen, mit schwach entwickeltem Phloem liegen im Luft führenden Markparenchym zerstreut. An jedes dieser Bündel legt sich auf der Phloem- aussenseite ein „mark^tändiger" Milchcanal an. Es finden sich auch isolirt im Mark ver- lautende Milchcanäle, besonders zwischen den primären Bündeln. Galbanumwuri-eln zeigten nichts Besonderes. Von den Ammoniac um pflanzen wurden dicke Blattstiele, Stengeltheile und Wurzeln untersucht. Die Blattstiele von Dorema Ammoniacum zeigen einen Kranz von peripherischen Leitbündeln und zahlreiche markständige Bündel. Die Milchcanäle legen sich hier seitlich an die mit mächtiger Bastsichel bescheideten Gefässbündel, und zwar an deren Xylemtheile an. Die mit den Collenchynirippen correspondirenden Milchcanäle sind die einzigen, welche in dem pareuchymatischen Griindgewebe, ohne Beziehung zu den Bündeln zu haben, liegen. Inflerescenzstiele und .Stengeltheile der Dorema- Arten stimmen im Bau wesentlich mit den analogen Theilen der Frr«/«-Arten übeiein. Die physiologische Bedeutung des Ammoniiicunis erblickt Verf. in dem Wundverschi uss, der durch die Milciisäfte bewirkt wird. Ammoniacuin ist also fiir die Pflanze ein Wundbalsam, wie das Harz der Pinus- und Picea-Arten für diese ein Wundbalsam nach Hartig genannt werden muss. Ein Wund- verschluss durch Korkbildung kommt in der jDorewa-Rinde niemals vor. DoreH?rt-Wurzeln zeigen den Bau wie die Ferula- und 5'corodosma- Wurzeln. Im 4. Abschnitt der Mittheiking bespricht Verf. den anatomischen Bau von Opoponax Orientale. Hier bevorzugen die Milchcanäle die Lage am Siebtheil (an anderer Stelle heisst es, sie sind dem Siebtheile eingebettet). V^erf. schliesst daraus, dass die Secretbehälter in einigen Fällen auch an der Stoffleitung betheiligt sein dürften, wie es von Milchröhren bekannt ist. Die Schlussbemerkungen berühren die anatomischen Verhältnisse unserer heimischen ümbelliferen und das Vorkommen der Stärke in den Wurzeln der persischen Umbelliferen. 72. Ella Knowles (130) bespricht den Bau und die Vertheilung der Harzcanäle von Pinus Strohus. Die Arneit ist dem Ref. nicht näher bekannt geworden. 73. R. voa Wettsteia (259) untersuchte die lackartigen glänzenden Ueberzüge mancher Polgporus- Arten {F. au.stralis, laccatus u. a.). Diese Ueberzüge sind harzähn- liche Ausscheidungen der gewissen o! erflächlichen Hyphenenden. Diese sind keulig oder ') Verf. nennt die Secretcanäle „Milchscliläiiche" ; er weicht darin von der gebräuclilichen Nomenclatur ab. „Schlänclie" werden wohl aUgeniiin Zellen mit besonderen Inhalt-^massen (Raphiden, Eiczelkrystallen, Drüsen, Gerbstoff etc.) genannt. Die Secretbehälter der Umbelliferen sind als Intercellularen allgemein als Gänge ■oder Canäle bezeichni t. Dem Verf. ist zweifellos nur ein lapsus calami unterlaufen. 56* 884 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. kugelig verdickt, im Jugendzustande mit gelber, öliger Flüssigkeit erfüllt. Später erscheint an der Aussenseife der Hyphenenden eine Harzkappe. Diese bildet sich derart, dass das Hyphenende 3—6 Ausstülpungen bildet, welche zu Körnchen heranwachsen, die einander berühren und dann verschmelzen. Unterhalb der kugeligen Hyphenorgane entstehen dann neue (secundäre) Aeste, welche den Rest der älteren Harzschicht durchwachsen und dann eine neue Harzschicht an der Hutoberfläche entstehen lassen. 74. J. Bebrens (ll) berichtigt die bisherige Annahme über Anhäufung von Secreten zwischen Cuticula und Cellulosewand für eine Reihe von Fällen. Bei Pelargoniiim zonale scheidet das Protoplasma der Hautdrüsen (Drüsenhaare) einen Oeltropfen aus, welcher sich zwischen Zellwand und Protoplasmakörper ansammelt. In alten Drüsen bildet sich nun eine Cellulosewand , welche den Oeltropfen gegen das Plasma abgrenzt, es bildet sich also eine neue Zellwand unterhalb des Oeltropfens. Platzt nun die primäre, über dem Oeltropfen liegende Zellwand, so erhält man den Eindruck, es habe der Oeltropfen zwischen einer abgehobenen Cuticula und der Zellwand sich aus- geschieden. "Wie bei Pelargonium verhalten sich die Drüsenhaare von Erodium cicutariunif Primula sijiensis, Pteris serrulata. Die Drüsenhaare von Ononis spinosa liefern dagegen ein Beispiel für den Durch- tritt des im Plasma gebildeten Secretes, eines dünnflüssigen Oeles durch die ganze Aussen- membran der secernirenden Zellen. Das durchgepresste Oel speichert energisch Fuchsin, selbst aus stark verdünnten wässerigen Lösungen. Die an Pelargoniendrüsen erinnernden Haardrüsen von Senecio viscosus schliessen sich an die Drüsen von Ononis betreffs der Secretabsonderung an. Uebrigens mag noch darauf hingewiesen werden, dass nach Verf. die aus Cellulose bestehenden Querwände im Drüsenstiel von Ononis in ihrer ganzen Breite durchbohrt sind von zahlreichen feinen Poren, durch welche Plasmafortsätze von einer Zelle zur andern gehen. 75. P. Pichi (194) lieferte eine Beschreibung des Baues und der Entwickelung der Drüsen der oberirdischen Orgaue von Bunias Erucago. Jede dieser Drüsen besteht aus dem Drüsenkopfe, welcher Centrum und Discus der Organe bildet, und dem Drüsenfusse. Dieser und die Rinde der Warzen soll dem subepidermalen Gewebe entstammen, während der secernirende Kopf aus anticlinen und periclinen Theilungen der Epidermiszellen resultirt. 76. S. Stadler (222) untersuchte die Nectarien der Blüthen von Kniphofia aloides, Agave Jacquiniana , Lathraea Squamaria, Melütis Melissophyllum, Cyrtanthera Poliana, Saxifraga mutata, Cydonia jdponica^ Oenothera Lamarhiana , Galanthus nivalis, Lilium anratiun und umbellatum , Passiflora coerulea uud caerulea- alata, Impatiens Boylei, Pin- guicula alpina, Asclepias Cornuti, Diervillea rosea unter Berücksichtigung der morpho- logischen Verhältnisse. Von anatomisch bemerkenswerthen Ergebnissen der Arbeit erwähne ich au dieser Stelle, dass die Nectarien von Gydonia, Oenothera und Melittis nicht wie bei der Mehrzahl der Fälle kahl und glatt erscheinen, sondern Haarbildung auf der Nectarienfläche zeigen. Bezüglich der Gewebe der Nectarien gelangt Verf. zu den von Behrens mitgetheilten Resultaten. Eine Erweiterung unserer Kenntnisse ist jedoch darin zu erblicken, dass Verf. den Gefässbündelverlauf in der Nähe der Nectarien eingehend studirt hat. Es geht aus diesen Untersuchungen hervor, dass sich entweder ein besonderes Bündelnetz für die Inner- virung des Nectariums ausbildet, oder die Leitbündel machen zu Gunsten des Nectariums Abweichungen von ihrem naturgemässen Verlauf. Bisweilen strahlen cambiformartige Stränge von den Bündeln aus in das Nectarium hinein. Bezüglich der Ausscheidung der Secrete unterscheidet Verf. die 4 Fälle: a. Secretion durch nicht cuticularisirte Membranen: Kniphofia, Agave, Lathraea. b. Durch Spalt- öffnungen: Melittis, Cyrtanthera, Saxifraga, Oydonia, Oenothera, Galanthus (?). c. Durch cuticularisirte Membranen ohne Abhebung der Cuticula: Lilium, Passiflora, Lnpatiens, Pinguicida. d. Durch cuticularisirte Membranen mit Abhebung der Cuticula: Asclepias, Biercillea. Bei seiner Arbeit hat Verf. auch auf die Inhaltsstoffe in den Nectarien und in deren Intercellulare Gebilde, 335 Nähe sein Augenmerk gerichtet. In den meisten Fällen lässt sich in den Nectarien Glycose (d. h. Zuckerarten, welche alkalische Kupferoxydlösungen reduciren) nachweisen. Die Gly- cose soll aus Stärke hervorgehen. Bemerkenswerth ist das Vorkommen einer mit Jod sich nicht bläuenden Stärke im Nectar von IJiervillea rosea.^) In anderen Fällen constatirte Verf. fettes Oel und Gerbstoffe in den Nectarien oder dem ihnen benachbarten Gewebe. Das Nectar von Pinguicula secernirt nur Pflanzenschleini. [Auffällig muss es erscheinen, dass Verf. die neueste Publication über Bau und Vorkommen der Nectarien, nämlich Grassmann's Arbeit in der Flora von 1884 gänzlich unberücksichtigt lässt, obwohl er die Septaldrüsen von Agave etc. behandelt. Verf. sagt bezüglich des Agave Nectariums, „es wird von den 3 Segmentalspalten des Ovariums" gebildet; richtiger wäre es wohl gewesen, wenn Verf. „Sep talspalten" gesagt hätte, denn das Ovar hat doch Septen, nicht Segmente. D. Ref.] 77. G. Morini (180) bespricht die Anatomie und Physiologie der extranuptialen Nectarien. Die Arbeit dürfte, nach der Zahl der Tafeln zu urtheilen, eine ziemlich umfang- reiche sein. Leider war sie dem Referenten nicht zugänglich, so dass eine Besprechung an dieser Stelle ausbleiben musste. 78. Th. Meeban (166) fand Stipula bei Ludwigia (Isnardia) palustris in Form conischer, gelatinöser Drüsen an der Blattbasis. Auch die Gattung Jussiaea ist durch solche Drüsen ausgezeichnet. In beiden Fällen sind die Drüsen als petiolar zu bezeichnen. Auch Circaea soll Stipulardrüsen aufweisen. Verf. sieht darin eine Bestätigung der Ansicht, dass die Oiiagraceeu den Turneraceen nicht fern stehen, bei welchen Petiolardrüsen länger bekannt sind. 79. S. Calloni (30) giebt eine Beschreibung der histologischen Eigenthümlichkeiten der Nectarien von Erythronium Dens canis. Dieselben zeigen ein parenchymatisches Grundgewebe, welches mit jenem des entsprechenden Blumenblattes in directem Zusammen- hange steht, beide gestützt von Gefässbündelu. Unterhalb der Epidermis, gegen die Ausseneite zu, finden sich Zellen mit Anthocyan (?) im Inhalte vor, auf diese folgen nach innen chlorophyllführende, schliesslich Zeilen ohne wesentlichen Inhalt. — Entsprechend der Nectarzone ist das Blattgewebe gegen die Innenseite zu von dichtgedrängten, zellkern- führeuden Zellen gebildet, welche von dünnen Membranen umschlossen sind und das eigen- thümliche Secret produciren. Das Plasma wird allmählig in Nectar umgewandelt, welcher durch die Wand hinausschwitzt, oder möglicherweise auch nach einem, von Insecteu ver- ursachten Stiche durch die Wand ins Freie gelangt. So IIa. 80. J. Danielii (40) beschreibt, in wenig anschaulicher Weise, die bekannten Emer- genzen von Gunnera scabra Rz. et Pav., welche Glycose, Zucker, Tannin und Stärke im Inhalte ihrer Zellen führen. Wenngleich dieselben Organe bereits bekannt sind, so hat Verf. dennoch deren Entstehung an jungen, im botan. Garten zu Florenz cultivirten Individuen zu studiren unternommen, ohne uns im Vorliegenden über deren Bau und Ausbildung näher zu belehren. Vielmehr nur um die Vermuthung auszusprechen, dass derartige Emergenzen als extra- florale Nectarien dienen mögen. Solla. V. Intercellulare Gebilde. 81. C. van Wisselingh (268) wies durch ausgiebige Verwerthung der Reagentien nach, dass in der Mehrzahl der Fälle die Auskleidungen der Intercellularräume der Gewebe TOD verholzten Schichten der ZellwänJe gebildet werden. Die verholzte Lamelle hebt sich scharf von der darunter liegenden nicht verholzten Zellwand ab, bisweilen erscheint sie auch in Falten gelegt. (Also etwa wie die Cuticula, welche ja auch vielfach durch Falten gestreift erscheint.) Die Verholzung der den Intercellularraum auskleidenden Schicht setzt sich aber niemals in die Mittellamelle zwischen je 2 benachbarte Zellen fort. Dagegen kommt es *) Vgl. Kef. No. 61 und Eof. No. 62, p. 25 dieses Bandes. Verf. stützt sich auf die Angaben Bussow's, ■welcher mit Jod sich nicht bläuende Stärke bei Malaxis , Ooodyera, Epipogon, Monotropa und Sweertia auf- gefunden hat. g36 Anatomie. — Morphologie der Gewebe.' vor, dass sich die verholzte Lamelle im Winkel zwischen 2 Zellen an den Wänden dieser abhebt so dass secundäre Intercellularräume entstehen. Am deutlichsten wird die intercellulare Holzlamelle dicht unterhalb der Epidermis. So bei Samhucus nigra, Ligustrum vulgare, Äuciiba japonica (bei diesen in der Staramrinde), bei letzterer auch im Parenchym der Blattmittelnerven, ferner in der Rinde des Rhizoms von Convallaria majalis und in der Wurzelrinde von Menyanthes trifoliata. In der Nähe der Spaltöfifüungen setzt sich die Cuticula gern weit in das Innere der Organe fort. Sie kleidet hier oft die ganze Athemhöhle aus. So in Blättern von Nymphaea odorata. Hex aquifolium, Aucuba japonica, Ficus elastica, Aglaonema commutatum, Dieffenbnchia picta, Musa sanguinea, Eucalyptus glöbulus und Helleborus viridis. Die grossen Intercellular- lücken in den Blattstielen von Nymphaea odorata und dentata sind ebenfalls mit einer Cuticula ausgekleidet. Nach diesen Untersuchungen ist es interessant, dass ein scheinbar protoplasmatischer Beleg der Intercellularen nur in den Wurzeln von Lycopus europaeus aufgefunden wurde, welchen Verf. aber als ein Excret ansehen möchte. Verf. nähert sich damit den Aus- führungen von Schenk, entfernt sich aber von Russow's Ansichten. 82. H. Schenck (210) verfolgte die Entwickelungsgeschichte der von Lürssen ent- deckten Stäbchen in den Parenchymintercellulareu der Marattiaceen. Die Stäbchen bilden sich ähnlich wie die centrifagaleu Wandverdickungen vieler Pflanzenhaare zwischen der Cellulosewand der Parenchymzellen und dem die Intercellularen auskleidenden Häutchen, •welches eine Art Cuticula darstellt. Das Wachsthum der Stäbchen soll an ihrer Basis statthaben. Ihrem Wesen nach sind die Stäbchen nach der Meinung des Verf.'s als Secret- bildungen aufzufassen. Er vergleicht sie mit den stäbchenartigen W^achsausscheidungen auf den Blättern von Musa und Heliconia. VI. Specieile Gewebemorphologie. A. Histologie der Kryptogamea. a. Algen. Hierher auch Kny, Ref. No. 6, wegen des Scheitelwachsthumes von Dictyota. 83. Voges (250) soll in seinem Buche über das Pflanzenleben des Meeres auch die Structur des Algenkörpers beschreiben. Es dürfte hier jedoch nur eine Compilation vorliegen. 84. 0. Müller (184) erweitert unsere Keuntuiss vom Baue der Bacillariaceenschalen durch den Nachweis, dass die Zellhaut iu den meisten Fällen nicht nur aus 4 trennbaren Theilen, je 2 Schalen und 2 Gürtelbändern besteht. Nicht selten sind noch weitere selb- ständige Glieder der Zellhaut vorhanden, welche mit Schale und Gürtelband durch deutliche Nähte oder durch complicirte Gliederung verbunden sind. Verf. schlägt für die zwischen Schale und Gürtelbändern zur Entwickelung kommenden Membranstücke die Bezeichnung Zwischenbänder vor. Sie entwickeln sich nach der Ausbildung der jungen Schale, sind aber fertig gebildet vor Anlage des jungen Gürtelbandes. In jeder Zellhälfte sind die Zwischenbänder in einfacher oder mehrfacher Zahl vorhanden. Zudem sind die Räume zwischen Schale und Zwischenbändern häufig durch vorspringende wand- oder plattenartige Gebilde — Septen — gefächert, welche aber niemals in den von den Gürtelbändern um- schlossenen Raum eindringen. Die Zwischenbänder sind ringförmig geschlossene oder offene Bänder, doch würde es in diesem Berichte zu weit führen, wollten wir auf die Anordnung der Zwischenbänder auch nur für einige Fälle näher eingehen. 85. J. Deby (45) kommt durch die Untersuchung von Diatomeen-Schalen zu ähnlichen Resultaten wie 0. Müller. Man vergleiche darüber Ref. No. 7, p. 282 dieses Bandes im Bericht über Bacillariaceen. 86. Fr. Gay (71) fasst unter der Bezeichnung „Cysten" alle diejenigen Bildungen der Chlorosporeen zusammen, welche man bisher als Dauersporen, Ruhesporen, Hypno- sporen, Chronosporen, Akineten oder Aplanosporen bezeichnet hat. Er bespricht nun die Specielle Gewebeniorphologie. — Histologie der Kryptogameu. 857 Cystenbildiing für die Coiijugaten (Zygnema), Protococcoideeii (Tetraspora und Chlamydo- monasj , Siphoneen CVaucheriaJ , Confervoideen (Microspora , Cutiferva, üloihrix, Stigeo- clonium, Draparnaldia, ChaetophoraJ Die Uebeisicht der Cystenbildung ist folgende: I. Exogwne Cysten. 1. Ihre Membran ist die ganze Membran der Mutterzelle. 2. Nur die innere Mombranlamelle der Matterzelle bildet die Cystenhaut. II. Endogene Cysten. Die sich encystirende Protoplasmamembran zieht sich von der Wand der Mutter- zelle allseitig zurück und bildet eine neue Zellwand um sich. 87. M.»f. Debray (44; schildert Bau und Eutwickelung des Thallus von Chylodadia, Champia und Lomentaria, abweichend von Wille und in Uebereinstimmuug mit Berthold. Am Vegetationsjiunkte des Thallus stosseu eine Anzahl von Scheitel/ellen zusammen, welche unabhängig von einander durch fortgesetzte Theilungen die den Thallujzweig zusammen- setzenden Zellreihen hervorbringen. Die Rindenschicht kommt dadurch zu Stande, dass sich jede Hypbe dicht unterhalb des Vegetatiouspunktes durch eine Längswand theilt; die nach aussen fallende Zelle wird zur Rimlenzelle. Die zur Aussteifung des Thallus sich bildenden Diaphragmen werden durch zellige Fortsätze derjenigen Hypheii gebildet, welche den aus den verflüssigten centralen Hyphea entstehenden Hohlraum der Zweige umschliessen. In diesen Hohlraum ragen auch kugelige Sprossungen der längsverlaufenden Hyphen hinein. Die Verzweigung des Thallus geschieht dichotom, indem sich wahrscheinlich die Scheitelzellen am Vegetationspunkte durch Längstheilungen vermehren und dann 2 Gruppen mit veränderier Wachsthumsrichtung constituiren, oder lateral. Letztere geht immer in der Höhe eines Diaphragmas vor sich. Die an die Rindeuschicht stossenden Zellen des Dia- phragmas sollen die Initialen des Seitenzweiges abgeben. Adventive Sprosse dagegen nehmen ihren Ursprung aus den inneien Rindenzellen. 88. J. E. Bumphrey (116) leitet seine anatomische Untersuchung der Laminariacee Agarum Turneri Port, et Rnpr. mit einer Zusammenfassung unserer durch Reinke, Will und Grabendörfer über Laminarieubau gewonnenen Kenntnisse ein. Agarum Turneri stimmt nahezu mit den bekannten Laniiuariaceen anatomisch überein. Das durch intercalare Zelltheilungeu und Zellstreckungen vermittelte Längen- wachsthum geschieht an der Grenze zwischen dem Stiel und der spreitenartigen Fläche. Das Dickenwachsthum vermitteln Theilungen in der jeweiligen Epidermis und in den darunter liegenden Schichten. Im älteren Thallus bildet das centrale Gewebe eine Art Mark, dessen Zellen als Auswüchse der axilen fädigen Zelllagen entstehen. Die Markhyphen entsteheu zuerst im Stiel und wachsen dann in die Lamina aufwärts. Die anfänglich 2 bis 3 Zellschichteu dicke, von einer pigraentführenden Epidermis überzogene Lamina erscheint im Alter von Löchern siebartig durchbrochen. Die Löcher entstehen in der Art, dass die Laminarfläche papillöse Ausstülpungen durch gefördertes Flächenwachsthum circumscripter Stellen erhält. Der Scheitel der Ausstülpung verliert dabei an Dicke, bis er schliesslich ganz durchbrochen ist. Der Thallus verhält sich also wie ein plastischer Teig, welchen man von einer Seite her mit dem Finger zu durchbohren versucht. Wenn das Loch auf der Papille entsteht, so dringt die untere Epidermis von der Seite aus gegen die verdünnte Partie vor; es wird dadurch die centrale Partie der Papille abgeschnürt, sie stirbt ab und lässt das Loch zurück, indem gleichzeitig die Epidermis von der Oberseite aus sich der eindringenden unteren Epidermis nähert. Auch die an der Innenseite der Perforation liegenden Zellen verdicken ihre Aussenwaud'und vermitteln den Zusammenhang zwischen oberer und unterer Epidermis. 89. G. Massee (161) gab eine Notiz über den Bau und die Eutwickelung der Flori- deen, welche dem Referenten nicht zugänglich war. 90. J. Behrens (9) beschreibt zunächst die Eutwickelung der Spermatozoiden von Fucus vesiculosus. Er stellt fest, dass jedes Spermatozoid einen an Chromatinsubstanz reichen Kern als Hauptmasse enthält. Der gelbe Fleck des Spermatozoids ist ein ver- 888 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. färbter Chroraatophor. Die Cilien sind Gebilde des Plasmamaütels. Das Spermatozoid der Fucaceen ist also einer vollständigen nackten Zelle gleichwerthig. Die Spermatozoidenmasse wird von der gallertigen Inline des Antheridiums umhüllt aus der Exine desselben aus- gestossen; erst hierauf zerfliesst die Intine völlig, so dass die Spermatozoideu frei werden. Im 2, Abschnitt beschreibt Verf. Bau und Bildung der Oogonien, deren Kern zur Oosphärenbildung sich durch successive Zweitheilungen in 8 Kerne theilt. Um jeden der- selben sammelt sich eine Portion Plasma des Oogoniums, welches schliesslich die von Thuret abgebildeten 8 Oosphären zeigt. Jede enthält einen Kern mit seinem Nucleolus. Die frei gewordenen Eier sind von einer ziemlich weiten Sphaere, einer Eiweisslösung umgeben. Beim Befruchtungsvorgang konnte Verf. niemals das Austreten von Richtuugs- körpern aus der Oosphäre beobachten. Nachdem die Eier eine Zeit lang von Spermato- zoideu umschwärmt worden waren, tödtete Verf. dieselben und hellte sie auf. Es fanden sich dann meist 2 Zellkerne im Protoplasma, von denen der grössere der Oosphäre angehört hatte, während der kleinere zweiifellos dem Spermatozoid entstammte. In anderen Fällen wurden Verschmelzungen der beiden Kerne beobachtet. Aus allen dem muss gefolgert werden, dass die Befruchtung der Fucaceen wirklich eine Vereinigung vorher getrennter Plasmamassen darstellt, eine Befruchtung durch Diffusion, wie Thuret annahm, hat keine Wahrscheinlichkeit mehr. Behrens bestätigt durch seine Untersuchung vielmehr die Pringsheim'sche Behauptung, nach welcher wirkliches Eindringen von Spermatozoiden in die Oosphäre statt hat. b. Pilze und Flechten. Hierher auch v. Wettstein, Ref. No. 73. 91. N. Patonillard (191) giebt eine zusammenfassende Darstellung unserer bisherigen Kenntnisse von der Anatomie der höheren Pilze, welcher er eine auf die Analyse gestützte Classification folgen lässt. Für das Studium der Anatomie der Pilze dürfte das Werk unentbehrlich sein, nicht nur weil es viele anatomische Details bringt, sondern weil es eine Sammlung alles dessen darstellt, was in der Literatur weit zerstreut ist. Es behandelt Cap. I die Pilzzelle und ihre Hauptformen, Cap. II die Inhaltsstoffe der Pilzzellen, Cap. III die Milchsaftgetasse, die Haare und Schuppeubilduugeu der Pilze, Cap. IV behandelt den anatomischen Aufbau der Hymenomyceten, Cap. V die Structur der Hymenien, Cap. VI die Reproductionsorgane der Pilze, Cap. VII bespricht die Bildung der Receptacula verschiedener Piizgruppen. 92. Boadier (23) giebt allgemeine Betrachtungen über das mikroskopische Studium der Pilze, welches besonders hohen Werth für die Systematik der Pilze hat. Verf. erläutert seine Betrachtungen durch Beispiele, scheint aber nach der Meinung des Ref. kaum neue Ideen zu erörtern. Dass der Bau der Basidien, der Asci, der Paraphysen etc. den Gebrauch des Mikroskopes voraussetzt, ist doch wohl längst nicht mehr zweifelhaft. Die systematische Verwerthung der anatomischen Befunde ist ebenfalls nichts neues, selbst nicht für die Pilze. Man vergleiche die im Bericht pro 1883 besprochene Arbeit von Heese u. A. B.'s Betrach- tungen scheinen also wesentlich vom popularisirenden Standpunkte aus geschrieben zu sein und darin ihren Werth zu haben. 93. H. Kolderup-Rosenvinge (136) weist nach, dass bei den Hymenomyceten ganz allgemein Zellkerne in den Hyphen zu finden sind. Alle Zellen führen Kerne, die aus- gewachsenen der Hyphenzellen führen meist mehrere Kerne. Junge Basidien enthalten einen Kern, welcher später durch Theilung 4 oder 8 Tochterkerne direct entstehen lässt, entsprechend der Zahl der zu bildenden Basidiosporen. Die Kerne müssen beim Passiren der engen Sterigmen oft wie die Blutkörper in den Capillaren ihre Gestalt ändern, sie zwängen sich durch das Sterigma hindurch. Bei den Kernen der Basidien (aber auch bei anderen) lässt sich bisweilen ein Nucleolus erkennen. Die Kernfärbuugen führte Verf. mit wässeriger Haematoxylinlösiing aus. Hierher auch die unter Tit. 137 angeführte Mittheilung. 94. A. Zaiewski (270) giebt an, es sei der Zellkern in den Hefezellen leicht nach- zuweisen, wenn man dieselben einige Stunden in reinem Wasser belässt und sie hierauf mit I I Specielle Gewebemorphologie. — Histologie der Kryptogameu. 889 Hämatoxylin in Alauulösung färbt. Der Kern soll auch in den reifen Sporen sichtbar sein. Der Kern ist jedoch nicht in denjenigen Hefezellen nachzuweisen, welche sich eben zur Sporenbildung anschicken. 95. Sadebeck (206) hat schon 1884 nachgewiesen, dass die Sporen in den Ascis der Exoascus- Arten nicht durch freie Zellbildung, sondern durch Zellkerntheilungen angelegt werden. Die Entwickelung der Sporen wurde neuerdings vom Verf. lückenlos verfolgt bei Exoascus flavus Sadeb. und E. alnitorquus (Tul.) Sadeb. Die Theilung des primären Askuskernes in 2 Tochterkerne und die weiteren Zweitheilungen vollziehen sich relativ schnell hinter einander. 96. E. Belzaag (13) studirte die Sclerotien von Claviceps purpurea und Coprimcs stercorarius, um die Stärkebildung in ihnen zu erforschen. In dem Sclerotium von Claviceps enthält bekanntlich jede Zelle des Pseudoparenchyms Fetttröpfchen und albuminoide Körnchen, die Leuciten des Yerf.'s. Beim Keimen der Sclerotien bilden diese Leuciten in ihrem Innern die sehr kleinen Stärkekörnchen des Sclerotiums. Es findet also hier eben so wenig wie anderwärts eine Neubildung von Leuciten statt. Bei Coprinus enthält das Plasma der Sclerotienzellen keine Fettröpfchen, sondern nur zahlreiche Leuciten, welche gruppenweis zu zusammengesetzten Leuciten vereinigt sind. Auch hier wird die Stärke in den Leuciten gebildet, welche nicht aus dem Plasma neu- gebildet werden. Die Angaben des Verf.'s sollen nach seiner Angabe schon vor einigen Jahren von Godfrin als Idee ausgesprochen sein. An die Mittheilung schloss sich eine Discussion, welche man im Original lesen ■wolle. Wichtig ist jedenfalls die Thatsache , dass Stärke auch ohne Chlorophyllthätigkeit entstehen kann. 97. 0. Harz (102) hatte 1885 für Elaphomyces cervinus H.K. Vorkommen verholzter Hyphen nachgewiesen. Neuere Untersuchungen lieferten das Resultat, dass die Verholzung auch den Sclerenchymfasern im Capillitium einiger Bovista-Arten (B. nigrescens, plumbea, tunicata) eigen ist. 98. P. Voillemin (258) beobachtete die Zygosporenbildung eines nicht specifisch bestimmten Mucor. Derselbe zeichnet sich dadurch aus, dass die zur Zygotenbildung anastomosirenden beiden Myceläste so ungleich und unähnlich sind, wie nur möglich. Der eine der Copulationsäste entsteht aus einer terminalen, durch eine Wand abgetrennten Zelle eines vegetativen Astes, indem diese Zelle zu einem ganz dünnen, von kaum sichtbaren Plasmamassen erfüllten Faden sehr schnell auswächst. Dieser Faden kann sich nach Art der vegetativen Mycelfäden verzweigen. Zur Copulation häuft sich das Protoplasma in einer seitlichen Protuberanz au, aus deren Gipfel sich durch Anschwellen einer der Copu- lationsäste wie etwa bei Pycomyces bildet. Der dünne Mycelfäden sendet dann ferner einen seitlichen Auswuchs aus, welcher mit dem aufgeschwollenen Copulationsäste verschmilzt. Beide Aeste gliedern sich gegen den sie erzeugenden Mutterfaden durch eine Wand ab. Verf. nennt den neuen Mucor Mucor lieterogamus. [Die Darstellung legt den Vergleich mit der Bildung von Oogon und Antheridialast von Vaucheria resp. die Bildung der Oogouieu und Antheridien von Saprolegniaceen nahe. D. Ref.] 99. P. Vaillemin (254) theilt in einer zweiten Mittheilung über Mucor lieterogamus mit, dass die Membran der Zygosporen der Mucorineen keineswegs aus der Membran der Mutterzelle (Exosporium) und einer sich um die vereinten Plasmamassen bildenden neuen Membran (Endosporium) besteht. Die Zygosporenhaut mitsammt ihren verzweigten und stacheligen Fortsätzen ist ein Product der conjugirten Plasmamassen. Die von ihnen aus- geschiedene Membran stülpt sich Handschuhfingern ähnlich aus, die Ausstülpungen füllen sich durch Apposition neuer Membranlamellen zu compacten Cellulosegebilden aus, auch die innerste Membran, das Endospor darstellend, ist eine weitere Membranauflagerung. (Leider giebt Verf. nicht an, wie die Membran der conjugirten Aststücke verschwindet; vermuthlich wird sie resorbirt. Ref.) 890 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Ueber den anatomischen Aufbau und die Entwickehmgsgeschichte der Flechten vergleiche die zusammenfassende Darstellung in K u y ' s Text zur Wandtafellieferung Abth. VII. (Ref. No. 6.) 100. Forssell (68) lieferte „Beiträge zur Mikrochemie der Flechten". Pas Vor- kommen verholzter Membranen bei Flechten und Pilzen, welches schon von Wiesner, Burgerstein, Niggl und Harz constatirt wurde, veranlasste Verf. zu einer Nachj^rüfung. Das Verhalten der Zellwände einiger Flechten und Pilze zu Raspail's und Millon's Reagens lässt darauf schliessen, dass die hetreffenden Membranen entsprechend den von Wiesner ausgesprochenen Resultaten von Protoplasma durchsetzt sind. 101. H. Zukal (-^71) beschreibt kugelförmige oder flaschenförmige Zellen der Hypheu von Verrucaria, Hymenelia und Petractis, welche ihrer Form nach als Sphäroid.?;ellen bezeichnet werden. Dieselben speichern P'ett als Reserveuahrung. c. Moose. 102. G. Haberlandt (92) macht in einer vorläufigen Mittheilung auf das Assimilations- system der Laubmoossporogonien (vgl. auch Ref. No. 104) aufmerksam. Er zeigt, dass typisches Pallisadenparenchym und Schwammparenchym zur Beobachtung kommt, jedenfalls ist das Sporogon seiner Mutterpflanze gegenüber nicht immer als „Parasit" aufzufassen, es sorgt das Sporogon durch selbständige Assimilation für sein Wachsthum. Der Vergleich der Sporogonien zeigt aber in der That alle graduellen Abstufungen. Bei Sphagnum und Andreaea ist die Assimilation des Sporogons eine kaum nennenswerthe, hier ist fast voll- ständiger „Parasitismus" wirklich vorhanden. Näheres bringt die in Pringsheim's Jahr- büchern erschienene Arbeit über den Gegenstand. 103. ffiagdebufg (156J lieferte einen Beitrag zur Keuntniss der anatomisch-physio- logischen Verhältnisse, M'clche au der Laubmooskapsel zur Beobachtung kommen. Er be- si)richt besonders eingehend die Beziehungen, welche zwischen dem Durchlüftungssystem und dem Assimilationssysteme bestehen und kommt zu dem Resultate: „Die typische Laub- mooskapsel ist vornehmlich Assimilationsorgan", ein Satz, den Ref. nicht unbedingt unter- schreiben möchte, da die „vornehmlichste" Aufgabe doch wohl in der Sporenproduction gesucht werden muss. Wie sich nun die Abstufungen der Assimilationsenergie in dem anatomischen Baue der Kapsel wiederspiegeln, versucht Verf. im Einzelnen darzulegen. Im Allgemeinen bleibt der Blattreichthum der Moospflanze nicht ohne Einfluss auf den anatomischen Bau der Kapsel. Am höchsten organisirt ist die Kapsel der Polytricheen, in welcher das Assi- milationssystem durch Faltung eine vergrösserte Oberfläche erlangt. Aehnlichen Bau zeigt die Kapsel von Pogonatum. Die assimilatorische Thätigkeit ist dem Gewebe der Apophyse in erster Linie zugewiesen bei Bryum; hier reicht die Apophyse bis V3 der Kapsel aufwärts. Es reihen sich hier an Funaria und Physcomürium, ebenso Aulacomnium androgynum, dessen Kapsel fast typisches Pallisadenparenchym führt. Bei Aulacomnium pahistre ist dagegen das Assi- milationsgewebe sehr schwach entwickelt. Ebenso verhalten sich die Bartramieen, Bartramia pomiformis , ithyphylla und Phüonotis fontana und viarchica. Die Gattung Barhula ist ausgezeichnet durch die Leistenbildung zwischen Kapselwand und Sporensack. Die Leisten sind längsverlaut'ende , einschichtige Kammerwände. Solche finden sich auch noch bei Grimmia, Weisia u. a. Die Miiiaceen erinnern im Bau der Kapsel an Bryum. Bei den folgenden aciocarpen Laubmoosen ist die assimilatorische Thätigkeit der Kapsel mehr oder weniger herabgedrückt; so bei Dicranum, Dicranella, Weisia, Pottia, OrthotricJium ; ebenso verhalten sich die pleurocarpen Hypneen Bracliythecium, Hypnum, Hylocomium, Thuidium, Bhynchostegium, Amhlystegium und Climacium, endlich das ento- phyllocarpe Fisaideiis adiantioidcs und die clonocarpe Fontinalis. [Die zahlreichen letzt- genannten Gattungen sind durch die Reduction des Assimilationsgewebes nach des Verf.'s eigener Angabe ausgezeichnet, es widerspricht das dem oben schon beanstandeten Satze "wonach die Kapsel vornehmlich Assimilationsorgan sein sollte. Ref] 104. G. Haberlandt (91) förderte unsere Kenntuiss vom anatomischen Baue de: s 1 Specielle Gewebemorphologie. — Histologie der Kryptogamon. 39J Laubmoose durch eine ausserordentlich werthvolle, umfassende, an neuen Thatsachen überaus reiche Arbeit in ungeahnter Wtise. Die von 6 Tafeln begleitete Arbeit zerfällt in 7 Capitel^ deren Inhalt naturgemäss nur theilweise hier zur Besprechung gelangen kann. Es soll dabei wesentlich auf die eigenartigen Auffassungen und die anatomischen Neuheiten Rück- sicht genommen werden. Das 1. Capitel handelt vom mechanischen Systeme der Laubmoose und bringt den Nachweis, dass die mechanischen Zellen derselben alle morphologischen Merkmale der „specitisch- mechanischen Zellen" der höheren Pflanzen theilen. Die Moose fähren echte Bastzellen im anatomisch -physiologischen Sinne. In einigen lallen Hess sich zeigen, dass die Bastzellen wie bei Umbelliferen anfänglich ein collenchymatisches Stadium durchlaufen. In den Fruchtstielen von Funana hygrometrica und Trichodon cylindricus sind die Elemente des mechanischen Ringes exceutrisch verdickt, wie die Zellen des „Säulchens" der Granne von Aveiia tortilin. Die StereiJen der Moose führen longitudinal oder liuks- sciiief verlaufende Tüpfel, (so Climaciurn , Funtinalis, Grimmia, Trichostomum , Ehaco- viitrium und Mhynchostegium). Gegen das Leituugsgewebe hin ändert sich die Stellung der Tüpfel; die Tüpfel werden breiter und stellen sich mehr und mehr transversal. Verf. nimmt hier auch Gelegenheit, eine ältere Beobachtung von Seh im per zu bestätigen. Es ist eine höchst auffällige Erscheinung, dass die Tüpfel im mechanischen Ringe der Sphag- 3'/(m-Stämmchen durch ein ausgiebiges Dickenwachsthum der Schliessmembranen obliteriren und endlich ganz verschwinden können. Sowohl im Stämmchen als in der Seta gelangt fast in allen Fällen die Coustruction des einfachen Hohlcylinders zur Ausbildung, welcher sich bald scharf nach aussen und innen gegen die übrigen Gewebe absetzt, bald allmählich in diese übergeht. Der mechanische Ring lehnt sich in einigen Fällen unmittelbar an die Epidermis an. Bei Polytrichum-Artea spaltet sich das Protoderm durch tangentiale Wände in ein 2 schichtiges Gewebe, dessen lunenschicht sich zu typischen Stereülen umgestaltet, bei den Buxhaumien wird die Oberhaut der Seta selbst zum mechanischen Gewebe. Die Wärzchen auf der Seta sind locale Verdickungen der Epidermiszellen, deren physiologische Bedeutung bisher unklar geblieben ist. Durchlasszellen sind in den mechanischen Ringen nicht nachzuweisen, unterhalb der Blattinseriiouen häufen sich jedoch die Tüpfel oft in auffälliger Weise. Einen besonders bemerkenswerthen Bau zeigen die unterirdischen Stengeltheile der Polytrichaceen, Sie haben einen centralen Stereidenstrang, sind also ausgesprochen zugfest gebaut. Verf. nennt sie desshalb direct Rhizome. Das Stereom der Blätter tritt in der Form mechanischer Elemente im Mittelnerv und häufig längs des Blattrandes auf. Die Mittelnerven zeigen dabei 4 Typen: 1. Ein einziger bandförmiger Strang nimmt die Mitte der Unterseite der Nerven ein {Ehacomitrium, Pottia etc.); 2. zwei Stränge verbinden sich so zum I-förmigen Träger, dass einer derselben oberseits, der andere uuterseits verläuft {Dicranum, Barhula, Folytrichum etc.); 3. zwischen dem ober- und unterseitigen Strang verläuft ein wasserleitender Strang mit unterseitigem sichelförmigem Belag (Mnium, Bryum); 4. im verbreiterten Blattnerven verlaufen zahl- reiche Bastbündel neben einander; so nur Campylopus paradoxus. Hier tritt noch der interessante Fall ein, dass auf dem Querschnitte jede zweite Protodermzelle der Blattunter- seite durch eine tangentiale Wand in 2 Tochterzellen getheilt wird, von denen die innere die Urmutterzelle des Bastbündels darstellt. Das im 2. Capitel besprochene Leitbündelsystem der Laubmoose beschränkt sich auf den „Centralstrang" und die schon von Loreutz beschriebenen rudimentären Blatt- spurstränge, welche immer blind in der Riade enden. Die Centralstränge sind einfache, d. h. homogen gebaute oder zusammengesetzte, d. h. solche, welche nacti couceutrischem Typus einen centralen wasserleiteuden rudimen- tären Hadromstrang und um diesen einen rudimentären Leptommantel enthalten. Diese höhere Form der Bündel kommt nur den Polytrichaceen zu (vgl. auch Ref. No. 97 im Bericht pro 18S3 und Ref. 180 im Bericht pro 1884). Der einfache Centralstrang führt collenchymatische Zellen bei Dicranum scopa- rium. In anderen Fällen zeigen sich Andeutungen leiterförmiger Spalttüpfel (Mnium, S92 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. BryttmJ. In langen Fruchtstielen grenzt sich der Strang bisweilen durch eine Schutz- scheide ab, am deutlichsten bei Funaria hygrometrica. Die Leitbündel der Blätter sind schon von Lorentz erkannt worden. Sie werden bisweilen völlig resorbirt und hinter- I lassen dann einen wasserleitenden Canal, einen weiten Intercellularraum. Die den Mnium-\ Arten eigenen Blattspuren verbreitern sich im Stamme bandförmig, oder sie werden rinnig, im Querschnitt sternförmig. „Echte" Blattspuren, welche sich mit dem Centralstrang des Stammes rereinen, hat Lorentz für Splachnum und Voitia nachgewiesen, Haberlaudt findet dasselbe für Folytrichum. Für die concentrischen Leitstränge der Polytrichaceen weist Verf. nach, dass sich im Hadromtheil der Tracheiden und dem Holzparenchym (Leitparencliym), auch dem Libri- form analoge Zellen unterscheiden lassen. Im Leptom entsprechen reihenförmig angeord- nete, an den Enden kopfig verbreiterte Zellen den Siebröhren, andere Elemente den Cam- biformzellen. Die Leitungsfähigkeit der Hadromtheile resp. der einfachen Centralstränge erweist Verf. experimentell. Das 3. Capitel behandelt das Wassergewebe der Laubmooskapsel. Als solches ist anzusprechen das zwischen der Epidermis s. Str. und dem Assimilationsgewebe befindliche, farblose und chlorophyllarme Gewebe, das Gewebe der Columella (abgesehen vom Sporen- sack) und eventuell das äussere Gewebe des Kapselhalses. Der Betrachtung des Assimilationsgewebes des Laubmoossporogons ist das 4. Capitel gewidmet. Verf. kommt hier zu denselben Resultaten wie Magdeburg (cfr. Ref. No. 103); beide Forscher haben unabhängig von einander gearbeitet. Die unterschiedenen Bau- typen sind: 1. Das Assimilationssystem beschränkt sich ausschliesslich oder hauptsächlich auf die eigentliche Kapsel, nur ein kleiner Theil gehört eventuell dem Kapselhalse oder der Apophyse an. (Hypnaceen, Mnium, Buxbauniien, Polytrichaceen u. a.) 2. Das Assimilationsgewebe gehört theils der Kapsel selbst, theils dem Kapselhalse an. (Funariaceen, Bryaceen). 3. Das Assimilationssystem gehört ausschliesslich oder hauptsächlich dem Kapsel- halse oder der Apophyse au. {Bryum, Webera, Meesia, Tayloria, Trematodon, Splach- num u. a.) Im Allgemeinen herrschen für das Assimilationssystem die Bauprincipien der Gefäss- pflanzen auch bei den Moosen, es kommt hier selbst zur Bildung ausgesprochenen Pallisaden- und Schwammparenchyms mit deutlichen Ableitungsbahnen, auch das Durchlüftungssystem entspricht den bekannten Principien. Die ihnen angehörigen Spaltöffnungen werden in einem besonderen Capitel abgehandelt. Zahl und Anordnung der Spaltöfi'nungen beherrscht das Assimilationssystem. Der Bau der Stomata ist typisch 2-zellig. Nur die Funariaceen und Polytrichaceen weichen diesbezüglich ab. Die Spaltöffnung von Funaria soll bekanntlich ihre Spalte durch die Bildung eines geschlossenen Schlauches erhalten. Sachs spricht von einer pfeilerartigen Wand, welche sich spaltet, um den Porus zu bilden. Verf. weist nun aber nach, dass die Anlage der Spaltöffuung ganz normal ist. Die Spaltöffnungsmutterzelle theilt sich wie immer durch eine Wand in zwei Tochterzellen, deren gemeinsame Wand die Spalte bildet, doch tritt der Spalt nur in der Mitte der Scheidewand auf. Ist die Spaltöffnung so weit ausgebildet, so werden die vom Spalt bis zum Umfang der Mutterzelle reichenden Theile der Scheidewand aufgelöst, die Plasmamassen der beiden Schliesszellen vereinigen sich zu einem Plasmaleibe, welcher aber die beiden Kerne der ursprünglichen Schwesterzellen dauernd behält. Die Funaria-Spaltöffuungen bieten also den einzig dastehenden Fall dar, dass die Schliesszellen durch Fusion zu einer Zelle werden. Die Spaltöffnungen der Polytrichaceen und der Meesia longiseta sind dadurch aus- gezeichnet, dass sie wohl eine Isodial- und Opisthialöffaung, aber keine Centralspalte aus- bilden. Zwischen den beiden begrenzenden Spalten erweitert sich der Raum zwischen den Schliesszellen. Alle übrigen Spaltöffnungen sind wie die der höheren Pflanzen gebaut. Bei manchen Moosen wird, wie bei den Conifereu, der Porus der Spaltöffnungen durch Wachs- Specielle Gewebemorphologie. — Histologie der Kryptogamen. 393 > pfropfen verstopft. So besonders deutlich bei Ehynchostegium murale. Rückbildungs- erscheinungen wurden mehrfach beobachtet. Entweder werden die Spaltöflfdungen functions- unfähig, oder die Spaltöffnungen werden angelegt, es bildet sich aber kein Spalt aus oder die Mutterzelle bleibt ungetheilt. Im fi. Capitel bespricht Verf. die saprophytische Lebensweise von Bhynchostegium murale, Eurhyncliium praelongum, Hifpopterygium laricinmn und Webera nutans. Die Rhizoiden dieser Arten verhalten sich zum Theil wie die Haustorialhyphen der Pilze. Ganz eigenartige Lebensweise führen die Bitxbaumia-Arteu. Der knöllcheuähnliche Stamm ist ein stärkereiches Speichergewebe , welches sich nach aussen durch Korkgewebe schützt ; assinülirende Laubblätter fehlen ganz. Die Rhizoiden verschmelzen oft nach Art der Pilz- byphen durch H-förmige Verbindungen. Den Schluss des letzten, resumirenden Capitels bilden Betrachtungen über die Phylo- genie der Moose, welche der Verf. zu dem Resultate führen, dass eine Anknüpfung zwischen den Laubmoosen und den Gefässkryptpgamen nicht gefunden werden kann. 105. P. Vuillemin (257) suchte die Verwandtschaftsverhältnisse der Moose aus der vergleichenden Betrachtung ihres gesammten Aufbaues zu erkennen. Da sich Verf. hierbei auch auf die anatomischen Verbältnisse einlässt, so mag mit besonderer Rücksicht auf die besprochene Arbeit Haber lau dt 's auch V. hier genannt werden, dessen Arbeit Verf. nur nach den citirten Referate kennen gelernt hat. 106. Jack (117) bespricht in seiner Monographie der Lebermoosgattung Physiotium auch die für den Fang von Insecten und Crustaceen eingerichteten Amphigastrien nach ihrem anatomischen Baue. Der Mechanismus des Fangapparates beschrieb auch St ephani in einem Excerpt der J. 'sehen Arbeit. Vgl. das folgende Referat. 107. Stephan! (224) fand es angezeigt, die von Jack in seiner Monographie des Genus Physiotium besprochenen insectivoren Eigenschaften der Arten derselben in einem besonderen Artikel in französischer Sprache mitzut heilen. Eine Tafel erläutert den Mecha- nismus der „Insectenfalle", zu welcher die Amphigastrien der Physotiuni'Arteü umgestaltet sind. Auf die insectivoren Eigenschaften der Physiotien hat Jack schon in der von Gottsche und Rabenhorst herausgegebenen Bryotheca (Hepaticae europeae, decas 52 — 54, No. 633) hingewiesen. (1. Fainpflauzen. 108. K. Goebel (76) berührt in seiner Mittheilung über die Fruchtsprosse der Equi- seten und einige die Anatomie der Equiseten betreffende Punkte (Vertheilung der Spalt- öffnungen, Reducüon des mechanischen Systemes der fertilen Sprosse der sogenannten Heterophyadica). Equisetum pratense ist dadurch ausgezeichnet, dass'seine fertilen Sprosse nach der Fruchtreife nach Art der sterilen Sprosse auswachsen. Es vereinigt hier also ein und derselbe Spross beide anatomisch unterschiedenen Sprossformen der heterophya- dischen Arten. 109. M. Treab (283) lie^s einen zweiten Beitrag zur Kenntniss der javanischen Lyco- podiaceen erscheinen, welchen Ref. bisher noch nicht einsehen konnte. 110. P. Lachmann (143) bringt eine Mittheilung über den Bau der Wurzel der Hymenophyllaceen. Nach Russow und Prantl führt die Wurzel von Hymenophyllum immer 2 Gefässbündel , während bei der Gattung Tricliomanes entweder ein einziges oder mehrere Bündel vorhanden sind, niemals aber 2 solcher. Lach mann fand nun 3 Leit- bündel in der Wurzel von HyvienopliyTlum demissum und bei mehreren Tricho7nanes- Arten, besonders bei spicatum, radicans und spinosum beständig nur 2 Bündel. Im Allgemeinen ist aber auch die Bündelzahl innerhalb jeder Species eine schwankende. 111. P. Lachmann (144) beobachtete an einem Stock von Anisogonium seramporense gewisse Wurzeln, welche an ihrer Spitze Knospenbildung zeigten. Aeusserlich markirte sich die Grenze zwischen Wurzel und Knospe durch eine sehr deutliche Wulstbildung. Ana- tomisch Hess sich ein schneller üebergang von normaler Wurzelstructur zum Stengelbau constatiren. Die Knospen trieben in einigen Fällen zu beblätterten Zweigen aus. 112. P. LachmaQQ (141) giebt für Davallia Mooreana an, dass das Rhizom 2 Leit- 894 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. bündel führt, ein centrales, rinnenförmiges, mit concaver Oberseite und ein wenig ent- wickeltes dorsales. Diese beiden Bündel anastomosiren abwechselnd nach rechts und links hin und bilden dadurch ein 2-reihiges unregelmässiges Maschennetz, welchem die 2-reihig gestellten Wedel entsprechen. Jeder Wedel empfängt 2 Bündel, eines vom dorsalen Rhizombündel, eines von dem Rande des rinnenföimijjen Ventralhündels. Ehe diese Blatt- spuren in den Wedelstiel eintreten, durchlaufen sie ein Stück parallel der Axenrichtiing des Rhizoms in der Rindenpartie desselben. Das mechanische Systf-m vertreten Bastbündel, welche sich unregelmässig um die Leitbündel gruppiren. Die Bastfasern führen , was bei Gefässkryptogamen sehr selten vorkommt, Kalkoxalat in ihrem Lumen. 113. K. Thomae (230) giebt eine vergleichende Untersuchung der Blattstiele der Farne, welche keinen neuen Gesichtspunkt histologischer Art erkennen lässt. Nach Auf- zählung der vorhandenen Literatur behandelt Verf. die Morphologie der Gewebe nach physiologisch -anatomischem Standpunkte, indem er Hautgpwebe, mechanisches Gewebe, Secretbehälter, Durchlüftungssystem , Grundparenchym , Gefässbündel und deren Verlauf bearbeitet. , Beachtenswerthe Details aus diesem Abschnitte dürften etwa sein: 1. Wiederholte Beobachtung verholzter Epidermen. 2. Die Septirung prosenchymatischer Sclerenchymfasern durch zarte Querwände bei Marattiaceen. 3. Beoi)achtaiig lebenden Protoplasmas in den parenchymatischen Scierenchymzellen. 4. Nachweis von prosenchymatischem Collenchym, dessen Zellen lebendes Protoplasma mit Chlorophyllkörpern enthalten; es findet sich nur in den unteren Theilen der Marattiaceenblattstiele. 5. Das Vorkommen von Gerbstoif- schläuchen mit anilinrothem oder gelbem Inhalte neben schizogencn Gängen bei den Marattiaceen; ähnliche Secretgänge finden sich nur noch bei Alsophila guianensis undl Humholdtü. Bei Angiopteris evecta liegen von Sclerenchymelementeu umschlossene Secret- gänge an der Innenseite des Scierenchymcylinders. Verf. giebt für diese letzteren Secret- gänge an, sie seien aus Reihen über einander stehender Parenchymzellen entstanden, sie entsprechen also Gefässbüdungen; die Querwände sind oft noch theilweise erhalten, also «nvoUkommen resorbirt. 6. Luftkammern bilden sich wie bei allen Wasserpflanzen bei Ceratopteris tJialic.roides und Lumaria zamioidcs. 7. Eingehende Behandlung erfährt die Betraclitung der Bündel auf Querschnitten und die Erörterung des Biindelverlaufes. E% treten 1, 2 oder mehr Gefässbündel in den Blatlstiel ein. Nach der Verzweigungsart der Bündel lassen sich ein Aspidientypus, Polypodiaceentypus, Cyatheaceentypus und Marattia- ceentypus unterscheiden. Im Allgemeinen sind die Bündel concentrisch mit peripherischem Phloera , in welchem die Siebrölirengruppen maschenartig von Parenchym durchbrochen werden; in manchen Fällen ist eine Neigung zu collateraler Ausbildung unverkennbar. Wirklich collatcral sind die Bündel von Ceratopteris thalictroules, bicoUateral die meisteni Bündel von Loniaria zamioides. Die mit „Lückenparenchym" ausgefüllten Gänge (Ter- letzki's Stumpfzellstränge) sind nach Thomae aus dem Schwund der Prot» xylemelenu'nte, der Ring- und Netztracheiden entstanden. Der dadurch entstehende Bündelcanal wird aberj durch papillenartiges Auswachsen der ihn umgebenden Parenchymzellen ausgefüllt, es lässl sich also der Vergleich mit den Thyllen der Mono- und Dicotylen rechtfertigen (vgl. auc|! Mellink, Ref. No. 64), Secretscblauche mit braunrothem, gerbstoffreichen Inhalt führei die Bündel der Cyatheaceen und Osmundaceen im Phloemparenchym eingebettet. Bei de Osmundaceen sclieinen diese Secretscblauche bisweilen durch Fusion tonnenförmiger, sicS an einander reihender Zellen zu entstehen. Der zweite Theil der Arbeit giebt die anatomische Charakteristik der Familien, Verf. bespricht hier nach einander die Marattiaceen, Osmundaceen, Cyatheaceen, Polypodiaceenf (Davalliaceen , Aspidiaceen , Aspleniaceen , Polypodieen , Acrosticheeu) , Gleicheniaceen^ Schizaeaceen und Hymenophyllaceen. Es stellt sich dabei als Resultat heraus, dass von] einer anatomischen Systematik der lebenden l'arnblattstiele nicht gut die Rede sein kan Es existiren nirgends durchgreifende Merkmale, welche möglicherweise als Criterien i'ür dl palaconiologische Forschung hätten gelten können. Es stehen sich nur 2 Giuppen gegen über: Die Marattiaceen haben markständige Bündel, welche keiner anderen Filices-Gruppe; zukommen. Spocielle Gewebemorphologie. — Histologie der Phanerogamen. 895 Es mag liier scbliesslicli noch auf die Auffassung der intercellularen Stähclea dir Marattiacecn Lingewii sen werden. Verf. ist der Ansicht, dieselbe seien Producte von Protoplasmafäden, welche durch Perforation der Zellwäude in die Intercellularen gedrungen seien. (Vgl. bezüglich dieser Gebilde das Referat No. 82.) B. Histologie der Phanerogamen. a. Würzelbau. Hierher auch z. Tb. die Ref. Xo. 62-73. 114. Ph. Van Tieghem licd Douliot (242) führten in einer vorläufigen Mittheilung den nach der anatomischen und phj'siologischen Seite hin bedeutungsvollen Nachweis, dafS der Durchbruch endogen angelegter Organe nicht ein einfacher mechanischer Vorgai g genannt werden darf. Es tritt vielmehr in allen Fällen eine Resorption des vor dem sich entwickelten Organe liegenden Gewebes, ein Auflösen („Digrriren") desselben ein; es verhält sich das endogen erzeugte Organ zu seiner Umgebung, wie etwa ein Keimling zum Endo- sperm. Der physiologische Vorgang ist im Allgemeinen der, dass, wenn die zu durch- ■brechenden Gewebeschichten Stärke führen, zunächst diese gelöst wird, dann verschwinden die Eiweissstoffri (das Plasma) aus den zu resorbirenden Zellen, endlich wird die zu resor- birende Membran verflüssigt. Alle bei der Resorption in Lösung gebrachten plastischen Stoffe kommen dem vordringenden Gewebekörper der endogenen Organanlage zu gute, die in manchen Fällen (wie die Keimblätter) papillöse Haustorien (Trichome) entwickelt, welche die zersetzten Stoffe aufsaugen. Ein mechanisches Durchbrechen findet nur an dem resistenten, durch Verkorkung der Resorptionsfähigkeit entgangenen Rindentheile statt. Ein endogen angelegtes Organ (Wurzel oder Knospe) hat also bis zu seinem Frei- werden 3 Phasen zu durchlaufen: 1. Die Phase der raeristematischen Anlage; 2. die Phase der Resorptionsvorgänge (die längste und wichtigste); 3. die Phase des Zenlrückens und Zerreissens der äussersten, dünnen Gewebeschicht des Mutterorganes. [Zusatz des Referenten: Die schönen Untersuchungen der Herren Verff. entbehren dadurch der Ueberraschung, dass bereits in der Literatur die behandelte Frage als eine völlig gelöste vorliegt. Da den Verff. die hierher gehörigen Mittheilungen unbekannt gtbliehea sind, so mögen dieselben hier kurz erwähnt werden. Zuletzt ist die Frage nach dem Her- vorbrechen endogener Organe aus dem Mutteroigane von einem SchiUer Seh wendener' s, von Vonhöne in Flora 1880, No. 1-5, p. 227—234, No. 16, p. 243-257, No. 17, p. 268 — 674 eingehend behandelt worden. Vonhöne citirt zunächst Schacht, welcher in seiner Anat. und Physiol. der Gew. H, p. 12 von dem Durchbruch der Wurzeln sagt: „In- dem die junge Nebenwurzel den Saft des sie umgebenden Rindenparenchyms verzehrt, ver- trocknen die Zellen desselben und sinken zusammen; die Wurzel aber bahnt sich ihren Weg und durchbricht endlich die Rinde." Das Verzehren des Rindenparenchyms ist identisch mit Resorption desselben, der endliche Durchbruch ist das letzte Stadium des Freiwerdens; Schacht kannte also schon die von Van Tieghem als Phase 2 und 3 bezeichneten Zu- stände. Viel ausführlicher sind die Angaben von Reinke, der in Hanstein's Bot. Abb. I, 3 erklärte: „Der Durchbruch einer jui.gen Seitenwurzel durch die Rinde der Mutter- wurzel findet überhaupt stets vermittels der Resorption statt. Sobald der Hügel sich vor- zuwölben beginnt, sieht man die Membran der zunächst gelegenen Zellen vom Gummi- flusse" (d. i. Van Tieghem's Digeriren. D. Ref.) „ergriffen und der Inhalt schwindet." Vonhöne bestätigt diesen Befund; für die Nebenwurzeln reicht die Resorption fast ganz allein aus. Doch auch die stammbürtigen Wurzeln zeigen die Resorptionsthätigkiit, welche auch Vonhöne mit dem Verzehren des Endosperras vergleicht. Vonhöne behandelt die Resorptionserscheinungen übersichtlich in einem besonderen (ersten) Abschnitte seiner Arbeit; im zweiten Abschnitt kommt er dann auf die mechanischen Vorgänge des Durchbruches zu sprechen. Van Tieghem's und Douliot's Mittheilung bringt also factisch gar nichts Neues, sie ist aber eine glänzende Bestätigung der früheren Beobachtungen von Schacht, "Reinke und Vonhöne.] 115. Ph. Van Tieghem und H. Douliot (244) veranlasste eine frühere Controverse 896 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. mit Mangin, den Ursprung der Seitenwurzeln der Monocotylen eingehend zu studiren. Sie kamen zu dem schon früher ausgesprochenen Resultate, dass bei iillen untersuchten Monocotylen der Centralcylinder aus dem Pericyclus des Stammes hervorgeht, während Einde und Haube sich aus der innersten Rindenschicht (durch Tangentialtheilungen in dieser) entwickeln. Die Endodermis geht unverändert in die Endodermis der Wurzeln über. 116. A. Lemaire (151) fasst die Resultate seiner Untersuchungen über Ursprung und Entwickelung der Seitenwurzeln in folgende Sätze zusammen. 1. Die grosse Mehrzahl der Wurzeln entsteht endogenj nur die Seitenwurzela der Cruciferen sind exogenen Ursprungs. 2. Der häufigste Fall ist bei den Dicotyledonen die Bildung der Seitenwurzeln auf Kosten einer den Umfang des Centralcylinders bildenden Gewebeschicht, des Pericyclus. Bald ist es derjenige Theil des Pericyclus, welcher den Leitbündeln vorgelagert ist (so bei Veronica Beccahunga, Mimiilus luteus, Lysimachia vulgaris, Polemonium reptans etc.), bald entstehen die Wurzeln auf den Flanken der Leitbündel (so bei Ranunculus aquatiUs und Lingua). Zwischen den Leiibündeln werden die stammbürtigen Wurzeln ebenfalls in vielen Fällen angelegt (bei üallitriche stagnalis, Monüa rivularis, Mentha arvensis, Hiera- dum etc.). Bei einfachem Pericyclus verdoppelt sich zunächst derselbe durch Tangentialtheilung seiner Elemente. Die innere der beiden Schichten erzeugt den Centralcylinder der jungen Wurzel. Die äussere Schicht verdoppelt sich über der Wurzelanlage von neuem, die innere der so gebildeten Schichten erzeugt die Wurzelrinde, die äussere die Wurzelhaube und die Wurzeloberhaut. Bei mehrschichtigem Pericyclus bilden die Zellen der inneren Schicht den Central- cylinder der Wurzel, während Rinde, Epidermis und Wurzelhaube von der äussersten Schicht des Pericyclus angelegt werden. 3. Die Endodermis (auch wohl die innersten Rindenschichten) des Stammes nehmen an der Wurzelbildung theil. Sie bildet die Calotte, welche sich ein- oder mehrschichtig über die Wurzelhaube hinzieht. (Vgl. Ref. No. 114.) Nur in wenigen Fällen bleibt die Rinde des Stengels völlig inactiv (so bei Montia rivularis und Stellaria nemorum). 4. Die Seitenwurzeln der Leguminosen haben einen ganz anderen Ursprung. Der Pericyclus erzeugt nur den Centralcylinder der jungen Wurzel, alle übrigen Wurzelgewebe leiten sich aus den Gewebeschichten der Stamrarinde her. 5. Wurzeln, welche sich gar nicht auf Kosten des Pericyclus bilden, sind bei Vinca major, Viola palustris und odorata zu finden. Alle Gewebe der jungen Wurzeln nehmen hier ihren Ursprung aus einem Meristem, welches innerhalb des Phloems der Stammbündel liegt, die Wurzeln entstehen aus dem Intrafascicularcambium. 6. Die Wurzeln von Asperiila odorata lassen ihren Centralcylinder aus einer phloemähnlichen Cambiumschicht hervorgehen [couche geueratrice sous-liberiennej, alle übrigen Wurzeltheile entspringen aus dem Pericyclus. 7. Die exogenen Seitenwurzeln der Cruciferen erhalten ihren Centralcylinder als Resultat von Zelltheilungen in der zweiten Rindeuschicht des Stammes. Ihre Rinde consti- tuirt sich aus der äussersten Rindenschicht, Wurzeloberhaut und Wurzelhaube nehmen gemeinschaftlich ihren Ursprung aus der Epidermis des Stammes. 117. Ph. Van Tieghem und H. Doaliot (243) weisen nach, dass, entgegen den Angaben von Janczewski und Lemaire, die Nebenwurzeln und stammbürtigen Seitenwurzeln der Papilionaceen und Cucurbitaceen wie bei allen übrigen Dicotylen allein aus dem Pericyclus hervorgehen. Die früheren Autoren sind getäuscht worden, weil sie die von Nägeli und Leitgeb als unechte Wurzelhaube bezeichnete Gewebepartie des Mutterorganes nicht von der jungen Wurzel unterschieden haben. Die in Ref. 114 besprochene Mittheilung der Verff. wird anlässlich der Untersuchung der beiden genannten Familien näher ausgeführt. Die Resorption der Gewebe des Mutterorganes kann nämlich in dreierlei Weise geschehen, und zwar: 1. Die junge Wurzelanlage digerirt mit ihrer äussersten Gewebeschicht unmittelbar Specielle Gewebemorphologie, — Histologie der Phanerogamen. 897 das vor ihr liegende Eindegewebe des Mattororganes (so bei Tannen, Cycadeeu, Goniferen, Crueiferen, Caryophylleen, vielen Monocotylen etc.). 2. Die junge Wurzel schiebt eine Gewebeschicht des Mutterorganes vor sich her, in welcher die Wurzel wie in einer Tasche steckt, welche Verff. als poche digestive oder schlechtweg als poche bezeichnen. An der Bildung der Wurzeltasche nehmen Endodermis und ein oder mehrere der nach aussen folgenden Schichten der Inuenrinde des Mutterorganes theil. Die betreffenden Schichten zeigen zunächst Radialtheilungen, dannTangentialtheilungen. Die Wurzeltasche resorbirt nun die Gewebeschichten, welche den Durchbruch der Wurzeln hindern, sie führen der jungen Wurzel die Nahrung als Vermittler zu, während die Tasche nur soviel Material verzehrt, als zu ihrer eigenen Erhaltung und Weiterbildung nöthig ist. (Hierher verschiedene Rubiaceen, Umbelliferen, Primulaceen, Monocotylen etc.) 3. In manchen Fällen verknüpfen sich die beiden vorerwähnten Typen in der Art, dass die Wurzelanlage zunächst von einer Wurzeltascbe völlig umschlossen wird. Erst später hört die Function der Tasche an der schnellwachsenden Wurzelbasis auf, die Tasche wird hier zerstört, bleibt aber über dem Scheitel der Wurzelanlage als Tasche erhalten. Die Resorption wird also theils durch die Tasche, tbeils durch die junge Wurzel selbst bewerkstelligt. (So bei verschiedenen Rubiaceen, Umbelliferen, Primulaceen, Monocoty- ledonen etc.) Die Verff. stellen nun folgende Nomenclatur fest: Goiffe = Haube ist der morpho- logische Begriff für Wurzeltasche und Calyptra zusammen genommen. Die Wurzel- tasche gehört dem Mutterorgane, die Calyptra der Wurzel selbst an.^) Nägeli und Leitgeb haben die „unechte Wurzelhaube" bei Pontederia, Oryza, Veronica, Lysimncliia, Nasturtium und Limnanthemum, Janczewski hei Alisma, Sngittaria, Zea, Fagopijrum und Helianthus, Lemaire bei Veronica, Valeriana, Hippiiris, Primula, Polemoniwv, Epilohium, Circa e« etc. beobachtet. Janczewski hielt aber die Wurzeltasche für einen integrirenden Theil der Wurzelhaube, deren äussere Schicht sie darstelle. Lemaire hat ihre richtige Deutung erkannt, giebt ihr aber den Namen Calotte, welcher bereits für die Schichten der echten Wurzelhaube in Gebrauch ist. 118. Ph. Van Tieghem (239) ergänzte seine früheren Mittheilungen über die anato- mischen Verhältnisse in der Familie der Nymphaeaceen durch die Bearbeitung der Wurzeln Ton Nuphar, Nymphaea, Victoria und Nelumbo. Bei Nelumbo nucifera hat die Calyptra und das Dermatogen dieselben Initialen, welche unabhängig von den Initialen der Rinde sind. Bei Nupliar luteum, Nymphaea alba und Victoria regia dagegen hat die Calyptra ihre eigene Initialschicht. Diese letzteren Pflanzen verhalten sich im Bau der Wurzelspitzen also wie Monocotylen, während sich Nelumbo in dieser Hinsicht den Dicotylen anschliesst. Es fällt mit dieser Thatsache wieder eine der Schranken, welche Monocotylen und Dicotylen trennten, es bleibt jetzt nur noch das Kriterium der Anzahl der Cotyledonen übrig. 119. M Thouvenin (231) bearbeitete die Wurzeln der Compositen vom vergleichend' anatomischen Standpunkte. Die 1884 als „These" erschienene Arbeit ist dem Ref. aber noch nicht zu Gesicht gekommen. 120. 0- Linde (152) giebt als Einleitung zu seiner Arbeit über die Anatomie der Wurzel von Polygala Senega die Geschichte ihrer Einführung in den Arzneischatz und einige Angaben tiber ihren exomorphen Bau. Anatomisch ist die Senega-Wurzel ausgezeichnet durch den Mangel des Markes und deutlicher Jahresringe. Der Holzkörper ist (wie bekannt) auf dem Querschnitte gelappt; er besteht aus Gefässen, Tracheiden, Holz- und Markstrahlenparenchym. Die Markstrahlen unterscheidet Verf. als schmale, aus porösen Zellen bestehende, und breite, in welchen nur die dickwandigen, an die Holzmassen grenzenden Zellen Poren zeigen und prosenchymatisch in einander greifen. (Ref. würde sie nach der Beschreibung eher für Libriform halten.) Die Rinde besteht aus 4-6 Lagen Peridermzellen, einer parenchymatischen Mittel- schicht und einer innersten Partie aus Parenchymzellen, Siebröhren und Geleitzellen. (Diese ') Im Deutschen durfte es sich vielleicht empfehlen, statt des Ausdruckes Coiffe := Haube den Terminui Wurzelmantel einzuführen. Er scheint dem Kof. der Coleorhiza oder Wurzelscheide der Gräser analog zu ssio. Botanischer Jahresbericht ÜIY (1886) 1. Abth. 57 898 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. letztere Partie stellt also das Phloem dar.) Auf dem Querschnitte zeichnen sich die Sieb- röhrengruppeu durch collenchymatische Verdickung der Membranen aus. Schmale und breite Markstrahlen lassen sich auch in der Rinde verfolgen. In einem besonderen Abschnitte bespricht Verf. die Anomalien im Baue des Holz- körpers. Das Holz wächst bekanntlich exceutrisch, auf der nicht geförderten Seite liegt in der Regel ein sehr breiter Markstrahl, dessen Oeffnungswinkel oft grösser als 90" wird. Dem excentrischen Wacbsthum folgt auch die Rinde, sie ist auf der Holzseite mächtiger als auf der Markstrahlseite. Ungleiche Wachsthumserscheinungen im Cambium können die •wiederholte Lappung des Holzkörpers bedingen. Auf die Beschreibung einzelner Fälle ein- zugehen, soll hier unterlassen werden. Ein weiterer Abschnitt behandelt die „südliche Sene^ra -Wurzel", von Poh/gala Boykinii Nutt. oder einer breitblätterigen Varietät der Polygala Senega stammend. Verf. fand keinen durchgreifenden anatomischen Unterschied für diese Droge. Zum Vergleich untersuchte Verf. noch die Wurzeln von Folygala violacea Vahl., linoides Poir., corisoides St. Hil., vulgaris L., chamaebuxus L. , sanguinea L. , ambigua Nutt., incarnata L. , pur- purea Nutt., lutea L., verticiUata L., cruciata L., paniculata L. und grandiflora Lodd., ohne dass diese Untersuchung nennenswerthe Resultate lieferte. 121. K. Goebel (77) machte Angaben über den Bau der eigenthümlichen negativ- geotropischen Wurzeläste der Sonneiatien. Anfänglich von der Dicke eines Gänsefederkiels und weisslicher Farbe, erreichen diese aus dem Schlamm senkrecht nach oben wachsenden Wurzelgebilde eine Länge von IV2 m "ud einen Durchmesser von 4 cm Die junge Luftwurzel zeigt ein umfangreiches, grosszelliges Mark, welches durch einen Gewebering aus englumigen Elementen von der Rinde getrennt ist. In dem Ringe treten viele Gefäss- und Siebröhrengruppen auf. Die Gefässe sind einfach getüpfelt, ihre Querwände nicht vollständig resorbirt. Die Qnerwandreste bilden ein Maschen- oder Gitter- ■werk. Die radial gereihten Gefässe wechseln mit einreihigen Markstrahleu ab. Gruppen von Holzfasern schieben sich stellenweise ein. Das ganze Holz ist sehr leicht und dünn- wandig. An der Rinde sind die Korkliäute auffällig. Jede besteht aus 3 Zellschichten, von denen nur die beiden inneren wirklich veikorkt sind. Zwischen je 2 Korkhäuten liegt eine (seltener 2 oder 3) Schicht fast kugeliger Zellen. Auch diese entstammen dem Kork- cambium. Der Kork ist also ähnlich geschichtet wie bei manchen Lenticellen. Aehnlich wie bei Sonneratia verhält sich Avicennia officinalis, die ebenfalls in sumpfigem Terrain wachsend negativ -geotropische Wurzeläste senkrecht nach oben treibt. Diese tragen dickere Korkhüllen, welche von Lenticellen durchsetzt sind. In dem Rinden- parenchym, welches durch reiche Intercellularenbildung ausgezeichnet ist, sind einzelne Stereiden durch ihre Grösse und Dickwandigkeit auffallend. Dieselben Stereiden sind durch eigenthümliche Verdickungsleisten ausgezeichnet. Die biologische Bedeutung der Wurzeläste der Sonneratien und Avicennien ist nach 6. darin zu suchen, dass die Luftwurzeln gewissermaassen aus dem Schlamme heraus- ragende Athmungsorgane darstellen, durch welche den weithin kriechenden Bodenwurzela der Contact mit der atmosphärischen Luft gesichert wird. 122. Bichy (17). Ob die unter dem angeführten Titel gegebene „Analysis" der Wurzel von Stülingia sylvatica eine anatomische Arbeit darstellt, kann Ref. nicht angeben, da ihm die Mittheilung nicht zugänglich war, auch kein Referent dieselbe bespricht. 123 M. W. Beijerinck (12) publicirte eine umfangreiche Abhandlung über Bau und Bildung der Wurzelknospen und Nebeuwurzeln. Der wesentliche Inhalt ist nach der vor- läufigen Mittheilung bereits in Ref. 7 des Berichtes pro 1883 besprochen, auf welches Referat daher verwiesen wird. b. Stammban. 124. A. W. Eicbler (60) weist zunächst auf die makroskopisch wahrnehmbare Dicken- zunahme der Palmenstämme hin, auf die auch aus anderen Beobachtungen und Reflexionen geschlossen werden muss. Nach Messungen von Martius verdicken sich die Stämme auf je cineu Meter Stammlänge, von oben nach unten gemessen, um 0.007 m bis 0.075 m. I SpecioUe Gewebemorphologie. — Histologie der Phanerogamen. 899 Verf. untersuchte nun ferner die Art und Weise, wie die Palmenstämme in die Dicke wachsen, und zwar an einem etwa 12 m langen, frisch gefällten Stamme von üocos flexuosa Mart. Es ergab sich dabei, dass die Dickenzunahme lediglich durch Erweiterung der Zellen des Grundgewebes und der Sclerenchymbeläge der Gefässbündel, soweit letztere dem „Holz- törper" angehören, erfolgt. Dagegen bleiben die Gefässbündel an sich, die isolirten Scleren- chymstränge und die Sclerenchymbeläge der in der „Faserschicht" enthaltenen Gefässbündel unverändert. Neubildung irgend welcher Gewebe findet bei diesem Dickenwachsthum nicht statt. Der Hauptsache nach fanden sich dieselben Verhältnisse wie , bei Cocos auch bei Fhönix spinosa, Finanga costata und verschiedenen anderen Palmen, auch bei der mit den Dracaenen ausserlich Aehnlichkeit zeigenden Ilyphaene thebaica. 125. C. E. Bertrand und B. Renault (15) bringen als Einleitung zu einer auf fossile Cycadeen bezüglichen Mittheilung den Bau der unipolaren diploxylen Bündel aus den Blattstielen der Cycadeen in Erinnerung. Es ist bekannt, dass hier das aus dem Pro- cambium hervorgehende „primäre'' Xylem centripetal zur Entwickelung kommt, während das secundäre, durch das zwischen Xylem und Phloem sich bildende Cambium erzeugte Holz centrifugal wächst. Die Stammbündel der Cycadeen sind dagegen collateral (unipolar). Die Verff. weisen nun nach, dass das sogenannte primäre Holz der ßlattstielbündel gar nicht dem primären Holze normal gebauter unipolarer Bündel entspricht, vielmehr ein Vererbungs- rest aus älteren Epochen genannt werden muss. Die nähere Erörterung würde jedoch in das Gebiet der Palaeontologie übergreifen. 126. Gerard (72) hatte Gelegenheit, 2 Lianen aus der Familie der Menispermaceen, Abuta rufescens Aubl. und Cocculus platyphylla St.-Hil. eingehend an vorzüglichem Material zu Studiren. Er kommt zu dem Resultate: Die anomalen Bildungen der Menispermaceen sind tertiärer Natur; sie entwickeln sich im secundären Parenchym, welches sich aus der Endodermis (!) des Stammes resp. aus dem Pericamhium der Wurzel herleitet. Die Schichten des Parenchyms bilden sich successive, und zwar von innen nach aussen in Cambien um. Im Einzelnen ist zu bemerken, dass das aus der Theilung der Endodermis hervor- gehende Gewebe ein i''olgemeristem in sich entstehen lässt, welches ein centripetal und centri- fugal arbeitendes Cambium („Sclerogen", d. Ref.) darstellt, welches zunächst nur Scleren- chym abscheidet. In gewissen Punkten beginnt die tertiäre Bündelbildung, so dass die neuen Bündel in einem Sclerenchymriuge liegen, in welchem das Sclerenchym die Rolle der Mark- Strahlen spielt. 127. Hartog (101) fand ein System von corticalen Gefässbüudeln bei Gustnvia, Lecythis und Stravadlum racemosum. Sie sind fast concentrisch. Bei den 2 ersteren ana- stomisiren sie mit den normalen Bündeln in den Kerben; bei der letzten geheu sie getrennt in den Blaitstiel. Schön land. 128. R. Boeaing (20) behandelt in einer Dissertation den Bau des Stammes von Herberts. Die Arbeit konnte vom Ref. nicht eingesehen werden. 129 Tubeuf (236) bespricht (auf p. 354 — 355) seiner umfangreichen Arbeit über Cueurbitaria Laburni auch die Anatomie des normalen Holzes von üytisus Laburnum. Den Hauptbeslandtheil derselben bilden dickwandige Libriformfasern, deren Innenwand Sanio (1860) nicht verholzt, von knorpelig gelatinöser Beschaffenheit angiebt. Verf. bestätigt diese Angabe. Die Gefässe sind von Tracheiden und Leitparenchym begleitet. [Mit Rücksicht auf die Krabbe'sche Arbeit (vgl. Ref. No. 28) ist das Citat nach de Bary von Interesse, nach welchem die radiale Anordnung der Faserzellen, Fasern und gestreckten Tracheiden bald verloren geht, weil diese beim Uebergaug aus dem cambialen in den Dauerzustand starke Verlängerung zeigen und dabei ihre besonders wachsenden, sich zuspitzenden Enden zwischen einander schieben. Cytisus müssfe demnach geeignete Oiyecte für die Theorie vom gleitenden Wachsthum liefern. Der Ref.] 130. J. Schneider (214) untersuchte die von F. Fischer auf der österreichischen Polarstation Jan Mayen gesammelten Treibhölzer und erklärt dieselben auf Grund des ana- tomischen Befundes für Hölzer von Äbies excelsa Poir. (incl. der Varietät Abtes obovata Lond.) und Larix sihirica. Anlässlich dieser Bestimmung stellt Verf. die Unterscheidungs- merkmale für Fichten- und Lärchenholz zusammen, um der Ansicht entgegenzutreten, dass 57* 900 Anatomie. — Mori:ihologie der Gewebe. eine mikroskopische Unterscheidung beider Holzarten nicht möglich sei. Nach Seh. sind Kriterien : 1. Die Sommerholztracheiilen der Lärche sind viel weiter als die der Fichte (0.050 : 0.036 mm). 2. Die TracheiJen der Lärche führen häufig 2 Tüpfelreihen, die der Fichte fast niemals. 3. Die porösen Markstrahlzellen der Lärche sind durchschnittlich 0.021 , die der Fichte nur 0.016 mm hoch. 4. Die einschichtigen Markstrablen von Larix sind 2 — 24 Reihen hoch, bei der Fichte wird die Zahl 16 nicht überschritten. üeberdies ist die Lärche ein Kernholzbaum, die Fichte führt nur Splint. Das Mark der Lärche ist höchstens 1 mm dick, schön roth und aus einerlei Elementen aufgebaut, das der Fichte ist 1 — 5 mm dick, braunroth und aus verschieden gt^stalteten Elementen aufgebaut. Ein als Treibholz eingesammeltes Laubholz bestimmte Verf. als das einer Weidenart. Seine Markstrahlen bestehen aus zweierlei Elementen, während bei dem sehr ähnhch gebauten Pappelholz nur einerlei Markstrahlzellcn vorkommen. 13L T. F. Hanausek und G Kutscbera (99) geben eine anatomische Beschreibung von dem sogenannten Humiriholze, dem Holze von Humiria halsamifera Aubl. = Myro- dendron amplexicaide Willd. Das leicht spaltbare Holz erinnert an das Mahagoniholz. In seinem Holzparenchym und in den Markstrahlen kommen eigenartige, braune opake, rund- liche Körper vor, welche wahrscheinlich ein inniges Gemenge von Stärke, Gerbstoff, Harz und Farbstoff darstellen. 132. A. Meyer (172) bezweckte mit seiner Abhandlung, möglichst vollkommene Klarheit über die morphologische Bedeutung und den anatomischen Bau der Knollen unserer einheimischen Orchideen zu schaffen. Von den 3 Capiteln der Arbeit sind die ersten beiden wesentlich, wie der Verf. hervorhebt, Zusammenstellung des Bekannten, in der Literatur weit verstreuten. Neue Thatsachen sollten im 3. Capitel mitgetheilt werden. Immerhin bilden aber die ersten Capitel eine schätzenswerthe Arbeitsleistung, die nicht nur für Pharma- ceuten Interesse haben dürfte. Im 1. Capitel giebt Verf. eine zusammenhängende Darstellung über den Embryo und die Keimpflanze der Orchideen auf Grund der Arbeiten von Johow, Reichenbach, Pfitzer, Treub, Irmisch, Hofmeister u. a. Im 2. Capitel wird die Morphologie und Entwickelungsgeschichte der einfachen Knollen der blühreifen Pflanzen in anziehender Weise geschildert. Verf. hält sich hier zumeist an die Arbeiten von Irmisch. Das 3. Capitel interessirt besonders für diesen Bericht, es behandelt die Anatomie der Knolle, zunächst entwickelungsgeschichtlich. Die allerersten Entwickelungsstadien der Knollen hat Verf. nicht beobachtet. In der jüngsten untersuchten Knolle waren die Blätter noch zumeist im meristematischen Zustand. Es interessirte hierbei besonders die Anlage der mit der Knollenbildung verknüpften Wurzel. Diese Hess sich durch ihre wohl entwickelte Calyptra leicht erkennen. Ihr Scheitel zeigt den typischen Bau der monocotyledonen Nebeuwurzeln, eine gemeinsame luitialschicht für Epidermis, Rindenparencbym und Endodermis, eine selbständige Meristemschicht der Wurzel- haube und eine ebensolche des Centralcylinders. In der Knolle bilden sich zahlreiche (etwa 30) Gefässbündel aus, welche theils peripherisch-ringförmig geordnet, theils im Mark- gewebe zerstreut liegen Jedes Biindel ist radiär gebaut, von einer Endodermis umscheidet. Die Epidermis der Knolle producirt deutliche Wurzelhaare. Die ausgewachsene Knolle besteht zum allergrössten Theile aus der ungemein ver- dickten Wurzel (der Knollenwurzel), deren Bündelsystem mit dem der Knospenaxe in Ver- bindung steht. Die Wurzclhaube wird aber frühzeitig völlig abgeworfen, so dass die ältere Knolle keine Spur der Haube mehr aufweist. Die Knollenspitze ist von einer geschlossenen Epidermis überzogen, es ist jede Andeutung des hier liegenden Wurzelvegetationspunktes verschwunden. Der Centralcylinder der Knolle besteht zum grösseren Theile aus Paren- chym, dessen äussere Partien stärkearm zusammengefallen erscheinen, während nach dem Specielle Gewebemorphologie. — Histologie der Phanerogamen. 901 Centrum zu der Gehalt an Stärke bis zum Anfüllen der Zellen mit solcher zunimmt. Scbleim- zellen und Raphidenschläucbe liegen zerstreut im Parenchym. In der ausgewachsenen Knolle sind die Bündel häufig diarch , doch auch nicht gerade selten triarch und tetrarch. Ihre Xylemtheile bestehen aus nur wenigen Elementen (Spiral- und Netzgefässen). Die Schleim- zellen nehmen den bei weitem grössten Raum des Gewebes ein, jede derselben misst 0.2 — 0.7 mm im Durchmesser. Sie umgeben zu 5 — 8 die Bündel strahlenartig, andere sind ringsum ordnungslos zerstreut. Den Schluss bilden allgemeine Bemerkungen über die Wurzeln der Orchideen, und speciell über den Bau des Gefässcylinders der Knollenwurzel von Orchis purpurea. Für diese hat Verf. mit besonderer Sorgfalt die Structurverhältnisse und die Entwickelung der Schleimzellen verfolgt, für welche er die Auffassung äussert: Die Schleimzellen besitzen einen netzförmigen Plasmabeleg, von dessen Fäden und Knoten aus theilweis kurze Plasmaplatten ausgehen, die sich bald in Fäden auflösen und mannigfach anastomisirend der Mitte des Zellinnern zulaufen. Hier liegt eine centrale Plas- mamasse, welche wahrscheinlich das Bündel von Oxalatnadeln umschliesst. Der Zellkern der Schleimzellen ist zerstört, doch finden sich Chromatophoren in den Fäden des Protoplasmas, welche kleine Stärkekörnchen erzeugen. Die Arbeit ist durch viele Holzschnitte illustrirt. 133. A. Ortmann (188) bearbeitete den anatomischen Bau unterirdischer Stengel- gebilde. Dem Ref. war die Arbeit bisher nicht zugänglich. 134. E. Feindel (64). Die den Bau der „Knollen" des „chiendent ä chapelet" (wahr- scheinlich eines Cynodon oder Triticum) behandelnde Mittheilung hat Ref. nicht einsehen können. Der Titel ist ihm nur aus einem ßüchercatalog bekannt geworden. 135. F. Besser (16) untersuchte die Blüthen- und Fruchtstiele anatomisch-entwicke- lungsgeschichtlich. Zunächst soll sich die Vertheilung des Leptoms nach der Gruppirung der Gefässe richten. Bei getrennten Leitbündeln bleiben auch die Leptomtheile getrennt (so bei Prunus Cerasus, Cucurbita Pepo, Citrullus vulgaris und Monocotylen). Verschmelzen anfangs getrennte Bündel durch Interfascicularholz zu einem Xylemringe, so treten Leptombündel vor den Gefässgruppen auf (so bei Datura Stramonium, Lycopersicum esculentum, Solanum citrullifolium , Nicotiana Tabacum). Bei Campanula lactißora bildet sich dem Holzring entsprechend ein vollständiger Leptomring. Ist von Anfang an ein geschlossener Leitbündel- ring vorhanden, so sind die Gefässe in ihm gruppenweise vertheilt oder sie sind gleichmässig auf den ganzen Umkreis vertheilt. Das mechanische Gewebe führt zu folgenden Gruppen: 1. Der Blüthenstiel besitzt kein mechanisches Gewebe, der Fruchtstiel nur Bast: Linum, Prunus^ Platycodon, Monocotylen. 2. Der Blüthenstiel besitzt Collenchym, im Fruchtstiel tritt Bast hinzu: Cucurbita Pepo, Citrullus vulgaris, Papaveraceen. 3. Der Blüthenstiel führt Collenchym, im Fruchtstiel tritt Libriform hinzu: Cam- panula lactiflora, Scabiosen, Aster ocephalus. 4. Der Blüthenstiel führt Collenchym, im Fruchtstiel treten Libriform und Bast hinzu: Malvaceen, Solanaceen. 5. Äsparagus bildet allein ein mächtiges Sclerenchymgewebe aus. Ein deutliches Assimilationsgewebe bilden die immerhin kurzlebigen Blüthen- und FtMchtsiMe -von Eschscholtzia, Lycopersicum, Solanum citrullifolium und Atropa Belladonna. Für die Ausbildung der Gewebe in Blüthen- und Fruchtstielen sind im Grossen und Ganzen vielmehr die physiologischen Bedürfnisse massgebend als die verwandtschaft- lichen Beziehungen. 136. 0. Klein (128) bezweckte mit seiner Untersuchung der Inflorescenzaxen eine Prüfung und Erweiterung der von Haberlandt und Laborie gefundenen Resultate (vgl. Bericht pro 1884, Ref. No. 67, p. 273). Die Prüfung bezog sich auf das quantitative Ver- halten der Gewebe, wie sie sich auf dem Querschnitte darstellen. Das Messen geschah. 902 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. durch Aufzeichnen mittelst der Camera, Ausschneiden der Wandflächen und Wägen der Papierzeichuung. Zur Untersuchung dienten hauptsächlich Gramineen und Umbelliferen. Die erhaltenen Resultate reduciren sich auf die Sätze: Das Rindenparenchym zeigt, von der Hauptaxe zu den Blüthenstielchen aufsteigend, eine beständige Zunahme. Ebenso verhält sich das Leptom der Leitbündel. Umgekehrt ist das Verhalten des Hadroms, es hat in den Blüthenstielchen sein Minimum; auch das Mark nimmt von der Hauptaxe oder vom vegetativen Spross aus ab, und zwar meist rapide und sprungweise. Das mechanische System zeigt in allen luflorescenzaxen centripetale Tendenz, es giebt also seine bevorzugte peripherische Anordnung auf. Dadurch reducirt sich die Biegungsfestigkeit der luflorescenzaxen auf V2 bis V4- Diese Reduction ist vortheilhaft für die anemophilen Pflanzen, die grössere Beweglichkeit der Inflorescenzaxen bewirkt ein leichteres Ausschütteln der Pollenmassen. Für hängende, schwere Früchte ist die centrale Lagerung des mechanischen Gewebes ebenfalls verständlich, denn es wird dadurch die Zug- festigkeit erheblich gesteigert. Ein besonderer Abschnitt der Arbeit behandelt die Krümmungsfähigkeit der luflo- rescenzaxen einiger Umbelliferen. Die Krümmung ist nur abhängig von dem mechanischen Gewebe der Doldenstrahlen. Die von der Hauptaxe abgewandten Collenchymstränge ver- längern sich beim Befeuchten stärker als die ihr zugewandten. Daher sind die Krümmungen Folge ungleich starker Quellungen. 137. W. Nanke (185) beschäftigte sich mit der vergleichenden Untersuchung über den Bau von Blüthen- und vegetativen Axen dicotyler Holzpflanzen, von denen er Evonymus obovatus, Aesculus Hippocastanum , Tilia ulmifolia, Sambucus nigra, Berberis vulgaris, Pirus Malus und communis in den Kreis der Betrachtung zog. Da sich kaum allgemeine Gesichtspunkte ergaben, so mag auf das Original betreffs aller Einzelheiten verwiesen werden. Der einzige allgemein gültige Satz, den Verf. ableitet, dürfte darin zu suchen sein, dass die Zellen der Fruchtstiele durchweg von geringeren Dimensionen sind, als die des Stammes selbst in den Fällen, wo der Fruchtstiel eine beträchtliche Dicke erreicht, wie bei der Rosskastanie. c. Blattbau. Ausser den folgenden Resultaten gehören hierher Borzi, Ref. No. 46, Sonntag, Ref. No. 34, Tschirsch, Ref. No. 71, Fischer, Ref. No. 54. 138. 0. F. Bower (24). Die Arbeit dürfte ein Abdruck oder eine ausführlichere Bear- beitung der in Ref. No. 31 des Berichtes pro 1884 besprochenen Mittheilung sein. Man ■wolle das citirte Referat vergleichen, welches die Hauptresultate der vergleichenden Unter- suchung des Verf.'s wiedergiebt. 139. J. Behrens (10) behandelt in seiner Dissertation die anatomischen Beziehungen zwischen Blatt und Rinde der Coniferen. Dabei ist der Standpunkt des Verf.'s bezüglich des Coniferenblattes der, dass die von der Spreiteuinsertion sich auf die Axe fortsetzende, äusserlich markirte Area auf der Zweigrinde noch zum Blatte gehört; sie stellt den basalen congenital -adnaten Blattheil dar.*) Im 1. Abschnitte behandelt Verf. die Entwickelungsgeschichte des Coniferen- blattes (speciell von Chamaecyparis Lawsoniana und nutkaensis). Die Blätter entstehen hier paarweis simultan durch Tangentialtheilungen im Periblem; die freie Axenoberfläche ist nirgends vorhanden. Das Blatt wächst basipetal. Die Taxodieen stimmen mit den Cupressineen in dem Blattbildungsmodus überein; so Wellingtonia gigantea, Cryptomeria japonica. Auch hier bedecken die Blattanlagen die Zweigoberfläche lückenlos. Ebenso verhält sich auch Taxodium distichum. Im 2. Abschnitte bespricht Verf. Anatomie und Abwurf der Blätter und Kissen der Coniferen, und zwar für Taxineen (Taxus baccata, Cephalotaxus Fortunei, Torreya myri- stica, Prumnopitys elega7is, Saxegothea conspiciia, Salisburia adiantifolia, Podocarpus macrophylla, Dacrydium spicatum und laxifolium) , Cupressineen (Callitris quadrivalvis, •) Vgl. Ref. No. 141 betreffs der Auffassung des Casuarinablattgrundes. Specielle Gewebemorphologie. — Histologie der Phanerogamen. 903 Libocedrus chilensis, Thuja gigantea, occidentalis u. a., Biota Orientalis, Cupressus fune- bris, Chamaecyparis nutJcaensis, ohtusa, Lawsoniana u. a., Frenela triquetra, Juniperus), Taxodineen (Sciadopitys verticillata, Wellingtonia gigantea, Cryptomeria japonica, Sequoia sempervirens , Taxodium mucronatum und Glyptostrobus heterophyllusj , Araucariaceea (Cunninghamia sinensis, Araucaria imbricataj und Abietineen (Pinus Strohus, silvestris u. a., Äbies, Tsuga, Cedrus und FiceaJ. Indem wir betreffs der Einzelheiten auf das Original verweisen müssen, beschränken wir uns auf die Angabe der wesentlichsten Resultate. Der Blattabwurf geschieht bei den Coniferen in 3-facher Art. Dem Blattfall der Dicotylen (durch Auftreten einer secundär gebildeten Trennungsschicht im Blattstiele) nähern sich die Taxineen und gewisse Abietineen (vom ersteren macht nur Dacrydium laxifolium eine Ausnahme). Bei den Cupressineen, Taxodieen und Araucariaceen sowie bei D. laxifolium wird das genannte Blattgewebe durch Kork der Axe entfernt (Axenperiderm). Diesem Typus schliesseu sich auch die Schuppen- blätter von Pinus und Sciadopitys an. Bei den meisten Abietineen wird der Blattfall ähnlich wie bei Monocotylen hervorgerufen. Eine Lenticelle, welche sich unter der vor- gebildeten Trennungsschicht ausbildet, bewirkt hier die Entfernung des Blattes. Verf. hat auch der VeitheiJung der mechanischen Elemente in der Rinde der Coni- feren seine Aufmerksamkeit gewidmet. Einzelheiten diesbezüglich wolle man ebenfalls im Original einsehen. Der Schluss der Arbeit betrifft den Vergleich der Coniferenblätter mit einigen dicotylen Blattbildungen , welche die Berindung des Stammes übernehmen (wie Casuarina, Tamarix, Calluna, Gassiopaea; hierher auch die Blätter der Guetacee Ephedra). 140. P. Klemm (129) behandelt den anatomischen Bau der beblätterten Zweige der Cupressineen, von welchen er untersuchte: Actinostrobus pyramidalis, Biota orientalis, Callitris quadrivalvis, Chamaecyparis Lawsoniana, nutkaensis, pisifera, Cupressus Benthami, funehris, glauca, Goveniana, Lind- leyi, macrocarpa, sempervirens, Fitzroya patagonica, Frenela Gunnii, rhomboidea, robusta, Juniperus cedrus, communis, drupacea, macrocarpa, rigida, excelsa, flaccida, foetidissima, occidentalis, Phoenicea, procera, Sabina, Libocedrus chilensis, decurrens, Boniana uud tetragona, Thuja gigantea, occidentalis, plicata, Thuiopsis dolabrata, Widdringtonia cupressoides und juniperoides. Die Kurztriebe sind entweder radiär gebaut, alle Blätter von gleicher Form, oder ihr Bau ist bilateral, die Blätter bilden 2 Wirtelformen, doch so, dass die Blätter jedes Wirteis von gleicher Form sind, oder der Bau ist dorsiventral, d. h. es sind 2 Wirtel- formen da, die Blätter der einen sind symmetrisch, die der anderen sind ungleich, asymmetrisch. Die anatomischen Ergebnisse sind nach anatomisch -physiologischen Principien besprochen. Neu uud bemerkenswerth erscheinen folgende Angaben: Hautsystem: Die von So 1ms bei Biota und Juniperus Sabina beobachteten Ein- lagerungen von Oxalatkrystallen in der Cuticula sind bei den Cupressineen allerwärts zu finden. Ebenso allgemein finden sich die Wachsüberzüge auf der Cuticula der Cupressineen. An den Spaltöfl'nungsfeldern nimmt die Wachskruste körnige Structur an. Skelettsystem: In den herablaufenden Blattbasen sind die Bastzellen durch Collen- chym ersetzt. Das Stereom ist am massigsten bei den radiär gebauten Formen entwickelt, am schwächsten bei den dorsiventralen. Stereiden (Idioblasten) finden sich im Parenchym der Blätter von Fitzroya, Widdringtonia, Callitris, Libocedrus, Frenela, Juniperus, Cupressus. Sie treten zu einem „interparenchymatischeu Stereom" bei Fitzroya (ähnlich wie bei den Podocarpen) zusammen. Das Assimilationssystem ist bei allen Cupressineen als Pallisadeuparenchym auf der morphologischen Unterseite der Blätter entwickelt. Es steht mit einem Zuleitungsparen- chym und einem Ableitungsgewebe in Verbindung. Das Leitungssystem, Stränge und Transfusionsgewehe {= Tracheidensäume) wurde vom Verf. eingehend studirt, doch stellte sich nichts Wesentliches als neu heraus. Aehnlich verhält es sich mit dem Durchlüftungssystem. Die Correcturen älterer Angaben sind 904 Anatomie. ~ Morphologie der Gewebe. zwar werthvoll, doch entziehen sie sich einem Referate, welches nicht alle Einzelheiten J bringen will. Bezüglich der Secretbehälter ist es also eine charakteristische Eigenschaft der Cupressineen anzusehen, dass jedes Blatt nur einen wesentlichen Harzbehälter besitzt, dessen Lage je nach Genus und Art wechselt. Vier schöne Tafeln begleiten den Text. 141. H. Lecomte (149) bespricht die Anatomie des Stammes und Blattes der Casua- rineen. Der 1. Abschnitt bringt nur bekannte Thatsachen. Unter anderem theilt Verf. die von Low ausgesprochene Ansicht, dass das Assimilatiousgewebe des Stammes nichts anderes als völlig adnate Blattspreiten darstelle, welche congenital mit ihrer Oberseite auf den Stamm aufgewachsen sind. Ein Beweis für diese Auflassung sieht er in der Thatsache, dass die Assimilationsgewebe in späterem Alter durch die eigenthümliche Korkbildung i) zur Exfoliation gebracht werden. Diese Korkbildung entspricht nach dem Verf. der beim Laubfall auftretenden Trennungsschicht an der Blattstielinsertion. Den von Low vorge- schlagenen Namen Phyllichnium für solche adnate Blattformen anzuwenden, hält Verf. für überflüssig. Bekanntlich grenzen sich nun die Assiniilatiousstreifen am Stamme der Casuarinen durch tiefe Längsfurchen Canelluren ab. Diese Furchen sind aber kaum deutlich bei Casuarina chamaecyparis J. P. und Deplancheana Miq. ; bei C. Rumphiana Miq., nodiflora Forst., angulata J. P. und leucodon J. P. fehlen sie gänzlich. Die „Blätter" sind hier von einander nur durch chlorophylloses Paienchym seitlich von einander getrennt, bei C. Buinphiana fehlt auch diese Abgrenzung, es geht das Assimilationsgewebe nicht unter- brochen vom Sclerenchymstrang um den Stamm. Verf. sagt desshalb, hier seien die Blätter auch seitlich connivent.-) Viel wichtiger erscheint die für Casuarina quadrivalvis gemachte Angabe, dass hier von den längs verlaufenden Bündeln nach rechts und links sehr kurze Zweigbündel abgehen, welche im Parenchym derart enden, dass die Gefässenden auf Parenchymzellea von etwas weiterem Lumen als die Nachbarzellen stossen. Die Wandung dieser Zellen ist von Porencanälen durchsetzt. Das Abwerfen gewisser Zweige, auf welches schon Miquel in seiner Revisio critica aufmerksam machte, untersuchte Verf näher bei ü. equisetifolia. Er findet, dass die Des- articulation zunächst durch den geringen Durchmesser der Abgliederungsstelle au der Basis der Zweige, dann aber durch den Mangel mechanischer Gewebeformen an dieser Stelle vorbereitet ist. Endlich bespricht Verf. die Form der Siebröhren, welche Low nicht hatte auf- finden können, obwohl sie zahlreich vorhanden sind. Ihre Endflächen sind nämlich sehr schief gestellt und auf jeder dieser schiefen Flächen liegen 8 — 10 Siebfelder. 142. Carlsson (31) und (32) bespricht die 3 Blatttypen, welche sich bei Hakea Victoriae vorfinden, nach ihrem anatomischen Bau. Die getheilten , mit cylindrischen Spreitensegmenten versehenen Blätter zeigen die Epidermisaussenwände stark verdickt, mit dicker Cuticula überzogen. lutercellulareu sind im Blatte nur wenig voluminös. Das Pallisadengewebe ist unterseits schwächer entwickelt als oberseits. Die Ableitungszellen nach den Parenchymscheiden der Bündel sind deutlich ausgebildet. Stere'iden stützen das Assimilationsgewebe in der bekannten Form. Die lappigen und die gezähnelten Blätter zeigen von diesem Bau manche Abwei- chung. Je mehr sich das Blatt der Form der gezähnelten nähert, um so dünner werden die Epidermisaussenwände, um so dünner wird die Cuticula, um so weniger dicht stehen *) Vgl. hierzu die Mittheilnng von H. Boss, Kef. No. 44, besonders aber auch dessen ausführlichere Arbeit. ») Ke£ möchte hier die Anmerkung zu Eef. No. 150 wiederholen. Wenn Low nach rein morpholo- gischen Principien den Ausdruck Phyllichuium einführen wollte, so ist das nicht anatössig, wohl aber, wenn man, wie ea Verf. für Cnsiiarinn Rumpliii thut, da Blätter sucht, wo solche weder äusserlich durch Furchen noch anato- misch durch Differenzirung von einander getrennt sind. Bei der Auffassung des Verf.'s müsste man annehmen, dass der Stamm von Foenlculum zwar gewöhnliche Blätter trägt, ausserdem aber noch mit adnaten Blättern bedeckt ist, denn zwischen den CoUenchymsträngen liegt auch bei Foetücuhiiti Pallisadenparenchym, welches freilich nifcht im Alter durch Kork exfoliirt wird. Soll deun aber erst die wahre Blattnatur zum Vorschein kommen, wenn dag »Blatte durch die Korkbilduug zum Abeterbeu gebracht worden ist? Specielle Gewebemoiphologie. — Histologie der Phanerogamen. 9Q5 die Paüisadenzellen, um so deutlicher wird blattunterseits das Schwamtnparenchym entwickelt, um so weniger Stercideu komnuii zur Ausbildung. Der Blaitbau geht also allmählig von dem isolateralen zum bifacialen über. 143. M. Daützsch (39) behandelt die Blattanatomie der Aroideen von vergleichendem Standpunkte. Die Spreiten zeigen bezüglich ihrer Epidermis wenig Bemerkenswerthes. Ihre Zellen sind zumeist gradlinig begrenzt, doch kommt auch die für die Oberhaut vieler Mono- cotylen charakteristische Verzahnung der Längswäude mehrfach vor. ('Ainorphophallus, Momalonema, Alocasia, Düffcnbachia). Mächtig entwickelte Epidermis zeigt die Spreiten- oberseite von Anthiirium longifolimn , noch mehr Scindapsus argyrea, bei welcher etwa 30 Pallisadenzellen in den Raum einer Epidermiszelle gehen. Einzelne Chlorophyllkörner kommen in der Epidermis von Armn und Amorpliophallus vor. Eine Differenzirung eigener Art zeigt die Oberhaut bei Anthurium Scher zerianuvi und magnificum und bei Acorus gramineus. Bei den ersteren wird eine Ecke bei vielen Epidermiszellen durch eine anti- cline Wand abgeschiiittec. In dieser Eckzelle kommt dann eine Krystalldruse zur Ent- wickelung. Acorus gramhieus entwickelt dagegen IJioblasten mit braunem Inhalte. Der Epidermis angehörige Drüsenflecke fiudeu sich bei Anthurium Scher zerianum, scandens und Hookeri. Sie entstehen durch die Streckung gewisser Zellcomplexe senkrecht zur Blattfläche. Zwischen Cuticula und Aussenwand sammelt sich eine gelblichwcisse, später gelb bis roth werdende Substanz an, welche auch zwischen den Seiten der Drüsenzellen erscheint. Haare fehlen der Blattepidermis stets. Die Spaltöffnungen sind entweder an den Flanken und an den Enden von je einer Nebenzelle (im Ganzen also von vieren) begleitet (Anthurium, Spathiphyllum, Philo dendr an), oder es sind nur 2 Nebenzellen auf den Flanken vorhanden (Arisaema, Amorphophallus , Acorus etc.). Einen doppelten oder 3 fachen Gürtel von Nebenzelleu zeigt Dieffenbachia Seguine. Wasserspalten mit weit offenem Porus fand Verf. bei Colocasia, Alocasia, Cala- dium, Bichardia, Calla, Arum und Bemusatia. Diese Spalten sind immer nahe der Blatt- spitze, einzeln oder gruppenweis, bei Colocasia antiquorum in 2 Gürteln zu finden. Chlorophyllfreies Gewebe (Wassergewebe) unter der Epidermis wurde schon von Pfitzer nachgewiesen. Dem Verf. ist es wahrscheinlich, dass wenigstens bei Philo- dendron cannifolium die chlorophyllfreie Schicht aus dem Grundgewebe des Blattes stammt. Die Ausbildung des Assimilationsgewebes geschieht zumeist nach bifacialem Typus. Völlig isolateral sind die Spreiten von Acorus. Eine Zwischenform zeigen die nahezu verticalen Blätter von Anthurium Scherzerianum. Sie führen oberseits mindestens 2 Schichten, unterseits aber ebenfalls chlorophyllreiches Pallisadenparenchym. Nach der Ausbildung dieses lassen sich überhaupt 4 Typen der Aroideeublätter unterscheiden: 1. solche mit einer einzigen Schicht, deren Zellen doppelt so hoch als breit sind, und welche nur locker seitlich zusammen schliessen; 2. solche, deren Pallisadenzellen klein sind, sehr eng zusammen schliessen und von der Epidermis an Höhe weit übertroffen werden; 3, die Pallisaden sind mindestens 4 mal so hoch als breit und 4. solche, wo die Pallisaden gar nicht ausgesprochene Form haben, sondern wo quadratische, ciilorophyllreiche Zellen unter der Epidermis liegen. Besonders ausgezeichnet ist das Schwammparenchym. Seine Zellen sind fast all- gemein sternförmig, mit 4 oder 6 Strahlen. Die Sterne liegen aber flach auf einander, so dass das ganze Parenchym aus kantigen Säulen höchst regelmässig aufgebaut ist. Die Armfortsätze der Stern zellen correspondiren mit denen der Nachbarsäulen. Das Vorkommen der spindelförmigen und H- förmigen Bastzellen, welche Van Tieghem in Aroideenstämmen auffand, lässt sich auch für die Blattspreiten aussprechen; auch finden sich in diesen die trichomartigen Rhaphidenschläuche neben den im Chloro- phyllparenchym eingebetteten Drusen, oder Einzelkrystalle führenden Elementen. Die „Blatipolster" oder „Blattgelenke" sind häufig von Kork überdeckt, unter welchem bei Anthurien eine geschlossene Colleuchymschicht liegt, welche auch den äussersten Bündelkreis in sich aufnimmt. Monstera deliciosa und Spathiphyllum ersetzen den Collen- chymring durch CoUenchymbeläge der peripherischen Leitbündel. 906 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Die Blattstiele führen, wie schon von Seh wendener angeführt ist, bald Collen- chymstränge , bald collenchymatischen Bast, bald einen geschlossenen Collenchymring als mechanisches Gewebe. Der Bau der Leitbündel bietet nichts Bemerkenswerthes. Auch die Verfolgung der Milchsaftröhren förderte keine neuen Resultate. 144. C. Hassack (103) untersuchte die Ursachen der verschiedenen Buntfärbungen vieler Laiibhlätter, sowohl solcher, bei welchen die Färbung von Natur aus eigenthümlich ist, als solcher, deren Färbung als anormale Erscheinung gelten muss. Die Färbungsmittel sind in allen Fällen meist einfacher Natur; Farbstoffe, welche eine Rolle spielen, sind das Chlorophyll und seine Modification des Xanthophylls und das im Zellsaft gelöste Anthocyan (= Erythrophyll). Eine wesentliche Rolle spielt ferner die Farblosigkeit gewisser Zell- grnppen , das Vorhandensein von luftführenden Intercellularen und die Ausbildung von Trichomen. Nach der historischen Einleitung behandelt Verf. in getrennten Abschnitten die Ursachen der Weissfärbung, der Gelbfärbung, des Graugrün und Silberweiss, des Roth und Rothbraun und des Sammetglanzes. Als Resultat ergab sich dabei: 1. Die weisse Farbe an panachirten Blättern wird bedingt durch Fehlen von Farbstoff in den Geweben und durch Vorhandensein zahlreicher, lufterfüllter Interstitiell zwischen den Zellen; die an den Luftbläschen stattfindenden Lichtreflexionen lassen diese an sich farblosen Blattpartien weiss erscheinen. Solcher Art ist die weisse Streifung der „varie- gaten" Monocotyledonen Aspidistra elatior und lurida , Phalangium lineare, Ophiopogon Jaburan und japonicus, Hemerocallis undidata und fulva var., Yucca aloifolia variegata, Chlorophytum alatum , Cypenis altermfolius fol. varicgatis, Phalaris arundinacea var. picta, Dracaeva albo-marginata, Tandaniis Veitchii, Agave americana var. picta und var. medio-picta, Bamhusa Fortunei variegata, Ananassa sativa var. variegata. Weissfleckig panachirte Blätter kommen den Dicotylen zu, von denen Verf. untersuchte: Evonymiis radicans fol. argenteis, Ficus Pearcei, Evonymus latifolius, var. alba, Mesembryanthemum cordifolium fol. varieg. , Ligularia Kaempferi fol. argent. varieg. , Veronica Michauxii, Hibiscus Cooperi, Bhamnus Alaternus fol. varieg., Buxiis arborescens fol. varieg., Viola odorata var. „Armandine Millet", Euria latifolia und angtistifolia fol. varieg., Distylium racemosum, Bhynchospermum jasminoides, fol. varieg., Malouetia asiatica fol. varieg., Kerria japonica fol. varieg., Hydrangea japonica fol. varieg.; ebenso verhalten sich Furikia ovata fdl. varieg. und Aucuba latimaculata; kreisrunde weisse Flecken zeigen Dieffen- bachia Pearcei, grandis und Seguine, Aglaonema commutatum und Schismatoglottis Lavallei. Weisse Streifen neben der Mittelrippe zeigt Aphelandra Liboniana , ähnlich so Dieffenbachia Jenmanni und Maranta lineata. Phyllanthus niveus zeigt weisse Blätter mit hell- bis dunkelgrüner Sprenkelung. Fittnnia argyroneura führt eine mit dem Bündel- verlauf zusammenfallende weisse Ailerung. Anhangsweise mag erwähnt werden , dass bekanntlich weisse oder grauweise Färbung mancher Blätter als Folge eines Ueberzuges vertrockneter, lufthaltiger Haare, Schuppen etc. erscheint. So die Blätter der weissfilzigen Compositen (Centaureen, Helichy- sum, Gnaphalitim), einiger Labiaten, Banksia- und Verbascum- Ar tan etc. Die gelbe Farbe ist meist als fleckige Panachirung vorhanden; gelbe Nervenzeich- nung kommt nur bei Sanchezia nobilis vor, gelbe Streifen zeigt Calathea vittata. Bei der Gelbfärbung tritt in allen Fällen an .Stelle des normalen Chlorophylls gelbes Xanthophyll auf, welches das zu unregelmässigen, wandständigen Klümpchen geballte Protoplasma hell- gelb färbt. Das Xanthophyll bildet selbst äusserst feine Körnchen. Untersucht wurde als Paradigma Croton pictum; wie dieses verhalten sich Croton majesticum, Hookeri, Disraeli, ovalaefolium , Boncheanum , interruptnm , spirale, ancubaefoliwn, Dieffenbachia, Bousii. An den Grenzen gehen die gelben Flecken in Grün allmählig über bei Abiitilon Thonip- soni, Calathea vittata, Evonymus latifolius, macxäatus, aureus, Aucuba japonica maculatus, Elaeagnus pungens var. lutea -marginata, Sanchezia nobilis, Smilax wauretanica varieg., Hex aqvifolium var. marginata aurea, Buxus arborescens aurea varieg., Coronilla glauca varieg., Phajus maculatus, Schismatoglottis picturata. Graugrüne Färbung bewirken kleine luftführende Intercellularräume zwischen Specielle Gewebemorphologie. — Histologie der Phanerogamen. 907 dem chloropbyllführenden Parenchym und den darüber liegenden, farblosen Gewebeschich ten^ oft auch zwischen letzteren selbst. Der Luftgehalt schwächt die Farbe; die grössere oder geringere Mächtigkeit der farblosen Schichten ist ohne Einfluss. In einigen P'ällen bringen Wachsüberzüge eine graugrüne oder graue Färbung hervor. Untersucht wurde die grau- grüne Färbung der Blätter von Ficus Pearcei, Massangea viosaica, Bertolonia sp., Cam- pylobotrys Ghisbraeghtii , Maranta eximia, Calathea roseo-picta , Mackayana, Warsce- wiczii, Cypripedium barhatiim, venustum, javanicum, Hookeri, FelUonia pidchra und Daveauana, Hibiscus Cooperi, Castus zebrhms, Coronilla glauca varieg. , Evonymus lati- folius var. varieg. Eine Verschiedenheit von Hellgrün und Dunkelgrün an demselben , Blatte von Sanseviera longifolia und zeylanica wird bedingt durch den verschiedenen Chlorophyllreichthum benachbarter Gewebe. Die Sil her weise, oft von hellem, metallischem Glanz begleitete Färbung der Blätter ist immer die Folge einer totalen Reflexion des Lichtes an ausgedehnten, flachen Lufträumen, welche sich zwischen den farblosen und den grünen Gewebeschichten parallel der Blattfläche erstrecken. Untersucht wurde diese Thatsache bei Begonia rex, incarnata, argyrostigma, äiscolor, angularis, xanthian var. argentea, assamica u. a. m. Weitere Beispiele sind Maranta sanguinea, Peperomia velutina, ariaefolia var. argyrea und Verschaffeltii, Impatiens Marianae, Pteris cretica var. alboUneata und Ft. argyrea, Trades- cantia zebrina, Gesneria cinnabarina, Boehmeria argentea, Cyphomandra argentea, Dry- monia Turialvae, Echites Melaleuca, Saxifraga sarmentosa, Eiraea Hoidetiana, Aphe- landra amantiaca, Xanthosoma Lindenii, Chirita sinensis var. varieg., Beloperone atro- purpurea, Anthurium Harrisii, magnificum und cristallinutn, Piper ornatum, Schizandra marmorata, Bertolonia albo-punetatissima, Myriocarpa stipata, Aglaonema pictum, Schis- matoglottis Lavallei u. a. Lufterfüllte Trichome, sternförmige Schülferchen etc. bewirken den Silberglanz von Elaeagnus-Arten, Chrysophyllum macrophyllum und Kainito. Rothe und rothhraune, bis ins tiefste Schwarzbraun gehende Farbentöne sind immer Nuancen eines Carminroth, dasselbe kommt durch das Auftreten von im Zell- saft gelöstem Anthocyan zu Stande. Je nach der Intensität der Färbung und dem Zusammen- wirken von rothen Zellen mit grünen, gelben oder weissen Gewebepartieeu kommen zahl- reiche, verschiedene Farbentöne heraus. Das Anthocyan findet sich entweder nur in der Epidermis, oder nur im Parenchym unter dieser, oder in beiden Geweben zugleich. Nur in der Epidermis mit Anthocyan ausgestattet sind die Blätter von Fagus silvatica var. atropurpurea, Corylus Avellana var. purpurea, Acer platanoides var. purpurea, Atriplex hortensis var. cuprata, Sedum purpureum, viele Cotyledon- Axian, Croton-Kvten {Cr. Veitchii, Evanseanum, Hillaeanum etc.), Artocarpus laciniatus und Canoni, Beta vulgaris var. pur- purea u. a. m. Farblose Epidermis und gefärbtes Parenchym führen Berheris vulgaris var. atropurpurea, alle Dracaenen mit rothbraunen Blättern, wie Dracaena terminalis var. ferrea, bellula, Baplisti, Joughi, Acalypha mosaica, Makoyana, marginata und tricolor, Trachclosperwum u. v. a. Hierher gehören auch die wellig-gebänderten Blätter von Massangea mosaica und Vriesea splendens, die braune Färbung des Blattgrundes von Nidularium Inno- centi, amazonicum , Billbergia gigantea, Tillandsia flexuosa, zebrina, Portia kermesina, ferner Sinningia atropurpurea, die oliven- oder broncobraun gefärbten Blätter von Higginsia discolor, Episcia sp. Ladenbergia purpurea, Centradenia grandiflora, einer hybriden Berto- lonia und vieler Begonien, wie Begonia incarnata, Rex, rubella, angidaris etc. Die Färbung aller Zellschichten des Blattes findet sich bei Aerva sanguinolenta , den purpurblätterigen Varietäten von Coleus Verschaffeltii, Aeschinanthus atro-purpureus, Iresine Herbsiii, Alter- nanthera versicolor. Eine Combination von rothgefärbter Epidermis mit farblosem Gewebe stellen die fleischfarbenen Flecken und Nervenzeichnungen von Bertolonia van Houttei und Campylobotrys Ghisbraeghtii dar. Die rothen Adern von Fittonia Verschaffeltii und gigantea erzeugen nur eine Schicht rothgefärbter Parenchymzellen über den in farblosem Gewebe liegenden Bündeln. Hierher gehören ferner die Fleckenzeichnungen auf den Blättern von Orcliis maculata und latifoUa, Cypripedium barbatum und venustum, Gesnera cinnabarina, Tradescantia zebrina, Musa zebrina, Costus zebrinus. Nur die Epidermis erzeugt die dunklen Flecken bei Maranta sanguinea, Massangeana, eximia, Calathea Warsce- "908 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. wiczii, roseO'picta, Makoyana. Eine Blaufärbung der Blätter durch Anthocyan ist sehr selten; es findet sich diese Erscheinung bei Melampyrum nemorosum, Salvia Borminum, Ajuga reptans und einigen Er yngium- Arten; auch diese führen das Anthocyan nur in der Epidermis. Das sammetartige blaue Aussehen der Blätter von Pyniira aurantiaca bewirken lange Gliederhaare mit blauem Zellsaft. Den Sammetglanz bewirken (wie bekannt) papillöse Beschaffenheit der Epidermis- zellen, eigenartige Trichorae, in wenigen Fällen auch die wellige Gestaltung des ganzen Blattes. Die Spitzen der Papillen erscheinen als leuchtende Punkte auf dunklem Grunde, weil an ihnen das Licht nur nach einer Richtung i'eflectirt wird, während die Seitenflächen das Licht zerstreuen. In einem Anhange knüpft Verf. Bemerkungen aber die physiologischen Ursachen der Buntfärbung vieler Laubblätter an, um darauf hinzuweisen, dass hitr noch ein weites Feld für spätere Bearbeitungen des Gegenstandes offen gelassen ist. [Ueber graue und weisse Färbung von Stengeln und Blättern vergleiche auch A. Heimerl, Ref. No. 38. Verf. erwähnt daselbst die von Hassack nicht behandelte Färbung durch Einlagerung von Kalkoxalatkrystallen in die Wand der Oberhautzellen.] 145. A. von Kerner und R. von Wettstein (125) weisen nach, dass Lathraea squa- maria und Bartsia alpina nach dem Bau ihrer unterirdischen Blattorgane zu den thier- fangenden Pflanzen gerechnet werden müssen. Die Schuppenblätter von Lathraea sind zunächst durch ihren morphologischen Bau ausgezeichnet. Die Verff. behaupten, es sei die ganze sichtbare Aussenfläche der Schuppen gleichbedeutend der Oberseite eines normalen Blattes, die Unterseite des Schuppenblattes sei durch eine Zurückrolluug (nach Art einer reclinativen Vernation, d. Ref.) den Blicken TöUig entzogen. Diejenige Fläche, welche der Unterseite entspricht, ist „eine Hohlkehle, welche an der hinteren Seite des Blattes dicht unter derjenigen Stelle, wo sich das Blatt au den Stengel ansetzt, quer herumläuft." In diese Hohlkehle münden 5 — 13, meist 10 Kammern, welche höher als breit, mit unregelmässig wellig gebogenen Wandungen das Schuppenblatt in ungefähr paralleler Richtung von der Insertion nach dem scharfen Schuppenrande hin -durchsetzen. Die Kammern lassen nun zweierlei Epidermisgebilde als Auskleidungsorgane des Hohlraumes erkennen, Drüsenhaare, welche aus der in der Ebene der Oberhaut liegenden Epidermiszelle (Fusszelle), einem einzelligen Stiele und einem zweizeiligen, fast kugeligem Köpfchen bestehen, welche in ungefähr gleichmässiger Vertheilung die ganze Oberfläche der Kammern bedecken. Im Durchschnitt kommen 25— 32 Drüsenhaare auf 1 qmm. Zwischen diesen Drüsenorganen finden sich andere Oberhautorgane, besonders in den Vertiefungen der Kammerwände eingestreut, etwa 7—9 auf einen Quadratmillimeter. Jedes dieser Organe besteht aus einer plattenförmigen, im Umkreise elliptischen oder kreisförmigen Basalzelle, über welche 2 oder 4, seltener 3 Zellen eine sphärisch gewölbte Drüsenfläche bilden. Diese Drüsenorgane sind mit dem Gefässbündelsystem in Verbindung. Es verläuft nämlich unter jeder Drüse eine Gefässreihe, deren letztes Element mit dem Organ durch eine tonnen- förmige Zelle in Verbindung tritt. Diese letztere setzt sich nämlich mit der einen Boden- fläche an die untere Fläche der Basalzelle des Drüsenorganes au, während die andere Bodenfläche mit der letzten Gefässwand der Gefässreihe in Berührung steht. Die tonnen- förmige Zelle ist an ihrem unteren Ende, mit welchem sie die Gefässreihe berührt, meist durch ringförmige oder spiralige Verdickungsleisten als ein Uebergangselement gekennzeichnet. Auffällig ist nun die Function der beiderlei Drüsenorgane. Bei Wasserzufuhr und damit gesteigerter Turgesceuz der Drüsenzelleu sieht man eine grosse Anzahl überaus zarter Fäden in ungefähr gleichmässiger Vertheilung ausstrahlen. Die Fäden sind hyalin, an der Spitze abgestumpft, von verschiedener Länge. Die kürzesten erscheinen nur als warzige Knöpfchen auf der Drüsenoberfläche. Es sind Plasmafäden, welche den Pseudopodien der Rhizopoden ähnlich sind (rhizopodoide Plasmafäden). Dass dieselben als thierfangende Organe anzusehen sind, schliessen die Verff. aus der Beobachtung, dass man von den in die Kammern des Xa//iraea- Blattes gelangten Thieren (Räderthieren, Daphnien, Milben, Aphis- Arten, Poduriden, Infusorien etc.) nach einiger Zeit nur noch Chitinreste (Klauen, Specielle Gewebemorphologie. — Histologie der Phanerogamen. 909* Beinschienen, Borsten) oder formlose Klümpcben antritfc. Vielleicht dienen die nicht gestielten Drüsen zur Aufnahme der Zersetzungsproducte der gefangenen Thiere. Bei Bartsia alpina bilden die revolutiven Ränder der zapfenartig zusammen- schliessenden, opponirtcn und decussirten Schuppenblätter der unterirdischen Sprosse eben- falls Hohlräume auf der Rückseite der Blätter. In diesen Hohlräumen finden sich dieselben Drüsenorgane wie bei Lathraea vor, gestielte Drüsenhaare und die halbkugelig vorgewölbten Drüsen. Auch hier dürfte eine Anpassung für Thierfang unzweifelhaft sein. Bartsia alpina ist insofern interessant, als es Haustorien an die Wurzeln anderer Pflanzen sendet, daneben aber durch wurzelhaarähnliche Trichome Wasser und Mineral- stofle aufnimmt, während sie ihren Stickstoffbedarf wie die nicht selbst assimilirende Lathraea den Thierleichen entnimmt. Eine Tafel mit anatomischen und morphologischen Darstellungen begleitet den Text der interessanten Mittheilung. Vgl. auch Ref. No. 170. Ueber die insectivoren Eigenscljaften der Lebermoosgattung Physiotium vergleiche- Jack, Ref. No. 106 und Stephani, Ref. No. 107. 146. LOüiS Petit (192) bespricht in einer vorläufigen Mittheilung den Bündelverlauf der Blattstiele der Dicotyledonen. Er stellt zunächst einige neue Termini auf: Initial- schnitt ist der erste durch den Blattstiel mögliche Querschnitt, charakteristischer Schnitt ist der meist aus der mittleren Blattstielregion entnommene Querschnitt, an welchem gemeinhin die Species resp. die Familie erkannt werden kann. Im Ganzen werden 10 Typen der Bündelanordnung besprochen. Als allgemeines Resultat ergiebt sich: Die Blattstiele der krautigen Pflanzen führen gewöhnlich isolirte Bündel, während die holzigen Pflanzen eine Tendenz des Verschmelzens ihrer Blattstielbündel aufweisen. 147. L. Petit (193) bringt eine zweite vorläufige Mittheilung über seine Blattstiel- studien. Er zeigt, dass der Blattstiel wohl charakterisirte Bauunterschiede aufweist, so dass man danach in vielen Fällen mit Sicherheit auf die Familie resp. auf eine bestimmte Pflanzengruppe schliessen kann. Er giebt einen Schlüssel für die Bestimmung einer Reihe von Familien nach den Merkmalen des Blattstiels. 148. C. Pütt (197) lieferte in seiner, dem Ref. unbekannt gebliebenen DissertatioQ Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Blattstiele der Dicotyledonen. 149. W. Detmer (47) bespricht in seiner Mittheilung über die Zerstörung der Mole- cularstructur des Protoplasmas den anatomischen Bau des Blattstieles und der Blattspreite von Begonia manicata. In den Blattspreiten grenzt das Assimilationsgewebe nicht an die Epidermis der Ober- und Unterseite, es bildet vielmehr eine nicht sehr dicke Platte in der Mitte der Spreite. Ober- und Unterseite wird von wasserspeicherndem Gewebe gebildet. 150. G. Colomb (33) ist der Meinung, dass die Nebenblätter (Stipulae) morphologisch nicht sicher zu definiren sind, er versucht es daher mit Hülfe der anatomischen Unter- suchung zu erreichen und glaubt in dem Gefässbündelverlauf ein entscheidendes Criterium gefunden zu haben. Er findet nämlich, dass in allen Fällen, wo zweifellose Stipelbildung vorliegt, die Bündel der Stipeln Derivate der zugehörigen Blattspurbündel sind. Von diesen zweigen sich die Stipularbündel ab, ehe jene aus dem Stamme in den Blattstiel ausgetreten sind. Diese Erfahrungsthatsache erhebt nun Verf. zum Criterium, indem er vorschlägt, man solle jeden Appendix des Stammes eine Stipula nennen, wenn das Bündelsystem desselbea ausschliesslich aus Derivaten der Blattbündel vor dem Uebertritt derselben aus dem Stamm in den Blattstiel besteht. Aus dieser Definition heraus deducirt Verf. nun die Stipularnatur der Wirtelblätter der Rubiaceen, der Nectarien am Blattstielgrunde der Sambucus-Arten u. a. Er kommt aber mit seiner Definition zu der nothwendigen Annahme, dass bei den Lonicereen mit connaten Blättern in der Spreitenverbindung der opponirten Blätter eine Stipularbildung versteckt liegt, ja er wird selbst gezwungen, da Stipeln anzunehmen, wo keine sind; so bei Centranthus ruher. Hier*) bildet sich zwischen den Lateralsträngen der Blattstiele jedes *) Wie bei allen Valerianaceen. D. Ref. ^IQ Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Blattpaares eiu Gürtelstrang, ein Stipulargürtel aus, es reducirt sich also die „lamina- lose Stipel" auf die Biattstielränder. [Ref. erl)lickt hierin wieder einen Beweis dafür, dass man stets verunglückt, wenn man glaubt, aus anatomischen Thatsachen morphologische Criterien machen zu können. Die Anatomie vermag den Morphologeu noch viel weniger eine Crux abzunehmen, wie die verjtum. Es wurde ferner auf die capi Ilaren Wasserbehälter epiphytischer Lebermoose hingewiesen, besonders der Bau derselben für die Gattungen Colura und Fhysotiiim, Radiila, Phragmicoma , Lejeunea, Frullanea, Polyotus erörtert. Die javanischen Radula- Arieu zeigen beim Keimen die Bildung mehr oder minder grosser Haftscheiben (Hapteren War- ming's; Ref.), flächenförmige Brutscheiben erzeugen Badula, Lejeunea und Colura. 179. Emily L. Gregory (79) gab eine „Vergleichende Anatomie der filzigen Haarbeklei- Anatomisch-physiologische Arbeiten. 919 duugen der Blattorgane". Von der Beobachtung ausgebend, dass auf gewissen Blättorn die Basalzellen der Haare und die sie umgebenden Epidermiszellen diinnwauciig im Gegensatz zü den dickwandigen Zellen des oberen Haarendes erscheinen und dass auf Blättern, welche in sehr feuchter Atmosphäre wachsen , jede Haarbildung unterbleibt, wurde die Frage an- geregt, ob etwa die Haarbekleidung unter Umständen als ein Autnahmeorgan für Wasser in liquider P'orm dienen kann. Bis dahin hielt man die Haarbekleidung fast ausschliesslich flu eine Schutzeinrichtung gegen zu starke Transpiration. Erst Lundström (vgl. Ref. No. 179 des Berichtes für 1884) und H. W. F. Schimper (1884) und Volkens (1886, cfr. Ref No. 218) traten für bestimmte Fälle mit der Behauptung hervor, dass Haare an ober- irdischen Pflanzentheilen als Wasseraufnahmeorgane auftreten können. Miss G. untersuchte nun die filzigen Haarbekleidungcn nach demselben GesichtS|iunkte und kam gleichfalls zu dem bestätigenden Resultat, dass die Filzdecke ein Wasseraufnahmeorgan bilden kann. Verfasserin categorisirt nun 3 Typen: 1. Blätter mit Haaren aus Zellreihen, deren erste Basalzelle oder deren Basalzellen lebend und dünnwandig sind (Fetasües albus, niveus, Centaurea argentea, Helichrysum graveolens, petiolatum, Salvia argentea, Tussi- lago Farfara, Teucrium fruticofium, Stachgs germanica, lanata, Alfredia nivea, cerntia, Centaurea Fischeri, Inula Heleniitm, Bhaponticum helenifolium, Artemisia ludoviciana, Antennaria plantag inea, Kcliinops xantliacanthos , exaltatus, etc.). 2. Blätter mit Haaren, deren Basis oder Stamm aus Zellkörpern von grösserem oder geringerem Durchmesser aus lebenden, dünnwandigen Zellen besteht, während das obere Haarende aus abgestorbenen Zellen besteht {Phlomis fruticosa, Rusaeliana , Lavatera oblongifolia, Viburnum Lantana, Pomader is apietala, Correa alba, Backhousiana , Marrubium pseudo - dictamnus , Abutilon atropurpureum , Verbascmn nigrum, phlomoides u. a.) 3. Blätter, deren Haare im Baue variiren, niemals aber lebende Zellen führen {Populus alba, Spiraea Ulmaria, Bubus Idaeus, Vitis, Shatvia, Lavandula vera, Tilia alba, pubescens, Quercus Hex, Silber, Fordii, coccifera, Cerris, u. a. Für diese Gruppen stellte sich heraus, dass die Blätter der ersten Klasse am geeig- netsten für die Aufnahme von Wasser (Regen oder Thau) durch die Haarbekleidung gebaut sind. Weniger gut eignen sich die Blätter der zweiten Klasse; für die dritte Klasse ist die Wasseraufnahme fraglich. Mit der Form der Haarbedeckung correspondirt auch die Lage des Spaltöffnungs- apparates, bezüglich dessen das Resultat ausgesprochen wird: Sobald auf Blättern Haare oder Schuppen eine derartige Bekleidung liefern, dass eine Schicht Luft zwischen der Haar- decke und der Epidermis verweilt, so sind die Stomata über die ßlatttläche erhoben, wo aber die Aussenluft freien Zutritt zu den Spaltöffnungen hat, sind die Stomata nicht über die Blatttiäche erhoben. Es gilt das auch für die Stomata in den „Crypten" des Blattes von Neriiim Oleander; hier sind die Spaltöffnungen auch erhaben, obwohl sie im Grunde der Höhlen liegen, in welche aber die Luft ungehindert eintreten kann. 180. L. Kny (133) beschränkte sich die allgemeine und durch die Versuche von Mariotte Perrault, Haies, Duchartre, Cailletet, A. F W. Schimper und Volkens im bejahenden Sinne beantwortete Präge der Wasseraufuahme durch -oberirdische Pflanzen- organe dahin zu untersuchen, in wie weit gewisse Pflanzen in Folge eigenthünilicher Lebens- bedingungen augewiesen sind, Wasser durch oberirdische Orgaue aufnehmen zu müssen, specieller, ob diese Wasseraufnahme dem gesammten Wasserbedürfuisse Rechnung tragen könne. Veranlasst wurde diese Untersuchung durch die Lundström'sche Arbeit über die Anpassung der Pflanzen an Regen und Thau (vgl. Ref. No. 179 des Berichtes pro 1884). Die mit Stellaria media, Leonurus Cardiaca, Ballota nigra, Fraxinus excelsior und oxy- carpa, Alchemilla vulgaris, Trifolium repens, Silphium und Dipjsacus ausgeführten Ver- suche ergaben jedoch das Resultat, dass von allen diesen nur bei Dipsacus laciniatus und Fullonum von einer deutlichen Anpassung der oberirdischen Organe an die Aufnahme tropfbar flüssigen Wassers die Rede sein kann. Das von den Blatttrögen dieser Pflanzen aus aufgenommene Wasser kommt aber nur zum kleinsten Theile den erwachsenen Blät- tern, weit mehr dem oberen Theile des Stengels und durch diesen den Blättern der Ter- minalknospe und den Blüihenköpfen zu Gute. In allen übrigen Fällen reicht die Wasser- 920 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. aufuabme durch die oberirdischen Organe nicht im geringsten dazu aus, den Transpirations- ' Verlust zu ersetzen, die oberirdische "Wasseraufnahme ist für das Wohlbefinden der Pflanzen also ziemlich belanglos. / 181. A. N. Lundström (154) verwahrt sich in einer Berichtigung gegen die Auf- fassung, er habe behauptet, dass die Wasseraufnahme durch oberirdische HaarbildungfQ immer in hervorragendem Grade geschehen müsse. Der Schwerpunkt seiner Arbeit üker die Anpassung der Pflanzen an Regen und Thau habe im ersten Theile gelegen. | 182. Wille (264) bespricht zunächst die auf die Wasseraufnahme durch oberirdische Organe (speciell durch Haare) Bezug nehmende Literatur und kritisirt daraufhin die Lundström'sche, in Ref. No. 179, p. .322 des Berichtes pro 1884 erwähnte Arbeit. Zu- nächst ist es kein Wunder, dass der Hegen die Pflanzen abwäscht, von Anpassung kann hier nicht gesprochen werden. Dann ist es gar nicht "erwiesen, dass gewisse von den Blättern ausgeschiedene Stoffe auf der Oberfläche durch Regenwasser verbreitet werden und dadurch die Transpiration vergrössert wird. Dass von den Blättern aufgenommenes Wasser Pflanzen turgescent mache, ist ebenfalls unrichtig, auch ist der Gehellt an Nitraten und Nitriten im eventuell aufgenommenen Regenwasser ganz verschwindend gering, also auch für Anpassungsfragen ganz irrelevant. Nach allem diesem ist Lundström's frühere Arbeit über die Anpassung der Pflanzen an Regen und Thau, so interessant auch jene Darstellungen erscheinen mussten, als eine verfehlte Speculation anzusehen. Für diesen Bericlit sind die im 3. Abschnitte der W.'schen Arbeit niedergelegten „Anatomischen Studien" besonders zu erwähnen. Die Haare am Blattrande von Trifolium repens und Alchemilla vulgaris sucht man bei manchen Pflanzen vergeblich. Weitere Angaben beziehen sich auf die Haare von Stellaria media, Melampyrum pratense, Fraxinus excelsior, die Wasserporen von Lobelia Erinus. Eine Besprechung der rein physiologischen Untersuchungen des Verf. gehört nicht in diesen Bericht. c. Assimilationsgewebe. Hier ist auch zu vergleichen Haberlandt, Ref. No. 102 und 104; Magdeburg, Ref. No. 103; Firtsch, Ref. No. 162, sowie die Arbeiten über „Blattbau" und „Gesammt- aufbau" von Phanerogamen, im Abschnitte VI dieses Berichtes. 183. G, Haberlandt (94). Bezüglich der Ausgestaltung des Assimilationssystemes standen sich bisher zwei Auffassungsweisen gegenüber. Während Stahl und nach ihm Pick und Schimper die Stellung der assimilirenden Zellen im Gewebeverbande von den Beleuchtungsverhältnissen abhängig ansehen, vertrat H. und nach ihm Heinricher und Wille die Ansicht, dass der Bau des Assimilationsgewebes unabhängig vom Lichteiufalle nur von dem Princip der Oberflächenvergrösserung des assimilirenden Organes und von dem Princip der Stoffabtheilung auf möglichst kurzem Wege beherrscht wird. Die Unhaltbarkeit der Stahl'schen Auffassung darzulegen und die Eiu'.vände gegen die H.'sche Ansicht zu widerlegen, ist der Zweck der vorliegenden Arbeit. Die Ortsveränderungen und Lagerungsverhältnisse der Chlorophyllkörper in den Pallisadenzellen anlangend, bestätigt Verf. zunächst, dass thatsächlich bei verschiedenen Pflanzen die Chlorophyllkörner gegenüber dem Einfluss der Intensität und Richtung des Lichtes sich so verhalten, wie es Stahl angiebt. Im Pallisailengewebe der Blätter von Ornithogalum tiutans, umbellatum, Muscari raccmosum, Scilla bifolia, Viola odorata, Poly- gonum Bistorta und Banunculus Ficaria sind die Chlorophyllkörner bei schwacher Licht- intensität an den Querwänden der Pallisaden angehäuft, während sie bei starkem Lichteinfall in die sogenannte Profilstellung an den Seitenwänden übergehen. Diese Fälle sind aber als Ausnahmefälle anzusehen. In vielen Fällen, wo bei locker gebautem Assimilatiousgewebe die Pallisadenzellen gekrümmt und bogig, bisweilen selbst hufeisenförmig verlaufen, steht die Vertheilung der Chlorophyllkörner mit dem Stahl'schen Profilstellungsschema im Widerspruch, die Querwände sind auch dann von Körnern entblösst, wenn sie eine geneigte oder zur Organoberfläche nahezu senkrechte Stellung zeigen. Die Anordnung der Chlore- Auatomisch-physiologische Arbeiten. 921 pliyllkörper ist im specifischen Assiinilationsgewebe nur abhängig von der Richtung des Stromes der auswandermlen Assimilate. Die Querwände, welche von diesem Strome passirt. werden, bleiben von Chlorophyllkörnern jederzeit frei. Diese Thatsache harmonirt mit Frank's Epistrophenschema, nach welchem die Chlorophyllkörner gern die freien Zell- wäiide bedecken. Da, wo die Wandungen an Durchlüftungsräume grenzen, sind die Chlo- rophyllkörner in der für die Absorption von Kohlensäure günstigsten Lage. Ein weiterer Abschnitt der Arbeit beliandelt die von Pick >;uerst beobachtete Schiefstellung der Pallisaden/.ellen in Blättern und Stengeln verschiedener Pflanzen. Auch diese Schiefstellung soll eine „zweckentsprechende Orientirung zum einfallenden Lichte" darstellen. Nun hat schon Heinricher demgegenüber nachgewiesen, dass die Schief- stellung überhaupt nicht durch das Licht Itedingt wird, sondern auf passiven Verschiebungen beim Wachsthum und der Streckung anderer Gewebeelemente des Hhittes zurückzuführen ist. H. bringt hierzu neue Belege, er weist nach, dass die Schiefstellung der Pallisaden schon in ganz jungen Blättern oder Blatttheilen vorhanden ist, welche sich noch in der Knospenlage oder unter der Erdoberfläche befinden, wo jeder Einfluss des Lichtes von vorn- herein ausgeschlossen ist. Der folgende Abschnitt wendet sich gegen Stahl's Ansicht betreffs des verschiedenen Baues der sogenannten Sonnen- und Schattenblätter. Auch hier nimmt Stahl als das den Bau bestimmende Agens das stärkere resp. das schwächere Licht an. H. weist demgegen- über nach, dass hier nur ein allgemeines biologisches Gesetz zum Ausdruck komme; da, wo viel Sonnenlicht ist, bildet sich zweckentsprechend ein stärkeres, mächtigeres Pallisaden- gewebe aus. Im Schatten sind die Assimilationsbedingungen ungünstige, dementsprechend bildet das Schatteublatt auch nur weniger mächtiges Pallisadenparenchym aus. Die Bauprincipien für das Assimilationssystem hat H. schon früher formulirt. Einmal entspricht dem Princip der Oberflächenvergrösserung die Einschaltung von Zell- wänden und Membranfalten ; andeierseits waltet das Princip der Stoffableitung auf möglichst kurzem Wege. Auf dieses geht Verf. von Neuem ein, um die von Schimper erhobenen Einwürfe zu beseitigen. Schimper glaubt gewisse Anordnungen der Pallisadenzellen durch entwickelungsgeschichtliche Momente bedingt annehmen zu müssen. H. hält seine früheren Behauptungen unverändert aufrecht. Besonders weist er nach, dass ein Anschlussbestreben des Assimilationssystems immer dann zu anderen Gewebecomplexen oder Gewebeelementen erkennbar wird, wenn diese letzteren zur Stoff leitung geeignet sind; dagegen ist das Anschlussbestreben nicht vorhanden, wenn das letztere nicht der Fall ist. Zum Schluss macht Verf. nochmals auf das Vorhandensein des „Kranztypus" auf- merksam, in welchem sich die Pallisadenzellen radienartig um die Gefässbündel anordnen. Eine solche Anordnung widerspricht allen Annahmen , auf welche die Theorie des Licht- einfalls sich stützt, es beweist die H. 'sehen Principien aufs schlagendste, es ist aber von gegnerischer Seite bisher ganz ausser Acht gelassen worden, jedenfalis hat man diesen Typus nicht in die Discussion hineinzuziehen gewagt. 184. Alb. Nilson (186 und 187). Vorläufige Mittheilung über das Assimilations- system des Stammes, vom Verf. selbst als zum Theil noch unvollständig angegeben. Die ausführliche Arbeit ist im Jahre 1887 erschienen und soll im nächsten" Jahrgang berücksichtigt werden. Ljungström. 185. R. Pirotta et L. Marcatili (196) haben bereits in einer früheren Mitiheilung (vgl. Bot. J. XIII, Ref. No. 60) das Uebereinstimmen in den Resultaten der eigenen Untersuch- ungen über den Verlauf der Milchsaftgefässe im Vergleiche zu dem Assimi- lations-Systeme mit den Ansichten G. Haberlandt's hervorgehoben. Die Unter- suchungen wurden fortgesetzt und auf Repräsentanten mehrerer Familien ausgedehnt ; während jedoch auf eine Darstellung der histologischen Thatsachen vorläufig noch ver- zichtet werden muss, geben Verff. die Ergebnisse der Untersuchungen im Vorliegenden, bekannt als Stütze der von ihnen durchwegs bestätigten Ansichten Haberlandt's gegen- über gegentheiligen Auffassungen Anderer. Der Verlauf und die Endigungen der Milchsaftgefässe bei den im Vorliegenden bekannt gemachten Familien sind folgende: 922 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. 1. Apocyneae. Die Repräsentanten dieser Familie folgen 2 distincten Typen. Einmal verlaufen die Gefässe entlang den Haupt- und Nei^enrippen bis zu deren äussersten Verzweigungen, dadurch ein Netzgewebo im Mesophylle bildend. (Typ. Nerium Oleander u. a.) Die Milchsafigefässe stossen dabei entweder direct an das Pallisadenparenchym an oder tieten in unmittelbare Wechselwirkung mit den Schwammparenchymzellen. — Im zweiten Typus verlassen die Milcbsaftgefässe die Stränge bald früher bald später, um in das Parenchynige\Ael)e des Blattes sich zu zerstreuen. Hier enden sie einfach und frei, oder sie anastomosiren; manchmal gehen sie selbst in Verzweigungen aus (Beaumontia grandifiora, Plumieria hypoJeuca — F. acutifolia, Vinca major, etc.). 2. Asclepiadeae. Auch hier ist ein verschiedenes Verhalten, je nach der Natur der Gewächse und ihrer Blätter zu heohachti u. Bei den Stapelia-Arten (21 wurden ihrer j untersucht) verlaufen die zahlreichen Gefässe zerstreut im assimilatorischen subepidermalen ' Parenchym der Aeste und Zweige; ihre äussersten Endigungen reichen bis unter die Epidermis. — Auch die nicht fleischigen, mit normalen Laubblältern versehenen Asclcpia- deen besitzen zahlreiche Milcbsaftgefässe , welche in den Blättern zunächst den Rippen entlang verlaufen, d;mn jedoch isoliit durch das Mesophyll sieh fortsetzen, um öfters zwischen das Pallisadengewebe bis unterhalb der Oberhaut sich hineinzuschieben. 3. Euphorbiaceae. Auch hier kommen, entsprechend wie bei den Asclepiadeeu. 2 verschiedene Orientationsformen vor, je nachdem die Gewächse fleischig sind oder nicht. Bei den ersteren ist das Assimilationsgewebe an der Peripherie ausgebildet; die Gefässe haben bloss einen Verlauf in dem Rindentheile, worin sie sich reichlich verästeln (E. splendem u. a.), oder aber der Verlauf ist im Rinden- und im Marktheile der gleiche (E. pendula). — Bei nicht fleischigen "Wolfsmilcharten tritt ein analoger Fall wie bei den entsprechenden Asclepiadeeu auf. Die von den Rippen sich trennenden Gefässe verzweigen sich im lunem des Mesophylls und reichen mit ihren Endigungen bis unterhalb des subepidermalen Wasser- zellensystems oder unterhalb der Epidermis selbst, überall mit den assimilirenden Elementen in innigste Beziehung tretend fEuphorbia helioscopia u. a. ; Poinsettia pulclierrima, Gym- nanthes elUptica, Croton plur. sp.). 4. Campanulaceae. Die Milcbsaftgefässe begleiten in der Blattspreite di( Leitungsbündel, bald bis zu den Endpuukten (Jasione uiontanaj, bald von denselben sich loslösend. Sie endigen zwischen den Elementen des Schwammparenchyms , bald vereinzelt (Trachelium coeruleum) , bald in grösserer Anzahl, und anastomosiren hier oder verästelt sich unter directer Wechselwirkung der assimilirenden Elemente {Canarina Campanida und verschiedene Campanula-Avi^Ta). 5. Lobeliaceae. Die von Verif. untersuchten Arten {Siphocampylus , 3 Art.-; Lohelia exceUa und L. Erinus, T«p«- Arten) wiesen ähnliche Verhältnisse wie die Campanula- ceeu auf. 6. Papajaceae. Hier kommen ebenfalls 2 Haupttypen des Verlaufes vor: Die Milcbsaftgefässe erstrecken sich mit den Fibiovasalsträngeu bis zu deren äussersten Endigungen (Vasconcella hastntaj , oder sie verlassen die Leitbündel, um das Schwamm' parenchym unregelmässig zu durchsetzen und mit den Verzweigungen durch das Pallisaden gewebe hindurch bis unterhalb der Epidermis zu reichen (Carica Fapaja). 7. Araceae. Die Milcbsaftgefässe verlaufen mit den Gefässbündeln , entsenden aber am häufigsten Verästelungen in das Mesophyll hinein bis unterhalb der Oberhaut! {Caladimn, Alocasia, Aglaonema, etc.); seltener hören sie mit den Endigungen jener aufl (Dieffenbadiia, Seguine). i 8. Musaceae. Die Milcbsaftgefässe (in geringerer Zahl) begleiten stets die Fibro* vasalstränge, ohne sich zu verästeln, und gelangen mit diesen bis unmittelbar unter die Pallisadenzellen. (So bei 7 untersuchten Mitsa-Arten.) So Ha. 186. H. Leitgeb (150) behandelt in seiner „Physiologie des Spaltöffnungsapparates*' die Spaltöffnungen der Perigonblätter von Galtonia (EyacinthusJ candkans Dcne, auch) nach ihrem anatomischen Haue. Es verlaufen hier nämlich häufig Balken oder Stränge vod der Rückenwand einer Schliesszelle nach der gegenüber liegenden Wand der Epidermiszella,, i Anatomisch-physiologische Arbeiten. 925 Es siud aus Cellulose oder Cuticularsubstanz gebildete Aussteifungseinrichtungen, welche durch Verwachsung von Zellen während der Eiitwickelungsperiode entstehen. d. Schutzeitirichtuugen yerschiedeuer Art. Hierher jvuch Ref. No. 8G. 187. Goebelsr (78) behandelt die Schutzvorrichtungen am Scheitel der Farne. Im 1. Capitel bespricht er die Entwickelnng und Morphologie der Trichome, welche immer aus älteren Segmenten der Scheitelx.ellen herausgebildet werden. Die Trichome sind entweder haarförmig (Li/godium, Marsileen, Osmunda uud Balantium), häufiger schuppenförmig (Spreuschuppeu; so bei Polijpodium , Asplenium , Ceterach, Ancjiopteris, Gymnoyramme, Alsophila, Äspidium, Adiantum, Acrosticlium, Elaphoglossum, Nephrolepis etc.). Ausgezeichnet sind fast alle Trichome am Farnscheitel durch die drüsige Endzelle, die Schlauchdrüse nach Prantl's liezeichnung. Bei den Spienschuppen geht der Rand fast immer in haarförmige Wimpern aus, welche mit je einer Schlauchdrüse enden. Die Lage der Trichome zum Stammscheitel ist durchweg die gleiche. Die dicht- gedrängten Trichome neigen über dem Scheitel zusammen und bilden einen dichten , fest geschlossenen Schopf. Die Bildung der Trichome schreitet acropetal fort. Einschiebuug jüngerer Trichome zwischen schon gebildete, ältere, kommt vor bei Aneimia, Cyathea, Struthiopteris, Pteris etc. Die Stellung der Trichome ist also keine regelmässige, wie Hof- meister fälschlich angegeben hat. Neben den stammbürtigeu Trichomen wird der Scheitel auch durch die jungen Wedelanlagen geschützt. Bilden sich die neuen Wedel nur sehr spärlich und langsam, so dass die Sprossspitze frei hervorragt, so liegt die Scheitelzelle in einer Einsenkung des Scheitels versteckt, die Trichome nehmen den Rand der Einsenkung ein. Die physiologische Function der Trichomgebilde kann eine mehrfache sein. Sie schützen vor mechanischer Verletzung, sie schützen vor übermässiger Transpiration unter Beförderung der Wasserzufuhr (sie sollen bisweilen geradezu wie W^urzelhaare Wasser auf- saugen); endlich schützen sie vor übermässiger Temperaturschwankung. 188. Haas Tedin (229). Die schützende Bedeutung der Rinde wurde bisher gewiss unterschätzt und doch findet Verf., dass es nahe zur Hand liegt, der Rinde eine grosse Rolle in dieser Hinsicht beizulegen. Korkgewebe ist ja eine anerkannte Schutzvorrichtung gegen Winterkälte; bei vielen Salix-Arten kommt aber im ersten Jahre kein Kork zur Ent- wickelung, wesshalb der Rinde dann eine entsprechende Function zukommen mnss. Durch Areschoug ist nachgewiesen, dass sowohl das Mesophyll der Laubblätter wie das Gewebe der Deckschuppen der primären Rinde histologisch entsprechen; darum erscheint es nicht unerwartet, dass die Rinde eben so gut wie die Deckschuppen eine schützende Function übernehmen kann. Auch das Mesophyll der Laubblätter kann bis- weilen als Schutzgewebe fungiren, hat dann aber ebenso wie das Gewebe der Deckschnppen den Charakter eines Rindeugewebes. Den colleuchymatischeu Schichten kommt jedenfalls in dieser Beziehung hohe Be- deutung zu, doch nicht nur diesen, sondern auch anderen Gewebearten. Dabei haben die Zellwäude, der Zelliuhalt und die Intercellularräume auch ihre Bedeutung. Letztere finden sich wie bekanntlich hauptsächlich in den inneren Schichten der primären Rintle gut ent- wickelt. Dieses Gewebe ist vorzugsweise als ?in transpiratorisches betrachtet worden, was auch für die Kräuter zutreffend sein mag, wo Kork fehlt und die Oberhaut nur einen schwachen Abschluss bildet. Bei den holzbildenden Pflanzen liegt aber die Sache anders. Theils früh entstehende Korkbildung, theils andere Structurverhältnisse schränken die Tran- spirationsthätigkeit ein und die hauptsächliche Bedeutung der inneren Rinde, des Schwamm- parenchyms dürfte im W inter die eines gegen die Kälte schützenden Gewebes sein. Die schützende Thätigkeit der Zellwände ist ja anerkannt und erscheint, besonders wenn letztere coUenchymatisch sind, sehr beträchtlich. Eine coUenchymatische Aussenrinde schützt aber nicht nur direct, sondern gewissermaassen auch indirect, indem dadurch das tiefer innen befindliche luftführende Gewebe vollständiger begrenzt und abgeschlossen wird. — Der haupt- sächliche Inhalt der Rindeuzellen ist Stärke und Chlorophyll, bei einigen untersuchten Arten 924 Anatomie, — Morphologie der Gewebe. auch Krystalldrüseii und bei einigen anderen in den Aussenschichten gefärbter Zellsaft. Bei Ulmus, Tilia u. a. fand Verf. in dem inneren Rindengeweue grosse, dünnwandige, schleimführonde Zellen oder Cavitäten. Man könnte sich vielleiclit die Möglichkeit denken, dass diese Zellen dazu beitragen, einen Schutz gegen die Kälte zu bilden, indem sie einer zu starken Verdunstung und dadurch hervorgerufeneu Abkühlung einigermaas-sen hinder- lich sind. Ljungström. 189. H. Gressner (82) bespricht den mechanischen Verschluss der Compositenknospen und den darauf hinzielenden Bau der Involiicralblätter bei Tanacetum vulgare, Bidens tripartita und Senecio vulgaris. Bei Tanacetum vulgare wird der Saum der luvolucralblätter von einem häutigen, chlorophylllosen Gewebe gebildet, bei Bidens tripartita sind hakenförmig gekrümmte Trichome über die Knospe hinweggeneigt, bei Senecio vulgaris wölben sich papillöse Zellen .schräg vom Rande der Involucralblätter nach aussen, eine Verzahnung eizeugend. Aehnlich verhält sich Acliillea inillefolium , auch Leucanthemum vulgare. Bei Sonchus oleraceus verschlingen sich einzellige, bandförmige Trichome. 190. F. R. Sjeiimana (127.) behandelte das Vordringen der Ausläufer im Boden und berücksichtigte dabei die anatomischen Verhältnisse der in Betrachtung gezogenen Formen. Mercurialis perennis führt in den bis 1 Fuss langen Ausläufern kaum stereo- jnatische Gewebe. Die Steifigkeit wird nur durch den Turgor der parenchymatischen Ge- webeformen geliefert. Der Ausläufer ist mit Absorptionshaaren nach Art der Wurzeln überkleidet, welche dem Parenchym reichlich Wasser zuführen ; dem entspricht die geringe Ausbildung von Hadrom in den Gefässbündelu. Fast ebenso verhält sich der Ausläufer von Vicia pisiformis. Circaea lutetiana entwickelt an den Ausläufern kein Absorptionsgewebe; dasselbe wird durch wasserbiudenden Schleim ersetzt. Die Niederblätter neigen sich anfänglich über den Sprossscheitel, spreizen aber später ab. Biota Orientalis bildet kurze, wurzellose -Ausläufer, welche sich früh mit Kork um- hüllen. Ihre Steifheit erlangen sie durch Stereom und Steinzellen. Spartina alopecuroides steift seine Ausläufer fast nur durch Stereom. Mentha silvestris, Aster hlandus und Epilohium festigen ihre Ausläufer durch iiebenwurzelbüschel; zum Theil auch durch sich zuruckkrümmende Fiederblätter. e. Mechanismen mit „dynamischem'^^ Gewebe. 191. K. Prantl (201) recapituliit seine frühere Notiz über die Mechanik des Kinges am Farnsporangium, um spätere Mittheilungen von Schinz, Schrodt und Leclerc du Sablon zu rectificiren. Prantl kommt zu dem Schlussresultat: 1. Die Riugzellen des dehiscirteu Sporangiums besitzen einen Plasmabeleg, welcher eine Blase von Luft von atmosphärischer Spannung umschliesst. 2. Die Luft dringt nicht von aussen ein, sondern wird im Innern der Zelle frei. 3. Die Luft wird durch Wasser in Folge endosmotischen Druckes ahsorbirt und wird 4. bei Wasserbenetzung wieder frei. 192. Leclerc du Sablon (148) wahrt sich Schrodt (cfr. Ref. No. 134, p. 842) gegen- über die Priorität in der Deutung der mechanischen Vorgänge beim Oeffnen der Farn- sporangien. Schrodt hat danach seine 1885 in der Flora gebrachte Darstellung gänzlich fallen lassen und Leclerc's Ansichten adoptirt. 193. G. Eichholz (59) reiht den bisher von Steinbrinck, Hildebrand, Fr. Darwin, Zimmermann und Leclerc du Sablon erschienenen Arbeiten, welche darauf abzielen, den Bewegungsmechanismus der zur Verbreitung und Sanienausstreuung dienenden Organe kennen zu lernen, einen neuen Beitrag an. Er leitet seine Untersuchungen mit einem historischen Ueberblick ein und bereitet den specielleii Theil durch die Betrachtung der „specifisch dynamischen Zellen" vor. Für die Festigungsbedürfnisse des Pflanzenkörpers sorgen bekanntlich bestimmte, morphologisch gekennzeichnete Elemente, besonders die Bast- und Libriformfasern. In der Mehrzahl der Fälle kommt es dabei nur auf die Aufrochterhaltung eines bestimmten ( AiiatomiscL-systematische Arbeiten. 925 Zustandes der Gewebe an. Verf. nennt desshalb alle hierzu beitragenden Elemente sta- tische Elemente, welche, sofern sie sich bei activen Bewcgungserscheinungen als wideistand- gebende Elemente erweisen, zu dynamo-statischen Elementen werden. Ihnen lassen sich die jen'gen Faserzellen gegenüber stellen, welche iu den Pericarpien und gewissen Fruchttheilen eine active Eoüe beim Aussireuen der Samen spielen; sie können füglich „specifisch dynamische" Elemente genannt werden. Die dynamischen Elemente sind nun keineswegs immer faserähulich. Es existiren, obwohl anscheinend selten, Fälle, in welchen dem zartwandigen Parenchym durch Contrac- tion eine dynamische Function zufällt (wie in den Pericarpien von Chelidonium und Cory- dalis). TJelieihaiipt gehören die dynamischen Zidlen sehr verschiedenen Geweben an, der äusseren Epidermis (Hülsen, Felargonium), häufiger der inneren (so bei Liliaceen). Dabei bildet das mechanische Gewebe isolirte Zellgruppen oder continuirliche Schichten. Mau könnte also für die Pericarpien von einem Oeffuungsgewebe sprechen. Gewöhnlich sind die Zellen desselben verholzt, doch giebt die Verholzung natürlich nie einen physikalischen Charakter an. Dieser soll wesentlich von der Anordnung der Micelle abhängen. Bezüglich dieser giebt Verf., ohne jedoch den Versuch zu machen, Beweise dafür zu bringen, an: Es können die Micelle ohne bestimmte Oidnung liegen, oder aber die im Querschnitte iso- diametrischen, radial -verlängerten, keilförmigen Micelle liegen in radialen Reihen, oder endlich die Micelle sind tangential verlängert , im Querschnitt isodiametrisch und liegen in tangentialen Reilien. Diese Thcori;; fiiesst offenbar aus der Betrachtung der Bastfasern, bei welchen die linksschiefe Anordnung der Poren bekanntlich mit anderen morphologischen und physikalischen Erscheinungen coincidirt. Eine besondere Beachtung verdienen die Messungen des Verf.'s, welche er bezüglich der Contractionsgrösse einiger dynamischer Zellen angestellt hat. Er findet dieseloe bis 20%. Zugleich wird aber darauf der Ton gelegt, dass es ganz unstatthaft ist, von der Dick- oder Dünnwandigkeit gewisser Zellen auf ihre Contractionsgrösse zu schliessen,. es hnndelt sich hier nur um die Coutractionsenergie. Ist die Contractionsgrösse 20 "/(, der ursprünglichen Länge, dann bleibt die Relation der Längen bei jeder beliebigen Dicke, des Materiales bestehen. Im speciellen Theile bespricht Verf. zunächst die Springfrüchte von Impatiens. Die äusseren P'.pidermiszellen der Klappen sind bei denselben in der Querrichtung der Klappe gestreckt (G— 8 mal länger als breit). Das unter ihnen liegende Schwellparenchym ist ähnlich gebaut; der radiale Durchmesser seiner Zellen übertrifft den longitudinalen um das S-fache und kommt dem transversalen etwa gleich. Plasmolytische Versuche beweisen nun, dass der hydrostatische Druck des Zellsaftes auf die Zellwanduugen dieses Schwellparen- chyms und der äusseren Epidermis die Veranlassung zu der kraftvollen Bewegung der Klappen von Impatiens giebt. Der hydrostatische Druck strebt dahin, aus den prismatischen Zellen dt'S Parenchyms kugelige Gebilde zu machen, d. h. die Zellen müssen das Bestreben haben, ihre längeren Durchmesser zu Gunsten der kürzeren zu verkürzen. Die Schwell- schicht hat also das Bestreben, sich in der Längsrichtung der Klappen zu verlängern. Sie wird darin von der Epidermis unterstützt, deren Gestaltänderung einem tangentialen Zuge und mithin einem radialen Drucke gleichkommt. Die beobachtete Dehnung der Zellen des Schwellkörpers betrug 20 — 25 o,^. Die Widerstandsschicht der Klappen, ein Fasergewebe auf der Innenseite der Klappe ist zuglest gebaut, doch so, dass die Einrollung der Klappen nicht behindert ist. Nur die tangentialen Wände sind verdickt, während die Radialwände zart bleiben. Weiterhin werden besprochen die Priucipien für den Bau der Rutaceen-Früchte und weitere 7 Bautypen (Primulaceen-, p]pilohium-, Liliaceen-, Rhodoraceen-, Eschscholtzia-, Acacia- und Acanthus-Typus). Diesen letzteren ist gemeinsam eine Uebereinanderlagerung einer Contractionsschicht und einer Widerstandsschicht, welche letztere je nach ihrer Con- figuration im Querschnitt die Typentorui abgiebt. Weitere Einzelheiten wolle man im Originale aufsuchen. 194. W. Meschajefi" (171) behandelt in einer russisch geschriebenen umfangreichen 926 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Arbeit den Scbraubenmechanismus der Fruchte von Eroditim , Geranium, Scandix, Ävena und Stipa. Näheres wurde dem Ref. nicht bekannt. 195. G. Beck (8) giebt über den Oeffiiungsmechanismus von Porenkapseln an: 1. Bei den Campanulaceen Campanula, Adenopliora, Trachelium, Pliyteuma und i Spccularia entstehen die Löcher im Pericarp durch Auswärtskrünimen keilförmiger Scleren- chjmmassen, deren schmälere Kante dem Mittelsäulchen zugewandt ist. 2. Bei der Gattung Muftschia öffnet sich das Pericarp durch mehrere über einander- liegende transversale Spalten. Diese entstehen zwischen den starken Gefässbiindelmascheu, über welche die zarte ausspringende Pericarpwaud trommelfellartig sich ausspannt. 3. Bei Antirrliinum entstehen die Löcher in vorgezeichneten Wölbungen der Kapsel- ■wand. Das Pericarp zielit sich beim Austrocknen stärker zusammen als die Wölbung, welche nur mit einer 1-reihigen Schicht pallisadenartiger Sclerenchymzellen ausgerüstet ist. 4. Bei der Gattung Papaver krümmen sich die Narbenstrahlen beim Austrocknen der Kapseln, wodurch die Pericarpspitzen blossgelegt werden. Die Rissbildung geschieht zwischen zwei Gefässbündeln. 196. 0. Müller (183) stellte sich die Aufgabe, die biologischen Eigenthümlichkeiten der Cucurhitaceenranken genauer als bisher geschehen, zu untersuchen, vor allem aber durch anatomische und teratologische Beobachtungen die Entscheidung über den morpho- legischen Werth dieser Ranken zu begründen. Der erste Theil der Arbeit kann hier nur kurz berührt werden, da die Besprechung desselben dem Berichte über „Physikalische Physiologie" zugewiesen werden müsste. Er- wähnt sei hier nur, dass Verf. als günstigstes Beobachtuugsobject die Ranken von üyclan- tliera pedata, welche in 2 — 3 Tagen bis 35 cm Länge erreichen, empfiehlt. Das Längenwachs- thum ist im mittleren Theile am stärksten, am Grunde am schwächsten. Die Circumnutation vollzieht sich ausserordentlich schnell, jeder Umlauf (bei etwa 30 cm Durchmesser) vollzieht sich in durchschnittlich 50 Minuten. Die Krümmungen der Ranke beginnen auf ein Berühren oder Streichen der reizbaren Seite schon nach wenigen Secunden (5 — 9 See). Reizbar ist nur die in der Knosp'^nlage äussere, convexe Seite. Am grössten ist die Reizbarkeit der Spitze, auch ist die Reizt)arkeit von dem Entwickelungsgrade der ganzen Rauke abhängig. Hat eine Ranke eine Stütze erfasst. so rollt sie sich bekanntlich mit eigenartiger Ivrnmmung auf; die Krümmungs- richtuiig wechselt an einem oder an mehreren Wendepunkten. Diese liegen nicht fest, sondern der Wendepunkt wandert nach der Basis der Ranke hin. Der um die Stütze geschlungene Rankentheil verdickt sich bis auf das 3-fache und wird unelastisch. Die Verdickung geschieht durch Gewebewucherung nach dem Princip des geringsten Widerstandes, und zwar so, dass ein völliger Contact der Rauke mit der Stütze eintritt. Die Rankeuoberfläche passt sich völlig allen Unebenheiten der Stütze an. Diese Erscheinung bewirkt auch ein Festsetzen der Ranken, welche in Fugen und Ritzen sich eindrängen. Eine Ausscheidung von harzigen Klebstoffen findet an den Contactstelleu der Ranken nur weniger Cucurbitaceen statt, wie bei Sicyos anguhitus, Trichosanthes anguina und Kiriloioli. Aus dem Capitel über die Ursache der Bewegung der Ranken ist hier anzuführen, dass Verf. zur Erklärung der Lebenserscheinungen die Ergebnisse der anatomischen Unter- suchungen heranziehen will. „Erklären" vermag aber der Vergleich der anatomischen That- sachen doch keineswegs, es werden ja damit nur correlate Erscheinungen zur Kenntniss gebracht. So tritt eine Beziehung zwischen dem Krümmuugsvermögeu und der Bilateralität der Ranken (die Ranke ist ohne Krümmungsvermögen, soweit sie central gebaut ist), ferner eine Beziehung zwischen Reizbarkeit und Consistenz der Gewebe, zwischen concaver und con- vexer Seite der Ranke hervor (auf der concaven Seite liegt das Sclerenchym, ein breiter CoUen- chymstreifen und das grösste Gefässbiindel, während die obere Rankenhältte der Hauptsache nach aus grossen, dünnwandigen Pareuchymzellen besteht). Dass diese Beziehungen nichts erklären können, scheint dem Ref. zweifellos, denn wenn die Construction meiner Wirbel- säule mir das Vermögen giebt, mich nach vorn zu beugen, so mache ich doch noch keine Verbeugung. Mache ich eine solche, so ist die Ursache in ganz anderen Dingen zu suchen. Der Bau macht eben nur die Bewegung möglich, insofern ist er eine conditio sine qua non. Auf ebenso unsicherer Basis steht die Ansicht des Verf.'s, dass die Fortpflanzung Anatomisch-physiologische Arbeiten. 927 des Reizes von dem Colleuchym tjelf'istet werden soll, weil dieses fast die ganze üutei-stite der Ranke einnimmt und weil nur diese Seite reizbar ist. Anatomische Veräiulerungen im Verlauf der TliiitiKkeit der Ranke liegen in der Ver- holzung des Sclerencbyms. So lange die Rauken für Rei/e empfindlich sind, ist das Scleren- chym nicht verbolzt. Die Verholzung schreitet von der Mitte der Ranke nach rechts und links (auch wohl nach oben und unten? D. Ref.) fort. Man soll daber als wahrscheinlich ansehen müssen, dass eine Bedingung der Reizbarkeit der Ranke die ist, dass das Scleren- ohym sich in unverbolztem Zustande befindet. Die anatomische Veränderung des Rankentheiles, welcher die Stütze umfasst hat, besteht darin, dass die Zellscbiciiten, welche zwischen der Peripherie und dem Selerenehyra liegen, zu wachsen beginnen. Es wuchern die Zellen der Epidermis, des Collencbyms und des Rindenpareiichyms, ohne dass eine Neubildung von Zellen durch Theilung dabei auftritt. Am anffällitiSten sind die Epidermiszellen derjenigen Ranken, welche KiebstofTe erzeugen. Die zu brombeerilbnlicbeu Häufchen auswacbsenden Epidermiszellen sind an ihrem Scheitel oft grubig vertieft, andere gleichen aufgesprungenen Bovisten. Bei Trichosanthes finden sich Harztropfen in den Getässbündeln der Ranke, auch lässt sich bisweilen von der äusseren Harzschicht ein Gang ins Innere der Ranke verfolgen, bis zu den Stellen, wo sich auch dort Harz befand. (Leider giebt Verf. nicht an, wo das Harz in den Gefässbündelu auftritt, ob in den Gefässen, in den Siebtheilen, ob intercellular, ob in einem lysigenen oder schizo- genen Canale, etc.) Die endliche Verhärtung der die Stützen umfassenden Rankentbeile beruht auf weiterer Verholzung. Dieselbe ergreift selbst das ganze innere Parencliym. Gleichzeitig vergrössert sich der Sclerencbymstreifen zu einem vollkommenen geschlossenen Ringe, und zwar dadurch, dass die Sclerose die Zellen des Grundgewebes Schritt für Schritt ergreift. Epidermis, Collenchym und ausserhalb des Sclerencbyms liegendes Parencbym ver- holzen in der Regel nicht. Um den morphologischen Werth der Ranken der Cucurbitaceen endgültig zu bestim- men, wendet Verf. die vergleichend anatomische Methode an. Der nicbt bilaterale „Ranken- stamm" von Cucurbita Pepo zeigt stumpfkantig polygonalen I'mriss. üntei- der Epidermis liegt ein vom Assimilationsgewebe vielfacb durcbbrocbenes Collenchym, weiter nach innen ein Sclerenchymring. Derselbe umschliesst das parencbyniatische Grundgewebe und die in einem oder in zwei Kreisen geordneten bekannten bicollateralen Leitbündel. Der „Ranken- zweig" ändert sein Querschnittsbild je nach der Schnittböhe, unterwärts kreisförmig, geht er in einen dorsiventralen Abschnitt mit oberseitiger Rinne und endlich in einen biconvexen Theil über. Collenchym, Leitbündel und Sclerencbym sind an der Basis des Raukenzweiges cylindrisch vertheilt, doch so, dass der ( olleucbymslrang und das Leitbiiudel der Unter- seite an Grösse die seitlichen Stränge übertreifen. Der Sclerenchymring öfi'net sich ober- seits in der Mediauen. Je mehr man sich der Spitze des Rankenzweiges nähert, um so weiter öffnet sich der Sclerenchymring, um so mehr verliert er an tangentialer Breite, Col- lenchym und Leitbündel näbern sich convergirend der Unterseite, um schliesslich ganz zu verschwinden. Vergleicht man nun den Bau der Blattspindel, des Stengels und der Blüthenstiele, so .findet man, dass der Rankenstamm mehr oder weniger dem Stengel, der Rankenzweig einer Blattspindel anatomisch gleicht. Es ist dem Verf. daher wahrscheinlich, dass der Rankenstamm seiner Natur nach ein Stengel und der Rankeuzweig eine Blattspindel sei, er stellt sich also bezüglich der Deutung der Cucurbitaceenrauke ganz auf die Seite von Naudin, Le Maout, Warming, Cogniaux und Dutailly, welche die Ranke als einen Zweig mit zu Ranken modificirten Blättern ansehen. Erhärtet wird diese Anschauung durch die Herbeiziehung teratologischer Fälle, welche Verf. ebenfalls anatomisch bearbeitete. In ähnlicher Weise wurden die zweierlei Rauken von Ci/clanthera pedata und eine Reihe anderer dimorpher Cucurbitaceen ranken (von Cijclanthera explodens, Luffa, JBn/onopsis, Abobra, Sici/osperma, Thiadiantha und Trichnfianthes) anatomisch geprüft. In allen Fällen liess sich die obige Anscbauung bestätigen (wenn man mit den Consequenzen derselben einverstanden ist; d. Ref.). Alle einfacben Ranken wären dann nämlich unterwärts 928 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Stengelorgane, welche oberwärts ohne erkennbare Grenze (diese ist nur nach physiologischem Merkmal und da auch noch ungenau bestimmbar) in ein Blattorgau übergehen, die Ranke •wäre ein Stengel mit einem einzigen, unleugbar scheitelständigen Blatt. Für die Cucurbitaceen mit nur einfachen Ranken, von denen Bryonia, Coccinia, Momordica, Cucumis, Cucurbitella uml Melotria anatomisch bearbeitet wurden, ergiebt sich sogar noch eine weitere Consequenz. Die Ranke von Cucumis sativus trägt schon an ihrer Basis das Gepräge einer Blattspindel. Da aber nun einmal eine Rauke aus Stengel und Blatt sich aufbaut, so muss für Cucumis angenommen werden, dass das Stengelglied für das scheitelständige Blatt gar nicht zur Entwickelung gelangt ist. Es bleibt also der Satz vollgültig bestehen: „Der Theil der Cucurbitaceenranke, welcher reizbar ist und sich spiralig aufrollt, ö. h. die eigentliche Ranke der Cucurbitaceen ist eine Blattspindel." [Man wolle hierzu die Anmerkung 2 zu Ref. No. 141 und den Schlusssatz zu Ref. No. 150 vergleichen. D. Ref.J 197. E. G. 0. Müller (182) verwahrt sich in seiner Berichtigung gegen die Kritik seiner Arbeit ülier die Ranken der Cucurbitaceen, welche von Wieler in der Bot. Z. (No. 35 des Jahrg. 1886) gegeben wurde. 198. P. Duchartre (55) behandelt die Ranken der Cucurbitaceen zunächst vom rein morphologisch-entwickeluugsgeschichtlichen Gesichtspunkte, wobei er die Knospenperiode (periode gemmaire) und die Periode des epinastischen Wachsthums (periode epinastique) unterscheidet. In einem zweiteu Artikel behandelt er die Erscheinung des Ergreifens von Stützen, wobei er besonders betont, dass auch frei nutirende Rauken „Inversionen" zeigen können (gegen Darwin). Im dritten Abschnitt der Mittheilung geht Verf. auf die anatomischen Verhältnisse- der Ranken ein. Er untersuchte dieselben auf Querschnitten, welche in verschiedenen Höhen derselben Ranke geführt wurden. Die Unterschiede liegen bei den Schnitten theils in der Umrissform, theils in der verschiedenen Kräftigkeit der Colieachymrippen und der Bündel. Das Verständniss der Darstellung wird jedoch durch den Mangel von erläuternden Bildern erschwert. 199. Leclerc du Sabloa (147) beschäftigt sich mit der Frage, ob der Einrollung der Rauken nicht eine besondere Anordnung ihrer anatomischen Elemente entspricht. Er löst diese Frage durch deu Vergleich des Baues der Rauken der Cucurbitaceen (Bryonia), Passifloreeu (Fassiflora gracüif^J und Ampelideen. Bei den Cucurbitaceen ist die reizbare Partie der Ranke durch die Anwesenheit sehr langgestreckter Rindonzellen und durch das Vorhandensein stark verlängerter Bast- fasern (die dem Pericyclus der Bündel angehören) charakterisirt. Fraglich blieb hierbei, ob auch die Bündel, welche der sensiblen J'läche genähert sind, eine Rolle beim Mechanismus des Rankens spielen. Die Frage muss negativ beantwortet werden auf Grund der Unter- suchung der Passifloreen. Hier liegen die Bündel gleichmässig in einem Kreise geordnet, die reizbare Partie der Ranke ist nur dadurch ausgezeichnet, dass die Bastfasern der Bündel einer Seite sehr verlängert und vor dem Einrollen der Ranke dünnwandig sind, während die Bündel der anderen Rankenseite nur 2 — 3 isolirte Bastfasern am Aussenrande zeigen. Bei den Ampelideen spricht sich nach keiner Seite der Ranke eine Beziehung zwischen Reizbarkeit und anatomischem Bau aus. Verf. erklärt daraus die Erscheinung, dass die Ranken der Ampelideen nach jeder Seite gleichmässig reizbar sind. Der Vergleich mit den Ranken der Smilaceen, Leguminosen und ßignoniaceen liefert dasselbe Resultat. Die Sensibilität ist immer in Relation zur Menge der Bastfasern und der verlängerten Zellen, welche sich auf der empfindlichen Seite der Ranke erkennen lassen. Dass diese Verhältnisse eine Correlation zwischen Bau und Function der Ranken darstellen, ist dem Verf. nicht entgangen. Aus der blossen Correlation aber einen causalen Zusammenhang herauslesen zu wollen hält Ref. für noch nicht begründet. Uebrigens ist Anatomisch-physiologische Arbeiten. 929 der Meinung, dass die Kenntniss der anatomischen Thatsachen für die Lösung der Frage der Rankeubewegung belanglos sei.^) 200. G. Haberlandt (96) findet die zweckmässige mechanische Einrichtung im Baue der pflanzlichen Brennhaare darin, dass die dem Brennhaare autsitzenden Köpfchen dem nadelförmigeu Theile schief aufsitzen und zugleich an der convexen Seite über der hals- artigen Einschnürung unter dem Köpfchen eine verdünnte Wandstelle sichtbar ist. Dadurch ist die Bruchlinie für das Köpfchen an dem Haarende anatomisch präformirt. Zugleich geschieht das Abbrechen so, dass beim schiefen Abgliedern das nun obere Haarende nach Art einer mit Canule versehenen Impfnadel wirken kann. Derartiger Bau findet sich bei den Brennhaaren von Urtica urens, dioica, membranacea , pihdifera, auch bei Laportea gigas. Aehulich sind die durch kohlensauren Kalk spröde gewordenen Haare der Loasaceen gebaut, von denen Loasa papaverifolia untersucht wurde. Jatropha stimulata zeigt einen gewissen Polymorphismus der Haare, deren Steifheit und Sprödigkeit durch Verholzung hervorgerufen wird. Uebergänge von einfachen Brennhaarspitzen zu köpfchentragenden Brennhaarformen zeigt Wigandia urens; hier sitzt das Köpfchen gerade auf, eine Wand Verdünnung ist unter- halb derselben nicht zu beobachten. Uebergangsformen finden sich auch bei Loasa hispida, tricolor, Cajophora latcritia, Blumenbachia Hieronymi. Der zweite Theil der Arbeit behandelt das Gift der Brennhaare, welches nicht, wie vielfach angenommen wird, in Ameisensäure zu suchen ist, sondern welches Verf. für ein ungeformtes Ferment ansieht, dessen Natur uns nicht näher bekannt ist. Die von Wortmann verfasste Besprechung der H. 'sehen Arbeit veranlasste diesen zu der in Tit. 93 erwähnten „Erwiderung". 201. F. Tassi (228) beschreibt den Bau der Brennbaare von Loasa eontorta, tricolor, IryoniaefoUa und lateritia. Die scharf reizende Flüssigkeit der Brennhaare ist nicht Ameisensäure, sondern angeblich freie Essigsäure, welche auch im Safte der oberirdischen Organe frei enthalten sein soll. Die chemische Analyse hat Verf. aber nicht selbst angestellt. (Man vergleiche auch Ref. No. 200.) f. Laub- und Zweigfall. 202. L. Staby (221) verfolgte die iaistologischen Vorgänge, welche den Laubfall unserer dicotylen Laubbäume einleiten und bedingen, insbesondere aber den Wundverschluss nach dem Abfallen der Blätter. Trotz grosser Verschiedenheit in den Einzelheiten beruht der Verschluss der Blattnaiben im Grossen und Ganzen auf wenigen anatomischen Vor- gängen, nämlich auf Bildung eines die Gefässe verstopfenden Gummi und Bildung einer Kork- schicht (eines Periderms, welches die Narbe vollständig durchbricht). Neben Gummi- und Peridermbildung wurde nur in wenigen Fällen die Bildung von Thyllen beobachtet, welche aber niemals allein die Narbe verschliessen. ThyWenbildung zeigte nur Juglans, Gymno- cladus, Quercvs, Platanus, Eobinia, Rhus und Vitis. Tritt die Peridermbildung nicht gleich beim Blattfall auf, so schrumpfen die freigelegten Parencbymzellen unter Braun- färbung und die Membranen unter dieser Oberfläche verdicken sich, so einen vorläufigen Abschluss sichernd. Bezüglich der Gummibildung bestätigt Verf. die von Prillieux und Frank (B. D. B. G. 1884) gemachten Angaben. Das Gummi verstopft nicht nur die Lumina der Ge- fässe, es durchtränkt auch die ganze Gefässwand. Das Gummi bildet aber (wie das freigelegte Parenchym) immer nur einen provisorischen Schluss der Narben; dauernder Schutz kann nur durch die später erfolgende Peridermbildung geleistet werden. Die Peridermbildung zeigt nichts Absonderliches. Das Phellogen erzeugt nach ') In dem ersten Theile der Mittheilung scheint sich Verf. doch in einem clrculus vitiosus zu bewegen, ■wenn er zunächst meint, dass man eine Beziehung zwi>,clien anatomischen Charakteren und der Reizbarkeit rer- muthen (soup(;onner) darf. Er < Bryanti) und schildert die anatomischen Verhältnisse der Blattstiele solcher Blätter, auf deren Spreiteugrunde keine Inflorescenz entwickelt wurde. Derselbe Bau findet sich auch bei den Blattstielen, an deren oberem Ende sich (am Spreiten- grunde) ein Blüthenstand entwickelt. Der Querschnitt zeigt parenchymatisches Mark, einen Kreis ungleich grosser Bündel und Riudenparenchym. Breite Markstrahlen trennen die Bündel von einander. Näheres siehe im Original. Aus dem anatomischen Befunde schliesst Verf., dass bei den blattbürtigen Blüthen- ständen der betreffenden Begonia jede metatopische Deutung ausgeschlossen werden muss. 222. E. Guinier (89) berichtet über seine Beobachtungen betreffs der bei der Ringelung von Zweigen auftretenden Callusbildungen. Der Caliussaum bildet sich nicht nur an dem oberen Ringelschnitte, sondern auch an dem unteren, er ist also nicht an das Vorhandensein eines absteigenden Saftstromes gebunden. Ylli. Anatomisch-systematische Arbeiten. Hierher gehören auch Heimerl, Ref. No, 38; Fritsch, Ref. No. 62; Möbius, Ref. No. 167; Heinricher, Ref. No. 65; Zopf, Ref. No. 66, sowie eiu Theil der in den Abschnitten VI und VH besprochenen Arbeiten. 223. L. Radlkofer (204) trug seine Ansichten über den Werth der anatomischen Methode innerhalb der systematischen Forschung auf der 55. Versammlung der Britischen Gesellschaft für den Fortschritt der Wissenschaften zu Aberdeen (1885) vor. Die Ansichten sind in der von uns 1883 besprochenen Rectoratsrede des Verf.'s bereits mitgetheilt worden. Man vgl. Ref. No. 108, p. 216 des Berichtes pro 1883. 224. L. Radlkofer (202) erweitert die von seinen Schülern Bokorny (1882) und Blenk (1884) gegebenen Mittheilungen über das Vorkommen durchsichtig punktirter Blätter theils durch Ergänzungen aus der Literatur, theils durch Angabe neuerdings gemachter Beobachtungen. Um der Arbeit den Werth einer vollständigen Bearbeitung zu geben, führt Verf. nun alle bisherigen Beobachtungen zu einer üebersicht zusammen, welcher er das von Benthara-Hooker befolgte System zu Grunde legt. Der beschränkte Raum des Jahresberichts gestattet nicht, alle Berichtigungen und Beobachtungen des Verf.'s hier anzuführen, doch mag die zum Schluss gegebene Zusammen- stellung der anatomischen Verhältnisse, welche das Auftreten durchsichtiger Punkte, Strichelchen und Linien veranlassen, hier mitgetheilt werden. Durchsichtig erscheinen: Secretlücken bei Malvaceen , Geraniaceen, Olacineen, Connaraceen, Compositen, Myr- sineen und Thymelaeaceen. Secretgänge bei Compositen und Myrsineen. Secretzellen bei Sapindaceen, Combretaceen, Rubiaceeu. Aristolochiaceen, Monimiaceen, Euphorbiaceen. Secretgefässe (Milchgefässe) bei dem Olacinecngenus Heisteria. Anatomisch-systematische Arbeiten. 937 Verschleimte Epidermiszeüen bei Malvaceen, Lineen, Burseraceen, Sapindaceen, Conna- raceen, Tbymelaeaceeu. Verschleimte Innenzellen: Laurineen (Acrodiclidium). Rhaphidenzellen: Riibiaceen (nur Dirichletia). Nadel- oder säulenförmige Einzelkrystalle: Phytolaccaceen, Thymelaeaceen. Grosse Einzelkrystalle: Ebenaceen (Royena). Krystalldrusen: Convolvulaceen, Euphorbiaceen, Juglandeen. Cystolithen : Acantbaceen. Sclerenchymzellen (Spicularzellen): Olacineen, Leguminosen (Caesalpiniaceae). Verkieselte Zellen: Olacineen, Verbenaceen, Aristolochiaceen, Santalaceen. Gerbstofffreie Zellen (in Gruppen): Turneraceen (Erhlicliia). Aussendrüsen in Vertiefungen: Papilionaceen, Mimoseen, Compositen, Olacineen, Scrophulariaceen, Verbenaceen, Labiaten. Maschenräume des Venennetzes: Zygophylleen, Euphorbiaceen. Athemhöhlen: Compositen, Euphorbiaceen (Excoecaria). Trockenrisse: Capparideen, Sapindaceen, Connaraceen, Bignoniaceen, Verbenaceen. Näher zu untersuchende Verhältnisse liegen vor bei Lythrarieen, Araliaceen und Ebenaceen. 225. L. Radlkofer (203) berichtet über durchsichtige Punkte und andere anatomische Charaktere der Connaraceen. Die Arbeit gehört der anatomisch-systematischen Richtung an. Die Gattung Connarus ist durchgängig durch augenscheinlich lysigene innere Drüsen gekennzeichnet, welche in allen Blattorganen (auch Kelchen und Kronen) vorhanden sind. Dazu gesellen sich als werthvolle Charaktere der Bau der Spaltöffnungen, der Epidermiszellen und der Haare. Die Spaltöffnungen der Gattung Connarus sind von einem weit klaffenden Hofe umgeben und von 6 gleich grossen Epidermiszellen umstellt. Verf. nennt sie desshalb umkränzte Spaltöffnungen (stomata coronata). Bei der Gattung Bourea sind die mit schmalem Vorhofe versehenen Spaltöffnungen von 2 Nebenzellen ganz überdeckt und mit ihren Nebenzellen von 3 schmalen Zellen so umstellt, dass die dreieckige Spaltöffuungs- initiale erkennbar ist, von welcher entsprechend der Seitenrichtung 3 Zellen abgeschnitten worden sind. Jede Spaltöffnung erscheint in einen Winkel des Dreiecks eingeschoben. Verf. nennt sie desshalb eingekeilte Spaltöffnungen (stomata cuneata). Die Epidermiszellen sind nur bei Connarus monocarpus in geringer Anzahl ver- schleimt; ähnlich verhält sich Ägelaea Wallichii. Dagegen zeigten die Gattungen Bourea und Bernardinia regelmässig verschleimte Epidermiszellen in grosser Zahl. Die Haare der Connarus-Arten sind ungleich-zweiarmig, bisweilen erscheinen sie durch Verkürzung des einen Armes einarmig. Bei manchen Arten sind die Haare gegliedert und verästelt, meist sympodial. Aehnlich verhalten sich die Haare bei Bourea und Bernar- dinia. Bei Agelaea treten krause, an der Basis paarweis oder büschelig verbundene Haare auf. Bei der Gruppe der Cnestideen sind nur einfache, borstenähnliche Haare mit erweiterter Basis zu finden, die Formen der Spaltöffnungen sind aber verschieden. Bei Cnestis glabra und ramißora liegen Krystalle von oxalsaurem Kalk in auffallender Zahl und Grösse im Blattparenchym. Der sich weiterhin an die Mittheilungen anschliessende Abschnitt der Arbeit betrifft die Systematik der Connaraceen unter Berücksichtigung der besprochenen anatomischen Verhältnisse. Eine Wiedergabe dieses Theiles im Referate kann hier unterlassen bleiben. 226. 0. Bachmann (4) bearbeitete die systematische Bedeutung der Schildhaare unter Berücksichtigung folgender Familien: Euphorbiaceen, Polypodiaceen, Bromeliaceen, Monimia- ceen, Proteaceen, Eleagnaceen, Juglandeen, Goodeniaceen, Ericaceen, Myrsineen, Styraceen, Gleaceen, Loganiaceen, Boragineen, Solanaceen, Bignoniaceen, Verbenaceen, Dilleniaceen, Anonaceen, Cruciferen, Capparideen, Cistineen, Ternstroemiaceen, Bixaceen, Malvaceen, Sterculiaceen, Tiliaceen, Rutaceen, Meliaceen, Sapindaceen, Halorageeu, Combretaceen und Melastomaceen. 938 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Die üebersicht der Resultate ist in folgender Weise gegeben: I. Schildhaare, deren sämmtlichp Zellen in ihrem Verlaufe ganz oder grösstentheils in einer der Schildobe. fläche pnralielen Ebene lieg.'n. A. Schildhaare aus mehr als 2 Zellen. A. Schildhaare mit Strahlenzellen, die sich dem Rande zu verbreitern und ungetheilt * sind oder secundäre Theiliingen erfahren haben. 1. Strahlenzellen ungetheilt. 2. Strahlen duch Radialwände getheilt. 3. Strahlen durch Tangentialwände getheilt. 4. Strahlen durch Radial- und Tangentialwände getheilt. B. Schildhaare mit Strahlenzellen, die sich nicht oder sehr unbedeutend nach dem Rande zu veibreiteru und ungetheilt sind. 1. Sämmtliche Zellen vom Centrum bis zum Rande reichend. Dabei: Schild flach, im Centrum kegelförmig, becherförmig oder mit deutlicher Mittellinie. 2. Zellen nur zum Theil vom Centrum his zum Rande reichend. 3. Sämmtliche Zellen nicht vom Centrum bis zum Rande reichend. C. Scliildhaare aus unregelmässigen Zellen ohne deutliche Strahlenordnung. B. Schildhaare nur aus 2 Zellen bestehend. IL Schildhaare, deren Zellen zum Theil in verschiedenen Ebenen liegen. A. Centrum nicht in der Schildebene gelegen. 1. Centrum aus einer über die Schildfläche hervorragenden Zelle. 2. Schildhaare mit einem Spitzenstrahl. 3. „ „ mehreren Spitzenstrahlen. 4. „ „ oberen Schülferchen. 5. „ „ unteren Schülferchen. B. Der ganze oder grösste Theil des Schildes mehrflächig. 1. Schild überall vielschichtig. 2. Schild im Centrum mehrschichtig, am Rande einschichtig. Den Schülferchen ähnliche Haare besitzen Älyssum und Saurauja; Scheinschülferchen Protaceen, Boragineen und Dilleniaceen. Charakteristische Formen sind: 1. Sclerenchymatische Haarfüsse bei gewissen Croton - Arten. 2. Schildhaare mit unteren Schülferchen bei gewissen Croton-Arten. 3. Schildhaare der Polypodiaceen. 4. Die der Bromeliaceen. 5. Die der Eleaguaceen. 6. Die 2-zelligen Buddleienhaare. 7. Schild- haare gewisser Solanum- Arten. 8. Die Schildhaare von Clerodendron. 9. Die Sternhaare von Älyssum lepidotum. 10. Die Schildhaare der Capparideen; 11. der Bombaceen; 12. der Rutaceen. 227. J. M. Coulter and J. N. Rose (38) resumiren zunächst die über den Bau der Blätter von Pinus erschienene Literatur (Thomas, Bertrand, McNab, Purkinje, Engelmanii). Bezüglich ihrer eigenen Resultate schliessen sie sich in der Hauptsache an Engelmann's Anordnung der nordamerikanischen Pwws-Arten an. Die Verff. unterscheiden an den Pinus-Nadeln anatomisch 3 Regionen. 1. Den Rindentheil (cortical region) aus Epidermis, Hypoderm und Bastzellen (strengthening cells). Spaltöffnungen kommen entweder nur auf der Innenseite oder auch auf der Aussenseite vor. 2. Die Mesophyll region mit „peripherischen, parenchymatischen und inneren" Harzcanälen.^) 3. Die Bündelregion, von der Bündelscheide nach aussen hin umgrenzt. Im parenchymatischen Centralgewebe verlaufen immer 2 Bündel, welche an der Basis und an der Spitze der Nadel ausnahmslos zu einem Bündel zusammenlaufen. Für die Unterscheidung der 38 aufgeführten nordamerikanischen PtnMs-Arten nach dem Bau ihrer Nadeln wird der Charakter des Hypoderms und die Vertheilung der Stomata, auch der Charakter der Cuticula, die Vertheilung der Harzcanäle, der Verlauf der Leit- ') Bei P/r?u.i! silvestris haben Arthur, Barnes und Coulter (Handbook of plant dissection, p. 167) Harzcanäle in der Kegion der Bündel (also innerhalb der Bündelscheide) gefunden. Die Verflf. fügen ein weiteres Beispiel, die Nadeln von l'itius serothui hinzu. Anatomisch-systematische Arbeiten. 939 bündel und die Beschaffenheit der Bündelscheide (Endodermis, Ref.) verwerthet. Näheres über die Nadeln der einzelnen Species eiselie man aus dem Original. 228. F. Debray (43) bespricht die Anatomie der Piperaceen mit besonderer Berück- sichtigung ihres Leitbündelverlaut'es. Nach einer historischen Uebersicht, in welcher die anatomischen Arbeiten von Unger, Miquel, Sanio, Naegeli, C. de Ca ud olle, Schmitz, Weiss und Beinling über den Gegenstand beleuchtet werden, geht Verf. auf die „Expo- sition" seiner Untersuchungen ein, zu welchen er 3 Saurureengattungen mit 4 Species, 16 Arten von Piper, 3 von Artanthe und 11 von Feperomia benutzte. Im 3. Abschnitte behandelt er die Stellung der Gefässbündel im Stengel derselben, im 4. das Blatt (Stiel und Spreite). Der in Abschnitt 5 und 6 behandelte Bau der einzelnen Leitbündel bietet weder Neues noch Bemerkenswerthes. Ebenso entzieht sich die Wiedergabe der sehr speciellen weiteren Beobachtungfu des Verf.'s dem Rahmen dieses Berichtes. Neue Gesichtspunkte sind nirgends hervorgetreten. 229. Debray (42) und Sanio (208) sind Miitheihmgeu polemischen Inhaltes, welche sich auf die vorbesprochene Arbeit und deren Besprechung durch Sanio beziehen. Beide Mittheilungen können bezüglich der Sache nur den Specialisten interessiren. 230. Van Tieghem (240) hatte schon ia einer früheren Note (1885) die Bündel- anordnung in Stamm, Blatt und Blüthenstiel der Cabombeen im Vergleich zu den Nymphaea- ceen und Nelumbeen besprochen und auf Grund seiner Untersuchungen die Familie der Nymphaeaceen in 4 Subfamilien mit anatomischen Merkmalen (Cabombeen, Nuphareen, Nymphaceen und Nelumbeen) getheilt. Die vorliegende Arbeit ergänzt und rechtfertigt die frühere Gruppirung auf Grund der vergleichenden Betrachtung des Secretionsapparates. Secretschläuche (cellules laticiferes) sind schon von Trecul (1845) und Wiegaud (1871) im Parenchym des Blattstieles von Nuphar luteum und im Leitbündel des Stammes von Nelumbo nucifera nachgewiesen worden. Van Tieghem zeigt nun ihr allgemeines Vorkommen bei den Nymphaeaceen. Die Secretschläuche sind dünnwandige, verkorkte, durch Fuchsinfärbuiig nicht nachweisbare Elemente des Parencliyms, sowohl des Grund- gewebes als auch des Phloems und Xylems der Bündel. Bei Nuphar und Nelumbium liegen die Secretschläuche isolirt oder sie reihen sich zu zweien oder dreien an einander. Bei Brasenia und Cabomba liegen die Secretzellen zu langen, die Organe in der Längsrichtung durchziehender Fäden vereint hinter einander. Die Fäden durchziehen auch das Phloem und Xylem der Bündel. Die Secretschläuche der Nymphaceen sind zwar wiederum isolirt, doch zeichnen sie sich durch spindelförmige Gestalt und ausserordentliche Länge (bis 2 cm) aus. Mit Hinzunahme des Charakters der die Secretzelleu begleitenden Krystallschläuche ergiebt sich folgendes Theilungschema der Nymphaeaceen: 1. Cabombeen. — Secretzelleu von der Form des gewöhnlichen Parenchyms, in langen Reihen über einander gelagert. Keine Krystallschläuche. 2. Nuphareen. — Secretzelleu wie vorher, aber isolirt. Keine Krystallschläuche. 3. Nympheen. — Secretzelleu spindelförmig und sehr lang isolirt. Keine Krystall- schläuche. 4. Nelumbeen. — Secretzelleu wie bei den Nuphareen, von Krystallschäuchen (mit Drusen von oxalsaurem Kalk) begleitet. Die weiteren Mittheilungen recapituliren die anatomischen Charaktere der 4 Sub- familien zu einem Gesammtbilde. 231. R. Elottiere (18) bespricht in der geschichtlichen Uebersicht die Arbeiten von Lindley, Decaisne, Trecul, Radlkofer, Nägeli, Griffith, Mohl, Eichler, Bai Hon und Vesque, welche auf die Anatomie der Menispermaceen Bezug haben. Verf. nahm sich vor eine Lücke insofern auszufüllen, als er die Anatomie der Wurzeln, die bisher ganz vernachlässigt war, in die Untersuchung hineinziehen wollte. In dem speciellen Theile seiner Arbeit behandelt Verf. eine oder mehrere Arten aus jeder Tribus. Cocciilus laurifolius wird am ausführlichsten behandelt, weil er als Typus für die Cocculeen und als Paradigma für alle übrigen Formen gelten kann. Die Phloem- theile der Bündel werden hier von einem parenchymatischen Pericyclus berührt, an welchen sich nach aussen ein sclerotischer Pericyclus anschliesst. Das secundäre abnorme Dicken- 940 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. wachstimm beginnt erst spät, jedenfalls nicht in den ersten beiden Jahren. Das Folgemeristem entsteht augeblich in der Endoderrais des Stammes. In der triarchen Wurzel tritt die analoge Entwickelung ein. Wie Cocculus laurifolius bildet auch Abuta rufescens mehrere Bündelkreise in anomaler Weise aus. Cocculus caroliims und Menispernnitn canadense scheinen aber weder im Stamme noch in der Wurzel abnormes Wachsthum einzuleiten. C. toxiferus dürfte wegen des Vorkommens von Milchsaftgefässen im Stamme einer anderen Gattung, vielleicht der Tribus der Chasmanthereen oder Cissampelideen, anzugehören. Von den Chasmanthereen zeigen Annmirta Cocculus und Tinospora cordifolia kein abnormes Dickenwachsthum, wohl aber Burasaia madagascariensis uud Chasmanthera palmala. Die Pachygonee Chondrodendron tomentosum schliesst sich im Bau von Stamm und Wurzel an Coccidus laurifolius an. Von den Cissampelideen ist Cissampelos Pareira anomal. Von den Anonaceen und Schizandreen sind die Menispermaceen durch exomorphe und endomorphe Charaktere in gleicher Weise getrennt, dagegen ist eine Annäherung an die Lardizabaleen und Berberidaceen unverkennbar. Bei diesen bleiben wie bei den Meni- spermaceen die Bündel durch breite Markstrahlen getrennt, während die Bündel der Schiz- andreen und Anonaceen durch secundäre Holz- und Bastcylinder verschmelzen. Unter- schiede bestehen auch im Bau der Sclerenchymbelege. Danach will Verf. die Lardi- zabaleen als eine Tribus den Menispermaceen anreihen, so dass diese Familie aus den Cocculeen, Pachygoneen, Chasmanthereen, Cissampelideen und Lardizabaleen sich zusammen- setzt. Milchsaftgefässe kommen nur den Chasmanthereen und Cissampelideen zu. 232. W. Jännicke (188) lieferte einen Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Gerani- aceen, indem er Laubstengel, Blätter und Blüthenstiele der Untersuchung unterzog, wobei aber, wie ausdrücklich hervorgehoben', nur auf die gegenseitige Anordnung der Gewebeformen Rücksicht genommen wurde, nur gelegentlich geht Verf. auf den feineren anatomischen Bau ein. Die kurzgefassten anatomischen Diagnosen der untersuchten Gattungen sind: Geraniuni. Laubsteogel und Blüthenstiel mit Bastring, an welchen sich die Mestom- bündel alternirend anlehnen. Im Blattstiel: Bastkappen der Leitbündel durch Sclerenchym verbunden, Bündel frei im Grundgewebe. Typische Vertreter sind Geranium phaeuvi, pyrenaicum, pratense, Bohertianum. Die pratense-Gri\p-pe ist dadurch ausgezeichnet, dass einzelne Bündel des Stammes markständig sind. Besitzen solche Bündel „Bast", so wird dieser völlig vom „Cambium" umschlossen. i) Der Holzkörper dieser Bündel umgreift das Bündel nur einseitig, hufeisenförmig. Derartige Bündel finden sich auch in den Blattstielen von Geranium macrorhizum; bei allen einjährigen Arten liegen die Gefässbündel frei im Grundgewebe des Blattstieles. Erodium. Im Blüthenstiel lehnen sich die Mestombündel an einen extracambialen Bastring an. Im Laubstengel sind die Bastkappen der Biindel durch Sclerenchym ver- bunden, oder der Bast ist durch ein zartes, dünnwandiges Zellgewebe ersetzt. Der Blattstiel ist symmetrisch gebaut. Pelargonium. Laubstengel entweder mit extracambialem Bastriug und intracam- bialem Holzring (Interfascicularholz; d. Ref.) oder die Mestombündel lehnen sich getrennt an den Bastring an. So verhalten sich auch die Blüthenstiele. Der Blattstiel führt einen Festigungsring aus Bast oder aus abwechselnden Partien fasciculären Bastes uud inter- fasciculären Sclerenchyms; im Blattstielmark liegt ein Gefässbündel central. Nach der speciellen Betrachtung geht Verf. zu einer Zusammenstellung von 6 Typen über, deren Bedeutung jedoch nach keiner Richtung erörtert wird. Betreffs der Systematik der Geraniaceen hebt der Verf. hervor: Die Familie der Geraniaceae ist anatomisch charakterisirt durch den Bau des Blüthen- stiels, die Lage des Fesligungsringes speciell im Laubstengel und durch die Ausbildung der Oberhaut. Die Unterscheidung der Gattungen kann nur mit Hülfe von Laubstengel und Blattstiel herbeigeführt werden. Die einzelnen Arten lassen sich durchweg anatomisch ') Verf. meint hier offenbar Bündel, wie sie von Möbius für Eryugien beschrieben worden sind (vg!. Ref. No. 171), in denen eine Bast(-Sclerenchymfaser-)gruppe völlig vom Leptom (Pbloem, Siebtheil) eingehüllt wird. Anatomisch-systematische Arbeiten. 941 (durch specielle Ausgestaltung) charakterisiren. Eine Ton der bekannten systematischen Gliederung der Familie abweichende Gruppirung wird auf Grund der anatomischen Unter- suchung nicht nothwendig. 233. K. Hitzemann (114) giebt im ersten Theile seiner Arbeit eine Eintheilung der Gewebe des secundären Holzkörpers, dessen Uebersicht folgende ist: A. Stärkeführendes, pareiichymatisches System. I. Radiär geordnetes Parenchym (Markstrahlen). 1. Zelle senkrecht zur Stammaxe gestreckt. 2. Zelle parallel zur Stammaxe gestreckt. II. Tangential geordnetes Parenchym (Strangparenchym, Markstrahlen verbindend). 3. In der Form des gewöhnlichen Holzparenchyms. 4. In Form langgestreckter Zellen in einschichtigen Platten (Ersatzfasern und Faserzellen umfassend;. B. Nicht stärkeführendes System. I. Mechanisches Fasersystem. 5. Libriformfasern. 6. Tracheidfasern. II. Tracheensystem (wasserleitend).- 7. Tracheiden. 8. Gefässe. Als Ergehnisse des speciellen Theiles stellt Verf. folgende Sätze auf: 1. Die Glieder der Familien der Ternstroemiaceen und Dilleniaceen bilden in anato- mischer Hinsicht eine Reihe, deren Endglieder (Camellia, Stuartia—Davüla, Doliocarpus) den Complex der Eigenschaften am klarsten zeigen. Die mittleren Glieder der Reihe (Actinidia — DillemaJ zeigen die wenigst ausgesprochenen Charaktere der Familien, obwohl sich ihre Zugehörigkeit zur entsprechenden Familie nicht verkennen lässt. 2. Nach dem anatomischen Befunde sind die Gattungen Actinidia und Stachyuriis den Ternstroemiaceen zuzurechnen. 3. Die Bonnetieen müssen wegen der Gewebeanordnung und wegen der Structur der Einzelelemente zu den Dipterocarpaceen gestellt werden, mit denen sie im Bau des Holzkörpers fast völlig übereinstimmen. 4. Die Familie der Dipterocarpaceen ist anatomisch durchaus von den Ternstroe- miaceen verschieden. Eine vermittelnde Stellung nehmen die Chlaeuaceen ein, welche nach der Gewebeanordnung den Ternstroemiaceen, nach dem Bau der Holzelemente den Diptero- carpaceen nahestehen. 5. Mit den morphologischen Charakteren coincidiren die anatomischen des Holz- körpers, nicht aber die der Rinde. 234. Ph. Van Tieghem nnd H. Lecomte (247) suchten mit Hülfe der anatomischen Methode die systematische Stellung der Leitneria floridana , eines Strauches der Sümpfe Floridas, zu eruiren. Chapman stellte die Pflanze zu den Myricaceen, Baillon zu den Castaneaceen, ßentham et Hooker zu den Urtiacaceen. Nun finden die Verff. in den Zweigen der Pflanze das secundäre Phloem aus Schichten von Sclerenchymfasern und Weichbastbinden wie bei den Malvaceen gebaut. Ausserdem aber führt das primäre Holz der Leitneria Harzcanäle. Diese fehlen nun den weiter in das Mark vorspringenden, zuerst angele}>ten Blattspuren. Das secundäre Holz, das Mark, die Markstrahlen, das Phloem, der Pericyclus, die Riude sind ohne Canäle. Jedes Blatt erhält aus dem Stamm 3 Spurstränge, welche sich an der Basis des Petiolns verzweigen und dann zu einer geschlossenen, bogigen Bündelmasse zusammentreten. Das Holz jedes der Bündel der Bündelcurve umschliesst einen weiten Harzcanal; es kommen etwa 19 auf jeden Blattstielquerschnitt. Die Canäle lassen sich bis in die äussersten Nerven- enden der Spreiten verfolgen. Die vergleichende Betrachtung lehrt nun, dass die anatomischen Charaktere der Leitneria wesentlich dieselben sind, wie die der Dipterocarpeen. Zu diesen muss Leitneria hinzugerechnet werden als eine in den Blüthenkreisen reducirte Form. Die Pflanze ist 942 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. dioecisch, entbehrt eines Periauths, das Gynaeceum ist auf ein Carpeli mit einem Ovulum reducirt. 235. Herail und Blottiere (Hl) gehen von dem Standpunkte aus, dass in denjenigen Fragen, in denen die externe Morphologie auf unüberwindliche Schwierigkeiten stösst, die Anatomie die Lösung herbeiführt. Nach diesem Grundsatze suchen sie die systematische Stellung der Lardizabaleen zu fixiren Anatomisch stimmen die Lardizabaleen vollständig mit den Meuispermaceeu über- ein. Beide Familien sind charakterisirt durch die dauernde Isolirung ihrer Bündel , die Sclerose der Markperipherie und besonders durch eine eigenartige Constitution des Pericyclus. Die äussere Partie desselhen ist als Faserschicht ausgebildet, und zwar vorzüglich vor den Bündeln, weniger vor den Markstrahlen. Der Kork entsteht in der Aussenriude, im 2-schich- tigeu Hypoderm. Auf den Blattunterseiten, welche allein Spaltöffnungen tragen, ist jedes Schliess- zellenpaar eines Stoma von 2 Parallelzelien und 4 Randzellen begleitet; bei Äkebia quinata sind die Stomata auch von 2 zum Ostiolum parallelen Zellen begleitet. Bei den Berberidaceen liegen unter der Endodermis des Stammes radialgestreckte, hexagonale, weitlumige Sciereuchymzcllen, wilche einen Ring erfüllen. Innerhalb desselben liegt interstitienführendes ChlorophyllparHuchym , in welchem die Korkbildung später statt hat. Die in einem oder in mehreren Kreisen anzutreffenden Bündel bleiben isolirt. Die Spaltöffnungen der Berherideen sind von mehreren uuregelmässigea Nebenzellen begleitet. Auch im Bau der Wurzein stiuinipn Menispermaceen und Lardizabaleen überein, weichen aber beide von den Berberideen ab, so dass dtn Verff. der Schluss berechtigt erscheint, die Lardizabaleen als eine Tribus der Menispermaceen ansehen zu dürfen, welche charakterisirt ist durch die Vielzahl der Ovula in jedem der Carpelle und durch die Beeren- frucht; sie kehren also zur De Candol le'schcn Auffassung zurück. [Es ist freilich nicht ersichtlich, wesshalb sie die Decaisne-Eichler'sche Ansicht aufgeben, nach welcher den Lardizabaleen eine autonome Stellung zwischen Menispermaceen und Berberidaceen zukommt. D. Ref.] 236. H. Douliot (53) untersuchte die Crassulaceen auf ihre vermuthliche Polystelie. Für die Crassulaceen sind bereits von De Bary und Cornu concentrische Bündel angegeben worden. Verf. findet nun folgendes Verhalten: Alle Crassulaceen stimmen in dem primnren Bau überein. An allen jungen Stämmen unterscheidet man Epidermis, Rinde und marktiihremle Centralcylinder; eine Endodermis ist nicht deutlich differenzirt, so dass der Pericyclus nur als undeutlich begrenzte Region auftritt. In jedes Blatt zweigt sich ein Bündel ab, welches unverzweigt oder verzweigt aus dem Stamm austritt. Die Blattspurstränge sind nun entweder bilateral (Bocliea, Crassula portidacea, Sempervivum arhoreum, Haworthii) oder concentrisch mit centralem Xylem, kreisförmigem Cambium und geschlossenem Phloemring und eben solchem Pericyclus. fSempervivum,' stenopetalum, ghntcum, calcareum, ruthetncuw, violaceum, tectorum, flagelliforme, assimile.J Nach dem Blattfall wachsen die Biattspurbündel secundär, wie Stammbündel es ge- wöhnlich thun. Das primäre Phloem wird zerquetscht und die Rinde verkorkt um die| Bündel herum. Die Stolonen der Sempervivum-Arten zeigen den Bau der gestreckten Crassulaceen- stämme. Ausser den rindenläufigen Bündeln kommen nach Cornu markständige Bündel bei Grenovia terrae vor. Diese gleichen den markständigen Bündeln von Phytolacca dioica. Endlich hat Verf. noch die Wurzeln von Sedum Telephium und latifoUum unter-, sucht, deren Anomalie schon von Oll vier (188U) erörtert worden ist. Hier kommen inj der That polystele (tetrastele, d. Ref ) Wurzeln vor. Beim secundären Zuwachs treten aberj versciiiedene Anomalien auf. Das anfänglich geschlossene Cambium löst sich in einzelne'' active Bogenstücke auf, deren jedes sich allmählig ringförmig ausbildet, dabei um Theile des älteren Xylems herumgreifend , so dass eine Sequestration der Bündel eintritt. Auch auf diese Weise entstehen concentrische Bündel secuudärcr Natur. Anatomisch-systematische Arbeiten. 943 237. M. Greinert (81) behandelt in seiner Dissertation die anatomischen Verhält- nisse der Loasaceen mit besonderer Berücksichtigung der Behaarung. Die Arbeit konnte vom Ref. nicht eingesehen werden. 238. W. Hermann (112) bearbeitete die Gattung Impatiens anatomisch mit besonderer Berücksichtigung von iDipatiens Sidtani. Die Arbeit war dem Ref. nicht zugänglich. 239. Ph. Van Tiegöem (238) hatte Gelegenheit, eine grössere Anzahl neuer, von Delav ay auf dem Yun-nau in China gesammelten, von Franchet systematisch bearbeiteten Primeln auf ihre anatomischen Charaktere zu prüfen. Die biologischen Eigcnthümlir.tikeilen prägen sich zunächst in dem Verhalten der Wurzeln aus, wonach Verf. 3 Typen unterscheidet. Beim ersten derselben, vertreten durch Primula Belavayi Fr., Pr. fasciata Fr., Pr. Poi-^soni Fr., Pr. malvacea Fr. etc., wird die Hauptwurzel fiühzeitig durch Adveniivwurzeln ersetzt, welche von hinten her absterben und acropetal durch neue ersetzt werden. Die Wur/.eln zeigen normalen Bau, keine secundären Wachsthumserscheinungen; ihre Rinde persislirt. Beim zweiten Typus, vertreten durch Primula malacoides Fr., Pr. hullata Fr., Pr. hracteata Fr. u. a., persislirt die Hauptwurzel. Ihr Centralcylinder verdickt sich durch secundäres Wachsthum in der bekannten Weise. Die Rinde der Wurzel wird bis zur Eudodermis abgeworfen. Letztere folgt dem Dicken- wachsthum durch Einschalten radialer Wände. Alte Wurzeln zeigen wie Stämme Jahres- ringbijdung. Hierher auch Priinula Sinensis. Beim dritten Typus, vertreten dnrch Pri- mula Forbesii Fr., Pr. dryadifolia Fr. u. a., wird die Hauptwurzel durch Adventivwurzela ersetzt. Diese verhalten sich aber wie die Hauptwurzel im zweiten Typus. Bezüglich des beblätterten Stammes unterscheidet Verf. 2 Typen, Primeln mit nor- malem und solche mit anormalem Stammbau. Zu den ersteren rechnet er unter anderen Primula malvacea, welche wie Pr. elatior und Pr. officinalis im Pericyclus neue Bündel entstehen lässt, sich also ähnlich wie die Chenopodiaceen verhält. Der anormale Stammbau findet sich bei Primula yunnanensis, bella, Delavayi, mem- branifolia, Poissoni, glacialis, serratifolia, secundißora, sonehifolia, calliantha , 'tpicata, nutans, cernua, pinnatifida, amethystinn, japonica und Stuartii. Sie alle führen im Stamme concentrische Bündel, bezüglich deren aber Verf. eine ganz eigene Auflassung bringt. Jeder derselben ist nämlich nach demselben nicht ein Bündel, sondern ein markloser, von einer ihm eigenen, ihn abgrenzenden Endodermis umgebener Centralcylinder, wie etwa der Centralkörper bei Myriophyllum oder im Rhizom von Adoxa. Diese Centralcylinder liegen im Grundgewebe eingebettet, meist in ihrer Gesammtheit einen Kreis auf dem Querschnitte darstellend. Das scheinbare Mark des Stammes ist nach dieser Auffassung gar kein Mark, sondern das ganze Grundgewebe ist Rindenkörper, eine Anschauung, welche, wie dem Ref. scheint, denn doch gar zu weit geht. Je nach den Arten können zwei oder mehrere der Centralcylinder seitlich mit einander in Contact treten und mit einander verschmelzen; in anderen Fällen verschmelzen die Centralkörper so, dass 2 oder 3 Gruppen von Bündeln entstehen, welche von gemein- samer Endodermis umschlossen werden. In tangentialer Richtung ist eine solche Gruppe natürlich langgestreckt. Treten nun auch solche Gruppen seitlich an einander, so entsteht der Anschein eines normalen Bündelkreises. Derselbe ist aber nach innen von einer Endo- dermis gegen das centrale Parenchym abgegrenzt; an die innere Endodermis schliessen sich inverse Bündel an. Auch hier ist das centrale Parenchym kein Mark, sondern ein Rinden- gewebe. (Hierher Pr. nutam Fr., Pr. cernua Fr. u. a.) Die anormal gebauten Primeln lassen sich aber wieder zu 3 Typen gruppiren, 1. solche mit isolirten, in einen Kreis gestellten Centralkörpcrn, deren jeder ein conceu- trisches Bündel nachahmt; 2. solche, bei welchen die Centralkörper gruppenweise seitlich in Contact stehen ; 3. solche, deren Centralkörper zu einem geschlossenen Ringe zusammen- treten, welcher das Bild eines normalen Bündelringcs nachahmt. 240. Van Tieghem und Düuliot(241) dehnten die in Ref. No. 239 besprochene Mit- theilung zu einer anatomisch-systematischen Bearbeitung der Gattung Primula aus, welche zu folgender Gruppirung führte: 944 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. I, Stamm normal, mit Mark = Primula L. Sect. 1. Sinenses. Hauptwurzel persistirend, ohno Adventivwurzeln. Beim secun- dären Dickenwachsthum wird die Rinde abgeworfen, Primula sinensis, malacoides, bullata, bracteata und eine Zwischen- form zwischen den beiden letztgenannten. Sect. 2. Cortusoides. Hauptwurzel absterbend, Adventivwurzeln vorhanden. Rinde meist wie bei Sect. 1 abgeworfen. Primula cortusoides , verticillata , Aucherii, Boveana, floriiunda, rosea, ohconica, sinensis, megaseaefolia, reticulata, Forbesü, dryadi- folia, septemloba, heucheraefolia, oreodoxa. Sect. 3. Officinales. Hauptwurzel absterbend, Adventivwurzeln dieselbe ersetzend. Kein secundäres Wachsthum des Phloems und Xylems vorhanden, Rinden- gewebe persistirend. Primula officinalis, macrocalyx, inflata, suaveolens, variabilis, elatior, Pallasii, amoena, grandiflora, acaulis, intricata, Perreiniana, petiolaris, Thomasinii, unicolor, elliptica, carpathica, siJckimensis, auriculata, malvacea. II. Stamm normal, ohne Mark (in dem Van Tieghem'schen Sinne; vgl. Ref. No. 239) = Auricula Tournef. Sect. 4. Reptantes. Durch die ganze Pflanze hindurch lässt sich ein axiler Centralcylinder verfolgen. Primida reptans. Sect. 5. Ursinae. Mehr oder minder zahlreiche, auf dem Querschnitte kreisrunde, Tcrschieden augeordnete Centralcylinder. Primida Auricula-ursi , venusta, Palinuri, carniolica, marginata, villosa; hirsuta, viscosa, piibescens, latifolia, pedemontana, AlUonii,. integrifulia, spectabilis, Clusiana, commutata, Muretiana, doanerisis, algida, caucasica, Floerkeana, minima, Parryi, glutinosa, Balbisii, Kitaibeliana, angustifolia, miniitissima , uniflora, tyrolensis, nivalis, cuneifolia, erosa, Delavayi, yunnanensis. Sect. 6. Farinosae. Centralcylinder zerstreut, bogenförmig zu mehreren ver- schmolzen. Primula farinosa, Stuartii, involucrata, sibirica, borealis, stricto, longiscapa, mistacissima, denticulata, longiflora, capitellata, macro- carpa, Maximowiczii , Dickieana, Moorcroftiana, glabra, Heydei, glacialis, Poissoni, bella, secundiflora, sonchifolia, calliantha, spicata, pinnatifida, amethystina, membranifolia, incisa, Davidi, ovalifolia^ moupinensis. Sect. 7. Japonicae. Centralcylinder zu einem mehr oder minder vollständigen Ringe verschmolzen. Primula japonica, prolifera, purpurea, obtusifolia, nutans, cernua^ serratifolia. Die weiteren Angaben beziehen sich auf das Verhältniss der neuen Eintheilung der Primeln zu der Classification von Duby u. A. Der Schlussabschnitt erwähnt kurz die Beziehungen der Gattungen Androsace, Gregoria, Dionysia und Hottonia zu der Gattung Primula. 241. Ph. Van Tieghem und H. Donliot (245) fassten die 3 unter Tit. 238, 241, 246 ver- öffentlichten und in den Ref. 230, 240 u. 60 dieses Berichtes besprochenen Arbeiten zu einer grösseren Publication in den Ann. d. sc. nat. zusammen. Da die Resultate der Arbeit bereits durch die obigen Referate mitgetheilt worden sind, so kann auf die eingehende Besprechung derselben an dieser Stelle verzichtet werden. Die ausführliche Arbeit ist durch 3 Tafeln erläutert. Ausserdem ist hervorzuheben, dass in der neuen Bearbeitung mit besonderer Ausführlichkeit der Bau des Stammes von Gunnera und die „polystelen" Stämme der Farne behandelt werden. Besondere Capitel behandeln die „Polystelie des Blattes" und die „Poly- stelie der Wurzel". Letztere beschränkt sich auf Vicia Faba, Aroideen und Orchideen. Praktische Histologie. 945 242. P. Manry (163) bearbeitete die Familie der Plumbaginaceen vom anatomisch- gystematiflclien Standpunkte mit Rücksicht auf biologische und pliysiologische Verhältnisse. In der geschiclitlichen Einleitung wird alles zusammengestellt, was bisher über die Plumba- ginaceen betreffs der Systematik, Morphologie und Anatomie bekannt geworden ist. Der erste Abschnitt bringt die analytische Studie (etnde analytique). Verf. berichtet darin über den Bau der vegetativen Organe der Genera Plumbago (Wurzel, Stamm, Blatt), Ceratostigma , Vogelia, Stntice, AegiaUtis, Limomatitrum , Armeria, AcanthoUmon. Es würde natürlich zu weit führen, wollten wir alle Details dieses Abschnittes hier wieder- geben. Aus dem vom Verf. selbst gigebenen Resnme soll Folgendes hier Platz finden: Bei allen Plumbaginaceen ist die Epidermis mit einer verhältnissmässig starken Cuticula versehen. Die Dicke derselben steht in directem Verhältniss zur Natur des Mit- tels, in weichem die Pflanze lebt. Bei Wiisten- und Meerstrandsbewohnern ist die Dicke der Cuticula eine beträchtliche; so bei Limoninstrum wonopelalvm, Statice cylindrifolia, imbricata, Limoniwn, Dodartii. Bei Bergbewohnern und Innenlandsarten wie Artneria plantaginea, AcanthoUmon ist die Dicke der Cuticula schon geringer. Bei den in mehr oder minder feuchtem Klima oder an schattigen Orten wachsenden Phimbago-Arten ist die Cuticula am schwächsten ausgebildet. Die Oberfläche der Cuticula ist oft furchig gestreift. Die im Allgemeinen polygonalen Epidermiszellen sind bei Statice, Armeria und Limoniastrum unregelmässig, bei Plumbago buchn'g ausgestaltet. Die Stomata finden sich auf allen Stellen der Oberhaut des Stammes, der beiden Blattseiten und der Blüthenorgane. Im Allgemeinen liegen die Schliesszellen in der Ebene der Epidermis, wo aber die Cuticula sehr stark ist, liegen sie vertieft, eingesenkt. Der Bildungsmodus der Spaltöffnungen variirt Haarbildungen kommen an allen Theilen der Plumbagineen mehr oder weniger zahlreich vor. Die Haare sind einfach, 1-zellig, oft mit Cuticularperlen etc. verziert. Bis- weilen finden sich die Haare gruppenweis. Auf den Kelchen von Plumbago finden sich Drüsenhaare, an welchen sich allerlei Insecten fangen. Möglicherweise liegt hier ein Fall insectivorer Ausbildung vor. Eine sehr eingehende Behandlung erfahren die „Licopoli'schen Organe". Als solche bezeichnet Verf. die wiederholt (von Braconnot 18b0, Licopoli 1867, De Bary 1877, Volkens 1884, W^oronin 1885) untersuchten Kalkdrüsen der Stämme und Blätter der Plumbaginaceen. Bezüglich ihrer Deutung stellt er sich ganz auf die Seite von Licopoli (entgegen dir Meinung DeBary's und Volkens) und erklärt: Die Mutteizelle der Kalkdrüsen theilt sich einfach in 4 Tochterzellen; jede der- selben ist eine secernirende Zelle Das Secret häuft sich zwischen den Zellen im Inter- cellularraume an und wird in Folge der in den Zellen herrschenden Spannung nach aussen gedrängt, während die Zellen an iJirem unteren Ende vereinigt bleiben. Es sind also nicht 8 Zellen an dem Aufbau der Licopoli'schen Organe voi banden. Im 2. Capitel werden die Blüthenorgane entwickelungsgeschichtlich und anatomisch bebandelt. Neue Gesichtspunkte ergab dieser Theil der Abhandlung nicht. Der 2. Abschnitt der Bearbeitung wendet sich synthetisch der Verwerthung der morphologischen und anatomischen Charaktere zu. Er interessirt in erster Linie den Systematiker. Im 3. Abschnitt handelt Verf. von der Ausbreitung und dem Umfang der einzelnen Gattungen. 243. F. A Hoch (115) bearbeitete die Labiaten, Scrophularineen und Solaneen vom vergleichend -anatomischen Standpunkte, indem er sptciell die Charaktere der Behaarung berücksichtigte. Die Arbeit gehört der anatomisch-systematischen Richtung an. 244. E. GrignoD (83) behandelt die Lonicereen und Asteroideen vom anatomisch- systematischen Standpunkte. Die Arbeit hat Ref. nicht vorgelegen. IX. Praktische Histologie. 245. J. Höller (178) bereicherte die Literatur der technischen Botanik durch die Herausgabe eines durch viele anatomische Zeichnungen illustrirten Handbuches über die Botanischer Jahresbericht XIV (1886) 1. At'tli. 60 946 Anatomie. — Morphologie der Gewebe. Mikroskopie der Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzenreiche. Eine Wiedergabe des Iiihahes kann natuigemäss nicht gebracht werden. Jedenfalls gehört das Buch zu den besten seiner Art. 246. A. B. W. Schimper (212) schrieb eine Anleitung zur mikroskopischen Unter- suchung der Nahrungs- und Genussmittel, mit besonderer Berücksichtigung der Mahlproducte und Stärkearten. Das Buch enthält viele neue Angaben, welche auch den Histologeu interessiren. 247. A. F. W. Schimper (213) giebt in seinem den Stndirenden der Pharmacie als Repetitorium warm anzuempfehlenden Buche (im 3. Theile) das für die Drogenkunde Noth- wendige aus dem Gebiete der Pflanzenanatomie (Zell- und Gewebearten, Gefässbündel, secundäres Wachstlium). 248. C. Böhmer (19) bespricht Verfälschungen der Futtermittel und giebt aus diesem Anlass einige anatomische Notizen betreffs charakteristischer Samen- und Fruchtschichten, deren Tangentialansichten für die Erkenntniss der Verfälschungen allein maassgebend sind. Besondere Berücksichtigung erfahren Leinmehl, Erdnussmehl und Erdnussschalen, Reisinehl, Baumwollesamen, Sesamsaraen und Rapssameu. 249. H. Molisch (175) verwerthet die von ihm entdeckten neuen Zuckerreactionen auf die Untersclieiilung der Pfl;inzen- vöu den Thierfasern. Das vorgeschlagene Verfahren ist kurz folgendes: Etwa 0,01 gr der gut ausgekochten und mit vielem Wasser abgespülten Faser- probe wird im Probirglas mit etwa 1 ccm Wasser, dann 2 Tropfen einer alkoholischen 15—20 proc. a-Naphthollösung versetzt und schliesslich concentrirte Schwefelsäure hinzu- gefügt. Pflanzenfasern färben, so behandelt, die ganze Flüssigkeit beim Schütteln sofort tiefviolett; die Faser löst sich daliei auf. Bei Fasern thierischer Abkunft wird die Flüssig- keit mehr oder minder gelb- bis röthlichbraun. 250. A. Baldini (5) wendet eigenthümlichen Missbildungen an Stämmen von Lauriis nobilis L. seine Aufmerksamkeit zu und studirte deren anatomischen Bau. Die Missbildungen sind seit lange bekannt, aber sehr verschieden gedeutet worden (vgl. Ref. bei Teratol.). Verf. unterscheidet daran 2 Theile, welche jedoch nicht nothwendigerweise im Zu- sammenhauüe stehen. Der eine Theil, richtiger die eine Form der Missbildungen, tritt aus dem Cambium des Stammes hervor und bricht als Wulst von meist hemisphärischer Form durch die Rinde hindurch. Er ist wesentlich aus Holzgewehe gebildet und nach aussen mit einem Rindentheile geschützt; nur sind Rinden- und Holzgewebe dieser Ueberwucherung verschieden gebildet im Vergleiche zur normalen Rinde oder dem normalen Holze des Lorbeerstammes. — Von aussen nach innen zu trifft man in der normalen Rinde der üeher- ■wucherungen je 2 aufeinander folgende Schichten von Periderm und Sclerenchym — mit nach aussen verdickten Wänden — an, worauf eine Phellogenschichte folgt. Das darunter liegende Gewebe führt verschiedenförmige, getüpfelte, stärkehaltige Elemente, durchsetzt von einzelnen Sclerenchymzellen und von Fasern. Die Lagerung der einzelnen Elemente, ein- schliesslich der Fasern, ist mit der Längsaxe horizontal. Die mehr nach aussen zu gelegenen Elemente sind bei den Ueberwucheriingen, welche in verzweigte Aeste sich fortsetzen, unge- tüpfelt und fuhren Oel und Tannin im Inhalte. — Das anormale Holz ist concentrisih gebaut mit Strahlen, welche den Markstrahlen des Stammes ähnlich sind, auch wie diese stärkehaltige Zellen besitzen. Zwischen den Strahlen kommen Tracheiden (normal zur Riclitung der Radien gestreckt) vor, mit gehöften Tüpfeln; dazwischen kleinere, verlängerte, getüpfelte Holzzellen, welche reichlicher Stärke führen als im normalen Holze. — Die cam- biale Zone des normalen Stammes setzt sich, zwischen Rinde und Holz, auch in die Aus- wüchse fort und verbleibt hier durch mehrere Jahre hindurch, das langsame Wachsthura der Abscesse bewirkend. Nach einiger Zeit geben sie eigenen Auswüchsen Entstehung, welche verzweigt sind, und den zweiten Typus darstellen. Diese geweiharligeu Auswüchse brauchen jedoch nicht an den üeberwucherungen zur Entstehung zu gelangen; sie können aus dem Canihium des Stammes direct hervorgehen; ebenso ist es gar nicht nothweudig, dass die Auswüchse erster Art auch die verzweigten Fortsätze entwickeln. Die verzweigten Auswüchse haben beschränkte Lebensdauer, gewöhnlich nur jene einer Vegetationsperiode. — In vollkommen ausgebildetem Zustande sind diese Auswüchse Praktische Histologie. 947 folgendermaassen zusammengesetzt: nach aussen zu ist die Epidermis durch ein Schutzgewebe ersetzt, welches aus mehreren Schichten langgestreckter, uuregelmässiger Elemente mit dünnen, kastanienbraunen verkorkten Wänden zusammengesetzt ist. Auf dieses Gewebe folgt ein homogemes Parenchym, aus welchem jenes durch allmählige Verkorkuug hervorgeht; seine Zellen führen grüngefärbte Körperchen im Inhalte, die jedoch nicht Chorophyll sind (vgl. Ref. bei Pigmenten). Andere Zellen des gleichen Gewebes, welches in verschiedenen Altersstadien ein verschiedenes Aussehen zeigt, führen Tannin und Oel, andere wieder ein kastanienbiaunes Pigment (vgl. Ref.) im Inhalte. — Die Gefässbündel sind stets in einen Kreis, nicht tief unterhalb der Aussenfläche des Gebildes, gestellt. Die Xylemtheile bilden, im ausgebildeten Zustande, einen nahezu completten Holzring, während die Cambiformbündel — die einzigen Repräsentanten des Phloems — von Riudenparenchym gruppenweise unter- brochen sind. Die Xylemelemente sind: Tracheen, Ringgetässe, gestreifte und getüpfelte Libriformelemente. Den Gefässbündeln gehen öl- und tanninhaltige Zellen ab, hingegen führen sie regelmässig auf der Innenseite Elemente mit grünem Pigmente. Im Centrum der Gebilde kommt ein Markgewebe vor, welches in jungen Stadien aus Collenchymzellen gebildet ist, diese werden aber nachträglich zu längsgestreckten Prismen. Sie haben grünes Pigment — meist aber nur in den ersten Altersstadien — , ferner Tannin, Essenzöl und Stärke (auch nur im Jugendzustande), sowie Krystallen, gepulvert oder in Form plasma- tischer Körnchen, in ihrem Innern. — Im centralen Theile, am Grunde der Verzweigungen, kommen getüpfelte, verbolzte, stäikereiche Zellen vor, welche nichts als eine kugelförmige Ausbuchtung des abnormen Holzes der Ueberwucherungen erster Art sind. Wenn die Ver- zweigungen abfallen, so bleibt an deren Stelle eine seichte Einbuchtung in der üeber- wucherung und das Cambium bleibt unterbrochen. Die detaillirte Entstehungsweise sowie die weiteren Veränderungen der eigenthüm- lichen Auswüchse lassen sich nicht in Kürze wiedergeben. Wenngleich die nächste und wahre Veranlassung der Excrescenzen nicht aufgedeckt ist, so muss man demnach die Gegenwart eines Pilzes, der dieselben hervorgerufen hätte, gänzlich ausschliessen. Zwei wenig artistische, aber dafür recht gründlich durchgeführte, beigegebene Tafeln illustrireu die einzelnen Verhältnisse. So IIa. 251, J. C. Costerus (37). Ob die citirte Arbeit in diesen Bericht gehört, vermochte Ref. nicht zu entscheiden, da ihm der Inhalt durch keine Besprechung bekannt geworden ist. Die Arbeit selbst ist Ref. nicht zugänglich gewesen. f 2^ >'VV^ ^.«t% W-V-» -*n ■y--'.