bs>«7^7*(S5-£ •s **tf '& H *>/'■' .»»#■ fei* : ? » ..ft üA. " * KX*$ ^.\ *f ■;• E* * X^gT' IT f* ^ J& v3 +J*L & 'ofi & B Ti 1 '0$& 'S? ■ ,; *^ ^ Ml *« Just's Botanischer Jahresbericht tematis der Botanischen Literatur aller Länder. Begründet 1873. Vom 11. Jahrgang ab fortgeführt und unter Mitwirkung von v. Dalla Torre in Innsbruck, Giltay in Wageningen, Hoeck in Luckenwalde, Jännicke in Frankfurt a. M., Knoblauch in Karlsruhe, Ljungström in Lund, Matzdorff in Berlin, Migula in Karlsruhe, Möbius in Heidelberg, Petersen in Kopenhagen, P fitzer in Heidel- berg, Schübe in Breslau, Solla in Vallombrosa, Sorauer in Proskau, Staub in Budapest, Sydow in Schöneberg-Berlin, Taubert in Berlin, Zahlbruckner in Wien, Zander in Berlin herausgegeben von Professor Dr. E. Koehne Oberlehrer in Berlin Neunzehnter Jahrgang (1891). Erste Äbtheüung: Physiologie. Anatomie. Kryptogamen. Morphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. BERLIN, 1894. Gebrüder Borntraeger. (Ed. Eggers.) Karlsruhe. Druck der G. BRAUN'schen Hofbuchdruckerei. lH-f-1 Inhalts -Verzeichnis. Seite Verzeichniss der Abkürzungen für die Titel von Zeitschriften VI I. Physikalische Physiologie. Von W. Jännicke 1 Molecularkräfte in der Pflanze 1 Wachsthum 8 Wärme 13 Licht 15 Reizerscheinungen 17 Allgemeines 21 II. Chemische Physiologie. Von W. Jänuicke 24 Keimung 24 Stoffaufnahme 26 Assimilation 39 Stoffumsatz und Zusammensetzung 42 Athmung 70 Chlorophyll und Farbstoffe 71 Allgemeines 73 III. Algen. Von M. Moebius 75 Allgemeines 76 Characeae 93 Chlorophyceae 95 Phaeophyceae 112 Rhodophyceae 120 Cyanophyceae 125 IV. Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Von P. Sydow 127 Geographische Verbreitung 128 Sammlungen, Bildwerke, Präparatiousverfahren 154 Schriften allgemeinen und gemischten Inhalts 159 Myxomyceten 199 Chytridiaceen und verwandte Organismen 200 Peronosporeen, Saprolegnieen, Entomophthoreen 201 Mucorineen, Ascomyceten 202 Ustilagineen 209 Uredineen 211 Basidiomyceten 216 Imperfecten 220 V. Moose. Von P. Sydow 223 Anatomie, Physiologie, Biologie 223 Pflanzengeographie und Systematik 224 Monographien, Moosfloren, Moosgeschichte 240 Sammlungen, Abbildungen 248 IV Seite VI. Flechten. Von A. Zahlbruckner. Schriftenverzeichniss 249 Anatomie und Entwicklungsgeschichte 252 Physiologie und Biologie 257 Systematik und Pflanzengeographie 260 Varia, Sammlungen und Herbarien 284 VII. Bacillariaceen. Von E. Pfitzer. Schriftenverzeichniss 287 Allgemeines. Bau und Lebenserscheinungen 289 Systematik. Verbreitung 290 Fossile Bacillariaceen Sammeln. Untersuchung. Präparation 296 VIII. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanero- gamen. Von E. Knoblauch. Specielles Inhaltsverzeichnis? 297 IX. Befruchtungs- u. Aussäungseinrichtungen. Beziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. Von C. W. von Dalla Torre. Disposition . 403 Referate 404 X. Pteridophyten. Von P. Sydow 445 Allgemeines 445 Prothallium . 446 Morphologie, Anatomie, Biologie. Bildungsabweichungen 448 Systematik und geographische Verbreitung 454 I Abbildungen, Pilzkrankheiten, Vermischtes 460 XI. Morphologie und Physiologie der Zelle. Von A. Zander. Specielles Inhaltsverzeichniss 461 Referate 462 XII. Bacterien. Von W. Migula 500 Allgemeines 500 Saprophytische Bacterien 519 Pathogene Bacterien 530 XIII. Variationen und Bildungsabweichungen. Von C. Matzdorff .... 541 Allgemeines 541 Wurzeln 543 ' Stengel 544 Laubblätter 547 Blüthenstände und Blüthen 551 Früchte und Samen 557 XIV. Morphologie der Gewebe. Von A.Zander. Specielles Inhaltsverzeichniss 558 Referate 559 Systematische Uebersicht des Inhalts. Anatomie. Morphologie und Physiologie der Zelle. (S. oben No. XI.) 461 Morphologie der Gewebe. (S. oben No. XIV.) 558 Physiologie. Physikalische Physiologie. (S. oben No. I.) 1 Chemische Physiologie. (S. oben No. II.) 24 Kryptogamen. Bacillariaceen. (S. oben No. VII.) 287 Algen. (S. oben No. III.) 75 Bacterien. (S. oben No. XII.) 500 Seite Pilze ohne die Schizomyceten und Flechten. (S. obeu No. IV.) 127 Fleckteil. (S. oben No. VI.) 249 Moose. (S. oben No. V.) 223 Pteridophyten. (S. oben No. X.) 445 orphologie, Biologie und Systematik der Phanerogamen. Allgemeine und specielle Morphologie uud Systematik der Phanerogamen. (S. oben No. VIII.) 297 Variationen und Bildungsabweichungen. (S. oben No. XIII.) 541 Befruchtungs- und Aussäuugseinrichtungen. Beziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. (S. oben No. IX.) 403 Verzeichniss der Abkürzungen für die Titel von Zeitschriften. A. A. Torino = Atti della R. Accademia delle scienze, Torino. Act. Petr. — Acta horti Petropolitani. A. Ist. Ven. = Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti, Venezia. A. S. B. Lyon = Annales de la Societe Bota- nique de Lyon. Amer. J. Sc. = Silliman's American Journal of Science. B. Ac. Pet. = Bulletin de l'Academie imperiale de St.-Petersbourg. Ber. D. B. G. = Berichte der Deutschen Bo- tanischen Gesellschaft. B. Ort. Firenze = Bullettino della R Societä toscana di Orticultura, Firenze. Bot. C. = Botanisches Centralblatt. Bot. G. = J. M. Coulter's Botanical Gazette, Crawfordsville, Indiana. Bot J. = Botanischer Jahresbericht. Bot. N. = Botaniska Notiser. Bot. T. = Botanisk Tidskrift. Bot. Z. = Botanische Zeitung. B. S. B. Belg. = Bullet, de la Societe Royale de Botanique de Belgique. B. S. B. France = Bulletin de la Societe Bo- tanique de France. B. S. B Lyon = Bulletin mensuel de la So- ciete Botanique de Lyon. B. S. L. Bord. = Bulletin de la Societe Lin- neenne de Bordeaux. B. S. L. Paris — Bulletin mensuel de la So- ciete Linneenne de Paris. B. S N. Mose. = Bulletin de la Societe im- periale des naturalistes de Moscou. B. Torr. B. C. = Bulletin of the Torrey Bo- tanical Club, New-York. Bull. N. Agr. = Bullettino di Notizie agrarie. Ministero d'Agricoltura, Industria e Com- mercio, Roma. C. R. Paris = Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. D. B. M.= Deutsche Botanische Monatsschrift. EL— Erdeszeti Lapok. (Forstliche Blätter. Organ des Landes -Forstvereins Budapest.) Engl J. = Engler's Jahrbücher für Systematik, Pflauzengeschichte und Pflanzengeographie. E. T. K. = Ertukezesek a Termeszettudomä- nyok köreböl. (Abbandlungen a. d. Gebiete der Naturwiss. herausg. v. Ung. Wiss. Aka- demie Budapest.) F. E. = Földmivelesi Erdekeink. (Illustrirks Wochenblatt für Feld- u. Waldwirthschaft. Budapest.) F. K. = Földtani Közlöny. (Geolog. Mittheil., Organ d. Ung. Geol. Gesellschaft.) Forsch. Agr. = Wollny's Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturpbysik. Fr. K. = Földrajzi Közlemenyek. (Geogra- phische Mittheilungen. Organ der Geogr. Ges. von Ungarn. Budapest.) G. Chr. = Gardeners' Chronicle. G. Fl. = Gartenflora. J. de B. = Journal de botanique. J. of B = Journal of Botany. J. de Micr. = Journal de micrograpbie. J. L. S. Lond. = Journal of the Linuean So- ciety of London, Botany. J. R. Micr. S. = Journal of the Royal Micro- scopical Society. K. L. a= Kerteszeti Lapok. (Gärtnerzeitung.) , Budapest. Mem. Ac. Bologna = Memorie della R. Acca- demia delle scienze dell' Istituto di Bo- logna. Mitth. Freib. = Mittheilungen des Botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. M. K. E = A Magyarorszagi Kärpategyesület Evkönyve. (Jahrbuch des Ung. Karpatheu- vereins, Iglö.) M. K. I. E. = A m. Kir. meteorologiai es föld- delejessegi intezet evkönyvci. (Jahrbücher der Kgl. Ung. Central- Anstalt für Meteoro- logie und Erdmagnetismus, Budapest.) Mlp. = Malpighia, Messina. M. N. L. Magyar Növenytani Lapok. (Ung. Bot. Blätter, Klausenburg, herausg. v. A. Känitz.) VII Klon. Berl. = Monatsberichte der Königl. Aka- demie der Wissenschaften zu Berlin. M. Sz. = Mezögazdasägi Szerale. (Laudwirth- schaftl. Rundschau, red. u. herausg. v. A. Cserhäti u. Dr. T. Kossutänyi. Magyar-Övär.) M. T. E. = Mathematikai es Term6szettud. Ertesitö. (Math, und Naturwiss. Anzeiger, herausg. v. d. Ung. Wiss. Akademie.) M J. K. = Mathematikai es Termeszettudo- mänyi Kozlemenyek vonatkozölag a hazai viszonyokra. (Mathem. und Naturw. Mit- theiluugen mit Bezug auf die vaterländischen Verhältnisse, herausg. von der Math. u. Naturw. Commission der Ung. Wiss. Aka- demie.) N. G. B. J. = Nuovo giornale botanico italiano, P'irenze. Oest B. Z. = Oeskrreichische Botan. Zeit- schrift. 0. H. = Orvosi Hetilap. (MediciniscLes Wo- chenblatt). Budapest. 0. T. E. = Orvos- Termeszettudomänyi Erte- sitö. (Medicin. -Naturw. Anzeiger; Organ des Siebenbürg. Museal- Vereins, Klausen- burg.) P. Ak. Krak. = Pamigtnik Akademii Umiejgt- nosci. (Denkschriften d. Akademie d. Wis- senschaften zu Krakau.) P. Am. Ac = Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences, Boston. P. Am. Ass. = Proceedings of the American Association for the Advancement of Science. P. Fiz. Warsch. = Pamigtnik fizyjograficzuy. (Physiographische Denkschriften d. König- reiches Polen, Warschau.) Ph. J. = Pharmaceutical Journal and Tians- actions. P. Philad = Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Pr. J. = Pringsheim's Jahrbücher für wissen- schaftliche Botanik. P. V. Pisa = Atti della Societä toscana di scienze naturali, Processi verbali, Pisa. R. Ak. Krak. — Rozprawy i sprawozdania Aka- demii Umiejgtnosci. (Verhandlungen und Sitzungsberichte der Akademie der Wissen- schaften zu Krakau.) R. A. Napoli = Rendiconti della Accademia delle scienze fisico-matematiche, Napoli. Rass. Con. = Nuova Rassegna di viticoltura ed enologia della R. Scuola di Conegliauo. Rend. Lincei == Atti della R. Accademia dei Lincei, Rendiconti, Roma. Rend. Milane = Rendiconti del R. Ist.lombardo di scienze e lottere, Milano. Scliles. Ges. = Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. S. Ak. Münch. = Sitzungsberichte der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. S. Ak. Wien = Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Wien. S Gy. T. E. = Jegyzökönyvek a Selmeczi gyö- gyszerSszeti es termeszettudomänyi egylet- nek gyüleseiröl. (Protocolle der Sitzungen des Pharm, und Naturw. Vereins zu Selmecz.) S. Korn. Fiz Krak. = Sprawozdanie komisyi fizyjograficznej. (Berichte der Physiogra- phischeu Commission an der Akademie der Wissenschaften zu Krakau.) Sv. V. Ak. Hdlr. = Kongliga Svenska Veten- skaps-Akademiens Handlingar, Stockholm. Sv. V. Ak. Bih. = Bihang tili do. do. Sv. V. Ak. Öfv. = Öfversigt af Kgl. Sv. Vet.- Akademiens Förhandlingar. T. F. = Termeszetrajzi Füzetek az ällat-. növeny-, äsväny-es földtan köreböl. (Natur- wissenschaftliche Hefte etc., herausg. vom Ungarischen National-Museum, Budapest.) T. K. = Termeszettudomänyi Közlöny. (Organ der Königl. Ungar. Naturw. Gesellschaft, Budapest.) T. L. = Turistäk Lapja. (Touristenzeitung.) Budapest. Tr. Edinb. = Transactions and Proceedings of the Botanical Society of Edinburgh. Tr. N. Zeal. =• Transactions and Proceedings of the New Zealand Institute. Wellington. T. T. E. K. = Trencsen megyei termeszettu- domänyi egylet közlönye. (Jahreshefte des Naturwiss. Ver. des Trencsiner Comitates.) Tt. F. = Termeszettudomänyi Füzetek. (Na- turwissenschaftliche Hefte, Organ des Süd- ungarischen Naturw. Ver., Temesvär.) Verh. Brand. = Verhandlungen des Botani- schen Vereins der Provinz Brandenburg. Vid. Medd. = Videnskabelige Meddelelser. V. M. S. V. H. = Verhandlungen und Mit- theilungen d. Siebenbürg. Ver. f. Naturwiss. in Hermannstadt. Z. öst. Apoth. = Zeitschrift des Allgemeinen Oesterreichiscjhen Apothekervereins. Z.-B. G. Wien = Verhandlungen der Zoolo- gisch-Botanischen Gesellschaft zu Wien. I. Physikalische Physiologie. Referent: Wilhelm Jännicke. 1891. I. Molecularkräfte in der Pflanze. 1. Bokorny, Th. Ueber den Nachweis des Transpirationsstroms in den Pflanzen. (Ber. D. B. G., 9., 1891, p. 2-9.) Verf. legt gegenüber anderen Auffassungen die Vorzüge seiner Methode dar, den Nachweis des Transpirationsstroms dadurch zu führen, dass man sehr schwach eisenvitriolhaltiges Wasser aufsaugen lässt und die Gewebe nach einiger Zeit mit Ferricyan- kalium prüft. Wesentlich ist dabei die Schnelligkeit, mit der Eisenvitriol aufgenommen wird, was B. noch mit einigen Zahlen belegt, und die Unschädlichkeit des Stoffes für die Pflanze. Im Uebrigen ist auf den vorjährigen Bericht zu verweisen. 2. Bokorny, Th. Das Wasserleituugsvermögen des Collenchymgewebes. (Sitzber. Erlangen, 23., 1891, p. 26—27.) Löst man das Collenchym der Blätter von Bumex maximus H. B. in Streifen ab und taucht diese mit dem freien Ende in eisenhaltiges Wasser, so legt bei günstigen Tran- spirationsverhältnissen der Eisenvitriol einen Weg von 1 m pro Stunde zurük, indem er auf diese Strecke in der Pflanze nachweisbar wird. Das Wasserleitungsvermögen des Collen- chyms ist damit aufs neue demonstrirt. (Vgl. Bot. J. f. 1890, Ref. 4.) 3. Beal, W. J. Movements of fluids in plants. (P. Am. Ass. Washington, 1891, p. 309—313.) Summarische Uebersicht unserer Kenntnisse von der Wasserleitung in der Pflanze. 4. Bessey, Co. E. and Woods, A. F. Transpiration or the loss of water from plants. (Abstract). (P. Am. Ass. Washington, 1891, p. 305—308.) Kurze Uebersicht der Arbeiten über Transpiration und ihre Ergebnisse im An- schluss an Burgerstein's Materialien. 5. Jumelle, H. Nouvelles recherches sur l'assimilation et la transpiration chloro- phylliennes. (Revue gener. de Bot, 3., 1891, p. 241-248, 293-305.) Verf. hält in ziemlich weitschweifiger Ausführung seine früheren Befunde bezüglich des Verhältnisses von Transpiration und Assimilation gegen die Einwände E. und J. Vers ch äffe lt's aufrecht (vgl. Bot. J. f. 1890, Ref. 7). J. hatte früher gefunden, dass bei gehinderter Assimilation die Transpiration im Lichte gesteigert wird, und dies darauf zurückgeführt, dass die sonst zur Kohlensäurezersetzung verbrauchten Strahlen nunmehr der Transpiration dienen. Verschaffelt bestätigen die erste Thatsache, finden aber auch im Dunkeln in kohlensäurefreier Luft die Transpiration gesteigert und können sich daher der Jumelle'schen Erklärung nicht anschliessen. J. sucht nun einerseits darzuthun, dass bei den Versuchen, die von Verschaffelt über die Transpiration im Dunkeln angestellt wurden, versäumt worden war, die Fehlergrenzen festzustellen, und dass Verschaffelt daher völlig ungenaue Schlüsse erhalten hätten. Er bringt auf der anderen Seite den Be- Botaniicher Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 1 2 W. Jännicke: Physikalische Physiologie. weis durch zahlreiche Versuche, dass der Kohlensäuregebalt nur bei grünen, nicht aber bei chlorophyllfreien Organen auf die Transpiration von Einfluss ist, und stützt damit aufs neue seine Anschauung. 6. MacMillan, C Anaesthetics and transpiration. (Bot. G., p. 28.) Nicht gesehen. Wohl nur ein Bericht über die Jumellc'sche Arbeit. (Bot. J. f. 1890, Ref. 8.) 7. Aloi, A. Sulla traspirazione articolare e stomatica delle piante terrestri. Catania, 1891. 8°. 8 p. Nicht gesehen. So IIa. 8. Aloi, A Relazioni esistenti tra la traspirazione delle piante terrestri e il movi- mento delle cellule stomatiche. Catania, 1891. 8«. 96 p. (Vgl. L'Agricoltura meridionale, an. XIV, p. 172.) Verf. hat zahlreiche Vorsuche über das Verhalten der Spaltöffnungen gegenüber der Transpiration angestellt und gelangt im Allgemeinen zu denselben Ergebnissen wie Leitgeb, Seh wendener und Haberland t. — Die Schlußfolgerungen, welche er zieht, lauten: 1. je stärker die Transpirationsgrösse ist, desto weiter öffnen sich die Spalt- öffnungen; 2. einem geringeren Tninspirationsgrade entspricht jedesmal ein Verengern oder selbst ein Schliessen der Spaltöffnungen; 3. geht dem Boden die nöthige Feuchtigkeit ab, so vermag das Licht keineswegs die Spaltöffnungen zu erweitern. Solla. 9. Renoux, C G. Theorie nouvelle du phenomene de la rosee, ou röle de la tran- spiration vegetale dans la produetion de la rosee. (Revue scientifique du Bourbonnais et du centre de la France 1891.) Nicht gesehen. 10. Pammel, L. H. Absorption of fluids by plants. (Abstract.) (P. Am. Ass. Washington, 1891, p 313) Inhaltsangabe einer unbekannten Arbeit. 11. Bargerstein, A I'ehersicht der Untersuchungen über die Wasseraufnahme der Pflanzen durch die Oberfläche der Blätter. (27. Jahresbericht des Leopoldstädter Gym- nasiums in Wien. 47 p. 1891.) Verf. stellt zunächst die Methoden zusammen und benennt dieselben nach dem jeweiligen Autor. Es sind folgende: a. Immersion ganzer Pflanzen (De Candolle). b. Immersion eines an der Mutterpflanze befindlichen Sprosses (Baillon). c. Von einem (iabclspross wird eine Hälfte immergirt (Mariotte). d. Abgeschnittene und welk gewordene Sprosse werden mit Ausschluss der Schnitt- fläche in mit Wasser getränkte Tücher eingeschlossen (Duhamel). e. Abgeschnittene, welk gewordene Sprosse werden mit Ausschluss der Schnittfläche immergirt (Duchartre). f. Die Absorption wird durch die Wasseransammlung in einem Glasrohre gemessen, welches an der Schnittfläche eines mit Gipfeltheil immergirten Sprosses befestigt ist (van Marum). g. Von einem Spross taucht ein Blatt oder einige Blätter in Wasser, während die anderen Blätter sammt dem Stengeltheil sich ausserhalb des Wassers befinden (Bonnet). h. Immersion einzelner Blätter. Schluss auf die Wasseraufuahme in Folge Erhaltung oder Wiedererlangung des Turgors (Senebier). i. Immersion einzelner Blätter. Bestimmung der aufgenommenen Wassermenge durch Wägung (Murnett). k. Vergleich der beiden Blattseiten bezüglich der Fähigkeit der Wasserabsorption (Bounet, Duchartre, Bo ussingault, Wiesner). 1. Eine weitere Methode giebt Verf. an und theilt die Versuchsresultate mit: an der Schnittfläche mit Vaseliu verklehte Zweige wurden welken gelassen, darauf gewogen, sodann Molecularkräfte in der Pflanze. 3 mit Wasser bespritzt und wieder gewogen. Es zeigte sich Wasseraufnahme in Gewichts- zunahme. Sodann erörtert Verf. die Stellen des Wassereintritts, die Anpassungserscheinungen für die Wasseraufnahme und die Bedeutung derselben. Ein Literaturverzeichniss von 74 Nummern bildet den dritten Theil der Arbeit. Als feststehende Resultate ergeben sich aus den bisherigen Untersuchungen: Die Laubblätter siud im Stande, Wasser in liquider Form von aussen aufzunehmen. 2. Es wurde Wasseraufnahme constatirt bei Blättern mit behaarter und haarloser, mit spaltöffnungsfreier und spaltöffnungst'ührender, dick- und dünnwandiger, schwach und stark cuticularisirter, benetzbarer und wachsbedeckter Epidermis. Ueberhaupt zeigen die Pflanzen, bei denen Wasseraufnahme durch die Blätter beobachtet wurde, bezüglich der Organisation, Lebensweise und systematischen Stellung grosse Mannigfaltigkeiten. Das Ver- mögen der directen Wasseraufnahme durch die Blätter kommt daher wahrscheinlich allen Pflanzen zu. 3. Die Grösse der Wasseraufnahme hängt von dem anatomischen Bau und dem relativen Wassergehalte der Blätter ab. 4. Das Wasser kann durch Epidermiszelleu, durch Haare und durch die Spalt- öffnungen in das Innere des Blattes eintreten. 5. Die untere Rlattepidermis saugt stärker als die obere. Es vereinigen sich eben in der Regel drei Factoren , welche die Absorption der Blattunterseite begünstigen: a. die schwächere Cuticularisirung der Aussenwände der Epidermiszellen, b. das reichlichere Auf- treten von Haaren und c. die grössere Zahl der Spaltöffnungen. (Nach dem Referat von Krasser in Bot. C. 48., 1891, p. 186.) 12. Lundström, A. N. Ueber regenauffangende Pflanzen. (Bot. C., 44., 1890, p. 391 — 395. 45, 1891, p 7-13, 41-45, 76—80.) Dieser „antikritisohe" Vortrag enthält eine Kritik der bezüglichen Arbeiten von Kny und Wille beziehungsweise eine Polemik gegen Kny, Wille und Warming. Die beiden Letzteren antworten im Band 45 des Bot. C. kurz und deutlich. 13. Jungner, J. R. Anpassungen der Pflanzen an das Klima in den Gegenden der regenreichen Kamerungebirge. Vorläufige Mittheilung. (Bot. C., 47., 1891, p. 353—360.) Blattzuspitzung ist eine Anpassung an reichliche Niederschläge beziehungsweise Schutz gegen die Folgen starken Regens. Die Ableitung des Wassers und die Trocknung des Blattes geht schneller bei Zuspitzung als hei Abrundung von Statten. Bei starkem Regen beobachtete J stetigen Ablauf von der Spitze, bei schwachem Regen ein regelmässiges Abtropfen. So zeigte sich denn auch auf abgerundeten Blättern stets eine reiche epiphytische Vegetation von Moosen, Algen und Pilzen, während eine solche bei zugespitzten Blättern fehlte. Zahlreiche Belege werden für diese Auffassung vorgebracht und gezeigt, dass die erwähnte Schutzvorrichtung ein allgemeiner Charakter der Kamerunflora ist, sofern nicht besonders zu begründende Ausnahmen vorliegen. 14. Wiesner, J. Formveränderungen von Pflanzen bei Cultur in absolut feuchtem Räume und im Dunkeln. (B. D. B. G., 9., 1891, p. 46—53.) „Wenn man Pflanzen, die unter normalen Verhältnissen eine grundständige Blatt- rosette bilden, im absolut feuchten Räume und gleichzeitig bei normaler Beleuchtung, ferner bei Ausschluss des Lichts und je nach Bedarf in mehr oder weniger feuchten Räumen erzieht, so ergeben sich in Bezug auf den Habitus der so erzielten Pflanzen folgende Typen: 1. Pflanzen, welche sowohl im absolut feuchten Räume als im Finstern die Blatt- rosette auflösen, d. h. nur entwickelte Stengelglieder ausbilden. Ausgezeichnetes Beispiel : Sempervivum tectorum. 2. Pflanzen, welche sich gerade umgekehrt verhalten, nämlich weder im Etiolement, noch im feuchten Räume ihren ursprünglichen Habitus ändern, also keine entwickelten Stengelglieder hervorbringen. Oxalis floribunda. Plantago media. 3. Pflanzen, welche wohl durch das Etiolement, nicht aber durch Cultur im feuchten Räume zur Bildung entwickelter Stengelglieder gezwungen werden können. Ausgezeichnetes Beispiel: Taroxacum officinale. 1* 4 W. Jäunicke: Physikalische Physiologie. 4. Pflanzen, welche sich umgekehrt verhalten, die wohl durch Cultur im feuchten Räume, nicht aher durch Verdunkelung zur Bildung entwickelter Stengelglieder gezwungen werden können. Gapsella bursa pastoris." Auf einige ausführlicher mitgetheilte Versuchsergebnisse hinweisend, mag sodann folgendes zur Erklärung des Zustandekommens der Formänderungen angeführt sein. Typus 3 und 4 sind leicht verständlich. Da die Stauchung des Laubsprosses bei Taraxacum durch Lichtausschluss und bei Capsella im dunsterfüllten Raum aufgehoben wird, so ist im ersten Fall als Ursache der Stauchung das Licht, im zweiten Fall die Transpiration zu setzen. Bei Typus 1 wird die Stauchung sowohl auf die wachsthumshemmende Kraft des Lichts als auch auf die Wirkung der Verdunstung zurückzuführen sein. Bei Typus 2 dagegen, wo weder das Licht noch der Ausschluss der Transpiration die Stauchung der Laubsprosse aufhebt, muss angenommen werden, dass durch einen der beiden Factoren, oder durch beide, im Laufe der phylogenetischen Entwicklung noch anderweitige, die Stauchung befestigende Umgestaltungen hervorgerufen worden sind, welche sich durch Beseitigung der primären Ursachen nicht annulliren lassen. 15. Steinbrinck, C. lieber die anatomisch-physikalische Ursache der hygroskopischen Bewegungen pflanzlicher Organe. (Flora, 74., 1891, p. 193—219. 1 Taf.) Die Untersuchungen bezwecken einerseits auf die noch nicht genügend aufgeklärten hygroskopischen Mechanismen der Staub- und Sporenbehälter einiges Licht zu werfen, andererseits den Oeffnungsmechanismus einer Reihe von Trocken- früchten (von Caryophyllaceen, Linaria, Antirrhinum, Helianthemum , Juncus) aufzu- decken, deren Aufspringen von Leclerc nicht aus der Richtung der Zellwände erklärt werden konnte, sondern darauf zurückgeführt wurde, dass die eine von zwei opponirten, derselben Zelllage angehörigen Wandfluchten die andere in ihrer Dicke überträfe. „Bei allen hat sich die Abhängigkeit der hygroskopischen Spannungen von der Schichten- und Streifen- oder Porenlage deutlich hei ausgestellt. Allerdings haben sich auch Fälle gefunden, in denen ein Antagonismus zwischen Wänden derselben Streifen- oder Porenrichtung zu constatiren war, jedoch war dann auch eine verschiedene Sculptur derselben zu beobachten, die auf ungleiche Grösse der einzelnen Quellungscoefficienten schliessen Hess." Die Kapseln der aufgezählten Gattungen lassen sich in zwei Abtheilungen sondern, je nachdem ihre hygro- skopischen Spannungen vorwiegend durch die Normalschrumpfung der Schichten oder der Streifen hervorgerufen werden. Zur ersteren zählen Linaria, Antirrhinum, Helianthemum, denen sich die Pollensäcke der Cycadeen anschliessen. Zur zweiten gehören Luzula und die Caryophylleen; Lychnis vespertina nimmt eine Mittelstellung ein. Es ergeben sich folgende Details: 1. 1. Linaria vulgaris Mill. Das Aufspringen beruht auf dem Antagonismus der radial geschichteten Verdickungsmassen in der äusseren der beiden verholzten Lagen gegen- über deren inneren, längsgeschichteten Wänden. 2. Antirrhinum majus L. Wie Linaria. 3. Helianthemum guttatum Müll. „Das Aufspringen der Kapseln beruht: a. auf der stärkeren Längscontraction der zum Theil quergeschichteten Wan- dungen der Aussencpidermis gegenüber den anstossenden, längsgestreckten , verholzten, mit vornehmlich längsgeschichteten Wänden ausgestatteten Zellen, die sich an den Klappen- rändern und der Kapselspitze befinden, b. auf der schwächeren Quercontraction der dem Fruchtceutrum näheren Waud- partien der Ausseuepidermis gegenüber den peripherischen, und zwar ist diese bedingt durch die Querstreifung der innersten Wand und durch die Radialstreifung, sowie die eigenthüm- liche Schichtenlage der Radialwände." 4. Bezüglich der Pollensäcke der Cycadeen ergeben Untersuchungen an Enee- phalartos horridus Lehm, und Stangeria paradoxa Moore folgendes Resultat: „Die quergerichtete Aufwärtsbewegung der Pollenbehälter wird hervorgebracht durch die überwiegende Normalschrumpfung der verdickten Epidermiswände, deren Schichten grossentheils senkrecht zur Qnerrichtung streichen. Der Epidermis angelagertes, derb- wandiges Parenchym tritt als Sperrgewebe vielfach unterstützend auf." Molecularkräfte In der Pflanze. 5 II. 1. Diantims prolifer L. „Das Auswärtsschlageu der Kapselzähne beruht auf der starken Läugscontraction der quergestreiften Hauptmasse der äusseren Epidermiswand gegenüber der innersten Grenzlamelle derselben resp. gegenüber den übrigen verholzten Wandeomplexen, die sieh nach innen an dieselbe anschliessen und nach der Fruchthöhle ihre Poren aufrichten unter gleichzeitiger Längenzunahme der Zellen." 2. Saponaria offtcinalis L. „Die Ursache des Aufspringeus ist die Längsspannung zwischen der in Folge ihrer stark ausgesprochenen Streifung sich stark verkürzenden Aussenwand der Epidermis einerseits, und den mit kürzeren Querporen versehenen inneren dünnen Längswänden derselben resp. den Raudbündeln aus derbwandigen Zellen andererseits." 3. Lychnis vespertina Sibtb. „Die Ursache des Aufspringens ist die von innen nach aussen successive durch mehrere Zelllagen hindurch fortschreitende Abnahme der Schrumpfung in der Quer- und Längsrichtung, welche in der äusseren Ausgestaltung der Zellen, sowie in deren Wandstructur, begründet ist." 4. Spergula arvensis L. Das Aufspringen und Auswärtsschlagen der Klappen wird durch die Schrumpfung der Aussenwand senkrecht zu der Scheibenfläche bewirkt; die nach- trägliche einwärtsgerichtete Querkrümmung beruht, auf der Normalschrumpfuug der Schichten, welche die Verdickungsscheiben transversal zu ihrer Fläche durchsetzen. 5. Der Oeffuungsmechanismus von Luzula campestris DC. entspricht am meisten dem von Dianthus. 6. Bemerkungen über den muthmasslichen Oeffnungsmechanismus an Farn- sporangieu und Augiospermenstaubbeuteiu bescliliessen die Arbeit. 16. Steinbrinck, C Zur Theorie der hygroskopischen Flächenquellung und -Schrumpfung vegetabilischer Membranen. 8°. 128 p. 3 Taf. Bonn, 1891. Vgl. vorjährigen Bericht. 17. Halsted, B. D. and Fairchild, D. G. Influence of moisture 011 dehiscent fruits. (B. Torr. B. C, 18., 1891, p. 81—84. 1 Taf.) Ref. in Journ. R. Micr. S., 1891, p. 491; besagt nicht mehr als der Titel. 18. Huss, M- Ueber Quellungsuufähigkeil von Leguminosensamen und die Mittel zu deren Abhülfe. Diss. von Halle. 8°. 73 p. 1891. Nicht gesehen. 19. Papasogli, G. Del momentaneo cangiamento di temperatura che subiscono i corpi quando bruscamente varia lo stato igrometrico del l'ambiente in cui si trovano. (Saggi di esperienze agrarie del Prof. Bechi; IX. Firenze, 1891. p. 518—527.) Verf. legt die Werthe einer Erwärmung vor , welche Körper erleiden , wenn sie rasch von einem trockenen in ein feuchtes Medium gebracht werden. Unter den übrigen Untersuchungsobjecten fiuden sich auch neun verschiedene Holzarten vor, welche alle — im Mittel — eine Erwärmung von 2° und Zwanzigstel von einem Grad erfuhren; bei einer Durchschnittstemperatur von 19 — 23° C. — Die Experimente wurden in dicht schliessenden Glaskästen mit aller Vorsicht vorgenommen, wobei eine trockene Luft durch gleichzeitiges Aufstellen von einer Flasche Schwefelsäure, eine dampfschwangere Luft durch eine Wasser- flasche in den beireffenden Glaskästen erzielt wurde. Verf. beobachtete auch, dass trockene, auf einer Wagschale befindliche Körper schon während des Abwägens Dämpfe an der Oberfläche condensiren und daher an Gewicht zunehmen. So nimmt Stärke in der Zeit von drei bis sechs Alinuten um 0.013 gr zu. Solla. 20. Arthur, J. C Gases in plants. (Abstract.) (P. Am. Ass. Washington, 1891. p. 313.) Kurze Inhaltsangabe über eine Arbeit, deren Veröffentlichungsort nicht aufzu- finden war. 21. Devaux, H. Etüde experimentale sur l'aeration des tissus massifs. — Introduc- tion ä l'etude du mecanisme des echanges gazeux chez les plantes aeriennes. (Annales d. sciences nat. Botanique, 7. ser., 14., p. 297—395. 5 Fig.) Im Anschlüsse an eine frühere Arbeit (Bot. J. f. 1890, Ref. 13) wird der Gasaus- tausch massiver Gewebekörper untersucht. Die umfangreiche Schrift zerfällt in zwei Theile, 6 W. Jännicke: Physikalische Physiologie. deren erster sich ausschliesslich mit der Kartoffelknolle beschäftigt, während der zweite Organe verschiedener Natur, ausser Knollen und knolligen Wurzeln auch Früchte, Zwiebeln, Pilze berücksichtigt. Allgemein wird als erster Puukt der Untersuchung die Zusammen- setzung des im Innern der fraglichen Orgaue enthaltenen Gasgemisches ermittelt und eine sehr grosse Zahl darauf bezüglicher Analysen werden im Verlaufe der Arbeit mitgetheilt. Die anatomischen Einrichtungen, welche den Gasaustausch zwischen der im Innern ent- haltenen Luft und der äusseren Atmosphäre ermöglichen , sind Gegenstand weiterer For- schung und gleichzeitig die Demonstration der Porosität auf dem Wege des Versuchs. Den letzten Punkt, der zu ermitteln gesucht wird, bildet der Mechanismus des Gasaustausches beziehungsweise der Nachweis der treibenden Kräfte. Ü. stützt sich dabei auf eine Picihe kleinerer Untersuchungen, über die in diesem, sowie im vorjährigen Berichte referirt worden ist und die ihrer ganzen Haltung nach als Vorarbeiten zu der vorliegenden Hauptarbeit zu betrachten sind. Die Ergebnisse werden vou D. iu folgenden Sätzen zusammengehst: Das im Innern massiver Gewebekörper eingeschlossene Gasgemisch ist verhältniss- mässig reich au Sauerstoff, dessen Verhältniss in einzelnen Fallen dem in der atmosphä- rischen Luft vorhandenen nahe kommt. Die Kohlensäure ist allgemein in verhältuiss- mässig geringer Menge darin vorhanden, oft in geringerer Menge, als nach dem Sauerstoff- gebalt zu schliessen wäre. Stickstoff ist bald mehr, bald weniger vorhanden als iu der atmosphärischen Luft. Der Druck des in den Organen enthaltenen Gasgemisches weicht fast stets vom Druck der äusseren Luft ab; die Differenz ist bald positiv, bald negativ, jedenfalls dem Stickstoffgehalt aber umgekehrt proportional. Knollen, fleischige Früchte und die meisten massiven Gewebekörper können als eine sehr poröse .Masse betrachtet werden, die von einer dünnen und weniger porösen Hülle umgeben sind. Unter Umständen besitzt diese Hülle überhaupt keine normalen Poren (Apfel, Orange). Die Gase, welche die Hülle passirt haben , gelangen wahrscheinlich in freiem Zu- stande und mit Hülfe der Intercellularen in die tieferen Gewebe. Durch die Hülle hindurch aber können sowohl beim Eintritt wie beim Austritt die Gase in freiem oder auch in gelöstem Zustand gelangen. Der Gaswechsel, der sich an der Oberfläche vollzieht, hängt daher gleichzeitig von der Permeabilität und vou der Porosität der Membran ab. Der Sauerstoff sucht vornehmlich durch die Poren einzudringen, die Kohlensäure durch die Membran hiudurch auszutreten. Es besteht daher eine vollständige Circulatioa dieser Gase; dieselbe ist aber in den meisten Fällen nur eine partielle. I>ie Feuchtigkeit wirkt in wechselnder Weise auf die Zusammensetzung der im Innern enthaltenen Luft ein, indem sie bald die Permeabilität erhöht, bald die Porosität vermindert. Im ersten Fall nähert sich die Zusammensetzimg derjenigen der Atmosphäre, indem überwiegend Kohlensäure austritt. Im letzteren Fall findet das Umgekehrte statt, indem der Zutritt von Sauerstoff beschränkt wird. — Rasche oder langsame Austrockuung vermindert die Permeabilität und bedingt eine Ansammlung der Kohlensäure im Innern. Die Schwankungen des Druckes, die die im Innern der Organe enthaltene Luft zeigt, sind abhängig von dem wechselnden Verhältniss, iu dem Sauerstoff und Kohlensäure sich darin befinden. So lange der Druck stärker oder schwächer ist als in der äusseren Atmosphäre, wird sich durch die Poren der Oberfläche ein ein- oder austretender Gasstrom bemerklich machen. Dieser rein mechanisch bedingte Strom kann als dritter Factor des Gasaustauschs betrachtet werden. Der Stickstoff wird passiv von diesem Strom mitgerissen, und daher ist die relative Menge desselben im Innern bald höher, bald niedriger als aussen. Da der Stickstoff derart eine beständige Druckdifferenz zur Aussenatmosphäre zeigt, so muss man annehmen, dass in entgegengesetztem Sinne ausserdem ein Diffussionsstrom thätig ist. Es würde daher bei den iu Luft befindlichen Pflanzentbeileu eine ständige Circulation des Stickstoffs auf rein passive Weise stattfinden. Die Temperatur vermehrt oder vermindert die Athmungsintensität und daher ver- ändert sich mit ihr die Zusammensetzung des eingeschlossenen Gasgemischs. Molecularkräfte in der Pflanze. 7 Das Licht hat ebenfalls Eitifluss, indem es bei Anwesenheit von Chlorophyll die Assimilation bestimmt, indem es andererseits auf die Permeabilität der Membran durch Wasserentzug einwirkt. (Sind wohl die Wärmestrahlen gemeint! Ref.) Man kann daher bezüglich des Gasaustausches folgendes ableiten: Der Gasatistausch aller untersuchten massiven Organe vollzieht sich auf drei ver- schiedene Arten, welche nebeneinander, aber in verschiedener Stärke thätig sind und ihre Wirkungen addiren : Diffussion der freien Gase durch die Poren der Hülle unter dem Ein- flüsse der für jedes Gas besonderen Druckdifferenzen; Diffusion gelöster Gase durch die Membran unter denselben Bedingungen; mechanischer Gasstrom durch die Poren der Hülle unter dem Eiuflnsse der Differenz des Druckes zwischen der eingeschlosseneu Gasmasse und der Atmosphäre. Diese Ergebnisse sind ausreichend, um den Gasaustausch für alle in der Luft befindlichen Pflanzenorgane zu erklären. 22. Devaux, H. Circulatiou passive de l'azote dans les vegetaux. (J. de B., 5., 1891, p. 130) Vgl. Ref. 21. 23. Devanx, H. Porosite du fruit des Cucurbitacees. (Revue gener. de Bot. III, 1891, p. 49—56. 1 Fig.) Versuche mit Cucurbitacecn-Früchten zur Entscheidung der Frage, wie die im Innern grosser Früchte befindlichen Zellen den zur Athmung nöthigen Sauerstoff erhalten. D. analysirt zunächst das im Innern der hohlen Frucht enthaltene Gasgemenge und findet es bei Cucurbita maxima zusammengesetzt aus 2.52% C02, 18 29% 0 und 79.19% N (ganz ähnlich bei C. melanosperma). Da diese innere Atmosphäre von der äusseren in der Zusammensetzung verhältnissmässig wenig abweicht, trotzdem sie von dieser durch eine 20cm dicke Gewebesehicht getrennt ist, so muss sich durch das Fruchtfleisch und die Fruchtschale hindurch ein leichter Gasaustausch vollziehen. Um diesen, beziehungsweise die Porosität der Frucht zu demonstriren, führt D. in den Kürbis eine Glasröhre ein, die mit einem Manometer verbunden ist. Eine Druckdifferenz zwischen der inneren und der äusseren Atmosphäre ist nicht vorhanden; wird eine solche künstlich erzeugt, so vollzieht sich der Ausgleich in sehr kurzer Zeit (in weniger als 1 Minute). Bringt man die Kürbisfrucht unter Wasser und presst Luft in das Innere, so stellt sich sofort durch Entweichen von Gasblasen aus der Fruchtoberfläche der Gleich- gewichtszustand wieder her. Die anatomische Untersuchung dient zum Beleg der solcher Weise demonstrirten Porosität: die innere Atmosphäre steht mit der äusseren durchwein System von Canälen in "Verbindung, die zum Theil mit Spaltöffnungen, zum Theil mit Lenti- cellen münden. Die Porosität der Frucht nimmt mit dem Alter zu und ist bei verschiedenen Arten und Varietäten von ungleicher Grösse. Einige weitere Beobachtungen beziehen sich auf einen Ausdruck für die Grösse der Porosität, sowie auf die Oberfläche, welche im Gesammten von den Poren der Frucht gebildet wird. 24. De Negri, G. Aualisi dei gas contenuti nei follicoli di una specie di Gompho- carpus. (Mlp., an. V, p. 428.) Verf. giebt folgende Werthe über die Zusammensetzung der Gase im Innern der Follikel eines Gomphocarpus bekannt. In völlig reifen Früchten in den oberen Pflauzentheilen gesammelt: C02 . . . . 3.48% 0 23.15 „ N 73 37 „ Mittleres Gasvolumen eines jeden Follikels 13 cc. In nicht ganz reifen Früchten der unteren Zweige: C02 . . . . 9 88% 0 16.59 „ N 73.53 „ Mittleres Gasvolumen 15 cc. g W. Jännicke: Physikalische Physiologie. Ueber Herkunft, Culturbedingungen etc. der fraglichen Gomphocarpus- Art, über Untersuchungszeit u. dergl. ist nichts mitgetheilt. Solla. 25. Aubert, E. Nouvel appareil de M. M. Bonnier et Mangin pour Panalyse des gaz. (Revue gen. de Bot. III, 1891, p. 97-104. 1 Taf.) Beschreibung des von Bonnier und Mangin construirten Apparates zur Gas- analyse. Da der Aufsatz rein technischen Inhalts ist, kann von weiterem Eingehen ab- gesehen werden. 26. Mattirolo, 0. e Buscalioni, L. II tegumento seminale delle Papilionacee nel mecanismo della respirazione. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 161—165.) Verff. geben im Vorliegenden die Ergebnisse ihrer Untersuchungen über die Be- wegungserscheinungen der Samenschale bei den Papilionaceen während der Athmung als vorläufige Mittheilung bekannt. Genannte Erscheinungen beruhen auf dem anatomischen Baue der Samenschale und den wechselseitigen Verhältnissen zwischen dieser und dem Embryo. Die Untersuchungen wurden nach der von Nobbe und Detmer beim Studium der Quellungserscheinungen bei Samen angegebenen Methode vorgenommen. Diese Reihe von Experimenten führte zu folgenden Resultaten: 1. Bei allen gesunden und ganzen Samen steigt zunächst das Wasser im Rohre, in Folge der Volumzunahme jener. 2. Auf die erste Periode folgt, sowohl bei ganzen wie bei zerschnittenen Samen oder Samentheilen eine zweite, während welcher das Wasser sinkt, weil es zum Theil aufgesogen wird, zum Theil die in den Intercellularräumen sich vorfindenden Gase auflöst. Sind die Samen ganz, so tritt das Wasser durch die Mikropyle ein und verbreitet sich im Innern der Intercellularen, worin die Luft verdünnt ist. 3. Es folgt auf diese noch eine dritte Periode, während welcher das Wasser im Rohre abermals steigt in Folge der eintretenden Lebensprocesse, welchen Zersetzungserscheinungen nachfolgen. Eine zweite Experimentreihe wurde folgendermaassen angestellt. In Glaskästen von 300 ccm Inhalt wurden 150 ccm Kieselsand gegeben und Samen eingesetzt. Die Kästen wurden mit Glasdeckeln luftdicht verschlossen; die Deckel besassen ein Loch in der Mitte, durch welches ein doppelt durchbohrter Kautsch ukstöpsel ging. Während ein kurzes Glas- rohr für den Ausgleich der Luft während der Manipulation offen gelassen, beim Anstellen der Experimente aber dicht verschlossen wurde, passte in die zweite Oeffnung des Kaut- schukstöpsels ein gebogenes Glasrohr, welches mit seinem freieren Ende in eine Wasser- wanue geführt wurde. — Die zur Untersuchung gewählten Samen wurden theils unversehrt, theils mit luftdicht verschlossenem Hylus in den Sand gegeben. Die ersteren verhielten sich ganz so wie in dem Apparate von Nobbe und Detmer, während die Samen mit ver- schlossenem Hylus fortwährend Gase entweichen lassen, welche die Wasserschicht ver- drängen, von aussen aber gar keine Luft aufnehmen können. Daraus folgern Verff.: 1. Die Samenschale der Papilionaceen vermag in Berührung mit Wasser und in feuchtem Räume Wasser aufzunehmen und sich auszudehnen, wodurch leere Räume mit verdünnter Luft im Innern entstehen, so dass von aussen durch die Mikropyleöffnung neue Luft eindringt. — 2. Mit dem Eindringen der Flüssigkeit in die Gewebe erfährt das Volumen der in den Intercellular- und Intercotyledonarräumen enthaltenen Gase eine Verminderung. — 3. Die Samenschale vermittelt den Gasaustausch insbesondere je nach dem Wechseln der Luft- feuchtigkeit; hauptsächlich aber unmittelbar vor der Keimung. — 4. Die Mikropyle, welche verschiedene Schliess- und Oeffnungsbewegungeu aufweist, ist der natürliche Weg, auf welchem Luft in den Samen eindringt. Als Untersuchungsobjecte dienten Samen von Pisum, Vicia, Phaseolus, Lupinus etc. Solla. II. Wachsthum. 27. Jost, L. Ueber Dickenwachsthum und Jahresringbildung. (Bot. Z. , 1891, p. 485-495, 501—510, 525—531, 541-547, 557-563, 573—579,589—596,605—611, 625—630.) Die mitgetheilten Beobachtungen beziehen sich wesentlich auf innere Ursachen, Wachsthum. 9 denen das Dickenwacbsthum und die Jahresringbildung zuzuschreiben ist und zerfallen in folgende Abschnitte : I. Ueber den Einfluss der Ernährung auf das Dickenwacbsthum. Keimlinge von Phaseollis multiflorus, denen frühzeitig die Plumula und die Seiten- knospen in den Acbseln der Cotyledouen ausgeschnitten wurden, so dass die ganze Masse der Reservestoffe dem Hypocotyl und den Wurzeln zugeführt werden , zeigen durch Zu- nahme aller parencbymatischen Elemente an Grösse und Zahl eine bedeutende Anschwellung des Hypocotyls, womit gleichzeitig eine Reductiou der trachealen Elemente. Ph. Max, Helianthus annuus und Vicia Faba zeigen unter gleichen Umständen nur die letztere, woraus zu schliessen, dass die fleischige Verdickung eine der ersten Art zukommende Eigen- tkümlicbkeit und in inneren Ursachen begründet ist, die durch äussere Bedingungen aus- gelöst werden. II. Ueber die Beziehungen zwischen der Gefässbildung im Stamm und der Organbildung an demselben. J. giebt zunächst eine historische Einleitung, in der die Ansichten von de la Hire, Mohl, Hartig und de Vries erörtert werden und geht dann zu seinen eigenen Unter- suchungen über, aus denen andere Folgerungen abzuleiten sind. Versuche mit Phaseolus multiflorus wurden in der Weise angestellt, dass Keim- linge nicht nur in der oben angegebenen Weise decapitirt, sondern auch eines Cotyledons beraubt wurden. Dabei kamen auf der keimblattloson Seite ausser den schon im Samen angelegten vier Cotyledonspuren überhaupt keine Gefässe zur Ausbildung. Die nöthigen Stoffe mussten vorhanden sein, denn Parenchym bildete sich beiderseits in annähernd gleichem Maasse. Es ist also zum Zustandekommen von Gefässen nicht nur ein Strom von Nahrung, sondern auch das Vorhandensein eines Blattes nothwendig. Beliess man die Plu- mula an einem solchen Keimling, so zeigte sich im Hypocotyl eine ringsum gleichmässige Gewebebildung, obwohl doch die eine Seite besser ernährt war. Zur Aufklärung dieses räthselhaften Zusammenhangs stellt J. weitere Versuche an, die mit den ersten zusammen den unanfechtbaren experimentellen Beweis liefern, „dass die Beziehung der Blattspur zum Blatt nicht bloss eine anatomische, sondern auch eine physio- logische ist. Insofern das Blatt von seiner Blattspur abhängt, weil es bei Zerstörung der- selben vertrocknet, waren solche physiologischen Beziehungen schon bekannt, dass aber diese Beziehung eine gegenseitige ist, dass die Entfernung des Blattes auch die Ausbildung seiner Spur verhindert, dass also zwischen Blatt und Blattspur, zwischen einem Organ und einem ausserhalb desselben liegenden Gewebe eine Correlation besteht, das dürfte bisher nicht beachtet worden sein." Von den aufgestellten Theorien könnte zur Erklärung dieser Thatsache nur die de Vries 'sehe in Betracht kommen, und es bliebe daher zu untersuchen, ob das Ausbleiben der Gefässbildung auf Nahrungsmangel beruht. Die Versuche zeigen das Gegentheil: „Das Vorhandensein von Nährstoffen ist nur eine Bedingung, niemals aber die Ursache des Wachsthums." Die bisherigen Ernährungstheorien sind also zur Erklärung nicht aus- reichend; es könnte eine solche durch zwei Hypothesen gewonnen werden: entweder findet ▼on dem Blatt zum Cambium eine Stoffübertragung, oder es findet eine Bewegungsüber- tragung statt. Eine endgültige Entscheidung ist nicht zu treffen; das meiste spricht aber für die zweite Annahme. Diese Versuche mit Ph. multiflorus finden Bestätigung durch solche mit Ph. Max und Paulownia — hier starkes Dickenwachsthum auf der beblätterten, schwaches auf der unbeblätterten Seite. Für die unverkennbare Beziehung zwischen Blattgrösse und Dicken- wachsthum bieten besonders interessante Belege Pflanzen mit ungleich grossen Blätteru, wie bei Goldfussia anisophylla und Centradenia rosea. Versuche mit Pinus Laricio ergeben das Folgende: „Die Entfernung der Lang- triebknospen vor oder nach ihrer Entfaltung übt 1. einen hemmenden Einfluss auf das Dickenwachsthum des unterliegenden Stammes aus; 2. veranlasst sie die Umbildung einiger Kurztriebe zu Langtrieben". 10 W. Jännicke: Physikalische Physiologie. Dieses Austreiben vou Kurztrieben hat seinerseits zur Folge 1. dass das Dicken- wachsthum des Hauptastes nicht ganz erlischt; 2. dass im austreibenden Nadeltrieb selbst ein neuer Jahresring entsteht. Die Beobachtungen an Pinus bestätigen also die an Phaseolus gemachten und beweisen von neuein, dass das Cambium nur dann dauernd Holz bilden kann, wenn es in directem Zusammenhang mit sich entfaltenden Blättern steht. Beobachtungen an der Erle und den Zapfen der Kiefer werden weiterhin mitgetheilt, um Organe in den Kreis der Betrachtung zu ziehen, die ihren Ent- wicklungsgang auf zwei Jahre vertheilen. Obwohl die Holzbildung in beiden Jahren sich vollzieht, kommt es hier zu keiner Jahrringbildung. Anschliessend wird auch das Verhalten immergrüner Blätter in Bezug auf mehrjähriges Dickenwachsthum untersucht: es ist bekannt, dass mit wenigen und zum Theil zweifelhaften Ausnahmen der Holzkörper sich in den späteren Jahren nicht mehr vergrössert. In Bezug endlich auf die Frage, ob es Holzbildung ohne gleichzeitige Organentwicklung giebt, beschränkt sich J. vorwiegend auf eine kritische Zusammen- stellung der in der Literatur niedergelegten Thatsachen. Danach ist Oiganbildung zwar in vielen, aber nicht in allen Fällen eine nothwendige Bedingung für die Gefässbildung. III. Ueber Jahresringbildung. Ist ein Einfluss der Blattbildung auf das Dickenwachsthum im Allgemeinen fest- gestellt, so muss auch ein solcher für die Jahresringbildung im Speciellen veimuthet werden. Jahrestrieb und Jahresring werden im Zusammenhang stehen, das Frühjahrsholz wird eine Folge der Knospenemfaliung, das Herbstholz die des Knospenschlusses seiu. J. zieht zu- nächst den Einfluss einer zweiten Belaubung, wie sie durch Sommertriebe verursacht ist, in Betracht; es ist kein Zweifel, dass hierdurch die Quantität des secundären Holzes erhöht wird, die Bildung eines zweiten Jahresringes ist aber meist nicht damit verknüpft. Wohl aber konnte diese constatirt werden in Fällen, wo Bäume nach dem Laubfall im Spätjahr nochmals austrieben. Unter günstigen Bedingungen entspricht sonach der Bing nicht der Jahreszeit, Bondern den Vegetationsperioden; man wird also auch besser von Vegetations- ringen als von Jahresringen reden. — Im Weiteren gedenkt J. der Pflanzen, die nicht durch äussere Verhältnisse zu einer Jahresperiode gezwungen sind. Aus den wenigen Andeutungen, die J. hierüber machen kann, geht schon jetzt hervor, „dass bei continuirlicher oder bei kurz unterbrochener Blattbildung ein homogenes, jahrriugloses Holz entsteht; dass dagegen eine aus innern Ursachen stattfindende Discontinuität in der Blattbildung eine Jahrrings- structur zur Folge hat". Mit dieser Beziehung zwischen Blatt- und Jahrringbilduug ist aber keine Handhabe für die Erklärung der Jahresringbildung gegeben; der Mechanismus derselben bleibt nach wie vor dunkel. Im Uebrigen will J. diese Mittheilungen (III) nur als vorläufige aufgefasst wissen. 28. Christison, D. On the ditficulty of ascertainiug the age of certain species of trees in Uruguay from the number of rings. (Tr. Edinb., 18., 1891, p. 447. 1 Taf.) Nicht gesehen. 29. Russell, C. Notes on the rate of growth of some Australian trees. (Jouru. Roy. Soc. New South Wales, 25., 1891, p. 168-171.) Beobachtungen über den Zuwachs einiger australischen Bäume. Ein junger Eucalyptus (Yarra) am Lake George, der im Januar 1885 in 3 Fuss Höhe 23 Zoll Umfang hatte, wies im November 1891 einen Umfang von 52*/4 Zoll auf; die Grösse des Durch- messers war also im Laufe vou 6 Jahren 8 Monaten von 7 auf 17 Zoll gestiegen. Dabei nahm der Baum anfänglich monatlich um 0.31 Zoll, in den letzten 64 Monaten aber 0.39 Zoll an Umfang zu. Zwei Eu. globutus von schwachem Wuchs erreichten zu Sydney in 16 Jahren 3 Fuss 10 Zoll beziehungsweise 3 Fuss 5*/2 Zoll Umfang (in 3 Fuss Höhe). Exemplare von Ficus macrophylla, die 1875/76 zu Sydney gepflanzt worden waren, hatten im November 1891 zwischen 4 Fuss 10 Zoll und 5 Fuss 6*/2 Zoll Umfang u. s. f. 30. Macmillan, C On the Growth-Periodicity of the Potato tuber. (Ämer. Naturalist. V. 25. Philadelphia, 1891. p. 462—469.) Vermittelst eines neuen Apparates wurde die Wachsth umsperiodicitä t der Wachsthum. \\ Kartoffelknolle mit folgendem Ergebniss bestimmt. Der Durehmesserzuwachs findet nicht ununterbrochen, sondern rhythmisch statt. In 24 Stunden treten Wachsthumsmaxima einmal oder zweimal, vielleicht noch öfter ein. Sie dauern nicht lauge und es folgen ihnen Perioden von verlangsamtem Wacbstlium, oder dieses hört gänzlich auf. Die Maxima an verschiedenen Tagen sind ungleich; dies scheint eine grosse Periode anzuzeigen. Die regelmässige Periodicität setzt sich in der Knolle noch fort, wenn die des oberirdischen Stengels schon aufgehört hat. Es besteht ein Zusammenhang (doch konnte derselbe nicht genauer festgestellt werden) zwischen dem Wachsthum beider Stengelabschnitte. Da die Kohlehydrate am Tage gebildet werden und den Stoff für die Knolle hergaben, mag hierin der Grund iür eine Beeinflussung des Knollenwachstliums durch den Assimilationsrhythmus des oberirdischen Fflanzentheils liegen. Da ferner die Umwandlung des plastischen in Reservematerial, die in der Knolle vor sich geht, von Fermenten abhäügt, die das Resultat von destructiven und coustructiven Umwandlungen im oberen Pflanzenabschuitt sind, so mag auch mit dem Rhythmus der Athmung, von der diese Fermeutbildungen abhängen, ein Zu- sammenhang bestehen. DasBedürfniss des periodisch wachsenden oberen Stengels an plastischem Material fuhrt periodischen Mangel an solchem in den Knollen herbei. Die asynchronischen grossen Perioden des Waclisthums der verschiedenen oberirdischen Organe mögen sich in dem regelmässigen Wachsthum der Knollen widerspiegeln. Matzdorff. 31. Mac Millan, C Amethodof studyingthe growth of tubers. (Bot. G, 1891, p. 149.) Vgl. vor. Referat. 32. Smith, B. B. Periodicity in plants. (Transact. Kansas Acad., 12., 1891, p. 75-81.) Nicht gesehen. 31. Pfeffer. Die Untersuchungen Hegler's über den Einfluss von Zugkräften auf die Festigkeit und die Ausbildung mechanischer Gewebe in Pflanzen. (Verhandl. d. Ges. d. Wiss. zu Leipzig, 43., 1891, p. 638—643.) Ein mechanischer Zug, hergestellt durch einen belasteten, an der Pflanze befestigten Faden, bewirkt eine erhebliche Zunahme der Festigkeit in den wachsenden oder noch bildungsfähigen Organen und gleichzeitig eine Verlangsamung des Längenwachsth ums. Die Zunahme der Festigkeit beruht auf der Verstärkuug vorhandener und Anlage neuer mecha- nischer Zellen. So entwickeln die Blattstiele von Helleborus nigcr — normal ohne Bast — bei Zug mächtige Bastsicheln , Sclerenchymfasern auf der Innenseite des Xylems und Collenchym in vermehrtem Masse. Gleichzeitig steigt die Tragfähigkeit des Blattstiels von 400 auf 3500 gr. Bei gleichbleibender Zugkraft erreicht das anfänglich verlangsamte Längenwacbsthum allmählich wieder annähernd seine frühere Grösse und übersteigt dieselbe selbst in einzelnen Fällen. Wachsthumshemmung und mechanische Verstärkung bedingen sich aber nicht gegenseitig; so kommt es beispielsweise bei Wachsthumshemmung ohne Zugsteigerung nicht zu geförderter Ausbildung der mechanischen Elemente. Die besprochene Reaction ist ein Beispiel einer zweckentsprechenden Selbstregulation im Organismus , die nach Maassgabe der Inanspruchnahme erfolgt. Pf. erinnert dabei an die oft sehr ansehnliche Steigerung der Belastung mit dem Heranwachsen der Früchte (Kürbis), an das mit der Vergrösserung zunehmende mechanische Moment der Aeste u. a. — Die Reizwirkuug durch Zug klärt weiter die Folgen einseitig beschleunigten Wachsthums auf, so die Verstärkung der mechanischen Elemente ausschliesslich auf der convexen Seite eines gewaltsam gekrümmten Sprosses u. a. 34. Weisse, A. Ueber die Wendung der Blattspirale und die sie bedingenden Druckverhältnisse an den Axillarknospen der Coniferen. (Flora, 1891, p. 58 — 70, 1 Taf.) „A. An den Axillarknospen der bei weitem meisten Coniferen mit spiraliger Blatt- anordnung steht das dritte Blatt, der sperrigen Verzweigung entsprechend, dem Stamme zugewandt. Die seitliche Abweichung desselben, von welcher im Allgemeinen das Zustande- kommen und die Wendung der Spirale abhängt, findet sich durch drei Momente bedingt: 1. Durch eine seitliche Verschiebung, welche das Tragblatt in Bezug auf die durch Stamm und Knospe gelegte Mediane darbietet. 2. Durch eine schiefe Insertion des Tragblattes. 12 W. Jännicke: Physikalische Physiologie. 3. Durch den Druck der Blatthasen der oberhalb des Tragblattes stehenden benach- barten Blätter des Muttersprosses. Die beiden ersten Arten von Asymmetrie sind auch die für die Angiospermen typischen; der dritte Fall wurde dagegen bisher nur an Coniferen beobachtet. 4. An den Beiknospen von Sequoia sempervirens ist für die seitliche Verschiebung des dritten Blattes der Druck des vierten Blattes des normalen Achsentriebs maassgebend. B. Bei einigen Taxineen mit weniger sperriger Verzweigung fällt das dritte Blatt der Knospe auf die Tragblattseite. Die seitliche Abweichung desselben wird hier durch eine seitliche Verschiebung des Tragblattes hervorgerufen. C. Andere Taxineen zeigen eine vermittelnde Stellung zu A. und B., indem die ersten Blätter der Axillarknospe decussirt stehen. Der Uebergang zur Spiralstellung voll- zieht sich dann erst später. Für einige hierher gehörige Arten ist das Zustandekommen einer Doppelspirale als typisch zu erachten." 35. Lesage, P. Contributions ä la physiologie de la racine. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 109-110) Verf. theilt zwei Fälle besonderen Wurzelwachsthums mit, das durch äussere Einflüsse bedingt war. Eine Seiten wurzel von Phaseolus, die in Wasser gelangte, zeigte hier bedeutend gefördertes Längen- und Dickenwachsthum, bildete aber keine Wurzelhaare aus. An einem in Wassercultur befindlichen Exemplar von Vicia Faba wurden alle Seitenwurzeln abgeschnitten; Wurzelhaare, welche normaler Weise an diesen entstehen, traten nun in grosser Zahl an der Hauptwurzel auf. 36. Wyplel, M. Feuer den Einfluss einiger Chloride, besonders des Natriumchlorids auf das Wachsthum der Pflanzen. (Gymnasialprogramm.) 8'. 45 p. Waidhofen a. d. Thaya, 1891. Nicht gesehen. 37. Elliot, G. F. Scot. The effect of exposure on the relative length and breadth of leaves. (Journal Linnean Soc. London. Bot., 28., 1891, p. 375—385.) Auf Grund sehr zahlreicher Messungen an Blättern, die einerseits von Pflanzen schattiger Standorte, andererseits von Pflanzen der sonnigsten Orte entnommen waren, ergiebt sich als allgemeine Regel, dass die Schattenblätter länger sind, als die Sonnenblätter, oder anders ausgedrückt, dass der Blattquotient — Länge durch Breite — bei Schattenblättern grösser ist. Weitere Versuchsreihen betreffen den Einfluss des Bodens auf die Dimensionen der Blätter und der Blumenkrone. E. knüpft an die erste Thatsache die Betrachtung, dass Klima oder Standort Variationen bedingen, die weiterhin zur Entstehung neuer Formen führen können. So beziehen sich die Unterschiede zwischen Ranunculus reptans und Banunciilus Flammula wesentlich auf das verschiedene Verhältniss zwischen Länge und Breite des Blattes bei beiden Arten und es konnte durch Aenderung der äusseren Bedingungen die eine Form in die andere übergeführt werden. 38. Vöchtiag, H- lieber die Abhängigkeit des Laubblattes von seiner Assimilations- thätigkeit. (Bot. Ztg., 1891, p. 113-125, 129—142. 1 Taf.) Zur Untersuchung dieses Abhängigkeitsverhältnisses werden die Veränderungen beobachtet, welche Theile einer im Uebrigen normal wachsenden Pflanze, z. B. Spross- spitzen bei dauerndem Aufenthalt in kohlensäurefreier Luft, erleiden. „Die Versuche lehreu übereinstimmend, dass das Leben des ausgebildeten Laubblattes an seine Assimilations- thätigkeit, und zwar unmittelbar gebunden ist. Wird die letztere durch Entziehung der Kohlensäure gehemmt, so treten Störungen ein, welche früher oder später mit dem Tode endigen. An empfindlichen, besonders den periodisch beweglichen Blättern äussern sich die Störungen rasch; sie zeigen sich in Aenderungen der normalen Bewegung, eigenthümlichen Krümmungen, Verwandlungen der Farbe, Erlöschen der Empfindlichkeit bei reizbaren Or- ganen und schliesslich im Einschrumpfen oder Abfallen. Es wiederholt sich also auch hier die bekannte Erfahrung, dass Organe, welche ihre Function nicht erfüllen können, vom Körper abg^stossen werden; es sei hier nur an Ranken und ähnliche Gebilde erinnert. Aber nicht nur das ausgewachsene, auch das sich entwickelnde Blatt ist von seiner Wärme. 13 Assimilationsthätigkeit abhäDgig, doch sind hier zwei Stadien zu unterscheiden. Das erste, in welches die Anlage des Blattes am Vegetationspunkte, seine nächste Gestaltung, beim zusammengesetzten Blatt die Anlage und erste Ausbildung seiner Seitenglieder fällt, ist nicht an den Assimilationsprozess gebunden. Das zweite aber, welches sich vorzüglich als das der Entfaltung, der Flächen- und Volumzunahme darstellt, steht im Abhängigkeitsverhältniss von jenem Prozess. Wird derselbe verhindert, so erlangt das Blatt seine normale Gestalt nicht, selbst wenn es, wie bei der Kartoffel, eiu beträchtliches Wachsthum zeigt. Von abnormen Krümmungen abgesehen, zeigen sich Störungen in mangelhafter Ausbreitung der Fläche, in Kräuselung, sowie Verkümmerung und Missgestaltung derselben. Einmal vor- handen, bleiben sie unheilbar, auch dann, wenn die Pflanze wieder unter normale Lebens- bedingungen versetzt wird." Die Störungen, welche Hemmung der Assimilation auf das Wachsthum des Blattes ausübt, lassen sich unter zwei Gesichtspunkten verstehen. Einmal sind die leitenden Ele- mente des Blattes zur Ableitung der Assimilate nach der Basis eingerichtet, und es könnte im Leben des Blattes der Punkt eintreten, wo zur Erhaltung desselben die von unten zu- geleiteten Stoffe nicht ausreichen. Sodann lassen die Wachsthumsstörungen in kohlensäure- freier Luft darauf schliessen, dass die vom Stamm hergeleiteten Baustoffe überhaupt nicht allein für die Gestaltung des Blattes maassgebeud sind, dass die Assimilation der zweite dabei wirksame Factor ist. Welcher der beiden Umstände in Wirklichkeit die Störungen im Wachsthum verursacht, muss dahingestellt bleiben; möglicher Weise wirken beide zusammen. 39. Bartes, E. Recherches sur le mode d'accroissemeut des chenes de taillis sous futail. 8°. 35 p. Poitiers, 1891. Nicht gesehen. 40. Schaeffer, A. Accroissement du sapin. 8°. 4 p. Taf. Besancon, 1891. Nicht gesehen. III. Wärme. 41. Zver, E. A hömersek hasznos es käros hatäsa a növenyekre. Der nützliche und schädliche Einfluss der Temperatur auf die Pflanzen. (Jahresbericht des städt. Ober- gymnasiums zu Szeged f. d. Schuljahr 1890/91. 8°. 31 p. Szeged, 1891. [Magyarisch.]) Populäre Studie über die Einwirkung der Temperatur auf die Pflanzen. Staub. 42. Klercker, J. af. Ueber caloritropische Erscheinungen bei einigen Keimwurzeln. (Sv. V. Ak. Öfv., 1891, p. 765-790.) Verf. schlägt vor, die auf Wärmestrahlung beruhenden Krümmungen als therm 0- tropiscbe, die auf Wärmeleitung beruhenden als caloritropische zu bezeichnen. Zu caloritropischen Untersuchungen benützt Verf. einen Apparat, der aus drei in einander gestellten viereckigen Zinkkästen besteht, deren äusserster von kaltem, deren innerster von heissem Wasser durchströmt wird, während sich im mittleren die zur Aufnahme der Wurzeln dienenden Sägespäne befinden. Bei Versuchen mit Pisum, Faba und Helianthns fand Verf. zwischen 28 und 40° eine mit der Temperatur zunehmende negative, d. h. nach der kalten Fläche gerichtete Krümmung; bei Sinapis dagegen bei 20° eine positive calori- U'opische Krümmung. (Ref. von Zimmermann in Bot. C., 52, 1892, p. 23.) 43. Miczynski, K. Oczmarzanin thanek gruszy. (Ueber das Erfrieren der Gewebe des Birnbaums.) (Verhandl. d. Krakauer Akademie, Math.-Naturw. Classe, vol. 20. 8°. 26 p. 1 Taf.) Verf. theilt Beobachtungen mit über das Erfrieren von Birnbäumen, woraus hervor- geht, dass die verschiedenen Gewebe gegen Frost ungleich resistent sind. Am empfind- lichsten erwies sich das Mark, danach Markstrahlen und Holzparenchym, am wenigsten empfindlich sind Rinde und Cambium. (Vgl. im Uebrigen Ref. in Bot. C., 48, 1891, p. 228.) 44. Jumelle, H. La vie des Lichens pendant i'hiver. (Mem. d. 1. Societe" de Bio- logie. Paris, 1S90.) 14 W. Jännicke: Physikalische Physiologie. Verf. geht von der Thatsache aus, dass die Flechten sich in hohem Grade wider- standsfähig gegen niedere Temperaturen zeigen, und untersucht zur Aufklärung der ur- sächlichen Verhältnisse den Gaswechsel von Flechten während des Winters. Bei Tempe- raturen unter 0° gehen dieselben durch Wasserverlust in einen Zustand verlangsamter Lebensthätigkeit über. Der Gaswechsel bleibt aber bei geschütztem Standort erhalten; nur bei den auf Bäumen und Felsen der Luft ausgesetzten ist kein Gasaustausch mehr nachweisbar. (Durch Revue scientifique, 47, 1891, p. 29.) 45. Day, T. C Influence of temperature on germinatiug barley. (Journ. Chemical Society London, 60, 1891, p. 664—677. 1 Taf) Verf. stellt Versuche an, um den Eiufluss der Temperatur auf die Keimung der Gerste zu studiren. Sechs zehntägige Versuchsreihen, bei denen die Entwicklung bei 38.3 — 43° F., 50°, 55°, 60° und 70" F. stattfand, ergaben bezüglich der Kohlensäureproduction Folgendes: Bei 38— 43° F. wächst die Kohlensäuremenge stetig; bei 50 und 55° nimmt die Gasentwicklung bis zum fünften Tag zu, bleibt sodann constant, um gegen Ende wieder etwas abzunehmen; bei 60' steigt die Gasentwicklung bis zum vierten Tage, um von da wieder abzunehmen; ähnliches gilt für die Keimung bei 70°. Allgemein verläuft die Keimung bei den höheren Temperaturen rascher als bei den niedrigeren. In Bezug auf die chemischen Vorgänge ergieht sich aus der ausführlichen Unter- suchung, dass bei einer Temperatur von 55° F. (12.8° C.) im entstandenen Malze die Zucker- arten ihr Maximum erreichen, die Stärke ihren geringsten Betrag, die nicht coagulirenden stickstoffhaltigen Substanzen in grösster Menge anwesend sind und das diastatische Ferment sich am wirksamsten erweist. Bei höheren Temperaturen scheint wenigstens ein Theil der Kohlensäure nicht durch Oxydation der Stärke, sondern auf Kosten von löslichen Kohle- hydraten zu entstehen, die in früheren Stadien der Keimung gebildet wurden. (Vgl. Ref. in Naturw. Rundschau, 1891, p. 641.) 46. Jumelle, H. Sur le degagement d'oxygene par les plantes aux basses tempe- ratures. (C. R. Paris, 112, 1891, p. 1462 1465.) Mit Wasser imbibirte Flechten und frisch geschnittene Coniferenzweige werden bei Temperaturen von - 30° und — 40° auf ihren Gaswechsel untersucht. Da die Athmung dieser Objecte unterhall) — 10° nicht mehr wahrnehmbar ist, kann nur eine Assimilationsthätig- keit in Frage kommen. Die Resultate fasst J. in folgende Sätze: Bei Pflanzen, die in feuchtem Zustand grossen Kältegraden Widerstand leisten können, erhält sich die Kohlesäurezersetzung bei sehr niederer Temperatur, bei der die Athmung längst unterdrückt ist. Fichte und Wachholder, sowie Evernia prunastri, assimilireu im Licht noch bei —35° und selbst bei -40°. 47. Aubert, E. Note sur le degagement simultane d'oxygene et d'acide carbonique cbez les Cactees. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 674- 676.) Versuche mit Upuntia tomentosa und Mamülaria elephantidens ergeben, dass bei höherer Temperatur (35°) und mittelstarker Beleuchtung gleichzeitig Sauerstoff und Kohlen- säure abgegeben wird. Der Sauerstoff stammt wahrscheinlich von der Zersetzung der in den Cacteen enthaltenen Apfelsäure her. Die Kohlensäure entstammt dem Atbmungs- process, der in diesem Fall die Assimilation an Intensität überwiegt. Die C02-Ausscheidung hört auf, wenn durch Erniedrigung der Temperatur die Athmung beschränkt oder durch stärkere Beleuchtung die Assimilation gefördert wird. Da in unserem Winter letzteres aus- geschlossen ist, so empfiehlt es sich, die Cacteen bei Temperaturen von 10-15°C. zu halten. 48. Alt mann, P. Thermoregulator neuer Construction. (Centralbl. f. Bacteriol., 9., 1891, p. 791-792.) Das Prinzip dieses Apparats besteht darin, dass das sich durch die Erwärmung ausdehnende Quecksilber die Zuleitung des zur Heizung dienenden Leuchtgases abschliesst. Der Apparat gestattet die Einhaltung aller Temperaturen bis zu 100° mit einer Genauig- keit von ±0.05"C. Licht. 15 IV. Licht. 49. Balsamo, F. Süll' assorbimento delle radiazioni nelle piante. (Bull, ilella Soc. dei Naturalisti di Napoli, ser. 1, vol. 5". 1891, p. 61 ff.) Nicht gesehen So IIa. 50. Zimmermann, A. Ueber das anomale optische Verhalten gedehnter Guttapercba- lamellen. (Ber. D. B. G., 9., 1891, p. 81—84.) Aus Traumaticin, d. h. einer Lösung von Guttapercha in Chloroform hergestellte Häutehen verhalten sich bei schwacher Dehnung umgekehrt wie Glas, Gelatine oder der- gleichen, während hei starker Dehnung die optische Reactiou plötzlich umschlägt, so dass stärker gedehnte Traumaticiuhäutcheu in ihrer optischen Reactiou mit gezogenen Glasfäden völlig übereinstimmen. Diese Ergehnisse könnten als Stütze der von Ebner vertretenen Anschauungen gelten; mit der von Nägeli und Schwendener begründeten Micellartheorie dagegen sind sie nicht gut zu vereinbaren. 51. Heim, F. Influence de la lumiere sur la coloration du perianthe de l'IIimanto- phyllum variegatum. (B. S. L. Paris, 1891, p. 932) Nicht gesehen. 52. Enntb, P. Die Einwirkung der Blüthenfaiben auf die photographische Platte. (Bot. C, 48., 1891, p. 161—165. Fig.) Zum Zweck des Studiums dieser Einwirkung wurden drei Reihen photographischer Aufnahmen von Blüthen gemacht, die möglichst viele Farben repräsentirten. Bei der Ent- wicklung der Platten trat Weiss zuerst auf, kurz darauf gleichzeitig violett, blau und die grünlichen Blüthen von Sicyos angulata und Bryonia dioica, später hellroth, gelb, orange, dunkelroth und grün. Die Blüthenfarben traten also in der Folge auf, wie es nach der Curve der chemisch wirkenden Strahlen zu erwarten war; nur die Blüthen von Sicyos und Bryonia traten früher und stärker hervor, als nach ihrer Färbung anzunehmen war. Da die Intensität ihrer Blüthenfarbe nur etwa ein Drittel der Intensität weisser Blüthen beträgt, die Blüthen von Sicyos und Bryonia an belichteten Stellen aber ebenso stark her- vortraten als weisse Blüthen, so bleibt zur Erklärung der starken chemischen Wirkung nur die Annahme ultravioletter Strahlen übrig. 53. Knuth, P. Weitere Beobachtungen über die Anlockungsmittel der Blüthen von Sicyos angulata L. und Bryonia dioica L. (Bot. C, 48., 1891, p. 314—318.) Verf. stellt die genannten Blüthen in Vergleich mit einer weissen Ph lox- Blüthe und findet, dass die Blüthe von Sicyos angulata etwa die Hälfte der Intensität von Weiss, Bryonia dioica den dritten Theil davon besitzt. Die Einwirkung der genannten Blüthen einerseits und diejenige einer nach dem Grade der gefundenen Helligkeit desselben modi- ficirten weissen Blüthe anderseits auf die photographische Platte ist nun verschieden: die Blüthen von Sicyos und Bryonia wirken stärker ein und diese Tbatsache findet wiederum nur ihre Erklärung in der Annahme chemisch wirkender ultravioletter Strahlen. 54. Noll, F. Photographien von Blättern. (Sitzber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn, 1891, p. 80.) Zur P'ixirung von Blättern empfehlen sich einfache Lichtpausen, die dadurch her- gestellt werden, dass mau die Blätter auf lichtempfindliches Papier legt und das Sonnen- licht einwirken lässt. Auch die Gestalt grösserer Ohjecte lässt sich wiedergehen, wenn man deren Schatten auf solches Papier projicirt. 55. Noll, F. Der Eiufluss des Lichtes auf die herbstliche Verfärbung des Laubes. (Sitzber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn, 1891, p. 80) Mittheilutig einer Beobachtung, wonach hei mauchen Pflanzen, Ampelopsis, Cornns- Arten, die von andern theilweise überdeckten Blätter nur an den freien Stellen die Ver- färbung zeigen. 56. Lothelier, A. Influence de l'eclairement sur la produetion des piquants des plantes. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 110-112.) Verf. untersucht in Fortsetzung seiner Studien (vgl. Bot. J. f. 1890, Ref. 70) den 1(5 W. Jännicke: Physikalische Physiologie. Ein flu ss des Lichts auf die Ausbildung der Pflanzenstacheln, indem er einzelne Pflanzen der vollen Lichtwirkung aussetzt, andere bei nur von Norden einfallendem Lichte beobachtet. Als Versuchspfianzen dienen Robinia Pseudacacia , Serberis vulgaris, Ulex europaeus, Crataegus Oxyacantha, Bibes Uva crispa. Ohne auf die Einzelheiten einzugehen sei bemerkt, dass sich allgemein ein fördernder Einfluss des Lichts geltend macht: die Pflanzenstacheln werden in intensiverem Lichte zahlreicher, stärker und von differenzirterem Baue. So erreichten beispielsweise bei Robinia Pseudacacia die Stacheln im vollen Lichte 9 mm, im Schatten nur 1 mm Länge. Sehr aecomodativ an Beleuchtungsverhältnisse erwies sich Berberis: man kann willkürlich normale Laubblätter oder auf den Mittelnerv, d.h. zu Stacheln reducirte Blätter zur Entwicklung bringen. 57. Brashear, J. A. The spectroscope in botanical studies. (Abstract.) (P. Am. Ass. Washington, 1891, p. 319.) Verf. weist auf die Bedeutung der Untersuchung der Absorptionsspectra von Blüthen und Blättern hin. Ueber seine eigenen Untersuchungen wird nichts Näheres mitgetheilt. V. Elektricität. 58. Lemström , Selim. Om elektricitetens inflytande pä växterna (= Ueber den Einfluss der Elektricität auf die Pflanzen). Helsingfors, 1890. 67 p. 4°. Promotions- programm. I. Historisches. Die Resultate der früheren Experimentatoren stimmen nicht gut überein. IL Vorbereitende Darstellung. Während seiner Reisen im hohen Norden war es dem Verf. überraschend, die Entwicklung der Pflanzenwelt trotz der ungünstigen klimatischen Verhältnissen so hoch zu finden. Besonders der Hauptfactor, die Wärme, ist in jenen Gegenden nur gering. Doch ist die Entwicklung auffallend rasch , die Farben leuchtend, die Samenernte reichlich (Roggen 40., Gerste 20. Korn) — Eiue Periodicität im Jahreszuwachs der Nadelbäume und in der Ernte ist, je näher am Polarkreise, je deutlicher. Diese Periodicität, die mit der der Sonnenflecken zusammenfiel, hatte Verf. früher aus diesen zu erklären gesucht. (Die dunklen Wärmestrahlen werden von der Atmosphäre zum grösseren Theil als die hellen absorbirt ; deshalb weniger Wärme in den Sonnenfleckjahren). Verf. modificirt jetzt diese Anschauung, und zwar dahin, dass die Einwirkung zum grossen Theil den Ursachen des Polarlichtes (dieselbe Periodicität), den elektrischen Strömungen; der Luft zugeschrieben werden muss. In den Polargegenden treten diese Strömungen am stärksten auf, daselbst sind auch deren Resultate am sichtbarsten. III. Experimente in Finnland 1885—1886 — 1887. Verf. stellte erst im Labo- ratorium (Töpfe), dann im Freien (Versuchsfelder) Experimente an. Im Laboratorium: 1. Strom von der Luft nach den Pflauzen hin; 2. umgekehrt; 3. kein Strom. 1. und 2. ergaben etwa um 40 % grössere Pflanzen (Roggen, Weizen, Hafer, Gerste) als 3. — Im Freien: Versuchs- und Controlfelder, neben einander und sich so ähnlich wie möglich, wurden gewählt und besät. Ueber die Versuchsfelder wurde ein isolirtes Drahtnetz gespannt mit Maschen von 1 m und Messingspitzen auf jeden halben Meter. Das Netz wurde dem posi- tiven Pole einer sich selbst ladenden, doppelt wirkenden Hol tz 'sehen Maschine verbunden, deren negativer Pol mit einer Zinkplatte in der Erde verbunden war. Später experimen- tirte Verf. mit grösseren Maschinen und variirte die Zahl und Lage der Metallspitzen der Drähte. Ebenso die Zeit des Wirkens der Maschinen: 8 — 18 Stunden pro Tag. Als Haupt- ergebnisse fand Verf., dass einige Pflanzen gefördert, andere wiederum gehemmt werden. So eine Zunahme bei Zuckerrüben von 107.2 °/0, Kartoffeln 76.2 °/0, Rothen Bfiten, Radisen, Pastinaken, Purjo, Sellerie; dagegen eine Verminderung im Vergleich mit dem Control- felde bei Mohrrüben 5.12%, Kohlwurzeln 5.23% und Kopfkohl 43.58%. Ferner fand Verf. günstige Einwirkung bei Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Bohnen, Himbeeren und Erdbeeren, ungünstige dagegen bei Erbsen, Rüben, Kohlrabi, Tabak. Je fruchtbarer der Boden, je grösser der procentische Zuwachs. Die Samenreife wird beschleunigt. Elektricität. Reizerscheinungen. 17 IV. Um die obigen im südlichen Finnland gewonnenen Resultate auf ihre Coustanz auch in südlichen Gegenden zu prüfen, wurden entsprechende Control versuche in Frankreich, und zwar in der Bourgogneim Jahre 1888 angestellt.^ Aus diesen ergab sich folgendes. Gleich- zeitige Eiuwirkung der Elektricität und der Sonne bei hoher Temperatur ist nachtheilig. (Nach der Feststellung dieses Satzes wurden die Ströme an warmen Tagen von 10 Uhr Vormittags bis 4 Uhr unterlassen.) — Weizen, Ueberschuss 21.2%; Hafer, Ueberschuss 18.6 %; Himbeeren 42.8%; Erbsen: Ueberschuss (in Finnland im Gegentkeill); Bohnen 36.4%. Negative Resultate ergaben Kohl, Zwiebeln, Salat. Den ganzen Tag über mit Elektricität behandelte Erdbeeren gaben eine ver- minderte Ernte; die Früchte waren aber mehr aromatisch, diejenigen des Controlfeldes dagegen süsser. Die Einwirkung der Elektricität, nach Verf.'s Methode, verbleibt demnach die- selbe auf verschiedenen Breiten. Starke Sonnenwärme und Elektricität zusammen wirken schädlich. Viele Tabellen finden sich im Texte. Ljungström (Lund). 59. Paulin. De l'influence de l'ölectricite sur la Vegetation. 8°. 23 p. Mont- brison, 1891. Nicht gesehen. 60. Aloi, A. Dell' influenza dell' elettricitä atmosferica sulla vegetazione delle piante. (Mlp., an. V. Genova, 1891, p. 116—125.) Verf. setzte seine bereits 1884 begonnenen Untersuchungen über den Einfluss der Luftelektricität auf die Vegetation (vgl. Bot. J. , XII, 23) auch in den folgenden Jahren fort und experimentirte unter den bereits bekannten Verhältnissen — mit Pflänzchen von Lactuca Scariola var. sativa und Nicotiana Tabacum, sowie mit Keimlingen von Faba vulgaris, Triticum aestivum und Zea Mays. Die Ergebnisse waren: 1. dassdie Luftelektricität die Vegetationsthätigkeit begünstige und 2. dass die Elektricität im Boden die Keimdauer fördere. — Gegenüber deu wider- sprechenden Resultaten von Wollny (1884) wendet Verf. ein, dass dieser Autor mit zu starken Intensitäten und ausschliesslich nur mit diesen (zehn Grove 'sehen Elementen) experimentirt habe. Da nun Verf. einzelne Pflanzen auch unterhalb Baumkronen (Cypressen) auf- kommen liess und diese in ihrer Vegetation nicht sehr gefördert wurden , so schliesst er daraus, dass dieser Umstand der geringeren Temperatursumme unterhalb der Bäume zuzu- schreiben sei. Solla. 61. G— W. Die Anwendung der Elektricität auf die Gemüsecultur. (Uebersicht der Leistungen auf dem Gebiete der Botanik in Russlaud während des Jahres 1890. St. Petersburg, 1892. p. 34—35.) (Russisch.) Beschreibung von Versuchen über die Maneti in der Taganroger Landwirt- schaftlichen Gesellschaft. Darnach wurde eiu Beet Radieschen elektrisirt, indem an beiden Enden Metallplytten , eine Kupfer- und eine Ziukplatte, in die Erde gesenkt wurden, die durch einen isolirten Kupferdraht verbunden waren. Die Radieschen auf dem elektrisirten Beet keimten früher, wurden viel grösser und wohlschmeckender als die Radieschen auf einem unelektrisirten Controlbeet. Iwanowsky fügt als Referent bei, er habe ähnliche Versuche angestellt, ohne einen Unterschied zwischen der gewöhnlichen und der elektrischen Cultur beobachtet zu haben. 62. Kronfeld, M. Humboldt über das elektrische Verhalten der Mimosa pudica und über Pflanzenathmung. (Bot. C., 48., 1891, p. 166—167, 1 Fig.) Abdruck zweier Stellen aus einem Brief Humboldt's (datirt Salzburg, 31. De- zember 1797) an den Wiener Universitätsgärtner Van der Schot, die vom elektrischen Verhalten der Mimosa pudica und von Pflanzenathmung handeln. VI. Reizerscheinungen. 63. Strasburger, E. Das Protoplasma und die Reizbarkeit. 8°. 38 p. Jena, 1891, „Die vorliegende, vom Verf. beim Antritt des Rectorats gehaltenen Rede schildert BotauiücLor Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 2 18 W. Jan nicke: Physikalische Physiologie. in allgemeinverständlicher und anziehender Form die historische Entwicklung unserer Kenntnisse von dem morphologischen Aufbau und den physiologischen Eigenschaften des Plasmakörpers und im Anschluss daran die Bedeutung desselben für die Reizerscheinungen des pflanzlichen Organismus." (Bot. C, 49., 1892, p. 48.) 64. Miyoski , M. Notes on the irritability of the Stigma. (Journ. of the College of Science, Imperial University, Japan, Tokyo, 4., 1891, p. 205 — 213, 2 Tat.) Verf. schildert das Verhalten der reizbaren Narben von Mazus rugosus Lour. var. macrantha Fr. et Sav. Bei Berührung der inneren Fläche schliessen sich die Narbenlappen innerhalb weniger Secumlen, um sich nach einiger Zeit (7—12 Minuten) wieder zu öffnen. An jungen Blüthen schliessen sich die Narbenlappen rascher, öffnen sich aber langsamer, als an älteren. Die Reizbarkeit steht in Beziehung zur Insectenbefrucbtung. Das Gesagte gilt auch für Mimulus nepalensis Benth. , 31. sessilifolius Max. und M. moschatus Doug. 65. Hansgirg, A. Heiträge zur Kenntniss der nyetitropischen , gamotropischen und carpotropischen Bewegungen der Knospen-, Blüthen- und Fruchtstiele beziehungsweise Stengel. (Biologisches Centralblatt, 11., 1891, p. 449—464.) Verf. veröffentlicht zuerst eine Liste von Pflanzen, deren Blüthenstiele periodisch sich wiederholende Krümmungen ausführen, derart, das die Blüthen während der Nacht und bei Regen herabgekrümmt, bei sonnigem Wetter aber aufgerichtet sind. Der- artige Bewegungen kommen an einer nicht sehr grossen Anzahl von Pflanzen der ver- schiedensten Verwandtschaft vor und zwar sowohl an Pflanzen mit gamotropischen , sich ■wiederholt öffnenden und schliessenden Blüthen, wie auch an ephemeren und agamo- tropischen Blüthen. Sie lassen sich autfassen als combinirte (gamotropische und nyeti- tropische) Krümmungen uud können künstlich durch „Regen" hervorgerufen werden. Gamotropische und carpotropische Bewegungen sind unter den Anthophyten viel weiter verbreitet, als die besprochenen, periodischen Bewegungen. Sie erfolgen iu derselben Gattung oder bei nahen verwandten Gattungen meist gleichartig. Es lassen sich sechs Typen unterscheiden: 1. Oxalis-T yyus. Die Blüthenstiele krümmen sich vor dem Aufblühen aufwärts, nach erfolgter Befruchtung abwärts und kurz vor dem Aufspringen der Samenkapseln wieder aufwärts. Oxalis, verschiedene Caryophyllaceen, Linaceen, Gerauiaceen, Cistaceen, Portulaceen. 2. Frimula-T yyus. Bei Pflanzen mit doldenförmigen Blüthenständen krümmen sich die Blüthenstiele kurz vor dem Aufblühen excentrisch nach aussen, so dass die anfangs dicht zusammengedrängten , aufrecht stehenden Blüthen in eine mehr schiefe oder — wie es bei Randblüthen eintritt — selbst horizontale Lage kommen. Die Fruchtstiele krümmen sich wieder nach innen , können aber später nochmals die erste Bewegung wiederholen. Verschiedene Primulaceen, Chelidonium, Allium, Umbelliferen. 3. Veroniea- T y p u s. „Bei zahlreichen Pflanzenaiten mit traubenartigen Blüthen- ständen aus der Familie der Cruciferen, Scrophularineen, Liliaceen und bei einigen Colchi» eaeeen krümmen sich die zuerst aufwärts gerichteten und dem sie tragenden Stengel genäherten Blüthen kurz vor dem Aufblühen vom Stengel, wobei sie sich auch von einander entfernen; nach der Befruchtung bewegen sich aber die Fruchtstiele wieder in entgegen- gesetzter Richtung dem Stengel sich mehr oder weniger nähernd und sich meist auch steif gerade streckend, so dass die Frucht an den Stengel augepresst wird. 4. Aloe-Ty^ua. Aehnlich wie im vorigen Typus krümmen sich die Blüthenstiele vor dem Aufblühen von dem sie tragenden Blüthenschaft uud zwar so, dass die Blütheu während der Blüthezeit mit ihrer Oeffuung schief oder vertical herabgekrümmt sind; die Fruchtstiele krümmen sich wieder aufwärts. Aloe uud andere Liliaceen, verschiedene Legu- minosen, Saxifragaceen, Campanulaceen, auch einige Ouagraceen und Scrophularineen. 5. Fragaria- Typus Die entfalteten Blüthen stehen an mehr oder minder auf- rechten Stielen seitwärts gerichtet; nach erfolgter Befruchtung krümmen sie sich herab, wobei die reifende Frucht von dem persistirenden Kelche zugleich noch umschlossen, oder doch dachartig geschützt werden kann. Rosaceen , Leguminosen und sehr viele andere. Reizerscheinungen. j9 Häufiger Typus , dem H. auch die an Wasserpflanzen beobachteten hyd rocarpischen Bewegungen, wobei die Blüthen sich vor der Entfaltung über das Wasser erheben, nach der Befruchtung aber wieder untersenken , anschliesst. Ebenso stellt H. hierher die geocarpischen Bewegungen der Fruchtstiele solcher Pflanzen deren Früchte in der Erde reiten. 6. Aquilegia—T ypus. Die während der Anthese nickenden, d.h. mit der Oeffnung herabgekrümmten Blüthen richten sich nach erfolgter Befruchtung oder zur Zeit der Fruchtreife aufwärts und strecken sich meist steif gerade. Häufiges Verhalten bei Ranun- culaceen und vielen anderen Pflanzen. Einzelne Fälle, die sich den genannten Typen nicht anreihen lassen, werden besonders erwähnt. Hie besprochenen Bewegungen resultiren aus einer Combinatiou von geotropischen, heliotropischen und spontanen Krümraungen (so die meisten gamotropischen Krümmungen der Blüthenstiele) oder durch Combiuirung von geotropischen und autonomen, seltener von negativ heliotropischen und spontanen (so die meisten carpotropischen Krümmungen). 66. Hänsgirg, A. Nachträge zu meiner Abhandlung „Ueber die Verbreitung der reizbaren Staubfäden und Narben, sowie der sich periodisch oder bloss einmal öffnenden und schliessenden Blüthen". (Bot. C, 45., 1891, p. 70 -75.) Eutelca palmata gehört zum Tiliaceen-Typus, ebenso einige Abutilon- Arten als alleinige Vertreter der Malvaceen. Des Reiz pflanzt sich bei diesen aber nicht von einem Staubfaden zum andern fort; es tritt aber auch hier nach der ersten Reizbewegung eine zweite im Verlaufe weniger Minuten ein; dabei ist die Reizbarkeit von der Temperatur und dem jeweiligen Entwicklungszustand abhängig. Weiter wird die Gattung Talinum dem gleichen Typus zugefügt und werden auch einige Nachträge zu dem Cactaceen- und Cynareeu- Typus gegeben. Schliesslich erwähnt H. die Fälle, wo andere Theile als Staubgefässe und Narben reizbar sind und fügt der früheren Liste noch einige Arten bei, deren Blüthen sich wiederholt oder nur einmal öffnen und schliessen. Zum Schlüsse folgt ein Verzeichniss aller H. bekannt gewordener Pflanzen mit pseudocleistogamen Blüthen. (Vgl. Bot. J. f. 1890, Ref. 55 und 57.) 67. Darwin, F. and Pertz, D. F. M. On the Artificial Production of Rhythm in Plants. (Rep. 61. Meet. ßrit. Ass. Adv. Sc. London, 1892. p. 695 ) Die künstlichen rhytmischen Bewegungen werden durch eiuen Cliuostaten hervorgebracht. Die Pflanze ist an einer Spindel befestigt und macht alle halbe Stunden eine halbe Umdrehung. Die rythmische Bewegung ähnelt der, die durch den Wechsel von Tag und Nacht hervorgebracht wird. Wird das Uhrwerk angehalten, so fährt die Pflanze mit den Umdrehungen fort. Sie hat also die halbstüudige Periode erlernt und erinnert sich ihrer. Es gleicht dieser Fall dem Schlafengeheu von Blumen , wenn sie ins Dunkel gebracht werden. Matzdorf f. 68. Darwin, F. On Growth-curvatures in Plants. (Rep. 61. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. London, 1892, p. 660 -677.) Eine vorwiegend historisch-kritische Abhandlung über Wachsthumsbewegungen im Pflanzenreich. Matzdorff. 69. Darwin, F. Le geotropisme et l'heliotropisme des plantes. (Revue scientifique, 48, 1891, p. 417—427, 461—464.) Uebersetzung der vorigen Schrift. 70. Ross, H. Movimeuto carpotropico nel Trifolium subterraneum. (Mlp., an. V, p. 304—311.) Verf. führt die bekannte Erscheinung des Eingrabens der Fruchtstände vou Tri- folium subterraneum L. (vgl. auch Darwin, The power ofmovements) auf negativen Belio- tropismus der Stiele zurück. Inwieweit dabei ein Geotropismus betheiligt sein könne, ver- mochte er nicht zu untersuchen; sämmtliche Versuche aber, welche er angestellt hatte, führten ihn zu dem gleichen Resultate, dass die Stiele der Fruchtstände in eminenter Weise negativ geotropisch seien, woraus sich schliessen Hesse, dass dieser Umstand die Neigung 2* 20 W. Jännicke: Physikalische Physiologie. der Blüthenstände nach der Anthese gegen den Erdboden zu zunächst veranlasse. Der Zuwachs der Stiele selbst hat weder an der Spitze noch an der Basis statt, sondern geht gleichmässig auf seiner ganzen Länge vor sich und beruht auf einer gleichmässigen Dehnung sämmtlicher Gewebselemente. So IIa. 71. Halsted, B. D. The giant suudew heliotropic. (B. Torr. B. C, 18, 1891, p. 212—213.) Bei der amerikanischen Drosera filiformis öffnet sich täglich eine Blüthe auf der höchsten Stelle der gebogenen Blüthenstandsaxe; diese bleibt während des Morgens, an dem sie sich öffnet, unveränderlich der Sonne zugewandt. 72. Arcangeli, G. Alcune notizie sulle piante-bussola. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 145-149.) Verf. fügt zu den bekannten Compasspflanzen eine neue hinzu, nämlich Larrea cuneifolia Cav. , welche A. Giacomelli in der Argentinischen Republik gesammelt hat. Verf. giebt eine Schilderung der Pflanze, lässt sich in nähere Details über deu anatomischen Bau ihrer isolateralen Blätter ein und erörtert im Allgemeinen die Orientiruug der Blätter bei den bekannten Compasspflanzen der Richtung des sie treffenden Lichtes gegenüber. Solla. 73. Bay, Ch. Kritische Bemerkungen zur Abhandlung: Selenotropisme, Note de M. Ch. Musset. (Bot. Zt., 49, 1891, p. 178—180.) Abfällige Kritik der im vorigen Bericht (Ref. 60) erwähnten Arbeit. 74. Tansley, A. G. Sleep movements in plants. (Nature, 44, 1891, p. 493.) Verf. bemerkt in kurzer Notiz, dass bei periodisch im Dunkeln eintretenden Schlafbewegungen kein Einäuss äusserer Bedingungen mehr vorliegt, sondern eine ver- erbte Eigenschaft in Frage kommt. 75. Huisgen, F. H. Geschichte der Untersuchungen und Theorien über die durch die Schwerkraft hervorgerufenen Bewegungen der Pflauzentheile. (Programm der Oberreal- schule zu Köln. 4. 19 p. 1891.) Nicht gesehen. 76. Swezey, G. D. Simple mechanism to show geotropism. (Bot. G., 1891, p. 147.) Nicht gesehen. 77. Arcangeli, G. Süll' Arisarum proboscideum. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 545-549.) Verf. hat eine in der Entwicklung bereits vorgeschrittene Blüthe von Arisarum proboscideum Sav., sammt der dazu gehörigen Pflanze, in geeigneter Weise angepasst, um- gestürzt gehalten (wie lange ist nicht angegeben). Die Spatha, welche bekanntlich vorn eine dünne, schnabelartige Fortsetzung besitzt, welche normal bogenförmig aufwärts gerichtet ist, richtete den oberen Theil des Fortsatzes nahezu horizontal, als Wirkungseffect des beeinflussenden Geotropismus. Der untere Theil glich aber den Bogen nicht aus, verharrte vielmehr in seiner natürlichen Lage. Auch fügt Verf. hinzu, dass der obere Theil des Fortsatzes stets eine deutliche revolutive Nutationserscheinung zu erkennen gegeben habe. Solla. 78. Voegler, C. Beiträge zur Kenntniss der Reizet scheinungen. (Bot. Z., 1891, p. 641-649, 657-663, 673-680, 689-698, 712-717) Im Anschluss au Pfeffer untersucht Verf. die Reizbarkeit der Farnsperma- tozoiden durch Apfelsäure, um festzustellen, ob dieselbe auch bei den von Pfeffer nicht berücksichtigten Arten vorhanden ist, und um den Einfiuss der Temperatur zu ermitteln. Folgendes sind die Ergebnisse: 1. Die Samenfäden der Farne besitzen annähernd den gleichen hohen Grad der Empfindlichkeit gegen Apfelsäure und apfelsaure Salze, jedoch kommt der Apfelsäure nicht in jeder Verbindung eine solche Reizwirkung zu. 2. Die Reizbarkeit der Samenfäden erreicht unmittelbar nach Entschlüpfen aus den Specialmutterzellen ihr Maximum und vermindert sich dann allmählich. 3. Es besteht für die Empfindlichkeit der Samenfäden ein Optimum (zwischen 15 und 28° C); mit steigender und fallender Temperatur nimmt die Empfindlichkeit ab. Die Allgemeines. 21 Abnahme erfolgt für Temperaturerhöhung schneller als für TemperaturerniedriguDg und ist je nach der Art verschieden. 4. Die Samenfäden vermögen in jedem Falle bis in die Centralzelle der Archegone anderer Arten einzudringen; ihrer Verschmelzung mit der fremden Eizelle treten wesent- liche Schwierigkeiten entgegen, und eine solche kann, soweit sie überhaupt eintritt, nur in seltenen Fällen und zwischen gewissen Arten eine Befruchtung und damit eine Bastardirung herbeiführen. 79. Schleichert, E. Anleitung zu botanischen Beobachtungen und pflanzenphysio- logischen Experimenten. Ein Hilfsbuch für die Lehrer beim botanischen Schulunterricht, unter Zugrundelegung von „Detmer, Pflanzenphysiologisches Praktikum" bearbeitet. 8°. VIII. 152 p. 52 Fig. Langensalza, 1891. Nicht siesehen. .~i VII. Allgemeines. 80. Lidforss, Bengt. Växternas Skyddmedel emot ytterverlden. (== Die Schutz- mittel der Pflanzen gegen die Aussenwelt.) Stockholm, 1890. 72 p. 8n. Populäre Darstellung, welche nach einer Einleitung den inneren Bau und die Lebens- erscheinungen der Pflanze kurz behandelt, um dann zu den Schutzmitteln überzugehen, und zwar gegen zu grosse Transpiration, zu starkes Licht, Wind, Kälte, Regen und pflanzen- fressende Thiere. Der letzte Abschnitt behandelt die Entstehung der Schutzmittel. Die Arbeit ist No. 27 und 28 der gemeinnützigen Schriften des Studeutenvereins „Verdandi". Ljungström (Lund). 81. Bastit, E. Recherches anatomiques et physiologiques sur la tige et les feuilles des mousses. (Revue g<§ner. de Bot., 3., 1891, p. 255—271, 306—316, 340-355, 373—388, 406-426, 462- 487, 521—530. 2 Taf. 42 Fig.) Von diesen umfangreichen Untersuchungen über die Moose ist hier nur der physiologische Theil zu berücksichtigen. Derselbe umfasst Versuche mit Polytrichum juniperinum unter folgenden Gesichtspunkten: I. Einfluss des Mediums auf die Ausbildung der Pflanze. Das Moos unter Wasser gesetzt entwickelt au Stelle der allmählich absterbenden Triebe andere, den veränderten Verhältnissen angepasste, deren anatomische und morphologische Unterschiede angegeben werden. II. Einfluss des Lichts und der Schwerkraft auf die Wachsthums- richtung. Bei Ausschluss des Lichtes krümmen sich die jungen Triebe der Pflanze auf- wärts, welches auch ihre Stellung sei, ob aufrecht oder umgekehrt; sie sind also schwach negativ geotropisch. Bii Belichtung wachsen die Sprosse der Lichtquelle entgegen, selbst dann, wenn die Pflanze von unten beleuchtet wird ; sie sind also positiv beliotropisch. Der Einfluss des Lichtes überwiegt den der Schwerkraft in dem letzteren Fall; bei Belichtung von oben wirken beide Factoren, Schwerkraft und Licht, zusammen uud bewirken den aufrechten Wuchs der Stämmchen. III. Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die Stellung der Blätter. Je nach dem grösseren oder geringeren Feuchtigkeitsgehalt der Luft siud die Moosblätter aus- gebreitet oder dem Stämmchen anliegend. Den letztern, in trockener Luft eintretenden Zustand bezeichnet B. als „bygrometrischen Schlaf". Der Uebergang aus der Schlafstellung in die ausgebreitete Stellung und umgekehrt wird vermittelt durch die verschiedene Turges- ceuz, und die Bewegung im Ganzen lässt sich in einzelne Theilbeweguugen zerlegen, die sowohl Längs- als auch Seitenbewegungen sind. IV. und V. behandeln den Einfluss der Schlafstellung auf die Athmung und Chlorophyllfunction. Aus der äusserst umfangreichen Untersuchung ergiebt sich, dass beide Functionen auch während der Schlafstellung sich normal, aber in schwächerem Maasse vollziehen. 82. Bastit, E. Influence de l'etat hygrometrique de l'air sur la position et les fonc- tions des feuilles chez les Mousses. (C. R. Paris, 112., p. 314 — 316.) Behandelt die Abschnitte III V der vorigen Arbeit. 22 W. Jännicke: Physikalische Physiologie. 83. Wollny, E. Untersuchungen äher den Gewichtsverlust und einige mor- phologische Veränderungen der Kartoffelknollen bei der Aufbewahrung im Keller. (Forsch. Agr., 14. Bd. Heidelberg, 1891. p. 286—302.) Die Aufbewahrungsarten wurden nach den drei Momenten des Lichtes, der Wärme und der Feuchtigkeit gemodelt. Das Licht hat keinen Einfluss, die Wärme wirkt positiv auf den Gewichtsverlust, die Feuchtigkeit negativ. Die Gewichtsabnahme ist bei kühler, trockener und massig heller Aufbewahrung nach der PJrnte am grössten, vermindert sich bis zum März und steigt von da ab wieder. Matzdorf f. 84. Briosi, G. Intorno all' anatomia delle fogiie dell' Eucalyptus globulus Lab. Milano, 1891. gr. 8°. 95 p. Mit 23 Taf. Verf. spricht sich über die geänderte Form und Lage der Blätter von Eu- globulus Lab. in verschiedenen Altersstadien der Pflanze folgendermaassen aus. Die horizontale Form der jungen Pflanzen ist die ursprüngliche; die verticale Form der ausgebildeten Indi- viduen ist eine Anpassungsform , wie sich solches schon aus den Blattstellungsgesetzen ab- leiten lässt. — Welche aber die Ursachen gewesen sein können, die die Anpa^suugsform zur Entwicklung brachten, lässt sich zwar mit absoluter und mathematischer Sicherheit nicht feststellen, immerhin aus den Vegetationsbedingungen ableiten, unter welchen die Pflanzen gegenwärtig wachsen. Die verticalen Blätter hoch oben am Baume sind einer trockeneren Luft und einer bedeutenderen Licht- und Wärmeintecsität ausgesetzt als die horizontalen, tiefer unten vorkommenden Blätter der jungen Pflanze. Der erhöhte (irad von Lufttrockenheit und die bedeutendere Erwärmung des Orgaus müssen selbstverständlich die Transpirationsgrösse der Blätter erhöhen. Dagegen inusste sich notwendiger Weise das Blatt schützen. In Folge dessen wird die Blattspreite schmäler aber dicker, das Grund- gewebe wird dichter, indem die Intercellularräume nahezu verschwinden; die Zahl der Spalt- öffnungen wird geringer, die Cuticularisirung der Aussenwände der Oberhautelemcnte hin- gegen eine stärkere. Dass die Verdunstung vermindert wird, ersieht Verf. in dem Umstände, dass dieselben, wiewohl fast ohne Wachsüberzug, wasserreicher sind und weniger Mineral- substanzen enthalten. Andererseits ist auch die von der Lichtintensität abhängige Assimi- latiousgrösse eine andere geworden und dürfte ihr Optimum erreicht haben, so zwar, dass das assimilirende Gewebe in den vertical gestellten Blätteru am meisten entwickelt ist. Nach Verf. ist die Lichtintensität so stark, dass sie das specifisch assimilirende Gewebe selbst bei nicht direct normaler Lage zu den Sonnenstrahlen functioniren lässt. Als schlechter Wärmeleiter uud somit als Schutzmittel der Blätter gegen die Wärmeschwankungeu fuogirt das in den Drüsen enthaltene Eucalyptol, entsprechend dem Tyndall'schen Gesetze. Interessant uud jedenfalls näher zu verfolgen ist die Erscheinung, dass die Blätter in horizontaler Lage und die Cotylen der in Italien wachsenden Pflanzen Spaltöffnungen bloss auf der Unterseite führen, entgegen den numerischen Daten v. Müller 's für austra- lianische Individuen von Eu. globulus Lab. (vgl. Eucalyptogr., V Dec.) Solla. 85. Figdor, W. Experimentelle uud histologische Studien über die Erscheiuung der Verwachsung im Pflanzenreiche. (S. Ak. Wien, 100., 1891, Abth. I, p. 177—200. 2 Taf. — Anzeiger Ak. Wien, 28., 1891, p. 69-70.) Verf. gelangt zu folgenden Resultaten: 1. Eine factische „Verwachsung", d. i. eine organische Verbindung ursprünglich oder künstlich getrennter Theile wird stets durch Neubildung von Zellen vermittelt. Die hierbei stattfindende Zellbildung ist eine gewöhnliche Zweitheilung mit mehr oder minder ausgesprochenen Anklängen an die „Sprossuug"! 2. Die mit einander verwachsenden Zellen besitzen lebende Membranen und neben einem normalen Kerne ein häufig fein gekörneltes Plasma, welches nach Ausweis der Wurst er 'sehen Probe activirten Sauerstoff eLtbält. 3. Bezüglich der Fähigkeit von verletzten oder getheilten unterirdischen Organen sich zu der ursprünglich organischen Einheit zu verbinden , kann mau vier Grade unter- «cheiden: Allgemeines. 23 a. die dauernde Verwachsung (Knolle von Cyclamcn europaeum und rübenförmige Wurzel von Brassica Bapa); b. eine Verwachsung mit darauffolgender Peridermbildung (Kartoffelknolle); c. eine Vereinigung, welche theils auf einer „Verwachsung", theils auf einer „Ver- kittung" beruht, bei welch' letzterer die verletzten Zellen in eine gummiartige Kittschicht umgewandelt werden (die knollen- beziehungsweise rübenförmigen Organe von Beta vulgaris, Daucus Carota, Dahlia väriabilis, Helianthus tuberosus); d. es giebt unterirdische knollenförmige Organe, welche, einmal getrennt, sich nicht mehr organisch verbünden (Iris germanica, Begonia spec, Stachys afßnisj. 4. Damit eine „Verwachsung" eintreten könne, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: a. Es darf ein bestimmtes Minimum der Transpiration nicht überschritten werden; b. es muss zur Zeit der Neubildung ein genügend grosser Raum zwischen den Schnittflächen vorhanden sein, damit sich die neu bildenden Zellen ausbreiten können; c. auf die Theile, die verwachsen sollen, muss anfänglich ein gewisser Druck aul- geübt werden, der wahrscheinlich als Reiz fungirt. 80. Daniel, L. Sür la greffe des parties souterraines des plautes. (C. R. Pari», 113, 1891, p. 405—406.) Behandelt Versuche, Pflanzen entfernter Verwandtschaft auf Wurzeln und Knol- len aufzupfropfen. Soweit Arten der gleichen Familie in Betracht kamen, gelang die Pfropfung in vielen Fällen vollständig; in andern aber bildete der aufgepfropfte Trieb Adventivwurzeln und löste sich schliesslich von der Unterlage los. Bei Arten entfernter Verwandtschaft tritt dieses Verhalten gleichfalls ein; das Pfropfreis lebt alsdann als Ableger selbständig weiter. In anderen Fällen unterbleibt hier die Bildung von Adveutivwurzeln, -wobei meist nach einiger Zeit, während deren sich der aufgepfropfte Trieb auf Kosten der Unterlage ernährt, der Tod beider eintritt. Pfropfungen sehr entfernt verwandter Pflanzen können indessen auch erfolgreich sein, wie das Beispiel Saponäria auf Oenothera biennis zeigt. Anatomisch ist bemerkenswert!!, dass Pfropfungen zuweilen Erfolg haben, ohne dass die bildungsfähigen Organe beider Pflanzen in Contact kommen. Das Fehlschlagen vieler Pfropfungen lässt sich auf deu Widerstand zurückführen, den die Membranen der Pfropf- reiser dem Durchgang gewisser Nährsubstanzen der Unterlage entgegenstellen. Als solcher Stoff kommt speciell bei Compositen das Inulin in Betracht und es erklärt sich so, dass Barkhauda, nicht aber Cichorium auf Löwenzahn gepfropft werden kann. 87. de Vries, H. Sur la duree de la vie de quelques graines. (Archives neerlan- daises des sciences exactes et naturelles, 24., 1891, p. 271—277.) Verf. brachte im Jahre 1871 geerntete Samen im Frühjahr 1888 unter möglichst günstigen Bedingungen zur Aussaat. Von den 80 Arten, die zum Versuch verwendet wurden, keimten nur: Ein Same von Erodiicm Ciconium und vier Samen von Nicandra physaloides. Die von diesen Pflan/.en geernteten Samen kamen später wieder zur Aussaat und gleich- zeitig Samen der gleichen Art, aber anderer Herkunft, um zu entscheiden, ob die am längsten keimfähig bleibenden Samen auch die am langsamsten sich entwickelnden sind: Von Ni- candra hatten dabei Samen aus verschiedenen Gärten in fünf beziehungsweise acht Tagen gekeimt, d. h. die Menge der vorhandenen Pflanzen zeigte nach diesem Zeitraum keine sichtliche Zunahme. Die aus obiger Cultur erhaltenen Samen gingen dagegen vom achten Tage an auf, und zwar dauerte die deutliche Zunahme der aufgegangenen Pflänzchen von da ab drei Wochen. Ein ähnliches Resultat ergaben die Versuche mit Erodium, die also gleichermaassen für den oben bezeichneten Zusammenhang sprechen. Weiter führt Verf. noch Versuche mit Oenothera Lamarckiana an, um zu zeigen, wie lange die Samen durchschnittlich in der Erde ruhen. Bei dem einen Versuch fand die Aussaat am 14. März statt; es gingen in den folgenden Monaten auf je 908, 288, 27, 37, 130 und 6 Pflänzchen. 24 W. Jännicke: Chemische Physiologie. IL Chemische Physiologie. Referent: Wilhelm Jännicke. 1891. I. Keimung. 1. Green, J. R. On the Gemination of the Seed of the Castor-oil Plant. (Ricinus communis.) (Proc. R. Soc. London. Vol. 48. London, 1891. p. 370—392. Des Verf.'s frühere Untersuchungen1) über die Keimungsvorgänge der Samen tou Ricinus erfahren folgende Erweiterungen. Im keimenden Samen sind drei Fermente in Thätigkeit; das erste ist proteolytisch und ähnelt Trypsin; das zweite ist ein Glycerid und spaltet das Oel in Fettsäure und Glycerin; das dritte ist ein Labferment. Zwei von ihnen, vielleicht alle, zeigen im ruhenden Samen ein zymogenes Verhalten und werden activ durch die metabolische Thätigkeit, die vor allem Feuchtigkeit und Wärme in den Zellen des keimenden Samens erzeugen. Auf die Veränderungen, die die Fermentthätigkeit herbei- führt, folgen andere, die auf einem Metabolismus der Zellen beruhen, der eine schwache Oxydation darstellt. Dabei giebt der Embryo eine Anregung physiologischer Natur. Das Ergebniss dieser verschiedeneu Vorgänge ist: 1. eine Verwandlung der Proteide in Pepton und später in Asparagin; 2. die Spaltung des Oels in Fettsäure und Glycerin; letzteres wird zu Zucker, erstere zu einer Pfiauzensäure, die in Wasser und Aether löslich ist, krystallisirt und dialytische Kraft hat. Die Absorption findet stets durch Dialyse statt. Das Erscheinen von Stärke und Oel in dem Embryo oder der jungen Pflanze ist seeundär und beruht nicht auf Translocation dieser Stoffe. Matzdorff. 2. Schulze, E. Ueber die Bildung stickstoffhaltiger, organischer Basen beim Eiweisszerfall im Pflanzenorganismus. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 1098 — 1101.) Keimlinge von Lupinus luteus, Soja hispida und Cucurbita Pepo, die 12-14 Tage im Dunkeln gezogen wurden und reich an Asparagin und Eiweisszersetzuugsproducten waren, wurden extrahirt und die Extracte mit Phosphorwolframsäure versetzt. Mau erhielt dabei an Stickstoff reiche Niederschläge, die beim Zerlegen mit Kalkmilch organische Basen lieferten. Aus Lupine und Kürbis wurde Argini n und aus Soja derselbe oder doch ein eehr änlicher Körper erhalten. In Lupinenkeimlingen war Arginin in so grosser Menge vorhanden, dass es nur auf Kosten der Eiweisskörper entstanden sein konnte. 3. Schulze , E. und Likiemik , A. Ueber die Bildung von Harnstoff bei der Spaltung des Arginius. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 2701—2704.) Das aus den Cotyledonen etiolirter Lupinenkeimlinge dargestellte Arginin liefert beim Erhitzen mit Barytwasser Harnstoff. 4. Maxwell, W. Biological funetiou of the lecithines. (P. Am. Ass., 1891, p. 185 — Am. chem. Journal, 13., 1891, p. 428—429.) Verf. hat früher nachgewiesen , dass der im Samen in unorganischer Form (als Phosphat) vorhandene Phosphor beim Keimungsprocess in organische Bindung als Bestand- teil der Lecithine übergeführt wird. Beim Uebergang aus dem Pflanzenreich ins Thier- reich bleibt die organische Bindung erhalten; im Hühnerei beispielsweise ist der Phosphor als Lecithin enthalten, in den Knochen des juugen Hühnchens aber wieder als Phosphat. 5. Lintner, C. J. Zur Kenntniss der stickstofffreien Extractivstoffe in der Gerste beziehungsweise im Malze und Uiere. (Wochenschrift f. Brauerei, 7., 1890, No. 38. — Der Braumeister. Vol. 4. Chicago, 1891.) Die stickstofffreien Extractivstoffe betragen bei der Gerste 2—5% und bestehen aus Zuckerarten, Gummi- und Pectinstoffen. Mit den gummiartigen Stoffen, die sowohl aus 1) S. Bot. J., 18. J., I. Abth., p. 43. Keimung. 25 der Gerste , als auch aus dem Bier gewonnen werden können (Ausschütteln mit Aether), beschäftigt sich die Arheit speciell. Man erhält eine weisse, höchst quellbare Substanz von der Formel C5 H10 05, deren Eigenschaften genau mitgetheilt werden. (Bot. C, 47, p. 249.) 6. van der Becke, F. Beiträge zur Kenntniss der Veränderung der stickstoffhaltigen Körper in den Samen der Gerste während des Keimungsprocesscs. Diss. von Erlangen. 8°. 32 p. 1891. Vgl. Bot. J. f. 1890. Ref. 5. 7. Tschirch, A. Beiträge zur Physiologie und Biologie der Samen. Resume. (Ver- handl. d. Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft zu Davos, 1890. — Annales de Buiten- zorg, 9., p. 143—183, 6 Taf.) Die Ergebnisse der Untersuchungen sind in folgenden Resultaten enthalten: I. Samenschale. a. Die Structur der Sclereidenschicht deutet auf ihre Function: Schutz gegen Verletzung bezw. gegen den Druck und Schub der den Samen umgebenden Erdmasseu. Es wird dieser Schutz erreicht durch starke Verdickung der Zellwäude und mannichfaltige Lagerung der Zellen in den einzelnen Schichten, so zwar, dass häufig die eine der Schichten als Anpassung an radialen Druck erscheint, die andere zur Herstellung der nöthigen Biegungsfestigkeit und eine dritte zur Herstellung genügenden Widerstandes gegen tangential wirkende Kräfte dient. b. Die Function der Schleimepidermis besteht ausschliesslich darin, den Samen au das Keimbett zu heften. c. Die Nährschicht, deren parenchymatische Zellen im reifen Samen allermeist zusammenfallen (collabirt oder obliterirt sind), enthält im unreifen Zustand reichlich transitorische Stärke, Wasser und andere Substanzen, die zum Aufbau und zur Ernährung anderer Schichten, besonders der Sclereidenschicht Verwendung finden. Die Nährschicht ist daher als trausitorischer Reservebehälter aufzufassen. II. Reservestoffe und Endosperm. a. Beim Einquellen der Samen in Wasser werden von den Aleuronkörnern höchstens die Randpartien der Grundsubstanz gelöst, niemals aber Krystalloide, Globoide und Krystalle. Die Lösung dieser ist gebunden an die Lebeusthätigkeit des Keimlings. In Bildung oder Auflösung begriffene Krystalloide können durch wasserentziehende Mittel nicht auf ihre normale Gestalt gebracht werden. b. Den Zellkernen, die sich in allen Reservebehältern finden, scheint bei Bildung der Zellen , Speicherung der Reservestoffe und Lösung derselben eine entscheidende Rolle zuzufallen: der Zellkern wird bei der Keimung zuletzt gelöst. c. Die Schleimendosperme sind nicht „innere Quellschichten", sondern Reserve- material: die Schleimmembranen werden bei der Keimung genau wie die Reservecellulose- membranen aufgelöst und verbraucht. d. Der Bau des Speichergewebes steht iu ernährungsphysiologischer Beziehung zum Embryo: die strahlige Anordnung der Zellen, ihre radiale Streckung bezwecken die Her- stellung von Leitungsbahnen für die Reservestoffe; dabei wirkt die an den Embryo grenzende Schicht als Saugorgan. III. Keimling und Keimung. a. Beim Keimen dicotylischer Samen wird das Aleuron gelöst und an seiner Stelle tritt in deu vorgebildeten Chromatophoren Chlorophyll auf; es vollzieht sich eiu Functions- wechsel derart, dass das Speichergewebe zum Assimilationsgewebe wird. Bei Lupinen ist bereits im unreifen Samen Chlorophyll enthalten (im Maximum zur Zeit der Grünreife); dasselbe verschwindet aber zur Zeit der Trockenreife wieder. b. Excrete und Gerbstoffe können in Reservestoffbehältern auftreten. c. Alle monocotylen Samen bf-sitzen ein Saugorgan, das bei der Keimung im Samen stecken bleibt und das Nährgewebe aussaugt. Dasselbe tritt in verschiedener Form auf. Auch hei Gefässkryptogamen ist der „Fuss" des Embryos und ebenso der „Fuss" der Mooskapsel als Saugorgan zu betrachten. 26 W. Jännicke: Chemische Physiologie. d. Bei Monocotylen finden sich öfters an der Stelle , wo der Keimling austritt, Verschlusspfropfe n. 8. CorneviD , Ch. Action de poisons sur la germination des graines des vegetaux dont ils proviennent. (C. R. Paris, 113., 1891, p. 274—276.) Behandelt den Einfluss der von gewissen Pflanzen erzeugten Giftstoffe (Al- kaloide) auf die Keimung der betreffenden Samen. In erster Linie kommen dabei solche Samen in Betracht , die selber das Alkaloid enthalten, wie diejenigen von Agrostemma Githago (Saponin) und die von Cytisus Laburnum (Cytisin). Die Versuchsanstellung geschieht entweder derart, dass die Samen in eine Lösung ihres Alkaloids eingelegt werden, oder dass sie in einen Boden gesät werden, der mit solcher Lösung geträukt ist. Es zeigt sich dabei kein Einfluss auf die Keimung. — Sodann läS3t C. Gifte auf Samen einwirken, die in anderen Theilen enthalten sind , und wählt hierzu Tabak und Mohn. Tabaksamen, die 38 Stunden in Nicotinlösung (1:150) lagen, zeigten gegenüber frischen Samen eine Verzögerung der Keimung von 48 Stunden. In der Erde keimten nur einige mit einer Verspätung von 10 Tagen und gingen alsbald zu Grunde; später aufgegangene Samen sind nicht zu berücksichtigen, da das Nicotin im Boden zu dieser Zeit wohl schon zersetzt war. Einwirkung von Opium auf Mohnsamen beschleunigt die Keimung und zwar sind in dieser Weise speciell Narcotin, Codeiu und Narceln wirksam, während Morphin und Theba'in ohne Einfluss ist und Papaverin verzögernd wirkt. 9. Varigny, H. de. Sur l'action du camphre sur la germination. (C. R. de la So- ciete de Biologie de Paris, 1891, No. 2.) Nicht gesehen. II. Stoffaufnahme, 10. Frank, B Ueber die auf Verdauung von Pjlzen abzielende Symbiose der mit endotrophen Mycorrhizen begabten Pflanzen, sowie der Leguminosen und Erlen. (B. D. B. G., 9, 1891, p. 244—253.) Die Symbiose zwischen höherer Pflanze und Pilz in den endotrophen Mycorrhizen von Ericaceen und Orchideen, sowie in den Wurzelanschwellungen der Erlen und Knöllch^n der Leguminosen ist in allen Fällen dadurch bezeichnet, dass der Pilz abstirbt und seine Nährsubstanzen von der böhern Pflanze resorbirt werden. „Die pilzefressendeu Pflanzen, um die es sich hier handelt, wissen mit noch raffinirteren Einrichtungen Pilze als ihre auserkorenen Opfer in ihr Protoplasma einzufangen, darin gross zu züchten und schliesslich zu verdauen, um so von der reichen Eiweissproduction gerade der Pilze, die die letzteren ja auch als menschliches Nahrungsmittel werthvoll macht, Nutzen zu ziehen. Es geht hierbei also der eine der beiden Symbionten im Organismus des andern derart auf, dass er wie ein stofflicher Bestandtheil des letzteren erscheint, der im Stoffwechsel schliess- lich verbraucht wird." Ernährungsphysiologisch sind daher die endotrophen Mycorrhizen und die Wurzel- knöllchen unter einem Gesichtspunkt zu umfassen. Ihrer morphologischen Verschiedenheit wird in der Bezeichnung Rechnung getragen, wenn neben den „endotrophen Mycorhizen" die Knöllchen der Erlen und Leguminosen als Pilzkammern, Mycodomatien, be- zeichnet werden. 11. Kamensky, F. Ueber die Erscheinungen der Symbiose im Pflanzenreiche. 8°. 17 p. Odessa, 1891. (Russisch.) Nicht gesehen. 12 Korolenko, S. Zur Frage über die Wirkung der chemischen Zusammensetzung des Bodens auf Pflanzen. (Russisch ) (Ref. in „Uebersieht der Leistungen auf dem Gebiete der Botanik in Russland während des Jahres 1890. St. Petersburg, 1892, p. 46 — 49.) Verf. führt die sehr regelmässige Aufeinanderfolge der Pflanzen auf den dem Brachwirthschaftscyclus unterworfenen Fehlern iu Südrussland auf die Aenderungeu in der chemischen Zusammensetzung des Bodens zurück. Seine längeren Aus- führungen gipfeln in folgenden Sätzen: Stoffaufnahme. 27 1. Auf jedem Boden entwickelt sich derjenige Typus der Vegetation, in dessen Asche das Verhältniss der Phosphorsäure zum Kalium dem im Boden vorhandenen gleichkommt. 2. Jede Culturpflanze, deren Aschenzusammensetzung der des Bodens nicht ent- spricht, verändert das Verhältniss der Bodenhestaudtheile. 3. Jede Veränderung der elementaren Bestandteile des Bodens ruft eine Veränderung in dem Typus der ihn hedeckendeu natürlichen Vegetation hervor. 4. Eine streng bestimmte gegenseitige Abhängigkeit der Bodenzusammensetzuug und der Vegetation kann als ein sicheres Kennzeichen für die Classification der Bodenarten, ihrem öconomischen Werthe nach, benutzt werden. 5. Die Agronomie wird nur tastend, ohne auf festem Boden zu fussen, vorwärts kommen, so lange keine genauen Analysen sowohl der Bodenarten als der Pflanzen vor- liegen werden. 13. Briers, F. et Schreiber, C Tableaux et discussion de quelques analyses botani- ques de pres ä faucher. (Bull, de l'agric, 1891, T. 7. Bruxelles, 1891. p. 144—174.) Diese Arbeit enthält die chemischen und botanischen Analysen mehrerer Wiesen (le Hardel, aan de Dreeft, Paringen) und die Ergebnisse, die durch Düngung 1. mit Kai'nit und Phosphat, 2. mit Salpeter gewonnen wurden. In einem Fall begünstigte die Düngung Foa trivialis, Loh um perenne, Holcus lanatus und Bromus mollis, drängte dagegen Agrostis vulgaris und Anihoxanihum odoratum zurück. Kainit hemmte das Wachs- thum von Holcus lanatus, förderte das von Cynosurus cristatus. In einem andern Fall wurde durch die Düngung Medicago lupulina stark gegenüber den Gramineen gefördert. In einem dritten verstärkte Salpeter Poa, Lolium und Holcus gegenüber Cynosurus und Anthoxanthum. M a tz d o r f f. 14. Sestini, F. Experimenti di vegetazione del frumento cou sostituzione della glu- cina alla magnesia. (Le Stazioni sperinient. agrarie, vol. XX. Asti, 1891. p. 256 — 258.) Verf. versuchte Getreidepflanzen im wohlgereinigten Arnosande zu ziehen, welchen er eine glueinhaltige Nährlösung darbot: als Fortsetzung einer bereits 1888 begonnenen Untersuchungsreihe über das Verhalten des Glucins als Nährstoff (vgl. Bot. J , XVI, 25). Die Durchführung der Experimente brachte zu dem Ergebnisse, dass die vegetativen Or- gane des Getreides bei einer Glucinnabruug sich wohl entwickeln, dass aber nur sehr wenige Blüthen (und nicht bei allen Individuen) angelegt werden. Noch viel geringer ist die Zahl der Früchtchen, welche sich ausbilden; die Keimlinge sind aber schwach und nur in geringem Grade keimungsfähig. Bei den vorgenommenen Untersuchungen wurde das Mag- nesium absichtlich ausgeschlossen; so dass sich aus dem Vorliegenden eine Substitution der Magnesia durch Glucin zwar für die vegetative Periode ableiten lässt, dass aber Blüthen und keimfähige Samen bei dieser Vertretung nicht oder nur in ganz schwachem Grade entstehen können. Solla. 15. Spampani, G. Se il manganese possa sostituire il ferro nella uutrizione delle piante. (Studi e ricerebe istituite nel Laborator. di chimica agraria, Pisa; läse. X (anno 1890). Pisa, 1891. 8°. p. 39-67.) Verf. sucht durch geeignete Experimente der Frage über die Ersetzbarkeit des Eisens durch Mangau näher zu treten und speciell nachzuweisen, ob ein Ergrünen der Pflanzeu bei Anwesenheit von Mangan und Ausschluss von Eisen nicht möglich sei. Zu diesem Behufe sucht Verf. zunächst von jeder Eisenquelle sich zu emaneipiren und eultivirt daher nach geeignet vollzogener Keimung in eisenlreien Medien, in Nährstoffflüssigkeiten von der Zusammensetzung: phosphorsaures Kali 5 gr salpetersaurer Kalk 8 „ schwefelsaures Magnesia . . . 1 „ Chlorkalium 0.5 „ Das Ganze iu 14.5 1 destillirtem Wasser (also 1 °/u0 Lösung) gelöst. Um jede Zu- fuhr von Eisen durch Staubtbeilchen von der Luft auszuschliessen, werden die Untersuchungs- objeete in einem Glaskasten (90 X 30 X 50 cm) aufgestellt, worin sie filtrirte Luft ausschliess- 28 W. Jan nicke: Chemische Physiologie. lieh erhalten. Zur Vermeidung eventueller Berührungen mit eisenführenden Körpern ist alles mit Paraffin (Gummistöpsel etc.) üherzogen. Als Versuclispflanzen wurden gewählt: Hafer, Lupine, Mais, Weizen, welche alle einigermaassen befriedigende Resultate ergaben, während die Pflänzchen von Rüben, Raps, Bohnen, Wicken, Spinat etc. nicht aufkamen. In geeigneter Weise wurde von Verf. den chlorotisch werdenden Pflanzen Mangan Angeführt und selbst Controlversuche mit Mangan- und mit Eisensalzen vorgenommen; auch auf die Verschiedenheit von Mangani- und Manganosalzen Rücksicht genommen. Desgleichen wurden die in Untersuchung vorliegenden Objecte auch nach der Richtung ihres Verhaltens hin geprüft, ob nicht die Chlorose durch den Mangel eines der für die Pflanze überhaupt unbedingt notwendigen Körper hervorgerufen werde. Diesbezüglich wurde von der Nähr- lösung das Phosphorsalz entfernt: die darin cultivirten Haferpflänzchen gelangten aber binnen drei Monaten zum Blühen, ohne chlorotisch zu weiden; sie gingen nachher aus Nahrungsmangel zu Grunde. Die Blätter der chlorotischen, in manganhaltigen Lösungen cultivirten Pflanzen wurden getrocknet und verascht; in der Asche Hessen sich relative Maugauquautitäten, aber kaum Spuren von Eisen nachweisen. Die Schlussfolgerungeu, zu welchen Verf. gelangt, sind in Kürze folgende: Mit Bezug — selbstverständlich — auf die besonderen Bedingungen, unter welchen Verf. gearbeitet, hält das Mangan die Chlorose bei Haferpflänzchen einigermaassen zurück; Eisen- und Mangan- mangel bedingen einen chlorotischen Zustand der genannten Pflanzenart. — Auch bei der Lupine lässt sich zweifellos das Eisen durch Mangan nicht ersetzen — Mais- und Getreide- pflanzen verhalten sich analog wie die Haferpflänzchen; das Mangan vermag die Chlorose zu verzögern, ersetzt aber das Eisen nicht. — Seihst Algen (Palmellaceen) verhalten sich in einer entsprechenden Weise, sofern dieselben in einer manganhaltigen, aber eisenfreiea Lösung nicht ergrünen. Solla. 16. Lechartier, G. Sur les variations de composition des topinambours au point de vue des matieres minerales. (C R. Paris, 113, 1891, p. 423—427.) Während fünf Jahren hat Verf. Culturversuche mit Topinambur angestellt. Vier Quadrate zu je ein Ar wurden bepflanzt und zwar blieb das erste Quadrat ohne Düngung, das zweite erhielt Superphosphat oder Präcipitat, das dritte Chlorkalium und das vierte eine Mischung der beiden Dünger. Stickstoff wurde nicht zugefügt. Die Erträge beliefen sich im Mittel: in Quadrat I auf 14 312 kg Knollen, „ „ 11 „ lö 5o9 „ „ III „ 26 508 „ IV ^1 ()7S Im Weiteren wurden Knollen, Blätter und Stengel gesondert analysirt und die aus- führlich mitgetheilten Zahlen verglichen. Es zeigte sich allgemein, dass Mineralstoffe in sehr wechselnden Mengen in den einzelnen Culturen vorhanden sind, und dass auch kein constantes Verhaltniss zwischen Phosphorsäure und Kali in der Pflanze besteht Dabei kommt nicht nur der Gehalt des Bodens an den betreffenden Substanzen iu Betracht, sondern es macht sich auch ein Einfluss der Witterung geltend: im trockenen Jahre 1887 war der Gehalt der Blätter und Stengel an Phosphorsäure und Kali verhältuissmässig hoch, während bei den Knollen ein entsprechendes Verhalten nicht zu bemerken war. 17. Warden, C J. H. Note ou the composition of the ash of Achyranilies aspera L. (Chemical News 64, 1891, p. 161.) Die Blätter enthalten 24.334 %, Stengel 8.672 und Wurzeln 8.863 % Asche, die sich durch ihren Reichthum an Alkalien auszeichnet. In Procenten der Trockensubstanz sind enthalten: in den Blättern: 17,85 K20; 13.89 CaO; 3.48 MgO; im Stengel: 32.00 K20; 13.12 CaO; 3.51 MgO; in der Wurzel: 28.58 K20; 12.93 CaO; 5.44 MgO sowie 0.99 Na20. 18. Rüge, G. Analyse der Asche von Ranuncitlus fluitans. (Apothekerzeitung, 6, 1891, p. 208-209) Stoffaufnahme. 29 Das bei 100° getrocknete Kraut enthält 14.349 °/0 Asche; dieselbe besteht aus Procenten: 6.33 K20; 40.53 CaO; 4.00 MgO; 0.33 A1203; 0.19 Fc208; 0.41 MnO; 5.17 KCl; 2.61 S08; 0.81 P205; 9.34 C02; 30.71 Si02. Bemerkenswerth ist der hohe Kali- und Mangangehalt. 19. Passerini, N. Ricerche chimico-agricole sui ceci. (Le Stazioni sperimentali agrarie; vol. XXI. Asti, 1891. p. 20—30.) Verf. unterwarf Kicherpflanzen einer näheren Analyse der chemischen Zu- sammensetzung ihrer einzelnen vegetativen Organe und ihrer Samen. Die Resultate) finden sich in besonderen Tabellen zusammengestellt, woraus man kurz entnehmen kann: Das Kalium ist in der Stengelasche sehr reichlich (48.38%), in der Asche der Blätter und der Samen in nahezu gleichen Verhältnissen (29.5 resp. 24.5 %). — Das Calcium ist hingegen in den Blättern am ineisten (40.63 %) enthalten (in den Samen nur 4.45 °/u). — Magnesium herrscht in den Samen vor (ca. 20 %), desgleichen Phosphor (39.56 °/0), welche beiden Elemente in den Blättern und Stengelgeweben sehr sparsam auftreten (durch- schnittlich ca. 3 — 6%). Interessant ist feiner die Ermittlung der folgenden selteneren Elemente in der Stengelasche: Bor, welches ganz deutliche Reactionen gab; Lithium, vermittelst der Spectralanalyse erkannt; doch nicht Rubidium noch Cäsium; Kupfer, welches volumetrisch nach Caruelly-Sestinis Methode (1886 — 87) bestimmt wurde und, nebst einer sehr deutlichen Reaction, noch 0082% ergab; eine Ziffer, welche Verf. selbst als etwas zu hoch ansieht. Solla. 20. Berthelot. Travaux de la Station de chimie vegetale de Meudon 1883 — 1889. VII. (Ann. de la Soc. agron. franc. et etrang. 8. ann. 1891. T. 1. Paris, 1892. p 24— 46 ) Diese Reihe von Untersuchungen betrifft das Vorkommen einer Anzahl Stoffe in den Pflanzen und in dem Boden. 1. Das K kommt in der lebenden Pflanze ent- weder leicht löslich in Wasser oder schwer löslich in Wasser, aber durch Säuren in diffun- dirbaren Zustand versetzlich vor, oder ist sehr schwer aus den Geweben fortzuschaffen. 2. Die Verbinduugsarteu des Ca unterscheiden sich wesentlich von denen des K. 3. Für den S ist das Ergebniss das, dass sehr standhafte organische Schwefelverbindungen in der Pflanze existiren, die selbst energischen Oxydationsmitteln widerstehen. 4. Aehnlich verhält es sich mit dem P. Bei Amarantus kann eine Anhäufung in den Inflorescenzen festgestellt werden. Matzdorff. 21. Berthelot et Andre, G. Sur la presenee et sur le röle du soufre dans les vege- taux. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 122 -125.) Mittheilung einiger vorläufigen Resultate einer Untersuchung über die Gegenwart und Rolle des Schwefels in den Gewächsen. Untersucht werden Sinapis alba, Camelina sativa, Allinm Cepa, Urtica dioica, Tropaeolum majus und Avena sativa, deren vollständige Entwicklung vom Samen bis zur Fruchtreife in Bezug auf das Verhalten des Schwefels verfolgt wird. Für Sinapis alba wurde auch der Gehalt an Schwefel für die einzelnen Pflanzentheile in den verschiedenen Entwicklungsstadien bestimmt. Die hierbei erhalteneu Zahlen werden in einer Tabelle zusammengestellt und daraus folgendes abgeleitet: Der Schwefelgehalt der Pflanze nimmt bis zur Blüthezeit zu; in der ersten Ent- wicklungsperiode betrug die relative Menge etwas mehr als 1/3. Der organisch gebundene Schwefel erreicht ein Maximum während der Blüthe und nimmt dann ab; dies setzt jedoch voraus, dass der Schwefel dem Boden gänzlich als Sulfat entzogen wird; während ein Theil auch als organische Verbindungen aufgenommen werden könnte, woran der Boden reich ist. Letztere Annahme wird auch dadurch gestützt, dass, die Blüthezeit ausgenommen, die Wurzel besonders organisch gebundenen Schwefel enthält. In den Blättern ist die Menge desselben gering, aber beträchtlich in Blüthen und Fruchtständen. Flüchtige Schwefelverbindungen lassen sich erst zur Zeit der Vollblüthe in geringer Menge nachweisen; diese geringe, bei der Analyse gefundene Menge könnte indessen einem sich dauernd geltend machenden Verlust solcher Substanzen entsprechen. 30 W. Jännicke: Chemische Physiologie. Nehen diesen Sätzen, die sich ausschliesslich auf das Verhalten von Sinapis alba beziehen und daher vorläufig nicht zu verallgemeinern sind, ergeben die anderen Pflanzen folgende Thatsachen: Das Verhältniss des organisch gebundenen Schwefels zu Sulfaten ist in den Samen der verschiedenen Arten sehr wechselnd; während hei Avena sativa fast aller Schwefel organisch gebunden ist, beträgt dieser bei Lupinus nur 6 bis 7 "/o der Gesammtmenge. Das Maximum des organisch gebundenen Schwefels zur Blüthezeit wurde bei allen Arten constatirt und scheint daher allgemeine Gültigkeit zu haben; die spätere Abnahme scheint einerseits durch einen Verlust von Schwefel in Form flüchtiger Verbindungen, andererseits durch eine Oxydation während der Fruchtreife bedingt zu sein. 22. Bechi, E. Intoruo alla diffusione dell'acido borico. (Atti della R. Accad. eco- nomico-agraria dei Georgofili; ser. IV, vol. 14 Fireuze, 1891. p. 240-250.) Verf. analysirte verschiedene Feigen, Liebesäpfel und Rubus-Früchte aus Piteccio oberhalb Pistoia, und konnte jedesmal die Gegenwart des Bors in den Aschenbestandtheilen nachweisen. Dieser Umstand muss aber dem Vorhandensein von Borsäure (oder Boraten) iu dem Erdhoden von Piteccio zugeschrieben werden. Verf. vermuthet aber, dass für die Pflanze die Borsäure dem Chlornatrium gleich gestellt werden könne. In geringen Quantitäten nützen beide der Pflanzenwelt, sofern sie zur Löslichkeit des basisch phosphorsaureu Kalkes beitragen; in grösseren Mengen und namentlich gelöst sind aber beide Körper den Gewächsen sehr nachtheilig. So IIa. 23. Berthelot. Sur l'absorption des matieres salines par les vegetaux. (Ann. Sc« agron. frang. et etrang. 8. ann., 1891, T. 1. Paris. 1892. p. 17—23 ) Die Versuche über die Absorption von Salzen durch die Pflanze betrafen A)narantus caudatus, pyramidalis und Portulaca oleracea. S04 K2 wurde mehr in die Blätter als in die Blüthenstände aufgenommen; essigsaures K hatte keinen Einfluss. Die Bildung von azotate de potasse war nicht von der Menge des Salzes im Boden abhängig, sondern von der Vegetationsperiode. Da sich nur geringe Mengen dieses Salzes für gewöhn- lich im Boden finden, es aber in den Pflanzen meist vorkommt, wird mit Berücksichtigung der Diffussionsgesetze seine Bildung in der Pflauze stattfinden müssen. Matzdorff. 24. Pichi, P. Alcuni esperimenti fisiopatologici sulla vite in relazione al parassitisme della peronospora. (N. G. B. J, vol. XXIII, 1891, p. 361-366.) Verf. tauchte beblätterte Rebenzweige in verschieden concentrirte Kupfersulfat- lösungen ein und hielt sie durch ca. drei Wochen darin , um den Einfluss des Salzes auf die Triebe zu prüfen. Die Experimente wurden in der zweiten Maihälfte vorgenommen. Bei Lösungen von 7 — 10 °/00 waren die Blätter schon nach drei Tagen kränklich; bei 4 — 6 u/0ll schon am sechsten Tage; während die Blätter der Zweige, welche in J/4 — 2 °00 tauchten, durch volle 18 Tage sich noch ganz normal verhielten. Eine nähere Untersuchung der beschädigten Blätter ergab, dass das ProtopLsma der Pareuchymzellen contrahirt war, die Chlorophyllkörner hatten eine olivenbraune Färhung angenommen; in den Gelassen, sowie im Innern einzelner Grundgewebselemeute zeigten sich Kryställeheu von Kupfersulfat. Solla. 25. Schulze, E. Ueber das Verhalten der Lupinenkeimlinge gegen destil- lirtes Wasser. (Landw. Jahrb., 20. Bd. Berlin, 1891. p. 236.) Entgegen Frank hat Verf. beobachtet, dass die Wurzeln der Keimlinge von Lu- pinus Intens in destillirtes Wasser hineinwachsen und sich demselben gegenüber nicht anders als gegen Wasserleitungwasser verhalten. Schädlich wirken wohl Verunreinigungen des Wassers. Matzdorff. 26. Low, 0. Bemerkung über die Giftwirkuug des destillirten Wassers. (Landw. Jahrb., 20. Bd. Berlin, 1891. p. 235.) Diese schon von Nägel i für Algen festgestellte Wirkung beruht auf einer Verun- reinigung des destillirten Wassers durch Kupfer-, Blei- und Zinksalze, die aus dem Destil- lationsapparate stammen. Wirklich reines destillirtes Wasser wirkt nicht schädlich. Matzdorff. Stoffauf nähme. 31 27. Frank, B. und Otto, R. Untersuchungen über Stickstoffassimilation in der Pflanze. (Naturw. Wochenschr.: 6., 1891, p. 215.) Nicht gesehen. 28. Frank, B. und Otto, R. Ueber einige neuere Versuche betreffs der Stickstoff- assimilation in der Pflanze. (Deutsche Landw. Presse, 18., 1891, No. 41.) Nicht erhalten. 29. Wilfabrt. Ueber die Stickstoffaufnahme der Pflanzen. (Veihandl. der Ges. Deutscher Naturforscher uod Aerzte. Versammlung zu Bremen 1890. II. p. 549 — 551. Leipzig, 1891.) Verf. polemisirt gegen Frank, theilt einige neue Versuchsresultate mit und hält folgende Sätze mit Bestimmtheit aufrecht: 1. Alle Nichtleguminosen nehmen keinen freien Stickstoff auf, eben so wenig die von Bacterien nicht inficirten Leguminosen. 2. Die in Symbiose mit bestimmten Bacterien lebenden Leguminosen verarbeiten den freien Stickstoff der Luft. 30. Kossowicz, P. Die Herkunft des Stickstoffs in den Pflanzen. (Mitth. Landw. Akad. zu Petrowsky, 13., p. 61 125. Moskau, 1890. [Russisch.]) Umfassende kritische Zusammenstellung der Arbeiten, die auf die Ernährung der Pflanze mit Stickstoff Bezug nehmen. Im eisten Capitel behandelt K die Aufnahme des freien Stickstoffs seitens des Bodens und schliesst sich hier Berthelot an Im zweiten Capitel wird die Assimilation des freien Stickstoffs durch die Pflanzen besprochen. Die Assimilation desselben durch Leguminosen mit Hülfe der Knöllchenbacterien hält K. für bewiesen, für unbegründet dagegen die ganze Frank'sche Anschauungsweise. Im dritten Capitel wird Aufnahme von Ammoniak und Nitraten besprochen. (Uebersicht der Leist- ungen auf dem Gebiete der Botanik in Russland 1890. St. Petersburg, 1892. p. 49-50.) 31. Otto, R. Die Assimilation des freien atmosphärischen Stickstoffs durch die Pflanze. (Bot. C, 46., 1891, p. 387-391; 47., 1891, p. 62-67, 123—129, 175 180.) Ausführlicher zusammenfassender Bericht über die wichtigsten Arbeiten, welche auf die Assimilation des freien atmosphärischen Stickstoffs durch die Pflanze Bezug nehmen. 32. Atwater, W. 0. and Woods, C. D. Absorption ofatmospheric uitrogen by plants. (Am. Chemical Journ., 13., 1891, p. 42 63.) Weitere Versuche ergeben, dass mit der Zahl der Wurzelknöllchen die Menge des aufgenommenen Stickstoffs steigt und dass bei Abwesenheit der Knöllchen Stickstoff nicht oder nur in sehr geringen Mengen aufgenommen wird. Zufügung von Bodenaufguss ist für die Knöllchenbildung nicht erforderlich und daher anzunehmen, dass die Mikroorganismen auch durch die Luft in den Boden gelangen können. — Ein Verlust von Stickstoff trat sowohl in Gegenwart als bei Abwesenheit von Knöllchen ein; derselbe war besonders gross bei Hafer und Roggen und am grössten , wenn den Pflanzen viel Stickstoff in Form von Nitraten gegeben worden war. Das Misslingen de3 Nachweises der Siickstoffaufnahme in früheren Versuchen lag zum Theil an diesem Verluste. (Durch Chem. Centralbl. 1891, I, p. 416.) 33. Petermann, A. Contribution ä la question de l'azote. Premiere note. (Mem. de l'Acad. Roy. de Belgique. Coli, in 8°. 44. 23 p. 1 Taf. Bruxelles, 1891.) Verf. bezweckt bezüglich der Stickstofffrage die vollständige Bilanz einer unter bekannten Bedingungen angestellten Lupinencultur zu ziehen. Ist Nr der in der Ernte enthaltene Stickstoff Ng „ „ „ Aussaat enthaltene Stickstoff Ns der Stickstoffgehalt des Bodens vor dem Versuch Ns' „ „ „ „ nach „ „ Ne der im Dünger zugeführte Stickstoff Np „ „ Regenwasser zugeführte Stickstoff Np' „ „ Ablaufwasser weggeführte Stickstoff Nx „ atmosphärische Stickstoff, 80 gilt die Gleichung: 32 W. Jan nicke: Chemische Physiologie. Nr = Ng + Ns + Ne 4 Np -f- Nx — Ns' - Np' und es lässt sich daraus ahleiten: Nx = Nr + Ns' + Np' - Ng - Ns — Ne — Np. Es lässt sich daher bei Bekanntsein aller anderen Werthe Nx berechnen, d. h- mathematisch feststellen, in wie weit der atmosphärische Stickstoff zur Ernährung heran- gezogen worden ist. Die Art der Aufnahme bleibt dabei ausser Betracht. Zum Zwecke des Versuchs wurden am 2. Mai je 36 Samen der gelben Lupine in Abtheiluugen von 1 qm Oberfläche gesäet. Die Pflänzchen gingen vom 8. Mai au auf und entwickelten sich in den verschiedenen Culturen je nach den vorhandenen Nährstoffen ver- schieden gut. Als Boden wurde Sand benutzt, der in Abtheilung I in reinem Zustand, in II mit Zusatz von Thomasschlacke und Kaliummagnesiumsulfat, in III mit diesem Dünger und Mikroben des Culturbodens, in IV, V und VI neben dem vorigen Mineraldünger je einen beziehungsweise des Stickstoffgehaltes sich entsprechenden Zusatz von Chilisalpeter, Ammoniumsulfat oder getrocknetem Blut im Anwendung kam. Am 8. August fand die Ernte statt. — "Während des ganzen Versuchs wurden die oben erwähnten Verhältnisse aufs Sorgfältigste berücksichtigt, und so konnte am Schlüsse folgende Bilanz gezogen werden (N in gr): Abtheiluug Nr Ns' Np' Ng Ns Ne Np Nx I 0.8952 8.1648 0.2290 0.3338 6.5786 0.3456 42.0310 II 4.8453 8.1648 0.1764 0.3337 6.5786 — 0 3456 -r- 5.9286 III 4.6509 8.8900 0.2288 0.3393 6.5786 — 0.3456 + 6.5062 IV 8.0459 11.4268 19.0254 0.3355 6.5786 27 6000 0.3456 4 3.6384 V 8.0416 12.5146 12.8697 0.3285 6.5786 27.6000 0.3456 — 1.4268 VI 10.0044 14.3276 4 5196 0 3308 6 5786 27.6000 0 3456 — 6.0034 Es ergiebt sich daraus, dass bei Cultur von Lupinen in sterilem Sande (I) und An- wesenheit von Bacterien iu allen Culturen wurden Knöllchen gebildet — sich in der Ernte, d. h. in der Pflanze und im Boden ein beträchtliches Plus von Stickstoff findet, das allein der atmosphärischen Luft entnommen worden sein kann. Dieser Stickstoffgewinn steigt mit der Menge der gebildeten organischen Substanz (die bei I sehr gering war); bei Zusatz reinen Mineraldüngers aufs Dreifache. Diese Bindung atmosphärischen Stickstoffs tritt selbst ein, wenn man der Lupine eine ausreichende Düngung mit Chilisalpeter zu Theil werden lässt. Dieser Gewinn wird aber verdeckt durch einen Verlust an elementarem Stickstoff, der durch Nitrification des Ammoniaks und der orga- nischen Substanz entsteht, wenn man das Natriumuitrat durch eine äquivalente Menge Stick- stoff in Form von Ammoniumsulfat oder getrocknetem Blut ersetzt. Die Wurzelknöllchen sind bedeutend reicher an Stickstoff als die übrigen Theile der Pflanze und dies besonders bei den Versuchen, die mit einem Stickstoffgewinn ab- schlössen. Es ist daraus aber noch nicht zu schliessen, dass in den Knöllchen, beziehungs- weise den sie bewohnenden Mikroben die Organe der Stickstoffäufnahme zu suchen sind; denn der Stickstoffgewinn erstreckt sich nicht nur auf die Pflanze, sondern auch auf den Boden und kann bei Abwesenheit der Knöllchen beobachtet werden. 34. Schloesing, Tb.. Als et Laurent, E. Sur la fixation de l'azote libre par le* plantes. (C. R. Paris, 113, 1891, p. 776-778.) Fortsetzung der Untersuchungen über Bindung des atmosphärischen Stick- stoffs seitens der Pflanzen unter Benützung von Nicht-Leguminosen: Hafer, Senf, Kresse, Spergula. Es kommt dabei sowohl die directe Methode — Bestimmung des Stickstoffgehalts der (begrenzten) Atmosphäre vor und nach dem Versuch -- als auch die gebräuchliche indirecte — Bestimmung des Stickstoffgehalts der Pflanze und des Bodens — in An- wendung. Eine Reihe von Versuchen, die von Anfang Mai bis Mitte August dauerten, ergab mit Ausnahme zweier Controlversuche allenthalben eine Absorption gasförmigen Stickstoffs Stoffaufuahme. 33 aus der Atmosphäre. Dabei hatte sich die Oberflache des Bodens mit einer Vegetation niederer grüner Pflanzen (Algen, Moosen), bedeckt. Um diese auszuscbliessen wurde eine zweite Versuchsreihe angestellt, wobei der Boden mit einer Schicht ausgeglühten Quarz- sandes bedeckt wurde; es stellten sich hier niedere Organismen nicht ein und es unterblieb auch die Stickstoffentnahme aus der Luft. (Nur Erbsen zeigten eine solche und waren gleichzeitig im Besitz von Endlichen.) Es wird daraus geschlossen, dass niedere grüne Pflanzen den Stickstoff der Atmosphäre absorbiren können, dass dies aber nicht bei höheren Pflanzen (mit Ausnahme der Leguminosen) der Fall ist. 35. Gautier, A. et Drouin , R. Sur la fixation de l'azote par le sol arable. (C. R. Paris, 113., 1891, p. 820—825.) Verff. bemerken zu voriger Arbeit, dass sie den Einfluss der Algenvegetation des Erdbodens auf die Stickstoffbindung bereits früher erkannt und betont haben. Bezüglich des Mechanismus der Stickstoffbindung können sie die Anschauungen von Schloesing und Laurent nicht in vollem Umfang anerkennen. Ihre Meinung geht im Gegentheil dahin, als stickstoffbindende Agentien aerobe Bacterien anzunehmen; anaerobe Bacterien würden dann weiter den Stickstoff in organische Bindung überführen und dieser erst den Pflanzen zugänglich sein. Nur auf diese Weise wäre die früher von ihnen erwiesene Rolle des Humus bei der Stickstoffbinduug zu erklären, indem nur in humosem Boden die Bacterien die ausser dem Stickstoff nothwendigeu Elemente der orga- nischen Substanz in assimilirbarer Form vorfinden. Humushaltige Böden binden daher auch ohne grüne Vegetation den atmosphärischen Stickstoff. 36. Schloesing, Th. fils et Laurent, E. Observations au sujet d'une note de M.M. Gautier et Drouin. (C. R. Paris, 113., 1891, p. 1059—1060.) Verff. halten in kurzer Erwiderung aufrecht, dass durch ihre Untersuchungen die Rolle der niedern Pflanzen bei der Bindung elementaren Stickstoffs unzweifelhaft nach- gewiesen sei. 37. Griffiths, A. B. Directe Aufnahme von Ammonsalzen durch gewisse Pflanzen. (Chemical News, 64., 1891, p. 147. - Chem. Ceutralbl., 1891, II, p. 820.) Bohnen absorbiren den Ammoniakstickstoff ohne vorherige Nitrification. Keimlinge in sterilisirter Nährlösung mit Ammoniumsulfat als stickstoffhaltigem Bestandtheil gedeihen bei Anwendung aller Vorsichtsmaassregeln mehrere Wochen. Bei Schluss des Versuchs fanden sich keine Wurzelknöllchen; die Lösung enthielt keine Spur von Nitrat, der Gehalt an Ammoniumsulfat war aber von 0.05 auf 0.027 u/0 heruntergegangen. Die Pflanzen hatten ihren gesammten Stickstoffbedarf durch das genannte Salz gedeckt. 38. Low, 0- Ueber das Verhalten niederer Pilze gegen verschiedene anorganische Stickstoffverbinduugen. (Biologisches Centralbl., 10., 1890, p. 577 — 591.) Die Arbeit zerfällt in drei Theile, von denen der erste über die Synthese der Eiweissstoffe einige Betrachtungen bringt. Athmung und Gährung sind so aufzufassen, dass sie die zur Eiweissbildung nothwendigen Atomgruppen CH2 0 und NH3 aus gewissen Bruchtheilen der organischen Nährstoffe bilden. Es sind daher zur Eiweissbildung nur solche Verbindungen tauglich, aus denen obige Gruppen abgespalten werden können. — Der Unterschied in der physiologischen Wirkung von Ammoniak und Hydroxylamin gründet sich auf die Reactionsfähigkeit des letzteren mit Aldehyden; alle Stoffe, welche noch bei grosser Verdünnung mit Aldehyden reagiren, sind Gifte, da nach L. Aldehydgruppen bei der Lebensbeweguug des lebenden Eiweisses betheiligt sind. Eine Bestätigung dieser An- schauung liefert z. B. die Giftwirkung des Diamids. Weiter bespricht Verf. Versuche über die Ernährung der Pilze mit Nitraten. Sie zeigen zunächst, dass bei niederen Pilzen das Licht in keiner Beziehung zur Eiweiss- bildung steht; a priori sollte anzunehmen sein, dass höhere Pflanzen sich gleich unabhängig zeigten. Wenn nun doch mancherlei auf eine ausgiebige Bildung von Amidosubstanzen in den grünen Blättern deutet, so kommt wohl hier nicht das Licht in Betracht, sondern andere Bedingungen, grössere Menge von Kohlehydraten, erleichterte Athmungstbätigkeit. Da Nitrate zur Eiweissbildung erst reducirt werden müssen, könnten Ammoniaksalze viel- leicht bessere Nährstoffe sein. Dass dies sehr oft nicht der Fall, führt L. auf Aggregations- Botanigchw Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 3 34 \V. Jan nicke: Chemische Physiologie. Vorgänge im Plasma zurück, die eintreten müssen, wenn die Concentration an Ammoniak- salz in der Zelle ein gewisses, wenn auch äusserst geringes Maass erreicht. — Specielle Versuche über die Ernährung der Pilze mit Nitraten werden weiter mitgetheilt. Die Um- wandlung der Nitrate erfolgt dabei iu zwei Phasen: zuerst bildet sich Nitrit, dann Ammo- niak. Die Nitritbildung geht mit grosser Leichtigkeit unter verschiedenen Umständen von Statten; die weitere Reduction zu Ammoniak, wenigstens in einem grösseren Maasse als zur Eiweissbildung erforderlich ist, erfolgt uicht immer und ist an ganz specielle Verhältnisse geknüpft. Die Reduction der Nitrate wird bei guter Nährsubstanz begünstigt durch Zusatz wasserstoffreicher Körper. Der Sauerstoff der Nitrate mag den Spaltpilzen zu Nutze kommen; den atmosphärischen Sauerstoff kann er aber beim Athmungsprocess nicht ersetzen. Schliesslich behandelt Verf. die Entwicklung freien Stickstoffs bei Gährungen, die au Gegenwart von Nitraten gebunden ist. Fäulnissversuche ergeben, dass sie auch nur dann eintritt, wenn eine gewisse Menge Nitrit gebildet ist. Im Uebrigeu scheint sie von ganz bestimmten Spaltpilzarten abhängig zu sein. Ebenso könnten aber auch gewisse Arten die Fähigkeit haben, atmosphärischen Stickstoff in assimilirbare Form überzuführen, etwa in salpetrigsaures Ammoniak. L. berührt damit die Frage der Leguminosenknöllchen und stellt auch Versuche an, um die Stickstoffbindung der Knöllcheubacterien darzuthun, aber ohne Erfolg. Die Forderung bleibt also bestehen , die Stickstoffaufuahme seitens dieser Organismen darzuthun. 39. LOW, 0. Ueber das Verhalten des Azoimids zu lebenden Organismen. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 2947—2953. — Bot. C, 48., 1891, p. 250-251.) Verf. sucht die Fragen zu entscheiden: Können die Salze der Stickstoffwasserstoff- säure oder des Azoimids N3 H als Stickstoffquelle für die Ernährung beziehungsweise Ei- weissbildung von Pfianzenzellen benutzt werden? Wenn nicht, sind jene Salze indifferent oder Gifte? Dahingehende Versuche mit verschiedenerlei Pflanzen (und auch mit Thieren) zeigen, dass die Salze des Azoimids nicht als Stickstoffquelle benützt werden können, son- dern als Gifte auf die Organismen wirken. Die Ausführungen über den Grund der Gift- wirkung mögen im Original nachgesehen werden. 40. LOW, 0. Ueber die Gift Wirkung der Stickstoff wasserstoffsäure. (Sitzber. der Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, 7., 1891, p. 81—83.) Vgl. Ref. 39. 41. Kionka, H. Die Wurzelknöllchen der Leguminosen. (Biol. Centralbl., 11. 1891, p. 282-291.) Zusammenfassender Bericht über die gesammte auf die Wurzelknöllchen be- zügliche Literatur. Besondere Berücksichtigung erfahren dabei die jüngst erschienenen Arbeiten. 42. Cohn, F. Zur Geschichte der Leguminosenknöllchen. (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkuude, 10, 1891, p. 190—192.) Verf. macht auf die 1858 von Lach mann veröffentlichte Arbeit „Ueber Knollen an den Wurzeln der Leguminosen" aufmerksam. Es wird hier zum ersten Male das all- gemeine Vorkommen der Knöllchen nachgewiesen und diese Gebilde für physiologische Organe erklärt, gewissermaassen Behälter, die „den in günstiger Jahreszeit im Ueberschuss gebotenen Nahrungsstoff und insbesondere den Stickstoff aufspeichern, um ihn in weniger günstiger Zeit den Pflanzen oder auch dem Boden zurück zu erstatten". 43. Nobbe. Ueber die Stickstoffernährung der Leguminosen. (Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher und Aerzte. Versammlung zu Bremen, 1S90. II, p. 551 — 552. Leipzig, 1891.) Verf. berichtet über Versuche, die in Tharandt nach der Bernburger Methode an- gestellt wurden; es kamen die landwirtschaftlich benützten Leguminosen sowie baum- förmige Vertreter zur Verwendung; geimpft wurde mit Erdeextracten sowie mit Rein- culturen. Die Impfungen mit Erdeextracten riefen überall im stickstofffreien Boden eine lebhafte Vegetation hervor ; Impfungen mit Reinculturen erwiesen sich vorzugsweise wirksam auf die Gattung, der die Bacterien entstammten. Eine Ausnahme macht Gleditschia, die keine Knöllchen bildet und sich gegen jede Impfung indifferent erweist. Stoffaufnahme. 33 44. Walter, A. II sovescio. Portici, 1891. 8°. 30 p. 2 Taf. Verf. sucht neben der Feststellung der Wichtigkeit des Leguminosenbaues als Dungmittel durch geeiguet angestellte Versuche die Wichtigkeit des Stickstoffes als Nähr- element festzustellen. Zu diesem Behufe erzog er Erbsenpflänzchen in verschiedener Weise, und die Resultate seiner Culturen werden bildlich, in drei Zinkographien vorgeführt. Solla. 45. Müntz, A. Sur la formation des nitrates daus la terre. (C. R. Paris, 112, 1891, p. 1142—1144.) Der unter dem Einflüsse von Mikroorganismen im Erdboden oxydirte Stickstoff ist vorwiegend in Form von Nitraten, nur in geringer Menge als Nitrit vorhanden. Bei Laboratoriumsversucheu über Nitrification zeigt sich gerade das Umgekehrte: Nitrite sind massenweise, Nitrate oft gar nicht vorhanden. M. sucht dies Verhalten aufzuklären und findet, class das Fehlen oder die Seltenheit von Nitriten im Boden auf ihre rasche Oxy- dation zu Nitraten zurückzuführen ist, die bei gleichzeitiger Einwirkung von Kohlensäure und Sauerstoff — also auch im Boden — sich vollzieht. Die Ueberführucg des Stickstoffs in die Nitritform ist Mikroorganismen zuzuschreiben; die weitere Oxydation erscheint nicht uothwendig an solche gebunden, sondern kann ein rein chemischer Vorgang sein. 46. Vannuccini, G- Süll' assorbimento e diffusione dell' azoto e dei nitrati nel terreno privo di vegetazione. Anghiari, 1891. 36 p. (Vgl. L'Agricolturo italiana, vol. XVII, p. 538 ) Verf. kommt nach besonders geeignet angestellten Untersuchungen über die Nitri- fication im Erdboden zu den folgenden Resultaten: 1. Der Stickstoffgehalt nimmt von der Oberfläche bis auf 35 cm unterhalb der- selben allgemein zu — drei diesbezügliche Versuche allein, unter allen, gaben entgegen- gesetzte Ergebnisse — sei die Erde nicht gedüngt oder sei sie auch mit Natriumnitrat allein, oder selbst mit diesem und überphosphorsaurem Kali gemengt. Der Stickstoff ist an Am- moniak gebunden. 2. Der an Salpetersäure gebundene Stickstoff nimmt hingegen in gedüngtem wie nicht gedüngtem Boden erheblich ab. Ein einziger Fall widersprach den übrigen Er- gebnissen. 3. Der organisch gebundene Stickstoff nimmt hingegen, zuweilen selbst in erheb- lichen Mengen, zu. 4. Bei Berechnung des Gesammtstickstoffes stellte sich für gedüngten Erdboden in neun Fällen ein Verlust, in drei Fällen eine Zunahme heraus; für nicht gedüngten Boden ergab sich stets Zunahme, ausgenommen der Fall einer lehmigen (ungedüngten) Erdprobe, bei welcher in den unteren Schichten eine bedeutende Abnahme sich einstellte. 5. Aus allen Ergebnissen lässt sich die Schlussfolgeruug ableiten, dass im Erdboden in der genannten Tiefe nahezu beständig der ammoniakalische Stickstoff zu-, der salpetrige constaut abnimmt; der organische Stickstoff verhält sich dabei sehr schwankend, desgleichen schwankt der Gesammtstickstoff, mit dem Unterschiede jedoch, dass der Verlust in dem gedüngten Boden bedeutender ist, der Gewinu hingegen in dem nicht gedüngten Boden, wenn nur porös und kalkreicb, ein erheblicherer ist. Solla. 47. Tacke. Ueber den Stickstoff im Moorboden. (Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher und Aerzte. Versammlung zu Bremen, 1890. II, p. 558—560. Leipzig, 1891.) Verf. stellt fest, dass ein beträchtlicher Theil des im Moorboden enthaltenen Stick- stoffs beim Erhitzen mit Wasser in lösliche Form übergeführt wird. Inwieweit diese Ver- bindungen in eine für höhere Pflanzen geeignete Stickstoffnahrung übergehen, bleibt zu untersuchen; für chlorophyllfreie Pflanzen sind sie jedenfalls eine ausgezeichnete Nahrung, wie sich daraus ergiebt, dass die Extracte sich in kürzester Zeit mit einer üppigen Pilz- vegetation überzogen. 48. Berthelot et Andre, G. Faits pour servir ä l'histoire des priucipes azotes ren- fermes dans la terre vegetale. (C. R. Paris, 112, 1891, p. 189—194.) Der im Humus des Bodens in organischer Bindung vorhandene Stickstoff wird durch forldauernde Einwirkung von Alkalien und Säuren nach und nach in Lösung übergeführt. 3* 3(j W. Jan nicke: Chemische Physiologie. Die Wirkung der Pflanzen ist der von Alkalien und Säuren einigernmassen vergleichlich, indem durch Erdalkalicarbonate , Kohlensäure und Pflanzensäuren analoge chemische Processe eingeleitet werden. Was diesen an Intensität abgeht, wird durch die Dauer ausgeglichen. 49. Bertheiot. Nouvelles observatious sur les composes azotes volatils emis par la terre vegetale. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 195-197.) Bei Anwendung eines thonigen Sandhodens war der Stickstoffverlust in Form entweichender, flüchtiger, organischer Verbindungen bedeutender, als der durch Entweichen von Ammoniak bedingte. Ein humushaltiger Ackerboden, der an 20 Mal mehr Stickstoff enthielt, verhielt sich umgekehrt: der Hauptverlust bestand in entweichendem Ammoniak. B. glaubt die Erscheinung auf Mikroben oder niedere Pflanzen zurückführen zu sollen, die die flüchtigen, organischen Substanzen produciren. 50. Pichard, P. Influencps comparees du sulfate de fer et du sulfate de chaux sur la conservation de l'azote dans les terres nues et sur la nitrification. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 1455—1458.) Die mit den verschiedensten Bodenarten angestellten Versuche ergaben allgemein folgende Resultate: Eisensulfate beschränken die Zersetzung stickstoffhaltiger Substanz im Boden, die organischen Eisensalze begünstigen die Nitrification. Kalksulfat verhindert die Zersetzung stickstoffhaltiger Körper nicht und begünstigt bedeutend die Nitrification. Des Weiteren erörtert Verf. die Nutzanwendung dieser Befunde für die landwirtschaftliche Praxis. 51. Hess. Ueber die Löslichmachung gewisser im Moorboden enthaltener Pflanzen- nährstoffe durch die Einwirkung verschiedener Salze. (Verhdl. d. Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte. Versammlung zu Bremen, 1890, II, p. 553—558. Leipzig, 1891.) Die Versuche ergaben, dass Kalisalze den günstigsten Einfluss auf die Löslich- machung des Stickstoffs im Haidehumus ausüben. Am wenigsteu Stickstoff enthielten die Extracte, welche bei Behandlung des Moorbodens mit kohlensaurem und mit gebranntem Kalk erhalten wurden. Gleich günstig wirkten die Kalisalze auf die Löslichkeit der Phosphorsäure und vor allem auf die des Kalkes ein. Zu erklären ist diese Thatsache durch die Bildung freier Mineralsäuren in dem mit Kalisalzen versetzten Boden. 52. Fleischer. Ueber das Phosphorsäure- und Kalkbedürfniss des Moorbodens. (Verhdl. d. Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte. Versammlung zu Bremen, 1890, IL, p. 552-553. Leipzig, 1891.) Die Phosphorsäure bringt auf dem unmittelbar vorher aus Haideland geschaffenen Hochmooracker eine sehr hohe Wirkung hervor, auf dou bereits gebrannten und uie gedüngten Flächen bleibt sie, wenigstens im ersten Jahre, völlig wirkungslos. Die Analyse ergab in beiden Boden gleichviel Phosphor; im ungebrannten Boden ist aber ein grosser Theil desselben in organischer Bindung vorhanden , der beim Brennen in Phosphorsäure übergeführt wird. Von Kunstdünger ist auf Hochmoorboden nur dann eine Wirkung im trsteu Jahr zu erwarten, wenn derselbe gekalkt oder gemergelt wurde. 53. Boassingault. Agronomie, Chimie agricole et physiologie, 3. ed., revue et con- siderablement augmentee. Vol. 8. 8°. XLIV, 171 p. Paris, 1891. Nicht gesehen. 54. Wagner , P. Ergebnisse von Düngungsversuchen in Lichtdruckbilderu nach photographischen Aufnahmen von Pflanzeuculturen. 12 Taf. in fol. Darmstadt, 1891. Nicht gesehen. 55. Wagner, P. Die rationelle Düngung der landwirtschaftlichen Culturpflanzea. 8°. 3G p. 12 Fig. Darmstadt, 1891. Nicht gesehen. 56. Ville, G. Les engrais chimiques. 2. ed. 8°. VIII, 102 p. Fig. Paris, 189L Nicht gesehen. ö7. Vanderyst, H. et Smets, 6. Etudes agronomiques. I. L;analyse du sol par la plante et les essais d'engrais. II. Les engrais maguesiens. Stoft'aufnahme. 37 III. Sur la valeur comparee de quelques phosphates. IV. Reclierches experimentales sur les sables campiniens, tongricns et diestiens. 8n. 176 p. Louvain, Bruxelles, 1891. Nicht gesehen. 58. Larbaletrier, A. Les engrais et la fertilisation du sol. Paris, 18'Jl. Nicht gesehen. 59. Briers. F. et Vanderhyst, H. L'analyse botanique des prairies permanentes, pres ä faucher, herbages, peut-elle servir ä determiner les engrais dout elles out besoin ? Tongres, 1891. 33 p. 8°. Vgl. Bot. J. f. 1890. R. 60. 60. Raulin. G- De l'influence de la nature des terrains sur la Vegetation. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 309—311.) Verf. stellt Culturversuche an , um den Einfluss des Bodens auf den Ertrag fest- zustellen. Je 1 Ar wird zur Hälfte mit Mais, zur Hälfte mit Zuckerrüben bepflanzt; dabei kommen zur Verwendung Boden mit vorwiegendem Gehalt an Sand , Thon , Kalk , Humus und eine Mischung aus gleichen Theilen dieser. Gedüngt werden alle Parzellen gleich- massig mit Ammoniumsulf'at, Praecipitat, Chlorkalium und Gyps. Schon vor Beginn der Culturen zeigten sich Differenzen, und zum Schluss gab die Bodenmischung die besten Erträge und die zuckerreichsten Rüben. Der Sandboden lieferte allgemein die schlechtesten Ernten, der Kalkboden (nach der Bodenmischung) die besten. Die Maiskolben aber erreichten durchschnittlich auf Thon und die Zuckerrüben auf Humus (nach der Mischung) das höchste Gewicht. 61. Lawes, J. Memoranda of field experiments at Rotbamsted. Herts. , 1890. — (Nach Nature, 43., p. 189.) Der jährlich erscheinende Bericht über die Culturversuche und Arbeiten zu Rot- hamstedt enthält für 1890 folgende Dinge: 1. Zahlreiche Bestimmungen des Ammoniak-, Nitrat- und organisch gebundenen Stickstoffs im Regenwasser, sowie im Ablaufwasser der Culturen. 2. Beobachtungen über die Differenzen im Charakter und im Betrag der einzelnen Bestandteile, die einerseits assimilirt werden von Pflanzen verschiedener systematischer Zugehörigkeit unter gleichen äusseren Bedingungen, andererseits von Pflanzen gleicher Art unter denselben Bedingungen. 3. Beobachtungen über Wurzelbildung im Vergleich zur Ausbildung von Stämmen, Blättern etc. . 4. Beobachtungen über Zusammensetzung der ganzen Pflanze und verschiedener Tlieile einer Pflanze in verschiedenen Stadien der Entwicklung. Bezüglich der Bemerkungen über Assimilation atmosphärischen Stickstoffs (bei 1). Vgl. Bot J. f. 1890, Ref. 44. 62. Wohltmann, F. u. Scheffler, H. Ein Beitrag zur Prüfung und Vervollkommnung der exacteu Versuchsmethode zur Lösung schwebender Pflanzen- und Bodencultur- fragen. (Ber. physiol. Lab. u. Versuchsaust. Landw. Inst. Halle. 8. H. Dresden, 1891. p. 20—168.) Der erste der hier vereinigten Aufsätze bezieht sich auf das Jahr 1886 (Wohlt- mann). Zu den Culturen wurden Bohnen, Erbsen, gelbe und blaue Lupinen, Gerste, Hafer und Weizen verwendet. Die Samen wurden ohne Vorkeimung in Kästen gebracht, deren Erde gedüngt war; die genauere Zusammensetzung des Düngers siehe im Original. Die Vegetationen wurden sorgfältig vor Schädlingen geschützt, doch traten trotzdem Ver- wüstungen durch Chlorops frit und einen Sturm ein. Die Blüthe der Leguminosen trat im ungedüngten Gange am spätesten ein, doch entwickelten sich die nicht mit N gedüngten Leguminosen allmählich zu fast derselben Fülle, wie die gedüngten. Die mit N gedüngten Cerealien reiften früher, als die mit P2 05 gedüngten. Alle Culturen mit N-Düngung zeigten intensivste Grünfärbung und üppigste Entwicklung. Die Reifung der Ernte verzögert weder N, noch beschleunigt sie P2 05. Die Ernteergebnisse, die in umfangreichen Tabellen gegeben 38 W. Jan nicke: Chemische Physiologie. werden, lassen vor allem folgende Schlüsse zu: N-Düngung erhöht bei den Cerealien Körner- und Strohertrag ungeheuer. P2 05 hatte nur bei dem Hafer eine merkliche Wirkung. K2 O war für Gerste nachtheilig, für Weizen irrelevant und für Hafer günstig. Der zweite Aufsatz betrifft das Jahr 1887 (Scheffler). Die Pflanzenauswahl, die Culturanlage und die Düngung geschahen wie im Vorjahre. Die Ergebnisse sind denen des Vorjahres sehr ähnlich. Drittens schildert Scheffler „das Drainagewasser und die durch dasselbe hervor- gerufenen Verluste an Pflanzennährstoffen". Dieselben sind für die Praxis unerheblich. Viertens stellt Wohltmann die Ergebnisse der Jahre 1885, 86 und 87 zusammen. Einseitige P2 05-Düngung in leichtlöslichster Form hat nur auf Hafer gewirkt. Dasselbe gilt für K2 0. Einseitige N-Diingung steigerte nur bei Ceralien den Gesammtertrag. Wurden letzterer P2 05 und K2 0 beigefügt , so fand über den Ertrag der N-Düngnng hieraus nur noch beim Hafer eine Steigerung statt. Die Körnerbildung wurde durch die drei Düngungs- arten, wenn sie einseitig geschahen, bei den Cerealien kaum beeinflusst; höchstens der Hafer lässt eine geringe Bevorzugung erkennen. Den Körnerertrag der Erbse drückte N herab. P2 05 mit K2 0 combinirt förderte die Körperbildung der Ceralien und der Erbse etwas. Steigen bei hohem Grundwasser (80 cm unter der Oberfläche) die Niederschläge im Mai, Juni und Juli, so geht der Körnerertrag zurück, Stengel- und Blattausbildung wachsen. Während einfaches und Doppelsuperphosphat bei den Cerealien ungefähr gleich wirken, zeigt die Erbse Vorliebe für letzteres. Der Proteingehalt der Pflanzen wurde durch N gehoben, bei Cerealien nur in relativ trockenen Jahren, bei Erbsen auch in nassen. Der Aschengehalt wurde durch N herabgedrückt, namentlich bei den Cerealien; P2 05 und K2 0 vermehrten ihn nicht. Steht den Culturen viel Wasser zur Verfügung, so verdunsten sie auch viel. Die annähernd normale Verdunstungsmenge während der Vegetationszeit ist (incl. Standort) pro Gerstenpflanze . . 2 Liter, „ Weizenpflanze . . 1.6 „ „ Haferpflanze ... 2.7 „ „ Erbsenpflanze ... 5.6 „ Im Drainwasser gingen vornehmlich nur N-haltige Verbindungen verloren. Das Düngungsbedürfniss ging bei Cerealien auf N, fehlte bei Erbsen für N, bei Gerste für P2 05 und K2 0, zeigte sich bei Weizen vielleicht etwas für diese beiden Stoffe und ging nur beim Hafer deutlich auf diese beiden. Matzdorff. 63. Zacharewicz, E. Experiences sur quelques varietes de fraisiers traites aux engrais chimiques. (Ann. agron. T. 17. Paris, 1891. p. 355—363.) Bezieht sich auf die Folgen, die mineralische Düngung auf folgende Erdbee r- sorten ausübte: Crescent Seedling, Toukin, noble Laxton, Victoria, Marguerite Lebreton, Caprice. Matzdorff. 64. Zacharewicz, Ed. Experiences sur les engrais appliqu.es ä la culture de la vigne. (Ann. agron. T. 17. Paris, 1891. p. 122—135.) Unter den chemischen Düngungsmitteln wirkt auf den Ertrag der Wein- reben am besten N03 K. Bei der Verwendung von C03 K2 wird der Wein quantitativ ertragsreicher, als bei der von S04K2, allein Zucker liefert vor allem das Sulfat, und das Nitrat kommt hier erst an vierter, das Carbonat an neunter Stelle. Matzdorff. 65. Müntz, A. et Girard, A. Ch. Les engrais. T. I. Alimentation des plantes, fumiers, engrais des villes, engrais vegetaux. 8°. VII, 580 p. Paris, 1889. Die vorliegende Düngerlehre setzt einleitend die allgemeinen Principien der Pflanzen- ernährung, den Grund der künstlichen Düngung und die Entwicklung dieses Verfahrens im Laufe der Zeiten auseinander. Die einzelnen Capitel des ersten Theils behandeln weiter folgende Gegenstände: Die Ernährung der Pflanzen: Besprechung der einzelnen Nährstoffe ihrer Herkunft und der Form ihrer Aufnahme nach. Den Mechanismus der Absorption der Nährstoffe durch die Wurzeln. Die Beschaffenheit des Bodens: die Gesteine und ihre Zersetzung, die chemische Zusammensetzung und Eigenschaften des Ackerbodens. Assimilation. 39 Die Ansprüche der Hauptculturpflanzen an die Zusammensetzung des Düngers. Die weiteren Theile des vorliegenden Bandes behandeln die verschiedenen Arten des Düngers, worauf hier nicht einzugehen ist. (Bot. C. 47, 1891, p. 376.) 66. Stutzer, A. Die Düngung der wichtigsten tropischen Culturpflanzen. Eine kurze Düngerlehre. 8°. IV, 111 p. Bonn, 1891. Nicht gesehen. 67. Gondolff, E. Note sur des essais d'engrais potassiques entreptris en Kabylie. 8°. 12 p. Nancy, 1891. Nicht gesehen. 68. Körösi, Albin. Hüsevö növenyek. Fleischfressende Pflanzen. (Termeszettud. Füzetek. Bd. XV. p. 1—13, 85-89. Temesvar, 1891. [Magyarisch.]) Populärer Vortrag über die fleischfressenden Pflanzen. Staub. 69. Warnung, E. Insektvelende planter. (Naturen og Mennesket, 1890, No. 8/9.) Referat nicht eingegangen. 70. Macfarlane, J. M. Another chapter in the history of the Venus fly-trap. (P. Am. Ass. Washington, 1891. p. 318. (Abstract.) — Bot. G. 16. 1891. p. 258.) Bei mechanischer Reizung des Blattes von Dionaca muscipula sind zwei Berührungen nothwendig, die mindestens 1/8, höchstens aber 35 — 40 Secundeu auseinander liegen müssen, um das Zusammenklappen herbeizuführen. Nur wenn der Reiz sehr stark ist, genügt eine Berührung. Bei wiederholten Berührungen in Intervallen von 40 Secunden tritt Ermüdung ein und hei verkürztem Intervall nur langsames Zusammenklappen. Alle Theile der Spreite sind bei Berührung reizbar. — Verf. behandelt weiter das Verhalten des Blattes gegenüber Körpern verschiedener chemischer Natur, die Eigenschaften der Secretion und anderes; doch liegt in den P. Am. Ass. nur eine Disposition vor. Bot. G. stand nicht zur Verfügung. 71. Tischutkin, N. Ueber die Rolle der Mikroorganismen bei der Ernährung der insectenfressenden Pflanzen. (Arbeiten der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft, 1891. Bot. p. 33-37.) (Russisch.) Versuche mit Pingiticula vulgaris, Drosera rotundifolia, longi/olia, Dionaea mus- cipula und Nepenthes Mastersi thuu dar, '„dass die Eiweisslösung in dem Safte der insectenfressenden Pflanzen ausschliesslich durch die Lebensthätigkeit von Mikroorganismen bewirkt wird; diese sind in dem Secret der völlig entwickelten Pflanzen stets vorhanden, sie gelangen dahin aus der Luft, mit den Insectenkörpern etc. Die Rolle der insecten- fressenden Pflanzen beschränkt sich darauf, dass sie ein für die Thätigkeit der peptoni- sirenden Mikroorganismen günstiges Substrat ausscheiden und dass sie die Producte dieser Thätigkeit sich zu Nutze machen." (Ref. von Rothert in Bot. C. 50. 1892, p. 304.) III. Assimilation. 72. Siedler, P. Ueber die Assimilation des Kohlenstoffs in den grünen Pflanzen. (Apothekerzeitung, 6., 1891, p. 691—693.) Uebersicht der theoretischen, insbesondere neuerer Anschauungen über Assimilation. 73. Geneau de Lamarliere. Sur Passimilation specifique dans les Ombelliferes. (C. R. Paris, 113., 1891, p. 230—232.) Verf. sucht die Frage zu entscheiden , ob unter sonst gleichen Umständen ver- wandte Arten eine verschieden starke Assimilationsthätigkeit zeigen. Er wählt als Versuchsobjecte verschiedene Umbelliferen, Angelica silvestris , Libanotis montana, Peucedanum Oreoselinum, P. Parisiense u.a. und findet, dass bei gleicher Blattober- fläche die Assimilation verschieden stark bei den einzelnen Arten ist, dass über- dies die Assimilation um so energischer vor sich geht, je feiner zertheilt das Blatt ist. Diesen Befund bestätigt die anatomische Untersuchung: Umbelliferen mit grobgetheilten Blättern (Angelica silvestris z. B.) besitzen in der Regel eine Pallisadenschicht und das Schwammgewebe nimmt mindestens die Hälfte der Blattdicke ein. Die Umbelliferen mit schmäleren Blattabscbnitten, wie Peucedanum Oreo- selinum , JAhanotis montana besitzen mindestens zwei Lagen von Pallisadenzellen bei 40 W. Jännicke: Chemische Physiologie. entsprechend reducirtem Seh wammge nebe. Die linealen Abschnitte des Blattes endlich von Peucedanum Purisiense zeigen Hinneigung zu centrischem Bau, der sich bei anderen Arten, z. P. Trinia vulgaris in vollkommener Ausbildung findet und hier mit dem Auftreten von drei Pallisadenschichteu verbunden ist. 74. Bonnier, G. Sur 1'assimilation des plautes parasites ä chlorophylle. (C. R. Paris, 113., 1891, p. 1074—1076.1 Die Untersuchungen erstrecken sich auf Viscum album, Thesium humifusum, Arten von Melampyrum , Bartsia, F.uphrasia, Ehinanthus und Pedicularis. Bezüglich der Assimilationsthätigkeit und des dieser reciproken Parasitismus werden drei Fälle unter- schieden: 1. Der Parasitismus der Pflanze ist sehr schwach oder Null. So bei der Mistel, die im Sommer drei Mal weniger assimilirt als der Apfelbaum, den sie bewohnt, deren Assimilation sich aber den ganzen Winter durch erhält. Die Mistel assimilirt daher ebensogut für den Apfel, wie dieser für die Mistel. Ein weiteres Beispiel für Schmarotzer, die ihrem Wirthe kaum mehr als Mineralstoffe entziehen, bilden die Melampyrum- Arten: sie assimiliren unter sonst gleichen Bedingungen mindestens 2/3 dessen, was nicht parasitische Veronica-Arlen assimiliren. 2. Der Parasitismus der Pflanze ist unvollständig, indem diese wohl selb- ständig assimilirt, den grössten Theil ihrer Baustoffe aber dem Wirth entzieht. Es gehören hierher z. B. Exemplare von Phinanthus mit tief grüner Färbung, deren Assimilation etwa Vs jener der oben erwähnten Veronica - Arten beträgt, ferner Thesium humifusum und verschiedene Pedicularis- Arten. 3. Der Parasitismus ist fast absolut, indem die Menge der gebildeten Assimilate selbst in intensivem Lichte nicht ausreicht, um die Athmung zu erhalten. Es verhalten sich in dieser Weise die gelbgrünen Exemplare von Ehinanthus, Bartsia und Euphrasia- Arten. B. leitet aus diesen Befunden folgende Sätze ab: In physiologischer Hinsicht bieten die chlorophyllhaltigen Schmarotzerpflanzen alle Uebergänge dar von einer Pflanze, die fast ausschliesslich von dem Wirthe abhängig ist, bis zu einer solchen, die fast gänzlich für sich assimilirt und nur die Mineralstoffe dem Wirthe entnimmt. Es kann dabei unter Umständen ein gegenseitiger Austausch der Assimilate statt- finden, wie bei Mistel und Apfelbaum, was darthut, dass die Mistel den von ihr bewohnten Bäumen nicht sonderlich schädlich ist. Schliesslich ist zu bemerken, dass man von dem anatomischen Bau nicht immer auf die physiologische Leistung schliessen kann: zwei Pflanzen derselben Familie, wie Melam- pyrum und Enphrasia, haben äusserlich sehr ähnliche grüne Gewebe, verhalten sich aber in ihrer Assimilationsthätigkeit sehr verschieden. 75. Bonnier, G. Assimilation du Gui comparee ä celle du Pommier. (Actes du Congres de 1889 de la Soc. bot. de France. B. S. B. France, 36., p. CCLXXIII-IV.) Verf. führt hier des Näheren aus, dass das Verhältniss zwischen Mistel und Apfel- baum nicht das eines einfachen Parasitismus, sondern das einer Symbiose ist. Vgl. Ref. 74. 76. Jamelle, H. L'assimilation chez les Lichens. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 888—891. Die Assimilation der Flechten wird in Rücksicht auf ihre Bedeutung für den Ernährungshaushalt untersucht. In drei Gruppen gesondert — Flechten mit wohlentwickeltem grünem oder nicht grünem Thallus , Krustenflechten — werden für zahlreiche Arten , die innerhalb gewisser Zeit aufgenommenen, Kohlensäure- und abgegebenen Sauerstoffmengen bestimmt. Es ergiebt sich, dass, günstige Beleuchtungs- und Feuchtigkeitsverhältnisse vorausgesetzt, alle Flechten im Stande sind, derart energisch Kohlensäure zu zersetzen, dass die Kohlensäureaufnahme die mit der Athmung verbundene Abgabe überwiegt. Es findet also ein Gewinn an Kohlenstoff statt. Die Assimilationsintensität wechselt sehr je nach den Arten; sie ist verhältniss- Assimilation. 41 massig gross bei Laub- und Strauchflechten , wie Cladonia, Parmelia; in andern Fällen ist sie so schwach , dass eine Kohlensäurezersetzung nur in intensivem Licht zu bemerken ist, so bei den Krustenflechten. 77. Saposchnikoff, W. Ueber die Grenzen der Anhäufung der Kohlehydrate in den Blättern der Weinrebe und anderer Pflanzen. (B. D. B. G., 9., 1891, p. 293-300.) Verf. sucht den Grenzwerth zu bestimmen, bis zu dem sich die gebildeten Assimilate bei mangelnder Ableitung im Blatte anhäufen. Es eignen sich zu derartigen Versuchen Blätter von Vitis- und Rubus - Arten besonders gut, da sie bis zu 10 Tagen auf Wasser frisch bleiben. Die nach der Methode, der Blatthälften gefundenen Werthe sind für: Vitis vinifcra .... 24.5 bis 27.5 % des Trockengewichts, „ Labrusca ... 17 „ 25 „ „ „ Rubus caesius .... 23.3 „ 26.5 „ „ „ „ fruticosus ... 18 „ 20.7 „ „ „ Die Ursachen des Stillstandes der Assimilation sind in der Anhäufung der Stärke im Chlorophyllkorn oder im Verbrauch der nothwendigen Aschenbestandtheile zu suchen. Auch bei vorliegenden Versuchen zeigte sich, dass die Assimilation im Verhältnisse zur Anhäufung der Kohlenhydrate abnimmt. Durch einige weitere Versuche wird erstlich die Grenze, welche die Concentration des Zuckers bei Anwesenheit von Stärke in den Blättern erreichen kann, zu 6.8 % bestimmt ; sodann die Abhängigkeit der Stärkebildung von der Zuckerconcentration dargethan. Bei Blättern, die auf Zuckerlösung liegen, beginnt die Stärkebildung bei 2% des Gehalts der Lösung und schreitet bis zum Maximum von 8 % fort. Es ist anzunehmen , dass zwei entgegengesetzte Processe gleichzeitig im Blatt stattfinden: die Bildung der Stärke aus Zucker und die Saccharification der Stärke; zu bemerken ist nur die Differenz zwischen der Bildung und Auflösung der Stärke. „Je schwächer die Concentration der Zuckerlösung ist, desto schneller löst sich die Stärke und umgekehrt. Es giebt auch solche Concentration, bei welcher diese zwei Processe gleich sind, und dann sehen wir keine weitere Vermehrung des Zuckers, und solche Concentration des beweglichen Gleichgewichtszustandes muss freilich nahe dem maximalen Zuckergehalt der Blätter liegen." 78. Beizung, E. Remarques sur le verdissement. A propos de l'article de M. W. Palladin „Ergrüuen und Wachsthum der etiolirten Blätter". (J. de B. , 5., 1891, p. 350—355.) Verf. findet seine Ansichten über die Beziehungen zwischen Stärkekorn und Chloro- phyllkorn durch Palladin's Untersuchungen bestätigt. Er theilt die Resultate weiterer Untersuchungen über Stärkebildung mit und findet im Anschlüsse an Bokorny, dass diese nicht allein an die Gegenwart von Kohlenstoff und den Elementen des Wassers gebunden ist, sondern auch an die Entstehung complexerer organischer Substanzen unter Hinzutritt von Kali, Stickstoff u. a. (Durch Journal of the R. Microsc. Soc, 1892, p. 234.) 79. Bokorny, Tb, Ueber Stärkebildung aus Formaldehyd. (Ber. D. B. G.. 9., 1891, p. 103—196.) Um zu prüfen , ob Formaldehyd der Stärkebildung dienen kann , benützt B. das oxymethylsulfonsaure Natrium, das sich sehr leicht in Formaldehyd und saures schwefligsaures Natron zersetzt. Um die schädlichen Wirkungen des letzteren aufzuheben, wird der Nährlösung etwas Dikalium- oder Dinatriumphosphat zugesetzt. Als Versuchs- pflanze diente Spirogijra majuscula Ktz. Werdeii grössere Algenmengen in einer Nährlösung theils mit dem Zusatz von oxymethylsulfonsaurem Natron und Dikaliumphosphat, theils ohne diesen Zusatz eultivirt, so zeigen bei Ausschluss der Kohlensäure, aber Gegenwart des Lichts, die ersten nach fünf Tagen „riesige Stärkemengen", die letzteren überhaupt keine Stärke. Algen der genannten Art hören bei Kalimangel alsbald zu assimiliren auf; auch hier bedingt der Zusatz des obigen Natronsalzes Stärkeanhäufuug. Die von Bayer 'sehe Hypothese erhält hierdurch eine wesentliche Stütze. 80. Lesage, P. Influence de la salure sur la formation de Pamidon dans les organes vegetatifs chlorophylliens. (C. R. Paris, 112., 1891., p. 672-673.) 42 W. Jännicke: Chemische Physiologie. Der Salzgehalt des Substrats zeigt Einfluss auf die Stärkebildung , indem er diese aufhebt oder doch sehr verringert, was sich sowohl an im Freien erwachsenen Pflanzen, als auch an speciell angestellten Culturen nachweisen lässt. So enthält Zostera marina keine Stärke in den Blättern , Aster Tripolium nur Spuren. Es ist . daraus auf eine geringere As8imilationsthätigkeit der Salzpflanzen zu schliessen und diese steht im Zusammenhang mit dem früher von L. constatirten geringen Chlorophyllgehalt. 81. Lesage , P. Influence de la salure sur la quantite d'amidon contenu dans les organes vegetatifs du Lepidium sativum. (C. R. 112., 1891, p. 891—893.) Verf. berichtet über Culturversuche mit Lepidium sativum, die den Einfluss des Salzgehaltes im Boden auf den Stärkegehalt der Pflanze darthun sollten. Die Pflanzen werden mit Flusswasser in reinem Zustand oder mit Zusatz von wechselnden Mengen von Kochsalz (1 — 25 g pro Liter) und mit Meerwasser in reinem oder verschieden verdünntem Zustand begossen. Die mit Flusswasser -f-1 g NaCl, sowie die mit Meerwasser in 1I25 Ver- dünnung begossenen Pflanzen enthielten viel Stärke in allen Theilen; die mit reinem Meer- wasser oder mit Flusswasser 4-25 g NaCl enthielten keine Stärke; bei Zusatz von 12 g Na Cl war Stärke nur in Spuren vorhanden. Die Versuche zeigen also Abnahme des Stärkegehalts, mit Zunahme des Salzgehalts: die Abnahme ist aber der Zunahme nicht genau proportional was Verf. näher ausführt. 82. Lesage, P. Sur la quantite d'amidon conteuue dans les tubercules du Radis. (C. R. Paris, 113., 1891, p. 337.) Um den Einfluss des Kochsalzes auf die Stärkeanhäufung in den Knollen von liaphanus sativus festzustellen, werden die Pflanzen mit Flusswasser nebst Zusatz von 1—20 °/0i) Na Cl begossen. Während unter normalen Verhältnissen (also bei kochsalzfrei gezogenen Pflanzen) wenig oder keine Stärke vorhanden ist, fand sich solche bei den entsprechend behandelten Pflanzen, am reichlichsten bei Anwendung einer 4°/no Kochsalz- lösung. Es entspricht dies dem Verhalten von Lepidium sativum, das ein Maximum der Stärkeablagerung bei Behandlung mit 5 °/O0 Lösung zeigt. IV. Stoffumsatz und Zusammensetzung. 83. Johanson, E. Zur chemischen Ker.ntniss der Fruchtentwicklung von Pirus sali- cifolia L. (Apothekerzeitung, 6., 1891, p. 369-371.) Die Früchte wurden vom 15. Juli ab in Intervallen von ca. '/a Monat im Ganzen siebenmal untersucht. Sowohl die Gewichtszunahme, als auch die chemischen Veränderungen sucht J. in Beziehung zu setzen zu den Witterungsverhältnissen. Die wichtigsten analytischen Resultate sind in folgender Tabelle zusammengestellt: o/« 15. Juli 30. Juli 14. Aug. 28. Aug. 14. Sept.j28. Sept. 12.0ct. Trockensubstanz | der Roh- i Wassergehalt . ( frucht \ Asche . . . \ j Apfelsäure . der Zucker . . Trocken Stärke. , frucht frucht 47.29 49.29 46.58 49.06 * 39-59 36.30 52.79 50.71 53.42 50.94 60.42 63.69 1.18 2.05 2.43 1.37 1.80 1.57 0.06 0.34 0.85 0.78 1.11 0.67 1.32 1.58 2.13 3.67 9.06 9.28 3.50 7.04 5.96 8.30 6.53 6.40 38.01 61.99 1.73 0.79 11.31 6.84 84. Keim, W. Studien über die chemischen Vorgänge bei der Entwicklung und Reife der Kirschfrucht, sowie über die Producte der Gährung des Kirschsaftes und Johannis- beersaftes mit Einscbluss des Farbstoffs von Ribes nigrum und Ttibes rubrum. (Diss. von Erlangen. Wiesbaden, 1891. — Zeitschrift f. anal. Chemie, 1891, p. 401—427; 1 Taf.) 1. In Bezug auf die chemischen Vorgänge bei der Entwicklung der Kirsche findet Verf. Folgendes: Stoffumsatz und Zusammensetzung. 43 Der AVassergehalt sinkt im Anfang constant; mit dem plötzlichen Eintritt stärkeren Wachsthums ist erhöhte Zufuhr verbunden; in den Reifestadien sinkt der Gehalt wieder. Der Säuregehalt nimmt stetig zu, zuletzt etwas langsamer. Die Annahme einer Zuckerbildung auf Kosten der Säure ist auszuschliessen. Es finden sich in der Erucht Apfelsäure, Citronensäure und anfänglich Bernsteinsäure. Der Zuckergehalt, zeigt in den ersten Eutwicklungsstadien nur geringe Zunahme, mit der plötzlich eintretenden Volumvergrösserung steigt die Zuckermenge von 4.42 auf 10.29 % — gleichzeitig findet sich auch in den Blättern Zucker und zwar Rohrzucker — . In der Frucht kann Rohrzucker nur in den allerersten Stadien und noch einmal während des starken Wachsthums nachgewiesen werden. Mit den Vorgängen in der Frucht steht die Stärkeablagerung im Fruchtstiel in Zusammenhang, die in den unreifen Stadien gering, im Reifezustand bedeutender ist. Von den Aschenbestandtheilen wachsen die wasserlöslichen ständig; besonders erfährt das Kali Zunahme, in geringerem Maasse während der Reifestadien die an Alkali gebundene Phosphorsäure. Von den unlöslichen Bestandteilen erfährt der Kalk in der Mitte der Entwicklung eine Zunahme, der später eine Abnahme folgt. Die Eisenphosphate vermehren sich mit der Reife, die Phosphate von Kalk und Magnesia vermindern sich. Das Nähere zeigt folgende Tabelle: Reifestadium Durchschnitts- gewicht von 10 Früchten Wasser % Trocken- Gesammt- säure substaiii /o 10 Zucker /O Asche nA o Grün, von Erbsengrösse. 15. Wenig grösser. 21. Mai . Grösser, Färbung. 28. Mai Annähernd reif. 10. Juni Reife. 19. Juni .... Mai 0.375 8.259 13.21 30.80 37.19 88.88 11.12 0.213 2.93 83.73 16.27 0.310 3.13 82.13 17.87 0.412 4.42 83.63 16.35 0.421 9.12 81.22 18.78 0.462 1026 0.478 0.516 0.646 0.656 0.739 2. Die Untersuchung der Gährungsproducte von Kirsch- und Johannisbeersaft hat wesentlich technischen Werth. 3. Das Verhalten der Fruchtsäfte von rothen und schwarzen Johannisbeeren in chemischer und optischer Hinsicht wird in Vergleich gesetzt zu dem anderer Säfte (Kirsche, Heidelbeere , Malven , Phytolaeca). Das chemische Verhalten deutete auf eine nahe Ver- wandtschaft der in schwarzen und rothen Johaunisbeereu enthaltenen Farbstoffe; das gleiche Ergebniss lieferte die spektroskopische Untersuchung und zwar in der specielleren Fassung, dass der schwarze Saft etwa die zehnfache Concentration des rothen darstellt. 85. Leebartier, G. Variation de composition des topinambours aux diverses epoques de leur Vegetation. Röle des feuilles. (C. R. Paris, 113., 1891, p. 451 — 454.) Verf. untersucht die Zusamme nsetzung der Topinamburpflanze im September, um sie mit den seinerzeit im December erhaltenen Zahlen vergleichen zu können. Die Knollen zeigen wenig Differenz in ihrem Gehalt an Phosphorsäure und — soweit ungedüngte Pflanzen in Betracht kommen — auch an Kali; bei gedüngten Pflanzen dagegen erwiesen sie sich im September bedeutend reicher an Kali als im Dezember (Verhältuiss 3 : 2). Der Stengel enthält im September mehr Phosphorsäure und Kali, dagegen weniger Kalk und Magnesia. Die Blätter enthalten im September doppelt soviel Phosphorsäure und sechs- bis achtmal soviel Kali, als im Dezember. Besondere Aufmerksamkeit verwendet L. auf die allenthalben auftretenden gelben und die besonders in den inneren Partien der Culturen vorhandenen schwarzen und ver- trockneten Blätter. Die gelben Blätter zeichnen sich durch einen verminderten Gehalt an Phosphorsäure und Kali (gegenüber den grünen) aus, und die schwarzen geben gleich- 44 W. Jännicke: Cberaiscbe Physiologie. sinnige, aber noch ausgesprochenere Resultate. Der Gehalt dieser Blätter an den beiden Stoffen ist dabei der Zufuhr entsprechend: so lange Phosphorsäure und Kali im Boden in genügender Menge vorhanden sind, bleiben sie in den Blättern; tritt ein verhältnissmässiger Mangel an einem der Stoffe im Boden ein , so wandert Phosphorsäure oder Kali aus den Blättern aus. Die ganze Erscheinung des Vergilbens und Schwarzwerdens der Blätter führt L. überhaupt darauf zurück, dass bei Reife der Knollen den Blättern von der Basis aus zum Gipfel fortschreitend Phosphorsäure und Kali entzogen wird und damit das Absterben des Blattes eintritt. 86. Wade, C. M. Chemische Studien an Poa pratensis. (Biedermanns Centralbl., 20., 1891, p. 496.) „Die Untersuchung verschiedener Wachsthumszustände ergab , dass anfangs stick- stofffreie Extractstoffe und Rohfaser zunehmen, dass Eiweiss sich dagegen vermindert, dass mithin der Nährwerth des Grases am grössten ist, wenn es noch sehr jung ist, und dass er bei der weiteren Entwicklung des Grases sehr rasch abnimmt. — Bis zur Blüthe nimmt die Trockensubstanz zu, und dadurch wird dem Verluste au procentischem Nährgehalte entgegengewirkt. Nach der Blüthe büsst das Gras an Werth ein, indem sich die Rohfaser vermehrt und die Kohlehydrate abnehmen , aus denen wahrscheinlich Cellulose entsteht. Zu dieser Zeit wird das Gras schwer verdaulich und wenig schmackhaft." (Chem. Central- blatt, 1891, IL, p. 493.) 87. Laurent, E. Notes sur la reduction des nitrates par les plantes et par la lumiere solaire. Bruxelles, 1891. Aus den vielfältigen, hier zusammengefassteu Untersuchungen des Verf. über den Gegenstand ergiebt sich bezüglich der Rolle der Pflanzen: 1. „Die keimenden Samen und Knollen, sowie eine grosse Anzahl anderer vegeta- bilischer Gewebe sind fähig, Nitrate in Nitrite überzuführen. 2. Diese Reduction durch die Vegetabilien ist wie die Alkoholgährung eine Folge des Lebens, welche in freiem Zustande in einem sauerstofffreien Medium von Statten geht." (Ref. von Otto in Bot. C, Beihefte 1892, p. 434.) 88. Fliehe. Etüde chimique et physiologique sur les feuilles des fougeres. (Bull. Soc. d. sciences. Nancy, 1891.) Nicht gesehen. 89. Loew, 0. und Bokorny, Th. Versuche über actives Eiweiss für Vorlesung und Practikum. (Biologisches Centralblatt, 11., 1891, p. 5—14.) Verf. stellen einige leicht ausführbare Versuche zusammen , welche besonders geeignet erscheinen, einige chemische und physikalische Eigenschaften des activenEiweisses darzuthun. Die einzelnen Abschnitte behandeln: 1. Auswahl der Objecte. Veränderung des Gehaltes an activem Albumin. 2. Versuche über Proteosoraenbildung und Aggregation. 3. Wirkung verschiedener Metallsalze auf das active Albumin. 4. Versuche mit Ammoniak - proteosomen. 5. Versuche mit Kaffe'inproteosomen. — Da die Ausführungen sich wesentlich auf frühere Mittheilungen stützen, so sei auf diese hingewiesen. (Bot. J. f. 1889, Ref. 50, 52 und Bot. J. f. 1888, Ref. 85 u. a.) 90. Loew, 0- Ueber die physiologischen Functionen der Phosphorsäure. (Biolog. Centralbl., 11, 1891, p. 269—281. — Sitzber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, 7., 1891, p. 81—83.) Erwähnt wird zunächst der Phosphorgehalt der Nu deine, der erklärlich macht, dass der Phosphor stets den Eiweissstoffen folgt; es müssen stets neue Mengen von Phos- phaten dahin strömen, wo dieselben aus der Lösung verschwinden. Bekannt ist, dass Gewebe, in denen lebhafte Zelltheilung stattfindet, am meisten Phosphor in der Asche enthalten; ebenso ist in den Samen die Aufspeicherung der Phosphorsäure nothwendig zur Bildung der Niicleine. Die Phosphate mögen sich hier zum Theil in lockerer Bindung mit den Protein- Stoffen finden. Für die Möglichkeit solcher Verbindungen spricht unter anderem die That- sache, dass Gegenwart von Dinatriumphosphat die Fällung von Albuminatlösungen beim Ansäuern verhindert. Dass die Körnerproduction aufs innigste mit der Phosphatzufuhr zu- Stoff unisatz und Zusammensetzung. 43 summenhängt, würde am leichtesten durch die Ansichten von Schmitz und Strasburger eine Erklärung finden, dass der pflanzliche Zellkern auch die Synthese der Eiweisskörper ausführe. Eine wichtige Rolle scheint die Phosphorsäure weiter in der Form von Lecithin zu spielen. Nach der Annahme von L. findet die Verbrennung der höheren Fettsäuren in der Form von Lecithin statt. Da dieses in Wasser etwas löslich ist, kann es ausgiebig verathmet werden, was z. B. mit den Cholesterinen nicht der Fall ist. Das Lecithin ist auch überall da in grösserer Menge vorhanden, wo ein lebhafter Athmungsprocess stattfindet (Keimlinge). Um über eventuelle weitere Functionen der Phosphorsäure Aufschluss zu erhalten, züchtete L. Spirogyren acht Wochen lang in phosphathaltigeu und in phosphatfreien Lösungen. Die Phosphatasen hatten darnach fast doppelt so viel an Massen als die Controlalgen (bei ursprünglich gleicher Aussaat), und ihre Zellen waren weit läuger: das Längenminimum her den Phosphatalgen überwog das Längenraaximum in der Controlcultur; der Chlorophyll- körper war dort tief grün, hier gelblich. Stärke war in beiden Fällen etwa in gleicher Menge gespeichert, vielleicht sogar bei den Controlalgen noch etwas reichlicher. Fett und Fiweiss war weit mehr gespeichert bei den Controlalgen als bei den Phosphatalgen; bei der Neubildung von Zellen fand eben hier ein stärkerer Verbrauch statt, so dass die Speicherung nicht in dem Maasse stattfinden konnte als in den Controlzelleu, wo die Zell- vermehrung aus Phosphormangel bald aufhörte. Specielle Versuche zeigen weiter, dass die Eiweisssynthese auch bei Abwesenheit von Phosphorsäure stattfinden kann. 91. Palladin, W. Eiweissgehalt der grünen und der etiolirten Blätter. (Ber. D. B. G.,, 9, 1891, p. 194-198.) Zu den Versuchen diente Vicia Fuba; der Eiweissgehalt wurde nach der Stutze r'- schen Methode, der Stickstoff nach Kjeldahl bestimmt. Es ergab sich Folgendes: „Etiolirte Blätter lassen sich nach ihrem Eiweissgehalte in zwei Gruppen theilen. Blätter stengelloser, etiolirter Pflanzen sind eiweissärmer als die der grünen. Hingegen sind Blätter der mit Stengeln versehenen etiolirten Pflanzen bedeutend eiweissreicher als grüne Blätter. Stengel der etiolirten Pflanzen sind sehr arm au Eiweissstoffen." Verf. findet dadurch seine Theorie über die Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen bestätigt. „Eiweissreiche Blätter von V. Faba verbleiben im Dunkeln in unent- wickeltem, embryonalem Zustand nicht aus Mangel au organischen Nährstoffen. Verminderte Transpiration verursacht eine sehr geringe Aufnahme der Miueralstoffe. Daraus folgt, dass die Blätter der mit Stengeln versehenen etiolirten Pflanzen unentwickelt bleiben aus demselben Grunds, aus welchem mau aus eiweissreichen Samen bei Cultur in destillirtem Wasser ohne die nöthigen Aschenbestandtheile keine normalen Pflanzen erhalten kann. Etiolirte Blätter von Weizen und etiolirte Stengel von V. Faba wachsen, trotz ihres geringen Eiweissgehalts, sehr rasch, da sie aus dem Boden viel Wasser mit den nöthigen Mineral- stoffeu erhalten." 92. Palladin, W. Ergrünen und Wachsthum der etiolirten Blätter. (Ber. D. B. G.> 9, 1891, p. 229-232.) Etiolirte Blätter von Weizen und Vicia Faba wurden auf Lösungen verschiedener Substanzen oder auf destillirtes Wasser gelegt und ins zerstreute Tageslicht gebracht. Aus den Versuchen sind folgende Schlüsse zu ziehen : 1. Ohne Zucker ist kein Chlorophyll in den Pflanzen. 2. Erstes Chlorophyll in Blättern der keimenden Pflanzen bildet sich auf Kosten des aus dem Samen mit dem Transpirationsstrome zugeführteu Zuckers. 3. Mangel an Kalk ist eine der Ursachen, dass etiolirte Blätter von V. Faba unent- wickelt bleiben. 93. Seliwanow, Th. Ueber Asparagin und Zucker in Kartoffeltrieben. (Arbeiten der St. Petersburger Naturf.-Ges , Bot., 1891, p. 2—3.) (Russisch.) Verf. fügt seinen früheren Analysen Folgendes zu: 1. Sowohl Glycose als Asparagin sind über die ganze Länge der Triebe vertheilt, und zwar sowohl in jüngeren als in älteren Triebeu. 4G W. Jännicke: Chemische Physiologie. 2. Das Asparagin findet sich schon in sehr jungen, 2 — 3 cm langen Trieben. 3. Auf mikrochemischem Wege kann Asparagin in Kartoffeltrieben nicht nachgewiesen ■werden. Die mikrochemische Methode ist unzuverlässig. (Ref. von Rothert in Bot. C, Beihefte. 1892, p. 107.) 94. Mer, E. Influence de quelques causes internes sur la presence de l'amidon dans les feuilles. (C. R, Paris, 1 12, 1891, p. 248—251.) Verf. bemerkt bezüglich des Stärkegehalts der Blätter, dass nach der herr- schenden Annahme kräftige, gut befeuchtete Blätter sich durch reichlichen Stärkegehalt, besonders an der Oberseite, auszeichnen müssten, dass ebenso der Stärkegehalt im Sommer allgemein höher sein müsste als im Frühjahr oder Herbst. Da ihm Anomalien schon vor- gekommen sind, verfolgt er die fraglichen Verhältnisse während einer Vegetationsperiode an Tannen und Fichten. Im Allgemeinen entspricht der Stärkegehalt den beiden wesent- lichen Factoren: der Erzeugung einerseits und dem Verbrauch andererseits. Bei schwacher Ab- leitung wie bei beschnittenen oder langsam wachsenden Exemplaren z. ß. finden sich entsprechend stärkereiche Blätter. Im Einzelnen aber treten Verhältnisse ein, die nicht durch jene Factoren allein zu erklären sind: so der Stärkereichthum der Blätter im ersten Frühjahr, unter keineswegs günstigen Assimilationsbedingungen, so das spärliche Vorkommen der Stärke im August und September selbst an sonnigen Tagen. M. glaubt diese Erscheinungen auf den Einfiuss innerer und noch unbekannter Ursachen zurückführen zu sollen. 95. Mer, E. Reparation hivernale de Pamidou dans les plantes ligneuses. (C. R. Paris, 112, 1891, p. 9G4-966.) Verf. hat die Vertheiluug der Reservestärke in unseren wichtigsten Laub- und Nadel- bäumen während des Winters verfolgt und gefunden, dass die Menge der Reservestärke in der Zeit vom October bis April nicht constant bleibt. Es lassen sich besonders zwei Perioden von je sechs- bis aclitwöchentlicher Dauer bezeichnen, in denen die Stärkemengen ab- bezw. zunehmen. Die erste folgt im Spätherbst auf den Laubfall und ist darin begründet, dass mit dieser Erscheinung das Leben des Baumes noch nicht vollständig zum Stillstand kommt; die Athmung bleibt noch während der bezeichneten Dauer in allerdings stetig ab- nehmendem Maasse erhalten und bedingt eine Abnahme der Reservestärke. Daher ver- schwindet aus Bäumen mit nicht besonders reichlichen Vorräthen, speciell bei Nadelbäumen, die Stärke in dieser Periode vollständig. Im Frühjahr geht dem Laubausbruch eine ent- sprechende Periode der Stärkeregeneration voraus: die überwinterten Blätter sowie die jungen Rinden siud wieder während etwa sechs bis acht Wochen in lebhafter Stärkebildung begriffen. 96. Halsted, B. D. Reserve food-materials in buds and surroundiug parts. (Mem. Torr. B. C, vol. 2, p. 1. New York, 1890/91.) Nicht gesehen. 97. Hebert. Etüde sur le developpenient du ble et en particulier sur la formation de l'amidon dans le grain. (Ann. agrou., T. 17. Paris, 1891. p. 97 — 115.) Die Analysen, die zur Feststellung der Entwicklung der Stärke im Getreide- korn gemacht wurden, beziehen sich auf Asche, Stickstoff körper, Fettkörper und Chloro- phyll, reducirende und nicht reducirende Zuckerarten, Gummi, Tannin, Säuren, Cellulose, Vasculose, Zucker in Xylose. Mit dem Fortschritt der Vegetation nimmt nun bei einer Varietät die Asche gegenüber den organischen Stoffen anfangs allmählich ab, vom 16. Juli ab jedoch tritt wiederum eine Vermehrung der Mineralbestandtheile ein. Ebenso verläuft die Abnahme und Vermehrung der Stickstoff- und Fettsubstauzen. Reducirender Zucker nimmt stetig ab, nicht reducirender erreicht am 8. Juni ein Maximum. Der Gang des Gummis, des Tannius, der Säuren ist sehr unregelmässig. Cellulose nimmt langsam, aber stetig zu. Vasculose und Holzgummi nehmen rasch bis zum 8. Juni zu, dann kaum noch. — Für andere Getreidevarietäten fanden einzelne Abweichungen statt. — Die genaueren vergleichenden Untersuchungen über die Menge der Zuckerarten im vegetativen Abschnitt der Pflanzen und in den Aehren bezw. Früchtchen ergiebt, dass im Stengel keine Auf- speicherung der löslichen Kohlehydrate stattfindet, und dass sich die Stärke im Korn erst Stofftimsatz und Zusammensetzung. 47 gegen das Ende eines Wachsthums bildet und bis zur Reife sehr beträchtlich vermehrt. Sie kann nur durch die Umwandlung eines oder mehrerer Kohlehydrate des Stengels ent- stehen; welcher, das ist noch fraglich. Matzdorff. 98. Vines, S. H. The Presence of a Diastatic Ferment in Green Leaves. (Rep. 61. JUeet. Brit. Ass. Adv. Sc. London, 1892. p. 697-099. — Annais of Botany, 5, 1891, p. 409-412.) Entgegen Wortmann ist Verf. der Ansicht, dass ein diastatisches Ferment, wahrscheinlich stets, in den grünen Blättern vorhanden ist, und dass seine physio- logische Wirkung so gut bemerkbar ist, dass man die Wirksamkeit des Protoplasmas bei der Umwandlung von Stärke in Zucker nicht zu Hülfe zu rufen braucht. Er mischte gleiche Theile Blattextract und Stärkelösung uud bestimmte nach einigen Stunden volume- risch den Zuckergehalt. Der Blattextract wurde mit aq. dest. (100 ccm auf 100 g Blätter) durch Pressen hergestellt. Er wurde anfangs filtrirt, später nicht mehr, und war unfiltrirt wirksamer. Verf. beschreibt den Reäctiousvorgang und die Bestimmung des Zuckergehalts ausführlich. Zu den Versuchen wurden Gras, Klee, Achillea, Cucurbita ovifera, Helianthus annttits, Fhaseolus vulgaris, Tilia europaea, Bheum hybridum benutzt. Wenn auch das Ferment zu einem bestimmten Zeitpunkt nur in kleinen Mengen in den Blättern sich befindet, so geht doch seine Secretion ununterbrochen fort, so dass in einer warmen Nacht die Um- wandlung von Stärke in Zucker nicht unbedeutend sein mag. Matzdorff. 99. Green, J. R. On the Occurrence of Diastase in Pollen. (Rep. 61. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. London, 1892. p. 696-697. — Annais of Botany, 5, 1891, p. 511-512.) Zur Feststellung dieser Thatsache diente der Pollen einer reifen Lilienanthere, der in 5 ccm 1 proc. Stärkebreis gebracht und einige Stuuden auf 20° C. erwärmt wurde. Hier wie bei der Benutzung von Sonnenblumeupollen konnte die diastatische Thätigkeit des Pollens deutlich verfolgt werden; es fand sich lösliche Stärke, Dextrin, Zucker. Auch konnte die Diastase aus reifem Pollen durch verdünntes Glycerin (12 Stunden) ausgezogen und in der- selben Weise wie oben auf Stärke angewendet werden. Das Keimen der Pollenkörner steht also mit Hinsicht auf die Stärke auf derselben Stufe wie das der Samen. Matzdorff. 100. Marcacci, A. Sui prodotti della trasformazione dell' amido. (P. V. Pisa, vol. VII, p. 28-30.) Verf. beobachtete in verschiedenen Fällen eine Umwandlung von Stärke in Saccharose. Dieser Process geht jedoch unter besonderen Bedingungen vor sich, welche hauptsächlich in der Gegenwart von genügender Feuchtigkeit und einer nicht zu hohen Temperatur liegen. Dünne Schnitte von Kartoffeln wurden halbirt, bis Verf. zwei gleich- wiegende Häufchen erhielt. Das erste dieser wurde an der Sonne, das zweite am Ofen bei 45° C. getrocknet. Vor dem Experimente enthielten die Kartoffeln keine Saccharose, wohl aber die getrockneten Schnitte; die Zuckermenge (mittelst Schultze's Methode determinirt) war aber im Gewebe der im Ofen getrockneten Scheiben eine bedeutend grössere als bei jenen von der Sonne getrockneten. Wenn Kartoffeln treiben — sei es im Boden oder ausserhalb desselben — , so führen sie reichliche Saccharose-Quantitäten. Aehnliche Verhältnisse kommen auch bei der Keimung der Gerste und des Weizens vor, und Verf. behauptet, dass selbst in dem Blattgewebe der Pflanzen die Stärke in Saccharose sich umwandle , worüber er indessen ausführlichere Mittheilungen in Aussicht stellt. Die Umwandlung in Saccharose während der Keimung erklärt Verf. als einen Hydratationsprocess der Stärke (vgl. Musculus u. A.), was selbst ohne Dextrinbilduug vor sich gehen kann. Im Inneren der Samen dürfte aber Stärke auf dem umgekehrten Wege, -d. i. durch Dishydration von Glucose entstehen. Solla. 101. Tauret, C Sur la levosine, nouveau principe immediat des cereales. (C. R. Paris, 112, 1891, p. 293-295.) Aus Roggen-, Weizen- und Gerstenkörnern, nicht aber aus Hafer, lässt sich in wechselnden Mengen und bei verschiedenen Reifestadien der Früchte ein Kohlehydrat 48 W. Jan nicke: Chemische Physiologie. Lävosin C48 H40 O40 darstellen. Dasselbe ist ein weisser amorpher Körper von 1.62 spec. G6wicbt, der links dreht, Fehling'sche Lösung nicht reducirt, nicht mit Hefe vergährt und auch von Diastase nicht verändert wird. 102. Planta, A. V. und Schulze, E. Zur Kenntniss der Stachyose. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24, 1891, p. 2705-2709.) Die Stachyose liefert bei der Inversion ein Gemenge von Traubenzucker, Frucht- zucker und Galactose, und zwar muss die Hälfte des Glucosegemenges aus letzterer bestehen. 103. Winter, H. Die chemische Zusammensetzung des Zuckerrohrs. (Ber. d. Ver- suchstation f. Zuckerrohr in Westjava, Kagok-Tegal. Heft 1, p. 26-39. 8°. Dresden, 1890.) Verf. bemerkt bezüglich der Vertheilung des Zuckers im Zuckerrohr, dass die Knoten weniger Zucker enthalten als die Internodien und in letzteren die Schale weniger als Rand und Kern, welche beiden sich ungefähr gleich stehen. Die Gefässbündel enthalten weniger als die Parenchymzellen. Bezüglich der chemischen Bestandteile des Zuckerrohrs ergiebt sich, dass von Zuckern nur Rohrzucker und Dextrose (also keine Lävulose), von Säuren Apfel- und Bernsteinsäure, sowie Spuren von Glucin- und Apoglucinsäure, von anderen Körpern Pectin und Metapectin vorhanden sind. (Bot. C., 47., 1891, p. 46.) 104. Leveille, H. Curieux phenomene presente par le Mangifera indica. (B. S. B. France, 38., 1891, p. 286.) Mangifera indica erzeugt in der Regenzeit keine Früchte; dagegen bemerkt man alsdann an den Spitzen der jungen Zweige die Ausscheidung einer gelblichen klebrigen und zuckerhaltigen Flüssigkeit, die mit dem Saft der Mangofrucht in ihrer Beschaffenheit über- einstimmt. L. bringt diese Ausscheidung in Beziehung zur mangelnden Fruchtbildung. 105. Stone, W. E. und Lotz, D„ Ueber Xylose aus Maiskolben. (Berichte d. D. Chem. Gesellschaft, 24., 1891, p. 1657-1658.) Behandelt die Darstellung von Xylose aus abgekörnten Maiskolben. 106. Freund, A- Zur Bildung des Vogelbeersafts und der Bildung der Sorbose. Erste Mittheilung. (Journal prakt. Chemie, 43., 1891, p. 545—563.) Vgl. Bot. J. f. 1890. Ref. 102. 107. Ewasnik, W. Ueber einen krystallinischeu Bestandteil der Genipa brasiliensü Mart. (Jahresb. d. Schles. Ge3. zu Breslau. 69., 1891, Naturw. Abthl., p. 65—68.) Verf. weist nach, dass der von Peckolt aus Genipa brasiliensis Mart. dargestellte und als Glycosid „Geuipin" bezeichnete Körper sich in Zusammensetzung und Eigenschaften wie Mannit verhält. 108. Chalmot, G. de und Tollens, B. Ueber die quantitative Bestimmung von Penta- Glycosen in Vegetabilien. (Berichte d. D. Chem. Gesellschaft, 1891, p. 694—695.) Bestimmung des Gehaltes von Vegetabilien an Penta-Glycosen (Arbinose,- Xylose) durch Destillation mit Salzsäure , Bestimmung des gebildeten Furfurols mit Phenylhydrazin- acetat. Es enthält z. B.: Kirschgummi . . . . 45 bis 46 °/0 Arabinose Weizenstroh .... 24.9 °/0 Xylose Haferstroh .... 22.6 „ „ Buchenholz .... 19.7 „ „ Tannenholz1) ... 7.8 „ „ Es ist dadurch bestätigt worden , dass die Pentaglycosen in der Natur sehr ver- breitet und in beträchtlicher Menge vorhanden sind. 109. Gross, C. F. und Beran, E. J. Ueber die Einwirkung von Salpetersäure auf Pflanzenfasern. (Berichte d. D. Chem. Gesellschaft, 1891, p. 1772—1776.) Behandelt die Einwirkung sehr verdünnter Salpetersäure auf die typische Ligno- cellulose, die Jutefaser. Es ergeben sich folgende Resultate: l) Soll wohl lieissfii »KietVrnliolzc. E«f. Stoffumsatz und Zusammensetzung. 4.9 1. Die gelben Producte, welche bei der Einwirkung einer massig concentrirten Säure auf die verholzte Faser erhalten werden, sind stark saure Verbindungen, in denen das Ver- hältniss des Stickstoffs zum Kohlenstoff ein sehr niedriges ist. 2. Die Jutefaser wird durch die Einwirkung der verdünnten Säure bei 50—60° C. vollständig gespalten in Cellulose (unlöslich) und lösliche Abkömmlinge des nicht cellulose- artigen Bestandteils; ferner entstehen Oxalsäure und gasförmige Producte. 3. Die specitische Wirkung der Salpetersäure iu dieser verdünnten Form wird auf- gehoben durch Zusatz von Harnstoff und ihre Wirkung lässt sich dann nicht mehr unter- scheiden vou derjenigen der nicht oxydirend wirkenden Säuren , woraus einleuchtet , dass salpetrige Säure ein wesentlicher Factor der Zersetzung ist. 4. Die Cellulosen sind verhältnissmässig widerstandsfähig gegen die Einwirkung ver- dünnter Salpetersäure; durch concentrirtere Säure werden sie in das als Oxycellulose bekannte Derivat übergeführt. 5. Nitrate der Jutefasersubstanz bilden sich unter ähnlichen Bedingungen wie die, bei denen Baumwollctllulose nitrit wird. Drückt man erstere durch die angenäherte Formel C12H,8 09 aus, so ist das höchste Nitrat Cl2 H14 05 (N03)4. Weitere Untersuchungen haben sich aus der Beobachtung entwickelt, dass die specifische Wirkung verdünnter Salpetersäure bei Zersetzung des nichtcelluloseartigen Bestandteiles eine gemeinsame Reaction von Salpetersäure und salpetriger Säure ist. Die Beaction ,n offenbar sehr complicirter Natur und noch nicht zu übersehen. Im Uebrigen muss tfegen der chemischen Einzelheiten auf das Original verwiesen werden. 110. Martelli, D. Su i metodi per la determinazione della cellulose ne'foraggi. Studi e ricerche istit. nel Laborat. di chimica agraria, Pisa, fasc. IX (anno 1889). (Pisa, 1891, p. 1—36.) Verf. giebt zunächst einen historisch-kritischen Ueberblick über die verschiedenen Methoden, seit jener von Henueberg vorgeschlagenen, welche bisher in Anwendung gebracht wurden zur Bestimmung der Rohfaser (Cellulose) in den Futtergräsern. — In dem zweiten Theile stellt Verf. die Resultate der Bestimmungen übersichtlich zusammen, welche er nach Vornahme der verschiedenen , bisher angegebenen Verfahren vergleichsweise vor- genommen hat, nämlich: a. Henneberg's Verfahren, b. Schulze's Verfahren, c. Müller 's Verfahren, d. Hoffmeister 's Verfahren, e. Methode bei Anwendung des Seh weit zer 'sehen Reagens. Die im dritten Theile zusammengefassten und discutirten allgemeinen Ergebnisse lassen eine auffallende Verschiedenheit in den einzelnen Werthangaben erkennen. Die Gründe hiefür liegen zunächst darin, dass man als „reine Cellulose" etwas ganz verschiedenes und von der „Rohfaser'' gleichfalls verschieden aufgefasst hat; ferner auch in der ver- schiedenen Vorbereitungsweise des Untersuchungsmaterials, je nachdem es grob- oder sehr feingeschnitten benutzt wurde. — Weitere Unterschiede liegen in der Verschiedenheit der einzelnen Verfahren. Bezüglich einer Zeitersparniss ist das Verfahren a. namentlich bei Anwendung eines vou Sestini eigens zusammengestellten Apparates jedenfalls das schleunigste. Diesem zunächst käme das Verfahren d. — Hingegen ist, handelt es sich eine mechanisch „reine Cellulose" zu erhalten, dem Verfahren c. und, nach diesem, dem Verfahren b. der Vorzug einzuräumen. Eine chemisch „reine Cellulose" gewinnt man bei Anwendung des Verfahrens c, und nach diesem des Verfahrens e. — Mit dem Verfahren a. erhält man eine Cellulose, welche am meisten frei von Mineral- und Stickstoffsubstanzen ist; hingegen kommen mit derselben zahlreiche verholzte Elemente gleichzeitig vor. Solla. 111. Schulze, E. Zur Kenntniss der chemischen Zusammensetzung der pflanzlichen Zellmembranen. Dritte Mittheilung. (Berichte d. D. Chem. Gesellschaft, 24., 1891, p. 2277-2287.) Botanischer '.hresbericlit XIX (1891) 1. AMh. 4 5Q W. Jännicke: Chemische Physiologie. Verf. giebt hier die Resultate der zu einem vorläufigen Abschluss gebrachten Arbeiten, die er selbständig oder mit andern zusammen unternommen hat; danach setzt die pflanzliche Zellmembran sich zusammen aus: A. Kohlehydraten, die mit verdünnten Mineralsäureu in Lösung gehen und als Hemicellulosen bezeichnet werden. Man hat von solchen kennen gelernt: 1. Ein Kohlehydrat , das bei der Hydrolyse Galactose liefert und entsprechend als Galactan zu bezeichnen ist. Zellwandverdickuugen in den Samen von Lupinus luteus, Soja hispida, Coffea arabica, Pisum sativum, Faba vulgaris, Cocos nucifera, Elaeis gui- neensis, Phoenix dactylifera, Tropaeolum majus, Paeonia officinalis, Impatiens Balsamina, sowie in jungen Pflanzen von Trifolium pratense und Medicayo sativa. 2. Ein Kohlehydrat, das Mannose liefert, also Mann an, das von Reiss in den Steinnüssen und vielen anderen Samen nachgewiesen und zum Theil von Seh. in seinem Vorkommen bestätigt wurde. 3. Kohlehydrate, die Pentaglucosen, speciell Arabinose , liefern — Arabane — sind in Weizen und Roggenkleie, sowie Leguminosensameu nachgewiesen. 4. Das schon länger bekannte Amyloid, das bei der Hydrolyse wahrscheinlich Glucose liefert. Dabei ist zu bemerken, dass die mit verdünnten Mineralsäuren auszuziehenden Kohlehydrate allermeist mehrere Glucosen liefern, also Gemenge der vorgenannten Körper darstellen und entsprechend — Galacto-Araban etc. — zu bezeichnen sind. B. Der durch Mineralsäuren schwer angreifbare Theil der Zell wand, die Cell ul ose n des gewöhnlichen Sprachgebrauchs, bestehen wiederum aus verschiedenen Körpern, die durch die bei der Hydrolyse entstehenden Verbindungen zu trennen sind. 1. In den allermeisten Fällen liefert dieser Bestandtheil ausschliesslich Trauben- zucker und es ist daher der Ausdruck Cell ul ose im engeren Sinne oder auch Dextrose- Cellulose anzuwenden. 2. In anderen Fällen findet sich neben dieser ein Kohlehydrat, das Mannose liefert, also als Manno-Cellulose zu bezeichnen ist. So in Kaffeebohnen, Cocos- und Sesamkuchen. 3. Die Roggenstrohcellulose liefert geringe Mengen von Pentaglucosen. 4. Die Cellulose der Samenschalen von Lupinen, Erbsen und anderen Objectea liefert Xylose; der entsprechende Bestandtheil ist das Holzgummi. C. Bei der Behandlung von Zellmembranen mit coiicentrirter Schwefelsäure bleibt ein Rückstand, dessen chemische Natur noch unbekannt ist. 112. Mangin, L. Etüde historique et critique sur la presence des composees pectiques dans les tissus des vegetaux. (J. de B., 5., 1891, p. 400—413, 440—448.) Kritische Uebersicht der Arbeiten über Pectinstoffe in den Pflanzen und ihrer Beziehung zu der Intercellularsubstanz Mo hl 's, der Mittellamelle etc. M. bezweckt vor- nehmlich mit seiner Darstellung, die Pectinstoffe als nebengeordnetes Glied der Cellulose anzureihen und sie als Fundamentalsubstanz der Zellwand zur Geltung zu bringen. Die Pectinstoffe sind löslich in Schulze'scher Flüssigkeit, in kaustischen Alkalien, unlöslich in Schwefelsäure und nähern sich manchmal in ihrem Verhalten dem Lignia. Bei der Gähruug und Fäulniss gehen sie in Lösung. 113. Tollens. Ueber Holzzucker. (Verhandl. d. Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte. Versammlung zu Bremen, 1890, p. 548 — 549. Leipzig, 1891.) 114. Lindsey, J. B. Untersuchung über Holz und Holzsulfitflüssigkeit. Diss. von Göttingen. 8°. 62 p. 1891. Verf. erhält folgende Resultate: 1. Die Holzflüssigkeit enthält etwa 9,i2°/o Trockensubstanz. 2. In der Holzflüssigkeit findet man als Aschenbestandtheile hauptsächlich schwefel- sauren und schwefligsauren Kalk mit kleinen Mengen Eisen, Aluminium, Magnesium etc. 3. Der organische Theil enthält kleine Mengen Pentaglycosen (wahrscheinlich Xylose) und Galactose resp. Galactan, einige Procent Mannose und Spuren von Vanillin. Die Hauptmasse der gelösten Substanz ist ein amorpher gummiartiger Stoff, welcher durch Bleiessig wie Leimlösung auszufällen ist. Diese Substanz enthält Methylgruppen und aus Stoffumsatz und Zusammensetzung. 51 der Analyse der in dem Bleiessigniederschlag enthaltenen, sowie der mit concentrirter Salz- säure ausgeschiedenen Substanzen, sowie auch der Bromverhindung kann man berechnen, dass ihre Zusammensetzung diejenige der folgenden Formel ist: C2i H24 (CH3)2 Ol2. 4. Verf. glaubt, dass es diese Substanz ist, die als incrustireude Stoffe oder Ligniu mit der Cellulose verbunden, das feste Gerüst der Pflanzen bildet. 5. Holz besteht also erstens aus Cellulose als Grundmasse, zweitens aus Substanzen, die in verdünnter Schwefelsaure, Salzsäure oder Natronlauge löslich sind und durch Hydrolyse in verschiedene Zuckerarten übergehen (Holzgummmi oder Xylan etc. , welche Manuose, Galactose oder Xylose liefern) und drittens aus der eigentlichen incrustirenden Substanz, dem Lignin , welche an Cellulose gebunden ist, nur durch besondere Methoden von der Cellulose getrennt und in Lösung gebracht werden kann, und welche die obige Formel oder eine ähnliche besitzt. 6. Die Sulfitcellulose lässt sich zum Theil iu Dextrose umwandeln und ist folglich wenigstens theilweise ein polymerischer Anhydrid des Traubenzuckers. 7. Die sogenannte Pectiusäure aus Tannenholz zeigt grosse Uebereinstimmung mit der von Cross und Bevan beschriebenen Oxycellulose und steht daher der Cellulose sehr nahe." (Ref. von Roth in Bot. C, 50., 1892, p. 143.) 115. Lindsey, J. B. und Tollens, B. Ueber sogenannte künstliche Pectiusäure aus Tannenholz (Oxycellulose). (Ann. d. Chem., 267., 1891, p. 366-370) Yerff. behandeln Fichtenholz mit Salpetersäure, um über die von Sacc als Pectin- säure bezeichnete Substanz und ihre miuhmaassliche Identität mit Cross' und Bevan 's Oxycellulose Aufschluss zu erhalten. Das Product war ein sehr schön weisses Pulver, und zwar waren 16.9S6g aus 100 g Holz erhalten worden. Die Zahlen der Analyse stimmten gut mit Oxycellulose 6CßH10O5-f-O überein; die „Holzpectinsubstanz'; steht also der Cel- lulose sehr nahe, und aus weiteren Versuchen geht hervor, dass sie nicht zu den eigent- lichen Pecticstoffen zu rechnen ist, denn sie ist im Gegensatz zu diesem nicht oder nur sehr schwer der Hydrolyse fähig, und sie enthält keine Penta-Glycoseu. 116. Lindsey, J. B. und Tollens, B. üeber Holzsulfitflüssigkeit und Lignin. (Ann. d. Chem., 267., 1891, p. 341—366.) Um Lignin und Cellulose zu trennen, empfiehlt sich das „Sulfit- Verfahren": zer- kleinertes Holz wird in der Wärme mit Calciumdisulfit behandelt. Dabei werden die in- crustirenden Substanzen gelöst und die Cellulose bleibt fast weiss und so rein zurück, dass sie mit Phlorogiucin und Salzsäure in der Kälte sich höchstens unbedeutend färbt. Die abgelaufene „Holzsulfitflüssigkeit" enthält das Lignin und ausserdem alle Körper, die aus dem Holz durch schwache Lösungsmittel bei niederer Temperatur extrahirt v/erden. Aus grösseren Quantitäten von Holzsulfitflüssigkeit erhielten die Verff. Mannose, wenig Galactose und Xylose, Spureu eines dem Vanillin nahestehenden Stoffs und die eigentlichen Lignin- Stoffe, sechs amorphe Körper, die demzufolge geringe Garantie der Reinheit bieten und eventuell Gemenge sind. Sie leiten sich von Körpern C28 P30 012 und C 26 Hso O10 ab, und diese Formeln stimmen ziemlich gut mit der von Lange angegebeneu Zusammensetzung der Ligninsäure, sowie mit der von Cross und Bevan angenommenen Formel des Lignins. 117 Lindsey, J. B. und Tollens, B. Ueber Dextrose aus „Sulfit-Cellulose" und aus Tannenholz. (Ann. d. Chem., 267., 1891, p. 370-371.) Die „Sulfit-Cellulose", d. h. der Rückstand, der beim Behandeln von Holz mit Calciumdisulfit bleibt, enthält ca. 2 °/0 Dextrose. Auch direct liess sich Dextrose aus Kiefern- holz darstellen: 18 g Sägespäne ergaben 0.84 g Dextrose. 118. Ihl, A. Was ist Holzsubstanz? Einwirkung von Alkalien und doppeltschweflig- saurem Kalk auf Holz. (Chem.-Ztg., 1891, p. 201—202.) Aus Uebereinstimmung in den Farbenreactionen ist zu schliessen, dass Zimmtaldehyd und in kleiner Menge audere Derivate des Allylbenzols wie Eugenol, Safrol, Anethol, Be- standteile der Holzsubstanz sind. Sie finden sich in Bindung mit Terpenen, Harzen, 4* 52 W. Jännicke: Chemische Physiologie. Campherarten und Gummi und werden beim Kochen mit Alkalien oder Säuren, besonders unter Druck, abgespalten. Das Lignin stellt Verf. zu den Gummiharzen, und zwar finden sich darin die gummi- artigen Körper in grösster Menge; sie gehen bei Behandlung mit Alkalien in Lösung und lassen sich aus dieser als gelblichbraune, durchsichtige, spröde Masse — gummisaurer Kalk — gewinnen. 119. Niggl, M. Bemerkungen über die Abhandlung von Prof. Ihl: Was ist Holz- substanz? (Chem.-Ztg., 1891, p. 298.) Polemik. 120. Bechi, E. Saggi di esperienze agrarie. Fase. IX. p'irenze, 1891. kl. 8°. p. 441-538.) Verf. sammelt in vorliegender Lieferung landwirth sc haft lieh erUntersuchungen verschiedene getrennte Analysen von Luft-, Boden-, Wasserproben, von Pflanzengeweben u. dgl. Unter andern wird eine Analyse des Tannenholzes von Vallombrosa und Camaldoli (p. 443 — 449) vorgelegt. Im Anschlüsse daran wird auch eine Analyse der Bodenarten der zwei genannten Vegetationsgebiete vorgenommen, aus welcher sich jedoch kaum der geringe Unterschied in der Zusammensetzung der beiden Holzqualitäten er- klären lässt. Tannenbäume aus Vallombrosa besassen ein Holz, welches 0.27 % Aschenrückstände ergab und 0.48 % Stickstoff enthielt, eine Rinde mit 3.525 % Aschenrückstäudeu, mit 0.59 °,0 Stickstoff. — Der Gehalt der Tannenbäume aus Camaldoli belief sich für Holz auf 0.334% Asche und 0.56 % Stickstoff und für Rinde auf 2.825 % Asche und 0.63 % Stickstoff. — Die elementare Zusammensetzung, in besonderen Tabellen eingetragen, weist keine erheb- lichen Unterschiede auf. Eine fernere Untersuchungsreihe legt den Gehalt der Luft an Kohlensäureanhydrid im Walde und auf den Wiesen von Vallombrosa dar (p. 458-460). Ferner findet sich eine Analyse des Torfes von Orentano nächst Altopascio, von G. Papasogli (p. 475 — 484) vor. Dieser Torf, welcher vornehmlich aus Rhizomen von Phragmites communis, Rbizom- und Blattstielstücken von Os munda regalis und nur wenigen Individuen von Sphagnum zusammengesetzt ist, enthielt — an der Luft getrocknet — noch: Wasser 16.365%, flüchtige Stoffe 48,745 %, Kohle 30.990 u/0, Mineralsubstanzen 3.9 %. — Es folgt eine vergleichende Tabelle mit den Zusammensetzungswerthen anderer Torf- qualitäten aus Italien. — Ein iS/>/iar/?i«wi-haltiger Torf, gleichfalls aus Orentano, besass, an der Luft getrocknet: Wasser 18.0%, organische Substanzen 87.623 %, Mineralstoffe 4.377 %• Auch finden sich Analysen des Baumwollöls, von G. Papasogli (p. 506 — 518) gegeben. Ueber einzelne Arbeiten wird in besonderen Abschnitten referirt. Solla. 121. Maiden, J. H. On the oecurrence of a gum in Echinocarpus (Solanea) aiistralis Benth. (Proc. Linn. Soc N. S. Wales, 6., 1891, p. 140—142.) Beschreibung und Analyse des Gummis von Echinocarpus aiistralis Benth., das in seinen Eigenschaften zwischen Slercalia-Gummi und Traganth, letzterem aber näher steht. 122. Valenta, E. Beitrag zur Kenntniss des Harzes von Doona zcißanica Thw. (S. Ak. Wien, 100., 1891, Abth. Hb., p. 108—116. — Anzeiger Ak. Wien, 28., 1891, p. 50.) Aus dem genannten Körper lassen sich drei verschiedene Harze abscheiden, denen die einfachsten Formeln C2) H39 02, C2)H;,3 0 und C;il H49 0 zukommen. Das erste ist in grösster Menge (65 %) vorhanden und zeigt den Charakter eines sauren Harzes, die beiden anderen (15 °j0 beziehungsweise 20%) sind indifferent. Bemerkenswert ist die Differenz C10H)G zwischen dem zweiten und dritten Harz. 123. Bamberger, M. Zur Kenntniss der Ueberwallungsharze. (S. Ak. Wien, 100., 1891, Abth. Hb., p. 401—423. — Anzeiger Ak. Wien, 28., 1891, p. 185.) Das Ueberwalluugsharz von Firnis Laricio Poir. enthält 4% Kaffeesäure, ca. 1% Ferulasäure nebst geringen Mengen von Vanillin und giebt beim Schmelzen mit Kali Proto. Stoffumsatz und Zusammensetzung. 53 catechusäure. Das Ueberwallungsharz der Fichte liefert ca. 2 ü/0 Paracumarsäure nebst geringen Mengen von Vanillin. Mit Kali geschmolzen entsteht ein Gemenge von Proto- katechusäure und Paraoxybenzoesäure. 124. Maiden, J. H- Angophora Kino. (Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, 6., 1891, p. 253—257.) Drei der fünf australischen Angophora- Arten liefern Kino, während dies von den zwei andern nicht bekannt ist. Speciell werden von A. intermedia DC. und A. lanceolata Cav. stammende Proben untersucht und deren Analysen mitgetheilt. 125. Mussi, U. Ricerche chimiche sul latice del Ficus Carica. (L'Oroti, au. XIV. Firenze, 1891. p. 297-304.) Der Milchsaft des cultivirten Feigenbaumes ist eine weisse, klebrige Flüssigkeit von stechendem Gerüche und bitterem Geschmacke; mit einer mittleren Dichte = 1.05, welche jedoch je nach der Jahreszeit und Tagesstunde, sowie nach der Bodennatur u. dergl. abändert. Die Flüssigkeit reagirt sauer und lässt sich in vollgefüllten , gut ver- stopften, duukelrotheu Glasgefässen geraume Zeit hindurch aufheben. Beim Stehen zersetzt sie sich in eine uutere serumartige dunkle Masse uud in eine obere weisse klebrige Schicht. Verf. untersuchte eine beträchtliche Masse dieses Milchsaftes, welcher im October in den Fruchtständen der Ficus Carica gesammelt wurde und 1.0498 an specifischem Ge- wichte besass. Der Milchsaft zeigte sich aus: Wasser 66.1868 °/0 Aschenbestandth. . . . 0.7592 „ Organische Substanz. . 33.0540 „ zusammengesetzt. Unter der letzteren befanden sich beträchtliche Mengen von Kautschuk, Cradin, Eiweisskörpern, ferner Glukose, Apfelsäure, Gummi- und Peptinsubstanzen, Cerin und Harzkörner in geringeren Quantitäten. Solla. 126. Sigmund, W. Ueber fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche. II. Mittheilung. (S. Ak. Wien, 100., 1891., I. Abth. , p. 328—335. — Anzeiger Ak. Wien, 28., 1891., p. 179-180.) Verf. bestimmt die Zunahme an freien Fettsäuren in den Emulsionen ölhaltiger Pflanzensamen (Brassica Napus , annua, Hanf, Mohn, Camelina sativa , Lein, Cucurbita Fepo.) „Aus der Versuchsreihe mit gewöhnlichen lufttrockenen Samen geht hervor, dass zerriebene ölhaltige Pflanzensamen bei Gegenwart von Wasser eine Zuuahme ihres Gehalts an freien Fettsäuren aufweisen. Dieselbe kann nur der Einwirkung eines löslichen nicht organisirten Fermentes zugeschrieben werden, denn die Gegenwart von Chloroformwasser schliesst die Mitwirkung eines organisirten Fermentes , insbesondere Spaltpilzes aus. Diese Annahme wird durch die Versuche mit trocken erhitzten und mit Wasser gekochten Samen bestätigt; die ersteren ergaben nämlich eine im Vergleich zu den lufttrockenen Samen nur wenig verringerte Zunahme an freien Fettsäuren, die letzteren dagegen zeigen eine relativ sehr geringe Zunahme ihres Säuregehaltes." Da dieses Verhalten der Natur aller Enzyme entspricht, so mag die Beobachtung als neuer Beweis für die Existenz eines fettspaltenden Fermentes angesehen werden. — Die Versuche mit keimenden Samen stimmen im Wesentlichen mit den angeführten überein; nur tritt bei den gekeimten Samen eine bedeutend grössere Zunahme des Säuregehaltes ein; ferner scheint das Ferment der gekeimten Samen gegen höhere Temperaturen in trockenem Zustande empfindlicher zu sein , als das der ruhenden Samen; die mit Wasser gekochten Samen zeigen dagegen auch hier eine verschwindend kleine Zunahme ihres Säuregehaltes, was wieder ganz besonders für das Vorhandensein und die Mitwirkung eines fettspaltenden Fermentes spricht. Verf. gedenkt weiter die Einwirkung des fettspaltenden P'ermentes auf andere Ester als die Triglyceride der höheren Fettsäuren festzustellen und theilt vorläufig für Palmitin« säurecetylester mit: die Versuche ergaben eine Spaltung; bei Einwirkung von 0.33g des Fermentes auf 0 5 g des genannten Esters betrug die Zunahme an Palmitinsäure in 24 Stunden 58.88 mg. 127. Schmidt, R. H. Ueber Aufnahme und Verarbeitung von fetten Oelen durch Pflanzen. (Diss. von Rostock. S°. 71 p. Marburg, 1891. — Flora, 74., 1891, p. 300—370.) 54 W. Jännicke: Chemische Physiologie. Die unübersichtliche Arbeit — auf 70 Seiten ist ausser wenigen Autorennamen und den Kapitelüberschriften kein Wort durch besonderen Druck ausgezeichnet — behandelt: 1. Versuche mit Schimmelpilzen. 2. Versuche über die künstliche Einfuhrung von Fetten in lebende Pflanzenzellen. 3. Untersuchungen über die Keimung ölhaltiger Samen. 4. Untersuchungen über die Veränderungen der Reserveöle während der Keimung der Samen und gelangt zu folgenden Resultaten: „Während trockene Cellulosemembranen dem Fett leicht einen Imbibitionsdurchgang gestatten, sind dagegen künstliche Cellulosehäute, wie Pergamentpapier, in wasserdurch- tränktem Zustande für Fette impermeabel , und zwar in gleicher Weise für Neutralfette, wie für freie Säuren. Durch die Cellulosebäute lebender Parenchymzellen dringen hingegen Fette mit Leichtigkeit in die Zellen ein. Bedingung dafür oder jedenfalls solche begünstigend, ist ein geringer Gehalt der Fette an freien Säuren. Demgemäss werden Neutralfette nicht von aussen in lebende Zellen aufgenommen, das Eindringen erfolgt aber um so leichter und schneller, je grösser der Gehalt des Fettes an freier Säure ist. Die Eigenschaft der Permea- bilität für säurehaltige Fette kommt allen lebenden Cellulosemembranen zu. Dieselbe ist unabhängig von den Wirkungen des Plasmakörpers der Zellen. Letzterer beeinflusst dagegen die Aufnahme in der Weise, dass bei gleichem Säuregehalt die Schnelligkeit des Eindringens und die Quantität des von aussen in die lebenden Zellen aufgenommenen Fettes davon abhängt, wie schnell dasselbe, nach seiner Durchwanderung der Zellhaut, vorn Plasmakörper aufgenommen wird. Die Cellulosemembranen der Parenchymzellen von Keimpflanzen, welche bei ihrer Entwicklung aus ölhaltigen Samen Oel Wanderung zeigen, haben in Bezug auf die Permeabilität für Fette keine anderen Eigenschaften, wie alle Cellulosehäute. Ebenso vermag das Plasma dieser Pflanzen seine fettspaltende Thätigkeit nicht in merkbarer Weise auf Fette auszudehnen, welche sich ausserhalb der Zellen befinden. Im Gegensatz dazu findet bei Pilzen, welche vorzüglich gedeihen, wenn ihnen Fette als einzige organische Nahrung geboten werden, eine sehr bedeutende Spaltung der Neutralfette ausser- halb der Pilzzellen statt. Ebenso vermögen letztere auch feste Fette als Nahrung in die Zellen aufzunehmen. Alle Erscheinungen scheinen dafür zu sprechen, dass das Durchdringen der Fette- durch lebende Cellulosehäute iu der Weise vor sich geht, dass ein in der Zellhaut befindlicher Körper mit den freien Fetten eine seifenartige Verbindung bildet. Diese durchtränkt einer- seits die Cellulosemembran und erhöht dadurch die Capillarattraction derselben für Fette; andererseits emulgirt sie auch einen Theil des Fettes und vermittelt auf diese Weise der Durchgang desselben. Dabei werden in letzterem gelöste Farbstoffe aber von der Zellhaut zurückgehalten. Für die Oelwanderuug, welche bei der Keimung ölhaltiger Samen stattfindet, ist damit auch die Möglichkeit eines directen Ueberganges der Fette von Zelle zu Zelle gegeben, da die Plasmahaut für Fette permeabel ist, Fetttröpfchen zwischen Plasmakörper und Zell- haut angetroffen werden und das wandernde Fett einen genügenden Säuregebalt besitzt, um die Zellhaut durchdringen zu können. Letzterer beträgt im Durchschnitt zwischen 10 und 30%. Bei der Keimung ölhaltiger Samen findet nicht, wie dies aus bisherigen Unter- suchungen hervorzugehen schien , ein Auftreten reichlicher Mengen freier Fettsäuren statt. Dieselben unterliegen vielmehr alsbald nach ihrer Abspaltung der weiteren Verarbeitung, so dass der Zeitpunkt, wo das in den Keimlingen befindliche Fett nur aus freier Säure besteht, in ein sehr spätes Entwicklungsstadium fällt, in dem überhaupt nur noch ein sehr geringer Rest des Reserveöls übrig geblieben ist. Ein ähnliches Verhalten findet auch bei der Ernährung von Schimmelpilzen mit Fetten statt. Bei den bis jetzt untersuchten Pflanzen scheinen gewisse Beziehungen zwischen der Zusammensetzung ihrer Reserveöle und der Art der Verarbeitung letzterer zu bestehen, besonders scheint das Vorkommen einiger Fettsäuren die Oel Wanderung zu begünstigen. Eine schnellere Verarbeitung oder Wanderung einzelner Bestandtheile eines Fettes, be- Stoffumsatz und Zusammensetzung. 55 ziehungsweise eine Anhäufung anderer lässt sich nicht nachweisen; vielmehr hat das zu irgend einer Zeit in irgend einem Theile der Keimpflanze befindliche Fett, abgesehen vom Säuregehalt, annähernd dieselbe Zusammensetzung, wie zur Zeit seiner Lagerung in den Reservestoff behältern." 128. Thümmel, K. und Kwasnik, W. Chemische Untersuchung des fetten Oeles von Schleichern trijuga Willd. (Makassaröl.) (Archiv d. Pharm., 229., 1891, p. 182—197.) Verff. untersuchen die Samen von Schleichern trijuga Willd., speciell das in den Cotyledonen zu 68% enthaltene fette (Makassar-)Oel. Dasselbe besteht aus den Gly- ceriden der Essig-, Oel-, Palmitiu- und Arachinsäure und enthält freie Blau- säure (0.03%)) die als Zersetzungsproduct des Amygdalins zu deuten ist. Es war zwar nicht möglich, aus den Samen Amygdalin in Substanz abzuscheiden, wohl aber konnten die drei Zersetzungsproducte Blausäure, Traubenzucker und Benzaldehyd erhalten werden. 129. Opitz, E. Ueber das Fett aus Amanita pantherina und Boletus luridus. (Archiv d. Pharm., 229., 1891, p. 290—292.) Das Fett von Amanita pantherina besteht aus Oelsäure, Palmitinsäure, Glycerin und Phytosterin; dabei ist die Hälfte der Fettsäuren in freiem Zustand vorhanden. Das Fett von Boletus luridus enthält dieselben Bestandteile; nur ist der Gehalt an freier Fett- säure noch höher (62.3 ü/0). 130. Wallach, 0. Ueber Terpene und Campher. (Berichte d. D. Chem. Ges., 1891, p. 1529-1579.) Verf. legt in einem mit Zusätzen und Literaturnachweisen vervollständigten Vor- trage zusammenfassend den derzeitigen Stand der Kenntnisse über Terpene und Campher dar. Es sei daraus Folgendes entnommen : Die Zahl der eigentlichen Terpene, Kohlenwasserstoffe von der Formel: C10H16, die an der' Zusammensetzung der ätherischen Oele theiliiehmen , hat sich weniger gross erwiesen, als man früher glaubte. Durch Verhalten und Constitution verschieden sind 9, die aber vielfach in physikalisch von einander verschiedenen Modificationen vorkommen; sie seien mit Angabe ihres natürlichen Vorkommens augeführt: 1. Pinen: Grundbestandteil der gewöhnlichen TerpentinölsorteD, indem ätherischen Oel der meisten Nadelhölzer als wesentlicher Bestandteil und ausserdem in grösserer oder kleinerer Menge in geradezu zahllosen anderen ätherischen Oelen. 2. Camphen: Natürliches Vorkommen nicht sicher. 3. Fenchen: Natürliches Vorkommen nicht bekannt. 4. Limoneu: Im ätherischen Oel der Aurantieen, im Kümmelöl, Dillöl, Erigeronöl und Fichtennadelöl. 5. Dipenten: Im Elemiöl, Campheröl, im russischen und schwedischen Terpentinöl. 6. Sylvestren: Im russischen und schwedischen Terpentinöl. 7. Phellandren: Im Bitterfenchelöl und im Wasserfenchelöl , reichlich im Elemiöl und Eucalyptusöl, scheinbar ziemlich verbreitet. 8. Ter pinen: Im Cardamomenöl. 9. Terpinolen: Natürlich nicht bekannt. In naher Beziehung zu Dipenten steht das Cineol (Eucalyptol, Cajeputol) C10 H18 0, eine Substanz, welche zu den allerverbreitetsten gehört, die in Terpen führenden ätherischen Oelen vorkommen. Es findet sich in Ol. Cinae, im Eucalyptus-, Rosmarin-, Salbei-, Cajeput-, Lorbeer-, Myrten-, Campher-, Lavendel- und vielen anderen Oelen. 131. Semmler, F. W. Ueber Kohlenwasserstoffe der Methanreihe aus ätherischen Oelen und deren Aufbau in der Pflanze. (Jahresber. d. Schles. Ges. zu Breslau, 69., 1891, Naturw. Abthl., p. 6— S.) Vgl. Ret. 131. 132. Semmler, F. W. Ueber olefinische Bestandteile ätherischer Oele. (Berichte d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 201-211.) Verf. weist zunächst nach, dass Geraniol (= Geraniumaldehyd ; vgl. Bot. J. für 1890, Ref. 147) ein in der Natur überaus verbreiteter Körper ist. Der charakteristische 56 W. Jan nicke: Chemische Physiologie. Geruch der Cürus-Fiüchte gehört zum grössten Theil diesem Körper an — Citral ist identisch mit Geraniol — , der sich auch in vielen anderen Oelen — Rosenöl — findet. Das Corianderöl enthält als wesentlichen Bestandteil (90%) Coriandrol C10H180, das Linaloeöl Linalool der gleichen empirischen Zusammensetzung, Körper, die dem Geraniol nahe stehen. Weitere Bemerkungen betreffen Melissenöl, Citronellon und andere Dinge von mehr chemischem Interesse. 133. Semmler, F. W. Ueber das in der Asa foetiila enthaltene ätherische Gel. (Berichte d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 78—81. — Ausführlich in Archiv d. Pharmacie, 229., 1891, p. 1—31.) Bestandtheile des Rohöls sind: 1. zwei Terpene; 2. ein sauerstoffhaltiger Körper von der Zusammensetzung (C10H1GO)u; derselbe liefert ein Sesquiterpen C15H24; 3. ein Disulfid C7H14S2 und CaH20S2; 4. in geringer Menge sind die Körper C8 H16 S2 uad C,0H18S2 vorhanden. Allylsulfid findet sich in der Asa foeticla nicht. 134. Bartolotti, P. Sull'essenza di Myrtus communis. (Gazzetta chimica italiana, an. XXI. Palermo, 1891. p. 276-283.) Verf. untersuchte genügende Mengen des Extractes von Myrtenblättern und -Trieben und bereitete aus demselben zunächst eine farblose Flüssigkeit, welche bei 27° die Dichte 0.881 besitzt und bei 200 mm Tubuslänge ein Rotationsvermögen entsprechend [k]d = + 55.4 zeigt. Ferner ein Terpen von der Formel C10H16, von der Dichte 0.857 und einer Rotationskraft [«]d = + 59.3 (bei sonst ganz gleichen Verhältnissen). Entgegen den Angaben von Gladstone (1864) findet Verf., dass bei 163° ver- schiedene Stoffe und nicht bloss ein Kohlenwasserstoff aus dem Extracte gewonnen werden können und darunter selbst eine oxydirte Substanz. Bei längerer fractionirter Destillation im Oelbade auf 160° schied Verf. einen zweiten Körper von der Formel Ci0Hlß ab, welcher eine Dichte =0.86 und eine Rotationskraft [a]ü = 4 53.6 zeigte; höchst wahrscheinlich eine Isomerie mit dem vorigen Terpene. — Durch eine Destillation bei 175 — 176° erhielt Verf. schliesslich einen Körper, dem er die Formel C10 Hlß 0 zuschreibt; eine farblose Flüssigkeit von specifischem Gerüche, welche am Lichte mit der Zeit gelb wird und selbst bei — 10° nicht erstarrt; in Wasser unlöslich, löslich in Alkohol und Aether, von der Dichte == 0.896 und Rotationsvermögen [cc\d = -f 24.8. Bezüglich des Siedepunktes würde diese Flüssigkeit noch mit Jahns' Cyneol vielleicht übereinstimmen; während aber Jahns für diesen letztgenannten Körper die Formel C10 H18 0 angiebt, berechnete Verf. für die von ihm erhaltene Flüssigkeit eine Formel, welche jene mit dem Campher isomer erscheinen lässt. Unrichtig ist nach Verf. die gebräuchliche Ausdrucksweise Myrtol, da bis jetzt kein sauerstoffhaltiger Körper aus der Myrte gewonnen worden war; Myrten wäre auch keine rechte Bezeichnung, da die Myrtusessenz ein Gemenge und nicht ein einziger Kohlen- wasserstoff ist. Solla. 135. Pomeranz, C. Ueber das Bergapten. (S. Ak. Wien, 100., 1891, Abth. Hb., p. 330-343.) Mittheilung von Versuchen zur Feststellung der Formel und Structur des Ber- gaptens, des Stearoptens des Oels aus den Fruchtschalen von Citrus Bergamia, Es ergiebt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit, dass das Bergapten C12 IIS 04 ein Derivat des vom Phlorogluciu sich ableitenden Dioxycumarin C9 H6 04 ist. 136. Gerster, E. M. A virägok illata. Der Geruch der Blumen. (T. K. Budapest, 1891. p. 340-345. [Magyarisch].) Verf bespricht in populärem Aufsatze die den Pflanzen Geruch verleihenden Oele. Staub. 137. Lippmann, 0. V. Ueber organische Säuren aus Rübensaft. (Berichte d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 3299-3306.) In den Kalkniederschlägen, die beim Verarbeiten unreifer Rüben sich ausscheiden, finden sich folgende organische Säuren: Apfelsäure, Weinsäure, Glutarsäure. Aus Nieder- Stoft'umsatz und Zusammensetzung. 57 schlagen, die beim Vorwärmen der gekalkten Säfte sieb abscheiden, wurden erhalten: Oxalsäure, (wesentlicher Bestandteil), Bernsteinsäure, Adipinsäure, Glycolsäure und Glyoxyl- säure (diese einmal). 138. Beizung, E. Diagnose microscopique de l'acide citrique. (J. de B., 5., 1891, p. 25—29, 3 Fig.) In reifen Samen von Lupinus albus lässt sich nach Schultze Citronensäure nachweisen durch Behandlung mit Alkohol, Abduusten und Aufnehmen des Rückstandes iu Wasser; aus dieser Lösung kann Citronensäure isolirt werden. Verf. sucht den Nachweis der Citronensäure durch Bildung des Kalksalzes zu führen. Junge Pflanzen werden zu diesem Zweck in einer schwachen Lösung von Ca-Nitrat aufgezogen; bei mikroskopischer Untersuchung von Querschnitten derselben erscheinen sehr bald nadeiförmige Krystalle, die sich als Calciumcitrat erweisen. (Durch Journ. R. Micr. Soc, 1891.) 139. Berthelot. Carbonates et aeide oxalique dans les plantes. (Ann. de la Sc. agron. frang. et etrang., 8. ann , 1891, T. 1. Paris, 1892, p. 1—17.) Betreffs der Carbonate in den Pflanzen kommt Verf. zu folgendem Ergebniss. Sie enthalten nicht aliein freie C02, sondern auch Carbonate und Bicarbonate. Diese sind unlöslich (Ca) oder löslich (K, Na, Bicarbonate). Die unlöslichen Carbonate herrschen in Chenopodium Quinoa vor. Fängt hier die Blüthe an, so befinden sie sich namentlich im Steugel. Ixumex acetosa enthält viel, meist unlösliche Carbonate, iu Mesembrianthemum crystaUinum finden sich vorzugsweise lösliche, meist in den Blättern, Avenig in der Wurzel. Bewahrt man die Pflanzen feucht oder unter Wasser auf, so vermehrt sich die C02, zum grössten Theil in Folge von Fermentationen. Kochendes Wasser bildet auch durch Spaltung Carbonate. Es werden dabei ätherische Stoffe umgewandelt, analog den Aethylcarbonaten. Die Bicarbonate können auch durch die Einwirkung von freier C02 auf die Alkalisalze schwacher Säuren entstehen. Die Alkalicarbonate erleichtern und beschleunigen die Oxyda- tionen, indem sie die Beziehungen zwischen der aus der Atmosphäre genommenen C02 und dem ausgeschiedenen 0 ausgleichen. Zum Studium der Oxalsäure in den Pflanzen wurden Chenopodium Quinoa, Amararantus caudatus, Mesembrianthemum crystaUinum , liumex acetosa, Solanum Lyco- p>ersicum und Capsicum annnum benutzt. Sie bildet sich vorzugsweise in den Blättern, die verhältnissmässig reich an N-haltigen Stoffen sind. Die Oxalsäure resultirt aus einer un- vollständigen Reduction der Kohlensäure durch die Pflanze. Hand in Hand mit der Bildung der Pflauzeusäuren geht also die der Albuminoide. Matzdorff. 140. Kraus, G. Ueber das Kalkoxalat der Baumrinden. 8°. 4 p. Halle, 1891. — Ref. in Biol. Centralbl., IL, 1891, p. 282. „Das Riudenoxalat ist Reservestoff, wenn mau anders darunter einen Körper ver- steht, der an bestimmten Orten in der Pflanze angehäuft, später nach Bedarf wieder in Gebrauch genommen wird." Nach dem Erwachen der Vegetation im Frühling verschwindet das Rindenoxalat zum guten Theil (bis zu 50%); es geht in Lösung und wird fortgeführt. Specielle Versuche thun dar, dass der oxalsaure Kalk sich in den verschiedensten Pflanzen- säuren, Wein-, Apfel-, Citronen-, Trauben-, Bernstein-, Fumarsäure, langsam und in geringem Grade löst und auch in einigen ihrer Salze löslich ist. Wasser mit Vio^'o einer Pflanzen- säure bringt schon Veränderungen hervor, selbst V100"» Ja VioooProc- Lösungen sind noch wirksam. Es wird also jeder Pflanzenzelle die Befähigung, Kalkoxalat zu lösen, zugeschrieben werden können. Dazu kommt, dass die Auflösung des Salzes in den Krystallzellen durch den im Frühjahr ein- und ausfluthenden Wasserstrom begünstigt wird. 141. Micheels, H. La presence de raphides dans l'embryon de certain palmiers. (Bull. acad. Roy. Belgique, 3. ser., 22 , 1891, p. 391—392.) Bei l'tychosperma Alexandras und einer Caryota-A.it finden sich Calciumoxalat- raphiden im Embryo. 142. Weimer, C. Die Oxalabscheidung im Verlaufe der Sprossentwicklung von Symphoricarpus racemosus L. (Bot. Z., 49., 1891, p. 149—161, 165—178, 181 — 194. 1 Taf.) „Das erste, laugsam verlaufende Wachsthum des jungen Sprosses im Frühjahr findet ohne nennenswerthe Krystallabscheidung statt, und bereits im Vorjahre ausgeschiedene 58 W. Jännicke: Chemische Physiologie. bleiben unverändert an den bezüglichen Orten liegen. Zu einer gewissen Zeit beginnt aber — zusammenfallend mit einer Beschleunigung der Wachsthumsvorgänge — solche zunächst in der apikalen Region, ist hier am intensivsten und erlischt allmählich nach der Basis zu, wo sie fernerhin fast allein im Bündelverlauf zum Ausdruck kommt. Zu der Zeit, wo der Spross seine definitive Ausbildung erreicht hat, ist nach mikroskopischem Befunde zum wenigsten der grössere Theil des im Herbste angetroffenen Oxalats bereits vorhanden, und es kann sich weiterhin nur um eine wenig beträchtliche Ablagerung handeln. Auf die Jahreszeit bezogen, haben wir zunächst Wachsthum ohne Kry Stallbildung (resp. mit ganz spärlicher), weiterhin ein Maximum beider und endlich sistirtes Wachsthum bei geringer (oder zweifelhafter) Aisscheidung. Auf die Entwicklung des Sprosses bezogen, ergiebt sich jedoch zunächst bei der Anlage und Ausgestaltung der Knospe reichliche Drusenbildung vorzugsweise in Schuppen und Mark, weiterhin Austreiben derselben im nächsten Frühjahre ohne solche, und endlich wiederum im Verlaufe des späteren Wachsthums massenhafte Bildung von Oxalat. Zweimal setzt dieses demnach in der Entwicklungsgeschichte des Sprosses ein, aber beide Punkte falleu in den beiden aufeinander folgenden Jahren zeitlich zusammen, so dass sich folgendes ergiebt: 1. Periode: Ausgestaltung der Achselknospe vom Mai an, begleitet von reichlicher Drusenbildung. 2. Periode: Austreiben derselben im nächsten Frühjahr, von April bis Anfang Mai, ohne Drusenbildung (sehr spärlich zunächst im Mark). 3. Periode: Auswachsen des jungen Zweiges zur definitiven Grösse, Mitte bis Ende Mai: massenhafte Oxalatabscheidung (wie in der ersten Periode) in den wachsenden Theilen, und Fortgang im Gefolge der inneren Ausbildung (bis Juli). 4. Periode: Ausgewachsenes Stadium, Juli bis October. Offenbar reducirte Krystall- abscheidung. Das Fehlen der Kalkoxalatabscheidung zu gewissen Entwicklungszeiten ist noch nicht aufgeklärt; es beweist aber, dass es sich nicht allein um Wachsthumsvorgänge als be- dingender Ursache für die Abscheidung handelt. Wenn auch das Maximum der Abscheidung mit lebhaftem Wachsthum zusammenfällt und die Abscheidung sich au den Orten dieses geltend machte, sind sicher ausser dem Wachsthum noch andere Factoren für die Ab- scheidung maassgeoeud. — Ebenso wie das Fehlen der Oxalatabscheidung ist auch die Localisation derselben auf morphologisch und anatomisch bestimmte Orte noch nicht zu erklären. 143. Wehmer, C. Zur Zersetzung der Oxalsäure durch Licht- und Stoffwechsel- wirkungen. (Ber. D. B. G., 9., 1891, p. 218-229.) In Bezug auf die allmähliche Zersetzung verdünnter Oxalsäurelösungen am Lichte sucht Verf. darzuthun, welcher Einfluss dabei dem Licht, gewissen anorganischen Stoffen sowie todten und lebenden Pilzdecken bei Sauerstoffzutritt zukommt. Es ergiebt sich aus den Versuchen, dass in steriler Lösung Zersetzung nur im Lichte stattfindet, dass Zusatz gewisser anorganischer Körper die Zerstörung der Säuren befördern kann, dass aber Nährlösung nicht in dieser Weise wirkt. Todte Pilze sind gleich- falls an der Zerstörung nicht betheiligt; lebende Pilze aber üben Eintiuss und veranlassen in Säurelösungen von weniger als 1 % Gehalt allmähliche Zerstörung der Säure, die um so rascher verläuft, je günstiger im Uebrigen die Bedingungen für das Leben des Pilzes liegen. 144. Wehmer, C. Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Bot. Z. , 1891, p. 233-246, 249—257, 271—280, 289—298, 305—313, 321—332, 337—346, 353-363, 369-374, 385—396, 401-407, 417—428, 433—439, 449-456, 465-478, 511—518, 531—539, 547—554, 563-569, 579 584, 596—602, 611—620, 630-638.) Die gesammte Arbeit zerfällt in drei Theile: 1. Untersuchungen über die Zersetzbarkeit der freien Säure und ihrer Salze unter dem Einfluss des Lichtes , der Bestandtheile der Nährlösungen , sowie todter und lebender Pilzmassen. Stoffumsatz und Zusammensetzung. 59 2. Nachweis und Bestimmung gebildeter Oxalsäure in den Reinculturen der benutzten Pilze (als wichtigste Aspergillus niger und Penidllium glaueum). 3. Nachweis der Reinheit und Identität des als Bestimmungsmittel der Säure benutzten Oxalsäuren Kalkes. Um den Ueberblick des „etwas umfangreichen" Materials zu erleichtern , schickt Verf. eine Zusammenfassung der Hauptresultate voraus, woraus folgendes zu entnehmen: Freie Oxalsäure ist bei genügender Concentration für die Pilze ein Gift; setzt man die Concentration der Säurelösung herab, so wirkt sie nicht mehr schädlich, im Gegentheil wird die Säure in merkbarer Weise vom Pilze zerstört. So vermag Penidllium glaueum sie als Nährstoff zu verwenden und gelöste Oxalsäure Salze unter Verschwinden der Säure zu zersetzen. Ein EinHuss des Substrates auf die Säurebildung machte sich nicht geltend; der chemische Charakter der Kohlehydrate, sowie der Stickstoffverbindungen der Nährlösung war belanglos. Die Bedingungen für die Entstehung der Säure waren in allen Fälbn gegeben; eine Ansammlung fand aber nur statt, wenn Basen eine Binduug veranlassten und damit einen Theil der Oxalsäure der weiteren Zersetzung dauernd oder temporär entzogen. Die Säurebildung ist das primäre: Säure kann unter Umständen in freiem Zustande erscheinen; die Ansammlung der Säure steht in directer Abhängigkeit vou der Gegenwart und Menge der disponiblen Basis. Die Oxalsäurebildung ist nicht an einzelne Arten und auch nicht an bestimmte chemische Processe gebunden; sie ist ein allgemeines Umsatzproduct, das unter Umständen unter sonst gleichen Ernährungsbedingungen von demselben Pilz gar nicht oder in ganz ausserordentlicher Menge erzeugt werden kann; sie ist Nebenproduct, doch nicht überall Eudproduct des Stoffwechsels und muss als intermediäres Glied, welches unter Umständen zu einem Excret werden kann , angesehen werden. Die Ansammlung der gebildeten Oxalsäure wird ausser von der Anwesenheit vou Alkalien noch von anderen nicht bekannten Momenten beeinfiusst; dafür spricht der je nach Umständen sehr wechselnde Gehalt von freier Säure in den Culturen. — Mehrfach besteht eine Beziehung der Oxalsäure zur Zersetung der Mineralsalze; wo hierbei Basis disponibel wird, bildet sich Oxalat und die Menge dieses Jässt daher auf die des zersetzten Salzes schliessen. Die für die Bildung der Oxalsäure erforderlichen Bedingungen sind allgemein durch den Verlauf des Stoffwechsels gegeben ; die Säurebiliung dauert aber nur solang*», als vitale Processe stattfinden. Neben der Bildung geht die Zersetzung der gebildeten Oxalsäure einher, derart, dass die zu einer gewissen Zeit in der Nährflüssigkeit aufgefundene Säure- menge in fast allen Fällen die Differenz zwischen gebildeter und zerstörter Säure darstellt. Weitere Erwägungen führen dazu, die Bildung der Oxalsäure mit dem Athmungsprocess in causale Beziehung zu setzen. 145. Reinitzer, F. Der Gerbstoff begriff und seine Beziehungen zur Prlanzenchemie. (Lotos, 1891, p. 57—77.) Verf. wendet sich dagegen, die Gerbstoffe als eine einheitliche Gruppe von wesentlich gleichem Verhalten im Stoffwechsel aufzufassen. Was unter dem Namen Gerbstoff zusammeti- gefasst wird, sind grossentheils Verbindungen, deren chemische Constitution überhaupt nicht bekannt ist. Die chemisch genau bekannten „Gerbstoffe" sind aber auch keine einheitliche Gruppe; sie bestehen zur Hälfte aus Glucosiden , zur* anderen Hälfte aus anders auf- gebauten Verbindungen. Eine chemische Verwandtschaft besteht unter den Gerbstoffen überhaupt nicht. Von den Eigenschaften , welche zur Zusammenfassung gewisser Körper unter dem Begriff Gerbstoff maassgebend sind, sind viele nicht bei allen Gerbstoffen zu finden, andere gehen weit über die Gerbstoffe hinaus und kommen noch vielen anderen organischen Körpern zu. Auch auf diese Weise ist eine Durchführung des Begriffs Gerbstoff nicht möglich. Verf. ist der Meinung, dass die Einführung eines so unklaren Begriffes nur Schaden stiften konnte und dass alles , was über die physiologische Bedeutung der Gerb- stoffe geschrieben wurde, nahezu werthlos ist. Auch mit den Vorschlägen Nickel's kann sich Verf. nicht einverstanden erklären; er schlägt vor, soweit als möglich, die wissenschaftlichen Namen anzuwenden, und wo dies fiO W. Jännicke: Chemische Physiologie. nicht angängig, von Eisen bläuenden Stoffen oder ähnlich allgemein zu reden. Gerbstoffe sind nur die zum Gerben dienenden Materialien; der Ausdruck Gerbsäuren hat ganz zu fallen. 146. Waage , Th. Die Beziehungen der Gerbstoffe zur Pflanzenchemie. (Pharm. Centralhalle, 12., 1891, p. 247—250.) Verf. will weder wie Reinitzer den Gerbstoff begriff aus der Botanik verbannt wissen, noch stimmt er dem Vorschlage Nickel's bei, den nicht genau zu definirendeu Gerbstoffbegriff durch den der oxyaromatischen Verbindungen zu ersetzen. Eine Eintheilung der Gerbstoffe in physiologische und pathologische lässt Verf. nicht gelten , erklärt sich dagegen mit der von Nickel vorgeschlagenen in Gerbstoffe symmetrischer und solche nicht symmetrischer Abkunft eiuverstanden. Versuche mit Theeblättern lassen schliessen , dass mindestens zwei verschiedene Gerbstoffe in den Pflanzen gleichzeitig vorkommen, wofür aber auch andere Gründe maassgebend sind. Physiologisch halt Verf. die Gerbstoffe für Neben- producte des Stoffwechsels. (Bot. C, 47., 1891, p. 25.) 147. Braemer, L. Les tannoides, iutroduction critique ä l'histoire physiologique des tannins et des principes inmediats vegetaux, qui leur sont chimiquement allies. 8°. 154 p. Toulouse, 1S90;91. Vollständige und kritische Darstellung unserer Kenntnisse über die physiologischen und besonders chemischen Beziehungen der Gerbstoffe. Die Arbeit zerfällt iu zwei Theile, ^inen chemischen und einen physiologischen. Der chemische Theil enthält eine historische Einleitung mit einem Literatur- verzeichuiss von G7 Nummern, eine Beschreibung der Gerbstoffe aller Pflanzenfamilien , wo solche nachgewiesen sind, die chemischen Beziehungen und Eigenschaften der Gerbstoffe. Der physiologische Theil enthält eine historische Einleitung nebst Literatur- A'erzeichniss von 99 Nummern und behandelt ferner die mikrochemischen Reagentien und analytischen Methoden zum Nachweis der Gerbstoffe. „Zum Schlüsse stellt Verf. seine Ansichten in folgender Weise zusammen: 1. Die unter dem Namen Gerbstoffe bekannten Producte des Stoffwechsels bilden eine chemisch und physiologisch gleich heterogene Gruppe. 2. Diejenigen Merkmale, die zu ihrer Charakterisirung benützt werden: Adstringirender Geschmack, Färbung durch die Ferrisalze, Fällen der Gelatine kommen nicht allen Gerb- stoffen zu und sind nicht auf diese beschränkt. 3. Die mikrochemischen Reactionen , deren mau sich zum Auffinden ihrer An- wesenheit und Function bedient hat, stellen specifische Merkmale nicht dar. Die Natur- geschichte von Körpern, die zu den Gerbstoffen in keiner näheren chemischen Beziehung stehen, ist dadurch in diejenige der letzteren aufgenommen worden, was zu einander wider- sprechenden Resultaten führen musste und thatsächlich auch geführt hat. 4. Bevor von einer Physiologie der Gerbstoffe die Rede sein könne , müssen Beziehungen der unter diesem Namen vereinigten Körper sowohl zu einander, als auch zu den anderen aromatischen Producten des Stoffwechsels festgestellt werden. 5. Bei dem gegenwärtigen Zustande unserer Kenntnisse darf nur von den Um- wandlungen in den Vegetatiousprocessen einer Pflanze, deren Gerbstoff genau defiuirt ist, imd von den Beziehungen des letzteren zu den anderen Stoffwechselproducten derselben Pflanze die Rede sein. 6. Jede Verallgemeinerung ist nicht bloss voreilig, sie ist a priori unrichtig." (Nach dem Referat von Seh im per in Bot. C., 47., 1891, p. 274.) 148. Nickel, E. Zur Physiologie des Gerbstoffs und der Trioxybenzole. (Bot. C, 45., 1890, p. 394-396.) Verf. weist auf die genetischen Beziehungen zwischen Gerbstoffen und Trioxybenzolen hin, auf die auch Waage (Bot. J. f. 1890, Ref. 134) aufmerksam gemacht hat. Es lassen sich dieser Beziehung entsprechend zwei Gruppen von Gerbstoffen theoretisch unterscheiden: Gerbstoffe symmetrischer Herkunft, die sich vom Phloro- glucin ableiten, und Gerbstoffe nicht symmetrischer Herkunft, die sich von den unsymmetrischen Trioxybenzolen, Pyrogallol und Oxyhydroehiuon ableiten. Während für •die Trioxybenzole ein gemeinschaftliches Reagens fehlt und nur das Phloroglucin durch eine Stoffumsatz und Zusammensetzung. 61 geignete Farbenreaction nachweisbar ist, zeigen die-Gerbstoffe keine wesentlichen Unterschiede in ihren Reactionen. Es ist daher bei dem Zusammenhang von Phloroglucin und Gerbstoff der Schluss von ersterem auf letzteren erlaubt, nicht aber umgekehrt der von Gerbstoff auf Phloroglucin; denn der Gerbstoff könnte auch unsymmetrischer Herkunft sein. Weiter tritt N. nochmals dafür ein, Trioxybenzole, Gerbstoffe und ihre Zwischen- stufen unter der höheren Einheit der oxyaromatischen Verbindungen zusammen- zufassen. Schliesslich richtet N. die Aufmerksamkeit der Physiologen auf den Inosit als eine mögliche und wahrscheinliche Quelle des Phloroglucins in der Pflanze, da nach Maquenne dieser Körper leicht in Trijodbenzol, überhaupt in aromatische Körper übergeht. 149. Morpurgo, Q. Xuovo metodo per dosare il tannino nelle materie concianti. (II Selmi, ann. I, p. 70—73. — Vgl. Ref. in Le Stazioni speriment. agrarie; vol. XX, p. 523.) Verf. erörtert die Thatsache, dass man in dem allgemeinen Begriffe „Tannin" ver- schiedene Gerbsäuren zusammenfasse und darum die vorgeschlagenen Reactionen nicht immer zutreffen und nicht ganz genau sind. So versucht er eine besondere Untersuchungsmethode für Tannin in den Gerbstoffen vorzuschlagen. Ein Theil des Untersuchungsmaterials wird, wohl gepulvert, durch wiederholtes. Kochen in Wasser völlig extrahirt. Die verschiedenen Absude werden nach dem Erkalten auf ein bestimmtes Volumen gebracht und durch Papier filtrirt. Man prüft nun mit einem sehr genauen Aräometer bei 15° Temp. die Flüssigkeit und notirt das Ergebniss. Hierauf wird die Flüssigkeit in einer Porzellanschale zum Sieden gebracht, unter wiederholtem Zu- sätze von kleinen, reingewaschenen Stücken von Bleicarbonat, so lange, bis die Flüssigkeit mit Eisenchlorid nicht eine dunkle Farbe annimmt. Man lässt nun erkalten und setzt hernach destillirtes Wasser hinzu, bis das ursprüngliche Volum wieder erreicht ist, filtrirt ab und beobachtet die Dichte des Filtrates. Eine besondere Tabelle erleichtert dann das Umsetzen der Dichte der beiden Flüssigkeiten in Tanninprocenten. Solla. 150. Zölffel, G. Ueber die Gerbstoffe der Algarobilla und der Myrobalanen. (Arch. d. Pharm., 229., 1891, p. 123-160.) Beide Gerbstoffe stellen Gemenge zweier Körper dar. Der eine in geringer Menge vorhandene ist das Glucosid der Gallusger bsäure und liefert bei der Hydrolyse Gallus- säure und Zucker (Dextrose). Der zweite in weitaus grösserer Menge vorhandene Körper ist ein Gerbstoff der Formel C14 Hl0 O10, der sich leicht in Ellagsäure und Wasser spaltet und daher den Namen El lag enger bsäure zu führen hat. Ausserdem sind in den Alga- robillafrüchten und in den Myrobalanen geringe Mengen von Gallussäure präexistirend vor- handen, und erstere enthalten weiter geringe Mengen von Oxalsäure. 151. Schatzky, E. Die Lehre von den Pflanzenalkaloiden, den Glucosiden und Ptomainen. I. Die Pflanzenalkaloide. Kasan, 1890. 8°. VIII und 159 p. 1 Taf. (Russisch.) Verf. will hiermit dem Mangel einer derartig zusammenfassenden Darstellung der Alkaloide (in russischer Sprache) abhelfen. Das Buch zerfällt in neun Capitel. die folgende Gegenstände behandeln: Geschichte; qualitative Reagentien; Methoden der Gewinnung der Alkaloide; Extractionsapparate; Wirkung physischer Agentien auf die Alkaloide, sowie deren chemische Structur und Verwandlungen; wissenschaftliche Classification — nicht nach der zu unvollständig bekannten chemischen Structur, sondern nach der systematischen Zugehörig- keit der Pflanzen, denen sie entstammen; specielle Beschreibung der Alkaloide; gegenseitiges Verhältniss zwischen den morphologischen Eigenthümlichkeiten der Pflanzen und der in. ihnen enthalteneu Alkaloide; Methoden zur Bestimmung der Alkaloide in narkotischen Extracten. 152. Errera, L. Sur la distinction microchimique des alcaloides et des matieres proteiques. (Ann. d. 1. Soc. beige d. microscopie. Mömoires, 13., p. 73 — 121.) Um die Alkaloide, welche nur mit den allgemeinen Reagentien nachweisbar sind, von Proteinsubstanzen zu trennen beziehungsweise neben diesen zu erkennen, behandelt man Schnitte mit Weinsäure-Alkohol (1 gr Weinsäure auf 20 ccm absoluten Alkohol). Dadurch 62 W. Jännicke: Chemische Physiologie. werden die Alkaloide gelöst, die Prote'insubstanzeu gefällt. Aus der Vergleichung solcher Schnitte mit uabehaudelteu lässt sich daher bei Zusatz der allgemeinen Reagentien (Jod- Jodkalium, Kaliumquecksilberjodid etc.) schliessen, ob ein Alkaloid oder ein Proteid Ur- sache der Färbung ist. Einige specielle Fälle der Anwendung der Methode werden mit- getheilt. 153. Pictet, A. Die Pflanzenalkaloide und ihre chemische Constitution. In deutscher Bearbeitung von R. Wolffenstein. 8°. VI. 282 p. Berlin, 1891. Nicht gesehen. 154. Schütte, W. Beiträge zur Kenntniss der Solanaceenalkaloide. (Arch. d. Pharm., 229., 1891, p. 492-531.) Resultate: 1. Die jüngeren, wild gewachsenen Belladonna- Würze In enthalten präexistirend nur Hyoscyamin, hingegen die älteren neben Hyoscyamin auch Ätropin, jedoch nur in verhältnissmässig kleiner Menge; die gleiche Beobachtung wurde auch an älteren culti- virten Belladonna-Wurzeln gemacht. 2. r>ie reifen Beeren eultivirter Atropa Belladonna nigra enthalten Atropiu und Hyoscyamin, dagegen die der wild Machsenden Pflanzen nur Atropin; die reifen Früchte von A. Belladonna lutea enthalten ebenfalls nur Atropin neben einer vielleicht mit Atro- pamin identischen Base. Die unreifen, wild gewachsenen Früchte der schwarzen Tollkirsche führen dagegen hauptsächlich nur Hyoscyamin neben geringen Mengen von Atropin. 3. Die Blätter der gelb- und schwarzfrüchtigen (wild wachsenden) A. Belladonna enthalten Hyoscyamin und Atropin, und zwar letzteres nur in kleinen Mengen. 4. Frische und alte Samen von Datura Stramonium enthalten im "Wesentlichen Hjoscyamin neben kleinen Mengen von präformirtem Atropin und Scopolamin. 5. In Solanum tuberosum wurde ein mydriatisch wirkendes Alkaloid sowie Betain nachgewiesen. 6. Die in Lycium barbarum und Solanum nigrum vorhandenen Mydriatica finden sich in diesen Pflanzen nur in äusserst geringen Mengen und scheinen mit den in S. tube- rosum enthaltenen Basen übereinzustimmen. 7. Die Blätter von Nicotiana Tabacum enthalten ebenfalls Spuren von mydriatisch wirkenden Alkaloiden. 8. In dem Samen, dem Kraute und in der Wurzel der im Herbst gesammelten Anisodus luridus-Vü^nze ist präformirt nur Hyoscyamin enthalten. 155. Kara-Stojanow, Ch. Ueber die Alkaloide des Delphinium Staphisagria. (Pharm. Zeitschrift f. Russlaud, 1890, No. 40 ff) Behandelt ausführlich die Gewinnung der Alkaloide von Delphinium Staphisagria. Delphinin, C;(1HJ7N07, und Delphisin von gleicher Zusammensetzung wurden in rhombischen Krystallen erhalten. Delphinoidin , C25H4aN04, ist amorph. Ausser diesen schon bekannten Alkaloiden entdeckte Verf. vier neue, deren Gemenge die seither als Staphisagrin bekannte Substanz darstellt. (Uebersickt der Leistungen auf dem Gebiete der Botanik in Russland, 1890. St. Petersburg, 1892, p. 41—42.) 156. Ladenburg, A. Die Alkaloide aus Conium maculatum. (Jahresbericht d. Schles. Ges. zu Breslau, 69, 1891, Naturw. Abth., p. 62-63.) Verf. macht Mittheilungen über die Alkaloide von Conium maculatum. Neben Coniin und Co ny drin wurde ein drittes Alkaloid, Pseudoconydrin, aufgefunden, das mit dem Conydrin gleiche procentische Zusammensetzung hat, sich aber durch Siede- und Schmelzpunkt unterscheidet und vielleicht mit dem von Engler synthetisch dargestellten «-Piperidyläthylalkin ist. 157. Plugge, P. C Das Alkaloid von Sophora tomentosa L. Vorläufige Mittheilung. (Archiv d. Pharm., 229., 1891, p. 561—565.) Verf. hält aus pharmakologischen Gründen das Alkaloid von Sophora tomentosa L. iür identisch mit Cytisin. Der endgültige Beweis der Identität steht noch aus. 158. Barbaglia, G. A. Sulla parabussinidina, alcaloide del Buxus sempervirens L. (P. V. Pisa, vol. VII., p. 149—153) Stoffumsatz und Zusammensetzung. ß3 Verf. bereitete durch Fällen eines sauren Decoctes von Buxus - Blättern und -Zweigen mittelst Kalkmilch im Ueberschusse eine Masse, aus welcher er mittelst Alkohol, durch fractionirte Destillatiou und Wiederaufnahme im Kohleusäurestrom , mit Natrium- carbonat gefällt und nach Behandlung mit alkoholischer Oxalsäurelösung, das Alkaloid Parabuxiu darstellt. Dieses krystallisirt in glänzend schnee weissen kleinen Rhomboid- prismen, welche in Aether und in Alkohol sehr leicht löslich sind, aber dem Lösungsmittel einen starken Alkalitätsgrad verliehen. Die elementare Analyse des Alkaloides ergab dessen Zusammensetzung entsprechend: C28 H48 N3 0 wie Verf. direct aus der gefundenen und berechneten Formel des neutralen Oxalsäuren Salzes deducirte. — Weitere Untersuchungsreihen sollen aber die Richtigkeit der Formel noch bestätigen. Solla. 159. Soldaini, A. Sopra gli alcaloidi del Lupinus albus. (Rend. Lincei; ser. IV., • vol. 7, II sem., 1891, p. 469—471.) Verf. bereitet aus einem concentrirteu wässerigen Auszuge von Lupinus angusti- folius, nach Behandlung mit Kalkhydrat und Petroleumbenzin, zwei isomere Alkaloide, wovon das eine fest und in prismatischen Krystallen (Schmelzpunkt 99°), das andere flüssig und von öliger Consistenz erscheint. Das feste Alkaloid ist monocliu , farblos , halbdurchscheinend , glasglänzend. Es entspricht der Formel C15H24N20 und dürfte mit Hagen's Lupinin identisch sein, welchem jedoch eher das flüssige isomere Alkaloid entspricht. Solla. 160. Campani , G. et Grimaldi, S. Sulla lupinidina del lupino bianco. (Gazzetta chimica italiana, an. XXI. Palermo, 1891. p. 432—437.) Verff. bestätigen die Gegenwart des Lupinidins auch in den Samen von Lupinus albus L. Dieses Alkaloid, von der Formel CSH15N ist dickflüssig, ölig, von citrongelber Farbe, scharfem Gerüche, sehr bitterem und stechendem Geschmacke, reagirt stark alkalisch, ist sehr leicht in Alkohol zu einer hellen Flüssigkeit löslich, wenig löslich in Aether, wohl aber in Wasser löslich, jedoch zu einer trüben, nach gekochten Lupinen riechenden, löslichen Flüssigkeit. — Frisch bereitet, iu zugeschmolzeuen Röhren aufbewahrt, scheiden sich schon nach wenigen Tagen einzelne Krystallgruppen nahezu nadeiförmig aus, die jedoch allmäh- lich heranwachsen und den flüssigen Theil verdecken. Verff. sind daraufhin geneigt , anzunehmen , dass zweierlei Alkaloide , ein flüssiges, wasserfreies Lupinidin und ein krystallisirbares, wasserführendes Lupinidin (entsprechend CyHjjNiHjO) neben einander in den Samen der weissen Lupine vorkommen (vergl. Baumert, 1884). Die physiologische Wirkung des von den Verff. bereiteten Lupinidins war ähnlich jener der übrigen Lupinidine, die bisher gewonnen wurden. Solla. 161. Arata, P. und Geizer, C. Ueber das Morrenin und das Morrenol. (Berichte d. D. Chem. Ges., 1891, p. 1849—1853.) Verff. untersuchen die milchsaftreichen Rhizome und Früchte der argentinischen Asclepiadacee Morrenia braehystephana Griseb. Aus dem Rhizom konnte ein Alkaloid Morrenin erhalten werden, das mit dem bereits bekannten Asclepiadin nicht identisch ist. Aus dem Milchsaft der Früchte wurde ein Körper C14H220 oder auch C15H24O erhalten, Morrenol, der Verwandtschaft zeigt zu dem Asclepion (aus Asclepias syriaca) und dem Cynanchol (aus Cynanchum acutum). 162. Marino Zuco, F. Sulla crisantemina. (Rend. Lincei, ser. IV., tom. 7, 1891, I. sem., p. 121—127.) Eine Fortsetzung der vorjährigen Untersuchungen des Verf.'s (vergl. Bot. J., 1890), bringt das Wesentlichste, was in der nachstehenden Abhandlung (Ref. No. 163) ausführ- licher wiedergegeben ist. Solla. 163. Marino Zaco, F. Sopra un unovo alcaloide estratto dol crisantemo. (Gazzetta chimica italiana, an. XXI. Palermo, 1891. p. 516—554.) 64 W. Jännicke: Chemische Physiologie. Verf. isolirt aus den Blüthen von Chrysanthemum einer ariae/olium ein neues Cholesterin, ein Glycosid und ein neues Alkaloid , welches er als Chrysanthemin bezeichnet. In den Blüthen ist noch eine lösliche Substanz in grosser Menge enthalten, welche die Reingewinnung der vorgenannten Körper bedeutend erschwert. Verf. bereitet das Chrysanthemin durch Fällung eines wässerigen Auszuges — nach wiederholtem Kochen — der Chrt/santhemum-Blüthen. Die abfiltrirende Flüssigkeit wird hierauf mit Schwefelsäure lange gekocht, bis keine harzige Substanz sich mehr abscheidet. Nach Entfärbung der Flüssigkeit bewirkt man mit einem Doppelsalze von Jodkalium und Jodwismut einen Niederschlag in Form eines schweren, lebhaft rothen crystallinischen Pulvers. — Das Chrysanthemiu (Clt H28 N2 03) , rein dargestellt, ist eine farblose Syrup- flüssigkeit , welche im Vacuum in Form von farblosen, seidengläuzenden Krystallnadeln rosettenartig vereinigt sich abscheidet, doch gelingt es niemals, den Wassergehalt gänzlich zu eliminiren. Es ist ein zweifach saures Alkaloid; seine wässerigen Lösungen reagiren alkalisch. Ist in Alkohol leicht löslich, in Aether unlöslich, ebenso in Chloroform und Benzol. Chrysanthemin ist optisch unwirksam und übt physiologisch keine schädliche Wirkung aus. Es bildet mit Säuren leicht Salze, von welchen mehrere von Verf. einer näheren Prüfung unterzogen werden. Ein beständiges Zersetzungsproduct des Chrysanthemins ist die Hexahydropyridincarbonsäure (C5 H10 N — COOH) , somit lässt sich das Alkaloid als ein Derivat dieser Säuren auffassen. — Dem Verhalten der Salze nach ist aber zu entnehmen, dass im Alkaloide ein N-Atom mit der fetten Reihe (etwa dem Trimethylamin) verbunden sei,, somit die Formel des Chrysanthemins folgenden Bau zeigen würde: ^/CH2OH C5 H, N . COO— C4 H7 ^ \ CH l3 ^N~-CH3 _l XCH3 Solla. 164. Fragner, K. Amaryllin und Belamarin. Zwei neue Alkaloide. Vorläufige Mittheilung. (Berichte d. D. Chem. Ges.. 24., 1891, p. 1498—1500.) Aus den Zwiebeln von Amaryllis formosissima und A. Belladonna werden die neuen Alkaloide Amaryllin und Bellamarin dargestellt. 165. Jorissen, A. et Hairs, E. La Linamarine, nouveaux glucoside fournissant de l'acide cyanhydrique par dedoublement et retire du Linum nsitatissimum. (Bulletins de l'Acad. Roy de Belgique, 3. ser. , 21., 1891, p. 529—539. — Rapport, p. 518. — S. a. Pharm. Post, 1891, p. 659.) Verff. gehen von der Thatsache aus, dass Keimptläuzchen von Linum usitatissimum bei der Destillation mit Wasser ein blausäurehaltiges Destillat liefern. Die Quelle der Blausäure ist das bereits früher erwähnte Glucosid Linamariu, das von Amygdalin und Laurocerasin verschieden und bei einem Gehalt von 1.5 % offenbar eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Leins spielt. Darstellung und Eigenschaften des Körpers werden beschrieben und die Unterschiede zwischen Amygdalin und Linamarin tabellarisch einander gegenübergestellt. 166. Tahara, Y. Adonin, ein in Adonis amurensis enthaltenes Glycosid. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 2579—2582.) In der Wurzel von Adonis amurensis Reg. et Radd. ist ein Glycosid der Zu- sammensetzung C24 H40 09 enthalten , das zum Unterschied von dem Adonidin der Adotiis vernalis Adonin genannt wird. 167. Partheil, A. Ueber das Cytisin. II. Mittheilung. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 634-640.) Fortsetzung der Untersuchungen über Cytisin. Es sei daraus entnommen, dass es mit dem aus dem Samen von Ulex europaeus dargestellten Ulexin aller Wahrscheinlichkeit nach identisch ist. 168. Buchka, K. und Magalhaes, A. Ueber das Cytisin. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 253-260, 674-680.) Stoffumsatz und Zusammensetzung. 65 Mittheilung einer einfachen Darstellungsweise für das Cytisin und Bestätigung der von Partheil für das Alkaloid gegebenen Formel C,, Hn N2 0. Die Identität des Cytisins und Ulexins halten die Verff. auf Grund ihrer Versuche noch nicht endgültig erwiesen. 169. Moers, J. van de. Untersuchung über Cytisin und über die Identität von Ulexin und Cytisin. (Diss. von Groningen, 1890. — Deutsch mitgetheilt von Plugge in Arch. der Pharm., 229., 1891, p. 48-68.) Resultate der umfangreichen Arbeit: 1. Cytisin findet sich in Cytisus racemosus Marn., C. ramosissimus Ten., C. spicatus — in diesen noch nicht nachgewiesen — und in C. nigricans L. — hier bisher zweifelhaft. 2. Die Formel des Cytisins ist Cn H16 N2 0. 3. Cytisin und Ulexin sind identisch. 170. Plagge, P. C. Giftiger Honig von Rhododendron ponticum. (Arch. d. Pharm., 229., 1891, p. 554-558.) Nachweis der Giftigkeit des Honigs von Rhododendron ponticum. Sie ist begründet in dem Gehalt des Honigs an Andromedotoxin. 171. Plagge, P. C. Andromedotoxinhaltige Ericaceen. (Arch. d. Pharm., 229., 1891, p. 552 — 554.) Andromedotoxinhaltig sind: Andromeda japonica Thurb., A. polifolia L., A. Catesbaei Wall., Azalea indica L , Cassandra calyculata Don, Kalmia latifoliaL., K. angustifoliaL., Monotropa unifloraL., Pieris formosa Don, P. ovalifolia Don, Rhododendron ponticum L., R. chrysanthum L., R. hybridum Ker, R. maximum L., R. Falconeri Hook., R. grande Wight., J?. barbatum Wall., R. fulgens Hook., R. cinnabarinum Roxb., R. punicum Roxb. Andromedotoxinfrei sind; Arbutus Andrachne L, A. canariensis Lam., A. integrifolia Lam., A. Unedo L., Arctostaphylos officinalis Wimm., A. alpina Spreng., A. glauca, Gaultheria procumbens L., G. fragrantissima Wall., Clethra arborea Ait., C. alnifolia L , Erica arborea L., E. vul- garis L., Chimophila umbellata Nutt., Pyrola maculata L., P. rotundifolia L. , Ledum palustre L., L. latifolium Lam., Rhododendron hirsutum L., R. ferrugineum L. 172. Istvanffi, Gy. A paprika hatöanyogänak mikrochemiai kinnilatäsa. Recherches sur la localisation de la substance active dans le piment. (T. F. Budapest, 1891, vol. XIV, p. 163-171 [Ungarisch]; p. 197-199 [Französ. Resume].) Der Hauptsitz der activeu Substanz im ungarischen Paprika (Capsicum und seine Varietäten) ist, wie schon bekannt, au der Seite der Scheidewände in der Frucht; Verf. konnte aber auf mikrochemischem Wege nachweisen, dass das Capricin auch in der Epi- dermis des Pericarpinm und im Samen vorhanden ist. Staub. 173. Nagai, W. N. Ueber das Paeonol. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 2847—2853.) Der Körper wird durch Erschöpfen der Wurzelrinde von Paeonia Montan mit Aether gewonnen, stellt farblose, glänzende Krystallnadeln dar und erweist sich als p-Methoxy-o- 1 2 4 oxyacetophenou Cfi H3 (COCH3) (OH) (OCH3). 174. Liechti, P. R. Studien über die Fruchtschalen der Garcinia Mangostana. (Archiv d. Pharm., 229., 1891, p. 426-439.) Verf. beschreibt Darstellung und Verhalten des in den Fruchtscbalen enthaltenen Mangostins, dessen Zusammensetzung sich als CI0H22O5 erweist; durch Oxydation der Gambogiasäure lässt sich kein Mangostin erhalten. Sitz des Gummigutts der Rinde wie des Mangostins der Fruchtschalen sind schizogene Secretbehälter. 175. Hipper, Ä. Ueber Onocerin, ein (!) Bestandtheil der Hauhechelwurzel (Ononis spinosaj. Diss. v. Erlangen. 8°. 15 p. 1891. .Nicht gesehen. 176. Kmskal, N. Ueber einige Saponinsubstauzen. Diss. v. Dorpat. 8°. 146 p. Nicht gesehen. Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 5 66 W. Jännicke: Chemische Physiologie. 177. Likiernik, A. Ueber das pflanzliche Lecithin und über einige Bestandteile der Leguminosenschalen. Diss. v. Zürich. 8°. 48 p. 1891. Behandelt dieselben Gegenstände wie die folgenden Arbeiten. 178. Schulze, E. und Likiernik, A. Darstellung von Lecithin aus Pflanzensamen. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 71—74.) Die Darstellung gründet sich darauf, dass bei erschöpfender Behandlung feingepul- verter Pflanzensamen das Lecithin nur zum Theil in Lösung geht; der Rest lässt sich mit heissem Alkohol ausziehen und nach entsprechender Reinigung daraus abscheiden. 179. Schulze, E. und Likiernik; A. Ueber das Lecithin der Pflanzensamen. (Zeit- schrift physiol. Chemie, 15., 1891, p. 403-414) Aus Pflanzensamen lässt sich eine Substanz abscheiden, welche in den Eigenschaften mit dem thierischen Lecithin übereinstimmt und dieselben Zersetzungsproducte liefert. Da als solche sowohl feste Fettsäuren als Oelsäure auftreten, so ist anzunehmen, dass ein Ge- menge mehrerer Lecithine vorlag, wie ein solches auch das Lecithin des Eidotters ist; der Gehalt der Pflanzensamen an Lecithin ist kein unbeträchtlicher; für Leguminosensamen berechnet er sich auf 0.81— 1.64 u/0, für Cerealien auf 0.57— 0.74 °/n. Der Lecithingehalt scheint mit dem Stickstoffgehalt der Samen parallel zu gehen; nicht nur enthalten Legumi- nosensamen mehr als Cerealiensamen, auch unter den Leguminosen zeichnen sich die stickstoffreichen Lupinen und Sojabohnen durch relativ hohen Lecithingehalt aus. ISO. Likiernik, A. Ueber das Lupeol. (Ber. d. D. Chem. Ges., 24., 1831. p. 183— 186. - Zeitschr. physiol. Chemie, 15., 1891, p. 415—425.) Das Lupeol, der ätherlösliche Stoff der Samenschalen von Lupinus Intens, steht zu den Cholesterinen in naher Beziehung, unterscheidet sich aber durch einige Reactionen, sowie durch die Zusammensetzung; er enthält weniger Wasserstoff und mehr Sauerstoff. 181. Likiernik, A. Ueber einige Bestandteile der Samen von Pisum sativum und Phaseohts vulgaris. (Berichte d. D. Chem. Ges., 24., 1891, p. 187 — 1S8. — Zeitschr. f. physiol. Chemie, 15., 1891, p. 426—435.) Die Samenschalen von Pisum sativum enthalten Phytosterin; nach dem Ver- fahren zur Darstellung von Cholesterin wurden aus den Samenschalen von Phaseolus zwei neue Körper dargestellt, die L. als Paraphytosterin und Phasol bezeichnet. Der erste, C26 H40 0 oder C26 H44 0, gehört zu den Cholesterinen; der zweite, C]5 H2; 0, gehört vielleicht mit Cupreol, Quebrachol in eine homologe Reihe. 182. Schulze, E. Ueber basische Stickstoff Verbindungen aus den Samen von Vicia sativa und Pisum sativum. (Zeitschr. f. physiol. Chemie, 15., 1891, p. 140 — 160.) Wickensamen enthalten von stickstoffhaltigen Basen neben Vi ein noch Chol in und Betain, und zwar wurden aus 20kg Samen 3 — 372g Cholin und 11 — 12g Betain gewonnen. Die Erbsensamen enthalten Cholin in etwa doppelter Menge und eine dem Betain nahestehende Base. Das Resultat ist insofern von Interesse, als Betain bisher in Baumwollensamen und Cholin nur in wenigen pflanzlichen Producten (Zusammenstellung in genannter Zeitschrift 12., p. 414) nachgewiesen worden war. — Verf. erörtert im Weitereu die Frage, ob Betain und Cholin in den Samen präformirt, frei oder als Salze vorbanden sind oder erst in Folge der Verarbeitung entstanden sind; er findet durch verschiedene Gründe und Versuche erstere Deutung als die wahrscheinlichere. 183. Goldschmiedt, G. und Jahoda, R. Ueber die in den Blumenblättern von Gen- tiana verna enthaltenen Substanzen. (S. Ak. Wien, 100., 1S91, Abth. Hb., p. 448—454. — Anzeiger Ak. Wien, 29., 189J, p. 181.) Die Blumenblätter von Gentiana verna enthalten neben Farbstoff, Zucker und gummiartigen Substanzen drei Verbindungen, vorherrschend C80 H48 03; sodann einen Körper von der Formel Css H64 03, der dritte konnte wegen zu geringer Menge nicht näher untersucht werden. 184. Beckurts, H. und Kehring, P. Ueber die Bestandteile der Angosturariude, der Rinde von Cusparia trifoliaia Engler. (Archiv d. Pharm., 229, 1891, p. 591 — 618.) Verff. finden als Bestandteile der Angosturariude von Cusparia trifoliata Engler: 4 Alkaloide, die grösstentheils im freien Zustand vorhanden sind, Galipin Stoffumsatz und Zusammensetzung. 67 C20 H21 N03, Galipidin C19H,9N03, Kusparin G,0Hl9NO8, Kusparidin C19 H17 N03, ätherisches Oel, oinen Bitterstoff, Angosturin C9 H12 05 und ein Glycosid. Die Unter- suchung wird fortgesetzt. 185. Carrara, G. Prime notizie sopra i principii immediati della scorza di Gono- lobus Condurango. (Gazzetta chimica italiana; an. XXI. Palermo, 1891. p. 204 — 212.) In der vorliegenden vorläufigen Mittheilung über die Zusammensetzung der Kinde von Gonolohns Condurango Triam werden wir zunächst über das Wenige, was darüber bekannt, bis auf R. Kobert (1888) orientirt. Die Untersuchungen des Verf.'s beziehen sich auf Folgendes. Ein Auszug von Conduramjo-Rinäe (durch das Haus Schuchardt bezogen) in 95 °/„ Alkohol gab eine braungelbliche Flüssigkeit (B) und einen grünlichen Rückstand (A). Letzterer wurde nach wiederholtem Waschen in Alkohol (kalt), mit Aether behandelt und brachte eine grünliche Harzsubstauz (b) in Lösung, während eine gelbliche pulverige Masse (a) ungelöst zurückblieb. Der Rückstand a mit Aether und siedendem Alkohol wiederholt behandelt und im Yacuum getrocknet, ergab eine stickstofffreie Substanz, welcher Verf. die Formel C40 Hu Or) zuschreibt und welche sich als ein Glycosid erwies, verschieden jedoch von Vulpius' Gly- cosiden und von Tanret's Substanz. Die erhaltene Substanz ist sowohl in Wasser als in kaltem Alkohol nur schwer, in Aether gar nicht löslich; schmilzt bei 112°. Aut dieselbe wirkte Verf. mit Chlorbenzoil ein und erhielt einen Körper von der Formel C40H73O,;C7 H5 0, von der Form eines rothbraunen Pulvers, in Wasser, in Alkohol und in Aether unlöslich; bei 250° sich schwärzend, bei 270° unter Spaltung schmelzend. Nebstdem ein weisses, ebenfalls benzoesäurehaltiges Pulver, das bei 72° schmilzt. In der harzigen Lösung wurde durch Verseifung ein Cholesterin von der Formel C0H5UO2 in Freiheit gesetzt, das Verf. Conduransterin nennt, welches bei 52° schmilzt; ferner Cinuaminsäure und noch eine zweite Säure, welcher Verf. erst näher nachgehen wird. Die ursprüngliche Lösung B, eingedampft und alkalisch gemacht, trennte sich iu eine braune unlösliche Substanz (a) und in eine Lösung (ß)- aus der letzteren wurde nach Säuerung mittelst Chlorwasserstoffsäure eine rechliche Säure gewonnen. In dieser LösuDg B dürften — wie spätere Versuche wahrscheinlich aufdecken werden — sich die Glycoside von Vulpius' und Flückiger's Alkaloid vorfinden. Solla. 186. Passerini, N. Sulla composizione chimica degli steli e delle foglie del pomo- doro. (Le Stazioni speriment. agrarie vol. XX. Asti, 1891. p. 471 — 476.) Verf. giebt die Zusammensetzung der an der Luft getrockneten Blätter und Stengel- theile des Liebesapfels folgendermaassen an: Stengel Blätter Wasser 177.91 °/00 171.45% Organ, und flüchtige Substanzen .... 719.00 „ 506.89 „ Stickstoff 15.62 „ 11.91 „ Reine Asche 81.43 „ 265.40 ,, Unter den Aschenbestandtheilen hat man: im Stengel vorwiegend: Kalk (26.7 ü/00), Kali (20.31), Chlor (11.79) in den Blättern vorwiegend: Kalk (100.89), Kieselsäure (89.83), Schwefelsäure (33.95 %). Die Pflanze des Liebesapfels verarmt somit den Boden und benöthigt Stickstoff- und kalihaltige Dünger. In den untersuchten Organen der Pflanze kommt das Solanin nicht vor, wohl aber ein anderes, in Wasser unlösliches, combinirtes Alkaloid. Unter den Aschenbestandtheilen kommen auch Lithium, Bor und Kupfer vor; in den Blättern überdies Mangan (0.12 flj00 Md3 04J, welches in den Stengelaschen fehlt. Solla. 187. Passerini, N. Ricerche sulla composizione del giaggiolo. (La Stazioni speriment. agrarie; vol. XXI. Asti, 1891. p. 5G5— 573.) Verf. stellt die Ergebnisse seiner chemischen Analysen der Pflanze von Iris ger- 5> 68 W. Jan nicke: Chemische Physiologie. 53.1638 manica L. zusammen. Kurz gefasst ist die chemische Zusammensetzung in 100 Theileu folgende: an der Luft getrockneter Rhizomstücke Blätter Wasser 14.2127 10.6562 Aschenbestandtheile (rein) 3.1247 8.8175 Stickstoffverbindungen 2.4481 4.3125 Fettkörper 8.2540 2.0000 (aschenfreie) Cellulose 4.0000 21.0500 Stärke 48.9324 Glucose . . . • 5.7640 Unbestimmbar und Verluste .... 8.2641 Die nähere Bestimmung der Mineralbestandtheile ergab ein analoges Verhalten iu der Zusammensetzung der Rhizome und der Blätter. In beiden Organen beträgt der Kali- gehalt ungefähr */3 und der Kaligehalt ca. 2/5 des gesammten Aschengewichtes. Phosphor- säure ist in geringen Mengen vorhanden. Hingegen wurden noch in den Blättern Bor, sowie Lithium, und in den Rhizomen Kupfer (22.4114% der Reinasche) vorgefunden. Die Unter- suchungen nach Rubidium, Cäsium, Strontium, Barium fielen negativ aus. Solla. 188. Skworkin. L. Die chemische Zusammensetzung des russischen Weizens, auf Grund einer Analyse von 117 an verschiedenen Orten des europäischen Russlands gesam- melten Proben. (Russisch.) 39 p. 1890. Verf. hat 117 aus dem europäischen Russland stammende Weizenproben unter- sucht und dabei folgende durchschnittliche Zusammensetzung gefunden: Wasser Stickstoff- substanzen Fett Kohlehydrate Cellulose Asche Maximum Mittel . Minimum 12.45 11.11 9.47 22.19 18.19 10.25 3.61 1.93 1.07 82 00 74.17 70.01 4 21 2.57 1.89 3.11 1.93 0.79 1.1455 g. Gewicht von 100 Weizenkörnern: Maximum 5.3789g, Mittel 3.252g, Minimum Die Asche zeigte folgende Zusammensetzung: Winterweizen Sommerweizen Maximum Mittel \ Minimum Maximum Mittel Minimum KoO Na20 CaO MgO Fe2 03 P205 so3 . Si02 Cl . 41.10 9 10 8.20 16.30 3.00 53.70 5.60 5 90 3.50 31.16 2 07 3.25 12.06 1.28 47.22 0.39 1.96 0.32 23.20 0 00 0.90 9.10 0 10 39.20 0 00 0.00 0.00 36.30 4.10 4.10 13.60 0.60 51.60 2.40 2.10 0.60 30.51 1.74 2.82 12.96 0.51 48.94 1.32 1.46 0.47 25.00 0.10 1.80 10.40 0.30 44.20 0.00 0.20 0.10 Bemerkenswerth ist der hohe Stickstoffgehalt, worin der russische Weizen alle Sorten anderer Herkunft übertrifft. Dieser Gehalt nimmt von Osten nach Westen zu, wag auf die Beschaffenheit der Schwarzerde zurückzuführen ist. Mehliger und glasiger Weizen zeigen bedeutende Verschiedenheiten in ihrer mitt- leren Zusammensetzung, wie aus folgender Tabelle hervorgeht: Stoffumsatz und Zusammensetzung. 60 Wasser Stickstoff- substanzen Fett Kohle- hydrate Cellulose Asche Glasartiger Weizen Mehliger Weizen . Mittlerer Weizen . 10.93 11.53 11.26 19.13 15.19 18.63 2.03 1.71 1.96 72.12 77.47 73.92 2.59 2.50 2.56 1.92 1.92 1.96 (Uebersicht der Leistungen auf dem Gebiete der Botanik in Russland 1890. St. Petersburg, 1S92. p. 79-81.) 189. Morara, U- Composizione chimica delle foglie del Quercus Cerris. (Studie e ricerche istituite nel Laborat. di chimica agraria. Pisa, fasc. IX [anno 1889J. Pisa, 1891. p. 95—98.) Verf. giebt als chemische Zusammensetzung trockener, im September gesammelter Zerreichenblätter an: Wassergehalt 10.10% Mineralstoffe 4.13 ,, Proteinsubstanzen 10.20 „ Fettkörper, Farbstoffe und Harzkörner (Aether- lösung) 5.71 „ Cellulose 18.52 „ Stärke 4.50 „ Sonstige Kohlehydrate und unbestimmbare Stoffe 46.84 „ Gesammtstickstoff 1.72 „ Der Cellulosegehalt wurde nach Hoffmeister's Verfahren determinirt. Die Stärke- menge wurde aus der durch Hydrolyse der Stärke selbst gewonnenen Glycose durch Titrirung mit Fehling'scher Flüssigkeit erscblossen. Solla. 190. Gentiluomo, A. Analisi chimica della Cynara Scolymus L. (Studi e ricerche ' istituite nel Laborat. di chimica agraria. Pisa, fasc. IX [anno 1889]. Pisa, 1891. p. S7— 93.) Verf. stellt zunächst alles, was über die chemische Compositiou der Cynara Sco- hpnits-Pünnze bekannt geworden, zusammen. Ferner unterwirft er zwei Varietäten von ,.Artischoken" im frischen Zustande einer Analyse und gelangt zu folgenden Ergebnissen: Wassergehalt 11.74 resp. 10.92 •/„ Mineralstoffe 6.98 „ 6 34 „ Proteinsubstanzen 8 83 „ 10.93 „ Fettkörper etc. (in Aetherlösung) . . . 2.56 „ 2 86 „ Cellulose 18.73 „ 16.66 „ Stärke 7.83 „ 9.81 „ Weitere Kohlehydrate und sonstige unbe- stimmbare Substanzen 43.33 „ 42.48 „ Solla. 191. Nardini, G. Ricerche chimico-agrarie sul cocomero. (Studi e ricerche istituite nel Laborat. di chimica agraria Pisa; fasc. X [anno 1890]. Pisa, 1891. p. 13—32.) Verf.'s vorliegende Untersuchungen der Wassermelone bringen detail lirte Angaben über die chemische Zusammensetzung der einzelnen Theile der Frucht von Cucumis Citrullus nach den au zwei cultivirten Exemplaren vorgenommenen Analysen. Die einzeln untersuchten Fruchttheile sind: Fruchtschale, Fruchtfleisch, wässeriger Fruchtsaft, Samen. Für die einzelnen Werthe kann nur auf das Original hingewiesen werden. Im Anschlüsse daran sind von Verf. vergleichende Werthe für andere Bodencultur- producte (Getreide, Mais, Hafer etc.) herangezogen, um sowohl den Nährwerth der Pflanze vorführen zu können, als auch deren Verhalten zu den culturellen Eigenschaften des Bodens hervorzuheben. Solla. 70 "W. Jännicke: Chemische Physiologie. 192. Kresling, K. Beiträge zur Chemie des Müthenstaubes von Pinus sylvestris. (Dissert. 8°. 70 p. Dorpat, 1891. — Arch. d. Pharm , 229., 1891, p. 389—425.) Der Blüthenstaub von Pinus sylvestris besteht aus: 3.0 % Asche, 11 —12 n/0 eines bei 40° schmelzenden Fetts, 0.895 % Lecithin, 12.75% Rohrzucker, 7.4 % Amylum, 19.06% Cellulose, wenig Pflanzenschleim, Weinsäure und Apfelsäure, 2.54 % Stickstoff. Das erwähnte Fett enthält 5.24 °/0 Glycerin, 6.16 u/o unverseifbare Bestandtheile, die aus Cholesterin, Myricylalkohol und wahrscheinlich aus einem niedriger schmelzenden Fett- alkohol aus der Reibe des letzteren bestehen, und 87.85 °/0 Fettsäuren. Diese bestehen wiederum aus 77.35 % Oelsäure und 22.65 % fester Fettsäuren, deren Hauptbestandtheil Palmitinsäure ist, während die Cerotinsäure zurücktritt. Säuren, deren Schmelzpunkt zwischen dem der Palmitin- und der Cerotinsäure liegen, scheinen ebenfalls vorhanden zu sein. Flüchtige Fettsäuren sind nur in Spuren enthalten, von diesen wurde nur Buttersäure mit Bestimmtheit nachgewiesen. — Die Stickstoffsubstanzen bestehen aus Globulin, Nucleinen, Pepton, substituirten Ammoniaken und Ammoniak (0.094%). Von amidischen Körpern wurden isolirt: 0.015 % Xanthin, 0.021 % Guanin, 0.085 % Hypoxantliin, ausserdem eine kleine Menge einer stickstoffreichen Verbindung, des Vernius. V. Athmung. 193. Mayer, Adolf. Over de intensiteit der ademhaling van in de schaduw groeiende planten. Verslageu eu Mededeeliugen der koninklyke Akademie van Wetenschappen, Afd. Natuurkunde, 3e Reeks, Deel IX. Amsterdam (Johannes Muller), 1891. p. 272—289. Aus verschiedenen Erwägungen zieht Verf. zunächst deu Schluss, dass es wahrschein- licher ist, dass bei Schattenpflanzen die Intensität des Athmuugsprocesses geringer ist als bei Gewächsen, die im vollen Licht gedeihen, Experimentell vergleicht Verf. den Athmuugsprocess bei Blättern des Roggens, von Phalangium viviparum, von Saxifraga sarmentosa, von Tradescantia zebrina und von Aspi- distra elatior: Pro 1 gr Trockensubstanz berechnet und per Stunde findet er einen Sauer- stoffverbrauch von 1 ccm für den Roggen, und für die anderen Pflanzen in der erwähnteu Reihenfolge von ungefähr 0.3, 0.3, 0.3, 0.04 ccm. Für ein junges Begonia- Blatt wurde des weiteren zwar ein Sauerstoffverbrauch von 1 ccm gefunden, für ein grösseres jedoch wieder 0.5 ccm. Alles auf Volumprocente berechnet wurde gefunden: Für den Roggen ein Verbrauch von . . . 15-17 Vol.-Proc. „ Phalangium viviparum 4 „ ., Saxifraga sarmentosa 3 — 1 „ „ Tradescantia zebrina 3 ., „ Aspidistra elatior 1 „ Nach der Meinung des Verf.'s wäre im Allgemeinen die Athmungsiotensität b?i Schattenpflanzen eine geringe, und sie konnten dadurch noch in so geringer Lichtintensität gedeihen, indem die geringere, unter diesen Umständen producirte Menge organischer Stoffe zur Erhaltung des Athmungsprozesses noch reichlich genügt und sogar auch noch für die weitere Entwicklung der Pflanze ausreicht. Giltay. 194. Stich, C. Die Athmung der Pflanzen bei verminderter Sauerstoffspannuug und bei Verletzungen. (Flora 1891, p. 1—57.) Verf. sucht zunächst die Frage zu entscheiden, wie weit der Sauerstoffgehalt der Luft verringert werden kann, ohne dass eine merkliche Abnahme der Sauerstoffaufnahme eintritt, und ferner, in welchem Verhältnisse stehen von diesem Punkte ab Sauerstoffauf- nahme einerseits, Kohlensäureabgabe andererseits. Aus den verschiedenen zu diesem Zwecke angestellten Versuchsreihen ergiebt sich allgemein: Das Verhältniss der normal und der intramolecular gebildeten Koblensäuremenge ist für verschiedene Entwicklungsstadien verschieden, was auf einen ungleichen Einfluss der im einzelnen Fall wirkenden chemischen Vorgänge hinweist. Athinuug. Chlorophyll und Farbstoffe. 71 Die Athmung zeigt sich in weiten Grenzen unabhängig vom Sauerstoffgehalt der Umgebung. Bei einem Gehalt von 2—4% ist noch kein auffallender Rückgang in der Kohlensäureproduction wahrnehmbar; hei 2% Sauerstoßgehalt athmen manche Objecte noch normale Kohlensäuremengen aus, bei andern findet sich eine deutliche Abnahme der- selben. In manchen Fällen endlich blieb die Kohlensäureausgabe überhaupt unbeeinflusst von der Sauerstoffaufnahme. Der Athmungsquotient war noch bei 8% Sauerstoff normal, bei 2—4% dagegen beträchtlich zu Gunsten der Kohlensäure geändert; es hatte hier also intramoleculare Athmung neben der normalen stattgefunden. Bei einigen Versuchen jedoch, bei denen Pflanzen sich längere Zeit in einer sauerstoffarmen Atmosphäre befanden, stellte sich nach und nach der normale Athmungsquotient wieder her, wobei die absoluten Sauerstoff- und Kohlensäuremengen abnehmen. Aehnliches ergab sich bei Pflanzen in geschlossenem Räume. Es findet unter diesen Bedingungen demnach eine Accomodation an den geringen Sauerstoff- gehalt der Umgebung statt. Bezüglich der Athmung der Pflanzen bei Verletzungen ergiebt sich als ganz allgemeines Resultat, dass die Kohlensäureproduction verletzter Objecte grösser ist als die unverletzter. Die Ursache dieser Athmungssteigerung kann gesucht werden in einer Ver- größerung der sauerstoffaufnehmenden Oberfläche oder in einer durch die Verletzung bedingten Reizwirkung. Versuche, die zur weiteren Aufklärung angestellt wurden, Hessen noch keine Entscheidung zu. — Der Athmungsquotient ist für verletzte Pflanzentheile bedeutend kleiner als für unverletzte, was bei der gesteigerten Kohlensäureproduction eine noch mehr geförderte Sauerstoffaufnahme darthut. 195. Devaux, H. Sur la respiration des cellules ä l'interieur des tissus massifs. (C. R. Paris, 112, 1891, p. 311—313.) Mittheilung einiger Gasanalysen, die sich auf das in massiven Gewebekörpern ein- geschlossene Gasgemisch beziehen und zu folgenden Ergebnissen führen: 1. Das in massiven Gewebekörpern eingeschlossene Gasgemisch enthält stets Sauer- stoff in beträchtlichem Verhältniss. 2. Die Athmung der innersten Zellen von Früchten, Knollen etc. ist immer normal. 3. Die Verbindung zwischen den inneren Zellen und der Atmosphäre wird hergestellt durch ein System verzweigter Canäle, die selbst bei schwachen Druckdifferenzen einen sehr raschen Durchgang der Gase gestatten. 19(3. Clausen, H. Beiträge zur Kenntniss der Athmung der Gewächse und des pflanz- lichen Stoffwechsels. (Diss. von Jena. 8°. 40 p. 2 Taf. 1891.) Vgl. Bot. J. f. 1890, Ref. 213. 197. Clausen, H. Ueber Athmung der Pflanzen. (Natur 40, 1891, p. 445-447.) Kurzes Ref. seiner Arbeit. VI. Chlorophyll und Farbstoffe. 198. ßergevin, E. de. Notes sur la coloration et Palbinisme des Graminees. 8°. 7 p. Rouen, 1891. Nicht gesehen. 199. Smith, C. M. The absorption spectra of certain vegetable colouring matters. (Proe. R. Soc. of Edinburgh, 17., 1891, p. 121-127. 1 Taf.) Mittheilungen über die Absorptionsspectren folgender Körper: 1. Farbstoff der Pulpa von Trichosanthes palmata. 2. Rother Farbstoff aus der Rinde von Ventilago ma- draspatana. 3. Farbstoff des Funiculus der „Wattle". 4. Farbstoff (Waras) der Frucht- drüsen von Flemingia Grahamiana W. et A. 5. Farbstoff (Kamala) der Fruchtdrüsen von Rottlera tinctoria. Sämmtliche Spectren werden abgebildet. Ausführlicher behandelt wird der erstgenannte Körper, der in ätherischer Lösung ausserordentlich an Chlorophyll erinnert ; die eingehend mitgetheilte spectroskopische Unter- suchung zeigt aber, dass er davon verschieden ist. 200. Hartiey, W. N. The spectra of blue and yellow Chlorophyll- (Journ. Chem. Soc. London, 1891, p. 106—124. — Nature, 43, p. 262.) 72 W. Jan nicke: Chemische Physiologie. Die Untersuchung ergiebt: 1. Lebende Gewebe zeigen in frischem und jungem Zustand, d. h. mit unzersetztem Blattgrün, keine Spur eines Bandes bei D, wie es gewöhnlich dem Chlorophyll zu- geschrieben wird; auch ist im Grün keine Andeutung eines Absorptionsstreifens zu er- kennen. 2. Gelbes Chlorophyll hat im Roth ein deutliches und von jenem des blauen Chloro- phylls verschiedenes Band. 3. Befinden sich lebende Gewebe in concentrirtem Licht, so verändert sich alsbald das Absorptionsspectrum des grünen Farbstoffs. 4. Blaues Chlorophyll kann aus zerkleinerten Blättern durch kalten absoluten Alkohol ausgezogen und mit Baryt gefällt werden, während hierdurch gelbes Chlorophyll nur schwierig niedergeschlagen wird. Eine warme Lösung von Borsäure in Mischung mit wenig Alkohol zieht aus der Baryumverbindung das unveränderte blaue Chlorophyll wieder aus. 5. Blaues Chlorophyll zeigt zwei nahe bei einander liegende Absorptionsstreifeu im Roth bei B und C und ein schwaches Band bei D. 6. Concentrirte Lösungen von gelbem Chlorophyll sind bräunlich und fluoresciren prachtvoll roth. 7. Werden blaues und gelbes Chlorophyll getrennt mit Ameisensäure und Aether behandelt, so entstehen zwei neue Producte, die Absorptiousstreifen im Grün zeigen. Es ist anzunehmen, dass bei Beobachtung dieser Bänder sowohl an Chlorophylllösungen als an lebenden Geweben das Chlorophyll durch Einwirkung von Formaldehyd in der Pflanze oxydirt worden war. Diese Oxydation in der Pflanze konnte verursacht sein durch allzu- starke Beleuchtung, welche eine Zerstörung der Gewebe bedingt, und andererseits dadurch, dass die Inhaltsbestandtheile der Zellen dem atmosphärischen Sauerstoff ausgesetzt waren. Eine übermässige Beleuchtung bedingt eine derart starke Kohlensäurezersetzung, dass Sauer- stoff nicht genügend rasch eingeathmet werden kann; daher mag eine umgekehrte Um- setzung beziehungsweise eine Oxydation des Formaldehyds zu Ameisensäure stattfinden. 8. Die wesentlichen Eigenschaften unzersetzten Chlorophylls sind die des blauen Chlorophylls, nämlich intensive Absorption im Roth, stärker selbst als im Blau oder Ultra- violett. (Uebersetzt aus Nature, 43., p. 262.) 201. Schunck, E. Contributions to the Chemislry of Chlorophyll. No. 4. (Proc. R. Soc. London, vol. 50. London, 1892. p. 143, 302-317. 1 Fig.) Fortsetzung1) von Untersuchungen über Chlorophyll. Bei der Einwirkung von geschmolzenen kaustischen Alkalien auf Phyllocyanin erhielt Verf. unter anderen regu- läre prismatische Nadeln von rothbrauner Farbe im durchfallenden Licht. Sie sind in kochendem Alkohol und Aether löslich, auch in Chloroform, nicht in Kolilendisulphid. In Eisessig und hydrochloriger Säure lösen sie sich karminroth. Verf. benennt diesen Körper nicht; vielleicht ist er mit Iloppe-Seylers dichromatischer Saure oder Phylloporphyrin iden- tisch. Weiter setzt er auseinander, dass er die Namen Phyllocyanin und Phylloxanthin in etwas anderem Sinne als Fremy auwendet. Mit letzterem Stoff wurden sodann vielfache Reac- tionen angestellt, die hier beschrieben werden. Endlich erhielt Verf. durch die Behandlung von Chlorophyll mit Alkalieu als hauptsächliches Product einen neuen Stoff, den er „Alka- chlorophyll" nennt. Darstellung siehe Original. Es ist in kochendem Wasser und Petroleum- äther unlöslich, löslich in Alkohol, Aether, Chloroform, Benzol, Anilin, Kolilendisulphid. Es ist in Lösung gegen den Einfluss von Licht und Luft viel beständiger als Chlorophyll. Interessant ist sein Verhalten gegen Säure. Die Tafel zeigt 11 Spectren: das Product von kaustischer Pottasche auf Phyllocyanin gelöst in Alkohol, Aether, concentrirter hydrochloriger Säure, Phyllocyanin in Aether, Phylloxanthin in Aether, Product der Einwirkung von Alkalien auf Phylloxanthin in Aether, dasselbe in Essigsäure, Alkachlorophyll in Aether, die Pro- ducte von Schwefel- und Essigsäure auf Alkachlorophyll in Aether. Matzdorff. 1) S. Bot J., XVI, 1, p. £5, XVII, 1, p. 50, 51. Allgemeines. 73 202. Dieterich, K. Ueber die in den Blütben von Hypericum perforatum enthaltenen Farbstoffe. (Pharm. Centralhalle, 32., 1891, p. 683-685.) Die Blüthen enthalten einen gelben und einen rothen Farbstoff, die in 90 % Alcohol löslich sind und durch Petroläther, worin nur ersterer löslich, getrennt werden können. Indifferente Lösungsmittel , wie Benzol , Schwefelkohlenstoff, Chloroform , ebenso Alkalien geben mit dem rothen Farbstoff eine grüne Lösung. 203. Loew, 0. Ueber den Einfluss der Phosphorsäure auf die Chlorophyllbihlung. (Bot. C, 48., 1891, p. 371—372) Verf. weist durch Versuche mit Algen nach, dass Phosphorsäure zur Chloro- phyllbildungnöthig ist. Bei zureichendem Eisen-, aber mangelndem Phosphorgehalt der Nährlösung nehmen die Algen eine gelbliche Färbung an. Ein specieller Versuch mit Spirogyra majuscula wird angeführt, bei dem die Nährlösung nur Calciumuitrat und Ammoniumsulfat enthielt; die fahlgelbe Farbe des Chlorophyllbandes wurde in intensives Grün verwandelt bei Zusatz von Eisenvitriol und Dinatriumphosphat, während bei alleinigem Eisenzusatz diese Aenderung nicht eintrat. Dass Hoppe-Seyler 1,38 "/o Phosphor im krystallisirten Chlorophyllfarbstoff nachgewiesen hatten, Hess auf diese nunmehr experimentell nachgewiesene Bedeutung des Phosphors schliessen. 204. Linossier, G. Sur une hematine vegetale: l'aspergilline , pigment des spores de V Aspergillus niger. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 489—492.) Behandelt Darstellung und Eigenschaften des schwarzen Farbstoffs der Sporen von Aspergillus niger. Derselbe lässt sich in ziemlicher Menge mit schwach ammoniakalischem Wasser ausziehen und kaun aus der Lösung in Gestalt voluminöser Flocken durch Salz- säure gefällt werden. Getrocknet stellt der Farbstoff ein schwarzes amorphes Pulver dar, das nunmehr nicht in Wasser u>id gleichfalls nicht in vielen anderen Mitteln löslich. Das so erhaltene Aspergillin zeigt in seinen Eigenschaften die grösste Aehnlichkeit mit Haematin und wird daher von L. auch als vegetabilisches Haematiu bezeichnet. Von pflanzenphysiologischem Interesse ist der Umstand , dass der Farbstoff Sauerstoff absorbirt und daher wohl in Beziehung zur Athmung steht. 205. Phipson, T.-L. Sur l'hematine vegetale. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 666—667.) Verf. bemerkt zu voriger Abhandlung, dass das von ihm 1879 dargestellte Pal- mellin aus Palmella cruenta in allen Eigenschaften mit Aspergillin übereinstimmt und daher als damit identisch zu erklären ist. 206. Linossier, G. Sur une hematine vegetale, l'aspergilline. (C. R. Paris, 112., 1891, p. 807-808) Palmellin und Aspergillin sind nicht identisch; einige trennende Charaktere beider werden in Parallele gestellt. Vli. Allgemeines. 207. Keller, R. Fortschritte auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie. (Biolog. Centralblatt, 11., 1891, p. 257-269, 641-653, 673—691, 704-722.) 208. Jumelle, H. Revi\e des travaux de la physiologie vegetale. (Revue gener. de Bot., 3., 1891.) 209. Hartig, R. Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse. 8n. VIII. 303 p. 103 Fig. Berlin, 1891. Nachdem Verf. in drei Abschnitten „die Zelle" , „die Zellensysteme" und „die Pflanzenglieder" besprochen, behandelt er im vierten Abschnitt die „Gesammtpflanze" unter folgenden Gesichtspunkten : A. Verhalten der Pflanze gegen äussere Einwirkungen. In fünf Para- graphen werden die Einwirkungen der Wärme, des Lichtes, der Schwerkraft, des mechanischen Druckes und der Erschütterungen, der Elektricität auf die Pflanze besprochen (p. 153 — 187). B. Die Ernährung der Pflanze behandelt: Athmung, Wasserverdunstung, Wasseraufnahme und Wasserbewegung, Nährstoffe der Pflanze, Umwandlung der Nährstoffe zu Bildungsstoffen, Wanderung der Bildungsstoffe, Reifen und Keimen der Samen, Bedeutung der Reservestoffe. 74 W. Jännicke: Chemische Physiologie. C. Das Wachsthum der Pflanze wird uach folgender Disposition abgehandelt: Längenwachsthum der Pflanze, Zeit der Jahrringbildung, jährliche Zuwachsgrösse , Form des Jahrrings, Vertheilung des Zuwachses am Baume, Verschiedenheiten des Holzes successiver Jahrringe, Verschiedenheiten im Bau des Jahrringes nach der Baumhöhe. D. Die Vermehrung der Pflanze behandelt vegetative Vermehrung und geschlechtliche Fortpflanzung. 210. Palladin, W. Pflanzenphysiologie. (Russisch) 8°. 171 p. 15 Fig. Charkow, 1891. Kurzes Lehrbuch für Studirende, das folgendermaassen gegliedert ist. Erster Theil: Physiologie der Ernährung. I. Die Kohlenstoffassimilation. II. Die Stickstoffassimüation. III. Die Assimilation der Aschenbestaudtheile. IV. Die Aufnahme von Stoffen in die Pflanze. V. Die Bewegung der Stoffe. VI. Die Stoffumwandlung. VII. Die Athmung. VIII. Die Gährungen. Zweiter Theil: Physiologie des Wachsthums und Form der Pflanzen. I. Allgemeines über das Wachsthum der Zellen. II. Die von der inneren Organisation der Pflanzen abhängigen Wachsthumserscheinungen. III. Die von äusseren Factoren ab- hängigen Wacbsthumserscheiuungen. IV. Die windenden und kletternden Pflanzen. V. Die Variationsbewegungen. VI. Die Form der Pflanzen. (Ref. in Bot. C, 50., 1892, p. 207.) 211. Soraüer, P. Populäre Pflanzenphysiologie für Gärtner. Ein Rathgeber bei Ausführung der praktischen Arbeiten wie auch ein Leitfaden für den Unterricht an Gärtner- lehranstalten. 8°. 247 p. 33 Fig. Stuttgart, 1891. Verf. sucht mit diesem Leitfaden die Praxis des Gartenbaues mit der Wissenschaft in Beziehung zu setzen. „Man wird finden , dass es der Verf. vortrefflich verstanden hat, die Behandlung , welche die Pflanzen vom Gärtner erfordern , aus den wissenschaftlichen Ergebnissen der botanischen Anatomie und Physiologie zu begründen." (Referat von Möbius in Bot. C, 47., 1891, p. 378.) 212. Pohl, J. Elemente der landwirtschaftlichen Pflanzenphysiologie. 8'1. 144 p. 21 Fig. Wien, 1891. Nicht gesehen. 213. Frank, B. u. Tschirch, A. WTandtafeln für den Unterricht in der Pflauzen- physiologie an landwirthschaftlichen und verwandten Lehranstalten. Abthl. III. p. 21—28. 10 Taf. Berlin, 1891. Die Tafeln der vorliegenden Abtheilung stellen folgende Dinge dar: Keimung der Erbse. — Stengel von Cannabis sativa im Querschnitt, Festigung durch den Holz- und Bastring. — Wachsthum des Roggenbalmes. — Fibroviisalstraug und Stärkescheide des Mais. — Spaltöffnung des Rübenblattes I. — Spaltöffnung des Rübenblattes II. — Ent- stehung und Beschaffenheit des Wurzelhaares. — Keintheilung. — Farbstoff körper. 214. Schmidt, M. von. Anleitung zur Ausführung agricultur-chemischer Analysen. Zum Gebrauch für landwirtschaftliche Unterrichtsanstalten. 8°. VI. (39 p. Wien, 1891. Nicht gesehen. 215 Pedler , A. and Warden, H- On the nature of the toxic principle of the Aroideae. (Journal of the Asiatic Society of Bengal, 1890, p. 106—117.) Die Giftigkeit der Knollen mancher ostindischen Aroideen beruht nicht auf An- wesenheit eines besonderen chemischen Stoffes , sondern ist auf den reichen Gehalt auf Kalkoxalatraphiden zurückzuführen, womit auch die Wirkungsweise besonders auf Schleim- häute übereinstimmt. 216. Bolley, H. L. Hastening the maturity of potatoes. (Bull, of the Gov. Agric. Exp. Station for North Dakota. Fargo, 1891, p. 18-20.) Nicht gesehen. M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). 7& II. Algen (excl. der Bacillariaceen). Referent: M. Möbius. Ackermann 39 ') Alexenko 66. Anderson, C. L. 77. Anderson, F. W. 76. Arcangeli 16S. Barber 107. Barton 173. 1S9. Batters 57. 58. 60. Baur 42. Bennett 10. 140. 149. Beyerinck 125. Bisset 21. Borge 93. Bornet 55. 159. 205. Borzi 90. 92. Britton 3. Buffham 166. 177. Caruel 73. Castracane 137. Chmielewsky IS. Collins 75. Cramer 111. 191. Dammer 5. Dangeard 29. 30. 128. 138. 142. Davis 181. Deckenbacb 101. Deinega 197. Del Torre 50. 51. De Toni 12. 36. 71. 72. 152. 156. 204. De Wildeman 17. 56. 104. 105. 141. 143. Famiutzin 123. Foslie 64. 155. 160. Fugger 45. Gay 54. 91. 102. 103. Gibson 59. 183. 193. 195. Gobi 150. 151. Golenkin 129. Gomont 201. Goroschankin 127. Gutwinski 48. 67. Haberlandt 126. Haeckel 35. Hansgirg 46. 97. 122. 203. Hariot 70. 74. 78. 79. 99. 100. 102. Hartog 19. Hauck 1 Heimerl 146. Hennings 40. 180. Herdmann 62. Holmes 57. 58. Holtz 82b. Januszkewicz 65. Jönsson 178. Jobnson 163. 175. Istvänffi 2. 44. 47. 187. Kamensky 28. Karsten 93. 192. Kastner 45. Kelsey 76. Kjdlmau 153. 158. Kirchner 13. 36. 43. Klebs 116. Kohl 16. Krümmel 171. Kuckuk 154. Kuntze 7. v. Lagerbeim 121. 145. Lemmermann 41. 202. Levi-Morenos 31. Linton 87. Lipsky 147. Loew 23. Ludwig 27. Magnus 95. Marquand 61. Massee 20. 117. Meyer 114. Migula 36. 82. Möbius 24. 25. 26. 196. Moore 119. 170. 185. Murray 34.60. 110. 165. 179. Nordstedt 8. 88. Okamnra 68. 69. 169. Oltmanns 22. Paoletti 72. Penard 136. Piccoue 53. 112. 113. Pointer 85. Potter 190. Raciborski 144. Reiche 174. Reinbold 172. 176. Reinke 36. 37. 38. 161. 164. Reinsch 118. Richards 1S2. Richter 1. Ridley 80. Rothpletz 33. 115. Saccardo 6. v. Schewiakoff 124. Schilling 132. 133. 134. Schutt 135. Scully 86. Setchell 167. Smith 186. Smithson 14. Solla 11. 49. Spalding 184. Squinabol 32. Stahl 94. Stockmayer 120. Stoller 84. Storrie 106. Thiselton-Dyer 4. 108. 157. Vinassa 52. 162. Visart 130. 131. Webber 194. West 63. 139. 148. Wille 9. 81. 89. 109. 188. Yatabe 96. Zacharias 15. 83. 198. Zukal 199. M Die Zahlen bedeuten die Kummer des Referates. 76 M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). I. Allgemeines. a. Sammlungen, Hilfsmittel zum Sammeln, Untersuchen und Beschreiben. 1. Hauck, F. und Richter, P. Pliycotheca universalis. Sammlung getrockneter Algen sämmtlicher Ordnungen und aller Gebiete. Fase. 6 — 9. Leipzig (Ed. Kummer), 1889 und 1891. Fase. VI (No. 251—300) und Fase. VII (No. 801—350), erschienen 1889. Inhalts- angabe beider Fascikel in Hedwigia, 1890, p. 356. Fase. VIII (No. 351—400) und Fase IX (No. 401 — 450), erschienen 1891. Inhaltsangabe in Hedwigia, 1892, p. 137, und Nuova Notarisia, III, p. 144. In der Hedwigia sind nicht nur die Namen der Species, sondern auch die Diagnosen der neuen Arten und sonstige Bemerkungen abgedruckt. Neue Art: Chaetophora Uudemansi, Web. v. B. Sumatra (1. c. No. 437). 2. Istvänffi, Gy. Kitaihel Herbäriumanok Algäi. Les Algues d'herhier Kitaibel. (T. F., Bd. XIV. Budapest, 1891. p. 1—16 [Magyarisch.], p. 92-93 [Französ. Res.]. Verf. revidirte und bestimmte die im Herbarium Kitaibel's befindlichen Algen und konnte so 68 Arten und eine neue Varietät (Synedra pulcliella Kütz. var. KitaibeliiJ bestimmen. Es werden durch diese Arbeit die Algen von 11 bisher unbeschrieben gewesenen Localitäten Ungarns bekannt. Unter dem Material fand sich auch Cystoclonium pur- purascens (Huds.) Kütz. vor, welche, wenn der Fundort richtig angegeben, neu für die Adria ist.1) Staub. 3. BrittOD, J. Mrs. Gray's Herbarium of Algae. (J. of B., 1891, vol. XIX. p. 191.) Nachweis, dass sich das Algenherbarium von Dr. und Mrs. Gray wirklich in der Universität Cambridge befindet. 4. Tbiselton-Dyer, W. T. Type Specimeus of Mrs. Griffiths. (Ann. of Bot., vol. V, 1891, p. 228 -229.) Nicht gesehen. 5. Da miner, U. Handbuch für Pflanzensammler. Mit 59 in den Text gedruckten Abbildungen und 13 Tafeln. Stuttgart (F. Enke), 1891. Unter der Rubrik Thallophytensammlung finden wir eine kurze Charakteristik der Abtheilung der Algen nach dem System von Sachs. Was p. 288 — 289 unter dem Titel Algensammlung gegeben wird, bietet nichts besonders Bemerkenswerthes. 6. Saccardo, P. A. Recommandations pour les Phytographes, particulierement Cryptogamistes. (Bot. C, Bd. 45, p. 332—334, 1891.) Enthält Rathschläge für die Abfassung von Kryptogamenbeschreibungen (speciell Pilzen) und für die Fassung der dabei vorkommenden Ausdrücke, wie Maasse, Farben u.dgl. 7. Kuntze, 0- Revisio generum plantarum etc. Leipzig (A. Felix), 1891. II. Bd., p. 877—930.) In dem den Algen gewidmeten Theil dieses Werkes kritisirt Verf. zunächst die Nomenclatur bei De Toni und behandelt sodann: 1. Die Entwicklung der Nomenclatur bei den Agardh's unter dem anfänglichen starken Mangel an Literatur. 2. Spätere Ver- fahren, um unrechtmässig eingeführte Namen aufrecht zu halten. Seine eigenen „Correc- turen", die hoffentlich von den Algologen nicht weiter berücksichtigt werden, beziehen sich auf folgende Gattungen: Acetabulum L. für Acetabularia Lamx. , Algogrunaria OK. für Platylobium Ktz. , Amphibia Stackh. für Bostrychia Mont. , Apona Adans. für Lemanea ßory, Arthrodia Raf. für Closterium Nitzsche (!), Ascophylla Stackh. (Ascophyllum, Fuciis, Fucodium etc.), Baillouviana Griselini für Dasya Ag., Bichatia Turp. für Gloeocapsa Kütz., Bifida Stackh. für Ehodophyllis Kütz., Ceramianthemum Donati für Gracilaria Grev., Cadmus Bory für Schizomeris Kütz., Carrodorus Gray für Hydrurus Ag., Ghoapsis Gray für Sirogonium, Cüiaria Stackh. für Calliblepharis Ktz., Colophermum Kaf. für Ectocarpus Lyngb. (!), Conjugata Vauch. für Spirogyra Link., Coronopifolia Stackh. für Sphaeroeoccus l> Vgl. Ref. N .. 187. Uebersichten, Lehr- und Handbücher. 77 Grev., Diadenus Desv. für Bangia Lyngb., Dillwynella Bory für Calothrix Ag., Dilseu Stackh. für Sarcoph yllis J. Ag., Epispenna Raf. für Ceramium J. Ag., Euspiros Targioui für Vidalia und Volubilaria Lamx., Fasciata Gray für Punctaria Grev., Fastigiaria Stackh. für Polyedes C Ag., Ftinbriaria Stackh. für Odonthallia Lyngb.. Fimicularia Roussel für Himanthalia Lyngb., Fuscaria Stackh. für Bhodomela Ag. , Gongolaria Ludw. für Cysto- seira Ag., Gyges Hempr. u. Ehrb. für Penium Breb., Heliorella Bory für Micrasterias Ag., Hippurina Stackh. für Desmarestia Lamx., Hyalina Stackh. für Iridaea Stackh., Hypno- phycus Ktz. für Hypnea Lamx., Lamarckia Olivi für Codium Stackh., Lucernaria Roussel für Zygnema Gray, Magnusina OK. für Urospora Arescb, Mammillaria Stackh. für Gigartina Lamx., Membranifolia Stackh. für Phyllophora Grev., Membranoptera Stackh. für Deles- Stria Lamx., Mcrtensia Roth für Champia Desv., Micrasterias Corda für Baphidium Kütz., Monilifortnia Lamx. für Hormosira Endl., Musaefolia Stackh. für Alaria Grev., Myrsidrum Raf. für Dasycladus Ag., Neocontarinia OK. für Contarinia Endl. u. Dies., Nereidect Stackh. für Plocamium Lamx., Neurocarpus Weber u. Mohr für Dictyopteris Lamx , Opo- spermum Raf. für Elachista Duby, Opttntioides Ludw. für Halimeda Lamx., Osmundarkt Lamx. für Polyphacum Ag., Palmaria Stackh. für Bhodymenia Mont., Pectoralina Turp. für Dictyosphaerium Naeg., Phyllona Hill, für Porphyra Ag., Platymenia J. Ag. 1847 für SchLymenia J. Ag. 1851, Plumaria Stackh. für Ptilota C. Ag., Polyschidea Stackh. für Saccorhiza La Pyl., Portacus Raf. für Gloiotriclüa J. Ag., Prolifera Vauch. für Oedogonium Lk. (!), Pterigospermum Targ. für Peyssonelia, Saccharina Stackh. für Laminar ia Mont.,. Scutarius Rouss. für Nitophyllam Grev., Scytosiphon C. Ag. für Dictyosiphon Grev. (Scyto- siphon J. Ag. = Chorda Stackh.), Sedodea Stackh. für Lomentaria Lyngb., Serpentinaria Gray für Moageotia Ag., Siliquaria Rouss. für Halidrys Grev., Ursinella Turp. für Cos* marium auct. (!), Vaginaria Gray für Microcoleus Desmar., Vertebrata Gray für Poly- siphonia Grev. (!), Virsodes Donati für Fucus Dcne. (!). 8. Nordstedt, 0. On the Value of original Specimens. (Botaniska Not., 1891> p. 76-82. Translat. in Nuova Notarisia 1891, p. 449—454.) Verf. bespricht einige der von De Candolle über die Nomenclatur aufgestellten Gesetze und betont, dass man nur die Namen gelten lassen soll, bei denen zugleich eine genügende Beschreibung mit publicirt wurde. Als Beispiele, wo dies nicht erfolgt ist, führt er von Algen an: Ohara obtusa Desv. (== Ch. stelligera), Conferva arborum Ag. (= Coeno- gonium covfervoides Nyl. ? = Trentepoldia pleiocarpa Nordst.) und Cephaleuros Kunze (= Mycoidea oder Hansgirgia?). b. Uebersichten, Lehr- und Handbücher. 9. Wille, N. Algae. (Aus E. Warmiug's Handboog i systematish Botanik, 189L p. 3—79. Mit 74 Figuren.) W. hat die Bearbeitung der Algen für Warming's Handbuch der systematischen Botanik (II. Aufl.) übernommen und dabei ein System angewendet, welches von den früheren ziemlich abweicht. Er theilt die Algen in Cldorophyceae, Phaeophyceae und Aciliatae. Die Cldorophyceae zerfallen in die 5 Ordnungen der Conjugatae, Protococcoideae, Confer- voideae, Siphoneae und Gyropliyceae (Characeae) . Die Phaeophyceae enthalten die 6 Ord- nungen: Syngeneticac, Dinoflagellata. Pyritophyceae (Diatomaceae) , Phaeosporeae (mit Zoogoniceae und Acineteae, letztere = Tilopteridaceae), Cyclosporeae (Fucaceae) und Die- tyoteae. Die Aciliatae werden getbeilt in Schizophyceae und Bhodophyceae , erstere ia Myxophyceac und Bacteria (diese von C. J. Salomonson bearbeitet), letztere in Bangioi- deae und Florideae. Die Familien werden der Reihe nach besprocheu, bei den wichtigeren sind auch die Hauptgattungen genannt; auch einzelne benierkenswerthe Arten werden erwähnt. Die zahlreichen Abbildungen in Holzschnitt sind gut ausgewählt und ausgeführt. 10. Bennett, A. W. An Introductiou to the Study of Flowerless Plauts, their Structure and Classification. 8°. 86 p. 35 fig. London (Gurney and Jackson), 1891. Der Inhalt dieses kleinen Buches ist aus Henfrey's Elementary Course of Botany entnommen und der ursprüngliche Text mit Zusätzen und Verbesserungen versehen. Es ist ein kurzgefasstes Lehrbuch der Kryptogamenkunde, in seiner systematischen Anordnung 78 M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). •etwas von dem grösseren des Verf.'s abweichend und nicht den neueren Anschauungen ent- sprechend. So werden die Algen eingetheilt in die Carpophyceae , Oophyccae und Zygo- jiliyceae; die Protophyta in die I. Protophyceae (= PhycochromaceaeJ mit 1. Eivulariaceae, 2. Oscillatoriaceae, 3. Nostocaceae, 4. Palmellaceaef.'J, 5. Chroococcaceae, und II. Proto- mycetes. — Im Uebrigen ist die Schilderung in den einzelnen Gruppen eine ganz anschau- liche und die Auswahl des Materials eine zweckmässige. Die Abbildungen könnten hie und •da besser sein, so besonders die bei den Florideen. 11. Solla, F. R. Crittogamia, brevi cenni sulla morfologia, biologia e systematica delle piante crittogame. Milano (F. Vallardi), 1891. 16". 105 p. con 52 ine. Nicht gesehen. 12. De Toni, G. B. Sulla importauza ed utilitä degli studi crittogamici. Prelezione. (Ateneo Veneto, XV.) gr. 8°. 32 p. Padova, 1891. Eine Vorlesung über den im Titel angegebenen Gegenstand, wobei natürlich auch die Algen berücksichtigt sind. 13. Kirchner, 0. Die mikroskopische Pflanzenwelt des Süsswassers. Zweite gänzlich umgearbeitete Auflage. 4°. 60 p. Mit 5 Tat-. Brauuschweig (Gebr. Haering), 1891. Aeusserlich besteht die Umarbeitung in einer Vermehrung des Textes und der Tafeln. Der erstere ist deu Fortschritten der algologischen Wissenschaft entsprechend etwas verändert worden, auch sind natürlich die unterdessen neu aufgestellten Gattungen aufge- nommen worden. Als Süsswasserphäophyceen vereinigt jetzt Verf. die Genera: Hydrurus, Thorca, lAthoderma , Phaeothamnion und Pleurocladia. Die Nostocaceen mit Hetero- cysten sind entsprechend der Arbeit von Bornet und Flahault über diesen Gegenstand umgearbeitet. Die Figuren sind nicht nur um 20 vermehrt, sondern es sind auch einige der frühereu durch neuere und bessere ersetzt worden; die Figurenerklärung ist deu Tafeln gegenüber gedruckt. (Zur ersten Auflage vgl. Bot. J. f. 1885, Ref. No. 9, p. 394 ) 14. Smithson, T. S. Pond-life Algae and allied forms. With 34 flg. post S°. cloth, 1890, 1 s (wo?). Nicht gesehen. 15. Zacharias, 0. Die Thier- und Pflanzenwelt des Süsswassers. Einführung in das Studium derselben. I. Bd., 380 p. Mit 79 Abb. II. Bd., 369 p. Mit 51 Abb. S°. Leipzig (J. J. Weber) 1891. Dieses Werk besteht aus einer Reihe vou Einzelarbeiten, die von verschiedenen Zoologen und Botanikern verfasst sind. Algen werden in folgenden behandelt: I. Allgemeine Biologie eines Süsswassersees. Von Professor Dr. F. A. Forel in Morges. Hier werden Characeen und den grösseren Pflanzen anhaftende und freischwim- mende Algen unter den litoralen Gesellschaften der Orgauismenwelt erwähnt. Die Tiefsee- flora besteht besonders aus Palmellaceen, Diatomeen, Oscillarieen, die den soge- nannten organischen Filz bilden. Zur pelagischen Gesellschaft gehören von Pflanzen einige grüne Algen, Diatomeen und Peridineen. Schizomyceten kommen in allen Schichten des Wassers vor. II. Die Algen. Von Dr. W. Migula in Karlsruhe. Verf. bespricht zuerst den Einfluss der Jahreszeit und der Beschaffenheit des Wassers auf das Vorkommen und Ge- deihen der verschiedenen Arten und giebt dann eine kurzgefasste Schilderung der Haupt- gruppen: Schizophy ceen, Bacillariaceen, Chlorophyceen und Rhodophyceen. Von den Melanophyceen behauptet Verf , dass sie ausschliesslich im Meere vorkommei . Die Characeen behandelt er im Anschluss an die eigentlichen Algen. V. Die Flagellaten (Geisseiträger). Von Dr. W. Migula in Karlsruhe. Nach einigen allgemeinen Bemerkungen über die Stellung dieser Gruppe zwischen Pflanzen und Thieren und ihre Organisation behandelt Verf. einige Vertreter derselben, und zwar zunächst am ausführlichsten Volcox in seinen ganzen Lebenserscheiuungeu. Die andern Volvoci- neen sind kürzer und von den anderen Gruppen wird je ein Vertreter besprochen. Neben den eigentlichen Flagellaten kommen dann noch die Dinoflagellaten, durch Ceratium vertreten, in Betracht. Die ganze Abhandlung umfasst nur 18 Seiten, die Darstellung ist also eine ziemlich gedrängte. Morphologie, Physiologie, Biologie. 79 Jedes der drei erwähnten Capitel ist mit einigen Abbildungen versehen und bringt am Ende des Textes ein kleines Literaturverzeichniss. 2. Band. VI. Uebcr die quantitative Bestimmung des Plankton im Süsswasser. Von Dr. C. Apstein in Kiel. Die Methode der Planktonbestimmung wird auseinander- gesetzt und au einigen Beispielen illustrirt. Von Algen betheiligen sieh am Plankton besonders Diatomeen, Peridineen und Schizophyceen, in geringerem Grade Prot 0- coccoideen und Spirogyren. Ueber deren Zählung sind die Seiten 283 — 235 zu ver- gleichen. c Morphologie, Physiologie, Biologie. 16. Kohl, F. G. Protoplasmaverbindungen bei Algen. (Ber. D. B. G., 1891, IX, 1., p. 9—17. Taf. I.) Verf. constatirt, dass bei Spirogyra die Querwände von zahlreichen feinen Plasma- fäden durchsetzt werden, die er nach dem Loeffler'schen Verfahren für Geissein der Bac- terien färbte. Aehnliches Verhalten fand er bei Mesocarpux, Ulotlirix und Chiäopliora. Auch bei -F«c?(s-Arten und HimanihaUa konnten Plasmaverbindungen in grosser Menge ausser denen bei den Siebröhreu nachgewiesen werden. Die auf die Algen bezügliche Lite- ratur über diesen Gegenstand ist in der Einleitung angeführt. 17. De Wildeman, E. Premieres recherches au sujet de l'intiuence de la tempera- ture par la marche, la duree et la frequence de la caryocinese dans le regne vegetal. (Mein, toiir. par la Soc. R. des Scienc. medic. et nat. de Bruxelles. ßruxelles, 1891.) Soll Algen als Beispiele enthalten; nicht gesehen. 18. Chmielewsky, W. Materialien zur Morphologie und Physiologie des Sexual- ptocesses hei den niederen Pflanzen. 8'. 80 p. Mit 3 Taf. Charkow, 1890. (Russisch ) Verf. bespricht nach einer historischen Einleitung zunächst die physiologischen Unterschiede zwischen sexuellen und vegetativen Zellen. Er untersuchte zwei unbestimmte Spirogyra- Arten, und wiess nach, dass, wenn die Zellen Copulationsfortsätze treiben, der früher in ihrem Inhalt reichlich vorhanden gewesene Gerbstoff verschwindet und das im Zellsaft gelöste Ei weiss in eine andere Modifikation übergeht. Gleichzeitig lagert sich in den Chlorophyllbäudern eine grosse Menge von Stärke und von Tropfen eines wahrscheinlich ätherischen Oeles ab. Ferner wechselt in den vegetativen Zellen der Gehalt des Zellsaftes im Gerbstoff und Eiweiss nach den Vegetationsverhältnissen derart, dass man jene Stoffe als Reservestoffe ansehen kann. Die reifen Zygosporen enthalten reichliche Tropfen eines fetten Oeles, das vor der Keimung verschwindet. — In dem Abschnitt über das Schicksal der i'hromatoplioren nach der Verschmelzung der Sexualzellen werden für jene beiden Spiro- gyren dieselben Verhältnisse augegeben, die Verf. schon früher beschrieben hat (conf. J. Ber. f. 1890, p. 275, Ref. No. 158), nämlich die suceessive Zerstörung der männlichen Chro- matophoren; auch bei Zygnema stellinum konnte sie beobachtet werden. — Die Kerne in den Sexualzellen und in deren Verschmelzungsproducten: In der jungen Zygote von Sp>. crassa legen sich die Kerne der beiden Sexualzellen zunächst aneinander und verschmelzen alsbald. Der neue Kern aber liefert durch wiederholte indirecte Theilung vier Kerne; zwei von diesen theilen sich direct, um dann zu zerfallen und zu verschwinden; die beiden andern („secundäreu") Kerne verschmelzen zu dem definitiven Zygotenkern, der bis zur Keimung erhalten bleibt. Diese Erscheinung wurde auch an zwei anderen Spirogyren bestätigt. Die Untersuchung anderer Algen war weniger erfolgreich: bei Closterium Utrgidüm wurde nur eine Berührung, keine Verschmelzung der Kerne, bei Oedogouittm Lundense aber eine Verschmelzung der Kerne beobachtet. — Zur Physiologie des Ruhezustandes: Bei Spirogyra spee. konnte gegen das Ende der natürlichen Ruheperiode die Keimung der Zygoten durch reichlichen Luftzutritt beschleunigt werden (Mitte October). Die Ruheperiode der Spure variirt bei Spirogyra uud Oeäogonium je nach der Species zwischen ein und sechs Monateß. — Specieller Theil. Die in der Arbeit benutzten Algen werden genauer beschrieben mit An- gabe über ihre Fundorte, Präparation etc. Spirogyra unocüla wird als neue Art aufgestellt, ausgezeichnet durch eine locale Verdickung der Zygotenmembran. 80 M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceeß). Neue Art: Spirogyra unoeula Chmie). Russland. (Nach Ref. in Bot. C, Bd. 50, p. 264.) 19. Hartog. M. A Preliminary Classification of Sexual and allied Modes of Proto- plasmatic Rejuvenescence etc. (Rep. 61. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. held at Cardiff 1891. LoDdoD, 1892. p. 6S3-684.) Verf. stellt eine schematische Eintheilung für die bei der Fortpflanzung auftreten- den Erscheinungen auf. Er unterscheidet zunächst Plastogamie (bei Myxomyceten) und Karyogamie, bei letzterer wieder: Iso-, Aniso-, Hyperaniso- und Oogamie oder er theilt die Karyogamie in zooidiogame und siphonogame. Eine besondere Gruppe bildet die Zygotenbilduug bei Phycomyceten und Chytridiaceen. Dann theilt er die Gameten nach ihrer Entstehung und Entwicklungsfähigkeit ein- Als Paragenesis bezeichnet er die meist Parthenogenese, Apogamie u. s. w. genannten Erscheinungen und unterscheidet ächte und falsche Paragenese und metagametal Re- juvenescence. Vielfach sind Algen als Beispiele gebraucht. 20. Massee, G. The evolution of plant life. Lower forms. (University Extension Series.) 8°. 240 p. London (Methner), 1891. Enthält vermuthlich auch Algologisches. 21. Bisset, A. Das Seelenleben der kleinsten Lebewesen. Deutsch von Medicus. Halle (Schwetschke), 1891. gr. 8°. Nicht gesehen. 22. Oltmanns, F. Ueber die Bedeutung der Concentrationsänderungen des Meer- wassers für das Leben der Algen. (S. Ak. Berlin, 1891, X., p. 193—203. Taf. I.) Eine rasche Veränderung in der Concentration des Meerwassers ist für das Wachs- thum der Algen störend, während eine langsame, allmähliche Veränderung ohne Schaden ertragen wird. Dies ergiebt sich zunächst aus Versuchen, die Verf. mit Fucus vesiculosus und Folysiphonia nigrescens in Glasgefässen anstellte. Damit stimmen ferner überein, die Verhältnisse im Vorkommen und in der Vertheilung der Algen, wie sie am Hafen von Warnemünde beobachtet werden. Auch die Armuth der Ostsee an Algen, gegenüber der Nordsee ist weniger auf den geringeren Salzgehalt als auf den grösseren Wechsel im Salz- gehalt dort zu schieben. Arten, die in der Nordsee oberflächlich wachsen, kommen in der Ostsee in grösseren Tiefen vor, wo der Salzwechsel geringer ist. Dieser Einfluss der Con- centration beruht nicht auf Ernährungsverhältnissen der Algen, sondern auf dem Turgor ihrer Zellen, der einer bestimmten Concentration angepasst ist und sich einer veränderten langsam aber nicht plötzlich anpassen kann. Für die typischen Salzpflanzen ist ein gewisser ■minimaler Salzgehalt erforderlich, aber nicht weil die Salze nur Nährstoffe darstellen, sondern weil das Minimum des Salzgehaltes mit dem Turgor zusammenhängt. 23. Loew, 0. Die Wirkung des Stickstoffwasserstoffsauren Natriums auf Pflanzen- zellen. (Sitzbr. d. Bot. Ver. München. Bot. C, Bd. 48, p. 250—251.) Das im Titel genannte Salz ist für die meisten Pflanzenzellen ein intensives Gift, nur für Algen und Sprosspilze nicht. In der Lösung von 1 p. M. begann erst am dritten Tage bei Diatomeen, Desmidiacean und Oscillarien ein langsames Absterben, am fünften Tage waren sie abgestorben , während Spirogyren bis zum 10. Tage aushielten. Bei noch grösserer Verdünnung kann jenes Salz vielleicht sogar einen ernährenden Effect haben, denn in einer Lösung von 0,1 p. M. blieben die erwähnten Algenarten gesund und Vaucheria trieb zahlreiche neue Schläuche. Wahrscheinlich wird die N3 H-Säure in den Algenzelleu in NH3 umgewandelt. 24. Möbius, M. Conspectus algarum endophytarum. (La Notarisia, vol. IV, 1891, p. 1221—1236, 1279—1286, 1291—1304) Verf. giebt zunächst ein Literaturverzeichniss, welches 144 Nummern von Schriften umfasst, in denen endophytische Algen behandelt werden. Die letzteren werden sodann systematisch aufgezählt , wobei kurz die Art ihres Vorkommens und , wo erforderlich , die Eigentümlichkeit ihres Baues geschildert wird. Die Aufzähluug enthält Rhodophyceen 1 — 14, Phaeophyceen 15—17, Ch lorophyceen 18-69, Cyanophyceen 70—92. Dabei sind stellenweise in einer Nummer mehrere Arten vereinigt. Unter den Chlorophyceen Morphologie, Physiologie, Biologie. gl wird eine neue Art beschrieben: Bolbocoleon (?) endophytem, welche in der Membran von Cladophora 'fracta im süssen Wasser gefunden wurde; sie hat einen fadenförmigen, ver- zweigten Thallus und scheint sich durch Zoosporeu zu vermehren , die zahlreich iu einem Sporangium entstehen. In den Conclusiones werden einige allgemeine Verhältnisse der endophytischen Algen behandelt: ihre Vertheilung in den Abtheilungen der Algen, ihre geographische Verbreitung, ihr Vorkommen in Süss-, Meerwasser und Luft, ihre Wirthe, die histologischen Theile, welche sie in den Wirthen bewohnen und der Einfiuss , den sie auf dieselben ausüben. Neue Art: Bolbocoleon (?) endophytem Mob. 1. c. p. 1292. Mit Abb. Heidelberg. 25. Möbius, M. Ueber endophytische Algen. (Biolog. C, Bd. XI, No. 18 p 545— 553, 1891.) Dies ist eine deutsche Bearbeitung der Conclusiones in des Verf.'s Conspectus algarum endophytarum (s. Ref. No. 24.) In einer Anmerkung werden noch einige neue Beobachtungen über Bolbocoleon (?) endophytem (s. Ref. No. 24) angeführt. 26. Möbius, M. Ueber endophytische Algen. (Verh. d. Naturh. Med. Ver zu Heidelberg, IV. Bd., 5. Heft, 6. Nov. 1891.) Ref. eines Vortrages, den Verf. über den im Titel genannten Gegenstand gehalten hat. Die Behandlungsweise ist anders als in den früheren Publicationen (s Ref. 24 u. 25) auch werden noch einige Nachträge zu der Algenliste und zu dem Literaturverzeichniss im Conspectus gegeben. 27. Ludwig, F. Die Aggregation als Arten bildendes Princip. (Wissensch Rund- schau d. Münch. Neu. Nachr., 1891, No. 330, p. 1 u. 2.) Verf. gedenkt in diesem Aufsatz auch der Symbiose , die verschiedene Algen mit Thieren eingehen, bringt aber nichts Neues. 28. Kamensky, F. Ueber die Erscheinungen der Symbiose im Pflanzenreich-. 8° 17 p. Odessa, 1891. (Russisch.) Enthält wahrscheinlich auch Algologisches. 29. Dangeard, P. A. La chlorophylle normale existe-elle chez les animaux? (Le Naturaliste, 1891, 1er Mars.) Nicht gesehen, handelt wahrscheinlich über die Symbiose einzelliger grüner Algeu mit Thieren. 30. Bangeard, P. A. Memohes sur quelques maladies des Algues et des Auimaux. Phenomenes de parasitisme. (Le Botaniste, 1891, p. 231—268, t. XVI— XIX.) Verf. bespricht in dieser Arbeit eine Anzahl von parasitischen Organismen , die er auf Algen des Meeres, Süsswassers, im Laboratorium vou Luc-sur-Mer oder auch in seinen Culturen beobachtete. Cüiophrys marina sp. uov. entwickelt sich auf Viva Lacteca , die schon von Aphelidium lacerans befallen ist. Die Cladophoren zu Courseulles waren betauen von einer Chytridiacee: Olpidium aggregatum sp. nov. , das mit 0. Bnjopsidis De Bruyue verwandt erscheint. Bei einer mit Palmella hyalina verwandten Palmella spec. fand Vert. eine Monadine, die eine neue Gattung zu bilden scheiut und Eudomonadma eoncentrica genannt wird. Sie lebt im Iunern der Wirthszellen, deren Protoplasma auf- zehrend und dann Sporen bildend. Mit dem letztgenannten Parasiten verwandt ist eine andere Monadine: Minutularia elliptica n. sp. - Chytridiaceen, und zwar Chytriäium mamiUatum Br , assymetricum n. sp. und sjphaerocarpum (Zopf) Dang, wurden auf Drapar- naldia glomerata , Conferva bombycina und Zygnema spec. gefunden. Ausserdem werden noch eine Anzahl von derartigen parasitischen Protozoen beschrieben. (Nach Ref. in B S B. France, T. 39, Revue bibl. p. 83.) 31. Levi-Morenos, D. Sul nutrimento preferito dalle larve di alcuni insetti ed appli- cazioue practica di questa conoscenza all' allevamento dei Salmonidi. (Notarisia 1891 Vol. VI. No. 23. p. 117S-1182.) Die Larven der Diptere Chironomus ernähreu sich ausschliesslich von Dia- tomeen, andere Algen, welche sich in ihrem Verdauungscanal finden (Scenedesmus , Zellen von Hydmrus, Fäden von Oscillariaceen, Stücke von Vlothrix), dürften nur zufällig hinein- Cotamerfier Jahicstfcericht XIX 1S Ectocarpaceae mit den Gattungen Pylaiella, Ectocarpus, Sorocarpus, Strebloncma, Didio- sporangium, Strebloncmopsis , Phycocelis, Ascocyclus, Zosterocarpus, Isthmoplea und die Choristocarpaceae mit Pleurocladia, Choristocarpus und Biscosporangium. b. Phaeozoosporeae. 154. Kuckuk, P. Beiträge zur Kenntniss der Ectocarpus-Arten der Kieler Föhrde Mit 6 Figuren. (Bot. C, Bd. 48, 1891, p. 1-6, 33-41, 65-71, 97-104, 129—141.) Nach einleitenden Bemerkungen über das benutzte Material, die Arbeiten anderer Autoren und die systematische Bedeutung gewisser Merkmale, von denen besonders die Gestalt der Chromatophoren und die Verzweigung hervorgehoben werden , giebt Verf eine ausführliche systematische Bearbeitung der in Betracht kommenden Arten und Formen die zu Ectocarpus (incl. Corticularia Ktz. und Pylaiella Bory) zu stellen sind. Er gruppirt sie folgendermaassen : I. der Formenkreis von E. litoralis L. sp. (erweitert) mit nur einer Art (E lito- ralis L), die getheiltwird in a. oppositus (mit den Formen: typica, subverticillata, rupin- cola rcctangulam), ß, firmus (mit den Formen: typica, subglomerata, livida, pachycarpa), y. divancatus (mit der Form: ramellosa), 8. varius (mit den Formen typica, contorta und pumüa). ' u- u V*.Dei' Formeukreis voa E- confervoides Roth sp. (nebst verwandten Formen). Hierher 4 Arten: 1. E. silicidosus Dillw. (mit den Formen: typica, Mentalis, arcta). 2. E. confervoides Roth (mit den Formen: typica, nana, penicüliformis). 3. E. dasycarpus n. sp. *• -*-J* jJ&rllCtllCltliS Äff. Der zweite Theil enthält Morphologisches, wiederum getrennt nach den beiden lormenkreisen. 1. E. litoralis: Die Chromatophoren haben linsen- oder plattenförmige Gestalt, sind zahlreich in einer Zelle und mit einem Pyrenoid versehen, die Natur anderer im Plasma suspendirter Körper ist zweifelhaft. Die pluriloculären Sporangien sind meist inter- calar, ebenso die uniloculären , deren Entwicklung näher beschrieben wird. Betreffs des Austritts der Schwärmsporen (die immer nur l Chromatophor haben) bestätigt Verf. die Beobachtungen Thuret's. 2. E. confervoides. Die Chromatophoren bestehen aus verzweigten Bändern zu mehreren m einer Zelle, Pyrenoide nennt Verf. die Körper, welche Schmitz als Phaeo- phyceen-Starke bezeichnet hatte, sie sollen nie frei im Plasma auftreten; die anderen im Plasma suspend.rten Körper sind auch hier fraglich. Von Sporangien (die Bezeichnung bametang.en vermeidet Verf., weil er nie Copulation von Schwärmern beobachtet hat) sind die pluriloculären viel häufiger, deren Entwicklung wird auch genauer beschrieben. Ueber- gange zu uniloculären kommen vor. Alle Sporangien sind meist terminal. Die Entleerung der plun- und uniloculären Sporangien, die Eigenschaften der in beiden gebildeten Zoo- Cre?MereU f StSetfen UDd KeimuaS ^schreibt Verf. ziemlich eingehend und kommt zu 1W« r *i beobac^ten pluriloculären Sporangien Organe der ungeschlecht- lichen Fortpflanzung sind. Ferner wird noch behandelt Wachsthum und Verzweigung- bei E -w'f'rvotdes ist das Wachsthum vorwiegend intercalar und nur sehr undeutlich tricho- tHr Sil ?ie.Ve"wti«U11« in der R^l ^rstreut, nicht opponirt; bei E litoralis ist das tnchothall.sche Wachsthum auch nur schwach entwickelt, die Verzweigung aber entweder zerstreut oder nicht selten sehr regelmässig opponirt. Ein alphabetisches Verzeichniss der benutzten Literatur (47 Nummern) bildet den Schluss der werthvollen Arbeit. AaNhpftp1r5ÖiJMiILoi'1' fr"158 °n f°rmS °f EctocarPus and Pylaiella. (Tromsö Museums Aarsneiter, 14., 1891, p. 124 — 128.) Verf. kommt nach vergleichender Beschreibung verschiedener Formen zu dem Er- geDniss, dass Pylaiella varia nur eine im tiefen Wasser wachsende Form von P litoralis t. compacte ist, dass letztere Form aber verdient, specifisch von der typischen P. litoralis getrennt zu werden. Das Genus Pylaiella wünscht er noch als selbständiges aufrecht zu emalten, giebt aber zu, dass in der Stellung und Form der Sporangien keine principiellen üotamscher Jahresbericht XIX (1891) 1. Abtb. 3 214 M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). Unterschiede gegenüber Ectocarpus vorhanden sind. E. Mentalis bildet nur eine Form von E. siliculosus, an welchen sich auch E. arctus näher anschliesst als an E. confervoides. 156. De-Toni, J. B. Notiz über die Ectocarpaceen-Gattungen Entoneraa Reinsch uud Streblonemopsis Valiante. (Ber. D. B. G. Bd. IX, 1891, p. 129—130.) Verf. findet, dass Streblonemopsis irritans Val. identisch ist mit Entonema pene- trans Reinsch und dass demnach die erstere Gattung einzuziehen ist. 157. Thiselton-Dyer, W. T. Ectocarpus fenestratus. (Ann. of Bot., vol. V, No. 18. Apr. 1891.) Nicht gesehen. 158. EjellmaD, F. R. Eu för Skandinaviens flora ny Fucoide Sorocarpus uvaeformis Pringsh. (= Eine für Skandinaviens Flora neue Fucoideen-Art: Sorocarpus uvaeformis Pringsh.). (Bot. Not., 1891, p. 177—178. 8°. Lund, 1891.) Verf. hatte bei Kristineberg in Bohuslau diese Pflanze gefunden. Eine eingehende Untersuchung derselben wie einiger anderen Phaeosporeen hatte ergeben, dass der so- genannte trichothalliscüe Zuwachs von dreierlei Art ist. Wirklichen trichothallischen Zu- wachs besitzen z. B. die Cutler iaceen, bei denen freie Zellenreihen, sogenannte Haare, welche die Randzone des Sprosses bilden, vermittels desselben Vegetationspunktes, durch welchen auch der parenchymatische Theil des Sprosses an Zellenmenge zunimmt, Längen- zuwachs zeigen. — Bei Sorocarpus uud einigen anderen Phaeosporeen nimmt den Scheitel eines jeden Sprosses ein wirkliches Haar ein, welches durch seineu eigenen basalstäudigen Vegetationspunkt zuwächst und darin von dem Sprosstheil, den es begrenzt, unabhängig ist. Der Zuwachs des Sprosses geschieht durch intercalare Zellentheilung. — Bei gewissen Ectocarpeen, deren Sprosszuwachs der gewöhnlichen Terminologie zufolge in derselben Weise als ein trichothallischer zu bezeichnen wäre, wird die Zellenmenge des Sprosses eben- falls durch intercalare Zellentheilung vermehrt, aber die haarähnliche Zellenreihe, in welche bei diesen der Sprossscheitel ausläuft, entsteht nicht zufolge der Wirksamkeit eines eigenen Vegetationspunktes, sondern durch Umwandlung der ursprünglich durch intercalare Zellen- theilung gebildeten terminalen Sprosszellen, indem diese älter werden. Also sind sie ebenso wenig wie die marginalen Zellenreihen bei den Cutleriaceen als Haarbildungen anzusehen, sondern als eigentümliche Theile des Sprosses. Ljungström (Lund). 159. Bomet, Ed. Note sur quelques Ectocarpus. (B. S. B. France, vol. XXXVIII, 1891, p. 353-371. PI. VI— VIII.) 1. Ectocarpus secundus Kütz. trägt auf der inneren Seite der Aeste pluriloculäre Sporangien und zugleich Antheridien in verschiedenem relativen Mengenverhältniss; die letzteren sind den uniloculären Sporangien analog. Bei E. granulosus fehlen die An- theridien. 2. E. pusillus Griffith. (nicht zu verwechseln mit E. pusillus Kütz.) ist wahrschein- lich identisch mit E. ostendensis Askenasy. Die pluriloculären Sporangien bilden sehr grosse Sporen, die cilien- und bewegungslos austreten. Die auf denselben Exemplaren gefundenen uniloculären Sporangien enthalten ebenso grosse Sporen, von denen es aber ungewiss ist, ob sie bewegungslos sind. 3. E. globifer Kütz. ist identisch mit E. pusillus Kütz. und E. insignis Crouan, aber nicht mit dem E. pusillus, an dem Göbel die Copulation der Zoosporen beobachtet hat. Er zeichnet sich durch seine wolligen Rasen, dicken, wenig verzweigten Fäden und seine pluriloculären Sporangien aus, die kaum länger als breit und am Ende etwas ein- gezogen sind. 4. E. crinitus Carm. ist nur eine Form von E. pusillus, während die von Hauck hierhergestellte Pflanze zu Haplospora gehört. 5. Haplospora Vidovichii Born. nov. nom. (= Ectocarpus Vidovichii Menegh. = E. geminatus Menegh. = E. Meneghinii Dufour = E. crinitus Hauck = Haplospora geminata Born.). Bekannt sind nur uniloculäre, meist gehuschelt stehende Sporangien, die eine grosse, bewegungslose, leicht keimende Spore entlassen. Die von Hauck beschriebenen Trichosporaugien sollen nicht hierher gehören. 6. Tilopteris Mertensü Kütz. Die Antheridien entwickeln sich bisweilen anomal, Pkaeozoosporeae. -i i ~ ihre Producte sind, wie Verf. beobachten konnte, wirklich Schwärmer, den Antherozoidien von Fuchs gleich: doch wurde ihre Copulation mit den Eiern nicht direct gesehen und sicher ist, dass die letzteren sich auch ohne Befruchtung entwickeln können. Zum Schluss sagt Verf. einiges über Kjellman's Classification der Phaeosporeen, welcher er die von Thuret gegebene, sich nach den morphologischen Charakteren richtende,' vorzieht. — Vorzügliche Abbildungen auf 3 Tafeln begleiten die interessante Arbeit. 160. Foslie, M. Isthmoplea rupincola, a new Alga. (Tromsö Museums Aarshefter 14, 1891, p. 129-131.) Verf. beschreibt von der Gattung Isthmoplea eine zweite Art, die der andern Art I. sphaerophora, sehr ähnlich ist, sich aber in den Dimensionen (Sporangien nur 28-40 a dick) und dem Wachsthum etwas unterscheidet, auch in der Entwicklung der Zweige und Sporangien grössere Variationen darbietet. Neue Art: Isthmoplea rupincola Foslie n. sp. Kjeloik; West-Finmarken. 161. Reinke, J. Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Morphologie der Spha- celariaceen. Mit 13 Tafeln. (Bibliotheca botanica, Heft 23. Cassel [Th. Fischerl 1891 gr. 4°. 40 p.) ' Verf. bebandelt hier die einzelnen Arten der Sphacelariaceen nach dem früher (conf. Bot. J. f. 1890, Ref. No. 178) von ibin aufgestellten System, beschreibt die neuen und fugt bei den bekannten neue Beobachtungen hinzu, betreffs des Uebrigen auf die schon vorhandenen Beschreibungen verweisend. Die angenommenen Genera und Arten sind folgende : I. Battersia Rke. Geschichtete Krusten vom Habitus einer Ealfsia, deren oberster Zeüschicht die in Son beisammen stehenden, einfachen oder wenig verzweigten Fruchtstiele entspringen. B. mirabüis Rke. (Taf. 1), nur uniloculäre Sporangien bisher bekannt. II. Sphacella Rke. Axen sämmtlich nur aus einer Zellreihe gebildet. Sph sub- tthssima Rke. (Taf. 2). Zellscheibe unter der Epidermis der Wirtbspflanze (Carpomitra) aufrechte Aeste, bis 1mm hohe Raschen bildend, mit uniloculären Sporangien. III. Sphacelaria Lyngb. Hier werden folgende Arten angenommen: S. olivacea Pnngsb. (excl. radicans Harv.), S. indica Rke. n. sp. (Taf. 3). Ostindische Küste bei Singa- pore, 2-3 mm hohe Büschel, mit uni- und pluriloculären, seitlichen Sporangien. S. radicans Harv. Axen robuster als bei S. olivacea; uniloculäre Sporangien ungestielt. S tribidoides Menegh. Brutäste herzförmig. S. Plmnula Zanard. Mit voriger auch verwandt S cir- riwsa Roth. sp. Sehr vielgestaltig. S. racemosa Grev. Mit traubenförmig verzweigen Fruchtstielen und eigentümlichen Haaren. S. plumigera Holmes. S. Hystrix Suhr msr. (Taf. o). Parasitisch. S. caespitula Lyngb. (Taf. 4). Mit grosser parasitischer Haftscheibe. ß. furcigeraKütz. (Taf. 4). Ebenfalls parasitisch. S. Bometi Hariot (Taf. 5). Basalscheibe zapfenformig m das Fucaceen-Gewebe eindringend; charakteristisch sind die Fruchtstände desswegen wird als var. affinis hierhergezogen S. affmis Dickie. S. pulvinata Hook f et Harv. Der parasitische Theil ist hyphenartig. Verf. fand auch pluriloculäre Sporangien und unterscheidet noch als Unterart die var. bracteata mit achselständigen Fruchtästen IV. Chaetopteris Kiitz. mit der einen Art Ch. plumosa Lyngb. sp. V. Cladostephus Ag. Ausser C. verticülatus Lightf. sp. ge°hört hierher nur noch L.spongiosm, der mehrere Kützing'scbe Arten umfasst und sieb durch den Mangel deut- licher Internodien unterscheidet. Von C. verticülatus wird die Bildung der Haftscheibe beschneben (Taf. 6), die sich aus einer primären und seeundären zusammensetzt VI. Halopteris Kiitz. H. fdicina Grat. sp. (Taf. 6). Verf. beschreibt die Ver- zweigung und Stellung der Sporangien. VII. Stypocaulon Kötz. St. fimiculare Mont. sp. (Taf. 8). Beschreibung des Auf- baus. St. scoparium L. sp. (Taf. 7) ebenso. St. paniculatum Suhr sp. (Taf. 7j ebenso. VIII. Bhloeocaulon Geyler. PJi. squamwlosvm Suhr sp. (Taf. 9, 10). Besitzt eine echte, mcht wie Geyler annimmt, aus Berindungsfäden entstandene Rinde Die fruetifi- cirenden Pflanzen tragen theils uni-, theils pluriloculäre Sporangien. Fh. spectabile Rke. Ual. 11). Mir in Herbarfragmenten (aus Südaustralien) bekannt; Berindung oben wie bei 116 M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). Cladostephus, unten wie bei Chaetopteris. Uni- und pluriloculäre Sporangien an Kurztriebeu, auf verschiedenen Exemplaren. IX. Anisocladus Rke. Die normalen Auszweigungen der Axe, Laug- und Kurztriebe sind immer steril, erstere mit einem lockeren Filz von Wurzelfäden umgeben. Die Fructifi- cation ist eingeschränkt auf kurze, verzweigte, gleichmässig um die Axe vertheilte Adventiv- äste, welche aus den älteren Theilen der Langtriebe hervorsprossen; in den Achseln ihrer Verzweigungen entspringen die Sporangien. A. congestus Rke. (Taf. 12). Mit uni- und pluriloculären Sporangien. X. Ftilopogon Rke. Langtriebe, Kurztriebe und verzweigte Blätter sind vorhanden. Die Berindung der Langtriebe ist echt parenchymatisch, wie bei Cladostephus; Sporangien finden sich nur an büschelig stehenden Adventivästen, welche am Centralkörper entspringen und die Rinde durchbrechen. P. botryocladus Hook, et Harv. sp. (von Hook, et Harv. als Sphacelaria bezeichnet). Nur in unvollständigen Herbarexemplaren (von Neuseeland) bekannt, mit uni- und pluriloculären Sporangien (Taf. 13). Neue Art: Sphacelaria indica Rke. p. 8. T. 3, f. 2, 3 bei Singapore. 162. Vinassa, P. E. I propagoli delle Sfacelarie. (P. V. Pisa, vol. VII, 1891, p. 246—250.) Verf. gedenkt der brutknospentragenden Sphacelaria- Arten, insbesondere einer S. tribuloides, welche mit Brutknospen ähnlich jenen der S. cirrhosa versehen war und nimmt sich vor, die Entstehung der Brutknospen selbst vorzuführen. Im Verlaufe der Abhand- lung stellt sich doch eigentlich nur eine Kritik der Arbeit Janczewski's (1872) heraus, und zwar meist nach einer Parallele mit Pringsheim's Angaben (1873). Von des Verf.'s Beobachtungen sind nur solche einzelne angegeben, welche gewissermaassen als Ausnahme- fälle eine verschiedene Anzahl von Zellen respective von Zweigen u. dergl. aufwiesen. Solla. 163. Johnson, Th. Observation on Phaeozoosporeae. (Ann. of Bot., vol. V, No. XVIII, 1891, 10 p., 1 pl.) Die hier mitgetheilten Beobachtungen betreffen folgende Phaeozoosporeen: 1. Carpomitra Cabrerae Kütz. an der englischen Küste selten, besitzt trichothallisches Wachsthum, ähnlich Cutleria. Die Receptacula entsprechen veränderten Astspitzen; sie tragen einfache oder verzweigte Sporangien, letztere sitzend oder gestielt mit je zahlreicheu Zoosporen. — 2. Sporochnus pedunculatus Ag. verhält sich in Betreff des Spitzenwachs- thums und der Receptacula wie die vorige Art. Bisweilen aber sind die Receptakel wieder selbst verzweigt. Das Ausschlüpfen der Zoosporen, welche lichtempfindlich sind und ohne Copulation zu keimen scheinen, wurde beobachtet. — 3. Asperoeoccus Lamx. Die Keim- pflanzen zeigen ein trichothallisches Wachsthum wie Punctaria Grev., mit der Asperoeoccus näher verwandt ist als mit den Sporochnaceen. — 4. Arthrocladia villosa (Huds.) Duby. Die Sporangien sind nicht mehrfächerig, sondern einfächerig mit vielen Zoosporen in einem Sporangium, sie bilden aber einen einreihigen Sorus. Die Zoosporen verhalten sich wie die von Sporochnus pedunculatus. — 5. Desmarestia Lamx. schliesst sich im trichothallischen Wachs- thum an die Tilopterideen und Ectocarpus au. Auch sind die Sporangien von D.ligu- lata denen von Tilopteris ähnlich, sie sind einzellig, enthalten 1 — 4 Sporen und können aus einer beliebigen Zelle des Phallus entstehen. Jede Spore ist gross, ob sie Cilien trägt oder nicht, direct oder erst nach Befruchtung keimfähig ist, konnte Verf. nicht entscheiden. — Die Tafel stellt die besprochenen Verhältnisse für die genannten Algen, mit Ausnahme von Asperoeoccus, dar. 164. Reinke, J. Atlas deutscher Meeresalgen. II. Heft, Lief. 1 u. 2. Taf. 26-35. In Verbindung mit P. Kuckuk bearbeitet. Berlin (P. Parey), 1891. (Vgl. Ref. No. i in Bot. J. f. 1889, p. 189.) In diesen zwei Lieferungen werden nur vier Gattungen von Phaeosporeen behandelt, aber zwei von ihnen sehr ausführlich (54 p. Text mit 1 Holzschnitt). Taf. 26, 27 und 28 bezieht sich auf Chorda Filum, deren Entwicklungsgeschichte von der Schwärmspore bis zum fruetificireudeu Thallus lückenlos beschrieben wird. Die seltenere CT», tomentosa weicht besonders durch die gefärbten Haare, die kürzeren Assimi- Phaeozoosporeae. 117 lationsschläuche und die kleinen scheibenförmigen Chromatophoren ab : auf sie bezieht sich Taf. 29. Die Gattung Chorda ist Vertreterin der mit den Scytosiphoiieae am nächsten ver- wandten Gruppe Chordeae Taf. 30. Idhmoplea sphaerophora Carm. sp., hier für Deutsch- lands Flora zum ersten Male aufgeführt (bei Helgoland gesammelt). Taf. 31 und 32: Stic- tyosiphon tortilis Rupr. sp. , vun Phlocospora adriatica nur specifisch verschieden (also Stictyosiphon adriaticus) von P/t. subarticulata aber nicht specifisch zu trennen. Es wird von dieser Art die vegetative Entwicklung und die Bildung der Sporangien, welche entgegen der bisherigen Annahme pluriloculär sind, beschrieben. PMoeospora (Ectocarpus) bracht- ata dürfte der Typus einer eigenen Gattung sein. Striaria (im Holzschnitt abgebildet) gehört nicht so nahe zu letzterer als vielmehr in die Nähe von Asperococcus, während Coilodesme zu den Dictyosipihoneae zu rechnen ist. Taf. 33, 34, 35: Spermatochnus paradoxus Roth sp. Gattungs- und Artdiagnose und Erklärung der Abbildungen. 165. Murray, G- On Cladothele Hook. f. et Harv. (Stictyosiphon Kütz.). (J. of ß., 1891, vol. XXIX, p. 193—196. Taf. 306.) Verf. untersuchte Originalexemplare von Cladothele Decaisnei Hook. f. et Harv. und fand, dass die Alge nichts mit den Codieen zu thun hat, sondern eine Phaeophycee ist und am besten zu Stictyosiphon Kütz. gestellt wird. Er beschreibt den Bau des Thallus, der theils eine centrale Zellreihe theils einen Hohlraum in der Mitte zeigt und den der Sporangien, welche wirklich, wie es Reinke für Stictyosiphon nachgewiesen hat, plurilo- culär sind. 166. Buffbam, T. H. The pluriloculär zoosporangia of Asperococcus bullosus and Myriotrichia clavaeformis. (J. of B., 1891, vol. XXIX, p. 321—323. PI. 314.) Verf. fand an der englischen Küste Exemplare von Asperococcus bullosus, welche die bisher von dieser Pflanze nicht bekannten viel fächerigen Zoosporangien trugen. Letztere sind lang-eiförmig und stehen mit Paraphyseu untermischt in Soris beisammen. Selten findet sich ein einfächeriges Zoosporangium dazwischen. Die Exemplare von Myriotrichia clavae- formis, an denen vielfächerige Zoosporangien gefunden wurden, unterscheiden sich schon im Habitus von den andern. Diese Sporangien stehen büschelweise beisammen und sind lang-eiförmig bis cylindrisch, bisweilen verzweigt, mit zwei Reihen von Zoosporen im Gegen- satz zu 31. adriatica. Die vielfächerigen Zoosporangien von 31. fdiformis sind wieder anders, so dass diese Pflanze nicht nur eine Form vou 31. clavaeformis, sondern eine eigene Art zu sein scheint. 167. Setchell, W. A. Conceruing the life-history of Sacorrhiza dermatodea. With plate. (Contiib. from the Crypt. Labor, of Harvard University XVII. Proc. Am. Acad., 1891, vol. XXVI, p. 177—217.) Verf. bespricht die Verbreitung und den Wohnort der von De la Pylaie entdeckten Alge Sacorrhiza dermatodea und deren Lebensweise. In ihrer Entwicklung kann mau vier Perioden unterscheiden, für welche alle im besonderen der äussere und der innere Bau der Alge beschrieben wird. Ferner werden die Beziehungen zu verwandten Species und zu den Laminarieen überhaupt erwähnt. Dass diese Alge eine polymorphe ist und schwierig zu bestimmen, geht schon daraus hervor, dass sie in der Literatur unter fünf verschiedenen Gattungen und neun verschiedenen Species angeführt wird. (Nach Ref. in Bot. G., 1891, Bd. XVI, p. 349.) 168. Arcaugeli, G. La Laminaria digitata L. nel Mediterraneo. (P. V. Pisa, vol. VII, p. 178—180.) Verf. berichtet, dass mit einem Schiffanker im Hafen von Messina (Nordseite) aus der Tiefe zwei Exemplare von Laminaria digitata L. heraufgebracht worden seien, vou welchen eines ganz wohl erhalten 5.50 m an Länge maass ; das andere, vielfach verdorben, war noch länger. Verf. beschreibt das vorliegende Exemplar (welches im botanischen Museum zu Pisa aufbewahrt ist) und theilt weitere Grössenangaben über dasselbe mit. Es wäre das erste Mal, dass L. digitata L. in den italienischen Gewässern — überhaupt im Mittelmeere 118 M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). — gesammelt wurde; wenigstens gedenkt keiner — von J. G. Agardh bis aufE. Bornet — ihres Vorkommens daselbst. Solla. 169. Okamara, K. On the Reproduction of Laminaria japoDica Aresch. (Bot. Mag. Tokyo, vol. V, 1891, No. 25, p. 193.) Eine kurze Darstellung der Laminaria japonica (Text in japanischer Sprache), durch eine Tafel illustrirt. (Ref. nach Nuova Notarisia, 1893, p. 218.) 170. Moore, Spencer L. ffl. Studies ia Vegetable Biology, VI. — A short note on Macrocystis pyrifera Ag. (J. L. S. Lond., XXVII, p. 519—520.) Verf. bestätigt, dass der Kallus iu den trompeteuförmigen Hyphen von Macrocystis pyrifera keine Eiweisssubstanz ist, sondern ein Quellungsproduct der Zellmembran. c. Fucaceae. 171. Erümmel, 0. Die nordatlantische Sargasso-See. (Petermaun's Mittheil, aus Justus' Perthes' geogr. Anstalt, 37. Bd., 1891, p. 129—141, Taf. 10.) Verf. giebt zunächst eine kritisch -historische Uebersicht der bisherigen Unter- suchungen über die Sargasso-See und theilt sodann die Resultate seiner Beobachtungen auf der Plankton-Expedition und seiner Ermittelungen aus den Schiffsjournalen mit. Danach giebt es keine constante Fucusbank, wie Humboldt annahm, sondern nur Gebiete des häufigeren Vorkommens des Saryassum. Nach der Berechnung der Wahrscheinlichkeit schwimmendes Saryassum zu treffen, lassen sich Linien gleicher Sargasso-Frequenz entwerfen und diese bilden annähernd elliptische, aber nicht concentiische Figuren. Die mittlere jährliche Frequenz nimmt allgemein nach S und SW hin zu, das Maximum liegt südlich 35° n. Br. und westlich 35u w. L. Aber auch die Vertheilung der Frequenz auf die Jahres- zeiten ist verschieden. Als eigentliche Sargasso-See kann man die 4,4 Millionen qkm grosse Fläche mit 10% Wahrscheinlichkeit, schwimmendes Saryassum zu treffen, bezeichnen. Besonders bemerkenswerth ist noch das Vorkommen östlich von Labrador und im Caraibischen Meer. Betreffs der Herkunft meint Verf., dass S. vulgare von den Küsten des westindischen Gebiets losgerissen und vom Florida-Strom in den Ocean geführt werde. Hier scheint es- sich einige Jahre langsam wachsend und schwimmend erhalten zu können , aber ohne sich durch Sprossung zu vermehren. Warum sich in anderen Meeren keine Saryassum-Aus&mm- lungen bilden, ergiebt sich aus der Beschaffenheit der Meeresströmungen. 172. Reinbold, Th. Sargassen vom Indischen Archipel. (Ann. Jard. bot. Buitenzorg, vol. X, p. 67—74, 1891.) Verf. hat die von Frau Weber van Bosse in Niederländisch-Ostindien gesammelten Sargassen bestimmt und hat von den 15 Arten 13 mit Sicherheit auf bekannte Arten zurückführen können durch Vergleich mit Originalexemplaren. Bei zwei Arten ist die Be- stimmung unsicher, Verf. bezeichnet sie als S. ilicifolium forma? und S. aquifolium forma? und giebt längere lateinische Diagnosen, sowie erläuternde Bemerkungen in deutscher Sprache. Letztere finden sich auch bei S. cristaefolium Ag. und S. ambiguum Soud. Zu Grunde gelegt ist J. Agardh's neueste Bearbeitung des Genus (s. Bot. J. f. 1890, p. 172). 173. Barton, E. S. A systematic and structural account of the Genus Turbinaria Lamx. (Tr. L. S. Lond., 2"d Ser. Botany, vol. III, P. 5, p. 215—226. PI. 54, 55.) Verf. giebt zunächst eine Geschichte der Gattung Turbinaria und tührt das von ihm untersuchte Material an. Im systematischen Theil wird zu den Arten eine lateinische Diagnose, Aufzählung der Fundorte und kurze Bemerkungen gegeben. Es sind 9 Arten, nämlich: T. conoides Kütz. mit var. evesiculosa n. var. „petiolo triquetro emarginato, vesi- culis nullis". 2. T. decurrens Bory. 3. T. Murrayana n. sp. „Caulis simplex, brevis, crasso foliorum petiolo latissime alato dentato triquetro obpyramidato, in laminam peltatam concavam serratam continuato , vesiculis nullis; receptaculis corymbosis." 4. T. trialata Kütz. 5. T. tricostata n. sp. „Caulis laxe ramosus, ramis abbreviatis, foliorum petiolo tenui trialato (sed in statu juvenili tereti) dentato laminam orbicularem tricostatam serratam sustinente, vesiculis nullis; receptaculis corymbosis", mit var. Weberae n. var. „lamina tri- angulari, petioli angulis edentatis". 6. T. dentata n. sp. „Caulis ramosus, ramis abbreviatis, Dictyotaceae. 119 vesicularum petiolo subtriquetro angulis obsolete marginatis, vesiculis inflatis cum dentibus validis seriatim ornatis, laminara acute dentatam sustineute." 7. T. ornata J. Ag. 8. T. gracilis Sood. 9. T. eondensata Sond. Aus der morphologischen und anatomischen Beschreibung ist, da l'urbinaria ana- tomisch sich anderen Fucaceen anschliesst, nur wenig hervorzuheben. Die Querwände der Markzellen und die Tüpfel auf den Längswänden sind wirklich von Plasmasträngen durchsetzt. Das Wachsthum des Stammes ist apical, doch konnte nicht entschieden werden, ob eine einzige Scheitelzelle oder eine Gruppe derselben vorhanden ist. Bei den Blättern linden sich alle Uebergänge von soliden zu solchen mit wirklichen Luftblasen. Der Mark- strang des Blattstiels theilt sich beim Uebergang in das Blatt in einzelne, anastomosirende, nach dem Rand verlaufende Nerven. Die Luftblasen entstehen schizogen und werden von einem secundär entstehenden Gewebe ausgekleidet, aus dessen äusserster Lage eigentüm- liche (schleimabsondernde?) Papillen hervorsprossen. Die Fasergrübchen nennt Verf. vege- tative Conceptakeln, da er der Meinung ist, dass sie sich weder aus fertilen Conceptakeln entwickelt haben, noch diese aus jenen, sondern beide zugleich entstanden sind. Sie finden sich auf dem ganzen Thallus verstreut und entstehen nach dem Typus von Ascophyllum (conf. Oltmanu's); die Haare zeigen basipetales Wachsthum. Die Receptakel sind immer corymbos verzweigt und wachsen mit einer in einer Vertiefung eingesenkten Scheitelzelle. Sie sind zwitterig oder diclin, im letzteren Fall scheinen die Pflanzen immer monöcisch zu sein. Die Haare, an denen die Antheridien sitzen, sind auffallend kurz. Die Oogonien enthalten ein Ei, ihre Entwicklung konnte nicht untersucht werden. Die Paraphysen sind unverzweigt. Neue Arten und Varietäten: T. conoides Kütz. var. evesiculosa n. var. p. 217, bei Batavia. T. Murrayana n. sp. p. 218, Taf. 54, fig. 2, bei Neu-Guinea und Macassar. I. tricostata n. sp. p. 218, Taf. 54, fig. 3. Westindien, mit var. Weberae n. var. p. 219, Taf. 54, fig. 5, bei Batavia. T. dentata n. sp. p. 219, Taf. 54, fig. 5. Bei Macassar. 174. Reiche, Karl, lieber nachträgliche Verbindungen frei angelegter Pflanzen- organe. (Flora, 1891, p. 435-444.) Als Hauptbeispiel für die Verwachsungen pflanzlicher Organe mit anorganischen Substanzen erwähnt Verf. die Haftscheibe von Durvillea utilis. Er bezeichnet diese Art der Verwachsung als Verklebung. Auch gedenkt er der Haftscheiben, die sich aus Spross- enden von Plocamium coccineum bilden können. d. Dictyotaceae. 175. Johnson, Tb. On the Systematic Position of the Dictyotaceae, with special reference to the Genus Dictyopteris Lamour. (J. Linn. S. Bot., vol. XX VII, p. 463 — 470. PI. 13, 1891.) Dass die Dictyotaceeu nicht mit den Florideen verwandt sind, sondern den Phaeophyceen angehören, sollen folgende Eigenschaften zeigen: 1. Die Eutstehung des Thallus aus einer oder aus mehreren Initialen und sein parenchymatischer Aufbau weicht wesentlich von dem Thallus der Florideen ab, der sich immer auf verzweigte Zellfäden zurückführen lässt. 2. Das Dickenwachsthum im Stiel von Dictyopteris erinnert am ersten an das von Laminar ia, indem die äusserste Zelllage als Zuwachszone fuugirt. 3. Die Bildung von Tetrasporen ist bei den Phaeophyceen nicht ausgeschlossen, da ja auch die Tilopterideen „potentielle Tetrasporangien", unbewegliche Sporen mit vier Kernen, erzeugen. 4. Die eigenthümlicbe Bildung der Antheridien, welche bei Dictyopteris dem Laube mehr eingesenkt sind und keine so deutliche Hüllschicht zeigen wie bei Dictyota; die Antherozoidien sind birnförmig, nicht kugelig wie die Spermatien und bei Dictyopteris vielleicht durch Cilien beweglich. 5. Die Oosporen-Gruppen bei Dictyota u. a. können nicht mit Cystocarpien verglichen werden, weil kein Procarp vorhanden ist; bei Dictyopteris u. a. liegen die Oosporen zudem einzeln im Thallus; sie werden offenbar nicht im Sporangium befruchtet, sondern erst, wenn sie es verlassen haben. — Die Dictyotaceen dürften sich 120 M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). also durch Vermittelung der Tilopterideen an einfachere Phaeosporeen (Pylaiella fulvescens und Utoralis) anschliessen. — Die fünf Figuren der Tafel stellen das Dicken- wachsthum des Stieles und die Antheridien von Dictyopteris polypodioides dar. V. Rhodophyceae. 17G. Reinbold, Th. Die Rhodophyceen (Florideen) [Rothtange] der Kieler Föhrde. (Schriften d. Naturw. Yer. f. Schleswig-Holstein, Bd. IX, p. 111 — 143, 1891.) Die Arbeit hat deu Zweck, durch Diagnosen, erläuternde Bemerkungen und einen Gattungsschlüssel Algenfreunden die Bestimmung und nähere Kenntniss der rothen Algen des Gebietes zu erleichtern. Behandelt sind 48 Arten, die nach dem System von Hauck (J. Agardh) angeführt werden. Auch Standorte und Verbreitung sind angegeben. Besonders wertkvoll dürften die Bemerkungen sein, welche die specifischen Unterscheidungsmerkmale hervorheben. 177. Buffham, Z. H. On the reproduction organs especially the Antheridia of some of the Florideae (J. Queckett micr. Cl. Jan. 1891.) Die vom Verf. betreffs des Baues ihrer Fortpflanzungsorgane, speciell der Antheridien studirten Arten sind: Bangia fuscopurpitrea Lyngb., Nemalion multificlum J '. Ag., Callithamnion arbuscula Lyngb., Griffithsia barbata Ag., Ceramium echionotum J. Ag., C. transcurrens Merrif., C. flabelligerum J. Ag. , Phyllophora membranifolia J. Ag., Nitophyllum laceratum Grev. , Plocamium eoccineum Lyngb., Lomentaria Icaliformis Gaill., Chondriopsis dasyphylla Ag., Bytiphlaea pinastroides Ag., Polysiphonia elongata Harv., P. variegata Zanard. — Einige Bemerkungen über verschiedene andere Algen bilden den Schluss der Arbeit. Einige Figuren auf den beigegebenen 2 Tafeln könnten etwas genauer sein. (Nach Ref in Notarisia, VI., 24., p. 1249.) 178. JönssOQ, Bengt- Beiträge zur Kenntniss des Dickenzuwachses der Rhodo- phyceen. (Acta Lund. Tom. 27. 1890-91. 41 p. 2 Taf. 4°. Lund, 1892. Auch Sep.) Verf. beschreibt den Dickenzuwachs der Rhodophyceeu, den er besonders bei Ahn- feltia plicata und Phyllophora membranifolia studirt bat. Das mechanische System der Meeresalgen bezweckt hauptsächlich Widerstandsfähigkeit gegen Streckung, und eine solche Bedeutung muss desshalb die schon früher beschriebene Schichtenbildung bei deu Laminaria- und Litftothamnion- Arten , sowie die von dem Verfasser bei den von ihm untersuchten Algenarten nachgewiesen haben. Ein Schnitt durch eiuen jungen Theil von Ahnfeltia zeigt im Innern einen Cylinder von mechanischen Elementen und um diesen herum einen Ring von Assimilationsgeweben. Bei Querschnitten durch ältere Thallustheile wird das Bild ein anderes, indem hier je nach dem Alter mehrere Schichten hinzukommen. Die Zahl der Schichten ist ziemlich gering und oft sind sie unregelmässig, sogar nur partiell entwickelt. Wo die Thalluszweige dicht an einander stehen, können sie auch von gemeinsamen Schichten umschlossen werden. Diese primären Schichten können aus secundären zusammengesetzt sein, die jedoch nicht so deutlich hervortreten. Der Zelleninhalt zeigt eineu deutlichen Farbenwechsel, indem sowohl die einzelnen Schichten wie der ganze Schichtencomplex nach aussen immer stärkere Färbung zeigen, als nach innen. Die Grenzen der Schichten sind weiter durch die geringe Grösse der Zellen und an deren an den Innen- und Seitenwänden stark verdickten Membranen leicht kenntlich. Wenn solche Zellen mit verdickten Wänden im Innern einer Schicht auf- treten, entsteht die secundäre Schichtung. Die äusersten der Epidermis der höheren Pflanzen entsprechenden Zellen haben verdickte Ausseuwände und ausserhalb dieser liegt eine Schleimhülle. Andere untersuchte Ahnfeltia -Species zeigten meistens einen recht ähnlichen Bau und so auch verschiedene Gymnogongrus und Gigarlina- Arten u. A. Bei einer anderen Gruppe von Algen, deren typischer Repräsentant Phyllophora membranifolia ist, herrscht ein ähnliches Bauprincip, weuugleich die Zellen hier eine andere Form und schwächere Membranverdickung, sowie auch keinen so scharfen Farbenwechsel zeigen. Hier ist aber der Thallus nicht in cyliudrische Zweige getheilt, sondern breitet sich blattähnlich aus. Nicht nur die untere runde Thallusparthie, sondern auch die blatt- Rhodophyceae. 121 förmige Ausbreitung zeigt eine Schichtung; das centrale Gewebe ist in die Breite gezogen und die Rindenschichten bekleiden die beiden Flächen. Auch bei verschiedenen anderen Algen ist eine ähnliche Schichtung im] Verein mit Dickenzuwachs gefunden, und als allgemeine Regel gilt, dass je stärker und kräftiger die Zellenelemeute entwickelt sind, je deutlicher auch die Schichtung ist. Bei einigen Arten, wie ChondruB crispus und Furcellaria fastigiala, Hess sich dagegen wider Erwarten gar keine Schichtung erkennen. In dem zweiten, die Entwicklungsgeschichte der Schichten behandelnden Theil seiner Abhandluug zeigt der Verfasser, dass die Neubilduugszone an der Aussenfläche des Thallus liegt, nicht wie z. B. bei den Laminarien angenommen, tiefer innen. Auch die zahlreichen Adentivsprosse des Thallus entstehen an der Aussenfläche und werden mit eben so vielen Rindenschichten bedeckt wie die Schicht des Mutterthallus, in welcher sie angewurzelt sind. Das äusserste Zellenlager bildet immer das Meristem, und jede Zelle theilt sich hier durch eine Tangentialwand, eine Streckung tritt in den Tochterzellen ein und die innere derselben erreicht bald ihre schliessliche Entwicklung. Die äussere dagegen wird jetzt Meristemzelle, und die Theilung kann so weiter fortgehen. Die Zellen stehen 'desshalb auch in Reihen wie die Korkzellen. Man hat früher jedenfalls bei den Laminarien die Schichten als Jahresringe gedeutet. Dieses scheint jedoch nicht berechtigt und bei den hier vorliegenden Algen können die Schichten nicht als an bestimmte Perioden gebunden angesehen werden. Die grosse Schwierigkeit, diese Pflanzen in ihren natürlichen Lebensverhältnissen zu studiren, erschwert allerdings die Deutung der Schichtung sehr, so viel ist jedoch sicher, dass Individuen, die auf offenen unbeschützten Stellen wachsen, die Schichtung bedeutend schärfer ausgeprägt zeigen als solche, die auf mehr ruhigen und geschützten Standorten vorkommen. Dieser Umstand mag wohl darauf hindeuten, dass gewisse Agentien, die auf das Wachsthum ein- wirken, durch ihren periodischen Wechsel diese Erscheinung hervorrufen. Eine längere ungestörte günstige Periode giebt eine dickere Schicht als eine kurze. Anfangs einer solchen Periode werden grössere, dünnwandige Zellen mit schwächerem Endochrom entwickelt. Fängt dann eine ungünstige Einwirkung an sich geltend zu macheu, so werden die Zellen kleiner, dickwandiger und das Endochrom gewinnt bessere Zeit zu seiner Entwicklung, der äussere dunklere Theil der Schicht entsteht. Bei seinen Untersuchungen hat der Verfasser auch Gelegenheit gefunden, die Tetra- sporenbildung bei Melanthalia abscissa zu untersuchen und hat dabei die Vermuthung Agardhs als richtig constatiren können, dass nämlich die Tetrasporen hier kreuzförmig angelegt werden. H. Simmons (Lund). 179. Murray, G. and Barton, E. S. On the Structure and Systematic Position of Chantransia; with a Description of a new Species. (J. L. S. Lond., vol. XXVIII, p. 209— 216. PI. 26-27.) Die neue Art Chantransia Boiveri wurde in einem Bache bei Duntocher (Dum- baiton, Schottland) auf Lemanea fluviatilis wachsend gefunden. Sie bildet kleine violette Rasen, die 0.0085 mm dicken Fäden gehen in lange Haare aus und sind uuregelmässig oder opponirt verzweigt. Die Monosporangien stehen gehäuft an den Enden kleiner Seitenäste, die Monosporen sind oval oder birnförmig. Es wurden nun auch Antheridien, die dichte Zell- haufen bilden, und Cystocarpien, welche an die von Ch. corymbifera erinnern, gefunden. Nur die Arten, bei welchen mau auch Cystocarpien kennt (Gh. investiens, corymbifera, Boiveri), betrachtet Verf. als wirklich zur Gattung gehörig, der Name Balbiania wird dadurch über- flüssig. Die sogenanute Chantransia-? orm von Lemanea ist nur ein Protonema, denn sie erzeugt nicht einmal Monosporen. Die var. Beardslei von Ch. violacca gehört also weder zu dieser Art noch zur Gattung überhaupt. Ueber die Stellung der nur Monosporen erzeugenden Arten (Ch. violaceaj und der sogenannten Chantransia-Fovmen von Batracho- spermum spricht sich der Verf. nicht näher aus; er betrachtet sie wohl als sporophytische P'orm von Batrachospermum, die sich abnormer Weise auch selbständig entwickeln kann. Neue Art: Chantransia Boiceri Murr, et Bart Schottland. 1. c. p. 213. PI. 26, 27, 122 M- Möbius: Algen (excl. der Bacillamceen). 180. Hennings, P. Chantransia chalybaea (Lyngb.) Fr. var. marchica m. (Verh. Brand., Bd. 32, 1891, p. 249-250.) Verf. land die Alge in einem Bach bei Falkenberg in der Mark. Sie ist Chan- transia chalybaea var. muscicola Kg. sebr ähnlich, zeichnet sich aber durch die chloro- phyllgrüne Färbung des Zellinhaltes, die ungemein dicht verschmolzenen Raschen und einige morphologische Merkmale aus. Die Alge wird in der Phycotheca universalis vertheilt. 181. Davis, B„ M. Continuity of the protoplasm in tbe Chantransia form of Ba- tracho8permum. (Bot. G., 1891, vol. XVI, p. 149 ) Verf. macht auf Chantransia (inacrospora von Florida) aufmerksam als ein günstiges Object, um die Plasmaverbindung von einer Zelle zur andern zu sehen und giebt auch einige dazu geeignete Reagentien an (Boraxcarmin und Glycerin). 182. Richards, H. M. On the structure and development of Choreocolax Poly- siphoniae Reinscb. (P. Am. Ac, vol. XXVI, 1891, p. 46—63. With plate.) Der vom Verf. untersucbte Parasit tritt auf Polysiphonia fastigiata an den Küsten Neu*Englands , besonders zu Nahant auf. Er bildet kleine blassbraune Flecke an den Gabeln der Wirthspflanze und verursacht ein Blasswerden und eine Schwäche derselben. Die Polster sind halbkuglig bis kuglig, die der weiblichen Pflanzen gelappt und bis 2 mm gross. Die Zellen des Thallus sind gross und unregelmässig, ihre Wände stark gallertig. Von dem Polster dringen Fäden in das Innere der Wirthspflanze, deren centrale Zellreihe umfassend. Zwischen den Zellen des Wirthes und denen des Schmarotzers kann man leicht Protoplasmaverbindungen demonstriren. Die Polster wachsen durch Theilung der peri- pherischen Zellen, welche von einer structurlosen braungefärbten Cellulosehaut lose umhüllt werden. Diese peripherische, wachsthumsfähige Schicht differenzirt sich sehr bald, nach- dem die Keimung und unregelmässige Zelltheilung erfolgt ist, doch ist das Randwachsthum ein beschränktes. — Die Tetrasporen entstehen aus den äussersten Zellen, sind kreuzförmig getheilt und am gleichen Thallus in allen Eutwicklungsstadien vorhanden. — Die Cysto- carpien sind eiförmig bis fast kugelig im Thallus eingebettet. Ihre Wände bestehen aus dünnen flachen Zellen, von denen die Carposporen aussprossen, und zwar so, dass auf einer Basalzelle eine ei- oder birnförmige Spore und ein hyaliner, steriler Faden aufsitzt. Mit diesen ist der ganze Innenraum des Cystocarps bis nahe zum Carpostom ausgekleidet. Die peripherischen Zellen sind an den weiblichen Pflanzen in eine Reihe kleiner kugliger Zellen getheilt (Antheridien? Ref.). Die Entwicklung des Cystocarps ist nicht genau ermittelt. Es scheint, dass aus einer peripherischen Zellreihe sich ein dreizelliges Trichophor und eine sehr lange dünne Trichogyne entwickelt. Das Cystocarp entsteht durch Theilung des befruchteten Carpogons, und die Zellen des Trichophors scheinen keinen Theil daran zu nehmen. Nach der Meinung des Verf.'s wäre Choreocolax besser den Chaetangiaceen als Gelidiaceen anzureihen. (Nach Ref. in Bot. C. Beihefte, Bd. I, p. 404.) 183. Gibson, Harvey, J. R. On the development of sporangia in Rhodochorton Rothii Nag. and R. floribundum Nag. and on a new species of that genus. (J. Linn. S. Bot., 1891, vol. XXVIII, p. 201-205. PI. 34.) Verf. macht zunächst einige Angaben über das Vorkommen und die Wachsthums- weise von llhodochorton Bothii. Die Sporangien stehen in dichten Büscheln am Ende auf- rechter Fäden, meist an Zweigen vierter Ordnung. Die Sporen entstehen durch kreuzweise Theilung, treten an der Spitze aus und lassen die Membran leer zurück. In sie pflegt ein neuer Seitenspross hineinzuwachsen, der entweder direct zum Sporangium wird oder sich erst verzweigt. Der Process kann sich mehrfach wiederholen. Solche Innovationen finden sich auch bei Bh. floridnlum Näg. und Bh. mcmbranaceum Magn. — Bh. Seiriolanum n. sp. wächst an Polysiphonia urceolata bei Puffin Island, Anglesea. Es steht zwischen Chan- transia und Bhodochorton, indem die basalen Fäden zu einer Scheibe verwachsen sind, die Sporangien aber, welche terminal oder seitlich an den unverzweigten aufrechten Fäden stehen, kreuzförmig getheilt sind, sie pflegen auch hier durchwachsen zu werden. 184. Spalding, V. M. Development of the sporocarp of Griffithsia Bornetiana. (P. Am. Ac, 1891, vol. XXXIX, p. 327.) Nicht gesehen. Rbodophyceae. 123 185. Moore, Spencer, L M. Studies in Vegetable Biology. — VI. An InveBtigation into the True Nature of Callus. — Tlie Vegetable-Marrow and Ballia callitricha Ag. (J. L. S. Lond., XXVII, p. 501-52G. PI. XIV.) Unter anderem werden auch die sogenannten Pfropfen an den Querwänden des Thallus von Ballia callitricha besprochen. Dieselben bestehen aus einer Proteinsubstanz und dienen zur Regulirung des Transportes der Eiweissstoffe. Durch den Porus, dem sie aufliegen, geht eine directe Plasmaverbindung von Zelle zu Zelle, aber nicht durch die Pfropfen hindurch. (Betreffs des Uebrigen siehe Zellenlehre.) 186. Smith, A. L. On the Development of the Cystocarps in Callophyllis laciniata Kütz. (J. L. S. Lond , vol. XXVIII, p. 205—208. PI. 25.) In einem jungen fertilen Ast von Callophyllis laciniata Kütz. findet man zwischen Rinden- und Markgewebe eine ganze Anzahl von Procarpien. Dieselben bestehen aus dem zweizeiligen Carpogon, dessen äussere Zelle die oft sehr lange Trichogyne ist und einer grossen unregelmässig gestalteten Auxiliarzelle. Nach der Befruchtuug findet eine Zell- fusion statt; die neue mehrkernige fast sternförmige Zelle zerfällt durch succedane Thei- luugen in eine Anzahl von Zellen, die zu Sporen werden, ohne dass ein steriles Gewebe zurückbleibt. Eine Verbindung der verschiedeneu Carpogene untereinander findet uicht statt, die Sporenhaufen liegen aber später so dicht beisammen, dass man ihre Gesammtheit als ein Cystocarp betrachtet hat. 187. Istvänffi, Gg. Sur l'habitat de Cystoclonium purpurascens daus le mer Adria- tique. (Notarisia, vol. VI, 1891, p. 1305.) Verf. fand im Herbarium Kitaibel zu Pest ein Exemplar von Cystoclonium pur- purascens, das aus dem Adriatischen Meere stammte; dass die Alge dort vorkommt, scheint bisher unbekannt gewesen zu sein. 188. Wille, N. Morphologiske og physiologiske Studier over Alger. (Nyt Mag. f.. Naturv., XXXII, IL, 1891, p. 99—113. 2 Taf.) Verf. beschreibt die Entwicklung und den Bau der physiologischen Gewebesysteme im Thallus von Ehodymenia palmata und Euthora cristata. Er unterscheidet dabei das Assimilations-, mechanische und Leitungssystem, während er auf die Bildung der Fort- pflanzuugsorgane nicht eingeht. (Die Sprache des Originals ist dem Ref. unverständlich.) 189. Barton, E. S. On the occurrence of galls in Rhodymenia palmata Grev. (J. of B., 1891, vol. XXIX, p. 65—68. Taf. 303 ) Verf. fand an verschiedenen Exemplaren von Iihodymenia palmata kleine Auswüchse am Thallus, welche nicht zu den normalen Prolificationen gehören, sondern durch den Ein- fluss eines eingedrungenen Parasiten veranlasst sind. In der Nähe der Auswüchse findet man in den Markzellen des Thallus eine gelbe Masse ausgeschieden, auch zeigte sich, dass das äussere Gewebe an solchen Stellen hie und da durchbrochen war. Der Parasit, welcher mehrfach nebst seinen Eiern im Innern des Thallus gefunden wurde, ist eine kleine Cru- stacee: Harpaticus chelifer; daneben scheinen aber auch Nematoden, ähnlich dem Tylenchus Tritici vorzukommen. 190. Potter, M. C. On the Structure of the Thallus of Delesseria sauguinea Lara. (Journ. of the Mar. Biolog. Association, New series, vol. I, No. 2, p. 171—172, PI. XVII and XVIII, 1891.) Verf. beschreibt den Bau des Thallus von Dehsseria sanguinea morphologisch und anatomisch: die Entstehung der Adern und der Rippen durch Theilung der Zellen, die Plasmaverbindungen der Zellen und die Differenzirung in Assimilations- und Leituugselemente. Der äussere Theil des Stammes besteht aus kurzen, der innere aus langen, leitenden Zellen, mit kurzen untermischt. Die leitenden Elemente sollen die Assimilationsproducte in den Stiel schaffen, wo sie als Reservematerial abgelagert werden, beim Austreiben werden sie dann wieder aus dem Stiel in das Blatt geleitet. 191. Gramer, C- Ueber Caloglossa Leprieurii (Mont. Harv.) J. G. Ag. Zürich, 1891, Fol. 18 p. 3 Taf.) Nach Material aus New York und Ceylon beschreibt Verf. zunächst deu vegetativen Aufbau von Caloglossa Leprieurii, wobei er auf die für das Leben der Pflanze nützlichen ]24 M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). Einrichtungen aufmerksam macht. Die Entwicklungsgeschichte des Gewebes wird an der Hand zahlreicher Abbildungen dargestellt. Die Aeste werden in Normal- und Adventiväste unterschieden, letztere können nerven- oder raudbürtig, knotenständig oder internodial, ober- (sehr selten) unterständig und wandt andständig sein. Aus der Histochemie ist die Nach- weisung von Stärke (echter oder Florideenstärke? Ref.) hervorzuheben. Genau besprochen wird die Bildung der Tetrasporenmutterzellen, denn im Interesse reichlicher Sporenbildung ändert der Spross von Anfang an Wach9thums- und Theilungsmodus. Das Laub wird bis auf den Rand dreischichtig, und es entstehen zur Verbindung des Mittelnerven mit dem Rande oigenthümliche Seitennerven, deren Zellen ihre besondere Gestalt erst bei der Bildung und Entleerung der Sporen annehmen. Die Carposporenfrüchte bilden kuglige Körper auf der Unterseite der Sprosse zwischen den Knoten, ihre Entwicklungsgeschichte konnte aber nicht untersucht werden. Die bisher unbekannten Antheridien bilden ausgedehnte Sori auf beiden Seiten des Sprosses, die Antheridienzelleu werden beiderseitig zu je 2—3 von den Flächen- zellen abgeschnitten, so dass an diesen Stellen der Thallus auch dreischichtig ist; der Mittel- nerv und die Randzellen bilden keine Antheridien. Zum Schluss macht Verf. auf die Habitusunterschiede bei dieser Alge aufmerksam. Die zahlreichen vortrefflichen Abbildungen illustriren den Text auf das beste und zeigen sowohl den Habitus und die Verzweigung, wie auch die Histologie und Entwicklung der Alge. 192. Karsten, G. Delesseria (Caloglossa Harv.) amboinensis. Eine neue Süsswasser- floridee. (Bot. Z., 1891, Bd. 41, No. 17, p. 265-270. Taf. V.) In den Bächen der Insel Amboina fand Verf. reichlich eine der Caloglossa Lepri- eurii ähnliche P'loridee, deren Farbe der von Batrachospermum ähnlich war. Fructifications- organe wurden nicht gefunden, da die Sporenbildung durch reichliche vegetative Vermehrung ersetzt zu werden scheint. Der Aufbau entspricht dem von Delesseria Hypoglossum bekannten, doch treten einige Abweichungen von dem regelrechten Gange auf. An den Einschnürungen entspringen 2 — 4 Seitensprosse und hier wachsen die Zellen der Unterseite zu Rhizoiden aus. Die Mittelrippe ist dreischichtig, der übrige Thallus einschichtig; alle Zellwände sind reichlich mit Poren versehen. Thallus 2— 3 mm breit, auf je 8— 10 mm zu einer Knoten- stelle verschmälert. Möglicher Weise ist die Art aus einer marinen Form bei der Hebung der Insel aus dem Meere entstanden. Neue Art: Delesseria amboinensis Karsten n. sp. 1. c. Amboina. 193. Barvey-Gibson, R. F. I cistocarpi e gli anteridi di Catenella Opuntia (Good. et W.) Grev. (Neptunia, an. I. Venezia, 1891. p. 5 — 6 ) Ist nur eine Zusammenfassung der von Verf. der Linn. Soc. London, Dezember 1890 vorgelegten ausführlichen Abhandlung.1) Solla. 194. Webber, H- J. On the Antheridia of Lomentaria. (Ann. of Bot., vol. V, No. 18, April. 1891, p. 226—227, 2 figs.) Verf. beschreibt die Antheridien von Lomentaria undnata, welche gewöhnlich an den Enden der Zweige des Thallus kleine kuglige Köpfchen bilden. Die männliche Pflanze ist im allgemeinen Habitus oder in der Wachsthumsweise nicht von der sterilen oder Tetra- sporen tragenden Pflanze verschieden, und einmal wurden sogar Antheridien und Tetrasporen auf derselben Pflanze gefunden. (Nach Ref. in J. R. Micr. S., 1891, T. V, p. 623.) 195. Gibson-Harvey, R. J. Notes on the histology of Polysiphonia fastigiata (Roth) Grev. (J. of Bot, 1891, vol. XXIX, p 129-132. PL 304.) Folgende Eigentümlichkeiten in der Entwicklung von Polysiphonia fastigiata werden beschrieben: 1. Ein wirklicher Zusammenhang des Protoplasmas zwischen den Zellen des Thallus ist nur iu den jüngsten Zuständen vorhanden, später biidet sich in der Mitte des Poren- canals ein Pfropf, von dessen Rand fibrilläre Verdickungen nach den Plasmakörpern ziehen. 2. Der Futstehungsmodus und Austritt der Tetrasporen. Die Mutterzelle des J) Dieselbe ist dem Ref. (Möbius) nicht bekannt. Tiber die Antheridien sei desshalb aus der Neptunia referirt, daBS sio sich an besonderen Aestcbon finden, bei denen die peripherischen Zellen sicli verlängern und an der Spitze die Spermatien abschnüren. Diese lösen sich unter dir f'uticula ab und gelangen durch Aufreissen derselben ins Freie, Cyanophyceae. 125 Sporangiums wird von der centralen Zelle abgeschnitten und zerfällt in eine Basalzelle und die Mutterzelle der Tetrasporen. Jede Centralzelle erzeugt ein Sporangiuin, aber alternirend nach beiden Seiten. Bei der Vergrösserung der Tetrasporen werden die pericentralen Zellen zusammengedrückt und auseinander gedrängt, zwischen ihnen wird die äussere Wand durch- brochen und die Sporen treten ans. 3. Zwischen den centralen und pericentralen Zellen treten da, wo sie mit den Ecken zusammenstossen, deutliche Intercellularraume auf, mit einer besonderen Membran ausgekleidet und gewöhnlich gelbe Körnchen führend. 4. Die Alge heftet sich auf ihrem Wirth (Ascophyllum nodosiun) an, indem die Rhizoiden zwischen dessen Rindenzellen und Markhyphen eindringen. 196. Möbius, M. Beitrag zur Kenntniss der Gattung Thorea. (Ber. D. B. G., Bd. IX, 1891, p. 333-344. Taf. XXII.) In Verbindung mit der Beschreibung einer neuen Art, Thorea andina Lagb. et Mob. aus Ecuador, behandelt Verf. die Geschichte der Gattung Thorea und beschreibt den an Th. andina und Th. ramosissima studirten Aufbau dieser Algen. Darnach besteht der Thallus aus einem Bündel parallel laufender Fäden, das von quer- und schrägverlaufenden Aesteu derselben durchsetzt wird und von dem nach aussen freie Fäden ausstrahlen. Am Vegetationspunkt zeigt sich noch keine scharfe Differenzirung dieser Theile, die Fäden lösen sich büschelförmig auf. Von Foi tpflanzungsorganen wurden nur die schon bekannten Mono- sporen gefunden, welche membranlos das Sporangium verlassen. Aus diesen Verhältnissen, sowie besonders aus histologischen Thatsachen (Farbstoff, Florideenstärke, Membran- beschaffenheit, Poren) zieht Verf. den Schluss, dass Thorea keine Phaeophycee, sondern eine Floridee ist. Die Abbildungen stellen den Habitus der neuen Art und die morpho- logischen Verhältnisse der Vegetations- und Fortpflanzungsorgane dieser und der Th. ramo- sissima dar. Nene Art: Thorea andina Lagh. et Mob. I.e. p. 338, fig. 1— G. Thallus ad 40 cm longus, habitum Th. ramosissimae referens, sed densius ramosus, ramulus liberis brevibus (ad 350 fi longis), tenuioribus (4—6^), magis ramosis, cellulis diam. 2— 4 plo longioribus, sporangiis 12 — 14 ,it longis, aggregatis, in ramulis e basi ramulorum liberorum secedentibus evolutis. Alga siccata chartae maxime adhaeret. Hab. in rivulo prope guamampata, Ecuador, in lapidibus crescens. Leg. G. de Lagerheim, IX, 1891. VI. Cyanophyceae. 197. Deinega, V. Der gegenwärtige Zustand unserer Kenntnisse über den Zell- inhalt der Phycochromaceen. (B. S. N. Mose, No. 2, 1891. 28 p. Taf. XII.) Verf. referirt zunächst alle Arbeiten , die sich mit dem Zellinhalt, spec. Kern der Phycochromaceen -Zellen beschäftigen. Seine eigenen Untersuchungen hat er an Oscil- laria prineeps und 0. Froehlichii, Aphanizomenon flos aquae und Nostoe spec. angestellt, wobei er zu folgenden Resultaten kommt: Die bisher angewandten Mittel um einen Kern nachzuweisen, sind ungenügend zur Entscheidung der Frage nach dem Vorhandensein eines solchen ; man muss also die alten Mittel verbessern resp. neue Färbungen und neue chemische Reactionen auf den Zellkern finden. Es konnte aber kein Kern bei den untersuchten Arten constatirt werden. Dagegen besassen dieselben ein Chromat ophor, welches die Form eines die Oberfläche der Zelle belegenden, mehr oder weniger durchlöcherten Plättchens hat. Die Körnchen, die sich in den Zellen von Oscillaria finden, sind wahrscheinlich ein Isomer der Stärke, sicher aber nicht Stärke selbst oder Paramylon. — Am Schluss kritisirt Verf. noch die letzte Arbeit von Zacharias und die von Bütschli über diesen Gegenstand, ohne sich der Meinung dieser Autoren anzuschliessen. 198. Zacharias, E. Ueber Valerian Deinega's Schrift: „Der gegenwärtige Zustand unserer Kenntnisse über den Zellinhalt der Phycochromaceen. (Bot. Z., 1891, No. 40, p. 664-669.) Verf. vertheidigt sich hier gegen die ihm von Deinega gemachten Vorwürfe der Inconsequenz und Unsicherheit, ferner gegen die Meinung, als habe er den Magensaft als 12G M. Möbius: Algen (excl. der Bacillariaceen). Reagens auf Kernsubstanz betrachtet; auch spricht er seine Zweifel daran ans, dass das von Deinega als Chromatophor bezeichnete Gebilde wirklich ein solches sei. In einer An- merkung wendet er sich auch gegen die Anschauung von AI fr. Fischer über den Zell- inhalt der Bacterien und verwandten Formen. 199. Zakal, H. Halbflechten. (Flora, 1891, p. 92—107. Taf. III) Aus dieser Arbeit sei hingewiesen auf die Beschreibung der in einander übergehenden Hypheothrix- und Scytonema-Formen , welche die Gonidien der Halbflechte Nectria phyto- philo, bilden, und auf die Darstellung und Erklärung von Ephebella (Scyionema) Hegetsch- weileri. Letztere ist keine. Flechte, sondern besteht darin, dass Scytonema -Fäden (Sc. alatum) von einem Parasiten Enclomyces Scytonematitm nov. spec. befallen werden, der die Algenzellen zerstört. 200. Hariot, P. Le genere Polycoccus Kützing. (J. de Bot., 1891, V, p. 29-32.) Die Gattung Polycoccus wurde von Kützing aufgestellt und und zu ihr wurden mehrfach von den Lichenologen Flechtengonidien gerechnet. Durch Untersuchung eines Originalexemplars überzeugte sich Verf., dass Polycoccus punctiformis identisch ist mit Nostoc Hederulae Born, et Flah.; von letzterem muss man also eine Form a. tcrrestris (= Polycoccus punctiformis Kütz,) und eine Form ß. aquatica (= Anahaena Hederulae) Kütz. unterscheiden. 201. Gomont, M. Faut-il dire Oscillatoria ou Oscillaria? (J. de Bot., 1891, 16 aoüt.) Verf. weist nach, dass der Name Oscillatoria älter ist als der seit Kützing all- gemein gebräuchliche Oscillaria, indem ersterer 1803 von Vau eher aufgestellt wurde, letzterer aber erst 1816 von Pollini gebraucht wurde, 1818 von Bosc, der gewöhnlich als Autor gilt und 1822 von Bory. Desshalb fordert Verf , dass man sich streng an die Gesetze der Priorität halten und den alten Namen Vaucher's Oscillatoria wieder an Stelle von Oscillaria in Gebrauch nehmen soll. 202. Lemmermann , E. Algologische Beiträge, II. III. (Abb. des Naturw. Ver. Bremen, 1891, Bd. XII, p. 150-151.) Notiz über Trichodesmium Ehrewbergii Montg. , das Verf. von der Ostküste Bra- siliens zugesandt erhalten hat. In dem Salzwasser, das diese Alge enthielt, entwickelte sich auch ein Protococcus. 203. Hansgirg, A. Algologische und bacteriologische Mittheilungen. (Sitzber. d. K. Böhm. Ges. d. Wissensch., 1. Mai 1891, p. 297-365.) 1. Nachträge zu meiner Abhandlung „Ueber die Gattung Xenococcus Thr." Da Verf. bei Xenococcus auch eine Vermehrung durch Gonidien (meist zu 32 in angeschwolleneu Zellen gebildet) nachgewiesen hat, so muss diese Gattung von den Chroococcaceen zu den Chamaesiphoneen neben Dermocarpa und Pleurocapsa versetzt werden. Zu Abschnitt 2. und 3. vgl. Ref. No. 46 und No. 122. 204. De-Toni, J. B. Ueber eine neue Tetrapedia-Art aus Afrika. (Hedwigia, 1891, Heft 4, p. 194-196.) Die neue Art Tetrapedia Penzigiana De-Toni wurde in einer filzigen Algenmasse aus einem Fluss in Abyssinien gefunden. Colonien 4-zellig, 12 — 15 p gross, einzelne Zellen 4 — 5(i mit inneren geraden, äusseren coneaven Seiten, die an den oberen Ecken tief ein- geschnitten sind. 205. Bornet, Ed. Note sur l'Ostracoblabe implexa Born, et Flah. (Journ. de Bot. 1 dec. 1891. 4 p.) Erneute Untersuchungen zeigten dem Verf., dass der in Muschelschalen lebende Pilz Ostracohla.be implexa mit den Algen Mastigocoleus testarum und Hyella caespitosa, die dabei ihre Formen ändern, die Kalkflechte Verrucaria consequens bildet, besonders wenn die Muschel längere Zeit der freien Luft ausgesetzt war. Lithopythium gangliiforme konnte nicht als flechtenbildender Pilz nachgewiesen werden. P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 127 IV. Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Referent: P. Sydow. Inhaltsübersicht. I. Geographische Verbreitung. 1. Polarländer. Ref. 1. 2. Schweden, Dänemark. Ref. 2 — 5. 3. Russland, Finnland. Ref. 6—11. 4. Grossbritaunien. Ref. 12—22. 5. Belgien. Ref. 23. 0. Frankreich. Ref. 24—35. 7. Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Schweiz. Ref. 36—55. 8. Italien. Ref. 56—65. 9. Asien. Ref. 66—73. 10. Nordamerika. Ref. 74 — 105. 11. Südamerika. Ref. 106-112. 12. Afrika. Ref. 113-121. 13. Australien, Neuseeland. Ref. 122 — 127. II. Sammlungen, Bilderwerke, Präparationsverfahren. a. Exsiccaten. Ref. 128 — 140. b. Bilderwerke. Ref. 141—145. c. Präparationsverfahren. Ref. 146 — 148. III. Schriften allgemeinen und gemischten Inhalts. 1. Schriften über Pilzkunde im Allgemeinen. Ref. 149 — 160. 2. Allgemeines über Nomeuclatur. Ref. 161 — 164. 3. Arbeiten, welche Pilze aus verschiedenen Gruppen oder von verschiedenen Ländern beschreiben oder aufzählen. Ref. 165 — 190. 4. Histologie, Morphologie, Teratologie. Ref. 191—202. 5. Chemische Zusammensetzung der Pilze. Ref. 203 — 212. 6. Physiologie incl. Pilzwirkungen, Biologie. Ref. 213 — 227. 7. Hefe, Gährung. Ref. 228-283. 8. Pilze, auftretend bei Krankheiten von Menschen und Thieren. a. Allgemeines. Ref. 284—285. b. Schimmelmykosen. Ref. 286—287. c. Favus, Achorion. Ref. 288—289. d. Malaria. Ref. 290—325. e. Krankheiten der Fische. Ref. 326. f. Krankheiten der Insecten. Ref. 327—339. g. Krankheiten der Vögel. Ref. 340. 9. Pilze als Urheber von Pflanzenkrankheiten. Ref. 341—385. 10. Essbare und giftige Pilze, Pilzmarkt, Pilze als Zerstörer von Nahrungsmitteln. Ref. 386—413. IV. Myxomyceten. Ref. 414—420. V. Chytridiaceen und verwandte Organismen. Ref. 421—428. VI. Peronosporeen, Saprolegnieen, Entomophthoreen. Ref. 429—446. VII. Mucorineen. Ref. 447. VIII. Ascomyceten. a. Allgemeines und Vermischtes. Ref. 448. b. Exoasci und Gymnoasci. Ref. 449— 454. c. Perisporiaceen, Tuberaceen. Ref. 455 — 460. d. Pyrenomyceten. Ref. 461—472. 128 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). e. Discomyceten. Ref. 473 — 481. f. Laboulbeniaceen. Ref. 482--4S4. g. Halbflechten. Ref. 485. IX. Ustilagineen. Ref. 486—496. X. Uredineen. Ref. 497—539. XI. Basidiomyceteu. a. Allgemeines. Ref. 540 — 544. b. Hyraenomyceten. Ref. 445—564. c. Gasteromyceten. Ref. 565 — 566. d. Phalloideen. Ref. 567—570. XII. Imperfecten. Ref. 571-602. I. Geographische Verbreitung. 1. Polarländer. 1. Zopf, W. üeber die Flora und die Vegetation Spitzbergens. III. Thallophyteu. (Naturwissenschaftliche Wochenschrift, vol. VI. Berlin, 1891. p. 508.) Erwähnt wird Lycoperdon fiirfaraceum Schaeff. 2. Schweden, Dänemark. 2. Romell, L. Observationes mycologicae. 1. De geuere Russula. (Oefversigt af Kongl. VeteDsk. Akadem. Förhandl., 1891, No. 3, p. 163 — 184.) Kritische Uebersicht der in Schweden beobachteten Arten der Gattung Russula. In der Einleitung betont Verf., dass die Farbe der Sporen und der Geschmack des Fleisches sehr wichtige Merkmale zum Bestimmen der Arten sind. Zu vielen Arten giebt Verf. ergänzende Notizen. Synonyma, Abbildungen und specielle Standorte sind vollständig angegeben, p. 179 wird B. obscura Rom. n. sp. beschrieben. Eine Uebersicht der benutzten Literatur beschliesst die Abhandlung. 3. Fries, Rob. Om Svampfloran i varä växthus (= lieber die Pilzflora in unseren Gewächshäusern). Bot. Not., 1891, p. 145 — 157. 8°. Lund, 1891. Verf. theilt seine diesbezüglichen Beobachtungen aus den Gewächshäusern in Upsala und Göteborg mit; er berücksichtigte hauptsächlich die Hymenomyceten. — Man kann drei Gruppen unterscheiden: 1. Arten, die im Freien ihren eigentlichen Staudort haben und mehr zu- fällig in den Gewächshäusern auftreten, daselbst aber nicht selten ein fremdartiges Aussehen annehmen. 2. Treibhausbewohner par preference, kaum anderswo anzutreffen (wenigstens in Schweden). Diese Arten sind alle kosmopolitisch und treten gewöhnlich in grosser Menge auf. 3. Zufällig von südlicheren Gegenden eingeführte Pilze, meistens ebenso flüchtig wie durch Aussehen und Auftreten frappant. 1. Amanita, Clitocybe, Hebeloma, Inocybe, Cortinarius , Hygrophorus , Lactarius, Russula, Cantharellus , Boletus fehlen, ebenso die Hydnaceen und Tremellinei; selten die rothsporigen Agarici. Oft und reichlich Lepiota- Arten; ferner Mycena, Pluteus, Pholiota, Galera tenera, Psalliota campestris, Hyplwloma, Coprinus, Paxillus lamellirugus, Schizo- phyllum commune u. s. w. 2. Als Beispiele Lepiota cepaestipes, Agaricus echinatus, Volvaria volvacea, Coprinus dilectus, Polyporus Cryptaram, Discina vaporaria und Hydnangium carneum. 3. Hiatula (Mycena) Benzonii, früher aus Westiudien beschrieben, fand sich neben eingeführten parasitirenden Orchideen. Pleurotus geogenius (südeuropäisch) fand Verf. 1890 in Göteborg massenweise auftretend. Die interessanteste hierhergehörige Art war eine Laschia, welche Verf. 1887 in Göteborg sah und testudineUa benannte (Grevillea 1888), an Holzstrünken, woran Orchideen sassen, aus ßatavia bekommen. Ljungström (Lund). Schweden, Dänemark. 129 4. Juel, 0. Einige mykologische Notizen. (Bot. C, 1S91, vol. 45, p. 274.) Verf. beschreibt Thecaphora Pimpinellae Juel n. sp. auf PtMipJHeHa- Früchten und Spfiaerothcca Drabae Juel n. sp. auf Draba hirta. Eine bei Stockholm häufig auftretende Puccinia auf Alopecurus pratensis dürfte mit P. perplexems Plow. identisch sein, obgleich die Beschreibung nicht in allen Punkten stimmt; eine andere Art auf Aoena elatior gehört ohne Zweifel zu Pucc. Paar um Niels. 5. Tolf, Rob. Mykologiska notiser frau Smäland I (= Mykologische Notizen aus Smäland I). (Bot. Not., 1891, p. 211—220. 8».) Verzeichniss der von T. bei Jöuköping und in Ignatorp, sowie an einigen anderen Orten in Smäland gefundenen Uredineen, Peronosporeen und Perisporiaceen mit Angabe des Standortes, der Wir (pflanze, des Entwicklungsstadiums des Pilzes und der Jahreszeit. S. auch Ref. No. 189. Ljungström (Lund). 3. Russlaud, Finnland. 6. Gobi, Chr. et Tranzschel, W. Beiträge zur Pilzflora Russlands. Die Rostpilze (Uredineae) des Gouvernements St. Petersburg, der angrenzenden Theile Esth- und. Finnlands und einiger Gegenden des Gouvernements Nowgorod. St. Petersburg, 1891. p. 65—128. (Russisch.) Aufzählung von 127 Arten, hiervon entfallen auf das Gouvernement St. Peters- burg 122, auf Esthland 108, Finnland 108, Nowgorod 51. Caeoma Uassandrae Gobi und G. nitens sind in den nördlichen Gouvernements weit verbreitet. Neu für Esth- und Finn- land sind: Uromyces Scrophulariae , U. inaequialtus Lasch., Pucc. Chrysosplenii Grev., P. Circaeae Pers. , P. asarina Kze., P. Acetosae Schum., P. Gentianae (Str.), P. Cirsii lanceoleiti Schrot., P. Zopfii Wint., P. limosae Magn., P. obscura Schrot., Phragmidium Kubi (Pers.), Melampsora Padi (Kze. et Seh.), Chrysomyxa Abietis (Wallr.), Uredo areticus Lagh. auf Rubus areticus und saxatilis, Caeoma Cassandrae Gobi. Neue Art: Aecidium Trientalis Tranzschel auf Trientalis europaea. 7. Tranzschel, W. Uredinearum species novae vel minus cognitae. (Mittheilung aus dem botanischen Cabinet der Petersburger Universität. 4 p. 1891. Russisch und lateinisch). Verf. beschreibt folgende Arten: Puccinia Gymnandrae Tranzscb. n. sp. auf Gymnandra Stellen (Ural, boreal.), P. Uralensis Tranzsch. n. sp. auf Senecio nemorensis (Eh.), Melampsora Apocyni Tranzscb. n. sp. auf Apocynum Venetum var. Sibiricum (Turcmenien), M. Alni Thüm. auf Alnus viridis (Ural, bor.) (ergänzende Diagnose). S. Tranzschel, W. Beiträge zur Kenntniss der Rostpilze des Gouvernements Archangel und Wologda. St. Petersburg, 1891. p. 129-136. (Russisch.) Aufzählung von 35 Arten, darunter nov. spec. Aecidium Atr eigenes Tranzschel auf Atr eigene alpina. 9. Raciborski, M- Ueber einige Pilze aus Südrussland. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 243-246.) Standortsverzeichniss für 27 Pilze. Als Uromyces laevis Körn, bezeichnet Verf. einen auf Euphorbia petrophila auftretenden Uromyces (auch auf E. glareosa, Ostgalicien) und stellt zu dieser Art als var. treichyspora den Uromyces auf E. Gerardiana. Die auf E. verrucosa (Rabh. Herb. myc. No. 229) auftretende Form wird bezeichnet als U. scutel- latus var. leptoderma! Uredo exceivata DC. möchte Verf. mit Melampsora Euphorbia« äüleis Otth identificiren. 10. Beketow, A. Zwei neue Pilze bei Moskau. (Arbeiten des St. Petersburger Naturforschervereins. Abth. für Botauik, Bd. XX, p. 15.) Verf. fand ein Hysterangium sp? und Geeister fomicatus Fr. als neu für die Flora des Gouvernements Moskau. 11. Wartz. The vine industry of Russia. (Rep. from Consuls of U. S. No. 125. Washington, 1891. p. 271—283.) Die Angaben über die Verbreitung in den einzelnen Provinzen der den Weinbau schädigenden Pilze dürften hier von Interesse sein. In Bessarabien trat zum ersten Mal Botanischer Jahresbericht XIX (lS'Jl) l. Abth. ?emone ranunculoides bei Pressburg von Bäum ler gesammelte Art. (Ist identisch mit P«cc. singularis Magn. Ref.!) 52. Dietel, P. Beschreibung einer neuen Puccinia auf Saxifraga. (Hedwigia, vol. XXX, 1881, p. 103-104.) Lateinische Diagnose nebst Bemerkungen über die von Dr. 0. Pazschke am Stilfser Joch in Tirol auf Saxifraga elatior gefundene Puccinia Pazschkei P. Dietel n. sp. In einem Nachtrag wird erwähnt, dass diese Art auch in der Schweiz auf S. Aizoon gefunden wurde. 53 Fischer, Ed. Champignons. Compte rendu de l'excursion de la societe suisse 20 -23 aoüt 1890. (Ber. d. Schweiz. Bot. Ges., I, 1891, p 43-44.) Puccinia Dubyi Müll. Arg., bisher nur auf Androsace Laggeri in den Pyrenäen bekannt, wurde auf A. glacialis am Albula gefunden. 54. Boltshanser, H. Eine Krankheit des Weizens. (Mitth. d. Thurgau'schen Natur- forscher-Ges., No. IX, 3 p., 1 col. Taf.) Im Canton Thurgau trat auf Triticum vidgare sehr häufig Septoria glumarum Pass. auf. Der Pilz bildet braune oder graue Flecken an den Spelzen. 55. Boltshanser, H. Blattflecken der Bohne. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Bd. I, 1891, p. 135-136. Mit einer Tafel.) Ascochyta Boltshauseri Sacc. n. sp. bildet auf Bohnenhlättern rundliche oder poly- gonale, von dunkleren Rändern umgebene, im Innern mehrere concentrische, dunkelbraune Ringe enthaltende Flecken. (Amrisweil, Schweiz) S. auch Ref. No. 166, 398, 461. 8. Italien. 56. Berlsse, A. N. Intorno allo sviluppo di duo nuovi Ipocreacei. (Mlp. , an. Y, p. 386-418. Mit drei Tafeln.) Verf. beschreibt folgende zwei neue Arten der Hypocreaceen, deren Eutwicklungs- folge ausführlicher geschildert wird. Melanospora globosa Berl. (p. 409) — die Diagnose ist latein — auf faulen Holz- stämmen und Stengeln, zu Avellino. Die Art ist durch den kürzeren Hals und durch dickere Sporen von 31. vervecinä und durch den längeren Hals von M. Helvella, M. leuco- tricha, M. Zobelii — mit welchen allen sie zunächst verwandt ist — verschieden. — Von dieser Art erwähnt Verf. eine: fa. microconidica, entsprechend Acrostalagmus sp. äff. A (iVixs, welche mit dem askusführenden Stadium vorkommt; eine fa. chlamydosporica, gleich- wertig mit Acremonium atrum, zugleich mit der vorigen; eine fa. bulbillifera, „baud rite cvoluta". Sphaeroderma bullnlliferum Berl. (p. 415), auf faulenden Blättern verschiedener Pflanzenarten, insbesondere von Ampelideen, welche lange in feuchten Kammern gehalten wurden. — Auch für diese Art beschreibt Verf. eine fa. microconidica, gleichwertig mit einer Oospora sp.; fa. macroconidica, entsprechend Mycogone, und eine fa. bulbillifera, Italien. 141 welche mit Papulospora zu identifieiren wäre. Sämmtliche drei Formen kommen mit dem schlauchführenden Stadium gleichzeitig vor. Solla. 57. Bresadola, 6. Di due nuove specie di Imenomiceti. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 158-150.) Lateinische Diagnosen zwei neuer Hautpilze durch U. Martelli aus Florenz erhalten. Stereum insipne Bres. n. sp., welches bald in einer fa. resupinata, bald in einer fa» pilcata, auf den Baumstämmen im Garten Boboli auftritt und dem S. lobatum K. ähnlich, mit S. repandum und S. areolatum verwandt ist. Odontia Ucida Bres. n. sp. auf faulen Stämmen von Lauras nobilisf?), in den Caseine. Ist mit 0. hyalina Quel. nächst verwandt, wiewohl der 0. stipata ähnlich sehend. Solla. 58. Cuboni, G. Diagnosi di una nuova specie di fungo excipulaceo. (N. G. B. J. XXIII., 1891. p. 577.) Verf. hat auf altem entrindetem Holze von Monis alba, zuConegiiano gesammelt.,, eine neue Pilz-Art beobachtet, welche gleichzeitig den Typus einer neuen Gattung charak- terisirt, die in eine besondere neu aufzustellende Abtheilung der Phaeosporeen hineingehört. Solla. 59. Passerini, G. Diagnosi di funghi nuovi. Nota V. (Rend. Lincei; ser. IVr vol. 7, 1891. 2°. Semestre, p. 43-51.) Verf. giebt die Diagnosen zu den folgenden 55 neuen Pilzarten. (Vgl. Bot. J., 1890.) Pratomyces microsporus Passer, hb. auf Blättern des Jasminum Sambac, Parma. Anthostomella Quercus Passer, hb., auf dürren Eichenzweigen, Collecchio (Piov. Parma). Laestadia Sparlii Passer, hb. — mit i. Epilobii Auersw. augenscheinlich verwandt — , auf todten Trieben von Spartium junceum zu Majatico (Prov. Parma). Wallrothiella pusüla Passer, hb. auf einem faulen Stamme zu Collecchio. Sphaerella alba Passer hb. auf schlaffen Blättern der Weisspappel zu Vigheffio (Prov. Parma). Epicymatia Modoniae Passer, hb. auf Stilbospora Modonia Sacc. auf todten Kastauienästen zu Vigheffio. Melanop- samma Eosae Passer, hb. auf faulen Rosenzweigen zu Parma. Lepiosvhaeria camphoraia Passer, hb. auf dürren Stengeln der Artemisia camphoraia L. zu Vigheffio. L. faginea Passer, hb. auf todten Buchenzweigen zu Cisa auf dem Apennin. L. punctiformis Passer, hb. auf einem faulen Maishalme zu Vigheffio. L. vaginae Passer, hb. auf faulen Blatt- scheiden von Phragmites vulgaris nächst S. Ruffino am Baganza (Prov. Parma). Mela- nomma leptospliaerioides Passer, hb. auf trockenen entrindeten Stengeln von Pulicaria viscosa Passer. M. epileucum Passer, hb. auf alter Ulmenrinde zu Vigheffio. Massarina microspora Passer, hb. auf todten Kieferästen zu Collecchio. Metasphaeria spuria Passer, hb. auf dürren Stengeln von Dauern Carota(?) zu S. Euffino am Cinghio. M* clavulata Fasser. hb. auf einem faulen Halme von Scirpus Holoschoenus zu Vigheffio. Pleosphaerulina n. gen. (p. 46) „perithecia teeta, globosa vel lenticularia ; asci aparapbysati, 8-spori: sporae oblongatae, pluriseptatae, loculis uno vel pluribus saepe longitudinaliter divisis, hyalinae. A. Sphaerulina differt tantum sporarum loculis nonnullis septulo longitu- dinali divisis. Huic gen. adscribenda videtur: S. intermixta var. constrieta Starbaek, S. Dryadis Starb." P. rosieola Passer, hb. auf dürren Rosentrieben zu Vigheffio. Ziguoella ligustrina Passer, hb. auf trockenen Ligusterzweigen zu Collecchio. Pleospora verbenicola Passer, hb. auf trockenen Stengeln von Verbena offtcinalis L. mit Rhabdospora verbenicola Sacc. zugleich, welche wahrscheinlich eine Spermogoniumform jener (! Ref.) ist, zu Vig- heffio. Currei/a ulmicola Passer, hb. auf einem faulen Zweige von Ulmus montana Sm. zu Vigheffio. Lophiostoma clavulatum Passer, hb. auf dürren Zweigen von Spartium junceum L. zu Tabiano (Prov. Parma). Ücellaria Pulicariae Passer, hb. auf trockenen Stengeln von Pulicaria viscosa Cass. zu Vigheffio. Phoma Pulicariae Passer, hb. mit der vorigen. Phyllostkta advena Passer, hb. auf schlaffen Blättern von Bhamnus corymboia Vahl?, in den Gärten von S. Remo (Ligurien) eultivirt. P. ulmaria Passer, hb. auf Ulmenblättern zu Parma. P. cinerea Passer, hb. auf schlaffen Blättern der Weisspappel zu Vigheffio. Phoma dadoplula Passer, hb. auf todten Zweigen von Elaeagnus reflexa zu Parma. PK 142 P- Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Pycnocephali Passer, hb. auf todten Stengeln von Carduus pycnocephalus L zu Vigheffio. Ph. Liclienis Passer, hb. auf einem sterilen Flfchtenthallus auf darren Eschenzweigen zu Vigheffio. Macroplwma cylindrica Passer, hb. auf einem todten Zweigchen von Pulicaria riscosa Cass. zu Vigheffio. Aposphaeria leptosphaerioides Passer, hb. mit der vorigen. iJoniothyrium tubercnlariae Passer, hb. auf Sporodochien einer Tuberciilaria , auf einem Aste von Calycanthus praecox zu Parma. Diplodia carpogena Passer hb. hi faulen Fruchtgehäusen der Rostkastanie zu Parma. D. rhodophila Passer, hb. auf einem dürren Zweige einer cultivirten Rose zu Parma (verschieden von D. Posarum). I). microsporella Sacc. var. Cordiae Passer, hb. auf todten Aestchen von Cordia Myxa L. zu Rom. D. australis Passer, hb. auf todten Zweigen von Celtis australis L. zu Vigheffio. D. amphisphaerioides Passer, hb. auf der Rinde von Eichenstämmen zu Velleja (Prov. Piacenza). Botrydiplodia acsculina Passer, hb. auf einem todten Zweige der Rosskastanie zu Parma. Ascochyta decipiens Passer, hb. im Stamme von Antirrhinum majus zu Parma. Hendersonia sub- corticia Passer, hb. in aufgerissenen Rindenstücken eines Apfelbaumes zu Baganzola (Prov. Parma). H. Candida Passer, hb. auf schlaffen Blättern der Weisspappel zu Vigheffio. Uichomera Persicae Passer, hb. auf der Schnittfläche eines abgehauenen Pfirsichbaumes zu Vigheffio. Bhabdospora Jasmini Passer, hb. auf Jasminzweigen, welche vom Froste getödtet wurden, zu Parma. B. J.agerstroemiae Passer, hb. auf dürren geschälten Zweigen der Lagerstroemia indica L. zu Parma. R. Muhlenbeckiae Passer, hb. auf den Zweigen von Muhleribeckia complexa zu Rom. Pleococcum Holoschoeni Passer, hb. auf todten Halmen von Scirpus Holoschoenus L. zu Vigheffio („an forma basidiospora Propolis Holoschoeni D. Not. cui facie similis?"). Gloeosporium Cerei Passer, hb. auf Cereus triangularis zu Parma. Pesialozzia {Pestalozziana subgen. nov., p. 51.) Artemisiae Passer, hb. auf den dürren Stengeln von Artemisia camplwrata L. zu Vigheffio. Coniothecium Cupulariae Passer, hb. auf trockenen Stengeln von Tmda viscosa L. zu Vigheffio. Speira Ulicis Passer hb. auf dürren t/Ze.r-Zweigen zu Collecchio. Tubercidaria Calycanthi Passer, hb. auf todten Zweigen von Calycanthus praecox L. zu Parma. T. rhodophila Passer, hb. auf den dürren Zweigen einer cultivirten Rose. Fusarium Bobiniae Passer, hb. auf abgefallenen Robinienzweigen zu Vigheffio. F. Celtidis Passer, hb. auf todten Zweigen von Celtis australis L. zu Vigheffio. Chaetostroma Holoschoeni Passer, hb. auf faulen Blättern von Scirpus Holoschoenus L. am Baganza nächst Vigheffio. Solla. 60. Saccardo, P. A. Fungi aliquot Mycologiae Romanae addeudi. (Annuar. del R. J. botan. di Roma, an. IV. Milano, 1891. p. 192—199. Mit 1 Taf.) Verf. giebt ein Verzeichniss von Pilzarten, welche der Umgegend von Rom an- gehören und zum grössten Theile auch in den Sammlungen des dortigen botanischen Insti- tutes aufliegen, trotzdem aber in keiner Abhandlung über die Pilzvegetation von Roms Umgebung genannt erscheinen. Unter den 79 angeführten Arten sind folgende neu, jede entsprechend mit einer .kurzen (lateinischen) Diagnose versehen. Cryptosphaerella parca Sacc. (p. 193, fig. 2 der beigegebenen Tafel) auf todten Zweigen der Spiraea Lindleyana im botanischen Garten. Anthostoma Pamphilianum Sacc. et Cub. (p. 193, fig. 3 1. c.) auf todten Zweigen von Ulme oder Eiche im Garten Doria-Pamphili. Von Metasphaeria papulosa (Mont.) Sacc. wird als n. subsp. M. tnridarii Sacc. (p. 194, fig. 4 I.e.) genannt, auf der Oberseite der Laubblätter von Evonynws japonica , Villa Corsini. Von Phoma Pritchardiae C. et H. unterscheidet Verf. zwei n. subsp. Ph. coryphae Sm. (p. 195) auf den Blättern von Corypha australis, Villa Patrizi und Ph. Phoenicis Sacc. (p. 195) auf Blättern von Phoenix im botanischen Garten. Von Phoma leueostigma (DC.) Sacc, gleichfalls eine auf Blättern von Ficus elastica vorkommende n. subsp. Ph. leueostigmoides Sacc. (p. 195), Villa Patrizi. Ph. atro- cineta Sacc. (p. 195, fig. 5 1. c) auf todten Blättern von Ficus elastica in Gärten Roms. Macroplwma Phoenicum Sacc. (p. 195, fig. 6) auf todten Blättern von Phoenix in Gärten Roms. M. bolbophila Sacc. (p. 195, fig. 7) in den Winkelschuppen von Crinum asiaticum im botanischen Garten. Dendrophoma affinis Sacc. (p. 195, fig. 8) auf schlaffen Blättern von Theophrasta imperialis im botanischen Garten. Ceuthospora australis Sacc. (p. 196, fig. 9) auf todten Blättern von Cneorum tricoecum im botanischen Garten. Septoria trans- Italien, Asien. 143 versdlis Sacc. (p. 196, fig. 12) in schlaffen Blättern von Aspidistra elatiof im botanischen (harten. S. Aracearum Sacc. (p. 196, fig. 11) in schlaffen Blättern von Philodendron per- tusitm, Villa Patrizi. S. Palmarum Sacc. (p. 196, fig. 10) in dürren Blättern von Latania Borbonica im botanischen Garten. Gloeosporium obtusipes Sacc. (p. 197, fig. 14) in Trieben der Bauliinia glandidosa im botauischen Garten. Gelegentlich macht Verf. auch darauf aufmerksam, dass Üstüago SchweinfurtJiiana Thüm., bisher bloss aus Aegypten bekannt, von Pedicino in den Blüthenständen von 7m- perattl cylindrica zu Solfatora di Pozzuoli gesammelt wurde. Solla. 61. Voglino, P. Nota micologica. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 350 --353.) Verzeichniss von Hymenomyceten aus dem Walde der Abtei von Lucedio (nächst Casale). Der Wald besteht vorwiegend aus Eichen, Robinien, Erlen und Pappelu. i Unter den erwähnten Arten erscheinen als seltenere Pilze für Italien unter anderen : Amanta venenosa var. fidva, Lepiota erminea Fr., L. naucina Fr. und L. glioderma Fr., Tricl\Moma spermaticum Fr. häufig; CoUybia ventricosa Bull, am Fusse der Robinien; C. rancida Fr., in Exemplaren, deren Stiel 12— 20cm mass und der Hut 2 — 3 cm; Volvaria Loveiana Berk. auf faulenden Individuen von Clitocybe nebidaris Bat.; Entoloma nidorosum Fr. sehr gemein im Gebiete; Pholiota radicosa Bull., Inocybe pliaeocephala Bull., Fl-am- mula fusa Btseh. auf einem morschen Eichenstamme; etc. Solla. 62. Del Torre, F. Note sui funghi del distretto di Cividale. (Rivista italiana di scienze naturali, an. XI. Siena, 1891. p. 118 — 120.) Verzeichniss von Pilzarten aus dem Gebiete von Cividale (Provinz Udine). Die beigegebenen Bemerkungen beziehen sich nur auf specifische Unterschiede oder auf die Häufigkeit des Vorkommens. Das allzu ausgedehnte Verzeichniss gestattet nicht näher darauf einzugehen; hingegen zeigt es zahlreiche Druckfehler. Solla. 63. Mori, A. Di alcuni micromiceti nuovi. (Atti della Soc. dei natural, di Modena, ser. III, vol. 9. Modena, 1890. p. 77—78.) Verf. erwähnt, ganz unabhängig von dem in dem ersten Theile der vorliegenden Abhandlung Vorgebrachten, einige neue Pilzarten, welche er grösstenteils im Gebiete von Modena gesammelt hat. Melanomma Piri auf Rinde von Pirus communis; Phoma Fici auf Fruchtständen von Ficus poprdifolia ; Pix. Platani auf dürrem Platanenlaube; Ph. Metrosideri auf Blät- tern von Metrosideros tomentosa; Macrophoma Dracaenae fragrantis auf Blättern von Dracaena fragrans; Puccinia Xeranthemi auf Blättern und Zweigen des Xeranthemum annuum. Solla. 64. Pirotta, R. Due funghi non comuni in Italia. (N. G. B. J., vol. XXni, 1891, p. 296.) Verf. macht auf zwei für Italien ziemlich seltene Pilzarten aufmerksam, nämlich: Ustilago Panici miliacei auf Hirsepflanzen in den Feldern von Bosisio nächst Mailand und Puccinia grisea auf Globularia vulgaris zu Monte Luco oberhalb Spoleto. Solla. 65. Martelli, ü. Piante rare per la Toscana. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 343.) Verf. erwähnt des Auftretens von Eosellinia Tassiana in Boboli und zu Gri- cigliano. Solla. S. auch Ref. No. 152, 165, 452, 486. 9. Asien. 66. Magnus, P. Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der parasitischen Pilze Klein- asiens. (Engl. J., Bd. XIV, 1891, p. 486—493. Mit 1 Taf.) Verf. giebt eine Aufzählung der von J. Bornmüller in Anatolien gesammelten parasitischen Pilze mit Hinzufügung einiger von P. Sintenis im türkischen Armenien gesammelten Arten. Neue Art: Aecidium Aethionematis P. Magn. auf Aethionema Buxbaumii bei Amasia. 144: P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 67. Krüger, W. Ueber Krankheiten und Feinde des Zuckerrohres. (Ber. d. Vers.- Stat. für Zuckerrohr in Westjava, Kagok-Tegal. Herausg. von W. Krüger. Heft I. 8'land- ^ue Arten: Amanita ptlluculula, Trieholoma lanodulum, T^tdurum, T. subdurum, T. magnum, Clitoeybe aquatica, Collybia sitiodoa 0. subngua ,Phohotarubtcula, PK molUcula, Hypholoma subaaudum Coprinus virJZ* Uussula wndipes, Boletus ignoratus, Hydnum eaespitosum. Autor R Banning eiCe B^^^r:' R^ "TeCk-"' °ffeDba" mUSS " "PeCk-" ^^ ^ ^* -*»- ** ^ch zaM- Botanischer Jahrosbericht XIX (16n) 1. Abth. 146 P« Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 81. Peck, Ch. H. New York species of Clitopilus. Annual Report of the State Botanist of the State of New York. (From the 42 Rep. of the New York State Mus. of Natur. History Albany, 1889, p. 39—46.) P. beschreibt die 14 im Staate New York vorkommenden Clitopilus- Arten: Cl. prunulus Scop., Orcella Bull., pascuensis Pk., nnitinctus Pk., abortivus B. et C, albogriseus Pk., micropus Pk., subvilis Pk., Woodianus Pk. , eryihrosporus Pk. , conissans Pk. , cae- apitosus Pk., Noveboracensis Pk. und Seymourianus Pk. 82. Morgan, A. P. North American fungi. Fourth paper. The Gastromycetes. (Journ. of the Cincinnati Soc. of Natur. History, vol. XIV, No. 1, 1891, p. 5 — 21.) Fortsetzung des Verf.'s Bearbeitung der nordamerikanischen Gasteromyceten (cf. Bot. J., 1890, I, p. 158). Von Lycoperdnn werden 31 Arten beschrieben und 16 ab- gebildet, darunter als neu: L. Peckii Morg., L. elegans Morg. und L. mmcorvm Morg. 83. Ellis, J. B. et Everhart, B. M. New species of Uredineae and Ustilagiueae. (Journ. of Mycol, Washington, vol. VI, No. 3, 1890, p. 118—121.) Diagnosen folgender nov. spec: Schroeteria annulata E. et E. auf Androporjon annulatus; Schizonella subtrifida E. et E. in den Blüthen von Cirsium ochrocentrum ; Ustilago diplospora E. et E. in den Ovarien von Panicum sanginnale; U. Montaniensis E. et E. auf Muehlenbergia glomerata; Aecidium micropunctum E. et E. auf einer Ca- stilleia; Aec. Eurotiae E. et E. auf Eurotia lanata; Uromyces scaber E. et E. auf Gras- blättern; Puccinia arabicola E. et E. I, III, auf Arabis spec; P. Araliae E. et E. auf Panax trifolium; P. xanthifolia E. et E. auf Blättern von Iva xanthifolia; P. consimilis E. et E. I, III, auf Blättern von Sisymbrium linifolium. Sämmtlich aus Nordamerika. 84. Thaxter, R. The Connecticut species of Gymnosporan^ium (Cedar apples). (Bull, of the Connecticut Agricult. Exper. Station New Haven, 1891, No. 107, April, 15 th., 5 p.) Verf. beschreibt die in Connecticut vorkommenden Arten der Gattung Gymno- sporangium, nämlich: G. Ellisii, clavipes , conicum, macropus, globosum, biseptatum, clavariaeforme und G. nidus-avis Thaxt. n. sp. — Letztere Art bildet vogelnestähnliche Missbildungen an jungen Zweigen von Juniperns Virginiana. Die Aecidien kommen nach Verf. auf Amelanchier canadensis und Cydonia zur Entwicklung. 85. Ellis, J. B. and Tracy, S. M. New species of Uredineae. (Journ. of Mycologie. Washington, vol. VII, 1891, Heft 1, p. 43.) Diagnosen folgender nov. spec: Puccinia Hemizoniae Ell. et Tr. auf Hemizonia truncata, Oregon. Aecidium Oldenlandianum Ell. et Tr. auf Houstonia coerulea, Stark- ville, Mississipe; Aec. Malvastri Ell. et Tr. auf Malvastrum Munroanum, New Mexico. 86. Galloway. B. T. A new pine leaf rust (Coleosporium Pini n. sp.). (Journ. of Mycologie. Washington, vol. VII, No. 1, p. 44.) Verf. beschreibt Coleosporium Pini Gall. n. sp. auf den Nadeln von Pinus inops bei Washington. Es sind nur Teleutosporen vorhanden. Diese Art fand sich stets in Ge- sellschaft mit Peridermium cerebrum Pk., weshalb Verf. es für möglich hält, dass diese beiden Formen zusammengehören. 87. Atkinson, Geo F. A new Ravenelia from Alabama. (Bot. G, vol. XVI, 1891, p. 313-314.) Diagnose von liavenelia Cassiaecola Atkins. n. sp. auf Cassia nictitans. 88. Mayr, Heinrich. Die Waldungen von Nordamerika, ihre Holzarten, deren An- baufähigkeit und forstlicher Werth für Europa im Allgemeinen und Deutschland insbesonders. München, 1890. Verf. bringt in dem hier interessirenden Theil seines Werkes eine Aufzählung der parasitischen Pilze der nordamerikanischen Waldbäume. Wir finden folgende nov. spec. ver- zeichnet. Puccinidia abietis nov. gen. et spec. auf Abies concolor, Gymnosporangium Libocedri auf Libocedrus decurrens, Chrysomyxa Libocedri auf Libocedrns decurrens, Aecidium spec. auf Fraxinus sp., Aec. deformans an Pinus mitis, Exoascus quercus-lobatae auf Quercus lobata, Sclerotium irritans auf C hamaecyparis sphaeroidea, Rhytisma puncti' forme auf Acer macrophyllum, Lophodermium (Hysterium) baculiferum auf Pinus ponde- Nordamerika. 147 •rosa, P. resinosa und P. laricio, L. abietis-concoloris auf Abies concolor, L. infectans auf Ahies concolor, Dothidea betulina, Microsphaera (Erysiphe) corni auf Cornns florida, Fusicladium sp. auf Abies Fraseri, Hysteriopsis acicola nov. gen. et spec. auf Picea Sitkaensis. 89. Ellis, J- B. et Anderson, F. W. A new Ustilago from Florida. (Journ. of Myco- logie. Washington, vol. VI, No. 3, p. 116—117.) Beschreib 11 n g von Ustilago Nealii Ell. et Anders, n. sp. auf Heteropogon melano- carpa, Lake City, Florida, leg. J. C. Neal. 90. Kellerman, W. A. I. Smut of oats in 1891. II. Test of fungicides to prevent Joose smut of wheat. III. Spraying to prevent wheat rust. (Exp. Stat. Kansas State Agr. Coli. Manhattan, Kansas. Bull. No. 22. Topeka, 1891. p. 73—93) I. Ustilago avenac (Pers.) Jens. II. U. Tritici (Pers.) Jensei. III. Puccinia. 91. Webber, H. J. The Flora of Central-Nebrasca (Amer. Naturalist, vol. XIV. Philadelphia, 1990. p. 76—78.) Verf. führt auch einige Pilze auf, von welchen Kellermanina yuccigena E. et E. auf Yucca arigustifolia Pursh und Tylostoma angolense Welw. et Carr. genannt werden mögen. 92. Mac Millan, C. Note on Minnesota spec. of Isaria and an attendant Pachybasium. (Journ. of Mycologie. Washington, 1890, vol. IV, p. 75—76.) Von C. P. Scheiden wurde auf einer Puppe von Orgya leucostigma eine Isaria gefunden, welche Art der I. sphingum Schw. entspricht und die Conidienform von Cordyceps sphingum (Tul.) darstellt. Von G. Grübler in Leipzig angestellte Culturen mit den Co- mdien dieser Isaria ergaben als in ihren Entwicklungskreis gehörig ein Macrosporium, eine Piptocephalis und ein Pachybasium, welches dem P. hamatum (Bon.) Sacc. entspricht. 93. Ellis, J. B and Everhart, B. M. Pyrenomycetes the North American. A Con- tribution to Mycologie Botany, with original illustrations by F. W. Anderson. 600 p. and 41 plates. 1891. Newfieid, New Jersey. — Nicht gesehen. 94. Thaxter, R. On certain new or peculiar North American Hyphomycetes. I. Oedocephalum, Rhopalomyces and Sigmoideomyces n. g. (Bot. G , vol. XVI, 1891, p. 14 — 26. p. III, IV.) Verf. beschreibt ausführlich: Oedocephalum glomerulosum (Bull.) Sacc. (syn. Mncor glomerulosus Bull., Haplotrichum glomerulosum Harz, H. roseum Cd.), auf altem Papier, Massachusetts; Oed. echinulatum Thaxt., n. sp. (p. 17), auf Papier, Massachusetts; Oed. ver- ticdlatum Thaxt. n. sp. (p. 18), auf Dung, Tennessee; Oed. pallidum (B. et Br.) Cost. (syn. Rhopalomyces candidns B. et B., Eh. cervinus Ck., Haplotrichum fimetarium Riess, Oed. fimetarium Sacc, Aleuria asterigma Vuill.), auf altem Papier, Nordamerika, Europa; Rhopa- Imnyces elegans Cd. (syn. Haplotrichum elegans Harz), Connecticut; Rh. cucurbitarum L'erk. et Rav., Carolina; Rh. st rangidatus Thaxt. n. sp. (p. 21), Massachusetts, Connecticut; Sigmoideomyces dispiroides Thaxt. nov. gen. et spec, Tennessee. Zum Schluss giebt Verf. noch eine Synopsis der bisher beschriebenen Arten von I Oedocephalum und Rhopalomyces. Die beigegebenen Tafeln sind elegant ausgeführt. 95. Thaxter, R. On certain new or peculiar North American Hyphomycetes. II. Helicocephalum, Gonatorrhoidella, Desmidiospora nov. genera and Everhartia lignatilis j 11. sp. (Bot. G., vol. XVI. 1891, p. 201-205, PI. XIX, XX.) Verf. beschreibt und giebt vorzügliche Abbildungen von Helicocephalum sarcophilum Thaxt. nov. gen. et spec, Connecticut (p. 201); Gonatorrhoidella parasitica Thaxt. nov. gen. | et spec. auf Hypocrea und Hypomyces (Eb.) (p. 202.); Desmidiospora myrmecophila Thaxt. '■ nov. gen. et spec. (Eb.) und Everhartia lignatilis Thaxt. n. sp. 96. Bailey, L. H. Report on the condition of fruit-growing in western New York (üull. XIX, 1890, Cornell Agr. Exp. Sta. Ithaca. N. Y. p. 45-58 with fig.) -- Notizen über > fusicladium dendriticum (Wallr.) Fckl., I. pyrinum (Lib.) Fckl , Entomosporium maculatum } Lev., Taphrina deformans, Gloeosporium venetum, G. necator, Sphaerella Fragariae Sacc. 97. Benton. L. E. A Japanese plum disease (with figure). (Pacific Rural Press. 11890, vol. XXXIX, No. 20, p. 505.) Taphrina Pruni Tul. zeigte sich schädigend auf dieser Pflanmeiivarietät. 10* 148 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 98. Galloway, B. T. A new pear disease. (Journ. of Mycologie, vol. VI, No. 3, 1890, p. 113—114.) Verf. berichtet, dass Thelephora pedicellata Schw. parasitisch auf Quercus coccine* in New Jersey und auf Sabal palmetto in Florida auftritt. 99. Halsted, B. D. The Hydrangea blight. (Garden and Forest New York, vol. IV, No. 164, 1891, p. 177.) Phyllosticta Hydrangeae E. et E. tritt sehr häufig in New Jersey auf. 100. Halsted, B. D. The egg-plant blight. (Garden and Forest, 1890, vol. III, No. 134, p. 457.) Phyllosticta hortorum Speg. fand sich häufig in Glaucester County, N. J. 101. Halsted, B. D. The celery blight. (Garden and Forest, 1890, vol. III, No. 136, p. 441.) Cercospora apii ist häufig in Mercer County, N. J. 102. Harkness, H. W. Dangerous fungi. (Zoe. S. Francisco. Cal. 1890, vol. I, No. 5, p. 150.) Verzeichnet Standorte (in Kalifornien) für Peronospora viticola, Plowrightia morbosa und Taphrina (Exoascus) pruni auf Prunus ilicifolia. 103. Pammel, L H. Some fuugous diseases of fruit-trees in Jowa. (Abstract from Proceed. of the Jowa Acad. of Sc. 1890, March 10.) Entomosiiorium maculatum Lev. findet sich auf Pyrus, Cydonia, Mespilus und! Cotoneaster. 104. Scribner, F. L. Leaf-spot of the Iudia-rubber tree. (Orchard and Garden. Little Silver, N. J., 1891, vol. XII, N. s. p. 6, with flg.) Beschreibung von Leptostromella elastica Ell. et Scribn. auf Ficus elastica. 105. Scribner, F. L. Leaf-spot of screw palm. (Orchard and Garden. Little Silver, N. J. 1891, vol. XIII, No. 1, p. 6, with fig) Neue Art: Physalospora pandani EU. et Scribn. auf Pandanus sp. Knoxville, Tenn. S. auch Ref. No. 173, 417, 434, 458, 467, 471, 484, 485, 503. 11. Südamerika. 106. Graziani, A. Deux Champignons parasites des feuilles de Coca. (Bulletin de la Societe mycologique de France, vol. VII, 1891, p. 152—153, 1 pl.) Verf. beschreibt zwei neue Pilze auf Erythroxylon Coca: Uredo Erythroxylonis (Peru, Bolivia) und Phyllosticta Erythroxylonis (Bolivia). 107. Patouillard, N. et Lagerheim, G. de. Champiguous de FEquateur. (Bull. Soc mycologique de France, T. VII, 1891, fac. III. Neue Arten: Bimbachia nov. gen. (Hymenornycet), Stereum fallax, St. Lagerheiini, Hypochnus filamentosus, Bovista echinella, Cystopus Tilleae, Entyloma Calceolariae, E. yierenbergiae, Ascophanus subiculosus, Asterina irradians, Saccardia Durantae. (Nach B. S. ß. France, T. VII, 1891.) 108. Lagerheim, J. G. Om ferekomsten af europeiska Uredineer pu Quitos höystätt (= Ueber das Vorkommen europäischer Uredineen auf der Hochebene von Quito.) Bot. Not, 1891, p. 63, 66. 8°. Lund, 1891. Auch sep. Die gewöhnlichste Futterpflanze in Ecuador, Medicayo sativa, ist daselbst so stark von einem Pilze befallen, dass sie bisweilen zum Füttern untauglich wird. Um einen Ersatz zu finden, hatte Sodiro europäische Haferkörner, die er zufällig bekommen hatte, gesät. Die Pflanzen wurden sehr kräftig (2,5 m hoch, Blätter 30 mm breit), Verf. fand sie aber vou Puccinia corcmata stark befallen und zwar zeigte sich dieser Pilz überhaupt nur an diesen Pflanzen europäischer Abstammung. Einheimisch ist die Puccinia nicht, die Bhamnus- Arten, welche ihre Aecidien tragen, fehlen. Aecidium- und Uredosporen waren wahrscheinlich während den 5 — 6 Wochen der Reise zu Grunde gegangen, so dass wohl nichts anderes übrig bleibt, als die Haferkörner von anhaftenden Teleutosporeu inficirt anzusehen. Plowrightist es ja gelungen, junge Weizenpflanzen direct mit Sporidien von Puec. graminis zu inficiren. — Auch diese letztere Puccinia fand Verf. an Hafer bei Quito und zwar ebenfalls ohne das- Südamerika, Afrika. '149 dazugehörige Aecidium auf Berheris auffinden zu können. Die von dem Aecidium sonst bewohnten Berberis-Artea und Mahonia Aquifolium fehlen im Lande. Ein vom Verf. I dort an Berberil glauca gefundenes Aecidium sieht ganz anders aus und gehört wahrscheinlich zu einem Diorclridium. Puec. graminis war vom Hafer auf Boa Malalensis H. B. K., Agrostis Hackeliana Sod. und Browns Pitensis Kunth, die in der Nähe wuchsen, über- gangen. — Auf der Uredogeueration dieser letzteren Puccinia schmarotzte eine bisher un- bekannte Fusarium-Art, welche Verf. beschreibt: Neue Art: Fusarium Uredinis Lagerh. n. sp. p. G5. Quito, botan. Garten, an Uredosporenflecken von Puccinia graminis. Ljungström (Lund). 109. Spegazzini, Carolus. Phycomyceteae Argentinae. (Revista Argentina de Hist. Nat, vol. I, Buenos Aires, 1891, p. 28-38.) Verzeichniss von 37 Arten dieser Gruppe. Neue Arten: Mucor platensis Speg., Cyxtopus platensis Speg. auf Blättern von Boerhaavia hirsuta , Chlospora vastatrix Speg. n. gen. et spec. in den Zwiebeln von Allium Gcpa, Peronospora Nicotianae Speg. auf ßiättern von Nicotiana longiflora. 110. Spegazzini, C Fungi guaranitici nonnulli novi vel critici. (Revista Argentina Hist. Nat., vol. I. Buenos Aires, 1891. p. 101—111, 168—177.) Ausser kritischen Bemerkungen über verschiedene Hymenomyceteu, Gastromyceten und Myxomyceten werden folgende nov. spec. beschrieben: Marasmius Balansae , Poria subargentea, Favolus elegantissimus, F. daedaleoides, F. Harioti, Pterula humilis, Lanopila guaranitica, Ustilago juncicola in den Früchten von Juncus Chamissonii, Entyloma nectri- oides auf den Blättern einer Leguminose, Puccinia chloridis auf Blättern von Chloris sp., P. macrocephala auf Blättern einer Convolvulaceae, Uromyces cyperinus auf Blättern einer Cgperaceae, U. aeruginosus auf Blättern einer Sopindaceac, Uredo carnosa auf Blättern ■einer Orchidaceae. Autor ist stets Spegazzini. 111. Arcangeli, G. Trametes cinnabarina. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 240.) Genannte Art tritt in der Rioja (Argentinien) auf. 112. Hariot, G. Contribution ä la fiore cryptogamique de la Terre de feu. (B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 416-422.) Verf. zählt die von Willems und Roussou auf Feuerland gesammelten Kryptogamen auf. Folgende Pilze sind verzeichnet: Uromyces Pisi (Pers.) auf Vicia patagonica , U. Limonii (DC.) auf Armeria chilensis var. magellanica, Puccinia Patagonica Speg. auf Collomia gracilis, Aecidium Hualtatinum Speg. auf Senecio acanthifolius , Ae. ranuncida- cearum DC. auf B. biternatus, Caeoma Berberidis (Lev.) Har. auf Berberis buxifolia (bisher cur aus Chile bekannt), Lycoperdon coelatum Bull., Pleospora magellanica Speg. auf Azorella trifurcata, Cyttaria Harioti Ed. Fisch, und üladosporium herbarum (Pers.) auf Maytenus magellanicus. S. auch Ref. No. 174, 181, 185. 12» Afrika. 113. Chevalier. Empoisonnement par les Champignons ä Böne (Algerie.) (Bullet, de la Societe mycologique de France. T. VII, 1891, fasc. I.) 114. Prillieax et Delacroix. Sur une maladie des dattes, produite par le Sterigma- tocystis Phoenicis (Cd.) Pat. et Delacr. (Bullet, de la Societe mycolog. de France, T. VII, 1891, p. 118-120, Avec 1 pl.) Dieser Pilz zerstört das ganze Fruchtfleisch der Dattel, Phoenix dactylifera, und wurde von Cor da als Ustilago Phoenicis beschrieben: er gehört aber zur Gattung Sterigmatocystis. Die Verff. geb?n eine ausführliche lateinische Diagnose desselben. Heimath: Aegypten, Tunis. 115. Saccardo, P. A. Fungi abyssinici a cl. 0. Penzig collect]. (Mlp., an. V. Genova, 1891. p. 274-287. Mit 1 Taf.) Von seiner abyssinischen Forschungsreise (Frühjahr 1891) brachte Prof. 0. Penzig auch verschiedene Pilze heim, welche Verf. im Vorliegenden anführt und grösstenteils auch beschreibt, da unter den 44 aufgezählten Arten nicht weniger als 15 150 P- Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). neu sind; von den übrigen 29 sind bloss 5 bisher aus dem Gebiete bekannt gewesen. Die bisher bekannt gewordene Anzahl von Pilzen betrug 97, durch die Sammlungen Penzig's steigt die Zahl auf 136, wie Verf. iu einer Uebersichtstabelle zum Schlüsse darlegt. Die neu hinzu kommenden Arten sind: Schizophyllum commune Fr., Lenzites abie- tina (Bull.) Fr., Coprinus ephemerus Fr., Eomes lucidus Fr., Hexagonia sericea Fr., Irpex deformis Fr., Corticium coeruleum (Schrd.) Fr., C. subrepandum B. et Cook., Dacryomyces deliquescens (Bull.) Dub. , Uromyces Scillarum (Grev.) Wint., Itavenelia minima Cook., Aecidium Ari Desm., Ae. ornamentale Klchbr., Erysiphe lamprocarpa (Wallr.) Lev., Do- thidella fallax Sacc, Hysterographium Fraxini (Prs.) de Not., Patellaria nigro-cinna- barina Schw. , Arcyria nutans (Bull.) Grev., Aethaliopsis stercoriformis Zpf., Detonielkt ochracea (Rth.) Trev., Phoma Cassiae Sacc, Ph. rudis Sacc, Coniothyrium olivaceum Bon., Eumago vagans Prs. — Ferner folgende neue Arten , zu welchen grösstenteils erläuternde Einzelbilder auf der beiliegenden Tafel gegeben sind: Odontia cremorina Bres. (p. 275) auf todten Zweigen zu Dongollo nächst Ghinda. — Cryptovalsa tenella Sacc. (p. 277, fig. 3) auf ^4cfflCi'a(?)-Zweigen im Bogu-Thale nächst Koren. — Diatrypella microsperma Sacc. (p. 277, fig. 4) auf uubekannter Rinde zu Dongollo. — Amphisphaeria macropoda Sacc. (p. 277, fig. 5) auf biossliegendem Holze zu Dongollo. — Pleospora microsperma Sacc. (p. 278, fig. 6) auf beriudeten Zweigen unbekannter Bäume; ebenda. — Hyponectria Penzigiana Sacc. (p. 278, fig. 7 b — e) auf Zweigen von Euphorbia Ammali Schw fr. — Lisea leptasca Sacc. (p. 279) auf abgeworfenen Stammstücken, Aestchen zu Dongolla und As- mara. — Montagnella Hanburyana Penz. et Sacc. (p. 279, fig. S) auf lebenden Blättern von Aloe abyssinica zu G beleb. — Belonidium dongolense Sacc (p. 280, fig. 9) auf todten Rinden zu Dongollo. — Phyllosticta divergens Sacc. (p. 281, fig. 14) auf Blättern vou Albizzia anthelmintica zu Keren. — Ph. Papayae Sacc (p. 282) auf dem Epikarpe von Carica Papaya zu Keren. — Diplodia nematophora Sacc. (p. 282, fig. 12) auf lebenden Aestchen von Vitis Hochstetteriana. — Discella aloiitica Sacc. (p. 282, fig. 13) im Blütheu- schafte von Aloe abyssinica zu Gheleb. — Gloeosporium crocatum Sacc. (p. 283, fig. 7 a. fig. 9) auf schlaffen Zweigen von Euphorbia Ammali. — Stemphylium opacum Sacc (p. 283, fig. 15) auf dicken entrindeten und abgeworfenen Stengeln zu Dongollo. Den einzelnen neuen Arten sind kurze lateinische Diagnosen beigefügt. Solla. 116. Massee, George. New Fungi from Madagascar. (j. of B., vol. XXIX, 1891,. p. 1-2, 1 pl.) Verf. beschreibt und bildet folgende Pilze aus Madagascar ab: Mycodendron Mass. nov. gen. „Stern erect, central, elongato-conical, expanding at the base into an irregulär disc ; pilei several, imbricated on the stem, distant, acropetal in development, circular or irregularly reniform, thin , subgelatinous; hymenium inferior, tuberculose or with sinuous nodulose ridges sbowing a radial tendency of arrangement; basidia tetrasporous; spores continuous, brown!" M. paradoxa Mass. n. sp. (fig. 14 — 16). Dieser wunderbare Pilz ahmt, wie der Autor bemerkt, den Bau der Cladonia nerti- cillata nach. In einem Referat (in Engl. J., 1891, vol. 13, p. 28) vergleicht Taubert denselben sehr treffend mit einem aus sechs Etagen bestehenden Kuchenkorb, wie er in Wiener Cafes benutzt wird. — Die Gattung ist durch gelatinöse Substanz, gefaltetes Hy- menium, braune Sporen Merulius benachbart. Agaricus (ClitocybeJ pachycephalus Mass. n. sp. (fig. 11—13), Bulgaria trichophora Mass. n. sp. (fig. 7 — 10), Genangium congestum Mass. n. sp. (fig. 1 — 6). 117. Cooke, M. C Exotic fungi. (Grevillea, vol. XX, 1891, No. 93, p. 15, 16.) Beschreibung folgender Pilze: Cordyceps Sherringii Mass., Sphaerostilbe Maco- wani (Körb.) Cook. (= Coniocybe 3facowanii Körb.) Cap. bon. sp. und Uredo (Uromyces?} Aloes Cook, auf J7oe-Blättern, Natal. 118. Saccardo, P. A. et Berlese, A. N. Mycetes aliquot Guineensis ä cl. Moller et F. Newton lecti in ins. S. Thomae et Principis. (Boletim da soc. Broteriana, T. VII, p. 110—114. Coimbra. 1890.) Afrika. 151 Unter den 24 Arten der Sammlung befanden sieb 9 nov. spec , uämlieb: Polyporus torquescens, Polystictus Mollerianus, Trametes discolor, Faoolus Jacobaeus, Stereum pul- chellum, St. amphiehytes, Leplosphaeria Musarum, Metasphaeria Cumarelli und Helmintho- sporium parasiticum (parasitiscb auf eiuer Diaporthe auf Müsa sp.) 119. Bresadola, G. et Roumegaere, C Nouvelles contributions a la flore myco- logique des lies Saint-Thome et du Prince, recueillies par M. M. Ad. F. Moller, F. Quintas et F. Newton. (Boletim da soc. Broteriaua, vol. VII, p. 159—177. Coimbra, 1890.) Aufgeführt werden 81 Arten, von welchen Gl für die Pilzflora jener Inseln neu sind. Von den letzteren werden als nov. spec. beschrieben: Pholiota aculeata, Naucoria fusco-ciolacea, Cortieium Quintasianum, Lachnocladium Mollerianum, Pterula subaquatica, Clavaria Henriquezii, Clathrus parvulus, Tylostuma Mollerianum und Isaria arbuscula. 120. Bresadola, J. Contributions ä la Flore Mycologique de l'Ile de St. Thome. (Revue mycologique, 1891, p. 65-G9. — Boletim da soc. Broteriana, T. IX, 1891, p. 38ff.) Verf. erhielt eine Collection Pilze, welche von Ad. F. Moller 1887 auf St. Thomas gesammelt waren, zur Bestimmung übersandt. Unter den 400 N. fanden sich jedoch nur 26, welche eine richtige Bestimmung erlaubten. An neuen Arten finden wir verzeichnet: Aecidium Cassiae Bres. auf Blättern von Cassia occidentalis; Uredo Vignae Bres. auf Blättern der Vigna lutea; Xylaria scruposa (Fr.) n. var. bifida Bres., Melano mm a Henri- questanum Bres. et Roum. auf der Rinde von Theobroma Cacao ; Phyllosticta Ormocarpi Bres. auf Blättern von Ormocarpum xesamoides ; Ph. Fici Bres. auf Blättern von Ficus macrophylla; Septoria Moller iana Bres. et Roum. auf Blättern von Canavalia obtusifolia • Pestalozzia conglomerata Bres. auf dem Pericarp eiuer Anona. 121. Hennings, P. Fungi africani. (Engl. J., Bd. XIV, 1891, p. 337—373. Mit 1 Tat.) Verf. giebt eine Aufzählung der im Berliner botanischen Museum befindlichen Basidiomyceten und Ascomyceten aus den deutsch - afrikanischen Schutzgebieten, sowie derjenigen Arten, die aus benachbarten Gebieten stammen und bisher nicht publicirt worden sind. Als Sammler der Tilze finden wir verzeichnet: G. Schweinfurth (Schw.) im Floren- gebiete des Bahr-el-Ghasal und Bahr-el-Abiad, ferner in Niam-Niam und Abyssinien; Pechuel -Lösche (Pe.) und Soyaux (S.), Loango und Angola; R. Büttner (B.), Angola, Togoland; H. Schinz (Schz), Amboland; H. Meyer (M.), Kilimandscharo; Bachmann (Ba.), Poiidoland; Job. Braun (J. Br.), Kamerun; Stuhlmann (St.), Pangani; Preuss (P.), Kamerun; A. Moller (Mo.), St. Thomas. Aufgeführt werden nun folgende Arten: Auricularia Auricula Judae (L.) Schrot., Pondoland (Ba.); A. nigra (Sw.) P. Henn. (Eb.); A. fusco-succinea (Mont.) P. Henn., Süd- ostafrika; Tremella fueiformis Berk., Kamerun (J. Br.) (diese Art trat auch im Palmen- hause des Berliner botanischen Gartens an einem, wahrscheinlich aus Kamerun importirten Holzstücke auf); Guepinia peziziformis Berk., St. Thomas (Mo.); Hypochnus rubro-cinetus Ehrenb., Gabun (B.); Stereum elegans Mey., Dschurland (Schw.); St. hirsutum (W.) Fr., Kilimandscharo (M.); St. lobatum Fr., Kamerun (P.); St. fasciatum Schw., St. Thomas (Mo.); Thdeph. eaperata B. et Mtg., Kamerun (P); Pterula multifidaFr., Pondoland (Ba.); Hydnum Heni.iiujsii Bres, Kamerun (J. Br.); Merulius tesselatus Bres., Dschurland (Schw.); Poly- porus (Poria) Buettneri P. Henn., Gabun (B.); P. cameo-pallens (Berk.) P. Henn. f. cinerea Bres, Kamerun, an Bauhinia- Stämmen (J. Br.); P. gilvus Schw., Angola (S.); P. Auberi~ anus Mont., Kamerun (P.), St. Thomas (Mo.); P. Telfairii Berk. et Kl., Pangani (St.); P. Venezuelae B. et C., St. Thomas (Mo.); P. albo-gilvus B. et C. (Eb.); P. Schumanni Bres., Kamerun (P.); P. zonalis Berk., Dschurland (Schw); P. arcularius (Batsch ) Fr., Kamerun (J. Br.); Ganoderma amboinense (Lam.) Pat, Gabun (S.), Babr-el-Abiad (Schw.), Kamerun (J. Br.). Usambara (M.); G. lucidum (Leys.) Pat., Kamerun (Scbz.), Pondoland (Ba.), Aegypten (Schw.), Togo (B.) (trat nach Schweinfurth in Aegypten zuerst 1887, und zwar plötzlich in grossen Mengen auf und wurde, da in diesem Jahre dort die Cholera herrschte, von dem Volke damit in Verbindung gebracht und Cholerapilz genannt); G. australe (Fr.) Pat., Pondoland (Ba.); Cr. fuivellum Bres., Kamerun (J. Br. und P.), Loango (Pe.); G. 152 P- Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Obockense Fat., Niam-Niam (Schw.), Pangani (St.); G. Preussii P. Henn. n. sp., Kamerun (P.) (scheint einem Sclerotium entwachsen zu sein und steht G. praetervisum Pat. sehr nahe); Ptychogaster rufo-albus Bres. et Fat., Kamerun (P.), St. Thoma (Mo.), Fontes pachyphlaeus Fat., Kamerun (P.); F. hemileucus B. et C, Dschurland , Bahr-el-Ghasal (Schw.): F. pec- tinatus Kl., Loango (S.), St. Thomas (Mo.); F. fastuosus Lev., Loango (Pe.); F. Kamp- hoeveneri Fr., Dschurland (Schw.), F. introstuppeus B. et C, Kamerun (P.); F. oleicola P. Henn. n. sp., Abyssinien, au Olea chrysophylla (Schw.), mit F. rimosus Berk. sehr ver- wandt; Polystictus versicolor (L.) Sacc, Kilimandscharo (M.j; P. vehdinus (Pers.) Fr., Dschurland (Schw.); P. hirsutus Wulf., Uguenogebirge (M.); P. aratus Berk. , Kamerun (J. Br.); P. versatilis Berk., Loango (Pe.); P. occidentalis Kl., Dschurland (Schw.); P. lanatus Fr., Usambara (M ); P Eckloni Berk., Pondoland (Ba); P leoninus Kl., Dschur- land (Schw.), Pondoland (Ba.); P. funalisYr., Mittuland (Schw.); P Persoonii Fr., Kamerun (P.); P. sanguineus (L.) Fr., Dschurland (Schw.), Kamerun (J. Br.), Congo (Schz.), Abys- sinien (Schw.), var. hydnoidum, Niam-Niam (Schw); P discipes Berk, Kamerun (J. Br.); P. albo-cervimix Berk (Eb.); P. vernicipes Berk. (Eh.); P. russögramma Berk, St. Thomas (Mo.); P. mutabilis B. et C, Dschurland (Schw.); P ßabelliformis Kl., Dschurland (Schw ), Kamerun (J. Br. und F.); P. xanthopus Fr., Loango (S. und Pe.), Beuguela (Buchn ), Niam- Niam (Schw.), Togo (B.); P. sacer Fr., Togo (B.) (das Exemplar sitzt einem Sclerotium auf); Trametes rersiformis B. et Br., Kamerun (J. Br.), Loango (S.); T. socotrana Cooke, Socotra (Schw.); T. lobata Berk.. Angola (S.); T. Sycomori P. Henn. n. spec. , Yemen (Schw.) ist T. gibbosa (Pers.) Fr. äusserlich sehr ähnlich und nur durch die Sporen ver- schieden; T. hydnoides (Sw.) Fr., Dschurland (Schw.), Angola (S.), Pangani (Baumann); Hexa- gnnia hirta Pat., Kamerun (J. Br.); H. Klotzschii Berk, Dschurland (Schw.); IL crinigera Fr., Angola; H. niam-niamensis P. Henn. n. sp., Niam-Niam (Schw.) mit H. sulcata Berk verwandt; H. glabra Lev., Südostafrika; H. polygramma Mont., St. Thomas (Mo.), Pondo- land (Ba.); H. gunnii Fr. var. corticosa Berk., Angola (Buchn); Daedalea conchata Bres., Kamerun (J. Br.); Favolus aicullatus Mont., Kamerun (J. Br.) ; F. brasiliensis Fr., Kamerun (Schran), Togo(B.); F. tesselatus Mont., KafFraria; Laschia Au riscalpium Mont., Kaffraria, St. Thomas (Mo.); Boletus rufo-badius Bres., Kamerun (J. Br.); B. Braunii Bres. (Eb.); B. subtomentosus, Kairo (Schw.); Lenzites rcpanda (Mont) Fr., Kamerun (P.); L. striata (Sw.), Kamerun (Schran); L. aspera KI., Kamerun (P.), St. Thomas (Mo); Len- tinus Berteri Fr., Dschurland (Schw.); L. crinitus (L.) Fr., Kamerun (J. Br.); L. vil- losus Kl., Dschurland (Schw.); L. strigosus Fr. (Eb.); L. Braunii Bres., Kamerun (J. Br.) L. exilis Kl., Kamerun (J. Br.); L. Tanghiniae L6v. (Eb.); L. tuber-regium Fr., Mombassa (Hildebrandt), Kamerun (Schran); Schizophyllum alncum (L.) Schrot., Kamerun (J. Br.), Pondoland (Ba.); Panus rudis Fr., Niam-Niam (Schw.); Marasmius foetidus (Sow.) Fr., Kamerun (J. Br.); Hygropliorus ceraceus (Wulf.) Fr. (Eb.); Coprinus plicatilis (Curt.) Fr., Dschurland und Abyssinien (Schw.); C. micaceus (Bull.), Fr., Kairo (Schw.); C. saatiensis P. Henn. n. spec, Abyssinien (Schw.), verwandt mit G. imbricatus Rbh. und C. Barbeyi Kalchbr.; Panaeolus campaniäatus (L.) Sacc. (Eb.); P. fimicola Fr., Kamerun (J. Br.); Psathyrella disseminata Pers., Dschurland (Schw); Psathyra fatua Fr., Kamerun (J. Br.); Psilocybe togoensis P. Henn. n. sp , Togoland (B.), verwaudt mit P cernua Vahl und P. spadicea Fr.; Hypholoma appendiculatum (Bull.) Sacc, Abyssinien (Schw.); Stropharia melanosperma (Bull ) Sacc, Abyssinien (Schw.); Psalliota campestris (L.) Schrot., Abyssinien (Schw.); Ps\ amboensis P'ayod, Amboland (Schz.); Ps. africana Fayod, Amboland (Schz.); Naucoria semiorbicularis Bull., Amboland (Schz.); N. pediadcs Fr.. Abyssinien (Schw.), var. obscuripes Fayod, Amboland (Schz.); N. sobria Fr., Dschurland (Schw.); Flammula Croesus B. C. var. comorensis P. Henn., Insel Johanna (Hiklebrandt); Tubaria djurensis P. Henn. n. spec, Dschurland (Schw ), mit T. furfuracea Pers. verwandt; Pholiota socotrana P. Henn. n. sp., Socotra (Schw.); Ph. blattaria (Fr.) Sacc, Abyssinien (Schw.); Nolanea camerunensis Bres., Kamerun (J. Br.); Entoloma rhodophaeum Bres. (Eb.); Schinziniu pustulosa Fayod, Amboland (Schz.); Volvaria gloiocephala (Fr.) Sacc var. abyssinica P. Henn., Abyssinien (Schw.), F. speciosa (Fr.) Sacc, Kairo (Schw.); Pleurotus Soijauxü'P.Uenn. n. sp., Loango (3.); Ümphalia reflexa Bres., Kamerun (J. Br.); 0. chrysophylla Fr. (Eb.); Collybia äryo- Australien, Neuseeland. I53 phila Bull. (Eh.); C. tenacella Pers., Dschurland (Schw.); Lep'uda rubricata B. et Br., Abys- sinien (Schw.); L. varians (Kalchbr. et Mac Owan) (Eb.); L. roseo-alba P. Flenn, n. sp. (Eb.), steht L. seruinuda Lasch, und L. Buclcnalli B. et Br. sehr nahe; L. Saatiensis P. Henn. n. sp. (Eb.), mit L. albo-russea B. et Br. verwandt; L. Montagnei Kalchbr. (Eb.1); L. Meleagris Sow. var. abyssinica P. Henn. (Eb.); L. Zeyheri Berk. (Eb.); L. exeoriata Schaff. (Eb.); Clathrns camerunensis P. Heun. 11. sp., Kamerun (J. Br.), steht Cl. parvulm Bres. et Roum. sehr nahe und dürfte mit diesem nur var. von Cl. cancellatus sein ; Dictyo- phora phalloidea Desv., Kamerun (P.) (D. Braunii P. Henn. n. sp. ist nur eine etwas ab- weichende P'orm von dieser Art); Podaxon aegyptiacas Mont., Amboland (Schz.); P. car- cinomalis (L.) Fr. (Eb.) und Abyssinien (Schw.); P. calyptratus Fr., Nubien und Abyssinien (Schw.); Tylostoma Schweinfurthii Bres. n. sp. , Nubien (Schw.); T. tortuosum Ehrenb., Nubien (Ehrenberg); Lycoperdon geminatum Batsch., Dschurland (Schw.); L. cyathiforme Bosc. (Eb.); L. capense? C. et M., Amboland (Schz.); Globaria furfuracea Schaeff., Dschur- land (Schw.); Bovista plumbea Pers. (Eb.); B. abyssinica Mont., Abyssinien (Schw.); B. argentea Berk. (Eb.); Geeister coliformis (Dicks.) Pers., Ins. Socotra (Schw.), Capland (Mac Owan); G. Schweinfurthii P. Henn. n. sp., Dschurland (Schw.), verwandt mit G. striatulu* und G. mirabüis; G. hygrometricus Pers. (Eb.); G. Englerianus S. Henn. n. sp., Kamerun (P.); G. (?) ambiguus Mont., Amboland (Schz.); G. fimbriatus Fr. (Eb.); Scleroderma vul- gare Hörn., Niam-Niam (Schw.); Phellorina squamosa Kalchbr. et Mac Owan, Aegypten und Abyssinien, var. mongolica, Aegypten (Schw.); Cyathus pallidus B. et C, Kamerun (Schran) ; ('. sideatus Kalchbr, Togoland (B.). Ascomyceten: Pleiostictis schizoglossoides Rehm, Gabun (B.); Pilocratera P. Henn. (Neuer Name für die Gattung Trichoscypha) ; P. Ungleriana P. Henn. n. sp., Ka- merun, auf todteu Zweigen, mit P. tricholoma verwandt; Phyllaehora Schweinfurthii P. Heun. n. sp. auf Ficus pseudocarica , Abyssinien (Schw.); Nectria episphaeria (Tode) Fr. n. var. Kretzschmariae P. Henn., parasitisch auf Kretzschmaria Pechuelii P. Henn., Loango (P.); Sphaeroderma camer unense Rehm, Kamerun; Zignoella (Trematostoma) Büttneri Rehm, Gabun (B.); Teichospora melanconioides Rehm n. sp., Togoland (R); Nummularia scutata B et C, Gabun (B.); Daldinia concentrica (Bolt.), Angola (S.), Gabun (B.); Kretzschmaria Pechuelii P. Henn. n. sp. , Loango (Pe.), mit K. coenopus und K. angolensis verwandt; K. cetrarioides (W. et Curr.) Sacc, Angola (Pe.); Hypoxylon annidiforme Rehm, Angola (B.); H. Büttneri P. Henn n. sp., Togoland (B.) ; Camillea Cyclops Mont., Kamerun (J. Br.) auf der Rinde eines dem botanischen Garten gesandten Stammes; Xylaria carpophila (Pers.) Fr, Kaffraria, auf Fruchtschalen einer St rychnos; X. filiformis (Alb. et Schw.) Fr., Dschur- land (Schw.); X. arbuscula Sacc. var. camerunensis P. Henn., Togoland (B.), auch Berliner botanischer Garten; X. obtusissima (Berk.) Sacc, Togoland (B.), Angola; X. Hypoxylon (L.) Grev., Aegypten (Schw.), Togoland (B.); X. digitata (L.) Grev., Kamerun (Schran); X. polymorpha (Pers.) Grev., Dschurland (Schw.); X. grammica Mont., Kamerun (P.); X. (Thamnomycex) Chamissonis (Ehbg.) Sacc. n. v. camerunensis P. Henn. Sphaeropsidei : Phoma Acaciae P. Henn. n. sp., Abyssinien (Schw.). Nachtrag: Humaria Euphorbiae P. Henn. n. sp. auf abgestorbenen Zweigen von Euphorbia Thii, Abyssinien (Schw.); Cystopus candidus (Pers.) auf Sisymbrium (Eb.); Usti- lago Peuniseti Rbh. auf Pennisetum Eüppellianum (Eb.); U. segetum (Bull.) Dittm. var. Cynodontis P. Heun. auf Cynodon Dactylon (Eb); Uromyces Pittospori P. Henn. n. sp. auf Blättern von Pittosporum abyssinicum (Eb.); U. aloicola P. Henn. n. sp. auf Aloe viaculata (Eb.); U. Arthraxonis P. Henn. n. sp. auf Arthraxon sp. (Eb.); Puccinia (Lepto- puccinia) Toddaliae P. Henn. n. sp. auf Toddalia nobilis (Eb.); P. (Pucciniopsis) Cucu- meris P. Henn. n.sp. auf Cucumis fieifolius (Eb.); P. Menthae Pers. auf M. silvestris (Eb.) ; Pucciniastrum (Rostrupia) Schweinfurthii P. Henn. n. sp. auf Bha nimm sp. (Eb.); Aecidium Garckeanum P. Henn. n. sp. auf Hibiscus micranthus und H. crassinervius (Eb.); Ae. Vangueriae Ck. n. v. abyssinica P. Henn. auf Vangueria edulis (Eb.). S. auch Ref. No. 185, 524. 13. Australien, Neuseeland. 122. Müller, F. V. Report on a Small Collectiou of Plants from the Aird-River, 154- P. Sydow: Pilze (ohne die Sehizomyceten und Flechten). obtenaid by Mr. Theodore Bevau during hig recent Expedition. (Proc. Linn. Soc. New South Wales. 2. ser., vol. 2 for 1887. Sydney, 1889. p. 419—422.) Neu ist Marasmius crinis equi F. v. M. 123. Cooke, M. C. Australian-Fungi. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 91, p. 60—62, 89-92.) Diagnosen folgender nov. spec: Trabutia phyllodiae Ck. et Mass., Sphaerella nubilosa Phil., Erinella lutea Phil., Ombropkila trachycarpa Phil., Phyllosticta platylobii Ck. et M , Gloeosporium pestiferum Ck. et Mass., Marsonia deformans Ck. et Mass., Aga- ricus (Leptonia) melanurus Ck. et Mass., A. (Pholiota) disruptus Cke. et Mass., A. (Flam- mida) veluticcps Ck. et Mass., Boletus brunneus Ck. et Mass., Corticium penetrans Ck. et Mass., Didymosphaeria Banksiae Cooke auf Banksia spec, Microthyrium amygdalinum Ck. et Mass. auf Eucalyptus amygdalina, Coniosporium pterospermum Ck. et Mass. aut Lepidospermum, Cercospora Keimtdyae Ck. et Mass. auf Kennedya prostrata, C. epicocci- oides Ck. et Mass. auf Eucalyptus spec, Stilbum corallinurn Ck. et Mass., Aposphaeria Leptospermi Ck. et Mass. auf Leptospermum spec, Dothiorella amygdali Cke., Septoria lejiidospermi Ck. et Mass. auf Lepidospermum, Melophia phyllachoroiäea Cke. auf Lepto- spermum laevigatum, Leptostromella eucalypti Ck. et Mass., Gloeosporium 7iigricans Ck. et Mass. auf Eucalyptus pauciflora, Gl. Citri Ck. et Mass., Gl. epicladü Ck. et Mass. auf Cladium tetraquetrum und Entyloma eugeniarum Ck. et Mass. auf Eugenia sp. 124. Cooke, M. C. Another vine disease. (Gard. Chron., vol. IX, 1891, p. 82.) Beschreibung von Gloeosporium pestiferum Ck. et M., Queensland, Australia. 125. Cooke, M. C Two Australian fuugi. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 91r p. 81—83.) Beschreibung von Agaricus (Amanita) strobilaceus und Lasiosphaeria larvaesporae Ck. et Mass. n. sp. 126. Colenso, W. An Enumeration of Fungi recently discovered in New-Zealand. (Transact. and Proceed. of the New-Zealand Institute, vol. XXIII, 1890. Wellington, 1891. p. 391-398.) Ergänzendes Verzeichniss zu des Verf.'s „Handbock, Flora of New-Zealaud", ent- haltend 132 Arten als neu für die Flora Neuseelands. 127. Skuse, F. A. A. The New-Zealand vegetable Caterpillar. (Victorian Naturalist, vol. VIII, 1891, p. 47—48.) Ist lsaria Bobertsii. 8. auch Ref. No. 463, 546. II. Sammlungen, Bilderwerke, Präparationsverfahren. a. Exsiccaten. 128. Baur, Wilh. Alphabetisches Verzeichniss nebst Standortsangabe der von Jack, Leiner und Stizenberger herausgegebenen 10 Centurien Kryptogamen Badens. (Mitth. Freiburg 1891, No. 87-89, p. 304—310.) Ausgegeben wurdeu 234 Arten und 11 Varietäten. 129. Cavara, F. Fungi Longobardiae exsiccati sive Mycetum specimina iu Longo- bardia collecta, exsiccata et speciebus novis vel criticis, iconibus illustrata. Ticini, 1891. 130. Briosi, G. et Cavara, F. I funghi parasiti delle piante coltivate ad utile. Fase. VI. Pavia, 1891. p. 126—150. Vorliegende 6. Lieferung enthält folgende Arten : 126. Plasmodiophora Brasskae Wor. 127. Ustilayo Crameri Koern. auf Setaria. 128. Puccinia coronata Cd. 129. P. Caricis Seh. 130. Phragmidium Bubi-Idaei. 131. Gymnosporangium Sabinae Dicks. 132. Taphrina amentorum (Sad.) Br. et Cav. = Exoascus amentorum Sad. 133. Exoascus Ulmi Fckl. 134. Heterosphaeria Patella Tod. 135. Meliola Penzigü Sacc. 136. Antho- stomella Pisana Pass. auf Chamaerops humilis. 137. Oidium TucJceri Berk. 138. Septo- cylindrium aromaticum Sacc. auf Acorus Calamus. 139. Hadrotrichum Populi Sacc. 140. Fusicladium dendriticum Wallr. 141. Phyllosticta Prunicola Op. 142. Septoria cur- vata Eab. et Br. 143. Septoria Petroselini Desm. 144. S. Petroselini n. f. Apü Cav. Sammlungen, Bilderwerke, Präparationsverfahren. — Exsiccaten. 155 145. Polystigma rubra f. Amygdali Desm. 146. Entomosporium Mcspili DC = E. macu- latton Lew 147. Gloeosporium Populi-albae Desm. 148. G. Robergei Desm. 149. Mar- sonia Populi Lib. 150. Pestalozzia Guepini Desm. 131. Eriksson, J. Fiingi parasitici scandiuavici exsiccata. Fase. 7 u. 8. 1891. Fase. VII enthält Gl Wummern. Hervorzuheben sind: Ustilago Warmingii Rost, auf Rumex domesticus, Uiomyces Aconit i-Lycoctini (DC.) Wint. f. aeeidium, Aecidium cir- cinans Erikss. n. sp. auf Aconitium Lycoctonum, Epichloe typhina u. var. rachiphila Erikss. auf Calamagrostis sp. Fase. VIII (54 Nummern). SeptoriaarttndinaceaeSa.ee. n. var. minor Erikss., Slago- nopsis Pliaseoli Erikss. u. sp. auf Phaseolus vulgaris, Brunchorstia destruens Erikss. nov. gen. et spec. (Farn. Leptostromaceae, Scolecosporae Sacc.) auf Pinus austriaca, Marsonia Castagnei u. f. Capreae Erikss., Oidium Asperifolii Erikss. u. sp. auf Myosotis alpestris, Ramularia Latttpsanae n. f. Lactucae Erikss. auf Lactuca muralis, Cercosporella Evonymi Erikss. n sp. auf Evonyma europaea, Mastigosporium albam Riess n. var. athrix Erikss. auf Calamagrostis sp., Clado&porium Heliotropii Erikss. n. sp. auf Meliotropium Peruoianum. 132. Rabenhorst-Winter. Fungi europaei et extraeuropaei. Cent. 38. Cura Dr. 0. Pazschke. Leipzig, 1891. Uuter den ausgegebenen Arten befinden sieh folgende nov. spec , deren Diagnosen auf Jen Etiketten verzeichnet sind: 3704. Urocystis Hypoxidis Thaxt. in den Ovarien einer Hypoxis, Brasilien. 3715. Puccinia Pithecocteni Pazschke auf Blättern von Pithecoctenium sp., Brasilien. 3719. Urotnyces Dietelianus Pazschke auf Bauhinia sp. , Brasilien. 3734. Credo Celtidis Pazschke auf Celtis sp., Brasilien. 3781. Diehomera Elaeagni Karst, auf Elaeagnus macrophylla, Finnland. 133. Rehm. Aseomyceten. Fase. XXI. Regensburg, 1891. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 250—262.) Mit Freuden ist jedes Fascikel dieser so äusserst werthvollen Sammlung zu begrüssen. Verf. giebt hier Bemerkungen zu den ausgegebeneu Arten und die Diagnosen der nov. spec: 1003. Pezizella dilutelloides Rehm an Robinia Pseudacacia, bei Berlin. 1025. Phyllachora Lagerheimiana Rehm auf Hex scopulorum, Quito. 1034. Zignoella fallaeiosa Rehm, Schweiz. 1036. Strickeria tingens Wegelin, Schweiz. 1048. Meliola Lagerheimii Gaill. auf Hex scopulorum, Quito. 134. Roumegnere, C. Fungi exsiceati preeipue Gallici. Centurie LVI, publiee avec le concours de Mmes Rene Ferry et Angele Roumeguere, et de MM. F. Fautrey, Ch. Four- eade, W. Kellermau et des Reliquiae de J. Therry. (Revue mycologique, 1891, p. 4—14.) Diese Centurie enthält die Nummern 5501 - 5600. Folgende neuen Arten resp. Formen gelangten zur Vertheilung: Heterosphaeria patella (Tode) n. f. Galii auf Galitim Aparute und 6r. Mollugo; Laestadia Vincetoxici Roum. auf Stengeln von Vincetoxicum ofßcinale, gemischt mit Gloeosporium Vincetoxici ; L. Fraxini Roum., am ähnlichsten der L. fraxini- cola (Curt. et Peck); Ohleria Clematidis Roum. auf Glematis in Gesellschaft der Reben- tischia unicauduta B. et Br.; Leptothyrium Pini austriacae Roum. auf Nadeln von Pinus austriaca; Aidographum Eilicinum Lib. f. Polypodii auf Polypodium Dryopteris; Lepto- sphaeria Lathyri Roum. auf Luthyrus silvestris; Sphaerella aquilina (Fr.) f. Polypodii Filix mas; Sph. pulygramma Fr. f. Betonicae officinalis ; Phyllostictaa Japonica Roum. auf Blättern von Kumulus Japonicus; Rhabdospora Succisae Karst, et Fautrey auf Stengelu von Scabiosa Succisa: Diplodina Antirrhini Roum. auf Stengeln von Antirrhinum majus ; Ascochyta graminicola Sace. f. Stipac pennatae; Gloeosporium fruetigenum Bkl. f. Cy- doniae; Cercospora Primulae Roum. auf Blättern der Primula elatior; C. labae Roum. auf Blättern von Faba minor; Acrotheca caienatula Roum. auf Polypodium Filix mas; Tubercularia Abrotani Roum. auf trockenen Zweigen von Artemisia Abrotanum. 135. Roumeguere, C Fungi exsiceati preeipue Gallici. Cent. LVII, No. 5601-5700. (Revue mycologique, 1891, p. 73 u. f) Folgende nov. spec. et u. var. sind ausgegeben: Valsaria campestris Faut. et Roum. auf todttu Ulmenzweigen; Melanopsamma numerosa Roum. auf Rinde der Weissbucho; 31eliola clavispora Pat. auf lebenden Blättern einer Eugenia (Toukin); Metosphaeria 156 P- Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Sparganium Roum. auf Sparganium erectum (Cöte-d'Or); Phyllachora Bonariensis Speg. var. Tonkinensis Roum. auf Bambusa (Tonkin); Lasiosphaeria hispidula Sacc. et Speg. var. Brachypodii Roum. auf Brachi/podium siloaticum ; Lophiostoma arundinis (Fr.) var. Bal- dingerae Roum. (Cote d'Or); Vermicularia Clarkiae Roum. auf Blättern der CJarkia elegans (Cöte d'Or); Ascochyta parietariae Roum. et Faut. auf Blättern von Parietaria officinalis (Cote d'Or); A. parasita Roum. parasitisch auf Puccinia- Polstern; A. Cucumis Faut. et Roum. auf Cucumis sativus; Septoria curväta (Rahh. et Br.) var. diversispora Roum. auf Bobinia pseudacacia ; S. Lathyri Roum. auf Lathyrus silvestris; Bhabdospora Butae Faut. -et Roum. auf Buta graveolens; Cylindrosporium Brassicae Faut. et Roum. auf Brassica Neobrassica: Bamularia Bryoniae Faut. et Roum. auf Bryonia dioica; B. Scrophidariae Faut. et Roum. auf Scrophularia aquatica; Fusarium Butaecolum Faut. et Roum. auf Buta graveolens; F. Ampelodesmi Roum. auf Ampelodesmus tenax; Scolecotrichum IridisF&ut. et Roum. auf Iris germanica; Cercospora Violae sylvaticae Roum. auf Viola sylvatica; Cerco- sporella Triboutiana Sacc. et Let. i.Centaureae amarae; Kriegeria Eriophori Bres. (Sachsen). 136. Roameguere, C- Fungi Gallici exsiccati. Centurie LVIII, No. 5701—5800. (Revue mycologique, 1891, p. 123—134.) Folgende nov. spec. sind ausgegeben: Helotium amoenum Roum. auf Aspidium Filix mas; Mollisia caricina Roum. auf Carex hirta ; Nectriella Artemisiae Roum. auf Stengeln von Anthemis vulgaris; Sphaerella pinicola Roum auf Nadeln der Pinus austriaca; Sph. Galatea Sacc. f. Valerianellae olitoriae: Gnomoniella nervisequia (Wallr.) f. Carpini; Amphisphaeria acicola (Cooke) f. Juniperi Sabinae; A. Sabinae Roum.; Mdanomma brachytelc (B. et Br.) f. Hederae; M. Nielii Roum.; Ophiobolus Cytisi-Laburni Roum.; Gibberella Saubineti (Mont.) f. Juniperi Sabinae; Metaspliaeria Cumana (Sacc. et Speg.) f. macrospora Roum. an Carex riparia; Leptosphaeria limosa Roum. an Equisetum limosum; L. melanommioides Roum. auf faulenden Stengeln der Petersilie; L. insignis Karst, f. Airae caespitosae; Phoma Humili Japonici Roum.; Vermicularia Lolii Roum. auf Lolium perenne; Ascochyta Sempervivi Roum. auf Stengeln von Scmpervivum teclorum, Diplodia Veronicae Roum.; Myxosporium rimosum Roum. an Eichenästen; M. Aquifolii Roum. an Hex aquifolium; Cytospora Betulicola Roum. an Betida alba; Bamularia Sonchi oleracei Roum., an Blättern von Souchus oleraceus; Cladosporium Phoenicis Roum. auf Phoenix tenuis. 137. Roümeguere, C. Fungi Gallici exsiccati. Centurie LIX, No. 5801—5900. (Revue mycologique, 1891, p. 163.) Unter den ausgegebenen Arten befinden sich folgende Novitäten: Corticium calceum Fr. var. albido-fuscescens Roum., Pyrenäen; Pyrenopesiza atrata (Pers.) f. macrospora Roum. auf Verbascum Thapsus; Thyridium Betulae Roum. auf todten Zweigen von Betida alba; Sphaerella acerna Roum. auf Blättern von Acer campestre; Sph. nigrificata Faut. et Roum. auf Agrostis stulonifera ; Sph. Juniperi Faut. et Roum. auf Blättern von Juniperus communis; Sph. maculata Roum. auf Blättern von Prunus Mahaleb; Melanopsamma pomiformis Pers. f. major Roum. an Populus fastigiata; Leptosphaeria vagabunda Sacc. f. Abictis excelsa; L. eustomoides Sacc, f. Lolii perennis; L. Bumicis Roum. auf Bamex Patientia; Ij. agminalis Sacc. f. minor Roum. an Clematis Vitalba; Lophoclcrmiiim Sabinae Roum. an Juniperus Sabina; Coniothyrium Kerriac Roum. an Kerria Japonica; C. Phalaridis Faut. et Roum. an Phalaris arnndinacea; Phoma Solani- Lycopersici Faut. et Roum. an Früchten von Solanum Lycopersicum: Ph. Fopidi-Tremulac Roum. an Zweigen von Populus Tremula; Cytospora Viburni Faut. et Roum. an Viburnum Lantana; Bhabdospora Aconiti Roum. an Stengeln von Aconitum Napellus; Diplodia Sambucicola Roum. an nicht entrindeten Zweigen von Sambucus nigra; Pestalozzis Sabinae Roum. an Zweigeu von Juniperus Sabina; Myxosporium Ulmi (Oud.) f. Gallica Roum. an Ulmenzweigen; 31. Bhois (B. et C.) f. Betulae albae; 31. Sabinae Faut. et Roum., 31. Bosae Fckl. f. Bubi Idaei Roum.; Coryneum Avellanae Roum. an Corylus Avellana; Trinacrium variabile Roum. an Stengeln von Solanum Lycopersicum; Acrotheca catenulata Faut. f. Equiseti Roum.; Dendrodochium lignorum Roum.; Fusarium discoideum Faut. et Roum. auf berindeten Zweigen von Sambucus nigra. Exsiccateu. 157 138. Seymour, A. B and Earle, F. S. Economic Fuugi. II. 1891. In diesem II. Fascikel sind folgende Arten ausgegeben: 51. Cintractia Junci (S.) Trel. 52. Uromyces Junci Sehr. 53. Puccinia obscura Sehr. 54. P. angustata l'eck. 55. Ustilago Caricis Perc. 56. Schizonella melanogramma DC. 57. Puccinia Caricis Seh. 58. 59. P. emucalata S. 60. P. ßaeeida B. et ßr. 61. 62. Piricularia grisea (Ck.) auf Setaria und Panicum. 63. Ustilago Babenhorstiana Kuehn. 64. Peronospora graminicola Sacc. 65. Ustilago neglecta Nssl. 66. U. Syntherismae S. auf Cenchrus tribuloides 67. 68. Uromyces Spartinae Farl. 69. 70. Puccinia Phragmitis Seh. 71. Ustilago Maydis DC. 72. Puccinia Sorghi S. 73. Helminthosporium inconspieuum C. et E. 74. Sorosporium Everhartii Ell. et Gall. auf Andropogon Virginicus. 75. Puccinia Andropotji S. 76. 77. Tilletia striaeformis West. 78. Puccinia coronata Cd. 79. Tilletia laevis Kuehn. 80-83. Ustilago segetum Bull. 84. 85—90. Puccinia graminis Pers. 91—95. P. Bubigo- vera DC. 96. Erysiphe graminis DC. 97. Oidium monüioides Lk. 98. Urocystis oeculta Wallr. 99—100. U. Agropyri Preuss. 139. Sydow, P. Uredineen, Fase. X— XII, No. 451—600. Berlin, 1891. Preis ä Fase. 9 M. Von interessanteren Uredineen gelangten zur Ausgabe: Fase. X. Uromyces Erythronii (DC.) auf Allium Victoriaiis (Ungarn), U. verrn- culosus Schrot, auf Cucubalus baeeifer, Puccinia aeeidiiformis Thüm. auf Nidorella mespili- folia (Südafrika), P. aegra Grove auf Viola tricolor (Pommern), P. alpina Fuck. auf Viola biflora (Schweiz), P. dioieae Magn. auf Carex strieta (Jowa), P. Hydrophylli Peck. et Clint. auf Hydrophyllum virginicum (Jowa), P. mamillata Schrot, auf Polygonum Bistorta (Krakau), P. Menthae Pers. auf Cunila Meriana (Nordamerika), P. Morthieri Körn, auf Geranium silvaticum (Schweden), P. Silphii Schw. auf Silphium laciniatum (Jowa), P. Tragopogi (Pers.) auf Scorzonera purpurea (Krakau), P. Xanthii Schw. auf Xanthium canadense (Jowa), Coleosporium Senecionis (Pers.) auf Senecio Doronicum (Tirol), Aecidium Astragali alpini Eriks. (Norwegen), Ae. Cephalanthi Seym. (Kansas), Ae. Dicentrae Trel. (Jowa), Ae. Mac Oxoanianum Thüm. auf Conyza ivaefolia (Südafrika), Ae. Sommer- feltii Job. auf Thalictrum alpinum (Norwegen). Fase. XI. Uromyces Glycyrrhizae (Rbh.) Magn. auf Glycyrrhiza lepidota (Nord- amerika), Puccinia Asteris Duby auf Doronicum austriacum (Tirol), P. Cerasi (Ber.) IL (Tirol), P. conglomerata (Str.) auf Senecio subalpinus (Tatra), P. Maloastrum Montg. (Cordoba), P. paludosa Plowr. I., auf Pedicularis palustris (Galizien) , P. Valerianae Car. auf Valeriana officinalis (Tirol), Triphragmium echinatum Lev. auf Meum Mutellina (Tirol), Endophylhon Sempervivi (Alb. et Schw.) auf Sempervivum montanum (Tatra), Caeoma Saxifragae (Str.) auf Sempervivum aizoides et museoides (Tatra) und Aecidium Mei. Schrot. (Tirol). Fase. XII. Uromyces Ervi (Wallr.) auf Ervum hirsutum (Eisenach), U. ptjri- formis Cook, auf Acorus Calamus (Chicago), U Sparganü Ck. et Pk. auf Sparganium eurycarpum (Chicago), Puccinia Afra VVint. auf Lyciam Afra (Cap d. g. Hoffnung), P. exanthematica Mc. Owan auf Crassula spathulata (Eb.), P. Helvetica Schrot, auf Asperuia taurina (Schweiz), P. ScirpiDC. auf Scirpus Tabernaemontanus (Berlin), Uredo Festucae auf F. duriuscula (Berlin); Bavenelia glubra II, III auf Cdlpumia silvatica (Cap d. g. Hoffnung). 140. Sydow, P. Mycotheca Marchica. Centurien XXXII— XXXV. Berlin, 1891. Preis ä Cent. 10 M. Von selteneren Arten gelangten zur Ausgabe: Cent. XXXII. Dermocybe semisanguinea (Fr.) Gilb, Hydnum com pactum Pers, Irpex spathulatus (Schrad.) , Urocystis Anemones (Pers.) auf Hepatica triloba, Diaporthe- inquilina (Wallr.) auf Heracleum Sphondylium, D. nidulans Niessl auf Bubus Idaetts, Pleo- nectria Berolinensis Sacc, Cucurbitaria Coronillae Sacc, Valsa spinosa (Pers.) auf Aesculus Hippocastanum, V. flavovirens (Hoffm.) f. Hippophaes, Pleospora papaceracea (de Not.), Verpa digitali formis Fr., Helotium aeruginascens Nyl., Xylaria arbuscula Sacc. var. camerunentis P. Henn. (sub. X. biceps ausgegeben), Ramülaria cylindroidea Sacc. f. Sym- phyti, Phoma torrens Sacc. auf Cereus sp. 158 P. Sydow: Pilze (ohne die Scbizorayceten und Flechten). Cent. XXXIII. Naucöria typhicola P. Henn. n. sp. auf Typha angustifolia, Bussuliopsis lanata var. nana P. Henn., Cyphella capula Holmsk. an ÜWim-Stengeln , C. Goldbaehii Weinm., Tremella Genislae Lib., Tuberculina persicina (Ditm.) auf Peridermium Strobi, Puccinia Trailii I, III, Dißporthe oligocarpa Nke., 1). parabolica Fuck. auf Prunus spinosa, Leptosphaeria Kalmusii Niessl., Ascospora Silenes (Niessl) auf Viscaria viscosa, Bamidaria Cochleariae Cook. n. f. Barbareae, Gloeosporium Lindemuthianum Sacc. et Magn. auf Vicia sativa. Cent. XXXIV. UstUago bromivora (Tul.) auf Bromus braehystachys, Melampsora heUdina auf Betula turJcestanica , M. populina (Jcq.) auf Populus Beroünensis, Gymno- sporangium Sabinae (Dichs.) I. auf Pirus orientalis, Exoascus Betulae Fuck. auf Betula turkestanica, E. flatus Sadeb. auf Almts tinctoria, Cordyccps capitata (Holmsk.) auf Ela- phomyces variegatus, Caryospora putamium Schw. auf Kirschkernen, Hydnotria Tidasnei B. et ßr., Septoria fulvescens Sacc. auf Glycyrrhiza spec, Bamularia cervina Speg. auf Bhaponticum heleniaefolium, Ovularia Vossiana Thüm. auf Carduus nutans. Cent. XXXV. Clitocybe Queleti Fr., C parilis Fr., Bolbitius titubans (Bull.), Volvaria parvula Weinm., Trogia crispa Pers. auf Fagus silvatica, Cyphella cinereofusca (Schw.) Sacc. auf Vitis vinifera , Pilacre Petersii Bref. auf Fagus silvatica, Puccinia Veronicae (Schum.) auf Veronica montana, Phragmidium albidum (J. Kühn), Cronartium ribicolum Dietr. n. f. Bibes atropurpureum , gingkaefolium , maeröbotrys , heterophyllum, rotundifuliuni, setosum, Lachnum Staritzii Rehm auf Juncus fdiformis, Dasyscypha nudipes (Fuck.) Sacc. auf Lysimachia vulgaris, Eriopeziza orbilioides Rehm n. sp. auf Vitis vinifera, Ciboria paehyderma f. Salicis, Bamularia aequivoca (Ces.) Sacc. b. Bilderwerke. 141. ßerlese, A. N. Icones fungorum ad usum Sylloges Saccardianae aecomodatae, fasc. I, Pars II, Berlin (Friedländer & Sohn), 1891, p. 29—50. Mit 20 col. Taf. 8°. Preis 13,60 M. Fortsetzung der Abbildungen (cfr. Bot. Jahresber., 1890). Enthält Arten der Gat- tungen: Ceriospora 3, Bebentischia 1, Heptameria 2, Melanomma 41, Chaetomastia 6, Sluartella 1, Bhynchosphaeria 3, Sporormia 20, Kalmusia 2, Thyridaria 7, Pseudovalsa 13, Titania 1, Melogramma 2. Ref. kann sich nur lobend über das Werk äussern. 142. Cooke, M. C Illustrations of British Fungi. (Hymenomycetes). Supplement, fasc. LXXVI. 8°. 1891. Tafel 1191 Cortinarius nitidus Fr., 1192 C. lucorum Fr., 1193 C. croceo-fulvus Fr., 1194 Lactarius involutus Soppit n. sp., 1195 L. squalidus Krombh., 1196 Bussula ochroleuca, 1197 B. virginea C. et M., 1198 Agar. (Collybia) murinus Fr. 143. Cooke, M. C Illustrations of British Fungi, vol. 7, 8. London (Williams and Norgate), 1891. 8°. 144. Cooke, M. C. Illustrations of British Fungi. Supplementaria (No. LXXV). London, 1891. Abbildungen folgender Arten: 1175 Agaricus pellucidus Bull, et Ag. mitscorum Fr., 1176 Ag. catarius Fr., 1177 Ag. aerölatus Kl., 1178 Cortinarius angulosus Fr., 1179 Lepiota Licmophora B. et Br. , 1180 L. hispida Lasch, 1181 Armillaria Citri Inz., 1182 Tricholoma circwmtecta C. et M., 1183 Clitocybe ovipara Fr., 1184 CZ. oeculta Ck. n. sp., 1185 Collybia eustygius Ck. n. sp. , 1186 Myccna consimilis Ck. n. sp. , 1187 Naucöria lugübris Fr., 1188 Stropharia merdaria var. major Fr., 1189 St. scobinacea Fr., 1190 Phlegmacium testaceum Ck. n. sp. 145. Richon, Ch. Liste alphabetique des prineipaux genres mycologiques (une espece typique) dout les spores, sporidies et conidies sont representees fortement amplifiees avec l'indication de leurs dimensions reelles (tab. I ä 10.) — (Revue mycologique, 1891, p. 138-140, 160—162.) Lithographirte Sporenabbildungen von 587 Pilzgattungen. Die Ausführung lässt zu wünschen übrig. Präparationsverfahren. 150 c. Präparationsverfaliren. 146. Gaillard, A. Note sur un procede pour l'observatiou des Champignons epiphytes. (Bull, de la Societe Mycologique de France, T. VII, fasc. 4. p. 233—234.) Verf. giebt eine Verbesserung des Winter 'sehen Verfahrens zur Untersuchung epiphytischer Pilze, namentlich der Perisporiaceen (Meliola, Asterina etc."). Winter tropfte auf die Pilzcolonien Collodium. Au dem abgezogenen Collodiumhäutchen blieb der voll- ständige Pilz in der natürlichen Anordnung seiner Theile haften. Dieses Häutchen wurde direct auf den Objectträger gelegt und konnte sofort zur miskrospischen Untersuchung ver- wandt werden. Nach Verf. bildet aber das käufliche Collodium kein in allen Theilen gleich- massiges Häuteben. Es ist zu klebrig, breitet sich nicht gut aus, enthält Streifen und Luft- bläschen. Verf. wandte deshalb folgende Mischung, welche die genannten Uebelstände beseitigt, an : 4g Schiessbaumwolle, 10g 90proc. Alkohol. 32g Schwefeläther, 2g Ricinusöl, 2g Milchsäure. Dies Collodium ist sehr leicht flüssig und lässt ein sehr zartes Häutcben zurück, welches auf den Objectträger gelegt wird. Die Cellulose wird darauf durch eine Mischung von 10 g 90proc. Alkohol und 32g Aether aufgelöst, der Objectträger auf eine massig erwärmte Metallplatte gelegt und auf das Präparat ein Stückeken Glyceringelatiue gebracht; letztere verflüssigt sofort. Man bedeckt nun das Präparat mit einem Deckgläschen und kann jetzt den Pilz, da er seine völlig ursprüngliche Lage in allen Theilen hat, auf's genaueste studiren. 147. Haupt, A. Ueber die Herstellung mikroskopischer Dauerpräparate von Sac- charomyces Cerevisiae. (Wochenschrift für Brauerei, 1891, p. 356.) Mit Hämatoxylin gefärbte Hefepräparate sind den mit Anilinfarben hergestellten vorzuziehen. Die Granula der Hefezellen färben sich mit Löffler's Färbeflüssigkeit und wässeriger Bismarckbraunlösung schwarz, die Ascosporen blau. Färbt man Hefe nach Gram 's Verfahren, bringt das Präparat nach Behandlung mit Jodlösung in Eosinnelkenöl und dann in Xylol bis zum Verschwinden der weisslichen Trübung, so werden frische Hefe- zellen dunkelblau, gährmüde hellblau-violett, abgestorbene rosenroth. 148. Humphrey, J. E. Notes on technique. II. (Bot. G., vol. XVI. 1891, p. 71—72.) Zur Untersuchung der Schwärmsporen von Algen und Pilzen empfiehlt Verf. die Anwendung von einprocentiger Osmiumsäure und Hanstein's Rosanilin -Violett. Verf. constatirt, entgegen den Angaben von de Bary und Zopf, aber in Uebereinstimmung mit Cornu und Hartog, dass die Zoosporen von Achlya beim Austritt aus dem Sporangium Cilien besitzen. Es unterscheiden sich demnach Achlya und Saprolegnia eigentlich nur durch die Stellung der Zoosporangien. III. Schriften allgemeinen und gemischten Inhalts. 1. Schriften über Pilzkunde im Allgemeinen. 149. Brefeld, Oscar. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie, Heft IX: Die Hemiasci und die Ascomyceten. Untersuchungen aus dem Kgl. botanischen Institute in Münster i. W., in Gemeinschaft ausgeführt mit Franz v. Tavel, in den Unter- suchungen über Ascoidea und Endomyces mit Gustav Lindau. 156 p. Mit 4 lith. Tafeln. Münster i. W. (H. Schöningh), 1891. Ein eingehendes Ref. über den ungemein reichen Inhalt dieses Werkes zu geben, ist an dieser Stelle nicht thuulich. Dasselbe ist jedem Mykologen unentbehrlich. 150. Bennet, A. W. An iutroduetion to the study of flowerless plauts, their struc- ture and Classification. 8°. 86 p., 35 flg. London (Gurney and Jackson), 1891. Kurzgefasstes Lehrbuch der Kryptogamenkunde. Die Pilze theilt Verf. eigentüm- licherweise ein in Carpo-, Oo-, Zygo- und Myxomycetesü (Diese Eintheilung entspricht nicht der natürlichen Verwandtschaft. Ref.) Nach Verf. ist die Befruchtung der Basidio- myeten „noch unentdeckt". 151. Costantin, J. et Dufour, L. Nouvelle flore des Champignons pour la deter- mination facile de toutes les especes de France et de la plupart des especes Europeennes. 8°. p. 225. Avec 3842 flg. Paris (P. Dupont), 1891. Nach einleitenden Bemerkungen und allgemein systematischen Uebersichten be- schreiben die Verff. 1826 Basidiomyceten und ferner die grösseren Arten der Genera Peziza, 160 P. Sydow: Pilze (ohne die Sebizomyceten und Flechten). Bulgarin, Morchdla, Gyromitra, Helvella, Verpa, Leoiia, Spathularia, Mitrula, Geoglos- sutq, Xylaria, Elaphomyces, Tuber, Choiromyces und Terfezia, also insgesammt die makro- skopischen Pilze. Die 3842 Abbildungen illustriren vortrefflich die Familien, Gattungen und viele Arten. Die Diagnosen sind kurz, aber sehr charakteristisch gehalten. Im An- schluss an die Abbildungen werden stets Schlüssel zum Bestimmen der einzelnen Gattungen und Arten gegeben. Zum Schlüsse geben die Verff. Rathschläge über das Einsammeln und Präpariren der Pilze und über das Verhalten bei durch Pilze veranlassten Vergiftungen. Es folgen noch ein Verzeichniss der gebrauchten botanischen Kunstausdrücke, der Abkürzungen und Zeichen , ein Register der wissenschaftlichen und der volksthiimlichen , französischen Namen der aufgeführten Arten. Ref. kann das Werk als eiu durchaus praktisches empfehlen. 152. Del Torre, F. Le crittogame raccolte e studiate nel distretto di Cividale. Udine, 1890. 8°. 43 p. Kryptogamen aus dem Gebiete von Cividale. Ist eine kaum geordnete Auf- zählung von etlichen Pilzarten, Algen, Moosen und Gefässkryptogamen, welche Verf. im bezeichneten Gebiete gesammelt und studirt hat und mit Noten versieht. Das Ganze legt jedoch kein für Verf. günstiges Zeugniss ab. Die äusserst zahlreichen Druckfehler der rflanzennaiaeu sind recht störend. Solla. 153. Solla, R. F. Crittogamia. Milano, 1891. kl. 8°. 105 p. Ein bescheidenes Schulbuch, welches speciell die laudwirthschaftlicheu Verhält- nisse berücksichtigt. In diesem Sinne sind auch die Pilze unter den übrigen Krypto- gamen ausführlicher behandelt. Sonst ist auch vielfach auf medicinisch-pharmaceutische (so z. B. bei den Schizomyceten etc.) und auf industrielle Verhältnisse (Tange, Tripelerde u. dergl.) Rücksicht genommen. Uebersichtliche Prospecte der Gruppen und der Familien — nach Leunis' (Synopsis) Manier — sollen das Studium des Gegenstandes erleichtern. Solla. 154. Brunaud, Paul. Miscellanees mycologiques. II. (Actes de la Soc. Linn. de Bordeaux, vol. XLIV [t. IV, 5 serj, ann. 1890. Bordeaux, 1891.) 155. Cooke, M. C Confession of a mycophagist. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 91, p. 67—71.) 156. Costantin, J. Revue des traveaux sur les Champignons publies eu 1889 — 1890. (Revue generale de Botauique, 1891. 15 mars.) 157. Graziani, A. Reaetivs utilises pour l'etude microscopique du Champignons (Suite). (Bulletin de la Soc. mycol. de France, T. VII, 1891, Fase. IV.) 158. Zacharias, 0. Die Thier- und Pflanzenwelt des Süsswassers. Leipzig, 1891. 159. Saccardo, P. A. Hedwig precurseur de l'analyse microscopique des Ascomy- cetes. (Revue mycol., 1891, p. 104-107.) lüO. Saccardo, P. A. Sylloge fungorum, vol. IX. Supplementum universale sistens genera et species nuperius edita nee non ea in Sylloges additamentis praecedentibus jam evulgata nunc una systematice disposita. Pars. I. Agaricaceae — Laboulbeniaceae, 1S91, 1141 p. 8». Verf. beschreibt in diesem I. Ergänzungsbande 4463 Arten resp. Varietäten. Ref. führt in Folgendem nur diejenigen Arten auf, deren Diagnosen bisher in keinem anderen Werke veröffentlicht wurden resp. solche Arten, welche in andere Gattungen gestellt wurden. Lepiota Magn'usiana P. Henn. , Berlin; L. Engleriana P. Henn., Berlin; Marasmius chrysospermus Trog., Schweiz; M. Juglandis B. et C, Alabama N. Am.; Metraria Ck. et Mass. n. gen. (analog Amanita); M. insignis Ck. et Mass., Melbourne; Eccilia tristis Bres., Berlin, botanischer Garten; Polyporus Zollingeri Sacc, Java; P. Henningsii Bres. in Warmhäusern des Berliner botanischen Gartens; F. Karstenü Sacc. = Bjerkandera simulans Karst., Finnland; P. Glaziovii P. Henn., Rio de Janeiro; Fomes Weberianus Bres. et P. Henn., Samoa; F. Philippii Bres. et P. Henn., Polystictus Garckeanus P.Henn., P, Ehrenreichii P. Henn., Brasilien (P. Engelii Harz ist nach mündlicher Mittheilung von P. Hennings nichts weiter als Polyporus Braunü! Ref.); Trametes Cartcrii Berk. in herb., Schriften über Pilzkunde im Allgemeinen. Hil Bombay; T. Burchelli Berk. in herb., Pegu; T. Dichmsü Berk, in herb., Japan; Daedalea subcongemr Berk. iu herb., Australien und tropisches Afrika; Cladoderris Glaziovii P. Henn., Rio de Janeiro; Hymenochaeie Schomburgkii P. Henn. Brgt., Guayana; Peniophora rhodella (l'eck) Sacc. = Corticittm rhodellum Peck, P. sordescens (Karst.) Sacc. = Diplo- nemo, sordescens Karst., P. guttulifera (Karst.) Sacc. = Gloeocysiidium guttuliferum Karst., Jlypochnus flavus (Bref.) Sacc. , H. sulphurinus (Karst.) Sacc, //. obducens (Karst.) Sacc, sämmtlich sub Tomentella; H. Brefeldi Sacc. = Tomentella granulata Bref., Cyphella Urbani P. Henn. an Canna coeeinea im Berliner botanischen Garten; ClavariaPecküSa.cc. = C. similis Peck, C. spathuliformis Bres., Berlin, botanischer Garten; C. Cyatheae P. Henn. (Eh.); Physalacria stilboidea (Ck.) Sacc. = Pistillina stilboidea Ck. , Tylostovia caespitosum Trab., Algier; Ustilago Trabidiana Sacc. in den Früchten von Dracaena Draco, Algier; Microsphaera Bresadolae (Quel.) Bres. = Podosphaera Bres. Quel., Parodiella Banksiae Sacc. et Bizz. auf Banksia marginata, Neu-Süd- Wales; P. Pentanisiae (Ck.)Sacc. = Doihidea Pent. Ck., Zukalia Sacc. n. gen. (est Meliola hyalophragmia), Calosphaeria fallax Bomm. Rouss. Sacc auf Myrica Gale, Belgien; Cryptosphaeria Bobolensis de Not. auf Sambucus, Florenz; Bosellinia sepulta (Boud. sub Sphaeria). Sßßc.j B. Massinkii Sacc. auf Zwiebeln von Narcissus und Byacinthus, Proskau; Anthostomella Picconiana (de Not. sub Cryptosordaria) Sacc, A. Cacti (Schw. sub Sphaeria) Sacc, A. ammophila (Ph.etPl. sub Sphaeria) Sacc, Anthostoma mortuosum (Ell. sub Sphaeria mortuosa) Sacc, A. phaeo- spermum (Ell. sub Diatrype) Sacc, Xylaria nigripes (Kl. sub Sphaeria [Cordyceps] nigri- pes) Sacc, X. capensis (Lev. sub Sphaeria [Cordyceps] capensis) Sacc, X vemicosa {Fee sub Sphaeria) Sacc, X. areolata (Lev. sub Sphaeria [Cordyceps] areolata) Sacc, Hypoxylon Berkeleyi Sacc. = H. mascariense Berk., Ceratostomella capiUiformis Bomm. Rouss. Sacc. auf Caipinus, Belgien; C. hystricina (Ck.) Sacc, C. capillaris (Ell.) Sacc, C. albo-coronata (Ell.) Sacc, alle sub Ceratostoma; Laestadia Polygonorum (Awd. sub Sphaeria) Sacc, L. asarifolia (Ck. sub Sphaerella) Sacc., L. Paronychii (Ck.) Sacc, 1/. Cucurbitacearum (Schw.) Sacc, L. cinerescens (Schw.) Sacc, L. albo-crustata (Schw.) Sacc, L. faginea (C. etPlow. Sacc, L. Magnoliae (Seh.) Sacc, L. Leucothoes (Ck.) Sacc, L. MelaUucae (Berk.) Sacc, L. spinicola (E. et E.) Sacc, L. buxifolia (Ck.) Sacc, L. buxi (Tuck.) Sacc, L. Litseae (B. et Br.) Sacc, L. Juniperi (Dub. sub Sphaeria) Sacc, L. juniperina (Ell.) Sacc, L. Dammarae (B. et Br.) Sacc, L. Serratulae (E. et E.) Sacc, L. Polygonati (Schw.) Sacc, L. stigmatodes (B. et C.) Sacc, sämmtlich sub Sphaerella; Phomatospora cupularis (Wint. sub Physalospora) Sacc, Physalospora apiculata (Kalch. sub Sphaeria) Sacc, Ph. uvae- sarm&nti (Ck. sub Sphaeria) Sacc. , Irichosphaeria corynephora (Ck. sub Byssosphaeria) Sacc, T. barbicineta (E. et E. sub Byssosphaeria) Sacc, Trichosphaerella deeipiens B. R. S. nov. gen. et spec. au Fagus silvatica, Belgien; Scortechinia Sacc n. gen., Wullrothiella Bhododendri (Ces. sub Sphaeria) Sacc; Botryosphaeria Fiats (Ck. sub Melogramma) Sacc, Cryptosporella farinosa (Ell. sub Valsa) Sacc, C. Ampclopsidis (Ell. sub Valsa) Sacc, Inzengoea erythrospora Borzi nov. gen. et spec. auf Früchten von Olea europaea, Sicilien ; Sphaerella Passeriniana Sacc. = Sph. Cruciferarum (Desm.?) Pass. ; Sph. olenjana Sacc. = Sph. Saxifragae Karst., Sph. Peckii Sacc = Sph. conigena Peck., Sph. Ander sonü Sacc. = Sph. conigena Ell. et Ev., Didymella Behmii (J. Kze. sub Didymospliaeria) Sacc, D. nigrella (Fr. sub Sphaeria) Sacc, 1). Angelicae (E. et E. sub Sphaerella) Sacc, D. Salicis Grov. auf Salix, Birmingham; D. paehyspora Bomm. Rouss. Sacc. auf Fe.stuca glauca, Belgien; Gnomonia carpophila R. B. S. auf Kapseln von Oenothera biennis, Belgien ; Pharcidia cerinaria (Mudd sub Sphaeria) Sacc, Lizonia halophila R. B. S. auf Ilonckenya peploides, Belgien ; Melanopsamma salicaria (Karst sub Sphaeria) Sacc, M. graopsis (Ell. sub S^ftaena) Sacc. ; Thaxteria Sacc. n. gen. Th. didyma (Speg. sub Bizozzeria) Sacc; Diaporthe leucopsis(Fr.subValsa) Sacc,X). tecta(Ck. sub Valsa) Sacc, D. {Chorostate) HippophaesR.'B.S.-, Belgien ; D. magnispora (E. etE. sub Valsa) Sacc, D. cercophora (Ell. sub Valsa) Sacc, D. bino- CH/ttta(Ell. sub FaZsa)Sacc, D. tubercidosa (EU. subValsa) Sacc, D. hemicrypta (Dur.etMont. sab Sphaeria^&cc.y D. (Tetrastaga)delitescens R.B.S. auf Liriodendron tulipifera, Belgien; Di- dymospliaeria subconoidea B.R.S. auf Digitalis purpurea, Belgien; E. Lycii (Kalchhr- sub Am- phisphaeria) Sacc, D. anomala (E. et E. sub Leptosphaeria) Sacc, D. pteridina Sacc = Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 11 162 P- Sydow: Pilze (ohne die Schizornyceten und Flechten). Didymosphaerella filicina Ck., Amphisphaeria suecica (Rehm sub. Melanopsamma) Sacc, A. salicina (Rehm sub Melanopsamma) Sacc, Melanconiella leucostroma (Nssl. et Rehm sub Melanconis) Sacc, Massariovalsa Sudans (B. et C. sub. Blassariella) Sacc, Valsaria exasperans (Ger. sub Diatrype) Sacc, V. pustulans (E. et E. sub Diatrype) Sacc, Massaria umbrosa (Nssl. sub Leptospliaeria) Rehm., Leptospliaeria Longchampsi (West, sub Sphaeria) Sacc, L. platanicola (Howe sub Sphaeria) Sacc, L. endophaena B. R. S. auf Ailantus glandidosa, Belgien; L. salebricola B. R. S. auf Stella ritt graminea, Belgien; L. Passer iniana Sacc. = L. Asparagi Pass., L. rivularis B. R. S. auf Alisma Plantago, Belgien; Chitono- spora Ammophila Bomm. Rouss. Sacc. nov. gen. et spec auf Psamma arenaria, Belgien; (Jhaetosphaeria ridnginosa (Ck. sub. Byssosphaeria) Sacc, Ch. holophaea (B. et C. sub Byssosphaeria) Sacc, Ch. exilis (Schw. sub Sphaeria) Sacc, Melanomma rhododendro- philum (Rehm sub Olthia) Sacc, Trematosphaeria Alaterni (Fab. sub Requienella) Sacc, T. Pas serinii (Rab. sub Kalmusia) Sacc, T. earyophaga (Schw. sub Sphaeria) Sacc, Stuartella sulcata (Ell. sub Melanomma) Sacc, St. Briardiana Sacc. = Melanomma Sacc. ; Gibberidea plagia (C. et M. sub Melanomma) Sacc, Metasphaeria Kali (Fab. sub Leptospliaeria) Sacc, M. Xewphylli (Ell. sub Leptospliaeria) Sacc, M. cryptospila (Berk. sub Sphaeria) Sacc, M. clypeosphaerioides B. R. S. auf Rubus fruticosus, Belgien; M. cavernosa (E. et E. sub Sphaeria) Sacc, 31. hederaefolia (Ck. sub Sphaeria) Sacc, M. Maclurae (E. et E. sub J^eptosphaeria) Sacc, M. ceratotheca (Ck. sub Sphaeria) Sacc, M. Lindsayana (Curr. sub Sphaeria) Sacc, Ceriospora fusispora (Duby sub Sphaeria) Sacc, Acanthostigma puneti- forme B. R. S. auf Fagus silvatica, Frankreich; A. nivale (Str. sub Chaetomium) Sacc, A. parasiticum (Hart, sub Trichosphaeria) Sacc, A. occidentale (E. et E. sub Venturia) Sacc , Herpotrichia albidostoma (Peck sub Sphaeria) Sacc, Zignoella Mori (Fab. sub Trematosphaeria) Sacc, Z. minatissima (Karst, sub Sphaeria) Sacc, Z. ignobilis (Karst, sub Sphaeria) Sacc, Z. megalospora (Fab. sub Trematosphaeria) Sacc, Calospora arausiaca (Fab. sub Pseudovalsa) Sacc, Pleospora mendax (de Not. sub Sphaeria) Sacc, P. mari- tima B. R. S. auf Psamma arenaria, Belgien; Teichospora macrothele B. R. S. auf Buxus sempervirens, Belgien; T. prineeps (Fab. sub Bequienella) Sacc, T. Amelanchieris (Fab. sub Decaisnella) Sacc, T. Decaisnella Sacc, = Decaisnella Bhamni H. Fab.; Pleosphaeria otagensis (Linds. sub Sphaeria) Sacc, Ophiobolus trichellus B. R. S. auf Psamma arenaria, Belgien; 0. arenarius B. R. S. auf Ammophila arenaria, Belgien, Cn/ptospora BichoniiSa.cc. = C. Querem Rieh., C. pnlviniceps (Peck sub Valsa) Sacc, Nectriella consor* (E. et E. sub Dialonectria), Melanospora Marchaliana B. R. S. auf Lactarius deliciosus, Belgien; Scopinella plejospora (Schrot, sub Melanospora) Sacc, Charonectria succinea (R. et D. sub Sphaeria) Sacc, Nectria coelosphaerioides B. R. S. auf Alnus glutinosa, Belgien; Hypo- crea Galeottiana (Kickx sub Hypoxylon) Sacc, Hypocreopsis Carteri (B. et C.) Sacc, H. undulata (B. et C.) Sacc, beide sub Hypocrea, Calonectria otagensis (Linds. sub. Nectria) Sacc, Berlcelella Caledonica (Pat. sub Hypomyces) Sacc, Phyllachora Melianthi (Thüm. sub Bhytisma) Sacc, Dothidella confluens (W. et C.) Sacc, I). Tracyi (E. et E.) Sacc, beide sub Phyllachora, Plowrightia paradoxa (Duby sub Vothidea) Sacc, Microthyrium gramineum B. R. S. auf Psamma arenaria, Belgien; M. xylogenum B. R. S. auf Fagus silvatica, Belgien; Seynesia asterinoides (Pat. sub Microthyrium) Sacc. S. pulchella B. R. S. auf Sarothamnus scoparius, Belgien; Lophiotrema phyllophilum B. R. S. auf todteu Blättern von Phoenix, Belgien; Lophiostoma Allescheri Sacc. = L. minimum Allesch., Glonium dichaenoides (Rieh, sub Sphaeria) Sacc, Lembosia Liturae (Cook, sub Aulographum) Sacc, Lj. acicola (Hark.) Sacc, L. lucens (Harkn.) Sacc, L. caespitosa (E. et E.) Sacc, L. Urelliformis (Cook.) Sacc, sämmtlich sub Aulographum, L. copromya B. R. S. auf Tilia platyphylla, Belgien; L. aulographoides B. R. S. auf Rhododendron ponticum, Belgien; Gloniopsis caespitosa (C. et M. sub Tryblidium) Sacc. 2. Allgemeines über Nomenclatur. 161. Ferry, Rene. De la nomenclature des couleurs. (Revue Mycologique, 1891, p. 180—194.) Arbeiten über Pilze von verschiedenen Gruppen und Ländern. 163 Verf. giebt liier recht beherzigenswerthe Regeln für eine einheitliche Benennung der bei den Pilzen auftretenden Farben. 162. Saccardo, P- A. Recommandations pour les Pbytographes particulierement Cryptognmistes. (Bot. C, 1891, vol. 45, p. 332—334. — J. de B., vol. V, 1891, p. 82-84.) 163. Saccardo, P. A. Note pour les Mycologues descripteurs. (Revue mycologique, 1891, p. 70-73.) 164. Saccardo, P. A. Rathschläge für die Phytographen, insbesondere die Krypto- gamisten. (Hedwigia, 1891, p. 56—59.) Vorstelu-nde drei Arbeiten sind einander gleich. Verf. giebt wichtige Regeln, welche jeder Autor bei Aufstellung und Beschreibung neuer Arten beherzigen möchte. 3. Arbeiten, welche Pilze von verschiedenen Gruppen oder von ver- schiedenen Ländern beschreiben oder aufzählen. 165. Briard. Champignons nouveaux. III. (Revue mycologique, 1891, p. 15-18.) Diagnosen folgender Novitäten: Cryptovälsa Therebinthi (Ces.)Br. et Har. (= Sphaeria Therebinthi Ces. mss.) auf Pislacia TJierebinthus, Italien; C. Clematidis Br. et Har. auf todten Stengeln einer Clcmatis bei Loudun (Vienne); Wallrothiella Salicis Har. et Br. auf Weide n- holz bei Loudun (Vienne); Sphaerella Belladonnae Br. et Har. auf lebenden Blättern von Atropa Belladonna (Pont-sur-Seine, Aube); Lizonia Jacquiniae Br. et Har, auf Blättern der Jacquinia armillaris (Jamaika); Zignoella populina Br. et Har. auf Pappelholz (Aube), gleicht der Trematosphaeria errabunda (Fahre), ist aber durch Bau und Farbe der Sporen leicht zu unterscheiden; Micropeltis Olcandri Br. et Har. auf todten Zweigen von Nerium Oleander (Aube); Phoma Alvatica Br. et Har. auf trockenen Stengeln von Peucedanum Alsatieum (Puy-de-Döme); Viplodiä oblong a Har. et Br. (Loudun, Vienne); Ascochyta gra- minicola (Sacc.) n. var. caerulea Br. et Har. auf Molinia caerulea (Aube); A. Vitalbae Br. -et Har. auf Clcmatis Vitalba (Aube); Hendersonia torminalis (Sacc.) n. var. Aria Br. et Har. auf Blättern der Sorbits Aria (Aube); Stagonospora PJioina Br. et Har. auf Bhus typhinum (Puy-de-Böme); St. Fragariae Br. et Har. auf Erdbeerblättern (Aube); Bamu- laria Bruncllae Br. et Har. auf Blättern von Bninella vulgaris (Aube); Septocylindricum Banunculi (Peck) Sacc. n. var. Yeronicae Br. et Har. auf Veronica agrestis (Aube); Al- ternaria Brässicae (Berk.?) Sacc. n. var. somniferum Br. et Har. an Früchten von Papaver somniferum (Paris). In einer Nachschrift wird als neuer Name für Sphaerella Cellidis Br. et Har. (Rev. mycolog., 1889, p. 196) Sph. Castagnei Har. et Br. gegeben, da ersterer Name bereits von Passerini für eine andere Art vergeben war. 166. Briard, H. et Hariot, P. Mycetes aliquot novos. (J. de B., vol. V, 1891, p. 170—173.) Die Verff. geben die lateinischen Diagnosen folgender Arten: Dotliidella appendi- citlata (de Lacr.) Har. et Br. = Dothidea appendiculata de Lacr. (nomeu tantum) auf Chondrilla juncea, Sain-Romain-sur- Vienne; Phoma Hellebori Br. et Har. auf Stengeln von Helleborus foetidus, Clermont; Pyrenochaeta Briardi P. Har. auf Rauken von Bubus Idaeus Aube, von P. Bubi Idaei Cav. durch viel grössere Sporen verschieden; Placosphaeria clypeata Br. et Har. auf Spiraea Ulmaria , Aube; Viplodiä Osyridis (Cast.) Har. et Br. (= Sphaeria Osyridis Cast., welche ein Gemisch von der Viplodiä und von Pleospora herbar um ist), auf Osyris alba; Stagonospora deplanata Har. et Br. auf Stengeln von Gentiana lutea, Clermont; Camarosporium Laureolae Br. et Har. auf Blättern von Daphne Laureola, Clermont; Septoria Linneae (Ehrenb. sub Depazea) Br. et Har. auf Linnaea borealis, Berlin; Leptostroma Lvdoviciana P. Har. auf Ficus Carica, Aube; Pestalozzia Nummulariae Har. et Br. auf Blättern von Lysimachia Nummulär ia, Aube; P. alnea Har. et Br. auf Alans glutinosa, Aube; Bamularia didymarioides Br. et Har. auf Silene inflata, Aube; Hymenula Urticae Har. et Br. an überwinterten Stengeln von Urtica dioica, Aube und Strumella strobilina Br. et Har. auf Schuppen von Pinus silvestris, Clermont. 167. Chodat, R. et Martin, Gh. Contributions Mycologiques. (Bull. Soc. bot. Geneve, No. 5, 1889, p. 221—225.) 11* ]ß4 P. Sydow: Pilze (ohne die Scljizomyceten und Flechten). Diagnosen folgender nov. spec: Dacdalea incarnato-albida, Sarcodon fragrans, Lepiota brunneo-incarnata , Tricholoma scalpturatum n. v. genevensis und Bemerkungen über Lepiota lutea With. und Accidium nymphoides DC. 168. Cleypole, K. B. My garden on an onion. (Popul. Scienc. Monthly, vol. 39. New York, 1891. p. 72—76. 3 Fig.) Populäre Beschreibung von PcnicilMum glaucwn und einer Polyactis- Art, nebst Notizen über Baryeidamia, parasitisch auf Polyactis. 169. Conwentz, H. Monographie der baltischen Bernsteinbäume. Vergleichende Untersuchungen über die Vegetationsorgane und Blüthen, sowie über das Harz und die Krankheiten der baltischen Bernsteinbäume. Mit 18 lithogr. Tafeln in Farbendruck. Mit Unterstützung des westpreuss. Provinziallandtages herausgeg. von der Naturf. Gesellsch. zu Danzig. 151p. Danzig,.lS90. :. . Von den Pilzen der Bernsteinbäume konnten nachgewiesen werden: Trametes pini Fr. f. succinea, Polyporus vaporarius Fr. f. succinea, P. mollis f. succinea, ferner ein Xenodoclw s-arüger Pilz, ein Cladosporium, Sporotrichum, Fusidium und Hypochnus. 170. Cpoke, M. C Omitted Diagnoses. (Grevillea, vol. XIX. 1891, No. 91, p. 7i -75.) C. beschreibt 23 nicht in Sacc. Syll. aufgeführte Pilze aus den Genera: Peziza, Sphaeria, Mclotium, Phialea , Lachnella, Bulgaria, Ombrophila, Ryparobius, Patellaria, Phacidium und Phoma. 171. Cooke, M. C Memorabilia. (Grevillea, vol. XIX, 1891, p. 80-81.) . Valsaria parmidaria Berk. (Roum. fg. gall. No. 4338) ist = F. rubricosa Fr.T Epichloc hypoxylon Peck ist identisch mit Hypocrella atramentosa B. et C, Agar. (GaleraJ mucidolens Berk. gehört zu den Hyporrhodii. 172. Delacroix, G. Especes nouvelles des cbampignons inferieurs. (Bull, de la Soc mycol. de France, vol. VII, 1891, p. 104-111) Verf. beschreibt: Plowrightia Karsteni, Herpotrichia ceralium, Ceratosioma trun- catum, C. stromaticum, Nectriella maydis, Zignoiilla culmicola Del. et Niel, Chaetomclla longiseta, Ch. tortüis, Macrophoma carpincqla, Coryneum fagineum, Penicillium Duclauxi? Moronopsis inquinans nov. gen. et spec, Sierigmatocystls ochracea, Dictyosporinm seca- linum, Fusarium aeruginosum, Fnsicoccum populinum und F. complanatitm. 173. Ellis, J. B. and Everhart, B. M. New species of fungi from various localities. (Proc. Akad. Philad., 1891, No. 1, p. 76—93.) Englische Diagnosen folgender nov. spec. Phyllosticta lycopodis Ell. et Ev. auf Lycopus Canadcnsis , Ph. Petasitidis Ell. et Ev. auf Petasites palmata, Ph. minuiissima Ell. et Ev. auf Acer glabrum, Septoria Pteleae PJ1I. et Ev. auf Ptelea trifoliata, S. nnbilosa EW. et Ev. auf Jleleniam autumnale, Phyllosticta Staphylcae Ell. et Ev. auf Staphylea trifolia, Ph. llhei Ell. et Ev. auf Eheum Rhaponiicani , Ph. Parlämoniae Ell. et p]v. auf Parkinsonia acideuta, Ph. Sophorae Ell. et Ev. auf Sophora speciosa, Comularia irtmicola Ell. et Ev. auf Ulmus , Sphacronenut sphaeropsoideum Ell. et Ev. auf Fraxinus, Schizo- thyrella hippocastaui Ell. et Ev. auf Aesculus Ifipyocastanum , Hap>losporella seriata Ell. et Ev. auf Sambitcus, Vennicalaria veratrina Ell. et Ev. auf Veratrnm viride, Sphaeropsis ulmicola Ell. et Ev. auf Ulmus, Diplodia papulosa Ell. et Ev. auf Cornus, D. Linderae EU. et Ev. auf Lindera Benzoin, D. Dearncssii Ell. et Ev. auf Ribes, Lepiostromclla clastica Ell. et Ev. auf Ficus elastica, Sejjtoria gummigena Ell. et Ev. . S. dolichospora Ell. et Ev. auf Solidago latifolia, S. carnea Ell. et Ev. auf üarex, S. Erechthitis Ell. et Ev. auf Erechthitis hieracifolia, S. Canadcnsis Ell. et Dav. auf Solidago üanadensis, S. albicans Ell. et Ev. auf Saxifraga Pennstßvanica, Phleospora reticulata Ell. et Ev. auf Lathyrus palustris, Stagonospora Petasitidis Ell. etEv. auf Petasites palmata, St Cyperi EH. et Tr. auf Cyperus cylindricus, St. Trifolii Ell. et Ev. auf Trifolium repens, Coryneum Paspali Ell. et Ev- auf Paspalum platycaule , Gloeosporium Caryae Ell. et Dearn. auf Carya alba, Gl. Celtidis Ell. et Ev. auf Celtis oecidentalis, Gl. lunatum Ell. et Ev. auf Opuntia, Gl. saccharinum Ell. et Ev. auf Acer saccharinum, Gl. Canadense Ell. et Ev. auf Qitercus alba, Gl. ovalisporum 1011. et Ev. auf Prunus snotina, Cylindrosporium Ziziae EU. et Ev. auf Zizia cordata, C. Dearnessii EU. et Ev. auf üarpinus americana, C. Cicutae Arbeiten über Pilze von verschiedenen Gruppen und Ländern. 1G5 Ell. et Ev. auf Cicuta maculata, C. Ceanothi Ell. et Ev. auf Ceanofhus thi/rsiflora, 3Lir- zonia nigricans EU. et Ev. auf Salix, M. apicalis Ell. et Ev. auf Salix lucida, Ramularia Canadensis Ell. et Et." auf Carex conoidea, R. stolonifera Ell et Ev. auf Cornus stolonifera, P: arnicalis Ell. et Ev. auf Anika eqräifolia, R. repens Ell. et Ev. auf Aralia facemosa, R. dioscoreae Ell. et Ev. auf Dioscorea villosa] R. lethalis Ell. et Ev. auf Acer rubrum, Peronospora Impatientis Ell: et Ev. auf Imp'ätiens fulva, Titaea ClarJcei Ell. et Ev. parasitisch auf Dichaena strumosa an Queren* ilicifolia, RMnotrichum murieatum Ell. et Ev., Zygudesmus tuberculosus Ell. et Ev., Z. limoniisporus Ell. et Ev., Coniosporium sub- granulosum Ell. et Ev., Fusicladium Angelicae Ell. et Ev. auf Angelica atropurpurea, Clasterisporium dothideoides Ell. et Ev. auf Shepherdia argentea und Artemisia cana, Cercospora Kalmiae Ell. et Ev. auf Kalmia latifolia, C. paehyspora Ell. et Ev. auf Alisma Plantago und Peltandra Virginica, C. caespitosa Ell. et Ev. auf Eustachys petraea und Chloris Swartziana, C. Davisii EH. et Ev. auf Melilotus alba, C. Houstoniae Ell. et Ev. auf Honstonia coerulea, C. Osmorrhiz'ae Ell. et Ev. auf Osmorrhiza longistylis, C. Acnidae Ell. et Ev. auf Acnida cannabina, C. Negundinis Ell. et Ev. auf Negundo aceroldes, C. Senecionis Ell. et Ev. auf Senecio aureus, C. infuscans Ell. et Ev. auf Rhus venenata, C. Comandrae Ell. et Dearn. auf Comandra umbellata, C. Mihaniäe Ell. et Ev. auf 31ikania scandens, C. Halstedii Ell. et Ev. auf Carya tomentosa, C. Medicagims Ell. et Ev. auf Medicago denticulata, C. laihyrina Ell. et Ev. auf Lathgrus latifolius, Cercosporella pyrina Ell. et Ev. auf Pyrits coronaria, Fusicladium effusum n. var. carpineum Ell. et Ev. auf Carpinus Americana. Clasterisporium comigerum Ell. et Ev. an Carpinus sp., Dendryphium muricatum Ell. et Ev. auf Prunus Virginiana, B. pacliysporum Ell.et Ev. auf Peniophora, Septonema griseo-fulvum Ell. et Ev. auf Populus tremidoides, Spöridesmium tabacinum Ell. et Ev. auf Pop. tremidoides, Macrosporium podophylli Ell. et Ev. auf altem Aecidiicm Podophylli, Helicosp>orium diplosporum Ell. et Ev. auf Smilax, Fusarium volutella Ell. et Ev. auf Vitis bipinnata, Epidochium olivaceum Ell. et Ev. auf Fraximis sp., Exosporium sociatum Ell. et Ev. parasitisch auf Rhytisma acerinum auf Acer rubrum. 174. Hennings, P. Note micologiche. (Mlp., an. V. Genova, 1891. p. 89.) H. bringt zunächst einige Berichtigungen zu den Bestimmungen von Spegazzini. betreffend einige Polyporeen, welche Balansa 18S4 im Paraguay gesammelt hat. Die Bedeutungen sind nach genauer Controle mit den Originalexemplaren von Klöfzscb und Berkeley gegeben. So ist: Hexagonia Friesiana Spegazz. (in Saccardo, Sylloge, VI) = PoTyporus umbo- natus Fr. Thelepliora (Craterellus) sparassoides Speg. (ib.) = P. Warmingii 'Befk. Polyporus subtrojncalis Speg. (ib.) = P. gilvus Fr. P. subgilvus Speg. (ib.) = P. gilvus Fr. P. Laudii Fr. (sub No. 3394) — P. occidentalis Kitz. P. Drummondü Kltzsch., f. setulosa Speg. (sub No. 3403) = P. versatilis Berk. Ferner beschreibt (latein.) Verf. folgende neue Arten : Aecidium Ascher sonianum P. Henn. auf Blättern von Kundmannia sicula von Schweinfurth auf Malta gesammelt. Uromyces Schweinfurthii P. Henn., auf Trieben von Acacia Ehrenbergiana zu Bädjil im Glücklichen Arabien, von G. Schweinfurth gesammelt. Schroeteria Cissi (DC.) De Ton., \slc arabica F. Henn. auf Zweigen von Cissus ' quadrangularis zu Hossil (1400m) im Glücklichen Arabien von Schweinfurth gesammelt. Solla. 175. Hamphrey, J. E. Report Department of vegetable Physiology. (Eightb Ann. Rept. Mass. Agr. Exp. Sta. 200—226. PI. I, II.) Beschreibung und Abbilduug von Plowrightia morbosa, Plasmopara Cubensis, P. ■ australis, Monilia fruetigena und Pytlüum de Baryanum. 176. Humphrey, J. E. veröffentlicht in „Eighth Ann. Rep. of Mass. State Agr. Exp. Station, Amberst, Mass. 1890"; erschienen 1891; Arbeiten über verschiedene Pilze. The black knot of the plum {Plowrightia morbosa [Scbw.] Sacc). The cueumber mildew {Pias- 166 P. Sydow: Pilze (ohne die Sehizomyceten und Flechten). mopara Cabensis |~B. et C], PI australis [Speg.] Swingle), p. 210—212. The hrown rot of stone fruits (Monilia fructigena Pers.), p. 213—216. Potata scab, p. 216 — 220. Dumping off (Pythium de Baryanum Hesse), p. 220—221). The mildew of spinach (Peronospora effusa [Grev.] Rabh., p. 222. The grape-vine mildew (Plasmopara viticola [B. et C] auf Ampelopsis Veitchii), p. 222. Pofato rot (Phytophthora infestans), p. 223. The eider rust (Aecidium sambuci Schw.), p. 223. The rust of blackberries and raspberries (Caeonia nitens Schw.), p. 223. The hollyhock rust (Pucc. vialoaccarum Mont), p. 224 — 225. 177. Karsten, P. A. Fragmenta myeologica XXXII. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 246—248) Kritische Bemerkungen und lateinische Diagnosen folgender neuen Arten: Mycena simillima Karst., Finnland; Bussula virgata Fr. n. var. fennica Karst. (Eb.); Cortinarius cinnamomeus (L.) Fr. n. v. fusipes Karst. (Eb.); Bjerkandera roseomaculata Karst, an Larix sibirica (Eh.); Chaetoearpus abietinus (Pers) n. f. chinensis Karst. (China); Zignoella boreella Karst, auf Valsa boreella Karst. (Kola); Monilia obducens Karst. (Finnland); Fusariella cladosporioides Karst, auf Myrtenblättern (Helsingsfors) und Botrytis virella Fr. n. v. aerugineo-glauca Karst. 178. Karsten, P. A. Fragmenta myeologica. XXXIII. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 298—300.) Neue Arten: Psathyrella longicauda Karst. (Finnland), Porta labyrinthica Karst, an Pinus sylvestris (Eh.), Peziza laetissima Karst. (Eb.), Melanospora macrospora Karst, an Brassica Napa (Eb.), Botrytis laxissima Karst. (Eb.), Hymenida vulgaris Fr. n. var. Brassicae Karst. (Eb.), Symphosira alba Karst. (Eb.). 179. Karsten, P. A. Fragmenta myeologica. XXXIV. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 300—303.) Neue Arten: Pistillaria cylindracea Karst, an Alnus incana, Discinella corticalis Karst, nov. gen. et spec. an Stämmen von Lonicera tatarica, Pestalozzia inquinans Karst, auf lebenden Ca?HeZZ/a-Blättern, Fusicladium Livistoniae Karst, an Livistonia chinensis, Cylindriitm flexile Karst, an Aesten von Tilia und Pirus, Hymeniüa microsporclla Karst, auf Brassica Napa, Myropyris guttiformis Karst., Hormiactis Nectriae Karst, parasitisch auf Nectria coccinea und Sporotrichum vile Karst, auf Brassica Napa. 180. Lagerheim, G. de. Revision des Ustilagiuees et des Uredinees contenues dans l'herbier de Welwitsch. (Boletim da sociedade Broteriana, vol. VII, p. 126 — 135. Coimbra, 1890.) Verf. giebt ein kritisches Verzeichniss über 54 Arten aus dem jetzt im Natioual- museum zu Lissabon aufbewahrten Herbar Welwitsch und beschreibt folgende neue Arten: Doassansia Lithropsidis Lagh. in fol. Lithropsidis peploidis (Lusitanien); Uromyces (Uromycopsis) purpiirea Lagh. auf einer Liliacee (Angola, Afrika); Puccinia (Leptopuccinia) Cynanchi Lagh. auf Cynanchum parviflorum (Martinique); P. Gressae Lagh. auf Cressa villosa (Estremadura); P. fvel Uromyces?) Dorsteniae Lagh. auf JDorstenia Psiluri (An- gola); Aecidium cissigenum Welw. in herb, auf Cissum sp. (Angola); Ae. Bengitellense Lagh. (Afrika); Ae. Wehvitschii Lagh. auf Blättern und Früchten einer Ebenaceae (Ben- guella, Afrika) und Uredo Africanus Lagh. auf einer Bidnaceae (Angola). 181. Lagerheim. G. de. Observations on new species of fungi from North- and South- America. (Journ. of Mycologie Washington, vol. VII, I., 1891, p. 44 — 49. 1 Taf.) 1. A new hollyhock rust. Verf. erwähnt zuuächst der auf dem „hollyhock", Althaea rosea bisher bekannten Pilze und beschreibt dann ausführlich Puccinia (Leptopuccinia) heterogenea Lagh. auf Blättern und Stengeln von Althaea rosea, Malva crispa, M. Peru- viana, M. nicaeensis, Quito, Mocha, Chimbo, Guaranda etc. 2. A new cotton rust in Ecuador. Uredo Gossypii Lagh. n. sp. auf Blättern von Gossypium sp. 3. A new Doassansia on Cotton. D. Gossypii Lagh. auf Gossypiu /»-Blättern, Prov. de los Rios. * 4. A new Peronospora on Gonolobus from South Carolina. P. Gonolobi Lagh. auf Blättern von Gonolobus sp. Arbeiten über Pilze vou verschiedenen Gruppen und Ländern. 1(37 Auf der Tafel werden die Sporen von Puccinia heterospora B. et C. und P. hetero- genta Lagb. abgebildet. 182. Massee, George. Mycological Notes. II. (Jouru. of Mycologie Washington, vol. VI, No. 4, p. 178—184. Plate VII) Beschreibung und Abbildung folgender Pilze: Sarcomyces vinosa Mass. nov. gen. et spec. (syn. Tremella vinosa B. et C); Peziza protrusa B. et C. auf Blättern von Mag- nolia glauca (syn. Pseudopeziza protrusa B. et C.) Rehm; Pyrenopeziza protrusa (B. et C.) Sacc; Stamnaria p>usio (B. et C.) Mass. (syn. Peziza jntsio B. et C, Sarcoscypha pusio Sacc.); Cyphella tela (B. et C.) Mass. (syu. Peziza tela B. et C, Tapesia tela B. et C.) Sacc. ; Dacryopsis Mass. nov. gen. D. gyrocephala Mass. (= Tremella [CoryneJ gyrocephala B. et C); D. Ellisina Mass. (= Coryne Ellisii Berk.); D. unicolor Mass. (= Coryne uni- color B. et C); I). nuda Mass. (= Ditiola nuda Berk.); D. enata (B. et C ) Mass. (= Tre- mella enata B. et C). Ferner sei noch bemerkt: Psilopeziza mirabilis B. et C. ist syn. mit Aleurodlscus Oakesii Berk.; Tremella vesicaria B. et C. = Peziza concrescens Schwein; Tr. gigantea B. et C. ist eine Flechte. Von Tremella Myricae B. et C, Tr. dependens B. et C, Tr. rufo-lutea B. et C, Dacrymyces Syringicola B. et C. werden erweiterte Diaguosen gegeben. 183. Patouillard, N. Remarques sur l'organisation de quelques Champignons exo- tiques. (Bull, de la Soc. myeol de France, T. VII, 1891, fasc. I.) 184. Patouillard, N. Remarques sur l'organisation de quelques Champignons exo- tiques. (Bull, de la Soc. mycol. de France, vol. VII, No. 1, 1891, p. 42—49, 1 pl.) Kritische Bemerkungen über Michenera artoereas B. et C. , Emericella variecolor B. et C, Stereum triste B. et C. (ist nur sterile Form einer Nummularia), Hypocrea im- presso, Mont., H. viridans B. et C. (gehört zur Gattung Aschersonia und ist als A. viridans [B. et C] Pat. zu bezeichnen), Crinala paradoxa B. et C. (ist identisch mit Cronartium asclepiadeum Fr. var. quereuum Cooke). 185. Patouillard, N. Quelques especes nouvelles de Champignons extraeuropeens. (Revue mycologique, 1891, p. 135—138.) Französische Diagnosen folgender nov. spec: 1. Lepiota Schimperi Pat. auf Ter- mitennestern in Abyssinieu, leg. Schimper. 2. Mycena Gynerii Pat. auf faulenden Blüthen- rispen von Gynerium argenteum, Brasilien, leg. Glaziou. 3. Pluteus arenarius Pat., Arabien, leg. Deflers. 4. Polyporus Saooyanus Pat. dem P. renatus und P. Parmula be- nachbart, Venezuela, leg. L. Savoye. 5. P. multiceps Pat., Caracas. 6. P. turbinatus Pat. dem P. ochroleiiciis ähnlich, Venezuela. 7. P. Leveillei Pat. auch an P. ochroleucus er- innernd. (P. turbinatus, Leveillei, ochroleucus , Lexianus Berk. und noch einige andere Formen bilden eine nahe verwandte, aber sehr natürliche Gruppe der Leucosporae, aualog der Untergattung Gauoderma bei den gefärbtsporigen Polyporeen). 8. Hexagona obversa Pat. an Baumstämmen. Fouta Djallon. 9. Asterina penicillata Pat., Brasilien. 10. Hypo- crea Lixii Pat. auf dem Hymenium einer Gauoderma, Neu-Guinea. 186. Prillieux et Delacroix. Complement ä l'etude de la maladie du coeur de la betterave. (Bull, de la So;:, mycol, de France, T. VII, 1891, p. 19.) Auf den Blattstielen von Beta vulgaris, welche durch Phyllosticla tabifica getödtet sind, entwickeln sich eine ganze Anzahl saprophytische Pilze. Die Verff. beschreiben letztere näher. Sie fanden ausser den gemeinsten Formen, wie Ciados porium herbarum, Alternaria tenuis etc. folgende nov. spec. Sphaerella tabifica, Ascochyta Beiae, A. beli- cola und Diplodia beticola. Die neuen Arten sind mit lateinischen Diagnosen versehen. 187. Rolland, L Quelques Champignons nouveaux du Golfe Juan. (Bull, de la Soc. mycol. de France, T. VII, 1891, Fasc. 4, p. 211—213.) Verf. beschreibt und bildet ab: Galosphaeria Punicae Roll, auf Punica granatum; Amplüsphaena Cocos Roll, auf Cocos nueifera; Gibberdla Trichostomi Roll, auf Blättern von Trichostomum niiidum ; Gloeosporuun suberis Roll, auf der Rinde von Quercus suber; Sticlis Opuntiae Roll, auf Cactus Opuntia. 188. Southworth, E. A. Notes on Some Curious Fuugi. (B. Torr. B. C, vol. XVIII, 1891, p. 303—304.) 16g P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Notizen über einen resinösen, in Kalifornien gefundenen Pilz, welcher von Ellis als Polyporus officinalis Fr. bestimmt wurde. Von Interesse ist, dass dieser Pilz schon früher für ein neues Mineral gehalten und unter dem Namen „Berardinite" beschrieben worden ist. — In einem Appendix erwähnt Verf. noch einer Erysiphe an Maehlenbergiu und einer neuen Art des Genus Phymatosphaeria an Orangen. 189. Starbäck, Karl. Einige mykologische Notizen. (Bot. C , 1891, vol. 46, p. 259 — 262, 315—317. Kritische Bemerkungen über Pliysispoms luteo-albits Karst., Farnes tenüis Karst., Corticium livido-coeruleum Karst, (neu für Schweden), Sphaeria sepincola Fr. und die Gattung Laehnnm. 190. Viala, Pierre. Monographie du Pourridie des Vignes et des Arbres fruitieis. Montpellier, 1891. p. 121, pl. 7.) Enthält alles Wissenswerthe über Geschichte, Bau und Entwicklung von Agaricus melleus, Vibrissea hypogaea, Fibrillaria und Dematophora. Neue Arten: Fibrillaria (Psathyrella) ampelina, Speira denSa, Sp. dematophora e und Cryptocoryncum aureum. 4. Histologie, Morphologie, Teratologie. 191. Dangeard, P. A. Recherches bistologiques sur les Champignons. (Le Botaniste, ser. II, 1890, p. 63—149, avec 4 pl.) Verf. untersuchte Zahl, Bau und Veränderung der Zellkerne in den vegetativen Organen und in den verschiedenen Entwicklungsstufen der Sexualorgane und Sporangien bei Spumäria alba, Synchytriiim Taraxaci, Woroninia polycystis, Posella septiyena, Olpi- diopsis Saprolegniae, Phizidium intestinum, Ancylistes Closterii, Pesticidaria nodosa noy. gen. et spec. auf Lyngbia; Saprolegnia Thuretii, S.monoica, Aphanomyces laevis, Pythium monospermam , P. proliferum, Cystopns candidus, C. cubicus, Phytoplitlwra infestans, Bremia gangliformis, Plasmopara nivea und P. densa. Die gefundenen Resultate lassen sich nicht in Kürze wiedergeben. Interessenten sei das Studium der Arbeit empfohlen. 192. Dangeard, P. A. Du röle des noyaux dans la fecondation chez les Oomycete3. (Revue Mycologique, 1891, p. 53—55.) 193. Wager, H. On the Nuclei of the Hymenomycetes. (Rep. 61. Meet. Biit. Ass. Adv. Sc. London, 1891. p. 700.) Verf. untersuchte die Kerne und ihre Umwandlung in den Basidien von Agaricus (Stropharia) stercorarius. Entgegen Rosen vinge fand er in jungen Basidien stets zwei nuclei, daneben eine kleine Menge Protoplasma und eine oder einige Vacuolen. Die beiden Kerne verschmelzen dann und liegen inmitten reichlichem vacuoleulosem Proto- plasma. Dieser Kern hat eine Membran, einen Nucleolus und fädiges Netzwerk. Mit der Basidie wächst der Kern, bis er 3.5 — 5 jit gross ist. Bevor die Sterigmen erscheinen, theilt sich der Kern zweimal. Sodann rücken die Kerne von der Spitze der Basidie in die Tiefe ; ihre nucleoli sind von losen Chromatinnetzeu umgeben. Jetzt bilden sich die Sterig- men mit den Sporen. Aus der Basidie rückt Protoplasma in die Sporen hinein. Je ein Kern wandert an die Basis der Sterigmen und bleibt hier eine Zeit. Währenddem rückt alles Protoplasma in die Sporen. Ob mit ihm der Kern hineinwandert, konnte nicht fest- gestellt werden. Jedenfalls schwinden die Kerne allmählich. Jede Spore hat aber später zwei Kerne. Matzdorf f. 194. Humphrey, J. E. The Comparative Morphology of the Fungi. (Amer. Nat., vol. 25. Philadelphia, 1891. p. 1055—1069.) 195. Cocconi, G. Sullo sviluppo della Thecaphora aterrima Tul. e dell' Urocystis primulicola Magn. (Mem. Ac. Bologna, ser. V, t" 8°, 1891, p. 703—714. Mit 2 Taf.) Behandelt die Sporenbildung bei Thecaphora aterrima Tul. und Urocystis primuli- cola Magn., sowie deren saprophytische Lebensweise. Thecaphora aterrima Tul. sammelte Verf. reichlich in den Blüthenständen von Care.v praecox. Bei der genannten Ustilaginee werden die Sporen bekanntlich zu Häufchen Histologie, Morphologie, Teratologie. 159 gebildet; aus einigen gelegentlich gemachten Beobachtungen und unter Anwendung von geeigneten Tinctionsmitteln — ohne jedenfalls die der Sporenbildung vorangehenden Ent- wicklungsstadien verfolgen zu können — glaubt Verf. die Hypothese aufstellen zu dürfen, dass zunächst ein Hyphenzweig sich keulig erweitere, sodann zahlreiche kurze Seitenzweigleiu aussende, welche sich dicht mit einander zu der bekannten Fruchtbildung verflechten. Die Sporenbildung geht centrifugal vor sich und beansprucht 6 — 10 Tage. Die Sporen wurden in Wasser und in Nährlösungen «um Keimen gebracht; im eisten Falle erhielt Verf. nur ungenügende und unvollkommene Eesultate; im zweiten schon binnen zwei Tagen aus den Sporenhäufchen dichte Hyphengeflechte. Die so entstandenen Schläuche treiben alsbald an ihrer Spitze zahlreiche eiförmig-elliptische Sporidien, welche sprossen- und fadenförmigen, bald einfachen, bald verzweigten Colonien Entstehung geben. Mit dem Annehmen der Nährlösung entstehen aus den Sporidien lange, dünne, verzweigte Hyphenfäden. welche, sich selbst überlassen, steril bleiben. Auch hat sodaun in ihnen eine den Chlamydosporen der Mucorineen ähnliche Bildung statt. — Auch stellen sich, unter einzelnen Bedingungen, Anastomosen zwischen Sporidien, sowie zwischen den Verzweigungen der Hyphenfäden ein. Eine directe Impfung junger Carex -PMnzchen mit den Derivaten der gekeimteu Sporen blieb in den vielen unternommenen Experimenten jedesmal unsicher. Höchst wahr- scheinlich ist fs für die Ausbildung des Pilzes unablässig, dass seine Sporen mit den Samen der Wirthpflauze ausgestreut werden. Bei Uroct/stis primulicolä Magn. verdanken die Sporen gleichfalls einem Geflechte von Hyphenzweigen ihre Entstehung; hier sind aber von Anfang schon mehrere getrennt« Fäden knäuelartig in einander geflochten und au sie legen sich neue Hyphen an. Aus jenen gehen centrale, aus diesen periphere Sporen hervor ; doch sind nur die ersteren fertil, während die peripheren Sporen in Berührung mit Wasser nur stark quellen, aber nicht treiben. Bringt man die Sporen in Wasser zum Keimen, so treiben dieselben nur sterile Hyphen- fäden, welche zuletzt nur brutzellenartige Gebilde hervorbringen. In Nährlösungen geht hingegen aus der keimenden Spore ein Promycel hervor, das Sporidien entwickelt. Letztere entwickeln ihrerseits an einem Ende einen kurzen Schlauch, den man als Sterigma auf- fassen könnte, und der je ein seeundäres Sporidium erzeugt. Die seeundären Sporidien ent- wickeln stets nur sterile Hyphen. — Anastomosen haben zwischen den Organen dieser Pilzart niemals statt. Verf. macht hierauf eine interessante Parallele zwischen den Gattungen Sorosporium, Thecaphora und Tolyposporium, worauf aber in Kürze einzugehen nicht möglich ist. So IIa. 196. Gaillard, A. Les Hyphopodies myceliennes des Meliola. (Bull, de la Societe mycologique de France, vol. VII, No. 2, 1891, p. 99 — 101.) Verf. beschreibt die Hyphopodien des Mycels der Gattung Meliola. 197. Gaillard, A- Etüde de l'appareil conidifere dans le genre Meliola. (Revue mycologique, 1891, p. 174—177) G. beschreibt die bis dahin nicht bekannte Conidien-Fructification bei Meliola. . . . . . 198. Larabotte, E. Etudes comparatives sur le mycelium du Sphaerotheca Gastagnei var. Humili et de ses protospores et du Pleospora herbarum var. Galii aparinis et de ses protospores. (Revue mycologique, 1891, p. 1-4. Tabl. 112.) Nach Ansicht des Verf.'s sind die Hyphen des Oiäiam erysiphoide* weiblich, die des Cicinnobidits dagegen männlich. Die Sporen des letzteren sind ähnlich den Pollen- körnern und keimen wie Pollenschläuche, ohne neue Sporen zu liefern. Sphaerotheca Vastagnei ist das Product der Befruchtung beider. Dasselbe Verhalten zu einander zeigen Cladosporium herbarum, Phoma herbarum und Pleoxpora herbarum. 199. Calderon, L. Sur une cause d'alteration surface des objets en or mat. (Bull. de la soc. Chim. de Paris (3), T. V, 1891, p. 5) Auf den mit matter Oberfläche versehenen Goldsachen eines Juweliers in Madrid bildeten sich röthliche oder schwärzliche Flecke. Verf. untersuchte die zum Einwickeln 170 P- Sydow: Pilze (ohne die Scbizoniyceten und Flechten). ZT- verwandte Watte und fand daran sporenähnliche Gebilde, aus welchen er massenhaft Aspe gilhis niger uud Micrococcus cinnabareus züchtete. Er glaubt, dass ersterer Pilz die mehr brauneu, letzterer die rothen Flecken verursacht. 200. Eccles, R. G. Experiments going to show that such fungi as Penicillium glaucum on carbon dioxide. (P. -Am. Ass., vol. 36, 1887 [88J, p. 140.J 201. Vuillemin, P. Remarques sur la production des hymeniums adventices. (Bull. de la Societe mycologique de France, T. VII, 1891, fasc. I.) 202. Voglino, P. Sopra alcuni casi teratologici di Agaricini. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 107-169.) V. legt verschiedene teratologische Fälle bei Agaricineen vor. Unter anderem sind es Verwachsungen von zwei Individuen, insbesondere am Stiele, bei Psathyra blfrons, Volvaria media, ferner am Hute bei Cortinarius decipiens, Leptonia incana etc. Ein Exemplar von Collybia fusipes zeigte eine theilweise unterbrochene Verwachsung von zwei Individuen (am Stiele), eine ungleiche Verdickung des Hutes mit ganz abnormer Richtung. der Lamellen, nämlich von dem verdickten Theile des Hutes nach den gegenüber liegenden Rändern hin. Ferner gedenkt Verf. der Prolificationen, welche er bei Collybia hydropliila und Boletus scaber, und zwar am Stiele, beobachtete. Ein Exemplar von Clitopilus Or- cella (aus Rivoli nächst Alba) zeigte den Stiel im unteren Theile ganz regelmässig, höher oben einen überschüssigen Hut, welcher, obwohl nur zur Hälfte ausgebildet, sowohl aussen als innen einen ganz regelmässigen Bau besass. Der obere Theil des Hauptindividuums ist vollkommen normal. Dieses war aber, auf einem Längsschnitte, sowohl im Hut- als im Stieltheile nahezu ganz baar einer jeden Zellsubstanz (?Ref.); die Innenwände (?Ref.) des Hutes waren mit Lamellen ausgekleidet. Von den „eingeschlossenen Lamellen" schien eine Art weisslichen Stieles nach unten sich fortzusetzen, um aber alsbald mit dem Hauptstiele zu verwachsen (vgl. Ägaricus campestris bei Phillips). Ein Exemplar von Clitocybe cyalhiformis f. ferruginea aus Massa Carrara zeigte die Verwachsung von zwei Individuen in der Weise, dass der untere Theil des Stieles bei dem einen mit dem Hute des anderen vereinigt erschien, letzterer aber in aufrechter Lage, so dass seine Lamellen an dem Stiele des anderen Individuums herablaufend erschienen. So IIa. 5. Chemische Zusammensetzung der Pilze. 203. Eechi, E. Come si compone il tartufo bianco del Piemonte. (Saggi di esperienze agrarie, IX. Firenze, 1891. p. 441.) Verf. analysirte die weisse Trüffel aus dem Piemont und fand deren Zusammen- setzung wie folgt: Wasser 71.38 °/0 Organische Stoffe 26.18 „ Aschenbestandtheile 2.44 „ Der Stickstoffgehalt betrug 4.87 % und aus 100 Theilen Asche wurden 16.60 Phos- phorsäureanhydrid freigelegt. So IIa. 204. Bourquelot, Ein. Matieres sucrees contenues dans les Champignons. (Bulletin de la Societe mycologique de France, T. VII. 1891. Fasc. IV.) 205. Bourquelot, Em. Sur la repartition des matieres sucrees dans le cepe come- stible (Boletus edulis Bull.) et le cepe orange (Boletus aurantiacus Bull.). (Journ. de Phar- macie et de Chimie. T. 24. 1891. No. 12.) 206. Bourquelot, Em. Sur la presauce de l'amidon dans un Champignon appartenant ä la famille des Polyporees (Boletus pachypus). (Journ. de Pharmacie et de Chimie. T. 24. 1891. No. 5.) 206a. Bourquelot, Em. Sur un artifice faciliant la recherche du trehalose dans les Champignons. (Journ. de Pharmacie et de Chimie. T. 24. 1891. No. 12.) 207. Bourquelot, Em. Sur la presence de l'amidon dans un Champignon appartenant ä la famille des Polyporees, le Boletus pachypus Fr. (Bull, de la Societe mycologique de France. T. VII. 1891. p. 155—157.) Chemische Zusammensetzung der Pilze. 171 Verf. weist nach, dass das Pseudopareuchym, nicht aher das Hymenium und das Bubbymeniale Gewebe von Boletus pachypus Stärke enthält. Die Untersuchung einer grossen Zahl anderer Arten dieser Gattung ergab negative Resultate. 20S. Bourquelot, Em. Les hydratea de carbone chez les Champignons. (Suite.) 5. Genres Cantharellus, Russula et Hygrophorus. (Bullet, de la Societe mycologique de France. T. VII. 1891. p. 50-52.) 6. Ascomycetes. (1. c. p. 121—123) 7. Genre Aga- ricus. Ser. IL (1. c. p. 185-188.) Verf. giebt hier die Fortsetzung seiner Untersuchungen und weist besonders hin auf die grosse Menge Mannit bei Russula (fast 1/5 des Trockengewichts). Das Ergebniss werden folgende Tabellen am besten erläutern: Arten Jung Ausgewachsen Trocken 5. Cantharellus tubaeformis (Bull ) Mannit (15.3 g) — „ eibarius Fr — — Mannit (1.8 g) Mannit (19.75) Mannit (19.85 g) — ., cyanoxantha (Schaeff.) — Mannit (18.30) — Mannit (23.3) — — — Mannit (16.5) Hygrophorus hypothejus Fr. . . Mannit (1.1) — — Ausgewachsen oder Jung vorgerückteren Alters Trocken 6. Bulgaria inquinans (Pers.) . . . Mannit (2 2) — — — Mannit (11.6g) — — Mannit (4.8) — Mannit (13.07) Mannit (10.2) Mannit Morchella semilibera (DC.) . . . — Mannit (4.8) — Elaphomyces granulatus Fr. . . — Mannit (19.8) — Xylaria polymorpha (Pers.) . . . — — Mannit (2.8) 7. Hypholoma lacrymabundum Fr. . Trehalose — — Mannit (7.75) — — Hebeloma eJatum Batsch .... — — Trehal. (2.8) Pholiota mutabilis Schaff. . . . Trehalose Trehalose — » — — ' » — — — Mannit — Trehalose Trehalose, Mannit Mannit (2.7) » dryophila Bull — » !> — Trehalose — — ., infundibüliformis Schaff. — — — Trehalose — — Tricholoma terreum Schaff. . . . Mannit (9.75) Mannit (5.25) — „ Russula Schaff. . . . Trehal. (6 5) — — Armillaria mellea Fl. dan. . . . Mannit (9.2) Mannit _— 209. Gerard- Sur les matieres grasses de deux Champignons appartenant ä la famille des Hymenomycetes. (Journ. de pharmacie et de chimie, 1891, vol. 23, p. 7 — 12.) 210. Linossier, G. Sur une hematine vegetale. (Compt. reud. de l'Acad. des sc. de Paris. T. CXII. 1891. 2 mars.) L. gewann einen mit dem Palmellin identischen Farbstoff aus den Sporen v :t Aspergillus niger. 172 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 211. Linossier, G. Sur une hematine vegetale; aspergilline, pigment des Sports de P Aspergillus niger. (Annales de micrographie, vol. III, 1891, No. 8, p. 359 — 362.) 212. Nadson, G. Ueber die Pigmente der Pilze. (Arbeiten der St. Petersb. Natu'rf.- Ges., Abth. f. Botanik, 1891, p. 132—176. [Russisch.]) Einleitend verzeichnet Verf. die bisher vorhandene Literatur über die Pilzpigmente. In dem folgenden speciellen Theile schildert Vrerf. seine eigenen Untersuchungen über diesen Gegensland. Dieselben erstrecken sich auf folgende Pilze resp. deren Pigmente: : Art Pussula integra, R. vesca E. integra Amanita muscaria . . . . Paxilhts involutüs . . . . Aethalium Iutligo varians .... Fholiota flammans und Cantliarellus cibarkts . . Boletus aereiis .... ii » .... Hol. scaber v. aurantiacus Poh/porus igniarius . . Lycogula epidendron . . Limacium pratense . . Lactarius delicio^us . . Verf. geht näher ein auf das Verhalten jedes Pigmentes gegen Lösungsmittel, Reagentien, gegen den Einfluss der Wärme, des Lichtes, des Sauerstoffes der Luft und theilt •die spectroskopischeu Eigenschaften mit. Schliesslich theilt Verf. die Pigmente ein in: Hydrochrome, Lipochrome und Ex- •crete und weist noch auf vielfache Beobachtungen hin, deren Wiedergabe hier nicht gut möglich ist •kommen des Pigments Pigment Hut rosenroth Haut des Hutes gelb Hut roth Hut orangeroth Rinde gelb Sporen dunkelviolett Hut ' ' gelb • Hymenium gelb Hutoberfläche gelbbrauu )> gelb- bis rothbraun Hut rothbraun reife Fruchtkörper gelb gauzer Pilz orangebraun » » roth bis orangegelb. 213. 6. Physiologie, incl. Pilzwirkungeu, Biologie. Pfeffer. Die Bildungsbedingungen der Oxalsäure in Pilzen. (Bericht der Mathemat.-Physikal. Gasse der Königl. Sachs. Gesellschaft der Wissenschaften, 1891, p. 24-27.) Die Untersuchungen des Verf.'s mit Penicilliiim glancum und Aspergillus niger ergaben zunächst, dass die Pilze die Fähigkeit haben, bei Verarbeitung jeder beliebigen organischen Nahrung Oxalsäure zu producireu. Die Oxalsäure häuft sich an, wenn für Bindung derselben durch basische Gruppen gesorgt ist, bei geeigneter saurer Beschaffenheit der Flüssigkeit kann aber die Oxalsäure ganz oder zum Theil verschwinden. So tritt z. B. die Oxalsäure massenhaft auf, wenn der Nährflüssigkeit Calciumcarbonat oder auch Natrium- phosphat, sowie Kaliumuitrat oder weinsaures Kalium zugesetzt wird. Durch dauernde künstliche Ansäuerung kann aber die Ansammlung der Oxalsäure vermieden werden. Nehmen die Pilze ihren Stickstoff z. B. aus Chlorammonium oder aus Ammonsulfat, so kann die Oxalsäure bis auf Null zurückkehren. Verf. erwähnt nun seiner diesbezüglichen Unter- suchungen mit Aspergillus niger. Es geht daraus auch hervor, dass zwischen Trocken- gewicht und der Menge der Oxalsäure durchaus keine Beziehung besteht. Nicht unwahr- scheinlich ist es , dass die Entstehung und das Verschwinden der Oxalsäure in Beziehung zur Athmung stehen. Das Auftreten derselben ist dann als Folge unvollständiger Oxydation, das Verschwinden derselben als Folge weiterer Oxydation anzusehen. Noch bemerkt Verf., dass die Oxalsäure jedenfalls aus sehr verschiedenem Nährmateiial producirt werden kann. 214. Wehmer, Carl. Entstehung und physiologische Bedeutuug der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Bot. Z., 1891, p. 233— 246 , 249-257, 274—280,289-298, 305-313, 321—331, 337—346, 353-363, 369—374, 385-396, 401—407, 417-428, 433— 439, 449-455, 465-478, 511-518, 531—539, 547—554, 563- *>\ 1—620, 630-63S.) -569, 579—584, 596-002, Physiologie, incl. Pilzwirkungen, Biologie. 173 Ein ausführlicheres Referat üher diese inhaltsreiche Arbeit wird an anderer Stelle in diesem Jahresberichte gegeben werden. Den Säurebildungserscheinungen bei Pilzen war bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden. Verf. will nun die Processe, wie die Bedingungen, unter denen Oxalsäure entsteht, untersuchen, um daraus einen Schluss auf ihre Stellung im Stoffwechsel abzuleiten Folgende Species wurden für die zahllosen Culturen und Versuche benutzt: Aspergillus niger v. Tiegh., Penicillium glaucum Lk., Peziza (Sclerotinia) Sclerotiorum (Lib.), P. (Sclerot.) Fucheliana de Bary (Botrytis cinerea), Mucor stolonifer Ehrbg., Aspergillus glaucus de By., Phyco- mi/ccs nitens Ag., Pilobolus erystallinm Tode und Mucor Mucedo Lk. Ref. kann nur das eigene Resume des Verf. 's anführen, indem er des Weiteren alle Interessenten zum eigenen Studium dieser überaus mühevollen, aber verdienstreichen Arbeit einladet. Verf. resumirt kurz: „Wir haben allgemein in der lebenden Zelle ein durch den Stoffwechsel bedingtes Gegebcusein von Oxalsüuregruppeu, deren Realisirung allein abhängig von den jeweilig gegebenen Umständen ist." „Bedingungen verschiedener Art können das Auftreten oxalsaurer Salze herbeiführen; dieses zeigt aber weder nothwendige Beziehung zu concreten Vorgängen innerhalb der Stoffbildungsphäre, noch ist es Folge einer besonderen Eigenart des Stoff- wechsels, so dass weder das gänzliche Fehlen, noch ein massenhaftes Auftreten zu irgend welchen weitergehenden Schlüssen berechtigt." „Dem Fehlen von Calciumoxalat ist darum eine besondere Bedeutung nicht beizumessen, selbst wenn damit Abwesenheit oxalsaurer Salze überhaupt verbunden ist." 215. Ludwig, F. Die Aggregation als Arten-bildendes Princip. (Wissenschaftl. Rund- schau der Mürich, Neuest. Nachrichten, 1891, No. 330, p. 1—2. Ref. Bot. C. , vol. 48, p. 333-334.) Verf. weist darauf hin, dass in der Entwicklungsgeschichte der irdischen Lebens- formen neben der fortgesetzten Differen zirung niederer einfacher Organismen zu höherer, complicirtereren Formen weitgehender Arbeitsteilung ein zweiter Entwicklungsgang be- merkenswert!) ist, bei welchem die höheren Formen durch Vereinigung einfacher Organismen zu einem Organismus höherer Ordnung zu Stande gekommen sind. Hierbei kann es sich handeln um das Zusammentreten gleichartiger Organismen oder um die Aggregation verschiedenartiger Organismen. Die Aggregation gleichartiger Organismen findet man bei den Basidiomyceten und Ascomycen. Die Arten von Agariats, Boletus, Hydnum, Thelephora etc. sind als Aggregationsarten der einfachen Formen von Tomentella etc., die von Peziza etc. als solche der Exoasceen {Endomyces, Taphrina etji) zu betrachten. Durch fortgesetzte Aggregation sind zusammengesetzte Pyrenomyceten, wie Poronia, Numvuäaria, Melogramma, Cordyceps etc. aus den einfachen entstanden za denken. Broomeia ist Aggregationsform zu Geästet- Ravenelia, Melampsora, Gymno- sporangium etc. sind durch Verwachsung P«ccmia-artiger Fruchtkörper entstanden. Dictyo- stelium, Polyspondylium entstehen stets durch Aggregation zahlreicher Einzelindividueu (Amoeben). Die „Coremium- Bildungen" sind Aggregation, die durch gewisse Ernähruugs,- bedingungen entstehen, so Coremium vulgare aus Penicillium crustaceum, Isaria farinosa aus Spicaria, Stysanus Stemonitis aus Ilormodendron etc. Aggregation von verschiedenen Organismen stellen die Fälle von Symbiose dar. 216. Linossier, G. Sur le dedoublement de Pacide lactique inactiv par les moisis- surcs. (Bullet, soc. Chim. Paris, (3), T. V., p. 10) In einer Lösung von Ammoniumlaktat bildet sich unter dem Einfluss der Vegetation von Penicillium glaucum ein aus der angesäuerten Lösung in Aether übergebender Körper, welcher rechtsdrehend ist und mit Zinkoxyd ein linksdrehendes Salz giebt. Die Gährungs- milchsäure wird daher wahrscheinlich durch P. glaucum in zwei optisch active Isomere gespalten, von denen die linksdrehende von P. glaucum stärker verbraucht wird. 217. Bourquelot et Graziani. Sur quelques points relativs ä la Physiologie du Penicillium Duclauxi Delacr. (Comptes rendus de la Societe de biologie, 1891, No. 37, p. 853-855.) 218. Elfving, F. Ueber physiologische Fern Wirkung einiger Körper. (Commentationes variae in memoriam actorum CCL. aunorum ed. Universitas Helsingforsiensis, 1890, 18 p., 2 T;if ... F. Svdow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Wachsende Fruchtträger von Phycomyces inten* wurden von Eisen deutlich von Zink und Aluminium schwach, von anderen Metallen, wie Silber Kobalt Nickel, B!e,, Kupfer nicht angezogen. Anziehende Wirkung äusserten auch Siegellack, Colophomum und glattes Papier. 219. Menier, Ch. Alterations d'une gaze iodoformee par un Champignon du genre Cladosporhmi. (Journ. de pharmacie et de chimie, vol. 23, 1891, p. 442—444.) 220 Magnin, Ant. Sur la castration androgene du „Muscari comosum Hill.« par l'üstilago Vaillantii Tul. et quelques phenomenes remarquables accompaguant la castration parasitaire des Euphorbes. (Comptes rendus Acad. sc. 2, juin. 1890. Eef. Journ. ot Mycologie, 1891, p. 41—42.) Die Arbeit, deren Inhalt der Titel genügend angiebt, erstreckt sich auf Ustilago Vaillantii und dasAecidium zu Uromyces Pisi auf Euphorbia Cyparissias. 221 Poriewicz, K. üeber die Wirkung des Lichts auf den Athmungsprocess bei den Pflanzen. (Schriften der Naturf. Gesellsch. in Kiew, Bd. XI, 1890, Heft 1, p. 211-259. Mit 1 Taf. Russisch.) . . Verf stellte auch Versuche mit folgenden Pilzen an: Agaricus campestris, mtegei, vielleus, Amanita phalloiäes , Boletus edulis, Cantharellus cibarius, Lactarius dehc,osus, 1'olypoTus versicölor. , Es sind zwei Entwicklungsstadien der Hutpilze zu diesen Versuchen brauchbai . der- jenige Zustand, in dem die Trennung des Hutrandes vom Stiel noch nicht begonnen hat, und der völlig entwickelte Zustand. In beiden Fällen bleibt die in gleichen Zeiträumen ausgeathmete Kohlensäuremenge im Laufe der Versuchsdauer (mehrere Stunden) nahezu constant. Während der Streckung des Stieles steigt diese Grösse ständig und schnell und fällt in gleicher Weise in der Periode des Alterns. Verl stellte 03 Versuchsreihen an, welche mit nur einer Ausnahme die Angaben Bonnier's und Mangin's bestätigten, dass die Athmungsintensität der Pilze durch das Licht vermindert wird. Das Verhältniss des in gleicher Zeit am Licht und im Dunkeln ausgeathmeten Kohlensäurequantums schwankt zwischen 0.58 : 1 und 0 90 : 1 (in dem einen Ausnahmefalle 1.11 : 1). . '. 12 Versuchsreihen (Armillaria mellea und Ag. campestris) wurden mit farbigem Lichte ausgeführt, indem Verf. das Licht durch Lösungen von Kaliumbichromat und von Kupferoxydammoniak passiren liess. In zwei Versuchsreihen war das Verhältniss des durchschnittlichen Ivohlensaure- quantums: für blaues Licht und Dunkelheit 0.95:1 und 0.90:1; für rothes Licht und Dunkelheit: 0.G8 : 1 und 0.72:1 (also ebenfalls eine Bestätigung der Angaben vonBonnier und M angin). (Ref. nach Bot. C, vol. 47, p. 131.) 222. Viala, Pierre. Monographie du Pourridie (Dematophora). These pour le doctorat es sciences naturelles. Paris, 1891. Verf schildert in seiner Monographie ausführlich Bau, Entwicklungsgeschichte und Biologie der Dematophora necatrix. Letztere ist sehr complicirt, indem sehr verschiedene vegetative und reproductive Formen auftreten. So lassen sich sechs verschiedene Mycel- formen unterscheiden. Weisses äusseres Mycel, braunes Mycel, haarförm.ge Rhizoiden, Rhizomorphazustand a. Bhizomorpha fragilis vär. subtermnea, b. var. subcorttcalts, inneres Mycel Als reproductive Organe werden beschrieben: Chlamydosporen, Sclerotien, Comdien, Pycniden und Perithecien. Betreffs der Details verweist Ref. auf das Original. Im Anschluss hieran werden noch behandelt: Vibrissea hypogaea und Agaricus melleus, Fibnllana und Dematophora glomerata. Die Gattung Dematophora repräsentirt nach Verf. eine eigene Familie - Demato- phoreae -, welche ihren natürlichen Platz zwischen den ächten Tuberaccae und lAapho- wyceteae erhält. 223 Jstvänffi, Gg. Adatoka gombäk physiologiai anatomiäjahor. Etudes relatives ä l'anatomie-physiologique des Champignons. (T. F., Bd. XIV. Budapest, 1891. p. 52-67 [Magyarisch], p. 96-101 [Französ. Res.]. Mit 2 Taf.) Physiologie, incl. Pilzwirkungen, Biologie. 175 Verf. erinnert daran, dasa die Pilze bisher vom anatomisch-physiologischen Gesichts- punkte aus noch nicht studirt wurden. Er macht den Versuch aucü bei den Pilzen die den physiologischen Functionen entsprechenden Gewebe (im Sinne Schwendener 's u s w) zu constatiren. I. Theilungs- oder Zellbildungsgewebe. Meristeme finden sich bei den Pilzen ebenfalls vor, so bei einigen Rhizomorphen (die Vegetationsspitze bei Armülaria mellea); die Bedeutung der Vegetationsspitze besilzende morphologische Gebilde sind an jedem höheren Pilze, an jedem Fruchtkörper aufzufinden, so bei den Hutpilzen am untersten Rand des Hutes, wo oberhalb des Hymeniums die Hyphenbildung am intensivsten ist u s w - II. Schutzsysteme, und zwar 1. Das Hautgewebe ist eigentlich nur bei deu höhe- ren Pilzen, so am Stiel und Hute der Agaricus-Avten gesondert. Bei Lactarius resimus linden wir sogar das Hautgewebe aus mehreren geschichteten Gewebeformen zusammen- gesetzt. Das Hautgewebe ist an sämmtlichen Fruchtkörpern zu finden; ebenso sind zum Schutzsysteme die verschiedenen an den Fruchtorganen der niederen Pilze (Gystopus Por- Macae) auftretenden Bildungen, wie netzförmige Verdickungen, Leisten u.s.w zurechnen- ferner die Periphysen, Pyrenocarpien und Cystidien. 2. Das mechanische System ist ebenfalls ausgebildet, am einfachsten bei den Phycomyceten. Bei den mehrzelligen Schimmelpilzen sind es die Scheidewände, die die Schutzrolle übernehmen, nicht bloss die Elasticität der Zellwände und der Turgor. Bei deu Ascomyceten bildet die Structur das Stroma, bei den Pyrenomyceten das äussere Sklelett, bei den Protobasidiomyceten die ausgeschiedene Gallerte das Schutzsystem. Schön ist dieses bei den Pilzen höherer Ordnung entwickelt; so bei Lycoperdon, Bovista, Geaster die äusseren Schichten des Penderms; bei Phallus der hohle Stiel und die mit Gas erfüllten Kammern desselben. Bei den wiederholt untersuchten Agaricus-Avten sind es die von einer Milchzelle durch- brochenen Rosetten, die dem Stiel Säulenfestigkeit geben. Der dünne und hohle Stiel von Mycena zeigt m seiner Entwicklung deutlich die Befähigung zur Widerstandsfähigkeit gegen Beugung^ An seinen Zellen kommen treppenförmige, selbst zapfenartige Verdickungen vor. Bei den Pilzen mit Lamellen bildet die säulige Anordnung der Basidien, wodurch die Lamelle zwischen zwei Palissadenschichten gelangt, schon das Schutzsystem, uud die Lamellen selbst dienen dem Hute zur Stütze. Beachtenswert ist bei dem Hymenium das Princip der Ober- flachenvergrösserung. Ein Lactarius glyciosmus hat bei einem Durchmesser von 30 mm eine Hutoberfläche von 972 mm*, an seiner Unterseite aber bei der Gegenwart von 100 La- mellen eine Oberfläche von 4000 nun* - III. Das Ernährungssystem ist in seiner Organisation nicht sehr variirend. 1. Das Absorptionssystem ist durch das Mycelium vertreten und können wir den Formen desselben entsprechend a. ein einfaches und b. ein zusammengesetztes absorbirendes System unterscheiden. Das letztere finden wir z B. bei Phallus impudicus, wo die Mycelfäden sich zu Bündeln vereinigen, wobei sich ein starker Markcylincier entwickelt. Hierher sind noch die Haustorien (Gystopus), Appresorien (Mucor) und das Haustoriumknäuel (Chaetocladium) zu rechnen. Bei den Fasermyceüen tragen vertical abstehende dünne Hyphen zur Vergrösserung des aufsaugenden Apparates bei.°— 2. Zum Tran sportsystem gehört der grösste Tlieil jener Organe, die als Milchbehälter M.lchröhren und als Fett erzeugende, farbige Stoffe enthaltende Organe (Istvänffi uud Olav Johan-Olsen) beschrieben werden. Die Elemente dieses Systems sind Schläuche die mit sehr langen, vielfach verzweigten und sehr dünnen Nebenästen mit den Hyphen oder auch unter sich zusammenhängen. Sie treten gewöhnlich als seitliche Ausstülpungen an den Hyphen auf und durchdringen später die Gewebe des Fruchtkörpers nach allen Richtungen. Im Hute ist ihre Anordnung eine subcorticale; im Hymenium vertheileu sie sich gleichförmig zwischen den Basidien. 3. Dem Ablagerungssystem entsprechen eigentlich nur die Sclerotien. 4. Das Durchlüftungssystem ist nur bei den höchsten Pilzen zu finden; so entwickeln sich bei den Agaricus-Avten viele unregelmässig vertheilte Lufträume, die an der Peripherie noch enge sind, nach innen zu aber immer grösser werden und durch die Dehnung des Hyphengewebes entstehen. Dasselbe findet auch im Hute statt und wo der Stiel hohl ist, ist es gewöhnlich auch der Hut; aber bei Mycena galopus findet sich im Hute ein gesondertes Lüftungssjstem vor; indem der gegliederte Hut jeder einzelnen Rippe (10-12) entprecbend eine bis zum äusserten Hutrande gehende Luftkammer 176 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). entspricht. 5. Einrichtungen zur Bildung oder Anhäufung von auszuscheiden- den Stoffen findet sich ebenfalls vor. Staub. 224. Thomas, Fr. Unter Pilzsporentransport durch die Rosenschabe. (Mitth. des Thüring. Bot. Ver. Neue Folge. I. Heft, 1891, p. 10.) Verf. sprach über den interessanten Bau des Säckchens, in welchem die Larve der Rosenschabe, Coleopbora gryphipennella Bouch., lebt. Die Larven überwintern in diesen Säckchen am Erdboden und steigen im Frübjahre an den Stämmen empor, um die Laub- knospen anzufressen. Verf. fand nun an Centifolien im ersten Frühjahre jene Säckchen mit den Teleutosporen von Phragmidium subcorticium besetzt, in einem Falle mit 90 wobl- erbaltenen Sporen. Es könnte also sebr wobl eine Neuinfection der jungen Blätter durch diese übertragenen Teleutosporen geschehen. Diese Annahme ist aber fast illusorisch, da eine Keimung der Teleutosporen des Roseurostes noch nicbt constatirt werden konnte. 225. Frank, B. Ueber die auf Verdauung von Pilzen abzielende Symbiose der mit endotrophen Mykorhizen begasten Pflanzen, sowie der Leguminosen und Erlen. (Ber. D. B. G., vol. IX, 1891, p. 244—253.) Die Arbeit zerfällt in folgende Gapitel: 1. Die endotrophen Mykorhizen vom Typus der Orchideen. 2. Die endotroplien Mikorhizen der Ericaceen. 3. Die Symbiose der Le- guminosen. 4. Die Symbiose der Wurzelanschwellungen der Erlen. Ref. glaubt am besten zu thun, das Schlusswort des Verf.'s zu recapituliren. ,;Die pilzfressenden Pflanzen, um die es sich hier handelt, wissen mit noch raffinirteren Ein- richtungen Pilze als ihre auserkorenen Opfer in ihr Protoplasma einzufangen, darin gross zu züchten und schliesslich zu verdauen, um so von der reichen Eiweissproduction gerade der Pilze, die die letzteren ja auch als menschliches Nahrungsmittel werthvoll macht, Nutzen zu ziehen. Es geht hierbei also der eine der beiden Symbionten im Organismus des anderen derart auf, dass er wie ein stofflicher Bestandteil des letzteren erscheint, der im Stoff- wechsel schliesslich verbraucht wird." Die Wurzelknöllchen der Leguminosen bezeichnet Verf. als „Mykodomatien, Pilz- kammern". 226. Delacroix, G. Observations sur quelques especes peu connues. (Bull, de la Soc. mycoL.de France, vol. VII d. L., p. 111—115.) Verf. fand Paraphysen in den Pycuidieu von Dothichiza populae Sacc, Fusicoccum populinum Del., F. complanatum Del., F. pini (Fr.) Sacc. und Stübospora angustata (Pers.) Sacc. und beschreibt eine neue Fruchtform von Stephanome strigosum (Wallr.) Sacc. 227. Massalongo, C. Süll' alterazione di colore dei fiori dell' Amarantus retroflexus inletti dalle oospore di Cystopus Bliti de By. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 165-166.) Cystopus Bliti de By. bildet im Gebiete von Verona Oosporen bloss auf Ama- rantus retroflexus , während die Gonidienform sowohl auf dieser Art als auf A. Blitum auftritt. Die Oosporen werden aber sowohl im Innern der Blattgewebe als auch in deu Blüthenständen gebildet. Letztere erscheinen dann hochroth . während Mycel und Frucht- träger sammt den Hochblättern und den Blüthentheilen sich leicht von der Spindel ablösen. Ein ähnliches Verhalten zeigt sich bei den inficirten Laubbläüern gar nicht. Verf. hält solches für einen der Heterocarpie Lubbock's (bei den Phanerogameu) gleichkommenden Fall und vermuthet, dass die Oosporen in den Blättern vom Winde verstreut werden, wäh- rend jene in den Blüthenständen irgend einem Thiere (etwa einem Insecte) ihre Aussäung verdanken. Solla. 228. Büsgen, M. Der Honigthau. Biologische Studien an Pflanzen und Pflanzen- läusen. (Jenaer Zeitschr. f. Naturw., Bd. XXV. Neue Folge. Bd. XVIII.) Nicht gesehen. 1. Hefe, Gährung. Anmerkung. Arbeiten über Hefe und Gährung, die mehr chemisches oder tech- nisches Interesse haben, wurden meist nicbt oder nur dem Titel nach angeführt. Ref. ver- weist im Uebrigen auf den Jahresbericht über die Fortschritte iu der Lehre von den Gährungsorganismen von Dr. A. Koch. II. Jahrg., 1891. Braunschweig (H. Bruhn), 1891, sowie auf die Abschnitte: Fortschritte in der Spiritusindustrie und Bierbrauerei in Dinglerrs Polytechn. Journal. Hefe, Gähruug. 177 229. Adametz, L Ursachen und Erreger der abnormalen Reifungsvorgänge beim Käse. (Milchztg., Bd. XX, 1891, No. 21/22) Saccharomyces ruber, von Seh äff er auf Schweizer Hauskäsen beobachtet, wird nach Demme öfter in Käse und Milch gefuuden und erzeugt bei kleinen Kindein Darm- katarrh. Auf Emmenthaler Käserinde fand sich ein Schimmelpilz, der dieselbe durch seine Gonidien rothbraun bis ziegelroth färbte. Auf Fromage de brie wurde Oidium aurantiacum beobachtet. 230. Arthus, M. Sur le ferment glycolytique. (Memoires de la Soc. de biol., 1891, p. 65—70.) 231. Amthor, C. Beobachtungen über den Saccharomyces apiculatus. (Chemiker- zeitung, 1891. p. 670.) Neu angestellte Versuche ergaben das merkwürdige Resultat, dass Saccharomyces apiculatus zur Bildung des Alkoholmaximums in Würze fast zwei Jahre gebrauchte. Der- selbe kann also in der Praxis zur Bestimmung der Dextrose in der Würze nicht ver- wendet werden. 232. Bau, A. Ueber die Zusammensetzung der Bierwürzen in Bezug auf Kohlehydrate. (Wochenschrift f. Brauerei, 1891, No. 1.) 233. Bau, A. Die Bestimmung von Maltose, Dextrose und Dextrin in Bierwürze und Bier mittels Reinculturen von Gälirungsorganismen. (Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- siteukunde, Bd. IX, 1891, p. 825. — Wochenschrift f. Brauerei, 1891, p. 592.) 234. Biernacki, E. Ueber die Eigenschaft der Antiseptica, die Alkoholgährung zu beschleunigen und über gewisse Abhängigkeit ihrer Kraft von der chemischen Baustructur der Fermentmenge und der Vereinigung mit einander. (Arch. f. d. gesammte Physiologie, Bd. 49, 1891, Heft 3/4, p. 112—140) 235. Billings, John S. Some tiny fungi. (Youth's Companion, vol. 63, No. 20, 1890, p. 272.) Notiz über gährungsbildende Pilze an Tomaten. 236. Cohn, f. Ueber Wärmeerzeugung durch Schimmelpilze und Bacterien. (68. Jahresber. d. Schles. Ges. im Jahre 1890. Breslau. 1891. 6 p.) Eine in einen Blech- oder Glascylinder gefüllte Masse keimender Gerste zeigte im Innern eine Temperatur von 64.5° (die keimende Gerste stirbt schon zwischen 40 — 48° ab). Die Ursache dieser starken Erhitzung fand sich in der kräftigen Vegetation des Asper- gillus fumigatus. Es ist demnach dieser Pilz ein energischer Sauerstoff überträger. Wurde Gerste mit Kupfervitriol behandelt und damit von den Sporen des Aspergillus befreit, so stieg die Temperatur der keimenden Gerste nur bis auf 40'. 237. Croozel. Schwefelwasserstoff bildende Hefe. (Journ. Pharm. Chim. (5), T. XXIII, 1891, p. 309. — L' Union pharm., T. XXXII, 1891.) 238. Gay, F. Die Schwefel Wasserstoff hefe Crouzel's. (L'Union pharm., T. XXXIII, p. 117.) Die von Crouzel erwähnte Schwefelwasserstoff bildende Hefe existirt nicht. H2S bildet sich in Culturen nur dann, wenn dieselben mit Bacterien und Schimmelpilzen in- ficirt sind. 239. Delbrück, M. Die Vergährungsfähigkeit der Maische und die Heferassen. — Welche Erfahrungen liegen vor mit dem Maischelüftungsverfahren? (Zeitschr. f. Spiritus- iudustrie, 1891. Ergänzungsheft.) Die Möglichkeit, Diastase bildende Hefe zu finden, ist nicht ausgeschlossen. 240. Effront, J. Action des fluorures solubles sur la diastace. (Bull. soc. chim. [3], T. V, 1891, p. 149.) 241. — — Des conditions que doivent presenter les Solutions fermentiscibles pour que les fiourures y produisent un maximum d'effet. (Bull. soc. chim. [3], T. V, 1891, p. 787.) 242. Influence de l'acide fluorhydrique et des fiourures sur l'activite de la levure. (Bull. soc. chim. [3], T. V, 1891, p. 476.) Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 12 178 P- Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 243. Effront, J. Action de l'acide fluorhydrique et de fluorures dans la fermentation des matieres amylacees. (Bull. soc. chim. [3], T. V, 1891, p. 734.) 244. Effront, J. Etüde sur les levures. (Moniteur scientifique. Quesneville, 1891. p. 1137—1141. — Bull. soc. chim. [3], T. V, 1891, p. 705, sub: Nouvelle methode pour la purification des levures.) Die Versuche des Verf.'s "hatten den Zweck, nachzuweisen, ob die in der Spiritus- brennerei zur Unterdrückung der Bacterien verwandte Flusssäure auch nutzbar gemacht •werden könne, um die Entwicklung einer bestimmten Hefenrasse zu sichern und ferner die die Krankheiten der gegohrenen Flüssigkeiten erregenden Organismen fern zu halten. Als Versuchsobjecte dienten: Saccharomyces Cerevisiae, S. Pastorianus L., Carlsberg-Hefe und Burton-Hefe. Verf. gelangt zu folgenden Resultaten: 1. 100 — 250 mg Fluorür in 100 ccm gährender Flüssigkeit bedingen eine mit der Fluorgabe steigende Schwächung der Vermehrungsintensität der Hefe. 2. 300 mg Fluorür heben die Hefevermehrung völlig auf, trotzdem noch Alkohol- production statt hat. 3. Vermehrungs- und Gährungsintensität der Hefe steigt mit der Fluorgabe, wenn man sie erst in fluorhaltiger und dann in fluorfreier Würze zieht. S. Cerevisiae zeigt in dieser Beziehung den grössten Effect, dann folgt Burton, dann Carlsberg, dann S. Pastorianus. Sind Milch- und Buttersäurebacterien der Hefe beigemischt, so lassen sich diese durch hohe Fluorgaben tödten, ohne die Hefe selbst zu schädigen. Ferner lassen sich auch aus Gemischen bestimmte Hefenrassen durch Fluor ausscheiden. (Nach Koch, Jahresber. über Gährungsorganismen, 1891, II, p. 158.) 245. Effront, J. De l'influence des fluorures sur l'accroissement et la developpement des cellules des levures alcooliques. (Moniteur scientifique. Quesneville, 1891. p. 254. — Bull. soc. chim. [3], T. V, 1891, p. 731.) Verf. untersucht den Einfluss der Fluorveibindungen auf das Wachsthum der Hefe- zellen und weist zahlenmässig nach, dass ein nicht zu hoher Fluorammoniumzusatz die Ver- mehrung der Hefe erhöht. Fluormengen, welche bereits ungünstig auf die Hefevermehrung wirken, beeinflussen demnach günstig die Alkoholproduction. 246. Elion, H. Die Bestimmung von Maltose, Dextrose und Dextrin in Bierwürze und Bier mittels Reinculturen von Gährungsorganismen. (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasiten- kunde, vol. IX, 1891, p. 337, 525-528.) Die Maltosebestimmung in Bierwürze und Bier mittels der Fehling'schen Lösung ist ungenau. Verf. empfiehlt nun, die Maltose durch Gährpioben mit Reinculturen von Saccharomyces Cerevisiae zu bestimmen. Da durch die Gährung der Zucker entfernt ist, so können auch zu gleicher Zeit die nicht gährungsfähigen Dextrine bestimmt werden. 247. Hansen, E. Chr. Germination des spores chez les Saccharomyces. (Annales de micrographie, vol. III, 1891, p. 449—474.) 248. Hansen , E. Chr: Ueber Charaktere rein cultivirter Unterhefearten. (Der Braumeister, Bd. IV, 1891, p. 212. Chicago.) 249. Hansen, E. Chr. Qu'est-ce que la levüre pure de M. Pasteur? Une recherche experimentale. (Compte rendu des travaux du laboratoire de Carlsberg, vol. III, l. livr., 1891, p. 24-43.) 250. Hansen, E. Chr. Recherches sur la Physiologie et la morphologie des fer- ments alcooliques. VIII. Sur la germination des spores chez les Saccharomyces. (Compte rendu des travaux du laboratoire de Carlsberg, vol. III, 1. livr., 1891, p. 44 — 66.) 251. Hansen, E. Chr. Was ist Pasteur's reine Hefe? (Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet. Kjöbenhavn, 1891. 3 Bd. 1 Heft. [Dänischer Text p. 33 — 52; französisches Resume p. 24—43]) Wie bekannt, war Pasteur der Ansicht, dass die Bacterien die Ursachen der Krank- heiten des Bieres seien. Unter dieser Voraussetzung arbeitete er eine Methode zur Reinigung der Hefe aus, indem er nämlich diese in einer Saccharoselösung, welcher ein wenig Wein- säure zugesetzt war, züchtete. Auf diese Weise werden auch die meisten Bacterien getödtet Hefe, Gährung. 17 9 oder in ihrer Entwicklung gebemmt. Im Jahre 1883 hatte iudess Verf. dargethan, dass einige der gefährlichsten und häufigsten Krankheiten des Bieres nicht von Bacterien, sondern von verschiedenen Saccharomyces-Arten hervorgerufen werden. In Folge dessen war das Verfahren Pasteur's als unbrauchbar anzusehen; nur durch eiue wirkliche Reincultur wird es möglich sein, eine reine Culturhefe zu erhalten. Um das andere von Verf. ge- wünschte Ziel zu erreichen, nämlich das Einführen planmässiger ausgewählter Hefearten und Rassen in der Industrie, musste er selbstverständlich ebenso seinen Ausgangspunkt von der absoluten Reincultur nehmen. Duclaux und besonders Veiten behaupten indess, dass die Ansicht Pasteur's die richtige sei, und nach ihrer Meinung war seine Methode auch die richtige. Um das Grundlose in den gegen Verf. gerichteten Angriffen darzuthun, führte dieser sechs Versuchs- reihen aus. In den vier ersten wurden verschiedene, im Voraus bekannte Cultur- und Krank- heitshefen (jede Art in gleicher Menge) gemischt und einer 10% haltigen Saccharoselösung mit 0.05 % Weinsäure zugesetzt. Die Dauer der Züchtung war von vier Wochen bis drei Monate. Zu verschiedenen Zeiten wurden Durchschnittsproben entnommen und in andere Kolben, welche dieselbe Nährflüssigkeit enthielten, ausgesät. Nach Ende der Behandlung wurden die noch lebenden Hefenarten getrennt und jede für sich in günstigen Nährflüssig- keiten gezüchtet. Das Resultat war, dass von neun Kolben die drei am Schlüsse des Versuches je zwei Arten enthielten. Es zeigte sich also, dass die Methode Pasteur's gar keine Sicherheit für die Erreichung einer Reincultur gab. Zwei andere von Verf. ausgeführte Versuchsreihen zeigten, dass auch nicht zur Reinigung der Brauereihefe das Verfahren zu verwenden ist. Die Nährflüssigkeit war in diesem P alle dieselbe, nur war die Menge der Weinsäure, nach Veite n's Vorschrift, in der einen 4%, in der andern 3.8%. In der ersten Reihe waren zugleich die verschiedenen Hefenarten in gleichen Mengen zugegen und es zeigte sich, dass alle die Zellen in den- jenigen Kolben, welche mehr als acht Tage gestanden hatten, gestorben waren; in den übrigen Kolben war nur eine einzige Art zurückgeblieben, nämlich die Krankheitshefe Sac- charomyces Pastoriamis I; die Culturarten waren alle gestorben. In der zweiten Versuchs- reihe war das Verhältniss zwischen den Krankheitsarten und den Culturarten wie 1 : 5. Die zwei Krankheitshefen, Sacch. Fastorianus I und Sacch. ellipsoideus II, waren nach der Behandlung in überwältigender Menge vorhanden. Das erreichte Resultat war also gerade das Gegentheil desjenigen, das die Methode versprach; statt die Hefe von den Krankheits- arten zu reinigen, begünstigte sie sogar die ausgiebige Entwicklung der letzteren. Die Methode Pasteur's ist dagegen nach der Ansicht des Verf. 's als ein Hilfs- mittel bei der Analyse der Brauereihefe zu verwenden. Hat man nämlich eine Hefe, in welcher man nach Krankheitsarten suchen will, so kann man, wie oben angeführt, durch Züchtung der Hefe in einer mit Weinsäure versetzten Saccharoselösung eine kräftigere Ent- wicklung, wenigstens einiger der Krankheitsarten, hervorrufen und also dieselben leichter auffinden. Diese Bedeutung hat also die erwähnte Methode, aber das ist nicht das, woran ursprünglich gedacht war. Wie überhaupt Pasteur eine solche Methode empfehlen konnte, ist nur begreiflich, wenn man sich erinnert, dass zu derjenigen Zeit, da die „Etudes sur la biere" erschienen, man noch ganz im Unklaren rücksichtlich der Reinzucht der Hefe war, und zugleich gar kein Verständniss von den im Biere durch Alkoholgährungspilze hervorgerufenen Krank- heiten hatte. Die Probleme wurden viel später durch H.'s Untersuchungen gelöst. Klöcker. 252. Hansen, E. Chr. Ueber die Keimung der Sporen bei den Saccharomyceten. (Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet. Kjöbenhavn, 1891. 3 Bd. 1 Heft. [Dänischer Text p. 53—78; französisches Resume p. 44—66.]) Verf. giebt zuerst eine Uebersicht über die Literatur betreffs der Saccharomyces- Sporen. Ueber die Keimung derselben hat er Untersuchungen mit verschiedenen Arten an- gestellt; drei werden besonders erwähnt, nämlich: Saccharomyces Cerevisiae I, Sacch. Lud- ivigii und Sacch. anomalus nov. spec. Im Gegensatz zu dem Verfahren seiner Vorgänger 12* IgQ P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). hat er lückenlose Entwickluugsreihen derselben keimenden Spore in den verschiedenen Phasen der Keimung verfolgt, indem die Züchtung in einer feuchten Kammer auf dem Mikroskoptische unternommen wurde. Die Resultate dieser Untersuchungen waren die folgenden. Für Sacch. Cerecisiae I gilt es, dass die Sporen, während sie sich noch in der Mutterzelle befinden, auf eine solche Weise anschwellen können, dass Scheidewandbildungen entstehen. Das Plasma wird nämlich entweder zwischen den Sporen zusammengepresst, oder die Wände derselben sind in innige Berührung mit einander getreten; eine wirkliche Zu- sammenwachsung findet bisweilen auch statt. Die Wand der Mutterzelle wird entweder zer- rissen oder allmählich aufgelöst. Die eigentliche Keimung geht durch die Entstehung von Knospen auf der Ober- fläche der Sporen vor sich, bisweilen auch, wenn diese sich in der Mutterzelle befinden. Es geschieht ausnahmsweise, dass zwei aneinander liegende Sporen verschmelzen und ihr Inhalt gemischt wird, indem die zwischenliegende Wand zersetzt wird. In solchen Fällen scheint es, als ob die eine Spore als Schmarotzer der anderen gegenüber auftrete. Bei den untersuchten Arten, welche zu den Gruppen gehören, die Verf. vorläufig mit den alten Namen Sacch. Pastorianas und Sacch. ellipsoideits bezeichnet, findet in allem Wesentlichen dieselbe Keimungsweise statt. Bei Sacch. Ludwigii kann eine Fusionsbildung auf den allerersten Stadien der Keimung auftreten. Hier sind es indess zwei oder mehrere der morphologischen Neu- bildungen und nicht die Sporen selbst, welche verwachsen; häufig findet auch die Keimung in der Mutteizelle statt. Unter gewissen Umständen keimen die Sporen doch auch jede für sich. Auf denjenigen Stellen, wo die Neubildung vor sich geht, bildet die Spore eine wurst- oder warzenförmige Verlängerung, ein Promycelium, von welchem die Sprossbildung stattfindet. Diese Art unterscheidet sich von allen anderen Saccharomyceten durch die obengenannten Promycel- und Fusionsbildungen, sowie auch dadurch, dass die Hefezellen von der Mutterzelle durch Querwandbildung und Abspaltung, also nicht durch Abschnürung freigemacht werden. Ausgezeichnet ist sie ausserdem durch ihre Mycelbildung. Von Sacch. anomalus nov. spec. giebt Verf. danach eine kurze Beschreibung, aus welcher hervorgehoben werden kann, dass die Art eine ausserordentlich schnelle Haut- bildung hervorbringt, indem diese nämlich gleich am Anfange der Gährung vor sich geht, dass sie während derselben einen starken Geruch nach Fruchtäther giebt, und dass das mikroskopische Bild au mehrere Ton<7a-Arten erinnert. Die Sporen zeichnen sich durch ihre Form aus; sie sind denen von Endomyces deeipiens ganz ähulich, indem sie nämlich halbkugelförmig und mit einer hervorspringenden Leiste, die längs der Peripherie der Grundfläche geht, versehen sind. Unter deu erwähnten Züehtungsverhältnissen ging indess nicht die Keimung wie bei diesem Pilze vor sieb; es bildet sich nämlich kein Keimschlauch, sondern es werden Knospen an verschiedenen Stellen der Oberfläche der Spore entwickelt. Diesen Untersuchungen zu Folge lässt sich eigentlich nur Sacch. Uerevisiae I von den drei genannten Arten in die von Reess im Jahre 1870 aufgestellte Gattung Saccharo- myces einreihen. Verf. wünscht doch vorläufig nicht neue Gattungsnamen einzuführen. Aus dem Obenstehenden ergiebt sich , dass die Abhandlung eine Reihe von neuen morphologischen Thatsachen enthält; dieselben sind durch iustruetive und sorgfältig aus- geführte Abbildungen erklärt. K locker. 253. Hradil, A. Verfahren zur Vermehrung der Hefenbildung und zur besseren Vergährung von Maischen. Patentirt im Deutschen Reiche vom G. Juni 1890 ab. (Zeitschr. f. Spiritusindustrie, 1891.) Ein Zusatz von Pflanzenschleim aus Quitten- oder Leinsamen, aus Knollen von Orchideen etc. zur Maische (25 — 30 g Schleim auf 10001) soll die Hefebildung erheblich erhöhen. 254. Hülle, L. van den et Laer, H. van. Nouvelles recherches sur les bieres bru- xelloises ä fermentation dite spontanee. (Mem. cour. et autres mem. par l'Acad. royale de Belgique, T. XV, 1891.) Es mögen hier nur die Hefen erwähnt werden, welche die Verff. in normalem Lam- Hefe, Gähruug. 181 bic-Bier fanden, nämlich M/jcoderma cerevisiae, drei Tonart-Formen , eine rothe, sporen- bildende Torida, einen rothen sporenbiKlenden Saccharomyces und S. apiculatus. 255. Jörgensen, A. Zur Analyse der obergährigen Hefe in Brauereien und Bren- nereien nach HaDsen's Methode. (Zeitschr. für das gesammte Brauwesen. 1891, No. 3.) Kultnroberhefen zeigen eine weit reichlichere und kräftigere Sporenbildung als die Culturunterhefen. Die Hansen'sehe Methode der Hefenanalyse mit Hülfe der Sporenbildung kann auch auf die Oberhefen angewandt werden. Verf. glaubt, dass sich alle Culturober- hefen von den wilden Hefen hinsichtlich der Sporenbildungszeit in zur sicheren Analyse genügender Weise unterscheiden lassen. Ferner finden sich bedeutende Unterschiede im Sporenbau. Die Sporen der wilden Hefen (aus guter Cultur entnommen) sind klar, mit gleichartigem Inhalte, oft stark lichtbrechend mit undeutlicher Membran; die der Cultur- hefeu zeigen einen weniger klaren Inhalt mit stark lichtbrechenden Körnern und Vacuoleu, sie sind ferner mit deutlicher Membran umgeben und auch grösser als erstere. 25G. Kayser, E. Contribution ä l'etude physiologique des levures alcooliques du lactose. (Ann. de l'Iust. Pasteur, 1891, No. 6, p. 395—405.) Verf. beschreibt ausführlich drei Milchzucker vergährende Hefen, die von Duclaux und von Adametz beschriebenen und eine von ihm selbst in Milch gefundene. Die Ver- suche, dieselben zur Sporenbildnng zu bringen, schlugen bei allen drei fehl. Nach Schil- derung der vegetativen Zellen dieser Hefen und ihrer Gährfähigkeit bemerkt Verf., dass sich durch dieselben Getränke herstellen lassen, welche ebensoviel Alkohol als Bier ent- halten und einen frischen, pikanten Geschmack nach Alkohol haben. 257. Kayser, E. Note sur les ferments de l'auanas. (Ann. de PInst. Pasteur, 1891 No. 7, p. 456—463.) Verf. erhielt aus spontan gährendem Ananassaft eine Hefe, welche auf der Flüssig- keit eine Haut bildet, aus der sich bei Raummangel für die Ausbreitung ein mehrere Centi- meter hoher King erhebt. Die vegetativen Zellen sind meist elliptisch, seltener rundlich, die Sporenbildung konnte nicht beobachtet werden. Die Hefe stirbt in feuchtem Zu- stande bei 53—55°, in trockenem bei 100—105° nach fünf Minuten ab. Charakteristisch ist der intensive, sehr angenehm ätberartige Geruch dieser Hefe. In derselben Flüssigkeit, auf der Oberseite wachsend, fand Verf. ferner einen weissen Schimmelpilz mit 3— 5 fi breiten Hyphen und 10— 16 fi langen, 3— 5 [i breiten Sporen. Bei Anwesenheit von Glycose mit etwas Glycerin entwickelt dieser Pilz einen sehr angenehmen, erst nach Monaten schwindenden Ananasgeruch. Die Versuche des Verf.'s betreffs der Gährfähigkeit dieser beiden Pilze wolle man im Original nachsehen. Verf. erwähnt noch schliesslich, dass diese Pilze in Gemeinschaft mit kräftigen Hefen vielleicht zur Bereitung von Getränken mit Auanasgeruch verwendet werden können und weist noch speciell darauf hin, dass ein auf Ananas gefundener Pilz denselben Geruch wie die Frucht selbst habe. 258. Koch, Alfred. Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen. Jahrg. I, 1890, 190 p. Braunschweig (H. Bruhn), 1891. Bringt in übersichtlicher Anordnung kritische Referate über die gesammte in dies Gebiet einschlagende Literatur. 259. Krämer, E. Ueber einen rothgefärbten, bei der Vergährung von Most mit- wirkenden Sprosspilz. (Oesterr. landw. Centralbl , Jahrg. I, Heft I. Graz, 1891. p. 39 — 45. Fig. 7.) In dem Bodensatz der Mostgährfässer beobachtete Verf. neben Saccharomyces ellip- soideus eine kleine Hefeform, welche er nach Hansen 's Verfahren rein eultivirte. In Strichculturen auf Gelatine bildet dieselbe einen zuerst weissen, später röthlichen, sammet- artigen Belag. Auf Kartoffeln entwickelt sich ein anfangs ebenfalls sammetartiger, weisser Ueberzug, auf welchem später himbeerrothe (nicht schmierige), erhabene Colonien auftreten. Die röthlichen Zellen werden bei Benetzung mit Wasser, verdünnter Schwefelsäure oder Kalilauge entfärbt. Die Zellen sind meist rund oder oval, 2.7 — 3.5, selten 1.5 fi breit, selten birnförmig oder noch seltener wurstförmig, 1.5 — 2.5 (i breit, 6— 10 ja lang. In jeder Zelle befindet sich ein runder, stark lichtbrechender Körper. Sporenbildung wurde nicht beob- jg2 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). achtet. In Dextroselösungen, welche mit Nährsalzen, Pepton und weinsaurem Ammon ver- setzt waren, verursachte diese Hefe eine lebhatte Alkobolgährung. Rohrzucker wird erst invertirt, daDn vergohren, Lactose wird nicht angegriffen. Reine Maltose mit Aschensalzen wird leicht vergohren. In Bierwürze wurden 1.5 — 2vol°,0 Alkohol erzeugt. Verf. bemerkt dass diese von der „Rosahefe" offenbar verschiedene Form bei der Mostgährung eine Rolle spielen dürfte. 260. Krieger, Jos. Systematische Eintheilung der Hefepilze. (Amerik. Bierbrauer, Bd. XXIV, 1891, p. 5.) 261. Lasche, A. Die Mycoderma und die Praxis. (Der Braumeister, Chicago, Bd. IV, 1891, No. 10.) 261a. Lasche, A. L'eber die Infection der amerikanischen Biere mit wilden Hefen. (Der Braumeister, Chicago, Bd. IV, 1891, p. 206.) Verf. fand, dass die Mycoderma cerevisiae sich in Nährflüssigkeiten der ver- schiedensten Zusammensetzungen entwickeln kann; es übt demnach die chemische Be- schaffenheit der Biere keinen Einfluss auf die stärkere oder geringere Entwicklung der Mycoderma aus. Verf. beschreibt genauer vier Arten, welche er als M. cerevisiae I, II, III, IV bezeichnet und weist experimentell nach, dass gewisse Mycoderma-Formen Geschmacks- und Gewebsveränderungen im Biere hervorrufen können. Auf Gelatine gezüchtete Colonien sind plattenförmig ausgebreitet oder schalenförmig vertieft und von weisslichgelber , matter Farbe. Colonien der Brauereihefe und von Hansen 's wilder Hefe sind dagegen grau und glänzend. M. cerevisiae II, III, IV sind täcultative Anaeroben, I bedarf aber unbedingt freien Sauerstoffs zum Leben. 262. Laurent, E. Etudes biologiques. I. Recherches physiologiques sur les levures. (Annal. de la Soc. beige de Microscopie. Memoires, p. 29.) 263. Laurent, E. Note sur les formes-levures chromogenes. (B. S. B. Belg.,. T. XXIX, II, p. 76.) Verf. züchtete auf Würzgelatine einen gelbe Colonien bildenden Sprosspilz, welcher sich von Dematium pidlulans durch Farbstoff, die Unfähigkeit Gelatine zu verflüssigen und seinen -F^ma^/o-Zustand unterscheidet. Er fasst ihn daher als eine neue Varietät des Cla- dosporium herbarum auf. 264. Liebscher. Ueber einen 18 % Alkohol ergebenden Gährungserreger. (Zeitschr. für Spiritusindustrie, 1891, No. 14.) 265. Lindner. Ueber die Erkennung der Heferassen und ihre photographische Darstellung. (Wochenschrift für Brauerei, 1891, p. 815) Bei Unterscheidung der Heferassen sind folgende Punkte in Betracht zu ziehen:. Zellform, Sporenbildung, physiologische Eigenschaften, Form der Colonien auf Würzgelatiue. Eine aus Danziger Jopenbier isolirte Hefe ist wegen der Hutform ihrer Sporen bemerkenswerth. Die Zellen der Negerbierhefe sprossen nicht, sondern spalten sich wie ein Bacterium durch eine Querwand in zwei gleiche Theile. Es ist diese Hefe also als- Spalthefe zu bezeichnen. 266. Linossier, G. et Roux, G. Sur la fermentation alcoolique et la transformation de l'alcool en aldehyde provoquees par le Champignon du muguet. (Annales de microgr., T. III, 1891, No. 7.) '(Cfr. Bot. Jahresber., 1890, I., p. 190.) 267. Martinaud, V. Influence des rayons solaires sur les levures qne i'on rencoutre ä la surface des raisins. (Comptes rendus de l'acad. Paris, T. CXIII, 1891, p. 782.) Bekanntlich sind die von der Spitze oder Mitte eines Weinstockes entnommenen Trauben ärmer an Hefe, als die von der Basis desselben. Um nun zu untersuchen, ob die Hefe vielleicht durch das Sonnenlicht beeinflusst werde, tauchte Verf. Trauben oder steri- lisirte Glasplatten oder sterilisirtes Papier in mit etwas Gelatine versetztes Wasser, in welchem vegetative Zellen von Saccharomyces apiculatus oder S. ellipsoideus oder Sporen letzterer Art suspendirt waren, setzte dieselben dann dem Sonnenlichte aus undbrachte sie Hefe, Gährung. 183 dann in sterilisirten Most. Nach einer Besonnung von vier Stunden oder länger bei 41 — 45° waren die Hefen todt, bei 36 — 37° nach vier Stunden nicht immer, bei dreitägiger Besonnung immer todt. Verf. suchte nun den Eintiuss der Temperatur von dem des Lichtes zu scheiden. Zu diesem Zwecke wurden die Hefen auf Trauben oder Papier im Dunkeln gehalten. Bei 36—40° lebten die Hefen noch nach zehn Tagen, bei 40 — 44° war S. apiculatus nach vier Stunden todt, S. ellipsoideus aber noch nach 48 Stunden lebendig und wurde erst bei 47—49° nach 48 Stunden getödtet. Aus diesen Versuchen erklärt sich zur Genüge die ungleiche Häufigkeit der Hefe auf den Trauben, je nachdem dieselben mehr oder weniger dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. 268. Martinaud, V. et Rietsch, M. Des microorgauismes, que l'on reucontre sur les raisins mürs et de leur developpement pendant la fermentation. (Comptes rendus de l'acad. Paris, T. CXII, 1891, p. 736. — La Distillerie franc., 1891, p. 182.) Die Verff. legten reife Beeren verschiedener Weinsorten in sterilisirte Nährlösung. In einzelnen Culturen traten nur Schimmelpilze auf, andere Culturen gohren, wiederum andere blieben klar und durchsichtig. In einem Theil der letzteren fanden sich Saccha- romyces apiculatus und seltener S. ellipsoidetis. Bei einer Algiertraube wurden auf 1 g Traubengewicht 4 320 000 lebemle Keime von 8. apiculatus gefunden; Schimmelpilze fehlten; bei einer Marseiller Traube pro Gramm 68 000 Schimmelpilzcolonien und nur 200 andere, bei „Folle-blanche" nur 128 000 Schimmelpilze etc. In zerdrückten, der Gähruug über- lassenen Trauben von „Mersault" fand sich zuerst am meisten S. apiculatus , dann eine Mycoderma, dann wieder S. apiculatus, und erst nach 144 Stunden S. ellipsoideus. Nach 40—50 Tagen erhielten die Culturen Essigsäure, nebst Schimmelpilzen und vielen Bacterien. „Markobrunner" Trauben brachten 80% S. apiculatus, „Johanunisberger" 25 %. Nach zwei Monaten waren Schimmelpilze, Essigbacterien und S. apiculatus bedeutend vermindert, nach neun Monaten zeigten sich nur noch wenige S. ellipsoides und Essigbacterien. Es wird also die spontane Mostgährung in den ersten 48 Stunden durch S. apiculatus verursacht, welcher später von S. ellipsoideus fast gänzlich verdrängt wird. Die Verff. glauben, dass die von der Haut der Beeren herrührenden Essigbacterien und Mycoderma, weil sie sich noch im vergohrenen Wein vorfinden, häufiger Weinkraukheiten hervorrufen als die aus der Luft stammenden Organismen. 269. Meyer. Entstehung der Varietäten bei den Saccharomyceten. (Correspondenz- blatt des Naturforschervereins in Riga, Bd. XXXIV, p. 31.) 270. Mix, Charles L On a Kephir-like yeast fouud in the United States. (Con- tributions from the Cryptogam. Laboratory of Harvard University, vol. XVI. — Proceed. of the American Academy of Arts and Sciences, vol. XXVI, 1891, p. 102.) 271. Nathan, L. Die Bedeutung der Hefenreinzucht für die Obstweinbereitung. (Gartenflora, vol. 40, 1891, p. 267—270.) Verf. weist tabellarisch nach, dass durch Zusatz von gährkräftiger Hefe zum Apfel- moste die krankheitserregenden Organismen und wilden Hefeformen in ihrer Entwicklung unterdrückt und dass dadurch reingährige, der Gesundheit sehr zuträgliche Getränke erzeugt werden. 272. Neumayer, J. Untersuchungen über die Wirkungen der verschiedenen Hefe- arteu, welche bei der Bereitung weiugeistiger Getränke vorkommen, auf den thierischen und menschlichen Organismus. (Archiv für Hygiene, Bd. XII, 1891, Heft 1.) (Cfr. Bot. Jahresber., 1890, I., p. 1S6.) 273. Pichi, P. Sopra l'azioue dei sali di rame nel mosto di uva sul Saccharomyces ellipsoideus. (S. A. aus Rass. Com, 1891. 8°. 11 p.) Verf. fand, dass die Zugabe von Kupfersulfat dem Weinmoste innerhalb ziemlich starker Grenzen, die Entwicklung der Weinhefe nicht hintanhält, entgegen den Aussagen von Rommier (vgl. Bot. J., 1890). Verf. hatte vor der Veröffentlichung der Arbeit Rommier 's die Untersuchungen bereits in Angriff genommen, deren Resultate hier vorliegen. Bei denselben ging P. in der Weise vor, dass er sich zunächst gute Hefe in Reinculturen verschaffte. Sodann bereitete er 150 sterilisirte Flaschen, in welche er je 50 cc 184 !*• Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). sterilisirten guten Weinmost (mit 22 % Glycosegelialt) gab und darauf diesem Kupfer- sulfat zusetzte, und zwar von einem Minimum von 0.0003g pro 100 cc ansteigend, je 0 0003 g mehr für jede 100 cc bis zur 150. Serie, worüber hinaus die Kupfersalze sich nieder- schlugen. — Die so bereiteten Flüssigkeiten wurden, nach correcter Zuthat von ganz geringen Hefequantitäteu, in einem Rohrbeck'schen Thermostaten bei 23° aufgestellt und nach 12 Tagen auf deren Alkoholgehalt geprüft. Es ergab sich aus den Untersuchungen, dass Quantitäten bis zu 0.15 g des Kupfer- salzes in einem Liter Most die Entwickluug des Saccliaromyccs gar nicht hindern, erst grössere Quantitäten bis zu 0.3 g pro Liter werden uachtheilig und bei noch grösseren Mengen wird die Entwicklung der Hefe sehr gehemmt, die Gährung hat auch nur theil- weise und sehr langsam statt. Solla. 274. Rayman und Kruis. Ueber die Gährungsversuche verschiedener Hefen in verschiedenen Zeiträumen ihrer Gährthätigkeit. (Mitth. der Versuchsstation für Spiritus- industrie in Prag, Bd. I, 1891. — Chem. biolog. Studien in Böhm. Akad. d. Kaisers Franz Joseph f. wissensch. Liter, u. Küaste. Prag, 1891. p. 1.) Die Untersuchungen der Yerff. erstrecken sich auf die chemischen Veränderungen, welche lange Zeit mit der Hefe in Berührung bleibendes Bier erleidet. Alle verwandten Hefen zeigten sich als morphologisch verändert. Sacch. Mycoderma D. war zu einem mycelartigen Gebilde ausgewachsen , erzeugte jedoch eine lebhafte Alkoholgährung, bildete schnell Kahmhäute und Sporen. Solche schon während der intensiven Alkoholgährung Kahmhäute bildenden Saccharomyceten sind nach den Verff. alle als S. Mycoderma zu bezeichnen. Zwei Formen der S. Cerevisiae hatten während der Versuchsdauer das Vermögen Kahmhaut zu bilden, völlig verloren. Die Daten über die chemischen Befunde beliebe man im Original nachzusehen. 275. Raum, Johannes. Zur Morphologie und Biologie der Sprosspilze. (Zeitschrift für Hygiene, vol. 10, 1891, p. 1—50.) Verf. beabsichtigt, sowohl die Morphologie als auch die Biologie der Sprosspilze näher kennen zu lehren, um auf die gefundenen Thatsacheu gestützt, diese Sprosspilze in- mitten der thierischen Gewebe nachweisen zu können. Versuchsobjecte waren: Saccha- romyces Cerevisiae I., S. ellipsoideus I, II, 8. Pastoriamis I, kleine weisse Hefe (wohl aus der Luft stammend), S. glutinis (Rosahefe), Kefirhefe, Hefe aus Sauerkraut, schwarze Hefe aus der Luft. Ueber die Untersuchungen und die gefundenen Resultate wolle man das Original vergleichen. 276. Salkowski, E. Fermentative Processe in den Geweben. (Arch. f. Physiologie, 1890, p. 554.) 277. Schaffer. De Paction du Mycoderma vini sur la composition du viu. (Aunales de micropraphie, 1891, No. 12, p. 561 — 563.) 278. Schaffer und Freudenreich, von. Quantitative Untersuchungen über die in Naturweinen und Kunstweinen enthaltenen Hefen und Bacterien. (Landwirthschafü. Jahr- buch der Schweiz, vol. V, 1891, p. 79-81.) Unter 11 Proben von Naturweinen enthielt nur eine Probe Bacterien, zwei Proben waren auch ganz frei von Hefen, also völlig steril. Kunstweine incl. Trockenbeerweine enthielten sämmtlich Bacterien, und zwar meist in grosser Zahl; nur in einer Probe waren dieselben nicht auch von Hefen begleitet. 279. SchuurmansStekhoven, Jac Herrn. Saccharomyces Kefyr. Proefschrift. 8°. 54 p. Utrecht (G. H. E. Breyer), 1891. 280. Tolomei, G. Sopra l'azione dell' elettricitä sulla fermentazione ne alcoolica. (L'Agricoltura italiana, vol. XVII. Pisa, 1891. p. 4— S.) Verf. hat mit Rücksicht auf die Untersuchungen von Gay-Lussac und von Colin sich zur Aufgabe gestellt, die Gährfähigkeit des Mostes nach elektrischen Entladungen zu prüfen. Zu diesem Zwecke unterwarf er Mostproben in geeigneten Gefässen der Einwirkung einer (resp. zweier) Bunsen'schen Batterien. Die Ergebnisse werden vom Verf. selbst folgendermaassen zusammengestellt : Pilze, auftretend bei Krankheiten von Menschen und Thieren. 135 1. Die Entwicklung des Saccharomyces ellipsoideus wird durch den elektrischen Strom verhindert, und wenn die Stromstärke eine solche ist, dass sie im Dunkeln leuchtet, so wird die Entwicklung geradezu unterbrochen. 2. Die Flüssigkeit, durch welche der elektrische Strom geleitet wurde, lässt sich eine Zeit lang aufbewahren, gerade so, als wäre dieselbe der Siedehitze ausgesetzt worden. 3. Ein starker elektrischer Strom vermag das Ferment zu tödten. Solla. 281. Weidenbaum, A. Zur Frage über die Morphologie und Biologie der Pilze: Oidium albicans und 0. lactis. Inaug.-Diss. St. Petersburg, 1890. 73 p. 8°. Mit 1 Taf. (Russisch.) 282. Ward, Marshall. The ginger-beer plant and the organisms composing it; a contribution to the study of fermentation -yeasts and bacteria. (Proc. of the Roy. Soc, vol. L, No. 304. London, 1891 ) Verf. fand in den Klumpen des „ginger-beer" neben anderen Pilzen auch zwei neue Formen, welche er als Saccharomyces pyriformis Ward n. sp. (die Zellen werden bei Zu- tritt von Luft birnförmig) und Bacterium vermiforme Ward. n. sp. bezeichnet. Die An- gabe, dass der Stoffwechsel des Bacteriums durch die Anwesenheit der Hefeform, und um- gekehrt derjeuige der Hefe durch die Anwesenheit der Bacterie ausserordentlich gesteigert wird, mag besonders hervorgehoben werden. Es tritt hier also ein Fall einer „nützlichen" Symbiose auf. 283. Will, H. Zwei Hefearten, welche abnorme Veränderungen im Bier veranlassen. Zeitscbr. f. d. gesammte Brauwesen, 1891, No. 7.) Aus einem Bier mit anfänglich hefigem, dann faulig obstartigem, endlich kratzend bitterem Geschmack isolirte Verf. eine Hefe, welche in Würzgelatine kurzovale bis wurst- förmige Zellen und unregelmässig gefranzte Colonien bildete. Die Sporen sind 1.5 — 5 ,u gross, stark lichtbrechend, mit nach innen meist scharf abgesetzter Membran, mit kurz nach der Reife gleichmässigem, später Vacuolen und Oeltröpfchen zeigendem Inhalte; sie wurden erst durch halbstündiges Erhitzen auf 75u und einmal erst bei 80u getödtet, während die vegetativen Zellen bei 70° getödtet wurden. In älteren, gelblichweissen, mattglänzenden Häuten finden sich oft weit verzweigte Sprossverbände mit langen Zellen. Diese Hefe ist untergährig und bildet einen schmierigen, bräunlichen, sich leicht hebenden Bodensatz; sie steht am nächsten dem Saccharomyces ellipsoideus II Hansen. Aus einem stark hefetrübem, mit anfangs süsslich methartigem und unangenehm aromatischem, später sehr bitterem, herbem und adsti ingirendem Geschmacke, jedoch nicht gerade unangenehm nach faulem Obst riechendem Biere, wurde eine zweite Hefeuart isolirt, mit 7 — 11 ft langen, 5 — 6 jtt breiten, spitzen, kreisel- oder spindelförmigen Zellen, welche, wie auch die Sporen, bei zweistündigem Erhitzen auf 70° absterben. 8. Pilze, auftretend bei Krankheiten von Menschen und Thieren. Anmerkung. Es fanden hier nur die wichtigsten Arbeiten Aufnahme und wurden die Referate meist nach denjenigen im Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde gegeben. In dieser Zeitschrift, sowie in Baumgarten's Jahresbericht finden sich ausführlichere Angaben. a. Allgemeines. 284. Baumgarten, P. Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozoen. Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben. Jahrg. VI, 1890. 8°. Brauuschweig, 1891. 285. Blanchard, R. Sur les vegetaux paras. non microbiens, transmissibles des ani- maux ä l'homme reeiproquement. (Progres med., 1891, p. 454 — 456, 501 — 593.) b. Schimmelmykosen. 286. Potain. Un cas de tuberculose aspergillaire (maladie des gaveurs de pigeons). (L'ünion medicale, 1891, No. 38.) Verf. giebt Mittheilungen über eine (in Deutschland wohl unbekannte) bei Pariser 186 P- Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Taubenmästeru auftretende und meist tödtlich verlaufende, durch einen Aspergillus verur- sachte Krankheit. Die Aspergillus- Sporen finden sich häufig in der Hirse, mit welcher die Tauben gemästet werden. Die in Wasser aufgeweichte Hirse nehmen die Mäster in den Mund, öffnen den Schuabel der Tauben und blasen die Hirse den Tauben in den Schlund. Hierdurch werden sowohl Menschen wie Tauben mit dem Pilz inficirt. 287. Ross. Vorläufige Mittheilung über einige Fälle von Mycosis im Menschen. (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde, vol. IX, 1891, p. 504 — 507.) I. Verf. beschreibt zwei Fälle von Nephromycosis aspergillina beim Menschen. In frisch gelassenem Urin wurden Sporen von Aspergillus, wahrscheinlich A. fumigatus gefunden. Für Kaninchen ist dieser Aspergillus sehr pathogen; injicirte wässerige Auf- schwemmungen tödteten in 48 Stunden. Auf Culturen aus Stückchen Leber und Niere erwuchsen prachtvolle Aspergillus-'Ra.sen. Bei einer eigenartigen, in Australien sehr ver- breiteten Krankheit des Hornviehs wurde ebenfalls Aspergillus-Mykose festgestellt. II. Pneumonomycosis oidica. In dem Sputum eines Patienten wurde Saccharomyce* albicans gefunden. c. Favus, Achorion. 288. Morris, Malcolm. An extensive case of Favus. (The British. Journ. of der- matology, 1891. April.) 289. Norman, George. Parasitic fuugi affecting the higher auiraals. (Internat. Journ. Microsc. and Nat. Scienc, third ser. vol. I. London and New York. 1891. p. 195 — 204. 2 pl) Notizen über Achorion Schoenleinii, Trichophyton und Jlicrosporon. d. Malaria. 290. Danilewsky, B. Ueber den Polymitus malariae. (Centralbl. f. Bacteriol. uud Parasitenkunde, vol. IX, 1891, p. 395—403.) 291. De la Roche, J. J. Tifo-malaria intermitente. (Ann. Acad. de med. de Medellin, 1890/91, p. 72—76.) 292. Dock, G. Die Blutparasiteu der tropischen Malariafieber. (Fortschr. d. Medic, 1891, No. 5, p. 187-189.) 293. Dock, G- Further studies in malarial disease. (Med. News, 1891, p. 22, 23, p. 602.) 294. Doulet. J. Etüde critique sur l'etiologie du paludisme. 8°. Paris (Bailiier & fils), 1891. Preis 3,50 fr. 295. Duncan, A. Remarks on the malarial fevers of the Peshawur Valley and their prophykcüc treatment. (Lancet, 1891, vol. II, No. 13, p. 710 — 713.) 296. Dwight, E. S. A epidemic of presumably malarial origin. (New York Med. Journ. 1891, No. 1, p. 5-7.) 297. Dyer, W. T. T. Note ou Dr. Fenton Evans' Paper on the Pathogenic Fuugus of Malaria. (Proc. R. S. London, vol. 49. London, 1891. p. 539—540.) Berichtigung zu einer Notiz in dem Aufsatze von Evans. Die Fructificationen> die sich bei der Veränderung des Nährmediums des Pilzes der Malaria einstellten, gehören Mucor racemosus an; sie haben also keinen Zusammenhang mit den Malaria- Organismen. Matzdorff. 298. Evans, J. F. On the Demonstration by Staining of the Pathogenic Fungus of Malaria, its Artificial Cultivation, and the Results of Inoculation of the same. (Proc. R. Soc. London, vol. 49. London, 1891. p. 199-200.) Die Ergebnisse der Untersuchungen über den Pilz der Malaria sind die folgen- den: Im Blute finden sich während oder nach dem Krankheitsanfall: 1. „cystische" Körper oder Sporen, 2—11 u im Durchmesser, rund, durchscheinend, und eingekapselte Körper von verschiedener Grösse; 2. wachsende Körper, 8— 9 ju. laug und 3 fi breit; 3. Malaria-Plas- modien mit amöboiden Bewegungen, eng mit den rothen Blutkörpern vereinigt; 4. bewegliche Fäden, 21— 28 ft lang. Verf. gelang die Färbung dieser Organismen, wodurch er die Keimung Malaria. 187 der Sporen im Blut, das Vorkommen von kommaförmigen Körpern uud Mycelien in der Milz und in den Peyer'schen Drüsen, sowie die Localisation der Plasmodien nachweisen konnte. Isolationen, künstliche Culturen, Veränderungen des ernährenden Mediums, sowie Impfungen ergaben, dass der Malaria-Pilz ausserhalb des Körpers gezüchtet werden kann und pathogen ist. Matzdorff. 299. Evans, G. and Wesener, J. A. A study of the organism in a case of malaria in the hospital and laboratory of the Past-Graduate medical school of Chicago. (New Amer. Practit., 1891, p. 353—360.) 300. Felkin, R. W. übservations on malaria aud enteric fever, including the so- called typho-malarial and blackwater fevers, and ou the possible antagonism between ma- laria and phthisis. (Provinc. med. Journ., 1891, No. 118, p. 590—595.) 301. Golgi, C. Demonstration der Entwicklung der Malaria- Parasiten durch Photo- graphien. (Zeitschr. f. Hygiene, Bd. X, 1891, No. 1, p. 136-144.) 302. Grassi, B. u. Feletti, R. Malaria-Parasiten in den Vögeln. (Centralbl. f. Bac- teriologie u. Parasitenkunde, vol. IX, 1891, p. 403-409, 429—433, 461—467.) Die Verff. beschreiben als Malaria-Parasiten der Vögel zwei Formen; eine den Mondsicheln sehr nahe Form = Laverania DanilewsJcyi n. sp. und eine Haemamoeba, welche, da sie sich frühzeitig fortpflanzt, als H. praecox bezeichnet wird. Die zahlreichen angestellten Versuche und Beobachtungen können nicht in einem kurzen Referate wieder- gegeben werden. Zum Schlüsse wird uoch bemerkt, dass der Polymitus malariae Danilewsky zum grössten Theile synonym mit Laverania Danileivslcyi ist. 303. Grassi, B. u. Feletti, R. Weiteres zur Malaria-Frage. (Centralbl. f. BacterioL u. Parasitenkuude, vol. 1891, p. 449—454, 481—488, 519—552.) Die Verff. gehen näher auf die einschlägigen Arbeiten Celli's und Sanfelice's ein, deren Experimente sie für unvollständig halteu , erwähnen der Malaria-Parasiten in Fröschen, nämlich Drepanidium ranarum Lk., D. magnum n. sp. und Laverania ranarum n. sp. und schildern sodann die Malaria-Parasiten der Vögel. Zum Schluss werden einige Färbungsmethoden der Malaria-Parasiten beschriebeu. 304. Grassi, Battista- Weiteres zur Malaria-Frage. (Centralbl f. Bacteriol. u. Parasitenkunde, vol. X, 1891, p. 517-519.) Verf. vervollständigt seinen bereits früher gegebenen Prospect der Malaria-Parasiten des Menschen wie folgt: 1. Haemamoeba malariae. 2. H. vivax. 3. H. praecox. 4. H. immaculata und Laverania malariae. 305. Hall, G. 0. Notes on hill malaria. (Iudian med. gaz., 1891, No. 1, p. 1—3.) 306. Hunt, J. S. The evolution of malaria. (Australas. Med. Gaz., 1890/91, p. 75—78.) 307. Laveran, A. Du paludisme et de son heraatozoaire. 8U. Paris (G. Masson), 1891. Preis 10 fr. Präsentation de photographies des hematozoaires du paludisme. (Compt. rend. de la societe de biol. 1891, No. 4, p. 57 — 58.) 308. Laveran, A. Die Hämatozoen der Malaria. (Wiener Med. Presse, 1891, No. 36, p. 1362-1364.) 309. Malachowsky, E. Zur Morphologie des Plasmodium malariae. (Centralbl. f. klin. Medizin, 1891, No. 31, p. 601—603.) 310. Mannaberg, J. Beiträge zur Morphologie und Biologie des Plasmodium malariae- (Centralbl. f. klin. Medizin, 1891, No. 27, p. 513ff.) 311. Marchiafava, E. Etiologia e patogenesi della infezione malaria. (Lavori d» CoDgr. di med. int. 1889. Milano, 1890. p. 93-112.) 312. Moore, W. The prevention of fever in India. (Lancet, 1891, vol. II, No. &} p. 421—422.) 313. Penna, J. Consideraciones sobre las fiebras palustres y su distribucion gra- grafica en la Repüblica. (An. asist. pub. Buenos-Aires. 1890,91. p. 347—363.) 188 P- Sydow: Pilze (ohne die Scbizomyceten und Flechten). 314. Peppcr, E. De la malaria. Contribution a l'etude de3 raaladies infectieuses d'origine cosmique. 8°. Paris (Masson), 1891. 315. Plehn, F. Aetiologische und klinische Malaria-Studien. 8°. 47 p. Mit 2 Taf. Berlin (A. Hirschwald), 1890. 316. Potain. Le parasite de la malaria. (Med. moderne, 1891, No. 30, p. 545 — 547.) 317. Prout, W. T. Malaria on the Gold Coast. (Lancet, 1891, vol. II, No. 5, p. 226-228.) 318. Prout, W. T. Notes on certain meteorological conditions on the gold coast and their relationship to the incidence of malarial fevers. (Practitioner, 1891, No. 6, p. 471.) 319. Romano wsky, D. Zur Frage der Parasitologie und Therapie der Malaria. (Berlin, kliu. Wochenschr., 1891, No. 43, p. 1045-1048) 320. Rosenbach, 0. Die Conservirung lebender Malaria-Parasiten. (Berlin, klin. Wochenschr., 1891, No. 34, p. 839—840.) 321. Rosenbach, 0. Zur Conservirung lebender Malaria-Parasiten. (Berlin, klin. Wochenschr., 1891, No. 34.) Verf. fand, dass im Verdauungscanal des Blutegels die Malaria-Parasiten mindestens 48 Stunden am Leben bleiben. Durch Untersuchung von successive hinter einander zu verschiedenen Zeiten angesetzter Blutegel dürfte vielleicht der ganze Entwicklungsgang des Parasiten erforscht werden können. Verf. empfiehlt den Versuch, das durch Blutegelsub- stanz künstlich gerinuungsunfähig gemachte Blut eines Menschen als Nährboden für Malaria- Parasiten zu benützen. 322. Sacbarow, N. Erhaltung der Malaria-Plasmodien in lebendem Zustande in Blutegeln. (Wracz, 1890, p. 644—645. [Russisch.]) In eingefrorenen, eine Woche im Eiskeller gehaltenen Blutegeln, fanden sich die Plasmodien der Sommerfieber in unveränderter Menge vor; ja sie zeigten sogar grössere Beweglichkeit als in direct vom Parasiten entnommenem Blute. 323. Sakharoff, M. N. Recherches sur le parasite des fievres paludeennes irregulieres. (Annal. de linst Pasteur, 1891, No. 7, p. 445-449.) 324. Spener, C Ueber den Krankheitserreger der Malaria. Zusammenfassender Bericht, gr. 8°. 59 p. Leipzig (Besold), 1891. Preis 1,20. — Ferner: Biol. Centralbl., 1891, No. 7, p. 390—416. 325. Toulmin, H. On the diagnostic value of Laveran's organisms. (Med. News, 1891, vol. II, No. 12, p. 317—320.) e. Krankheiten der Fische. 326. Pammel, L. H. Beggiatoa alba and the dying of fish in Jowa. (Proc. Jowa, Acad. Sc. Marcb 10. 1890.) f. Krankheiten der Insecten. 327. Hofmann, R. Insectentödtende Pilze mit besonderer Berücksichtigung der Nonne. 2. Aufl. Frankfurt a. M. (P. Weber). 1891. 15 p. 8°. Mit 14 Fig. Preis 40 Pf. 328. Wachtl, F. A. Die Nonne (Psilura Monacha L.) , Naturgeschichte und forst- liches Verhalten des Insects, VorbeuguEgs- und Vertilgungsmittel. Im Auftrage des K. K. Ackerbaumiuisteriums verf. gr. 8°. 27 p. Mit 4 Fig. u. 2 färb. Taf. Wien (Frick). 1891. Preis 0,60 Mk. 329. Herrmann, G. et Canu, E. Sur un Champignon du Talitre. (Compt. rend. des seances de la Biologie, 1891, p. 646- 651.) Verfif. schildern eine durch ein Oidium oder durch Saccharomyces albicans ver- ursachte Erkraukung von Talitrus locusta. 330. Giard, Alfred. L'lsaria, parasite de la larve du hanneton. (Compt. rend. de l'Acad. de Paris, T. CXII, 1891, p. 1270-1273.) Prillieux und Delacroix hatten als Erreger der Krankheit der Engerlinge die Botrytis tenella Sacc. gehalten und gemeint, dass die vom Verf. beschriebene Isaria zu der Kraukheiteu der Insekteil. \Q\) auf Botrytis parasitirenden Melanopsora parasitica gehöre. Verf. weist diese Annahme zurück. Botrytis und Isaria gehören zusammen und beide weiter zu einem Cordyceps. B. teneüa Sacc. gehört zu I. tenella Giard. Diese letzteren beiden Namen sind auch nur als provisorische zu betrachten, da beide Forme» zu einem vermuthlich schon längst be- schriebenen Cordyceps gehören. Verf. giebt des Weiteren eine Uebersicbt der bis dahin auf Käferlarven beobachteten Cordyceps- Arten und betont, dass alle diese Pilze noch nicht genügend in ihren Entwickluugsstadieu bekannt sind. 331. Giard, Alfred. Sur l'Isaria densa, parasite du Ver blanc. (C. R. Paris, T. CXII, 1891, p. 269-271.) Zusammenfassendes Resume über des Verf.'s bisherige Mittheilungen über die Mus- cardine des Engerlings, verursacht durch Isaria densa (Link.). 332. Giard Alfred. Nouvelles recherches sur le Champignon parasite du hanneton vulgaire (Isaria densa Link;. (Comptes rendus des seances de la Societe de Biol., 1891, p. 575—579) — Sur la transmission de l'Isaria du ver blanc an ver ä Soie (Isaria densa Link). (Comptes rendus des seances de la Soc. de Biol., 1891, p. 507-508.) 333. Le Moult. Le parasite du hanneton. (C. R. Paris, 1891, T. CXII, No. 19, p. 1081—1083.) Verf. beschreibt einen auf Maikäferengerlingen auftretenden Pilz, welcher die Larvea in kurzer Zeit tödtet und empfiehlt, pilzergriffene Engerlinge überall da einzuführen, wo Maikäfer in grossen Mengen auftreten. 334. Le Moult. Le parasite du hanneton. (C. R. Paris, T. CXII, 1891, p. 272 ff.) Verf. berichtet über einen, der Botrytis Bassiana ähnlichen Parasit der Enger- linge, welcher Engerlinge und Maikäfer tödtet. Von Interesse ist, dass dieser Pilz zweierlei Fortpflanzungsapparate hat, welche aber schliesslich identische Sporen her- vorbringen. 335. Prillieux et Delacroix. Le Champignon parasite de la larve du hanneton. (C- R. Paris, 1891, T. CXII, No. 19, p. 1079—1081 ) Die Eugerlingskrankheit wird von Botrytis tenella Sacc. hervorgerufen, welcher Pilz auch von Bresadola um Tiiest auf Maikäfern beobachtet wurde. Die Cultur de& Pilzes von der Spore aus gelang vortrefflich. Die Verff. hielten pilzfreie Engerlinge in Erde und begossen diese mit Wasser, in welchem Sporen der auf Kartoffeln ausgeführten Culturen vertheilt waren. Bereits nach 14 Tagen waren sämmtliche Engerlinge todt und mit dem charakteristischen Schimmel bedeckt. Diese Versuche bewiesen, dass B. tenella der Erreger der Krankheit ist. Dieselbe wird nicht, wie Giard meint, von einer Isaria hervorgerufen. Wohl tritt auch häutig eine Isaria auf; dieselbe ist aber als Couidienform von Melanospora parasitica, welche parasitisch auf Botrytis Bassiana und verwandten Arten lebt, zu betrachten. 33G. Trabut, L- Les Champignons parasites du Criquet Peleriu. (Revue generale de Botanique, vol. III, No. 34, 1891, p. 401—405. 1 Taf.) Auf Heuschrecken, Acridium peregrinum, tritt in Algier ein Pilz parasitisch auf, welchen Verf. früher als Botrytis acridiorum beschrieben hatte. Von Giard wurde er Lach- nidium acridiorum genannt. Kunkel et Langlois stellten ihn zu Polyrliiziumleptophyei Giard. Verf. constatirte zweierlei auftretende Sporen, rundliche, einzellige und längliche, septirte Sporen. In demselben Artikel werden noch als auf denselben Insecten vorkommend be- schrieben eine Varietät von Cladosporiüm herbar um, ferner Saccharomyces parasitaris n. sp. und Oospora ovorum n. sp. (auf den Eiern des Iusects). 337. Giard, Alfred- Observations et experiences sur les Champignons parasites de l'Acridium peregrinum (Comptes rendus de seances de la Societe de Biologie, 1891, p. 493-496.) Verf. theilt das Ergebniss seiner Untersuchungen über Folyrhizium Leptophyei Giard mit. Bei den Culturen traten zwei verschiedene Sporenformen auf, Verticillium- un 1 Cladosporium-Form. 190 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 338. Trabut, L. Sur une maladie cryptogamique du Criquet pelerin (Acridium pere- grinum). (C. R. Paris, 1891, vol. CXII, p. 1383—1384.) Yerf. beschreibt Botrytis Acriäiorum, welche parasitisch auf Acridium peregrinum auftritt. 339. Giard, Alfred. Sur les Cladosporiees entomophytes, nouveau groupe de Cham- pignons parasites des insectes. (C. R. Paris, 1891. 23 juin. 4 p.) Verf. stellt eine neue Gruppe der insectenbewohnenden Pilze auf. die Cladosporieae, welche theils epiphytisch, theils parasitisch auftreten. Ihre Thätigkeit äussert sich darin, dass sie die Tracheen verstopfen und dadurch schliesslich Asphyxie und den Tod des Wirthes herbeiführen. Resehrieben werden 5 Arten: 1. Cladosporium parasiticum Sorok. auf Polyphylla fullo L. 2. Penomyces telarium Giard (syn. Entomophthoru telaria Giard) auf Ragonycha melanura Fab. und Phygadicus Urticae Fab. Die getödteten, vom weissen Mycel bedeckten Insecten sitzen auf der Rlattunterseite von Galeopsis Tetrahit (Sporen eiuzellig, 14 — 7u). -3. Penomyces cantharidum Giard n. sp. auf Telephorus lividus L. und Ragonycha testacea L. Die getödteten. auf der Rlattunterseite von Corylus sitzenden Insecten sind mit dem verzweigten rothgelben Mycel bedeckt (Sporen 1 — 2 zellig und 4— 16 ft lang). 4. Polyrlü- eium Leptophyei Giard auf Leptophyes punctatissima Rose. 5. Laclinidium Acridiorum Giard nov. gen. et spec. auf Heimchen in Algier. Der Pilz bildet eine Cladosporium- und eine Fusarium-^ orm. g. Krankheiten der Vögel. 340. Chantemesse. Eine mykotische Pseudotuberculose. (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde, vol. IX, 1891, p. 775) Verf. beschreibt ausführlich diese durch Aspergillus fumigatus verursachte Fr- krankung der jungen Tauben. 9. Pilze als Urheber you Pflanzenkraiikkeiteii. 341. Berlese, A. N. L'alteration des racines du Mürier. (Revue mycologique, 1891, p. 69—70.) Cesati hielt irrthümlich die auf den Wurzeln von Morus auftretenden, gelb oder violett gefärbten Anschwellungen als von einem Pilze herrührend, welchen er Protomyces violaceus nannte. Saccardo wies nach, dass es sich hierbei nicht um einen Pilz handelt und änderte daher den Namen in Pseudo-Protomyces violaceus. Gi belli erklärte diese Anschwellungen für eine Hypertrophie der Lenticellen. Verf. scbliesst sich letzterer An- sicht an, fügt aber noch hinzu, dass auch eine Zerstörung des Wurzelgewebes stattfindet. 342. Bessey, C. E. Rlack knot (Plowrightia morbosa [Schw.] Sacc.) (Nebraska Farmer, 1890, vol. XIV, No. 7, 404, p. 129.) Giebt historische Daten über diesen Pilz nebst Angaben zu dessen Rekämpfung. 343. Bessey, C. E. Stinking smut (Tilletia foetens [B. et C] Trel.). (Nebraska Farmer, vol. XIV, 1890, No. 7 whole No. 404, p. 130.) — Graiu smut (Ustilago segetum [Bull.] Dit.). Ibid. p. 151. — Com smut (U. Maydis [DC.] Cord.). Ibid. p. 165. — Sorghum smut (U. Sorghi [Link] Pass.). Ibid. p. 189. 344. Bessey, C E. The strawberry leaf-spot (Ramularia Tulasnei Sacc). (Nebraska Farmer, 1890, vol. XIX, No. 13, whole No. 408, p. 209.) 345. Bessey, C E. Grain rust (Puccinia graminis Pers. and other species.) (Nebraska Farmer, 1890, vol. XIX, No. 13, whole No. 410, p. 250.) Rericht über Entwicklungsgeschichte und Rekämpfung dieser Pilze. 345a. Bessey, C E. The rust of the Indian com (Puccinia sorghi Schw.). (Ibid. p. 293.) 346. Boyer, G. Recherches sur les maladies de l'Olivier le Cycloconium oleaginum. (J. de R , vol. V, 1891, p. 434-440. Mit 1 Taf.) Ausfuhrliche Beschreibung des genannten Pilzes. (Näheres s. Ref. über Pflanzen- krankheiten.) Pilze als Urheber von Pflanzenkrankheiten. 191 347. ehester, F. D. A botanical description of the black-rot of the grape (with figures). (Second Annual Report of Delaware Agricult. Exper. Stat. 1S89. February 1890.) Bespricht Laestadia Bidicellii (Ell.) V. et R. 348. ehester, F. D. Diseases of alfalfa. (Second Annual Report of Delaware Agric. Exper. Stat. 1890, p. 94—97.) Berichtet über Phacidium medieaginis Lasch uud beschreibt und bildet ab Cerco- spora hehola Sacc. n. var. medieaginis auf Medicago sativa. 349. Curtiss, George G. Treatment of bitter-rot of the apple. (Bull. 11. Sect. Veg. Pathol. U. S. Dep. Ag., p. 38 ) Bericht über Bekämpfungsmittel des Gloeosporium fruetigenum Berk. 350. Detmers, Fr- Diseases of the raspberry and blackberry. (Bull. Ohio Agric. Exper. Stat., Ser. II, vol. 4, No. 6, 1891, Columbus, p. 124—129, pl. 2.) Gloeosporium venetum Speg.. Septoria rtibi Westd. und Caeoma nitens Schw. werden beschrieben. 351. Fischer, Ed. Die Rolle der Pilze als Feinde einiger unserer Culturgewächse. (Sep.-Abdr. aus dem „Garten", 1891. 8°. 29 p. 2 Taf.) Populäre Schilderung einiger Pilzkrankheiten der Rebe, der Obstbäume und der Garten- und Gewächshauspflanzen. 352. Galloway, ß. T. Disease of Geraniums. (Journ. of Mycol., vol. VI, No. 8, 1890, p. 114-115.) In Pelargoniam-Culturen trat Bacillus caulicolus Pr. et Del. schädigend auf. 353. Galloway, ß. T. Pear leaf blight (with flg.). (Proc. 15. Ann. Meet. Am. Assoc. of Nurserymen, 1890.) Beschreibt Entomosporium viaculatum Lev. und giebt Hinweise zu dessen Be- kämpfung. 354. Galloway, B. T. and Fairchild, D. G. Experiments in the treatment of plant diseases. (Journ. of Mycol., Washington, vol. VI, No. 4, 1891, p. 137 — 142.) Notizen über Entomosporium maculatum Lev. und Fusicladium pyrinum (Lib.) Fuckl., nebst Angabe der Mittel zu deren Bekämpfung. 355. Galloway, B. T. Fungous diseases of the grape an their treatment. (U. S. Depart. of Agr. Farmers Bull. No. 4, p. 12.) Bericht über: I. Grape Peronospora or downy mildew, brown rot, and gray rot. IL Powdery mildew. III. Black rot. IV. Anthracnose. Die betreffenden Pilznamen sind leider nicht angegeben. 356. Garman, H. Some strawberry pests, the strawberry leaf-blight fungus. (Bull. 31. Kentucky Ag. Exper. Stat., 1890. Lexington, Kentucky, p. 3-13.) Betrifft Bamularia Tulasnei Sacc. 357. Gofif, E. S. Prevention of apple scab (Fusicladium dendriticum Fckl ) (Bull. 23. Univ. of Wisc. April 1890. — The Prairie Farmer, 1390, vol. 62, No. 16, p. 246.) 358. Halsted, B. D. Some fungous diseases of the spinach. (Bull. 70. New Jersey Agr. Coli. Exper. Stat. New Brunswick, N. J., 1690. 15 p. (with 21 flg.). Populäre Beschreibung folgender Pilze auf Spinat mit Angaben über ihre Be- kämpfung: Peronospora effusa Rbh., Colletotrichum spinaceae Ell. et Halst., Phyllosticta Chenopodii Sacc, Entyloma Ettisii Halst, und Cladosporium macrocarpum Drew. 359. Halsted, ß. D. Why not legislate against the black kuot. (Garden and Forest, 1890, vol. III, No. 112, p. 194.) Bericht über Ploicrightia morbosa (Schw.) Sacc. 360. Halsted, B. D. Anthracnose or blight of the oak. (Garden and Forest, 1890, vol. III, No. 121, p. 295.) Gloeosporium nervisequum (Fckl.) Sacc. trat in Neu-Braunschweig auf Platanus occidentalis sehr schädigend auf. 361. Haisted, B. D. Legislation against fungous diseases. (Garden and Forest, 1890, rol. III, No. 122, p. 307.) Notiz über Peronospora Bubi Rbh. auf eultivirten Brombeeren. 192 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 362. Halsted, B. D. Anthracnose on the maple. (Garden and Forest, 1890, vol. III,. No. 123, p. 325.) Bericht über Gloeosporium nerviseqtmm auf Acer rubrum. 363. Halsted, B. D. Fungi injurious to horticulture. (Proc. N. J. State Hort. Soc. 15. Ann. Meeting. Dec. 18/19, 1889, puhlish. 1890.) 364. Halsted, B. D. FuDgi injurious to crops. (Tenth Ann. Rep. New Jersey Ag. Exper. Stat., 1890, p. 231-237.) Notizen über Synchytrium Vaccini Thomas, Peronospora Cubensis B. et C. und Phyllosticta Halstedii auf Syringa vulgaris. 365. Halsted, B. D. Rusts, smuts, ergots, and rots. Some of the diseases that seriously affect field crops, vegetables, and fruits. Remedies that have proved successful. (Address before N. J. State Board of Ag. Jan. 31., 1889 [May 26., 1890]. Pamph. 8°. 21 p.) Populäre Schilderung nebst illustrirteu Abbildungen folgender Pilze: Phytophikora infestans, Claviceps purpurea, Puccinia-, Tilletia- und Ustilago-s\>ec.l 366. Hatch. Additional Notes. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VII, No. 1, 1891, p. 26-27.) Bemerkungen über Fusicladium dendriticum und Septoria rubi, nebst Angaben der Mittel zu deren Bekämpfung. 367. Holladay, A. L. Treatmeut of grape diseases. (Bull. 11. Sect. Veg. Pathol. U. S. Dep. Agr., p. 70.) Mittheilung betreffend Laestadia Bidwellii (Ell.) V. et C. und Peronospora viti- cola B. el C. 368. Istvanffi, Gg. A rovarölö gombäk es az apäczahernyö. Die insectentödteudea Pilze und die Nonne. (T. K. Budapest, 1891, XXIII. Bd , p. 514—524. Mit Abbildungen. Magyarisch.) Verf. hebt die Bedeutung der insectentödtenden Pilze für Land- und Forstwirtschaft hervor und sieht in ihrer Cultur ein Mittel zur Verhütung grösserer Schäden. Staub. 369. Lamson-Scribner, F. Adress on the fungous diseases of plants, delivered at the 16 th. Annual Meeting of the East Tennessee Farmer's Convention, held at Knoxville, May 19 the and 20 th. 1891. (Pamph., p. 31. Nashville, 1891.) 370. Long, E. A. Plum-leaf blight or shot-hole fungus. (Pop. Gardening, Buffalo. N. Y., vol. V, No. 12, p. 240, 1890) — Notiz über Septoria cerasina Pk. („with sketch".). Bestes Bekämpfungsmittel ist. die „Bordeauxmischung". 371. Maynard, S. T. Fungicides and insecticides on the apple, pear and plum. (Bull., No. 11, Mass. Hatch Exp. Stat.) Betrifft Fusicladium dendriticum und Plowrightia morbosa. 372. Miciol. Note sur les vegetatious qui se developpent pemiant la fabrication du tabac. Nancy (Berger-Levrault), 1891. 11 p. 8°. 373. Fammel, L. H. Diseases of forage plants. (Proceed. 16 Aun. Meeting Jowa Improv. Stock-Breeders Assoc, p. 138—141.) Puccinia graminis, P. rubigo-vera, Ustilago maydis, Tilletia striaeformis und Claviceps purpurea werden als schädliche Pilze verzeichnet. 374. Plowright, C B. Diseases of Plants. (G. Chr., vol. IX, p. 265—267, 299, 331-332, 361—362, 394-395.) Vorlesungen über Pflanzenkrankheiteu nebst Abbildungen von Ustilago Maydis, Aecidium elatinum, Polyporus squamosus, Agaricus melleus, Aecid. Grossulariae, Phytoph- thora infestans und Bacillus Amylobacter. 375. Scribner, F. L Plum-rot, or the monilia of fruit (with fig.). (Orchard and Garden, 1890, vol. XII, No. 5, p. 103.) Beschreibt und bildet ab Monilia fructigena. 376. Scribner, F. L. Fungous diseases oft the grape and other plants (with numerous figures). 134 p. (J. T. Lovett & Co.) Little Silver, N. J., 1890 (issued in 1891). Pilze als Urheber von Pflanzenkraukheiten. 193 Populäre Darstellung der durch folgende Pilze hervorgerufenen Pflanzenkrankheiten. Greeneria fulginea, Coniothyrium cliplodiella, Peronospora viticola, Unciuula ampelopsidis , Cladosporium mticolum, Agaricus melleus, Dematophora necatrix, Sphace- loma ampelinum, Macrophoma malorum, Gymnosporangium macropus, Fusicladium den- driticum, Entomosporium maculatum, Monilia fructigena, Septoria cerasina, Podosphaera oxyacanthae und 'Taphrina deformans. Zahlreiche Figuren erläutern den Text. 377. Smith, Erwin F. Field Notes. (Journ. of Mycologie. Washington, vol. VI, No. 3, 1S90, p. 107—110.) Berichtet über „Peach-leaf curl" (Taphrina deformans Tul.), „Plum Taphrina" (Taphrina pruni auf Prunus Chicasa und P. Americana) , „Plum blight" „Apple blight" {Bacillus amylovortts [Burr.J Trev.), „Pear-leaf blight" (Entomosporium maculatum), „Black rot" (Laestadia Bidwellii [EH.] V. et It.), „Vine blight", „Brown rot of the peach" (Monilia fructigena) „Peach yellows" und „The peach rosette". 37S. Smith, Erwin F. Peach blight. Monilia fructigena Pers. (Journ. of Mycologie. Washington, vol. VII, No. 1, 1891, p. 3G-39, Plates V— VI.) 379. Stokes, A. C. A fungous parasite of Diatoms. (The Microscope, 1891, vol. XI, No. 1, p. 24-26.) Ein neues Genus — Septocarpus — wurde auf einer Pinnularia gefunden. 3S0. Thuemen, F. V. Die Pilze der Reispflanze (Oryza sativa L.). Eine Monographie. (Aus den Laboratorien der K. K. Chemisch-Physiologischen Versuchsstation für Wein- und Obstbau zu Klosterneuburg bei Wien, No. 12, 1889, 19 p.) Verf. beschreibt folgende Pilze der Reispflanze und hebt bei jeder Art die Eigen- tümlichkeit des Auftretens derselben hervor: Ustilago virens Cooke (Ostindien), Typhula filiformis Fr., Gibberella Saubinetii Sacc, Metasphaeria Catanei Sacc. , M. Oryzae Sacc, M. albescens Tbüm., Leptosphaeria Catanei Thüm., A. Salvinü Catt., L. culmifraga Ces. et de Not., Sphaerella Malinverniana Catt., Eurotium Oryzae Ahlb. , Ascochyta Oryzae Catt., Septoria Poae Catt., S. Oryzae Catt., Sphaeronema Zamiae Catt., Sphaero})sis Oryzae Sacc, Sph. vaginarum Sacc, Plioma necator Thüm., Torida gramiuis Desm., Coniosporium Oryzae Sacc, Monotospora Oryzae Berk. et Br., Cladosporium macülans Sacc, C. herbarum Lk., Ilelminthosporium macroearpum Grev., Trichothecium roseum Lk. , Trichosporium Maydis Sacc, Sporotrichum angulatum Catt., Fusarium hetcrosporum Nees, E. roseum Lk., Epicoccum purpurascens Ehrbg., E. neglectum Desm., Botrytis pulla Fr. und Sclerotium Oryzae Catt. 381. Timmen, F. von. Die Black-rot-Krankheit der Weinreben. (Phoma uvicola Berk. et Curt. — Physalospora Bidwellii Sacc). (Sep. Abdr. aus Allgemeine Weinzeitung, 1891. 8". 29 p. Wien [Selbstverlag], 1891.) 382. Tuümen, F. von. Ueber einige besonders beachtenswerte, durch parasitische Pilze hervorgerufene Krankheiten der Apfelbaumblätter. Wien, 1891. Ausführliche populäre Beschreibung von Eussicladium clendriticum Fckl., Oidium farinosum Cooke und Sphaerotheca Castagnei Lev. 383. Underwood, Luden M. Diseases of the Orange in Florida. (Journ. of Mycologie. Washington, vol. VII, No. 1, 1891, p. 27.) Schildert ausführlich die Erkrankungen der verschiedensten Orangesorten in Florida. Die hier interessirenden Fälle sind: „Scab", hervorgerufen durch ein Cladosporium, „leaf spot", verursacht durch Colletotrichum adustum Ellis, „sooty mold", verursacht durch Capnodium Citri Berk. et Desm. Zum Schlüsse werden noch mehrere saprophytische Pilze auf Orangen erwähnt, nämlich: Schizophyllum commune, Polyporus sp., Corticium sp. , Hypochnus albo-cinctus, H. rubro-cinctus, Xylaria sp., Diatrypella citricola Ellis. nov. spec. und Macrosporium sp. 384. Viala, P. et Sauvageau, C Sur quelques Champignons parasites de la vigne. (J. de B., vol. V, 1891, p. 337—341, 357—366. Mit 1 Taf.) Die Verff. beschreiben ausführlich und bilden ab: Pyrenochaeta Vitis n. sp., Phoma Farloioiana n. sp. , Coniothyrium Bcrlandieri n. sp. und Diplodia sclerotiorum n. sp. (cfr. Ref. unter Pflanzenkrankheiten.) Bütauischer Jahresbericht XIX (18Ü1) 1. Aljth. 13 194 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 385. Zopf, W. Ueber die Wurzelbräune der Lupinen, eine neue Pilzkrankheit. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankheiten, Bd. I, 1891, p. 72—76.) Thielaria basicola Zopf verursacht die „Wurzelbräune" der Lupinen. S. auch Ref. No. 4, 11, 34, 43, 45, 55, 409, 410, 411, 412; cfr. ferner die Referate über Imperfecten und den Abschnitt Pflanzenkrankheiten. 10. Essoare und giftige Pilze, Filzmarkt, Pilze als Zerstörer von Nahrungsmitteln. 386. Boyer, Leon. Les Champignons comestibles et veneneux de Ia France, avec 50 planches en couleurs, par G. Gaulard. 8". 100 p. Paris (Bailiiere et fils), 1891. Preis 28 fr. Im I. Theil des "Werkes verbreitet sich Verf. über Bau und Entwicklung der Pilze, ihre Cultur und Conservirung, giebt praktische Winke zur Unterscheidung der essbaren von den giftigen Arten und berichtet über die Zubereitung der essbaren Pilze. Im IL Theile folgen die genauen Beschreibungen der aufgenommenen Arten, welche zugleich auf den chromolithographirten Tafeln vortrefflich abgebildet sind. Es sind dies folgende: Amanita caesarea, muscaria, rubescens, Pantherina, vagi- nata, phalloides , Lepiota excoriata, Armülaria mellea, Pholiota mutabilis, sqiiarrosa, Hy~ pholoma fasciculare, sublateritium, appendiculatum, Tricholoma albellum, decastes, sulphu- reum, mtdum, grammopodium, triste, oreina, ustale, Psalliota campedris, arvensis, Clito- cybe infundibuliformis, inversa, nebularis, Hygrophorus puniceus, piiäorinus, agathosmus, Lactarius piperatus, volemus, deliciosus, Eiissula virescens, emetica, Coprinüs comatus, atramentarius , Clitopilus oreella, Marasmius Oreades, Cdllybia dryophila, Cantharellus cibarius, Hydnum repandum, Boletus aereus, edulis , aurantiacus, luridus, flavus, granu- latus, Craterellus cornucopioides, Morchella esculenta und conica. Druck und Ausstattung des Werkes sind vorzüglich zu nennen. 387. Dufour, L Atlas des Champignons comestibles et veneneux. (SO planches coloriees repres 191 Champignons communs en France) avec leur description les moyens de reconnaitre les bonnes et les mauvaises especes et de nombreuses recettes culinaires. Paris (Klincksieck), 1891. 80 p. 8°. avec flg. Genanntes Werk erscheint in 10 Lieferungen mit je 8 Tafeln und 8 Seiten Text. Die colorirten Abbildungen sind vorzüglich zu nennen und lassen jeden Pilz gut erkennen. Eine Aufzählung der abgebildeten Arten dürfte vielleicht nicht unerwünscht sein. Bei jeder Art ist der lateinische und der specielle französische Name angeführt, ferner ist augegeben, ob dieselbe essbar oder giftig sei. Lief. I. Amanita vema, ovoidea, muscaria, phalloides, citrina var. mappa, vagi- nata, Lepiota procera, excoriata, granulosa, Armillaria mellea, bidbigera, robusta var. caligata. Lief. IL Tricholoma rutilans var. variegatum , sülphureum, eqitestre, Georgii et var. albo-graveolens, saponaceum, vaccimim, virgatitm, Collybia dryophila, fusipes, radicata, velutipes, Laccaria laccata, Clitocybe nebularis, suaveolens, infundibuliformis, inversa var. flaccida, viridis, cyathiformis. Lief. III. Mycena galopus, epipterygia,polygramma, pura, Omphalia fibula, Pleu- rotus ostreatus, Eryngii, Hygrophorus eburneus, niveus, pratensis, coccineus, conicus, Can- tharellus cibarius, aurantiacus , tubaeformis, Lactarius vellereus, piperatus, torminosus, rufus, lactifluus, subdulcis, camphoratus, deliciosus, thejogalus. Lief. IV. Lactarius scrobicidatus, plumbeus, turpis, pyrogalus, Bussula aurata, xerampelina var. alutacea, emetica et var. fragilis, rubra, foetens, virescens, furcata, nigri- cans, Marasmius Eohda, alliatus, Oreades, Panus stipticus, Volvaria gloiocephala, Pitt- teus cervinus. Lief. V. Entoloma lividum, clypeatum, Clitopihts prunulus, Nolanea pascua, Pho- liota, sqiiarrosa, caperata, mutabilis, Cortinarius glaucopus, purpureus var. coerulescens, col- linitus, elatior, traganus, anomalus var. caninus, albo-violaceus, armeniacus, cinnamomeus, Gomphidius viscidus , glutinosus, Inocybe geophila, rimosa, fastigiata, Hebeloma crustu- liniformis. Essbare und giftige Pilze, Pilzmarkt, Pilze als Zerstörer von Nahrungsmitteln. 195 Lief. VI. Galem tenera, Crepidotus möllis, Paxühis involutus, atro-tomentosas, Psalliota arvensis, sylvatica, eamptestris et var. praticola et var. vaporaria, Hypholoma fascicularc, Panacolus papilionacem , Coprinus comatus, congregatus, micaceus, atramen- tnrius , Lenzites flaccida, Daedalea quercina , Irametes suaveolens, Polysoms ovinus P. picipe*. 388. Elissague, C. et Tessire, F. Note sur quelques Champignons des environs de Bagneres-de-Bigorre. (Extr. du Bull, de la Soc. Ramond, T. XXVI, 1891.; Enthält die Beschreibungen von 40 essbaren oder giftigen Hymenomyceten der Pyrenäen. 389. Hahn, G. Die besten Speiseschwämme. Gera (H. Kanitz), 1891. 12 färb. Taf. mit 12 Bl. u. 5 p. 8°. Text. Preis 1.20 M. Enthält colorirte Abbildungen und im Text die Beschreibung und Zubereitungs- weise von 16 Speisepilzen. 390. Kahle, C L H- Essbare Pilze und ihre Verwerthung im Haushalte. Ein Volks- buch für Schule und Haus. 8°. 112 p. Jena (Fr. Mauke), 1891. Preis 1.60 M. 391. Leuba, F. Die essbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welchen die- selben verwechselt werden können. Lief. 14. (Schluss.) Basel (H Georg), 1891. XLII, 101—119 p. gr. 4°. Mit 2 Taf. 392. Poilner, L. Die bekanntesten giftigen Pilze Elsass-Lothringens. Strassburg i. E., 1891. 16 p. 8°. 1 färb. Taf. Preis 2 M. 393. Richter, M- Die vorzüglichsten essbaren Pilze Deutschlands gezeichnet und beschrieben. Langensalza (Beyer u. Söhne), 1891. 26 p. 8°. 8 col. Taf. 394. Roll, F. Unsere essbaren Pilze in natürlicher Grösse dargestellt und beschrieben mit Angabe ihrer Zubereitung. 3. Aufl. Tübingen (Laupp), 1891. VIII und 4S p. 8°. 14 col. Taf. 395. Schünemann, H. Die Pflanzenvergiftungen. Ihre Erscheinungen und das vor- zunehmende Heilverfahren, geschildert an den in Deutschland heimischen Giftpflanzen. 8°. SS p. 18 Abbild. Braunschweig (0. Salle), 1891. Von deu giftigen Pilzen sind nur einige erwähnt worden. 396. Cooke, M, C British edible fungi: how to distinguish and how to cook them. London (Paul), 1891. 8°. 2C6 p. With col. flg. Preis 7 sh. 6 d. 397. Rolland, Leon. Essai d'un calendrier des Champignons comestibles des envi- rons de Paris. (Bull, de la Soc. mycol. de France, vol. VII, 1891, p. 10 — 14. 2 pl.) Bericht über Paxühis involutus (Btsch.) Fr., Lepiota procera Scop., Lactarius volemus Fr., L. deliciosus (L.) Fr. und L. rufus (Scop.) Fr. 398. Schwalb, Karl. Das Buch der Pilze. Beschreibung der wichtigsten Basidien- und Schlauchpilze mit besonderer Berücksichtigung der essbaren und giftigen Arten. Mit 18 colorirten Tafeln und mehreren Holzschnitten. 8°. 218 p. Wien (Pichler's Wittwe & Sohn). Preis 5 Mk. Vorliegendes Werk bezweckt das Ermöglichen eines leichteren Bestimmens der Pilz- arten, einer sichereren Unterscheidung schädlicher und giftiger Pilze von den essbaren. Nach Ansicht des Ref. dürfte dasselbe das Versprechen halten. Es sei zunächst in Kürze der Inhalt des Werkes erwähnt. Auf p. 1—33 verbreitet sich Verf. in allgemein ver- ständlicher Weise über Bau, Wachsthum, Fortpflanzung der Pilze, spricht über die Pilze als Nahrungsmittel und die Unterscheidungsmerkmale giftiger und schädlicher Pilze von ess- baren, giebt Verhaltungsmaassregeln bei Erkrankungen oder Vergiftungen durch Pilze, erwähnt kurz der Schädlichkeit einiger parasitischer und saprophytischer Pilze verschiedener Classen und giebt recht gute Fingerzeige zum Untersuchen und Bestimmen der Pilze. Auf p. 34 — 45 giebt Verf. eine Eintheilung der Pilze (hier natürlich nur der Basidiomyceten und Ascomyceten, so weit letztere in Betracht kommen) und charakterisirt kurz die einzelnen Gattungen. Auf p. 45 beginnt der specielle, beschreibende Theil der einzelnen Arten. Nach vorausgeschickter ausführlicherer Beschreibung der Gattung folgen die Diagnosen der betreffenden Arten. Hierbei werden hauptsächlich die Farbe der Sporen, die Formen des Hymeniums, des Hutes und Stieles und die Farbe des Hutes berücksichtigt. Die Diagnosen 13* 196 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). sind kurz, gedrungen, alles Beiwerk ist vermieden; sie erfüllen gut ihren Zweck. Die ess- baren und giftigen Arten sind durch ein „E." resp. „G." gekennzeichnet. Sehr werthvoll und nachahmenswert erscheint es dem Ref., dass Verf. am Schlüsse der Diagnose diejenigen Pilzarten namentlich aufführt, welche wegen ihrer Aehnlichkeit mit der beschriebenen Art leicht verwechselt werden können. Die colorirten Tafeln lassen jeden abgebildeten Pilz leicht und sicher erkennen. Zum Schlüsse giebt Verf. noch Erklärungen einiger Bezeich- nungen und Abkürzungen; es folgt ein Register der wichtigeren wissenschaftlichen Kunst- ausdrücke, ein Register der abgekürzten Autornamen, ferner ein Register der lateinischen Pilznamen, ein eben solches der deutschen Pilznameii und ein Verzeichniss der colorirten Pilzarten. Einige Berichtigungen und Ergänzungen beschliessen das Werk. Druck und Ausstattung des Werkes sind gut zu nennen. An neuen Arten sind folgende aufgestellt; Bussula atro-rosea Schlb., B. rubro- coeruleseens Schlb., B. violacea Schlb., B. delicata Schlb., jR. luteo-olivacea Schlb., B. squamosipes Schlb., B. virididus Schlb., B. luteo-virescens Schlb., B. striata Schlb., B. vesco- olivacea Schlb., B. vesco-alittacea Schlb., Nyctalis longipes Schlb., Pleurotus nigrescens Schlb., Camarophyllus pubescens Schlb., Partus tomentosus Schlb., Armülaria suaveolens Schlb., Lepiota decipiens Schlb., Psalliota radicans Schlb., Gomphidius sanguinescens Schlb., Hydrocybe pyriodora Schlb., H. lilaceo-nitens Schlb., Telamonia squamulosa Schlb., Pholiota olivacea Schlb., Inocybe rosicola Schlb., I. filameutosa Schlb., Volvaria minima Schlb., Boletus sordidus Schlb., Polyporus Bosmarinus Schlb., an Aestchen von Bosmarinus in Töpfen, P. squamatus Schlb. auf Kartoffelfeldern, Hydnum atro-tomentosum Schlb., Choiro- myces odorata Schlb. Einige stehen gebliebene Druckfehler dürfte Verf. wohl bei einer zweiten Auflage beseitigen. 399. Cooke, M. C Two Japanese edible Fungi. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 91, p. 62-64.) Lactarius Hatsudalce und L. Akaliatsu, Tanaka. 400. Inoko, Y. Ueber die giftigen Bestandtheile und Wirkungen des japanischen Pantherschwammes (Amanita pantherina DC). (Mitth. aus d. medicin. Facultät d. Kaiserl. Japan. Univ., I, p. 313-331. Tokyo, 1890.) Nach dem Referat im Bot. Centralbl., vol. 50, p. 26, resumirt Verf. seine Unter- suchungen wie folgt: 1. Der sogenannte japanische Fliegenschwamm, Amanita pantherina DC, enthält ebenso wie der europäische Fliegenschwamm, A. viuscaria, den die Fliegen tödtenden Be- standteil und ferner Cholin und Muscarin. 2. A. pantherina gehört mit zu den häufigsten Pilzen, welche Vergiftungen herbei- führen und findet nur in Japan allein als fliegentödtender Schwamm Verwendung. Verf. bemerkt noch ferner, dass A. mnscaria in Japan nicht Fliegen tödtend ist, er scheint überhaupt weniger giftig zu sein als in Europa. Im Falle sich letzteres bewahr- heite, könne man fragen, ob man es hier überhaupt noch mit identischen Formen zu thun habe. (Die geringere Giftigkeit der japanischen A. muscaria gegenüber der europäischen dürfte für sich allein denn doch keine Formverschiedenheit bedingen. Ref.) 401. Planchon, L. Sur un cas d'empoisonnement par l'Amanita citrina Pers. (Bull, de la Soc. myc. de France, T. VII, Fase. 1, 1891.) Verf. beschreibt einen Fall von Vergiftung durch den Genuss der Amanita citrina Pers. = A. mappa Fr., welcher tödtlich verlief. 402. Smith, J. P. The mushroom. (Knowledge, vol. XIV, 1891.) Populäre Beschreibung des Champignons, Agaricus campestris. 403. Delogne. 0. H. Les Bolete3 Analyse des especes de Belgique et des pays voisins, avec indication des proprietes comestibles ou veneneuses. (Bull. Soc. Belg. de micr., vol. XVII, 1891, p. 70 ff.) 404. Mc. Bride, T. II. Common species of edible fungi. (Bull. Laboratory of Nat. Hist. of State Univ. of Jowa [Jowa City], vol. I, 1890, p. 196.) Essbare und giftige Pilze, Pilzmarkt, Pilze als Zerstörer von Nahrungsmitteln. 197 Beschreibt folgende drei essbaren Pilze: Morchella esculenta L., Agaricus cam- liestris L. und Lycoperdon cyathiforme Bosc. 405. Boyer. Notes sur la reproduction des Morilles. (Bull, de la Soc. mycol. de France, T. VII, 1891, p. 150.) Beriebt über eine künstliche Morchelzucht. (Dem Ref. scheinen die Angaben nicht recht glaublich!) 40G. Bruni, F. Tartufi e funghi: loro natura, storia, coltura, conservazione e euci- natura. Milano, 1891. 8°. VI u. 164 p. 407. Chatin, A- Contribution ;i l'liistoire botanique de la truffe, Käme de Damas (Terfezia Claveryi); troisieme uote. (Comptes rendus de l'Academie des sciences de Paris, T. CXIII, 1891. - B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 332-336.) Beschreibung dieser neuen, aus der arabischen Wüste stammenden und in Syrien als „Käme de Damas" bekannten Terfezia- Art. 407a. Obatin, A. Contribution ä l'liistoire de la Truffe. Quatrieme uote. — Käme de Bagdad (Terfezia Hafizi et T. Metaxasi.) et de Smyrne (Terf. Leonis). (Comptes rendus de l'Academie des sciences de Paris, T. CXIII, 1891, p. 530 ff.) Weitere Untersuchungen über die Terfaz Afrikas und die Kames Asiens. Dieselben gehören sechs Arten an: 1. Terfezia Leonis Tul., in Afrika ziemlich selten, bei Smyrna sehr verbreitet. 2. T. Bouäieri Chat., in Algier gemeinste Art. 3. T. Bouäieri var. Arabica Chat., bei Damas in Syrien. 4. T. Claveryi Chat., bei Damas und im südlichen Algier. 5. T. Haftzi Chat. n. sp., Käme von Bagdad, dort häufig. 6. T. Metaxasi Chat. n. sp., ebenfalls bei Bagdad.. 407b. Chatin, A. Contribution ä l'liistoire naturelle de la truffe. Parallele entre les Terfaz ou Kames (Terfezia, Tirmania) d'Afrique et d'Asie, et les Truffes d'Europe. (Comptes rendus de l'Academie des sciences de Paris, T. CXIII, 1891.) Verf. berichtet über die geographische Verbreitung der Terfaz, Kames und der ächten Trüffeln, die Beschaffenheit des Bodens und Klimas, in welchem sie vorkommen, ihre Nährpflanzen, Culturen, Erntezeiten, verbreitet sich über die Unterschiede der Terfaz und Kames von den Trüffeln hinsichtlich der Färbung der Peridie und des Fleisches, der Be- schaffenheit der Sporen, ihres chemischen Verhaltens, und giebt endlich Mittheilungen über ihren Werth als Nahrungsmittel. 408. Chatin, A. Contribution ä l'histoire botanique de la Truffe. Deuxieme Note: Terfäs ou Truffes d'Afrique (et d'Arabie), genres Terfezia et Tirmania. (Comptes rendus de l'Academie des sciences de Paris, T. CXII, 1891, p. 136—141. — B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 59-91.) Verf. erhielt aus verschiedenen Gegenden Algiers eine Anzahl der besonders in der Sahara-Kegion sehr häufig vorkommenden unterirdischen trüffelähnlichen Knollen— „Terfäs" — , welche den Karawanen oft Monate lang als Nahrungsmittel dienen. Die Knollen repräsentiren folgende Arten: Terfezia leonis Tul., T. Bouäieri Chat, und Tirmania Africana Chat, nov. gen. et spec. Eine „falsche Terfäs" wurde von Trabut bei Blidah gesammelt. Verf. schlägt dafür den Namen Hymenogaster Träbuti vor. 409. Prillieax. Le Seigle enivrant. (Comptes rendus de l'Academie des sciences de Paris, V. CXII, 1891, p. 894 ff. - B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 205—208.) In einigen Gemeinden des Departement Dordogne zeigte der zuletzt geerntete Roggen eigenthümliche toxische Eigenschaften, welche näher beschrieben werden. Die von Woronin angegebenen Pilze des ussurischeu Taumelroggens (cfr. Ref. No. 411) fand Verf. jedoch nicht. Der die Krankheit verursachende Pilz fand sich stets im Innern der Körner. Der- selbe zeigt einen so eigenthümlichen Sporeubau, dass Verf. sich berechtigt glaubt, darauf haeria Bidicellii EH., Phoma nvicola B. et C, Ph. uvicola ß.labruscae Thüm., Sphaeropsis iivaritm B. et C, Phoma warum Sacc, Naemaspora ampelicida Engelm., Phyllosticta Labruscae Thüm., Ph. viticola B. et C, Ph. viticola Thüm., Ascochyta Ellisii Thüm., Sphaeria viticola Curt , Sacidium viticolum Ck., Phoma ustulatumB.etC, Phyllo- stieta Ampelopsidis Ell. et Mart., Sphaeropsis Ampelopsidis C. et EH.? Phoma Ampelop- sidis Sacc? 472. Bommer, Ch. Un Champignon pyrenomycete e developpants sur le test des Balanes. (Bull. Soc. Belg. de micr., vol. XVII, 1891, p. 151.) S. auch Ref. No. 18, 23, 49, 59, 65, 107, 123, 171, 172. e. Discomyceten. 473. Carruthers, J. B. The canker of the lareb. (Journ. Roy. Agric Soc, ser. III, «vol. II. London, 1891. p. 299—311. 8 fig.) Ausführliche Beschreibung der Dasyscypha (Peziza) Willhommii. 208 P- Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 474. Phillips, W. Omitted Discomycetes. Grevillea, vol. XIX, No. 92, 1891, p. 106—107.) Beschreibung folgender, nicht in Sacc. Syll. aufgeführten Arten : Aumaria stomella Cke. et Phil. n. sp , Hymenoscypha Carmichaelü Berk. et Phil., H. flexipes Ck. et Phil., Helotium aurantiacum Cke., Mollisia chlorosticta E. P. Fries, Lachnella luzulina Phil. = Dasyscypha hyalina (Phil.) Sacc, L. albopüeata Cke. var. suhaurata EH., L. conformis Cke., Encoelia hypochlora Berk. et Curt. 475. Hartig. Untersuchungen über Rhizina undulata. (Bot. C, 1891, vol. 45, p. 237—238.) Dieser Parasit tödtete auf einer Culturfläche von 1 ha Grösse die etwa vierjährigen Pflanzen von Abies pectinata, Tsuga Mertensiana, Pseudotsuga Douglasii, Picea Sifkaen- sis, Pinus Strobus und Larix europaea. Ausführlicheres über diesen Gegenstand behält sich Verf. vor. 476. Fischer, Ed. Ueber die sogenannten Sclerotien-Krankheiten der Heidelbeere, Preisselbeere und der Alpenrose. (Mitth. der Naturf.-Ges. in Bern, No. 1244— 12G4 [1891]. p. 25—26.) Vortrag über die genannten Sclerotien-Krankheiten. Während Ascher son und Magnus für die Schweiz nur Sclerotinia baccarum (Schrot.) angeben, weist Vortragender auch S. Vaccinii Wor. für das Florengebiet nach. Die Vermuthung, dass auch andere Ericaceen von ähnlichen Krankheiten befallen würden, fand Vortragender bestätigt, indem es ihm gelang, auf dem Sigriswylgrate Exemplare von Rhododendron ferrugineum und hir- sutum zu finden, deren Früchte von Sclerotien befallen waren. Es unterliegt wohl kaum einem Zweifel, dass dieselben auch von einer Sclerotinia herrühren. Vortragender bezeichnet die Art vorbehaltlich als S. Ehododendri nov. spec. und hofft auch die Becherfrucht durch Cultur zu erziehen. 477. Ascherson, P. et Magnus, P- Die Verbreitung der hellfrüchtigen Spielarten der europäischen Vaccinien, sowie der Vaccinium bewohnenden Sclerotinia- Arten. (Z.B. G. Wien, vol. 41, 1891, p. 677—698.) Iu dem hier interessirenden Theil (p. 694—698) geben die Verff. ein Verzeichniss der bis dahin bekannt gewordenen Fundorte der auf Vaccinium parasitirenden Sclerotinia- Arten: S. baccarum (Schroet.) Rehm auf Vaccinium Myrtillus; S. megalospora Wor. auf V. uliginosum ; S. Vaccinii Wor. auf V. Vitis Idaea; S. Oxycocci Wor. auf V. Oxycoccus. 478. WoroniD, M. Bemerkung zu Ludwig's „Sclerotinia Aucupariae". (Ber. D. B. G., vol. IX, 1891, p. 102-103.) Sclerotinia Aucupariae wurde vom Verf. schon früher in allen Eutwicklungsstadien gefunden und von ihm in „Ueber die Sclerotien-Krankheit der Vaccinien-Beeren" p. 40 erwähnt. Verf. bemerkt ferner, dass Monilia Linhartiana Sacc. die Gonidienform von Sclerotinia Padi sei. Monilia cinerea Bon. dürfte der vom Verf. an munifizirten Kirschen gefundenen Gonidienfructification entsprechen. Acrosporium Gerasi Rab. = Fusicladium Cerasi Sacc. ist wohl sicher syn. mit Monilia cinerea. Ouularia necans Pass. auf Mespilus und Cydonia ist auch eine ScZerofomYi-Gonidienfructification. 479. Oudemans, C. A. J. A. Phacidium pusillum Lib. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 248—251.) Verf. konnte frisches Material des Phacidium pusillum Lib. untersuchen. Die Be- schreibung, welche Saccardo in Syll. VIII p. 716 giebt, ist nicht iu allen Stücken correct, weshalb hier eine ergänzende Beschreibung und Diagnose gegeben wird. 480. Rehm. Die Discomyceten-Gattung Ahlesia Fuckel und die Pyrenomyceten- Gattung Thelocarpon Nyl. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 1—12.) Verf. weist eingehend nach, dass Fuckel 's Discomyceten-Gattung Ahlesia mit der bisher zu den Flechten gerechneten Gattung Thelocarpon Nyl. zu vereinigen sei und dass letztere zu den Hypocreaceae gestellt werden müsse. Ahlesia lichenicola Fckl. ist demnach jetzt als Thelocarpon Ahlesii Rehm zu bezeichnen. Zum Schlüsse giebt Verf. die Diagnosen der ihm bekannten 16 Thelocarpon-Artea,, Laboulbeniaceen, Halbflechten — Ustilagineen. 209 481. Varendorff, V. Ueber die Kiefernschütte. (Forstliche Blätter, 1890, Heft 4, p. 97-104.) Verf. schildert den Verlauf der Krankheit und vertheidigt die Ansicht, dass Myste- rium Pinast ri der Erreger der Krankheit sei. S. auch Ref. No. 17, 18, 19, 23, 36, 121, 170. f. Laboulbeniaceen. 482. Comstock, J. H. and Slingerland, M. V. Wireworms. (Bull. Cornell Univ. Agric. Exp. Stat., No. 33. Ithaca, 1891. p. 211.) Notiz über Metarrliizium anisopliae Thaxt. 483. Kunckel d'Hercules, J. et Langlois, Ch. Les Champignons parasites des Acri- diens. (Compt. rend. des seances de la Soc. de Biologie, 1891, p. 490—493.) Bericht über Polyrhizium Leptophyei Giard. 484. Thaxter, R. Supplementary Note ou north american Laboulbeniaceae. (Extr. the Proc. of tbe Americ. Acad. of Arts and Sciences. Janvier, 1891.) Verf. giebt eine weitere Aufzählung nordamerikauischer Laboulbeniaceae: Zodio- myces verticellaria uov. gen. et spec. auf Hydrocombus lacustris; Hesperomyces virescens uov. gen. et spec. auf Chilocorus bivulnerus ; Peyritschiella minima n. sp. auf Platynus cincticollis; Laboidbenia Casnoniae n. sp. auf üasnonia pennsylvanica ; L. truncata n. sp. auf Bembidium spec; L. arcuata n. sp. auf Harpalus pennsylvanicus; L. conferta n. sp. (Eb.); L. paupercula n. sp. et L. scelophila n. sp. auf Platynus extensicollis. g. Halbflechten. 485. Zukal, H. Halbflechten. (Flora, 1891, p. 92 ff. Mit 1 Taf.) Verf. beschreibt ausführlich: Paruphädria Heimerlii nov. gen. et sp. auf Junger- mannia quinquedentata und anderen Moosen (Aspang in Niederösterreich); Gloeopeziza liehmii nov. gen. et spec. auf Jimgermannia trichophylla (Niederösterreich); Nectria phyco- pliüa Zuk. n. sp. auf Hypheothrix Zenkeri Ktz. (Niederösterreich, auch Rabenhorst, Algen No. 535); Endomyces Scytonematum Zuk. n. sp. = Ephebella Hegetachweileri Itzigs. IX. Ustilagineen. 486. Cocconi, G. Osservazioni e ricerchi sullo sviluppo di tre piccoli funghi. (Mem. Ac. Bologna; ser. V, to. 2, 1891, p. 27—36. Mit 2 Taf.) Untersuchung über die Entwicklung dreier Pilze: 1. Tilletia glomendata Cocc. et Mor., von Verf. auf Blättern von Medicago lupu- lina, Plantago lanceolata und üynodon Dactylon zu Montese gesammelt. Eine geeignete Cultur dieser Ustilagineae bestätigte zunächst , dass die in „Enumeratio sist. fungi prov. Bologna", Cent. II, p. 6 dubitativ ausgegebene Pilzart thatsächlich der obengenannten ent- spricht. Die Keimfähigkeit der Sporen blieb selbst durch sieben Jahre erhalten. Sobald eine Spore sich entwickelt, giebt sie einem dicken kurzen Promycel Entstehung, welches Sporidien hervorbringt. Die seitlichen Sporidien liegen meist einzeln, die spitzenständigen häufen sich zu mehreren, auch können die Sporidien durch Knospung Sporidienketten er- zeugen. Aus diesen Sporidien wurde bei ermangelnder Nährsubstanz ein dünnes Promycel entwickelt, welches seinerseits am Scheitel zusammengehäuft, mehrere kleinere Sporidien hervorbrachte. Erst aus den secundären Sporidien ging das Mycel des Parasiten hervor. — Ueber die Entstehung der Sporen vermochte Verf. nichts zu sehen; wohl beobachtete er aber, dass die mehr nach innen zu gebogenen Sporen gleichsam in einer körnigen grumösen Masse — wohl aus der Verflüssigung der sporentragenden Hyphenwände hervorgegangen — eingebettet lagen. 2. Thecaphora oligospora n. sp. in den Blüthenständen von Carex digitata zu Casalecchio (nächst Bologna) gesammelt. Die unregelmässig kugeligen, 5 — 8 ft im Durch- messer besitzenden, schwarzbraunen Sporen sind meist gehäuft, besitzen eine doppelt con- tourirte Membran und einen Oeltropfen im Inhalte. Derlei Sporen waren zu 8—12 zu je einem „Sorus" (von 25— 30 (i im Durchmesser) nahezu unzertrennlich mit einander ver- Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 14 210 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). bunden; dabei acheint es — dem Verhalten bei der Keimung nach zu urtheilen — dass dieselben sich centripetal entwickeln, indem die peripheren stets früher und mit grösserer Energie keimen. Aus der keimenden Spore geht ein kurzer Schlauch hervor, welcher sich bald verzweigt; an den Seiten wie am Scheitel des Promycels entstehen meist isolirte, zu- weilen auch gepaarte Gonidien (Sporidien), von eiförmig-länglicher Gestalt. — Aus den letzteren gehen später verzweigte, steril bleibende Hypben hervor. 3. Gymnoascus Eidami n. sp.; von dieser Art gelang es Verf., die Entwicklungs- reihe völlig zu verfolgen. Material dazu fand er in Blattrückständen, welche mit Rindskoth abgeworfen worden waren. — Die Perithecien des Pilzes sind kugelig, messen 3 — 5 mm im Durchmesser und sind an der Oberfläche rauh in Folge einzelner hervorspringender kurzer, borstenartiger Hyphenzweige. Die Perithecialhülle ist einigermaassen locker, von gelb- und dickwandigen Hyphen gebildet, während die Hyphen im Innern farblos und sehr dünn, viel- fach verzweigt sind. Letztere führen an ihren Endigungen die hyalinen kugeligen Asken, von welchen ein jeder acht kugelige Sporen enthält, welche mit einander zu einer Kugel- masse vereinigt sind. Durchmesser der Asken 12— 14 ft, der Sporen 3— 5ft. Die Asken- wände zerfliessen später und gleichzeitig findet auch eine Disgregation der umhüllenden Hyphen statt, wodurch Spalten entstehen zur Entlassung der in einer gelatinösen Masse umhüllten Sporen. — In zuckerhaltigen Flüssigkeiten zeigen die Sporen eine reichliche Knospung zu verzweigten Colonien; nach einigen Tagen stellt sich jedoch diese Thätigkeit ein, und es findet eine Anastomose zwischen je zwei Ascosporen statt. Aus den Anasto- mosen geht entweder eine einzige, oder es gehen gleichzeitig zwei Hyphen hervor, welche steril bleiben. Niemals beobachtete Verf. die Spuren von Geschlechtsorganen während der Entwicklung dieser Pilzart. Solla. 487. Istväuffl, Gy. Ujabb vizegälatok az üszök gombak röl. Neuere Untersuchungen über die Brandpilze. (Supplementhefte zum T. K. Budapest, 1891. 16. Heft. p. 152—165. Mit Abb. [Magyarisch.]) Verf., der als erster Assistent Brefeld's Antheil hatte an dessen Arbeiten über die Brandpilze, reproducirt das Resultat derselben auf Grund der Publication Brefeld's (Neue Untersuchungen über die Brandpilze und die Brandkrankheiten. Nachrichten a. d. Club der Landwirthe zu Berlin, 1888, No. 220 — 222), der er aber Abbildungen beifügt. Staub. 488. Kellermann, W. A. and Swingle, W. T. Additional experiments and obser- vations on oat smut, made in 1890. (Exp. Stat. Kansas State Agr. Coli. Manhattan, Kan- sas. Bull. No. XV. Decemb. 1890. Topeka, 1891. p. 93—133. 1 pl.) Bericht über Ustilago Avenae (Pers) Jens., nebst ausführlicher Angabe der gegen diesen Pilz angewandten Fungicide. 489. Kellermann, W. A. I. Smuts of Sorghum. II. Corn smut. (Exp. Stat. Kansas State Agr. Coli. Manhattan, Kansas. Bull. No. 23. August 1891. Topeka, 1891. p. 95— 105. 3 pl.) Bericht über Ustilago Sorghi und U. Eeiliana und Angabe der Mittel zur Be- kämpfung dieser Pilze. Die drei Tafeln geben photographische Abbildungen von erkrankten Pflanzen. 490. Kellermann, W. A. and Swingle, W. T. Report on the loose smuts of cereals. (Report of Botanical Department. Extract from Annual Rep. Kans. State Ag. Exp. Stat., Manhattan. Kansas, 1890. p. 213—288. Plates I to IX.) (Cfr. Bot. J., XVIII, 1890, 2. Abth., p. 270.) 491. Roze, E. Note sur l'ürocystis Violae F. de Waldh. (B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 69-71.) Verf. bespricht die geographische Verbreitung der Urocystis Violae, welche bisher auf folgenden Viola-Arten gefunden wurde: V. odorata, cornuia, badensis, hirta, tricolor, Eiviniana und canina. 492. Pirotta, R. Süll' Urocystis primulicola Magn. in Italia. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 502.) Ustilagineen, Uredineen. 211 Das vom Verf. zu seinen Untersuchungen benutzte Material stammte aus Ohrdruf (Berichtigung zu Godfrin's Angaben in B. S. B. France, vol. 38, p. 68). U. primulicola wurde schon 1886 bei Bologna gefunden. 493. Koernicke. Ueber den Steiubraud des Weizens. (Verhandl. Bonn., vol. 47, II, 1890, Sitzungsberichte p. 92—93.) Das Beizen der Weizenkörner genügt vollständig, um den Weizen vor dem Stein- brande, Tilletia Caries Tul., zu bewahren. 494. Dangeard, P. A- Sur une Ustilaginee parasite des Glaucium. (B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 71—72. — Le Botaniste, ser. II, 1891, p. 71.) Verf. beschreibt ausführlich Entyloma Glaucii n. sp. auf Glaucium spec. (Paris.) 495. Setchell, W. A. Preliminary Notes on the Species of Doassansia Cornu. (Cont. Crypt. Lab. Harv. Univ. XIV. Reprint from Proc. Am. Acad. Arts and Sei. XXVI, p. 13 — 19.) Doassansia unterscheidet sich von Entyloma hauptsächlich durch die den Sporen- sorus umhüllende Rindenschicht von sterilen Zellen. Verf. stellt daher D. Niesslii de Toni, D. Limosellae (Kze.) Schrot., D. deeipiens Wint. und D. Alismatis Hark, nicht zur Gattung Dossansia. — D. Comari (B. et Br.), D. punetiformis Wint. und D. Lithropsidis Lagh. sind nicht hinreichend bekannt. Auf weitere zwei Arten werden die neuen Genera Burrillia Setch. und Comuella Setch. begründet. Bei Doassansia verbleiben noch neun Arten, von diesen sind drei nov. spec. D. opaca Setch. auf Sagittaria variabilis, Nordamerika = Proto- viyces Sagittariae Farl.; D. obscura Setch. an Blatt- und Blüthenstielen von S. variabilis (Eb.) und D. deformans Setch. (Eb.). Burrillia pustidata Setch. (Eb.), Comuella Lemnae Setch. auf Lemna polyrhiza (N. Amerika.) 496. Fischer, Ed- Graphiola Phoenicis. (Mittheil, der Naturf. Gesellsch. in Bern, 1890, Sitzber., p. XVIII. S. auch Ref. No. 4, 16. 23, 28, 29, 30, 42, 64, 83, 89, 90, 114, ISO, 181, 195, 343, 492. X. Uredineen. 497. Dietel, P. Untersuchungen über Rostpilze. (Flora, 1891, p. 140—159.) Die Abhandlung gliedert sich in zwei Theile „Ueber den Bau der Sporenmembran bei den Uredineen" und „Ueber die Färbung der Uredineensporen". Der Mangel an Raum verbietet hier näher auf diese äusserst wichtige Arbeit einzugehen; sie sei Interessenten an- gelegentlichst empfohlen. 498. Dietel, P. Ueber die Fortschritte der Kenntnisse von den Rostpilzen in den letzten zehn Jahren. (Bot. C, 1891, vol. 47, p. 15—19.) Zusammenfassende Darstellung. 499. Magnus, P. Ueber das Auftreten der Stylosporen bei den Uredineen. (Ber. D. B. G., vol. IX, 1891, p. 85—91.) Verf. kommt, auf Grund seiner Untersuchungen der auf Euphorbia- Arten auftretenden Uromyces-Arteu zu der Anschauung, dass die „Uredosporen sich aus den Teleutosporen zu ausgiebigerer Fortpflanzung und Verbreitung bei geeigneten Wirthspflanzen herausgebildet haben. Die Uredosporen stellen also ein hinzugekommenes, ein accessorisches Fortpflanzungs- organ dar. Die Arten, denen die Bildung der Uredosporen abgeht, haben dieselben daher nicht verloren, sondern dieses Fortpflauzungsorgan nicht erworben". 500. Plowright, C. B. Einige Impfversuche mit Rostpilzen. (Zeitschr. f. Pflanzen- krankheiten, Bd. I, Heft 3, p. 130—131.) Impfversuche mit Caeoma Laricis auf Populus tremula waren ohne Erfolg, dagegen «rhielt Verf. die Melampsora behdina auf Betida alba durch Impfung der Caeoma Laricis. Es kommen also zwei verschiedene Formen des Caeoma Laricis vor. Verf. beschreibt ferner Melampsora repentis Plowr. u. sp., deren Äecidium-F ovm ein Caeoma auf Orchis maculata darstellt. 501. Anderson, F. W. Notes on certain Uredineae and Ustilagineae. (Journ. of JUycologie. Washington, vol. VI, No. 3, 1S90, p. 121 — 127.) Notizen verschiedenen Inhaltes: 14* 212 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Aecidium crassum Pers., Ae. rhamni Pers. und Ae. pulcherrimum Rav. sind identisch und gehören zu Pucc. coronata Cd. Aecid. ranunculacearum DC. auf Banunculus Cymbalaria, ausgegeben sub. No. 1003 in Ellis Nord. Am. Fg., ist gleich Ae. ranunculi Schwein. Aecid. album Clint. und Ae. porosum Peck. sind identisch. Aecid. Heliotropi Tracy et Galloway ist dasselbe als Ae. biforme Peck. p. 122 beschreibt Verf. Ae. Pahneri n. sp. auf Pentstemon virgatus, Arizona, sehr verschieden von Ae. pentstemonis Schw. Puccinia cladophila Peck. auf Stephanomeria minor ist gleich P. Harhncssii Vize. Letztere Art gehört aber nach Dietel zu P. Hieracii (Schum.); es ist also auch P. cladophila zu P. Hieracii zu ziehen. Pucc. Minussensis Thüm. ist P. Hieracii. Die auf Troximon glaucum gefundene Form nähert sich derjenigen auf Lactuca pulchella (syn. Mulgedium piüchellum.) Pucc. Ellisiana Thüm. ist nichts anderes als P. Andropogonis Schw. p. 123 ist P. Windsoriae Schw. n. var. australis beschrieben, auf Mühlbergia spec (syn. P. Dochmia B. et C, P. Pahneri Scribner). Triphragmium clavellosum Berk. und T. Thivaitesii B. et Br. werden von Saccardo getrennt. Verf. weisst nach, dass letztere Art nur eine (auf Asien beschränkte) Form der ersteren (in Nordamerika vorkommend) ist. Uromyces Amygdali ist Uredoform von Pucc. Pruni Pers. U. Sophorae Peck. und U. lujalinus Peck. sind identisch und sind zu U. trifolii zu stellen. Entyloma crastophilum Sacc. und E. irregularis Johans. sind zusammen zu ziehen. Ustilago Succisae Magn., U. Scabiosae (Som.) Wint. und U. intermedia Schrot, repräsentiren nur eine Art. p. 125 wird Pucc. Kamtschatkae Anders, n. sp. auf Bosa spec. beschrieben. Schliesslich giebt Verf. noch vervollständigte Diagnosen von P. triarticulata B. et C. auf Elymus mollis, P. sepidta B. et C. auf .FiCMS-BläUern und Uredo Bauhiniae B. et C. auf Bauhinia spec. 502. Arthur, J. C Notes on Uredineae. (Bot. G., vol. XVI, 1891, p. 225-227.) Verf. giebt Bemerkungen über einige Uredineen und beschreibt als nov. spec. Puccinia Cyperi Arth. auf Cyperus Schweinitzii und C. strigosus und Uromyces Gentianae Arth. auf Gentiana quinquefolia var. occidentalis. 503. Dietel, P. Notes on some Uredineae of the United States. (Jouru. of Myeo- logie, Washington, 1891, p. 42-43.) Uromyces hyalinus Pk. ist nicht identisch mit U. Trifolii (Hedw.) Lev. — U. Caricis Pk. ist die Uredoform von Puccinia Caricis-strictae Dietel. P. Vemoniae Schw. wird von amerikanischen Mykologen theils zu P. Tanaceti DG., theils zu P. Hieracii (Schm.) Mart. gerechnet, ist aber von beiden verschieden. Verf. unterscheidet die Form auf Vemonia fasciculata als var. longipcs, diejenige auf V. Baldwinii als var. hrevipes. 504. Hariot, P. Sur quelques Uredinees. (Bull, de la Soc. mycol. de France, T. VII, 1891, Fase. IV, p. 195.) Kritische Bemerkungen über von Montagne aufgestellte Uredineen. Aecidium Scillinum Dur. et Mtg. auf Scilla autumnalis ist nicht verschieden vor- dem Aecidium zu Uromyces Erythronii. Puccinia plagiopus Mtg. dürfte eine neue, sich an Puccinia, Phragmidium und Uropyxis anlehnende Gattung repräsentiren. Uromyces Sisyrinchii Mtg. ist Uredoform zu Puccinia Sisyrinchii Mtg.; Uromyces Placentula Mtg. und Uredo Pruni Mtg. gehören zu Puccinia Pruni; Uredo microcelis Mtg. ist Aecidium von Uromyces Limonii Lev., Uredo planiuscula Mtg. gehört zu Uromyces Bumicis (Schum.),. Uredo Bellidis Dur. et Mtg. zu Puccinia Hieracii (Schum.). 505. Hariot, P. Notes critiques sur quelques Uredinees de l'herbier du Museum de Paris. (Bull, de la Soc. mycol. de France, T. VII, 1891, Fase. III.) Verf. beschreibt: Uromyces Cachrydis Har. auf Cachrys spec. (Spanien), Melanie Uredineen. 213 psora Passiflorae Har. auf Blättern von Passiflora lutea (Avignon), Puccinia longicornis Pat. et Har. auf einer Bambusa (Japan), Aecidium Dichondrae Har. auf Dichondra spec. (Chile) und Aec. Vieillardi Har. auf einer Rubiaceae (Neu-Caledouien). 50G. Lagerheim, G, de. The relationship of Puccinia and Phragmidium. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VI, No. 3, 1890, p. 111—113.) 507. Lagerheim, G. de. Pucciniosira, Chrysospora, Alveolaria und Trichospora, vier neue Uredineen -Gattungen mit tremelloider Entwicklung. (Ber. D. B. G., vol. IX, 1891, p. 344.) Vorläufige Mittheilung. Beschrieben werden: Pucciniosira Triumfetta Lagh. n. gen. et sp. auf Triumfetta sp., P. Solani Lagh. n. sp. auf Solamim sp., Chrysospora Gynoxidis Lagh. n. gen. et sp. auf Gynoxis pidchella, G. buxifolia; Alveolaria Cordiae Lagerh. n. gen. et sp. auf Cordia sp., A. andina Lagh. n. sp. auf Cordia sp.; Trichospora Tourne- fortiae Lagh. n. gen. et sp. auf Tournefortia sp. 508. Plowright. Heteroecismal Fungi. (Journ. of the Royal Horticultural Society, vol. XII, 1890, p. CIX— CXI.) Verf. giebt Bemerkungen zu folgenden Arten: Puccinia Festucae Plowr. n. sp., Teleutosporen auf Festuca ovina und duriuscida, das zugehörige Aecidium ist Aecidium periclymeni; P. Agrostidis Plowr. n. sp., Teleutosporen auf Agrostis alba, Aecidieuform ist Aecidium Aquilegiae ; P. Digraphidis Soppitt, Teleuto- sporen auf Phalaris arundinacea, Aecidienform ist das Aecidium auf Convallaria majalis; Uromyces maritima Plowr. mit Aecidium auf Glaux maritima ; Aecidium auf Bibes nigrum; Melampsora vemalis auf Saxifraga granidata ist die Teleutosporeuform von Caeoma Saxi- fragae; zu Melampsora an Salix repens gehört ein Caeoma Orchidis. Eine Impfung der Sporen des Caeoma Orchidis auf Salix caprea und viminalis blieb ohne Erfolg. 509. Barclay, A. On the life-history of Puccinia Geranii silvatici Karst, var. hima- lensis. (Ann. of Bot., vol. V, 1891, No. 17, p. 27.) 510. Dietel, P- Ueber Puccinia conglomerata (Str.) und die auf Senecio und einigen verwandten Compositen vorkommenden Puccinien. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 291 — 297. 1 Taf.) Aus den ausführlichen Angaben des Verf.'s geht hervor, dass unter der Bezeichnung Puccinia conglomerata (Str.), wenigstens in dem bisher angenommenen Umfange, fünf ver- schiedene Arten enthalten sind, nämlich: 1. Puccinia conglomerata (Str.) Kze. et Schm. auf Homogyne alpina. 2. P. Senecionis Lib. auf Senecio saracenicus, S. nemorensis, S. triavgidaris. 3. P. expansa Link, auf Senecio Doronicum, cordatus, subalpinus, aquaticus, Adenostylis alpina, A. albifrons. 4. P. Tranzschelii P. Dietel n. sp. auf Cacalia hastata. 5. P. uralcnsis Tranzschel n. sp. auf S, nemorensis. 511. Dietel, P. Bemerkungen über die auf Saxifragaceen vorkommenden Puccinia- Arten. (Ber. D. B. G., vol. IX, 1891, p. 35-45. Taf. II. — Ref. Bot. C, 47, 1891, p. 236 ) Bei Puccinia Chrysosplenii Grev. treten zwei Sporenformen auf, die als f. persistens und f. fragilipes beschrieben werden. Letztere Form stimmt mit P. Saxifragae Schlechtd. völlig überein. Man könnte also denken, dass diese letztere Art aus P. Chrysosplenii durch Wegfall der f. persistens entstanden sei. Diese beiden Sporenformen konnte Verf. auch bei der auf Saxifraga punctata (Nordamerika) auftretenden Puccinia nachweisen. Auf Saxifraga Virginiensis und Heuchera Americana werden P. Saxifragae, P. curtipes Howe und P. striata Ck. aufgeführt. Diese Formen werden nach Farlow's Vorschlag als var. curtipes (Howe) zu P. Saxifragae gestellt. P. Tiarellae B. et C. und P. spreta Pk. auf Tiarella cordifolia, Mitella diphylla, M. nuda, Heuchera americana und H. villosa sind mit Uredo Heuchcrae Schw. identisch und müssen daher als Puccinia Heucherae (Schwein.) bezeichnet werden. Verf. giebt ferner noch Bemerkungen über P. congregata Ell. et Hack., P. Saxi- fragae ciliatae Barcl., P. Adoxae DC. (hierzu wird P. pallido-maculata Ell. et Ev. auf Saxifraga punctata gezogen), P. albescens (Grev.) und P. Pazschkei P. Dietel auf Saxi- fraga elatior und S. Aizoon. 214 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). 512. Boliey H. L. Note on the wheat rust. (Microscop. Journ., 1890, vol. XI, No. 3, p. 59.) Notiz über die 3 Puccinia-Arten des Getreides. 513. Earle, F. S. Experiments with fungicides for plant diseases. (Bull. 11. Sect. Veg. Pathol. U. S. Dept. Ag., p. 83.) Wendet gegen Puccinia pruni Pers. die „Bordeaux-Mischung" mit Erfolg an. 514. Pirotta, R. Sulla Puccinia Gladioli Cast e sulle puccinie con parafisi. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 578—581.) Verf. sammelte im Mai zu Palo (Provinz Rom) Puccinia Gladioli Cast. auf bereits welken Blättern von Bomulea ramiflora Ten. Dies veranlasst ihn, der Verbreitung dieser paraphysenführenden Art näher nachzugehen. Im VIII. Bande von Saccardo's Sylloge (1888) ist diese Uredinee zwar nicht genannt, aber schon 1875 und später wird sie von Bagnis (aus dem römischen Gebiete), 1877 von Beltrani (aus Sicilien) und von Pas- serini (aus Parma) genannt; auch aus dem Bolognesischen und dem Modenesischen (wo- selbst Verf. 1883 die Pilzart sammelte) ist sie bekannt geworden. — Au der genannten Puccinia stellte Verf. die Gegenwart von Paraphysen und Teleutosporen fest, welche Eigen- thümlichkeit in der mangelhaften Diagnose Castagne's fortgelassen ist. Daran anknüpfend erklärt sich Verf. für die Raben hör st 'sehe Eintheilung der Pi/ecmia-Arten als die richtigere, welche die Gegenwart resp. den Mangel der Paraphysen als Merkmal seeundärer Bedeutung ansieht, entgegen den Auffassungen von Bagnis, Coc- coni und Morini. Solla. 515. Magnus, P. Eine Bemerkung zu Uromyces excavatus (DG.) Magn. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 196-197.) Der auf Euphorbia verrucosa und E. Gerardiana auftretende Uromyces muss als U. excavatus (DG) Magn. (nicht [DC] Berk.! nach Dietel) bezeichnet werden. 516. Magnus, P. Eine Bemerkung gegen Herrn M. Raciborski. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 303.) Nochmaliger Nachweis, dass die Uredo excavata DC. identisch ist mit Uromyces excavatus (DC.) Magn., aber absolut nichts gemein hat mit Jlelampsora Etiphorbiae dulcis Otth. 517 Hariot, P. Une nouvelle espece d'Uromyces. (J. de B., vol. V, 16 mars 1891» p. 99—100.) Verf. beschreibt Uromyces Poiraultii n. sp. auf Spiraea Ulmaria, pr. Ambert, Arverniae. 518. Howell, J. K. The trimorphism of Uromyces Trifolii (Alb. et Schw.) (Proc. Amer. Ass., vol. 39. Salem. 1891. p. 330—331.) Kurzer Bericht über die Zusammengehörigkeit des Aecidiums auf Trifolium repens mit dem Uromyces Trifolii auf Trifolium pratense. 519. Howell, J. K. Some aecount of the oecurence and life history of the clover rust (Uromyces Trifolii Wint.). (Bot. G., vol. XVI, 1891, p. 91.) 520. Howell, J. K. The clover rust (Uromyces trifolii [Alb. et Schw.] Wint.). (Bull. XXIV, 1890. Cornell Univ. Ag. Ex. Sta. Itaka, New- York, p. 129-139 (with flg.). Ausführliche Beschreibung dieses Pilzes. 521. Hartig. Ueber die Klebahn'sche Abhandlung über die Formen des Peridermium Pini. (Bot. C, 1891, vol. 46, p. 18—19.) H. ist auch überzeugt, dass die in der Rinde von Pinus silvestris auftretende Rost- form weder zu Coleosporium Senecionis noch zu Cronartium ribicola oder asclepia- deitm gehöre. 522. Magnus, P. Ueber den Rost der Weymoutbkiefern, Pinus Strobus L. (G. Fl., 1891, p. 452.) 523. Magnus, P. Ein Beitrag zur Beleuchtung der Gattung Diorchidium. (Her. ü. B. G., vol. IX, 1891, p. 187-193. 1 Taf.) Diorchidium leve Sacc. et Bizz. ist als Puccinia levis (Sacc. et Bizz.) Magn. zu Uredineen. 215 bezeichnen. P. latentes Berk. et Rav. und P hisueta Wint. gehören dagegen zu Di- orchidium und müssen D. lateripes (Berk. et Rav.) Magn. und D. insuetum (Wint.) Magu. genannt werden. 524. Magnus, P. Zwei neue Uredineen. (Ber. D. B. G., vol. IX, 1891, p. 91— 100. 1 Taf.) I. Diorclüdium Steudneri P. Magn., ein zweites Diorclüdium aus Afrika, auf Or- mocarpum bibracteatum Bak., Abyssinien, leg. Schimper. IL Ein neues bemerkenswerthes Caeoma auf Geum: C. circumvallatum P. Magn. auf Geum heterocarpum, Armenien, leg. P. Sintenis. 525. Magnus, P. Einige Beobachtungen zur näheren Kenntniss der Arten von Di- orchidium und Triphragmium. (Ber. D. B. G., vol. IX, 1891, p. 118-124. 1 Taf.) Zu Sphaerophragmium P. Magn. nov. gen. ist Triphragmium Acaciae Ck. als Art Sph. Acaciae (Ck.) Magn. zu stellen. 52G. Hartig, R. Die Formen der Melampsora. (Sitzber. des Bot. Ver. in München vom 16. Febr. 1891. — Bot. C, 1891, vol. 46, p. 18.) Es gelang Verf. die bei München auftretende Melampsora auf Po pulus nigra direct auf P. tremula, ferner diejenige Melampsora auf P. balsamifera direct auf P nigra zu übertragen. Verf. glaubt daher, dass diese Formen alle nur einer Art angehören, umso- mehr, als er auch Caeoma Laricis sowohl von der Aspe als auch von der Schwarzpappel auf den Nadeln der Lärche durch Impfung erzielen konnte. 527. Scribner, F. L Apple rust and cedar apples (with flg.). (Orchard and Garden, 1890, vol. XII, No. 7, p. 134.) Notizen über Boestelia pirata Thax. und Gymnosporangium macropus Link. 528. Farlow, W. G. Aecidium on Juniperus Virginiana. (P. Am. Ass., vol. 36, 1887 [1888], p. 271.) Kurze Notiz über Aecidium Bermudianum Earle. 529. Cockerell, T. D. A. Additions to the fauna and flora of Jamaica. (Journ. last. Jamaica, vol. I. Kingston, 1891. p. 32.) Uredo Vialae Lagb., auf Weinblättern, wurde bei Rockport gefunden. 530. Newcombe, F. C Perennial Mycelium of the fungus ofblackberry rust. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VI, No. 3, 1890, p. 106—107. 2 Taf.) Verf. erhielt von Gallo way Exemplare des „blackberry rust", Caeoma nitens Schw., auf Bubus villosus uud fand, dass dieser Pilz ein perennirendes Mycel besitzt. Dasselbe bildet verschiedengestaltige Haustorien, welche in die Zellen der Nährpflanze ein- dringen. — In einer Begleitnote berichtet Galloway noch über die Keimung der Sporen dieses Pilzes. 531. Oudemans, CA.J.A. Eine Rectification. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 178— 179.) Caeoma nitens muss dem Gesetze der Priorität nach C. interstitiale Schlecht. genannt werden. 532. Hariot, P. et Poiranlt, G. üne nouvelle Uredinee des Cruciferes. (J. de B., vol. V, 1891, p. 272/73.) Die Verff. führen zunächst die bisher auf Cruciferen bekannten Uredineen auf und beschreiben dann Caeoma Moroti Har. et Poir. auf Cardamine sp., bei Pargolovo, Finnland gesammelt. Die Art steht dem C. Tropaeoli (Desm.) nahe, ist aber wegen des Polymorphismus ihrer Sporen sehr ausgezeichnet. 533. Fischer, Ed. Ueber Gymnosporangium Sabinae (Dicks.) und G. confusum Plowr. (Zeitschr. für Pflanzenkrankheiten, Bd. I, 1891, p. 193—208, 260—283.) Verf. schildert in ausführlichster Weise seine mit den beiden genannten Gymno- sporangium-Arten angestellten Impfversuche, welche die Verschiedenheit der beiden Arten beweisen. 534. Fischer, Ed. Recherches sur certaines especes du genre Gymnosporangium. (Compt. rend. des trav. pres. ä la 64. sess. de la Societe helvetique des scienc. natur. ä Fribourg 1891.) 216 r. bydow: Pilze (ohne die bchizomyceten und Flechten). Verf. bestätigt die Angabe Plowright's, dass auf Juniperus Sabina zwei ver- schiedene Gymnosporangium- Arten auftreten, nämlich G. fuscum (Aecidium nur auf Pirus communis) und G. confusum (Aecidium auf Crataegus Oxyacantha und Cydonia vulgaris). Die wichtigsten Unterschiede beider Arten werden mitgetheilt. 535. Kessler. Mittheilungen über den Gitterrost der Birnbäume, Roestelia cancel- lata Rebent. (36. und 37. Bericht des Vereins für Naturkunde zu Kassel, 1891, p. 34—36.) Populärer Vortrag. Nach K.'s Beobachtuugeu soll der „Pilzgenerationswechsel zwischen den Juniperus-Arten und den Birnbäumen doch nicht so ganz zweifellos sein". 536. Pater, B. A körtefa rozsdiija. Der Rost des Birnbaumes. (Köztelek, Jahrg. I, p. 4—5. Mit Abb. Budapest, 1891. [Magyarisch.]) Verf. giebt eine Beschreibung von Gymnosporangium fuscum Oerst. Staub. 537. Thomas, Fr. Zum Gitterrost der Birnbäume. (Gartenflora, 1891, Heft 3, p. 62.) In eiuem Garten, in welchem zwei meterhohe, von Gymnosporangium fuscum be- fallene Exemplare von Juniperus Sahina standen, trat der Gitterrost an Birnbäumen sehr häufig auf. Nachdem die Juniperus-Stöcke entfernt wurden, blieben auch die Birnbäume frei vom Rost. 538. Tubeuf, C. V. Generations- uud Wirthswechsel unserer einheimischen Gymno- sporangium-Arten und die hierbei auftretenden Form Veränderungen. (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde, Bd. IV, p. 89-98, 167—171.) 539. Tubeuf, C V. Iufectionsversuche mit Gymnosporangium-Arten. (Bot. C., 1891, vol. 46, p. 19—20.) Verf. nimmt auf Grund seiner Infectionsversuche nur 3 Arten der Gattung Gym- nosporangium an, nämlich: G. Sabinae (fuscum) auf Juniperus Sabina, Oxycedrus, Phoeni- cea und Pinus Halepensis, Aecidium = Roestelia cancellata auf Pirus communis und anderen Birnarten. 2. G. clavariaeforme auf J. communis, Aecid. = B. lacerata (nicht penicillata!), besonders auf Crataegus. 3. G. tremelloides (syn. G. conicum und G. juni- perinum) auf J. communis und J. nana, Aecid. = B. comuta und B. penicillata auf Sorbus Aucuparia, Chamaemespilus, Aria, Pirus Malus und Aronia. S. auch Ref. No. 4, 5, 6, 7, 8, 9, 30, 42, 43, 51, 52, 53, 64, 66, 76, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 106, 108, 110, 112, 117, 120, 121, 167, 174, 181, 242, 345, 374, 413. XL Basidiomyceten. a. Allgemeines. 540. Olivier, Ernest. Les ronds de sorciers. (Revue scientifique Bourbonnais. Annee IV. Moulins, 1891. p. 170.) Ueber Hexenringe, gebildet von Agaricus campestris und andere Arten. 541. Costantin, J. Etüde sur la culture des Basidiomycetes. (Extrait de la Revue generale de Botanique, III, 1891, p. 497—511. PI. 19.) Einleitend erwähnt Verf. der bisher angestellten Culturen mit Basidiomyceten: Agaricus campestris aus Champignonbrut, Polyporus Tuberaster aus „Pietra fuugaja", Pholiota aegerita aus Sporen auf Pappelstümpfen , Polyporus corylinus auf abgebrannten Haselstümpfen , Clitocybe Neapolitanus auf Kaffeesatz , Boletus moschocaryanus auf Mus- katnussschalen , B. saguarius auf Holzstückchen der Sagobäume. Verf. weist nun hin auf die ausserordentlich wichtigen Culturversuche Brefeld's. Bekanntlich hatte Brefeld zuerst nachgewiesen, dass die Chlamydosporen der auf Bussula parasitirenden Nyctalis lyco- perdoides (Bull.), welche früher zur Gattung Hypomyces gestellt waren , in den Entwick- lungsgang der Nyctalis gehören. Brefeld verwandte zu seinen Culturen flüssige Nähr- böden. Es gelang ihm zwar aus der Basidiospore Fruchtkörper der Nyctalis zu züchten, nicht aber solche aus den Chlamydosporen. Verf. ist es nun gelungen, in Reinculturen auf festen Nährböden, aus der Chlamydospore ganz normale Fruchtkörper von Nyctalis zu züchten. Auf allen verwandten Nährböden, wie Kartoffeln, Mohrrüben, rothen Rüben, Eichen- und Buchenblättern, ferner auf Bussida nigricans, Agaricus campestris bildeten sich die Fruchtkörper mit Basidiosporen und Chlamydosporen. Zu den Culturen nahm Busidiomycden. — Hymenomyceten. 217 Verf. gewöhnliche Roux'sche Röhren mit Wattepfropfenverschluss oder auch einfache Trink- gläser, welche durch Glasplatten verschlossen wurden. In diesen Reinculturen halten sich die Fruchtkörper sehr lange Zeit (bis über 2if2 Jahre !). Die Nyctalis ist mit einer solchen Leichtigkeit und Sicherheit auf festem Nährboden zu züchten, dass sie besonders zu Unter- richtszwecken ein besonderes günstiges und geeignetes Object abgiebt. Die Culturen des Verf.'a ergaben ferner, dass die Farbe und Gestalt der Frucht- körper abhängig sind von dem betreffenden Nährboden und dass verschiedene Fortpflanzuugs- formen sich bilden können. Auf Rüben gezüchtete Exemplare stimmen völlig überein mit Nyctalis nauseosa Börse. Die gelungenen Culturen auf Eichen- und Buchenblättern be- weisen , dass K. lycoperdoides wenigstens nicht ein exclusiver Parasit ist. N. caligiosa dürfte wahrscheinlich zu N. parasitica gehören. In den Culturen auf Agar, campestris entwickelten sich Fruchtkörper ohne Chlamydosporen, welche der Ciavaria pistillaris gleichen. Vielleicht sind diese mit der Helvella Clavus Schaeff. identisch. N. microphylla Cd. auf Pussula nigricans gehört wahrscheinlich auch zu N. lycoperdoides. Zum Schluss berichtet Verf. noch über seine Reinculturen des Marasmim Oleae aus den Basidiosporen. 542. Fischer, Ed. Beiträge zur Kenntniss exotischer Pilze. II. Pacbyma Cocos und ähnliche sclerotienartige Bildungen. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 61—103. Taf. VI-XI1I.) I. Pachyma Cocos Fr. Mau versteht hierunter grössere, knollenförmige Körper mit brauner bis schwarzer, runzlig unebener, dünner Rinde und einer compacten, homo- genen, weissen oder gelblichweissen Innenmasse. Dieselben scheinen an Baumwurzeln ge- bunden zu sein und sind am längsten aus China bekannt, wo sie als Arzneimittel verwendet werden und den Namen „Pe-fö-lim" oder „Fuhling" erhalten haben. In Europa wurde Pachyma Cocos zuerst in der Schweiz bei Bern (1865) und dann in St. Palais-sur-mer in der Charente inferieure (1889) beobachtet. Verf. verzeichnet die Synonyma der Pachyma und giebt eine historische Uebersicht der einschlägigen bisherigen Arbeiten über dieselbe. Verf. beschreibt nun sehr eingehend seine angestellten Untersuchungen, aus welchen hervorgeht, dass Pachyma Cocos ein einheitlicher, holzzerstörender Parasit ist und seinem Baue nach als ein Sclerotium angesehen werden muss. Zu welcher Pilzgruppe Pachyma gehört, konnte aber nicht eruirt werden. II. Das Sclerotium von Polyporus sacer Fr. (Pachyma Malaccense Schroeter). Verf. weist nach, dass dieser Polyporus, resp. verwandte Arten, auf Sclerotien wachsen, die mit Pach. Malaccense Schroet. übereinstimmen. III. Tuber regium, Pachyma Woermanni, Mylitta, Sclerotium stipitatum, Pietra fungaja. — Verf. giebt hier eine Zusammenstellung der Untersuchungen anderer Autoren über diese genannten Bildungen. 543. Fischer, Ed. Nachtrag zur Abhandlung über Pachyma Cocos. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 193—194.) Die von den Malayen als „Susu Rimau", Tigersmilch, bezeichnete sclei'Otienartige Bildung hat grosse Aehnlichkeit mit Pachyma Cocos, umsomehr, da im Zusammenhang mit einem Exemplar der Tigermilch sich ein Polyporus fand. 544. Fischer, Ed. Notice sur le genre Pachyma. (Revue Mycologique, 1891, p. 157-160.) b. Hynienomyceteii. 545. Ellis , J. B. et Everhart, B. Note sur un Coprin sclerotoide observe a Mon- tana. (Revue mycologique, 1891, p. 18—20.) Beschreibung und Abbildung (tab. CXIII) des aus einem Sclerotium entspringenden Coprinus sclerotigenus Ell. et Ev. n. sp., gefunden bei Montana. 546. Cooke, M. C- A new subgenus of Agaricus. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 92, p. 104—105.) C. beschreibt Agaricus {Metraria nov. subgen.) imignis C. et M., Australien. 547. Cooke, M. C Some omitted diagnoses. (Grevillea, vol. XIX, No. 92, 1891, p. 103—104.) 218 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). Beschreibt folgende, nicht bei Saccardo aufgeführte Pilze. Agaricus (Inocybe) holophlebius Berk. in herb, und Thelephora griseozonata Cke. 548. Cooke, M. C Favolus and Laschia. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 92, p. 105.) C. veröffentlicht die Originalbeschreibungen folgender Pilze aus dem Herbar Berkeley : Favolus subgelatinosus Berk., Laschia decurrens B. et C, L. flabellula B. et C, L. lurida Ces., Gloeosporus corrugatus Berk. 549. Hariot, P. Sur quelques Champignons de la Flore d'Owara et de Benin, de Palisot Beauvois. (Bulletin de la Societe mycologique de France, T. VII, 1891, Fase. IV.) Bemerkungeu über Favolus, Hexagona, Hexagonia, Daadalea amanitoides, Poly- stictus miergporus. 550. Cooke, M. C Lachnocladium. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 92, p. 93.) 551. Cooke, M. C. Sclerodepsis nov. gen. (Grevillea, No. 90, 1890.) Beschreibung der neuen Gattung, zu welcher die bisher zu Trametes gerechneten Arten T. colliculosa, Sclerodepsis, lobata und Beyrichii zu stellen sind. 552. Cooke, M. C Additions to Daedalea. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 92, p. 92-93.) Beschreibung fünf neuer Arten des Herbar Berkeley: D. Eatoni Berk., D. sub- congener Berk., D. flabellum Berk , 1). Andamanni Berk. und D. Müller i Berk. 553. Cooke, M. C. Trametes and its allies. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 92, p. 98-103.) 554. Hariot, P. Trametes hispida Bagl. et T. Trogii Berk. (Journ. de Bot., vol. V, 1891, p. 356.) Beide Arten sind nach Untersuchung von Originalexemplareu identisch. 555. Delogne, H. Note sur le Polyporus incendiarius Bong. (Compt. rend. Soc. Boy. Bot. de Belgique, 11. Octobre, 1890.) Ergänzende Beschreibung dieser seltenen Art. 556. Patouillard, N. Polyporus bambusinus, noveau polypore conidifere. (Bullet, de la Societe mycologique de France, vol. VII, 1891, p. 101 — 103.) Verf. beschreibt Polyporus bambusinus Pat. n. sp. c. fa. dimidiata, nodulosa et resupinata. Bei der ersten und dritten Form wurden eine Conidienfructificatiou beobachtet. 557. Cooke, M. C. Irpex addenda. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 92, p. 109.) Diagnosen neuer Arten: Irpex decurrens Berk., /. crispatus Berk., I. modestus Berk., I. clathratus Berk, I. decolorans B. et C. 558. De Seynes, J. Conidies de l'Hydnum coralloideum Scop. (Bulletin de la Societe mycologique de France, vol. VII, p. 76—80, 8 fig.) 559. Cooke, M. C. Species of Hydnei. Additimenta to Saccardo's Sylloge. (Grevillea, vol. XX, No. 93, 1891, p. 1-2.) C. veröffentlicht die Beschreibungen folgender Pilze : Hydnum peroxydatum Berk. H. analog um Berk. in herb., H. cohaerens B. et C. , H. scariosum B. et Br., H. lachno- dontium Berk. , H . Liriodendri B. et C. in herb. , H. artoereas B. et C. in herb. , H. Agressii Berk. in herb, und giebt kritische Bemerkungen zu folgenden Arten: Hydnum microdon Pers., H. lierkeleyi Curt., H. alliceps Berk. et Rav., H. herbicolum Ellis, H. trichodontium Berk. — H. luteo-virens gehört zu Irpex. Von Badulum werden acht Arten erwähnt, von E. Emerici Berk. und R. Neilgherrensis Berk. in herb, werden die Diagnosen gegeben. Von den fünf genannten Arten der Gattung Phlebia sind P. spilomea B. et C und P. deglubens B. et C. ausführlich diaguosirt. — Udontia albominiata B. et C. ist zu Hydnum cinnabarinum Schwein, zu stellen. Odontia scopinella Berk. gehört nicht zu Hydnum. Kneiffia tinetor Berk. in herb, und K. subtilis Berk. in herb, werden als neu beschrieben. K. typhae Berk. in herb, ist = Corticium typhae. 560. Thümen, F. V. Ein wenig gekannter Apfelbaumschädling. (Hydnum Schieder- mayri.) (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Bd. I, 1891, p. 132—134.) Verf. beschreibt den genannten Pilz und hebt besonders den charakteristischen Auisgeruch desselben hervor. Zum Schlüsse wird noch erwähnt, dass das 1833 von Secretan beschriebene Hydnum luteo-carneum wahrscheinlich identisch mit Hydnum Schiedermayri ist. Hymeuomyceten, Gasteromyceten. 219 561. Viala, P. et Boyer, G. Sur un Basidiomycete inferieure, parasite des grains de raisin. (Comptes rendus. Paris, 1891, I., p. 1148—1150.) Die Verff. beschreiben unter dem Namen Aureobasidium Vitis nov. gen. et spec. einen zu den Hypochneen zu stellenden, auf Weinstöcken auftretenden Pilz. Derselbe trat von 1882—1885 in der Bourgogne, 1882 auch bei Thomery sehr schädigend auf. 562. Cooke, M. C. Addition to Merulius. (Grevillea, vol. XIX, 1891, No. 92, p. 108—109.) Als neu werden beschrieben: Merulius sordidus B. et B., 31. rimosus Berk. in herb., 31. pellicuJosus Ck. — 31. pallens Schwein, ist gleich 31. corium, 31. terrestris B. et Br. ist = 31. brassicaefolius. 563. Guttgetrea, R. Die Hausschwammfrage der Gegenwart in botanischer, chemischer, technischer und juridischer Beziehung unter Benutzung der in russischer Sprache erschienenen Arbeiten von T. G. von Baumgarten. Mit Holzschnitten und einer Tafel Abbildungen. 8°. p. 97. Berlin (W. Ernst & Sohn), 1891. Den reichen Inhalt des Buches deutet zur Genüge der Titel an. Das Werk dürfte Jedem, der sich mit der Hausschwammfrage beschäftigt, unentbehrlich sein. Ref. kann sich nur lobend über dasselbe äussern. 564. Hennings, P. Der Hausschwamm und die durch ihn und andere Pilze ver- ursachte Zerstörung des Holzes. Ein praktischer Rathgeber für Bautechniker, Hausbesitzer, Richter und andere Interessenten. 8°. p. 41. Berlin (A. Seydel), 1891. Preis 60 Pf. In der Einleitung erwähnt Verf., dass sein Büchlein den Zweck habe, den Laienr besonders den Hausbesitzer, den Handwerker etc. über die Entstehungs- und Verbreitungs- ursachen des Hausschwammes aufzuklären, sowie denselben die wichtigsten und nöthigsten Verhütungs- und Vertilgungsmaassregeln an die Hand zu geben. Die Ueberschriften der einzelnen Kapitel dürften am besten den Inhalt des Werkes wiedergeben. 1. Die Holz- schädlichen Pilze im Allgemeinen. Welches sind die Ursachen der Rothfäule , Weissfäule, Trockenfäule. (Agaricus melleus, Polyporus annosus, Trametes Pini, Pol. vaporarius, Ceratostoma piliferum.) 2. Wie ist der Hausschwamm beschaffen?, wie findet seine Ent- wicklung und Verbreitung statt? 3. Die durch Schwammmycel hervorgerufenen Zersetzungs- erscheinuugen des Bauholzes. 4. Wie wird jetzt häufig gebaut und welches sind die Folgen? 5. Welchen Werth haben die sogenannten Universalmittel des Handels gegen die Schwamm- bildungen? (Creosotöl und Carbolineum verdienen allein Berücksichtigung, über Petroleum sind die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen; Mykotbanathon , Antimerulion, Stein- kohlentheer, Kochsalzlauge, Thontheergries haben gar keine Wirkung, sind unter Umständen sogar schädlich). 6. Wie ist die Entwicklung des Hausschwammes zu verhüten? 7. Wie ist der Hausschwamm zu vertilgen ? 8. Welche Vorsichtsmaassregeln sind beim Ankauf von Gebäuden durchaus anzuwenden? 9. Aeltere Literatur über den Hausschwamm. Ref. hält dies in richtiger populärer Weise geschriebene Büchlein für das beste in der bisher erschienenen Literatur über die Hausschwammfrage. S. auch Ref. No. 2, 3, 12, 13, 24, 25, 26, 27, 39, 40, 57, 61, 75, 78, 79, 80, 81, 107, 110. 111, 116, 118, 119, 121, 122, 123, 142, 144, 151, 167, 169, 174, 185, 188, 189, 193, 202, 208, 212, 221, 374, 386, 387, 397, 398, 399. c. Gasteromyceten. 565. Patouillard, N. Podaxon squamosus n. sp. (Bull, de la Soc. myco!., de France, T. VII, 1891, Fase. IV.) 566. Massee, George. New or imperfectly known Gastromycetes. (Grevillea, vol. XIX, No. 92, 1891, p. 94—95.) Beschreibung neuer Genera et Species: Mutinus fraxinus Berk. in herb., Cruci- bulum simile Berk., Tulostoma Wrightii Berk. in herb., T. all um Kalchbr. in herb., Hyd- nangium Tasmanicum Kalchbr. in herb., Secotium leueoeephalum et S. Gunnii Berk. in herb., Gyrophragvüum Texense (B. et C.) Mass., Calostoma aeruginosa Mass., Protoglossum luteum Mass. nov. gen. et spec, Gymnoglossum stipitatum Mass. nov. gen. et spec. S. auch Ref. No. 1, 10, 82. 220 P. Sydow: Pilze (ohne die Schizomyceten und Flechten). d. Phalloideen. 567. Van Bambeke, K. Omtrent de waarschijnlykheit van het voorkomen van een rudimentair involucrum of indusium bij Phallus (Ithyphallus) impudicus L. — De l'existence probable chez Phallus (Ithyphallus) impudicus L. d'un involucrum ou indusium rudimen- taire. (Botanisch Jaarboek, uitgegeven door het kruidkundig genootschap Dodonaea te Gent, vol. III, 1891, p. 2. Mit 1 Taf.) 568. — — Bijvoegsel op mijn artikel: Omtrent de waarschijnlykheit van het voor- komen van een rudimentair involucrum of indusium bij Phallus (Ithyphallus) impudicus L. — Addition ä ma notice: De l'existence probable chez Phallus (Ithyphallus) impudicus L. d'un involucrum ou indusium rudimeDtaire (1. c. p. 110). 569. Bambeke, Ch. van. Addition ä ma notice: De l'existence probable, chez Phallus (Ithyphallus) impudicus L., d'un involucrum ou indusium rudimentaire. Gent, 1891. 8°. 6 p! 1 Taf. 570. Cooke, M. C- Spore diffusion in Phalloidei. (Grevillea, vol. XIX, 1891, p. 84-86.) S. auch Ref. No. 119. XII. Imperfecten. 571. Arthur, J. C Wheat scab. (Bull. Purdue Univ. Agric. Exper. Stat, vol. II, No. 36. Lafayette, 1891. p. 129—132.) Notiz über Fusarium (Fusisporium) cuhrwrum Smith. 572. Atkinson, George F. Black rust of cotton. (Bull. 27. Agric. Exper. Stat. Auburn. Ala., May 1891, p. 1-16.) Geschichte und Beschreibung folgender Baumwollenpilze: Colletotrichum Gossypii South., Macrosporium nigricantium Atkins. (mit Fig.), Cercospora gossypina Ck., Alter- narki spec. und ein Bacterium. 573. Atkinson, George F. Black rust of cotton: a preliminary uote. (Bot. G., vol. XVI, 1891, p. 61—65.) Zu erwähnen dürfte hier sein, dass Verf. als Erreger einer neuen Krankheit der Baumwollenstaude Macrosporium nigricantium Atkins. beschreibt. 574. Atkinson, George F. Authracnose of Cotton. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VI, No. 4, p. 173—178. Plate XVII, XVIII.) Beschreibt und bildet ab Colletotrichum Gossypii n. sp., welcher Pilz die unreifen Kapseln und di Blätter befällt. Unter Schwärzung des Stengels erfolgt schliesslich der Tod der ganzen Pflanze. Die neue Art ist häufig mit Cercospora gossypina Cooke vergesell- schaftet. 575. Berlese, A- N. Osservazioni sopra alcune Phoma viventi sugli acini dell' uva. (L'Agricoltura meridionale, an. XIV. Portici, 1891. p. 147 — 148.) Verf. erwähnt, dass der von ihm vermuthete Zusammenhang zwischen Ascochyta rufoma- culans und Phoma reniformis Vial. et Rav. durch Cavara's Untersuchungen eine Bestätigung erfahren habe. Hingegen negirt Verf. das Artrecht von Macrophoma acinorum Passer, und zieht letztere in den Formenkreis von 31acrophoma rufo-maculans. So IIa. 576. Cavara, F. Note sur la parasitisme de quelques champigons. (Revue Mycol., 1891, p. 177-180.) Verf. berichtet über das parasitische Auftreten von Botrytis cinerea, Cladosporium herbarum (in der als Gl. fasciculure bezeichneten Form) und Folyporus ulmarius Fr. 577. ehester, F.D. Notes on three new or noteworthy diseases of plants. (B.Torr. B. C, vol. XVIII, 1891, p. 371-372.) Beschreibt Colletotrichum Lycupersici Chester n. sp. an Früchten auf eultivirteu Tomaten. 578. Cagini, G. e Macchiati, L. Notizie intorno agli insetti, acari e parasitti vegetali. (Sep.-Abdr. aus Boll. della R. Stazione Agraria di Modeua, Nuov. Ser., vol. X. Modena, J891. 8°. 19 p. Mit 1 Taf.) Imperfecten. 221 Verff. beschreiben und führen eine neue Cladosporium- Art im Bilde vor (p. 16, Taf. V), welche sie auf frischen Erbsenhülsen zu Vaciglio (nächst Modena) zu beobachten Gelegenheit hatten. Auf der beigegebenen Tafel sind die Verhältnisse wenig ersichtlich gemacht. Der Pilz dürfte unregelmässige Auftreibungen auf der Aussenseite der Hülsen, nach Zerstörung des Oberhaut- und Grundgewebes, verursachen. Solla. 579. Ellis, J. B. et Everhart, B. M. Leptotbyrium Periclymeni Desm. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VI, No. 3, 1890, p. 116.) Marsonia lonicerae Harkn. ist Leptothyrium Periclymeni Desm. var. Americanum E. et E. 580. Halsted, B. D. A new Anthracnose of peppers (with fig.). (Bull. Torr. Bot» Club, vol. XVIII, No. 1, p. 14—15.) Colletotrichum nigrum Ell. et Halst, nov. spec. auf Früchten von Capsicum annuum in New Jersey. 581. Halsted, B. D. A New Egg-Plant disease. (B. Torr. B. C, vol. XVIII, 1891, p. 302—303.) Phoma Solani Halst. 582. Halsted, B. D. and Fairchild, D. G. Sweet-potato black rot. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VII, No. 1, 1891, p. 1—11. Plates 1—3.) Ausführliche Beschreibung von Ceratocystis fimbriata Ell. et Halst. 583. Hartig. Eine Krankheitserscheinung der Fichtentriebe. (Bot. C., 1891, vol. 45, p. 137-138.) An den Maitrieben tritt Septoria parasitica Htg. verheerend auf. 584. Lagerheim G. v. Zur Kenntniss des Moschuspilzes, Fusarium aquaeductuum Lagh. (Selenosporium aquaeductuum Rbh. et Radlk., Fusisporium moschatum Kit.). (Centralbl. für Bacteriol. u. Parasitenkunde, vol. IX, 1891, p. 655—659.) Fusisporium moschatum Kit. ist identisch mit Selenosporium aquaeductuum Rbh» et Radlk. Letztere Art ist in Sacc. Syll. nicht aufgeführt. Da aber Saccardo Seleno- sporium und Fusisporium mit Fusarium vereinigt, so ist obiger Pilz als -F. aquaeductuum zu bezeichnen. Verf. erwähnt der bisher bekannten Fundorte dieses Pilzes, beschreibt den Bau der Sporen, die Keimung derselben etc. und bemerkt schliesslich, dass derselbe viel- leicht zum Entwicklungskreis eines Hypomyces (?) gehören dürfte. 585. Leidig, B. M. Fuugous growths. (Thirteenth Rep. of Secretary of California State Board of Agr. Supplement, p. 242—249. 1 Taf.) Ausführliche Beschreibung von Septoria cerasina Pk., Entomosporium maculatum Lev. und Fusicladium dendriticum (Wallr.) Fckl. 586. Lopriore , P. Ueber einen neuen Pilz, welcher die Weizensaateu verdirbt. (Landw. Presse, 1891, p. 321.) Ist Dematium pullülans (de By.). 587. Ludwig, F. Ueber das Vorkommen des Moschuspilzes im Saftfluss der Bäume. (Centralbl. für Bacteriol. u. Parasitenkunde, vol. X, 1891, p. 214.) Verf. fand in dem Blutungssaft der Linden zu Greiz einen Pilz mit starkem, cha- rakteristischem, zuweilen safranartigen, oder an Carbolsäure erinnernden Geruch. Angestellte Culturen dieses Pilzes hatten einen penetranten Moschusgeruch. Die Pilzrasen waren röth- lich gefärbt. Dieser Filz erwies sich als völlig identisch mit dem Kitasato 'sehen Moschus- pilz, Fusarium aquaeductuum Lagh. 588. Mc. Cluer, G. W. The blight of the sycamore. (Garden and Forest, 1890, vol. III, No. 123, p. 325.) Gloeosporium nervisequum findet sich schon seit vielen Jahren sehr häufig in Illinois. 589. Mac Millan, Conway. Notes on Fungi affecting Leaves of Sarracenia purpurea in Minnesota. (B. Torr. B. C, vol. XVIII, 1891, p. 214-215.) Diagnosen von Helminthosporium Sarraceniae Mc. Mill. n. sp. und Brachysporium Sarraceniac Mc. Mill. n. sp. auf todten Blättern von Sarracenia purpurea. 222 P« Sydow: Pilze (ohne die Schizoinyceten und Flechten). 590. Massee, George. A primula disease. (G. Chr., 1891, p. 626.) M. beschreibt und bildet ab Bamularia primulae Timm. Kupfersulfat wird als bestes Fungicid empfohlen. 591. Pammel, L. H. A cherry disease. (Proc. Jowa Acad. Sc. March 10, 1890.) Zu Cylindrosporium Padi Karst, sind nach Ellis als Synonyma zu ziehen: Sep- toria Cerasina Pk. und S. pruni Ell. 592. Prillieux et Delacroix. Hendersonia cerasella nov. spec. (Bull, de la Soc. mycol. de France, T. VII, 1891, p. 20 -21.) Lateinische Diagnose der auf sterilen, durch Coryneum Beyerinckii verursachten Flecken der Blätter von Cerasus avium auftretenden neuen Art. 593. Prillieux et Delacroix. Sur deux parasites du Sapin pectine; Fusicoccum abietinum Prill. et Del. et Cytispora Pinastri Fr. (Bull, de la Soc. mycol. de France, T. IV, fasc. 4, 1890.) 594. Smitb, Erwin F. The peach rosette. (Journ. of Mycol. Washington, vol. IV, No. 4, 1891, p. 143—148. Plates VIII-XIII.) Ausführliche Beschreibung der durch Aegerita exitiosa Say. verursachten Krank- heiten an Pfirsichbäumen uud auf Prunus Chicasa und P. domestica, welche vom Verf. als „Rosetteukrankheit" bezeichnet wird. Irrthümlich ist diese Krankheit den Angriffen eines Käfers, Scolytus rugulosus, zugeschrieben worden. 595. Stapf, 0. Sur une maladie des Champignons cultives. (Journ. de pharm, et de chimie, 1891, vol. 23, p. 35.) 596. Stapf, 0. Ueber eine Krankheit der Pilzculturen. (Z. öst. Apoth., XXVIII, 1890, p. 536.) Auf Pilzculturen trat Verticillium agaricinum Cd. auf. Derselbe ist die Conidien- form eines Hypomyces. 597. Southworth, E. A. A new Hollyhock disease. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VI, 1890, p. 45—50. c 1 tab.) Ausführliche Beschreibung einer neuen Krankheit der Malven-Sämlinge, hervor- gerufen durch Colletotrichum Althaeae South, n. sp. Auf der beigegebenen Tafel wird die Entwicklung des Pilzes dargestellt. 598. Southworth, E. A. Ripe rot of grapes and apples. (Journ. of Mycol. Washing- ton, vol. VI, No. 4, 1891, p. 164—173. Plate XVI.) Beschreibung und Abbildung des Gloeosporium fructigenum Berk. (syn. Septoria rufo-maculans Berk.), Ascochyta rufo-maculans Berk., Gloeosporium laeticolor Berk., G. rufo-maculans (Berk.) Thüm., G. versicolor B. et C). 599. Southworth, E. A. Authracnose of Cotton. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VI, No. 3, 1890, p. 100—105. 1 tab.) Ausführliche Beschreibung und Abbildung von Colletotrichum gossypii South w. nov. spec. 600. Southworth, E. A. Additional observations on anthracnose of the hollyhock. (Journ. of Mycol. Washington, vol. VI, No. 3, 1890, p. 115—116.) Eine Colletotrichum Althaeae ganz ähnliche Art fand Swingle auf Sida spinosa bei Manhattan, Kansas. Dieselbe ist wahrscheinlich identisch mit Steirochaete malvarum Br. et Casp. auf Malva in Europa gefunden und muss daher als Colletotrichum malvarum (Br. et Casp.) Soutliw. bezeichnet werden. Steirochaete graminicola (Ces. Sacc.) dürfte möglicherweise auch identisch sein mit Colletotrichum bromi Jenn. auf Bromus secalinus. 601. Thaxter, R. The potato „scab". (14. Annual Rep. of the Connect. Agric. Esper. Stat. for 1889. Rep. of the Mycol., p. 3—17. Taf. I. New Haven, Conn., 1890) Verf. fand auf schorfigen Kartoffelknollen einen eigentümlichen Fadenpilz, der eine tiefbraune Färbung des Substrates hervorruft. Die systematische Stellung desselben ist zweifelhaft; vielleicht gehört er zu Oospora? P. Sydow: Moose. 223 602. Zäbriskie, J. L. The fungus Pestalozzia insideas n. sp. (Joura. New York, Micr. Soc, vol. VII, 1891, p. 101-102. PI. 28.) Beschreibung und Abbildung dieses Pilzes. S. auch Ref. No. 23, 81, 32, 33, 34, 43, 44, 45, 49, 59, 63, 76, 92, 94, 95-105, 112, 120, 123, 124, 165, 172, 409, 410, 471. Vgl. auch die Ref. über Pflanzenkrankheiten. V. Moose. Referent: P. Sydow. A. Anatomie, Physiologie, Biologie. 1. Amann. Sur l'emploie de la lumiere polarisee pour l'etude des Muscinees. (Ber. der Schweiz. Botan. Ges., I, 1891, p. 36—42) 2. Amann. Compte rendu des travaux bryologique presente ä l'Assemblee ancuelle de la Societe helvetique des Sciences naturelles du 18 au 20 aoüt 1890 ä Davos (Grisons). (Revue Bryologique, 1891, p. 17—20.) Verf. berichtet über das Verhalten der Zellmembranen der Blätter, Archegonien, Antheridien , Fruchtstiele, der Kapselwand und des Peristoms der Laubmoose im polari- sirten Lichte. 3. Bastist, Eagene. Influence de l'etat hygrometrique de l'air sur la position et les fonetions des feuilles chez les Mousses. (C. R. Paris, T. CXII, 1891, No. 5, p. 314—316.) Untersucht man Individuen derselben Art von Polytriclaim , welche au feuchten und andere, die an trockenen Orten wachsen, so findet man, dass die Blätter der ersteren weit entfaltet sind und eine convexe, stark nach dem Stamme geneigte Oberfläche zeigen, ■während die der letzteren seitlich über sich selbst geschlossen sind und die Axe fast um- fassen. Diese beiden Stellungen werden durch den verschiedenen Gehalt der Luft an Wasserdampf hervorgerufen. Ferner zeigt das Blatt noch seitlicbe Bewegungen, welche sich in Gliederungs- und Beugungsbewegungeu zerlegen. Bei einem Stamme in geschlossenem Zustande ist die Respiration stets sehr herab- gesetzt, auch zeigt sich eine bedeutende Herabsetzung der Chlorophyllfunction. Hieraus erklärt sich , dass die Moose während des Wiuters die meisten Nährstoffe verarbeiten und dass sich in dieser Zeit Ovulum und Sporogonium entwickeln. 4. Bastist, Eugene. Recherches anatomiques et physiologiques sur la tige et la ieuille des Mousses. (Revue generale de Botanique, 1891.) Nicht gesehen. 5. Dälmer, M. Ueber stärkereiche Chlorophyllkörper im Wassergewebe der Laub- moose. (Flora, 1891, p. 460—465.) Nach den Untersuchungen des Verf.'s ist die Columella der Laubmoose in den meisten Fällen ein Organ, in dem Stärke aufgespeichert wird für die Ausbildung der Sporen. 6. Hagen, J. Un cas teratologique. (Revue bryologique, 1891, p. 8—9.) Verf. fand bei einem q Exemplare der Webeva gracilis (Schleich.) eigentümliche Abweichungen im Baue der Antheridieu, die vielleicht durch Nematoden verursacht sein dürften. 224 P- Sydow: Moose. 7. Letacq. l'Abbe A. L. III. Note sur les spores des Sphaignes. (Bull, de la Societe Linneenne de Normandie, ser. IV, vol. V, 1891, p. 229—231.) Nicht gesehen. 8. Mattier, David M. Notes on the apical growth of Liverworts. (Bot. Gaz., vol. XVI, 1891, p. 141-143) Behandelt Marchantia polymorpha. B. Pflanzengeographie und Systematik. I. Europa. 1. Arktisches Gebiet. 9. Britton, E. G. et Hollick , A. Preliminary List of the Mosses of Staten Island. (Proceed. Nat. Sc. Associat. New Brighton, 1890.) Nicht gesehen. 10. Brotherus, V. F. et Saelan. Musci Lapponiae Kolaensis. (Acta Societ. pro Fauna et Flora Fennica, VI, No. 4, p. 1 — 100. Helsingfors, 1890. — Wissenschaftl. Ergeb- nisse der Finnischen Expeditionen nach der Halbinsel Kola in den Jahren 1887 — 1892. Eine Sammlung Separatabdrücke. B. Botanik. Zoologie. II. Helsingfors, 1890—1692. p. 1—100.) Auf p. 1 — 33 geben die Verff. eine bryogeographische Skizze des durchforschten Gebietes. Der darauf folgende Catalog führt 287 Arten auf. Der Verfolg der Reise wird durch eine beigegebene colorirte Karte veranschaulicht. 11. Sanlo, C Die Harpidien des nördlichen Finnlands sammt Kola. (Acta Societ. pro Fauna et Flora Fennica, VIII, No. 1, p. 1 — 89, 1890. — Wissenschaftl. Ergebnisse der Finnischen Expeditionen nach der Halbinsel Kola in den Jahren 1887 — 1892. Eine Sammlung Separatabdrücke. B. Botanik. Zoologie. II. Helsingfors, 1890—1892. p. 89.) Das vom Verf. bearbeitete Material wurde fast ausschliesslich vou Dr. Brotherus gesammelt und zwar auf der Halbinsel Kola, ferner in Ostrobottnia borealis, Ostrobottnia kajanensis. Kuusamo und Karelia keretiua. Das durchforschte Terrain umfasst also ungefähr den Theil, welchem auf der anderen Seite des bottnischen Meerbusens das schwedische Lapp- land entspricht. Die zahlreichen vom Verf. beschriebenen Varietäten und P'ormen vertheilen sich auf folgende Arten: Hypnum fluitans L. , H. aduncum L. , H. badium Hartm. , H. palustre L. , H. lycopodioidcs Neck., H. intermedium Lindb., H. uncinatum Hedw. , H. callichroum (Brid.), H. fluitans x aduncum Sanio, H. uncinatum X fluitans Sanio und H. lycopodioides X aduncum var. Wilsoni Sanio. 12. Lindberg, S. 0. et Arnell. H. W. Musci Asie borealis. Deuxieme partie, Mousses (Musci veri). (Kongl. Svenska Vetenk. Acad. Handlingar, Bd. XXIII, No. 10. Stockholm, 1890. 4°. p. 163.) Für das Gebiet werden 410 Laubmoose, unter genauer Angabe der P'undorte, nach- gewiesen. Sehr werthvoll siud die beigefügten Fussnoten. Von folgenden Arten geben die Verff. die lateinischen Diagnosen : Polytrichum grandifolium, P. microcapillare , Oligo- trichum tschuctschicum , Catharinea anomala, C. laevifolia, Astropliyllum ciirvatulum, A. magnirete, Trachycystis (Mnium) flagellaris, Timmia comata, T. sibirica, Sphaerocephalus acuminatus, Mcesea Tschuctschica , Bryum mirabile, B. obtusifolium, B. sibiricum, B. planiusculum, B. oblongum, B. calobolax, B. microblastum , B. teres, B. flexisetum, B. utriculatum, B. acutum, B. serotinum, B. globosum, Pohlia brevinervis, P. alba, P. viridis, Tetraplodon Mülleri, Tortula leptopyxis , Barbula rotundata, Dicranum brevi- folium, D. atratum, D. angustum, Tundrae, Uncophorus glaucesccns, Dorcadion (Ortho- trichum) pallidum, D. sibiricum, D. subperforatum, D. cribrosum, 1). platyblepharis, D. imperfectum, Coscinodon latifolius, Scouleria liescheicini, Grimmia breviseta, G. cavi- folia, Andreaea patens, A. compacta, A. filiformis, A. cuspidata, A. Krauseana, A. assi- milis, Thyidium sachalinense , Th. long inerve , Anomodon subpilifer, Amblystegium lati- folium, A. longicuspis, A. brunneo-fuscum, A. inflatum, Tundrae, Hypnum apiculigerum, Geographische Verbreitung. - Europa, Skandinavien, Russland, Polen. 225 H jenweense, H. auriculatum, Lesouereuxia robusta, Myurella acuminata, Stereodon phcatulus St. recurvatus St. adscendens, St. obtusus, St. alpicola, Entodon scabridens, Porotnchum obtusatum, Fontinalis nitida, Fissidens (Leucodon) pendulus. (Nach Revue bryologique, 1891, p. 16.) 2. Skandinavien. 13. Adlerz, E. Nägra jämtländska mossor. (= Einige Moose aus der schwedischen Provinz Jamtland.) (Bot. N., 1891. 1 p. 8°.) Verf. meldet seine Funde von Bryum *archangelicum (Br. eur.) c. p. und Pohlia Weigehi Spreng, (neu für Schweden). Er hatte sie in einem früheren Aufsatz (1883) als Bryum subrotundum Brid. und B. turbinatum ß. latifolium Br. u. Seh. verzeichnet welches somit zu berücksichtigen ist. y ,„ „„„* .. ,r ',v i« i-j u i „ « Ljungström (Lund). 14 Jaderholm, E. Om forekomsten af Barbula gracilis Schwaegr. i Skandinavien. (= üeber das Vorkommen von Barbula gracilis Schwaegr. in Skandinavien ) (Bot N 1891 p. 120-121. 8°. Lund, 1891.) ' \ Verf. fand Ä,,fcMz« gracilis 1889 bei Upsala, früher in der Literatur nicht für Skandinavien angegeben, und sah auch Exemplare in Zetterstedt's Herbarium aus Got- land, von Scheutz gesammelt. - Die Pflanze variirte bei Upsala, so dass die Blätter bis- weilen langer ausgezogen waren als bei der typischen Form. Die Rasen waren meistens dunkelbraun gefärbt; doch fand sich auch eine rein grüne Form mit schwach krausen \- v f c , Ljungström (Lund). 1_8 V D' quelques mousses norvegiennes. (Revue bryologique, 1891, Kritische Bemerkungen über: 1. Barbula obtusifolia (Schleich.) = Desmatodon 7ZueUSn JZT, I^V8- 3- B>'yUm jl'lif0rme (SoIms-Laub.). 4. Catharinea Hauss- Brvt i .; ■ i rl £ ^t™ HamskneMi ^ * Milde), Catharinea anomala falrali vf- " Z{ ^ri^anomala Milde, A. unduMum ß. attenuatum, Catharinea mo7u[mJ^: ]' ^ LeS*Uereuxia **"" (Li»^.) und 6. Hypnum p. 12_13^' ArnelL Juneerraannia medelpadica nov. spec. (Revue bryologique, 1891, Lateinische Diagnose dieses neuen, in der Provinz Medelpad gefundenen Lebermooses. i -Jl N^aD' E"k\ Bidrag tiH S°dra Norges ™ssflora. (= Beiträge zur Moosflora des südlichen Norwegens.) (Bot. N , 1891, p. 244-249. 8° ) ^»osnora - N. verzeichnet die wichtigeren Moosfunde aus den Gegenden von Laurvik und Stavanger in Norwegen Einige Arten aus Frafjord bei Stavanger, wie Jungermannia orca- densrs u. a., hat diese Locahtät mit den „Skuror« (Thaleinschnitte) in Smäland in Schweden gemeinsam und durften an letzterer Stelle als Relicten anzusehen sein, und zwar aus einer Zeit mit mehr insularerem Klima als das jetzt in der Skandinavischen Halbinsel herrschende Die Moossflora bei Frafjord ist „atlantisch«, d. h. sie weist grössere Ähnlichkeit in Betreff der eingehenden Elemente mit der von England - besonders Schottland - als mit der skandinavischen auf. T . S. auch Ref. 103. Ljungström (Lund). 3. Russland, Polen. TW™, 1S'i BTvttin\L Dle Lebermoosflora der Ostseeprovinzen. (Sitzber. d. Naturf. Ges. Dorpat, vol. IX, II, 1891, p. 343—358.) r»w * AUf P' Sf~350 giebt Verf- eine bryogeographische Schilderung des durchforschten Gebiets, aus welchem zur Zeit 81 Arten bekannt sind. Auf p. 350-358 folgt das Ver- eichmss der in den baltischen Provinzen Russlands vorkommenden resp. bisher aufgefundenen Lebermoose. Fundorte werden für jede Art angegeben. nr.»n !p pChlw B' uKa'a,°g der Lebermoose> gesammelt in der Umgegend von Mied- zyrzec. (P. F,z. Warscb., T. XI, 1891, p. 81-84. [Polnisch.]) Nicht gesehen Botauischer Jahresbericht y\ (1891) i. Abth. 15 226 P- Sydow: Moose. 19a. Tanfiljew> G. Ueber die Vertreter der Gattung Sphagnum im Gouvernement St. Petersburg. (Arbeiten d. St. Petersburger Naturf.-Ges., Abth. f. Botanik, 1891, p. 32—33. [Russisch.]) Verzeicbniss der vom Verf. im Gouvernement St. Petersburg selbst gesammelten 18 Arten und 2 Varietäten der Gattung Sphagnum. 4. Oesterreicli-Ungarn. 20. Breidler, Jobann. Die Laubmoose Steiermarks und ihre Verbreitung. (Graz, 1891, pp. 231.) Verf. führt mit genauen Standorts- und Höhenangaben 619 Arten (incl. 27 Arten der Gattung Sphagnum in der Artbegrenzung von Russow und Warnstorf) auf. Diese Zahl spricht nicht nur für den grossen Moosreichthum Steiermarks, sondern auch für den unermüdlichen Fleiss, den die Bryologen, vor allem der Verf. selbst, zur Erforschung des Gebietes aufwandten. 21. Gemböck, Robert. Moose und Lichenen im Bergwalde der oberösterreichischen Kalkalpen. (Bot. C., 1891, vol. 46, p. 186-189.) Pflanzengeographische Schilderung. 22. Höhne!, F. V. Beitrag zur Kenntniss der österreichischen Moosflora. (Z. B. G. Wien. 1891, Abhandlungen p. 739-740.) Verf. erwähnt einer schmalblättrigen, sterilen Form von Fontindlis hypnoides Hartm. (Prater bei Wien). Neu für Niederösterreich ist Aneura pinnatifiäa Nees. Ferner werden noch neue Fundorte einiger Moose mitgetheilt. 23. Heeg, M. Niederösterreichische Lebermoose. Ein Beitrag zur Kenntniss der- selben. (Z. B. G. Wien, vol. 41, 1891, p. 567-573.) Vorliegendes Verzeicbniss ist eine Ergänzung zu Beck's „Uebersicht der bisher bekannten Kryptogamen Niederösterreichs" 1887, indem diejenigen'Arten aufgeführt werden, welche in genanntem Werke fehlen. Es sind dies: Nardia sparsifolia Lind')., repanda Lindb., obovata Carr., Scapania aspera M. et H. Born., irrigua Dum., rosacea Dum., Aplozia lanceolata Dum. var. gemmipara, Jimgermannia heterocolpos Thed. , Bantriensis Hook., turbinata Raddi et var. obtusüoba et gemmipara , socia Nees, attenuata Lindb., Floerhei W. et M., quinqnedentata Huds., Cephalozia stellulifera (Tayl.), Jackii Limpr., JRaddii Mass., reclusa Dum., leucantha Spr., bicuspidata Dum. var. setulosa Spr. et var. alpicola Mass. et Car. , Lammersii Spr., mtütiflora Spr., Harpanthus Flotomi Nees, Geo- cah/x graveolens Nees, Calypogeia Trichomanis Cd. var. Neesii Mass. et Car., Badula Lindbergii Gottsche, Lejeunea serpyllifolia Lib, var. planiuscula Lindb., Fndlania Jackii Gottsche, Fossombronia cristata Lindb., Dumortieri Lindb., Pellia Neesii Limpr., Aneura latifrons Lindb., Saideria alpina Nees, Grimaldia barbifrons Bisch., Fimbriaria Linden- bergii Ced., Tessellinia pyramidata Dum. var. paleacea Bisch., Biccia sorocarpa Bisch., ciliata Hoffm. Folgende, früher für das Gebiet angegebene Arten sind dagegen zu streichen: Scapania tyrolensis Nees, Aplozia subapicalis Dum., pumila Dum., Zeyheri Dum., hirida Dum, Jungermannia intermedia Lindb., excisa Dicks., longiflora Nees, Cephalozia connivens Lindb., Porella navicularis Lindb., Blasia Funcki Cd., Dilaena Lyellii Dum. und Fimbriaria fragrans Nees. Für genanntes Gebiet sind jetzt 118 Arten bekannt. 5. Deutschland. 24. Barchard, 0. Beiträge und Berichtigungen zur Laubmoosflora der Umgegend von Hamburg. (Jahrb. der Hamb. wissensch. Anst., Bd. VIII, 1891, p. 25.) Verf. verzeichnet 105 Acro- und 65 Pleurocarpeae, welche in der Umgegend von Hamburg entweder von ihm selbst gesammelt wurden, oder von deren Vorkommen er sich durch Prüfung von authentischen Belegen überzeugen konnte. Von interessanten Funden möchte Ref. hervorbeben: Orthotrichitm nudutn Dicks. und Hypnum imponens. 25. Jack, J.B. Hypnum (Limnobium) Gerwigii. (Mitth. Freiburg, 1891, No.86, p. 295.) Lateinische Diagnose des von Gerwig 1S65 an Jurakalkfelsen im Rheinbett ober- Schweiz. npY Laib des Rheinfalles hei Schaffhausen gefundenen Ihjpmnn (Limnobium) Gencigii C. Müll n. sp. von H. Gnulardi Scbpr. hauptsächlich durch einfache Rippe verschieden. 26. Lickleder, Max. Die Moosflora der Umgegend von Metten. II. Abth (Beil zum Jahresher. der Studienanstalt Metten für 1890/91, p. 65-128.) Diese II. Abtheilung beginnt mit den Orthotrichaceae und schliesst mit den Sphagna- ceae. In Summa enthält das Verzeichniss 303 Arten, nämlich 179 gipfelfrüchti Unter den notirten Moosen sind als neu für die Provinz Brandenburg genannt- Scleropodmm illecebrum (Schwgr.) Br. eur. und Brachythecium sericeum Warnst n sp In einer Note ist noch bemerkt, dass Hypnum reptile Mich, bei Ruppin fruchtend ge- funden wurde. 32. Hoffmeister, W. Beiträge zur Kryptogamenflora der Umgegend Osnabrücks ^7. Jahresber. des Naturw. Ver. zu Osnabrück, 1889, p. 138-143.) Aufzählung der beobachteten Laub- und Lebermoose des Gebietes. 33. Rostock, M. Phanerogamenflora von Bautzen und Umgegend, nebst einem An- hange: Verzeichniss Oberlausitzer Kryptogamen. (Sitzber. der naturw. Ges. Isis zu Dresden 1889, No. 3.) ' Auf p. 18-22 sind 198 Laub- und GS Lebermoose aufgeführt. .34. Warnstorf, K. Laub-, Torf- und Lebermoose. Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1890. (Ber. D. B. G., vol. IX, 1891, p. 173—175). 35. Knoll, M. Verzeichniss der im Harze, insbesondere der Grafschaft Wernigerode bis jetzt aufgefundenen Lebermoose. (Schrift, des Naturw. Ver. des Harzes in Wernigerode ±>d. v , 1890, p. 1—8.) ' 36. Warnstorf, C Bemerkungen über einige im Harze vorkommende Lebermoose. Schrift, des Naturw. \ er. des Harzes in Wernigerode, Bd. IV, 1891, p 51-58) Berichtigungen und Zusätze zu dem von W. Knoll gegebenen Verzeichnisse Für Jungermmmainflata Huds. ist CepTialozia heterostipa Carr. et Spr. und für Fossombronia pusilla Nees ist F. cristata Lindb. zu setzen; nicht aufgeführt sind bei Knoll Eaäula Lmdbergiana Gottsche, Püccia Huebeneriana Lindb und R. Bischnfüi Hüb S. auch Ref. 94, 97. ' 6. Schweiz. 37. Bottini, A. Contribufion al!a Briologia del cantone Ticino. (S. A aus Atti dell Accad. pontif. d. Nuovi Lincei., an. XLIV. Roma, 1S92. 4<>. 25 p.) B. schätzt die Zahl der bisher aus dem Kauton Tessin bekannt gewordenen Laub- 15* 228 P. Sydow: Moose. moosarten auf 298. — Im Vorliegenden giebt er ein Standortsverzeichniss von 303 Moosen aus dem Tessin, welche Verf. im eigenen Herbare besitzt und genauer studirt hat. 71 Arten und 35 Varietäten sind neu für die dortige Flora, nämlich: Gymnostomum rupestre Schi. var. ramosissimum Bryol. eur. , Weisia crispata (Bryol. germ.) Jur., Dicranoiveisia crispula (Hdw.) Lindb. var. atrata Bryol. eur. (steril!), Cynodontium polycarpum (Ehrh.) Schimp. var. strumiferum (Ehrh.) Schimp., C. virens (Sw.) Schimp., Dichodontium pellucidum (L) Schimp. var. fagimontanum Brid. Bryol. univ., Dicranum Starkei W. et M. , D. strictum Schch., D. viride (Süll, et Lesq.) Lindb., D. fulvum Hook, (steril!], D. albicans Bryol. eur. (steril!), B. scoparium L. (Hedw.) var. poly- carpum Breidl. , Campylopus fragilis (Dcks.) Bryol. eur. (steril!), Fissidens bryoides (L.) Hedw. var. Hedwigii Limpr., Pottia mutica Vent. , Didymodon cordatus Jur., Tricho- stomum crispulum Brch.; von Barbula tortuosa W. et M. kommen auf den Bergen von Bedretto Exemplare vor, welche typische Blätter, aber eine mehr gekrümmte und auf dem Stielchen schiefer eingestellte Kapsel als bei B. inclinata besitzen; die Sporen sind gekörnelt. Vielleicht liegen Hybride hier vor. — Barbula aciphylla Bryol. europ. , B. ruraliformis Besch., B. montana (N. v. E.), B. papulosa (Wils.) C. Müll, (steril!), Grimmia decipiens (Schltz.) Lindbg., G. trichophylla Grev., G. ovata W. et M. var. cylindrica (Bryol. germ.) Br. eur., Bacomitrium aciculare (L.) Brid. (steril!), R. sudeticum (Fnck.) Br. eur. var. validius Jur., jR. canescens (Weis, Timm.) Brid. und die var. ericoides (Web.) Br. eur. derselben, Orthotrichum Sardagnae Vent., 0. pumilum Sw. ct. commune Vent., 0. pallens Brch. in Brid. ct. commune Vent., Encalypta rhabdocarpa Schwgr., E. ciliata (Hedw) Hoffm., E. contorta (Wlf.) Lindbg., Funaria fascicularis (Dicks.) Schimp., Webera poly- morpha (H. et H.) Schimp., W. Breidleri Jur. (steril!), W. gracilis (Schieb.) D. Not. var. elongata Schimp. Bryum alpinum L. var. meridionale Schimp. (steril 1), B. capillare L. var. Ferchelii (Fuk.) Br. eur., B. pallem Sw. var. abbreviatum Br. eur., B. Schleicheri Schwgr. r B. filiforme Dcks. (steril!), Mnium serratum (Schrd ) Brid., 31. spinosum (Voit) Schwgr., Amblyodon dealbatus (Dcks.) P. Beauv., Meesea trichodes (Dill. L.) Spr. var. alpina (Fnk.) Br. eur., Aidacomnium palustre (L.) Schwgr. (steril!), Bartramia Halleri Hdw., Phüonotis fontana Brid. var. falcata Br. eur. und var. gracilescens Schimp., Oligotrichum hercyuicum (Ehrh.) Lam. et Dec, Pogonatum juniperinum Willd. var. alpinum Br. eur. Fontinalis arvernica Ren. (steril!), Cryphaea heteromalla (Hedw.) Brid., Myurella julacea (Will) Br. eur. (steril!), Pseudoleskea ticinensis Bott. , Thuidium decipiens de Not. (steril!), Lesquereuxia saxicola Molend , Orthothecium intricatum (Hartm.) Br. eur. (steril!), Ptychodium plicatum (Schlch.) Schmp., Brachythecium laetum (Brid.) Br. eur., B. albicans (Neck.) Br. eur., S. collinum (Schlch.) Br. eur., B. reflexum Stark. Br. eur., B. reflexum X populeum; B. latifolium (Lindb.) Philib , Eurhynchium Vaucheri Schmp. (steril!), E. pili- ferum (Schrei). ) Br. eur. (steril!), E. praelongum (L. '?) Schimp. var. rigidum Boul., E. Schleicheri (Hedw. f.) Hrtm., Bhynchosteg ium murale (Hdw.) Schimp. var. julaceum Schimp., Plagiothecium Mülleri Schimp., Amblystegium irriguum (Wls) Schimp. var. tenellum Schimp., Hypnum Halleri L. fil. (steril!), H. chrysophyllum Brid. var. tenellum, Schimp. (steril!), H. stellatum Schrb. var. jjrotensum Br. eur., H. exannulatnm Gümh., cc. typicum Sanio und deren var. acutum San., IL uueinatum Hdw., H. falcatum Brid., zugleich mit der Varietät gracilescens Schimp., H. callichroum Brid. (steril!), H. cupressiforme L. var. tectorum Br. eur. var. uncinatulum Br. eur. (steril!) var. ericetorum Br. eur. (steril!) var. longirostre Br. eur, H. imponens (Hedw.) Br. eur. (steril!), H. molluscum Hdw. var. squarrosulum Boul. (steril!), H. wolle Dcks., H. cordifolium Hdw. (steril!), //. stramineum Dcks. (steril!), H. Oakesii (Süll.) Schimp. uud deren var. julaceum Bott. (steril!), H. squarrosum (L.) Br. eur. (steril !), Andreaea petrophila Ehrh. Sphagnum rigidum (N. v. E.) Schimp. var. compactum (Brid.) Schimp. (steril!) S. teres (Schimp.), S. Girgensohnii Kuss. (steril!), S. tenellum (Schimp.), Klnggr. var. versicolor Warnst, und var. violaceum Warnst, (beide steril!), S. Wamstorfii Russ. var. virida Russ. (steril!), S. subnitens Russ. et Warnst, var. versicolor Warnst, (steril!). Solla. 38. Favrat, L. Note sur quelques plantes trouvees 1889 et sur l'etang de Sau- ? Grossbritannien. 229 vabelin. (Bull, de la Soc. Vaudoisr; des scienc. nat., vol. XXV, No. 101. Lausanne, 1890, p. 216—218.) Am See von Sauvahelin wurde Vicranum scoparium var. paludosum gefunden. 39. Guinet, A. Mousses rares ou nouvelles pour la florule des environs de Geneve. (Revue bryologique, 1891, p. 20.) Standortsverzeicbniss für folgende Moose: Hymenostomum tortile Schw., Dicrano- dontium longirostre (W. et M.), Trichostomum crispulum Br., Barbula paludosa Scbw., Leskea nervosa Schw., Pseudoleshea tectorum Br. , Cylindrothecium concinnum de Not., Orthothecium st riet um Lor., Camptothecium nitens Schreb., Brachythecium cirrosum Schwgr., Hypnum sulcatum Seh. und H. callichroum Brid. S. auch Ref. 90. 96. 7. Grossbrilaimien. 40. Bagnall et Grove. The flora of Warwickshire. The flowering plants, ferns, raosses and lichens by James E. and Bagnall, the fungi by W. B. Grove and Bagnall. London, 1891. 8°. p. 553. Nicht gesehen. 41. Dixon, H. N. The Mosses of Co. Donegal. (J. of B., vol. XXIX, 1891, p. 359—362.) Standortsverzeicbniss für 59 Laubmoose und 5 Varietäten. In Stewart's „List of the Mosses of the North-east ot Ireland 1875" sind folgende Arten nicht verzeichnet: Gymnostomum curvirostre Ehrh., G. microstomum Hedw., Dichodontium pellucidum L. et var. serratum Schpr., Dicranella cerviculata Hedw., D. Schreberi var. elata Schpr., Cam- pylopus Schimperi Milde, Pottia Heimii Hedw., Trichostomum crispulum Bruch., T. litto- ralc Mitt., Eucladium verticillatum L., Ditrichum homomallum var. zonatum Lorenz, Bar- bula cylindrica Tayl. , Grimmia Hartmanni Schpr., Ortho trichum cupulatum Hoffm. und Funaria calcarea Wahl. 42. Ley, Augastin. The Moss- Flora of the Doward Hills. (J. of B., vol. XXIX, 1891, p. 329-340.) Standortsverzeicbniss der im genannten District gefundenen Moose, welche sich aut folgende Gattungen vertheileu: Pleuridium (2 Arten), Systegium (1), Gymnostomum (2), Weissia (3 u. 1 var.), Dicranoiceissia (1), Cynodontium (1), Dichodontium (1), Dicranella (3), Dicranum (3), Campylopus (3 -j— 1) , Leucobryum (1), Seligeria (2), Ceratodon (1), Fis- aidens (8 -j- 1), Phascum (2i, Pottia (3), Eucladium (1), Leptot/richum (1 + 1), Tricho- stomum (6), Tortida (23 -4- 3), Cinclidotus (1), Grimmia (5 + 1), Bacomitrium (3), Ptycho- mitrium (1), Zygodon (2-4-1), Ulota (1), Orthot richum (8 + 1), Encalypta (2), Physco- mitrium (1), Entosthodon (1), Funaria (3), Pliilonotis (1), Bryum (19 + 1), Mnium (7), Tetraphis (1), Atrichum (1 + 1), Pogonatum (1), Polytrichum (3), Fontinalis (1), Hed- icigia (1), Leucodon (1), Necker a (2), Homalia (i), Leskea (1), Anomodon (1), Thuidium (l), Pterogonium (1), Climacium (1), Thamnium (1), Isothecium (1 + 1), Orthothecium (1), Homalothecium (1), Camptothecium (1), Scleropodium (1), Brachythecium (6), Eurhyn- chium (11 + 1), Rhynchostegium (5), Plagiothecium (3+ 1), Amblystegium (4), Hypnum (17+4), Sphagnum (1). Zum Schluss giebt Verf. noch Verzeichnisse der auf verschiedenen geologischen Formationen auftretenden Arten und der Seltenheiten des Gebietes. 43. Stewart, S. A- Report on the Botany of South Cläre and the Shannon. (Proc. of the R. Irish Academy, 3. ser., I., No , 1890, p. 367—369.) Aufzählung von 87 Laub- und 14 Lebermoosen des Gebietes. 44. Weyman, Arthur W. A new British Moss. (J. of B., vol. XXIX, 1891, p. 53-54, 85.) Cinclidotus riparius W. Arn. fand Verf. im Flusse Teme bei Ludlow, Shropshire. 45. James, E. and Bagnall, A. L. S. The Flora of Warwickshire. The flowering plants, Ferns, Mosses and Lichens. 8°. 1891. London (Gurney and Jackson). Nicht gesehen. S. auch Ref. dl. 230 P. Sydow: Moose. 8. Frankreich. 46. Camus, F. Glanures bryologiques dans la Höre Parisienne. (B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 286—291.) Standortsverzeichniss. Neu für die Moosflora der Umgegend von Paris sind folgende Arten: Sphaerangium triquetrum Seh., Phascum rectum Sm., Pleuridium alternifolium B. S., Weisia mucronata Br., Trichostomum tophaceum Brich, T. crispulum Br. var. brevi- folium, Barbula cavifolia Seh., B. marginata B. S., B. gracilis Schwgr., B. pulvinata Jur., Heterocladium heteropterum B. S., Brachythecium rivulare Seh., Eurhynchium pumilum Seh., Plagiothecium undulatum Schi., Hypnum Haldanianum Grev., Jungertnannia Muelleri Nees, Biccia nigrella DC. und B. Bischof fii Hüb. 47. Camus, F. Etudes bryologiques sur le departemeut de la Loire-Iuförieure. (Bull, de la Soc. des scienc. nat. de l'ouest de la France, No. 1, p. 34—47.) Vorliegende Arbeit ist eine Revision des Herbar Pradal. Als sehr selten im Gebiete vorkommend werden Hedioigidium imberbe, Schistostega osmiuidaeea, Tiichodon cylindricus, Ephemerum stenophyllum, Atrichum angustatum aufgeführt. Verf. beabsichtigt in Gemein- schaft mit M. E. Bureau einen ausführlichen Catalog des Departements Loire-Iuferieure herauszugeben. 48. Camus, F. Sur les colleetions bryologiques du musee regional de Cholet (Maine et Loire). (Bull, de la Soc. des Sciences, Lettres et Beaux-Arts de Cholet, 1891. 12 p. 4U.) Diese Collection enthält 206 Laub- und 49 Lebermoose des Gebietes. 49. Corbiere. Compte rendu de l'excursion de la Societe Liuneeune de Normandie ä Pont-Audemer et au Marais Vernier en 1S90. Verzeichniss von Laub- und Lebermoosen der letztgenannten Localität. 50. Dumas-Dämon Bryologie du departemeut du Puy-de-Döme, Supplement. (Revue scientifique du Bourbonnais et du centre de la France, III, 1890.) Nicht gesehen. 51. Jeanpert, Ed. Localites nouvelles de Mousses des euvirons de Paris. (B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 162) Folgende Arten werden genannt: Gymnostomum tenue Schpr. , Dicranella cervi- culata Schpr., Fissidens exilis Hedw., F. pusillus Wils., .F. crassipes Wils., Barbula mem~ branifolia Hook., Grimmia orbicularis B. E., Buxbaumia aphylla Hall, und Leskea polyantha Hedw. 52. Rimelin, P. Enumeration des mousses et des hepatiques recueillies au chäteau de Grignon (Cöte-d'Or). (Proslogium, tom I, fasc. V, 1891, p, 149—150.) Verzeichnet 54 Laub- und 7 Lebermoose. 53. Sebille, R. Recoltes bryologiques de la societe fran§aise de botauique pendant sa Session au Mont-Dore, du 17 au 24 aoüt 1890. (Revue de Bot., 1890, p. 533-546.) Unter den aufgeführten Moosen findet sich Jungertnannia cordifolia als neu für das Gebiet verzeichnet. 54. Theriot, M. Herborisations bryologiques. (Bull, de la Societe Liuueenne de Normandie, 4. ser., vol. IV. Caen, 1891. Fasc. 3.) Aufzählung der gefundenen Moose im Departement Seine- Interieure. Hervorzuheben ist Lophocolea spicata Tayl., bisher nur aus Grossbritauuieu bekannt. 9. Italien. 55. Brizi, U. Appunti di briologia romana. (Mip., au. V. Geuova, 1S91. p. 83 — 88.) Verf. macht auf folgende, für die römische Provinz neue oder seltene Moosarteu aufmerksam. Rhynchostegium speciosum (Brid.) Bott. e Vent., B. litoreum (de Not.) Bott., Brachy- thecium glareosum Bruch, et Schpr., Camptothecium aureum (Lagasc.) Schpr., Brachythecium GeheebiiMlie., Amblystegium lycopodioides (Nek.) de Not., Hypnum chrysophyllum Brid., Baphidostegium Wehvitschii Bott., Homalia Bessert Lob., Leskea nervosa (Brid.) Schpr., L. tristis Ces., Aulacomnium androgynum Schw., Catharinea angustata Brid., Polytrichum sexaugulare Fiok., Mnium orthorhynchum B. E., Bryum Schleicheri Schwgr., B. gemmi- Italien. 231 parum de Not., B. juliforme (Solins-Laub.) Scbpr., Webern elongata (Dicke ) Schwgr., Zieria julacea (Dicks.) Scbpr., Leptobryum pyriforme (L.) Scbpr., Cinclidotus riparius (Hast.) Arn., Trichostomum anomalum (Br. Eur.) Scbpr., Tortüla inermis (Brch.) Mont. , Campylopus polytrichoides de Not., Dicranum montanum Hedw. , Blindia acuta (Hds.) Bryol. Eur., Seligeria calcarea Br. Eur., Swartzia inclinata Ebr., Ptychomitrium polyphyllum Br. Eur., Coscinodon eribrosus (Hedw.) Sprc. Solla. 56. Farneti, R. Muscbi della proviucia di Pavia. Terza Centuria. (Atti del R. Istit. botanico dell' Universitä di Pavia, ser. II, vol. 2. Sep.-Abdr. gr. 8°. 34 p. 1 Taf.) Standortsverzeichniss von weiteren 100 Moosarten — Bryinae Acrocarpae aus- schliesslich — nebst kritischen Bemerkungen. Ein Anhang am Schlüsse bringt weitere Standorte für 35 bereits früher erwähnte Moose. Die Tafel vergegenwärtigt einzelne charakteristische Details bezüglich der neuen oder kritischen Formen. Weisia mucronata (Htdw.) Br. eur. und Barbula latifolia Br. eur. sind für Italien als sehr seltene Arten verzeichnet. Drei verschiedene Formen von Phascum pili forum Schrb. werden ausführlicher beschrieben. Von Eucladium verticillatum (L.) Br. eur. unterscheidet Verf. zwei n. var. : <$. penicilli forme Farn. (p. 8) und y. inundatum Farn. (p. 8) (Berg Lesima). Von Weisia viridula (L.) Hedw. ß. stenocarpa Br. germ. wird eine n. form, ticü nensis Farn. (p. 9) beschrieben; kommt im Kiessande des Tessin unterhalb Beriguardo vor. — W. viridula (L.) Hedw. n. var. nitidifolia (p. 9, Abb. 14 u. 15), auf schattigen Felsen im Trebbiatbale zwischen Rovigno und Montebruno, 615 m hoch. Von Dicranella heteromalla (Dill) Scbpr. var. interrupta (Hedw.) Br. eur. werden 4 Standortsformen aus- führlicher beschrieben aber nicht näher benannt. — Dicranum Blyttii Schpr. und D. Starkei Web. et Mhr. hält Verf. (mit Boulay übereinstimmend) einfach für zwei Formen derselben Art; führt indessen die auf dem Lesimaberge (1727m) vorkommenden Exemplare auf D. Blyttii zurück. Auf demselben Berge sammelte Verf. ein Dicranum, welches er auf das D. Bonjeaui de Not. var. polycladum Br. eur. zurückführt. — Die Exemplare von Didy- modon rubellus Br. eur., welche Verf. zu Monteveri und Orezoli (1200m) sammelte, zeigten tief ausgebildete Zahneinschnitte an den Blatträndern, hierin zu D. alpig en-us Vent. stark neigend. — Barbula inclinata Schw. n. form, acuminata Farn. (p. 17), Lesimaberg (1720m). — B. tortuosa (L.) Web. et Mhr. n. form, dentata Farn. (p. 18, fig. 22), auf dem Abbange desselben Berges. — B. fragilis Br. eur. n. var. setacea Farn. (p. 19, fig. 25), Lesimaberg. — B. squarrosa Brid. Br. univ. n. var, nitida Farn. (p. 19), auf den Basteien von Pavia. — B. unguiculata (Hds.) Hedw. n. var. nüido-costata Farn. (p. 20, fig. 1), ant felsigen Standorten, zwischen Rovigno und Montebruno (615m); eine n. var. breviseta Farn. (p. 20) kommt in nächster Umgegend von Pavia vor. — Von B. subulata var. integri- folia Boul. sind auch zwei verschiedene Formen angegeben. Von derselben Art unterscheidet Verf. auch eine n. var. mucronata Farn. (p. 22, fig. 24), auf grasreichen sonnigen Wiesen am Lesimaberge. Zugleich mit derselben, an schattigen Stellen, eine krausblättrige Form, mit lanzettlich-linealen, an der Spitze deutlicher gezähnten Blättern. — Ueber B. ruralis Hedw. und deren verschiedenen Uebergangsformen kommt Verf. ausführlicher zu sprechen, im Anschluss an das, was u. A. auch Venturi darüber (1SS2 und 1891) mitgetheilt, wonach B. ruraliformis Besch. einfach eine besondere Anpassungsform, in Abhängigkeit vom Medium, sein sollte. — Immerhin zählt Verf. B, ruraliformis Besch., als in den Wäldern des Boglalisberges vorkommend, selbständig auf und unterscheidet sogar eine n. form, gigantea, vom Lesimaberge, von derselben. — Eine P'orm von Mnium rostratum Schrd., mit ganz- randigen oder nahezu ganzen Blättern und zahlreichen (ungefähr je 22) Antheridien be- schreibt Verf. als n. var. integrifolium (p. 26); in den Wäldern am Tessin nächst Pavia vorkommend. — Auch von Bartramia pomiformis Hedw. wird eine n. var. dicraniformis Farn. (p. 26) beschrieben. — Zum Schlüsse wird auch eine neue Art, Pogonatum Briosianum Farn, in Wort und Bild (p. 27, fig. 2—13) vorgeführt. Kommt auf wassertriefenden Kalk- steinfelsen nahe San Bonetto (im Staff oratbale) vor. Fructificirt im Juli. Solla. 57. Grilli, C. Alcune muscinee ed alcuni licheni marchigiani. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 508—512.) 232 P- Sydow: Moo3e. Standortsverzeichniss von 66 Laub moosarten aus dem Gebiete der Marken. Es wären von den mitgetheilten Arten etwa die folgenden namhaft zu machen: Fissidens in- curvus de Not. var. Bambergeri Schimp.; eine zwischen Tortula aloides (Schimp.) und T. ambigua stehende Form, welche ob ihrer näheren Merkmale Verf. mit Bedenken auf die erstgenannte der beiden Arten beziehen möchte. T. laeoipila Brid. in der typischen Form, gemein auf Bäumen in der Hügel- und Bergregiou. Verf. macht ferner folgende Lebermoosarteii aus dem Gebiete der Marken bekannt; Frullania dilatata Dmrt. , Badula complanata Dmrt., Marchantia cruciata L., 31. poly- morpha L. (etwas seltener), Hepatica conica Liudb. (Frasassi-Grotte), Biccardia pinguis B. et Gr. (am Ufer des Esino Flusses), Bordia platyphylla Lindb. So IIa. 58. Micheletti, L Elenco di Muscinee raccolte in Toscana. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 561—575.) Standortsverzeichniss mit kurzen Literaturangaben für 107 Laub- unJ 19 Leber- moose aus der nächsten Umgebung von Florenz, welche theils vom Verf. selbst, theils von A. de Berenger gesammelt und von V. Schiffner (Prag.) bestimmt worden sind. Solla. 59. Pirotta, R., Terracciano, A. e Brizi, U. La flora della provincia di Roma. (In E. Abbate, Guida della prov. di Roma, 1890, p. 171-230.) Nebst den allgemeinen Angaben über die Vegetationsverhältnisse der Provinz Rom und den bereits angeführten typischen Bryophyten aus jeuer Gegend dürften noch folgende Verzeichnisse einige Berücksichtigung erfahren. Im Gebiete der Vulcane des Latiums sind u. a. allgemeiner verbreitet: Brachy- ihecium velutinum L, Amblystegium serpens L., Hypnum cuspidatum L , H. cupressifortne L., Bartramia stricto. Brid. speciell auf Tuff bildungen; Polytrichum formosum L. auf Lehmboden; Dicranum scoparium, Lophocolea heterophylla, Lejoscyphm interrupius L., Biccardia pinguis L. etc. In der Tolfa-Gruppe: Bliynchostegium confertum B. E. mit Necker a crispa DC, Anomodon viticulosum L., Grimmia apocarpa L. u.a. zu Roua Romana, theils auf dem Boden, theils auf Bäumen; Bartramia strieta L. auf vulcanischen Tuffen zu Vicarello; Polytrichum urnigerum L., Mniutn undulatum L , M. hornum L., Pleurochaete squarrosa L. u. a., am See von Bracciano; Bliynchostegium ruseiforme im Wasser; Amblystegium glaueum L. in Wassergräben; Grimmia puleinata L. au Felsen; Chyloscyphus polyanthus L., gegen Corneto zu, sehr selten. Am Soractes: Eucladium verticillatum L., Homalia trichomanoides L., Grimmia leueophaea L. , Brachythecium populeum H. , Cryphaea heteromalla L. , Thuidium recog- nitum L., Bliynchostegium ruseiforme B. E., B. confertum B. E. etc. In der Gruppe der Tiburtiner- Berge bis zum Monte Gumaro (Sabiuerland): Amblystegium confervoides B. E. sehr selten; Thamnium alopecurum L. gemein; Isothecium niyurum L., Bacomitrium erieoides Seh. sehr selten; Grimmia Ilartmanni Seh., Swartzia capillacea L., Corsinia marchantoides L. u.a. — Ferner gegen Vicovara und Tivoli zu unter anderen: Encalypta ciliata, Funaria convexa, Grimmia mehrere Arten, Fissidens adiantoides, Furhynchium praelongum var. Swartzii, E. mcridionale. Im Gebiete von Präneste: Hypnum Vallis Clausae, Plagiothecium repens, Pseudo- leskea atrovirens, Pogonatum alpinum (Monte Colento), Diplophylleia obtusifolia (Monte Viglio) mit Jungermannia subapicalis und J. barbata; Bliynchostegium murale (Valle- pietra), Scapania nemorosa etc. Das Mitgetheilte vermag kaum die Wichtigkeit der bryologisch noch wenig durch- forschten Gegend ins rechte Licht zu stellen. Für Weiteres sei auf das Original verwiesen. Solla. 59a. Sewell, Phillip. The Use of Sphagnum in Open-Air Gardening in the Riviera (Tr. Edinb., vol. XVIII, 1891, p. 343-349.) Nicht gesehen. 10. Mediterranisches Gebiet. 60. Baur, Willi. Beiträge zur Laubmoosflora der Insel Malta. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 217.) Balkanhalbinsel. Nordamerika. 233 Verf. erhielt von E. Sickenberger 111 Proben von Laubmoosen, die 35 Arten und 5 Varietäten angehören, deren Namen und specielle Fundorte verzeichnet werden. In einer Nachschrift werden noch vier Moose genannt, welche von Schwein furth in Yemeu gesammelt und als Packmoos nach Kairo gesandt wurden. Es sind dies Barbula squarrosa de Not., Gymnostomum Yemense C. Müll n. sp., Hypnum Arabs C.Müll, n.sp., H. (Limnobium) Arabicum C Müll. n. sp. 11. Balkauhalbinsel. Gl. Baroni, E. Sopra alcune crittogame raccolte dal prof. R. Spigai presso Costan- tinopoli. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 306-313.) B. untersuchte einige von R. Spigai aus Constantinopel heimgebrachte Bryophyten. Es sind darunter drei Lebermoose, von denen eines zweifelhaft für Riccia eiliata Hfm. — wenn nicht eine besondere Eiccia-Art — ausgegeben wird. Ferner neun Laub- moosarten, von welchen die meisten auch im Abendlande verbreitet sind. Sämmtliche Bryophyten wurden auf den Hügeln von Kiat-hane oder in der Ebene zu Katikeng gesammelt. Solla. S. auch Ref. 89. II. Amerika. 1. Nordamerika. 62. Barnes, Ch. R. Notes on North American Mosses. (Bot. Gaz., vol. XVI, 1891, p. 205.) Kritische Bemerkungen über Dicranam pnlustre La Pyl., Barbula megalocarpa Kindb. (ist gleich B. ruralis var. gigantea Aust.), Webera nutans Hedw., Atrichum angu- statum B. S., Hypnum pygmaeum S. et L., H. ramulosum Hpe. (ist identisch mit H. crispi- folium Hook.), H. (Camptothecmm) Nuttallii Wils., H. (IsotheciumJ Brewerianum Lesq. und H. (Eurhynchium) colpophyllum Süll. n. var. flagelliforme Barn. Für folgende Moose werden neue Standorte angegeben: Bruclna Hallii Aust., (Texas), Dicranum hyperboreum Müll. (Mt. Hood), Coscinodon Baut (Minnesota), Fabronia pusilla, Myurella Careyana Süll., J.eskea Austini Süll. (Colorado). 63. Britton, Elizabeth G. Contributions to American Bryology. IL A Supplemen- tary Enumeration of the Mosses Collected by Mr. John B. Leiberg in Idaho with Descrip- tions of two new Species. (B. Torr. B. C, vol. 18, 1891, p. 49—56. PI. CXIV.) Standortsverzeichniss für 69 Laubmoose. Neue Arten: Grimmia Philibertiana Britt. (p. 51), Bryum lucidum Britt. (p. 53). 64. Renauld, F. et Cardot, J. Mousses nouvelles de l'Amerique du Nord. III. (B. S. B. Belg., vol. 29, 1891, p. 145-160.) Die Verff. geben die lateinischen Diagnosen folgender nov. spec. et var.: Dicra- nella Langloisii (p. 145), Louisiana, der I). varia benachbart; Dicranum falcatum n. v. Hendersoni, Oregon; D. consobrinum (p. 146), Minnesota, gehört zur Gruppe des D. sco- parium; Fissidens obtusifolius Wils. n. v. kansanus, Kansas; Bidymodon Hendersoni (p. 147), Oregon, dem D. luridus Hsch. benachbart; Grimmia tenerrima (p. 148), Oregon, eine der kleinsten Arten der Gattung und sehr der G. alpestris Schleich, nahestehend; Bhacomitrium lieterostichum Brid. n. v. occidentale, Oregon; Coxcinodon Renauldi Card, (p. 148), Kansas, Colorado; Orthotrichum Hendersoni (p. 150) = Ulota Hendersoni Ren. et Card, mss., Oregon, gleicht einer Ulota, ist aber nur zu Orthotrichum und zwar in die Nähe von 0. Bogeri und 0. stramineum zu stellen; 0. ulotaeforme (p. 151) = Ulota glabra Ren. et Card, mss., mit voriger vergesellschaftet. Venturi möchte diese Art mit 0. colutn- bicum Mitt. identificiren. Die Originaldiagnose von letzterer Art stimmt aber nicht zu dieser Pflanze; O. pulchellum n. v. productipes, Oregon; Funaria calcarea n. v. occidentalis, Oregon; Webera cruda n. v. minor, Oregon; Bryum Hendersoni (p. 152), Oregon, Kali- fornien, ist sehr dem B. provincidle Phil, benachbart; B. extenuatum (p. 153), Oregon, die Form der Kapsel erinnert an B. capillare; B. crassirameum (p. 154), Oregon, schöne, mit 234 P- Sydow: Moose. B. pseudotriquetrum zu vergleichende Art; Atrichum undulatum n. v. altecristatum, Kansas, Pennsylvanien; Fonünalis Kindbcrgii (p. 155), Vancouver, Oregon, erinnert an robuste Formen der F. antipyretica; Antürichia californica n. v. ambigua, Oregon; Climacium dendroides W. M. n. v. oreganense, Oregon; Gl. americanum Brid. n. v. Kindbergii, Loui- siana, Massachusetts; Heterocladium aberrans (p. 157) = Microthamhium aberrans Ken. et Card, mss., Idaho, erinnert sehr an Pterogonium (Heterocladium) procurrens Mitt., Originalbeschreibung' und Abbildung letzterer Art sind aber abweichend; Brachythecium .acuminatum (Beauv.) n. v. subalbicans, Louisiana, Florida; B. idahense (p. 158), Idaho, mit B. Bolanderi Lesq. zu vergleichen; Scleropodium caespitosum (Wils.) tu v. sublaeve, Ore- gon; Baphidostegium Kegelianum (C. Müll.) n. v. floridanum, Florida; Hylocomium tri- quetrum (L.) n. v. californicum, Kalifornien. In einer Nachschrift wird bemerkt, dass Bhacomitruim oreganum Ren. et Card, sehr mit B. varium Mitt. übereinstimmt, von welcher Art die Verff. ein Originalexemplar untersuchen konnten. Die Beschreibung, welche Mitten von seiner Art giebt, ist aber sehr ungenau. Auf vier Tafeln sind Habitusbilder und vergrösserte Darstellungen der Kapseln und des Zelluetzes der neuen Arten gegeben. 65. Arthur, J. C- Report on botamcal work in Minnesota for the year 1886. (Bull. No. 3 of the Geolog, and Natural history Survey of Minnesota [Saint-Paul, 1887], p. 25—26.) Aufzählung der Laub- und Lebermoose des Gebietes. 66. Kindberg, N. C Bidrag tili om Canada-omradets Moosflora. (Ofversigt af Kongl. Vetenskaps-Academ. Foerhandl., 1890, No. 8, p. 449—455.) Nicht gesehen. 67. Lett, H. W. Report on the Mosses, Hepatics and Lichens of the Mourne mouu- tain district. (Proceed. of the Roy. Irish Academy, 3. ser., vol. I, No. 3, p. 265 — 325. 1890.) Der Catalog führt eine grosse Anzahl Standorte für 275 Laubmoose und 54 Leber- moose auf. 68. Roll, Julius. Vorläufige Mittheilung über die von mir im Jahre 1888 in Nord- amerika gesammelten neuen Varietäten und Formen der Torfmoose. (Bot. O, 1891, vol. 46, p. 250-257, 311—315, 373—376, 405-411.) 69. Pearson, W. H. List of Canadian hepaticae. (Geological and natural history survey of Canada, 1890, p. 31. 12 pl.) Der Catalog enthält 165 Lebermoose, darunter als n. sp. Fndlania Sehoyniana Pears. — Auf den 12 Tafeln sind folgende Arten abgebildet: Früttania Sehoyniana, F. Eboracensis et Nisquallensis, Badida spicata, Lejeunea Biddlecomiae, Cephalozia minima, Scapania Bolanderi, S. glaucocephala, Diplophyllum albicans et taxifolium , Lophocolea minor, Plagiochila porelloides und Jungermannia exsecta. 70. Roll, Julius. Vorläufige Mittheilung über die von mir im Jahre 1888 in Nord- amerika gesammelten neuen Arten der Lebermoose. (Bot. O, 1891, vol. 45, p. 203—204.) Unter den gesammelten Lebermoosen befanden sich zwei neue Arten: Marchantia Oregonensis Steph., durch die dornig gezähnten Anhängsel der Ventralschuppen sofort zu unterscheiden (Oregon). Porella Boellii Steph. (Washington). 71. Underwood, L. M. and Cook, 0- F. List of Mosses collected by T. S. Brandegee in the Yakima region of Washington, 1882-1883. (Zog, vol. II, 1891, No. 2, p. 107-108.) 72. Underwood, L. M. A preliminary list of Pacific Coast Hepaticae. (Zoe, vol. I, 1891, p. 361.) Verzeichniss von 155 Lebermoosen aus Alaska, Kalifornien und Idaho. 73. Underwood, L. M- The distribution of Hepaticae of North America. (Proc. Amer. Ass., vol. 39, 1890. Salem, 1891. p. 298—304.) Ueber die Verkeilung der Lebermoose giebt Verf. folgende Tabellen: Nordamerika. 235 Table showing distribution of the Hepatic Genera, Frullania and Plagiocbila. Nord- amerika Südamerika o ü 'S o a 03 a a> .5 a u cä .5 '3 "3 J2 £3 T3 5 o 3 3 3 a b 2 00 "o pq oo d b o O CG .3 es 3 5 'S bo o3 03 a > © Frullania . 21 29 19 8 39 15 10 25 12 3 2 23 6 79 Plagiochila . 6 69 52 25 35 29 15 44 13 12 41 8 155 Europa Asien Afrika m 'S OS s o3 CO 03 i-5 o a o t— 1 .3 d 03 CO Inseln de Indischen Oc Alantische In 00 ö s 'o 03 Ph Frullania . S 15 14 12 6 11 23 4 9 6 6 13 Plagiochila . 8 14 21 9 8 22 47 7 6 12 3 81 Comparisou of Hepatic Flora of Europe and North America. Genera Europa Häufig in Europa und Amerika Nordamerika und Nordmexico Häufig in den Vereinigten Staaten und Mexico Mexico Lejeunea . . . 14 4 23 1 83 Frullania . . . 8 2 21 3 29 Bazzania . . . 5 2 o — 11 Plagiochila . . 8 2 6 — 68 Scapania . . . 22 7 13 1 1 Porella .... 7 5 9 2 15 Lophocolea . . 10 4 7 • 1 8 Eadula . . . 8 1 10 2 11 Cephalozia . . 24 8 13 — 2 Jungermannia . 68 19 35 3 16 Anfhoceros . . 4 2 12 2 5 Eiccia .... 20 9 20 1 2 Fimbriaria . . 7 3 7 1 2 74. Webber, H. J. The Flora of Central-Nebrasca. (Arner. Naturalist, vol. XIV. Philadelphia, 1890. p. 76—78.) Verf. fand in stehenden Pfuhlen des mittleren Loup Rivers Eiccia fluitans. 236 P. Sydow: Moose. 2. Mittel- und Südamerika. 75. Bescherelle, E. Musci novi Guadalupensis. (Revue bryol., 1891, p. 75—77.) Lateinische Diagnosen folgender von Ed. Marie auf Guadelupe gefundenen neuen Laubmoose: 1. Syrrhopodon (Orthotheca) laevidorsus Besch. , sehr benachbart dem S. Berteroanus, aber durch Blattbau verschieden. 2. Splachnobryum Mariei Besch., mit Spl. Wrightii C. Müll, zu vergleichen. 3. Spl. julaceum Besch. 4. Spl. atrovirens Besch. und 5. Distichophyllum Mariei Besch. 76. Spruce. Hepaticae novae Americanae tropicae et aliae. (B. S. B. France, vol. 36, 1889. [Paris, 1890] p. CXXXIX-CCVI, taf. XXXVI.) Diagnosen folgender nov. spec: Frullania (Chonanthelia) conferta, F. (Trachy- döle'a) jiilacea, Lejeunea (Taxilej.) terricöla, L. (Eulej.) trochantha, L. (Eulej.) polycephala, L. (Microlej.) globosa, L. (Microlej.) cephalandra, L. (Cololej.) paucifolia, Badida aurantii, Lophocolea Paraguay ensis, Aneura cataractarum, Biccia (Micciella) stenophylla et Para- guaijensis, sämmtlich aus Paraguay. Lejeunea (Bryopteris) fruticulosa Tayl. n. var. tamariscina, L. (Odontolej ) Glazi- övii, L. (Harpalej) lignicola, L. (Eulej.) symphoreta et geophila, L. (Microlej.) oligo- clada, Lepidozia plumaeformis, Chiloscyphits scaberulus, Plagiochila Trichomanes et tham- niopsis, Aneura digitiloba, A. Glaziovii, Metzgeria albinca, M. planiuscula, aus Brasilien. Erullania (Meteoropsis) subaculeata, aus Peru. Lejeunea (Harpalej.) longibracteata, L. (Strepsilej ) Hieronymi (Argentinien). Lejeunea (Drepanolej.) punctulata, L. (Taxilej.) leptoscypha , Frullania (Thyop- siella) brachycarpa (Mexico). 77. Brotheras, V. F. Contributions a la Flora bryologiques du Bresil. (Acta Societatis Scientiarum Fennicae, Tom. XIX, No. 5. Helsingsfors, 1891. p. 30. Während seiner brasilianischen Reise hatte Dr. E. Wainio auch zahlreiche Laub- moose gesammelt, deren Bestimmung Verf. übernahm. Unter den 97 Species der Sammlung befinden sich 28 neue Arten. Besonders hervorzuheben ist, dass je ein neuer Vertreter der Gattungen Decodon C. Müll, und Mönlcemeyera C. Müll, gefunden wurde. Die neuen Arten sind mit ausführlichen lateinischen Diagnosen versehen. Dicra- nella nitida Broth., ausgezeichnet durch die dicht dachziegeligen, kurzen, glänzenden Blätter; D. fusca Broth., am ähnlichsten der D. Martiana Hpe. , aber durch kürzere und schmälere Blätter und wenig papillöse Peristomzähne abweichend. — Ditrichum subrufescens Broth., von D. rufescens Hamp. durch Autocie und Blattbau, von D. paidense Geh. et Hpe. durch Peristombau verschieden. — Campylopus ditrichoides Broth., steril; C. strictifolius Broth., steril, am nächsten 0. savannarum (C. Müll.) stehend. — Thysanomitrium carassense Broth. — Fissidens (Conomitrium) tenerrimus C. Müll., F. (Conomitriuw) longipedicellatu* C. Müll. — Mönlcemeyera Wainionis C. Müll. — Syrrhopodon (Eusyrrhopodon) graci- lescens Broth., von den verwandten Arten durch Farbe, Habitus etc. verschieden; S. (Eusyr- rhopodon) argenteus Broth., am nächsten S. cajnllaceum Hamp. stehend; S. (Orthotheca) carassensis Broth., ausgezeichnete schöne Art; S. (Orthotheca) Wainioi Broth. steril.; Schlotheimia (Euschlotheimia) Wainioi Broth., mit S. nitida Schwgr. zu vergleichen; S. campylopus C. Müll., von S. nitida durch Habitus, Büchse und Haube verschieden. — Breutelia Wainioi Broth., sehr robuste, in Grösse noch B. gigantea übertreffende Art. — Polytrichum (Pogonatum) camptocaulon C. Müll., von P. tortile Sw. hinreichend ver- schieden. — Ilookeria Wainioi Broth., steril, mit H. Crügeriana Sond. zu vergleichen. — Daltonia tenella Broth., durch Kleinheit aller Theile ausgezeichnete Art. — Decodon brasiliensis (Broth ), C. Müll. (syn. Bhachithecium brasiliense Broth.) — Bhacocarpus pili- formis Broth., zwischen Bh. Humboldtii und Bh. inermis stehend. — Papillaria usneoides Broth., steril, mit P. caldensis Angstr. zu vergleichen; P. callochlorosa C. Müll., von den Verwandten durch Robustheit, rauhe Seta, dicht behaarte Haube schon verschieden. — Pilotrichella squarrulosa C. Müll. — Sematophyllum subpungifolium Broth. — jRaphido- stegium pseudo-callid.ioides Broth., dem Bh. callidioides (C. Müll.) am nächsten verwandt. — Ectropothecium Wainioi Broth., man vergleiche mit E. apiculatum (Horusch.) Mitt. — Asien. 237 Sphagnum brasiliense Warnst, dürfte vielleicht in den Formeukreis des Sph. brevirameum Hampe gehören; Sph. ovali/ulium Warnst., von Sph. gracilescens Hamp. durch die auf beiden Blattstielen in Reihen stehenden Poren, sowie durch Form und Lagerung der Chloro- pbyllzellen verschieden; Sph. platy phylloide um Warnst., mit Sph. platyphyllum (Süll.) zu vergleichen. Fast sämmtliche Alten wurden in der Provinz Minas Geraes, Caraca in ca. 1400 — 1500m Höhe gesammelt; nur wenige entstammen der Umgegend von Sitio und Lafayette in. derselben Provinz (1000 -1100 m Höhe). 78. Hariot, P. Contribution ä la flore cryptogamique de la Terre de feu. (B. S. B. France, vol. 38, 1891, p. 416—422.) Verzeichniss der von Willems und R o u s s o n auf Feuerland gesammelten Kryptogamen. 1. Lebermoose (p. 421): Gottsched Gayana G., G. lamellata (Hook.), Plagiochila Juricaidis T. et H. f., Chiloscyphus grandifolius T. et H. f., Lepidozia sp. , Polyotus magellanicus (Lam.), Marchantia sp. 2. Laubmoose: Dicranum austräte Besch., Rhacomitrium lanuginosum (Hoffm.),. Leptostomum Menziesii R. Br., Catliarinea dendroides (Hedw), Pogonatum sp., Pterygo- phyllum magellanicum Besch , Ptychomium cygnisetum C. Müll., Hypopterygium didictyon C. Müll., H. Thouini Mont. ?, Sphagnum falcatulum Besch., S. squarrosum Pers. (neu für dortige Flora), S. bicolor Besch. S. auch Ref. 86, 87, 99, 102. III. Asien. 79. Bescherelle, E. Enumeration des Mousses nouvelles reeoltees par M. l'abbe Delavay au Yun-Nan (Chine) daus les environs d'Hokin et de Tali. (Revue bryologique, 1891, p. 87—89.) Die Diagnosen der verzeichneten neuen Arten finden sich in den „Annales des scienoes naturelles". Verf. giebt hier kritische Bemerkungen zu denselben. 1. Anoectangium obtusicuspis Besch., dem A. darum Mitt. vom Himalaya benachbart. 2. Symblepharis asiatica Besch., von S. heliophylla Mont. aus Mexico durch Blatt- und Kapselbau ver- schieden. 3. Dicranum blindioides Besch., erinnert an D. lorifolium Mitt. 4. D. Delavayi Besch., habituell D. scoparium Hedw. gleichend, erinnert es im Blattbau an D. crispifolium C. Müll, und im Bau der Kapsel an D. gymnostomum Mitt. 5. Fissidens Yunnanensis Besch., diese grosse Art ist F. grandifrons Brid. und F. subgrandifrons C. Müll, aus Thibet benachbart, aber durch Fructification und Blattbau („lamina vera") hinlänglich verschieden. 6. Trichostomum atro-rubens Besch. 7. Ulota bellissima Besch. 8. Orthodon Delavayi Besch., durch die sehr lang gestielte Kapsel und Peristombau von den bekannten asiatischen Arten verschieden. 9. Philonotis rufocuspis Besch., mit Ph. sabulosa Griff., angusta Mitt. und Furneriana Schwgr. zu vergleichen. 10. Breutelia Yunnanensis Besch., von JB. dicranacea C. Müll, hinreichend verschieden. 11. Webern Yunnanensis Besch., von W. himalayana Mitt. durch Synoecie, Blatt- und Kapselbau verschieden. 12. W. tapintzensis Besch., erinnert an W. carnea. 13. Bryum ptychothecium Besch., mit B. Nielgheriense C. Müll, zu vergleichen. 14. Pogonatum Yunnanense Besch., im Blattbau weit von P. aloides abweichend , auch mit P. hexagonum Mitt. zu vergleichen. 15. P. paucidens Besch., dem- P. microstomum R. Br. benachbart. 79a. Mitten, William. On the species of Musci and Hepaticae recorded from Japan. (The Transactions of the Linnean Society of London, ser. II, vol. III, part. 3, 1891, 1 Taf.) Unter den aufgeführten 216 Laubmoosen befinden sich folgende nov. spec: Dicranum japonicum, D. caesium, D. hamulosum, D. striatulum, D. cylindrothecium, Anoectangium pulvinatum, A. torquescens , Aidacomitrium humülimum, Ulota reptans, Macromitrium prolongatum, M. comatum, Philonotis carinata, Brachymenium clavulum, Mnium spathu- latum, M. speciosum, M. aculeatum, M. (Rhizomnion) striatulum, 31. (Rhizomnion) reti- culatum, Hypopterygium sinicum, Dendropogon dentatus, Aedicladium sinicum, Pterobryum, Arbuscula , P. fasciculatum, Mcteorium pensile, Lasia fruticella, Neckera lingulata, N. humilis, IS. pusilla, Heterocladium tenue, H. leucotrichum , Hyocomium capillifolium , iL 238 P. Sydow: Moose. exaltatum, IL rubiginosum, H. cylindricarpum , Entodon abbreviatiis , E. attenuatus , E. ramulosus, Pylaisia nana, Stereodon brachycarpus , St. confinis, Hylocomium varians, Hypnum ( Eurhynchium J polystichum, H. (Eurhynchium) longifolium, H. (Homdlothecium) tohiadense, IL sciureum, H. (Isothecium) diversiforme, H. fPtychodium) halconiense, Ambly- stegium compressum, Anomodon abbreviatiis, A. ramulosus, Leskea pusilla, Thuidium viride, T. cylindraceum, T. bipinnatulum, Diphyscium fulvifolium. Die neue Gattung Aulacomitrium ist basirt auf A. liumillimum Mitt. und A. ealy- cinum (= Macromitrium calycinium Mitt. olim). „Theca apicalis, aequalis, folia perichaetii in vaginam exsertam convoluta; calyptra mitriformis, plicata". Von Lebermoosen sind 74 aufgeführt, darunter nov. spec. Plagiochila ovalifolia, V. furrifolia, Plectocolea infusca, P. virgata, Lopliocolea compacta, Blepharozia sacculata, Mastigophora Bisseti, Porella polita, P. gracillima, Lejeunea minuta, L. japonica, Pkrag- mieoma polygona, Scalia rotundifolia. 80. Levier, E. Crittogame dell' alta Birmania raccolte de L. Fea. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. G00-G03) Mittheilung über 47 Kryptogamenarten des hohen Birraaniens. Die an- geführten Arten vertheilen sich: auf Laubmoose 24 Arten, Lebermoose 10 Arten, Flechten 13 Arten: dieselben wurden von L. Fea in den Gebieten von Bhamo, Leinzo und den Moolegit bergen gelegentlich gesammelt und grösstenfalls als Verpackungsmaterial nach Europa versandt. Die Laubmoose wurden von Dr. C. Müller bestimmt und fanden sich unter den 24 Proben 14 neue Arten vor; nämlich: Anoectangium Birmense C. Müll., steril, Bhamo; Ganovaglia undatopilifera C. Müll., steril, Bhamo; Leucoloma Birmense C. Müll., fructif., Dawnakette; Papillaria Feae C. Müll., steril, Catein -Berge und Bhamo; Pogonatum Feae C. Müll., fructif., Moolegi t-Berge, inlGOOm; llhegmatodon Feanus C.Müll., fructif. Bhamo; Sphagnum Feae C. Müll., steril, Bhamo; Splachnobryum byssoides C. Müll., steril, Bhamo; Stenothecium crenulatifolium C.Müll., fructif., Catein-Berge; S retusifolium C. Müll., fructif., Moolegit-Berge zwischen 1400 und 1500m S. H.; lamariscella strii- nervis C. Müll., steril, auf der Dawna-Kette und nächst Bhamo; Taxicatdis trichocaulis C.Müll., steril, Leinzo; Trachypus Feae C. Müll , steril, Moolegit-Berge, zwischen 1400 und 1500m M. IL; T. grossiserratus C. Müll., steril, Dawnakette. Die Arten sind bloss angeführt und mit Standortsangabsn wie Datum versehen. Diagnosen fehlen durchweg. Unter den von Stephani bestimmten Lebermoosen ist neu: Ptychanthus Binnensis Steph., Bhamo. Solla. S. auch Ref. 99. IV. Afrika. 81. Renauld, F. et Cardot, J. Contributions ä la flore des muscinees des iles austro- africaines de l'Oceau Indien. (Revue bryologique, 1891, p. 55 — 60.) Die Verff. geben ein Namensverzeichniss der bisher auf den Inseln Bourbon, Maurice und Madagascar gefundenen Lebermoose. Erwähnt werden 190 Species, darunter als nov. spec: Aneura comosa Steph., longispica Steph., saccatiflora Stoph., caespitans Steph., ramosissima Steph., vudiflora Steph., Chiloseyphus grandistipus Steph., Fnillania Cam- bonena Steph., F. longistipula Steph., Herberta capillaris Steph., Jungermannia pur- purascens Steph , Lejeunea (Acro-Lejeunea) jmrviloba Steiph., Borgenü Steph., L. (Cerato- J^ejeunea) mascarena Stpph., Mauritiana Steph., Benauldi Steph., L. (Chcilo-Lcjeunea) Kursü Steph., X. (LJu-Lejeunea) ecarinata Steph., L. (IjOpho-Lejeunea) miütilacera Steph., Lepidozia Stepbanii Ben., Lopliocolea borbonica Steph., inflata Steph., longifolia Steph., longispica Steph., rubescens Steph., Odontoschisma ligulatum Steph., Plagiochila Cam- bouena Steph., Rodriguezii Steph., tenax Steph., Badula macroloba Steph., Schistocheila piligera Steph. et borbonica Steph. 82. Stephani, F. Hepaticae africanae. (Hedwigia, vol. XXX, 1891, p. 203—216, 265-272. 8 Taf.) Afrika, Australien, Neuguinea. 239 Verf. giebt die Beschreibungen von Lebermoosen aus weit entfernten Gerieten Afrikas. I. Aus Kamerun, von P. Düsen gesammelt. Die Collection enthielt 38 Arten, darunter sind nov. spec: Aneura limbata St. (p. 203), A. reticulata St. (p. 204), Cepha- lozia fissa St. (p. 204), Chiloscyphus spectdbüis St. (p. 205), Taxilejennea epiphyta St. — 279.) (Ref. 57.) 58. — Lichenes in Th. Durand et H. Pittier „Priinitiae fiorae Costaricensis". (B. S. B. Belg., T. XXX, 1891, p. 49-97.) (Ref. 69.) 59. — Lichenologische Beiträge. XXIV. (Flora, 74. Jahrg., 1891, p. 1U7- 113.; (Ref. 17.) 60. — Lichenologische Beiträge. XXXV. (Flora, 74. Jahrg., 1891, p. 371—382.) (Ref. 18.) 61. Nylander, W. Lichenes Pyrenaeorum orientalium observatis novis. Paris (P. Schmidt), 1891. 8'. 103 p. (Ref. 47.) 62. — Sertum Lichenaeae tropicae e Labuan et Singapore. Accedunt observationes. Paris (P. Schmidt), 1891. 8°. 48 p. (Ref. 58.) 252 A. Zahlbruckner: Flechten. 63. Pirotta, R., Terracciano, A. e Brizi, U. La flora della provincia di Roma. (In: E. Abbate, Guida della prov. di Roma. Roma, 1890. p. 171—230.) (Ref. 50.) *64. Ravaud, l'Abbe. Guide du botaniste dans le Dauphine. Exe. bryologiques et lichenologiques etc. 1. excursion, comprenant les environs de Grenoble. (Publi- cation du Journal „le Dauphine" — bibliotheque du touriste en Dauphine) Grenoble (Drevet), 1891. 68 p. 8°. 65. Rebm,H. Die Discomyceten Gattung Ahlesia Fuck. und die Pyrenomyceten-Gattung Tbelocarpon Nyl. (Hedwigia, Bd. XXX, 1891, p. 1—12.) (Ref. 24.) 66. — Pilze, Discomycetes in Dr. L. Rabenhorst's Kryptogaraenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. (Ref. 16.) 67. Richard, 0. J. Observations sur une question de pbysiologie vegetale. (Bull. Soc. acad. d'Agricult., bell.-lettr., sc. et arts de Poitiers No. 309, 1891, p. 180—188.) (Ref. 12.) 68. Rieber, X. Beiträge zur Kenntniss der Lichenenflora Württembergs und Hohen- zollerns. (Jahreshefte des Vereins f. vaterl. Cultur in Württemberg, 47. Jahrg., 1891, p. 246-270.) (Ref. 38.) 69. Sernander, Rutger. Om förekomsten af stenlafvar frä gammalt trä (= Ueber das Vorkommen von Steinflechten an altem Holz). (Bot. N., 1891, p. 17—33. 8°. Lund, 1891.) (Ref. 10) 70. Shirley, J. The Liehen Flora of Queensland1). 8°. 197, V S.1) (Ref. 67.) 71. Stein, B. Flechten in „Ergebnisse der deutschen Polarexpedition", Bd. II. (Ref. 29.) 72. Stitzenberger, E. Bemerkungen zu den Ramalina-Arten Europas. (Jahresber. d. Naturf. Ges. Graubündens. Neue Folge. Bd. XXXIV. Chur, 1891. p. 77-130.) (Ref. 22.) 73. De Toni, G. B. Algae abyssinicae a cl. Prof. 0. Penzig collcctae. (Mlp., an. V. Genova, 1891. p. 261-273.) (Ref. 54.) 74. Wainio, E. De subgenere Cladinae. (Meddel. Soc. pro fauna et flora fenuica, Bd. XIV, 1888, p. 31-32.) (Ref. 21.) 75. — Revisio lichenum in herbario Linneei asservatorum. (Meddel. Soc. pro fauna et flora feunica, Bd. XIV, 1888, p. 1—10.) (Ref. 15.) 75a. — Revisio lichenum Hoffmanniorum. (Meddel. Soc. pro fauna et flora fennica, Bd. XIV, 1888, p. 11-19.) (Ref. 15a.) 75b. — Notulae de synonymia lichenum. (Meddel. Soc. pro fauna et flora fennica, Bd. XIV, 1888, p. 20-30) (Ref. 15 b.) 76. Wilson, F. R. M. On Lichens collected in the Colony of Victoria, Australia. (J. L. S. Lond., vol. XXVIII, 1891, p. 353-374, tab. XLIX.) (Ref. 64.) 77. Wittrock, V. B. et Juel, 0. H. Catalogus plantarum perennium bienniumque in horto botanico Bergiauo annis 1890 et 1891 sub dio eulturam adjeetis adnota- tionibus botanicis nonnullis. (Acta Horti Bergiani, Bd. I, No. 3, 1891. Lichenes p. 1 - 3.) (Ref. 33.) 78. Zahlbruckner, A. Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. IV. (Z.-B. G. Wien, Bd. XLI, 1891, Abb. p. 769—784.) (Ref. 42.) 79. Zukal, H. Halbflechten. (Flora, 74. Jahrg., 1891, p. 92-107, Taf. III.) (Ref. 13.) Referate. A. Anatomie und Entwicklungsgeschichte. 1. C Mäule (40) untersuchte die von Lindau (vgl. Bot. C., 1888, Ref. 2) als die Anfänge der Fruchtbildung bei den Flechten angesehenen „Primordien" bei Physcia pul- 1) Druckort und Jahr des Erscheinens sind auf dem Titelblatte des Buchas nicht ersichtlich. Es scheint ein .SoDderahdruck aus einer australischen Zeitschrift zu sein. Anatomie und Entwicklungsgeschichte. 253 vendenta. Verf. fand bei dieser Art die jugendlichen Knäuel stets nur an der Grenze zwischen Gonidien- und Markschicht; einzelne Zellen dieser Knäuel sind durch reicheren Plasmagehalt und durch die Grösse ausgezeichnet, es sind dies die „Ascogone" Lindau's. Behandelt man diese jugendlichen Fruchtanlagen mit Chlorzinkjod, so zeigt sich auch nach längerer Einwirkung nur eine intensive gelbe Färbung der Ascogonzellen, aber nie konnte Verf. eine Färbung beobachten, welche an jene der Primordien erinnert hätte. Verf. fand auch die durch mit Chlorzinkjod sich dunkel färbenden Primordien bei Physcia mdveru~ lenta und zwar sehr zahlreich in der gesammten Gonidienschicht. Die Weiterentwicklung der Primordien konnte Verf. nicht verfolgen, er glaubt aber aus seinen Untersuchungen den Schluss ziehen zu müssen, dass die Primordien sich nicht zu Ascogone um- bilden, denn die Primordien kommen an Theilen des Lagers vor, wo niemals Frucht- anlagen gebildet werden, ferner, dass selbst bei den jüngsten Fruchtanlagen durch Behand- lung mit Chlorzinkjod keine Färbung erzielt wird und endlich, dass bei manchen Flechten mit wohl ausgebildeten Ascogonen keine Primordien vorkommen , wie z. B. bei Peltigera. Der Name „Primordien" ist daher nicht zutreffend und Verf. schlägt vor, dieselben als „Lindau'sche Zellen" zu bezeichnen. 2. J. M. Hulth (29) constatirt das Vorkommen der vonZukal entdeckten Reserve- stoffbehälter bei Flechten (vgl. Ref. 49 in Bot. J, Bd. XIV, 1886, p. 484) für eine Reihe von Arten, welche von Zukal nicht untersucht wurden. Es sind dies Verrncaria foveolata Mass., V. papulosa Ach., V. immersa Hoffm. , V. hydrela Ach., V. margacea Wnbg., Thelidium decipiens (Hepp.) und Lecidea rupestris Ach. Es ist interessant, dass alle diese Arten sich durch ein wenig entwickeltes Lager auszeichnen; bei Verrucaria-Arten mit kräftigem Tballus konnte Verf. die Sphäroidzellen nicht antreffen. 3. G. Krabbe (37) bringt eine gross angelegte Arbeit über die Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Flechtengattung Cladonia, eine Arbeit, die, reich an hochinteressanten Thatsachen, Ref. an dieser Stelle nur in kurzen Zügen zu skizziren vermag, die aber für Jeden, der sich — sei es in entwicklungsgesckichtlicher, sei es in systematischer Beziehung — mit den Lichenen befasst, den Gegenstand eingehenden Studiums bilden muss. Verf. stellt sich zunächst die Aufgabe, den Beweis zu erbringen, dass die bisher als Flechtenthall us betrachteten Podetien der Cladonien in Wirklichkeit dem Fruchtkörper angehören. Zwei Umstände haben die richtige Eikenntniss dieser Thatsache verhindert: einmal die Grösse und Gestalt der Podetien, zweitens, dass sie Gonidien führen. Dazu kommt noch, dass die Podetien mancher Arten grosse Strecken bedecken, ohne zu fructificiren. I. T hall us. Bei äusserst variabler äusserer Form zeigt der Tballus („Pro to- thall us" der Systematiker) einen sehr eintönigen Bau; er zeigt eine Rinde, eine Gonidien- und eine Markschichte, von welchen die letztere in der Regel am mächtigsten entwickelt ist. Die Vergrösserung der einzelnen Thallusblättchen geschieht durch Seheitelwaehsthum, verbunden mit intercalarer Streckung. In Folge dieser Art des Wachsthums bilden sich in der Rinde furchige Risse, unter welchen die Anlage der jungen Fruchtkörper mit Vor- liebe erfolgt. Ein Absterben der Rinde von oben nach unten ist nach Schwendener eine im Flechteureiche ziemlich weit verbieitete Erscheinung, und zwar erfolgt sie zumeist an der ganzen Oberfläche mit gleicher Intensität. Bei den Cladonien bezieht sich dieses Absterben immer nur auf einzelne Fasern. Die Regeneriruug der abgestorbenen Theiie erfolgt durch Einschieben neuer Hyphen aus der Gonidienzoue, während die Gonidienschichte selbst an Ort und Stelle verbleibt. Bei der Differeuzhung der Gewebe aus dem fast homo- genen Scheitel gelangen auch Gonidien in die Rindenschichte und sterben hier ab. Die Ur- sache des Absterbens der Gonidien glaubt Verf. darin zu sehen, dass das interstitienlose Gewebe der Rinde ein Ersticken der Algen verursacht. Die Ausgangspunkte für die Ent- wicklung eines jungen Lagers bildeu in der Natur zumeist Soredien. II. Die Anlage der Ascusfrüchte (inclusive der Podetien, im Sinne Verf. 's) ist eine endogene. Der Bildungsherd liegt bei Cladonia immer in der Gonidienschichte. Sie ist ferner ein rein vegetativer Frocess, indem sie aus seitlichen Sprossungen gewisser Fasern ohne vorhergehender Verschmelzung zweier Hyphen ihren Ursprung nimmt. Zumeist bilden mehrere Hyphen der Gouidien/.one seitliche Aussprossungen; diese wachsen dann gemeinsam 254 A Zahlbruekner: Flechten. in Gestalt eines kleinen Faserbündels mit parallel angeordneten Elementen in die Rinden- schnitte und durchbrechen sie schliesslich. Während des Durchbrechens der Rinde nehmen •die bisher farblosen Hyphen eine dunkelrothe bis dunkelbraune Farbe an. Einzelne Go- nidien, welche bei diesem Processe in die junge Fruchtanlage mitgerissen werden uud dabei in Folge des Druckes oft eine elliptische bis cylindrische Gestalt annehmen, sterben hier ab, wahrscheinlich ebenfalls aus dem oben angeführten Grunde. JII. Die Anlage und das Wachsthum der ascogenen Hyphen. Aus den nun gebildeten Primordien erfolgt ebenfalls durch seitliche Ausprossung auf rein vege- tativem Wege ohne Betheiligung eines Sexualactes die Differenzirung der ascogenen Hyphen. In diesem Stadium der Entwicklung ist das Erkennen der ascogenen Hyphen durch Blaufärbung mit Jodlösung ganz unmöglich : der Unterschied zwischen sterilen und fertilen Hyphen liegt darin, dass die letzteren einen 2 — 4 mal grösseren Querdurchmesser des Lumens besitzen und dass sich ihr Protoplasma mit Jod oder Chlorzinkjod intensiv braun färbt. Die Differenzirung der ascogenen Hyphen erfolgt bei einer Anzahl von Arten in «ranz jugendlichen Entwicklungsstadien. Beim ferneren Wachsthum der jungen Frucht- anlage bilden sich in Folge der Verschiedenheit der Spannung im peripherischen und cen- tralen Fruchtgewebe zuerst Querrisse unter dem Scheitel, aus welchen sich allmählich während der fortdauernden intercalaren Streckung langgestreckte Hohlräume entwickeln. Bei der Bildung dieser Spalten werden zuerst die ascogenen Hyphen durchrissen, und es werden die quer durchrissenen Schlauchfaseru , weil die jungen Primordien durch inter- ealares Wachsthum eine bedeutende Verlängerung erfahren, mit ihren oberen Enden nach oben gehoben und von den im unteren Theile des Fruchtkörpers stehen gebliebenen Basal- theilen weit entfernt. Es steht also zu einer Zeit, als die Paraphysenbildung beginnt, das Schlauchfasergewebe in keinem Punkte mehr mit dem übrigen Gewebe des Fruchtkörpers in anatomischer Verbindung. Dieses Moment ist sehr wichtig, weil man bei der Unter- suchung eines nicht sehr jungen Fruchtkörpers zur Ansicht kommen könnte, dass die ascogenen Hyphen erst in vorgerückten Entwicklungsstadien entstehen. Die Paraphysen entstehen durch lebhafte Verästelung der Scheitelregion der Fruchtprimordien. Während dieser Zeit wachsen die Fruchtkörper ununterbrochen weiter und indem sich dabei der Scheitel dichotomisch oder polytomisch verzweigt — wobei die ascogenen Hyphen dieses Wachsthum mitmachen — entstehen die strauchförmigen Cladonien. Die ascogenen Hyphen zeigen während dieser Verzweigung, so lange die Paraphysenbildung nicht eingetreten ist, einen parallel faserigen Verlauf; sobald aber die Parapliyseuentwickluug beginnt, hervorgehen an den Schlauchfasern locale Einschnürungen, verschieden gestaltete Ausbuchtungen oder sonstige Verunstaltungen, die wohl aus den ungleichartigen Druckverhältnissen entstehen, welche die Schlauchfasern während des Wachsthums im Hypothecium zu überwinden haben. IV. Ueber die Verschiedenheiten in der äusseren Formgestaltung der Ascusfrüchte. Diejenigen Fruchtkörper, die sich schon in ganz jungen Primordien, deren Länge nicht über einige Millimeter hinausgeht, differenziren, bleiben entweder unverzweigt — und dies ist in diesem Falle die Regel — und es entsteht dann an der ganzen Scheitel- oberfläche ein continuirliches Hymenium. Vor Anlage des letzteren kann jedoch zuweilen eine Veszweigung des Scheitels stattfinden, die selten über die Bildung von 2 — 10 Aesten geht. An diesen Aesten entstehen die Hymenien genau so, wie am Scheitel unverzweigter Primordien. Die ascogenen Hyphen werden in den einzelnen Zweigen nicht neu gebildet, sondern sie wachsen von unten her in dieselben hinein. Bei der Mehrzahl der Arten dieser Gruppe werden die Hymenien durch nachträgliche intercalare Streckung des basalen Frucht- körpergewebes auf einem kürzeren oder längeren Stiel emporgehoben. Diesen Fruchtkörper- typus zeigen Cladonia caespiticia, Gl. pynotheliza, Cl. epiphylla, Cl. delicata, Cl. leptophylla, Cl. botrytes, Cl. decorticata. Cl. cariosa, VI. bacillaris, Cl. incrassata, Cl. macilcnta, Cl. alcicomis, Cl. endiviaefolia und Cl. squamosa. Diejenigen Cladonien, deren Fruchtkörper sich erst in vorgerückten Entwicklungs- stadien differenziren, zeigen zweierlei Formverhältnisse: a. Trichter-, trompeten- und becherförmig gestaltete Ascusfrüchte. Diese sind nichts anderes, als am Scheitel trichter- oder becherförmig erweiterte Ascus- Anatomie und Entwicklungsgeschichte. 255 fruchte, die zum Unterschiede von anderen Cladonienarten nur in einer peripherischen Randzone, dem Trichterrande, Schläuche und Sporen hilden, während die Mitte steril bleibt. Die Ausbildung ascogener Hyphen erfolgt entweder im ganzen Umfange des Trichter- randes oder nur an bestimmten Regionen. Im ersteren Falle differenzirt sich der Trichter- rand zu einem ringsum zusammenhängenden Hymenium, im letzteren dagegen entstehen getrennte Hymenien, die während ihrer weiteren Ausbildung ganz das Aussehen besonderer Apothecien bekommen. Die ascogenen Hyphen werden bei einigen Ar.ten nicht selten schon vor der Bildung der trichterförmigen Erweiterung angelegt. b. Strauchförmig verzweigte Fruchtkörper. Diese entstehen durch dicho- oder polytomische Verzweigung des Scheitels; in dem Gange dieser Verzweigung ist keinerlei Regel zu beobachten. Zwischen diesen beiden Typen kommen auch intermediäre Formen vor. V. Locale Sprossungen der Cladonienfruchtkörper sind fast ausschliesslich auf da3 Hymenium und auf dem Trichterrand, also allgemein auf die Scheitelregionen des Frucbt- körpers beschränkt. Sie können wohl auch an den übrigen Orten des Fruchtkörpers vor- kommen, sie zeigen sich jedoch hier nur sehr selten und nur unter bestimmten Bedingungen. Bei den becherförmigen Fruchtkörpern entstehen nicht selten aus der trichterförmigen Ein- Senkung secundäre Sprossbildungen, z. B. bei Cl. verticillata. VI. Mannichfaltig sind die Gestaltsveränderungen der Fruchtkörper, die durch ver- schiedenartige Rissbildungen in Folge von Gewebespannung herbeigeführt weiden. Bei Cl, cariosa verläuft das Wachsthum fast sämmtlicher Fruchtkörper stets so, dass bestimmte Gewebespannungen eintreten und ein Zerreissen des Frucktkörpers bedingen, bei dieser Art ist die Gestaltsveränderung des Fruchtkörpers, welche auf bestimmte Gewebezerreissung beruht, eine erblich gewordene Eigenschaft. VII. Die Sterilität mancher Cladonienfruchtkörper, welche in gewissen Gradabstu- fungen zur Beobachtung gelangt, erachtet Verf. für eine erblich gewordene Eigenschaft, welche sich gegenwärtig nicht mehr auf bestimmte äussere Einwirkungen zurückführen lässt. Solche Frucbtkörper entstehen, indem die einmal angelegte ascogene Hyphe in manchen Fällen vegetativ wird, d. h. beim weiteren Wachsthum die Gestalt steriler Fasern annimmt. VIII. Entwicklungsgeschichte und Morphologie der conidienbildenden Fruchtkörper. In der Art und Weise der Anlage besteht zwischen den Conidien- und. Ascusfrüchten völlige Uebereinstimmung. An den primordialen Fruchtfasern lässt es sich fast niemals deutlich erkennen, ob sie einer sterigmen- oder schlauchbildenden Frucht- körperanlage angehören; in einem wie im andern Falle entsteht auf dem Wege vegetativer Sprossung eine Anzahl gleichgestalteter Fruchtfasern, die gemeinsam in Form eines kleinen Faserbündels den Thallus durchbrechen. Erst mit der Anlage der ascogenen Hyphen oder dem Auftreten der ersten Sterigmen sind diejenigen Merkmale gegeben, durch welche der morphologische Charakter eines Fruchtprimordiums in unzweideutiger Weise bestimmt ist. Auch die Conidienfrüchte lassen sich entwicklungsgeschichtlich in zwei Gruppen eintheilen, in solche, die sich gleich bei der Anlage differenziren und in solche, bei denen die Aus- bildung des morphologischen Charakters erst in vorgerückten Entwicklungsstadien erfolgt. In den Fällen frühzeitiger Differenzirung bleiben die Fruchtkörper einfach und klein, sie erreichen selten eine über 3 mm hinausgehende Länge; im Scheitel der Primordien entsteht der Regel nach nur ein einziges zusammenhängendes Hymenium. In den Fällen späterer Differenzirung werden die Conidienfruchtkörper nicht nur grösser, sondern sie zeigen auch eine reiche äussere Gliederung, indem sie am Scheitel eine trichterförmige Erweiterung bilden oder sich verzweigen. Die Hymenien gelangen dann getrennt von einander im Trichterrand und im Scheitel der einzelnen Zweige zur Ausbildung. Zwischen diesen beiden Typen giebt es ebenfalls Uebergäuge. IX. Bei jenen Cladonien, deren Fruchtkörper sich in sehr jungen Stadien diffe- renziren, bildet ein Primordium entweder nur Ascus- oder nur Conidienfrüchte. Hetero- spore Fruchtkörper, d. h. die Production von Ascussporen und Conidien an ein und dem- selben Fruchtkörper gelangen bei jenen Arten zur Entwicklung, wo die Fruchtkörper- anlage im vorgerückten Entwicklungsstadium erfolgt. In ihrer Anlage, in der Wachs- 256 A. Zahlbruckner: FlechteD. thumsweise und in der äusseren Formgestaltung stimmen die heterosporen Frucbtkörper vollkommen mit den homosporen überein. Wir sind zu der Vorstellung gezwungen, dass der ursprünglich streng ausgeprägte bomospore Charakter der Fruchtprimordien mit dem allmählichen Fortschritt ihrer äusseren Gliederung im Laufe der phylogenetischen Ent- wicklung schwankender und unbestimmter geworden und dass somit neben reinen Ascus- und Conidienfrücbten auch heterospore Formen entstanden. Auf Grundlage seiner Unter- suchung schlägt Verf. — soweit die untersuchten Arten in Betracht kommen — folgende Gruppirung der Cladonien vor: I. Gruppe. Arten mit ausgesprochenen homosporen Fruchtkörpern von einfacher Gestalt. Trichterbildung fehlt, ebenso die Verzweigung, oder dieselbe erreicht nur einen geringen Grad. Die Differenzirung erfolgt gleich bei der Anlage oder doch in ganz jungen Ent- wicklungsstadien. Heterospore Fruchtkörper gelangen nicht zur Entwicklung. 1. Abtheilung: Arten, deren Ascusfruchte sich wenig oder gar nicht intercalar strecken und daher dem Thallus fast ungestielt aufsitzen ; z. B. C. caespiticia. 2. Abtheilung: Arten, deren Ascusfruchte nach ihrer Differenzirung in Folge intercalarer Streckung einen kürzeren oder längeren Stiel (Podetium) bekommen; z. B. C. botrytes. II. Gruppe. Arten vorwiegend dadurch cbarakterisirt, dass sie neben einfach gestalteten Frucht- körpern mit homosporem Charakter und frühzeitiger Differenzirung auch Fruchtformen von reicher äusserer Gliederung und mit einer Differenzirung in vorgerückten Entwicklungs- stadien besitzen. Unter der letzteren Categorie von Fruchtkörpern finden sich auch hetero- spore Formen. 1. Abtheilung: Arten, bei denen die Fruchtkörper mit späterer Differenzirung eine trichter- oder becherförmige Gestalt annehmen, z. B. C. alcicornis. 2. Abtheilung: Arten, bei denen die Fruchtkörper mit späterer Differenzirung sich verzweigen, z. B. C, squamosa. III. Gruppe. Arten, mit verhältnissmässig grossen, hoch gegliederten Fruchtkörperu; sie sind eutweder strauchig verzweigt oder von trichterförmiger Gestalt; in Folge secundärer Spros- suugen, verschiedenartiger Rissbilduugen u. s. w. können sie die mannichfachsten Aende- rungen erfahren. Die Differenzirung erfolgt fast ausnahmslos erst in späteren Entwiek- lungsstadien. Heterospore Fruchtformen finden sich neben homosporen. 1. Abtheilung: Becherflechteu, z. B. C. pyxidata. 2. Abtheilung: Strauchig verzweigte Cladonien. or. Thallus laubartig, z. B. C. furcata. ß. Thallus krusteuförmig, z. B. C. rangiferina. X. Ueber die Soredien- und Thallusbilduugen an der Peripherie des Fruchtkörpers. Die innere und äussere Gliederung der Fruchtkörper wird durch Wachstbumsprocesse au der Peripherie nicht beeinHusst. Die von deu peripherischen Fruchtfasern aus dem Thallus mitgenommenen Algen zeigen ein gauz anderes Verhalten als die ins Innere der Primordieu eingeschlossenen. Während diese sehr bald verblassen und zu Grunde gehen, behalteu jene nicht nur ihre grüue Farbe, sondern sie zeichnen sich ausserdem noch durch lebhafte Theilung aus. Dadurch werden gleichzeitig die benach- barten peripherischen Fruchtfasern zu besonderem Wachsthume angeregt; sie verzweigen sich und bilden mit den Algen Soredien oder einzelne Thallussch üppchen, indem sie sich oben halb der Gonidiengruppen zu einer ziemlich interstitienlosen Rindenschicht ver- einigen. Dadurch wird der anfangs nackte Fruchtkörper au der Basis von einem aus So- redien oder isoiirteu Thallusschüppchen bestehenden Gewebemantel vollständig eingehüllt. Mit den aus dem Thallus mitgenommenen Gunidieu lässt sich jedoch nur die Thallusbildung au der Basis erklären; die Gonidien in den höheren Regionen des Fruchtkörpers können unmöglich dem Thallus entstammen, ditselbeu müssen vielmehr vou aussen her hinzu- gekommen sein. Auch die letzteren werden von den Ilyphen ungehüllt und umwoben. Physiologie und Biologie. 237 Die Entstehung dieser Thallusschüppchen an den Fruchtkörpern ist ebenso wie das an alten Fruchtkörpern bemerkbare Einhüllen der Hymenien durch nachträglich entstandene Thallusschüppchen von grosser Bedeutung, weil sie zeigt, dass man bei den Flechten aus dem Gonidiengehalt eines Gewebekörpers noch nicht auf die morphologische Natur desselben schliessen kann. XI. Die Bedeutung derSoredien- und Thallusbildungen an der Fruchtkörperperipherie kann nur in ernährungsphysiologischer Richtung gesucht werden. Ein ununterbrochenes Scheitelwachsthum ist nur bei jenen Fruchtkörpern möglich, die zeitlebens steril bleiben, mit dem Beginne der Hymeniumbildung hört die Längenzunahme durch Scheitelwachsthum auf. Was bei den sterilen Fruchtkörpern durch das Scheitelwachsthum seiner Länge am oberen Ende zusetzt, wird durch den Verwesungsprocess an der Basis — der bei einer gewissen Länge des Fruchtkörpers eintritt — wieder genommen, so dass derartige Cladonien eine bestimmte Grösse nicht überschreiten. XII. Ueber die Veränderungen der Cladonienfruchtkörper im Laufe der phylogenetischen Entwicklung. Die Fruchtkörper mit späterer Differeuziruug und reicher äusserer Gliederung haben sich nach und nach aus einfach gestalteten, gleich bei der Anlage sich differenzireudeu Formen herausgebildet. Die hochorganisirten Cla- donien mit unbeschränktem Scheitelwachsthum sind erst erstanden, als der Fruchtkörper mit Soredienanflügen in symbiotische Verhältnisse trat, wodurch es diesem Fruchtkörper möglich war, sein Wachsthum über die Lebensdauer des Thallus zu verlängern und den Zeitpunkt der Differenzirung nach Belieben zu wählen. Zum Schlüsse möchte Ref. noch auf die zahlreichen schönen colorirten Tafeln hinweisen, die in anschaulicher Weise das im Texte Angeführte illustriren. 6. J. M. Crombie (12) bringt die englische Uebersetzung der von Nylander in „Sertum Lichenaeae tropicae e Labuan et Singapore" gemachten Beobachtungen über die Form und Entwicklung der Gonidien bei Cladonia und Stereocaulon. (Vergl. Ref. 58.) B. Physiologie und Biologie. 5. H. Jumelle (33) untersucht, von der Erwägung ausgehend, dass bei vielen Flechten der Pilz der Masse nach über die Alge vorherrsche, die Frage, ob in solchen Fällen die Respiration des Pilzes nicht die Assimilation der Alge überwiege. Während Bonnier und Mang in diese Frage bejahten, konnte Verf. in einer früheren Arbeit dies nicht als allgemein geltend annehmen. Verf. führt nun neuerliche diesbezügliche Versuche an, und zwar in drei Categorieu: 1. Flechten mit Strauch- oder blattartigem Lager, bei welchen das Grün in der Färbung vorherrscht. 2. Flechten mit stark entwickeltem, jedoch nicht grün gefärbten Lager, und 3. Krustenflechten. Flechten der ersten und zweiten Categorie studirte Verf. bei diffusem Licht, die der dritten Serie in Sonnenlicht in der Art, dass sie in Glasgefässen gebracht wurden und die in den Gefassen enthaltene Luft von und nach der Belichtung analysirt wurde. Indem nun Verf. in Tabellen für jede Categorie bei einer Reihe von Flechten die absorbire und die abgegebene CO, (in Procent ausgedrückt) genau angiebt, gelang er zu dem Resultate, dass bei allen Flechten bei günstigen Licht- und Feuchtigkeitsverhältnissen die Assimilation die Respiration überwiege und dass es für die Flechten kein Optimum der Beleuchtungsinteusität gäbe; Sonnenlicht wirke immer besser als diffuses Licht. 6. H. Jumelle (32) führt aus, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Atmosphäre in Bezug auf die Intensität des Gasaustausches bei den Flechten eine ausserordentlich grosse Rolle spielt. Für die heteromeren Flechten gilt folgendes: Mit dem gänzlichen Austrocknen des Flechtenlagers hört sowohl die Assimilation wie auch die Respiration auf. Die Inteusität des Gasaustausches zwischen Flechte und Atmosphäre ist propor- tional dem Wassergehalte des Flechtenlagers und zwar derart, dass bei einem geringen Botanischer Jahresbericht XIX (1891) \. Abtu. 17 258 A- Zahlbruckner: Flechten. Wassergehalte des Lagers bei eintretender Vermehrung dieses Gehaltes die Assimilation und Respiration lebhaft zunimmt und dass bei ursprünglich höherem Wassergehalt der Gas- austausch langsamer erfolgt. Das Maximum an Wassergehalt im Flechtenlager scheint für die Assimilation sowohl, wie auch für die Respiration ungünstig zu sein. Das Lager der heteromeren Flechten besitzt in frischem Zustande einen höhereu Wassergehalt, als dasjenige der heteromeren Lichenen Auch hier steigt die Assimilation und Respiration bis zu einem gewissen Grad mit dem Wassergehalt des Lagers. Im ausgetrockneten Zustande befinden sich sowohl die Algen, wie auch die Flechten in einer Art latenten Lebens, bei Zutritt von Wasser nehmen sie Assimilation und Respiration wieder auf. Sie besitzen kein Constitutionswasser, sondern ihr Wassergehalt ist abhängig von der sie umgebenden Luft oder dem Feuchtigkeitsgehalte ihrer Unterlage. 7. H. Jamelle (34) bringt höchst interessante Beiträge zur Physiologie der Flechten. Im Dunklen respiriren alle Flechten in ihren beiden Componenten. Belichtet überwiegt die Assimilation, welche lediglich an die Alge gebunden ist. Obgleich die Strauch- und Blattflechten in ihrem Thallus relativ nur wenig Wasser enthalten, so kann ihnen dieses doch nicht ohne Schaden entzogen werden. Ausgetrocknet und neuerdings angefeuchtet zeigen sie nur mehr einen schwachen Gasaustausch. Dagegen können die Krusteuflechten ihren sehr hohen Wassergehalt ungefährdet verlieren. Die Flechten vertragen im Gegensatze zu den Phanerogamen eine sehr hohe Temperatur. 30 Minuten einer Temperatur von 60° ausgesetzt, bleibt ihre Respirations- intensität eine ungeschwächte, dagegen geht die Assimilatiousfähigkeit, wenn die Flechten einen Tag hindurch einer Temperatur von 45° ausgesetzt werden, verloren. Auch niedrige Temperaturen vertragen die Flechten gut, selbst bei —40° sind sie noch im Stande zu assimiliren; die Respirationsfähigkeit hingegen verlieren sie bei — 20°. 8. A. Hilger und 0. Bachner (26) geben eine Schilderung der beiden im isländischen Moose (Cetraria islandica) vorkommenden zweibasischen Säuren, der Liehestearinsäure (C43H76012) und der Cetrarsäure (C80 H80 012). 9. G. Hallauer (20) will den Nachweis führen, dass die in den kranken Seiden- würmern auftretenden Pebrinekörperchen identisch seien mit den „grains de semence" (?), den „antherozoides" (?) der die Maulbeerbäume bewohnenden Flechten. Bei mit einem wässerigen Aufgusse dieser Flechten gefütterten Seidenraupen steigere sich die Sterblichkeit derselben bei Zunahme der Prebinekörperchen ausserordentlich. 10. Rutger, Sernander (69). Die flechten sind bekanntlich meistens nicht nur an bestimmte Localitäten, sondern auch an besondere Substrate gebunden. Eine Vertheilung derselben in grossen natürlichen Gruppen lässt sich hierauf begründen, wenn es auch Aus- nahmsfälle giebt, da kein Substrat besonders vorgezogen wird. Wenn man als zwei besondere Gruppen die Flechten aufstellt, welche auf Stein und auf der Rinde lebender Bäume oder entblösstem Holze vorkommen, so zählen zu beiden nicht viele Formen und es giebt nur verhältnissmässig wenige, die ebenso gern zu der einen wie zu der anderen Abtheilung geführt werden könnten. Besonders wird hervorgehoben, dass weit mehrere Steinflechten auf entblösstem Holz wie auf Rinde aufgefunden werden. Verf. giebt eine Aufzählung der von ihm und Anderen beobachteten hierher gehörigen Fälle, bespricht die angetroffenen Verhältnisse und sucht zuletzt aus den angeführten Bei- spielen eine Erklärung über das Vorkommen von Steinflechten au altem Holze aufzufinden. Zuerst wird darauf hingewiesen , dass meistens von altem , durch die Atmosphärilien ver- ändertem Holze die Rede ist. Für die erste Keimung der Soredien oder Ascosporen dürfte die physische und chemische Beschaffenheit des Substrates von weniger Bedeutung sein (Bei- spiel Glasplattenculturen) , wenn auch nicht von gar keiner. Altes Holz ist aber trocken, ausgelaugt, verhärtet, oft mit aufgewirbeltem Staub imprägnirt u. s. w. In frischem Holze befindliche Harzarten u. s. w. könnten vielleicht als die Keimung hemmend angesehen werden. Es lässt sich annehmen, dass die Steinflechten auf ihrem natürlichen Substrat nur wenig (und zwar nur in ihrem ersten Stadien, da solches in Betracht kommt) von Bac- Physiologie und Biologie. 259 terien und Schimmelpilzen u. s. w. zu leiden haben. Diesen Feinden stellen sich natür- licherweise die erwähnten Veränderungen des Holzes ungünstig. Die meisten Funde sind aus nördlichen Gegenden und oberhalb der Baumgrenze gemeldet, wo ebenfalls die Bac- terien weniger oder gar nicht vorhanden siud. (Beispiel: Steinflechten in bunter Menge an altem Holz, Spitzbergen.) Auch die in solchen Gegenden herrschende Feuchtigkeit ist den Flechten günstig. Folgeschrift: Hedlund, T. Nägra ord om Substrates betydelse fü lafrarne (= Einige Worte über die Bedeutung des Substrates für die Flechten.) (Bot. Not., 1892.) Ljungström (Lundjw .^ 11. T. P. Brisson de Lenharree (9) versucht es, die lichenographischen Verhält- nisse verschiedener Gegenden vom klimatischen Standpunkte der betreffenden Region zu studiren. Der vorliegende Aufsatz enthält die aus diesem Gesichtspunkte resultirende Schilderung der Flechtenflora der Umgebung von Am61ie-les-Bains. Am§lie-les-Bains liegt in den Ostpyrenäen am Fusse des 2800m hohen Cani- gon. Das Klima dieser Region ist ausgezeichnet dadurch, dass der in Südfrankreich herr- schende Wind, „Tramontane" genannt, hier wesentlich seine Stärke und Rauhheit ein- büsst. Die Luft ist rein und trocken, fast ohne jedwegen Feuchtigkeitsgehalt. Felsen- bewohnende Flechten sind sehr häufig, die rindenbewohnenden selten oder unvollkommen entwickelt, selbst die Arten der Gattungen GrapJiis, Opegraplm und Arthonia. Westlich von Amelie-le-Bains, so im Thale Arles-sur-Tech, wo der Tramontane seine volle Gewalt zur Geltung bringt, treten auch die rindenbewohnenden Flechten in grosser Menge auf. — Verf. schildert dann die Excursionen, die er in diesem Gebiete, welches bereits von Nylander und Roumeguere genau durchforscht wurde, unternahm. Für die um Araelie vorkommenden Flechten giebt Verf. folgende Uebersichtstafel : Anzahl der Arten Gattung Auf FelseQ Auf Rindeu Collema 5 1 Leptogium 7 — Baeomyces 2 — Stereocaulon 1 — Cladonia 5 Eamalina 1 — Cetraria 1 — Parmelia 10 — Stictina 3 — Peltiäea 1 — Peltigera 3 — Xanthoria 2 1 Physcia 7 1 Umbilicaria 1 — Pannaria 7 — Lecanora 59 4 Pertusaria 9 — Urceolaria 8 — Lecidea 70 5 Opegrapha 2 — Endocarpon 4 — Yerrucaria 20 3 In Summe . . 15 Felsenbewohnende Flechten . . . 228 Rindenbewohnende Flechten . . 15 Im Ganzen . . 243 (darunter 30 für das Gebiet neue Arten und Varietäten). 17* 260 ^- Zahlbruckner: Flechten. Es fehlen also gänzlich jene Gattungen, die auf Rinden oder Holz leben, so Cali- cmm, Usnea, Alectoria, Evernia, Graphis, Arthonia u. a. Zum Schlüsse giebt Verf. eine systematische Aufzählung der am Amelie gefundenen Arten, darunter: Leptogium pusillum Br. nov. sp. p. 38. — Leptogium terrenum var. coronatum Br. nov. var. p. 38. — Lecanora pyracea var. fusco-rubens Br. nov. var. p. 38. — L. sub- fusca var. albo-coronata Br. nov. var. p. 39. — L. cyclocarpa var. sulcata Br. nov. var. p. 39. — Lecidea squalida var. nigro-viridula Br. nov. sp. p. 39. — L. opuntioides Br. nov. sp. p. 39. — L. subaceroulata Br. nov. sp. p. 39. — L. subdecipiens Br. nov. sp. p. 39. — L. ochraceo-flavens Br. nov. sp. p. 39 und var. coarctata Br. nov. var. p. 39. — L. glomerata Br. nov. sp. p. 40. — Verrucaria tephroules var. intermedia Br. nov. var. p. 40 und eine Reihe nomina nuda. 12. 0 J. Riebard (67) reproducirt einen im Tagblatt „Le Soleil" erschienenen Artikel über die Bary- Seh wen den er 'sehe Flechtenlehre und spricht sich gegen dieselbe aus. C. Systematik und Pflanzengeographie. 13. H. Zukal (79) versteht unter „Halbflechten" Pilze, welche wohl häutig auf bestimmten Algen vorkommen, aber in ihrem ganzen Verhalten einem Parasiten näher stehen, als einem flechtenbildenden Pilze. Als solche Halbflechten beschreibt Verf.: Faryphydria1) Zuk. nov. gen. „Fruchtkörper schwärzlich oder dunkelbraun, trocken hornartig, feucht knorpelig gallertig, in der Jugend von einem flachen, in der Mitte punkt- förmig durchbohrten Deckel geschlossen , welcher sich später in einen den oberen Discus- rand umfassenden Ring oder Kragen verwandelt." Sporen zu acht, schief einreihig, farblos, ungleich zweizeilig, Paraphysen deutlich gegliedert. Ihrer systematischen Stellung nach gehört diese neue Gattung zu den Bulgarien, nimmt aber innerhalb derselben eine exceptionelle Stellung ein. Als einzige bisher bekannte Art wird beschrieben F. Hei- merlii Zuk. nov. sp., p. 97, auf Moosen in der Nähe von Aspang in Niederösterreich von M. Heeg gesammelt. Gloeopezisa Zuk. nov. gen. „Fruchtscheiben nahezu mikroskopisch, seitlich von einer aus modificirteu Paraphysen bestehenden Hülle, oben von einer kuppeiförmigen Gallertmasse begrenzt. Eine pseudopareuehymatische Hülle fehlt. Sonst Ascophanus-artig. Sporen zu acht, einzellig, farblos. Paraphysen einfach, septirt. G. Uehmii Zuk. nov. sp., p. 101, auf Junger mannia trichophylla im Wechselgebiet in Niederösterreich aufgefunden von M. Heeg. Nectria phycophila Zuk. nov. sp., p. 101, lib. III, fig. 26 — 32, auf Hyphcothrix Zenkeri Kz. bei Baden in Niederösterreich. Endomyces Scytonematorum Zuk. nov. sp., p. 103, tab. III, fig. 34 (Syn. Ephebella Hegetschweileri Itzigs.) Dieser Pilz sendet seiue Hyphen in die Scyptonemafäden und tödtet dieselben, es kann mithin das Verhältniss der beiden Compouenten nicht als ein symbiotiscb.es aufgefasst werden, sondern es ist der Pilz ein echter Parasit und die Gattung Ephebella ist aus der Klasse der Flechten zu streichen. 14. 0. Enntze (38) hat in seine Revision der Gattungsnamen auch einige Flechten- genera einbezogen und schlägt folgende Veränderungen vor: Gabnra Adans., tarn. II, 1763, p. 6 (Syn. Lichenoides Dill. Muse, tab. XIX, fig. 27) ist der älteste Gattungsnamen für Collema Wigg., 1870. Die von Dillen ins citirte Figur soll nach Krempelhuber Collema nigrescens vorstellen, demgemäss verleiht 0. Kuntze allen jenen Arten, welche in Nylander's „Synopsis" unter Collema aufgezählt sind (auch jene ArteD, welche seitdem Nylander selbst bei anderen Gattungen unterbrachte) Gabura als Genusnamen. Da Sticta und Stictis bloss orthographische Licenzen eines Werthes, das also nur für ein Genus gelten kann, darstellen und Lobaria Schreb., Gen. II, 1791, p. 768 (Syn. i) Irrthümlich „Pnnwhüdria" ges' Buelliei . . . 42 » Peltigerei . . . 6 ^ Graphidei Parmeliei . . . . 22 n Opegraphei . 13 jt Lecanorei Arthoniei . . n 1 >» Pannariei 4 » Sphaeroplwrei , 3 y Placodiei . . , 6 )' Caliciei . . . FT 1 F Rinodinei 41 )» Endocarpei . . 2 >• Urceolariei . 9 )i Verrucariei . . 41 )' Pertusariei . 10 )> Collemacei Cladoniei . . . 23 » Collemei . . . 3 )' Umbilicariei . . 5 K Leptogiei . . 5 >• Lecidinei Pyrenopsidei . . 3 )? Psorei . . . 4 )! Lichinei . . . . 1 » Baeomycei . 2 37 » n Jiphebei . . . In Summa . J v _.-_l.i. TT J? . 1 n Biatorei . . 315 Arten Uebertrag . 188 Arten Neue Arten werden nicht beschrieben, doch giebt Verf. eine Reihe von Bemer- kungen, die sich zumeist auf kritische oder wenig bekannte Species beziehen. 37. G. Dens und F. Pietquin (13) bringen den ersten Nachtrag zu ihrer Aufzählung der in Belgien beobachteten Flechten (vgl. Ref. 23 in Bot. J., Bd. XVIII 1890, 1. Abth.). Mit diesem Nachtrage beziffert sich die Anzahl der für Belgien bekannten Flechten auf 170 Arten mit 94 Varietäten beziehungsweise Formen. Wie in ihrem Cataloge geben die Verff. auch in diesem Nachtrage für die für Belgien neuen Arten Diagnosen bei. Als solche werden hier aufgeführt: Calicium trichiale Ach., Parmelia exasperata de Not., P. exasperatula Nyl., Pan- naria microphylla Kbr., Acarospora smaragdida Mass., Placodium Heppianum Flag., PL cirrochroum Nyl., Caloplaca chalybaea Müll. Arg., Cal. variabilis Müll. Arg., Cäl. pyracea Th. Fries, Lecanora dispersa Flk., L. gibbosa Th. Fries, Lecania proteiformis Flagey, L. Koerberiana Lahm., Pertusaria Westringii Nyl., P. lactea Nyl., P. globulifera Systematik und Pflanzengeographie. 271 Nyl., Bacidia umbrina Br. et Rostr., Bilimbia milliaria Kbr., Biatorella Simplex Th. Fries, Biatora flexuosa Kbr., Leeidea tenebrosa Nyl. und Verrucaria glaucina Ach. 38. X. Rieber (68) unternahm einen vierwöchentlichen Ausflug auf den Oberen Heuberg in Württemberg und theilt in dieser Arbeit die Aufzählung der bisher be- stimmten Flechten, welche auf jener Excursion gesammelt wurden, mit. Neue Arten werden nicht beschrieben. 39. W. Baur (6) stellt in alphabetischer Ordnung die von Jack, Leiuer und Stizenberger herausgegebenen Kryptogamen Badens zusammen. Es sind in dieser Zu- sammenstellung alle jene Berichtigungen in Bezug auf Namengebung berücksichtigt, welche von F. Arnold aus eigenen Untersuchungen der betreffenden Arten herrühren. Ebenso sind an anderer Seite zugekommene Berichtigungen und wichtige Synonyme, in Parenthese eingeschlossen, beigefügt. 40. Hegetschweiler (24) giebt die Aufzählung der Flechten, welche gelegentlich einer von der Schweizerischen Botan. Gesellschaft unternommenen Excursion (von Davos auf den Albulapass) gesammelt wurden. Neue Arten werden nicht beschrieben. 41. E. Fugger und K. Kästner (16) geben für acht gewöhnliche Flechtenarten Stand- orte aus dem Erzherzogthum Salzburg an. 42. A- Zahlbrnckner (78) bringt den vierten Beitrag zur Flechtenflora Nieder- österreichs. Dieser Beitrag enthält hauptsächlich Flechten aus den Waldviertel, welches Verf. beieist und aus welchen er ferner eine grössere Lichenencollection von Herrn J. Baumgartner erhielt. In dem Vorworte weist Verf. auf die niederen Standorte alpiner Flechten iu dem genannten Gebiete. Als neu für Niederösterreich werden an- geführt: Evernia vulpina Ach., Bamalina capitata Nyl., B. pollinaria f. nitidiuscula A. Zahlbr., nov. f- P- 771, Cladonia ftabelliformis a. tubaeformis Wain. et ß.polydactyla Wain-, C. furcata ß.pinnata Wain., Stereocaulon coralloides a. dactylophyllum Th. Fries, Par- melia physodes var. vittata Ach., P. conspersa f. stenophylla Ach., Physcia ciliaris var. humilis (Kbr.) Syd. , Xanthoria parietina var. turgida Arn., X. lychnea cc.pygmaea f. fulva A. Zahlbr. nov. f. p. 773, Solorina saccata var. spongiosa Schaer, Gyrophora vellea Ach., G. polyphylla y. conglobata Th. Fries, Caloplaca aurantiaca f. irrubescens (Nyl.) A. Zahhlbr. p. 774 et f. diffracta (Mass.) A. Zahlbr. p. 774, C. ferruginea var. lamprocheila (DC.) A. Zahlbr. p. 775, Binodina (Dimelaena) oreina f. Mougeotioides (Nyl.) A. Zahlbr. p. 775, B. discolor Arn., Acarospora chlorophana Mass., Lecanora (s. Placodium) chryso- leuca a.rubina Th. Fries, L. (s. Placodium) saxicola var. Garovaglii Nyl., L. sordida var. subcarnea Th. Fries, L. argophilis Ach., L. varia f. saepincola Th. Fries, Pertusaria (communis) areolata E. Fries, Toninia aromatica ß. cinereovirens (Schaer) A. Zahlbr. p. 776, Bacidia albescens Zwackh., B. umbrina var. psotina Th. Fries, Bilimbia coprodes Kbr., Leeidea (s. Biatora) gibberosa Ach., L. (s. Biatora) turgidula f. erumpens Nyl., L. (8. Biatora) atroviridis Th. Fries, L. aglaea Smmrf., L. sorediza Nyl., L. elaeochroma var. pungens Th. Fries et var. atrorubens Th. Fries, L. syleicola var. Hellbomii Leight., Ca- tülaria (s. Biatorina) micrococca Th. Fries, C. (s. Biatorina) tricolor Th. Fries, Bhizo- carpon grande Arn., Calicium parietinum Ach., Chaenotheca trichialis var. valida (Schaer) A. Zahlbr. p. 779, Dermatocarpon miniatum f. papillosum Müll. Arg., Verrucaria Leigh- toni Mass., V. cineta Arn., V. decussata Garvgl. Graphis scripta var. pulverulenta Kbr., Stigmatidium Hutchinsiae Nyl. , Arthonia speetabilis Fltw., Segestria Ahlesiana (Kbr.) A. Zahlbr., p. 781, S. lectissima E. Fries, S. austriaca (Kbr.) A. Zahlbr., p. 781, S. faginea (Schaer) A. Zahlbr. p. 782, S. Koerberi Bl. et Forss., Pyrenula glabrata Mass., P. nitida ß. nitidella Mass., Acrocordia conoidea f. cuprea (Mass.) A. Zahlbr. p. 782, Microthelia micula Kbr., Arthopyrenia globularis Kbr., Leptorrhaphis tremidae Kbr. Pannaria nebulosa Nyl., Leptogium subtile Nyl., Physma chalazanum f. chalazano- ■des (Nyl.) A. Zahlbr. p. 783. 272 A. Zahlbruckner: Flechten. Psorotichia Schaereri Arn. Die Aufzählung erfolgt nach dem Systeme von Th. M. Fries. 43. E. Kernstock $5) (vgl. Bot. J, 1890, p. 115—116) behandelt die lichenologiscbeu Verhältnisse von Jenesien bei Bozen in Tirol. Das weitaus vorherrschende Gestein ist Porphyr; für dasselbe giebt Ver£ 128 Arten an. Anstehend in zusammenhängender Masse findet sich auf den Gipfeln des im Westnordwest vom Dorfe aufragenden Hügels Sandstein; die Flora gestaltet sich entsprechend des geringeren Vorkommens ärmlicher. Verf. konnte für diese Unterlage nur 52 Species constatiren. Noch ähnlicher ist die Flechtenflora auf einem mergeligem gelbem Kalkstein, auf welchem nur 14 Arten gesammelt wurden. Ferner fand Verf. in der Umgebung von Jenesien. Species lignicoke (30 Arten. „ corticolae: auf Pinus Abies 27 Arten „ P. Picea 15 „ „ P. silvestris 56 „ „ Quereus pubescens 28 „ „ Fagus silvatica 37 „ ., Betula alba 32 „ „ Populus tremula 23 „ „ Salix vitellina 21 „ „ S. Caprea 12 ., „ Ulmus campestris 26 „ ., Crataegus oxyacantha 5 „ „ Tilia parvifolia 13 „ „ Fraxinus Ornus 23 ,, „ Sorbits Aucuparia 15 ., „ Juglans regia 30 „ „ Prunus spinosa 32 ., „ P. Avium 33 „ „ P. Cerasus 11 „ „ P. domestica 28 ., „ Pyrus Malus 24 „ „ P. communis 20 „ Parasiten 10 Arten. Fast bei jeder der angeführten Arten beschreibt Verf. dieselbe oder beschränkt sich darauf, nur einzelne (zumeist chemische) Merkmale hervorzuheben; auch existirt eine Reihe von Diagnosen, doch ohne Namen. 44. Harmand (22) bringt Beiträge zur Flechtenflora Lothringens. Der erste Auf- satz enthält (nach Nylander's System geordnet) die Arten der Collemaceen bis inclu- sive Urceolaria, der zweite reicht bis inclusive Arthonia. Neue Arten wurden nicht be- schrieben, dagegen wird bei vielen der angeführten Species, insbesondere bei den kritischen, auf jene Merkmale hingewiesen, die zur sicheren Erkennung nöthig sind. 45. Hue (27) setzt die höchst schätzbare Aufzählung der Flechten Canisys und Umgebung fort (vgl. Bot. J., 1890, Ref. 27) und fügt ausserdem Nachträge zu den schon früher aufgezählten Gattungen hinzu. Darunter: Lecanora parella f. argillicola Hue nov. f. p- 200. — L. murorum (Hoffm.) var. 1. radiata Hue p. 203. — L. subfusca var. campestris f. argillicola Hue p. 259 (Syn. lt.. subfusca var. vulgaris f. argillicola Malbr.). — L. smaragdula var. argillacea (Arn.) Hue p. 263. — L. (Sarcogyne) scabra Nyl. var. canisiacense Hue nov. var. p. 278. — L. entero- leuca var. elaeochromiza Nyl. nov. var. p. 336. 46. Gasilien (17) bringt eine Aufzählung seltener oder neuer Flechten der Anvergne. Als neu sind beschrieben- Systematik und Pflanzengeographie. 273 Collema multipartiens Nyl. nov. sp. p. 391 unterscheidet sich von C. multipartitum Sm. durch die Rothfärbung des Lagers mit Jod. — Cladonia discifera Nyl. nov sp. p. 392, der Cl. fimbriata zunächst stehend. — Lecanora angulosa var. nequiens Nyl. nov. var. p. 416. — Lecidea devertens Nyl. nov. sp., vielleicht nur eine Unterart der L. prasinorufa Nyl. — Lecidea collatula Nyl. nov. sp. p. 418, der L. confusida verwandt. — Verrucaria arvema Nyl. nov. sp. p. 419, vielleicht nur eine Unterart der V. nitida. 47. W. Nylander (61) hat bereits in den Jahrgängen 1884 und 1885 der Regens- burger Flora eine Aufzählung der von ihm in den östlichen Pyrenäen gesammelten Flechten und Beschreibungen der daselbst gefundenen neuen Arten gegeben. Nach neuerlich angestellten Beobachtungen bietet Verf. als selbständiges Werk die Aufzählung der Flechten der östlichen Pyrenäen dem lichenologischen Publikum dar, hält dabei aber dieselbe Form und Reihenfolge ein, wie in seinen früheren diesbezüglichen Publicatiouen. 1. Amelie-les-Bains. Lecanora suberumpens Nyl. nov. sp. p. 7, der Einodina aggregata Bagl. sich nähernd. — Lecanora caesio-cinerea Nyl. f. proluta Nyl. nov. f. p. 8. — Lecidea entero- lenca var. elaeochromiza Nyl. nov. var. p. 10. — Lecidea plana Lahm. *subsuffusa Nyl. p. 10. — Lecidea myriocarpella Nyl. = Lecidea vemicoma Tuck. — Lecanora carneo- pallens Nyl. = Lecanora similis (Mass). — Lecidea aromatica var. detenta Nyl. nov. Var. p. 18. — Lecidea chalybeia f. aihalliza Nyl. nov. f. p. 19. — Verrucaria nubilata Nyl. nov. subsp. p. 21. 2. Forca-Real. Limboria Euganea Mass. = Urceolaria clausa Fltw. 3. La Preste-Costalonne. Platysma fahlunense var. olivascens Nyl. nov var. p. 39. Am Schlüsse der Aufzählung giebt Verf. eine Uebersicht derjenigen Arten, welche er mit Nummern versehen zur Vertheilung brachte und dann eine „tabula synoptica", welche in übersichtlicher Weise eine systematische Anordnung der in den östlichen Pyrenäen bisher gefundenen Flechten darbietet und als Anhang eine gegen Th. Fries gerichtete (ebenfalls schon in der Flora veröffentlichte) Polemik. 48. E. Baroni (4) erweitert in Vorliegendem die Ergebnisse über die Licheno- graphie Toscanas. Nach den Angaben von Baglietto (1871) und A. Mori(1884) ward die Schätzung der Flechten auf etwas mehr denn 400 Formen gebracht. Verf. hat ala beson- deres Gebiet seiner Forschungen den nordwestlicheu Theil Toscanas und zwar die Provinz Pisa gewählt. Nebstdem berücksichtigte er die Sammlungen des Pisaner Herbares, ins- besondere die Sammlungen von Prof. Arcangeli um Pisa und Florenz, sowie im Gebiete des Amiata-Berges; Sammlungen von Rossetti u. A , welche auf den Apuaner- Alpen gemacht wurden u. s. w. Das ganze zusammengebrachte Material dürfte sich auf 600 Exen:plare belaufen, wovon im vorliegenden Verzeichnisse aber nur 152 genannt sind. Bei der Untersuchung der Arten bediente sich Verf. hauptsäcblich der histologisch- sporologischen, von Fee und Hepp aufgestellten und von Anderen eingehaltenen Methode, sowie des chemischen, von West ring inaugurirten Verfahrens der Färbungen der einzelnen Thallusstücke, worauf Verf. ein ganz besonderes Gewicht legt; er führt sogar diesbezüglich verschiedene bisher nicht näher bekannt gewordene Reactionen an. Auch der Unterlage, worauf die Flechten vorkommen, wendet Verf. seine Aufmerksamkeit zu, da er der Ansicht huldigt, dass diese Gebilde dem Substrate, worauf sie vorkommen, Nährstoffe entziehen, und nach dieser Richtung hin werden einzelne Prospecte vorangeschickt, worin die Arten nach ihrer Lebensweise — auf Rinden, Moos, Steinen und schliesslich auf beliebigem Substrate — angeordnet sind; auch wird dieses Umstandes bei der Anführung einer jeden Flechten- form einzeln gedacht. In dem speciellen vorgelegten Verzeichnisse ist auch mehr der besonderen Reactionen und des Substrates als der allgemeinen Verbreitung der einzelnen Arten gedacht. — Unter den 142 vorgeführten Flechtenformen gelten als neu für Toscana (im Text durch fettere Schrift hervorgehoben): Cladonia pyxidata (L.) Fr. a. neglecta (Flk.) Schaer., C. fimbriata Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abtli. 18 274 A« Zahlbruckner: Flechten. (L.) Fr. a. tubaeformis (Hfim.) *macra Flk., G. Floerkeana Fr., C. furcata (Hds.) Fr. ß. racemosa (Hffm.) b. recurva (Hffm.), Physcia speciosa (Wlf.) Nyl. var. hypoleuca (Ach.), Xanthoria parietina (L.) Th. Fr. ß. rutilans (Ach.), Pannaria plumbea (Lghtf.) ß. myrio- carpa (Del.) Hepp., Gyalolechia aurea (Schaer.) Mass. , Einodina controversa Mass. *cru- stulata, Callopisma cerinum (EhrlU Kbr. cc. Ehrharti (Schaer.) Th. Fr., Dimerospora Turi- censis (Hepp), Pertusaria coccodes (Ach.) Th. Fr., Bacidia muscorum (Sw.) Arn. ß. viri- descens Mass., Biatora rupestris (Sep.) Fr. a. rufesccns (Lightf.), B. Siebenhaariana Kbr., B. lucida (Ach.) Fr., B. Ählesii Kbr., B. umbonata Hepp, B. lecideola Bgl., Lecidella intumescens (Fw.), Lecidea jurana Schaer., Lecanactis lyncea Sw. f. fuliginosa (Turn.), Calicium quercinum Pers. var. lenticiüare Ach., Cyphelium chrysocephalum Ach., Dermato- earpon Ambrosianum var. orbiculare Mass., Lithoicea cataleptoides (Nyl.) Arn., Verru- caria Leightonii Hepp, Lecothecium adglutinatum Anzi, Collema callopismum Mass., C. furvum Ach. Zum Schlüsse ist noch ein Verzeichniss der vom Verf. zu Rathe gezogenen Werke gegeben. Solla. 49. C. Grilli (19) erweitert seine früheren Berichte über den Keichthum der Marken an Flechten (vgl. Bot. J., 1890, 1. Abth, p. 116) durch Aufzählung der fol- genden von ihm neu gesammelten und determinirten Arten: Lecothecium corallinoides Trevis., Collema pulposum Ach., Parmelia caperata Nyl., Ochrolechia pallescens Krb., Toninia aromatica Th. Fr., Zeora sidphurea Krb. Solla. 50. R. Pirotta, A. Terracciano e ü. Brizi (63) berücksichtigen in den vorliegenden Pflanzenverzeichnissen, die sie aus verschiedenen Gegenden der Provinz Rom entwerfen (vgl. darüber das Ref. in dem Abschnitt für „Geographie"), auch die Flechtenflora, soweit dieselbe charakterisirend in das allgemeine Vegetationsbild eingreift. So sind darum u. a. zu nennen: aus der Gegend der latianer Vulcane: Sticta pidmonacea L. , S. glomidifera Dil. , S. scrobiculata Scop. , S. linita Ach. , Imbricaria mehrere Arten, Diplotomma geographicum Jatta, Coniocybe furfuracea Ach., Synechoblastus mehrere^Arten etc. In den Bergen der Tolfa-Gruppe: Usnea barbata von Eichenzweigen herabhängend, Sticta pidmonacea an Eichenrinden, Cladonia cornucopioides, C. fimbriata. Von den Tiburtiner-Bergen: Ramalina calicaris var. fastigiata, P eltiger a poly- dactyla, Imbricaria olivacea, I. aspera, 1. saxatilis, I. perlata, Pannaria triptophylla, Callopisma aurantiacum, Pertusaria communis, Synechoblastus vespertilio, Leptogium cyane- scens u. a. m. Nächst Tivoli selbst u. a: Usnea barbata var. dasypoga und Bryopogon- jubatum var. carnea. In der Umgegend von Präneste: Sticta limbata (nächst Alatio), nebst S. scrobi- culata, Lecanora tartarea, Aspicilia cinerea, Urceolaria ocellata etc. — Peltigera horizon- talis (zu Vallepietra, selten), Synechoblastus rui/inosus. — Auf dem Monte Calvo: Sticta limbata (bis oberhalb 1590 m Meereshöhe). Am Circaeum-Stocke: Usnea barbata var. hirta (Bergspitze), Boccella phycopsis, Imbricaria caperata, Pannaria coeruleobadia, Arthonia vulgaris var. astroidea, Endo- carpum complicatum, Lichina Elisabethae. Solla. 51. A. Jatta (31) legt ein Verzeichniss von Flechtenarten vor, welche er aus Sici- lien und den abhängigen Inselchen erst nach dem Erscheinen seiner Monographie (1889) erhalten hatte. Die Zahl dieser beläuft sich auf ungefähr 200, von welchen einige ein ziemlich beschränktes geographisches Areal einnehmen, andere gar für Sicilien neu sind. Unter den vielen angeführten Arten sei besonders auf folgende hingewiesen. Aus der Umgegend von Caccamo: Parmelia caesia Ach., Lecanora alphoplaca Ach., L. atra Hds., var. grumosa Ach., L. Flotoiciana Sprg., Callopisma vitellinellum Mudd., Acarospora vulcanica Jatt., Lirina repanda Ach., Hymenelia hyascens Mass., Pertusaria sulphurea Hffm., Lecidea psoroides Anzi, L. platycarpa Ach., L. contigua Fr., L. ochracea Hep., Sarcogyne pruinosa Sm. , Diplotomma calcareum Weiss., Endopyrenium rufescens Prs., E. einereum Pks., Microlhelia pygmaea Krb., Collema tenax Sw. — Ferner eine neue Art Einodina Guzzini (latein. Diagn. p. 354) in demselben Gebiete. Systematik uud Pflanzengeographie. 275 Ferner: Ilamalina minuscula Nyl. und Lecanora lentigera Ach. zu Licata; Lichina confinis Ag. auf der Insel Levanzo. Von 44 Arten der Insel Pantelleria, welche meist für die Mittelmeerküste charak- teristisch sind und auf Corsika, sowie Sardinien häufig vorkommen, mögen folgende besonders wichtige und seltenere genannt sein: Ramalina Arabum Nyl., B. scopulorum Ach., Roc- cella fuciformis Ach., Cladonia fimbriata Schaer., var. scyphosa prolifera Schaer., Parmelia intricata Schaer., P. leucomela Mich., Physcia flavicans DC, Lecanora gypsacea Sm-, Rinodina atro-cinerea Dcks., Acarospora vulcanica Jatt., Aspicilia cinerea L., var. trachi- tica Mass., Pertusaria amarescens Nyl., Lecidea psoroides Anzi, L. goniophila Flk., Diplo- tomma atro-album L. So IIa. 52. C. Flagey (15) bringt eine Aufzählung der von ihm in Algier gesammelten und in Exsiccaten herausgegebenen Flechten. In der Einleitung schildert Verf. kurz die geographischen und lichenologischen Verhältnisse Algiers. In der Aufzählung sind ent- sprechend der Gattungsauffassung des Verf.'s viele Arten zu anderen Genera gebracht, als unter welchen sie aufgestellt wurden. Als neu sind in dieser Centurie beschrieben: Parmelia glabrizans Flag. nov. sp., p. 108. — Physcia pidverulenta f. meridionalis Flag. nov. f., p. 109. — Psoroma Renauldianum Flag. nov. sp., p. 111. — Psoroma drei' nata f. meridionalis Flag. nov. f., p. 112. — Placodium aurantiO'murorum Flag. nov. sp., p. 112. — Placodium murorum var. congestum Flag. nov. var., p. 112. — Placodium deeipiens f. compactum Arn. nov. f., p. 112. — Placodiam saxorum Flag., p. 112 (= Lecanora saxosa Stzbg). — Caloplaca quercina Flag. nov. sp., p. 114. — Caloplaca aurantiaca var. africana Flag. nov. var., p. 114. — Rinodina controversa var. terricola Flag. nov. var., p. 116. — Rinodina calcarea var. nummulitica Flag. nov. var., p. 116. Leider sind die Diagnosen sehr kurz gerathen und reichen ohne die dazugehörigen Exsiccaten zur Erkennung der Arten nicht aus. 53. A. Mori (50) giebt ein Verzeichniss für ungefähr 30 Phanerogamen-Arten und 4 Flechtenformen, welche Dr. v. Ragazzi au verschiedenen Orten im Scioa-Gebiete gesammelt und dem botanischen Garten zu Modeua zum Geschenk gemacht. Die aufgezählten Arten sind bloss nach den Standorten gruppirt. So IIa. 54. G. ß. De Toni (73) zählt nebst den Algen auch noch folgende Flechtenarten auf, welche Prof. Pen zig auf seiner Forschungsreise nach Abyssinien gesammelt hatte. Die Bestimmungen wurden von J. Müller (Genf) vorgenommen. Leptogium phyllocarpum Mont. et var. insidiosum Nyl. — Leptogiopsis Brebis- sonii Müll. Arg. — Collema furvum Ach. — Synechoblastus nigrescens Anzi. — Buellia parasema Körb, et var. sapropliila Körb. — Chiodecton perplexum Nyl. — Opegrapha diagraplioides Nyl. So IIa. 55. E. Baroni (5) theilt ein Verzeichniss von 35 Flechteuarten mit, welche Prof. R. Spigai auf Rinden und Steinen, vorwiegend zu Kiat-hane (Konstautinopel) gesammelt hat. Es findet sich aber keine besonders nenneuswerthe Art, die meisten derselben gemessen eine allgemeinere Verbreitung. So IIa. 56. E. Levier (39). Unter den von L. Fea in Hochbirmanien gesammelten Kryptogamen (vgl. darüber das Ref. in dem Abschnitt für „Laubmoose") fanden sich auch folgende Fl echten formen vor, mit deren Untersuchung Dr. J. Müller-Aargau betraut worden war: Glyphis favulosa ß. intermedia Müll. Arg. zu Bharao. — Graphis scripta Ach., Bhamo. — G. striatula var. sublaevis Nyl., Moolegit-Berge, zwischen 1400 — 1500m S. H. — Lecanora subfusca (L.) Ach. var.! Moolegit-Berge, auf 1600 m M.H. — Lep- togium tremelloides Fr., Bhamo. — L. trichophorum Müll. Arg., Bhamo und die var. fidiginosum Müll. Arg., zu Macromitria. — Parmelia cetrata Ach., Bhamo. — P. Kamt- schadalis Ach. var. divaricata (Tajl.) Müll. Arg., Moolegit-Berge, zwischen 1400 und 1800m S. H. — P. perlata (L ) var. olivaria Ach., Bhamo. — Patellaria incompta Müll. Arg., Bhamo. — Physcia leucomelas Mich., Moolegit-Berge, auf 1600m. — Stictina retigera (Ach.) Müll. Arg., Catein-Berge. — Synechoblastus flacciäus Krb., Bhamo. — Ferner noch mehrere indeterminirbare Reste verschiedener anderer Gattungen. Solla. 18* 276 A. Zahlbruckner: Flechteu. 57. J. Müller (Aargau) (56) macht 14 Flechtenarten namhaft, welche Camilla Pictet auf Baumrinden auf der Insel Victory (zwischen Singapore und Borneo) gesammelt hat. Darunter sind als neue Arten (latein.) beschrieben: Phaeotrema Pictetianum Müll. Arg. (p. 276), dem Leptotrema Zollingeri Moutg. ähnlich sehend, aber mit weisslicherem Thallus; gehört in die nächste Nähe von Ph. sitbfarinosum Müll. Arg., Graph. Feean. — Melaspilea striolata Müll. Arg. (p. 277) mit M. interalbicans (Nyl.) Müll. Arg. zunächst verwandt. — Opegrapha (s. LccanactisJ leptoloma Müll. Arg. (p. 377) gehört zwischen 0. pleistophragmoides (Nyl.) Müll. Arg. und 0. Quassiae Müll. Arg. Revis. Lieh. Fecan., ist jedoch weit mehr mit der ersteren affin. — Bathelium sundaicum Müll. Arg. (p. 277) mit B. sphaerioide (Montg.) Trev. aus Guyana verwandt , welchem die neue Art auch ähnlich sieht. — Arthopyrenia denigrans Müll. Arg. (p. 278) mit A. Nieteriana Müll. Arg. und A. indusiata Müll. Arg. verwandt. — Anthracothecium seminudum Müll. Arg. (p. 278) A. paramerum Müll. Arg. zunächststehend und dem A. americanum Müll. Arg. ähnlich , aber mit grösseren Sporen. — A. hexamerum Müll. Arg. (p. 279) sieht von aussen der europäischen Pyrenula nitidella sehr ähnlich. — A. ochroxanthum Müll. Arg. (p. 279) erinnert bezüglich des Thallus und der Sporen an A. ochraceo-flavum (Nyl.) Müll. Arg., besitzt aber kleinere und in den Thallus vertiefte Apothecien. — A. peltophorum Müll. Arg. (p. 279), ganz besonders durch die Structur der Apothecien „omniuo immersa, 1li mm lata, globosa, apice abrupte in peltulam crassam duplo et ultra iis latiorem, planam, subirregularem , impure nigram et subnudam, centro albo-ostiolatam obeuntia" gekennzeichnet. Kann neben A. Canellae albae (Fee.) Müll. Arg. systematisch am besten eingereiht werden. Ferner giebt Verf. an, das Thelotrema subconcretum Leight. aus Ceylon, nach seinen eigenen genauen Untersuchungen, richtiger zur Gattung Leptotrema {L. subconcretum Müll. Arg.) zu bezeichnen sei. So IIa. 58. W. Nylander (62) giebt die Bearbeitung der Flechtencollection, welche Dr. E. Almquist im Jahre 1879 auf der Insel Labuan und bei Singaporo gesammelt hat. Die Insel Labuan liegt nördlich von Borneo; es wurden daselbst 78 Arten gesammelt, von denen 6 auch in Europa vorkommen. Darunter: Thelotrema pyenophragmium Nyl. nov. sp. p. 5. — Lecidea decoloranda Nyl. nov. Sp. p. 6. — L. melaxanthiza Nyl. nov. sp. p. 7. — L. leptoclinella Nyl. nov. sp. p. 8. — Lecanactis obfirmata Nyl. f. incolorata Nyl. nov. f. p. 12. — Fissurina caesio- hians Nyl. nov. sp. p. 13. — Verrucaria obtusior Nyl. nov. sp. p. 15. — V. gemmatella Nyl. nov sp. p. 16. — Trypethelium Scoria Fee *endochraceum Nyl. nov. f. p. 16. — T. epileueodes Nyl. nov. sp. p. 16. — Mycoporum melatylum Nyl. nov. sp. p. 17. — M. melatyloides Nyl. nov. sp. p. 17. In der Umgebung von Singapore sammelte Almquist 50 Arten, fast durchwegs Rindenbewohner; von diesen kommen 3 Arten in Europa und 10 auch auf Labuan vor. Bei der Aufzählung dieser Collection nimmt Verf. auch eine Reihe von Flechten auf, die Maingay in Malacca sammelte. Darunter: Parmelia praesorediosa Nyl. nov. sp. p. 18. — Physcia pieta (Sw.) f. sorediata Nyl. nov. f. p. 18. — Thelotrema dolichotatum Nyl. nov. sp. p. 19. — Coccocarpia imbri- cascens Nyl. nov. sp. p. 19, notula. — Ascidium majorinum Nyl. nov. sp. p. 20. — A. inter- ponendum Nyl. nov. sp. p. 20. — Lecidea rubello-virens Nyl. nov. sp. p. 21. — L. sopho- dina Nyl. nov sp. p. 21. — Arthonia aleurella Nyl. nov. sp. p. 22. — A. subsessilis Nyl. nov. sp. p. 23. — Chiodecton dendrizans Nyl. nov. sp. p. 23. — Graphis Singaporina Nyl. nOV. sp. p. 23. — Lecanactis flexans Nyl. nov. sp. p. 24. — Graphis leueotyla Nyl. nov. sp. p. 24, notula. — Glypliis duodenaria Nyl. nov. sp. p. 25. Von den angefügten „Observationes" enthalten; I. Bemerkungen über die Form und die Entwicklung der Gonidien an Hyphen in den Lagerkörnchen der Podetien bei den Cladonien und Stereocaulon. II. Nachträge zu Verf.'s „Lichenes Japoniae", darunter: Lecanora japonica Tuck. — Arthonia biseptella Nyl. nov. sp. p. 35. III. Beschreibungen einiger neuer nordamerikanischer Flechten, und zwar: Physcia Systematik und Pflanzengeographie. 277 dissidens Nyl. nov. sp. p. 36. — Lecanora castaniza Nyl. nov. sp. p. 37. — L. thelo- coccoides Nyl. nov. sp. p. 37. — Lecidea subfurfurosa Nyl. nov. sp. p. 38. — L. (Biatora) gijalizella Nyl. nov. sp. p. 38. — L. (Biatora) lividtda Nyl. nov. sp. p. 39. - L. sub- spadicca Nyl. dov. sp. p. 39. — L. destitula Nyl. nov. sp. p. 41. — L. Tennessensis Nyl. nov. sp. p. 41. — L. hebescens Nyl. nov. sp. p. 41. — L. insidans Nyl. nov. sp. p. 41. — L. cohibilis Nyl. nov. sp p. 42. — L. interponcns Nyl. nov. sp. p. 42. — Opegrapha mesophlebia Nyl. nov, sp. p. 42. — Graphis subelegans Nyl. nov. sp. p. 42. — G. Balbi- sina Nyl. nov. sp. p. 42 — G. peralbida Nyl. nov. sp. p. 42. — Verrucaria Bermudana Tuck. mscr. nov. sp. p. 43. — V. consequella Nyl. nov. sp. p. 43. Ausserdem werden hier die Diagnosen zu folgenden Nummern von Wright's „Lichenes Cubenses" — bisher von N. nur in schedulis als neue Art bezeichnet — gegeben: Crocynia pyxinoides Nyl., Wright No. 145 — Lecidea (Biatora) glabella Nyl., Wright No. 142. — L. pelomela Nyl., Wright No. 138a. — L. insimilans Nyl., Wright No. 139. — L. subpar Nyl., Wright No. 114. — L. combinans Nyl., Wright No. 101. — L. glabriuscula Nyl., Wright No. 105. — L. sub- breviuscula Nyl., Wright No. 120. — L. incomptula Nyl., Wright No. 113. IV. Beiträge zur europäischen Flechtenflora, und zwar die folgenden neuen Lichenen: Cladonia discifera Nyl. nov. sp. p. 43, der Cl. fimbriata zunächst, aus Frankreich. — Lecanora ncquiens Nyl. nov. sp. p. 43, nur eine Unterart der L. angulosa, an Eichen in Frankreich. — Lecidea devertens Nyl. nov. sp. p. 43, eine Unterart der L. prasino-rufa, aus Frankreich. — L. tarandina Nyl. nov. sp. p. 44 Lappland. — L. collabula Nyl. nov. sp. p. 44, der L. confusida sich nähernd, aus Frankreich. — Verrucaria acuminans Nyl. nov. sp. p. 45, der V. subcoerulescens nahestehend, aus Oldenburg und V. arvema Nyl. nov. sp. p. 45, vielleicht nur eine Unterart der V. nitida, aus Frankreich. 59. J. Müller (54) legt ein Verzeichniss japanischer Flechten vor, welche von Miyoshi gesammelt wurden. Es sind 118 Arten namhaft gemacht, worunter etliche neu sind. Verhältnissmässig artenreich ist die Gattung Cladonia (mit 15 sp. vertreten); eine besondere Tribus, Tham- nolieae (p. 121), stellt Verf. auf als „thallus et gouidia Cladoniae, apothecia fere Roccellae {magis immersa) et sporae Everniae". — Neu sind: Cetraria ornata Müll. Arg. (p. 122), Rindenbewohner; auf der Spitze des Ontako-Berges. — Lecanora pidverulenta Müll. Arg. (p. 124), auf altem, entrindetem Holze nächst Tokyo. — Lecania (s. Haematomma) brunnea Müll. Arg. (p. 124), auf faulendem, dürren, rindenlosen Holze zu Tosa. — Pertusaria glauconitens Müll. Arg. (p. 125), zu Tosa. — P. deplanata Müll. Arg. (p. 125), rinden- bewohnend, zu Tamba; und eine Form, f. ferruginea (p. 126), auf dem Berge Mitake. Perforaria Müll. Arg. nov. gen. (p. 126) „omnia ut in gen. Pertusaria DC. sed apothecia centro foramine aperto pertuso-aperientia et paraphyses liberae". Dazu 2 Arten, P. Cucurbitula (= Pertusaria Cucurbitula Montg.) und P. Peponula (= Lecanora Pepc- nula Müll. Arg). Lecidea (s. Lecidella) adpressida Müll. Arg. (p. 126), auf Steinen am Strande von Yenoura. — Patellaria (s. Bombyliospora) granularis Müll. Arg. (p. 127), auf Rinden zu Tosa. — Lopadium ferrugineiim Müll. Arg. (p. 127), zwischen Moos auf Baumstämmen; auf dem Berge Ontake und zu Tamba. — Mycoblastus japonicus Müll. Arg. (p. 128), auf Rinden zu Tamba. — Buellia extenuata Müll. Arg. (p. 128), auf trockenem, faulendem Holze nächst Tokyo. — Thelotrema einer ellum Müll. Arg. (p. 129), zu Tosa — Th. foveo- lare Müll. Arg. (p. 129), auf Rinden zu Tosa. — Th. porinaceum Müll. Arg. (p. 130), auf Rinden zu Aiva. — Anthracolheciam laevigatum Müll. Arg. (p. 130), auf Rinden zu Tosa. Im Anschlüsse daran zählt Verf. noch 14 Flechtenarten auf, welche von H. S. Chamberlain gleichfalls in Japan gesammelt worden sind. 10 dieser letzteren Arten kommen in dem vorangehenden Verzeichnisse nicht vor; doch findet sich keine neue Art darunter, nur zu Cladonia fimbriata Hoffm. eine nov. var. pygmaea Müll. Arg. (p. 131), auf der Erde nächst Tokyo. Solla. 278 A- Zahlbruekner: Flechten. 60. M. Bliyoshi (47) zählt die von Müller Arg. in Nuovo Giorn. Bot. Ital. (Ref. 59) und in „Flora" (Ref. 17) als neu beschriebenen japanesischen Flechten auf. Für Sticta Miy- oshiana Müll. Arg. und St. Yatabeana Müll. Arg. werden die lateinischen Diagnosen reproducirt. 61. K. Miyoshi (45) bringt einen kurzen in japanischer Sprache verfassten Artikel über die Flechten Nikkos. Neue Arten scheinen nicht beschrieben zu sein. 62. J. Müller (56) bringt die Bearbeitung der von B. Balansa in Tonkin gesam- melten Lichenen. Darunter: Leptogium tremelloides var. myriophyllinum Müll. Arg. nov. var. p. 181. — Ana- ptychia speciosa var. cinerascens Müll. Arg. p. 182 (Syn. Physcia speciosa var. cinerascens Nyl.). — Gyalectidium argülaceum Müll. Arg. nov. sp. p. 182. — Leptotrema compunctum var. persicinum Müll. Arg. nov. var. p. 183. — Ocellularia psathyroloma Müll. Arg. nov. sp. p. 183. — Arthonia gregaria var. nudata Müll. Arg. nov. var. p. 183. — Mazosia Rotida var. laevis Müll. Arg. p. 184 (Syn. Botida vulgaris var. laevis Müll. Arg.). — Üpe- grapha fuscovirens Müll. Arg. nov. sp. p. 184. — Graphis (s. Aulacograplia) duplicata var. subtentlla Müll. Arg. nov. var. p. 184. — G. (s. Aidacogramma) rimulosa Müll. Arg. p. 184 (Syn. Opegrapha rimulosa Moutg.). — G. (s. Aidacogramma) fumosa Müll. Arg. nov. sp. p. 184. — G. (s. Eugraphis) induta Müll. Arg. nov. sp. p. 185. — C?..(s. Chloro- grapha) Tonlcinensis Müll. Arg. nov. sp. p. 185. — Phaeographina (s. Eleutheroloma) tor- quata Müll. Arg. nov. sp. p. 185. — Ph. (s. Melanobasis) Baiansana Müll. Arg. nov. sp. p. 186. — Ph. (s. Phaeodiscus) leprosulans Müll. Arg. nov. sp. p. 186. — Sarcographina (s. Hermithecium) radians Müll. Arg. nov. sp. p. 187. — Sarcographina contortuplicata Müll. Arg. nov sp. p. 187. — S. gyrizans Müll. Arg. p. 187 (Syn. Glyphis gyrizans Leight). — Strigula nigro-cincta Müll. Arg. nov. sp. p. 187. — Arthopyrenia (s. Mesopyrenia) sub- nexa Müll. Arg. p. 188 (Syn. Verrucaria subnexa Nyl.). — Phylloporina (s. Euphyllo- porina) myriocarpa Müll. Arg. nov. sp. p. 188. — Ph. (s. Segestrinula) eupreola Müll. Arg. QOV. sp. p. 189. — Pyrenula atrofusca Müll. Arg. nov. sp. p. 189. 63. F. M. Bailey (3) fasst in Form von Beiträgen zur Flora Queensland mit den Phanerogamen auch jeue Flechten zusammen, welche für dieses Land in letzterer Zeit eruirt oder (von Müller Arg.) als neu beschrieben wurden oder als neu erkannt an dieser Stelle zuerst mit Diagnosen (in englischer Sprache) erscheinen. Im Bulletin No. 7 werden als neu angeführt: Leptogium carneolum Wils. nov. sp. p. 29. — L. atro-viride Wils. nov. sp. p. 29. — Calicium atro-nitescens Wils. nov. sp. p. 30. — Trachylia tricincta Wils. nov. sp. p. 31. 64. F. R. M. Wilson (76) veröffentlicht die Bearbeitung einer grösseren Collection Flechten aus Victoria in Australien. Es ist dabei Verf. aufgefallen, dass die Sporen der dort gesammelten Arten gewöhnlich kleiner sind, als sie von den europäischen Licheno- logen beschrieben wurden; Verf. bemerkt hierzu, dass die von ihm untersuchten Flechten zu einer Zeit ungewöhnlicher Trockenheit gesammelt wurden. Als neu beschreibt Verf.: Stigonema ephebeoides F. Wils. nov. sp. p. 354, tab. XLIX, fig. 1. — Collema plumbeum F. Wils. nov. sp. p. 354, fig. 2. — Collema (s. Synechoblastus) atrum F. Wils. nov. sp. p. 355, fig. 3. — Collema (s. Synechoblastus) congestum F. Wils. nov. sp. p. 355, fig. 4. — Collema leucocarpum Tayl. var. minus F. Wils. nov. var. p. 356. — G. (s. Synechoblastus) Senecionis F. Wils. nov. sp. p. 356, fig. 5. — C. (s. Synechoblastus) quadrilocidare F. Wils. nov. sp. p. 356, fig. 6. — Leptogium olivaceum F. Wils. nov. sp. p. 356, fig. 7. — L. olivaceum var. granulatum F. Wils. nov. var. p. 357. — L. oliva- ceum var. limbatum F. Wils. nov. var. p. 357. — L. olivaceum var. isidiosum F. Wils. nov. var. p. 357. — L. Uloculare F. Wils. nov. sp. p. 357, fig 8. — L. Pecten F. Wils. nov. sp. p. 358, fig. 9. — L. Victorianum F. Wils. nov. sp. p. 358, fig. 10. — L. limba- tum F. Wils. nov. sp. p. 358. — Obryzum myriopus F. Wils. nov. sp. p. 359, fig. 11. — Myriangium dolichosporum F. Wils. nov. sp. p. 360, fig. 12. — Sphinctrina microcephala Nyl. var. tenella F. Wils. nov. var. p. 361. — Calicium jejun um F. Wils. nov. sp. p. 362, Systematik um! Fflanzengeographie. 279 fig. 13. — C. niveum F. Will. nov. sp. p. 362, fig. 14. — C. Victoriae Knigbt nov. gp. p 362, fig. 15. — G. parvulum F. Wils. nov. sp. p. 363, fig. 16. — C. contortum F. Wils. nov. sp. p. 363, fig. 17. — G. gracillimwn F. Wils. nov. sp. p. 363, fig. 18. — C. deforme F. Wils. nov. sp. p. 364, fig. 19. — C. roseo-albidum F. Wils. nov. sp. p. 364, fig. 20. — C. bilocidare F. Wils. nov. sp. p. 364, fig. 21. — C. capillare F. Wils. nov. sp. p. 364, fig. 22. — C. obovatum F. Wils. nov. sp. p. 365, fig. 23, — G. piperatum F. Wils. nov. sp. p. 365, fig. 23. — C. nigrum var. minutum Knight nov. var. p. 365, fig. 25. — C. bul- bosnm F. Wils. nov. sp. p. 365, fig. 26. — C. curtum Turn, et Borr. var. minus F. Wils. nov. var. p. 366. — C. trachelinum Ach. var. elattosporum F. Wils. nov. var. p. 366. — C. aurigerum F. Wils. nov. sp. p. 366, fig. 27. — C. roscidum Flh. var. Eucalypti F. Wils. nov. var. p. 367, fig. 28. — G. tricolor F. Wils. nov. sp. p. 367, fig. 29. — C. flavi- dium F. Wils. nov. sp. p. 367, fig. 30. — Goniocybe citricephala F. Wils. nov. sp. p. 368, fig. 32. — C. ochrocephala F. Wils. nov. sp. p. 368, fig. 31. — 0. rhodocephala F. Wils. nov. sp. p. 368, fig. 33. — Trachylia lecanorina F. Wils. nov. sp. p. 369, fig. 34. — T. viridilocidaris F. Wils. nov. sp. p. 368, fig. 35. — T. emergens F. Wils. nov. sp. p. 369, fig. 36. — T. exigua F. Wils. nov. sp. p. 370, fig. 37. — T. Victoriana F. Wils. nov. sp. p. 370, fig. 38. — Sphaerophoron austräte Sehr. var. prolifera F. Wils. nov. var. p. 370. — Gompliillus baeomyeeoides F. Wils. nov. sp. p. 370, fig. 39. — Baeomyces fusco-car- neus F. Wils. nov. sp. p. 371. — Pilophoron conglomeratum F. Wils. nov. sp. p. 372, fig. 41. — Neophyllis F.' Wils. nov. gen. p. 371 „der Gattung Cladonia zunächst stehend, unterscheidet sie sich von derselben": „thallo supra et infra convexiusculo, laciniis ultimis plus minus teretibus et apotheeiis terminalibus in laciniis thallinis inferioribus". N. melo- carpa F. Wils. nov. sp. p. 371, fig. 40. Die citirten Abbildungen beziehen sich fast durchwegs auf Sporenzeichnungen. 65. J. Müller (51) giebt die Bearbeitung der von F. M. Bailey zu Bellenden Ker in West-Australien gesammelten Flechten. Physma byrsinum var. amphiurum Müll. Arg., p. 47 (Syn. Gollema amphiurum Nyl.). — Leptogium bullatulum Müll. Arg. nov. sp., p. 47. — Stictina argyracea f. isidiosa Müll. Arg., p. 48 (Syn. Sticta argyracea var. sorediifera Del.). — St. impressida var, sublaevis Müll. Arg. nov. var. , p. 48. — St. puneUllaris Müll. Arg. nov. sp., p. 48. — Lecidea (Biatorella) haematina Müll. Arg. nov. sp., p. 49. — Leptotrema diffractum Müll. Arg. nov. sp., p. 50. — Thelotrema argenteum Müll. Arg. nov. sp , p. 50. — Ocellidaria diffractella Müll. Arg. nov. sp. , p. 50. — 0. comparabiMs Müll. Arg., p. 51 (Syn. Thelo- trema comparabile Krphbr.). — 0. Baileyi Müll. Arg. nov. sp., p. 51. — 0. goniostoma Müll. Arg. nov. sp., p. 51. — 0. leueotylia Müll. Arg., p. 51 (Syn. Thelotrema leueotylium Nyl.). — 0. xantholeuca Müll. Arg. nov. sp. , p. 51. — Phaeographina (s. Ghrooloma) chrysentera Müll. Arg., p. 52 (Syn. Graphis chrysenteron Montg). — Graphina (s. Platy- graphina) simidans Müll. Arg., p. 52 (Syn. Graphis simulans Leight.) — G. (s. Medusulina) egenella Müll. Arg. nov. sp., p. 52. — Graphis (s. Aiüacogramma) rimulosa var. pulve- rulenta Müll. Arg.', p. 52 (Syn. Graphis striatula var. pulverulenta Nyl.). — G. (s. pZssa- rina) albo-nitens Müll. Arg. nov. sp., p. 53. — Arthonia gregaria var. purpurea M-i-1. Arg., p. 53 (Syn. Conioloma coccineum var. purpureum Eschw.). — A. leptospora HAI. Arg. nov. sp., p. 53. — Opegrapha interveniens Müll. Arg. nov. sp., p. 53. — Glyphls faviüosa var. depauperata Müll. Arg. nov. var. , p. 54. — Parmentaria Baileyana Müll. Arg. nov. sp., p. 54. — Bathelium chrysocarpum Müll. Arg. nov. sp., p. 54. — Melano- theca subsimplex Müll. Arg. nov. sp., p. 55. — Porina Bellendenica Müll. Arg. nov. sp., p 56 et Pyrenula nitidans Müll. Arg. nov. sp., p. 56. 66. J. Müller (52) führt ein Verzeicbhiss von Flechten vor, welche F. M. Bailey zu Brisbane im östlichen Australien (Queensland) sammelte. — Das Verzeichniss umfasst 146 Arten und ist, wie die anderen des Verf., lateinisch abgefasst, mit Literatur- und Standortsangaben bei jeder einzelnen Art, mit lateinischen Diagnosen oder kritischen Be- merkungen bei den neu aufgestellten oder dem zweifelhaften Arten. Von den letzteren sind hervorzuheben: Calicium paehypus Müll. Arg. nov. Sp. (p. 385) dem C. robustellum Nyl. zunäebststehend, aber mit nicht gekörneltem Thallus und 280 A. Zahlbruckner: Flechten. kugelförmigen Fruchtträgern. Auf todtem Holze. — Alectoria Australiensis C. Knght. ist keine Flechte! — Stictina suborbicularis Müll. Arg. nov. sp. (p. 387) der 6'. Heppiana Müll. Arg. zunächst kommend „sed statim distinguitur superficie plana et consistentia tenui et dein indumento alio, fere nigro, laxo". Auf moosiger Erde. — Parmelia tiliacea nov. var. regulato, Müll. Arg. „Thallus quam in planta normali minor, albido-glaucus, centro late irregulariter et valide rugiferus, apotheciorum margo ex integro demum plicato-rugosus et subsorediosus" (p. 388). — Placodium glaucolividum Müll. Arg. nov. sp. (p. 388) dem P. deminutum Müll. Arg. nahekommend. Auf der Erde. — Callopisma rubens Müll. Arg. nov- sp. (p. 389), systematisch neben Lecanora russeola Nyl. zu stellen. Auf todten Stämmen. — Lecanora rlujpoderma Müll. Arg. nov. sp. (p. 389) für Leeidea rhypoderma C. Knight. — C. connivens Müll. Arg. nov. sp. (p. 389) zwischen L. atra Ach. und L. pachypholis zu stellen; von der ersteren besonders „apothecia insigniter alte conniventimarginata" halber verschieden. Auf Rinden. — L. interjecta Müll. Arg. nov. sp. (p. 390). Auf Rinden. — Binodina xantliomelana Müll. Arg. nov. sp. (p. 390), „similis et affinis B. thiomelae (Nyl.) Müll. Arg., a qua statim differt apotheciis immersis, fere omnino immarginatis et dein sporis minoribus". Auf Kieselsteinen. — Pertusaria persulphurata Müll. Arg. nov. sp. (p. 391.), „Verrucae habitu et magnitudini conveniunt cum iis P. lacteae Nyl. , sed tota planta est intense sulphurea". Auf Urgestein. — Patellaria (s. PsorotheciumJ flavicans Müll. Arg. nov. sp. (p. 391). Auf Rinden. — P. melanodermia Müll. Arg. nov. sp. (p. 392), „ad P. clathratam Müll. Arg. accedit, sed apothecia et sporae minora; ab affini P. sulphurta (Mey.) Müll. Arg., recognoscitur perithecio infus omnino, excepto cortice tenui, hyalino". Auf Rinden. — P. (s. Bacidia) rhodocardia Müll. Arg. nov. sp. (393), systematisch nächst P. intercedens Müll. Arg. zu stellen. Auf Rinden. — Heterothecium vulpinum Tuck. nov. f. collarinum Müll. Arg. (p. 393), „thallus fere undique crebre corallino-granularis. Sporae conveniunt." Rindenbewohner. — H. pulchrum Müll. Arg. nov. sp. (p. 393), „species insignis"!, systematisch zwischen IL fusco-luteum Müll. Arg. und H. leucoxanthum Mass. zu stellen. Auf Rinden. — Ocellularia zeorina Müll. Arg. nov. sp. (p. 394), „sporarum forma et divisione et apotheciis zeorinis insignita est". Auf Rinden. — C. pulchra Müll. Arg. nov. sp. (p. 395). Rindenbewohnend. — Tltelotrema nugalosporum Müll. Arg. nov. sp. (p. 395), „habitu et characteribus ad japonicum Th. porinaceum Müll. Arg. accedit, sed sporis majoribus et perithecio non hyalino praeter alia recedit". Rindenbewohner. — Th. bieuspidatum Müll. Arg. nov. sp. (p. 395), der Tracht nach zwischen Th. Lockeanum Müll. Arg. und Th. cinereum Müll. Arg. die Mitte haltend. Rindenbewohner. — Th. endoxanthum Müll. Arg. nov. sp. (p. 396) „extus valde simile japonico Th. foveolari Müll. Arg. sed intus flavidum, ostiola alia et sporae majores". Auf Rinden. — Th. rimulosum Müll. Arg. nov. sp. (p. 396). Auf Rinden. — Opegrapha grossulina Müll. Arg. nov. sp. (p. 396). Auf Rinden in dem Thallus von Pyrenula. — Melaspilea (s. Eumelaspilea) congregrans Müll. Arg. nov. sp. (p. 397), nächst M. intrusa systematisch zu stellen. Auf Rinden. — Graphis (s. Phanerographis) semiaperta Müll. Arg. nov. sp. (p. 397), nächst der G. aperiens Müll. Arg., „a qua differt thallo albiore, laevi et apotheciis nigerrimis". Rindenbewohner. — G. (s. Diplographis) rubustior Müll. Arg. nov. sp. (p. 398). Auf Rinden. — G. (s. Fissurina) laevigata Müll. Arg., nov. sp. (p. 398). Auf Rinden. — Mycoporellum perexiguum Müll. Arg. nov. sp. (p. 399), „apothecia nigra copiosa in macula albida habitum nebulosum efficiunt, apothecia ostiolo omnino destitula sunt, a reliquis congeneribus jam sporis 4— 6-locularibus differt". Auf Rinden. — Diplogramma Müll. Arg. nov. gen. (p. 399), „thallus obsoletus, gonidia cum cellulis substrati mixta, globosa, viridia; apothecia gymno- carpica, lirelliformia, duplicia, quasi e lirellis duabus completis longitrorsum connatis Ope- graphae formata; peiithecium parallele quadrilabiatum, hymenia duo parallela gerens; hymenium utrumque labiis duobus consimilibus conniveuti-incurvis praeditum; paraphyses connexae; sporae hyalinae, transversini divisae". Der Gattung Ptychographa Nyl. am nächsten verwandt. — Mit der einzigen Art D. australiense Müll. Arg. nov. sp. (p. 400). Auf Rinden. Campißothelium defossum Müll. Arg. nov. sp. (p. 400), „nulli cognitorum arcte affine est". Rindenbewohner. — C. nitidum Müll. Arg. nov. sp. (p. 401) dem C. älbatn Systematik und Pflanzengeographie. 281 Müll. Arg. zunächst stehend, aber mit glänzenden Apotheeien. — Pleurothelium australiense Müll. Arg. nov. sp (p. 401), ein schwarzes Stroma fehlt, Apotheeien immer vereinzelt. Auf Rinden. — Trypethelium oligocarpum Müll. Arg. nov. sp. (p. 402) mit keiner Art näher verwandt, systematisch nächst T. tropicum Müll. Arg. zu stellen. Auf Rinden. — Porina (s. Euporina) Araucariae Müll. Arg. nov. sp. (p. 402) mit P. mastoidiza Müll Arg. leicht zu verwechseln, „sed apothecia apice non depressula". Auf der Rinde von Araucaria Cunninghamii. — P. (s. Euporina) Brisbanensis Müll. Arg. nov. sp. (p. 402), „exaete medium tenet inter P. mastoideam et P. chloroteram Müll. Arg., thallum prioris, apothecia et ostiola posterioris ostendens". Auf Rinden. — Clathroporina desquamans Müll. Arg. nov. sp. (p. 402). Auf Rinden. — C. flavescens Müll. Arg. nov. sp. (p. 403) mit deutlich gelblichem und runzeligem Thallus. Auf Rinden. — Pyrenula tnelaleuca Müll. Arg. nov. sp. (p. 403), mit weissem Thallus und kleinen, wenig niedergedrückten, nackten Apotheeien. Auf Rinden. — P. nigrocineta Müll. Arg. nov sp. (p. 404) nächst P. nitidella (Flk.) zu stellen. Rindenbewohner. — Anthracothecium oculatum Müll. Arg. nov. sp. (p. 404). Auf Rinden. So IIa. 67. J. Shirley (79) stellt im Anschlüsse zu Bailey's „Synopsis of the Queensland Flora" eine mit Diagnosen versehene Aufzählung der Flechten dieser Provinz zusammen. Die Diagnosen der aufgeführten Arten wurden vom Verf. auf Grundlage authentischer Exemplare (in englischer Sprache) verfertigt, sie sind ausführlich und zur Erkennung der Arten geeignet; hingegen wurde auf das Citiren der Literatur und Synonymie wenig Gewicht- gelegt. Bei jeder einzelnen Art ist am Rande die Abkürzung desjenigen Forschers gegeben, von dem die Bestimmung derselben herrührte. Das reiche, für diese Provinz angesammelte Material, welches nach Nylander's System angeordnet ist, gliedert sich in folgender Weise : I. Ephebacei Sirosiphon (1 Art). IL Coliemacei. Collema (5), Leptogium (8), Obryzum (2). III. Myriangiei. Myriangium (1). IV. Lichenacei. Calicium (1), Sphaeroplwron (1), Baeomyces (1), Stereocaulon (3), Thysano- thecium (1), Cladonia (11), Cladina (2), Heterodea (1), Bamalina (13), Usnea (11), Eu- mitria (1), Alectoria (1), Platysma (2), Parmelia (30), Stictina (17), Lobaria (2), Sticta (13), Bicasolia (5), Nephromium (1), Peltigera (1), Physcia (14), Pyxine (4). Psoroma (3), Pannaria (9), Coccocarpia (4), Dichonema (1), Amphiloma (2), Placodium (3), Lecanora (23), Callopisma (2), Pertusaria (20). Lecidea (60), Coenogonium (5). Biatorinopsis (1), Ocellularia (5), Phaeotrema (3), Thelotrema (6), Leptotrema (8), Opegrapha (5), Melaspilea (1), Phaeographis (1), Graphis (19), Graphina (9), Helmintho. carpon (1), Tremotylium (l), Arthonia (8), Glyphis (7), Chiodecton (7). Strigula (3), Parmentaria (9), Trypethelium (5), Melanotheca (5), Tomasellia (1), Porina (7), Clathroporina (7), Arthopyrenia (5), Pseudopyremüa (3), Pyrenxda (11), Poly- blastia (2), Anthracothecium (6). Im Appendix sind enthalten: Collema (1), Leptogium (1), Calicium (1), Sphaerophoron (1), Cladonia (2), Bama- lina (4), Parmelia (8), Stictina (4), Sticta (4), Bicasolia (2), Nephromium (1), Physcia (1), Psoroma (2), Pannaria (3), Lecidea (1), Graphis (1). Es folgt dann noch ein Verzeichniss einiger Synonyme, und mit einem Index der behandelten Gattungen und Arten schliesst das Werk. 68. J. W. Eckfeldt (14) beschreibt als neue Art: Alectoria cetrariza (Nyl ) Eckf. nov. sp., p. 257 aus Oregon. 69. J. Müller (57) bearbeitete in Durand und Pittier: „Primitiae Florae Costa- ricensis" die Flechten. Das reiche Material enthält: 282 A- Zahlbruckner: Flechten. Trib. I. Collemeae: Leptogium (4 Arten). Trib. II. Calicieae: Sphinctnna (l). Trib. III. Cladonieae: Claclonia (5); Cl. sguamosa var, fastuosa Müll. Arg. nov. var. p. 49. Trib. IV. üsneae: Usnea (3). Trib. V. Ramalineae: JRamalina (4). Trib. VI. Peltigereae: Peltigera (l). Trib. VII. Parmelieae: Stictina (3), Stieta (4), St. laciniata var. flavieans et var. angusta Müll. Arg. nov. var. p. 52, Theloschistes (2), Candelaria (1), Parmelia (13), P. Pittieri Müll. Arg. DOV. sp. p. 53, Anaptychia (2), Physcia (7), PÄ. lacinulata Müll. Arg. nov. sp. p. 54. Trib. VIII. Pyxineae: Pyxine (2). Trib. IX. Pannarieae: Pannaria (1). Trib. X. Placodieae: Amphiloma (2), ,4. Tonduzianum Müll. Arg. nov. sp. p. 56. Trib. XI. Actinoplaceae Müll. Arg. nov. trib. p. 56: Actinoplaca Müll. Arg. nov. gen. p. 56 „Thallus crustaceus, undique arcte adnatus, peripheriam versus radiatim placodiali- effiguratus; gonidia globosa, viridia; apothecia gymaocarpia, ex iaitio pedicellari-globosa mox adpresso-peltiformia, immargiuata; paraphyses irreguläres, counexae (tenuissimae); sporae hyalinae, trausversim divisae". Actinoplaca strigulacea Müll. Arg. p. 57 (Syn. Strigula actinoplaca Nyl.). Trib. XII. Psoreae: Psora (1), Thalloidima (1), Th. (s. Psorella) leptospermum Müll. Arg. nov. sp. p. 58, Catolechia (1). Trib. XIII. Lecanoreae: Lecanora (6), L. minutula Müll. Arg. nov. sp. p. 59, L. virenti-flavida Müll. Arg. nov. sp. p. 59, L. tetrasperma Müll. Arg. nov. sp. p. 60, Calenia (2). C. consimilis Müll. Arg. nov. sp. p. 60, Lecania (1), Callopisma (1), Bino- dina (5), B. prasina Müll. Arg. nov. sp. p. 61 (B. erysiphaea Müll. Arg. p. 62 [Syn. Leca- nora Nyl.]), B. haplosporoides Müll. Arg. nov. sp. p. 62, Gyalectidium (1), Urceolaria (1), Pertusaria (9), P. anarithmetica Müll. Arg. nov. sp. p. 63, Pertusaria leioploca var. gib- bosa Müll. Arg. nov. var. p. 63, P. glaucella Müll. Arg. nov. sp. p. 63, P. depauperata Müll. Arg. nov. sp. p. 64, P. texana var. tetraspora Müll. Arg. nov- var. p. 64, P. anomo- carpa Müll. Arg. nov. sp. p. 65. Trib. XIV. Gyalecteae: Secoliga (1). Trib. XV. Lecideae : Lecidea (9), L (Biatora) pseudomelana Müll. Arg. nov. sp. p. 65. L. impressa Kphbr. (Syn. L. plumbeella Müll. Arg.) — — var. angulosa Müll. Arg. nov- var. p. 66, Lecidea (s. Lecidella) pacliysporella Müll. Arg. nov. sp. p. 67, L. anomocarpa Müll. Arg. nov. sp. p. 67, L. subaequata Müll. Arg. nov. sp. p. 68, L. personatula Müll. Arg. nov. sp. p. 68, Patellaria (9), P. (s. Catülaria) fabacea Müll. Arg. nov. sp. p. 69, P. (s. Bilimbia) sororcula Müll. Arg. nov. sp. p. 69, P. (s. Bacidia) granulifera Müll. Arg. nov. sp. p. 70, Asterothyrium (2), A. Pittieri Müll. Arg. nov. sp. p. 71, A. leptosporum Müll. Arg. nov. sp. p. 71, Bnellia (3), B. melanocldora var. purpurascens Müll. Arg. nov. var. p. 72, Nesolechia (1), N. cerasina Müll. Arg. nov. sp. p. 72, Blastenia (4), B. gilvula Müll. Arg. nov. sp. p. 73, Lopadium (2). Trib. XVI. Biatorinopsideae: Biatorinopsis (2), B. minima Müll. Arg. nov. sp. p. 74. Trib. XVII. Thelotremeae: Ocellularia (4), 0. costaricensis Müll. Arg. nov. sp. p. 75, 0. phirifaria Müll. Arg. p. 75 (Syn. Thelotrema Nyl.), Leptotrema (1), L. com- punctum var. purpuratum Müll. Arg. nov. var. p. 75, Chroodiscus (1). Trib. XVIII. Graphideae: Opegrapha{4:), 0. (s. Pleurothecium) declinans Müll. Arg. nov. sp. p. 76, Melaspilea (2), Mazosia (1), Graphis (12), G. (s. Aulacographa) supertecta Müll. Arg. nov. sp. p. 77, G. (s. Aulacographa) rigidula Müll. Arg. nov. sp. p. 78, G. (s. Aulacogramma) seminuda Müll. Arg. nov. sp. p. 79 et var. sublaevis Müll. Arg. nov. var. p. 79, G. tenella var. abbreviata Müll. Arg. nov. var. p. SO, G. farinulenta Müll. Arg. nov. sp. p. 80, G. (s. Fissurina) Durandi Müll. Arg. nGV sp. p. 80, G. (s. Fissurina) platy- carpella Müll. Arg. nov. sp. p. 81, Graphina (7), G. (s. Aulacographina) robusta Müll. Systematik und Pflanzengeographie. 283 Arg. nov. sp. p. 82, G. (s. Platygrammopsis) sophisticella Müll. Arg. nov. sp. p. 82, Phaeo- graphina (1), Phaeographis (2), Gyrostomum (1), Arthonia (5), A. Tortduziana Müll. Arg. DOV. sp. p. 84, A. costaricensis Müll. Arg. nov. sp. p. 84, Arthothelium (2), Arthoniopsis (2), Synarthonia Müll. Arg. gen. nov. p. 85 „thallus amorpho-crustaceus; gonidia chroolepioidea; apothecia in stromatibus thallinis aggregatira sita; gymnocarpica, incluso-arthonioidea; para- physes connexae; sporae e hyalino rufo-fuscescentes, transversim divisae, loculi simplices". S. bicolor Müll. Arg. nov. sp. p. 86, Chiodecton (1), Glyphis (2). Trib. XIX. Xylographideae: Aulaxina (1). Trib. XX. Coreae: Cora (1). Trib. XXI. Dichonemeae : Dichonema (1), D. aeruginosum Müll. Arg. nov. sp. p. 87. Trib. XXII. Striguleae: Strigula (6), St. argyronema var. confluens Müll. Arg. nov. var. p. 88. Trib. XXIII. Microgleneae: Microglena (1). Trib. XXIV. Pyrenuleae: Heufleria (1), Pyrenastrum (]), Campylothelium (1), C. album Müll. Arg. nov. sp. p. 89, Bathelium (1), Phyllobathelium (1), Trypethelium (1), Melanotheca (1), M. subsoluta Müll. Arg. DOV. sp. p. 89, Porina (1), P. simulans Müll. Arg. nov. sp. p. 90, Clathroporina (1), Gl. chlorocarpa Müll. Arg. nov. sp. p. 90, Phylloporina (7), Ph. papillifera Müll. Arg. p. 91 (Syn. Verrucaria Stein), Ph. (s. Sagediastrum) discopoda Müll. Arg nov. sp. p. 92, Ph. (s. Sagediastrum) umbilicata Müll. Arg. nov. sp. p. 92, Artho- pyrenia (1), Pyrenula (9), P. costaricensis Müll. Arg. nov. sp. p. 93, P. marginatula Müll. Arg. nov. sp. p. 93, P. subgregantula Müll. Arg. nov. sp. p. 94, P. lamprocarpa Müll. Arg. nov- sp. p. 94, P. olivaceo-fusca Müll. Arg. nov. sp. p. 95, P. Pinguis var. emergens Müll. Arg. p. 95 (Syn. punctella var. emergens Müll. Arg.), Anthracothecium (4), A. inter- ponens Müll. Arg. nov. sp. p. 96, A. corticatum Müll. Arg. nov. sp. p. 96. Trib. Trichothelieae : Trichothelium (3). Appendix: Lepra (2). 70. J. Müller (53) bringt die Bearbeitung der von E. Ule in der Provinz S. Ca- tharina (Brasilien) gesammelten Flechten. Cladonia Uleana Müll. Arg. nov. sp. p. 236. — C. cariosa var. umbellifera Müll. Arg. p. 236 (Syn. Cenomyce cariosa var. umbellifera Del.). — C. fimbriata var. antilopaea Müll. Arg. p. 236 (Syn. C. antilopaea Krphbr.). — Sticta Weigelii Wain. Bres. = Stic- tina quereizans Nyl. St. sinuosa var. macrophylla Müll. Arg. p. 238 (Syn. St. damae- cornis var. macrophylla Nyl.). — Pseudocyphellaria aurora Wain. Bres. (exclusive syn.) = Sticta aurata var. impressa Müll. Arg. — Sticta glaberrima Müll. Arg. p. 238 (Syn. Ri- casolia glaberrima de Not.). — Lobaria americana Wain. Bres. = Sticta patinifera Müll. Arg. p. 238 (Syn. Parmelia patinifera Hook, et Tayl.). — Parmelia cetrata var. comi- culata Müll. Arg. p. 238 (Syn. P. perforata var. corniculata Kr.pb.br.). — P. Catharinensis Müll. Arg. nov. sp. p. 239. — Anaptychia leucomelaena var. subcomosa Müll. Arg. p. 239 (Syn. Physcia leucomela var. subcomosa Nyl.). — A. speciosa var. hypoleuca Müll. Arg. p. 239 (Syn. Physcia speciosa var. hypoleuca Nyl.). — Patellaria (s. Biatorina) cinna- mothrix Müll. Arg. nov. sp. p. 240. — Chroodiscus rutilans Müll. Arg. (= Syn. Ocellularia coccinea Müll.). — Opegrapha microsperma Müll. Arg. nov. sp. p. 241. — 0. (s. Leca- nactis) paupercula Müll. Arg. nov. sp. p. 241. — Patellaria (s. Bilimbia) rufinula Müll. Arg. nov. sp. p. 243. — Sarcographa convexa Müll. Arg. nov. sp. p. 243. 71. J. Müller (55) veröffentlicht die Bestimmungen der von Dr. H. Schenck in den Provinzen Sta. Cathariua, Parana, Rio de Janeiro, Minas Geraes und Per- nambueo (Brasilien) gesammelten Flechten. Darunter: Leptogium tremelloides f. isidiigera und f. lobuligera Müll. Arg. nov. f. p. 220. — Stereocaulon proximum f. ferruginascens Müll. Arg. nov. f. p. 221. — Cladonia pertri- cosa Krphbr. (Syn. C. furcata var. filiformis Müll. Arg. et G. peltastica Wain. Monogr. exclusive syn.). — C. squamosa var. cuspidata Müll. Arg. nov. var. p. 222. — C. verti- cillaris var. calycantha Müll. Arg. p. 222 (Syn. C. calycantha Nyl.). — C. cartilaginea var. polycephala Müll. Arg. nov. var. p. 223. — Usnea barbata var. florida Status rubescens 284 A- Zahlbruckner: Flechten. Müll. Arg. p. 223 et Status subrubiginea Müll. Arg. p. 224. — U. barbata var. irachyclada Müll. Arg. nov. var. p. 224. — U. arthrocladi Fde var. aspera Müll. Arg. p. 225 (Syn. U. intercalaris Wain. non Krphbr.). — U. arthroclada var. spinulosa Müll. Arg. nov. var. p. 225. — U. laevis var. aspera Müll. Arg. p. 225 (Syu. U. aspera Wain. Bres. exclusive syn.). — U. laevis var. implexa Müll. Arg. nov. var. p. 225. — Bamalina gracilis Nyl. (Syu. B. maculata Müll. Arg.). — Stictina quercizans var. leucoblephara Müll. Arg. nov. var. p. 227. — Sticta erosa Tuck. (Syn. Lobaria quercizans Wain. Bres. exclusive syn.). St. erosa var. aequalis Müll. Arg. p. 228 (Syn. Lobaria quercizans var. aequalis Wain. Bres.). — Parmelia melanothrix var. argenüna Müll. Arg. p. 228 (Syn. P. argentina Krphbr.). — P. tinctorum Nyl. (Syn. P. praetervisa Müll. Arg.). — P. xanthina Müll. Arg. (Syn. P. xanthina Wain. Bres. et P. delicatula Wain. 1. c); var. subcciliata Müll. Arg. p. 228 (Syn. P. conformata Wain. 1. c.); f. isidiosa Müll. Arg. p. 229 (Syn. P. pro- boscidea var. xanthina Müll. Arg.). — P. laevigata var. ceratina Müll. Arg. (Syn. P e#- secto Tayl.). — Coccocarpia pellita var. blepliarocarpa Müll. Arg. nov. var. p 231. — Callopisma xanthaspis Müll. Arg. (Syn. Lecanora xanthaspis Krphbr., Placodium sub- cerinum Wain). — Patellaria (s. Scuiula) Cladoniarum Müll. Arg. nov. sp. p. 232. — Laudatea Schenckiana Müll. Arg. nov. Sp. p. 234 und Bathelium irreguläre Müll. Arg. nov. sp. p. 234. D. Varia. 72. M. Miyoshi (44) giebt in deutscher Sprache eine ausführliche Beschreibung der Alectoria sulcata Nyl. Diese Flechte wird von den in der Umgebung des Bandai-Berges ansässigen Bewohnern gegessen, nachdem der bittere Geschmack durch längeres Kochen entfernt wurde. Sie wird von den Eingeborenen „Kinori" genannt. 73. R. Gemböck (18) führt aus, welch' wichtige Rolle die Moose und Flechten in den verschiedenen Landschaftstypen der Bergwälder in den oberösterreichischen Kalk- alpen spielen und schildert solche unter Anführung der maassgebenden Arten. E. Sammlungen und Herbarien. Arnold, F. Lichenes exsiccati No. 1484—1514. München, 1S90. — No. 1515-1537. München, 1891. Die Nummern 1484 — 1496 sind Cladonien-Photographien. 1497. Usnea bar- bata f. plicata Schrad. — 1498. Leprocaulon nanum Ach. - 1499. Cladonia glauca Flk. — 1500. Acarospora cinerascens Stein, nov. sp. — 1501. Lecanora prosechoides Nyl. — 1502. Lecania Babenhorstii Hepp. — 1503. Aspicilia calcarea (L ). — 1504. Biatorella improvisa^ (Nyl.). — 1505. Buellia badia (Fr.) — 1506. Lecanora prosechoides Nyl. — 1507. Verrucaria maura Well. — 1508. Polyblastia robusta Arn. — 1509 a. Acrocordia polycarpa f. dealbata Lahm. — 1509b. Opegrapha viridis Pers. — 1510. Ljeptorrhaphis quercus Beltr. — 1511. Thelocarpon superellum var. turficolum Arn. — 1512. Buellia tegu- larum Arn. nov. sp. — 1513. Binodina exigua var. subrufescens (Nyl.). — 1514. Ticho- thecium Dannenbergii Stein nov. sp. Ferner als Nachträge: 213c. Manzonia Cantiana Garov. — 431c. Callopisma rubellianum Ach. — 479 b. Nephromium lusitanicum (Schaer). — 534b. Pannaria craspedia Kbr. — 581. Lmbricaria asperatula (Nyl). — 686. Verrucaria chlorotica (Ach.?;. — 728b. Tomasellia Leightoni Mass. — 887c. Pertusaria protuberans (Sommf.). — 1019b. Evernia prunastri (L). — 1515. Stereocaulon pileatum Ach. — 1516. Lmbricaria stygia (L.). — 1517. I. stygia f. conturbata Arn. — 1518. L. sorediata f. pZa»msowZrt Arn. — 1519. Parmeliopsis hyperopta (Ach.). — 1520. Physcia murorum (Hoffm.) f. oncocarpa Kbr. — 1521. Callopisma ceri- nellum (Nyl.). — 1522. Gyalolechia aurella (Hoffm.). — 1523. Binodina subconfragosa (Nyl.). — 1524. Ochrolechia tartarea (L.) f. variolosa (Wallr.). — 1525. Lecanora Gisleri Anzi. — 1526. Biatora pidlata Norm. — 1527. Lecidea declinascens Nyl. f. ochromeliza Sammlungen und Herbarien. 285 Nyl. — 1528. L. diducens Nyl. — 1529. Buellia punctiformis (Hoffm.) f. lignicöla Anzi.. — 1531. Coniocarpon gregarium (Weig.). — 1532. Enterographa crassa DC. — 1533. Ope- grapha viridis Pers. — 1534. Agyrium spilomaticum Anzi (Wallr.). — 1535. Polyblastia acu minans (Nyl.) nov. sp. — 1536. Psorotichia sanguinea Anzi. — 1537. Ephebe pube- scens (Fr.). Arnold, F. Licbenes Monaceuses exsiccati No. 78 — 142. München, 1890. No. 143 — 203. München, 1890. 78. Usnea barbata f. plicata Schrad. — 79. Usnea longissima Ach. — 80. Ale- ctoria bicolor Ehrh. — 81. Alectoria cana Ach. — 82. Imbricatia perlata (L.). — 83. Im- bricaria conspersa (Ehrh.). — 84. Imbriearia verruculifera (Nyl.). — 85. Imbricaria ex- asperatula (Nyl.). — 86. Imbricaria sorediata (Ach.). — 87. 88. Parmelia caesia Hoffm. — 89. Parmelia grisea Lam. — 90. Nephroma resupinatum (L.). — 91. Peltigera pusilla Fr.. — 92. Heppia virescens Despr. — 93. Pannaria triptophylla Ach. — 94. Callopisma aurantiacum (Lightf.). — 95. Gyalolechia lactea Mass. — 96. Gyalolechia aurella (Hoffm.). — 97. Acarospora fuscata (Schrad.). — 98. Binodina subconfragosa (Nyl.). — 99. Binodina colobina (Ach.). — 100. Binodina Bischoffii var. immer sa Kbr. — 101. Binodina exigna (Ach.). — 102. Lecanora varia Ehrh. — 103. Urceolaria scruposa (L.). — 104. Gya- lecta piceicola (Nyl.). — 105. Biatora rupestris Scip. f. irrubata. — 106. Biatora incrustans DC. — 107. 108. Biatora exsequens (Nyl.). — 109. 110. Biatora symmictella (Nyü — 111. Biatora flexuosa Fr. — 112. Lecidea fumosa Ho&m. — 113. Lecidea latypea Ach. — 114. Lecidea atomar ia Th. Fries. — 115. 116. Bilimbia cinerea (Schaer.). — 117. Bilimbia leacoblephara (Nyl.). — 118. Bilimbia trisepta (Näg.). — 119. Bhizocarpon obscuratum (Ach.). — 120. 121. Bhizocarpon coniopsoideum (Hepp). — 122. Bhizocarpon concentricam (Dav.).. — 123. 124. Bhizocarpon excentricum (Ach.). — 125. Lecanactis byssacea (Weig.). — 126. Lecanactis amylacea (Ehrh.). — 127. Xylographa parallela Ach. — 128. Cyphelium trichiale Ach. — 129. Verrucaria aethiobola (Whlbg ), f. calcarea Arn. — 130. Verrucaria papulosa Fl. — 131. Amphoridium Hochstetteri (Fr.). — 132. Thelidium Zivackhii (Hepp.). — 133. Thelidium acrotellum Arn. — 134. Stanrothele succedens (Rehm). — 135. Artho- pyrenia rhyponta Ach. — 136. Thelocarpon prasinellum Nyl. — 137. Leptogium atrocoe- ruleum (Hall.). — 138. Leptogium atrocoeruleum var. pulvinatum (Hoffm ). — 139. Lecidea vitellinaria Nyl. — 140. Imbricaria perforata (Jacqu.). — 141. Imbricaria exasperatula (Nyl.). — 142. Lecanora albescens Hoffm. — 143. Stereocanlon pileatum Ach. — 144. Im- bricaria perlata (L.) f. excrescens Arn. — 145. Imbricaria Nügherrensis (Nyl.). — 146. Im- bricaria physodes (L.). — 147. Placynthium nigrum (Ach.). — 148. Xanthoria ulophylla (Wallr.). — 149. Candelaria vitellina (Ehrh.). — 150. Callopisma aurantiacum (Lightf.) f. ochroleucum Mass. — 151. Callopisma citrinum (Hoffm.). — 152. 153. Acarospora oligo- spora(Ny\.). — 154. Sarcogyne simplex (Dav.). — 155. Binodina calcarea Arn. var. obscurata Arn. — 156. Binodina subconfragosa (Nyl.) f. deruta (Nyl.). — 157. Binodina pyrina (Ach.). — 158. Lecanora albescens (Hoffm.). — 159. Lecanora piniperda Kbr. — 160. Lecania Babenhorstii (Hepp.). — 161. Lecania Nylanderiana Mass. — 162. 163. Aspicilia cal- carea f. Ho ff mannt (Ach). — 164. Pertusaria lactea (L.). — 165. Sphyridium byssoides (L.). — 166. Icmadophila aeruginosa (Scop.). — 167. Psora ostreata Hoffm. — 168. Bia- tora coarctata f. ocrineata (Ach.). — 169. Biatora uliginosa f. humosa (Ehrh.). — 170. Bia- tora fuliginea Ach. — 171. Biatora viridescens (Schrad.). — 172. Biatora asserculorum (Schrad.). — 173. Lecidea grisella Flk. — 174. Lecidea crustulata Ach. — 175. 176. Leci- dea latypea Ach. — 177. 178. Lecidea latypea f. aeqnata. — 179. Biatorina Ehrhartiana (Ach.). 180. Biatorina nigroclavata (Nyl.) f. lenticularis Arn. — 181. Bilimbia sabuletorum Flk. — 182. Bacidia inundata (Fr.). — 183. Buellia verrucidosa (Borr.). — 184. Buellia stellulata (Tayl.). — 185. Buellia punctiformis (Hoffm.) f. lignicöla Anzi. — 186. Buellia scabrosa (Acb.). — 187. 188. Diplotomma epipolium (Ach.) f. ambiguum. — 189. Conio- carpon gregarium (Weig.). — 190. Coniocarpon lapidicolum (Tayl.). — 191. Opegrapha caria Pers. v. pulicaris Ach. — 192. Graphis scripta (L.) f. varia. — 193. Spinctrina microcephala (Sm.). — 194. 195. Lithoicia glaucina (Ach.). — 196. Verrucaria rupestris Schrad.). — 197a. Sagedia chlorotica (Ach.). — 197b. Verrucaria dolosa Hepp. — 198. Col- 286 A. Zahlbruckner: Flechten. lema furvum Ach. — 199. Collema pulposum (Berrnh.). — 200a. Polycoccim microstictieum (Leight). — 200b. Acarospora fuscata (Scbrad.). — 201a. Tichothecium pygmaeum Klr. — 201b. Lecidea grisella Flk. — 202. Cystococcus. — 203. Physcia murorum f. oncocarpa Klr. Rehm, H. Cladoniae exsiccatae. Herausgegeben von F. Arnold. No. 376—406. München 1890. Die Nummern 383, 395, 402, 404, 405 sind Photographien von Cladonien, welche bereits von Arnold in Licbenes exsiccati (vgl. Ref. p. 284) herausgegeben wurden. Ferner: 376. Cl. silvatica (L.) f. tenuis Flk. — 377. Cl. uncialis (L.) f. destricta Nyl. — 378. Cl. bellidiflora Ach. — 379. Cl. eoccifera (L.). — 380. Cl. coccifera (L.) f. prolifera Wallr. — 381. Cl. coccifera (L.) f. phyllocephala Schaer. — 382. Cl. pleurota Flk. — 384. Cl foliosa Sommerf. — 385, 386, 387, 388. Cl. glauca Flk. — 389, 390, 391, 392, 393. Gl. crispata Ach. f. virgata Ach. — 394. Cl. gracilis (L.). — 396. Cl. cornuta (L.). — 397. Cl. degenerans Flk. — 398, 399. Cl. verticillata Hffm. — 400. Cl. verticillata f. phyllo- phora Flk. — 401. Cl. fimbriata (L.) — 403. Cl. ochrochlora f. truncata Flk. — 406. Cl. Papillär ia Ehrh. Zwackh-Holzhausen, W. v. Licbenes exsiccati, Fase. XXI, No. 1100—1145, 1891. 1100. Cladonia cariosa (Ach.). — 1101. Cl. ochrochlora f. ceratodes Flk. — 1102. Cl. cornuta (L.). — 1103. Cl. gracilis, dilacerata Flk. — 1104. Cl. sobolifera ?ar. sub- verticillata Nyl. — 1105. Cl. furcata, subulata Schaer. — 1106. Cl. pityrea, hololepis Flk. — 1107. Cl. pityrea f. glabriuscula Nyl. — 1108. Cl. pityrea, hololepis Flk. 1109 — 1111. Cl. squamosa, rigida (Del.). — 1112. A. B. — 1114. Cl. pityrea Flk. — 1115-1120. Cl. glauca Flk. — 1121 — 1122. — Cl. cornueopioides, phyllocoma Flk. — 1123. Cl. Floerckeana f. albicans Hegetschw. — 1124. Cl. polydaetyla Flk. — 1125. Eamalina cuspidata (Ach.) Nyl. — 1126. Physcia chrysophthalma (L.) Nyl. — 1127. Lecanora prosechoides Nyl. — 1128. L. prosechoides f. obscurior Nyl. — 1129. Lecidea (Gyalecta) cupularis Ach. — 1130. L. (Gyalecta) acicularis (Anzi). — 1131. L. subduplex Nyl. — 1132. L. meiocarpa Nyl. — 1133. Thelocarpon intereeptum Nyl. — 1134. 1h. impressellutn Nyl.? — 1135. Yerrucaria biformis Borr. — 1136. V. acuminans Nyl. — 1137. Cl. adspersa (Flk.). — 1138. Cl. pityrea Flk. — 1139. Eamalina evemioides Nyl. — 1140. B. pusilla Le Preuv. — 1141. Cladonia sqiiamosa Hoffm., subsquamosa Nyl. — 1142. Sticta aarata Ach. — 1143. Collema aggregatum (Ach.) — 1144. Lecidea tabacina (Rem.) Schaer. — 1145. Lecanora Conradi (Krb.). Ferner als Nachträge: 1031 bis. Cladonia adspersa Flk. — 1082. Pertusaria miütipancta (Turn.) Nyl. — 1124 bis. Cl. degenerans Fkl. E. Pfitzer: Bacillariaceen. 287 VII. Bacillariaceen. Referent: E. Pfitzer. Verzeichniss der erschienenen Arbeiten. 1. Apathy, St. Pleurosigma angulatum und das LendFsche Mikroskop. Zeitschr. f. W. Mikrosk., VIII, 1891, p. 433. (Ref. No 6.) 2. Brun, J. Nouvelles recherches relatives aux Diatomees. B. C, XLVII, 1891, p. 198. (Ref. No. 22.) 3. — Diatomees, especes nouvelles marines, fossiles ou pelagiques. 12 planches avec 120 dessins de l'auteur, 46 micropbotographies de M. le professeur Van Heurck et 80 de M. Otto Midier, microphotograpke ä, Zürich. Mem. de la soc. de phys. et d'hist. nat. de Geneve, XXXI, II, 1891. - Vgl. B. C, XLVIII, 1891, p. 170 u. J. R. M. S., 1891, p. 785. (Ref. No. 22.) 4. Bütschli, 0. Ueber die sogenannten Centralkörper der Zelle und ihre Bedeutung. Verhandl. d. Natur. Medic. Ver. zu Heidelberg, IV, p. 535, 1891. (Ref. No. 1.) 5. Carter, F. B. Diatoms, their life-history and their Classification. Micr. Journ. Washington, 1891, p. 81, 97. — Vgl. Journ. de Micr., XV, 1891, p. 250. (Ref. No. 9.) 6. Castracane, F. Osservazioni sulla vita del mare fatte a Fano nell' estate del 1889/90. La Nuova Notarisia. Padova, 1891. p. 293—299. (Ref. No. 26.) 7. Cayeux, M. L. Sur un calcaire moderne concretionne avec Diatomees, de St. Nectaire- Le-Bas (Puy de Dome). Ann. soc. geol. du Nord. Lille, 1891. p. 252. — Vgl. J. de Micr., XV, 1891, p. 251. (Ref. No. 37.) 8. — Etüde micrograpbique du tuffeau a Cyprina planata du Nord de la France et de la Belgique et du röle des Diatomees dans la formation de ce tuffeau. Ebenda. (Ref. No. 37.) 9. — De l'existence des Diatomees dans PYpresien du Nord. Ebenda. (Ref. No. 37.) 10. — De l'existence des Diatomees dans le Landenien inferieur du Nord de la France et de la Belgique C. r., CXII, p. 969. (Ref. No. 37.) 11. Cleve, P. T. The Diatoms of Finland. Act. Soc. p. Fauna et Flora Fennica Helsingfors, VIII, 1891. — Vgl. B. C, 1891, Beihefte, p. 401; J. de Micr., XV, 1891, p. 251. (Ref. No. 29.) 12. — Remarques sur le genre Amphiprora. Le Diatomiste, 1891. (Nicht gesehen.) 13. Cleve, P. T. et Grove, E. Sur quelques Diatomees nouvelles et peu connues. Ebenda. (Nicht gesehen.) 14. Corti, Ben. Sulla Diatomee del lago die Poschiavo. Boll. scientif., 1891. (Ref. No. 25.) 15. — Sulla Diatomee del lago di Palu in Valle Malenca. Ebenda, 1891. (Ref. No. 25.) 16. Cox, J. D. Les Coscinodiscees. Notes sur quelques characteres de genres et d'especes insuffisants. J. d. Microgr., 1891, p. 307. Vgl. J. R. M. S., 1891, p. 385. (Ref. No. 16.) 17. — Diatom structure. The Interpretation of microscopical images. J. New York micr. Soc. VII, 1891, p. 73. (Nicht gesehen.) 18. Crotty, G. Diatoms, methods of collecting, cleaning and mounting. Transact, 22. Meeting Kansas Acad. Sei. 1889, v. 2, pt. 1. Topeka, 1890. (Nicht gesehen.) 19. Deby, J. Bibliographie recente des Diatomees. Nuov. Notaris. ser. II, 1891. (Nicht gesehen.) 20. — Bibliographie diatomologique. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 250, 282. (Referate.) 21. — Note sur l'ouvrage de M. J. D. Cox, intitule: The Coscinodisceae. Ebenda, p. 112. (Ref. No. 17.) 22. — Note critique sur: Diatomaceae of North America par M. F. Wolle. Ebenda, p. 157. (Ref. No. 14.) 288 E. Pfitzer: Bacillariaceen. 23. Deby, J. Notes sur le genre Hydrosera. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 209. (Ref. No. 20.) 24. — Catalogue de toutes les especes de Diatomees du genre Auliscus connues ä ce jour. Mai, 1891. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 183. (Ref. No. 19.) 25. Edwards, E. M. Report of the examinatioD by means of the Microscope of specimens of infusorial Earths of tbe Pacific Coast of the United States. Amer. J. Sc. a. Arts. 42, 1891,. p. 369. (Ref. No. 40.) 26. ftill, C. H. On the structure of certain Diatom valves as shown by sections of charged specimens J. R. M. S., 1891, p. 431, 441. (Ref. No. 8.) 27. Grenfell, J. G. On the occurence of pseudopodia in the Diatomaceous genera Melosira and Cyclotella. Q. J. M. S., 1891. (Ref. No. 3.) 28. Gutwinsky, R. Algarum e lacu Baykal et e paeninsula Kamschatka a clariss. Prof. Dr. B. Dybowsky anno 1877 reportatarum enumeratio et Diatomacarum lacus Baykal cum iisdem tatricorum, italicorum atque franco-gallicorum lacuum comparatio. Nuov. Notarisia, ser. II, 1891, p. 1. Vgl. B. C. XL VII, 1891, p. 300. (Ref. No. 30.) 29. _ Flora glonow okolik Lwowa. Flora algarum agri Leopoliensis. Krakow, 189L (Ref. No. 31.) 30. Januszkiewicz, A. Materialien zur Algologie des Gouvernements Charkow. Die Algen der Liman- Seengruppe im Kreise Zmijew. Charkow, 1891. (Russisch.) Vgl. B. C, 1892, Beih., p. 82. (Ref. No. 32.) 31. Istvanffi, G. Frammenti Algologici. I. Alcune alghe raccolte nel lago di Schloss- see in Bavaria. Notarisia. 1891, p. 1860. Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 253. (Ref. No. 23.) 32. — Kitaibel Herbariumanak Algai. T. F., XIV, 1891, p. 1, 92. (Ref. No. 33.) 33. Kain, C. H. Recent contributions to the literature of the Diatomaceae. Bull. Torr. Bot. Club, XVIII, 1891, p. 11. (Referate.) Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 253. 34. Kuntze, 0. Revisio generum plantarum. Vol. II, 1891. (Ref. No. 16.)- 35. I^anzi, M. Le Diatomee fossili di Capo di Bove. Neptunia, an. I. Venezia, 1891. p. 345-347. (Ref. No. 38.) 36. Lemaire, A. Les Diatomees observees dans quelques lacs des Vosges. Notarisia, 1891, p. 72. (Ref. No. 24.) 37. Lendl, A. Eine neue Construction für Mikroskope. Zeitschr. f. w. Mikrop., VIII, 1891, p. 281. (Ref. No. 5.) 38. Leuduger-Fortmorel. Nouvelles diatomologiques. Notarisia, 1891, p. 1183, 1310, 1367. (Nicht gesehen.) 39. Levi-Morenos, D. Sul nutrimento preferito dalle larve di alcuni insetti. Nota- risia, 1891, p. 1178—1182. (Ref. No. 10.) 40. Macchiati. Primo elenco di Diatomaceae nel laghetto artificiale del pubblico giardino di Modena e qualche osservazione sulla biologia di queste Alghe. N. G. B. J., XXIII, p. 175. Vgl. J. R. M. S., 1891, p. 508. (Ref. No. 27.) 41. Moronz, Th. Common and conspicuous Algae from Montana. Bull. Torr. Bot. Club, 1891, p. 37. Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 254. (Ref. No. 34.) 42. Nelson, E. M. Diatom-structure. Journ. Quekett Club, ser. II, vol. IV, 1891, p. 315. Vgl. Journ. d. Microgr., XV, 1891, p. 254. (Ref. No. 7.) 43. Pelletan, J. Bibliographie. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 218. (Referate über No. 3 und 44.) 44. Peragallo, H. Monographie du genre Pleurosigma et des genres allies. Paris, 1891. Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 219. (Ref. No. 19.) 45. Petit, P. Notes diatomologiques. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 53. (Ref. No. 35.) 46. Schilber&zky, K. Neuere Beobachtungen und kritische Erwägungen der Haupt- ansichten über die Bewegungserscheinungen der Bacillariaceen. Hedwigia, XXX, 1891, p. 273. (Ref. No. 2.) Schriftenverzeichniss. 289 47. Shrubsole. A new Diatom from the estuary of the Thames. J. Quekett microsc. Club.. 1891. Vgl. J. R. M. S., 1891, p. 785. (Ref. No. 28.) 48. Schmidt, A. Atlas der Diatomaceenkunde. Heft 39—42, 1891. (Ref. No. 15.) 49. Smith, T. F. On the structure of the Pleurosigma-valve. J. New York micr. Soc, 1891, p. 61. (Nicht gesehen.) 50. Tempere, J. Sur la recherche et la recolte des Diatomees. Le Diatomiste No. 6, 1891. (Ref. No. 44.) 51. — Sur la nomenclature des Diatomees et les monographies. Ebenda. (Nicht gesehen.) 52. — Diatomees rares ou nouvelles. Ebeuda. (Nicht gesehen.) 53. — Bibliographie et correspondance. Ebeuda. (Nicht gesehen.) 54. Tempere et Peragallo. Les Diatomees du monde entier, No. 326— 375. Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 263. (Ref. No. 45.) 55. Toni, J. B. , de. Sylloge Algarum omnium hucusque cognitarum, vol. II. Sect. 1. Bacillariaceae Raphideae. Berlin, 1891. Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 252. (Ref. No. 12) 56. — Algae abyssinicae a cl. Prof. 0. Penzig collectae. Malpighia, V, 1891], p. 261. Vgl. B. C, 1892, Beih., p. 83. (Ref. No. 36.) 57. Vorce, C. M. The Classification of Diatoms. Am. m. micr. J., XII., 1891, p. 150. (Nicht gesehen.) 58. Warming, E. Haandbog i systematisk Botanik. 3 Udg., 1891. Algen ved N. Wille. (Ref. No. 11.) 59. "White, T. Ch. Microscopy for amateurs. Micr. Journ. Washington, 1891, p. 61. Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 255. (Ref. No. 46.) 60. Wolle, F. Diatomaceae of North America illustrated with twenty-three hundred figures from the Authors drawings ob hundred and twelwe plates. Bethlehem U. St., 1890. Vgl. B. C, XLVI, p. 384. (Ref. No. 13.) 61. Woolman, L. Les Diatomees des puits artesiens d' Atlantic City. J. d. Microgr., XV, p. 147, 1891. (Ref. No. 42.) 62. — Artesian wells and water horizons in southern New Jersey and their relatious to an immense Diatomaceous clay-bed having a maximum thickness of 300 Feet. Trenton, 1891. Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 255. (Ref. No. 42.) 63. — Marine and fresh-water Diatoms and Sponge-spicules from the Delaware River- clays of Philadelphia. Journ. Acad. nat. scienc. Philadelphia, 1890 Vgl. J. d. Microgr. XV, 1891, p. 282. (Ref. No. 41.) 64. — Geological age of the Diatom-deposits of Oamaru, New Zealand. Microsc. Bulletin, 1891, p. 10. Vgl. J. d. Microgr., XV, 1891, p. 282. (Ref. No. 43.) Vgl. auch die Nummern 1, 9, 13, 15, 23, 31, 35, 36, 40, 43, 65, 76 des Referats über Algen. I. Allgemeines, Bau und Lebenserscheinungen. 1. Bütschli (4) konnte bei einer Suriraya des Süsswassers sogar an lebenden Exemplaren den Centralkörper leicht sehen. — Derselbe liegt in einer Einbuchtung des grossen Kerns und ist der Mittelpunkt sehr deutlicher Plasmastrahlen. Die Körnchen- bewegung findet bei Suriraya nicht im Iunern des Plasmas, sondern an dessen Ober- fläche statt. 2. Schilberszky (46) kam bei seineu Beobachtungen über die Bewegungen der Bacillariaceen zu dem Schlüsse, dass an der Raphe Protoplasma austritt und dieses, nicht Osmose, die Bewegungen kleiner Körper und der ganzen Zellen vermittle. Er giebt an, dass die ersteren auch über das Ende der Zelle von einer Schale zur anderen geschoben werden können, sowie dass auch auf dem Gürtelband liegende Zellen Eigenbewegung besitzen. Im Ganzen ist Seh. geneigt, flimmernde Wimpern anzunehmen. Botauisclier Jabrtbberitht XIX (1891J 1. AUh. 19 290 E. Pfitzer: Bacillariaceen. 3. Grenfell (27) fand Pseudopodien bei zwei kleinen Melosira und bei Cyclotella Küizingiana. (Fundorte London, Herttbrdshire, Wiltshire.) Sie sind sehr zart, nicht zurück- ziehbar, meist gerade, bisweilen verzweigt, bei Exemplaren, die im Anfang April gesammelt waren, mehrfach verzweigt. Ihre Zahl ist constant. Die meisten umgeben symmetrisch die Schalenenden. Ihre Länge schwankt von 21i'2 — 9 Durchmessern der Individuen. Die Dia- tomeen sind oft durch breite Bänder vereinigt, die anastomosirende Pseudopodien zu sein scheinen. Gleiche fanden sich bei Heliozoen. Die protoplasmatische Natur der Pseudo- podien ist durch Folgendes gekennzeichnet. Salpetersäure zerstört sie, Cellulosereaction zeigen sie nicht, sie färben sich leicht mit Hämatoxylin, Boraxcarmin, Picronigrosin uud Saffranin. Sehr ähnlich ist das Verhalten bei dem Heliozoon Archerina Boltoni. Matzdorff. 4. Macchiati (40) giebt einige biologische Beobachtungen, welche Verf. an lebenden Exemplaren vornahm und welche die Bewegungsrichtung der Diatomeen betreffen; ferner das Vorhandensein einer protoplasmatischen Hülle, nicht aber das Aussenden von wimperartigen Protoplasmafäden ausserhalb eines jeden Individuums. Schliesslich gedenkt Verf. der agamen Fortpflanzung von Cymbella Cistula fa. minor und der Verjüngung (?) von Hantzschia Ampliioxys. Sämmtliche biologische Beobachtungen sind aber so unvoll- ständig und auch so dunkel mitgetheilt, dass Ref. für dieselbe auf das Original verweist Solla. 5. Lendl (37) glaubt, indem er das von einem Immersionssystem entworfene Bild von Pleurosigma angulatum wieder mit einem zusammengesetzten Mikroskop betrachtete, zu erkennen, dass die „Feldchen" nicht sechseckig, sondern rhombisch seien, — er denkt sie sich erhaben mit dazwischen laufenden Furchen, die den schiefen Linien entsprechen sollen. Die „krystallähnlichen" Feldchen sollen sich ablösen können , ebenso die nach L. ebenfalls erhabenen „Perlen" von Suriraya Gemma. 6. Apäthy (1) entwickelt in einem längeren Aufsatz noch wunderlichere Vorstel- lungen über den Bau von Pleurosigma angulatum. Nach ihm besteht die Schale aus einer inneren glatten und eiuer äusseren, in rhombische Felder getheilten Membran. Zwischen beiden sind krystallinische Körner — doppelbrechende Kieselsäurerhomboeder — eingeschaltet, deren Zwischenräume an den Trockenpräparaten mit Luft erfüllt sind! A. hat also die Höhlungen für feste Substanz und ihre Scheidewände für Luft gehalten. — Die neuere Literatur kennt er nicht. 7. Nelson (42) glaubt, dass die Membranen aller Bacillariaceen durchlöchert seien. 8. Houghton Gill (26) beobachtete Bacillariaceenschalen, deren Höhlungen mit undurchsichtigen Metallen u. s. w. nach seiner Methode gefüllt waren und die so lagen, dass man einen optischen Querschnitt sehen konnte. Er ist der Ansicht, dass die Höhlungen au einer Seite von einer Membran geschlossen sind, welche ihrerseits wieder secundäre Poren zeigen kann. 9. Carter (5) beschäftigt sich mit dem Auschluss der Gürtelbänder au einander und den Grössenvariationen innerhalb derselben Art. 10. Levi-Morenos (39) behauptet auf Grund eigener, durch drei Jahre fortgesetzter Beobachtungen, dass die Larven von Chironomus plumosus sich nicht von Thierchen nähren — wie allgemein angenommen und geschrieben wird — , sondern von Diatomeen. Verf. sammelte mehrmals, vom März bis Juli im Piavewasser, und im October auf den Bassins der beiden Brunnen am Petersplatze in Rom Individuen der besagten Larve und fand jedes- mal in deren Darminhalte: Cymbella, Ceratoneis, Odontidium , Meridion, Navicida und sonstige Bacillariaceenarten. Nur zuweilen fanden sich auch Zellen anderer Algenarten vor, jedoch in einem Zustande, welcher jedweden Verdauungsprocess ausschloss; vielmehr dürften solcbe Zellen mechanisch in den Darminhalt eingeführt worden sein. Der Rest des Aufsatzes beschäftigt sich mit Fischzuchtinteresseu. Solla. IL Systematik. Verbreitung. 11. Wille (58) stellt in seiner Bearbeitung der Algen für Warmiug's Handbuch die Bacillariaceen zu den Phaeophyceae mit den Abtheilungen: 1. Syngeneticae. 2. Dino- Systematik. Verbreitung. 2ül flagellatae. 3. Pyrituphyceae, (Diatomeae). 4. Phaeosporeae. 5. Cyclosporeae (Fucaceae). 6. Dictyoteae. Er theilt die Bacillariaceeu selbst in Placochromaticae und Coccochromatieae mit den Tribus des Ref. ein. 12. De Toni (55) giebt eine Zusammenstellung aller bekannten Bacillariaceae Ha- phideae (Navicidaceae, Amphitropidaceae, Cyinbellaceae, Gomphonemaceae, Cocconeidaceae, Achnanthaceae) und als Einleitung dazu eine von F. Deby ausgearbeitete „Bibliotheca diatomologica", welche auch die wichtigsten Sammlungen aufzählt und allein 132 Seiten engen Druck füllt. Die Zahl der Arten erreicht nahezu 2000, wovon 833 auf Navicula Bory im weiteren Sinne kommen. Diagnosen und Fuudortsangaben sind recht ausführlich, die ganze Zusammenstellung hilft einem lange empfundenen Bedürfniss ab. 13. Wolle (60) hat in ähnlicher Weise, wie früher die grünen Algen, jetzt auch die Bacillariaceeu bearbeitet. Diagnosen oder überhaupt Beschreibungeu der Arten sind nicht gegeben , die Abbildung soll zum Bestimmen genügen. Die Eintheilung ist nach H. L. Smith. 14. Deby (22) beurtheilt diese Abbildungen ungünstig und findet auch sonst noch viele Mängel. 15. Schmidt (48) Hess Heft 39 — 42 seines Atlas erscheinen; die Abbildungen beziehen sich auf die Gattungen Actinoptychus, Actinodiscus, Aulacodiscus, Porodiscus, Triceratium, Lithodesmium, Trinacria, Navicida, Dictyoneis, Coscinodiscus, Anthodiscus, Stephanopyxis, Craspedoporus. 16. Kuntze (34) hat seine archäologischen Studien über Gattungsnamen auch auf die Bacillariaceeu ausgedehnt. Nach ihm müssten heissen: Auricida Castr. = Amphitnte Cl. Diatoma DC. = Neodiatoma Kan. Epithemia Breb. = Cystopleura Breb. Libellus Cl. = Brachysira Kütz. Melosira Ag. = Lysigonium Link. Pleurosigma W.Sm. = Scalptrum Corda. Podosphenia Ehrb. = Styllaria Bory. 17. Cox (16) theilt die Gattung Coscinodiscus in sieben Sectioneu, deren Typen Actinocyclus Flirenbergii Kütz., Coscinodiscus subtilis Ehrb., radiolatus Ehrl)., lineatus Ehrb., radiatus Ehrb., centralis Ehrb. und marginatus Ehrb. sind, und erklärt: A. Der Charakter des Pseudonodulus bei den Actynocyclus ist von geringerer Be- deutung, als die strahlige Disposition der Felder, welche einige Coscinodiscus zeigen; B. die P'arbe ist ein unzuverlässiges Speciesmerkmal; C. desgleichen die Zahl der Sectiouen; D. ebenso die glatten, ausgeschweiften Stellen der Actinocyclus; E. der Umriss kann innerhalb der Art erheblich variiren; F. die grössere oder geringere Zahl der Alveolen ist kein werthvoller Charakter; G. das Erscheinen eines gestreiften oder nicht gestreiften Randes hängt von der Krümmung des Randes ab und ist kein gültiger Speciescharakter; H. eben so wenig das Vorhandensein oder Fehlen einer centralen Rosette; I. randstäudige kleine Stachelu sind sehr variabel; K. Craspedodiscus ist weder generisch noch specifisch von Coscinodiscus verschieden; L. die Existenz zweier dünner Stellen am Rande kann keine neue Gattung begründen; M. das Zusammenfliessen der Areolen ist kein Gattungscbarakter. 18. Deby (21) findet diese Thesen zu weitgehend und begründet seine Ansicht. 19. Peragallo (44) giebt eine Monographie der Gattungen Pleurosigma (mit den Sectioneu Formosa, Speciosa, Affinia, Angidata, Rigida, Attenuata, Acuminata , Strigilia, Colletomena, Fasciolata und Staurosigma), Phoicosigma, Toxonidea und Donkinia. 20. Deby (25) veröffentlicht eine Liste der bis Mai 1891 bekannten Arten von Auliscus einschliesslich Pseudauliscus mit ungefähr 120 Arten, wovon die Hälfte nur fossil bekannt ist. 19* 292 E. Pfitzer: Bacillariaceen. 21. Deby (24) ist geneigt, Terpsinoe, Pleurodesmis und Triceratium mit Hydrosera Wall, zu vereinigen, welche Gattung vielleicht wieder von Biddulphia nicht zu trennen ist. Für den Augenblick belässt er den Namen Hydrosera nur den Arten, welche e i n „Stigma" haben und unterscheidet nur zwei Arten (JH. triquetra Wall, und Whampoasensis Schm.). 22. Brun (2, 3) macht zunächst vorläufige Mittheilungen über neue Formen aus verschiedenen Kalksteinen, aus dem Miocän von Atlantic City und über pelagische Formen. B. schätzt die bekannten Arten auf 10 000 und glaubt , dass die Bacillariaceen im Miocän ihre höchste Entwicklung erreicht haben. Die ausführliche Arbeit (3) enthält sehr gelungene Abbildungen neuer, meist mariner Bacillariaceen. Neu sind nach Pantocsek (B. C. a. a. 0.): Achnanthes hexagona Cl. Br. Actinoeyclus ellipticus Gr. v. Sendaiana Br. „ Moroniensis Br. „ peplum Br. „ Rotida Br. Actinoptychus Flos marinus Br. „ Heliopelta Gr. v. versicolor Br. „ (hispidus Gr. v.) tnosaicus Br. „ trivalvis Br. Amphiprora pelagica Br. v. rostrata Br. „ lanceolata Cl. v. incurvata Br. „ nodosa Br. > „ pecten Br. „ Sendaiana Br. Asterolampra decorata Grev. v. japonica Br. „ Van Heurckii Br. Auliscus luminosus Br. „ transpennatus Br. Biddulphia birostrum Br. „ polyacanthos Br. „ primordialis Br. (nach P. = Cerataulus Brunii Pant.). „ pustulata Br. (nach P. = B. elegantula Grev. v. polycystinica Pant.). „ tubulosa Br. „ vitrea Br. Campylodiscus (lepidus Castr. v.) albiflorus Br. „ (ornatus Grev. v.) Altar Br. „ (Babenhorstii Jan. v.) Coronilla Br. IJhaetoceros pliocenum Br. Clavicula arenosa Br. „ (polymorpJia Gr. Pant. v.) robusta Br. Cocconeis formosa Br. „ fulgens Br. „ gibbocalyx Br. „ oculus catis Br. (nach P. = C. Sigma Pant.). „ sparsipunctata Br. „ verrucosa Br. „ versicolor Br. „ vitrea Br. Choreton cometa Br. „ pelagicum Br. Coscinodiscus crassus cum placenta(\) Br. „ entoleyon Gr. v. decorata Br. „ fulguralis Br. „ (subvelatus Gr. v.) Hercules Br. Systematik. Verbreitung. 293 Coscinodiscus (Cestodiscus) intersectus Br. „ obscurus A.S. v. floralis Br. Cotyledon Br. n. gen. ist unzulässig, da bekanntlich dieser Name bei den Crassulaceen vergeben ist. „ circularis Br. „ clypeolus Br. „ coronalis Br. nach P. eine neue Gattung. Cyclotella Castracanei Br. (nach P. eine Melosira). Cymatopleura Cochlea Br. Denticula Van Heureka Br. Ditylum (Lithodcsmium) segmentale Br. Entogonia conspicua Grev. v. Trigemma Br. „ (variegata Grev. v.) furcata Br. Euodia (Hemidiscus) capillaris Br. „ inornata Castr. v. curvirolunda Temp. Br. (nach P. eine Hemidiscus). Eupodiscus seaber Grev. v. Heliodiscus Br. (nach P. ein neuer Cerataulus). Fenestrella convexa Br. „ gloriosa Br. (nach P. eine Cocconeis). Fragilaria pliocena Br. Gomphonema Cymbella Br. Goniothecium decoratum Br. „ vitripons Br. Grammatophora Arcus Br. „ monilifera Temp. Br. v. linearis Br. „ Moroniensis Grev. v. japonica Br. „ tabeUaris Br. Hemiaulus applanatus Br. „ caverna Br. Hydrosilicon Br. n. gen. mit H. mitra Br. Navicula (Alloeoneis) Amphora Br. „ (Diploneis) Basilica Br. „ Brnnii Cl. „ cardinalis Ehrb. v. africana Br. „ circumnodosa Br. „ fluitans Br. „ fifaZm Br. „ gloriosa Br. „ luxuriosa Grev. v. euneata Br. „ (Alloeoneis) mediterranea Cl. Br. „ f ft J Monodon Br. „ pedalis Br. „ Peragallii Br. „ peripunetata Br. „ polita Br. „ polygona Br. „ (Alloeoneis) scalarifera Br. „ Schinzii Br. „ scopulorum Breb. v. perlonga Br. „ Sigma Br. „ (Alloeoneis) simiaevultus Br. „ spathula Br. „ super gradata Br. „ Thorax Br. „ (Alloeoneis) vitriscala Br. 294 E. Pfitzer: Bacillariaceen. Pleurosigma Peragallii Br. Radiopalma Br. n. gen. mit R. dichotoma Br. (nach P. ein verkümmerter Coscinodiscus symbolophonis Gr.) Rhabdonema musica Gr. Rhizosolenia Cochlea Br. Schizonema japonicum Br. Sceletonema mediterraneum Gr. v. pitnctiferu Br. „ styliferum Br. „ utriculosum Br. Stigmophora capitata Br. (nach P. Navicula). Surirella Balteum Br. „ cuspis Br. „ (japonica A. S. v.) trhcalaris Br. Synedra Van Heurckü Br. Terpsinoe inflata Br. (nach P. zu Hydrosera). Triceratium Neogranadense Pant. v. canalifer Br. „ globidifer Br. (nach P = Entogonia Saratoviana Pant.). 23. Istvanffy (31) beschreibt die Bacillariaceen, welche er an Moosen im Schlosssee (Bayern) sammelte. Es sind 19 weitverbreitete Arten. 24. Lemaire (36) fand den Schlamm am Grunde der Vogesenseen fast ganz aus Bacillariaceen bestehend. Die einzelnen Seen (Longemer, Retournemer, Daaren) zeigen ziemlich grosse Verschiedenheiten. Die Zahl der aufgezählten Arten ist recht gross. 25. Corti (14) studirte die Bacillariaceen der Seen von Poschiavo und Palu (Italien). 26. Castracane (6) beobachtete gelegentlich eines Sommeraufentbaltes 1889 und 1890 zu Fano am adriatischen Meere ein reichliches Auftreten von braunen fetzenartigen Ge- bilden, welche einer dichten Zusammenhäufung von Pleurosigma zuzuschreiben waren. Das so überaus häufige Auftreten dieser in lebhafter Vermehrung begriffener Bacillariaceen schrieb Verf. zwei Umständen zu: einmal dem Einflüsse des Metaurus in die See, zweitens der Aufschüttung von Schlamm durch die Nordwestwinde, auf die Planken der linken Küste des Canalbafens. Eine weitere Beobachtung betrifft das classische Meerleuchten , welches — nach Verf. — in diesem Falle nicht von Noctiluca, sondern von verschiedenen Per idinium- Arten, welche Verf. allerdings der Thierwelt zuschreibt, hervorgerufen wurde. Als besondere diatomologiscbe Funde in der Gegend werden angeführt: winzige Coscinodiscus, ferner Asteromphalus flabellatas Breb. var. Tergestina Grün, und Thalassio- thrix Frauenfeldii Grün. Neu für Italien; darunter sind: Actinocycln? Ralfsii W. Sm. var. australiensis fa. minor Grün., Biddidphia aurita Breb. var. minima Grün., Coscino- discus cnrvatulns Grün., C. decipiens Grün., C. pelhicidus Grün., Nitzschia longissima Br6b. fa. parva und Synedra closterioides Grün. Solla. 27. Macchiati (40) legt ein erstes Verzeichniss der von ihm im Teiche des Volks- gartens zu Modena gesammelten Diatomaceen vor. Das Verzeichniss umfasst 88 Arten, welche namentlich angeführt werden. Darunter Hesse sich noch als nennenswerth Synedra affinis K. bezeichnen. Solla. 28. Shrubsole (47) beschreibt als Streptosolen lhamesis eine neue bandförmige, leicht spiralig gewundene Bacillariacee, fast ohne Kiesel. 29. Cleve(ll) hat nach 104 Aufsammluugen frischer und fossiler Bacillariaceen die in Finnland bisher beobachteten Formen bearbeitet und 288 Arten mit 78 Varietäten beschrieben, von welchen 207 dem Süsswasser, 159 dem Brackwasser und Meere angehören. Nach Pantocsek (B. C. u. a. 0.) sind folgende neue oder kritische Formen beschrieben und abgebildet: Achnanthus lanceolata (Breb.) Gr. var. elliptica Cl. „ Calcar Cl. „ Clevei Gr. v. bottnica. „ dispar Cl. Systematik. Verbreitung. 295 Achnanthidium minutum Cl. Chaetroceras Danicum Cl. „ Wighamii Bright. Cymbella borealis Cl. (Kütz ). Diploneis Boldtiana Cl. „ elliptiea Cl. v. Ladogensis Cl. „ (Cocconeis) fennica (Ehrb.) Cl. „ Parma Cl. Ettnotia Clevei Gr. „ crisla <7aZK Cl. Gomphonema apicatum (Ebrb.?) Cl. Navicula depressa Cl. „ inflata Donk.V „ lacustris Grev. „ Ladogensis Cl. „ subtilissima Cl. Pinnularia Brandelii Cl. „ brevicostata n. v. leptostauron A. S. „ episcopalis Cl. „ Karclica Cl. „ mesograplia Ehrb.? v. interrupta Cl. „ streptophora Cl. „ viridis Elirb. v. minor Cl. „ „ „ „ distinguenda Cl. „ ., ., „ intermedia A. S. Staiironeis anceps Ebrb.-v. fossilis Cl. 30. Gutwinski (28) bearbeitete die Bacillariaceen des Baykal-Sees und vergleicht sie mit den Bacillariaceen-Floren der Seen der Tatra, Italiens und Frankreichs. Es wurden 122 Arten gefunden, die am meisten mit denen der galizischen und oberitalienischen Seen übereinstimmen; jedoch hat der Baykal-See auch einige in keinem jener Seen vorkom- mende Formen. Charakteristisch für den ersteren sind Melosira Eoeseana, Orthosira arenaria und Cyclotella Astraea. Neu sind: Cymbella gastroides Kütz. var. substomatophora Gutw. Eunotus bidens Greg. v. Dyboivskii Gutw. Nebenher werden auch einige Bacillariaceen aus einem Bache von Kamtschatka erwähnt. 31. GQtwinski (29) gab ferner eine Aufzählung der Bacillariaceen, die er in der Umgegend von Lemberg beobachtete. 32. Januskewicz (40) nennt 65 Bacillariaceen aus dem russischen Gouvernement Charkow. 33. Istvanffy (32) bestimmte die Bacillariaceen des Kitaibel'schen Herbars und stellt als neu auf: Synedra pulcliella Kütz. v. Kitaibelii Istv. 34. Moronz (41) nennt 23 Bacillariaceen aus Montana (V. St.). 35. Petit (48) bespricht Müller 's Aufsatz über die Bacillariaceen Javas. 36. De Toni (55) zählt im Anschlüsse an die Myxo- und Chlorophyceen, welche er in den von Penzig in der Colonia Eritrea gemachten Sammlungen determinirt hatte, auch 18 Bacillariaceen -Arten auf, von denen die meisten bei Ehrenberg (Mikrogeologie 1854) nicht erwähnt sind; als; Navicula appendicidata (Ag.) Kütz. im Bogu-Thale nächst Keren; Cymbella gastroides Kütz. im Bette des Anseba- Flusses; Gomphonema abbrevia- tum Ag., ebenda; Cocconeis Placentula Ehr., ebenda; Achnanthe* delicatula (Kütz.) Grün, mit den vorigen, ebenso; Diatoma vulgare Bory var. grande (W. Sm.) Grün., Meridion circulare (Grev.) Ag., Fragilaria construens (Ehrb.) Grün., Synedra Acus Kütz., Epithemia 296 E. Pfitzer: BacillariaceeD. Sorex Kütz., sämmtliche gleichfalls im Anseba- Flussbette; E. turgida (Ehrh ) Kütz. im Strome Lara sowie im Anseba -Bette; Lysigonium varians (Ag.) de Ton. im letzteren. Solla. III. Fossile Bacillariaceen. 37. Cayeux (7 — 10) fand marine Bacillariaceen in den Cyprina-Tuffen von Nord- frankreich und Belgien; dieselben sind meistens im „Landenien", auch im „Ypresien" ent- halten. Namentlich wurden Triceratium, Coscinodiscus und Synedra beobachtet. Derselbe fand Bacillariaceen in einem Süsswasserkalk (Puy de Dome). 38. Lanzi (35). Am Grabe der Cäcilia Metella (Capo di Bove) in einer Tiefe von 80 m vom Bodenniveau (entsprechend 8.99 m unterhalb des gegenwärtigen Meeresniveau) wurde eine Erdart gesammelt, welche die Natur eines Sumpfscblammes mit geringen Mengen eines feinsten Sandes und dünnen Glimmerplättchen gemengt aufweist. Vulcanisches Ma- terial — obwohl in nächster Nähe — fehlt darin ganz; vielmehr lassen sich Algenreste und zahlreiche Diatomeen innerhalb der Erdmasse erkennen, gleichzeitig mit Spiculis von Schwammthieren. Der Ursprung dieser Erde ist unverkennbar einer Sumpfthätigkeit zu- zuschreiben. Von Diatomeen wurden darin 21 Arten (und Varietäten) vorgefunden; vor- wiegend waren darunter Epithemia Argus W. Sm. und E. turgida Ktz. , sowohl ganz erhalten als in Fragmenten. Häufig kommen darin noch vor: 'Nitzschia palea (Jvtz.) W. Sm., weniger Cymbella ventficosa Ktz. und die übrigen Arten. Selten ist hinjpgen das Vorkommen von C. (Cocconema) lanceolata (Ehrbg.) Brun. zu nennen. Solla. 39. Gutwinski (29) macht, wenn Ref. den polnischen Text richtig deutet, auch Angaben über fossile Bacillariaceen aus der Umgebung von Lemberg. 40. Edwards (25) untersuchte eine Reihe theils aus dem Süsswasser stammende, theils marine Erden, welche G. Gibbs zwischen Puget sound und Kalifornien sammelte. Manche der ersteren Lager zeigen Veränderungen durch vulcanische Einflüsse. Neue Arten werden nicht beschrieben. 41. Woolman (62) beschreibt einen Bacillariaceen enthaltenden Thon, der bei Keüer- bauten in Philadelphia erschlossen wurde. Die Bacillariaceen-Arten waren zum grössteu Theil marin, zum kleineren lacustrisch und entstammen wohl einer älteren Mündung des Delaware. 42. Woolman (61, 62) schildert das miocäne 275 Fuss dicke Bacillariaceen-Lager, welches die artesischen Brunnen von Atlantic City durchbohrten und giebt eine Liste der gefundenen Arten. Nach der Tiefe wechseln die vorherrschenden Formen. 43. Woolman (64) stellt das Lager von Oamaru (Neu-Seeland) zum Eocän oder auf die Grenze zwischen Kreide und Tertiär. IV. Sammeln. Untersuchung. Präparation. 44. Tempere (50) giebt eine Anweisung zum Sammeln der Bacillariaceen. 45. Tempere und Peragallo (54) geben von ihrer Sammlung der Bacillariaceen der ganzen Welt die Nummern 325-375 heraus. Die Liste der Arten findet sich 1. c. in J. de Micr., vol. XV. 46. White (60) fasste die bekannteren Methoden zum Sammeln und Präpariren der Bacillariaceen übersichtlich zusammen. E. Knoblauch: Allgem. 11. specielle Moiphologie u. Systematik d. Phantrog. 297 VIII. Allgemeine und specielle Morphologie und Systematik der Phanerogamen. Referent: Emil Knoblauch. Inhaltsübersicht. I. Arbeiten allgemeinen Inhalte. 1. Lehr- und Handbücher. Ref. 1 — 20. 2. Systematik. Ref. 21—25. 3. Nomenclatur und Terminologie. Ref. 26 — 41. 4. Descendenztheorie. Ref. 42—47. 5. Sexualität. Ref. 48—51. 6. Geschichtliches. Ref. 52. 7. Allgemeine Arbeiten verschiedenen Inhalts. Ref. 53—59. IL Morphologie der Phanerogamen: 1. Wurzel. 2. Vegetativer Spross. a. Stamm. Ref. 60. b. Blatt. Ref. 61. 3. Sexueller Spross: a. Inflorescenz. Ref. 62. b. Blüthe im Ganzen. Ref. 63. c. Perianthium. d. Androeceum (und Pollen). e. Gynoeceum (und Samenanlagen). Ref. 64 — 65. f. Frucht, g. Same (Keim und Keimung). Ref. 66 — 70. 4. Anhangsgebilde: Trichome und Emergenzen. III. Arbeiten, die sich auf mehrere Familien beziehen. Ref. 71 — 74. IV. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. Ref. 75—433. I. Arbeiten allgemeinen Inhalts. 1. Lehr- und Handbücher. 1. Warming, E. Deu systematiske Botanik. 3. Udg. Kjöbenhavn, 1891. 560 p. Mit 609 Abb. 8°. Verf. bezeichnet diese dritte Ausgabe seines in Deutschland durch Knoblauch's Bearbeitung bekannter gewordenen Buches als eine theilweise umgearbeitete und durch und durch revidirte Ausgabe; dieselbe ist daher auch bedeutend grösser als die zweite Ausgabe (von 1884). Die Algen sind von N. Wille, die Pilze von E. Rostrup bearbeitet. Die Algen sind in drei Classen getheilt: Chlor ophyceae, Phaeophyceae und Aciliatae. Die Chlorophyceae zerfallen in fünf Ordnungen: Conjagatae, Protococcoideae, Confer- voideae, Siphoneae, Gyrophyceae (Characeae). Die Classe der Phaeophyceae wird in sechs Ordnungen getbeilt: Syngeneticae, Dinoflagellata, Pyritophyceae(l)iatomaceae), Phaeosporeae, Cyclosporeae (Fucaceae) und Victyoteae. Die Ciasse der. Aciliatae wird in zwei Unter- 298 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. classen getheilt: 1. Schizophyceae, die Ordnungen Myxophyceae und Bacteria enthaltend; 2. Ehodophyceae mit den Ordnungen JBangioideae und Florideae. — Die Pilze zergliedern sich in A. Phycomycetes, die Oomycetes und Zygomycetes enthaltend, und B. My- comycetes mit den Classen Basidiomycetes (Unterclassen Protobasidiomycetes, Autobasidiomycetes) und Ascomycetes. 0. G. Petersen. 2. Engler, k. und Prantl, K. Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gat- tungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Leipzig (W. Engelmann). 8°. Lief. 55—59, 61—69, 1891. Lieferung 60 wäre unter den Kryptogamen zu erwähnen. Die anderen Lieferungen enthalten folgende Abschnitte (wegen der früheren Lieferungen vgl. Bot. J., XVIII, 1., 324 und frühere Bände des Bot. J.): III. Thei), Abth. 2, Bog. 10-18, p. 145—281 (Schluss): Crueiferae (p. 145—206). — Tovariaceae (p. 207—208). — Capparidaceae (p. 209—236). — Besedaceae (p. 237— 241). — Moringaceae (p. 242—244). — Sarraceniaceae (p. 244—252). — Nepenthaceae (p. 253—260). — Droseraceae (p. 261—272). — Zusätze und Verbesserungen (p. 273-276). — Register (p. 277-281). III. Theil, Abth. 2a, Bog. 7-9, p. 97— 142. (Schluss): Cunoniaceae (p. 97—103). — Myrothamnaceae (p. 103—105). - Pittosporaceae (p. 106—114.) — Hamamelidaeeae (p. 115-130). — Bruniaeeae (p. 131—136). — Phitanaceae (p. 137—140). — Register (p. 141-142). III. Theil, Abth. 3, Bog. 4-7, p. 49—112: Rosacea* (p. 49—61). — Connaraceae (p. 61 — 70). — Leguminosae (p. 70—112). III. Theil, Abth. 5, Bog. 7-8, p. 97—128: EapTiorbiaceae (p. 97—119). — Calli- trichaceae (p. 120-123). — Empetraceae (p. 123—127). — Coriariaceae (Anfang, p. 128). IV. Theil, Abth. 1, Bog. 10—12, p. 145-183 (Schluss): Sapotaceae (p. 145-153). — Ebenaceae (p. 153—165). — Symplocaceae (p. 165—172). - Styracaceae (p. 172—180). — Register (p. 181-183). IV. Theil, Abth. 3a, Bog. 1-3, p. 1-48: Convolviüaceae (p. 1 — 40). - Pole moniaceae (p. 40 — 48, Anfang). IV. Theil, Abth. 3b, Bog. 1—6, p. 1—96: Nolanaceae (p. 1—4). — Solanaceae (p. 4—38). — Scrophulariaceae (p. 39—96). IV. Theil, Abth. 4, Bog. 1—12, p. 1—194 (Schluss): Bubiaceae (p. 1—156). - Caprifoliaceae (p. 156—169). — Adoxaceae (p. 170—171 und 190j. — Valerianaceae (p. 172-182). — Dipsacaceae (p. 182—189). — Register (p. 191—194). Betreffs der einzelnen Familien vgl. die zugehörigen Ref. 3. Baillon, H. Histoire des plantes. Tome ll?- Labiees, Verbenacees, Ericacees, Ilicacees, Ebenacees, Oleacees, Sapotacees. Paris (Hachette & Co.), 1891. p. 1 — 304. 8'. Avec 310 fig. Vgl. die einzelnen Familien. 4. Baillon, H. Dictionnaire de botanique. Vol. III, läse. 14—29 (p. 241-776). Vol. IV, fasc. 30-32 (p. 1—224). 4°. Paris (Hachette), 1891. 5. Van Tieghem, Ph. Traite de botanique. 2* edit. revue et augmentee. 1» partie: Botanique generale, p. I— XXXI, 1 — 1031, avec 650 gravures dans le texte. — 2« partie: Botanique speciale, p. 1032-1855, avec 563 gravures. Paris (F. Savy), 1891. in -8°. Eine gut durchgearbeitete neue Ausgabe dieses schätzenswertheu Handbuches, Das Werk erschien in Lieferungeu und ist früher in den Buchhandel gekommen, als das Datum (1891) des Titels vermuthen lässt. Bogen 1—20 erschienen schon 1888, Bog. 21—60 erhielt ich 1889, Bog. 61 — 116 (Schluss) 1890. 6. Thonner, F. Anleitung zum Bestimmen der Familien der Phanerogamen. Berlin (R. Friedländer & Sohn), 1891. VIII und 281 p. 8°. Das Werk ist praktisch eingerichtet und wird seinen Zweck gewiss gut erfüllen. 7. Kronfeld, M. Die wichtigsten Blüthenformeln. Für Studirende erläutert und nach dem natürlichen System angeordnet. Wien, 1892. 28 p. kl. 8°. Lehr- und Handbücher. 299 Der Inhalt des Werkes ergiebt sich aus dem Titel. Hier sei noch darauf hin- gewiesen, dass Kern er (nach einer Anmerkung auf p. 17) im Gegensatz zu den meisten Autoren die Ordnung der Primulinae (Primulaceae) der Ordnung der Centrospermae (Pi- peraceae, Chenopodiaceae, Phytolaccaceae, Polygonaceae, Caryophyllaccae) anreiht; er fasst die Corolle von Primula als einen Staubblattkreis mit verbreiterten und verwachsenen Fila- menten auf. 8. Abbbildangen zur deutseben Flora H. Karsten 's nebst den ausländischen medizinischen Pflanzen und Ergänzungen für das Studium der Morpbologie und System- kunde. Herausg. von R. Friedländer & Sohn. Berlin (R. Friedläuder & Sohn), 189h 27 Bogen. 4°. Das Werk enthält zablreiche, meist recht gute Figuren, die theilweise aus H. Kar- sten's illustrirtem Repetitorium der pbarmaceutiscb-mediziuischen Botanik stammen und wichtige Typen der deutschen Flora und ausserdem ausländisebe medizinische Pflanzen erläutern. Der Gebrauch des Bucbes wird leider durch eine besondere Nomenclatur erschwert. Ein Text fehlt, abgesehen von den kurzen Figurenerklärungen. 9. Areschoug, F. W. C Läran om växterna i sammandrag (= Kurzes Pflanzen- lehrbuch). Vierte Aufl. Lund, 1891. 4 u. 119 p. 8°. Ljungström (Lund). 10. Forsseil, K B J. Kortfattad lärobok, botanik (= Kurzes botanisches Lehr- buch). V u. 158 p. 8°. Mit 11 Taf. und vielen Holzschnitten. Stockholm, 1891. Ljungström (Lund). 11. Andersson, N. J. (f). Väggtaflor für uudervisningen i Botanik. 20 plancher jämte förklaring (= Wandtafeln für den botanischen Unterricht. 20 Tafeln mit Erläuterung). Stockholm, 1891. Zweite Auflage, von Tb. 0. B. N. Krok herausgegeben. Ljungström (Lund). 12. Fries, Tb.. M. Lärobok: Systematisk Botanik (= Lehrbuch der systematischen Botanik). VI u. 228 p. 8°. üpsala, 1891. Das Lehrbuch ist hauptsächlich für Universitätsstudien bestimmt. Die Anordnung der Familien schliesst sich mit wenigen Abweichungen an Eich ler 's Syllabus an. Viele Abbildungen; schematische Uebersichten der Gruppen. Ljungström (Lund). 13. Laurell, Fr. Schematisk Öfversikt öfver de med. obeväpnadt öga iakttagbara vegetativa Genuskaraktererna hos Skandinaviens pä fritt Land odlade Koniferer (= Sche- matische Uebersicht der mit unbewaffnetem Auge wahrnehmbaren Genuscharaktere, der in Skandinavien im Freien eultivirteu Coniferen. (Bot. Not., 1891, p. 164 — 170. 8°. Lund, 1891.) Ljungström (Lund). 14. Wiesner, J. Elemente der wissenschaftlichen Botanik. Bd. II. Organographie und Systematik der Pflanzen. 2. Aufl. Wien (A. Holder), 1891. XIII u. 368 p. Mit 270 Holzschn. 15. Dammer, U. Handbuch für Pflanzensammler. Stuttgart (Eucke), 1891. X u. 342 p. 8". Mit 13 Taf.) 16. Legrand, A. Fleurs et plantes. Lectures anglaises, aecompagnees d'un voca- bulaire donnant la prononciation figuree et la traduetion frangaise de tous les termes d'hor- ticulture et de botanique. Paris (Mesuil-DramarJ et Co.), 1891. VIII et 376 p. 88. 17. Botanica, conforme alle lezioni del Prof. FederiCO Delpino, redatta de G. E. Mattei. Bologna, 1890. gr. 8°. 190 + XX p. 4 Taf. Verf.'s botanische Vorlesungen, welche hier von G. E. Mattei gesammelt vorliegen, umfassen besonders die Morpbologie und Systematik der Gewächse. Der all- gemeine Theil, welcher die übrigen Zweige der Wissenschaft berücksichtigt, bleibt auf 30 Seiten beschränkt. Allerdings fiudet sich in diesen wenigen Seiten mit meisterhaftem Scharfblicke das Wesen der einzelnen Zweige der Botanik, deren Vereinigung und Corre- lation wiedergegeben. Mit der Delpino eigenen Auffassungsgabe wird die organische Welt vor den geistigen Augen der Zuhörer in ihren beiden Formen, Thier und Pflanze, vorgeführt; die psychologischen und physiologischen Functionen der organischen Wesen bilden den Kernpunkt des allgemeinen Theiies. Der systematische Theil beginnt mit den Algen; hierauf werden die Pilze 300 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. besprochen, dann die Bryophyten , die Fteridophyten und die Gymnospermen; bei den Angiospermen begegnet man erst einer Morphologie der vegetativen und reproductiven Organe, darauf folgt die Vorführung der 97 Familien nach dem Systeme des Autors. In einem Anhange werden auf 20 Seiten Linne's System und die späteren taxonomischen Systeme besprochen, sodann die Charaktere der Familien und der Arten, •welche in Italien spontan sind und medizinische Verwendung gemessen. Die beigegebenen vier Tafeln erläutern z. B. die Schlafstellung von Mimosa, den Heliotropismus von Tropaeolum, die Paarung von Zoosporen etc. oder einige charakteristische Pflanzen: Gloeocapsa , Nottoc, Rivularia etc. und anatomische Gegenstände als Spalt- öffnungen, Raphiden u. dgl. Solla. 18. Poli, A. e Tanfani, E. Botanica; Parte III». Fireuze, 1891. kl. fa°. VI. und 113 p. Diese Botanik ist für Mittelschulen berechnet. Der vorliegende dritte Theil umfasst die Systematik, welche im Allgemeinen — einige Gruppen der niederen Gewächse abgerechnet — dem Systeme Caruels (1881) folgt. Dem Ganzen werden jedoch allgemeine orientirende Capitel vorangesebickt, worin der Zellbau der Gewächse, die Natur des Plasma, die Eruährungs- und Reproductionsprocesse ganz kurz (in 12 Seiten) erörtert werden. Eingehender lassen sich die Verff. in eine Discussion über die Classificationssysteme ein. Für die Systematik bleibt sehr wenig übrig, zumal die 200 Illustrationen volle Seiten aus- füllen. So Hessen sich nur die Ordnungen der Gewächse mit wenigen Worten wiedergeben; die Familien sind zumeist nur genannt und durch einige Vertreter bezeichnet. Solla. 19. Piccioli, L. Fe piante legnose italiane; fasc. IL, p. 131-310. Firenze, 1891. Das vorliegende zweite Htft der Holzgewächse Italiens (vgl. Bot. J., XVIII, 2., p. 381) bringt die Angiospermen, nach Eichler's „Blüthemiiagrammen" geordnet, von den Palmen bis zu den Corylaceen. Es steht dem ersten, die Gymnospernitn behandelnden Hefte nicht nach. Vielmehr kommen nebst den bereits gerügten Mängeln und vielfachen Druckfehlern noch grobe Verstösse gegen die Morphologie und gegen die geographische Verbreitung einzelner Arten vor; wie folgende Beispiele zeigen. Solanum Dulcamara L. „ist ein vollkommen stachellostr Strauch". Das Holz von Alnus glutinosa besitzt geholte Tüpfel und Traehe- iden; noch eigentümlicher ist p. 286 die Stelle: „ächte Tracheiden" kommen „nur" im Holze von Ostrya vor, während aber p. 308 dieses Merkmal durchaus nicht als ein unter- scheidendes für das genannte Holz gegenüber dem Weissbuchenholze hervorgehoben ist und seinerseits wieder das Holz von Carpinus Betulus (p. 301) „Tracheiden" besitzen soll. Dieses Holz zeigt auch die Eigenthümlichkeit, dass „das Libriformgewebe die Grundmasse des Holzes ausmacht und geholte Tüpfel hat; die Tracheiden befinden sich fast ausschliesslich in der Nähe der Gefässe.". — Der Same von Ostrya „ist ein Nuss" . . . Von Nerium Oleander wird gesagt, dass die Pflanze in der gesammten Mediterranzone vorkomme; von Diospyros Lotus, dass es „in ganz Italien eultivirt" werde. Solla. 20. Kanitz, A. Az ältalänos növenytan alopoonalai. Fundamenta rei herbariae generalis in usum auditorum R. Universitatis Claudiopolitanae. IL Szövettau (Histologia). pars 1 (Huugarice conscr.). Claudiopoli, 1891. b°. p. 109-220. Staub. 2. Systematik. 21. Conlter. J. M. The future of systematic botany. (Bot. G., XVI, p. 243— 254, 1891.) Verf. legte in einer Rede, die er als Vicepräsident der Section F. der „Americ. Assoc. for the Adv. of Sc." zu Washington am 19. Aug. 1891 gehalten hat, die Aufgaben der systematischen Botanik dar: 1. Sammlung und Beschreibung von Pflanzen, 2. das Studium der Entwicklungsgeschichte der Pflanzen, 3. die Aufstellung eines natürlichen Systemes. 22. Vesque, J. La botauique systematique et descriptive de l'avenir. (Feuille des jeunes naturellistes, No. 229-238, 1889/90) Vgl. Engl J., XV, Litt.-Ber., p. 18. Nomenclatur unl Terminologie. 301 23. Chatin, A. Anatomie comparee des vegetaux. (C. R. Paris, t. 113, p. 337— 344, 1891.) \Terf. legte der französischen Akademie der Wissenschaften das Schlussheft des auf die Parasiten bezüglichen Bandes seiner „Anatomie comparee des vegötaux" (mit Atlas von 113 Tafeln) vor und stellt einige Ergebnisse zusammen. 24. Bertrand, C. E. Des ca:aeteres que l'anatomie peut fournir ä la Classification des vegefaux. Autun (Deju^sien), 1891. 54 p. 8°. 25. Tagliani, G. Di un nuovo riordinamento delle famiglie monocotiledoni criti- camente esposto. (Bullettino della Societä dei Naturalisti di Napoli. Ser. I«-, vol. 5, 1891 1 p. 108-127.) Nicht gesehen. Solla. 3. Nomenclatnr und Terminologie. 26. Enntze, Otto. Revisio geuerum plantarum vascularium omnium atque cellularium multarum secundum leges nomenclaturae internationales cum enumeratione plantarum exoticarum in itinere mundi collectarum. Pars I. CLVI u. 374 p. Pars II. p. 375-1011. 1891. 8°. Der Inhalt und der Zweck dieses Werkes sind aus den bisher erschienenen Be- sprechungen auch weiteren Kreisen von Botanikern genügend bekannt, so dass eine ein- gehende Besprechung hier unnöthig ist. Betont sei hier nur, dass — wenn Verf. auch bei der Revision der Gattungsnamen durch Zurückgehen bis auf 1735 und durch Aufnahme vieler nomina nuda sehr oft zu weit gegangen ist — das Wrerk immerhin eine wichtige Erscheinung der botanischen Literatur bildet. Die Literaturforschungen des Verf.'s enthalten schätzenswerthes, von der systematischen Botanik zu verwerthendes Material. Ein erheblicher Theil der von Verf. wieder zu Recht gebrachten Gattungsnamen muss nach den inter- nationalen Nomenclaturregeln fernerhin wieder angewandt werden. Diese Rpgeln wurden 1892 auf dem internationalen botanischen Congress zu Genua bekanntlich durch drei weitere Beschlüsse ergänzt: 1. Als Ausgangspunkt für die Priorität der Gattungsnamen und Artnamen gilt das Jahr 1753. 2. Noraina nuda und seminuda haben keinen Anspruch auf Geltung. Abbildungen und Exsiccaten ohne Diagnose begründen nicht das Prioritätsrecht einer Gattung. 3. Aehnlich klingende Gattungsnamen sind beizubehalten , auch wenn sie sich nur in der Endung (wäre es auch nur durch einen Buchstaben) unterscheiden. Näheres über die Nomenclaturbewegung von 1892 findet man in Engl. J. , XV, Beiblatt No. 38, p. 20-28 (1892) und in Ber. D. B. G., X, p. 327—359 (1892; diese Arbeit ist jünger, aber in mancher Hinsicht ausführlicher). Hervorzuheben ist ferner, dass das Werk zahlreiche (nach Verf.'s Angabe 109) monographische Revisionen von Pflanzengruppen, die Standorte von etwa 7000 vom Verf. auf seiner Weltreise (1874 — 1876) gesammelten Arten, dabei 152 neue Arten, mehrere neue Varietäten und 9 neue Gattungen enthält (vgl. p. 1011.) Für den Gebrauch des Buches sei noch darauf hingewiesen, dass die Erklärung der Zeichen j und * sich nicht auf p. 1, sondern auf p. 3 und 15 findet.' Wegen der neuen Arten und Gattungen vgl. die einzelnen Familien. Die in Folge von Umstellungen aus einer Gattung in eine andere und die auf Grund der Priorität gegebenen Namen können — auch soweit sie berechtigt sind — hier des Raumes wegen nicht abgedruckt werden; in dieser Hinsicht muss das Original eingesehen werden, ebenso wegen der neuen Varietäten. Die Kryptogamen (p. 804 ff.) wären in anderen Theilen des Bot. J. zu berück- sichtigen. 27. Drude, 0. Bemerkungen zu Dr. Otto Kuntze's Aeuderungen der systematischen Nomenclatur. (Ber. D. B. G., IX, p. 300—306. Berlin, 1891.) Verf. wendet sich gegen die von Kuntze in der „Revisio generum plantarum" befolgten Nomenclaturprincipien und fasst die Wünsche in Bezug auf eine freiheitliche Be- 302 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. handlung der Nomenclatur, welche sich in den Dienst der Forschung stellen soll, kurz so zusammen, das3 die Auswahl der Namen so conservativ wie möglich im Anscbluss an ältere oder neuere Quellenwerke zu erhalten ist, dass aber an Stelle der (historischeu) ersten Autoren der Benennungen dann, wenn Verbesserungen oder überhaupt Umänderungen gegen deren Sinn vorgenommen sind, die Emendatoren citirt werden, um zu bezeichnen, welche Bedeutung dem einzelnen botanischen Namen beigelegt werden soll. Dieses bezieht sich hauptsächlich auf die Monographien; bei kurzen Florenwerken, Catalogeu etc., für welche gar keine Quellenstudien dieser Art angestellt worden sind, würde der engste Anschluss an grössere Werke von anerkanntem Rufe genügen (Bentham und Hooker, Pfeiffer, Durand, Nyruan's Conspectus u. A.). 28. Nordstedt, Otto. Om originalexemplars betydelse vid prioritetsfrägor. (= Ueber die Bedeutung von Originalexemplaren bei Prioritätsfragen.) (Bot. N., 1891, p. 76 — 82. 8°. Lund, 1891.) Es ist die publicirte Beschreibung (und Abbildung), welche die Priorität begründet; demzufolge kommt Priorität solchen Namen nicht zu, deren Bedeutung nur durch Unter- suchung von Originalexemplaren klargestellt werden kann. — Hat man Originalexemplare zu einem alten Artnamen mit unbrauchbarer Beschreibung untersucht und gefunden, dass die Art bei der Benennung neu war, so können drei Fälle eintreffen: 1. Die Art ist später nicht beschrieben worden. — Man hat dann eine neue, genügende Beschreibung zu geben und den alten Namen zu bebaken unter Hiuzufügung von ,;mut. char." odor dergleichen. 2. Die Art ist später beschrieben. a. Unter dem alten Namen mit besserer Diagnose. — Dann ist der Name aufrecht zu halten. b. Unter einem anderen Namen. Dann hat man zu ermitteln, ob dieser Name (oder der älteste darunter, falls es mehrere Namen sind) von brauchbarer Diagnose begleitet ist — alsdann ist dieser Name zu behalten, doch unter Berücksichtigung der §§ 53 und 56 der internationalen Regeln. Es kann nicht richtig sein, die Priorität auf eine Diagnose zu begründen, die viel jünger ist wie der Name. Einige Beispiele werden gegeben. Ljungström (Lund). 29. Harkness, H. W. Nomenclature and its amenities. (Zoe, I, 275, 276, 1890.) Verf. nimmt in dem Streit wegen Buda und Tissa Stellung zu Gunsten von N. L. Britton, der für die Anwendung von Tissa eingetreten war. 30. Bailey, L. H. Monomialism. (ßot. G, XVI, p. 215-216, 1891.) Verf. betont, dass als Namen einer Pflanzenart nur Gattungs- und Artnamen zu- sammen angesehen werden kann und dass der Artnamen nicht als Namen der Pflanzenart zu bezeichnen sei. 31. Britton, N. L, bemerkt in B. Torr. B. C, XVIII, p. 198, 1891, dass die Namen Bikukulla Adaus. und Capnoides Adans. die Priorität vor den Namen Diclytra Borckh. •= Dicentra Bernh. und Corydalis DC. haben. 32. Greene, E. L. Some neglected priorities in generic nomenclature. (Pittonia, vol. 2, p. 173, 1891.) Nicht gesehen. 33. Sadwortn, G. B , Britton, N. L, Fernow, B. E. Notes on nomenclature. (Garden and Forest, IV, 165, 166, 202, 213, 214, 239; 1891.) Nicht gesehen. Vgl. B. Torr. B. C, XVIII, 289—290. Sudworth tritt für die Anwendung von Namen wie Negundo Negundo = N. aceroides Mnch., Catalpa Catalpa = C. bignonioides Walt., Sassafras Sassafras = S. officinale Nees ein. Britton erklärt sich auch für diese Methode, hat sie aber iu dem Catalog der Pflanzen von New Jersey nicht augewendet. S. legt dar, dass Bladhia Thunb. (1781) an Stelle des Namens Ardisia Sw. (1797) treten müsse. Der neulich als A. Pickeringia bekannt gewordene Baum, ursprünglich von Nuttall als Cyrilla paniculata veröffentlicht, solle Bladhia paniculata heissen. Persea Carolinensis Nees wäre P. Borbonia zu nennen. Descendenztheone. 303 34. Britton, N. L. On the citiDg of ancient botanical authors. (B. Torr. B. C, XVIII, p. 327—330. New York, 1891) In der botanischen Nomenclatur gehe man nicht weiter als bis zu Linne zurück. 35. Greene, E. L- A new departure in botanical nomenclature. (Pittouia, vol. II, p. 213-215, 1891.) Verf. wendet sich gegen den Gebrauch von Artnamen, die mit Gattungsnamen identisch sind (vgl. Ref. 33). 36. Greene, E. L. Against the use of revertible generic names. (Pittonia, vol. II, p. 185—195, 1891.) Verf. stellt den Grundsatz auf, dass ein Gattungsname, der einmal gebraucht wurde, nur für die Art oder die Gattung, für welche er ursprünglich angewendet worden war, und für keine andere Gattung angewendet werden dürfe. 37. Macmillan, C A Suggestion on the proper terminology of the spermapbytic flowers. (Bot. G., XVI, p. 17S— 179, 1891.) Verf. unterscheidet Sporophyten und Gamctophyten. Eine Pflanze,, die Polleukörner, Keimsäcke, Conidien oder irgend eine Art Sporen hervorbringt, ist ein Sporophyt (im weitesten Sinne) ; eine Pflanze, die Gameten erzeugt (seien diese Isogameten wie bei Ulothrix, Mucor. Syncephalis, oder Spermatozoiden und Eier), ist ein Gametophyt. Für Gameto- phyten und Sporophyten wären folgende correcte Ausdrücke zu gebrauchen: Gametophyten. Sporophyten. hermaphrodit monoclin, diclin ein- und zweigeschlechtig monöcisch, diöcisch männlich, weiblich staminat, pistillat Spermatozoid, Ei Mikrospore, Makrospore befruchtetes Ei makrosporophyll, mikrosporophyll etc. etc. Man möge, wenn man wolle, von hermaphroditen, eingeschlechtigen, männlichen Prothallien von Farnen sprechen; aber man sollte sagen: mouocline, monöcische, mikro- sporopbylle Blüthen. 38. Henslow, h A. A dictionary of botanical terms. New edition. Illustr. by nearly 200 cuts. London (Newman), 1891. II u. 206 p. 8°. 39. Saccardo, P. A. Chromotaxia seu nomenclator colorum polyglottis additis spe- ciminibus coloratis ad usum botanicorum et zoologorum. Patavii, 1891. 22 p. 8°. 2 Tab. col. Verf. stellt auf zwei colorirten Tafeln in Rechtecken von 2 x 3 cm Grösse die ver- schiedenen Farben und Farbenabstufungen dar und erläutert sie durch Angabe des latei- nischen, italienischen, französischen, englischen und deutschen Namens der Farbe, durch Beispiele u. a. Die Benutzung der Farbentafeln bei zoologischen und botanischen Beschreibungen sei angelegentlichst empfohlen. 40. Ferry, R. De la nomenclature des couleurs. (Revue mycologique, vol. 13, p. 180. 1891.) 41. Caruel, T. Dei nomi volgari delle piante. (Atti della R. Accad. dei Georgofili, vol. XIII. Firenze, 1890. S. A. 8°. 8 p.) Verf. betont die Unzulänglichkeit der volksthümlichen Pflanzennamen und empfiehlt denjenigen, welche über angewandte Botanik schreiben, die lateinische Nomenclatur. Solla. 4. Descendenztheorie. 42. Wallace, A- R. Natural selection and tropical nature. Essays on descriptive and theoret. biology. New edition with corrections and additions. London (Macmillan), 1891. 492 p. 8". 43. Wallace, A- R. Le Darwinisme. Expose de la theorie de la selection naturelle, avec quelques-unes de ses applications. Trad. par H. de Varigny. Paris (Lecrosnier et Babe), 1891. XX et 674 p. 8". (Vgl. Bot. J., XVII, 1., p. 395.) 304 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. 44. Weismann, A. Amphimixis oder die Vermischung der Individuen. Jena (G. Fischer), 1891. VI u. 192 p. 8°. Mit 12 Textbg. 45. Aveling, E- Die Darwinsche Theorie. 2. Aufl. Stuttgart (Dietz), 1891. VI u. 272 p. 8°. 46. Ettingshausen et Rrasan. Observation sur l'atavisme des plantes. (Archives des sc. phys et nat. 3. pe>., tome XXIII, p. 76—81. Geneve, 1890.) Die Verff. geben den Hauptinhalt ihrer Arbeit „Beiträge zur Erforschung der ata- vistischen Formen an lebenden Pflanzen" (Denkschriften der Wiener Akademie, 54. Bd., 1888; vgl. Bot. J., XVI, 1., p. 428) iu französischer Sprache wieder. 47. Osborn, H. F. Are acquired Variations inherited? (Amer. Naturalist, vol. 25. Philadelphia, 1891. p. 191-216) Die Frage nach der Erblichkeit erworbener Abänderungen wird, vorwiegend historisch-kritisch, discutirt. Matzdorff. 5. Sexualität. 48. Guignard, L. Sur la nature morphologique de la phenomeue de la fecondation. (C. R. Paris, t. 112, p. 1320—1322. 1891.) Verf. studirte die Befruchtung von Lilium Martagon und Fritillaria und achtete besonders auf das Verhalten der Richtungskörper (spheres directrices) des männlichen und des weiblichen Kernes. 1. Die befruchtende Zelle des Pollenkornes ist nach ihrem Eintritt iu den Pollen- Bchlauch spindelförmig und von einem besonders ausgebildeten , durch Reagentien zu er- kennenden Protoplasma umgeben, das den verlängerten Kern der befruchtenden Zolle besonders an den Enden bedeckt. Die Richtungskörper finden sich allgemein au einem dieser Enden. Wenn die befruchtende Zelle sich theilt, um nach der allgemeinen Regel für die Angiospermen zwei neue freie Zellen zu liefern, ist die grosse Axe der Keruspindel immer der des Pollenschlauches parallel. Nach dieser Theilung hat diejenige der beiden neuen Zellen, welche in dem Polleuschlauch vorne liegt, ihre Richtungskörper vor dem Kern, an der vorher von einem der Spiudelpole eingenommenen Stelle; die andere Zelle hingegeu zeigt sie hinten, da wo sich der andere Pol befand. Wenn die erstere, die eigentliche befruchtende Zelle in den weiblichen Apparat eindringt, gehen also ihre beiden Richtungs- körper dem männlichen Kerne voraus. 2. Der Keimsack bildet vor der Befruchtung bekanntlich acht Kerne, die in zwei Tetraden liegen, eine an der Spitze, die andere am Grunde. In der Tetrade der Spitze bilden sich die beiden Kerne, die für die Synergiden bestimmt sind, in einer wagrechten Ebene; die Richtungskörper nehmen also bei jedem die seitliche und äussere Fläche ein. Die beiden anderen Kerne hingegen entstehen in einer senkrechten Ebene: der obere ist für die Eizelle bestimmt; der untere vereinigt sich mit einem homologen Kerne, der sich von der unteren Tetrade losmacht, um mit ihm den secundären Keimsackkern oder den ersten Endospermkern zu bilden. Die Richtungskörper liegen folglich oberhalb des Eizellen- kernes, während sie bei seinem Schwesterkern unterhalb liegen. Demzufolge berühren sich bei dem Eindringen der männlichen Zelle iu die weib- liche Zelle zuerst die Richtuugskörper, die sich paarweise verbinden; darauf entfernen sich die beiden, von je zwei Elementen verschiedenen Ursprungs gebildeten Paare von einander, um die Vereinigung der Kerne zu ermöglichen. In jedem Paar vereinigen sich die Richtuugskörper langsam und bilden allmählich eine einzige Masse, in der die beiden ursprünglichen Centrosomen schliesslich zu einem einzigen verschmelzen. Die beiden so gebildeten neuen Richtungskörper werden der Ursprung der Pole der ersten Theilungsspindel des Eies nach der Befruchtung sein; sie werden sich 80 orientiren, dass diese Spindel der grossen Axe des Eies parallel ist. Unterdessen wird der stark zusammengezogene und im Augenblick seines Eindringens homogen aussehende männliche Kern bei der Berührung mit dem weiblichen Kern, von dem man ihn leicht unterscheiden kann, unmerklich grösser. Die von den chromatischen Seg- Sexualität. 305 menten der beiden sexuellen Kerne gebildete gemeinsame Masse beginnt sich zu theilen, wenn die beiden Richtungskörper eines und desselben Paares sieb zu einem einzigen verschmolzen haben. Alsdann ist die Befruchtung vollendet. Dieselben Thatsachen beobachtet man bei der Vereinigung der beiden Kerne, die den seeundären Keimsackkern bilden sollen, und lassen sich auch hier leicht verfolgen. Die Erscheinung der Befruchtung besteht also nicht nur in der Copulation der beiden Kerne verschiedenen sexuellen Ursprunges, sondern auch in der Verschmelzung zweier Protoplasraamassen, die ebenfalls verschiedenen Ursprunges sind und wesentlich von den RichtUDgskörpern der männlichen und der weiblichen Zelle gebildet werden. Ganz Entsprechendes ist bei Thieren, z. B. von Herrn. Fol bei dem Seeigel Strongylocentrotus lividus, beobachtet worden. 49. Rosen, F. Bemerkungen über die Bedeutung der Heterogamie für die Bildung und Erhaltung der Arten, im Anschluss an zwei Arbeiten von W. Burck. (Bot. Z., 1891, p. 201-211, 217—226.) „Nach Weismann ist bei allen und sämmtlichen höheren Lebewesen die Varia- bilität ausschliesslich an die sexuelle Fortpflanzung geknüpft, die Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Lebensbedingungen ebenso, wie die Bildung neuer Formen. Für die Pflanzen, welche fast immer die beiderlei Geschlechtsorgane in Mehrzahl produciren, kann freilich nur diejenige Form der Befruchtung, welche mau Kreuzung nennt (und zwar nur zwischen verschiedenen Individuen), als Variabilität ermöglichend angesehen werden." (p. 204/5.) Wie Burck nachgewiesen hat (vgl. Bot. J., XVIII, 1 , p. 466), giebt es unter deu Anonaceen (Anona-Artea, Artabotrys, Goniothalamiis, Cyatliocalyx) und Rubiaceen (Myr- mecodia tuberosa Becc.) Gewächse, welche ausschliesslich cleistogame Blüthen haben und somit vollständig auf Inzucht angewiesen sind. Die cleistogamen Blüthen der genannten Pflanzen zeigen jedoch eine bemerkenswerthe Abweichung von dem gewöhnlichen Verhalten, indem ihre Petala wohl entwickelt sind und den Verschluss der Blüthe bewirken, der sonst vom Kelche ausgeführt wird. In diesen Fällen ist wahrscheinlich trotz ausschliesslicher Inzucht die Anpassungsfähigkeit, d. h. die Variabilität, erhalten geblieben. „Natürlich ist hiermit kein Beweis gegen die Weismann'sche Theorie gegeben. Wir kennen die Vor- fahren der heutigen Myrmecodia nicht und wissen also auch nicht , ob dieselben zu der Zeit, da ihre Blüthen sich noch öffneten, vielleicht schon die besprochenen Abweichungen gegenüber den übrigen Rubiaceen zeigten. Dass dies durchaus unwahrscheinlich ist, genügt uns." (p. 210.) Selbst wenn man annimmt, dass die Häufigkeit der Inzucht von den neuereu Beob- achtern nicht unterschätzt worden sei, so muss es auffallen, dass diese Form der Befruch- tung gerade bei polymorphen Gattungen und Species als so häufig angegeben wird. Verf. erinnert an Papaver, Pumaria, die meisten Cruciferen, Geranium, Polygoimm, Cerastium, Rosa, Eubus, Potentüla, Myosotis, Bhinanthus, Veronica und an die kleinblüthigeu Euphra- sia- und Einlobium-Avten. Die Inzucht besitzt bei den Phanerogamen eine sehr wesentliche Bedeutung, (p. 220.) Unter den Moosen müssen Geschwisterpflanzen ungleich häufiger vorkommen, als bei Phanerogamen. Polymorphe Moosgattungen und -Arten sind in Menge vorhanden. Die überaus zahlreichen und an Formen mannichfaltigen, durchaus asexuellen Basi- diomyceten, die wahrscheinlich von den gleichfalls asexuellen Uredineen abstammen, liefern weitere Thatsachen, die gegen Weismann's Ansicht geltend gemacht werden können. Zum Schluss dieses Berichtes sei noch hervorgehoben, dass Verf. selbst (auf p. 210) sagt: „Beweise lassen sich wohl weder für noch gegen Weismann's Theorie vorbringen." 50. Hartog, M. A Preliminary Classification of Sexual and Allied Modes of Proto- plasmic Rejuvenescence etc. (Report 61. Meeting Brit. Assoc. Adv. Sc. London, 1892, p. 6b3— G85.) Verf. giebt folgende Classification der Verjüngungsarten bei ein- und mehr- zelligen Organismen:1) ') Verf. giebt nur für die neuen Termini technici Beispiel«. Die wenigeu aus dem Gebiete der Zoologie durften der Deutlichkeit wegen hiel uicht übergangen werden. Matidorff- Botanischer Jahresbericht XIX (18'Jl) 1. Abth. 2C 306 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. A. Plastogamie: Vereinigung von Cy toplasten zu einem Plasmodium, während die Kerne frei bleiben; z. B. Myxomyceten. B. Karyogamie: Zellen (Gameten) vereinigen sich so, dass Cytoplast mit Cytoplast, Kern mit Kern verschmelzen, um eine einkernige Zelle, die Zygote zu bilden. 1. Isogamie: Die Gameten sind nach Form, Grösse und Verhalten gleich. a. multiple Isogamie: mehrere (bis sechs) Gameten; b. binäre Isogamie: zwei Gameten; oder: c. indifferente Isogamie: die Gameten stammen von beliebigen Individuen ab. d. exogame Isogamie: die Gameten sind stets verschiedener Herkunft; z. B. Ulothrix; e. endogame Isogamie: die Gameten sind von gleicher Abstammung; z. B. Hydrodictyon. 2. Anisogamie: Die beiden Gameten sind namentlich der Grösse nach ver- schieden, die kleinere (Mikrogamete) ist männlich, die grössere (Megagamete) weiblich. 3. Hyperanisogamie: Die weibliche Gamete ist anfangs activ, kommt aber vor der Vereinigung mit der männlichen zur Ruhe; niedere Melanophyceen. 4. Oogamie: Die weibliche Gamete ist niemals activ beweglich; sie heisst Oosphäre, die männliche Spermatozoon; oder die Karyogamie ist: 5. zooidiogam: wenigstens eine Gamete ist activ beweglich, flagellat, ciliat oder amöboid; 6. siphonogam: Die Karyogamie wird durch einen schlauchförmigen Auswuchs seitens einer der Gameten bewirkt; Phanerogamen. Bei gewissen Pilzen vereinigen sich vielzellige Massen von Protoplasma (Gametoiden) zu einem Zygotoid , durch einen siphonogamen Vorgang. Die Vereinigung kann isogam (die meisten Mucorini) oder anisogam sein (Mucor heterogamus, einige Chytridieen). Die Gameten lassen sich folgendermaassen eintheilen: A. Nach ihrer Bildung sind sie 1. euschist: sie entstanden durch wiederholte völlige Zelltheilung aus einer Mutter- zelle, dem Gametogonium ; a. euthyschist: jede Kerntheilung ist von einer Zelltheilung begleitet; b. bradyschist: die Kerntheilungen eilen den Zelltheilungen vorauf; z. B- Spermatozoen des Regenwurmes; c. isoschist: die Brutzellen des Gametogoniums sind nach Form und Function gleich. d. anisoschist: einige von ihnen sind zu verkümmerten oder rückgebildeten Gameten umgewandelt; z.B. die Spermatozoen mit kernhaltigem Blastophor, das Ei mit Polkörpern bei den meisten Metazoen; 2. hemischist: die Theilung beschränkt sich auf die der Kerne; Ei mit Pol- kerneu bei manchen Arthropoden; 3. aposchist: Zelltheilungen treten nicht ein, sondern eine Zelle nimmt direct das Verhalten einer Gamete an; Volvox; 4. symphytisch: der Kern der Gamete bildet sich durch die Vereinigung ver- schiedener Kerne; Oogameten der Peronosporeen, Isogameten von Dasycladus. B. Nach ihrem Verhalten sind die Gameten 1. facultativ: sie entwickeln sich nicht, wenn die Karyogamie nicht eintreten kanu; 2. obligatorisch: sie entstehen jedenfalls. Die Paragenesis umfasst folgende Verjüngungsarten (die gewöhnlich Partheno- genese, Apogamie u. s. f. genannt werden): A. Echte Parthenogenesis: die directe Entwicklung einer facultativen Gamete ohne Karyogamie. Sie kann eintreten bei Sexualität. 307 1. Isogameten; 2. Anisogameten, und zwar a. bei der männlichen Gamete; z. B. den Makrogameten der Ectocarpeen; b. bei der weiblichen ; 3. Oogameten, z. B. Liparis, dem Drolinenei. B. Simulirte Parthenogenesis; sie ist 1. cellular: eine Zelle nimmt direct das Verhalten einer Zygote an; die Azygo-, sporen der Conjugaten; 2. apocytial: eine mehrkernige Protoplasmamasse nimmt das Verhalten eines Zygotoids an ; Azygosporen der Mucoriui. C. Metagametale Verjüngung; sie ist 1. unicellular: eine Zelle aus der Nähe der Gamete bekommt Form und Ver- halten einer Zygote, z. B. die AJveutivembryoneu im Embryosack von Hosta, Citrus, CoclebogyHe ; 2. multicellular: eine Zellmasse nimmt den Charaktereines jungen Organismus, der aus einer Zygote gebildet ist, an; „Apogamie" im Prothallium von Pteris Cretica. D. Paragamie oder Endokaryogamie: vegetative oder gametale Kerne, die in einer continuirlichen Zellplasmamasse liegen, vereinigen sich zu einem Zygotennucleus; 1. progamische Paragamie: diese Kerne sind die normalen Gametenkerne der progamen Zellen; Ei mit einem Polkörper bei Pterotrachea, Astropecten; 2. apocytiale Paragamie: die vegetativen Kerne eines Apocytiums bilden einen Zygotenkern; „Oosporen" der Saprolegnieen. Matzdorff. 51. Macmillan, C. Sexual Immobility as a Cause of the Development of the Sporo- phyte. (Amer. Naturalist, vol. 25. Philadelphia, 1891. p. 22—25.) Zur Erklärung des Auftretens des Sporophyts stellt Verf. zuerst den Satz auf: Generationswechsel ist eine Folge von individueller Unbeweglichkeit. Es lässt sich diese Thatsache leicht an Thieren und Pflanzen zeigen. Je unbeweglicher eine Pflanze ist, um so schärfer entwickelt sich ein Generationswechsel. Ferner kommt der Sexualact, z. B. bei den Thieren leicht zu Stande, bei den Pflanzen, vor allem bei den Archegouiaten, schwer. Bei jenen ist das Ei billig, bei diesen kostspielig. Hieraus ergiebt sich die Bedeutung des Sporophyts. Bei Oedogonium erzeugt das Ei vier Schwärmsporen, also vier Pflanzen. Bei Chara entstehen noch mehr Sporen aus dem Ei; die Carpogonwand beschützt das Resultat des geschlechtlichen Vorganges. Bei Iiiccia entwickelt das Ei eine Epidermis zum Schutze der Sporenmutterzellen. Bei den Anthoceroten, wo die Sporenzahl grösser wird, bildet sich zur Festigung eine Columella. Zur Verbreitung der Sporen wird bei den Jungermannieen die Kapsel gestielt. Zum gleichen Zweck bilden sich Schleudern bei Lebermoosen und Equisetum. Bei den Laubmoosen wird der Kapselstiel noch länger. Bei den Farnpflanzen gewinnt das Sporophyt Blätter und Wurzeln. Das Sporophyt ist somit nicht auf den Ein- fluss der Luft oder des Wassers als Entwicklungsmedium zurückzuführen (dagegen sprechen Chara oder Coleochaete gegenüber Ophioglossum) , sondern es bildet eine Interpolation zwischen zwei Gametophytengenerationen, es ist eine mehr oder weniger ausgebildete Weiter- theilung des befruchteten Eies. Diese verläuft bei Oedogonium direct, bei Helianthus indirect. Das Gametophyt ist eine Pflanze, das Sporophyt nur eine, wenn auch oft com- plicirte Schale. Es ist das Resultat einer auf das befruchtete Ei angewandten vegetativen Reproduction. Wie der Thallus der Marchantia in Keimknospen zertheilt wird, so ihr Ei in Sporen. Matzdorff. 6. Geschichtliches. 52. Chatin, A. Montaigne botaniste, dates de quelques vieux herbiers. (B. S. B. France, t. 38, p. 210-211, 1891.) Michel Montaigne sah bei Platerus in Basel ein Herbarium, das jedenfalls 20 Jahre alte Heilpflanzen enthielt (Journ. du voyage de Michel Montaigne en Italie, 1574 in -4U. p. 19.) 20* 308 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Das Herbarium des Reisenden Falconer, welches als die älteste Sammlung von Exsiccaten angesehen wird, reicht bis zum Jahre 1545 zurück. Aus dem Ende des 15. Jahr- hunderts erwähnt man das Herbarium eines Gärtners zu Ferrare. (Saint-Lager, Histoire- des Herbiers, 1885.) (Vgl. Bot. J., XIV, 1., 615. Es sei hier bemerkt, dass dieses Werk nicht nur als selbständiges Werk, sondern auch in den „Annale3 de la Soc. bot. de Lyon, 13e annee, 18S5" erschienen ist.) 7. Allgemeine Arbeiten verschiedenen Inhalts. 53. Krause, E. H. L. Die Eintheilung der Pflanzen nach ihrer Dauer. (Ber. D. B. G., Bd. IX, p. 233-237, 1891.) Die Unterabtheilungen der hapaxanthen Gewächse (siehe Ascherson, Florader Pro- vinz Brandenburg, [p. 16]) sind auf die Lebensdauer der Pflanze gegründet; die der ausdauernden Gewächse müssen ebenfalls auf die Lebensdauer gegründet werden, um eine gleichwertige Eintheilung zu erhalten. Es ist fehlerhaft, die Stauden in erster Linie durch die krautige, die Sträuchcr durch die holzige Beschaffenheit der Triebe zu kennzeichnen. Die Verholzung steht nicht im geraden Verhältniss zur Dauer und zur Dauerhaftigkeit der Axen. Einige bapaxanthe Pflanzen, z. B. Melanoselinum bilden Holzstämme. Die oberirdischen Triebe eines Theiles der sogenannten Sträucher sind hapaxanth und zweijährig, z. B. bei vielen ItubuS' Arten; Verf. spricht in diesem P'alle von Büschen (virgulta); siehe unten. Musa sapienthim gehört m den krautigen Büschen. Nicht alle Buschtriebe sind hapaxanth ; bei Subus edoratus z. B. blühen die Stengel in beiden Jahren ihres Daseins. Neue Bezeichnungen, die Verf. einführt, sind ferner: Zeitstauden, Dauerstauden, Stammpflanzen. Beispiele für Dauerstauden sind: Dianthus Carthusianorum L., Viola sil- vatica Fr. und Sempervivum tectorum L. Verf. kommt zu folgender Eintheilung der Pflanzen nach ihrer Dauer: A. Nur einmal blühende Pflanzen oder Zeitgewächse, Plantae hapaxanthae. O- Unter- abtheilungen siehe in Ascherson 1. c. B. Mehrmals blühende Pflanzen, ausdauernde oder Dauergewächse, Plantae perennes. I. Alle oberirdischen Langtriebe fehlen oder haben eine kurzbegrenzte Dauer: Trieb- pflanzen, Plantae turionales sive apobryes. a. Langtriebe fehlen oder sind nicht zu allen Zeiten vorhanden, ihre Lebensdauer beträgt längstens ein Jahr: Stauden, Herbagines sive plantae herbagineae. 1. Oberirdische Organe sind nur zu bestimmten Jahreszeiten vorhanden: Zeit- stauden, Etesiae (sc. herbagines sive plantae). % 2. Es sind ausdauernde oberirdische Kurztriebe vorhanden, an welchen sich zu allen Jahreszeiten Blätter finden; Dauerstauden, Dietesiae. % + b. Langtriebe sind zu allen Jahreszeiten vorhanden, in der Regel von mehr als einjähriger Dauer, in der Regel hapaxanth: Büsche, Virgulta s. pl. virgul- tosae. |^ II. Perennirende (in der Regel verholzende) Langtriebe vorhanden: Stammpflanzen, Plantae aibryes. ^ a. Halbsträucher, Suffrutices. b. Sträucher, Frutices. c. Bäume, Arbores. Bei Formen, die nicht genau ins Schema passen, wird eine Beschreibung nicht zu entbehren sein. Juncus effusus L. ist Herbago etesia aestivalis foliis singulis nonnunquam persistentibus. Anemone silvestris L. ist Herbago etesia, cuius turiones biennes primo anno folia tantum super terram elevant. Oxalis Acetosella L. ist als Herbago dietesia acaulis oder wie Juncus effusus zu bezeichnen. Bubus odoratus ist Virgultum biennale turionibus quotannis (i. e. bis) fructiferis. Colchicum autumnale ist Etesia autumno-ver- nalis, raro vernalis. 54. Holm, Theod. On the vitality of some annual plants. (Amer. Journ. of Sc. vol. XLII, 1891, p. 304—307. With pl. X.) Allgemeine Arbeiten verschiedenen Inhalts. 30Ü Es ist besonders durch die Untersuchungen von Irmisch, Warming (Om Skud- bygning, Overvintriug og Foryngelse. Naturhist. Forenings Festskrift. Kjöbenhavn, 1884) und Hildebrand (Engl. Bot. J., II, 1881) bekannt geworden, dass viele ein- und zwei- jährige Gewächse auch zweijährig und perennirend auftreten können. Verf. theilt weitere Beobachtungen mit, welche dieses Vermögen für Pflanzen feststellen, die bisher als aus- schliesslich ein- oder zweijährige galten : 1. Cyperus fiavescens. Mit den einjährigen Individuen kommen ausdauernde zu- sammen vor. Letztere haben ein deutliches Rhizom mit kriechenden Ausläufern, deren Knoten Wurzeln treiben. Carex cyperoides zeigt eine ähnliche Variation. 2. Tragus racemosus Hall kann, wie Exemplare des U. St. National Herbariums zeigen, nicht nur einjährig, sondern auch ausdauernd vorkommen. Dieselben haben lauge, oberirdische Ausläufer, die an den Knoten zahlreiche Laubsprosse und lange Wurzeln bilden, auch secundäre Ausläufer treiben können. 3. Von der gewöhnlich zweijährigen Arabis denlata Torr, et Gr. bildet Verf. ein ausdauerndes Exemplar ab ; dasselbe hat im ersten Jahre jedenfalls nur eine Blattrosette entwickelt, im zweiten Jahre blühende Sprosse aus derselben getrieben und eine neue Ro- sette gebildet, im dritten Jahre wieder geblüht und einen Laubspross getrieben, der im vierten Jahre aus den Blattachselu blühende Sprosse treiben wird. 4. Arabis lyrata L. ist nach Hildebrand ein- oder zweijährig, in Nordamerika jedoch häufig ausdauernd. Japanesische Exemplare, die Verf. sah, waren einjährig. — A. laevigata Poir. kommt bei Washington nur zweijährig vor; nach Hildebrand kann sie auch ausdauernd sein. 5. Bei Delphinium Consolida beobachtete Verf., dass ausdauernde Pflanzen sich mit einjährigen zusammenfinden können. Dass diese Art nicht immer einjährig ist, sondern auch zweijährig sein kann, hat wie — hier ergänzend zugefügt sei — schon Irmisch fest- gestellt (vgl. Ascherson, Flora der Provinz Brandenburg. Berlin, 1S64. p. 21.). Hypericum nudicaule Walt. (H. Sarothra Michx.) ist einjährig, aber vielleicht auch mehrjährig, was noch zu entscheiden bleibt. Verf. beobachtete Exemplare mit dicht- beblätterten unteren Zweigen, die im folgenden Jahre vermuthlich blühen würden. 55. Magnin, A- Sur quelques effets du parasitisme chez les vegetaux. (C. R. Paris, t. 113, p. 784-786, 1891.) Wie Ustilago antlierarum eine locale Iufection von Melandrium album veranlassen kann, so ist dieses durch Uromyces Pisi und U. scutellatus bei Euphorbia Cyparissias und E. verrucosa möglich. In den unfruchtbaren Blütheu des Schopfes von Muscari comosum bringt der Pa- rasit die verkümmerten Staubblätter zur Entwicklung. Während der Stiel der männlichen Blüthen bei gesunden Pflanzen nach dem Blühen bald verdorrt, bleibt er bei inficirten q Blüthen stehen, wie bei den gesunden $ Blüthen. 56. Meehao, Th. The evolution of parasitic plants. (B. Torr. B. C., XVIII, p. 210-212, 1891.) Verf. beobachtete das Vorkommen von Comandra umbellata auf Vaccinium stami- neum, von Aphyllon fasciculatum auf Geranium und Aster corymbosus, von Epiphegus auf Fagus. Betreffs anderer Parasiten führt Verf. Beobachtungen anderer an. Gerarclia quer- cifolia und G. flava sollen theilweise Parasitismus zeigen. Castilleia coccinea soll auf Graswurzeln partial parasitisch sein. Castilleia, Orobanche und Sarcodes sanguinea (letztere wurde vom Verf. beobachtet) keimen und wachsen auch in gewöhnlicher Erde. 57. Read, M. A. Notes on the later life-history of the flowering dogwood. (Populär Science News, vol. 25, p. 47, 1891.) 58. Massee, G. The evolution of plant life. Lower forms. 210 p. 8°. (University Extension Series. London [Methner], 1891.) 59. Rienitz-Gerloff, F. Neuere Fortschritte über die Natur der Pflanzen. (Naturwiss. Wochenschrift, Bd. 6, p. 279, 1891.) 310 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. II. Morphologie der Phanerogamen. 1. Wurzel. Ein hierher gehöriges Ref. liegt nicht vor. 2. Vegetativer Spross, a. Stamm. 60. Van Tieghem, Ph. Sur la limite de la tige et de la racine dans l'hypocotyle des phanerogames. (J. de B., V. p. 425—428, 1891.) Verf. unterscheidet bei dem hypocotylen Gliede einen oberen Theil, die Basis des Stammes (la tigelle), und einen unteren, die Basis der Wurzel (la rhizelle). b. Blatt. 61. Lnbbock, J. The shapes of leaves and cotyledons. (Nature, vol. 42, p. 81—85. London and New York, 1890.) Diese Arbeit hat im Wesentlichen denselben Inhalt wie die in Bot. J., XV, 1., p. 320 besprochene. 3. Sexueller Spross. a. Inflorescenz. 62. Müller, K. Die von der Lage zum Horizonte beeinflnsste Stellung zygo- morpher Blüthen. (Verh. Brand., 32. Jahrg., 1890. Berlin, 1891. p. IX.) Auch die Papilionaceeu mit hängenden Blütentrauben zeigen Resupination. Die Blüthen wenden hier das Vexillum zenithwärts, indem sich der Blüthenstiel um 180° dreht. Beispiele: Robinia, Galega officinalis, Cytisus Labamum, Caragana frutescens, Wistaria Sinensis, auch Physostigma venenosum, sowie Caesalpiniaceen, z. B. Cassia Fistula. Matzdorff. b. Blüthe im Ganzen. 63. Hemsley, George. The making of flowers. London (Soc. for promoting Christian knowledge), 1891. VII. u. 168 p. 8°. 24 Abbild. Dieses neue Werk des Verf.'s über die Entstehung der Blüthen (vgl. Bot. J., XVII.. 1., 418) wird in J. of B., vol. 29, p. 217-218 besprochen. c. Perianthium. (1. Audroecenm (und Polleu). Für die Capitel c. und d. liegen keine Ref. vor. e. Gynoeceum (und Samenanlagen). 64. Duchartre, P. Note sur les ovaires inferes et, plus particulieremeut, sur celui des Pomacees. (B. S. B. France, t. 38, p. 28—38. Paris, 1891.) Verf. erörtert die verschiedenen Theorieen über den uuterständigen Fruchtknoten. Die von A. P. De Candolle (Theorie elem. de la Bot., 2e ed., 1819) u. A. geäusserte Ansicht, dass der unterständige Fruchtknoten durch Verschmelzung des Frucht- knotens mit der Kelchröhre entstehe, ist nicht baltbar, weil Krone und Stamina dann auf dem Kelche, auf Blättern, stehen würden, was nicht möglich ist. Später (Organographie veg6t., I, 489, 1827) hat A. P. De Caudolle angenommen, dass Kelchröhre und Fruchtknoten vermittels eines cylindrischen Torus-Theiles, der sich bis zu der Ansatzstelle des Kelchsaumes ausdehne, verbunden seien. Anatomische Studien haben diesen axilen Cylinder jedoch nicht nachweisen können. Diese zweite Ansicht ist ebenfalls nicht haltbar, weil man zugeben müsste, dass die Kelchröhre bisweilen mit Blättern und selbst Zweigen besezt sein könnte, da der unterständige Fuchtknoten bisweilen bekanntlich ein bis mehrere Blätter trägt, aus deren Achseln Zweige entstehen können (Prismatocarpus hybrickts, Cacteen, verschiedene Poraaceen, besonders Crataegus tanacetifolia). Gynoeceum (und Samenanlagen). 311 Nach Van Tieghem (Ann. sc. nat. 5« ser., t. IX, 18G8) ist der Fruchtknoten im unterständigen Fruchtknoten mit einer Röhre vereinigt, die durch die Verwachsung von Kelch-, Krön- und Staubblättern gebildet werde, die durch ihre Gefässbündelsysteme repräsentirt werden. Hiergegen hat Celakovsky (Oest. B. Z. 1874) zutreffend eingewandt, dass die Gefässbündel keine primäre, Axe und Blatt bestimmende morphologische Formation sind, sondern nur physiologische Bedeutung haben und in ihrem Vorkommen von demjenigen von Axen und Blättern abhängen, überdies meistens den Axen und Blättern gemeinsam sind, und dass der Verlauf der Gefässbündel also nicht über die Axen- oder Blattnatur des unter- ständigen Fruchtknotens entscheiden kann. Auch die von Koehne (Ueber Blüthenentwicklung bei den Compositen. Berlin, 1869. Dissertation) aufgestellte Ansicht, dass der unterständige P'ruchtknoten im äusseren Theile aus der gemeinsamen und ungetheilten Basis der verschiedenen, weiter oben frei werdenden Blütbenorgane bestehe, kann nicht aufrecht erhalten werden. Nach Schieiden, Trecul, Payer, Sachs u. A. ist der unterständige Frucht- knoten gänzlich Axenorgan. Dem widerspricht jedoch, dass die Samenanlagen — die Schieiden allerdings als Knospen ansah — in fast allen Fällen an Fruchtblättern entspringen. Es ist nur eine Ansicht über den unterständigen Fruchtknoten haltbar, nämlich die, dass er wie alle anderen Fruchtknoten aus Fruchtblättern bestehe, und dass diese in den äusseren Theilen mit einer mehr oder weniger starken Verlängerung der Blüthenaxe ver- einigt sind. Diese Ansicht hat Naudin für die Cucurbitaceen uud Rosaceen [auch für die Cacteen und Rubiaceen? Bei diesen Familien legt Naudin „la nature rameale du tube plus on moins allonge" dar] schon 1855 (Ann. sc. nat. 4e ser., t. IV), Decaisne für Pirus 1857 (B. S. B. France, t. IV, 338—342) aufgestellt. Ueberflüssigerweise setzt Verf. hinzu: „neanmoins, en Allemagne, ou qualifie toujours cette merae theorie de theorie de Celakovsky!" Was Naudin und Decaisne nur auf bestimmte Fälle bezogen haben, hat eben Cela- kovsky (Oest. B. Z., 1874) allgemein für alle unterständigen Fruchtknoten ausgesprochen; erst hierdurch wurde eine Theorie des unterständigen Fruchtknotens aufgestellt, nicht durch jeue auf einzelne Fälle bezüglichen Auffassungen. — Diese Theorie des unterständigen Fruchtknoten wird sowohl durch morphologische, als durch anatomische und teratologische Beobachtungen gestützt. Betreffs der morphologischen Beobachtungen verweist Verf. auf Goebel (Bot. Z., 1886, No. 43, 729 ff, t. 5), betreffs der anatomischen auf Ch. Cave. (Ann. sc. nat., 5<> ser., t. X, 123—130, t. 1 — 4, 1868). Teratologische Fälle zeigen, dass sich Axe und Carpelle des unterständigen Fruchtknotens unabhängig von einander ausbilden können. Die Carpelle können vergrünen, während der umgebende Axentheil mehr oder weniger reducirt wird. Andererseits kann letzterer in gewöhnlicher Weise ausgebildet sein, während Carpelle fehlen (z. B. bei cultivirten Birnen und Aepfeln. Bei ersteren beschrieb Verf. in B. S. B. France, XXVII, p. 8—12, 1880, einen lehrreichen Fall, wegen letzterer vgl. G. Fl., 1890, p. 312.) 65. Bordi, L Le' placente vegetali, loro evoluzione e loro importanza per la tasso- nomia. (Rivista italiana di scieuze naturali; an. XL Siena, 1891. p. 117 — 118.) Verf. studirt die Placenten im Pflanzenreiche, deren Entwicklung und taxonomi sehen Werth; im Vorliegenden beginnt er mit dem I. Cap. (allgemeine Placentationstheorie), ohne jedoch über allgemeine Thatsachen (über Samenknospen u. dg!.) hinauszukommen. Die Sprache des Verf.'s ist keineswegs eine morphologisch correcte. — Die Fortsetzung soll begleitende Holzschnitte erhalten. So IIa. f. Frucht. Ein hierher gehöriges Referat liegt nicht vor. g. Same (Keim und Keimung). 66. Tschircb, A. Physiologische Studien über die Samen, insbesondere die Saug- organe derselben. (Annales du jardin bot. de Buitenzorg, vol. X, 2, p. 143-183, Taf. XX— XXV. Leide, 1891.) Vgl. die frühere, in Bot. J., XVIII, 1, p. 354 besprochene Arbeit des Verf.'s. 312 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Alle Monocotylensamen mit Speicker-(Nähr-)Gewebe — Endosperm, Perisperm — besitzen ein Saugorgan, welches beider Keimung im Samen stecken bleibt und das Nähr- gewebe aussaugt. Das Saugorgan ist im ruhenden Samen bald scutellumartig (Gramineentypus: Gramineen, Centrolepis), bald keulenförmig, blattartig oder fädig (Zingiberaceentypus: Zingiberaceen, Marautaceen, Cannaceen, Liliaceen, Iridaceen, Amaryllidaceen, Restionaceen, Araceen, Juncaceen, Bromeliaceen u. a ), bald der Form nach unbestimmt und kurz. Im letzteren Falle vergrössert es sich stark beim Keimen des Samens und dringt tief in das Endosperm ein (Palmentypus: Palmen, Cyperaceeu, Commelinaceen, Musa). Die Epi- dermis des Saugorgaus ist bald papillös, bald nicht. Dem Saugorgan der Monocotylen entspricht ein solches bei den Gnetaceen und Cycadeen, ebenso ist der „Fuss" des Embryos bei den Gefässkryptogamen und der „Fuss" der Mooskapsel als Saugorgan zu betrachten. Vergleichende Untersuchungen aller Mouocotylen-Familien lehren, dass das bei den endospermfreien Familien (Abtheilung Helob iae und Naiadaceen) und Gattungen auf- tretende, die Plumula bescheidende, meist keulige Organ sicher der Cotyledon ist und dass andererseits bei den Typen der Zingiberaceen und Palmen (beide Familien haben Samen mit Nährgewebe) darüber kein Zweifel bestehen kann, dass das Saugorgan und die Keimblattscheide (Coleoptile, Cotyledonarscheide, Pileole) eine Einheit, nämlich den Cotyledon, bilden, letzterer also aus einem scheidigen, die Plumula anfänglich umhüllenden (Coleoptile), aus einem im Samen stecken bleibenden (Saugorgau) und einem diese beiden verbindenden fädigen Theile (dem verlängerten „Halse" des Saugorgans) besteht. Auch bei dem Gramineentypus und den Samen mit sogenanntem „angeschwollenem Hypocotyl" (bei Ruppia, Hydrocharis, Orehis, Pathos) ist die Coleoptile der Cotyledon; die morphologische Bedeutung des Scuteliums und des sogenannten „angeschwollenen Hypo- cotyls" ist noch fraglich. Den Cotyledon allein stellen sie keinesfalls dar. Bei einigen Monocotylenfamilien ist der Samen mit sogenannten Deckeln oder Pfropfen ausgerüstet, die zur Erleichterung der Keimung und Sicherung der vollständigen Ausnutzung des Nähr- gewebes dienen. 67. Pfeiffer, A. Die Arillargebilde der Pflanzensamen. (Engl. J., XIII, p. 492—540. Taf VI. 1891.) Die grundlegenden Arbeiten über diesen Gegenstand rühren von Planchon (Ann. sc. nat., 3. ser., t. 3, p. 275 ff.) und Baillon (C. R. Paris, t. 78, p. 779 ff.) her. Verf. revidirte zunächst die Begriffsbestimmung der Arillargebilde und nennt Arillen localisirte Bildungen, welche ausschliesslich an ihrer jeweiligen Ursprungsstelle in Zusammen- hang mit dem Samen stehen und, ohne mit der gesammten Testa verwachsen zu sein, diese trotzdem mehr oder weniger umhüllen können. Diejenigen Gebilde, welche besondere Differenzirungen der gesammten Testa sind („arilles generalises" Baillon's) schliesst er aus; einen grossen Theil derselben könnte mau allenfalls als „Arillen im biologischen Sinne" bezeichnen. Der Arillus kann nicht als drittes Integument betrachtet werden; er ist nie ein Gebilde des Knospenkernes und wird erst an der normal entwickelten und befruchteten Samenanlage ausgebildet. Es sind besonders drei Bildungscentren, die sich als Ausgangspunkte für spätere Arillaranhänge erweisen: 1. der Funiculus an seinen verschiedenen Stelleu, wie Hilus, Chalaza, Raphe; 2. das Exostom; 3. das zwischen Exostom und Funiculus liegende Gewebe. I. Im ersten Falle kann man erstens mantelartige und zweitens einseitige, nicht all- seitig geschlossene Gebilde unterscheiden. Die mantelartigen Arillen, mögen sie eine un- unterbrochene Umhüllung, lappige oder fransenartig zerschlitzte Gebilde darstellen, treten in der Regel zuerst als einfache Ringwälle direct am Hilus der Samenanlage oder in un- mittelbarer Nähe desselben auf. In vielen Fällen bleibt die Ausbildung auf diesen Riugwall beschränkt; es wächst der Rand allenfalls noch um ein Geringes zu einer Art Cupula aus (Pachynema, Afzelia, Copaiba, Kennedya, Hardenberg ia, Mucuna, Cytisus). Wächst der Rand des Ringwallcs weiter aus, so kommen Hüllen zu Stande, die den Samen vollständig Same (Keim und Keimung). 313 umschliessen, sich an dessen Chalaza-Ende lappig übereinanderlegen (Passifloraceae, Nym- phaeaceaej oder an ihrem freien Rande sich in Fransen auflösend den Saniengrund unbedeckt lassen (Tetracera, Bavenala Madagascariensis). Wachsen nur bestimmte Theile der ur- sprünglichen Anlage weiter aus, so entstehen lappige, seitlich nicht zusammenschliessende Gebilde (Palmdia Javanica, Pithecolohhim Unguis-Cati, Davilla macrocarpa, Doliocarpus BolandriJ. Bei Tetracera Assa, Crossosoma Birjeloivii, Bavenala Guyanensis und Stre- litzia kann, wie aus der Beschreibung ihrer Arillen zu ersehen ist, dieses partielle Aus- wachsen der primordialen Arillaranlaire schliesslich so weit gehen, dass der fertige Arillus das Aussehen eines Haarschopfes erhält. Ob die Mikropyle bedeckt wird oder nicht, richtet sich ganz uach dem Grade der Ausbildung des Mantels. Bei den einseitigen Funiculararillen wächst gewöhnlich das basale Ende des Funi- culus bis unmittelbar zur Mikropyle aus, lässt diese aber frei (z. B. bei einem Theil der Leguminosen). Bei Turneraceen und Berberidaceen treten durch Zelltheiluugen des epidermalen und des darunter liegenden Gewebes unmittelbar oberhalb des Hilus ein- seitige, sichelartige Wülste auf, die später zu schuppenähnlichen (TumeraJ oder borsten- artig verschlitzten (Jeffersonia) Formen werden. Auch bei den Samen von Viola kommen einseitige Wülste vor. Treten die Wucherungen an der Mündungsstelle der plazentaren Gefässbündel auf, so wird meist auch das Gewebe des Samengrundes in das Bereich der- selben gezogen und es entstehen dann Aussackungen an der Chalaza, welche ihrer Consistenz nach von den übrigen Samentheilen wesentlich verschieden sind (Connaraceae, Tvemandraceae). Auch die längs der ganzen oder eines Theiles der Raphe auftretenden Anhänge („Stro- phiolae") der Samen mancher Fumariaceen, Papaveraceen (Chelidonium, Macleya), von Asarum und vielen anderen gehören hierher. II. Die Exostomarillen („Carunculae") entstehen durch eine Verdickung des äusseren Integumentes am Exostom (Euphor biaeeen und Polygalaceen). Mantelartige Hüllen kommen unter den Exostomarillen nicht vor, sondern nur localisirte, auf die Gegend der Mikropyle beschränkte Wülste. Zu den Euphorbiaceen vgl. Baillon, Etüde general du groupe des Euphorbiacees. Paris, 1858. III. Arillen entstehen ferner in der Weise, dass an der anatropen Samenanlage das zwischen dem Hilus und der ihm zugekehrten Hälfte des Exostoms gelegene Gewebe zum Ausgangspunkt für den späteren Mantel wird (Myristica, Celastrus, Evonymus u. a. ; nach Baillon auch bei der Tumeraceen-Gattung Mathurina). Die meisten dieser Arillen hielt Planchon für typische Exostomarillen. Die Arillen bestehen fast ausnahmslos aus Parenchym. Bei den beerenartigen sind die Zellen dünnwandig, häufig sternförmig ausgesackt {Nymphaea, Celastrus, Evonymus u. a.). Die derberen Arillen sind in der Regel in den peripherischen Theilen starkwaudig (bei einem Theil der Leguminosen, vielen Tetracera- Arten, Myr isticaeeen u. a.). In den haarähn- lich zerschlitzten Arillen finden sich langgestreckte, cylindrische oder prismatische Zellen, die entweder horizontale oder schiefe Querwände besitzen können. Bei diesen, sowie der Mehrzahl der glandulöseu Auswüchse der Raphe („btrophiolae": Viola, Corydalis, Cheli- donium u. a.) findet sich im fertigen Zustand des Organs fast kein Inhalt, während sie in Jugendzuständen stets reich an plastischem Baumaterial sind. Der Inhalt der mantel- oder beerenartigen Arillen stimmt im Wesentlichen mit den im Sameu selbst vorkommenden Re- servestoffen überein und besteht aus Stärke, Prote'insubstanzen, fetten Oelea, Krystallen (Dilleniaceae), Gerbstoffen (Connaraceae), P'arbstoffen. Für den Macis der Muscatnuss ist Amylodextrinstärke bezeichnend. Unter den mannichfachen AriHarbildungen werden einige von kleinen Aesten des placentaren Leitbündels durchzogen (Myristicaceae, Connaraceae, PithecolobiumJ. Ueber die Function der Ar illargebilde liegen erst verhältnissmässig wenige Beobachtungen vor. Es kommt bei denselben darauf au, dass sie in der Heimath der Ge- wächse angestellt werden. In mehreren Fällen dürfte der Arillus als Anlockungsmittel für beerenfressende Vögel zu betrachten sein: bei Celastraceen (Celastrus, Evonymus, Cailia), Passifloraceae 314 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. (Passiflora), einigen Leguminosen (Pahudia, Pithecolobium, CopaibaJ, Connaraceen, Myri- sticaceen. Bei den Dilleniaceen (Tetracera, Crossosoma Bigelowii Wats. , Doliocarpus, Davilla), Berberidaceen (Epimedium), Fumariaceen (Corydalis), Turneraceen (Turner -a, Wormskioldia, Erblichia, Mathurina), Musaceen (Batenala Guyanensis, Strelitzia) dürften die Arillen als Ausrüstung für die Samenverbreitung durch den Wind anzusehen sein. Bei Nymphaea dient der Arillus bekanntlich bei der Samenverbreitung als Schwimmorgan. Bei den meisten einen Arillus besitzenden Leguminosen hat derselbe die Aufgabe, den Zusammenhang zwischen Samen und Placenta auf ein Minimum herabzusetzen. Die Arillen von Chelidonium , Macleya, Asarum, Corydalis, Viola etc. sollen wohl nur vor der Samenreife eine Rolle spielen und zur Vermehrung der Speicher- gewebe dienen. 68. Holm, Th. Contributions to the knowledge of the germination of some North- American plants. (Memoirs of the Torrey Botanical Club, vol. II, 1891, 8°, No. 3, p. 57—108, PI. V-XIX.) Durch vorliegende Arbeit hat Verf. die Kenntniss der Keimungsgeschichte einiger nordamerikanischen und anderen Pflanzen in dankenswerther Weise bereichert. Gattungen und Arten derselben Familie können schon als Keimpflanzen erkannt werden. Anemone thalictroides z. B. weicht durch die im ersten Jahre gebildeten Wurzel- knollen von den meisten Anemone-Arten ab. Eanunculus abortivus und E. recurvatus weichen von einander durch die Gestalt und die Stiellänge der Cotyledonen ab. Sarracenia und Dionaea sind schon als Keimpflanzen leicht zu erkennen. Unter den Papaveraceen keimt wohl keine andere wie Sanguinaria mit tief unterirdischen Keimblättern und knolligem Hypocotyl. Viola palmata var. cucullata weicht von den meisten anderen Viola-Arten ab. Die Keimpflanzen der beiden Lespedeza-Arten und die der beiden Thaspium- Arten sind durch ihre Blätter leicht von einander zu unterscheiden. Osmorrhiza ist in jungem Zu- stande durch dimorphe Blätter gekennzeichnet, Sanicula durch breite Keimblätter und früh absterbende primäre Wurzel. Die beiden Keimblätter von Aralia sind ungleich in Form und Grösse. Auch unter den Monocotylen finden sich bei den Keimpflanzen kennzeichnende Unterschiede. Der Cotyledon kann frei oder im Samen eingeschlossen sein. Smilax, An- thurium etc. haben ein deutliches epicotyles Glied; bei Smilax entwickelt sich in der Achsel des Cotyledon eine Knospe. Für die Araceen hat schon Engler festgestellt, dass bei den Arten mit Samen ohne Nährgewebe auf den Cotyledon erst 1 — 2 Niederblätter und dann Laubblätter folgen, während bei den Arten mit Nährgewebe enthaltenden Samen auf den Cotyledon meist sofort Laubblätter folgen. Auf p. 96—97 stellt Verf. Beobachtungen von Bernhardi, Winkler u. A. über röhrenförmig vereinigte Keimblattstiele zusammen. Er selbst stellt dieses Vorkommen z. B. für Elieum Moorcroftianum fest, wo die Plumula die Keimblattröhre am Grunde durchbricht. Anormaler Weise finden sich Keimblattröhren bei Eicinus (nach Magnus). Bei Ipomoea paniculata liegt die Plumula unterirdisch zwischen zwei sehr lang gestielten Keimblättern an der Spitze einer grossen Wurzel und ist dadurch gegen Kälte und Spannung geschützt, Nach Gray (Bot. Gaz., V, 1880) sind auch I. leptophylla, I. pandurata und I. Jalapa grosswurzelige Arten. Verf. erwähnt, dass eine Keimpflanze von 1. paniculata vier Keimblätter zeigte, wovon zwei mit den Stielen und theilweise mit den Spreiten vereinigt, die zwei anderen aber frei waren, und schliesst daraus, dass cotyledonare Röhren bei Ipomoea vorgekommen sind oder noch vorkommen. — Bei den Keimpflanzen von Eanunculus abortivus, E. rectirvatus, Sarracenia, Saxifraga Virginiensis und Sanicula Marylandica krümmt sich das Hypocotyl allmählich gegen den Boden, nachdem die ersten Blätter entwickelt worden, sind. Die Pflanze erfährt denselben Schutz wie bei Ipomoea, allerdings in einem späteren Zustande, und wird in dem Boden durch Wurzeln befestigt, die sich aus dem oberen Theile des Hypocotyls entwickeln. Betreffs der Keimblätter ist hervorzuheben, dass Aralia spinosa solche von ungleicher Grösse und Gestalt besitzt. Arbeiten, die sich auf mehrere Familien beziehen. 3 15 Die Keimung der untersuchten Monocotylen erweist sich als ziemlich einförmig. Es zeigten sich jedoch mehrere Unterschiede. Die Gestalt des Keimblattes bangt davon ab? ob der Samen Nährgewebe enthält oder nicbt. Im ersteren Falle kann es laubblattähnlich sein (Agave, AlismaJ; bei Palmen, Smilax und Yucca ist der obere Theil in einen schwammigen Körper umgewandelt, der in dem Nährgewebe eingeschlossen ist, während der untere Theil frei bleibt; in anderen Fällen ist das ganze, schild-, kegel- oder spindelförmige Keimblatt in dem Samen eingeschlossen (Carluäovica, Eucharis, Hemerocallis und An- thurium). Bei Monocotylen mit nährgewebefreien Samen hingegen bildet das Keimblatt einen etwa rundlichen Körper (Peltandra, Orontium, Aglaonema). Die Pflanzen mit nähr- gewebeführenden Samen unterscheiden sich von denen mit nährgewebefreien Samen ferner dadurch, dass die Basis des Keimblattes der ersteren eine Scheide bildet, welche sich vorne mit einem Schlitz öffnet. Das auf das Keimblatt folgende Blatt ist meistens schuppen- förmig und wechselt, wenigstens bei den untersuchten Monocotylen, mit dem Keimblatt ab, wie der Epiblast der Gramineen. Ein Hypocotyl wurde bei Smilax und Agave, und eia deutliches Epicotyl bei Smilax, Carluäovica und Anthurium beobachtet. Bei Attalea, Yucca und Anthurium hat die primäre Wurzel eine ziemlich lange Dauer. Vgl. auch die Referate unter den Familien der Banunculaceae, Sarraceniaceae, Papaveraceae, Violaceae. Leguminosae, Rosaceae, Saxifragaceae. Droseraceae, Umbelliferae, Araliaceae, Urticaceae, Palmae, Cyclanthaceae, Amaryllidaceae, Liliaceae, Araceae Alismaceae. 69. Glos, D. (vgl. Ref. 208 und 230.) Verf. erwähnt, dass ungetheilte Embryonen auch bei den Guttiferen Symphonia und Ochrocarpus, ferner bei Monotropa, Orobanche, Hydnora und Bafflesia, wohl auch bei Aponogeton äistachyum auftreten. 70. Vries, Hugo de. Sur la duree de la vie de quelques graines. (Arch. Neerland, t. XXIV, 1891). Verf. liess im April 1888 Samen von etwa 80 Arten, welche er im Winter 1871/72 vom botanischen Garten zu Leiden erhalten hatte, unter günstigen Keimungsbedingungen aussäen, erhielt aber nur ein Exemplar von Erodium Ciconium und vier von Nicandra physaloidcs. Die Samen derselben keimten im Frühjahr 1889 etwas später und langsamer als von verschiedenen europäischen botanischen Gärten erhaltene Samen dieser beiden Arteu. 4. Anhangsgebilde : Trichonie und Emergenzen. Ein hierher gehöriges Ref. liegt nicht vor. lil. Arbeiten, die sich auf mehrere Familien beziehen. 71. Greene, E. L. Some gecera of Rafinesque. (Pittonia, vol. II, part. 9, p. 120 — 133. Dec. 1890.) In den älteren Ausgaben von Gray 's „Manual" findet man nur 12 Phanerogamen von Rafinesque. In der letzten Ausgabe sind zwei weitere hinzugekommen: Steironema und Hexalectris, Folgende 5 Gattungsnamen von R. haben vor den allgemein angenommenen die Priorität: Lepargyraea Raf. Am. Montbly Mag. II, 176 (Januar 1818); Shepherdia Nutt., Gen. II, 240 (Ende 1818). Drei Arten: L. Canadensis, L. argentea, L. rotundifolia. Joxylon Raf. Am. Montbly Mag. II, 118 (Dec. 1817), Fl. Lud. 170(1817); Maclura Nutt., Gen. II, 233 (Dec. 1818); Toxylon Raf., Journ. de phys., 260 (1819). Eine Art: Joxylon pomiferum Raf. (Maclura aurantiaca Nutt.) Bolelia (Anagrumm von Lobelia) Raf, Atl. Journ. 120 (1832), Clintonia Dougl. in Lindl. Bot. Reg., XV, t. 1241 (1829), non Raf. (1817). Neun Arten: B. pusilla, B. elegans, B. insignis, B. pulchella, B. montana, B. bicomuta, B. omatissima, B. tricolor, B. concolor. Slicrampelis Raf., Med. Repos. N. Y., V, 352 et Journ. de Phys., II, 167 (1818); 316 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Hexameria Torr, et Gray, Rep. PI. N. Y., 137 (1840). Acht Arten: M. lobata, M. Gilensis, M. Guadelupensis, M. macrocarpa. M. fabacea, M. Mar ah, M. Oregano, M. Watsoni. Ptiloria Raf., Atl. Journ., 145 (1832); Stephanomeria Nutt, Trans. Am. Soc, VII, 427 (1841). 16 Arten: P. pauciflora Raf., P. tenuifolia Raf., P. myrioclada, P. Wrightii, P. virgata, P. canescens, P. tomentosa, P. pleurocarpa, P. paniculata, P. coronaria , P. exigua, P. pentachaeta, P. Schottii, P. Thurberii, P. lactucina. cichoriacea. (Nach dem Ref. in B. S. B. Frauce, 38, Ref. bibl., p. 83, 1891.) 72. Wittrock, V. B. et Juel, H. 0. Catalogus plantarum perennium hienniumque in horto botanico Bergiano anuis 1890 et 1891 sub dio cultarum adjectis adnotatiouibus botanicis nonnullis. (Acta Hoti Bergiani, Band. I. Stockholm, 1891. 95 p. gr. 8° und 1 Taf. Auch als S. A. erschienen.) Vorliegende Arbeit ist ein Verzeichniss der im Bergianischen Garten 1890 — 1891 cultivirten Pflanzen und enthält als Anhang einige Notizen über einzelne Formen und zwar: Notula I. De Varietatilms Suecicis Polypodii vulgaris L. Die Varietät ß. rotun- datum ist in Schweden die häufigste, a. commune wurde nur einmal in Schonen, Zwischen- formen aber bei Stockholm beobachtet, (von Wittrock.) Notula II. De Picea excelsa (Lam.) Lk. f. acutissima hört, (mit Habitusbild und Abbildungen der Nadeln und deren Querschnitte); wächst laugsam, schlankere, längere Nadeln, (von Wittrock.) Notula III. Carex atrata L X älpina Sw. , spontan mit den Eltern, mit welchen sie verglichen wird. C. atrata v. rectiuscula Hartmann dürfte hierher gehören, (von Juel.) Notula IV. De radice Quercus Boburis L. (= Q. pedunculata Ehrh.). Ver- wachsungen der Wurzelzweige sind sehr häufig; ein Netzwerk wird abgebildet, (von Wittrock.) Notula V. De Sagina intermedia Fenzl. Ist von den meisten Autoren irrtuümlich für S. nivalis (Lindbl.) Fr. gehalten worden, welche aber = Arenaria caespitosa Vahl ist (dieser Name ist anzuwenden). Lindblom erkannte diese Idendität an, unterschied aber bei seiner Pflanze zwei Formen, von welchen die eine a. congesta die ächte VahFsche Arenaria caespitosa ist, die andere b. laxa mit S. intermedia Fenzl zu ideutificiren ist. Notula VI. De Banunculo repente L. f. obcordata Wittr. n. f., herzförmige Petala. (von Wittrock.) Notula VII. De Sedo albo L. v. pallente Hartm., Blüthengrösse und Farbe der Antheren sind nicht constant; nur die rein grüne Farbe unterscheidet sie von der Haupt- form, (von Wittrock.) Notula VIII. De Gei hispidi hybriditatibus: G. hispidum (Wg.) Fr. X strictum Alt., G. hispidum X urbanum L. und Geum hispidum X coccineum S. et Sm. (von Juel.) Notula IX. De Geo spurio Fisch, et Mey. (= Cr. strictum Ait. X urbanum L.). Es kommen zwei Formen vor. (von Juel.) Notula X. Dracocephalum Austriacum L. X Buyschiana L. entstand spontan im Garten, (von Juel.) Notula XL Verbascum Olympicum Boiss. X nigrum L. entstand, wo im vorigen Jahre die Eltern wuchsen, (von Juel.) Notula XII. Veronica pinnata L. X longifolia L. (oder möglicherweise pinnata X spuria). (von Juel.) Notula XIII. De nomine „Senecio Japonicusu . S. Japonicus Thunb. ist = Gynura pinnatifida DC. und G. Japonica (Thunb.) Wittr. et Juel zu nennen. Arnica Japonica Thunb. ist synonym zu Senecio palmatiftdus Sieb, et Zucc. (von Juel.) Notula XIV. De Centaurea Jacea L. v. lacera Koch. Wurde von Wittrock 1888 iu Gotlaud (neu für Schweden) gefunden. Der obere Theil der Schuppen ist nicht oder kaum breiter als der untere, während er bei der Hauptform etwa doppelt so breit ist. (von Wittrock.) Notula. XV. De Leontodonte autumnali L. v. Taraxaci (L.) Hartm. Ist eine Varietät, die von Linne Hieracium Taraxaci benannt wurde; „a var. pratensi (Lk.) Koch Arbeiten, die sich auf mehrere Familien beziehen. 317 differt statura humillima, caule unifloro, pilis involucri nigris, foliis integrioribus". Vielleicht = var. alpina Gaud. — L. Taraxaci Lois. ist Synonym zu L. montanus Lam. (von Juel.) Ljungström (Lund). 73. Terracciano, N. Synopsis plantarum vascularium montis Pollini. (Annuar. del R. Istit botan. di Roma, an. IV. Milano, 1891. p. 1—189. Mit 4 Taf.) Die von Verf. auf den Bergen des Pollino (vgl. das Ref. in dem Abschnitte für „Geographie, Italien") gesammelten und als neu beschriebenen Arten und Varietäten sind: Lilium bulbiferum L. ß. angustifolium (p. 15) zu Valle cupa, zwischen 800 und 1750 m. Ornithogalinn brutium Terr. (p. 16, Taf. I), „bulbo subrotundo ovato extus et inter tuni- cas valde prolifero, foliis numerosis (12 — 13) viridibus late linearibus exquisite canaliculatis linea alba longitudinali manifesta notatis, corymbo racemoso multi- floro (14—18 flor.) peduiiculis patentibus apice assurgentibus bractea oblongo- lanceolata subulata brevioribus in fructu l>asi incrassatis refractis et ad scapum adpressis, perigonii phyllis ovato-oblongis obtusiusculis, exterior. vix mucronu- latis, stylo staminibus breviore, Capsula oblonga vel ovali-oblonga profunde sex- sulcata, seminibus oblique obovatis, oblongis, fuscis plicato foveolatis". In den Weinbergen von Castrovillari und zu Pietrapiana. Muscari comosum Mill. ß. castrovillarense Terr. (p. 18) auf dem Westabhange des Monte S. Angelo. Allium pulchellum ß. cälabrum Terr. (p. 19; „an species propria?") zu Timba di acqua fredda, auf steinigen Bermveiden in 2000 m Höhe. A. sphaeroceplialon L. y.pratense Terr. (p. 19) in der Ebene von Pietrosa. A. descendens ß.pulchrum Terr. (p. 20; „an sp. propria?") zu Castrovillari am Monte Sassone, zu Pietrosa. Asphodelus albus Willd. ß.pollinensis Terr. (p. 21), Pollino, 1782 m; Murano, zugleich mit der Art. Colchicum autumnale L. ß. castrovillarense Terr. (p. 21) zu S. Angelo. Crocus biflorus Mill. ß.longifolius Terr. (p. 25) am Monte Sassone. Agrostis alba L. ß. montana Terr. (p. 34) auf nassen Bergweiden. Poa alpina L. ö. mucronulata Terr. (p. 36), Scala di Gaudoliua zwischen 1200 und 2271m Meereshöhe. — s. australis Terr. (p. 36), Pietä, 456 m nächst Castro- villari. P. bulbosa L. y. ciliaris Terr. (p. 37), piano di Pollino. — S.calabra Terr. (p. 37), Monte S. An gelo. P. pollinensis Terr. (p. 37, Taf. II) „dense caespitosa. panicula subpyramidato-oblonga ramis scabris geminis, inferioribus subsenis, spiculis ovatis, vel ovato-oblongis, trifloris, flosculis lana pauca subcohaerentibus, glumis acutis inaequalibus, inferiore uninervi, superiore trinervi, palea infer. obtusiuscula exquisite triuervia, dorso basin versus pubescente-sericea, foliis latiuscule linearibus planis supra scabris, ligulis elongatis obtusiusculis, culmis subcompressis sulcatis, radice stolonibus ramosisf tenuibus ac longiusculis repentibus". C'asina Toscana nächst Pollino, in Berg- wäldern. — Der P. sglvicola Guss. scheinbar zunächst stehend. Serrafalcus arvensis Pari, ß.caespitosus Terr. (p. 38), Pietä. Dactylis glomerata L. ß. montana Terr. (p. 41; „an sp. propria?") auf Triften; Timba d'acqua fredda, zwischen 1782 und 1800m. Orchis maculata L. y.nitescens (p. 47), Monte Sassone. O. Calvellü Terr. (p. 47), „spica laxifiora cylindracea acuta, perigonii phyllis exterioribus ovato-oblongis acutis duobus lateralibus sursum redexis vel erecto-patentibusr binis interioribus parum brevioribus pariter ovato-oblongis obtusis conniventibus, labello subcouvexo puberulo perigonii phyllis sublongiore trilobo lobis latitu- dine aequalibus lateralibus truucatis plus minusve profunde dentatis, medio ob- longo apice rotundato longiore, calcare subconico cylindraceo obtuso ovarium sub- aequante, bracteis ovato-acumiuatis lanceolatisve ope lentis margine tenuissime crenulatis rlori aequalibus, foliis vagiuantibus inferioribus 2—3 ad vagiuam solum- 318 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. modo fere reductis, mediis angnste oblongo-lanceolatis acutis supremis, bractei- formibus, radicibus tuberosis tuberibus duobus bi-tetrafldis partitionibus bifidis" . — Pietä, oberhalb Castrovillari auf nassen Weiden. Banunciäus montanus Willd. ß.pollinensis Terr. (p. 64) auf piano di Pollino, 1781—2271 m. B. monspeliacus ß. castrovillarensis Terr. (p. 66), S. Angelo. Delphinium pubescens Dec. ß.heterophyllum Terr. (p. 67) im Thale Alona. Lepidium Draha L. ß. crassifolium Terr. (p. 74), Cammarata, auf Lehmboden nahe am Bahnhofe. Hypericum perforatum L. ß.pollinense Terr. (p. 79) auf Bergöden; Mandra Roviti. Geranium striatum L. ß.parvulum Terr. (p. 81), Casina Toscano. G. lucidum L. ß. montanum Terr. (p. 82), Pollino, alle Neviere, 1500 m. Polygala major Jacq. ß.angustifolia Terr. (p. 85), Vallecupa. P. vulgaris L. ß.albißora Terr. (p. 85), Bellizia („an sp. propria?")- Trinia vulgaris Dec ß. calabra Terr. (p. 90), basse Murge. Ammi Visnaga Lam. ß.resinifera Terr. (p. 90), Cammarata, an der Brücke über den Coseile. Seseli inaequale Terr. (p. 93, Taf. III), „caespitosum, caule ramosissimo divaricato-dicho- tomo, foliis crassiusculis ambitu triangularibus bipinnatifidis, laciniis tripartitis segmentis Iinearibus mucronulatis, vaginis superior. subaphyllis, umbellis subsex- radiatis, radiis inaequalibus nudis vel involucro monophyllo instructis, umbellulis parvis globosis , radiolis inaequalibus birtis, involucellis umbellula brevioribus, petalis ciliatis, apice appendicula eroso-crispata inflexa, diacheniis ovali-oblongis obtuse costatis hirsutis". S. Aniceto; 355m. — Verwandt mit S. montanum L., von welchem jedoch die Art vorzüglich in der Tracht sowie in der Form der Achänen abweicht. Sedum brutium Terr. (p. 98, Taf. IV), „caespitosum glabrum, foliis opposito-decussatis obovato-spathulatis, obtusis, floribus in racemo elongato stricto paucifloro, caly- cinis laciniis ovato-acutis immarginatis, petalis ovato-acuminatis calycibus duplo vel triplo longioribus, staminibus corolla brevioribus, antheris fuscis, capsulis subdivergentibus corolla parum longioribus, seminibus minutis obovato-oblongis apiculatis". Vene di Raganella, Traboccata, Timba d'acqua fredda, Dolcedorme, zwischen 1600 — 2271m. Potentilla nemoralis ß.pollinensis Terr. (p. 104), Pollino alle Neviere, 1500m. Pirus amygdaliformis Vill. ß. crassipes Terr. (p. 106), Castrovillari, am Bahnhofe; — y. castrovillarensis Terr. am Amendola-Passe; — S.latifolius Terr., Ci- riaco; — s.inaequalis Terr. am Monte Sassone. P. Malus L. ß.oblongus Terr. (p. 107), Serra del Prete, Piana dei Mastri. Cytisus spinescens Sieb, ß.pollinensis Terr. (p. 109) am Pollino, unterhalb Nelta di Vallecupa, 1500 m. Trifolium ochroleucum L. ß.pollinense Terr. (p. 111), piano di Pollino, auf Berg- weiden. Trifolium subterraneum ß.calabram Terr. (p. 112), S. Angelo. Lotus corniculatus L. ß.pilosus Terr. (p. 113), piano di Pollin Armeria gracilis Ten. ß. pollinensis Terr. (p. 121), Pollinello. Convolvulus arvensis L. ß. montanus Terr. (p. 124), Scala di Gaudoliuo, 1200 m. Veronica Beccabunga L. ß. montana Terr. (p. 132), Casina Toscana, zwischen 760—1600 m, Verbascum montanum Schrd. ß. calabrum Terr. (p. 133), in den Wäldern desPorcaro. Salvia viridis L. ß. longiflora Terr. (p. 139), zugleich mit y.pumüa Terr. und der Haupt- form auf Murano, am Fusse der Scala di Gaudolino, P»,otonda. Stachys Heraclea All. ß. calabra Terr. (p. 142), piano di Pollino, auf 1781m. Galium Cruciata Scop. ß. brutium Terr. (p. 150), piana dei Mastri und Casina Tos- cano, 1600 m. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 31 9 Pallenis spinosa Dec. ß.montana Terr. (p. 156), Vallecupa, auf 1000 m. Achillea punctata ß.pollinensis Terr. (p. 157), Casina Toscano. A. moschata ß.heterophylla Terr. (p. 157), Murge di Tigghia und unterhalb Netta di Vallecupa, 600— 1200m. Leucantliemum vulgare L. ß. asperulum Terr. (p. 159), Cammarata und piana dei Mastri, von 76— 1500 m. Senecio cordatus Kch. ß.pauciflorus Terr. (p. 162), Pollino, Bellizia, Mandra Ro- vitf.i, zugleich mit der Art. Carlina vulgaris L. ß.pusilla Terr. (p. 163) am S. Angelo. Carduus nutans L. ß.pollinensis Terr. (p. 163), piauo di Pollino, auf 1782m. Cnicus stellatus Willd. ß.tenuifolius Terr. (p. 164) am Monte Sassone; — y.foliosus Terr. (p. 165) am S. Angelo. Serratula cichoriacea Dec. ß.pusilla Terr. (p. 166), Grotten der Mauca, bei 1282m. Centaurea amara ß.calabra Terr. (p. 167), S. Angelo, basse Murge. C. alba L y.calabra Terr. (p. 167), Pietrosa, Mandra Rovitti, Dolcedorme. Zacintha verrucosa Grtn. ß. gtandulosa Terr. (p. 169), Monte Sassone. Picris hieracioides L. ß.tenuifolia Terr. (p. 169), Scala di Gandolino. Crepis foetida L. ß . chrysocarpa Terr. (p. 171), Pietrosa. C. spathulata ß.montana Terr. (p. 171), Traboccata, bei 1800m. Hieracium Pilosella L. ß.calabrum Terr. (p. 171), piano di Pollino. H. macranthum Ten. ß.pollinense Terr. (p. 171), alte Murge. H. scorzonerifolium ß.brutium Terr. (p. 172), Traboccata, auf Kalkfelsen. Hypochaeris laevigata Ces. ß.hirsuta Terr. (p. 173) auf den alte Murge. H. aetnensis Ces. ß.montana Terr. (p. 173), alle Neviere, bei 1500m. Urospermum picrioides Desf. ß.calabrum Terr. (p. 176), Pietrosa, am Fusse des Pollina. Scorzonera hirsuta L. ß. minor Terr. (p. 176), Torre di Giorgio. Die übrigen, nicht mit besonderen Namen bezeichneten Abweichungen vom Typus der Arten, vom Verf. zwar ausführlich beschrieben, wurden hier übergangen. Solla. 74. Ausnahmsweise seien hier auch einige Farn- Abbildungen genannt: in „Garden and Forest" werden die neuen mexicanischen Arten Stemonitis elegans (14. Oct. 1891) und Pellaea Pringlei (25. Nov. 1891) abgebildet. Nach G. Chr., 1891, X, p. 648 u. 739. IV. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. Abietaceae — Araucariaceae § Abietineae. Acanthaceae. 75. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Nene Gattungen: Lamiacanthus , mit L. viscosus (p. 492, Java), weicht von allen anderen Gattungen durch zwei Samenanlagen im Fruchtknoten ab. — Streblacanthus (p. 497) mit Str. monospermus (p. 498, Costarica); diese Gattung wird zum Typus der neuen Sub- tribus Streblacantheae. Neue Arten : Ecbolium chamaeranthemoides (p. 487, Costarica, Nicaragua), E. refrac- tifolium (p. 487, Costarica; aus der sect. Amphiscopia B. et H.), E. rungioides (p. 488, Java), E. (SarothekaJ trichotomum (p. 488, Costarica). [Justicia L. = Ecbolium L. 1735.] — Echinacanthus dichotomus (p. 489, Java), E. Javanicus (p. 489, Java). — Hypoestes salicifolia (p. 491, Java). — Strobilanthes Anamitica (p. 498, Anam). Bei Siphoneranthemum lapathifolium O. Ktze. (Justicia lap. Vahl , Eranthemum lap. Nees) unterscheidet Verf. eine grössere Anzahl von Varietäten und Formen. 76. Abbildung : Crossandra infundibuliformis (Revue Horticole, 1. April 1891. Aus Ceylon), Stenandrium Lindeni (Illustration Hortic, t. 136. Aus Peru). 320 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Aceraceae. 77. ügolini, G. Dell'acero. (B. Ort. Firenze; au. XVI, p. 280—286.) Verf. bespricht die Tracht des Feldahorns, die Cultur dieser Art und jene anderer in den Wäldern vorkommenden Arten. Hierauf giebt Verf. mit wenig Sachkenntniss eine kurze Diagnose zu 8 italienischen J.cer-Arten und zu 10 amerikanischen Arten. Solla. Adoxaceae. 78. Fritsch, K. In „Na t. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2 unter IV, 4). Verf. bearbeitete die Familie der Adoxaceen. Einzige Art: Adoxa Moschatellina L. — Vgl. auch Engler's Bemerkung über die Morphologie der Blüthe dieser Pflanze (Pflanzen- fam. IV 4, p. 190). Alismaceae. 79. Holm, Th. (vgl. Ref. 68). Verf. untersuchte die Keimung von Alisma Plantago var. Americana. Diese Form keimt ebenso wie die Hauptform der Art. Das Keimblatt ist sehr lang und stielrund; an der Basis wird es von der Plumula durchbrochen. Das Hypocotyl ist deutlich; die primäre Wurzel bleibt kurz und schwindet bald. Der mit Ilaaren besetzte, nach Mir bei als rudi- mentäre Coleorhiza zu deutende Wulst zwischen Hypocotyl und primärer Wurzel schwindet gleichfalls bald. Amarantaceae. 80. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Arten: Alternanthera Costaricensis (p. 538, Costarica), A. Portoricensis (p. 540, Portorico), Celosia pleiogyna (p. 541, Costarica). Der Eintheilung der Gomphroneen in B. et H. kann Verf. sich nicht anschliessen; er giebt daher (p. 537) eine andere Anordnung dieser Amarantaceeu mit monotheken Antheren. Amaryllidaceae. 81. Holm, Th. (vgl. Ref. 68). Verf. beobachtete die Keimung einiger Amaryllidaceen. Agave univittata. Der lange Gotyledon ist anfangs unter einem spitzen Winkel gekrümmt und an der Spitze in dem Samen eingeschlossen, richtet sich dann auf und wirft die Samenschale ab. Die Plumula tritt durch einen Schlitz an der Basis des Keimblattes. Eucharis Candida. Die Spitze des Keimblattes liegt in dem Nährgewebe; die Basis bildet einen röhrigen, die Plumula einschliessenden Körper. Es entsteht ein knolliges Rhizom, dessen erste Schuppe die Basis des Keimblattes wird. 82. Abbildungen: Stenomeeson incarnatum (= Coburghia incarnata; Illustrat. Hor- ticole, t. 223), Crinum giganteum (Garden and Forest, 13. Mai 1891), Anoiganthus brevi- florus (Garden, 18. Juli 1891; aus iNatal), Narcissus Fenzii (N. Pseudo-Narcissus X Cypri, Haworth; G. Fl. 1891, p. 429), Doryanthes Palmeri (Revue Hortic, 1. Dec. 1891). 83. Heue Arten: Cyrtanthus (NcmellaJ parviflorus Baker (Südafrika; G. Chr. 1891, IX, p. 104), Crinum Eoozenianum James O'Brieu (ebenda, p. 701; Jamaica). 84. Sch. , K. Ritka virägräs a budapesti növeuykertben. Eine seltene Blüthe im Budapester botanischen Garten. (Termesz. Közl., Bd. XXIII. Budapest, 1891. p. 20—25. Mit Abb. [Ungarisch.]) Verf. theilt mit, dass Fourcroya gigantea Vent. im botanischen Garten von Buda- pest seit November blüht. Staub. 85. Pirotta, R. Sulla presenza di serbatoi mucipari nella Curculigo recurvata (Herb.). (Rend. Lincei, ser. IV, vol. 7, II. Sem., 1891, p. 291—294.) Anlässlich besonderer anatomischer Untersuchungen an Curculigo recurvata (Herb.) spricht Verf. seine Ansicht dahin aus , dass diese Gattung und die mit ihr verwandte — und selbst anatomisch übereinstimmende — Hypoxis L.^von den Amaryllideen zu trennen wäre und als selbständige Familie (llypoxidaceae) aufgefasst werden müsste. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 321 86. Sprenger, C Narcissus Fenzii Spr. (B. Ort. Firenze, an, XVI, p. 100-102. Verf. beschreibt als Narcissus Fenzii einen Bastard, welchen er durch Kreuzung von Ajax Pseudonarcissus Haw. und Narcissus Tazetta L. erhalten und aus Samen gezogen hat. Die (italienische) Beschreibung der Pflanze ist recht ausführlich. Solla. Ampelidaceae = Vitaceae. Anacardiaceae. 87. Arnaudon, G. G. Delle piante concianti della famiglia delle Anacardiacee (Die Färberpflanzen aus der Familie der Anacardiaceen). (Annali della R. Accad. di agricollura, vol. XXXIV. Torino, 1891.) Nicht gesehen. Solla. 88. Martelli, ü. Le Anacardiacee italiane. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 535—542.) Des Verf.'s vorliegende Arbeit über die italienischen Anacardiaceen ist vorwiegend geographischen Inhaltes. In morphologischer Hinsicht scheint Verf. Engler's Auffassung des Rhus Cotinus als selbständige Gattung nicht ganz zu billigen; er betrachtet aber dennoch die Tourcefort'sche Pflanze, Cotinus Coggygria, für sich, von den Rhus- Arten getrennt. Ueber die Abgrenzung der Pistacia- Arten , mit Rücksicht auf die fossilen Formen der Gattung, soll in dem Abschnitt für „Geographie" referirt werden. Solla. Anonaceae. 89. Prantl, K. In „Nat. Pflanzen familien", III. Theil, Abt. 2, p. 273—274 folgen noch Zusätze zu den Anonaceen. Apocynaceae. 90. Kontze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Arten: Echites comosa (p. 414, Colon, Guatemala, Orinoco; Bernoulli et Cario n. 1321, Spruce 3599 und 3051), Kopsia Cochinchinensis (p. 415, Saigon). 91. Abbildungen: Rhaza orientalis A. DC. (= Amsonia Orientalis Boiss. ; G. Fl., Mai, 1891), Allamanda grandiflora (Garden, 28. Febr. 1891), A. Williamsii (Garden, 21. Nov. 1891). Aquifoliaceae. 92. Baillon, H. (vgl. Ref. 3). Verf. rechnet zur Familie der Ilicaceen 2 Reihen mit 6 Gattungen und über 170 Arten. I. Cyrilleae (bei B. et H. und in Engl. Pflanzenfam. eine eigene Familie). Mit 2 Gattungen. IL Iliceae {Ilicineae B. et EL, Aquifoliaceae in Engl. Pflanzenfam.). Mit 4 Gat- tungen. Die Cyrilleen sind mit den Ericaceen verwandt. Cliftonia erinnert durch ihre absteigende Placenta, die mehrere Samenanlagen trägt, zugleich an gewisse Ericaceen und Ternstroemiaceen. Oncotheca bildet durch die paarigen Samenanlagen und die Steinfrucht den Uebergang zu den Ebenaceen. Costaea gehört zu den Clethreen (bei Verf. eine Reihe der Ericaceen) und verbindet diese mit den Iliceen. 93. Baillon, H. Sur le nouveau genre Oncotheca. (B. S. L. Paris, No. 117, p. 931 — 932. Paris, 1891.) Oncotheca gen. nov. mit der Art 0. Balansae (Neu-Caledonien, p. 931; Balansa, No. 403, 507, 1775, 1775a). Die neue Gattung erinnert vielfach an die Ilicineen, besonders an Phelline und Sphenostemon, durch die zwei Samenanlagen in den Fruchtknotenfächern aber auch an die Ebenaceen. 94. Abbildung: Hex laevigata. (Garden and Forest, 13. Mai, 1891.) Araceae. 95. Holm, Tb., (vgl. Ref. 68). Verf. untersuchte die Keimung einiger AraceeD. BotaDischer Jahresbericht XIX (189,1) 1. Abth. 21 322 E. Knoblauch; Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Peltandra undulata hat Samen ohne Nährgewebe. Bei der Keimung entwickeln eich bald nach der primären Wurzel secundäre, welche erstere im Wachsthum schnell überholen. Orontium aquaticum hat ebenfalls näbrgewebefreie Samen. Die Wurzeln entwickeln sich langsam; die primäre Wurzel erscheint erst, nachdem das erste Blatt seine volle Grösse erreicht hat. Anthurium Andraeanum. Bei der über fünf Monate alten Keimpflanze ist die pri- märe Wurzel noch erhalten; secundäre Wurzeln haben sich aus den Knoten der Stamm- internodien entwickelt, je eine aus einem Knoten, den betreffenden Blättern gegenüber. Die Wurzeln sind mit Wurzelhaaren dicht bedeckt und unverzweigt. Der Samen ist gänzlich oberirdisch; ein eigentliches Rhizom fehlt. 96. Abbildungen: Caladium medio-radiatum (Illustr. Horticole, t. 128), C. adaman- tinum L. Linden (Illustr. Horticole, t. 132, aus Peru), Arisaema enneaphyllum (G. FL, 1891, p. 579), Caladium sagittatum (Illustr. Horticole, t. 137). 97. Pucci, A. Anthurium X Bidolfianum dlbuni. (B. Ort. Firenze, an. XVI, p. 244—246, mit 1 Taf.) Verf. führt auf einer Tafel in Chromolithographie einen grossen Theil des neuen Anthurium-B&st&rdes vor, welcher zu Florenz erhalten wurde und Bidolfianum album benannt wird. Solla. Araliaceae. 98. Holm, Tb., (vgl. Ref. 68). Verf. untersuchte die Keimung von Aralia spinosa. Die Samen keimten erst 18 Monate nach der Aussaat. Die Keimblätter weichen von einander durch Grösse und Gestalt ab. Das eine ist länglich und ganzrandig, das andere kleiner, eiförmig und gesägt. Das Hypocotyl ist ziemlich lang. 99. Foerste, A. F. On the formation of the flower buds of spring-blossoming plants during the preceding summer. (B. Torr. B. C., XVIII, p. 101—106. New York, 1891.) Verf. giebt ein Diagramm der Blüthenstellung von Aralia quinquefolia. Araucariaceae. 100. Abbildung: Pinus cembroides. (Garden and Forest, 29. Juli 1891; California, Arizona und Mexico). Balanophoraceae. 101. Martelli, U. Parasitismo e modo di riprodursi del Cynomorium coccineum. (Mlp., an. V. Genova, 1891. p. 97—105. Mit 6 Taf.) Verf. untersuchte die Art und Weise, wie Cynomorium coccineum L. sich seiner Wirthpflanzen bemächtigt und findet, dass die Angaben Weddell's (1861) vielfach unzu- reichend seien und dass die Pflanze ein Loranthus analoges Verhalten zeige, wie schon von Solms-Laubach dargethan wurde. Verschiedene wohlgelungene Quer- und Längsschnitte durch die Ansatzstelle des Parasiten in den Geweben seines Wirthes zeigen in auffälliger Weise, dass Cynomorium im Innern der Wirthpflanze, wie noch andere Balanophoraceen- und Rafflesiaceen ■ Arten (Beccari, Solms-Laubach) ein vegetirendes Thallom entwickle, welches frei von Ge- fässen ist und bloss aus grossen Zellen mit dickem Kerne zusammengesetzt ist. Dieses Thallom ist ausdauernd und entwickelt Knospen, welche entweder zu Rhizomen werden oder direct eine blüthentragende Axe entwickeln. Das Rhizom ist in den Jugendstadien mit Wurzeln versehen, welche bald mehr bald minder lang oder kaum hervorragend sind. Diese Wurzeln sind endogenen Ursprunges und entstehen je eine zu beiden Seiten von Niederblättern, welche das Rhizom bedecken; im Innern dieser Wurzel findet sich ein centraler Gefässstrang vor. Einzelne dieser Gebilde vermögen mit einzelnen Würzelchen der Wirthpflanze in Verbindung zu treten, die beiden Gebilde verschmelzen dann die beider- seitigen Gewebe zu einem „Perforationskegel" (Chat in), welcher befähigt ist, in den Körper Arbeiten, die sich auf einzelne Familien bezieheil. 323 einer Wirthpflanze einzudringen und daselbst den Thallus eines neuen Cynomorium-Indm- duums zu bilden. Andere Wurzelgebilde dürften wohl als echte Wurzeln functioniren. Im Innern der Thalluszellen kommen häufig Mycorhizen vor. So IIa. Balsaminaceae. 102. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. emendirt (p. 95) Impatiens latifolia L. Berberidaceae. 103. Prantl, K. In „Nat. Pflanzenfamilieu", III. Theil, Abth. 2, p. 274, folgen noch Zusätze zu den Berberidaceen. Betulaceae. 104. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. giebt einen Schlüssel zu den von ihm anerkannten 8 Alnus-Avten (p. 639). Bignoniaceae. 105. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Art: Adenocalymna (Bignonia) Helicocalyx (p. 478, Trinidad, Venezuela). 106. Abbildung: Dolichandra cynanchoides. (Bull. A. R. Soc. Toscana di Orticult., April 1891.) Bombacaceae. 107. Garcke, A. Ueber anfechtbare Pflanzennamen. (Engl. J., XIII, p. 456 — 470, 1891.) Zu Quararibea Guianensis Aubl. sind synonym: Qu. macrophylla Garcke (Kl. in mss.) und Myrodia macrophylla Kl. Boraginaceae. 108. Franchet, A. Sur une Boraginee ä nucules dehiscentes. (B. S. L. Paris, No. 117, p. 929—939. Paris, 1891). Schistocaryum gen. nov. (p. 930) mit der Art S. myosotideum (p. 930, Hokin, Yunnan, Lankong; in 3500m Höhe; Delavay 2154, 2362 u. 3696). Aus der Diagnose der Gattung sei hier Folgendes erwähnt: „nuculae 4 e basi rotundata pyramidatae, apice lateraliter compressae, subacutae, opacae, brevissime pubes- centes, granulatae, tuberculisque maioribus praesertim inferne obsitae, dorso superne inter tubercula ostiolo minutissimo donatae, parte superiore sutura cariniformi e facie dorsali paulo sub apice orta secus faciem ventralem ad areolam usque producta ibique furcata cinctae, ad maturitatem apice secus marginem incrassatam hiantes, trivalvae". 109. Parmentier, P. Contribution ä l'etude du genre Pulmonaria. (Memoires de la soc. d'emulation du Doubs, 6me ser., vol. VI, p. 185—206. Besanc,on, 1892.) Verf. veröffentlicht einige neue Beobachtungen über die europäischen P.-Arten und schliesst daran einen Schlüssel der Arten und die Diagnosen der acht französischen Arten. Verf. wendet den Namen P. angustifolia L. nicht an (p. 188 u. 185). Linne habe darunter weder P. azurea Bess. noch P. tuberosa Schrk. verstanden (p. 190). Schultz (Arch. de la Fl. de France et d'Allem, 1854—1855, p. 125) hat durch die Cultur von P. tuberosa Schrk. festgestellt, dass die Kronröhre ganz kahl werden kann. (Diese Beobachtung verliert jedoch durch die folgende, vom Verf. citirte Bemerkung an Werth: „Ce qui prouve que le P. tuberosa s'est transforme en P. angustifolia Schrk. [P. azurea Bess.]". Der Referent). Nach Legrand hat P. affinis Jord. bald kahle, bald behaarte Kronen; nach Verf. verhält sich P. obscura Dumort. ebenso. P. vulgaris Merat. ist wahrscheinlich, wie schon Kern er angegeben hat, Synonym zu P. longifolia Bast. P. saccharata Gren. et Godr. ist = P. affinis Jord., P. grandiflora DC. Synonym zu P. saccharata Mill. P. ovalis Bast, ist wahrscheinlich kein Bastard zwischen P. affinis Jord, und P. 21* 324 E. Knoblauch: Allgera. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. longifölia Bast. Im Departement Doubs, in dem P. ovalis gemein ist, kommt P. longifolia, aber nicht P. affinis vor. P. rubra Schott, eine eigene Art, wurde von Dumortier mit seiner P. mollis Wolff (P. mollissima Kern.) verwechselt. P. mollis Wolff, Koch, Gren. & Godr. ist P. montana Lej.; P. mollis Wolff sec. Dumortier ist P mollissima Kern. P. mollis Lehm, umfasst zwei Formen: P. mollis Wolff und P. mollissima Kern. Bromeliaceae. 110. Abbildungen: Tillandsia punctulata (G.FI., April 1891, p. 208), X Vriesea cardinalis (V. brachystachys x Krameri, Illustr. Horticole, t. 125). 111. Kuntze, 0. (vgl. 26). Aechmea aquilegioides n. sp. (p. 698, Costarica). 112. Lindman, C. A. M. Ueber die Bromeliaceen-Gattungen Karatas, Nidularium und Kegelia. (Sv. V. Ak. Öfv., 1890, Arg. 47, Heft 10, p. 531-543. 8°.) Verf., der in der Lage gewesen ist, nicht nur Herbar- und Spiritusmaterial zu untersuchen , sondern auch eine grosse Anzahl der betreffenden Arten lebend zu sehen, kommt zu dem Resultat, dass wenigstens Begelia (Lemaire, 1860) als ein von den übrigen "verschiedenes Genus zu betrachten ist, Nidularium (Lemaire, 1854) und Karatas (Plum.) E. Morren 1872 dagegen als Subgenera aufgefasst werden können, wenngleich sie am besten zu unterscheiden sind. Begelia hat freie Kelchblätter, die beiden anderen Genera dagegen haben einen verwachsenblätterigen Kelch und unterscheiden sich hauptsächlich durch die bei Nidularium zahlreichen, dicht gedrängten, bei Karatas wenigen, über die ganze Länge der Placenta in zwei Reihen geordneten Samenanlagen, sowie durch den Bau der Blätter. Unter Nidularium sind 10 Arten eingeordnet, unter Karatas 7, unter Begelia 22. Simmons (Lund). Bruniaceae. 113. Niedenzn, F. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. theilt die Bruniaceen wie folgt ein: I. Audouinieae. Gattung 2, 3, 9 (Durand Ind., p. 122)J IL Brunieae. Gattung 1, 4—8, 10. Berardia Brongn. wird Diberara Baill. genannt. Mniothamnea (Oliver als Section von Berzelia) und Pseudobaeckea Ndz. (Bacclcea aut., bei Sonder als Sect. II. von BruniaJ werden als neue Gattungen aufgestellt. Burseraceae. 114. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Die Stammpflanze der Myrrhe ist nach Baillon Balsamea Myrrha (= Balsamo- dendron Kth.). Balsamea Meccanensis Gled. kann, wie bereits Eugler nachgewiesen hat, mit Balsamodendron nicht identisch sein. Der nächste in Betracht kommende Namen ist Commiphora Jacq. Butomaceae. 115. Ronte, H. Beiträge zur Kenntniss der Blüthengestaltung einiger Tropen- pflanzen. (Flora, 74. Jahrg., p. 492—529. Mit Tafel XVIII und XIX. Marburg, 1891.) Verf. giebt (vgl. p. 504 ff. und 526—527) eine entwicklungsgeschichtlich begründete Erklärung für die Polygynie und Polyandrie der Butomaceen Limnocharis Plumieri und Hydrocleis nymphoides Buch., welche bisher noch nicht bekannt war. Bei beiden Pflanzen entstehen die Staubgefässe in akropetaler Reihenfolge. Die Staubgefässe von Limnocharis Plumieri stehen in drei meist 15gliedrigen Kreisen , woran sich noch eine grössere Anzahl von Staminodien schliessen , welche als strahlenförmiges Nectarium anzusehen sind. Das Gynoeceum bildet anfangs zwei mehr- gliedrige Kreise, welche bald zu einem einzigen, meist lSgliedrigen Wirtel zusammentreten. Das Audroeceum von Hydrocleis nymphoides Buch, zeigt fünf mit einander alter- uirende, 6gliedrige Quirle; diese werden nach unten hin ebenfalls durch eine Anzahl von Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 325 Staminodien begrenzt. Die Stamina schieben sich späterhin mehr oder weniger in drei Hauptkreisen in einander. Das Gynoeceum besteht aus einem einfachen 6gliedrigen Wirtel. Die in dieser Familie häutig herangezogene Dedoublementstheorie findet auch durch die obigen Untersuchungen keine Bestätigung. Cactaceae. 116. Abbildung: Phyllocactus crenatus Salm. (Gr. FI., 15. Mai 1891, t. 1347.) Callitrichaceae. 117. Pax, F. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. bearbeitete die Callitrichaceae. Einzige Gattung: Callüriche L., bei B. et H. unter den Halorageae. Calycanthaceae. 118. Lignier, 0. La graiae et le fruit des Calycanthees. (Bull, de la soc. Linn.de Normande. 4e ser., 5e vol. Caen, 1892. p. 19—33. PI. I.) Die Samenanlagen der Calycanthaceen entwickeln sich ebenso, wie die anatropen, nicht zurüekgekrümmten Samenanlagen der Proteaceen (vgl. Baillon in Adansonia IX, 250). Was man gewöhnlich als den Samen der Calycanthaceen ansieht, ist eine Frucht und zwar eine spät aufspringende Balgfrucht. Das Endocarp besteht aus radial ver- längerten Sclerenchymzellen und wird durch den bei der Keimung schwellenden Keim ge- öffnet. — Aehuliche Sclerenchymzellen finden sich im Endocarp von Illicium anisatum, Liriodendron Tulipifera, gewisser Clematis- und Spiraea-Arten. Die innere Epidermis der äusseren Samenschale zeigt für die Familie bezeichnende netzförmige Verdickungen. Campanulaceae. 119. Abbildung: Campanida pulla. (Garden, 14. Nov. 1891.) 120. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Siphocampylus radicans sp. n. (p. 381, Costarica). Capparidaceae. 121. Pax, F. (vgl. Ref. 2). In „Nat. Pflanzenfamilien". Verf. theilt die Familie wie folgt ein: I. Cleomoideae. (Durand, Ind., p. 20, Gatt. 1 — 11.) Chiliocalyx Kl. wird eine besondere Gattung. Oxystylis Torr, et Frem. ist von Wislizenia Eugelm. kaum generisch zu trennen. II. Dipterygioideae. Mit der Gattung Dipterygium Dcne., die früher (vgl. Durand, Gatt. n. 378) fälschlich zu den Cruciferen gestellt wurde. III. Capparidoideae. 1. Capparideae. Mit Gatt. 14 — 15, 18 — 25, 28 — 30 (wegen Gatt. 31 vgl. die Familie der Tovariaceen), 437b und 454b (Durand, p. 494). Hierher gehört auch die Gattung Pteropetalum Pax. — 2. Maerueae. Mit Gatt. 13, 16 und 17. Niebidiria DC. wird eine Untergattung von Maerua Forsk. IV. Roydsioideae. Mit Gatt. 26 (Roydsia Roxb. wird eine besondere Gattung) und 444 b. (Durand, p. 494). V. Emblingioideae. Gatt. 12. Nachträglich werden noch Gattung 27 und (p. 276) Cleomodendron Pax besprochen. Caprifoliaceae. 122. Fritsch, K. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2 unter IV 4). Verf. theilt die Caprifoliaceeen wie folgt ein: I. Sambuceae. Gatt. 2 (Durand, Index p. 169). II. Viburneae. Gatt. 3 und 5. III. Linnaeeae. Gatt. 6, 7, 9 (einschl. 8). IV. Lonicereae. Gatt. 10, 11 (einschl. 13), 12, 14. Gattung 4 ist auszuscheiden, weil zur Gattung Machaonia (Ruhiaceae) gehörig. Die Gathung Actinoünus Oliv, ist zu streichen. Die Gattung Adoxa bildet eine eigene Familie. 32G E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. 123. Abbildungen: Lonicera Kesselringi (G. Fl. 1891, p. 123), Sambucus pendula nova (Revue Horticole, 1. Mai 1891), Dipelta Yunnanensis (Revue Horticole 1891, p. 247), Lonicera Tangutica (G. Fl. 1891, p. 581). 124. Gelmi, E. Stipole della Lonicera coerulea. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 206) Im Anschluss an Sommier's Angaben über das Vorkommen von Neben- blättern bei Lonicera coerulea (vgl. Bot. J., XVIII, 1., p. 375) theilt Verf. mit, dass auch auf den Oklinerbergen im Fiemme-Thale (Trient) Exemplare der genannten Art vor- kommen, bei welchen hin und wieder, ganz besonders aber in den oberen Theilen der sterilen Wurzelschösslinge deutliche Nebenblätter wahrnehmbar sind. So IIa. 125. Semander, Rntger. Studier öfver skottbyggnaden hos Linnaea borealis L. (= Studien über den Sprossaufbau von Linnaea borealis L.). (Bot. Not., 1891, p. 225— 240. 8°.) Verf. hatte im südlichen Nerike beobachtet, dass Linnaea recht oft zwei Blüthen- perioden in demselben Jahre hat, eine ergiebige, aber kurze, etwa um Johannis und eine ebenfalls sehr blüthenreiche im Spätsommer oder Herbste, von Juli oder August bis Ende September oder sogar bis in den October hinein. Die neuen Triebe, die sich im Spätsommer entwickelten, zeigten die verschiedensten Complicationen in Betreff ihrer Entwicklung und der Art und Weise ihrer Entstehung. Sie konnten sowohl Fructifications- wie Verjüngungs- und Assimilationstriebe sein und waren mit höherem oder niedrigerem Grade von Prolepsis oder Opsigonie verschiedenen Partien von etwas älteren Trieben wechselnder Qualification entsprungen. Die verschiedenen beobachteten Fälle sind in einer schematischen Uebersicht zu- sammengestellt. Verf. hatte eine weissblühende Varietät: v. pallida n. var. mehrmals beobachtet. Ljungström (Lund). Caryophyllaceae. 126. Ktintze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. revidirte die zu Stellaria media gehörigen Formen (p. 52). 127. Abbildung: Lychnis Haageana hybrida (Revue Hortic. Beige, Januar 1891.) 128. Britton, N. L. The Genus Corion of Mitchell. (J. of B., vol. 29, p. 303. London, 1891.) Zu Spergularia Presl {Tissa Adans., Buda Adans., Lepigonum Fries) gehört wahr- scheinlich als ältester Name: Corion Mitchell (1748). (Weil vor 1753 veröffentlicht, wäre derselbe aber nicht anzuwenden, sondern höchstens unter den Synonymen aufzuführen. Der Ref.) 129. Tanfani, E. Rivista delle diantacee italiane. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891,. p, 377-379.) Verf. legt eine Uebersicht der von ihm für Paria tore's Flora bearbeiteten Dian- thaceen Italiens vor und gleichzeitig auch einen dichotomischen Schlüssel zur Bestimmung der Gattungen. Die Familie theilt er in vier Unterfamilien ein: Silenineac, Alsinineae (welche wiederum in: Stellarieae, Sagineae und Sperguleae zerfallen), Polycarpineae , Telephineae (mit der Gattung Telephium). Verf. liess Cherleria in Alsine aufgehen und trennt Ortegia und Polycarpon. Solla. 130. Tanfani, E. Osservazioni sopra due Silene della flora italiana. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 603—604.) Verf. findet bei einer gründlicheren Bearbeitung der italienischen Silene- Arten, dass S. apetala, von Groves für Lecce's Umgegend angegeben, richtiger die v&r.brachypetala der S. nocturna ist. — Mit S. sericea All. ist S. colorata Poir. identisch; nur ist die Art sehr polymorph und insbesondere mag Willkomm's Abbildung des Samens (zur Hälfte ohr- muschelartig) — welche wohl einen teratologischen Fall wiedergeben wird — einige Ver- Arbeiten, die sich auf einzelne Familien bezichen. 327 wirrung bei der Identificirung dieser Art hervorgerufen haben. Jedenfalls hat S. vesper- tina Retz. nichts mit S. sericea All. gemeinsam. Solla. 131. Lindman, C A. M. De speciebus nonnullis generis Silenes L. Om nägra arter af slägtet Silene L. (Ueber einige Arten der Gattung Silene L.) (Act. Hort. Berg., Bd. 1, No. 6. Stockholm, 1891. p. 1-16. 1 Taf. 8°.) Eine Anzahl im Bergianischen Garten cultivirte Silene- Arten werden beschrieben und die Charaktere einiger öfters mit einander verwechselten Arten angegeben. Eine neue bis jetzt mit S. rulella L. verwechselte Art, S. Bergiana, wird aufgestellt, die sich von der ersteren hauptsächlich durch folgende Merkmale unterscheidet: Blüthenstiel länger, bei der ersten Blüthe der InHorescenz die Länge des Kelches mehrfach übertreffend, Kelch etwas kürzer und weiter, nicht röthlich, sondern blassgrün, Krone kleiner und unansehnlicher. Neu ist auch S. colorata Boiss. ct. vulgaris Willk. f. maxima. Die übrigen bebandelten Arten sind S. rubella L., tenuiflora Guss., Unicola Gmel. , crassipes Fenzl, apetala W., longicanlis Pourr., cerastioides L., tridentata Desf., welche nach der Ansicht des Verf.'s als S. cerastioides L. var. tridendata (Desf.) aufzufassen ist, S. disticha Willd., eiliata Pourr., Czerei Baumg. Simmons (Lund). 132. Sundermann, F. Dianthus Freynii Vandas. (Illustr. Monatsschrift f. d. Ge- sammtinteressen des Gartenbaus, Neue Folge, Bd. 10, p. 113. Mit 1 Taf. 1891.) Casuarinaceae. 133. Treub. Sur les Casuarinees et leur place dans le Systeme naturel. (Ann. du jard. bot. de Buitenzorg, vol. X, p. 145—231, pL XII— XXXII. Leide, 1891.) Die Studien des Verf.'s beziehen sich besonders auf Casuarina suberosa. Die weibliche Blüthe und die Samenanlagen. Die weibliche Blüthe besteht aus zwei Carpellen, die bei ihrer Entwicklung anfangs eine kleine Fruchtknotenhöhlung zwischen sich zeigen, über welcher der dem Griffel entsprechende Theil eine axiale massive Region (den Griff elcylinder, cylindre stylaire) bildet. Der Griffel endigt mit zwei stark verlängerten Narben. — Die Fruchtknotenhöhlung schliesst sich nach ihrem Auf- treten vollkommen; darauf entstehen zwei Anschwellungen, die gegen einander wachsen und die Wiedererscheinung der Fruchtkuotenhöhlung herbeiführen; diese Anschwellungen sind Samenanlagen und ihre Placentation ist parietal; von ihrem ersten Auftreten an sind sie •durch Zellstränge mit der Basis des Griffelcylinders verbunden (Poisson sprach daher von einer Anheftung der Samenanlagen im oberen Theile der Fruchtknotenhöhlung); die Ver- einigungsstelle nennt Verf. die Brücke. Von den beiden Samenanlagen wird eine grösser als die andere; ihre placentaren Theile legen sich gegen einander und verwachsen, so dass die Fruchtknotenhöhlung dann in zwei Räume getheilt wird. Im unteren Theile des Frucht- knotens tritt auf der hinteren Seite die von Bornet erkannte Luttkammer auf, welche von der Samenanlage ein Stück abgrenzt, das zum Funiculus wird. Die Samenanlage ist also unten durch den Funiculus, oben durch die Brücke mit der Fruchtknotenhöhlung verbunden. Das sporenbildende Gewebe und die Makrosporen. Die Entwicklung des Keimsackes weicht von der bei anderen Angiospermen gänzlich ab und muss mit derjenigen bei den Pteridophyten und Gymnospermen verglichen werden. Einige grosse subepidermale Zellen der Nucellusspitze (Archesporzellen) theilen sich tangential; zwei der entstandenen inneren Zellen (Urmutterzellen) bilden in der Mitte des Nucellus durch Theilung einen dicken Cylinder grosser Zellen, das sporogene Ge- webe, das von abgeplatteten, den Tapetenzellen entsprechenden Zellen umgeben wird. Indem das sporogene Gewebe sich verlängert, nähert es sich der Chalaza. Die Zellen des Gewebes sind den Keimsackmutterzellen der anderen Angiospermen äquivalent. Die Zellen des sporogenen Gewebes theilen sich transversal in grosse Makro- sporen; die kleinen oder sterilen Zellen werden zurückgedrängt und zerstört. Bei Casua- rina glauca und C. BumpMana treten Trache'iden auf, die vielleicht den Elateren der Leber- moose vergleichbar sind. Die Makrosporen verlängern sich stark nach der Chalaza hin und können sich sogar 328 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. zwischen die Elemente des Gefässbündels des Funiculus eindrängen; es treten etwa 20 solche Makrosporen auf. Die Schwesterzellen der Keimsäcke verschwiuden erst spät und werden nicht bald zurückgedrängt und resorbirt wie bei den anderen Angiospermen. Gut entwickelte Makrosporen zeigen an der Spitze 2—3, oft nackte sexuelle Zellen, die durch Theilung einer Zelle entstanden; sie sind also den Canalzellen und nicht den Synergiden vergleichbar. In einem Nucellus tritt meistens nur eine einzige, ziem- lich kurze Makrospore auf, deren sexuelle Zellen Cellulosewände zeigen: dieses ist der künftige Keimsack. Bei den anderen Angiospermen kennzeichnet die Cellulosemembran bekanntlich das befruchtete Ei gegenüber der unbefruchteten Eizelle. Der Pollenschlauch und der Keimsack. Ein einziger Pollenschlauch dringt in die Fruchtknotenhöhlung ein und nähert sich dem Keimsack ganz anders als bei den anderen Phanerogamen. Er durchdringt den Griffelcylinder, die Brücke und das Verbindungs- gewebe zwischen der Samenanlage und der Fruchtknotenwand, kommt an dem Gefässbündel an, das zur Chalaza führt, bildet hier zwei kurze Aeste ohne bemerkbare Bedeutung, durch- setzt dann die Chalaza, tritt in den Nucellus ein, indem er das Ende einer sterilen Makro- spore benutzt, welche er weiterhin verlässt, um sich gegen den Keimsack zu wenden. In der Mitte des Nucellus wird er schmäler, reisst ab und trennt den befruebtenden Endtheil von dem übrigen Theile. Dieser Endtheil hat eine verdickte Membran und sehr deutlichen protoplasmatischen Inbalt, tritt niemals in den Keimsack ein, sondern löst seine Wand an einer variablen Stelle auf, die in der Nähe des Sexualapparates liegt. Die Befruchtung hat Verf. noch nicht beobachten können. Während der weiteren Entwicklungsvorgänge im Keimsack bilden sich zahlreiche Endospermkerne, worauf der Keim ebenso wie bei den Dicotyledonen gebildet wird. Wäh- rend die sexuellen Zellen Wände von ungleicher Dicke haben, zeigt die Eizelle immer die dickste Wand. Die Casuarineen nehmen sehr wahrscheinlich unter den Angiospermen eine ganz isolirte, niedere Stellung ein, wie Verf. folgendermaassen andeutet: Gymnospermen . ... Chalazogamae . Classe der Chalazogamae (Casuarina). Angiospermen ( „ „ Dicotyledonen. Porogamae • • { H „ Monocotyledonen. 134. Treub, M. Sur les Casuarinees et leur place dans le Systeme naturel. (Die schon im vorigen Ref. besprochene Arbeit; der Vollständigkeit halber sei auch das folgende Ref. hier abgedruckt. E. Knoblauch.) Enthält die Resultate höchst interessanter Studien über die Casuarineen, und zwar besonders über C. suberosa Otto et Dietr., C. Bumphiana Miq. und C. glauca Sieb. Verf. verfolgt die Entwicklung der Ovarialhöhle, die sich bald nach ihrer Entstehung schliesst, um sich erst viel später wieder zu öffnen. Dann verfolgt er das Entstehen der Placenta und der Samenanlagen und zeigt hierbei, dass fast alles, was man bisher über Ovarium und Samenanlagen zu wissen meinte, ungenau oder unvollständig war. Ohne Figuren lassen sich jedoch die hier erzielten Resultate kaum wiedergeben. Höchst interessant ist nun, dass in der Samenanlage ein umfangreiches sporogenes Gewebe entsteht, dessen Zellen sich zuletzt in einige superponirte Glieder theileu und •worin sich eine grosse Anzahl, bisweilen wohl 20 oder mehr Makrosporen entwickeln, die nicht wie sonst bei den Phanerogamen ihre Schwesterzellen unterdrücken. Die Casuarineen haben gewöhnlich zwei Samenanlagen, bisweilen jedoch drei oder vier. Wie gross deren Zahl auch ist, nur eine wird befruchtet. In der Samenanlage, die befruchtet werden soll, treiben mehrere Makrosporen schwanzförmige Auswüchse, welche in den anderen Samen- anlagen gewöhnlich fehlen. Die sich gut entwickelnden Makrosporen in der zu befruchten- den Samenanlage bilden Geschlechtsorgane, und zwar eine Eizelle, die bisweilen allein auf- tritt, aber gewöhnlich von einer oder zwei Nachbarzelleu begleitet wird. Diese Nachbar- zellen sind mehr Canalzellen als Synergiden ähnlich. Antipoden fehlen ganz. In den weit- aus meisten Fällen hat nur eine Zelle in der Samenanlage einen Sexualapparat, dessen Zellen mit Cellulosemembranen bekleidet sind; diese Makrospore ist der künftige Embryosack. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 329 Der Polleuschlauch geht einen ganz anderen Weg als gewöhnlich. Durch die Chalaza geht er in die Samenanlage über und wächst in einem der Auswüchse der sterilen Makrosporen weiter. Die eigentliche Befruchtung konnte der Verf. nicht wahrnehmen. Der Pollenschlauch tritt irgendwo mit der Membran des Embryosacks in Berührung, nur nicht über dem Sexual- apparat. Wahrscheinlich bilden sich schon vor der Befruchtung eine grosse Anzahl Endo- spermkerne. Schliesslich bespricht Verf. noch die systematische Stellung der Casuarineen. Die einzige Familie, die von mehreren Autoren als noch einigermaassen mit den Casuarineen ver- wandt betrachtet wird, die der Myricaceen, wurde vom Verf. eingehend untersucht. Die Vor- gänge in den Samenanlagen stimmen hier aber ganz mit denen anderer Angiospermen überein. Verf. schlägt deshalb folgende Eintheilung der Angiospermen vor: 1. Unterabtheilung, Chalazogamen mit der Classe der Chalazogamen und der einzigen Familie der Casu- arineen; 2. Unterabtheilung Porogamen mit den Ciassen Monocotyledonen und Dico- tyledonen. Giltay. Celastraceae. 135. Brown, N. E. beschreibt in G. Chr., 1891, IX, p. 393 die neue Varietät Elaeo- dendron sphaeropliyllum Presl var. pabescens N. E. Br. (Südafrika) = Mystroxylon pu~ bescens Eckl. u. Zeyh. 136. Baroni, E. Sulla struttura del seme dell' Evonymus Japonica. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 513—521.) Verf. sucht die morphologische Natur des Samenmantels von Evonymus Japonica Thnb. zu deuten. Die Angaben von Gasparrini (1843) und von Planchon (1845) werden als abweichend einander gegenüber gehalten und den Erörterungen des Verf. 's vorangestellt. Der Samenmantel umhüllt den Samen vollständig, besitzt ein Reifchen auf der der Raphe entsprechenden Seite, ist mit dem Samenträger innig zusammenhängend und bildet auf der der Raphe entgegengesetzten Seite bloss eine Annäherung der Räuder, welche verschieden aus- fallen kann. Im Ganzen sind des Verf.'s Annahmen übereinstimmend mit den Angaben von Gasparrini für E. Europaea] doch hält er die fragliche Samenhülle für eine Zwischen- bildung zwischen einem ächten Arillus und einem mächtig entwickelten Strophiolum; nicht aber für ein Arillodium. Verf. hat jedoch nur die reifen Samen studirt. Dagegen wendet T. Caruel unter Vorweis von einigen Zeichnungen über die all- mähliche Ausbildung der gedachten Samenhülle ein, dass es sich hier um einen ächten Sameumantel (Arillus) mit einigen Merkmalen des Strophiolums handle. So IIa. Ceratophyllaceae. 137. Euntze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. erkennt nur eine Art der Gattung Ceratophyllum an und unterscheidet nach den Blättern drei, nach den Früchten sechs Formen (p. 644). Chenopodiaceae. 138. Euntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Art: Atriplex tridentata (p. 546, am Salzsee in Utah). Chrysobalanaceae = Rosaceae, Unterfam. Chrysobalanoideae. Clusiaceae vgl. Guttiferae. Commelinaceae. 139. Euntze, 0. (vgl. Ref. 26). Floscopa Clarkeana sp. n. (p. 720, Costarica). Compositae. 140. Euntze, 0. (Vgl. Ref. 26.) Neue Gattungen: Tolbonia ex afffnitate Boltoniae mit T. Anamitica (p. 369, Anam) und Zycona (mit Conyza, Microglossa , Erigeron verwandt) mit Z. oppositifolia (p. 373, Venezuela). 330 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Neue Bastarde: Aster latissimifolius X rigidus 0. Ktze. (p. 314, vereinzelt unter den Eltern in der Nebraska- Prairie) , Helianthns Maximiliani X rigidus 0. Ktze. (p. 343, Nebraska, zwischen den Eltern). Neue Arten: Baccharis Trinitensis (p. 319, Trinidad), Cacalia Birmanica (p. 323, Birmä, gehört zu Centratherum im älteren Sinne), Calea Sillaensis (p. 324, Silla de Caracas), Cnicus Portoricensis (p. 329, Portorico), Gonyza Anamitica (p. 329, Anam), JEupatorium carnosum (p. 337, Costarica), E. üostaricense (ebenda), Gnaphalium (Anaphalis) maximum (p. 340, Java.) Die Gattung Aster L. wird von Verf. erweitert und in die Sippen Solidago, Hoore~ bekia, Euaster, Linosyris, Bigelowia, Sliawia und Dctris getheilt (p. 310). Mehr oder weniger zahlreiche Varietäten uud Formen stellt Verf. auf bei Bidens ptilosus L. (p. 322), Calendula officinalis L. (p. 324), Corethrogyne Californica DC. (p. 330), Eupatorium amygdalinum Lam. (p. 337), Placus balsamifer (L.) 0. Ktze. [Blumea DC. em., p. 356), Beichardia picroides Roth (Scorzonera picroides L., Picridium vulgare Desf., p. 359), B. Tingitana Roth (Scorzonera Tingitana L., Picridium Tingitanum Desf., p. 359) und Xanthium Strumarium L. (p. 373). 141. Rostowzew, S. Die Entwicklung der Blüthe und des Blüthenstandes bei einigen Arten der Gruppe Ambrosieae und Stellung der letzteren im System. (In: Bibliotheca botanica, Bd. 4.) Cassel, 1890. 23 p. 7 Taf. Verf. beschreibt die Ambrosieen sowie ihre Gattungen. Sodann folgen seine Unter- suchungen (s. oben) an Iva xanthiifolia L., Ambrosia maritima L., trifida L. und artemisii' folia Hook, et Arn., Xanthium spinosum L., Strumarium, L., macrocarpum DC, saccha- ratum Wallrth. und ambrosioides Hook, et Arn. Die Entwicklung des Köpfchens von Iva und des männlichen Blüthenstandes von Xanthium und Ambrosia erinnert an die Ent- wicklung bei den ächten Compositen. Bei Iva erscheint an den $ Blüthen das Deckblatt später als diese, an den o früher. Bei Ambrosia ist die Kelchhülle verwachsen-, bei Xanthium und Iva getrenntblättrig. Die q Blüthe von Iva gleicht der der Compositen, die $ hat eine verkümmerte Krone. Die o Blüthen von Xanthium und Ambrosia haben freie Antheren , aber fast verwachsene Filamente. Die Kronröhre wird nur von den Kron- blättern gebildet. Die $ Blüthen von Xanthium und Ambrosia sind noch mehr als bei Iva reducirt. Es müssen daher die Iveae (mit Iva L., Oxytenia Nutt., Dicoria Torr, et Gr., Euphrosyne DC.) als Subtribus zur Tribus Helianthoideae gerechnet werden. Dagegen bilden Hymenoclea Torr, et Gr., Ambrosia L., Franseria Cav. und Xanthium L. eine Familie (Ambrosiaceae), die den Uebergang von cohors Asterales zu coh. Campanales darstellt. Matzdorff. 142. Micheletti, L. Intorno ad alcune specie di Centaurea della sezione Cyanus. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 313—323.) Verf. hatte Gelegenheit, mehrere Exemplare von Centaurea zu Vallombrosa (Florenz) und bei Verona zu sammeln, welche ihm als abweichende Formen der C. paniculata Lam. und C. maculosa Lam. erschienen. Er sah sich zur Aufstellung besonderer Formen um so mehr veranlasst, als er im Herbarium Webb und im florentinischen Centralherbar viel- fache Uebergänge vorfand. — Für die meisten der von ihm unterschiedenen Formen sind aber nur ungenügende Unterschiede angeführt. So beschreibt Verf.: C. paniculata (Lam.) f. contracta aus Narbonne, und f. Carueliana vom M. Ferrato (Florenz), vom Bette des Taro (bei S. Secondo) und von den Serpentin- hügeln des M. Prinzera; ferner C. maculosa (Lam.) f. anguloso-macidata (Centraleuropa) , f. fulvo-maculata aus dem Friaul und von Mantua, f. emaculosa (Pyrenäen und Chatillon) und eine f. intermedia aus der Kastanienregion von Toscana. C. Petteri Bchb. fil. ist nur eine rhachitische Form der (7. maculosa (Lam.). Solla. 143. Chamberlain, J. S. A comparative study of the styles of Corapositae. (B. Torr. B. C, XVIII, p. 175-186, 199-210, pl. 117-120. New York, 1891.) Verf. untersuchte die Griffel einer grösseren Anzahl von Compositen und stellte Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 33 X fest, dass die Griffelmerkmale wie andere Merkmale in einigen Fällen von grossem syste- matischem Werthe sind, in anderen Fällen aber versagen und zusammen mit anderen Merkmalen zur Aufstellung von Triben benutzt werden müssen. 144. Greene, E. L. A new genus of Compositae: Biolettia. (Pittonia, IL, p. 215, 216, 1891.) Beschreibung der einen Art; B. riparia (Kalifornien). Die Pflanze sieht einem Erigeron ähnlich , hat aber die Fruchtmeikmale der Helenioideae. Die Gattung ist dem Entdecker F. T. Bioletti gewidmet. 145. Holm, Th. (vgl. Ref. 246). Krigia Bandelion vermehrt sich vegetativ durch Knollen, die an den Enden der unterirdischen Ausläufer entstehen. Die Ausläufer können an ihrem Ende, statt eine Knolle zu bilden, unmittelbar eine Blattrosette bilden. 146. Abbildungen: Mutisia viciifolia (Revue Horticole, 16. Mai 1891), Lepachys columnaris (Meehan's Monthly, Novbr. 1891), Senecio Heritieri (verwandt mit S. cruentusf der Stammpflanze der cultivirten Cinerarien. Ist Cineraria lanata Lam. Garden and Forest, 28. Oct. 1891). Connavaceae. 147. Gilg, E. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. theilt die Connavaceae ebenso wie B. et H. ein. Den Gattungen der Connareae und Cnestideae ist Paxia Gilg und Spiropetalum Gilg zuzufügen. 148. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Tricholobus verrucidosus sp. n. (p. 155, Cochinchina). Convallariaceae = Liliaceae, Unterfam. Asparagoideae, Dracaenoideae, Smilacoideae. Convolvulaceae. 149. Peter, A. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. theilt die Convolvulaceen in folgender Weise ein: I. Convolvuloideae. 1. Dichondreae. Gatt. 26 und 27 (Durand Index, p. 286). — 2. Bicranostyleae. Gatt. 17, 19, 20-25, 33, 35, Porana Baill. und Prevostea Choisy (wird eine besondere Gattung). — 3. Hildebrandtieae. Gatt. 34. — 4. Convolvuleae. a. Argy- retinae. Gatt. 2—8 und 15. — b. Convolvulinae. Gatt. 9—14, 16, 18. Calonyction Choisy, Exogonium Choisy, Quamoclit Tournef. , Mina Llave et Lex, Operculina Silva Manso, Pharbitis Choisy und Aniseia Choisy sind als besondere Gattungen anzusehen. — 5. Ery- cibeae. Gatt. 1. IL Cuscutoideae. 6. Cuscuteae. Gatt. 36. Die Nolaneae ß. et H. sind aus der Familie auszuscbliessen und den viel näher verwandten Solanaceen anzureihen. 150. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. emendirte Evolvulus alsinoides L. (p. 440). — In der Gattung Ipomoea benennt er eine Gruppe von Arteu Cordifoliae lignescentes (p. 443): I. Pearceana sp. n. (p. 443, in the Valley of the Apurimae, 8-9000'), I. 31attheivsiana sp. n. (p. 443, Peru), I. abuüloides H. B. K., I. Mairetii Choisy, I. Costaricensis sp. n. (p. 443 und 444, Costarica) und I. Fendleriana sp. n. (p. 444, Venezuela). Die Gruppe ist mit I. campanulata L. verwandt. 151. Abbildungen: Mina lobata (Garden, 14. Febr. 1891, Revue de l'Hortic. Beige, März 1891), Ipomoea Camarunensis Taub. sp. n. (G. Fl., 1891, t. 1352). Coriariaceae. 152. Engler, A. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Von den Coriariaceen erschien 1891 nur eine Seite, das übrige 1892. Cornaceae. 153. Abbildung: Davidia involucrata (Hooker Icones plant, t. 1961. Westchina. 30 Fuss hoher Baum). 332 E- Knoblauch: Allgera. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Crassulaceae. 154. Ghodat, R. Fleur des Sempervivum. (Arch. des sc. pbys. et nat., 3. pör., t. XXII, p. 386— 3S7. Geneve, 1889.) Der erste Staubblattquirl entsteht alternipetal, der zweite alternisepal. Durch ungleiche Entwicklung rücken die Stamina des äusseren Quirles an denen des zweiten vor- bei nach der Blüthenmitte hin, so dass schliesslich der epipetale Staminalquirl aussen, der «pisepale innen steht. Danu erst legen sich die Carpelle an, und zwar in Folge der Stellung der Stamina epipetal. In monströsen Blütheu , die keine episepalen Stamina enthielten , entstanden die Carpelle episepal. Cruciferae. 155. Prantl, K. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. legt dar, dass die De Candolle'sche Eintheilung der Cruciferen künstlich und ungenügend sei, und stellt eine neue Eintheilung der Familie in 4 Triben nach dem Bau der Narben und der Verzweigung der Haare auf. Innerhalb der Triben werden 20 Subtribus unterschieden, zu deren Charakterisirung auch die Nectarien und der Bau der Fruchtscheidewand benutzt wurden. Die phylogenetischen Beziehungen der Subtribus zu einander stellt Verf. durch folgendes Schema dar: Sinapeae Vellinae Brassicinae Cardamininae Alliariinae Coclüeariinae Sisymbriinae Lepidiinae Cremolobinae Heliopliilinae Chamirinae Stanleyinae- Thelypodieae. Hesperideae Moricandiinae Hesperidinae Malcolmiinae Turritinae ..-•-" ? ....-• Erysiminae .Alyssinae /p Capsellinae Physariinae Schizopetalinae Schizopetaleae. 156. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Arten: Brassica Palmensis (p. 20, Insel Palma). Neue Varietäten stellt Verf. z. B. auf bei: B. erucoides (L.) 0. Ktze., Diplotaxis erucoides DC. p. 17), B. monensis Huds. (Sisymbrium L. p. 18), B. tenuifolia (L.) Jessen (Diplotaxis tenuifolia DC. p. 18), B. muralis (L.) Jessen (D. muralis DC. p. 18), B. acris 0. Ktze. (Hesperis acris Forsk. , Diplotaxis acris Boiss. eur. p. 19j, Nasturtium-Arten '"• n n » n ^° n n » n °V' n n n r> n ""• n » n n «**" r> » n n ^54 n » n » n "U. n » j> n ölV „ „ ., „ 5\)y „ Staub. 187. Abbildung: Quercus alnifölia (Garden, 1. Aug. 1891). Fumariaceae — Papaveraceae, Unterfam. Fumarioideae. Gentianaceae. 188. Britten, J. Prof. Henslow on „euvironment". (J. of B., vol. 29, p. 148 — 149. London, 1891.) Verf. wendet sich hauptsächlich gegen Henslow's Vermerkung: „Erythraea capi- tata, which is a dwartish form, like all „Down" plants, might assume the typical form (von E. Centaurium) common in pastures if grown in the richer soil of a good meadow or garden." W. capitata ist von allen anderen i£-Arten morphologisch sehr verschieden, be- sonders durch die am Grunde der Kronröhre inserirten Stamiua, und darf mit dichtblüthigen Formen von E. Centaurium und E. pulchella, mit welchen sie auf der Insel Wight zu- sammen vorkommt, nicht verwechselt werden. 189. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Gentiana thermälis sp. n. (p. 427, an den heissen Quellen der Geysirregion des U. St. Yellowstone National Parkes). 190. Abbildung: Gentiana Herrediana (Hooker, Icones pl,, t. 1962. Gebirge von Peru). 191. Cicioni, G. Süll' Erythraea albiflora Ledeb. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 231—232.) Verf. giebt einige Erörterungen betreffs einer von ihm am Monte Tezio (Umbrien) gesammelten und vertheilten weissblühenden Erythraea pulchella Fr. Diese Pflanze wurde bereits von C. F. Ledebour als besondere Var. ß. albiflora beschrieben und die Diagnosen entsprechen vollkommen bis auf die polymorphen Laubblätter den Exemplaren Umbriens. — Ein Exemplar dieser Varietät wurde auch von A. Mori zu Reggio (Emilien) Juli 1883 gesammelt. So IIa. Geraniaceae. 192. Abbildung: Geranium Armenum (Revue Horticole, 1. Aug. 1891). Gesneraceae. 193. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Arten: Columnea Costaricensis (§ Trichanthodes 0. Ktze., p. 471, Costarica); C. Weirii (§ Trich , p. 471, Columbia); C.Sprucei (§ Trich., p. 471, ad radices m. Chimbo- razo 3000', Spruce n. 6216); Cyrtandra dubiosa (p. 472, Java). 194. Kolb, M. Stenogastra coucinna Hook. (Illustr. Monatsschrift für die Gesammt- interessen des Gartenbaues. Neue Folge. Band 10, p. 33. Mit 1 Taf. 1891). Gramineae. 195. Berg, Graf Fr. (auf Scliloss Sagnitz, Livländ-Russland). Roggenzüchtung 1890. (Bot. C, Bd. 4G, p. 183-186, 215-218, 1891.) Verf. bestätigt die früheren Beobachtungen , dass Roggen auf Fremdbefruchtung Arbeiten, die sieb auf einzelne Familien beziehen. 339 angewiesen ist, Die von vielen Autoren ausgesprochene Vermuthung, dass er im Norden cleistogamisch blühe, hält Verf. für irrig. Verf. machte Kreuzungen verschiedener Roggensorten durch einfache Mischung der Saat. Die Mischung wurde drei Generationen hintereinander angebaut, sah dann aber noch immer verschieden, wie ein Gemisch aus. Kreuzungen verschiedener Sorten, bei denen die Mutterähren mit ausgerissenen. Staubfäden in Glasröhren mit Wattepfropfen gehalten und nun mit dem Pollen einer anderen Sorte befruchtet wurden, zeigten kein Variireu innerhalb der Sorte. Verf. erhielt durch „reine Inzucht« und strengste Selection des in Livland seit 1852 gebauten, also gut aeclimatisirten Probsteier Roggens die besten Resultate und legte Gewicht auf Aehren mit schweren Körnern, auf nicht zu feines und nicht zu langes Stroh und auf starke Spelzen, welche das Korn gut bedecken. Die schwersten Aehren haben immer lange Roggenkörner. - Im Grossen sortirte Verf. die Körner nach ihrem Gewicht mittels einer von ihm construirten Maschine, der „Getreide-Centrifuge«; Die durch Sortirung erhaltenen schwersten Körner wurden dann durch einen Trieur geschickt, um die kurzen dicken Körner zu entfernen. Kurze Körner geben quantitativ geringere Ernten, d. h. bei kurzen Körnern passt nicht das gleiche Gewicht in eine Aehre. Auch sind kurze Körner sehr geneigt zum Herausfallen; starke, lange Spelzen treten leim Roggen gleichzeitig mit langen Körnern auf • es ist nicht das lange Korn, welches man nackt aus den Spelzen hervorragen sieht, sondern meist das kürzere, das gleichzeitig auch kurze Spelzen hat. Verf erhielt bei seinem Sagnitz'schen Roggen 1889 das fünfzehnte, 1890 das eltte Korn. Der Protungehalt der Körner ist recht hoch und betrug 1889 12 79°/ 1000 Körner des Sagnitz'schen verkäuflichen Saatroggens wogen 1889 33.6 g, 1000 Körne°r des besten Sagnitzer Roggens 44.8— 46.71g. Auf möglichst starke Bestockung zu züchten, hält Verf. für einen grossen Fehler Die Qualität der Aehren und des Kornes leidet bei zu starker Bestockung Leider sind die Cultur, der Standraum und andere äussere Umstände weit einfluss- reicher, als die Rasse und die innere Kraft der Pflanze. Es ist daher notwendig, bei 6en Züchtungen von einer grossen Zahl guter Aehren auszugehen. 196. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Nene Gattungen: Dissochondrus (p. 770, Hawai, mit D. bifidus 0. Ktze. = Se- tana bifida Hillebr.); Bothriochloa (p. 762, mit B. AnamUica, in Anam) (mit Andropogon verwandt). 1 J Neue Arten: Arthrostylidium süb^ectinatuni (p. 760, Silla de Caracas, 2000m) Ärundarbor remotiflara (p. 760, Anam) (Bambusa Schreb. = Arundarbor Rumpf), Calama- grosüs (l)eyeuxiaj Irazuensis (p. 763, Costarica, 3000 m), Pankum decempedale (p. 7S3 am frusse des- Himalaya im Terrai vor Sikkim). Mehrere Arten, die Setaria Italica Beauv. verwandt sind, werden von Verf zu der- selben als Varietäten gezogen (p. 768); entsprechend verfährt Verf. mit Arten* die P aanguinale L. verwandt sind (p. 785). 197. Abbildung: Arundinaria Kurilemis (Hooker, Icones pl., t. 1869. Ist die in G. Chr., 1888, vol. V, p. 521 als A. Veitchii beschriebene Pflanze). 198. Durand, L. Note sur l'orgauogenie du Poa annua (suite de la p. 772) (vs\ Bot. J., XVII, 1 , p. 455). (B. S. L. Paris, No. 121, p. 961-962. Paris, 1891.) Verf. bespricht die verschiedenen Theorien über die Blüthe der Gramineen. 199. Harz, C. 0. Ueber Iriticum caninum L. (Bot. C, Bd. 45, p 105-106) Verf. unterscheidet bei T. (Elymus L. fl. Suec. 2, p. 112) caninum L. drei Formen : 1. Var. stnetum Harz. Aehre steif aufrecht, 10-11 cm lang; fast alle Grannen steif aufrecht. - Stimmt mit T. caninum L. nach J. E. Smith, Flor. Brit. I, 1801, p. 419 der deutschen Übersetzung von Kummer am meisten überein. Linne selbst und mehrere andere Autoren haben sich zu kurz ausgedrückt, so dass es unentschieden bleibt ob sie diese ouer die folgende Form vor sich gehabt haben. - Standort: Rauhe Alp. 2. Var. flexuosum Harz (= T. caninum Schreb., Spicil. p. 51, wohl auch = T caninum Host gram. Austr. II, 1802, t. 25; Gmel. Sib. 1, 122, t. 27; Rohling, Deutschi! 22* 340 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Flora 1823, I, 709). Aehre 10— 18 cm lang, locker, gebogen bis überhängend. Granne ähnlich wie bei Festuca gigantea stark geschlängelt. — Standort: München (häufig), Lech- feld, Ammersee. 3. Var. caesium Harz. Habitus, Aehre, Grannenlänge wie bei der vorigen Varietät ; jedoch Halme, Blattscheide und Blattflächen nebst den Aehren und Aehrchen intensiv hecht- grau. — Vorkommen: Bisher nur um München, aber hier nicht selten, sowie bei Hersching am Ammersee- 200. Harz, C 0. Ueber Calamagrostis lanceolata Rth. (Bot. C., Bd. 45, p. 106, 1891.) Verf. unterscheidet zwei Formen dieser Art: a. parviflora und b. grandiflora. Erstere Form gehört vielleicht mehr nördlicheren Gebieten (Norddeutschland) an und zeigt 3.5—4.6 mm lange Deckspelzen ; letztere Form bewohnt wohl mehr südlichere Gebiete (Süd- deutschland, Siebenbürgen) und hat 4.5— 6.5 mm lange Deckspelzen, die auch entsprechend breiter sind, als bei jener. 201. Harz, C 0. Eine bisher unbekannte Varietät der Molinia caerulea Mnch., Aira caerulea Linn. Spec. pl. 95, Melica caerulea Linn. Mant., 2, 325. Gramen arundina- ceum enode minus sylvaticum Bauhin pin. 7. theatr. 97. (Bot. C., Bd. 45, 1891.) Verf. beschreibt die neue Varietät mollis Harz. Weicht von der Normalform durch die Weichheit, relative Breite und die sehr ins Auge fallende graugrüne Färbung der Blätter auffallend ab. — Vom Verf. nur einmal in einem waldigen Torfmoore zwischen Sphagnum bei Schliersee in Oberbayern in Menge gefunden. 202. Hellström, P. Nägra iakttagelser angäende Anatomien hos grösens underjor- diska utlöpare (= Einige Beobachtungen über die unterirdischen Ausläufer der Gräser). (Sv. Vet. Ak. Bih., Bd. 16, Abth. III, No. 8. Stockholm, 1891. 18 p. u. 1 Taf. 8°.) Verf. theilt die Resultate seiner Untersuchungen über die Anatomie der unter- irdischen Ausläufer der Gräser mit. C. F. Johansen hat früher gezeigt, dass sich im Bau dieser Organe eine Variation geltend macht und hat zwei Typen aufgestellt, die sich durch die Anordnung der mecha- nischen Elemente unterscheiden, indem entweder der Gefässbündelring sehr klein und die Rinde stark entwickelt, oder auch ein grosses Mark von einem weiten Kreise von Gefäss- bündeln umgeben sein kann. Auch spricht er von einem intermediären Typus. Als Haupt- zweck des mechanischen Systemes der Stolouen sieht Johansen den Schutz des Reserve- stoffe enthaltenden Gewebes an und deshalb müssen seiner Meinung nach, wenn die Ge- fässbündel innerhalb desselben liegen, besondere mechanische Elemente ausserhalb angelegt werden. H. hat deutliche Uebergänge zwischen typischen oberirdischen Sprossen und den Stolonen feststellen können, die ihn dazu veranlassen, die letzteren als Metamorphosen der ersteren aufzufassen. Der über die Erdoberfläche wachsende Spross hat, um die nöthige Biegungsfestigkeit zu gewinnen, ein aussenliegendes mechanisches System;' bei den Aus- läufern dagegen, wo keine Biegungsfestigkeit nöthig ist, erhält die Rinde viel stärkere Aus- bildung. Der Verf. hat Gelegenheit gehabt, den Uebergang bei einem mit dem mitt- leren Theil über der Erdoberfläche wachsenden Stolon von Agrostis stolonifera zu studiren. Bei Poa compressa haben die zuerst angelegten Theile der Ausläufer noch den Bau der oberirdischen Sprosse, werden aber in ihren jüngeren Theilen immer mehr differenzirt. Gegen Johansen behauptet der Verf., dass Stränge von mechanischen Elementen, die unter der Epidermis laufen, dem Reservestoffe führenden Gewebe keinen beträchtlichen Schutz gewähren können und er sieht deshalb solche nur als Rudimente des ursprünglichen Organi- sationstypus an. Schützende Organe sind dagegen die Schuppenblätter. Einigen Schutz kann wohl auch die Epidermis gewähren und bei vielen Gräsern werden in den nicht von Schuppenblättern umschlossenen Theilen der Stolonen die Aussenschichten der Rinde ver- holzt. Viele Ausläufer zeigen eine deutliche, verschiedenartig gebaute Endodermis; die bei P. pratensis, Glyceria maritima u. a. aus Zellen mit gelbgefärbten Membranen besteht. Simmons (Lund). Guttiferae. 203. Vesqae, J. Sur la Classification et l'histoire des Clusia. (C. R. Paris, t. 112, p. 542-545, 1891.) Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 341 Verf. theilt die Gattung Clusia nach besonders dem Androcceum entnommenen Merkmalen in vier Untergattungen mit neun Sectionen: I. Thysanoclusia. Etamines ä connectif etroit, ä loges allongees, s'ouvrant par une fente lougitudinale, rarement pseudo-poricides. — Sections: 1. Anandrogyne. 2. Cri~ um (Clusiastrum, Criava et Criuvopsis Planch. et Triana). 3. Stauroclusia. 4. Phloian- thera fPhloianthera Planch. et Triana, et Androstylium Planch. et Triana sub titulo ge- neris). 5. Euclusia. II. Cordyloclusia. Etamines ä filet prolonge eu un connectif epais, ä deux loges adnees exterieurement au sommet du connectif. — Sections: 6. Cordylandra. 7. Be~ tinostemon. III. Omphaloclusia. Loge de l'anthere en forme de sac ou de tore (anneau) plonge dans le sommet du connectif. — Section: 8. Gomphanthera {Omphalanthera et Gomphanthera Planch. et Triana). IV. Polythecandra. (Polythecandra Planch. et Triana sub titulo generis). Sacs polliniques de l'anthere nombreux, independants les uns des autres, sacciformes, inseres au sommet du connectif creuse en coupe. — Section: 9. Polythecandra. Für die Gattung Clusia lasseu sich anatomische Merkmale aufstellen (p. 543). — Die epbarmonischen Merkmale sind bei allen Arten der Gattung dieselben und vollständig entwickelt. 204. Vesque, J. Sur les Clusia de la section Anandrogyne. (C. R. Paris, t. 112, p. 820-823, 1891.) In der Section Anandrogyne der Gattung Clusia giebt es zwei Knotengruppen (groupea nodaux), eine für die Arten mit zwei Samenanlagen in den Fruchtknotenfächern (Ducu- trochiformis) und eine für die Arten mit vielen Samenanlagen in den Fächern (thurifera- Mangle-latipcs). Nach den morphologischen und epharmonischen Merkmalen lassen sich mehrere von den Knotengruppen ausgehende Zweige unterscheiden. Von der ersten Knoten- gruppe gehen zwei monotypische Zweige, sphaerocarpa und Pseudo-Havetia, aus und wahr- scheinlich noch zwei andere, gleichfalls monotypische Zweige, havetioides und popayanensis, die durch Vermittlung von C. cassinoides zur zweiten Knotengruppe führen, welche zwei Zweige aufweist, deren einer zu C. elliptica führt und deren anderer in einer secundären Gruppe verwandter xerophiler und heliophiler Arten, Pseudomangle-multiflora-alata, endigt. C. Pentarhyncha Planch. et Triana schliesst sich vielleicht an C. latipes au. Die geographische Verbreitung der Anandrogyne beschränkt sich auffallender Weise auf eine schmale, von Peru durch Columbien bis Jamaika und Guadeloupe reichende Zone, während die ganze Gattung Clusia den ganzen Raum nordwestlich einer Linie von Peru nach Rio-de-Janeiro bis zu den Antillen und dem südlichen Mexico einnimmt. Clusia trochiformis Vesque in Peru ist = Tovomita Spruceana Engl. 205. Vesque, J. Les groupes nodaux et les epharmonies convergentes dans le genre Clusia. (C. R. Paris, t. 112, p. 1077-1079, 1891.) In ähnlicher Weise wie für die erste Section von Clusia (siehe vorige Arbeit) stellt Verf. Knotengruppen und Zweige für die übrigen Sectionen der Gattung auf, indem er wiederum morphologische und epharmonische Merkmale verwendet. „Un classement purement ana- tomique eüt ete une absurdite." Neue Arten, deren Diagnose hier jedoch nicht gegeben wird, sind C. Schomburgkii (p. 1077), C. Mexicana (p. 1078) und C. parvicapsula (p. 1078). 206. Vesque, J. Les genres de la tribu des Clusiees et en particulier le genre Tovo- mita. (C. R. Paris, t. 112, p. 1273— 1276,- 1891.) Die ziemlich zahlreichen Gattungen der Clusieen haben genau dieselben ephar- monischen Allüren und unterscheiden sich also nur morphologisch von einander. Clusia ist mit den anderen Gattungen nahe verwandt. Die Blüthenmerkmale dieser Gattungen sind der Gattung Clusia nicht gänzlich fremd. Man muss also annehmen^ dass diese Gattung älter als die anderen sei und dass letztere von ihr abstammen. Keine der secundären Gattungen zeigt eine weiter ausgebildete Epharmonie als Clusia. Weil ein Rückgang der Epharmonie 342 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. kaum wabrscbeinlich sein würde, so sind jene Gattungen mit den entsprechenden Knoten- gruppen von Clusia oder mit den Vorfahren derselben sehr nahe verwandt. Die Gattung Tovomita , die grösste der secundären Gattungen, hat sich einst von derjenigen Knotengruppe der Section Anandrogyne abgezweigt, welche später zu C. Duca und 0. trochiformü (Tovomüopsis Spruceana Engl.) geworden ist. Die gegenwärtige geographische Verbreitung von Tovomita (Peru, Bolivien, Co- lumbieu, die Kegion des oberen Amazonenstromes, Guyana, die Antillen und Brasilien) ist von der von Clusia sect. Anandrogyne (siehe Kef. 204) ziemlich verschieden. 207. Vesque, J. La tribu des Clusiees. Resultats generaux d'une monographie mor- phologique et auatomique de ces plantes. (J. de B., V, 297 — 305, 322— 3j0, 1891. Fort- setzung folgt ) Verf. behandelt in vorliegender Arbeit verschiedene Capitel aus der Morphologie der Clusieeo, und zwar zuächst: Das Diagramm der Clusieen. — Die Blüthenstäude sind bei den weiblichen Pflanzen gewöhnlich mehr rediuirt als bei den mäunlicheu und können bis auf drei Blüthen, selbst bis auf eine Bliitbe herabgehen. Die Blüthenstände treten in der Tribus der Clusieen in drei llauptfurmen auf: als zusammengesetzte Traube (bei Clusia Ducu Benth., C. havetioides Planch. et Triana und vielen anderen Arten), als Cymen-Traube (bei C. Candelabrum Planen, et Triana), als Cymen-Traube, deren Cymen keine Endblüthen haben (männlicher Blüthen- Btaud von Havetia laurifolid H.B.K.), und als Cymen, deren Blüthenstandszweige zahlreiche Hochblätter tragen (Clusiella elegans Planch. et Triana; die Blüthenstäude sind hier bis- weilen durch Uebergip feiung pseudolateral). Der cymöse Blüthenstand von Tovomita um- bellata Benth. erhält durch Auftreten serialer Zweige (1 — 2 in einer Blattachsel) ein dolden- förmiges Aussehen. Die Stelle des Uebergangcs von der Deccusation der Blätter zur aeyklischen Anord- nung der Stamina (Clusia) ist variabel. Unter den Blüthen treten häufig zahlreiche sterile Hochblätter (bractees calycinales) auf, die meist decussirt, bisweilen aeyklisch (0. polysepala Engl.) stehen. Die Knospenlage der Blüthenblätter entspricht nicht immer ihrer Entwicklungswege. Bisweilen treten die Petala ohne Ordnung in grosser Zahl, in anderen Fällen in reducirter Zahl auf. Verf. geht auf di" mannich fachen diagrammatischen Verhältnisse näher ein und behandelt als Beispiele: Havetia laurifolia H.B.K., H. flexilits Spiuce, Baiboa membranacea Planch. et Triana, Oedemaiopus obovatus Planch. et Triana, Oe. dodecandrus Planch. et Triana, Tovomita, Clusia § Stauroclusia (C. Mexicana Vesque.;, C. havetioides Planch. et Triana, C. Amazonica Planch. et Triana, C. euneata, Eengifa Peruviana Poepp. et Endl., li. acuminata Planch. et Triana, Clusia polysepala Engl., Clusiella elegans Planch. et Triana, Clusia minor L., Tovomita macrophylla Walp., T. Martinicensis Vesque, C. Hi- lariana Schicht., C. Fluminensis Planch. et Triana. Der Bau des Androeceums von Clusia § Phloianthera ist bisher unrichtig dargestellt worden. Die zahlreichen Stamina bilden mit dem Torus eine von linealischen, dachziegelig an einander liegenden Autheren bedeckte Masse von wechselnder Form. Die Antheren springen nicht mit apicalen Poren auf, wie häufig angegeben wird, sondern mit je zwei Längsspalten; nur C. lanceolata hat apicale Poren. Die Antheren sind nicht verwachsen, sondern bald zusammenhängend (C. lanceolata), bald in Folge gegenseitigen Druckes dicht an einander gelagert. C. § Androstylium unterscheidet sich von C. § Phloianthera nur durch die sterilen, peripheren Stamina. Die Zahl der Stamina ist nicht immer eine unbestimmte. C. Fluminensis hat zehn in zwei alternireBden Reihen. Bei C. (§ Omphälanthera) columnaris Engl, sind die An- theren dem Gipfel einer mehr oder weniger deutlich bexagonalen Säule eingesenkt und stehen in drei Quirlen: Der innerste Quirl enthält sechs Antheren von mittlerer Grösse; der mittlere sechs grössere Antheren, die mit den vorigen alterniren, und sechs intercalirte virl kleinere Antheren; der äusserste Quirl zeigt sechs sehr grosse, den Kanten der stami- Arbeiten, die sich auf einzelne1 Familien beziehen. 343 na.en Säule entsprechende Antheren und zwischen denselben Paare von sehr kleinen An- theren. Trotz der hexagonalen Form der staminalen Säule fand Verf. in der untersuchten Blüthe nur fünf Petala. Havetiopsis Planch. et Triana ist zur Gattung Havetia H.B.K. zu rechnen, die demgemäss in vier Sectionen zerfällt: 1. Euhavetia. H. laurifolia H.B.K. nou Mart. 2. Havetiopsis. H Martii [VesqueJ (Havetia laurifolia Mart. non H.B.K., Have- tiopsis Martii Planch. et Triana, Havetiopsis laurifolia Engl.) und H. flexilis Spruce, {Havetiopsis flexilis Planch. et Triana var. ß. flavida, Havetia flavida Benth., Havetiopsis flavida Planch. et Triana). 3. Havetiella. H. hippocrateoides (Planch. et Triana). 4. Oligospora. H. caryo phylloides (Havetiopsis caryophylloides Planch. et Triana). Dann bespricht Verf. das Androeceum von Clusia (§ PolythecandraJ Planchoniana Engl, und die bei einigen Clusia- Arten beobachtete Polyembryonie (3— 7 Keime in einem Keimsack). G. rosea L., C. Pana-Panare und C. cuneata Benth. haben wandständige Samen- anlagen. 208. Glos, D. Interpretation des parties germinatives du Trapa natans, de quel- ques Guttiferes et des Nelumbium. (B. S. B. France, t. 38, p. 271—276, 1891.) Xanthochymus pictorius (vgl. Poiteau, Cours d'horticulture, 340, 1848) und Gar- cinia Merguensis var. truncata (vgl. Pierre, Fl. forest, de Cochinchina, 6e fasc, pl. 94) haben makropode (vgl. Bot. J., XIV, 1., 615), acotyledone Embryonen, welche bei der Kei- mung an einem Ende eine Wurzel und die Plumula und an dem entgegengesetzten Ende ebenfalls eine Wurzel entwickeln („racine primordiale et sterile" von Pierre genannt), die bei Xayithochymus grösser wird und ebenfalls bleibt, bei Garcinia Merguensis aber bald abstirbt. Makropode Embryonen sind ein allgemeines Merkmal für die Tribus Guttiferae- Clusiaceae (p. 272). 209. Kuntze, 0- (vgl. Ref. 26). Hypericum Portoricense sp. n. (p. 60, Portorico). — Verf. emendirt H. patulum Thbg. (p. 60). Halorrhagidaceae. 210. Berckholtz, W. Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Anatomie von Gunnera manicata Linden. (Bibliotheca Botanica, Heft 24. Cassel, 1891. 19 p. 4°. Mit 9 Taf) Verf. erhielt folgende morphologische Ergebnisse: 1. Gunnera manicata Linden gehört ihrer ganzen Ausbildung nach zu den höher entwickelten Formen der Gattung und würde sich in dieser Hinsicht der G. scabra R. P. anschliessen, besitzt jedoch zum Unterschiede von derselben noch Kronblätter. 2. Der Stamm ist unterirdisch und besteht aus einem dicken, knolligen, verzweigten Rhizom, das nur mit seiner, den Vegetationspunkt tragenden Spitze über die Erde her- vorragt. 3. Die Blätter sind in eine niedrige Spirale gestellt und besitzen einen langen stiel- runden, nur au der verbreiterten Basis etwas gefurchten Blattstiel, der dicht mit weichen, kegelförmigen Stacheln (Emergenzen) und kurzen, zerstreut stehenden Haaren mit verkieselter Membran bedeckt ist. 4. Der Blüthenstand bildet eine zusammengesetzte Aehre mit fleischiger Hauptaxe und ebensolchen Seitenaxen. Die Blüthen sind klein, sitzend, ohne Deckblatt, zwitterig und mit unterständigem, einfächerigem und einsamigem Fruchtknoten. Das Eichen hängend und anatrop. 5. Die Frucht ist eine Drupa, der Same klein und linsenförmig, mit schwach vor- gezogenem Nabel. Der Same besitzt eine graue, dünne Steinschale und enthält Aleuron- 344 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. körner und Stärke und ölführendes Endosperm, das von einer dünnen rothen Samenhaut, bedeckt ist. — Der Keimling ist sehr klein und excentrisch gelagert. 6. Die für die G. manicata bezeichnenden Stipulae sind metamorphosirte Laub- blätter und stellen zusammen mit den Drüsen und Drüsenzotten des Blattes Schutzorgane für die jungen Laubblätter dar. Verf. veröffentlicht eine Photolithographie der G. manicata des Erlanger botanischen Gartens (Taf. I). Hamamelidaceae. 211. Niedenzn, F. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Vert. theilt die Hamamelidaceae wie folgt ein: I. Bucklandioideae. 1. Bucklanäieae. Gatt. 13—15 (Durand Ind. p. 121). — 2. Altingieae Gatt. 16 und 17. II. Hamamelidoideae. 3. Parrotieae. Gatt. 1—3, 5. — 4. Hamamelideae. Gatt. 4, 6—12 und Franchetia Baill. (vgl. Cunoniaceae). — Ostrearia Baill. dürfte eine Parrotiee sein. Wegen Myrothamnus vgl. die Myrothamnaceen. 212. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Distylium stellare sp. n. (p. 233, Java). Hippocastanaceae. 213. Müller, K. Das Diagramm der Blüthe von Aesculus Rippocastanum L. (Verh. Brand., 32. Jahrg., 1890. Berlin, 1891. p. IX.) Das von Sachs gegebene Diagramm ist unbrauchbar, das Eich ler 'sehe richtig. Matzdorff. 214. Trecul, A. De la formation des feuilles de3 Aesculus et des Pavia et de l'ordre d'apparition de leurs premiers vaisseaux. (C. R. Paris, t. 112, p. 1406 — 1414, 1891.) Hypericaceae = Guttiferae, Unterfam. Hypericoideae. Iridaceae. 215. Abbildungen: Iris Pavonia (in Garden, 5. Dec. 1890), Gladiolus atroviolaceus und G. grandis (Westnik, t. 23; St. Petersburg), Iris marieoides var. atropurpurea (West- nik, t. 22; St. Petersburg), 1. Susiana (Garden, 11. April 1891), Sparaxis tricolor (Revue de l'Horticult. Beige, 1. Juli 1891), Iris alata (G. Fl. 1891, 1. 1351), 1. Korolkowi Rgl. var. venosa (G. Fl. 1891, t. 1358). 216. Sprenger, 0. Iris atropurpurea Bak. (B. Ort. Firenze, an. XVI, p. 143 — 146. Mit 1 Taf.) Beschreibung und Abbildung (auf chromolithographischen Tafeln) von I. atropur- purea Bak. (1889). Solla. Juglandaceae. 217. Vilmorin, L. de. Juglans Vilmoriniana. (Garden and Forest, vol. IV, p. 51 — 52, f. 11—22, 1891.) Verf. beschreibt einen vermutlichen Bastard von J. regia und J. nigra. Der Baum wurde in einem Garten zu Verriers bei Paris als Keimpflanze gepflanzt und ist jetzt etwa 75 Jahre alt. Ueber seinen Ursprung ist nichts bekannt. Die Samen keimen rasch. Ein ähnlicher Bastard soll (nach B. Torr. B. C, XVIII, 96, 1891) der „Row Farm Walnut tree" (For. Leaves, II., 133, 134) sein. Juncaceae. 218. Buchenau, F. Ueber Knollen- und Zwiebelbildung bei den Juncaceen. (Flora, 1891, p. 71—83.) Knollen- und Zwiebelbildung gehören bei den Juncaceen jedenfalls nicht zum Kreis- laufe der Metamorphose. Nur die mediterrane I^uzula nodulosa, die an den Rhizomen oder am Grunde des Stengels knollige Verdickungen zeigt, macht vielleicht eine Ausnahme. Bei anderen Arten treten knollige oder zwiebelige Verdickungen unter besonderen klimatischen Einflüssen oder bei Erkrankungen auf, die Pilze oder Thierlarven verursacht haben. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 345, 219. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Wie Verf. darlegt, ist der Name Luzula angustifolia (Wulf.) Garcke für die auch als L. albida DC. bekannte Pflanze entgegen Buchen au aufrecht zu erhalten, der die Bezeichnung L. nemorosa (Pall.) E. Mey. gewählt hat. (Nach Artikel 56 der „Regeln der botanischen Nomenclatur" von 1867 ist jedoch die von Buchenau angenommene Benennung giltig. Der Name nemorosa muss der länger bekannten Bauhin'schen Pflanze, nicht der Pflanze Scheuchzer's, welche ebenfalls zum Juncus nemorosus Poll. gehört, verbleiben. Der Ref.) Labiatae. 220. Baillon, H. (vgl. Ref. 3). Verf. zählt in der Familie der Labiateen, der 97. des 11. Bandes der „Histoire des plante s" 129 Gattungen (in Durand Index 142 Gattungen) mit etwa 2660 Arten und theilt dieselben in 9 Reihen, die den 8 Tribus von Bentham und Hooker entsprechen^ wenn man davon absieht, dass die Gattung Lavandula L., wie in Boissier's Flora Orient. IV., 537 eine eigene Tribus bildet. Die 9 Reihen sind folgende: I. Lamieae (Trib. V. Stachydeae B. et H.). 35 Gattungen. II. Nepeteae. 6 Gattungen. III. Mentheae. (Trib. III. Satureineae B. et H.). 40 Gattungen. IV. Monardeae. 8 Gattungen. V. Lavanduleae. 1 Gattung (siehe oben). VI. Ocimeae. 21 Gattungen. VII. Prasieae. 5 Gattungen. VIII. Prostauthereae. 5 Gattungen. IX. Aiugeae. 8 Gattungen. 221. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Salvia compacta sp. n. (§ Calosphace §§ Brachyanthae Beuth. ; p. 530, Costarica). Stachys Cincinnatensis (neue Form, Art oder Bastard; Verf. fügt hinzu: „Au bybrida";. (p. 531, U. St. Cincinnati.) 222. Prain, D. An account of the genus Gomphostemma Wall. (Annais of the Botanic Gardens Calcutta, vol. III, p. VI and 227—273, with pl. 75—105. Calcutta, 1891. 4°.) Verf. bearbeitete die Gattung Gomphostemma Wall. (Prasium Roxb., Blume, non L.) und nimmt 25 Arten an, die bis auf G. nutans Hook. f. und G. niveum Hook. f. sämmtlich abgebildet werden. Die geographische Vertheilung der Arten wird durch folgende Zusammenstellung erläutert: Südostchina Artenzahl 1, Endemisch 100 %. Birma „ 7, „ 32.2 „ Assam „ 12, „ 52.1 „ Malayischer Isthmus ... „ 5, „ 95,5 „ Malayische Halbinsel . . „ 4, „ 85.7 „ Malayischer Archipel . . „ 5, „ 66.6 „ Philippinen „ 1, „ 100 „ Südindien „ 2, „ 100 „ Eine Bestimmungstabelle der 25 Arten findet sich in Engl. J., XV, Litt. Ber. 94 und in Bot. C, 50. Bd., 278. 223. Wittmack, L Ueber kurz- und langährigen Majoran. (Verh. Brand, 32. Jahrg., 1890. Berlin, 1891, p. XXIV— XXIX.) Willdenows Origanum majoranoidcs muss als Varietät zu 0. Majorana gestellt werden; Hauptkennzeichen: „bracteis fertilibus ad 12 in quaque serie, nee 4 — 5 ut in 0. Majorana". Matzdorff. 224. Micheletti, L. Mentha Pidegium forma albißora. (N. G. B. J., vol. XXIII; 1891, p. 325-326.) 346 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Verf. führt eine weissblühende Mentha Pulegium, zu Tr espiano (Florenz) gesammelt, an und bezeichnet dieselbe als var. ö. albiflora, „forma anomala". Bei dieser Gelegenheit bezeichnet Verf. es als einen Mangel vieler floristischen Werke, dass sie die Blüthenfarbe gewöhnlich nicht angaben, was jedenfalls, selbst in jenen Fällen, wo dieser Charakter nicht specifisch ist, sehr erwünscht wäre. Solla. 225. Ross, H. Sul Mamibium Aschersonii P. Magn. (Mlp., an. V, p. 312 -315.) Verf. beschreibt Mamtbium Aschersonii, welche Pflanze P. Magnus (1884) als Bastard von 31. vulgare und 31. Alysson angegeben hatte. Verf., welcher den Hybrid auch in der Umgegend von Tunis gesammelt hatte, findet, dass sowohl die sardinischen wie die tunesischen Pflanzen in ausgezeichneter Weise die Charaktere der beiden Stammeltern in sich vereinigen, und stimmt vollständig mit Magnus' Angaben überein. Bei näherer Untersuchung zahlreicher Individuen wurde er aber gewahr, dass einzelne Exemplare mehr zu M. vulgare, andere mehr zu 31. Alysson neigten. Er sieht sich darum bewogen, diese sich sonst gleich verhaltenden und gleich fructificirenden Ptianzen von einander zu unter- scheiden und stellt darum zwei Formen des 31. Aschersonii P. Magn. auf, eine: fa. sub- vulgare, entsprechend 31. vulgare x Alysson und eine fa. subalysson, entsprechend 31. Alysson X vulgare. Beide Formen kommen sowohl um Cagliari als zu Marsa (im Tunesischen) vor. Solla. 226. Abbildung: Nepeta Mussini. (Revue Horticole, 1. Juli 1891.) Lardizabalaceae. 227. Prantl, K. In „Nat. Pflanzenfamilien", III. Theil, Abt. 2, p. 274 folgen noch Zusätze zu den Lardizabalaceen. Lauraceae. 228. K. Mez' Arbeit über die „Lauraceae Americanae" (vgl. Bot. C, Bd. 41, p. 522 — 524) wird von H. Bai Hon in J. of B., vol. 29, p. 54 — 59 ausführlich besprochen. Diese Besprechung ist von Jedem, der sich über Lauraceen eingehender unterrichten will, nachzulesen. 229. Pax, F. In „Nat. Pflanzenfamilien", III. Theil, Abth. 2, p. 276 folgen Zusätze zu den Lauraceen. Lecythidaceae. 230. Mos, D. (vgl. Ref. 208). Der Embryo von Lecythis ollaria L. besteht aus dem hypocotylen Gliede, lässt andere Theile nicht erkennen und bildet bei der Keimung an der Spitze 1—3 Stämmchen, die sich bald zu Zweigen entwickeln. Ungegliederte Embryonen hat auch Barringtonia. Leguminosae. 231. Taubert, P. In „Nat. Pflanzenfamilien« (vgl. Ref. 2). Verf. theilt die Familie ein in: I. Mimosoideae, IL Caesalpinioideae und III. Papilionatae. Die 3Iiviusoideae zerfallen in dieselben 6 Tribus wie bei B. et H. 1. Ingeae. Gatt. 420-428 in Durand, Iudex p. 110; dazu kommt Hansemannia K. Schum. — 2. Aca- cieae. (iatt. 419. Die 4 anderen Tribus sind 1892 erschienen. 232. Greene, E. L. Enumeration of the North American Loti. (Pittonia, vol. II, p. 133—150 Decbr. 1890) Die amerikanischen Botaniker hatten bisher die Gattung Lotus aus der Flora Amerikas ausgeschlossen und ihre Arten zur Gattung Hosackia Benth. gesetzt. Nach Verf. kann nur eine kleine Anzahl von Arten zu BosacJcia (als Section von Lotus aufzufassen) Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 347 gerechnet werden und sind die 56 amerikanischen Lotus- Arten in 4 Gruppen zu theilen, die «ach anderen Autoren Gattuugen darstellen: 1. Acmispon Raf. Blätter mit 3—5 Blättchen und mit sehr kleinen, drüsenförmigen Nebenblättern. 2 Arten: L. Americanus Pursh und L. Helleri Britt. ined. [sp. n.]. 2. Anisolotus Bernb. Einjährig oder ausdauernd; Blätter mit 4 — 10, auf der Rbachis unregelmässig vertbeilten ßlättchen; driisenförmige Nebenblätter. 23 Arten. 3. Hosackia Benth. Mit eigentlichen, blattartigeu Nebenblättern; Blättchen 2 bis mehrere, paarweise gegenständig angeordnet. 9 ausdauernde Arten. 4. Syrmatium Vogel. Punktförmige Nebenblätter; Blätter mit einer kleinen An- zahl auf der Rhachis unregelmässig angeordneter Blättchen. 20 Arten, fast alle ausdauernd oder Halbsträucher. (Nach B. S. B. France, 38, rev. bibl., 84, 1891.) 233. Loew, E. Ueber die Bestäubungseinrichtung und den auatomischen Bau der Blüthen von Apios tuberosa Mch. (Flora, 74. Jahrg., p. 160-171. Mit Taf. VI. Mar- burg, 1891.) 234. Holm, Tb., (vgl. Ref. 68). Verf. untersuchte die Keimung einiger Leguminosen. Bei Lespedeza violacea, einer Art mit normal dreizähligen Blättern, hat das erste Laubblatt nur ein Blättchen. Die primäre Wurzel findet sich noch bei der blühenden Pflanze. Knöllchen finden sich besonders auf den Seitenwurzeln. Der untere Theil des Stengels wird zu dem kurzen Rhizom. — Bei L. procumbens sind die ersten Laubblätter gegenständig und haben wie die zwei bis drei folgenden, abwechselnden nur ein Blättchen. Clitoria Mariana hat ein ziemlich langes Hypocotyl, das wie der Stengel behaart ist. Die beiden ersten Laubblätter sind gegenständig und haben nur ein Blättchen. Die erwachsene Pflanze hat ein kurzes Rhizom und eine stark entwickelte, bleibende primäre Wurzel. Knöllchen wurden bei dieser Art nicht beobachtet. Cassia Chamaecrista. Hypocotyl und Stengel sind behaart. Die primäre Wurzel trägt Knöllchen. Auch die ersten Laubblätter sind unpaarig gefiedert. 235. Abbildungen- Spartium scoparium var. Andreana (G. Fl., 1891, t. 1342), Lembotropis (Cytisus) nigricans Carlieri (Revue Horticole, 1. Apr. 1891), Wistaria multi- iuga (ebenda, 16. Apr. 1891), Erythrina crista-galli (Garden, 5. Dec. 1891). 236. Neue Art: Bauhinia Galpini N. E. Brown (G. Chr., 1891, IX, p. 728; Transvaal). 237. Kuntze, 0. (.vgl. Ref. 26). Neue Gattung, mit den Phaseoleen verwandt: Cryptophaseolus (p. 176) mit C. Ana- mensis (p. 177, Anam). Neue Arten: Caesalpinia Godefroyana (p. 166, Cochinchina), 3Ieibomia Gode- froyana (p. 196, Cochinchina) [Desmodium Desv. = Meibomia Möhring], Stizolobium (§ Eustizolobium) Holtonii (p. 207, Costarica, Columbia), St. (§ Citta) Junghuhnianum (p. 208, Java) [Mitcuna Adans. = Stizolobium P. Br.]. Neue Varietäten unterscheidet Verf. besonders bei Cassia Chamaecrista L. em. (p. 169) und Tephrosia purpurea Pers. (p. 173 — 174). 238. Taubert, P. Zur Nomenclatur einiger Genera und Species der Leguminosen. (Bot. C, 47. Bd, p. 385-395, 1891.) Mehrere Gattungen der Leguminosen müssen auf Grund des Prioritätsgesetzes ältere Namen führen. Deguelia Aubl. (1775) = Derris Lour. (1790). Coublandia Aubl. (1775) = Muellera L. f. (1781). Coumarouna Aubl. = Dipteryx Schieb. (1789 — 1791). Toluifera L. (1737) = Myroxylon L. f. (1781).1) Tounatea Aubl. (1775) = Sivartzia Schreb. (1789). 1) Nach den Beschlüssen des internationalen botanischen Cougresses zu Genua im Jahre 1S92 ist dieses Zurückgehen bis auf 1757 unnöthig. 348 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Vouapa Aubl. (1775) = Macrolobium Schreb. (1791). Apalatoa Aubl. (1775) = Cruclia Schreb. (1789-1791). Xylia dolabriformis Benth. (1842) = Mimosa xylocarpa Roxb. (1795) ist X. xylo- carpa Taub, zu nennen. Tetrapleura Thonningü Benth. (1842) = Ädenanthera tetraptera Schum. et Thonn. ist als T. tetraptera Taub, zu bezeichnen. Xerocladia Zeyheri Harv. (1861/62) = Acacia viridiramis Burchell muss X. viridi- ramis Taub, genannt werden. Wegen der Umnennuogen der Arten in den vorhin genannten Gattungen vergleiche man das Original. Hier seien, abgesehen von der Gattung Tohiifera L., nur diejenigen Arten aufgeführt, die eine veränderte Artbezeichnung erhalten haben. Deguelia scandens Aubl. (1775) , die erste Art der Gattung, ist = Derris Guya- ners Benth. (1860). Die von Au biet auf Taf. 300 der Hist. de pl. de la Guy. frang. ab- gebildete Hülse gehört zu Coublandia frutescens Aubl. Deguelia Hanceana Taub. = Derris oblonga Hance non Benth. Deguelia Timoriensis Taub. = Derris scandens Benth. == Derris Timoriensis DC. (vgl. Deg. scandens). Deguelia trifoliata Taub. = Derris trifoliata Lour. = Derris uliginosa Benth. Deguelia subavenis Taub, ist = Aganope subavenis Miq. Deguelia Sumatrana Taub, ist = Aganope Sumatrana Miq. Derris pubipetala Miq. ist wahrscheinlich eine Milletia-Art. Coublandia frutescens Aubl. (1775) = Muellera moniliformis L. f. (1781). Coublandia Mcxicana Taub. =• M. Mexicana Bentb. — Cyanobotrys Mexi- cana Zucc. Coumarouana coriacea Taub. = Sivartzia coriacea Desv. (1824 — 1833) = Dipteryx nudi2)es Tul. Tounatea Guyanensis Aubl. (1775) = Sivartzia alata W. (1799). Tounatea Simplex Taub. = Bittera simplex Vahl (1791) = Swartzia grandiflora W. (1799). Tounatea pulchra Taub. = Mimosa pulchra Vell. (1790) = Swartzia Langsdorffd Radd. (1820). Tounatea arborescens Britt. — Possira arborescens Aubl. (1775) = Swartzia tri- phylla W. (1799). Ob Robinia Panacoco Aubl. mit Tounatea tomentosa Taub. = Swartzia tomentosa DC. identisch sei, ist zweifelhaft. Vouapa explicans Baill. (1865/66) = Macrolobium Heudelotii Planch. (1866). Vouapa bifolia Aubl. (1775) = M. hymenaeoides W. (1797). Vouapa macrophylla Baill. = Anthonota macrophylla P. Beauv. == M. Pali- soti Bentb. Vouapa Guyanensis Taub. = Outea Guyanensis Aubl. (1775) = M. pinnatnm W. (1797). Apalatoa glaberrima Taub. = Hirtella glaberrima Steud. (1843) = Crudia obliqua Griseb. Apalatoa tomentosa Taub. = Parivoa tomentosa Aubl. (1775) = Crudia Parivoa DC. (1825). Apalatoa Bantamensis Taub. = Pysona Bantamensis Miq. = Crudia Touchira Bantamensis Ilassk. Auf Seite 394 ist die dritte Zeile von oben irrthümlich zur achten, auf Seite 395 die fünfte Zeile von oben ebenfalls zur achten Zeile geworden. 239. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Verf. wendet sich gegen die Namen Toluifera Balsamum L. und T. Pereirae (Klotzsch) Baill. Der Name Toluifera sei „schlecht"; die Benennung T. Balsamum sei /.Nvungen". Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 349 240. Harz, C 0. Trifolium pratense L. var. Americanum. (Bot. C, Bd. 107, p. 106—107, 1891.) Der amerikanische Rothklee unterscheidet sich von dem einheimischen dadurch, dass der Stengel des ersteren dicht und theilweise laugzottig weisshaarig bekleidet ist. — In Europa und in Amerika geerntete Rothkleesaat lassen sich nicht sicher von einander unterscheiden, obwohl einige Samencontrolstationen dieses behaupten. In Bayern und Böhmen sind Kreuzungsformen zwischen dem einheimischen und dem amerikanischen Rothkle beobachtet werden: Trifolium pratense L. nostras X Ameri- canum Harz und T. pratense L. Americanum x nostras Harz. 241. Macchiati, L Ricerche sulla morfologia ed anatomia del seme della veccia di Narbona. (Sep.-Abdr. aus Bollettino della R. Stazione agraria di Modena; nuov. ser., vol. X. 1891. 8°. 28 p. und 2 Taf.) Des Verf.'s Untersuchungen über die Morphologie des Samens von Vicia Narbonoisis erweitern, trotz der gegentheiligen Ansicht des Verf.'s, unsere Kenntnisse über den vielfach besprochenen Gegenstand — wenn auch nicht speciell bei der genannten Art — so gut wie nicht. Auch ist in den vorliegenden Blättern mehr Eigenthum Anderer resumirt als Selbstbeobachtetes niedergelegt. Verf. betont die Gegenwart von Nährgewebe und zwar von öliger Natur in den unter- suchten Samen. — Ferner spricht Verf. eine warzenartig erhabene schwarze Stelle an einem Endpunkte des Samens, welcher der Chalaza entspricht, für einen Nahtanhang (strophiola) an. Ueber eventuelle specifische Unterschiede in den Merkmalen, die sich taxonomisch verweithen Hessen, spricht sich Verf. — welcher Mattei's Arbeit (vgl. Bot., XVII, 1., 479) auch anführt — nicht aus; es dürften solche aus den vorliegenden Mittheilungen auch nicht zu entnehmen sein. Solla. 242. Ross, H. Movimento carpotropico nel Trifolium subterraneum. (Mlp., an. V, p. 304—311.) Verf. studirte die Bewegungserscheinungen der Fruchtstände von Trifolium sub- terraneum L. morphologisch und physiologisch. Die Blüthenstände sind bei der Anthese bekanntlich aufstrebend und werden von kurzen Stielen getragen; nach der Befruchtung neigt sich der Stiel und wächst heran, bis er eine günstige Stelle gefunden hat, wo er sich in den Erdboden eingraben kann. Findet er eine solche Stelle in der Nähe nicht oder wird er überhaupt daran gehindert, so verlängert er sich um das Zehnfache. Wenn die Früchte nicht in den Boden eindringen, so reifen sie ihre Samen nicht. In der Luft gehaltene Fruchtstände brachten selbst bei totalem Ausschlüsse von Licht Samen hervor, die nicht keimten. Die jungen Früchte werden von ungefähr 50 sterilen Blüthen, die nachträglich am Scheitel des Stieles entstehen, umgeben und gegen die Rauhigkeiten des Bodens geschützt. Die Fruchtstandsstiele besitzen nahezu nur Spiralelemente und keinerlei mechanische Zellen im Innern; beim Zuwachsen werden sämmtliche Zellen aller Gewebe gleichmässig gedehnt. • Solla. 243. Gibelli, B. e Belli, S. Rivista critica delle specie di Trifolium italiane com- parate con quelle del resto d'Europa e delle regioni circummediterranee delle Sezione Tri- gantheum. (A. A. Torino, Memorie, ser. II, tom. 42, 1891. Sep.-Abdr. 4°. 46 p. 3 Taf.) Die Verff. stellen für einige mit Kelch und Krone „schon zur Blüthezeit trocken- häutig rauschende" Trifolium- Arten eine eigene Gruppe auf, die sie Trigantheum nennen. Dieselbe entspricht nur theilweise der Gruppe Mystillus Presl, die ihrerseits nur zum Theil mit Vesicaria L. und Vesicastrum Koch übereinzustimmen scheint. Merkmale der Gruppe Trigantheum Gib. et Belli (p. 3): Calyx non bilabiatus fauce nudus, superne inter dentes duos superiores fissus, in fructu nunquam gibbus (uti in Galeariis); tubus plus minus inflato-vesicarius et inter nervös reticulato-bullosus, vel tantum adauctus, coriaceus, laevigatus, et tunc inter nervös non, vel ob- scure, basi dentium trabeculato-nervulosus, et longitudinaliter facile scissilis; petala scariosa (iam sub anthesin) rigida, multinervia, nervis incrassato-elevatis, in fructu contorto-porrecta ; vexillum liberum, ungue vix distincta; legumen longe rostratum, rostro ensiformi, lateribus 350 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. compresso; bracteae magnae multinerviae, nervis incrassato-elevatis; calyx, bracteae, sti- pulae, pedicelli, axis capituli, vexillum (rarius) glandulis microscopicis pedicellato-clavatis plus minus crebre obsiti; herbae annuae vel biennes (?), glabrescentes rarissime villosae. Vorliegende Gruppe ist eine deutlich abgegrenzte Sippe und kann nicht in Unter- gruppen getheilt werden. Nach der Form des Kelches Hessen sich allerdings zwei parallele Reihen aufstellen, nämlich: Turbinata. Ovato-cylindracea. T. vesiculosum Savi, T. mutabile Portschi. T. setiferum Boiss. T. midtistriatum Koch, T. xerocephalum Fzl. T. Aintabense Boiss. T. spumosum L., wobei aber ausdrücklich zu bemerken ist, dass diese Gruppirung keineswegs der Affinität der Arten entspricht. Wollte mau den histologischen Bau, mithin auch die Consistenz des Kelches berücksichtigen, so würde eine ganz verschiedene Gruppirung der Arten heraus- kommen. Bei der näheren Besprechung der die Sippe charakterisirenden Merkmale (p. 6—8) wird der Kelch ganz besonders in Betrachtung gezogen. Dieses Organ weist zweierlei Typen auf: 1. die reife, trockenhäutige Kelchröhre besitzt dicke, netzartig verbundene Rippenana- stomosen zwischen den starken Längsrippen, sehr wenig entwickeltes Grundgewebe und sonst die beiden Oberhäute: Typus T. spumosum, der sich auch bei T. vesiculosum, T. setiferum und T. midtistriatum wieder findet; 2. Kelchröhre mit zahlreichen Längsrippen, die wenig entwickelt und wenig genähert sind; zwischen denselben keine oder versteckte Querrippen; im Grundgewebe finden sich eigenthümliche fibroide Elemente vor: Typus T. mutabile, und bei den übrigen Arten. — Die Zahl der Längsrippen ist aber bei beiden Typen höchst veränderlich; zumal sie an der Basis der Kelchröhre im Vergleiche zum oberen Theile an Zahl weit überwiegen. T. spumosum L. ist nach dem allgemeinem Bau und den Blüthenverhältnissen eine veränderliche Art; deutlich tritt sie unter den übrigen der Sippe als diejenige Art hervor, welche noch am meisten Annäherung zur Sippe Galearia aufweist. Sie ist wenig verbreitet (Mittelmeergebiet). T. vesiculosum Savi ist eine vielfach einförmige Art; die Blättchen allein weisen einen geringen Grad von Polymorphismus auf. Die Fahne ist öfters auch abgerundet oder selbst an der Spitze gekerbt; in der Hülse kommen auch vier Samen vor. — Am Vultur (Provin Potenza) und zu Corigliano (Calabrien) kommt eine abweichende Form vor: var. stenodictyon Gib. et Bei. (p. 14): „calycis tubo subturbinato, fere obovato; trabeculis ansulisque obsoletioribus, saepissime tota facie villosulo, vel margine dentium tantum villis sparsis, nervis longitudinalibus numerosioribus adpressi." Doch könnte es sich hier um eine hybride Form zwischen T. vesiculosum und T. midtistriatum handeln. — Die typische Art gehört dem Südosten Europas an. Bei T. vesiculosum Savi unterscheiden die Verff. 4 Subspecies: Subsp. I. T. seti- ferum Boiss. (aus Kleinasieu, Rumelien und Griechenland), entsprechend dem T. vesi- culosum var. Bumelicum Griseb., von welchem die Verff. noch eine var. Grisehachianum Gib. et Bei. (p. 19, Rumelien und Griechenland) abtrennen; Subsp. II. T. midtistriatum Koch (aus Dalmatien, Serbien und Süditalien). Das nähere Studium der beiden genannten Unterarten ergab: 1. T. vesiculosum var. Bumelicum Griseb. wurde von einigen Autoren fälschlich mit T. multistriatum Koch vereinigt, während Grisebach selbst die von ihm aufgestellte Varietät zu T. setiferum Boiss. zieht; 2. Grisebach's Beschreibung seiner Varietät, obwohl wenig exact, passt besser auf T. setiferum Boiss. als auf T. multi- striatum Koch; 3. im Grisebach'schen Herbare finden sich authentische Individuen von T. vesiculosum var. Bumelicum nicht vor. — Subsp. III. T. mutabile Portschi. = T. leio- cälycinum Boiss. et Sprunn. p.p. ist vielfach irrig angewandt worden und bezieht sich zum mindesten auf verschiedene, getrennte Typen, welche Verff. durch Aufstellung von neuen Varietäten sichten; var. ß. leiocalycinum Gib. et Bei. (p. 32) entspricht nämlich dem T. leiocalycinum Boiss. et Sprunn. und weicht besonders in den Dimensionen der Blätteben, so- Arbeiten, die sich auf einzclue Familien Ix ziehen. 35 £ ■wie durch kleinere Blüthen ab (Boissier's Angaben in der Fl. Orient, über die Abweichung in der Ausbildung der Kelchzähne sind nicht stichhaltig); var. y. lancifolium Gib. et Bei. (p. 33, aus Apulien) mit lanzettlichen Blättern und schmalen, verlängerten Blüthenständen; var. 8. Gussonianum Gib. et Bei. (p. 33) zeigt noch die meisten Abweichungen in den Blüthenköpfchen und in den Blüthen. — Susp. IV. T. Aintabense Bois3. et Haussk. , schon durch die von den Autoren gegebenen Merkmale deutlich hervorstechende Unterart. Aus Syrien. T. xerocephalum Fzl. (T. moriferum Boiss.) weist nahezu keine Verwandtschaft mit den vorangehenden auf, immerhin erscheint sie von einer mit den übrigen Trigantheen gemeinsamen Sippe abzustammen. Zum Schlüsse ist ein lateinischer Schlüssel der Vertreter dieser Sippe gegeben. Drei trefflichst ausgeführte Tafeln erläutern den Text. Solla. 244. Lojacono-Pojero, M. Sulla morfologia dei legumi del genere Medicago. (Sep.- Abdr. aus Atti d. R. Accad. di scieuze lettere e belle arti, vol. XI. Palermo, 1891. 4°. 27 p. Mit 3 Taf.) Verf. stellt die Ergebnisse seiner Untersuchungen an den Hülsenfrüchten der sici- lianischen Medicago-Arten zusammen. Seine Studien nahm Verf. an der Hand von Grenier et Godrou — vorzugsweise — vor; er übersah dabei Willkomm et Lange's spanische Flora , sowie den Prodromus von Urban, welches Werk ihm erst nach Abschluss der eigenen Untersuchungen in die Hände fiel. Nichts destoweniger, und wiewohl er die eigenen präcisen Anschauungen in Urban's Werk trefflichst entwickelt findet, verabsäumt Verf. nicht, die botanische Literatur um den Schatz der eigenen Wissenschaft zu bereichern — wenn auch diese vermeintliche Wissenschaft besonders aus Ausstellungen an der ausge- zeichneten Urban 'sehen Arbeit besteht. Zunächst werden Urban's Ideen über die Spiralkrümmung der Hülsen vorgelegt; daran schliesst Verf. die eigenen Betrachtungen an. Letztere laufen dahin hinaus, in der Ausbildung des Endocarps zwei verschieden gebaute Zelllagen zu erkennen, eine härtere, widerstandsfähigere nach aussen, eine zartere fast hautartige nach innen zu. Beim Auf- springen der Hülsen reissen die beiden verschiedenen Lagen auseinander. Weiter werden Urban's Ideen über die Structur und die Bilduagsweise der Hülse erörtert und daran schliessen sich die Betrachtungen an über die Entstehung der Dornen, der Rippengebilde und über den Bau der Spiralen. Schliesslich giebt Verf. die allgemeinen Merkmale für die Gruppe der Heikes, der Pachyspirae und der Laxispirae (d. h. Euspirocarpos, Lepto- spirae et Lttertextae Urb.). Dann folgen die lateinischen Diagnosen der einzelnen Arten. Eine Beigabe zu diesen Diagnosen sind die flüchtigen und wenig hervortretenden Abbil- dungen auf den beigegebenen drei lithographirten Tafeln. Solla. Lentibulariaceae = Utriculariaceae. Liliaceae. 245. Holm, Th. (vgl. Ref. 63). Verf. untersuchte die Keimung einiger Liliaceen. Smilax rotundifolia. Ein Theil des Keimblattes ist in dem Nährgewebe ein- geschlossen ; der freie Theil bildet eine Scheide um die Plumula. Die primäre Wurzel ver- zweigt sich früh und bleibt wenigstens das erste Jahr. Die ein bis drei ersten Blätter sind unterirdisch und schuppenförmig, die folgenden laubblattförmig. Die Frucht mit der Spitze des Keimblattes fällt ab. In der Achsel der Keimblattscheide entwickelt sich eine Knospe, meistens wohl zu einer wagerechten Knolle, der Anlage des Rhizomes, weniger häufig un- mittelbar zu einem aufsteigenden Zweige. Schon im ersten Jahre entstehen seeundäre Wurzeln aus dem oberen Theile des Hypocotyls. Die Gestalt der Blätter ist besonders bei jüngeren Pflanzen variabel und kann derjenigen der Blätter von S. glauca und S. hispida mehr oder weniger ähnlich sein. Verf. giebt einige anatomische Blattunterschiede "der drei Arten an. — S. glauca. Verf. bildet das Rhizom einer alten Pflanze ab. Es besteht aus Ausläufern, die oberhalb der Schuppenbjätter , aus deren Achseln die Auszweigungen statt- finden, knollig angeschwollen sind; jede Knolle entspricht einem kurzen Internodium. 352 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Hemerocallis fulva, in Nordamerika bisweilen verwillert, hat kräftig entwickelte primäre und secundäre Wurzeln, die zahlreiche Querrunzeln aufweisen. Yucca gloriosa. Die Plumula bricht aus der basilaren Anschwellung des gekrümm- ten Keimblatttheiles hervor. Bei dem Erscheinen des ersten Blattes ist die primäre Wurzel schnell weiter gewachsen; die Keimblattkrümmung beginnt sich zu strecken, wird aus dem Boden emporgehoben und welkt schliesslich. Die primäre Wurzel wächst noch weiter und bleibt über ein halbes Jahr lang an der Keimpflanze. 246. Holm, Th. Notes upon Uoularia, Oäkesia, Diclytra and Krigia. (B. Torr. B. C, XVIII, p. 1—11, with pl. 111—113, 1891.) Bei Uviäaria perfoliata gehen von der Ursprungsstelle der fleischigen, cylindrischen Wurzeln auch zwei lange unterirdische Ausläufer aus, die mit langen Schuppenblättern besetzt sind, an ihrem Ende Wurzeln schlagen und sich schliesslich von der Mutterpflanze trennen können, indem der Anfaugstheil im Frühjahr abstirbt. Oakesia sessilifolia hat ein langes, kriechendes Rhizom, das fleischige Wurzeln und am Grunde des blühenden Stengels zwei Aeste trägt. Verf. geht auch auf die Anatomie von Wurzel und Stamm bei Uvularia und Oakesia ein. 247. Gandoger, M. Sur 3a longevite des bulbilles hypoges de YAllium roseum L. (B. S. B. France, t. 38, p. 244, 1891.) Die Nebenzwiebeln von A. roseum können im Herbarium über 15 Jahre lang leben bleiben. 248. Devis, W. T. Variations in the rootstock of Smilax glauca dependent upon environment. (B. Torr. B. C, XVIII, p. 118-119. New York, 1891.) Die Knollen der Rhizome von S. m. sind in trocknem, sandigen Boden grösser und mit zahlreicheren, oft längeren Wurzeln besetzt, als in feuchtem Boden. 249. Sprenger, C. Nuove Tritoma. (B. Ort. Firenze, an. XVI, p. 81—86.) Verf. beschreibt 39 verschiedene Formen von T. „hybrida", welche er sämmtlich als Abkömmlinge von T. Uvaria X T. Mac-Oicani ansieht (nur die rothblühenden Formen seien T. Rooperi X T. Burchelli). Alle angeführten Formen hat Verf. selbst gezogen. Solla. 250. Ballif, 0. Lilium Neügherrense. (B. Ort. Firenze, an. XVI, p. 168—169. Mit 1 Taf.) Behandelt die Cultur dieser Pflanze, von welcher eine Blüthe aus dem Bot. Mag., t. 6332 reproducirt wird. Solla. 251. Heue Varietät: Lilium Wallichianum var. superbum horli Low (beschrieben von J. G. Baker in G. Chr. 1891, X., p. 480). 252. Abbildungen: Gloriosa superba (Garden, 20. Dec. 1890), Lilium longiflorum Barrisi (Revue de l'Hort. Beige, Febr. 1891), L. Szovitzianum (Garden, 14. März 1891), X Lachenalia Comesii (L. reflexa x quadricolor; G. Fl. 1891, p. 35S), X L. Begeliana L. reflexa x aurea; G. Fl. 1891, p. 357, Lilium Henriji (Garden, 7. Nov. 1891; vgl. auch G. Chr., vol. VIII, p. 380, 1890.) 253. Neue Arten: Tulipa Sintenisii Bak. (zwischen T. montana und T. Didieri in der Mitte stehend; von Schuschnass bei Erzerum; G. Chr. 1890, IX, p. 330), Scilla Ad- lami Bak. (eb. p. 521), S. (Ledebouria) laxiflora Bak. (eb. p. 668, Capland), Tulbaghia Natalensis Bak. (eb. p. 668, Südafrika). 254. Neuer Bastard: Lilium Martagon x Hansoni (G. Chr., 1891, X, p. 94). Loasaceae. 255. Abbildung: Loasa ambrosiifolia (Westnik, August 1891, St. Petersburg). Lobeliaceae = Campanulaceae, Unterfam. Lobelioideae. Loranthaceae. 256. Skrobiszewsky, L. Morphologische und embryologische Untersuchung von Arceuthobium Oxycedri DC. (Razoumowskia). Riga, 1890. 14 p. 8°. Mit 2 Taf. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 353 257. Kronfeld, M. Neues aus der Naturgeschichte der Mistel. (Natur, Bd. 40, No. 16, 1890.) Magnoliaceae. 258. Prantl, K. In „Nat. Pflanzeufamilien", III. Theil, Abth. 2, p. 273 folgen noch Zusätze zu den Magnoliaceen. 259. Heim, F. L'ovule de Vlllicium anisatum. (B. S. L. Paris, No. 116, p. 921— 922. Paris, 1891.) Beschreibung der Samenanlage und ihrer Entwicklung. Malpighiaceae. 260. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Spachea serieea sp. n. (p. 88, Panama). Malvaceae. 261. Baker, E. G. Synopsis of genera and species of Malveae. (J. of B., vol. 29, p. 49-53, 164—172, 362-366. London, 1891). Verf. bringt eine P^ortsetzung seiner in Bot. J., XVIII, 1., 415 besprochenen Synopsis. Es werden folgende Gattungen nebst ihren Sectionen und Arten gekennzeichnet: Callirhoe Nutt, Sidalcea Gray, Napaea L. und 31alvastrum Gray. Neue Arten sind Malvastrum, trilobatum (p. 164, Capland), 31. Burchellii (p. 165, Capland), 31. Pappet (p. 166, Cap der guten Hoffnung), M. Antofagastanum (p. 167, Chili), 31. Tarapacanum (p. 167, Chili), M. Bolivianern (p. 168, Bolivia), M. Ttveedii (p. 169, Uruguay), 31. obcuneatum (p. 363, Bolivia), M. condensatum (p. 363, Peru), M. parviflorum (p. 363, Chili), 31. rugosum (p. 364, Chili), M. Pearcei (p. 364, Bolivia), 31. auricomwn (p. 365, Chili), M. Lobbii (p. 365, Columbia). 262. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. emendirt die Gossypiiim-Arten Linne's und verwandte Formen (p. 67 ff.) und Kydia calycina Roxb. (p. 69) und stellt auch für Malachra capitata L. eine Anzahl neuer Formen auf. 263. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Verf. veröffentlicht eine längere Ausführung über die Artnamen in der Gattung Sida. Da Verf. aber in vielen Punkten noch zu keinem endgiltigen Ergebniss gelangt und überdies von der nach Kuntze (Rev. gen. CXXXIII) unrichtigen Voraussetzung ausgeht, dass Fase. III— VI der „Stirpes novae" von L'Heritier alle erst 1789 erschienen seien, so können seine Auseinandersetzungen nur als Material für einen Monographen der Gattung Sida betrachtet werden. (Nach Kuntze 's Angabe, die sich auf eine Bemerkung von Aiton in Hort. Kew., p. XXI stützt, sind Fase. III— VI der „Stirpes novae" 1785, 1788 und 1789 erschienen. Der Referent.) 264. Hedlund, T. Om Malva verticillata L. och M. pulchella Bernh., samt om ett par Malvace-hybrider i Upsala botaniska träUlgärd. (Ueber M. verticillata und M. pulchella, sowie ein paar Malvaceenbastarde im botan. Garten zu Upsala.) (Bot. Not., 1891, p. 67 — 73. 8°. Lund, 1891.) Verf. eultivirte viele JfaZya-Formen, aus Samen von den meisten botanischen Gärten Europas bezogen. Er stellte fest, dass die beiden meistens zusammengewürfelten 31. verti- cillata L. und 31. pidchella Bernh. gut getrennte Arten sind. Aus der gegebenen Beschreibung ist zu entnehmen, dass die bequemsten Unterscheidungsmerkmale die folgenden sind. 31. verticillata: Blattstiele so lang oder kürzer als die Blattspreite, die unteren Blätter haben nierenförmige, nach dem Stiele hin keilförmige, vertieul hängende Spreiten. 31. pulchella: Blattstiele meistens länger, an den unteren Blättern zwei Mal so lang wie die Spreite; diese rundlich-herzförmig, mit eingedrückter Basis. — Eine neue Varietät von 31. pulchella, als „microphylla hört." bekommen, wird unter Beibehaltung des Namens aufgestellt. Malva verticillata L. X silvestris L. Boiss. fand Verf. in einem Exemplar 1889 in einem Bestand von 31. verticillata. Beschreibung; Theilfrüchte zum grössten Theile, Pollen mehr als 50 °/ft verschrumpft. Botanischer Jahresbericht XIX (U91) 1. Abth. 23 354 E. Knoblauch: Allgem. u. spezielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Änoda hastata Cav. X acerifolia DC. in einem Mistbeet 1S90 unter dem Namen Ä hastata Von den Theilfrüchten waren 25°. '0, vom Pollen 87% verschrumpft. Einige Merkmale werden angegeben. Ljjungström (Lund). Marantaceae. 265. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Zu Clinogyne Salisb. (= Arundastrum Rumpf) giebt Verf. eine Bestimmungstafel der acht Arten. Melastouiataceae. 266. Cognianx, A. Melastomaceae in: Alph. et Cas. De Candolle, Mono- graphiae phanerogamorum. (Suites au prodomus syst. nat. veget.) Vol. VII. Parisiis, 1891. 1256 p. 8°.) Die 13 Triben und ihre Gattungen, welche Verf. in der Familie unterscheidet, sind von ihm schon in Durand's Index, p. 130—138 veröffentlicht worden. In der vor- liegenden Monographie kommen noch sechs seit 1888 aufgestellte Gattungen hinzu: Barbey- astrum gen. nov. (Trib. III. Osbeckieae, p. 376, eine Art: B. corymbosum, Congogebiet), Bisglaziovia gen. nov. (Trib. V. Merianieae, p. 412, Brasilien, eine Art: B. behurioides), Medi- nillopsis gen. nov. (Trib. IX. Bissochaeteae, p. 603) mit zwei Arten: M. Beccariana (p. 603, Borneo) und M. sessiliflora (p. 603, Singapore), Boerlagea (Trib. IX. Dissochaeteae, p. 611, schon August 1890 veröffentlicht ; auch die beiden folgenden Gattungen wurden schon 1890 vom Verf. bekannt gemacht) mit einer Art auf Borneo, Brütenia (Trib. VII. Sonerileae, p. 519) mit 1 Art auf Borneo, Beccarianthus (Trib. XII. Astronieae , p. 1101), ebenfalls mit einer borneeusischen Art. Trib. I— XI werden als Subordo I. Melastomeae Naud. zusammengefasst, Trib. XII bildet Subordo II. Astronieae B. et H. und Trib. XIII ist Subordo III. Meine- cyleae B. et H. Antherotoma Hook. f. wird in der Monographie als Section von Osbeclda behandelt. Amphorocalyx Baker ist nach p. 1173 und 1178,79 von den Oxysporeen zu den Osbeckieen zu setzen. Andere neue Arten (die Heimath ist Brasilien, wo sie hier nicht anders angegeben wird): Chaetostoma Trauninense (p. 30); Microlicia Schreinerii Schwache et Cogn. (p. 1174), M. acuminata (p. 55), M. glandidifera (p. 69); Lavoisiera uliginosa (p. 88), L. Paidensis (p. 89), L. Schioackeana (p. 91), L. minor (p. 94), L. Caparaocensis Schwacke et Cogn. (p. 95); Rhynchanthera humilis (p. 98), Bh. ternata (p. 105, Paraguay); Centraden ia Bemoidlii (p. 118, San Salvador); Arthrostemma? lanceolatum (p. 142, Heimath unbekannt); Brachyotum Maximowiczii (p. 154, Peru), B. Barbeyanum (p. 158, Peru), B. Lindenii (p. 159, Neu-Granada), B. alpinum (p. 167, Ecuador, Chimborazo in 4000m Höhe); Tibouchina Ulei (p. 202), T. Schivaclcei (p. 206), T. Sehenden (p. 207), T. aspericaulis (p. 209), T. alba (p. 210), T. ovata (p. 211), T. Hieronymi (p. 1175), T. lilacina (p. 212), 1. manicata (p. 220), S. Paidensis (p. 229), T. Cogniaüxii (p. 1175), T. Mouraei (p. 236), T. alata (p. 247), T. Solmsii (p. 250, Peru), T. Schumannii (p. 256, Venezuela), T. rupestris (p. 1176), T. longisepala (p. 259, Guatemala), T. Ferrariana (p. 1176, Mexico), T. Bourgaeana (p. 264, Mexico, Guatemala, Costarica), T. longipilosa (p. 1176), T. violacea (p. 272, Paraguay), T. microphylla (p. 277); Comolia parvifolia (p. 283); Marcetia Schenckii (p. 291); Osbeckia Congolensis (p. 314, Congo, Loango), 0. sublaevis (p. 321, Ostindien), 0. cinerea (p. 1177, Tonkin), 0. dionychoides (p. 1178, Madagascar), O. Mada- gascariensis (p. 329, Madagascar), 0. Zambeziensis (p. 331, in Zambezien), 0. Cochinchinensis (p. 331, Cochinchina), 0. Papuana (p. 332, in terra Papuana ad mont. Arfak alt. circ. 2000 m), 0. Buettneriana (p. 333, Gabon, Ogooue), 0. Welwitschii (p. 333, Angola), 0. hir- suta (p. 334, Angola), 0. Elliotii (p. 1178, Madagascar), 0. Buraeavi (p. 335, Congo), 0. Brazzaei (p. 335, Congo); Rhodosepala procumbens (p. 339, Madagascar), Eh. ereeta (ebenda); Melastoma Barbeyanum (p. 347, Java), M. Beccarianum (p. 356, Borneo), M. FrancaviUanum (p. 358, Java); Tristemma leiocalyx (p. 1179, Congo); Dissotis Autra- niana (p. 1180, Congo), D. gracilis (p. 366, Angola), D. lanceolata (ebenda), D. tristem- moides (p. 370, Westafrika: Ogooue), D. Angolensis (p. 371, Angola), D. Wehvitschii Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 355 (ebenso), B. Brazzaei (p. 372, Congo), B. Hensii (ebenso), B. longicaadata (p. 373, Angola), B. Candolleana (ebenso), B. Thollonii (p. 373, Congo), B. crenulata (p. 376, Angola); Dichaetanthera latifolia (p. 380, Madagascar), B. parvifolia (ebenso), B. rosea (p. 381, ebenda), B. reticulata (ebenso), B. asperrima (ebenso), B. altissima (p. 392, Iasel Nossi-Be bei Madagascar), B. grandifölia (p. 1180, Madagascar), B. lanceolata (p. 383, ebenda); Monocbaetum diffusum (p. 395, Guatemala), 31. Candollei (p. 396, Mexico), 31. angusti- foliwm (p. 1181, Mexico), 31. Carazoi (p. 491, Costarica), 31. vulcanicum (ebenso), 31. stri- gosum (p. 402, Neu-Granada); Huberia Glazioviana (p. 409), H. glabrata (p. 409), H. minor (p. 409), H. triplinervis (p. 410), H. parvifolia (p. 410); Behuria Mouraei (p. 414), B. Glazioviana (p. 415); Meriania Candollei (p. 425, Neu-Granada), 31. Spruceana (p. 426, Peru), 31. Lindenii (p. 427, Neu-Granada), 31. oblongifolia (p. 429, Ecuador), 31. sub- umbellata (p. 430, Venezuela), 31. pergamentacea (p. 432), 31. dentata (p. 434), 31. Sipo- lisii Glaziou et Cogn. (p. 1182); Axinaea Brakei (p. 447, Ecuador), A. pauciflora (p. 448, ebenda), A. affinis (p. 449, Venezuela, Neu-Granada, Ecuador), A. tomentosa (p. 451, Peru), A. Costaricensis (p. 1182, Costarica); Centronia sessilifolia (p. 459, Ecuador), C. pidehra (p. 459, Venezuela); Alloraorphia longispicata (p. 463, Borneo), A. Balansaei (p. 1183, Tonkin), A. multiflora (ebenso), A. sertulifera (p. 465, Borneo), A. quintuplinervia (p. 466, Borneo), A. longifolia (ebenso), A. Beccariana (p. 467, ebenda), A. midtinervia (p. 468, ebenda), A. macrophijlla (p. 468, Neu-Guinea); Bredia quadrangidaris (p. 473, China); Driessenia Teysmannii (p. 475, Borneo); Blastus Bomeensis (p. 477, ebenda); Anerin- cleistus Beccarii (p. 478, ebenda), A.dispar (p. 479, ebenda); Ochthocharis parviflora (p. 481, ebenda), 0. ovata (ebenso); Veprecella pilositla (p. 482, Madagascar), V. bullosa (p. 483, ebenda), V. apiculata (ebenso), V. ovalifolia (p. 484, ebenda), V. rosea (ebenso), V. microphylla (p. 485, ebenda), V. foliosa (p. 486, ebenda), V. acuminata (ebenso), V. oblongifolia (p. 487, ebenda), V. tetraptera (ebenso), V. riparia (p. 488, Insel Nossi-Be), V. lanceolata (p. 488, Madagascar); Sonerita purpurascens (p. 499, Borneo), S. triflora (p. 501, Borneo), S. rivularis (p. 1183, Tonkin), S. Beccariana (p. 508, Borneo), S. velu- tina (p. 509, Borneo), #. Bomeensis (ebenso), S. hirtella (ebenso), S. Papuana (p. 510, in terra Papuana ad Ramoi), S. parviflora (p. 511, Borneo), S. tuberculifera (p. 511, Su- matra), S. TonJcinensis (p. 1184, Tonkin); Gravesia Humblotii (p. 521, Madagascar), G. reticulata (ebenso), G. angustifolia (p. 522, ebenda), (?) G. ptisilla (p. 523, ebenda), G. primiüoides (ebenso); Calvoa grandifölia (p. 524, in ins. Rolas prope S. Thomas in sinu Guinea), C. integrifolia (p. 525, ins. St. Thomas in sinu Guinea), C. Henriquesii (p. 526, ebenda); Amphiblemma ciliatum (p. 528, Ogöoue), A. lateriflorum (p. 529, ebenda), A. Soyatixii (p. 1184, Gabon); Bertolonia Ulei (p. 1185); Triolena Barbeyana (p. 542, Peru); Marumia verrucosa (p. 549, Malacca), M. hirsuta (p. 553, Borneo), M.? Warburgii (p. 554, Neu-Guinea; nach p. 1185 zu streichen!); Dissochaeta quintuplinervis (p. 556, Borneo), B. marumioides (p. 556, Sumatra), B. montana (p. 558, Sumatra), B. Beccariana (p. 559, Borneo), B. Schumannii (p. 563, Neu-Guinea); Anplectrum Beccarianum (p. 568, Borneo); Mediuilla quintuplinervis (p. 574, Neu-Guinea), M. fasciculata (p. 575, in terra Papuana ad Andai), M. robusta (p. 576, Borneo), M. septuplinervia (p. 576, Sumatra), M. longipedunculata (p. 577, Borneo), M. pallida (p. 577, Sumatra), M. tetra- gona (p. 581, Madagascar), 31. sarcorhiza (p. 587, ebenda), 31. Chapelieri (ebenso), 31. Humblotii (p. 588, ebenda), M. oblongifolia (p. 589, ebenda), M. subcordata (p. 589, Insel Nossi-Be), 31. decurrens (p. 591, Borneo), 31. Muelleri (p. 1195, Englisch Neu-Guinea), 31. anomala (p. 1185, Neu-Guinea), 31. montana (p. 592, in terra Papuana ad mont. Arfak), M. nervosa (p. 594, Madagascar), 31. trinervia (p. 596, in terra Papuana), 31. elongata (p. 1185, Madagascar), 31. longifolia (p. 597, in terra Papuana), 31. rubiginosa (p. 598, ebenda), 31. corallina (p. 599, Borneo), M. floribunda (p. 599, Sumatra), 31. Beccariana (p. 600, Borneo); Leandra attenuata (p. 617), L. Ulei (p. 1186), L. Organensis (p. 622; nach p. 1186 ist dieser Namen in Therezopolitana zu verändern; vgl. unten p. 659), L. polychaeta (p. 1186), L. flavescens (p. 631), L. multisetosa (p. 632), L. tetragona (p. 635), L. pustulata (p. 636), L. SchencJcii (p. 636), L. tristis (p. 1187), L. Eggersiana (p. 641, Jamaica), L. eriocalyx (p. 642), L. laxa (p. 642), L. atro-viridis (p. 644), L. oblongifolia 23* 356 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. (p. 649), L. microphylla (p. 655), L. aspera (p. 655), L. fulva (p. 658, Costarica), L. Costa- ricensis (ebenso), L. Organensis (p. 659), L. dentata (p. 662), L. ciliolata (p. 663), L. Mouraei (p. 663), L. Saldanhaei (p. 666), L. Trauninensis (p. 666), L. horrido, (p. 1188), L. Niederleinii (p. 1188), L. Catharinensis (p. 1188), L. nutans (p. 676), L. sphaerocarpa (p. 676), L. subtrinervis (p. 677), L. rubida (p. 679), L. mewbranifolia (p. 682), L. grandi- folia (p. 690, Costarica); Con ostegia Bernoulliana (p. 698, Guatemala, Costarica), C. Donnett-Smithii (p. 700, Costarica), G. Grisebachü (p. 700, Jamaica), C. Monteleagreana (1189, Costarica), C. Trianaei (p. 702, Neu-Granada), C. puber ula (p. 703, Nicaragua, Costa- rica), C. Lindenii (p. 705, Cuba), C. Cooperii (p. 705, Costarica), C. Mexicana (p. 707, Mexico), G. lanceolata (p. 708, Costarica), G. hirtella (p. 711, Guatemala); Anaectocalyx latifolia (p. 713, Venezuela); Charianthus longifolius (p. 715, in Dominica); Tetrazygia Krugii (p. 719, Portorico); Miconia Boissieriana (p. 734, Cuba), 31. glandulifera (p. 737,. Peru), 31. longicaudata (p. 738, Venezuela), 31. nitidissima (p. 748, Venezuela), 31. ma- crotis (p. 749, Trinidad, ? Ecuador), 31. octopetala (p. 754), 31. paleacea (p. 757, Costa- rica), 31. Guatemalensis (p. 758, Guatemala), 31. TuercJcheimii (p. 762, ebenda), 31. humilis (p. 764, Guatemala, ? Costarica), M. Mendongaei (p. 772), 31. Bourgaeana (p. 772, Mexico), 31. Carioana (p. 773, Guatemala), 31. pidchra (p. 795), 31. Schlechte ndalii (p. 804, Mexico), 31. Liebmannü (p. 821, Mexico), 31. Fendleriana (p. 822, Venezuela), 31. 31ouraei (p. 830), 31. Babenii (p. 832), 31. Augusti (p. 835), 31. gilva (p. 836), 31. cdtissima (p. 837), 31. argyraea (p. 838), 31. formosa (p. 842), 31. ovalifolia (p. 842), 31. setoso-ciliata (p. 843), 31. pseudo-Eichlerii (p. 844), 31. eriantha (p. S45), 31. pseudo-Petroniana (p. 846), 31. longicuqm (p. 851), 31. molesta (p. 854), 31. octoscenidium (p. 871, Venezuela), 31. Bar- heyana (p. 872, Peru), 31. Tonduzii (p. 1191, Costarica), 31. pedicellata (p. 875, Peru, Costarica), 31. glabrata (p. 875, Mexico), 31. micropetala (p. 8S2, Ecuador), 31. neuro- tricha (p. 885, Neu-Granada), 31. Costaricensis (p. 887, Costarica), 31. capitellata (p. 892, Ecuador), 31. pseudo-centrophora (p. 893, Ecuador), 31. Grayana (p. 896, Ecuador), 31. settdosa (p. 898, Peru), 31. Pittierii (p. 1191, Costarica), 31. parvifolia (p. 905, Neu-Gra- nada), 31. dichroa (p. 1192), 31. biperidifera (p. 911, Costarica), 31. 3Iartinicensis (p. 913, Martinique), 31. Tovarcnds (p. 917, Venezuela), 31. verrucosa (p. 920, Neu-Granada), 31. multincrciüosa (p. 920, Venezuela, Neu-Granada), 31. resinoides (p. 926, Venezuela), 31. Domingensis (p. 931, S. Domingo), 31. Krugii (p. 932, ebenda), 31. epiphytica (p. 934, Neu-Granada), M. integrifolia (p. 936, Peru), 31. gigantea (p. 937); Calycogonium hispidulum (p. 944, S. Domingo); Pleiochiton parmfolium (p. 949), P. micranthum (p. 950), P. roseum (p. 950); Heterotrichum glandulosum (p. 955, Venezuela); Tococa Poortmanni (p. 971, Ecuador); Mecranium obtusifolium (p. 983, Cuba); Clidemia Mus- byi (p. 1192, Bolivia), G. pusilliflora (p. 1010, S. Domingo), C. Biolleyana (p. 1193, Costa- rica), C. Fendleri (p. 1016, Venezuela), G. grandifolia (p. 1018, Venezuela), C. ampla (p. 1023, Colombia, Venezuela), G. epiphytica (p. 1025, Neu-Granada, Guatemala); Hen- rietteila Tovarensis (p. 1044, Venezuela), IL Bolioiensis (p. 1045, liolivia) ; Ossaea caudata (p. 10C6, bei Quito, 2000m); Blakea Grisebachü (p. 1071, Venezuela), B. longi- bracteata (p. 1074, ebenda), B. subpeltata (p. 1075, Costarica), B. Pittierii (p. 1080, Costa- rica); Topobea Trianaei (p. 1083, Neu-Granada), T. Begeliana (p. 1085, Panama), T. Maurofernandeziana (p. 1193, Costarica), 1. Pittierii (p. 1088, Costarica), T. ciliata (p. 1089, Ecuador), T Watsonü (p. 1089, Guatemala); Astronia Hollrungii (p. 1095, Neu-Guinea), A. Papuana (p. 1095, in terra Papuana), A. Beccariana (p. 1098, ebenda), A. Gandolleana (p. 1099, Philippinen); Pternandra discolor (p. 1194, Tonkin), P. multiflora (p. 1104, Borneo), P. ? cordifolia (p. 1105, Borneo); Kibessiafor- tcllu (p. 1107, Borneo), K. coriacea (p. 1109, Borneo), A'. Teysmanniana (ebenso), K. rostrata (p. 1110, Borneo), K. gracilis (ebenso); Mouriria 31uelleri (p. 1118, Mexico); Memecylou yukhrum (p. 1141, Borneo), il/. Glarlceanum (p. 1141, Ceylon), ilf. Beccarianum (p. 1143, Borneo), 3/. tetraptcnun (p. 1191, Madagascar), il/. Gandolleanum (p. 1144, Ins. Andaman), .V. Umgifolium (p. 1150, in terra Papuana ad Ramoi et in Borneo), 31. confertijlorum (p. 1151, Borneo), .1/. pergamentaceum (ebenso), 31. durum (p. 1152, Borneo), 31. viola- ccum (ebenso), M. Bemierii (p. 115G, Madagascar), 31. lanceolatum (p. 1157, Borneo), 31. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 357 pusilliflorum (p. 1164, Insel Celebes), M. oblongifolium (p. 1168, Madagascar), M. cardio- phyllum (p. 1171, ebenda). 267. Knntze, 0. (vgl. Ref. 26). Osbeckia Saigonensis sp. n. (p. 247, Saigon). Meliaceae. 268. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. stellt für Azedarach sempervirens 0. Ktze. (Melia Azedarach L.) mehrere neue Formen auf (p. 109 — 110). Melianthaceae. 269. Baillon, H. Note sur l'organisation florale du Greyia Sutherlandi. (B. S. L. Paris, No. 119, p. 950—951. Paris, 1891.) Verf. beschreibt die Blüthe dieser Art. Die Gattung Greyia wird gewöhnlich zu den Sapindaceen in die Nähe von Melianthus (Benth. et Hook., Gen. pl. I, 1000) gestellt, ist aber vielleicht eine den Hydrangeen verwandte Saxifragacee. Menispermaceae. 270. Prantl, K. In „Nat. Pflanzenfamilien", III. Theil, Abth. 2, p. 275—276 folgen noch Zusätze zu den Menispermaceen. Mimosaceae = Leguuiinosae, Unterfam. Mimosoideae. Moraceae. 271. Holzner berichtete über einige von Dr. Lermer und ihm angestellte Unter- suchungen über die Entwicklung der weiblichen Hopfenrebe [Humulus Lupulus L.] und im besonderen über die Entwicklung und die Bildungsabweichungen des Hopfenzapfens. (Bot. C, 48. Bd., p. 369-371, 1891.) 272. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26.) Ambaiba Costaricensis sp. n. (p. 623, Costarica), (A. Barrere = Cecropia Löfl.). Moringaceae. 273. Pax, F. In „Nat. Pflanzenfamilie" (vgl. Ref. 2). Verf. bearbeitete die Familie der Moringaceen. Musaceae. 274. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Bihai imbricata sp. n. (§ Taeniostrobus; p. 684, Costarica). (Heliconia L. = Bihai Mill.). — Musa gigantea sp. n. (p. 691, auf Java cultivirt, soll von Sumatra stammen). Myrothamnaceae. 275. Niedenzu, F. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. erhebt die Gattung Myrothamnus Welw. (bei B. et H. unter den Hama- melideae) zu einer besonderen Familie. Myrsinaceae. 276. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Tinus Diengensis sp. n. (p. 405, Java, 2500 m), T. (§ Pimelandra) Simplex sp. n. (p. 405, Java). (Tinus Burm. non L. = Ardisia Sw.). Myrtaceae. 277. Naudin, Ch. Description et emploi des Eucalyptus. (C. R. Paris, t. 112, p. 141-143, 1891.) Verf. hat in Thuret bei Antibes während mehrerer Jahre 24 Eucalyptus-Arten cultivirt und beobachtet. Die Ergebnisse sind in seinem Werke „Description et emploi des Eucalyptus introduits en Europe, principalement en France et en Algerie. Second Memoire [Paris], J. Marchand, 1890 (etwa 80 Seiten) niedergelegt. 278. Abbildung: Eucalyptus leucoxylon. (Garden, 4. April 1891.) 358 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Nepenthaceae. 279. Wanschmann, E. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. bearbeitete die Familie der Nepenthaceen. Nolanaceae. 280. Wettstein, R. V. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2 unter IV 3b). Die Nolaneae B. et H. werden als besondere Familie behandelt. Osteocarpus Phil. ist ein Synonym zu Alona Lindl. Nymphaeaceae. 281. ClOS, D. (vgl. Ref. 208). Der Samen von Nelumbo nucifera (Nelumbium speciosumj besteht aus einem dünnen Tegument und einem grossen, fleischigen Körper, der sich bei der Reife in zwei dicke Lappen theilt, von deren gemeinsamer Basis eine Axe und zwei grüne Anhängsel ausgehen. Verf. erklärt das dünne Tegument für die erste Schicht der Samenschale und nimmt ferner an', dass der fleischige Körper aus dem mit der zweiten Samenschalenschicht ver- wachsenen Nucellus bestehe. Oenotheraceae. 282. Trelease, W. The species of Epilobium occurring north of Mexico. (2& annual Report of the Missouri Botanical Garden, p. 69—117, with pl. 1—48, 1891.) Verf. unterzog die nordamerikanischen nördlich von Mexico vorkommenden Epilobium- Arten einer Revision und stellt 38 Arten auf, wovon E. spicatum Lam. und E. latifolium L. zur Section Chamaenerion, die übrigen zur Section Lysimachion gehören. Fast alle Arten werden abgebildet (Habitus, Blüthentheile, Samen). Neue Arten sind: E. holosericeum (p. 91, pl. 17, Kalifornien), E. delicatum (p. 98, pl. 28, Oregon), E. ursinum S. B. Parish in herb. (p. 100, pl. 32, Kalifornien, Washington), E. clavatum (p. 111, pl. 48, Washington und Oregon bis Wyoming und Utah). 1890 wurde von Verf. in Zoe I, p. 210 veröffentlicht: E. Parishii, Kalifornien, iü vorliegender Arbeit auf Taf. 27 abgebildet. Verf. giebt folgenden Schlüssel für die nordamerikauischen Arten. A. Stigma deeply 4-lobed or 4-cleft. 1. Seeds not prominently papillate, mostly smooth. a. Flowers purple or pale, never yellow. a. Flowers very large, opening nearly flat. ¥ Seeds long and narrow, with persistent coma; pubescence not glandulär, f Leaves with very evident looped veins; bracts small; style pubescent at base E. spicatum. tt Veins inconspicuous, rarely looped; bracts leafy; style glabrous E. latifolium. * Seeds broad; ovary soft-glandulär; bracts reduced E. rigidum. ß. Flowers smaller, less open, seeds short and broad, with easily falling coma E. paniculatum'. b. Flowers bright yellow, large but not opening widely; leaves broad, toothed, glabrous Er luteum. 2. Seeds papillately rougliened under the microscope. a. Flowers cream-colored, smaller; leaves narrow, entire, canescent E. sujfruticosum. b. Flowers purple and pale, never yellow. a. Hirsute or tomentose with long spreading white hairs E. hirsutum. ß. Glabrous, canescent or short glandulär. " Flowers very large aud open; plauts rather low, perennial, nearly simple above; leaves broad. t Leaves acute at both ends, entire E. rigidum. tt Leaves rounded at base, repand-toothed E. obeordatum. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 359 ** Flowers less open; plants tall, dichotomous or panicled; leaves elongated E. paniculatum and var. iueundum. E. exaltatum (cf. adenocaulon) , E. Oreganum (cf. glaberrimuni) and another supposed hybrid, which is mentioned under Hornemanni, would be looked for under A, because of their stigmatic characters. B. Stigma entire or only notehed; flowers never yellow. 1. Seeds not prominentely papillate, mostly smooth. a. Seeds broadly obovoid, very blunt; coma easily falling; leaves subpetioled, narrow, acute. a. Glabrous or glandulär, dichotomous; leaves mostly veined, ofted ineurved or folded along the midrib; seeds very large (1:2 mm) E. paniculatum. ß. Crisp-pubescent, simple 01* panicled; leaves mostly veinless; seeds half as large E. minutum. b. Seeds fusiform; coma more persistent. a. Leaves minutely revolute : smoother seeded forms of the group of E. palustre. ß. Leaves not revolute; stein simple or few branched below. * Leaves rather ample, ovate to elliptical, some of them usually toothed. (E. glandulosum, with seed papillae collapsed, might be sought here.) f Glandular-pubescent; leaves sessile, some of them broadly decurrent; seeds very long, blunt at base, tapering above into a broad pale apex E. Halleanum. ff Crisp-pubescent in lines; leaves not decurrent; seeds shorter, more acute below, with narrower sometimes very short aud abrupt beak. 0 Alaskan species with rosy flowers. X Erect; leaves elliptical, tapering to each end, petioled; flowers nodding E. Bongardi. XX Ascending at base; leaves ovate, the upper sessile; flowers erect E. Behringianum. 00 Exteuding southward in the mountains; stems ascending at base; leaves petioled. X Flowers violet, medium sized; leaves dark green or purple; seeds blunt above: exceptionnally smooth-seeded plants of E. Hornemanni. XX Flowers white, very small; leaves thin, light green; seeds (seen from in front) gradually attenuated to the beak E. alpinum. ** Leaves quite small, usually nearly entire. f Stem ascending or almost creeping, often S-shaped, cespitose; leaves relatively broad and spreading, uniformly distributed E. anagallidifolium. ff Stem erect, not cespitose; leaves strict, the uppermost remote and linear E. Oregonense. 2. Seeds papillately roughened under the microscope. a. Leaves linear to lanceolate, nearly entire, generally without conspieuous lateral veins. a. Leaves slightly revolute; sobols filiform, at length ending in large turions; seeds large, elongated. * Simple or nearly so, crisp-pubescent; leaves sessile, usually obtuse E. palustre. ** Mostly branched above; leaves more acute. f Crisp-pubescent; leaves very narrow, petioled E. lineare. ff Softly white-glandular; leaves lanceolate, sessile E. strictum. ß. Leaves not revolute, sometimes involute in paniculatum. * Innovations and seeds as in the last group: hybrids of E. palustre. ** Innovations various, never filiform. 360 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. f Rosuliferous, uubranched, not cespitose ; leaves very blunt, crowded below; seeds as in the last group E. Davurimm. ff Annuals, with broad obovoid seeds and very deciduous coma. o Dichotomous, glabrous or glandulär; seeds large (1:2 mm) E. paniculatum. oo Simple or panicled, crisp-pubescent; seeds lalf as large E. minutum. fft Turioniferous ; coma more persistent. Small plants. o Branched, leaves small, acute, petioled ; coma reddish E. lepto- earpum. oo Simple or sometimes branched below in the first and cespitose in the last; leaves sessile or subsessile; seeds broader, with pale coma. X Tomentose throughout and somewhat pilose E. %irsinum var. subfalcatum. XX No long hairs; glabrous below or crisp-pubescent in lines only. § Not cespitose; pubescence scanty; leaves obtuse, drying light, the upper nearly linear E. delicatam var. tenue. §§ Often cespitose; quite glandulär above, even as to the subacute leaves which dry dark E. saximontanum. tftt Soboliferous and cespitose, glaucous; seeds broad E. glaberrimum. ttttt Cespitose by stolons, very slender-stemmed, not pilose, occasionally glaucous in the first; seeds elongated. o Leaves erect, narrow, keeled below E. Oregonense var. gracil- limum. oo Leaves more spreading, broader, not keeled, E. clavatum. b. Leaves lanceolate to ovate, evidently toothed, veiny (or often subentire and less veiny in the last three), not revolute. a. Dichotomous, annual; pubescence not crisp; leaves slender-stalked, acute; seeds very broad and obtuse E. paniculatum. ß. Simple or nearly so, apparently annual; pubescence crisp: dwarf form referred to E. adenocaalon. y. Rosuliferous, not glaucous; leaves with at least short winged petioles. * Flowers large for the group, tho violet petals 6 to 10 mm long. Pacific species. f Stern subtomentose, little branched; leaves elliptical, obtuse; flowers protruding beyond the terminal leaves. E. Watsoni. •ff Glabrate below, more branched; leaves ovate-lauceolate, the upper acute, o Leaves crowded above; flowers hardly surpassing the uppermost leaves; glandulär pubescence coarse and diugy above E. Francis- canum. (Young glandulosum and boreale might be sought here.) oo Leaves more remote; flowers conspicuously protruding; pubescence fiue, sometimes incurved — E. adenocaidon var. occidentale. ** Flowers smaller, the petals 3 to 5 mm long. f Seeds obconical, beakless, 1.5 mm long; coma reddish; leaves lanceolate, acute, sharply serrulate E. coloratum. tt Seeds nearly ellipsoidal, about 1mm long, short beaked at summit; coma white or pale, o Leaves narrowly lanceolate. X Much branched: leaves often obtuse, not deeply serrulate, at least the uppermost and the twigs silky E. holosericeum. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 3ßi XX Little branched; leaves acute, sharply toothed, glabrate E. Fendleri. oo Leaves broader, elliptical to oväte-lanceolate. X Sharply toothed; flower-buds crisp-pubescent. § Southwestern; leaves elliptical, obtuse E. Novo-Mexi- canum. §§ Northwestern and Pacific; leaves ovate- to triangular- lanceolate; pubescence chiefly glandulär E. adenocaulon. §§§ Alaskan; leaves broadly lanceolate, acute; pubescence crisp E. boreale. XX Less deeply and sharply toothed; petioles frequently very short in the first. § Pubescence fine, short-glandular (or in some forms somewhat crisp) E. adenocaulon. §§ Pubescence not glandulär, somewhat divergent above in the second. -t- Finally much branched; lower leaves obtuse; pubes- cence short and subtomentose on flower-buds E. Parishii. h- -f- Little branched; leaves acute, thin and elongated; pubescence of buds coarse, somewhat spreading E. Californicum. S. Turioniferous plants only exceptionally branchiug, not glaucous. * Leaves petioled, small and spreading E. leptocarpum var. Macounii. ** Leaves frequently petioled, ample. f Alaskan; branching, leafy; leaves serrate, drying dark E. boreale. ff Of the Columbia region; simple, less leafy; leaves low-denticulate, light green E. delicatum. *** Leaves sessile (or subpetioled in saximontanum if looked for here, and as to occasional leaves of brevistylum). f Some leaves clasping-decurrent; stem mostly simple; seeds obtuse below, gradually tapering above into a broad pale beak E. Halleanum. ff Leaves not decurrent; seeds acute below, more abruptly short-beaked. o Leaves medium sized; petals about 5 mm; seeds rather acute at top. X Pubescence long and spreading below E. ursinum. XX Pubescence not pilose. § Leaves narrow, typically erect, acute E. Drummondii. §§ Leaves o vate-lanceolate, acute ; stem very crisp-pubescent above: young E. boreale. §§§ Leaves ovate, more obtuse, drying pale; pubescence scanty E. brevistylum. oo Leaves ample, broadly ovate, the upper often exceeding the inflorescence, drying dark; petals about 7 mm; seeds obtuse at top E. glandülosum. s. Soboliferous, ascending at base, at length often cespitose or with sterile basal shoots. * Glaucous, without pubescent lines; leaves subsessile: broad-leaved E. glaberrimum and its var. latifolium. ** Not glaucous, crisp-pubescent in lines; leaves evidently petioled, rather thin E. Hornemanni. £. Stoloniferous, ascending at base, quite cespitose; leaves small for the group, often nearly sessile, firm E. clavatum. 362 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. 283. ClOS, D. (vgl. Ref. 208). Verf. beschreibt die Keimung von Trapa natans. Der Embryo derselben sei mono- cotyl und wurzellos; die angebliche Wurzel oder die sterile, pfriemliche Axe haben keine wirkliche Bedeutung. 2S4. Abbildung: Fuchsia dependens (Garden, 16. Mai 1891). 285. Gibelli, G. e Ferrero, F. Ricerche di anatomia e morfologia intorno allo svi- luppo dell' ovolo e del seme della Trapa natans L. (Mlp., an. V, 1891, Sep.-Abdr. 4°. 64 p. Mit 10 Taf.) In einer ausführlichen Einleitung gedenken die Verff. zuuächst des historischen Standpunktes der Frage, ob T. natans L. ein oder zwei Keimblätter besitze, von Adan- son (1763) ab bis auf Schenck (1886) und Wittrock (1887), wobei auch andere Fragen, namentlich die Embryobildung gelegentlich besprochen werden und auf die irrigen Angaben von Barneoud (1848), sowie auf die grösstentheils noch vollständig richtigen Deutungen von Hofmeister (1858) bingewiesen wird. Hauptzweck der vorliegenden Arbeit ist die Beschreibung der Entstehungsweise der Samenanlage und des Embryo sowie ihrer Gewebe, hierbei finden sich anatomische mit organographischen Angaben innig verflochten. Im Fol- genden sei nur der letzteren gedacht, während für die anatomischen Darlegungen auf das Ref. in dem betreffenden Abschnitte hingewiesen wird. Gestalt und Bau des Fruchtknotens sind uns hinlänglich aus Payer (Organog.) bekannt. Die beiden Samenanlagen werden lange vor der totalen Ausbildung der Scheide- wand angelegt. Sie gehen aus einigen Zellen von zwei subepidermalen Reihen hervor, die oberhalb derselben gelegenen entsprechenden Oberhautzellen theilen sich radial, um dem Drucke der darunter liegenden sich entwickelnden Elemente folgen zu können. Sobald die Samenanlage sich nach unten krümmt, geht aus den Epidermiszellen knapp unterhalb ihres Scheitels das innere Integument hervor; bevor noch die Samenanlage anatrop wird, entsteht unterhalb der Anlage des inneren Iutegumentes die Anlage des äusseren, welche in der Folge auf der der Raphe entgegengesetzten Seite sich weit mehr ausbildet als auf dieser. Kurz nach dem Erscheinen des zweiten Iutegumentes wird die Initialzelle des Embryosackes wahrnehmbar: dieselbe geht keineswegs aus der Verschmelzung von zwei Zellen hervor, sondern es wird geradezu eine subepidermale Zelle zur Mutterzelle des Embryosackes, während sich gleichzeitig eine sehr verlängerte Kappe bildet, welche aus Folgetheilungen jener subepidermalen Zelle sowie später der dem Samenkern eigenen Elemente hervorgeht. An dieser Stelle schalten die Verff. eine längere Note über den morphologischen Werth der Samenanlagen von T. natans ein, nach Payer wären dieselben als Axenbildungen zu deuten, nach Göbel würden dieselben analog wie bei Acer und den Umbelliferen car- pidiale Bildungen sein. Die diesbezügliche Ansicht der Verff. geht dahin, dass derzeit bei einem noch so genauen Studium des Meristems der Bliithenaxe von Trapa eine Entschei- dung nicht möglich sei. Betreffs der Auffassung der Phylogenesis und ihres Werthes von Seiten der Verff. kann an dieser Stelle nur auf das Original verwiesen werden. Sobald die Samenanlagen ihre relative Ausbildung erreicht haben, drehen sie sich auf ihren Samenträgern und zeigen ihre entsprechenden Seiten etwas gekrümmt, wodurch sie einigermaasseu asymmetrisch erscheinen. Als zuweilen eintreffende Besonderheit er- wähnen Verff. den Fall, dass die äussere Hülle über die Mikropyle hinaus weiterwachsen kann und deren Oeffnung zudeckt (wie bei Baptisia australis etc.). Die Chalaza findet sich ungefähr um 45° gegen die geometrische Längsaxe der Samenanlage geneigt. Der Embryosack wird durch die fortgesetzten Theilungen der Kappen- und Samen - kernelemente immer mehr nach dem Centrum der Nucella gerückt; er hat zunächst eine elliptische Gestalt, wird aber spater mehr langgestrekt. Der Kern beginnt sich zu theilen und es gehen die bekannten Processe vor sich. Abweichend von Hofmeister (1858) haben die Verff. stets eine Eizelle mit je zwei Synergiden im Innern eines Embryosackes beob- achtet; schwankend ist die Zahl der Gegenfüssler; doch wurden einmal selbst drei wahr- genommen. Der Pollenschlauch kommt mit der Eizelle direct in Berührung, Endosperm wird keineswegs gebildet; wohl ist aber die befruchtete Eizelle stärkeführend. Diese theilt sich durch eine Querwand in zwei Zellen, deren eine sich abermals transversal theilt und Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 363 zum Keimträger wird, während aus der anderen der Embryo sich hervorbildet. Der Keimträger entwickelt auf der Seite der Raphe eine besondere Hülle von plasmareichen Zellen, welche den Embryo umgiebt. Eigenthümlich ist, wie bekannt, die Form dieses Ge- bildes, welche die verschiedensten Deutungen veranlasste. Die Plumula erscheint frühzeitig; sie ist stets raphenständig. Bei vollständiger Entwicklung erscheint dieselbe aus drei, mit Phyllomrudimenten versehenen Läppchen zusammengesetzt. In der morphologischen Deutung der einzelnen Embryotheile und nach gewissenhafter Prüfung und Darlegung der verschie- denen Ansichten werden die Verff. einig, in dem Embryo von Trapa natans L. ein Thallom zu erblicken, in welchem gar keine Spur eines Axenkörpers zu erblicken ist, desgleichen auch nicht ein Phyllomrudiment; denn selbst jenes Anhängsel, welches Verff. als Schüppchen bezeichnen und andere Autoren als zweites, kleineres Keimblatt gedeutet haben, ist nicht als Phyllomgebilde anzusprechen ; es entsteht selbst nach der Anlage der Plumula. Diese geht direct aus dem Thallom hervor. Der Fall steht nicht vereinzelt da; man hat bekannt- lich derlei stark reducirte Embryonen auch bei Cyclamen, bei Zostera und ähnlichen Wassergewächsen und selbst bei einigen Bäumen (Lecythis, Bertholletia) beobachtet. Solla. Oleaceae. 286. Baillon, H. (vgl. Ref. 3). Verf. theilt die Familie in 6 Reihen mit 19 Gattungen (19 Gattungen bei B.etH., 21 Gattungen bei Knoblauch in Engl. PÜanzenfam., IV, 2., 1 ff.) und etwa 300 Arten. I. Oleeae (von dem Umfange der Oleineae Knobl. 1. c, exclusive Hesperelaea, Forestiera und Myxopyrum Blume). Mit 8 Gattungen. II. Hesperelaeeae. Mit 1 Gattung. III. Syringeae (= Syringeae Knobl. 1. c). Mit 3 Gattungen. IV. Fraxineae (= Fraxineae Knobl. 1. c). Mit 2 Gattungen. V. Forestiereae. Mit 1 Gattung. VI. Jasmineae (= Jasminioideae Knobl. 1. c. Auch Myxopyrum Blume stellt Verf. mit Fragezeichen hierher). Die Familie ist mit den Ebenaceen und Sapotaceen verwandt. 287. Baillon, H. Les ovules des Oleacees (suite de la p. 658). (B. S. L. Paris, No. 118, p. 939—941. Paris, 1891.) Wegen der vorhergehenden Fortsetzung der Arbeit vgl. Bot. J., XV, 1., p. 370. — Die beiden collateraleu Samenanlagen der Fruchtknotenfächer von Forestiera sind anfangs fast transversal, werden dann länger als breit und kehren die Rhaphen einander zu und die ilikropyle nach den Winkeln des Faches; endlich dreht sich der kurze Funiculus, so dass die Mikropylen fast nach innen und die Rhaphen beinahe nach den Rückenseiten des Fruchtknotenfaches gewendet werden. Verf. untersuchte F. acumindta Poir. und F. poru- losa Poir. [= F. segregata Kr. et Urb.; siehe Engl. J., XV, 55]. Die Samenanlage von Jasminum pubigerum ist anfänglich ein Wärzchen mit etwa horizontaler Axe und wird später durch ungleiches Wachsthum aufsteigend. 288. Solereder, H. Ueber eine neue Oleacee der Sammlung von Sieber. (Bot. C, 45. Bd., p. 398—404; 46. Bd., p. 16—18. 1891.) Verf. beschreibt zwei neue Arten der Gattung Linociera Sw. (der Name Mayepea Aubl. ist als älterer Namen für die Gattung anzuwenden. Der Ref.), nämlich L. verrucosa Solered. = Vangueria verrucosa Sieber Fl. Maurit. II, n. 125 von der Insel Mauritius (Bd. 45, p. 399; Bd. 46, p. 17) und L. Mannii Solered. vom Gaboon-Fluss in Westafrika (Bd. 45, p. 400; Bd. 46, p. 17). — (Ref. hat inzwischen in Engler-Prantl, Pflanzenfam. IV, 2., p. 10, augegeben, dass auch Noronhia Broomeana Oliver synonym mit L. verrucosa Solered. sei. Vgl. auch die in kurzem erscheinenden „Oleaceae Africanae" des Referenten in Engl. J.) Verf. theilt neue Beobachtungen über die Anatomie der Mayepea-B\&,ttev (Bd. 45, p. 399/400; Bd. 46, p. 18), sowie über die Insertion der Samenanlagen von M. (Bd. 45, p. 401 — 404) und von Jasminum gracile Andr. (Bd. 46, p. 16) mit. 364 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. 289. Knntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Arten: Jasminum coeruleum (p. 410, St. Thomas), J. Rambayense (p. 410, Java). Für /. Sambac (L.) Ait. stellt Verf. zahlreiche Formen auf. 290. Abbildung: Syringa Bretschneideri hört. (Garden, 31. Januar 1891. Nach E. Lemoine eine Varietät von S. Emoäi). 291. Rehder, A. Ueber Dimorphismus bei Forsythia. (G. Fl., 40. Jahrg., 1891, p. 395—400. Mit 1 Abb.) Im Göttinger botanischen Garten entstand, wie Zabel (G. Fl. 1885) früher dar- gelegt hat, der Bastard Forsythia susiiensa X viridissima (F. intermedia Zabel) aus Samen, die vom botanischen Garten in Bern unter dem Namen F. suspensa erhalten worden waren. Dieselbe Aussaat hatte langgriffelige und kurzgriffelige Exemplare geliefert. Orchidaceae. 292. Kränzlin, F. Beiträge zu einer Monographie der Gattung Habenaria W. All- gemeiner Theil. (Inaug.-Diss.) Berlin (Mayer & Müller), 1891. 41 p. 8°. Vgl. Bot. C., 48. Bd., p. 345 ff. 293. Lothian, Marquis of, F. H. Woolward and F. C. Lehmann. The genus Mas- devallia. Issued by the Marquis of Lothian, K. T., chiefly from bis collection of orchids at Newbattle Abbey. The plates and descriptions by Miss Florence H. Wool- ward, with Vignette engravings and additional notes by Consul F. C. Lehmann (German Consul in the Republic of Colombia). Folio. Part I. Grantham, 1890. Die erste Lieferung dieser Monographie der Gattung Masdevallia behandelt von den etwa 150 Arten derselben 10 Arten. (Vgl. J. of B , vol. 29, p. 88-90. Lond. 1891.) 294. James Veitch and Son. A mauual of orchidaceous plants cultivated under glass in Great Britain. Part VII. Chelsea 1891. — Der 7. Theil dieses Handbuches behandelt die in Grossbritannien cultivirten Arten von Phalaenopsis, Aerides , Vanda, Angraecum, Saccolabium und verwandter Gattungen. Viele Arten werden abgebildet. (Ueber Theil VI vgl. Bot. J. XVIII, 1., 419.) 295. Rolfe, R. A. Oncidium Monachicum Rchb. f. (G. Chr., 1891, 1., IX, p. 456.) Verf. bespricht die Bestäubungseinrichtung dieser Art. 296. Therese, Prinzessin von Rayern. Cattleya Schilleriana. (Illustr. Monatsschrift für die Gesammtinteressen des Gartenbaues. Neue Folge, Bd. 10, p. 33, 1881.) 297. Neue Arten: üycnoches Rossianum Rolfe (G. Chr., 1891, IX, p. 456, Heimath unbekannt), Cirrhopetalum elegantulum Rolfe (ebenda p. 552, Halbinsel Madras); Iricho- centrum triquetrum Rolfe (ebenda p. 701, Peru); Rodriguezia anomala Rolfe (ebenda 728, Südbrasilien); Coelogyne Micholicziana Kränzlin (G. Chr., 1891, X., p. 300, Neu-Guinea); Mormodes punctatum Rolfe (ebenda p. 696, Heimath unbekannt). 298. Neue Varietäten: Cypripedium insigne longisepalum R. A. Rolfe (G. Chr., 1891, IX, p. 72), X Odontoglossum Ander sonianam imperiale James O'Brien (ebenda p. 330), Laelia anceps Lindl. var. holocheila R. A. Rolfe (ebenda, p. 426), X Cypripedium Bauthieri var. Poggio Gherardo horti Ross (Florenz) (ebenda, p. 426), Sobralia macrantha var. delicata J. O'Brien (ebenda, p. 585), Cattleya Mendeli var. delicata J. O'Brien (ebenda, p. 640), Cypripedium insigne var. escid. Ridley (G. Chr., 1891, X, p. 94). 299. Rolfe, R. A. Bendrobium niveum Rolfe (Macfarlanei Rchh. f., not of F. Müll.). (G. Chr., 1891, IX, p. 104). 300. Abbildungen: Bisa racemosa (Garden, 3. Jan. 1891), Cattleya bicolor Lindl. (U Orchidophile, Febr. 1891), C. Mossiae decora (Orchid Album, t. 421), C. crispa delica- tissima (ebenda, t. 424), Bipodium paludosum (ebenda, t. 422), Laelia crispa var. Cau- zvelaartiae (Illustr. Horticole, t. 121), Masdevallia biflora Regel (G. Fl., t. 1341, f. 2), Odontoglossum Galeottianum (Orchid Album, t. 423), 0. grande var. excelsior (Revue de l'Hortic. Beige, März 1891), Sobralia macrantha (ebenda, Febr. 1891), Walnewa pulchella Regel gen. nov. (G. Fl., 1891, t. 1341; Centralbrasilien), Haemaria olletae (Illustration Horticole, t. 224. Aus Tonkin), Odontoglossum triumphans (Moniteur d'Horticulture, März 1891), Miltonia vexillaria var. Leopoldina (Revue de l'Hort. Beige, April 1891), Pleione Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 355 Lagenaria (G. Fl., t. 1343), Stanhopea graveolens var. Lietzei G. FI., t. 1345), St. Spind- leriana (St. oculata X tigrina, Westnik, April 1891, St. Petersburg), Cattleya Trianae (Orchidophile, März 1891), x Cypripedium Desboisianum (C. Boxallii atratum X venustum; Lindenia, t. 277), X C. Bragaianum (C. Boxallii atratum X hirsutissimum ; Lindenia, t. 277), 0. Niobe (Garden, 23. Mai 1891), Dendrobium Phalaenopsis (vgl. G. Chr., 1880, vol. II, p. 38; Abbildung in Lindenia, t. 278), Odontoglossum bellulum (Illustr. Hortic, t. 127), Oncidium lamelligerum (Lindenia, t. 278; vgl. G. Chr., 1876, vol. II, p. 808; 1878; part. 2, p. 684), One. splendidum (Revue de l'IIortic. Beige; Mai 1891), Phaius Humbloti (Revue Horticole, 1. Mai 1891; G. Fl., 1891, t. 1353), Aerides Houlletianum (ebenda, 16. Juli 1891), Aganisia ionoptera Nicholson (auch Koellenstcinia genannt; Lindenia, t. 287), Cattleya Dowiana aurea (Ürchid Album, t. 432), C. Idbiata var. Schroderae (Garden, 11. Juli 1891), Aerides affmis var. Godefroyanum (Revue de l'IIortic Beige, 1. Aug. 1891), Cymbidium elegans (Orcbid Album, t. 430), X Cypripedium Engelhardtii Linden (C. insigne Maidei X Spicerianum; Lindenia, t. 285); C. Laiorenceanum var. Hyeanum (L'Orchidophile, 1891), Masdevallia macrura (Orcbid Album, t. 431), Odontoglossum Bergmanni L. Linden (vielleicht eine weisse Form von 0. luteo-purpureum ; Lindenia, t. 286), 0. midus Hol- fordianum (Orchid Album, t. 429), 0. polyxanthum (Revue Hortic, 16. Aug. 1891), Phalae- nopsis speciosa (Lindenia, t. 288), Laelia purpurata (Reichenbachia, t. 25), Masdevallia Harryana splendens (ebenda, t. 26; östl. Anden, 7 — 10 000' Höhe), Selenipeiium hybridum nitidissimum (ebenda, t. 27; S. conchiferum q X caudatum $; S. conchiferum ist der Bastard S. Boezlii o X caricinum $) , Cattleya Mendelii var. Measuresiana (ebenda, t. 28; eine Form von C. labiata), Cycnoches Peruvianum (ß Pflanze verwandt mit C. ventricosum ;. Lindenia, t. 301), X Cypripedium amabile (C. Javanico-superbiens X Hookeri; Revue Hortic, 1. Nov. 1891), X Laelia amanda (angeblich ein natürlicher Bastard zwischen Cattleya intermedia und Laelia crispa oder L. purpurata; Illustr. Hortic, t. 135; vgl. G. Chr., 1882, XVIII. p. 776), L. purpurata var. rosea (Lindenia, t. 302), Mütonia Begnelli purpurea (Revue de PHortic. Beige, Novbr. 1891), Odontoglossum Edwardi (L'Orchidophile, Aug. 1891), Phalaenopsis violacea (Lindenia, t. 303; aus Sumatra), X Selenipedium ealurum (S. Sedeni x Imgifolium; Lindenia, t. 304), Aerides suavissimum (Lindenia, t. 307), Cypri- pedium Dauthieri var. Poggio Gherardo (Bull. d. R. Soc. Toscana di Ortic, t. XI, 1891), Bisa grandiflora (Lindenia, t. 308), Laelia Schroederi var. delicata (Illustr. Hortic, t. 139). 301. Neue Bastarde: X Cypripedium Muriel Hollington (wahrscheinlich C. insigne q X niveumfy wird von R. A. Rolfe in G. Chr., 1891, IX, p. 10 beschrieben. Desgleichen beschreibt Rolfe: X C. Castleanum (C. saperbienso X hirsutissimum; ebenda 39), X G. Orpheus (C. callosumfi X venustum $; ebenda, p. 39), X C. Aleides (C. hirsutissimum £ X insigue^; ebenda, p. 40), X C. Celia (wahrscheinlich C. Spicerianum x tonsum; ebenda, p. 104). N. E. Brown beschreibt ebenda, p. 360: X C. Ceres (C. hirsutissimum q x Spiceri- anum$), X C. Juno (C. FairieanuniQ X callosum^J und X C. Pallas (C. callosum o x calophyllum). James O'Brien beschreibt ebenda, p. 520: X Odontoglossum Dellense hybr. nat. ('t O. praenitens q X Pescatorei $) und ebenda, p. 552 : X Masdevallia falcata (M. Veitchii q X Lindenity), p. 584: x Epidendrum Dellense (E. radicansQ X xanthinumQ). Kränzlin beschreibt inG. Chr. 1891, X, p. 300 Cypripedium Macfarlanei (C. Spiceri' anuniQ X calophyllum $). R. A. Rolfe beschreibt ebenda, p. 696 x Odontoglocsum Cookianum hybr. nat. (Herkunft unsicher). 302. Abbildungen: Phalaenopsis Esmeralda var. candidula (Lindenia, t. 263), Dendrobium superbum var. anosmum (ebenda, t. 264), Cypripedium superbiens (ebenda, t. 261), Cattleya El Dorado (ebenda, t. 262; 1866 aus Brasilien eingeführt). Orobanchaceae. 303. Beck von Mannagetta, G. Monographie der Gattung Orobanche. In: Bibliotheca botanica, Band 4.) Cassel, 1890. 275 p. 4 Taf. 3 Karten und 11 Fig. Vgl. Bot. J., XVIII, 1, 420. 366 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Auf eine Geschichte der Gattung folgen Entwicklungsgeschichte, Morphologie und Anatomie. Dieser Abschnitt umfasst 1. die Vegetationsorgane (Keimung, Anlage des Vegetationskörpers, dann Stengel, Blätter, Wurzeln), 2. die Reproductionsorgane (Ent- wicklung, Blüthenstand, Deck- und Vorblätter, Blüthenanschluss und -einsatz, Knospen- lage, Kelch, Krone, Staubblätter, Fruchtknoten, Frucht, Same, Trichome, Missbildungen). Sodann folgt ein biologischer Abschnitt, der namentlich die Nährpflanzen aufzählt. Ferner wird die systematische Stellung und die Umgrenzung der Gattung erörtert. Verf. unter- scheidet fünf Sectionen: 1. Aphyllon (Gatt. Aphyllon Mitch.). 2. Myzorrhiza (Gatt. Myzorrhiza Phil. = sect. Notaphyllon Gray). 3. Kopsiopsis sect. nova. 4. Trionyclwn Wallr. (umfasst Kopsia Dumort. und Phelipaea C. A. Mey.). 5. Osproleon Wallr. umfasst Orobanche C. A. Mey. und Ceratocalyx Coss. Sämmtliche Orobancheen theilt Verf. in Bicarpellatae: Aeginetia L., Conopholis Wallr., Boschniakia C. A. Mey, Lathraea L., Cistanche Hoffm. et Link, Orobanche Tournef., Christisonia Gard., Phelipaea Tourn., Epiphegus Nu«., und in Tricarpellatae ein: Platypholis Max., Phacellanthns S. et Z., Xylanche gen. nov. Letztgenannte Gattung ist auf X. Himalaica — Boschniakia Himalaica Hook, et Thoms. begründet. Es folgt die geographische Verbreitung sowie die Genealogie. 1. Sect. Aphyllon umfasst 0. uniflom und fascicülata Nutt. 2. Sect. Myzorrhiza, 6 Arten. Phelipaea comosa Gray = O. comosa Hook, nennt Verf. 0. Grayana. Aphyllon Cooperi Gray und 0. multiflora Nutt. zieht Verf. als Varie- täten zu O. Ludoviciana Nutt. Mycorrhiza Chilensis Phil, heisst fortan 0. chilensis und Phelipaea tuberosa Gray 0. bulbosa. 3. Sect. Kopsiopsis wird auf 0. Hookeri = 0. tuberosa Hook. = Boschniakia Hookeri Walp. begründet. 4. Sect. Trionychon, 20 Arten. 0. Muteli A. Kerner nennt Verf. O. ramosa L. var. cyanea; zu derselben Art werden unter gleichen Namen als Varietäten 0. albiflora Godr. et Gren. , Phelipaea probiscistyla Bianca, 0. interrupta Pers. gezogen. Phelipaea floribunda Poniel? und 0. comosa Wallr. zieht Verf. als Formen monostachys und inter- cedens zu 0. nana Noe. 0. Schiceinfurthii spec. nov. hat eine dichtere Aehre, kleinere Kronen und grössere und längere Antheren als 0. ramosa, sowie kahle Staubblätter. Trio- nychium Bosmarinum Welw. (stenosiphon) , Phelipaea Beuter ii E. et A. Huet du Pav. (angustifloraj, Ph. caesia Griseb. (spissa) werden unter den in Klammern genannten Namen als Varietäten zu 0. Muteli Schultz gezogen; zu derselben Art gehören als var. nov. 0. sinaica, sowie zu var. s^tissa als Formen 0. decipiens und promunturii; Phelipaea Pa- normitana Loj., Ph. emarginata Beuter und Ph. rufescens Griseb. sind unter gleichen Namen Formen von 0. Muteli typica; zu derselben Varietät kommen O. malloantha, 0. interiecta und 0. aemida als neue Formen. Zu 0. Aegyptiaca Pers. typica gehören die Formen rectiflora (= 0. longiflora Trev.), pidchella (= Ph. pulchella C. A. Mey.), fastigiata (neu), ?trinacria (= Ph. elong ata Loj.), Haussknechtii (= Ph. serotina Hausskn.). Orobanche ser- ratocalyx spec nov. unterscheidet sich von 0. lavandulacea durch grössere Blüthen, drei- eckige Kelchlappen, die kürzer als die Kelchröhre sind, etc. Neue Formen von 0. lavan- dulacea Reich, sind virgata und crassipes. Phelipaea trichocalyx Barker-Webb. et Berth. heisst 0. trichocalyx. 0. ddlmatica var. nov. von 0. oxyloba G. Beck. Ph. Aegyptiaca Hook. f. et Thoms. heisst 0. orientalis. 0. stricta Moris, pyramidalis (= Ph. pyramidalis Reuter) und Gussoneana (= 0. caesia Guss.) sind Formen von O. Schultzii Mutel. 0. Persica (= Ph. Sys2nrensis C. Koch) und 0. confinis Formen von 0. coelestis Boiss. et Reuter. Ph. Libanotica Schweinf. und Ph. Heldreichii Reuter gehören als Orobanche- Arten hierher. 0. Mongolica spec nov. steht orientalis sowie coelestis nahe. O. Tunetana spec. nov., mit 2 Formen : Tunetana und Tacassea, hat kleinere Blüthen wie lanuginosa und kürzere Kelchzähne, sowie eine andere Behaarung der inneren Blüthentheile. O. Bungeana nov. spec. 0. Cilicica nov. spec. Formen von 0. caesia Reich, typica sind die früheren 0. Peisonis G. Beck und homoiosproleon G. Beck und tomentosa (neu), von 0. caesia borealis Arbeiten, die sieb auf einzelne Familien beziehen. 367 Turcz. acuminata G. Beck. 0. ramosissima Bach (longirhachis) , 0. coendea var. Mille- folii Reich. (Mülefolii) , 0. coerulea var. ciliaris Griseb. (ciliaris), 0. coerulea var. pallidiflora Bizz. (achroantha) sind Formen der typischen 0. purpurea Jacq.; weitere Varietäten dieser Art sind 0. iapeina, Spitzeln, hirsuta, Bohemica Celak., Iberica = Ph. obtusiloba Hausskn., Garivlialensis, simulans und Pareysi = 0. Pareysi G. Beck. Formen von O. arenaria Borkh. ionantha A. Keru., lamprantha, robusta Dietr., 'prominens, Sareptana, leptocaulon, stenosepala. — O. Uralensis = Phelipaea pallens Bunge ist von unsicherer Stellung. 5. Sect. Osproleon umfasst 1. subsect. Inflatae mit trib. a. coerulescentes (6 Arten), b. amoenae (3), 2. subsect. Angustatae mit trib. c. galeatae (5), d. cur- vatae (11), e. arcuatae (3), f. cruentae (5), g. glandulosae (5), h. speciosae (1) und i. minores (14). — Trib. a. 0. Pekinensis, cristata, Lelimanni sind neue Formen von 0. coeruleseens Stephan; ebendahin zieht Verf. 0. occidentalis {— 0. coerulea aut.) und ombrochares (— 0. ombrochares Hance). Formen von 0. pycnostacliya Hance sind 0. albo- lutea (= macrolepis Turcz.) und Amurensis (— ammopliila Max.). Formen von 0. cernua Löfi. sind 0. desertorum (= cernua aut c. p.), Kryptantha, Cumana Wallroth1), tenuisepala, Australiana F. de Müll., Hansii A. Kern. 0. speetabilis Reuter ist eine Abart von 0. Kotschyi Reuter; ebendahin 0. gigantea. — Trib. b. Formen von 0. amoena C. A. Mey. : 0. Eegeliana, colossea, bella, janthina Franch. — Trib. c. Formen der var. typica von 0. caryopliyllacea Smith sind 0. macrantha Dietr., macroglossa Wallr., thyrsiflora Wallr., sparsiflora Wallr., brevispicata, pauciflora Wallr., orpliaina, dasythrix, eriostemon Reich., adenofitemon Reich., megalepis, microtera, infmidibuliformis, fallax, tubißora Dietr., tor- quata Reich., Besseri, subfissa, curva, citrina Dietr., gilva Dietr., subgüva, Krausei Dietr., strobiligena Reich., Ligustri Suard. Zu derselben Art weiter die Varietäten gymnantha und Buhsei Reuter. 0. lutea Baumg. var. typica. Formen : rubens Wallr., collecta, por- phyrea, lilacea, lutea, hypoleuca, lopholepis, concreta, podantha Borbäs; var. Buckiana Koch. — Trib. d. Formen von O. maior L. sind exigua, Karelini, oreites, trichocheilon, microphyia, Büro Gren. et Godr., Kryloivi G. Beck. 0. Borbäsiana nov. spec steht maior (Büro) nahe, unterscheidet sich aber durch Form und Behaarung der Bracteen und Schuppen, Behaarung der Filamente und Gestalt der Antheren. 0. Libanotidis Rupr. ist eine Varietät von 0. Alsatica Kirschl. Formen der var. typica von 0. Salviae F. G. Schultz sind dimota, eminens und neottioides Sauter. Ebendahin var. 0. Pedemontana (= 0. Salviae Reich.). — Trib. e. 0. euryantha (= 0. Bapum Genistae Thuill.) und Palatina F. Schultz sind Formen der typischen 0. Bapum Genistae Thuill. Formen von 0. Anatolica Boiss. et Reuter sind eriophylla, longifolia, gyymiostemon, imperfecta. 0. Baddeana nov. spec — Trib. f. 0. conica, polyantha, longesquamata, dentiloba, trichota, psilantha, ampla, orgeia, elachista und panxantha sind Formen der typischen Varietät von 0. gracilis Sm.; ö. pellüa und breviflora Schultz Formen der var. Spruneri Schultz derselben Art. 0. ater- rima, amplissima, epixantha, Bonensis, Sicula Lojacono, satyrus De Notaris und pachnodes, Formen von 0. variegata Wallr. 0. comigera, JSookeriana J. Ball, und pusilla, Formen von 0. foetida Poiret. 0. crinita Viv., minuta, Nebrodensis Tin., straminea Lojacono, Formen von O. sanguinea Presl. — Trib. g. 0. capitata, communis, subalpina, maxima, leptocalamus, campanulata, minutiflora, stenophyllon, microsepala, bidentata, Nissana Beck., longebracteata, rubra Hook., lactea, Wiedemanni Boiss., glabrata C. A. Mey., rubiginosa Dietr., Hellebori Mieg., lutescens Boreau, hololeuca Borbäs und cuprea Boiss. Formen von O. alba Stephan. 0. Baetica var. nov. von 0. Hänseleri Reuter. 0. pallidiflora Wimm. et Grabowski, procera Koch, atrata Sauter, Deucalion Reich., adusta Panci6, lophofera, viscosa, Kirantha Formen von 0. reticulata Wallr.; 0. Weinmanni (= 0. bracteata Weinm.) ist wohl eine Form derselben Art. — Trib. h. Formen der 0. crenata Forsk. sind O. lasiothrix, angustisepala Schultz, braehystaehys , abbreviata, silvestris, Otverini. — Trib. i. Abarten von 0. amethystina Thuill. sind coaretata, Attica Reuter, Evonymi Petrovic, 1) Die mit Autorennamen versehenen Abarten und Formen haben den angegebenen Namen von diesen Autoren als Arten und als Abarten erhalten. 368 & Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. hyrcana. 0. Mauretanica nov. spec = 0. barbata Reuter non Poiret, media Beck non Desf. Formen von 0. versicolor Schultz sind homochroa, pseudobarbata, macrophyllon und lanifera. 0. hadroantha nov. spec unterscheidet sich von 0. minor und 0. Grisebachii durch den sehr dichten Blüthenstand, unterhalb der Mitte haarige Staubfäden und glatte Griffel. Formen von 0. loricata Reich, sind pumilio und Nouletii. 0. albo-bracteata ist eine neue Form der typischen 0. Ficridis Schultz; ebendahin O. Carotae Des Moulins als Varietät. 0. oxycheilos ist nov. var. von 0. fuliginosa Reuter. Formen von 0. minor Sutton sind 0. minima, pumila Koch, Criihmi maritimi Schultz, litorea Gussone, angustissima, procerior Rchb. pat., barbata Poir., euglossa Rchb. fil., albata. 0. Oranensis nennt Verf. 0. ambigua Pomel non Moris. 0. Aethiopica nov. spec steht minor nahe. 0. stenantha Lojacono, gyroflexa, monochroa, minuscula, megaphyllon sind Formen von 0. Heder ae Duby. Matzdorff. Oxalidaceae. 304. Kontze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. stellt für Biophytum sensitivum (p. 96) neue Formen auf. 305. Fry, Agnes. The unfolding of wood-sorrel leaves. (J. of B., vol. 29, p. 301—303. London, 1891.) Ueber die Entfaltung der Blätter von Oxalis Aeetosella. Palmae. 306. Holm, Th. (vgl. Ref. 68). Verf. untersuchte die Keimung einiger Palmen. Sabal Palmetto. Die ersten Laubblätter sind noch nicht fächerförmig, sondern lanzettlich und der Länge nach gefaltet. Die primäre Wurzel stirbt meistens beim Er- scheinen des zweiten Blattes ab. Bei Nannorhops Ritchieana hört die primäre Wurzel erst nach dem Erscheinen des dritten Blattes auf zu wachsen. Bei Attalea excelsa wird aus einer Frucht gewöhnlich nur eine Keimpflanze gebildet. Primäre Wurzel und Plumula entstehen aus der Spitze des freien Keimblattheiles. Erstere wird sehr lang. 307. Kontze, 0. (vgl. Ref. 26). Heue Arten: Atitara Costaricensis (p. 726, Costarica), A. Drudeana (p. 727, Mexico, Jurgensen No. 276). 308. Abbildung: Brymophleus oliviformis (Garden and Forest, 15. Juli 1891). Papaveraceae. 309. Holm, Th. (vgl. Ref. 68). Verf. untersuchte die Keimung von Sanguinaria Canadensis. Die Keimblätter sind unterirdisch. Das Hypocotyl schwillt nach dem Erscheinen des ersten Blattes an. Die ersten Blätter sind noch nicht gelappt, sondern nierenförmig. Das Hypocotyl nimmt an, Dicke zu und wird eine rundliche Knolle. Im nächsten Frühjahr treten nach einer Reihe von Schuppenblättern die normalen Blätter auf. Das Hypocotyl schwillt noch mehr an und entwickelt aus sich, während die primäre Wurzel noch bleibt, einige secundäre Wurzeln, welche die primäre an Länge und Dicke übertreffen können und meist auf derselben Seite des Hypocotyls hervorbrechen. Dieses erhält so allmählich eine wagrechte Lage und wird zu dem Rhizom, das bei der erwachsenen Pflanze ziemlich lang und cylindrisch ist und am hinteren Ende allmählich abstirbt. Es ist, wie Foerste gezeigt hat, sympo- dial gebaut. 310. Jungner, J. R. Ueber die Papaveraceen im botanischen Garten zu Upsala nebst neuen hybriden Formen. (Bot. C, Bd. 45, p. 169-173, 204—209, 1891.) Deutsche Ausgabe der schon in Bot. J., XVII, 1., 476—477 besprochenen Arbeit des Verf.'s. 311. Holm, Th. (vgl. Ref. 246). Dicentra Cucullaria hat einen bemerkensweithen vegetativen Aufbau. Das kurze Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 359 Rhizom ist dicht mit knollenähnlichen Blättern besetzt, die Achselknospen stützen und theil- weise einschliessen, aus denen neue Individuen entstehen können. Es treten drei Arten von Blättern auf: knollenförmige, schuppenförmige und normale. Papilionaceae == Leguminosae, Unterfam. Papilionatae. Phrymaceae vgl. Verbenaceae. Phytolaccaceae. 312. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Thouinia integrifolia Spr. gehört nach der Beschreibung und einem Originälexem- plar zu Gallesia Gorazema Moq. Piperaceae. 313. Knntze, 0. (vgl. Ref. 26). Piper corrugatum sp. n. (§ Atranthe, p. 565, Costarica), P. (Erikea) sublineatum sp. n. (p. 565, Costarica). Pittosporaceae. 314. Pax, F. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. theilt die Pittosporaceen in Pittosporeae (mit Gattung 1, 3—5 in Durand Index p. 26) und Billardiereae (Gattung 6—10) ein. Die Gattung Chalepoa H. f. wird nicht erwähnt. Platanaceae. 515. Niedenza, F. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. behandelt die Familie der Platauaceen. 316. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Bei Platanus orientalis L. sind eine Reihe vou Varietäten zu unterscheiden (p. 636). Plumbaginaceae. 317. Baillon, H. Notes sur les Plombaginees. (B. S. L. Paris, No. 123, p. 981 — 984. Paris, 1891). Berichtigungen zu Maury's Arbeit über diese Familie. Podostemaceae. 318. Warming, E. Note sur le genre Hydrostachys. (Oversigt over det kongelige danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger, 1891, p. 37—43.) Verf. vergleicht Hydrostachys mit den anderen Podostemouaceen. 1. Der Stamm von Hydrostachys scheint nicht dorsiventral zu sein wie bei den Podostemouaceen. 2. Die Wurzel ist nicht wie bei den Podostemonaceen dorsiventral und hat einen axilen Cylinder mit einer grossen Anzahl feiner Hadrombündel an der Peripherie, während die Wurzel der Podostemonaceen zwei Hadrompartien hat; auch bringt sie bei Hydrostachys nicht Sprosse hervor wie bei den Podostemonaceen. 3. Die Blätter sind alle rosettenständig, was bei den Podostemonaceen nicht der Fall ist. Interpetioläre Nebenblätter können wie bei Podoste- monaceen vorkommen. Verf. hat in den Blättern keine Siebröhren finden können, welche bei den Podostemonaceen zahlreich und deutlich sind. 4. Die Blüthenstände von Hydrostachys weichen sehr von denjenigen der Podostemonaceen ab; sie sind mehrreihig (mit 14 — 18 Reihen in dem männlichen Blüthenstand, weniger in dem weiblichen) und die Bracteen sind wirtelständig; während die Blüthenstände von Hydrostachys racemös sind, sind diejenigen der Podostemouaceen cymös. Die Bracteen sind in dem männlichen Blüthenstände in ihrer oberen Hälfte parallel der Fläche getheilt, gewöhnlich in drei blattartigen Theilen, bei der weib- lichen Blüthe sind sie nur mit einigen halbrunden, mehr oder weniger hervorspringenden Emergenzen versehen. 5. Hydrostachys weicht von den Podostemonaceen durch die Blüthen ab, welche eingeschlechtlich (zweihäusig) sind. 6. Hydrostachys weicht ferner von den Podostemonaceen durch den gänzlichen Mangel eines Perianthes ab. 7. Das Diagramm ist ganz verschieden; es finden sich zwei laterale Carpelle; wenn die Podostemonaceen ein Botauischer JahreaWidit XIX (1891) 1. AMh. 24 370 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. binäres Gynoeceum besitzen, sind die Carpelle median gestellt. 8. Mit den Podostemonaceen hat Hydrostachys das gemeinsam, dass das Pistill oberständig ist und zwei freie Griffel hat, aber der Bau der Fruchtknotenwand ist verschieden. 9. Die Samenanlagen sind bei Hydro- stachys monochlamydisch, bei den Podostemonaceen dichlamydisch. 10. Die Samenanlagen scheinen bei beiden ähnlich zu sein. 11. Bei Hydrostachys sind keine Kieselsäureconcre- tionen gefunden, dagegen reichliche Drusen von Kalkoxalat, welche bei den Podostemona- ceen selten sind, während die Kieselsäureconcretionen daselbst häufig sind. — Verf. meint schliesslich, dass die Aehnlichkeiten zwischen Hydrostachys und den Podostemonaceen bio- logischer Natur sind, indem beide als perennirende untergetauchte Wasserpflanzen an Felsen und Steinen befestigt sind, während die Verschiedenheiten ■ so viele und so gross sind, dass Hydrostachys nicht als Podostemonacee beibehalten werden kann, sondern als Typus einer eigenen, den Podostemonaceen vielleicht nicht einmal nahe verwandten Familie betrachtet werden muss. 0. G. Petersen. 319. Warming, E. Familien Podostemaceae. Afhandling IV. (Vidensk. Selskabs Skrifter. 6. Räkke, naturv. math. Afd. VII, 4. Kjöbenhavn, 1891. p. 135—169. Mit 185 Fig. i 34 Grupper og et Resume en francais.) Verf. hat in der genannten Abhandlung die Publication seiner Podostemonaceen- studien fortgesetzt. 1. Hydrostachys imbricata. Das "Wesentlichste, was von dieser Pflanze berichtet wird, ist schon in der Abhandlung „Note sur le genre Hydrostachys" gegeben (Ref. 318). Hier ist die Auseinandersetzung etwas ausführlicher und von zahlreichen Ab- bildungen begleitet. — 2. Sphaerothylax Abyssinica. Die Weddell'sche Beschreibung wird durch viele Abbildungen erläutert und vervollständigt. Der sogenannte Stengel wird als blattartige Wurzel gedeutet; die floralen Sprosse sind wahrscheinlich endogen und der Blüthenstand ist cymös. — 3. Dicraea apicata, Spiritusmaterial von Dr. Brandis in Nil- giris gesammelt. Der thallusartige , in Weddell's Beschreibung als Stengel aufgefasste Körper, der vermittelst Hapteren an der Unterlage befestigt ist, wird vom Verf. als Wurzeln gedeutet, in denen die floralen Sprosse endogen entstehen. Eine Wurzelhaube fehlt jedoch hier ganz. Diese tLalloide Wurzel wächst an ihrem Rande und ist mit feinen Nerven ver- sehen, Gefässhüudeln, deren Hadromtheil sich gegen die Unterseite kehrt. Kieselbildungen sind in den Wurzeln reichlich vorhanden. Die floralen Sprosse bilden sieh endogen unter dem Wurzelrande ganz unabhängig von den Leitbündeln; sie sind ausgeprägt dorsiventral. Die langen Assimilationssprosse bestehen aus einem unteren schaftähnlichen Theil mit einem dichten Bündel fadenförmiger Blätter an seiner Spitze, welche doch mehrere Vegetations- punkte enthält; derselbe hat einen excentrisch gestellten Centralcylinder aus collenchymatisch verdickten Zellen mit untermischten feinen Leptomsträngen. Die innere Wand der Ober- hautzellen der fadenförmigen Blätter ist mit einer Schicht grosser stärkebildender Chloro- phyllkörner belegt. Die Parenchymzellen des Mesophylls haben keine Intercellularen. Diese Assimilationssprosse sind immer seitlich an der thalloiden Wurzel befestigt. Die Hülle (spathella) der Blüthen ist wie gewöhnlich bei den Podostemaceen ohne Leitbündel und wird einseitig gesprengt. Das Androeceum ist an der Bauchseite des Sprosses augebracht ; die Antheren sind schief. Ovarium ungestielt, zweifächerig mit dicker Placenta. Griffel in der Knospe gegen die Bauchseite des Sprosses und des Androeceums; sie sind blattartig. Die Samenanlagen sind anatrop mit sehr kurzem Funiculus ohne Leitbündel, mit zwei In- tegumenten und einem sehr kleinen Nucellus. — 4. Lawia foliosa, von Prof. Goebel in Indien gesammelt. Verf. betrachtet mit Goebel den Thallus, der sich den Steinen sehr fest anschmiegt, als durch das Verwachsen der verschiedenen Zweige eines Sprosssystems hervorgegangen ; dadurch trennt sich diese Art eigenthümlicher Weise von den anderen der- selben Gattung angehörigen Arten, bei denen der „Thallus" als eine metamorphosirte Wurzel zu deuten ist. Die Sprosse tragen zweierlei Blätter, an je einer Seite eine Reihe breiterer Blätter, an der Oberseite eine Menge engerer Blätter, die sehr schmal sind. Das Hadrom der Leitbündel des Stengels ist nach unten gekehrt. — 5. Lawia Zeylanica, Material durch Dr. Trimen in Ceylon. Auf dem Substrat finden sich zweierlei Sprosse, die ganz vege- tativen von rosettenförmig ausstrahlenden Blättern gebildet, die floralen stark dorsiventral und sehr schief. Die Sprosse sind endogenen Ursprungs und der „Thallus" trägt direct Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 37 1 keine Blätter, scheint daher eine Wurzel zu sein. In den zwei bis drei obersten Zellschichten des „Thallus" finden sich Kieseleinlageruugen in solcher Menge, dass sie einen förmlichen Panzer bilden, jedoch mit zahlreichen Durchgangsstellen. Die vegetativen Sprosse haben fast keinen Stengel. Die terminale Blüthe ist von einem hohen Schüssel- oder becher- förmigen Körper umgeben, der an der Innenseite glatt, aber an der Aussenseite mit zahl- reichen kleinen eiförmigen oder linienförmigen Blättern besetzt ist. Diesen Körper hält Verf. für eine Axenbildung. Die zweierlei Sprosse finden sich ohne Ordnung unter einander gemischt an der Oberfläche der thalloiden Wurzel. — 6. Podostemon olivacens. Der thalloide Körper ist eine metamorphosirte Wurzel, welche fast das einzige Vegetationsorgau der Pflanze ist; er ist sehr reich au Kieselkörpern. Die floralen Sprosse sind endogen und dorsiventral. Der Knospenkern ragt über das kurze innere Integument hervor. 0. G. Petersen. Polemoniaceae. 320. Peter, A. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. theilt die Familie wie folgt ein: I. Cobaeeae. Gatt. 8 (Durand, Index p. 279). II. Cantueae. Gatt. 7. III. Polemonieae. Gatt. 1—6. Polygalaceae. 321. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Gattung : Reterosamara mit H. Birmanica (p. 47, Birma), der Gattung Poly- gala verwandt. Monnina aestuans DC, Polygala Americana Mill. und P. paniculata L. werden von Verf. emeudirt. 322. Chodat, R. Monographie des Polygalacees, 1« partie, genre Polygala. (Archives des sc. phys. et nat. 3™» per. tome XXII, p. 376-380. Geneve, 1889.) Zu dem später (1891, siehe Ref. 324) erschienenen ersten Theile der ausführlichen Monographie wird hier eine vorläufige Mittheilung der allgemeinen Ergebnisse gegeben. Die primäre Wurzel enthält stets einen einzigen Xylemtheil, der seitlich von zwei Phloemtheilen umgeben wird. Die Xylem- und Phloemtheile sind von der Endodermis durch eine peripherische Schicht von Zellen getrennt. Die primäre Rinde ist ziemlich be- trächtlich. Bei P. Chamaebuxus haben Wurzelhaube, Periblem und Dermatogen gemeinsame Initialen, während das Plerom besondere hat. In den älteren Wurzeln bildet das Holz einen von dem Bast umgebenen Central- cylinder. Bastfasern fehlen den Wurzeln stets. Die Endodermis wird zerstört, und es bildet sich oft vermittelst eines Phellogens eine secundäre Rinde. Das Holz besteht hauptsäch- lich aus Gefässen und zahlreichen Holzfasern. Die WTurzeln sind faserige Wurzeln, Pfahl- wurzeln oder knollige Wurzeln. Es treten zwei Arten von knolligen Wurzeln auf. 1. Die Anschwellung wird nur durch eine ungewöhnliche Entwicklung der Rinde bedingt (P. violioidesj; letztere ent- hält Stärke und dient als Speicherorgan. 2. Die Anschwellung wird sowohl durch den Centralcylinder, als die Rinde hervorgebracht; ersterer theilt sich in ein centrales Bündel und in eine beträchtliche Anzahl secundärer Bündel, die durch Pareuchym getrennt werden (P. Micheln Chod.). In den knolligen Wurzeln fehlt die Stärke, ausser bei P violioides, stets. An ihrer Stelle treten Zucker, Oel, Glycoside (Saponiu oder Senegiu) auf. Die Entwicklung der Wurzeln hängt von derjenigen der transpirirenden Oberfläche ab. Die blattlosen oder fast blattlosen Pflanzen haben nur kleine, faserige Wurzeln, während die mit vielen und grossen Blättern ein sehr entwickeltes Wurzelsystem haben. Die hypocotyle Axe ist je nach den Arten mehr oder weniger entwickelt. Ver- längert ist sie bei P. Chamaebuxus, kurz bei P. vulgaris, P. setacea. Sie besitzt wie die Wurzel eine deutliche Endodermis, unterscheidet sich aber durch das Auftreten einer sehr deutlichen Epidermis. Das primäre, centrale Bündel der Wurzel theilt sich in der hypo- cotylen Axe in zwei und bildet so einen ovalen Ring. 24* 372 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Die Cotyledonen sind ungetheilt, umgekehrt eiförmig und haben einen ähnlichen* Bau wie die Laubblätter. Sie sind bisweilen bleibend (P. leptostaehys, P. seiacea u. a. amerikanische Arten) und immer oberirdisch. Der Bau des Stammes ist ähnlich dem der hypocotylen Axe. Die Arten der Section der P. maior haben keine Bastfasern, während die meisten exotischen Arten (aus- genommen P. arenaria W.) damit versehen sind. Form, Zahl und Anordnung der Bast- fasern variiren von Art zu Art und können zur Unterscheidung der Arten dienen. Collen- chym fehlt. Die Haare sind niemals zusammengesetzt, immer einzellig und gewöhnlich chagrinirt. Die Blätter sind monofacial oder bifacial. Ihre Gefässbündel sind meist von einem Bogen aus Sclerenchym begleitet, bisweilen von einem fast vollständigen Ringe (Moutabea). Bisweilen durchsetzen sclerotische Zellen das Blatt von einer Seite zur anderen (Moutabea). Stärke fehlt. Es finden sich Zuckerarten und Oel (unter ersteren Polygalit, C6 H10 05, eine neue, mit dem Quercit isomere, vom Verf. bei P. amara entdeckte Substanz, welche nach ihm als Reservestoff dient). Viele Arten enthalten mehr oder weniger Saponin. Eine anormale Entwicklung des Stammes findet sich bei Securidaca und Moutabea. lieber den Bau der Bliithen handelt schon eine frühere Arbeit des Verf.'s (vgl. Bot. J , XV, 1, 389). Die Antheren springen mit Spalten und nicht mit Löchern auf, wie häufig angegeben wird. Der Pollen keimt aus dem äquatorialen Streifen. Das Vorkommen von Nährgewebe ist für die Trenuuug der Gattungen von keinem grossen Werthe; die Gattung Polygala zeigt alle Uebergänge. Die beiden hinteren Petala sind mit den Stamina stets vereinigt. Die beiden bei Monnina den Kiel begleitenden Petala sind nicht seitliche Petala, die den Polygalaceen mehr oder weniger fehlen und bei Monnina deutlich als Schuppen entwickelt sind. Bei Pohjgala sind diese reducirten Petala ziemlich gemein. Die Gattung enthält über 350 Arten, die nach der Form der Narbe, dem Vor- kommen eines Kammes auf dem Kiel, der Länge der freien Filamente, der Form der hinteren Petala, dem Bleiben der Kelchblätter, der Form der Samen in natürliche Sectionen gebracht werden können. 323. Chodat, R. Sur la distribution et l'origine de l'espece et des groupes chez les Polygalacces. (Archives des sciences physiques et naturelles. 3n>e per. T. XXV. p. G95— 714. Geneve, 1891.) Verf. weist zunächst darauf hin, dass ähnliche klimatische Bedingungen selbst bei Polygalaceen, welche in ihrem Blüthenbau sehr verschieden sind, ein ähnliches Aussehen in den vegetativen Theilen hervorrufen. Beispiele hierfür sind die Wüstenpflanzen, welche alle dornige Sträucher mit kleinen, abfälligen Blättern sind (P. Descaisnei vom Sinai, P. Ba- lansae in Marocco, P. Muscatensis in Arabien, P. Kalahariensis Schinz in der Kalahari, Hualania colletioides in der Espinale-Region Argentiniens), sowie der Umstand, dass P. Sibirica in China in Folge des ähnlichen Klimas den Habitus der P. Japonica erhält, so dass Franchet die beiden, in ihrem Blüthenbau verschiedenen Arten verwechseln konnte. Verf. theilt die Gattung Polygala in folgender Weise ein: A. Unteres Kronblatt ohne Anhängsel. a. Kelchblätter zur Zeit der Fruchtreife abfällig. -j- Kapsel breit geflügelt, subsamaroid. I. Phlebotaenia (Cuba). ff Kapsel nicht samaroid. Dornige Sträucher, Narbe ganz. II. Acanthocladus (Südamerika). — Sträucher oder Halbsträucher, nicht dornig, Narbe nicht ganz, Kapsel behaart. III. Hebecarpa (Centralamerika, Antillen). Kräuter. Narbe nicht ganz, Kapsel kahl. V. Semeiocardium (Indien, Ceylon). Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 373 b. Kelchblätter bleibend. f Die beiden unteren Kelchblätter sind vereinigt. V. Eebeclada (Florida, Paraguay). ff Alle Kelchblätter frei. cc. Arillus in einen dorsalen Anhang verlängert. VI. Ligustrina (Brasilien). ß. Samen ohne Arillus. VII. Gymnospora (Südamerika). y. Arillus dreilappig. VIII. Brachytropis (Spanien). B. Unteres Kronblatt barthaarig. a. Kelchblätter abfällig. Intrastaminaler Discus. IX. Chamaebuxus (sporadisch verbreitet). b. Kelchblätter bleibend. Kein Discus. X. Orthopolygala (Amerika, alte Welt). Die 400 Polygala- Arten sind überall verbreitet, ausser in Polynesien und Neu-Seeland. Ueber die Entstehung einiger PoZy^aZo-Sectionen spricht Verf. folgende Vermuthung aus: Die Section Ligustrina kann als Parallelgruppe zu der Gruppe angesehen werden, aus welcher die Section Chamaebuxus entstanden ist. Die Arten und Untersectionen dieser Section, welche einen vollständigen und regelmässigen Discus haben, können als die älteren oder wenigstens als solche aufgefasst werden, die dieses alte Merkmal festgehalten haben. P. Chamaebuxus, P. Balansae und P. Vayredae, welche in der hinteren Drüse nur ein Rudiment dieses Discus haben, sind als jünger oder entwickelter zu betrachten. Mit dieser Anschauung stimmt überein, dass die Gattungen mit strabligen und wenig reducirten Blüthen (z. B. Xanthophyllum) einen vollständigen Discus-Ring besitzen. Für das Alter der Section Ligustrina spricht auch das Vorkommen von Neben- blättern, die sich unter den Polygalaceen nur noch bei Securidaca und Monnina finden. Aus gewissen amerikanischen Arten einer Subsection der Section Orthopolygala sind in Afrika andere Arten hervorgegangen. Den Transport der Samen über den Ocean erklärt Verf. durch ihre Kleinheit und Leichtigkeit. Die Section Orthopolygala theilt Verf. in 14 Subsectionen (p. 703) und die erste derselben wieder in 11 Gruppen (p. 708). Die meisten Arten haben eine beschränkte Verbreitung. In Amerika scheint Brasilien das Hauptcentrum der Vegetation gewesen zu sein. P. Nicaeensis und P. maior zeichnen sich durch eine grosse Variabilität aus; in verschiedenen Gebieten sind sie durch abweichende Varietäten vertreten. Nimmt man an, dass die gegenwärtig noch eine Art bildenden verschiedenen Varietäten sich in dem an- fänglichen Sinne immer weiter entwickeln, so werden sie nach einer gewissen Zeit ebenso viele Arten von monophyletischem Ursprünge bilden. Einige Sectionen sind am Ende ihrer Entwicklung angelangt und haben wohl ab- gegrenzte Arten (sect. Chamaebuxus); andere Sectionen sind noch in lebhafter Entwicklung (sect. Hebeclada und ein Theil der Sectionen Hebecarpa und Orthopolygala). 324. Chodat, R. Monographia Polygalacearum. Ire partie. (Memoires de la soc. de phys. et d'hist. nat. de Geneve, vol. suppl. 1890, No. 7. Geneve et Bale, 1891. 143 p. 4°. avec 12 pl.). Vgl. auch Ref. 322. Verf. veröffentlicht in dieser ersten Hälfte seiner Monographie der Polygalaceen den allgemeinen Theil. Die Morphologie und besonders die Anatomie der verschiedenen Pflanzentheile wird sehr ausführlich behandelt. Ueber die Morphologie der Polygalaceen handelt schon eine frühere Arbeit des Verf.'s (vgl. Bot. J., XV, 1., 389). p. 122 — 124 geht Verf. auf die Chemie der Polygalaceen ein. In Polygala amara L. var. amarella fand Verf. einen zuckerartigen Stoff, Polygalit, von der empiri- echen Formel C6 H10 05 (Schmelzpunkt 138°). Ein folgendes Capitel (p. 124—127) behandelt die geographische Verbreitung der 374 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Polygalaceen ; dieselben sind über die ganze Erde ausser auf Neu-Seeland und in Polynesien verbreitet. Der Nutzen der Polygalaceen (p. 127-128) ist sehr gering. Die Familie ist anscheinend mit den Vochysiaceen und Trigoniaceen am engsten verwandt; die Zygomorphie (irregularite) der Blüthen und die Monadelphie der Stamina sind ähnlich. Sie ist auch mit den Sapindaceen (im weiteren Sinne B. u. H.'s) verwandt, mit welchen sie die Zahl der oft auf acht oder vier reducirten, freien oder ver- einigten Stamina, die bisweilen medianen Carpelle gemeinsam hat (Acer), ferner die ana- tropen (selten bei einigen Sapindaceen campylotropen) Samenanlagen, den intrastaminalen Discus der sich auch bei einigen Sapindaceen (Staphylea) findet, die oft geflügelten Früchte und oft mit Arillen versehenen Samen und den ganzen Blüthenplan. Verf. scheidet aus der Familie zwei Gattungen aus, die B. et H. und Durand 's Index noch zu derselben zählen: Krame ria und Trigoniastnun. Erstere gehört zu den Caesalpinieen , wie schon Grisebach gezeigt hat; letztere ist vielleicht den Vochysiaceen zuzurechnen (p. 131). Die allgemeinen Merkmale der Polygalaceen fasst Verf. (p. 129—131) so zu- sammen : Herbes, arbustes ou arbres (Xanthophyllum) ä feuilles simples, ordinairement entieres, sans stipules, rarement stipulees et alors les stipules sous forme de pointes cor- nees ou d'ecussons 'foliaces (Monnina, Securidaca) , alternes, opposees ou verticillees , h poils ordinairement simples et unicellulaires, rarement et tardivement cloisonnes (Brede- meyera, Xanthophyllum), droits ou legerement recourbes, lisses ou chagrinös ä leur surface, jamais glanduleux, jamais rameux. Fleurs disposees en grappes, en epis, ou en grappes composees, ordinairement nombreuses. Feuille preflorale ordinairement plus longue que les deux bracteoles toujours developpees. Calice pentamere, ä cinq sepales libres ou rarement deux anterieurs soudes (Hebe- cladia, H. Huillensis et äff.) ou tous soudes en tube (Moutabea); le sepale impair median est posterieur. Corolle pentamere toujours zygomorphe, ä petale impair, median anterieur toujours plus ou moins cuculliforme ou concave, ordinairement plus grand que les autres, rarement plus petit, souveut muni d'une crete dorsale. Deux petales superieurs jamais soudes entre eux (sauf chez Moutabea), mais toujours soudes plus ou moins avecle tube staminal ou avec une etamine. Deux petales lateraux, ordinairement supprimes ou tres reduits ou developpes (Xanthophyllum, Carpolobia). Petales ou tous soudes avec les sepales et le tube staminal en une monadelphie (Moutabea) ou libres d'adherence avec le calice, mais plus ou moins soudes avec le tube staminal ou les etamines. 10 etamines en deux series alternes, normales, dont les deux medianes avorteut ordinairement congeni- talement (9 Stamina beobachtete Verf. bei Polygala Chamaebuxus ziemlich häufig, 10 Sta- mina aber sehr selten, vgl. p. 78, 79), ou sept avec restitution de l'etamine anterieure me- diane, ou cinq par suppression d'une verticille (Carpolobia) ou quatre par suppressiou du verticille anterieur dans le premier type, ä filets ordinairement soudes en une monadelphie complete ouverte du cöte posterieur, ou en fausse diadelphie (monadelphie profondement bifide; Bredemeyera) ou ä peu pres libres d'adherence entre elles (Xanthophyllum) , mais toujours soudees plus ou moins par leur base avec les petales superieurs. An t her es toujours basifixes a deux ou ä trois (Chamaebuxus) logettes, fiualement ä une seule löge, sans stomates. Pollen presentant des epaississements de la paroi, longitudinaux, plus ou moins nombreux, interroinpus par une zone äquatoriale d'amincissement, ce qui donue ä cette cellule l'apparence d'un tonneau avec ses douves. Dehiscence des antheres in- trorses se faisant toujours par une Ouvertüre subterminale. Disque intrastaminal ou coinplet ou reduit ä une glande posterieure ou totalement supprime. PiBtil forme par deux carpelles medians. Ovaire ordinairement biloculaire ä loges uniovulees (rarement uniloculaire et ä placentation parietale; Xanthophyllum). Style simple droit ou courbe. Stigmate simple ou bilobe, de forme tres variable. Ovules anatropes, ä raphe dirigee contre la cloisou. Fruit une capsule biloculaire; disperme, Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 375 dehiscente, 011 indehiscente, ou par avortement uniloeulaire, monosperme, ou une samare ailee ou non ailee, quelquefois baccien ou drupace ou nucamenteux. Semences souvent arillees, ordinairement poilues, albuminees ou exalbuminees. Embryon droit dicotyle" ä radicule regardant le hile. (Anatomische Merkmale.) Tissus caracterises par l'absence de vaisseaux lati- ciferes, par la Perforation simple des vaisseaux, par la prödominance des fibres ligneusea ponctuees aröolees dans le bois (fibrotrache'ides) et par l'exiguite des rayons medullaires; racine primaire ä structure toujours binaire. Pollen (siehe oben) caractöristique pourla famille tout entiere. Poils (siehe oben) jamais ramifies, ordinairement unicellulaires, rare- ment et tardivement cloisonnes. Verf. unterscheidet 10 Gattungen der Polygalaceen. Badiera, Phlebotaenia und Acanthocladus sind von Polygala nicht generisch verschieden. Gomesperma und Hualania (vgl. Durand's Index p. 27) sind nur Sectionen von Bredemeyera. Die Gattungen bilden 6 Gruppen: a. Stamina 8; corolla ope tubi stamiualis plus minusve gamopetala, postice fissa; petala 5, quorum duo lateralia aut desunt aut squamiformia apparent; sepala libera. Polygala L., Bredemeyera W., Securidaca L., Monnina R. et P. b. Stamina 4 vel 5, corolla ope tubi staminalis plus minusve gamopetala, postice fissa; sepala libera. Salomonia Lour. c. Stamina 7; corolla ope tubi staminalis plus minusve gamopetala, postice fissa: petala 5, quorum duo lateralia saepe desunt; carina cristata vel ecristata; sepala libera. Muraltia Neck., Mimdia H. B. K. d. Stamina 5; petala 5 bene evoluta. Corolla ope tubi staminalis plus minusve gamopetala. Carina ecristata. Carpolobia Don. e. Stamina 8; petala 5 subaequalia haud in tubum coalita; staminum filamenta haud in tubum concrescentia. Ovarium uuiloculare, placentis parietalibus; ovulis in quaque pla- centa biseriatis. Fructus: nux monosperma. Xanthophyllum Roxb. f. Stamina 8; sepala, petala (5) ope tubi staminalis in tubum haud fissum coalita. Ovarium biloculare. Moutabea Aubl. Einzelne Gattungen sind anatomisch gut gekennzeichnet, z. B. Moutabea durch grosse, verzweigte Faserzellen (Sclerenehymzellen) in dem Parenchym (des Blattes), Xantho- phyllum (wie auch Moutabea) durch den vollständigen Gefässbündelring (anneau liberoligneux) des Blattstieles. Auf p. 134 — 139 bespricht Verf. einige teratologische Fälle, und zwar zunächst cleistogame Blüthen von Polygala polygama Walt., wo sich ausser den normalen end- ständigen Blüthen grundständige Trauben entwickeln, die keine Blätter oder nur farblose Schuppenblätter und verschieden ausgebildete, aber reife Samen bringende Blüthen tragen. In der ausführlichen Beschreibung derselben erwähnt Verf. nicht, dass sie stets geschlossen bleiben und zieht dennoch den Schluss: „Tonte cette structure est evidemment celle d'une fleur cleistogame ne pouvant se feconder que par son propre pollen." p. 140 — 143 folgt die lateinische Familiendiagnose, zunächst der „Character differen- tialis", dann der „character naturalis" der Polygalaceen. Aus ersterem sei hier noch Fol- gendes zur Ergänzung der oben genannten Familienmerkmale angeführt: „. . . Corolla 3 — 5- petala . . . Stamina 4—8 .... Ovarium si biloculare in loculis quibusque Ovulum unicum, si uniloculare, pluri-ovulatum. Ovula anatropa, sessilia, tegmentis duobus et nucleo composita, epinasta. . . . Embryo dicotyledoneus, rectus. Cotyledone3 planae radicula cylin- drica maiores. Plumula nulla." Schliesslich giebt Verf. einen Gattungsschlüssel: 1. Stamina 8 2. ., minus quam 8 6. 376 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. 2. Stamina fere libera 10- in monadelphiam concrescentia 3. 3. Fructus capsularis dehiscens 4- „ nucameutaceus, corolla gamopetala 9. „ indehiscens °. 4. Semina coma longissima donata; fructus semper cuueatus, carina ecristata Bredemeyera. Semina haud coma longissima donata Polygala. 5. Fructus samaroideus, uno latere tantum alatus Securidaca. „ exalatus vel ala membranacea cinctus Monnina. 6. Herbae; fructus capsularis non 4-cornis Salomonia. Suffrutices vel frutices vel arbores 7. 7. Stamina 5; fructus drupaceus Carpolobia. 7 8. 8. Fructus 4-cornis, capsularis Muraltia. „ drupaceus Mundia. 9. Frutex, foliis coriaceis, floribus tubulosis petalis cum sepalis staminibusque concrescentibus 3Ioutabea. 10. Frutices; vel arbores, foliis coriaceis floribus subregularibus petalis staminibusque subliberis, ovario uniloculari Xanthophyllum. Polygonaceae. 325. Lindau, G. Nachträge und Berichtigungen zu meiner Monographia generis Coccolobae. (Engl. J., XIV, Beiblatt, No. 31, p. 14-16, 1891.) Vgl. Bot. J., XVIII, 1, 431. 326. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Für mehrere Polygonum-Arten stellt Verf. eine Reihe von Varietäten und Formen auf (p. 553 ff.). 327. Williams, F. N. Primary characters in the species of Bheum. (J. of B., vol. 29, p. 292-295. London, 1891.) Verf. bespricht die Merkmale der Blätter, des Blüthenstandes, des Kelches, der Stamina und der Frucht von Bheum und schlägt (p. 295) vor, die Gattung nach der Zahl und der Anheftung der Stamina einzutheilen. Bh. nobile unterscheidet sich von allen anderen Arten durch 6 Stamina. Bh. australe Don und Bh. Webbianum Royle (in diese beiden Arten ist das „Bh. Emodi Wall." aufzulösen) haben am Grunde vereinigte Stamina. Beiläufig (p. 294, Anm.), aber ohne etwas Beweisendes vorzubringen, wirft Verf. die Frage auf, ob Bh. palmatum L. und Bh. officinale Baill. identisch seien. Man ver- gleiche hierüber die Auseinandersetzungen von F. A. Flückiger, Pharmakognosie des Pflanzenreiches, 3. Aufl., p. 395—398. 328. Dammer, U. Zur Kenntniss von Podopterus Mexicanus Humb. Bonpl. (Engl. J., XIII, p. 486-491. Mit 1 Abb. 1891.) Verf. revidirte die Diagnosen von Podopterus Humb. Bonpl. und der einzigen Art P. Mexicanus Humb. Bonpl. Die Gattung ist zu den Coccolobeen neben Brunnichia zu stellen. Pomaceae = Rosaceae, Unterfam. Pomoideae. Potamogetonaceae. 329. ßennett, A. The nomenclature of Potamogetons. (J. of B., vol. 29, p. 150— 152, 307. London, 1891.) Fortsetzung der im Bot. J., XVIII, 1, 432 besprochenen Arbeit von 1890. Verf. behandelt Potamogeton mucronatus Schrad., P. angustifolius Presl var. Me- thyensis (var. nov. Hudson's Bay Territory), P. pusillus L. var. elongatus, P. acuminatus Schum., P. coloratus Hörnern, und P. tenuifölius H.B.K. — Auf p. 307 folgen einige Be- richtigungen der Arbeit von 1890. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 377 Pontederiaceae. 330. Eichhomia azurea ist in Revue Horticole, 1. Decbr. 1890, abgebildet. Primulaceae. 331. Babington, C. C Primula elatior Jacq. (J. of B., vol. 29, p. 119—120. London, 1891.) Die jungen Blätter von P. elatior sind „transversely plicate", die von P. vulgaris „reticulate-rugose". In des Verf. 's „Manual" muss es bei P. elatior heissen: Kapsel länger als der Kelch. Proteaceae. 332. Abbildungen: Agnostus sinuatus (Wiener Illustr. Gartenzeitung, Juni 1890), Embothrium coccineum (G. Fl., t. 1340). Ranunculaceae. 333. Prantl, K. In „Nat. Pflanzenfamilien", III. Theil, Abth. 2, p. 274, folgen noch Zusätze zu den Ranunculaceen. 334. Kontze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Art: Banuneulus casalioides (p. 3, Java, mit B. Javanicus Reinw. und B. sagittifolius Hook. f. verwandt); neue Unterarten von P. diffususL.: subsp. integritrilobus (p. 4, Sikkim), subsp. trisectus (p. 4, Java) mit var. laevis, subsp. ternatus (p. 4, Java) mit var. laevis und var. Wallichianus und der Form pleniflorus. 335. Huth, E. Revision der Arten von Trollius. (Helios, monatl. Mittheil, aus dem Gesammtgebiete der Naturwiss., Bd. IX, p. 1 — 8, 1891.) Verf. giebt folgende Gruppirung der Trollius- Arten : A. Petala nectarifera. a. Flos luteus, rarius rufescens v. subviridis; ovarium glandulosum (Eutrollius). u. Sepala ultra 10 (plerumque 15—20). * Sepala in globum conniventia. 1. Trollius Europaeus L. ** Sepala patula. f Petala stamiuibus longiora. 2. T. Asiaticus L. ff Petala staminibus breviora v. subaequantia. 3. T. Dsckungaricus Rgl. 4. T. Altaicus C. A. Mey. ß. Sepala 5- 10, patula. * Petala staminibus % — i/2 longiora. 5. T. Ledebourii Rchb. 6. T. Chinensis Bge. ** Petala sepalis breviora, staminibus subaequilonga v. breviora. f Petala staminibus subaequilonga. 7. T. patidus Salisb. 8. T. pumilus Don. ff Petala staminibus breviora et filamenta vix aequantia. 9. T. Americanus Mühlenb. et Gaiss. 10. T. acaulis Lindl. b. Flos lilacinus, Ovaria haud glandulosa (Hegemone). 11. T. lilacinus Bge. B. Petala nulla (Calathodes). 12. T. palmatus Baill. Zweifelhafte Arten der Gattung Trollius sind: T. aureus Tausch (wahrscheinlich T. patidus) und T. grandiflorus Tausch (jedenfalls T. Europaeus). Zum Schluss folj^t ein „Index synonymorum". 336. Kuth, E. Monographie der Gattung Caltha. (Abhandlungen und Vorträge aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften, herausgeg. von E. Huth. 4. Bd. I. 32 p. 8°. 1 Taf. Berlin, 1891.) Verf. studirte die zahlreichen Caltha-Fovmeü und bringt sie in 9 Arten unter: 378 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. A. Folia radicalia appendiculata, appendices sursum inflexae; scapi uniflori; sepala plerumque persistentia. (Psychrophila Gay). a. Folia margine haud ciliata, 8-40 mm longa. a. Sepala ovata (ca. 8 mm lata), carpella numerosa (25—50 vel plura). 1. C. sagiüata Cav. ß. Sepala angusta ca. 5 mm lata, lanceolata vel linearia. * Folia basi cuneata. 2. C. appendiculata Pers. '** Folia basi cordata v. ovata, sepala lineari-lanceolata. 3. C. Novae Zelandiae Hook. b. Folia setoso-ciliata, 3— 4 mm longa et lata. 4. C. dionaeifolia Hook. B. Folia cordata v. reniformia, rarius triangularia, appendices haud sursum inflexae (Populago Tourn.). a. Flores albi. «. Flores parvi, sepala 5 mm minusve longa. 5. C. natans Pall. ß. Flores mediocres, sepala 10 mm vel amplius longa. 6. G. leptosepala DC. 7. C. alba Cambess. b. Flores lutei. k. Scapus aphyllus. 5. C. scaposa H. f. et T. ß. Caulis foliatus. 9. C. palustris L. Species dubiae vel excludendae: G. Govaniana Wall, (wird auf p. 27 vom Verf. als Varietät von C. palustris aufgestellt), C. paniculata Wall., C. Himalensis Don, G. Emo~ dorum Spr., G. glacialis Spr. (= Oxygraphis glacialis Bge.), C. Camtschatica Spr. (= 0. glacialis Bge. var. Camtschatica = Eanunculus Camtscliaticus DC), C. Holubyi Schur, G. Bisma (G. Don) Hamilt., C. Codua (G. Dod) Hamilt., C. Nirbisia Hamilt. 337. Huth, E. Monographie der Gattung Paeonia. (Engl. J., XIV, p. 258— 276. 1891.) Verf. giebt folgende Uebersicht der Paeonia-Arten: I. Petala sepalis multo longiora. Sect. I. Palaearcticae. 1. Caulis herbaceus, discus plerumque parum vel vix expansus carpella basi tantum involvens. § 1. Herbaceae. A. Folioiula omnia integra, interdum basi confluentia. a. Folioiula margine minutissime et sub lente tantum conspicue dentato- scabra. 1. P. albiflora Pall. b. Folioiula margine integerrima vel subuudulata. a. Flores flavi, folia obovata (si folia ovata, flores pallide flavi conf. etiam P. corallinam var. ß.). 2. P. Wittmanniana Lindl. ß. Flores purpurei, rosei vel ocbroleuci. * Carpella etiam iuniora glabra. 3. P. obovata Maxim. 4. P. coriacea Boiss. ** Carpella iuniora dense tomentosa, matura saepius glabrescentia. 5. P. corallina Retz. B. Folioiula semilobata. a. Folia superne in nervis canaliculatis minutissime et sub lente tantum con- spicue albo-pilosa. 6. P. anomala L. 7. P decora Anders. b. Folia superne in nervis glabra. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 379 a. Folia bi- vel triternata. 8. P. peregrina Mill. (P. officinalis Retz non Brot.). 9. P. tenuifolia L. ß. Folia simpliciter ternata vel foliolulis basi lata confluentia; flores lutei. 10. P. lutea Delavay. 2. Caulis lignosus; discus plerumque expansus carpella in urceolum membranaceum dt involventern. § 2. Fruticosae. 11. P. arborea Don [1796 in catal. pl. hört. Cantabr. 196 veröffentlicht. Verf stellt mit Unrecht den Namen P. Montan Ait. von 1811 voran]. 12. P. Delq. vayi Franch. IL Petala sepalis vix longiora coriacea; discus carnosus lobatus. Sect. IL Nearcticae. 13. P. Brownii Dougl. 14. Californica Nutt. Species dubia: P. mollis Anders. 338. Lynch, R. J. New Classification of Paeonia. (Journ. Roy. Hortic. Soc. London, Novbr. 1890.) 339. Oockerell, T. D. A. Variability in tbe number of follicles in Caltha. (Nature, vol. 42, p. 519. London and New- York, 1890.) Verf. stellte durch Untersuchung von 73 Exemplaren von C leptosepala DC. in Colorado fest, dass die Zahl der Balgfrüchte zwischen 2 und 15 schwankt; meist traten 5, 7 und 8 Balgfrüchte in einer Sammelfrucht auf. — Andere Beobachter haben auch 1 , 18, 23 und 25 Balgfrüchte gefunden. 340. Holm, Th. (vgl. Ref. 68). Verf. beobachtete die Keimung einiger Ranunculaceen. Die primäre Wurzel von Anemone thalictroides L. (Thalictrum anemonoides Michx.) ist spindel- und knollenförmig. Auch secundäre Wurzeln können sich ebenso entwickeln. An der erwachsenen Pflanze ist die primäre Wurzel wahrscheinlich abgestorben; von dem mit etwa sechs Schuppenblättern besetzten Rhizora gehen mehrere, z. B. drei, knollige Wurzeln und eine schlanke, dünne Wurzel aus. Bei Thalictrum dioicum stirbt die primäre Wurzel bald ab und der untere Theil des Stengels wird zu einem senkrechten Rhizom. Die primäre Wurzel trägt an ihrem oberen Ende, unter dem Hypocotyl, einen Kranz von ziemlich langen Wurzelhaaren. Banunculus abortivus ist nicht zweijährig, wie in Asa Gray, Manual of Botany of the N. United States, 6th edition, revised by Watson and Coulter (1890), angegeben ist, sondern ausdauernd. Delphinium nudicaide hat eine ziemlich starke primäre Wurzel, die allmählich an Dicke und Verzweigung zuuimmt und bleibend ist. Die langen Keimblattstiele sind zu einer Röhre vereinigt, die am Grunde von der Plumula durchbrochen wird. Auch die Spreiten der zwei, selten drei Keimblätter sind zum Theil vereinigt und umgeben die obere Oeffnung der cotyledonaren Röhre. 341. Heim, F. Le receptacle de la Pulsatille. (B. S. L. Paris, No. 119, p. 949— 950. Paris, 1891.) Das Receptaculum von Anemone Pulsatilla L. ist convex wie bei den anderen Anemone-Arten ; aber die Insertionsfläche der Stamina ist von einem drüsigen Discus bedeckt. Der mittlere Theil des Receptaculums wird schliesslich resorbirt; es bildet sich eine Höhlung, welche mit dem das Mark des Blüthenstieles durchziehenden Canal in Verbindung tritt. Die Frucht krümmt sich gegen den Boden. Das Auftreten jener Höhlung ist augen- scheinlich eine gleichzeitige Erscheinung und dazu bestimmt, das von dem Blüthenstiel getragene Gewicht in dem Maasse zu erleichtern als es in Folge der Fruchtreife zunimmt. 342. Bowers, H. A contribution to the life history of Hydrastis Canadensis. (Bot. G., vol. XVI, p. 73-82, pl. VIII, 1891.) Hydrastis Canadensis ist eine ausdauernde Pflanze, welche in Nordamerika in fruchtbaren, liebten Bergwäldern und an den Abhängen bewaldeter, steiler Stromufer wächst. Der nach der Fruchtreife im Juli oder August gesäete Samen keimt erst im nächsten Früh- jahr, etwa Ende April oder Anfang Mai. Die Keimpflanze hat ein paar kreisförmige Keim- blätter auf weit abstehenden Stielen und bildet im ersten Jahre keine weiteren Blätter selten ein Grund blatt. 380 E. Knoblauch: Allgem, u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Im zweiten Jahre sendet die Pflanze ein rundliches, handförmig gelapptes Blatt auf einem Blattstiele empor. Dieser Zustand dauert oft noch das dritte Jahr hindurch; die Pflanze bildet dann ein grösseres Grundblatt und ausserdem vielleicht noch ein oder mehrere kleinere Grundblätter. Der dritte Zustand der Pflanze hat eine unbestimmte Dauer. Im dritten oder vierten Jahre erreicht der Stengel 15—30 oder mehr Centimeter Höhe und hat zwei Blätter in zweizeiliger Anordnung; das untere und grössere Blatt ist gestielt, das obere an der Stelle, wo sich der Blüthenstiel von dem Stengel abgliedert, sitzend. Die Art zeigt also drei Wachsthumszustände, bleibt zwei Jahre oder länger stengellos und trägt im dritten oder vierten Jahre Früchte. Die Knospenschuppen am Grunde des Stengels sind zweireihig, conduplicat. und reitend. Unter gewissen Bedingungen findet Ver- mehrung durch Beiknospen aus Wurzeln statt. Stipulae sind deutlich ausgebildet. Die Winterknospen sind gross und haben Schuppen, die mit Nebenblättern homolog sind. Die Endknospe ist die grösste und entwickelt den fruchttragenden Stengel. Das Rhizom entwickelt sich vom zweiten Jahre ab allmählich. 343. David, C A. The propagation of Banunculus laeuster Beck et Tracy. (Bot. <}.rXVI, p. 115-118, 1891.) Die bisherigen Angaben über die Dauer dieser Art widersprechen sich. Verf. stellte fest, dass sie ausdauernd ist, weil die alten Stengel lange genug leben bleiben, um die an ihren Knoten nach der Blüthezeit entwickelten Pflänzchen zu ernähren und gründlich zu befestigen. 344. Nihoul, E. Contribution ä l'etude anatomique des Renonculacees, Ranunculus arvensis. (Bull. Ac. roy. de Belgique, 61. ann., 3. ser. , t. 21. Bruxelles, 1891. p. 789 - 792.) Es liegen hier drei Berichte über diese Arbeit vor. 1. Gilkinet berichtet: N. hat zuerst den Keimling untersucht, das hypocotyle Glied, die Stelle der Insertion der Cotyledonen, den Vegetationsgipfel der Wurzel. In der hypocotylen Axe fand er Epidermis, Parenchym und Plerom. Letzteres differenzirt sich in vier Stränge , die zu je zweien die Bündel der Keimblätter bilden. Im unteren Theile zeigt das hypocotyle Glied die Gewebe der Wurzel. Sodann verfolgte N. die Entwicklung der vegetativen Organe, besonders die allmählichen Aenderungen des Centralcylinders. Die erwachsene Pflanze besitzt eine Symmetrieebene, die durch die Keimblätter geht, und eine stärker entwickelte Vorderseite. Der Hauptspross hat zwei Keimblätter, acht Laubblätter und eine terminale Blüthe. Weiter verfolgt N. den Bau der Seitensprosse und der Wurzel. Die Gewebe von Stengel und Wurzel gehen nicht in einander über. 2. F. Crepin betont die Wichtigkeit dieser Art der Untersuchungen für die Systematik. 3. L. Errera betont die Variabilität der Individuen in anatomischen Einzelheiten. Matzdorff. 345. Abbildungen: Clematis paniculata (Garden and Forest, 24. Dec. 1890), C. Viticella var. (Garden, 10. Jan. 1891), Trollhis Europäern und aurantiacus (Garden, 1. Aug. 1891). 346. Cicioni, G. Süll' Adonis flammea Jcq. trovata recentemento nel territorio di Perugia. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 596—600.) Verf. sucht gelegentlich seiner eingehenderen Studien von Adonis flammea Jcq. festzustellen, dass diese Art durchaus nicht mit A. Preslii Tod. — wie Nyman u. A. au- gegeben — synonym sei. A. Preslii Tod. dürfte, bei genauer Prüfung, zwischen A. aesti- valis L. und A. microcarpa DC. zu stellen sein; auch weist sie starke Aehnlichkeit mit A. autumnalis L. auf. Immerhin ist A. Preslii Tod. eine von A. flammea Jacq. absolut unabhängige Form; möge dieselbe eher eine Varietät der A. aestivalis L. oder der A. autumnalis L. sein; das würde eine genauere Untersuchung der vollkommen reifen Achänien näher lehren können. Solla. 347. Lanza, D. Gli Adonis di Sicilia e di Sardegna. (Mlp., an. V, 1891, S. A., 13 p.) Verf. giebt eine kritisch -morphologische üebersicht der Adonis- Arten Siciliens und Sardiniens. Gussone giebt in der Synopsis (II. 37) einen Adonis cupanianus als Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 33 \ neue Art Siciliens an. Die Pflanze ist aber mit A. microcarpus DC. identisch und wie diese Art höchst veränderlich; somit ist es nicht richtig, A. cupanianus Guss. als eine Varietät des A. microcarpus DC. hinzustellen. — A. Preslii Tod. (Flor. Sic. exsicc, 1001) ist mit A. flammeus Jcq. nicht synonym. Todaro hat selbst seine Synonymie mit A. flammeus Prsl. non Jcq. angegeben; das ist aber übersehen worden und besonders ver- worren wird die Richtigstellung der Synonyma bei Lojacono (Flor, sie, I, 31), welcher zu der Pflanze noch eine var. citrina Guss. hinzufügt, welcher A. citrina nichts anders als eine blassblütbige Form von A. cupanianus ist. — Gewichtslos, weil verworren und unbe- gründet, ist was Cicioni diesbezüglich (vgl. Ref. No. 346) aussagt. Verf. entscheidet darüber anders; ob auf A. Preslii Tod. auch A. flammeus Prsl. non Jcq. zurückzuführen sei, ist ungewiss; sicher ist aber A. Preslii Tod. nur eine leicht abändernde Form von A* autumnalis L. Ferner findet Verf., dass A. Baeticus Coss. bei Lojacono nur ein üppiges Exemplar von A. microcarpus sei, der ächte A. Baeticus Cos3. bei Bourgeau ist keine gute Art, sondern nur eine starke, grossfrüchtige Form vou A. autumnalis. — A. dentatus Del., gleichfalls bei Lojacono, ist nur eine Form von A. microcarpus. Verf. beruft sich auf Beobachtungen, nach welchen die deutlichere oder minder deutliche Ausbildung der Be- zahuuDg an der Spitze der Früchte nur ein nebensächliches, von äusseren Umständen hervor- gerufenes Merkmal sei, ganz besonders trete es bei gedrängten Fruchtständen und zwar dort, wo die Achänien in gegenseitige Berührung treten, auf. A. dentatus Del. wäre nach Verf. nur als abgeleitete Form von A. flammeus Jcq. aufzufassen, wie auch einige Exemplare vom Fusse des Berges Velin 0 (in Herb. Levier) verschiedene Uebergänge aufweisen. Die von Moris als ß. braehypetala bezeichnete Varietät des A. aestivalis L. aus Sardinien ist zweiffellos A. autumnalis L. — Hingegen ist A. aestivalis ct. leptopetala* gleichfalls bei Moris, nur A. microcarpus DC. So IIa. 348. Arcangeli, G. Osservazioni sulla classifieazione degli Helleborus italiani. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 380—383) Verf. bespricht Schiffner's monographische Skizze der Gattung Helleborus (1839) mit Rücksicht auf die in Italien vertretenen Arten und Formen. Schiffner sieht H. livi- dus Ait. als Unterart von H. corsicus Willd. und var. macranthus Freyn (zu H. niger) als eine Unterart an und fasst H. multißdus Viv., H. Siculus Schiffn., H. odorus Kit., H. dumetornm Kit., H. viridis L. als Arten auf, während nach Verf. alle diese Formen um die eine Art IL viridis L. herum gruppirt sein sollteu. — Die Blatttheilung sowie der Farbenton der Laubblätter geben nur unzulängliche Merkmale ab, wie Verf. sich an meh- reren Orten überzeugen konnte. Solla. Resedaceae. 349. Hellwig, F. (vgl. Ref. 2). Verf. bearbeitete die Familie der Resedaceen in den „Nat. Pflanzenfamilien". Rosaceae. 350. Focke, W. 0. In „Nat. Pfanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). 1891 erschien der Schluss der Rosaceen (vgl. Bot. J., XVI, 1., 494). IV. 11. Neuradoideae. Gatt. 64 und 65 in Durand, Index p. 114. V. 12. Prunoideae. Gatt. 13—17. VI. 13. Chrysobalanoideae. a. Chrysobalaninae. Gatt. 1 — 4, 11, 12. — b. Hirtellinae. Gatt. 5—10. Griffonia Hook. f. wird zu Acioa Aubl. ; Angelesia Korth. (Focke emend.) hat Viemenia Korth. und Trichocarya Miq. zu Synonymen. Zweifelhafte Gattungen der Rosaceen sind: Lyonothamnus Gray (Spiraeoidee ?) und Thollonia Baill. 351. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Arten : Licania (§ Moquilea §§ Leptobalanus) affinis (p. 217, Trinidad). (Verf. vereinigt Licania Aubl. und Moquilea Aubl.) — Bubus podocarpus fp. 223, Java). Neue Formen stellt Verf. z. B. für viele Bubus-Artea (p. 219 ff.) und Schizonotus 382 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. argenteus 0. Ktze. (Spiraea argentea L. f., Sp. discolor Pursh; p. 225-226) (Schizo- notus Raf. 1836 = Holodiscus Maxim.) auf. Agrimonia Eupatoria L. wird emendirt (p. 214). Eubus Canadensis X vülosus (= E. vülosus var. humifusus Gray) ist ein neuer Bastard (p. 220, Vereinigte Staaten: Erie). 352. Holm, Th. (vgl. Ref. 68). Verf. untersuchte die Keimung einiger Rosaceen. Eubus hispidus. Die Laubblätter der beiden ersten Jahre sind einfach, noch nicht zusammengesetzt. Die primäre Wurzel ist bleibend. Potentilla Canadensis. Das Hypocotyl und die unterirdischen Keimblätter sind mit kurzen Drüsenhaareu bedeckt. Das erste Laubblatt ist ungetheilt. Das Rhizom wird schliesslich oft knollig; die primäre Wurzel bleibt. 353. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Der Autor von Hagenia Äbyssinica ist nicht Willdenow (sp. pl. II, 331; 1799), sondern Gmelin (syst, nat., II pars 1, 613, 1791). Der älteste Namen ist Bankesia Bruce (Travels, vol. V, 73, t. 22, 23. Bruce giebt hier eiue ausführliche Beschreibung (auch eine Diagnose der Gattung? Der Ref.) und auf zwei Tafeln eine kenntliche Abbildung der Pflanze). 354. Siegfried, H. Exsiccata Potentülarum cultarum et spontanearum. (Ceuturia II, 1891.) Diese zweite Centime enthält mehrere neue Bastarde (vgl. Oest. B. Z., 1891, No. 1; Bot. C, Bd. 45, 335) und folgende neue Varietäten: Potentilla Kemeri Borb. var. Vallesiaca Favrat (Schweiz), P. Thuringiaca Bernh. var. Jurassica Siegfr. (Schweiz), P. incrassata Zimmeter var. Vallesiaca Favrat (Schweiz). P. Treffen Siegfr., P. Studeri Siegfr., P. pseudo-canescens Blocki sind Namen für einige der neuen Bastarde. 355. Greene, E. L Are plums and cherries of oue genus? (Garden and Forest, IV, 250, 1891.) Nicht gesehen. Nach B. Torr. B. C, XVIII, p. 277 (1891) bespricht Verf. das Gattungsverhältniss von Prunus und Cerasus und erwähnt auch das von Pirus und Malus. Wie aus auderen Arbeiten des Verf. 's hervorgeht, trennt er Cerasus von Prunus als Gattung ab. 356. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Verf. spricht über die Nomenclatur von Potentilla Salisburgensis Haenke, P. venia L. ex p., P. arenaria Borkh. und P. opaca L. 357. Crepin, F. Nouvelle Classification des Roses. (Journ. des Roses, No. 3, 4 und 5. — Sep.-Abdr. 30 p. 8°. Melun, 1891.) Der Verf. hat hier seine, 1889 im Journ. of the Roy. Hortic. Soc. of London erschienene Arbeit (vgl. Bot. J., XVIII, 1., 440) mit einigen Abänderungen wieder ver- öffentlicht. Verf. unterscheidet 15 Sectionen und giebt bei den einzelnen Arten das Datum der Aufstellung und die geographische Verbreitung an. Folgende üebersicht schliesst sich an B. S. B. France, t. 38, Rev. bibl. 141—143 (1891) an, wo besonders die französischen Arten namhaft gemacht sind. Sect. I. Synstylae DC. Styles agglutines saillants au-dessus du disque en une colonne grele egalant environ es etamines interieures; söpales reflechis apres l'anthese, caducs avant la maturite du recep- tacle; bractees peu ou point dilatees; stipules adnees, rarement libres, les superieures Strohes comme les inferieures; feuilles moyennes des ramuscules floriferes 3-, 5- ou 7-, rarement 9- foliolees; tiges sarmenteuses. 13 Arten: Eosa sempervirens L., E. arvensis Huds. (E. silvestris Herrm.) etc. Sect. II. Stylosae Crep. Styles agglutines, un peu saillants au-dessus du disque en une colonne grele beau- Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 383 coup plus courte que les etamines inferieures; sepales reflechis apres l'anthese, caducs avant la maturite du receptacle; bractees etroites ou peu dilatees; stipules adnees, les superieures ä peu pres aussi etroites que les inferieures; feuilles moyennes des ramuscules floriferes 7-foliol6es; tiges legereinent sarmenteuses. 1 Art: B. stylosa Desv. (B. systyla Bast., B. leucockroa Desv.). Sect. III. Indicae Thory. 2 Arten in China: B. Indica Lindl. non L. und B. semperflorens Curt. Sect. IV. Banksiae Crep. 1 Art : B. Banksiae R. Br. in China. Sect. V. Gallicae Crep. Styles libres, änclus (ou parfois, par accident, saillants en une fausse colonne sty- laire); sepales reflechis apres l'anthese, caducs avant la maturite du receptacle; inflores- cence uniflore avec ou sans bractees, rarement pluriflore et a bractees etroites; stipules ad- nees, les superieures non dilatees; feuilles moyennes des ramuscules floriferes 5-foliolees; tiges dressees; aiguillous entremeles d'acicules et de glandes pedicellees. 1 Art: B. Gallica L. (Syn. B. pumila L. f., B. Austriaca Crantz, B. provincialis Ait., B. centifolia L., B. muscosa Mill.) — B. alba L. scheint ein Bastard zwischen B. Gallica und B. canina zu sein. Sect. VI. Caninae Crep. Styles libres, inclus; sepales reflechis apres l'anthese, caducs ou redresses couron- nant le receptacle jusqu' k la maturite, caducs ou persistants; bractees plus ou moins di- latees; stipules adnees, les superieures plus larges que les inferieures; feuilles moyennes des ramuscules floriferes 7-, tres rarement 9-foliolees; tiges dressees; aiguillons alternes. 9 Arten: B. canina L., B. ferruginea Vill. (Alpen), B. rubiginosa L., B. micrantha Sm., B. tomentosa Sin., jB. villosa L. (B. pomifera Herrm., B. mollis Sm.), B. Jundzilli Bess. (B. trachyphylla Bau) etc. Sect. VII. Carolinae Crep. 4 Arten, in Nordamerika. Sect. VIII. Cinnamomeae Crep. Styles libres, inclus; ovaires ä iusertion baso-parietale; sepales entiers, redresses apres l'anthese, courronnant le receptacle pendant sa maturation et persistants; stipules adnees, les superieures plus ou moins dilatees; feuilles moyennes des ramuscules floriferes 7- ou 9-foliolees; tiges dressees, aiguillons presque toujours droits, le plus souvent regu- lierement gemines sous les feuilles. 14 Arten: B. cinnamomea L., B. blanda Ait., B. alpina L. etc. Sect. IX. Pimpinellifoliae DC. Styles libres, inclus; sepales entiers redresses apres l'anthese, couronnant le recep- tacle pendant sa maturation et persistants; inflorescence presque toujours uniflore, sans bractees; stipules adnees, toutes etroites, ä oreillettes brusquement dilatees et tres diver- gentes; feuilles moyennes des ramusculus floriferes ordinairement 9-foliolees; tiges dressees, aiguillons droits, entremeles ou non d'acicules. 2 Arten: B. pimpinellifolia L. (B. spinosissima L.) und J?. xanthina Lindl. (in Asien). Sect. X. Luteae Crep. 2 Arten in Asien: B. lutea Mill. (B. Eglanteria L., B. foetida Herrm.) und B. sulphurea Ait. Sect. XI. Sericeae Crep. 1 Art: B. sericea Lindl. in Asien, mit vierzähligen Blüthen (vier Kelch- und vier Kronblätter). Sect. XII. Minutifoliae Crep. 1 Art: B. minutifolia Engelm. (kleiner Strauch in Südkalifornien). Sect. XIII. Bracteatae Thory. 2 Arten in Asien: B. bracteata Wendl. und B. clinophylla Thory. 384 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Sect. XIV. Laevigatae Thory. 1 Art: B. laevigata Mich, in Asien. Sect. XV. Mierophyllae Crep. 1 Art: B. microphylla Roxb. in Asien. 358. Salzberger, R- La rose. Histoire, botanique, culture. Namur (Wesmael- Charlier), 1891, 8°. av. 10 pl. et 20 cartes. (Vgl. Bot. J., XVI, 1., p. 409.) 359. Abbildungen: Spiraea Bumalda (Revue de l'Hortic. Beige, Januar 1891), Sp. astilboides var. floribunäa (ebenda, 1. Juli 1891), Gydonia Japonica alba (Garden, 8. August 1891). 360. Bernaroli, U. e Delpino, F. Pseudanzia di Camellia e di Geum. (Mlp., an. V. Genova, 1891. p. 145-155. Mit 1 Taf.) (Vgl. Ref. 404!) Die Blüthen von Geum urbanum und verwandter Arten besitzen eine perigynische Zone welche, wie bei allen Rosaceen, der Verwachsung der Perianthblätter und der Staub- blätter zuzuschreiben ist. Diese Zone ist bei Geum besonders entwickelt uud durchscheinend. Sie wird von zehn dicken Gefässsträngen der Länge nach durchsetzt; fünf derselben ent- sprechen der Mittelrippe der Sepalen (Hauptstränge), fünf weitere dienen der Innervirung der Aussenkelchblätter der Petalen (Nahtstränge); an der Spitze verzweigen sich diese Stränge mannichfaltig. Die Verhältnisse von Geum bestätigen Delpino's Angaben über den Bau der Rosaceen-BIüthen (vgl. Bot. J. XVIII, 1., p. 329); sie erklären aber noch die Stipularnatur des Aussenkelches, wobei je eines der Nebenblätter von zwei nächsten Kelch- blättern mit einander verwachsen. Die Androphoren, fünf an der Zahl, sind hier dreitheilig und ein jedes für sich aus je einem Kelchblatte achselbürtig. — Diese Blüthen würden die Rosaceen den Amentaceen nähern, wofür noch andere Verwandtschaftsgründe vorliegen. Solla. 361. Bolzon, P. Significato morfologico delle foglie di Bosa berberifolia Pall. (Rivista italiaua di scienze naturali; an. XI. Siena, 1891. p. 77—78.) Verf. deducirt aus den vorliegenden Beschreibungen die morphologische Natur der Blätter von Bosa berberifolia Pall.; die Pflanze hat er nicht vor Augen gehabt. — Zunächst findet Verf., dass sich der Streit zwischen Boissier und Endlicher (welch* Letzteren er beständig „Hendlicher" nennt! Ref.) über die Natur der Nebenblätter leicht entscheiden Hesse. Ferner sei ihm ganz klar, dass das Laubblatt der genannten Bosa-Art auf ein gefiedertes zurückzuführen sei, bei welchem die Rhachis, die seitlichen Blättchen einschliesslich der angewachsenen Nebenblätter stark reducirt wurden. — Somit liege kein Grund vor, die Pflanze anders denn als eine Bosa-Art (entgegen Boissier und Bentham et Hooker) aufzufassen. Solla. 362. Bolzon, P. Pseudanzia delle Rosacee. (Rivista italiana di scienze naturali, an. XL Siena, 1891. p. 141-144.) Verf. bringt einige Beiträge zur Pseudanthie der Rosaceen. Die Gliederung der Angiospermen in Mono- und Dicotylen erklärt er geradezu als unwichtig, weil sie keines- wegs auf morphologischen, biologischen und physiologischen Thatsachen fusse. Darum sei es folgerichtiger, die Angiospermen mit Delpino in Euanthen und Pseudanthen zu gliedern, wobei für letztere bekanntlich das Auftreten von zusammengezogenen androgynen Blüthenständen in scheinbar einfachen Blüthen maassgebend ist. Ein ausgesprochener Typus von pseudanthen Pflanzenfamilien lässt sich bei den Rosaceen erkennen; Verf. führt denselben an verschiedenen Gattungen, an Bosa, Bhodo- typus herrioides, Pomaceen, Potentilleen etc. auch bildlich vor. Bezüglich des Aussenkelches (Potentilleen) giebt Verf. folgende Deutung. Nach ihm dürfte die Berippung durchaus nicht den systematischen Werth besitzen, welcher ihr all- gemein zugeschrieben wird; es sind nur biologische Bedingungen, welche es mit sich führen, ob für ein Organ das Hervorgehen von Leitbündeln aus dem Grundgewebe zweckmässig sei oder nicht. Die Berippung wird somit als nachträgliche Bildung aufgefasst, somit werthlos für die Taxonomie. — Auch dürfte die aus der Verwachsung von zwei Nebenblättern hervor- gegangene Mittelrippe auf die Verschmelzung der Randrippe jener zwei Organe zurück- zuführen sein. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 335 Dass derlei Sepalen nur die Hochblätter der zusammengezogenen Blüthenstände seien, geht aus dem Vorhandensein von „männlichen Blüthenständen" in deren Achsel hervor; man sieht dies am besten bei Bhodotypus, aber auch andere Rosaceen besitzen fünf Staub- blattbündel (Blüthenstände), welche je drei-, vier-, fünf- (vorwiegend !) oder siebenmännig sind. Was man auf Grund des Blattstellungsgesetzes dagegen äussern dürfte und wie Verf. die Sache erklärt, wird in einem späteren Artikel auseinandergesetzt werden. Solla. Rubiaceae. 363. Schumann, K. In „Nat. Pflanzenfamilien-' (vgl. Ref. 2 unter IV, 4). Der Verf. lieferte für die „Pflanzenfamilien" auf Grund gründlicher, langjähriger Studien eine sorgfältige Bearbeitung der Rubiaccen. Da dieselbe von Jedem, der sich für diese Familie eingehender interessirt , studirt werden muss , kann hier von einem längeren Referat Abstand genommen werden , zumal die Familie sehr gross ist und das Gattungs- register (in Theil IV, 4, p. 191 ff.) auch schon 1891 erschien. 364. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Arten: Discospermum parvifölium (p. 280, Hinterindien), Gardenia Gode- froyana (§ Bothmannia, p. 283, Cambodgia), Hamelia xerocaipa (p. 284, Costarica), Mo- rinda pandurifolia (p. 289, Hinterindien: Anam, oder Cambodgia), Nonatelia umbellata (Lasianthus umbell. 0. Ktze. olim, p. 290, Java), Uragoga pulvinigera (p. 300, ohne Stand- ortsangabe; Uragoga L. 1737 = Ipecacuanha Marcgr. = Cephaelis Sw.), Urophyllum hexandrum (p. 301, Halbiusel Malacca). Verf. emendirt Galium rotundifolium L. (p. 282). Mehrere Cinchona-Formen sollen Bastarde sein (vgl. p. 295). 365. Hanausek, T. F. Die Entwicklungsgeschichte der Frucht und des Samens von Coffea Arabica L. Erste Abhandlung. Einleitung. Die Blüthe. — Abtheilung II. Die Entwicklungsgeschichte des Pericarps (Fruchtschale). (Zeitschrift für Nahrungsmittelunter- suchung und Hygiene, 1890, p. 237—242, 257—258. 1891, p. 185-192, 218-219. Mit 11 Figuren.) Vgl. Bot. C, 48. Bd., p. 87-89, 342-345. 366. Abbildung: Rondeletia speciosa (Revue Hortic, 16. Nov. 1891.) 367. Se il genere Galium abbia stipole. (N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 530.) Gelegentlich einer von E. Rostan aufgeworfenen Frage, ob die Gattung Galium Nebenblätter besitze, welche der genannte Forscher dahin beantwortet, dass bei Galium wirtelständige nebenblattlose Laubblätter vorkommen, erwidert E. Tanfani, dass solches nicht allgemein der Fall sei. Seine histologischen Untersuchungen an Galium und Bubia haben ihn zu der Erkenntniss geführt, dass die Innervation der wirtelständigen Anhangs- glieder keineswegs eine in allen Fällen gleiche sei; so dass man zu dem Schlüsse berechtigt sei, in einigen derartigen Fällen handle es sich um ächte Laubblätter, hingegen in anderen um Nebenblätter. Auf die Bemerkung von G. Arcangeli hin, dass nach Van Tieghem undColomb die Nebenblätter einfach Verzweigungen der Blattspreiten seien, hebt S. Sommier die Resultate der eigenen Untersuchungen an Lonicera- Arten (vgl. Bot. J., XVIII, 1., 375) hervor, welche ihn zu der gleichen Ueberzeugung führten, dass ein Nebenblatt von dem unteren Lappen der Blattspreite nicht zu unterscheiden sei. Bei Lonicera- Arten mit durchwachsenen Blättern sei die Entscheidung einfach unmöglich, ob die Verwachsung zwischen Blattspreiten oder zwischen Nebenblättern stattgefunden habe. Von den in die entsprechenden Blattspreiten eintretenden beiden Blattspursträngen gehen am Grunde seillich je zwei Auszweigungen horizontal ab; diese Auszweigungen umkreisen den Stamm, um sich mit jenen auf der Gegenseite zu vereinigen; am Anknüpfungspunkte biegen in radialer Richtung Stränge ab, welche sich in das Blattpirenchym verzweigen. — Analog lässt sich das Ver- halten bei Galium auffassen, nur dass sich hier nicht eine ganze Spreite ausbildet, sondern so viel Spreitentheile als isolirte Strangbündel vorhanden sind. Solla. Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 25 386 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Salicaceae. 368. Knntze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. beschreibt den neuen Bastard Populus Athemensis x balsamifera 0. Ktze. (d 643 in Colorado wild oder angepflanzt). ' 369. Abbildung: Populus monticola (Garden and Forest, 15. Juli 1891; aus Kalifornien.) Santalaceae. 370. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26.; Xylophyllos Bolfsiana sp. n. (p. 589, Philippinen). (Xylophyllos Rumpf = Xylophylla L. p. p. = Exocarpus Lab.) Sapindaceae. 371. Knntze, 0. (vgl. Ref. 26). Toulicia brachypliylla Radlk. sp. n. (p. 145, Venezuela). Sapotaceae. 372. Pierre, L. Notes botaniques. Sapotacees. Paris (Paul Klincksieck), 1890/91. 68 p. 8°. (Noch nicht abgeschlossen; p. 1—36 erschienen am 30. Dec. 1890, p. 37—68 am 5. Jan. 1891.) Verf. beschreibt auf den vorliegenden 68 Seiten 45 Sapotaceen-Geuera, welche grossentheils neu sind. 1. Aesandra (gen. nov.). Verf. beschreibt (p. 1—2) eine Pflanze (Heimath ist nicht angegeben), von welcher ihm nur Frucht und Blüthe bekannt sind und erwähnt Aes. Bong- naiensis (woher?). 2. Mixandra (p. 2) ist von Illipe gut unterschieden. Verf. untersuchte das typische Exemplar Roxburgh, Exemplare von Strachey. Winterbottom (Bamdeo 8000 Fuss) und aus Calcutta (botanischer Garten). 3. Burckella (gen. nov., p. 3) mit den Arten B. Hollrungii (Illipe K. Seh. in herb. Berol., 1890), B. obovata (Bassia Forster, Illipe Pierre mss.) B. ErsTcineana (I. ErsUneana F. v. Müll.), B. May (Bassia May Becc. mss.); alle in Neu-Guinea. 4. Schefferella (gen. nov., p. 4) mit Seh. Bawum (Payena Baicum Scheff.; Neu-Guinea). 5. Treubella (gen. nov., p. 5), nur in Samen bekannt, die Verf. vom Berliner botanischen Museum als Palaquium erhielt. 6. Galactoxylon (p. 6); hierher gehört Bassia Galactoxylon F. v. Müll., Lucuma Galactoxylon Benth. et Hook. 7. Mahea (p. 8). Verf. untersuchte ein irrthümlich als Murriaea discolor Hartog bezeichnetes Exemplar des Museums von Süd-Kensington in London und nennt die Pflanze M. Natalensis [?] (p. 10). Auf p. 10 werden M. glauca Pierre (Labourdonnaisia glauca Bojer) und L. costata sp. nov. erwähnt. 8. Semicipium (gen. nov., p. 11) mit S. Boivinii (p. 11, Madagascar; von Hartog zuerst Imbricaria, dann Mimusops Boivinii genannt). 9. Calospermum (gen. nov., p. 11. In dem mir vorliegenden Exemplar hat Verf. den Namen in Calocarpum umgewandelt! Der Ref.). Hierher gehören zwei Arten: 1. C mammomm (p. 13, Achras mammosa L., Lucuma mammosa A. DC. non Gaertn. f., L. JBonplandii Kth., Vitelluria Radlk.) mit den Varietäten Bonplandii (L. Bonplandii Kth.) von Jamaica, Candollei von Havana und ovoidea von Porto-Rico. — 2. C. parvum Pierre in herb. Berol. a. 1890 (p. 13, Mexico), vielleicht eine besondere Gattung. 10. Baillonella (gen. nov., p. 13; aus Gabon), nur in Samen bekannt, die zu Gabon „Noumgou" heissen; von London erhielt Verf. die Samen als „African poison". Die Art wird (p. 14) B. toxisperma genannt. 11. Beauvisagea (gen. nov., p. 15). Hierher gehört Lucuma pomifera Zippel mss. (Neu-Guinea, Anda'i). 12. Bureuvella (gen. nov., p. 16) mit der Illipe Macleyana F. v. Müll. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 387 13. Tieghemella (gen. nov., p. 18) mit T. Africana (aus Gabon). 14. Eichardella (gen. nov., p. 19) mit den 5 Arten E. Eivicoa {Chrysophyllum macrophyllum Lam., Lucuma Eivicoa Gaertn. f , Vüellaria Radlk.), B. Campechiana (Lu- cuma Kth. , Vitellaria Engl.), E. salicifolia (Lucuma Kth., Vüellaria Engl.), E. nervosa (Lucuma nervosa A. DC, L. Eivicoa var. angustifolia Miq., Vitellaria tenuifolia Engl.) und E. lemare (Lucuma Kth.). Die 4 letzten Arten gehören vielleicht zur folgenden Gattung: 15. Eadlkoferella (gen. nov., p. 21). Zu dieser Gattung erhebt Verf. die Section Antholucuma A. DC. Neu (p. 21) sind die Arten E. quadrifida, E. Martinicensis, E. Urbani, E. Dus- siana, E. Guadelupensis, E. inseparabilis (Mexico) und E. nigricans (Mexico). 16. Piclionia (gen. nov., p. 23) mit P. Baiansana (p. 22, Neu-Caledonien; Balansa No. 2321: von Verf. 1884 als Lucuma? Baiansana bestimmt) und F.? elliptica (p. 23, Neu-Caledonien; Balansa No. 3460). 17. Paralabatia (gen. nov., p. 23) mit P. dictyoneura (p. 24, Labatia Griseb., Pou- ieria Radlk. l. 18. Franchetella (gen. nov., p. 24) mit Lucuma Tarapotensis Eichl. 19. Urbanella (gen. nov., p. 25) mit ZT. procera (Lucuma Mart.), U. cuspidata {L. procera var. cuspidata Mart. et Eichl.), U. oblonga (Lucuma Pierre in herb. Krug et Urb.) und U. buchananiifolia (Lucuma Pierre in herb. Griseb. Gott.; Spruce No. 4514, Columbien). 20. Gayella (gen. nov., p. 26) mit G. Valparadisaea (Lucuma Valparadisaea Molin, L. splendens A. DC, Vitellaria Radlk.). 21. Sprucella (gen. nov., p. 27) mit Sp. cyrtobotrya (Sideroxylon Mart.; Spruce No. 1530) von der Mündung des Rio Negro. 22. Crepinodendron (gen. nov., p. 28) mit C. crotonoides (p. 29; Venezuela; Fendler No. 747; in den Herbarien Martius und Grisebach Chrysophyllum crotonoides Kl. genannt). 23. Poissonella (gen. nov., p. 29) mit zwei Pflanzen aus Neu-Caledonien: Lucuma Bailloni Zalb. (Balansa No. 3469) und L. Neo-Caledonica Pierre (Vieillard No. 196). 24. Beccariella (gen. nov., p. 30) nennt Verf. folgende, theils als Sideroxylon, theils als Chrysophyllum beschriebene Arten: B. firma (Sideroxylon firmum Pierre), B. Seberti {Ch. Seberti Pancher), B. rubicunda {Ch. Seberti Pancher), B. coriacea (Balansa No. 1322), B. Molluccana (Sideroxylon Burck), B. microcarpa (S. microcarpum), B. Aylapi Pierre Coli. Beccari Amboina, B. Papuanica (Ch.? Papuanicum Pierre in herb. Beccari), B. Celebica Pierre in herb. Beccari, B. Amboinensis, B. Dulitan (Sideroxylon Blanco) und B. Bilitbitan (Sideroxylon Blanco). 25. Siderocarpus (p. 31) wird von dem Sideroxylon Vrieseanum Pierre gebildet. 26. Fontbrunea Cgen. nov., p. 31) Malaccensis (Sideroxylon Clarke). 27. Croixia (gen. nov., p. 32) Beccariana (Druckfehler: Beccanaria) in Borneo und auf der Halbinsel Malacca. 28. Boerlagia (gen. nov., p. 33. In dem mir vorliegenden Exemplar hat Verf. den Namen in Boerlagella verwandelt). B. spectabilis (Sapota? spectabilis Miq., Sideroxylon spectäbile Burck). 29. Planchonella (gen. nov., p. 34). Verf. stellt eine Reihe von Sideroxylon- Arten zu dieser neuen Gattung, ebenso folgende neue Arten: P. Pancheri sp. n. (p. 35), Neu-Caledonien; Pancher 1882; Balansa No. 599), P. viridis (p. 36, Neu-Caledonien; Balansa No. 1828), P. microphylla (p. 36, Neu-Caledonien; Balansa No. 3152), P. dictyo- neura (p. 36, Neu-Caledonien; Balansa No. 460), P. Waker e (p. 36; Chrysophyllum Wakere Pancher et Sebert No. 25; Balansa No. 45 a; Vieillard No. 554; Neu-Caledonien), P. Pavieana (p. 36, Laos), P. Petitiana (p. 36, Neu-Caledonien; Sideroxylon Petitianum Pierre; Mus. Col. Petit No. 19), P. linguiformis (p. 36, Neu-Caledonien; Balansa No. 1824). Der folgende Theil der Arbeit ist am 5. Januar 1891 erschienen. 30. Vincentella (gen. nov., p. 37) mit V. longistyla (Sideroxylon longistylum 25* 388 E. Knoblauch: AUgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Baker), V. densiflora (Sideroxylon densiflorum Baker) und V. revulata (Sideroxylon revo- lutum Baker). 31. 3Iicropholis. Verf. erhebt Grisebach's erste Section von Sapota, bei Grise- bach S. rugosa Griseb. und S. polita Griseb. enthaltend, zu einer besonderen Gattung und stellt zu ihr noch folgende, grösstentheils neoe Arten: 31. chrysophylloides (p. 38, Porto-Rico; Martinique; St. Domingo, St. Lucie) (Verf. hat den Namen in dem mir vor- liegenden Exemplar der Arbeit in chrysophylla umgeändert), 31. Cruegeriana (p. 38, St. Vincent), 31. garäniifolia (p. 38, Portorico), 31. Urbani (ebenda), 31. Portoricensis (ebenda; mit var. curvata und var. mesuifolia, 31. Imrayana (p. 39, Dominica) 31. Uno- neura (p. 39, Brasilien), 31. Spruceana (Sideroxylon Spruceanum Mart. et Miq., p. 39, Rio- Negro), M. Gardneriana (Sideroxylon Gardnerianum A. DC, Lucuma gnaphaloclados Mart. A. DC, p. 39, Brasilien), 31. cylindrocarpa (Sideroxylon cylindrocarpum Poepp. et Endl.), 31. venulosa (Sideroxylon venulosum Mart. et Eichl.), 31. crassipedicellata, M. Burchelliana (p. 40, Brasilien), 31. ? eugeniifolia (p. 40, Französ. Guyana), 31. ? calophylloides (ebenda), 31. Nelinoniana (ebenda), 31. Guyanensis (Sideroxylon Guyanense A. DC), 31. polita (Sapota polita Griseb., Sideroxylon politum Pierre in herb. Griseb. Gott.), 31. rugosa (Sideroxylon rugosum R. et S.; S. pomiforme A. DC.) und 31. Angolensis (p. 41, Angola). 32. Guapeba. Hierher gehören G. fragrans (sp. n.) (p. 41, Paraguay; Balansa No. 2390), G. salicifolia Pierre (Labatia salicifolia Mart., Lucuma Sellowii A. DC, Pouteria Radlk.), G. neriifolia Pierre (Lucuma neriifolium Hook, et Arn., Pouteria Radlk.), G. Cainito Pierre (Lucuma Cainito A. DC, Pouteria Radlk.), G. laurifolia B. A. Gomez (Lucuma A. DC, Pouteria Radlk.), G. psammophila Pierre (Lucuma A. DC, Pouteria Radlk.), G. stylosa (sp. n.) (p. 42, Panama), G. roriacea Pierre (sp. n.) (p. 42), G. torta Pierre (Lucuma A. DC, Pouteria Radlk.), G. Glasioveana (sp. n.) (p. 43, Brasilien), sowie eine Reihe fraglicher Arten. 33. Pouteria. Verf. beschreibt P. Guianensis Aubl. (p. 44; Labatia macrocarpa Mart.) und P. Weddelliana Pierre i,sp. n.) (p. 45, Englisch-Guyana). 34. Englerella (gen. nov., p. 46) macrocarpa (p. 47); nur die grossen Samen diestr von Rieh. Schomburgk gesammelten Pflanze sind bekannt. 35. Aubletella (gen. nov., p. 47) 31acoucou (Chrysophyllum Mac. Aubl.). 36. Pseudocladia (gen. nov., p. 49) mit P. laterißora (Lucuma lateriflora Bentb.). 37. Krugella (gen. nov., p. 52) mit K. Hartii (p. 52, Trinidad). 38. Passaveria. Hierher gehört P. laneifolia Mart. et Eichl.; die Art ist keine Ecclinusa. 39. Ecclinusa enthält folgende Arten : E. ramiflora Mart. (Crysophyllum ramiflorum Mart., Passaveria obovata Mart. et Eichl.), E. costata sp. n. (p. 56, Brasilien), E. Glaziovii (sp. u.) (ebenda), E. Grisebachii (sp. n.) (p. 57, Trinidad), E. brevipes (sp. n.) (p. 57, Brasilien) und E. ? lanceolata (Passaveria lanceolata Mart. et Eichl.) 40. Bagala (gen. nov., p. 57) sanguinolenta (Ecclinusa sang uinolenta Pierre) in Französisch Guyana. 41. 31alacantha (gen. nov., p. 60) mit 31. Heudelotiana (p. 61, Heudelot No. 52) und 31. alnifolia (Chrysophyllum? alnifolium Baker). 42. Gambeya (gen. nov., p. 61). Verf. erhebt vier Chrysophyllum-Avten zu dieser Gattung: G. mammosa (Sapota mammosum Gaertn., Chrysophyllum albidum G. Don), G. sub- nuda (Chrysophyllum subnudum Baker), G. Boivmiana (Chrysophyllum Boivinianum Hartog mss.; p. 63, Madagascar) und G. Africana (Chrysophyllum Africanum G. Don). 43. Martiusella (gen. nov) mit M. imperialis (Chrysophyllum imperiale Bentb. et Hook. , Theophrasta imperialis Linden). 31. ? gonocarpa (Sapota gonocarpa Mart. et Eichl.) und 31. ? Bahiensis (Sapota Bahieasis Mart. et Eichl.) sind mit 31artiusella ver- wandt; Verf. stellt sie vorläufig zu 31. sect. Peckoltia. 44. Comuella (gen. nov., p. 66) Venezuelanensis (p. 68, Venezuela; Fendler No. 12). 45. Prieurella (gen. nov., p. 68). Im Uebrigen sei besonders darauf hingewiesen, dass die Beschreibungen zahlreiche anatomische Merkmale entbalteu. Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 339 373. Engler, A. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Der Schluss der Sapotaceen (p. 145—153) erschien 1891. Vgl. Bot. J., XVIII, 1., 446, Ref. 473. — Calvaria Commers. ist vielleicht auch eine Sapotacee. 374. Baillon, H. Observations sur les Sapotacees de la Nouvelle-Caledonie (suite). (B. S. L. Paris, nov. 116-119, 121, p. 922-926, 935-936, 941—944, 945—949, 963—965, Paris, 1891) Wegen der vorhergehenden Theile dieser Arbeit vgl. Bot. J., XVIII, 1., 448. In No. 113 — 115 ist auch ein Theil derselben enthalten; ich kann jedoch über denselben nicht berichten, weil diese Nummern der Redaction des Bot. J. nicht zugegangen sind. Verf. beschreibt (p. 922 ff.) 3Iimusops pauciloba (Jamaica, Purdie leg.), 31. Biedeliana Pierre mss. (Amerika, Samen), 31. ? costata Hart. (Madagascar), M. Pleeana Pierre (Antillen) und die Samen von 31. Elengi, 31. (Labramia) coriacea, 31. Indica, 31. Kümmel, 31. Kaulei, 31. Sideroxylon Pierre {Sapota Sideroxylum Griseb.) und Labourdonnaisia snrcophleia. In der Gattung Mimusops variiren die Dimensionen und die Form der accessorischen Kronlappen von Art zu Art, oder vielmehr von Section zu Section; ebenso können die Form und die Richtung des Samens, die Menge und die Beschaffenheit des Nährgewebes variiren. Aehnliche Variationen zeigt die Gattung Bumelia. Dann beschreibt Verf. (p. 925) eine von ihm früher als Eremoluma bezeichnete Monotheca - Art (mit Lucuma verwandt), ferner (p. 935) Lucuma? discolor (Balansa No. 1828 und 3153), Payena Croixiana Pierre (Fruchtknoten), Northea (Blüthen, p. 941), Mimusops Bakeri Baill. (p. 942, == Butyrospcrmum? Kirkii Bak. , non 31. Kirkii Bak. ; 31. Bakeri bildet die Section Vitellariopsis Baill.) , Mahea Natalensis Pierre (Wood No. 1134; ist ein Mimusops oder eine Labourdonnaisia; jedenfalls Synonym zu 31urriaea discolor Hart, die wohl auch eine 31imtisops- Art ist), 31. Schtveinfnrthii (Schweinf. No 1378), Sideroxylon Oxyacantha (Spinduma) (p. 943, Abyssinien, Schimp. No. 1836 bildet eine Section von Sideroxylon). Oxytheca A. DC. (Planchonella Pierre) unterscheidet sich von Sideroxylon beson- ders durch den Samen und ist von Vincentella kaum generisch verschieden. Vitellaria mammosa Radlk. ist keine Vitellaria Gärtn. , sondern eine Art von Lucuma sect. Eulucuma A. DC. (Anetducnma Radlk.). Labbatia- Arten von Radlkofer und Engler gehören ebenfalls zu den Lucumeen. Die Figur von L. macrocarpa Mart. in Engler-Prantl Pflanzenfam., IV, 1., 141, f. 760 gehört zu Pouteria Aubl. Guapeba Gom. und Pouteria Aubl. sind zwar verwandt, aber nicht synonym. Als Sersalisia ? acuminata beschreibt Verf. (p. 945) Sebertia acuminata Pierre (Ouroue; Balansa No 3468). Dann wird Trouettia leptoclada Pierre beschrieben (Balansa No. 3459; Mündung des Dioto). Die von Verf. früher (p. 911) als Sideroxylon Sacleuxii beschriebene Pflanze ist (nach p 947), Sersalisia brevipes [Baill.] (= Pachystela brevipes [Baill.] = Sideroxylon brevipes Bak.). p. 948/949 giebt Verf. folgende Uebersicht der Gattungen, nach der Reihenfolge von Durand's Index aufgeführt. Zu dieser Uebersicht sei bemerkt, dass Verf. Bumeliae nennt, was man heutzutage als Sideroxyleae bezeichnet und dass Verf. die Lucumeae als Unterreihe der Bumelieae auffasst. 1. 0xythe.ee Miq. ist eine Gattung der Bumelieae-Lticumeae und bildet einen. Uebergang zu den Chrysophrßleae. 2. Niemeyera F. Müll. Gatt, der Chrysopliylleae. 3. Anomospermum F. Müll. Gatt, der Lucumeae. 4. Ecclinusa Mart. Gatt, der Chrysophylleae. 5. Leptostylis Benth. Desgl. 6. Cryptogyne Hook. f. Synonym von Calvaria Gärtn. 7. Chrysophyllum L. Gatt, der Chrysophylleae. 8. Labourdonnaisia Boj. Sect. von Mimusops L. 9. Labramia A. DC. Desgl. 10. Northea Hook. f. Desgl. 390 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. 11. Sersalisia R. Br. Gatt, der Lueumeae. 12. Lucuma Mol. Desgl. 13. Pouteria Aubl. Desgl. 14. Labatia Radlk. Syn. (part.) von Pouteria Aubl. 15. Sarcosperma Hook. f. Gatt, der Bumelieae-Eubumelieae. 16. Butyrospcrmum Kotschy. Syn. von Vitellaria Gärtn. (non Radlk.). Vgl. auch p. 964/65. 17. Sarcaulus Radlk. Gatt, der Lueumeae. 18. Vitellaria Radlk. Sect. von Lucuma Mol. 19. Achras L. Gatt, der Illipeae. 20. Omphalocarpum P. B. Gatt, der Lueumeae. 21. Sideroxylon L. Gatt, der Bumelieae-Eubumelieae. 22. Hormogyne A. DC. Syn. (?) von Sersalisia R. Br. 23. Ärgania R. et Seh. Sect. von Sideroxylon L. 24. Bumelia Sw. Gatt, der Bumelieae. 25. Dipholis A. DC. Sect. von Bumelia. 26. Mimusops L. Gatt, der Mimusopeen. 27. Imbricaria Comm. Sect. von 3Iimusops L. 28. Palaquium Blanc. Gatt, der Illipeae. 29. Bassia L. Syn. von IZZt'pe Koen. 30. Pycnandra Benth. Gatt, der Chrysophylleae. 31. Isonandra Wight. Gatt, der Illipeae. 32. Payena A. DC. Desgl. 33. Muriea Hart. Sect. von Mimusops L. 34. Diploknema Pierre. Gatt, der Illipeae. 35. I«jpe F. Müll. Desgl. 36. Rostellaria Gärtn. Gatt, der Mimusopeen (??). 37. Calvaria Gärtn. Sect. von Sideroxylon L. 38. Henoonia Griseb. Sapotaceae (Pierre). Chrysophyllum Polynesicum Hillebr. Fl. Haw. 277 wird vom Verf. p. 963/64 beschrieben und als Nesoluma Polynesicum (Baill.) (p. 9G4) in die Nähe von Sideroxy- lon gestellt. Cryptogyne ist ein Sideroxylon, vielleicht eine Calvaria. 375. Baillon, H. (vgl. Ref. 3). Verf. theilt die Familie in 3 Reihen mit 64 Gattungen (Radlk of er in Durand Index 252 ff. 501 zählt 40 Gattungen auf) und über 400 Arten ein: I. Bumelieae {Sideroxyleae Radlk. 1. c. ex p.). a. Eubumelieae {Sideroxyleae Pierre in L. Planch., Thes., 72, Trib. 5). Mit 5 Gattungen. — b. Lueumeae (Pouterieae Radlk. 1. c. 253 ex p., Oxytheceae Radlk. 1. c. 252 ex p., Sideroxylinae Engl, in Pflan- zenfam., IV, 1., 131 und 136 ex p.). Mit 32 Gattungen. — c. Chrysophylleae {Chr. Radlk. 1. c. ex p.; Pierre 1. c, Trib. 6). Mit 17 Gattungen. II. Illipeae (Bassieae Pierre 1. c, 26, Trib. 1; Palaquieae Radlk. 1. c, 256, Trib. 7; Isonandreae Radlk. 1. c, 256, Trib. 8; Illipinae Engl.), Mit 9 Gattungen. III. Mimusopeae (Pierre 1. c, 27, Trib. 3 ex p.; Engl. 1. c. Trib. 2; Labra- mieae Radlk. 1. c, Trib. 3; Bumelieae Radlk. 1. c, 255 ex p.; Murieae Radlk. 1. c, 256, Trib. 9). Mit 1 Gattung. Sarraceniaceae. 376. Wunschmann, E. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Vert. bearbeitete die Familie der Sarraceniaceae. 377. Holm, Th. (vgl. Ref. 68). Verf. beobachtete die Keimung von Sarracenia purpurea. Diese Art hat ein deut- liches Hypocotyl und unter demselben an der primären Wurzel einen Kranz von langen Wurzelhaaren. Die Keimblätter sind lineal, flach und grün, die folgenden Blätter, ohne Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 391 Uebergangsform , schlauchförmig und mit einem Deckel versehen. Durch die Krümmung des Hypocotyls und die Entwicklung von Seitenwurzeln aus demselben erhält die Pflanze ihre endgültige Lage in dem Sphagnum. Saxifragaceae. 378. Holm, Th. (vgl. Ref. 68). Verf. untersuchte die Keimung von Saxifraga Virginiensis. Das kurze verticale Rhizom entsteht aus dem oberen Theil des Hypocotyls. Die primäre Wurzel ist nicht bleibend. 379. Brockbank, W. Notes on Seedling Saxifrages growu at Brockhurst from a Single scape of Saxifraga Macnabiana. (Mem. and Proc. of the Manchester Lit. and Phil. Soc, 4. ser., 2. vol. Manchester, 1889. p. 227—230.) Diese Varietät stammt wahrscheinlich mütterlicherseits von S. Nepalensis, einer Gartenabart von S. Cotyledon, und väterlicherseits von S. lingulata ab. In einem Garten, in dem zahlreiche Saxifragen gehalten wurden, gewann Verf. nun von einer S. Macnabiana Samen, aus denen er 110 Keimpflanzen zog, die alle verschieden waren. Sie zeigten Be- ziehungen zu S. lingulata, Hostii, crustata, pectinata, elatior, Carinthiaca , Cotyledon, Aizoon, Guthreana. Matzdorf f. 380. Franchet, M. A. Monographie du genre Chrysosplenium Tourn. (Nouv. Arch. Mus. Hist. nat., 3 ser., t. 3. Paris, 1891. p. 1—32, T. 1—7.) Fortsetzung der im Bot. J., 18. Jahrg., 1. Abth., p. 449 besprochenen Monographie, Sie enthält vom speciellen Theil die Sect. Oppositifolia. Matzdorf f. Scrophulariaceae. 381. Wettstein, R. v. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2 unter IV, 3b.). Verf. theilt die Scrophulariaceen , zu denen er auch die Selagineen (bei B. et H. eine eigene Familie), aber unter Ausschluss von Globularia L. und Cockburnia Balf. f., rechnet, in folgender Weise ein: I. Pseudosolaneae. 1. Verbasceae. Gatt. 2, 3, 7—9. — 2. Aptosimeae. Gatt. 4-6. II. Antirrhinoideae. 3. Hemimerideae. Gatt. 11 — 14. — 4. Calceolarieae. Gatt. 10 und Trianthera Wettst. (anscheinend eine neue Gattung). — 5. Antirrhineae. Gatt. 15—25; Cymbalaria Baumg. , Elatinoides (Chav.) Wettst. und Chaenorrhinum (DC.) Lge. werden zu besonderen Gattungen. Anarrliinum Desf. wird Simbuleta Forsk. genannt. — 6. Cheloneae. Gatt. 26-40 (einschliesslich 41), 42—45, 47—52 und Scrofella Maxim. 46 wird auf p. 66 erwähnt. — 7. Manuleae. Gatt. 53 — 57 (einschliesslich 58), 59, 60. — 8. Gratioleae. a. Mimulinae. Gatt. 61—66. — b. Stemodiinae. 67, 69—75. 68 zerfällt in die Gattungen Achetaria Cham. Schldl. und Dizygostemon (Benth.) Radlk. 69 ist Otacantlius Lindl., 74 Ambulia Lam. zu nennen. — c. Herpestidinae. Gatt. 76 (ein- schliesslich 77), 78—83. — d. Limosellinae. Gatt. 91 — 100. — e (für diese Gruppe wird auf p. 71 kein Namen genannt). Gatt. 84-87, 89 (einschliesslich 90), 88 ist Lindernia All. zu nennen. — 9. Selagineae. Gatt. 5651—5653, 5655 — 5657 in Durand Index p, 318—319. Gatt. 5658 rechnet Verf. zu den Digitaleen. III. Rhinanthoideae. 10. Digitaleae. Gatt. 101 — 106 (einschliesslich 107), 108—115 (einschliesslich 116), 118, 165, 166 und Gatt. 5658 (in Durand Ind., p 319 unter den Selagineae), sowie 5416 (in Durand Ind., p. 305 unter den Gesneraceen). — 11. Gerar- dieae. Gatt. 119-121 (einschliesslich 122), 123, 124, 126-144, 5311b (Durand Ind., p. 502) und Nothochilus Radlk. Der Namen für Gatt. 127 ist mit Verf. richtiger Buechnera L. zu schreiben, da sie nach A. E. Büchner benannt wurde. Die Gattung 125 (Campbellia Wight) wird von Verf. in dieser Gruppe nicht erwähnt und vielleicht an einer anderen Stelle des Scrophulariaceen-Systems als Synonym aufgeführt. — 12. Rhinantheae. Gatt. 145 — 164. Gatt. 148 wird Adenostegia Benth. genannt. Die Gattungen 160 (Rhynchocorys Griseb.) und 162 (Rhinanthus L.) erhalten die Namen Rhinanthus L. und Fistularia L, Zu Gattungen werden erhoben: Siphonidium Armstr. (in Durand bei Gatt. 156 erwähnt)- 392 E. Knoblauch: Allgem.u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. J'arentucellia Viv., Bellardia All., Odontites Pers. und Orthantha (Benth.) Kerner (vgl. Durand, Gatt. 158). Gattungen von zweifelhafter Stellung sind Heteranthia Nees et Mart. (Durand, p. 291, Gatt. 1) und Dcrmatobotnjs Bolus (diese Gattung möchte Verf. eher den Solanaceen anreihen). Der Schluss der Familie (p. 97 — 107) erschien erst 1893, wurde aber schon hier der Vollständigkeit halber besprochen. 382 Kantze, 0. (vgl. Kef. 26). Neue Arten: Adenostegia Bolanderi (p. 456, U.-St., Yosemite-Thal, 1500 m) (Adeno- stegia Benth. 1836 = Cordylanthes Benth. 1846), Pentstemon dimorplius (p. 463, ebenda, 1000 m). Zu Verbascum L. stellt Verf. auch Celsia L. (p. 468). 383. Greene, E. L. Kevision of the genus Diplacus. (Pittonia, vol. II, p. 151, Decbr. 1890.) Die Gattung umfasst 6 Arten in 2 Gruppen. Die eine Gruppe enthält die Arten mit gemsfarbiger oder hell lachsfarbiger Krone: D. glutinosus Nutt. (mit seinen beiden Varietäten stellatas und latifolius), D. longiflorus Nutt.; D. linearis (Mimulus linearis Benth.) und D. grandiflorus Greene (sp. nov.? Der Ref.). Die andere Gruppe hat 2 Arten mit blut- oder scharlachrother Krone: D. pnniceus Nutt. und D. parviflorus Greene in Pittonia, I, 36 (1887; Insel Santa Cruz). (Nach B. S. B. France, 38, Rev. bibl., 85, 1891.) 384. Harz, C 0. Euphrasia officinalis und deren nächstverwandte Arten und Formen. (Bot. C., Bd. 45, p. 108-110, 135—137, 1891.) Verf. unterscheidet folgende Arten und Formen: * Arten mit mehr oder weniger zahlreichen, gegliederten, langgestielten Drüsenhaaren neben den sitzenden Kugeldrüsen. 1. Euphrasia officinalis L. (E. officinalis ß. nemorosa Pers., E. officinalis var. parvi- flora aut.). 2. E. Bostkoviana Hayne (E. officinalis u. pratensis Fr., E. pratensis Rchb., E. offi- cinalis aut. mult. non L. Hierher gehört wohl auch E. hirtella Jord.). Var. incisa Harz mit tiefer eingeschnitten-gesägten Blättern; auf der Rauhen Alp und im Mährischen Gebirge. 3. E. älpestris Harz (E. officinalis var. alpestris Wimm. et Grab.?). Alpen. Var. imbricata Harz = E. (Bartsia Lapeyr.) officinalis imbricata DC? — Pyrenäen. E. picta Wimm. = E. montana Jord. dürfte in diese Abtheilung gehören. ** Arten mit zahlreichen, sitzenden Kugeldrüsen, aber ohne Stieldrüsen. 4. E. humilis Harz (E. alpina DC. (3. media?). 5. E. rigida Harz (sp. nov., p. 136). Vorkommen: Rauhe Alp, Marienbad in Böhmen, Kainzberg bei Suhl, Glarus. — Schon die untersten Blätter sind eingeschnitten- gesägt, ohne dass sich die Tiefe der Einschnitte bei den obersten Blättern bedeutend steigert. Zähne jederseits 4—6, schmal, spitz oder zugespitzt, jedoch nur die der obersten Blätter grannenborstig auslaufend. Höhe 9—34 cm. Der Habitus erinnert an E. officinalis. Var. pectinata. — Chamouny-Thal; Pyrenäen (Mt. Louis). 6. E. minima Schleicher. — Alpen, häufig. 7. E. Salisbnrgensis Funk. E. coendea Tausch = ? Uechtritziana Jung, et Engl, hat Verf. nicht gesehen ; nach der Beschreibung stimmt sie mit keiner der obigen Arten überein. E. tricus2)idata L. besitzt ebenfalls keine Stieklrüsen. 385. Abbildung: Collinsia verna. (Westuik, t. 27, Februar 1891. St. Petersburg.) 336. Wittrock, Veit Brecher. Linaria Reverchonii nov. spec dess Morfologi och lefnadshistoria. (= Linaria Beverchonii, ihre Morphologie und Biologie.) (Act. Horti Bergiani, Bd. 1, No. 4. Stockholm, 1891. 14 p. gr. 8°. 1 Doppeltafel.) Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 393 Verf. stellt diese neue Art (p. 11) auf, welche Reverchon in Spanien bei Malaga gesammelt hatte. Aus reifen Samen wurden neue Pflänzchen im Bergianischen Garten bei Stockholm gezogen, an welchen Verf. die Entwicklung der Pflanze verfolgen konnte. Bei der Keimung entwickelt sich ein auch später schwach bleibender Haupttrieb, welcher alle seine Blätter in zweizähligen Quirlen hat, nie axilläre Zweige bildet und nicht zur Blüthe und Fruchtbildung gelaugt. An seiner Basis unmittelbar oberhalb der Haupt- wurzel entstehen frühzeitig 1—4 hypocotyle Adventivsprosse, welche die Blätter unten zu dreien, höher zerstreut tragen, sich rasch und kräftig entwickeln und an ihrer Spitze in kopfförmiger Traube Blüthen tragen, die in zweifächerigen Kapseln zahlreiche halbrund- liche, grubige Samen querreihenweise hervorbringen. Unterhalb dieser Sprosse entwickeln sich an Exemplaren, die in nicht zu magerem und trockenem Boden wachsen, neue, theils hypocotyle, theils wurzelbürtige Adventivsprosse in grosser Menge (bis zu 50), welche die unteren Blätter zu vieren haben, sich aber sonst wie die früher erwähnten verhalten. Bis- weilen kommt ZweigbilduDg aus den Achseln der oberen, zerstreuten Blätter in stärkeren Adventivsprossen vor. Diese Zweige haben ebenfalls immer zerstreute Blätter und weiden durch eine terminale Inflorescenz begrenzt. Wenn ein kräftiger Adventivspross seines oberen Theiles beraubt wird, so können auch aus den Achseln der unteren, wirtelständigen Blätter Zweige entstehen, die an Zahl wenige sind, aber reichlich Blüthen tragen. Die ganze Ent- wicklung der Pflanze vollzieht sich in einer Vegetationsperiode, Keimung im Heimath- lande (wahrscheinlich) im Februar, Samenreife im Juni bis Juli. Die Samen können wenig- stens drei Jahre ihre Keimfähigkeit bewahren. Die Art ist mit L. Clementei Haens. am nächsten verwandt. Ljungström (Lunrl). 387. Juel, H. 0. Jakttagelser öfver Perom'ca-arter (= Beobachtungen Veronica- Arten betreffend). (Bot. Not., 1891, p. 130-133. 8°. Lund, 1891. Deutsch im Bot. C, Bd. 47.) Verf. untersuchte einige Veronica- Arten in dem Bergianischen Garten bei Stock- holm. I. V. ceratocarpa C. A. M. soll sonst annuell sein, tritt aber in Stockholm im Garten spontan auf und ist zu den „plantae annuae hiemantes" (Ascherson) zu rechnen; früh (im Juni) ausgesäet, ergaben aber die Samen bienne Pflanzen. — II. V. agrestis L. ß. calycida Fr. ist keine constante Varietät, sondern nur ein junges Stadium der Art. Au älteren Exemplaren der V. agrestis findet mau die ersten Blätter und die Kelche der ersten Blüthen zwar verwelkt, aber noch mit den deutlichen Merkmalen der sogenannten Varietät calycida. Ljungström (Lund). 388. Juel, H- 0- Studier öfver Perom'ca-blomman (= Studien über die Veronica- Blüthe). (Acta Horti Bergiani, Bd. I, No. 5. Stockholm, 1891. 28 p. und 1 Taf. und 1 Doppeltaf. gr. 8°.) Verf. fügt zu den alten Beweisen, dass die vierzählige Hülle in der Gattung Vero- nica durch Reduction aus einem füufzähligen Typus entstanden ist, noch einen neuen, näm- lich, dass bei vielen Arten dieser Gattung die Corolle füuf Gefässbündel empfängt, jeder Lappen einen, aber der hintere und grössere deren zwei, was auf eine Verwachsung direct hindeutet: Dass bei anderen Arten nur je ein Gefässbündel in den Kronlappen zu finden ist, wäre so zu deuteu, dass innerhalb der Gattung sich eine Entwicklung von Fünfzählig- keit zu Vierzähligkeit in Betreff der Gefässbündel der Blumenkrone vollzogen hat, dass also V. Chamaedrys L. mit fünf Bündeln eine ursprünglichere Form der Krone vertritt ais V. serpyllifolia L., wo die beiden hinteren Bündel zu einem verschmolzen sind. Verf. untersuchte die Blüthen von etwa 70 Arten (Spiritus- uud Herbarmaterial), um zu ermitteln , bei welchen natürlichen Gruppen der Gattung diese Entwicklung von Fünf nervigkeit zu Viernervigkeit stattgefunden habe; ferner ob und wieweit eine auf die Nervenzahl der Krone begründete Gruppirung der Arten mit einer auf die übrigen Merkmale begründeten Eintheilung der Gattung zusammenfalle. Es ergab sich, dass die Gruppen im Grossen und Ganzen dem einen oder dem anderen Typus angehören. Die Gruppen Hebe und Leptandra scheinen auf Grund der zugespitzten Kapsel von den übrigen Arten gut getrennt zu sein und zwei Untergattungen bilden zu müssen. Hebe hat fünfner- 394 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. vige Krone (V.elliptica Forst, ausgenommen). Die Arten der Gruppe Lejitandra haben habi- tuelle Aehnlichkeit mit denen der Gruppe Pseudolysimachia, erstere haben aber fünfzählige Kronen (also älterer Typus), während die viernervigen Arten der Gruppe Pseudolysimachia als ein späterer, höher entwickelter Typus anzusehen sind. Die artenreiche Gruppe Chamaedrys scheint gewissermaassen ein Centrum der Gattung zu bilden, hat meistens vierzähligen Kelch und fünfnervige Krone. Die natürliche Gruppe Beccabunga, durch die Kapsel charakteri- sirt, hat viernervige Krone; dürfte als aus der Chamaedrys-Grupipe hervorgegangen ange- sehen werden können, wenn die axillären Inflorescenzen eine nähere Verwandtschaft mit jenen, was wahrscheinlich ist, begründen. Die perennen Arten, welche zu der Grise- bach 'sehen Gruppe Euoeronica gehören, haben theils fünfnervige Krone (und dann fünf- zähligen Kelch) oder viernervige (und vierlappigen Kelch; 4 Arten), welcher Unterschied zum Eintheilungsgrund gebraucht werden kann, da er der Affinität der Arten entspricht. Auch unter den einjährigen Arten, denjenigen der Gruppe Alsinebe, entspricht die Fünf- oder Viernervigkeit der Eintheilung nach anderen Merkmalen. Die nahe verwandten Arten arvensis L., vernäh, und digitata mit ährenförmiger Iuüorescenz haben fünfnervige Krone; peregrina ist mit diesen sicher nicht, näher verwandt, obgleich die Inflorescenz eine ähnliche ist; ihre Krone ist viernervig V. ceratocarpa C. A. Mey., Persica Poir., agrestis L., polita Fr. und opaca Fr. scheinen eine natürliche Gruppe darzustellen ; sie haben alle fünfnervige Krone. Ebenso sind unter den Arten mit viernerviger Krone V. acinifolia L. , Syriaca R. et Seh., glauca Sibth. et Sm. und amoena Stev. sicherlich mit einander verwandt, obgleich die beiden letzteren schalenförmige Samen haben. V. triphyllos und biloba L., welche ebenfalls viernervige Kronen haben, bilden mit einigen wenigen nahestehenden Formen je eine kleine Gruppe. Eine andere kleine gut differenzirte Gruppe mit viernerviger Krone bilden V. Cymbalaria Bert, und hederifolia L. Bei drei der Gruppen, welche durch ausgeprägte Vierzähligkeit der Hülle sich als die am höchsten entwickelten kundgeben, nämlich Pseudolysimachia, Beccabunga und Cym- balaria ist auch die Kapsel verändert, so dass die sonst in der Gattung typische Form verwischt erscheint. Nach alledem giebt Verf. folgende Gruppirung der Gattung: Veronica L. Subgenus I. Hebe (Juss.) „ II. Leptandra (Nutt.) „ III. Archiveronica Juel. Sectio 1. Pseudolysimachia Koch. „ 2. Euveronica Griseb. „ 3. Beccabunga Griseb. „ 4. Pseudebe Juel (= Novo-Zeelandicae Benth. et Diffusae Benth.) ., 5. Chamaedrys Griseb. ,, 6. Alsinebe Griseb. „ 7. Cymbalaria Benth. sowie die auf p. 395 befindliche Dispositio. Solanaceae. 389. Wettstein, R. v. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2 unter IV, 3b). Verf. theilt die Solanaceen in folgender Weise ein: I. 1. Nicaudreae. Gatt. 25 (Durand, Index p. 288). II. Solaneae. 2. Lyciinae. Gatt. 12 — 14, 17—24, 26, 32—34. — 3. Hyoscyami- nae. Gatt. 39—42. — 4. Solaninae. Gatt. 2 (einschliesslich 1), 4—11, 15, 16. 5. Mandragorin ae. Gatt. 3, 27, 29 (einschl. 28), 30, 31,35. III. 6. Datureae. Gatt. 37, 38 und ? 36. IV. Cestreae. 7. Cestrinae. Gatt. 43—45. — 8. Goetzeinae. Gatt. 46, 5691 (in Durand unter den Verbenaceen), 4520 (in Durand unter den Sapotaceen), und Coe- loneurum Radlk. (in Durand noch fehlende Gattung). — 9. Nicotianinae. Gatt. 48-58, 71. (Fortsetzung auf p. 396.) a Arbeiten, die sich auf einzelne Familien beziehen. 395 o '£ \ ,+. eS T3 ■-1 a es 3 b g fco S ft ■ / " »- 0 • c to » B * 03 ' ,_2 a - » = > OQ S -g 3 « c^- 13 3 00 0) Eh H-» T3 Oh ^ CS es a a CS X! J3 es O E S-l o •° ^ o ™ a a cS eS a fco j ia S TO :0f a a « -a - Ha 'S S es 3 U «a =*.. £ eS •— O -— 03 Ch 00 fcH a 3 w 0 5 03 03 a « H3 _J C3 a ,a «a o 's <» S -P . -3 ' « ,9 fc m 3 a 3 © S? a '-•• S 6 =0 3 CS C m ■£> B "Äe. g eS ,3 B ""•-.. a 60 o; S o ■'•••-. S es a •2S o • 2 '•••• .5 * ™ -^S- 03 03 ••.. M 03 >-> 2 CK 'S O ^3 ** •. 03 S CD " «* O S ^ ...£? & O .- CS .-••'' Q 03 fco -S S? -ö .-••• ^ JS 3 ^ m S g - K £' 03 > a ? 3 10 a ü a ? 3 rt O £j c3 CO *^ 15 03 eS 3 ^ a m & O eS iS Ä -c a 03 b u > O _ ?H 1-4 o i5*- o ® 'S ° ^ ^ c? S js 5 g, g » 0 g J " ^ »° -g 'S «*4 ö ^ ^ £> O >, 3 "3 396 E- Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. (Fortsetzung von p. 394.) V. 10. Salpiglossideae. Gatt. 61, 62 (einschl. 59 und 60), 63, 65—70. Gattungen von zweifelhafter Stellung und unvollständig bekannte Gattungen sind: Gatt. 47 64 72 (Verf. schreibt Isandra F. v. Müll.), Calibrachoa Dave et Lex. (in Durand als Synonym von 55 aufgeführt), Stigmatococca W. (Durand p. 491), Dartus Lour. (Durand p. 488) und Parascopolia Baill. (in Durand noch fehlende Gattung). 390. Solereder, H. Ueber die Versetzung der Gattung Melanantlms Walp. von den Phrymaceen zu den Solanaceen. (Ber. D. B. G., p. (65)— (85). Mit Taf. XIII. Berlin, 1891.) Die Gattung M. Walp. ist aus der Familie der Verbenaceen auszuscheiden und zu den Solanaceen in die Nähe der Salpiglossideen-Gattung Schwenktet zu setzen. Nach der Darlegung der morphologischen und anatomischen Befunde , die Verf. zu diesem Ergebniss führten, giebt derselbe ausführliche Diagnosen der Gattung und ihrer beiden Arten (p. [83]— [841). Die beiden Arten der Gattung Melanantlms Walp. (Microschtcenkia Benth. mss. in Godman et Salvin) sind: 1. M. fascieülatus Solered. (Schwenkia fasciculata Benth.). Brasilien, Provinz Rio de Janeiro. — Nach p. (67) ff. ist mit dieser Art auch M. dipyrenoides Walp. synonym. 2. M. Gvatemalensis Solered. {Mikroschwenkia Guatemalensis Benth. in Godman et Salvin). Guatemala. Verf. kommt auch zu mancherlei neuen Ergebnissen über andere Solanaceen, namentlich über Sclncenkia-Avteü und über die Drüsenhaare der Solanaceen, p. (74) ff. Ueber die Neuaufstellung der Familie der Phrymaceen ist bei den Verbenaceen zu berichten. 391. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Arten: Cestrum Immense (sect. Habrothamnus § 2 Dun. in DC. Prodr.; p. 450, Costarica), Solandra brachycalyx (p. 453, Costarica), S. coriacea (p. 453, Columbia), Solanum Bromoense (p. 453, Java), S. salsum (p. 453, auf Salzboden bei Puerto Cabello, Venezuela). Die Gattung Capsicttm L. theilt Verf. in die Sectionen Bassovia (Dun.) 0. Ktze., JSucapsiaim 0. Ktze. und Poecilochroma (Miers) 0. Ktze, (p. 448). Für Caps, annuum L. (p. 449) und Solanum nigrum L. (p. 454) werden zahlreiche Varietäten und Formen auf- gestellt, wovon mehrere neu sind. 392. Nicotiana colossea wurde nach G. Chr. 3d ser., vol. IX, p. 242 zuerst von Ed. Andre in Revue Horticole 1888, p. 511 beschrieben und war anscheinend aus bra- silianischem Samen erwachsen. Abbildung in G. Chr., 1. c. p. 83. 393. Abbildungen: Franciscea calycina grandiflora (Garden, 26. Juli 1891), Jochroma gesnerioides und J. Warsceiciczii (Bull, della R. Soc. Toscana di Orticult., Juli 1891.) 394. Macmillan, C On the growth periodicity of tue potato tuber. (Am. Nat. XXV, p. 462—469.) 395. Sprenger, C Solanum Dammannianum Reg. (B. Ort. Firenze, an. XVI, p. 21—22.) Verf. beschreibt als S. Dammannianum Reg. eine Pflanze, welche er aus Samen zog, die ihm unter dem Namen S. crinitipes (1886) aus Peru gegeben worden waren. Die Pflanze wurde in drei Jahren 4 m hoch und überstand recht gut den harten Winter 1888/89 im Freien (zu Neapel) und setzte ihren Blüthenschmuck fort. Sie brachte völlig keimfähige Samen zur Reife, welche in 18 Tagen die Keimpflanzen zur Entwicklung bringen. Die Pflanze wird in einem Holzschnitte abgebildet. So IIa. 396. Terracciano, A. Contributo alla storia del genere Lycium. (Mlp., an. IV, Gcnova, 1891. p. 472—540.) Verf. legt einen Versuch zu einer Monographie der Gattung Lycium vor, zu welcher ihn besonders die Ergebnisse seiner phytogeographischen Forschungen führten, während andererseits die morphologischen Merkmale nicht allein zur Gruppirung der Arten, sondern auch zur Erklärung ihrer Verbreitungscentren und insbesondere zu dem Alter der einzelnen Arten führten. Arbeitet), die sich auf einzelne Familien beziehen. 397 Der Ausgangspunkt für die Arten und Formen des Mittelmeerbeckens (L. vulgare Dun.), sowie des L. Chinense Mill., welches von Osten her immer mehr nach Europa über- greift, wird von der Gruppe Lyciobatos gebildet (niedere Bäume oder Sträucher, mit mehr oder minder lang gestielten Laubblättern, abstehend verzweigten Zweigen, gestielten achsel- ständigen Blüthen; Krone trichterförmig, fünf lappig und am Rande fünfzähnig; Röhre ver- schieden lang; Kelch zweilappig mit dreizähnigen Lappen; Staubblätter fadenartig, zwischen dem Mitteltbeile und dem unteren Drittel der Kronröhre eingefügt, kahl oder behaart). Diese Gruppe würde auch die Arten des südlichen Nordamerika sowie von Centralamerika umfassen. Weniger günstig stellen sich die Verhältnisse, wenn man die Lycium- und verwandten Arten auf der südlichen Hemisphäre (am Cap, ferner in Peru, Chile und Argentinien) unter- sucht. So lässt sich für die afrikanischen L. cinereum Thunb. und L. Afrum L. die Dunal'sche Section Amblymeris zum Grade einer Gruppe erheben. — Bei den südamerika- nischen Arten begegnet man ebenfalls Abweichungen vom Typus der beiden genannten Gruppen, namentlich bezüglich der Lage und Zahl der Staubblätter, der Form des Kelches und der Frucht sowie der Laubblätter. Doch lassen sich hier nicht minder zwei deutliche Gruppen getrennt halten, nämlich Lycioplesioides (westliches Südamerika) und Acnistoides (Brasilien). Geeignete Schemata führen die Verwandtschaftsverhältnisse deutlicher vor. — Im zweiten Theile der Abhandlung ist die systematische Aufzählung der 16 Arten mit deren Unterarten etc., nebst Anführung der Standorte und überhaupt der Vegetationsgebiete gegeben. Solla. Sparganiaceae, vgl. Typhaceae. Stachyuraceae. 397. Baillon, H- Remarques sur les Ternstroemiacees (suite). (B. S. L. Paris, No. 119 et 121, p. 951-952, 965—966. Paris, 1891.) Wegen des vorhergehenden Theiles vgl. Bot. J, XVIII, 1, 452. • Verf. beschreibt Blüthenstand, Blüthe, Blüthenentwicklung, Frucht und Samen von Stachyurus und stellt fest, dass die Blätter seitliche, früh abfallende Stipulae haben. Stachyurus ist mit den Ericaceeu nahe verwandt. Verf. glaubt schliessen zu können, dass die Gattung zu den Bixaceen gehöre. Staphyleaceae. 398. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Haurocenia L. (1737) = Cassine L. 1753 ex p., B. u. H., wird von Verf. revidirt. Neue Art: M. Zollingeri (p. 147, Java). Sterculiaceae. 399. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Verf. unterscheidet z. B. bei Helicteres angustifolia L., H. hirsuta Lour. mehrere neue Formen. 400. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Zu Guazuma ulmifolia Lara, ist synonym: Buettneria Brasiliensis Spr. Styracaceae. 401. Gurke, M. In „Nat. Pflanzenfamilien" (vgl. Ref. 2). Verf. rechnet zu den Styracaceae Gatt. 2—7 (Durand Index, p. 258). Vgl. Sym- plocaceae. 402. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Eugenioides Biengense sp. nov. (p. 409, Java). (Eugenioides L. 1747 = Sym- plocos L. 1762) Symplocaceae. 403. Gurke, M. In „Nat. Pflanzenfamilien* (vgl. Ref. 2). Verf. erhebt die Gattung Symplocos L. (bei B. u. H. unter den Styraceae) zu einer besonderen Familie, den Symplocaceen. 398 E. Knoblauch: Allgem. u. specielle Morphologie u. Systematik d. Phanerog. Ternstroemiaceae, vgl. Stachyuraceae. Theaceae. 404. Bernaroli, ü. e Delpino, F. (vgl. Ref. 360). Weitere Fälle vou Pseudanthie werden für Camellia- und Geum-Arten beschrieben und theilweise durch schematische Grundrisse erläutert. Bei Camcllia Japonica wird durch die directe Beobachtung gleich festgesetzt, das3 das Androeceum aus einer gewissen Anzahl von Androphoren (männliche Blüthenstände oder Verzweigungen) besteht, welche in der Achsel der Blumenblätter entstanden sind. Schon dieser letztere Umstand lässt einen tiefen Unterschied von Camellia gegen Malvaceeu, Hyperi- cineen und Rosaceen erkennen. Der Verlauf der Gefässbündelsträuge in dem Blüthenboden zeigt, dass die Androphoren in der Fünfzahl vertreten sind; doch hat man zwischen ächten und Nebenandrophoren zu unterscheiden. Die Nebenandrophoren, zwei oder drei an der Zahl, sind scheinbar selbständig; sie entstehen aber in der Achsel von ebenso vielen abor- tirten Blumenblättern im Scheitel des Phyllopodiums. Sämmtliche Staubblattbündel sind als Monopodien aufzufassen, bei denselben hat sowohl radial als tangential eine Polytomie statt. — Die Betrachtungen des Verf.'s werden insbesondere durch das Auftreten der gefüllten und halbgefüllten Camellienblüthen und die innerhalb derselben zur Anschauung gebrachten Verhältnisse bestätigt. So IIa. Thynielaeaceae. 405. Abbildung: Dais cotinifölia. (Garden, 31. Oct. 1891; aus Südafrika.) Tiliaceae. 406. Kontze, 0. (vgl. Ref. 26.) Zu beachten sind die neuen Formen , die Verf. für Colona serratifolia Cav. (Co- lumbia Americana Pers.; p. 82) und Orewia panicidata Roxb. (p. 83-85) aufstellt. Die vom Verf. gesammelten 9 Triumfetta-Arten werden (p. 85 — 86) übersichtlich zusammen- gestellt; neu ist davon: T. dunalis (p. 85, Anam). 407. Garcke, A. (vgl. Ref. 107). Zu Lühea divaricata Mart. ist synonym: Thespesia Brasiliensis Spr. Tovariaceae. 408. Pax, F. (vgl. Ref. 2). Verf. bearbeitete die Familie der Tovariaceen, die aus der Gattung Tomria. R. et P. besteht (bei B. et H. eine zweifelhafte Gattung der Capparideae) , für die „Nat. Tf lanzenfamilien". Trochodendraceae. 409. Prantl, K. In „Nat. Pflanzenfamilien", III. Theil, Abth. 2, p. 273 folgen noch Zusätze zu den Trochodendraceen. Typhaceae. 410. Celakovsky, L. Ueber die Verwandtschaft von Typha und Sparganium. (Oest. B. Z., 1891, No. 4. 24 p. 8°.) Es bestehen zwei verschiedene Auffassungen des Tinovitis Davidii (Revue Hortic, 1. März 1891, p. 102), Vitis Bomaneti (ebenda, 1891, p. 520). 431. Arcangeli, G. Sulla moltiplicazione della vite per gemmatalea. (L'agricoltura italiana; vol. XVII. Pisa, 1891. p. 36—38.) Verf. wiederholte einige Versuche (1889), Vitis Solonis mittelst Knospenstecklinge zu vermehren. Zu diesem Zwecke senkte er zahlreiche Knospen, welche beiderseits einen mehrere Millimeter breiten Holzkörper besassen, im Freien in den Boden ein, und daneben andere Knospen, welche dem Grunde der Stämme entnommen worden waren und entweder oberhalb oder unterhalb noch ein Stück des entwickelten Internodiums besassen. Ganz ähnliche Knospenstecklinge wurden auch in einem mit Glaswänden verschliessbaren Kasten in Erde gepflanzt. Von den ersten Knospen (mit wenig Holz) entwickelten sich sehr wenige, und. die daraus hervorgegangenen Exemplare gingen alsbald zu Grunde. In den beiden anderen Fällen wurden bessere Resultate — ganz besonders bei den im Kasten gezogenen Knospen — erzielt. Es ergab sich aber, dass bei den Knospen mit vorderem Internodium die Wurzeln aus der Schnittfläche unterhalb der Knospe hervorbrachen , bei den Knospen mit hinterem Internodium entwickelten sich die Wurzeln aus der unteren (nicht aus der der Knospe zu- nächst liegenden oberen) Querschnittsfläche des Stengelstückes. So IIa. Xyridaceae. 432. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Xyris triquetra sp. n. (§ Nematopus; p. 719, Trinidad). Zingiberaceae. 433. Kuntze, 0. (vgl. Ref. 26). Neue Gattungen: Dimer ocostus mit D. strobilaceus (p. 687, Panama und Peru); die Gattung ist mit Castus verwandt. — Stahlianthus mit St. campanulatus (p. 697, Siara). Neue Arten: Cardamomum Beccarianum (p. 685, Java), C. eriocarpum (p. 685, Java), C. tridcntatum (p. 686, Java). [Amomum Benth. et Hook. = Cardamomum Rumpf]. — Costus giganteus (p. 687, Costarica). — Globba refractibidbigera (p. 690, Birma). Für die Eintheilung der Zingiberaceen ist die Stellung der Inflorescenz (wurzel- ständig oder stengelständig) wichtig; Verf. unterscheidet danach (p. 689) Costineae, Amo- mineae und Alpinineae. C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Anssäungseinrichtungen etc. 403 IX. Befruchtungs- u. Aussäungseinrichtungen. Beziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. Referent: C. W. v. Dalla Torre. Disposition. I. Allgemeines. Befruchtung im Allgemeinen No. 23, 27, 40, 41, 42, 47, 72, 74, 75, 76, 79, 84, 85, 87, 93, 95, 121, 125. Polymorphismus der Staubgefässe. Blumen und Insecten No. 1, 61, 77, 86, 112, 113, 114, 119, 120, 128, 131. Honigbienen. Blattläuse No. 15. Mimicry No. 10. Blumentheorie No. 17, 117. Staubgefässe und Pollen. Blüthenahnormitäten. II. Ungeschlechtliche Fortpflanzung, Selbstbefruchtung, Kreuzung. Ungeschlechtliche Fortpflanzung No. 81, 140. Parthenogenesis No. 13, 20, 115. Viviparität. Selbstbefruchtung No. 33, 84, 85. Kreuzung No. 12, 22, 33, 56, 88, 141. III. Farbe und Duft der Blumen. Farben im Allgemeinen No. 60, 63. Farben und Insecten No. 50. Duft der Blumen No. 50. IV. Honigabsonderung No. 6, 30, 106, 107, 110. V. Schutzmittel der Pflanzen und deren Theile No. 19, 45, 51, 53, 134, 135. VI. Sexualität. Verschiedene Blüthenformen bei Pflanzen derselben Art. Sexualität im Allgemeinen No. 17, 62, 84, 117. Geschlechtswecbsel. Di- und Polymorphismus No. 111. Heterostylie No. 80. Cleistogamie No. 45, 55, 126, 130. Dichogamie. Beweglichkeit der Sexualorgane No. 42. VII. Besondere Bestäubungseinrichtungen. Albucia No. 141. Antirrbinum No. 78. Apios No. 70 Arisarum No. 7. Armeria No. 59. Arum No. 18. Bruniaceae Xo. 89. Bryonia No. 61. Oallitrichaceae Xo. 100. Campanula No. 47. Capparidaceae No. 99. Caprifoliaceae No. 31. Connaraceae No. 34. Convolvulaceae No. 102. Corylus No. 84. Crucianella No. 84. Cruciferae No. 108. Cyclantbeae No. 116. Dipsaceae No. 48. Dracunculus No. 2, 3, 4, 133. Droseraceae No. 24. Ebenaceae No. 38. Eleocharis No. 47. Empetraceae No. 101. Epigaea No. 39. Ficus No. 20. Forsythia No. 80, 111. Geranium No. 25. Geraniaceae No. 109. Habenaria No. 63. Hamamelidaceae No. 90. Helianthus No. 28, 35, 57. Helicodicerus No. 5. Impatiens No. 71. Jochroma No. 66. Labiatae No. 84. Lappa No. 84. Leguminosae No. 127. Linaria No. 43. 26* 404 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. Moringaceae No. 98. Myrothamnaceae No. 91 Nymphaeaceae No. 11. Orchideae No. 21. Orobancheae No. 58. Oxytropis No. 69. Panicum No. 139. Papaver No. 121. Pittosporaceae No. 97. Platanaceae No. 92. Poiemoniaceae No. 103. Polygonum No. 55. Rultiaceae No. 124. Sabbatia No 47. Salices No. 84. Sarraceniaceae No. 142. Sechium No. 6. Sicyos No. 61. Solanacfae No. 136. Strelitzia No. 94. Styracaceae No. 36. Symplocaceae No. 37. Trapa No. 32. Umbelliferae No. 122 Valerianaceae No. 49. Viscum No. 65. Scropbulariaceae No. 137. VIII. Verbreitungs-, Aussäungseinrichtungen und Fruchtschutz. 1. Allgemeines No. 44, 68, 74, 82, 104, 105. 2. Besondere Verbreitungseiuricbtungen No. 64, 65, 68, 82, 83, 96, 104, 118, 132, 138. 3. Schleudervorrichtungen No 46, 52. IX. Sonstige Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. 1. Symbiose No. 29, 54, 67. 2. Iusecten und Uredineen. 3. Fliegenfallen. 4. Wasserthiere No. 74. 5. Ameisen und Pflanzen No. 16, 123. 6. Andere Beziehungen No. 10, 73, 129. 7. Springende Samen No. 8, 9, Hb., 14, 111b. 1. Alfken, D. Erster Beitrag zur Insectenfauna der Nordseeinsel Juist in: Abhandl. Naturwiss. Ver. Bremen, XII 1., 1891, p. 97—130. — Bot. C, XLVIII, p. 46. Verf. schreibt: „Wenn man bedenkt, dass nicht alle Ordnungen gleichmässig beim Sammeln berücksichtigt wurden, so ist das Verzeichniss ein reiches zu nennen und von Insectenarmuth kann in Bezug auf Juist nicht die Rede sein. Ich glaube durch meinen Beitrag zur Insectenfauna von Juist für immer die Haltlosigkeit der Behrens'schen Be- hauptung bewiesen zu haben." Aufgeführt sind 597 Arten, davon 40 Rhynchoten, 8 Or- thopteren, 18 Pseudoneuropteren, 6 Neuropteren, 89 Dipteren, 111 Lepidopteren, 79 Hyme- nopteren, 246 Coleopteren. 2. Arcaugeli, G. Tentativi d'iucrociamento e fruttificazione nel Dracunculus vul- garis in: Atti soc. Toscana sc, nat. Proc. verb., VII, 1891, p. 332-334. Verf. versuchte zweimal todte und pollentragende Fliegen aus der Hochzeitskammer von Helicodiceros muscivorus in jene soeben geöffneter Blüthenstände von Dracunculus vulgaris zu übertragen, um eine eventuelle Kreuzung vermittelst der letztere Pflanzenart besuchenden Nekrocoleopteren zu erzielen. Die Versuche blieben aber erfolglos, was Verf. zunächst durch die verschiedene (normale) Zeit der Anthese für die zwei genaunten Arten, weiters auch durch die Verschiedenheit der Kreuzungsvermittler erklärt. Im Anschlüsse daran theilt Verf. weitere von ihm an Dracunculus vulgaris gemachte Beobachtungen mit, welche seine früheren Angaben über die Befruchtungsvorgänge dieser Pflanzenart bestätigen. Solla. 3. Arcangeli, G. Poche parole sui frutti e sull' esalazione fetida del Dracunculus vulgaris Schott in: P. V. Pisa, vol. VII, p. 181—182. Verf. legt Früchte von Dracunculus vulgaris Schott vor, welche in Folge Kreuz- befruchtung vermittelst Individuen von Saprinus und Dermestes erhalten wurden. Die Samen in den Früchten besassen einen vollkommen ausgebildeten Embryo. — Auch aus dem oberen Arnothale (Casentino) gehen Nachrichten von G. C. Siemoni ein, nach welchen die genannte Pflanz« nart auch zu Pratovecchio und Sala daselbst alljährlich reichlich frueti ticirt. C. W. v. Dalla Torre: Befruchtuugs- und AussäungseinrichtungeD etc. 405 Gleich daran schliesst Verf. seine Muthmassung an, dass der scharfe, zuwidere Ge- ruch des Blüthenstandes dieser Pflanze der Bildung zusammengesetzter Ammouiake zuzu- schreiben sei, wenn nicht etwa der Entstehung von flüchtigen Ptomainen, wie solche bei thierischen Leichen frei werden. So IIa. 4. Arcangeli, G. I pronubi del Dracunculus vulgaris e le lumache in: Atti accad. Lincei Reudic. (4), VII, 1891, fasc. 12, p. 603—611. Verf. wendet sich gegen eine unrichtige Aussage von Ludwig (Greiz), welcher bei Besprechung von Delpino's Belegung des Arum Dracunculus (Bot. C, 1891) offenbar die letzten Arbeiten des Verf.'s nicht gesehen oder ignorirt hat, wodurch sich Verf. bewogen sieht, irgend welchen Vergleich zwischen Nekrocoleopteren bei Dracunculus und Nackt- schneckeu bei Arum völlig abzuweisen; weiters seine bereits früheren Aussagen nochmals zusammenfassend zu bestätigen, wenn auch dieselben mit den Ansichten Delpino's nicht übereinstimmen. Es sind also schliesslich die Aaskäfer die wahren Kreuzungsvermittler für Dracunculus vulgaris, während hingegen die Nacktschnecken offenbar als Feinde auf Arum ■maculatum anzusehen sind, weil dieselben den „Schauapparat" des Blüthenstandes zerstören. Solla. 5. Arcangeli, G. I pronubi nell Helicodiceros muscivorus (Lf.) Engl, in: Bull. soc. bot. Ital. Nuovc Giorn. Bot. Ital., XXIII, 1891, p. 588-595. Verf. beobachtete gelegentlich seiner Untersuchungen über die Insectenbefruchtung von Heliodiceros muscivorus (L. fil.) Engl., dass zahlreiche Dipteren im gegenseitigen Drängen iuuerhalb der Hochzeitskammer der genannten Pflanze daselbst umkommen und auch darin faulen. In Folge dessen fliesst ein dickflüssiger Saft nach dem unteren Theile der Spatha und wird hier aufgesogen. Verf. verwahrt sich jedoch, solches als Insecten- frass von Seiten der Pflanzen anzusehen — wie vielfach von anderen Autoren gedeutet worden ist — er sieht darin nur eine ganz besondere Stickstoffuahrung, welche von Hilfs- organismen bereitet wird. In gleicher Weise war eine mit Wasser benetzte und in feuchtem Räume aufbewahrte Spatha nach einiger Zeit ganz trocken auf der Oberfläche; das Wasser müsste somit von ihren Oberhautzellen absorbirt worden sein. Verf. bestätigt aus neuen Untersuchungen an Blüthenständen von Helicodiceros muscivorus (L. fil.) Engl, aus den botanischen Gärten zu Florenz und Pisa und mittelst geeigneter angestellter Kreuzungsversuche seine früheren Angaben (vgl. Bot. J., 1890). Die Zweiflügler sind thatsächlich zur Befruchtung geeignet; sie sind aber auch die echten und hauptsächlichsten Kreuzungsvermittler. Welche aber von den verschiedenen vorgefundenen Arten {ßomomyia, Homalomyia, Hydrotea etc.) die wirksamste sei, lässt sich derzeit nicht feststellen. Solla. 6. Arcangeli, G. Nettarii florali, monstruosita e processo d'impollinazione nel Sechium edule in: Bull. soc. bot. Ital. Nouovo Giorn. Bot. Ital., XXIII, 1891, p. 338—342. — Bot. C., LI. p. 110. Verf. legt die Entomophilie der Blüthen von Sechium edule klar. Ist zwar die Blumenkrone dieser Pflanze wenig augenfällig, so wird dennoch in den weiblichen wie in den männlichen Blüthen reichlich Nectar in besonderen Grübchen secernirt, zur Anlockung von Apiden. Die Blüthenverhältnisse sind auch ganz entsprechend dem Besuche einer Biene; während diese ihren Kopf nach den Nectarien ausstreckt, streift ihr Rücken an eine Anthere und ladet Pollen auf, welcher an ganz entsprechender Stelle, in einer weiblichen Blüthe an einen Narbenlappen wieder abgestreift wird. Die verschiedene Ausbildung der Nectarien in den Blüthen verschiedenen Geschlechtes wird dadurch erklärt, dass jene im Innern der weiblichen Blüthen weit mehr ausgebildet sind, was wiederum in directem biologischen Verhältnisse mit der Belegung der Narben steht. Solla. 7. Arcangeli, G. SulP Arisarum proboscideum in: N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 545-549. Verf. theilt einige Beobachtungen über die Kreuzbefruchtung bei Arisarum proboscideum Sav. mit. Als Kreuzur.gsvermittler sieht Verf. hauptsächlich die pilz- f bewohnenden Nemocera unter den Fliegenformen an; die Anlockung wird weder durch besonderen Ueruch noch durch eine besondere, an die des Blutes erinnernde Farbe ver- 406 c- w- v- Dalla Torre: Befruchtuugs- und Aussäungseinrichtungen etc. mittelt, sondern einerseits durch die Ausbildung der eigentümlichen, schnabelartigen Ver- längerung der Spatha, andererseits durch das grelle Abstechen von weissen Fleckchen gegen- über den dunkler gefärbten Theileu des Blüthenstandes und der Spatha, und schliesslich wohl auch durch die schwammig- wabenartige Ausbildung des oberen Theiles des Kolbens- hervorgerufen. Dieser obere Theil des Kolbens, von weisslichgrüner Färbung, sticht zu- nächst gegen die dunkleren Farben der Umgebung ab, dient ferner mit seiner mächtigen Entwicklung zum grossen Theile dazu, die Oeffnuug der Spatha zu schliessen und dadurch den eingedrungenen Insecten den Austritt zu versperren; schliesslich dürfte die bei vorge- schrittener Entwicklung der Blüthe süsslich schmeckende schwammige Masse den besuchen- den Insecten Nahrung darreichen. So IIa. 8. Ascherson, P. Springende Bohnen in: Verh. Brand., XXXII, 1890; Verb. p. 36-37. Stammen von Sebastiania? Pavoniana Müll, durch Carpocapsa salitans Westw. — Siehe Buchen au, der sie A. übergab. 9. Ascherson, P. Die springenden Tamarisken- Früchte und Eichen -Gallen in: Abh. Naturf. Ver. Bremen, XII, 1, 1891. p. 53—58. Schöner historischer Ueberblick mit Kritik. 10. Bailey, W. W. Protective resemblance in Cassia in: Bot. G, XV, 1890, p. 276. Die Hülsen sind den auf Reiz geschlossenen Blättern bei Cassia Chamaecrista und besonders bei C. nictitans auffällig ähnlich. Auf C. Chamaecrista lebt eine gelbe Spinne, welche den Blüthen der Pflanze lächerlich ähnlich ist. 11. Barber, C. A. On a change of flowers to tubers in Nymphaea Lotus var. mon- strosa in: Ann. of Bot., IV, 1891, No. 13. Hb. Berg, C Sobre la Carpocapsa saltitans Westw. y la Grapholitha motrix Berg n. sp. in: Anales de la Soc. cientif. Argent., 31, 1891, p. 97 — 110. Spanisch. Bericht über die bis 1890 erschienene Literatur und die bekannt gewordenen That- sachen betreffs der Carpocapsa saltitans, deren Larve die bekannten „springenden Bohnen" (Früchte der Colliguaya odorifera Mol.) bewohnt. Die Entwicklung des Iusects wird nach den Augaben von Ramirez, der Mechanismus des Hüpfens nach denen von Riley aus- einandergesetzt. Des Letzteren Augaben bestätigte Verf. an Larven, welche die kleinen Glasbehälter, in die er sie eingeschlossen hatte, innen mit feinem Gespinnst auskleideten, bevor sie ihre gewohnten Bewegungen wieder ausführten. Die zweite oben im Titel er- wähnte Art lernte Verf. schon 1873 in Uruguay kennen, die Larve bewohnt die Früchte der Colliguaya brasiliensis J. Müll, und ist zwar derjenigen der vorigen Art sehr ähnlich, bringt aber andersartige Bewegungen hervor, nämlich erstens oscillirende, zweitens rotirend-loco- motorische, letztere, indem sie sich abwechselnd in die verschiedenen Fruchtfächer begiebt. Jedoch findet die Larve unter ihren gewöhnlichen Lebensbedingungen selten Gelegenheit, diese Bewegungen hervorzubringen, da die Früchte meist bis zum Auskriechen des Imago am Strauch sitzen bleiben. Verletzt man die Frucht, so flickt die Larve gleich der von Carpocapsa saltitans die Löcher mit feinem Gespinnst wieder aus. Auch bereitet sie den Punkt des Auskriechens für die Motte vor durch Losnagen eines kreisförmigen Deckels, der vorläufig mit Fäden festgeheftet bleibt. Den Schluss des Artikels bildet die Beschreibung des Insects. E. Koehne. 12. Berg, Graf Fr. Roggeuzücktung 1890 in: Bot. C., LVI, 1891, p. 183-186, p. 215—218. Roggen ist Fremdbefruchter, nur ausnahmsweise Selbstbefruchtung. Die Ansicht, dass er im Norden cleistogam sei, hält Verf. für irrig; dann wird der Kreuzungsvorgang und die Roggenkreuzuug besprochen. 13. Bonavia, E. Fertilation without pollen in: G. Chr., 3. ser., vol. 8. London, 1890. p. 295. Verf. bezweifelt, dass die Parthenogenese von Ficus Roxburghii*) stricte bewiesen sei. Dagegen führt er andere aus der Literatur bekannte Fälle an: Coelebogyne, >) e. lief. No. 20. C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- uud Aussäungseinrichtungen etc. 407 Orchideen, Weiden, Hippeastnim , Liparis latifolia. Ovula sind ruhende Knospen, die durch die Pollenschläuche, aber auch durch andere Reize, z. B. seitens eindringender Insecten, zur Entfaltung gebracht werden können. So veranlasst auch Pollen, auf die Narbe gebracht, Wachsthum im Ovar, bevor die Befruchtung vollzogen ist. Matzdorf f. 14. Buchenau, Fr. Die springenden Bohnen aus Mexico in: Abb. Naturf. Ver. Bremen, XII, 1., 1891, p. 47-52. Historisches und systematisches: Berichtigungen zu eigenen und fremden Angaben. 15. Büsgen, M. Der Honigthau. Biologische Studien an Pflanzen und Pflanzenläusen in: Jena. Zeitschr. f. Naturwiss., XXV, 1891, p. 339—428, Taf. XV— XVI. Extr: Journ. Roy. Microsc. Soc, 1892, p. 33. Biolog. Centralbl., XI, 1801, p. 193-200. Verf. kommt durch sehr eingehende Studien zum Resultat, dass aller Honigthau animalischen Ursprunges ist und dass die ihn hervorbringenden Blattläuse in solchen Mengen auf den Pflanzen vorkommen und das Secret in solchen Mengen sezerniren, dass sich durch diese allein die Bildung desselben ganz wohl erklären lässt Nur die extrafloralen Nectarien und die am Blattrande stehenden sezernirenden Zellen können noch in Betracht kommen. Die Absonderung erfolgt durch Einbohren des Rüssels in das Blattgewebe, in welchem sie nur Säfte finden, deren Eiweiss- und Kohlenhydratgehalt ihren Bedürfnissen entspricht, wogegen an der Peripherie hauptsächlich Gerbstoff vorhanden ist. — An Früchten und immergrünen Gewächsen zeigen die mit ausserordentlich langem Saugrüssel versehenen Schildläuse eine zweite Bohrform. Der Honigthau stellt nach dem Verf. Pflanzenlaus- excremente dar; auch Gumrailack- und Wachs- und Wollenausscheidung ist dahin zu rechnen. Er bietet dann epiphytischen und parasitischen Pilzen Ansiedelungspunkte ; der Schaden ist durchaus grösser als der Nutzen. Doch verschafft er den Pflanzenläusen den Schutz der Ameisen, welche ihre Feinde von ihnen fern halten. Eine Ausscheidung aus den Röhren findet nur den Feinden gegenüber aus dem After, nicht aber für die Ameisen statt. 16. Burck, W. Beiträge zur Kenntniss der myrmecophilen Pflanzen und die extranuptialen Nectarien in: Ann. jard. bot. Buitenzorg, X, p. 75 — 144, Taf. VII — XI. — Bot. C, L, p. 302. Verf. zeigt, „dass das Anlocken der Ameisen auf die Blumentheile bei vielen Pflanzen wirklich den Zweck bat, den Bienen und Hummeln das Anbohren der Kronröhre im Niveau des Nectars zu verwehren". Er fand, dass von Tecoma stans 90°/o, Bignonia Chamberlayna 92 %, von Cerbera Odollam 70 % von Hummeln und Bienen erbrochen resp. angebohrt worden waren, und glaubt, dass dadurch bereits manche Arten ausgestorben und andere in ihrer Existenz bedroht sind. Dagegen fürchten sich die Bienen vor den Ameisen, wie Verf. experimentell nachwies. Fagraea oxyphylla ist nicht myrmecophil , F. Utoralis stets von Ameisen bewohnt und Verf. sah, dass eine Biene (Xylocopa) zunächst mehrere Blüthen der ersten Art an- bohrte, dann auf die der zweiten Art überging, aber sobald sie die Ameisen gewahr wurde, in die Blüthen hineinflog. Der Entwicklungsgrad der Myrmecophilie ist abhängig von der Anzahl der an- wesenden Ameisen und von dem von ihnen gewährten Schutz. Gmelina Asiatica und G. pauciflora besitzen auf dem Kelche allein Nectarien und zeigen 20 — 40 °/o der Blumen perforirt, während von 140 Blumen von G. bracteata, welche den Ameisen unter den stark entwickelten Bracteen auch Wohnung bietet, nur vier Blüthen, also weniger als 3 °/0, an- gebohrt waren. Bei Thunbergia grandiflora finden sich Müll er 'sehe Körperchen. Anpassungen gegen Nectarraub finden sich nur bei Pflanzen, welche wegen der Dichogamie oder aus anderen Gründen sich nicht selbst befruchten können; es scheint also, dass Myrmecophilie und Selbstbefruchtung Anpassungen für den nämlichen Zweck darstellen. Dies wird auch dadurch bestätigt, dass beide Arten einer und derselben Gattung abwechseln. Bei Memecylon ramiflorum trägt das Connectiv einen Sporn mit reichlich ab- sonderndem Nectarium. Dieses wird von den Ameisen nie berührt. Trotzdem bildeten sich vielfach reichlich Früchte, nicht durch die Ameisen, sondern durch eine Blumenfliege ver- anlasst. Die Ameisen werden von extranuptialen Nectarien auf der Kelchröhre angelockt, 408 c- W. v.Dalla Torre Befruchtungs- und Aussäungseinrichlungen etc. welcher wie bei den Schuppen der Compositenköpfchen durch die Stomata nach aussen tritt. Sie schützen die Blumen gegen eine grössere Araeisenart, welche die Kronen abbeisst und auch die Blätter betrachtlich schädigt. Diese letzteren werden allerdings durch nichts gegen sie geschützt. Au der Aussenseite der Becher von Nepenthes fand Verf. Nectarien, welche zu secerniren begannen, so lange die Becher noch geschlossen sind. Dies hat den Zweck, die Ameisen schon von Anfang an in die Nähe der Becher zu locken. Tnclwsanthes tricuspidata besitzt fleischige, halbkugelförmige Stipulae, welche lange Zeit am Stengel festsitzen bleiben, an der Innenseite 3—4 Nectarien tragen und 2—3 Ameisen beherbergen können. Bei Smilax finden sich Arten, bei denen die Flügel des Blattstieles aussergewöhnliche Dimensionen erlangt haben und bilden eine Art Scheiden, welche den Stengel umschliessen. Bei den myrmecophilen Arten dieser Gattung bleiben dieselben sehr lange am Stengel haften und werden selbst im vertrockneten Zustande noch als Wohnung benutzt. Den Schluss der Arbeit bilden kritische Angaben über zweifelhafte myrmocophile Pflanzen. Endlich stellt Verf. fest, „dass man den Nutzen, den eine Pflanze aus dem Ameisenbesuche zieht, nicht als Kriterium für die Deutung derselben als myrmecophil auf- stellen und dass man den Begriff einer myrmecophilen Pflanze auch nicht durch den Besitz von Wohnungen zur Niederlassung der Ameisen bedingt sein lassen dürfe. Der Charakter derartiger Pflanzen wird ausschliesslich durch das Vorkommen extrauuptialer Nectarien oder Nahrungskörperchen bestimmt, gleich viel, ob sich zugleich auch Wohnungen dabei vorfinden oder nicht". 17. Burck, W. Eenige bedenkiugen tegen de theorie van Weismann aaugaande de beteekenis der sexuelle voortplanting in verband met de wet van Knight-Darwin: Bot. Jaarb. Dodonaea, III, 1891, p. 32 ff, 1 pl. — Nahuurk Tijdschr v. Nederl Indie, XLIX, p. 501—546, Taf. — ßeibl. Bot. C, L, 1891, p. 263. Siehe Bot. Jahresber., XVIII, 1. Abth., p. 465. 18. Calerl, N. Alcune osservazioni sulla fioritura dell' Arum Dioscoridis in: Bull, soc. bot. Ital., XXVII, 1891, p. 583—588. Genannte Araceae verhält sich im Wesentlichen wie ihre Familienverwandten und weist nur in den morphologischen Merkmalen einige Abweichungen auf. Die Schilderung der letzteren nimmt ungefähr die Hälfte des Aufsatzes ein. Der Blüthenstand dieser Pflanze besitzt mächtig entwickelte Paracarpide und Parastemonen mit laugen gekrümmten Grannen, 50 dass er ganz besonders geeiguet ist, als Kerker für Dipteren zeitweise zu dienen. In der That hat Verf. viele dieser Thierchen im Innern des „Hochzeitskessels" beobachtet; auch versuchte er verschiedene Käfer auf die Spatha zu legen, dieselben kollerten hinab und es ge- lang ihnen bald zu entweichen. Daraus schliesst aber Verf. durchaus uicht, dass die Dip- teren ausschliesslich die Kreuzung vermitteln, vielmehr weist er auf einige Ausbildungen hin, welche — nach G. Arcangeli — deu Zweck haben dürften, einen Coleopterenbesuch zu ermöglichen. Solcher Art wären die Ausbildung der Spatha mit ihren rinnenförmigen Rändern sowie die eigeuthümlich papillenartig vorgestreckten Oberhautzellen an allen leber- rothfarbigen Stellen derselben. Der Osmopkor entwickelt einen durchdringenden Geruch nach Auswurfsstoffen. Die Pollenkörner sind rundlich mit stachelreicher Exine. Der Befruchtungsvorgang erfolgt bei dieser Pflanze innerhalb der vier von Del-> pino für Arum italicum angegebenen Phasen und umfasst ungefähr zwei Tage. -A. Dio- scoridis ist proterogyn brachybiostigmisch. Mit der näheren Schilderung der bezeichneten Vorgänge, welche — wie Verf. selbst vorausschickt — Neues nicht bringen, beschäftigt sich der zweite Theil des vorliegenden Aufsatzes. Solla. 19. Christ, H. Kleine Beiträge zur Schweizerflora in: Ber. Schweiz. Bot. Ges., I, 1891, p. 80. ikyngium dlpinum L. besitzt einen kopfförmigen Blüthenstand und Verzweigungen des Stengels, welche am Anfange mit Hüllblättern umgeben sind und aus zahlreichen feder- artig zerschlitzten Abschnitten bestehen. Verf. beobachtete, dass sich diese Hüllblätter mit dem Sonnen-Auf- und Untergang öffnen und schliessen. Ob dies zum Schutze nächtlicher C. W. v. Da IIa Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinricbtungen etc. 409 Kälte, oder gegen Insecten, welche sich in den Hüllen verbergeu wollen, eintritt, ist un- entschieden. 20. Canningham. Fertilisation without pollen in: G. Chr., 3 ser., vol. 8. London, 1890. p. 218.) Bei Ficus Roxburghii können sicli die Embryonen ohne Bestäubung ent- wickeln. Das Nähere ist nach dem Artikel in den Ann. of the R. Bot. Gard., Calcutta, geschildert. Matzdorff'. 21. Darwin, Charles. De la feeondatiou des Orchidees par les Iusectes et des bons resultats du croisement. Traduit de l'anglais par J. Rerolle. 2 = 13.0 AB 45 n = 17.2 B 37 n = 14.1 B, 48 » = 18.4 Bb 73 » = 27.9 Vb 12 ii = 4.6 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 419 4. Systematische Zugehörigkeit der einzelnen biologischen Blumen- gruppen in den Pyrenäen. Synpetala Choripetala Monocotj ledonen Po umfasst 4 8 — A (34 Arten) .... 1 30 + 2 1 AB (o7 Arten) ... 16 18 3 B — — — Bb (73 Arten) ... 43 2S 3 Vb umfasst 5 6 1 ad A. An Umbelliferen sind die Pyrenäen reicher als die Alpen. ad B fast lauter Aggregatae, ausser ihnen nur vier Campanulaceen und eine Um- Ijellifore. — Man kann sie in zwei Gruppen theilen: a. Arten, die eifrig von Hummeln besucht werden und rothe, blaue oder violette Farbe haben; hierher die röhrenblüthigen Compositen, Dipsaceen und vielleicht Phyteuma und Carlina. b. Arten, die wenig von Hummeln besucht werden und meist weiss oder gelb sind; hierher corymbifere und liguli- flore Compositen, Valerianeen, Jasione. ad Bb. Im Juni überwiegen die Papilionaceen , im August die Labiaten und Ra- nunculaceen. Von den Scrophularineen blühen vier Arten im Juni, zwei im August, fünf vom Juni bis August. Von letzteren haben vier eine markirte Blüthe und werden, abge- sehen von Dysteleologen, wenig besucht. 77. Magnin, Ant. Observations sur le parasitisme et la castration chez les Ane- mones et les Euphorbes in: Bull. sc. France et Belgique, XXIII, 1891. 8°. 25 p. Fig. 78. Magnus, P. Eine kleine Beobachtung über den Besuch der Blüthen des Löwen- mauls (Antirrhinum majus L.) durch die Hummeln in: Naturw. Rundschau, VI, 1891, p. 20. Bemerkt, dass die Hummeln von deu durch Einbruch eröffneten Nectarien nur kurze Zeit saugen können, wogegen sie bei normalem Besuche lange verharren — sod it «ine deutliche Anpassung dieser Pflanze an Hummeln. 79. Mägöcsy-Dietz, AI. Mittheilungen aus dem Bereich der Pflanzenbiologie in : Mathem.-naturw. Ber. aus Ungarn, IX, 1891, p. 399—401. Siehe Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth., p. 501. 80. Magöcsy-Dietz, S. A Forsythia heterostyliäja (= Die Heterostylie bei For- sythia) in: Supplementshefte zum T. K., Bd. XXIII, p. 118-121. Mit Abb. Budapest, 1891. (Magyarisch.) Verf. beobachtete bei Forsythia Heterostylie. Diese Pflanze, seit Jahren im botani- schen Garten von Budapest eultivirt, hat bisher noch keine Früchte gereift. Verf. meint, diese Pflanze gehe der Homostylie entgegen. Staub. 81. Martelli, Ugolino. Parassitismo e modo di riprodursi del Cynomorium cocci- neum L. in: Mlp., V, 1891, p. 97. 5 tav. 82. Massalongo, C- Süll' alterazione dicolore dei fiori delP Amarantus retroflexus in fetti dalle oospore di Cystopus bliti De Bary in: Nuovo Giorn. bot. Ital., XXIII, 1891, p. 165-166. Die Blätter werden durch die Oosporen von Cystopus bliti rotb gefärbt und ver- welken; in Folge dessen werden sie mit den dürren Blättern vom Winde fortgetragen und durch angelockte Insecten weiter transportirt. 83. Mattei, G. E. Sulla disseminazione di aleune Ciperacee in: Rivista italiana di scienze naturali, an. XI. Siena, 1891. p. 37—39. Verf. studirt die Aussäungseinrichtungen einiger Cyperaceen, soweit die- selben aus der Structur der Achenien oder einzelner Fruchttheile sich ergeben. Bei unseren Cyperaceen - welche Verf. als „vornehmlich Wasserpflanzen" ansieht, finden sich meist um die Samenknospe herum mehrere Borstenhaare (gewöhnlich ihrer sechs, doch auch in verschiedener Anzahl), verschieden an Form, welche sich ebenso gut als reducirtes [wohl nicht „rudimentales", wie Verf sagt! Ref.) Perianth, wie auch als Emergenzeu deuten lassen. Ihre Bedeutung würde darin zu suchen sein, dass sie die Früchtchen an dem Wollkleide weiden- der Vierfüssler anklammern, was hingegen nicht ganz im Einklänge stünde mit dem Mangel 27 * 4Ö0 c- w- v- Öalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungsein' ichtungen etc. derartiger Aussäungsvermittler in unseren Gegenden; es wäre denn, dass die Cy- peraceen- Achenien an den Federn von Wasservögeln haften, was noch zu untersuchen sein wird. Andere Riedgräser, welche einer Aussäung durch Landsäugethiere angepasst wären, sind die australen Uncinia- Arten, bei welchen die weibliche Blüthenstandsaxe mit der Frucht heranwächst und sich an der Spitze hackig krümmt, was hingegen bei U. europaea nicht stattfindet. Kriuphorum, Carpha und Eriospora sind für eine Aussäung durch den Wind geeignet eingerichtet. — Nicht bestimmt lässt sich dasselbe auch für Malacochaete litoralis aussagen. Andererseits Hesse sich bei einigen Lepido*perma-\rtm (welche, ist nicht angegeben. Ref.) eine Aussäung vermittelst des Wassers annehmen, indem die Grannen dick und schwammig werden. Die besondere Natur der Früchtchen von Schoenus nigricans dürfte als eine An- passung für eine Verbreitung derselben durch Vögel aufzufassen sein. Ihr Aussehen macht sie kleinen Steinchen ähnlich, welche von mehreren körnerfressenden Vögeln behufs För- derung der Verdauung verschluckt werden, während deren steinharte Schale die inneren Gewebe genugsam schützt. So IIa. 84. Meehail, Thomas. Cnntributions to the life-history of plants, No. V in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1890, p. 266—277. Ueber die Antheren von Lappa major. Die geschwänzten Antheren ragen über den Saum der Corolle hinaus und können in Folge dessen in dieselbe nicht mehr zurückkehi en, wie dies bei den elastischen Staubfäden sonst zutrifft. Die Bestäubung von Crucianella stylosa. Wie bei Cephalanthus occidentalis ist auch hei Crucianella stylosa Kreuzbeftuchtung durch das Hinausdrängen des Blüten- staubes durch die Narben unmöglich gemacht. Das Auswachsen des Griffels erfolgt während des Tages. Bemerkung über die Eingeschlechtigkeit in Verbindung mit der An- ordnung des Aufblühens bei den Weiden. Das Aufblühen der Weidenkätzchen von der Mitte aus wird den parallel laufenden Wachsthumsverhältnissen anderer Organe verglichen. *, Ueber den veränderlichen Charakter der Dichogamie in den Blütheu von Corylus Avellana. Ist bald proterandrisch, bald proterogyn. Dies hängt mit den Temperaturverhältnissen zusammen. Diöcismus der Labiaten. Pycnanthemum lanceolatum zeigt ähnlichen Diöcismus, wie die europäischen Arten; ebenso P. muticum und wahrscheinlich auch andere Arten dieser Gattung. Selbsthe fruchtende Blumen. Ausführliche Beschreibung der Selbstbefruchtung von Tricliostema dichostomum, Buddleia curviflora und Lindleyana, Vitcx agnus castus. Hy- pericum mutilum, Phytolacca decandra, Lycopersißum esculentum, Lycopus Virginicus, Hamann lis Virginiana. Ueber männliche und zwitterige Blumen von Aesculus parvifiora. Verf. spricht die polygame Pflanze als rein männlich an. Es erfolgt Kreuzbefruchtung durch Schmetterlinge. Ueber die Richtung der Blattspiralen bei Pinus excelsa. 85. Meehan, Tb. Contributions of the life-histories of plants No. VI in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1891, p. 269—283. — Bot. C, L, p. 337. Ueber die Ursachen, welche bei Linaria' vulgaris die Variationen her- vorrufen. Es werden auch bei nahe an einander wachsenden Exemplaren in Gestalt und Färbung der Blüthen Variationen beobachtet, welche also nicht mit äusseren Verhältnissen zusammenhängen und von ihnen bedingt werden und welche auch der Pflanze kaum einen Vurtheil gewähren dürften. C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 421 Ueber die Eigentümlichkeit der Selbstbefruchtung bei den Compn- siten. Bei Lepachys pennata gelangt der Pollen ohne Vermittlung durch Insecten auf die Narbe und bei Bidens frondosa halten die Pappuszähne die Insecten vom Besuche ab. Ueber den Blüthenbau von Vipteracanthus macranthus. Die schmäleren Lappen der Kronröhre bilden in Folge einer Drehung in der Knospenlage die Unterlippe. Luftwurzeln bei Vitis vulpina. Auch die wild vorkommende Pflanze besitzt Luftwurzeln, welche sich als Rückschlag aus einer Zeit ableiten lassen, in welcher die Pflanze auf der Erde kriechende Stengel mit Wurzeln besass. Nachträgliche Bemerkungen über die Art des Aufblühens bei den Weiden. Verf. hiilt es nun sicher gestellt, dass bei allen Weidenarten sich zuerst die Mittelblüthen der männlichen Kätzchen öffnen und dass das Aufblühen dann beiderseits fort- schreitet, wahrend in den weiblichen Kätzchen alle Narben sich auf einmal öffnen. Selbstbefruchtende Blüthen. Verf. beschreibt die Blüthen und Bestäubungs- einrichtungen folgender auf Selbstbestäubung angewiesener Arten sehr eingehend: Symplo- carpus foetidus, Portulaca pilosa, Cuphea Zimpernd, Daphne Cneorum und Lopezia coronata. 86. Meehan, Th. On the relation between insects and the forms and character of flowers in: Bot. G., XVI, 1891, p. 176—177. Verf. kommt zu folgenden Schlüssen: 1. Viele Veränderungen in der Form der Blumen werden, der Einwirkung der Insecten zugeschrieben, und es wird behauptet, dass die Veränderung, welche durch diese Insectenbesuclie eingetreten ist, durch die Jahre langsam vorgeschritten sei ; doch ist gewiss heute nicht zu leugnen, dass der Wechsel nicht durch langsame Veränderung erfolgt, sondern in Sprüngen und oft geradezu in Riesensprüngen. Da können Insecten nichts bewirken. 2. Es wurde gezeigt, dass kein Grund vorhanden ist, warum eine Blume in dem ersten Stadium der Befruchtung nicht für jedes Geschlecht gleichgül'tig sei, und dass die endgültige Bestimmung dieser Thatsache eine Frage der Ernährung ist, womit aber ein Insect wenig zu thun haben kann. 3. Es ist keine Frage, dass eine proterandrische Blume an einer anderen Stelle oder in einer anderen Jahreszeit proterosryn sein kann — was gänzlich Sache meteorologischer Einflüsse ist, bei denen ein Insect keine Stelle einnimmt. 4. Fruchtbarkeit der Pflanzen ist nicht gänzlich Sache der Befruchtung. Viele Pflanzen sind unfruchtbar, obwohl die Pollenschläuche bis zu den ovulae verfolgt werden können, und Myriaden-Früchte von vollkommenster Befruchtung herstammend fallen in eine sehr frühe Jahreszeit. Ernährung ist von eben so grossem Einfluss , wie die Befruchtung durch den Pollen in einem früheren Stadium zur Sicherung der späteren Früchte. 5. Die Blüthentheile sind moditicirte Blätter, modificirt durch einen Prozess, welcher ihre Lebenskraft verringert, — die Farbe bei diesen blühenden Theilen kommt also von der Abnahme der Lebenskraft und hängt mit dem Insectenbesuche gar nicht zusammen. 6. Pflanzen, welche total auf Insectenbesuch anstehen, sind perennirend; eine un- ermessliche Anzahl von Blumen dieser Pflanzen bleiben unbefruchtet und wenn sie nicht ausdauernd wären, würden viele dieser so abhängigen Arten schon längst verschwunden sein. 7. Alle einjährigen Pflanzen können sich selbst befruchten, obwohl es in einigen Fällen so eingerichtet ist, dass auch Kreuzbefruchtung vorkommen kann. Thatsächlich sind im Allgemeinen alle einjährigen selbstbefruchtend und in den allermeisten Fällen ist jede Blüthe fruchtbar. 8. Blumen verschmähen den eigenen Pollen nicht so, wie man enthusiastisch an- nimmt. Keine Blume ist so sicher fruchtbar, wie die der cleistogamen Blüthen, und auch die nahe verwandte Gruppe der Pflanzen, welche vor dem Oeffuen der Corolle befruchtet wird, ist gewiss auch fruchtbar. Die Zahl der Pflanzen dieser zwei Classen ist so gross geworden, dass die obige Voraussetzung gewiss baltlos ist. 9. Es ist jetzt sichergestellt, dass Verschiedenheit oder Wechsel eine wesentliche Bedingung in der Ordnung aller Dinge ist und es ist somit kein Grund, warum besondere 422 CL W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. Formen und Farben bei Blumen von dem Zufalle eines Insectenbesuches abhängig gemacht werden sollten, — so wenig, wie dies bei den Mineralien der Fall ist. 87. Meeban, Thomas. On the Causes affecting Variations in Linaria vulgaris in: Annais and Magazine of Natur. History, 6. ser., vol. 8, 1891. Kurzes Resume der gleichen Arbeit des Verf.'s in Proc. Acad. Nat. Sei. Philad. May 26, 1891, p. 269. Sydow. 88. Millardet, A. Essay sur Hybridation de la vigne in: Mem. soc. sc. phys. et rat. Bordeaux (4), II, 1891. 42 p. 6 Fig. 89. Niedenzu, F. Bruniaceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 56, 1891, III, 2», p. 131—136 (p. 133). Die nicht selten einem Compositenköpfchen sehr ähnlichen Blüthenstände und die geringe Ausdehnung der Narben lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Brußia- ceen insectenbliithig seien; sie scheinen proterogyn zu sein, wenigstens finden sich nicht selten pollenführende Antheren und Fruchtknoten mit weiter entwickelten Samen in der- selben Blüthe. Besondere Verbreitungsmittel besitzen sie nicht. 90. Niedenzu, F. Hamamelidaceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 56, 1891, III, 2a, p. 115—130 (p. 119). Ueber die Bestäubung feblen directe Beobachtungen. Jedoch sind einzelne Hama- melidaceen zweifellos insectenblütbig, so Corylopsis, deren Blüthen in Geruch und P'arbe an Primeln erinnern und ffliodoleia mit prächtigen camellienähnlichen Blüthenständen. Ueberhaupt trägt die Zusammenhäufung der an sich nicht so bedeutenden Blüthen in dichte Blüthenstände dazu bei, sie für Insecten auffällig zu machen, desgleichen der Umstand, dass bei mehreren die Blüthen schon beim Ausbrechen des Laubes, bei anderen gerade während und nach dem Laubfall auftreten. Einzelne, wie z. B. DistyMum sind aber wohl nicht insectenblütbig. Auch für Hamamelis vir giniana glebt Meehan Selbstbestäubung an. 91. Niedenzu, F. Myrothamnaceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzenfamilien. Lief. 56, 1891, III, 2», p. 103—105 (p. 105). Die Blüthen besitzen nichts, was Insecten mehr anzulocken vermöchte, als z. B. die Erlenkätzchen; andererseits zeichnen sich die weiblichen Blüthen durch eine sehr beträcht- liche Entwicklung der Narben aus; man darf sie also für Windblüthler halten. 92. Niedenzu, F. Platanaceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzenfamilieu, Lief. 56. 1891, III, 2a, p. 137—140 (p. 138). Die Platanaceen sind windblüthig; dem entspricht auch die ziemlich beträchtliche Entwicklung der Narbe. 93. OvertOD, E. Beitrag zur Kenntniss der Entwicklung und Vereinigung der Ge- scblechtsproducte bei Lilium Martagon in: Festschrift zur Feier des 50jährigen Doctor- jubiläums von Prof. Dr. K. W. v. Nägeli — herausgegeben von der Universität in Zürich. Zürich (A. Müller), 1891. Fol. p. 3—11. 1 Taf. 94. Palla, Ed. Ueber die Entwicklung und Bedeutung der Zellfäden und Pollen von Strelitzia reginae in: Ber. D. B. G., IX, 1890, p. 85—91. Verf. findet, dass „diese Fäden in Zusammenhang stehen mit den Bestäubungs- verhältnissen dieser Pflanze und als eine sehr weitgehende und vollkommene Anpassung an die Ornithophilie zu betrachten sind. Dieselben sind nämlich in dem Längsspalt der Antheren- hälften so gelagert, dass sie den Pollenkörnern, welche in höchstens zwei Lagen über einander liefen und in Folge ihrer Grösse durch die zwischen den Fäden bestehenden Lücken nicht heraustreten können, knapp anliegen und wohl auch mit ihren Enden zwischen dieselben einbiegen. Diese Pollenkörner hängen untereinander zusammen durch eine oft äusserst dünne Schichte einer Masse, die sich bei Behandlung mit Alkannatinctur braunroth färbt und demnach unter anderem auch Oel enthalten dürfte. Die Fäden ihrerseits sind gleichfalls klebrig, wohl auf Rechnung ihrer metamorphosirten Mittellamellen und können sich ausserdem noch mit ihren zahlreichen Windungen leicht unter einander verfilzen. We.in der die Blüthe besuchende Arogel zum Nectarium vordringt, streift er nothgedrungen die Fäden, die sich sogleich seinem Körper ankleben, und beim Zurückweichen des Vogels C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 423 den unter ihnen liegenden Pollm mitnehmen. So können trotz der Grosso der Pollenkörner enorme Quantitäten von Pollen auf einmal fortgeschafft und an einer zweiten Blüthe die äusserst klebrige Narbe sofort in vollkommen hinreichender Weise belegt werden". 95. Pammel, L. H. A lecture on pollination of flower delivered at the State Horti- cultural Society, January 1892. — Cross and self-fertilization in plants, a paper read at the meeting of the Kastern Jowa Horticultural Society, December 1891. And the effects of cross-fertilization in plants, read at thee meeting of the Northern Horticultural Society, December 1891. Des Moines (.Iowa), 1892. 8°. 57 p. — Bot. C, LH, p. 367. „Verf. beginnt mit einer Schilderung der Befruchtungsvorgänge im Allgemeinen, der Anpassungen windblüt'ger Pflanzen (Gräser, Bäume und Sträucher), der Blüthenein- richtungen der Wasserpflanzen, der Anpassungen der verschiedenen Abtheilungen der Bestäubung vollziehenden Insecten, der Anlockungsmittel der entomophilen Pflanzen. Es folgen sodann die besonderen Anpassungen und Beziehungen der Blumenwelt zu den Insecten. Verf. schildert die Befruchtung von Yucca, Ficus , Aristolochia , Aroideen, Salvia , Pha- seolus, Trifolium, Antirrhinum, Linaria, Scrophularia, Bhinanthus, Lathraea, Fumaria-, Dicentra,Berberis,Kalmia, Compositen durch Insecten, die Einrichtung dichogamer,heterostyler Pflanzen, die Vorrichtungen in den Blüthen der Orchideen, Asclepiadeen und ihrer Bestäuber, erörtert einige Fälle von Ornithophilie und Malakophilie. Es werden sodann Fälle von Autogamie und Cleistogamie, die bekannten Fälle von Einbruchsdiebstahl durch Hymenopteren und die Schlitzvorkehrungen in den Blumen erörtert. Zum Schluss folgen zwei kleinere Auf- sätze über Fremd- und Selbstbefruchtung und über die Wirkung der Fremdbestäubung im Pflanzenreich. Da die Arbeit besonders auf die amerikanische Blumenwelt Rücksicht nimmt und zahlreiche eigene Beobachtungen des Verf.'s enthält, dürfte sie auch für den Botaniker und besonders den Biologen von Interesse sein." Die Abbildungen sind Copieen und Origiualien; auch Literaturnachweise finden sich. Sonst ist die Arbeit für Landwirthe und Gärtner bestimmt. 96. Pax, F. Cleomodendron, eine neue Gattung der Capparidaceae aus Somaliland in: Ber. D. B. G., IX, 1891, p. 32—34. Die verwandte neue Gattung Pteropetalum vergrössert nach der Blüthezeit die Petalen um das drei- bis vierfache; schwerlich dienen dieselben als Fallschirm oder Flug- apparat, wahrscheinlich als Schauapparat für die Frucht. 97. Pax, F. Pittosporaceae in: Engler u. Prantl., die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 56, 1891, III, 2» p. 106-114 (p. 108). Die ansehnlichen buntgefärbten Blüthen, sowie ihr nicht selten vorhandener Wohl- geruch und die Secretion von Honig deuten darauf hin, dass Fremdbestäubung stattfindet; doch sind eingehendere Beobachtungen in dieser Hinsicht noch nicht angestellt worden. Thomson berichtet, dass Pittospermum tenuifolium protogyn sei und P. eugenioides zur Trennung der Geschlechter neige. 98. Pax, F. Moringaceae in: Eugler u. Prantl, die nat. PÜanzenfamilien, Lief. 58, 1891, III, 2., p. 242-244 (p. 243). Ueber die Bestäubung liegen directe Beobaachtungen nicht vor, doch deuten ver- schiedene Umstände auf Fremdbestäubung bin, so die gefärbte Blüthenhülle, der die Axen- cupula auskleidende Discus und der Wohlgeruch der Blüthen. 99. Pax, F. Capparidaceae in: Engler u. Prantl. die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 57, 1891, III, 2., p. 209—236 (p. 218). Die Blüthen der Capparidaceen sind ihrer Anlage nach hermaphrodit, monoecisch ist Forchhammera , diöcisch der auch sonst abweichende Mouotypus Apophyllum; doch tritt in vielen Fällen Dichogamie dadurch ein, dass die Antheren früher stäuben, als die Narben ihre Geschlechtsreife erlangt haben. Ferner ist beobachtet, dass in manchen Fällen Blüthen durch Abort des Fruchtknotens männlich werden; ebenso ist von Delpino für Capparis, Oleome und Polanisia Proterandrie beobachtet worden. — Trotz des Mangels an eingehenden Beobachtungen über die Art der Uebertragung des Pollens machen es doch schon die mannichfaltigen Discus-effigurationen , von denen an einzelneu Nectarabscheidung wirklich beobachtet wurde, wahrscheinlich, dass bei der Befruchtung die Insecten eine Piolle 424 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. spielen werden; an Capparis hat Radlkofer die für Insectenbefruchtung geeigneten Vor- richtungen studirt und hervorgehoben, dass die Pollen übertragenden Insecten hauptsächlich •wohl solche sein mögen, die wie etwa der Taubenschwanz im Schweben saugen. — Für die Capparidaceen ist endlich die Möglichkeit der Bestäubung nicht ausgeschlossen, dass durch Vermittlung des Gynophors höher stehende Narben in Berührung mit Antheren tiefer stehender Blüthen oder Blüthen benachbarter Individuen gelangen. Dazu wäre erforderlich, dass bei der im Allgemeinen acropetalen Aufblühfolge der Blüthen eine weitgehende Proterogynie stattfindet; jedenfalls ist so viel sicher, dass durch spätere Veränderung der Lage Narben und Antheren derselben Blüthen stets in eine solche Stellung kommen, dass sie sich nicht berühren. 100. Pax, F. Callitrichaceae in: Engler u. Prantl, die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 59, 1891, III, 5., p. 120-123 (p. 121). Die Blüthen von Callitriche verna sind proterogyn. Die Bestäubung erfolgt zum Theil über Wasser, zum Theil unter dem Wasserspiegel. 101. Pax, F. Empetraceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 59, 1891, III, 5., p. 123-127 (p. 125). Empetrum nigrum ist auemophil, in Grönland häufiger monoecisch und sogar ber- maphrodit, als in Europa. 102. Peter, A. Convolvulaceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 68, IV, 3., 1891, p. 1—40 (p. 9). Bestäubung. Bei den grossen, oft leuchtend gefärbten und auffälligen Blüthen vieler Convolvulaceae sorgen meist Insecten (Käfer, Fliegen, Tagfalter, Bienen etc.) für Fremdbestäubung; nicht wenig tragen offenbar auch hier wie anderwärts vielfach die Arten von Thrips zur Bestäubung bei; bei Cuscuta Epilinum wurden Grabwespen beobachtet. Honigabsonderung erfolgt an der Basis des Fruchtknotens, jedoch besitzen mauche gross- blüthige Arten, z. B. Calystegia Soldanella R. Br., C. Tuguriorum R. Br., honiglose Blüthen. Duftend sind nur wenige in höherem Grade, besonders die Sphingophilen. C. sepüim L. ist ein Nachtblüher und hat ebenfalls Nachtschwärmerblumen. Ornithophile Blüthen besitzen unter anderen die Arten von Quamoclit, wohl auch Ipomoea Stocksü Pet. etc. Aber auch Autogamie ist möglich und mehrfach beobachtet worden (Quamoclit, Convolvulus tricölor L., Calystegia). Bei Convolvulns arvensis L. wurde eine besondere Einrichtung zur Selbstbefruchtung gefunden, nämlich proterogyne Blüthen mit langem Griffel, ferner sehr langgriffelige Blüthen mit verkürzten Staubblättern, endlich gegen den Herbst hin auch kurzgriffeüge Blüthen mit der Möglichkeit der Selbstbestäubung. In Folge fort- gesetzter künstlicher Selbstbefruchtung wandeln sich nach Ed. Hecke 1 bei C. arvensis L. die Staubblätter in Blütenblätter um; letzteres wird auch in freier Natur beobachtet. — Dichondra repens L. hat unscheinbare, grünliche Blüthen, deren kleinste oft cleistogara blühen. Bei den meisten Convolvulaceen bleiben die Blüthen nur einen Tag oder sogar nur wenige Stunden geöffnet, um sich für immer zu schliessen; die Ränder der Blüthen- krone welken dann in der Weise ab, dass sie sich einwärts rollen und die Kronröhre mit dem Fruchtknoten schützen. Viele Arten besitzen extraflorale Nectarien (Ipomoea Batatas Lam., J. glaberrima Boj., I. muricata Cav. , Pharbitis Learii Hook, etc.) am Blattstiel nahe der Spreite, An- schwellungen mit nach aussen mündenden Spalten, deren Auskleidungszellen radial gestreckt sind und Küpfchenhaare tragen, welche die Zuckersecretion besorgen; Pharbitis Nil (L.) und Cdlonyction Boxburghii Don. haben flache Vertiefungen mit Drüsenhaaren zum gleichen Zweck; bei Ipomoea Schiedeana Harn, I. ochracea Don., Calonyction speciosum Chois., G. muricatum Don. kommen diese extranuptialen Nectarien auf den Blättern und auf den Kelch- blättern vor, bei Quamoclit vulgaris Chois. und Q. hedcrifolia Chois. nur auf den letzteren. Diese Nectarien lenken solche Insecten von den Blüthen ab , welche für die Uebertragung des Pollens ungeeignet sind. Sehr viele Convolvulaceae sind durch Haarbekleidung mannichfacher Art, andere durch Ausbildung einer dicken Cuticula oder durch lederige Beschaffenheit der Blattspreiteu versehen. C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 425 Frucht und Samen. Besonders hervorzuheben ist Ncphrophyllum, dessen zuerst sehr kurze Blüthenstiele sich später stark verlängern, sich mit der jungen viersamigen Frucht in die Erde einbohren und die erstere unterirdisch reifen lassfii. Nicht selten sind flügelartige Bildungen, welche entweder durch Vergrösserung einiger oder aller Kelchblätter, oder durch ungewöhnliche Flächenentwicklung eines oder beider Vorblätter der Blüthen entstehen: ersteres bei Hildebrcmdtia, Prevostea und Porana, letzteres bei Neuropeltis, wo das Vorblatt am Fruchtstiel herabläuft und zuletzt ein grosses, trockenhäutiges Blattgebilde darstellt, in dessen Mitte die Kapsel sitzt. Die ungleiche, nachträgliche Vergrösserung der Kelchblätter wird schon bei Opereulina, Aniseia und Heivittia angebahnt, und ein geringes Anwachsen des Kelches zur Fruchtzeit ist bei ziemlich vielen Arten aus anderen Gattungen zu beobachten. 103. Peter, A. Polemoniaceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 68, IV, 3., 1891, p. 40—48 (p. 43). „Die weissen, blauen, violetten, rothen und gelben Blüthen fallen oft weithin auf und werden wohl ausnahmslos von Insecten bestäubt. An Polemonium coeruleum L. wurden sechs Bienen und eine Käferart als Besucher beobachtet; für die zuweilen äusserst lang- röhrigen Blüthen der Gilia- Arten scheinen Beobachtungen noch zu fehlen. Neben den £ Blüthen treten bei mehreren auch kleinere rein 9 Blüthen auf (Polemonium coeruleum L.j. Trotz der entomophilen Blüthen hat auch bei manchen Autogamie Erfolg (Collomia linearis, C. coccinea Lehm.), während z. B. bei Cobaea penduliflora Karst, und G. scandens Cav. Selbstbestäubung zur Unfruchtbarkeit führt. Bei Collomia grandiflora Dougl. kommen häufig cleistogame fruchtbare Blüthen vor. Die Blüthen sind ausgesprochen proterandrisch. Unter diesen Umständen sind Kreuzungen leicht auszuführen und gärtnerisch zu verwerthen und auch in freier Natur werden in den Gattungen Phlox, Gilia und Polemonium Bastarde beobachtet." Die Samen werden durch die Wirkung des Windes auf die schwankenden Stengel herausgeschüttelt. Durch eine aufquellende und den Samen in eine dicke Schleimmasse einhüllende Spiralfaser werden dieselben an einer feuchten die Keimung gewährleistenden Stelle festgeklebt. 104. Pfeiffer, Alb. Die Arillargebilde der Pflanzensamen. Inaug.-Diss. Univ. Berlin. Berlin, 1891. 8". 53 p. 1 Taf. — Engl. J., XIII, 18 p. Im dritten Abschnitt, welcher die Function der Arillargebilde behandelt, findet sich deren Bedeutung zusammengestellt: A. Der Arillus als Anpassung für die Samenverbreitung durch Thiere, namentlich Vögel. Hierher: 1. Celastraceae mit Celastrus, Econymus, Catha — zur Anlockung der Vögel: Evo- nymus für Roth kröpfchen; E. verrucosus Scop. Samen schwarz. 2. Passifloraceae — Arillus rothgefärbt, wahrscheinlich zur Bewegung der Verbreitung durch Vögel. 3. Leguminosae. Pahudia, Pithecolobium, Copaifera, erstere von Rhyticeros und Bu- ceros-Arten verzehrt. Beobachtungen anderer Art fehlen. 4. Connaraceae — wohl auch für carpophage Vögel. 5. Myristicaceae. Bilden die Nahrung von Carpophaga-, Columba-, Buceros-Arten. B. Der Arillus als Flugorgan. 1. Dilleniaceae mit Tetracera (vielleicht zum Theil auch für Vögel, Crossosoma Bige- loivii Wats., Dolijcarpus, Bavilla). 2. Berberidaceae. Epimedium, Jeffersonia. 3. Fumariaceae. Corydälis. 4. Turneraceae. Turnera, Wortnskioldia, Erblicliea, Mathurina. 5. Musaceae. Eavenala guianensis, Strelitzia. Die grellgiftige Färbung vielleicht abschreckend für Thiere. C Der Arillus als Schwimmorgan. Nymphaea- Verf. macht nicht Anspruch, Neues zu bringen, sondern bloss das thatsächlich fest- stehende gegenüber dem bloss als möglich hingestellten hervorzuheben. 426 C. W. v. Dalla Torre: Befrucbtungs- und Aussäangseinrichtungen etc. 105. Pistone, A. Ancora un contributo sulla disseminazione e stazione di alcune piante iD: I! Naturalista siciliano, an. X, 1891, p. 109—116, 125-132. Entwickelt einige allgemeine Betrachtungen über die Verbreitungsmittel der Samen, wie er sie aus einigen Büchern, welche zum Schlüsse aufgezählt sind, geschöpft hat und versucht, das Seinige dazu beizutragen. So sind nicht ohne Interesse die Beob- achtungen, welche Verf. am Strande von S. Rameri (Messina) gemacht hat: etwa das Vor- gehen gewisser Ameisenarteu, welche den Zugang zu ihreu unterirdischen Gängen mit Auf- stellung von Früchten der Medicago marina vor der Eingangsöffnung abwehren. Auch behauptet Verf., dass die Samen von Posidonia Caulini durch Scomber thymnus verbreitet werden, so dass die Vermutbung nahe liegt, auch Zostera marina werde durch Fischer (Schiein, Muraena etc.) verbreitet. Etwas weniger richtig ist aber seine Auffassung über die Verbreitung sämmtlicher Strandgewächse durch das Seewasser, wofür er Beweise in der eig nthümlichen Anordnung jener in parallelen Zonen (richtiger wohl Wellen!) am Gestade erblickt und ferner in dem nicht weiteren Vordringen jener Gewächse landeinwärts als bis wohin die Einwirkung des Chlornatriums (warum nicht auch der übrigen Salze? Ref.) reicht! Wie ebenfalls nicht richtig ist, was Verf. von Ledoicea Sechellarum aussagt, worüber er die recenteren Arbeiten wohl nicht gelesen hat! Von Euphorbia Peplis L. erzählt Verf., dass sie in dreifacher Weise sich aussäen könne; einmal durch Aufspringen der Kapsel, sodann durch anscheinende Aehnlichkeit mit Steinchen oder mit Molluskengehäusen, wodurch sie mit dem Sande bewegt werden können, und drittens dadurch, dass sie gelatinöse Spiralpapillen im Episperm besitzen und in Wasser gebracht zu schwimmen vermögen, so dass das Seewasser sie weithin zu treiben vermag. Ganz eigenthümlich berührt es , dass Verf. noch den alten Wahn von dem keim- fähigen Weizen aus den Pharaonengräbern als gute Münze ausgiebt und durch weitere ähnliche Beispiele zu bekräftigen suchte; wie auch seine Berechnung über die Thätigkeit des Meerwassers als geographisches Agens wohl einer gegründeten Basis entbehrt. Was er aber über die chemische Natur des Bodens der Vegetationsdecke gegenüber vorbringt, zeigt einen gänzlichen Mangel an positivem Wissen über den Gegenstand. Solla. 106. Planta, A. von. Ueber Honigbildung in: Jahresber. Naturf. Ges. Graubünden. N. F. XXXV, 1890/91, p. 140-148. „Wie wird der Nectar zu Honig Concentrin?" Aus Mitteilungen, Versuchen und Berechnungen neigt Verf. zur Ansicht hin, dass die Concentration des Nectars zur Honig- dichte auf dem Wege der freien Verdunstung im Stocke geschehe. 107. Planta, A. von. Ueber Honigbildung. Referat gehalten auf der 25. Wander- versammlung in Uster-Aarau (Sauerländer), 1891. 8U. 8 p. 108. Prantl, K. Cruciferae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzenfamilien, Lief. 55 u. 57, 1891, III, 2, p. 145—192, 193-206 (p. 150). Die Bestäubung erfolgt in der Regel durch Insecten , welche den auch bei kleinen Blüthen z. B. Stcnophragma vorhandenen Honig aufsuchen; doch kommt auch Selbst- bestäubung häufig vor und ist bei der unter Wasser blühenden Form von Subularia un- bedingt nöthig. Die flügeligen Ausbreitungen der Früchte und Samen spielen für die Verbreitung keine Rolle. 109. Process of securing fertilisation in Cereals in: G. Chr., 3. ser., vol. 8. London, 1890. p. 274.) Besprechung der französischen Versuche über künstliche Befruchtung der Cerealien. Matzdorff. 110. Rathay, Em- Ueber myrmecophile Eichengallen. Vortrag in: Verb. Z. B. G. Wien, XU, 1891, Sitzber. p. 88-92. Ein historischer Ueberblick. Behandelt die Honigabsonderung von Cynips calicis, Aphilothrix Sieboldi. Cynips lucida, C. Medusae, C. Hartigii. C. glutinosa und erblickt darin einen Schutz gegr-n Inquilinen. 111. Rehder, A. Ueber Dimorphismus bei Forsythia in: G. Fl., 1891, p. 395; fig. Kur gärtnerischen Inhalts. C. W. v. Da IIa Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 427 111b. Riley, C. V. Mexican jumping Beans and the Plant upon which they are produced in: Amer. Garden, XII, p. 552-554; fig. - B. Torr. B. C, XVIII, 1891, p. 314. Sebastiane/, Palmer i und S. Pringlei, danti ColKguaja odorifera. 112. Robertson, Charles. Flowers and Insects. Asclepiadaceae to Scrophulariaceae in: Trans. St. Louis Acad. Sc. V. No. 3, 1891, p. 569—598. Dieser grosso und werthvolle Beitrag behandelt die Bestäubungsverhältnisse und Besucherlisten zum Theil als Ergänzungen von folgenden Pflanzenarten: Asclepias verticillata L.. 52 Hymenoptera, 43 Diptera , IG Lepidoptera, 3 Coleoptera. 58 Arten trugen Pollinia, 52 an den Haaren der Beine, 10 an den Klauen, 13 an der Zunge. A. incarnata L. : 4G Hymenoptera, 21 Lepidoptera, 7 Diptera, 3 Coleoptera, 2 Hemiptera, 1 Colibri. 63 Arten trugen Pollinia, 60 an den Haaren der Beine, 23 an den Klauen, 20 an der Zunge; 3 Insecten waren todt. A. Cornuti DC: Apis mellifica, 6 Diptera, 3 Lepidoptera wurden todt aufgefunden; 32 Insecten von der Grösse der Honigbiene besuchen die Blüthen mit mehr oder weniger Gefahr. — 5 Hymenoptera, 13 Diptera, 9 Lepidoptera, 1 Coleopteron, 4 Hemiptera; 27 bezwingen die Pflanze und übertragen den Pollen: 13 Hymeno- ptera, 12 Lepidoptera, je 1 Dipteron und 1 Coleopterou. 39 trugen Pollen, 20 an den Haaren der Beine, 15 an den Pulvillen, 6 an der Zunge, 5 an den Klauen. A. Sullivantii Eng. 16 Arten werden festgehalten: 9 Hymenoptera, 14 Diptera, 2 Lepi- doptera, 1 Coleopteron; 23 besuchen mit unsicherem Erfolg: 13 Hymenoptera 3 Di- ptera, 7 Lepidoptera; 11 bestäuben die Blüthen: 6 Hymenoptera, 5 Lepidoptera; auch Colibri besuchen die Blüthen. Die todten Insecten werden von Podisus spi- nosus aufgesucht. Asclepias tuberosah.: 13 Lepidoptera, 9 Hymenoptera, 1 Dipteron und Colibri; 15 Arten trugen Pollinia, 14 hatten sie an den Haaren der Beine. 2 an den Klauen. A. purpurascens L.: 18 Lepidoptera, 8 Hymenoptera, 1 Dipteron, 1 Hymenopteron, Colibri. 8 Insecten trugen Pollen an den Haaren der Beine. Die Blüthen werden von Tetraopes tetraophtbalmicus augefressen. A. longifolia EH.: 13 Hymenoptera, 3 Lepidoptera, 1 Coleopteron. Die Pollinia waren an den Haaren des Gesichtes, Labrum, der Zunge und der Bauchunterseite be- festigt. Gentiana Andrewsii Grab.: Hauptbestäuber: Bombus americanorum. Phlox divaricata L. , eine Schmetterlingsblume mit 14— 15 mm langer Blüthenröhre. Besucher 11 Lepidoptera, darunter 2 Sphingiden, und 5 laugrüsselige Bienen. Polemonium reptans L.: Proterandrisch; purpurrothe Linien am Kroneingang dieneu als Saft mal. Nur von Hummelweibchen besucht, dann von 9 anderen Hymenopteren, 2 Syrphiden, 2 Lepidopteren und 1 Coleopteron. Hydrophyllum virg'inicum L.: 6 Bienen und 1 Syrphide. JE. appendiculatum Michx.: 22 Hymenoptera, 6 Diptera, 3 Lepidoptera. Martensia virginica DC. : Proterogyn. 14 Hymenoptera, 3 Diptera, 5 Lepidoptera. Ipomoea pandurata Mey. : 7 Apiden. Convolvulus sepium L.: In Europa von Lepidopteren, besonders Sphinx convolvuli, in Amerika von 5 Apiden besucht. Solanum nigrum L.: In Amerika bloss von Bombus-Arten besucht. S. Carolinense L.: Bloss von Bombus americanorum besucht. Datum Tatida L. : Houigsaugend Deilephila lineata, dann pollensammelnd: 3 Aphiden, 4 Diptera, 1 Coleopteron. Verbascum Thapsus L. : 8 Hymenoptera, 7 Diptera. Linaria vulgaris L.: Ausgeprägte Hummelblume; dann 7 Hymenoptera, 4 Lepidoptera als unwillkommene Gäste. L. Canadensis Spreng.: 14 Lepidoptera, 11 Hymenoptera, 3 Diptera. Scrophularia nodosa L.: Wespenblume: 14 Apiden, 11 Vespiden, 8 andere Insecten, Colibri. 428 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. Collinsia verna Nutt.: 16 HymeDoptera, 3 Diptera, 3 Lepidoptera. Pentstemon laevigatus var. Digitalis Gray: Anpassung an langrüsselige Bienen: 16 Hy- menoptera, 3 Lepidoptera, 1 Coleopteron. P. pubescens Fol.: Proterandrisch. 9 Hymenoptera, 3 Lepidoptera, 1 Dipteron. Gratiola Virginiana L.: Halictns- Arten; auch Selbstbefruchtung. Veronica virginica L.: 12 Hymenoptera, 7 Lepidoptera, 4 Diptera, 1 Hemipterou (nicht Hyrnenopt. !). Seymeria macrophylla Nutt.: Hnmmelblume. 6 Hymeuoptera. 2 Lepidoptera. 1 Syrphide. Gerardia pedicularia L.: 5 Apiden; Colibri. Hauptbesucber: Bombus americanorum. G. purpurea L. 4 Apiden, 1 Lepidopteron. G. tenuifolia Vabl. 10 Hymenoptera, 3 Lepidoptera. G. auriculata Michx. 5 Hymenoptera. Castilleia coccinea Spreng, wird nur von Colibris bestäubt. 113. Robertson, Ch. Flowers and Insects VI in: Bot. G., XVI, 1891, p. 65-71. — Bot. C, XLVIII, p. 143. Triosteum perfoliatum L. — Proterogyn. Besucher: 4 Apiden und 2 Andreniden. Cephalanthus occidentalis L. — Dimorphismus; Selbstbestäubung im Nothfalle. 60 Be- sucher, meist Hymenoptera und Lepidoptera. Lobelia spicata Lam. — Proterandrisch; 9 Besucher: Hymenoptera und Lepidoptera. L. leptostachys A. DC. — 21 Besucher, meist Apiden. L. syphilitica L. — Den Hummeln angepasst, doch auch Halictus und 2 Schmetterlinge. L. cardinalis L. ist Trochilus colibris angepasst; doch auch Lepidoptera und Apiden; Hummeln brecben seitlich ein. L. cardinalis x syphilitica, erstere besonders von Colibris, letztere von Hummeln be- stäubt, gestatten auch den Hummeln den Eingang zum Nectar und locken Coli- bris an. Campanida Americana L. wird von Hymenopteren und Lepidopteren besucht. Apocymum cannabinum L. wird von Hymenopteren und Dipteren, weniger von Lepido- pteren, Coleoptereu und Hemipteren besucht, je 2 Arten. 114. Robertson, Cb. Descriptions of new species of North American Bees in: Trans. Amer. Entom. Soc, XVIII, 1891, p. 49—66. Beschreibung von neuen Bienen mit Angabe der Blumen, auf denen sie gefunden wurden, doch nicht unter Hervorhebung von deren biologischer Thätigkeit. 115. Rolfe, R. A. Fertilisation without pollen in: G. Chr., 3. ser., vol. 8. London, 1890. p. 361. Bespricht einige Kreuzungsversuche, so von Zygopetalum Mackyi mit Odontoglossum, deren Ergebnisse die Bonavia'sche Ansicht1) bestätigen. Matzdorff. 116. Ronte, H. Beiträge zur Kenntniss der Blüthengestaltung einiger Tropenpflanzen in: Flora, LXXIV, 1891, p. 492-529; Taf. XVIII u. XIX. 1. Cyclantheae. Die bei den Cyclantheen herrschende Protogynie findet sich eben- falls bei den zwitterigen Araceen , z. B. Dracontium wieder, bei beiden wird die Bestäubung durch Thiere bewirkt, welche durch den aromatischen Geruch bei dem Aufblühen der Pflanzen angelockt weiden. 2. Butomaceae und 3. Eriocaulaceae sind rein morphologisch behandelt. 117. Rosen, F. Bemerkungen über die Bedeutung der Heterogamie für die Bildung und Erhaltung der Arten im Anschluss an zwei Arbeiten von W. Burck in: Bot. Z., XLIX, 1891, p. 201—211, 215—226. — Bot. C, XLVII, p. 338. Verf. schreibt gegen Weismann's Theorie, wonach Variabilität ausschliesslich geknüpft ist an geschlechtliche Fortpflanzung: „Fassen wir das Gesagte zusammen, so werden wir sagen dürfen, dass die Inzucht bei den Phanerogamen eine sehr wesentliche Bedeutung besitzt. Wäre aber der Kreuzung die wichtige Holle zuzuschreiben, welche 1) S. Ref. Ko. 13. C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungscinrichtungen etc. 429 "Weis mann ihr beilegt, so müssten wir die Phanerogamen überhaupt als recht unvoll- kommene Erzeugnisse ansehen. Ja, die Produclion zahlreicher Blüthen am Stock, die wir bisher als eine Errungenschaft der mit kleinen Einzelblüthen versehenen Gewächse betrachtet haben, würde sich als ein Schritt auf falscher Bahn darstellen, als eine Maassregel, welche zwar einen vorübergehenden Vortheil, dauernd aber Schaden bringen müs3te." Mit Hinweis auf die Beobachtung von Burck au Myrmecodia heisst es weiter: „Das Pflanzenreich hat in einer langen Periode — allerdings erst, nachdem es schon eine hohe Entwicklung erlangt hatte — eine ganz ausserordentlich wirksame Beeinflussung durch uie Iusectenwelt erfahren; zahllose Species verdanken ihre Existenz zum grossen Theil eben diesem Einfluss, welcher ja solche Eigenschaften betraf, die Gegenstand der Selectiou werden mussten. Mag nun die Rolle, welche die Insecten im Leben der Pflanzen spielen, allgemein geringer werden, oder mag sie nur für gewisse Arten ausgespielt sein, welche ihre ehemaligen Beziehungen zur Insecteuwelt auch heute noch erkennen lassen, wie z. B. Myrmecodia tuberosa durch ihre Nectarabsonderung — jedenfalls giebt es Formen, welche auf die Entomophilie und damit auf die Kreuzung verzichten und sich doch wohl ebenso weiter entwickeln werden, wie sie es vordem gethau. Und ganz ebenso wird die für die Kreuzung höchst günstige und dennoch biologisch und systematisch niedriger stehenden Pflanzen eigene Anemophilie von einigen derselben aufgegeben zu Gunsten strenger Auto- gamie." 118. Ross, Hermann. Movimento carpotropico nel Trifolium subterraneum L. in: Maglpighia. V, 1891, p. 304—311. - Bot. C, L., p. 301. Die Inflorescenzen von Trifolium subterraneum krümmen sich nach der Befruchtung abwärts und werden durch Verlängerung des Köpfchenstieles in den Boden eingesenkt. Dann sprossen noch eine Anzahl von sterilen Blüthen hervor, die durch ihre Kelchröhren einen dichten Knäuel um die jungen Früchte bilden und sie vor Verletzungen schützen. Normal beträgt die Verlängerung des Köpfchenstieles 4 — 5 cm, bei künstlicher Verhinderung des Eindringens in den Boden bis 21 cm — und zwar längs des ganzen Stengels gleich- massig. Die Köpfchen entwickeln in der Luft keine Samen, ebenso auch keine, wenn sie ganz im Dunkeln gehalten werden. Nach des Verf.'s Versuchen sind die Köpfchen negativ heliotropisch. 119. Schneck, Jacob. Further Notes on the mutilation of flowers by insects in: Bot. Üaz., XVI, 1891, p. 312-313. Nicht Bonibus, sondern Xylocopa virginica beisst die Blüthen von Physostegia Virginiana und Mertensia Virginica an. — Neu kommen hinzu: Pentstemon pubescens, P.laevigatus, Pontederia cor data, Astragalus canadensis, Trifolium pratense. Honigbienen beuten den Nectar durch die seitlichen Oeffnungen aus, erst dann normal. — Auch Hummeln (B. penusylvanicus, B. americauorum und Apathus elatus) beuten obige Blüthen seitlich aus. 120. Schneck, Jacob. Mutilation of the flower of Tecoma radicaus in: Bot. G., XVI, 1891, p. 314-315. Icterus baltimoie, also ein Vogel, verstümmelt Tecoma radicans. 121. Scholtz, Max. Die Nutation der Blütenstiele der Papaver-Arten in den Spross- enden von Ampel opsis quinquefolia Miehx. in: Beitr. z. Biol. d. Pflanzen, V, 1892, p. 373 — 406. Tat. XIII u. XIV. Aus der genauen Angabe der Beobachtungen über Papaver ergiebt sich: „In der abwärts geneigten Lage der Knospen befindet sich der Fruchtknoten in der günstigsten Lichtlage. Aufrecht gedacht, ist derselbe von der grossen Menge der Staubbeutel bedeckt, darüber sitzt noch der dicht zusammengefaltete Uausch der Blumenblätter und der Kelch hält das Ganze zusammen. Es muss bei weitem weniger Licht zum Fruchtknoten gelangen, wenn es erst diese Organschichten zu passiren hat, als wenn es bei abwärts geneigter Lage der Knospe nur den Kelch und das Gehege der feinen Staubfäden durchbricht. Es breitet sich dann auf der Wandung des in abgestumpfter Kegelform entgegenstehenden Fruchtknotens aus, während das wenige Licht, welches denselben bei aufrechter Stellung 430 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. von der Narbe aus träfe, auf der breiten Fläche derselben aufgefangen wird und kaum an die Placenten und die Samenanlagen gelangen kann. Bei der jungen, noch nicht abwärts geneigten Knospe kommen diese Beleuchtungsdiffereuzen nicht in Betracht. In diesem frühen Stadium der Entwicklung sind die Blumenblätter noch klein, dünnhäutig, weiss, stellenweise durchsichtig; sie erreichen kaum die Höhe des jungen Fruchtknotens. Die An- theren sind ebenfalls weiss oder blassgelb und nur ein kleiner Theil derselben biegt sich über die Narbenfläche herum. Von dieser Fläche bis zur Spitze des Kelches ist ein mit der Länge des Fruchtknotens ungefähr gleich hoher Raum völlig leer und dazu bestimmt, den sich rasch entwickelnden Blumenblättern Platz zu ihrer Entfaltung zu geben." 122. Schroeter. Notice pieliminaire sur l'anthese de quelques ombelliferes in: Arch. des scienc. pbya. et nat. Geneve, III. Per., vol. 22, p. 387. Anthriscus silvestris ist ausgezeichnet proterandrisch. Kurze Notiz. Sydow. 123. Schumann, K. Ueber afrikanische Ameisenpflanzen in: Ber. D. B. G. , IX, 1891, p. 54-72. — Bot. C, LI, p. 157. Axile Hohlräume besitzt Ouviera, von welchen die Arten C. pkysinodes, C. Ango- lensis und C. longiflora beschrieben werden, dann Canthium glabriflorum und die Gattung Barteria. Blattblasen besitzt Cola marsupium K. Seh. — Den Schluss bildet eine Wider- legung gegen Mez. 124. Schumann, K. Rubiaceae in: Engler u. Prantl, „Die nat. Pflanzenfamilien", Lief. 61 u. 62, IV, 4, 1891, p. 1-96 (p. 8—13); Lief. 64, IV, 4, 1891, p. 97—144; Lief. 66, IV, 4, 1891, p. 145—155. Ueber die Bestäubung bei dieser Familie schreibt der Verf. wörtlich Folgendes: Viele, besonders in den Tropen wachsende Rubiaceen sind durch so grosse, lang- röhrige, lebhaft gefärbte Blütben ausgezeichnet. da?s die Uebertragung des Pollens durch Vermittler des Thierreiches im höchsten Maasse wahrscheinlich gemacht wird. Ausserdem sind die Blütben, wenn sie kleiner sind, in so reichblüthige Aggregate zusammengestellt, dass die Blüthenstände ebenso sinnfällig wirken, wie ansehnliche, lebhaft gefärbte Blüthen. Nahezu alle Rubiaceen sind mit einem epigynen Discus, einem Nectarkragen von Polster-, Ring-, seltener Schüsselform versehen, der mehr oder weniger reichlich Honig absondert. Ein weiterer Hinweis auf die Fremdbestäubung liegt in der sehr weit verbreiteten Hetero- stylie, welche bei den Spermacoceae, einigen Cinchoneae, bei Mitchclla, Ophiorrhiza, Olden- landia etc. nicht selten beobachtet wird. Unsere einheimischen Galieae, die fast durchgängig mit kleinen Blüthen versehen sind, zeigen fast stets wenigstens Andeutungen von Proterandrie. Beim Oeffnen der Blüthen von Galium springen die auf senkrecht gestellten Staubfäden befestigten Staubbeutel auf, während die beiden Narbenschenkel noch an einander liegen. Nach dem Verstäuben bewegen sich die Staubbeutel nach aussen und schlagen sich endlich zwischen zwei Blütenblättern durchtretend, unter die Blüthen; nun treten die Narbenschenkel spreizend aus einander. Die Ilonigabsonderung auf dem Nectarkragen ist sehr spärlich und die kurzrüsseligen Insecten schleppen bei den Wanderungen von einer Blütbe zur andern den Blütbenstaub hauptsäch- lich mit den Sohlen, erst in zweiter Linie an den Rüsseln fort. Die trichterförmigen Blüthen der Asperula • Arten erzeugen eine grössere Menge Honig. Bei der Gewinnung desselben heftet sich der Blütbenstaub der in dem Schlünde befestigten Staubbeutel an der Spitze des Rüssels der Insecten fest, sobald derselbe aus der Röhre gezogen wird. Wird eine zweite Blütbe besucht, so streift die Spitze den Staub an der Narbe ab. Selbstbefruchtung ist bei mangelnder Kreuzbefruchtung nicht ausgeschlossen. Schon bei einer früheren Gelegenheit (K. Seh. in Engl. J., X. 357) habe ich darauf hingewiesen, dass bei der Gattung Posoqueria wahrscheinlich im Androeceum ein eigentüm- licher Schnellaparat entwickelt sein müsse, der vor dem Pollentransporte auf irgend eine Weise zum Ausschleudern des Blütenstaubes in Wirksamkeit tritt. Nachträglich habe ich in Erfahrung gebracht, dass die Gattung Martha, von der Fr. Müller (Fr. Müller, in Bot. Z., 1866, p. 129) einen eigentümlichen Modus der Pollenübertragung beschrieben hat, mit jener Gattung identisch ist; nach seinen Beobachtungen will ich im Folgenden über die interessante Thatsacbe einige Mittheilungen machen. C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 431 Die Blüthen aller Posoqueria-Artea sind zygomorph; dieses Symmetrieverhältniss ist besonders im Knospenzustande der Bliithe auffällig, denn sie stellen au der Spitze scharf nach abwärts gekrümmte Gebilde dar. Dort, wo die Convexität der Krümmung sich befindet, liegt ein einzelnes, und zwar das grösste Blüthenblatt, es bat also dorsale Lage; mit beiden Rändern übergreift es zwei mittlere, diese decken wieder mit den vorderen Flanken die zwei letzten vorderen Blütenblätter. Die rein absteigende Deckung ist äusserst selten in der ganzen Familie, nicht minder stellt die Anordnung des Blüthenbaues eiuen absonder- lichen Fall dar. Die Bliithe hält nämlich in der Anordnung der Kelch- und Blumeukro.nen- glieder ganz den Typus inne, der bisher nur bei den Papilionaceae bekannt war, dem zu- folge das unpaare Glied des Kelches vorn zu suchen ist, während der unpaare Bluraen- krouentbeil, welcher der Fahne entspricht, dorsale Lage hat. Die fünf Staubblätter neigen in der Knospe zu einem Keeel zusammen, sie sind an den callösen Connectivspitzen und basalen Verlängerungen zusammengeleimt; die Seiten der Beutel tragen eine reiche, aber kurze Haarbekleidung, welche einen Zugang von der Seite her in das Innere des Kegels nicht gestattet. Selbst in getrocknetem Zustande kann man an den Kegeln erkennen, dass in den Staubfäden eine starke Spannung verbanden sein muss, denn besonders die oberen zwei sind wie eine Feder zusammengebogen. Noch während die Knospe geschlossen ist, springen die Staubbeutel durch innere Längsspalten auf und entlassen den Blüthenstaub, der sich am Grunde des Kegels ansammelt. Dabei bleiben sie aber in dem oben beschriebenen engen Verbände. Oeffnet sich nun die Blüthe, so wird die Vereinigung gelöst, wenn ein Insect eine ganz bestimmte Stelle ungefähr zwischen der Mitte und dem oberen Ende eines der am stärksten gekrümmten beiden oberen Staubfäden berührt; der ganze Körper schnellt auseinander, der Blüthenstaub wird mit grosser Kraft bis 1j2 m weit fortgeschleudert; vier Staubblätter sehlagen sich nach aussen und biegen sich endlich, zwischen je zwei Blüthen- blättern hindurchtretend, ganz zurück, das fünfte jedoch, das vorderste, krümrat sich nach oben und deckt mit seinem Faden den Eingang in die Blumenkroneuröhre zu. Das Insect, welches den Schuss gelöst hat, wird bei diesem Prozesse mit Blüthenstaub über uud über bepudert. Wenn es dann den Rüssel in die Röhren einer Blüthe, die durch die spätere Aufrichtung des Staubblattes wieder zugänglich geworden ist, steckt, so berührt es mit ihm die Narbe und bewirkt Kreuzbefruchtung. Die Pollenübertragung wird bei der Posoqueria, deren Blüthen mit einer bis 2 dem langen Röhre versehen sind, durch Nachtfalter ausgeführt. Eine bis in alle Einzelheiten gleiche Beschaffenheit des Androeceums und der Blüthendisposition weist ausserdem die Gattung Molopanthem Turcz. auf; es ist höchst wahrscheinlich, dass auch sie einen ähnlichen Schnellapparat besitzt. Ueber die Vermittler der Pollenübertragung wissen wir durch Fr. Müller ferner, dass sich in der Gattung Manettia auch die Colibris daran lebhaft betbeiligen. Bezüglich der Calycophyllie, der zu Folge ein oder mehrere Kelchabscbnitte durch grosse, auffallend gefärbte Staubblätter vertreten werden, welche äusserst auffallende Lock- mittel darstellen, habe ich oben schou die nöthigen Angaben gemacht. Biologisches. Hier kommt besonders das Verhältniss gewisser Pflanzen za bestimmten Ameisenarten in Betracht, welche jenen die Bezeichnung von Ameisenpflanzen verschafft haben. Bei allen ist indess jener Grad von gegenseitiger Anpassung an einander, wie er für Cecropia gefunden worden ist, noch nicht nachgewiesen. Vorläufig haben wir nur in Erfahrung gebracht, dass gewisse Arten von Ameisen regelmässig bestimmte Rubia- ceen in vorgebildeten Hohlräumen bewohnen, wir wissen aber nicht, welche Veränderungen die Pflanzen erdulden würden, wenn ihnen die Ameisen vorenthalten würden. Die erste Nachricht über das constante Vorkommen von sehr bissigen Ameisen auf gewissen Rubiaceen haben wir von Rumphius erhalten, der im Jahre 1750 zwei Gewächse ■darstellte, die er Nidus formicarum niger und N. formicarum ruber nannte. Er glaubte, die knolligen unteren Theile der Pflanze seien wahre Ameisenstöcke, aus denen ohne Samen erzeugt jene beiden Pflanzen hervorwüchseu, die erste aus dem Stocke der schwarzen Ameisen ist ein Ilydnophytum, die letztere ist eine Myrmecodia. Die genaueste systematische Be- arbeitung dieser Pflanze hat Beccari (Beccari, Malesia, II, 80) mitgetheilt, welcher die Zahl der Gattungen auf 4, die der Arten im Ganzen von 2 auf DG erhöhte; er hat zugleich 432 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. sorgfältige Beobachtungen über den Bau und den Aufbau der Pflanze mitgetheilt. Sämmt- Hche Arten der G.ittung bis auf Squamellaria sind epiphytische, kuollentragende Kräuter, deren verdickte, mehr oder weniger kugelige Grunduxe von mit einander anastomosirenden Galerien durchzogen wird. In diesen Hohlräumen halten sich stets Ameisen auf, welche bei der geringsten Berührung der Knolle wüthend auf die Ursache der Beunruhigung stürzen und sie auf das Heftigste durch Bisse belästigen. Die Ameisen sind nicht die Ur- sache der Galerien, denn Treub hat nachgewiesen, dass sie sich auch dann bilden, wenn die Ameisen sorgfältigst von den Pflanzen ferngehalten werden. Desshalb will Treub die Beccari'sche Ansicht nicht gelten lassen, dass die Hohlräume eine Anpassungseinrichtung an die Thiere darstellen, sondern vermuthet, dass sie ein Onalsystem ausmachen, welches zur Durchlüftung der Knolle dient. Gegen Treub kann eingewendet werden, dass die Ga- lerien mit einer starken Korktapete ausgelegt sind, wodurch die von ihm vermuthete Function wenig wahrscheinlich wird, und dass sich entsprechende Vorrichtungen auch bei anderen Ameisenpflanzen als erbliche Besonderheiten nachweisen lassen. Jedenfalls ist die Frage in ihren letzten Einzelheiten für einen Spruch noch nicht reif und muss erst noch weiter experimentell aufgehellt werden. Hohlräume in den Axenorganen, die ebenfalls constant von Ameisen bewohnt werden, habe ich (K. Seh. in Pringsheim's Jahrb., XIX, 357 und in Virchow-Holtzen- dorff, Gemeinverständliche Vorträge) bei Nauclea lanceolata Bl. , Sarcocephalus macro- cephalus K. Seh., Duroia petiolaris Hook. f. und D. hirsuta (Poepp. et Endl.) K. Seh., sowie bei Cuviera pliyscynodes K. Seh. und C. longiflora Hiern nachgewiesen. Die Auf- treibungen befinden sich stets nur in der Region des Blüthenstandes, dicht unterhalb des- selben, woraus man die Vermuthung schöpfen kann, dass die Ameisen vielleicht ein Schutz für die Blüthen sind. In der Regel zeigt jeder Hohlraum zwei oder mehr mit glatten "Wundrändern verlaufende Spalten, in denen deutlich grössere Eingangsöffnungen ausgearbeitet sind, oder die getrennten Eingangsöffnungen liegen reihenweise über den vorhergehenden Blüthen; später verwachsen die Wundränder mehr oder weniger und auch die Zugangslöcher können verschlossen werden (Duroia petiolaris Hook. f.). Aus der Beschaffenheit der Röhren habe ich den Gedanken ausgesprochen, dass die Spalten, welche bei Duroia wahr- genommen werden, spontan aufspringen, etwa nach Art der Hülsen, eine Meinung, die durch Untersuchungen über ähnliche Gebilde an Humooldtia laurifolia Vahl in Ostindien eine Unterstützung erfahren hat. Bestimmte Hohlräume auf Blüthen, die von Ameisen regelmässig bewohnt werden,, zeigen nach den gegenwärtigen Kenntnissen nur Duroia saeeifera (Mart.) Hook. f. und Bemijia pkysophora Benth. auf. In beiden Arten liegen sie an der Blattbasis, nahe am Mittelnerven; sie stellen beuteiförmige Erweiterungen der Spreite dar, welche sich nicht weiter homologisiren lassen. Die ersterwähnte Art hat ihre Zugangsöffnung auf der Ober- seite des Blattes; damit die Tagewässer nicht hineinlaufen, ist dieselbe von einer Falte der Blattfläche dachartig gedeckt. Die zweite Pflanze besitzt einen Eingang auf der Unterseite, der durch eine Urnrollung des Blattrandes tunnelartig verlängert ist. Derjenige Typus von Blattsäcken, welchen ich nach dem Vorkommen Melastomaceae-Typus genannt habe und welcher sich auf vergrösserte Domatien zurückführen lässt, ist bei den Ranunculaceen noch nicht beobachtet worden. Wenn in einer beträchtlichen Zahl von Fällen der Nachweis geliefert worden ist, dass Ameisen auf den Rubiaceen vorbereitete Wohnstätten finden, so ist es bis jetzt noch nicht gelungen, Körperchen nachzuweisen, die ihnen von der Pflanze als Nahrungsmittel geliefert werden, wie bei Cecropia- und Acacia-Arten. Ich habe nur die Vermuthung ausgesprochen, dass die nach dem Abfall der Nebenblattdüten stehen bleibenden Kranzdrüsen von Duroia vielleicht den Bewohnern der Pflanze gewisse Stoffe spenden; eine Ansicht, die nur zu Beobachtungen in der Heimath der Pflanze anregen sollte." J) 1) Nach den Bestimmungen von Euicry in Bologna sind die Ameisenarten, welche in den Hohl- räumen der Rubiaceen bis jetzt gefunden worden sind, charakteristische Pflanzanbewohner; sio gehören in dio Gattungen Myrmelachista, Allomerus und Azteca, welche nur Arten umscliliessen, die auf Pflanzen leben (Azteca instabilis Sm. ist die bekanntere Cecropia-Ameiso). C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 433 125. Scott Elliot, G. F. Notes on the Fertilisation of South African and Mada- gascar Flowering Plants. (Annais of Botany, vol. V, 1890/91, p. 333-404. Mit 3 Plates.) Eine Wiedergabe aller Einzelheiten dieser umfangreichen, sehr interessanten Arbeit würde den Raum eines Referates bei Weitem überschreiten. Ref. beschränkt sich daher auf die Angabe der untersuchten Pflanzen, nämlich: Anemone eapensis L., Carica Papaya L. , Nymphaea stellata Willd., Viola decumbens L., Polygala bracteolata L., P. myrtifolia L. , Muraltia lListeria PC. , M. ser- pylloides PC, M. diffusa Burch., 31. phylloides Thunb., Mundtia spinosa PC, Sida carpinifolia PC, Hibiscus Trionum L., Abutüon albidum L., Dombeya Dregeana Sond., Pelargonium Eckloni Harv. , P. betulinum Ait., P. hirtum Jacq. , Oxalis sp., Impatiens eapense Thunb., Adenandra öbtusata Sond., Agailwsma elegans Cham., Diosma ericoides L., Quivisia grandifolia Scott Elliot, Cyclopia genistoides Vent, Podalyria sericea R. Br., P; C(dyptrata Willd., P. canescens E. Mey., P. cuneifolia Vent., Liparia sphaerica L., Priestleya villosa Thunb., Amphithalea ericaefolia E. et Z. , Borbonia cordata L., Rafnia angiüata Thunb.', Lotononis involucrata Bth., L. prostrata Bth., Viborgia obcordata Thunb., Aspalathus aemida E. Mey., A. sarcantha Vog., A. Chenopoda Thunb., Crotalaria eapensis Jacq., C. retnsa L., C. humilis E. et Z., Psoralea decumbens Ait., P. pinnata L., Indigofera filiformis Thunb., Sutherlandia frutescens R. Br. , Lesertia pulchra Sims., Clitoria heterophylla Lam., Erythrina caffra PC, E. indica L., Canavalia ensiformis PC, Phaseollis lunatus L., P/j. adenanthus Mey., Vigna triloba Walp., F. angustifolia Bth., Dolichos Lablab L., Rhynchosia crassifolia Bth., Virgilia eapensis L., Cotyledon ramo- sissima Salm, Kalanehoe verticillata Scott EH., Brexia madagascariensis LindL, Montinia acris L., Mesembryanthemum reptans Ait., iVZ". aristulatum Sond., Eydrocotyle Solandra L. f., Plectronia ventosa L., Kraussia floribunda Harv., Pavetta obovata E. Mey., Xanthium obovatum Kl., Pentanisia variabilis Harv., Eiplopappus fruticulosus Less., J.sis Ker., angusta Ker., papilionacea Ker., tripetala Ker., Homeria elegans Sweet, collina Sweet, Terraria undulata L. , Bomulea rosea Eckl., hirsuta Eckl., bulbocodioides Eckl., Galaxia graminea Thunb., Aristea pusüla Ker., sjriralis Vahl., Hesperantha falrata Ker., Pcm graminifolia, excisa Thunb., columellaris Ker., Geissorhüa seeunda Gawl., Freesia xanthospila Klatt, Lapeyrousia corymbosa Ker., Melasphaerula graminea Ker., Sparaxis grandiflora Ker., Iritonia squalida Ker., Babiana spathacea Ker., plicata Ker., Gladiolus gracilis Jacq., pilosus, inflatus Thunb., longicollis Bak. , Antholyza, Iridaceae, Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Ahth. 28 434 C. W. v. Dalla^Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. Wachendorfia hirsuta Tbunb., Myrsiphyllum asparagoides Willd., Kniphofia aloides Moench, Laehenalia tricolor Thunb., Albuca major L , Androcymbium leucanthum Willd., Baeometra colamellaris Salisb., Commelina nudiflora L., tuberosa L., Karawinshii Mart. und communis L. Die beigegebenen Tafeln sind gut ausgeführt. Ein Index, sowie ein Verzeichniss der benutzten Literatur bescbliessen diese allen Interessenten warm empfoblene Arbeit. S y d o w. 126. Sommier, Stephen. Cenrio sui resultarti botanici di un viaggio nel Caucaso in: Bull. soc. bot. Ital., 1892, p. 18—26. Bemerkt, dass Viola minuta var. Meyeriana Rupr. nur in zwei Exemplaren mit normalen Blütben beobachtet wurde, die meisten waren mit zahlreichen am Stengel oft wirteiförmig angeordneten cleistogamen Blütben versehen „in 3400— 3600 m Höhe wohl erklärbar durch ungenügenden Insectenbesuch". 127. Taubert, P- Leguminosae in: Engler u. Prantl, die nat. Pfianzenfamilien, Lief. 63, III, 3., 1891, p. 70-112 (p. 88-94), 95, 96; Lief. 71, III, 3., 1892, p. 113—160; Lief. 77, III, 3., 1892, p. 161-208. Ueber die Bestäubungsverhältnisse dieser Familie schreibt Verf. wörtlich (mit Hinweglassung der Citate und Fussnoten): Bestäubung. Die Leguminosen sind, von verbältuissmässig geringen Ausnahmen abgesehen, durchweg auf Fremdbestäubung angewiesen. Unsere Kenntniss von den dazu erforderlichen Bestäubungseinrichtungeu ist jedoch durchaus noch keine gründliche. Am genauesten wurden naturgemäss die europäischen Papilionatae untersucht; über die zahl- reichen aussereuropäischen. namentlich die tropischen Formen, sind bisher nur sehr ver- einzelte Beobachtungen angestellt worden. Zuerst richtig erkannt und beschrieben wurden die biologischeu Einrichtungen der Pai/ilionatae-fPhaseolus-jBlüthen von C. C. Sprengel und weiter durch Darwin gefördert. Umfassende, die Mannichfaltigkeit der Blüthen- construction der Schmetterlingsblüthen in Betracht ziehende Untersuchungen wurden zuerst von Delpino unternommen, dessen Deutungen allerdings im Einzelnen durch die nach- folgenden Arbeiten Hildebrand's und namentlich H. Müller's modificirt und weiter ausgeführt worden sind. Allgemein bildet bei den normal construirteu Papilionatae-Blüihen das Schiffchen ein den Geschlechtsapparat umschliessendes Behältniss;, das denselben auch während der Blüthezeit gegen Regen und unberufene Blumengäste schützt. Der Nectar wird bei den honigführenden Formen auf der Innenseite der Filamentbasen abgesondert und in einem ringförmigen Hohlraum zwischen dem Staubblattcyliuder uud dem Fruchtknotengrunde an- gesammelt. Die Parthie, wo derselbe für einen Insectenrüssel zugängig ist, wird von zwei Oeffnungen (Saftlöchern) gebildet, die links und rechts am Grunde des oberen Staub- fadens zwischen diesem uud dem oberseits gespaltenen Staubblattcylinder frei bleiben. Bei honiglosen Pa//z7/o»u^cie-Blüthen sind diese Saftlöcher naturgemäss unnütz und im Zusammen- hange damit entwickeln sich dann in der Regel monadelphische Staubblätter. Da ferner die Honiglöcher bei den nectaiführenden Papilionatae von den darüber liegenden Blüthen- theilen, wie dem Fahnennagel u. a. bedeckt und ausserdem von der mehr oder weniger festen Kelchwandung umschlossen werden, so liegt an unverletzter Blüthe die durch Con- struction derselben vorgezeichnete Zugangsstelle zum Honig am Grunde der Fahneuplatte da, wo diese in den Nagel übergeht; hier muss der Insectenrüssel eingesetzt werden, um zwischen den oft sehr dicht schliessenden Blüthentheilen hindurch mit seiner Spitze die im Innern des Staubblattcyliuders geborgene Honigquelle zu erreichen. Von dem Abstände zwischen der genannten Einsatzstelle und den Saltlöchern, sowie von der Länge und sonstigen Beschaffenheit des Saugorgans hängt es in erster Linie ab, ob die Besucher — bei den ein- heimischen Papilionatae vorwiegend Bienen, Hummeln, einige Grabwespen — den Honig einer bestimmten Schmetterlingsblüthe auszubeuten vermögen oder nicht; in letzterem Falle gelangen die Besucher auch durch Zerbeisseu der in der Nähe der Saftlöcher gelegenen Blüthentheile zum Honig.^ (Blumeneinbrüche; A. Schulz,'; Beiträge^ zur Kenntniss der Bestäubungseinrichtungeu etc., II, p. 208 — 212.) Die normale Einsatzstelle für das Saug- C. W. v. Dalla Torre: Befrucbtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 435 organ wird ferner durch ein mehr oder weniger auffallend .gefärbtes Saftmal kenntlich gemacht, dessen const».ntes Auftreten an genanntem Orte die Auffassung der Fahnenplatte als eines Schauapparates zur Anlockung und Leitung der Blumenbesucher rechtfertigt. Da das zur Honigausbeutung der Scbmetterliugsblüthen erforderliche Einzwängen des Rüssels zwischen die vom Kelch umschlossenen Blüthentheile eine gewisse grössere Muskelaustrengung von Seiten des Besuchers erheischt, so muss letzterer sich dabei auf eine feste Unterlage stützen, die in den meisten Fällen von der festgebauten Geschlechtssäule uebst den sie um- schliessenden Blütheutheilen gebildet wird. Je nach Construction der Flügel und des Schilfchens werden nur die ersteren oder nur letzteres oder beide gleichzeitig vom Besucher als Sitzplatz gewählt, und da diese Theile gegen die starre Geschlechtssäule verschiebbar sirnl, tritt letztere mit ihrer Spitze je nach der Stärke des vom Besucher ausgeübteu Druckes mehr oder weniger aus dem hierzu vorhandenen Spalt des Schiffchens hervor. Der bei dieser Abwärtsbewegung wirksame Mechanismus setzt, sofern er von den Flügeln aus in Function gesetzt werden soll, eine feste Verbindung zwischen letzteren und den Seiteuwanduugen des Schiffchens voraus. Diese wird gewöhnlich dadurch bewerk- stelligt, dass eine hohle Aussackung des Flügelgruudes in eine entsprechende Vertiefung des Schiffchens eingreift; häufig haften auch die Epidermen beider Theile mehr oder weniger fest aneinander, oder es treten noch eine zweite ähnliche Verzapfung, sowie leisteuartige oder schüssellörmige Einfaltungen behufs Befestigung der Flügel am Schiffchen hinzu. Die erstgenannten Theile bilden in ihrer Verbindung mit dem Schiffchen eine Art Winkelhebel, dessen längerer Arm durch die Platte und dessen kürzerer durch den Basaltheil hergestellt wird, während der Drehpunkt an der Verzapfungsstelle liegt. Der Grundtheil der Flügel ist oberhalb des Nagels meist mit einem mehr oder weniger auffallend ausgebildeten läppen-, finger-, oder auch blasenförmig gestalteten Fortsatz — dem Basallappen — versehen, unter welchem häufig ein ähnlich gebildeter, wenn auch schwächer entwickelter aualoger Theil des Schiffchens liegt. Die Basallappen stützen sich nach innen auf die starre Geschlechts- röhre und werden ausserdem durch die über ihnen liegenden Theile, vor allen dem Fahnen- nagel, in ihrer Lage festgehalten. Die das Heraustreten der Geschlechtsorgane bedingende Abwärtsbewegung des Schiffchens kommt dadurch zu Stande, dass bei Druck auf den längeren Hebelarm, d. h. die Fahnenplatte, der Drehpunkt des Winkelhebels sich nach unten verschiebt, weil das untere Ende des kürzeren Armes (letzteren vom Ende des Basallappens bis zur Verzapfuugsstelle gerechnet) in seiner Lage festgehalten und gegen den festen Fahnennagel gedrückt wird. Die als Druck auf die Flügelplatte ausgeübte Kraft setzt sich weiter als Zug auf die Seiteawandungen des Schiffchens fort und veranlasst damit das Her- vortreten des Geschlechtsapparates respective die Auslösung des Pollenstreuapparates und der eigentlichen Bestäubungseinrichtung. Das Zurückkehren der herabgezogenen Blüthen- theile in ihre frühere Lage wird durch die beschriebene Befestigungsweise der Basallappen, sowie die federnde Wirkung besonders der Nageltheile von Flügel und Schiffchen bewirkt; beide Einrichtungen verhindern auch ein etwaiges, allzutiefes Herabdrücken des Schiffchens, wobei der kurze Hebelarm völlig aus seiner Lage gebracht und damit der gauze Apparat ausser Function gesetzt werden würde. Der hier nur iu den allgemeinsten Zügen geschilderte Mechanismus der Schmetter- lingsblüthe, der übrigens auch im anatomischen Bau der betreffenden Theile sein Gegen- stück findet (E. Low, Ueber die Bestäubungseiurichtungen etc. von Oxytropis pilosa DC. in P'lora 1891), unterliegt im Einzelneu mannichfachen Abänderungen. So verkümmern z. B. bei Onobryclüs die Flügel zu kurzen Blättchen, wobei dann das Schiffchen allein dem Besucher als Sitzplatz und die Seitenwandung des genannten Theiles als niederziehender Hebelarm dient. Bei Trifolium muss wegen Verwachsung der neun unteren Staubfäden mit den Stielen des Schiffchens der Flügel und der Fahne zu einer Röhre der Insectenrüssel in dieselbe eingeführt werden, weshalb sich der sonst median liegende zehnte (obere) Staubfaden zur Seite legt; auch ändert sich in Folge der theilweisen Verwachsung von Flügel und Schiffchen der Bewegungsmechanismus der Blüthen in einzelneu Momenten. Bei den typischen Papilionatae-B\\ilhen jedoch bleiben die Grundzüge des mechanischen Appa- rates dieselben. 28* 436 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. Letzterer steht in weiterem Zusammenhange mit den Einrichtungen der Pollen- ausstreuung und der Fremdbestäubung. Die vom Schiffchen eingeschlossenen Antheren stauben in der Regel bereits während des Knospenzustandes, so dass bei Beginn des eigent- lichen Blühens schon eine gewisse Menge von Pollen frei im oberen Theile des Schiffchens vorhanden ist. Soweit in diesem Zustande die Narbenpapillen noch unempfänglich sind, was nicht in allen Fällen bisher sicher constatirt wurde, sind die Blüthen als proterandrisch zu bezeichnen. Sach der Art der Pollenausstreuung und der von ihr in erster Linie abhängigen Fremdbestäubung lassen sich nach Delpino vier Hauptformen der Construction der SchmetterlingsbliUhen unterscheiden. 1. Klappvorrichtung. Die im Schiffchen geborgenen Antheren nebst den Narben treten beim Niederdrücken der Hebelvorrichtung durch ein geeignetes Insect hervor und werden gegen die Leibunterseite desselben gedrückt; nach erfolgtem Besuch klappen die Blüthentheile wieder in ihre frühere Lage zurück. Da in diesem Falle die Narbe meist über die Anthere hinausragt, so kommt sie mit der pollenführenden Unterseite des Insects eher in Berührung als die Beutel, wodurch bei aufeinanderfolgenden Besuchen verschiedener Blüthen regelmässig Fremdbestäubung bewirkt wird; bei ausbleibendem Insectenbesuch kann unter Umständen auch Autogamie eintreten. Beispiele für diese einfachste Form der Blüthen- einrichtung bilden Goodia latifolia Salisb. (Astragalus depressus L., Oxytropis pilosaBC, Trifolium pratense L., Melilotus ofücinalis Desr. u. a.), sämmtlich mit diadelphischen Staub- blättern und frei abgesondertem Nectar, sowie Labumum vulgare Gris. mit monadelphischen Staubblättern und geschlossenem Safthalter; die Blüthen von Cytisus nigricans L. stellen nach Müller eine Uebergangsstufe zwischen den Blüthen mit einfacher Klappvorrichtung und dem nächstfolgenden Typus dar. 2. Pumpenvorrichtung. Das Schiffchen bildet an der Spitze einen Hohlkegel, in dessen Basis die frühzeitig aufspringenden Antheren hineinragen, so dass sein oberer Theil sich mit Pollen anfüllt; die fünf äusseren, am Ende meist verbreiterten Staubfäden oder auch (z. B. bei Lotus siliquosus L.) sämmtliche Staubfäden wirken beim Herabziehen des Schiffchens als Kolben und pressen den Pollen in Form einer Nudel oder eines flachen Bandes aus der Schiffcheuspitze hervor. Bei stärkerem Druck tritt auch die Narbe aus dex'selben heraus und wird an der pollenbedeckten Bauchseite des besuchenden Insects ge- rieben; die eine zähe, klebrige Flüssigkeit enthaltenden Narbenpapillen sind vor dem Reiben für den sie bedeckenden Pollen der eigenen Blüthen meist unempfänglich und werden erst durch das in Folge der Reibung bewirkte Hervortreten der Flüssigkeit zum Festhalten der vom Besucher aus anderen Blüthen mitgebrachten Pollenzellen befähigt. Fremdbestäubung ist somit wenigstens bei mehrfach aufeinanderfolgenden Insectenbesuchen gesichert. Bei- spiele für diesen Typus sind Lotus corniculatus L. und siliquosus L. , Jrlippocrepis comosa L., Anthyllis Vulneraria L. mit diadelphischen Staubblättern und frei abgesondertem Nectar, sowie Lupinus- Arten mit monadelphischen Staubblättern und honiglosen Blüthen; diadelphisch und trotzdem honiglos sind Coronüla varia L. und C. vaginalis Lam., Ononis spinosa L. hat im Anfang der Blüthezeit Nudelpumpeneinrichtung, später nach dem Zer- reissen der oberseits zusammenhängenden Blättchen des Schiffchens einfache Klapp- Vorrichtung. 3. Explosions Vorrichtung. Die sehr elastischen Geschlechtstheile sind indem an seinen oberen Rändern verwachsenen Schiffchen eingeschlossen und werden durch eine Hemmungsvorrichtung in Spannung erhalten. Sobald ein auf das Schiffchen ausgeübter Druck dasselbe abwärts zieht, schnellt der gespannte Apparat in Folge der Auslösung unter Spaltung der oberseits verwachsenen Schiffchenblätter hervor, wobei die Narbe mit dem Körper des Besuchers in Berührung gebracht und kurz darauf auch lockerer Pollen gegen die vorher von der Narbe berührte Körperstelle geschleudert wird. Ein Zurückkehren der Blüthentheile in ihre frühere Lage ist hierbei ausgeschlossen, so dass ein viermaliger Insectenbesuch zur Bestäubung der Blüthen ausreichen muss. Derartige Explosionsblüthen finden sich unter den honigführenden Papilionatae, z. B. bei Medicago sativa L. und M. falcata L., bei denen der Sitz der federnden Kraft in den oberen Staubfäden, die Hem- mungsvorrichtung in den Hohlzapfen und Basallappen der Flügel liegt. Unter den honig- C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 437 losen Papilionatae sind bei Genista anglica L. und G. tinctoria L. Schiffchen und Flügel abwärts, die Geschlechtssäule dagegen aufwärts gespannt, so dass beide Spannungen sich in der unberührten Blüthe das Gleichgewicht halten; als Hemmung dienen die verwachsenen, später aufreissenden oberen Ränder des Schiffchens und die Hohlzapfen der Flügel; G. germanica L. und G. sagittalis L. besitzen dagegen nichtexplodirende Blüthen (Kirchner, Neue Beobachtungen über Bestäubung p. 37—39). Bei Cytisus cantabricus Willk., C. sco- parius Lk. u. a. fungirt der lange, nach erfolgter Auslösung sich spiralig einrollende Griffel als losschnellende Feder; als Hemmucg dienen die verwachsenen Schiffchenränder; bei Eim tritt der Explosion schlägt die Narbe den Besucher auf den Rücken, wohin auch der von dem federnden Griffel mitgerissene Pollen gelangt. Explosionsblüthen finden sich auch bei Indigofera (Hildebrand, Bot. Z. 1866, p. 74—75) und Desmodium. 4. Bürstenvorrichtung. Der Griffel trägt am oberen Ende dicht unterhalb der Narbe einen vierseitigen Haarbesatz, an und über welchem sich innerhalb der umschliessen- den, meist hohlkegelartigen Schiffchenspitze Pollen ansammelt; bei Abwärtsbewegung der Flügel und dem mit ihnen verbundenen Schiffchen tritt die Griffelbürste hervor und fegt portionenweise Blüthenstaub aus der Oeffnung des Schiffchens hervor. Die Narbe steht oberhalb der Griffelbürste und reibt sich bei ihrem Hervortreten aus dem Schiffchen an derjenigen Körperstelle des Besuchers (Bauch, Thoraxseite, Rüsselbasis u. a.), die kurz darauf auch mit Pollen bestreut wird; bisweilen ist die Narbe zum Schutz gegen den Pollen der eigenen Blüthe mit einem Haarkranz umgeben, in anderen Fällen (z. B. Lathyrus pratensis L. nach Müller) wird sie erst durch Zerreiben ihrer mit klebriger Flüssigkeit erfüllten Papillen empfängnissfähig gemacht. Diese Blüthenkategorie zerfällt in zwei Unterabtheilungen, je nachdem der Fege- apparat genau in der Richtung der Blüthenmediane wirkt oder nicht. Im ersten Falle wird der Pollen auf der Körperunterseite des Besuchers abgesetzt („pollinazione sternotriba" Delpino's), so z. B. bei Vicia Cracca L., V. sepium L., V. Faha L., auch bei Pisum sativum L., das eine Vereinigung von Pumpen- und Bürstenvorrichtung besitzt und im Culturzustande wahrscheinlich wegen sehr dichten Blüthen verschlusses zur Autogamie zu- rückgekehrt ist. Im zweiten Falle tritt die Bürste in seitlich schräger, nicht mit der Blüthenmediane zusammenfallender Richtung aus dem Schiffchen hervor, wobei der Pollen nur an der rechten oder linken Körperseite des Besuchers abgesetzt werden kann (pollina- zione pleurotriba" Delpino's). Eine Andeutung einer solchen excentrisch wirkenden Con- struction findet sich zunächst bei einigen Lathyrus-Arten (L. sylvestris L., L. grandiflorus S. et S.), während andere Species derselben Gattung (L. pratensis L. z. B.) den median wirkenden Bestreuungsapparat festhalten. Ausgeprägter tritt die Asymmetrie des letzteren bei den Phaseolus-Arten (wie Ph. vulgaris L., Ph. midtiflorus L.) auf, bei denen sie durch die schneckenförmige Einrollung der Schiffchenspitze bedingt wird; der den Umläufen des Schiffchens folgende Griffel kommt bei Abwärtsbewegung des linken Flügels in der Weise zum Vorschein, dass die Narbe sich nach links unten kehrt, während die Griffelbürste portionenweise Pollen an der Rüsselbasis des Besuchers absetzt. Am stärksten ist die Ein- rollung der Schiffchenspitze nach Delpino bei Phaseolus Caracalla L., wo sie vier bis fünf Umläufe macht. Einen Uebergang zu anderen , besonders bei nicht europäischen Arten vertretenen Formen des Bestäubungsapparates macht die Blüthe von Apios tuberosa Mnch., bei welcher die sichelförmige Schiffchenspitze in einer kapuzenförmigen Einsackung der Fahne derart festgehalten wird, dass dadurch der gewöhnliche Bewegungsmechanismus der Schmetterlings- blüthe unmöglich gemacht und eine anderweitige Sicherung der Fremdbestäubung eingetreten ist (E. Low, Ueber die Bestäubungseinrichtungen etc. von Apios tuberosa Mnch., Flora 1891). Eine weitere Umänderung der Blüthenconstruction zeigen die Arten von Erythrina; bei E. crista galli (Hildebrand, Bot. Z. 1870, p. 622) dreht sich die Blüthe so, dass der Bestäubungsapparat gerade umgekehrt wird und ausserdem Flügel und Schiffchen eine starke Reduction erfahren; letzteres bildet eine starre, unbewegliche Scheide, welche oben die weit hervorragenden Geschlechtstheile umfasst und unten sich zu einer, zur Nectaraufnahme bestimmten Höhlung erweitert; in derselben wird der Honig von zehn am Grunde der Staub- 438 C. W. v. Da IIa Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. fäden befindlichen Auswüchsen in sehr reichlicher Menge erzeugt. Delpino vermuthete Honigvögel (Arten von Trochilus und Nectarinia) als Bestäuber, da dieselben allein der Grösse der Blüthen entsprechen uud beim Saugen des Nectars die Anthere, sowie die zwischen ihnen hervorragende Narbe zu streifen vermögen. Durch directe Beobachtung wurde die Ornithophilie von E. caffra Thunb. durch Scott- Elliot (Ornithophilous flowers in South Africa. Ann. of Bot, IV, p. 267 — 268) bestätigt, der die Blüthe reichlich von Nectarinia- Arten besucht fand und das Benehmen der den Pollen mit der Brust aufnehmenden und an Narben älterer Blüthen abstreifenden Vögel näher beschreibt. Auch E indica Lam., sowie Sutherlandia frutescens R. Br. (mit Bürstenvorrichtung) sind nach genanntem Forscher ornithophil. Für Erythrina velutina, deren Blüthen nicht resupinirt sind, nimmt Delpino Melittophilie an. Gänzliche Unterdrückung der Flügel und des Schiffchens ist bei Amorpha fruticosa L. (Müller, Weitere Beobachtungen p. 244 — 245) eingetreten, die sich überdies durch Proterogynie von den sonst meist proterandrischen Papilionatae unterscheidet und bei uns von der Honigbiene bestäubt wird. Bei den Blüthen der Caesalpinioideae und Mimosoidae werden Antheren und Narben nicht vom Schiffeben eingeschlossen und damit auch die gewöhnliche Function desselben wie die der Flügel aufgehoben. Als Schauapparat wirken entweder sämmtliche Blütenblätter (Gerds, CassiaJ oder neben ihnen auch die stark entwickelten, lebhaft gefärbten Staub- blätter (PoincianaJ oder letztere allein (Mimosa, Calliandra, Albizzia, Inga u. a.). Die durch Andromonöcie resp. Androdiöcie ausgezeichnete Gleditschia (Kirchner, Neue Beobacht. p. 48 — 49) bildet in ihran q Blüthen aus den grünen verwachsenen Blütenblättern einen napfartigen Behälter, der reichlich Honig absondert; die Zwitterblüthen sind protero- gyn. Die sehr grossen Blüthen von Amherstia nobilis Wall, mit stark verlängertem, röhren- artigem, sehr honigreichem Saftraum (Receptaculum) sind nach Delpino's Vermuthung ornithophil. Dasselbe dürfte von den Riesenblüthen der westafrikanischen Camoensia gelten ; bei der proterogynen Sclwtia speciosa Jacq. beobachtete Scott-Elliot Nectarinia- Arten als Bestäubungsvermittler. Dichte Anordnung lebhaft gefärbter, sehr kleiner, aber desto zahlreicherer Blüthen, sowie verschiedene Umwandlungen centraler Blüthen zu Nectarien (Albizzia) sind ein weiteres Anlockungsmittel für Insecten. Enantiostylie (rechts- und linksgriffelige Blüthen) ohne oder mit Arbeitstheilung der Antheren, im letzteren Falle sogenannte Beköstigungsantheren, die den besuchenden Hymenopteren zur Nahrung dienen, kommt bei Cassia vor. Vgl. H. Müller, Arbeits- theilung bei Staubgefässen von Pollenblumen. Kosmos VII (18SB), p. 241— 259, u. Robert- son, Flowers and insects. Botanical Gazette, vol. XV, 1890, No. 4. Ausser Mitteln zur Sicherung der Fremdbestäubung (Proterandrie, Proterogynie, Pleogamie) besitzt eine grössere Zahl von Papilionatae, auch Einrichtungen für Autogamie. Cleistogame Blüthen sind bei Arten von Ononis, Trifolium, Paroehetus, Lespedeza, Vicia, Lathyrus, Arachis, Chapmannia , Amphicarpaea , Glitoria, Cölogania, Galactia, Voand- zeia u. a. beobachtet worden. Häufig bilden die cleistogamen Blüthen ihre Früchte nicht allein in anderer Form, sondern auch in einem anderen Medium, nämlich unterirdisch aus. Von derartigen geocarpen Leguminosen sind vor allen Arachis hypogaea L. und Trifolium subterraneum L. zu nennen. Bei ersterer verlängert sich nach der Blüthezeit die Blüthenaxe in einer dem Boden zugekehrten Richtung ganz anormal bis zu einer Länge von 16 cm, wodurch dei reifende Fruchtknoten in das Erdreich hineingetrieben wird und hier seine völlige Reife erlangt; diejenigen Fruchtanlagen dagegen, denen das Eindringen in den Erd- boden unmöglich ist, verkümmern. In eigenartiger Weise vergräbt Trifolium subterraneum L. seine jungen Hülsen. Von den 10—12 Blüthen , aus denen das Köpfchen ursprünglich entsteht, entwickeln sich nur drei oder vier, die übrigen wachsen, während der gemeinsame Blüthenstiel sich verlängert uud dem Boden zuwendet, zu dicken Stielen aus, die am oberen Ende fünf hakenförmig gekrümmte Stacheln, die ehemaligen Kelchzipfel, tragen. Mittels dieses vortrefflichen Bohrapparates dringt das Köpfchen allmählich in die Erde ein und bereitet hier ein Loch, in dem es sicher gegen äussere Angriffe geborgen ist, denn jedenfalls haben wir es bei der Geocarpie mit einer Schutzvorrichtung zu thun, die dazu dient, die Frucht vor dem Zahne der weidenden Thiere sicher zu stellen. Zu dem gleichen Zweck C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. 439 scheinen auch die Früchte der Trigonella Aschcrsoniana Urb. (Urban, Verh. d. Bot. Ver. der Prov. Brandenburg, 1881, Sitzber. p. 67) in den Boden einzudringen. Auch Voandzeia subterranea Pet. Th. reift ihre Früchte nur im Erdboden. Im Gegensatz zu diesen geo- carpen Formen giebt es auch amphicarpe, d. h. solche, die neben oberirdischen (aero- carpen) Früchte noch unterirdische aus cleistogamen Blüthen zeitigen. Hierhin gehören Vicia angustifolia Roth und Lathyrus sativus L. , deren amphicarpe Varietäten lange als eigene Arten betrachtet wurden; bei diesen erinnern die unterirdischen, in der Entwicklung zurückgebliebenen Blüthen lebhaft an die oben beschriebenen Wurzelknöllchen. Die Zahl der Samen ist geringer als die der Luftblüthen und meist entwickelt sich nur eine einzige. Dieselbe Erscheinung findet sich auch bei Trifolium polymorphum Poir., T. nidi- ficum Gris. und der Mehrzahl der oben aufgezählten, mit cleistogamen Blüthen ausgestatteten Papilümatae. Als Beispiel für Rhizocarpie möge die nicht nur am Stamm, sondern auch auf den unterirdischen Verzweigungen mit Früchten bedeckte javanische Cynometra cauli- ■flora L. erwähnt werden. Bastardbildungen sind unter den Leguminosen nicht häufig. Focke, Die Pflanzenmischlinge. Verbreitungsmittel. Die Art der Samenverbreitung der Leguminosen zeigt eine ganz besondere Mannichfaltigkeit. Zunächst auf Windverbreitung sind die kleinen, ein- samigen Hülsen oder Hülsenglieder von Melilotus , Coronilla, Ornithopus etc. eingerichtet, die zwar immerhin eine solche Schwere besitzen , dass sie bei unbewegter Luft direct zu Boden fallen, dagegen durch stärkeren Luftzug häufig ein Stück hinweggeführt werden. Andere ein- oder wenigsamige Früchte (besonders die einiger Medicago- Arten) erhalten bei ziemlich starkem Umfang durch schwammige Structur ein so geringes specifisches Gewicht, dass sie zwar vom Winde nicht gerade hoch in die Lüfte erhoben werden, allein unter seiner Einwirkung doch eine beträchtliche Strecke weit über den Boden dahinrollen. Bei Tri- folium-Axien (z. B. T. fragiferum L ) ist der die Hülse einschliessende Kelch, bei gewissen Astragali, sowie bei vielen Coluiinae die Hülse derartig aufgeblasen und daher so leicht, dass sie vom Winde weit hinweggeführt werden kann; bei Trifolium badium Schreb. und einigen anderen dient die trockenhäutig werdende und stehen bleibende Blüthenkrone als Flugorgan. Zahlreiche Früchte sind mit mehr oder minder entwickelten Flügeln ausgestattet und damit der Verbreitung durch den Wind in ausgiebigster Weise angepasst; eine weitere Flugeinrichtung wird durch die langhaarige Bekleidung kleiner und relativ leichter Hülsen hervorgebracht (z. B. Tephrosia nubica Bak.). Die vom Vieh gern gefressenen zucker- haltigen Hülsen vieler Leguminosen werden bis auf die darin eingeschlossenen, meist stein- harten Samen verdaut , die dann mit den Excrementen abgestossen werden und auf diese Weise grössere Verbreitung erlangen. So breitete sich Lespedeza striata Hook, et Arn. über Tausende von Quadratmeilen in Nordamerika aus , ebenso werden Pithecolobium Saman, Ceratonia Siliqua L., Prosopis juliflora DC, Inga-Arten etc. weiter verschleppt. Die viel- fachen fleischigen, meist glänzend roth, gelb, orange etc. gefärbten Arillabildungen vieler Samen sind ein treffliches Anlockuugsmittel für Vögel, denen die fleischige Hülle als Nahrung dient, während die Samen selbst wieder ausgestossen und somit über weite Strecken ver- breitet werden (Palmdia, Afzelia, Copaifera, Acacia, Pithecolobium u. a.). Zahlreiche andere Leguminosen verdanken ihre Ausbreitung gewissen Ausrüstungseinrichtungen; so sind viele Hülsen mit Haken oder Stacheln versehen (Medicago-Arten, Desmodium, Zornia, Hedysarum, ünobryckis, Zuccagnia , Krameria , Mimosa , Schrarikia u. s. f.), andere sind mit hakiger Griffelspitze ausgestattet (StylosanthesJ oder es bildet sich der ganze Frucht- stand zu einem die Hülsen einschliessenden, nach aussen mit Widerhaken versehenen Gewirr aus {Mecopus nidulans R.Br.); alle diese Klettvorrichtungen sind vorzüglich dazu geeignet, dass die Hülsen an vorbeistreifenden Thieren, namentlich solchen mit wolligem Fell, haften bleiben und die Samen auf diese Weise eine weite Verbreitung erlangen. Die grosse Mehr- zahl der aufspringende Hülsen besitzenden Leguminosen ist jedoch selbständig zur Aus- streuung der Samen auf grössere Entfernungen hin thätig, indem die Klappen in Folge des schiefen Verlaufes ihrer Fasern bei der Dehiscenz sich plötzlich spiralig oder kreisförmig einrollen und dabei die lose befestigten Samen oft auf ziemlich bedeutende Entfernungen 440 c- w- v- Dalla Torre: Befruchtuugs- und Aussäungseinriclitungen etc. fortschnellen (bei Wistaria sinensis DC. bis 9m weit!); eine Variation dieses Schleuder- mechanismus zeigen die Hülsen von Calliandra, deren Aufspringen nach Art der Acantha- ceen-Kapseln elastisch von oben nach unten geschieht, wobei eine leichte Zurückkrümmung der Klappen stattfindet. 128. Thomson, G. M. The humbees bee in New Zealand in: New Zealand Journ. of Science, N. S. 1, 1891, p. 16—26. 129. Turnier, B. Die geographische Verbreitung der europäischen Bonchyces „Spinner" und deren biologische Beziehungen zu ihren Futterpflanzen in: Natur und Offen- barung, XXXVII, 1891, p. 193—202, 287—298. 130. Tarner, F. Pavonia hastata. (Proc. Linn. Soc. New South Wales, 2. ser., vol. 5. Sydney, 1891. p. 267 ) Verf. brachte im Hyde Park normale und cleistogame Blüthen hervor; beide er- zeugten zahlreiche uud gut entwickelte Samen. Matzdorf f. 131. Verhoeff, F. Biologische Beobachtungen auf der ostfriesischen Insel Norderney über Beziehungen zwischen Blumen und Insecten in: Abh. naturw. Ver. Bremen, XII, 1., 1891, p. 65-88. — Bot. C, XLVIII, p. 46. In einer namentlich die Arbeit Behrens berührenden Einleitung führt Verf. folgende Hauptsätze durch: Die anthophile Insectenfauna der Inseln ist eine ganz eigen- thümlich durchgesiebte, daher kann a. der einen Pflanze ein ganz normaler Insectenbesuch zu Theil werden, ähnlich wie auf dem Festlande, ihre Inflorescenz wird daher unverändert bleiben, b. der anderen Pflanze wird ein geringerer Besuch zu Theil, als auf dem Festlande, weil weniger Insecten vorhanden sind, welche sich an sie angepasst haben ; ihre Inflorescenz muss daher greller werden; c. einer dritten Pflanze könnte ein stärkerer Besuch zu Theil werden, doch wird dieser Fall nicht eintreten, ich habe auch thatsächlich nichts dergleichen bemerkt. Als Auszug aus den nun folgenden speciellen Beobachtungen und zur Orientirung werden die Sätze aufgestellt: 1. Die entomophile Inselfauna weist im Gegensatz zum nachbarlichen Continent bedeutende Lücken auf; 2. die entomophile Insectenfauna zeigt ebenfalls im Gegensatze zum Festlande eine ganz veränderte, nämlich lückenhafte Com- position; 3. jede entomophile Phanerogame besitzt eine bestimmte Besuchergesellschaft, auf dem Festlande und auf den Inseln; 4. je mehr eine entomophile Phanerogame an Insecten angepasst ist, um so weniger kann die Liste der Kreuzungsvermittler verändert werden und umgekehrt. Aus 1 — 4 folgt 5, dass innerhalb der entomophilen Inselflora viele Pflanzen unverändert, manche veränderte Inflorescenzen aufweisen. Die beobachteten Pflauzenarten sind: 1. Linaria vulgaris L. — Kreuzungsver- mittler ist Bombus hortorurn; Diebe sind ausser voriger Art B. terrestris und B. lapidarius ; erner sechs Fliegenarten, Odynerus parietum und Formica fusca; im Innern Meligethes, Thrips, Gymnetron pilosum und Gamasus coleopterorum. Linaria vulgaris erreicht den Höhe- punkt ihrer Blüthe deshalb im Spätsommer und Herbst, weil dann die Colonieen der an sie am meisten angepassten Biene des Bombus hortorurn ihr Entwicklungsmaximum erreicht haben. — 2. Mentha arvensis L. Besucher: Lucilia latifrons Schin. — 3. Stachys palustris L. Besucher: Syrphus Corollae F., Plusia Gamma L. und Bombus hortorurn L. — 4. Poly- gonum aviculare L. Besucher: Syrphus Corollae F. — 5. Polygonum Persicaria L. Besucher: Plusia Gamma L. — 6. Pyrola rotundifolia var. arenaria Koch von keinem einzigen Insectc besucht. Die winzigen Samen werden durch die Winde verbreitet. 7. Calluna vulgaris L. Besucher: Bombus und Psithyrus und Dipteren, im Ganzen sechs Arten; erstere veranlassen Fremdbestäubung, letztere Selbstbestäubung. — 8. Jasione montana L. var. littoralis Fries. Sehr reger Besuch, ausgeprägte proterandrische Dichogamie. Besucher: 4 Hymenopteren-, 8 Dipteren-, 2 Lepidoptereu-Arten, 1 Thrips-Larve. — 9. Hieracium umbel- latum L. var. armeriaefolium Meyer. Fremdbestäubung durch 3 Apiden-, 4 Dipteren- und I. Argynnis-Art. — 10. Sonchus asper All mit Bombus lapidarius L. im Köpfchen ruhend. — II. Hypochoeris radicata L. Besucher: 1 Bombus-, 4 Dipteren-Arten. — 12. Leontodon autam- oialis L. Besucher: 2 Dipteren-Arten. — 13. Cirsum arvense Scop. Proterandrische Dicho- gamie mit Fremdbestäubung. 21 Insectenarten, besonders Dipteren häufig. — ■ 14. Achillea Mittefolium L. Stets Fremdbestäubung. „Je mehr eine entomophile Pflanze, welche Augen- C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseiurichtungen etc. 441 fälligkcit durch schirmartises Zusammentreten zahlreicher Einzelblüthen erreicht hat, von Insecten in beiden Geschlechtern besucht wird, um so mehr Kreuzungen zwischen ver- schiedenen Pflanzen werden bewirkt. Durch das Spiel der sich nachjagenden Thiere, welche bald hier, bald dort momentan auffliegen, werden zahlreiche Kreuzungen zwischen ver- schiedenen Stöcken verursacht. Langes Verweilen eines Insectes auf demselben Schirm ist daher uuvortheilhaft, die flüchtigen Insecten sind die wichtigsten." — Besucher: 14 Insecten- arten, darunter nur 3 Hymenopteren-, die übrigen Dipteren- Arten. — 15. Aster Trifolium L. Kein Insect beobachtet. — 16. Parnassia palustris L. Zahlreiche Dilophus vulgaris L., Fremdbestäubung durch proterandrische Dichogamie. Microdipteren und Meligethes einzeln. — 17. Epilobium angustifolium L. mit Calocoris chenopodii Fall, vereinzelt. — 18. Lotus corniculatus L. var. crassifolius und microphyllus Meyer. Nur Bombus lapidarius beobachtet. — Cleistogame Blüthen durch eine Cecidomyide veranlasst. — 19. Trifolium repens L. 3 Bombus-, 2 Syrphus-Arten. — 20. Viola tricolor L. var. sabulosa DC. mit 1 Bombus lapidarius-Besuch , daher die Auffälligkeit der Blüthe. — 21. HeUianthemum guttatum Mill. Von Insecten trotz Houigmal nicht besucht. — Im Ganzen wurden an 21 Blumenarten 51 Insecteuarten beobachtet, und zwar 13 Hymenopteren-, 28 Dipteren-, 3 Coleopteren- und 7 Lepidopteren-Arten; der hervorstechendste Zug dieser entomophilen Insectenfauna der Insel ist also das Ueberwiegen der Dipteren. Neu eingeführt wird der Begriff Harpacteren. Verf. versteht darunter diejenigen Gliederthiere, welche die Componenten der anthophilen Insectengesellschaften befeinden, sei es, dass sie dieselben tödten oder in ihren Blumengesellschaften stören. Er unterscheidet anthophile uud ananthophile Harpacteren. Zu den ersteren gehört die Familie der Vespiden, welchedie mit ihnen dieselben Blüthen besuchenden Dipteren häufig entweder zu ihrer eigenen Nahrung oder für ihre Larven, ebenso eine Anzahl von Fossorien, welche ihre Brut mit anthophilen In- secten versorgen, z. B. Crabro chrysostomus Lep. mit Syrphiden, dann Scatophaginen, Lep- tiden, Empiden und Malacodermata, welche Dipteren und andere überfallen. — Zu den ananthophilen Harpacteren gehören die an oder oft sogar über die Blüthen ihre Netze aus- spannenden Arachniden, und zwar Epeiriden und Therkliiden (Apis mellifica, Eristalis), dann Nabiden und andere Hemiptera, Phalangiden, welche besonders kleine anthophile Dip- teren verzehren, Asiliden, welche auf Dipteren lauern u. s. w. — Was ist die Bedeutung der Harpacteren? „Die meisten Insecten besuchen eine grössere Anzahl von Blüthen. Ich nehme eine Insectenart an, von welcher die einen Individuen Umbelliferen oder Compositen, die anderen Labiaten besuchen. Die Umbelliferen haben eine aus allen Insectenordnungen gemischte Besucherliste, die Labiaten eine sehr ausgewählte, an der sich namentlich Apiden und Lepidopteren betheiligen, Thiere, welche sich gegenseitig wenig oder gar nicht anfeinden. Diejenigen Individuen einer Biene, welche also Labiaten besuchen, werden weniger Gefahren ausgesetzt sein, als andere, welche Umbelliferen und Compositen besuchen. Nun wissen wir, dass sich nicht nur körperliche, sondern auch geistige Eigenschaften vererben, auch haben die Thiere verschiedene Charaktereigenthümlichkeiten. Es werden durch natürliche Auslese die Besucher der Labiaten demnach besser erhalten werden, die Vorliebe für La- biaten wird sich bei ihnen fixiren, sie werden vorwiegend Labiaten besuchen. Ausgewähltere Insectengesellschaften und angepasstere Blüthen können nur dann mit einander entstehen, wenn sowohl jene Gesellschaften, als auch jene Blüthen durch diese engere Association beide Vortheile ziehen. Der Vortheil der Pflanze ist klar, weniger der für die Besucher. — Auf Norderney ist die Zahl der Harpacteren eine verhältnissmässig geringe, woraus sich das Vorwiegen der sonst durch Harpacteren angefeindeten Dipteren erklärt. 132. Verscbaffelt, J. De Verspreiding der zaden by Iberis amara en I. umbellata in: Bot. J. Dodonaea, III, 1891, p. 95—109; pl. V. Bei Iberis amara bietet der reife, fruchttragende Stengel im trockenen wie im durchfeuchteten Zustande denselben Anblick dar; bei 1. umbellata dagegen krümmt sich nach der Benetzung jedes Fruchtstielchen nach aussen, so dass die Früchte nicht mehr gegen einander gedrückt liegen, sondern von einander getrennt sind; die Krümmung findet nur am Grunde der Stielchen statt. Verf. wies durch Experimente nach, dass bei beiden Arten Wind, Regen und wahrscheinlich gelegentlich auch Thiere die Aussäung veranlassen; bei 442 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. letzterer Art ist die Einwirkung dieser Factoren fast nur dann möglich, wenn durch Be- feuchtung die Früchte von einander entfernt sind. Früchte mit freier Bewegung verloren nach Regen, Wind und Hagel sehr viele Samen; Früchte dagegen, deren Stielchen in trockenem Zustande am Grunde mittelst Siegellack befestigt wurden und die somit keine Aenderung durch Befeuchtung darboten, hatten dagegen nur wenig Samen verloren. Bei I. umbellata findet demnach die Samenverbreitung nur nach Regengüssen statt, doch nicht durch den Regen selbst; diese aus Südeuropa eingeführte Pflanze besitzt daher eine bio- logische P^igenschaft, welche bei Pflanzen aus trockenen Gegenden nicht selten vorkommt (Rose von Jericho), während die in regenreichen Gegenden wild wachsende I. amara dieser Eigenschaft entbehrt. Erstere Art besitzt deutlich ein dynamisches und ein statisches Ge- webe entwickelt, doch nur am basalen Theile; letzterer Art fehlen diese Gewebeschichten; beide werden schon vor der Fruchtreife angelegt. 133. Vinassa, P. E. Due parole sulla fecondazione del Dracunculus vulgaris Schott in: Atti Soc. Toscana sc. nat. Proc. verb., VII, 1891, p. 317-319. Verf. beobachtete die Befruchtungsvorgänge von Dracunculus vulgaris Schott und gelangt nach mehrfach und genau verfolgten Beobachtungen zu dem Resultate, dass die Belegung der Narben thatsächlich durch Kerbthiere vollzogen werde, insbesondere durch Arten von Dermestes und Saprinus, dann auch von Carabus, Oxythyrea etc. — Dipteren fliegen an nur so lange der Geruch anhält; sobald mit dem Oeffnen der Antheren jener verschwindet, bleibt der Besuch der Fliegen weg. Dringt eine Fliege in die Hochzeits- kammer ein , so vermag sie auch aus derselben „nach Belieben" wieder herauszufliegen, was bekanntlich den Coleopteren nicht so leicht gestattet ist. Solla. 134. Warnung, Ellg. Botaniske Exkursioner. 2. De psammophile Formationer i Danmark in: Vid. Medd., 1891, p. 153-202; Fig. 10—30. — Bot. C, LH, p. 68. Vgl. Bot. J., XVIII, 1890, p. 530. Die psammophile Vegetation Dänemarks weist folgende Anpassungen auf: 1. Sand- strandvegetation = Formation der psammophilen Halophyten mit einjährigen und unter- irdisch wandernden mehrjährigen Arten. — 2. Meeresdüne = Halmformation mit vorwiegend Psamma arenaria und Elymus arenarius, dann Hippopliae rhamnoides und Calluna vul- garis. — 3. Sanddüne = Silbergrasformation, enthält Pflanzen mit knospenbildenden Wurzeln, weitverzweigten, wagrecht wachsenden Rhizomen, oberirdisch wachsenden Stengeln, mit Rhizomen und mit vielköpfiger Wurzel. Viele besitzen Blattrosetten. Liegende Rasen und einzelne ein- und zweijährige Pflanzen sind nie gemischt. Anatomische Anpassungen der Dünenpflanzen sind: Reduction der Blattoberfläche, Einrollen der Blüthen, Lage der Spaltöffnungen, Stellung der Blätter und Blattabschnitte, Behaarung, Wuchsbildung, Suc- cullenz, grosse Blattscheiden der noch nicht entwickelten Blüthenstände, Dornbildung. 135. Weiss, J. E. Selbstschutz der Pflanzen gegen äussere Einflüsse in: Illustr. Monatshefte f. d. Gesammtinteressen d. Gartenbaues, 1891, Heft 11, p. 266 — 275. 136. Wettstein, R. V. Solanaceae in: Eugler u. Prantl, „Die nat. Pflanzenfamilien", Lief. 65, IV, 3, 1891, p. 4—38 (p. 8 u. 9). Bestäubung. „Weitaus die Mehrzahl der Solanaceen besitzt £ Blüthen, die in gleichem Entwicklungsstadium übereinstimmend gebaut sind; geringe Heterostylie bei Nico- tiana und Datura, Blüthen mit links oder rechts gewendetem Griffel bei Solanum rostrat um. Der Pollen ist cohärent, dessen Uebertragung erfolgt ausschliesslich durch Thiere. Die Absonderung von Nectar geschieht entweder am Ende des Fruchtknotens oder an der Basis der Blumenkronenröhre zwischen den Staubblättern. Die Blüthen sind homogam und pro- terogyn. Im ersteren Falle kann Autogamie schon im Beginn der Anthese stattfinden (z. B. Datura, Nicotiana). Im letzteren Falle kann im Anfange nur Xenogamie erfolgen; diese wird dadurch noch begünstigt, dass die Staubfäden bedeutend kürzer sind als der Griffel (Physalis, Scopolia, Uyoscyamus) oder dass der Griffel durch seitliche Krümmung den Antheren ausweicht und sich in die Zugangslinie zum Nectar stellt (Hyoscyamus, Mandragora, Solan um- Arten). Später tritt dann bei ausbleibender Xenogamie durch Heran- wachsen der Staubfäden oder durch Streckung der Griffel Autogamie ein. Bei Schizantlius ist anfangs nur der Griffel frei, die zwei Staubblätter sind von den unteren Blüthenblättern C. W. v. Dalla Torre: Befrucbtungs- und Aussiiungseinrichtungen etc. 443 eingehüllt und festgehalten. Ein besuchendes Thier belegt die Narbe mit Pollen, bewirkt aber zugleich durch Bewegung der Bliithenblätter ein Freiwerden der Staubblätter, welche emporschnellen und die Unterseite des Thierleibes mit Pollen behaften." „Von besonderen Einrichtungen zur Verbreitung der Früchte und Samen ist wenig bekannt. Die beerenartigen Früchte werden grösstenteils durch Thiere verbreitet; unter den Kapselfrüchtigen finden sich solche, deren Fruchtstiele steif und elastisch werden und ein Ausschleudern der Samen bewirken (Nicotiana, Salpiglossis). — Einrichtungen zum Schutze der ausreifenden Früchte sind insbesondere bei den beerentragenden Solanaceen häufig: stachelige Kelche (Solanum), blasig aufgetriebene Fruchtkelche (Physalis, Withania, Nicandra u. a.)." 137. Wettstein, R. V. Scrophulariaceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzen- familien, Lief. 65, IV, 3., 1891, p. 39-48 (p. 46-47), Lief. 67, IV, 3., 1891, p. 49—96. Ueber die Bestäubungsverhältnisse schreibt der Verf. wörtlich mit Auslassung der Citate: Alle Scrophulariaceae-Blüthen sind an Fremdbestäubung durch Vermittlung von Insecten angepasst, die zygomorphe Form, die seitliche Stellung der Blüthen, die Umbildung einzelner Corollentheile hängt damit zusammen. Absonderung des anlockenden Nectars erfolgt am Discus , und zwar rings um die Basis des Fruchtknotens oder vorzugsweise an der Unterseite, im letzteren Falle finden sich wulstige, schuppenförmige oder kegelförmige Nectarien. Absonderung des Nectars an der Basis der Staubfäden erfolgt bei Pentastemon. Die Blüthenfarbe ist meist lebhaft, vorherrschend roth oder gelb, in tropischen Gebieten finden sich oft scharlachrothe Arten. Farbenwechsel ist bei manchen Arten beobachtet, am auffallendsten bei Linaria, so sind L virgata, gewöhnlich mit purpurnen Blüthen und L. reflexa, gewöhnlich mit gelben Blüthen, auf Gebirgen weiss. Ueber die Schutzmittel des Nectars vor Raub durch nicht die Befruchtung vermittelnde Thiere vgl. A. Kerner in Festschr. Zool. Bot. Ges. 1876. Die Befruchtung vermitteln vorzüglich Bienen, Hummeln, Wespen, Fliegen. Der Pollen ist cohärent oder pulverig, letzteres insbesondere bei den Rhinantheae. Die Blüthen sind dichogam, seltener homogam ( Verbascum-, Digitalis-, Mi- mulus-Arten), proterandrisch, z. B. bei Pentastemon-, Digitalis-Artea, häufiger proterogyn (z. B. Scrophiäaria , Veronica, Linaria, Calceolaria, Euphrasia, Odontites u. a.). Bleibt Fremdbestäubung aus, so erfolgt mit Hilfe ganz bestimmter Einrichtungen schliesslich Auto- gamie. Bei homogamen Blüthen ist die Fremdbestäubung entweder durch verschiedene Länge der Staubblätter und Griffel (z. B. Verbascum) oder durch Bewegungen der Griffel resp. Narben ermöglicht (Mimulus, Torenia, in besonders auffallender Weise aber bei Glossostigma). Bei dichogamen Blüthen ist Fremdbestäubung im Anfange ermöglicht, da durch die Stellungs- verhältnisse und ungleiche Entwicklungszeit der Anthere und Narbe eine Blüthe in einem bestimmten Zeitpunkte entweder bloss conceptionsfähig oder Pollen darbietend ist. Bleibt Fremdbestäubung aus, so erfolgt schliessliche Selbstbefruchtung in mannichfacher Weise, entweder durch Herabkrümmung der Narben unter die Antheren (Rhinanthus minor, Euphrasia minima, Eu. stricta, Melampyrum) oder durch nachträgliches Anwachsen der Corolle, welches die Narben den Antheren nähert (Rhinanthus hirsutus, Euphrasia Rost- Tcoviana, Odontites), durch Emporkrümmen des Griffels und Verschiebung der Narbe in die Falllinie des Pollens (Scrophiäaria-, Veronica-Arten, OrthantaJ, durch Abstreifen des Pollens durch die Narbe bei Abfallen der Corolle ( Veronica-Arten, Calceolaria pinnata u. a.), durch Krümmung der Blüthenstiele, welche die Stellung der Narben unter die Anthere bewirkt (Phygelius) , durch Freilegung der anfangs durch Corollenlappen bedeckten An- theren, welche dadurch schliesslich den Pollen auf die Narbe kollern lassen (Calceolaria PavoniiJ, durch mannichfache Krümmungen der Corolle und Corollentheile, welche die Stellung der Anthere über der Narbe bewirken (bei vielen Pedicularis-Arten) u. s. f. Auch mehrere solcher Einrichtungen können sich in ihrer Wirkung combiniren. — Cleistogame Blüthen finden sich bei Scrophularia algida. Linaria vulgaris. Diöcismus ist durch Vorkommen männlicher und weiblicher Blüthen nur bei Digi- talis-Arten angedeutet. Bei der geringen Grösse der Scrophulariaceen-Samen (ca. 0.5 mm im Durchmesser bei 444 C. W. v. Dalla Torre: Befruchtungs- und Aussäungseinrichtungen etc. D. Verbascum u. a.) erfolgt die Verbreitung der Früchte vielfach durch den Wind. Diese Art der Verbreitung wird gesichert einerseits durch fiügelartige Bildungen der Testa (Linaria, Paulownia u. a.), andererseits durch die häufig bedeutende Elasticität der Frucht- stiele und Steifheit der Kelche (Mimulus, Bhinanthus, Pedicularis u. a.), durch welche die Scrophulariaceen bei heftigem Winde zuerst ausgeschleudert und dann verbreitet werden. Bei wenigen Arten finden sich Anpassungen an die Verbreitung durch Thiere, so wider- hakige Bracteen bei Hebenstreitia und Agathelpis, hakige Kelchzähne bei Manulea uncinata. Einige Ferom'ca-Arten werdeii durch Vermittlung des Wassers verbreitet, ihre Früchte öffnen sich bei feuchtem und schliessen sich bei trockenem Wetter (V. Anagallis, Beccabunga, scutellataj; V. agrestis, officinalis u. a. verhalten sich umgekehrt. Ein Deponiren der Scrophulariaceae im Boden durch Bewegungen des Fruchtstieles findet sich bei Linaria Cymbalaria und einigen Veroniea-Avten. Bei Melampyrum soll eine Verbreitung der Scro- phulariaceae durch Ameisen erfolgen. 13b. Wilhelm, G. Ein lästiges Unkraut: das Franzosenkraut, Galinsoga parviflora Cav. in: Oesterr. Landw. Ceutralbl., I, 1., 1891, p. 1 — 7. Ein Exemplar erzeugt 36 851 Früchte; die beobachtete Keimfähigkeit zu 43.75% angenommen, ergiebt dies 16 122 Nachkommen. Eiu Theil der Samen keimt sehr langsam, erst nach Monaten, die Keimkraft bleibt aber Jahre hindurch erhalten. — Als Gegenmittel wird frühzeitiges Jäten und Hacken empfohlen. 139. Williams, Thos. A. The steril flowers of Panicum clandestinum in: Bot. G., XVI, 1891, p. 346. Früh gesammelte Stücke besitzen mehr fruchtbare Blumen als später gesammelte. 140. Wilson, J. H. The effects of cultivation on Allium vineale L. in: Trans. Proc. Bot. Soc. Edinburgh, XIX, 1891, p\ ? Findet sich auf einer Mauer in St. Andrew; die Iuflorescenz zeigt nur Bulbillen — vielleicht eine Anpassung an die Trockenheit. Auch im Garten blühte sie nicht, zeigte aber mehr Bulbillen. 141. Wilson, John, H. Waarnemiugen omtrent de bevruchting en de bastaard krui- sing van sommige Albucasorten. — Observation on the fertilisation and hybridisation of some Species of Albuca in: Bot. Jaarb. Dodonaea, III, 1891, p. 232—259. Taf. VIII. (Deutsch und Englisch.) — Bot. C, XL VII, p. 68. Albuca (Eualbuca) corymbosa Batt. wird morphologisch beschrieben. Hummeln drücken die inneren Blumenblätter nach aussen, dringen mit der Brust zwischen die inneren Antheren und die Narbe und bewirken also Kreuzbestäubung; diese tritt regelmässig ein. Spontane Sichselbstbestäubung findet nicht statt. Durch künstliche Versuche ergab sich, dass von allen möglichen Fällen Kreuzbefruchtung mit Pollen aus den inneren Antheren das beste Resultat liefert. Durch künstliche Selbstbefruchtung wurden nur zweimal unter neun Versuchen Resultate erzielt. A. (Falconera) fastigiata Drg. wird gleichfalls beschrieben. Spontane Selbst- bestäubung findet nicht statt; künstliche Kreuzbefruchtung und Selbstbefruchtung mit Blütenstaub der äusseren Antheren blieb erfolglos; auch Selbstbefruchtung mit Blüthen- staub der inneren Antheren ergab unter 17 Versuchen nur einmal ein Resultat. Die Pflanze ist also mit eigenem Pollen völlig unfruchtbar, mit Pollen aus den inneren und äusseren Antheren von A. corymbosa aber fruchtbar. Da nur eine Pflanze von A. fastigiata zur Verfügung stand, konnte nicht constatirt werden, ob Kreuzbefruchtung zwischen verschie- denen Individuen mit oder ohne Resultat erfolgt. Auch mit A. corymbosa wurden zu wenig Versuche gemacht, um zu constatiren, ob auch dort Kreuzung mit Pollen aus einer Blüthe derselben Pflanze stets ohne Resultat bleibt. Es ist sehr merkwürdig, dass acht Versuche, bei denen A. corymbosa mit Pollen von A. fastigiata belegt wurde, erfolglos geblieben sind. Die Bastarde zwischen den beiden Arten sind genau intermediäre und auch die Nachkommen der Bastarde, durch künstliche Kreuzbestäubung erhalten, haben die Charaktere der Bastarde beibehalten und sind nicht goneoklinisch geworden. Weitere Kreuzungen wurden zwischen den Bastarden, der älteren und einer dritten Art, A. tricliophylla Bak. gemacht. P. Sydow: Pteridophyten. 445 142. Wunschmann, E. Sarraceniaceae in: Engler und Prantl, die nat. Pflanzen- familien, Lief. 58, 1891, III, 2., p. 244—252 (p. 250). Die Lage der Blüthentheile macht es bei Sarracenia nach Hildebrand wahr- scheinlich, dass, wiewohl Pollen und Narbe zu gleicher Zeit in einer und derselben Blüthe entwickelt sind, dennoch Kreuzbefruchtung durch Insecten stattfindet (D. B. Ges. I, p. 457). Auch bei Darlingtonia vermuthet A. Braun die Existenz einer Insectenbestäubung, wäh- rend bei Heliamphora , für welche Gattung einschlägige Untersuchungen nicht vorliegen den viel einfacheren Bau der Sexualorgane der überdies völlig offenen Blüthen Selbst- bestäubung mindestens nicht ausschliesst. Die ins Wasser gefallenen Samen saugen Wasser ein, sinken durch ihr Gewicht zu Boden und keimen dort. Heliamphora ist durch die Sameuhaut der Verbreitung durch den Wind günstig. X, Pteridophyten. Referent: P. Sydow.1) I. Atigemeines. 1. Saccardo, P. A. Rathschläge für die Phytographen , insbesondere die Krypto- gamisten. (Hedwigia, 1891, p. 56 — 59.) 2. Saccardo, P. A. Sur les regles ä suivre dans la description des especes vege- tans et surtout des cryptogames. (Bullet, de la Societe mycologique de France, T. VII, 1891, p. 73-78.) 3. Fries, Th. M. Lärobok: Systematisk Botanik. (Lehrbuch der systematischen Botanik.) VI et 228 p. 8°. Upsala, 1891. 4. Botanica, conforme alle lezioni del Prof. Federico Delpino, redatta de G. E. Mattei. BologDa, 1890. gr. 8°. 190 u. XX p. 4 Taf. 5. Kerner von Marilaun, A. Pflanzenleben. Bd. II. Geschichte der Pflanzen. gr. 8°. 896 pp. Leipzig, Wien, 1891. Verf. erörtert die Sporenbildung der Farne und Schachtelhalme. Die Sporen aller Kryptogamen sind nach Verf. „den knospenförmigen Ablegern an die Seite zu stellen", werden also einfach als „Ableger" aufgefasst! 6. Elkins, D., Robertson, J., Hudson, J., Davey, W. Skiu irritation by Davallia. (Gard. Chron., IX, p. 151, 180.) Die Verff. constatirten eine Reizung der Haut durch die Blätter von Davallia Mooreana. *) Durch den Tod des bisherigen Referenten, Professor Prantl, erhoben sich insofern Schwierigkeiten, als in seinem Nachlass die ihm übergebenen, auf den Farnbericht für 1891 bezüglichen Litteraturnotizen nicht aufgefunden werden konnten. Herrn P. Sydow, der sich freundlichst für diesen Jahrgang der Mühe der Berichterstattung über die Pteri- dophyten unterzog, gelang es trotz jenes Verlustes, den Bericht fertig zu stellen, doch dürfte es immerhin möglich sein, dass irgend eine Arbeit überseheü wurde. E. Köhne. 446 P- Sydow: Pteridophyten. 7. De Toni, G. B. Sulla importanza ed utilitä degli studi crittogamici. Padova, 1891. 8°. 32 p. Eine Antrittsrede über die Bedeutung und den Nutzen der Fflege kryptogamischer Studien, mit einem kurzen, trefflich verflochtenen historischen Rückblick, sowie mit einzelnen Hinweisen auf die Biologie der Pflauzen überhaupt. Solla. 8. Beauchamps, W. M. Our Ferns at home. (Observer, vol. II, 1891, p. 5.) li. Prothallium. 9. Campbell, Douglas H. Notes on the archegoaiuin of Ferns. (Bulletiu of the Torrey Botan. Club of New York, vol. XVIII, 1891, p. 16.) Verf. erwähnt in dieser kurzen Notiz, dass er bei Unocha Struthiopteris nachträg- lich die früher von ihm übersehene Bauchcanalzelle gefunden habe; ferner beobachtete er auf einem Prothallium einer unbekannten Art Archegouien auf beiden Flächen. Zwei Ab- bildungen illustriren gut die gemachten Beobachtungen. 10. Bower, F. 0. Studies in the Morphology of Spore-producing Members. Preli- minary Statement ou the Lycopodinae and Ophioglossaceae. (Proc. R. Soc. London, vol. 50. London. 1S92. p. 265—273.) Die Bedeutung der sporentragenden (neutralen) Generation bei den Archegoniaten findet Verf. iu Folgendem. Während bei einigen Algen die Zygote sofort in Carposporen zerfällt, findet bei deu niederen Bryophyteu eine Differentiation in eine äussere, sterile Schutzwand und eine innere Sporenmasse statt. Erstere entwickelt sich bei den höheren Moosen zu seta, columella und Sporenkapselwaud. Bei den Gefässkryptogamen ist das sterile Gewebe noch weiter entwickelt im Verhältniss zu dem sporenbildenden. Es findet iu dieser ganzen Reihe eine fortschreitende Sterilisation statt; Hand in Hand damit geht die Ausarbeitung von äusserer Form und innerem Bau. Die sporenbildenden Glieder am Körper der Sporengeneration der Archegoniaten sind also primär, die vegetativen secuudär. Zur Veranschaulichung der fortschreitenden Sterilisation und Diiierentiation im genannten Sinne, wie sie z. B. von Bryophyteu zu Archegoniaten stattfinden, wählt Verf. das Verhältniss von Lycopodinen zu Ophioglossaceen. Bei PhyUogloaaum bestem das Sporo- phyt aus zwei ohne Uebergang an einander geiügteu Abschnitten: der Protocorm mit Grund- blättern und Wurzeln, der Strobilus mit Sporenblattern und fcporangien. Sein Sporangium steht nach der äusseren Form zwischen Lycopodium Selaiju und L. alpiniim. Das Arche- sporium besteht aus sechs Zellen. Zur Erkennung des Sporangiums bei Lycopodium müssen Schnitte in allen drei Richtungen gemacht werden. Verf. untersuchte darauf hin Jj. Selago und L. clavatum und er fand, dass sich die Lycopodien verschieden verhalten. Bei ersterem besteht das Archesporium z. B. aus einer Zellreihe, bei letzterem aus drei Zellreihen. Bei ersterem ist das reife Sporangium leicht gekrümmt und lang und dünu gestielt, bei letzterem stark gekrümmt und dick und kurz gestielt. Letzteres erinnert an Ophioglosaum. tielaginella steht dem Selagotypus nahe. Das sogenannte fertile Laub der Ophioglossaceen, eine morphologische crux, ist hiernach als ein differenzirtes und gesondertes Sporangium anzusehen, homolog dem kleineren und nicht gesonderten Sporangium der Lyco- podinen. Es erhebt sich bei Ophioglossum vulgatum als ein Auswuchs aus der Oberfläche des „sterilen" Blattes, nicht an der Basis. Bei Ophioderma pendulum bildet das Arche- sporialgewebe auf Tangential- und Radialschnitten des jungen „fertilen" Laubes eiu zu- sammenhängendes Band; es ist ein potentiales Archesporium. Nur ein Theil entwickelt sich zu sporenbildendem Gewebe, ein anderer bleibt steril. Weiter lässt sich die genannte Aus- arbeitung bei den Ophioglossaceen selbst verfolgen. Bei Helminthostachys liegen die Spo- raugieu nicht im Gewebe der fertilen lamiua, wie bei üphioglonaum , sondern stehen auf verzweigten Auswüchsen, sogenannte Sporaugiophoren. Immer weiter geht die Ausarbeitung, theilweise Sterilisation und Absonderung. Die fortschreitende Sterilisation zeigt sich an der Basis des Strobilus z. B. bei Phylloglossum, Lycopodium clavatum, bei Ophioglossaceen in der abortativen Entwicklung mancher fertilen Spreiten. Es besteht also der Urstrobilus aus Axe, Sporenblättern und Sporangien. Auf Prothallium. 447 diesem Standpunkt besteht er ungefähr noch bei Phylloglossum. Bei Lycopodium stellt die ganze Pflanze, ausgenommen den Protocorm, einen ausgedehnten und verzweigten Strobilus dar, an dem einige Blätter sterilisirt sind. Die Axe überwiegt. Bei den Ophio- glossaceeu bleibt diese klein, ausgenommen Helminthostachys , während die Sporenhlätter („steriles" Laub) und die Sporangien („fertiles" Laub) sich entfalten. Hier geht nun die weitere Entfaltung dieser beiden Organe vom einfachen OpMoglossüm vulgatum durch Ophio- derma und Helminthostachys bis zu Botrychium. Interessant ist OpMoglossüm Bergianum, der zwischen Phytto- und OpMoglossüm steht. Wie Ophioglossum als ein articaler Strobilus anzusehen ist, so Isoetes als ein ver- ticaler. Bei Lepidostrobus finden sich auf der Basis des Sporangiums Fortsätze, die sich den trabeculae von Isoetes vergleichen lassen. Die Psilotaceen bilden eine fernstehende Reihe. Matzdorff. 11. Campbell, Douglas H. A study of the apical growth of the prothallium of Ferns with reference to their relationships. (Bullet, of the Torrey Botan. Club of New York, vol. XVIII, 1891, p. 73. With pl.) Verf. stellte sich die Aufgabe, das bisher nur unvollkommen bekannte Scheitel- wachsthum der Farnprothallieu näher zu untersuchen. Er fand, dass dasselbe nur durch regelmässige Segmeutbildung der Scheitelzellen — auch bei Mehrschichtigkeit — stattfindet. Die Prothallien der Farne schliessen sich in ihrem fertigen Bau sowohl als in ihrer Ent- wicklungsgeschichte so eng dem Thallus einfacher Lebermoose an , dass Verf. sich diese Aehnlichkeit nur als aus der nahen Verwandtschaft der Farne und Lebermoose zu einander erklären kann. Andere Forscher vertreten freilich die Ansicht, dass die Vorläufer der Farne algenähuliche Organismen gewesen seien. Zwischen den Famen und Lebermoosen besteht freilich im Bau der Spermatozoen und Archegonien ein tiefgreifender Unterschied. Doch glaubt Verf., dass sich auch diese bestehende Lücke noch ausfüllen werde. Vielleicht dürften in den weiten Sumpfgebieten der südlichen Vereinigten Staaten die jetzt noch unbekannten Mittelformen gefunden werden. Die Hymenophyllaceen fasst Verf. nur als eine deformirte Seitenlinie auf; sie sind für ihn nicht die ältesten Farnformen, wie dies neuerdings von anderer Seite ange- nommen wird. Verf. sieht als die der Urform am nächsten stehenden P'arne die Ophio- glossen an. 12. Campbell, Douglas H. Contributions to the life-history of Isoetes. (Annais of Botany, vol. V, 1891, p. 231-258. Taf. XV— XVII.) Als Versuchsobjecte dienten dem Verf. die fast ausschliesslich sofort nach der Reife keimenden Sporen vou Isoetes ecMnospora var. Braunii. Verf. empfiehlt die Benutzung des Microtoms; zur Fixirung gebrauchte er hauptsächlich eine lproc Chromsäure, zur Einbettung Paraffin. Die jugendliche Membran färbt sich am besten durch eine Lösung von Bismarckbraun in 70 °/0 Alkohol, zur Kernfärbung wurden Gentianviolett, Safranin, Hämatoxylin und Alauncarmin verwandt. Die Beobachtungen des Verf.'s bezüglich der Mikrospore und des aus derselben hervorgehenden Prothalliums bestätigen im Wesentlichen die Angaben von Millardet und Belajeff. Das ausgebildete Antheridium besteht aus vier centralen und vier peripherischen Zellen. Aus erstereu entstehen die Spermatozoen, welche spiralig gewunden und mit vielen Cilieu versehen sind. Der Haupttheil der Spermatozoen geht aus dem Kern hervor, ist also nicht, wie Belajeff angiebt, nur zum Theil nuclearen Ursprungs. Die frische Makrospore enthält einen wenig tinctiousfähigen Kern, Stärkekörner und rundliche Körper , welche Verf. für Reserveprote'instoffe hält. Lässt mau die Sporen einige Tage im Wasser liegen, so färbt sich der Kern leichter. Die Theilung des Kernes und die Membranbildung wird ausführlich geschildert. Das an der Spitze des stets sehr reducirten Prothalliums entstehende erste Arche- gonium gleicht fast völlig dem der Marattiaceae. Nach diesem werden zwei weitere Arche- gonien gebildet. Sollte keines derselben befruchtet werden, so treten wohl noch einige hinzu. Niemals bildet das Prothallium Chlorophyll; Rhizoiden gelangen selten zur Ent- wicklung. 448 P- Sydow: Pteridophyten. Der Embryo hat mit dem der Farne die grösste Aehnlichkeit. Gewöhnlich werden acht Octanten gebildet, von denen die vier unteren den Fuss, zwei der oberen das erste Blatt und die weiteren zwei die erste Wurzel bilden. Später entsteht zwischen Blatt und Wurzel die Stamm spitze. Die Scheitelzelle soll bei allen Theilen schnell verloren gehen. Verf. resultirt, dass sich die Isoeten einerseits den Farnen, andererseits den Mono- cotylen eng anschliessen. Zum Schluss macht Verf. noch auf die Unterschiede zwischen seineu Beobachtungen und den von Farmer an Isoetes lacmtris gemachten aufmerksam. III. Morphologie, Anatomie und Biologie der Sporenpflanze. Bildungsabweichungen. 13. Bower, F. 0- Is the Eusporangiate or the Leptosporangiate the more primitive type in the Ferns? (Annais of Botany, vol. V, No. 18, April 1891.) 14. Guignard, Leon. Sur l'existence des „spheres attractives" dans les cellules vegetales. (C. R. Paris. T. CXII, 1891, p. 539—542.) Verf. fand die bis dahin in pflanzlichen Zellen noch nicht beobachteten strahlen- förmig gebauten Attractionskugeln mit ihrem Centrosoma im Mittelpunkte auch in dem Mikrosporangium von Isoetes und in Pohjpodium- und Asplenium-SporzLiigieü. 15. Potonie, H. Die Beziehung zwischen dem Spaltöffnungssystem und dem Skelett- gewebe (Stereom) bei den Wedelstielen der Farnkräuter (Filicineen). (Naturwiss. Wochen- schrift, Bd. VI, 1891, No. 44, p. 441—444.) 16. Regel, E. Polypodium incanum Sm. (Gartenflora, 1891, p. 48—49.) Verf. legte trockene Rasen dieses Farns in's Wasser; dieselben wurden wieder frisch, wuchsen aber nicht weiter, da sie abgestorben waren. 17. Renault, B. Note sur la famille des Botryopteridees. (Bulletin de la Societe d'Histoire naturelle d'Autun, IV, 1891.) 18. Bauwenhoff, N. W. P. La geueration Sexuee des Gleicheniacees. (Archives Neerlandaises, 1891, p. 187-231, Taf. IV— X.) Vgl. Bot. J. 1890. 19. Aloi, A. Morfologia delle pteridofite. (II Naturalista siciliano, an. X, 1891, p. 255—260.) Morphologie der Pteridophyten, nur im Bruchstücke, ist ein Auszug aus der öffentlichen Habilitationsvorlesung des Verf.'s. — Wir finden darin nur eine eigentümliche Auffassungsweise des Verf.'s, welcher dem jetzigen Stande der botanischen Wissenschaft nicht entspricht. Er geht sogar so weit, die Morphologie als die „statische Botanik" zu bezeichnen, welche „die Gewächse im passiven Zustande studirt", dabei giebt er aber gleich zu, dass „die Formen der Pflanzen (er meint wobl die Organe!) wit dem Alter Veränderungen erfahren", u. s. f. Solla. 20. Campbell, Douglas H. Notes on the apical growth in the roots of Osmunda and Botrychium. (Bot. G., vol. XVI, No. 2, 1891, p. 37—43. Plate V.) Verf. fand, dass die Structur des Wurzelscheitels bei den Osmundaceae sehr wech- selnd ist. Bei 0. cinnamomea und 0. Claytoniana haben die Wurzeln eine vierseitige pyramidale Scheitelzelle, nur sind die Theilungen nicht so regelmässig wie bei den anderen Formen. Botrychium ternatum und B. Virginianum stimmen im Bau des Wurzelscheitel3 mit den Polypodiaceae überein, nur theilen sich die Segmente später. Andere Botrychien und Ophioglossum zeigen bedeutend grössere Abweichungen vom gewöhnlichen Farntypus.. 21. Poirault, Georges. Sur la structure du petiole des Osmondacees. (Journal de Botanique. T. V, 1891, p. 355.) 22. Jennings, H. Vaughan and Hall, Kate. Note on the structure of Tmesipteris. (Repr. from the Proc. R. Irish Acad. Ser. III. Vol. 2. 1891. No. 1. p. 1—18. 5 Taf.) Das zur Untersuchung vorliegende Material von Tme.sipteris Forsten Endl., welche Art wahrscheinlich mit T. tannensis Bernh. identisch ist, stammt aus Neuseeland. Die Morphologie, Anatomie und Biologie der Sporenpflanze. BildungsabweicLungen. 449 Pflanze wächst auf Baumfarnstämmen {Diclusonia antarctica und Hemithelia Smithii). Das Rhizom ist verzweigt , der in die Luft ragende Spross ist unverzweigt. Die Blätter sind sitzend; zwischen ihnen stehen vereinzelt an einer kurzen Nebenaxe Blätterpaare, welche an ihrer Vereinigungsstelle auf der Oberseite ein biloculares Sporangium tragen. Das Rhizom ist nahe der Oberfläche braun, trägt stumpf endigende Zweige und geht allmählich in den Stammspross über. Es ist in der Tiefe mit langen einzelligen, oder selten mit noch einer kurzen Basalzelle versehenen , schlauchartigen Haaren besetzt. Die Epidermis besteht aus einer Zelllage. Ein Zusammenhang der Rhizomhaaie mit den Fasern des pflanzentragenden Baumfarnes konnte nicht constatirt werden. Der schwach kantige, bleichgrüne oberirdische Spross ist nicht behaart; seine Epi- dermis ist dick cuticularisirt und hier und da mit Spaltöffnungen versehen. Das Grund- gewebe des Rhizoms zeigt vier bis fünf Mal so lange als breite Zellen, ist oft collenchymatös und besitzt auf den Terminal- und Lateralrändern Tüpfel. Es stellt ein Siebparenchym dar. Die von Dangeard beschriebene Mykorhiza fanden die Verff. ebenfalls vor. Im Stengel ist der Unterschied zwischen Grenz- und Grundgewebe gering. Das Gefässbündel ist im Rhizom von einer 1 — 3 Zellen dicken „Schutzscheide" umgeben, letztere ist im Stengel und in den Blättern weniger deutlich, aber durch ihren Stärkegehalt charakterisirt. Diese Schutzscheide wird nach aussen von einer Zellschicht, deren Zellen ein Netzwerk mit — auf tangentialen Schnitten — verlängerten Maschen bilden und einen dunkelbraunen Inhalt haben, umschlossen. In dem jungen Stengeltheil fehlt diese braune Zone. Der braune Zell- inhalt wurde allseitig chemisch geprüft, ohne dass die Verff. ihn auf Bekanntes sicher zurückführen konnten. Das Gefässbündel bildet einen axenständigen Strang, das Xylem im Rhizom eine centrale Masse , welche sich im Stengel in fünf bis sechs Partien theilt. Die leiterförmigen Trachei'den des Xylems entstehen um einen Kern von verlängerten, un- verholzten Zellen. Ein spiraliges Protoxylem fehlt ebenso wie bei Psilotum. Das das Xylem umgebende Phloem zeigt Siebröhren mit glänzenden Körnern. Die Transveisal- wäude sind oft porös. Am Vegetationskegel scheidet sich das Urmeristem rasch in ein äusseres Dermatogen und einen Procambialcylinder. Eine dreiseitige Apicalzelle ist vor- handen. Die zuweilen entwickelten kurzen Seitenschosse des Rhizoms sind exogenen Urspi'ungs. Die Blätter sind sitzend, oblong, leicht sichelförmig nach unten gekrümmt und mit schwach gestutzter Spitze versehen. Die Mittelrippe läuft iu eine Stachelspitze aus. Es ist noch zweifelhaft, ob Tmesipteris Forsteri {= T. tannensis Bernh.) mit zugespitztem Laub von Tm. Billardieri (= T. tannensis Labill. = T. truncatum Desv.) mit abgestutztem Laub speeifisch verschieden ist. Die Blätter zeigen mehrere Lagen Schwammparenchym, das von einer einzelligen Epidermis bedeckt und von einem kleinen axialen Bündel durch- zogen ist. Eiuige Parenchymzellen enthalten Tannin. Zahlreiche, einfach gebaute Stomata treten beiderseits auf. Das axile Gefässbündel besteht aus drei bis vier leiterförmigen Tracheiden, welche von Phloemzellen ringförmig umgeben sind. Das Ganze umschliesst eine Scheide. Die kurzen, Sporangien tragenden Zweige besitzen zwei gewöhnliche Blätter. Das Sporangium ist spindelförmig, in der Mitte durch eine Wand eingeschnürt; selten ist es drei- fächrig. Bei der Reife springt es mit einem Mittelschlitz auf. Hinsichtlich des morpho- logischen Werthes des Sporangiums schliessen sich die Verff. der von Solms-Laubach für Psilotum gegebenen Deutung an, sie betrachten es also als phyllomen Ursprungs. Die Entwicklung des Sporangiums konnte, aus Mangel an brauchbarem Materia', nicht lückenlos festgestellt werden. Die Verff. fanden ein füufzelliges Archesporium, dann eine Hüllmembran, unter welcher sich ein drei bis fünf Zellscbichten dickes Lager befand, das zahlreiche Archesporialzellen umschloss. Die Ursporenzellen theilen sich in vier Mutterzellen. 23. Dangeard, P. A. Memoire sur la morphologie et l'anatomie des Tmesipteris. (Le Botaniste. Ser. III. 1891. Fase. 4. Avec 3 pl., Fase. V. Avec 2 pl. — Referat Bot. C., XLVIII, 1891, p. 327—331.) Anatomisch-morphologische Untersuchung von Tmesipteris. Botanischer Jahresbericht XIX (18'Jl) 1. Abth. 29 450 p- Sydow: Pteridophyten. Ref. war das Original nicht zugänglich; er verweist aber auf das ausführliche Referat von L. Klein in Bot. C. Es mag hier noch erwähnt werden, dass Verf. von Tmesipteris fünf scharf charak- terisirte Arten beschreibt: 1. Tmesipteris Vieillardi nov. spec. Neu-Caledonien. Scheint auf feuchter Erde zu wachsen. 2. T. elongatum nov. sp. (syn. Psüotum truncatum Br.). Van Diemens Land, Neu- Südwales. Lebt auf dem Stamm von Baumfamen. 3. 2'. tamiensis Bernh. (syn. T. Forsten Endl. und wahrscheinlicb auch Psüotum oxyphyllum Hook, f., Lycopodium tannense). Tasmanien, Victoria, Neu-Seeland etc. Auf Baumfarnstämmen. 4. T. truncatum Desv. (syn. Psüotum truncatum R. Br., T. tamiensis Labill., T. Billiarden Endl.). Auf Baumfarnstämmen. 5. T. lanceolatum nov. spec. Montagnes-Bleues. 24 Poiraolt, Georges. Sur les tubes cribles des Filicinees et des Equisetinees. (C. R. Paris. T. CXIII. 1891. No. 4. p. 232 ff.) Untersucbungen über die Siebröhren der verschiedenen Familien der Farne (mit Ausnahme der Gleicheniaceen) und der Equisetaceae. Aus den gefundenen Resultaten des Verf.'s möge folgendes hervorgehoben werden: Equisetum zeigt zweierlei Siebröhren: 1. solche, auf deren Querwand sich nur eine einzige Siebplatte befindet, 2. in Verbindung mit diesen solche, deren schräge Querwände mehrere Siebplatten besitzen. Während erstere speciell nur bei Equisetum auftreten, findet sich letzterer Typus wiederum nur allein bei den Farnen (Woodwardia radicans, Pteris aquilina, Davallia immersa, Aneimia pliyllitidis) . Die Siebröhren erreichen bei diesen eine ganz bedeutende Grösse. Bei Cyathea medulläres fand Verf. z. B. Siebröhren von 35 ft diam., mit 700 n laugen schrägen Querwänden, auf denen Hunderte von Siebplatten ver- streut waren. Hinsichtlich des Vorkommens der Siebplatten an den Längswänden der Siebröhren decken sich des Verf.'s Beobachtungen mit denen Janczewski's. Bei den Marattiaceen, welche Janczewski nicht untersucht hatte, sind die Siebplatten sehr gross, elliptisch und sehr regelmässig über die Längswände vertheilt. Im Gegensatz zu den Angaben Janc- zewski's stellt Verf. das Fehlen der callösen Substanz in den Tüpfeln in Abrede. Pteris aquilina verhält sich in dieser Hinsicht nicht als eine Ausnahme, sondern es bildet vielmehr die Regel. Ueberall, nur mit Ausnahme der Ophioglosseae, scheint die callöse Substanz auf dem Boden und an den Wänden des Porus zu lagern. Sie erfüllt schliesslich völlig die Höhlungen, ragt über die die Wand bildende Cellulosemembran hinaus, vereinigt sich mit der der anderen Poren und bildet zuletzt einen Callus von solcher Grösse, dass er die Oeff- nung der Röhre völlig ausfüllt. Auf diese Callussubstauz will Verf. in einem weiteren Artikel zurückkommen. Die Frage, ob die callösen Ausfüllungen bei den Kryptogamen ebenso wie bei Phanerogamen durch die Membran hindurch unter einander in Verbindung stehen, glaubt Verf. bejahen zu dürfen, obgleich er diesbezügliche Untersuchungen, wegen der sich dar- bietenden Schwierigkeiten, vorläufig noch nicht angestellt hat. 25. Poirault, Georges. Sur quelques points de l'anatomie des organes vegetatifs des Ophioglossees. (C. R. Paris. T. CXII, 1891, No. 17.) Gegenstand der Untersuchungen des Verf.'s waren: Ophioglossum vulgatum, 0. lusi- tanicum und Botrychium Lunaria. Die Zellmembranen derselben sind von einer Cellulose gebildet und färbten sich, nachdem sie in schwache Kalilösung gelegt, darnach mit Wasser ausgewaschen und nun mit Jodlösung behandelt waren, schön flussblau. Im Rindenparen- chym und in den Siebröhren der Wurzeln trat diese Färbung besonders stark hervor. Verf. bestätigt des Weiteren die Angaben van Tieghem's, dass in der sich gabeln- den Wurzel dieser Farne nur das eine der beiden Bastgefässbüudel entwickelt wird, während das andere abortirt, fügt aber hinzu, dass er auch unter den anormalen Wurzeln solche gefunden habe, wo sich das zweite Bastgefässbündel normal entwickelt hatte. Morphologie, Anatomie und Biologie der Sporeupflanze. Bildungsabweichungen. 45 1 Die Ophioglosseae unterscheiden sich von den ächten Farnen dadurch, dass ihre Siebröhren nie callöse Verdickungen aufweisen. Die Scheitelzelle der Wurzel ist dreiseitig pyramidal. Die Segmentzelle, welche den Wurzelkörper bilden soll, theilt sich in zwei andere Zellen, aus der ersteren entsteht die äussere Rinde, aus der zweiten die innere und der centrale Cylinder. Die Ophioglosseen-Wurzeln besitzen die Fähigkeit, Gemmen zu erzeugen. Ophio- glossum vulgatum scheint sich nur durch diese Gemmen zu vermehren, da ein Prothallium dieser Pflanze noch nie beobachtet worden ist. Die Gemme entsteht nahe an der Wurzelspitze aus einer Segmentzelle, auf welcher sich au der Aussenseite eine dreiseitig-pyramidale Zelle bildet, aus der durch fortgesetzte Theilung die Knospe hervorgeht. Jedes Segment spaltet eine innere Zelle für das Mark, eine mittlere für das Gefässbündel und eine äussere für die Rinde ab. Der Ophioglosseen- Stamm besitzt keine äussere Endodermis; eine innere Endodermis findet sich wohl nur bei den Keimpflanzen von Boirychium. 26. Roslcwzew, S. Recherches sur V Ophioglossum vulgatum L. (Note preliminaire.) Avec 2 planches et figures dans le texte. Oversigt over d. K. D. Vidensk. Selsk. Forh., 1891, p. 54—83. Verf. behandelt die Entwicklungsgeschichte von Ophioglossum vulgatum. Der Bau der Knospe kann folgendermaassen dargestellt werden: Gipfel des Stammes eingesenkt. An der Innenseite der Höhlung, in deren Boden die Stengelspitze eingesenkt ist, finden sich vier Blätter in Spiral; jedes Blatt hat vor sich einen bohlen, fast kegelförmigen Körper, der an seiner Spitze eine Mündung hat und der ein anderes, jüngeres Blatt und einen anderen Körper einschliesst u. s. w. bis an den letzten Körper, der nur das jüngste Blatt und den Vegetationspunkt des Stengels einschliesst; die Körper sind ohne scheinbare Grenze mit einander verschmolzen, während ihre Höhlungen unter sich vermittelst der Mündungen communiciren, und so ist der Vegetationspunkt des Stengels in Communication mit der Atmo- sphäre. Darnach gehört die Scheide, die das während des Sommers entwickelte Blatt um- giebt, zu dem todten Blatte des vorhergehenden Sommers. Die Gipfelzelle des Stengels hat die Form einer verlängerten Prisme mit drei oder vier gekrümmten Flächen , deren oberes Ende weggeschnitten ist. Diese Zelle bringt durch Wände Segmentreihen hervor, die den drei oder vier Flächen parallel sind ; es ist aber sehr wahrscheinlich , dass jedes Jahr nur ein oder zwei Segmente erscheinen, die stark an Dicke wachsen, was die primitive Disposition des Meristems zerstört. — Was die Entwicklung der Knospe und der Wurzeln betrifft, so ist erst zu bemerken, dass die Wurzeln von Ophioglossum auf einmal im Dienste der Absorption und der Propagation stehen. Die Wurzeln von Ophioglossum sind auf einmal Absorptionsorgane und stehen im Dienste der Propagation, aber die sich auf der Wurzel bildende Knospe ist keine Umbildung des Vegetationspunktes der Wurzel, wie von Einigen angenommen wird; sie ist eine adventive Bildung; sie entsteht aus einem jungen Segment der Wurzel und ist lange von der Wurzelhaube bedeckt; wenn man also diese als einen Theil der Wurzel betrachtet, ist sie endogen, wenn man die Haube als ein besonderes Organ betrachtet, ist die Knospe exogen. Die Scheide des ersten Blattes der Knospe ist aus der Wurzelrinde und der Haube gebildet. Das Blatt entwickelt sich wie dasjenige der Phanero- gamen, aber sehr langsam ; es wächst lange, vielleicht ein Jahr vermittelst einer Gipfelzelle, dann wird sein Wachsthum marginal und gleichzeitig erscheint die Platte. Dem Stengel des Ophioglossum geht das Sclerenchym ganz ab. In der Mitte des Stengels findet sich ein Cylinder von Gefässbündeln, welcher hohl ist und ein Netzwerk von fast rhomboidalen Maschen darstellt. Von der unteren Ecke je einer Rhoinbe geht ein Bündel für das Blatt ab und von der Seite einer Rhombe ein Bündel für die Wurzel. An den transversalen Wänden der Siebröhren des Stengels finden sich keine Siebplatten. Die Wurzel hat keine Wurzelhaare; ihr Centralcylinder ist diarch angelegt, entwickelt sich aber monarch, weil der untere Siebtheil später nicht zur Entwicklung kommt. Bisweilen findet eine scheinbare Stengelverzweigung statt, aber die Entwicklungsgeschichte hat gelehrt, dass der Zweig keine wahre laterale Knospe des Stengels ist, sondern eine Knospe, die aus einer ganz jungen Wurzel hervorgegangen ist. Viermal hat Verf. verzweigte Wurzeln gesehen; die Verzweigung ist falsch 29* ^52 P- Sydow: Pteridopbyten. oder wirklich; die erste kommt dadurch zu Stande, dass eine Wurzeladventivknospe eine Wurzel producirt und sich dann nicht weiter entwickelt; so bekommen die zwei Wurzeln, die Mutterwurzel und die der Knospe, wenn sie sich verlängern, das Aussehen, als wären sie durch Dichotomie hervorgegangen. Die echte Verzweigung geschieht durch Dichotomie und ist entwicklungsgeschichtlich studirt. Nach den derzeit herrschenden Meinungen gehen die protoplasmatische Masse und der Zellkern des Sporangiums ausschliesslich aus den Epi- thelialzellen hervor, aber bei Ophioglossum ist dies nicht der Fall; auch viele im Innern zer- streute, später aufgelöste Zellen nehmen daran Theil. 0. G. Petersen. 27. SaraüW, G. F- L Versuche über die Verzweigungsbedingungen der Stützwurzeln von Selaginella. (Ber. D. B. G., Bd. IX, 1891. Generalversammlungsheft p. 51—65.) Verf. beschreibt sehr ausführlich seine vornehmlich mit Selaginella Martensii Spring. und S. Kraussiana A. Br. angestellten Versuche, deren Ergebniss darauf hindeutet, „dass es die Feuchtigkeit des Bodens ist, die in der Natur die kurzgabelige Wurzelverzweigung hervorruft, während der Nährstoffgehalt desselben für deren Weiterentwicklung maass- gebend wird". 28. Miyoshi, M. Germination of Lycopodium. (The Botanical Magazine. Tokyo. Vol. V, 1891, No. 49, p. 89—90. [Japanisch.]) Aus den vorgedruckten Namen ergiebt sich, dass sich die Arbeit auf Lycopodium inundatum, L. annotinum und L. cernuum bezieht. 29. Hansgirg, A. Beiträge zur Kenntniss über die Verbreitung der Reizbeweg- ungen und die nyctitropischen Variationsbewegungen der Laubblätter. (Ber. D. B. G., Bd. VIII, 1890, p. 355—364.) Folgende Rhizocarpeen lassen ansehnliche Reiz- oder Schlafbewegungen der voll- kommen ausgewachsenen Laubblätter erkennen: Marsilea macropus, salvatrix und quadri- folia; hei M. uncinata und Ernesti lassen sich neben den Schlaf bewegungen auch schwache Reizbewegungen erkennen. 30. Voegler, C. Beiträge zur Kenntniss der Reizerscheinungen. (Bot. Z. , 1891, p. 641—649, 657-663, 673— 6S0, 689—698, 712-717) Untersuchungen über die Reizbarkeit der Farnspermatozoiden durch Aepfelsäure. (Ref. verweist auf das Referat über diese Arbeit auf p. 20 dieses Jahrgangs.) 31. Figdur, W. lieber die extranuptialen Nectarien von Pteridium aquilinum. (Oest. B. Z., Bd. XLI, 1891, p. 293—295. 2 Fig) Vert. beschreibt und bildet ab die von Darwin an den Blattstielen von Pteris aquilina entdeckten Nectarien. 32. Ludwig, F. Myrmecophiüe und Insectenfrass beim Adlerfaru. (Naturwiss- Wochenschrift, Bd. VI, 1891, p. 436—437.) Anknüpfend an die Arbeit Figdors (cfr. Ref. No. 31) berichtet Verf. über seine bei Greiz gemachten Beobachtungen, welche ergeben: 1. dass junge Wedel auch an den am Grund der Blatthauptnerven (nicht nur des unteren Segmentes) Nectar secerniren; 2. dass dieselben von Ameisen besucht werden und 3. dass sie auch nie zerfressen werden, während alte Wedel oft völlig skelettirt oder bis auf den Blattstiel aufgefressen werden. Es sind also nur die jugendliehen Wedel myrmecophil. 33. Bruhin. üeber Equisetum Telmateia (Ber. d. Schweiz. Bot. Gesellsch. , I, 1891, p. 42.) Ü. legt E. Telmateia mit viertheiliger Aehre vor. 34. Detmars, Freda. The multiplication of Ferns. (Journ. Columbus Hort. Soc. Vol. 97-99. PI. VII.) Bezieht sich auf Camptosorus rhieophyllus. 35. Arnaud, Ch. Varietes du Ceterach officinarum. (B. S. B. France, 1891, No. 4.) 36. Amand, Ch. Lettre k M. Maliuvaud. (B. S. B. France, 1891, T. XIII, 1. Mai 1991.) Betrifft Ceterach officinarum var. crenatum et sublobatum. 37. Lowe, E. J. Facts regarding Prothalli and the Propagation of Ferns. (Rep. 61. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. London. 1891. p. 687-688.) Morphologie, Anatomie und Biologie der Sporenpflanze. Bilduugsabweicbungen. 453 Dieser Aufsatz bezieht sich auf die verschiedene Form von (beblätterten) Ab- kömmlingen eines und desselben Prothalliums, sowie auf die Formen von Bastarden von Varietäten bei den Farnen. Bei Scolnpcndrium konnten von einem Prothallus zwei Farne mit verschiedenem Laub gewonnen werden. Aus Prothallien, die aus vermischten Sporen von S. muricatum und imdulatum gewonnen waren, wuchsen nach der Theilung jedes Prothalliums in zwei Stücke bald zwei gleiche, bald zwei den Ursprung zeigende Pflanzen hervor. — Bei einer Mischung von acht Varietäten1) des Athyrium füix femina wurden Exemplare erzeugt, die die Elternschaft von G , ja 7 aufwiesen (uncum, Victoriae, projectum, Frizelliae, crucipinnulum, truncatum, multifidum), was bei einer Wahr- scbeinlicbkeit von 1 : 720 (6) beziehungsweise 1 : 5040 (7) immerhin selten ist. — Bei S. densum wurden von den Eltern ganz abweichende Abkömmlinge beobachtet. — Der Schild- farn, var. plumosodivisolobum brachte aus Bulbillen zwei Pflanzen hervor, die den Eltern und einander unähnlich waren; eine war dicht imhricat und niederliegend, die andere fein getheilt wie Todea superba und aufiecht. — Apospore Pflanzen variiren auch. Matzdorff. 38. Lowe, E. J. On Ferns and their Multiple Parents. (Rep. 61. Meet. Brit, Ass. Adv. Sc. London. 1892, p. 688-690.) Zur Darstellung der mehrfachen Abstammung von Farnabarten wurde namentlich Scolopendrhnn vulgare benutzt, so in seinen var. spirale, undidatum, muri- catum, Jceratoides, dann quadriparem, Darwiniana, echinatum. Es wurden neben Exem- plaren, die die Charaktere von zwei Eltern zeigten, auch solche erzeugt, die von drei, ja von allen vier Vorfahren Kennzeichen aufwiesen. Verf. spricht sich über die Bedeutung dieser Thatsachen für die Selectionstbeorie aus. Matzdorff. 39. Wittrock, V. B. De filieibus observationes biologicae. Biologiska ormbrucks studier. (Biologische Farnstudien) (Act. Hort. Berg. Bd. 1. No. 8. p. 1—58. 8°. Mit 5 Taf.) Die Untersuchungen berühren theils die Verhältnisse der Farne beim Austrocknen, bei Kälte u. s. w., theils die vielen derselben angebörende Reviviscenzfähigkeit. Das erste Untersuchungsobject des Verf.'s war Pölypodium vulgare L., dessen Blätter bei stärkerer Kälte ein eigentbümliches Ausseben zeigen, indem die Blattsegmente sich aufwärts spiralförmig zusammenrollen und die Racbis sich gleichzeitig etwas nach unten biegt. Dabei zeigen sich die Blätter vollkommen grün und turgescent und nehmen, in ein erwärmtes Zimmer gebracht, gleich ihre gewöhnliche Gestalt wieder an. Die Erklärung dieser Erscheinung findet sich in dem anatomischen Bau der Epidermis der beiden Blatt- flächen. Bei längeren Perioden von trockener Kälte werden die Blätter noch stärker zu- sammengerollt, trocken und graugrün; bei eintretendem Thauwetter zeigte sich jedoch, dass Blätter, die direct der Einwirkung des Schmelzwassers ausgesetzt waren, bald ihre Turge- scenz und damit ihr Sommeraussehen wieder gewannen, während die anderen noch „Trocken- stellung" einnahmen. Durch Experimente wurde gefunden, dass nur durch directe Ein- wirkung von Wasser oder sehr feuchter Luft auf die Blattflächen die Turgescenz wieder hergestellt werden konnte, während Blattstiel und Racbis nicht im Stande waren, das genügende Wasser zuzuführen. Ziemlich lauge und starke Austrocknung (im Exsiccator) zeigte keinen schädlichen Einfluss, Herbarmaterial dagegen wurde bei Immersion gleich braun und erwies sich folglich als todt. Todte Blätter stehen in Trockenstellung, können aber bei Anfeuchtung einigermaassen die gewöhnliche Stellung wieder annehmen. Die Ex- perimente sind im Sommer an jungen Blättern mit gleichem Resultat wiederholt. Die Segmente der Blätter von Asplenium Trichomanes L. werden in Trocken- stellung mit nach unten eingebogenen Kanten niedergebogen. Die Verhältnisse sind sonst ungefähr wie bei Pölypodium vulgare, nur dass die Wasseraufnahn.e hier noch weniger in verschiedenen Theilen gleichzeitig geschieht, so dass nicht nur Turgescenz, sondern theil- weise auch Durchnässung eintreten kann. Die Durchnässung übt keinen besonders schäd- lichen Einfluss. *) Im Lowo'schen Sinne. Cf. Lürssen in Rabentaorst's Kryptogamenflora. 2. Aufl., III, p. 138. j-£ P. Sydow: Pteridophyten. Als weitere Veisuchsobjecte sind folgende — alle mit perennirenden Blättern — mit ähnlichem Resultat untersucht: Aspleniiun viride Huds., A. Ruta muraria L., A. ger- manica™ Weiss., A. septentrionale (L.) Hoffm. , Scolopendriam officinale (Ehrb.) DC, Blechnum Spicant (L.) Sm. und von Arten mit Sommerblättern: Woodsia ilvensis (L.)R.Br., Polystichum Filix mas (L.) Roth., P. spinulosum (Retz ) DC. und ß. dilatatum (Hoffm.) Koch P. cristatum (L ) Roth. Weiter sind untersucht: Aspidium Lonchitis (L.) Swartz und A. acideatum (L.), lobatum (Huds.) mit überwinternden Blättern, A. Braunii Spenn., dessen Blätter unter Deckung den Winter überlebten und schliesslich die extra skandi- navische Pteris cretica L. Die Sumpffarne Osmunda regalis L., Polystichum Thelypteris (L.) Roth und Onoclea sensibilis L. haben die Blätter mit einem feinen Wachsüberzug bedeckt, der das Wasser hindert, einzudringen, bei Immersion nehmen sie jedoch nach Verlauf einiger Zeit Wasser auf, werden gleich durchnässt und getödtet. Austrocknen können diese durchaus nicht vertragen. Obgleich nicht an feuchten Stellen lebend, stimmen Phegopteris Dryopteris (L.) Fee, Adiantum pedatum L. und A. Capillus veneris L. mit den letztgenannten überein. Diese Experimente gaben dem Verf. Anlass, auch Reviviscirung ganzer Farn- individuen aus den Herbaren des Reichsmuseums zu versuchen. In einigen Fällen zeigten sich sowohl Stämme als Blätter noch lebenskräftig, in anderen nur die Stammtheile. Ein Individuum von Scolopendrium nigripes Hook., das ungefähr fünf Monate im Herbar gelegen, gewann sehr schnell die Turgescenz der Blätter wieder und bekam schon ein paar Tage, nachdem es immergirt und gepflanzt worden, ein neues Blatt, und in einem halben Jahre entwickelte die Pflanze fünf neue Blätter. Asplenium furcatum Thunb. und A. Pringlei Davenp. dagegen starben, nachdem neue Blätter hervorgekommen, nach einigen Monaten wieder ab, ohne Wurzeln zu bilden. Polypodium Plumula Humb. , P. lanceolatum L., Cheilanthes lendigera Swartz, Ch. Szoivitzii Fisch, et Mey., Nothochlaena aurantiaca Eaton sind auch, nachdem sie längere oder kürzere Zeit im Herbar gelegen, mit mehr oder weniger günstigem Resultat revivificirt worden, so auch Isoetes Pringlei Underwood, dessen Stamm sowohl Blätter als Wurzeln entwickelte. Selaginella lepidophylla (Hook, et Grev.) Spring, ist schon seit lange als „Auferstehungspflanze" bekannt und sogar Exemplare, die 10 und mehr Jahre in getrocknetem Zustande aufbewahrt worden, zeigten eine ausgeprägte Reviviscenzfähigkeit. Auch hier wird das Wasser durch die Blätter aufgesaugt, die Wurzeln allein können die Turgescenz nicht vollständig wieder herstellen. Mit einer Menge Arten sind Reviviücirungsversuche vergeblich angestellt worden, theilweise wohl, weil die betreffenden Arten ein vollständiges Austrocknen nicht vertragen, theilweise wohl auch, weil die Versuchspflanzen gar zu alt waren. Simmons (Lund). IV. Systematik und geographische Verbreitung. 40. Baker, J. G. A summary of new Ferns which have been discovered or described since 1874. (Annais of Botany, vol. V, 1891, No. 20.) Arktisches Gebiet (Sibirien). 41. Prein, J. P. Materialien zur Flora des Gouvernements Jenisseisk und Tomsk, d. h. des westlichen Theils von Ostsibirien. (Nachrichten der ostsibir. Abth. der K. Russ. Geograph. Ges., Bd. XXII, No. 2—3, p. 1-24. Irkutzk, 1891. [Russisch.]) In der von einem Frl. Klementz gesammelten Pflanzencollection befanden sich an Gefässkryptogamen : 1 Equisetum, 1 Lycopodiacee und 1 Filices. (Cfr. Bot. C. , Bd. L, p. 308.) 42. Prein, J. P. Materialien zur Flora des Kreises Balagansk im Gouvernement Irkutzk. (Nachrichten der ostsibir. Abth. der K. Russ. Geograph. Ges., Bd. XXI, No. 4, p. 1—19. Irkutzk, 1890. [Russisch.]) Unter den aufgeführten Pflanzen werden auch 2 Eqmsetaceae und 2 Filices erwähnt. Systematik uud geographische Verbreitung. 455 Skandinavien. 43. Baenitz, C. Herbarium europaeum. Königsberg, 1891. Cystopteris Baenitzii Dörfler wurde unter No. 6510 ausgegeben. Gefunden von B. an Glimmerschieferfelsen bei Kongsvold (Dovre Fjeld) in Korwegen. (Nur noch aus San Bernaidino in Südealifornien bekanDt. Sporen glatt, ohne Andeutung von Stacheln! 44. Saelan, Tb.. Ueber Aspidium cristatum (L.) X spinulosum (Retz.) (Bot. C, vol. XLVI, No. 25, p. 377.) Verf. fand den genannten Bastard in einem kräftigen, schönen Stocke nahe bei der Stadt Willmenstrand (ca. 61° n. Br.) in Fiuuland. (Ist neu für Finnland.) Dänemark. 45. Andersen, Anton. Danmarks Bregner (Filices Dauiae), en populaer Mouografi. 8°. 36 p. Odense (Hempel), 1890. Ein Referat in Bot. C. XLVIII, 1891, p. 373 bezeichnet diese Monographie der dänischen Farnkräuter als „sorgfältig behandelt und schön ausgestattet". Gefunden wurden bisher in Dänemark 40 Arten und Varietäten , welche sich auf 13 Gattungen vertheilen. Scolopendrium officinarum und Cystopteris montana sind jedoch für die Flora noch zweifelhaft. Grossbritannien. 46. Lowe, E. J. British Ferns and where found. 8°. 162 p. London (Sonnen- schein), 1891. Preis 1 sh. 47. Groves, H. and J. Is Lycopodium complanatum a British Plant? (J. of B., vol. XXIX, No. 342, 1891.) Frankreich. 48. Palouzier, Emile. Essai d'une monographie des Fougeres francaises. (These de l'Ecole superieure de pharmacie de Montpellier.) 4°. 103 p. Montpellier, 1891. Verf. gruppirt die vorkommenden Gattungen, etwas von der gewöhnlichen Eintheilung abweichend, wie folgt: I. Fougeres dont les sporanges n'ont pas d'anneau elastique. a. Feuilles enroulees en Crosse pendant la perfoliation. Ophioglosscae. Gattungen: Ophioglossum, Botrychium. b. Feuilles non enroulees. üsmundeae. Gattung : Osmunda. II. Fougeres dont les sporanges ont uu anueau elastique. Polypodiaceae. A. Polypodiaceae nudae. Gattungen: Nothochlaena, Grammitis. B. Polypodiaceae indusiatae. Gattungen: Blechnum, Scolopendrium, Asplenium, Ceterach, Athyrium, Pte- ridium (— Pteris aquilinaj, Pteris, Aspidium, Cystopteris, Woodsia. C. Polypodiaceae velatae. Gattungen : Adiantum, Allosnrus, Cheilanthes, Hymenophyllum. Folgende Abänderungen sind bemerkenswerth : Die sonst zur Gruppe A. gestellten Gattungen Ceterach und Woodsia gehören zur Gruppe B. , weil Verf. bei beiden ein In- dusium vorfand. Polypodium alpestre gehört zu Athyrium, Adiantum ist aus Gruppe B. in Gruppe 0. versetzt, da Verf. einen Blattsaum, welcher Holzgefässe besitzt und auf sich Sori trägt, nicht als ein Indusium ansehen kann. Die Synouymie der Arten ist ausführlich berücksichtigt. Die Beschreibungen stützen sich auf eigene anatomische Untersuchungen. Bei Aspidium filix mas weist Verf. speciell auf dessen medicinischen Gebrauch hin und erwähnt der vorkommenden Verfälschungen durch Rhizome von Aspidium aculeatum, Athyrium filix femina und Pteridium aquilinuni. Schweiz. 49. Christ, H. Kleine Beiträge zur Schweizerflora. (Berichte der Schweiz. Botan. Ges., Heft I, 1891, p. 80.) Verzeichniss seltener resp. neuer Arten. Von Farnen werden erwähnt : Aspidium loba- 456 P« Sydow: Pteridopbyten. tum Sw., häufig; A. aculeatum Sw., selten, Sfidabhang der Alpen bei Locarno; A. Braunii Spenn., selten, Engelberg, Schäcbenthal; Polypodium vulgare v. australe (Milde), St. Tryphon, Rhouethal, Salvatore, Isola Madra; Botrychium Virginianum Sw. , im Gebüsch am See von Flims. 50. Cottet, M. et Gastella. Guide du botaniste daus le canton de Fribourg. (Bull, de la Society Fribourgeoise des sciences naturelles. Annee VIII— XII. Compt. rend. 1887 — 1890. Fribourg, 1891.) Die Yerff. geben auch ein Verzeichnis? der im Gebiete gefundenen Gefäss- kryptogamen. Deutschland. 51. Arndt, C Seltene Pflanzen der Bützower Flora. (Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg, XLIII, p. 175—187. Güstrow, 1890.) Neu für die dortige Flora sind: Phegopteris polypodioides und Aspidkim cristatum. 52 BuChenau, F. Flora der ostfriesischen Inseln. Zweite, durch eine Uebersicht der wichtigsten während der letzten zehn Jahre gemachten Pflanzenfunde, vermehrte Aus- gabe. 8°. 176 p. Norden und Norderney, 1891. Neu für die Flora der genannten Inseln sind: Lycopodium clavatum (Norderney) und Boirycliium Simplex (Eb.). Karpathen, Bosnien, Hercegovina. 53. Sagorski, E. und Schneider, G- Flora der Ceutralkarpathen mit specieller Be- rücksichtigung der in der Hohen Tatra vorkommenden Phanerogamen und Gefässkrypto- gamen nach eigenen und fremden Beobachtungen. Leipzig, 1891. XII u. 210 u. 591 u. LVI p. 8°. 54. Murbeck, Svante. Beiträge zur Kenntniss der Flora von Südbosnien und der Hercegovina. (Sep.-Abdr. aus Lund's Universitets Arsskrift. T. XXVII. Luud, 1891. In vorliegender Abhandlung zählt Verf. an Pteridopbyten auf: 17 Gattungen mit 31 Arten, 2 Unterarten, 11 Varietäten, 6 Formen und 1 Kastard. Neu ist Aspidium lobatmn Sw. X Lonchitis Sw. nov. hybr. Asp. Bosniacum For- mänek = Asp. aculeatum Sw. Italien. 55. Solla, R. F. Bericht über einen Ausflug nach dem südlichen Istrien. (Oest. B. Z., 1891, p. 324-327, 340-345.) Verf. sammelte im Januar 1890 in der Umgebuug von Pola unter anderen auch vier Polypodiaceen. 56. Gelmi, E. Prospetto delle piante crittogame vascolari del Trentino. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 19-45.) Verf. giebt einen Ueberblick der Gefässkryptogamen der tridentinischen Flora. Die Eintheilung des Ganzen, sowie die diagnostischen Phrasen sind aus C. Luerssen (in Rabenhorst's Krjptogamenflora) entnommen; für jede Art sind die soweit als sicher bekannt gewordenen Standorte oder die vom Verf. selbst neu beobachteten mitgetheilt. Die Zahl der angeführten Arten belauft sich auf 56; keine darunter ist als neu für das Gebiet zu betrachten. — Zum Schluss giebt aber Verf. ein Verzeichniss der Pteridopbyten, welche in den benachbarten Gebieten vorkommen und möglicher Weise nach genaueren Nach- forschungen auch im Tridentinischen aufgefunden werden dürften. Solla. 57. Saccardo, P. A. Due felci rare della provincia di Treviso. (N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 187.) Verf. hat in einem felsigen Thale des Montello-Waldes in der Provinz Treviso an wasserreichen Stellen Osmunda regalis und Struthioj)teris germanica — zwei für Italien überhaupt seltene Farnarten — vorgefunden. Dem gegenüber wird von Goiran (ibid. p. 87) hervorgehoben, dass Osmunda regalis bereits von Abr. Mas sa longo zu Giazza im oberen Tregnago-Thale gesammelt worden war. Solla. Systematik und geographische Verbreitung. 457 58. Terracciano, N. Synopsis plantarum vascularium montis Polliui. (Annuario del R. Istit. botan. di Roma, an. IV. Milano, 1891. p. 1-189. Mit 4 Taf.) Verf. giebt bei Aufzählung der Gefässpflanzen des Iierges Pollino in Calabrien einige Formen von P'arnen bekannt, die er als besondere Abarten auffasst und beschreibt. So: Asplenium Ruta muraria L., n. var. ß. marginatum (p. 12) et n. var. y. calabrum (p. 12). Cystopteris fragilis Brnh., n. var. y. pollinensis (p. 12). Nephrodium spinulosum, n. var. ß. calabrum (p. 13). Solla. Russland. 59. Kosmowsky, K. Pflanzengeographische Skizze de3 westlichen Theiles des Gou- vernements Pensa und Verzeichniss der dort wildwachsenden Phaneroganien und Gefäss- kryptogamen. (Materialien zur Kenntniss der Fauna und Flora des russischen Reiches. Botan. Abth., Heft I. 8°. 92 p. Moskau, 1890. [Russisch.]) Nach dem Referat in Bot. C, Bd. XLIX, p. 185 entfallen von den 850 im Gebiete aufgefundenen Pflanzen auf die Gefässkryptogamen : 6 Equisetuceae , ' 1 Lycopodiaceae, 1 Ophioglosseae und 9 Polypodiaceae. 60. Litwinow, D. J. Supplement zum systematischen Verzeichnisse der Flora des Gouvernements Kaluga. (Materialien zur Kenntniss der Flora und Fauna des russischen Reiches. Botan. Abth. I. Moskau, 1890. p. 229—231. [Russisch.]) Neu für das Gouvernement Kaluga sind: Lycopodiwm Selago und Ophioglossum vulgatum. 61. Selenezky, N. Bericht über die botanischen Forschungen im Gouvernement Bessarabien. I. Umfassend die Kreise Bender, Akkerman und Ismail. Herausgeg. von der Bessarabischen Landschaf'tsbehörde. 8°. XLVII. 96 p. Odessa, 1891. (Russisch.) Equisetaceae 1, Marsileaceae 4, Polypodiaceae 1. 62. Alboff, N. Die Farnkräuter von Abchasien. (Memoiren der Naturf.-Ges. von Neu-Russland, Bd. XVI, Heft I. Odessa, 1891. p. 97—106. [Russisch.]) Verf. zählt 26 Filices, 1 Equisetum und 3 Lycopodium-Arten auf. Kleinasien. 63. Hart, H. Gfa. Some account of the fauna and flora of Sinai, Petra and Wady Arabah. 4°. London, 1891. Unter den aufgeführten Pflanzen befinden sich 3 Filices und 1 Equisetum. Himalaya. 64. Blanford, H. E. A list of the Ferns of Simla in the N.W.-Himalaya, between levels of 4500 and 10 500 feet. (Journ. of the Asiatic Society of Bengal. Calcutta, 1890. p. 394-415. 6 Taf.) In der Einleitung erwähnt Verf., dass in Folge der Waldverwüstung während der letzten 12 bis 15 Jahre eine Anzahl Farne in Simla gänzlich verschwunden sind. — Die Liste selbst enthält 88 Arten nebst 13 Varietäten, darunter 21 Asplenium- und 18 Poly- podium-Arteu. Neue Formen sind: Cheilanthes farinosa Kaulf. n. var. anceps et grisea. Auf der schön ausgeführten Tafel sind abgebildet: Asplenium torrentinum C. B. Clarke, A. latifolium Don. var. polymorplia Wall, et var. frondosa Whlb., Polypodium lineare Thunb., P. simplex Sw. und P. clathratum Clarke. Borneo. 65. Baker. New P'erns from West Borneo. (J. of B., vol. XXIX, No. 340, p. 107—108.) Neue Arten: Lindsaya (Isoloma) trilobaia, JS'ephrodium (Lastrea) polytrichum, Polypodium (Eupolypodium) baratrophyllum, Meniscium stenophyllum, Hemionitis Hosei. Japan. 66. Miyoshi, M. List of Plants collected on Mt. Togakushi, Shiuano. (The Botanical Magazine. Tokyo. Vol. V, 1891, No. 49, p. 85-89. [Japanisch.]) Folgende Filices sind namhaft gemacht: Lycopodium serratum Thunb., clavatum 458 P- Sydow: Pteridophyten. L., japonicum Thunb., Asplenium trichomanes L., Aspidium aculeatum Sw., polylepis Fr. et Sav., muticum Fr. et Sav., spinulosum Sw. var. dilatatum Hook., Oreopteris Sw. und Polypodium Phegopteris L. 67. Tatabe, R. Acrostichum Tosaense sp. nov. (The Botanical Magazine. Tokyo. Vol. V, 1891, No. 52, p. 149-151. Taf. XXIV.) Englische Diagnose nebst Abbildung der bei Hünokawa-yama in der Provinz Toso gefundenen neuen Art. 68. Yatabe, R. A new Japanese Polypodium. (The Botanical Magazine. Tokyo. Vol. V, 1891, No. 48, p. 35—38. Plate XXI.) Englische Beschreibung des neuen Polypodium Okuboi Yatabe, gefunden bei Ashinoyu in den Hakone-Bergen. Die beigegebene Tafel ist gut ausgeführt. 69. Yatabe, R. A new Japanese Acrostichum. A. Yoshinagaae nov. spec. The Botanical Magazine. Tokyo. Vol. V, 1891, No. 50, p. 109—112. Taf. XXIII. Englische Diagnose des genannten Farns, gefunden bei Honokawa-yama in der Provinz Toso. Die beigegebene Tafel zeigt die Art in natürlicher Grösse nebst Vergröße- rungen der wichtigsten Theile. Madagascar. 70. Baker. Ferns of North-West-Madagascar. (J. of B. , vol. XXIX, No. 337, 1891, p. 3-6.) Verf. beschreibt folgende neue Arten: Cyathea Lastii, Alsophila simulans, A. castanea, Lindsaya oxyphylla, Pteris (DasyopterisJ cordifolia, Asplenium (Euasplenium) longisorum, A. (Euasplen.) pachysorum, Nephrodium (Lastrea) granulosum, Polypodium (Pleuridium) Lastii, Acrostichum (Elaphoglossum) tricholepis, Pteris (Litobrochia) acu- minata, Polypodium (Goniopteris) oligophlebium. Kongogebiet. 71. Büttner, R. Neue Arten von Guinea, dem Kongo und dem Quango. (Verh. Brandbg., XXXI, p. 64—96.) Neue Art: Polypodium (Loxogramme) Büttneri Kuhn. Capverdische Inseln, Azoren. 72. Krause, E. H. L. Flora der Insel St. Vincent in der Capverden-Gruppe. (Engl. J., XIV, 1891, p. 394—425) Von der genannten Insel sind folgende Farne bekannt: Adiantum Capillus Veneris, A. Capillus Gorgonis, Asplenium Canaricnse, Aspidium molle, Cystopteris odorata und Ophioglossum polyphyllum. 73. Bolle, 0. Florula insularum olim Purpurariarum nunc Lanzarote et Fuerta- Ventura cum minoribus Isleta de Lebos et la Graciosa in Archipelago covariense. (Engl. J., XIV, p. 230—257.) Systematisch angeordnete Aufzählung. Von den genannten Inseln sind 5 Farne bekannt. Nordamerika. 74. Macoun, J. Catalogue of Canadian plants. Part V. Acrogens. (Geol. and nat. hist. survey of Canada. Montreal, 1890.) Auf p. 249 — 294 werden die Gefässkryptogamen aufgeführt und zwar: Equisetum 13 Arten, Ophioglossum 1, Bolrychium 6, Polypodiaceae 52, Dichsonia 1, Schizaea 1, Osmunda 3, Lycopodium 9, Selaginella 3, Isoetes 7, Marsilia 2 und Azolla 1. 75. Furbish, Kate. Still Further Notes on the Flora of the Rangeley Lakes Maine. (Bull. Torr. B. Club, vol. XVIII, 1891, No. 5, p. 152.) Neue Funde sind: Botrychium simplex, lanceolatum, matricariaefolium und Ophio- glossum vulgatum. 76. Ferns of the Wisconsin Dells. (American Garden, XII, 1891, p. 559—560.) 77. Hitchcock, A. S. A Catalogue of the Anthophyta and Pteridophyta of Arnes, Jowa. (Contribut. from the Shaw School of Botany N. 7, in Trans, of the St. Louis Acad. of science, vol. V, No. 3, 1891.) Systematik and geographische Verbreitung. 459 78. MacMillan, C- Salvinia natans (L.) All. in Minnesota. (Bull. Torr. B. Club., toI. XVIII, 1891, p. 13—14.) Gefunden in Sweeney's Twin Lake bei Minneapolis. 79. Seelye, C. W. List of the indegenous Ferns of the Vicinity of Rochester, with notes. (Proceed. of the Rochester Acad. of Sciences, I, 1891, p. 18(5.) Mexico. 80. Davenport, G. E. Observations on the new Texas fern Notholaena Nealleyi Seaton. (Bot. G., vol. XVI, 1891, p. 53-54.) Ein von Pringle in Mexico (No. 1864) gesammelter Farn wird als nov. var. Mexi- cana zu Notholaena Nealleyi gestellt. Mittelamerika. 81. Parsons, Mary Elizabeth. The Ferns of Tamalpais. (Zoe, vol. II, 1891, No. 2 p. 129-133.) 82. Smith, J. D. Undescribed phnts from Guatemala. VIII. (Bot. G., XVI, 1891, p. 1-14.) Nephrodium duale Bot. G. XV, p. 29 gehört zu Aspidium ascendens Hew., letztere Art ist als Nephrodium ascendens zu bezeichnen. 83. Baker, J. G. On the Vascular Cryptogamia of the Island of St. Vincent. (Am. Bot, vol. 163-172. PI. X— XI.) Hymenophyllum Vinccntinum nov. spec. und Asplenium Goldmani nov. spec. Südamerika. 84. Ball, J. Further Contributions to the Flora of Patagonia. (J. L. S. Lond., XXVII, No. 187—188, p. 471-500.) Aspidium eoriaceum ist in Patagonien ziemlich verbreitet. Australien. 85. Müller, F. V. Brief remarks in some rare Tasmanian plants. (From the Pro- ceedings of the Royal Society of Tasmania, 1891. — Bot. C, XLVIII, 1891, p. 28-30.) Als Ergänzung zu Hooker's Werk über die Flora Tasmaniens werden aufgeführt: Cyathea Cunninghami J. Hook., Blechnum cartilagineum Sw. , Asplenium Hookerianum Col., Aspidium hispidum Sw., Hymenophyllum marginatum Hook, et Grev. , H. Malingi J. Hook. 86. Müller, V. F. Observations on Plauts collected during Mr. Joseph Beadshow's Expedition to the Prince Regents River. (Proceed. of the Linn. Society of New South Wales. Sept. 1891. p. 457-478.) Verf. zählt auch die von der Expedition mitgebrachten Farne auf. 87. Woils, W. Plants indegenous and naturalised in the Neighbourhood of Sydney, arrangeil according to the System of Baron F. v. Müller. Sydney, 1891. 8°. 71 p. Nach der vom Verf. mitgetheilten Liste vertheilen sich die um Sydney vorkom- menden Gefässkryptogamen auf 31 Gattungen mit 77 Arten. Neuseeland. 88. Golenso, W. A description of some newly-discovered indigenous cryptogamie plants. (Transact. New Zealand Iust., vol. XXII, 1890, p. 452—458.) Neue Arten: Asplenium ornatum und A. gracillimum. 89. Field, H. C. The Ferns of New Zealand and its immediate dependencies; with directions for their collection and cultivation. 4°. Wanganni (Willis), London (Griffith), 1891. Preis 21 sh. 90. Colenso, A. A description of some newly-discovered indigenous plants, a further contribution being towards the making known the botany of New-Zealand. (Tr. N. Zeal., vol. XXIII, p. 381.) Neue Art: Hymenophyllum truncatum Col. Polynesien. 91. Cheeseman, T. F. Further notes on the Three Kings-Islands. (Tr. N. Zeal., vol. XXII, 1891, p. 408. 224. With 2 pl.) Von diesen Inseln sind folgende Filices bekannt: Hymenophyllum polyanthos Sw., 460 P. Sydow: Pteridophyten. Davallia Tasmani Cheesem. n. sp., Adiantum affine Willd., A. hispidulum Sw., Hypolepis tenuifolia Bernh., Pteris tremula Br., P. aquilina L., P. comans Forst., Pellaea rotundi- folia Forst., Lomaria procera Spr. , L. acuminata Baker, Dodia media Br. , Asplenium obtusatum Forst., A. falcatum Lain., A. flaccidum Forst., Aspidium Richardi Hook., Polypodium tenellum Forst., P. serpens Forst., P. Billardieri Br. , Lycopodium volu- bile Forst. 92. Kirk, T. On the botany of the Antipodes Islands. (Tr. N. Zeal., vol. XXIII, 1891, p. 436-441.) Auf den genannten, unter 49u 41' südl. Br. und 178° 43' östl. L. gelegenen Inseln wurden folgende Gefässkryptogamen gesammelt: Hymenophyllum multifidum Sw., Hypolepis millefolium Hook., Pteris incisa Thunb., Lomaria capensis Willd. , L. alpina Spreng., L. dura Moore, Asplenium obtusatum Forst., A. bulbiferum Forst., Aspidium acideatum var. vestitum, Polypodium austräte Mett., Lycopodium fastigiatum R.Br. und L. varium R.Br. 93. Kirk, T. On the botany of the Snares. (Tr. N. Zeal., vol. XXIII, 1891. p. 426.) Auf dieser unter dem 48° südl. Br. gelegenen Eilandsgruppe wurden Lomaria dura Moore, Asplenium obtusatum Forst., Aspidium aculeatum Sw. var. vestitum beobachtet. V. Abbildungen, Pilzkrankheiten, Vermischtes. 94. Adiantum Peruvianum. (üard. Chron., IX, p. 397, fig. 88.) Abbildung. 95. Dicksonia antarctica. (Gard. Chron., IX, p. 81.) Abbildung. 96. Notholaena dealbata. (Meehan's Month., I, p. 49-50. pl. IV.) 97. Klebahn, H. Zwei vermuthlich durch Nematoden erzeugte Pfianzenkrankheiten. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankheiten, Bd. I, p. 321—325.) Auf den Wedeln besonders von Asplenium bulbiferum findet man ausgedehnte, braune, saftige Flecken. Nach Verf. werden dieselben von den in den Intercellulareu des Grundgewebes lebenden Aeichen — zur Gattung Aphelenchus Bastian gehörig — her- vorgerufen. 98. Dangeard, P. A. Note sur les Mycorhizes endotrophiques. (Le Botaniste. Ser. II, 1891, p. 223—228. 1 Taf.) Verf. beschreibt drei im Rhizom von Tmesipteris gefundene Pilze. 99. Jackson, J. R. Tea and Coffee Substitutes. (G. Chr., IX, 1891, p. 10, 137- 138, 345, 407, 567-568, 768, X, 72.) Als Surrogate für Thee und Kaffee sind folgeude Farne angegeben: Aspidium fragrans, Adiantum caudatum und Pellaea flexuosa. 100. Kürsten, R. II. Ueber Rhizoma Pannae. (Aspidium athamanticum.) (Archiv der Pharmacie, Bd. 229, Heft 4. Juni 1891.) 101. Fliehe. Etüde chimique et physiologique sur les feuilles de fougeres. (Ex- trait du Bulletin de la Societe des scieuces de Nancy. 8°. 18 p. Nancy [ßerger-Levrault & Co.], 1891.) 102. Bechi, E. La felce dei nostri boschi , pianta buona perletto del bestiame, per far concio e per usi industriali. (Saggi di esperienze agrarie, IX. Firenze, 1891. p. 442—443.) Verf. giebt die Mittelwerthe verschiedener von ihm unternommenen Analysen von Pteris aquilina. An der Luft getrocknet lässt der Adlerfarn 0.9% Aschengehalt zurück; in diesem Rückstande kommen 65 % Kalisalze vor. Ferner ist der Farn noch verhältniss- mässig reich an Kalk und an Kieselsäure. Solla. A. Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. 461 XL Morphologie und Physiologie der Zelle. Referent: A. Zander (Berlin). Vorbemerkung. Die Referate sind, wie bisher, ihrem Inhalte gemäss angeordnet und zwar nach folgender Disposition: I. Hilfsmittel, Untersuchungsmethoden. Lehrbücher, Ref. 1 — 4. Mikroskop und Nebenapparate, Ref. 5 — 18. Mikrotom, Ref. 19—24. Präparation, Färben, Ref. 25 — 32. Verschiedenes, Ref. 33—40. II. Allgemeines aus der Zellenlehre, Vererbung, Ref. 41 — 52. III. Zellkern, Befruchtung, Centralkörpers Ref. 53 — 85. IV. Protoplasma, Ref. 86—102. V. Stärke, Ref. 103—107. VI. Farbstoffe und Farbstoffträger, Ref. 108-110. VII. Eiweissstoffe, Ref. 111—115. VIII. Besondere Inhaltsstoffe, Ref. 116-124. IX. Krystalle und Krystalloide, Ref. 125—133. X. Bau und Wachsthum der Zell wand, Ref. 134—144. Zur leichteren Orientirung folgt hier ein alphabetisches Verzeichniss der Autoren- namen. Die daneben stehenden Zahlen bezeichnen die Nummer des Referates. Acqua(99. 136), Altmann (40), Arcangeli (125. 126), Auerbach (58). — Belajeff(69), Beizung (39. 95. 103), Bernhard (22. 34), Bleisch (130), Bower (3), Braemer (120), Bruyue (117), Bütschii (79. 88), Burck (51), Buscalioni (105. 135). - Carpenter (5), Chauveaud (25), Chmielewsky (68), Chodat (114), Correns (134), Crowther (6), Czapski (15). — Dalmer (108), Dangeard (67), Diebolder (52), Dodel (84), Duval (8). — Edinger (33). — Fayod (87), Flemming (47. 75. 76. 77), Fol (70. 71), Frenzel (54. 62. 63), Fry (113). — Gaillard (29), Gander (2), Garbini (10), Giesenhagen (128) , Giltay (12), Gravis (41), Guignard (66. 73. 74. SO). — Haberlandt (109), Hartig (1), Hartog (101), Heinricher (118. 133), Henking (35), Herail (4), Hertwig (65), Höhnel, von (142), Hoffraeister (141), Humphrey (30). — Kauf- mann (28), Keller (91), Kienitz-Gerloff (89. 90), Klebs (48), Klercker (19), Knauer (38), Kohl (92), Koningsberger (104), Krasser (32), Kraus (132), Kruticky (144). — Lange (94), Latteux (7), Lendl (16), Löwit (60), Lüdtke (116). — Macallum (42), Mangin (143), Mann (27), Matzdorff (49), Mayer (24. 26. 107), Micheels (131), Miller (9), Mills (36), Molisch (112), Moll (21), Müller (56). — Nelson (17). — Overton (85). — Penard (110), Peters (55), Peytoureau (86), Preyer (93). — Raatz (140), Reinitzer (121), Rowlee (31), Ryder (96). — Saccardo (13. 14), Schaffer (20), Schneider (44), Sendall (18), Solger (78), Steinbriack (137. 138), Stoss (23), Strasburger (97). - Van Heurck (11), Van Tieghem (83), Vejdowsky (72), Verschaffelt (37. 100), Verson (61), Verworn (57), Vogt (102). — Waage (122. 123), Wahrlich (45), Wakker (111), Weismann (50), Wevre, de (53), Wildemann (64. 81. 82), Wladimiroff (98). — Zachanas, E. (46), Ziegler (59), Zimmermann (43. 127. 129. 139), Zölffel (124), Zopff (119). 462 A. Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. I. Hilfsmittel, Untersuchungsmethoden. 1. Hartig, Rob. Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflunzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstge wachse. — Berlin (Julius Springer), 1891. 8°. 308 p. 103 Textabbildungen. 7 M. Verf. behandelt in vier Abschnitten die Zelle, die Zellsysteme (Hautgewebesysteme, Strangsystem, Grundgewebesystem, Milchröhren und Secretbehälter), die Pflanzenglieder (Spross, Wurzel) und die Gesammtpflanze (Verhalten der Pflanze gegen äussere Ein- wirkungen, die Ernährung der Pflanze, Wachsthum der Pflanze, Vermehrung der Pflanze). 2. Gander, M. Grundzüge der Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der Zweck- mässigkeit in der Einrichtung der Pflanzenorgane. — Einsiedeln, 1890. 8°. 118 p. 4 Taf. Nicht gesehen. 3. Bower, F- 0. Course of practical Instruction in Botany. — London, 1891. 8°. 548 p. with illustr. Nicht gesehen. 4. Herail et Bonnet. Manipulations de Botanique medicale et pharmaceutique. — 300 p. 200 fig dans le texte, 36 planch. Paris, 1891. — Referirt Revue gener. de Bot. III, 1891, p. 332. Der erste Theil des Buches handelt von dem Mikroskop, der Zelle, den Geweben, den Organen. Der zweite, speciellere Theil bringt die Histologie der hauptsächlichen Medi- cinalpflanzen. 5. Carpenter, W. B. The Microscope. 7. edition, edited by Dallinger. London, 1891. roy. 8. 1100 p. w. 900 woodcuts and 21 plates. cloth. Nicht gesehen. 6. Crowther, J. The Microscope and its Lessons; a story of the invisible world, with pictorial descriptions of its inhabitants. London, 1891. 8°. 276 p. 3,80 M. Hat Referent auch nicht in einem Referat einsehen können. 7. Latteux, P. Manuel de Technique Microscopique, ou guide pratique pour l'etude et le maniement du Microscope dans ses applications ä l'histologie humaiue et comparee, ä l'anatomie vegetale et ä la mineralogie. 3. edition revue et considerablement augmenlee. Paris, 1891. 8°. Nicht gesehen. 8. Dnval, M. La technique microscopique. Paris, 1891. 12. 315 p. 43 flg. 3 frcs. Nicht gesehen. 9. Miller, M. M. Practical Microscopy. 1. edition. New-York, 1891. 8°. 217 p. with illustr. 10 M. Nicht gesehen. 10. Garbini, A. Manuale per la tecnica del Microscopio. Milano, 1891. 12. 20« 116 p. C. 120 iucisioni. Nicht gesehen. 11. Van Heorck, H. Le Microscope, sa construction,son maniement; le passe et l'avenir du Microscope. 4. edit., entierement refondue et considerablement augmentee. Anvers, 1891. 8U. 330 p. 1 planche. 227 fig. Nicht gesehen. 12. Giltay. Sept ohjets regardes aus microscope. — 67 p. et 6 planch. Leyde (J. Brill), 1890. — Referirt Revue gen. de Bot. III, 1891, p. 531—532. Die Schrift ist eine populäre Einführung in die theoretischen Kenntnisse des Mikroskops. Die nach einander zu untersuchenden sieben Objecte sind: 1. Parallele auf einem Objectträger gezogene Linien, 2. ein Cylinder aus Rauchglas, 3. Stärke, 4. eine Luft- blase, 5. Milch, 6. Collenchym, 7. eine Abbe'sche Diffractionsplatte. 13. Saccardo, P. A. Intorno ad un microscopio di Eustachio Divini. — A. Ist. Ven., ser. VII, t° 2n, 1891, p. 817-827. Mit 1 Taf. Verf. gedenkt des Eustach Divini aus der Mark Ancona, welcher im XVII. Jahr- hundert als Optiker zu Rom lebte und Erhebliches zur Verbesserung optischer Instrumente beitrug. So vervollkommnete er 1668 das zusammengesetzte Mikroskop; er erfand ein beson- deres Ocularsystem von zwei pianconvexen Linsen , welche sich in der Mitte der Rundung Hilfsmittel, Uutersuchuugsmethoden. 463 berühren; er arbeitete die Mikroskope für Malpighi und Redi. Ein ähnliches In- strument (1671 zu Rom gebaut) rindet sich noch im physikalischen Institute der Universität Padua aufbewahrt. Es besteht aus vier ineinander geschobenen Pappröhren, welche aus- gezogen eine volle Tubuslänge von 56 5 cm geben. Der Durchmesser der äusseren Röhre misst 8cm. — Diese besitzt aussen ein Spiralband aus Pappe, das in einen Pappring ent- spricht, welcher aussen von einem Messingringe festgehalten wird und auf drei Füsschen aus Messing ruht. Das Objectivsystem ist in einer 5.5 cm langen Messingröhre (Durch- messer 2.5 cm) eingeschlossen, welche oben eine sehr enge Spiralfeilung aussen besitzt und zur Focaleinstellung benutzt werden kann. — Auf der beigegebenen Tafel findet sich das Instrument in voller Ausrüstung (verkleinert) und ein Theil desselben, gerade die Anheftungs- stelle der Röhren am Messingringe (in ca. iJ3 natürlicher Grösse) phototypirt. Je nach Tubuslänge lässt sich mit diesem Mikroskope eine Vergrösserung von 50 — 150 Diam. erzielen. Solla. 14. Saccardo , P. A- L'invenzione del microscopio composto. — Mlp. , an. V. Genova, 1891, p. 40-61. Verf. begründet an der Hand von historischen Documenten und mit kritischer Vergleichung der Jahreszahlen, dass die Erfinduug des zusammengesetzten Mikro- skops nicht den Gehrüder Janssen zuzuschreibeu sei. — Die Worte Wodderborn's (1610), die von Govi und von Favaro Documente publiciren, stellen ausser allem Zweifel, dass Galilei 1610 das zusammengesetzte Mikroskop mit concavem Ocular und geradem Bilde entdeckt habe. — Com. Drebbel hat das Galilei'sche Mikroskop verbessert und dürfte als der Erfinder des Kepp ler'schen zusammengesetzten Mikroskopes (sämmtliche Linsen convex; umgekehrtes Bild), 1620 bis 1621 zu betrachten sein. Der Ausdruck „Mikroskop" wurde 1625 von Johau. Faber zu Rom aufgestellt. Solla. 15. Czapski. Die voraussichtlichen Grenzen der Leistungsfähigkeit des Mikroskops. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. VIII, 1891, p. 145—155. Mit einigen Verbesserungen und Zusätzen abgedruckt in: Biol. C, XI, 1891, p. 609—619. Das Resultat der Ueberleguugen des Verf.'s ist folgendes: „Für die Beobachtung mit dem Auge und bei gewöhnlichem Tages- oder Lampen- licht sind wir, insofern es sich um das Studium der organischen Welt handelt, mit Systemen von der Apertur 1.40 — 1.45 praktisch am Eude des Erreichbaren an- gelangt. Hier ist eine weitere Steigerung des Vermögens der Mikroskope nur mit äusserster Anstrenguug unter Opferung bequemen Arbeitsabstandes der Systeme und auch dann nur um einige wenige Prozent herbeizuführen. Für die gegeu gewisse Reageutien unempfindlichen Producte der unorganischen Natur, für die Kieselskelette mancher Diatomeen und ähnliche Präparate würden auch Systeme höherer Apertur noch praktisch verwendbar und solche bis zur Apertur 1.8 oder 1.9 wahrscheinlich noch von den Optikern construirbar sein. Eine weitere Steigerung im Abbildungsvermögen der Mikroskope ist hier wie dort nur durch Anwendung kurzwelligeren Lichtes erreichbar." 16. Lendl, Ad. Eine neue Construction für Mikroskope. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. VIII, Heft 3, 1891, p. 281—290. Mit 4 Holzschn. Bekanntlich nimmt mit steigender VergrösseruDg das Definiruugsvermögen der Mikro- skope ab. Will man daher in bestimmten Fällen eine gesteigerte Vergrösserung seinen Zwecken dienlich machen, um ein fragliches Detail zu betrachten, so muss diese Ver- grösserung auf einem ganz anderen Wege, unabhängig vom Objectiv und ohne Ocular- vergrösserung zu erreichen gesucht werden. Dem Verf. gelang dies auf sehr einfache Weise dadurch, dass er die Ocularlinse des Mikroskops gänzlich ausschaltet und an ihre Stelle ein zweites, geringer vergrösserndes ganzes Mikroskop setzt, d. h. man betrachtet das durch die Collectivlinse gesammelte Bild nicht mehr durch eine vergrössernde Ocularlinse, sondern durch ein zweites Mikroskop. Die zu diesem Zwecke nothwendige geringe Aenderung am Mikroskop stösst auf 464 A- Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. gar keine Schwierigkeiten. Man setzt auf den Tuhus einen zweiten, noch längeren Tuhus glatt auf; in diesem befindet sich unten eine Collectivlinse, oberhalb dieser aber das ganze Mikroskop, welches durch Zahn und Trieb verstellbar ist. Mit dieser Constructiou hat Verf., unter Benutzung von Reichert's hom. Immers. V20" und am oberen Mikroskop Objectiv ]STo. 2 und Ocular I oder II, die Feldchen von Pleurosigma angulatum ganz sicher und unleugbar als rhombische Feldchen erkannt. Er konnte bei dieser Vergrösserung jedes Feldchen genau betrachten und einzeln fixiren; die Oberfläche derselben ist gewölbt, die Ecken und Kauten sind abgestumpft. Die schiefen Linien sind Furchen. Die Querstreifen von Surirella Gemma lösten sich in Perlschnüre auf. Solche doppelten Mikroskope, eventuell Hilfsapparate für die schon im Gebrauch befindlichen Mikroskope verfertigt C. Reichert in Wien. 17. Nelson. On BulPs-eyes for the Microscope. — J. R. Micr. S. London, 1891. p. 309-314, with illustr. Nicht gesehen. 18. Sendall, W. On an improved method of making Microscopical Measurcments with the Camera lucida. — J. R. Micr. S. London, 1891. part 6. 8°. p. 705—709. 4 Fig. Nicht gesehen. 19. Klercker, John af. Beiträge zur Methodik botanischer Untersuchungen. I. Zur Verwendung des Schlittenmikrotonis für phytobistologische Zwecke. — Biologiska Föreningens Förhandlingar Stockholm, IV, 1891, No. 1. II. Ueber Dauerpräparate gerbstoffhaltiger Objecte. — Ibid. No. 3. — Referirt Bot. C, LH, 1892, p. 56. I. Um von lebenden Geweben ohne vorherige Fixirang und Durchtränkung mit Paraffin Mikrotomschnitte anzufertigen, bringt Verf. die betreffenden Objecte direct in erstarrendes Paraffin und schneidet mit sehr schief gestelltem und mit Wasser befeuchtetem Messer. Werden die Schnitte dann in Wasser gebracht, so sinken die Pflanzentheile unter. Trockenes Herbarmaterial , botanische Handelswaaren u. dergl. empfiehlt Verf. vor dem Einschluss in Paraffin durch längeres Liegen in kaltem oder siedendem Wasser, Am- moniak oder verdünnter Kalilauge zu erweichen; sehr bröckelige Objecte hat er auch vor dem Einbetten mit Glyceringelatine durchtränkt. Ausserdem giebt Verf. eine Beschreibung der gewöhnlichen Methode. II. Zur Fixirung benutzt Verf. zunächst: 1. Flemming'sche Chromosmiumsäure; 2. Gemisch von 1 Theil Kleinenberg'scher Picrinschwefelsäure und 1 Theil öproc. Kaliumbichromatlösung; Einwirkung nicht über einen Tag; 3. Gemisch von 1 Theil Picrinschwefelsäure und 1 Theil concentrirte Kupfersulfat- lösung; Einwirkung ein bis zwei Tage. Die fixirten Objecte werden dann mit Wasser ausgewaschen, in Paraffin übertragen und mit dem Mikrotom geschnitten. In dickeren Schnitten erscheinen die Gerbstoffzellen bei den ersten beiden Fixirungen braunroth, bei der dritten grünlich. Tritt bei dünnen Schnitten die Färbung zu wenig hervor, so behandelt Verf. dieselben vor dem Uebertragen in Paraffin mit verdünnter Silberuitratlösung, wodurch die Gerbstoffniederschläge dunkel- braun bis tiefschwarz gefärbt werden. Die Färbung tritt schneller ein, wenn die Silber- Nitratlösung alkalisch ist. Die Präparate (auch ohne Silberbehandlung) halten sich in Canadabalsam sehr gut und können sogar vor dem Einschluss noch zu Doppel färbungen benutzt werden. 20. Schaffer, Jos. Fromme's Patent-Mikrotom ohne Schlittenführung und eine neue Präparatenklammer. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. VIII, Heft 3, 1891, p. 298—302. Mit 2 Holzschn. Allen Schlittenmikrotomen haftet der eine Fehler an, dass die Messerführung eine labile ist. Das vorliegende Mikrotom verkörpert eine einfache Lösung der principiellen Erfordernisse der Mikrotomie: sichere, von der Ruhe der Hand unabhängige Messerführung und präcise, mikrometrische Hebung des fixirten Prüparates gegen das Messer. Hilfsmittel, Untersuchungsmethoden. 465 Eine durch ihr bedeutendes Gewicht stabile Grundplatte trägt von einander unab- hängig die Vorrichtung zur Führung des Messers und zur Feststellung und Hebung des Präparates. Erstere besteht aus einem zwischen zwei Spitzen laufenden massiven Krahn, an dessen freiem Ende das Messer befestigt ist. Die Feststellung des Präparates geschieht in einer Präparatenklammer, welche durch eine an einem Pfeiler befestigte Parallelogrammverschiebung getragen wird, welche durch eine darunter befindliche Mikrometerschraube gehoben werden kann. Die neue Präparatenklammer besteht eigentlich aus einer Art Nivellirvorrichtung, welche die Paraffinaufklebeplatte trägt, und einer nach Bedarf ansetzbaren Celloidinklammer, die aber auch mittels der ersteren genau für eine bestimmte Schnittrichtung orientirt werden kann. Mikrotom und Klammer sind zu beziehen von Gebr. Fromme, Wien VIII, Hain- burgerstrasse 21, Vertreter der optischen Werkstätte Carl Zeiss in Jena. 21. Moll, J. W. Het slijpen van Microtoom-Messer. — Botanisch Jaarboek Do- donaea, III, 1891, p. 541—556, PI. XV. (Resume in französischer Sprache.) Referirt Bot. C. L., 1892, p. 202. Die Bandmikrotome bedürfen gut schneidender Messer. Da diese aber selten zu erreichen sind, giebt Verf. an, wie diese Messer gebaut sein und geschliffen werden müssen, um die gewünschte Eigenschaft zu besitzen. 22. Bernhard, Wilh. Kleiner Tropfapparat für Mikrotome. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. VIII, Heft III, p. 305-310. Mit 2 Holzschn. Dieser Apparat zum Feuchtschneiden, der auf dem Messerschlitten angeschraubt wird, ist zum Preise von 12 M. erhältlich bei Gust. Mi che in Hildesheim, Kaiserstr. 13. 23. Stoss, A. Construction eines Kühlmessers. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. VIII, Heft 3, p. 310—313. Mit 1 Holzschn. Um auch in den heissen Sommermonaten mit der Paraffineinbettung bequem arbeiten zu können, hat Verf. eine einfache Vorrichtung ersonnen, den Paraffinblock und das Messer kühl zu halten. Er leitet mittels Wassergebläses Luft durch einen mit kleingestossenem Eise gefüllten Behälter und führt dieselbe direct an den Paraffinblock. Das im Behälter sich sammelnde Schmelzwasser leitet er durch einen längs des Rückens laufenden Canal des Mikrotommessers. Dadurch lässt sich bei 25° R. Zimmertemperatur Paraffin von 40— 44° C. Schmelzpunkt so fein schneiden, als es überhaupt die Güte des Messers und die homogene Beschaffenheit des Paraffins erlauben. Die erwähnten Messer liefert R. Jung in Heidelberg und stellen sich je nach der Länge um 3 bis 6 M. theurer als die gewöhnlichen Messer. 24. Mayer, Panl und Schoebel, Emil. Einfache Vorrichtung zum Heben des Objectes am Jung'schen Mikrotom. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. VIII, Heft 3, p. 303—304. Mit 2 Holzschn. Der kleine Objectheber, der ohne Zahn und Trieb geht, aber nur hebt, nicht auch senkt, besteht aus einem Ring mit Führstäbchen und einem gekrümmten Hebel. Der Ring ist gespalten und lässt sich mittels eines Schräubchens und des Stiftes am andern Ende des Hebels fest um die Cylinder anlegen, auf welche die Paraffinblöcke aufgekittet werden ; das Führstäbchen passt in einen senkrechten Gang neben der grossen Oeffnung für den Cylinder. Der Apparat kostet nur 2V2 M. und ist von Herrn Jung in Heidelberg zu beziehen. 25. Cbauveaud, G. Recherches embryogeniques sur l'appareil laticiiere des Euphor- biacees, Urticacees, Apocynees et Asclepiadees. — Ann. sc. nat. Ser. VII. Botanique, t. XIV, .1891, p. 1-162. 8 pl. Referirt Bot. C. XLVIII, 1891, p. 334—338. Man vergleiche das Referat im Gewebebericht. 26. Mayer, P. Ueber das Färben mit Hämatoxilin. — Mittheil. Zool. Stat. Neapel, Bd. X, 1891. Das Referat kann erst im nächstjährigen Bericht erscheinen. 27. Mann, G. Methods of differential nucleolar staining. — Trans. Bot. Soc. Edin- burgh, XIX, 1891, p. 46-47. Botanischer Jahresbericht XIX (1S91) 1. Abtli. 30 466 A. Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. Verf. hat mit gutem Erfolge „Heliocin" zu Kernfärbungen verwendet. Die nach seiner „picro-corrosive" Methode fixirten Präparate werden zehn Minuten lang mit einer gesättigten Lösung von Heliocin in 50 proc. Alkohol behandelt, darauf auf fünf bis fünfzehn Minuten in eine gesättigte wässerige Anilinblaulösung übertragen. Ein Ueberschuss von Farbstoff wird schnell abgespült, und die Schnitte werden wiederum für ein paar Minuten in die Heliocinlösung gelegt, entwässert und in Terpeutinbalsam eingeschlossen. Durch diese Behandlung erscheint die Zelle und der Nucleus blau, der Nucleolus roth. In karyokinetischen Figuren erscheinen die Zelle und Kernfäden blau , die Kern- platte, Monaster und Diaster roth. Eine andere Färbung wird erreicht , wenn man lebende Gewebe mindestens eine Woche lang in eine gesättigte alkoholische Pikrinsäurelösung, welcher etwas sogenanntes alkohollösliches Nigrosin zugefügt ist, legt. Nach Behandlung der Schnitte mit Eosin oder Kleinenberg's Hämatoxylin erscheint der Nucleolus grünblau gefärbt. 28. Kaufmann, P. Ueber eine neue Anwendung des Safranins. — CentralbJatt f. Bacteriol. u. Parasitenk., IX, 1891, p. 717—718. Bei Färbungsversuchen, welche Verf. nach der W ei gerf sehen Fibrinfärbungs- methode mit Safranin an Bacterien anstellte, wurden die Bacterien bräunlich, die Kerne dagegen roth gefärbt, wodurch die letzteren deutlich hervortreten. Noch besser ist aber eine Combiuation mit Gentianaviolett, wodurch die Kerne roth, Fibrin und Bacterien blau gefärbt werden. Die Mischung war folgendermaassen zusammengesetzt: Safranin . . . ; . . . 1.25g ) „ .>,„'. ,^ „, % Gentianaviolett .... 0^5 g resP' 25 ccm wäsSr^ Sf™nm ., ^ Aquadest 30,00 g j » 5 ■ ■ Gentianaviolett (o %) Anilinöl 0,50 g Alkohol abs. (oder 98 °/„) 2,00 g. 29. Gaülard, A. Note sur un procede pour l'observation des Champignons epi- phytes. — Bull. Soc. Mycolog. France, VII, 1891, p. 233— 234; referirt Bot. C., L, 1892, p. 75. Siehe das Referat im Pilzbericht. 30. flumphrey, J. E. Notes on technique II. — Bot. G., 1891, p. 71-72. Referirt Bot. C, XLVII, 1891, p. 234. Zur Untersuchung der Schwärmsporen von Algen und Pilzen empfiehlt Verf. die Anwendung vou lproc. Osmiumsäure und Hanstein's Rosanilinviolett. Weiteres siehe im Pilzbericht (Achlya). 31. Rowlee, W. W. Alcoholic Material for Laboratory Work in Systematik Botany. — Amer. Naturalist, vol. 25. Philadelphia, 1891. p. 377—379. Für anatomische Untersuchungen ist das Material am besten in Alkohol auf- zuheben. Matzdorf f. 32. Krasser, Fr. Neue Methoden zur dauerhaften Präparation des Aleuron und seiner Einschlüsse. - Z.-B. Ges. Wien, Bd. XLI, 1891, Sitzb. p. 42. Bot. C., XL VIII, 1891, p. 282-283. Die Aufgabe der neuen Methoden ist es, „Grundsubstanz, Krystalloid und Globoid in differenter Färbung gleichzeitig zur Anschauuug zu bringen". I. Pikrin-Eosin. Fixirung der Schnitte mit Pikrinsäure, gelöst in absolutem Alkohol, hierauf Entfernung des Ueberschusses durch Abspülen mit absolutem oder wenig- stens hochprocentigem Alkohol, Tinction mit Eosin, gelöst in absolutem Alkohol, Abtönung der Tinction mit absolutem Alkohol, Aufhellung durch Nelkenöl, Einschluss in Canada- balsam (gelöst in Chloroform). Den Verlauf der Tinction verfolgt man am besten unter dem Mikroskop, ebenso die Abtönung. Die Färbung ist in wenigen Minuten vollendet. Die gelungensten Stellen des Präparates zeigen die Grundsubstanz dunkelroth, das Krystalloid gelb und scharf conturirt , das Globoid nahezu farblos bis röthlich. An weniger gelungenen Präparaten zeigt sich das Krystalloid orange gefärbt. Modification: Einlegen der Schnitte durch mehrere Stunden in eine concentrirte Hilfsmittel, Untersuch ungsmethodeii. 467 Lösung von Eosin in der oben erwähnten Pikrinsäurelösung in absolutem Alkohol. Weiter- behandlung wie oben. II. Pikrin-Nigrosin. In einer gesättigten Lösung von Pikrinsäure in absolutem Alkohol löst man Nigrosin ungefähr bis zur Sättigung. In dieses alkoholische Pikrin- Nigrosin kommen die Schnitte hinein und müssen bis zur Vollendung der Tiuction in kürzeren Zwischenräumen durch Beobachtung in absolutem Alkohol controlirt werden. Die Tinction wird abgebrochen , sobald die Grundsubstanz des Aleurons blau erscheint. Nach Waschung mit absolutem Alkohol Uebertragung in Nelkenöl behufs Aufhellung, sehr kurze Zeit, am besten am Objectträger auszuführen. Hierauf Einschluss in Canadabalsam nach Absaugung des Nelkenöls durch Filtrirpapier. An gelungenen Präparaten erscheint die Grundsubstanz blau, das Globoid farblos , das Krystalloid gelbgrüu und scharf abgegrenzt. Handelt es sich allein darum, schöne Dauerpräparate von Krystalloiden zu ge- winnen, so empfiehlt es sich, behufs Lösung der Grundsubstanz und Globoide die schon von Pfeffer angegebene verdünnte wässerige Lösung von phosphorsaurem Natrium anzuwenden, die Wirkung desselben unter dem Mikroskop zu verfolgen, mit absolutem Alkohol das Prä- parat zu waschen, dann etwa mit einer Lösung von Eosin in absolutem Alkohol zu tingiren (Tinction fast momentan), hierauf wieder mit absolutem Alkohol abzuspülen. Nun kann mit Nelkenöl aufgebellt und in Balsam eingeschlossen werden. Die auf diese Art angefertigten Präparate sind sehr instructiv und dadurch aus- gezeichnet, dass die Krystalloide nicht im mindesten gequollen, also die Winkel sehr scharf sind. • Die angegebenen Methoden beziehen sich besonders auf Bicinae. 33. Edinger, L. Ein neuer Apparat zum Zeichnen schwacher Vergrösserungen. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., VIII, 1891, p. 179. Referirt Bot. C., L, 1892, p. 322. Der Apparat, welcher Vergrösserungen bis 1:20 aufzunehmen gestattet, ist (mit zwei resp. drei achromatischen Lupen) zum Preise von 50 beziehungsweise 60 M. von Leitz in Wetzlar zu beziehen. 34. Bernhard, Wilh. Eine neue Modifikation des Abbe'schen Zeicheuapparates. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., VIII, Heft 3, 1891, p. 291—295. Mit 1 Holzschn. Die Aenderung beruht einzig und allein in der Lichtdämpfungsvorrichtung. Gänz- lich neu ist daran die Dämpfungsvorrichtung für die mikroskopische Bildfläche. An die Stelle der bisherigen zwei Rauchgläser zur Dämpfung der Lichtintensität der Zeichenfläche sind hier zwei runde Scheiben getreten, deren jede vier Rauchgläser von verschiedener Dunkelheit in feiner Abstufung enthält. Diese Scheiben sind drehbar je an einem umzu- kippenden Arme so befestigt, dass jede für sich oder auch beide zusammen ein- oder aus- geschaltet werden können; die centrale Stellung der Rauchgläser zwischen Spiegel und Prisma wird durch ein einschnappendes Zähnchen markirt. Unterhalb des Prismas und fest, aber drehbar mit dem Gehäuse desselben verbunden, befindet sich excentrisch eine dritte horizontale Drehscheibe von gleicher Grösse wie die erstgenannten mit ebenfalls vier Oeffnungen, von denen aber nur drei durch Rauchgläschen ausgefüllt sind. Auch an dieser Scheibe wird die centrale Stellung der Rauchgläser durch einen einschnappenden Zahn markirt. Diese drei Scheiben zusammen lassen nun genau 100 mögliche Combinationen zu, aus denen man in jedem Augenblick rasch und leicht die passende heraussuchen kann. Die Firma Carl Zeiss in Jena liefert den Apparat zum Preis von 40 M. 35. Henking, H. WinkeFs neuer Zeichenapparat. — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., VIII, Heft 3, 1891, p. 295-297. Mit 1 Holzschn. Dieser ähnelt den bekannten, in neuerer Zeit von Zeiss in den Handel gebrachten Zeichenapparaten. Das Bild wird durch einen unter 45° geneigten Spiegel auf die horizon- tale Tischfläche neben das Mikroskop projicirt. Die Vereinigung der Object- und der Bild- ebene auf der Retina geschieht mit Hilfe eines Prismas, welches an der nach unten gewandten schrägen Fläche in der Mitte einen aufgeklebten kleinen Glascylinder trägt, dessen zum Festkleben benutzte obere Fläche so abgeschrägt ist, dass er senkrecht steht 30* 468 A. Z au der: Morphologie und Physiologie der Zelle. und die vom Objecto kommenden Strahlen in das Auge gelangen lässt. Die schräge Fläche des oberen Prismas ist zu aller Sicherheit versilbert. Die Abstimmung der Helligkeit des Objectbildes und der Zeichenfläche wird durch eine zwischen Prismen und Spiegel eingeschaltete, drehbare Scheibe bewerkstelligt. Diese trägt fünf Oeffnungen, von denen drei verschieden dunkle Rauchgläser und die vierte ein bläuliches Glas besitzt, während die fünfte frei ist. Die jedesmalige centrale Stellung einer Oeffnung wird durch eine Einschnappvorrichtung angezeigt. Der Arm, welcher den Spiegel trägt, lässt sich durch Verschieben verkürzen. Der ganze Apparat ist um einen horizontalen Zapfen drehbar, wodurch er zur Seite geschlagen werden kann und der Einblick in das Mikroskop frei wird. Ausserdem gestattet eine besondere Klemmschraube die Höher- oder Tieferstellung desselben, um ihn der jeweiligen Austrittspupille der verschieden starken Oculare anzupassen. 36. Mills, F. W. Photography applied to the Microscope; with a chapter on mounting objects by T. C. White. London, 1891. 8°. 62 p. with plates and woodcuts. 37. Verschaffelt, J. Het nut der photomicrographie bij de Studie den plantenkunde. — Botanisch Jaarboek I, 1889. Gent. p. 219—230. Verf. spricht sich für die Verwendung der Photographie bei botanischen Unter- suchungen aus. 38. Knauer, Fr. Eine bewährte Methode zur Reinigung gebrauchter Objectträger und Deckgläschen. — Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde, IX, 1891, p. 8—9. Referirt Bot. C, XL VIII, 1891, p.«168. Die benutzten Objectträger und Deckgläschen werden 20 bis 30 Minuten in einer lOproc. Lysollösung gekocht und dann mit einem kalten Wasserstrahl tüchtig abgebraust. Wegen der leichten Zerbrechlichkeit der letzteren werden beide Arten von Gläsern am besten getrennt von einander gereinigt. 39. Beizung, E. Sur la diagnose microscopique de l'acide citrique. — J. de B., t. V, 1891, p. 25—29, avec 3 fig. Verf. giebt ein Mittel, um in lebenden Pflanzenzellen, besonders bei Lupinus albus die Citronensäure mikroskopisch nachzuweisen. Schultze hatte bekanntlich in den Lupinensamen zwei freie Säuren, Oxalsäure und Citronensäure festgestellt, welche während der Keimung verschwinden. Die letztere kann man nach ihm aus den reifen Samen von Lupinus luteus durch Alkohol ausziehen. Verdampfen des Auszuges und Aufnehmen des Rückstandes mit Wasser lässt die Citronen- säure feststellen und isoliren. Verf. suchte nun eine Methode ausfindig zu machen, durch geeignete Behandlung die Citronensäure in den Zellen in Form eines Niederschlages zu erhalten, z. B. in Ver- bindung mit Calcium. Zu diesem Zwecke zog er junge Lupinenpflänzchen in einer Calciumnitratlösung (1 — 3 g Salz auf 1 1 aq.). Nachdem er sich dann mittels Diphenylaminschwefelsäure über- zeugt hatte, dass das Nitrat überall verbreitet war, beobachtete er an Schnitten in Wasser oder Glycerin nach einiger Zeit (5 Minuten bis 24 Stunden) zahlreiche Sphärokrystallle, aus kurzen Nadeln gebildet, welche mit den aus Citronensäure und Calciumnitrat erhaltenen identisch sind. Dieselbe Krystallisation erhielt man, wenn man statt des Nitrates das Acetat nahm. Versuche, in gleicher Weise die Oxalsäure als Calciumverbindung nachzuweisen, führten zu keinem Resultate. Hieraus zieht Verf. den Schluss, dass die Oxalsäure in bedeutend geringerer Menge in den Zellen enthalten ist, als die Citronensäure. 40. Altmann, P. Thermoregulator neuer Construction. — Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde, IX, 1891, No. 24, p. 791. Referirt Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., VIII, Heft 3, 1891, p. 335-336. Mit Abbild.: Bot. C, XLVIII, 1891, p. 73. Verf. empfiehlt einen neuen einfachen, empfindlichen und leicht einstellbaren Thermoregulator, der im Wesentlichen auf dem Princip der Reich er t'schen Construction beruht. Er giebt eine Genauigkeit an den innegehaltenen Temperaturen von ± 0,05° C. an. Derselbe ist zu beziehen von Dr. Rob. Müncke, Berlin NW. Allgemeines aus der Zellenlehre, Vererbung. 459 II. Allgemeines aus der Zellenlehre, Vererbung. 41. Gravis, A. Rösume d'uue Conference sur l'auatomie des plantes. — Bull. Soc. roy. de botanique de Belgique, t. XXX, deuxieine partie, p. 8 — 23. Die Grundzüge der Pflauzenauatomie bat Verf. im Palais du Peuple zu Brüssel an der Hand von 14 grossen Wandtafeln mit begleitendem Text populär darzustellen versucht. Die kurze Darstellung umfasst § 1 Die Zelle, § 2 die Gewebe, § 3 Die Glieder der Pflanze, § 4 Die Organe und § 5 Die Anatomie in ihrer Anwendung auf die Systematik. 42. Macallam. A. B. Morphology and Physiology of the Cell. — Transact. Canadian Institute, Toronto. Vol. 1, part 2. March 1892. Nicht gesehen. 43. Zimmermann, A. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. Heft II. 184 p. 8°. Mit 2 Taf. in Farbendruck und 2 Fig. im Text. — Tübingen (Laupp), 1891. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 182; Naturw. Rundschau, VII, 1892, p. 127. Im vorliegenden zweiten Heft bringt Verf. als Fortsetzung seiner früheren Unter- suchungen (vgl. Bot. J., 1890, Abth. 1, p. 578, Referat 109): 6. Ueber die Chromatophoren in panachirten Blättern (p. 81 — 111). Als albicat bezeichnet Verf. alle diejenigen Blätter oder Blattheile, welche eine heller grüne, gelbe oder weisse Färbung besitzen, die auf einem anormalen Verhalten des Chromato- phorensystems (Albinismus) beruht, dessen Ursache zur Zeit noch völlig unbekannt ist. Die Aufgabe der vorliegenden Mittheilung ist nun, das gesammte morpho- logische Verhalten, sowie einige physiologische Beobachtungen der albicaten Chro- matophoren klarzulegen. I. Resultate. Aus allen Beobachtungen hat sich ergeben, dass scharf begrenzte Chromatophoren iu den albicaten Zellen eine viel grössere Verbreitung besitzen, als man nach den zur Zeit in der Litteratur vorliegenden Beobachtungen annehmen müsste, dass eine gänzliche Zerstörung derselben meist nur in ganz rein weiss gefärbten Theilen älterer Blätter und auch hier keineswegs in allen Fällen stattfindet. Die innerhalb der albicaten Theile sehr weit gehenden Abweichungen der Chroma- tophoren von den normal grünen Chloroplasten beziehen sich in erster Linie auf Grösse und Farbe. Ausserdem fand Verf. in albicaten Blatttheilen — wie bisher ganz übersehen wurde — blasenförmige Chromatophoren mit einer, selten auch mehreren Vacuolen. Die von Hassack in den albicaten Chromatophoren verschiedener Croton-Arten beobachteten gelben Kugeln zählt Verf. nach ihren Reactionen zu den sogenannten Oel- tropfen, welche, wie Schimper gezeigt hat, in absterbenden Chromatophoren ganz allgemein auftreten. Was die physiologischen Beobachtungen betrifft, so hat Verf. keine Chromatophoren auffinden können, denen in Folge des Albinismus die Fähigkeit der Stärkebildung völlig verloren gegangen wäre. — Verf. neigt der Annahme zu, dass der Albinismus nur auf einer ungenügenden Zufuhr von Kohlehydraten zu den albicaten Chromatophoren während ihrer Ausbildung beruhen möchte. Experimentelle Belege sollen später folgen. IL Methodisches. Die mikroskopischen Beobachtungen am lebenden Material geschahen fast ausschliesslich mit 5proc. Zuckerlösung, womit sehr vortheilhaft die Stücke von den zu untersuchenden Blättern vor dem Schneiden injicirt wurden. Zur leichteren Auffindung der lebenden Zellen setzte Verf. mitunter etwas Eosin hinzu. Zur Fixirung benutzte er fast ausschliesslich alkoholische Sublimatlösung, zur Färbung Jodgrün oder ammoniakalische Fuchsinlösung. Er beobachtete fast ausschliesslich mit Vi 8 Hom. Imm. von Zeiss. Um die Versuche über eine möglichst lange Zeit ausdehnen zu können, hat Verf. Zuckerlösung in abgeschnittene Zweige gepresst, wozu ein Druck von 20 cm Quecksilber genügte, um sogar in den albicaten Blatttheilen Stärkebildung stattfinden zu lassen. III. Einzelbeobachtungen. Die Untersuchungen erstreckten sich auf Malvaceao (Abutilon Ihompsoni, A. Sellowianum, Hibiscus CooperiJ. Geraniaceae (Pelargonium zonale, P. peltatum, Impatiens Sultani var. Walkeri). 470 A. Zander: Morphologie und Physiologie der Zeile. Celastraceae (Evonymus japonica, aureo-marginata). Saxifragaceae (Hydrangea Jiortensis). Ficoideae (Mesembryanthemiim cordifolium). Araliaceae (Aredia Sieboldi, Hedera Helix, Panax Victoria), Caprifoliaceae (Sambucus nigra). Compositae (Farfugium [= Senecio] grande). Scrophulariaceae ("Veronica Hendersoni). Acanthaceae (Eranihemum versicolor, Sanchezia nobilis). Amaranthaceae (Achyrantlies Verschaffelti var. aureo reticul), Elaeagnaceae (Elaeagnus retroflexus). Euphorbiaceae (Croton). Aroideae (Dieffenbachia Bonsei, Bichardia albo-macnlata). Haemodoraceae (Sanseviera carnea). Amaryllideae (Agave americana). Liliaceae (Aspidistra elatior, Phormium tenax, Yucca aloefolia, Dracaena, Ghlorophyium Sternbergianitm, Hemerocallis fulva, Agapanthus umbellatus). Commelinaceae (Zebrina pendula). Pandanaceae (Pandanus Veitchii). Cyperaceae (Gyperus altemifolius). Gramineae (Oplismenus imbecillus, Zea japonica). 7. Ueber Proteinkrystalloide. II. (p. 112—158.) Die früheren Untersuchungen über diesen Gegenstand hat Verf. weiter fortgesetzt, doch beschränkt er sich auch hier uoch auf das morphologische Verhalten der Krystall- oide, da die Untersuchungen über die physiologische Function der Krystalloide noch nicht zum Abschluss gelangt sind. I. Die Krystalloide im Zellkern. A. Eigenschaften und Nachweisung. Die Zellkernkrystalloide sind sowohl in ihrer absoluten und relativen Grösse als auch in ihrer Gestalt sehr verschieden. Behufs Nachweises wurden sie mit concentrirter alkoholischer Sublimatlösung fixirt und nach Auswaschung mit alkoholischer Jodlösung mit Säurefuchsin gefärbt. Auch Doppelfärbung mit Säurefuchsin und Hämatoxylin leistete sehr gute Dienste. B. Was die Verbreitung der Krystalloide bei den Phanerogamen betrifft, so ist es dem Verf. gelungen, den Nachweis zu liefern, dass die Krystalloide eine viel grössere Verbreitung besitzen, als man bisher annahm. Hier giebt Verf. auch ein Ver- zeichniss der von ihm untersuchten Pflanzen. C. Während der Karyokinese gelangen die Zellkernkrystalloide in's Cytoplasma, verschwinden aber hier sehr bald wieder, während in den beiden Tochterkernen von Neuem Krystalloide gebildet werden. Dieses Resultat gewann Verf. an Fruchtknotenwandungszellen von Melampyrum arvense kurz nach Eröffnung der Blüthe. II. Krystalloide innerhalb der Chromatophoren. Zum Nachweis derselben lieferte die oben genannte Säurefuchsin-Methode hier nicht so günstige Resultate; dagegen erhielt Verf. gute Färbungen bei Anwendung von Alt- mann'scher Säurefuchsinfärbung, namentlich, wenn die zum Auswaschen benutzte Pikrin- säurelösung etwa auf 40° erwärmt wurde. Noch sicherer gelang der Nachweis, wenn statt Pikrinsäure eine Lösung von Kaliumbichromat zum Auswaschen benutzt wurde. (2 Theile conc. wässerige Lösung auf 98 Theile Wasser.) Auch Fuchsin leistet gute Dienste. Mit Hilfe dieser Methode beobachtet man Körper von einigermassen regelmässiger und von ebenen Flächen begrenzter Gestalt. In dieser Weise gelang es dem Verf. dort Krystalloide nachzuweisen, wo dies bisher nicht möglich gewesen war. Sie kommen häufig besonders in der Epidermis vor. III. Im Cytoplasma oder Zellsaft fand Verf. Krystalloide ausser bei den schon bekannten Pflanzen auch bei folgenden fünf: Vanda furva, Trichopilia tortilis, Allgemeines aus der Zeileulehre, Vererbung. 47 \ Gratiola officinalis, Passiflora coerulea und Nuphar advena (bei Nymphaea alba hat Verf. vergeblich darnach gesucht). 8. Ueber die mechanischen Erklärungsversuche der Gestalt und An- ordnung der Zellmembranen, (p. 159—180). I. Die über die Bildung der Zellmembranen aufgestellten Ansichten unter- zieht Verf. einer kritischen Betrachtung, als deren Resultat er folgende Sätze aufstellt: „Die neugebildete Membran steht zwar dem Sachs'schen Princip der rechtwinkligen Schneidung entsprechend meist senkrecht auf der Membran der Mutterzelle; sie ist ferner dem Berthold-Errera'schen Princip entsprechend noch häufiger eine Fläche minimae areae; aber es kommen zahlreiche Ausnahmefälle von beiden Principien vor. Auch das Princip der kleinsten Flächen ist zur Zeit einer mechanischen Begründung gänzlich unzu- gänglich und kann somit nur als eine aus den Erfahrungstatsachen abgeleitete, für die Mehrzahl der Fälle giltige Regel angesehen werden." II. Was die während des Wachsthums eintretenden Verschiebungen der Zellmembran betrifft, so glaubt Verf. den „exacten Nachweis" geliefert zu habeD, „dass der Turgor in der That die während des Wachsthums eintretenden Verschiebungen derartig beeinflussen muss, dass das Membrannetz, soweit nicht andere Factoren dem ent- gegenwirken, sich immer mehr der Gestalt der Plateau'schen Gleichgewichtsfiguren nähert". 44. Schneider, Carl Camillo. Untersuchungen über die Zelle. — Arb. Zool. Iust. Univ. Wien, IX, 1891. 46 p. 2 Doppeltafeln. Referirt Bot. C, XL VIII, 1891, p. 178—180. Obgleich Verf. nur die thierische Zelle berücksichtigte, so sei hier doch wenigstens auf diese Arbeit hingewiesen. 45. Wahrlich, W. Zur Frage über den Bau der Bacterienzelle. — Arb. St. Petersb. Naturf. Ges. Abth. f. Bot., 1891, p. 18—20. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 142. Durch seine Untersuchungen an Leptothrix buccalis, Bacillus subtilis, B. tumescens, B. Carotarum, B. Megatenum u. a. fand Verf., dass das Bacterienplasma nur zwei Sub- stanzen: eine Grundsubstanz von maschiger Structur (das Linin) und eine den Maschen ein- gebettete (das Chromatin besitzt); letztere bildet die oft beobachteten Körnchen. Bei der Sporenbildung wird das genannte Chromatin zur Bildung der Spore aufgebraucht. Deshalb erklärt Verf. das Chromalin als den Träger der Erblichkeit und überhaupt den wichtigsten Theil der Zelle; nach dem Verlust desselben ist die Zelle todt. Die Bacterienzelle betrachtet Verf. als einen von Zellwand umgebenen Kern, während Cytoplasma fehlt. 46. Zacharias, E. Ueber Valerian Deinega's Schrift „Der gegenwärtige Zustand unserer Kenntniss über den Zellinhalt der Phycochromaceen". — Bot. Z., 1891, p. 664—668. Man ersehe das Referat im Algenbericht. 47. Flemming, W. Ueber Zelltheilung. — Verhandl. Anat. Ges. in München, 1891. Ergänzungsheft zum Anat. Anzeiger, Bd. VI, 1891, p. 125—143. Referirt Naturw. Rund- schau, VII, 1892, p. 41. Der Vortrag ist ein Referat über die neueren Arbeiten betreffend „die Form- erscheinuDgen der Zelltheilung und ihrer Mechanik". „Die Beziehungen der Zelltheilung zu den Zeugungstheorien, zur Bildung der Genitalproducte, zur Richtungskörperfrage, und was damit zusammenhängt, die neueren Forschungen über Zahlenverhältnisse und Zahlen- gesetze der Chromosomen" hat Verf. unberücksichtigt gelassen. 48. Elebs, G. Ueber die Bildung der Fortpflanzungszellen bei Hydrodictyon utri- culatum Roth. — Bot. Z, 1891, No. 48—52. Referirt Bot. C, LH, 1892, p. 258—260. Man sehe das Referat im Algenbericht. 49. Matzdorff, C. Zur Zellenlehre. II. — Naturw. Wochenschrift, VI, 1891, p. 74-76, 85-87, 126—129. Verf. giebt ein zusammenhängendes Referat über bereits im Bot. J. 1889 und 1890 besprochene Arbeiten betreffs der Zelle. 50. Weismann, Aog. Amphimixis oder die Vermischung der Individuen. — Jena, 1891. - Referirt Naturw. Rundschau, VII, 1892, p. 73—76. Die Arbeit ist ein vorläufiger Abschlus3 der Forschungen des Verf.'s, worin er auf 472 A. Zander: Morphologie uad Physiologie der Zelle. Grund der neuesten mikroskopischen Entdeckungen von 0. Hertwig, Maupas und sich selbst das Schlussergebniss seiner Theorien sieht. Zu einer kurzen Wiedergabe eignet sich die Arbeit nicht. Deshalb muss hier auf das Original verwiesen werden. 51. Burck, W. Eenige bedenkingen tegen de theorie van Weismann aangaande de beteckenis der sexueele voortplanting in verband met de wet van Knight— Darwin. — Bot. Jaarb. III. Gent, 1891. p. 32—73, met PI. III. Abdruck der bereits im Bot. J. XVIII (1890), 1. Abth., p. 552, Referat No. 55 besprochenen Arbeit. 52. Diebolder, J. Darwin's Grundprincip der Abstammungslehre, an der Hand zahlreicher Autoritäten kritisch beleuchtet. Nebst einem Nachtrag über neuere Vererbungs- theorien. 2. Aufl. Die Arbeit hat Referent auch nicht in einem Referat einsehen können. III. Zellkern, Befruchtung, Centralkörper. 53. Wevre, Alf. de. Le noyau des Mucorinees. — Bull. Soc. roy. de Bot., XXX, 1891, le partie, p. 191—195, pl. I. Bei mehreren der bisher für kernlos gehaltenen Pilze hat Verf. am besten mittels Picronigrosin Kerne nachweisen können. Er untersuchte Phycomyces nitens, Thamnidium elegans, BJiizopus nigricans, Chaetodadium Fresenii, Pilöbolus cnjstallinus. Die Kerne zeigen sich als kleine runde Massen, welche in einem Protoplasma liegen. In den Fruchthyphen trifft man sie immer in grösserer Anzahl. Die Sporen ent- halten gewöhnlich nur einen. Ihre Vermehrung scheint durch Theilung zu geschehen. 54. Frenzel. Der Zellkern und die Bacterienspore. — Biol. C. , XI, 1891, p. 757—763. Da die Spore bekanntlich vollständig zur Fortpflanzung genügt, so muss sie daher alle Vererbungspotenzen implicite enthalten. Vom Standpunkte der Vererbung entsteht nun die Frage, welchen Werth die fertige Spore hat, den eines Kernes oder den einer Zelle? Morphologisch ist sie wohl wahrscheinlich ein Kern ; da aber in den Bacteriensporen kein Karyoplasma nachweisbar ist, so muss man sie vor der Hand eher als Zellen, und zwar als kernlose, ansehen. So lange nun die Vererbuugstheorie darauf beruht, dass der Kern als morphologisches Individuum definirt wird, wird man sagen dürfen, dass Fortpflanzung und Vererbung auch ohne geformtes Karyoplasma geschehen kann, auch ohne einen Zellkern. 55. Peters, Tb. Untersuchungen über den Zellkern in den Samen während ihrer Entwicklung, Ruhe und Keimung. — Phil. Inaug.-Diss. Rostock. 8°. 31. Braunschweig, 1891. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 180. Verf. fasst die Ergebnisse seiner Untersuchungen in folgende Sätze zusammen : „1. Das Vorhandensein von Nucleolen konnte nachgewiesen werden in einer ganzen Reihe von Fällen, für welche die Existenz von Nucleolen bisher in Abrede gestellt wurde, nämlich: a. für die Kerne der Endosperm- und Embryozellen ruhender Coniferensamen (Picea vulgaris, Larix Europaea, Biota orientalis) ; b. für die Kerne der Speicherzellen stärkehaltiger Samen (Pisum, Vicia Faba, Leucojnm aestivum); c. für die Kerne einiger stärkefreier Samen, in welchen Nucleolen bis jetzt nicht beobachtet wurden (Paeonia, Asphodelus albus, Cori/lus Avellana). 2. V o r der Bildung der Eiweisskrystalle und Stärke erfolgt bei Sparganium und Carex eine bedeutende Vermehrung der Zellkerne und Nucleolen. 3. Die Bildung der Eiweisskrystalle erfolgt bei Sparganium und Carex im Innern einer tropfenartigen Ansammlung von Proteinsubstaazen durch einen Kry- stallisationsprozess, wobei diese nach und nach zur Vergrösserung der Krystalloide verbraucht werden. Zellkern, Befruchtung, Centralkörper. 473 4. Bei Eicinus und Cucurbita zerfallen die Krystalloide während der Keimung in Trümmerslücke, die nach und nach von aussen gelöst werden. 5. Bei Carex geht die Stärkebildung von der unmittelbaren Umgebung der Zellkerne aus, welche schliesslich durch die sich anhäufenden Stärkemassen vollständig umschlossen werden. 6. In allen keimenden Samen wurde eine bedeutende Grösseuzunahme der Zellkerne und namentlich der Nucleolen constatirt. 7. In deu Kernen der keimenden Samen von Liipinus und Cucumis wurde eine mehr oder weniger grosse Anzahl tiugirbarer Körperchen von kugeliger Gestalt, die als Nebennucleolen bezeichnet sind, beobachtet." 56. Müller, H. F. Ein Beitrag zur Lehre vom Verhalten der Kern- zur Zelltheilung während der Mitose. — S. Akad. Wien Math.-Naturw. Cl., Bd. C, Abth. III, p. 179-188, Mit 1 Taf. Ob Kern und Zellleib während der indirecten Zelltheilung in gleicher Weise wie während der Kernruhe getrennt sind, oder ob während der mitotischen Veränderungen eine Vermischung von Substanzen des Kernes mit denen des Zellkörpers also stattfindet, dass die Bewegungen der chromatischen Kerntheilungsfigur innerhalb von Zellsubstanzen ab- laufen, welche vor der Kinese des Kernes von diesem getrennt waren, ist noch eine strittige Frage. Verf. fand als beste Objecte die hämoglobinhaltigen Blutzellen der Milz von Triton. Die hieran gewonnenen Erfahrungen „drängen zu einer ganz bestimmten Auffassung über das Verhältniss zwischen Kern und Zellkörper während der Mitose. Während der Metamorphose der Zelle, welche bekanntlich nicht bloss auf die Bewegungen der Kernfigur sich reducirt, sondern auch eine gleichzeitige chemische Umwandlung des Zellkörpers invol- virt, sind zwei Phasen zu unterscheiden. Während der ersten wird die scharfe Scheidung von Zellkörper und Kern , wie sie während der Kernruhe und der Knäuelstadien besteht, aufgegeben und es kommt bis zur Vermischung von Substanzen des Zellleibes und des Kernes, während der zweiten findet wieder eine allmähliche Entmischung von Kern- und Zellsubstanz statt und diese führt zur Ausbildung der ruhenden Tochterkerne". 57. Verwom, M. Die physiologische Bedeutung des Zellkernes. — Pflüger's Arch. f. Physiol., LI, 1891, p. 1. Referirt Naturw. Rundschau, VII, 1892, p. 145-147. Die Arbeit theilt Verf. in einen experimentellen und einen kritischen Theil. Die Versuche wurden an Radiolarien und Foraminiferen von besonders grossem Umfang angestellt. Seine Betrachtungen führen dazu, dass die physiologische Bedeutung des Zellkernes allein in seinen Stoffwechselbeziehungen zum übrigen Zellkörper liegt. Nur durch diese besitzt er seinen Einfiuss auf die Functionen der Zelle, greift er in die Lebenserscheinungen der Zelle ein. In der Theilung sieht Verf. nur die Herstellung eines günstigen Verhältnisses zwischen Oberfläche und Masse, wie sie bedingt ist durch das individuelle Wachsthum der Zelle. Dieses letztere bringt allmählich hervortretende und sich vergrössernde Stoffwechsel- störungen mit sich, welche in gleichem Maasse Zelle und Kern betreffen. Der Theilungsact ist der Schluss der Kette dieser sich langsam entwickelnden Veränderungen. „Was sich vererbt, das ist die für jeden Organismus eigene Art des Stoffwechsels. Protoplasma und Kern sind beide die Träger der Vererbungssubstanzen und die Vererbung kommt nur zu Stande durch Uebertragung von Substanz beider Theile und ihrer Stoffwechselbeziehungen auf die Nachkommen, ein Vorgang, der in der Fortpflanzung durch Theilung seinen ur- sprünglichsten und einfachsten Ausdruck findet." Als Stütze dieser seiner Auffassung führt Verf. die Auffindung der dem Zellplasma angehörigen und bei der Zellvermehrung jedenfalls eine wichtige Rolle spielenden Centrosomen an. 58. Auerbach, L Ueber einen sexuellen Gegensatz in der Chromatophilie der Keim- substanzen, nebst Bemerkungen zum Bau der Eier und Ovarien niederer Wirbelthiere. — S. Akad. Berlin, 1891, p. 713-750. Nach Auffindung der zweierlei chromatophilen Kernsubstanzen, der kyanophilen 474 A« Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. und erythrophilen , war in dem Verf. der Gedanke aufgetaucht , es möchte vielleicht die Verschiedenheit und in gewissem Sinne Gegensätzlichkeit jener beiden Substanzen zur Ge- schlechtlichkeit in Beziehung stehen, derart, dass eine derselben männliche, die andere weibliche Keimsubstanz darstelle. Die bisher nur an Wirbelthieren angestellten Untersuchungen haben nun diese Vermuthung bestätigt, so dass er folgendes Gesetz aufstellen konnte: „Nach Allem ist der sexuelle Gegensatz begründet auf zwei Substanzen , die sich qualitativ dadurch unterscheiden, dass die männliche in dem von mir definirten Sinne kyano- philer, die weibliche erythrophiler Natur ist". Ob die beiden in den meisten Zellkernen sich findenden, chromatisch in der gleichen Weise gegensätzlichen Substanzen mit den beiden Sexualstoffen identisch sind, diese Frage lässt sich vorläufig nicht beantworten. 59. Ziegler, H. E. Die biologische Bedeutung der amitotischen (directen) Kern- theilung im Thierreich. — Biol. C, 1891, p. 372-389. Referirt Naturw. Rundscb., VI, 1891, p. 545-546. In vorliegender Mittheilung stellt Verf. die bisher beobachteten Fälle directer Kern- theilung zusammen und giebt eine Beurtheilung der Bedeutung derselben. Hierbei schliesst er sich von vornherein der Flemming'schen Auffassung (vgl. Ref. No. 76) an. Darnach führt die directe Kerntheilung nicht zur Vermehrung und Neubildung von Zellen, wie es bei der indirecten (mitotischen) Theilung des Kernes der Fall ist, sondern sie stellt vielmehr eine Entartung dar oder hat wohl auch die Bedeutung einer blossen Oberöächenvergrösserung des Zellkernes, welche für diesen, beziehungsweise für die ganze Zelle unter Umständen vou besonderem Nutzen zu sein scheint. Verf. fügt noch hinzu, dass die amitotische Theilung stets das Ende der Reihe der Theilungen andeutet. Den Uebergang aus der indirecten in die directe Theilung führt Verf. darauf zurück, dass sich die Zelle specialisirt, d. h. an eine bestimmte physiologische Function angepasst hat. Da die Kerne solcher specialisirteu Zellen eine stark veränderte Structur aufweisen, ausserdem nach Flemming's Angaben eine Theilung der Centrosomen, wie bei der Mitose sonst die Regel ist, theilen, so ist eine Rückkehr von der directen zur indirecten Kerntheilung höchst unwahrscheinlich. Das Resultat seiner Ausführungen ist, dass die amitotische Kerntheilung stets als secundärer Vorgang gegenüber dem ursprünglichen Zustand der indirecten Kerntheilung erscheint, Dies gilt für die mehrzelligen Thiere. Verf. möchte diese Auffassung auch für die Protozoen annehmen, indem der Makronucleus der Infusorien specialisirt ist, also directe Theilung zeigt, während nur dem Mikronucleus allem Anscheine nach indirecte Theilung zukommt und er wohl der Träger der Vermehrung der Zelle ist. 60. Löwit. Ueber amitotische Kerntheilung. — Bio). C, XI, 1891, p. 513-516. Entgegen den Ausführungen von Ziegler, nach welchen die Bedeutung der ami- totischen Theilung darin zu suchen ist, dass dieselbe mit assimilatorischen und secretorischen Thätigkeiten der Zellen , nicht aber mit der Regeneration der Kerne und Zellen in Be- ziehung zu bringen ist, hält Verf. auf Grund seiner Untersuchungen an einer regenerativen amitotischen Theilung, wenigstens für die Leukocyten, d. h. einer solchen, welche zur echten Zellenneubildung und zur Entwicklung eines keimfähigen Zellenmaterials führt, fest. Andererseits beobachtete Verf. auch eine amitotische Kerntheilung, welche nicht zur Zellenneubildung führt, die vielmehr wahrscheinlich von einem mehr oder minder rasch eintretenden Untergange des Kernes und der Zelle gefolgt ist; diese Form bezeichnet Verf. als degenerative Kerntheilung, als Kernfragmentirung oder als Kernzerschnürung. Hierbei ist der Kern an der secretorischen Thätigkeit der Zelle betheiligt. 61. Verson. Zur Beurtheilung der amitotischen Kerntheilung. — Biol. C., XI, 1891, p. 556—558. Die Untersuchungen des Verf.'s an den Hodenfächern von Lepidopteren haben ihn zu nicht unbegründetem Zweifel geführt, ob denn der amitotischen Kerntheilung wirklich Zellkern, Befruchtung, Centralkörper. 475 für alle Fälle jede regenerative Function abgesprochen werden darf, wie es Ziegler wahrscheinlich zu machen sich bemüht. Die riesenhafte Mutterzelle jedes Hoden faches besitzt nämlich einen primordialen Riesenkern und zahllose aus ihm hervorgegangene seeundäre Kerne. Während jedoch die letzteren sich durch indirecte Theilung vermehren, ist beim primordialen Riesenkerne von einer Mitose nichts zu erkennen. Derselbe ist ausserordentlich arm an Chromatin. 62. Frenzel. Zur Bedeutung der amitotischen (directen) Kerntheilung. — Biol. C, XI, 1891, p. 558—565. Verf. vermag „in der amitotischen Kerntheilung nicht einzig und allein eine Kern- vermehrung, sondern ebensowohl auch eine wahre Zellvermehrung zu erblicken". 63. Frenzel. Die nucleoläre Kernhalbirung, eine besondere Form der amitotischen Kerntheilung. — Biol. C, XI, 1891, p. 701—704. Als „nucleoläre Kernhalbirung" bezeichnet Verf. eine von ihm beobachtete Er- scheinung, wo eine Kernhalbirung mit Verdoppelung der Kernsubstanzen und im besonderen des Nucleolus stattgefunden hatte. 64. Wildeman, E. de. Recherches au sujet de l'influence de la temperature sur la marche, la duree et la frequence de la caryocinese dans le regne vegetal. — Ann. Soc. beige de microscopie, XV, 1891, p. 5—58, av. pl. I — II. Verf. stellte seine Untersuchungen an Spirogyra, Tradeseantia virginica L., Cos- maritim und Closterium an. Die Schlussfolgerungen sind in kurzem folgende: Wie für alle anderen physiologischen Erscheinungen, so hat die Wärme auch auf die Kern- oder Zelltheilung Einfiuss. Es giebt eine untere und obere Temperaturgrenze, innerhalb deren ein Optimum für die Theilung sich findet. Dieses letztere liegt für Spiro- gyra bei 12° C, Tradeseantia virginica bei 45— 46° C , sehr nahe dem Maximum, und Cosmarium bei 24° C. Doch schwanken diese Zahlen je nach den Pflanzen. Das Licht hat keine directe Wirkung auf die Theilung. 65. Hertwig, 0. Ueber pathologische Veränderung des Kerntheilungsprocesses in Folge experimenteller Eingriffe. — Beiträge zur wissensch. Medicin. Festschrift für Virchow, 1891, Bd. I, p. 195-212, 14 Fig. im Text. Bei seinen früheren, theilweise in Gemeinschaft mit Rieh. Hertwig ausgeführten Untersuchungen über Zell- nnd Kerntheilung konnte Verf. durch experimentelle Eingriffe willkürlich eine grosse Zahl anomaler Kerntheilungsfiguren hervorrufen, wie sie im mensch- lichen Körper meist in Folge krankhafter Störungen sich zu entwickeln pflegen. Diese Experimente und Beobachtungen finden sich in mehreren Schriften zerstreut, die in erster Linie andere Themata behandeln. Hier giebt Verf. eine Zusammenfassung und einen Vergleich derselben mit den Beobachtungen pathologischer Anatomen. Zur Untersuchung eignen sich am besten die Eier verschiedener Echinodermen. Durch passende Anwendung von einigen chemischen Stoffen, besonders von Chininm sulfuricum und Chloralhydrat, kann man mit grosser Sicherheit erreichen, dass die in Vorbereitung begriffene normale Zweitheilung der Eier in eine Drei- oder Vierfachtheilung umgewandelt wird. Das Genauere muss aus dem Original ersehen werden. 66. Guignard, Leon. Sur la Constitution des noyaux sexuels chez les vegetaux. — C. R. Paris, t. CXII, 1891, p. 1074-1076. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 79. Xach der Zahl der Chromatinfäden sind bei den Pflanzen die sexuellen Kerne Halbkerne. Die Reduction der Zahl geht plötzlich und gleichzeitig in der männlichen und weiblichen Zelle vor sich und zwar zur Zeit der ersten Zweitheilung der Pollenmutterzelle und des Embryosackes. 67. Dangeard. Du role des noyaux dans la fecondation chez les Oomycetes. — Rev. Mycolog., XIII. Toulouse, 1891. No. 2. Man sehe das Referat im Pilzbericht. 68. Chmielevsky, W. Materialien zur Morphologie und Physiologie des Sexual- processes bei niederen Pflanzen. 8°. 80 p. 3 Taf. Charkow, 1890. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 264-266. 476 A« Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. Nach einer eingehenden Litteraturübersicht, aus der sich u. a. ergiebt, dass die bisherigen Angaben über das Verhalten der Chromatophoren und Zellkerne bei der Copu- lation der Thallophyten sich vielfach schroff widersprechen, bringt Verf. 1. Die physio- logischen Unterschiede zwischen sexuellen und vegetativen Zellen, 2. Das Schicksal der Chromatophoren nach der Verschmelzung der Sexualzellen, 3. Die Kerne in den Sexual- zellen und in deren Verschmelzungsproduc'ten , 4. Zur Physiologie des Ruhezustandes und 5. Specieller Theil. Genaueres ersehe man im Algenbericht. 69. BelajefT, W. C Zur Lehre von dem Pollenschlauche der Gymnospermen. — B. D. B. G., IX, 1891, p. 280—285. Referirt Bot. C, LI, 1892, p. 347-248. Aus den an Taxus baccata und Juniperus communis gewonnenen Resultaten zieht der Verf. folgende Schlüsse: 1. Die grössere Zelle im Pollenkorne der Gymnospermen ist keine generative Zelle, sondern eine vegetative. 2. In denjenigen Fällen , in welchen im Pollenkorne der Gymnospermen sich eine kleine Zelle bildet, wird dieselbe nicht resorbirt; sie theilt sich vielmehr in zwei Zellen. Die eine derselben wird zur befruchtenden (beziehungsweise generativen) Zelle. 3. Die Primordialzelle , welche den Autoren nach im Scheitel des Pollenschlauches entstehen soll, ist mit der einen der kleinen Zellen identisch, die sich an der Basis des Schlauches bilden; sie wandert erst nachträglich von dort nach dem Scheitel aus. 4. Eben diese Zelle dient zur Befruchtung der Eizelle, wobei der Kern, vielleicht mit einem Theile des Protoplasmas, in das Innere der Eizelle dringt. 70. Fol, H. Contribution ä l'histoire de la fecondation. — C. R. Paris, t. CXII, 1891, p. 877-879. 10 Holzschn. Vgl. auch Arch sc. phys nat. 15 avril 1891. Aus seinen an Mikrotomschnitten gewonnenen Beobachtungen zieht Verf. folgendes: Die Befruchtung besteht nicht nur in der Summirung zweier Halbkerne, welche aus Individuen verschiedenen Geschlechtes stammen, sondern auch in der Vereinigung zweier halben Spermocentren mit zwei halben Ovocentren zur Herstellung der beiden ersten Astrocentren. „Alle Astrocentren des Descendenten , welche durch successive Theilungen der primitiven Astrocentren entstanden sind, gehen zu gleichen Theilen aus dem Vater und der Mutter hervor." 71. Fol, H. Die „Centrenquadrille", eine neue Episode aus der Befruchtungs- geschichte. — Anat. Anzeiger VI, 1891, p. 266—274. Mit 10 Abbild. Referirt Naturw. Rundschau VI, 1891, p. 368-369. Sobald das Spermatozoon in das Ei eingedrungen ist, wandert der Spermakern von der Peripherie nach dem Eikern hin. Von der äussersten Spitze des konisch gestalteten Spermakernes löst sich ein kleines Körperchen, das Centrosoma des Spermakernes, ab. Dasselbe wandert dem letzteren voraus und liegt, sobald der Spermakern sich dem Eikern anlegt, dem Centrosoma des Eikernes gegenüber. In dieser Stellung theilen sich die Centro- somen: sie ziehen sich zu einem länglichen, hanteiförmig gestalteten Gebilde au3. Während dessen sind die beiden dicht an einander liegenden (aber nie völlig mit einander verschmelzenden) Kerne von einer Plasmastrahlung umgeben. Es scheint, dass die Centrosomen während dieser Zeit einem richtenden Eiufluss ausgesetzt sind ; anfangs nicht in einer Ebene gelagert, finden sie sich später stets parallel mit einander. Dann erfolgt ihre Theilung. Jede Hantelfigur schnürt sich zur Bildung zweier neuer Körperchen durch und es beginnt jetzt die „Centrenquadrille": Jedes der beiden durch Theilung der Centrosomen entstandenen Körpercheu bewegt sich vom anderen weg in der Richtung nach dem entgegengesetzten Pol hin, von wo aus die beiden dort gelagerten Centrosomhälften die gleiche Bewegung, aber in entgegengesetzter Richtung einschlagen. Die beiden Hälften des „Spermocentrums" treffen diejenigen des „Ovocentrums" am Aequator der Kernkugel. Hier vereinigt sich je ein halbes Spermocentrum mit je einem halben Ovocentrum zu „Astrocentren". Diese umgeben sich mit einer Strahlung, welche man als Polstrahiung zu bezeichnen pflegt. Zellkern, Befruchtung, Centralkörper. 477 Auf die Sonnenstrahlung der heiden eng an einander liegenden Kerne folgt, noch ehe die Vereinigung der Centrosombälften erfolgt ist, nun das als Arnphiaster bezeichnete Stadium der Kerntheilung. Was die Lagerung der Centrosomen im Ei anbetrifft, konnte Verf. feststellen: 1. Das Ovocentrum liegt in der Polaraxe des Eies an der von den Polarzellen (Richtungs- körpern) abgewendeten Seite des Eikernes. 2. Das Spermocentrum befindet sich ebenfalls in der Eiaxe, aber auf der den Richtungskörpern zugewendeten Seite des Eikernes. „Die Befruchtung besteht nicht bloss aus dem Addiren zweier Vorkerne, welche aus Individuen verschiedenen Geschlechtes stammen, sondern auch zugleich in der Ver- einigung zu zwei von vier Halbcentren, welche je vom Vater und von der Mutter herrühreD, zu zwei neuen Körpern, den Astrocentren." „Da muthmasslich alle Astrocentren eines individuellen Wesens durch Theilung aus den beiden Centren des ersten Amphiasters hervorgehen, so stammen sie alle zu gleichen Theilen vom Vater und von der Mutter her." (Vergleiche hierzu das vorangehende Referat.) Die Arbeit ist auch erschienen unter dem Titel: Le quadrille des centres etc. in Arch. des Sc. phys. et nat. de Geneve, 15 avril 1891. 72. Vejdovsky, F. Bemerkungen zur Mittheilung H. Fol's: Contribution ä l'histoire de la fecondation. — Anat. Anzeiger, VI, 1891, p. 370 — 375. Verf. wahrt sich die Priorität der Aufstellung der sogenannten centrokinetischen Theorie. 73. Guignard, Leon. Sur la nature morphologique du phenomene de la fecondation. — C. R. Paris, t. CXII, 1891, p. 1320—1322. Wie Fol bei den Thieren, so hat Verf. bei Lilium Martagon und Fritillaria gefunden, dass „das Phänomen der Befruchtung nicht nur in der Copulation zweier Kerne verschiedenen geschlechtlichen Ursprungs besteht, sondern auch in der Verschmelzung zweier Protoplasmen, ebenfalls verschiedenen Ursprungs, welche im Wesentlichen von den Directionssphären der männlichen und der weiblichen Zelle geliefert werden". 74. Guignard, L. Nouvelles etudes sur la fecondation. Comparaison des pheno- menes morphologiques observes chez les plantes et chez les animaux. — Ann. sc. nat. 7e serie, Botanique t. XIV, p. 163-296, avec pl. IX-XVIII. Referirt Bot. C, LI, 1892, p. 15—19; Naturw. Rundschau VII, 1892, p. 282—283. Unter den in der früheren Arbeit des Verf.'s (vgl. Bot. J. XVII, 1889, 1. Abth.r p. 597, Referat No. 52) ungelöst gebliebenen Fragen befand sich auch die nach dem Bau der Kerne der Sexualzellen. In vorliegender Arbeit will Verf. nuu zunächst bei den Pflanzen die Entwicklung der männlichen und weiblichen Reproductionsorgane vom jüngsten bis zum vollkommenen Stadium verfolgen, um daraus die Differenzirungsweise und den schliesslichen Bau zu eruiren. Dann will er zeigen, welches die wesentlichen Elemente beim Befruchtungsact sind und in welcher Weise sie sich zur Bildung der ersten Embryozelle vereinigen. Hierbei bezieht sich Verf. wie früher auf die Erscheinungen bei Lilium Martagon. Nach einigen Bemerkungen über die Untersuchungsmethoden legt Verf. den Stoff in 9echs Abschnitten dar. § 1. Entwicklung und Bau der Geschlechtskerne bei den Pflanzen. § 2. Befruchtung und Theilung des Eies. § 3. Bildung des Endosperms. § 4. Vergleichung mit anderen Beispielen. § 5. Entwicklung und Bau der Geschlechtskerne bei den Thieren. — Polkörperchen und Spermatozoiden. § 6. Allgemeine Resultate. Das Hauptinteresse der vorliegenden Arbeit liegt darin, dass in ihr zum ersten Male eine ausführliche und durch vorzügliche Abbildungen unterstützte Darstellung der in pflanzlichen Zellen zuerst vom Verf. beobachteten Attractionssphären oder Centralkörper gegeben wird. Hierdurch erfahren aber unsere Kenntnisse von der Morphologie des Kernes 478 A. Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. und namentlich von dem Sexualacte der Phanerogamen eine wesentliche Förderung. Wie Verf. nachgewiesen hat, verschmelzen bei dem Sexualacte auch die Centralkörper mit einander, so dass dieser nicht einfach als eine Kernverschmelzung aufgefasst werden kann. Obgleich er wahrscheinlich zu machen sucht, dass die Centrosomen eine ganz all- gemeine Verbreitung in den pflanzlichen Zellen besitzen, ist der exacte Nachweis derselben bisher, abgesehen von den Staubfädenhaaren von Tradescantia , nur innerhalb von Zellen der generativen Organe gelungen. Des Weiteren bekämpft Verf. die Anschauungen von Weis mann und vertritt die Ansicht, dass im Allgemeinen jede Zelle Träger sämmtlicher erblichen Eigenschaften der Art ist. 75. Flemming, W. Attractionssphären und Centralkörper in Gewebszellen und Wanderzellen. — Anat. Anzeiger, VI, 1891, p. 78—81, 3 Textfig. — Referirt Naturw. Rund- schau, VI, 1891, p. 341—343. Vorläufige Mittheilung der folgenden grösseren Arbeit. 76. Flemming, W. Ueber Theilung und Kernformen bei Leukocyten und über deren Attractionssphären. — Arch. f. mikrosk. Anat. XXXVII, 1891, p. 249 — 298, Taf. XIII— XIV. Referirt Naturw. Rundschau VI, 1891, p. 341—343. Aus der vorliegenden Arbeit des Verf.'s sind folgende Punkte besonders hervor- zuheben : Verf. fand auch bei seinen Untersuchungen, dass die Centrosomen als allgemeine und permanente Bestandteile der Zelle erscheinen. Da die Centrosomen bei der indirecten Theilung des Kernes offenbar eine wichtige Rolle spielen, so schien es von Wichtigkeit, ihr Verhalten bei derartigen, durch Zerschnürung stattfindenden Theilungen des Kernes festzustellen, und da ergab sich das Resultat, dass weder die Centralkörper noch die umgebende Sphäre eine Theilung erfuhr. Hieraus schliesst Verf., dass für die amitotische Theilung des Kernes der Wandzellen eine Theilung des Centrosoma nicht erforderlich ist. Nach F.'s Untersuchungen vermögen sich also die Leukocyten sowohl mit Mitose, als auch auf amitotischem Wege zu theilen. Es erhebt sich nun die Frage, ob beide Theilungen die gleiche physiologische Bedeutung besitzen. Verf. verneint dieselbe. Nur durch Mitose findet die normale Neubildung der Leukocyten gleich derjenigen der Zellen anderer Gewebe statt. „Fragmentirung des Kernes mit oder ohne nachfolgender Theilung der Zelle ist überhaupt in den Geweben der Wirbelthiere ein Vorgang, der nicht zur physiologischen Vermehrung und Neulieferung von Zellen führt, sondern, wo er vorkommt, entweder eine Entartung oder Aberration vorstellt, oder vielleicht in manchen Fällen (Bildung mehrkerniger Zellen durch Fragmentirung) durch Vergrösserung der Kernperipherie dem celluläreu Stoff- wechsel zu dienen hat." 77. Flemming, W. Neue Beiträge zur Kenntniss der Zelle. II. Theil. — Archiv, f. mikrosk. Anat., XXXVII. Bd., 1891, p. 685—751, Taf. XXXVIII-XL. Referirt Naturw. Rundsch. VII, 1892, p. 41. Die neuen Beiträge führen folgende Ueberschrilten: A. Untersuchungsverfahren. B. Ein muthmassliches Aequivalent der Zeliplatte bei Vertebraten. C. Veränderung im Zellkörper während der Mitose. D. Ueber die Attractionssphären und Centralkörper in thierischen Geweben und Leukocyten. E. Zur Mechanik der Zelltheilung uud über die Entstehung der Kernspindel in Gewebszellen des Salamanders. B. Bekanntlich hatte man bisher bei den thierischen Zellen ein der Zellplatte bei den Pflanzen Entsprechendes noch nicht beobachtet. Verf. versuchte nun verschiedentlich Andeutungen dieser Zellplatte aufzufinden. Au Zellen verschiedenartiger Gewebe des Wirbel- thierkörpers fand Verf. zwischen den aus den halbirten Kernschleifen gebildeten Tochter- platten „Zwischenkörper", welche er als Homologa der pflanzlichen Zellplatte ansieht. Zellkern, Befruchtung, Centralkörper. 479 Dieselbe ist hier jedoch nur im Rudiment vorhanden und besteht aus einer Anzahl in einer Reihe angeordneter, farbbarer Körperchen, welche zwischen beiden Tochterplatten angetroffen werden. C. Hier erörtert Verf. die eigentümliche Verdichtung der Substanz von in Theilung stehenden Zellen in ihrer Peripherie und das Auftreten einer hellereu, lockerer beschaffenen Innenschicht um den Kern her. D. Dieses Capitel ist im Wesentlichen eine Wiedergabe der bereits im Referat No. 76 besprochenen Arbeit des Verf.'s. E. Den Mechanismus der Zelltheilung denkt man sich jetzt so, dass die an den Chromo- somenhälften befestigten Spindelfasern, sei es durch einen auf sie geübten Zug, sei es durch Contraction, die Chromosomen nach verschiedeneu Seiten hinziehen. Doch bleiben immer noch, wie Verf. hervorhebt, folgende Fragen zu beantworten: Wie und woraus entstehen die Spindelfasern? Wie geht es zu, dass solche Fasern au den Chromosomen befestigt sind und zwar so, dass an die zwei Spalthälften eines Chromosomes von verschiedenen Punkten kommende Fasern angreifen? Was ist die Ursache der Spaltung der Chromosomen? Die Ergebnisse der Betrachtungen dieses Abschnittes fasst Verf. in folgende Sätze zusammen : „1. Ueber die Herkunft der Spindel. Die Anlage der Centralspindel und der Spindelenden liegt, wie die Pole, ohne Zweifel ausserhalb des Kerns. Wie viel von der Substanz der fertigen Spindel auf diese extranucleare Anlage zu beziehen ist, darüber haben wir noch Aufschluss zu erwarten; es scheint sich damit bei verschiedenen Zellarten nicht gleich zu verhalten. Für einen, bei meinen Objecten grossen Theil der Spindelfasern kann ich eine extranucleare Herkunft nicht als erwiesen ansehen, und finde es viel näher gelegt, diesen Theil aus den Lininsubstanzen des Kernes und der Kernmembran abzuleiten. Die Annahme einer in dieser Art doppelten Herkunft der Spindel hat keineswegs etwas Sonderbares oder Gezwungenes an sich. Denn die Lininsubstanzen des Kernes und der Kernmembran können sehr wohl mit den Structuren des Zellleibes und der Sphäre ihrer Beschaffenheit nach gleich oder sehr nahe verwandt sein. Ich darf hierbei wohl an meine früheren Worte erinnern: Ob die Substanz, aus welcher die Spindelfasern geprägt werden, vorher dem Räume des Zellkernes oder des Zellkörpers angehört hat, das mag vielleicht gar keine so fundamentale Bedeutung haben, wie es manche Untersucher zu glauben scheinen. 2. Ueber die Ursache der Chromosomenspaltung. Es erscheint nicht durchführbar, dass sie durch einen Zug oder eine sonstige mechanische Einwirkung der Spindelfasern veranlasst sein sollte, in der Art, dass diese letzteren sich vorher längs gespalten hätten und mit ihren Halbfäden trennend auf die Chromosomen einwirkten. Ueber die Ursache der Längsspaltung sind bei jetzigem Stande der Kenntnisse zwei Annahmen möglich: a. Entweder wir sagen mit Boveri: „Die Längsspaltung ist eine selbständige Lebensäusserung, ein Fortpflanzungsact der chromatischen Elemente." Diese Auffassung schliesst ja keine mechanische Erklärung in sich, aber sie stimmt mit den Thatsachen, die bis jetzt bekannt sind. b. Oder: Die Chromosomenlängsspaltung steht in einer Beziehung zu der Bildung des intranuclear entstehenden Theiles der Spindelfasern. Während der ersten Ausbil- dung des Knäuels wird Lininsubstanz aus dem chromatischen Kerngerüst herausgezogen und zwischen den Knäuelfäden zunächst zu Strängen formirt, welche zu Spindelfasern gestreckt werden. Die Herausentwicklung der Lininfadenwerke aus der chromatischen Kernstructur kann ein Anlass dazu sein, dass mit ihr zugleich eine Zweireihenanordnung des zurückbleibenden Chromatins in den Knäuelsträngen bewirkt wird. Eine mechanische Aufklärung des letzteren Vorganges liegt natürlich auch in dieser Anschauung nicht. Sie lässt es noch unerklärt, weshalb die Spiremfäden gleichmässigen Durchmesser bekommen und weshalb die Action der aus ihnen herausgezogenen Bälkchen an ihnen nicht allseitig, sondern nur nach zwei entgegengesetzten Seiten wirkt. Sie bietet aber wenigstens dafür ein Verständniss, dass später Spindelfasern mit den Chromosomen in Verbindung stehen." 480 A. Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. 78. Solger, B. Zur Kenntniss der Zwischenkörper sich theilender Zellen. — Anat. Anzeiger, VI, 1891. Referirt Beiblatt Bot. C, II, 1892, p. 111. Zwischen den Körpern von Bindegewebszellen des Amnion der Ratte, an welchen TheiluDg des Zellkörpers sich eben einleitet, sah Verf. einen durch Safranin blassroth gefärbten Körper, den er mit Flemming's Zwischenkörper der Salamanderlarve identificirt. Während des Stadiums der Dyasten war noch nichts zu erkennen; nach vollzogener Theilung war auch nichts mehr wahrzunehmen. 79. Bütschli. Ueber die sogenannten Centralkörper der Zelle und ihre Bedeutung. — Verh. Naturbist. Med. Ver. Heidelberg. N. F. Bd. IV, 1891. Referirt Naturw. Rundsch. VII, 1892, p. 61. Schon bei verhältnissmässig schwacher Vergrösserung sah Verf. sowohl im lebenden Zustande als im Präparat bei einer Diatomee aus der Gattung Surirella in besonderer Deutlichkeit das Centrosom als rundes Körperchen, welches gewöhnlich von einer Strahlung des Zellplasmas umgeben ist. Entgegen den Ansichten von E. van Beneden und Rabl über die Bedeutung der Centrosomen sieht Verf. in den Centralkörpern Gebilde, welche bei Gelegenheit als Herde functioniren , von denen chemische Actionen auf das Protoplasma und den Kern ausgehen. Als eine Folge und Begleiterscheinung dieser Action der Centralkörper auf das Plasma würden die Strahlungen im Umkreis der Centrosomen anzusehen sein. 80. Guignard, Leon. Sur l'existence des „spheres attractives" dans les cellules vegetales. — C. R. Paris, t. CXII, 1891, p. 539—542. Referirt Bot, C, XL VII, 1891, p. 135—136. Die bisher nur von den Zoologen beobachteten Attractionssphären hat Verf. auch bei mehreren von ihm beobachteten Pflanzen: Lilium, Fritülaria, Listera, Najas, Iso'etes, Polypodium, Asplenium unter denselben Erscheinungen gefunden. Verf. möchte die bezeichneten Körper lieber als „spheres directrices" Directions- sphären bezeichnen. 81. Wildeman, E. de. Sur les spheres attractives dans quelques cellules vegetales. — B. Acad. Belgique, 3° serie, t. XXI, 1891, p. 594—601, avec 1 pl. "Wie Guignard (vgl. Ref. No. 80), so ist es auch dem Verf. gelungen, für eine grosse Anzahl von Pflanzenzellen das Vorhandensein von Attractionssphären nachzuweisen. Wahrscheinlich hat man es hier mit constanten Organen zu thun, welche man mit fast allen Kernen vergesellschaftet finden wird. Die zu untersuchenden Zellen werden mit Chromessigsäure (0,70 Chromsäure, 0,30 Eisessig, 100 aq.) fixirt, nach gutem Auswaschen mit Malachitgrün gefärbt. Derartig behandelt Hessen sich in Spirogyra- und Equisetum-Zellea die Attractionssphären deutlich und gut beobachten. 82. Wildeman, E. de. Sur les spheres attractives dans les cellules vegetales. — Bull. S. Roy. B. Belgique, XXX, 1891, 2e partie, p. 167—169. Was Verf. in vorangehend besprochener Arbeit als Attractionssphären in der jungen Spore von Equisetum beschrieb, ist nichts anderes als eine Vacuole. Im Uebrigen bespricht er die Arbeit von Guignard. Vgl. Referat 80. 83. Van Tieghem, Ph. Sur les tinoleucites. — J. de B., t. V, 1891, p. 101—102. Referirt Beibl. Bot. C, 1891, Bd. I, p. 416. Wie man alle Eiweisskörperchen von bestimmter Gestalt und durch Zweitheilung ausgezeichnet in dem Protoplasma lebender Zellen als Leuciten bezeichnet und Chloro- leuciten, Chromoleuciten, Amyloleuciten, Hydroleuciten etc. unterscheidet, so will Verf. die letzthin von Guignard entdeckten „spheres directrices" (vgl. Ref. No. 80), welche den schon längst bekannten Attractionssphären der thierischen Zellen entsprechen, als leucites directrices oder kürzer „tinoleucites" Tinoleuciten1) bezeichnen. ') Von tiiva. Protoplasma. 481 84. Dodel; A. Beiträge zur Erkenntniss der Befruchtungserscheinungen bei Iris Sibirien. — Festschrift z. BOjähr. Doctorjubil. Nägeli u. Köllicker. Zürich (Albert Müller) 1891. 4°. 11 p. 3 Taf. Ehe nach den bisherigen Forschungen das Gesammtbild der Zeugungstheorie ein befriedigendes sein wird, ist noch manche verwickelte Frage zu beantworten. Verf. meint nun: „Vielleicht gelangen wir am erspriesslichsten zu werthvollen Resultaten, wenn wir von nun ab — nach den bahnbrechenden Arbeiten Strasburger's — monographisch vorgehen, wobei es sich nach unserer Ansicht darum handelt, an einzelnen günstigen Pflanzen die ganze Reihe von Erscheinungen, die in den Bereich des generativen Lebens zusammen- zufassen sind, total und lückenlos, Schritt für Schritt abzuforschen, also bei einzelnen Pflanzen lückenlose Entwicklungsreihen der Generationsorgane blosszulegen." In dieser Absicht hat Verf. Iris sibirica untersucht. Doch muss auf das Original verwiesen werden. Interessant ist, dass Verf. bei dieser Pflanze Synergidenbefruchtung beobachtete. Er vermuthet, dass dieselbe bei allen Monocotylen vorkommt. Als Folge von Synergidenbefruchtung will Verf. die Polyembryonie in einer späteren Arbeit verfolgen. 85. Overton. Beitrag zur Kenntniss der Entwicklung und Vereinigung der Ge- schlechtsproducte bei Lilium Martagon. — Festschrift z. 50jähr. Doctorjubil. Nägeli und Köllicker. Zürich (Albert Müller), 1891. 4°. 1 Tafel. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 336—337. Aus denselben Gesichtspunkten, wie Dodel (vgl. das vorangehende Referat No. 84), hat Verf. Untersuchungen an Lilium Martagon angestellt, doch ist die Arbeit noch nicht zum Abschluss gelangt. Weitere Untersuchungen stellt Verf. in Aussicht. IV. Protoplasma. 86. Peytoureau, A. La Constitution du Protoplasma d'apres les travaux et l'enseig- nement de J. Kunstler. — Bordeaux, 1891. 8°. 24 p. av. 15 fig. Nicht gesehen. 87. Fayod, V. Structure du protoplasma vivant. — Rev. gener. de Bot. III, 1891, p. 193—228, av. pl. XIV. Bereits in einer vorläufigen Mittheilung (vgl. Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth., p. 556, Referat No. 62) hatte Verf. die Behauptung aufgestellt, dass das Protoplasma keine Emulsion ist, sondern aus feinen, meist dicht spiralig eingerollten Hohlfäden einer hyalinen, unfärb- baren, ziemlich zähgelatinösen, hochquellbaren Substanz zusammengesetzt ist. Diese Hohl- fäden, Spirofibrillen genannt, haben etwa die Dimension eines Spirillum t enue und sind sehr wahrscheinlich aus noch feineren spiralig gewundenen Fibrillen zusammengesetzt, welche er Spirosparten nennt. Diese sind an einander gereiht und netzartig verwickelt. Ihre Gesammtheit bildet das Kupfer'sche Paraplasma, das Hof mei st er'sche Hyaloplasma, das Strasburger'sche Chylema, Flemming's Paramitom etc. I. Deutung der schon bekannten Thatsachen. 1. Netzstructur des Protoplasma. Diese eben dargelegte Ansicht haben auch schon andere Autoren geäussert, wie Hanstein, Heuser, Zalewski, Strasburger, Guignard, Zacharias u. v. A. 2. Bau der Netz laden. Betreffs des feineren Baues dieser Fäden sind die An- gaben schon seltener. Doch sprechen die Ergebnisse der Arbeiten von Leydig, Carnoy, Flemming, Zacharias, Zalewsky, Pfitzner u. A. zu Gunsten des Verf.'s. II. Zur Untersuchung der Spirosparten benutzte Verf. Injectionen mit pul- verisirtem Indigo oder mit Carmin-Indigo. Dadurch ergab sich, dass die Spirosparten nucleo- gene, schizogene und nucleoläre Knoten bilden. In einem dritten Capitel bespricht Verf. dann die chemische Constitution des Proto- plasmas mit Rücksicht auf seine Theorie, während er im vierten eine Anwendung auf die hauptsächlichsten Phänomene der Pflanzenphysiologie macht. Hier berücksichtigt er das Wachsthum der Zelle, Geotropismus. Saftsteigen, Reizbarkeit, Heliotropismus u. a. Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 31 482 A. Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. Da ein eingehendes Referat zn lang ausfallen würde, sollen hier nur die Schlüsse des Verf.'s wiedergegeben werden: 1. Das Protoplasma ist ein halbflussiges Gewebe aus hyalinen, hohlen, spiralig gewundenen Fibrillen, welche netzartig unter Bildung von Knoten angeordnet sind. Diese aus verschiedenen Quellen und Anordnungen stammend, sind in einander eingeschachtelt und nur durch eine sehr feine Membran (Fibrolema) getrennt. 2. Innerhalb der Höhlungen dieser Fibrillen bewegt sich die körnige Substanz des Protoplasma, welches allein durch Reagentien färbbar ist. 3. Die ursprüngliche Fibrille (Spirofibrille) wächst und wird bohl, wahrschein- lich im Verein mit dem Wachsthum der in seinem Innern entstehenden Spiralen. So geht sie in die zusammengesetzte Spirale oder Spirosparte über. Dieselbe besitzt einen Axen- canal, in welchem sich dasselbe Spiel wiederholen kann. 4. Ein Spirospart ist also stets von einem zweiten ähnlichen umgeben; sie liegen um eine Axe herum, welche ebenfalls einen von den Canälen der Spirofibrillen unabhängigen Canal bildet und mit den andern Axen zusammen ein Netzgebilde abgiebt, dessen Wände die Spirosparten sind. 5. Die fibrillären Netze, welche den Haupttheil des Protoplasmas ausmachen, wider- stehen der Einwirkung färbender Reagentien, aber können durch Injection verschiedener pulveriger Körper, durch Einwirkung von Sauerstoff oder durch unvollständige Verbrennung des Protoplasma sichtbar werden. In den Arbeiten zahlreicher Autoren finden sich An- gaben über eine solche Structur, ohne dass ihr allgemeines Vorkommen und ihre Wichtigkeit erkannt wurde. 6. Der Kern, welcher wahrscheinlich nur ein Knoten des letzten extracellulären Netzes ist, wird durch das Zusammentreffen mehrerer Spirospartenknoten , welche ihn in verschiedenen Richtungen durchsetzen (cordons nucleogene, schizogene et nucleolaire) gebildet. Der letztere Knoten stellt wahrscheinlich die Axe des von den anderen gebildeten Netzes dar. 7. Der körnige Theil des Protoplasma verschwindet unter dem Einwirken von activem Sauerstoff; dieses Verschwinden wird von einer bedeutenden Aufblähung des Protoplasma begleitet, von dem nur die hyaline Substanz zurückbleibt. 8. Die hyaline Substanz scheint eine sehr sauerstoffreiche organische Verbindung zu sein; ihre Bildung scheint von dem bei der Respiration frei werdenden Sauerstoff abzuhängen. 9. Unter der Berücksichtigung, dass, wenn die Wände einer spiraligen Röhre sich ausdehnen, die ganze Röhre sich verlängern, und wenn das Innere dieser Röhren sich mit Substanzen anfüllt, die Spirale sich dagegen verkürzen muss, führt der Aufbau des Proto- plasmas zur Erklärung sehr vieler Erscheinungen der Pflanzen- und Thierphysiologie. 10. Die pflanzliche Membran besitzt genau dieselbe Structur wie das Protoplasma; sie ist nur mit Cellulose imprägnirtes Protoplasma. 11. Auch thierische Gewebe können leicht mit Indigo imprägnirt werden, wobei sich im Grunde dieselbe Structur wie bei den pflanzlichen Geweben zeigt. Darüber sollen weitere Untersuchungen folgen. Aus Allem ergiebt sich dem Verf. der Schluss, dass „die Spirofibrille das einzige echte Charakteristicum der organischen Substanz ist". 88. Bütschli, 0. Ueber die Structur des Protoplasmas. — Verh. Deutsch. Zool. Ges. 1891, p. 14—29. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 177—178. In vorliegendem Aufsatz vergleicht Verf. seine Ansicht über die Structur des Proto- plasmas mit den abweichenden anderer Forscher und hebt die Vorzüge der seinigen hervor. Vor Bütschli haben hauptsächlich folgende vier Auffassungen Geltung sich zu verschaffen gesucht und tbeilweise auch gefunden: Brücke (1) sah im Plasma eine Netzstructur, welche auch Frommann ver- theidigte; Flemming (2) u. A. sehen nicht das Netz, sondern die Fibrille als das eigentliche Structurelement des Plasmas an; Berthold (3) betrachtet es als eine Emulsion; nach Protoplasma. 483 Altmann (4) besteht das Plasma aus einer gallertigen Grundmasse, welcher sogenannte Granula, die eigentlichen Träger des Lebens eingelagert sind. Bütschli's Auffassung schliesst sich am nächsten an Berthold an. Er vertritt die Ansicht, dass das Plasma die Structur eines Schaumes besitzt, also eine Emulsion sei, in der die Tröpfchen so dicht liegen, dass sie sich abplatten und die Zwischenmasse die Gestalt ebener Scheidewände annimmt. Zum Schluss bemerkt Verf. noch, dass bei der im Wesentlichen sich iu allen Or- ganismen gleichbleibenden Structur des Plasmas die Grundlagen für die grosse Mannich: falti^keit der Organisation vorwiegend auf chemischem Gebiete zu suchen sein dürften. 89. Kienitz-6erloff, F. Die Protoplasmaverbindungen zwischen benachbarten Gewebs- elementen in der Pflanze. — Bot. Z., 1891: p. 1-10, 17—26, 33—46, 49-59, 65—67, mit Taf. I und II. Referirt Naturw. Rundsch. VI, 1891, p. 291-293. Nach I. Einleitung bringt Verf. IL Untersuchungsmethoden und erwähnt hierbei, dass es für das Gelingen des Nachweises der Plasmaverbindungen zunächst darauf ankommt, den Zellinhalt möglichst unverändert und besonders unter möglichst geringer Contraction zu fixiren, was meistens durch schnelles Einbringen der aus frischem Material hergestellten Schnitte in Jodkalium (5 cg J, 20 cg JK auf 15 g H2 0) gelingt. Zur Quellung eignen sich Chlorzinkjod und 8/4 Schwefelsäure. Zur Färbung zieht Verf. die blauen Farbstoffe den helleren rothen der Deutlichkeit halber vor. Meist beobachtete er mit Leitz' ij20 Oel- immersion, «loch genügen häufig auch schon 900- und selbst 400-fache Vergrösserung. Im III. Abschnitt giebt Verf. eine systematisch geordnete Uebersicht der von ihm untersuchten Pflanzen, welche rund 60 Species umfasst, die sich auf die verschiedensten Abtheilungen des Gewächsreiches von den Lebermoosen aufwärts erstrecken. Daraus zieht Verf. dann Schlüsse über IV. die Verbreitung der Protoplasmaverbindungen dahin gehend, „dass sämmtliche lebende Elemente des ganzen Körpers der höheren Pflanzen durch Plasma- fäden verbunden sind". Nur bei den Schliesszellen der Spaltöffnungen hat Verf. und Andere noch keine Plasmaverbindungen nachweisen köunen. Was die V. Morphologie und Entstehung der Protoplasmaverbindungen betrifft, so ist die Stärke und Form derselben je nach den Abtheilungen des Gewächsreiches, nach einzelnen Species und selbst Geweben einer und derselben Pflanze sehr verschieden. Während ihre Dicke bei Phanerogamen zwischen 0,5 (i und höchstens 1 (i schwankt, fand Verf. bei Thuicliiim delicatulum Stränge von 3 (i Dicke. Die Siebröhren mit ihren längst bekannten Verbindungssträngen bilden weiter nichts als einen Specialfall, in welchem die Stränge besonders dick und in Folge dessen leicht sichtbar sind. Nach seinen Untersuchungen erscheint es dem Verf. als sicher, dass die Plasma- verbindungen gleich von Anfang an bei der Zelltheilung entstehen. Betreffs der VI. physiologischen Bedeutung der Protoplasmaverbindungen stehen sich zwei Ansichten gegenüber. Die einen halten sie für die Leitungsbahnen dynamischer Reize, die anderen für die Bahnen, durch welche der Stoffaustausch zwischen den Gewebs- elementen vor sich geht. Verf. erklärt sich für die letztere Ansicht. Zum Schluss giebt Verf. noch ein „Verzeichniss der Litteratur über die Protoplasma- verbindungen", in dem er 83 Arbeiten aufzählt. Man vergleiche hierzu auch Ref. No. 55 des Zellberichts für 1890 (Bot. J. XVIII, 1. Abth, p. 557). 90. Kienitz-Gerloff, F. Neuere Forschungen über die Natur der Pflanze. — Natw. Wochenschr., VI, 1891, p. 279-281, 287—290, 297—299. Mit Holzschn. Populäre Darstellung der vorangehend referirten Arbeit des Verf.'s über Protoplasma- verbindungen. 91. Keller, R. Die Protoplasmaverbindungen zwischen benachbarten Gewebselementen in der Pflanze. - Biol. C, XI, 1891, p. 160-163. Verf. referirt die Arbeit von Kienitz-Gerloff. 31* 484 A- Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. 92. Kohl, F. G. Protoplasmaverbiudungen bei Algen. — Ber. D. B. G., Bd. IX, 1891, p. 9-17. Taf. I. Man vergleiche das Referat im Algenbericht. 93. Preyer, W. Zur Physiologie des Protoplasma II. — Natw. Wocbenschr., VI. 1891, p. 1—5, 27—28. In vorliegendem Aufsatz geht Verf. auf die Functionen des Stoffwechsels ein (Saft- strömung, Athmung, Ernährung Absonderung [einschliesslich der Ausscheidung]) und bespricht zunächst nur die Saftströmung. Seine Beobachtungen führen ihn zu dem Schlüsse, dass „alle Saftströmung im lebenden Thierkörper ihre einzige Ursache in letzter Instanz in der Contractilität des Protoplasma seiner Muskeln oder sonstigen contractilen Gebilde hat, wo nicht das erst in der Differenzirung begriffene Protoplasma allein die Saftbewegung bewirkt. Wo Nerven die letztere beeinflussen, haben sie wesentlich die Bedeutung von Regulatoren". 94. Lange, Th. Beitrag zur Kenntniss der Entwicklung der Gefässe und Tracheiden. — Inaug.-Diss. Marburg, 1891. Sep.-Abdr. aus Flora 1891, p. 393—434. Mit Taf. XI und XII. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 183. Da es für die Entscheidung mehrerer physiologischer Fragen von Interesse ist, den Zeitpunkt des Verschwindeiis des Plasmas aus den Gefässen und Tracheiden festzustellen, und da das in einigen Fällen bemerkte Vorkommen von Plasma in älteren Tracheen zu der Annahme berechtigt, dass derartige Vorkommnisse sich öfters finden würden, so hat Verf. Vertreter der verschiedensten Gruppen der Gefässpflanzen untersucht. Es ist ihm gelungen, genügendes Material zusammenzubringen und zu beweisen, dass der Satz der Lehrbücher: Sobald die Wandverdickung der Gefässe und Tracheiden ausgebildet ist, schwindet das Plasma aus diesen, obne dass auch nur eine Spur davon zurückbleibt, in dieser strengen Form nicht richtig ist. Es giebt vielmehr Pflanzen , deren Gefässe und Tracheiden noch lange Zeit nach der Ausbildung der Wandverdickung Plasma führen , oder bei denen ein- zelne dieser Gewebeelemente überhaupt das Plasma behalten, so lange der betreffende Pflanzentheil lebendig bleibt. Nach I. Ueberblick über die einschlägige Litteratur behandelt Verf. im Abschnitt II. Specieller Theil zunächst die Untersuchungsmethoden: Um die bei den Voruntersuchungen zu lösende Frage, ob Wandverdickung und Verholzung Hand in Hand gehen, in Angriff zu nehmen, verwandte Verf. Phloroglucin-Salzsäure. Zum Nachweise von Plasma wurden die Schnitte mit Methylgrünessigsäure oder bei der Herstellung von Dauer» Präparaten mit Borax-Carmin oder Eosin gefärbt. Wandverdickung und Verholzung stehen in der Beziehung, dass die Aus- bildung der Gefässwand ihre Vollendung mit beendeter Verholzung erreicht. Die Perforation der Scheidewände der Gefässzellen geschieht erst nach vollendeter Wandverdickung. Wann schwindet das Protoplasma aus den Gefässen und Tracheiden? Verf. fand, dass man vier Gruppen unterscheiden muss: I. Das Plasma verschwindet bald nach Beendigung der Wandverdickung, der Verholzung und der Resorption der Querwände. II. Die Tracheen führen längere Zeit nach ihrer Ausbildung Plasma. III. Die Tracbeen führen während der ganzen Vegetationsperiode oder des grössten Tbeiles derselben Proto- plasma. IV. Das Plasma in den Tracbeen überdauert die Vegetationsperiode. Im III. Allgemeinen Tbeil werden die gefundenen Thatsachen erörtert und es ergeben sich folgende Resultate: „1. Das Protoplasma wird nicht völlig zur Ausbildung der Wandverdickungen ver- braucht, sondern wandert aus oder bleibt in der Tracbee zurück. 2. Die Verholzung findet statt, so lange die Tracbee lebenden Inhalt führt. 3. Es giebt Tracbeen, die noch lange Zeit nach ihrer Ausbildung lebendes Proto- plasma führen, und solche, bei denen das Leben des Protoplasmas erst mit dem Leben des Pflanzentheiles erlischt. 4. Das Protoplasma der Tracheen kann an der Assimilation und Stoffwanderung theilnehmen. Protoplasma. 435 5. Die Protoplasten der einzelneu Gerassglieder verschmelzen häufig nach Auflösung der Querwände mit einander. 6. Secundäre Gefässe können schon in der Streckungszoue ausgebildet werden. 7. Das Längenwachsthum eines Internodiums erlischt in bestimmten Fällen nicht gleichzeitig auf allen Punkten eines Querschnittes, sondern in der Weise, dass Rinde und Epidermis noch Wachsthum zeigen, wenn die Streckung des Holzes abgeschlossen ist. 8. Die Ausbildung seeundärer Gefässe im Internodium, dessen Längenwachsthum noch nicht beendet ist, erfolgt acropetal." 95. Beizung, E. Developpement des grains d'aleurone et structure protoplasmique en general chez quelques Papilionacees. — J. de B., V, 1891, p. 85—93, 109 — 116, avec 16 fig. Die neueren Arbeiten über die Entwicklungsgeschichte der Aleuronkörner haben zu keinen übereinstimmenden Resultaten geführt. Die Untersuchungen erstreckten sich auf eine zu beschränkte Anzahl Arten, welche grösstentheils zu einem einzigen Bautypus gehören. Verf. bemühte sich, die Lücke auszufüllen: diese Untersuchung auf andere Typen der Aleuronkörner auszudehnen. Die Untersuchungen sind eine Fortsetzung und in mehreren Punkten eine Ver- vollständigung seiner Mittheilung über den Ursprung der Stärke und der Chlorophyllkörner. Sie erstrecken sich auf die auch dort untersuchten Pflanzen: Phaseollis, Faba, Pisum, Lupinus, Cytisus. Berücksichtigung fanden folgende Punkte: 1. Protoplasmastructur vor dem Auftreten der Aleuronkörner. 2. Auftreten der Aleuronkörner. 3. Mechanismus des Auftretens der Aleuronkörner. 4. Wachsthum und Differenzirung der Aleuronkörner; ihr definitiver Zustand in der lebenden Zelle. 5. Vertrocknete Aleuronkörner. Hierbei eruirte Verf. folgende Thatsachen: „1. Die Aleuronkörner der Leguminosen entstehen an der Peripherie der Zellen als kleine gefüllte, homogene Körner, welche in Wasser unlöslich sind und zu diesem Zeitpunkt aus Legumin bestehen. 2. Ihre Ablagerung beginnt, wenn die Concentration des Zellsaftes einen bestimmten Grad erreicht hat, das Verhältniss der vorhandenen freien Säuren genügt, um das Nieder- schlagen der Eiweissbestandtheile zu beschleunigen; sie erscheint als Folge rein physi- kalischer und chemischer Phänomene, die im Zellsaft ihren Sitz haben und an denen das Protoplasma unbetheiligt ist. 3. Aleuronkörner nehmen schnell an Grösse zu und bleiben noch für einige Zeit gefüllt; dann aber erhalten sie vermöge ihrer osmotischen Kraft einige wasserhaltige Vacuolen. 4. Das fertige Aleuronkorn besteht entweder aus einem regelmässigen oder unregel- mässigen Netzwerk, dessen Maschen ein an gelösten Stoffen, besonders Eiweiss, reichen Saft erfüllt, oder eine Wand umschliesst eine grosse centrale Vacuole. Netz und Wand sind unlöslich in Wasser und stellen eigentlich das Aleuronkorn dar. 5. Die Aleuronkörner der angeführten Arten besitzen weder einen Einschluss noch eine eigene Membran. 6. Sobald der Kern vollständig reif und trocken ist, kommt ein in Wasser löslicher, in der Hitze bei Gegenwart von Säuren ausfallender Eiweisskörper und wahrscheinlich auch das Galactan, die freien organischen Säuren etc. in den Vacuolen, zur Gerinnung und erfüllen dieselben mehr oder weniger. 7. In Gegenwart von Wasser bei einer Temperatur, die nicht genügt, um eine Keimung hervorzurufen, zeigen die Aleuronkörner dasselbe Vacuolenaussehen an, welches sie vor dem Austrocknen zeigten." 96. Ryder, J. A. On two new and undescribed methods of contractility manifested by filameuts of Protoplasm. — Proc. Philad., 1891. 8°. p. 10—12. Verf. hat bei Vorticella und Tripanosoma balbiani zwei neue Arten von Contrac- tilität beobachtet, die bisher noch nicht beschrieben sind. Die bisherigen Darstellungen der Contractilität bei Vorticella entsprechen nicht der Wirklichkeit. 486 A.. Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. 97. Strasburger, Ed. Das Protoplasma und die Reizbarkeit. Rectoratsrede. — Jena, 1891. 8°. 38 p. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 48—49. In der Rede giebt Verf. „einen Ueberblick unserer Kenntnisse von dem Bau und von den Eigenschaften des Protoplasma". 98. Wladimiroff, A. Osmotische Versuche an lebenden Bacterien. — Zeitschr. f. phys. Chemie, VII, 1891, p. 529-543. Referirt Bot. CL, LI, 1892, p. 208. Man sehe das Referat im Pilzbericht. 99. Acqua, C La questione dei tonoplasti e del loro valore. — Mlp., an. V. Genova, 1891. p. 106-115. Verf. giebt eine kritische Uebersicht der Anschauungen und Arbeiten von deVries über die Tonoplasten und jene seiner Schule, insbesondere der Arbeiten von Went. Giebt nun Verf. die tiefe Gründlichkeit der Beobachtungen von de Vries und deren Werth zu, welchen weder experimentelle Untersuchungen noch speculative Anschau- ungen zu widerlegen vermochten, so ist er nichts weniger als geneigt, die Ansichten von Went zu billigen, welche er vielmehr einer excessiven Uebertreibung beschuldigt. Bella. 100. Verschaffelt, E. Over weerstandsvermogen van het protoplasma tegenover plasmolyseerende Stoffen. (Resistance du protoplasme aux substances plasmolysantes.) — Bot. Jaarb., III, 1891. Gent. p. 516—538, mit französischem Resume (p. 538—540). Referirt Bot. C„ XLVII, 1891, p. 136. Bekanntlich hat bereits de Vries gezeigt, das*? Plasmolyse in verschiedenen Zellen in verschiedener Stärke zum Ausdruck kommt. Verf. sucht die Ursache dieses Unterschiedes auf die ungleiche Resistenz des Plasmas ungleicher Zellen zurückzuführen. Es ist ihm nämlich gelungen festzustellen, dass in manchen Fällen, wo das Wandplasma sich nicht contrahirte, dasselbe schon vorher in einem kränklichen Zustande gewesen war; solche Zustände konnte Verf. sogar künstlich, durch Erwärmung, Nahrungs- oder Sauerstoff- entziehung u. s. w. hervorrufen. Umgekehrt, meint Verf., wird man aus der Wirkung der plasmolysirenden Sub- stanzen in gewissen Fällen auf den normalen oder krankhaften Zustand einer Zelle schliessen können. In erfrorenen Geweben einheimischer Pflanzen fand Verf., dass nach langsamem Aufthauen die Plasmolyse normal verlief, während sie nach schnellem Aufthauen unterblieb. 101. Hartog, M. M. Some Problems of Reproduction; a Comparative Study of Gametogeny and Protoplasinic Senescence and Rejuvenescence. — Quart. Journ. of Microsc. Sc. N. S. Vol. 33. London, 1892. p. 1-79. Diese Studie über die Bedeutung der Geschlechtszellen und ihr Auf- treten etc. bezieht sich sowohl auf Pflanzen als auch auf Thiere. Wir gehen hier nur auf die die ersteren betreffenden Thatsachen ein. Eine sehr verbreitete, aber nicht allge- meine Thatsache bei den Vorbereitungen zur Befruchtung ist die Specialisation von Gameten, die durch rasche Theilungen aus einer Zelle, dem Gametogonium , entstehen. Die behaup- teten Kernabsonderungen (im Metazoenei z. B.) sind wahre, aber in der Entwicklung gehemmte Gameten. Die sogenannten Aussonderungen von Protoplasma bei den Pflanzen sind von verschiedener Bedeutung, oft weder den vorigen, noch einander homolog. Die schnellen vorläufigen Theilungen sind rein physiologisch zu erklären. Gameten nennt Verf. Zellen, die mit einander verschmelzen (Zellplasma mit Z. und Kernplasma mit K.). Ihr Ergebniss ist die Zygote. Pronucleus oder Gametonucleus ist der Kern der Gamete. Gametogonium oder Progamete ist eine Zelle, die sich in Gameten theilt oder zu einer Gamete wird. Spermatogonium (Oogonium) und Spermatogamete (Oogamete) heissen die männlichen (weiblichen) Gametogonien und Gameten. Facultativ oder obligatorisch sind Gameten, je nachdem sie • unabhängig von der Karyogamie durch Theilung entstehen können oder nicht. Gametangium ist der apocytiale Raum , in dem Gameten entstehen. Cytoplast ist das Zellplasma im Gegensatz zum Kern. Ein Apocytium ist eine mehrkernige Protoplasmamasse. Apocytiale Pflanzen können continuirlich sein oder septirt in vielkernige Protoplasmamassen. Apocytien , die sich gleich Gameten vereinigen, heissen Gametoiden, ihr Product Zygotoid. Karyogamie (nach Maupas) heisst jede Protoplatma. 487 Gametenvereinigung, die Verschmelzung der Kerne aufweist. Endogamie findet statt, wenn sich Gameten desselben Gametogoniums vereinigen, Exogamie, wenn die Gameten ver- schiedenen Gametogonien angehören. Protoplasma mit oder ohne Kern, das sich an der Bildung der Gameten nicht betheiligt, heisst Epiplasma. Dies die t. t. des Verf.'s. Typisch agamische Vermehrung findet bei den Mycetozoen statt, also den Monadineen Cienk.. Acrasieen und Myxomyceten. Sodann betrachtet Verf. die Arten der Karyogamie an der Hand der Protophyten. Die Flagellaten zeigen die niedrigste Stufe der Karyogamie, und bei den Phytomastigopoden kann man alle Stufeu der Isogamie bis zur ausgebildeten geschlechtlichen Differenziruug verfolgen. Diese Stufen sind die folgenden: 1. Isogamie. Die Gameten sind gleich. Ver- schmelzen zwei Gameten, so ist die Isogamie binar, wenn drei oder mehr, multipel. In manchen Fällen sind alle Zellen Gametogonien; in anderen kann man vegetative (coloniale) und Brutzellen (Gametogonien, Zoosporangien) unterscheiden. Bei der Euisogamie kann sich jede Gamete mit jeder andern vereinigen, ja bei den Pediastreen findet sogar Endo- gamie statt. Bei der Exoisogamie copuliren nur Gameten verschiedenen Ursprungs, wie bei Ulothrix, Pandorina, Dasycladus. 2. Anisogamie. "Wir haben Mikro- und Megagameten. Z. B. Chlamydomonas pulvisculus. Ulothrix und Pandorina sind Uebergänge zwischen 1. und 2. 3. Hypogamie oder Hyperanisogamie. Die Gameten unterscheiden sieb auch im Verhalten. Die Megagamete kommt vor der Vereinigung mit der Mikrogamete zur Ruhe. Z. B. Cutleriaceen und Ectocarpeen. 4. Oogamie. Gewisse Volvocineen, Oedogonium, Cylindrocapsa. 5. Siphonogamie. Hier findet nicht einfache Vereinigung der Gameten statt, sondern ein protoplasmatisches Auswachsen der Gamete oder des Gametogoniums. Es ist ein terminus, der sich auf den Mechanismus der Karyogamie bezieht, und kommt mit Isogamie bei Coujugaten, mit Anisogamie bei Conjugaten und Chlamydomonas pulviscidus, mit Oogamie bei den Peronosporeen, Gymnospermen und Samenpflanzen vor. Vergleichende Gametogenie im Pflanzenreich. 1. Protophyten und Zellalgen. Bei Chaetophoraceen und Ulvaceen sind die Zoosporen viergeisselig, die Isogameten zweigeisselig. Letztere entstehen durch Theilung aus den entstehenden ersteren. Ulothrix, Cylindrocapsa, Chlamydomonas s. o. Die Desmidiaceen , Conjugaten und Diatomeeu sind isogam oder schwach anisogam (Spirogyra) , auch findet sich Siphonogamie. Closterium binula, £Jpi- themia , Amphora sind die sogenannten „frustules" Progameten. Sirogonium hat etwas ungleiche Gameten. Die grossen Zellen von Volvox sind Parthenogonidien oder Oogonien oder Spermatogonien. Die Oedogoniaceen sind oogam. Asexuale Zoosporangien von ver- schiedenem Verhalten bei den Peronosporeen, Saprolegnieen , Chytridieen. Die Melano- phyceen zeigen den Uebergang zur Hypoogamie , die Fucaceen wahre Oogamie. 2. Apo- cytiale Formen. Zum Algentypus gehören von den hierher zu rechnenden Pflanzen Cladophora, Acetabiüaria und Botrydium (exoisogam), Bryopsis (anisogam), Dasycladus, Derbesia, Sphaeroplea, Vaucheria (continuirlich und oogam). Im Pilztypus kann man die Phycomyceten mit geisseltragenden Sporen (Zoosporeae) denen ohne bewegliche Sporen (Aplanosporeae) gegenüberstellen. Zu jenen gehören die Ancylisteen, Chytridieen (bei denen Conjugation von Polyphagie, Olpidiopsis, Zygochytrium und Tetrachytrium bekannt ist), Monoblepharis, Peronosporeen, Saprolegnieen. Verf. betrachtet die von ihnen bekannten Vorgänge der Sporenentstehung unter den oben gegebenen Gesichtspunkten. Zu den Aplanosporeen gehören die Eutomophthoreen (Basidiobolus) und Mucorini. Letztere sind isogam, anisogam nur Mucor heterogamus. Die höheren Pilze sind siphonogam (niedere Ascomyceten) oder apogam (die meisten Asco- und Basidiomyceten). 3. Die höheren Thallo- phyten. Schilderung und Vergleich der Florideen und Characeen mit vorangehenden Formen. 4. Die Archegoniaten. Für die Muscineen gilt folgendes Schema *) der Theilungen der Innenzelle des Archegoniums : ^) N, Nl, N2, N3 u. 8. f. bezeichnet die bei den Theilungen aufeinander folgenden Kerngenerationen. 488 A- Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. f N2 { N3 N2 f N3 etc. Halscanalzellen N \ [ N3 N2 Bauchcanalzelle. f N2 N< { N2 Oosphäre. Für die Gefässkryptogarnen folgendes: N1 (Halscanalzelle) jjr2 f Halscanalzellen IN2 Bauchcanalzelle . N1 (Centralzelle) |jj8 Oosphäre. 5. Die Sipbouogamen. Gymnospermen. Die sterilen Zellen am Grunde der Andro- spore (Pollenkorn) sind dem männlichen Prothallus der heterosporen Kryptogamen gleich- werthig, die Bildung des Archegoniums ähnelt der des gleichen Organs bei den Gefässkrypto- gamen. Angiospermen. Im Pollensack theilt sich der Urkern in einen vegetativen und einen reproductiven. Auf die Theilungen im Embryosack geht Verf. des weiteren ein. In seiner allgemeinen Uebersicht über die Gametogenie geht Verf. auf folgende Punkte ein. 1. Wird die Keduction der Chromatomeren in Gametonucleis geschildert. Die Beispiele beziehen sich auf Helleborus, Allium, Convallaria, Muscari u. s. f. 2. Reproduc- tive Unfähigkeit von obligatorischen Gameten kommt bei Metaphyten, aber auch bei Volvox vor. 3. Mannichfach sind die Anpassungen der Gameten. So gehen von den 64 Mega- sporen der heterosporen Filicineen 63 unter, eine reift nur. Bei Eleocharis und Ver- wandten theilt sich die Pollenmutterzelle ungleich und neben einem fertilen Pollenkorn entstehen drei abortive. Oft verkümmern Eizellen, z. B. bei den Drupaceen. Anemone. Die centralen Oogonien von Corallina sind Hilfsmittel der Befruchtung wie die Randblüthen von Vibunium, Hydrangea und manchen Compositen. Stets ist der Kampf ums Dasein der Urheber dieser Erscheinungen. Die Ursache des Alterns des Protoplasmakörpers der Zellen und einer schliess- lichen reproductiven Unfähigkeit ist die Erschöpfung, die rasch fortgesetzte Zelltheilungen mit sich führen müssen. Verf. zeigt, dass folgende Arten der Protoplasmaerneuerungen stattfinden. 1. Ruhe erneuert die Kräfte, z. B. bei gewissen Monadineen. 2. Wechsel der Lebensweise, z. B. bei den höheren, so ausgesprochen apogamen Pilzen. 3. Kernwanderung bei apocytialen Pflanzen, z. B. bei Pilzen mit septirten Hyphen. 4. Vereinigung zu Plas- modien. 5. Karyogamie. 6. Verschmelzung von Gametoiden. — Der Vorzug, den die Karyogamie vor Agamie und Apogamie hat, beruht auf der durch sie herbeigeführten con- stitutionellen Erstarkung und dadurch ermöglichten Erneuerung des Protoplasmas. Die Exogamie, die auf der Unvereinbarkeit zwischen Blutsverwandten beruht, führt zur Allo- gamie, und so ist die Notwendigkeit der „Erneuerungen" oder „Auffrischungen" die Ursache der sexuellen Differenzirung. Pandorina beleuchtet die Entstehung der Geschlechter. — Schliesslich kommt Verf. auf die Formen der paragenetischen Vorgänge, der sogenannten Parthenogenesis. Er unterscheidet: 1. Wahre Parthenogenesis ist die Entwicklung einer unbefruchteten (facultativen) Gamete. Sie kann sein die von Isogameten, Mikrogameten (JEctücarpusJ, Megagameten (Ohara crinüa). 2. Scheinbare Cellularparthenogenesis findet statt, wenn eine vegetative Zelle eine Gamete gebildet hat, die das Wesen einer Zygote annimmt. Z. B. die Azygosporen der Conjugaten, die Auxosporen von Diatomeen. 3. Schein- bare Apocytialparthenogenesis gilt in entsprechender Weise für Zygotoiden. Z. B. die Azygosporen der Mucorini. 4. Progametale Erneuerung findet statt, wenn eine Progamete als Zygote auftritt. 5. Metagametale Erneuerung betreffen die Fälle von Coelebogyne, Citrus, Fuiikia, Nothoscordum. 6. Paragamie tritt ein, wenn Schwesterkerne verschmelzen, anstatt dass ein männlicher Kern einwirkt. Ooparagamie kommt bei Thieren, apocytiale Paragamie bei Saprolegnieeu und Derbesia vor. Matzdorf f. 102. Vogt, J. G. Das Empfindungsprincip und das Protoplasma auf Grund eines einheitlichen Substanzbegriffes. — Sammlung von Erkenntnissschriften. Heft 4—7. 8Ü 208 p. Leipzig (E. Wiest), 1891. Referirt Bot. C., XLVII, 1891, p. 336-338. Stärke. 4g;.) Die Arbeit ist eine philosophische Betrachtung im wesentlichen Anschluss an Ber- thold's Protoplasmamechanik und die Pfeffer 'sehen und Altmann'schen Untersuchungen. Dm zur Erklärung biologischer Probleme zu führen. V. Stärke. 103. Beizung, E. Sur le developpement de l'amidon. — J. de B., t. V, 1891, p. 5—13. Verf. giebt eine Analyse der Arbeit von Eber dt über Stärkebilduug (vgl. Bot. J.,. XVIII, 1890, 1. Abth., p. 576, Ref. No. 108), welche zur Zurückweisung der Ansichten des Letzteren führt. Die Arbeit Eberdt's ist durchaus nicht im Stande, die Schimper'sche Theorie zu erschüttern. In einer späteren Mittheilung wird Verf. weitere Untersuchungen über diese Frage bringen. 104. Königsberger, J. C. Bejdrage het de kennis van de zetmeelvorming bij de Angiospermen. — Inaug.-Diss. Utrecht, 1891. Enthält hauptsächlich Untersuchungen über die Amylumbildung bei Angiospermen. Nach der Meinung des Verf.'s erfolgt die Bildung des Beserveamylums sowohl durch die Wirksamkeit von Leucoplasten, als unter dem unmittelbaren Einfluss des Plasmas. Das erste fand er bei vielen Monocotylen und nur bei wenigen Dicotylen; er betrachtet es als die ursprüngliche Form des Prozesses. Aus ihr habe sich die zweite entwickelt, die bei Dicotylen die gewöhnliche sei. Mit der Meinung Belzung's, nach welcher die Function der Leukoplasten problematisch sei, erklärt Verf. ausdrücklich sich nicht einverstanden. Auf Grund einiger Erwägungen und im Anschluss an Reaction von sehr jungen und — in Auflösung begriffenen Körnern schliesst Verf. , dass Amylumkörner aus Amylodextrin ent- stehen und dass sie darin auch wieder übergehen werden, wenn sie für Transportzwecke lösliche Form annehmen. Giltay. 105. Buscalioni, L. Sulla struttura dei granuli d'amido del mais. — N. G. B. J., XXIII, p. 45-47. Verf. beobachtete Folgendes über die Structur der Stärkekörner des Mais. Nicht ganz reife Maiskörner wurden stückweise in einer Eprouvette mit 1 cc. Chloroform und einigen Tropfen Chromsäure durch eine halbe Minute ungefähr gekocht. Auf einem Objectträger darauf die Stücke mit der Nadel ausgebreitet und untersucht, Hessen zahlreiche Stärkekörner wahrnehmen, welche in verschiedenem Grade gequollen waren. Weniger stark gequollene Körner zeigten radial vom Centrum nach der Peripherie verlaufende Streifungen, welche nach zwei in einem rechten Winkel sich kreuzenden Richtungen orientirt waren, wo- durch das Korn in unzählige winzige rhombische, regelmässig angeordnete Stücke zusammen- gesetzt erschien. In stärker gequollenen. Körnern sind die Streifungen von concentrisch und radial gelagerten Pünktchen ersetzt. Wirkt aber die Chromsäure noch weiter, so verschwindet jedwede Spur einer eigenen Structur und das ganze Korn erscheint als hyaline Masse. Aehnliches lässt sich verfolgen , wenn man die zerstückelten Stärkekörner durch ein oder zwei Tage in derselben Mischung bei gewöhnlicher Temperatur digerirt. — Weitere gründlichere Beobachtungen behält sich Verf. vor. Solla. 106. Ueber Bildung und Auflösung von Stärke vergleiche man das Referat der Arbeit von Klebs: Ueber die Bildung der Fortpflanzungszellen bei Hydrodictyon im Algenbericht. 107. Mayer, A. Zu der Abhandlung von G. Krabbe: Untersuchungen über das Diastaseferment unter specieller Berücksichtigung seiner Wirkung auf Stärkekörner inner- halb der Pflanze. Pr. J., XXI, 1890, p. 520. - B. D. B. G., IX, 1891, p. 238-243. Referirt Beihefte Bot. C, II, 1892, p. 174—176. Verf. kann durch die von Krabbe herbeigebrachten Beweise nicht von der Rich- tigkeit der Krabbe'schen Untersuchungen überzeugt werden. Die von Letzterem als normal bezeichneten Vorgänge bei der Auflösung der Stärkekörner erkennt M. nur als anomale an. 490 A.. Zander: Morphologie uud Physiologie der Zelle. VI. Farbstoffe und Farbstoffträger. 108. Dalmer, M. Ueber stärkereiche Chlorophyllkörper im Wassergewebe der Laub- moose. — Flora, 1891, p. 460—465. Siehe das Referat in Moosebericht. 109. Haberlandt, G. Ueber den Bau und die Bedeutung der Chlorophyllzellen von Convöluta Roscoffensis. — Sep.-Abdr. aus „L. von Graff, Organisation der Turbellaria acoela". Leipzig (Eugelraann), 1891. gr. 4°. 18 p. Mit 12 Holzschn. Das Gesammtergebniss seiner Untersuchungen über die im Parenchym von Con- völuta Roscoffensis Graff vorkommenden grünen Zellen fasst Verf. in folgender Weise zusammen: „Die Chlorophyllzellen von Convöluta Roscoffensis besitzen, namentlich in Bezug auf den Bau ihrer Chloroplasten, eine ganz ähnliche Organisation, wie gewisse niedere Algenformen. Sie sind aber vollständig hautlos und vermögen im isolirten Zustande sich weder mit einer Zellmembran zu umkleiden, noch überhaupt selbständig weiterzuleben. Wenn sie auch zweifellos von Algen abstammen und vom phylogenetischen Standpunkte aus als solche zu betrachten sind, so stellen sie doch auf der gegenwärtigen Anpassungs- stufe bereits ein dem Wurmkörper angehöriges Gewebesystem — sein Assimilationsgewebe — vor. Die Ernährung des Wurmes seitens der Chlorophyllzellen erfolgt zum Theil derart, dass bei den Bewegungen des Thieres kleine Plasmatheilchen , auch Stärkekörner von den nackten Assimilationszellen abgetrennt und dann verdaut werden ; wahrscheinlich findet aber auch eine Abgabe gelöster Assimilate auf osmotischem Wege statt. Ausgewachsene Würmer werden auf diese Weise genügend ernährt, da sie Nahrung von aussen anscheinend nicht mehr aufnehmen. Durch ihre phototaktischen und geotaktischen Bewegungen sorgen die Würmer dafür, dass ihre Chlorophyllzellen unter möglichst günstigen Beleuchtungsverhält- nissen assimiliren." 110. Penard. Das Chlorophyll im Thierreich. — Arch. sc. phys. nat. serie 3, t. XXIV. Geneve, 1890. p. 638. Die an Rhizopoden, Heliozoen, Infusorien, Hydroiden, Turbellarien , Rotiferen an- gestellten Untersuchungen des Verf.'s führten dahin, dass die in Thieren vorkommenden Chlorophyllkugeln einer ganzen Reihe von Algen angehören. „Selbstgebildetes Chlorophyll fehlt den Thieren vollkommen." VII. Eiweissstoffe. 111. Wakker, J. H. Ein neuer Inhaltskörper der Pflanzenzelle. — Pr. J., XXIII, p. 1—12, Taf. I. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 181. Deutsche Mittheilung der bereits im Bot. J., XVII, 1889, 1. Abth., p. 596, Referat No. 49 besprochenen Arbeit. 112. Molisch, H. Bemerkung zu J. H. Wakker's Arbeit „Ein neuer Inhalts- körper der Pflanzenzelle". — B. D. B. G., IX, 1891, p. 270. Referirt Beihefte Bot. C, II, 1892, p. 176. Verf. hält das von Wakker bei Tecopliilea cyanocrocus gefundene Eiweissproduct für identisch mit dem von ihm bei Epiphyllum und von Mikosch bei Oncidium micro- chilum Bat. gefundenen Eiweisskörper. Wakker dürfe desshalb nicht von einem „neuen Inhaltskörper", sondern nur von einem „neuen Vorkommen" eines bereits bekannten Körpers sprechen. 113. Fry, R. E. On aggregation of proteid in the cells of Euphorbia splendens. — Ann. of Bot., V, 1891, p. 413—418, pl. XXIV. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 315. In den Pareuchymzellen, welche die Gefässbündel umgeben, fand Verf. krystalloide Massen, welche Eiweissreaction zeigen. Diese Zellen wechseln mit stärkeführenden ab. Diese Eiweissstoffe sind als Reservestoffe anzusehen, was Verf. durch Etiolirungs- versuche und Versuche an Stecklingen nachgewiesen hat. In ihrem Verhalten stimmen diese Zellen mit den von Heinricher bei den Cruci- feren beschriebenen Eiweissschläuchen überein. Besondere Inhaltsstoffe. 491 114. Chodat, R. Contributions ä l'etude des plastides. — Arch. sc. phys. nat. Periode III, t. XXV. Geneve, 1891. p. 244-249, pl. III. Referirt Beihefte Bot. C, I, 1891, p. 417. Die Untersuchungen des Verf.'s führen zu ähnlichen Resultaten, wie sie Prings- heim und Tschirch erhalten haben. Danach haben alle Trophoplasten einen ziemlich übereinstimmenden Bau: sie bestehen aus einem farblosen Stroma, das von unregelmässigen Lacunen durchsetzt ist, in welche dünnere Fortsätze oder Querverbindungen ihre Wandungen hineinragen. Die Form der Lacunen richtet sich nach der Gestalt der Piastiden. Eine besondere Membran besitzen die Plastiden nicht, sondern die äusserste Schicht ist die lacuuenfreie Substanz des Stroma selbst. Bei der Umbildung eines Chloro- in einen Chromoplasten ändert sich nur der Farbstoff, nicht die Structur; derselbe überzieht die inneren Wandungen der Hohlräume, ohne diese selbst auszufüllen; die dunkle Farbe rührt nur von der Beschattung her. Nach dem Verf. besitzen die Schimper'schen Krystalloide dieselbe schwammige Structur, wie die Plastiden. 115. Ueber die Bildung der Aleuronkörner vergleiche man Referat No. 95, sowie über Präparation derselben Referat No. 32. 116. Lüdtke, F. Ueber die Beschaffenheit der Aleuronkörner einiger Samen. — Ber. pharm. Ges., I, 1891, p. 53—59. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 50. Verf. stellt in einer tabellarischen Uebersicht das Vorkommen, die Gestalt und die morphologischen Verhältnisse der Aleuronkörner der Samen von Juniperus communis L., Sabadilla officinalis Brandt, Colchicum autumnale L. , Areca Catecliou L., Triticum vul- gare L. (Kleberschicht, Scutellum und Radicula), Elettaria Cardamomum, Ficus Carica L., Myristica Surinamensis, Nigella sativa, Papaver somniferum, Sinapis alba, Brassica nigra, Linum usitatissimum , Vitis vinifera L. , Ricinus communis, Coriandrum sativum, Foeniculum officinale, Amygdalus communis, Trigonella foenum graecum L., Pisum sa- tivum L., Strychnos nux vomica L., Strophantus hispidus DC., Datura Stramonium, Hyo- sctjamus niger L., Citrullus Colocynthis Schrader zusammen. VIII. Besondere Inhaltsstoffe. 117. Bruyne, C. de. Verterings vacuolen bij lagere Organismen (Verdauungsvacuolen bei niederen Organismen). — Botanisch Jaarboek, II. Gent, 1890. p. 114—114, Taf. I. Mit deutschem Resume. Wie Wahrlich beim Cystenzustande der Vampyrella vorax Cieuk. var. dialysatrix Wahrl. eine Verdauungsvacuole mit deutlicher Membran beobachtet hat , so fand Verf. dieselbe Erscheinung bei Pseudospora edax mihi. Eine sehr interessante Eigenthümlichkeit beobachtete Verf. im Entwicklungscyclus eines monadiuartigen Schmarotzers , Ectobiella Plateani mihi. Im Amöbazustande nährt sich dieser Schmarotzer vom Inhalt einer Licmophora-Art, aber ohne diesen in den eigenen Körper aufzunehmen. Ectobiella durchbohrt den Panzer der Licmophora und treibt ein Pseudopodium in den Wirt hinein; dieses verbreitert sich, an seiner Oberfläche finden Verdauung und Assimilation statt, und die Nahrungsreste sammeln sich in einer Vacuole mit deutlicher Membran. Diese Vacuole liegt also zwischen dem Protoplasma des Wirtes und dem des Gastes innerhalb des Panzers des Wirtes und bleibt daselbst, nachdem der Parasit die Alge verlassen hat. 118. Heinricher, E. Nochmals über die Schlauchzellen der Fumariaceen. — B. D. B. Ges., 1891, IX, p. 184-187. Verf. weist die ihm von Zopf betreffs des Inhalts der Idioplasten bei den Fumaria- ceen gemachten Vorwürfe zurück und hält seine frühere Behauptung, dass der Haupt- inhaltsbostandtheil Oel sei, aufrecht, 119. Zopf, W. Ueber Ausscheidung von Fettfarbstoffen (Lipochromen) seitens gewisser Spaltpilze. — Ber. D. B. G., IX, 1891, p. 22—28. Mit 2 Holzschn. . Vgl. das Referat im Pilzbericht. 492 A. Z au der: Morphologie und Physiologie der Zelle. 120. Braemer, L. Les tannoides. Introduction critique ä l'histoire physiologique des tannins et des principes iminediats vegetaux qui leur sont chimiquemeat allies. 8°. 154 p. Toulouse (Lazarde et Sebille), 1890 — 1891. Eine andere Angabe ist: Lyon, 1891. 4°. 180 p. 6 frcs. — Referirt Bot. C, XLVII, 1891, p. 274—275. Nach dem von Schimper (Boun) im Bot. C. vorliegenden Referat ist das Buch nicht gerade reich an ueuen Thatsachen; es bringt aber eine sehr vollständige und kritische Darstellung desjenigen, was wir gegenwärtig in physiologischer, namentlich aber in chemischer Hinsicht über die sogenannten Gerbstoffe wissen. Der erste, chemische Theil giebt in Capitel I eine historische Einleitung mit einem 67 Nummern umfassenden Literaturverzeichnisse. Capitel II bringt eine ausführliche Be- schreibung der Gerbstoffe für alle Familien, wo solche nachgewiesen sind. Capitel III bebandelt die chemischen Beziehungen der Gerbstoffe zu verwandten Körpern, wie Gallus- säure, Ellagsäure, Protocatechusäure, Catechine, Pyrocatechine etc. Capitel IV giebt eine zusammenfassende Darstellung der chemischen Eigenschaften der Gerbstoffe. Der zweite, physiologische Theil der Arbeit beginnt im Capitel I ebenfalls mit einer historischen Einleitung und einem 99 Nummern umfassenden Litteraturverzeichniss. Das zweite Capitel ist den mikrochemischen, das dritte Capitel den analytischen Methoden gewidmet. Seine Ansichten fasst Verf. zum Schluss iu folgende Sätze zusammen: „1. Die unter dem Namen Gerbstoffe bekannten Producte des Stoffwechsels bilden eine chemisch und physiologisch gleich heterogene Gruppe. 2. Diejenigen Merkmale, die zu ihrer Charakterisirung benutzt werden: Adstrin- girender Geschmack, Färbung durch die Ferrisalze, Fällung der Gelatine kommen nicht allen Gerbstoffen zu und sind nicht auf diese beschränkt. 3. Die mikrochemischen Reactionen, deren man sich zum Auffinden ihrer Anwesenheit und Function bedient hat, stellen specifische Merkmale nicht dar. Die Naturgeschichte von Körpern, die zu den Gerbstoffen in keiner näheren chemischen Beziehung stehen, ist dadurch in diejenige der letzteren aufgenommen wordeu, was zu einander widersprechenden Resul- taten fuhren musste und thatsächlich auch geführt hat. 4. Bevor von einer Physiologie der Gerbstoffe die Rede sein könne, müssen Be- ziehungen der unter diesem Namen vereinigten Körper sowohl zu einander, als auch zu den anderen aromatischen Producten des Stoffwechsels festgestellt werden. 5. Bei dem gegenwärtigen Zustande unserer Kenntnisse darf nur von den Umwand- lungen in den Vegetationsprocessen einer Pflanze, deren Gerbstoff genau definirt ist, und von den Beziehungen des letzteren zu den anderen Stoffwechselproducteu derselben Pflanze die Rede sein. 6. Jede Verallgemeinerung ist nicht bloss voreilig, sie ist a priori unrichtig." 121. Reinitzer, F. Der Gerbstoff begriff und seine Beziehungen zur Pflanzenchemie. — Lotos, 1891. p. 57—77. Referirt Beihefte Bot. C, 1891, p. 259—260. Verf. wendet sich im Anschluss an frühere Arbeiten dagegen, die Gerbstoffe in der Pflanzenphysiologie und Pflanzenchemie als eine einheitliche Gruppe von wesentlich gleich- artigem Verhalten im Stoffwechsel aufzufassen. Der Begriff Gerbstoff ist nur bei Stoffen anzuwenden, die wirklich zum Gerben dienen, wozu eine Anzahl von heutigen Gerbstoffen gar nicht brauchbar ist. Der Ausdruck Gerbsäuren hat vollständig zu fallen. 122. Waage, Th. Was sind Gerbstoffe? — Ber. Pharm. Ges., I, 1891, p. 92—94. Verf. plaidirt für Beibehaltung der Bezeichnung „Gerbstoffe", obgleich sie kein chemisches Ganze bezeichnen. 123. Waage, Th. Bie Beziehungen der Gerbstoffe zur Pflanzenchemie. — Pharm. Centralh., 1891, p. 18. Referirt Bot. C, XLVII, 1891, p. 25. Verf. will entgegen den Ansichten anderer Autoren den Gerbstoffbegriff in der Botanik beibehalten. Krystalle und Krystalloide. 493 124. Zölffel, G. Beiträge zur Kenntniss der Gerbstoffe der Algarobilla und Myro- balanen. - Philos. luaug.-Diss. Erlangen, 1891. 8U. 38 p. Die Arbeit ist rein chemischen Inhalts. Man vergleiche den Abschnitt über chemische Physiologie. IX. Krystalle und Krystalloide. 125. Arcangeli, G. Sull'ossalato calcico criptocristallino. - N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 367-372. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 82. Verf. untersuchte die feine Ablagerung von Kalkoxalat im Innern der Zellen an mehreren Pflanzen und findet zunächst, dass die Zahl der bekannten Pflanzenarten, welche ähnlichen Kalkoxalatsand im Zellinhalte führen (vgl. Kohl 1889), bedeutend vermehrt werden könne, während andererseits ihm nicht gelaug, ein derartiges Vorkommen bei etlichen Pflanzen zu bestätigen, für welche das genannte Salz in ähnlichen Bedingungen angegeben wird. Eine weitere Beobachtung machte Verf. darüber, dass das Vorkommen des Salzes selbst nicht allgemein in der Weise statt hat, wie Kohl augiebt. So kommen bei Ginckona zahlreiche besagten Krystallsand führende Zellen sowohl im Markgewebe als in der secun- dären Rinde vor; während in den Zellen des Blattparenchyms der genannten Pflanze Krystall- druseu neben Zwillingen ausschliesslich auftreten. Bei Aucuba japonica lassen sich Krystall- sand führende Elemente im Marke, in der primären und secundären Rinde des Stammes, ferner im Parenchym und in der Gefässbündelscheide der Blätter beobachten. Viele Sola- naceen führen derartige Zellen sowohl in der Rinde, als im Markgewebe. Bei etlichen Nachtschattengewächsen (Datura arborea, Solandra guttata etc.) kommen mit dem Saude auch mehrere Kryställchen verschiedener Grösse gleichzeitig in derselben Zelle vor. Bezüglich der Grösse der winzigen Kryställchen konnte auch Verf. bestätigen, dass sie sich innerhalb der von Tschirch angegebenen Grenzen bewegen. Ferner beobachtete er Krystalle mit ausgesprochenen Formen, welche 0,01 — 0,04mm erreichten; so in den Zellen von Solanum auriculatum , Datura arborea, Solandra grandiflora. — Bezüglich des Systems ist Verf. sehr geneigt, für die besser ausgebildeten Krystalle das tetraedrische anzunehmen; bei den kleineren Formen lässt sich schwer das krystallographische System enträthseln, zumal nicht selten Zwillingsformen auftreten. Für die letztgenannten wäre Verf. geneigt, mit Sanio und Tschirch das monocline System anzunehmen. Solla. 126. Arcangeli, G. Sulla polvere cristallina e sulle druse d'ossalata calcico. N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 489—493. Mit 1 Tat'. Referirt Bot. C, L., 1892, p. 82. Verf. führt einige weitere Beispiele von der Krystallform bei oxalsaurem Krystall- sande (vgl. oben), im Bilde vor, welche er im Zellinhalte der Elemente des Markes von Jochroma tubulosum, Solandra grandiflora , S. guttata, Solanum auriculatum, Datura arborea beobachtet hatte. — Bezüglich der bei Pupalia atropurpurea zugleich mit Tetraedern in denselben Zellen vorkommenden Krystalldrusen, ist Verf. der Ansicht, dass die an deren Oberfläche hervorstehenden Kryställchen auf dieselben Tetraederformen oder auf die Prismen zurückgeführt werden müssen , von welchen diese herrühren. Und höchst wahrscheinlich dürften sich die Krystalldrusen auch anderer Pflanzen gerade so verhalten. Nach längerer Erörterung über die Krystalldrusen im Allgemeinen gelangt Verf. zu den folgenden Schlussfolgerungen. Bei der Drusenbildung verläuft der Krystallisations- prozess in zwei Abschnitten: zuerst, wenn die Organe noch jung, die Zellen somit noch reich an Protoplasma sind, der oxalsaure Kalk wahrscheinlich in Menge und mit ihm zu- gleich gelöste Gummi- oder Schleimsubstanzen vorkommen, erfolgt die Krystallbildung viel rascher und bildet einen inneren faserig-strahligen Kern; später, wenn die Organe älter sind und deren Inhalt bereits eine Umänderung erfahren hat, erfolgt die Krystallbildung, weil geringere Stoffmengen (krystallisirbare sowohl als schleimartige) vorhanden sind, weit langsamer und veranlasst die Entstehung der Peripherie der Drusen. Anders verhalten sich die Sphärite. Bei diesen erfolgt die Krystallbildung mit 494 A- Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. constanter Geschwindigkeit von Anfang bis zu Ende; vielleicht dürften auch andere Um- stände daran Theil haben. Solla. 127. Zimmermann, A. lieber die radialen Stränge der Cystolithen von Ficus elastica. — Ber. D. B. G., IX, 1891, p. 17—22. Mit 4 Fig. Holzschn. Verf. fand entgegen den Resultaten von Giesenhagen (vgl. Zellbericht pro 1890, Ref. No. 146) bei Mikrotomschnitten von Ficus elastica, welche mit Friedländer'scher Häma- toxylinlösung behandelt wurden: „Die Cystolithen der genannten Pflanze werden, wie schon von Kny ganz richtig angegeben wurde, von cellulosereicheren Strängen durchsetzt, die senkrecht zur Schichtung verlaufen." Bei den zum Vergleich untersuchten Cystolithen der Acanthaceen fand Verf. gerade das Umgekehrte: „die nach den Spitzen der warzenförmigen Erhebungen zu verlaufenden radialen Stränge, die bei diesen am zellstoffreichsten sind, sind bei den Acanthaceen gerade die zellstoffärmsten Theile der Cystolithen". 128. Giesenhagen, C Die radialen Stränge der Cystolithen von Ficus elastica. — Ber. D. B. G., IX, 1891, p. 74—77. Eine Erwiderung auf die im vorangehenden Referate besprochene Arbeit. Verf. bat „aus der erwähnten Veröffentlichung nicht die Ueberzeugung zu gewinnen vermocht, dass meine Auffassung von der Natur der radialen Stränge auf einem Beobachtungsirrthum beruhe" und bleibt bei seiner Deutung, bis ihm „in sorgfältiger eingehender Prüfung nach- gewiesen wird, dass er sich geirrt habe". In obenerwähnter Arbeit wird einfach Beobach- tung gegen Beobachtung gesetzt. 129. Zimmermann; A. Nochmals über die radialen Stränge der Cystolithen von Ficus elastica. — Ber. D. B. G., IX, 1891, p. 126—128. Verf. weist die ihm von Giesenhagen (vgl. das vorangehende Referat) gemachten Unterstellungen mit seinen früheren Angaben zurück. 130. Bleisch, C. Zur Kenntniss der Spicularzellen und Calciumoxalatidioblasten, sowie der Blattanatomie der Welwitschia. — Inaug.-Diss. Rostock, 1891. Strehlen, 1891. 50 p. 1 Taf. Referirt Bot. C, XLVII, 1891, p. 312. Man sehe das Referat im Gewebebericht. 131. fflicheels, H. De la presence de raphides dans Pembryon de certains palmiers. — Bull. Acad. R. de Belgique, 3* Serie, t. XXII, 1891, p. 391—392. Verf. fand im Embryo der Samen von Ftychosperma Alexandrae und Caryota spec. Zellen mit langen und kurzen Raphidenbündeln. Ueber den Ursprung des Oxalsäuren Kalkes müssen weitere Untersuchungen Aufklärung geben. 132. Kraus, Gr. Ueber das Kalkoxalat der Baumrinden. — 8°. 4 p. Halle, 1891. Referirt Bot. C, XLIX, p. 181—182; Biol. C, XI, 1891, p. 282. Man sehe das Referat im physiologischen Bericht. 133. Heinricher, E. Ueber massenhaftes Auftreten von Krystalloiden in Laub- trieben der Kartoffelpflanze. - B. D. B. Ges., IX, 1891, p. 287—291. 2 Holzschn. Bei von Wurzelfäule befallenen Kartoffelpflanzen fand Verf. die basalen Theile der Laubtriebe reich gefüllt mit Krystalloiden, „eine zwangsweise Ablagerung der sonst für die Knollen bestimmten Proteinstoffe im Laubtriebe". Besonders fanden sie sich im grosszelligen Rindenparenchym und im Siebtheil. Werden die in Sublimatalkohol gehärteten Schnitte mit Pikrocarmin tingirt, ent- wässert, in Nelkenöl gebracht und endlich in Canadabalsam eingeschlossen, so heben sich von den eventuell rothen Membranen, den roth gefärbten Plasmatheilen und Zellkernen die schön gelb gefärbten Krystalloide prächtig ab und drängen sich sofort der Beachtung auf. X. Bau und Wachsthum der Zellwand. 134. Correns, C. Zur Kenntniss der inneren Structur der vegetabilischen Zellmem- branen. — Pr. J. XXIII, 1891, p. 254. Referirt Naturw. Rundschau VH, 1892, p. 14. Bot. C. XLVIII, 1891, p. 180. Die an Zellmembranen zu beobachtenden Schichtungen und Streifungen hat Stras- Bau und Wachsthum der Zell wand. 495 burger auf die Entstehung von „Contactlinien" zurückgeführt, indem er annimmt, dass die dunklen Linien, welche zwischen den hellen sichtbar sind, durch die Berührung zweier Lamellen hervorgerufen werden. Diese Annahme weist Verf. als physikalisch unmöglich zurück, da zwei Lamellen aus derselben Substanz, also von gleichem Lichtbrechungsvermögen, wenn sie einander bis zur vollen Berührung genähert werden, überhaupt keine Grenzlinie zwischen sich lassen. Die Untersuchungen des Verf. 's, welche sich auf die optischen Veränderungen gründen, die beim Austrocknen der Membran sichtbar werden, haben die älteren Angaben Nägeli's bestätigt, ohne aber auf das noch herrschende Dunkel weiteres Licht zu werfen. 135. Buscalioni, L. Sull'accrescimento della membrana cellulare. — Giornale della R. Accad. media di Torino, vol. LIV, 1891. Nicht gesehen. Solla. 136. Acqua, C. Contribuzione alla conoscenza della cellula vegetale. — Mlp., an. V. Genova, 1891. p. 3—39. 2 Taf. Referirt Beibl. Bot. C, 1892, Bd. II, p. 110. Verf. machte ein eingehendes Studium über sich ausbildende Pollenschläuche, sowie über in Wachsthum begriffene Lebermoosrhizoiden zum Gegenstande besonderer Erörterungen über das Oberflächenwachsthum der Zellwand. Die ausführlichen Mittheilungen über die Untersuchungsobjecte und das Verhalten derselben den Beobachtungen gegenüber, begleitet von treffenden, wenn auch skizzirten Abbildungen auf den beigegebenen Tafeln, lassen sich in Kürze nicht wiedergeben. Vielmehr mögen nachstehend die Schlussworte des Verf. 's wiedergegeben sein, aus welchen ein Blick in den Gang der Arbeit und deren Er- gebnisse gestattet wird. Es verdient aber hervorgehoben zu werden, dass die angestellten Beobachtungen dem Verf. möglich machten, auch über die Bildungsweise der Zell wand, sowie über die Wichtigkeit des Zellkerns bei der Bildung und dem Wachsthum der Zellhaut Einsicht zu bekommen. Auch darüber wird in den Schlussfolgerungeu berichtet. Das Oberflächenwachsthum der Zellhaut ist bei den Pollenschläuchen ausschliesslich scheitelständig; die direct und fortgesetzt wachsenden Schläuche zeigen keinerlei Risse, sondern nur eine homogene Wand; was sich dadurch erklären lässt, dass die gebildete Cellu- lose sofort auch innerhalb der dünnen Schicht, welche der Wandstärke entspricht, gedehnt wird. Da sie nun anfangs weich ist, so mag ihre Dehnung vor sich gehen, ohne dass jedwede Rissbildung sichtbar werde. Ist hingegen das Wachsthum ein intermittirendes, so dass mittlerweile eine Ver- dickung der Wand statthat, so wird bei Wiederaufnahme der Wachsthumsthätigkeit die alte Wandschicht am Scheitel gerissen und das Protoplasma erscheint von einer dünnen, jüngst gebildeten Wandlage bedeckt. Ist eine Zellwand mehrschichtig, so erscheinen die verschiedensten Schichten, von der ältesten angefangen, nach einander gedehnt und gerissen. Diese Thatsachen würden zu Gunsten einer Appositionshypothese sprechen. — Doch gelang es Verf. zu beobachten, dass mitunter Protoplasmafäden zu Cellulosesträngen sich ver- dickten, was unbedingt die directe Bildung der Wand aus speciellen Protoplasmatheilchen erklären würde. Bezüglich der Thätigkeit des Zellkernes bei der Wandbildung vermochte Verf. einige von Palla aufgefundene Thatsachen zu bestätigen, sowie festzustellen, dass auch kernlose Protoplasmamassen mit einer Cellulosewand sich zu bekleiden vermögen. — Es lässt sich aber weder aus den Angaben Palla's, noch aus den Beobachtungen des Verf.'s mit Sicherheit schliessen, dass ein Wachsthum auch ohne Gegenwart eines Zellkernes vor sich gehen möge; ein solches lässt sich kaum — nach den Untersuchungen des Verf.'s — als möglich hinstellen. Aus den Pollenschläuchen herausgetretene und vom Protoplasma vollständig isolirte Zellkerne vermögen durch mehrere Tage und in verschiedenen Lösungen (Milchzucker 5 °/0, Zuckerlösungen etc.) sich lebend zu erhalten. — Diese Thatsache, im Vereine mit jener, dass auii kernlose Protoplasmamassen eine Zell wand bilden können, sprechen zu Gunsten der Annahme, dass der Zellkern der höheren Pflanzen keineswegs als der einzige Sitz der Lebensfähigkeit, oder als deren nothwendiges Centrum, anzusehen sei; vielmehr, dass sämmt- liche eine Zelle bildenden Theilchen, mit Ausschluss der Cellulosewand als lebend und in 496 A. Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. gewissen Fällen auch besondere Functionen ausübend anzusehen seien. Die gesamnite Wirk- samkeit aller eine Zelle constituirenden Theilchen drückt sich in der Mannichfaltigkeit jener Functionen aus, welche einer normalen Zelle eigen sind. Solla. 137. Steinbrinck, C. Zur Theorie der hygroskopischen Flächenquellung und -Schrumpfung vegetabilischer Membranen, insbesondere der durch sie hervorgerufenen Windungs- und Torsionsbewegungen. — Bonn (F. Cohen), 1891. 8°. 128 p. 3 Taf. — Verb. Naturh. Ver. preuss. Rheinlande u. Westfalen, 47. Jahrg. Bonn, 1891. Referirt Bot. Z., 1891, p. 701—702 und Flora, 1891, p. 187—188. Die vorliegende Arbeit bezweckt zunächst, den Connex der Quellungsaxen der Zell- wände mit der Streifenrichtung und ihren Hauptnormalen durch eine mathematische Dis- cussion der hygroskopischen Formänderungen von Zellen und Zellcomplexen complicirteren Baues auf's Neue zu erweisen , ausserdem aber sucht sie gewissermaassen das theoretische Facit aus den einschlägigen Forschungsergebnissen des letzten Jahrzehnts zu ziehen. Verf. sucht die neueren Erfahrungen über das Quellungsellipsoid als Rüstzeug gegen Nägeli's Gegner von Höhnel und Wiesner zu verwerthen. Aus der Erfahrungstatsache nämlich, dass das Quellungsminimum der Zellhaut mindestens sehr nahe in die Streifen- richtung fällt, schliesst er, dass die Dermatosomenhypothese Wiesner's, soweit sie die Imbibition zu erklären unternimmt , unhaltbar sei. An der Hand der zweiten Thatsache, dass das Schrumpfungsmaximum fast durchweg normal zur Membranfläche gerichtet ist, weist er die Spannungshypothese von Höhnel's zurück. Da aber andererseits nach der Widerlegung der Nägeli'schen Annahme von der Doppelstreifung die älteren Darlegungen dieses Forschers über den feineren Aufbau der Zellmembranen ihre volle Giltigkeit eingebüsst haben, so sucht Verf. durch eine elementar- mathematische Discussion der Ortsveränderungen, welche die Zellhauttheilchen bei der Wasseraufnahme und -abgäbe erleiden , einen tieferen Einblick in die Eigenart des micel- laren Baues der Pflanzenmembran vorzubereiten. Von der Voraussetzung ausgehend, dass irgend welche Verkürzungen freier Membranen bei der Imbibition ausgeschlossen seien, zeigt Verf., dass dann der Satz gilt: dass die Quellungs- und Schrumpfungsverschiebungeu der Theilchen einer freien homogenen ebenen Membranfläche sich auf simultane ebenmässige Verschiebungen nach zwei rechtwinklig gekreuzten Richtungen reduciren, welche die Linien des Quellungs- resp. Schrumpfungsmaximums und -minimums darstellen. Die eine dieser Linien coincidirt mit der Streifenrichtung. Diese Coincidenz bleibt ohne merkliche Ab- weichung erhalten, auch wenn die Micelle und ihre Verbände innerhalb derselben Membran in der Grösse differiren und in der Lage ihrer Grenzflächen nach jeder denkbaren Richtung regellos variiren, sobald ihre längsten Durchmesser nur im Allgemeinen der Streifenrichtung parallel gestellt sind und die Homagenität der Membran in gröberem Sinne trotz dieser Variationen bewahrt ist. Unter dieser Bedingung addiren sich die eventuellen unregel- mässigen Verschiebungen der Einzelmicelle zu rechtwinklig, zu einander gerichteten der gröberen Substanzpartikeln. Der zweite, specielle Theil der Abhandlung beschäftigt sich vornehmlich mit der Theorie der Windungs- und Torsionsbewegungen schrumpfender Zellen. 138. Steinbrinck, C. Ueber die anatomisch-physikalische Ursache der hygroskopi- schen Bewegungen pflanzlicher Organe. — Flora, 1891, p. 193—219, Taf. VII und 1 Text- figur. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 372-373. Die Arbeit ist eine ausführlichere Mittheilung und Begründung der speciellen Resultate, welche Verf. in der im vorangehenden Referat besprochenen Arbeit nur flüchtig berührt hat. Die vom Verf. untersuchten Kapseln lassen sich in zwei Abtheilungen sondern, je nachdem ihre hygroskopischen Spannungen vorwiegend durch die Normalschrumpfung der Schichten oder der Streifen als actives Agens hervorgerufen werden. Zur erster en zählen Linaria, Antirrhinum und Helianthemum ; ihr schliessen sich die Pollensäcke der Cycadeen an. Zur zweiten gehören Luzula und die Caryophylleen (Lychnis vespertina nimmt eine Mittelstellung ein). Bau und Wachsthum der Zellwand. 497 Der Reihe nach geht Verf. die genannten Pflanzen und Familien durch. Die Resultate der einzelnen Abschnitte sind folgende. 1. 1. Das Aufspringen der Kapsel von Linaria vulgaris Mill. beruht auf dem Antagonismus der radial geschichteten Verdickungsmassen in der äusseren der beiden ver- holzten Lagen gegenüber deren inneren, längsgeschichteten Wänden. 2. Bei der Kapsel von Antirrhinum majus L. stimmt der Oeffnungsmechanismus im "Wesentlichen mit dem von Linaria überein. 3. Bei Helianthemum guttatum Mill. beruht das Aufspringen der Kapseln a. auf der stärkeren Längscontraction der zum Theil quergeschichteten Wandungen der Aussen- epidermis gegenüber den anstossenden, längsgestreckten, verholzten, mit vornehmlich längs- geschichteten Wänden ausgestatteten Zellen, die sich an den Klappenrändern und der Kapselspitze befinden, b. auf der schwächeren Quercontraction der dem Fruchtceutrum näheren Wandpartien der Aussenepidermis gegenüber den peripherischen ; und zwar ist diese bedingt durch die Querstreifuug der innersten Wand und durch die Radialstreifung, sowie die eigenthüraliche Schichtenlage der Radialwände. 4. Von den Cycadeen untersuchte Verf. die Pollensäcke von Enceplialartos horridus Lehm, und Stangeria paradoxa Moore. Die quergerichtete Auswärtsbewegung der Pollen- behäiter Wird hervorgebracht durch die überwiegende Normal Schrumpfung der verdickten Epidermiswände, deren Schichten grösstentheils senkrecht zur Querrichtung streichen. Der Epidermis angelagertes, derbwandiges Parencbym tritt als Sperrgewebe vielfach unter- stützend auf. II. Kapseln der Caryopbyllaceen und von Luzula. Die dynamisch wichtigsten Elemente — wiederum die Ausseuepidermiszellen — sind hier nicht senkrecht zur Hauptspannungsrichtung verkürzt, sondern nach ihr verlängert. Dass sie in dieser Richtung beim Wasserverlust trotzdem eine starke Längenabnahme erleiden, ist in dem Bau der äusseren Tangentialwand begründet. 1. Kapsel von Dianthus prolifer L. Das Auswärtsschlagen der Kapselzähne beruht auf der starken Längscontraction der quergestreiften Hauptmasse der äusseren Epidermis- wand gegenüber der innersten Grenzlamelle derselben resp. gegenüber den übrigen ver- holzten Wandcomplexen, die sich nach innen an dieselbe anschliessen und nach der Frucht- höhle ihre Poren aufrichten unter gleichzeitiger Längenzunahme der Zellen. 2. Kapsel von Saponaria officinalis L. Die Ursache des Aufspringens ist die Längsspannung zwischen der in Folge ihrer stark ausgesprochenen Streifung sich stark ver- kürzenden Aussenwand der Epidermis einerseits und den mit kürzeren Queiporen ver- sehenen inneren dünnen Längswänden derselben resp. den Raudbüudeln aus derbwandigen Zellen (mit nach innen wachsender Zellenlänge und Stielstellung der Poren) andererseits. 3. Kapsel von Li/clmis vespertina Sibth. Die Ursache des Aufspringens ist die von innen nach aussen successive durch mehrere Zelllagen hindurch fortschreitende Abnahme der Schrumpfung in der Quer- und Längsrichtung, welche in der äusseren Ausschaltung der Zellen, sowie in deren Wandstructur begründet ist. 4. Kapsel von Spergula arvensis L. Die entgegengesetzte Doppelkrümmung der vollständigen Klappen wird einerseits, und zwar das Aufspringen und Auswärtsschlagen, durch die Schrumpfung der Aussenwand senkrecht zur Scheibenfläche activ bewirkt, welchem als Widerstandslage nur die Innenwand der Epidermis, vielleicht sammt eiuem grösseren oder kleineren Theil der Seitenwände dienen kann; andererseits beruht die nachträgliche, zweite (einwärts gerichtete Quer-)Krümmung auf der Normalschrumpfung der Schichten, welche die Verdickungsscheiben transversal zu ihrer Fläche durchsetzen. 5. Kapseln von Silene Otites Sm., Gypsophila muralis L., Luzula campestris DC Bei Silene und GypsopMla hat Verf. nur das Vorhandensein einer sehr deutlich markirten Querstreiiüng der äusseren Epidermiswand in den Zähnen, ganz wie bei Saponaria oder Dianthus, constatirt. — Die Flächenansicht, sowie Quer- und Längsschnitte der Kapsel von Luzula campestris lassen vermuthen, dass das Aufspringen der Kapsel auch hier der über- wiegenden Längsschrumpfung der äusseren Epidermiswand zu verdanken ist. Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 32 498 A- Zander: Morphologie und Physiologie der Zelle. 6. Bemerkungen über den muthmasslichen OeffnuDgsmechanismus von Farnsporangien und Angiospermenstaubbeuteln. Verf. glaubt, dass nach seinen und früherer Autoren Erfahrungen es kaum denkbar sei, dass nicht auch in den bisher in dieser Hinsicht noch nicht genau geprüften Mecha- nismen der Angiospermenpollensäcke und verschiedener Sporenbehälter die Lage der Schichten und Streifen, resp. Poren oder Verdickungsleisten nicht ebenfalls eine hervor- ragende Rolle spielen sollte. 139. Zimmermann, A. Ueber das normale optische Verhalten gedehnter Gutta- perchalamellen. — Ber. D. B. G., IX, 1891, p. 81—84. Verf. theilt das eigenthümliche optische Verhalten von Traumaticinhäutchen mit. Dieselben verhalten sich bei schwacher Dehnung umgekehrt wie Glas, Gelatine oder desgl., während bei starker Dehnung die optische Reaction plötzlich umschlägt, so dass stärker gedehnte Traumaticinhäutchen in ihrer optischen Reaction mit gezogenen Glasfäden völlig übereinstimmen. Ueber die theoretische Verwerthung dieser Ergebnisse giebt Verf. einige An- deutungen. 140. Raatz, Wilh. Die Stabbildungen im secundären Holzkörper unserer Bäume. — Phil. Inaug.-Diss. Berlin, 1S91. 8°. 32 p. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 117-118. Die Arbeit ist eine Parallelarbeit zu der bereits im Bot. J. XVIII, 1890, 1. Abth., p. 656, Referat No. 53 besprochenen Mittheilung von Carl Müller. Da dieselbe in erweiterter P'orm in Pr. J. erscheint, so werden wir ein eingehendes Referat erst nach Erscheinen der letzteren geben. Hier sei nur erwähnt, dass Verf. die Stabbildungen zu einer Beleuchtung der Sanio'schen Initialentheorie benutzt. 141. Hoffmeister, W. Die Cellulose und ihre Formen. Das Cellulosegummi. — Landwirthsch. Versuchsstat. XXXIX, p. 461—470. Referirt Beihefte Bot. C., II, 1892, p. 429—432. Die früheren Untersuchungen (vgl. Bot. J. 1888 und 1889) hatten den Verf. zu der Ansicht geführt, dass die Cellulose in dem unveränderten Pflanzengewebe zum Tbeil als solche in verdünnten Alkalien löslich sein würde, falls nicht andere (incrustirende) Sub- stanzen ihre Löslichkeit hinderten, und diese eben hervortrete, sobald jene entfernt sei. Weitere Untersuchungen des Verf. 's haben jedoch gezeigt, dass die3 nicht (aus- schliesslich) der Fall ist. Die Untersuchungen wurden mit Kiefer-, Guajakholz, Steinnüssen, Palmkuchen und Filtrirpapier ausgeführt. An dieser Stelle müssen wir uns begnügen, die Resultate der Untersuchungen nach dem Verf. hier anzufühi en : 1. Vermittelst der Behandlung mit Chlorgemisch und Ammoniak lässt sich die Cellu- lose quantitativ und rein gewinnen. Bei directer Behandlung erhält man sie plus der vor- handenen Menge holzgummiartiger Körper; will man letztere für sich gewinnen, so hat eine vorherige Extraction mit Natronlauge stattzufinden. 2. Ebenso ist die Gewinnung, nur weit umständlicher, durch Behandlung mit Eis- essig und Ammoniak in der Wärme möglich. 3. Bei diesen Behandlungen, sowie auch durch die einfache Auflösung in Kupferoxyd- ammoniak, wird die Form der Cellulose zum Theil, und zwar je nach dem Ausgangsmaterial mehr oder weniger verändert. 4. Auch die in Natronlauge, nicht aber in Kupferoxydammoniak direct löslichen Kohlehydrate anderer Art sind je nach dem Ausgangsmaterial verschieden und man würde somit von celluloseartigen Stoffen zu sprechen haben. 5. Auch die eigentliche Cellulose ist wahrscheinlich keine einheitliche Form, doch sind darüber erst noch weitere Forschungen nöthig. Die in Natronlauge löslich gewordene Form bezeichnet Verf. nicht mehr als „lös- liche Cellulose", sondern als „Cellulosegummi". 6. Auch dieses hat verschiedene Formen und würde man von cellulosegummiartigen Steffen zu reden haben. Untersuchungen von Wende, welche auf Veranlassung des Verf.'s angestellt wurdeD, Bau und Wachsthum der Zellwand. 499 haben ergeben, dass auch das Cellulosegummi, d. b. derjenige Stoff, welcher aus dem in Kupferoxydammouiak unlöslichen Rest, nachdem alle in Natronlauge und ersterem Reagens löslichen Kohlehydrate eutfernt, nach Auflösen der incrustirenden Substanzen, also aus dem nun eigentlichen Lignin gewonnen wird, ebenfalls noch (neben Dextrose) Pentaglycosen liefert. 142. Höhnel, Fr- von- Ueber die Holzstoffreaction bei der Papierprüfung. — Central- organ f. Waarenkunde und Technologie, 1S91, p. 219—221. Verf. weist darauf hin, dass die von ihm gefundene Papier-Schwefelsäure-Jodreaction, welche die Fasern im Papier in ihre drei natürlichen Gruppen scheidet, indem sich die Holzschliffe (und Jute) gelb bis gelbbraun, die Cellulosen aus Stroh und Holz hellgraublau bis rein blau und die Hadernfasern (Baumwolle, Flachs, Hanf) violett bis rothviolett färben, nicht fehlerfrei ist. In allen Fällen, wo die Färbung gleichmässig und nur rosa ist, oder wenn sie nach Erwärmen auftritt, ist grosse Vorsicht geboten und die nachfolgende mikro- skopische Untersuchung unerlässlich. 143. MangiD, L. Observations sur la membrane cellulosique. — C. B. Paris, CXIII, 1891, p. 1069— 1072. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 332-333. Die Cellulose ist durch folgende Eigenschaften charakterisirt: 1. Unlöslichkeit in den gewöhnlichen Lösungsmitteln; 2. Ueberführung durch oxydirende Mittel zuerst in Oxy- cellulose, welche in den Alkalien löslich ist, schliesslich in Oxalsäure; 3. Löslichkeit in Kupferoxydammoniak; 4. Ueberführung durch Schwefelsäure oder Zinkchlorür in Hydro- cellulose (Amyloid), welche sich durch Jod blau färbt. Die letztere Reaction, welche für die mikroskopische Anatomie am wichtigsten ist, war bisher oft schwierig und unsicher. In vorliegender Arbeit giebt Verf. an 1. die Möglichkeit, alle Varietäten der Cellu- lose schnell und sicher in Hydrocellulose überzuführen, 2. charakteristisch farbige Reactionen auf diese Substanz. Die Ueberführung der Cellulosemembranen in Hydrocellulose geschieht durch Maceratiou der Gewebe in einer gesättigten alkoholischen Lösung von Kalium- oder Natriumhydroxyd. Legt man die Schnitte in Alkohol und fügt dann das Reagen3 hinzu, so erhält man die charakteristische Cellulosereaction. Die farbigen Reactionen der Cellulose sind: I. Jodreactionen. Jod giebt mit Hydrocellulose die blaue Färbung. II. Färbende organische Substanzen. Die hierher gehörigen Körper sind Diazoverbindungen und zwar einerseits solche, welche im sauren oder neutralen Zustande die Hydrocellulose färben: Orseilline BB, Croceine brillante, Ecarlate Croceine, Naphthol- schwarz, u. s. w., andererseits solche, welche nur in alkalischem Zustande die Cellulose färben: Congoroth, Congocorinthe, Heliotrop, Benzopurpurin, Deltapurpurin, Azoblau, Azo- violett etc. Im frischen Zustande färben die genannten Substanzen die Cellulose sehr schwer, sehr leicht jedoch nach der oben angegebenen Behandlung. 144. Kruticky, P. Ueber einige Eigentümlichkeiten des Baues trockener Weizen- früchte. - Arb. St. Petersb. Naturf. Ges., Abth. f. Bot., 1891, p. 3-4. Referirt Bot. C, XLIX, 1692, p. 373. Die Eigentümlichkeit der sogenannten harten oder glasigen Weizenkörner beruht darauf, dass Zellmembranen und Zellinhalt mit einer besonderen, äusserst quellbaren Sub- stanz durchtränkt sind, welche beim Austrocknen des Präparates auf dem Objectträger in Form eines glasartigen Häutchens zurückbleibt. In den mehligen Körnern ist diese Substanz in weit geringerer Menge vorhanden und sie durchtränkt hier nur die die Stärkekörner umgebende körnige Masse. Weiter zeigen die Radialwände der sogenannten Chlorophyllschicht eine eigenthüm- liche Structur. Zwischen den spiraligen oder netzförmigen Verdickungen finden sich hier inselartige Stellen, an welchen die Membran nach Art der Siebplatten perforirt ist. 32* 500 W. Migula: Bactenen. XII. Bacterien. Referent: Walter Migula. A. Allgemeines. I. Lehrbücher, zusammenfassende Darstellungen und Arbeiten allgemeinen Inhalts. 1. Babes, V. Annales d'Institut de Pathologie et de la Bacteriologie de Bucarest. Iöre Annee. 2. Baumgarten. Arbeiten auf dem Gebiete der pathologischen Anatomie und Bacteriologie aus dem pathologischen Institute zu Tübingen. Bd. I. Heft 1. Braun- schweig, 1891. 3. Bernbeim, H. Taschenbuch für den bacteriologischen Praktikanten, enthaltend alle technischen Detailvorschriften zur bacteriologischen Laboratoriumsarbeit. II. Auflage. Würzburg, 1891. Neu sind der II. Auflage zugefügt die Conservirungsmethoden der bacteriologischen Präparate. Ausserdem sind die meisten neueren Methoden der Bacteriologie zugefügt. 4. Dominguez, Silverio (Buenos-Aires). Lecciones de Bacteriologia. Valladolid, 1891. 5. Eberth, C- J. Wandtafel zur Bacterienkunde für den Gebrauch bei Vorlesungen. Berlin, 1891. Bis jetzt sind von diesem Werke drei Lieferungen erschienen, welche darstellen: 1. Streptococcus pyogenes. 2. Spirillum Cholerae asiaticae. 3. Tuberkelbacillen aus Sputum. 4. Milzbrandbacillen (Fadenbildung). 5. Milzbrandbacillen (Sporenbildung). 6. Typhusbacillen. 7. Bacillen des malignen Oedems (Gewebssaft und Cultur). 8. Staphylococcus pyogenes aureus. 9. Gonorrboe-Coccen. 6. Eisenberg, J. Bacteriologische Diagnostik. Hilfstabellen beim praktischen Arbeiten. III. Aufl. 1891. Die III. Auflage dieses Buches ist ein völlig anderes Werk geworden durch die Aufnahme einer grossen Zahl neuer Arten, dieselbe ist bis auf 376 gestiegen, worunter allerdings auch einige Pilze aufgeführt sind. Voran geht der Beschreibung eine Aufzählung der Bacterien in derselben Reihenfolge, wie sie dann im Text abgehandelt werden; die Eintheilung ist nach praktischen Gesichtspunkten in folgender Weise durchgeführt: I. Nicht- pathogene Bacterien. 1. Mikrococcen. A. Die Gelatine verflüssigend, a. Farbstoff pro- ducirend, b. keinen Farbstoff producirend. B. Gelatine nicht verflüssigend, a. Farbstoff producirend, b. keinen Farbstoff producirend. 2. Bacillen. A. Die Gelatine verflüssigend, a. Farbstoff producirend , b. keinen Farbstoff producirend. B. Die Gelatine nicht ver- flüssigend, a. Farbstoff proLlucirend, b. keim n Farbstoff producirend. 3. Spirillen. A. Die Gelatine verflüssigend, B. Die Gelatine nicht verflüssigend, a. Farbstoff producirend, b. keinen Farbstoff producirend. II. Pathogene Bacterien. 1. Für den Menschen specifisch pathogen. 2. Für Thiere specifisch pathogen. 3. Für Thiere pathogen, beim Menschen gefunden. 4. Für Thiere pathogen von verschiedener Herkunft. III. Pilze. Hierauf folgt eine Uebersicht der Bacterien nach ihren Fundorten geordnet: Wasser, Luft, Erde, Milcb, Käse, Pflanzen und deren Aufgüsse, Bier, faulende Substanzen, Schlamm, Blut und innere Organe, Haut, Harn, Faeces, Nasensecret, Mundsecret und Sputum, Eiter, überall wieder in Unterabtheilungen nach pathogen und nicht pathogen, nach Mikrococcen, Bacillen, Spirillen etc. geordnet. Hierauf folgt die tabellarische Beschreibung der Arten, und als Anhang: Bacteriologische Technik zum Gebrauch beim Züchten und Färben der Bacterien. Den Schluss bildet ein etwas kurzes Litteraturverzeichniss und ein ausführliches Register. 7. Günther, C Einführung in das Studium der Bacteriologie mit besonderer Be- rücksichtigung der mikroskopischen Technik. II. Auflage. Leipzig, 1891. Methoden. 501 Diese Auflage ist in vielen Capiteln umgearbeitet und auch etwas vergrössert worden. Auch die Zahl der Photogramme ist auf 72 gestiegen; das bekannte Buch ist im Uebrigen in seiner früheren übersichtlichen und handlichen Darstellungsform erschienen. 8. Holst, Axel. Uebersicht über die Bacteriologie für Aerzte und Studirende. Autorisirte Lebersetzung aus dem Norwegischen von Dr. med. Oskar Reyher. Basel, 1891. Der Verf. giebt eine besonders für den Mediciner berechnete gedrängte Uebersicht über die Bacteriologie, indem er besonders die theoretischen Fragen hervorhebt und die für die Pathologie wichtigen Punkte eingehend behandelt, die Cultur- und Untersuchungs- methoden aber nur in allgemeinen Umrissen darstellt. Besonders nimmt er auf die Pasteur'sche Schule Bezug und bespricht auch die Hundswuth. 9. Hueppe, F. Die Methoden der Bacterienforschung. Handbuch der gesammten Methoden der Mikrobiologie. V. Auflage. Wiesbaden, 1891. Gegenüber den früheren Auflagen hat das allbekannte Buch eine grössere Reich- haltigkeit in Bezug auf Methoden und namentlich in Bezug auf die Aufnahme neuer Or- ganismen aufzuweisen. Aeltere, weniger zweckmässige Methoden sind weggelassen. 10. Kirchner, M. Bacteriologische Untersuchungsmethoden (Dammer's Handwörter- buch der Gesundheitspflege). Stuttgart, 1891. Der Verf. giebt eine sehr gedrängte Uebersicht über die besten bacteriologischen Untersuchungsmethoden. 11. Kirchner, M. Grundriss der Militärgesundheitspflege. Braunschweig, 1891. Der Verf. bringt in dem lieferungsweise erscheinenden Werk am Anfang eine gedrängte Behandlung der Mikroorganismen und bespricht mikroskopische Untersuchung, Züchtungsmethoden, Uebertragungsmethoden , Einrichtung bacteriologischer Laboratorien und eine Uebersicht über die Mikroorganismen. 12. Koch, A- Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungs- organismen. 1. Jahrgang 1890. Braunschweig, 1891. 13. ffligola, W. Die Bacterien. Leipzig, 1891. Der Verf. giebt eine kurze Uebersicht unseres Wissens über die Bacterien in populär wissenschaftlicher Form und behandelt: 1. Morphologie und Entwicklungsgeschichte. 2. Die Untersuchungsmethoden. 3. Systematik der Bacterien. 4. Die Beziehungen der Bacterien zur belebten und unbelebten Natur. n. Methoden. 14. Altmann, P. Thermoregulator neuer Construction. (Centralbl. f. Bacteriologie und Parasitenkunde, Bd. IX, 1891, p. 791.) Der Thermoregulator beruht auf einem ähnlichen Princip wie der Reichert'sche, besteht aber aus einem Stück. Das Gas strömt durch eine knieförmig gebogene Röhre; in dem Knie ist die Quecksilberröhre angeschmolzen und das steigende oder fallende Queck- silber verengert oder erweitert die Oeffnung in dem Knie. 15. Aronson, H. Ueber die Anwendung der colloidalen Thonerde zur Filtration bacterienhaltiger Flüssigkeiten. (Archiv für Kinderheilkunde, Bd. XIV.) Verf. verwendet als Bacterientilter colloidales Thonerdehydrat, welches in ca. 1 cm dicker Schicht auf dem Fliesspapier über der Siebplatte eines Hirsch'schen Trichters aus- gebreitet und bei 140° im Heissluftsterilisationsapparat sterilisirt wird. 16. d'Arsonval, A- Emploi de l'acide carbonique liquefie pour la filtration et la Sterilisation rapides des liquides organiques. (Compt. rend. de l'acad., t. CXII, 1891, p. 667.) Verf. presst durch flüssige Kohlensäure bei einem Druck von 45 Atmosphären ei- weisshaltige oder colloidale Flüssigkeiten durch Porzellanfilter, um sie zu sterilisiren, wobei gleichzeitig die Kohlensäure auch giftig auf die Bacterienkeime wirkt. Es wird dazu ein Apparat verwendet, der ausser aus der mit Hahn versehenen schmiedeisernen Flasche für die flüssige Kohlensäure noch aus einem 300 cem fassenden Rohr besteht, in welches die zu tiltrirende Flüssigkeit kommt, und einem Porzellanfilter, .durch welches die Flüssigkeit in ein besonderes steriles Gefäss filtrirt wird. 502 W. Migula: ßacterien. 17. Beijerinck, M. W. Verfahren zum Nachweis der Säureabsonderung bei Mikrobien. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. IX, 1891, p. 781.) 1. Der Kreideboden. Verf. vermischt Gelatine resp. Agar mit feingeschlemmter Kreide, wodurch ein undurchsichtiger Nährboden erzielt wird. Scheiden die Bacterien aus dem Substrat Säure ab, so wird die Kreide gelöst und der Närboden wird um die Colonie, soweit die Wirkung der Säure reicht, durchsichtig. 2. Boden mit den Carbonaten von Magnesium, Barium, Strontium, Mangan, Zink etc. eignet sich ebenfalls für manche Zwecke. 3. Erkennung der Alkalibildung vermittelst des Kreidebodens. Sie lässt sich durch die eigenthümliche Formveränderung der Säurediffusionsfelder säurebildender Bacterien erkennen, wenn daneben alkalibildende Bacterien wachsen. 18. Beijerinck, M- W. Die Capillarhebermikroskopirtropfenflasche. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. IX, 1891, p. 589.) An Stelle des gewöhnlichen Ausflussrohrs einer Spritzflasche wird ein Capillarheber gesetzt, der bei der engen Mündung die Flüssigkeit auch in schiefer Lage nicht austreten lässt, jedoch, sowie man die Mündung mit einem Gegenstande, z. B. mit einem Objectträger berührt, einen kleinen Tropfen hergiebt. 19. Beijerinck, M. W. Qualitative und quantitative mikrobiochemische Analyse. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. X, 1891, p. 723) Unter mikrobiochemischer Analyse versteht der Verf. den Gebrauch von Mikro- organismen für Nachweis und Dosirung bestimmter Stoffe und bezeichnet als Zweck der- selben, Aufschluss zu erhalten über die Natur organischer Flüssigkeiten, von den Extracten von Pflanzentheilen , von den Producten von enzymatischen Umwandlungsprocessen; ferner über diejenigen Bestandtheile sehr verdünnter Lösungen im Allgemeinen, welche für Mikrobien- wachsthum geeignet sind. 1. Quantitative Bestimmung der organischen Stoffe in verdünnten Lösungen und in Trinkwasser durch Bacterienwachsthum. Die betreffende Flüssigkeit wird sterilisirt und geimpft, mit irgend einer nach der Theilung sich sofort trennenden Bacterienart und auf der Höhe der Vermehrung durch Colonieuzählung der als Bacteriensubstanz aus der Lösung abgesetzte Gehalt an organischen Nährstoffen festgestellt. 2. Quantitative Bestimmung des Gesammtstickstoffs. Namentlich Hefearten empfehlen sich dazu. Auch sehr geringe Mengen stickstoffhaltiger, als Stickstoffquellen für Mikro- organismen dienender Substanzen lassen sich hierdurch in ähnlicher Weise wie sub. No. 1 angegeben, feststellen. 3. Hauptschwierigkeiten des Verfahrens. Verf. betont, dass die Art der Stickstoff- resp. Kohlenstoffquelle grossen Einfluss auf die Vermehrung der Zellen besitzt und dass dadurch bei verschiedenen Quellen auch verschiedene Resultate erzielt werden müssen. 20. Bitter, B. Die Filtration bacterientrüber und eiweisshaltiger Flüssigkeiten durch Kieseiguhrfilter. (Zeitschr. f. Hygiene, Bd. X, 1891, p. 155.) Verf. fand, dass die Berkefeldfilter (vgl. das Referat über Nordtmeyer) die vier- fache Menge der Chamberlandfilter, im weiteren Vergleich sogar die 7— 8 fache Menge keim- freies Filtrat liefern. 21. Bujwid, 0. Eine einfache Filtervorrichtung zum Filtriren sterilisirter Flüssig- keit. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. IX, 1891, p. 4.) Eine Chamberland'sche Bougie wird in ein Gläschen mit angeschmolzenem Röhrchen gebracht, in welches die zu sterilisirende Flüssigkeit kommt. Durch ein Rohr wird die Oeffnung der Bougie mit einer Flasche in Verbindung gebracht und diese mit einer Luft- pumpe. Beim Aussaugen der Luft tritt die Flüssigkeit aus dem Gefäss in die Bougie über und von da in das sterilisirte Gefäss. Das angeschmolzene Röhrchen des Gefässes, in welchem die Bougie steht, leitet aus einem andern Gefäss beim Absaugen neue Flüs- sigkeit zu. 22. Fodor, J. Apparat zum Abimpfen von Bacteriencolonien. (Centralbl. f. Bac- teriologie u. Parasitenkunde, Bd. X, 1891, p. 721.) Um unter dem Mikroskop Colonien von einer Platte abzuimpfen, hat Verf. einen Methoden. 503 Apparat construirt, welcher es gestattet, die Colonien auch bei grossem Reichthum an gewachsenen Keimen sicher zu treffen, was bei der zitternden Bewegung der Hand unter 50— 100 maliger Vergrösserung verhältnissmässig schwierig ist. Der Impfdraht wird an einem besonderen Gestell angebracht und mittelst einer Schraube in die Colonie gesenkt. 23. Fräser. Apparat zum Sterilisiren von alkoholhaltigen Flüssigkeiten. D. R. P. 58639 v. 23. März 1890. (Chemikerzeitung 1891, p. 1585.) 24. Gabritschewsky , G- Zur Technik der bacteriologischen Untersuchungen. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. X, 1891, p. 248.) 1. Graduirte Capillarpipetten zum Abmessen sehr kleiner Flüssig- keitsmengeu. Verf. hat zwei verschiedene Pipetten im Gebrauch, eine zum Abmessen sehr kleiner Mengen 0,001 — 0,002 ccm und eine von Mengen von 0,01 — 0,1 ccm etc. Die Capillarpipetten werden sterälisirt und ein Gummischlauch mit Schraubenklemme aufgesetzt. Durch das Anziehen der Schraube wird die gewünschte Menge Flüssigkeit aus der Pipette herausgedrückt. 2. Schalen zur Cultur von Anaeroben. Dieselbe besteht au3 einem erhöhten Mittelboden von 7—8 cm im Durchmesser und einem hohlen Ring (1 cm tief und breit), der die runde Platte umgiebt. Auf den geschliffenen Rand der Schale wird eine Deckplatte gelegt, wodurch ein Raum entsteht, der durch zwei correspondirende Bohrungen von Schale und Deckplatte in Verbindung mit der äusseren Luft steht, aber durch Drehung des Deckels luftdicht abgeschlossen werden kann. In die eine dieser Oeffnungen wird nach dem Be- schicken der Schale durch ein Gummirohr Wasserstoff eingeleitet und dann abgeschlossen. 25. Galippe, V. Note sur une nouvelle methode de recherches des microorganismes pouvant exister dans les tissus vivants normaux d'origine vegetale ou animale, dans les tissus pathologiques ainsi que dans les secretions et dans les humeurs. (Compt. rend. soc. biolog., 1891, No. 35.) 26. Gronwald, H. und Oehlmann, C. Sterilisirungsapparat D. R. P. 54732 v. 10. Jan. 1890. (Chemikerzeitung 1891, p. 119.) 27. Hesse, W. Ein neues Verfahren zur Züchtung anaerober Bacterien. (Zeitschr. für Hygiene, Bd. XI, 1891, p. 237.) Verf. benützt zur Absperrung der atmosphärischen Luft bei Anaerobenculturen Quecksilber, indem er die Reagensgläschen umgeJsehit in Quecksilber bringt und durch eine gebogene Glasröhre Wasserstofl einleitet. Bei Platten stülpt er eine Glocke über und zwar so, dass der Rand in eine mit Quecksilber gefüllte Rinne einer gusseisernen Platte passt, worauf wieder Wasserstoff eingeleitet wird. 28. Holm, Just Chr. Ueber die Methoden der Reincultur, im Besonderen über die Plattencultur von Koch und die Fehlergrenzen dieser Methode. (Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet. Kjöbenhavn, 1891. 3. Bd. 1. Heft. [Dänischer Text p. 1—32; französisches Resümee p. 1 — 23.].) Im Anfange seiner Abhandlung giebt Verf. eine historische Darstellung der Ent- wicklung der Reinzuchtmethoden. Er bespricht darin die Principien der verschiedenen Methoden und zum ersten Male von den Gesichtspunkten eines Botanikers. Unter den Botanikern, welche die Frage von entwicklungsgeschichtlicher Seite behandelt haben, werden Ehrenberg, Kützing, Tulasne, de Bary und Brefeld besonders genannt. Methoden zur Darstelluug von Massenculturen einer einzelnen Art für physiologische Versuche sind von Pasteur, Lister, Schröter, Hansen und Koch her- gestellt. Pasteur u. A. legten als Grund ihres Verfahrens die physiologischen Eigen- schaften der verschiedenen Mikroorganismen, z. B. die grössere oder kleinere Widerstands- fähigkeit, welche sie in verschiedenen Nährflüssigkeiten zeigen konnten. Lister brauchte zuerst die Verdünnungsmethode, um eine Milchsäurebacterie zu züchten. Dieser Methode fügte Hansen zwei neue Momente hinzu (namentlich die Beobachtung der Anzahl der Hefenflecken, welche sich in jedem Kolben bilden) und nach diesem Verfahren stellte er seine rrsten Hefereinculturen dar. Schröter fing an, das feste Nährsubstrat zu verwenden, Koch aber bildete eigentlich zuerst diese Methode aus, indem er die sogenannte Platten- cultur in Gelatine einführte (wie in dem obenerwähnten Falle Isolirung der Vegetation?- 504 W. Migula: Bacterien. flecken). Weil die Zellen in Gelatine schwieriger als in Flüssigkeiten von einander zu trennen sind, ging Hansen, wenn er die Gelatine benutzte, von der einzelnen Zelle aus, indem er die ganze Cultur mittels einer feuchten Kammer auf dem Mikroskoptische aus- stellte. Durch diese letztere Methode wird selbstverständlich mit Sicherheit eine absolute Reincultur erhalten. Verf. erwähnt danach seine Versuche über die Fehlergrenze der Koch'scheu Platten- cultur. Nur wenn er nach zwei Tagen bei der Untersuchung der feuchten Kammern fand, dass zwei oder mehrere Zellen eine einzige Colonie gebildet hatten, bei welcher makro- skopisch keine Spur einer Vereinigung zweier oder mehrerer Flecken zu sehen war, sondern die Colonie dagegen aussah, als ob dieselbe aus einer einzigen Zelle entstanden sein könne, nur diese Fälle wurden als Fehler während der Aufzählung aufgeschrieben. Man hat also nicht eine zu grosse, sondern eher eine zu kleine Prozentzahl Fehler bekommen. Verf. stellte 23 Versuchsreihen mit Hefenzellen an. Nur in einer aus diesen 23 enthielten alle die Flecken der Plattencultur absolute Reinculturen. Der grösste beobachtete Fehler war, dass 100 Colonien aus 135 Zellen gebildet waren. Die Durchschnittszahl der Versuchs- reihen gab als Resultat, dass 100 Colonien sich aus 108 Zellen entwickelt hatten. Ferner zeigte es sich, da die am Anfange der Gährung genommenen Zellen schwieriger als die am Ende der Gährung genommenen in Gelatine von einander zu trennen sind, dass der Fehler, der durch Anwendung der Plattencultur gemacht, kleiner wird, wenn die Zellen von dem Ende der Gährung, als wenn sie von dem Anfange derselben herrühren. Die obenstehenden Versuchsreihen wurden, wie gesagt , alle mit Hefenzellen aus- geführt; betreffs der Bacterien spricht Verf. sich dafür aus, dass das Koch 'sehe Ver- fahren das beste sei. Hansen's Methode wird in den meisteii Fällen nicht hier benutzt werden können. Die dritte Abtheilung der Abhandlung enthält Untersuchungen über die Fragen, wie es sich mit der Anzahl der entwicklungsfähigen Zellen in Würzegelatine verhält, je nachdem die für die Ein-Zell-Cultur verwendete Hefe am Anfange oder am Ende der Gährung genommen wird, und welche Nährgelatine den Hefezellen die zuträglichste sein mag. Die Antwort der ersten Frage war, dass die Mittelzahl der Zellen, welche keine Colonien entwickelten, 4,5 °/o am Anfange der Gährung war und 25,5 % am Ende derselben. Die Antwort der zweiten Frage war, dass Würzegelatine sich als die bessere zeigte. Zuletzt macht Verf. darauf aufmerksam, dass man aus dem Aussehen und der Lage einer Colonie nichts schliessen kann. Die runde Form und isolirte Lage brauchen nicht ein Zeichen absoluter Reinheit sein, und was unter dem Mikroskop als zwei verschmolzene Colonien aussieht, mag sehr gut aus einer Colonie mit einer einzigen Zelle als Ausgangs- punkt entstanden sein. Man erhält nur Sicherheit, absolute Reinculturen zu bekommen, wenn man, wie es Hansen angegeben hat, seinen Ausgangspunkt aus einer einzigen Zelle nimmt. K 1 ö c k e r. 29. Kamen, L. Ein neues Culturgefäss. (Centralbl. f. Bacteriologie und Parasiten- kunde, Bd. IX. 1891, p. 165.) Verf. verwendet den Petruschky'schen Kölbchen ähnliche flache Flaschen zur An- lage von Plattenculturen. 30. Kaufmann, P- Ueber einen neuen Nährboden für Bacterien. (Aus der zoolo- gischen Station zu Neapel.) (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. X, p. 65.) Verf. verwendet einen Infus von 10 g Jequirity-Körnern und 100 g Wasser, welche gekocht und kalt filtrirt eine hellgelbe Farbe und neutrale bis schwach alkalische Reaction besitzt. Manche Bacterien verändern die Farbe nicht , andere entfärben sie , noch andere bewirken eine Grünfärbung. 31. Koch, A. Apparat zum Filtrireu bacterienhaltiger Flüssigkeiten. (Zeitschr. f. wissenschaftl. Mikroskopie, Bd. VIII, 1891, p. 186.) Verf. beschreibt einen von Mueucke in den Handel gebrachten Apparat zum Fil- triren bacterienhaltiger Flüssigkeiten, welcher aus einem flaschenartigen Glasgefäss mit langem Halse und einem in diesen passenden Thonfilter besteht. Dem ersteren sind zwei Methoden. 505 Röhren angeschmolzen, die eine am Boden, die andere mit Kugel versehen am Halse. Das Thonfilter ist auf den Hals der Flasche aufgeschliffen, zwischen beide wird ein Asbestring als Dichtung gelegt, in die beiden Glasröhren Watte gebracht und im Heissluftsterilisations- apparat sterilisirt. lieber das Mundstück der Flasche und des Thonfilter s wird eine durch- lochte Gummikappe gestreift zum luftdichten Schluss zwischen Flasche und Filter. Es wird empfohlen, bei nicht mehr als 200 mm Quecksilberdruck zu filtriren. 32. Legrain. Contribution ä l'etude de la culture des bacteries sur les milieux colores. (Ann. de l'Inst Pasteur, t. V, 1891, p. 707.) Verf. fand einen Bacillus im Sputum, welcher die Fähigkeit besitzt, mit Fuchsin gefärbten Nährboden zu entfärben und giebt an, dass diese Eigenschaft mit der Production einer Base zusammenhängt , welche seiner Ansicht nach das Rosanilin aus dem Fuchsin frei macht. 33. fflaasen, A. lieber ein Gefäss zur Aufbewahrung steriler Flüssigkeiten. (Pharm. Zeitung, Bd. XXXVI, 1891, p. 433.) Das zur Aufbewahrung kleinerer Mengen steriler Flüssigkeit bestimmte Gefäss ist einem langgezogenen Erlenmeyer'schen Kolben ähnlich, jedoch geschlossen und mit zwei eingeschmolzeneu Röhren, von denen die eine bis auf den Boden des Gefässes reicht und ausserhalb der Flasche abwärts gebogen und zu einer Spitze ausgezogen ist. Diese Spitze ist von einer weiten Glashülle glockenartig umgeben. Das andere Rohr ist wie das Mund- rohr einer Spritztiasche coustruirt. 34. Marpmann. Praktische Mitteilungen. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasiten- kunde, Bd. X, 1891, p. 458.) Vorrichtung zum Erstarren der Giessplatten durch Kälte. Verf. bringt die geschlossenen Platten durch einen Gefrierapparat mittels Aetherzerstäubung zum Erstarren. Neue Culturzellen. Die gewöhnlichen Culturplatteu haben den Nachtheil, dass die Gelatine beim Giessen oder bei der Verflüssigung durch Bacterien überläuft, während sich die Culturschalen schlecht unter dem Mikroskop betrachten lassen. Beide Uebelstände werden dadurch vermieden, dass Verf. Glasstreifen am Rande der Platte in der Muffel aufschmelzen Hess und eine luftdicht schliessende aufgeschliffene Glasplatte als Deckel verwendet. Thonfilter für keimfreie Filtration. Nach dem Verf. bekommen Filter aus Infusorienerde leicht Risse und werden undicht für Pilzzellen; er zieht daher Thonzellen vor. Der von ihm construirte Apparat besteht aus einem Scheidetrichter mit unterem Glas- hahn und seitlichem Kugelrohr, in welchen oben genau 8 — 12 cm lange und 2 cm im inneren Durchmesser weite Thonzellen passen. 35. Marpmann. Mittheilungen aus der Praxis. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Para- sitenkunde, Bd. X, 1891, p. 458.) 1. Ersatz für Agar. Um an Stelle des stets in erstarrtem Zustande etwas opale- scirenden Agars einen ähnlichen klaren Nährboden zu erhalten , verwendet Verf. 30 g Sphaerococcus confervoides, welche mit 2 Theilen Salzsäure und 1 1 Wasser zwei Stunden macerirt werden. Nach Auswaschen mit Wasser, bis blauer Lackmus nicht mehr geröthet wird, setzt man zum Rückstand 700 Theile Wasser, 40 Glycerin , 20 Pepton liquid. Koch, 2 Theile geschlagenes Eiweiss. Die Mischung wird 20 Minuten im Dampfcylinder gekocht, dann neutralisirt und durch einen Syrupfilter filtrirt. 2. Ersatz- für Gelatine. An Stelle der Gelatine (Glutin) verwendet Verf. aus Rippen- knorpeln dargestelltes Chondriu, welches bis über 30° C. fest bleibt und weniger leicht von Bacterien verflüssigt wird. Auch durch längeres Kochen verliert es nicht, wie die Gelatine, sein Gelatinirungsvermögen. 36. Michelli, V. Eine neue Färbungsmethode der Rhinosklerombacillen. (Monats- hefte für prakt. Dermatologie, Bd. XII, 1891.) Vorf. verwendet zur P'ärbung der Rhinosklerombacillen eine heiss bereitete 4proc. Lösung von trockenem Grenachers Alauncarmin. Mit dieser Flüssigkeit sollen sie sich bedeutend besser färben als mit jeder anderen. 506 W. Migula: Bacterien. 37. Miquel, P. et Bertiaux, P. Sur un bain heterotherme pouvant etre utilise dans les laboratoires des bacteriologie. (Annales de micrographie, t. III, 1891.) Die Verff. haben einen Apparat construirt, in welchem durch Wände verschiedene Abtheilungen hergestellt werden, deren Innentemperatur verschieden geregelt werden kann. Die umgebenden Wasserschichten werden durch feine Röhren in Verbindung gebracht und hierdurch in Folge einer beschränkten Circulation die verschiedenen Temperaturabstufungen erzeugt. Durch den Zutritt von mehr oder weniger kaltem Wasser können beliebige Tem- peraturen erzeugt werden. 38. Miquel, P. Sur une pompe ä mercure utilisable pour l'analyse microscopique de l'air. (Annales de micrographie, t. III, 1891.) Verf. hat eine Quecksilberluftpumpe construirt, welche transportabel ist und zum Zweck der Luftuutersuchungen auf hohen Bergen oder sonstigen schwieriger erreichbaren Orten dient und von Wasser uud Heizmaterial unabhängig ist. 39. Moeller, H. Ueber eine neue Methode der Sporenfärbung. (Centralbl. f. Bac- teriologie u. Parasitenkunde, Bd. X, 1891, p. 273.) Da die bisher bekannten Methoden der Sporenfärbung theils nicht zuverlässig sind, theils sehr umständlich, so suchte Verf. durch Macerationsmittel die Sporenmembran für Farbstoffe durchgängig zu machen. Er kam dabei zu einer allgemein brauchbaren Methode und giebt am Schluss des Aufsatzes folgendes Recept: „Das lufttrockene Deckglaspräparat wird dreimal durch die Flamme gezogen oder 2 Minuten in absoluten Alkohol gebracht, sodann 2 Minuten in Chloroform, darauf mit Wasser abgespült, i(2 bis 2 Minuten in öproc. Chromsäure getaucht, wiederum mit Wasser gründlich abgespült, mit Carbolfuchsin betröpfelt und unter einmaligem Aufkochen 60 Sekunden in der Flamme erwärmt; das Carbolfuchsin abgegossen , das Deckgläschen bis zur Entfärbung in 5 proc. Schwefelsäure getaucht und abermals gründlich mit Wasser gewaschen. Dann lässt man 30 Secunden lang wässerige Lösung von Methylenblau oder Malachitgrün einwirken und spült ab. Es müssen dann die Sporen dunkelroth im schön grünen oder blauen Bacterienkörper sichtbar sein." — Auch Chlorzinkjod wirkt gut, aber schwächer, Javelle'sche Lauge und Chlorwasser dagegen zu stark. Das Chloroform wird angewendet, um etwa Sporen vortäuschende Fetttröpfchen etc- zu entfernen. 40. Nenzki, M. Die isomeren Milchsäuren als Erkennungsmittel einzelner Spaltpilz- arten. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. IX, 1891, p. 304.) Die Milchsäure, welche von verschiedenen Bacterien tei der Zersetzung des Zuckers gebildet wird, ist nicht immer die gleiche; doch bildet die nämliche Bacterienart stets die nämliche Milchsäure, wie z. B. der Micrococcus ackli paralactici stets die active Milch- säure bildet. 41. Nordtmeyer, H. Ueber Wasserfiltration durch Filter aus gebrannter Infusorien- erde. (Zeitschr. f. Hygiene, Bd. X, 1891, p. 145 ) Verf. beschreibt die von Berkefeld coustruhten Filterzellen aus Infusorienerde, welche denen der Chamberland'schea Thonfilter ähnlich construirt sind und einige Tage keimfreies Wasser liefern. Die Filter liefern, wenn sie abgebürstet und durch Kochen in Wasser auf's Neue sterilisirt sind, wieder annähernd dieselbe Menge wie neu. 42. Nnttall. G. H- F. A method for the estimation of the actual Number of tubercle bacilli in tuberculous Sputum. With a note on the general application of the method to bacteriologie. (Bull, of the John Hopkin's Hospital, vol. II, 1891.) Referat dieser Arbeit die dem Ref. nicht zugänglich war, in Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. XL 1892, p. 479 und Koch's Jahresbericht, Bd. II, p. 19. 43. van Overbeck de Mejer. Ueber die Bereitung des Nähragars. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. IX, 1891, p. 163.) Verf. filtrirt das Agar während des Kochens im Desinfectionsraum ; er fügt auch das Agar vor dem Neutralismen der Bouillon zu und kocht auf. 44. Pransnitz, W. Kleinere Mittheilungen zur bacteriologischeu Technik. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. IX, 1891, p. 128.) 1. Vorrichtung zum Abimpfen einzelner Colonien von der Koch'schen Methoden. 507 Platte. Verf. befestigt durch einen einfachen Apparat ein Platinblech mit Ausschnitt am Tubus des Mikroskops. In den Ausschnitt wird die Nadel beim Abimpfen geschoben und erhält dadurch eine gewisse Führung, so dass man sowohl weniger von dem Zittern der Hand, als einer unbeabsichtigten Wendung während der mikroskopischen Betrachtung zu fürchten hat. 2. Apparat zur Anfertigung von Esmarch'schen Rollculturen besteht aus einem viereckigen, zur Aufnahme von kaltem Wasser bestimmten Gefäss, in welchem sich durch eine Kurbel bewegbare Scheiben mit correspondirenden, zur Aufnahme der Rea- gensgläser bestimmten Oeffnungen befinden. 3. Apparat der bacteriologischen Wasseruntersuchung, besteht im Wesent- lichen aus dem vorigen Apparat, welcher zugleich die übrigen, zur Anfertigung der Roll- röhreben nothwendigen Gegenstände in handlicher Weise zusammengepackt enthält, so dass er gut auf Reisen zu verwenden ist. 4. Eine neue Methode zur Anfertigung von Dauerculturen besteht darin, dass Verf. 5proc. Essigsäuregelatine oder 1 proc. Carbolsäuregelatine auf die zu conser- vi renden Culturen giesst. 45. Prochnik. Die Leistungsfähigkeit in quantitativer und bacteriologischer Be- ziehung der aus Kieseiguhr hergestellten Filterzellen System Nordtmeyer-Berkefeld Celle (VII. Internat. Congress zur Hygiene und Demographie zu London 1891.) Verf. bespricht ebenfalls die günstigen Eigenschaften des Kieseiguhrfilters, welches in seiner Leistungsfähigkeit nicht so sehr nachlässt als die Thonzelle. 46. Reichel. Verbesserung des gewöhnlichen Chamberland'schen Bacterienfiltrir- apparates. (Münchener med. Wochenschrift, 1891, p. 378.) Die Verbesserung besteht in einem besseren Verschluss, indem die Thonzellen genau auf das Glasgefäss passen und hierdurch das Eindringen von Luft verhindert wird. 47. Rohrbeck, H. Neuerung an Apparaten zum Desinficiren mittels gesättigten Wasserdampfes von beliebig hoher Temperatur. D. R. P. 55836 v. 17. Sept. 1889. 48. Roux, 6. Sur un regulateur de temperature applicable aux etudes. (Ann. d l'Inst. Pasteur. t. V, 1891, p. 158.) Derselbe beruht auf dem Priucip der ungleichen Ausdehnung verschiedener Metalle durch Wärme; im vorliegenden Falle von Eisen und Zink, von denen Streifen zu einem U-förmigen Bande zusamrnengelöthet sind. Das Zink bildet die Aussenseite , dehnt sich stärker aus als das Eisen und bewirkt bei Erwärmung ein Schliessen der offenen Schenkel. Diese Bewegung wird nun durch entsprechende Uebertragung dahin geleitet, wo man sie braucht, z. B. zur Verengerung der Gaszufuhröffnung etc. 49. Schill. Beiträge zur bacteriologischen Technik. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. X, 1891, p. 657.) 1. Ersatz des Wattepfropfens. Verf. zählt zuerst die verschiedenen Uebel- stände auf, an denen der Verschluss der Reagensgläser durch Wattestopfen leiden soll. Er sucht dies dadurch zu umgehen, dass er an Stelle des Wattepfropfs ein etwas weiteres Rea- gensgläschen über das erstere stülpt. Beide Reagensgläser haben keinen Rand. 2. Filterapparat für Nährgelatine. Die gewöhnlichen Filter arbeiten dem Verf. zu langsam. Er schlägt desshalb Trichter vor, in denen J/3 vom oberen Rand entfernt, eine siebförmig durchlöcherte Glasplatte eingelegt ist. Oder er verwendet Conservenbüchsen, deren oberer Rand glatt abgeschnitten und der Boden durchlöchert wird, der dann als Trichterboden fungirt. Den angegebenen Luftdruckfilter dürfte der Verf. wohl nicht probirt haben. 3. Die einfachste Injections- und Aspirationsspritze stellt sich Verf. aus Glasrohr und Gummischlauch her. 50. Schultz, N. K. Zur Frage der Bereitung einiger Nährsubstrate. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasiteukunde, Bd. X, 1891. p. 52.) Nach den Erfahrungen der Verfasserin wirkt Eiweiss als Klärmittel bei Gelatine sehr gut, wenig oder gar nicht bei Agar. Zum Neutralismen wird Titriren mit Aetznatron- lösung und Phenolphthalein empfohlen. Die Bouillon wird nach Löffler bereitet, aber 508 W. Migula: Bacterien. nur 15 Minuten über freiem Feuer gekocht, filtrirt, neutralisirt gekocht (5 Minuten über freiem Feuer), wieder filtrirt. Kocht man zu lange, so wird die Bouillon wieder sauer Agar-Agar wird durch Säuren angegriffen, löslicher gemacht und filtrirt rascher, alkalisches Agar löst sich schwerer und filtrirt schlecht, ist aber fester und haftet besser an den Wänden. 51. Sleskin, P. Die Kieselsäuregallerte als Nährsubstrat. (Ceutralbl. f. Bacterio- logie u. Parasitenkunde, Bd. X, 1S91, p. 209.) "Verf. beschreibt seine Versuche auf Grund der Angaben von Kühn und Wino- gradsky, ein möglichst zweckmässiges Verfahren zur Herstellung der Kieselsäuregallerte' als Nährboden zu finden. In einem flachen Dialysator verschwand das Chlornatrium in 11 Tagen (bei Benützung von fiiesseudem Regenwasser). Die dünnflüssige, aus dem Dialy- sator stammende Masse wird sterilisirt und aufbewahrt, nicht vorher eingedickt. Um die- selbe zum Ausgiessen von Platten geeignet zu machen, wird sie auf 3/5 bis I/2 des Volumens eingedampft und die iu möglichst wenig Wasser gelösten Nährsalze zugefügt. Die Chlor - calciumlösung wird gesondert sterilisirt, mit der eingedampften Masse geschüttelt und (geimpft) in Petri'sche Schalen ausgegossen, wo sie nach einigen Stunden erstarrt. 52. Smith, Th. Kleine bacteriologische Mittheilungen. (Ceutralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. X, 1891.) 1. Eine Modifikation der Koch'schen Iujectionsspritze. An Stelle des Gummiballous verwendet Verf. eine Stempel spritze. 2. Eine einfache Vorrichtung zum Filtriren kleiner Quantitäten Culturflüssigkeit. Eine Chamberland bougie wird umgekehrt in ein grosses Reageusglas gesetzt und letzteres am Rande durch Watte keimdicht gemacht. Dann wird der Apparat durch trockene Hitze sterilisirt, in die Zelle durch eine Pipette die Culturflüssigkeit gebracht und durch Luft- druck filtrirt. 3. Ueber einen neuen Kommabacillus. Im Dickdarm von Schweinen fand Verf. Kommabacillen, welche die Gelatine nicht verflüssigen, aber sonst den Cholerabacillen morphologisch gleichen. Die ausführliche Beschreibung ist im Original nachzusehen. 4. Ueber einige den Friedländer'schen Bacillen nahestehende Kapselbacterien aus dem Darm des Schweines, zugleich ein Beitrag zur Differenzirung nahe verwandter Bäc- terienarten. Verf. beschreibt drei neue, dem Friedländer'schen Kapselbacillus sehr ähnliche Bacterienarten, die sich morphologisch wenig, aber culturell deutlicher unterscheiden lassen, vielleicht aber doch nur Spielarten des Friedländer'schen Pneumoniebacillus sind. Die Beschreibung der einzelnen Arten ist im Original nachzulesen. 53. Teascher, B. Beiträge zur Desinfection mit Wasserdampf. (Zeitschr. f. Hygiene, Bd. IX, 1891, p. 492.) Verf. hält den gespannten strömenden Dampf für am wirksamsten, weniger zweck- mässig erscheint ihm überhitzter Dampf. 54. Unna, P. G. Der Dampftrichter. (Centralbl. f. Bacteriologie u. Parasitenkunde, Bd. IX, 1891, p. 749.) Der von U. verwendete Dampftrichter besteht aus einer kupfernen Hohlkugel, von der ein oberes Segment als Deckel abzuhebeu ist. Ein im Boden derselben befindliches Loch ist mit einem Gummipfropfen verschlossen und lässt den Stiel eines emaillirten eisernen Trichters hindurch, dessen oberer Rand etwas höher steht als der Rand der Kupferblase nach Abhebung des Deckels, damit das kochende, zwischen Kupferblase und Trichter be- findliche Wasser nicht in denselben hineingelaugt und den Nährboden verdünnt. Der Deckel wird durch einen halbkreisförmigen, schmiedeeisernen, 1 cm dicken, 2 cm breiten, beweglichen Bügel mittels einer Flügelschraube auf der Kupferblase fixirt. Ein Fortsatz der Blase wie bei den üblichen Heisswassertrichtern dient zum Erhitzen des Wassers. Besonders zur Filtration des Agars geeignet. 55. Unna, P- G. Eine neue Färbemethode für Lepra- und Tuberkelbäcillen. (Monats- hefte f. prakt. Dermatologie, Bd. XII, 1891, p. 477 ) Mit Jod behandelte, vorher mit Methylenblau gefärbte Lepraschnitte werden in Systematik, Morphologie und Entwicklungsgeschichte. 509 Kreosol gelegt, wo sich die Gewebetheile nicht in der Farbe wesentlich ändern, sondern blau gefärbt bleiben, die Leprabacillen ziehen sich jedoch in der bekannten coccenartigen «Gliederung zusammen und ändern ihre Farbe aus blauschwarz in braunroth bis mahagoni- braun. Ebenso verhalten sich Tuberkelbacillen. Für die ausführlichen Detailangaben dieser Methode muss auf das Original verwiesen werden. HI. Systematik, Morphologie und Entwicklungsgeschichte. 56. Cnboni, G. Sulla presenza di bacteri negli acervuli della Puccinia Hieracii Schuhmacher. (Nuovo Giorn. Botan. itäl., XXIII, 1891.) Verf. fand sehr zahlreiche Bacterien in den jungen Sporenlagern von Puccinia Hieracii auf Leontodon hastilis. Nähere Untersuchungen fehlen. 57. Dangeard, P. A. Contribution ä l'etude des Bacteriacees vertes. (Le Botauiste, Ser. II, 1891, fasc. 4, p. 151.) Verf. fand eine sehr interessante Bacterienart mit grünem Zellinhalt und Endo: sporenbildung. Sie überzog die Gefässwände einer Cultur mit langen verflochtenen Fädeu von gleicher Dicke und ohne Verzweigung. Der Inhalt ist hyalin ohne Körnung, gleich- massig grün gefärbt. In feuchten Kammern entwickeln sich die Sporen ziemlich zahlreich, bald einzeln, bald in Gruppen von zwei bis vier, doch sieht man in günstigen Fällen eine Scheidewand dazwischen. Die Sporen haben eine beträchtliche Grösse, 6 — 8ft lang und 3 ft breit, sind elliptisch und dunkler grün gefärbt als das Plasma der vegetativen Zellen Die sporentragenden Bacterienfäden sind mitunter verzweigt (Fig. 2, tab. VIII). Bei der Sporenbildung schwellen die Fäden an und in den knotenartigen Anschwellungen verdichtet sich das Plasma zur Spore. Nach Ansicht des Verf.'s steht dieser Organismus hinsichtlich der Sporenbildung den von L. Klein beschriebenen fünf Arten, B. Peroniella, B. de Baryanus, B. Solmsii, B. macrosporus und B. limosus sehr nahe und er fasst sie in die neue Gattung Eitbacillus zusammen, deren wichtigstes Merkmal die grüne Farbe der Sporen ist. Er scheint auch anzunehmen, dass das „Chlorophyll", wenn auch in sehr geringer Menge bei den von Klein beschriebeneu Arten in den vegetativen Zellen vorkommt, aber erst bei der Verdichtung des Plasmas in der Spore sichtbar wird. Er theilt diese neue Gattung noch in zwei Sectionen, deren erste auch verzweigte Fäden bei der Sporenbildung entwickelt, während die zweite nur einfache Fäden besitzt. Hinsichtlich der Beziehungen zu anderen Orgauismen können die Bacterien entweder ein Bindeglied zwischen Flagellaten, Chlorophyceen und Cyanophyceeu sein, oder sie bilden eine zurückgebildete Gruppe der beiden Algenclassen, oder ein Theil der Bacterien stammt von den Flagellaten, ein anderer von den genannten Algen ab. 58. Famintzin, A. Eine neue Bacterienform Nevskia ramosa. (Bull, de l'Acad. de Pt. Petersbourg Nouv. Ser. II, t. XXXIV, 1891.) Dieser Organismus stellt einen verzweigten Thallus dar, dessen Stiele und Aeste aus Gallerte bestehen und au ihrem Ende in Gallerte eingebettete Stäbchenbacterien tragen. Wenn die Stäbchen aus der Gallerte frei werden, bilden sie sofort neue Gallertstiele, indem namentlich an dem einen Pol bedeutende Mengen davon abgeschieden werden. Die Zellen ordnen sich oft wie die Radien einer Kugel, so dass kugelige Gallertklümpchen entstehen. 59. Fasching, BS. Ueber einen neuen Kapsel bacillus, Bac. capsulatus mucosus. (Sitzungsber. d. Wiener Akademie, Bd. C, 1891, Abth. III.) 60. Frenzel, J. Ueber den Bau und die Sporenbildung grüner Kaulquappenbacilleu. (Zeitschr. f. Hygiene, Bd. XI, 1891, p. 207.) Verf. fand in Anurenlarven in Cordoba (Argentinien) darmbewohnende bewegliche Bacillen von länglich cylindrischer Gestalt mit halbkugelig abgerundeten Enden und schwach bogenförmiger oder S-förmiger Krümmung. Oft ist ein Ende dicker als das andere, oder es treten unregelmässige Ausbauchungen auf, doch sind diese verschiedenen Formen meist auf bestimmte Wirtsthiere beschränkt und es finden sich nicht normale Zellen mit defor- mirten zugleich vor. Die Grösse schwankt zwischen 15 und 50 u, Länge und 2,7— 5 [i Breite. Nichtsdestoweniger ist es wahrscheinlich, dass alle einer Art angehören, da sich in 510 W. Migula: Bacterien. jeder Beziehung alle denkbaien Uebtrgänge finden und sich bestimmte Formen nicht scharf abgienzen lassen. In frischen Präparaten findet lebhafte Bewegung statt, die aber unter dem Deckglas rasch erlahmt. Das Plasma (Rindenschicht) ist sehr verschieden stark und steht in Beziehung zur Stärke des Centralkörpers. Mitunter ist das Plasma ganz reducirt uud Centralkörper und Zellen congruiren. Plasma und Centralkörper sind stark glänzend und von grünlicher Farbe, die jedoch zuweilen fehlen kaun und bei annormalen Indi- viduen überhaupt nicht vorhanden ist; im optischen Schnitt erscheint jedoch der Central- körper farblos von einer grünlichen Hülle umgeben. In der Rindeuschicht kommen zu- weilen wenige glänzende Körnchen vor. In Zellen mit Sporenbildung zeigt sich ein faden- artiges Gebilde von dem der Spore entgegengesetzten Pol beginnend, welches nicht als Faltung der Membran zu deuten ist. Bei der Sporenbildung entstehen ein oder zwei Spoi enkerne in der Grösse- der zukünftigen Spore , aus denen sich die letztere bildet. Sie entstehen endogen im Centralkörper, doch ist es fraglich , ob von Anfang an zwei Sporen- kerne angelegt werden, oder der eine sich theilt, wenn zwei Sporen in einer Zelle gebildet werden, in manchen Fällen wurde die Theilung beobachtet. Die Theilkerne rücken dann auseinander. Die Spore ist häufig von einem lichten Sporenhof umgeben , der wie ein von einer homogenen Flüssigkeit erfüllter Raum aussieht. Mitunter liegt die Spore in einer Kapsel, welche eine stark lichtbrechende Substanz enthält. Die Sporen liegen central oder polar, sind dunkler grün und mit deutlicher Membran umgeben. 61. Frenzel, J. Der Zellkern und die Bacterienspore. (Biolog. Centralbl., Bd. XI, 1891, No. 24.) 62. Hansgirg, A. lieber die Bacteriaceengattuug Phragmidiothrix Engler und einige Leptothrix Ktz.-Arten. (Botan. Zeitung, 1891, p. 313.) Nach den Untersuchungen des Verf.'s sind die Fäden der von Engler als Beggiatoa midtiseptata, von Zopf, De Toni und Trevisan als Phragmidiothrix beschriebenen Bac- teriecart nicht, wie Eng ler angiebt, scheidenlos, sondern wie bei Crenothrix mit dünner, eng anliegender, an jungen Fäden schwer erkennbarer Scheide versehen. Auch nach Art der Vermehrung, Zelltheilung, Lebensweise, Structur der Fäden, stimmt sie mit Crenothrix vollständig überein. Die vom Verf. früher beschriebene Crenothrix marina stimmt mit Phragmidiothrix multiseptata vollkommen überein. Nach Ansicht Hansgirg's ist Phrag- midiothrix midtiseptata resp. Crenothrix marina identisch mit der von Fiorini-Mazzanti 1874 beschriebenen und abgebildeten Beggiatoa foetida und diese dürfte mit Leucothrix mucor Oerstedt üt ereinstimmen, so dass dieser Orgairismus den Namen Crenothrix mucor (Oerst.) Hansgirg erhalten müsste. In der Eintheilung der Gattung Crenothrix giebt inr Hansgi rg aber den Nameu Crenothrix foetida (Fior.-Mazz.) Hansgirg. Er theilt die Gattung in zwei Sectiocen Phragmidiothrix (Engler) Hansgirg mit Crenothrix foetida (Fior.- Mazz.) Hansgirg und Sect. Eucrenothrix Hansgirg mit Crenothrix Kühniana, nach ihrem Vorkommen im Meer oder Süsswasser. Hansgirg giebt an, dass in dem Sylloge Schizomycetum fälschlich folgende Spalt- algen zu den Spaltpilzen gestellt sind: Lyngbya spissa = Leptothrichia spissa (Rabenh.) Trev., Lyngbya dubia = Detoniella dubia (Ktz.) Trev., Lyngbya rigidula = Leptothrichia rigidula (Ktz.) Tr^v., Lyngbya radians = Leptothrichia radians (Ktz.) Trev. Ebenso verspricht Hansgirg in einer späteren Abhandlung nachweisen zu wollen, dass die Beyerinck'sche Gattung Chlorella aus ähnlichen Gründen einzuziehen ist. 63. Hansgirg, A. Algologische und bacteriologische Mittheilungen. (Sitzungsber. der K. Böhm. Ges. d. Wissensch., 1891, p. 297—365) Daraus: Beiträge zur Kenntniss der Süsswas^eralgen und Bacterienflora Böhmens, Steier- carks, der österreichisch-ungarischen Küstenländer und Bosniens. Enthält nur die Beschreibung einer neuen Bacterienart Micrococcus epiphyticus. 64. Hatsch, J- L. A study of the Bacillus subtilis. (Philad. hosp. reports, 1890, p. 255.) 65. Jendrässik, E. Ueber geometrisch regelmässige Bacteriencolonien. (Magyar oroosi archivum I, 1891, No. 1. Ungarisch.) Systematik, Morphologie und Entwicklungsgeschichte. 5\\ 66. Messea, A. Coiitribuzione allo studio delle ciglia dei batterii e proposta di una classificazione. (Rivista d'Igiene e Sanitä Publica Anno I, No. 14.) Proteus vulgaris besitzt 60—100 Geissein an langen Exemplaren. Bacillus Mega- therium hat 4—8 seitlich stehende Geissein, B. subtüis 8 — 10 ebenfalls seitliche Geissein. Bei unbeweglichen Bacillen gelingt es nie, Geissein sichtbar zu machen. Er t heilt die Bac- terien nach der Begeisselung ein in I. Gymnobacteria ohne Geissein, II. Trichobacteria mit Geissein. 1. Monotricba mit einer Geissei an einem Pol; 2. Lophotricha mit Geisseibüschel an einem Pol; 3. Amphitricha mit einer Geissei an jedem Pol und Peritricha mit rings über den Körper zerstreuten Geisselu. 67. Protopopoff, N. Sur la question de la strueture des bacteries. (Annales de l'Inst. Pasteur, t. V, 1891, p. 332.) Verf. erhielt aus deu Actinomycesdrüsen einer Kuh ellipsoidische Bacterien, welche bei schwacher Färbung schwächer und stärker gefärbte Linien zeigten; später ziehen sich diese Bänder in Kügelchen zusammen, welche der Verf. für die von Ernst beschriebenen Körnchen hält. 68. Rous, M. G. Identite du bacille d'Eberth et du Bacterium coli commune. (Lyon med. 1891, No. 45.) Verf. hält an seiner früher bereits ausgesprochenen Ansicht von der Identität beider Organismen fest und glaubt, dass es nur verschiedene Rassen derselben Art seien. 69. Slater, C. On a Red Pigment forming organism, Bacillus corallinus. (The Quarterly Journal of Microscop. Science vol. XXXII, part III, 1891.) Der Organismus stammt wahrscheinlich aus Luft, ist 1 ft breit und 2— 3 fi laug. Die Stäbchen treten stets als Diplobacillen auf, haben abgerundete Enden und sind beweg- lich. Auf Gelatine bildet er corallenrothe Colonien, ohne die Gelatine zu verflüssigen. Am Rande scheiden sich feine Krystalle von Calciumoxalat ab. Bei Sauerstoffabschluss findet keine Farbstoffproduction statt und nur geringes Wacbsthum. Auf Glycerinagar bildet er keinen Farbstoff, wohl aber bei Anwesenheit von Traubenzucker. Der Farbstoff ist in Alkohol und Chloroform löslich, unlöslich in Wasser und Aether. Sporenbildung kommt eicht vor. 70. Straus, J. Sur la morphologie de la cellule bacterienne. Legon d'ouverture du cours de path. exper. ä la Fac. de Med. de Paris. (Journal de Microgr., t. XV, 1891.) Uebersicht über das bisher Bekannte hinsichtlich der Morphologie der Bac- terienzelle. 71. Toni, G. B. de. Heber Leptothrix dubia Naeg. und L. radicans Ktz. (Botan. Zeitung, 1891, p. 407.) Verf. giebt zu, dass Leptothrix spissa Rabenh. und L. rigidula Kütz. zu den Spalt- algen gehören, bestreitet aber die Zugehörigkeit von L. dubia Nägeli und L. radicans Kütz., da die Originaldiagnosen von denen Raben borst's abweichen. 72. Wager, H. On Nuclear Strueture in the Bacteria. (61. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. London, 1892. p. 681-682.) Verf. konnte bei einem Bacillus eine bestimmte Kernstructur erkennen. Er bildete auf Wasser mit faulender Spirogyra eine Haut; die vereinzelten oder paarweis angeordneten Zellen waren 2.5- 3 fi lang, 1,3 — 1,5 fi breit. Glänzende Körner erfüllen ihn. Alle Theilungsstufen wurden gefunden. In der Mitte jeder Zelle lag ein mit Fuchsin tief tingirbarer Körper. Er besteht in jungen Zellen aus zwei Stäben, die durch heller färbbare Substanz getrennt sind. Alles umgiebt eine nur an den Enden sichtbare Haut. Dieses ist der Kern. Bei der Theilung treten die Stäbe auseinander u. s. w. Nach einer Zahl von Theilungen folgen dieselben langsamer aufeinander, die Kerntheilungen werden unregel- mässig, und wenn die Zelltheilungen aufhören, lösen sich die Kerne in Körner auf, die unregelmässig im Ze'ilinhalt liegen. Wahrscheinlich ist das der Anfang zur Sporenbildung; doch konnte diese nicht genügend festgestellt werden. Matzdorff. 73. Wahrlich, W. Bacterioiogische Studien. I. Zur Frage über deu Bau der Bac- terienzelle. II. Bacillus n. sp. Die Entwicklungsgeschichte und einige biologische Eigen- thümlichkeiten desselben. (Script, bot. hört. bot. Petrop. III, 1S90/91.) 512 W. Migula: Bacterien. Verf. stimmt den Angaben Bütschli's über die Structur der Bacterienzelle im Wesentlichen bei und kommt besonders auch zu dem Schluss, dass sehr vielen Bacterien das Plasma fehle und nur Zellkern und Membran vorhanden seien. Er findet auch einen ähnlichen Wabenbau wie Biitschli. Dagegen konnte er niemals Körnchen finden, welche Bütschli's rothen Körnchen entsprechen. Die neue Bacterienart ist dem Milzbrandbacillus morphologisch und culturell sehr ähnlich, lässt aber auch in den jüngsten Fäden deutlich die einzelnen Zellen erkennen und die Enden der letzteren sind abgerundet. Er nennt ihn Bacillus pseudanthracis. Eine Impfung führte zwar zum Tode der Maus, jedoch ohne die charakteristischen Symptome des Milzbrandes. 74. Wildemann, E. de. Note sur quelques organismes inferieurs. (Compt. rend. des seances de la s. r. de bot. de Belgique, 1891, 19 jouillet.) Verf. beschreibt ein Chromatium (Chromatium WeissiiJ mit einer polaren Geissei im Gegensatz zu Chr. OTcenii, dessen Geissei etwas unterhalb des Polars seitlich entspringt. Der Farbstoff konnte durch Essigsäure zum Verschwinden gebracht werden, während er sich durch Anwendung von Salzsäure nur in Violett umwandelte. 75. Zettnow, E. Ueber den Bau der Bacterien. (Centralbl. f. Bacteriologie und Parasitenkunde, Bd. X, 1891, p. 689.) Z. bringt auf einer Tafel 16 Photogramme von Geisselpräparaten verschiedener Bacterien und erläutert an der Hand dieser Abbildungen seine Anschauung über den Bau der Bacterien. Bei vielen Bacterien findet er eine Hülle um den Bacterienkörper, von welcher die Geissein ausgehen, besonders bei Spirillum serpens. Da sich in ein und dem- selben Präparat Spirillen mit und ohne Hülle regellos unter einander befinden, so ist der Verf. der Ansicht, dass an dem Auftreten einer solchen Hülle nicht die Präparation schuld sein kann, sondern dass dabei äussere Umstände, wie Ernährung, Alter, Krankheit u, s. w. eine bedeutende Rolle spielen. Im Anschluss an Bütschli glaubt er in dem mit gewöhn- lichen Kernfarben sich färbenden Theil des Bacteriums den Kern zu erblicken, während er den nach der vorherigen Beizung sich färbende Theil als Plasma auffasst. Er findet bei Sp. serpens dem Kern anlagernde Gebilde, die sich nicht als Fremdkörper erwiesen und die er für Involutionsformen hält. Bei Sp. serpens umgiebt das Plasma den ganzen Zellkern, bei Stäbchenbacterien ist es meist nur an den Polen vorhanden. Die meisten Geissein zeigt Proteus vulgaris. Bei Chromatium OJcenii oder einer sehr nahestehenden Art spaltet sich die Geisse! oft in drei bis sechs Theile. Der „Korkzieherbacillus" Löffler's zeigt mitunter eine Auf- lösung des Schopfes in sehr zahlreiche Geissein, deren Enden nicht mehr deutlich sichtbar sind. 4 IV. Biologie der Bacterien. 76. Abelous. Untersuchungen über die Mikroben des Magens im normalen Zu- stande und ihre Wirkung auf die Nahrungsstoffe. (Compt. rend. soc. biol., t. XLI, p. 86.) Verf. untersuchte den Saft seines eigenen Magens und faud im Ganzen 16 Mikro- organismen, von denen genannt werden Sarcina ventriculi, Bacillus pyoeyaneus, Bacterium lactis aerogenes, B. subtilis, myeoides, amylobacter , Vibrio Rugula, ausserdem noch acht unbenannte Bacillen und einen Mikrococcus. Sie vertragen namentlich in sporentragendem Zustande den künstlichen Magensaft gut. Einige vermögen das Case'in ohne Gerinnung zu, peptonisiren, während andere die entgegengesetzten Eigenschaften besitzen, die meisten aber das Case'in zuerst coaguliren und dann peptonisiren. Sie besitzen fast sämmtlich die Eigen- schaften, Milch und Rohrzucker zu invertiren und dann zu zerlegen, ebenso können sie Eiweisskörper, Stärke u. s. w. zersetzen. 77. Arnaud, A. et Charrin, A. Recherches chimiques sur les secretions microbiennes. 1. Transformation et elimination de la matiere organique azotee par le bacille pyoeyanique dans un milieu de eulture determine. (Compt. rend. de l'äcad. Paris, CXII, 1891, I sem., p. 753.) — II. Recherches chimiques et physiologiques sur les secretions microbiennes. Transformation et elimination de la matiere organique par le bacille pyoeyanique. (Compt. rend. de l'acad. Paris, CXII, 1891, p. 1157.) Biologie der Bacterien. 513 Arnaod A. et Charrin, A. Transformation et elimination de la matiere organique azotee par le bacille pyocyanique daus un milieu de culture determine. Der Bacillus pyocyaneus producirt in Culturen, welche neben den Nährsalzen Asparagin enthalten, nur 3—6 mg Pyocyanin pro 1 1 Culturflüssigkeit. Das Asparagin wird in Amidobernsteinsäure und Ammoniak übergeführt und ist schon nach 60 Stunden ver- schwunden. In der zweiten Arbeit geben die Verff. an, dass anfangs Asparaginsäure gebildet, diese aber bald ebenfalls zersetzt wird. In der dritten Arbeit untersuchen die Autoren die Verwendung des Kohlenstoffs aus Asparagin. 78. Beyerinck De levensgeschiedeues eener pigmentbacterie. (Verslagen en mede- deelingen der koninklyhe Akademie van Wetenschappen. Afd. Natuurkunde. 3<» Reehs, Achtste deel. Amsterdam [Johannes Müller], 1891. p. 307—315.) Verf. behandelt die Lebensgeschichte einer Pigmentbacterie, die er Bacillus cyaneo- fuscus nennt. Er betrachtet den Farbstoff der Bacterien als von zweierlei Bedeutung. Erstens könne derselbe ein integrirender der Bacterienzelle sein , wie der grüne Farbstoff der Chloropbyllkörner. In diesem Falle müsse dem Farbstoff eine bestimmte, wenn auch vorläufig noch unbekannte biologische Bedeutung zukommen. In zweiter Linie könne der Farbstoff ein Secret sein, das nur zufälliger Weise gefärbt, statt wie gewöhnlich farblos. Die vom Verf. behandelte Bacterienform gehört zu der zweiten Kategorie. Die Bacterie kommt in Wasser mit wenig organischem Stoff vor und ist nicht gemein. Feste und flüssige Medien, die an Nährstoffen reich sind, verhindern Pigmentabsonderung, wenn sie nicht sogar das Wachsthum ganz aufhören lassen. Der Farbstoff ist zweifach und besteht erstens aus einer in Gelatine diffundirenden braunen Substanz und dann aus mehr oder weniger dunkelblau, braun oder schwarz gefärbten Sphäriten. Die Grundlage der Sphäriten bildet der Körper einer abgestorbenen, sehr geschwollenen und stark in der Form geänderten Bacterie. Der Farbstoff ist sehr von der Nahrung abhängig. Es scheint Ana- logie mit Anilinfarbstoffen zu bestehen. B. cyaneo-fuscus gehört zu der nicht umfangreichen Gruppe Organismen, die zu ihrem Wachsthum nichts als Pepton und Nährsalze brauchen. Wurde die Bacterie bei 15—20° C. fortwährend auf Gelatine gezüchtet, dann war sie nach fünf Wochen schon so abgeschwächt, dass ihre Vermehrung auf Gelatine ganz unmöglich geworden war. Merkwürdiger Weise konnten jedoch abgeschwächte Culturen wieder activ gemacht werden, indem sie bei ungefähr 2° C. Monate lang sich selbst über- lassen wurden. Giltay. 79. Beyerinck, M. W. Die Lebensgeschichte einer Pigmentbacterie. (Botan. Zeitung, 1891, No. 43—47.) Es gelang dem Verf., eine sehr interessante pigmentbildende Bacterie aufzufinden, die er sehr eingehend beschreibt und zugleich auf verschiedene biologische Eigenthümlich- keiten der Bacterien überhaupt eingeht. Er erhielt zuerst eineu verdorbenen schwarzen Leim, der die Fähigkeit besass, andern gesunden Leim anzustecken und die schwarze Farbe zu übertragen. Es gelang ihm damals noch nicht , den betreffenden Pigmentorgänismus zu isoliren, er fand ihn aber dann in Grabenwasser und konnte ihn zuerst auf Gelatine gut cultiviren, wo die Colonien einen braunen diffundirenden Farbstoff bildeten. Später blieb jedoch das Wachsthum auf Gelatine aus und er konnte nur dadurch, dass er den Organismus in Peptonlösung züchtete, ihn weiter erhalten. Er fand schliesslich, dass zu hohe Tempe- ratur die Ursache dieser Erscheinung war, bei sehr niederen Temperaturen, -f- 6° C, behielt der „Bacillus cyano-fuscus" sowohl seine Wachsthumsfähigkeit, als sein Vermögen, Farb- stoff zu bilden. Bezüglich der sehr interessanten Details sei auf das Original verwiesen. 80. Berlese, A. N. I bacteri delle foglie del castagno comune. (L'Agricoltura meri- dionale, an. XIV. Portici, 1891. p. 232—233.) Verf. fand in einigen dürren Flecken auf Kastauienblättern im April (! Ref.) zu A v eil in c Bacterien vor, deren Culturen er in Angriff nahm. Die Colonien, welche auf Agar- Agar sich entwickelten, zeigten sich lanzettförmig platt und je 1 cm lang. Derlei Colonien wurden in gesunde Blätter injicirt, riefen aber nur bei noch wachsthumsfähigen Blättern die Krankheit hervor, während ausgewachsene Blätter nicht mehr angegriffen wurden. Solla. Botauischer Jahresbericht XIX (18Ü1) 1. Abth. 33 514 W. Migula: Bacterien. 81. Charrin et Gley. Nouvelles Recherches sur l'action des produits secr&es par le bacille pyocyanique sur le Systeme nerveux vasomoteur. (Archives de Physiol. norm, et path. 1891, No. 1.) Die Verff. konnten nachweisen, dass es die flüchtigen Producte des Stoffwechsels des Bacillus pyocyaneus sind, welche eine Verminderung der Erregbarkeit der vasomo- torischen Nerven bewirken. 82. Gramer, E. Die Ursache der Resistenz der Sporen gegen trockene Hitze. (Archiv f. Hygiene, Bd. XIII, 1891, p. 71.) Verf. kommt dabei zu folgenden Resultaten: 1. Die Bacterien haben in der Regel keinen typischen Wasser- und Aschengehalt, sondern derselbe schwankt je nach den ver- schiedenen Wachsthumsbedingungen; und zwar ist der Wasser- und Aschengehalt bei Wachs- thum bei höherer Temperatur vermindert, bei längerem Stehen der Culturen vermehrt ; dem concentrirten Nährboden entspricht auch ein höherer Trocken- und Aschengehalt. 2. Die Resistenz der Sporen gegen trockene Hitze beruht auf ihrem hohen Trockengehalt, ver- bunden mit dem Umstände, dass sie ihr sämmtliches Wasser als hygroskopisches enthalten, also in trockener Luft sehr rasch Wasserdampf abgeben und nunmehr vermuthlich nur aus reinem, wasserfreiem Eiweiss bestehen. 3. Die Schimmelmycelien enthalten Eiweisskörper, die, wie aus der Bestimmung der Coagulationswasser hervorgeht, schon frühe bei 50 — 55° gerinnen. 83. Eber, W. Ein chemisches Merkmal der Fäulniss. (Centralblatt für die mediz. Wissenschaften, 1891, p. 519.) Nach Ansicht des Verf.'s bezeichnet das Auftreten von ■ Ammoniak den Beginn der Fäulniss. 84. Fischer, A. Die Plasmolyse der Bacterien. (Berichte über die Verb, der K. Sachs. Ges. d. Wissensch. zu Leipzig. Matbemat. Phys. Classe, I, 1891, p. 52) Verf. weist nach, dass auch bei den Bacterien Plasmolyse zu erhalten ist und zwar schon bei weniger Salzmengen als bei Spirogyra und den Zellen höherer Pflanzen. Die untere Grenze liegt fast bei allen Bacterien bei 8/4 — 1 % Na Cl. Dies erklärt, dass auch im erkrankten Organismus und in Culturen Plasmolyse eintreten kann. Bei der Plasmolyse contrahirt sich der Inhalt der Bacterienzelle zu stark glänzenden, sporenähnlichen Körpern. Es gelingt nach F. leicht, die Bacterien im plasmolisirten Zustande zu fixiren und zu färben, indem man die Bacterien mit 5proc. Kochsalzlösung auf dem Deckgläschen eintrocknet und durch Einlegen in absoluten Alkohol fixirt und in alkoholischer Farbstofflösung färbt. Durch das Homogenisiren über der Flamme scheinen mitunter Verquellungen des Protoplasmas her- beigeführt zu werden, es ist deshalb zu vermeiden. Schon bei dem Eintrocknen der Bac- terien auf dem Deckglas werden wahrscheinlich plasmolytische Erscheinungen hervorgerufen. Solche plasmolytische Erscheinungen haben wahrscheinlich öfter Sporen vorgetäuscht oder sind als Desorganisationszustände aufgefasst worden. Plasmolysirt wurden: Cladothrix dichotoyna, Crenothrix Kühniana, Beggiatoa alba, Leptothrix buccalis, K&nmchen-Strep- tothrix, Bacterium Termo, Clostrydium butyricum, Hühnercholera, Cholera asiatica, Finkler- Prior, Kaninchensepticämie, Typhusbacillen. Eingehender behandelt Verf. die sogenannten Polkörner der Typhusbacillen, die von Gaffky und anderen Forschern als Sporen, von Buchner als durch sauren Nährboden herbeigeführte Degenerationszustände gedeutet wurden. Verf. betrachtet die Polkörner als plasmolytische Bildungen, giebt aber auch zu, dass neben dieser Entstebungsweise auch noch eine Art Gemmenbildung vorzuliegen scheint. Ferner wurde noch plasmolysirt: Diphtheriebacillen, Micrococcus ureae, Micr. prodigiosus Staphylococcus pyogenes aureus. Verf. bespricht dann in einem besonderen Capitel die natürliche Plasmolyse der bacterien im erkrankten Organismus und in Culturen ; indem er an Präparaten einer Strep- othrix aus dem Körper von Kaninchen eine eigenthümliche Bildung von Körnern wahrnahm während die Fäden in Wasser gebracht wieder homogen wurden, glaubt er diese Erscheinung ebenfalls auf schon im Thierkörper stattfindende Plasmolyse zurückführen zu müssen. Auch in Culturen zeigte diese Streptothrix dieselben Erscheinungen. Gegenüber Bütschli ver- tritt der Verf. die Ansicht, dass der Centralkörper nichts anderes als das contrahirte Proto- Biologie der Bacterien. 51 5 plasma sei. Durch seine plasmolytischen Versuche an sehr kleinen Bacterien zeigt Verf., dass der Zellinhalt der Bacterienzelle sehr wasserreich sei und dass dieser wässerige Saft sich nur in einer grossen centralen Vacuole befinden könne. 85. Gabriel, S. und Aschau, W. lieber die Natur eines Productes der Eiweisa- fäulniss. (Berichte d. Chem. Gesellsch., Bd. XXIV, 1891, p. 1364.) Die Verff. sind der Ansicht, dass ein von Sälkowski bei der Zersetzung von Fleisch gefundener Körper identisch mit der ., 7 ser., t. VIII, 1891, p. 97. — Nach einem Ref. in Baumgarten's Jahresber., VII., p. 180.) Verf. fand die Organismen der Löffler-Schütz'schen Schweineseuche auch bei einem aus Algier importirten schwerkranken Ochsen, auch in den aus Algier eingesandten Organen eines Schafes. 256. Gmelin Die pyämische Nabelinfection der Fohlen. (Monatshefte f. praktische Thierheilkunde, Bd. II, 1891, p. 481.) Verf. fand bei dieser Krankheit einen dem M. tetrageniis sehr ähnlichen Organismus. 257. Hafner. Rauschbrand beim Pferde. (Badische thierärztliche Mittheilungeu, 1891, p. 12.) Verf. theilt einen Fall von Rauschbrand beim Pferde mit, was als eine sehr seltene Erkrankung beim Pferde erscheint. 540 W. Migula: Bacterien. 258. Hofmann. Insectentödtende Pilze mit besonderer Berücksichtigung der Nonne. (Aus dem Walde, Wochenschr. f. Forstwirthsch., 1891, No. 1 — 6.) 259. Hofmann. Die Schlafsucht (Flacherie) der Nonne (Liparis monacha). (Aus dem Walde, Wochenschr. f. Forstwirthsch., 1891, No. 35-39.) Verf. konnte aus den an Schlafsucht erkrankten Raupen resp. aus einer aus diesen angelegten Mischcultur einen Organismus erhalten, welcher an andere gesunde Raupen ver- füttert, Schlafsucht erzeugten. 260. Klein, E. Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss der Aetiologie der Grouse De- sease. (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde, Bd. IX, 1881, No. 2.) Im Frühjahr kommen die Erreger der Krankheit nur in den Lungen vor, im Herbst auch im Herzblut, die letzteren (der Herbstepidemie) sind aber nicht so virulent. 261. Mollerean. Sur une forme nouvelle d'acne contagieuse du cheval. (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter., t. XLV, 1891, p. 572.) Verf. fand neben dem Staphylococcus albus und aureus einen Organismus, der sich schwer züchten Hess, aber wahrscheinlich zu der Krankheit in Beziehung steht. 262. Nocard. Une broncho-pneumonie infectieuse des boeufs americains. The corn- stalk desease. (Bull, de la Soc. centr. de Med., veter., t. XLV, 1891, p. 424.) Verf. fand bei aus Virginien etc. importirter Ochsen eine seuchenartige Krankheit^ welche vielleicht die sogenannte Corn-stalk-desease war. Er fand dabei einen zur Gruppe der Septicämia hämorrhagica gehörenden Bacillus, über dessen Beschreibung das Original zu vergleichen ist. 263. Novy, F. G. The toxic products of the Bacillus of Hogcholera. (Phil. Med. News, No. 921 [1890], 231.) Verf. konnte aus Reinculturen des Hogcholera - Bacillus eine toxische Base de8 „Susotoxiu" nach der Brieger'schen Methode darstellen. Kleine Mengen des Hydrochlorida dieser Base, wiederholt einer Ratte injicirt, bewirkten eine grössere Widerstandsfähigkeit gegen virulente Culturen der Hogcholera. Auch ein Toxalbumin konnte er aus Culturen erhalten, welches in Mengen von 0,05 gr noch eine Ratte in drei bis vier Stunden zu tödten im Stande ist. 264. Salmon, E. Investigations of Texas fever of the bureau. (VI and VII anu. Report of animal industry.) Salmon, E. Scientific Investigations on southern or Texas fever of cattle. (VI and VII ann. Report of the bureau of animal industry.) Auch S. ist der Ansicht, dass nicht, wie bisher angenommen, Bacterien die Ursaehe des Texasfiebers seien, sondern Blutparasiten, Plasmodien, welche durch Zecken über- tragen werden. 265. Salmon, E. Swine-plague. (VI and VII ann. Report of the bureau of animal industry [1891]. Sep.-Abdr.) 266. Salmon, E- Results of experiments with inoculation for the prevention of Hog- cholera. Washington, 1891/92. 267. Salmon, E. On two outbreaks of modified Hogcholera. (VI and VII ann. Report of the bureau of animal industry, 1891.) Drei Arbeiten des Verf. 's, welche eine gewisse Verwandtschaft des Inhalts haben- Die erste sucht den Nachweis von der (bestrittenen) Existenz seines Swine-plague-Bacillus und dessen Virulenz zu erbringen, die zweite untersucht die Wirkung der Schutzimpfung gegenüber der Hogcholera und kommt zu dem Schluss, dass sie nichts nutze, sondern im Gegentheil schädlich sei und die dritte behandelt zwei Ausbrüche der Hogcholera, die in Bezug auf das Krankheitsbild von der gewöhnlichen Form abwichen. 268. v. Schweinitz. Results of chemical investigations for the prevention of desease. (VI and VII ann. Report of the bureau of animal industry, 1889/90.) 269. v. Schweinitz. A preliminary study of the ptomaines from the culture-liquids of the Hogcholera germ. (Phil. med. News, 1890, p. 237.) Aus den Producten einer Hogcholera-Bacillencultur auf saurer Fleischbrühe gewann Verf. Cadaverin, Methylamin, ein neues Sucholotoxin genanntes Ptomain und ein Toxal- C. Matzdorff: Variationen und Bildungsabweichungen. 541 bumin „Sucholoalbumin". Sie besassen in grösseren Gaben die Eigenschaft Thiere zu tödten, in kleineren bewirkten sie einen grösseren Widerstand derselben gegen Ansteckung. Ebenso stellte Verf. aus Swine-plague-Culturen ein Suplagotoxin uad ein Suplagoalbumin her mit ähnlichen Eigenschaften gegenüber der Swine-plague-Bacillen. 269a. Smith, Th. On chatiges in the red blood-corpuscles in the pernicious anae- mia of texas cattle fever. (Transact. of the Ass. of physicians, 1891.) 270. Smith, Th. Iuvestigations of texas cattle fever. (VI and VII ann. Report of the bureau of anünal industry.) Verf. nimmt als Ursache des Texasfiebers nicht Bacterien an, sondern einen amö- boiden Parasiten der Blutkörperchen. 271. Smith, Th- Special report on the cause and prevention of swine-plague. Wa- shington, 1891. 272. Smith, Th. Swine-plague. (VI and VII ann. Report of the bureau of animal industry.) 273. Smith, Th. Zur Kenntniss des Hogcholera-Bacillus. (Centralbl. f. Bacteriol., u. Parasitenk.. Bd. IX, 1891, No. 8—10.) 274. Smith, Th. Zur Kenntniss der amerikanischen Schweineseuche. (Zeitschr. f. Hygiene, Bd. X, 1891, p. 480.) 275. Smith, Th. An experinient to test the value of subcutaneous injectious of Hogcholera bacilli as a means of preventing Hogcholera. (VI and VII ann. Report of the bureau of animal industry.) 276. Smith, Th. An experiment to test the value of injections of Hogcholera bacilli into the veins as a means of producing immunity. (VI and VII ann. Report of the bureau of animal industry.) Sämintliche Arbeiten des Verf. 's behandeln die in Amerika vorkommenden seuchen- artigen Erkrankungen der Schweine, insbesondere auch die Frage der Verwandtschaft zwischen den Erregern der Hogcholera, Swine-plague und deutschen Schweineseuche, ferner die Methoden der Schutzimpfung etc. Es sind hauptsächlich einzelne Daten, bezüglich deren auf das Original verwiesen werden muss. 277. Welch, W. H. Preliminary report of investigations concerning the causation of the Hogcholera. (The John Hopkinis Hospital Bulletin, 1889, No. 1, Dec. — Nach einem Ref. in Baumgarten's Jahresber., VII, p. 190.) Aus der Arbeit des Verf.'s ist hervorzuheben, dass er bei den Schweineseucheo ebenfalls wie Salmon zwei ursächliche Erreger fand, den Bacillus der Hogcholera und den der Schweineseuche. XIII. Variationen und Bildungsabweichungen. Referent: C. Matzdorff. 1. Allgemeines. 1. Glos, D. La teratologie vegetale et ses principes. (Mem. Ac. sc, inscr. et belles-lettres de Toulouse, 9 ser., t. 3, annee 1891, 48 p.) 1. geht Verf. auf die teratologischen Classificationen ein. Moquin- Tandon und Masters theilten die Pflanzenanomalien nach ihrem morphologischen Cha- rakter ein: Form, GrösseDverhältnisse, Zahl, Stellung u. s. f. Es ist vortheilhafter, die Ein- theilung auf die organologische zu begründen. Verf. führt das an dem Beispiel der Frucht- 542 C- Matzdorff: Variationen und Bildungsabweichungen. blätter aus. Diese können durch Multiplication oder Prolification vermehrt, sie können an Zahl verringert, sie können getrennt, ganz oder zum Theil durch andere Erzeugnisse ersetzt sein, können Antheren, Knospen, Blätter, Blüthen, Früchte u. s. f. tragen, können Staub- blätter ersetzen u. s. w. Eine vollständige Teratologie müsste nach drei Gesichtspunkten alle Thatsachen betrachten, nach dem morphologischen, dem organologischen und dem taxi- nomischen. — 2. Die Beziehungen zur Systematik ordnen sich in solche Anomalien, die Familien, in solche, die Gattungen, und in solche, die Arten eigenthümlich sind. Für jede dieser drei Gruppen führt Verf. eine grössere Anzahl von Beispielen auf. Es ergeben sich daraus ferner Einblicke in die nahen Verwandtschaftsverhältnisse, so der Familien der Pa- paveraceen und der Aurantiaceen, der Cruciferen und der Resedaceen, der Saxifrageen und der Crassulaceen, der Cacteen und der Pomaceen, der Amaryllideen und der Irideen, weiter der Gattungen Delphinium und Aquilegia, Banunculus und Anemone u. s. w. sowie gewisser Arten. Andererseits zeigen nahe verwandte Gattungen oft Unterschiede der Anomalien, wie die auch wohl zu einer Gattung gerechneten Birnen und Aepfel oder Linaria und Antir- rhinnm. Auf Anomalien begründete Gattungen sind Aplectrocapnos , Aceranthus, Strepto- stigma, Dampierrea, Moelenia, Aclinia, Paxtonia, Uropedium und Anisantha. Schliesslich geht Verf. auf die Unterschiede von Varietät, Art und Monstrosität ein. — 3. Zur Begrün- dung einer topographischen Teratologie führt Clos Pflanzen auf, deren Abnormitäten nur von bestimmten Oertlichkeiten bekannt sind: Diplotaxis tenuifolia, Cardamine pra- tensis, Sedum anglicum, Anemonen, Ranunkeln, Bubus hirtus, B. tomentosus, Helianthemum, Lychnis alpina, Honkeni/a peploides, Arenaria tetraquetra, Pharnaceum dichotomum, Erica tetralix, Rhododendron ferrugineum, Pedicularis sylvatica, Ajuga Iva, Marrubium Vaillantii, Primula grandiflora, Convolvulus tenuissimus, Campanida subpyrenaica, C. per- sicifolia calycina, Cichorium Intybus, Beta vulgaris, Ecballium Elaterium, Muscari mon- strosum. Chamaelirium luteum und Ophrys. — 4. geht Verf. auf die teratologischen Kunst- ausdrücke ein, von denen namentlich Morren eine grosse Anzahl geschaffen hat. Verf. ist der Ansicht, dass man mit einer verhältnissmässig geringen Zahl auskommt. — 5. beleuchtet Verf. kritisch die Synanthieen. Eine ursprüngliche Verschmelzung von Blüthen kommt selten vor. Die meisten Fälle dieser Erscheinung können auf Dedoublement oder auf Vermeh- rungen in verschiedenem Grade zurückgeführt werden. Auch auf die Paarung von zwei oder drei getrennten Kronen innerhalb eines Kelches (bei Solanaceen, Labiaten und Borra- gineen) kommt Verf. hier zu sprechen. — 6. Die Prolificationen. Dieselben sind sehr zahl- reich und kommen in vielen Familien vor. Neue Typen sind 1. die peripherische Blüthen- prolification; 2. die subfloralen Prolificationen (Antirrhinum majus und Orontium); 3. inter- florale Prolificationen (Dianthus liburnicusj. Die noralen kann man eintheilen in: 1. Peripherische multiflorale (Rose). 2. Axillare. a. Kelchprolification aus allen oder einzelnen Kelchblättern. b. Prolification aus allen Kronenblättern mit einblüthigen und verzweigten (Dian- thus Caryophyllus) Axen. c. Staminale (Gypsophila saxifraga, Nt/mphaea Lotus). d. Carpellprolification (Dictamnus albus). 3. Mediane. a. Sitzende, und zwar ein- und vielblüthige , ein- und vielpistillare , endocarpische, exocarpische und laterocarpische. b. Receptaculäre (Gartentulpe). c. Durch Umänderung der Insertion entstandene (Birne und Begonia). d. Gestielte, und zwar rameale, einfach und mehrfach florale, rameoflorale, carpische und epicarpische. 4. Parietale fPhiladelphus coronarius). Für die (bisweilen noch weiter eingetheilten) Fälle, in denen hier kein Beispiel gegeben ist, citirt Verf. zahlreiche Beispiele. — 7. Schliesslich kommt Verf. auf Fälle zu sprechen, die sich schwer in das teratologische System einfügen lassen. Zunächst die Häufung teratologischer Erscheinungen, wie sie bei Linaria Elatine, Anagallis phoenicea. Allgemeines. Wurzeln. 545 Primula, Cruciferen, Begonia, Fuchsia, Citrus, Campanula und Rosa beobachtet worden ist. Sodann führt Verf. eine Anzahl Fälle auf, die sich nicht gut unter eine teratologische Kategorie subsummiren lassen. Es erfordern diese Fälle besondere Aufmerksamkeit. 2. CIos, D. Variete et Anomalie. (B. S. B. France, T. 38. Paris, 1891. p. 224—229.) Verf. will den Ausdruck Varietät nur für eine systematische Kategorie gelten lassen und ihn nicht für eine Anomalie angewendet wissen. Variationen von Pflanzenarten ver- schwinden mit ihrer Ursache, Varietäten haben das Bestreben sich zu befestigen und in Rassen überzugehen. Natürlich beginnt die Bildung neuer Arten mit dem Auftreten einer Anomalie, uud es ist erklärlich, dass früher (z. B. Linne'sche) Varietäten bei der heute oft enger gezogenen Artgrenze zu Arten gemacht worden sind, wie z. B. bei Medicago und Valeriana beziehungsweise Valerianella. Die Abänderungen können sich beziehen auf die Farbe: Albinismus, Virescenz, Chromatismus; oder auf die Behaarung: Glabrismus und Pilosismus; oder auf die Consistenz: Erweichung und Verhärtung; oder auf den Wuchs: Nanismus und Geantismus (Verzwerguug und Riesenhaftigkeit). Schliesslich bespricht Verf. die teratologischen Rassen. 3. Pax, F. Allgemeine Morphologie der Pflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Blüthenmorphologie. Stuttgart, 1890. X., 404 p., 126 Fig. Verf. kommt mehrfach auf Bildungsabweichungen zu sprechen. Er sagt über den Werth der Teratologie für sein Gebiet auf p. 11: „Für die Morphologie haben nur diejenigen Missbildungen einen wirklichen Werth, welche im Sinne der Descendenzlehre als Rückschlagsbildungen erscheinen." 4. Kny, L Ueber wissenschaftliche Aufgaben des Gartenbaues. (G. Fl., 1891.) Verf. kommt bei der Erwähnung der Grösse, der Form und der Farbe der gärt- nerisch gezogenen Blumen auf mannich fache Monstrositäten zu sprecheu, so auf Zwergformen, auf gefüllte Blüthen und auf die Ursachen, die Füllung hervorrufen, auf die Verhältnisse, die bei der Abänderung der Farben beobachtet worden sind. 5. Masters, M. T. Sports. (Garden and Forest. Abdr. in Nature, vol. 42. London and New- York, 1890. p. 154-157.) Verf. bespricht die oft auf Bildungsabweichungen beruhenden Cultur- formen, die die Gärtner hervorbringen, sowie ihre Bedeutung und die Erklärungen ihrer Entstehung. 6. Müller, C. Albinismus bei Latkraea Sqiiamaria L. (D. B. M., 9. Jahrg. Arnstadt, 1891. p. 1-4.) Verf. fand (siehe Bot. Jahrb., XVIII, 1., p. 704, Ref. 8) am Fusse der hohen Mense schneeweisse Lathraeen. Während aber bei Neottia an Stelle der braunen Chromatophoren Leucoplasten auftreten, beruht bei Lathraea der Albinismus auf einem Mangel des gewöhn- lich auftretenden, im Zellsafte gelösten Farbstoffes. Dem Lathraea-Albmismus sind die Fälle gleich werthig, iu denen weisse Kronen auftreten, wie z. B. bei Thymus serpyllum, Cattuna vulgaris, Viola, Syringa, Orchis incarnata, 0. militaris, Campanula glomerata, Frythraea Centaurium. 7. Magnus, P- Weitere Nachrichten über das Auftreten weisser Stöcke bei chlorophylllosen Pflanzenarten. (D. B. M., 9. Jahrg. Arnstadt, 1891. p. 49—51.) Eine weisse Neottia wurde auf dem Schwanberg gefunden. Im Laacher Wald kommt dieser Albino seit 1833 in ziemlicher Constanz vor, neben hellgelben Exemplaren. Bei Schulpforta finden sich blassgelbe bis weissliche Neottien sowie milchweisse Lathraeen. 8. De Toni, G. B. La teratologia del tabacco. (Rivista italiana di scienze naturali, an. XI. Siena, 1891. p. 93-95.) Gedenkt bloss der von Anderen bekannt gemachten teratologischen Fälle an der Tabakspflanze. Solla. 2. Wurzeln. Vgl. Ref. 12. 544 C. Matzdorf f: Variationen und Bildungsabweichungen. 0. Stengel. Vgl. auch Ref. 24, 35, 40, 42, 43, 44, 46, 53. 9. Vries, H. de. Monographie der Zwangsdrehungen. (Pr. J., Bd. 23. Berlin, 1891. p. 13-206. Taf. 2—11.) Der erste Theil derselben behandelt den Dipsacus silvestris torsus (vgl. Bot. J., XVII, 1., p. 566). Zunächst beschreibt Verf. die typischen Exemplare /1er gezogenen monströsen Rasse. Sodann geht er auf die Blattstellung derselben ein. Während die normalen Dipsacus- Individuen und die bei der Cultur auftretenden Atavisten decussirte Blattstellung haben, und währead bier auch Exemplare mit durchweg dreigliederigen Wirtein, sowie mit ver- einzelten viergliedrigen Quirlen auftreten, finden sich Zwangsdrehungen nur an Axen mit spiraliger Blattstellung. Diese Stellung tritt schon in der Knospe auf. Die Divergenz betrug 5/13. Die Blattstellung wechselte jedoch mehrfach an einem und demselben Indi- viduum. Es wird darauf der innere Bau des tordirten Stengels beschrieben, indem Verf. auf die gürtelförmigen Gefässstrangverbindungen der Blätter und auf die Diaphragmen der Knoten eingeht. Die Zwangsdrehung wird häufig durch ein gestrecktes Stengelglied unter- brochen. Die Richtung der Blätterspirale ist stets unterhalb und oberhalb der Unter- brechung die gleiche. Die Unterbrechungen finden statt, wenn in der Knospe, deren Blatt- anlagen spiralig angeordnet sind, die Verbindung zwischen zwei benachbarten Blättern verfehlt wurde. Es kommen hier auch Zerreissungen im Blattgrund vor, so dass „zwei- beinige" Blätter entstehen. Verf. geht sodann auf Scheinwirtel ein, die meist drei-, aber auch zwei- und viergliederig sind. Wo spiralige und quirlige Blattstellung an demselben Zweige vorkommen, findet örtliche Zwangsdrehung statt. Sie wurde bei tordirten Individuen und bei Atavisten beobachtet. Eine Anzahl Beispiele erläutern ferner den Anschluss der Spirale an einen Quirl. Uebergänge bilden die Fälle, dass die Blätter eines Paares nur einseitig verbunden sind, dass an die Spirale dreigliederige Quirle mit einem gespaltenen Grenzblatte folgen u. s. f. — Um die Mechanik der Zwangsdrehuug kennen zu lernen, wurde die Darwinsche Methode zur Untersuchung der Circumnutation angewendet. Es ergab sich, dass die Drehung bei einer Blattspurlänge von 3— 6mm, der eine Blattlänge von ca. 4cm entspricht, anfängt, dass sie anfangs langsam, in dem Augenblicke, wo die Blätter den Knospenverbaud verlassen (Blattgrösse 15 20 cm, Blattspurlänge 10 — 15mm), sehr schnell verläuft und dann langsam erlischt. Die Torsion findet hauptsächlich gleich- zeitig mit der bedeutenden Streckung des betreffenden Stengeltheiles statt. Die Gürtel- verbindungeu der Blattspuren üben auf die Drehung keinen Eintluss aus, ebenso wenig die Diaphragmen, wohl aber die spiralige Anordnung der Blattbasen nebst den von ihren Spuren durchlaufenen Abtheilungen des Stengels. An den tordirten Karden waren ferner collaterale Knospen nicht selten und häufig waren sie fasciirt. Weiter fanden sich genau an der Be- rührungsstelle zweier Blätter „interfoliare" Knospen, „Suturknospen". Sie kommen auch zu zweien vor und sind dann als Spaltungsproducte einer fasciirten Knospe aufzufassen. Ihre Entwicklung zu Sprossen konnte erzielt werden; in allen Fällen zeigten diese Sutur- sprosse Neigung zu Fasciatiou. Ferner kamen freie „Suturblättchen" vor, die vielleicht als Vorblätter der Suturknospen aufzufassen sind, und angewachsene, als welche Verf. grössere überzählige Blätter ansieht. Weitere Bildungsabweichungen des tordirten Dipsacus sind (häufig vorkommende) gespaltene Blätter, die bisweilen zwei getrennte Achselknospen trugen, sowie mono- und diphylle Becher. Es finden sich alle Uebergänge von den Becberbildungen zu normalen Blattpaaren. Die Achseltriebe der diphyllen Becher sind meist monströs. In einem theoretischen Abschnitt schliesst sich Verf. zunächst der engeren Braun'- schen Fassung des Ausdruckes Zwangsdrehung an. Er unterscheidet: 1. Krümmungen in flacher Ebene. 2. Schraubenwindungen, bei denen die Axe gedreht ist. 3. Torsionen, bei denen die gerade Axe von den Längsstreifen der Oberfläche schraubig umwunden ist. a. Zwangsdrehungen. Stengel. 545 b. Einfache Torsionen, die wahrscheinlich auf bedeutenderem Längenwachsthum der peripherischen Gewebe im Vergleich zum Mark beruhen. Die Zwangsdrehungen, die Verf. untersuchen konnte, stellen sich dar I. als eigentliche Zwangsdrehungen, bei Pflanzen mit paarig oder quirlig gestellten Blättern, 1. durch Aenderung der Divergenz, a. Dipsacus, Valeriana officinalis, Rubia tinctorum. Spirale wenig gedehnt, b. Weigelia amabilis, Deutzia scabra. Spirale stark gedehnt, c. Lupinus luteus. Blattwirtel in Spirale verändert, 2. ohne Aenderung der Divergenz durch longitudinale Verschiebung, d. Urtica urens , Lonicera tatarica , Dianthns Caryophyllus. Auflösung der Blattpaare in Spirale, II. als uneigentliche Zwangsdrehungen, an Pflanzen mit spiraliger Blattstellung, e. Crepis biennis, Genista tinctoria. Blattklemme durch Verdoppelung entstanden, f. Polygonum Fagopyrum. Blattklemme durch Verwachsung entstanden. Es geht Verf. sodaun auf die Fälle ein, in denen decussirte Blattstellung variirte und in denen abnorm spiralige Blattstellung ohne Zwangsdrehung gefunden wurde. Ein längerer Abschnitt behandelt Untersuchungsergebnisse an den oben im System der Zwangs- drehungen aufgeführten Pflanzen. Verf. vergleicht sodann alle Ergebnisse mit der Theorie Braun's aus dem Jahre 1854 und kommt zu dem Schluss, dass jene diese lückenlos beweisen. Insbesondere werden alle erhobenen Einwände beseitigt. Der dritte Theil der vorliegenden Monographie stellt alle bisher bekannt gewordenen Fälle von Braun'scher Zwangsdrehung zusammen. Insbesondere geht er auf die Original- exemplare Braun's, sowie auf das reiche Material des Magnus'schen Herbars ein. Viertens werden die Zwangsdrehungen (im weiteren Sinne) nach Seh im per und Magnus erörtert, die sich als einfache Torsionen, als tordirte Fasciationen und als Schraubenwindungen darstellen. In den beiden letzten Theilen werden die zahlreichen Beispiele sowohl nach tera- tologischen, als auch nach systematischen Gesichtspunkten zusammengestellt. 10. Vries, B. de. Bydragen tot de leer van den Klemdraai. (Botan. Jaarb. Dodo- naea, IV, p. 146.) Der Verf. berichtet, dass seine Sammlung Zwangsdrehungsgegenstände im letzten Jahre mit vielen Arten bereichert wurde n. 1. mit Saponaria officinalis, Agro- stemma Githago , Galium Aparine, Guizotia oleifera und Collinsia Canadensis, dass ihm ein neuer Fall bei Valeriana officinalis vorkam und dass er eine einfache Methode gefunden hatte zur Hinderung der Torsion bei den Exemplaren, wo diese Eigenschaft erblich ist. Er machte dazu eine tiefe Einschneidung bis in die Stengelhöhle hinein im jüngsten wachsenden Theil des Stengels, wodurch die Basen zweier aufeinander folgender Blätter getrennt wurden. Der spiralige Zusammenhang der Blätter wurde also verbrochen, und zwischen den beiden Blättern entwickelte sich ein normales, nicht gedrehtes Stengelglied. Was die neuen Fälle betrifft, so kamen alle vor bei Pflanzen mit normal decussirten Blättern und alle gehören zur Gruppe der wahren Zwangsdrehungen. Die durch die Torsion entstandene Spiralwindung zeigte bei allen die Divergenz 5/13, welche auch bei Dipsacus, Valeriana, Galium Mollugo und Rubia wahrgenommen war. In Valeriana, Galium und Saponaria war der Stengel bei der Drehung aufgeschwollen, bei Agrostemma, Guizotia und Collinsia nicht. Wo die Blätter unmittelbar neben einander gestellt waren, formten sie eine ununterbrochene Spiralwindung, zuweilen aber war diese unterbrochen und dann wurde der drehende Theil des Stengels durch rechte Stengelglieder abgewechselt. In einigen Fällen standen die Blätter in ziemlich weit von einander entfernten Gruppen von 1 bis 3, und dann fand man oft zwischen diesen Gruppen flügelartige oder narbenartige Streifen, welche bewiesen, dass die Spiralwindung in der Jugend ununterbrochen war, doch später bei dem Wachsthum des Stengels zerrissen wurde. Boerlage. Leiden. 11. Vries, H. de. Sur un spadice tubuleux du Peperomia maculosa. (Archives Neerlandaises des sciences exaetes et naturelles, 1891, p. 258 — 270.) Botanischer Jahresbericht XiX. (1891) 1. Abth. 35 546 C. Matzdorff: Variationen und Bildungsabweichungen. Verf. beschreibt bei Peperomia maculosa einen hohlen monströsen Spadix. Der- selbe soll zu den ringförmigen Fasciationen gehören und aus einem ringförmigen Vegetations- punkt hervorgegangen sein. Vom morphologischen Standpunkt vermuthet Verf. einige Uebereinstimmung mit der hohlen Inflorescenz der Feige und auch noch mit dem hohlen Porus der Cynorrhodon (EosaJ. Ganz wie hei den letzteren wurden bei dem Peperomia- Spadix innere Gefässbündel gefunden, die ihr Phloem nach der Seite der Höhle gewendet haben. Giltay. 12. Buchenau, F. Eine Verbänderung des Stengels bei Jasione montana und ihre Bedeutung für die Entstehung dieser Bildungsabweichung. (Abh. Naturw. Ver. Bremen, 12. Bd., 2. Heft. Bremen, 1891. p. 269—276.) Diese verbänderte Pflanze wird genau beschrieben. Die Fasciation beruht auf einer flachen Ausbildung des Vegetationskegels. Häufig werden dann die zweizeilig an- geordneten Seitentriebe mit dem Haupttrieb verwachsen. Allein den ersten Anstoss giebt jene Ausbildung des Vegetationskegels. Verf. zählt sodann die in Bremen befindlichen Verbänderurigen auf: 1. Wurzelverbänderung bei Alnus glutinosa, Spiraea sorbifolia. 2. Stengelverbänderung bei Fraxinus excelsior pendula, Alnus glutinosa, Pinus silvestris, Weigelia rosea, Asparagus officinalis, Scrophidaria canina, Chrysanthemum inodorum, Echium violaceum, Pyrethrum roseum, Sambucus nigra, Chrysanthemum Leu- canthemum, Primula chinensis, Maclura aurantiaca, Juncus effusus, Hieracium umbellatum, Potamogeton polygonifolia, Bryonia dioica, Salsola Kali, Cardamine pratensis, Verbascum nigrum, Daphne Laureola, Agrimonia odorata, Erigeron canadense. Schliesslich wird ein verbänderter Zweig von Alnus incana beschrieben. 13. Fitzhardinge, J. F. (Proc. Linn. Soc. New South Wales, 2. ser., vol. 5. Sydney, 1891. p. 656.) Verf. fand eine Fasciation an einem Zweig einer Casuarina bei Deep Water, New England. 14. Keller, A. Fasciation von Linaria vulgaris. (Z.-B. G. Wien, 41. Bd. Wien, 1891. Sitzber. p. 84.) 15. Toamey, J. W. Fasciation in Cnicus lanceolatus. (Bot. G., vol. 16, 1891, Crawfordsville, Ind., p. 236. Fig.) Der Stengel der unverzweigten Pflanze hatte bei 1 Zoll Dicke eine Breite bis zu IV lt Zoll. Er trug viele Blätter und am Gipfel sitzende oder fast sitzende Blüthen. 16. Dendrophyle, H. Quelques cas de teratologie vegetale observes dans le Grand-D uche. (Rec. Mem. et trav. Soc. botan. Luxembourg, No. 12, 1887—1889. Luxem- bourg, 1890. p. 149-151.) 1. Haselnüsse verwachsen in allen möglichen Graden. 2. Fasciationen beobachtete Verf. bei Cichorium Intybus, Aconitum Napellus, Capsella Bursa pastoris, Lolium perenne, Prunus Mirabella, Salix Caprea, S. vitellina, Sambucus nigra, Symphoricarpus racemosa, Taraxacum officinale, Betula alba, Fraxinus excelsior und Pinus silvestris. Es gehen Krümmungen und Drehungen mit der Fasciation Hand in Hand. 3. Phyllomanie an einem Blatt von Corylus Avellana. Es trug auf seiner oberen Hälfte zwei Lappen. 4. Die am Wunderweizen beobachtete Vermehrung der Aehren wurde auch bei Seeale cereale L. gefunden. 17. Lenticchia- Serie de formes teratologiques spontanees, observees dans le Tessin. (Arch. sc. phys. et nat, 3. per., t. 26. Geneve, 1891. p. 503—506.) Anemone Hepatica L. mit vier Kelchblättern, von denen eins dedoublirt, ein zweites dreilappig war, mit sechs bis sieben Blumen- und zehn Staubblättern. Der Stengel zeigt Spuren von Fasciation. Orchis bifolia L. mit drei fast eiförmigen Blättern und kurzer Inflorescenz. Dianthus Seguieri Wulf, fehlen die beiden medianen Vorblätter. Allium pulchellum Don. mit einer auf einen kurzen Ring reducirten Spatha. Dentaria pinnata Link mit einem sehr kleinen Blättchen. Cichorium Intybus L. mit einem 6—10 mm breiten verbänderten Stengel und gleichfalls verbänderten Zweigen. Dianthus Carthusianorum L. trug in den Achseln der oberen Blätter kleine Köpfchen. Bei Carex acuta Fr. war das Laubblätter. 547 obere Aehrchen männlich, die folgenden an den Basen mit weiblichen, an den Spitzen mit männlichen Blüthen. Bei Betonica ofßcinalis L. war der Blüthenstand in eine Reihe von Blattwirteln umgewandelt. Von Taraxacum officinalis und Centaurea Jacea wurden Zwerg- formen beobachtet. 18. Leveille, H. Les palmiers ä branches dans l'Inde. (B. S. B.France, T. 38. Paris, 1891. p. 214-217.) Beim Eisenbahnhof zu Pondichery steht eine dichotomisch verzweigte Cocospalme. Ein Borassus flabelliformis zu Madicre hat 27 Zweige. Eine Weinpalme zu Bahour besitzt sieben Gipfel. Andere abnormer Weise verzweigte Palmen finden sich an anderen Orten. Bei Acharapakam fand Verf. mehrere verzweigte Palmyrapalmen, sowohl männliche als auch weibliche. Eine von ihnen war aber hermaphroditisch. Auch von Phoenix silvestris kennt man Exemplare mit Zweigen. Es kommen also in den drei genannten Gattungen poly- cladische Exemplare nicht gerade selten vor. Die Ursache der Verzweigung könnte auf einer durch Menschen verursachten Beschädigung des Gipfels beruhen, wahrscheinlicher ist es, dass ein Insect, vielleicht der Käfer Orphnus bicolor, den Vegetationskegel angreift und die Verzweigungen hervorruft. 19. Altmann, P. (Verh. Brand., 32. Jahrg. Berlin, 1891. p. VI.) Verf. legte eine durchwachsene Blüthe von Geum rivale L. und eine Fascia- tion von Banunculus polyanthemus L. vor. 20. Del Torre, F. On caso di fasciazione caulina nella Scrofularia canina ed altre osservazioni di teratologia vegetale. Cividale, 1890. 4. 2 p. Verf. erwähnt, ausserhalb Cividale eine Exemplar von Scrophularia canina L. mit gebundenem Stamme — was er für eine Seltenheit hält — gesammelt zu haben und legt dessen histologischen Bau dar. Weitere in jener Umgegend beobachtete teratolegische Fälle sind: Fasciationen beim Weinstock; Petalodie bei Banunculus acris; Ligularblüthen in der Scheibe von Buph- thahnum salicifolium-Köptehen. Ferner ein Exemplar von Pcucedanum Cervaria, dessen einzelne Doltlenzweige zu Blättern ausgebildet waren. — Exemplare von Lilium bulbiferum L. mit normalem Perianth und Androeceum, aber ohne Gynaeceum, dafür aber reichlich Brutknospen entwickelnd. Verzweigungen des Blüthenstandes von Plantago lanceolata L. Solla. 21. Briosi, G. Iatorno all'anatomia delle foglie dell' Eucalyptus globulus Lab. Milano, 1891. gr. 8°. 95 p. Mit 23 Taf. Verf.1) macht gelegentlich auf einen teratologischen Fall bezüglich Eucalyptus globulus Lab. aufmerksam, welcher mit den von Penzig (Pflanz. Terat. I, 474) angeführten Beispielen die meiste Aehnlichkeit aufweisen würde. Es handelt sich um eine im botanischen Garten zu Pavia vollkommen aufgewachsene, ca. 2 m hohe Pflanze, welche auf dem Stamme und auf den Hauptzweigen — welche im Querschnitte genau sechseckig waren — quirl- ständige Blätter zu je drei aufwiesen; die Zweige zweiter Ordnung besassen hingegen je zwei opponirte kreuzständige Blätter und einen rechteckigen Querschnitt. Solla. 4. Laubblätter, Vgl. auch Ref. 9, 16, 17, 42, 44. 22. Ettingshansen, C Freiherr von und Krasan, F. Untersuchungen über Defor- mationen im Pflanzenreiche. (Denkschr. Math.-Nat. Cl. K. Akad. d. Wiss., 58. Bd. Wien, 1891. p. 611-632. Taf. 1, 2.) Die normalen Formelemente unserer Holzgewächse werden durch äussere, „aus- lösende" Ursachen bei den verschiedenen Pflanzen verschieden schwer verändert. Wenn schon ein geringer Anlass genügt, um die ererbten normalen Formelemente zu verdrängen so herrscht kein sicherer Formtrieb , sondern ein labiler Formzustaud. In diesem Falle befinden sich z. B. Quercus sessiliflora oder pubescens , wenn ihre Blätter, vom Maifroste überrascht, sich epinastisch krümmen. Weiter gehen die Verff. auf Eichenblätter ein, die 1) Seite 3, Fussnote 1. 35 < 548 C. Matzdorff: Variationen und Bildungsabweichungen. die auch durch den Springrüssler hervorgerufenen Deformationen zeigen, sowie auf die Ver- erbung solcher Abweichungen. Zweitens besprechen sie die Wiederkehr fossiler Formelemente, die, gewissermassen im latenten Zustande, weitergelebt haben, und durch irgend eine aus- lösende Ursache hervorgerufen, wieder als Missbildungen auftreten. Verff. nennen diese Erscheinung Recurrenz. Es erscheinen hier oft sehr abnorme und auffallende Blattformen. Solche Deformationen sind bei der Eiche und Kastanie häufiger als bei der Buche. Bei letztgenannter findet sich oft Faltung längs der Secundärnerven und damit verbundene Kerbung des Randes. Verff. gehen sodann auf zahlreiche Anomalien des Eichenblattes ein, Vernichtung der Symmetrie, Aufhebung der Gesetzmässigkeit im Verlauf der Secundär- nerven, Verwirrung und unregelmässige Verdickung des Geäders, Schwund des Blattrandes und einzelner Stellen des Blattfleisches, so dass Lücken im Blatt entstehen, Kräuselungen und Verbiegungen der Blattfläche u. s. w. „Ganze Legionen solcher chaotischer Missgebilde könnten wir dem Leser vorführen", .... Weiter werden die gefiederten Haselnussblätter erörtert. — Sodann werden Blatt- und Fruchtmetamorphosen besprochen. Verff. nennen Umprägung der Organe eine in raschen Sätzen erfolgende Aenderung derselben. Neben der stabilen Metamorphose giebt es eine gelegentliche. Die hier angeführten Beispiele beziehen sich zum grössten Theile (wie auch in den obigen Abschnitten in mehreren Fällen) auf durch Thiere oder Schädigungen physikalischer Natur erzeugte Missbildungen; man vergleiche die Referate in den diesbezüglichen Abschnitten des Bot. J. Doch werden auch z. B. „halbgerathene Eichenfrüchte" besprochen. Sie erläutern die Beziehungen zwischen Eichelgallen und normalen Eicheln. — Auf die zahlreichen wichtigen theoretischen An- schauungen der vorliegenden inhaltreichen Arbeit einzugehen, liegt ausserhalb des Rahmens des Referates. 23. Glos, D. Individualite des faisceaux fibro-vasculaires des appen- dices des plantes. (Mem. Ac. sc, inscr. et belles-lettres de Toulouse, T. 11, annee 1889, 20 p., 1 Tat) Die noimale Exoneurose ist oft schwer von Polycladie zu unterscheiden, wie bei manchen Grasgattungen (Setaria), bei Typha und Ataccia. Sie ist mit Multiplication, wie bei den Bracteen der Labiaten, oder auch mit Wimperung verbunden, wie bei der Ochrea von Potygonum und bei den Kelchen mancher Hypericum- Arten. Man kann ferner auf Exoneurose beziehen die Bildung von Schläuchen, wie bei Caragana Chamlagu, Staphylea pinnata und Pavia californica, sowie die an gewissen Kohlblättern auf der Oberseite auf- tretenden Auswüchse der Mittelrippe. Weiter zieht Verf. zur Begründung seiner Ansichten über die Individualität der Bündel, die innerhalb des Anhanges bleiben, und ihre Homologien die halbgefüllten Malven und Hibiscus heran. Vgl. im Uebrigen Bot. J. XVIII, 1., p. 651. 24. Klein, J. Ueber Bildungsabweichungen an Blättern. (Bot. C, 1891, 47. B. Cassel, 1891. p. 262- 2G6.) Verf. untersuchte zur Erkennung der Natur sogenannter zweispitziger und Doppel- blätter die Gefässbündel des Stieles beziehungsweise die Blattspuren und fand, dass diese Blätter, wenn sie an einem Stiele zwei mit Mittelnerven versehene Theile besitzen, sobald sie aus der Vereinigung zweier Blätter hervorgegangen sind, meist doppelt so viele Gefäss- bündel im Stiele aufweisen, als das gewöhnliche Blatt. Kam dagegen die oft völlig gleich erscheinende Abweichung durch Theilung zu Stande, so enthält der Blattstiel die einfache Zahl Gefässbündel. Es liegt also im ersteren Falle ein Doppel- (beziehungsweise dreifaches), im letzteren ein getheiltes Blatt vor. Doppelblätter kommen sowohl bei normaler, als bei gestörter Blattstellung vor. Die Nebenblätter bieten keine Anhaltspunkte. In der Achsel der Doppelblätter finden sich z. B. bei Weigelia, Lonicera zwei, aber z. B. bei Monis nur eine Knospe. Doppelblätter und andere Bildungsabweichungen an Blättern werden besonders oft an gestutzten Pflanzen gefunden. Auch an der Uebergangsstelle zweier Divergenzen werden sie häufig beobachtet. — Fasciirte Stengel fand Verf. an Ailanthus, Amorpha, Hedysarum penduliflorum. — Ein 20 bis 25 Jahre alter belaubt übersetzter Kastanienbaum hat seitdem gefüllte Blüthen. — Ein 20 bis 30jähriger Elaeagnus angustifölia trägt nach dem Köpfen hängende Zweige. — Bei Salix kann durch Köpfen das Geschlecht der Blüthen geändert werden. Laubblätter. 549 25. Klein, Gg- A uövenylevelek nemely rendellenessegeröl. Ueber Bildungs- abweichungen an Blättern. (M. T. E. Budapest, 1891. p. 320—326. Auszug. [Magyarisch.]) Verf. untersuchte ein grosses Material von sogenannten zweispitzigen oder Doppel- Blättern. Die Untersuchung der Gefässbündel des Blattstieles führte zu folgendem Resultat : Bei Blättern, die an einem Stiele eine mehr oder weniger stark in zwei Theile, — jeder mit entsprechendem Mittelnerv — gesonderte Spreiten tragen, treten, wenn sie aus der Ver- einigung zweier Blätter hervorgegangen, in den Blattstiel immer mehr, meist doppelt so. viel Gefässbündel ein, als beim gewöhnlichen Blatt, während sonst äusserlich ähnlich aus- sehende und oft bis in den Stiel in zwei Theile getrennte Blätter, wenn diese Abweichung durch Theilung zu Stande kam, nur die gewöhnliche Anzahl von Gefässbündeln erhalten. Staub. 26. Klein, J. Ueber einige Bildungsabweichungen an Blättern. (Math. u. natw. Ber. aus Ungarn. 9. Bd. Berlin und Budapest, 1892. p. 354—362.) Uebersetzung des vorangehenden Aufsatzes. 27. Klein, J. Vizsgälatok a növeuylevelek rendellenessegeiröl. Untersuchungen über die Abnormitäten der Pflanzenblätter. (Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturw. herausg. v. d. ung. wiss. Akademie, Bd. XXII, No. 8. 74 p. Mit 4 Taf. Budapest, 1892. [Ungarisch]) und 28. Klein, J. A rendellenes fejlödesü levelekröl. Von den abnormal entwickelten Blättern. (Supplementhefte zum T. K. Heft 19. p. 120—132. Mit 23 Abb. Budapest, 1892. [Ungarisch.]) Verf. theilt zahlreiche Beobachtungen mit, die er an abnormal entwickelten Blättern machte. M. s. auch die vorläufige Mittheilung im Bot. Centralbl. Bd. XL VII, p. 262—266. Vgl. o. Ref. 24. Staub. 29. Costeras, J. C Bekertjes aan de emdbladjes van Trifolium repens. (Botan. Jaarb. Dodonaea, IV, 1892, p. 13. Mit Taf.) Diese Arbeit enthält die Beschreibung einer Anomalie der Endblättchen in den Blättern bei T. repens. Das Material stammt her von einer Pflanze, welche von Professor de Vries bei Heiversen gefunden und nachher im botanischen Garten in Amster- dam cultivirt wurde. Eine Zahl von Beobachtungen an verschiedenen Blättchen leitete zur Aufstellung der nachfolgenden Formenreihe der Anomalie. Die Metamorphose tritt auf mit einer Längsfaltung des Endblättchens , dessen neben dem Hauptnerv liegende Theile mit einander verwachsen. In einem weiteren Stadium differenzirt sich das Blättchen in eine untere und eine obere Hälfte; die letztere zeigt den Anfang eines Becher- chens. Die untere Hälfte nimmt dann die Form an einer Blattscheibe, während der verlängerte Hauptnerv das Bechereben trägt. Die Metamorphose kann sich noch weiter fortsetzen , so dass das ganze Blättchen nur von einem gestielten Becherchen dargestellt wird, welches in verschiedenen Stadien in Grösse abnimmt, bis es zuletzt verschwindet. Man unterschied bis jetzt zwei Arten von Becherchen. 1. Jene, welche entstehen durch die Verwachsung der Ränder. 2. Jene, welche wie ein Auswuchs def* Blattes zu betrachten sind. Aus der oben beschriebenen P'ormenreihe scheint hervorzugehen, dass das Becherchen als der obere Theil des Blättchens aufzufassen sei. Die Entwicklung aber lehrt, dass das Becherchen wie ein Auswachs auf der Rückenseite des Blättchens entsteht. Es wird also durch diese Beobachtung die scharfe Trennung der beiden Gruppen abgeschwächt. Boerlage. Leiden. 30. Rnssell. Etüde des folioles anormales du Vicia sepium. (Revue generale de Bot., No. 23. — Ber. nach: Bot. G., vol. 16, Crawfordsville, Ind., 1891, p. 190.) Verf. beobachtete Becherbildungen, die alle Stufen vom Beginn der Verwachsung der beiden Blattränder bis zu ihrer völligen Vereinigung zeigten. Auch im anatomischen Bau wiren Abweichungen bemerkbar. Wahrscheinlich verursachen Cecidomyien die Ab- normität. 31. Bachenau, F. Abnorme Blattbildungen. (Ber. D. B. G., Bd. 9. Berlin, 1891. p. 326—332. Taf. 21.) 550 C. Matzdorff: Variationen und Bildungsabweichungen. Ein spitz-trichterförmiges Kohlblatt (Scheerkohl) hatte die Endknospe zur Seite gedrängt und stand inmitten eines Kohlkopfes aufrecht. Die Innenwand des Trichters ist die Blattoberseite. Im Bremer Museum befindet sich ein tutenförmiges Laubblatt von Ficus Carica L. In beiden Fällen anastomosirten die Gefässbündel über den verwachsenen Blatt- rand hinweg. Ein Tabaksblatt war tief gespalten. Bei Hosta caerulea (Andr.) Tratt. waren zwei Laubblätter verwachsen. Sie standen an derselben Seite eines Triebes nicht genau über einander, und ihre Spreiten waren so mit einander verwachsen, dass jede in die andere hineingeschnitten hatte. An Weinblättern fanden sich Excrescenzen von der Form spitz- ovaler Schälchen oder langer Binnen mit dicken Rändern. Sie sasseu auf der Blattunter- seite nahe der Stielinsertion. Es galt für sie das bekannte Gesetz der Spreitenverkehrung. 32. Buchenau, F. Ueber einen Fall der Entstehung der eichenblättrigen Form der Hainbuche (Carpinus Betulus L.). (Bot. Z. , 49. Jahrg., 1891, p. 97 — 104.) An einem in der Entwicklung stark gehemmten und gestörten Exemplar der Hain- buche zu Bremen beobachtete Verf. kleinere, mehr oder weniger tief drei- bis vierlappige Blätter. Nachdem der Baum sich erholt hatte, verschwanden sie mehr und mehr. Die abnormen Blätter besassen weniger Secundärnerven und oftmals einen gegabelten Mittel- nerven, auch anderweitige Unregelmässigkeiten in ihrem Bau konnten festgestellt werden. Es sind also diese eichenblattähnlichen Blätter eine Hemmungsbildung, die unmittelbar auf ungenügende Ernährung oder Vegetation zurückzuführen ist, die aber überwunden werden kann. Die var. laciniata hört, ist nicht mit der vorliegenden Erscheinung zu verwechseln. 33. Buchenau, F. (G. Fl., 40. Jahrg. Berlin, 1891. p. 377-382.) Verf. veröffentlicht unter gleichem Titel die gleichen Beobachtungen. Hier auch die Abbildung eines Zweiges, der auf dem Hof der Realschule am Doventhor in Bremen gewachsen war. 34. Hildebrand, F. Ueber einige plötzliche Umänderungen an Pflanzen. (Ber. D. B. G., Bd. 9. Berlin, 1891. p. 214-217.) 1. Eine ausgesäte Nuss einer gewöhnlichen Juglans regia gab einem Baum den Ursprung, dessen Fiederblättchen in verschiedenstem Maasse gespalten und getheilt waren. Der elterliche Baum besass nur gewöhnliche Blätter. Auch Uebergänge des gefiederten Blattes zum einfachen lagen dem Verf. vor. Es würde also, wie dort die forma laciniata entstanden ist, so hier eine forma monophylla entstehen können. 2. An einem Exemplar von Hepatica triloba trat plötzlich eine doppelte Lappung der Blätter auf, wie sie H. angulosa zeigt. Im entwickeltsten Falle war das Endblättchen drei-, jedes Seitenblättchen zweilappig. 3. Bhamnus Frangula wies an zwei Exemplaren in verschiedenen Jahren plötz- lich folgende Umänderung der Laubblätter auf. Sie sind in die Länge gezogen und unregel- mässig gezähnt bis gelappt. An denselben Exemplaren fanden sich auch regelmässige Blätter. Die beschriebene Umänderung ist wohl die gärtnerische forma aspleniifolia. 35. Jännicke, W. Bildungsabweichungen an Weigelien. (Ber. D. B. G., Bd. 9. Berlin, 1891. p. 266—269. Taf. 16.) Es traten Fasciationen , Spiraldrehungen, Blattspaltungen und Dreizähligkeit der Blattquirle auf. Die Polyphyllie wurde an Lonicera Douglasii, Syringa chinensis und an zahlreichen Weigelia aus dem Kreise der Diervillea coracensis Thunb. beobachtet. Verf. geht auf die Fälle der dreizähligen Quirle bei letzteren ein; häufig bilden ungleich grosse und gespaltene Blätter den Uebergang. 36. Ascherson, P. Veronica Chamaedrys L. mit tiefgetheilten Laubblättern^ (Verb. Brand., 33. Jahrg. Berlin, 1892. p. XVII.) Ein Stock mit fünfzählig-fiederspaltigen Laubblättern fand sich bei Tegel unter zahlreichen normalen. Es liegt nicht die Form incisa J. Lange oder incisa G. Frölich vor. 37. Davis, C A. The Pinnatifid Leaves of Nasturtium Armoracia. (B. Torr. B. C, vol. 17. New- York, 1890. p. 318—319.) Die Blätter von N. Armoracia sind nicht selten fiederspaltig, sondern es traten im October an allen Exemplaren fiederspaltige Blätter auf. Verf. schliesst daraus auf ein zeitweiliges Leben im Wasser. Blüthenstände und Blütben. 551 5. Blüthenstände nnd Blüthen. Vgl. auch Ref. 1, 4, 6, 7, 16, 17, 20, 24. 38. Kerner von Marilaun, A. Pflanzenleben. 2. Bd. Leipzig und Wien, 1891. 896 p. 20 Taf., 1547 Abb. Verf. bespricht zur Klarlegung der morphologischen Verhältnisse der Blüthen gelegentlich Antholysen (p. 76, Fig. auf p. 74, 75 und 78), namentlich Vergrünungen und Umänderungen der Frucht- und Staubblätter, gefüllte Blüthen (p. 83, Fig. auf p. 84). Auf den Wechsel der Blüthenfarbe kommt Verf. bei der Besprechung der Bedeutung derselben als Lockmittel (p. 189). Auch in dem Abschnitt über die Entstehung neuer Arten (p. 565) findet sich manches Hierhergehörige. 39. Ackermann. Pelorienbildungen. (36. u. 37. Ber. Ver. f. Naturk. zu Kassel, 1889 und 1890. Kassel, 1891. p. 24-25.) Historischer Abriss der Pelorieukunde sowie Uebersicht über Pelorien. 40. Winkelmann, J. (Verh. Brand., 32. Jahrg. Berlin, 1891. p. VI.) Verf. legt folgende teratologische Bildungen vor: 1. Geum rivale L. mit durch- wachsenen Blüthen. Bei einigen sind Kelch- und Blumenblätter gestielt. 2. Carex Goo- denoughii Gay mit rispigem Blüthenstand. Die unteren Blüthen sind gestielt. 3. Bei Bim- pinella Saxifraga L. tragen die Doldenstrahlen in der Mitte zwei gegenständige dreitheilige Blätter. 4. Anemone nemorosa L. f. monstrosa. Die Bliithe sitzt auf dem Involucrum, das aus neun dreitheiligen, gestielten Blättern besteht. Perigon neun dreitheilige Blätter. 5. Eine Aehre von Plantago lanceolata L. hat vier Zweige mit Aehren. 41. Dammer, U. Einige Blüthenmissbildungen. (Verh. Brand., 32. Jahrg. Berlin, 1891. p. 245—248.) 1. Wird die Synanthie zweier Blüthen von Betonica Orientalis beschrieben. Die Kelche bildeten eine achtzähnige Röhre, die beiden normalen Kronen waren seitlich ver- wachsen, von den Staubblättern war das der Nachbarblüthe zunächst gelegene vordere der linken Blütbe abortirt, die Gynaeceen waren normal gebildet. Die Vorblätter dieser Blüthen waren bis auf die Spitze mit einander, und waren mit dem Tragblatt verwachsen. 2. Bei Bicentra sp>ectabilis waren die beiden Kelchblätter in gespornte Petalen umgewandelt. 3. Bei Budbeckia califomica waren in zahlreichen Blüthen die Staubblätter petaloid aus- gebildet. Sie waren verschieden gross. Zugleich trat Zerschlitzung der Krone auf. Die gleichen Missbildungen fanden sich an Heliomeris sp. 4. Ein Exemplar von Philadelphia coronarius L. trug nur weibliche Blüthen. Die Kronblätter waren gering abgeändert, die Staubblätter waren in wenigen Fällen noch als Rudimente oder petaloid vorhanden. Die Griffel waren frei oder fast verwachsen. Es trat häufig laterale Pleiostigmatie hinzu. 42. Jacobasch, E. Teratologisches. (Verh. Brand., 33. Jahrg. Berlin, 1892. p. 51-55.) 1. Eine Tilia platyphylla Scop. mit normalen oberen Laubblättern trieb Stock- ausschläge mit tiefgelappten, weinlaubähnlichen Blättern. 2. Myosotis alpestris Schmidt wandelte sich, wohl in Folge äusserer Einflüsse, im zweiten Jahre der Cultur zum Theil in die Form „Eliza Fonrobert" um. 3. Banunculus sardous Crntz. wurde mit fasciirtem Stengel gefunden. 4. Cochlearia Armoracia L. wurde mit kammartig-fiederspaltig getheilten Grundblättern beobachtet. 5. In einem Blüthenstand von Sambucus nigra L. waren die fünf Hauptäste derart auseinander gerückt, dass sie zweimal zu je zweien und dann einmal einzeln der Hauptaxe entsprangen. 6. Tropaeolum majus L. mit zwei Spornen. 43. Greene, E. L Teratological Notes. I. IL (Pittonia, vol. 2. Berkeley, 1889—1892. p. 261—262, 299-300.) Calochortus trägt auch im wilden Zustand Doppelblüthen. Ein Belphinium patens hatte Blüthen mit Rosetten von blauen Blumenblättern. Bei einem Exemplar von Trileleia laxa w, partie, p. 8—23. Gelegentlich der Herstellung von Sammlungen, welche die verschiedenen Zweige der Naturwissenschaften populär veranschaulichen sollen, hat Verf. die Fundamentalthat- sachen der Pflanzenanatomie, huldigend dem Grundsatze: Non multa sed multum, folgender- maassen vereinigt und gruppirt: § 1. Die Zelle. § 2. Die Gewebe. § 3. Die Glieder (Stamm, Blatt, Wurzel). § 4. Die Organe (d. i. Glieder, oder Theile derselben, welche eine bestimmte Function übernommen haben). § 5. Die Anatomie in ihrer Anwendung auf die Systematik. 3. Milani, G. Nozioni elementari intornio alla struttura ed alle funzione delle piante. — Torino, 1891. 8°. 159 p. 180 flg. Nicht gesehen. 4. Mann, G- On a method of preparing vegetable and animal tissues for paraffin- imbedding, with a few remarks as to mounting sections. — Tr. Edinb., vol. XVIII, 1890— 1891, p. 432—435. Erfordert wird I. Pikrinsäure-Sublimat-Alkohol. Man erhitze Alkohol auf 50° C, sättige mit Pikrin- säure und füge dann Quecksilberbichlorid (Sublimat) bis zur Sättigung hinzu. Nach dem Erkalten wird die Flüssigkeit decantirt; in grösserer Menge haltbar. H. Absoluter Alkohol. III. Chloroform-Alkohol. Chloroform und abs. Alkohol werden zu gleichen Theilen gemischt. IV. Chloroform. V. Paraffin, welches bei 46—50° C schmilzt. VI. Kleine weithalsige Flaschen. VII. Sehr gute Korkstopfen, zwei für jede Flasche; in den einen ist ein 3 cm langes, 1 cm weites Glasrohr hineingepasst. VIII. Mehrere in feine Spitzen ausgezogene Glasstäbe, weil man sich hüten muss, Metall- instrumente mit der pikrinsauren Flüssigkeit in Berührung zu bringen. Methode. A. Das Fixiren und Härten der Gewebe. 560 A- Zander: Morphologie der Gewebe. Die Gewebe werden in wenigstens das 50 fache ihres Volumens Pikrinsäure-Sublimat- Alkohol gethan. Kleinere Objecte (bis zu 1 ccm) auf 24 Stunden , grössere auf 48 Stun- den u. m. Die Flasche muss gut verkorkt sein. B. Das Ersetzen des Pikrinsäure-Sublimat-Alkohols durch reinen abs. Alkohol. 1. Die Erhärtungsflüssigkeit wird soweit abgegossen, dass die Präparate gerade noch bedeckt sind. Dann wird je nach der Grösse der Objecte alle zehn Minuten ein bis zehn Tropfen abs. Alkohol hinzugesetzt, bis dieselben wieder im ÖOfachen ihres Volumens sich befinden. Nach jedesmaligem Hinzufügen muss die Flasche sehr vorsichtig bewegt werden, damit der Alkohol sich mit der Erhärtungsflüssigkeit mischen kann. Hierin bleiben die Objecte 24 Stunden. Keinesfalls darf der Process beschleunigt werden, sonst wird der Plasmainhalt von der Zellwand abgelöst. 2. Die Flüssigkeit wird abgegossen und wieder durch abs. Alkohol ersetzt bis zur ursprünglichen Menge. Alle drei bis vier Stunden wird die Flasche vorsichtig bewegt. Dadurch wird der grösste Theil des Pikrinsäurematerials nach 24 Stunden extrahirt. 3. Die Flüssigkeit wird schnell mittels einer Pipette entfernt und durch die Hälfte abs. Alkohols ersetzt. Jedes Austrocknen des Gewebes muss sorgfältig vermieden werden. Nach 24 Stunden wird der Process wiederholt. C. Das Ersetzen des Alkohols durch Chloroform. 1. Mittels einer Pipette wird Chloroform- Alkohol auf den Boden des Gefässes gebracht; die Objecte schwimmen auf dem Gemisch. Der überflüssige Alkohol wird mittels Pipette so weit entfernt, dass gerade noch so viel übrig bleibt, um die Objecte zu bedecken. 2. Sind die Objecte in dem Chloroformalkohol untergesunken, so wird mittels Pipette reines Chloroform hinzugefügt, auf welchem dieselben schwimmen; die darüber stehende Flüssigkeit wird mittels Pipette entfernt. Sind die Präparate nach 24 Stunden noch nicht untergesunken, so wird das Chloroform bis 20° C. erwärmt (nicht höher!); hilft auch dies noch nicht , so fügt man etwas Schwefeläther hinzu. Nach dem Untersinken bleiben die Objecte noch 24 Stunden in der Flüssigkeit. 3. Frisches Chloroform (das 50 fache Volum der Objecte) wird auf den Boden des Gefässes gebracht. Sobald sich das neue von dem alten Chloroform getrennt hat, wird die obere Lage abgehoben. D. Das Ersetzen des Chloroforms durch Paraffin. 1. Die Objecte kommen in einen auf 25° C. erwärmten Warmofen; Paraffin in erbsengrossen Stücken wird hinzugefügt. Nach jedesmaligem Schmelzen eines Stückes Paraffin wird das Gefäss vorsichtig geschwenkt, um die Vermischung des Paraffins mit dem Chloro- form zu beschleunigen. Paraffin wird so lange hinzugesetzt, bis keine Lösung mehr erfolgt. (Präparate, welche in Cloroform nicht untersinken , thun dies stets nach Hinzufügung von Paraffin.) 2. Für 24 Stunden wird der Warmofen auf 30° C. erhitzt. 3. Der Warmofen wird auf die Temperatur des schmelzenden Paraffins (46° C) gebracht. Nach sechs Stunden wird der bisher immer benutzte gewöhnliche Kork durch den durchbohrten ersetzt. Dadurch wird ein allmähliches Verdunsten des Chloroforms her- beigeführt; denn durch ein zu schleuniges Austreiben desselben wird nur ein Schrumpfen der Gewebe verursacht. Ist alles Chloroform ausgetrieben, d. h. ist nach vorsichtigem Schütteln der Flasche kein Chloroformgeruch mehr wahrzunehmen, so sind die Objecte zum Schneiden fertig. 4. Die Objecte sollten nicht länger als gerade nothwendig der Temperatur des schmel- zenden Paraffins ausgesetzt werden ; sie sollten mit Hilfe von Leuchart's type-metal box oder durch zwei L-förmige, in eine rechteckige Schachtel auslaufende Metallstücke, deren Breite den kurzen Gliedern des L entspricht, eingebettet werden. Die Metallkästen werden erwärmt mit geschmolzenem Paraffin gefüllt. Wenn nach 5—20 Secunden das Paraffin am Boden erstarrt ist, werden die Objecte mit einem kupfernen Spatel aus der Flasche genommen, schnell, damit sie sich nicht abkühlen, in den Einbettungskasten gebracht und mit heissen Nadeln in die gewünschte Lage gebracht. Alsdann lässt man das Paraffin allmählich erkalten. Es Lehrbücher, Allgemeines, EiubettuDg. 561 am besten, die Objecte bis zur Uebertragung in den Einbettungskasten nicht mit irgend einem Instrument zu berühren, ebenso ist ein zu starkes Erhitzen des kupfernen Spatels oder der Nadeln zu vermeiden. Die so eingebetteten Gewebe können auf lange Zeit unverändert aufbewahrt werden. Um vollkommen genügende Resultate zu erlangen, müssen die zu behandelnden Objecte lebend sein. Mit dieser Methode erbielt Verf. vorzügliche Resultate mit Plasmodien von Myxomy- ceten, Scheiteln, Eudospermen , bei Stämmen und Blättern. Karyokinetische Figuren zeigten die feinsten Einzelheiten. Die in Bändern (mit dem Cambridge rocking microtome geschnitten) erhaltenen Schnitte werden auf einem Objectträger nach Schällibaum's Methode folgendermaassen gefärbt: Auf dem Objectträger wird eine dünne Schicht des Fixirungsmaterials ausgebreitet und derselbe auf 30° C erwärmt (Schmelzpunkt des Paraffins 46u 0). Ein Stück des Bandes wird dann mit einer Pincette schnell auf den warmen Objectträger gelegt. So lässt sich ein eng aufgewickeltes Band mit der grössten Leichtigkeit mühelos ausbreiten. Dann wird der Objectträger über einem Bunsenbrenner bis zum Schmelzen des Paraffins erhitzt, das- selbe in einem Gefäss durch Terpentin entfernt und dieses durch absoluten Alkohol. Dann wird nach irgend einer Methode gefärbt, in abs. Alkohol entwässert, mit Terpentin aufgehellt und in Canadabalsam eingeschlossen. 5. Aby, Frank S. A method of imbedding delicate objects in Celloidin. — Journ. Roy. Micr. Soc. 1891, p. 424. Die einzubettenden Objecte werden jedesmal 24 Stunden lang der Einwirkung folgender Agentien ausgesetzt: gleiche Theile Alkohol und Aether, dünne Lösung von Celloidin in genanntem Gemisch, starke Lösung von Celloidin in Alkohol-Aether. Dann bringt man etwas Celloidin auf Glas (oder eine Messerklinge), lässt erstarren, fügt nach dem Erstarren eine Schicht nach der andern auf, bis eine genügende Unterlage für das mit Celloidin getränkte Präparat vorhanden ist; dann wird letzteres darauf gethan und nach und nach mit Celloidinlösung umgeben. Alsdann wird der erhaltene Block auf einen mit einer erhärteten (blasenfreien!) Celloidinschicht versehenen Kork aufgeklebt. 6. Reiche, Karl. Ueber nachträgliche Verbindungen frei angelegter Pfiauzenorgane. — Flora, 1891, p. 435-444. Mit Taf. XIII. Zum Zwecke einer übersichtlichen Eintheilung der Verwachsungsvorgänge schlägt Verf. folgende vier Haupttypeu der Erscheinungsformen vor: Verkittung: Verbindung von Pflauzentheilen üerart , dass die Cuticulae beider vereinigten Epidermen dauernd nach- weisbar erhalten bleiben und schliesslich wieder gelöst werden können; Verschmelzung: derartige Verwachsung, dass die ursprüngliche Trennung nicht mehr nachweisbar ist; Durchdringung: Vereinigung verschiedener Pflanzen, z.B. Cuscuta und die Nährpflanze, und Verkleb ung: Verbindung zwischen pflanzlichen Gewebskörpern und anorganischen Substraten. 7. Figdor, Wilh. Experimentelle und histologische Studien über die Erscheinung der Verwachsung im Pflanzenreiche. — S. Akad. Wien^ Bd. C, 1891, Math.-naturw. Gl, Abth. I, p. 177—200, 2 Taf. Vgl. auch Bot. C, XL VI, 1891, p. 319. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 334. Verf. beschäftigt sich in dieser Arbeit mit der Verwachsung im engeren Sinne, d. i. der „nachträglichen organischen Verbindung natürlich oder künstlich getrennter Theile". Da der wesentliche Inhalt der Arbeit in den vom Verf. am Ende seiner Arbeit zu- sammengestellten „wichtigeren Resultaten" enthalten ist, so genügt es, dieselben hier wieder- zugeben : 1. Eine factische Verwachsung, d. i. eine organische Verbindung ursprünglich oder i künstlich getrennter Theile wird stets durch Neubildung von Zellen vermittelt. Die hierbei stattfindende Zellbildung ist eine gewöhnliche Zweitheilung mit mehr oder minder ausgesprochenen Anklängen an die Sprossung. 2. Die mit einander verwachsenen Zellen besitzen lebende Membranen und neben Botauischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 36 562 A- Zander: Morphologie der Gewebe. einem normalen Kerne ein häufig fein gekörneltes Plasma, welches nach Aus- weis der Wurster'schen Probe activen Sauerstoff enthält. 3. Bezüglich der Fähigkeit von verletzten oder getheilten unterirdischen Organen, sich zu der ursprünglich organischen Einheit zu verbinden, kann man vier Grade unter- scheiden: a. die dauernde Verwachsung (Cyclamen, Brassica rapa); b. eine Verwachsung mit darauffolgender Peridermbildung (Kartoffel); c. eine Vereinigung, welche theils auf einer „Verwachsung", theils auf einer „Ver- kittung" beruht, bei welch letzterer die verletzten Zellen in eine gummiartige Kittschicht umgewandelt werden (Beta vulgaris, Daucus Carota, Dahlia, Heli* anthus tuber osusj; d. unterirdische Organe, die, einmal getrennt, sich nicht mehr organisch verbinden (Iris Germanica, Begonia, Stachys affinisj. 4. Damit eine Verwachsung eintreten könne, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: a. Es darf ein bestimmtes Maass der Transpiration nicht überschritten werden; b. es muss zur Zeit der Neubildung ein genügend grosser Raum zwischen den Schnittflächen vorhanden sein, damit sich die in Bildung begriffenen Zellen ausbreiten können ; c. es muss anfänglich ein gewisser Druck auf die Theile, die verwachsen sollen, ausgeübt werden; wahrscheinlich fungirt dieser Druck als Reiz. 8. Collin, E. Caracteres anatomiques des poudres officinales. — Journ. de Pharm, et de Chim., 5e serie, t XXI, 1890, p. 185-192, 633—641, fig. dans le texte; t. XXII, 1890, p. 416—421. Verf. untersuchte Blätter-, Blüthen-, Wurzel-, Früchte- und Samenpulver. 8a. Ueber einen „Schnittwascher" und einen „Schnittsucher" sehe man die in Ref. 11 besprochene Arbeit. II. Gewebesysteme, Secretbehälter. 9. Devaux, H. Hypertrophie des lenticelles chez la pomme de terre et quelques autres plantes. - B. S. B. France, t. XXXVIII, 1891, p. 48-50. Taucht man eine Kartoffel vollständig unter Wasser, so tritt Asphyxie ein. Diese kann jedoch verhindert werden, wenn man die Knolle nur unvollständig in das Wasser ein- taucht. In diesem Falle erfolgt eine sehr bedeutende Entwicklung der Lenticellen. Diese Hypertrophie der Lenticellen leitet sich durch eine kegelförmige Aufwallung ein, deren Spitze platzt, so dass das darunter liegende Gewebe zum Vorschein kommt. Bald ist der ganze unter Wasser befindliche Theil von Lenticellen , von mehr als 5 mm Durch- messer, zerrissen. Anatomisch ähneln diese Bildungen dem Aerenchym Schenk's. Dieselben Erscheinungen konnte Verf. auch am Stamme der Pappel, am Tigellum eines in Wasser keimenden Nussbaums feststellen. Diese weitverbreitete Erscheinung ist eine Anpassung der Pflanze an Bedingungen grosser äusserer Feuchtigkeit. 10. Gutwinski, R. Ueber den Bau und die Entwicklung der Milchgänge bei der Gattung Mammillaria. — Jahresb. K. K. Franz-Josefs-Gymn. in Lemberg. Lemberg und Berlin (Friedländer), 1889. 12 p. 8U. 1 Taf. (Polnisch.) Ein Referat ist nicht eingegangen. 11. Chauveaud ,Gost. Recherches ernbryogeniques sur l'appareil laticifere des Euphor- biacees, Urticacees, Apocynees et Asclepiadees. — Ann. des sc. nat., Botanique, 7e Ser., t. XIV, 1891, p. 1—162, avec 8 planches. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 334—338. Da es unmöglich ist, ein kürzeres Referat über die Arbeit zu geben , so müssen wir uns unter besonderem Hinweis auf das Original auf eine Wiedergabe der Disposition und der Folgerungen beschränken. Nach einer historischen Einleitung bringt Verf : I. Technisches; II. Entwicklung des Milchsaftapparates im Embryo der Euphorbia- Gewebesysteme, Secretbebälter. 553 ceen; III. desgl. der Asclepiadeen und Apocyneen; IV. desgl. der Urticaceon; V. Postembry- onale Entwicklung des Milcbsaftapparates; VI. Rolle desselben in der Systematik; VII. Mor- phologische Natur desselben; VIII. Allgemeines Resume; IX. Folgerungen. Im ersten Capitel beschreibt Verf. zwei einfache, aber praktische kleine Apparate: die „Mikroplyue", Schnittwaseber, zur Behandlung der Schnitte mit Reagentien und der. „Mikrozete", Schnittsucher , zum weiteren Verarbeiten der Schnitte. Erstere ist ein kleiner Glastrichter mit feinem, quer in die Röhre eingeschmolzenen Platinnetz, auf welches Glas- pulver, dann die Schnitte, dann nochmals Glaspulver gebracht wird; hierdurch wird es mög- lich, mit unverhältnissmässig geringem Zeitaufwand und ohne einen Verlust der kleinen, schwer sichtbaren Schnitte befürchten zu müssen, die Schnitte erst zu säubern und dann zu färben. Der Mikrozete ist ein Präparirtisch zur Aufnahme von Uhrgläsern mit Präparaten bestimmt, welche von unten durch einen drehbaren, doppelten, schwarz und weissen Spiegel beleuchtet werden. Am Rande des Tisches befindet sich ein verschiebbarer Lupeuhalter. Die Manipulationen beider Apparate beschreibt Verf. eingehend. Die Milchzellen der genannten Familien sind schon im Embryo in einer für jede Art charakteristischem Zahl augelegt; dieselbe beträgt vier oder acht, meist jedoch mehr. Durch Spitzen- und partielles Seitenwach&thum dieser Initialzellen entsteht das in der ent- wickelten Pflanze oft complicirte Netzwerk der Milchschläuche. Eine Umbildung anderer Zellen zu Milchzellen im Laufe der Entwicklung findet nicht statt. Zur Untersuchung gelangten: E. exigua, E. Peplus, E. Lathyris, E. Engelmanni, E. heterophylla, E. prunifolia, E. falcata, E. helioscopia, E. myrsinites, E. spongiosa, E. Satdiana, E. ptortlandica, E. spinosa, E. segetalis, Jatropha Curcas. Croton pungens, Hura crepitans, Aleurites triloba, Hippomane Mancinella, Stillin- gia sebifera, Adenopeltis colliquaya, Sebastiana Schlechtendaliana, Vinco, major, V. minor, Amsonia latifolia, Tabernaemontana IVallichiana, Asclepias Comuti, Vincetoxicum offi- cinale, V. nigrum, V. medium, Daemia extensa, Apocynum Venetum, Strophantlius his})idus. Broussonetia papyrifera, Morus nigra, M. alba, Treculia africana, Cannabis sativa, Urtica dioiea. I. Euphorbiaceen. Die Initialzellen der Milchschläuche liegen in einem vollständigen Kreise oder in zwei oder vier Gruppen in der Ebene, welche durch den Insertionspunkt der Cotyledonen geht (plan nodal). Die Zahl der diese Gruppen bildenden Zellen ist verschieden und kann bis auf zwei (E, exigua) oder eine (E. Engelmanni) zurückgehen. Im besten Falle ist die Gesammtzahl der Initialzellen nur vier. Zwei Kreise von Initialzellen finden sich nur bei Croton. Ihrer Lage nach sind drei Arten von Milchschläuchen zu unterscheiden: 1. solche, die den Ceutralcylinder begleiten (tubes centraux); 2. solche, die in der Rinde liegen (tubes corticaux); 3. solche im Mark (tubes medullaires). Gewöhnlich sind nur zwei dieser Gruppen vorhanden (1, 2), nur bei Aleurites triloba alle drei. iL Asclepiadeen und Apocyneen. Die Initialzellen liegen im „plan nodal" in einem einfachen, durch einzelne Paren- chymzellen unterbrochenen Kreise an der Peripherie des Centralcyliuders. Bei Vinca major, V. minor, Amsonia latifolia, Tabernaemontana Wallichiana finden sich im Embryo keine Andeutungen von Milchzelleu. III. Uiticaceen. Die Initialzellen erscheinen auch hier im „plan nodal" und zwar zehn bei Brous~ soneiia papyrifera, acht bei Morus an der Peripherie des Centralcylinders. Jedoch liegen sie hier nicht in den Cotyledouarfalten , sondern ihnen gegenüber in Gruppen zu je fünf. Durch die Krümmung, die der ganze Embryo erfährt, erleiden sie natürlich entsprechende Drehungen. 36* 564 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Die Milcbgefässe sind nicht bei allen schon im Embryo augelegt, z. B. Urtica dioica und Cannabis sativa. Unsere derzeitige Kenntniss von den Milchröhren fasst Verf. in folgende Sätze zusammen, wobei seine eigenen Resultate gesperrt gedruckt sind. Der ursprünglich ungegliederte Milchsaftapparat wird von Specialzellen (Ini- tialen) gebildet, welche im Embryo die ersten differenzirten Elemente sind. Diese Initialzellen, selten vier, bisweilen acht an der Zahl, oft noch mehr, repräsentiren eine für jede Art coustante Zahl. Sie erscheinen immer in derselben QuerschDittsebene (plan nodal), und bilden sich in den meisten Fällen ausschliesslich auf Kosten der pericykli- schen Schicht. Diese Iuitialen verlängern sich zu Röhren und verzweigen sich vielfach; dabei bilden sie im Embryo ein complicirtes System von einer häufig sehr grossen Regel- mässigkeit. Dieses System bildet sich unter Grössenzunahme zum Milchsaftgewebe aus. In den Fällen, wo die Pflanze noch secundäre Bildungen erhält, werden diese Bildungen von Milchröhren durchlaufen, welche von den den Bildungsschichten benachbarten Zweigen ausgehen und zum primitiven Milch- röhrensystem gehören. Das Auftreten neuer Initialen ist nach den ersten Stadien der Embryonalentwicklung niemals zu constatiren. Die Röhren zeigen weder Anastomosen uoch Querwände. Ihre Verzweigungen können bei einigen Arten sich sowohl in das Mark, als auch in die Rinde erstrecken. Ihre Endigungen sind niemals auf ein specielles Gewebe beschränkt; man findet sie in den Blättern wie in den Cotyledonen sowohl mitten im Pa- renchym, als auch unter den Palissadenzellen, ja noch häufiger im Contact mit der Epidermis. Bei einigen Pflanzen können diese ungegliederten Röhren vor den gegliederten auftreten. Schliesslich: Sie finden sich nur bei folgenden Familien: Euphorbiaceen, Urticaceen, Apocyneen und Asclepiadeen; hier können sie zur Charakterisirung einiger Tribus dienen. 12. VuillemiD, P. Sur Devolution de l'uppareil secreteur des Papilionacees. — B. S. B. France, t. XXXVIII, 1891, p. 193—200. Verf. beschreibt die Vertheilung der Tanninschläuche und der Drüsen bei einer grossen Anzahl von Papilionaceen. Wegeu Details sehe man das Original. Die Mittheilung verdankt ihr Erscheinen der im nachfolgenden Referat besprochenen Arbeit. 13. Baccarini, P. Sul sistema tecretoie delle Papilionacee. — N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 297-301. Verf. erstreckt seine an Wistaria chinensis gemachten Beobachtungen über das Secretionssystem der Schmetterlingsblüthler (vgl. Bot. J., 1890, 1. Abth , p. 626) auch auf verschiedene andere Vertreter dieser Familie. Im Vorliegenden sind jedoch nur die Hauptergebnisse der Untersuchungen kurz wiedergegeben, als eine vorläufige Mitthei- lung über den Gegenstand. Von den einer Prüfung unterzogenen Objecten wurden hauptsächlich die Laubblätter und Stengeltheile berücksichtigt und auf diese allein bezieht sich denn auch der Verf. In den genannten Organen treten zweierlei Elemente des besagten Systems auf; entweder nämlich in Form von verlängert schlauchförmigen Zellen, welche die Gefässsträuge begleiten, oder aber in Form von Parenchymzellen, welche im Grundgewebe der Rinde und des Meso- phylls zerstreut auftreten. Gleich hier sei bemerkt, dass vielen Papilionaceen derlei Elemente vollständig abgehen, wie etwa Lupinus albus, Cytisus Laburnum, Anthyllis Vulneraria, Anagyris foetida u. a. m. Die xylemständigen Schläuche kommen stets, mehr oder minder regelmässig gruppirt, Gewebesysteme, Secretbehälter. 565 in der Markkrone vor; die phloem^tändigen sind hingegen bald dem Hartbaste auf der Innenseite anliegend, bald von diesem durch eine dünne Lage von Cambiformzellen getrennt, bald wiederum treten sie unter dijn Siebröhren auf, zuweilen erscheinen sie innerhalb der Rindenmarkstrahlen (Ebenus cretica, Hedysarum coronariumj. Die Zahl dieser Schläuche kann variiren oder ist in anderen Fällen constant; bei einigen Arten kommen xylem- und phloemstlndige Schläuche vor, bei anderen liegen die schlauchförmigen Elemente ganz genau in einem der Gefässbündeltheile orientirt vor. Die parenehymatischen secretorischen Elemente können vergänglich oder beständig sein, soweit sie in der Rinde des Stammes auftreten, und hierselbst auch gewöhnlich in der Minderzahl. Weit abwechslungsreicher sind diese Elemente bezüglich der Form, des Baues und der Vcrtheilung im Innern der Blätter, woselbst sie vorwiegend als beständige Organe auftreten. Hierüber wird aber eine ausführlichere Arbeit nähere Aufschlüsse gewähren. Ebenso bleibt der umfassenderen Arbeit vorbehalten, über die chemische Natur des Secretes — welches bisher in verschiedenen Arten zwei verschiedene Reactionen gegeben hat — üas Weitere vorzuführen. Solla. 14. Leger, L. J. Les differents aspects du latex chez les Papaveracees. — Assoc. franc. pour Pavancem. des sc, 20e Sess., Marseille, 1891. IIe Partie, p. 516 — 521. Kurze Inhaltsangabe: Ie Partie, p. 231. Bei einigen Papaveraceen ist der Milchsaft stets weiss oder gelb, milchig und körnig; bei anderen ist er zuerst hellroth und ohne Körner, geht aber dann allmählich in den körnigen Zustand und die gelbe Färbung über, bei noch anderen (Fumariaceen) bleibt der Saft stets durchsichtig, kann seine ursprünglich rothe Farbe bewahren oder allmählich ganz oder theilweise in ein Citrongelb übergehen und dabei auch Granula erhalten. Andererseits findet sich der Milchsaft bei einigen Pflanzen während des ganzen Lebens, bei anderen ist er nur temporär. Schliesslich enthalten in gewissen Regionen verschiedene subepidermale Elemente einen hellrotheu klaren Saft, ähnlich dem Milchsaft der Fumariaceen, welcher für gewöhn- lich keine Veränderung in der Farbe erleidet, bisweilen aber, wie bei Glaucium flavum, goldgelb wird und in einem gewissen Stadium dem Milchsaft der Pflanze ähnelt. 15. Leger, L. J. Les latieiferes des Glaucium et de quelques autres Papaveracees. — B. S. L. Normandie, 4* ser., 5e vol., p. 124—136. Referirt Bot. C., LI, 1892, p. 277. Inhaltlich stimmt diese Arbeit mit der im vorangegangenen Referat besprochenen überein. 16. Leger, L. J. L'appareil latieifere des Fumariacees. — B. S. L. Normandie, 4e ser., t. IV, p. 101—118. Der Inhalt deckt sich mit der bereits im Bot. J. XVIII, 1890, 1. Abth., p. 626, Referat 33 besprochenen Arbeit des Verf.'s. Verf. giebt zum Schluss noch folgende Folgerungen aus den Resultaten seiner Untersuchung: Die Fumariaceen besitzen einen Milchsaftapparat, welcher gleichzeitig aus verschie- denen Zellelementen und röhrigen Canälen gebildet wird. Diese Elemente sind in den verschiedenen Organen und Geweben der Pflanze ver- theilt; im Rindenparenchym des Stengels finden sie sich besonders zahlreich. Der eigentümliche Saft der Fumariaceen unterscheidet sich vollständig von den gewöhnlichen Milchsäften; es ist eine durchsichtige, körnerlose, nichtmilchende Flüssigkeit von johannisbeerrother Farbe, welche bisweilen in Citrongelb übergehen kann. Schliesslich besitzen einige Papaveraceen im jugendlichen Alter in einigen ihrer Milchröhren einen rothen Saft, welcher dem der Fumariaceen ähnlich sieht; er ist aber nicht beständig und wird später gelb und milchig. 17. Pirotta, R. Sulla presenza di serbatoi mueipari nella Curculigo recurvata (Herb.). — Rend. Lincei, ser. IV, vol. 7, IL Sem., 1891, p. 291—294. Verf. macht auf die Gegenwart von Schleimbehältern in den Geweben von Curculigo recurvata (Herb.) aufmerksam. Derlei Behälter finden sich in verschiedenen Organen vor; sie treten am Scheitel der kriechenden Rhizome noch vor der Ausbildung des 566 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Stranggewebes auf; hierselbst erscheinen sie nach einander und nehmen einen einreihigen Krei9 ein zwischen der Oberhaut und der Endodermis; woselbst sie regelmässige, im Quer- schnitte kreisrunde Canäle bilden, 8 — 12 — IS und noch mehr an der Zahl, je nach der Dicke des Rhizoms. Ausserhalb dieses Kreises treten in der Folge noch andere Behälter, jedoch weniger regelmässig und mit geringerem Querdurchmesser auf. Ausserhalb dieser Reihe treten wieder andere auf, um so mehr, je mehr sich das Rhizom anschickt, seitliche Wurzeln zu treiben; ihre Anordnung ist aber immer unregelmässiger. Der Blüthenschaft führt keinerlei Schleimbehält^r. Derartige Behälter treten aber gar bald im Innern der fleischigen, das Rhizom auskleidenden Niederblätter auf, und zwar unterhalb der Blattspitze. Anfangs zeigt sich bloss ein Behälter, später nimmt aber deren Zahl zu. — Aehnlich ist das Verhalten der Hochblätter bezüglich des Auftretens der genannten Gebilde in ihnen. — Bei den Laub- blättern ist hingegen die Spreite stets frei davon und nur im Blattstiel und in der Scheide lassen sich Schleimbehälter wahrnehmen. Ihrer Entstehung nach sind diese Behälter schizogen; doch erweitern sie sich in der Folge — augenscheinlich — auf lysigenem Wege. — Der Inhalt, in Wasser unlöslich, quillt jedoch bei Berührung mit diesem Körper auf; Alkohol erhärtet ihn. Dem chemischen Ver- halten nach würde der Inhalt der in Rede stehenden Behälter mit Behrens' Gummischleimen übereinstimmen; jedenfalls ist derselbe weder ein echter Schleim, noch ein Amyloid, noch eine echte Gummiart. So IIa. 18. Dutailly. Canaux secreteurs, laticiferes et cellules ä mucilage du fruit des Composees. — Assoc. franc. pour l'avancem. des sc, 20 Session. Marseille, 1891. 1° Par- tie, p. 223. Verf. hat Secretionscanäle im Pericarp von Chrysanthemum myconis, Ch. lacustre und Ch. Leucanthemum in der Zahl zehn, bei Pyrethrum carneum in der Zweizahl im Grunde jeder Vallecula gefunden. Bei Centaurea jacea, C. pratensis, C. amara, C. cineraria fanden sich vier, je einer in jedem Winkel der Frucht. Keine sah Verf. bei C. Cyanus, C. ceratophora, C. napifolia, C. alpina, vielleicht weil er nicht genügend junge Pericarpien untersucht hat. Endlich fand er noch Milchcanäle in der Frucht von Soor zoner a hispanica und Schleimzellen in den Wänden der Früchte von Chrysanthemum myconis, Ch. Leucan- themum, Pyrethrum Tchihatcheffii, P. arvense. Zum Schluss erinnert Verf. daran, dass das Vorhandensein von Secretionscanälen in den Früchten der Compositen diese den Umbelliferen nahe stelle, dass dagegen das Vor- handensein der Canäle bei gewissen Centaureen und ihr Fehlen bei anderen darauf hin- deute, dass man eine Classificirung der Pflanzen auf anatomische Merkmale nur dann basiren kann, wenn man letzteren ihren wirklichen Werth beilegt, der aber mit den Pflanzengruppen wechselt. 19. Thouvenin. Sur la presence de laticiferes dans une Oleaeee, le Cardiopteris lobata. — B. S. B. France, t. XXXVIII, 1891. p. 129-139. Eigenthümliche Milchsaftgefässe fand Verf. beim Studium des anatomischen Baues des Stammes und der Blätter an Herbarmaterial von Cardiopteris. Der Inhalt ist eine körnige Masse, welche sich vollständig in Schwefelkohlenstoff, theilweise nur in Alkohol und in Aether löst. Stamm. Die Rinde ist von geringer Stärke; die letzte Schicht, die Endodermis, zeigt keine Differenzirung. Der Pericykel wird von kleinen, durch Parenchym getrennten Fasergruppen gebildet. Diese Fasern sind sehr lang, mit stumpfen Enden und schwach verholzten Wänden. Phloem und Xylem bilden einen continuirlichen Ring um das parenchymatische Mark. Die Milchsaftcanäle kommen mitten in der Rinde, im Phloem und an der Peripherie des Markes vor. Dieselben sind gerade, wenig verzweigte Röhren, welche nur vereinzelte Queranastomosen zu benachbarten Röhren zeigen. Doch niemals findet eine Verbindung zwischen je zwei der drei angeführten Systeme statt. Gewebesysteme, Secretbehälter. 567 Blatt. Der Blattstiel wird von fünf Gefassbündeln durchzogen, die sich bereits nahe der Lamina in elf getheilt haben. Die Michsaftcanäle linden sich im Blattstiel und den Blattnerven. Sie sind hier in den Bastbündeln und auch im äusseren und inneren Parenchym. In den Gefassbündeln finden sie sich ebenso angeordnet wie im Stamm. 20. Van Tieghem, Ph. Nouvelles remarques sur la disposition des canaux söcreteurs dans les Dipterocarpees, ies Simarubacees et les Liquidambarees. — J. de B„ t. V, 1891, p< 377—388. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 145—146. Nachdem Verf. noch einmal Mark-, Gefässbündel- und Pericycluszone in Wurzel und Stamm scharf definirt hat, erinnert er daran, dass man in allen Fällen, wo es sich darum handelt zu entscheiden, ob eine besonders interessante Zelle oder Zellgruppe, welche in der Nähe der Grenzen obengenannter Regionen liegt, zu den Phloem- oder Xylembündeln in der Wurzel, dem Phloem oder Xylem der Fibrovasalbündel im Stamme und Blatte gehört oder nicht, muss man streng die gegebenen Definitionen festhalten. Nur aus diesem Grunde folgt in vorliegender Arbeit eine Richtigstellung in Betreff der früher allgemein anerkannten Anordnung der Secretbehälter bei den Dipterocarpeen, Simarubaceen und Liquidambareen. Bei den Dipterocarpeen, einschliesslich Mastixia und Leitneria gehören die pri- mären Secretcanäle, welche im Stengel, Blatt und oberen Theile der Wurzel vorkommen, zum Mark der Stele im Stamm und in der Wurzel, zur Markregion des Peridesma der Meri- stele im Blatt. Dasselbe gilt für die Simarubaceen und Liquidambareen. Letztere unterscheiden sich von den beiden ersteren durch das Vorhandensein von subphloären, perimedullären Secretcanälen (canaux secreteurs perimedullaires sous-liberiens) in der Wurzel. Die Dipterocarpeen gleichen den Simarubaceen in der Anordnung der Secret- canäle, unterscheiden sich aber von diesen durch ihren gestreiften Bast, wodurch sie sich den Malvaceen nähern. 21. Berwick, Th. Observations on Glands in the cotyledons, and on the mineral secretions of Galium Aparine L. — Tr. Edinb., vol. XVIII, 1891, p. 436—444, Plate III. Bei Galium Aparine kommen Drüsen iu der Achsel der Cotyledonen vor, genau so, wie sie Lawson für die Stapeln und Blattwirtel beschreibt. Sie erheben sich als ab- gerundete Epidermispapillen und entsprechen bei vollkommener Entwicklung den an den Laubblättern befindlichen. Sie werden noch vor dem Auftreten der Spiralgefässe angelegt und wachsen sehr schnell. In ausgebildetem Zustande sind sie leicht sichtbar; sie sondern ein Oel aus. Bei zahlreichen Embryonen von Coffea arabica L. konnte Verf. die Drüsen nicht finden, wohl aber in der Achsel eines reifen Cotyledons, welches denen von Fagus silvatica so sehr ähnelt, dass die Keimpflanzen leider nicht von einander zu unterscheiden sind. Bemerkungen über die Entwicklung des Gefässsystems, etc. Bei Galium Aparine werden Spiralgefässe erst nach dem Austritt der Radicula in Form eines Bündels differenzirt, welches sich in zwei Gruppen theilt, eine für jedes Cotyledon. Im Cotyledon wird ein Gefäss jeder Gruppe abwechselnd nach jeder Seite abgegeben; der Rest bildet eine Masse, deren Ausläufer in eine Reihe von Wasserporen endigen, gerade unterhalb der Ein- kerbung auf der Oberseite des Cotyledons. Die ausgewachsenen Cotyledonen tragen die für die Pflanzen charakteristischen gekrümmten Haare. Die Wurzel bat eine stärkere oder schwächere Entwicklung von Spiralgefässen; dagegen haben die Würzelchen gewöhnlich nur zwei Spiralgefässe. Raphiden. Während die Raphiden gewöhnlich vertical, das heisst parallel der Längs- richtung angeordnet sind, fand Verf., dass in der Nähe der Haube der Wurzel und der Würzelchen dieselben horizontal gerichtet sind. So war es bei Galium Aparine, G. gläbrum Thunj. (?), Asperula odorata L, A. laevigata L. 22. Berwick, Thomas. The cotyledonary glands in some species of Rubiaceae. — Tr. Edinb., vol. XIX, 1891, p. 159—165. Referirt Beihefte Bot C, II, 1892, p. 23. Im weiteren Verfolge der in dem vorangehenden Referat besprochenen Arbeit fand 563 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Verf. ebenfalls zwei Drüsen in den Achseln der Cotyledonen noch nicht gekeimter Em- bryonen folgender Rubiaceen: Asperula arvensis L., A. setosa Jaub. et Spach , Borreria capitellata Chmss. et Seh., Callipeltis Cucullaria Stev., Gälium anglicum Huds., G. arti- culatum Roem. et Seh , G. boreale L., G. capillipes Rchb., G. caudatum Boiss., G. lucidum DC, G. macrocarpum Boiss., G. Mollugo L., G. nebulosum Boiss., G. physocarpum Boiss., G. saccharatum All., G. spurium L., G. tenuissimum M.B. , G. tricorne Wither. , Phyllis Nobla L. , Spermacoce tenuior L. , Vaillantia hispida L. , V. incrassata Porael , V. muralis L. Die Drüsen verhalten sich genau wie die von Galium Aparine. Bei Crucianella angustifolia L., C. laxiuscula Jord., C. macrostaehya Boiss., C. patula L., C. stylosa Trin. finden sich zwei zusammenhängende Drüsen und bei drei von ihnen noch eine dritte isolirt. Keine Drüsen beobachtete Verf. bei Asperula tinetoria L., Bubia peregrina L., B. tinetorum L , Galium rubioides L., Coffea arabica L. Ausser bei Bubia peregrina hat Verf. bei ihnen nach der Keimung Drüsen in den Achseln der Cotyledonen gesehen. Im ungekeimten Embryo von Ixora Loureiri H. Bn. finden sich zwei drüsenähnliche Vorsprünge. In einer angefügten Tabelle giebt dann Verf. eiue Beschreibung des Samens und seiner Drüsen im ungekeimten und gekeimten Zustande. 23. Saunders, E. R. On the strueture and funetion of the Septal Glands in Kni- phofia. — Ann. of Bot. Vol. V, No. XVII. p. 11-25, with pl. III. Da bisher die Untersuchung der Secretzellen vernachlässigt worden war, so unter- nahm der Verf. in der Vermuthung, dass eiue sorgfältige histologische Untersuchung der- selben die Existenz interessanter Beziehungen zwischen Bau und Secretionsthätigkeit aufdecken möchten, die Prüfung derselben bei Kniphofia, Gladiolus, Narcissus, Agave und Polygonatum. Von diesen zeigt sich Kniphofia für die gewünschten Untersuchungen am geeignetsten, weil 1. die Secretion beträchtlich ist: eine vollständig offene Blüthe enthält zwei bis drei Tropfen des sehr süssen Nectars an der Basis der Blumenröhre, und 2. die Secretionszellen von bedeutender Grösse sind. Als bestes Härtungsmittel fand Verf. eine 2proc. Lösung von Ammonium- oder Kaliumbichromat (in der Regel gab ersteres die besseren Resultate). Zur Untersuchung gelangten folgende Arten: Kniphofia nobilis , media, aloides var. max. und uvaria; sie zeigten keine speeifischen Unterschiede. Die erlangten Resultate beziehen sich deshalb gleichmässig auf alle Arten. Verf beschreibt zunächst: I. Die Lage und den Verlauf der Drüsen. Die Drüsen kommen normal in der Dreizahl, eine in jeder Wand des dreifächerigen Ovariums vor; sie sind einfach und erstrecken sich fast durch die ganze Länge der Wand. IL Der feinere Bau der Drüsenzellen. Das Drüsengewebe besteht 1. aus einer einfachen Schicht Epidermiszellen, 2. aus einer schwankenden Zahl (gewöhnlich vier oder fünf) Schichten modificirter parenehyma- tischer Schichten, welche unter den Epidermiszellen liegen und welche Verf. als subepi- dermale Zellen bezeichnet. Den letzteren folgen die gewöhnlichen Parenchymzellen und die Gefässbündel. Jede seitliche Hälfte der Wand enthält acht bis zwölf kleine Gefässbündel, welche in regel- mässigen Abständen als Leisten um das senkrecht in der Centralaxe des Ovariums ver- laufende Fibrovasculargewebe entspringen und unter mehr oder minder scharfem Winkel horizontal in die Wände eintreten. Verf. giebt nun den Bau der beiden eben erwähnten Zellschichten, der Epidermis und der subepidermalen Schicht für folgende Stadien : Junge Knospe, ältere Knospe, Blüthen offen, aber Antheren noch geschlossen, fast alle Antheren geöffnet, welkende Blüthe, wobei jedesmal auf die Zellwand, den Nucleus und den Zellinhalt Rücksicht genommen wird. Die angestellten Untersuchungen haben die Resultate ergeben, welche in folgender Tabelle enthalten sind, die das „typische", d. i. das am häufigsten in den verschiedenen Stadien auftretende Aussehen jener beiden erwähnten Arten von Zellen aufführt. Gowebesysteme, Secretbehälter. 569 Entwicklungsstadium der Blüthe Typisches Aussehen der Epidermiszellen subepidermalen Zellen A. Junge Knospe. B. Aeltere Knospe. €. Blüthe geöffnet, Anthe- ren noch geschlossen. D. Einige oder alle An- theren geöffnet. E. Blüthe beginnt zu wel- ken. Aussenwand flach, keine schlei- mige Degeneration. Nucleus in der Mitte. Wenige, kle:ne Stärkekörner. Aussenwand schwach convex; schleimige Degeneration be- ginnt. Nucleus in der Mitte. Protoplasma anfangs vaeuolig, später körnig; Stärkekörner grösser und zahlreicher. Aussenwand convex; bedeutende schleimige Degeneration. Nucleus in der Mitte. Stärke anfangs reichlich , ver- schwindet später allmählich. Zellinhalt sehr körnig. Netzwerk selten. Aussenwand wie in C. , schlei- mige Degeneration ungefähr auf ihrem Maximum. Nucleus in der Mitte. Netzwerk fast allgemein. Stärke fehlt in der Regel. Aussenwand wie in D. Nucleus wandständig. Netzwerk verschwunden, an dessen Stelle eine grosse centrale Vacuole. Stärke fehlt. Nucleus und Zellinhalt wie in den Epidermiszellen. Nucleus in der Mitte oder wand- ständig. Zellinhalt wie in den Epidermis- zellen. Nucleus in der Regel seiten- ständig. Stärke wie in den Epidermis- zellen. Zellinhalt etwas kö:niger wie in B. der Regel wand- Nucleus in ständig. Netzwerk deutlich. Wenige Stärkekörner. Nucleus wandständig. Netzwerk noch vorhanden. Stärke fehlt in der Regel. Beim weiteren Welken der Blüthe verschwindet das Netz- werk wie in den Epidermis- zellen. Die Bedeutung dieser Structnränderungen und ihre Beziehung zur Secretion erklärt sich Verf. folgendermaassen : Durch die schon in den jungen Knospen auftretende Stärke- bildung (einem temporären Reservematerial) wird die bedeutende Thätigkeit der Drüsenzellen eingeleitet. Gleichzeitig wölbt sich die Aussenwand, der innere Theil schwillt an, wird schleimig und verliert seine Umrisslinien. Mit beginnendem Aufblühen nimmt die Stärke ab, die grossen Körner zerfallen und verschwinden schliesslich und die Drüsenzellen scheiden Nectar aus. Jetzt ist die Blüthe vollständig aufgeblüht. Das Protoplasma wird von nun 570 A. Zander: Morphologie der Gewebe. an wieder Vacuolen haltig und zeigt ein Netzwerk, das sich allmählich über die ganze Zelle erstreckt, am Ende der Secretion scheint es aufgebraucht. An Alkoholmaterial bemerkte Verf. bisweilen sphärische, bisweilen mehr oder minder unregelmässige Körper zahlreich in den Drüsenzellen, besonders in den späteren Stadien. Diese widerstanden sowohl Säuren als Alkalien; Farbstoffen gegenüber verhielten sie sich wie die von Behrens erwähnten Amyloidbläschen. III. Wurzelanatomie. 24. Waage, Th. Ueber haubenlose Wurzeln der Hippocastaneen und Sapindaceen. — Ber. D. B. G., IX, 1891, p. 132—162, Taf. VII —VIII. Referirt Beihefte Bot. C, II, 1892, p. 176. Nach einer historischen Einleitung über das Kriterium einer Wurzel beschreibt Verf. zunächst die haubeulosen Wurzeln bei den I. Hippocastaneen. Der Bau der Hauptwurzel und der ersten Nebenwurzeln zeigt keine Besonderheiten. Die primären Gefässhüudel der Hauptwurzel sind in Stärke von sechs bis acht vorhanden. Das Pericambium über den Xylemtheilen ist fünf- bis siebenschichtig. Bei späteren Neben- wurzeln zeigt sich bisweilen, so lange das Gewebe der Wurzelspitze noch meristematisch ist, eine eigenthümliche endogen-terminale Neubildung durch eine plötzliche Verbreiterung des axilen Bündels und der Rinde. Die Zellzone am Gefässbündelende der Mutterwurzel ist in Folge dessen als Pericambiumfortsetzung zu betrachten, also keine primäre Wurzel- haube vorhanden. Neben diesen mit reducirter Haube versehenen, finden sich nun solche, die jeder Anlage einer Haube entbehren. Verf. bestätigt Klein-Szabö's Auffassung, dass diese „Kurzwurzeln" im Pericambium der Mutterwurzel entstehen und ihre Epidermis aus der Endodermis dieser hervorgeht. Aber auch hier findet sich bisweilen ein Spitzenmeristem, das ähnliche terminale Neubildungen erzeugt, wie sie bei mit reducirter Haube versehenen Neben wurzeln vorkommen. Ihrer physiologischen Function nach sind die haubenloseu Kurzwurzeln Wasser- speicherungsorgane. Untersucht wurden Aesculus Eippocastanum, A. chinensis, A. dis- color, A. glabra, A. liumüis, A. indica und A. rubra. II. Sapindaceen. Ihre Wurzel u zeigen starke endotropische Pilzsymbiose. Die haubenlosen Kurz- wurzelu sind selten einzeln vorhanden, sondern meist perlschnurartig aneinandergereiht, indem sich an der Spitze der einzelnen ein zeitweise theilungsfähiges Gewebe vorfindet. Die Glieder gehören alle derselben Axe an, sehr selten findet sich die Anlage zweier Glieder, dann bleibt aber nur das eine entwicklungsfähig. Diese haubenlosen Kurzwurzeln finden sich nicht bei allen Sapindaceen, so bei Dodonaea alata, Sapindus saponaria, Euphorbia Lanzana, Hippobromus alatus, H. spec, Paullinia oceanica, P. sorbilis, P. velutina und Urvillea ferruginea. Verf. unterscheidet in Bezug auf die Ausbildung der Haube folgende Gruppen von Wurzeln : I. Wurzelhaube stets vorhanden. 1. Wurzelhaube vollkommen, Wachsthum stets unbegrenzt: gewöhnlicher Fall. 2. Wurzelhaube reducirt. a. Wachsthum unbegrenzt: häufig; Reduction am weitesten gehend bei Trapa natans. b. Wachsthum zeitweilig begrenzt: Kurzwurzelschnüre von Sapindus Saponaria, sowie theilweise bei weiteren Sapindaceen. II. Wurzeln nur anfangs mit Haube. 1. Haube nicht hinfällig, eine „Dauerhaube" bildend: Lemnaceen. 2. Haube später vollkommen abgestossen: Bromeliaceen, Azolla, Hydrocharis, Pistia. III. Wurzeln von Anfang an ohne Haube. Wurzelanatomie. 57 1 1. Wacbsthum nur zeitweilig begrenzt: Kurzwurzeln und Kurzwurzelschnüre (theil- weise) bei Unguadia, Stadmannia, Diplopeltis, Cupania, Araucaria , Podocarpus. 2. Wacbsthum dauernd begrenzt: Kurzwurzeln der Hippocastanaceen und Keimwurzel von Citscuta. 25. Klebabn, H. Ueber Wurzelanlagen unter Lenticellen bei Herminiera Elaphro- xylon und Solanum Dulcamara. Nebst einem Anbang über die Wurzelknöllchen der ersteren. — Flora, 1891, p. 125—139. Mit Taf. IV. — Ref. Beihefte Bot. C, I., 1891 p. 418-419. Bei S. Dulcamara und Herminiera Elaphroxylon fand Verf. unter jeder Lenticelle eine Wurzelanlage. Bei Solanum Dulcamara lässt jede Wurzelanlage unter einer Lenticelle Wurzel- haube, Dermatogen, Periblem und Plerom leicht unterscheiden. Die gegen die Rinde vor- wachsende Spitze hat die verdrängten Zellen zusammengedrückt; das Plerom geht an der Basis der Anlage in ein Gefässbündel über, welches aus kurzen und engen, ziemlich dick- wandigen Elementen mit spaltenförmigen Tüpfeln hesteht; die zuerst angelegten Gefässe haben schraubige Verdickungen; eine Endodermis fehlt diesen Anlagen noch, während sie an entwickelten Adveutivwurzeln schon vorhanden ist. Auch bei Herminiera Elaphroxylon G. P. R, fand Verf. zwischen je einem „zu- sammengesetzten Markstrahl" Jaensch's und einer Lenticelle Wurzelanlagen, welche sich durch die farblosen, auf Zweigquerschnitten etwa in Parabelcurven, auf Tangentialschnitten in concentrischen Kreisen regelmässig geschichteten Zellen, die in den Ecken kleine Iuter- cellularräume haben, deutlich von der grosszelligen grünen Rinde abheben. Der Bau des Wurzelmeristems ist hier weit weniger übersichtlich als bei Solanum, so dass nur besonders günstige Schnitte die einzelnen Meristeme gut unterscheiden lassen. Aus dem Plerom ent- wickelt sich ein Gefässbündel , welches relativ weit gegen den Vegetationspunkt vordringt. An den jüngeren Zweigen sind unter dem Scheitel meist zwei diametral gegenübergestellte, entweder deutlich getrennte oder in der Mitte zusammenhängende Xylemstränge zu unter- scheiden, die aus engen, kürzeren oder längeren, mit leiterförmigen und spiraligen Ver- dickungen verseheneu Elementen bestehen. Sie liegen gewöhnlich in der Ebene des Zweig- querschnitts und wechseln mit zwei Strängen engmaschigen, dünnwandigen, unverholzten Gewebes ab, das als Phloem zu deuten ist. Dieser Gefässstrang der Wurzelanlage steht in engster Beziehung zu dem Gefäss- bündel des von Jaensch als zusammengesetzter Markstrahl bezeichneten Gebildes. Ueber die Bedeutung der sonderbaren Wurzelanlagen hat sich Verf. noch kein bestimmtes Urtheil bilden können. Sie erzeugen keine Luftwurzeln und bleiben für gewöhn- lich unentwickelt. Die Wurzeln von Herminiera Elaphroxylon besitzen den übrigen Papilionaceen- knöllchen durchaus analoge Wurzelknöllchen, welche Verf. kurz beschreibt. 26. Campbell, D. H. Notes on the apical growth of the roots of Osmunda and Botrychium, — Bot. G., XVI, 1891, p. 37—42, pl. V. Ref. Bot. C, XL VII, 1891, p. 122. Als Folgerungen aus den Untersuchungen des Verf.'s stellte sich heraus, dass bei den Osmundaceen bedeutende Schwankungen im Bau der Wurzelspitze vorkommen. Os- munda Claytoniana weicht von dem Farntypus ab und steht den Leptosporangiaten näher. Botrychium Virginianum nähert sich in dem Bau seiner Wurzel den Filicinen mehr als in dem der anderen Theile. Genaueres ersehe man im Kryptogamenbericht. 27. Devaax, H. Croissance des poils radicaux. — B. S. B. France, t. XXXVIII, 1891, p. 51—52. Im weiteren Verlaufe seiner Untersuchungen an Lolium perenne (vgl. Bot. J., 1S90) fand Verf. auch noch an anderen Pflanzen, dass die Wurzelhaare doch das Maximum ihres Wachithums erreichen, wo das Wurzelwachsthum am beschränktesten ist. Er glaubt, dass ausser dem Licht auch die Temperatur von Einfluss sei. 28. Hargitt, C W. Preliminary notes on Isopyrum biternatum. — Bot. G. , XV, 1890, p. 235—236. 572 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Die Wurzel von I. biternatum besteht aus einer Reihe hinter einander gereihter Knöllchen, welche keine Stärke, etwas Aleuron, dafür aber Inulin in grosser Monge enthalten. Der Stamm und die Wurzel zeigen den normalen Aufbau dicotyler Pflanzen; fünf bis sieben Gefässbündel umgeben kreisförmig das Mark. Die Verdickung der Wurzel scheint fast ganz auf eine Vermehrung der Zellen des Centralcylinders zu beruhen. Der histologische Aufbau der verdickten Theile zeigt, dass sie wahre Wurzeln sind. Weitere eingehendere Untersuchungen sollen folgen. 29. Man berücksichtige hier auch die in Ref. No. 45 besprochene Arbeit von Scott und B rebner. 30. Fremont, A- Sur les tubes cribies extra-liberiens dans la racine des Oenothera- cees. — J. de Bot., t. V, 1891, p. 194—196. Ref. Bot. C, XLVIII, 1391, p. 186. Das Vorkommen von extraphloären Siebröhren in der Wurzel beschränkte sich bisher auf das Mark (Cucurbitaceen, Loganiaceeu, Apocyneen) uud das secundäre Holz. Bei den Oenotheraceen fand sie Verf. sowohl im Mark (Oenothera Fraseri und ripariaj als auch im secundären Holz (Oe. parviflora, cruciata, macrocarpa, Selloivii und Fraseri) und, was neu ist, im Mark (moelle ulterieure) der Wurzel (Epilobium parviflorum). Als letz- teres bezeichnet der Verf. Folgendes. Gewisse Wurzeln besitzen ursprünglich kein Mark, weil die Xylembündel im Centrum zusammeustossen; diese erleiden später in den centralen Regionen in Folge der Bildung secundären Phloems und Xylems eine bedeutende Dissociation. Die Zellen des Grundgewebes zwischen den Phloem- und Xylembündeln vermehren sich, trennen die Xylembündel von einander, vereinigen sich in den Zwischenräumen und bilden schliesslich in der Axe des Centralcylinders eine neue Region: moelle ulterieure, zum Unter- schied vom ursprünglichen Mark. 31. Fremont, A. Note sur les tubes cribies extra-liberiens de la racine des Lytbrum. — J. de Bot., t. V, 1891, p. 448. Im weiteren Verfolge seiner Untersuchungen über die Bildung extraflorärer Sieb- röhren fand der Verf. auch bei Lythrum Salicaria jene Bildung, im Gegensatz zu Scott (vgl. Ref. No. 45), welcher für L. Graefferi eine derartige Bildung leugnet. 32. Sauvageau. Sur la racine des Cymodocees. — Assoc. frang. pour l'avancem. des sc, 20e Session. Marseille, 1891. IIe Partie, p. 472—477. Kurze Inhaltsangabe: le Par- tie, p. 224. Wie bei Najas, Zostera, Potamogeton etc. dauern die Haare tragenden Zellen länger als die unbehaarten Zellen derselben Schicht, deren Lebensdauer eine sehr beschränkte ist; auch hier sind die Siebröhren stets isolirt (taillis) in dem Pericykel und in Zusammenhang mit der Endodermis. Trotz kleiner Unterschiede zeigen die verschiedenen Arten von Cymo- docea und Halodide eine grosse Uebereinstimmung in ihrem Bau. 33. Dawydow, D. Pharmakognostische und chemische Untersuchung der Sching- Seng-Wurzel. — Pharm. Zeitschr. f. Russlaud, 1890, No. 7—9. Verf. giebt einige Daten über den anatomischen Bau der Wurzel von Panax Scking-Seng 34. Flinck, Johann August. Om den anatomiska byggnaden hos de vegetativa Or- ganen för upplagsnäring. (= Ueber den anatomischen Bau der vegetativen Organe für Reservestoffe.) — Helsiugfors, 1891. 140 p. 8°. Mit 2 Doppeltaf. Gradualdisputation. Ref. Beihefte Bot. C, II, 1892, p. 36. Verf. giebt eine Darstellung des anatomischen Baues der vegetativen Organe für Reservestoffe. Die Reservestoffe können entweder in Organen oder Geweben aufgespeichert sein, die dafür besonders differentiirt sind , oder in Pflanzentbeileu von unverändertem Bau auf- bewahrt werden. Je nach der Lebenslänge und den äusseren Verhältnissen, unter welchen eine Pflanze existirt, sind die Reservestoffe auf verschiedene Art aufbewahrt. Bei einjährigen Pflanzen kann von Reservewährung eigentlich nicht die Rede sein, bei zweijährigen wird • Wurzelauatomie. 573 gewöhnlich die hierfür besonders differeutiirte Pfahlwurzel für diesen Zweck benutzt, bei den perennen Pflanzen endlich ist es entweder ein mehr oder weniger für diese Aufgabe ausgebildeter unterirdischer Stanmitheil, dem diese Rolle zufällt, oder bei den Bäumen und Sträuchern hauptsächlich das nicht besonders differentiirte Leitungsgewebe des Stammes, welches in der Zeit, wo es anderer Thätigkeit enthoben ist, diese Function übernimmt. Viele Organe der vegetativen Vermehrung dienen zu gleicher Zeit auch als Reservestoffbehälter, z. B. die Brutknospen und Knollen. Alle drei Grundformen der Organe der Pflanzen, Wurzel, Stamm und Blatt können Reservestoff hehälter abgeben und manchmal können die verschiedenen Formen gleichzeitig und combinirt vorkommen. Stämme und Wurzeln, die Reservestoffe enthalten, können oft ohne besondere Umbildung diese Aufgabe übernehmen, Blätter dagegen, die dieser Function dienen, erhalten einen sehr veränderten Bau, so die Schuppenblätter unterirdischer Stamm- theile und besonders der Zwiebeln. Die Reservestoffe scheinen während der Zeit, wo sie aufbewahrt werden, einer Be- arbeitung ausgesetzt zu sein, und deshalb existirt für jede Pflanze ein gewisser, gewöhnlich aber nicht immer mit den Jahreszeiten zusammenfallender Zeitraum, in welchem die Pflanze nicht dazu veranlasst werden kann, aus ihrem Ruhezustand zu treten. Das aus parenchymatischen Elementen bestehende, Reservestoffe enthaltende Gewebe kann sowohl dem Grundgewebe wie den Fibrovasalsträngen angehören. Wenn dieses Ge- webe in emern Pflanzentheil überhand nimmt, ist dieser als ein Organ für diese Function zu betrachten, wenngleich er auch anderen Zwecken dienen kann. Ein solches Organ nimmt gewöhnlich eine stark angeschwollene und abgerundete Form an. In Stämmen und Wurzeln kann das Reservestoffgewebe entweder dem Grundgewebemark oder Rinde oder auch beiden auf einmal angehören, Oder es ist von cambialem Ursprung und gehört den Gefäss- bündeln an, in welchem Falle entweder Bast oder Holztheil oder auch beide für diesen Zweck functioniren. Schliesslich können die Reservestoffe in sowohl Grund- wie Fibrovasal- gewebe auf einmal eingelagert sein. In Blättern wird immer das Mesophyll für diesen Zweck benutzt. In allen Fällen ist das betreffende Gewebe aus grossen unverholzten Pareuchym- zellen gebildet, deren Form je nach ihrer Lage und dem Druck der umgebenden Zellen wechseln kann. Weiter schildert der Verf. die Einschränkungen, die das Gefässbündel- und mecha- nische System treffen und giebt eine Darstellung der verschiedenen Modificationen der ersteren in den Reservestoffbehältern verschiedener Pflanzen. Epidermis und Kork zeigen bei den betreffenden Orgauen nichts Bemerkenswertes; das Durchlüftungssystem ist schwach vertreten. Secretionsorgane und Excretbehälter sind in recht grosser Umfassung beobachtet. Endlich giebt Verf. eine Uebersicht der von ihm untersuchten Pflanzen und syste- matisirt dieselben nach der verschiedenen Lage des Rt servestoffgewebes und geht dann zu dem speciellen Theil seiner Arbeit über, wo die betreffenden Verhältnisse bei 44 systematisch weit verschiedeneu Pflanzen dargestellt werden , die genauerer Untersuchung unterworfen worden sind. Tabellarische Zusammenstellung der behandelten Speicherorgane: I. Wurzeln (und „knölstamrötter" [= Knollenstammwurzeln? Rhizomen].) A. Mit nur primärem Dickenzuwachs. a. Das Speichergewebe hauptsächlich von der primären Rinde gebildet. 1. Monocotylen: Tilesia alata, Alstroemeria aurantiaca, Globba, Monocotylen im Allgemeinen. 2. Dicotylen: Ficaria ramme uloi des , Asclepiadaceen, Piperaceeu und (zu Folge Seignette) Ranunculus asiaticus, monspeliacus und Chaerophyllos. b. Das Speichergewebe nicht nur von der primären Rinde, sondern auch von dem Marke gebildet. Dichorisandra ovata. c. Anormale Monocotylen: Ophrydeae, Dioscorea Batatas. 574 A- Zander: Morphologie der Gewebe. B. Mit secundärem Dickenzuwachs. a. Das Speichergewebe hauptsächlich vom Holztheil gebildet. Brassica, Raphanus, Bryonia, Phyteuma, Canarina, Oenothera biennis, Gentiana lutea , Cochlearia Armoracia , Dahlia , Spiraea Filipendula, Paeonia. b. Das Speichergewebe hauptsächlich von dem Basttheil gebildet. Oxalis tetraphylla, Taraxacum officinale, Corydalis, Rubia, Umbelliferen. c. Das Speichergewebe von sowohl Holz wie Basttheil gebildet. Cichorium Intybus, Umbelliferen, Anthriscus silvestris, Scorzonera hispa- nica, Rheum Rhaponticum. d. Das Speichergewebe hauptsächlich von der secundären Rinde und dem Marke gebildet. Aconitum. e. Das Speichergewebe hauptsächlich vom Marke allein gebildet. Apium. f. Völlig anormaler Dickenzuwachs. Beta vulgaris, Mirabilis Jalappa, Sedum maximum, S. Telephium, Oenanthe fistulosa, Convolvulaceen, Rumex-Arttn. II. Stämme. A. Mit nur oder fast nur primärem Dickenzuwachs. 1. Monocotyleu: Crocus, Gladiolus, Arum, andere Aroideon, Colchicum, Hippotis, Alstroemeria aurantiaca, sowie (zu Folge Seignette) Dioscorea Batatas, Cy- perus esculentus und Avena elatior v. bulbosa. 2. Dicotylen: a. Das Speichergewebe von der primären Rinde und dem Marke gebildet. Dentaria bulbifera, Anemone nemorosa, Ranunculus bulbosus, Polygonum viviparum. b. Das Speichergewebe hauptsächlich von der primären Rinde gebildet. Adoxa Moschatellina, Parnassia palustris. c. Das Speichergewebe hauptsächlich von dem Marke gebildet. Ullucus tuberosus, Brassica oleracea v. gongylodes und (zu Folge Seig- nette) Stachys tuber ifera. B. Mit deutlichem secundärem Dickenzuwachs. 1. Monocotylen: Tamus-, Testudinaria- und .Dtoscorea-Arten. 2. Dicotylen. Der Dickenzuwachs hauptsächlich durch die Entwicklung des Holz- theil es sowie mehr oder weniger durch die des Markes bewirkt: Helianthus tube- rosus, Solanum tuberosum, Eranthis hiemalis, Scrophularia nodosa, Cucurbita sp., Cochlearia Armoracia, Raphanus sativus v. radicula und (zu Folge Seignette) Apios tuberosa. Anm. Anormal gebaute Knollenstämme finden sich z. B. bei einigen Primula- ceen, Cucurbitaceen, Begoniaceen, Rheum u. a. III. Blätter. A. An Rhizomen: Dentaria bulbifera, Adoxa Moschatellina, Oxalis Acetosella. B. Zwiebel. a. Mit mechanischem Gewebe: Dentaria bulbifera, Oxalis, Epilobium palustre, Gagea-Arten (nur in der Zwiebelscheide). b. Ohne mechanisches Gewebe. 1. Dicotylen: Achimenes longißora, Diastema gracilis, Saxifraga granulata, S. cernua. 2. Monocotylen: Galanthus, Hermione, Lilium, Ttdipa, Allium, Hyacinthus, Or- nithogalum, Muscari, Scilla, Iritillaria, Gagea, Tilesia. Simmons und Ljungström (Lund). 35. Beauvisage, G. Sur les fascicules cribles enclaves dans le bois secondaire de la Belladone. — J. de Bot., t. V, 1891, p. 161—163. Stammbau. 575 Verf. fand für die Wurzel der Belladonna einen analogen, wenn gänzlich gleichen anormalen Bau, wie er für den Stamm von Strychnos angegeben wird. Diese Anomalie besteht in dem Auftreten von zahlreichen Siebröhrenbündeln innerhalb des seeundären Holzes. Betreffs der Bildungsweise dieser Siebröhren fand Verf., dass sie in der von de Bary für Strychnos angegebenen Weise entstehen, durch ein anomales Functioniren der Cambiumzone, welche, statt Siebröhren nach aussen und Gefässe nach innen zu bilden, beide auf ihrer Innenseite bildet. IV. Stammbau. 36. Strasburger, Ed. lieber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen. — Histologische Beiträge, Heft III. Jena (Gustav Fischer), 1891. gr. 8°. 1000 p. Mit 5 lithographirten Taf. und 17 Abbild, im Text. Referirt Bot. C, L., 1892, p. 328—345. Um sich ein Urtheil in den Fragen des Wasseraufstieges innerhalb der Holzgewächse zu bilden, sah sich Verf. veranlasst, eingehende anatomische Untersuchungen den darauf zielenden Versuchen vorausgehen zu lassen. Diese anatomischen Untersuchungen wurden schliesslich auf die gesammten Leitungsbahnen ausgedehnt. Die Resultate sind in vor- liegendem Werke niedergelegt. Wir müssen uns bei der Fülle des Inhalts darauf beschränken, öie Ueberschriften der einzelneu Abschnitte anzuführen. Der genannte Inhalt zerfällt in einen anatomischen und einen physiologischen Theil. Im ersteren behandelt Verf. den Bau der Gymnospermen: Couiferen (p. i — 140;, Gnetaceen (p. 110—152). Cycadeen (p. 152—160), den Bau der Angiospermen: Dicotyle- donen (p. 161 — 328), Monocotyledonen (p. 328—430), den Bau der Kryptogamen: Equi- seten (p. 431—443), Farne (p. 443-450), Marsilia (p. 450-451), Blattbündel der Farne (p. 451—455), Selaginellen (p. 455—458), Lycopodium (p. 458—461), Blattbündel der Lyco- podineen (p. 461—465), Musciueen (p. 465—468) und giebt eine „Zusammenstellung einiger allgemeiner Resultate" (p. 468—488). Die folgenden Abschnitte bilden den physiologischen Theil: Der Aaschluss der Gt- fässbündel beim Längen- und Dickeuwachsthum des Stammes und der Wurzel (p. 489—509), über Weite und Länge der Gefässe (p. 510—515), die Folgen der Rinden- und Holz- ringelung für die Wasserleitung im Stamm (p. 515—537), Vorgreifende Orientirung über die Ursachen des Wassersteigens in der Pflanze (p. 537—540), die Wege der Salz- und Farb- stofflösungen in den Pflanzen (p. 540—581), Aufwärtsleitung von Farbstoff lösung durch Primanen und das junge Holz (p. 581 — 582), die Umkehrung des Wasserstromes (p. 582 — 588J, die Geschwindigkeit des Wasseraufstiegs (p. 588—591), Einschränkung der Wasser- leitung auf die äusseren Jahresringe (p. 591—595), Folgen der Einkerbung (p. 595 — 603), Quetschung, Durchschneidung und Knickung der Leitungsbahuen (p. 603—607), Aufsteigen giftiger Flüssigkeiten bis zu bedeutender Höhe in der Pflanze (p. 607 — 625), Bezeichnung der Leitungswege durch Niederschläge (p. 625—628), Aufnahmefähigkeit der trachealen Bahnen für verschiedene Flüssigkeiten (p. 628—645), die Leitungsfähigkeit getödteter Pflan- zeutheiie (p. 645—671), die Leitungsfähigkeit nicht gequollener, mit Alkohol injicirter Stengel- theile (p. 671 — 674), das Aufsteigen von Flüssigkeiten in verkohlten Pflauzentheileu (p. 674— 677), der Inhalt der trachealen Bahnen (p. 677—697), unmittelbare Beobachtungen der Wasserströmung in den Leitungsbahnen der Pflanzen (p. 697—710), der Abschluss der trachealen Bahnen (p. 710—729), die Verrichtung der Hoftüpfel (p. 729—770), der Abschluss offener oder todter Stellen an der Wasserbahn (p. 770—773), der Th. Hartig'sche Tropfen- versuch und die Filtrationswiderstände (p. 773—781), Wasseraufnahme bei vegetativem Druck (p. 781—797), die capillaren Eigenschaften der trachealen Bahnen in der Pflanze (p. 797—833), Wasseraufnahme und Blutungserscheinungen (p. 833-849), Wasseraufnahme aus d in Boden und Wasserabgabe an die Atmosphäre (p. 849—877), Inanspruchnahme der trachealen Bahnen für die Leitung der Assimilate (p. 877—929), die trachealen Bahnen der Wasserpflanzen (p. 929—938), Umkehruug der trachealen Bahnen (p. 936—915), die Jahresringbildung (p. 945-958). 576 -A- Zander: Morphologie der Gewebe. Der letzte Abschnitt ist einer rein technischen Frage, deren Lösung aber die vor- hergehenden Fragen einschliessen, gewidmet: Die Holzimprägnirung (p. 958 — 991). Die Tafeln enthalten nur anatomische Bilder. 37. Tognini, F. Sopra il percorso dei fasci libro-legnosi primarii negli organi vege- tativi del lino (Linum uaitatissimum L). — Atti del R. Istituto Botanico dell'Universitä di Pavia, ser. II, vol. II, 1891. 4°. 21 p. Mit 3 Taf. Referirt Bot. C, L., 1892, p. 337—338. Nach dem Ref. im Bot. C. bescbreibt Verf. den Verlauf der Gefässbündel in den Vegetationsorganen des Leines. Die Resultate sind folgende: Drei Hauptnerven des netzadrigen Blattes vereinigen sich bei ihrem Eintritt in den Centralcylinder, um die Blattspuren zu bilden. Letztere laufen abwärts, ohne sich oft an ein älteres Bündel anzulegen; es entstehen somit viele von einander unabhängige Blatt- systeme. Die Spuren gehen durch 22 und mehr Internodien, und weil die Blattstellung der Terminalknospe 2/5 ist, so folgt, dass auf einem Querschnitte viele Gefässbündel so ange- ordnet sind, dass jedes derselben, indem es nach aussen tritt, um in ein Blatt zu treten, immer nach der Seite des nächst obersten Blattes seinen Hersteller und, nach der anderen Seite, zwischen demselben und der Spur des zweiten oberen Blattes vier Bündel hat. Diese haben eine Grösse, die im entgegengesetzten Verhältniss zu 13, 5, 18, 10 steht, weil jedes vor dem Austritt noch durch 13, 5, 18, 10 Internodien gehen muss. Im unteren Theil des Epicotyls hört diese Regelmässigkeit auf, weil die Gefässbündel der decussirten Blattstellung sich anpassen. Das Xylem des Blattspursystems endigt in der Epicotyledonaraxe frei, ohne sich mit den Cotyledonarspuren zu vereinigen, was eine Abweichung vom normalen Typus bildet. Die ebenfalls netzadrigen Cotyledonen haben drei Hauptnerven, die im Cotyledonen- knoten vier Gefässbündel (nach der Trennung des Medianbündels) liefern. Letztere setzen sich zu zweien au die zwei Wurzelsträuge au. Die Wurzelstränge bilden die Fortsetzung (trachees primitives von Gerard) zwischen den Cotyledonarspuren, welche senkrecht aufwärts läuft und sich nicht mit den Cotyledonar- spuren vereinigt, wie Gerard behauptet, sondern bald frei endigt. 38. Dangeard, P. A. Sur l'equivalence des faisceaux dans les plantes vasculaires. — C. R. Paris, 1891. Abgedruckt in: Le Botaniste, 2e serie, 1891, 6° fasc. 8°. p. 269—272. Auf Grund der Resultate seiner anatomischen Beobachtungen will Verf. in vor- liegender Arbeit die Gleichwertigkeit der Gefässbündel in allen Gefässpflauzen aufstellen. Da die Dicotyledonen am meisten untersucht und daher der Bau ihrer Gefässbündel am besten bekannt ist, so ist es natürlich, für diese den Namen (offene oder geschlossene) collaterale Gefässbündel beizubehalten. Bei den Monocotyledonen findet man dieselben collateralen Gefässbündel; concen- trisch nennt man sie, wenn das Xylem das Phloem umgiebt. Schwierigkeiten bietet erst die Deutung des Gefässbündels bei den Kryptogamen und der Wurzel. Dem geschlossenen Bündel der Dicotyledonen entspricht bei den Gefässkryptogamen das Bündel, wie es sich in den kleinen einnervigen Blättern der Seluginella, Lycopodium, Tmesipteris oder den letzten Nervenverzweigungen in den entwickelteren Blättern von Sal- vinia, Marsilia, der Moose findet: es besteht dort aus einigen Tracheen und Ringgefässen und einigen Phloemzellen; es ist selten collateral. Im Allgemeinen ist es concentrisch, aber umgekehrt wie bei den Monocotyledonen: das Phloem umgiebt das Xylem. Dem offenen Bündel der Dicotyledonen und Coniferen bei den Gefässkryptogamen entsprechende Bündel findet man im Stamme gewisser Selaginella- Arten {S. Kraussiana, S. Galeottii, S. Lyallii etc.); man sieht sie isolirt im Grundgewebe. Das Bündel ist concen- trisch; collateral wird es erst durch die Vereinigungen. Ebenso wie bei den Dicotyledonen erkennt man jedes Bündel an der Protoxylem- insel. Sind deren mehrere vorhanden, so hat man es mit einer Vereinigung mehrerer Stammbau. 577 Bündel zu thnn. Bilden diese einen Ring nach Art des Centralcylinders der Dicotyledonen, so wird man ihn mit Van Tieghem und Douliot als Stele oder in zweifelhaften Fällen als cordon liböro-ligneux bezeichnen. Eine Stele mit zwei oder mehreren Bündeln finden wir in den Wurzeln. Nach der neuen Terminologie ist dann das Gefässbündelsystem weder ein multipolares noch polyarches Bündel, sondern ein zusammengesetztes Bündel (un ensemble de faisceaux). 39. Borzi, A- Contribuzione alla couoscenza dei fasci bicollaterali delle Cruciferee delle anomalie di essi. — Mlp., an. V, p. 316-331. Mit 2 Taf. Verf., angeregt durch Dennert's Arbeit (1885) über die Anatomie der Cruci- feren, findet bei Stamm- und Wurzelgebilden von Brassica fruticulosa Cyr. und Eni- eastram virgatum Stev., dass nebst bicollateralen Gefässbündeln auch noch secundäres Phloem, und zwar nach der Peripherie zu gebildet werde. — Von den verschiedenen Einzel- heiten, welche den Hauptgegenstand des vorliegenden Aufsatzes bilden und mehrfach durch geeignete Illustrationen erläutert werden, absehend, seien hier die Schlussfolgerungen des Verf.'s kurz wiedergegeben. 1. Die Gefässbündel von Brassica fruticulosa und Erucastrum virgatum besitzen nach innen zu einen phloematischen Antheil, so dass sie thatsächlich als bicollateral an- zusprechen sind. 2. Das nach innen zu gelegene Phloem geht hauptsächlich aus dem Urmeristem hervor, kann aber in der Folge durch eine centrifugale Thätigkdt des Cambiums auch au Volum zunehmen. 3. Das Cambium behält seine Thätigkeit bei und erzeugt gleichfalls nach aussen zu Deue Lagen secundären Phloems, welches bald in Form abgeschlossener concentrischer Zonen auftritt oder aber bruchweise unterbrochen mit dem secundären Xylem verbunden und von diesem eingeschlossen erscheint. 4. Bei einzelnen Bündeln im Stamme fehlt das innere Phloem, und das Primärholz erscheint nur in Form von wenigen Holzfasern. Solla. 40. Kruch, 0. I fasci midollari delle Cicoriacee. — Annuario del R. Istituto botan. di Roma, ann. IV. Milano, 1891. p. 204-291. Mit 15 Taf. Referirt Beihefte Bot. C, II., 1892, p. 114-115. Von dieser umfassenden und an wichtigen Details überaus reichen Abhandlung über die markständigen Bündel der Cichoriaceen lassen sich hier nur der allgemeine Gang in Kürze und die Schlussfolgerungen des Verf.'s wiedergeben. Nach einer kritisch-historischen Einleitung, woriu der klassischen Werke von Hanstein (1864), De Bary, Petersen (1882) etc. gedacht wird, bis auf Gerard (1887), gliedert sich die Arbeit in fünf besondere Theile ab. Die vorliegenden Studien wurden theils an lebendem, theils au Herbarmaterial vorgenommen. Es wurden im Ganzen 134 Arten (42 Gattungen angehörig) vom Verf. untersucht; das Verzeichniss derselben ist auf p. 216 — 218 gegeben, wobei durch einen vorgesetzten * hervorgehoben ist, bei welchen Arten mark- ständige Bündel vorkommen. Der erste Theil betrifft die Vertheilung und Verbreitung der markstän- digen Bündel. Die erste findet nach verschiedenen Typen statt, welche ausführlicher wiedergegeben werden und auch zum Theil auf den begleitenden Tafeln durch Farben her- vorgehoben sind. Ueber die Verbreitung lässt sich kurz nichts aussagen; möge noch der Hinweis auf das oben citirte Verzeichniss genügen, worin von 134 Arten wohl 55 (16 Gat- tungen angehörend) derlei Bündel im Marke führen. Der zweite Theil bespricht den Verlauf der Stränge im Verhältnisse zur Inser- tion der Laubblätter, der Verzweigungen und der Blüthenstielchen. Im dritten Theile wird der histologische Bau der Bündel vorgeführt; und die Untersuchungen führten zu dem Resultate, dass die markständigen Bündel eine von den Gefässbündeln des normalen peripheren Kreises abweichende Structur zeigen. Mit der Entwicklungsgeschichte der einzelnen Bündel — jedoch nur bei einigen wenigen Arten — beschäftigt sich der vierte Theil, während im letzten Theile die wichtigsten Resultate wieder kurz zusammengefasst werden. Aus diesem letzteren lässt Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 37 578 A. Zander: Morphologie der Gewebe. sich Folgendes mit wenigen Worten wiedergeben. Die Vertheilung der — immerbin als reducirte Gefässbündel anzusehenden — markständigen Stränge erfolgt nach drei Haupt- typen, nämlich: 1. sie sind ausschliesslich peripherisch um das Mark herumgestellt; 2. sie liegen theils an der Peripherie, theils zerstreut im Innern des Markes; 3. sie treten über- haupt unregelmässig im Marke zerstreut auf. — Die peripheren Bündel der beiden erst- genannten Fälle liegen entweder den Strängen des Gefässbündelkreises gegenüber oder den Kreisstücken gegenüber, welche zwischen den einzelnen Gefässbündeln verlaufen , oder schliesslich tief im Inneren der Gefässbündel, den Zwischengewebsstücken gegenüber. — Diese Vertheilung bleibt bei einigen Arten constant durch die ganze Länge der Pflanze; bei anderen hingegen variirt diese Vertheilung. Die in Rede stehenden Bündel heben in der epicotylen Axe an, verschieden hoch oberhalb der Anlage der Samenlappen; die Blüthen- stielchen besitzen in den meisten Fällen keine derartigen Bündel und nur bei wenigen Arten kommen dieselben nur knapp unterhalb des Ansatzes der Blüthen vor. Die Stränge des Gefässbündelkreises dringen stets an den Knoten in das Mark ein, entsprechend den Auflösungen im Zusammenhange des Gefässbündelkreises, welche durch das Einschieben der vom Blatte und dem Zweige abliegenden Stränge entstehen. Die an einem bestimmten Knoten in das Mark eintretenden Bündel sind niemals directe Fortsätze der Hauptblattspurstränge. Wohl dürfte solches für einige sogenannte „vorangehende" Stränge der Fall sein, die ihrerseits von in der Rinde verlaufenden Blattspuren herstammen; meist lassen sich aber die markständigen Bündel von den Strängen herleiten, welche den Zweigen und den Blüthen eigen sind. In seltenen Fällen sind sie die Fortsätze der stamm- eigenen Gefässbündel oder der directen Blattspuren; bei Picris strigosa allein stammen sie von den Blattspursträngen her, welche zwei oder mehr Internodien bereits durchlaufen haben, bevor sie in das Mark einbiegen. Sobald ein collaterales Bündel des Gefässbündelkreises in das Mark ausbiegt, trachtet — wenige Ausnahmen abgerechnet — der Baststrang gegen das Innere des Sieb- theiles zu sich zu bewegen, derart, dass er in diesem eine mehr oder weniger centrale Lage einnimmt; die Milchsaftgefässe stellen sich peripher um den Siebtheil herum. Der Gefäss- theil bleibt auf einer Seite der Peripherie erhalten, während die Cambiumthätigkeit sich auf den ganzen Umfang des Siebtheiles erstreckt oder zu erstrecken trachtet. Sehr mannichfaltig ist der Bau der einzelligen Bündel und mitunter variirt derselbe vielfach auf verschiedener Höhe bei einer und derselben Pflanzenart. Im Allgemeinen lässt sich aber bei derartigen Bündeln eine mehr oder minder vorgeschrittene Reduction eines normalen Gefässbündels erkennen. Ihrer Entstehung nach sind die markständigen Bündel seeundären Ursprungs, weil sie aus einem Meristemstrange hervorgehen, welcher selbst von bereits entwickelten Mark- zellen gebildet wurde. Die Entstehung kann sowohl an den Knoten als an einem beliebigen Punkte eines Internodiums vor sich gehen. Die ersten Elemente, welche gebildet werden, sind stets Siebröhren, welche nach dem Centrum zu angelegt werden. Die Bastelemente sind ursprünglich den Siebröbren zugesellt. Die Tracheen bilden sich gewöhnlich mit der Differenzirung der letzten Siebröhren hervor. Die Gegenwart oder der Mangel von Siebbündeln hat bei den Cichoriaceen keinen allgemeinen, sondern einen nur speeifischen Werth; das Gleiche liesse sich auf für sämmt- liche verwandte und gleichfalls markständige Bündel führende Familien aussagen, nämlich für die Campanulaceen, Acanthaceen, Polygonaceen, Araliaceen etc. Solla. 41. Van Tieghem, Ph. Sur les tubes cribles extraliberiens et les faisceaux extra- ligneux. — J. de Bot., t. V, 1891, p. 117-128. Verf. führt eine grössere Anzahl von Fällen an, wo extraphloäre Siebröhren und extraxyläre Gefässe auftreten. I. Extraphloäre Siebröhren können in der Wurzel, dem Stamm und dem Blatt vorkommen. Die Behauptung Lamounette's, dass internes Phloem in der Wurzel sich nicht finde, weist Verf. durch zahlreiche Beispiele zurück. Stammbau. 579 Der Stengel erzeugt Siebröhren in seiner Rinde (Cucurbitaceen, verschiedene Aroi- deen, gewisse Melastomaceen u. s. w.), am häufigsten aber im Grnndgewebe des Central- cylinders. Das Blatt hat in seinen Nerven supraxyläre, peridesmische Siebröhren (vgl. Bot. J., XVIII [1890], 1. Abth., p. 635, Ref. 47) alle Mal, wenn der Stamm perimedulläre Sieb- röhren besitzt. Wenn im Blattstiel das Fibrovasalbündel sich erweitert und nach oben krümmt zu einem geschlossenen Kreise, so besteht das Peridesma aus zwei Theilen: Im inneren Theile finden sich die Siebröhren. IL Extraxyläre Gefässe finden sich ebenfalls in Wurzel, Stamm und Blatt. Die Wurzel kann sie in Mark, in den Markstrahlen und im Pericyclus bilden. Der Stamm kann sie in der Rinde, im Pericyclus und im Mark erzeugen. Das Blatt kann extraxyläre Gefässe im Peridesma seiner Fibrovasalbündel bilden. Hier können diese Gefässe sowohl durch directe Differenzirung aus den Zellen des Peri- desma entstehen als auch durch weitere Differenzirung von Parenehymzellen, die mit den Siebröhren in den vorläufig innerhalb des Peridesma angelegten Siebbündeln unter- mischt sind. 42. Vuillemin, P. A propos des faisceaux cribles medullaires des Liguliflores. — J. de Bot, t. V, 1891, p. 163—164. Verf. weist daraufhin, dass die von Van Tieghem in seiner Mittheilung über die extraphloären Siebröhren erwähnten markständigen Siebröhrenbündel bei Tragopogon, Lac- tuca u. s. w. von ihm in seiner Arbeit über den Stamm der Compositen als „Satellites" der Fibrovasalbündel bezeichnet worden seien. 43. Van Tieghem, Ph. A propos des faisceaux cribles medullaires de la tige des Composees Liguliflores. — J. de Bot., t. V, 1891, p. 243—244. Auf die Erwiderung von Vuillemin erinnert Verf. daran, dass er bereits in der 1883 erschienenen Mittheilung: Sur la Situation de l'appareil secreteur des Composees (B. S. B. France, t. XXX, 1883, p. 313) den medullären Ursprung der inneren Siebröhren im Stengel dieser Pflanzen constatirt habe. 44. Scott, D. H. Notes on Internal Phloem in the Dicotyledons. — Rep. 61. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. London, 1892. p. 696. S. behandelte die Frage nach dem Verhältniss des internalen oder intraxylaren Phloem zu den Gefassbündeln und dem Mark. Die Bedeutung der Fälle, in denen dasselbe vom centripetalen Markholz begleitet ist. Die phylogenetische Wichtigkeit von Lamou- nettes Ansicht von der Marknatur des internalen Phloems. Seine systematische Wichtig- keit; es bildet in zahlreichen Ordnungen ein stehendes Merkmal. Der Bau von Wurzeln mit dem genannten Phloem und der Uebergang in der Lage desselben in der Grenzschicht zwischen Wurzel und Stengel. Pflanzen mit internalem Wurzelphloem. Die physiologische Bedeutung des internalen Phloems. Matzdorff. 45. Scott, D- H. On some points in the anatomy of Ipomoea versicolor Meissn. — Ann. of Bot., vol. V, 1891, p. 173—180 with pl. XII— XIII. Während I. versicolor Meissn. (= Mina lobata Cerv. oder Quamoclit Mina George Don.) im Stamm und der Wurzel normal gebaut ist, zeigt die Uebergangsgegend ein complicirtes System interxylären Phloems. Diese anomale Uebergangszone mit ihrem massen- haften Leitungsgewebe, dient zweifellos als temporärer Reservestoff behälter, vielleicht für die Blütheperiode. Des weiteren erwähnt Verf. noch, dass sich das innere Phloem nach unten in das Hypocotyl erstreckt, zwischen den convergirenden Protoxylemgruppen jedes Cotyledonar- bündelpaares heraustritt und sich so mit dem äusseren Phloem der Wurzel verbindet. Das Hypocotyl und die angrenzenden Theile des Stammes und der Wurzel besitzen ein complicirtes secundäres Holz, welches zahlreich in Parenchym eingebettete interxyläre Phloemsträuge enthält; diese Pbloeminseln werden centrifugal vom Cambium erzeugt. 46. Scott, D. B. and Brebner, George. On internal phloem in the root and stem 37* 580 A.. Zander: Morphologie der Gewebe. of Dicotyledons. — Annais of Botany, vol. V, No. XIX, August, 1891. p. 259-300, with plates XVIII— XX. Referirt Bot. C, LI, 1892, p. 163—164. Verf. verfolgten die Frage, ob der innere Siebtheil des Stammes bei Pflanzen mit bicollateralen Bündeln im Hypocotyl blind endet oder ob er sich in irgend einer Weise dem Wurzelphloem ansetzt. Sie untersuchten eingehend Bromallia viscosa H. B. K., Asclepias öbtusifolia Mx., Thladiantha dubia Brmgr., Chironia peduncularis Lindb., ausserdem zeigten denselben Wurzelbau: Myrtus mucronatus Camb., Calystegia sepium R. Br., Willughbeia flavescens Dyer, W. firma Bl., Cryptostegia grandißora R. Br., Hoya pendula Wigbt. et Arn., Daphne Mezereum L., Lythrum Graefferi Ten., Apocynum cannabinum L., Dischidia nummularia R. Br., Periploca gracca L. Aus den Resultaten glauben sich die Verff. zu folgenden Schlüssen berechtigt: 1. Die Mehrheit der untersuchten Pflanzen mit bicollateralen Bündeln im Stamm zeigen normalen Bau der Wurzel, das markständige Phloem wendet sich im Hypocotyl mit den Protoxylemgruppen auswärts, so dass es in das aussenständige Phloem des Wurzel- systems aufgeht. 2. Einige Wurzeln unter den in Rede stehenden Pflanzen haben intraxyläre Phloem- stränge; diese können primär, secundär oder tertiär seiu. Die primären bilden die directe Abwärtsverlängeruug des markständigen Phloems des Stammes, indem die Phloemstränge durch das Holz nach unten gehen, statt sich zur Verbindung mit dem äusseren Phloem nach aussen zu drehen. Das secundäre intraxyläre Phloem, welches nur auf die Wurzel beschränkt sein, sich aber auch in den Stamm erstrecken kann, wird bei den genannten Pflanzen centri- fugal, au der Innenseite des Cambiums gebildet. Die tertiären Stränge werden aus dem älteren secundären Holzparenchym differenzirt , wenn es schon etwas vom Cambium ent- fernt ist; sie sind für fleischige Wurzeln charakteristisch. Intraxyläres (Mark-) Phloem wurde nur bei Strychnos und C/tiroiu"a-Wurzelu gefunden. Im zweiten Theile besprechen die Verff. einige Fälle von Modifikationen im Bau des Stammes. Bisher ist die Bildung von Holz im Mark durch ein inneres Cambium bei Pflanzen mit zweifellos bicollateral gebauten Bündeln noch nicht beobachtet worden. Als solche Fälle von thätigem inneren Cambium, das sowohl Xylem als Phloem erzeugt, lernten die Verff. kennen: Apocynum cannabinum L., Willughbeia firma Bl., Periploca gracea L. Diese letztere zeigt eine extreme Modification des gewöhnlichen bicollateralen Baues. Zum Schluss beschreiben die Verff. noch Acantholimon glumaceum Boiss. Hier bildet sich das innere Cambium erst in einem späten Stadium, entweder direct innerhalb oder direct ausser- halb des Protoxylems. Es erzeugt eine bedeutende Menge Xylem und Phloem im Mark mit umgekehrter Orientirung. Die concentrischen Phloem- und Xylenibänder, aus denen die secundären Gewebe zusammengesetzt sind, entspringen aus der Thätigkeit successiver Cam- biumschichten, wie Krüger und Solereder vermutheten. Zum Schluss gehen die Verff. noch auf die Functionen des Phloems ein und weisen die von Frank und Blass geäusserte Ansicht als eine zu einseitige Betrachtung zurück. Ihre Untersuchungen über den Zusammenhang der verschiedenen Phloemsysteme in Stamm und Wurzel geben der allgemeinen Ansicht, dass das Phloem ein Leitungsgewebe ist, eine weitere Stütze. 47. Bliesenick, H. Ueber die Obliteration der Siebröhren. — Inaug.-Diss. Erlangen 1891. 8°. 63 p. 1 Doppeltaf. Berlin, 1891. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 274—277. Verf. hat sich auf Vorschlag von Tschirch die Aufgabe gestellt: „1. Zu untersuchen, in welcher Zeit und 2. in welchem Altersstadium der Rinde die Obliteration eintritt; 3. welche Theile der secundären Rinde zur Obliteration mit herangezogen werden. Ferner: 4. Das Verhältniss der obliterirenden Elemente zu den sie umgebenden Geweben klar- zulegen, besonders den Einfluss der mechanischen Elemente auf die Obliteration zu veranschaulichen." Endlich hat er die Fragen zu beantworten versucht: Stammbau. 58 1 „5. Sind die Skulpturirungeu der Längawände von Einfluss auf die Obliteration? und G. Tragen die Plattensysteme der Siebröhren zum Aussteifen derselben bei?" Die Ergebnisse der an Rinden verschiedenen Alters von einheimischen dicotylen Holzpflauzen und Gymnospermen , welche iu Alkohol aufbewahrt wurden, angestellten Unter- suchungen sind kurz folgende: „I. Nur als vorübergehender Verschluss der Siebröhren tritt im Herbst Callus- bildung auf, und zwar nur am Cambium und in den nächsten Zelllagen des Siebtheils. Im Frühling mit wieder beginnendem Saftverkehr beginnt dieser Verschluss sich zu lösen. Mit, dem Ausbreiten der ersten Blätter sind die Siebporen wieder völlig freigelegt. II. Den definitiven Verschluss der Siebeiemeute bei den dicotylen Holzpflanzen bildet die Obliteration, und zwar tritt der Zusammenfall dieser Organe erst nach Entfernung des Inhalts ein und schreitet allmählich, wie der Inhalt fortgeht, vor, indem der Druck der umgebenden Gewebe die secundäre Ursache ist. Je nach dem Auftreten des Zusammenfalls unterschied ich schwache oder starke Obliteration. Den extremsten Fall, bei dem das Gewebe hornartige Consistenz zeigt, nenne ich Keratenchym. III. Bei den Angiospermen verfallen der Obliteration in der secundären Rinde: die Siebröhren nebst Geleitzellen und das Cambiform, nicht das Phloemparenchym. IV. Im Herbst, mit dem Abschluss der jährlichen Vegetationsperiode, wenn die Entleerung der Siebelemente stattfindet, werden die äusseren derselben durch Obliteration aus dem Verkehr ausgeschieden. In allen Rinden obliteriren die Siebelemente früher oder später, das Protophloem zuerst. Die Obliteration schreitet mit zunehmender Stärke der Rinde von Jahr zu Jahr weiter vor. V. Als Bedingung , an welche die Stärke des Zusammenfalls der Siebelemente geknüpft ist, habe ich das Vorhandensein oder Fehlen und die Lagerung der mechanischen Elemente (Bastfasern in Verbindung mit Steinzellbildung) erkannt. Die Bastfasern sind hier vornehmlich localmechanische Eiurichtungen, die dazu dienen, den Siebtheil gegen den Druck der ihn umgebenden Gewebe zu schützen. Darauf deutet seiue Anordnung in der secundären Rinde. VI. Ausserdem ist der Grad der Obliteration wahrscheinlich auch abhängig von dem Vorhandensein oder Fehlen der Skulpturirungen und der Wandverdickungen auf den radialen Längswänden. VII. Auch die Plattensysteme mit den zwischen den Siebplatten vorhandenen Cellu- losestreifen tragen zur Aussteifung der Siebröhren bei, um den Druck der umgebenden Elemente zu mindern. VIII. Die aus dem Saftverkehr ausgeschiedenen Siebelemente werden immer mehr nach der primären Rinde vorgeschoben und werden meistens früher oder später durch Borkebildung abgetrennt. In den bei weitem meisten Fällen sind sie dann schon obliterirt, sehr selten findet man unverletzte Siebröhren vor, in einem Falle fand ich dieselben sogar verholzt." Im zweiten Theil giebt Verf. seine speciellen Beobachtungen. Weil der Zusammen- fall von dem Fehlen oder Vorhandensein und der Lagerung der Bastfasern und Steinzell- bildung abhängig ist, so hat er nach dem Auftreten der mechanischen Elemente in der secundären Rinde seine Eintheilung getroffen. In der hier folgenden (vom Verf. gegebenen) schematischen Zusammenstellung ist nur das Wintermaterial ins Auge gefasst. Typus I. Der Bastkörper ist von Rindenstrahl zu Rindenstrahl mit solcher Breite und in solchen Formen gelagert, dass die dazwischen liegenden Siebelemente nicht oder doch nur schwach obliteriren können: a. in Traversenform: lilia; b. in starken umlagernden Complexen: Magnolia; c in tangential und radial gestreckten Bänderu: Liriodendron ; d. in in Nestern und tangentialeu, unter einander verflochtenen Reihen: Carya; e. in Kuppeiform: Clematis; f. in Kuppel- und Bandform: Vitis; 582 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Typus IL Der Bast ist in tangentialen Reihen von wechselnder Stärke geordnet. Oft tritt Steinzellbildung hinzu, um das Fehlende zu ergänzen. Die Bastfasercomplexe nehmen verschiedene Formen an, um die Siebelemente nach Möglichkeit zu schützen. Meist tritt stärkere Obliteration auf. auch Kerateiichym : a. in concentrischen schmalen Ringen von einem Rindenstrahle zum andern: Juglans, Salix, Populus; b. in concentrischen Ringen mit Sclerose: Quercus , Fraxinus, Aesculus, Castanea, Corylus, Gleditschia ; c in elliptisch sich deckenden Complexen (mit und ohne Sclerose): Ostrya, Rhamnus; d. in alternirenden Bändern: Crataegus, Sambucus. Typus III. Die Bastfasern treten nur sehr schwach auf, oft von starker Stein- zellbildung unterstützt, oder aber es sind stärkere oder schwächere Steinzellcomplexe ohne Bast vorhanden: a. Bastfasern in schwachen, meist nicht zusammenhängenden Reihen, dazwischen ein- zelne Bastzellen oder kleinere Gruppen: Robinia , Ulmus, Rosa, Syringa, Juni- per us, Taxus; b. Bastfasern vereinzelt oder kleinere Nester: Prunus, Monis, Evonymus, Rignonia, Herberts; c. Bastfasern vereinzelt mit starker Steinzellbildung: Ueltis, Acer; d. (starke) Steinzellbildung ohne Bastfasern: Fagus, Platanus, Retula, Alnus, Cornus. Typus IV. Es tritt weder Bast- noch Steinzellbildung in der secundären Rinde auf: a. in der primären Rinde tritt noch Bast- oder Steinzellbildung auf : Hex, Ampelopsis, Philadelphus, Rhododendron, Aristolochia, Hedera; b. weder in der secundären noch in der primären Rinde Stereom: Ribes, RuxusT Pinus. 48. Lamounette. Recherches sur l'origine morphologique du über interne. — Paris, 1891. gr. in— 8°. 90 p. 3 planch. Sep.-Abdr. der bereits im Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth., p. 638, Referat 57 be- sprochenen Arbeit. 49. MacMillan, C. The relations of the phloem. — Bot. G., XVI, 1891, p. 309— 311. Verf. referirt kurz die Arbeiten von Herail (Ann. des sc. nat. Botanique 7e ser.r t. II, p. 267 ff.). Lamounette (vgl. Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth., p. 638, Referat 57) und Leonhard (vgl. diesen Bericht Referat No. 146). 50. Ulass, J. Untersuchungen über die physiologische Bedeutung des Siebtheiles der Gefässbündel. — Inaug.-Diss. Erlangen 1891. 8°. 40 p. 2 Taf. Sep.-Abdr. aus Pi*. J., XXII, p. 253—292. Taf. IX nnd X. Bereits besprochen in Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth., p. 638, Referat No. 59. 51. Van Tieghem, Ph. Un nouvel exemple de tissu plisse. — J. de B., t. V, 1891, p. 165-169. Referirt Bot. C., XLVIII, 1891, p. 79. Bisher war das Vorhandensein eines Faltengewebes in sechs anatomisch verschie- denen Regionen bekannt: fünf primären: Endodermis, hyperendoderme Schicht, Exodermis, subexoderme Schicht und Xylem, und eine secundäre: Kork. Verf. theilt in vorliegender Arbeit das Vorhandensein dieses Gewebes in einer siebenten, primären Region: L'assise pilifere der Wurzel der Coniferen und Cycadeen mit. Verf. fand dasselbe bei Taxus baccata, Torreya, Cephalotaxus , Ginkgo, Abies, Cedrus, Larix, Araucaria, Dammara, Cupressus, Thuja, AcUnostrobus, Libocedrus, Juni- perus, Chamaecyparis, Cycas, Zamia, Ceratozamia, Macrozamia, Dioon, Encephalartos. Aus dem Angegebenen ergiebt sich, dass man sich wohl hüten muss, das Vorhanden- sein verkorkter oder verholzter Stellen und deren Wellung als ein specifisches Charak- teristicum der Endodermis allein zu betrachten. 52. Perrot, E. Sur l'origine de l'auneau sclereux des cannelles. — Journ. de Pharm, et de chim, 5« serie, t. XXII, 1890, p. 426—427. Bei allen Zimmtrinden ist der Sclerenchymring aus dem Pericykel entstanden. 53. Koch, L. Ueher Bau und Wachsthum der Sprossspitze der Phanerogamen. Stammbau. 583 I. Die Gymnospermen. — Pr. J., XXII, p. 491-680. Taf. XVII— XXI. Referirt Bot. C, XLVII, 1891, p. 209—211. Ueber die Frage nach dein Vorbandensein einer Scheitelzelle am Vegetationspunkt der Gymnospermen und der Entwicklung der definitiven Gewebe aus dem Urmeristem des Sprosses hat Verf. eine eingehende Prüfung der Verhältnisse an der Hand lückenloser Serien dünnster Schnitte vorgenommen. Hierzu hat er eingehende Vorstudien über die Herstellung letzterer gemacht (vgl. den vorjährigen Bericht). Die Untersuchungen erstrecken sich auf Scheitelansichten, Längs- und Querschnitte folgender Pflanzen — jeder ist ein längeres Capitel gewidmet — : Tsuga canadensis Carr., Picea excelsa Lk., Abies alba Mill., Picea orientalis L., Larix decidua Mill, Cedrus Libani Lond., ü. Deodara Lond., Pinus Strobus L., P. sylvestris L., Juniperus communis L. , Thuja occidentalis L. , Taxus bac- cata L., Cephalotaxus pedunculata S. et Zucc. var. fastigiata, Ephedra altissima Desf. Nach seinen Untersuchungen kann sich Verf. an keine der vorhandenen Ansichten anschliessen. Im Allgemeinen wird die Spitze eines im Wachsthum befindlichen Sprosses einer mehrjährigen Gymnosperme von einer oder mehreren, oft vier in der Mitte zusammen- stossenden Zellen oder Kammern, wie Verf. sagt, eingenommen; die benachbarten Zellen stehen zu ihr iu keiner bestimmten genetischen Beziehung. Ein Dermatogen nach Han- st ein ist nicht vorhanden; denn auch in den äussersten Zellen treten pericline Theilungen auf. Vielmehr finden sich am Scheitel mehrere kuppenförmige Lagen embryonalen Gewebes ; von ihm heben sich die grösseren polygonalen Zellen im Innern ab , welche die Initialen des Markes bilden. Dieses Mark wird zu einer Zeit angelegt, wo von einer anderen Ge- webeabsonderung noch nichts zu sehen ist; seine Zellen theilen sich wesentlich quer, das Dickenwachsthum des Markes geschieht durch die Hüllschicht in der Zone unter der Vege- tationskuppe , wo bereits seitliche Glieder angelegt werden. Zugleich differenzirt sich die äusserste Lage der Hüllschicht durch das Ausbleiben pericliner Theilungen in die Epidermis, während aus den inneren Lagen Rinde und Gefässbündel hervorgehen. Die Beobachtung der Entwicklung des letzteren ist schwierig. Zunächst bleibt zwischen Mark und Rinde das embryonale Gewebe in einer Ringzone erhalten, welche dann in procambiale Bündel und Zwischengewebe zerfällt; in letzterem behält noch eine Lage den embryonalen Cha- rakter: das spätere Interfascicularcambium. Das Scheitelgewölbe selbst wird passiv durch die darunter befindliche Zone, welche sich durch starkes Längenwachsthum auszeichnet, gehoben. Die dritte Zone beginnt mit der Herstellung seitlicher Glieder. Das Vorherrschen des Längen- oder Dickeuwachsthums spricht sich aus in der Richtung, in welcher die Zelltheilung vorwiegend stattfindet. Dabei wird aber auf die älteren Zellmembranen zugleich ein Zug ausgeübt, wodurch sie eine Brechung erfahren; deshalb können die von Sachs aufgestellten Curvensysteme keine idealen sein. In der Erforschung dieser noch wenig bekannten Vorgänge liegt mit der Schwerpunkt der Arbeit. 54. Douliot, H. Recherches sur la croissance terminale de la tige et de la feuille chez les Graminees. — Ann. des sc. nat., Botanique, 7e ser., t. XIII, 1891, p. 93— 102, 1 pl Referirt Bot. C, LI, 1892, p. 114. Die in einer früheren Arbeit (vgl. Bot. J. XVIII, 1890, 1. Abth., p. 631, Ref. 42) gemachte Angabe des Verf. 's, dass das Stammscheitelwachsthum mittels nur zweier Initialen verhältnissmässig selten sei, hat sich nach weiteren Untersuchungen als Irrthum heraus- gestellt. Die Gramineen, denen man früher drei Initialen zuschrieb, und viele andere Mono- cotyledonen besitzen bloss zwei. Die terminale Initiale des Stammes erzeugt Epidermis und Blätter, die subterminale die Rinde und den Centralcylinder. Die Blätter wachsen mit einer einzigen Scheitelzelle, die sich tangential und radial theilt; aus den seitlichen Seg- menten derselben geht die Blattepidermis hervor, während die tiefer gelegenen das Mesophyll und die Gefässbündel liefern. 55. Jost, L. Ueber Dickenwachsthum und Jahresringbildung. — Bot. Z., 1891, No. 30—38. 30 p. 4°. 2 Tafeln. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 222—224. Die Beobachtungen des Verf.'s beziehen sich vorzugsweise auf innere Ursachen, 584 A> Zander: Morphologie der Gewebe. Die Wurzel wurde ganz ausser Acht gelassen; es wurde nur die secundäre Rinde unter- sucht. Unter „Dickenwachsthum" ist also stets „Holzbildung" verstanden. I. Ueber den Einfluss der Ernährung auf das Dickenwachsthum. Keim- linge von Phaseolus multiflorus, Helianthus annuus und Vicia faba wurden theils im Dunkeln, theils am Licht gezogen, und es wurde theilweise die Plumula ausgeschnitten. Bei der ersteren Pflanze bewirkt die Entfernung der Plumula. also die bessere Ernährung des Hypocotyls, ein Fleischigwerden derselben ohne Neubildung von Gefässen; bei den anderen Pflanzen war keine verstärkte Thätigkeit des Cambiums wahrzunehmen. Da sich das Verhalten von Phaseolus multiflorus auch aus anderen biologischen Eigeuthümlich- keiten erklären lässt, so ergiebt sich, dass der „Ernährung" kein Einfluss auf das Dicken- wachsthum zuzuschreiben ist. II. Ueber die Beziehungen zwischen der Gefässbildung im Stamm und der Organbildung an demselben. 1. Historische Einleitung. Es werden Angaben von Mohl, Hartig und de Vries berücksichtigt. Aber seine Versuche und Beobachtungen haben den Verf. zu anderen Schlussfolgeruugen geführt. 2. Versuche mit Phaseolus multiflorus. An den jungen Keimpflanzen wurden durchschnitten bezüglich entfernt: 1. das Epicotyl und die Cotyledonarsprosse, 2. die Cotyledonarsprosse, alle epicotylen Blätter und Knospen mit Ausnahme eines Primordialblattes, 3. alles sub. 2., jedoch wurde in der Achsel des Primordialblattes eine Knospe stehen gelassen. 4. Es wurden nur die zwei Primordialblätter entfernt. 5. Es wurden nur die Primordialblätter stehen gelassen. 6. Es wurden im Epicotyl verschieden tiefe quere Einschnitte gemacht. Bei diesen Versuchen zeigte sich, dass die Blattspuren mit der Zerstörung der zugehörigen Blätter zu Grunde gingen, dass also die Beziehung zwischen Blatt und Blatt- spur nicht nur eine anatomische ist, sondern auch eine gegenseitig physiologische und die Blattspur sich nicht vom Blatt trennen lässt, sondern nach ihrem Verhalten ein Theil des- selben ist. Dagegen fand im Holztheil des Gefässbündels nicht zerstörter Blattanlagen ein starkes Dickenwachsthum statt. Das Cambium der zu den zerstörten Blättern gehörigen Gefässe war theilweise in Speicherparenchym umgewandelt und mit Nährstoffen erfüllt, so dass der Mangel an Gefässbildung nicht in der Nahrungszufuhr begründet ist. Dasselbe zeigte sich bei Phaseolus Max, Pauloicnia imperialis , Goldfussia anisophylla , Centra- denia rosea. 3. Versuche mit Pinus Laricio. Durch Entfernung der Langtriebknospen wird das Dickenwachsthum gehemmt und ein Theil der Kurztriebe wird zu Langtrieben umgebildet. Durch das Austreiben dieser Kurztriebe wird das vollständige Erlöschen des Dicken wachsthums verhindert, und im aus- treibenden Nadeltrieb ein neuer Jahresring gebildet. 4. Beobachtungen an der Erle, den Zapfen der Kiefer und an immer- grünen Pflanzen. Die im Jahr vorher angelegten Blüthenkätzchen von Alnus cordata verhalten sich im folgenden Frühjahr sehr verschieden. Die männlichen erfahren nur eine geringe Längs- streckung, da sie schon fast vollständig entwickelt sind. Die weiblichen dagegen, die durch die Befruchtung eiue starke Neubildung von Organen aufweisen, wachsen beträchtlich in die Dicke unter mächtiger Entfaltung der Deckblätter. In ähnlicher Weise verhalten sich die Laubknospen unserer Bäume. Die Zapfen der Kiefer werden bald nach ihrem Erscheinen bestäubt und zeigen einen ziemlich starken Holzkörper mit Herbstholz; im folgenden Jahr erfolgt die Befruch- tung und der Stiel zeigt neues Dickenwachsthum. Die nur einjährigen Zapfen der Tanne, Fichte und Lärche haben auch nur einen Jahresring. Nach diesen Versuchen kommt Verf. zu dem Schluss, dass eine Neubildung von Stammbau. 585 Holzgefässen durch das Cambium nur dann stattfindet, wenn dieses in directem Zusammen- hang mit in Entwicklung begriffenen, Wasser verbrauchenden Organen steht. 5. Giebt es Holzbildung ohne gleichzeitige Organbildung? Diese Frage beantwortet Verf. mit Rücksicht auf die Bekleidung von Flachwunden und Ringelungsstellen, sowie mit Kritisiruug der Angaben anderer Autoren, besonders Th. Hartig's, dahin, dass das Cambium Gefässe bilden kann, auch wenn es nicht in directem Zusammenhang mit oberhalb sich entwickelnden Organen steht. III. Ueber Jahresringbilduug. Die JahresringbiJdung ist abhängig von den Vegetationsperioden der Pflanze, so dass durch eine zweite Belaubung die Quantität des Holzringes vermehrt wird. Eine zweite Belaubung hat Verf. neu beobachtet an: Mispel, Aprikose, Rose, Syringa persica, Forsythia susijensa, Ehus CoUnus, Planem aquatica, Rhododendron ferruginea. Am deutlichsten zeigt sich der Einfluss der Blattentwicklung auf das Dickenwachsthum bei der Linde; wenn nicht die höchste, sondern eine tiefer stehende Knospe eines entblätterten Zweiges austrieb, so war nur unterhalb dieser Neubildung ein zweiter Jahresring sichtbar. 56. Wieler, A. Ueber Beziehungen zwischen dem secundären Dickenwachsthum und den Ernährungsverhältnissen der Bäume. — Tharander Forstl. Jahrbuch, Bd. 42. Dresden, p. 72—227, 2 Taf. Referirt Bot. C, LH, 1892, p. 62—65. Nach Ansicht des Verf.'s kommen bei einer mechanischen Erklärung der Jahres- ringbildung die Verminderung der Gefässzahl und die stärkere Wandverdickung im Herbst- holz nicht in Betracht, sondern allein für die Streckungsverhältnisse der Elemen- tarorgane lässt sich eine rein mechanische Ursache denken. Diese Ansicht sucht Verf. in der Arbeit zu stützen. I. Ueber die Verminderung der Gefässzahl im Herbstholz. Wie Verf. zeigt, ist die von R. Hart ig hierüber gegebene Erklärung unzutreffend; er schliesst sich vielmehr an Jost an (vgl. das vorangehende Referat 55): Die Verminderung der Gefässe im Herbstholz rührt daher, dass zur Zeit seiner Bildung weniger Masse an Anhangsorganen gebildet wird, als im früheren Abschnitt der Vegetationsperiode. II. Ueber die Streckungsverhältnisse der Elementarorgane des Holzes (in radialer Richtung). Nach früheren Versuchen des Verf.'s (Pr. J. XVIII) beruhen die Streckungs- differenzen zwischen Frühlings- und Herbstholz auf Differenzen in der Ernährung des Cambiums, nicht, wie von anderer Seite behauptet, auf Vererbung. Die Ernährungsverhält- nisse der Pflanze und somit des Cambiums äussern sich zunächst und zeigen somit, dass keine Vererbung wirkt, in der Inconstanz des radialen Durchmessers der Elementaiorgane des Holzes an den natürlichen Standorten. Denn an einer Anzahl von Pj'mts-Stämmen vorgenommene genaue Messungen des radialen Durchmessers der Tracheiden des Herbst- und Frühjahrholzes in den verschiedenen Jahresringen ergaben einerseits, dass in den ersten Jahren eine Zunahme dieser Grösse stattfindet, andererseits ergeben sich aber grosse Ver- schiedenheiten zwischen den verschiedenen Exemplaren, wie auch zwischen den verschie- denen Jahresringen der gleichen Exemplare. Der radiale Durchmesser der Frühlings- tracheiden war im Allgemeinen um so grösser, je grösser die Breite des betreffenden Jahresringes war. Aehnliche Messungen hat Verf. an jungen Exemplaren von Pinus sil- vestris, Betida alba, Acer platanoides, Fraxinus excelsior , die aus dem freien Lande in kleine Töpfe und Wasserculturen eingesetzt wurden, sowie an bewurzelten Stecklingen von Vitis vinifera, Ampelopsis quinquefolia, Eibes rubrum, Populus canadensis, Salix alba an- gestellt; diese letzteren waren ein- bis mehrjährige Zweige, die in Töpfe gesetzt waren und darin zwei Vegetationsperioden durchgemacht hatten. Hier brachte die Ungunst der Ernährungs- verhältnisse nicht nur eine Verminderung der radialen Streckung der Holzelemente, sondern auch der Gesammtmenge des gebildeten Holzes hervor. An diesem Holze konnte Verf. auch ein regelmässiges Auftreten von Hoftüpfeln auf den Tangentialwändeu constatiren. Gegen die Vererbung spricht aber auch das Verschwinden der Jahresringgrenze, wofür die Stecklingsexemplare von Eibes, Ampelopsis und Populus Belege liefern, ferner junge Exemplare von Pinus Pinea, Eicinus communis. Sämmtliche Objecte wurden Sommer und Winter unter annähernd constanten Bedingungen gehalten. 586 -A-. Zander: Morphologie der Gewebe. In Betreff des Einflusses der Ernährungsverhältnisse des Cambiums auf die Aus- bildung des Jahresringes widerlegt Verf. zunächst die Ansichten von R. H artig und Stras- burger. Seiner Ansicht nach sind die verschiedenen Streckungsverhältnisse der Cambium- zellen in erster Linie auf Differenzen in der Wasserzufuhr zu denselben zurückzuführen. Ob die Zufuhr anorganischer sowie organischer Nährstoffe (Kalisalpeter, Gummi, citronen- saures Kalium, Rohrzucker, Mannit) von Einfluss ist, hat Verf. noch nicht vollständig eruiren können. Des Weiteren weist Verf. besonders an Coniferen und der Rothbuche nach, dass alle äusseren (Cultur-)Bedingungen, welche auf eine Steigerung der Wasseraufnahme bezw. Verminderung der Wasserabgabe hinwirken, eine Zunahme der radialen Streckung zur Folge haben, während mit der Steigerung der Assimilationsthätigkeit eine Steigerung der Jahres- ringbreite verbunden ist. Die von R. Hartig behauptete directe Abhängigkeit der Cambiumthätigkeit von Temperaturverhältnissen widerlegt W. mit seineu Beobachtungen an verschiedenen ab- geschnittenen Zweigen, bei denen die Cambiumthätigkeit stets an der Spitze und meist auch excentrisch begann. Auch das Austreiben von Wurzeln tritt häufig sicher viel früher ein, als die Cambiumthätigkeit an den ganzen Wurzeln, obgleich doch voraussichtlich beide Processe die gleiche Temperatur verlangen. III. Ueber Zellwandverdickuug des Herbstholzes und ihre Beziehung zu den Streckungsverhältnissen desselben. Wie aus Beobachtungen an Coniferenhölzern hervor- geht, herrscht in dieser Beziehung eine grosse Unregelmässigkeit; häufig sind auch die im Frühjahr gebildeten Holzelemente stärker verdickt, als die am Ende des Herbstes ent- wickelten. Die oben erwähnten Versuche ergaben auch, dass Zellwandverdickung und Streckung der Cambiumzellen von einander unabhängige Processe sind. 57. Raatz, W. Die Stabbildungen im secundären Holzkörper unserer Bäume und die Initialentheorie. — Inaug.-Diss. Berlin, 1891. 8°. 32 p. Referirt Bot. C, L, 1892 p. 117—118. Da die Arbeit in erweiterter Form und mit Tafeln versehen in Pr. J. erscheinen soll , so werden wir eine Besprechung erst nach Erscheinen der letzteren (im nächsten Bericht) bringen. 58. Coristison, David. The weekly rate of girth-increase in certain trees, and its relation to the growth of the leaves and twigs. — Tr. Edinb., vol. XIX, 1891, p. 101 — 120. In den Jahren 1888, 1889 und 1890 hatte Verf. eine grössere Zahl von Beobach- tungen gemacht, um folgende Punkte einer Beantwortung näher zu bringen: 1. Die genaue Zeit, wann Dickenwachsthum beginnt und endet. 2. Die allmähliche Zunahme des Umfangs während des Jahres. 3. Die Beziehung zwischen derselben und der Entwicklung der neuen Triebe. In den Jahren 1888 und 1889 stellte Verf. vierzehntägige, 1890 wöchentliche Be- obachtungen an. Aus seinen an nahe an 100 Bäumen verschiedenster Familien gemachten Beobach- tungen glaubt Verf. sich zu folgenden Schlüssen berechtigt, die in Kürze hier wiedergegeben werden sollen. 1. Der von Mischke (vgl. Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth., p. 642, Referat 67) auf meteorologische Einflüsse zurückgeführte Stillstand des Dickenwachthums im Sommer ist auch durch die zahlreichen Beobachtungen des Verf. 's bestätigt worden. 2. Weitere Untersuchungen müssen jedoch erst noch die Allgemeingültigkeit des Gesetzes für alle Coniferen bestätigen. Die monatlichen Beobachtungen des Verf.'s geben wenigstens zu Zweifeln Berechtigung. Während Arten von Abies nach ihrer monatlichen Dickenzunahme dem obengenannten Gesetze folgen, thut dies Piuus excelsa nicht, sondern hier die wöchentlichen Beobachtungen. 3. Es hat seine Berechtigung anzunehmen, dass eine ähnliche, jedoch geringere Verzögerung auch bei den Laubbäumen (deciduous trees) stattfindet; doch lassen die Be- obachtungen eines einzigen und noch dazu kalten , trüben und regnerischen Sommers nur Vermuthungen zu; weitere Beobachtungen sind nothwendig. Stammbau. 587 4. Bäume, welche ein normal langsames Dickenwachsthum zeigen, können bei diesen Untersuchungen nicht berücksichtigt werden. Unter solchen Umständen scheinen Coniferen nur in ihrem Herbstwachsthum einer Abnahme zuzuneigen, und Laubbäume ruckweise (by fits and Starts) das ganze Jahr hindurch zu wachsen. 5. Die Verzögerung in der Dickenzunahme bei Coniferen fällt mit dem rapiden Wachsthum des neueu Gipfels und der neuen Seitentriebe zusammen und mag daher der Unfähigkeit der Bäume zuzuschreiben sein, beiden Seiten der Zunahme in vollem Maasse gleichzeitig gerecht zu werden. 6. Bei einigen Coniferen findet eine bedeutende Dickenzunahme vor der leisesten Bewegung iu den Knospen statt. Bei anderen fallen beide Processe zusammen. Bei den meisten Laubbäumen waren die Blätter vor dem Beginn der Dickenzunahme voll entwickelt; bei den Ulmen schienen beide Processe gleichzeitig zu beginnen. 7. Daraus ergiebt sich, dass bei einigen Coniferen die Frühlingsblätter für die Dickenzunahme nicht noth wendig sind, vielleicht die alten. Und bei einigen Laubbäumen (Ulme) scheint die Dickenzunahme ohne die Mithilfe der Blätter zu beginnen, obgleich es noch weiterer Beobachtungen bedarf. Sollte das Resultat bestätigt werden , so würde dies anzeigen, dass die aufgespeicherten Materialien und die Function der Wurzeln, vielleicht auch der Rinde für die Dickenzunahme genügen, ohne dass die Blätter mit ins Spiel treten. Seine Beobachtungen über die Beziehungen zwischen dem Dickenwachs- thum und den meteorologischen Bedingungen fasst Verf. kurz zusammen: 1. Der starke, fünf Wochen andauernde Regen im Juni und Anfang Juli 1890 fiel mit einer grossen Abnahme des Dickenwachsthums zusammen, obgleich die Temperatur nicht fiel; daraus darf nun nicht geschlossen werden, dass Regen ungünstig für das Holzwachsthum ist; vielmehr ist der Mangel an Sonnenschein und das Verzögerungsgesetz zu berücksichtigen. 2. Vom 13. Juli ab scheint die wöchentliche Dickenzunahme mit der wöchentlichen durchschnittlichen Maximaltemperatur zu steigen und zu fallen; doch konnte eine gleiche Beziehung in dem früheren Theile des Jahres nicht beobachtet werden. 3. Der auffällig regnerische, kalte und neblige Sommer hatte keine schädliche Wirkung auf das Holzwachsthum. Im Gegentheil zeigen die Messungen des Verf.'s an den betreffen- den Bäumen, sowohl gegeu fünfzig jungen und fünfzig alten, dass die Zunahme von 1890 beträchtlich grösser als iu einem der sechs vorhergehenden Jahre war. Die Arbeit ist von sieben Tabellen begleitet. 59. Prunet, A. Recherches sur les noeuds et les entrenoeuds de la tige des Dico- tyledoues. — Ann. des sc. nat., Botanique, 7e Ser., t. XIII, 1891, p. 297—373, avec 4 planch. Referirt Bot. C, L, 1892, p. 144—145. Verf. suchte zu entscheiden, in wiefern die anatomische Structur der in ihrer äusseren Gestalt sich unterscheidenden Knoten und Internodien correspondirt. Bei den untersuchten Dicotyledonen wurde ein solches Correspondiren constatirt. Ein eingehenderes Referat folgt im nächstjährigen Bericht. 60. Balfour, B. aud Macfarlane, M. Commentaries on British Plants. No. I. The crasse anatomy of the wood of the stems of British Plants. — Tr. Edinb , vol. XIX, 1891, p. 48, 57—58, 74. Die Verff. hatten Präparate einer grösseren Reihe britischer Hölzer der Versamm- lung vorgelegt. 61. Bastit, Eugene. Recherches anatomiques et physiologiques sur la tige et la feuille des mousses. — Revue gener. de Bot., t. III, 1891, p. 255—271, 306—316, 341—360, 373-388, 406—426, 462-487, 521—530, avec planche 12 et 13 et 23 fig. dans le texte. Verf. hat sowohl den unterirdischen als oberirdischen Stengel anatomisch unter- sucht. Das eingehende Referat ersehe man im Kryplogamenbericht. 62. Man berücksichtige hier auch die in Referat No. 149 besprochene Arbeit von Pon merenke. 63. Kruch, 0. Studio anatomico di un zoocecidia del Picridium vulgare. — Mlp. an. V, p. 357—371. Mit 1 Taf. Verf. untersuchte die histologischen Veränderungen, welche der Schaft von P. vul- 588 A. Zander: Morphologie der Gewebe. gare in Folge des Einnistens von nicht näher bestimmten Larven erfahren. Um dieselben deutlicher hervortreten zu lassen, studirte Verf. auch den Bau normaler Schafte derselben Pflanzenart und beschreibt diesen in den ersten Seiten der vorliegenden Abhandlung. Die durch die Parasiten hervorgerufenen Structuranomalien beziehen sich bloss auf Formver- änderungen, welche von einer geringen Vermehrung der Anzahl von Elementen begleitet sind. So sind die Epidermiszellen des Cecidiums grösser und unregelmässiger gelagert als in normalen Fällen und die Richtung der Spaltöffnungszellen geht mit der Oberfläche der Wucherung parallel. Eine unregelmässige Lagerung erfahren auch die Phleotermelemente, welche mit den Milchsaftzellen sich regellos vereinigen und dadurch die gegenseitige Lage- rung ändern. Die Gefässbüudelstränge, ihren Verlauf beibehaltend, nehmen an Umfang stark zu; die mechanischen Stränge besitzen weitlumigere aber dünnwandigere Elemente; die anderen Gewebsantheile verhalten sich nahezu normal. Am tiefsten erfahren unter allen die protoplasmareichen Zellen die Umgestaltung in Cecidien. So IIa. 64. Borzi, A. Anomalie anatomiche del fusto di Phaseolus Characalla. — Mlp., an. V, p. 372—385. Mit 2 Taf. Verf. studirt den histologischen Bau des Stengels von Ph. Characalla L., welcher unter anderen bekannten anomalen Leguminosen einen ganz besonderen abweichen- den Typus besitzt, sofern in demselben tertiäre Bündel von ausschliesslich phloematischem Charakter entstehen, während das Cambium seine Thätigkeit noch beibehält. Einigermaassen würde die in Rede stehende Pflanze mit den Bauliinia- Arten einzelne Affinitätspunkte aufweisen. Die tertiären Phloembündel entstehen in unbeschränkter Anzahl; sie reihen sich den Elementen des Secundärholzes an und werden theilweise von diesen eingeschlossen, während sie gleichzeitig im radialen Parenchym (gleichviel ob dieses dem Xylem oder dem Secundärphloem angehört) sich ausbreiten. Das Dickenwachsthum der Stengel erfolgt durch die Thätigkeit von Secundärgeweben, welche von einer interfascialen meristematischen Zone entwickelt werden, ferner durch die Thätigkeit auch der tertiären Phloembündel. Die letzteren gehen aus besonderen Elementen des secundären Holzes hervor, sowie aus Zellen der Markstrahlen, welche ihren Cambiformzustand noch beibehalten haben und in Folge dessen sich noch weiter zu entwickeln vermögen. Auf den beigegebenen Tafeln finden sich die Verhältnisse dargestellt. Solla. 65. Gerock, J. E. und Bronnert, E. Beiträge zur Anatomie des Stammes von Stri/ch- nos Ignatii. — Arch, d. Pharm., Bd. 129, 1891, p. 565 ff. Nicht gesehen. 66. Treiber, K. Ueber den anatomischen Bau des Stammes der Asclepiadeen. — Bot. C, XLVIII, 1891, p. 209—218, 241—249, 273—281, 305-313. Mit 2 Taf. Nach einer historischen Einleitung bringt Verf. die Beschreibung der einzelnen Ge- webe: Epidermis, Kork, Rinde, Bastfasern, zwischen den Bastfasern liegendes Gewebe, Phloem, Holzkörper, Mark, Milchröhren, Krystalle, worauf ein Abschnitt: Anatomische Er- gebnisse folgt, in welchem alles dasjenige kurz zusammengestellt wird, was als in anatomi- scher Beziehung neu und beachtenswerth erscheint. Entwicklungsgeschichtlich wurde festgestellt, dass im Stamm der Asclepiadeen nie- mals getrennte Procambiumstränge vorhanden sind, sondern dass sofort ein geschlossener Procambiumring auftritt, aus welchem sich sowohl die primären Bastfasergruppen als auch die primären inneren und äusseren Phloemgruppen und Gefässe, sowie parenchymatisches Gewebe und das Cambium differenziren. Die Bastfasern aller Asclepiadeen nehmen mit Jod (in Jodkaliumlösung) eine hell ziegelrothe Farbe an. Im Mark kommen Bastfasern nur vereinzelt vor, die sich analog verhalten. Ausser dem exo- (äusseren) und endoxylären (inneren) Phloem haben noch mark- ständige Phloembündel: Stephanotis floribunda Ad. Brougt. , Kanahia laniflora R. Br., Ceropegia stapelüformis Haw., welche sich erst später aus Markzellen differenziren. C. macrocarpa zeigt paraxyläres (holzständiges) Phloem im dünnwandigen Holzparenchym, aus Stammbau. 589 welchem es nachträglich entstanden ist. — Eine Vergrösserung der primären endoxylären Phloemgruppen wurde für eine ganze Anzahl von Formen festgestellt; dieselbe erfolgt theils durch die Bildungeines Phloemcambiums, theils durch unregelmässige Theilungen; bei anderen Formen unterbleibt dieselbe ganz. Die primären Gefässe sind hauptsächlich in vier Gruppen angeordnet, entsprechend den Insertionen der decussirt stehenden Blätter; einzelne liegen zwischen diesen vier Stellen unregelmässig zerstreut. Der secundäre Holzkörper vieler Asclepiadeen weicht insofern vom normalen Dico- . tylentypus ab, als derselbe an zwei oder vier Stellen besonders stark und gefässreich aus- gebildet ist , während er an den dazwischen liegenden Partien schmäler und gefässarm erscheint. Ist der Holzkörper symmetrisch entwickelt, also auf zwei gegenüberliegenden Seiten besonders stark ausgebildet, so findet in zwei aufeinander folgenden Internodien immer eine Umsetzung der Axenverhältnisse desselben um 90° statt; ebenso setzen die Axen des Markes um, wenn dasselbe eine elliptische Gestalt hat. Queranastomosen der Milchröhren, die in den Markstrahlen durch den Holzkörper verlaufen und nur für einzelne Formen constatirt waren, wurden bei sieben Arten be- obachtet. Krystalle treten ziemlich häufig auf in Gestalt von Drusen, Einzelkrystailen, Zwil- lingsbildungen und Wachsthumsformen des Oxalsäuren Kalkes. Bei manchen Formen (den Periploceae) sind die im Phloem in gefächerten Schläuchen liegenden Krystalle von feinen Plasmahüllen umkleidet; in nur wenigen Fällen wurden Krystalle in Gefässen gefunden, sowohl in gefächerten primären, als in secundären; die letzteren bestehen nicht aus Kalk- Oxalat, sondern aus einer Siliciumverbindung. Bei mehreren Asclepiadeen finden sich in der Rinde des Stammes auf dem Rande der Porenplatten der Parenchymzellen Höckerchen und Stäbchen, welche aus einer weiss- glänzenden, stark lichtbrechenden Substanz bestehen; dieselben bestehen aus einer gumrni- oder schleimähnlicheu Substanz. Die kletternden Arten unterscheiden sich von den aufrechten Asclepiadeen beson- ders in der Anordnung des Xylems und in einer erheblichen Vergrösserung der inneren Phloemgruppen. Was schliesslich die Beziehungen der Anatomie zur Systematik betrifft, so dürfte es, trotz des charakteristischen Baues, immerhin schwer fallen, Asclepiadeen direct anatomisch daran zu erkennen, besonders wegen des sehr ähnlichen Baues des Stammes der nahe ver- wandten Apocyneen. Da der Bau des Stammes bei allen untersuchten Asclepiadeen ein sehr gleich- förmiger ist, so könnte eine hierauf gegründete Unterscheidung der einzelnen Tribus auf verhältnissmässig nur geringe Differenzen zurückgeführt werden. 67. Schuppan, P. Beiträge zur Kenntniss des Holzkörpers der Coniferen. — Inaug.- Diss. Halle a. S., 1889. 8°. 53 p. Referirt Bot. C., XLVI, 1891, p. 120-121. Nach dem Referat im Bot. C. ist der Inhalt der Arbeit folgender: Im Verfolge der von Kraus angegebenen Richtung, als anatomische, zur Charak- teristik der Coniferenhölzer dienende Merkmale nicht nur solche zu benutzen, welche abso- luten Werth besitzen, sondern auch solche relativen Werthes, bei denen variirende Zahlen- und Grössenverhältnisse in Betracht zu ziehen sind, wie z. B. die Anzahl der Tüpfelreihen, die Weite und Enge der Jahresringe u. s. w. , hat Verf. die Harzgänge der Fichten und Kiefern, die Lage und Häufigkeit derselben in den Jahresringen einer Prüfung unterzogen und ausserdem bezüglich der Dimensionen des Markcylinders und der Jahresringbreiten in verschiedenen Baumhöhen Untersuchungen angestellt. Zur Untersuchung dienten Piniis Laricio, P. silvestris und Picea excelsa. Die erforderlichen Holzscheiben wurden durch Führung von Schnitten durch den Stamm senk- recht zur Längsaxe hergestellt, die Platten bei Beobachtung über die Vertheilung der Harz- gänge innerhalb der Jahresringe mit dem Rasirmesser geglättet; trat trotzdem eine deut- liche Abgrenzung der Jahresringe nicht hervor, so wurde durch Befeuchtung mit Alkohol nachgeholfen. 590 A« Zander: Morphologie der Gewebe. Die Resultate sind folgende: 1. Der Durchmesser des Markcylinders nimmt bei den genannten drei Pflanzen von unten nach oben im Verhältniss zum Stammdurchmesser stetig zu, desgleichen der Halb- messer (also auch Durchmesser) des Markcylinders im Verhältniss zur mittleren Stärke der Jahresringe. 2. Die Jahresringbreite nimmt im Stamme von unten nach den Wipfeln hin zu, erreicht ein Maximum und nimmt dann wieder ab. Das Maximum der Jahresringbreiten liegt um so höher über dem Erdboden, je näher der Jahresring der Peripherie des Stammes liegt, d. h. je jünger er ist. 3. Gleiche Flächen haben eine gleiche Anzahl von Harzgängeu. Die Vertheilung der Harzgänge der Fläche nach stimmt im Stamm- und Wurzel- holz bei den untersuchten Exemplaren von Pinus silvestris und P. Laricio überein. Nahe dem Wipfel und der Wurzelspitze nimmt die Zahl der Harzgänge pro Flächeninhalt bis zu einem Maximum zu, um dann wieder zu fallen. 68. Krick, Fr. üeber die Rindenknollen der Rothbuche. — Bibl. bot., 1891, No. 25. 4°. 25 p. Mit 2 Taf. Referirt Beihefte zum Bot. C, IL, 1892, p. 189. Verf. hat die Rindenknollen der Rothbuche vom histologischen Gesichtspunkt aus, den Faserverlauf mit besonderer Berücksichtigung der Arbeit Vöchting's über Polarität der Zellen untersucht. I. Vorkommen, Gestalt uud Alter der Buchenknollen. Verf. fand sämmtliche Knollen an der Hauptaxe, nicht an Nebenaxen, vielfach unter Zwieselbildungen oder stärkeren Aesten. Ihre Gestalt ist rund oder elliptisch. Ihre Grösse schwankt gewöhnlich zwischen der einer Erbse bis zu der einer Haseluuss. Sie bilden während ihrer Lebenszeit Jahresringe wie der Stamm. IL Bestandtheil und Lage der Knollen im Stammkörper. Sie besitzen einen eigenen Holzkörper, Cambium und eine Rinde. Ein eigentliches Mark ist nicht vorhanden. Nach dem organischen Mittelpunkt lassen sich unterscheiden 1. solche mit kurzzelligem, von einzelnen Fasern durchzogenem Parenchym im Mittel- punkt (äusserlich mit Knospen oder Sprossen versehene Knollen); 2. solcbe a. mit Holzelementen, b. mit Elementen des Basttheils, c. mit Korkgewebe im Mittelpunkt. Diese zweite Gruppe zeigt äusserlich keine Knospen. Sie sind ganz oder doch mit ihrem Haupttheil ausserhalb der primären Hartbast- bündel des Stammes in das Rindenparenchym eingebettet. Häufig ragen sie aber auch durch eine Lücke des sclerotischen Bastringes in den Weichbast hinein; das letztere ist für die mit Knospen und Sprossen versehenen die Regel. III. Ihre Entstehung und Eintheilung. Nach ihrer Entstehung zerfallen die Knollen 1. in solche, die im Anschluss an eine Proventivknospe oder Kurztriebe, die sich vom Holzkörper des Stammes getrennt haben, sich bilden; 2. in solche, die unabhängig von einer Knospe oder einem Spross ohne jede Ver- bindung mit dem Holzkörper in der Rinde des Mutterstammes ihren Ursprung nehmeu a. mit centralem Holzkörper, b. mit Korkbildungen als organischem Mittelpunkt. IV. Histologischer Bau. Der Knollenholzkörper mit Ausschluss des Kernes ist um mindestens zwei „Knäuel- axen" gruppirt, welche im Centrum entspringen und sich durch sämmtliche Jahresringe bis zur Peripherie fortsetzen. Durch diese Knäuelbildung wird das Zusammentreffen gleich- namiger Zellpole vermieden. Blattanatomie. 591 V. Die Elementarorgane des Holzkörpers der Knollen. Verf. unterscheidet mit Rob. Hartig zwei Gruppen von Elementarorganen: Libri- formfasern und Gefässe. Sie erleiden in den Knollen dreierlei Gestaltsveränderungen 1. Krüm- mungen, 2. Sprossungen, 3. Einbuchtungen. V. Blattanatomie. 69. Poirault, G. Sur la structure du petiole des Osmondacees. — J. de Bot., t. V, • 1891, p. 355. Man ersehe das Referat im Kryptogamenbericht. 70. Küpffender, H. Beiträge zur Anatomie der Globulariaceen und Selaginaceen und zur Kenntniss des Blattcambiums. — Erlangen, 1891. 8°. 60 p. Nicht gesehen. 71. Bertolini, A. Degli stomi, loro numero e disposizione nelle foglie di alcune piante. üdine, 1890. 4°. 16 p. 5 Taf. Verf. legt eine Arbeit über Spaltöffnungen, deren Zahl und Vertheilung in den Blättern einiger Pflanzen vor. Es ist — in ihrer Gesammtheit — eine Erst- lingsarbeit, welche über Natur, Entstehung und Lage der Spaltöffnungen nur Bekanntes resumirt. Das meiste darunter, für diese (nach Verf.) Oberhautbildungen ist aus Van Tieghem, einiges auch aus Duchartre entnommeu. Der Schwerpunkt des Ganzen liegt in der mühsamen Aufzählung dieser Apparate pro Quadratmillimeter bei den Blättern von Sempervivum tectorum L. (10 Blätter wurden untersucht), S. Telephium L. (zwei Blätter), Echeveria metallica Nutt. (zwei Blätter), Saxifraga liguluta Wall, (drei Blätter). Da Verf. Weiss' Methode (1865) nicht genügte, weil letzterer Autor bloss die Mediantheile der Blätter berücksichtigte, so ersann er folgendes besondere Vorgehen: es wurden mit der Camera lucida die Endigungen der Mikrometerscala auf ein ebenes Blatt Zeichenpapier projicirt (bei 60facher Vergrösserung) , so dass ein Quadrat von 0,043 m resultirte. Verf. theilte sodann sowohl die Ober- wie die Unterseite der Blätter quer in fünf gleiche Zonen ein, welche vom Blattgrunde an fortlaufend numerirt wurden. Jede Zone wurde hierauf der Länge nach in drei Felder abgetheilt, wodurch zwei seitliche und ein mittleres Ober- hautsegment für jede Zone erhalten wurde. Die zur Untersuchung gelangenden, völlig aus- gewachsenen Blätter wurden vor der Schälung auf Millimeterpapier gebracht und deren Umrisse scharf aufgenommen; hierauf wurden die einzelnen Oberhautfelder abgenommen und auf einem Objectträger aufgespannt; mit demselben Zeichenprisma wurden sodann die jeweilig vorkommenden Spaltöffnungen in das oben genannte Quadrat von 0,043 m projicirt. Verf. füllt mehrere Seiten lang mit der Anführung der erhaltenen Zahlen werthe, um erst zum Schlüsse, entsprechend die Anzahl der Stomata pro jede Oberhaut der unter- suchten Blattarten zu berechnen. — Es ergab sich aus den Untersuchungen, dass Semper- vivum tectorum auf der Blattoberseite mehr Spaltöffnungen besitze als auf der Unterseite; bei den drei anderen Arten verhält es sich gerade umgekehrt. Ferner kommen im Median- theile des Blattes die Spaltöffnungen immer in einer grösseren Anzahl vor als an der Spitze oder am Grunde der Spreite; hinwiederum ist die Blattspitze reicher daran als der Blatt- grund. Eine Ausnahme davon zeigt Saxifraga ligulata, deren Blätter mehr Spaltöffnungen an der Basis des Blattes besitzen als an der Spitze. Die beigegebenen fünf Tafeln sind einigermaassen noch primitiver als der Text und ganz und gar nicht gegenwärtigen Ansprüchen nachkommend. Ausserdem sind dieselben nicht ganz richtig und die Fehler in den Zeichnungen auf Tafel 1, 4 und 5 sofort in die Augen springend. Solla. 72. Bonnier, G. Les Variations de la structure chez les memes especes. — Assoc. frang. pour l'avancem. des sc, 20» Sess. Marseille, 1891. IIe Partie, p. 521—525. Kurze Inhaltsangabe: I<* Partie p. 232. Wie Verf. an den Blättern von Juniperus communis, Brunella vulgaris, Bupleurum falcatum und dem Blüthenstiel von Potentilla Tormentilla zeigt, weist ein und dieselbe Art bedeutende Structurveränderungen auf, welche künstlich hervorgerufen werden können. 592 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Dasselbe fand sich bestätigt bei Teucriitm Scorodonia, Aehillea Millefolium, Gale- opsis Tetrahit, Calluna vulgaris, Solidago Virga-aurea , Leucanthemum alpin am und 53 anderen Arten. 73. Schmidt, Karl. Ueber den Blattbau einiger xerophilen Liliifloren. — Inaug.- Diss. Berlin, 1891. 8°. 34 p. Mit 1 Doppeltaf. Sep.-Abdr. Bot. C, XLVII, 1891. Verf. untersuchte folgende Gattungen : Xerotideen : Xerotes, Chamaexeros, Acantho- carpus, Xanthorrhoea, Dasypogon, Kingia und Calectasia. Haemodoraceen: Conostylis, Blaneva, Anigozanth.es, Tribonanthes , Haemodorum, Phlebocarya, Oplüopogon, Lanaria, Sansevieria und Cyanella. Verf. bespricht eingehender die Epidermis, das mechanische System, Assimilations- system, Durchlüftungssystem, Leitungssystem. Der anatomische Bau der Vegetationsorgane ist in seinen hervortretendsten Eigen- thümlichkeiten von dem Bestreben nach einer möglichsten Anpassung an Klima und Stand- ort beeinflusst, und zwar nach zweierlei Richtung. Eine Anzahl der Pflanzen besitzt eine mit starker Cuticula und äusserst verdickten Wänden ausgestattete Epidermis, einen eigenartigen Bau und eine geschützte Lage der Stomata als Mittel zur Abschwächung der Verdunstung, wozu meist noch eine mächtige Entwicklung des mechanischen Systems und eventuell des Markgewebes tritt. Bei der anderen Reihe von Pflanzen fallen diese Anpas- sungsmerkmale ganz fort; dafür ist aber ein ausgedehntes Wasserspeichergewebe, das eine günstige Lagerung zu den zu schützenden Zellen und dem zuleitenden Mestom hat, aus- gebildet. Weniger scharf treten die taxinomischen Merkmale auf, welche die genetischen Beziehungen zum Ausdruck bringen. Die Haemodoraceen weisen, mit Ausnahme von Oplüo- pogon und Sansevieria, eine grosse Uebereinstimmung in der Lagerung der Gefässbündel auf, die dieselbe ist wie bei den verwandten Iridaceen; von letzterer unterscheiden sie sich durch die stets geschlossene Parenchymscheide. Für die Xerotideen sind die dickwandigen Leptomelemente, sowie Lagerung bezw. Querschnittsform der Nerven charakteristisch. 74. Briosi, G. Intorno all'anatomia delle foglie dell' Eucalyptus globulus Lab. — Atti dell'Istit botan. dell'Univers. di Pavia, IL, 2. Milano, 1891. gr. 8°. 95 p. Mit 23 Taf. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 317-320. Verf. veröffentlicht seine vergleichend-anatomischen Untersuchungen der Blätter von Eu. globulus Lab., welche nur einen Theil seiner eingehenden histologischen Forschungen über die Blätter der Myrtaceen bilden, worüber Verf. bereits 1881 einiges publicirt hat. Vorliegende Untersuchungen beziehen sich auf die Samenlappen, auf die Blätter, welche in den ersten Stadien der Pflanze zur Entwicklung gelangen („horizontale Blätter", kurzweg bezeichnet) und auf die Blätter der völlig ausgebildeten Pflanze (in Kürze „verticale Blätter"). Die Unterschiede zwischen diesen beiden letztgenannten Blattformen sind sowohl äusserlich als auch innerlich zu sehen; der Uebergang von der einen zur andern, hauptsächlich durch Ausstrahlung bedingt, geschieht allmählich, nicht „plötzlich", wie Magnus (1876) annimmt. Es wird zunächst die Oberhaut besprochen, welche bei allen drei Blattformen aus Epidermiszellen, Spaltöffnungszellen und aus Elementen besteht, welche die Drüsen über- decken. Besondere Aufmerksamkeit wird den Wandverdickungen, den Grössen der Zellen (mit illustrativen Beispielen), dem Wachsüberzuge, sehr wenig dem Zellinhalte gewidmet. Die Ergebnisse der diesbezüglichen Untersuchungen lauten: 1. Die Seitenwände der Ober- hautzellen sind bei den Cotylen stark gewellt, bei den ausgebildeten Blättern ganz oder nahezu eben. Bei den horizontalen Blättern sind die Epidermiszellen auf der Oberseite ver- schieden von jenen auf der Unterseite. 2. Bei den Cotylen sind die Epidermiszellen am grössten, während sie bei den horizontalen Blättern am kleinsten sind. 3. Bei den aus- gebildeten Blattformen sieht man die dem Stranggewebe entsprechenden Oberhautelemente in die Länge gestreckt, was nicht der Fall bei den Cotylblättern ist. 4. Bei den Cotylen und bei den horizontalen Blättern besitzen die Oberhautzellen sehr dünne Aussenwände, im Blattauatomie. 593 "Vergleiche zu jenen der verticalen Blätter. 5. Entsprechend verhält sich die Cuticula, welche bei den verticalen Blättern überdies von einem dichten Geflechte von cutinisirten Stäbchen auf der Innenseite verstärkt wird. 6. Bei den horizontalen Blättern besitzen die oberhalb der Stranggewebselemente liegenden Epidermiszellen eine stärker cuticularisirte Aussenwand als die übrigen Zellen. 7. Die horizontalen Blätter sind mit dichten Häuf- chen von Wachsstäbchen bedeckt, während die verticalen Blätter nahezu wachsfrei sind. Die Spaltöffnungen werden, sowohl ihrer Bildung als ihrer Veitheilung nach in einem besonderen Capitel abgehandelt und namentlich wird auf die cuticuläre Verdickung der Athemhöhle hingewiesen. Von besonderem Interesse ist das Vorkommen der Spalt- öffnungen bloss auf der Unterseite der Blätter bei den vom Verf. untersuchten, in Italien gewachsenen Exemplaren, während F. v. Müller für australische Pflanzen angiebt, dass sie auf beiden Blattflächeu Spaltöffnungen besitzen (Eucalyptogr., V Dec). Ausserdem folgert Verf. Folgendes aus seinen Untersuchungen: 1. Bei den Cotylen uud den horizontalen Blättern kommen Spaltöffnungen durchweg auf der unteren Fläche allein vor, bei den verticalen Blättern sind die Stomata nahezu in gleicher Weise auf den beiden Flächen ver- theilt (jedoch nicht ganz ausnahmslos: vgl. Briosi, 1881). 2. Während bei den Cotylen die Spaltöffnungen die ganze Blattfläche überdecken, sind bei den ausgebildeten Blättern stets jene Stellen davon frei, welche dem Verlaufe der Stranggewebe entsprechen. 3. Ist die Form der Spaltöffnungen auf den drei verschiedenen Blattformen eine andere: die Co- tylen besitzen schwach emporragende Schliesszellen und der Vorhof ist auf eine einfache Vorspalte reducirt; stark entwickelt ist hingegen der Vorhof bei den horizontalen Blättern, welcher bei den verticalen mit einem Präostiolum am Grunde endet. 4. Die verticalen Blätter besitzen nahezu um das Doppelte grössere Spaltöffnungen als die horizontalen Blätter, bei welchen genannte Elemente etwas kleiner als bei den Cotylen sind. Hier sind aber die Spaltöffnungszellen kleiner als die übrigen Oberhautelemente; das Umgekehrte ist auf den ausgebildeten Blättern der Fall. 5. Am meisten Spaltöffnungen pro Quadratmillimeter be- sitzen die horizontalen Blätter, am wenigsten die Cotylen. 6. Bei den Cotylen und den horizontalen Blättern entsteht die Spaltöffnung aus einem Theile einer Oberhautzelle, welche zur Initiale wird und ohne weitere Theilungen in eine Spaltöffnung sich umgestaltet, bei den verticalen Blättern geht eine Spaltöffnung direct aus einer Epidermiszelle ohne Initial- bildung hervor. 7. Bei sehr vielen Spaltöffnungen der verticalen Blätter hat man im Innern der Athemhöhle eine besondere Ausbildung (Verdickung der Zellwände), welche den Gas- durchtritt regelt und verlangsamt. 8. Die Spaltöffnungen bilden sich stets später aus als die Drüsen; sie treten auf der Unterseite früher auf als auf der Oberseite. 9. Auf der Unterseite der Laubblätter hat man zwei deutliche Bilduugsphasen zu unterscheiden: in der ersten werden nur wenige Spaltöffnungen erzeugt, in der zweiten entsteht erst die über- wiegende Mehrzahl derselben in der Blattfläche. 10. Auf der Oberseite der verticalen Blätter sind diese beiden Stadien nicht nachweisbar. 11. Bei den spaltöffnungsfiihrenden Laubblättern tritt überall eine, oberhalb der Spreitenhälfte gelegene Zone auf, welche viel früher und häufiger Stomata zu erzeugen scheint als der Rest der Blattspreite. Auch recht ausführlich sind die (inneren) Drüsen besprochen, deren Bildungsweise, Vorkommen und dergleichen, und zwar geht hierbei Verf. etwas von seinem Thema ab, indem er das Studium der genannten Gebilde auch auf andere Organe derselben Pflanze erstreckt. — Folgende sind die Resultate, zu welchen Verf. gelaugt: 1. In den Blättern und in den Cotylen kommen zahlreiche Drüsen, unregelmässig vertheilt und überall dort, wo Spaltöffnungen nicht entstehen, zur Ausbildung. 2. Drüsen kommen auch im Blüthenboden, im Griffel, im Fruchtknoten entsprechend den inneren Wänden, ja selbst in der Stamm- rinde, mitunter — wiewohl sehr selten — auch im Marke (E. gldbulus, E. colosseaj vor; nur die Gefässbündelstränge sind drüsenfrei. 3. Die Drüsen entstehen bald mehr nach der Oberfläche zu, bald mehr im Innern. Die ersteren gehen aus dem Grundgewebe und einer Epidern-iszelle, die letzteren aus dem Grundgewebe allein hervor; erstere bilden sich bloss in der Spreite aus, die zweiten entlang den Rippen in dem Blattstiele, in der Rinde etc. 4. Bei den untersuchten Blättern der in Rede stehenden Art sowie der Arten: E. populi- folia, E. viminalis, E. sideroxylon, E. eugenioides tritt ein Secretionsgewebe auf, welches Botanischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abtii. 38 594 A. Zander: Morphologie der Gewebe. gänzlich in die Drüsenbildung aufgeht. Eine wirkliche Schichte von Epithelialzellen (vgl. de Bary) scheint nicht vorzukommen. Die Wände der Drüsen werden von den umstehen- den Zellen gebildet, deren die Drüse begrenzenden Antheile der Zellmembran chemisch um- gebildet werden und sich innig mit einander vereinigen, so dass ein sackartiger, vollkommen geschlossener Hohlraum entsteht. 5. Die Drüsen sind protogen; immerhin werden aber selbst in fertigen Geweben deren welche ausgebildet; stets gehen sie der Spaltöffnungsbildung voran. 6. Die Bildung der mehr oberflächlichen Drüsen wird durch Theilungen je einer Oberhaut- und einer darunter liegenden Mesophyllzelle eingeleitet. 7. Die mehr nach innen zu gelegenen Drüsen scheinen aus je zwei Zellen der zweiten oder dritten Hypoderm- schichte hervorzugehen. 8. Die Drüsen sind lysigener Bildung. 9. Die Auflösung und Resorption der Zellwände erfolgt in centrifugalem Sinne; an den Wänden der umgebenden Zellen bleiben aber tafelförmige Zellen oder nackte Protoplasmarückstände durch längere Zeit erhalten. 10. An der Bildung einiger Drüsen nimmt zuweilen ein secundäres, aus den benachbarten Zellen hervorgegangenes Gewebe theil; in diesem Falle kann der Auflösungs- process centrifugal und gleichzeitig centripetal sein. Das Mesophyll besteht in allen Fällen aus chlorophyllführenden Zellen aus- schliesslich. Die besondere Orientirung seiner Elemente im Innern der Cotylen findet sich bei den Samenlappen des Embryo, im Samen bereits angedeutet. Eine besondere Umge- staltung erfahren die Mesophyllzellen beim Uebergange der Blätter aus der horizontalen in die verticale Lage. Zwischen den beiden Endpunkten liegen aber zahlreiche Uebergange vor. Die Cotylen sind streng dorsiventral — im Grundgewebe — gebaut, während die horizontalen Blätter bereits zur bifacialen Structur neigen, welche bei den verticalen Blättern völlig ausgebildet ist. Ausserdem ist das Grundgewebe der horizontalen Blätter sehr lückenreich, hingegen zeigt jenes der verticalen Blätter ein dichtes Gefüge und ein sechs bis acht Mal reicheres Palissadengewebe. Vorübergehend gedenkt Verf. auch der Korkwucherungen , welche bei den verticalen Blättern sehr häufig auf beiden Flächen auf- treten, bei den horizontalen Blättern gleichfalls, aber weniger reichlich und weit unregel- mässiger vorkommen. Die Untersuchungen über die Ausbildung, Zusammensetzung und den Verlauf der Gefässbüudelstränge führen zu den folgenden Ergebnissen: 1. In den Cotylen hört die typische Bicollateralität der Stränge im Stiele oder höchstens am Grunde der Spreite auf. 2. In den Blättern bleiben hingegen die Stränge bis zu deren Endigungen bicollateral; nur dort, wo sie sich verjüngen, werden sie collateral. 3. Den Spreiten der Cotylen geht der Hartbast ab, während in den Blättern sowohl auf der Aussen- als auf der Innenseite der Gefässbündel Bastfasern vorkommen. 4. In den Blättern kommen, selbst in Bündeln fünfter Ordnung noch die charakteristischen, Stärkekörner führenden Siebröhren vor, welche hingegen den Cotylen abgehen. 5. Das Leptom verbleibt fast durchweg in den verticalen Blättern, während es in den horizontalen bereits in Bündeln dritter Ordnung aufhört, be- sonders, und zwar zuerst auf der Innenseite. 6. Der Hartbast hört früher auf der Aussen- als auf der Innenseite auf. 7. Sowohl in den Cotylen als in den Laubblättern kommen bicollaterale, collaterale und einfache Bündel vor, letztere, die sich an den zartesten Aus- läufen der Stränge vorfinden, bestehen bloss aus den Elementen des Holztheiles. 8. Die freien Endigungen der Stränge bestehen bei den Cotylen aus dünnen Auszweigungen, welche weuige Spiralgefässe führen; in den Laubblättern hingegen aus keulen- oder kopfförmigen Trache'idenbündeln , welche unregelmässig augeordnet sind. 9. In allen drei Blattformen kommen auch unechte Tracheiden mit unvollständigen Spiralen oder mit theilweise unver- dickten oder gleichförmig verdickten Wänden vor. 10. In den Laubblattformen verdicken sich sämmtliehe histologische Elemente der Blattspitze und gehen in Dauergewebe über, viel früher als in den übrigen Theilen der Spreiten. 11. Bei den verticalen Blättern tritt auf ungefähr 3/4 Länge der Spreite eine Zone intercalaren Wachsthums vor; hier hat die Ver- dickung der Faserwände am allerspätesten statt. 12. Die Gefässbündel der Cotylen be- sitzen keine stärkeführeude Scheide, während solches in den übrigen Blattformen vollständig der Fall ist. 13. Die Gefässbündel verlaufen bei den Cotylen direct im Grundparenchym, bei den Blättern sind sie hingegen von Collenchymsträngen begleitet, welche an dem Hart- Blüthenanatomie. 595 haste sich anlegen und diese zu einem einzigen mechanischen Systeme mit den Oberhäuten verbinden. 14. Derartige Collenchymstränge erstrecken sich über die Gegend der Bastfasern hinaus, fehlen aber den letzten Auszweiguugen des Strangsystems. 15. Die Verholzung der Xylemelemente ist in den Cotylen nur schwach, während sie in den Blättern selbst die Bast- fasern und einzelne collencliymatische E-lemcnte begreift. 16. Der Raud der Cotylen besitzt kein besonderes Gewebe; die Blätter und namentlich die verticalen, besitzen einen starken randständigen Collenchymstrang. 17. Während der Ausbildung der Blätter dienen die Col- lencbymzelleu und die Aussen-, sowie die radialen Wände der Oberhautelemente als mecha- ■ nisches System; sind aber die Blätter ausgebildet, so wird die genannte Function nebst von den genannten Elementen auch noch von den Holz- und ganz insbesondere von den Bast- fasern vollzogen. Der Form genannter Bastfasern, welche auf mehreren Tafeln bildlich vorgeführt werden, sowie der Veitheilung der mechanischen Apparate im Blatte sind besondere Capitel gewidmet. So IIa. 75. Mac MillaD, C The leaves of aquatic Monocotyledons. — Bot. G., XIV, 1891, p. 305-306. Verf. referirt die entsprechenden Arbeiten von Sauvageau (vgl. Bot. J. von 1890 und 1891). 76. Hicks, E. L. An abnormal water-pore. — Bot. G., XVI, 1891, p. 235. Verf. fand bei Tropaeolum majus eine trapezoidale Pore, welche von vier Schliess- zellen umgeben ist. Sie erinnert in ihrem Bau au die Stomata von Marchantia poly- morphe. VI. Blüthenanatomie. 77. Grevillius, A. Y. Anatomiska studier öfver de florala axlarne hos dikliua fane- rogamer. (= Anatomische Studien über die floralen Axen dicliner Phanerogamen.) — Sv. Vet. Ak. Bih., Bd. 16, Abth. III. No. 2, 100 p. + 6 Taf. 8«. Stockholm, 1890. Auch Sep. Gradualabhandlung. Verf. beschreibt die Resultate seiner anatomischen Studien über die floralen Axen bei diclinen Phanerogamen. Als diclin fasst der Verf. nicht nur Formen mit reinen o und $ Blüthen auf, son- dern auch solche, in deren Blüthen Rudimente der Organe des anderen Geschlechts vor- kommen, sowie Arten, die neben den eingeschlechtigen auch Zwitterblüthen entwickelt haben. Nach einer Einleitung, wo bisherige Studien über die Anatomie der floralen Sprosse citirt werden, die jedoch die diclinen Formen wenig berücksichtigten, geht der Verf. zu seinen speciellen Untersuchungen über, die eine Anzahl unter einander sehr verschiedener Pflanzen (Carex-, Quercus-, Urtica-, ^4ce>--Arten, Cucurbitaceen etc.) behandeln. Auch die äusseren morphologischen Eigenschaften der betreffenden Axen sind be- rücksichtigt worden. Der Stiel der weiblichen Blüthe ist gewöhnlich kürzer und dicker als der der männlichen, und auch in der Form der Blüthenstiele ist oft ein Unterschied zu finden. Auch wenn anfangs keine Verschiedenheit vorhanden war, kann während der Ent- wicklung der Frucht eine weitere Ausbildung des Stieles der $ Blüthe eintreten. Die Ver- keilung der Blüthen verschiedenen Geschlechts über die Inflorescenz resp. Pflanze kann sehr variiren und der Verf. deutet solche Verschiedenheiten als Anordnungen für die Polli- nation, eine Auffassung, die er durch verschiedene Beispiele argumeutirt. Die q Axen sind gewöhnlich von den vegetativen morphologisch weniger abweichend als die $ Sprosse. Bei einigen Cucurbitaceen sind die Inflorescenzaxen im Knospenzustand untersucht worden; als Hauptresultat scheint hieraus hervorzugehen, dass wenigstens bei den Cu* curbita - Arten die Gefässbündel der $ Sprosse von Anfang an zahlreicher als die der o Sprosse sind. Wrährend der Blüthezeit ist bei Inflorescenzaxen beiderlei Geschlechts besonders das Rindenparenchym entwickelt, das mechanische System dagegen schwach. Die Gefässbündel zeigen in jeder Hinsicht eine weit stärkere Entwicklung in den weiblichen Blütheustielen, 38* 596 A. Zander: Morphologie der Gewebe. wie es ja auch natürlich ist, da sie hier noch eine fortgesetzte Thätigkeit auszuüben haben, nachdem die männlichen Blüthen ihre Function erfüllt haben und verwelkt sind. Mit Anfang der weiteren Entwicklung der Frucht tritt im Stiel der weiblichen Blüthe ein kräftiger Zu- wachs des Leitungsgewebes sowie des mechanischen Systems ein, wie es das Wachsthum und die zunehmende Schwere der Frucht fordern. Sogar mechanische Gewebe, die vorher nicht vorhanden waren, können jetzt auftreten, z. B. bei Mercurialis perennis, wo früher gar keine mechanischen Elemente existirten. Der Bau des mechanischen Systemes ist übrigens bei den untersuchten Arten sehr verschieden und der Verf. beschreibt eine Menge Modificationen. Bei den Blüthenstielen ist die Differeuzirung weiter fortgeschritten als bei den Inflorescenzaxen niedriger Ordnung, welche sonst entsprechende Verhältnisse zeigen, indem auch hier die weiblichen Axen von dem Typus der vegetativen am weitesten entfernt sind. Simmon (Lund). 78. Loew, E. Ueber die Bestäubungseinrichtung und den anatomischen Bau der Blüthe von Oxytropis pilosa DC. — Flora, 1891, p. 84—91. Mit Taf. II. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 145. Verf. untersuchte auch deu anatomischen Bau der Blumenblätter von 0. pilosa. Das Schiffchen ist der Theil, welcher auf den am meisten in Anspruch genommenen Stellen am reichlichsten mit den specifisch mechanischen Epidermiszellformen versehen ist. In den anderen Blüthentheilen sind je nach ihrer Betheiligung bei Auslösung des Blüthenmecha- nismus die mechanischen Elemente mehr minder ausgebildet. 79. Loew, E. Ueber die Bestäubungseinrichtuug und den anatomischen Bau der Blüthe von Apios tuberosa Mch. — Flora, 1891, p. 160—171. Mit Taf. VI. Bei A. tuberosa Mch. finden sich entsprechend dem veränderten äusseren Bau der Blüthe, die sonst bei den Papilionaceen-Blüthen, besonders auch bei Oxytropis beobachteten mechanischen Zellen nicht. Weiteres ersehe man aus dem Berichte über Biologie. 80. Loew, E. Der Blüthenbau und die Bestäubungseinrichtung von Impatiens Boylei Walp. — Engler's J., XIV, 1891, p. 166 -188. Taf. I— II. Das Aufspringen der Antheren bei I. Boylei Walp. wird durch Contractionen inner- halb der in zwei Lagen vorhandenen fibrösen Zellschichten in den Antheren bewirkt, denen dünnwandige, nur mit Cuticularstreifeu versehene Blasenzellen, welche sich an der Dorsalseite der Antheren befinden, einen Widerstand leisten. Diese letzteren bewirken nach ein- getretener Dehiscenz das Hinaustreten des Pollens aus dem an der Spitze geöffneten, aber noch vollständig mit Pollen gefüllten Androeceum. 81. Pitzorno, M. Ricerche anatomo-fisiologiche sul discu stigmatico della Vinca maior. — N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 280—282. Vorliegende Untersuchungen über die Structur der Narbenscheibe von V. maior L. sind sehr mangelhaft und können kaum in ernste Betrachtung gezogen werden. Beweisend sei, dass Verf. aus den erhaltenen Resultaten bei Anwendung mehrerer Reageu- tien schliesst, „die Zellwände bestehen nicht aus reiner Cellulose" — „die Farbstoffe lassen die Zellkerne nicht hervortreten", u. dergl. — Vor der Antholyse sind die Zellen der be- sagten Scheibe sehr reich an Chlorophyllkörnern, welche durch Assimilation Stärkekörner entwickeln und diese setzen sich zuletzt in die Schleimsubstauz um, welche durch die Zell- wände nach aussen diffundirt und am Scheibenrande haftet und den „Reactionen nach nicht zu den Gummiarten gehören dürfte". Solla. 82. Palla, Ed- Ueber die Entwicklung und Bedeutung der Zellfäden im Polleu von Strelitzia recjinae. — Ber. D. B. G., IX, 1891, p. 85—90. Mit Taf. IV. Die auch schon von Edgeworth 1877 beobachteten fädigen Gebilde in den An- t heren von St. recjinae hat Verf. eingehender untersucht. Die häufig zu machende Beob- achtung, dass zwei oder mehrere Fäden seitlich mit einander verbunden sind und gemein- same Windungen und Krümmungen aufweisen, lässt vermuthen, dass die Fäden ursprünglich zu einem Gewebe verbunden gewesen und erst später dadurch entstanden sind, dass sich die neben einander liegenden Zellreihen des Gewebes von einander isolirten. Dies bestätigte Früchte, Samen, Entwicklungsgeschichte. 597 die Untersuchung. Die Fäden sind nichts anderes als aus dem Gewebeverbande tretende Längsreihen ganz bestimmter Oberhautzellen; und zwar sind es die an einander gren- zenden Epidermispartien der beiden Pollensäcke, die dieser merkwürdigen Metamorphose unterliegen. Diese Einrichtung ist für die Bestäubung von Werth. Hierüber ersehe man das Ref. im biologischen Bericht. 83. Weiss, Ad. Entwicklungsgeschichte der Trichome im Corollenschlunde von Pinguicula vulgaris L. — S. Akad. Wien, Bd. C, 1891, Mathem.-Naturw. Cl., Abth. I, p. 276-2S3. 1 Taf. Der Corollenschlund der Blüthe von Pinguicula vulgaris L. zeigt auf der Unter- lippe der Blumenkrone einen Bart, gebildet von eigenthümlichen Trichomen. Sie bestehen aus einem meist zwei- bis dreizelligen Stiele, welcher eine Art Köpfchen — Pseudoköpfchen des Verf.'s — trägt, das nicht selten aus sieben bis acht Etagen besteht, deren oberste durch Radialtheilungen noch vielfach weiter gegliedert werden, und in toto aus zwölf und mehr Zellen bestehen kann. Unter allen Umständen werden die Stielzellen zuerst angelegt, und erst, wenn die- selben in der Anlage fertig sind, beginnt die obere Zelle des letzten Theilungsvorganges den Aufbau des Pseudoköpfchens. Bei allen Theilungen erfolgen stets mehr oder minder kräftige Einschnürungen an der Stelle der neuen Scheidewand, die dauernd bleiben. An der drittobersten Köpfchenzelle zuerst sieht man Cuticularknoten auftreten ; nur die unterste Stielzelle, mit welcher das Trichom in die Oberhaut inserirt ist, bleibt frei davon. Eine secernirende Thätigkeit der Köpfchenzellen hat Verf. niemals beobachten können; die Function dieser Zellen dürfte wohl in ihrer Bedeutung für den Befruchtungsact, specitll durch Insectenhülfe, zu suchen sein. 84. Geremicca, M. Süll' epidermide dei fiori di ortensia. — Bulletino della Societä dei Naturalisti di Napoli; ser. I», vol. 5°, 1891. Mit Taf. Nicht gesehen. Solla. VII. Früchte, Samen; Entwicklungsgeschichte. 85. Morini, F. Anatomia dei frutto delle Casuarinee. — Mem. Ac. Bologna; ser. Va, t°. 1. Mit 3 Taf. Nicht gesehen. Solla. 86. Lignier, 0. La graine et le fruit des Calycanthees. — B. S. L. Normandie, 4e ser., t. V, 1891, p. 19—33, pl. I. - Referirt Bot. C, XLVII, 1891, p. 364. Verf. beschreibt a) die reife Frucht und b) die Entwicklung des Samens und der Frucht. Aus den Resultaten sei Folgendes hervorgehoben: Die Untersuchung bestätigt die Angaben von Bai Hon über die Achänen der Caly- cantheen und vervollständigt sie durch einige interessante Einzelheiten. Die Entwicklung des Ovulums entspricht fast genau derjenigen der von Bai Hon beschriebenen Proteaceen. Die Frucht darf nicht als Achäne, sondern muss als Folliculus mit später erfolgender Dehiscenz angesehen werden. Wegen des Fehlens elastischer Fasern springt die Frucht nicht auf. Die harte Schale, welche fast ganz aus dem Endocarp hervorgeht, wird von radial gestreckten Sclerenchymzellen gebildet, welche wie die Steine eines Gewölbes an- geordnet sind. Deshalb bietet sie nach aussen starken Widerstand, wird aber von innen durch den Keimling leicht gesprengt. Derartige harte Schalen finden sich ziemlich häufig als Bestandtheile der Samen, aber selten finden sie sich in der inneren Epidermis des Pericarps. Aehnlich ist das Endo- carp von Illicium anisatum, Liriodendron tulipifera, gewisser Clematis- und Spiraea- Arten u. s. w. Ebenfalls selten ist di^e Entwicklung einer netzartig verdickten Schicht in der inneren Epidermis des äusseren Integumentes. Es wäre interessant zu untersuchen, ob nicht bei anderen, den Calycantheen nahe stehenden Familien sich analoge Verhältnisse finden. 598 ■*■ Zander: Morphologie der Gewebe. 87. Macchiati, L. Nota preventiva sulla morfologia ed anatomia del seme della Vicia narbonensis. — N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 150—157. Eine kurze vorläufige Mittheilung über den vom Verf. ausführlicher bearbeiteten Gegenstand; vgl. das folgende Ref. No. 88. Solla. 88. Macchiati, L. Ricerche sulla morfologia ed anatomia del seme della veccia di, Narbona. — Sep.-Abdr. aus Bollettino della R. Stazione agraria di Modena; nuov. ser. vol. X, 1891. 8°. 28 p. 2 Taf. Verf. veröffentlicht die Resultate seiner an der cultivirten Vicia narbonensis vor- genommenen histologischen Untersuchungen des Samens. Eine weitläufige Dar- stellung der vorhandenen Litteratur geht der Arbeit voran; der beschreibende Theil dieser selbst ist einigermaässen flach und trotz einer emsigen Widergabe des Beobachteten, un- geachtet auch der im Allgemeinen schönen, aber mehr künstlichen als wissenschaftlichen Figuren, lässt sich doch nichts Wesentliches in den vorliegenden Blättern finden. — Verf. betont die Gegenwart einer besonderen Schichte von Sameneiweiss in den Samen, welche aus drei bis sechs Lagen zartwandiger und Oeltröpfchen führender Zellen besteht. Solla. 89. Neri, F. Sulla struttura del frutto del Laurus nobilis L. — P. V. Pisa, vol. VII, I 1891, p. 309-314. Verf. schildert den Bau der Lorbeer fr ucht. Nach Mittheilung der Angaben Luerrsen's über dieselbe geht Verf. über, den anatomischen Bau vorzuführen. Die Ober- haut, von einigermaässen kleinen, stark cuticularisirten Zellen gebildet, führt im Innern derselben Authokyan, aber wahrscheinlich verschiedener chemischer Natur. Dasselbe Pigment tritt auch in den Elementen der Hypodermis und in einzelnen des Parenchyms auf. Die Oberhaut führt wenige Spaltöffnungen, wird aber um so häufiger von Lenticellen unter- brochen. — Im Mesocarp sind einzelne grössere Elemente vollständig mit je einem Oel- tropfen gefüllt; doch führen auch andere Zellen Oel im Inhalte. Aus dem Fruchtstiele dringt ein mächtiger Gefässstrang in das Mesocarp ein, um bald abzuzweigen und nach rechts und links, mehr gegen die Peripherie hin, je einen Ast abzusenden, von welchem ein jeder sich wirklich verzweigt, so dass das Fruchtfleisch von häufigen Strängen, bis ungefähr % Länge unterhalb des Scheitels durchzogen wird. Das Xylem ist reich an ring- und netz- artig verdickten Trackeiden. Auch die Samenschale wird von einem deutlichen Strange durchzogen. Das Endocarp ist aus sternartigen Sclere'iden mit gewellten Seitenflächen dicht zusammengefügt. Hin und wieder verschmelzen sogar je zwei dieser Elemente mit einander. Der Embryo wird nur summarisch beschrieben. Ganz richtig ist, wenn Verf. die abweichende Deutung der Frucht von Lauras nobilis L. hervorhebt; auch ist nichts einzuwenden, wenn er sie als eine „steinbeerenartige Frucht" auffasst; ganz falsch ist aber, dass er eine solche Auffassung Luerssen unter- schiebt, welcher doch (an dem vom Verf. a. 0.) stets „Beere" schreibt! Solla. 90. Tanfani, E. Morfologia ed istologia del frutto e del seme delle Apiacee. — N. G. B. J., vol. XXIII, 1891, p. 451—469. Mit 4 Taf. Referirt Beihefte Bot. C, IL* 1892, p. 268. Des Verf.'s Untersuchungen über die Morphologie und Histologie der Früchte und Samen der Doldengewächse werden mit einer ausführlichen bibliographischen Uebersicht zunächst eingeleitet. Ueber den Gegenstand hatte Verf. bereits 1888 kurz be* richtet; im Gegenwärtigen sind eingehendere Mittheilungen kritisch gesichtet und auf Tafeln in den Einzelheiten illustrirt bekannt gemacht. Die ersten richtigen Deutungen der Frucht- bildung wurden schon von Cusson 1782 gegeben; spätere Autoren sind im Grossen und Ganzen seinen Spuren gefolgt, nur sind die Angaben verschiedener moderner Autoren (Cosson, Bentham et Hooker etc.) vielfach unrichtig und beruhen mitunter auf Ver- wechslungen von Frucht und Same. Eine besonders ausführliche Betrachtung wird der unverständigen Lage des Frucht- knotens gewidmet. Die Ansichten von Linne, De Candolle etc. diesbezüglich werden erörtert und Verf. sucht zunächst festzustellen , dass die Aussenwand des unterständigen Fruchtknotens ein axiles Gebilde ist, und dass die Striemen der Früchtchen mit den Gefäss- Früchte, Samen; Entwicklungsgeschichte. 599 bündeln der Kelchblätter in keinem directen Zusammenhange stehen. Die mit den Beob- achtungen vonBuchenau, Payer, Jochmann und Stieler übereinstimmenden des Verf. 's über die Entwicklung des Gynaeceums der Umbelliferen dürften in Kürze die folgenden sein. Die pistillaren Anhänge der Blüthenaxe sind halbmondförmig und nach innen zu concav, sie verwachsen mit ihren Rändern gegenseitig und schieben letztere nach dem Centrum vor, woraus die Fachwand des Fruchtknotens (der Fruchtträger) entsteht. Die peripheren Ge- webe des bis dahin flachen Blüthenbodens vermehren ihr Wachsthum und heben die äusseren Blüthenwirtel empor, indem sie gleichzeitig die Basis der Carpide eiuschliesseu. Ein jeder Rand der Carpide verdickt sich und entwickelt ein Eichen, doch entsteht schliesslich in Folge Abortes je einer Samenknospe nur eine solche iu einem jeden Fache. Die Steine der Früchtchen sind parenchymatische Bildungen; die Gefässbündel- stränge nehmen daran nicht Theil, wohl aber verlaufen sie in entsprechender Lage im darunter liegenden Gruudgewebe der Früchtchen. Die Natur der Oberhautzellen bietet keine Sonderheiten dar; die stachelförmig hin und wieder auftretenden Emergenzen dürfen wohl nicht als verholzte, wohl aber verlängerte und verdickte, mitunter selbst verzweigte Zellen angesehen werden (z. B. Dancus Carota). Das Grundgewebe weist nur einige ver- dickte Hypodermzellen auf; collenchymatische Elemente sind — nach Verf. — ziemlich selten. Entsprechend der Trennungsstelle der beiden Achenien findet sich wohl häufig, aber nicht überall ein Wassergewebe vor, dessen Elemente später vertrocknen. Ein mechanisches System kommt nicht bei allen Früchtchen vor, aber immer liegt es den prosenchymatischen Elementen von aussen au. Das Gefässbüudelgewebe ist stets sehr einfach. Die Ausbildung der verschiedenen Harzgänge ist nicht immer die gleiche, auch geht sie nicht immer gleich- zeitig vor sich. Ein jeder Gang entsteht aus der Modification von vier Zellen, welche wohl ihrerseits aus einer Mutterzelle hervorgegangen sein dürften. Es kann aber die Bildung eines Ganges unterbrochen werden und die vier Zellen werden, noch bevor die radiären Theilungen vor sich gehen , den übrigen Zellen gleich. Bezüglich Zahl, Form und Länge dieser Gänge herrscheu bedeutende Verschiedenheiten. Ihr Gehalt ist in den älteren Gängen ein Harzkörper, welcher auf eine Umbildung des ätherischen Oeles zurückzu- führen ist. Die anatrope, hängende Samenknospe hat eine einzige, aber dicke Hülle und weist zuweilen an ihrem Endpunkte eine haubenartige Bildung auf; der Nabelstrang ist einiger- maassen lang. Der Knospenkern ist sehr klein und sein Gewebe wird vollständig von dem Embryosacke resorbirt, noch bevor der Pollenschlauch zu dem letzteren gelangt. Sehr oft verwächst der Same in seiner weiteren Ausbildung mit dem Pericarp; mitunter hat in der Folge noch eine Trennung statt, aber bei dieser führt die Samenhaut einige Pericarp- demente mit sich (z. B. bei Danaea). In verschiedener Weise geht bei den verschiedenen Gattungen die Sameneiweiss- bildung vor sich; seine Form hängt immer von der Entwicklung und dem Verhalten der die Raphe bildenden Gewebe ab. Die Parenchymzellen des Embryo sind aleuronhaltig. Die beigegebenen vier Tafeln führen ziemlich oberflächlich, wenn auch zumeist treffend, in geringer Vergrösser ung Detailfälle vor. Solla. 91. Baroni, E. Sulla struttura del seme dell' Evonymus japonica. — N. G. B. J., XXIII, 1891, p. 513-521. Verf. legt die Ergebnisse seiner Untersuchungen des reifen Samens von E. japonica Thnbg. vor. Die rothe Samenhülle, über deren Auffassung von Seiten des Verf. 's im Abschnitte für „Organographie" näher berichtet wird, besteht aus drei Schichten: einer äusseren und einer inneren Epidermis, welche ein parenchymatisches Grundgewebe zwischen sich einschliessen. Die Oberhautzellen sind innig zusammenhängend in radialer Richtung gestreckt; sie führen brennend orangegelbe Körperehen und grosse gleichgefärbte Oeltropfeii im Inhalte; die ersteren sind mehr gegen die seitlichen Zell wände zu gehäuft; die Oeltropfen dürften ihre Färbung einer Auflösung von jenen Chromoplasten verdanken. Die Grund- gewebszellen sind rundlich; sie führen ebenfalls Körnchen im Inhalte, welche aber farblos sind und verschieden gehäuft auftreten. Die Eisensalze würden auf Tanniugehalt hinweisen. Der Farbstoff der Chromoplasten ist in Wasser, selbst in der Wärme, unlöslich: Alkohol, 600 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Benzin, Aether, Chloroform etc. nehmen eine goldgelbe, Schwefelkohlenstoff eine lichtrosen- rothe Färbung an. Auch verschiedene Säuren und Alkalien färben sich; in allen Fällen dürfte aber die Färbung auf einer Zersetzung eher als auf einer Auflösung des Farbstoffes beruhen. In Benzin aufgenommen, giebt die Flüssigkeit eine Absorption der zweiten Hälfte des Spectrums bis zur Linie 45; in Kalilauge hat man nur eine Absorption des Violett bis zur Fraunhofer'schen Linie H. Eigentlich giebt es zweierlei Chromoplasten: orangegelbe und gelbe; beide bloss in den Oberhautzellen enthalten. Nach Verf. dürften dieselben einer Umformung der Chlorophyllkörner ihre Entstehung verdanken. Die Samenschale besteht aus einer äusseren Schichte, die aus einer einzigen Zell- reihe sich zusammensetzt, mit stark verdickten und cutinisirten Aussenwänden. Darunter folgen sieben bis acht Reihen dünnwandiger Zellen von ovaler in die Länge gezogener Form, deren farbloses Plasma zahlreiche Oeltröpfcheu führt; einzelne dieser Elemente sind an besonderen Stellen, wo wahrscheinlich das Sameneiweiss mehr ausgebildet ist, stark zusam- mengepresst und erscheinen beinahe plättchenartig ohne Lumen. Die innerste Seite der Samenschale wird von dichten Reihen stark verlängerter Fasern mit sehr dicken verholzten Wänden gebildet. Das Sameneiweiss wird von isodiametrischen Zellen gebildet, von denen die mehr peripher gelegenen eine dichtgefügte Reihe zusammen bilden. Im Inhalte der Sameneiweisszellen hat man farblose Oeltröpfchen und Aleuronkörner; die Zellwände färben sich mit Chlorzinkjod nicht. So IIa. 92. Devaux, H. Porosite du fruit des Cucurbitacees. — Rev. gener. de bot., V, 1891, p. 49-56. Der Frage, woher die im Innern einer grossen compacten Frucht befindlichen Zellen den zur Athmung nothwendigen Sauerstoff nehmen, ist Verf. experimentell bei den Kürbis- früchten nahe getreten. Seine Untersuchungen ergaben, dass die innere Luft der Kürbis- früchte mit der äusseren durch eine grosse Zahl in Spaltöffnungen oder Lenticellen endigen- der Canäle communicirt. Das Sauerstoffverhältniss der inneren Luft ist ziemlich nahe dem der gewöhnlichen Luft. Der Kohlensäuregehalt übersteigt nicht 3 °/o. 93. Tschirch, A. Physiologische Studien über die Samen, insbesondere die Saug- organe derselben. — Ann. du jardin bot. de Buitenzorg, IX, p. 143—183. Taf. XX— XXV. Die wesentlichsten Resultate seiner Untersuchungen fasst Verf. selbst in folgende Sätze zusammen: „1. Alle Monocotylensamen mit Speicher-(Nähr)-Gewebe — Endosperm, Perisperm — besitzen ein Saugorgan, welches bei der Keimung im Samen stecken bleibt und das Nähr- gewebe aussaugt. 2. Das Saugorgan ist im ruhenden Samen bald scutellumartig (Gramineen-Typus: Graminten, Centrolepis), bald keulenförmig, blattartig oder fädig (Zingiberaceen-Typus: Zingiberaceen, Marantaceen, Cannaceen, Liliaceen, Irideen, Amaryllideen, Restiaceen, Aroi- deen, Juncaceen, Bromeliaceen u. a), bald der Form nach unbestimmt und kurz. Im letzteren Falle vergrössert es sich stark beim Keimen des Samens und dringt tief in das Endosperm ein (Palmen-Typus: Palmen, Cyperaceen, Commelinaceen, Musa). Die Epidermis des Saugorgans ist bald papillös, bald nicht. 3. Dem Saugorgane der Monocotylen entspricht ein solches bei den Gnetaceen und Cycadeen, ebenso ist der „Fuss" des Embryos bei den Gefässkryptogamen und der „Fuss* der Mooskapsel als Saugorgau zu betrachten. 4. Vergleichende Untersuchungen aller Monocotylen-Familien lehren, dass das bei den endospermfreien Familien (Abtheilung Helobiae und Najadeen) und Gattungen auf- tretende, die Plumula bescheidende, meist keulige Organ sicher der Cotyledon ist, und dass andererseits bei dem Zingiberaceen- und Palmentypus der Samen mit Nährgewebe ein Zweifel darüber nicht bestehen kann, dass das Saugorgan und die Keimblatt- scheide (Coleoptile, Cotyledonarscbeide, Pileole) eine Einheit, nämlich den Cotyle- don bilden, letzterer also aus einem scheidigen, die Plumula anfänglich umhüllenden (Cole- optile), aus einem im Stamme stecken bleibenden (Saugorgan) und einem diese beiden ver- bindenden fädigeu Theile (dem verlängerten „Halse« des Saugorgans) besteht. Früchte, Samen; Entwicklungsgeschichte. (501 5. Auch bei dem Gramineen-Typus und den Samen mit sogenanntem „angeschwollenem Hypocotyl" ist die Coleoptile der Cotyledon ; die morphologische Bedeutung des Scutellums und des sogenannten „angeschwolleneu Hypocotyls" ist noch fraglich. Den Cotyledon allein stellen sie keinesfalls dar. 6. Bei einigen Monocotylen-Familien ist der Samen mit sogenannten Deckeln oder Pfropfen ausgerüstet, die zur Erleichterung der Keimung und Sicherung der vollständigen Ausnutzung des Mährgewebes dienen." 94. Holfert, J. Die Nährschicht der Samenschalen. — Philos. Inaug.-Diss. Erlangen, 1891, 35 p. 8°. 2 Taf. Die Arbeit ist ein S.-A. aus Flora 1890. Vgl. hierzu Ref. No. 103 des Gewebe- berichts für 1890 (Bot. J. XVIII, 1. Abth., p. 657). 95. Hanansek, T. F. Die Entwicklungsgeschichte der Frucht und des Samens von Coffea arabica L. — Zeitschr. f. Nahrungsmittelunters, und Hygiene 1890, p. 237—242, p. 257—258, 1891, p. 185—192, p. 218-219, mit 17 Fig. Referirt Bot. C. XLVIII, 1891, p. 87—89, p. 342-345. Das reichhaltige und ausgezeichnet conservirte Untersuchungsmaterial erhielt Verf. durch die freundlichen Bemühungen des Herrn Dr. H. Salomonsoh n aus Amsterdam, der dasselbe in den Kaffeeplantagen der Besitzungen Feiner Brüder für ihn sammeln liess. Es umfasst Proben des Entwicklungsganges der Kaffeefrucht von der Blüthe bis zum aus- gereiften Product. Im ersten Abschnitt beschreibt Verf. die Blüthe und bringt einige anatomische Details, im zweiten bringt er die Entwicklungsgeschichte des Pericarps „nur in Umrissen". Besonders Bemerkenswerthes enthält die Arbeit nicht. Daran anschliessend erwähnt er noch, dass in dem Pericarp der Kaffeefrucht keine Spur von Coffein enthalten ist ; dagegen findet sich Phloroglucin, doch kein Gerbstoff. Ob dieser Widerspruch mit der Waage 'sehen Behauptung etwa nur in der Couservirung der Präparate beruht oder ein principieller ist, konnte nicht entschieden werden. 96. Lindau, G. Zur Entwicklungsgeschichte einiger Samen. — Ber. D. B. G., IX, 1891, p, 274-279, Taf. XVII. Referirt Beihefte Bot. C, II, 1892, p. 331. Verf. hat die Samen von Rhamnus cathartica L. und Coccoloba populifolia Wedd. eingehend untersucht und gefunden, dass bei beiden Samen das gemeinsam ist, „dass der Anstoss zur Furchung des Nährgewebes nicht von diesem selbst, sondern von den Integu- menten ausgeht, die nach aussen hin Aussackungen bilden ; bei den bisher untersuchten Arten verhält sich die Entwicklung etwas anders. Bei Hedera Helix ist das Endosperm der activ wachsende Theil, das Integument folgt erst nach; bei den von Voigt (vgl. Bot. J., 1888, 1. Abth.) untersuchten Species erfolgt von Seiten der Integumente ein Hinein- wachsen in das Endosperm". 97. Pfeiffer, Alb. Die Arillargebilde der Pflanzensameu. Inaug.-Diss. Berlin, 1891. 8°. 53 p., 1 Taf. S.-A. aus Engler's Jahrb., XIII, 1891, p. 492—540, Taf. VI. Referirt Beihefte Bot. C, II, 1892, p. 265. Erster Abschnitt : Historisches und Terminologisches. Zur Unterscheidung der arillaten von den nicht arillaten Samen zieht Verf. den morphologischen Gesichtspunkt zu Hilfe. Infolgedessen kommen nur localisirte Bildungen zur Berücksichtigung, welche ausschliesslich an ihrer jeweiligen Ursprungsstelle in Zusammenhang mit dem Samen stehen und, ohne mit der gesammten Testa verwachsen zu sein, diese trotzdem mehr oder minder ganz umhüllen können. „Alle jene Bildungen aber, welche besondere Differenzirungen der gesammten Testa sind und unter die von Baillon als „arilles generalises" zusammen- gefassten Gebilde fallen, schliessen wir aus; einen grossen Theil derselben könnte man allenfalls als „Arillen im biologischen Sinne" bezeichnen". Verf. wendet sich dann noch gegen die in Lehr- und Handbüchern verbreitete Ansicht, nach welcher der Arillus hin- sichtlich seiner morphologischen Dignität als drittes Integument betrachtet wird. Zweiter Abschnitt: Entwicklungsgeschichtliches und Anatomisches. Verf. erstreckte seine Untersuchungen auf Vertreter der folgenden Familien : Dilleniaceae, Berberida- ceae, Nymphaeareae, Tremandraceae, Connaraceae, Leguminosae, Turr.eraceae, Passifloraceae, 602 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Myristicaceae, Scitamineae. Betrachtet man die mannichfachen Arillen nach ihrer entwicklungs- geschichtlichen Entstehung, so findet man, dass es der Hauptsache nach drei Bildungs- centren sind, welche sich als Ausgangspunkte für spätere Arillaranhänge erweisen: 1. der Funiculus an seinen verschiedenen Stellen, wie Hilus, Chalaza, Raphe; 2. das Exostom; 3. das zwischen Exostom und Funiculus liegende Gewebe. I. Im ersten Falle kann man mantelartige und einseitige, nicht allseitig geschlossene Gebilde unterscheiden. Die ersteren finden sich in mannichfacher Ausführung bei Pachy- nema, Afzelia, Copaifera, Kennedya, Hardenbergia, Mncuna, Cytisus, Passifloraceen, Nym- phaeaceen, Tetracera, Eavenala madagascariensis - — Pähudia javanica, Pithecolobium Ung- uis cati, Davilla macrocarpa, Doliocarpus JRolandri — Tetracera Assa, Crossosoma Bige~ loivii, Eavenala guyanensis, Strelitzia. Die letzteren Formen finden sich bei einigen Legu- minosen, bei Turneraceae und Berberidaceae, Viola, Connaraceae, Tremandraceae, Fumaria- ceae, Papaveraceae (Chelidonium, BocconiaJ, Asarum. II. Die Exostomarillen, oder „Carunculae" wie man sie früher wohl bezeichnete, entstehen durch eine Verdickung des äusseren Integuments am Exostom. Ausser Euphor- biaceae und Polyglaceae dürften sich nur wenige Familien finden, deren Samen wirkliche Exostomarillen besitzen. III. Die letzte Art der Entstehung von Arillen ist diejenige, wo an dem anatropen Ovulum das zwischen dem Hilus und der ihm zugekehrten Hälfte des Exostoms gelegene Gewebe zum Ausgangspunkt für den späteren Mantel wird: Myristicaceae, Celastraceae, Matliurina. Was nun die Histologie der Arillen anbelangt, so handelt es sich, mögen sie eine beerenartig -pulpöse oder derbere Consistenz besitzen, fast ausnahmslos um Parenchym. Bei den beerenartigen sind die Zellelemente durchgehends dünnwandig, dazu regellos oder symmetrisch angeordnet. Häufig sind Formen mit sternförmigen Auszackungen, ähnlich dem Schwammparenchym vieler Blatt- und Stengelorgane zu beobachten: Nymphaea, Celas- trus, Evonymus u. a. Die Arillen mit derberer Consistenz zeigen in ihren epidermalen Gewebetheilen gegenüber den mittleren Partien nicht selten eine Verschiedenheit in Bezug auf die Wandverdickungen ; die letzteren in der Regel zartwandig, die peripherischen stark- wandig. In den mannichfachen haarähnlich zerschlitzten Arillen setzt sich das Gewebe ans langgestreckten, cylindrischen Elementen zusammen, die entweder horizontale oder schiefe Querwände besitzen können. Bei diesen, sowie der Mehrzahl der glandulösen Auswüchse der Raphe („Strophiolae": Viola, Corydalis, Chelidonium, u. s. w.) finden sich im fertigen Zustand des Organs fast keinerlei Inhaltsbestandtheile, während sie in Jugendzuständen stets reich an plastischem Baumaterial sind. Die Inhaltsbestandtheile der mantel- oder beerenartigen Arillen stimmen im Wesentlichen mit den im Samen selbst vorkommenden Reservestoffen überein, also : Stärke, Prote'insubstanzen, fette Oele, Krystalle (Dilleniaceae), Gerbstoffe (Connaraceae) und für den Macis der Muscatnuss charakteristisch Amylodextrin- stärke, endlich bei einzelnen Farbstoffe. Die letzteren sind entweder, wie bei Myristica fragrans, Euryale, Connaras, Eourea im Zellsaft gelöst, oder, wie bei den meisten übrigen gefärbten, an plasmatische Substanz gebunden. Schliesslich wäre noch zu erwähnen, dass sich unter den mannichfachen Arillarbildungen einzelne finden, deren Gewebe von kleinen Aesten des placentaren Leitbündels durchzweigt wird ; hierher gehören die Arillen von Myristicaceae, Connaraceae, von Leguminosae allein Pithecolobium. Dritter Abschnitt: Function der Arillargebilde. A. Der Arillus als Anpassung für die Samenverbreitung durch Thiere, namentlich Vögel. Verf. rechnet hierher folgende Fälle: l. Celastraceae : Gelastrus-, Evonymus- und Catha- Arten. 2. Passifloraceae. 3. Von Leguminosen nur Pahudia, Pithecolobium , Copaifera. 4. Connaraceae. 5. Myristicaceae. B. Der Arillus als Flugorgan. Hierher dürften die Arillen folgender Familien zu rechnen sein: 1. Dilleniaceae: Tetracera, Crossosoma Bigelotoii Wats., Doliocarpxis, Davilla. 2. Berberidaceae: Epimedium, Jeff'ersonia. 3. Fumariaceae: Corydalis. 4. Tur- neraceae: Turnera WormsJcioldia, Erblichea, Mathurina, 5. Musaceae: Eavenala guya- nensis, Strelitzia. Früchte, Semen; Entwicklungsgeschichte. 603 C. Der Arillus als Schwimmorgan. Nympliaea. D. Der Arillus als Trennungsgewebe. Die Aufgabe, ilen Zusammenhang zwischen Samen und Placenta auf ein Minimum herabzusetzen, hat der Arillus bei Saro- thamnus scoparius Koch, bei Afzelia, Kennedya, Ilardenbergia, Canavalia, Mucima, ferner bei Pisum, Lathyrits, Vicia etc., sowie nach Baillon die Caruncula der Euphorbiaceen. E. Ueber die physiologische Bedeutung der Arillen von Chelidonium, Bocconia, Asarum, Corydalis, Viola u. s. w. ist bis jetzt nichts bekannt. Verf. möchte ihneu hier jede Bedeutung bei der Samenablösung oder Samenverbreitung absprechen. Vielleicht spielen sie nur vor der Samenreife eine Rolle. 98. Olbers, Alida. Om fruktviiggens byggnad hos Lahiaterna (= Ueber den Bau der Fruchtwaudung bei den Labiaten). — Sv. Vet. Ak. Bih., Bd. 16, Abth. III, No. 4. 20 p. S°. + 2 Taf. Auch Sep. Stockholm, 1890. Im Bau der Fruchtwandung bei den Labiaten herrscht grosse Einförmigkeit. Jedoch finden sich kleinere Unterschiede; diese fallen nicht mit den systematischen Gruppen zusammen, sondern derselbe Typus kommt in mehreren Gruppen vor und andererseits weist eine und | dieselbe Gruppe mehrere Typen auf. — Die grössteu Verschiedenheiten findet man in Betreff ^ der Epidermis. Deren Zellen sind bald lang, pfeilerförmig vertical (Lamium, Stachys, Hyssopus, Prunella, Glechoma, SalviaJ, bald wiederum kurz; selten sind sie in die Längs- richtung der Frucht langgestreckt (LeonurusJ. Wechselnde Formen von Epidermiszellen finden sich bald durcheinander (Hyssopus, Glechoma, Melissa, CalaminthaJ, bald jede Sorte für sich an bestimmten Stellen der Fruchtwand (Leonurus, Lamium, PrunellaJ. — Bei einigen Theilfrüchten verschleimen die Aussenwände einiger Epidermiszellen bei Be- rührung mit Wasser (Prunella, Melissa, CalaminthaJ oder die Aussenwände aller Epidermis- zellen (Glechoma, SalviaJ. — Mehrzellige spitze (Leonurus, AjugaJ oder häufiger rundliche Haarbildungen finden sich bisweilen an der Epidermis; selten beiderlei (Leonurus). — Die äusserste Schicht der Wandung (unterhalb der äusseren Epidermis) besteht gewöhnlich aus dünnwandigen kurzen Zellen; selten (SalviaJ fast zur Unkenntlichkeit zusammengedrückt. Oefters mehr als ein Zellenlager; meist unverholzt. — Die innere Schicht der Wandung (unterhalb der inneren Epidermis) ist meistens einreihig, von kurzen, nicht selten radial gestreckten, fast immer verholzteil Zellen (nur bei Scutellaria und Salvia patens unverholzt). Fast immer Krystall führend. — Innere Epidermis im Allgemeinen von kurzen, kleinen Zellen (nur bei Galeopsis langen). Haarbildungen bei Scutellaria. — Der Bau des Fusses zeigt zwei Typen, die schon makroskopisch zu unterscheiden sind. I. (Lamium. J Fuss an der Basis der Frucht, vou etwas anderer Farbe wie diese, von grossen, transformirten Zellen in der Epidermis, welche Fett und Stärke führen; also möglicherweise ein Speicherorgau. II. (Prunella, Lycopus, Hyssoptus, Calamintha, Melissa, Ajuga, Glechoma, SalviaJ. Fuss klein, weiss an oder um die Anheftungsfläche, von kleinen , meist luftführenden Zellen mit Wandverdickungen. — Die Samenschale ist behaart bei Lamium (einzellig), Galeopsis, Scu- tellaria und Teucrium (mehrzellig); diese Haare sind rundlich. Sie verschwinden ganz oder theilweise während der Entwicklung. Bei Galeopsis und l'eucrium sondern sie Gummi oder Schleim ab, und zwar unterhalb der nicht berstenden Cuticula. Ljungström (Lund). 99. Mattirolo, 0. e Buscalioni, L. Ricerche anatomo-fisiologiche sui tegumenti seminali delle Papilionacee. — Memorie della R. Accad. delle Scienze di Torino. Serie II, T. XLII. 186 p. 5 Tab. Ein Referat über die Arbeit ist nicht eingelaufen, auch hat Referent dieselbe nicht einsehen können. 100. Arbaomont, J. d'. Note sur les teguments seminaux de quelques Cruciferes. — Journ. de mi Urographie, t. 15, 1891, p. 212 — 217. Ein Abdruck der bereits im Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth., p. 663, Referat 107 be- sprochenen Arbeit. 101. Arbaumont, J. d'. — B. S. B. France, t. XXXVIII, 1891, p. 67. Verf. hat in seiner Arbeit über die Samenschalen der Cruciferen (vgl. Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth., p. 663, Referat 107) mitgetheilt, dass die Bündel der Zellen mit 604 A. Zander: Morphologie der Gewebe. fädigen Verlängerungen in der Testa des Samens von Sinapis alba in Quadraten oder Rhomben angeordnet sind. In Wirklichkeit wird aber das Netz von Sechsecken gebildet, welche nur bisweilen zu Rhomben, noch seltener zu Quadraten contrahirt sind. 102. Liechti, P. R. Studien über die Fruchtschalen der Garcinia Mangostana. — Arch. d. Pharmacie, Bd. 129, 1891, p. 426. Nicht gesehen. 103. Kayser, G. Ueber das Verhältniss der Integumente der Samenaulagen zu den Samendecken der reifen Samen. — Ber. pharm. Ges. I, 1891, p. 157—162. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 315—317. Die sich in vorliegender Mittheilung nur auf die Umbelliferen beziehenden Untersuchungen über das Verhältniss der Integumente der Samenanlagen zu den Samen- decken der reifen Samen führten zu dem Resultat, dass durch die schnell fortschreitende Entwicklung des den Embryosack völlig ausfüllenden Endosperms die Schichten des Integu- mentes schrittweise resorbirt werden. Es bleibt nur eine einzige Schicht erhalten, welche mit der äusseren Epidermis des ursprünglichen Integumentes identisch ist. Nur ein kleiner Theil des Integumentgewebes auf der Fugenseite des Samens, welcher die Raphe der Samen- anlage bildete und in welchem das unverzweigte Raphebündel verläuft, macht davon eine Ausnahme. Diese nunmehr als Testa fungirende Epidermis des Integumentes schliesst sich lückenlos der inneren Epidermis des von dem Fruchtblatte gebildeten Pericarps an. Häufig macht es sogar den Eindruck, als bilde die innere Epidermis des Pericarps zusammen mit der Epidermis des Integumentes eine zweischichtige Samenschale, was sich jedoch durch die genaue Untersuchung nicht bestätigte. Untersucht wurden: Foeniculum capillaceum Gilib. , Carum Carvi L., Pimpinella Anisum L., Bupleurum rotundifolium L., Petroselinum sativum Hoffm., Oenanthe Phellan- drium Lam., Aethusa Cynapium L., Anethum graveolens L., Cuminum Cyminnm L., Scandix pecten veneris L., Coriandrum sativum L. Weitere Mittheilungen sollen folgen. 104. Claes, P. et Thyes, E. Morphologie comparee des testes des Brassica: oleracea, napus, rapa et nigra et des Sinapis: alba et arvensis. — Bull, de l'agric. 1891, T. 7. Bruxelles, 1891. p. 253—264. Taf. 1. Zur Steuerung der Verwirrung in der Namengebung der Brassica und Sinapis haben die Verff. die Samenschalen verglichen. (Dem Aufsatz sind Mikrophotographien, sowie schematische Querschnitte beigegeben.) 1. Brassica oleracea besitzt die dünnste Zell- membran, niemals umgeben dunkle Kreise eine gewisse Anzahl von Zellen. Die Zellcontur ist nicht so winklig wie bei B. napus und rapa. Es finden sich Intercellularlücken. Die äusserste Zellschicht besteht aus tangential verlängerten Zellen mit Cuticula, die zweite ist sclereuchymatös, die dritte und vierte sind unregelmässig und ohne besondere Kennzeichen, allein eine fünfte mit protoplasmatischen Massen drängt sich hie und da in die vierte ein. 2. B. napus hat eine etwas dickere Membran als oleracea, eine dünnere als rapa. Keine dunklen Kreise. Die erste Schicht hat keine ausgesprochene Cuticula und ist nicht wellig wie bei oleracea. Die zweite ist sclerenchymatös, die dritte und vierte sind regelmässig, eine fünfte fehlt. 3. B. rapa unterscheidet sich von napus durch noch dickere Membranen und das Auftreten dunkler Kreise. Die Schichten wie bei napus. 4. Bei B. nigra ist die sclerenchymatöse Schicht sehr wenig entwickelt und es finden sich deutliche dunkle Kreise, die durch ein feines Netz hergestellt werden, das No. 1 — 3 fehlt. Die Maschen des Netzes stellen in der zweiten Schicht Protoplasmamassen dar. Die dritte Schicht ist sclerenchymatös, die vierte etwas unregelmässig. 5. Sinapis alba zeigt auch dunkle Kreise, die aber nicht durch ein Netz erzeugt werden. Die peripherischen Zellen haben einen fadenförmigen Anhang, der durch die Zelle hindurchgeht. Es folgen zwei zartwandige Schichten und eine vierte sclerenchymatöse. 6. S. arvensis hat keine dunklen Kreise und eine sehr dicke Membran. Die Cuticula ist wellig. Die zweite Schicht ist sclerenchymatös. Die dritte ist eine oder auch zwei Zellen dick, die tangential verlängert sind. Die Verff. bringen nun zahlreiche Abarten unter diese fünf Arten unter. Es ist klar, dass weder Gewicht noch Durchmesser, noch Farbe für die Bestimmung der Samen Werth Früchte, Samen; Entwicklungsgeschichte. 605 haben. Folgendes die Maasse für die geschilderten Zellelemente, sowie eine Uebersicht über die (wechselnden) makroskopischen Verhältnisse: Durch- Name Zahl der Zell- schich- ten messer der sclerenchy- matösen Zellen Grösste Durch- messer dieser Zellen Dunkle Kreise und Netz Farbe Durch- messer des Samens Gewicht von 1000 Körnern f* P- mm gr Brassica oleracea . „ napus 5 4 oft 30 20 \ fehlen grau- braun 1,2-2,5 3,48 —6,12 über 10,5 dunkler als bei oleracea 1,1-2,8 3,62 -7,432 „ rapa . . 4 20-30 oft Kreise dunkel- roth 1,2-2,3 1,257—5,67 „ nigra . . 4 unter 10,5 unter 10 Kreise und Netz roth- braun bis dunkel- braun 1 —1,6 4,21 Sinapis alba . . . 4 10,5 Kreise fehlen weiss, gelb 2,4 6,074 „ arvensis . 4 5—10 roth- oder schwarz- braun 1,3 1,478 M atzdorff. 105. Loose, Rieh. Die Bedeutung der Frucht- und Samenschale der Compositeu für den ruhenden und keimenden Samen. — Iuaug.-Diss. Berlin, 1891. 8°. 60 p. 2 Taf. Referirt Beihefte Bot. C, II, 1892, p. 263. Naturw. Rundschau, VI, 1891, p. 499—500. Die Aufgabe vorliegender Arbeit ist es, die mannichfachen Functionen, welche die Samenhüllen am reifen Samen zu erfüllen haben , an einem speciellen Falle, den Achänien der Compositen, zu verfolgen und die Beziehungen des anatomischen Baues derselben zu jenen Functionen klarzulegen. Zwar hatte bereits Heineck diese Frage gelöst (vgl. Bot. J., XVIII, 1890, 1. Abth. p. 663, Ref. 108), doch ist Verf. theilweise zu anderen Ergebnissen gekommen. Verf. behandelt nach einander: I. Das Luftgewebe, hinsichtlich dessen Anordnung er zwei Typen unterscheidet: Bei der einen findet sich das Luftgewebe ungefähr gleichmässig am ganzen Umfange ver- theilt, während bei der zweiten Gruppe die luftführenden Zellen an Flügeln oder anderen Anhangsgebilden vereinigt sind. II. Die Einrichtungen zum Schutze des Samens. Dieses Capitel bildet den Haupttheil der Arbeit. Hier unterscheidet er: A. Früchte, entweder radial gebaut, mit gleichmässiger Vertheilung des mecha- nischen Systems über den ganzen Umfang, oder mehr oder weniger ausgesprochen zwei- bis vierkantig, doch ohne besondere Ausbildung des mechanischen Systems in den Kanten. I. Gruppe: Mechanische Elemente fehlen gänzlich. Bei sehr kleinen Früchten. IL „ Mechanische Elemente in einzelnen Bündeln angeordnet. Meist bei ver- hältnissmässig langen Früchten. III. Gl uppe IV. >! V. )) VI. }> VII. )1 606 A. Zander: Morphologie der Gewebe. Mechanische Elemente fast zu einem Ringe geschlossen. Mechanische Elemente zu einem ungefähr gleich dicken Mantel sich zusammenschliessend. Mechanischer Mantel mit aufgesetzten Längsleisten. Der mechanische Mantel ist wellenförmig gebogen. Ausser dem wellenförmig gebogenen Mamel sind Bündel mechanischer Zellen vorhanden. B. Früchte zweikantig, bisweilen drei- bis vierkantig, mit vorzugsweiser Ausbildung des mechanischen Systems in den Kanten. I. Gruppe: Ausser den seitlichen Rippen fehlen mechanische Elemente gänzlich. II. „ Schützende Elemente ausser den Kauten vorhanden, doch meist nur schwach entwickelt. Dann beschreibt Verf. noch einige Pericarpien, die sich keiner der vorstehenden Gruppen einreihen lassen. III. Die Vorrichtungen zur Befestigung der Frucht im Erdreich. Solche scheinen nie zu fehlen; es sind entweder Haare oder Schleimzellen. IV. Die Bedeutung der Samen für die Wasseraufnahme. Weder Testa noch Pericarp setzen dem Eindringen des Wassers erheblichen Widerstand entgegen. 106. Brandza, M. Developpement des teguments de la graine. — Revue gener. de Bot., t. III, 1891, p. 1—32, 71-84, 105-126, 150—165, 229—240, avec 10 planches. Re- ferirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 340-342. Nach einem historischen Ueberblick behandelt Verf. im ersten Theil diejenigen Samen, welche aus Ovulis mit zwei Integumenten hervorgehen. Hier können sich nun drei verschiedene Verhältnisse zeigen. 1. Der Same besitzt nur eine Samenschale, welche ganz oder theilweise aus dem äusseren Integument hervorgeht. Das innere Integument wird resorbirt. Hierher gehören nur die Familien der Ranunculaceen, Papilionaceen, Amaryllideen und ein grosser Theil der Liliaceen (Allium, Asparagus, Omithogalum, Ruscus, Muscari). 2. Die beiden Integumente finden sich in den beiden Samenschalen wieder. Diese Erscheinung zeigen die Juucaceen, von den Aroideen nur Anthurium, die Irideen, von den Liliaceen Tritoma und Lilium, die Violarieen, Resedaceen, Cistineen, Capparideen, Passi- floreen, Berberideen, Portulaceen, Geraniaceen, Papaveraceen, Hypericineen, Fumariaceen, Cruciferen, Ampelideen, Malvaceen, Tiliaceen und Sterculiaceen. 3. Der Nucellus betheiligt sich an dem Aufbau der innersten Samenschale. Dies findet sich bei den Lythrarieen, Oenothereen, Aristolochieen und Magnoliaceen. Im zweiten Theil behandelt Verf. die jungen Samen, welche aus Anlagen mit nur einem Integument hervorgehen. Auch hier lassen sich drei Fälle unterscheiden, je nachdem die Samenschalen aus dem ganzen Integument oder nur einem Theil desselben oder aber aus dem Integument unter Betheiligung des Nucellus entstehen. Der erstere Fall findet sich bei den Quercineen, Juglandeen, Solaneen, Boragineen, einigen Oleineen, einigen Ranunculaceen, den Labiaten, Chenopodieen, Polygoneen, Alisma- ceen und Betulineen. Der zweite Fall umfasst die Caprifoliaceen, Loaseen, Tropaeoleen, Rubiaceen, Um- belliferen, Dipsaceen, Campanulaceen und einige Aroideen, bei welchen allen während der Reife die inneren Integumentschichten verschwinden, sowie die Balsamineen, Polemoniaceen, Plantagineeu , bei welchen die mittleren Parenchymschichten des Integumentes ganz oder theilweise resorbirt werden. Der Nucellus betheiligt sich mit dem Integument an der Samenschalenbildung bei den Lineen, Compositen und Rhamneen. Betreffs eingehenderer Details, wie Anzahl der Zellschichten, welche dem einen oder andern Integument entspringen etc., muss auf das Original verwiesen werden. 107. Gibelli, G. e Ferrero, F. Ricerche di anatoinia e morfologia intorno allo svi- luppo dell' ovolo e del seme della Trapa natans L. — Mlp., an. V, 1891. Sep.-Abdr. 4°. 64 p. und 10 Taf. Früchte, Samen; Entwicklungsgeschichte. 607 Die auatomischen Untersuchungen (vgl. betreffs der Morphologie das Ref. in dem Abschnitte für „Organographie") beziehen sich auf Folgendes: zunächst auf den Verlauf des Stranggewebes im Fruchtknoten. Aus dem Blüthenstiele treten acht llauptstränge in den kelchförmigen Blütbenhoden, von welchen je vier in die Kelch- und in die Blumen- blätter ausbiegen. Jeder Hauptstraug verzweigt sich uud die Nebenstränge bilden ein stark- verflochtenes Skelett, wie mau recht deutlich auf den beigegobenen Tafeln , wo die Stränge roth ausgefübrt sind, ersehen kann. Die Samenknospe verbleibt längere Zeit auf einem Stadium sehr einfacber paren- chymatischer Gewebe, wenn man auch recht deutlich den Samenkern der beiden Hüllen und die Chalaza daran unterscheiden kann. Sobald aber der Embryosack befrucbtungsfähig geworden, nimmt man verschiedene Abänderungen in den Geweben wahr. Der sehr kurze Funiculus verlängert sich in die äussere Hülle hinein und wird zur Raphe, um sich in der Chalazagegend sodann zu verzweigen; anfangs bloss aus Cambiformelementen zusammen- gesetzt, giebt er allmählich den Tracheiden Entstehung. Die beiden Hüllen bestehen meist aus parencbymatischen, bald mehr verlängerten, bald isodiametrischen Elementen, welche vorwiegend zu je zwei Reihen vereinigt sind. Diese Elemente weisen dicbte netzartige Wandverdickungen auf, welche aber eine unverkennbare Cellulosereaction geben. Aus ihnen bildet sich später das „sackartige" Gewebe in der Frucht aus. Der Nucellus besteht aus einem Parenchymgewebe mit ähnlich verdickten Zellen; die an der Peripherie gelegenen Elemente sowie jene, welche mit der inneren Hülle in Berührung stehen, weisen Cutini- sirung ihrer Wäude auf, sonst sind diese aus reiner Cellulose gebildet. Der Keimträger verlängert sich bekanntlich (vgl. Hofmeister, 1858) so weit, dass er eine Art Gewebsplatte bildet, welche den Embryo einseitig mantelartig überzieht. Die Zellen dieser Platte sind parenchymatisch uud vermitteln die Aufnahme der Eiweisssub- stanzen und deren Zufuhr durch die Basis des Nucellus zu dem Embryo; Verff. benennen sie darum „Absorptionszellen". An dem Keimträger ist direct das wurzelentwickelnde Ende des Embryo mittels cubischer und vieleckiger Zellen angeheftet; diese Zellen sind stärke- reich, während die übrigen Zellen des Keimträgers keine Spur von Stärke enthalten. Eine Wurzelhaubebildung unterbleibt vollständig. Der Embryo weist eine sich abhebende Epidermisschichte auf; seine parenchymatische Masse wird aus weiten polygonalen Elementen zusammengesetzt, welche indessen nahe seiner Axe zu Procambiumzellen werden. Aus diesen gehen später die Tracheiden hervor. Bei der Samenbildung gehen manche Umgestaltungen vor sich. Die Elemente der äusseren zur Testa werdenden Hüllen vergrössern sich und verdicken spiralartig ihre Wände („sackart. Gew."); anfangs erhält man die reine Cellulosereaction, später verholzen die Wände, nicht aber auch die Wandverdickungen. Nur dort, wo die Elemente der äusseren Hülle zwischen den Verzweigungen des Stranggewebes in der Chalaza uud dem Embryo zu liegen kommen, sind sie von polyedrischen, parencbymatischen Zellen dargestellt. Sämmt- liche Zellen des sackartigen Gewebes sind sehr stärkereich; die Parenchymzellen sind tannin- baltig und haben verkorkte oder cutinisirte Wände. Der Gefässstrang der Raphe uud der Chalaza ist bicollateralen Typus und besitzt nur kurze und wenige Bastelemente auf der Innenseite. Die innere Hülle weist im Wesentlichen zwei Schichten auf: eine innere aus einer Reihe von würfelförmigen Zellen gebildet mit cutinisirten Wänden und Tanningehalt. Die äussere Schichte, bald aus einer, bald aus mehr (bis vier) Reihen von Zellen gebildet, stellt ein dichtes Gefüge von spindelartigen, spiralig verdickten Elementen dar. Diese Ele- mente führen niemals Gerbstoffe, ihre Wände geben Cellulosereaction sehr lange; erst spät erleiden dieselben ihre Verdickungen, verbleiben aber stets — ähnlich wie bei den Zellen des sackförmigen Gewebes — von Cellulosenatur. Indem für weitere Einzelheiten auf die Arbeit selbst und die glänzenden, dieselbe begleitenden Tafeln verwiesen wird, sei hier noch kurz der Structur des Embryo gedacht. Die Plumula ist ein Meristem, an welchem recht bald eine Oberhaut, die Rudimente pro- cambialer Elemente und an der Basis die ersten Spuren von Tracheen zu erkennen sind. Die hypocotyle Axe besitzt einen unregelmässigen Tracheenkreis, durch welchen ein cen- 608 A. Zander: Morphologie der Gewebe. trales (markständiges) und ein der Stärkescheide anliegendes, peripheres Meristem (Pericam- bium) geschieden werden. Selbst in dem reifen Samen fehlen im Innern die Gefässe und deutlich ausgesprochene Siebröhren. In dem Cotyl hat man eine Epidermis und ein Grund- gewebeparenchym. Die Wände der Oberhautzellen sind cuticularisirt, jene des Parenchyms sind getüpfelt. Im Inhalte der Grundgewebezellen findet man Stärke und Aleuronkörner; letztere führen niemals einen Inhalt irgend welcher Natur. Niemals wurden freie Krystal- loide beobachtet. Solla. 108. Mann, G. Development of the makrosporaugium in Myosurus minimus. Part. I. — Tr. Edinb., vol. XIX, 1891, p. 67. Verf. deutete darauf hin, dass bei Myosurus minimus und Banunculus sceleratus die Zellen der Periblemschicht sich während der Entwicklung des Nucellus stark verlängern unter Bildung eines Archesporialgewebes. Die centrale Zelle dieses Gewebes, d. h. die dem Plerom entgegengesetzte, übertrifft die anderen an Grösse; ihr Kern wird gross, während der Nucellus klein bleibt; aus ihr entstehen durch Theilung drei bis vier Zellen, welche je nach den äusseren Einflüssen verschieden gelagert, meist jedoch in einer Verticalreihe angeordnet sind. Diese Reihe, das Theilungsresultat der physiologischen Archesporialzelle, umgeben Zellen, welche der nicht physiologischen Archesporialzelle entspringen. Alle Wände dieser Reihe zeigen schleimige Verquellung, auch die der Zelle, aus welcher der Embryosack hervorgeht; nur die an das Plerom austossende Wand ist davon ausgeschlossen. Der Grund für die stärkere Entwicklung der physiologischen Archesporialzelle als auch der Embryosackmutterzelle ist die stärkere Nahrungszufuhr zu diesen beiden Zellen durch das Plerom. In den Sporangien von Selaginella und Tmesipteris entwickelt sich das Sporen- gewebe nächst den Stielen schneller als am Scheitel des Sporangiums. 109. Mann, G. Development of the makrosporaugium of Myosurus minimus L. Part. II. — Tr. Edinb., XIX, 1891, p. 89-90. Die Embryosackmutterzelle vergrössert sich, eine Vacuole erscheint am vorderen Ende nahe dem Nucleus; diese nimmt an Grösse zu und bringt so das schnelle Wachsen des späteren Embryosackes hervor. Der primäre Kern theilt sich, und die Vacuole liegt jetzt im Centrum der Zelle; schliesslich werden acht Kerne gebildet, von denen je drei an jedem Ende Zellwände erhalten, während die beiden übrigen im centralen Protoplasma liegen bleiben. Die Zellen des Eiapparates sowie die Antipodenzellen haben zuerst eine sphärische Oberfläche neben der Höhlung des Embryosackes, später werden die Antipoden- zellen concav. Die beiden Kerne im Protoplasma conjugiren folgender maassen: Der Kern vom Antipodenende geht zum Schwesterkern des Eies; jeder der Kerne zeigt einen grossen Nucleolus mit zwei kleinen, an die Polkörperchen erinnernden Körperchen ; die beiden Kerne berühren sich und platten sich gegen einander ab. Der Nucleolus des Antipodenzellkernes conjugirt mit dem des Schwesterkernes des Eies. Nach der Conjugation treten in dem neu gebildeten Nucleolus des Endospermkernes bedeutende Veränderungen auf; doch hat Verf. seine diesbezüglichen Versuche noch nicht zum Abschluss gebracht. 110. Mann, G. Criticism of the views with regard to the embryo sac of Angio- sperms. — Tr. Edinb., vol. XIX, 1891, p. 136—148. Referirt Bot. G, LI, 1892, p. 58—59. Während der Embryosack der Angiospermen von den meisten Autoren als eine Makrospore, oder von War min g u. A. als eine Specialmutterzelle betrachtet wird, glaubt Verf., dass er zwei Sporocyten entspricht, von denen der der Mykropyle nächste ein weib- licher, der den Pleromelementen des Ovulums benachbarte männlich ist. Zwei von den acht, aus ihrer Theilung hervorgehenden Zellen conjugiren sich und bilden die Endosperm- zelle, welche somit als ein wirklicher Embryo angesehen werden muss; dieser ist jedoch schwächer als der durch Fremdbestäubung erzeugte und dient wahrscheinlich als Vorrats- kammer für den stärkeren Embryo. 111. Brown, Horace and Morris, Harris- Untersuchungen über die Keimung der Gerste. — Der Braumeister, IV. Chicago, 1891. Die Arbeit hat Referent nicht erlangen können. Früchte, Samen; Entwicklungsgeschichte. 609 112. Lamarliere, Geneaa de. Sur la germination de quelques Ombelliferes. — Assoc. franc pour l'avancem. des sc, 20e Sess., Marseille 1890. Ile Partie, p. 480—484. Kurze Inhaltsangabe: Ie Partie, p. 224. Die Keimung der meisten Umbelliferen verläuft ganz normal. Dagegen zeigte sich eine Abweichung bei Smyrnium Olusatrum, Sm. rotundifolium, Sm. perfoliatum, Thapsia villosa, Ferula communis, F. glauca, Chaerophyllum bulbosum, etc. 1. durch die Bildung einer Cotyledonarröhre, welche aus der mehr minder weitgehenden Verwachsung des unteren Theiles der Keimblätter hervorgeht; 2. durch die Verschmelzung oder das Abortiren gewisser Bündel der Cotyledonen; 3. durch die Stellung der Gemmula, welche unterirdisch wird. Den extremsten Fall zeigt Bunium Bulbocastanum, wo beide Keimblätter zu einem einzigen flachen, blattartigen Gebilde verwachsen, so dass man bisher glaubte, es sei nur ein Keimblatt vorhanden. 113. Skrobischewsky, W. Morphologische und embryologische Untersuchungen der Schmarotzerpflanze Arceuthobium Oxycedri DC. (Razoumowskia Hoffm.). Referirt in Uebersicht d. Leistungen auf d. Geb. d. Bot. in Russland v. Famintzin im Jahre 1890. Peters- burg, 1892. 8°. p. 74 ff. Innerhalb des befruchteten Embryosackes bildet sich das Endosperm, dessen Zellen den Embryo allmählich von den Synergideuresten entfernen. Beim Heranwachsen des Endo- sperms wird das Gewebe des Samenträgers zerrissen und der vom Endosperm umringte Embryo dringt iu die Fruchtknotenhöhle ein, wo er seine Entwicklung fortsetzt. Charak- teristisch ist das Fehlen des Vorkeims, wodurch sich Arceuthobium Oxycedri den Lorantha- ceen nähert. In halbreifen Früchten lassen sich fünf Gewebeschichten in der Fruchthüllen- wand unterscheiden. Von aussen nach innen in folgender Reihe: 1. Eine zwei- bis dreischichtige Epidermis. 2. Das collenchymatische, aus vier bis fünf Schichten bestehende Gewebe, welches bis zum unteren Theile der Fruchthülle in der Nähe der ringförmigen, an der Grenze der Frucht und des Fruchtstieles gelegenen Wulstes reicht. 3. Die parenchymatische, Gefässbündel führende Schicht. 4. Die Schicht bisquitartiger, stark in die Länge gezogener und fächerartig die letzte Schicht der Fruchthülle umringender Zellen. Sie erleiden im Laufe der Ent- wicklung die beträchtlichsten Umbildungen. Bald verschleimen sie und trennen sich von einander; ihre Membranen lösen sich, jedoch nur partiell, so dass die innere Schicht in jeder Zelle erhalten bleibt, sie zerfällt mit der Zeit in spirale Streifen. Endlich bilden sie sich in eine Viscinmasse um, -welche eine Menge spiralfederartig gewundener Fäden enthält. Die äusseren Enden dieser Fäden sind frei, die inneren dagegen der inneren Schicht der Fruchthülle angeschmiegt. 5. Die Schicht gerbstoffhaltiger Zellen. Die viel Gerbstoff führenden, in zwei bis drei Reihen angeordneten Zellen liegen dem Endosperm dicht an; nur am Gipfel des Endo- sperm bleibt ein freier die Wurzel des Embryos umgebender Raum. 114. Hegelmaier, Fr. Ueber partielle Abschnürung und Obliteration des Keim- sacks. — Ber. D. B. G., Bd. IX, 1891, p. 257—266. Taf. XV. Bezeichnete Erscheinung hat Verf. bei verschiedenen Linum- Arten beobachtet: L. Catharticum, flavum, austriacum, grandiflorum, angustifolium, nsitatissimum. Dieselbe zeigt bei den einzelnen bisweilen Verschiedenheiten, die bis auf den Zustand des Keimsackes in der unbefruchteten Samenknospe zurückgeht. Bei einigen, die einfache partielle Ob- literation zeigen (L. Catharticum, flavum), ist ihre Längsaxe gekrümmt. Bei anderen, die eine Abschnürung erfahren (L. austriacum, grandiflorum, angustifolium, usitatissimum) ist sie gerade. I. Der befruchtete Keimsack hat in seinem untersten Theil keine Endodermis und es entsteht in der Gegend, wo die Eudodermis des oberen sich verliert, eine Strictur, durch welche der ganze Sack in einen fertilen und sterilen Abschnitt zerfällt. Nur in ersterem oberhalb der Strictur gelegenen Theil findet die Entwicklung des Keimes statt (L. usita- tissimum, angustifolium und grandiflorum). Bei letzterem ist jedoch durch Eindringen des Quellgewebes in den sterilen Abschnitt der Verlauf des Stricturcanals unregelmässig. _ Botuuischer Jahresbericht XIX (1891) 1. Abth. 39 610 A. Zander: Morphologie der Gewebe. IL Es findet eine einfache Obliteration des ganzen nach der Chalaza zu gelegenen Theils des Keimsackes statt und Umwandlung desselben in einen soliden Strang. Durch die allmähliche Vergrösserung des Sameninhaltes wird dieser fast vollständig zusammengedrückt. Auch finden sich noch Reste vom Nucellargewebe, L. Catharticum und im Wesentlichen auch bei L. flaviim. III. L. anstriacum zeigt noch bedeutende Theile von Nucellargewebe, die erst langsam mit der Bildung des Vorkeims und des Endosperms verschwinden. Ausserdem findet sich eine Strictur, die jedoch nur temporär vorhanden ist, da sie durch das Endosperm bei seinem Eindringen in den sterilen Theil wieder geöffnet wird. 115. Hegelmaier, Fr. Ueber einen Fall von abnormer Keimentwicklung. — Jahresb. d. Ver. f. vaterl. Naturk. Württemberg, 1890, p. 88-97. 1 Taf. Referirt Bot. C, XLIX, 1892, p. 216—217. Bei einer Nuphar luteum traten abnorm gebildete Keime in sehr grosser Zahl auf. Da sie verschiedenen Alters waren, so konnte der Entwicklungsgang derselben einiger- maassen verfolgt werden; doch konnte die Frage nach den zweifellos gemeinschaftlichen Ursachen der ganzen Erscheinung — normal entwickelte Keime waren überaus selten an- zutreffen — nicht beantwortet werden. Die Abnormität zeigt sich darin , dass einerseits die Cotyledonen mehr minder voll- ständig zu einer nur einseitig gespaltenen Scheide zusammenfiiessen , andererseits aber die beiden Hälften, aus welchen demgemäss diese Scheide zusammengesetzt ist, sich gewöhnlich nicht völlig gleichmässig entwickeln, sondern die eine die andere meist etwas, mitunter auch um das Mehrfache überwächst. VIII. Physiologisch-anatomische Arbeiten. 116. Dahmen, Max. Anatomisch-physiologische Untersuchungen über den Funiculus der Samen. — Inaug.-Diss. Erlangen, 1891, 38 p. 3 Taf. 8°. Berlin, 1891. Sep.-Abdr. aus Pr. J., XXIII. Taf. XX-XXII. Referirt Bot. C, LI, 1892, p. 389-390. Verf. legt die Resultate seiner Untersuchungen in folgender Weise nieder : Zunächst schildert er den Funiculus bei I. Pisum sativum als allgemeines Beispiel: A. Anatomie und Morphologie: B, Der Zellinhalt der einzelnen Elemente des Funiculus mit Beziehung auf die Stoffleitung ; C. Der Mechanismus der Ablösung. Daraus geht hervor, dass 1. derselbe der Leiter der Stoffe für den Samen ist; 2. der Fibrovasalstrang kein oder nicht der alleinige Leiter der Nährstoffe für den Samen sein kann, sondern dass Füllgewebe und die Epidermis in hervorragendem Maasse an der Stoff leitung betheiligt sind, indem diese Gewebe gerade mit den der Diosmose besonders fähigen Stoffen, wie Zucker und Asparagin erfüllt erscheinen; 3. dass dem Funiculus ausser der Stoffleitung noch eine andere Arbeit zufällt, die der mechanischen Ablösung des Samens, wozu er anatomisch zweckdienlich eingerichtet ist, indem die schwammige Beschaffenheit und das daraus resultirende spätere Collabiren des Parenchyms einerseits und die kräftige Entwicklung der Epidermis andererseits hierauf besonders berechnet sind." Daran schliessen sich IL Vergleichungen anderer Species: Vicia Faba, Oro- bus niger, Lupinus luteus, Brassica Napus, Smilacina stellata, Papaver somniferum, Nym- phaeaceen, Epilöbium angustifolium, Asclepias cornuti, Magnolia tripetala, Nicotiana Tabacum, Beerenfrüchte (Capsicum annimm, Solanum Dulcamara, Physalis Alkekengi, Bryonia dioicaj , Canna iridiflora, trockene Schleimfrüchte (Caryopse der Gramineen, Achaene der Compositen, Doppelachaene der Umbelliferen, Nüsschen der Labiaten). Auch hieran ergab sich, dass die Function, welche der Funiculus in allen Fällen ausübt, die der Stoffleitung für den Samen ist. Jedoch fällt dem Funiculus, wie häufig auch anderen Theilen der Frucht und der Blüthe, mitunter eine besondere Aufgabe zu, sei es die Ablösung der Samen zu bewerkstelligen, sei es, denselben als Arillus zum Physiologisch-anatomische Arbeiter]. 611 Schutz und Verbreiterungsmittel oder als Polster zur Schonung zu dienen; dann aber zeichnet er sich durch Gewebewucherungen und überhaupt durch in die Augen fallende Gestaltung aus. Ist der Funiculus jedoch nicht dazu berufen, ausser der Stoff leitung bei oder nach der Samenreife zu spielen, so tritt auch jene äussere Gestalt in den Hintergrund; vor Allem aber in jenen Fällen, in welchen der Samen die Frucht auch nach der Reife nicht verlässt oder doch von einem Theile der Frucht umhüllt bleibt. Die Gewebe des Funiculus sind im Allgemeinen differenzirt in Epidermis, Phloem, Xylem und (Schwamm-)Parenchym. Als Merkmal kanu in fraglichen Fallen die Thatsache dienen, dass das Xylem nur aus Spiraltracheiden besteht, und dass der Fibrovasalstrang des Funiculus nie verzweigt ist. Der Inhalt der Zellen des Funiculus, so weit er nicht aus im Zellsafte unlöslichem Material (Calciumoxalat) besteht, dass auch nach der Trockenreife noch im Funiculus vor- gefunden wird, belehrt uns darüber, in welcher Form die Nährstoffe für den Embryo in den Samen gelangen; denn wir sehen diese Stoffe im reifen Zustande aus dem Funiculus verschwinden, also offenbar dem Samen zugeführt. Der Inhalt der Funiculi besteht im Wesentlichen aus: I. Eiweissstoffen (Proto- plasma), welche stets vorhanden sind; IL Zucker und Stärke — meist vorhanden und bis- weilen III. Salpetersäure, auch Kalisalpeter und Schleim, fette und ätherische Oele sowie Chromoplasten. Und zwar finden sich diese Wanderungsstoffe vorwiegend im Parenchym und in der Epidermis, während das Phloem allerdings auch solche Stoffe enthält, aber doch jedenfalls nicht der alleinige Träger derselben ist. Es würde das übereinstimmen mit der Hypothese, wonach das Phloem weniger als Leitungsgewebe, sondern als Reservestoff behälter für das Cambium behufs der Holzbildung aufzufassen ist, wie Frank zuerst ausgesprochen und Blass (vgl. Bot. J., XVIII [1890], 1. Abth., p. 638, Ref. 59) näher erwiesen hat. 117. Richter, P. Die Bromeliaceen vergleichend anatomisch betrachtet. Ein Bei- trag zur Physiologie der Gewebe. — Inaug.-Diss. Berlin 1891. 8°. 23 p. 1 Taf. Lübben, 1891. Referirt Beihefte Bot. C. II, 1892, p. 506. „Wer in der nachstehenden Arbeit eine reine Beschreibung anatomischer That- sachen sucht, wird seine Erwartungen getäuscht sehen. Es soll vielmehr darin gezeigt werden, dass der anatomische Befund sich mit der physiologischen Leistung der Pflanzen- organe in Uebereinstimmung befindet." So beginnt Verf. seine Vorbemerkung. Im I. Capitel bespricht Verf. die Epidermis, im IL Bau und Vertheilung des Assimilationsgewebes, wobei er drei Typen unterscheidet: A. „Das Assimilationssystem besteht aus isodiametrischen Zellen, welche bisweilen in der Querrichtung des Blattes gestreckt sind. In diesem Falle stehen sie senkrecht zu dem längsverlaufenden Ableitungsgewebe, welches die Gefässbündel umscheidet. (Theilweise Haberland's Typus III): Pothuava Skinneri, Lamprococcus Weilbachii F. Dietr., Vriesea hieroglyphica Morr." ß. „Die assimilirenden Zellen sind Palissadenzellen und zeigen bestimmte Beziehung zur Oberfläche des Organs. Das Ableitungsgewebe umscheidet die Gefässbündel und ver- läuft senkrecht zur Streckungsrichtung der assimilirenden Zellen. Ausser diesen beiden Zellgeweben ist noch ein besonderes Zuleitungsgewebe vorhanden, welches eine, das Ab- leituugsgewebe umgebende, au der morphologischen Oberseite der Bündel offene Scheide bildet. Die Zellen dieser U-förmigen Scheide sind in radialer Richtung gestreckt und an der hinteren Seite der Bündel in mehreren Schichten angeordnet. Sie vermitteln den Ueber- gang der Assimilate aus dem Assimilations- nach dem Ableitungsgewebe: Vriesea glaueo- phylla, Quesnelia rufa Gaudieb., Bromelia Joinvillei Morr., Puya Chilensis Mol." C. „Die Assimilationszellen bilden ein Palissadengewebe. Das Zuleitungsgewebe besteht aus quergestreckten Zellen, die sich an das Palissadengewebe anschliessen. Das AbleiUingsgewebe bildet eine Gefässbündelscheide, deren Zellen parallel zur Streckungs- richtung des Blattes verlaufen: Tillandsia Lindenii, EnchoUrion (Vriesea) Saundersii Mor." Im III. Capitel wird das mechanische Princip im Bau der Blätter be- sprochen. In dem System der Träger unterschied Verf. drei Typen: 39* 612 A. Zander: Morphologie der Gewebe. I. Einfache I-förmige Träger verbinden Ober- und Unterseite der Blätter. Die- selben sind mit der Epidermis durch farbloses Parenchym verbunden: Puya Chilensis Mol., Pitcairnia rubriflora C. Koch, P. recurvata C. Koch, P. pruinosa H.B.K., P. longibracteata Bouche, Lamprococcus glomeratus Beer. II. Einfache I-förmige Träger mitten im grünen Parenchym, combinirt mit mestom- freien Bastbündeln, welche a) auf der Druckseite {Billbergia bicolor Lodd., Hohenbergia strobilacea Schult, fil., Nidularium Laurentianum, Tillandsia nigra, Aechmea Mariae Beginae H. Wendl., Lamprococcus corallinus Beer.), b) auf der Zugseite {Tillandsia Lin- denii Morr., Lamprococcus Weilbachii F. Dietr.), c) auf der Zug- und Druckseite vor- kommen {Bromelia Ananas L., Pironneava Morreniana Regl., Portea kermesiana A. Br.). III. Einfache I-Träger, vom grünen Parenchym eingeschlossen, in bogenförmiger Vertheilung: Bromelia Karatas L., Nidularium latifolium, Vriesea glaucophylla Hook., Bromelia humilis L., Pothuava Skinneri, Aechmea Ortgiesii Baker, A. Veitchii Baker, Tillandsia stricta, Tillandsia erecta, Billbergia nutans H. Wendl., Bromelia immersa, Dyckia ramosa, Encholirion Saundersii, Billbergia Quesneliana, Bromelia denticulata etc. Im IV. Capitel bespricht Verf. dann noch die physiologischen Functionen der Schutzscheide. 118. Pfeffer. R. Hegler's Untersuchungen über den Einfluss von Zugkräften auf die Festigkeit und die Ausbildung mechanischer Gewebe in Pflanzen. — Ber. K. Sachs. G. Wiss. math.-phys. Cl. 1891, p. 638—643. Die Prüfung der Frage, ob und in wie weit durch vermehrte Inanspruchnahme die Festigkeit von Pflanzentheilen gesteigert wird, ergab, dass ein mechanischer Zug eine sehr erhebliche Zunahme der Festigkeit veranlasst, und zwar, indem in den wachsenden oder noch bildungsfähigen Theilen insbesondere die vorhandenen mechanisch wirksamen Elemen- tarorgane an Wanddicke und Zahl gewinnen, oder auch indem bis dahin fehlende Gewebe hinzugefügt werden. Experimentell wurde der gewünschte Längszug durch einen, nöthigenfalls über eine Rolle geführten, belasteten und an der Pflanze befestigten Faden hergestellt. Z. B. vermochte, das Hypocotyl der Keimlinge von Helianthus annims, welches bei 160 g zerriss, bei Belastung mit 150 g nach zwei Tagen bereits 250 zu tragen und nach dem Einfluss dieser Belastung konnte das spannende Gewicht nach einem weiteren Tag auf 300 g, nach einigen Tagen dann auf 400 g ohne Nachtheil gesteigert werden. In Blattstielen von Helle- borus niger, deren Zerreissungsfestigkeit ungefähr bei 400g lag, wurde die Tragfähigkeit innerhalb fünf Tagen sogar auf 3,5 kg gesteigert, während in dieser Zeit sich die Festigkeit der unbehandelten Objecte nicht merklich änderte. Eine gleichsinnige Verstärkung wurde durchgehends für Stengel, Banken u. s. w. constatirt und ebenso beim Operiren im Dunkeln für etiolirte Pflanzen gefunden. Diese Reaction wird durch eine entsprechend schnelle Verstärkung mechanisch wirksamer Zellwände erreicht. Gewöhnlich nimmt in sehr auffälliger Weise das Collencbym an Masse zu und häufig werden Hand in Hand damit vorhandene Bastfasern ansehnlich ver- stärkt. Doch können auch neue Festigungselemente hinzutreten. In dem normaler Weise der Bastfasern entbehrenden Blattstiele von Helleborus niger treten bei besagter Behandlung solche auf und werden bei starkem Zuge so reichlich , dass sie mächtige Sicheln um den Weichbast bilden. Gleichzeitig stellen sich in diesem Objecte formell ähnliche Sclerenchym- fasern auf der Innenseite des Xylems ein und auch vermehrte Collenchymbildung trägt ausserdem zur Verstärkung der mechanisch wirksamen Systeme bei. Gleichzeitig mit der Vermehrung mechanischer Elemente veranlasst der Zug eine Verlangsamung des Längenwachsthums , was schon von Baranetzky und Scholtz beob- achtet, aber nicht richtig erkannt ist. Nach dieser mehr oder weniger ansehnlichen Hemmung wird nämlich nach einiger Zeit annähernd wieder die frühere Wachsthumsschnelligkeit erreicht und oft sogar übertroffen; eine erneute Vermehrung des Zuges bewirkt aber wiederum in gleichsinniger Wreise eine Verlangsamung des Wachsthums. Die Wachsthums- hemmung fällt also zusammen mit einer Störung des Gleichgewichtszustandes, ebenso wie Anatomisch-systematische Arbeiten. ß!3 die mechanische Verstärkung, welche durch jede Zugsteigerung in einem unbekannten Ver- hältuiss weiter bis zur Erreichung des neuen Gleichgewichtszustandes gesteigert wurde. Bei aller Correlation sind aber doch Wachsthumshemmuug und mechanische Ver- stärkung als zwei besondere Reizerfolge anzusprechen, die sich nicht nothwendig gegenseitig bedingen. Denn bei einfacher Wachsthumshemmung — durch Anlegung eines Gipsver- bandes — , also ohne Zugsteigerung, kommt es nicht zu geförderter Ausbildung mechanisch wirksamer Elemente. Andererseits liegt in der Wandverdickung nicht eine rein mechanische Ursache der Wachsthumshemmung; denn diese stellt sich ein, bevor jene erheblich wird. 118a. Hier würden auch noch die in den Referaten No. 78 — 80 besprochenen Arbeiten von Loew zu berücksichtigen sein. IX. Anatomisch-systematische Arbeiten. (Hier sind auch die Arbeiten eingereibt, welche den Gesammtaufbau einzelner Pflanzen behandeln.) 119. Bertrand, C-Eg. Des caracteres que l'aaatomie peut fournir ä la Classification des vegetaux. — Bull. Soc. d'hist. nat. d'Autun, t. IV, 1891, 54 p. 8°. — Referirt C. R. Soc. roy. de Bot. de Belgique, 1891, p. 210—214. Das Original hat Ref. nicht einsehen können. Gravis giebt in den C. R. Soc. roy. de Bot. de Belgique folgende Analyse. Bekanntlich giebt es nach de Bary zwei Categorien von anatomischen Charakteren: solche, welche eine Anpassung an das Medium ausdrücken, und solche, welche einen rein erblichen Charakter zum Ausdruck bringen. Hat Vesque mehr den ersteren Weg ein- geschlagen, so verfolgt Bertrand bei seinen Untersuchungen den letzteren, der sich zum Ziele setzt, die gemeinsamen Vererbungscharaktere grösserer Pflanzengruppen ausfiudig zu machen. Und hierbei hat er besonders vereinzelt stehende Typen (des types aberrants), die also offenbar sehr alt sind, und bisweilen sogar fossile Typen untersucht, weil er glaubte, dort Charaktere zu finden, welche von den gegenwärtigen Bedingungen des Mediums unab- hängig und deshalb von hohem taxiuomischen Werthe sind. Als anatomische Charaktere, welche geeiguet sind, die grossen Abtheilungen des Pflanzenreiches zu definiren, ergaben sich die Gefässbündel : ihr Bau, ihre Differenzirungs- weise, ihre Orientirung, ihre Symmetrie u. m. a. Im Uebrigen verweist Gravis die Leser auf das Original, das ausserordentlich lehr- reich sei. 120. Schamann, P. Beiträge zur Kenntniss der Grenzen der Variation im ana- tomischen Bau derselben Pflanzenart. — Inaug.-Diss. Heidelberg, 1891. 8°. 68 p. 2 Taf. S.-A. aus Bot. C, XLV, 1891, p. 357—362, 389—394, XLVI, p. 1-6, 65—73, 145-149, 177-183, 209—215, 241—250, 305—311, 337-343, 369-373, 401-404. 2 Taf. Verf. beschränkt sich im Allgemeinen darauf, zu untersuchen, ob und wie weit sich bei verschiedenen Exemplaren derselben Species, welche bei gleichem Standorte und unter denselben Vegetatiousbedingungen ihre volle Entwicklung erreicht haben, anatomische Ver- schiedenheiten ausbilden, oder ob die grossen Exemplare anatomisch bloss ein vergrössertes Bild der kleinen darstellen. Um die Vergleichung zu vervollständigen, wurden auch die äussersten, dünnsten Auszweigungen der grossen Exemplare mit dem Hauptstengel der kleinsten verglichen und untersucht, wie weit sie sich anatomisch unterscheiden. Um aber nicht zu unrichtigen Resultaten zu kommen, werden nur Pflanzen ver- gleichend bearbeitet, von denen man sicher war, dass die Gestaltung der Gewebe einen definitiven Abschluss erreicht hatte. Hierdurch war die Untersuchung von mehrjährigen verholzten Gewächsen von vornherein fast gänzlich ausgeschlossen; denn die eventuell auf- tretenden Veränderungen können ja von verschiedenen Wachsthumsperioden herrühren. Als für den Zweck der Arbeit geeignet kamen in Betracht: einjährige Pflanzen, zweijährige Pflanzen und Stauden, bei welchen sich die Blüthenachse bei den verschiedenen Exemplaren derselben Species bis zum gleichen Stadium entwickelt hatte. Nach den Resultaten der Untersuchung muss die Frage, ob das grosse Exemplar 614 A. Zander: Morphologie der Gewebe. nur ein vergrößertes Bild des kleinen ist oder nicht, dahin beantwortet werden, dass dieses fast niemals der Fall ist. Bei den Monocotyledonen findet eine Vermehrung des Grundgewebes im Allgemeinen statt. Am deutlichsten tritt dieses hervor bei : Orcliis latifolia, Calamagrostis stricta, Agrostis argentea, Acanthostachys strobilacea, Veltheimia viridiflora. Bei den Dicotyledonen wird die Durchmesserzunahme in bei weitem den meisten Fällen durch eine Vergrösserung des Markkörpers verursacht, während die übrigen Gewebe ziemlich constant bleiben. Am auffallendsten ist diese Markverbreitung bei: Gentiana Amarella, Erythraea ramosissima, pulchella, Linum Austriacum, Capsella Bursa pastoris, Taraxacum officinale, Melandrium rubrum, Alliaria offieinalis, Rumex Acetosa. Hyoscyamus niger und Datum Stramonium bilden neben der vorwiegenden Mark- vergrösserung noch bei den grossen Exemplaren das Parencbym zwischen den primären Gefässen grösser aus, wodurch sie gegen das Mark vorgeschoben werden. Bei Carum Carvi treten ausser der beträchtlichen Vergrösserung des Markkörpers bei den grossen Exemplaren markständige Bündel auf. Eine erhebliche Vergrösserung des Rindengewebes oder des Gefässbündelsystems wurde nur bei einem geringen Theile von den untersuchten Pflanzen gefunden. Vergrösserung des Rindenkörpers zeigen am deutlichsten: Stellaria media, Euphorbia Cyparissias, Saxifraga granulata, Gratiola offieinalis. — Bei der Zu- nahme des Holzkörpers konnten folgende drei Fälle unterschieden werden: 1. Vergrösserung und Vermehrung von getrennten Bündeln : Geum urbanum, Ane- mone nemorosa, Ajuga reptans, Rumex Acetosella. 2. Bildung eines continuirlichen, seeundären Geweberinges bei dem grossen Exem- plar, während bei dem kleinen die Bündel getrennt bleiben. In einem mittleren Exemplare ist kein seeundäres Holz, sondern nur interfasciculares Cambium vorhanden und in dem kleinen Exemplar ist das Cambium auf die Gefässbündel beschränkt. Am schärfsten zeigen dies: Senecio vulgaris, Lamium purpureum, Mercurialis annua. 3. Verbreiterung des bei beiden Exemplaren vorhandenen seeundären Ringes: Isatis tinetoria, Anthriscus silvestris, Campanula patula. Auch im anatomischen Bau der Wurzel ist das grosse Exemplar nicht das ver- grösserte Bild des kleinen. In den untersuchten Fällen wurde die Zunahme des Wurzeldurchmessers fast aus- schliesslich durch eine Verbreiterung des Holzcylinders und unbedeutende Zunahme des Rindengewebes verursacht, während bei Gentiana campestris auch eine beträchtliche Zu- nahme des Rindengewebes stattfand. Weitere Untersuchungen sollen folgen. 121. Lowson, J. Melvin. On the strueture of Tmesipteris Forsteri Endl. — Tr. Edinb., vol. XIX, 1891, p. 45. Kurze Notiz, dass ein Vortrag über Bertrand 's Untersuchungen vom Verf. gehalten wurde. 122. Dangeard, P.-A. Memoire sur la morphologie et l'anatomie des Tmesipteris. — Le Botaniste, 2fi serie, 1891, fasc. 4. e 5., p. 163—222, avec pl. IX— XV. Referirt Bot. C., XLVIII, 1891, p. 327-331. Die allgemeinen Ergebnisse der im Kryptogamenbericht eingehender zu besprechen- den Arbeit sind : „A. Die Gattung Tmesipteris besteht nicht, wie bisher angenommen wurde, aus einer Art, sondern aus fünf deutlich zu unterscheidenden Arten. B. Für die Bestimmung der Arten ist die Anatomie von grösstem Werthe. C. Die Tmesipteris- Arten haben, trotz der verticalen Stellung der Lamina des Blattes, den allgemeinen Bau der anderen Pflanzen. D. Das Bündel der Tmesipteris besteht, wie das der Selaginellen, aus Protoxylem, zu welchem noch Metaxylem treten kann; dieses entwickelt sich vollständig herum. E. Die Tmesipteris sind monostele Pflanzen mit binärer oder zusammengesetzter Stele mit oder ohne Mark. Anatomisch-systematische Arbeiten. g^5 F. Die Tmesipteris-Anea bieten ein ausgezeichnetes Beispiel zum Studium der phytomeren Organisation einer Pflanze; die Individualität der Phytonen giebt sich deutlich an der Oberfläche und im Innern des Stammes zu erkennen." 123. Van Tieghem, Ph. Structure et affinites des Stachycarpus, genre nouveau de la famille des Coniferes. — ß. S. B. France, t. XXXVIII, 1891, p. 162-176. Das Referat folgt im näcbstjäbrigen Bericht. 124. Van Tieghem, Ph. Structure et affinites des Cephalotaxus. — B. S. B. France t. XXXVIII, 1891, p. 184-190. Ein Referat folgt im nächstjährigen Bericht. 125. Van Tieghem, Ph. Structure et affinites des Abies et des genres les plus voisins. — B. S. B. Frauce, t. XXXVIII, 1891, p. 406-415. Ein Referat folgt im nächstjährigen Bericht. 126. Van Tieghem, Ph. Sur la structure primaire et les affinites des Pins. — J. de Bot., t. V, 1891, p. 265-271, 281-288. Es gilt allgemeiu, dass die Wurzel der Firnis- Arten einen Secretionscanal am äusseren Rande des Centralcylinders enthält, dass der Stamm ebenfalls einen Secretionscanal im primären Holz eines jeden Gefässbündels besitzt, dass dagegen dem Blatte jeder Secre- tionscanal im Holz eines einzigen Nerven fehlt. Gegenstand der vorliegenden Mittheilung ist es nun, zu zeigen, dass an jeder dieser drei Behauptungen etwas geändert werden muss und dass folglich auch die Beziehungen zwischen der Gattung Pinus und den benachbarten Gattungen etwas anders festgelegt werden müssen wie bisher. Die Wurzel hat bei den Pinus- Arten normal gebaute Xylembündel; einem jeden gegenüber erzeugt die tiefe Schicht des dichten Pericyclus einen Secretionscanal. Die Scheide, welche diesen Canal begrenzt oder umgiebt, ist eine Lage (lame) pericyclischer extraxylärer Gefässe, welche dem Xylembündel zugefügt sind, um zur Ernährung und In- sertion der Würzelchen zu dienen (analog dem Transfusionsgewebe des Blattes). La region non caracterisee des Stammes hat nur pericyclische Secretionscanäle, superposes aux faisceaux reparateurs, und die Blätter dieser Region haben nur rinden- ständige Secretionscanäle, normal einen jederseits. Zweifellos verhält es sich im aus- gewachsenen Stamme und in den Blättern der normalen Pinus-Artea ebenso. La region caracterisee des Stammes verhält sich bisweilen ebenso; davon haben weder die kurzen Zweige noch die darauf sitzenden Blätter Secretionscanäle im Holz (P. Strobus u. s. w.). — Am häufigsten besitzt er Secretionscanäle im primären Holze faisceaux reparateurs. In diesem Falle fehlen den kurzen Zweigen und ihren grünen Blättern jene xylären Secretionscanäle (P. silvestris u. s. w.), was am meisten der Fall zu sein scheint. Mitunter besitzen aber auch die kurzen Zweige und ihre Blätter xyläre Secretionscanäle; dann erreicht der Harzapparat sein Entwicklungsmaximum. Nach der Anordnung des Secretionsapparates in den vergleichsfähigen Regionen, besonders in der Wurzel , ähnelt Pinna viel mehr Picea, Larix und Pseudotsuga als Abies, Tsuga, Cedrus und Pseudolarix. Besonders nahe steht Pinus an Picea, was besonders aus der gemeinsamen Anordnung des Transfusionsgewebes zu einem Doppelringe im Meristel des Blattes hervorgeht. Durch ihren Bau unterscheiden sich ferner Picea von Abies, Larix von Pseudolarix, Pseudotsuga von Tsuga viel mehr als man es allgemein glaubt. 127. Sanvageau, C Sur la tige des Zostera. — J. de B., t. V, 1891, p. 33—45, 59—68, avec 9 fig. Referirt Bot. G, XLVIII, 1891, p. 20. Hatte Verf. bereits früher den Bau des Blattes in der Gattung Zostera studirt (vgl. Bot. J., XVIII [1890], l. Abth, p. 647, Ref. No. 78), so untersucht er jetzt den St'.ngel. Zur Untersuchung gelangten sämmtliche fünf Arten der Gattung: Der kriechende Stengel der Zostera- Arten ist monopodisch; der aufrechte bleibt monopodisch bei Z. marina und seine Inflorescenzseitendoldeu sind sympodisch; der auf- rechte Theil ist also eine cymöse Traube (grappe de cymes) ; bei den übrigen Zostera-Arten 616 A. Zander: Morphologie der Gewebe. ist der aufrechte Stengel auch noch einige Zeit monopodisch, wird aber sympodisch, sobald er in die Inflorescenz tibergeht. An allen Internodien einer Inflorescenz nimmt man auf eine mehr minder grössere Länge hin eine Verwachsung zwischen der Axe und dem Zweig wahr. An dem kriechenden Stengel findet die Verwachsung der ganzen Länge eines Internodiums nach statt. Wenn der Zweig sich nicht entwickelt, wird er durch einen dunkeln Punkt als Anzeichen der äbortirten Knospe gekennzeichnet. Diese abortirte Knospe ist ein rudimentäres Orgau. Denn der Gefässbündelzweig, welcher vom Centralcylinder der Axe zu einem Zweige geht, theilt sich noch in der Rinde der Axe in drei Aeste; derjenige von diesen Aesten nun, welcher in dem äbortirten Zweige endigt, ist stets einfach, dünn und endigt häufig spitz etwas vor der Knospe: er war also schon von Anfang an zum Abortiren verurtheilt. Das Rindenparenchym wird von einer dichten äusseren und einer schwammigen inneren Zone gebildet; in der äusseren findet man Bastbündel, welche mit der Epidermis in Berührung stehen. (Z. marina, Z. Muelleri, Z. tasmanica) oder davon getrennt sind (Z. Capricorni , Z. nana) und mit einer einzigen Ausnahme (Z. Muelleri) in die schwammige Zone eindringen und den Centralcylinder umgeben. Stets finden sich Blattrindenbündel (faisceaux corticaux foliaires), eins jederseits (Z, marina, Z. Capricorni, Z. nana) oder zwei bis fünf (Z. Muelleri, Z. tasmanica); sie laufen isolirt und frei längs des ganzen Iuternodiums, vereinigen sich im Knoten mit dem Central- cylinder und schicken Aeste aus, welche zu Seitenuerven der Blätter werden. Jedoch steht die Zahl der Blattrindenbündel zu der Zahl der Seitennerven der Blätter in keinem Ver- hältniss. Den Centralcylinder, welcher stets von einer sehr deutlichen Endodermis umgeben ist, kann man als aus wesentlich vier Fibrovasalsträngen zusammengesetzt betrachten; die Phloembüudel sind sehr häufig isolirt und getrennt; die Xylembündel sind zu einem axialen Strange vereinigt, welchen eine Schicht radial geordneter grosser Zellen umgiebt, die das Holzparenchym darstellen sollen. Die Kenntniss des Baues des Stengels von Zostera erleichtert auch die Artbestim- mung. Folgende Tabelle veranschaulicht dies: ( Bastbündel bis an die Epidermis Z. marina. 1 Rindenbündel * ? n . • „ ' \ Z. Capricorni. jederseits Bastbündel nicht bis an die Epidermis I y Beide Arten unterscheiden sich durch den Blattbau. 2—5 Rindenbündel ( Bastbündel um den Centralcylinder Z. Muelleri. jederseits \ Keine Bastbündel um den Centralcylinder .... Z. tasmanica. 128. Sauvageau, C- Sur la tige des Cymodocees Aschs. — J. de B., t. V, 1891, p. 205—211, 235-243, avec G fig. Bereits in einer früheren Arbeit hatte Verf. die specifischen Unterschiede, welche die Gattungen Cymodocea und Halodule im Blattbau aufweisen (vgl. Bot. J., XVIII [1890], 1. Abth., p. 647, Ref. No. 78 und 80) dargestellt. Vorliegende Mittheilung berücksichtigt den Stengelbau. Die Untersuchung der neuen Arten: Cymodocea aequorea Kon., C. rotundata (Ehrb. et Hempr.) Aschs. et Schweinf., C. serrulata' (R. Br.) Aschs. et Magn., C. isoetifolia Aschs., C. manatorum Aschs., C. ciliata (Forsk.) Ehrb., C. antarctica (Labill.) Endl., Halodule uninervis (Forsk.) Aschs., H. Wriglitii Aschs. führte zu demselben Resultat wie das Studium des Blattes: ein Internodium gestattet, ebenso wie ein Blatt, die Feststellung einer Art von Cymodocea. Die Arten der Section Phycogrostis, besonders C. serrulata, sind sogar besser durch den Stammbau als durch den Blattbau charakterisirt; dagegen ist es vortheilhafter die Arten der Section Phycoschoenus sowie der Gattung Halodule nach dem Blattbau zu bestimmen. 129. Bordet. Recherches anatomiques sur le genre Carex. — Revue gener. de Bot., t. III, 1891, p. 57—69. Referirt Bot. C, XLVI, 1891, p. 270. Die Untersuchungen des Verf.'s, welche die vergleichende Anatomie der Rhizome, der Stengel und Blätter einer grossen Anzahl von Camr-Arten umfassten und in der Ab- Anatomisch-systematische Arbeiten. 617 sieht unternommen waren, anatomische, für die Systematik verwendbare Charaktere auf- zufinden, ergaben, dass „die Anatomie keine schätzbare Hilfe für die Bestimmung der Arten der Gattung Carex liefern könnte". 130. Holm, Theo. A study of some anatomical characters of North American Gra- mineae. - Bot. G., XVI, 1891, p. 166-171, pl. XV, p. 219—225, pl. XXI— XXII, p. 275- 281, pl. XXIII— XXIV. Das Referat folgt im nächstjährigen Bericht. 131. Poulsen, V. A. Auatomiska Studier over Xyris-Sloytens vegetative Organes. Vid. Medd., 1891, p. 133—152. Mit Tab. II— III. Referirt Bot. C, XL VIII, 1891, p. 295. Verf. hat zwei aus Brasilien von Dr. Glaziou in Spiritus übersandte und sechs dem Kopenhagener Herbarium entnommene Xyris-Avten anatomisch untersucht und gefunden, dass die anatomische Aehnlichkeit derselben mit den Eriocaulaceen eine geringe war, und dass sie sich nach anatomischen Merkmalen unter sich unterscheiden Hessen. Die Zellen der Epidermis können sowohl sehr dickwandig als verhältnissmässig dünnwandig sein und sind in einigen Fällen eigenthümlich ausgebuchtet. Die Spaltöffnungen sind überall von Neben- zellen begleitet. Die Oberhautzellen in den Kanten des Blattes und an dem Kiele des Blüthenstandschaftes sind stets mehr dickwandig und radial gestreckt. Die Mestomstränge sind von einem mechanischen Gewebe umgeben und laufen in der Blattplatte gewöhnlich nicht einzeln, sondern zu zwei, drei oder vier zusammen von einer gemeinsamen Stereom- und Parenchymscbeide umgeben. Die für Monocotyledoneublätter gewöhnlichen Querana- stomosen finden sich nicht. Bei keiner Xyris-Art fand Verf. Krystalle. Bei X. asperata Kth. findet sich in der stark verdickten äusseren Wand der Oberhautzellen sowohl des Blattes als des Blüthenschaftes dicht unter der Cuticula und parallel mit derselben eine spaltenförmige Durchlöcherung. Im Stengel von X. plantaginea und im Rhizom von X. angustifolia sind die Gefässbündel concentrisch. 0. G. Petersen. 132. Gilg, E. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der xerophilen Familie der Restiaceae. — Inaug.-Diss. Berlin, 1891. 8°. 71 p. 3 Tat'. Sep.-Abdr. Engler's J., Bd. XIII, Taf. VII— IX. Behufs des Inhalts muss auf das Original verwiesen werden. Hier sei nur die Disposition der x\rbeit augedeutet. I. Vergleichende anatomische Uebersicht. Verf. schildert zunächst vom Stengel (Blüthenstiel), Grundparenchym, Mestombündel, mechanischer Ring, Parenchymscbeide, Assi- milationsgewebe (das chlorophyllführende Gewebe, die Schutzvorrichtungen für das assimi- lirende Gewebe), Epidermis, dann das Blatt, die Wurzel und das Rhizom. II. Xerophile Eigenschaften der Restiaceae: III. Versuch einer Verwerthung der anatomischen Untersuchungen für die Systematik. Zum Schluss fügt Verf. noch einen Ueberblick über die anatomischen Charaktere des Stengels der Restiaceengattungen hinzu. 133. Briosi, G. e Tognini, F. Contributo allo studio dell'anatomia comparata delle Cannabinee. — Atti dell Istit. botan. dell* Univers, di Pavia, II. ser., vol. 2. Milano, 1889. 8°. Sep.-Abdr. 3 p. Referirt Bot. C, LI, 1892, p. 20. ' Verff. geben eine vorläufige Mittheilung über deren vergleichend ana- tomische Untersuchungen der Cannabineen bekannt; die Note bezieht sich aber auf die Hanfpflauze allein und ist nur ein umfassender Anzeiger der ihrem Ende ziemlich nahe gerückten Hauptarbeit, deren baldiges Erscheinen in Aussicht gestellt ist. Aus dem Vorliegenden ist zu erfahren: Die Fruchtschale besteht nebst aus der äusseren Oberhaut noch aus fünf Schichten, wovon die oberste und die unterste aus je einer Lage von Zellen mit stark verdickten Wänden zusammengesetzt ist. Der Same wird von einer grünlichen Membran umhüllt, welche zweierlei Gewebe zusammensetzen. — Sameneiweiss ist auf eine hautartige Umhüllung des Embryo — aus- genommen an der Stelle zwischen Cotylen und Würzelchen — reducirt. Die Spaltöffnungsbildung bei den Samenlappen geschieht nach zweierlei Typen: sie 613 A. Zander: Morphologie der Gewebe. gehen entweder aus einer Oberhautzelle direct hervor oder aber aus einer Tochterzelle eines ursprünglichen Epidermiselementes. Der Verlauf des Strangsystems im Innern des Embryo wird besonders aufmerksam studirt, wie solches in der Originalarbeit ausführlicher dargestellt werden wird. Von der Wurzel aus dringt ein mächtiges Holzbündel mit zwei Baststrängen in die hypocotyle Axe ein und theilt sich sodann wiederholt entzwei; Anastomosen verbinden die einzelnen Stränge mit einander. Vor der Ausbiegung der Samenlappen hat man aber zehn deutliche Stränge, von denen je zwei in ein Cotyl eintreten; die übrigen sechs verzweigen sich höher oben, derart, dass in die beiden Primordialblätter je drei Stränge eintreten, während weitere zehn zum nächsten Internodium sich fortsetzen. Auch die histologischen Verhältnisse der Blüthen wurden in Augenschein genommen, in den männlichen Blüthen, wo bekanntlich opponirte Pollenblätter sich vorfinden, liegt nicht die mindeste Deutung auf einen Abort irgend eines Wirteis zwischen Perianth und Androeceum vor. Die Antheren wiesen die stark verdickten Zellen des Purkinje auf der Innen- anstatt, wie gewöhnlich ist, auf der Aussenseite. Solla. 134. Breda de Haan, J. van. Anatomie van het geslacht Melocactus. — Haarlem, 1890. 8°. 127 p. 3 Taf. Nicht gesehen. 135. Nihoul, Ed. Contribution ä l'etude anatomique des Renonculacees. Ranun- culus arvensis L. — Mem. conronnes et mem. des savants etrangers, publies par l'Acad. roy. des sc, des lettres et des beaux arts de Belgique, t. LH, 1891, 41 p. 4°. 4 Taf. Die Arbeit hat Ref. noch nicht gesehen. 136. Knntze, G. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Malvaceen. — Bot. C, XLV, 1891, p. 161—168, 197-202, 229—234, 261—268, 293—299, 325—329. 1 Taf. Verf. untersuchte die Familie der Malvaceen in dem Umfange, wie sie von Bent- ham und Hooker gefasst wird, mit den Unterabtheilungen der Malveae, Ureneae, Hibis- ceae, Bombaceae. Die Untersuchung erstreckte sich auf: 1. die Epidermis (Cuticula, Tri- chome, Spaltöffnungen); 2. Periderm; 3. Mechanische Elemente in Rinde und Blattparen- chym; 4. Holzkörper, Rinde und Leitbündel im Blattstiel und Blatt; 5. Secretionsbehälter und Excretbehälter. Allen untersuchten Arten gemeinsam sind: kleine, meist braune Köpfchenhaare, starke Baststränge in der Rinde, vor Allem aber Schleim in Rinde und Mark, sowie in der Epidermis der Oberseite der Blätter. Diese sind bilateral gebaut und enthalten nur auf ihrer Oberseite Palissaden. Sehr häufig sind Krystalleinschlüsse, und zwar Drüsen- und Krystalleinschlüsse. Raphiden fehlen. Eine in sich abgeschlossene Abtheilung bilden die Bombaceen. Diesen fehlen die Stern- oder Büschelhaare (Ausnahmen; Bombax pubescens Mart. u. Zucc. und Ochroma lagopus Sw.), während dieselben für die anderen Abtheilungen mit wenigen Ausnahmen typisch sind. Das Holz ist im Allgemeinen wenig gefestigt und enthält meist grosse Gefässe. Die Rinde ist im Verhältniss zum Stamm mächtig entwickelt und enthält viel Stein- zellen (von beiden Angaben Ausnahme : Bombax Malabaricum DC, welches dagegen mark- ständige Bastbündel besitzt). Rinde und Mark enthalten viel Schleim und sind häufig dunkelbraun gefärbt. Im Blattstiel ist ein geschlossener Holzring ausgebildet, ausserdem häufig noch innere Bündel. Die Blätter sind derb, Cuticula stark, der Mittelnerv häufig complicirt gebaut. Die Gefässbündel der Nerven stossen stets mit durchgehenden J-förmigen Bastträgern an die Epidermis; dieselben sind stets von einer — häufig braun gefärbten — Parenchymscheide umschlossen (Ausnahme: Adansonia L.). Fast ausnahmslos finden sich Schleimgänge auf der Unterseite der grösseren Nerven, dieselben sind häufig braun gefärbt. Spaltöffnungen sind nur auf der Unterseite der Laubblätter vorhanden. Alle diese Charaktere, die den Bombaceen gemeinsam zukommen (Steinzellen finden sich nur bei diesen), unterscheiden sie so wesentlich von den übrigen Malvaceen, dass es wohl rathsam ist, die Bombaceen als besondere Familie den Malvaceen gegenüber zu stellen. Eine weitere Eintheilung in Gattungen u. s. w. ist nach den anatomischen Merk- malen nicht durchzuführen. Anatomisch-systematische Arbeiten. gl 9 137. Chodat, R. Monographia Polygalacearum, Partie I. — Mem. Soc. de phys. et d'hist. nat. de Geneve, 1890, Vol. suppl. 143 p. 4°. 12 pl. Die Arbeit hat Referent nicht einsehen können. 138. Chodat, R. Generalites sur le groupe des Polygalacees. — Assoc. frang. pour l'avanc. des sc. 20° Sessiou. Marseille, 1891. 1« partie, p. 219. Die Polygalaceen sind anatomisch durch ihren Pollen, den Bau des Holzes und ihrer Haare charakterisirt ; die meisten Genera zeigen einen übereinstimmenden anato- mischen Bau. 139. ProtitS, Georg. Vergleichend anatomische Untersuchungen über die Vegetations- organe der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. — S. Ak. Wien, Bd. C, 1891. Math.- Naturw. Cl., Abth. I, p. 236-267, 1 Taf. Referirt Bot. C, XLVIII, 1891, p. 224—225. Verf. untersuchte: Rhodotypus kerrioides Sieb, et Zucc , Kerria Japonica DC., Neviusa Alabamensis A. Gr., Spiraea crenata L., Sp. oblongifolia W.K., Sp. chamaedrifolia L., Sp. ulmifolia Scop., Sp. Japonica L. f. S. salicifolia L., Potentilla fruticosa L., P. Davurica Poir. Bei seinen Untersuchungen berücksichtigte Verf. besonders: 1. den Ort des Be- ginnens der Peridermbildung, 2. den Bau des Periderms, 3. die Bestandtheile des Holzes und der Rinde, 4. den Bau des Markes, 5. die Breite der Markstrahlen, 6. den Gefäss- bündelverlauf, 7. den Bau des Blattes, 8. die Trichome. Kerria Japonica und Neviusa Alabamensis stimmen in allen wesentlichen ana- tomischen Merkmalen überein. Bei ihnen beginnt die Peridermbildung innerhalb einer ver- korkten Schutzscheide, mit der die primäre Rinde abschliesst; dagegen nimmt sie bei Rhodoty2Ms kerrioides in der ersten unterhalb der Epidermis gelegenen Zellreibe ihren Anfang — dies ist dem Verf. ein Hinweis auf die Verwandtschaft mit den Amygdaleen. Deshalb und auch aus morphologischen Gründen schliesst P. Rhodotypus aus der Gruppe der Kerrieen aus. Hierdurch lässt sich dann auch die Mittelstellung dieser Gruppe zwischen den Spiraeen und Potentilleen rechtfertigen. Denn einerseits stimmen Kerria und Neviusa mit Spiraea in Bezug auf die Initiale und den Bau des Periderms vollständig überein, andererseits besitzen sie denselben anatomischen Bau des Holzes wie die Potentilleen — es besteht aus Gefässen, Tracheiden, Holzparenchym und Ersatzfasern. Spiraea unterscheidet sich von den Potentilleen und Kerrieen noch dadurch, dass im secundären Holz statt Holz- parenchym ausschliesslich Ersatzfasern vorhanden, sowie ungefächertes und gefächertes Libriform. Durch die Breite der Markstrahlen nähert sich die Gattung Spiraea viel mehr den Kerrieen, wie den Potentilleen, welch' letztere meist nur ein- bis zweireihige Markstrahlen haben. Das Mark der Spiraeen und Potentilleen ist reichlich gerbstoffführend und unter- scheidet sich dadurch von dem der Kerrieen. Erwähnt sei noch, dass das Periderm bei den Potentilleen innerhalb des Hartbastes beginnt und auch Phelloidzelleu führt. Spiraea crenata und Sp. oblongifolia gehören wegen des Vorbandenseins und der identischen Vertheilungsweise der activen Zellen im Marke näher zusammen. Sp. chamae- drifolia stimmt anatomisch am meisten mit Sp. ulmifolia überein, Sp. Japonica nähert sich Sp. salicifolia und Sp. chamaedrifolia. 140. Van Tieghem, Ph. Sur la structure et les affinites des Memecylees. — Ann. des sc. nat., Botanique, 7° Ser., t. XIII, 1891, p. 23—92, avec 1 pl. Referirt Bot. C., LI, 1892, p. 115—116. Ein Referat folgt im nächstjährigen Bericht. 141. Van Tieghem, Ph. Classification anatomique des Melastomacees. — B. S. B. France, t. XXXVIII, 1891, p. 114—124. Das Referat folgt im nächstjährigen Bericht. 142. Berckholtz, W. Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Anatomie von Gunnera manicata Linden. Mit 9 Tafeln. Bibl. bot. 1891, No. 24. 19 p. 4°. Cassel, 1891. I. Morphologie. 1. Der Stamm ist unterirdisch, dick, knollig verzweigt; nur der Vegetationspunkt ragt hervor. 620 A- Zander: Morphologie der Gewebe. 2. Die Blätter in niedriger Spirale stehend mit langem, rundem, an der Basis gefurchtem Stiel, sind dicht mit kegelförmigen Emergenzen und einzelnen Haaren besetzt. 3. Der Blüthenstand ist eine zusammeugesetzte Aehre mit fleischiger Axe; Blüthen klein, sitzend, ohne Deckblatt mit unterständigem Fruchtknoten. Das Eichen hängend und anatrop. 4. Die Frucht ist eine Drupa; der Same klein, linsenförmig, mit vorgezogenem Nabel. Der Keimling ist exceutrisch gelagert. II. Anatomie. 1. Die Gunnera manicata ist im Strangverlauf des Blattstieles, sowie in der ring- förmigen Anordnung der mechanischen Elemente und dem geschlossenen Gefäss- bündel den Monocotylen ähnlich. Die Lagerung von Xylem und Phloem ent- spricht dem Farntypus. 2. Die sclereuchymatischen Elemente des Bastbeleges sind den Bastzellen zuzu- rechnen. 3. Die Bei- und Nebenwurzeln haben kein Cambium; das Pericambium ist einreihig. 4. Der Vegetatiouspunkt der Wurzel besteht aus einem für alle Gewebe gemein- samen Meristem. 5. Die der G. manicata eigenthümlichen Stipulae sind veränderte Laubblätter und sonst Drüsen und Drüsenzotteu, Schutzorgane. 6. Die auf der Blattoberseite befindlichen kegelförmigen Warzen, sowie die Epi- dermis der Blattzähne haben beim erwachsenen Blatt verkieselte Membran. 7. Die Blattzähne, Kelchzipfel und Warzen der jungen Blätter haben Wasserspalten und ein kleinzelliges Epithem über den Gefässbündelendigungen. 8. Die Aleuronkörner des Samenendosperms führen Krystalloide und Globoide, jedoch keine Krystalle. 9. Die Gewebe enthalten Gerbstoff und in den Beiwurzeln einen gelben, mit Kali- lauge sich röthenden Farbstoff. Die G. manicata Linden gehört zu den höher entwickelten Formen der Gattung und schliesst sich an G. scabra an. Die Blüthe der ersteren ist jedoch durch das Vor- handensein der Blumenblätter höher entwickelt. 143. Van Tieghem, TL Structure et affinites des Primeveres du Thibet et de la Chine, recemment decrites par MM. Bureau et A. Franchet. — J. de B., t. V, 1891, p. 133—136. Die fünf neuen, von Bureau und Franchet beschriebenen Primeln aus Thibet und China vertheilen sich nach ihrem anatomischen Bau in folgender Weise auf die vom Verf. bereits früher aufgestellte Eintheilung der Primeln (vgl. Bot. J., XIV (1886), 1. Abth., p. 943, Ref. No. 240): Zwei gehören in die Gattung Primula, und zwar je eine zu jeder der beiden ersten Untergattungen, nämlich Primula (Primulidium) Renrici und Primula (Sphondylia) pycnoloba, und drei gehören zur Gattung Auricula, und zwar eine in die Section der Ursineae (Auricula leptopoäa), die beiden andern in die Section der Farinosae (Auricula vittata und A. dianthaj. Mit Ausnahme von Primula pycnöloba stimmten die von Bureau und Franchet nach den äusseren Charakteren festgestellten Beziehungen mit den obigen überein. Betreffs jener ging der Unterschied nur soweit, dass sie in eine andere Section von Primula gestellt war. 144. de Toni und Paoletti. Beitrag zur Kenntniss des anatomischen Baues von Nicotiana Tabacum L. — Ber. d. d. bot. Ges., IX. Bd., No. 1, p. 42—50, mit 2 Taf. Berlin. 8°. 1891. Das Urmeristem der Wurzel lässt drei Histogene zu. Die Gefässbündel sind diar- chisch und erst ziemlich weit von der Wurzelspitze entfernt erkennbar. Die Hadromplatten bestehen nur aus Ring-Spiralgefässen und wechseln mit zwei Leptomplatten ab. Diese bestehen aus wenigen engen Siebröhren von Cambiformzellen umgeben. Das Pericambium ist einschichtig. Die äusserste Schicht des Rindenparenchyms auf eine bestimmte Zone Anatomisch-systematische Arbeiten. 621 von der "Wurzelspitze aus beschränkt, ist eine Absorptionsschicht und bildet die Wurzelhaare. Das „Folgemeristem" erzeugt eine zwischen den primären Hadrom- und Leptomsträngen liegende Schicht, welche nach innen Xylem und nach aussen Phloem erzeugt. Das Rinden- parenchym verkorkt sehr schnell. Die Seitenwurzeln entstehen aus vier Zellgruppen, die meist dem Pericambium angehören; sie siud tetrastisch gebaut. Das Leitbündel des Stengels ist bicollateral. Mark ist im unteren Stengeltheil nicht vorhanden und verschwindet nach vollendetem Wachsthum auch im oberen fast gänz- lich wieder. Das innere Phloem wird durch den Rest der stark verdickten Markzellen geschützt. Das Rindenparenchym verkorkt nicht, sondern wird theils zu Collenchym, theils zu Sclerenchym. Das Xylem ist ringförmig. Die Hauptrippe der Blätter zeigt einen nach oben concaven Verlauf. Es ist ein vollständiger Phloemring vorhanden. Dieser ist von einer grosslumigen Zellschicht um- geben , welche zahlreiche Krystalle von Kalkoxalat enthält. Diese finden sich auch im Mesophyll. Die Epidermiszellen zeigen stark verdickte und cuticularisirte Innen- und Aussen- wand, die Seitenwäude sind verdünnt. Der Blüthenstiel stimmt mit dem Blattstengel überein, nur ist das Xylem in seiner primären Gestalt erhalten. Die Staubbeutel besitzen meist drei Schichten von Faserzellen, deren Verdickungen verschieden orientirt sind. Das junge Gynaeceum ist von einer fast ausgerandeten Protuberanz überragt. Die zweilappige Ausbreitung ist die Andeutung der Narbe. Der Griffel ist noch nicht angedeutet. Der junge Fruchtknoten enthält eine grosse Placenta, deren unregelmässig gestaltete Papillen die Ovula andeuten. Im Laufe der Entwicklung wird die Placenta mehr oder weniger schwammig, das Ovulum conisch. Es beginnt das Ei sich zu krümmen und geht in die anatrope Form über. Die Zellen des Eikernes werden zahlreich und polyedrisch. Die Micropylenöffnung verengt sich, und es erscheint der elliptische Embryosack in der Zeit, wo sich die Blüthe entfaltet. Die Frucht ist eine vielsamige zweifächerige Kapsel, die an der Spitze aufspringt. Das Aufspringen ist durch die eigenthümliche Anordnung und die Gestalt der verholzten Zellelemente des Pericarps bedings. Es findet bisweilen auch ein secundäres Aufspringen durch Spaltung der Klappen statt. Dies hat seine Ursache in der senkrechten Verlängerung des Holztheiles längs der Mittelrippe des Carpells. Im Samen ist schön ein Fibrovasalstrang mit Tracheen angelegt. Die Structur der Samenschale ist einfach. Die Testa besteht aus einer Schicht ziemlich langer, tafelförmiger Zellen. Die seitlichen und unteren Wände sind stark, die äusseren schwach verdickt. Darunter folgen zwei bis drei Schichten kleiner zartwandiger, dann eine Schicht tafelförmiger Zellen mit festem Inhalt. Das Endosperm ist fleischig-ölig; Aleurongloboide mit reichlichen Krystalloiden sind vorhanden. 145. Leonhard, M. Beiträge zur Anatomie der Apocynaceen. — Inaug.-Diss. Heidel- berg, 1891. 8°. 34 p. 2 Taf. S.-A. aus Bot. C., XLV, 1891, p. 1-6, 33—40, 65—70, 97-104, 129-134, 2 Taf. Als systematisch wichtig können folgende anatomische Charaktere gelten : Auffallend deutliche radiale Anordnung der Holzelemente, das constante Vorkommen von Faserzellen und innerem Phloem (Arduina bispinosa ausgenommen). Gleichartige Charaktereigenthümlichkeiten der einzelnen Tribus sprechen sieht nicht aus, ebenso fehlen solche für Gruppirungen nach anatomischen Gesichtspunkten. Nur ein Vertreter dieser Familie, Arduina bispinosa L., stört auffallend die ana- tomische Uebereinstimmung. (Vgl. das folgende Referat.) Die zu dieser Familie gehörenden Kletterpflanzen. Nach ihrem anatomischen Bau lassen sich dieselben in drei Haupttypen gruppiren : I. Typus: Der Aufbau ist ein ganz normaler; Abweichungen im Bau, welche auf 622 A- Zander: Morphologie der Gewebe. eiu Klettern schliessen lassen, kommen nicht vor. Landolphia Watsoni Hort. Berol., L. florida Benth., Trachelospermum jasminoides Lern., Strophantus scandens R. Br. IL Typus: Der anatomische Bau weicht sehr ab. Der Querschnitt des Holzkörpers ist äusserst unregelmässig. Ein grosser Theil der Elemente desselben bleibt von der Ver- holzung ausgeschlossen und durchsetzt ihn als englumiges Parenchym und meistens gefächerte Faserzellen in Form von nach verschiedenen Richtungen verlaufenden, verschieden breiten Streifen oder Bändern, oder als grössere oder kleinere Inseln. Die öfters sehr weit als abgerundete Lappen oder als durch zartwandiges Xylem isolirten, nach aussen vorspringen- den Xylempartien enthalten Gefässe von ausserordentlicher Weite, vereinzelt oder in Gruppen eingelagert. Die Innenzone des Holzkörpers besitzt schwächer verdickte Elemente und enge Gefässe. — Eine secundäre Verstärkung der primären inneren Phloemgruppen findet nicht statt. Die Faserzellen treten sehr zurück durch spärliches Vorhandensein und geringe Wandverdickung. Die parenchymatischen Steinzellen der Rinde sind auffallend gross und schwach verdickt: Echites speciosa. III. Typus: Holzquerschnitt wie bei voriger Gruppe. Nur werden die Unregel- mässigkeiten durch intraxyläres Phloem herbeigeführt. Dasselbe fehlt auf einer schmalen Innenzone des Holzkörpers. Das primäre intraxyläre Phloem wird durch secundäre Thätigkeit verstärkt und stellt eine breite, ringförmig geschlossene Zone dar. Stellenweise scheint eine cambiale Ver- mehrung desselben stattzuhaben. Das sehr reichlich vorhandene markständige Phloem ist bogenförmig angeordnet. — Die Faserzellen sind stark verdickt und bilden einen nahezu geschlossenen Ring ziemlich breiter Gruppen : Lyonsia straminea R. Br. Eingehenderes ersehe man aus dem Original. 146. Leonhard, IB. Berichtigung. — Bot. C, XLVII, 1891, p. 94. Verf. berichtigt nach Untersuchung von Prof. Radlkofer, dass die von ihm als Arduina bispinosa L. beschriebene Pflanze nicht diese, sondern die Rubiacee Damnacan- thus Indiens Gärtn. fil. ist. 146 a. Man berücksichtige hier auch die in Referat 66 besprochene Arbeit von Treibel über die Asclepiadeen. 147. Bocquillon, H. Note sur le Gonolobus Condurango. — B. S. B. France, t. XXXVIII, 1891, p. 269—271. Verf. giebt zunächst die morphologische Beschreibung von Gonolobus Condurango, einer Asclepiadee aus der Tribus der Gonolobeen. Daran schliesst eine eingehende ana- tomische Charakterisirung des Condurango von Loxa und zwar der Wurzel, des Stammes und der Rinde. 148. Solereder. Ueber die systematische Stellung der Gattung Hymenocnemis. — Bot. C, XLVI, 1891, p. 221-222. Nach dem anatomischen Bau ist Hymenocnemis eine Rubiacee und keine Loganiacee, wie Durand im Index angiebt. Denn bei ihr finden sich einfach collateral gebaute Gefäss- bündel in der Axe, echte Raphidenbündel ganz wie bei den Rubiaceen, wogegen diese Merk- male den Loganiaceeu abgehen. Auch sind bei Hymenocnemis, wie bei den Rubiaceen, die Schliesszellen der Spaltöffnungen von zwei bis vier dem Spalte parallelen Nebenzellen begleitet; letztere zeigen dieselbe Anordnung wie bei Gärtnern. Am Blatte von Hymenocnemis finden sich eigenthümliche drüsenartige Bildungen, welche bei keiner der beiden angezogenen Familien bis jetzt beobachtet worden sind. 149. Pommerenke. Vergleichende Untersuchungen über den Bau des Holzes einiger sympetaler Familien. — Jahresber. Schles. G. f. vaterl. Cultur, 1891, II Naturw. Abtheil., p. 17—18. Verf. suchte festzustellen, in wie weit sich die von ihm untersuchten, zum grössten Theil aus Argentinien stammenden Vertreter sympetaler Familien den bereits von Anderen Anatomisch-systematische Arbeiten. (523 untersuchten Arten anschliessen oder von denselben abweichen, in wie weit also die für die betreffenden Familien aufgestellten anatomischen Charaktere zu erweitern oder einzu- schränken sind. Hier erwähnt er nur einige sich auf die Elemente des Holzes beziehenden Beob- achtungen. Die Lagerung des Holzparenchyms kann zuweilen systematische Bedeutung besitzen. Es bildet mitunter tangentiale, in radialer Richtung ein- bis mehrschichtige Binden, welche bei manchen Hölzern, z. B. Lucuma neriifolia auf dem Querschnitt schon makroskopisch hervortreten. — Die meisten der untersuchten Arten enthielten in den Zellen des Holz- parenchyms Krystalle von oxalsaurem Kalk, bei Lucuma neriifolia so reichlich, dass auf dem Tangential- und Radialschnitt glänzende weisse Streifen sichtbar waren. Bei den meisten der untersuchten Hölzer fand Verf. conjugirte Markstrahlen. Durch feine Querwände gefächerte Fasern finden sich mitunter im Xylem mancher Arten, wie z. B. Myrsine Grisebachii, Acnistus australis u. s. w.; auch durch stellenweise Membranverdickung entsteht Fächerung des Lumens. Die Libriformfasern der untersuchten Composition zeigten mitunter eine feine, spiralige Streifung, welche auf einer Verschieden- heit in der Micellenanordnung beruht. Verzweigte Tracheiden fanden sich im Holze von Myrsine spec. Im Holze von Vemonia spec. und Tecoma stans finden sich mitunter Markflecken bei letzterer Art treten ausserdem noch eigenartige Markstrahlverzerrungen auf. Jus t's Botanischer Jahresbericht Systematisch portales Bepertorini der Botanischen Literatur aller Länder, Begründet 1873. Vom 11. Jahrgang ab fortgeführt und unter Mitwirkung von v. Dalla Torre in Innsbruck, Giltay in Wageningen, Hoeck in Luckenwalde, Jännicke in Frankfurt a. M., Knoblauch in Karlsruhe, Ljungström in Lund, Matzdorff in Berlin, Migula in Karlsruhe, Möbius in Heidelberg, Petersen in Kopenhagen, Pfitzer in Heidel- berg, Schübe in Breslau, Solla in Vallombrosa , Sorauer in Berlin, Staub in Budapest, Sydow in Schüneberg-Berlin, Taubert in Berlin, Zahlbruckner in Wien, Zander in Berlin herausgegeben von Professor Dr. E. Koehne Oberlehrer in Berlin. Neunzehnter Jahrgang (1891). Zweite .AJitheiluxig : Palaeontologie. Geographie. Pharmacentische und technische Botanik. Pflanzenk rankheiten. BERLIN, 1894. Gebrüder Borntraeger. (Ed. Eggers.) I ^Ov f-i suen fe$äf •; r* '•*» 1 f5 m $frä8 li> r "V*'*V ■ Ä jT^L t** > ■iv H^vh£9T H^'S \ "' •■ '*£, - 40 «pr< r~Wf