IN N in REINER " ; a » BR . H 4 a h "7 en ih Ba a: Kr ik jashe an; rise Kuh Kr KHtER: IE EN “ KURR Safe N den Ba: Lab LR I FOKmeRH aM \ ; Khan # EA EL $ 5 KR, h; dh Fi 7 $ 14 YELih Hug} ei ern er BEN Pi iR Y ri Bi ya kg aa in Dr are Hr Air # HEN READER BPULAHR ea Her KR % En u aM Hl) ER IaS BRING A FAR Ind ix KUREN Ba BEN BirR hf. Au 127) Br u Yorant en Ho hng ir EYSTEHE BEN vn Ay IR Het A Br Er Los Ant h MY ve m ne 13 12 a ven N IN RN Tun ee ei N KOSMON. Zeitschrift für Entwickelungslehre und einheitliche Weltanschauung unter Mitwirkung von B. Carneri (Wien), Prof. Dr. 0. Caspari (Heidelberg), Francis Darwin (Down), Prof. Dr. J. Delboeuf (Lüttich), Prof. Dr. A. Dodel-Port (Zürich), Dr. W. 0. Focke (Bremen), Dr. Forsyth Major (Florenz), Prof. Dr. $. Günther (Ansbach), Prof. Dr. E. Haeckel (Jena), Prof. Dr. Th. v. Heldreich (Athen), Fr. v. Hellwald (Stuttgart), Dr. F. Hilgendorf (Berlin), Prof. Dr. R. Hörnes (Graz), Prof. Dr. Th. H. Huxley (London), Dr. E. Krause (Berlin), Sir J. Lubbock (London), Prof. Dr. P. Magnus (Berlin), Prof. 0. C. Marsh (New-Haven), Dr. Fritz Müller (Itajahy), Dr. Herm. Müller (Lippstadt), Prof. Dr. A. Nehring (Berlin), Dr. C. du Prel (München), Prof. Dr. W. Preyer (Jena), W. v. Reichenau (Mainz), Prof. Dr. 0. Schmidt (Strassburg), Prof. Dr. Fritz Schultze (Dresden), Dr. @. Seidlitz (Königs- berg), Dr. Jules Soury (Paris), Herb. Spencer (London), Dr. H. Vaihinger (Strassburg), Prof. Dr. Mor. Wagner (München), Dr. Wernich (Berlin), Dr. F. Weinland (Esslingen), Prof. Dr. A. Weismann (Freiburg), Prof. Dr. L. Wittmack (Berlin), L. Würtenberger (Karlsruhe), Prof. Dr. R. Zimmermann (Wien), herausgegeben von Dr. B. Vetter. VI. Jahrgang. XII. Band October 18852 = März 188989). Mit 1 Doppeltafel und 20 Holzschnitten. ——— — AH me: STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1882. % 1 5 „rl ) Yyuar) wuwye ler Er ee A hr . u D IM" F n LER 2 ar a A WE 3 2 er Y 1 r h f u R li ui year ‘ 0 Berg x v s \ = härtöenahta sollen Gr) 1 er rei , wre velueh PETE “4 “ rk DR le cn DIE ur E im Holt: YA Bra is f hy [u 71 er“ [ER % ; u ® ver v y h YY . PN L Vs % us Er EN RE 1 ’ i br En; N { 5 4 Re i 5 { IH . x r ya ‚ BA wi TR > I [ % £ u N u u u » x is % ‚ (HB EN KR " RRBENEOR ? ii) Mr IHN re el EEE a er ee , et Tr: re al [_ £ ri RP; N y aa Leiaiine DR. r [%: | f ’ ALS SA EEE ; BR Ne 5° a RTL. u ee Hi. re ee BE A Br 2 E: rung ul SEE Euren [b Borg u u Autoren-Register. A. bedeutet Abhandlungen. M. Autoren der unter „Kleinere Mittheilungen‘“, L. Autoren der unter „Litteratur und Kritik“ bespr ochenen Werke. Vf. M. V erfasser von „Kleineren Mittheilungen“. Recencionen. Agassiz, L., Mittheilungen aus Briefen von u. über. M. . Ber Bachofen, Mutterrecht . . Balfour, F. M., Nekrolog . . Baume, Dr. Robert, Odontolog. Forsch- ungen. L.. Beketoff, Prof. ve Die Ernährung des Menschen in der Gegenwart und in der Zukwft. L. . Bierch, R.S,, Die Cilioflagellaten und ihre Stellung unter den Protisten. L. Bischoff, Th. von, Die Gehirmwin- dungen des Gorilla. M. . Bonnier, Gaston Brandt, CR Carneri,B., Der Begriff d. Ganzen. A. — War Condillae ein Materialist? A. — Albrecht Rau: Ludwig Feuerbach’s Philosophie, die Naturforschung und die philosophische Kritik der Gegen- wart. Vf. Rec, . . — Staat und Sittlichkeit. A. — Die gegebene Welt. A. Comte, Aug.. Dar win, Ch., Die Abstammung des Menschen und die geschlechtl. Zucht- wahl. Uebersetzt von J. Vietor Carus. IV. Aufl. L.. Darwin, Ch... . — Die Lehre —s. . Delaunay, 6., Ueber das Vorkommen der Linkshändigkeit. M.. Delpino, Federico . \ — Fondamenti di a vegetale. I. Prolegomeni. L. Desfosses, Das Auge von "Proteus. M. Deutsche anthr opologische Ge- sellschaft zu Frankfurt a. M., Die Beige u Versammlung der Mr. ae VI Bd. En, ”s = 192, 176. 120. Seite | Dodel-Port, Dr. A., Hauck, . Fer- 308 | 1% | 216 160 199 472 | ı — Fischer, Dr. Heinr. u. Wiedemann, 460 | 123 310 62 dinand, Die Meeresalgen Deutsch- lands und Oesterreichs- Vf. Rec... | Duboe | Dubois- Reymond | Du Prel, Dr. Carl, Ueber die wissen- schaftliche Bedeutung d. Traumes. A. — Sind Träume Schäume? A. SR: Du. Prei: - Eisig, Dr. H., Der Commensalismus zwischen Einsiedler-Krebsen und Ac- timien. M.. . . : — Biolog. Studien, angestellt in der Zoolog. Station in Neapel. II. Ueber das Ruhen der Fische. III. Einfluss der Wassertemperatur auf Fische und Schildkröten. A. . Elfeld, Carl Jul., Die Religion ı und der Darwinismus. L. . Feuerbach, L,, Philosophie . Fischer, Dr. Heinr. u. Wiedemann, Alfr., Ueber babylon. „Talismane“ (Cylinder und andere Formen) aus d. hist. Mus. etc. zu Graz. L. Fligier,Dr. „Die Pfahlbautenbewohner V£. — Meyer, Dr. A. B, Königl. ethnogr. Museum z. Dresden. II. Die Nephrit- und Jadeit-Objekte aus Amerika und Europa. Vf. Rec. Alfr., Ueber br „JLalismane“. Vf. Rees.ur. — Mehlis, Dr. ;&, Markomannen und Bajuwaren. Vf. Rec. Forel, August, Ueber die Verpuppung der Raupe des er Bee L. (1 Holzschn.) Vf. M.. . : | Eoster, Prof, M. Fuchs, 'Th., Die Fauna der Tiefsee, "m. a Vf. Rec. Verfasser von Seite II Gardner. Autoren-Register. Meyer. Seite Gardner, J.S. und Ricketts, Ch., Die Ursachen der Hebung und Senk- ung des festen Landes. M... .. 51 Gar man, S., Die Ursache des Aus- sterbens der posttertiären Pferde in AmernkasaM sw tee a An Giant Neulonee er rili96 Goltz vErZIr 9 Gree ff, R., Die Edelkoralle i im Na Ocean. M. E 218 Gruber, A., Ueber die physiolog. Be- deutung des Zellkerns. M. . 210 Haddon, A., Zur Entwicklung der Mollusken. M. B 215 Haeckel, Ernst, Die Naturanschauung von Darwin, '&oethe und Lamarck. Morkrag su. 8:8Wrr Las 0 era ee Haeckel, Ernst. . . . .106. 185. 446 Hagen, Dr. H. A., The color and Bat tern of insects. L.. 466 Hartmann, Dr. Rob., Die systemat. u. topograph. Anatomie d. menschl. Kopfes für Zahnärzte u. s. w. L. . 320 Hauck, Ferdinand, Die Meeres-Algen Deutschlands und Oesterreichs. L. . 392 Hegar, Prof. Alfr., Specialismus und allgem. ans Antrittsrede u. s. w. L. 229 Hellwald ; Friedrich von, Natur ge schichte des Menschen. L. . . 158 Hiertwig;, Brüder \.-14)s. ak 66. 217 Hertwig, Dr. Oscar, Der anatomische Unterricht. Vortrag u. s. w. L.. . . 229 Herzen, A., Ueber den Einfluss der | Milz auf die Ver dauung. M. . . 218 Hildebrand; Re: 128 Hoffer, Prof. "Dr. Eduard, Biolog. Be- obachtungen an Hummeln und Schma- rotzer-Hummelhn. L. . . . 155 — Die Hummeln Steiermarks, Lebens- geschichte und Beschreibung der- selben. 1. Hälfte. L. . . 155 — Die Hummelbauten. A. (4 Holzschn.) 412 Hubrecht, Prof. A. W., Beschleunigte Entwicklung durch Erstgebunt. M.. 462 Hübsch, V., Gefüllte und monströse Gloxinien. (1 re MR 2IC0R88D Jäger, 6. u er Jordan Ä Hern mann, "Veber das Vor- kommen von Landschnecken. M.. . 55 Kant. ': .. 238. 408 Kautsky, Carl, Die Entstehung der Ehe und Familie. A. I. Hetärismus 190 — II. Die Raubehe und das Mutterrecht. Der“Glan'. ". >. 256 — II. Die Kaufehe und die patriarchal. Familie. IV. Gymaikokratie . . 329 Keane, A. H. Krao, der „Affen- mensch“. M.. 385 Keller, Dr. Conrad, Sawakın als Bor 1 obachtungsstation für CE Eine Anregung. A. . — Die Fauna im Suezcanal "und die Diffusion der mediterranen und ery- thräischen Thierwelt. Eine thier- geographische Untersuchung. L. . Knapp, Ludw., Rechtsphilosophie. . Koch, G. von, Das Kalkskelet der Korallen. »M... . -. -. ee ee Koelvieuterr. 27er: Kraus, Gr., Ueber die Blüthenwärme bei Arum "italicum. I e Krause, Dr. Ernst, Ein Schmetterling, der einen Kolibri nachahmt. (1 Holz- sehniit.)AVd- MI. 0 > -- Ein offener Brief an die Redaction Krause, Dr. Ernst. 5 Kulischer, M., Ueberreste der com- munalen Ehe: Frauenhäuser und Non- nenklöster. Vf. M.. . Künstler, Dr. J., Ueber den Bau der Flagellaten. M.% 0: S 10 W. B., ber aspera ad astra. L. L a E., ben Positivismus in Deutsch- land. M. : Lacaze-Duthiers Lagarde, De, Woher stammt das Zei- chen a der Mathematiker? M. . . Langley, Ueber die wahre Constitu- tion des Sonnenlichts. M. Lankester, Spuren von Wirbelbildg. im Schwanz der Appendicularien. M. Leunis, Dr. Joh., Synopsis der drei Naturreiche. I. Theil. Zoologie. 3. Aufl. von Dr. Hub. Ludwig. I. Bd. I. Abth. L. . Lockwood, Lepüs Bairdii. L. Lubbock, Sind... „apa one Lucae fire Ludwig, Hub,, s. Leunis. Magnus, P., Ueber die Blüthenwärme bei Arum italicum von Gr. Kraus. NE BRec.'.... Mayer, Dr. Paul, "Zur N aturgeschichte der Feigeninsecten. L. ; Mc’Lennan . Mehlis, C. ‚ Anfänge d. Metallzeit in d. Mittelrheinlanden. (3Holzschn.) Vf. M. — Markomannen und Bajuwaren, eine Studie. L. Mereschko wsky, Der Farbensinn bei niederen Crustaceen. M. . Meteorologische Gesellschaft zu London. Sechs Vorlesungen ge- halten auf Veranlassung der —. Die moderne Meier 2% Meyer, Hofr. Dr. A. B. , Königl. eth- nogr. Mus, ete. I. Die "Nephrit- und Jadeit-Objecte aus Amerika und Eu- ropa. L. u Ba oe Seite 107 231 235 70 118 225 140 320 182 378 52 393 364 1 54 221 151 399 450 274 43 225 310 258 212 471 67 19 469 Preyer. Möbinus. Autoren-Register. Wundt. II Seite Seite Möbius. . \ 389. 391 | Rabenhorst, Dr. L., Kryptogamen- Moeller, Dr. Jos., Anpassungserschei- flora von Deutschland, Oesterreich nungen im Bau der Rinde. (7 Holz- und d. Schweiz. I. Band: Pilze. Von schnitte.) A.. . 16, 2 Dr. G. Winter. 3.11. Lief.. EL 471 Moldenhaner, E. F. "Theodor, Das Rau, Albrecht: Ludwig Feuerbach’s Weltall und seine Entwicklung. Ten. 8, * Philosophie, die Naturforschung und Morgan, Classificatorisches Verwandt- ' d. philosoph. Kritik d. Gegenwart. L. 235 schaftssystem 194 | Rehberg, Herm., Die Prineipien der Morgan . 256 | monist. Naturreligion. I: 393 Moseley, H. N., Die pelagische Thier- | Reichenau, W. v., Die Züchtung d. welt M. 27. 143 | Nesselfalters ( Vanessa urticae L. ), Müller, Fr., Die gefügelose organische ein Beweis für den direeten Einfluss Substanz der Termiten-Nester. Vf.M. 49 | des Klimas. (1 Holzschn.) Vf. M. 46 — Corbula intermedia. Vf. M. 138 — u. Scholz, R., Unsere Singvögel.L. 80 — Zweigklimmer. (1 Taf.) A. 3 321 | Ricketts, Ch., Hebung u. Senkung. M. 51 — Mayer, Paul, Zur Naturgeschichte Rollet, Eine prähistor. Krankheit. M. 68 .der Feigeninsecten. Vf. Rec. 210, Om anen ad er 2 — Die Farbe der Puppen von Papilio ı Römer, Jul., Die Lehre Darwin’s als Polydamas. Vf. M. . . 448 Gegenstand wissenschaftl. wie un- — Wie die Raupe von Eunomia Eagrus wissenschaftl. Streites. L. 5 472 ihre Haare verw. (1 Holzschn.) Vf.M. 449 Rütimeyer, L. Die Bretagne. I; 397 — Gibt es eine Tradition bei den Scchuktir 0 219 Ps Thieren)? M. (2.,,% 460 | Schmidt, Dr. Max, Die Hausthiere d. — Hagen, Dr. H. A., "The color and alten Aegypter. Ana: 349. 422 pattern of insects. Vf. Rec. : 466 | Schmidt, Oscar, Handbuch der ver- Müller, Br. 2.120. 140 gleichenden Anatomie. Leitfaden bei Müller, Dr. Hermann, Geschichte der zool.u.zootom. Vorlesungen.8. Aufl.L. 158 Erklärungsversuche in Bezug auf die — Die Absonderung und der uns biolog. Bedeutung d. Blumenfarben. A. 117 um’s Dasein. II. 444 — Hofter, Dr. Ed., Biolog. Beobacht. ı Schmidt, Oscar. . 175 an Hummeln und Schmarotzer-Hum- Scholz, Richard, Unsere Singvögel. meln. Vf. Rec. . Ra hr, 108 Mitbeschreib. Text von W. v. Reichen- — Derselbe: Die Hummeln Steier- 1 gan... i N) marks, Lebensgeschichte u. Beschrei- Schopenhauer. S 235 bung derselben. I. Hälfte. Vf. Rec.. 155 | Secchi, P. Angelo, Die Grösse der — Versuche über die Farbenliebhaberei Schöpfung. L. 394 der Honigbiene. A. 273 | Selenka, Prof. Dr. E., Der embryo- — Eine neue Classe von Wechselbe- nale Excretionsapparat des kiemen- ziehungen zwischen Pflanzen und In- losen Hylodes martinicensis. L. . 226 Sekten ME. Mo en. nat Solms- Laubach, Graf 310 — Delpino, Federico, Fondamenti di 2 Sprengel, Chr. RK.“ „4118 Biologia vegetale. I. Prolegomeni. Strauss, DEE. .11..110824,88 Vf. Rec. : 314 Thorsch, Berthold, Wieder etwas ü. Müller, Dr. Herm.. . 126. 130 | den alten und den neuen Glauben. A. 81 Nathan, Dr. Julius, Die physiolog. Virchow ..n . 43 Metamorphose des Geruchsinnes von Wagner, Moritz, Darwinistische Streit- Eristalis tenax. Vf. M.. . 50 fragen. L., I. A. 175. 300 Nieder, Dr. Xav., Drei Beobachtungen Wagner, Moritz 320. 444 aus Missolunghi. VE>Ma he 304 | Weismann 146. 462 Parrot, Prof., Eine prähistor. Krank- Weyprecht . 59 heit. M. N 68 ‚ Wiedemann, Alt, u. Dr. H. Fischer Pfitzner, Dr. W., Die Endigung der | Ueber babylon. , ‚Talismane“ u. s.w.L. 470 Nerven im Epithel. M. 64 Wiedersheim, Dr. Rob., Lehrbuch Plateau, Die Athembewegungen der d. vergleich. Anatomie der Wirbelth. Insecten. M... . 57 auf Grundlage d. Entwicklungsgesch. Böst.. 196 Krfheiehe: : 399 Potonise, Henry, Eine wenig beachtete Winter, Dr. @., Rabenhorst’s Krypto- vegetabil. ar ® a) gamenflora von Deutschland, Oester- VELMN..-" 139 reich u. d. Schweiz. I. Bd.: Pilze, L. 471 127 Wendt W: nnaiken: i 8 Sach-Register. Absonderung u. der Kampf um’s Dasein Absorption des Lichtes durch die Son- nen- und Erdatmosphäre Abstammung des Menschen Abstammungsverhältniss in weibl. Linie Abyssenfauna Acridier { Actinien, Commensalismus zw. Einsied- lerkrebs und — Actinophrys sol. Addax nasomaculatus Aegypter, die Hausthiere der alten Aesculus Hippocastanum, Färbung . Aesthetik in der Religion . Affenmensch, der, „Krao“ . Amos. . i Aleyonarien, "Kalkskelet Altersstadien der Arten Ammocoetes, Auge Amphidinium f Anatomie des menschl. Kopfes h 5 Anatomie, Handbuch d. vergleich. — Anatomie, Lehrbuch der nn — der Wirbelthiere Rede Anatomische Unterricht, Anguillula Caprifiei . Anpassung Anpassungserscheinungen i im Bau der Rinde . . Anthophora pilipes, Färbung . Anthozoen, Kalkskelet . Anthropolog. Gesellschaft, Versammlung der deutschen — . Antilope dorcas, leucoryx . Antilopen als Hausthiere Apisstier . Aporia Ürataegi, Klimaeinfluss Ä en le i. Schwanze von — Aprioristen . Araucaria Aristolochia Sipho 2 Asinus africanus s. taeniopus. der t Seite 444 222 160 267 315 59 388 211 430 349 1247) 94 385 | 386 | 72 303 63 453 320 158 399 231 312 301 16 120 70 43 430 430 354 46 151 402 17 18 434 Aspera, per, ad astra Assuanschaf . Astasia costata . Ä ee die -- der Inseeten Aucuba Auge, das — von Proteus Aussterben, die Ursache des — der posttertiären Pferde in Amerika. Autonome ephemere Nutation Bajuwaren, Markomannen und — . Balanus, Farbensinn . h Beobachtungsstationen, internationale — in den Polarländern Berberis . . Beschleunigte Entwicklung. durch Erst- geburt . . . Beutelthiere, Zahnbildung . Bewusstsein . - Bienenblumenfarben . Ä Biologia vegetale, Fondamenti di — . Biologische Studien a. d. zool. Stat. zu Neapel . e N Blastophaga grossorum . . Blau als Endglied d. Farbenumwandlung d. Blüthen 5 Blumenblätter, Ursprung der — nach GRANT ALLEN. . Blumenfarben, Geschichte d. Erklärungs- versuche in Bezug auf d. biolog. Be- deutung der — . } Blüthenwärme bei Arum italicum Bombus lapidarius — variabilis — tristis . — terrestris . — agrorum . — confusus . — pomorum — argillaceus . . Bombyx populi, Verpuppung d. Raupe des —. Brennende Farben Bretagne, die, von RÜTIMEYER . Buliminus. Sach-Register. Gattenwahl. V Seite Seite Buliminus . =... ,57 | Edelkoralle im atlant. Ocean. . . 1.218 Caltha palustris, Färbung . 2... ..127 | Edentaten, Zahnentwicklung . ae DAllı Camelus dromedarius . . . 2... 426 | Ehe, communale, Ueberreste der — . 378 2 Heimath-des’— .. 0.04.00.) 429 | Ehe n. Familie, die ee der — 190 Canna, Blüthenfärbung . . 129 | Kihebruchs 1=.#", .. 331 Capra hircus var. Aethiopiea . 861 | Eierlegen der Hummeln . . j 156 —mambrica . . . 362 | Einsiedlerkrebse. Commensalismus Zw. Centralnervensystem, Entstehung des — AURORA einen”. I. Zus ib der Mollusken . . an2lT | Empfindung .ri. 7 Cephalopoden, das Ruhen der — ... 441 Empfindungsschwelle, Verschiebg. de 46h Ceratium . . . 454 | Encyklopädie d. Naturwissenschaften . 79 Chilomonas paramaecium ehren | Endogamıe v.... 37200 Chiroptera, Zahnbildung . . . . . 77 | Epitheca (Kalkskelet d. Korallen) DR EBRRT > Chlamydomonas pulviseulus . . . . 52 | Epithel, die Endigung der Nerven im— 64 Chloria demandata .. ... . :.... 189 | Eguus hemionus, onager s. hemippus . 435 Ciliaten . . 458 | Erdeocons von Kaupen ‚cer 2220820 Cilioflagellaten, ‚die, und ihre Stellung Beiea th. ET TRES unter den Protisten . . . . 451 Erinnerungsvermög enoe. 35 Cireulation . . ae. | ristalıs‘ tenax,, die physiol. Metamor- Cirripedenlarven, Farbensim . . . . 67 ' _ phose des Geruchsinnes von — . . 35 Gisscendentisten . . . . am 2ne:,404 | Eimahrung; . u. Glan, der: .-. 22.2..266. 329. 337 Ernährung, die, des Menschen in der Clausilia, Athmung Er TREE > | Gegenwart und in der Zukunft . . 159 Coelenteraten, Nervenendigung Basen a66 Erneuerung der Körpertheilchen . . 317 Palsenisslultae ca 2 en: rel Erstgeburt, beschleun. Entwieklg. durch 462 Collenchymeylinder . . . .........18 | Esel, der, bei den en ee — Ring. . 16 | Ethik . . . RURLDR INS <) Commensalismus zwischen Einsiedler- Eunomia Eagrus, Puppe von“? een krebsen und Actinien . 2... .....988 Eupelagische Rhueres st. 2. Alan Communalehe, Ueberreste der . . . 378 | Eurema Leucee . . 2... ee 2 1 Condillac, war — ein Materialist?. . 97 | Evonymus obovatus . . 19 Copepoden, Farbensinn. . . . . . 67.| Exeretionsapparat, der embryonale, \ von Corbula intermedia . . 138 Eylodes’ martinie., . Eau 6 ern 226 Crustaceen, d. Farbensinn bei niederen 67 Exogamie . 258 Cryptomonas ovata . . . . 2.52 | Farbe, die, der Puppen von 1 Papilio Cunninghamia, Binde 4, See Polydamas . ; 448 Cupressineen, Rinde . . . 17. | Farbenliebhaberei der Honigbiene SiyH2Ta Dalbergia variabilis (Leguminosen) . 822 | Farbensinn der Tagfalter . .„....... . 181 Dammara, Rinde . . - . 17 | Farbenwechsel von Bienenblumen . . 295 Danais Erippus ; ..,. 120 | Fauna, pelagisch . . ...... 143. 151 Darwinismus, die Religion "und der — 8393 | — —, des rothen Meeres . . . . . 114 Darwinist. Streitfragen 2: 11.0375:.5,11.300 2), = rim3 Suezeanal: ua selon Datura, Rinde . . . „. 19 | = der Tiefsee ..'.. u». "lau Daucus Carota, Blüthenfärbung . a 2a hterale m... ; 370 Degeneration . . 20.802. 463 | Feigeninsecten, zur Naturgeschichte der 310 Delphin, Zahnentwicklung RP 76 | Fettschwanzschaf . . . . ine; 422 Desmodium triquetrum, insectenfangende Feuerkröte ( (Nervenendigung) . SNErURDATED Pilanzerse ... EDEN ESOA BBUChten ee EN Sa Dias longiremis, Farbensim . . 2... 67 | Fiss. . . Dre Fraerr3tl Diatomin.... 0... vobnaleiitn Aub: | "Rinistere, die Küsten von... 0... 397 Dinophysis . . ».2..0..453 | Fische, über das Ruhen der. . . . 438 Diphyodonten, Zahnbildung .. 2 .0...70 | —, Einfluss der Temperatur auf .. . 442 Diplopsalis . . RE FE. 23 Fjordbildung durch N ur ERLERNT Doppelnatur des Menschen ........ 31 Flagellaten .. . .. 3 . 52. 457 Dovreeldiuu. hund rad onen AT | Bliegenfalle, vegetabilische en wire 139 Dromedar . 426 | Frauenhäuser . . . ARTE Durchsichtigkeit d. ‚ pelagischen Thiere 146 | Froschlarven . . aaedeuldieurneD Dytisciden . . 59 | Fünfzig Faden- N RE EC Ecastaphyllum . . . ah nl | Ganze, der en des tJuaV Jun >: 1 Echium, Farbenwechsel . Sum 30295 | Gattenwahl.. .. ENT) VI Gazelle. Sach-Register. Mt. Whitney-Expedition. Seite Seite Gazelle ; 430 | Kalkskelet, das — der Korallen 70 Gehirnwindungen des Gorilla 383 | Kamel. . 426 Geranium silvaticum, Safttröpfehen 119 | Kampf um’s Dasein, eine unwesentliche Geruchsinn, die physiolog. Metamor- Begleiterscheinung der Differenzirung 188 phose des — von Eristalis tenax 50 die le und der — 444 Geschlechtlichkeit.. 318 Kanfehe i 329 Glauben, wieder etwas über den alten Keuschheit 392 und den neuen —. 81 | Klima, directer Einfluss des, "auf Vanessa a ursprüngliche, zw. Mann urticae . ER 46 und : 205 ' Köcherfliegen S 58 end. ihr 454 | Kolibri und grosser Kolibrischwärmer 141 Globigerinaschlamm . : 147 | Korallen, das Kalkskelet der . 70 Gloxinien, gefüllte und monströse 386 | Korallenriffe, Fauna der 115 Glückseligkeitstrieb EN 248 | Korkbildung h i 18 Gorilla, Gehirnwindungen des 383 | Krankheit, eine prähistorische _ 68 Grabdenkmäler von Morbihan 391.) „Krao“, der Affenmensch . . . ae Gussformen . 214 Kryptogamenflora, Rabenhorst’s 392. 471 Gymnodinium 454 | Kunckelia gyrans . 5) Gymnosporangium 863 | Kupferbeile . . . . 213 Gynaikokratie . : 338 | Landschnecken, überd. Vorkommenv.— 55 Hakentragende Rankenzweige 324 | Lantana, Färbung . 120 Hapı = Apıs .v. 354 | Latreillia elegans . . 389 Hausthiere, die, der alten Aegypter 349 | Leisten- Stachelapparat d. Gilioflagellaten 452 Hebung, die Ursachen der — u. Sen- Lemuren, Zahnbildung . 3 77 kung des festen Landes. . 51 | Leptocephali Des: 148 Heliconius Apseudes. . . .....7121 | Lepus Bairdii 450 Helix Eulen, strigella, rufeseens, Leviratsehe . 346 lapieida 56 ' Linear-Bolometer . . 222 Hemidinium . . 5 454 | Linkshändigkeit, das Vorkommen der. 460 ae Thiere . 145 | Lonicera, Rinde 18 Hetären 379 | Litoralfauna des Rothen Meeres. 114 Hetärismus . 190 | Macroglossa stellatarum 142 Heteromitus olivaceus 52 | — Titan. 141 Hexakorallen (Kalkskelet) . 72 Mamme, Mammoni Sll Hippocratea (Celastrineen) . 323 | Markomannen und Bajuwaren 471 Homodonten, Zahnbildung . 77 | Materialismus ! 99 Honigbiene, Farbenliebhaberei der — 273 Materialist, war Condillac ein — 97 Charakterverschiedenheiten der 275 | Materialisten 405 Honigempfindungstrieb der Biene . 276 | Meeresalgen Deutschlands und Oester- Honigtöpfehen Ä 416. 419 reichs AR 392 Hummelbauten . 2 . 412 | Melipona. . RREENLE 461 Hummeln, biolog. Beobachtungen an— 155 | Melitaea, Klimaeinfluss ER R 46 Hymenoptera aculeata, Athmung 58 | — Athalia, Aurelia, Britomartis, Par- Hypnotismus a: 12 thenie . . on 46 Ibex sinaiticus . 431 | Mensch, Naturgeschichte des —. 158 Ich, empirisches und transcendentales. 36 Mesonephros . 227 Ichneumon vicarius 311 | Metallzeit, Anfänge der — i. d. Mittel- Ideale 3 rheinlanden 212 Idealismus auf realist. Grundlage 410 | Meteorologie, die moderne - 79 Identität des Subjects J 38 | Migrationstheorie . 177 Individualismus, metaphysischer . 34 | Mimier NE \ el Individuum . 315 | Milz, Finfuss der, auf die Verdauung 218 Insecten, die Athembewegungen der 57 Missolunghi, Beobachtungen aus — 304 — als unbewusste Blumenzüchter 130 | Mollusken, zur Entwicklung der 215 —, Farbe und Zeichnung der — . 466 | Monistische N d. Principien Insectivoren, Zahnbildung . [ AA der — .. EN 393 Intercellularbrücken . 66 | Monogamie . . 201 Italiker ; 449 | Monotremen, Zahnbildung . 77 Jadeit- und Nephritobjecte 469 ' Morbihan, Grabdenkmäler von 397 ‚Juniperus. 18 | Mount Whitney-Expedition 222 Mutterrecht. Sach-Register. Sonnenlicht. vn Seite | Seite Mutterrecht, hetäristisches — . 256. 339 | Protoceratium . 454 Myosotis palustris, Färbung . . . . 119 | Protoperidinium 453 Nagethiere, Zahnbildung RL. Bsithyzus 421 Nahrungsdotter, Einfluss des. 2... 298 Pupa 97 Naturanschauung, die, v. Darwin, Goethe Puppentönnchen 414 und Bamarek .........080.00083153 | Pyrus: Malus 20 Neoeuklidisten . . 20.0. 404 | Rankenzweige, hakentragende 324 Nephrit- und Jadeitobjecte 2... 469 | Ranunculus, Blüthenfärbung 126 Nerven, die mn a im ar 64 | Raubehe und Mutterrecht . 256 Nesselfalter . . 46 | Red Clay (rother Thon) 375 Nöchiluken =... 20. Bern l.nar457 | ‚Religion, die, und. der Darwinismus 393 Nonnenklöster . . . ‚ueln5382 | Beligion, Wesen der — : 84 Nutation, autonome ephemere EEE NEST Religionsphilosophische Schriften 393 Octopus . . - 0.389. 390 | Rhamnus, Rinde . . - 21 Oenothera biennis, Blüthezeit . . . 120 Rhizophora, Rinde 22 Orgelkoralle, Kalkskelet . . . . . 72 Rhizopoden . 457 Ovis syenitica, catotis, aries platyura Ribes, Rinde 19 Sudanensis ae am 2422|, = aureum, Farbenwechsel . 120 Paguridae . 2000238% | Rind,.’das,;'bei den „espienı 350 Pankreassaft, Wirkung des un! ‚218 | — . Racen desselben . 356 Papilio Evander, Nireus, Polydamas . 48 —, Namen 351 Parallelismus psychischer u. organischer | Rinde, Anpassungserscheinungen i im Bau UStAndBR NE ONE LENZ der —. er: 16 Parallelisten. . u. 003408: |; Rimgzelle:: 413 Patriarchalische Familie . . . 2329. 335 Rodentien, Zahnbildung® 77 Belassscheikloral. an un. Ha le 144 | Rostpilze, Spermogonien der — 363 — Thierwelt . . N Kassel |’ Rothes Meer, Küsten des — . 107 — -——, wie weit reicht sie in die Tiefe? 146 | Rückschritt der Blumenfarben 136 — — der Binnenseen . . . . . . 146 | Rudimentäre Einrichtungen 192 — — des rothen Meeres . . . . . 114 | Ruhen, über das — der Fische und Belagonemertes )# Wer. %.E 23060149 Cephalopoden 438 Pelargonium, Saftmal . . . . . .. 123 | Säbelantilope i 430 Pelecanus onocrotalus . . . . . .. 305 | Salamander (Nervenendigung) BoD Peridinium . „0... 454 | Sanga-Rinder . .. „349. 357 Perlfischer im Rothen Meere. . . . 112 | Salvia Aethiopis ul uEhb278 Bersistente Typen I). 2. .0..%20 „0463| —'Selaria ©... - 278 Pfahlbautenbewohner . . ......449 | Säugethiere, Zahnbildung 5 77 Pferde, posttertiäre, in Amerika . . 458 | Sawakin als Beobachtungsstation für Philodendron bipinnatiidum . . . . 226 Zoologen . ll Phosphoreseiren a Thiere . 147 | Schaf, das, bei den Aegyptern 422 Phryganiden . . GEBE RES) Scheindiphyodontismus : 17 Bieris Arıpal 203 2 sen 0.7 120) 1, Scheinsaftblumen .. 121 Na ee 2497| Sehildkröten‘. Einfluss der Temperatur Be hapaan an nr A auf — 442 ee a innen ET Schlupfwespen i. Bezug a. Blumenfarben 131 Be nee 10, Schmarotzer-Hummeln See 19 Platonismus . . 202.866 \ Schmarotzerhummellarven . 421 Polarforschung, internationale . . . 39 Schnabelthier, Zahnbildung 77 Polleneylinder . . . 2» 2.2.2.2... 420 | Schöpfung, die Grösse der 394 Bolvandrie@ „u... „essen 7.0 ns4Ar || Seelenlehre,. : : 33 Polygynie . ». 2 ..2..2.2..2....263. 334 | Selbstbewusstsein . . 32 Polykrikos . . Ge 454 | Sequoja (Rindenbildung) 17 Positivismus, der, in Deutschland: Ernst Sialis (Athmung) . 98 Laas . 2.864 | Singvögel, unsere — 80 Prähistorische Krankheit, eine, ar 68 Sippe 270 Privateigenthun . . . - 264. 339 | Sittlichkeit 241 Proncbr a 2. al..Socialismus« 245 Brömephrog 2.0 a...3n.0.2022.5207 |. Solipsismus ı. 38 Prorocentrum . . . 202.2... 452 | Somnambulismus h u 170 Sonnenlicht, Constitution des — 221 Proteus, das Auge von — .....62| vn Specialismus. Sach-Register. Zymogen. Uebergangswindungen . . Ultrarothes Spectrum — violettes — Ungulaten, Zahnbildung . . Unsterblichkeitsfrage, die, im Lichte d. Materialismus er Vanessa urticae — —, var. Polaris — —, var. Tureica . — —, var. Ichnusa . — Levana, Prorsa Vaterrecht Verbascum nierum, Blüthenfärbung Verbiegen der Hörner Vererbung der Frau. Vervielfältigung > Verwandtschaftssystem , classificatori- sches und descriptives Vitis Vorniere . . Wale, Zahnentwicklung . ‚ Wechselbeziehungen, eine neue lasse Seite Specialismus und allgemeine Bildung . 229 Spongien. . . ....183. 184. 446 Staat und Sittlichkeit . . 241 Stamm, Bedeutung des — vor d. Familie 193 Statue des Condillae. . . . ... . 101 Steinbock als Hausthier . . | Stierkämpfe (bei den Aegyptem) er Strychnos triplinervia . . a > Suezcanal, Fauna im — . . .....231 Sunda-Rind . . .btlu) a0le Dan Sycophaga Syeomori” u Dre EN re Symbiose. . 1 ee Synopsis der drei Naturreiche . . . 399 Syphilis, prähistorische.. . .... „und 68 Talismane, babylonische . . . . . 40 Baxineen;(Rinde)... #2 = ...2.....saratgensialt Faxodıum, (Binde) .. -.... ı. lt. mal Taxus (Rinde) . . I TREE Temperatur, Einfluss d. -—- d. Wassers auf Fische und Schildkröten > Teredo navalis. . 304 Termiten-Nester, die gefügelose organ, Substanz der — . . BER c) De nma le ae area - Einfluss der Temperatur u Serena = — des Liehtesin aa. rl - Sterile Zwischenzonei ..". =. ...313 - Herkunft der —.. . Boy - Beziehungen zur Höhlenfauna . . 374 — Untere Grenze der — . . ... 80 - Obere uud untere Zone der —. . 375 _ Nahrung der — . 376 | — Bedeutung der — für die "Geologie 376 — ihre Grenze gegen die Litorafanna 377 Toxodon,- Zahnbildung .. .. nun 077 Tradition bei den Thieren . . . . 460 Franscendentisten... vn Dana. m402 on u 3 +4 Traum, über die wissenschaftliche Be- deutung des —. .. . .. 22 Kraumorsan.. %.. '. ...ar 27. 30. 162. 403 Trigona . . 461 Trompeter in den Hummelnestern . . 157 BEUNSIO, ee TE von — zw. Pflanzen u. Inseeten Welt, die gegebene . . ‘ Weltall, das, "und seine Entwicklung : Wille. : E Wimperkränze ı von Larvenformen . Wirbelbildung im Schwanze v. Appen- dieularien.. . x Woher stammt d. Zeichen — d. Ma- thematiker? . er - TE Zähne, Entw ieklung . Zebu j Zellkern, physiolog. Bedeutung des — Ziege, die, bei den Aegyptern —, "Verwendung ihrer Haut . Zoochlorellae, — xanthellae . Zoologie (Synopsis der) ; Zoolog. Station am Rothen Meer — — in Neapel . . Zucht des Rindes bei den Aegypten . Zweigklimmer . Zymogen.. » Viola trieolor, Farbenwechsel las Durch ein Versehen beim Einbinden blieb leider in vorigem Hefte das zum Alphabetischen Register zu Bd. XII gehörige Systematische Inhalts- verzeichniss dieses Bandes weg. Wir liefern dasselbe angebogen nach und bitten das Blatt nach dem Titelblatt einkleben zu lassen. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung. E. Koch. Abhandlungen. Seite Balfour, F M.+ Nekrolog. . RE RR RE: EEE TR Carneri, B., Der Begriff N N RER IE FE EEE 1 Er Condileekenk Meere ee. mn, ng = Su StaatLunde Schekel a en tnnale I DE — — Die gegebene Welt. . a Du Prel, Dr. Carl, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes N WS — _ Sind Träume Schäume? . . 161 Eisig, Dr. Hugo, Biologische Studien, angestellt i in der "Zoologischen Station in Neapel. II. Ueber das Ruhen der Fische. II. Einfluss der Wassertemperatur a auf Fische und Schildkröten . . 438 Hoffer, Eduard, Prof. Dr., Die "Hummelbauten. “Mit 4 Holzschnitten.) it 412 Kautsky, Carl, Die Entstehung der Ehe und Familie . . 2.190. 256. 329 Keller, Dr. Conrad, Sawakin "als Beobachtungsstation für Zoologen. Eine Anregung 107 Moeller, Dr. Joseph, Anpassungserscheinungen im Bau der Rinde. (Mit 7 Holzschn.) 16 Müller, "Dr. Fritz, Zweigklimmer. (Hiezu Taf. I). . . 321 Müller, Dr. Hermann, Geschichte der Erklärungsversuche in Be zug am oa biologische Bedeutung der "Blumenfarben, RN HR. 17 Re I BETT — — Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene a a ET Rs Schmidt, Dr. Max, Die Hausthiere der alten Aegypter Br, ua. 349. 422 Schmidt, Oscar, Die Absonderung und der Kampf um’s Das Em Ne 7. 494 Thorsch, Berthold, Wieder etwas ‚Züber den alten und den neuen Glauben . . .. 8 Wagner, Moritz, Darwinistische Sireititugen.o In na RE el‘ Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Die diesjährige (XIII.) Versammlung der deutschen anthropologischen Gesellschaft zu Frankfurt a. M. 43. — Die Züchtung des Nesselfalters (Vanessa urticae L.), ein Beweis für den directen Einfluss des Klimas. Von W. v. Reichenau (Mit 1 Holzschnitt.) 46. — Die gefügelose organische Substanz der Termiten-Nester. Von Fr. Müller 49. — Die physiolo- gische Metamorphose des Geruchssinnes von Eristalis tenax. Von Dr. Julius Nathan 50. — Die Ursachen der Hebung und Senkung des festen Landes 51. — Ueber den Bau der Flagel- laten 52. -- Woher stammt das Zeichen « der Mathematiker? 54. — Ueber das Vorkommen von Landschnecken 55. — Die Athembewegungen der Inseeten 57. — Internationale Beobach- tungsstationen in den Polarländern 59. — Das Auge von Proteus 62. — Die Endigung der Nerven im Epithel 64. — Der Farbensinn bei niederen Crustaceen 67. — Eine prähistorische Krankheit 68. — Das Kalkskelett der Korallen 70. — Corbula intermedia. Von Fr. Müller 138. — Eine wenig beachtete vegetabilische Fliegenfalle.. Von Henry Potonie. (Mit 1 Holzschnitt) 139. — Ein Schmetterling, der einen Kolibri nachahmt. Von Dr. Ernst Krause. (Mit 1 Holzschnitt) 140. — Die pelagische Thierwelt 143. — Spuren von Wirbel- bildung im Schwanz der Appendicularien 151. — Ueber die Verpuppung der Raupe des Bombyx populi L.. Von August Forel. (Mit 1 Holzschnitt) 207. — Ueber die phy- siologische Bedeutung des Zellkerns 210. — Anfänge der Metallzeit in den Mittelrheinlanden. Von €. Mehlis. (Mit 3 Holzschnitten) 212. — Zur Entwicklung der Mollusken 215. — Die Edelkoralle im Atlantischen Ocean 218. — Ueber den Einfluss der Milz auf die Ver- dauung 218. — Ueber die wahre Constitution des Sonnenlichts 221. — Drei Beobachtungen aus Missolunghi. Von Dr. Xav. Nieder 304. — Mittheilungen aus Briefen von und über L. Agassiz 308. — Eine neue Classe von Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und In- sekten. Von Hermann Müller 363. — Der Positivismus in Deutschland: Ernst Laas 364. — Die Fauna der Tiefsee 369. — Ueberreste der communalen Ehe: Frauenhäuser und Nonnenklöster. Von M. Kulischer 378. — Die Gehirnwindungen des Gorilla 383. — Krao, der „Affenmensch“ 385. — Gefüllte und monströse Gloxinien. (Mit 1 Holzschnitt.) 386..— Der Commensalismus zwischen Einsiedlerkrebsen und Actinien 388. — Die Farbe der Puppen von Papilio Polydamas. Von Fritz Müller 448. — Wie die Raupe von Eunomia Eagrus ihre Haare verwendet. Von Fritz Müller. (Mit 1 Holzschnitt.) 449. — Inhalt. Die Pfahlbautenbewohner. Von Dr. Fligier 449. — Lepus Bairdii F. V. Hayden 450. — Die Cilioflagellaten und ihre Stellung unter den Protisten 451. — Die Ursache des Aus- sterbens der posttertiären Pferde in Amerika 458. — Ueber das Vorkommen der Linkshän- digkeit 460. — Gibt es eine Tradition bei den Thieren ? 460. — Beschleunigte Entwicklung durch Erstgeburt 462. Litteratur und Kritik. Baume, Dr. Robert, Odontologische Forschungen . Beketoft, A., Prof., Die Ernährung des Menschen in der Gegenwart und in der Zukunft Darwin, 'ch., Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl. Uebersetzt von J. Vietor Carus. Vierte durchgesehene Auflage . . Delpino, Federico, Fondamenti di Biologia vegetale. 1. u (Von H. Müller.) Elfeld, Carl Julius , Die Religion und der Darwinismus. . : ; Encyklopä die der Naturwissenschaften. Erste Abtheilung. 29. und 30. Lief.. . Fischer, Dr. H. und A. Wiedemann, Ueber babylonische „Talismane“ (Cylinder und andere Formen) etc. (Von Dr. Biisaee). Haeckel, Ernst, Die Naturanschauung von Darwin, Goethe und Lamarck. Vortrag ete. zu Eisenach am 18. Sept. 1882 gehalten . DE Hagen, Dr. H. A., The color and pattern of insects. (Von P.. Müller.) 3 Hartmann, Dr. Rob., Die systematische und topographische Anatomie des menschlichen Kopfes, für Zahnärzte und Zahnkünstler . . Hauck, Ferd., Die Meeres- Algen Deutschlands und Oesterreichs. (Von Prof. Dodel- Port.) Hegar, Alfred, Prof. Dr. ‚ Specialismus und allgemeine Bildung. Antrittsrede u. s. w. Hellwald, v., Friedrich, 'Naturgeschichte des Menschen . : ; Hertwig, Oskar, Dr; Der anatomische Unterricht. Vortrag u. s. w. Hoffer, Eduard, Prof. Dr., Biologische Beobachtungen an Hummeln und Schmarotzer- Hummeln. (Von Dr. H, Müller.). — — Die Hummeln Steiermarks, Lebensgeschichte und Beschreibung derselben. I. Hälfte. (Von Dr. H. Müller.) x Keller, Conrad, Dr., Die Fauna im Suez- Canal und die Diffusion der mediterranen und erythräischen Thierwelt. Eine thiergeographische eh Kraus, Gr., Ueber die Blüthenwärme bei Arum italicum . . N. Leunis, Dr. Joh., Synopsis der drei Naturreiche. Erster Theil. Zoologie. 3. Aufl. von Dr. Hub. Ludwig, I. Bd., I. Abth. : Mayer, Dr. Paul, Zur Naturgeschichte der Feigeninsecten. (Von Fritz Müller). Mehlis, Dr. C., Markomannen und Bajuwaren. (Von Dr. See) Meteor ologie, die moderne. Sechs Vorträge ete.. . . h Meyer, Hofrath Dr. A. B., Königl. ethnographisches Museum zu Dresden. II. Die Nephrit- und Jadeit- Objecte aus Amerika und Europa. (Von Dr. ner Moldenhauer, E. F. Theodor, Das Weltall und seine Entwickelung Per aspera adastra . . Rabenhorst, Dr. L. ‚ Kryptogamenflora v von _ Deutschland, "Oesterreich und der Schweiz. Von Dr. G. Winter. 1. Band: Pilze. 3.—11. Liefg. . Rau, Albrecht: Ludwig Feuerbach’s Philosophie, die Naturforschung und die > philoso phische Kritik der Gegenwart. (Von B. Carneri.) Rehberg, Herm., Die Prinzipien der monistischen Naturreligion. Reichenau, W., von, siehe Scholz, R. Römer, Julius, Die Lehre Darwin’s als Gegenstand wissenschaftlichen wie unwissen- schaftlichen Streites . Rütimeyer, L., Die Bretagne. "Schilderungen aus Natur und Volk. (Von C. Mehlis.) Schmidt, Ed. Oscar, Handbuch der vergleichenden Anatomie. 8. Auflage. Scholz, Richard, Unsere Singvögel. Mit beschreibendem Text von W. v. Reichenau Secchi, 13 Angelo, Die Grösse der Schöpfung Selenka, B., Brot Dr, Der u Excretionsapparat "des kiemenlosen” Hylodes martinicensis Sa ee. = Unster blichkeitsfrage, Die, im Lichte des Materialismus . Wiedemann, A. siehe Fischer, Dr. H. Wiedersheim, Dr. Rob,., Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der en auf Grundlage der Entwicklungsgeschichte. I. Theil k Winter, Dr., G. siehe Rabenhorst. Offene Briefe und Antworten — ii 2 399 . 320 Der Begriff des Ganzen. Von B. Carneri. Für eine einheitliche Weltanschauung kann es nur quantitative Unterschiede geben und es muss sich jeder qualita- tive Unterschied, als ein im Grunde blos relativer, auf einen quantitativen zu- rückführen lassen. Wenn wir daher von wesentlichen Unterschieden reden, so darf dies nie auf das Wesen der Dinge, auf deren Ansichsein bezogen werden, und zwar nicht blos, weil wir über das Ansichsein der Dinge nichts Bestimm- tes wissen, sondern weil wir dieses An- sichsein widerspruchslos nur als ein ein- heitliches, als immer dasselbe zu denken vermögen. Wesentliche Unterschiede nennen wir solche, die für ein bestimm- tes Wesen charakteristisch sind, sei es dass sie seine Art feststellen oder sonst für es von hoher Bedeutung sind. Wie aber die Arten, so fliessen alle Begriffe in einander über, und es können daher auch die wesentlichsten Unterschiede nur relativer Natur sein. Dies dürfen wir — mit Vorbedacht schicken wir diese allgemeinen Grundsätze dem folgenden voraus — nie aus den Augen lassen, wie sehr wir auch durch das in erster Linie auf klarem Unterscheiden beruhende Denken zu einem scharfen Auseinander- halten der Begriffe gezwungen sein mö- gen. So unterscheiden wir streng zwi- schen physischen und psychischen Func- Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). tionen, ohne darum zu übersehen, dass beide auf die Differenzirung eines und desselben Stoffes zurückführen. Die er- steren beziehen sich einfach auf das Leben eines Individuums, auf dessen Er- haltung und Fortpflanzung, die letz- tern auf ein bewusstes Leben, was aber nicht hindert, dass die erstern unter Umständen mit Bewusstsein ver- bunden, die letztern auch unbewusst, automatischsich vollziehende Functionen sein können. Es liegt im Begriff des ani- malischen Lebens, nicht blos empfindend auf äussere und innere Reize zu rea- giren, sondern die Empfindungen auch zu fühlen, ihrer sich bewusst zu wer- den und damit die Grundbedingung ab- zugeben für die höchste psychische Ent- wicklung, die wir denken nennen. Mit dem Erfassen des Bewusstseins be- treten wir daher das Reich des Geistes, allein in einer Weise, die keinen Zwei- fel darüber zulässt, dass die Vorstufen des Geistes im Thierreich überhaupt und nur seine vollendeten Erscheinungsfor- men im Menschen zu suchen sind. Neu und treffend, aber ganz im Rahmen unserer Auffassung sich beweg- end ist die nähere Bestimmung des Be- griffes Geist, die wir im 3. Heft des VI. Jahrgangs dieser Zeitschrift, 8. 195 ff, entwickelt finden. Wir haben da erst 1 2 B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. die Einleitung eines demnächst in der »Internationalen wissenschaftlichen Bi- bliothek« unter dem Titel: Ueber thieri- sche Intelligenz, von GEoRGR J. RomA- nes, erscheinenden Werkes vor uns; aber die Unterscheidung erscheint uns als eine sehr glückliche, nach welcher die geistige Thätigkeit oder Intelligenz erst mit der absichtlichen Anpassung der Mittel an die Zwecke beginnt. Die- ses Thun ist nicht mehr gebunden an unabänderliche Reflexe, die bei der in- stinktiven Thätigkeit, mag sie dann mit oder ohne Bewusstsein zur Erschein- ung kommen, nicht weniger als bei der sogenannten automatischen Bewegung aller Individuen Einer Art, weil vererbt, gemeinsam sind und jedes Mal in der- selben Form auftreten. Es ist z. B. nichts als eine Reflexhandlung, wenn ein hun- gerndes Thier Nahrung zu sich nimmt; dagegen ist es eine geistige Thätigkeit, wenn ein abgerichteter Hund die Nahr- ung nicht eher zu sich nimmt, als sein Herr es ihm gestattet. Die blosse psy- chische Thätigkeit ist daher nur eine höhere Form der physischen und nicht zu verwechseln mit der noch höher stehenden geistigen Thätigkeit, deren Quelle aber das Bewusstsein bleibt. Das Charakteristische liegt in der Art der Vermittlung. Wir haben bereits in zwei Heften dieser Zeitschrift (IV. Jahrgang, 12. Heft und V. Jahrgang, 9. Heft) das Bewusst- sein zu erklären versucht und es als eine Erscheinung dargethan, die nicht als ein Fremdes zum Stoff hinzutritt, sondern bei central organisirten Indi- viduen physische Thätigkeiten begleitet. Unter centraler Organisirung verstehen wir ein Nervensystem mit Gehirn, durch das die Empfindung des Theils zur Em- pfindung des Ganzen wird: nicht nur der gereizte Theil, das ganze Individuum empfindet, die Empfindung des Theils kommt dem Individuum zum Bewusst- sein. Dieser Ursprung des Bewusstseins ist so unscheinbar, dass wir das mit- leidige Lächeln vollkommen begreifen, womit die meisten eine solche Erklärung aufnehmen. Jedoch ein grosser impo- santer Strom hat auch nur einen un- scheinbaren Ursprung, dem es niemand ansehen kann, dass nach so und soviel Meilen Weges ein riesiges Verkehrsmittel daraus sich entwickelt. Was da die ver- stärkenden Zuflüsse und das festeinfas- sende Ufer leisten, das leisten dort die hochentwickelten Sinne und die deren Eindrücke zusammenfassende Sprache. Das fertige Bewusstsein, wie wir es in uns entdecken, als ein Erstes, allem, was wir erfassen mögen, Vorher- gehendes, kann uns nur als unbegreif- lich, und der Versuch, es zu begreifen, auf den ersten Blick nur als widersinnig erscheinen. Die Erklärung des Bewusst- seins ist auch in der That nur denkbar vom Standpunkt der Entwicklungslehre, wenn man es nämlich von seinen ersten Anfängen verfolgt und seine allmälige Entfaltung sich zu vergegenwärtigen trachtet. Wir zweifeln nicht, dass diese Anschauung über kurz oder lang festen Boden gewinnen und damit unsere Er- klärung eine günstige Aufnahme finden wird. Auch Theorien bedürfen einer ge- wissen Zeit, um reif, vielleicht sollten wir sagen, um geniessbar zu werden. Wir haben daher keinen Anspruch auf den Dank unserer gütigen Leser, wenn wir sie heute mit einer weiteren Para- phrasirung des wiederholt Gesagten ver- schonen. Wir handeln in unserem eigen- sten Interesse, indem wir vor der Hand, die Hauptfrage bei Seite lassend, näher auf einen Begriff eingehen, der für un- sere Theorie von entscheidender Wich- tigkeit ist und von mancher und ge- wichtiger Seite als der Bedeutung, die wir ihm beilegen, entbehrend dargestellt wird. Wir meinen den Begriff des Ganzen überhaupt und dann insbeson- dere seine Anwendung auf die Thätig- keit des Gehirns, insofern sie das Ganze, als welches wir alles Selbständige, zumal jedes eigentliche Individuum auf- B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. 3 fassen, zu einer höheren Stufe der Ent- wicklungsklarheit erhebt. Für die materialistische Auffassung fallen die Begriffe Vieles und Alles ganz zusammen: jedes »Alles« ist ihr ein »Viele«. Ob ich sage: viele Men- schen, oder: alle Menschen, — der Unterschied liegt, so heisst es wenig- stens, allein in der Zahl; denn alle Men- schen müssen ebenso zählbar sein als viele Menschen. Es ist dies auch inso- fern richtig, als aller Wahrscheinlich- ‚ keit nach die Menschen eines Tages auf- hören werden zu existiren und damit die Zahl der Menschen eine abgeschlos- sene sein wird. Dass kein Mensch je in der Lage sein wird, diese Zahl fest- zustellen, ist für die Thatsache irrele- vant. Allein wir können die Menschenart ideell, in einem weitern Sinne denken. Nichts kann uns hindern, anzunehmen, dass es auch auf andern Gestirnen Men- schen gebe und dass diese Art mit dem Verschwinden alter und Entstehen neuer Welten im Universum, gleichviel in wel- chen Zwischenräumen, endlos vorhanden sein werde. In diesem Falle würde der Begriff Menschheit nicht mehr eine Grösse, welche immer einer bestimm- ten Vielheit entspricht, darstellen, son- dern ein Ganzes, das wir nur als All- heit aufzufassen vermögen. Es ist dies nur ein Beispiel, aber ein unabweis- bares, und was wir da von der Mensch- heit angemerkt haben, gilt von jedem Artbegriff. Bei keinem kommt die Zahl seiner Individuen in Betracht, sondern nur’das Merkmal, welches diese zu einem Ganzen zusammenfasst. Jedes Ganze ist, als Totalität, ein All im Kleinen, und wir haben die Individuen, welche eine Art bilden, als unzählbar zu denken, so wir den Begriff der Art richtig denken wollen. Wie keine Regel sich ableiten lässt aus einer bestimmten Anzahl Fälle und jedes Gesetz ein Artbegriff ist, | der alle unter seinen Bedingungen mög- lichen Erscheinungen in sich begreift: ebenso unterscheidet sich der Begriff wesentlich von dem Einzelding, indem er keinblossesMaass, keine blosse Grösse, sondern ein unendliches Ganzes dar- stellt. Wir läugnen damit nicht, dass esin Wirklichkeit immer um eine Quan- | tität sich handelt; allein die aus der Einheit hervorgehende Vielheit wird in der Allheit wieder zur Einheit, bei der das Zählen neu beginnt. Darum ist die Vielheit, nicht aber auch die Allheit der Einheit entgegen- gesetzt. Und zugegeben, dass es sich da nur um begriffliche Unterscheidungen handle: ohne diese Unterscheidungen lassen gewisse Erscheinungen sich nicht begreifen, die, wie wir später sehen werden, uns nöthigen, bestimmte Wirk- ungen einem Ganzen als solchem zu- zuschreiben. Das Weltall, mögen wir es dann als unendlich oder blos als unbeschränkt denken: in beiden Fällen ist es grenzenlos und hat nur Selb- ständigkeit, unter dem Gesichtspunkt des Ganzen als Einheit aufgefasst. So geht es herab bis zum Kleinsten, das nur als Ganzes zur Individualität gelangt, so dass, ein Ganzes zu sein, zum Kenn- zeichen jedes lebendigen Individu- ums wird. Der allgemeine Begriff des Lebens geht uns hier nichts an, insofern wir nur mit dem Einzelleben, mit Lebewesen uns zu beschäftigen haben, deren Leben auf der Einheitlichkeit beruht, mit der sie zu einem Ganzen sich zusammenfassen. Mit dem Ende dieser Einheitlichkeit, d. h. mit der Auflösung dieses Ganzen in ein Vieles tritt der Tod des Indi- viduums ein, dessen Name uns schon sagt, dass es im Gegensatz zur Theil- ung sich behauptet. Das Wollen dieses@egensatzes ist der Wille zum Leben. Allein, der Theilung sich widersetzend, stellt sich das In- dividyum auch der ganzen übrigen Welt entgegen. Darauf beruht der »Kampf um’s Dasein«, der in seinen Folgen nicht so grossartig sein könnte, wenn jenes sich zusammenfassen zu einem ı1* Ganzen nicht schon auf den untersten Stufen des Lebendigen ein in seiner Art vollendetes wäre. Dass es dabei auf den alleruntersten Stufen um rein- ste Mechanik sich handelt, sei hier nur der Vollständigkeit wegen erwähnt und um daran die Bemerkung zu knüp- fen, dass jenes Zusammenfassen auf den höhern Stufen nur in Bezug auf die Organisation, und zwar in Folge der fortschreitenden Differenzirung, ein höheres wird und seinen höchsten uns bekannten Grad bei den Thieren mit einem reichentwickelten Nervensystem und ihm entsprechendem Gehirn erreicht. Die neue Erscheinung, die zu Tage tritt, ist das Bewusstsein. Dass bei der Vorstellungsbildung ausser dem Gehirn, in welchem sie stattfindet, nicht nur die Sinneswerkzeuge, sondern bald mehr bald minder alle Nerven und auch die Muskeln mitwirken, und dass vom Gehirn die graue Rindensubstanz des Grosshirns vornehmlich dabei betheiligt ist, kann als von der Wissenschaft ausser allen Zweifel gestellt betrachtet werden. Wird doch selbst in nicht streng wissenschaftlichen, theologischen Kreisen das Gebundensein der soge- nannten niederern und höhern Seelen- thätigkeit an das Gehirn nicht mehr bestritten. Nur der modernste Spiri- tualismus, der Spiritismus, macht mit seiner hirnlosen Seelenthätigkeit noch eine Ausnahme, die aber für die Wissenschaft nicht ohne Nutzen ist, indem sie mit einer unerschütterlichen Geistesverachtung das Widerspiel des Wissens im Gespensterglauben ad ab- | Die Frage nach dem | Sitz der Seele tritt immer mehr in | den Hintergrund, indem fast nur mehr surdum führt. von einer Localisirung der Seelenthä- tigkeiten gesprochen wird. Diesen bestimmt abgegrenzte Bezirke des Ge- hirnes anzuweisen, ist schon seit längerer Zeit die vorherrschende Richtung und es machte sich darin bereits eine Sicherheit geltend, welche für die Frage des Be- B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. wusstseins bedenklich zu werden anfıng. Die Annahme verschiedener Bewusstseins- centren führte, man mochte wollen oder nicht, in’s Lager des Hylozoismus, der die Materie überhaupt mit Empfind- ungundBewusstsein ausstattetund durch diese Umgehung der Erklärung Jenen, welche nicht müde werden, die Unerklär- lichkeit des Bewusstseins zu proclamiren, die wichtigsten Dienste leistet. Die Un- ‚erklärlichkeit des Bewusstseins ist nicht als für den Menschengeist beschämend eine "eınste Sache: der Menschengeist wird gar viel und darunter viel Unwich- tigeres nicht ergründen ; allein der Schein von Uebernatürlichkeit, derdem Bewusst- sein dadurch vindicirt wird, dass man es nicht nur für jetzt, sondern für alle Zeiten als unerklärlich hinstellt, gemahnt an | einen Strahl aus dem Jenseits. Das Jen- seits haben wir dem Glauben zu über- lassen; die Wissenschaft hat nichts mit ihm zu schaffen, denn sein Zwielicht leuchtet nach rückwärts. Sehr lehrreich ist in dieser Beziehung Du Boıs-Reymoxnd. Schon vor Jahren hat er durch die Aufstellung zweier un- lösbarer Welträthsel eine schiefe Ebene betreten, auf welcher er bereits zu sieben solchen Räthseln herabgesunken ist: 1. das Wesen von Materie und Kraft, 2. der Ursprung der Bewegung, 3. die erste Ent- stehung des Lebens, 4. die anscheinend absichtsvoll zweckmässige Einrichtung der Natur, 5. das Entstehen der einfachen Sinnesempfindung, 6. das vernünftige Denken und der Ursprung der damit eng- verbundenen Sprache, endlich 7. nicht etwa der Wille überhaupt, sondern die Willensfreiheit. Durch die Aufnahme die- ser letztern sowie der Zweckmässigkeit in der Natur unter die Welträthsel und ganz besonders durch die auf die Evo- lutionslehre und denDeterminis- mus hinstrebende Behandlung dieserzwei ı Fragen macht ein Gelehrter von dem | Rufe eines Du Boıs-Reymoxnp den Ein- | druck, als wolleer den Leser zum Besten | haben. Warum stellt er ferner das Den- B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. 5 ken und die damit verbundene Sprache, ohne, wie er selbst sagt, von der Be- rechtigung dazu überzeugtzu sein (8.83), als ein Welträthsel auf? Etwa nur um die schöne Zahl sieben voll zu kriegen ? Dazu kommt, dass man bei dem, was er über dasvernünftigeDenken dem Bewusst- sein gegenüber sagt, des Gedankens nicht sich erwehren kann, es sei ihm plötzlich klar geworden, dass unter gewissen Um- ständen das unvernünftige Denken zu einem noch grössern Räthsel werden könne. Wie versteht er überhaupt die Transcendenz? Wir haben seinen Vortrag: Die sieben Welträthsel, in der Separatausgabe, Leipzig, Veit & Co., 1882, vor uns. Seite 78 nennt er das Entstehen der einfachen Sinnesempfind- ung (seine andere Grenze des Natur- erkennens) durchaus transcen- dent, die Zweckmässigkeitin der Natur dagegen bis auf Weiteres nicht transcendent. Was bedeutet dieses bis auf Weiteres? Seite 76 sieht er keinen Grund, die erste Entsteh- ‚ung des Lebens für transcendent zu halten, und scheint es ihm nur, dass der Ursprung der Bewegung tran- scendent sei, während er vom Wesen der Materie und Kraft wörtlich sagt: meine eine Grenze des Natur- erkennens ist sie an sich tran- scendent.« Dieses »Als meine« in Verbindung mit dem ganz einzig pleo- nastischen »an sich« sieht ganz darnach aus, als hätte die Transcendenz mit der Person des Autors etwas gemein. Doch wir wollen nicht boshaft sein; die Sache ist zu ernst. Wir hätten es nie für möglich gehalten, dass ein Naturforscher von Bedeutung hinter KAntr zurückgehe. Nach dem Gehörten gäbe es nicht nur eine transcendente Welt; sie würde viel- mehr in unsere Welt hereinragen und wir hätten vor dem Uebernatürlichen uns zu beugen. Wie wenig Du Boıs- Reymono dieser Consequenz seines Stand- punkts sich bewusst ist, beweist der Schluss des Vorwortes, in welchem er, »Als Seite 6, gegen diejenigen sich wendend, welchen sein »Pyrrhonismus in neuem Gewande nicht zusagt«, ausruft: »Mögen sie es doch mit dem einzigen anderen Ausweg versuchen, dem des Supernatu- ralismus. Nur dass, wo Supernaturalismus anfängt, Wissenschaft aufhört.« — Ist eine härtere Selbstverurtheilung denk- bar? Oder ist etwa nicht sein Hinweis auf die Transcendenz reinster Super- naturalismus? Für Jene, welchen die angeführten Stellen nicht genügen, wollen wir nur noch beifügen, dass Du Boıs- Reymoxp an der göttlichen Schöpf- ung festhält. Wenn das kein Super- naturalismus ist, dann wissen wir wahr- haftig nicht mehr, was darunter zu ver- stehen sei. Allerdings weiss der be- rühmte Naturforscher auch in Betreff des Göttlichen ziemlich ungenirt sich zu bewegen; denn Seite 77 lesen wir den auffallenden Satz: »auf alle Fälle brau- chen wir nur Einen Schöpfungstag. « Das Wirist, wie das Einen, vom Au- tor unterstrichen. Nun, da müssen wir, für die mit der natürlichen Schöpf- ung — weil wir über die Folgen des Supernaturalismus gerade so denken wie Du Boıs-Reymoxp in seinem Vorwort — die Wissenschaft steht und fällt, offen gestehen, dass, wenn wir schon einen göttlichen Schöpfer annehmen woll- ten, wir es ihm überlassen würden, die Zahl der Tage zu bestimmen, die er für sein Werk als nöthig erachten sollte, wie wir uns dann überhaupt über gar manches Problem nicht mehr den Kopf zerbrechen möchten. Doch wir sind undankbar. Gerade hier ist der Punkt, auf welchem Du Boıs- ReymonD, streng genommen, mit allen seinen Welträthseln bis auf Eines auf- räumt, um allein die Bewegung übrig zu lassen. Gibt man ihm die Beweg- ung, so ist er auf Grund der Entwick- lungslehre (Seite 83) erbötig, das ver- nünftige Denken zu construiren, zu- mal wenn das viel schwierigere Problem des Bewusstseins schon gelöst wäre. 6 F B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. Dieses letztere stellt er gar nicht als ein eigenes Räthsel auf und berührt es nur nebenbei, wo er von der Empfin- dung (Seite 78 ff.) handelt Das ist das herrlichste Wasser auf unsere Mühle; denn auch uns gilt die von Haus aus mit Bewusstsein ausgestattete Empfindung als ein Räthsel und zwar als ein unlösbares, wenn auch nicht im Sinne der Transcendenz. Uns gilt dieses Räthsel einfach als eine nicht zu be- antwortende, weil schlecht gestellte Frage. Es ist die Frage nach etwas, das es eben nicht gibt. Für uns we- nigstens ist die Empfindung nichts als eine höhere Stufe des rein mechanischen Reagirens und werden die Uebergänge von diesem zu ihr durch physikalische und chemische Processe vermittelt. Sie kommt erst in der organischen Welt zur Erscheinung und ist nur die Grund- bedingung des Phänomens, das bei einer bestimmten Art von Organismen als ihr Begleiter, aber nicht nothwendiger Be- gleiter auftritt und Bewusstsein genannt wird. Von nahezu ebenso grossem Werth als jene Construirung des Denkens ist es daher für uns, dass Du Boıs-ReymonD auch das Leben auf Bewegung (Seite 76) zurückführt. Was da als der eigen- thümliche Zustand dynamischen Gleich- gewichtes der Materie bezeichnet wird, eröffnet einen Einblick in die Gleich- gewichtsstörung, als welche schliesslich alle Kraft sich enthüllt. Und so kom- men wir unvermerkt auf den Stoff und unsere Hypothese von seiner unendlichen Theilbarkeit, mit der eine unendliche Bewegung gegeben wäre. Von einer Transcendenz ist aber da keine Spur; höchstens könnte von einer Immanenz die Rede sein. Allein wir fühlen kein Bedürfniss nach der Anwendung dieses Ausdrucks — nicht einmal im Sinne Kanrt’s — weil er missverstanden werden könnte. Uns liest vor allem daran, von einer Annahme auszugehen, welche alle Jenseitigkeiten ausschliesst. Was hilft es uns, die wichtigsten Punkte der Erscheinungsweltin einen verständlichen Zusammenhang zu bringen, wenn gleich- zeitig die Erscheinungswelt selbst mit einem unbekannten Etwas in einem un- verständlichen Zusammenhang steht? Du Boıs-Reymonn schliesst seinen Vortrag in einer sehr grossartigen Weise. Wir meinen nicht das drastische Bild: »Könnte Lrıenız, auf seinen eigenen Schultern stehend, heut unsere Erwä- gungen theilen, er sagte sicher mit uns: Dubitemus.« (Seite 104.) Wir sind beim besten Willen nicht im Stande, Leıenız auf seinen eigenen Schultern stehend uns vorzustellen. Und sollten wir je in einer solchen Stellung uns er- tappen, zweifeln würden wir gewiss auch, aber zunächst an unserem eigenen Ver- stande. Die Schlussstelle, die wir meinen, geht diesem seltsamen Bilde unmittelbar vorher und lautet: »Dass die sieben Welträthsel hier wie in einem mathe- matischen Aufgabenbuch hergezählt und numerirt wurden, geschah wegen des wissenschaftlichen Divide et impera.« — Sollte da der Redner einen Moment sich selbst erschienen sein als der Be- herrscher der Wissenschaft? Es ist kaum denkbar ; denn das ganze Büchlein ist nur das Werk übermässiger Bescheiden- heit. Allerdings schlägt nach einem alten Gesetz, das auch beim Erhabenen seine Anwendung findet, alles Ueber- mässige leicht um in sein Gegentheil; allein uns liegt ein ernsteres Bedenken näher. Diese Theilung der Wissenschaft könnte die Macht, zu der sie allein be- rufen ist, in ganz andere Hände spielen. Doch wir wollen nicht in bitterer Stim- mung von diesen Räthseln Abschied nehmen; sie weisen auch einen lichten Punkt auf. Wie wir schon bemerkt haben, wird da anstatt von Willen nur vonder Willensfreiheit gesprochen. VomWillen ist auchin dem Vortragüber die Grenzen des Naturerkennens kaum die Rede, während dort wenigstens vom Be- wusstsein ausführlich gehandelt wird. Sollte dies am Ende gar stillschweigend B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. 7 aussagen, dass dieFrage nach dem Willen zusammenfalle mit der Frage nach dem Bewusstsein, d. h. dass es das Bewusst- ‘sein ist, das dem blossen Triebe den Stempel des Willens aufdrückt? Es wäre dies — für uns wenigstens — der wich- tigste Punkt des ganzen Vortrags; denn wir hatten schon gefürchtet, es werde zum Schluss der Wille, in welchem SCHOPENHAUER das leibhaftigeDingan- sich aufgedeckt hat, als Urtran- scendenz, zum obersten Welträthsel erklärt. Haben wir richtig gerathen, dann scheiden wir von den sieben Welt- räthseln mit einem warmen Dank- gefühl: von dieser Seite droht unserer Weltanschauung keine Gefahr. Für uns steht die Willensfragein dem- selben Connex, wie die Frage des Be- wusstseins, mit dem Begriff des Ganzen. Darüber aber sind wir mit uns ganz im Klaren, dass, wenn wir noch so sehr überzeugt sind, es sei die Empfind- ung nichts Anderes als eine höhere Form des rein mechanischen Reagirens, damit noch gar nichts ausgesagt sei über den eigentlichen Vorgang bei der Empfindung. Diesen zu erschliessen ist Sache der Physiologie. Wir haben gar keinen Grund, zu bezweifeln, dass sie diese Aufgabe lösen wird, wenn sie anderssienicht verwirrtdurch das Hinein- mengen der Frage nach dem Bewusst- sein. Und ebenso wenig zweifeln wir, dass bei der Erklärung der Empfindung der Trieb, als mit ihr gegeben, sich herausstellen wird. CLAUDE BERNARD’S Erläuterung des Lebens als eines Con- flictes weist klar darauf hin. Sollte aber auch über die Empfindung, d.h. über die dunkeln Momente, in welche sie sich zerlegt, Trieb und Reizung, niemals ein helles Licht sich ergiessen: so aufgefasst bleibt der ganze Process etwas durch und durch natürliches und auch den höhern Erscheinungen des Lebens bleibt dieser Charakter für immer gewahrt. Wie das unselbständige Leben des formlosen Protoplasmas zu einem Lebewesen sich erhebt, so sehen wir den gereizten Trieb — wir könnten eben- so gut sagen: den treibenden Reiz — Spuren eines Selbsterhaltungstriebes an den Tag legen. Bei fortschreitender Entwicklung sehen wir die empfundenen Triebe als Verzweigungen jener Grund- bewegung sich entfalten und bei em- pfundener Empfindung (Gefühl) als Af- fecte auftreten, in welchen immer ein Gefühl und ein Trieb nachzuweisen sein wird. Nicht nur bedürfen wir nicht, um diese Thätigkeit des Lebewesens zu begreifen, der Annahme eines eigenen Willens: schieben wir einen solchen — gleichviel ob als ein physisches oder metaphysisches, aber für sich seiendes Wesen — in dieses Kraftgetriebe hinein, sofort haben wir die Verwirrung. Bleiben wir dagegen bei der natürlichen Auf- fassung, so können wir bei einiger Un- befangenheit nicht umhin uns zu über- zeugen, dass, was wir Wille nennen, nichts ist als der seiner selbst sich be- wusste und dadurch mit dem ganzen Individuum sich identificirende Trieb, dass daher der Wille bei den mit Be- wusstsein ausgestatteten Thieren beginnt und beim Menschen, der nicht blos seines Thuns, sondern auch seines Triebes zum Thun sich bewusst ist, seine Vollendung erreicht. Wir können hier nicht auf das mit dem Willen, wie wir ihn da fassen, iden- tische Selbstbewusstsein näher eingehen und haben an anderm Orte und wieder- holt das Verhältniss von Wollen und Denken (Wille und Verstand) eingehend besprochen. Hier haben wir nur darauf die Aufmerksamkeit zu lenken, dass, wie nach unserer Ansicht das Bewusst- sein nichts ist als die höchste Voll- endung der Einheitlichkeit, welche in einem selbständigen Organismus als individuelles Leben zur Erscheinung kommt, so auch der Wille nichts ist als die andere Seite des Bewusstseins. Immer ist esder Begriff des Ganzen, der da sich bethätigt; und insofern diese 8 B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. einheitliche Zusammenfassung, und zwar als die Zusammenfassung des gesamm- ten Wesens, als das Innere des Aeussern, eine Einheit bildet, auf welcher die be- wusste Wechselwirkung des Individuums mit der Welt beruht: wo liegt die Schwierigkeit, diesen Begriff des Ganzen an die Stelle des Seelenbegriffs treten zu lassen ? Ist etwa der Schwerpunkt nicht auch ein Begriff? Und bedarf es, damit wir wissen, dass dieser Begriff Geltung hat, eines andern Beweises als der unverbrüchlichen Gesetzmässigkeit der Erscheinungen, in welchen er zum Ausdruck kommt ? Was aber den Schwer- punkt ausmacht, ist nicht eine Art Wesenheit desselben, sondern die Ge- staltung, durch die ein bestimmtes Quantum Materie hier oder dort den Schwerpunkt erlangt. Ebenso: nicht etwas Bestimmtes im Menschen, sondern derganze Mensch fühlt, denkt, will. WILHELM Wuxpr hat neuestens in seinen »Philosophischen Studien«, Seite 337. bis 378, unter dem Titel: Zur. Lehre vom Willen, eine Abhand- lung veröffentlicht, in welcher er sieg- reich die Angriffe J. Baumann’s (Philo- sophische Monatshefte, 17. Band, Seite 558—602) zurückweist und in glän- zendster Weise seine Meisterschaft in der Behandlung psychologischer Fragen an den Tag legt. Seiner Anschauung nach ist der eigentliche Wille unzertrennlich vom Bewusst- sein (Seite 361), daher nicht zu er- klären in seiner höchsten Entwicklung, in welcher er nur wie ein Wunder sich anstaunen lässt, sondern auf genetischem Wege, aus dem Triebe und mit diesem im Lichte des Bewusstseins sich ent- faltend. Er sagt, S. 360, ausdrücklich: »Meinerseits behaupte ich daher, dass bei den ursprünglichen Triebhandlungen der Thiere schon der Wille betheiligt ist. Freilich aber versteht es sich von selbst, dass man nun auf diese primi- tiven Willenshandlungen nicht jenen Be- griff vom Willen anwenden darf, den man sich zuvor aus den verwickelten Willkürbewegungen abstrahirthat.« Der Mensch als einfache Reflexmaschine, die ohne Vermittlung des Gefühls durch eine rein geistige Seelenmonade — nach J. Baumann braucht sie »gar nicht über- mächtig« (S. 371) zu sein — bewegt würde, ist für WILHELM WUNDT »eines der stärksten Zeugnisse für die Macht jener Vorurtheile, die aus eingeübten Theorien entspringen«. (S. 361.) Seinen Animismus endlich kennzeichnet er mit folgenden Worten: »Wenn ich dem Animismus einen gewissen Werth bei- legte, so geschah dies nicht, weil mir derselbe in den Gestaltungen, in denen er uns in der Geschichte vorliegt, als eine einwurfsfreie oder auch nur als eine haltbare Anschauung erschienen wäre; ich habe vielmehr ausdrücklich hervorgehoben, dass er regelmässig ent- weder in die Fehler des Materialismus oder des dualistischen Spiritualismus zurückgefallen ist. Sondern blos des- halb halte ich ihn für werthvoll, weil in ihm der Einfluss der Seele auf den Körper in einer Weise zur Geltung ge- langt ist, die der Wahrheit immerhin näher liegt als jene äusserliche und mechanische Verbindung, welche der Cartesianismus annimmt.« (8. 377.) Darin, wie in vielen Stellen der zweiten Auflage derphysiologischenPsycho- logie, spricht sich ein entschiedener Fortschritt des monistischen Gedankens aus, und was da von Animismus übrig- bleibt, klingt fast wie ein Abschieds- gruss. Stellen wir dem gegenüber, was wir oben als seine Anschauung vom Willen kennzeichnend angeführt haben, und fügen wir bei, dass auch unserer Ansicht nach der psychischen Seite des Menschen eine weit höhere Art Dasein zukommt als seiner physischen Seite; so können wir nur, mehr denn je, der Hoffnung uns hingeben, dass dieser grosse Forscher, dem wir so manche wichtige Belehrung und freundliche Auf- B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. 9) munterung verdanken, eines Tages für unsere Auffassung des psychischen Mo- | ments eintreten wird. Die Zukunft ge- hört dem vollendeten Monismus _ und den „4ahin führenden Weg hat Darwın uns erschlossen durch die Be- seitigung der Zweckmässig- keitslehre. Seit er die äussern Be- dingungen als das Entscheidende nach- gewiesen hat, entfällt die Nothwendig- keit, besondere innere Kräfte anzuneh- men. Alles beruht auf der Organisirung und die einfachste für sich existirende Kraft wirft uns zurück in die Wider- sprüche des Dualismus. Betrachten wir nun den neuesten Standpunkt der Forschung auf dem Ge- biete der Gehirnthätigkeit. Dieses ist der Punkt, auf welchem allein unsere Anschauung ihre endgiltige Bestätigung oder Widerlegung finden kann. Wie eine Idee, die einem Experiment ihren Ur- sprung verdankt, einer philosophischen Rechtfertigung bedarf, damit die Wissen- schaft mit Sicherheit darauf weiterbauen könne; so mag eine dem Denken ent- stammte Idee philosophisch noch so richtig sein: erst durch den Beweis aus dem Gebiete der leibhaftigen Thatsachen, erst durch das thatsächliche Experiment erlangt sie die volle Gewissheit. In dieser Beziehung aber haben wir die Befriedig- ung, unsere kühnsten Erwartungen über- troffen zu sehen. Allerdings war die Kühnheit unserer Erwartungen, ange- sichts der vorherrschenden Lehre von der Localisirung der Gehirnfunctionen, eine ziemlich bescheidene. Auch verschliessen wir uns durchausnicht der Einsicht, dass der diesbezügliche Streitnoch lange nicht ausgetragen ist. Allein das Werk, das uns vorliegt — Ueber die Verrichtungen des Grosshirns, gesammelte Abhandlun- gen von Frırprıich Goutz, Bonn 1881 — ist allem Anschein nach von epoche- machender Bedeutung. Wir schliessen dies nicht blos aus der Redlichkeit, mit welcher dieser unermüdliche Experimen- tator ausschliesslich die Thatsachen sprechen zu lassen bestrebt ist, sondern auch aus der Erbitterung, mit der seine Gegner, wo sie nicht ganz ihn ignoriren können, ihn bekämpfen, und aus der Schlauheit, mit der er hin und wieder ignorirt wird, um desto unbemerkter aus- gebeutet werden zu können. Dieses letz- tere Symptom ist besonders beachtens- werth. Der Erste, der das Vorhanden- sein engumschriebener Öentren ernstlich bezweifelt hat, ist unseres Wissens NoTH- NAGEL. (Vırcmow’s Archiv für patholo- gische Anatomieund Physiologie, Bd. 57.) A. F. Lange, der das Widerspruchsvolle an der Sache klar erkannt hat, bezeich- net es mit Recht als »sehr wahrschein- lich, dass die Betheiligung verschiedener Hirnprovinzen am Denken schon bei ge- sunden Menschen eine sehr verschiedene ist, während das Resultat, der Gedanke, dasselbe bleibt«. (Geschichte des Mate- rialismus, 2. Auflage, Iserlohn 1875, Th. 11.8: 366.) Was den Arbeiten des Strassburger Professors einen besondern Werth ver- leiht, ist die Methode, durch welche es ihm gelingt, die operirten Thiere Jahre- lang am Leben zu erhalten. Anstatt des gewöhnlichen Auslöffelns des Gehirns, das starke Blutungen und Entzündungen zur Folge hat, welchen die Thiere meist nach kurzer Zeit erliegen, wendet er theils Trepanlöcher an, durch die er ganze Partien des Gehirns mittelst einer Spritze herausspült — selbstverständlich werden dabei die Patienten narkotisirt — theils hat er Instrumente erfunden, welche es ihm ermöglichen, in raschester Weise, und indem er dabei die Bestim- mung der Tiefe, bis zu welcher er dringen will, fast ganz in der Hand hat, sein Vorhaben auszuführen und an einem und demselben Thiere die verschieden- sten Operationen vorzunehmen. Da hat es sich denn herausgestellt, dass gewisse Ausfallserscheinungen von Sinnesthätig- keiten, Lähmungen von Muskeln, dieman als dauernd erachtet hatte, nach Wochen sich wieder ausgleichen. Die Wunde 10 B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. muss verheilen, damit eine andere Partie des Gehirns die Stellvertretung über- nehme, richtiger gesprochen, damit das Functioniren des Gehirns wieder recht in Gang kommen könne. Dann dürfen nicht Verletzungen der in den Hirnstamm einmündenden Leitungsbahnen vorge- kommen sein. Es findet im Gehirn eine Art Arbeitstheilung statt, allein "nicht in dem Sinne einer vorherrschenden Be- fähigung bestimmter Theile zu bestimm- ten Thätigkeiten, sondern vielmehr in- sofern nicht immer das ganze Hirn von derselben Function gleichmässig in An- spruch genommen sein kann. Wir kön- nen nicht umhin, eine darauf sich be- ziehende Stelle wörtlich hierherzusetzen. »FERRIER und Andere nehmen an, dass der Ersatz nach Ausschälung der link- seitigen motorischen Zone dargeboten wird von der symmetrischen rechten Zone. Es ist für mich zweifellos, dass jedeHirnhälfte in leitender Ver- bindungstehtmitallen Muskeln und Sinneswerkzeugen des gan- zenKörpers. Ich habe an sich gegen die Idee nichts einzuwenden, dass nach Verletzung einer Hirnhälfte die andere Hälfte durch Uebung einen bis dahin vernachlässigten Einfluss auf die Muskeln derselben Seite stärker ausbilden könnte; aber die Lehre Frrrıer’s, dass blos gerade diesymmetrischen soge- nannten Gentren die Stellvertret- ung übernehmen sollen, widerspricht durchaus den Thatsachen.« (Seite 108.) Gourz verwahrt sich ausdrücklich dagegen, dass es gar keine Localisirung gebe; aus seinen Beobachtungen geht nur hervor, dass die Localisirungen keine engumschriebenen sind und dass sie sich, ohne dass specifische Energien nachzu- weisen wären, aus der Complicirtheit der Gesammtfunction ergeben. Ein Thier, dasdiegraueRindeeinerganzen Hälfte des Grosshirns verloren hat, »zeigt keine merkbare Einbusse seiner Intelligenz«<. (Seite 111.) Eine Abstumpf- ung der Empfindung auf der gekreuzten Seite, die ein leichtes Ausgleiten mit den ihr entsprechenden Füssen zur Folge hat und auch eine Alterirung, aber nicht Aufhebung der- Sinnesthätigkeit nach sich zieht, ist die einzige bestimmt nach- weisbare Erscheinung; von einer Lähm- ung oder auch nur Schwächung der Muskeln zeigt sich keine Spur. Thiere, welchen die Rinde des Scheitel- lappens beider Seiten in grosser Aus- dehnung weggespült worden ist, zeigen sich mässig verdummt; die Empfindung ist abgestumpft, allein kein Glied ge- lähmt. Wird der Schläfenlappen beiderseits entfernt, so tritt Ab- stumpfung gegen Schalleindrücke, aber keineswegs völlige Taubheit ein. Eine grosse Zerstörung des Hinterhaupt- lappens hat eine hochgradige Seh- störung, aber nicht Blindheit zur Folge; die Intelligenz ist beträchtlich vermin- dert, aber die Abstumpfung der Empfind- ung, in der ersten Zeit nach der Opera- tion deutlich merkbar, ist später nicht mehr nachzuweisen. Was in allen diesen Fällen aufgehört hatte, war ein nor- males Reagiren auf Geruchseindrücke. Es gelingt durch keinerlei Zerstörung der Rindenschicht des Grosshirns, in irgend einem Körpertheile völlige Em- pfindungslosigkeit herbeizuführen oder das Thier um sein bewusstes Wol- len zu bringen. »Jedes Stück der grauen Rinde scheint Organ des Willensvorganges sein zu können, und jedes hängt mitden ausführenden Werkzeugendurch Bahnen zusammen, welche unab- hängig sind von der gleichzei- tigen Existenz anderer Stücke der grauen Rinde. Es gibt keine sogenannten motorischen Sammelpunkte an der Oberfläche des Grosshirns, welche die nothwendige und ausschliessliche Durchgangsstation für die gewollte Be- wegung bilden.« (Seite 113.) Dass die verschiedenen Stücke der Hirnrinde nicht vollkommen gleichwerthig sind, beweisen dienichtgleichgradigen Sinnesstörungen; B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. a aber alles deutet auf eine ausnahms- lose Gesammtwirksamkeithin. Ein namhafter Verlust der Grosshirnrinde beider Halbkugeln führt zu einer dauern- den Schädigung der Intelligenz; die Versimpelung kann dabei fortschreiten bis zu einem hochgradigen Blödsinn, so dass das Thier zuletzt zu einer »fres- senden Reflexmaschine« wird. Fügen wir noch wörtlich bei: »dass jeder Ab- schnitt der Rindensubstanz des Gross- hirns sich an den Functionen betheiligt, aus welchen wir auf Wollen, Em- pfinden, Vorstellen und Denken schliessen«e, — und: »Jeder Abschnitt ist, unabhängig von den übrigen, mit allen willkürlichen Muskeln durch Leit- ungen verknüpft und steht anderseits in Verbindung mit allen sensibeln Nerven des Körpers« (Seite 114) — so geht klarhervor, dassdasbewusste Wol- len aufeinemim Gehirn sich con- centrirenden Zusammenspiel des ganzen Organismus beruht. Denken wir alle Sinnesthätigkeit als ursprünglich durch die das ganze In- dividuum einheitlich zusammenfassende Haut ausgeübt, und wie allmälig aus kleinen Flecken Erhöhungen sich bilde- ten, die bei fortschreitender Differen- zirung zu Sinneswerkzeugen sich ent- wickelten, welche trotz ihrer Verschie- denheit alle auf das ursprüngliche Tasten zurückweisen; dann allein begreifen wir nicht nur den Ersatz, den für einen verlorenen Sinn die Schärfung der übrig- bleibenden zu leisten vermag: wir lernen die Sinnesthätigkeit als Ganzes verstehen. Das Gehirn ist es, was man immer wieder als eigene Seelensubstanz im Organismus, und auch im Gehirn selbst sucht, das aber nicht als Substanz, sondern durch seine Organisirung und Verbindung mit dem ganzen Individuum dieses bestimmte Individuum zur Per- son erhebt, die von sich weiss. Und stossen wir bei Goutz: auf den Fall, ‚dass ein Auge noch immer sieht, ob- wohl durch die erlittene Störung der Inhaber des Auges sich von diesem Sehen keine Rechenschaft mehr zu geben, keinen klaren Vortheil daraus zu ziehen vermag; so wird es uns deutlicher als je, dass das Bewusstsein in keinem Theile des Organismus seinen Sitz hat und ausschliesslich dem Individuum als Ganzem zukommt, dass es daher dort nicht ist, wo durch eine Unterbrechung des Zusammenhangs die Theilempfind- ung nicht zur Empfindung des Ganzen wird. Auf der einheitlichen Vollendung dieses Zusammenfassens zur — gleich- viel, ob schon sich selbst klaren oder sich selbst noch unklaren — Ichheit be- ruht die Entfaltung der Intelligenz. Treffend sagt Goutz: »Unter Intelligenz verstehe ich die Fähigkeit, die Sinnes- wahrnehmungen gedanklich zu einem zweckmässigen Handeln zu verarbeiten. Ich weiss nicht, ob die Philosophen mit dieser Erklärung zufrieden sein werden. Für die Erläuterung physiologischer Fragen genügt sie. Die Intelligenz kann in ungetrübter Kraft fortbestehen, wenn ein Theil der Sinnesvorstellungen in Fortfall gekommen ist oder nie vorhan- den war. Ein blinder und harthöriger alter Hund kann Beweise von erstaun- licher Intelligenz geben, weil er die- jenigen Sinneseindrücke, die er noch besitzt, nämlich die des Geruchs und Ge- tastes, überlegend verarbeitet; während ein junger Hund mit schärfsten Sinnen dumm erscheint, weil er die Sinneswahr- nehmungen nicht zu verwerthen weiss. Nach Munk« — welcher Thiere, die einen Theil ihrer Sinnesvorstellungen eingebüsst haben, theilweise dem Blöd- sinn verfallen lässt — »müssten die Insassen einer Blindenanstalt oder Taub- stummenanstalt alle zum Theil blöd- sinnig sein. Wie ungereimt das ist, liegt auf der Hand. Ich erinnere an den berühmten Fall von dem blind und taubstumm geborenen Mädchen (Laura Bridgman, vgl. Ferrıer’s Werk), welches bewunderungswerth intelligent war.« (Seite 126.) 12 B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. “ Allerdings weiss man bei diesem | chen Goutz gelangt, umfasst das Fol- Falle nicht, was man mehr bewundern | gende alles, was für unsere Bewusstseins- soll: die geistige Entwicklung des Mäd- chens oder die Geduld und Geschick- lichkeit des Lehrers. Für uns ist der Fall darum von besonderer Wichtigkeit, weil er, insofern der Tastsinn nicht nur die gesammten Vorstellungsgebiete des Gesichts und Gehörs zu verwalten, son- dern auch das Sprachgeschäft zu be- sorgen hatte, wie kein anderer die Ein- heitlichkeit der Gehirnfunction voraussetzt und den Begriff des Gan- zen durch Klarlegung der umfassenden Sinnesthätigkeit der Haut seiner vollen Bedeutung nach illustrirt. Mit Recht sagt Goutz: »Das Gehirn ist geduldig. Es hat über sich ergehen lassen müssen, dass die neuerstandenen Centren von jedem neuen Autor an eine andere Stelle verlegt wurden. Unbekümmert um gegen- seitigen heillosen Widerspruch wies der Eine die neubelebten Centren in dieselbe, der andere in die symmetrische Hirn- hälfte. Mancher scheute selbst vor der Kühnheit nicht zurück, Hirncentren nach- wachsen zulassen wieEidechsenschwänze. Endlich wiesen noch Andere den auf- erstandenen neuen Centren ihre Wohn- ungen gar im Streifenkörper und den Sehhügeln an.« (S. 143.) Wahrhaft herzerhebend ist die Ueberzeugung, mit welcher der Forscher ausruft: »An Wun- der glaube ich vorläufig nicht. Diese Kritik habe ich jain wesentlichen Zügen bereits früher geliefert: aber ich habe mich überzeugen müssen, dass der Baum des Irrthums nicht auf einen Hieb zu fällen ist, dass er vielmehr noch lebens- kräftig genug war, um neue wunderliche Blüten zu treiben. Aber fallen wird dieser Baum. Ich hoffe den Tag zu er- leben, an welchem man alle die fein ausgearbeiteten modernen Hypothesen von eng umschriebenen Centren der Hirn- rinde in dasselbe Grab der Vergessen- heit betten wird, in welchem Gaun’s Phrenologie so sanft ruht.« (Seite 110.) Unter den Schlussergebnissen, zu wel- theorie entscheidend ist: »Die Lebens- äusserungen, aus welchen wir auf In- telligenz, Gemüth, Leidenschaf- ten, Naturtriebe schliessen, hängen nicht von functionell gesonderten Abschnitten der Rinde ab.« (S. 173.) Dieser Ausspruch stützt sich auf Be- obachtungen, die nicht darauf angelegt waren, etwas Positives zu erweisen, da- her der Forschung freien Lauf liessen, als einzigen Zügel duldend die Vorsicht, nicht in Fehlschlüsse zu gerathen. Streng genommen ist dieses Schlussergebniss nur negativer Natur; allein es entkräftet positive Anschauungen, welche in letzter Analyse eine von Haus aus mit Bewusst- sein ausgestattete Materie oder eine Seele voraussetzen, die in jedem belie- bigen Moment auf jeden beliebigen Punkt ihres Körpers sich zu begeben vermag. Anlangend die letztere dieser beiden Annahmen hat sich in neuester Zeit WILHELM PREYER ein grosses Verdienst erworben durch die Herausgabe der Schrift: Die Entdeckung des Hypnotis- mus, Berlin 1881, welche im Anschluss an den lehrreichen Vortrag R. HEIDENHAIN’S über den sogenannten thierischen Mag- netismus, Leipzig 1880, mit der ersten wissenschaftlichen Bearbeitung dieses Gegenstandes uns bekannt macht. Wir sehen ganz ab von dem hohen Werthe, den es überhaupt hat, weitere Kreise über die eigentliche Natur des Hyp- notismus aufzuklären. Gilt er doch im Allgemeinen heute noch als iden- tisch mit dem sogenannten thierischen Magnetismus; während, wie wir dasehen, schon der 1860 verstorbene englische Arzt James Bram ihn als damit gar nicht zu verwechseln nachgewiesen hat. Die Gegensätzlichkeit geht so weit, dass nur Unkunde oder Schwindel hypno- tische Zustände als magnetische aus- geben können. Mit Ausnahme des Som- nambulismus, deraber auf ein anderes Blatt gehört, scheint der Hypnotismus B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. 13 alles zu sein, was vom vielgenannten | blicklich schwindet, wenn das Gesicht thierischen Magnetismus übrig bleibt; und dies ist für den letztern darum be- sonders verhängnissvoll, weil das Her- vorrufen hypnotischer Erscheinungen gar keines Magnetiseurs und noch viel weniger eines eigenen Fluidums bedarf, welches von einem Individuum auf das andere überzugehen hätte. Die hypnotischen Erscheinungen mit ihren Sinnestäuschungen und Muskelerstarr- ungen sind in der That staunenswerth; und ist, damit Einer in diese Zustände versinke, ein Anderer, der nach dieser Richtung hin auf ihn agirt, erforder- lich, so ist, wenn auch dieses Agiren auf ein blosses Fixiren und Streichen sich beschränkt, der Zweifel nicht ganz grundlos, es könne vielleicht doch da- bei etwas von dem Wesen des fixirend Streichenden auf das Wesen des fixirt Gestrichenen übergehen. Nun kann sich aber, wer immer will, überzeugen, dass dieses Fixiren und noch mehr dieses Streichen, dass somit der ganze Mes- merismus, insoweit er dieses als die Verursachung des fraglichen Zustandes ausgibt, nichts ist als Humbug. Es genügt, einen leuchtenden Glasknopf oder sonst einen Punkt zu fixiren, ja es genügt, den Blick so sehr als mög- lich nach oben zu richten, so hoch, dass man das Gefühl hat, nach innen zu blicken — Anstrengung und Ermüd- ung geben das nöthige Fluid — um nach kurzer Zeit in den hypnotischen Zustand zu verfallen. Möglichste Con- centration ist unerlässlich, und da dies für Viele eine grosse Schwierigkeit ist, so empfiehlt sich m den meisten Fällen das Fixiren eines leuchtenden Gegenstandes in obiger Stellung und auf acht bis fünfzehn Zoll von den Augen entfernt. Selbstverständlich hat man, soll anders dieses Fixiren die Concen- tration bewirken, ununterbrochen an den fixirten Gegenstand zu denken. Das Ueberraschendste an der Sache ist, dass der höchste Grad von Erstarrung augen- plötzlich angeblasen wird. W. PrEyER erklärt dies Seite 13 in der Note, in- dem er beifügt, dass »auch bei Säug- lingen das Anblasen stärkere Reflexe und Abwehrbewegungen bewirkt als andere periphere Hautreize von viel grösserer Intensität, vielleicht weil die Zahl der gleichzeitig erregten Nervenfaser-Enden grösser ist«. Hunde vertreibt man da- mit fast so leicht, als wenn man sie mit Wasser übergiesst. Beim Erwachen aus der Hypnose hat dieser Hautreiz stereotyp ein eigenthümlich verdutztes Gesicht und einmaliges Kopfzucken zur Folge. Von einem eigentlichen Schlaf ist keine Rede, und stellen wir die Be- freiung von diesem Zustande mit der Concentration zusammen, die ihn her- beiführt, so erscheint uns das Schwinden des Bewusstseins als beruhend auf einer Uebertreibung des Princips, das unserer Ueberzeugung nach dem Zustandekom- men des Bewusstseins zum Grunde liegt. Jedenfalls ist der hypnotische Zustand mit unserer Bewusstseinstheorie am leich- testen zu vereinbaren und es ist für uns die gründliche Beseitigung der Flui- dumsvorstellung, welche das Substrat zu einer Seele im gemeinsten Sinn ab- gegeben hätte, geradezu unschätzbar. Wir müssen einen besonderen Nach- druck darauf legen, dass es gerade das Auge ist, durch das dieses — wenn wir so sagen dürfen — Umkippen des Bewusstseins erfolgt, welches nahezu vollständig zu functioniren aufhört. Die Aussenwelt wirkt nur mehr sehr mangel- haft auf den Organismus; was er noch thut, ist mechanische Nachahmung, und, von neuen Vorstellungen unbeirrt, leistet das Gedächtniss Erstaunliches, indem es Längstvergessenes reprodueirt und jene Phänomene erzeugt, welchen man den nur zu leicht misszuverstehenden Namen »doppeltes Bewusstsein« gegeben hat. Das Auge ist es, das sich selbst verläugnet, indem esnach innen blicken 14 B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. will, das Auge, in welchem die Sinnes- thätigkeit ihre Vollendung erreicht und dadurch es ermöglicht hat, dass das Individuum seine Vorstellungen mit Klarheit objectivirt, dieser seiner Welt mit ganzer Selbständigkeit sich gegenüberstellt und nicht blos zum @e- fühl, sondern zum vollen Bewusstsein seiner Empfindungen gelangt. Fassen wir alles bisher Gesagte zu- sammen; bedenken wir, dass die neuesten Forschungen auf dem Gebiete der Ge- hirnverrichtungen gegen alles sprechen, was als specifische Energie aufgefasst werden könnte, und betrachten wir ge- nau das Positive, das heute aus dem Experiment sich ableiten lässt: so sehen wir, dass die Folgen bedeutender Be- schädigung des Gehirns nicht durch die Neubildung zerstörter Centren gehoben werden, sondern durch die Wiederher- stellung von Verbindungen, bei deren Unterbrechung von einer einheitlichen Function, von einer Function des Organismus als Ganzes nicht mehr die Rede sein konnte. Wie die Beharr- lichkeit des Bewusstseins nur be- greiflich ist durch die Einheitlichkeit, mit welcher inihm, als inihrem Centrum, die Erscheinungswelt sich concentrirt und fortwährend controlirt: ebenso ist unser Vergleichen der einzelnen Erscheinungen nur erklärlich, sobald an der Auffassung jeder Erscheinung unser gesammtes Selbst sich betheiligt, weiles nur dann für uns eine Ver- schiedenheit der Empfindungen geben kann. Die Sinnesorgane sind da und brauchen nur mit dem Orga- nismus als Ganzem in ungehemmter Verbindung zu stehen, um ihm zu dienen. In diesem Dienste werden unvermeid- lich einzelne Nervengruppen mit einer bestimmten Sinnesthätigkeit vornehmlich sich beschäftigen und dadurch allmälig diesem Amtesich besondersanpassen,aber nicht im Sinne von engumschriebenen, ausschliesslich dazu vorhandenen Cen- tren. Ebenso werden Naturtriebe und im socialen Leben erworbene Eigen- schaften, um als Affecte aufzutreten, gewisse Sammelpunkte der Nerventhätig- keit in Anspruch nehmen müssen, soll anders, wie bei der Bildung der ihnen entsprechenden Vorstellungen — nach unserer Theorie Gefühle im: weitern Sinn — auch bei der diesen Vorstell- ungen entspringenden Bewegungsäusser- ung der gesammte Organismus mitwirken. Der eigene Charakter, den jedes In- dividuum allen seinen Seelenbewegungen aufdrückt — wir sind überzeugt, dass dies auch über die Sinne sich erstreckt, dass Jedermann in seiner besondern Weise sieht, hört, riecht, schmeckt und überhaupt fühlt — der Charakter, den Keiner ablegen kann, weil er keine blosse Eigenschaft des Individuums, son- dern identisch mit dem Individuum, die Individualität selbst ist, erweist sich dem unbefangenen Beobachter als die eigentlichste Zusammenfassung des Gan- zen. Alle Manifestationen dieser Zu- sammenfassung, als deren erste das Be- wusstsein uns entgegentritt, zeugen für die Wichtigkeit des Begriffs des Gan- zen, dessen Bedeutung nicht in einer Höhe der Zahl, wie es der Fall wäre bei einer blossen Summe, sondern in der von ihm dargestellten Einheit liegt. Kurz: alles, was zur Selbständigkeit sich erhebt und damit einen eigenen Wirkungskreis entfaltet, erreicht dies auf Grund seiner Zusammenfassung zu einem Ganzen. Es gilt dies von der winzigsten Existenz, vonunseremSonnen- system, vom Weltall, es gilt dies vom Bewusstsein, der kühnsten Erscheinung aller uns bekannten Entwicklung. Am Schluss unserer Auseinander- setzungen angelangt, zweifeln wir nicht, sehr Vielen, vielleicht Allen, die so freundlich waren, aufmerksam uns zu folgen, den Begriff des Ganzen seinem vollen Werth nach klar gelegt zu haben. Wir gehen weiter und sind darauf ge- fasst, von den Meisten zu hören: wenn es sonst nichts ist, soviel wussten wir B. Carneri, Der Begriff des Ganzen. 15 auch früher; dein ganzer Begriff des Ganzen ist schliesslich nur ein philo- sophischer Begriff, und das Bewusstsein, wiedu es erklärst, wäre im Grunde nichts. Im Grunde nichts? Ja. Allein darum gar nichts? Nein. Ist ein Ereigniss nichts, und können seine Nachwirk- ungen nicht die grossartigsten sein? Auch die Kraft ist im Grunde nichts, und man wird sie als etwas Fürsich- seiendes so wenig je zu entdecken ver- mögen als das Bewusstsein: dynamisch, wie mechanisch, wird sie schliesslich immer auf eine blosse Gleichgewichts- störung zurückführen. Und dennoch, was leistet sie! Wie die Gleichgewichts- störung, so hat auch das Gleichgewicht keine eigene Wesenheit; und dennoch kann dieser beiden Macht bald als herr- liche Seelenruhe, bald als entfesselten Sturm der Affecte jedes Menschenkind an sich selbst erfahren, das leibt und lebt, fühlt und denkt, duldet und wirkt in Lust und Leid. Ebenso ist die To- talität, ist, was wir das Ganze nen- nen, in der That nur ein philosophi- scher Begriff, aber ein Begriff, bei dem, wenn es darauf ankommt, Jeder weiss, was er darunter versteht; denn Keinen verlangt nach blossem Stückwerk, und Alle legen nur dem eine Bedeutung bei, das als ein Ganzes sich ihnen dar- bietet. Diesen Begriff auf das Bewusst- sein anzuwenden, fällt Vielen von uns auch darum so schwer, weil es dabei gilt, die Wahrheit walten zu lassen auf die Gefahr hin, einem Vorstellungskreis entsagen zu müssen, an dem wir hangen mit ganzer Liebe. Ist aber die Liebe ohne die Wahrheit nicht eitel Trug? Oder wird uns etwa der Weg verschlossen zu den edelsten Genüssen ? Und welchen ethischen Werth haben wir über- haupt noch, wenn wir nicht vor allem Wahrhaftigkeit üben gegen uns selbst? Wildhaus, 26. Juli 1882. Anpassungserscheinungen im Bau der Rinde. Von Dr. Joseph Moeller. Mit 7 Holzschnitten. Gelegentlich meiner Studien über die anatomischen Verhältnisse der Baum- rinden fielen mir einige Thatsachen auf, die von darwinistischen Gesichtspunkten | aus interessant und deshalb werth er- | scheinen, einem grösseren, nicht streng fachmännischen Kreise bekannt zu wer- den. Bei der Darstellung musste die all- gemeine Kenntniss vom Baue des Dico- | tylenstammes vorausgesetzt werden, da ohne diese ein Verständniss auch durch die innerhalb der gebotenen Grenzen zu- lässige Weitläufigkeit nicht erzielt wer- | den könnte. In der Spitze wachsender Sprosse verwandeln sich die peripheren Schichten frühzeitig in Collenchym und bald dar- auf differeneirt sich ein System von Strängen, welche vorwiegend aus Bast- faseın bestehen (Fig. 1). Collenchym und Bastfasern haben, wie SCHWENDENER ge- zeigt hat, die biologische Aufgabe, das Organ zu stützen, sie werden mecha- nische Elemente genannt. Sehr häufig werden die Zwischenräume der Stränge durch Steinzellen geschlossen, so dass ein vollkommener Hohleylinder aus wider- | standsfähigem Material den jungen, in seinen übrigen Theilen weichen Stengel vor den mechanischen Insulten schützt, denen alle im Freien wachsenden Pflan- zen durch den Wind, durch atmosphä- rische Niederschläge, anfliegende Insek- ten u. a. m. ausgesetzt sind. Das Be- dürfniss nach diesem Schutze muss ein sehr dringendes und allgemeines sein, denn das Schutzmittel, der Strangeylin- der, fehlt nur wenigen höheren Pflan- zen, weshalb es auch überflüssig ist, Fig. 1. Schema des Querschnittes durch einen jungen Spross mit dem peripheren Collenchym- ring und den im Kreise geordneten Strängen. Beispiele anzuführen. Fast jedes Kraut, jeder wachsende Spross eines Strauches oder Baumes lässt schon bei mässiger Vergrösserung, oft sogar ohne diese, am Querschnitte die Stränge erkennen, welche nach abwärts durch die ganze Joseph Moeller, Anpassungserscheinungen im Bau der Rinde. Länge des Stengeltheiles zu verfolgen sind. Gerade die allgemeine Verbreitung der Faserbündel in den primären Strän- gen lenkt die Aufmerksamkeit auf jene | Fälle, welche dieser mechanisch wirk- samen Bestandtheile entbehren, und es drängt sich die Frage auf, worin diese Ausnahmen begründet sein mögen, obdie | jungen Internodien dieser wenigen Pflan- zen mechanischer Schutzmittel über- haupt nicht bedürfen, wodurch sie ent- behrlich werden, oder worin sie einen Ersatz für dieselben finden. Die Betrachtung der anatomischen Verhältnisse gibt befriedigenden Auf- schluss und zeigt zugleich in der Ver- schiedenheit der als Ersatzmittel ein- tretenden Constructionen. und in der Verschiedenheit der veranlassenden Ur- sachen, dass wir es hier mit unzweifel- haften Anpassungserscheinungen zu thun haben. Eine Gruppe der hieher gehörigen Fälle kann in den Jugendzuständen des mechanischen Schutzes nicht entbehren, und weil ihr der innere Schutzeylinder fehlt, würde der äussere Collenchymring nicht hinreichend kräftig sein: er wird verstärkt oder ganz ersetzt durch wirk- samere mechanische Elemente. So fin- det man bei der Gattung Pinus (Fig. 2) Fig. 2. Querschnitt durch die äusseren Zellen- lagen eines jungen Föhrentriebes; o Oberhaut, st Steinzellenschicht, p dünnwandiges Rinden- parenchym. Vergr. ?/ın. unmittelbar unter der Oberhaut, welche hier kleinzellig und ungewöhnlich derb- wandig ist, eine mehrfache Lage. grosser Steinzellen, bei den meisten Cupres- sineen und Taxineen eine Schicht echter Bastfasern, bei der Fichte stab- Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII). | 1% förmige Zellen und ein eigenthümliches Schwellgewebe*. Alle diese Formen entwickeln sich in frühester Jugend, kurz nach der Knos- penentfaltung, so dass der wachsende Spross von einem peripheren Cy- linder widerstandsfähiger Elemente um- geben ist. Es ist einleuchtend, dass damit ein zweites, mechanisch in glei- chem Sinne wirksames System über- flüssig wird, wenngleich nicht behauptet werden kann, dass aus diesem Grunde allein die Bastfaserbildung in den Strän- gen unterbleibt; es mag vielleicht so- gar der Umstand, dass aus unerforsch- ten Gründen die Bastfaserbildung unter- blieb, das Bedürfniss nach einem ander- weitigen Schutzmittel angeregt und so secundär die Anlage der verschieden- artigen Constructionen veranlasst haben. Dass diese Wechselbeziehung besteht, scheint daraus hervorzugehen, dass bei einigen Coniferengattungen sowohl der äussere wie der innere Ring, aber der eine von beiden unvollkommen ent- wickelt ist. Es besitzt z. B. Seguoja stark versteifte Rippen, aber nur spär- liche Bastfasern in den Bündeln, Dam- mara und Araucaria Bastfaserbündel in den Strängen und vereinzelte Fasern zerstreut in dem peripheren Theile der Rinde bis an die Oberhaut; Cunning- hamia bildet bloss unter der Oberhaut eine geschlossene Schicht sklerotischer Fasern, umgekehrt Taxodium. Die mechanische Leistungsfähigkeit, namentlich die Biegungsfestigkeit, auf welche es bei jungen Stengeln vorzüg- lich ankommt, ist bedeutend grösser bei den aus langen, zugfesten und in hohem Grade elastischen Fasern zusammen- gesetzten Strängen als bei den nach Art eines Mauerwerkes aus isodiame- trischen, starren Steinzellen aufgebauten Cylindern. Es ist daher beachtenswerth, dass letztere Construction immer nur * Bezüglich der Einzelheiten verweise ich auf meine „Anatomie der Baumrinden“ (Ber- lin, Julius Springer, 1882). 2 18 da angewendet erscheint, wo sie nur kurze Zeit zu functioniren hat, gewisser- maassen alsprovisorischer Schutzbau, in- | dem durch frühzeitig auftretende Kork- bildung das periphere mechanische Sy- stem abgestossen wird. Wo dagegen das mechanische System in Form einer | peripheren Faserschicht angelegt ist, da bildet sich Kork meist erst am Schlusse der ersten Vegetationsperiode oder noch später. Der Ort der ersten Korkbildung scheint gleichfalls auf die Anlage der Einfluss zu sein, indem letztere gar nicht zur Entwicklung kommen, wenn der Kork frühzeitig in einer tiefen, innerhalb der Stränge ge- legenen Zone der Rinde angelegt wird, wie bei Jımiperus, Taxus, Erica, oder die zu mechanischen Elementen prädestinirten Zellen bleiben rudimen- tär, wie bei Lonicera, Vitis. In diesen Fällen ist der Gedanke kaum abzu- wehren, dass die mangelhafte Ausbil- dung des mechanischen Systems, welche sich einerseits in einer völligen Unter- drückung oder spärlichen Entwicklung, anderseits in der unvollständigen func- tionellen Ausrüstung der vorhandenen mechanischen Elemente äussert, darauf zurückzuführen sei, dass die mecha- nischen Systeme überflüssig sind, indem sie ja durch die tiefe Korkanlage als- bald abgetrennt würden. Diese Auf- fassung wird kaum hinfällig durch die Thatsache, dass tiefe Korkbildung mit wohl ausgebildeten mechanischen Sy- stemen und umgekehrt auch oberfläch- liche Korkbildung mit unvollständigen Joseph Moeller, Anpassungserscheinungen im Bau der Rinde. kannten biologischen Momenten be- gründet sein, vielleicht beruht sie auch nur auf einem Verharren in einem früheren Entwicklungszustande. Unter den vielen Rinden, welche ich untersucht habe, war nur bei zwei Gat- tungen, bei der Berberitze (Berberis) und dem Pfeifenstrauche (Aristolochia Sipho), der Mangel der Bastfaserbündel in den primären Strängen durch einen geschlossenen Cylinder auseigen- artig sklerotischen Zellen ersetzt ‚ (Fig. 3). Bei Berberis entsteht der Kork primären mechanischen Systeme von Fig. 3. Querschnitt durch einen jungen Trieb von Aristolochia Sipho; eder äussere schwache Collenchymeylinder, sc der innere Skleren- chymeylinder, g drei Stränge, deren Basttheil keine mechanischen Elemente enthält. frühzeitig innerhalb des Schutzeylin- ders, bei Aristolochia spät und ausser- ‚ halb desselben, nachdem er in Folge mechanischen Systemen combinirt vor- | kommt. Wir können wohl für eine augenscheinliche functionelle Anpassung _ die Ursache angeben, aber wir forschen meist vergebens nach den Gründen einer unterbleibenden Anpassung. Die Ausbil- dung mechanischer Systeme bei tiefer des Dickenwachsthums schon gesprengt wurde. Die erstere bildet im Baste sklerotische Fasern, während die letz- tere, eine Schlingpflanze, für alle Zeit nur Weichbast besitzt, daher bis zur Er- starkung des Holzkörpers eines schützen- den Gürtels in der Rinde bedarf. In den erörterten drei Typen lässt sich, wie ich glaube, ohne Zwang ein- sehen, wie das durch die primären Bast- faserbündel repräsentirte mechanische System durch Functionsmangel unter- drückt. wird, indem entweder die An- ' forderungen an die mechanische Leist- Korklage, wo also erstere nur kurze Zeit zu functioniren haben, mag in unbe- ungsfähigkeit der äusseren Rindentheile sehr gering sind (bei tiefer Korkanlage) Joseph Moeller, Anpassungserscheinungen im Bau der Rinde. oder indem die vorhandenen Anforder- ungen auf andere Weise (durch peri- phere oder median gelagerte mecha- nische Systeme anderer Art) befriedigt werden. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen das Fehlen der primären Bast- faserbündel nicht in gleich ungezwun- gener Weise erklärt werden könnte. Bei Aucuba, Jibes mag noch das ungewöhn- lich stark entwickelte äussere mecha- nische System (das subepidermidale Col- lenchym) als ausreichender Ersatz für den Mangel des inneren Systems an- gesehen werden, aber mitunter geht diess nicht an, man müsste vielmehr die eigenthümliche Lagerung der mecha- Fig. 4. Schema des Querschnittes durch den jungen Spross von Evonymus obovatus. Der breite Collenchymeylinder ist durch Parenchymgruppen (hell in der Zeichnung) unterbrochen; v Weichbast, % Holzkörper, m Mark. nischen Elemente, vermöge welcher die Schwäche des Materials durch eine wirkungsvolle Construction paralysirt wird, zur Deutung heranziehen. Bei Datura rückt der Collenchymeylinder von der Peripherie einwärts, bei Pvonymus ist das Collenchym in zwei concentrische Cylinder getheilt, welche durch trans- versale Streben verbunden sind ; in bei- den Fällen wird ohne Frage mit dem- selben Materialguantum ein mechanisch günstigerer Erfolg erzielt. Man könnte nun fragen: wozu dieses Raffinement * Dieser Concurrenz dürfte auch der sehr häufige Mangel eines äusseren Stereom- \ 19 zur Ersparung des Baumaterials? Dar- auf ist zu erwidern, dass die mecha- nischen Gewebesysteme nichts zur Er- nährung der Pflanze beitragen, dass sie den diesem Zwecke dienenden Zellen, dem sogenannten Assimilationsgewebe, vielmehr den Raum beeinträchtigen *. Einen weiteren Beleg für die ökono- mische Gebahrung der Natur bei Ver- wendung mechanischer Gewebe geben die secundären Gebilde der Rinde. So lange der Spross in die Länge wächst, werden an die Biegungsfestigkeit des- selben die grössten Anforderungen ge- stellt, und wir haben gesehen, durch welche Constructionen diesen Anforder- ungen entsprochen wird. Nach be- endetem Längenwachsthum, in der zwei- ten Vegetationsperiode, dominirt das Wachsthum des Holzkörpers, diemecha- nische Function der Rinde trittin den Hintergrund und demgemäss fin- den wir in der Rinde die mechanischen Elemente spärlich, häufig nicht einmal in Form einer einheitlichen Construction, sondern nur ab und zu eingesprengt, wie etwa in einem Mauerwerk Traversen regellos vertheilt sind, um im Allge- meinen seine Widerstandskraft zu er- höhen. Bei einer verhältnissmässig ge- ringen Zahl von Fällen (vgl. a. a. O. pag. 426) entbehrt die secundäre Rinde der mechanischen Elemente überhaupt, bei andern werden bloss Steinzellen oder bloss Bastfasern oder endlich beiderlei Elemente gebildet, aber zunächst wie bemerkt ohne näheren Zusammenhang mit den gleichnamigen Elementen be- nachbarter Stränge. Es beginnt nun die Periode des vorherrschenden Dickenwachsthums, an welchem die peripheren Theile im Ver- hältnisse 1 : 2rrz sich betheiligen. Es ist daher namentlich die Rinde einem bedeutenden, sich im quadratischen Ver- hältnisse steigernden transversalen Zuge cylinders (vgl. a. a. O. pg. 416) zuzuschrei- ben sein. DE 2 20 und mittelbar auch einem radialen Drucke ausgesetzt. Die Rinde braucht nicht mehr biegungsfest, sondern zug- und druckfest construirtzu sein und diess innerhalb eines unabänderlich durch den cambialen Zuwachs gegebenen Bau- planes.. Dadurch, dass der Zuwachs des Holzes sowohl wie der Rinde nur in einer peripheren Zone möglich ist, müssen alle Constructionen einen con- centrischen Charakter tragen; Abweich- ungen sind nur möglich durch Unter- brechungen und radiale Verschiebungen der einzelnen Constructionstheile und durch Wechsel des Materiales. That werden alle diese Behelfe in der mannigfachsten Variation angewendet. Die auffallende, bisher gleichwohl nicht gewürdigte Thatsache, dass die Bastfasern der secundären Rinde ge- wöhnlich histologisch verschieden sind von den primären Bastfasern, findet in der Verschiedenheit ihrer functionellen Ausnützung eine befriedigende Erklär- ung. Wenngleich wir die Unterschiede ihrer mechanischen Leistungen in dem einen oder anderen Sinne mathematisch nicht ausdrücken können, so ist es doch einleuchtend, dass die langen, dünnen, geschmeidigen, elastischen. Bastfasern der primären Stränge zur Öonstruction einesbiegungsfesten Cylinders aus- gezeichnet passen, dass sie aber zweck- mässig mit kürzeren, dickeren, starren Elementen vertauscht werden, wenn der Cylinder gegen einen von innen her- In der aus wirkenden Druck ausgerüstet sein soll. Die letzterwähnten Eigen- schaften besitzen aber gerade sehr viele Bastfasern der secundären Rinde und durch unzählbar abgestufte Uebergänge sind sie mit den Steinzellen verbunden, dem zur Construction biegungsfester Säulen ungeeignetsten Materiale. Es kann gegen diese Auffassung der Ein- wand nicht erhoben werden, dass doch häufig in der secundären Rinde auch echte Bastfasern vorkommen — man denke an den Bast, welcher zu Textil- Joseph Moeller, Anpassungserscheinungen im Bau der Rinde. zwecken verwendet wird — ; denn ein- mal kennen wir die Mechanik des Wachs- thums nur in den gröbsten Umrissen, so dass wir nicht immer anzugeben vermögen, warum die eine oder die an- dere Construction angewendet erscheint; sodann kann die gegebene Aufgabe auf verschiedenem Wege, sie mag vielleicht. sogar auf minder zweckmässige Weise gelöst werden, wenn dadurch andere Vortheile zu erreichen sind oder wenn die Anwendung der vollkommensten Methode aus welchen Gründen immer unstatthaft ist. Hat ja doch auch die Ingenieurwissenschaft beständig in dem Widerstreit zwischen theoretischer Er- kenntniss und praktischer Ausführbar- keit zu vermitteln. Die Betrachtung der verschiedenen Constructionstypender secundären Rinde wird übrigens Thatsachen zu Tage för- dern, welche für die mechanische In- feriorität der Bastfasern mit Rücksicht auf das hier zu lösende Problem sprechen, und wir werden sehen, wie die Minder- werthigkeit des Materiales auf construc- tivem Wege paralysirt wird. Das natürlichste und einfachste Mit- tel, um die unter continuirlicher Dehnung Fig. 5. Schema des Querschnitts durch den Bast von Pyrus Malus ; concentrische Schich- tung der Bastfaserbündel. befindliche Rinde vor Berstung zu schü- tzen, besteht darin, dass rings um die- selbe ein geschlossener Ring aus wider- standsfähigem Material gelegt wird. Die- ses Mittel wird in der That häufig ange- wendet: die Rinde ist concentrisch geschichtet durch Ringe aus mecha- Joseph Moeller, Anpassungserscheinungen im Bau der Rinde. 21 nischen Elementen (Fig. 5). Das ein- fachste Mittel ist aber häufig nicht das beste. Im vorliegenden Falle erfüllt es zwar seinen Zweck mechanisch vollkom- men, aber der Materialaufwand ist ce- teris paribus der denkbar grösste und damit ist der weitere Uebelstand ver- knüpft, dass die assimilirenden Schichten vollständig von einander getrennt sind. Nun findet man aber in der weit über- wiegenden Mehrzahl der Fälle die regel- mässig concentrischen Schichten aus Bastfaserplatten gebildet, so dass man zur Annahme gedrängt wird, die ge- ringere Tauglichkeit des Mate- rials nöthige zum grösseren Ver- brauche desselben. Der zweiteoben erwähnte Mangel dieser Construction, dem zufolge die Communication zwischen den assimilirenden Gewebsschichten nur durch die Markstrahlen vermittelt wird, mag minder empfindlich sein, so lange die Markstrahlen functionstüchtig sind. Nun habe ich aber (a. a. O. pg. 424) gezeigt, dass die Sklerose der Elemente unverkennbar die Neigung hat, sich auszubreiten, und dass namentlich die zwischen mechanischen Gewebegruppen eingeklemmten Markstrahlen in der Re- gel gleichfalls sklerosiren. Damit sind sie aber zur Vermittelung der Assimi- lationsprocesse wenn nicht unbrauchbar, so doch unzureichend. Eine Abänderung der die Calamität verschuldenden Con- struction ist unabweisbar und sie erfolgt inebenso einfacher als zweckentsprechen- der Weise durch die von mir sogenannte alternirende oder stufige Schicht- ung der mechanischen Gewebecomplexe (Fig. 6). Es ist klar, dass bei dieser Con- struction die Verbindung des Assimila- tionsgewebes auf bedeutend breiterer Basis als vorhin stattfinden kann und dass namentlich eine gänzliche Unter- brechung der Flüssigkeitsbewegung un- möglich ist. Zugleich würde aber durch die mehrfache Theilung der Ringe ihre mechanische Leistungsfähigkeit verrin- gert, wenn nicht ein Correctiv geschaffen würde. Es geschieht diess in zweifacher Weise. Die Fragmente des Ringeswerden über die idealen Bruchflächen hinaus etwas verlängert, so dass ihre Enden übergreifen. Im Wesen gleicht so das Gefüge einem Mauerwerk, nur prävaliren in diesem die Ziegeloder Steine, während bei jenem die plastische Zwischensub- stanz quantitativ überwiegt. Dadurch allein dürfte vielfach der durch das Aus- einanderweichen des Ringsystems be- dingte Kraftverlust ausreichend ersetzt sein; denn man findet bei diesem System noch häufig Bastfasern in Verwendung. Fig. 6. Schema des Querschnittes durch den Bast von Rhamnus; alternirende Schichtung der Bastfaserbündel. Da aber hier offenbar in der Raumein- heit weniger Constructionstheile Platz finden, so sind diese entweder massiger oder aus kräftigerem oder aus verschie- denartigem Material (Bastfasern und Steinzellen) zusammengesetzt. Dieser Construction gebührt mit Rücksicht auf Materialersparniss, Nutz- effect und Zweckmässigkeit entschieden der Vorzug vor der ersteren, doch wird eine kurze Erörterung zeigen, dass durch eine geringfügige Modification ein noch höherer Grad von Vollkommenheit er- reicht werden kann. Wo ist denn die Ge- fahr der Trennung des Zusammenhanges in der Rinde am grössten? Offenbar längs der Markstrahlen, an der Grenze zweier benachbarter Stränge. Würde man nur diese verankern, so wäre der Raum für das Assimilationsgewebe am wenigsten beeinträchtigt und unbeschadet der 22 Festigkeit könnte ein Theil der mecha- nischen Bestandtheile des Gewebes weg- fallen. Es liegt mir selbstverständlich feıne, der Natur diesen Gedankengang unterzuschieben, aber dieser Anthropo- morphismus scheint mir geeignet, den dritten Typus dem Verständniss näher zu rücken, der dadurch charakterisirt ist, dass die mechanischen Elemente in isolirtenGruppen vorkommen, welche den Randtheilen benachbarter Stränge angehören (Fig. 7). Ein Blick auf die Fig. 7. Schema des Querschnittes durch den Bast von Rhizophora; isolirte Faserbündel mit den durchtretenden Markstrahlen ver- schmolzen. Fig. 6 zeigt, dass diese Construction sich von der vorigen im Wesentlichen nur dadurch unterscheidet, dass die seit- liche Verbindung der Gürtungen fehlt. Dass damit eine Schwächung des Systems verbunden ist, liegt auf der Hand und es mag sein, dass es nur da in An- wendung kommen kann, wo die centri- fugalen Kräfte ein gewisses Maass nicht übersteigen. Anderseits muss aber her- vorgehoben werden, dass gerade diese isolirten Stereomgruppen aus den druck- kräftigsten Elementen zusammengesetzt sind, welche überdies unter einander und mit dem durchtretenden, gleichfalls sklerosirten Theil der Markstrahlen auf das innigste verbunden sind, so dass ihnen eine bedeutende mechanische Leistungsfähigkeit zugemuthet werden kann. Es wurde schon erwähnt, dass manche *= Der Vollständigkeit halber seierwähnt, dass die Rinde auch durch passive Dehnung der bereits ausgebildeten Zellen, sowie activ durch Zellenvermehrung in den Markstrahlen Joseph Moeller, Anpassungserscheinungen im Bau der Rinde, Rinden gar keine mechanischen Schutz- mittel besitzen, anderen vereinzelt ein- gesprengte mechanische Zellen genügen, gewissermaassen einem localen Bedürf- nisse entsprechend. Daraus darf man wohl schliessen, dass der durch den cambialen Zuwachs hervorgerufene Rin- dendruck innerhalb sehr weit gesteck- ter Grenzen schwankt*. Doch kommt es bei Rinden, welche typisch der mecha- nischen Elemente entbehren, im hohen Alter ausnahmsweise zur Bildung von Steinzellen, was am besten dafür spricht, dass es sogar Anpassungen an indivi- duelle Bedürfnisse gibt. Hat der Stamm die Höhe seiner Entwicklung erreicht, so wird bekannt- lich das Dickenwachsthum sehr gering, es beträgt oft in Jahrzehnten nicht so viel als in einer Vegetationsperiode der Jugendzeit. Der cambiale Druck sinkt immer mehr herab, die Rinde bildet in demselben Verhältnisse immer weniger mechanische Elemente und endlich be- steht der Bast nur aus weichen Zellen. Werden in solchen Rinden die älteren Schichten nicht rasch genug durch Kork abgetrennt, so wird doch der Druck der inneren Theile in der Peripherie fühl- bar und Zellengruppen, deren Wachs- thum schon seit Jahrzehnten erloschen war, beginnen sich zu verdicken — auf den Druck folgt unmittelbar die Reac- tion in der Bildung mechanischer Ele- mente, wie unsere Haut auf ähnlichen Reiz durch Schwielenbildung reagirt. Mit diesem Vergleiche möchte ich an- deuten, dass die senile Sklerose der Rinde vielleicht schon als pathologisch anzusehen ist; sie unterscheidet sich nicht nur durch die zeitliche, sondern auch durch die örtliche Unbestimmtheit ihres Auftretens von den erörterten physiologischen mechanischen Systemen, mit denen sie die histologische Grund- lage gemein hat. dem Dickenwachsthum folgt, dass endlich in der Borkenbildung der wirksamste Schutz ge- gen Zerreissung der lebenden Rinde ge- geben ist. Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. Von Carl du Prel. Les songes contiennent infiniment moins de mysteres que le vulgaire ne Pimagine, mais un peu plus aussi que ne le croient les esprits forts. Der Traum hat noch wenig wissen- schaftliche Ausbeute geliefert, aber dies liegt wahrlich nicht an ihm, sondern vielmehr an seinen Auslegern. Es er- klärt sich das leicht; denn der Inhalt unserer Träume ist sehr schwer zu er- haschen, und schwieriger noch ist es, die- sen Inhalt zu verstehen, weil der Traum ein wahrer Rattenkönig von Problemen ist. Aus dieser gordischen Verschlin- gung der Probleme erklären sich zwei sehr extreme Auffassungsweisen, die der Traum gefunden hat, nämlich die der alten Philosophen und die der mo- dernen Traumverächter. Wer im Traume hochbedeutsame Erscheinungen, wenn auch nur fragmentarisch, zu finden weiss, den macht doch die Schwierig- keit des Verständnisses leicht zu super- lativen Erklärungsweisen geneigt. So die alten Griechen. Andere wieder werden die Unordnung in der Darstel- lung der Traumbilder leicht für Dar- stellung blosser Unordnung halten und dem Traume jede wissenschaftliche Be- deutung absprechen. So die Modernen. Extreme Ansichten sind niemals wahr. Es gilt also hier, zwischen den Alten. und den Modernen zu vermitteln, zwi- Pierre Bayle., schen Ueberschätzung und Unterschätz- ung die richtige Mitte zu treffen. Wie in der Bibel, so wurde auch bei den alten Philosophen vielen Träu- men göttlicher Ursprung zugeschrieben. XENOPHON und PrAro sprechen häufig in diesem Sinne. ARISTOTELES meint zwar, dass Götter nur den Weisen er- leuchtende Träume senden würden; aber er leugnet die erleuchtenden Träume gleichwohl nicht. Solche Ansichten er- klären sich leicht aus ihrem Zusammen- hang mit dem Orakelwesen und Tempel- schlaf bei den Griechen. Die Alten er- kannten mit feinem Verständniss, dass zwischen dem gewöhnlichen und dem somnambulen Schlafe kein tiefgreifender Unterschied zu finden ist und dass die Erscheinungen des Somnambulismus die des gewöhnlichen Schlafes nur steigern. So ist es gar nicht befremdlich, dass jene Philosophen es verschmähten, aus dem privaten Leben Erfahrungsbeweise für das Hellsehen im Traume beizu- bringen. Der moderne Leser zwar ver- misst sie; aber wer für die Griechen schrieb, konnte sich mit einem blossen Hinweise auf die Orakel begnügen, von welchen, wie Praro sagt, es allgemein 24 Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. bekannt sei, dass sie dem griechischen Staatswesen schon die höchsten Vor- theile gebracht haben. So standen die Epikuräer vereinzelt mit ihrer Ansicht, dass die Träume durchaus bedeutungslose Phantasmen seien. Nach und nach setzte man an Stelle der Inspiration die in der mensch- lichen Seele selbst liegende Fähigkeit, den Schleier der Zukunft zu heben, und Ciczro meint (de senectute), dass die Seele vorzugsweise im Traume ihren göttlichen Ursprung verrathe. (Atqui dormientium animi maxime declarant divinitatem suam.) MunHAmeD liess sich von seinen Schülern täglich ihre Träume berichten, glaubte aber auch selbst im Traume inspirirt zu werden, wie wir denn der Vermischung beider Ansichten auch in der christlichen Zeitepoche bei Kirchenvätern (TErTULLIaAn, AUGUSTI- xus etc.) und Laien begegnen. Dass nun in neuerer Zeit, eine kurze Reaction zur Zeit der Romantiker ab- gerechnet, das Pendel der Meinungen so sehr nach der entgegengesetzten Seite schwang, erklärt sich aus dem Vorwiegen der physiologischen Unter- suchungsmethode vor der metaphy- sischen und erkenntnisstheoretischen, wovon die Psychologie des Wachens und des Träumens gleich sehr betroffen wurden. In Folge davon hat sich zu- mal bei der materialistischen Schule das Vorurtheil eingelebt, dass alle psy- chischen Phänomene lediglich Wirkung organischer Zustände seien — cum hoc, ergo propter hoc — während doch die geringste Besinnung zeigt, dass es der Physiologie niemals gelingen kann, mehr zu beweisen als den blossen Paralle- lismus psychischer und organischer Zustände. Dieser Parallelismus aber entscheidet noch gar nichts über die Frage, welcher Zustand die Ursache, welcher die Wirkung sei, oder ob viel- leicht beide Zustände unter sich in gar keinem Causalzusammenhange stehen, sondern beide nur Wirkungen einer ge- meinschaftlichen Ursache seien. So ist das Erscheinen der Fixsterne weder Ur- sache noch Wirkung der Nacht, sondern der Sonnenuntergang als gemeinschaft- liche Ursache beider erzeugt ihren Paral- lelismus. Träume sind Schäume, — dies ist noch immer die gangbare Meinung. Aber wenn selbst der Traum in der That nur - durch Körperzustände bedingt wäre, so wäre er auch dann noch wissenschaft- licher Untersuchung werth; es könnte aus der Wirkung auf die Ursache ge- schlossen werden, und wenigstens die Arzneiwissenschaft, welche in dieser Hinsicht vom alten HırrokrATEs lernen könnte, sollte sich mit unseren Träumen beschäftigen. In der That aber befreit uns das Studium des Traumes viel gründlicher von jenem physiologischen Vorurtheile, als eseine Untersuchung der psychischen Funktionen im Wachen vermöchte. Die aus der Unterschätzung des Traumlebens entspringende Vernachlässigung dieses Studiums bringt es mit sich, dass die Vorarbeiten zu abschliessenden Urthei- len noch lange nicht geliefert sind; das Material empirischer Thatsachen ist noch sehr ergänzungsbedürftig. Wir werden also der blossen Analyse des Phänomens noch lange Arbeit widmen müssen, da- mit wir uns nicht zu voreiligen Erklär- ungen verleiten lassen und den Tadel FoNTENELLE’s verdienen: »Avant d’ex- pliquer les faits il est necessaire de les constater; on &vite ainsi le ridicule d’avoir trouve la cause de ce qui n’est point.« Wenn gleichwohl im Nachfolgenden kein blosses Aggregat von Erfahrungs- thatsachen geboten werden soll, so ge- schieht es doch nicht, um eine ab- schliessende Erklärung zu liefern, son- dern nur um die Richtung anzudeuten, in welcher die empirische Erforschung des Traumlebens angestellt werden soll, damit wir zu einer wissenschaftlichen Ausbeute gelangen. Es wird sich da- Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. e) fo} bei zeigen, dass der Traum nicht bloss überhaupt eine wissenschaftliche Be- deutung hat, sondern eine ihm eigen- thümliche wissenschaftliche Bedeu- tung, und eine Lücke füllt, für welche die Analyse des wachen Bewusstseins kein Material bietet. Es wird sich ferner zeigen, dass der Traum auch in meta- physischer Hinsicht verwerthet werden kann und dass er die Pforte ist, durch die wir in das Dunkel des Menschen- räthsels dringen können. Es zeigen sich im Traum andere Kräfte der menschlichen Psyche und andere Be- ziehungen der Psyche zum Naturganzen als im wachen Leben, und jene Forscher stehen sich selbst im Lichte, die den | Traum zu einem blossen Kapitel der | Physiologie herabsetzen. Indem sie die dem Traume eigenthümliche Bedeu- tung verkennen, verzichten sie zu ihrem eigenen Schaden auf die von ihm ge- botenen Daten zur näheren Bestimmung der menschlichen Psyche, deren Defini- tion so sehr im Argen liegt. Ein ganzes Drittel unseres Daseins ist metaphysisch noch kaum verwerthet worden, und zwar mit um so grösserem Unrechte, als die Psychologie des Wachens keinen Maass- stab bietet für dieses von specifischer Eigenthümlichkeit strotzende Phänomen des Traumes. Es ist geradezu ein Widerspruch, das Traumleben lediglich nach seinen Analogien mit dem wachen Leben zu beurtheilen, denn das erstere baut sich auf einem Untergrunde auf, der die reine Negation der Basis des letzteren, Bewusstsein und Selbstbe- wusstsein, ist. Gerade daraus aber lässt sich die Hoffnung schöpfen, dass wir zu einer rationellen Seelenlehre ge- langen werden; denn die Frage, was die Seele ist, erheischt offenbar eine Voruntersuchung darüber, ob Bewusst- sein und Seele identisch sind. Gerade diese Vorfrage nun wird vom Traume verneint, welcher zeigt, dass der Be- griff der Seele über den des Bewusst- seins hinausragt, wie etwa die Anzieh- 25 ungskraft eines Gestirnes über seine Leuchtsphäre. So ergibt sich denn, dass der Er- forscher des Traumlebens sich ausein- anderzusetzen hat mit den Physiologen und mit den Metaphysikern; mit den ersteren, da sie Bewusstsein und Seele für identische Begriffe halten, mit den letzteren, da sie glauben, dass zwar ı hinter dem Reiche des Bewusstseins jene metaphysische Substanz liege, die man bald Ding an sich, bald Idee, bald Wille, bald das Unbewusste genannt hat, dass dagegen hinter der Sphäre des Selbstbewusstseins ein metaphysischer Kern nicht zu suchen sei und die Wur- zeln der individuellen Psyche unmittel- bar im Ding an sich haften, so dass also das Individuum von lediglich phä- nomenaler Bedeutung wäre. In der Auseinandersetzung mit den Physiologen kann man sich sehr kurz fassen, weil, wie bereits erwähnt, höch- stens der Parallelismus der körperlichen und physischen Zustände bewiesen wer- den kann, woraus noch lange kein Cau- salverhältniss folgt. Angenommen aber selbst, es bestünde ein solches Causal- verhältniss, so wäre das Studium des Traumes auch dann noch den Phy- siologen zu empfehlen, weil sie, ver- möge seiner specifischen Eigenthümlich- keiten, die Stützen ihrer Ansichten dar- aus nicht nur verstärken, sondern ver- mehren könnten. Von einer ausführ- lichen Widerlegung dieser physiolo- gischen Ansichten kann übrigens um so mehr Abstand genommen werden, als gerade die berühmtesten Psycho- logen, MAupstLey, FECHNER und viele andere, diese Ansichten für ganz ver- fehlt halten. Wir können nur so viele Erschein- ungen des Traumlebens wissenschaftlich verwerthen, als wir mit dem nachträg- lichen wachen Bewusstsein erhaschen können. Unser Erinnerungsvermögen umfasst aber nur einen geringen Bruch- theil des Geträumten; es besteht also 26 Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. ein grosses quantitatives Missver- hältniss zwischen erinnerten und ver- gessenen Träumen. Ferner sind jene Träume, welche dem tiefen Schlafe vor- hergehen oder folgen, noch mit dem Inhalte des wachen Lebens durchsetzt, während sie mit fremdartigen Bildern um so mehr sich füllen, je tiefer der Schlaf ist. Da nun das Merkmal der Erinnerungsfähigkeit mit der Tiefe des Schlafes abnimmt, die specifische Eigen- thümlichkeit des Traumes dagegen in demselben Maasse zunimmt, so ergibt sich auch ein grosses qualitatives Missverhältniss zwischen den erinnerten und vergessenen Träumen. Dies ist ohne Zweifel der vornehmste Grund, auf den sich die Verachtung der Träume stützen kann, die in der That gerecht- fertigt ist fast gegenüber der Gesammt- heit jener Träume, an die wir uns er- innern; sie ist aber nicht gerechtfertigt jenen Träumen gegenüber, die zwar in der Regel mit Erinnerungslosigkeit ver- knüpft sind, von denen aber aus- nahmsweise wenigstens Fragmente in das Tagesleben übergehen. Die meisten der inhaltlich merkwürdigen Träume gehen also der Erinnerung leider verloren; so- gar dann, wenn wir unmittelbar aus ihnen erwachen, finden wir. in uns nur dunkle Vorstellungen und Empfindungen vor, und die tiefsten Grade des Schla- fes, die im Magnetismus oder Hypnotis- mus erzeugt werden, sind von gänz- licher Erinnerungslosigkeit gefolgt. Wenn aber Vorstellungen aus dem tiefen Schlafe nur dunkel sind nach dem Erwachen, so folgt daraus noch nicht, dass sie auch während des Trau- mes dunkel waren. »Ich vermuthe viel- mehr — sagt Kann — dass dieselben klärer und ausgebreiteter sein mögen, als selbst die kläresten im Wachen; weil dieses bei der völligen Ruhe äusse- rer Sinne von einem so thätigen Wesen, als die Seele ist, zu erwarten ist, wie- wohl, da der Körper des Menschen zu der Zeit nicht mitempfunden ist, beim Erwachen die begleitende Idee dessel- ben ermangelt, welche den vorigen Zu- stand der Gedanken, als zu eben der- selben Person gehörig zum Bewusstsein verhelfen könnte. Die Handlungen eini- ger Schlafwanderer, welche bisweilen in solchem Zustande mehr Verstand als sonsten zeigen, ob sie gleich nichts da- von beim Erwachen erinnern, bestätigen die Möglichkeit dessen, was ich vom Schlafe vermuthe*.« Nur in der Re- produktion also, nach dem Erwachen, nicht in der Produktion, während des Träumens, sind jene Vorstellungen dun- kel. Der Hypnotismus bestätigt das bis zur Evidenz. Soll nun aber den Traumbildern eine wissenschaftliche Bedeutung zukommen, so müssen sie nicht nur klar, sondern auch irgendwie geregelt sein, nicht ein blosses Durcheinander sinnloser Phan- tasmen, wie unsere Traumverächter sagen. Thatsache ist nun, dass oft lange Traumstücke eine so logische Verkettung der Glieder zeigen, wie sie auch im Wachen vorkommen könnte. Thatsache ist aber auch, dass in anderen Träumen das Causalitätsgesetz vollständig auf- gehoben zu sein scheint oder dass wenig- stens die Verkettung immer wieder ab- reisst, dass die, Vorstellungsreihe oft. eine Seitenrichtung, oder mit Unter- brechung alles Zusammenhangs eine ganz neueRichtung einschlägt. Entweder liest also das beständige Abspringen in der eigentlichen Natur des Traumorgans — dann wäre die wissenschaftliche Bedeu- tung der Träume sehr gering —; oder wir beziehen die geregelten Vorstellungs- reihen auf die eigentliche Natur des Traumorgans, — dann müssen wir das fast beständige Abreissen der Kette als eine beständige Störung des Traumver- laufes betrachten, deren Ursache nachzu- weisen uns obliegt. Im leichten Schlafe nun sind in der That solche Störungen beständig gegeben. Die Sinnesempfin- = Kant: Träume eines Geistersehers. Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. dung ist nicht vollständig aufgehoben; nicht bloss peripherische Reize, Licht- schein trotz geschlossener Augenlider, Schalleindrücke, Druckempfindungen und Hautgefühle, werden bis zum Gehirn fortgepflanzt, sondern auch innere Reize des Organismus in Folge der im Schlafe sogar gesteigerten vegetativen Funk- tionen. Solche Reize werden vom Traum- organ oft unter starker Uebertreibung auf eine mehr oder minder adäquate Ursache bezogen, die in den äusseren Raum verlegt, d.h. in ein anschauliches Bild verwandelt wird. Es ist dies der gleiche Process, vermöge dessen auch im Wachen die Vorstellungswelt zuStande kommt, indem die peripherischen Reize durch die apriorische Verstandesfunktion der Causalität auf ein in den äusseren Raum verlegtes Objekt bezogen werden. So lange also äussere oder innere Reize bis zum Gehirn fortgepflanzt wer- den können, kann ein geregelter Traum- verlauf nicht stattfinden, die Traumbilder verwandeln sich beständig, gehen in einander über, und es fehlt ihnen jede logische Verkettung. Um so mehr muss dieses der Fall sein, als der Traum, wie VoLKELr* sehr gut ausführt, die Eigenthümlichkeit besitzt, abstrakte Vor- stellungen nicht zu dulden. Alle Ge- danken, die sich einstellen, nehmen so- fort die sinnliche Form an; was im Wachen Association von Gedanken, das ist im Traume Association von Bildern. Befinde ich mich im Traume in einem ‚leeren Zimmer, das ich als Wohnung eines Freundes erkenne, so tritt der- selbe sofort zur Thüre herein; befinde ich mich dagegen in Gesellschaft eines Freundes und es fällt mir etwa eine Eigenthümlichkeit seiner Wohnung ein, so finde ich mich sofort dahin versetzt. Aufmerksamkeit und zielbewusstes Nach- denken findet im Traume nicht statt; wir sind vielmehr ganz passiv, und so folgen sich denn die nach den Gesetzen * Volkelt: Die Traumphantasie. | | l 27 der Association herbeigeführten Bilder so ungeregelt wie eben auch im Wachen, wenn wir etwa am Waldsaum liegen und in Erinnerungen halbverloren anachroni- stisch im Buche unseres Lebens blättern. Die eigentliche Natur des Traum- organs und damit die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes können wir erst dann erkennen, wenn solche äussere oder innere Reize des Organismus nicht mehr eintreten und die Association keine Erinnerungsfragmente mehr in die Traumwelt einschiebt. Die Vorbedingung dazu ist ein sehr tiefer Schlaf, der die äusseren Sinne von der Aussenwelt ganz abschliesst. und die Erinnerungsbrücke abträgt. Das Abbiegen oder Abbrechen der Vorstellungsreihen beruht also immer auf hinzukommenden Störungen; dass dagegen das sich -selber bestimmende Traumorgan geregelte Vorstellungsreihen erzeugte, kann zwar aus dem tiefen Schlafe nicht genügend bewiesen werden, weil er in der Regel erinnerungslos ist, aber es kann bewiesen werden aus einer gewissen Gattung sehr merkwürdiger Träume sogar des leichten Schlafes, in welchen sich ein Traumverlauf von längerer Dauer abwickelt, während dessen gleichwohl wegen Mangels an Zeit die Möglichkeit einer Störung ausgeschlossen ist. Diese Träume bieten eine sehr gute Gelegenheit, zu beob- achten, dass die ungestörte Traum- funktion geregelte Vorstellungsreihen erzeugt. Ich wähle ein Beispiel aus der eige- nen Erfahrung, wobei sich der anschei- nende Widerspruch in den gesperrt ge- druckten Worten gleich aufklären wird: Im Traume betrat ich das Zimmer eines Freundes und fand dasselbe zu meiner Verwunderung durch einen von der Decke bis zum Boden herabwallenden schweren Vorhang abgetheilt. Wir sprachen einige Zeit mit einander, ohne dass ich eine indiskrete Frage verlauten liess; aber er errieth wohl meine Neugierde, und 28 Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. mit den Worten, er wolle mir nun zeigen, was der Vorhang berge, stand er auf und zog ihn in die Höhe. Es entstand hierdurch ein Geräusch, wie es dem Aufrollen eines gesteiften Stoffes entspricht, im gleichen Augenblicke aber erwachte ich, und zwar dadurch, dass mein Bruder in meiner Nähe ein steifes Papier zusammenknitterte, wodurch der gleiche Ton verursacht wurde, den ich im Traume vernommen. Ein solches Zu- sammentreffen könnte nun zwar in einem einzelnen Falle als Zufall betrachtet werden; aber es ist diese Art von Träu- men so häufig, dass diese Erklärung ganz unzulässig erscheint. Dieser Traum wurde also hervor- gerufen durch einen peripherischen Reiz des Gehöres, während doch die drama- tische Vorbereitung des diesem Reize entsprechenden Traumereignisses schein- bar vorherging. Anfang und Ende des Traumes fallen also zeitlich zusammen oder sind doch so nahe aneinander- gerückt, dass wir wenigstens die ver- strichene Zeit als eine solche betrach- ten können, während welcher das Traum- organ seiner eigenen Natur nach funk- tionirte und eine störende Ursache wegen Mangels an Zeit ausge- schlossen war. Da nun gleichwohl der Traumverlauf eine nicht unbeträcht- liche Zeit, wenn auch nur scheinbar, in Anspruch nahm und durchaus ge- regelt verlief, so lässt sich das Hervor- rufen geregelter, ja sogar dramatisch zugespitzter Vorstellungsreihen als der Natur des Traumorgans entspringend ansehen. Die Verächter des Traumes richten also ihre Vorwürfe an eine falsche Adresse. Der natürlichen ge- regelten Thätigkeit des Traumorgans werden durch störende Reize immer Prü- gel in den Weg geworfen, die es auf- hebt, und so entsteht allerdings der Schein, als liege es in der Natur des Traumorgans selbst, heterogene sinnlose Fragmente mosaikartig aneinanderzu- fügen. Nebenbei nur sei es erwähnt, dass die hohe wissenschaftliche Bedeutung dieser Art von Träumen auch aus dem Missverhältnisse der verschwindend kur- zen Zeitspanne und der darin aufge- häuften Vorstellungsmenge hervorgeht. Man könnte fast geneigt sein, die Lehre Kanr’s von der Idealität, d. h. der bloss subjektiven Geltung der Zeitform aus solchen Träumen zu beweisen ; aber auch für den transcendentalen Realisten, wel- chem die Zeit subjektive und objektive Geltung hat, geht aus solchen Träumen wenigstens so viel hervor, dass sich die subjektive Zeit mit der objektiven Zeit nicht immer deckt, dass andere Wesen ein anderes Zeitmaass besitzen können, ja sogar ein und dasselbe Wesen nicht immer das gleiche Zeitmaass hat. Die Störung der geregelten Traum- funktion durch äussere oder innere Reize des Organismus legt den Vergleich mit dem Irrsein nahe. Wie die Traumfunk- tion ansich ganz geregelt ist und die Ver- wirrung nur durch die störenden Frag- mente hineingetragen wird, die derTraum nicht ablehnen kann, so wissen auch unsere Aerzte längst, dass das Denken der Irrsinnigen ganz logisch erscheint, sobald man nur die Voraussetzung kennt, von welcher sie ausgehen. Der Irrsinnige irrt in den Prämissen, wovon er ausgeht, z. B. in seiner fixen Idee, aber nicht in den Consequenzen, die er zieht. Oft bezieht er rein innere Empfindungen auf äussere Ursachen, die ihm sogar, wie dem Träumer, sinnliche Anschaulichkeit gewinnen und drama- tisch auf ihn einwirken; aber seine Em- pfindung ist real, er reagirt ganz logisch auf dieselbe und sein Irrthum liegt nur darin, dass er sie nach aussen verlegt. Die Seelenthätigkeit des Träumers ist also an sich nicht absurd; sie wird es erst, indem ihr von der leiblichen Empfindung störendes Material geboten wird; und ebenso ist auch die Krank- heit des Irrsinnigen keine eigentliche Geisteskrankheit, deren Schein nur her- Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. - vorgerufen wird, weil sein Geist mit gefälschtem Material der Nervenempfin- dung zu operiren hat. Aus dieser noth- wendig zu treffenden Unterscheidung zwischen Geisteskrankheit und Gehirn- krankheit allein erklärt sich die häufige Beobachtung, dass Irrsinnige in den letzten Stunden ihres Lebens volle Klar- heit des Bewusstseins zeigen, die sie nur scheinbar 'erst zurückerwerben. LrmoseE * kannte einen Irrsinnigen, der an Hallucinationen litt, dabei aber in ganz wissenschaftlicher Weise die For- mation der ihm vorschwebenden Bilder zu erklären suchte. Es irrten also seine Sinne, aber nicht sein Geist. So ist es auch in unseren Träumen, und wir müssen das vernünftige Verketten der | Vorstellungen nur um so mehr aner- kennen, wenn wir sehen, dass der Träu- mer auch die heterogensten und störend- sten Empfindungen in seine Vorstellungs- reihe zu verflechten sucht, so gut es eben geht. Die Verworrenheit der Träume ist also zwar die Regel vom Standpunkte der Erinnerung, aber nicht vom Stand- punkte des Traumorgans; das Merk- mal der Erinnerung macht diese Träume nur zur scheinbaren Regel, der Mangel dieses Merkmals macht die geregelten Träume nur zu scheinbaren Ausnahmen. Die vegetativen Funktionen des Or- ganismus, Athmung, Blutumlauf, Ernäh- rung etc., bringen auch dann noch Störungen in den Traumverlauf, wenn die Möglichkeit peripherischer Reize längst aufgehört hat. Sogar wird die Empfänglichkeit für innere Reizungen durch den Schlaf noch gesteigert und kommen sogar solche zur Wahrnehm- ung, die im Wachen wegen des Präva- lirens der peripherischen Reize nicht ins Bewusstsein dringen. Der Traum nach Mahlzeiten oder nach Excessen im Trinken ist daher sehr unruhig. Bei den Brahminen und bei den grie- chischen Philosophen finden wir deshalb immer die Vorschrift der Nüchternheit, 29 die uns allein für bedeutsame oder göttlich inspirirte Träume empfänglich mache. Ebenso empfahlen im Mittel- alter AGRıPpA von NETTESHEIM und an- dere neben Räucherungen und Ein- ölungen das Fasten** und noch jetzt lassen die Indianerältern durch Fasten ihre Kinder sich auf prophetische Träume vorbereiten***. Es liegt dem die rich- tige Einsicht zu Grunde, dass der eigent- liche, durch die reine Thätigkeit des Traumorgans bestimmte Traum nicht eintritt, so lange innere vegetative Reize des Organismus noch störend einwirken. Es frägt sich also, ob dieser reine Traum überhaupt je eintritt. Bisher hat sich nur so viel herausgestellt, dass das Traumorgan in dem Maasse rein funktionirt, als der Schlaf an Tiefe gewinnt und die störenden Reize ge- ringer werden. Zuerst sind es die peripherischen Nervenenden der äusse- ren Sinne, welche zur Ruhe gelangen, aber das Gehirn bleibt noch empfäng- lich für innere Reize; insoferne, als diese nicht nur den regelmässigen Funk- tionen der inneren Organe entspringen können, sondern auch den unregel- mässigen, krankhaften, ist der Traum auch für die ärztliche Diagnose von ı grösster Wichtigkeit, wenn er auch die krankhaften Erregungen nur in sym- bolischen Bildern darzustellen vermag. Es geht also die Erschlaffung des Nervensystems von aussen nach innen vor sich, und wenn dieser Process seinen ungehemmten Fortgang nähme, so müsste schliesslich auch das Central- nervensystem, das Gehirn, von Gefühl- losigkeit umfangen werden, welches jedoch nur im tiefsten Schlafe geschehen könnte. Nun wissen die Physiologen allerdings nur wenig über die Ursachen * Alb. Lemoine: du sommeil. Paris, Bailliere 1855. S. 211. #2 Schindler: Mittelalters. 247. +2 Das Ausland. Der Aberglaube des Januar 1859. N 30 Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. des Schlafes, können daher auch die Grenzen seiner Wirkung nicht bestim- men. Aber auch hier kommt uns wieder der magnetische oder hypnotische Schlaf zu Hülfe, welcher schon un- gemein häufig zu den schmerzvollsten Operationen benutzt wurde, ohne dass dem Gehirn irgend eine Empfindung zugeführt wurde. Sollten wir nun im tiefsten Schlafe, dessen der Organismus fähig ist, eben- falls noch träumen, wenn auch erinner- ungslos, ohne dass doch das Gehirn- leben dabei einen Antheil hätte, so drängt sich die unbequeme Frage auf: mit welchem Organe träumen wir denn, wenn es nicht das Gehirn ist? So lange das Gehirn noch thätig ist, kann man wohl von einer Traumphantasie reden; aber da wir uns dieselbe nur an das Gehirn gebunden, wenigstens ohne Begleiterscheinungen im Gehirne nicht thätig denken können, so schliesst die Phantasie, als Ursache des Traumes angesehen, Träume des tiefsten Schlafes ganz aus. Die Thätigkeit der Phan- tasie ist nun allerdings in den er- innerten Träumen leicht nachzuweisen, sie kann aber gleichwohl nicht als eigentliche Ursache der Träume an- gesehen werden, weil sie, wie schon ArısToTELES bemerkt, noch innerhalb des Träumens disponibel ist und weil die Deutlichkeit der Traumbilder mit zunehmender Tiefe des Schlafes ge- steigert wird, wovon das Gegentheil stattfinden müsste, wenn wir uns die Phantasie mit dem Gehirnleben ver- knüpft deıken. Aus diesen Gründen und weil fer- ner das Träumen selbst im tiefsten Schlafe eine Thatsache ist, die zwar im natürlichen Schlafe nur selten, im magnetischen aber immer sich con- statiren lässt, — daraus folgt nun, dass SCHOPENHAUER mit vollem Rechte ein eigenes Traumorgan annahm. Die Erscheinungen des magnetischen Schla- fes und die Aussprüche der Somnam- bulen lassen eine Verbindung der Traum- thätigkeit mit dem Gangliensystem ver- muthen, und daraus liesse sich in der That zwanglos erklären, dass die Träume eben nur in dem Maasse erinnert wer- den können, als das Gehirnleben noch mitbetheiligt ist, und dass die Er- innerungslosigkeit der tiefen und der magnetischen Träume auf der Verleg- ung des Vorstellungsvermögens nach einem anderen Sitze beruht, wovon das Gehirn nach dem Erwachen folge- richtig nichts weiss. Dieses Problem geht nun aber nicht mehr bloss die Physiologie an, weil ja diese Vorgänge im Gangliensystem doch nur als begleitende, aber nicht hervorrufende Erscheinungen angesehen werden können, und so mündet denn die wissenschaftliche Untersuchung des Traumes geradewegs in die Metaphysik, soweit dieselbe das Menschenräthsel zum Gegenstande hat. Die bisherigen Versuche, mit der Analyse des wachen Bewusstseins zur Definition des Men- schen zu gelangen, haben zu keinen unbestrittenen Resultaten geführt. Nun aber zeigt sich, dass wir noch ein zweites Bewusstsein haben, und damit eröffnet sich nicht nur ein zweiter Weg, das Räthsel unseres Inneren zu lösen, sondern auch die Ursache der bisherigen Misserfolge wird aufgedeckt. Wenn die eigentliche Traumwelt erst heraufsteigt, wenn das Gehirnleben zum Schweigen gebracht ist oder we- nigstens nur mehr vegetative Funk- tionen vollzieht, dann wüsste ich in der That keine Erscheinung, die dieser an Wichtigkeit gleichkäme, da sie nicht weniger bedeutet, als dass der Mensch ein Doppelwesen ist, wenngleich nicht im dualistischen Sinne der alten Seelen- lehre.. Der Traum also, nicht das Wachen, ist die Pforte zur Metaphysik, soweit sie den Menschen betrifft. Wenn wir zwei Bewusstseine haben, welche steigen und sinken wie die beiden Schalen einer Wage, dann kön- Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. 31 nen wir erst aus der Untersuchung beider die Definition des Menschen ge- winnen, und die Annahme, dass die menschliche Psyche im Traume andere Fähigkeiten besitze als im Wachen, dass sie ferner in anderen Beziehungen zum Naturganzen stehe, erscheint vor- erst wenigstens logisch zulässig. Wenn ferner das Schwinden der Gehirnvor- stellungen noch kein Schwinden des Vorstellungsvermögens überhaupt be- deutet, dann ist vorerst so viel klar, dass wir nach einander zwei ver- schiedene Bewusstseinszustände durch- laufen können, nämlich in der Ab- wechslung von Wachen und Träumen. Dies aber ist nur möglich, wenn beide Zustände gleichzeitig vorhanden sind, wenn auch gegenseitig unbewusst für einander. Der Potenz nach muss auch im Wachen das Traumbewusst- sein gegeben sein und das wache Be- wusstsein auch im Traume, wie das Licht der Fixsterne auch vorhanden ist, wenn die Sonne scheint, aber erst sichtbar wird, wenn sie untergeht. Man kann also wohl sagen, dass es etwas Merkwürdigeres kaum geben kann, als dass Ein Subjekt zwei Personen um- fassen kann. Wer sich also in der Untersuchung der Träume auf den Inhalt derselben beschränkt, 'soweit er erinnert wird, der liefert nicht viel mehr als ein Ka- pitel zur Physiologie; der Schwerpunkt des Traumes liegt in dem hier auf- geführten Probleme, wobei in erster Linie nur die Thatsache, dass wir träumen, als wichtig erscheint, der In- halt der Träume aber erst in zweiter Linie. Nach der logischen Regel be- weist die Wirklichkeit einer Thatsache zugleich die Möglichkeit derselben. Ab esse ad posse valet consequentia. Bei solchen Thatsachen aber, die uns unbegreiflich erscheinen, stellen wir die begriffliche Unmöglichkeit — die noch lange keine logische ist — immer voran, um daraus ihre Nichtexistenz zu beweisen. Da nun die Behauptung der Doppelnatur des Menschen sicher- lich zu den befremdlichsten gerechnet werden dürfte und sicherlich auch die wichtigste Folgerung aus dem Traum- leben ist, so dürfte eine nähere Er- örterung nicht wohl zu umgehen sein. Es wird sich dabei herausstellen, dass mit der Behauptung der menschlichen Doppelnatur noch keine Rückkehr zur dualistischen Seelenlehre angebahnt ist, dass aber die Keime einer monistischen Seelenlehre bereits in der bisherigen Philosophie vorbereitet liegen. Zwei Räthsel sind es, um die sich alles Philosophiren bewegt: die Welt und der Mensch. In das eine sucht unser Bewusstsein einzudringen, in das andere unser Selbstbewusstsein. Das Philosophiren über die Welt hat fol- genden Gang genommen: Man ging davon aus, die Objekte zu untersuchen, und endete mit der Einsicht, dass vor- erst das Erkenntnissorgan des Subjekts untersucht werden muss. An diesem Punkte steht Kant. Als Resultat nun ergab sich die Einsicht, dass das Be- wusstsein seinen Gegenstand nicht er- schöpft. Dies ist die Quintessenz der philosophischen Erkenntnisstheorie. Un- ser Denken über die Welt endet mit Widersprüchen, deren Lösung in einem vom Bewusstsein nicht erhellten Ge- biete liegt. Hier ist nun der Punkt, wo auch die Naturwissenschaft in die Philosophie einmündet, die Physik, die Physiologie und die Entwicklungslehre. Die theoretische Physik beweist, dass nicht nur die Leistungsfähigkeit, son- dern sogar die Anzahl der Sinne hin- ter den Gegenständen zurückbleibt. Alle Vorgänge der Natur beruhen auf mini- malen Processen im Innern der Körper, die sich unseren Sinnen entziehen und zu deren Verständniss wir als provi- sorische Hypothese die Atomentheorie aufgestellt haben. Die Entwicklungs- lehre endlich zeigt, warum die Welt über unser Bewusstsein hinausragt. Das 39 Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. Bewusstsein ist ein Entwicklungspro- dukt, das sich unter beständigem und leidensvollem Kampf ums Dasein im biologischen Processe gesteigert hat; es wächst also an seinem Gegenstande, der Welt, nur allmählig empor, wie die Kletterpflanze an ihrer Stütze. So sind auch wir Menschen, als die derzeit höchsten Entwicklungsprodukte, doch vermöge unserer ganzen Organisation darauf beschränkt, lediglich mit einem Bruchtheile des Naturganzen in Bezieh- ungen zu treten; die jenseits unserer Sinne liegende transcendentale Welt bleibt uns verschlossen. Damit ist in Kürze das Verhältniss des Bewusstseins zum Welträthsel cha- rakterisirt, wie es allmählig historisch klar geworden ist. Gehen wir nun zum anderen Räth- sel über, dem Menschen, um das Ver- hältniss des Selbstbewusstseins zu die- sem Räthsel zu betrachten. Vor Allem drängt sich die Vermuthung auf, dass auch das Selbstbewusstsein seinen Ge- genstand nicht erschöpft, welche Ver- muthung zur Gewissheit wird, sobald wir uns darüber besinnen, dass "das Selbstbewusstsein nur ein Specialfall des Bewusstseins ist, nicht an sich verschieden von diesem, sondern bloss durch die Richtung, die es nimmt, also durch seinen Gegenstand. Dieser Ge- genstand sind wir selbst. Was also vom Bewusstsein gilt, muss auch von diesem Specialfall desselben gelten. Das Selbstbewusstsein muss entwicklungs- fähig sein, es muss sich steigern kön- nen und damit erst allmählig die Um- risse seines Gegenstandes beleuchten. Im biologischen Processe nun tritt das Selbstbewusstsein erst im Menschen auf. Die biologische Entwicklungsfähig- keit wird erläutert durch die individuelle. Das Kind spricht noch in der dritten Person von sich; sein Bewusstsein er- reicht also erst allmählig diesen inneren Gegenstand und wird dadurch zum Selbstbewusstsein, das nicht früher ein- | niss zum Objekt werden. treten kann, wie der Sonnenstrahl im Raume erst dann leuchtend wird, wenn er von einem Gegenstande aufgefangen wird. Aber würde dieses Licht in uns allen nicht so schwach leuchten, so würde die Inschrift am Tempel zu Delphi nicht gelautet haben: Erkenne dich selbst! und Praro hätte nicht ge- sagt, dass die meisten Menschen nur träumen, der Philosoph allein wach zu sein sich bestrebe. Das Selbstbewusstsein, diese letzte Blüthe des biologischen Processes, ist eben im Menschen erst seiner ersten Anlage nach gegeben, daher denn sein Inhalt überaus arm ist. Analysiren wir diesen Inhalt, so finden wir, wie SCHOPENHAUER nachgewiesen hat, den Primat des Willens im Selbstbewusst- sein. Wir erkennen uns in allen un- seren Empfindungen, Gefühlen und Be- gehrungen als eine wollende Substanz, und zwar die Identität dieser Substanz durch den ganzen Lebenslauf. Dass dieser Wille blind ist, würde die Be- hauptung in sich schliessen, dass das Selbstbewusstsein seinen Gegenstand er- schöpft, was eben sehr zweifelhaft ist. Dagegen ist klar, dass wir im Selbst- bewusstsein nur einen blinden Willen als Objekt vorfinden können; denn wären wir in unserer metaphysischen Substanz auch erkennend, so könnten wir uns doch als erkennende nicht selbst zum Objekt werden, wie zwar das Auge Alles sehen kann, aber sich selbst nicht. Dies könnte nur dann der Fall sein, wenn der Mensch ein doppeltes Bewusstsein hätte, wovon eines einen grösseren Umfang hätte als das andere. Nur in diesem Falle könnte eine Selbstspiegelung stattfinden. Wenn wir, als metaphysische Wesen, uns selbst, als irdische Wesen, um- fassen wie ein grösserer Kreis einen kleineren concentrischen, dann könnten wir uns selbst bis zu einem gewissen Grade auch hinsichtlich der Erkennt- Der Selbst- Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. 33 bewusstseinsinhalt könnte dem Bewusst- | Selbstbewusstsein als Funktion dieser sein zum Objekt werden und wir könn- ten mit CArtesıus als Grundthatsache das Wort aussprechen: Ich denke, also bin ich. Aber auch dann noch wür- den wir uns nur nach der Willensseite ganz erkennen; der Wille hätte auch dann noch den Primat im Selbst- bewusstsein und die Erkenntniss als Thatsache unseres Inneren wäre dem Willen gegenübergehalten nur ein se- kundäres Phänomen, nur nach aussen gerichtet erkennbar, aber keine Er- fassung unseres metaphysischen erken- nenden Theiles. Unser irdisches Be- wusstsein kann also Objekt unseres metaphysischen Auges werden, aber dasselbe kann sich nicht selber sehen, und noch weniger kann unser irdisches Bewusstsein, als der kleinere Kreis, unser metaphysisches Bewusstsein, als den grösseren Kreis, umfassen, wohl aber umgekehrt. Als Wille dagegen sind wir in beiden Kreisen identisch, und nur diesen Willen kann das ir- dische Bewusstsein erfassen, durch welche Richtung es zum Selbstbewusstsein wird und zugleich diesen Willen als schein- bar blinden erkennt. Es ist eine offenbare Unterlassungs- sünde, dass man die Frage nicht unter- sucht hat, ob denn das Selbstbewusst- sein seinen Gegenstand auch erschöpft oder nicht vielmehr entwicklungsfähig ist, wobei es die Grenze seiner Ent- wicklungsfähigkeit erst mit der Grenze seines Gegenstandes erreichen würde, wie auch das Bewusstsein einer Stei- gerung nicht mehr fähig wäre, wenn es die ganze Welt, peripherisch und central, umfassen würde. Eine Ahnung des wahren Sachverhaltes ist allerdings von jeher in der Philosophie und in den religiösen Systemen vorhanden ge- wesen. Das beweist die Seelenlehre. Aber diese bezeichnet nicht das wahre Verhältniss, weder indem sie den Men- schen dualistisch in Leib und Seele spaltet, noch indem sie das irdische Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). immateriellen Seele auffasst, in welchem Processe das Auge sich selber sehen wüsde, das erkennende Subjekt sein eigenes Objekt wäre —, statt bloss zu sagen, dass wir uns selbst zum Theile unerkennbar, transcendental sind, dass wir nur im Willen uns selbst erkennen können, dass dagegen einem transcen- dentalen Selbstbewusstsein die erken- nende Substanz nur als nach aussen gerichtet, als empirisches Bewusstsein, zum Objekt werden kann. In der modernen Philosophie und Naturwissenschaft ist daher diese Seelen- lehre fallen gelassen worden; aber man hat das Kind mit dem Bade aus- geschüttet. Man hat zwar erkannt, dass Seele und Bewusstsein nicht iden- tische Begriffe sind, und ist ganz folgerichtig zur Lehre vom Unbewussten fortgeschritten. Aber die Naturwissen- schaft kennt nur das physiologische Unbewusste, die Philosophie nur das metaphysische Unbewusste, und zwar nicht als Individuelles, sondern im pan- theistischen Sinne. Bei HEsEL heisst es Idee, bei SCHOPENHAUER Wille, bei HARTMANN hat es die beiden Attribute: Vorstellung und Wille. Keime dagegen zu einer rationellen Seelenlehre im oben angedeuteten Sinne finden sich bei Kant und ScHELLING, sind aber nur im »Individualismus« HELLENBAcH’s bis- her benützt worden. Diese Keime zur Entwicklung zu bringen ist insoferne ein Anachronis- mus, als diese Aufgabe bestimmt ge- wesen wäre, die alte Seelenlehre um- zumodeln, daher sie denn auf diese historisch hätte folgen sollen, vor dem Auftreten der pantheistischen Systeme hätte gelöst werden müssen, die daraus nicht unerheblichen Vortheil hätten zie- hen können. Es war also ein Sprung, d. h. ein Ueberspringen einer Zwischen- aufgabe, dass die alte Seelenlehre direkt von den pantheistischen Systemen ab- gelöst wurde, die darum auch nicht B) 34 Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. ins Volksbewusstsein zu dringen ver- mochten. Dieses hat nur die negative Seite dieser Systeme sich angeeignet und ist zu dem bequemen und seinen schlechten Instinkten schmeichelnden Ma- terialismus übergegangen, dessen Was- serklarheit nur auf seiner Seichtigkeit beruht, der aber den Untergang unserer Kultur nach sich ziehen muss, wenn es nicht gelingt, den Glauben an die Meta- physik wiederzubeleben. Die modernen pantheistischen Sy- steme wurzeln alle im transcendentalen Idealismus. Sie enthalten aber die An- sätze theils zum transcendentalen Rea- lismus, der bei HARTMANN sogar syste- matisch begründet ist, theils zum meta- physischen Individualismus. Der reine Idealismus muss logischer Weise die Frage, ob auch im Individuum als sol- chem ein metaphysischer Wesenskern liegt, ausser Acht lassen. Ja es ge- schieht geradezu im Widerspruch mit der idealistischen Grundlage seines Sy- stems, wenn SCHOPENHAUER das Problem auch nur aufwirft: wie tief die Wurzeln des individuellen Willens sich in das Ding an sich erstrecken? Wenn Zeit und Raum die principia individuationis sind, die für das Ding an sich keine Geltung haben, dann ist das Ding an sich nur Eines und ist nur in der Er- scheinungswelt, vermöge der Vorstel- lungsformen Zeit und Raum, in eine Vielheit von Individuen gleichsam bloss optisch auseinandergezogen. Für den Idealisten kann es nichts drittes geben, was zwischen Erscheinung und Ding an sich läge; der Mensch als Individuum ist nicht metaphysischer Natur. Jeden- falls aber hätte die Frage nach den metaphysischen Wurzeln in Bezug auf Jedes Atom so gut gestellt werden müs- sen wie in Bezug auf den Menschen. Dass SCHOPENHAUER jenes wichtige Pro- blem überhaupt aufwarf, kann wohl nur als Hinneigung zum Individualismus ge- deutet werden, zu welchem gerade seine letzten Arbeiten mehrfache Keime ent- halten, wie schon seine frühere Natur- betrachtung zum Realismus. SCHOPEN- HAUER hätte ohne Zweifel mit der Zeit seinen Willenspantheismus zu Gunsten des Individualismus, und seinen Idealis- mus zu Gunsten eines transcendentalen Realismus aufgegeben; wie es sich denn eigentlich von selbst und von jedem Philosophen versteht, dass er bei ent- sprechender Lebensdauer alle in seinem Systeme liegenden Keime selbst zur Reife bringen würde, statt sie der histo- rischen Entwicklung der Philosophie zur weiteren Ausbildung zu überlassen. Wenn das Selbstbewusstsein seinen Gegenstand nicht erschöpft, dann muss entsprechend der transcendentalen Welt auch ein transcendentales Ich vorhan- den sein; unser Persönlichkeitsgefühl, worin wir uns als bloss wollende Wesen erkennen, deckt sich dann nicht mit unserem ganzen Ich. Der Umfang un- serer irdischen Person wäre nur der kleinere Kreis, den der grössere con- centrische Kreis unseres metaphysischen Subjekts einschliessen würde; das irdi- sche Selbstbewusstsein würde daher seine Strahlen nicht bis an die Peripherie unseres Wesens werfen. In zweiter Linie aber würde sich noch die Frage erheben, ob das metaphysische Subjekt an sich unbewusst ist oder nur relativ, näm- lich weil über die Helligkeitsgrenze des irdischen Selbstbewusstseins hinauslie- gend, wobei dieses Unbewusste nur ein Ungewusstes für uns als irdische Per- sonen wäre. Der Gedanke, dass das Individuum seine Wurzeln bis in das Ding an sich hinein erstrecke, ist also wenigstens logisch zulässig, und darum war es ein Versäumniss der Philosophie, diese Mög- lichkeit ausser Acht zu lassen und so- fort zur Definition des Ding an sich fortzugehen. Den Beweis der Wirklich- keit könnte allerdings nur Erfahrung liefern; nach Erfahrungsbeweisen für vermeintliche Unmöglichkeiten sucht man aber nicht, und es wäre immerhin mög- Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. 35 lich, dass man nur darum keine ge- funden. Es können nun aber aus dem blos- sen Begriffe des metaphysischen Indivi- dualismus Anhaltspunkte dafür gewon- nen werden, wo und wann derartige Erfahrungsbeweise gefunden werden und von weleher ungefähren Art sie sein müssten. Der festzustellenden Termino- logie für diese Untersuchung brauchen nur wenige Worte gewidmet zu werden: der ganze Umfang des menschlichen Wesens soll als Subjekt bezeichnet wer- den. Wie wir in Ansehung der Welt unterscheiden zwischen transcendenta- ler, jenseits des Bewusstseins, und em- pirischer, innerhalb des Bewusstseins liegender Welt, so ist in Ansehung des Menschen das empirische Ich, die mit Selbstbewusstsein begabte Person, vom transcendentalen Subjekt zu unterschei- den, welches ein transcendentales Ich nur dann genannt werden dürfte, wenn auch diesem Subjekt nicht bloss Wol- len, sondern auch Erkennen und Selbst- bewusstsein zuzuschreiben wäre. Wenn nun das irdische Selbstbe- wusstsein, gleich dem Weltbewusstsein, entwicklungsfähig wäre, dann wäre die Grenzlinie zwischen dem empirischen Ich und dem transcendentalen Subjekt keine undurchdringliche Scheidewand, sondern vom biologischen Standpunkt aus flüssig. Aus der Flüssigkeit dieser Grenzlinie würde aber die apriorische Wahrscheinlichkeit folgen, dass die keim- artigen Ansätze zur Ausdehnung des Selbstbewusstseins über seine derzeitige Grenze hinaus dann und wann zur Gel- tung kommen müssten, so dass Zwi- schenzustände der empirischen und der transcendentalen Psychologie zu beob- achten wären. Der Faden, der das persönliche Selbstbewusstsein zusammenhält, liegt nun im Erinnerungsvermögen. Ohne dieses wäre die Identität der Person im Selbstbewusstsein aufgehoben. Die Empfindungen würden nur mehr ato- mistisch vereinzelt erfahren werden, es fände kein Ueberblick über eine Reihe derselben statt. Bestände keine Er- innerungsbrücke von Empfindung zu Em- pfindung, so müsste mit jeder neuen Empfindung das Selbstbewusstsein neu anheben und von jeder folgenden wie- der verdrängt werden. Das Persönlich- keitsgefühl würde atomistisch zersplit- tert, wie die Perlen einer Kette, wenn man die Schnur herauszieht, auseinan- derrollen. Daraus nun lässt sich als a priori gewiss annehmen, dass even- tuelle Funktionen jener keimartigen An- lagen der transcendentalen Psychologie immer verbunden sein müssen mit irgend- welchen Modifikationen des Erinnerungs- vermögens. Es ist also von der gröss- ten Wichtigkeit, in allen unseren psy- chischen Zuständen, besonders in den sehr abnormen, den Funktionen des Er- innerungsvermögens nachzuspüren. Da- "mit ist von selbst gesagt, dass eine eventuelle Grenzverschiebung zwischen transcendentalem und empirischem Ich mit adäquaten Veränderungen im Zu- stande des empirischen Bewusstseins und Selbstbewusstseins verbunden sein muss. Wenn der Mensch ein Doppelwesen im angedeuteten Sinne sein sollte — welche Doppelheit jedoch keine duali- stische wäre, sondern gleichsam nur optisch durch den Grenzstrich zwischen Bewusstem und Unbewusstem erzeugt würde — so müssen sich diese zwei Hälften wie Schalen einer Wage ver- halten; indem Maasse als das empirische Ich zurücktritt, müsste das andere in den Vordergrund treten und umgekehrt, wie die Fixsterne optisch verschwinden mit Sonnenaufgang, und mit Sonnen- untergang erscheinen. Dementsprechend wird auch der Erinnerungsinhalt sich verhalten. Setzen wir also den metaphysischen Individualismus als gegeben voraus, so können wir zunächst deduktiv verfah- rend sagen, dass er nur begründet wer- den kann aus psychischen Zuständen, 36 Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. wobei durch das Zurücktreten . des empirischen Bewusstseins und Selbst- bewusstseins dem transcendentalen Sub- jekt das Hervortreten erleichtert wäre. Solche Zustände erleben wir erfahrungs- mässig im Traume und sie füllen ein ganzes Drittel unseres Daseins. Der Traum also bietet die meisten Chancen, einen metaphysischen Individualismus begründen zu können. Die Traumwelt ist also die empirische Basis für den Individualismus; wie die äussere Welt die Erklärung des Welträthsels leisten soll, so die Traumwelt die Erklärung des Menschenräthsels. Es würde auf einem blossen Missverständnisse beruhen, wenn man der Traumwelt die Würde einer empirischen Basis etwa darum abspre- chen wollte, weil ja die Traumvorstel- lungen nur den Werth von Illusionen, aber nicht von Realitäten haben. Als Erscheinungen sind sie jedenfalls real, und zudem handelt es sich für den hier verfolgten Zweck ganz und gar nicht darum, ob Träume Schäume sind, was sie ja dem Inhalte nach sicherlich in den allermeisten Fällen sind, sondern um die blosse Thatsache, dass wir träu- men und dass in unseren Träumen bei Jedem beliebigen Inhalt bestimmte Funk- tionsweisen wiederkehren, die mit dem wachen Leben keine Analogie haben. Auch über die Qualität dieser Funk- tionen kann Einiges, wenn wir den In- dividualismus als gegeben voraussetzen, apriorisch ausgesagt werden. Wenn näm- lich unser Subjekt vermöge der Schran- ken des seinen. Gegenstand nicht er- schöpfenden Selbstbewusstseins nur an- scheinend in zwei Hälften zerfällt, die em- pirische und die transcendentale, so kön- nen diese Hälften unmöglich von ganz he- terogener Natur sein; demnach kann auch die Funktionsweise derselben nicht durch- aus verschieden sein, und beide müssen sich sowohl erkennend wie wollend verhalten. Damit wären also die von dem transcendentalen Subjekt zu er- wartenden Funktionen, die oben nur bezüglich der Gelegenheit ihres Auf- tretens bestimmt waren, nun auch be- züglich ihrer Qualität einigermaassen präcisirt, und zwar der Art, dass es nun keinen Anstoss mehr erregen kann, von einem transcendentalen, wollenden und erkennenden, Ich zu reden. Es lassen sich aus dem Begriffe des In- dividualismus noch weitere apriorische Bestimmungen ableiten. Alle Dinge näm- lich wirken für unsere Erkenntniss in Zeit und Raum, so dass unser ganzes begriffliches Verständniss der Natur dar- auf beruht, die Wirkungsweise der Dinge in Zeit- und Raumverhältnissen auszu- drücken. Hätten nun diese unsere Er- kenntnissformen für die transcendentale Welt und das transcendentale Ich gar keine Geltung, so könnte die Entwick- lungsfähigkeit des Bewusstseins und Selbstbewusstseins in der transcenden- talen Richtung gar nicht als möglich gedacht werden, und da die beiden Welten durch eine unübersteigliche Kluft geschieden wären, so könnten wir nie- mals den Fuss in jenes Reich setzen, das über unser empirisches Bewusstsein hinausragt. Gleichwohl aber könnten diese Vorstellungsformen von Zeit und Raum, auch wenn sie der transcenden- talen Realität entsprechen, für unser transcendentales Ich eine andere Be- deutung haben als für das empirische; es ist wenigstens noch nicht a priori ausgemacht, dass auch das gleiche Zeit- maass und Raummaass für das tran- scendentale Ich gelten müssen wie für das empirische. Wenn also irgend welche psychische Zustände nachweisbar wären, worin unter Modificationen der Zeit- und Raumverhältnisse eine Erkenntniss stattfände, so wäre wiederum der Schluss auf eine transcendental-psychologische Funktion gerechtfertigt. Damit wäre ein neues Merkmal derselben gewonnen. So erreichen also unsere Anforde- rungen an das transcendentale Ich immer mehr Bestimmtheit. Ob ein solches exi- stirt, bleibt vorläufig noch unausgemacht. Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. 37 Aber wenn es existirt, so lässt sich auf deduktivem Wege mit logischer Sicher- heit aussagen, beiwelchen Gelegenheiten, d.h. in welchen psychischen Zuständen des empirischen Ich, es in den Vorder- grund treten und funktioniren kann, und wie es ungefähr funktioniren muss. Das bisherige Resultat lässt sich in kurzen Wortenzusammenfassen: Wenn ein tran- scendentales Ich sein sollte, so müssen folgende Bestimmungen als Erfahrungs- thatsachen sich nachweisen lassen: 1. Eine Doppelheit des menschlichen Bewusstseins. Ein Alterniren der beiden Bewusst- seinszustände im umgekehrten Ver- hältniss ihrer Intensität. 3. Modifikationen des Erinnerungs- vermögens in Verbindung mit dem Alterniren der beiden Zustände. 4. Funktionen des Erkennens und Wollens in beiden Zuständen, und zwar wahrscheinlich unter 5. Modifikationen desZeit-und Raum- maasses. Man sieht auf den ersten Blick, dass es die Traumwelt ist, welche die aus dem Begriffe des metaphysischen Individualismus sich ergebenden theore- tischen Folgerungen als Erfahrungsthat- sachen liefert. Die Traumwelt also muss die Lösung des Menschenräthsels ent- halten, wenn überhaupt eine Möglich- keit davon besteht. Nur eine genaue Analyse unserer Träume könnte natür- lich den zuverlässigen induktiven Beweis liefern, dass der metaphysische Indivi- dualismus die wahre Lösung dieses Räthsels ist. Vorläufig aber, auf deduk- tivem Wege, hat sich wenigstens die grosse Wahrscheinlichkeit ergeben, dass das Räthsel in dieser Weise gelöst wer- den wird. Denn wenn eine Hypothese vorausgesetzt wird und es ergeben sich aus derselben mehrfache logische Folge- rungen, die sich mit Erfahrungsthat- sachen decken, dann ist die Richtigkeit der vorausgesetzten Hypothese im höch- sten Grade wahrscheinlich. [89) Wenn es ein transcendentales Ich gibt, so stehen wir nur mit dem einen Fusse unseres Wesens in der Erschei- nungswelt. Dann wird es aber auch klar, warum die Beziehungen des Men- schen zu dieser Erscheinungswelt, wie sie vom Selbstbewusstsein erkannt wer- den, uns die Lösung des Menschen- räthsels nicht bieten können. Das könnte nur gelingen, wenn wir auch die andere Seite unseres Wesens ins Auge fassen. Im Wachen wissen wir von dieser anderen Seite nichts; das empirische Selbstbewusstsein umfasst nicht das transcendentale, sondern wird von ihm umfasst. Im Schlafe ist wenig- stens die negative Bedingung zur Er- füllung des Selbstbewusstseins mit tran- scendentalem Inhalt gegeben, welcher Inhalt als Traumbild sich darstellen würde. Freilich muss von Einwirkungen aus der transcendentalen Welt auch das empirische Ich mitgetroffen werden, insoferne, als es ja identisch ist mit dem transcendentalen; aber für das empirische Bewusstsein bleiben solche Einwirkungen unterhalb der psycho- physischen Empfindungsschwelle ; erst in dem Maasse als die Einwirkungen aus der empirischen Welt aufhören, wird die Empfänglichkeit erhöht, die psychophysische Schwelle wird herunter- gedrückt, d. h. die Empfindungszahl vermehrt, und der tiefste Schlaf bringt auch die grösste Empfänglichkeit für solche Einflüsse mit sich, die sonst un- bewusst bleiben. Wenn sich aber darin allerdings die Entwicklungsfähigkeit des empirischen Selbstbewusstseins kundgibt, so dürfen wir doch nicht annehmen, dass die psy- chophysische Schwelle selbst im tiefsten Schlafe aufgehoben wäre. Wir haben nur die Keime dieser Entwicklungsfähig- keit in uns, die also selbst im Schein- tod, in der Ekstase und ähnlichen Zu- ständen nicht etwa jene Ausdehnung erfahren können, wie sie einem biolo- gischen Processe von Jahrmillionen ent- 38 Carl du Prel, Ueber die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes. sprechen könnte. Dies genügt allein schon, um uns von einer Ueberschätz- ung des Traumes abzuhalten. Es kommt aber noch dazu, dass transcendentale Einwirkungen, wenn sie auch von uns wahrgenommen werden, immer in die Erkenntnissformen des empirischen Be- wusstseins sich kleiden müssen, also nur den Werth von Allegorien, Sym- bolen, ja vielleicht nur Emblemen haben. Dies gilt ja auch von übersinnlichen Begriffen. Wenn wir uns z. B. die Zeit nicht anders vorstellen können als unter dem Bilde einer Linie, die wir ziehen, so liegt es daran, weil übersinnliche Begriffe, um uns vorstellbar zu werden, sich in die Formen unseres Bewusst- seins kleiden müssen. Ebenso können Traumbilder von wirklich transcenden- talem Inhalt nur symbolisch, d. h. nur ungefähr in dem Sinne wahr sein, wie es wahr ist, dass die Zeit eine Linie ist. Im Alterniren von Schlafen. und Wachen haben wir also die Identität des Subjekts und Verschiedenheit der Personen. Wir sind also gleichzeitig Bürger zweier Welten und es beruht lediglich auf der abwechselnden Latenz des einen Bewusstseins, dass sich diese Gleichzeitigkeit als blosses Nacheinander darstellt. Deutlicher noch als durch das blosse Alterniren von Wachen und Träu- men verräth sich diese unsere Doppel- natur in jener merkwürdigen Klasse von Träumen, in denen sich unser Ich dra- matisch spaltet. Wenn ich im Traume im Examen sitze und auf die vom Lehrer gestellte Frage die Antwort nicht finde, die alsdann mein Nebenmann zu meinem grossen Aerger trefflich ertheilt, so beweist dieses ganz klare Beispiel vorerst die psychologische Möglichkeit der Identität eines Subjekts unter gleich- zeitiger Verschiedenheit der Personen. Sogar ist dieses Beispiel noch viel merk- würdiger, als es unsere reale Doppel- natur wäre; denn in dem erwähnten Traume wissen sogar die beiden Per- sonen von einander, und zwar nicht um ihre Identität, sondern um ihre Ver- schiedenheit. Der Sinn des Problems wäre aber verkannt, wenn man ein- werfen wollte, eine Möglichkeit im Traume beweise noch keine reale Möglichkeit. Die psychologische Wirklichkeit, also Möglichkeit, wird durchaus nicht dadurch angetastet, dass das Beispiel der blossen Traumwelt entnommen ist, und die illusorische Natur des Traumes degradirt hier nur den einen Umstand, dass sich die beiden Personen des Sub- jekts anschaulich gegenüberstehen. — So wird also die Existenz eines tran- scendentalen Objekts bewiesen durch die Erkenntnisstheorie des Bewusstseins, die Existenz eines transcendentalen Subjekts durch die Erkenntnisstheorie des Selbst- bewusstseins.. Dort ist die sinnliche Welt die Basis, von der ausgegangen werden muss, hier die Traumwelt. Auf der Basis dieser Traumwelt nur kann eine empirische Begründung der Seelen- lehre vorgenommen werden, während dieses Bemühen aussichtslos ist, so lange wir uns auf die Analyse unserer We- senshälfte im Wachen beschränken, und zwar selbst dann, wenn der Streit zwi- schen Physiologen und Psychologen längst zu Gunsten der letzteren entschieden wäre. Logische Spekulationen allein wer- den die Seelenlehre nicht begründen kön- nen, so wenig als die blossen Gemüths- bedürfnisse der Gläubigen, in welchen nur der Wunsch der Vater des Gedankens ist. Wenn die Philosophie, von den Er- fahrungsthatsachen des Traumes aus- gehend, diese Aufgabe geleistet haben wird, dann, aber erst dann wird es für sie Zeit sein,. noch die weitere Frage in Angriff zu nehmen, ob sich in einem grösseren Umfang, nämlich hinsichtlich des Makrokosmos, dasselbe wiederholt, was sich im Traume hinsichtlich des Mikrokosmos zeigt. Die Frage wird dann lauten, ob ein allumfassendes Weltsubjekt vorhanden ist, welches sich in Millionen von Sonnen und Milliarden von Wesen in Raum und Zeit dramatisch spaltet. F. M. Balfour 7. Am 19. Juli d. J. bereitete ein un- glücklicher Sturz auf dem Gletscher von Fresney (oberhalb Courmayeur, südlich vom Mont Blanc) dem Leben dieses jungen Forschers ein plötzliches Ende. Was derselbe, kaum 31 Jahre alt, be- reits für die Wissenschaft geleistet und vollends was er noch zu leisten ver- sprach, ist so gross und staunenerregend, dass er es wohl verdient, dass auch hier mit einigen Worten der Erinnerung seiner gedacht werde. Wir entnehmen die Daten für das Folgende hauptsäch- lich dem warmen Nachruf, den Prof. Foster in Cambridge seinem verstorbenen Schüler und Freund in der »Nature« vom 3. Aug. (Vol. 26, No. 666) ge- widmet hat. Francıs MAITLAND BALFOUR, einem alten schottischen Geschlecht entspros- sen, zeichnete sich schon auf der Schule durch munteres Wesen und Geschick- lichkeit in allen Dingen aus, wandte sich aber bald entschieden den Natur- wissenschaften zu und hatte sich z. B. schon ziemlich eingehend mit der Geo- | logie seiner engeren Heimat Haddington- shire bei Edinburg bekannt gemacht, als er im Oct. 1870 die Universität Cambridge bezog und in das »Trinity College« eintrat. Hier gewann zunächst der treffliche MARLBOROUGH PRYOoR, wel- cher den soeben errichteten ersten Lehr- stuhl für naturwissenschaftliche Fächer einnahm, bestimmenden Einfluss auf B.’s Studiengang und seine ganze weitere Laufbahn; Foster selbst trat erst später in nähere, dann aber um so innigere und dauerndere Beziehung zu seinem hochbegabten Schüler. Sehr interessant und namentlich vom deutschen Standpunkt aus merkwürdig erscheint es nun, dass hier aus der Schule des Physiologen Foster schon nach zwei Jahren ein Mann hervorging, der es wagen durfte, sofort an die Lö- sung der schwierigsten Probleme der thierischen Morphologie heranzutreten. Foster berichtet darüber: »Da ich schon sehr bald auf BALFoURr’s ganz ausser- ordentliche Begabung aufmerksam ge- worden war und zugleich wusste, dass seine Vermögensverhältnisse ihm wohl erlaubten, die pecuniären Vortheile der gewöhnlichen akademischen Laufbahn ausser Acht zu lassen, so that ich, was zu der Zeit Vielen allzu kühn und un- überlegt vorkam: ich rieth ihm, den hergebrachten, unmittelbar auf Erwer- bung der akademischen Grade gerichte- ten Studiengang zu verlassen und sich ohne weiteres eigenen ÖOriginalunter- suchungen zu widmen. Er fühlte sich von Anfang an mehr zur Morphologie als zur Physiologie hingezogen, und da ich eben damals daran ging, einen Theil 40 der embryologischen Vorlesungen, die ich in London und Cambridge gehalten hatte, zu einem kleinen Handbuch aus- zuarbeiten, so schlug ich ihm vor, sich mit mir zur Herausgabe dieses Werkes zu vereinigen und unmittelbar die Be- arbeitung einiger der zahlreichen ent- wicklungsgeschichtlichen Probleme, die noch zu lösen waren, an die Hand zu nehmen. Er folgte diesem Rathe, und bereits im Juliheft 1873 des Quar- terlyJournal ofMicroscopical Science konnte er seine ersten Ar- beiten »Ueber die Keimblätter«, » Ueber. den Primitivstreif« und »Ueber die Ent- wicklung der Blutgefässe « veröffentlichen SEE »Die grösseren Leistungen der folgenden Jahre haben natürlich diese seine Erstlingserzeugnisse in den Schat- ten gestellt; allein sein scharfes Beob- achtungsvermögen, sein rasches Erfassen des Wesentlichen und seine strenge Ge- wissenhaftigkeit in der Wiedergabe des Gesehenen, welche seither von Allen an- erkannt worden sind, traten schon da- mals, wenigstens für mich, aufs schönste zu Tage.« — Im nächsten Jahre erschien dann unter beider Namen als erster Theil eines auf drei Bände berechneten grösseren Werkes: »Grundzüge der Ent- wicklungsgeschichte der Thiere«, jenes kleine Handbuch, das ja auch in deut- scher Uebersetzung (von Dr. N. KLEINEN- BERG; Leipzig 1876) als unentbehrliche Einleitung in das Studium der Entwick- lungsgeschichte, insbesondere der Vögel, längst allgemeine Anerkennung gefunden und von dem Foster in der Vorrede selber sagt: »Der Antheil, den mein Freund und früherer Schüler F. M. Bar- FOUR an dieser Arbeit hat, ist — um das Wenigste zu sagen — gewiss nicht kleiner als der meinige.« Schon im December 1873 hatte sich B. nach kurzer Vorbereitung den ersten akademischen Grad (Baccalaureus Ar- tium) erworben und benützte nun die eben sich darbietende Gelegenheit, in der kaum erst eröffneten zoologischen F. M. Balfour +. Station zu Neapel seine selbständigen Studien fortzusetzen. »Seine Kenntniss und Einsicht hatte ihn bereits zu der Ueberzeugung gebracht, dass die erste Entwicklung der Selachier oder Elasmo- branchier ein sehr dankbares Unter- suchungsgebiet sein müsse, und dieser Aufgabe widmete er sich demnach, um sie durch mehrjährige Arbeit, man kann wohl sagen, bis zu nahezu vollendeter Lösung fortzuführen.< Das Resultat der- selben waren zahlreiche Abhandlungen im »Journal of Anatomy and Physiology« von 1876—78 und in den Philosophical Transactions von 1876, die er 1878 zu der schönen »Monographie über die Entwicklung der Elasmobranchier« vereinigte. Es ist hier nicht der Ort, ihren Werth im einzelnen nachzuweisen, aber soviel darf man wohl sagen, dass beinahe jeder Schritt der Untersuchung von Anfang bis zu Ende dazu beiträgt, neues Licht auf wichtige biologische Probleme zu werfen, und dass BAtLrour damit den Grundlehren der Morphologie seinen Stempel aufge- drückt hat. »Wenn ich mich erinnere, was die Embryologie war, als BALFOUR im Jahre 1571 von meinen schwachen Lippen den ersten Unterricht darin em- pfing, und bedenke, was sie heute ist, so erscheint mir der Fortschritt inner- halb dieser zehn Jahre geradezu bei- spiellos; — und wie viel verdanken wir nicht der Hand und dem Geiste des- jenigen, den ein Fehltritt auf dem trü- gerischen Gebirgspfad aus unserer Mitte gerissen hat!« Ueber seinen weiteren Lebensgang können wir uns kurz fassen. »Nachdem er im October 1874 zum »Fellow< am Trinity College ernannt worden — eine Stellung, die ihm hinsichtlich der Ver- wendung seiner Zeit und sogar in der Wahl einer etwaigen Lehrthätigkeit volle Freiheit liess — und noch mehrmals monatelang in Neapel gearbeitet, begann er 1876 einen vollständigen Öursus von Vorlesungen über thierische Morphologie F. M. Balfour }. zu halten. Sein Erfolg war auch auf diesem Gebiete gross; bald musste er seine Schüler in zwei Classen (Anfänger und Vorgerücktere) sondern, die je ihre eigenen Vorlesungen und praktischen Uebungen erhielten, und obgleich er sich rasch tüchtige Assistenten heranzog, so ruhte doch eine ganz gewaltige Arbeits- last auf seinen Schultern. Allein mit einer seltenen Leistungsfähigkeit und Energie überwand er alle Schwierig- keiten, führte zahlreiche selbständige Untersuchungen auf den verschiedenen Gebieten der Morphologie und Embryo- logie durch und überwachte und leitete diejenigen mehrerer Schüler, während er sich gleichzeitig darauf vorbereitete, jenes grosse Werk über > Vergleichende Embryologie<« zu schreiben, das »auf jeder Seite, ja in jeder Zeile das um- fassendste Wissen und die klarste Ein- sicht verräth und auf Jahrzehnte hin- aus der Welt sagen wird, wie gross heute unser Verlust ist«. Nicht min- der lebhaft bethätigte er sich aber auch in praktischen Angelegenheiten der Universität und der einzelnen Colleges; ‘so. .hat‘.er. z. B.. an der Ausarbeitung neuer Statuten für Tri- nity College unter den jüngeren Mit- gliedern hervorragenden Antheil ge- nommen. Es ist begreiflich, dass seine Freunde oft besorgt sich fragten, ob die Kräfte des jugendlichen Forschers solcher An- spannung auf die Dauer gewachsen blei- ben könnten. Aber er durfte nicht blos seiner kräftigen Constitution mehr zu- muthen als mancher Andere: ihn hielt vor allem auch die weise Mässigung, mit der er zwischen geistiger und kör- perlicher Anstrengung abwechselte, frisch und elastisch. Rudern, Schwimmen, Eis- lauf, Cricketspiel, Velocipedefahren u. s. w. — alle diese Leibesübungen pflegte er mit Passion; durch energische Muskel- arbeit in fröhlicher Umgebung holte er sich neue Kraft zu unablässigem geisti- gem Schaffen; fast alljährlich machte er 41 sich für einige Wochen ganz aus dem gewohnten Getriebe los, um durch kühne und anstrengende Wanderungen in den Hochalpen seinen ganzen Organismus zu kräftigen und neu zu beleben. Und es ist wohl namentlich für uns Deutsche nicht ganz überflüssig hinzuzufügen, dass aus dieser stählenden Selbstzucht und dieser Freude an mannhafter Bethä- tigung der Vollkraft auch ein erfrischen- der Hauch auf seine wissenschaftlichen Erzeugnisse übergegangen ist: da ist nichts Gekünsteltes, durch mühsames Fortspinnen Erspeculirtes, sondern ge- sunde vorurtheilslose Auffassung und klare einfache Combination, die den Nagel auf den Kopf trifft und stets den richtigen Maassstab für die Ab- schätzung der Einzeldinge bewahrt. Die wohlverdienten Ehren wurden BALFOUR mit der Zeit in reichem Maasse zu Theil. 1878 schon ernannte ihn die Royal Society zu ihrem Mitglied, 1881 wurde er nicht blos in den Ausschuss (»Couneil«) gewählt, sondern auch mit der hohen Auszeichnung einer könig- lichen Medaille bedacht, — der von Cambridge und anderen Universitäten, von der British Association u. s. w. ihm erwiesenen Ehren nicht zu gedenken. Oxford suchte ihn für den Lehrstuhl des 1881 verstorbenen RoLLESTON zu gewinnen und in diesem Jahre machte die Regierung grosse Anstrengungen, um ihn zur Annahme eines glänzenden Ru- fes nach Edinburg an Stelle von Sir Wyvırır Tuomson zu bewegen. Doch er blieb seiner Alma Mater treu, wo er endlich nach Ueberwindung mannigfacher Hindernisse zur grossen Befriedigung seiner Freunde den für ihn neu ge- schaffenen Lehrstuhl für thierische Mor- phologie erhielt. Im Spätherbst vorigen Jahres kam das schon erwähnte zweibändige Haupt- werk »Vergleichende Embryologie« zum Abschluss. Da dasselbe beim Erschei- nen der deutschen Uebersetzung hier bereits eingehend besprochen worden 42 ist*, so mag es genügen, nur mit einem Worte nochmals auf dieses unver- gängliche Denkmal hinzuweisen, das sich Batrour damit gesetzt hat. Wir haben in Deutschland insbesondere Veranlas- sung, durch Vergleichung desselben mit dem allgemein verbreiteten und an sich als vorzügliche Leistung anerkannten Hand- buch von KÖLLIKER uns zu überzeugen, wie unvergleichlich die Ueberlegenheit BALrour’s sowohl in der Behandlung morphologischer Fragen als in der knap- pen Darstellung und Sichtung des Wis- senswerthen aus der chaotischen Masse der Einzelthatsachen ist. — Um Weih- nachten trat B. eine kurze Erholungs- reise nach Messina an, fand aber un- terwegs auf Capri einen seiner Schüler am Typhus erkrankt und widmete sich sofort seiner Pflege, bis Ersatz aus England kam. Nach der Rückkehr wurde er selbst von dieser Krankheit ergriffen, überstand sie jedoch ziemlich leicht und erholte sich dann, unterstützt von einer für ihn wenigstens bedeutenden Ein- schränkung der geistigen Thätigkeit, bald völlig von deren Folgen. So konnte er denn mit grösserer Zuversicht und küh- neren Hoffnungen denn je in die Zu- kunft blicken, als er Anfang Juli Eng- land verliess, um — ach! ein so jähes Ende zu finden. »Und nun«<, sagt Foster, »kommt der schwerste Theil meiner Aufgabe. Die Wissenschaft kennt Francıs BALFOUR als einen Forscher, der zu den glän- zendsten Hoffnungen berechtigte, der als Jüngling schon morphologische Pro- bleme gelöst hat, an welchen sich bis | dahin die besten Köpfe vergebens ab- * s. Kosmos, Bd. IX, S. 156 und Bd. X, S. 468. F. M. Balfour 7. gemüht, und von dem man gar nicht | sagen konnte, welche Höhe er noch er- reichen würde. Ein kleinerer Kreis in England und im übrigen Europa kannte ihn als einen Mann, dessen fester Wille und rasches, aber stets klares Urtheil nur um so eindrücklicher auf Andere einwirkten,, weil er seine Entschlüsse und Folgerungen mit herzgewinnender Freundlichkeit und liebenswürdig zarter Rücksicht auf die Gefühle derer, die etwa anderer Meinung sein könnten, mitzutheilen verstand. Aber nur die Wenigen, welche das Privilegium : ge- nossen, seine Freunde zu sein, kannten seinen vollen Werth, denn sie nur haben es erfahren, wie weit das Licht seines persönlichen Charakters selbst seine wis- senschaftlichen Leistungen und sein Or- ganisationstalent überstrahlte. Es wird grosser Kenntniss und Geschicklichkeit bedürfen, um der Welt zu zeigen, wie viel die Wissenschaft unserem BALFoUR als Forscher, als Lehrer und Berather schuldet; doch das ist eine leichte Auf- gabe im Vergleich zu dem Versuch, Solchen, die ihn nicht persönlich kann- ten, zu schildern, was er in Wirklich- keit war. Auf der ganzen Erde fühlt ein Jeder, der in der Biologie mitge- arbeitet hat, dass ein Licht erloschen ist; die Jünger von Cambridge, welche den Schicksalen ihrer Alma Mater wäh- rend der letzten zehn Jahre gefolgt sind, sie wissen, dass diese ein durchaus un- ersetzlicher Verlust betroffen hat; allein ihr Schmerz und ihr Verlust ist gering gegen die öde Leere, die sich vor Jenen aufthut, deren tägliches Leben von dem schönen Lichte seines Wesens erhellt war. Diese trauern um Lykidas und können keinen Trost finden. « Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Die diesjährige (XII) Versammlung der deut- schen anthropologischen (esellschaft zu Frankfurt a. M. erhielt schon äusserlich durch die grosse Anzahlder Besucher (es waren 463 Theil- nehmer eingeschrieben) eine besondere Bedeutung; wir nennen blos die Namen VIRCHOW, SCHLIEMANN, LUCAE, FRAAS, v. HELLWALD, RANKE, WEISMANN, ÜHLEN- SCHLAGER, SCHAAFFHAUSEN, KLOPFLEISCH, KouumAnn, TöRöK. Ihre innere Bedeut- ung erhielt diese Versammlung vornehm- lich durch den Gegensatz, in den dieselbe durch ihre Häupter Lucaz und VIRCHOw zum Darwinismus gebracht wurde, obwohl der letztere in KoLLMANN und SCHAAFF- HAUSEN theilweise Vertheidiger fand. Lu- cAE aus Frankfurt eröffnete als Vorsitz- ender die Verhandlungen am 14. August miteinemhistorischenHinweis aufdasVer- hältniss der deutschen anthropologischen Gesellschaft zum Darwinismus und be- sonders zuden Anschauungen HAECKEL’S. Als bahnbrechend für anthropologische Bestrebungen bezeichnete er die Schrift VircHow’s vom J. 1857 »über die Ent- wicklung des Schädelgrundes«, weiter- hin die Untersuchungen von (C. E. v. BAER und von RıcH. Owen über den anatomischen Bau des Gorilla. der Entdeckung des Neanderthalschädels durch FurLrorr und der Untersuchung desselben durch SCHAAFFHAUSEN sei man der anatomischen Vergleichung der An- thropoiden mit dem Anthropos näher Nach | getreten. Doch sei die behauptete Aehn- lichkeit des Neanderthalschädels mit dem Gorilla auf pathologische Einwirkung zurückzuführen. Ebensowenig könne er der Ansicht Huxtey’s beistimmen, dass die anatomischen Unterschiede in bezug auf den Bau des Greiffusses und des Gehirns zwischen Mensch und Gorilla nicht grösser seien als zwischen letz- terem und den niederen Affen. Auch gegen die Descendenzlehre Harcken’s, wonach der Mensch durch von den Mo- neren bis zu den Anthropoiden aufstei- gende Entwicklung entstanden sei, sprach sich Redner, jedoch ohne nähere Moti- virung, entschieden aus und schloss seine Philippika mit Berufung auf das Wort Du Boıs-Rrymonp’s von dem »Gebilde fesselloser Phantasie«, womit dieser die phylogenetische Forschung zu brandmar- ken versucht hat. Der positive Theil seiner Rede gipfelte in einer Anpreisung der Resultate, welche die vorsichtigere Richtung der deutschen anthropolo- gischen Gesellschaft bereits erreicht habe. Obwohl nun VrrcHhow vom Vorsitz- enden den officiösen Auftrag erhielt, | seine Beweisführung gegen den Darwi- nismus nach demselben Muster weiter- zuspinnen, so nahm dieser doch eine deutliche Frontveränderung vor und drückte sich, ohne den Vorredner völlig zu desavouiren, doch über sein Ver- hältniss zum Darwinismus diesmal mit grosser Reserve aus. Sein Vortrag, wie gewöhnlich in Form einer geistreichen 44 Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Gauserie gehalten, betitelte sich: »Dar- wın und die Anthropologie,« ohne dass jedoch darin von Darwın's Bedeutung undseiner Haltung zur Anthropologie viel die Rede gewesen wäre. Indem er den Darwinismus frischweg als »Transfor- mismus« bezeichnete und damit die blosse Behauptung einer bestimmten .Thatsache als das Wesentliche der Lehre hinstellte, war es allerdings leicht, zu constatiren, »dass der Hauptgedanke, den man gewöhnlich mit dem Namen Darwın verbindet, ein allgemein ange- nommener Gedanke in der naturphiloso- phischen Schule unserer früheren Zeit war.«< So sei z. B. aus den Schriften eines JOH. FRIEDR. MECKEL zu ersehen, wie dieser Mann in dem Entwicklungs- gang der höheren Thiere den der Thier- welt überhaupt erkennen zu können ge- glaubt habe. Aber diese frühere trans- formistische Richtung, welche gar nicht aus der damals noch sehr bedeutungs- losen Zoologie, sondern aus der Medicin hervorgegangen sei, habe bei der Ueber- tragung ihrer aprioristischen Methode auf die erstere zurecht traurigen Ergebnissen geführt (z. B. in der Lehre von den Miss- bildungen) und er habe seine ersten Ab- handlungen voll Zorn gegen diese Richt- ung geschrieben. Und so sei es wohl be- greiflich, »dass wir nun, als zum zweiten- mal dieselbe Entwicklung sich vor uns zu gestalten drohte, mit viel Reserve, mit grosser Aengstlichkeit, was wohl aus den Dingen werden würde, zusahen, ja gelegentlich dagegen auftraten;« und deshalb schliesse er sich auch jetzt der Aufforderung des Vorsitzenden an, sich nicht verführen zu lassen durch die Sirenenklänge der poetischen Naturan- schauung, sondern Empiriker im guten Sinne des Wortes zu sein. > Aber, fährt VrrcHow fort, ich möchte doch auch etwas abbrechen von der her- ben Kritik, welche unser Herr Vorsitzen- der ausgeübt hat.« In dem, was sich immer von neuem so gewaltig geltend mache, müsse doch ein Kern von Wahr- heit stecken. In längerer Abschweifung sucht VırcHow nun darzuthun, dass die Frage nach der Herkunft des Menschen ganz ebenso wie diejenige nach der Ent- stehung des Organischen überhaupt lo- gische Postulate seien, gegen die man zwar theoretischnichts einwenden könne, mit denen aber praktisch nichts anzu- fangen sei. Das Gebiet, innerhalb dessen die Urzeugung wirksam zu sein schien, sei zuletzt bis auf Null reducirt worden, und so habe auch »noch nie Jemand einen werdenden Menschen gefunden, immer war er schon fertig; der Pro-An- thropos ist noch zu suchen ..... und es hat sich factisch nichts von den vor- ausgesetzten Uebergängen gezeigt«. Viel praktischer und interessanter wäre es für die Anthropologie, wenn man sich nicht so sehr mit dem Stammbaum des Men- schen, bevor er Mensch wurde, als mit der Frage beschäftigte: wo kommen die einzelnen lebendigen Racen und Völker her und wie hängen sie unter einander zusammen? Daran würdesich am ehesten erweisen lassen, ob es richtig war, wenn Darwın den Menschen nach den Erfahr- ungen der Zoologie beurtheilte, was ja auch an sich gar nichts Neues sei — was wiederum des breiteren an den Vor- stellungen niederer Racen sowie an dem von der Physiologie und Medicin von jeher eingenommenen Standpunkt exem- plifieirt wird. Dass aber den hieraus abstrahirten Erklärungen »in der Praxis jede Unterlage fehle«, sucht Redner, zu den neuesten Detailfragen überspringend, an der im Widerspruch zu früheren An- nahmen nicht nur für Germanen, son- dern auch für Slaven und Finnen cha- rakteristischen hellen Pigmentirung der Haut sowie an dem Problem der Pla- tyknemie darzuthun, die BrocA für einen »type simien« erkläre, die erselbst aber auch bei verhältnissmässig hoch civilisirten Stämmen angetroffen habe und daher eher für eine vielleicht durch extreme Muskelwirkung erzeugte Miss- bildung halte. Ebenso erscheine der Kleinere Mittheilungen und Journalschan. Schädelbau keineswegs, wie es die Theorie fordere, von Klima, Boden- beschaffenheit, Lebensweise u. drgl. ab- hängig, denn nach Konumann’s Unter- suchungen liessen sich die gegenwärtig anzunehmenden Haupttypen der Schädel- und Gesichtsbildungbis in die Mammuth- zeit zurückverfolgen. Es wären also hie- nach seitdem wohl Mischformen, aber keine neuen Typen entstanden. In diesem Punkte sei er jedoch mehr geneigt, Darwinist zu sein und Neubild- ungen anzunehmen. Aus alledem ergebe sich für ihn ein Gegensatz zwischen den logischen Postulaten und der praktischen Erfahrung. Man müsse, um zur Wahr- heit zu gelangen, immer wieder auf die Dinge selbst zurückgreifen, sie unter- suchen und mit einander vergleichen. | Und diese Methode der steten Einzel- forschung bezeichne er als die stren- gereRichtung imGegensatzzur con- structivenMethode. Mit der Mahn- ung zur Geduld und einem Appell an die Versammlung zu praktischer Theilnahme an jener Forschung schloss der Vortrag. Eine prineipielle Erwiderung fand der- | selbenicht. SCHAAFFHAUSEN beschränkte sich darauf, in seiner Beschreibung der zu Steeten an der Lahn gefundenen Höh- lenmenschen, welchein ihrem Typusstark an die Cromagnonrace erinnern, zu con- statiren, dass die Platyknemieinder That (mit BrocA) als ethnologisches Merk- mal aufzufassen sei, das wahrscheinlich durch abweichende Gangart.niederer Völ- kerstämme — Auftretenmit dem äusseren Fussrande nach Art der Anthropoiden — hervorgerufen wurde. KoLLmann nahm insofern einen eigenthümlichen Stand- punkt ein, als er die Einwirkung des »Transformismus« auf den Homo sa- piens nur bis zur (ersten?) Eisperiode gelten lassen will: bis dahin habe sich unter dem Einflusse der Variabilität der Mensch aus niederen zu höheren Formen entwickelt, von da an aber habe das Denken den Menschen gehoben und 45 eine Zunahme des Gehirns und Verbes- serung der Profillinie bewirkt. In seiner Entgegnung präcisirte Vır- CHOW seinen jetzigen Standpunkt noch schärfer dahin, dass die Entwicklungs- theorie DArwın’s, welche dieser aus der jetzigen Entwicklung der Hausthiere her- geleitet habe, auch auf den Menschen müsse übertragen werden können; er sei der Meinung, dass eine Transfor- mirung auch in der Gegenwart möglich sei und dass eine Rückverleg- ung derselben in die Glacialzeit zu keinen genügenden Resultaten führen könne. Die besten Darwın’schen Beweismittel seien aus dem Leben solcher Thiere ge- nommen, -die abgeschlossen waren und auf abgeschlossenen Inseln lebten, und in gleicher Weise werde die Inselwelt Oceaniens auch das eigentliche Feld der anthropologischen Versuche sein müssen, aber man stosse auch da auf dieselben Gegensätze zwischen Theorie und Praxis wie bei uns. Er habe grosse Neigung, sich für den Gedanken der Einheit des Menschengeschlechts zu begeistern, und finde keine sogrossen Racenunterschiede, dass er dieselben zu präcisiren wage. Im Anschluss hieran sei noch der Mittheilung Ranke’s gedacht, dass das Gehirn und dem entsprechend auch der Schädel bei der städtischen Bevölker- ung besser ausgebildet ist als bei der ländlichen. Ferner sollen sich bedeu- tende Unterschiede in der ganzen so- matischen Beschaffenheit der Bewohner von Nord- und Süddeutschland nach- weisen lassen. Blond und braun sei nur einer von mehreren hier in Betracht kommenden Factoren, die sich zum Theil streng vererbten. Die Dolichocephalie komme in gleicher Weise bei Blonden wie bei Braunen vor, es reiche daher ein Charakteristikumnie aus zur Bestim- mung der Race. C. M. 46 Die Züchtung des Nesselfalters (Vanessa ur- ticae L.), ein Beweis für den directen Einfluss des Klimas. Von W. von Reichenau. Mit 1 Holzschnitt. Bei aufmerksamer Betrachtung der palaearktischen Tagfalter bemerken wir, dass einige Arten, wir mögen sie aus Östsibirien oder aus Südspanien erhal- ten haben, eine wunderbare Constanz zeigen, z. B. Aporia Crataegi. Andere Arten dagegen, insbesondere die des Ge- nus Melitaeca F., sehen, aus verschie- denen Ländern oder Klimaten bezogen, ganz verschieden aus und man hat daher ganze Reihen von Lokalvarietäten oder klimatischen Varietäten aufgestellt. Zu- weilen laufen die Formen so ineinander über, dass von Beibehaltung eines festen Speciesbegriffes keine Rede mehr sein kann und dass kein Naturforscher es wagen darf, zu sagen, hier fängt diese Art an, dort jene u.s.f. Ein solches die Speciesforscher verwirrendes Conti- nuum, welches vom Gesichtspunkte des Prineips der Entwicklung der Ar- ten aus einander ganz natürlich er- scheinen muss, treffen wir bei dem For- menkreise der Melitaea Athalia, — Par- thenie -— Aurelia — Britomartis etc. an. Diejenigen Forscher, welche noch an die allgemeine Constanz der Arten glauben (— ihre Zahl wird täglich geringer —), arbeiten sich vergeblich an solchen For- menkreisen ab und verfallen bald in eine unfruchtbare Verwunderung über das, was Anderen selbstverständlich erscheint, bald meinen sie, die Natur böte ihnen ganz gute Species an, jedoch sei das menschliche Unterscheidungsvermögen zu schwach, um sie zu erkennen. Wir haben die Anschauung mit uns aufwach- sen gesehen, dass alle Formen auf natür- liche Weise entstanden sind, entstehen und entstehen werden und zwar in der Regel abhängig von verschiedenen Ein- flüssen, die man in dem Worte Medium zusammenfasst. Die Frage, ob Natur- auslese dazu beigetragen habe, klima- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. tisch verschiedene und doch so nahe stehende Formen zu erzeugen, dass wir von Lokalvarietäten reden dürfen, wollen wir ruhen lassen; vielmehr wollen wir fragen: Gibt es einen Beweis dafür, dass die sogenannten Lokalvarietäten auch wirklich nur umgewandelte Formen eines Typus sind ? Die Entomologen nahmen früher die zuerst getaufte Form als Stammform an und liessen alles Nahverwandte Varietät sein, — wie man sieht, eine wissen- schaftlich unhaltbare Anschauung! Erst in neuerer Zeit hat man an- gefangen, die schwierigen Untersuchun- gen nach der Stammart und den davon abgezweigten Varietäten aufzunehmen, .und ist man der Sache offenbar schon sehr nahe gekommen, ohne dass jedoch hierin unbestreitbar Sicheres zu leisten wäre. Ich will nicht wagen, dieser Frage näher zu treten, und versuche nur zu prüfen, ob das Klima wirklich in einem gegebenen Falle nachweislich im Stande ist, Lokal- oder klimatische Formen zu erzeugen. Verschiedene Versuche habe ich in dieser Richtung gemacht und bin zum Theil, wie dies oft der Fall ist, zu ganz anderen Resultaten als den gewollten, positiven oder negativen, gekommen. So habe ich beispielsweise gefunden, dass bei allen Versuchsthieren, deren Puppe in keiner Generation, d. h. nie- mals überwintert, dieselbe auch keine Temperatur von 0° vertragen kann; Hun- derte Puppen von Tagpfauen und grossen Füchsen (Vanessa Io und Polychloros) starben auf diese Weise, ohne jemals einen Falter zu liefern; Hunderte Puppen des Nesselfalters starben so den Erkäl- tungstod. Dagegen vertragen solche Arten, de- ren Puppen in einer Generation über- wintern, auch bei den Sommergenera- tionen, deren natürliche Puppenruhe oft nur eine Woche beträgt, ohne weiteres sechs und mehr Wochen hindurch eine künstliche Puppenüberwinterung bei 0°C. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. —- Die Anpassung ist im ersten Falle eben eine vieltausendjährige Gewohnheit geworden und lässt sich keine plötzliche Aenderung aufzwingen. Doch nun zu unserem Nesselfalter (Vanessa urticae L.). Dieser Falter ist mit seiner Nah- rungspflanze von der Ebene bis zur al- pinen Region durch die ganze palae- arktische Zone verbreitet, oder von Ost- asien nördlich des Wendekreises bis Süd- spanien einschliesslich der Mittelmeer- inseln Corsica und Sardinien. Er ist bei seiner fast allenthalben und alljährlich zu constatirenden Häufigkeit so zu sagen aller Welt bekannt und braucht daher hier nicht mehr beschrieben zu werden. Typisch finden sich auf dem Vorder- flügel sechs schwarze Flecken, von denen jedoch nur einer (f 3 des Holzschnittes), der am Vorderrande zunächst der Flügel- ecke steht und vom Saume durch ein weisses Feld getrennt wird, so gut wie nicht variabel ist. Die übrigen Flecken sind bei Faltern verschiedener Klimate variabel, wie wir gleich sehen werden. En a Ft; 7 Linker Vorder- und Hinterflügel von Vanessa urticae L. wf Wurzelflecken des Hinterflügels; v dessen nach dem Saum hin vorsprin- gende Ecke. e dessen nach der Flügelwurzel hin ein- springende Ecke. sb Saumband beider Flügel. fı bis fs erster bis sechster Vorderflügel- flecken. Auf dem Hinterflügel breitet sich von der Wurzel ein schwarzes, braun be- haartes Feld, ein Wurzellleckem aus, der | 47 zunächst dem Vorderrand gegen den Saum hin, von diesem aber durch das gelichtete rothe Feld (die Grundfarbe) getrennt, einen Vorsprung oder, anders ausgedrückt, eine vorspringende Ecke entsendet. Weiter rückwärts findet sich ı im Ausgleiche dafür eine einspringende | Ecke. Die Grösse des schwarzen Wurzel- fleckens ist, wie die Messungen lehren, den Vorderflügelflecken fl f2 f4 f5 f6 analog, variabel. Ebenso variabel ist die Färbung des Saumes. Gehen wir zur Charakteristik der wichtigsten mir vorliegenden Lokalvarie- täten über. 1. Dem Norden gehört eine Urticae var. Polaris an, welche sich durch die ' matte schmutzige (mit gelblichen oder ' schwarzen Schuppen vermischte) rothe Grundfarbe und die Ausdehnung der (als variabel angegebenen) schwarzen Flecken auszeichnet. Der Flügelsaum (sb) dieser Form ist nach innen fast gerade abge- schnitten und durchweg schwarz, ausser- ' dem mit etwas matt violettblauen Flecken ‚| gezeichnet. Ein schwarzer Schatten fin- det sich zwischen Flecken 2 und 4. | a) Bei Exemplaren aus dem Amur- ı gebiet (Ussuri) ‚ mit 28 mm Vorderflügel-Breite (Vorder- rand), mit 20 mm Vorderflügel-Höhe (Aussen- rand) und mit 20 mm Hinterflügel-Breite (bei v) beträgt das helle Feld zwischen vundsb —=2 mm, » rothe >» » en ar Sb 94% Der Saum (sb) ist 5 mm breit. 11° = ammübreit,. Dnsmmihoch, NETT, > 5 >» > Be Be BAD Da ur ne Kor —52 > 2 » » \ . . b) Bei vorliegenden Exemplaren vom Dovrefjeld (Norwegen) mit 19 mm Vorderflügel-Breite (Vorder- rand), mit 13,5 mm Vorderflügel-Höhe (Aussen- rand) und 48 Kleinere Mittheilungen und Journalschau. mit 13,5 mm Hinterflügel-Breite (bei v) ist das düstere Roth mehr fahl gewor- den mit schwärzlichen Schatten. we eb mr bis 29, mm e+- ‚sb = 25.bis 3 mm; fl —= 2 mm breit, 3 mm hoch, a es > » 4.8 3 > ER 2 > > Korea, 1% » 1,5 » » der Saumsb = 3 mm. Bei der geringen Grösse sehr grosse schwarze Flecken und Felder! 2. Dem Süden (Kleinasien bis Spa- nien) gehört Urticae v. Turcica an. Das Roth der Grundfarbe ist feurighell, das Schwarz der variabeln Flecken und des Randes zurückgedrängt. innen in Folge des nur sehr schmalen, die halbmondförmigen, schön blauen Flecken begleitenden Innensaumes zackig, aus- sen nicht schwarz, sondern hellbraun, schwärzlich liniirt. Nirgends verdunkelt ein Schatten die Grundfarbe. a) Die Maasse der Urticae v. Turcica von Amasia in Kleinasien ergeben: Vorderflügel-Breite 25 mm (gemessen wie oben), Vorderflügel-Höhe 17 mm, Hinterflügel-Breite 17 mm, Me) mm breit, 4 mm hoch, ee » > 4,5 » » Te Ibis pr Fer nd NE fol » a | » » 66 == 0;bbis 1 24 7,5,9, bi 1.34. £> y.—.sb =;47mm, A NN sb (sehr wenig schwarz daran) = 4 mm. Alle Flecken (1—6) werden kleiner (ausgenommen f3), besonders auffallend bei f4, £5, £6. b) An diese Form reiht sich Urti- cae var. Ichnusa von Sardinien an, bei welcher die Flecken f5 und f6 ganz ver- schwinden. Früher galt sie als Species. Die gemessenen Exemplare haben die | Grösse der vorigen; ebenso stimmen die | übrigen Verhältnisse. Der Rand ist | f4 = 1,5 mm breit, 3 mm hoch, f5 und f6 fehlen. vo sb) abs Varhınm e— sb =6 bis 7 mm Während bei dem weiblichen Exem- plar die Flecken 5 und 6 vollständig fehlen, besitzt das männliche Exemplar noch Rudimente derselben, historische Urkunden in Form von einigen schwar- zen Schüppchen, welche an Stelle der im übrigen von der Grundfarbe einge- nommenen schwarzen Flecken stehen. In den beiden letzten Sommern sam- melte ich Hunderte von Urticae-Raupen bei Mainz, deren Züchtung das Folgende ergeben hat: 1) Bei grosser Hochsommerhitze un- ter dem Einflusse directer Sonnenstrah- len gediehen die Raupen, allmählich ge- wöhnt, vortrefflich. Sie hielten eine Tem- peratur von 45° C. noch aus. Die Puppen entwickelten sich bereits nach 6 Tagen und lieferten prächtig feurige Falter, deren Verhältnisse sehr denen von T’ur- cica sich nähern ; Grösse dieselbe. Der Saum ist ganz so gefärbt und sb = 4 mm breit. vr Sb, et rm: e. sb 7, Bum: fl = 2,5 mm breit, 4 mm hoch, et! > Re » f.4— 2.568 2 > » {3 ==1 » » jehs es > f6 = J » » 1 » » Der Typus der Hitzeform ist also Steigerung und Ausbreitung des Rothen, Einschränkung der schwarzen Flecken (ausgenommen, wie immer, f3). 2) Im kühlen Herbste züchtete ich auf der Nordost- (Rhein-) Seite des Museums spät gefundene Urticae-Raupen der 2. oder 3. Generation. Die Puppen entwickelten sich bei einer Temperatur von 5—12° C. erst nach 34 Tagen! Die Falter sehen düsterroth aus, haben schwarzen Rand wie Polaris und grosse schwarze Flecken. \ Hier die Maasse der Zeichnungen: Kleinere Mittheilungen und Journalschau. bei einer Vorderflügel-Breite von 23 mm, »..» » -Höhe » 16 >» > >» Hinterflügel-Breite » 16 >» Deamapt. ray —;sb =;3. mm, ei 8b -—= 4,5 > siba-— 83 mm! ‘fl’ = 2,5 mm breit, 4 mm hoch, fo en fl » » 4 » » er 2 SE sr Ser ER 3 SE Sr f6=1 » PR REERAE: und mehr. 3. Es konnte sein, dass es bislang den Lepidopterologen entgangen war, dass bei unserer Urticae der sogenannte Sai- sondimorphismus stattfände. Ich setzte daher noch eine Züchtung mit der ersten Generation ins Werk. Bei einer etwas höheren Temperatur und sonst gleichen Verhältnissen wie bei Versuch 2 ergaben die Puppen nach 28 bis 30 Tagen die Falter, die Junigeneration. Diese Schmet- terlinge sehen sehr düster, ins Braun- gelbe ziehend aus und haben sehr grosse ‚schwarze Flecken. Während sich die Thiere des Versuchs 2 nicht von solchen aus Porrentruy (Canton Bern, Schweiz) erhaltenen unterscheiden lassen, die der nordischen Form sehr nahe stehen, sehen die von Versuch 3 ganz wie ächte Dov- refjelder aus. Grösse wie bei den vorigen. v—-sb=3 mm, e — sb 5 mm. 3,5 mm, kaum bräunlich ange- flogen, fast geradlinig. sb fl = 2,5 mm breit, 4,5 mm hoch, ou 5 » » 4,5 > > 0 er Sn >» > ine 2 » 00,2, 5.27» » Bor == » » 2 » » Der schwarze Schatten oder Wisch ist wie bei Polaris vorhanden. Somit ist nachgewiesen, dass es die atmosphärische Wärme ist, welche direc- ten Einfluss auf die Färbung der Schuppen der Vanessa Urticae L. hat, und wenn auch die Form Tureica nicht völlig und noch weniger die Form Ich- Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). 49 nusa erreicht wurde, so müssen wir be- denken, dass im Süden bereits die Ur- ticae-Raupen und Puppen wer weiss wie viele Jahrtausende lang der Hitze aus- gesetzt sind. Die nordische Form wird leichter erhalten und es will mir daher scheinen, als wenn sie die ursprüngliche, die typische Species vorstelle. Professor Aus. WEISMANN ist auf Grund grösserer Versuchsreihen mit Pieris Napi und Va- nessa Levana L. (bezüglich der letzteren eilt ihm die erste Generation, die über- winterte Levana L. als ursprüngliche, Prorsa, die Sommerform, als unter dem Einflusse wärmerer längerer Sommer ein- geschobene secundäre) zu einem ganz analogen Schlusse gelangt. — Während der Eiszeit musste Urticae gleich allen anderen Tagfaltern aus Centraleuropa weichen; später erfolgte ihre Einwan- derung von Sibirien her, wo noch der nordische Typus existirt. Das Klima der Wohnorte veränderte den Falter. Im Süden wurde er überall feuriger roth mit weniger schwarz. Vielleicht befindet er sich schon am längsten (als Rück- zügler vor der anrückenden Eiszeit ?) auf Sardinien, wo der südliche Typus am schärfsten (Form Ichnusa) ausgeprägt wurde. Doch schon in Kleinasien be- ginnen die Flecken 5 und 6, letzterer zuweilen völlig, zu schwinden und stellen auf diese Weise die Continuität her. “ Die gefügelose organische Substanz. der Termiten-Nester. Ein Stück aus dem Inneren eines australischen Termitennestes, welches Prof. BAumAnN untersuchte und über das er in der Berliner physiologischen Gesellschaft am 5. Mai 1882 berich- tete, bestand fast ganz aus organischem Stoffe und zeigte in seiner Zusammen- setzung die grösste Aehnlichkeit mit Holz; doch liess die sorgsamste mikro- skopische Untersuchung keine Spur or- ganischen Baues erkennen und das 4 50 specifische Gewicht (= 1,36) war grösser als das der schwersten Hölzer. — Prof. Baumann scheint sich diesen Befund | nicht recht erklären zu: können und | | hatte für doch kann dies Alles kaum anders sein. Da die Termiten Holz fressen und aus ihrem Kothe ihr Nest bauen (Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. VII, S. 341), so muss dessen chemische Zusammensetz- | ung natürlich holzähnlich sein; nach der die Kinnbacken und die 24 Reibeleisten des Vormagens der Termiten darf man aber nicht erwarten, noch irgend welche organische Structur anzutreffen, und die gleichförmige lückenlose Masse, in wel- che hiedurch das Holz verwandelt wird, natürlich schwerer sein als das | in seinem Gefüge eine Menge Luft ent- | MUSS haltende Holz. (Vgl. »Nature«, Vol. XXVI, pag. 72.) Itajahy, 12. Juli 1882. Fr. MÜLLER. Die physiologische Metamorphose des Geruchs- sinnes von Bristalis tenax. Bisher ist es das eifrige Bestreben der Zoologen und Zootomen gewesen, die anatomischen Veränderungen zu erfor- schen, welche der Körper der Insecten- larven während der und durch die Me- tamorphose erfährt, und es ist ja all- gemein bekannt, dass WEISMAnN es war, welcher epochemachend in dieser Richt- ung gewirkt hat. Veränderungen aber, soweit solche durch die :veränderte morphologische Differen- zirung bedingt sind, waren so leicht erkennbar, dass es keines besonderen | Studiums bedurfte, um die hiehergehöri- Sehr | überraschend war es daher für mich, | als ich bei meinen Studien über den | gen Thatsachen zu constatiren. Geruchssinn der KEristalis tenax (vgl. Kosmos Bd. XT, 8. 298) Thatsachen fand, welche mir die Gewissheit brach- ten, dass die bei der Larve vorhandenen gründlichen Zerkleinerung durch | Die physiologischen | Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Functionen durch die Metamorphose eine Veränderung erfahren können, die wohl den Namen einer physiologischen Metamorphose verdienen möchte. Ich diesmal Benzin als Riech- stoff gewählt und prüfte nun das Ver- halten der Rattenschwanzmade (Larve der Eristalis tenax) gegen diese Sub- stanz. Auch in diesem Falle bestätigte sich meine Behauptung, dass diese in stinkenden Gewässern lebenden Larven gegen scharfe, betäubende Gerüche wenig empfindlich sind; denn die Versuchs- thiere vertrugen relativ grosse Quan- titäten Benzin, ohne dass sie nur irgend erhebliche schwache Fluchtbewegungen machten. Da nun das fertige Insect, die Schlammfliege, in einem ganz anderen Medium (Atmosphäre) lebt, so unter- ı suchte ich auch die Perceptibilität die- ' ses Thieres für scharfe Gerüche, speciell für Benzingeruch, und fand, dass die ı Fliege nach mehrmaligem Bestreichen des Kopfes mit einem benzindurchtränk- ten Pinsel in einen Stunden lang an- haltenden Betäubungszustand verfiel, wie jedes andere ausgebildete Insect oder wie die Schmetterlingslarven. Hier- aus ergiebt sich, dass der Geruchssinn der Eristalis-Larve durch die Metamor- phose eine beträchtliche Umwandlung erleidet, insofern die Unempfindlichkeit der Larve für starke betäubende Ge- rüche beim fertigen Insect der norma- len Perceptibilität Platz macht. Ferner ı geht hieraus hervor, dass auch im Ge- biete des Geruchssinnes eine physio- logische Accommodation stattfindet; denn die in Cloakengewässern lebende Larve muss, wie schon a. a. O. gezeigt wurde, unempfindlich gegen betäubende Gerüche sein, um in ihrem Medium leben zu können, das Insect der Eri- stalis aber, dessen Medium die Atmo- sphäre ist, kann unbeschadet seiner Selbsterhaltung die normale Percepti- bilität für solche betäubende Gerüche ‚ besitzen. Dr. JuzLıus NArHan. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Die Ursachen der Hebung und Senkung des . festen Landes. Während gegenwärtig die sogenann- ten »säcularen Schwankungen« der Erd- oberfläche fast allgemein darauf zurück- geführt werden, dass bei der langsamen Abkühlung und entsprechenden Volums- verminderung des Erdinnern die starren | oberflächlichen Massen in Falten gelegt werden, deren allmälige Bildung und Verschiebung injenemscheinbaren Wech- sel des Meeresniveau’s zum auffälligen Ausdruck kommen soll, haben sich neuer- dings an der britischen Naturforscher- versammlung zu Southampton zwei Geo- logen, J. S. GARDNER und CH. RıckErts, | unabhängig von einander für die Ansicht ausgesprochen, dass die eigentliche Ur- sache der erwähnten Erscheinung einfach | in der Anhäufung von Sedimenten u. s. w. zu suchen sei. In der That ist man bei geologischen Untersuchungen sehr oft schon zu dem Schluss gekommen, | dass während der Bildung einer be- stimmten Schichtengruppe zugleich ein langsames Sinken der Erdkruste an der | betreffenden Stelle stattgefunden haben müsse, ohne dass bisher der Nachweis | eines causalen Zusammenhanges zwi- schen beiden Vorgängen versucht wor- den wäre. Bohrungen in grösseren Del- tas ergaben, dass die Ablagerung des Detritus von einer ausgedehnten Senkung des Bodens begleitet war. So wurden auch ‘während der Gletscherzeit viele Gebiete unseres Erdtheils, die bis dahin Festland gewesen, vom Meere bedeckt, was sich leicht erklärt, wenn man an- nimmt, dass die gewaltigen Eismassen einen Druck auf ihre Unterlage aus- übten, dem diese ein wenig nachgab. Ein Gleiches geschieht ja auch heut- zutage unter ganz analogen Verhält- nissen in Grönland. Natürlich setzt diese Auffassung die Annahme eines feurigflüssigen Erdkerns voraus, der nur von einer verhältnissmässig dünnen und nachgiebigen Kruste bedeckt ist. Von Sl solchem Standpunkt aus ergeben sich aber noch einige weitere Folgerungen. Wo immer durch fortgesetzte vulcanische Thätigkeit neue Gesteinsmassen gebildet worden sind, ja selbst wo nur die un- scheinbaren Kräfte thierischer Meeres- bewohner, vor allem der riffbauenden Korallen lange genug am Werke waren, kohlensauren Kalk auszuscheiden und an bestimmten Oertlichkeiten zu fixiren, da muss — soweit nicht entgegengesetzt wirkende Factoren ins Spiel kamen — eine Senkung der Unterlage erfolgt sein; und es lassen sich wirklich ohne wei- teres zahlreiche Belege hiefür nennen. Anderseits wird überall da, wo das Gleichgewichtim entgegengesetzten Sinne gestört, d. h. wo durch Abwaschung oder Abschmelzung die bisherige Kruste erheblich verdünnt wird, ein langsames Aufsteigen des Bodens bemerkbar sein. Danach würde sich auf die einfachste Weise erklären, warum die grossen Con- tinente mindestens seit dem Ende der Secundärzeit im wesentlichen fortbestan- den haben: die am höchsten aufragen- den Partien derselben, welche natürlich auch die stärkste Denudation erlitten, wurden ungefähr in gleichem Maasse immer wieder durch den vom Flachland und den Küsten her wirkenden und continuirlich sich steigernden Gegen- druck emporgedrängt; daher bestehen dieselben auch in der Regel aus den untersten Gruppen der geologischen Schichtenfolge. Diese Wirkung wurde am Ende der Gletscherzeit noch wesent- lich verstärkt durch das Abschmelzen des Eises und auf gleicher Ursache mag wohl auch die gegenwärtige Erhebung des Landes in Norwegen und Spitzber- gen beruhen. Es erscheint hienach so- gar möglich, einen Zusammenhang zwi- schen der Vertheilung der Vulcane und der Ablagerung von Sedimenten fest- zustellen, indem nämlich die durch letz- tere emporgedrängten Strecken, insbe- sondere diejenigen längs steiler, einer raschen Abwaschung unterliegender Kü- 4.* 52 Kleinere Mittheilungen und Journalschan. sten, zu Stellen des geringsten Wider- | domonas pulvisculus, Astasia costata und standes werden und am ehesten dem Druck der flüssigen Centralmasse nach- geben. — Die Wahrheit wird wohl auch hier in der Mitte liegen und der Wir- kung des Seitendruckes nach wie vor eine wichtige Rolle zuzuschreiben sein; jedenfalls ist aber hiemit nachdrück- lich auf ein bisher ziemlich unbeachtet gebliebenes Gleichzeitigkeitsverhältniss zweier grossartiger Erscheinungen hin- gewiesen und die interessante Aufgabe gestellt, an möglichst vielen Beispielen aus Vergangenheit und Gegenwart den ursächlichen Zusammenhang zwischen denselben sicher darzuthun (Nature, Vol. 26, No. 671). Ueber den Bau der Flagellaten hat ein junger französischer Forscher, Dr. J. KünstLer in Lille, neuerdings eingehende Untersuchungen angestellt, welche einen viel höheren Grad der Differenzirung bei diesen scheinbar so primitiven Geschöpfen enthüllt haben, als man bisher annehmen zu dürfen glaubte. Wenn sich die Angaben dieser (im Bulletin de la Societe zoologique de France, Vol. VII, 1882 erschienenen) Arbeit bestätigen, so kommen geradezu die viel verlachten Behauptungen des alten EHRENBERG, welcher den Infusorien bekanntlich eine sehr complieirte Or- ganisation, den Besitz von Magen, Darm, Leber, Gefässsystem u. s. w. zuschrieb, wenigstens zum Theil wieder zu Ehren, — und es kann nicht geleugnet wer- den, dass die letzten Jahre bereits von anderen Seiten zahlreiche nach derselben Richtung weisende Befunde gebracht haben. Wir entnehmen dem Bericht in der Revue scientifigue vom 26. August Folgendes. Das Hauptobject der Untersuchung bildete Oryptomonas ovata EuREnge. (He- teromitus olivaceus STEIN), die Ergebnisse wurden aber noch verificirt an Chlamy- / einer von KÜNSTLER neu entdeckten sehr merkwürdigen Form, die er Kumckelia gyrans nennt und die, obwohl in keiner der bisherigen Gruppen unterzubringen, doch den Noctiluken am nächsten ste- hen soll. An dem erstgenannten Wesen er- kennt man zunächst die beiden schon längst bekannten Geisseln des einen Körperendes, wo sie aber nicht ober- fächlich aufsitzen, sondern aus einer Vertiefung, dem » Vorhof des Verdauungs- rohres«, heraustreten. Bei sehr starker Vergrösserung und Anwendung von Rea- gentien wird eine deutliche Querstreif- ung daran sichtbar, welche durchaus derjenigen einer Muskelprimitivfibrille gleicht. Diese Geisseln dienen aus- schliesslich der Locomotion und bewegen sich blos hin und her oder im Kreise herum, niemals aber werden sie gegen die Mundöffnung zurückgebogen, um dieser Nahrung zuzuführen, wie man früher glaubte. — Ausserdem jedoch wurde nun längs der beiden Ränder des Vorhofs je eine ganze Reihe von an- sehnlieh langen Geisseln beobachtet, die, obgleich von äusserster Feinheit und Durchsichtigkeit, doch immer noch quer- gestreift sind und wahrscheinlich die Prehensionsorgane dieser Thiere dar- stellen. Während man am Körper der Infu- sorien und der allermeisten Protozoen überhaupt zwei Schichten, eine äussere, oft mit Cuticula bedeckte Rinden- und eine innere Markschicht unterscheidet, sollen die Flagellaten allein in der Wandung des Körpers nicht weniger als vier Schichten erkennen lassen, von denen nur die äusserste, die Cuticula, farblos ist, während die drei übrigen zumeist reichliches Chlorophyll enthal- ten. — Die innerste Lage besteht der Hauptsache nach aus zahlreichen schei- benförmigen Stärkekörnchen, deren Rän- der sich beinahe berühren, so dass die dazwischen durchziehenden dünnen Pro- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. toplasmafäden ein ziemlich grossmaschi- ges und regelmässiges Netz darstellen. Auf dieser Anordnung der innersten Schicht beruht es, dass die Flagellaten so häufig eine charakteristische Zeich- nung in Form von Rauten, Sechsecken u.s. w. zeigen. Hat man durch Druck ‚auf das Deckgläschen oder durch die Einwirkung von Essigsäure oder Am- moniak die Hüllen eines solchen Thieres gesprengt, so lässt sich oft beobachten, dassdie Innenfläche der genannten Schicht wie mit Warzen besät erscheint, welche eine Zusammensetzung derselben aus ebensovielen kleinen Protoplasmakügel- chen anzudeuten scheinen; und in der That lösen sich diese gelegentlich von einander ab, schwimmen einzeln herum und scheinen als wirkliche physiologische Einheiten ein selbständiges Leben auf eigene Faust weiterzuführen: sie neh- men an Grösse zu, erzeugen in ihrem Innern je ein Stärkekorn, wenn ein solches noch nicht vorhanden war, strecken sich auch nach Erreichung eines gewissen Umfangs in die Länge, schnü- ren sich ein und zerfallen in zwei Hälf- ten, wobei auch das Stärkekorn halbirt wird. (Es liegt übrigens sehr nahe, die letzteren Vorgänge als lethale Erschei- nungen zu betrachten, die einfach auf Diffusion von Wasser beruhen und acti- ves Leben blos vortäuschen.) — Die beiden mittleren Wandschichten von ÖOryptomonas ovata sind erheblich dünner als die innerste, aber meist intensiver grün gefärbt. Beide enthalten eine grosse Menge "ausserordentlich kleiner Vacuo- len, die je nach einem bestimmten re- gelmässigen Plane in das zähe Proto- plasma eingebettetsind, während zugleich diejenigen der einen Schicht mit denen der andern genau alterniren. Man er- kennt sie aber nur bei jungen und noch wenig gefärbten Individuen mit Deut- lichkeit, wo sie denn, besonders bei den Euglenen, ein System von spiral- förmig um den Körper verlaufenden Pa- rallelstreifen darstellen können. Was die interessante physiologische Frage betfifft, ob die Bildung der Stärke- körner vom Chlorophyll ausgehe und von der Gegenwart des Lichtes abhänge wie bei den Pflanzen, so lässt sich mit Bestimmtheit behaupten, dass ein sol- ches Verhältniss bei den Flagellaten nicht besteht. Diese ernähren sich, wie es scheint, ausschliesslich durch Stoffaufnahme in den Mund und Ver- dauungsapparat; ist diese reichlich, so erfolgt auch eine lebhafte Stärkepro- duction, während ein hungerndes Indi- viduum immer weniger Stärke zeigt und sie zuletzt ganz verliert, so günstig auch im übrigen die Beleuchtung und so intensiv die grüne Färbung gewesen sein mag. Ganz farblose Formen, wie Chilomonas paramaecium EHRENBG., er- zeugen unter Umständen grosse Massen von Stärke, während dieselbe bei an- deren normal gefärbten Arten niemals auftritt. Sie scheint sonach hier mehr die Rolle des Fettes der höheren Thiere zu spielen. Im Grunde des erst erwähnten »Vor- hofs« liegt eine Oeffnung in Form einer gekrümmten Spalte, die sich in ein kurzes Schlundrohr fortsetzt. Dieses erweitert sich bald zu einer geräumigen Höhle, einem eigentlichen Magen mit besonderer Wandung von eigenthüm- licher Structur: abermals sind es vor- zugsweise Stärkekörner, welche, in ein- facher Schicht regelmässig in Längs- oder Querlinien geordnet, die Wand zusammensetzen und nur durch spär- liches vacuoläres Protoplasma mit ein- ander verbunden werden. — Vom Ma- gen geht ein enger und schwer sichtbarer, aber doch unzweifelhaft selbständiger Darmcanal bis zum hinteren, der Geis- seln entbehrenden Körperende, um hier durch einen nach dem Tode weit klaf- fenden After nach aussen zu münden. Der Raum zwischen Verdauungsrohr und Körperwand, die »Leibeshöhle«, ist mit Hüssigem, feinkörnigem, farblosem Proto- plasma gefüllt. 54 Endlich bleibt noch ein merkwür- diges System von Canälen nit dazu gehörigen Organen zu besprechen. Vom Grunde des Vorhofs erhebt sich ein sehr zartes, etwas vorspringendes Rohr, aus dessen Innenwand die zur Loco- motion dienenden Geisseln entspringen ‚ höhle liegt. und dessen unteres Ende in drei ver- schiedene Gänge ausmündet. Der erste ergiesst sich nach sehr kurzem Verlauf in die contractile Blase. Diese hat ent- schieden eine besondere vacuoläre Wan- dung und entleert sich. durch inter- mittirende Oeffnung und Verschliessung eines Porus direct nach aussen, dient aber unter Umständen wohl auch zur n er 1 örper. | 2 i r 3 Aufnahme von Wasser in den Körp DE LAGARDE in einer Mittheilung an Der zweite, bedeutend längere und wei- tere Canal endigt am Fortpflanzungs- organ, dem »Kern«, wobei er fast durch- weg der Leibeswand dicht anliegt. Nahe seinem inneren Ende erweitert er sich zu einer grossen »Bruthöhle«, in der | man gewöhnlich Keime auf verschiede- nen Stufen der Entwicklung antrifft. Der Kern besteht aus einer sehr wenig dich- ten Protoplasmamasse, innerhalb deren eine wechselnde Anzahl von Bläschen zu sehen ist; bisher wurde aber ganz allgemein nur eines derselben beschrie- ben und als »Nucleolus« bezeichnet. In Wirklichkeit haben sie jedoch alle das dem letzteren zugeschriebene Ver- mögen, sich zu vermehren: manchmal, besonders in der heissen Jahreszeit, kann man beobachten, wie sie sich | rasch theilen und rosenkranzförmige Ge- die aber bald in ein- bilde darstellen, zelne Bläschen zerfallen, welche nun in die »Bruthöhle« gelangen und daselbst eine Reihe von genau verfolgten Ent- wicklungsstadien durchmachen. — Der dritte vom Vorhofsrohr entspringende Gang hat äusserst dünne Wandungen, ' in Gebrauch Zeichen durch ihr an denen keinerlei Structur zu erkennen ist. ten Wand des Körpers Bi zu einer ansehnlichen Protoplasmamasse hinab, Er läuft geradlinig längs der rech- | ‚ im Kern. ' bleibt noch unaufgeklärt; doch ist der Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Dieses Organ zeigt aber- mals vacuoläre Beschaffenheit, seine Umrisse sind deutlich abgegrenzt, in seinem Innern finden sich zahlreiche kleine Bläschen ähnlich den Nucleolis Die Bedeutung des Ganzen Verfasser offenbar eher geneigt, es für ein männliches Fortpflanzungsorgan als für ein Excretionsorgan zu halten. Woher stammt das Zeichen x der Mathe- matiker? Diese Frage beantwortete Professor die Göttinger Gesellschaft, wie folgt: Die alten italienischen Algebraiker nann- ten die unbekannte Grösse in einer Gleichung cosa oder res, was sie ent- weder ausschrieben oder durch ein Zei- chen andeuteten. Diese Wörter sind aber nur eine Uebersetzung des arabi- schen Sai, Ding, wie bei den Arabeın in Spanien die unbekannte Grösse hiess; diese schrieben sie jedoch abgekürzt blos S, so dass z. B. 12 x bei ihnen in lautete. Nun wurde aber das ara- bische $ in Spanien allgemein durch das lateinische x ausgedrückt, wodurch dieses dann in der Mathematik seine eigenthümliche Bedeutung erhielt (also nicht etwa, weil es einer der letzten Buchstaben im Alphabet ist). Geht man weiter bis auf die Griechen zurück, so findet man, dass DiorrAntus die un- bekannte Grösse einfach or uog nannte, wofür als abgekürzte Bezeichnung ein Schluss-Sigma mit dem Accent darauf kam. Es ist nun wohl dass die Araber dieses “ wiedergaben und ihm erst nachträglich den Namen »Ding« beilegten, — umsomehr, als auch die anzunehmen, ' griechischen Namen für das Quadrat " und den Kubus der unbekannten Grösse, ° welche in der untern Hälfte der Leibes- | dvvarug und xvßog, von den Arabern Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ohne weiteres in ihre Sprache übersetzt worden sind; doch fand im ersteren Falle nur eine Uebersetzung des Zei- chens, nicht seines Namens statt. Ueber das Vorkommen von Landschnecken. Die Landschnecken laden durch ihre weite Verbreitung, durch ihre Anpass- ung an alle möglichen Abstufungen des Klimas, der Bodenbeschaffenheit, der Vegetation u. s. w. und durch ihre ausser- ordentliche Mannigfaltigkeit an Arten und Varietäten ganz besonders dazu ein, die Einflüsse der verschiedenen Lebenshbedingungen auf ihren Bau, ihre | | oder Färbung und Vertheilung zu untersuchen, um daraus einen Anhalt zur Beurtheil- | ung ähnlicher Verhältnisse bei anderen Formen zu gewinnen und überhaupt die Rolle, welche »le monde ambiant« bei der Auswahl und Abänderung der Or- ganismen spielt, näher kennen zu lernen. Gleichwohl liegt bisher noch keinerlei systematische Bearbeitung dieses inter- essanten Themas vor; die Malakologen beschränken sich in dieser Beziehung meist auf gelegentliche und nur zu oft recht oberflächliche Beobachtungen, aus denen sich mit der Zeit einige schein- bar wohlbegründete Sätze herauskry- stallisirt und in die Lehrbücher ein- geschlichen haben, ohne dass eine gründ- liche Prüfung derselben je vorgenommen worden wäre. Es ist daher im höch- sten Grade verdienstlich, dass HERMANN JoRDAN in Potsdam, eintrefflicher Kenner unserer Molluskenfauna, sich die Lösung einiger hierauf bezüglicher Fragen zur Aufgabe gestellt hat und den bisherigen Annahmen durch gründliche Vergleich- ung etwas zu Leibe gegangen ist. Wir geben hier die wichtigsten Resultate seiner im Biol. Centralblatt (Bd. II, No. 7) ver-- öffentlichten Untersuchungen wieder. Ganz allgemein verbreitet ist die Ansicht, der Kalkgehalt des Bodens der zusammenwirkenden Factoren ' Beobachtung von E. v. Martens auf 55 sei in erster Linie maassgebend für das Vorkommen der Landschnecken, besonders gewisser Arten, die man deshalb geradezu »Kalkschnecken« ge- nannt hat. Nun ist in der That zwei- fellos, dass manche kalkhaltige Gesteine einen ganz aussergewöhnlichen Reich- thum an Schnecken aufweisen, und da das Schneckengehäuse gerade vorzugs- weise aus Kalk besteht, so war man auch schnell mit der physiologisch- chemischen Erklärung jener Thatsache fertig: die Thiere fänden auf Kalkunter- lage leichter und besser Gelegenheit, ihr Gehäuse zu bauen. Ob sie freilich den Kalk direet, womöglich durch »An- saugen« oder »Belecken« des Bodens, indireet durch ihre pflanzliche Nahrung in sich aufnehmen oder ob gar nur »individuelle Disposition« den Ausschlag gebe, darüber gingen die Ansichten stark auseinander. Eine Be- ' stätigung dieser Kalktheorie erblickte man gerne darin, dass alte Burgruinen, die inmitten molluskenloser Hochwälder liegen, oft zahlreiche Schnecken beher- bergen, welche sich streng an den näch- sten Umkreis des °Gemäuers, »soweit der Kalkmörtel herabgebröckelt und umhergestreut ist«, halten sollen, und dass im allgemeinen starkschalige Varie- täten auf Kalkboden, dünnschalige be- sonders auf Urgestein vorzukommen pflegen. Allein wie Jorpan an zahl- reichen Fällen nachweist, kommt es doch auch recht häufig vor, dass Kalk- formationen nur in geringem Maasse von Schnecken bewohnt sind, während anderseits kalkarme Gesteine Massen derselben beherbergen. Woher stammt denn aber jene scheinbare Causalbe- ziehung zwischen Kalk und Schnecken? JorpAn führt uns an der Hand einer die richtige Spur. In der Umgebung von Friedrichsroda im Thüringerwald treten Schnecken nur an einer Stelle zahlreicher auf, nämlich am »Gottlob«, einem über den Fichtenwald hervor- 56 ragenden, dem Sonnenschein zugäng- lichen und genügend mit schützenden Vorsprüngen und Ritzen versehenen Felszacken von Melaphyr-Conglomerat. Andere ganz ähnlich beschaffene, aber im Waldesschatten liegende Felsen sind nicht von Schnecken bewohnt. Dieselbe Erscheinung wiederholt sich nach Beob- achtungen des Verfassers in dem durch- aus granitischen Königshayner Gebirge der preussischen Oberlausitz und vor allem deutlich ausgeprägt auf jenen zahl- reichen Bergen, die, ihrer Hauptmasse nach aus Urgestein bestehend, Kuppen | von durchgebrochenem Basalt tragen: | überall bevorzugen die Schnecken eben | eine mit vielen Vorsprüngen und Ritzen versehene Localität, in deren Spalten sich stets feucht bleibender Humus ab- gelagert hat und deren Kanten und Zacken auf kleinen Strecken einen fort- ‚ ung der Landschnecken nach ihrem währenden Wechsel von Sonnenschein und Schatten, gewissermaassen einen »sonnigen Schatten« darbieten. Wenn also Gneiss, Granit, Syenit, Quader- sandstein, Glimmer- und Thonschiefer | , die oben erläuterte Abhängigkeit dieser u. a. durchschnittlich arm an Schnecken sind, während Muschelkalk , Mergel- schichten, vorzüglich aber Dolomite, Urkalk und Jurakalke eine reiche Be- völkerung aufweisen, so liegt dies ein- fach am Gegensatz ihrer Verwitterungs- fähigkeit und der damit verbundenen Humusbildung. | Jene Bevorzugung der sonnen- und | humusreichen Kalkgesteine findet sich | nun zwar bei vielen, aber nicht bei allen Schnecken unserer Berge und | Höhen. Es giebt gewisse Formen, die gerade das Urgebirge und dessen schat- tige Fichtenwälder aufsuchen. wir uns diese beiden Formengruppen auf ihre eigentliche Verbreitung näher an, so finden wir, dass die Angehörigen der ersteren alle aus einem wärmeren Klima stammen, die der letzteren da- gegen entweder im Norden oder im Hochgebirge einheimisch sind oder aus dem feuchten Klima Westeuropa’s bis Kleinere Mittheilungen und Journalschau. zu uns sich ausgebreitet haben. Es lassen sich in dieser Beziehung recht interessante Uebergänge constatiren. So lebt Helix (Frutieicola) strigella Drar. im Süden auf allen Gesteinsarten, wird aber, je weiter sie nach Norden vor- dringt, immer mehr zu einer Kalk lieben- den Schnecke und findet sich z. B. in der Mark Brandenburg nur auf den Rüdersdorfer Kalkbergen. Helix (Fruti- cieola) rufescens Pznx. anderseits, die bei uns auf dem Festlande alle Felsarten bewohnt, kommt in England unter dem Einfluss eines ausgesprochen feucht-oce- anischen Klimas nur auf Kalk vor. — Aehnliche Beziehungen sind übrigens auch für manche Pflanzen festgestellt worden: auch hier herrscht die Tendenz, beim Vordringen nach Norden mehr und mehr Kalkbewohner zu werden. Will man eine biologische Eintheil- Aufenthaltsorte vornehmen, so empfiehlt es sich, statt der bisher üblichen Grup- pirung in Stein-, Laub- und Erd- schnecken, lieber mit Rücksicht auf Thiere von den physikalischen Eigen- schaften ihres WohnorteseinmalStrand- ı und Binnenlandschnecken und un- ter letzteren wieder hygrophile, xero- ı phile und indifferente Arten zu un- terscheiden. Die indifferenten beweisen eben durch ihre Ausbreitung über alle Theile unseres Gebiets, dass sie sich den wechselnden klimatischen Verhält- nissen desselben schon längst angepasst haben und als Ureinwohner betrachtet werden dürfen gegenüber den hygro- ı und xerophilen, die durch ihre wähle- Sehen | rische Lebensweise eine relativ späte Einwanderung aus feuchtem resp. trocke- nem Klima, für das sie eigentlich or- ganisirt sind, verrathen. Nicht minder wichtig ist die Frage, ob die Bodenbeschaffenheit direct oder in- direct etwa den Habitus der Schnecken beeinflusse. Wie schon erwähnt, wird allgemein angenommen, dass Kalkboden Kleinere Mittheilungen und Journalschau. die Bildung von dicken Gehäusen be- günstige, während geradezu der Mangel an Kalk schuld sein soll, dass viele Schnecken in der Urgebirgsformation un- gemein dünne Gehäuse besitzen. Allein auch hier weist JoRDAN nach, dass diese Regel keineswegs immer zutrifft und dass es die physikalischen und nicht die chemischen Verhältnisse des Wohn- ortes sind, welche den Habitus bedingen. Lebt eine Schnecke auf freier Höhe, wo sie jedem Luftzug, dem stärksten Wechsel der Temperatur und des Lichtes ausgesetzt ist, so werden ihre gesamm- | ten Lebensthätigkeiten nothwendig ener- gischer ablaufen, als wenn sie in einem windstillen, kühlen und feuchten Wald- winkel verborgen ist, und dem ent- sprechend ist auch die Kalkabsonder- ung dort regelmässig stärker als hier. Zugleich mag vielleicht die natürliche Zuchtwahl in gleichem Sinne mitwirken, indem das starke Gehäuse der exponirt lebenden Form sowohl gegen schroffe Temperaturwechsel als gegen die An- griffe von Feinden bedeutende Vortheile | bietet, während ein solches im stillen Waldversteck füglich entbehrt werden kann. Ganz ausschliesslich dürfte die Natur- auslese bei der Ausprägung der oft sehr scharf geschiedenen Variationen in Farbe und Gestalt des Gehäuses thätig gewesen sein. So tragen die eigentlichen Felsenbewohner unserer Gebirge stets ein Gehäuse, das vorzugsweise nur in einer Richtung ausgedehnt ist: die Campylaeen dort sind immer platt und oft gekantet, besonders scharf bei dem nordischen Vertreter der Gruppe (Helix lapieida L.), während die Clausilia-, Pupa- und Buliminus-Arten lange, thurm- oder spindelförmige Gehäuse erzeugen, was offenbar mit dem Charakter ihrer engen Schlupfwinkel im Gestein zusammen- hängt. liefert die eben genannte Helix lapicida in dem Hochwald der Stubbnitz auf Rügen, wo sie sich dem Leben auf laub- Den deutlichsten Beweis dafür | 57 und moosbedecktem Boden angepasst und demgemäss ihren scharfen Kiel theil- weise oder fast ganz verloren hat. Die echten Laubschnecken ihrerseits charak- terisiren sich alle durch runde Gehäuse- form. Bei den Erdschnecken findet man keine Neigung zu einer bestimmten Bau- art des Gehäuses, deutlich aber ist bei ihnen die Tendenz zur Kleinheit ausge- prägt, was bei ihrem Leben in und zwischen den kleinsten von der Natur gebotenen Verhältnissen wohl erklär- lich ist. Was endlich die Färbung betrifft, so sei nur kurz erwähnt, dass sie wohl in den allermeisten Fällen eine Schutz- färbung, d. h. der Farbe des Wohn- ortes angepasst ist. Dieschönen » Bänder- varietäten« herrschen im offenen Ge- büsch, im lichten Hochwald und an Waldrändern vor, wo sie sich in dem beständigen Wechsel von Licht und Farbe leicht den Blicken entziehen; an hellen sonnigen Abhängen findet man hauptsächlich citronengelbe oder hell- röthliche, in dichtem Gebüsch aber, besonders in moorigen Erlenwäldchen, viele dunkle, meist rothbraune Gehäuse. Die Arten aus den waldlosen, sonn- durchglühten Ländern am Mittelmeer tragen vorwiegend weissliche Schalen. Die Athembewegungen der Insesten sind schon mehrfach untersucht und be- schrieben worden, ohne dass jedoch eine genügende Einsicht in den Mechanismus derselben bisher erlangt wäre; nament- lich scheinen die früher angewandten Beobachtungsmethoden allzu unvollkom- men gewesen zu sein. So hat schon 1805 Haussmann die Erweiterung und Verenge- rung des Abdomens der Insecten beim Athmen durch die Schwankungen einer damit verbundenen Flüssigkeitssäule zu ermitteln versucht; allein dieses Mittel war nur bei grossen Formen anwendbar und ergab auch hier keineswegs genaue 58 Resultate. Rarnk& (1861) beobachtete | die Bewegungen mit blossem Auge und | mit der Loupe und stellte so das Wesent- lichste fest, übersah aber manche Ein- zelheiten und kam theilweise zu falschen Schlüssen. Endlich versuchte 1873 GI- RARD den Insectenleib mit einer dün- nen Kautschukhülle zu umgeben, an welcher ein kleiner Stift befestigt war, der dann selbst die Bewegungen aufzeich- nen sollte. Erst neuerdings griff PLATEAU | diesen Gegenstand wieder auf und es gelang ihm, unsere Kenntniss desselben durch verbesserte Methoden bedeutend zu erweitern, worüber er der belgischen Akademie eine vorläufige Mittheilung einreichte (vgl. Nature, Vol. 26, Nr. 671). Die Untersuchungen wurden aus- | schliesslich an ausgebildeten Insecten vorgenommen und richteten sich insbe- sondere 1) auf die Form der Inspira- tion und Exspiration, 2) auf die Körper- theile, welche an den Athembewegungen _ theilnehmen, 3) auf die dabei thätigen Muskeln und 4) auf den Einfluss be- stimmter Abschnitte des Nervensystems. Zunächst benutzte auch PrArEAuU die graphische Methode, indem er einen am Abdomen des Insects mit Canadabalsam aufgeklebten leichten Stift auf einem ro- tirenden geschwärzten Cylinder schreiben liess oder die Bewegungen eines langen einarmigen Hebels aufzeichnete, dernahe | seinem Drehpunkt auf dem Körper des Thieres aufruhte. Viel besser bewährte sich jedoch die Projectionsmethode. Das Insect wird so befestigt, dass seine Ath- mungunbeeinträchtigt bleibt, und in eine grosse, gut beleuchtete Laterna magica gebracht. Auf dem Schirm kommt dann seine umgekehrte Silhouette zum Vor- schein, die bei mässiger, höchstens 12- facher Vergrösserung jede Athembeweg- ung genau zu verfolgen gestattet, indem selbst Lageveränderungen der Theile von | '/ıo mm sichtbar sind. Die den ver- schiedenen Phasen der Respiration ent- sprechenden Stellungen lassen sich dann leicht auf Papier nachzeichnen, und Kleinere ‚Mittheilungen und Journalschau. durch veränderte Befestigung des In- sects und Markirung einzelner, hinsicht- lich ihrer Bewegung noch zweifelhafter Stellen mit kleinen Stiftchen u. s. w. erhält - man schliesslich ein vollstän- diges Bild von allen Einzelheiten des be- treffenden Vorgangs selbst bei kleinen Insecten. Die Ergebnisse lassen sich folgender- maassen zusammenfassen: 1) Es besteht kein bestimmter Zu- sammenhang zwischen der Form der Athembewegungen eines Insects und seiner Stellung im System. Jene gleichen sich eben überall da, wo der Bau der Leibesringe und ihrer Muskeln nahezu derselbe ist. So unterscheiden sich z. B. die Bewegungen der Phryganiden erheb- lich von denen anderer nah verwandter Neuropteren (Sialis etc.), stimmen da- gegen fast völlig mit denen der stachel- tragenden Hymenopteren überein. 2) Bei allen Insecten wird das Volumen des Hinterleibes bei der Aus- athmung dadurch vermindert, dass sich die dorsalen und ventralen Bogenstücke der Segmente einander nähern, wobei bald jene und bald diese eine grössere, oft auch beide die gleiche Beweglichkeit zeigen. 3) Die Aenderung des verticalen kann von einer solchen des horizontalen Durchmessers begleitet sein (z. B. bei den Libellen). 4) Im Gegensatz zur bisherigen An- schauung kommen durch Aus- und Ein- ziehen der Leibesringe bewirkte Längen- veränderungen des Abdomens nur selten vor: bei der ganzen Gruppe der Hy- menoptera aculeata und ausserdem in einzelnen Fällen bei anderen Abtheil- ungen (z. B. Köcherfliegen unter den Neuropteren). 5) Allermeistens nehmen die Brust- segmente keinen Antheil an den Athem- bewegungen eines ruhenden Insects; doch wird dabei der hinterste Brustring häufiger in Mitleidenschaft gezogen, als RArHKE annahm. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. 6) Man glaubte‘ bisher, die Athem- bewegungen pflanzten sich bei vielen In- secten wellenförmig von der Basis des Abdomens bis zur Spitze oder von seiner Mitte nach beiden Enden hin fort. Diese Welle ist jedoch ein ausnahmsweises Vorkommniss: sie fehlt bei allen Käfern, | Heuschrecken, Libellen, stacheltragen- den Hymenopteren, Musciden und einem Theil der Schmetterlinge und findet sich blos bei einzelnen Formen der übrigen Gruppen. 7) Findet eine Unterbrechung der Athembewegungen statt, so geschieht dies immer während der Inspiration. 8) Bei allen Insecten, die gross ge- nug sind, um brauchbare Curven zu liefern, wie z. B. die grossen Käfer, | findet man, dass die Einathmung ge- wöhnlich langsamer stattfindet als die Ausathmung und dass die letztere oft plötzlich erfolgt (was eine Beobachtung von Sor& i. J. 1805 bestätigt). 9) Bei den meisten Insecten erfolgt nur die Ausathmung activ, die Einath- mung dagegen ist passiv und beruht einfach auf der Elasticität der Haut- | decken und der Tracheenwände (Bestä- | tigung früherer Beobachtungen). sitzt denn auch blos Muskeln. dienen, fand PLATEAU ausser bei Hyme- nopteren und Acridiern (RATHKE, GRA- BER) auch bei den Phryganiden. 11) Viele, möglicherweise alle In- secten führen mit ihrem Abdomen all- gemeine Bewegungen aus, die manchmal nur schwach, oft aber auch sehr aus- giebig sind, die jedoch nicht mit den ei- gentlichen Athembewegungen zusammen- fallen und wohl von denselben zu unter- scheiden sind. 12) Die Athembewegungen der In- secten sind rein reflectorischer Natur; sie dauern beim enthaupteten Thier und selbst am isolirten Abdomen da fort, wo das Nervensystem nicht concentrirt ist. Im letzteren Falle werden diese Beweg- 59 ungen durch dieselben Einflüsse be- schleunigt oder verzögert, welche beim unverletzten.Insect diese Wirkungen her- vorbringen (übereinstimmend mit frühe- ren Beobachtungen). 13) Die Ganglien des Metathorax sind nicht, wie FAıvr& glaubte, specielle respiratorische Centren (was schon BAR- row und BAuDEror für die Libellen be- stritten hatten), und das Aufhören der Athembewegungen nach Zerstörung jener Ganglien bei Dytisciden und anderen Käfern beruht nur darauf, dass ihr Ner- vensystem stark concentrirt ist, so dass eine Anzahl von Bauchganglien mitdenen des Metathorax innig zusammenhängt. 14) Bei Inseeten mit cpncentrirtem Nervensystem affıcirt die Reizung oder theilweise Zerstörung einer complexen, durch Vereinigung mehrerer Ganglien- knoten entstandenen Nervenmasse stets sämmtliche Centren, welche zur Bildung dieser Masse beitragen. Internationale Beobachtungsstationen in deı Polarländern. | Seite Mitte August d. J. hat in den ' unwirthlichsten Regionen unseres Erd- 10) Die Mehrzahl der Insecten be- exspiratorische | Solche, die der Inspiration | balls eine emsige stille Thätigkeit be- gonnen, die, obwohl ohne jede lärmende Begeisterung ins Werk gesetzt und vom grösseren Publicum ziemlich unbeachtet gelassen, doch von der weittragendsten Bedeutung ist und es wohl verdient, dass ihrer auch hier gedacht und über ihre Ziele kurz berichtet werde. Wie den meisten unserer Leser er- innerlich sein wird, gebührt dem nun leider verstorbenen Lieutenant Wry- PRECHT, dem Genossen PAyzr’s bei der grossen österreichischen Nordpolexpe- dition auf dem » Tegethoff« i. J. 1872/74 das nicht zu unterschätzende Verdienst, endlich einmal mit aller Energie gegen das Unwesen der »internationalen Hetz- jagd nach dem Nordpol« aufgetreten zu sein. An der deutschen Natur- forscherversammlung in Graz 1875 ea 60 Kleinere Mittheilungen und Journalschau. setzte er auseinander, wie unwissen- schaftlich bisher die Erforschung der Polarländer und die Beobachtung ihrer grossartigen Naturerscheinungen be- trieben worden sei, wie diese ver- einzelten Versuche, mit kühnem An- sturm der Natur ihre Geheimnisse zu entlocken, trotz aller darauf verschwen- deten Opfer an Geld und Menschenleben doch so gut wie fruchtlos geblieben seien und eigentlich nur das eine Er- gebniss geliefert hätten, dass man nun erst zu ahnen beginne, welche Fülle von interessanten Problemen dort ihrer Lösung harre. Er zeigte im einzelnen, wie nahezu jederZweig der Wissenschaft, insbesondere die physische Geographie, die Meteorologie, die Zoologie, Botanik, Paläontologie und Geologie innerhalb des Polarkreises mindestens ebenso wich- tige Aufschlüsse zu erwarten haben wie die Geographie, deren Zwecke bis dahin ausschliesslich verfolgt worden | sind, dass aber das Wenige, was die Expeditionen für die erstgenannten Wissenschaften geleistet, thatsächlich fast ganz werthlos erscheint, sobald man weitere Schlüsse darauf bauen will, da es lauter zeitlich und räumlich verein- zelte Bruchstücke sind, die keinerlei vergleichende Zusammenstellung zu- lassen. Damit ist auch der einzig rich- tige Weg klar vorgezeichnet: will man Resultate von bleibendem Werthe er- zielen, so müssen regelmässige, über eine längere Zeitdauer sich erstreckende und an möglichst vielen Punkten des Polargebietes gleichzeitig angestellte Be- obachtungsreihen angestrebt werden. WEyPpRECHT schlug nun vor, dass zu diesem Zwecke ein internationales Ab- kommen getroffen und von den bethei- listen Staaten Expeditionen ausgerüstet werden sollten, die sich an geeigneten Stellen rings um den Pol für mindestens ein Jahr niederzulassen und daselbst nach gemeinsamem Plan ihre Beobach- tungen anzustellen hätten. Es ist bezeichnend für das Verständ- niss, das der nüchternen wissenschaft- lichen Forschung heutzutage noch in der gebildeten Welt und in höheren und höchsten Kreisen entgegengebracht wird, dass dieser Vorschlag voller sieben Jahre bedurft hat, um zur That aus- zureifen. Obgleich sich der um die Polarforschung hochverdiente Graf WıL- CZEK sofort bereit erklärte, aus eigenen Mitteln eine der verlangten Stationen auszurüsten, gelang es WeyprecHt doch erst im Frühjahr 1879, dem damals in Rom tagenden internationalen meteoro- logischen Congress ein ausführliches Programm vorzulegen, das allgemeine Billigung fand und vom Congress den Regierungen zur Annahme empfohlen wurde. Da es jedoch den Delegirten an bezüglichen Instructionen gebrach, so musste zunächst ein besonderer Aus- schuss niedergesetzt werden, der sich am 1. Oct. 1879 in Hamburg zu einer Berathung vereinigte. Es waren neun Delegirte als Vertreter der folgenden Staaten anwesend: Dänemark, Deutsch- land, Frankreich, Oesterreich-Ungarn, Niederlande, Norwegen, Russland und Schweden. Nach Ausarbeitung eines genauen Planes für die Beobachtungen wurde als unumgängliche Bedingung für das Gelingen des Unternehmens fest- gesetzt, dass mindestens acht Stationen im arktischen Gebiet errichtet und von Herbst 1881 bis Herbst 1882 in Thätig- keit erhalten werden sollten. Bei der zweiten Zusammenkunft dieses Ausschus- ses in Bern, im August 1880, an der auch Italien theilnahm, lagen jedoch erst von vier Staaten (Dänemark, Oester- reich resp. Graf Wıuczex, Norwegen und Russland) bestimmte Zusagen vor, je eine Polarstation übernehmen zu wollen, so dass der Beginn der Opera- tionen um ein Jahr hinausgeschoben werden musste. Im Mai 1881 konnte endlich der Vorsitzende, Prof. WıuLn in Petersburg, den Mitgliedern des Aus- schusses ankündigen, dass die vollstän- dige Ausführung des in Hamburg ent- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. 61 worfenen Planes durch das Versprechen der Errichtung von mindestens acht Sta- tionen gesichert sei, worauf am 1. Aug. 1881 in Petersburg die dritte Versamm- lung der internationalen Polarconferenz stattfand. Bis dahin hatten Dänemark, Deutschland, Oesterreich, Norwegen und Schweden ihre Betheiligung für je eine, Russland und Nordamerika für je zwei Stationen zugesagt, während von Frank- reich und Holland eine Zusage in näch- ster Aussicht stand. Abgesehen von der definitiven Regelung des ganzen Unter- nehmens, formulirte die Conferenz auch eine Aufforderung an die Kriegs- und Handelsmarinen aller Staaten sowie an sämmtliche meteorologischen und astro- nomischen Observatorien, während der Dauer der polaren Beobachtungen auch ihrerseits möglichst zahlreiche und ge- naue Beobachtungen anzustellen, um so die zur Vergleichung nöthigen Daten zu gewinnen; namentlich sollten die Variationen der magnetischen Instru- mente an den Termintagen (am 1. und 15. jedes Monats) genau bestimmt und gleichzeitig sowie bei magnetischen Störungen die Ströme in den verschie- denen Telegraphenleitungen näher unter- sucht werden. Die Instruction für die Polarbeob- achtungen (siehe Nature, Vol. 26, No. 665) erstreckt sich in 39 Paragraphen über alle irgend wünschbaren Einzel- heiten und sichert, wenn genau be- folgt, eine vollständige Kenntniss aller sich darbietenden meteorologischen, phy- sikalischen und astronomischen Erschei- nungen. Im Hinblick auf das überreiche Arbeitspensum, dessen Bewältigung den Theilnehmern der Expeditionen unter den schwierigsten äusseren Umständen ob- liegt, kann man es kaum bedauern, dass Beobachtungen und Sammlungen auf zoologischem, botanischem, geolo- gischem Gebiet u. s. w. blos anhangs- weise als erwünscht hingestellt werden. Wir sind der guten Zuversicht, dass nun, nachdem einmal ein Anfang ge- macht, die Erkenntniss von der Wich- tigkeit planmässiger gemeinsamer Be- obachtungen zur Geltung gelangt ist und die Hindernisse, welche nationale Empfindlichkeit und falsch ‚geleiteter Ehrgeiz dem grossen Unternehmen be- reiteten, aus dem Wege geräumt sind, die civilisirten Staaten auch in Zukunft Jahr für Jahr in edlem Wettstreit sich beeifern werden, die Mittel zur Fort- erhaltung und Vermehrung dieser Sta- tionen zu bewilligen und den Kreis ihrer Aufgaben zu erweitern, wobei denn auch die Biologie zu ihrem Rechte kommen wird. Im letzten Augenblick beinah hat auch England, das sich bisher völlig fernhielt, seine Theilnahme zugesagt ; die Expeditionen sind schon -im vorigen Monat sämmtlich an ihre Bestimmungs- orte abgegangen und die meisten Sta- tionen stehen bereits in voller Thätig- keit. Wir geben zum Schluss noch folgende Uebersicht der von der Con- ferenz ausgewählten und von den ein- zelnen Staaten übernommenen Punkte, an der Behringsstrasse beginnend und nach Osten fortschreitend : l. Point Barrow, Nordwestküste von Alaska. 71%.18° N. Br., 156% 24: W. L. (Vereinigte Staaten). . Fort Rae, am Grossen Sklavensee, Canada. 62°.30° N. Br., 115° 40‘ W. L. (England und Canada). 3. Cumberland Sund, in der Davis- strasse. 66° 30° N. Br., 66° W. L. (Deutschland). 4. Lady Franklin Bay, Nordostküste von Grinnell-Land. 81° 20° N. Br., 64° 58° W.L. (Vereinigte Staaten). . Godthaab, Westküste von Grönland. BAITTOEEN. Bra AH IWE E (Dänemark). 6. Jan Mayen, zwischen Grönland und Norwegen. 70° 58° N. Br., 8° 35‘ W. L. (Oesterreich). 7. Spitzbergen. 79° 53° N. Br., 16° 0. L. (Schweden). 8. Bossekop, Nordküste von Norwegen. DD [ey } 62 69° 56‘ N. Br., 23° O. L. (Nor- wegen). 9. Sodankylä, nördl. Finnland. 67° 24’ N. Br., 26° 36‘ O,L. (Finnland). Nowaja-Semlja, Karmakul& Bucht. 72° 30'N. Br., 53° O. L. (Russland). 19. 1:1, dung. 1730,30’. Br:, 820,0. 1: (Holland). 12. 124° 40° O. L. (Russland). tionen errichten, während ein Theil- nehmer der italienischen antarktischen Expedition, Lieutenant Boveg, seine Thä- tigkeit den. gleichen Zwecken widmen wird. Dickson Hafen an der Jenisseimün- | Kleinere Mittheilungen und Journalschau. schen Analyse dieses Auges mit, die wenigstens einen Vergleich mit anderen Befunden ähnlicher Art ermöglichen. Das Auge von Proteus liegt ungefähr 1 bis 2 mm unter der Haut; beim leben- den Thiere erscheint es blos als mehr oder weniger sichtbarer Pigmentfeck ; ' die Haut behält auch an dieser Stelle ‚ ihre gewöhnliche Structur und Dicke, Mündung der Lena. 73° N. Br, ja man trifft hier wie auf dem übrigen ' Körper Schleimdrüsen und sogar einige Ausserdem werden Frankreich am Cap Horn und Deutschland auf der Insel Süd-Georgien (östlich von den Falklands- Inseln) antarktische Beobachtungssta- | Ihre specielle Mitwirkung wäh- | rend des Beobachtungsjahres haben die astronomischen und meteorologischen | Observatorien in Pola, München, Utrecht, Moncalieri, Helsingfors, Breslau, Cordova (Argentinien), Potsdam, Neapel, Lissa- bon und Stonyhurst zugesagt; es sollen aber auch noch einige Stationen in den Tropen, in Südamerika und im Stillen | Ocean hiezu herangezogen werden. Das Auge von Proteus. Der blinde Bewohner der unter- Dalmatienbesitzt bekanntlichganzkleine, vollständig unter der Haut versteckte Augen, die offenbar durch anhaltenden Nichtgebrauch bis zu diesem Grade der Leistungsunfähigkeit rückgebildet wur- den. Doch fehlte bisher der genaue, auf histologische Untersuchung begründete Tastpapillen. Das Auge besteht: 1) aus einer äusseren Hüllmembran, die man der Sclerotica gleichsetzen kann und die in ihrer Dicke einige Knorpelkerne auf- weist. 2) Aus der Chorioidea; dieselbe stellt eine lockere Zellschicht dar, welche auf eine einfache Epithelschicht redu- cirte Capillaren (?) und eine gewisse An- zahl fibrös-plastischer pigmentirter Kör- perchen enthält; ihre Innenfläche wird von einem structurlosen Häutchen be- deckt. 3) Aus der Retina und dem Seh- nerv. Erstere erfüllt den ganzen von den genannten Membranen umschlosse- nen Raum (diese bilden nämlich einen vollständigen Sack, der nur am hinteren Pol eine Oeffnung für den austretenden Sehnerv besitzt), bleibt das ganze Leben über auf dem Embryonalzustand der secundären Augenblase stehen und setzt sich demgemäss aus zwei Blättern zu- ' sammen, einem hinteren, welches das irdischen Höhlengewässer von Krain und Retinaepithel liefert, und einem vorde- ren, dem eingestülpten Blatt, aus dem alle übrigen Schichten der Retina her- vorgehen. Wir finden hier, von aussen nach innen fortschreitend: 1) das eben erwähnte Pigmentepithel der Retina; 2) die Stäbchen- und Zapfenschicht Nachweis, welche Theile des Auges vor- nehmlich der Verkümmerung anheim- gefallen sind und welche Stationen etwa dieser Reductionsprocess zurückgelegt Akademie vom 26. Juni d.J. nun theilte Desrosses die Resultate einer histologi- (die sog. Jacor’sche Haut); 3), 4) und 5) die äussere und die innere Körner- schicht mit der Zwischenschicht; 6) die Ganglienzellenschicht und 7) die Nerven- ' faserschicht. haber mag. In der Sitzung der Pariser | 1) Das Pigmentepithel der Retina wird von einer einzigen Lage von Zellen gebildet, welche um so stärker pigmen- Kleinere Mittheilungen und Jourmalschan. 63 tirt sind, je näher sie dem Eintritt des Sehnerven liegen, und welche der bei andern Wirbelthieren vorkommenden Protoplasmafortsätze entbehren; am vorderen Augenpol erscheinen sie dich- ter zusammengedrängt, wobei sie sich verlängern und mit den Zellen des ein- gestülpten Blattes in Zusammenhang treten. 2) Die Stäbchen- und Zapfenschicht (Jacog’sche Haut) besteht aus zwei bis drei Zellenlagen, von denen aber nur die äusserste eine besondere Beschaf- fenheit zeigt, indem jede ihrer Zellen ein kleines hyalines Körperchen trägt, das ein rudimentäres Stäbchen vorstellt. Manchmal sind diese Stäbchen ebenso lang wie die Zellen, denen sie aufsitzen, in der Regel aber messen sie nur ein Drittel bis ein Viertel ihrer Länge. Nir- gends findet sich an dieser Schicht eine Spur von der Limitans externa. Die übrigen Schichten der Retina gleichen hinsichtlich des Grades ihrer Entwicklung wie ihrer Morphologie den- jenigen von Axolotllarven aus der Pe- riode, wo sie sich aus ihrer Eiweisshülle freimachen; wie bei diesen sind näm- lich die einzelnen Schichten zwar vor- handen, allein die sie zusammensetzen- den Elemente sind nicht soweit aus- gebildet, um eine bestimmte Unter- scheidung derselben zu gestatten, Im vorderen Abschnitt des Auges verschmelzen die drei Lagen zelliger Elemente mit einander, indem die bei- den faserigen Schichten verschwinden; etwas weiter vorn zeigt die Retina, die hier blos noch aus zwei oder drei Lagen von mit den Elementen des hintern Blattes der Augenblase zusammenhän- genden Zellen besteht, zwei Einschnü- rungen — die einzige Andeutung des Ciliarkörpers der Retina anderer Wirbel- thiere. — Die Fasern der innersten Schicht verhalten sich wie gewöhnlich, d. h. sie sammeln sich zu einem Bün- del und durchbohren als Sehnerv sämmt- liche Augenhäute. Wenn diese Schilderung des Auges von Proteus genau ist, so haben wir hier den merkwürdigen Fall vor uns, dass zwar die percipirenden Elemente des Sehorgans, wenn auch in reducir- tem und kaum mehr leistungsfähigem Zustand, alle vorhanden sind, die licht- brechenden Apparate aber — Glaskör- per, Linse, Hornhaut — vollständig fehlen. Von vornherein wäre gerade das Gegentheil zu erwarten gewesen, da sonst, in anderen Fällen der Verküm- merung von Organen, die nervösen Ele- mente zuerst dem Schwund anheimzu- fallen pflegen. Hier beim Auge von Proteus scheint die Reduction also ziem- lich genau den Weg einzuhalten, den seine Entwicklung in umgekehrter Rich- tung bei den Vorfahren von Proteus (und vielleicht auch heute noch beim Embryo dieser Thierform) zurückzulegen hatte: die zuerst sich anlegenden Theile — die secundäre Augenblase und deren Differen- zirungen, Pigmentschicht der Chorioidea und Retina — setzen der Rückbildung den zähesten Widerstand entgegen, während die später von aussen hinzutretenden Par- tien successive untergehen. Das einzige stark verkümmerte Wirbelthierauge, dessen Bau bisher näher bekannt gewor- den war, dasjenige von Ammocoetes, der Larve des Flussneunauges, besitzt, ob- gleich es von der Oberhaut, der Cutis und dem subcutanen Bindegewebe über- zogen wird, doch einen wohlausgebil- deten Glaskörper und eine Linse, die jedoch auf dem bläschenförmigen Sta- dium stehen bleibt; eine vordere Augen- kammer und eine Hornhaut fehlen gänz- lich und die Iris ist nur theilweise vor- handen. Auch hier also hauptsächlich peripherische Rückbildung, die wir uns dann bei Proteus nur noch um einen bedeutenden Betrag weiter gegen das Centrum hin, bis zum völligen Schwund aller lichtbrechenden Elemente und dista- ler Verwachsung der Ränder des secun- dären Augenbechers, fortgeschritten den- ken können. Es wäre nun von grossem 64 Interesse, auch die blinden Höhlenfische auf diesen Punkt hin zu untersuchen, die zwar gewöhnlich als ganz augenlos beschrieben werden, in Wirklichkeit aber wohl noch einige Reste des Sehorgans erkennen lassen dürften. Käme es, wie Verf. anzunehmen scheint, im Auge von Proteus gar nicht einmal mehr zur Anlage eines Glaskörpers, so wäre damit allerdings bewiesen, dass die Einstülpung der primären Augenblase zum secundären Augenbecher keines- wegs auf die grobmechanische Weise in Folge des Hereinwucherns der Linse von vorn her und des Glaskörpers durch den Chorioidalspalt zu stande kommt, wie es die landläufige Auffassung dar- stellt, sondern dass sie auf Wachsthums- | processen in der Augenblase selbst be- ruht. Es ist aber die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass eine embryonale Glaskörperanlage gebildet wird, die erst | nachträglich wieder ganz verschwindet. ı suchungen über Bau und Entwicklung Die Endigung der Nerven im Epithel, bisher einer der streitigsten Punkte in der feineren Anatomie der Wirbelthiere, bildet den Gegenstand einer schönen Untersuchung von Dr. W. Prırzner | (Morphol. Jahrbuch, Bd. VI, p. 726), die zu recht interessanten Resultaten und Folgerungen geführt hat. Bei der grossen Zahl von »Nervenendapparaten«, die man gegenwärtig kennt, ist es doch immer noch ziemlich unsicher geblieben, ob man wirklich das letzte Ende des Nerven vor sich hatte; und das kann auch nicht Wunder nehmen, wenn man bedenkt, dass die feinsten Nervenaus- | läufer marklose blasse Fädchen von minimalster Dicke sind, die sich nur zu leicht zwischen Bindegewebsfasern und körnigem Protoplasma dem Blicke entziehen. Es handelte sich daher für die vorliegende Aufgabe nicht blos um die Wahl eines besonders geeigneten | Objects, sondern auch um die Auffind- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ung einer neuen Präparirungsmethode, welche die bisher unsichtbar gebliebenen feinsten Nervenelemente durch charak- teristische Färbung oder Lichtbrechung sichtbar machen musste, ohne doch zu Trugbildern Veranlassung zu geben. In ersterer Hinsicht empfahlen sich von vornherein die Amphibien und beson- ders ihre Larven durch die ausneh- mende Grösse ihrer Zellen; für den letzteren Zweck verwandte PFiITzxER nach Härtung des ganzen Objects in Chromsäure mit Vortheil Färbung der Schnitte mit Safranin, namentlich nach vorheriger Einwirkung von Goldchlorid- lösung, einem schon längst als » Nerven- reagens« berühmten Mittel. Schliess- lich, wie es so oft geht, wurde das eigentliche Ziel doch erst halb zufällig erreicht: nach vielen vergeblichen Ver- suchen, die Nerven in der Amphibien- epidermis darzustellen, wandte sich Verf. wieder seinen früheren Unter- dieser Epidermis selbst zu; dabei stör- ten ihn aber gewisse, den Kern der Zellen meistens ganz verdeckende Ge- bilde, die sich nun bei näherer Prüf- ung als die längst gesuchten Nerven- endigungen herausstellten, deren Ver- halten wir hier kurz schildern wollen. Die anfangs noch deutlich mark- haltigen Nervenfasern des Unterhaut- bindegewebes werden durch mehrfache Theilungen sehr dünn und marklos und ı lösen sich zuletzt in eine Menge Fäser- chen auf, die nun mehr oder minder schief gegen die Lederhaut emporsteigen und diese beinah senkrecht durch- setzen. Innerhalb derselben gabelt sich gewöhnlich jede Faser noch einmal; ihre Endästchen treten von unten in die aus zwei bis drei Zellenlagen be- stehende Epidermis ein und vertheilen sich darin so, dass auf jede einzelne Zelle zwei solche Aestchen kommen, die aber niemals aus derselben Gabel- ung stammen. Die für die oberfläch- lichen Zellschichten bestimmten Fädchen Kleinere Mittheilungen und Journalschau. 65 dringen zwischen den Zellen der tieferen Schicht, also durch die Intercellular- räume derselben zu jenen empor. Inner- halb jeder Zelle nähern sich die beiden Endfädchen stets von zwei entgegen- gesetzten Seiten her mit mehr oder weniger gestrecktem Verlauf dem cen- tral gelegenen Kern, jedoch ohne ihn zu berühren oder gar mit ihm zu verschmelzen (wie dies für andere Ner- venendgebilde mehrfach behauptet wor- den ist): sie endigen vielmehr entweder schon beiderseits des Kerns oder sie biegen sich über ihn hinweg nach der anderen Seite hinunter, ja umkreisen ihn oft 1, selbst 1!/a mal in flacher Spirale. Stets ist das äusserste Ende knopfförmig verdickt. — Am deutlich- sten war dieser Befund bei Froschlarven ‚unmittelbar vor der Metamorphose zu erkennen; jüngere Thiere haben allzu trübes Protoplasma, bei älteren scheinen die Nervenenden in den oberflächlichen Zellschichten mit deren fortschreitender Verhornung zu Grunde zu gehen. Nachdem Pritzxer einmal auf diese Erscheinung aufmerksam geworden war (die übrigens schon früher EsErrH bei der Feuerkröte, LeypıG bei Frosch- larven und Fischen unvollkommen ge- sehen, aber nicht näher gewürdigt hatten), gelang es ihm nicht allzu ‘schwer, sie auch bei Salamanderlarven, ja nachträglich (wenn auch nicht ganz so zweifellos) bei erwachsenen Fröschen und Salamandern, zuletzt sogar bei Säugethieren (Schnauze junger Hunde und Haut vom Knie eines erwachsenen Mannes) nachzuweisen, hier natürlich nur für die Zellen des Stratum mucosum (Schleimschicht) der Epidermis, die noch nicht verhornt sind. Hienach dürfen wir also mit ziemlicher Sicherheit an- nehmen, dass jede einzelne Oberhaut- zelle bei sämmtlichen Wirbelthieren wenigstens im jugendlichen Zustand und, soweit sie lebendig bleibt, auch wäh- rend der ganzen Dauer ihrer Existenz, mit zwei aus gesonderten Aestchen stam- Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII). menden Nervenendigungen versehen ist, welche den Kern zwischen sich fassen, ohne mit ihm zu verschmelzen. Ist dies Ergebniss schon an sich von grosser Bedeutung — galt doch bis dahin ganz allgemein der Satz, dass die Hautnerven in der Lederhaut (als Endkolben, Tastkörperchen u. s. w.) endigten und die Epidermis absolut nervenlos sei — so erhält es durch Verknüpfung mit unserer heutigen Kennt- niss vom Nervensystem der niederen Thiere noch eine ganz besondere Trag- weite für die Phylogenie der Nerven- verbindungen und der Nervenendappa- rate und hilft eine höchst unbequeme Schwierigkeit, die sich bisher dem Ver- such einer ®enetischen Ableitung des Nervensystems von einfacheren Bildun- gen entgegenstellte, aus dem Wege räumen. Wie längst bekannt, gehen sowohl das Centralnervensystem als die wesent- lichen Theile der specifischen Sinnes- organe bei allen Thieren aus der äus- seren primären Keimschicht, aus dem Epiblast (Ektoderm) hervor. Aber sie entstehen an räumlich von einander entfernten Stellen des Körpers. Wie kommt nun der spätere innige Zusam- menhang zwischen ihnen, der von der Peripherie zum Centrum verlaufende Nervenfaden zu stande, durch den beide Theile erst leistungsfähig werden? Und wie verbindet sich das Centralnerven- system anderseits mit den Muskeln, die aus einem ganz anderen Keimblatt, nämlich aus dem Mesoblast stammen? Die genauesten embryologischen Unter- suchungen an Wirbelthieren hatten er- geben, dass die peripherischen Nerven augenscheinlich Auswüchse des Gehirns und Rückenmarkes sind, welche immer weiter zwischen die Gewebe des Kör- pers vordringen; die Bildung ihrer End- apparate freilich war noch nicht be- obachtet worden. Sollte man diesen Modus nun als Wiederholung des phylo- genetischen Entstehungsprocesses der B) 66 Nerven auffassen? Unmöglich! Die Exi- stenz eines Organismus mit Sinnes- organen, Muskeln und Centralnerven- system, der sich die leitenden Nerven- bahnen erst nachträglich dazu erwirbt, ist absolut undenkbar; diese Elemente müssen gleichzeitig und gleichen Schrittes mit jenen differenzirt und weiterentwickelt worden sein. Die Lö- sung dieses Widerspruchs wird uns er- möglicht durch die Entdeckung der sog. »Intercellularbrücken«. Von den nie- dersten Metazoen, den Coelenteraten, wissen wir namentlich durch die schönen Untersuchungen der Brüder Hrrrwıc*, dass wohl alle Zellen ihres Körpers, insbesondere die des Ektoderms, an ihrer Basis in feine Protoplasmafäserchen auslaufen, durch die sie untereinander und mit den ersten Anfängen des Ner- vensystems zusammenhängen, die also geradezu als peripherische Nerven fun- giren, wenn sie auch morphologisch noch nicht als solche ausgebildet sind. Was hier dem fertigen Thier zukommt, das hat nun Prınzwer, wie er vorläufig mittheilt, im Anschluss an vereinzelte | Beobachtungen anderer Forscher, bei Wirbelthierembryonen »nicht blos in der Epidermis, sondern auch in allen sog. echten Epithelien (der Schleim- häute und Drüsen), ferner im Endothel | der Gefässe, im Chordagewebe, in den | Zellen, aus denen später der hyaline Knorpel hervorgeht, sowie im Blasto- derm eines frischgelegten Hühnereies« nachweisen können. »Der ganze Or- ganismus kann also in einem gewissen Stadium functionell als eine einzige ungetrennte Protoplasmamasse angese- hen werden, während er anatomisch betrachtet bereits aus einer grossen Anzahl von Zellen zusammengesetzt oder, besser ausgedrückt, in eine grosse Anzahl von Protoplasmabezirken (d. h. Zellen) abgetheilt ist.< Diese zahllosen Ne Das Nervensystem und die Sinnes- organe der Medusen“, Leipzig 1878 und „Die | Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Verbindungsbrücken also, die Zeugnisse einer stets nur unvollkommen durch- geführten Theilung der Zellen, bilden die indifferente Grundlage, aus der sich mit der Zeit bestimmte Leitungsbahnen in besonders bevorzugten Richtungen entwickelt haben: die Nerven entstehen in l1oco durch Verstärkung und Ver- längerung einzelner Intercellularbrücken. Das hiemit in Widerspruch stehende scheinbare Hervorwachsen derselben aus den centralen Theilen lässt sich ent- weder als nachträgliche »Fälschung« des Entwicklungsganges, als cenogene- tischer Process, oder noch wahrschein- licher als leicht begreifliche Täuschung erklären, die eine in bestimmter Richtung fortschreitende Differenzirung schon vor- handener Elemente für eine Neubildung von centralem Wachsthumsherd aus ansah. Lassen wir nun die Nerven der übrigen Organe ausser Betracht und beschränken wir uns nur auf die Ober- haut, so ist klar, dass ihre Zellen vor allem einer gut leitenden Verbindung mit dem Centralnervensystem bedurften, da sie im lebhaftesten Wechselverkehr mit der Aussenwelt stehen. Und zwar musste diese Verbindung, nachdem sich einmal ein Gegensatz ‘zwischen centri- fugal und centripetal leitenden Nerven ausgebildet hatte, für jede einzelne Zelle eine doppelte sein, denn jede fungirte ursprünglich nicht blos als sensorischer, sondern auch als motorischer und namentlich secretorischer Apparat. Auch das ist selbstverständlich, dass das Nervenende, welches dem Protoplasma einer solchen Zelle Reize mittheilen oder von ihm aufnehmen soll, nicht in der wandständigen Schicht, auch nicht im Kern, der sich ja schon viel früher vom Protoplasma der Zelle differenzirt hatte, sondern nur im letzteren selbst, aber in der Nähe des Kerns liegen kann. Actinien, anat. und histol. untersucht“; Jen, Zeitschr. Bd. XIII u. XIV. 1879. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. 67 Indem sodann einzelne Bezirke dieses primitiven sensorisch-secretorischen Ap- parates sich ausschliesslich für die Auf- nahme bestimmter Reizqualitäten aus- bildeten, d. h. zu specifischen Sinnes- organen wurden, während andere sich ausschliesslich der secretorischen Thä- tigkeit widmeten und zu Drüsen wur- den, kam dort die centrifugale,, hier die centripetale Leitungsbahn immer _ mehr ausser Function und verkümmerte in Folge dessen gänzlich: das erklärt, warum die Nervenendigungen in allen specifischen Sinnesorganen bis herab zu den einfachsten Tastkörperchen, soweit wenigstens die bisherigen Erfahrungen reichen, stets einfach undnie doppeltsind. Wo dagegen eine solche Differenzirung nicht stattfand, d. h. wo die Oberhaut- zellen ihre ursprüngliche Doppelfunction mehr oder weniger beibehielten, da blie- ben auch die beiderlei Leitungsbahnen unverändert bestehen, wie sie eben Prıtzwer in der Oberhaut der Wirbel- thiere nachgewiesen hat, die somit einen uralten Zustand der Metazoenvorfahren ziemlich getreu wiederholt. kolben, Tastkörperchen und ähnliche Gebilde endlich, die in den obersten Schichten der Cutis ihren Sitz haben, wären hienach auch nicht in dieser, d. h. im Mesoblast entstanden zu den- ken, sondern sind, was auch mit unsern sonstigen Anschauungen viel besser übereinstimmt, »sämmtlich nur Modi- ficationen innervirter Epithelzellen, die sich erst secundär zu einem einheit- lichen Organ mit ungleichwerthig ge- wordenen Elementarbestandtheilen dif- ferenzirt und dann von der Epidermis abgeschnürt haben.« Der Farbensinn bei niederen (rustaceen. Angeregt durch die Untersuchungen Lusgoc«k’s über den Farbensinn der Bienen und Ameisen, prüfte MERESCH- Kowsky das Empfindungsvermögen von Die End- | Cirripedenlarven (Balanus) und marinen Copepoden (Dias longiremis) für ver- schiedene Farben. Zunächst wurde, übereinstimmend mit den Erfahrungen Paun Berr’s bei Daphniden des Süss- wassers, constatirt, dass die genannten Thiere auf jede Farbennüance ebenso- gut reagiren wie auf weisses Licht, dass also bei ihnen keinerlei Blindheit für einzelne Farben vorkommt. Es blieb aber noch die wichtige Frage zu lösen, ob die Farben denn wirklich als solche oder nur als verschiedene Abstufungen von hell und dunkel unterschieden werden. Zu diesem Zwecke brachte MERESCHKOWSKY an der sonst rings ge- schlossenen schwarzen Hülle des Glas- gefässes, in dem sehr viele jener Thier- chen herumschwammen, zwei schmale Spalten unter einem Winkel von 40° an, durch die er nun Licht der ver- schiedensten Farbe und Helligkeit ein- ' fallen liess. Das Resultat der mannig- fach variirten Versuche lässt sich kurz wie folgt zusammenfassen, wobei wir der Bequemlichkeit halber die beiden Spalten mit a und b bezeichnen wollen. 1) a weisses, b farbiges Licht: a wird stets bevorzugt, und zwar so, dass sich alle Thierchen vor a sammeln, wenn b z. B. dunkelroth oder violett, dagegen nur die grössere Hälfte, wenn b gelb, hellgrün oder hellroth ist. 2) a helle, db dunklere Farbe: wie- der wird a unter allen Umständen vor- gezogen. 3) a und 5 farbig, aber von mög- lichst übereinstimmender Helligkeit: die Thiere theilen sich in zwei fast genau gleiche Haufen, einerlei ob man hellroth mit gelb, grün oder blau von gleicher Helligkeit oder diese letzteren unter ein- ander vergleicht; sobald aber ein auch nur ganz geringer Unterschied in der Helligkeit eintritt, spiegelt sich dies in der ungleichen Vertheilung der Thiere wieder. 4) Dasselbe ergab sich, wenn man Versuch 3) so wiederholte, dass nur a 5* 68 Kleinere Mittheilungen und Journalschau. gegen das Fenster, b aber gegen das Zimmer sah. Wurde in dieser Stellung des Gefässes vor a z. B. eine violette und vor b eine gelbe Lösung gebracht, so konnte man durch gehörige Ab- tönung der Farben und des Lichtes eine genau gleiche Vertheilung der Lar- ven hinter beiden Spalten erzielen. Damit ist bewiesen, dass diese nie- deren Kruster ausschliesslich von der Quantität und gar nicht von der Qua- lität des Lichtes afficirt werden. Sie unterscheiden sehr gut selbst ganz schwache Modificationen in der Intensität oder Amplitude der Aetherschwingungen, nicht aber ihre Anzahl oder Geschwin- digkeit. Es besteht also ein fundamen- taler Gegensatz im Lichtempfindungs- vermögen zwischen den höheren Thieren oder dem Menschen, ja selbst den Bienen und Ameisen einerseits und diesen nie- ‘deren Krebsen anderseits: wir sehen die verschiedenen Farben und ihre ver- schiedenen Intensitäten, diese Krebse dagegen sehen nur eine Farbe in ver- schiedenen Abstufungen der Intensität. Wir nehmen die Farben als Farben, jene aber nehmen sie nur als Licht wahr. Leider hat es MERESCHKOWSKY unter- lassen, noch die Frage zu prüfen, ob vielleicht der ultraviolette Theil des Spectrums auf diese Wesen irgend eine Wirkung ausübt, wie dies LuBBock für die Ameisen dargethan hat; — es wäre ja immer noch möglich, dass ihnen doch ein gewisses Lichtunterscheidungsver- mögen zukäme, das aber erst jenseits des unsrigen begänne. (Sitzg. d. Pariser Akad. v. 26. Dec. 1581, nach Lanessan, Revue internat. des sciences biolog.) Bine prähistorische Krankheit. Bekanntlich war man bis vor kur- zem der Meinung, dass die Syphilis eine erst in der neueren Zeit im westlichen Europa entstandene Krankheit sei, von der weder das classische Alterthum noch irgend ein Volk der alten und neuen Welt etwas gewusst haben, bevor es mit den Segnungen der europäischen Civilisation beglückt worden sei. Ja man hat sogar das erste Auftreten, die primäre Entstehung dieser Geissel des Menschengeschlechts ganz genau auf die Ausschweifungen zurückführen wollen, denen sich die spanische Söldner- schaar des Gonzalva von Cordoba bei der Belagerung von Gaöta im Kampfe gegen Karl VIII. von Frankreich im Jahre 1504 hingegeben hätten. Nach- dem es aber in jüngster Zeit gelungen ist, mehrere solcher scheinbar moderner Krankheitsformen (z. B. Trichinose, Diphtheritis etc.) in den aus früheren Jahrhunderten überlieferten Beschrei- bungen mit mehr oder weniger Sicher- heit wiederzuerkennen, — nachdem wir ferner wissen, dass der Virus der ansteckenden Krankheiten nichts an- deres ist als ein organisches, mit spe- cifischen Eigenschaften ausgestattetes Wesen, das unter bestimmten Verhält- nissen im menschlichen Körper die Mög- lichkeit einer ungeheuer massenhaften Vermehrung findet, lag es nahe, zu ver- muthen, dass auch jener Krankheits- erreger, dessen Wirkungen auf den Organismus wir als Syphilis bezeichnen, schon früher existirt und dem para- sitären Leben innerhalb des mensch- lichen Körpers sich angepasst haben müsse. In der That hat nun neuerdings Prof. RoLuer in Lyon den wie es scheint gelungenen Versuch gemacht, aus den verschiedensten historischen Quellen das vielhundertjährige Alter und die Ver- breitung dieser Krankheit über die ganze Erde nachzuweisen. Nach ihm war In- dien, wie aus den Vedas hervorgehen soll, einer ihrer ältesten Herde; China kannte sie seit undenklichen Zeiten, wie von Commandant DAsry dargethan worden ist; auch in Afrika kommt eine > Yaws« genannte Krankheit vor, welche Kleinere Mittheilungen und Journalschau. mit der Syphilis identisch ist, jedoch vielleicht durch die aus Spanien ver- triebenen Mauren und Juden einge- schleppt worden sein könnte. Vor allem aber herrschte sie in Amerika, nach dem Zeugniss des OvıEpo, schon lange vor der Entdeckung durch Co- LUMBUS; von dort soll sie durch die Mannschaft des letzteren nach Spanien (1493) gebracht worden sein, um sich dann erst im Anfang des sechszehnten Jahrhunderts durch die Söldnerschaaren und besonders durch die handeltreiben- den Portugiesen, Genueser und Vene- tianer über ganz Europa zu verbreiten. Nur für Europa selbst konnte Roruer keinen historischen Nachweis ihres Vor- handenseins vor dem Ende des 15. Jahr- hunderts auffinden ; und er fügt hinzu, dass auch die zahlreichen Funde von Schädeln und anderen Skelettheilen des historischen und prähistorischen Men- schen bisher keinen Anhalt für die An- nahme des Gegentheils geboten hätten: der einzige in Frage kommende Fall, ein weibliches Skelet von Solutre, das man für prähistorisch hielt und an dessen rechter Tibia von competenten Forschern (z. B. BrocA, VIrcHow) sy- philitische Knochenwucherungen erkannt wurden, ist leider hinsichtlich seines Alters zweifelhaft. Gegen dieses letztere Ergebniss wen- det sich nun Prof. PArror in einem Artikel der Revue scientifigue vom 22. Juli d. J. auf Grund seiner Unter- suchungen an mehreren Schädelfrag- menten. Zur Einführung beschreibt er erst kurz die Veränderungen, welche durch hereditäre Syphilis an den Kno- chen des Schädels hervorgebracht wer- den. Es sind dies entweder erstens Substanzverluste (Craniotabes), die zu- nächst an der Innenfläche des Schädel- daches als grubige Vertiefungen sicht- bar werden, dann weiter vordringen und endlich bis zu ansehnlichen Perforationen sich steigern können, oder zweitens äusserliche Knochenwucherungen von 69 flach hügelförmiger Gestalt und schwam- mig poröser Beschaffenheit, die oft einen beträchtlichen Umfang erreichen. An den Zähnen sowohl des bleibenden als des Milchgebisses erzeugt die Krank- heit eine Atrophie, die je nach dem Grade verschiedene äussere Formen an- nimmt (am häufigsten diejenige von zwei bis drei Ringfurchen der Zahn- krone übereinander), die aber, ebenso wie die Deformationen des Schädels, wo sie deutlich ausgeprägt vorkommen, durchaus unwiderleglich und aus- schliesslich die Wirkung der Syphilis bezeugen. Solche Veränderungen hatte Verf. schon vor fünf Jahren an drei Schä- deln (2 von Kindern, 1 ausgewachsen) aus Ecuador und Peru, die unzweifel- haft aus der Zeit vor der spanischen Eroberung stammen, mit voller Sicher- heit constatiren können, so dass also auch hiedurch, und viel sicherer als durch jedes zeitgenössische Zeugniss, das Vorkommen der Syphilis im alten Amerika bewiesen ist. Daran reihen sich nun einige ebenso überzeugende Befunde aus Frankreich. Zunächst der Unterkiefer eines jungen Franken aus der Merowingerzeit, auf dem Kirchhof von Breny (Aisne) gefunden. Derselbe ist sehr gut entwickelt und nebst allen (14) Zähnen des bleibenden Gebisses beinah intact erhalten. Von diesen zeigen nun jederseits beide Schneide- zähne, der Eckzahn und der erste Molar- zahn unverkennbar die erwähnten Ring- furchen, die beiden letzteren überdies den nächst höheren Grad der Atrophie, eine bedeutende Verkümmerung des obersten Stückes der Zahnkrone, das wie ein selbständiges Gebilde in den übrigen Zahn eingesetzt erscheint. Die beiden Prämolaren und der zweite Molar sind normal gebaut, was auch gegenwärtig in der Regel vorkommt und leicht erklärlich ist, da sie eben meistens erst nach der Entwicklungs- periode angelegt werden, in welcher 70 Kleinere Mittheilungen und Journalschau. die hereditäre Syphilis ihre Wirkung äussert. Die übrigen untersuchten Reste, drei kindliche Schädelfragmente und drei Zähne von Erwachsenen, wurden alle von Dr. Pruxi&ees in Marvejols bei seinen erfolgreichen Ausgrabungen der Dolmen und Höhlen der Lozere gefun- den, sind also unzweifelhaft prähistorisch. Von den Schädelstücken zeigt das eine zwei jener Perforationen, die andern sehr ausgeprägte Exostosen, wie sie für die hereditäre Syphilis charakteristisch sind; ‘die Zähne weisen die oben be- schriebenen Ringfurchen auf, — Sofern man nicht annehmen will, die Organi- sation des Menschen habe sich seit der postpliocänen Periode so bedeutend modificirt, dass genau dieselben Aender- ungen in der Form und feinsten Struc- tur der Knochen, welche heutzutage . einzig und allein nur durch die Sy- philis hervorgebracht werden, damals durch eine ganz andere Ursache hätten erzeugt werden können, so bleibt offen- bar nichts anderes übrig, als das Vor- kommen dieser Krankheit in Westeuropa in prähistorischer Zeit sowohl wie zu Anfang des Mittelalters für erwiesen zu halten und sie überhaupt unter die allerältesten Erbtheile der Menschheit zu rechnen. Dass sie trotzdem, soviel wir wenigstens wissen, viele Jahrhun- derte lang auf verhältnissmässig wenige und vereinzelte Localitäten beschränkt bleiben konnte und erst gegen Ende des Mittelalters zu einer wahren Seuche wurde, liegt wohl einfach daran, dass sie nur durch persönliche Berührung übertragbar ist und durch ihre ver- heerenden Wirkungen auf den Organis- mus die Möglichkeit ihrer Weiterver- breitung in wenigen Generationen selbst aufhebt, weshalb bei der grossen Ab- geschlossenheit der Völker und Stämme gegen einander wohl nur selten eine aus- gedehntere Infection stattfinden konnte. Daraus erklärt sich auch, warum die Krankheit gerade in Europa zur Zeit des Aufblühens des transatlantischen und internationalen Verkehrs für etwas ganz Neues gehalten wurde, selbst da, wo sie immer schon von Zeit zu Zeit als locale Endemie aufgetaucht war. Doch mag an ihrer damals so plötzlich gesteigerten Intensität und rapiden Ver- breitung auch der Umstand mit Schuld sein, dass die Genossen von COLUMBUS einen exotischen Virus aus Amerika mitgebracht hatten, der vielleicht, wie man nach analogen Erscheinungen schliessen darf, auf die europäische Be- völkerung eine aussergewöhnlich giftige Wirkung ausübte. Das Kalkskelet der Korallen. Das harte Skelet der Korallen lässt bekanntlich an jedem Einzelthier des Stockes als wichtigste Theile erkennen: 1) eine äussere, meist cylinderförmige Hülle (Mauerblatt), welche oft sehr dick wird und mit derjenigen der be- nachbarten Individuen mehr oder weniger innig verwachsen sein kann; 2) zahl- reiche radiär gestellte Scheidewände, deren äussere Kanten mit dem Mauer- blatt verschmolzen sind, während die inneren frei gegen den Hohlraum des Cylinders vorspringen, jedoch nicht gleich weit: meistens treten 6 oder 12 dieser Septen, die zugleich die dicksten sind und in gleichen Abständen von ein- ander stehen, am weitesten nach innen vor; 6 oder 12 etwas kleinere alter- niren genau mit jenen und bilden ge- wissermaassen einen zweiten Cyklus, und solche Cyklen von beständig kleiner werdenden Septen kann man oft 4—5 unterscheiden, so dass die letzten nur noch schmale, an der Innenfläche des Mauerblattes herablaufende Leisten dar- stellen. Schneidet man nun ein leben- des Thier derselben Gruppe oder, was wegen ihrer grösseren Dimensionen viel bequemer ist, einen ihrer stattlichen Verwandten ohne Skelet, eine Actinie Kleinere Mittheilungen und Journalschau. oder Seerose quer durch, so findet man diese Anordnung der Theile fast genau wiederholt, nur dass »Mauerblatt« und »Septen« hier, wo sie »Leibeswand« und »Mesenterien« heissen, von weichen lebendigen Geweben gebildet sind; auch die Zahl und Vertheilung der hohlen Tentakel in der Umgebung des Mundes stimmt im allgemeinen damit überein. Da aber bei den skeletbildenden An- thozoen, den eigentlichen »Korallen«, das Verhältniss der weichen zu den har- ı ten Theilen derart ist, dass jene am freien oralen Ende beständig weiter- wachsen, während sie am anderen fort- während neue Kalksubstanz absondern und sich allmälig daraus zurückziehen, resp. dort absterben und ihr todtes Gerüstwerk als Fundament für ihre eigene weitere Bauthätigkeit hinter sich zurücklassen, so war es ganz natürlich, dass man ohne weiteres annahm, die Verkalkung finde eben innerhalb der oben genannten Weichtheile und zwar in der bindesubstanzartigen Mesoderm- | lamelle der Leibeswand und der Mesen- terien statt, sie schreite von unten her continuirlich in diese hinein fort und so gingen die Korallen, wie man sich gern ausdrückte, durch eigene Thätig- keit schon bei Lebzeiten in den fossilen Zustand über. Diese Anschauung war hauptsächlich durch das grosse Werk von Mıune EpwaArps und J. Haımse, »Histoire naturelle des Corailliaires«, 3 Vols, Paris 1857—60, zur Geltung gebracht worden, und im Anschluss dar- an stellten denn auch alle Lehrbücher bis etwa 1874 die Sache noch so dar. Gleichwohl hätte die einfachste makro- skopische Untersuchung einer beliebigen in Spiritus conservirten Koralle Jeder- mann darüber belehren können, dass | es sich ganz anders verhält. Merk- würdigerweise blieb es der Entwick- lungsgeschichte vorbehalten, die Ana- tomie hier auf die richtige Spur zu leiten. In seinen Arbeiten über »le developpe- exper. et gen. 1872 ünd 1875) zeigte LACAZE-DUTHIERS zunächst, dass die Ten- takel und die Mesenterien bei ihrer ersten Anlage noch keineswegs jene regelmäs- sige radiär-symmetrische Anordnungnach der Sechs- oder Achtzahl besitzen, welche sie später aufweisen und wodurch sie eben hauptsächlich den Anschein ge- winnen, als ob sie den harten Septen des Kalkgerüstes genau entsprächen: es treten vielmehr im Anfang nur zwei ein- ander gegenüberstehende Mesenterien in dem bis dahin einfachen Leibesraum der Korallenlarve auf und die übrigen kom- men erst allmälig paarweise zu diesen hinzu — einVerhalten, welches sogar an- zudeuten scheint, dass gerade diese ty- pischen Vertreter des »radiären Bau- plans« doch ursprünglich bilateral-sym- metrisch gebaut waren und erst durch secundäre Anpassung zur strahligen Form übergingen. Ausserdem aber, und das ist hier die Hauptsache, kommen die ersten Spuren der Kalksepten, welche bemerkbar werden, sobald einmal zwölf Mesenterien angelegt sind, gar nicht in diesen, sondern genau in der Mitte zwi- schen je zwei derselben zum Vorschein: sie wachsen von dem breiten »Fussblatt« aus, mit welchem die Larve auf ihrer Unterlage festsitzt, nach oben in die taschenförmigen Zwischenräumezwischen den Mesenterien empor, wobei sie zu- nächst (von oben betrachtet) die Gestalt von radiär gestellten Y-förmigen Leisten aufweisen, deren Gabelnach aussen gegen die Leibeswand gerichtet ist, ohne jedoch mit derselben zu verwachsen; diese selbst wird erst später vom Verkalkungsprocess ergriffen und liefert das Mauerblatt, das dann nachträglich mit den Septen in Verbindung tritt. Auch im späteren Ver- laufe folgt die Vermehrung der weichen Mesenterien und Tentakel einem ganz anderen Gesetze als die der harten Sep- ten, welche einfach durch Einschiebung je eines neuen Septums zwischen zwei alte in arithmetischer Progression an ment des Corailliaires« (Arch. de’Zool. , Zahl zuzunehmen scheinen. 72 Soweit LaAcazs - Duruıers. Später hat sodann KowAurvsky durch seine Untersuchungen über die Entwicklung einiger Alcyonarien (achtzähliger Ko- rallen) (s. Zoolog. Anzeiger 1879, No. 38) unsere histologische Kenntniss insofern gefördert, als er nachwies, dass die Ent- stehung jenes Kalkskelets, bei diesen For- men wenigstens, nichtinnerhalb der struc- turlosen Mesodermlamelle, sondern stets ausserhalb derselben von besonderen, aus dem Ektoderm stammenden sternförmigen Zellen ausgeht, also ganz ähnlich wie beiSchwämmen und Echinodermen. Allein erst durch die gründlichen Arbeiten von G. von Koc# über Bau und Entwicklung der Korallen sind diese Verhältnisse und namentlich die Beziehungen der fertigen Theile zu den embryonalen Keimblättern definitiv aufgeklärt worden. Schon in seiner »Anatomie der Orgelkoralle« (Jena 1874) führt er die Beobachtung an, dass häufig einzelne Zellen aus dem Ektoderm in die ursprünglich ganz zellenlose Stütz- substanz zwischen Ekto- und Entoderm - hineinwandern, welche eigentlich erst da- durch zum Mesoderm wird. In späteren Untersuchungen (Morphol. Jahrbuch, Bd. IV, Vu. VII, 1878—81) wurden zahl- reiche Aleyonarien u. A. auch auf diese Frage hin genauer geprüft und zuletzt auch die Hexakorallen herangezogen (Mittheil. d. zool. Station zu Neapel, Bd. II, 1882). Als allgemeinstes Re- sultat ergab sich daraus der wichtige Satz: Die Skeletgebilde sämmtlicher Ko- rallenthiere (Anthozoen) ‘sind Producte von Ektodermzellen, und zwar entstehen sie entweder so, dass nur einzelne solcher Zellen ins Mesoderm einwandern und dort ihre Kalkspiculae erzeugen, welche oft nachträglich mit einander verschmel- zen, oder das Ektoderm wuchert als ge- schlossene Schicht von aussen und unten her in die Leibeswand des Polypen hinein und scheidet immer nur an seiner ur- sprünglichnach aussen gewendeten Fläche Kalkkörper aus, die gleich von vornherein eine feste zusammenhängende Masse bil- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. den. Der letztere Modus gilt für die axiferen Alcyonarien und die meisten (wahrscheinlich alle) Hexakorallen. Wir können hier natürlich nicht versuchen, das ganze Beweismaterial in wenn auch noch so kurzer Fassung zu reproduciren, und beschränken uns daher lieber auf zwei besonders interessante Punkte, wel- che in den beiden zuletzt erschienenen Arbeiten des näheren besprochen sind. Wie schon erwähnt trifft man bei Aleyonarien in der homogenen Zwischen- substanzlamelle der Leibeswand ver- einzelte, meist sternförmig verästelte Zellen, die oft noch durch Ausläufer mit dem Ektoderm zusammenhängen und, wie durch mannigfache Uebergänge be- wiesen wird, offenbar erst aus diesem ausgeschieden und in jene structurlose Substanz, die selber nichts weiter als ein Ausscheidungsproduct des jugend- lichen Ektoderms ist, eingewandert sind. Sie scheinen hauptsächlich zum weiteren Wachsthum der Zwischensubstanz bei- zutragen; in gewissen Partien des Kör- pers aber haben sie zum Theil noch eine andere Bedeutung. Es finden sich da zahlreiche kleine rundliche Zellen, von denen immer je zwei dicht beisammen liegen und zu einem Paar vereinigt sind. Sie enthalten deutliche Kerne und schliessen nicht selten ein kleines Kalk- körperchen zwischen sich, das in Ge- stalt und Grösse variirt und öfters einer jungen Spicula sehr ähnlich wird. In ihrer Nachbarschaft liegen gewöhnlich schon wohlausgebildete nadelförmige Spi- culae, die jedoch noch von einer gra- nulirten Hülle mit je einem oder häu- figer zwei Kernen umgeben sind, wo- nach kaum zweifelhaft sein kann, dass man in dieser Hülle die durch das Anwachsen der Spicula enorm aus- gedehnten und ganz plattgedrückten paarigen Zellen vor sich hat, von denen soeben die Rede war. Der Umstand, dass immer zwei solche Zellen, die durch eine deutliche Trennungslinie von ein- ander geschieden werden, zur Anlage Kleinere Mittheilungen und Journalschau. 73 eines Kalkkörperchens zusammenwirken und dass - dieses stets in der Grenz- linie der beiden Zellen liegt, berechtigt zu der Vermuthung, dasselbe sei in der That nur ein einseitiges Ausscheidungs- product seiner Mutterzellen, welches auf den einander zugekehrten Flächen derselben auftritt, sie auseinanderdrängt, aber nie in’s Innere derselben hineinragt — was insofern nicht ganz unwichtig ist, als dadurch doch wieder die wesent- liche Gleichartigkeit des skeletbilden- den Processes bei allen Korallen be- wiesen wäre, trotzdem gerade die Unter- suchungen von Koc#’s hierin einen Gegensatz zwischen der (scheinbar) endo- cellularen Skeletbildung bei vielen Alcyo- narien und der ektocellularen bei den Hexakorallen aufgedeckt haben. Mit dem weiteren Wachsthum werden die Spiculae unregelmässig verästelt und verschmelzen vielfach mit einander; 'zu- gleich aber erhalten sie eine zuerst dünne, später dicker werdende hornige Scheide, an deren Aussenseite sich ge- legentlich noch ein ganz schwacher körniger Ueberzug und einzelne flache Kerne, jedenfalls die Reste der Spicula- mutterzellen, nachweisen lassen, die also jetzt ihre Thätigkeit nur noch der Production von Hornsubstanz widmen. Mit der Zeit dehnen sich die Spiculae und namentlich ihre Hornscheiden be- sonders gegen die vom Ektoderm be- deckte Oberfläche hin so sehr aus, dass sie das letztere sowie die ursprüngliche weichere Zwischensubstanz stellenweise ganz verdrängen und mit einer unter- dessen auf der freien Aussenseite der Ektodermzellen ausgeschiedenen Horn- schicht in eins zusammenfliessen. Für die sechszähligen Korallen hatte wie erwähnt bereits LAcAzE - DUTHIERS dargethan, dass ihre kalkigen Septen nicht innerhalb der Mesenterien, son- dern in den Räumen zwischen den- selben auftreten; und die histologische Untersuchung derselben durch v. KocH hat nun ergeben, dass sie auch hier | saurem Kalk. nicht etwa, wie man allgemein als selbst- verständlich angenommen hatte, in der Zwischensubstanzlamelle, also im Meso- derm entstehen, sondern ausschliesslich von einer zusammenhängenden Ekto- dermzellenschicht erzeugt werden. Die ersten Anfänge des Skelets kommen bei einer solchen Koralle zum Vorschein, kurz nachdem die Larve sich mit breiter Basis festgesetzt hat; aber sie liegen nicht eigentlich im Körper oder in der Leibeswand des Thieres, sondern zwi- schen ihm und seiner Unterlage, in Gestalt einer ganz flachen, im Cen- trum durchbrochenen Scheibevonkohlen- Dieselbe setzt sich aus tausenden von kleinen kugel- oder bis- cuitförmigen Körperchen zusammen, die, wo sie dicht aneinanderliegen, poly- edrische Gestalt annehmen, gegen den Rand der Scheibe hin immer kleiner werden und aus concentrisch geschich- teten, wohl immer rhombischen Kry- stallen aufgebaut sind. Sie können nur herstammen von den unmittelbar über ihnen liegenden, eine continuirliche Schicht darstellenden Zellen des Ekto- derms der aboralen Fläche, die sonst in keiner Hinsicht von denen des übrigen Körpers abweichen. — Durch Vergrösser- ung dieser durchbohrten Scheibe und Ausfüllung ihres Loches kommt ein voll- ständiges »Fussblatt« zu stande, von welchem sich nun das Ektoderm längs gewisser radiär verlaufender Streifen, die bereits durch radiäre, zwischen je zwei Mesenterien in der Mitte liegende wulstartige Verdickungen des Ento- derms vorgebildet waren, abzuheben beginnt. Die so entstandenen nach unten offenen. Rinnen an der Unterseite des Thieres werden dann durch neue Kalkausscheidungen ausgefüllt, die mit dem »Fussblatt« verschmelzen und die Anlagen der Sternleisten oder Kalksep- ten sind, von deren Zahl und Gestalt schon oben die Rede war. Diese Leisten wachsen zunächst hauptsächlich in Gestalt dünner La- 74 mellen nach oben, wobei sie das Ekto- derm sammt Meso- und Entoderm vor ' solche sich herzutreiben und in entsprechen- den Falten immer höher in die Mesen- terialräume des Thieres emporzudrängen scheinen; bald aber bekommen sie dorn- förmige Auswüchse nach den Seiten hin, ihre peripherischen Enden wachsen ein- ander entgegen und verschmelzen zu einer rings herumlaufenden Mauer, wel- che natürlich ebenso wie die Sternleisten auf beiden Seiten und am oberen freien Rande zunächst von Ektoderm, dann von der dünnen Zwischensubstanz- | lamelle und endlich von Entoderm über- | zogen wird und von der äusseren Leibes- wand durch ein System von taschen- förmigen, mit Entoderm ausgekleideten Hohlräumen getrennt ist. hängig von diesem eigentlichen » Mauer- blatt« hat sich inzwischen, ähnlich wie zuerst an der Fussfläche, auch auf der Ganz unab- Aussenfläche des jungen Thieres dicht über der Basis eine ringförmige Kalk- ausscheidung gebildet, die als äusserste völlig undurchbrochene Hülle von da nach oben wächst und erst später mit | den peripherischen Fortsätzen des Mauer- blattes und der Septen verschmilzt. Dies ist die sogenannte Epitheca, welche so- nach eher mit der hornigen Cuticular- Aleyonarien und Hydroid- hülle der Kleinere Mittheilungen und Journalschau. polypen als mit dem Mauerblatte ver- glichen werden kann. — Durch eben- Fortsatzbildung am centralen Ende der Sternleisten, wie sie peri- pherisch das Mauerblatt geliefert, ent- steht hier die Columella, welche in den mittleren Hohlraum des Polypen aufragt und sich aus zahlreichen ein- zelnen Spitzchen zusammensetzt, deren jedes wieder ganz deutlich seinen drei- schichtigen Ueberzug — zu innerst Ekto-, dann Meso- und zu äusserst Entoderm — erkennen lässt. Mit dem Nachweis dieses im Thier- reich wohl einzig dastehenden Verkalk- ungsvorganges der Korallen ist unsere Kenntniss dieser merkwürdigen Lebe- wesen um einen bedeutenden Schritt weiter gefördert worden. Jetzt erst wird es möglich, sich ein widerspruchs- loses Bild von ihrem ganzen Aufbau zu machen und wohl auch manche Be- sonderheiten am Kalkskelet lebender wie fossiler Formen zu verstehen. Die wichtigste Frage aber tritt nun erst recht in den Vordergrund: welche Um- stände bedingten eine so einzigartige Entwicklung der Stützgebilde und wel- ches waren phylogenetisch die ersten physiologisch wichtigen Stufen, von denen dieser Process seinen Ausgang nehmen konnte? Litteratur und Kritik. Odontologische Forschungen von Dr. RoBERT BAUME, Verfasser des Lehrbuchs der Zahnheilkunde und Redakteur der Vierteljahrsschrift für Zahnheilkunde in Berlin. 2 Theile, 498 S. in 8°. Mit 152 in den Text gedruckten Holzschnitten. Leipzig, Ar- thur Felix. 1882. Von diesem Werke interessirt uns vor Allem der erste Theil (S. 1—308), welcher den Specialtitel: »Versuch einer Entwickelungsgeschichte des Gebisses« trägt, während der zweite Theil die Defekte der harten Zahnsubstanzen be- handelt und somit mehr dem patho- logischen Gebiete angehört. Der Ver- fasser hat eine reiche Anzahl verglei- chenderund entwickelungsgeschichtlicher Beobachtungen in allen Klassen der Wirbelthiere von den Fischen an bis zu den placentalen Säugethieren ange- stellt und ist, da er auch die fossilen Gebisse in den Kreis seiner Untersuch- ungen gezogen hat, zu sehr bemerkens- werthen phylogenetischen Schlüssen ge- langt, die vielfach von den herrschen- den Meinungen abweichen, aber mei- stentheils wohl motivirt erscheinen. Das hauptsächlichste Resultat stimmt im Grossen und Ganzen mit der heute allgemein adoptirten Ansicht überein: die Zähne der Wirbelthiere sind ihrem Ursprunge nach Hautbildungen und ihre Zahl ist in der fortschreitenden Entwickelung einer beständigen, in den einzelnen Abtheilungen mehr oder min- der schnellen und mehr oder minder vollständigen Reduktion unterlegen. Aber im Einzelnen kommt der Ver- fasser zusehr abweichenden Ergebnissen. Bisher war die vorherrschende Meinung über das Hautskelet der Fische, die auch noch von dem genauesten und jüngsten Untersucher dieser Verhält- nisse 0. Hrrrwiıs festgehalten wurde, dass die Hautzähne der Selachier den primitivsten Zustand darstellen und dass erst durch Vereinigung mehrerer der sie tragenden Placoidschuppen die grösseren Platten der Ganoiden und Panzerfische entstanden seien. Durch genauere Untersuchung der Selachier- hautzähne und namentlich ihres Sockels gelangt nun Dr. Baume zu der Ueber- zeugung, dass Panzerfische die älteren Formen gewesen sein müssen und dass die kleineren Schuppen und Zahnschup- pen erst durch Auflösung des Panzers in kleinere Elemente, die mit der Aus- bildung des innern Skeletes in Wech- selwirkungständ, entstanden seinkönnen. Panzerfische und nicht Selachier hätten den Grundstamm gebildet, und von ihnen habe sich der Panzer theilweise auf ältere Amphibien- und Reptilformen, ja vielleicht auf eine der ältesten Säuger- gruppen, als welche Verfasser die Vor- fahren der Gürtelthiere ansieht, ver- erbt. Wohl mit Recht bestreitet Ver- 76 fasser den heute lebenden Rundmäulern, die vielfach als degenerirte Formen gelten, eine gegen diese Auffassung ge- richtete Beweiskraft; sie würden sie unsres Erachtens auch nicht besitzen, wenn man sie als typische Vertreter derjenigen Vorgänger der Fische gelten lässt, welche weder ein Hautskelet noch wahre Zähne entwickelt hatten. Von weitergehender Bedeutung könn- ten alsdann namentlich in phylogene- tischer Beziehung die Schlüsse werden, welche der Verfasser über die Bedeut- ung der immerwachsenden Zähne äussert. Immerwachsende Zähne, die in Folge dessen nie ersetzt zu werden brauchen, finden sich allein oder in Verbindung mit Wurzelzähnen in dem Gebisse der verschiedensten Säugerklas- sen, sowohl bei den Aplacentalen als bei den Placentalen, was mit Rücksicht | auf die Thatsache, dass bei einigen Thierfamilien ausschliesslich immerwach- sende Zähne vorkommen, darauf hin- deuten kann, dass sie die Urform der Säuger-Zähne überhaupt darstellen. Bei der ausführlichen Untersuchung, ob man | eine solche Ableitung machen müsse oder auch umgekehrt immerwachsende Zähne durch Umwandlung aus Wurzel- zähnen entstanden denken könne, kommt Verfasser zu dem Schlusse, dass letzteres durchaus unwahrscheinlich sei und dass der immerwachsende Zahn ohne Wurzel sich physiologisch am nächsten an die Zähne der niedern Wirbelthierformen anschliesse, welche sich während des gesammten Lebens des Individuums beliebig oft und ohne bestimmte Grenze neubilden, während die unbegrenzte Weiterbildung bei den Litteratur und Kritik. 1. Amphibien und Reptilien. Fortwährende Bildung neuer Zähne. Abstossung der funktionirenden Zähne durch die Ersatzzähne vor der Abnutz- ung. Es werden demnach viel mehr Zahn- substanzen producirt als verbraucht. — Ueberproduktion. 2. Die Säuger mit immerwach- senden Zähnen. Nur eine embryo- nale Zahnanlage von unbeschränktem Wachsthum. Fortwährende Neubildung von Zahnsubstanzen am untern Ende des einmal angelegten Zahnes. Ab- nutzung und Ersatz stehen im Gleich- gewicht. — Starke Produktion, aber keine Ueberproduktion. 3. DieSäuger mit Wurzelzähnen. Anlage der Zähne embryonal. Längen- wachsthum beschränkt. Produktion von Zahnsubstanzen vermindert. Kein Er- satz für den Verlust durch Abnutzung. Abnutzung durch andere Vertheilung des Schmelzes und Zahnbeins auf das geringste Maass reducirt. — Grösste Sparsamkeit in der Produktion von Zahnsubstanzen. Die Zähne der ältesten Säugethiere wären hiernach immerwachsend, viel zahlreicher als der heutige Durchschnitt, nicht specialisirt, einförmig, bis zur ' Basis mit Schmelz bedeckt gewesen, Säugern bekanntlich nur in den immer- wachsenden wurzellosen Zähnen einzelner Arten ein Analogon hat. Dass Wurzel- zähne schon bei speeialisirten Reptilien vorkommen, kann natürlich keinen Ein- wand bilden. Die Abtheilungen würden sich demnach wie folgt charakterisiren lassen: hätten ein nicht cementirtes Zahnbein besessen und nicht gewechselt. In den Edentaten, die bisher ganz räthsel- haft unter den übrigen Säugern dastan- den, glaubt Verfasser die in der Rich- tung des Gebisses theilweise am wenig- sten veränderten Vertreter des ältesten Säugertypus zu erkennen. In der That finden wir bei Formen, die ihrer All- gemein-Organisation wegenzu den »Zahn- losen< gerechnet werden, Gebisse mit 30— 100 einförmigen, immerwachsenden Zähnen, während andererseits die Bild- ung des Gehirns durchaus auf der Stufe ‚ der niedersten aller bekannten Säuger steht. Nur bei den Delphinen finden wir noch ein Gebiss von einem ähn- lichen Reichthum nicht specialisirter Litteratur und Kritik. Fi Zähne wie bei einzelnen »Zahnarmen« und wir haben auch sonst bekanntlich Ursache, die Wale als Abänderungen eines sehr alten Säugertypus aufzufassen. Die Zahnarmuth der meisten ihrer heute lebendenVerwandten, unter andern auch des Schnabelthiers, wird sich eben da- durch erklären lassen, dass Organe, die sich nicht weiterentwickeln und neuen Lebensverhältnissen anpassen, leichter degeneriren und bei Nichtgebrauch (In- sektennahrung) ganz verfallen. In andern Beziehungen haben sich die heute lebenden Edentaten offenbar erheblich über jene älteste Stufe der placentalosen Säuger erhoben, so dass in Betreff der Allgemeinorganisation die Monotremen und Beutelthiere unter ihnen stehen. Auch dem Beutelthier- gebiss hat der Verfasser eine eingehende Untersuchung gewidmet, und er kommt hier zu Schlüssen, die in ganz ähn- licher Weise auch von Marsa u. A. gemacht worden sind, nämlich, dass man die alten Säugerformen mit specialisir- tem Gebiss, von denen man nur die Unterkiefer kennt, nicht wegen der be- kannten Inflektion schlechthin als Beut- ler bezeichnen sollte. Verfasser führt eine Reihe von Gründen an, aus denen er schliesst, dass die Specialisirung der Gebisse bei aplacentalen und placen- talen Säugern erst nach der Ausbild- ung der Placenta eingetreten sei, dass also die pflanzenfressenden Thiere in beiden Abtheilungen unabhängig ein be- sonderes Gebiss entwickelt haben und dass demgemäss das Nagergebiss, in welchem sich immerwachsende Zähne erhalten haben, nicht abstamme von dem Gebisse der Beutelnager, sondern eine höhere Wiederholung oder Paral- lelbildung desselben sei. Zu ganz ähn- lichen Schlüssen sind bekanntlich Core, Marsa und Huxvey in neuerer Zeit ge- kommen (vgl. Kosmos Bd. VII, S. 306 und" Bd. IX, 8:15 .). Wie wir schon früher darauf hinge- wiesen haben, scheint es uns indessen bedenklich, die Beutler, wie es an- scheinend auch der Verfasser des vorlie- genden Buches zuthun geneigt ist, über- haupt von den Vorfahren der Placen- talen ausschliessen und als Nebenlinie betrachten zu wollen (vgl. Baunmz 1. S. 195). Die Vorfahren der Placenta- lien sind eben wahrscheinlich Beutler mit unspecialisirten Zähnen gewesen, denn der Körperbau selbst der höchsten Placenta - Thiere weist noch Beutler-Erbschaften auf und ein anderer Entwickelungsgang als durch die Beut- ler hindurch ist an sich nur schwer denkbar. — Auch über die Ausbildung der speciellen Zahnformen der höhern Säuger, ihre Faltung, ihren Wechsel u. s. w. bringt der Verfasser eine Fülle neuer Gedanken, denen wir indessen hier nicht folgen können. Wir wollen nur kurz erwähnen, dass der Verfasser von dem immerwachsenden einfachen Cylinderzahn der niedern Homodonten durch den tief gefurchten Zahn, wie er beim Gürtelthier vorkommt, zu dem Lamellenzahn gelangt, dessen Grundform das W-Muster ist, wie es sich in den immerwachsenden Backzähnen einer alten Seitenform (To.xodon) deutlich findet. Von Thieren, die dem Toxodon ähnliche Backzähne besassen, müssen wir das Gebiss der Diphyodonten herleiten, denn ein deutliches W-Muster finden wir noch heut bei Ungulaten, Chiropteren, Ro- dentien, LemurenundInsektivoren wieder. Zum Schlusse noch einige wenige Worte über die Auffassung des Zahn- wechsels, der sogenannten zwei Denti- tionen (Scheindiphyodontismus) der höhern Säuger, durch den Verfasser. Seiner Meinung nach kann man nur von einer einzigen Zahnanlage reden. Aber da mehr Zahnanlagen von den zahnreicheren Vorfahren vererbt werden, als sich in der Zeit erhalten haben, so bilden sich nach Ansicht des Ver- fassers zunächst, dem geringeren Raum in den Kiefern entsprechend, die hin- fälligen schwächern Zähne (Milchzähne) 73 Litteratur und Kritik. aus und verzögern durch ihre Vorent- wickelung die Ausbildung der bleiben- den. Diese zwei »Dentitionen« oder die Theilung der gesammten Anlagen in zwei Schübe stellen nach BAumE das passendste Arrangement dar, um die ererbten, mehr oder weniger entbehr- lichen Zähne, welche nun einmal durch die Macht der Vererbung immer wieder entwickelt werden, zu verwerthen. Das Auftreten jener schwächern Produkte in einer Reihe genügt für das junge Thier, dessen Ernährung die Mutter überwacht. Dadurch würden die stark- entwickelten, höher specialisirten Er- satzzähne in dem stets wachsenden Kiefer Raum und Zeit für ihre höhere Ausbildung gewinnen. Schon aus den vorstehenden kurzen Andeutungen wird der Leser leicht den Reichthum und die Tragweite der neuen Hypothesen erkennen, welche in diesem Buche mit ausführlicher Darlegung der Gründe und Studien, die zu ihnen ge- führt haben, vorgetragen werden. Wir machen alle Zoologen von Fach auf diese »odontologischen Forschungen « eines ausserhalb ihrer Kreise stehen- den Specialisten nachdrücklich aufmerk- sam; sie bilden eine höchst gedanken- reiche Ergänzung der odontologischen Handbücher von Owen und Gizger. K. Das Weltall und seine Entwicke- lung. Darlegung der neuesten Er- gebnisse der kosmologischen Forsch- ung von E. F. Tmuropor MoLDEN- HAUER. Köln 1882. Verlag von Ed. Heinrich Mayer. Das vorliegende, von uns schon früher erwähnte Lieferungswerk ist bereits zu seiner dreizehnten Lieferung vorgeschrit- ten, so dass ein eingehendes Urtheil über dasselbe abgegeben werden kann. Wenn man bedenkt, wie wenig Fest- stehendes bis jetzt über die Entwicke- lung‘ des Weltalls ausgesagt werden | kann, wie sehr abweichende Meinungen selbst über die ersten kosmischen Bild- ungsvorgänge und über die Constitution des Erdballs umlaufen, so wird man begreifen, dass ein aus zwei starken Bänden bestehendes Werk im Wesent- lichen ein Chaos von Hypothesen sein muss. Der Eine schwört auf Kanr und LartAcr, der Andere zieht der Ab- schleuderungs- eine Ballungstheorie vor; der Eine glaubt an ein noch heute flüssiges Erdinnere, der Andere meint, die Erde sei nie feuerflüssig gewesen. Dem Verfasser ist im Allgemeinen ein: gewisser Ideen-Reichthum nicht abzu- sprechen und nach der physikalisch- astronomischen Seite hin könnte man das Gebotene, wenn auch mit zahlreichen Fragezeichen hinnehmen, allein die che- mischen Vorstellungen und die Ideen über ÖOrganismenbildung erinnern an die kühnsten Träume der naturphilo- sophischen Zeiten. Hier fehlt es dem Verfasser, wie uns scheinen will, durch- aus an einem vorsichtigen Urtheil und Kritik. Wer da glauben kann, dass kieselsaurer Thon und kohlensaurer Kalk jemals »in den mittleren Regionen der Erdatmosphäre zu Hause gewesen und in sehr bedeutenden Quantitäten dort existirt haben« (S. 228), und die Phan- tastereien von O0. Hann über zelligen Ursprung der Urgesteine als >»jeden ferneren Zweifel ausschliessend« (S. 219) hinnimmt, der wird sich sofort bei be- sonnenen Lesern um allen Creditbringen, ohne damit für seine Sache das geringste zu gewinnen. Wir können dem sonst ideenreichen Werke, da es nun einmal trotz der vorhandenen kosmologischen Werke desselben Verlages (von KuEın und SonXENSCHMIDT) auch noch geschrie- ben werden musste, nur von Herzen kritische Leser wünschen, welche im Stande sind, die Spreu vom Weizen zu sondern. R: Litteratur Die moderne Meteorologie. Sechs Vorlesungen gehalten auf Veranlass- ung der Meteorologischen Gesell- schaft zu London von ROBERT JAMES Mann, JoHN Knox LAUGHTON, RICHARD STRACHAN, W. CLEMENT LEY, GEORGE in 8°. Mit zwei farbigen Tafeln. Braunschweig, Friedrich Vieweg und Sohn. 1882. Unsere meteorologischen Anschau- ungen sind bekanntlich durch die Ein- führung der gleichzeitigen Beobacht- ungen und der synchronistischen Wetter- karten sowie durch die Benutzung des | elektrischen Telegraphen sehr wesent- lich gefördert und modifizirt worden. Um nun den Laien besser in das Wesen und die Ziele der neueren Meteorologie einzuweisen, sind vor einer gemischten Gesellschaft obige sechs Vorträge ge- halten worden, die der Reihenfolge nach 1) über die physikalischen Eigen- schaften der Atmosphäre, 2) über Luft- | temperatur, ihre Vertheilung und Ver- änderung, 3) über das Barometer und seine Anwendung, 4) über Wolken und Wetterzeichen, 5) über Regen, Schnee, Hagel und atmosphärische Elektrizität und 6) über das Wesen, die Methoden und die allgemeinen Zwecke der Me- teorologie handelten. Die meisten die- ser Vorträge sind sehr interessant, aber gehen nur selten über das Altbekannte hinaus, und wie das so zu gehen pflegt, wenn sechs verschiedene Personen an einem so kleinen Buche resp. Vortrags- Cyklus arbeiten, es finden sich zahl- reiche Wiederholungen und von der Hauptsache, die den »allgemeinen« Leser am meisten interessiren würde, den und Kritik. Wetterberichten der staatlich organi- | sirten Stationen und ihrer Erklärung erfährt er so gut wie gar nichts. Das vorliegende Buch enthält z. B. nicht eine einzige Wetterkarte und ihre Er- läuterung! Damit ist alles gesagt. Wir 79 glauben demnach nicht, dass ein Bedürf- niss vorlag, diese Vorträge in’s Deutsche zu übersetzen. Ausserdem ist die Ueber- setzung recht fehlerhaft. So muss es Seite 10 statt 1366,5 Kubikzoll offen- bar 136,65 Kubikzoll heissen; S. 30 soll die Atmosphäre nicht völlig so leicht James Symoxs und Roserr H. ScoTT. | fir Luftschwingungen (soll heissen Licht- Deutsche Original-Ausgabe. 217Seiten schwingungen!) durchdringbar sein als für Wärmeschwingungen und die Bläue des wolkenfreien Himmels soll von »den ' schwachen blauen Schwingungen her- rühren, die von der Erde aufwärts zu- rückgestrahlt werden« (S. 30). Das sind Fehler eines ungeübten Uebersetzers und Correktors, wie sie in einem solchen Werke nicht vorkommen sollten, und | wahrscheinlich ist das Buch sehr reich an solchen, denn die erwähnten stiessen uns schon beim flüchtigen Durchblättern auf. Solchen Personen jedoch, die sich über »moderne Meteorologie« unter- richten wollen, möchten wir statt des hier besprochenen Werkes, welches uns ziemlich mangelhaft erscheinen will, lieber das in demselben Verlage schon vor einigen Jahren erschienene Werk von Prof. Herrmann Korrp empfehlen, . welches unter dem viel anspruchsloseren Titel »Einiges über Witterungsangaben « eine viel eingehendere Darstellung der »modernen Meteorologie« bietet als die vorliegende Sechsmännerleistung. K. Encyklopädie der Naturwissen- schaften. Erste Abtheilung. Lief. 29 und 50. Breslau, Eduard Tre- wendt. 1882. Die beiden Lieferungen 29 und 30 bringen den zweiten Band des Hand- buchs der Botanik zum Abschluss und enthalten namentlich den zweiten Theil des »Systems der Pflanzenphysiologie« von Prof. Dr. W. Dermer (8. 448— 555) und die physiologischen Leist- ungen der Pflanzengewebe von Dr. G. 80 Litteratur Hagervanr (S. 587—693). Auf diese letztere Abhandlung möchten wir ganz besonders die Aufmerksamkeit der dar- winistischen Leser richten, denn sie weist den gesammten anatomischen Aufbau der Pflanzen und die Anord- nung der Gewebe als eine Folge von Anpassungserscheinungen nach und bringt eine ausserordentliche Menge darwinistischer Probleme in Anregung und Betrachtung. Die von Anfang bis zu Ende in darwinistischem Geiste ge- haltene Arbeit dürfte daher auch das Interesse von Nichtbotanikern in einem höhern Maasse als rein botanische Ar- beiten erregen — z. B. die Abhand- lung über das mechanische System das Interesse der Techniker und Baube- flissenen — und verdiente unseres Er- achtens, wie sie eine Zierde des Hand- buchs der Botanik bildet, durch Sepa- ratabdruck auch noch weiteren Kreisen zugänglich gemacht zu werden. K. Unsere Singvögel. Vierundzwanzig Tafeln mit Abbildungen gezeichnet von RıicHarv ScHouz. Mit beschreiben- und Kritik. dem Text von W. v. REICHENAU, Conservator am zoologischen Museum in Mainz. 4°. Mainz, Josef Scholz. 1882. Sehr viel mehr Menschen würden der Natur ihre Liebe zuwenden und in ihrer Beobachtung Erquickung fin- den, wenn ihnen von Jugend auf eine entsprechende Unterstützung zu Theil würde. So lernen die meisten Menschen sogar unsere liebenswürdigsten und über- all gern gesehenen Gäste, die Singvögel, nicht einmal kennen, einfach weil ihnen die nöthige Unterweisung fehlt, welche die Schule meist nicht gewähren kann. Diesem Mangel soll das vorliegende, für die Jugend bestimmte billige Farben- druckwerk abhelfen ,; auf welches wir die Väter unter unseren Lesern auf- merksam machen möchten. Es sind darin c. 75 Vogel-Arten (von Vielen Männchen und Weibchen) naturgetreu abgebildet, während der Text kurz Leben und Treiben derselben schildert, ohne in die Ueberschwenglichkeiten der meisten Vogelschilderer zu fallen. Die Idee darf als eine sehr glückliche be- zeichnet werden. K: Ausgegeben 20. Oktober 1882. Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. Von Berthold Thorsch in Prag. Im vorigen Jahrhundert begann jener Kampf um die Natur auf allen Gebieten, in Staat und Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst, welcher in dem unserigen siegreich fortgesetzt wird. Natur, Ver- nunft, Freiheit waren die Losungsworte der Kämpfer, die im Felde standen, drei Worte, welche in ihrem tiefsten Wesen alle gleichbedeutend sind; Natur, Vernunft, Freiheit, so rufen wir noch heute, der Kampfruf ist derselbe ge- blieben, aber Rüstung und Waffen und Kampfesweise, wie verschieden sind sie heute von jenen des 18. Jahrhunderts! Die grosse Revolution, welche den hei- ligen Krieg für Freiheit und natürliche Menschenrechte mit Hilfe barbarischer Mordwerkzeuge führte, beleuchtete hell genug die Taktik, welche im Streite um Vernunft und Freiheit damals an der Tagesordnung war, mit welcher damals der vernünftigen Weltanschau- ung, der Vernunftreligion, wie sie zu jener Zeit ausgerufen wurde, Geltung verschafft werden sollte. Leidenschaft- licher Angriff, rücksichtslose Polemik mit allen Mitteln war das Charakte- rıstikon des damaligen Kampfes gegen - die überkommenen Gewalten, welche die Geister und die Leiber knechteten; der Kampf um die Humanität war aus dem Stadium der Brutalität noch nicht her- ausgetreten. y Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). ‚ das Durch ernste Forscherarbeit die gegnerischen Ideen kampfunfähig zu machen, d. h. sie der überzeugenden Kraft zu berauben, welche sie auf Manche noch üben, ihnen das Terrain abzugewinnen, das sie beherrschen, das ist das Bestreben jener, welche in un- serem Jahrhundert an Stelle der alten Weltanschauung eine neue auf Natur begründete aufzurichten streben. Und das Wesen unseres Verhältnisses zur Natur bestimmt in der That unsere Weltanschauung, bestimmt das Wesen ihrer Verschiedenheit von der ihr ver- wandten des vorigen Jahrhunderts, ist vor Allem geeignet, den Unterschied in der psychologischen Physiognomie un- seres und des vorigen Jahrhunderts in ein helles Licht zu stellen. — Aus Ge- müthern, deren Gehalt durch den Ein- fluss einer unnatürlichen Etiquette ver- kümmert war, die in der Zurückdräng- ung jeder ursprünglichen wahren Em- pfindung ihr natürliches Leben sahen, brach im vorigen Jahrhundert plötzlich mächtig und gewaltsam eine schwärme- rische Naturempfindung hervor, welche ganze Wesen erfüllte und mit leidenschaftlicher Kraft ergriff. Das Zeitalter, welches einen RoussEAu her- vorbrachte, das Zeitalter Werther’s ver- mochte es nicht, der Natur selbständig und unbefangen gegenüberzustehen, sich 6 82 dieselbe — zu welchen Zwecken immer dienstbar zu machen. Die Natur unterwarf sich damals den Menschen und so war er weit entfernt, sie zu beherrschen; sie war ihm noch zu sehr innere Erfahrung, als dass sie ihm hätte äussere Erfahrung werden können. Erst in unserem Jahrhundert ist es über- wunden, was den Menschen des vorigen der Natur gegenüber als leidenschaft- liches Sehnen ergriff, erst in unserer Periode konnte an die Stelle des Natur- gefühls endgültig das Naturwissen, die Naturerkenntniss treten; der Mensch bändigt heute die Naturkräfte und nimmt sie in seinen Dienst zuerst bloss zu materiellen Zwecken, dann aber auch zu ideellen, indem er seine kosmische und seine sittliche Weltanschauung auf ihr aufbaut. — Das Gefühl aber reisst hin und bewegt den Verstand zu vor- eiligen Urtheilssprüchen, es wird leicht zur Leidenschaft und ist dann revolu- tionär, es ist unlogisch und sprunghaft und macht die gewagtesten über das Ziel hinausgehenden Schlüsse, die Arbeit des Verstandes hemmend; das Wissen schreitet vornehm und gemessen vor- wärts, bricht sich machtvoll aber nicht gewaltsam Bahn, wie die Sonne die Finsterniss verscheucht, und bekämpft den entgegenstehenden Irrthum wie ein Staatsmann, nicht wie ein Krieger. Die redlich ernste Forschung übersieht keine Nuance und das Wissen hegt vor jeder Entwicklungsstufe jene Achtung, welche Alles verdient, was einmal das Recht hatte zu sein. Nirgends ist eine solche auf Er- kenntniss und nicht auf Gefühl ruhende, eine würdige und nicht frivole Polemik nothwendiger als dort, wo die Natur verfochten wird gegen den Glauben an Uebernatürliches und Uebersinnliches, womit die Menschen so hohe Vorstel- lungen verknüpfen und verknüpften, in der Meinung, es werde sie zum Ueber- irdischen in eine Beziehung bringen; ein StRAUSS, ein FEUERBACH mit ihrem | | Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. sittlichen Ernst in der Polemik gegen die Religion als ein System des Ueber- natürlichen, wie heben sie sich ab von der frivolen, kurzweg absprechenden Art jener französischen Encyklopä- disten, welche im vorigen Jahrhundert ihren Unglauben betonten, ohne an einen Ersatz für den Glauben zu denken! Und gerade das Uebernatürliche ist es, womit in unserem Jahrhundert wohl endgiltig und entscheidend gebrochen wird, in unserem Jahrhundert, welches den Glauben nicht angreift und be- kämpft, sondern widerlegt, und dessen Tendenz überhaupt dahin geht, ein sicheres Besitzthum, welches in der Er- kenntniss und Erforschung des Diesseits gewonnen wird, allen farbenprächtigen Phantasien über das Jenseits vorzu- ziehen. Der Mensch, welcher glaubte, das Uebernatürliche, das er sich con- struirte, um seine natürliche Beschränkt- heit zu vergessen, werde im Stande sein, ihn auch übernatürlich anzuregen und zu afficiren, verlor demselben gegen- über vielmehr nie das Gefühl, dass seine Fähigkeiten unzulänglich seien, es zu empfinden und zu denken. Des- halb empfand er neben jener abenteuer- lichen Sehnsucht nach Ueberirdischem auch seit jeher einen Drang nach Be- freiung von den Fesseln, mit denen es ihn umfing, einen Drang nach Natur; erst schwach, wird derselbe immer mächtiger und mächtiger, und Selbst- erkenntniss und Wahrheitsliebe über- wiegen schliesslich die Phantastik, welche über sich selbst hinaus will. In diesem Sinne ist es wahr, was Du Bo1s-REeyMoND in einer seiner Reden gesagt hat: Die Geschichte der Naturwissenschaft ist die Geschichte der Menschheit. Indem der Mensch auf die natürlichen An- lagen seines Geistes und Herzens zu- rückgeht, verzichtet er damit auf jene Philosophie, welche mit dem menschlichen Geiste den unergründlichen letzten Grund der Dinge zu erforschen strebt, und auf die Religion mit ihren überirdischen Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. Tröstungen des Herzens, welche nie- mals versagen und den sich in Gott vergessenden Menschen gegen alle irdi- schen Schicksale unempfindlich machen sollen. Nicht als das, was sie früheren Geschlechtern waren, erscheinen uns heute die Religion und die Philosophie; uns ist die Geschichte der Philosophie nur eine Naturgeschichte des mensch- lichen Geistes, die der Religion eine Naturgeschichte des menschlichen Her- zens, seines Hoffens und Fürchtens, seiner Bedürfnisse, seiner Irrthümer und seiner Mängel. Der »Gott« und das »Ding an ssich«e, die Ideale der Religion und der tran- scendentalen Philosophie sind doch eigentlich auch nur Ausdrücke für die rein menschlichen Bestrebungen des Guten und des Wahren; in dem Momente aber, wo mit den menschlichen Fähig- keiten nichts Uebermenschliches mehr angestrebt wird, haben die Ideale jen- seitiger Natur ihre Rolle ausgespielt. Gibt es nun Pessimisten, welche an den mit dem Schwinden der übernatür- lichen Ideale verbundenen Umsturz alles Idealen glauben, so erkennen anderseits auch Solche, welche an der alten Welt- anschauung nicht mehr festzuhalten ver- mögen, meistnicht ganzklar und deutlich, wie das Ideal unabhängig ist von seinen Formen und auch nach dem »neuen Glauben« den hervorragendsten Platz einnehmen muss in menschlichem Thun und Streben. Wie das Licht ferner Gestirne Jahre braucht, um auf die Erde zu gelangen, so braucht ein grosser Gedanke oft überaus lange Zeit, bevor er von der Höhe, auf welcher er ent- stand, hinabgelangt auf das Niveau der Massen. So geht es auch mit dem Ge- danken von der Natur; er war das Glaubensbekenntniss der Weisesten aller Zeiten und heute ist er noch nicht ganz aus primitiven Formen herausgetreten, hat er sich noch nicht völlig emporge- rungen aus den Missbildungen, welchen er unterworfen war. Die Erkenntniss 83 ist noch nicht Gemeingut geworden, dass der Mensch, ein Naturwesen, »ein Stück Nature, der Natur angehöre ganz und gar mit seinem Wollen und mit seinem Erkennen, mit seinen Interessen und mit seinen Idealen. Auch mit seinen Idealen. Mit den Idealen des Wahren, des Guten, des Schönen. Das Ideal ist nur die hehrste Form des Natürlichen, eine Thatsache der Natur so gut wie irgend eine physi- sche, es erscheint als der Gipfel alles menschlichen Seins und Wesens, nach der naturwissenschaftlichen Lehre wie nach irgend einer übernatürlichen. Diese Erkenntniss ist nothwendig, damit der Mensch seine Selbsterkenntniss vollende. Innerlich sind sich des Ideals wohl auch jene Gelehrten der Naturwissenschaft bewusst, die von ihm nichts wissen und nicht reden, praktisch üben sie sicher- lich und zweifellos auch ideale Gesinn- ung, theoretisch stehen sie dem Ideale feindlich gegenüber, weil sie in ihrer Erforschung der Natur niemals darauf gestossen sind. Die neue, natürliche Weltanschauung muss eine Entwicklung durchmachen, welche die der Natur selbst ist; wie die Natur aufgestiegen ist vom Unorganischen zum Organischen, vom Unbelebten zum Belebten, vom Physischen zum Psychischen, so muss der »neue Glaube« aufhören, materia- listisch zu sein, denn als Materialis- mus erschöpft er nicht die ganze Natur mit allen ihren Bildungen. Seines nie- dern Ursprungs aus roher Materie soll der Mensch sicherlich nie vergessen, aber er soll sich ebenso stets dessen erinnern, dass er sich eine Cultur er- arbeitet hat und dieselbe immer stei- gern muss, um sich seines Menschen- thums würdig zu machen. Dann erst wird die neue Weltanschauung die alte völlig verdrängt haben, wenn sie die Materie, welche allerdings der Ursprung alles Lebens ist, nicht mehr zu ihrem « und w machen wird; sie muss die Materie überwinden, so wie der Geist G# 84 sie überwunden hat, indem er über sie hinausgegangen ist. An dem Tage, an welchem eine Ethik auf dem Plane er- scheint, als natürliche rein menschliche Lehre vom Ideal überhaupt, nicht nur vom sittlichen, und die übernatürlichen Ideale verdrängt, an diesem Tage ist es unwiderleglich bewiesen, dass alle Ausartungen des Naturbestrebens, wel- | che darnach angethan waren, die gute Sache zu schädigen, nur Stufen zur Wahrheit bedeutet haben; mit Bücr- ner’s »Kraft und Stoff« ist das letzte Wort wahrhaftig noch nicht gesprochen, ist der letzte Stein noch nicht eingesetzt in den Bau der neuen Weltanschau- ung, des neuen Glaubens. War es be- greiflich, dass innerhalb des letztern zum Ideal solange nicht vorgeschritten werden konnte, als die Natur selbst noch Ideal war, so muss dies doch jetzt geschehen, wo sich den Thatsachen der Natur Niemand mehr verschliesst. So ist es denn Zweck dieser Zeilen, in wenig ausführlichen, aber womög- lich festen und deutlichen Umrissen die naturwissenschaftliche Weltanschauung in ihrem idealen Wesen zu entwerfen, darzuthun, wie der alte Glaube sich theils selbst ersetzt in dem Charakter und Gemüthe dessen, dem er abhanden gekommen, theils keinen Ersatz braucht. Analog dem Gesetze der physischen Welt, dass kein Atom Materie verloren gehen könne, verschwindet auch kein Atom Seele, nichts Psychisches je aus der Welt; die Macht der Religion über die Herzen bestand ja nur in der Kraft des Herzens, sich zu ihr zu erheben, und dieser Kraft, sich zu Hohem, Grossem zu erheben, sollte der verlustig sein, welcher an Satzungen nicht mehr zu glauben vermag? — Wir möchten vor Allem, bevor wir an die positive Arbeit gehen, jener Selbsttäuschung begegnen, welche trotz der Anerkennung des völligen Verlustes der Möglichkeit, an der alten Religion festzuhalten, doch noch eine Art der Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. Religion, eine neue, eine andere, kurz eine Fiction der Religion zurückbehal- ten will. Das Wesen der Religion besteht darin, den Menschen, welcher ohne seinen Glauben sich daran genügen lassen müsste, was er an Kraft des Ge- müths und Charakters in sich hat, überirdischer Gemüthsschätze theilhaftig zu machen, und zwar durch ein Wun- der, vermittelst eines Mysteriums. Ihrem innersten Wesen nach ist die Religion etwas Wunderbares, in ihren Voraus- setzungen und in ihren Wirkungen; deshalb lässt sie sich nicht mehr zu- rückgewinnen, denn wir sind durch- drungen von der Unverrückbarkeit des Naturgesetzes und sind wahrheitslie- bend geworden, auch frommen Unwahr- heiten sind wir nicht mehr zugänglich. Unmöglich ist es heutzutage, an Stelle der Religion, deren wesentlichster In- halt ein persönlicher Gott ist, eine andere treten zu lassen, in welcher an Stelle eines Gottes das Weltganze, das Universum treten soll, also einen neuen Pantheismus. SrrAuss wollte. dies und eine grosse Zahl von Naturforschern sprach es ihm nach, um wenn auch nicht das Wesen der Religion, so doch das Wort »Religion« zu retten. In seinem letzten Werke schreibt Strauss: »Wir fordern für unser Universum die- selbe Pietät wie der Fromme alten Stils für seinen Gott. Unser Gefühl für das All reagirt, wenn es verletzt wird, ge- radezu religiös«. Und an einer andern Stelle: »Geblieben ist uns in jedem Falle der Grundbestandtheil aller Re- ligion, das Gefühl der unbedingten Ab- hängigkeit. Ob wir Gott oder Univer- sum sagen, schlechthin abhängig fühlen wir uns von dem einen wie von dem andern. Auch dem letztern gegenüber fühlen wir uns als Theil des Theils, unsere Kraft als ein Nichts im Ver- hältniss zur Allmacht der Natur, unser Denken nur im Stande, langsam und mühsam den geringsten Theil dessen Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. 835 zu fassen, was die Welt uns als Gegen- stand des Erkennens bietet.< So soll aus der alten Religion ein naturwissen- schaftlicher Pantheismus — eine contra- dictio in adjecto — werden und nach dem unwesentlichen Personenwechsel — an Stelle Gottes tritt das Universum — nehmen die Dinge weiter ihren alten Lauf. Aber ist es den Gelehrten des Mittelalters nicht gelungen, mit den Hilfsmitteln ihrer Wissenschaft einen Menschen zu stande zu bringen, so wird es den Gelehrten der Neuzeit. noch weniger möglich sein, einen Gott in ihrer Retorte zu erzeugen. Der ehe- malige Pantheismus war eine Religion; das Weltganze afficirte den Pantheisten damals wie eine göttliche Persönlich- keit, es afficirte ihn gemüthlich, reli- giös. In dem Momente, wo dasselbe in der Weise, wie dies heute der Fall ist, ein Gegenstand des Erkennens ge- worden ist, vermag es dem Gemüthe nicht mehr Gegenstand zu sein. Der Verstand dürfte der Phantasie die Illu- sion nicht zerstören, dass sie im Uni- versum etwas Persönliches vor sich hat, und dazu müsste er vor Allem dasselbe leibhaftig vor unser Auge hinstellen, was bisher noch nicht gelingen kann, wie ja Strauss selbst sagt, dass wir nur den geringsten Theil des Ganzen zu erfassen vermögen. So beruht diese Universumsreligion wieder nur auf einer Verdinglichuig des Abstracten, denn das Universum als Ganzes ist ja nur gedacht. Wie aber soll das Weltganze seinen erforschten Qualitäten nach religiös affieiren ? Wohl weil es ungeheuer, weil .es überaus mächtig ist? Dieser Vor- stellung, dass das Physisch-Mächtige ein Gefühl der bewundernden Ohnmacht er- weckt, wohnt aber Erhebung sein, wenn das Physisch- Grosse dem Menschen imponirt und sich ihn unterwirft? Ist es nicht vielmehr die Aufgabe des Menschen, welcher sich zum freien Manne bilden will, eine sicherlich etwas | Kindisch-Rohes inne. "Soll das religiöse | solcke Furcht des Physischen in sich zu überwinden, weil sie nothwendig die Fähigkeit zu idealer Erhebung mindern muss? Aber auch die Gesetzmässigkeit des Universums kann in keiner Weise das Gemüth ergreifen. Es ist die Freude am Gewissen, Untrüglichen, Ordnungs- gemässen, welche man dem naturgesetz- lichen Lauf der Dinge gegenüber em- pfindet, und in dieser liegt doch gewiss nichts Religiöses, nichts Gemüthliches. Die Ordnung ist kein hohes Ideal. Es ist dies ferner die Freude am Er- kennen; und dass die Religion eine Sache des Glaubens und deshalb des Gemüthes, aber nicht des Verstandes sei, darüber sind ja Alle einig. In seinem Buche »Der Optimismus als Weltanschauung« erklärt aber Dugoc noch etwas ganz Anderes für das religiös- affective Moment im Universum, näm- lich: das Geheimniss. Das Geheimniss, welches trotz den Bemühungen des Ver- standes, das Weltganze zu erforschen, immer als Rest unauflösbar zurück- bleibt, ist es nach ihm, »was uns von der Heerstrasse des Allbekannten herab- drängt, entnüchtert, ergreift und sam- melt. Darin vor Allem sei das, was man des Menschen Erhebung zu nennen pflegt, gelegene. Das aber bedeutet nur das alte »credo ut intelligam« wie- der in seine Rechte einsetzen, dort, wo wir noch nichts erkannt haben, etwas ganz besonders Hehres annehmen und die Lücken des Wissens durch den Glauben ausfüllen. Jener leere Trieb der Menschen, dort zu gestalten, wo ein Stoff zum Gestalten gar nicht vorliegt, treibt mit dem Verstande hier wieder sein Spiel. Nicht allein darauf geht aber die Tendenz des Verstandes, das Erkennbare zu erforschen, sondern auch darauf, die Grenzen zu fixiren, bis zu welchen die Forschung gelangt ist, und diese Grenzen womöglich zu erweitern und hinauszuschieben, aber nicht über sie hinauszugehen. Der mo- 86 derne Mensch empfindet vor einem Ge- heimniss nicht den Trieb, darüber zu phantasiren, sondern er gebietet vor einem solchen dem Verstande erst recht nicht Schweigen und bemüht sich, es zu ergründen — er glaubt nicht an ein Jenseits der Natur und nicht an ein Jenseits des Verstandes. Aus die- sen Gründen kann man jener Vergötter- ung des Universums, welche von Seiten vieler neueren Gelehrten versucht wird, nur den Charakter von Verlegenheits- phrasen beilegen, welche bestimmt sind, eine Verlegenheitspause in der denken- den Weltbetrachtung auszufüllen. Hat die Religion ihr Wesen darin, eine intellectuelle Selbstverleugnung vom Menschen zu verlangen, so ist sie für uns verloren, denn wir sind einer sol- chen nicht mehr fähig und vermögen unser Verstandesleben nicht mehr auf ein niedrigeres Niveau hinabzudrücken. Weder dies ist uns möglich, noch auch, um eines Wesens willen, an das wir nicht mehr glauben, unsere moralische Freiheit innerhalb der Grenzen, welche die äussere und die innere Natur uns steckt, aufzugeben und unser Handeln gewissermaassen einem Gotte zu Füssen zu legen. Eine solche Selbstverleugnung will Strauss aufrechterhalten, wenn er den Menschen vor einem unendlich mächtigen Universum sich beugen lässt, Dusoc, wenn er den Menschen in einem »>hehren Geheimniss« sich will vergessen lassen. Das Universum zu einem gött- lichen Gegenstande zu machen, hiesse nur ein Leben als Vorbild des mensch- lichen Lebens hinstellen, welches sich auf einem viel niedrigeren Niveau ab- spielt als das menschliche. Verfährt doch das Weltganze, sobald wir einen erhabenen göttlichen Lenker nicht mehr annehmen, der es nach göttlichen Ge- setzen regiert, unbewusst, instinctiv nach Naturgesetzen, während wir fähig sind, diese Naturgesetze zu bewussten moralischen Principien emporzuheben. So wäre denn das Universum einerseits Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. ein Gott, der seinem Seelenleben nach unter uns steht und dessen Kräfte wir anderseits an vielen Punkten zu zäh- men und zu bändigen vermögen, ein Gott also ohne Erhabenheit und ohne Allmacht. So ist es uns denn unmög- lich, etwas Göttliches ausser dem Men- schen anzuerkennen, und wenn wir an etwas Hehres, Göttliches, Ideales im Leben glauben, so müssen wir es in der Menschennatur selbst suchen und dort werden wir es auch finden; finden, wie die Menschennatur durch Selbstvervollkommnung so herrlich wer- den kann, wie gross sie zu empfinden fähig ist, wie tief sie ergriffen wer- den kann auf menschlich - natürliche Weise, ohne die Stimulation des Ueber- natürlichen. Wir sind nun fern von jener Zeit, welche aus dem Spruche »Irren ist menschlich« die horrible Con- sequenz zog, dass es unmenschlich sei, nicht zu irren; so machen wir denn, unseres Werthes und der Wahrheit be- wusst, Wahrheit und Selbsterkenntniss zu unserem Leitstern — die Natur in uns; die Natur ausser uns muss uns alles geben können, was wir zum Leben brauchen. — Alle seelische Entwicklung — beim Einzelnen wie bei der Menschheit besteht in dem Fortschreiten vom Füh- len zum Denken, vom Ahnen zum Er- kennen, vom Instinct zum Verstande. Die Religion aber beruht auf einem In- stinct, und als Beweis hiefür kann schon das dienen, dass sie den Menschen gar oft unter ihr Joch sklavisch beugt — wie es die Eigenschaft des Instinctes ist; religiöser Fanatismus, religiöser Fatalismus sind nur besonders be- zeichnende Formen jenes religiösen In- stinetes. Ein Merkmal des Instinctes ist es auch, dass er unmittelbar, ohne den Verstand zu Hilfe zu nehmen, ge- staltet und sich Formen gibt, meistens der phantastischsten Art. Jeder Instinet ist ein Complex der mannigfachsten Elemente, nicht selten selbst von gegen- - Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. sätzlicher Natur. Das Wesen des ge- nialen Instinctes ist es, dass er diese Mosaiksteine zu einem ganzen und ein- heitlichen Bilde fähig ist zusammen- zufügen, jeder andere Instinct behält etwas Widerspruchsvolles und eben des- halb Unheimliches. So die starke, die mächtige Liebe; in ihr liegt das Ele- ment der bedingungslosen Hingebung, des Sichselbstvergessens einerseits und anderseits ein wahnsinniger Egoismus, welcher jede Verletzung, die er erfährt, mit dem Tode zu bestrafen fähig, ist. Auch der religiöse Instinet weist eine | seltsame Mischung der mannigfachsten Elemente auf und ist seinem ganzen | Inhalte nach nicht zu erschöpfen, seinem | ganzen Wesen nach nicht zu durch- forschen. Die Furcht vor den Natur- 87 Zwei Hauptelemente aber sind in dem religiösen Instincte vorhanden, welche nicht nur ein bleibender Be- standtheil sind aller Religion, sondern ewige Culturfactoren der Menschheit, der ethische und der ästhetische. Jede | Religion unterwirft und erhebt zugleich ; wenn die Moral, welche sich aus ihr ergibt, sich aus ihr entwickelt, den Menschen zu einem bestimmten Han- deln zwingt, so ergreift ihn das ideale Moment in der Religion und entrückt ihn allem Erdenstreit und -neid. Die Erde, das ist der eine Bestandtheil der Religion, die Erde, zu welcher der Mensch sich hingezogen fühlt, weil sie ihm verwandt ist und seine physischen Bedürfnisse befriedigt — wenn sie ihn ' dafür auch beschränkt; — der Himmel mächten, welche den Menschen unter- | ‚ der andere Bestandtheil derselben, der jochten, zwang ihn zur Anbetung der- selben, der Wunsch, das Sehnen nach einer hohen Seligkeit führten seine Phantasie dazu, eine Welt zu erfinden, in welcher ein solches Glück zu Hause ist, und eine Verbindung derselben mit der unserigen herzustellen; die Wohl- thaten der Natur flössten ihm vor man- chen der mächtigen Naturwesen und | Naturkräfte eine dankbare Andacht ein und auf einer höheren Stufe liess ihn | eine ideale, von dem Wunsche, glück- | lich zu sein, schiedene Sehnsucht nach einer Region, wo man fern von weltlichen Leiden und Freuden, nur seinen höhern Bedürf- nissen zu leben vermag, dem Diesseits ein Jenseits gegenüberstellen, wo Gottes heilige Wohnung ist. Und alle diese Triebe hätten für sich die Phantasie- gestalten nicht erzeugen können, welche die Bevölkerung des Himmels aus- machen, sässe nicht im Menschen jene Phantastik, welche, bevor sie dazu ge- langt, Poesie zu werden, es nur ver- steht, alle Qualitäten, welchen sie be- gegnet, in ihr Extrem zu führen, zu idealisiren und zu carrikiren, Götter und Teufel zu erdenken und zu erträumen. nicht unwesentlich ver- | mit seiner hehren Schönheit, das ist Himmel, aus welchem dem Menschen das kommt, was ihm das Leben erst lebenswerth macht, das Licht. »Der Gott«, das ist das persönliche, das an- thropomorphistische Element in ihr und repräsentirt das Bedürfniss, »das Gött- liche« in ihr bedeutet die Erhebung des Menschen über’s Bedürfniss. So ist das persönliche Element auch ein relatives, welches sich nach der Be- schaffenheit der Persönlichkeit des- jenigen richtet, welcher sich den Gott _ erdichtet hat; so ist auch die Moral unter jeder Zone eine verschiedene, ebenso wie die Persönlichkeit des Gottes, welcher die Gebote der Moral erlässt, eine andere ist bei Juden, Christen und Mohamedanern; »das Göttliche« aber, welches in nichts als einer idealen Er- hebung und Andacht des Gemüths be- steht, bleibt sich überall gleich wie das Menschenherz — bei Juden, Christen und Pantheisten. Das Aesthetische in der Religion, das ist jenes Sehnen, in idealischen Regionen den Staub des Irdischen von sich abzubaden, jenes interesselose Stre- ben nach dem Ideal, welches in Wahr- 88 heit den Menschen vom Thier unter- scheidet und sich schon auf einer ver- hältnissmässig niedern Stufe des Men- schenthums kundgibt. Es ist ein Sich- zusammen; versenken in’s Unfassbare und Sich- erheben am Grossen, es ist reine An- dacht; das Wesen dieses ästhetischen Moments besteht darin, dass es ganz und gar ein Gefühl ist, eine Sehnsucht, welche in sich selbst ihre Befriedigung findet durch die Form, die sie sich gibt. Das andere Moment in der Religion, das ethische, ist das physische Bedürf- niss, mit sich und der Welt zufrieden zu sein, und ein solches befriedigt sich nicht durch sich selbst, sondern nur durch positives Wirken, durch Hand- lungen, durch Thaten. So wird der »Gott« in der Religion nur zufrieden- gestellt dadurch, dass man ihm zu Ge- fallen handelt, seine Gebote befolgt, seinen Willen erfüllt, »das Göttliche« ver- langt nur Andacht, blosse Gemüthser- hebung zu dem Gegenstande der Religion. Wenn oben gesagt wurde, der cul- turelle Fortschritt bedinge steigen von unklarem, unwillkürlichem Empfinden zur bewussten Arbeit des Verstandes, so muss nun auch, damit Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. ‚ zurichten, so ist es vor Allem noth- ein Auf- die Menschheit fortschreite, an Stelle des religiösen Instinctlebens ein Leben treten, das sich im Ethischen und Aesthetischen seiner vollbewusst ist, wenn durch den Verlust der Religion von dem idealen Besitzthum der Mensch- heit nichts verloren gehen soll. Jenes edle Bestreben des Menschen, sich zu einer Region des Vollkommenen mit Geist und Gemüth emporzuschwingen, lebt fort in ihm — und jenes Bedürfniss, welchem nie ganz genügt werden kann, sein Seelenheil, d. i. seine Gewissens- befriedigung zu finden, wird den Men- schen nie verlassen. Nur ethische und dasästhetische Ideal keines- wegs mehr in religiösen Formen ange- strebt werden. Wenn man es unternimmt, eine Ethik auf natürlichen Grundlagen auf- ı Herzens, wird das | wendig, über den Materialismus hinaus- zugehen, welcher thut, als fiele der Ursprung der Menschheit und ihr Ziel wie Strauss glaubt, die wahre und höchste Moral bestehe darin, dass man zum Nutzen der Gattung, der ganzen Menschheit handle. — Soll die Ethik aus der Natur erklärt werden, so muss man sich vor Allem bemühen, sie aus ihren natürlichen An- fängen herzuleiten und, soweit dies mög- lich ist, ihre Entwicklung zu verfolgen. So finden wir denn die primitive Er- scheinungsform des Guten — dies ist ja der Gegenstand der Moral — in jenen guten Trieben, Mitleid, Liebe, Wohl- wollen, welche nicht nur allen Menschen gemein sind, sondern sich auch beim Thiere schon finden. Hier zuerst ist ein Hinausgehen über den rohen Egois- mus bemerkbar, der nur das »Ich« be- jaht, und hier ist auch der Punkt, auf welchem die Brücke sich schlagen lässt von der Sinnlichkeit — dem ursprüng- lichen Wesen alles Lebenden — zu der reinen Moral, welche die Sinnlichkeit zwar keineswegs negirt, aber mit ihr nicht rechnet. Haftet doch jenen guten Trieben selbst noch Sinnlichkeit in höherem oderniederem Grade an, während sie zugleich einen Fortschritt in mora- lischem Sinne bedeuten, denn sie führen Thier und Mensch dazu, seine Kräfte auch zum Nutzen eines andern Wesens zu verwenden; so bedeuten sie, möchte man sagen, einen erweiterten Blick des einen Fortschritt also im Wahren und Guten zugleich. Ist nun die höchste Art der guten Triebe jene, welche am wenigsten Beimischung von Sinnlichkeit zeigt, so gibt es nun ferner Menschen, welche im wahrsten und edel- sten Sinne des Wortes menschen-freund- lich und gut sind, die aber dort, wo es gilt, für hohe Ziele einzutreten, deren Erreichung mit einem unmittelbaren, materiellen Nutzen für die Menschen nicht verbunden ist, sich gleichgültig Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. 89 abwenden, und wieder solche, welche bei all ihrer Güte in einem Momente, der Kraft und Widerstandsfähigkeit des Charakters fordert, sich als charakter- los erweisen. So zeigt uns die Er- fahrung den Weg an, welchen die Moral sich entwickelnd geht: aus dem guten Trieb muss der Trieb zum Guten werden, der Wunsch, Zwecken zu dienen, welche reicher, inhaltsvoller sind als beschränkte Einzelinteressen und höher als die ma- teriellen, also idealen Zwecken; und mit dieser Veredlung des Triebes und Er- weiterung seines Inhalts geht auch eine Kräftigung desselben Hand in Hand: — die Bildung, welche aus der Gut- herzigkeit die Begeisterung für’s Ideal entstehen lässt, stählt zugleich den Willen, den Charakter. Der mora- lisch tüchtige, der starke Charakter entspriesst auf diese Weise den guten Trieben, wie dem Samenkorn der mäch- tige Stamm, . welcher himmelan strebt und seine Aeste nach allen Seiten breitet. Und der gute Trieb bestimmt sich selbst den Inhalt, die moralische Gesinnung muss erst ihre Weisungen vom Verstande erhalten. Denn die Erfahrung, das Wissen, die Bildung belehrt darüber, was hohe Interessen sind und was niedere.. Die Kenntniss von Entwicklungsgängen zeigt Zweck und Ziel jeder Entwicklung, thut dar, wie alles Leben aufsteigt vom Streben nach Nutzen zum Streben nach Cultur, nach sittlicher und geistiger. Die Bil- dung lehrt die Charakterentwicklung beim -Einzelnen, bei der Nation und bei der Menschheit kennen, weist die stetige Ausbreitung des Besitzthums an idealen Gütern nach, und so macht sie im Bilde des natürlichen Fortschritts klar, was edler gethan, was grösser ge- dacht ist und was minder edel und minder gross; so wird durch empirisches Wissen die Moral gefestigt und nur jene naturwissenschaftliche Weltanschauung, welche alles Sein als durchaus materiell auffasst, kann über den ethischen Ge- halt im Naturwissen täuschen. Die ganze Natur unter dem Menschen kennt nur sinnliches und nicht pflichtgemässes ı Handeln, deshalb kann es keine Ethik des Materialismus geben. Wer den Men- schen nach der Natur unter ihm modeln will, der will ihm nicht seinen ethischen Gehalt zum Bewusstsein bringen, er will ihn vielmehr herabdrücken von der Culturstufe, die er erstiegen hat. Damit das Naturwissen dem Men- schen eine ethisch-begeisternde Lehre bringe, dazu ist nothwendig, dass die Natur gefasst wird als Rahmen alles Wesens und alles Lebens, nicht nur desjenigen, welches unbewusst unwandel- baren Gesetzen folgt und in dumpfen Instincten hindämmert, sondern auch des höchsten von Ideen getragenen Menschenthums. Die Moral ist ein Pro- duct der Natur, denn sie ist ein Pro- duct der Menschennatur, und die Ethik muss wieder Naturlehre werden, wie sie es in einem niedern Sinne bei den Griechen war, und muss aufhören, Moral- lehre zu sein. Aber bisher wurde aus den Resultaten der Naturwissenschaft nur jene früher unbekannte Lehre ge- zogen, den unverrückbaren Gesetzen der Natur, welchen sich Alles fügen muss, sich willig zu unterwerfen; dass es aber dem Menschen möglich ist, oft und oft das Naturgesetz zum ethischen zu veredeln und das letztere an die Stelle des erstern zu setzen, das ist zur Kenntniss Aller noch nicht gedrungen — und dass er es kann, zeigt doch, dass er es soll, dass er ein grosses Ge- setz der Natur auf diese Weise erfüllt. Hier ist es, wo unsere Ethik über die der Griechen hinausgeht und die- selbe mit Benutzung der ethischen Er- rungenschaften des Christenthums fort- schreitend entwickelt. Die Griechen wa- ren über die Natur noch nicht hinaus- gekommen und waren in ihrerBeschränkt- heit befangen, ohne es selbst zu em- pfinden. Das Element des Unendlich- keitsstrebens, welches wir, soweit es die 90 Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. Formen der Unwahrheit und Unmöglich- keit angenommen hatte, überwunden ha- ben, ohne dass es uns deshalb verloren gegangen ist, charakterisirt die christ- liche Ethik; die Griechen waren stets im Begriffe des Maasses steckengeblieben. Wir aber »nehmen«, um ein SCHILLER'- sches Wort zu gebrauchen, »die Natur | in uns auf und vermählen sie mit un- serem eigenen Prärogativ, um aus beiden | | kehren wollen, indem sie dieselbe noch das Göttliche zu erzeugen«e. In der langen Periode des Christenthums hat die Natur des Menschen Läuterungen | durchgemacht, welche ihn nun befähigen, sich auf sich selbst zu stellen und mit anderem Rechte als die Griechen; so ist unsere Ethik, welche sich scheinbar der | Ethik der Griechen wieder nähert, dieser mehr beschreibenden als kritisirenden Ethik, doch viel ‘mehr christlich als griechisch. In der Geschichte der ethi- schen Entwicklung der Völker kann man das Volk der Griechen dem Kinde ver- gleichen, welches man gewähren lässt, ohne es zu moralisiren; die darauffol- | gende Periode bis in unser Zeitalter ist die des Knaben und Jünglings, den man in der Sitte unterweist, wir erst sind zur freien Männlichkeit gelangt, die sich selbst bestimmt und nach ihrer Natur handelt, indem sie dieselbe durch Selbst- erziehung möglichst veredelt. Die Ethik der Griechen, welche den Pflichtbegriff nicht kannte, war in Wahrheit materia- listisch; wohl gab es bei den Griechen sicherlich auch ein pflichtgemässes, rein moralisches, auf keinerlei Nutzen bedach- tes Handeln, aber die fortschreitende Ent- wicklung des Menschen besteht ja in einer fortschreitenden Selbsterkenntniss, und dass es ein interesseloses Handeln gibt, nicht um irgend welchen egoisti- schen Zweckes, sondern in Wahrheit um des Heiles der Seele willen — wie dies die Religion ausdrückt — das hat erst das Christenthum gefunden, erst in die- | sem Religionssystem ist der Pflichtbegriff zu hoher Bedeutung gelangt. Die Pflicht aber, das wahrhaft moralische Handeln ist nichts als thatkräftige Liebe zum Ideal und das Christenthum ist ja gerade jene Religion, welche vor allen anderen der Begeisterung für’s Ideal entsprungen ist; waren doch die ersten Christen eine Gemeinde, welche sich von der welt- lichen Umgebung abschloss, um sich ganz in’s Göttliche zu versenken. Diejenigen aber, welche heute zu jener eudämo- nistischen Moral der Griechen zurück- durch die Ergebnisse der Naturwissen- schaft zu stützen suchen, verleugnen ihr eigenes moralisches Handeln und wollen nicht zugeben, dass sie oft und oft aus blossem Pflichtbewusstsein gut handeln, nicht zum Nutzen Eines, Vieler, Aller. Wer wie Strauss dem moralischen Handeln die Rücksicht auf den Nutzen der Gattung zu Grunde legt, der sucht noch immer wie der Gläubige, der Fromme, das Sittengesetz des Menschen ausserihm, indem er als den Gott, welcher dem Einzelnen sein Handeln dietirt, die ganze Menschheit hinstellt. Nein, Hand- lungen der höchsten Moral hat stets nur die Begeisterung für Hohes und Grosses, die Erkenntniss und Anerkennung der Ideale der Menschheit hervorgebracht. So fügt sich die moderne Ethik in die moderne, naturwissenschaftliche, kosmi- sche Weltanschauung ein; der katego- rische Imperativ, welcher sich aus der Naturerkenntniss ergibt, ist das Gesetz des Fortschritts, welches sich in der Natur allüberall bethätigt; dieses Gesetz des stetigen Fortschritts fordert das Ideal und stellt es auf eine ganz natürliche Weise her, aber nicht ein Ideal in nebel- hafter Ferne, sondern eines, welches dem Menschen verwandt, mit ihm aus gleichem Stoffe ist. Immer näher treten dem Menschen seine Ideale. Das Ideal ist ursprüng- lich Idol und als solches Gegenstand der Furcht; ehrfürchtige Scheu tritt dann an die Stelle der Furcht — der Gott der Juden forderte jene — und wird auf einer noch höhern Stufe durch die Be- Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. geisterung ersetzt, welche der Gegen- stand der Religion da erweckt. Aus der Begeisterung aber wird schliesslich eine | Liebe, wie man sie für Nahes und Ver- wandtes empfindet. Hat das Christen- thum einen Gottmenschen als Ideal hin- gestellt, also die Nothwendigkeit einer Vermittlung zwischen dem Menschen und dem Uebermenschlichen schon einge- sehen, so erscheint nach der modernen Ethik die auf’s Höchste geläuterte und veredelte Menschennatur als Ideal und in einem weitern Sinne ist mir Ideal | ein jeder Mensch, welcher an Tüchtig- keit mich übertrifft. Ist aber jenes Gesetz des Fortschritts das vornehmlichste Gesetz 'der Natur, welches ethischen Gehalt aufweist, so ist es doch nicht das einzige. Die monistische Lehre von der Einheit des Sinnlichen und Seelischen, von Stoff | und Kraft bewahrt vor den Extremen, welche die dualistische Moral, die zwei von einander verschiedene Welten in der Welt annimmt, theils nicht verhin- dert, theils sogar begünstigt. Wo die Forderungen der Seele und die Be- dürfnisse des Leibes als grundverschie- den und einander entgegengesetzt be- trachtet werden, dort wird auch im | Leben das Extrem, nur dem Körper oder nur der Seele zu leben, befördert und bei strenger Consequenz wird man ent- | weder ein Ascet oder ein Lüstling wer- den. Wer aber nur eine Welt kennt, welche beides beherbergt, Leib und | Seele, ein Wesen mit zwei Seiten, der wird in dieser Welt jenen Standpunkt zu gewinnen suchen, von dem aus er Alles übersehen kann und wo er von allen Gegensätzen gleich weit entfernt ist. Auch hier ist also ein Fortschritt gegen die religiöse Moral zu verzeich- nen, welche zu übermenschlicher mora- | lischer Bethätigung auffordert und — nach Art des Extrems auch das Widerspiel jener Bethätigung hervor- zurufen geeignet ist. Wie in dieser Beziehung, so sind ai noch in andern die modernen Errungen- | schaften der Naturwissenschaft darnach angethan, die alte Ethik zu corrigiren und zu läutern. Die Religionen beugen den Menschen nicht nur vor Gott, son- dern in vielen Punkten und durch viele Mittel auch vor seinen Nebenmenschen; seit jeher ist mit der Religion das Kasten- wesen eng verbunden, seit jeher hat die Religion der Ungleichheit der Menschen die göttliche Sanction ertheilt. Erst auf einem Umwege werden die Menschen einander wieder näher gebracht, indem die Religion erklärt, vor der göttlichen Macht und Hoheit seien Alle gleich, Hoch und Niedrig, Reich und Arm. Auch hier schlägt die Natur den geraden Weg ein — sie zeigt die Gleichheit aller Menschen vor dem Naturgesetz, welche der Gleichheit der Bürger in einem Rechtsstaate analog ist, und sie zeigt die natürliche Ungleichheit der Men- schen. Aber wenn die Religion die Würde des Menschen auf der einen Seite dadurch beugt, dass sie von vorne- herein eine Bevorzugung des Einen vor dem Andern durch das höchste Wesen statuirt, und ebenso dadurch, dass sie von Allen die gleiche rückhaltlose De- muth fordert, so ist es ein Vorzug der naturwissenschaftlichen Weltanschauung im Negativen, dass dieselbe erkennen lässt, wie die Ungleichheit im Ganzen Gesetz, im Einzelnen Zufall ist; und auf keinen Fall lässt sie an einen ab- soluten, über die Ungleichheit in der Qualität, sozusagen in der Nuance hin- ausgehenden Unterschied zwischen den Menschen glauben. Jene Demuth aber, welche alle Menschen einander gleich machen soll, indem sie Alle gleicher- maassen beugt, ist im Grunde nur — auf die Spitze getrieben — die Bescheiden- heit, welche alle Ideale im Menschen hervorrufen; das haben ja alle Ideale gemein, den Menschen nach aussen be- scheiden zu machen und innerlich zu erheben. Noch eine Scheidewand aber richtet 92 die Religion zwischen den Menschen auf, welche von der Natur, von der natürlichen Weltanschauung niederge- rissen wird, es ist dies die Scheide- wand der Confession. denen jede einzelne einen andern Gott anbetet; die Natur aber gehört der ganzen Menschheit an und Allen in gleicher Weise und in gleichem Maasse. Die Ungleichheit ist im Ganzen Gesetz, sagten wir, und unsere Welt- anschauung kennt als Heilmittel jener Ungleichheit auch nur Entsagung, wie die Religion. Aber eine Entsagung von anderer Art als die religiöse. Sie be- ruht auf der Erkenntniss des natur- gesetzlichen Weltlaufes und ist keine stumpfe, gedrückte, kein gedankenloses Sichergeben, wie der Fatalist es übt, sondern eine freie und männliche. Die Heilswahrheit unseres Glaubens lautet: Alles ist natürlich ; ertraget es, weil es natürlich ist. Jene Befriedigung, welche der Verstand empfindet, wenn er den Causalzusammenhang der Dinge zu durchblicken, in der Flucht der Erschein- ungen das Gesetz festzuhalten vermag, jene Befriedigung empfängt in einem gewissen Maasse auch das Herz aus der Erkenntniss, wie das Eine vom An- dern bedingt, wie das Schlechte und das Gute, das Grosse und das Kleine gleichen Ursprungs ist — und hört auf zu zürnen: »Alles begreifen, heisst Alles verzeihen.« Alles wird dem Menschen verwandt, wenn er es durchdringt und durchforscht — in einer gewissen Tiefe des Herzens, in einer gewissen Tiefe des Geistes schwindet selbst der Unter- schied zwischen gut und böse. Die Resignation der Religion aber ist Selbstzweck, nicht Mittel zu würde- voller Erhebung! was jetzt erkannt, ist | dort noch instinctiv. Und nicht Re- signation allein fordert die Religion, sie fordert Selbstverleugnung; diese ist das Charakteristikon aller Religion. Wir entsagen nur dort, wo es ein Ge- Es gibt Gemein- schaften ohne Zahl auf der Welt, von | Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. bot der Vernunft oder Moral ist, der Religion aber soll der Mensch mit Leib und Seele auf Gnade und Ungnade sich ergeben — sie verlangt es so. Gottes Hand ruht schwer auf dem Frommen, in seine Willkür ist er ge- geben; das Dulden ist seine Grösse, er muss die Prüfung ohne Murren ertragen: die Moral beruht hier noch immer auf Charakter- und Willensschwäche, auf Gedrücktheit; das ist nicht die Moral des Mannes, welcher gut handelt, aus seinem Charakter und natürlichen Wesen heraus, sondern dessen, der die Kraft nicht besitzt, Böses zu verüben. Während unsere Ethik auf das stricte Gesetz des Guten rechnet, das dem guten Charakter innewohnt, rechnet die Religion auf das geschriebene Gebot. Hieher gehört auch jenes Zuviel an Moral, welches zu fordern aller Re- ligion eigen und wozu mystisch geartete Naturen immer hinneigen. Mehr zu thun, als die Moral verlangt, dünkt ihnen eine Gewähr dafür, dass sie im- mer in den Grenzen derselben bleiben werden, und Mysticismus auf dem Ge- biete gemüthlicher Weltauffassung ein Zaun um den Idealismus. Doch wer wird nicht einsehen, dass, sowie Pietis- mus nicht mehr Frömmigkeit ist — denn fromm ist nur, wer es ist, und nicht, wer mit Absicht seinen Sinn darauf richtet, fromm zu sein — dass, sagen wir, ebenso Uebermoral hart an Unmoral streift und Mysticismus eine carri- kirende Uebertreibung des Idealismus ist? Ein gewisses Ganz-Gemüthsein, eine religiöse Sentimentalität, welche namentlich dem Christenthum eigen ist, ist wie jede Sentimentalität nur eine Verschwendung von Gemüth, eine Ver- weichlichung, wie jeder Luxus. Wie viel moralische Kraft wird von dem Gläubigen verbraucht auf Ueberflüssiges, auf das Halten von Geboten, die nichts Menschlich -Natürliches haben — eine moralische Kraft, deren Vergeudung sich bitter rächt; waren doch die frömmsten Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. 93 Zeiten zugleich die barbarischsten, denn je sinnlicher die Menschen das Sinn- liche fassten, desto übersinnlicher fassten sie äusserlich das Uebersinnliche und desto energischer hielten sie an den Formen des Uebersinnlichen fest. Die Lehre der natürlichen Moral ist der Selbstverleugnungslehre der Religion geradezu entgegengesetzt. Der moralische Fortschritt besteht gerade darin, dass die Selbständigkeit der Menschen immer zunimmt, dass der Mensch sich immer fester auf seine eigenen Füsse stellt. Der Mensch wird immer mehr Mann, möchte man sagen, sein Charakter wird immer kraftvoller, selbstbewusster, gelingt es ihm doch mit jedem Tage besser, sich die äussern Verhältnisse zu unterwerfen; er ent- wächst der Zuchtruthe eines Gottes, und »wie er sich selbst erkennt, lebt er im Einklang mit dem Weltgesetz«. Dem Naturgesetz unterwirft er sich, nie und nimmer aber einer andern Nothwendig- keit als der natürlichen: die Aera der Selbsterkenntniss in der Wissenschaft, des theils erfüllten, theils aufrichtig an- gestrebten yro$ı 0eavzov muss auch die der männlichen Selbständigkeit des Han- delns im Leben sein. Wie an Stelle des man kann fast sagen hypochon- drischen » Nachdenkens über sich selbst« der langen philosophischen Jahrhunderte die Anthropologie, die wissenschaftliche Forschung über den Menschen tritt, so tritt an Stelle des von aussen durch übernatürliche Momente beeinflussten Charakters die moralische Selbsterkennt- niss und Selbständigkeit. Selbständig- keit bleibt das erste und letzte Wort der natürlichen Ethik. Im Forschen, im Handeln, im Streben. Wo die Religion vielfach einengt und beding- ungslose Entsagung fordert, da lässt die natürliche Ethik das Streben zu, und Streben ist ja schon halbes Glück. Die Folge wetteifernden Strebens aber ist ein Anspannen der Kräfte, eine mo- Selbstbewusstsein und auf Selbstvervoll- kommnung beruht — denn wer nicht mehr auf Schritt und Tritt behütet wird, der muss sich selbst behüten, wer nicht mehr erzogen wird, der wird sich selbst erziehen, seinen Charakter kräf- tigen und bilden, um weiterzukommen, — wenn der Gedanke des Fortschritts für ihn begeisternde Kraft hat. Und nicht nur moralische, sondern auch intellectuelle Selbstverleugnung for- dert die Religion; sie will auch das Um und Auf des geistigen Lebens des Men- schen sein, denn sie schliesst die freie Forschungund damit die Wahrheit aus — die Wahrheit des Verstandes, an deren Stelle sie ihre eigene, die Wahrheit des Gemüthes setzen will. Wer nun dem Lehrer entwächst, der wird Autodidakt, lernt auf eigene Faust weiter und macht sich seine Kenntnisse zu nutze. So- wie die natürliche moderne Ethik die geistigen Errungenschaften des Jahr- hunderts zu ihrer Grundlage hat, so erkennt sie im Wissen, im Erfahrungs- wissen auch ein starkes ethisches Ele- ment an. Ist es doch klar, dass eine Sittenlehre, welche auf Thatsachen der Natur, auf der Welt, wie sie ist, be- ruht, der Kenntniss des Zusammenhangs der Erscheinungen, aus welchem sich, wie gezeigt wurde, alle Moral entwickelt hat und noch immerfort erzeugt, sit- tigende Kraft beilegen muss. »Tugend ist Wissen«, sagten die Griechengerade- zu; dass aber die Kenntniss der äussern Natur den Menschen nicht moralisch machen kann, wenn seine innere Natur nicht der Moral zustrebt, das wissen wir heute, ohne deshalb zu verkennen, wie viel Wahrheit im sokratischen Spruche liegt. Nur hat derselbe heute jene tiefere Bedeutung, welche eine 2000jährige Culturarbeit einem Worte, einem Satze zu geben im Stande ist. Die moderne Ethik stellt sich einer- seits dem Satze entgegen, dass der Charakter im Menschen unumschränkt ralische Tüchtigkeit, welcheaufmuthigem | ist und das Recht hat, zu sagen: der 94 Mensch bin ich, wie man in Reaction gegen das nur auf Vernunft beruhende Kanr’sche Moralprineip angenommen hat, anderseits muss sie die reine Ver- nunftmoral leugnen. Die Natur, er- kennen wir heute, ist dem Menschen Urbild und Vorbild zugleich, das Ma- terial, mit dem er arbeitet, und das Werkzeug, mit dem er es bearbeitet. Indem die moderne Ethik die Zehn- gebote entziffert, welche der Natur ein- gegraben sind, vollendet sie: jene Ent- wicklung, welche in der Geschichte der Religionen die Tendenz hat, die Moral immer unbedingter, das immer wirksamer und strenger zu machen. Der Fortschritt des Christenthums gegen die früheren Religionen bestand in dem Grundgedanken desselben, welcher ein Gedanke des Herzens war, der Liebe, der Nächstenliebe. Indem das Christen Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. Mühe und Aufwand ist nöthig, dich kennen zu lernen? Sind deine Lehren nicht in alle Herzen eingegraben ?« Versuchten wir im Vorhergehenden darzuthun, wie das ethische Element der Religion im Culturleben seinen Er- satz findet, so bleibt noch zu entwickeln, wie das ästhetische Element in ihr voll und ganz sich dem Menschen durch die Kunst ersetzt und wie in dieser ı Beziehung die Kunst im Verhältniss Erbin der Moralgesetz thum mit seiner Moral im menschlichen Herzen Anker warf, machte es dieselbe ursprünglicher, spontaner, kategorischer. Aber am kategorischsten, ganz wahr und ganz ursprünglich ist der Imperativ unserer Ethik. Unser Moralprincip ist ein Gesetz der äussern und der innern Natur; gibt es etwas Gewisseres, Un- umstösslicheres als die Erkenntniss, etwas ebenso Unwiderlegbares wie das Wissen? verrückbarer ist als ein Naturgesetz? So sind wir auf jene Stufe der Mo- | ral gelangt, wo der Mensch moralisch ‘ist in sich und durch sich und wo das Gute mit dem Wahren zusammenfällt. Die Wissenschaft ist eine Stütze unserer Moral; ihr Wesen aber ist Natur und Mangel alles äusserlichen Beiwerks. Wir feiern in der Ethik heute eine Rück- kehr zur Naivetät des Herzens von dem kalten Vernünfteln, welchem die Moral Und gibt es etwas, das un- und ihre Lehre verfallen war. An Stelle | der Moralgebote der Religion tritt das moralische Gefühl, welches dem Herzen entquillt, und Rousseau behält Recht mit seinem Rufe: »O Tugend, erhabene zur Religion sich als eine höhere Form darstellt. Die Kunst ist die legitime Religion und da die Poesie die populärste Kunst ist und es sich darum handelt, die reine ideale Erhebung in der Religion, welche ja auch das Leben bieten kann, zu einer Institution zu machen, wie die Re- ligion es war, so werden wir vornehm- lich von der Poesie und ihrem Ein- fluss auf den Menschen reden. Die Herzenskünderin Poesie ist der Religion, welche ja auch das Herz für sich in Anspruch nimmt, in ihrem Wesen und in ihren Wirkungen verwandt, nur ist sie ein gestaltungskräftigeres, ideen- reicheres und wahreres Gebilde der Phantasie, während die Religion ge- staltungsarm und unwahr ist. Die Wahr- heit der Poesie ist eine, welche sich nie abnutzt und nie verschwindet — so reicht die Wirkung der Poesie auch in die Jahrtausende hinein. Muss der Mensch nicht endlich erkennen, dass das Höchste, was er kann, Menschliches dichten heisst, soll er ewig seinen Be- ruf suchen, die einzige Form, in der ihm Bleibendes zu schaffen vergönnt ist, nicht als das erkennen, was sie ist, als seine schönste Wahrheit, während die Religion nur sein schönster Traum ist? Zeigt ihm doch die Unvergänglich- keit der Kunstwerke ganz unzweideutig das Material an, aus welchem allein er sich ein ewiges Denkmal setzen kann. Können die Religionen von vor 3000 Jahren noch irgend welche praktische Wissenschaft einfältiger Seelen, so viel | Wirkung auf sein Gemüth üben? Aber Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. 95 Homer’s Ilias? Findet sie nicht heute noch begeisterte Leser ? Alles, was nicht rein Verstandeswerk ist, entquillt der Phantasie, so die Religion, die tran- scendentale Metaphysik und die Kunst; wo ist nun der Strom der Phantasie am klarsten, am tiefsten, am leuchtendsten? Die Poesie, welche an Stelle der religiösen Phantastik tritt, wird die Religion ersetzen, wo es gilt, den Men- schen zu erheben, zu erbauen, seine Seele mit Unendlichem zu erfüllen und irdischer Noth zu entrücken. Sind doch ihre Lehren tröstlich, beglückend wie die der Religion. Wie die Religion lehrt: Ihr seid Alle gleich vor Gott | und Alle in gleicher Weise seiner Barm- herzigkeit gewiss, so lehrt die Poesie, diese ewige und sich ewig gleichblei- bende Religion: Ihr seid Alle Brüder — wenn ihr leidet, so duldet ihr zusammen, wenn ihr euch freuet, so theilt ihr die Freude mit der Welt — den Menschen, dem Leben, dem Weltlauf wohnt die Freude inne wie der Schmerz, das eine wie das andere ist eine Grundstimmung der Welt; so wird der Schmerz gelin- dert und die Freude hört auf egoistisch zu sein und wird weitherziger. Das Allgemein-Giltige , ausdrückt, das Typische ihrer Gestalten, die Liebe, mit welcher sie ihren Gegen- stand behandelt, sind die Ursachen der Lebensfreude, welche sie im Menschen erweckt und wach erhält; so spricht | sie die Lehre der süssen Gemeinsam- keit aus, welche sie predigt. Jene be- seligende Ruhe aber, welche die Poesie und jede Kunst einflösst, jene wunsch- lose Betrachtung, zu welcher sie anregt und in der SCHOPENHAUER die ganze Bedeutung der Kunst erblickt, kommt daher, dass man mitdichtet und mit- gestaltet, indem man das Kunstwerk in sich aufnimmt, dass man mit dem Dichter, indem man sein Werk geniesst, jene Weltbetrachtung theilt, welche die höchste und wahrste, die erschöpfendste und tiefste ist, da sie möglich macht, welches die Poesie | zu bilden und zu gestalten, was man gesehen. Und auch die hiedurch be- wirkte Gemüthsbefriedigung kommt jener nahe, welche die Wirkung der Religion ist. Findet der Fromme selige Wonnen darin, dem Schöpfer sich nahe zu fühlen, seine Gnade zu empfinden, in Gott zu leben, so empfinden wir in der ästhe- tischen Befriedigung etwas Aehnliches; dem Menschen auf seiner höchsten Stufe, in seinem höchsten Können und Sein — nach SCHILLER ist der Dichter der einzig wahre Mensch — fühlen wir uns nahe, wir fühlen uns eins mit ihm, wenn wir sein Werk geniessen. War der Verstand seit jeher be- stimmt, vom Menschen beherrscht und zu seinen Zwecken verwendet zu wer- den, so war es die Phantasie, welche den Menschen sich stets unterwarf und ihn beherrschte. Dies wird und soll nie anders wer- den. In jenen Formen der Phantasie, welche in der Religion und in der tran- scendentalen Philosophie zur Erschei- nung kamen, hat die Menschheit ihre Ahnung ausgesprochen von einer höheren, der Phantasie innewohnenden Kraft, wel- che dem Verstande fremd und mit ihm nicht zu fassen ist. Aber die Phan- tastik muss erst überwunden werden, damit die Erkenntniss möglich sei, wie die Kunst, die edelste Bildung der Phantasie, und nur die Kunst allein die höchste Blüte menschlichen Wirkens ist. Die Einbildungskraft empfindet an und für sich den Drang, über ihr Ge- biet hinauszuschweifen. Sie, die nichts Unbelebtes und Unpersönliches ertragen kann, belebt und personificirt Alles. Aber nur wenn sie während des Ge- staltens in dem wahrheitverlangenden Verstande ein Gegengewicht findet, ver- mag sie ihr Bestes zu geben, ist das Leben, welches sie hervorbringt, Wahr- heit — ist dies nicht der Fall, dann bie- tet sie uns Leben ohne Wahrheit, und ein solches vermag auf die Dauer nicht zu befriedigen. Ist es eine entscheidende 96 Epoche in der Geschichte des Verstandes, die wir heute erleben, wo die Wahr- heit hervorgezogen wird unter den sie fälschenden bunten Lastern der Phan- tasie, so ist es auch eine neue Periode für letztere, die nun anbricht, wenn die Menschheit erkennt, dass die Phantasie nur ihren eigenen Zwecken dienen und nicht mehr für den Irrthum darf ver- wendet werden, wenn sie in Wirklich- keit höhere Wahrheiten verkünden soll, als jene des Verstandes sind. Und eine natürliche Entwicklung vollzieht sich damit in der Menschheit, wie sie jeder Einzelne an sich erlebt, denn auch bei dem Einzelnen hören Phantasie und Verstand nur allmählig auf, einander in’s Handwerk zu pfuschen. Das Kind spricht auch mit unbelebten Dingen, fürchtet sich zuweilen vor ihnen wie vor belebten Wesen; der Jüngling kann noch immer die Wahrheit nicht ertragen und möchte die Fesseln der Wirklich- keit sprengen — erst der Mann tritt mit klarem nüchternem Auge an die Dinge heran. Erst im Manne und erst in der gegenwärtigen Periode der Mensch- heitsgeschichte vollzieht die Phantasie ihre Mission, wenn sie nicht mehr Auf- gaben erfüllen will, die in ihre Com- petenz nicht fallen. Jenes Stadium, wo die Phantasie noch immer vom Un- endlichen und Unbegrenzten handelt, macht einer Periode Platz, wo nur das schön und kunstvoll Begrenzte ihr Gegenstand ist und ihr Ziel. Das Ideal der Religion macht ganz und gar dem Ideale der Kunst Platz — das Unend- liche dem Unendlich-Schönen. Probleme, tief und inhaltsreich, ist unsere Zeit berufen zu lösen; sie fühlt es und bitter und freudig zugleich sind die Wehen, die sie darob ergreifen. Sie fühlt es, dass hierin ihre Arbeit ruht und auch das Glück, welches sie voraus hat vor anderen Perioden, denn | | ı Berthold Thorsch, Wieder etwas über den alten und den neuen Glauben. sie erntet da, wo Andere säeten. Eines von diesen Problemen ist das der Religion. Aber wenn sich des Menschen Geist und Gemüth losgerungen haben von Irrthum und Fehl, denen sie lange genug waren unterworfen gewesen, so ist der Mensch nun dadurch erst recht ein Object der Wissenschaft geworden. Bahn gebrochen ist für neue, ungeheure Aufgaben, der Schutt weggeräumt, da- mit das Bergmannsbeil der Wissen- schaft dort angesetzt werden könne, wo die geheimnissvoll -kostbarsten Schätze zu heben sind. Der Geschichte der physischen Entwicklung der Menschheit muss die Geschichte ihrer geistigen und Charakterentwicklung an die Seite treten und die Anthropologie im weite- sten Sinne des Wortes, die schon FEUER- | Elemente der alten, BACH als Programm der zukünftigen Forschung hinstellte, ist das Problem, welches. nun an die Reihe kommt. Der Mensch, der sein Ideal innerhalb der Natur finden will, muss die Natur stu- diren, muss dem Ideale entgegenschrei- ten auf dem Pfade, den die Natur ihm weist, dorthin, wo es fern, aber nicht unerreichbar, in die Höhe ragt. Wie die Naturwissenschaft den natür- lichen Zusammenhang in den physischen Lebensäusserungen aufzeigt, so muss die Philosophie der Zukunft den natür- lichen Zusammenhang der intellectuellen und moralischen Lebensäusserungen zu ergründen streben, um auf der neuen Grundlage, welche der Naturwissen- schaft zu verdanken ist, eine neue geistige Welt aufzubauen, welche die aber in anderer Zusammensetzung aufweist. Das Unendliche und Unfassbare aber hat die Menschheit überwunden, mit Gott hat sie — wie nach der Bibel- erzählung der Patriarch Jakob — eine - ganze Nacht hindurch gerungen und hat ihn besiegt. Der Kampf ist be- endet, der Tag kommt herauf. War Condillac ein Materialist? Von B. Carneri. Bevor wir zur Beantwortung der vorliegenden Frage übergehen, wollen wir uns einige Worte über den Materia- lismus im Allgemeinen gestatten. Wir haben schon oft gegen die Materialisten Front gemacht, insofern wir unserer innigsten Ueberzeugung nach nicht zu ihnen zählen, ohne aber je im geringsten betreffs der Berührungspunkte in Zweifel gewesen zu sein, die unsere Weltan- schauung mit der materialistischen ver- binden. Aus diesem letzteren Grunde, und nicht weniger wegen der Weise, in welcher heut zu tage der Materialis- mus angegriffen wird, drängt es uns nicht zum ersten Mal, uns auf seine Seite zu stellen. Was uns von ihm trennt, bietet keinen Grund, nicht zu- sammen zu stehen, sobald es die Ver- theidigung des gemeinsamen Bodens gilt. Dieser Boden ist die Stofflichkeit der sesammten Erscheinungswelt. Nachdem Darwın mit der Teleologie, wie früher KAnr mit der Transcendenz, aufgeräumt hat, ist der alten Meta- physik die letzte Spanne Grund unter den Füssen weggenommen. Was heute noch berechtigt wäre, aber wenig Lust zu haben scheint, den Namen Meta- physik sich beizulegen, ist die Erkennt- nisslehre: das System von Begriffen und Ideen, das die Erkenntniss begründet. Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII), Da aber bei dem neuesten Stande des Wissens alle Erkenntniss auf ein Natur- erkennen hinausläuft, so würde diese neue Metaphysik, falls sie eine Wissen- schaft für sich bilden wollte, das be- deuten, was sie ursprünglich bedeutet hat, wo das »meta« nach und nicht über ausdrückte und mit dieser Be- zeichnung nicht etwas Ueberphysisches, sondern einfach das benannt wurde, was nach der Physik an die Reihe kam. ARISTOTELES scheint in dieser Beziehung — gleichviel ob mit oder ohne Absicht — gründlich missverstanden worden zu sein. Was wir unter der alten Meta- physik verstehen, ragt bis in die neuere ' Zeit hinein und ist das, was der Königs- berger vorgefunden und mit dem Riesen- schwert seiner Kritik aus der Welt ge- schafft hat, nachdem er durch Humr’s Be- denken aus dem »dogmatischen Schlum- mer« aufgerüttelt worden war. Nur Eine Wurzel der Dogmatik hat er nicht ganz entfernt: solange man der Teleo- logie nur eine Spur von Berechtigung zuerkennt, ist eine wissenschaftliche Theologie möglich. Heute bieten sich für den, der Darwın ernst nimmt, als Bausteine einer künftigen Metaphysik nur jene Begriffe, Ideen und Gesetze dar, welche das Naturerkennen be- herrschen. -—] 98 Allein suchen wir nach einer natur- gemässen Eintheilung der rein philoso- phischen Wissenschaften, so macht auch da die Physis den Anfang, insofern die Psychologie deren erste ist und es in Zukunft nur eine physiologische Psychologie geben kann. folgt die Logik, als die Lehre von den Denkgesetzen, und da sie, das von der Psychologie ihr zugeführte Material ver- arbeitend, hauptsächlich mit dem Wesen | der Begriffe sich zu beschäftigen hat, so ist es eine unabweisbare Forderung, dass siealserkenntnisstheoretische Logik die Hauptgrundsätze der von nun ab noch möglichen Metaphysik und zwar als integrirendes Moment in sich fasse. Wird aber auch schon die Psy- chologie nicht umhin können, mit einem Einblick in dieses Gebiet zu schliessen, so kann es um so viel weniger die Ethik vermeiden, auf die Grundprincipien des | Erkennens näher einzugehen, als sie, im antiken und weiteren Sinne verstanden, die Zusammenfassung der Resultate aller philosophischen Wissenschaften und da- mit nothwendig naturphilosophische | Da jedoch das eigentliche | Ethik ist. Thema dieser letzteren die Sittlichkeit ist, so gibt es auch eine Philosophie im engeren Sinn, die ebenfalls alle Be- reiche des Wissens, aber insbesondere die Metaphysik umspannt und in ihrer Eigenschaft einer obersten Hüterin des Denkens nur mehr alskritische Philo- sophie eine erfolgreiche Zukunft haben kann. Den Schluss bildet die Ge- schichte der Philosophie, jedoch, soll sie anders ihren Zweck er- füllen, nicht so sehr eine historische Darstellung alles Gedachten als viel- mehr eine genetische Klarstellung des Bleibenden unter allem Gedachten zu sein hat, weshalb jeder ächte Philo- soph ganz besonders auf deren Studium sich verlegen wird. Fassen wir die also verstandene Philosophie näher in’s Auge, so erscheint sie uns nicht mehr als der Naturwissen- Auf sie | welche | B. Carneri, War Condillac ein Materialist ? schaft entgegengesetzt, sondern als eine Geistesarbeit, deren Grundsätze allein den Naturforscher auf dem richtigen Weg erhalten. Dies kann aber nur der Fall sein bei einer Philosophie, wie sie uns da vorschwebt, für welche nämlich allem Erscheinen Stofflichkeit zu Grunde liegt. Ausser dieser Grundlage, welche wir auch Erfahrung nennen können, gibt es für jene, die mit der Transcendenz allem Spiritualismus ent- sagt haben, nur mehr Eine, nämlich die des Solipsismus. Dieser leugnet die Materie, indem er ihr alles Sein abspricht und, da für ihn auch BErRKE- LEY’s Geisterwelt nicht besteht, allein für das selbstbewusste Subject es in Anspruch nimmt. Er verwechselt näm- lich das Sein mit dem Dasein. Ab- solutes Sein kommt allerdings den wahr- genommenen Objecten nicht zu; aber auch das wahrnehmende Subject hat nur Dasein: nur für sich ist es da, wie nur für es die Objecte und als solche die übrigen Subjecte da sind. Das Subject ist schliesslich eine Einzelerscheinung wie alle Dinge und eben darum wie alle diese ohne absolutes Sein. Dass es nicht, wie das seiner selbst nicht be- wusste Ding, nur für ein anderes, son- dern auch für sich selbst da ist, macht es nicht zu etwas Unstofflichem. Denn ı wenn man sagt, es seien die Dinge der Aussenwelt nur Gomplexe von Empfind- ungen, so ist dies ganz richtig; aber erst müsste aller Empfindung, sowohl in dem objectiven als in dem subjeetiven Theile des sie constituirenden Processes, die Stofflichkeit abgesprochen werden, ehe man dahin käme, die gesammte Stofflichkeit aus der Welt zu schaffen. ‚ Allerdings ist selbst die Bewegung ein subjectiver Begriff; allein ohne irgend ein objectives Correlat käme dieser Be- griff doch nicht zu Stande. Nur indem der Solipsismus ausschliesslich dem Bewusstsein ein wahrhaftiges Sein vin- dieirt, entrinnt er oder meint er wenig- stens der Gefahr zu entrinnen, seine B. Carneri, War Condillac ein Materialist ? 99 ganze Welt in Nichts zerfliessen zu sehen. Dass er damit eine neue Geister- welt herbeischafft, bemerkt er nicht, weil seine Auffassung des Seins ihm gestattet, jenes Namens zu entrathen. Hier ist aber auch der Punkt, auf welchem er sterblich ist. Für die Sache ist der Name gleichgiltig: gibt es keine Materie, durch die sein Bewusstsein, d. h. sein selbstbewusstes Ich bedingt ist, so ist seine Welt eine rein geistige; diese würde aber den Spiritualismus ergeben, den er ebenfalls perhorres- cirt: also gibt es gar nichts, und seine Rettung vor dem Nihilismus ist eine Täuschung. Glücklicher Weise geht da- bei nur er verloren. Ebenfalls auf einer falschen Auf- fassung des Seins beruht der naive oder eigentliche Materialismus. Für ihn hat die Erscheinungswelt wirkliches Sein. Die Dinge sind so, wie wir sie wahrnehmen, und nicht blosse Empfind- ungscomplexe, zu deren zu Stande kom- men unsere besondere Sinnesorganisation unerlässlich ist. In dieser seiner Auf- fassung der Materie ganz consequent, will der Materialismus alle stofflichen Phänomene aus dem Wesen der Ma- terie erklären, und die Selbsttäusch- ungen, welchen er dabei erliegt, sind fast eben so arg als die des Solipsis- mus. Alles will er mit Händen grei- fen und merkt es nicht, dass er der Materie als solcher Eigenschaften und Vermögen beilegt, die nicht nur nicht mit Händen zu greifen, sondern überhaupt unbegreiflich sind. Ohne es zu ahnen, lässt er rings um sich Wunder geschehen; denn ein Wunder ist es, wenn Vorgänge, die nach menschlichem Wissen durch bestimmte Organe bedingt sind, ohne diese Organe sich vollziehen; ein Wunder wie das des Einhauchens des Geistes durch einen Gott wird voraus- gesetzt und keine Erklärung der Seele ist es, wenn die Materie an sich als beseelt und mit Bewusstsein ausgestattet angenommen wird. Dennoch, und wie entschieden auch dies alles von uns abgelehnt werden mag, steht unserem idealistischen oder, wenn man lieber will, real-idealistischen Standpunkt der naivste Materialismus näher als sein eigentlicher Gegensatz, der Spiritualismus, der eine beson- dere Geisterwelt neben der stofflichen oder ganz ohne diese existiren lässt. Die Dinge sind für uns nur Erschein- ungen, aber gehaltvolle Erscheinungen ; denn was den verschiedenen Materien, die auf Grund einer Wechselwirkung mit unserem Organismus uns zu Vor- stellungen werden, sowie, und zwar als einer Combination von Materien, auch unserem Organismus zu Grunde liegt, ist der Eine Stoff, den vorauszusetzen unser Denken gezwungen ist und dem allein wir in seiner Unendlichkeit, im Gegensatz zu allem blos endlich Da- seienden, ein wirkliches Sein zuschrei- ben können, ohne aber nach einer Vor- stellung dieses Seins auch nur zu streben. Aus diesem Einen Stoff, der zum Da- sein gelangt als Materie, und als wir- kend zur Kraft wird, bilden sich uns die Elemente und aus deren Verbind- ungen die Körper und körperlichen Functionen. Nach unabänderlichen Ge- setzen, bei welchen es uns aber ganz klar ist, dass wir sie — im Sinne Kanrt’s — der Natur vorschreiben, in- sofern ihre Wahrheit in der Auffassungs- weise unseres Organismus liest, erhebt sich uns das anorganische Reagiren zur organischen Empfindung, zum leibhaf- tigen Leben, und entwickeln sich uns die Arten der Wesen und die Wesen selbst bis zur höchsten Blüte des ath- menden Lebens — zum Bewusstsein. Dieses suchen wir, bei seinen verständ- licheren Vorstufen beginnend, auf gene- tischem Wege uns zu erklären, ohne den stofflichen Boden, von dem alles kommt und zu dem alles zurückkehrt, nur einen Moment zu verlassen. Und darin besteht unser Materialismus. Allein die Methode, die uns das Be- 7* 100 wusstsein als ein alle körperlichen Er- scheinungen überstrahlendes Ereigniss kennen lehrt, führt uns auch durch die Entwicklungsstadien des Bewusst- seins hindurch bis zu dem durch die Sprache ermöglichten vernünftigen Den- ken, aus welchem das unendliche Reich des Geistes sich entfaltet. Alles führt zurück zu dem Einen mit dem Stoff gegebenen Gesetz der Bewegung; aber mit der Entwicklung der Wesen ent- wickelt sich das Eine Gesetz zu Gesetzen der mechanischen Gebilde, der Pflanzen, der Thier- und moralischen Welt. Die grössten Thaten des Menschen folgen aus den gegebenen äusseren und inneren Verhältnissen mit derselben gesetzmässi- gen Nothwendigkeit, mit welcher der letzte der Protisten seinen kunstreichen Kieselpanzer baut; nur ist der Mensch seiner Thaten sich bewusst und sein Geist schafft ihm Ideen und Ideale, die zu Affecten sich verkörpern und, wenn- gleich sie dadurch auf ihn wirken mit der ganzen Macht von Naturtrieben, dennoch höhere Arten von Vermitt- lungen darstellen. Durch die daraus sich ergebende Begründung der moralischen Welt unterscheidet sich unsere Weltanschauung von der eigentlich materialistischen. Allein ein solcher Idealismus war unmöglich vor Kant. Solang die alte Metaphysik am Leben war, gab es nur einen Idealismus spiritualistischer Natur, welcher einen vom Stoffe trenn- baren Geist anerkannte und im Inter- esse seiner wirklichen Ideen sogar bis zum Läugnen der Materie sich verstieg, — oder einen mehr oder weniger naiven, aber immer eigentlichen Materia- lismus, der zur Erklärung aller Er- scheinungen nur Eigenschaften der Ma- terie in Anspruch nahm und der Seele wie des Schöpfers nebenbei und nur insoweit erwähnte, als es, damit die Lehre nicht unterdrückt würde, die Zeitverhältnisse erheischten. Nicht eine solche Erwähnung, sondern die Nicht- B. Cameri, War Condillac ein Materialist? benützung des Erwähnten zur Er- klärung der Phänomene war das Charakteristische beim damaligen Ma- terialismus wie bei seinem Bruder, dem Sensualismus, der von ihm erst sich unterscheidet, seit er, in klarer Beur- theilung des Seins, die Empfindung nur als den Ausgangspunkt und nicht als Anfang und Ende seiner Weltan- schauung betrachtet. Die Erwähnung Gottes und der geistigen Welt geschah oft in höchst ingenioser Weise. EPIKUR war darin längst mit einem reizenden Beispiel vorangegangen. Er war nichts weniger als der grobe Sinnenmensch, dessen Bild seine Gegner verzerren. Mässig und einfach lebte er den edel- sten Genüssen, indem er seine Glück- seligkeit suchte im reinsten Wohlwollen und förderndem Umgang. Sein Materia- lismus war ächt; aber das hinderte ihn nicht, zu einer ethischen Erscheinung im schönsten Sinn des Wortes sich herauszubilden. Dabei wusste er mit dem Göttercultus seiner Zeit in einer herrlichen Weise sich abzufinden. Er nannte es Gottlosigkeit, von den Göttern all das zu glauben, was die Menschen, die von ihnen nichts Näheres wissen können, zu erzählen pflegen, und nahm keinen Anstand, den Himmlischen zu opfern — wegen ihrer unendlichen Voll- endung. GAssExDı, der geistvolle Er- neuerer der Philosophie Erıkur’s im Beginn des siebzehnten Jahrhunderts, hat sich damit geholfen, dass er die Religionsauffassung des alten Meisters als eine solche erläuterte, die, indem sie an die Stelle knechtischer Unterwürfig- keit eine kindliche Verehrung setzte, dem reinen Christenthum sich näherte. Wie hätte er zu jener Zeit ohne diese glückliche Wendung bis an sein Lebens- ende ungestört für seine Lehre wirken können? Wir sind der Ueberzeugung, dass man bei GAssENnDI sowenig als bei Erıkur die Sache ganz ernst genommen hat: sie war plausibel dargestellt, und das genügte bei Männern von seltener B. Carneri, War Condillac ein Materialist ? Sittenreinheit und eminenter Begabung. Es ist dies ein glänzendes Zeugniss für | die Zeit, in der sie lebten, und das glückliche Gefühl, dieses Schleiers nicht mehr zu bedürfen, soll uns nicht ab- | halten, es unumwunden ihr auszustellen. Damit dürften wir aber auch den richtigen Standpunkt einnehmen zu einer vorurtheilsfreien Beurtheilung jener Ma- terialisten des 18. Jahrhunderts, welche oft von Gott und Seele mit einer so göttlichen Seelenruhe sprechen, dass man sie auf den ersten Blick für ächte Spiritualisten halten könnte. Es gilt dies vorzüglich von dem Ausdruck Seele, der in der That mehr als be- denklich ist, sobald er nur irgendwie bei der Erklärung jener Phänomene mit- wirkt, die als psychische von den phy- sischen unterschieden werden. Unter denjenigen, die fast allgemein aus dem Kreise der ächten Materialisten aus- geschieden werden, ragt besonders Con- DILLAC hervor, und selbst LanGE be- rührt ihn in seiner »Geschichte des Ma- “ terialismus« nur ganz nebenbei. Für ge- wöhnlich wird er als psychologischer Sensualist bezeichnet. Und doch spielt bei ihm die Seele eine durchweg unter- geordnete Rolle. Auf seinen in sechzehn Bänden erschienenen »Cours d’ötude«, den erin seiner Eigenschaft als Erzieher des Infanten von Parma verfasst hat, wollen wir nicht näher eingehen, weil zwar der I., III. und IV. Band mit un- serem Gegenstande sich beschäftigen, je- doch gerade in den entscheidenden Punk- ten theils im Auszuge, theils wörtlich ganze Stellen aus den früheren Werken wiedergeben und mit Erweiterungen ver- sehen, aus welchen die Rücksicht für den hohen Zögling nur zu deutlich durch- blickt. So bringt z. B. der IV. Band, L’art de penser, in der Ausgabe von 1776, S. 9 und 10, buchstäblich die Stelle aus dem »Essai sur l’origine des connaissances humaines«, S. 7, welche wir vollinhaltlich mittheilen werden, | ' haftigkeit aufzudecken. lässt ihr aber eine Betrachtung folgen, ‘früher schon mehr als 101 die, anstatt die irdische Thätigkeit der Seele genauer zu erklären, über ihre Zukunft im Jenseits zu beruhigen be- stimmt ist. 3 Unserer Ansicht nach wäre das grösste Gewicht zu legen auf Conxpın- vAc’s Logik, die wir in dem Aufsatz: »Drei Materialisten des 18. Jahrhun- derts« (Band XI, S. 34 dieser Zeit- schrift) näher besprochen haben. Sie ist sein letztes Werk nicht nur; sie ist eine ganze Erkenntnisslehre im neuesten | Sinn, und was da als Seele figurirt, ist nur deren sensualistische, mit dem Leben in Eins zusammenfallende Vorstellung. Dasselbe gilt übrigens auch von seinem »Trait& des sensations«. Da führt er uns eine Statue vor und lässt an ihr nach einander die Sinne erwachen — um einen Hüchtigen Begriff von der Methode zu geben — zuerst den Geruchsinn, . wobei sie z. B. eine Rose riechend, sich für Rosenduft hält, u. s. w., bis sie durch das Zusammenwirken der Sinne zwischen sich und der Aussenwelt zu unterschei- den beginnt. Allerdings gibt er dieser Statue eine Seele. Allein, wie man bei der Fiction des Kirchenvaters ArNo- BIUs, die vielleicht das Urbild von Cox- DILLAC’s Statue war — ein Kind, das, von einer ewig schweigenden Amme ge- pflest, im Halbdunkel eines ganz leeren Zimmers heranwächst und erst im 20. oder 30. Jahre zu einem allmähligen Gebrauch der Sinne gelangt und da- durch zu geistiger Entwicklung — aus- rufen muss: »Wo ist nun jener unsterb- liche Theil der Gottheit, wo ist die Seele, die so gelehrt und aufgeklärt in den Körper eindringt?« (LAnsE a. a. O0. I, S. 337) — so möchten wir bei CoxDiLLac’s Statue fragen: Wozu die eigene Seele? — Offenbar nur, um die Zirbeldrüse DescArrzs’ und die Mona- den Leiısnız’, gegen welche letztere die Hälfte von Coxpıuvac's »Traite dessystemes« gerich- tet worden war, in ihrer ganzen Mangel- Lässt man uns 102 aber dies auch gelten, und überdies noch, dass bei CoxpısLAc’s Erklärung der Seelenthätigkeit die Seele selbst nie entscheidend auftritt und überhaupt auf sie nie der Accent gelegt wird, so wird man noch immer einwenden, bei CoNDIELLAC sei dies von geringer Be- deutung, ja bei ihm komme es gar nicht darauf an, weil er nicht blos von einer Seele im Allgemeinen spricht, sondern eine ganz eigentliche, unsterbliche Seele annimmt, eine ächt spiritualistische Seele, die nach dem Tode getrennt vom Körper fortlebt. Und mit dieser Ein- wendung, auf Grund welcher ConDInLAc nicht unter die Materialisten einzureihen wäre, hat es seine volle Richtigkeit. Wir haben eine Stelle vor uns, in der das alles buchstäblich steht, und noch dazu, wenn wir nicht irren, in ConDIL- vac’s erstem Werke. Lässt man uns sein letztes nicht als das maassgebende gelten, so wird es wohl sein erstes sein müssen. Und da in diesem Streite nicht uns, sondern dem gütigen Leser das endgiltige Urtheil zusteht, so bleibt uns nichts übrig, als diese Stelle voll- inhaltlich mitzutheilen. Hier ist sie. Sie findet sich in dem oben genannten Essai, Parma 1792, S. 7, erste Auf- lage 1746, 8. 8, und lautet: »Da die Seele unterschieden und verschieden vom Körper ist, so kann dieser nur die gelegentliche Ursache dessen sein, was er in ihr hervorzu- bringen scheint. Daraus ist zuschliessen, dass unsere Sinne nur gelegentlich die Quelle unserer Kenntnisse sind. Allein was bei Gelegenheit eines Umstandes geschieht, kann auch ohne diesen ge- schehen; denn jede Wirkung hängt von ihrer gelegentlichen Ursache nur unter einer bestimmten Voraussetzung ab. Es kann daher die Seele unbedingt, ohne Mitwirkung der Sinne, Kenntnisse er- langen. in einem ganz anderen Zusammenhang, als derjenige ist, in welchem sie sich heute befindet. Frei von aller Un- Vor dem Sündenfall stand sie B. Carneri, War Condillac ein Materialist? wissenheit und Begierde befahl sie da- mals den Sinnen, hemmte deren Thätig- keit oder modificirte sie nach Belieben. Sie hatte sonach Ideen, welche dem Gebrauch der Sinne vorhergingen. Allein durch ihren Ungehorsam haben sich die Dinge gar sehr verändert. Gott hat ihr diese ganze Macht genommen: sie ist so abhängig von den Sinnen geworden, als wären diese die physische Ursache dessen, was sie nur veranlassen, und es gibt für sie keine Kenntnisse mehr, als die von den Sinnen ihr zugeführt werden. Daher die Unwissenheit und Begierde. Dieser Zustand der Seele ist es, den ich zu untersuchen mir vorge- nommen habe, der einzige, welcher Gegenstand der Philosophie sein kann, da nur mit ihm die Erfahrung uns be- kannt macht. Darum, wenn ich sagen werde, dass wir keine Ideen haben, welche uns nicht durch die Sinne zugeführt werden, so hat man sich stets zu erinnern, dass ich nur von dem Zustande rede, in welchem wir uns seit dem Sündenfall befinden. Dieselbe Be- hauptung, auf die Seele im Zustande der Unschuld oder nach ihrer Trennung vom Körper angewendet, wäre gänzlich falsch. Ich handle nicht von den Kenntnissen der Seele in diesen letzteren zwei Fällen, weil ich einzig in Gemäss- heit der Erfahrung urtheilen kann. Auch ist es für uns, was niemand bezweifeln wird, von höchster Wichtigkeit, die Gaben, in deren Gebrauch uns Gott trotz der Sünde unseres ersten Vaters belassen hat, kennen zu lernen ; während es unnütz ist, jene Gaben errathen zu wollen, die er uns weggenommen hat und die er uns erst nach diesem Leben wieder geben soll. Ich beschränke mich also, und betone es noch einmal, auf den gegenwärtigen Stand der Dinge. Es handelt sich demnach hier weder um die Betrachtung der Seele als vom Körper unabhängig, noch um ihre Ver- bindung mit einem Körper in einer an- deren als der bei uns stattfindenden B. Carneri, War Condillac ein Materialist? Zusammengehörigkeit. Was allein hier uns beschäftigen darf, ist, die Erfahrung zu Rathe zu ziehen und ausschliesslich nach Thatsachen zu urtheilen, die nie- mand in Zweifel ziehen kann.« Lässt sich etwas Geistvolleres den- ken, als dieses Hereinziehen des Sünden- falls? Durchweht nicht diese Zeilen derselbe Geist, der Erıkur erleuchtet hat? Wer vermöchte diese schlichte Verehrung für den Begriff einer Seele, der alle Unwissenheit und Begierde fremd ist, aufrichtig nachzuempfinden, ohne im Geiste den altgriechischen Genius zu erblicken, wie er der göttlichen Voll- kommenheit, als dem unerreichbaren Ideale, bewundernd Opfer bringt? Hat da die Frage, was dieser oder jener eigentlich geglaubt habe, noch einen Sinn? Was da vor uns sich entfaltet, sind Geisteskräfte, die, an die Lösung der grössten Räthsel sich zu wagen, als vollberechtigt sich ausweisen. Was allein sie gehindert hat, weiter vorzu- dringen, war die Starrheit ihres Ma- terialismus. Aus dem Mitgetheilten geht klar hervor, dass die Seele, welche Con- DILLAGC bei seinen Arbeiten vorschwebte, mit den Vorstellungen der Spiritualisten gar nichts gemein hat. Es ist die Seele, die er seiner Statue gab, und von der er ausdrücklich sagt: »Um dies zu er- reichen, erdachten wir uns eine Statue, innerlich wie wir organisirt und von einem Geiste beseelt, der jeglicher Art von Ideen ermangelt. Wir setzten ferner voraus, dass das Aeussere, ganz aus Marmor, dieser Statue den Gebrauch keines Sinnes gestatte, und behielten uns : die Freiheit vor, -die einzelnen Sinne den Eindrücken, für welche sie empfänglich sind, nach unserer Wahl zu erschliessen.« (Traite des sensations, Parma 1792, S. 5.) Und am Schluss des Werkes heisst es von dieser Statue: »Elle n’est donc rien qu’autant qu’elle. a acquis. Pourquoi n’en serait-il pas de meme de l’homme ?« Sie ist sonach | 103 nur, insofern sie erworben hat. War- um sollte es nicht ebenso mit dem Men- schen sich verhalten? (a. a. O. S. 356.) Damit dürfte der Materialismus Con- DILLAC’sS ausser Zweifel gesetzt sein. Es fragt sich nur noch, welche Vor- stellung er sich von der Seele gemacht hat; und daraus werden wir ersehen, dass er nicht blos in dem Sinne, in welchem auch wir es sind, sondern ganz eigentlich ein Materialist war. Bei den Sinnen, die thatsächlich, wie wir trotz des in Folge von vererbter Gewöhnung sehr rapiden Verlaufes bei jedem Kinde — dasselbe gilt von den Muskelbeweg- ungen — uns überzeugen können, erst entwickelt und in ihrer Anwendung er- lernt werden müssen, unterscheidet er zwei Hauptarten von Eindrücken. Die ersten, directen sind Eindrücke des Lichts, der Farben, des Schmerzes, der Lust, der Bewegung, der Ruhe. Mit dem Nachdenken beginnen “andere, indirecte Eindrücke, z. B. wahrnehmen, vorstellen. Und so werden die Eindrücke immer zahlreicher und complicirter, je mannig- faltiger die Verhältnisse sind, in welche der Mensch geräth. Der auf einen wich- tigen Posten gestellte, in die Weltereig- nisse entscheidend eingreifende Staats- mann wird die reichsten Eindrücke haben: nur durch die Wiederholung, nicht durch beabsichtigtes Studium wer- den sie ihm geläufig, und darum nennt man den also sich entwickelnden Geist einen natürlichen. Es ist auch so, schliesst ConpILLAc, es gibt keine, ausser erworbene Ideen: die Einen wer- den uns direct durch die Sinne zuge- führt, die andern verdanken wir der Erfahrung, und sie vervielfältigen sich nach Maassgabe unserer Befähigung zum Nachdenken. Allein, was denkt? Hier ist der Punkt, auf welchem ConDILLAc mit seinem Ma- terialismus in die Enge kommt. Der Gedanke, sagt er, ist immer Einer, und den Leib können wir nicht denken lassen, weil er ein Zusammengesetztes, eine 104 Sammlung, eine Vielheit darstellt. Wir können ihn uns zwar als ein Ganzes vorstellen, aber, wie Sammlung und Vielheit, ist auch das Ganze nur ein abstracter Ausdruck, der an der Sache nichts ändert. Die Theile, die eine Sammlung bilden, stehen nur in einem äusseren Zusammenhang und geben keine Einheit nach Art des Ge- dankens. Ein einheitlicher Gedanke lässt sich unter die vielen Substanzen, aus welchen der Leib besteht, unmög- lich vertheilen. Wollte man eine Vor- stellung, die z. B. aus drei Wahr- nehmungselementen besteht, drei ver- schiedenen Substanzen des Leibes zu- weisen, wie würden diese, ohne von ein- ander zu wissen und die Elemente ver- gleichen zu können, die Einheit der Vorstellung festhalten oder wieder her- stellen? »Es bleibt sonach nichts übrig, als einen Einigungspunkt gelten zu lassen, eine Substanz, die gleichzeitig ein einfaches und untheilbares Subject dieser Vorstellungen, folglich schieden vom Leibe sei, mit Einem Wort, eine Seele«. (Essai sur l’ori- gine des connaissances humaines, S. 6.) Aus dieser Wendung spricht die ganze Naivität des eigentlichen Materia- listen, die den Höhepunkt ihrer Un- behilflichkeit erreicht hat in der Vor- stellung von der Vertheilung verschie- dener Vorstellungselemente auf ver- schiedene körperliche Sub- stanzen. Eine Seele hätten wir am Schluss; aber was für Eine! Eine Substanz ist sie; jedoch wie tritt sie in Verbindung mit der Sinnesthätig- keit? Die überirdischen Eigenschaften, die sie vor dem Sündenfall besass, sind verloren, und wenn wir ihr nicht in ganz unberechtigter Weise ähnliche Eigen- schaften andichten, so ist die ganze Annahme nutzlos. Einer solchen Sub- stanz, wie überhaupt der Materie, die unmöglichsten Eigenschaften zuzuschrei- ben, ist allerdings der Materialismus immer gleich bei der Hand. Er meint unter- | B. Carneri, War Condillac ein Materialist? eben, es genüge, die Sache von der Substanz ausgehen zu lassen, und nimmt die umgangene für eine gegebene Erklärung. Da ihm ein concreter - Begriff, als der Ausdruck einer Er- scheinungsform aus den Reichen des Lebens, unfasslich ist, so nimmt er jeden Begriff für eine leere Abstrac- tion. Wir unterschreiben alles, was ConDILLAC in seiner Logik gegen den Unfug sagt, der mit dem synthetischen Denken getrieben werden kann und nur zu sehr schon getrieben worden ist; allein er selbst ist der glänzendste Be- weis, dass ein analytischer Geist ersten Ranges die Synthese, das begriffliche Zusammenfassen nicht ungestraft völlig verwirft. Es ist in hohem Grade interessant, zu sehen, wie nahe der einfachsten Lösung er gekommen ist und wie er in seiner Abstractionsflucht sie berührt, ohne sie zu sehen. Nachdem er Lock& vorgeworfen, es nicht als absolut un- möglich erklärt zu haben, dass eine in bestimmter Weise geordnete Menge Ma- terie zu denken vermöge, und zwar nicht, weil uns die eigentliche Natur der Ma- terie unbekannt sei — was er als eine frivole Ausflucht bezeichnet — sondern weil der Gedanke Einer und die Menge eine Vielheit ist, erläutert er seine An- sicht in folgender Anmerkung: >Die Eigenthümlichkeit, die Zeit anzuzeigen, — hat man mir eingeworfen — sei un- theilbar. Man könne nicht sagen, dass sie zwischen die Räder einer Uhr sich vertheile. Sie ist in dem Ganzen. War- um also sollte die Eigenthümlichkeit, zu denken, nicht in einem organisirten Ganzen sich vorfinden können? — Dar- auf antworte ich, dass die Eigenthüm- lichkeit, die Zeit anzuzeigen, ihrer Na- tur nach Sache eines zusammengesetzten Gegenstandes sein kann: insofern ‘die Zeit eine Aufeinanderfolge ist, vermag alles Bewegungsfähige sie zu messen. Man hat mir ferner eingewendet, dass die Einheit« — für Einheitlichkeit B. Carneri, War Condillac ein Materialist ? hat der Franzose kein Wort — »einer geordneten Menge von Materien zu- kommt und dass dies nicht der Fall sei, wenn ihre Verwirrung eine derartige ist, dass wir gehindert sind, sie als ein Ganzes zu betrachten. — Das gebe ich zu; allein ich füge bei, dass alsdann - die Einheit nicht streng genommen wird. Sie wird genommen als eine aus andern Einheiten zusammengesetzte Einheit, ist folglich eigentlich eine Sammlung, eine Vielheit; nun ist es aber nicht diese Ein- heit, von der ich reden will.< (a. a. O. ebenda.) Und wie richtig hatte er doch be- reits das, um was es hier dem Psycho- logen zu thun ist, als einen Einigungs- punkt bezeichnet! Was dabei das Wichtigste ist, liegt nicht im Punkt, sondern in der Vereinigung aller Or- gane, welche an dem durch die Sprache sich vollendenden Denkprocess theil- nehmen. Was uns da vorschwebt, ist kein wirklicher und noch weniger ein an einen bestimmten Ort gebundener Punkt. Das Gehirn ist ganz geeignet, die Vereinigung aller Empfindungs- und Bewegungsnerven bis zur vollendeten Einheitlichkeit herzustellen. Dazu be- fähigt es einerseits sein Zusammenhang mit dem gesammten Organismus, ander- seits die hohe Differenzirung, zu der es die Nervenzellen bringen. Und wie der Schwerpunkt bei einem Denk- oder Be- wusstseinsact bald hier, bald dort zu Stande kommen mag: so dürfte auch der Blickpunkt des Bewusstseins über- haupt — in diesen haben unsere Vor- stellungen zu fallen, soll unser Wahr- nehmen die Intensivität erreichen, welche uns zur Aufmerksamkeit stimmt — bald hier, bald dort zum Centrum des Gan- zen werden, je nach der Gefühlsthätig- keit, von der die jeweilige Denkbewegung ausgeht. Ausser dem rein materialisti- schen Standpunkt drängte CoNDILLAC der ganze Mangel einer Entwicklungs- lehre wie einer wirklichen Physiologie und die entsetzliche Metaphysik seiner 105 Zeit, deren synthetische Urtheile a priori alle in’s Jenseits übergriffen — Ent- schuldigungen, welche dem modernen Materialisten nicht zu Gute kommen — von einer ächt philosophischen Auf- fassung der Seelenfrage ab. Heute ist die Annahme einer fremden Substanz schon als Gefährdung des monistischen Princips, mit dem es endlich wahrer Ernst wird, von einer Bedeutung, die sie. damals gar nicht haben konnte; heute ist die Annahme einer stofflichen Differenzirung, durch die ein Organis- mus zu einer vollendeten Centralisirung gelangt, die ihm gestattet, einen ein- heitlichen Vereinigungspunkt seiner ge- sammten Thätigkeit zu finden, das Nächstliegende; das Unbegreifliche ist heute ein fremdes Etwas, das im Men- schen fühlt, denkt und will, — und der selbst fühlende, denkende, wollende Mensch ist das Begreifliche. Treffend bemerkt Lance (a. a. O. II, S. 124), dass Kanr’s Kritik der reinen Vernunft die Seelenfrage ganz offen lässt und eigentlich nur »von Functionen des erkennenden Menschen (nicht der »Seele«) handelt«. — Diese Thatsache, von diesem Denker, legen wir allen Psychologen an’s Herz. Kant war eben der mächtigste Bahnbrecher des Mo- nismus. Und endlich, woher ist der Mensch? — Wir haben weiter oben der Pro- tisten gedacht, jener einfachen Wesen, die aus einer einzigen Zelle bestehen. Diese Zellen erscheinen alle uns als gleich; und doch wie unendlich ver- schieden müssen sie sein, um, in Wech- selwirkung mit denselben äussern Ver- hältnissen, ebenso mannigfaltige als kunstvolle Panzerarten sich zu schaffen. Die wenigen Verschiedenheiten, die wir an ihrer Lebensweise beobachten kön- nen, lassen uns unendliche Verschieden- heiten ahnen, nach welchen ihre Be- hausung sich richtet. Mit demselben Recht wie beim Menschen kann man hier von einer Seele reden. Dort ist 106 es ein Bild wie hier, bestimmt, uns die Sache verständlicher zu machen, die Inniekeit des animalischen Lebens zu kennzeichnen. Kann aber Einer auf dieser niedersten Stufe des Lebens eine Seele im gemeinen Sinn wegdenken und Functionen, die wir als psychische bezeichnen, durch das ganze Lebe- wesen vollführen lassen, so hat er, falls er dasselbe nicht auch beim Menschen vermag, einfach nie sich gefragt, woher der Mensch sei. Woher ist er? Aus einer Zelle. Ja, der Mensch beginnt als eine Zelle, aus einer einzigen Zelle entwickelt sich der ganze Mensch. Im Begriff der Entwicklung und combinirten Function liegts. Er ist nicht eine Zusammensetzung, eine Sammlung, eine Vielheit im gewöhn- lichen Sinn: er ist ein auf Grund seines Keims in unendlicher Differenzirung sich selbst organisirendes Ganzes und als dieses eine vollendete Einheit wie der Begriff, als den er denkend sich erfasst. Diesen tieferen Blick in das Wesen der Seele verdanken wir HAECKEL. Ge- rade die Lebendigkeit, mit der er jeg- liches erfasst und wiedergibt, dem er sich hingibt, hat uns die Sache ganz klar gemacht. Wollte man jeden Aus- druck wörtlich nehmen, dann allerdings käme man weit. — Alser nach seiner hückkehr aus Geylon uns aufsuchte: das blonde Haar leicht an den Schläfen B. Carneri, War Condillac ein Materialist ? ergraut, aber sonst in allem unver- ändert; ungebrochen in seinem Humor, den keine Widerwärtigkeit des Lebens auf die Länge trübt; in der Vollkraft seines Selbstvertrauens, dem die erbittert- sten Gegner nichts anzuhaben vermögen ; . rastlos in seinem Streben, für das es kein Leben gibt ohne Fortschritt; im- mer dieselbe herrliche Erscheinung voll ewiger Jugend, wie wir sie nur denken können niedergestiegen vom Olymp: nichts wäre da treffender gewesen, als der Ausruf: das ist der Göttlichen Einer! — Welchen Sinn das hätte? Denselben, wie wenn in seiner Naturbewunderung HAEcKEL ausruft: die Protistenzelle denkt! Und wenn ÜonDILLAc im 5. Kap. des I. Theils seines »Traite des animaux« sagt: die Thiere seien nicht blos (purement) materiell und empfin- dend, — so will er ihnen damit gewiss nicht mehr Geist als dem gefallenen Menschen anmuthen. Er will damit nur ausdrücken, dass sie, wie der Mensch, keine blossen Maschinen sind, dass sie um ihr Thun wissen und bei der Be- stimmung ihres’Thuns selbst mitwirken. Dieses Selbst ist das individualisirte Ganze, das im redenden Menschen als Ich sich ausspricht, denkt und handelt. Dies aber widerspruchlos begreiflich zu machen, ist der real-idealistische Monismus berufen und wird dem Ma- terialismus nie gelingen. Wildhaus, 21. August 18832. sawakın als Beobachtungsstation für Zoologen. Kine Anregung von Dr. Conrad Keller in Zürich. Wenn die heutige Biologie eine achtunggebietende Stellung in unserem modernen Geistesleben erlangt hat, so verdankt sie dies zu einem sehr wesent- lichen Theile dem rastlosen Forscher- fleiss, welcher sich seit den letzten Jahrzehnten an den Küsten der euro- päischen Meere entwickelte. Eulen nach Athen tragen, wollte ich darthun, wie man, ihre Bedeutung kaum ahnend, die marinen Studien ergriff, zahl- Es hiesse reiche biologische Räthsel in klarster Weise am Meere löste und endlich an der Hand der heutigen Entwicklungs- lehre sich der tieferen, causalen Be- deutung derartiger Arbeiten deutlich bewusst wurde. Es ist das schon oft betont worden und wir dürfen, ohne uns einer Ueber- treibung schuldig zu machen, es aüs- sprechen, dass ja gerade das Meer mit seiner eigenartigen und vielgestaltigen Thierwelt es war, welches als reiche Rüstkammer so viele Waffen lieferte, vor denen die Gegner unserer moder- nen Entwicklungslehre nicht mehr Stand zu halten vermochten. Waren bisher vorzugsweise die Mittel- meerküsten und diejenigen des atlan- tischen Oceans die Zielpunkte und Ar- beitsgebiete der strandbesuchenden Zoo- logen, so will es mir doch scheinen, dass die Forscher ihr Feld je länger je mehr auszudehnen suchen und mit grösserer hegelmässigkeit in der Zu- kunft auch die tropischen Meere zu erobern streben. Gibt es ja daselbst der biologischen Fragen noch so viele zu lösen. Aber man gebe sich da nicht zu grossen Illusionen hin und verkenne ja nicht die zahlreichen Schwierigkeiten, welche unter völlig fremdartigen Verhält- nissen dem Forscher entgegentreten. Deswegen möchten die nachfolgenden Zeilen vielleicht nicht ganz ungerecht- fertigt sein. In erster Linie dürfte sich für un- sere continentalen Forscher der Blick auf das Rothe Meer richten. Die geographische Lage desselben weist uns ja naturgemäss auf diesen Thierbezirk hin. Der Meeresarm, welcher sich als arabischer Golf oder erythräische See vom indischen Ocean her über die Tro- pen hinaus bis zum dreissigsten Grade nördlicher Breite erstreckt, nähert sich unserem europäischen Kontinent so sehr, dass man sich eigentlich wundern muss, warum die Zoologen die dargebotene Hand nicht schon öfter ergriffen haben und verhältnissmässig selten in diese Re- gionen wandern. Die Verhältnisse sind 108 doch mit Rücksicht auf die thierische Bevölkerung annähernd dieselben wie an den weit ferneren Küsten Indiens. Allerdings knüpfen sich nicht wenige Namen an die Kenntniss der Fauna des Rothen Meeres. Schon im vorigen Jahrhundert hat ein berühmter Schüler Linn®’s, Prrrus Forskät, die Gestade des Rothen Meeres aufgesucht, und wenn wir heute seine von NIEBUHR her- ausgegebenen Descriptiones anima- lium durchlesen, so müssen wir der Fülle und Naturtreue seiner Beobach- tungen unsere gerechte Bewunderung zollen. In den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts bereisten HEMPRICH und EHRENBERG die Küstengebiete desRothen Meeres und letzterer hat uns nament- lich mit dem Korallenreichthum des erythräischen Gebietes bekannt gemacht. RürreL verdanken wir eine vortreffliche Bearbeitung der wunderbaren Fisch- fauna. Durch BroccHı, ARTURO IssEL u. A. haben wir einen Einblick in die reiche Molluskenfauna erlangt. Kuun- ZINGER hatte in Koseir Jahre lang Ge- legenheit, Beobachtungen zu sammeln, die Frucht seiner Arbeiten liegt uns heute bereits vor, sein Korallenwerk und seine Fischfauna des erythräischen (zebietes werden von nun an dem Fau- nisten unentbehrlich sein. Im vorigen Decennium war es auch Ernst HAECKEL u. A. vergönnt, für kürzere Zeit an jenen Gestaden zu arbeiten, aber ich glaube, dass in Zukunft unsere euro- päischen Zoologen noch zahlreicher nach den Gestaden des Rothen Meeres reisen werden, um daselbst für kürzere oder längere Zeit ihren Specialstudien zu leben. Einige Anregungen, die ich in dieser Hinsicht zu geben beabsichtige, sind vielleicht nicht ohne Werth, und wenn sie auf fruchtbaren Boden fallen soll- ten, so ist der Zweck dieser Zeilen er- füllt. Ein mehrmonatlicher Aufenthalt in Aegypten hat mich überzeugt, dass für Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. eine zoologische Excursion und Beob- achtungsstation von längerer Dauer die Verhältnisse am Rothen Meere über Er- warten günstig liegen und hier ein sehr ergiebiges Gebiet für die biologische Forschung in kurzer Zeit urbar gemacht werden könnte. Dabei kommt es aber sehr auf die passende Wahl der Localität an, wenn nicht unnütze Opfer an Zeit und Geld verbraucht werden sollen. A priori sind die meisten Naturforscher wohl zu der Annahme geneigt, eine reiche Tropen- fauna erfülle alle Bedingungen, um in kurzer Zeit ohne allzugrosse Schwierig- keiten in den Besitz der werthvollsten Resultate zu gelangen. Man gebe sich aber in dieser Hinsicht nicht allzugrossen Illusionen hin und denke nicht, dass die Früchte der tropischen Hesperidengär- ten so leicht zu pflücken sind. Dem Leser sind vielleicht die von Ernst HAECcKEL in der »Deutschen Rundschau« veröffentlichten indischen Reisebriefe noch in frischer Erinnerung und er kann daraus in vorzüglicher Weise ent- nehmen, mit welchen Hindernissen selbst der erfahrenste Strandzoologe in den Tropen zu kämpfen hat. Es würde mich daher durchaus nicht überraschen, wenn ein mit weniger Geschick aus- gestatteter Gelehrter gelegentlich völlig unbefriedigt aus den Tropen zurück- kehren sollte. Die Riffe des Rothen Meeres bieten keineswegs überall günstige Angriffs- punkte dar. Erfahrungsgemäss müssen gewisse Bedingungen des Terrains ver- einigt sein, um eine reiche und viel- gestaltige Fauna erwarten zu können. Für seine Arbeiten wählt der Zoologe mit Vorliebe einen felsigen, vielgestal- tigen Meeresgrund mit möglichst reicher Vegetation. Eine ruhige, jederzeit ge- schützte Bucht, welche den pelagischen Organismen eine Zuflucht gewährt, wird beinahe als unerlässliche Bedingung für ein zoologisches Arbeitsgebiet betrachtet. Kleinere Inseln in der Nachbarschaft Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. sind stets erwünscht. Finden sich alle diese Momente vereinigt, so kann eine reiche Ausbeute niemals fehlen. Der nördliehste Punktx— Suez'— bietet ganz ungünstige Verhältnisse. Der Strand ist flach, der Meeresgrund meist sandig. Die eigentliche Rifffauna, welche ja stets den Glanzpunkt eines tropischen Meeres ausmacht, reicht nicht bis Suez, sondern beginnt erst einige Meilen südlicher. Günstiger möchten sich die Bedingungen in der Nähe des Mosesbrunnens oder in grösseren Buch- ten hinter dem bis ans Meer reichen- den Atakka-Gebirge gestalten, aber die Gegend ist daselbst völlig vegetations- los und unbewohnt, entbehrt daher der nöthigen Subsistenzmittel und Verbin- dungen mit Suez. El Tor am Fusse des Sinai-Gebirges wird allgemein als ergiebig geschildert; diejenigen Forscher, welche bisher das Rothe Meer befuhren, haben meist auch diese Localität aufgesucht. Sie hat aber gegenüber anderen Punkten den Nachtheil, dass eine regelmässige Dampf- schiffverbindung mit Suez nicht existirt. Will man nicht per Kamel durch die Wüste reisen, so bleibt nichts anderes übrig, als eine grössere Segel- oder Ruderbarke zu miethen. Nach allen Schilderungen, die mir zugingen, trifft man daselbst zwar noch den am Rothen Meere nie fehlenden griechischen »Bakal«, wo man die nöthigsten Lebensmittel um gutes Geld sich verschaffen kann, ist aber geistig sehr isolirt. Koseir an der ägyptischen Küste ist so zu sagen nur von Keneh aus zugänglich. Man ist also genöthigt, erst von Kairo aus eine monotone Nilfahrt und hernach eine an Strapazen reiche Wüstenreise zu unternehmen. Bei der Regelmässigkeit, womit die Dampfer von Suez aus Localfahrten nach den verschiedenen Küstenpunkten des Rothen Meeres unternehmen, ist es weitaus am zweckmässigsten, von vorn- | 109 herein eine mehr im Süden und inner- halb der Tropen gelegene Stelle in Aussicht zu nehmen. Bisher fuhren zwei Linien mit einiger Regelmässigkeit. Die ägyptischen Dam- pfer der »Societe Khediviale« sollten alle S Tage von Suez abgehen. Es dauert aber oft 14 Tage und, wenn es Allah gefällt, manchmal auch drei Wochen, bis sie sich zur Abfahrt ent- schliessen können, und der orientalischen Gemüthlichkeit ist da ein ziemlich weiter Spielraum gestattet. Die Dampfer sind unsauber, zu gewissen Zeiten mit Pilgern vollgepfropft und lassen in Bezug auf die Verpflegung, welche extra verlangt werden muss, vieles zu wünschen übrig. Daneben geht in den ersten Tagen eines jeden Monats ein Dampfer der Rubattino-Gesellschaft von Suez ab, um die Rundfahrt nach den Häfen des Rothen Meeres zu machen. Die Be- mannung dieser Schiffe besteht fast nur aus Genuesen mit einem arabischen Piloten an Bord. Sowohl was die Rein- lichkeit auf dem Schiffe anbetrifft, als auch mit Rücksicht auf die Verpflegung, habe ich nur Lobendes zu erwähnen. Ich befand mich auf diesen Schiffen vortrefflich und fand den Umgang vom Kapitän bis zum letzten Matrosen herab stets freundlich und höflich. — In Zu- kunft beabsichtigt der österreichische Lloyd ebenfalls Localcurse im Rothen Meere zu veranstalten. Während meiner Anwesenheit wurde diese Absicht von der Choleragefahr durchkreuzt; ob sie jetzt ausgeführt wird, kann ich nicht mit Bestimmtheit angeben. An Fahr- gelegenheiten kann es also einem For- scher nie fehlen. Als für den Zoologen zweckmässig kommen im tropischen Theile des ara- bischen Golfes vier Punkte in Betracht: Djedda und Hodeida an der arabischen, Sawakin und Massaua an der ägyp- tischen Küste. Ohne Dienstleistungen der Einge- borenen wird man in diesen Gegenden 110 kaum zu einem Resultate gelangen, es sei denn, man bringe geschulte Fischer aus Europa mit, wozu nur derjenige sich entschliessen wird, welcher in finan- zieller Hinsicht absolut keine Schranken ziehen muss. Da aber nur wenige Rei- sende über so weitgehende Mittel ver- fügen, so wird man sich mit den An- wohnern jener Gegenden in Verbindung zu setzen haben. So ergiebig nun Djedda und Hodeida sein sollen, so wurde mir doch allge- mein von diesen Küstenpunkten ab- gerathen. In beiden Städten sind die Be- wohner fanatisch und dem Europäer gegenüber ganz und gar unfreundlich. Wenn sie ihn zur Noth toleriren, so ist es nur, weil sie müssen. Wenn aber der Zoologe seine dem Araber sonderbar vorkommenden Arbeiten be- ginnt, so kann der abergläubische Be- kenner des Islam darin leicht allerlei böse und vom Satan inspirirte Künste wittern und dann unangenehm werden. Ganz anders ist der Charakter des Volkes an der ägyptischen Küste des Rothen Meeres, und was man mir schon in Kairo mittheilte, habe ich nur be- stätigt gefunden. Der berühmte Afrika- reisende Dr. SCHWEINFURTH, dem ich vom österreichischen Generalconsul em- pfohlen wurde und der mich in Kairo in vorzüglicher Weise durch seine auf eigener Anschauung beruhenden Erfahr- ungen und Rathschläge unterstützte, hatte mir von vorneherein das ägyp- tische Ufer und speciell Sawakin (auch Souakin oder Suakim) angerathen und ich freue mich sehr, diesem Rathe Folge geleistet zu haben. Von Suez aus ist Sawakin mit dem Rubattino-Dampfer in 4 Tagen zu er- reichen, die ägyptischen Dampfer fahren etwas langsamer und brauchen 5—6 Tage, wenn sie in Djedda anhalten, so- gar noch mehr. — Die namentlich zur Winterzeit volkreiche Stadt macht dem Neuling einen günstigen Eindruck. Ihr | Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. Gepräge ist ein ganz eigenartiges, es ist ein ächtes Bild des tropischen Afrika. Die Lage im Grunde des canalartigen Hafens ist malerisch und im Hinter- grunde erheben sich die ansehnlichen nubischen Berge mit ihren gerundeten Gipfeln. Der schönere Stadttheil befindet sich auf einer Insel und ist mit dem Festlande durch eine schöne und grosse, stets belebte Brücke verbunden. Die blendend weissen Häuser der sogenann- ten Notabeln, d. h. der wohlhabenden Kaufleute sind geschmackvoll in rein arabischem Style erbaut. Als Bausteine verwendet man grosse Korallenblöcke, welche sich leicht behauen lassen. Diese Blöcke gehören meistens den folgenden Arten an: Porites solida, Porites alveo- laris, Coeloria arabica, Heliastraea, Cy- phastraea, zuweilen auch Tubipora. Auf dem Festlande befindet sich der volkreiche Bazar mit den Buden der Kleinkrämer und Victualienhändler, hauptsächlich aber die zahllosen Woh- nungen der Nubier, welche in ihrer Mehrzahl nur den Winter in Sawakin verbringen. Ihre Wohnungen sind arm- selig und bestehen in 15—20 Fuss hohen Hütten aus geflochtenen Matten, welche an krumme Holzpflöcke gebunden werden. Während die wohlhabende Ein- wohnerschaft aus Arabern - besteht, welche von Djedda und Mekka herüber- gewandert sind, besitzen die ärmeren Nubier ein vom semitisch-arabischen Stamme durchaus verschiedenes Ge- präge. Diese kastanienbraunen bis schwarzen Menschen sind von hohem, edlem Wuchs, oft mit germanischer Gesichtsbildung. Sowohl unter den Männern als auch unter den Frauen gibt es häufig genug Gestalten von ausserordentlicher Schönheit und edler Haltung. Speciell die Sawakinesen zäh- len zur schönsten Bevölkerung von ganz Aegypten. Sie sind durchgängig ziem- lich eitel und verwenden namentlich auf Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. ihre seltsame Haarfrisur eine ganz be- | sondere Pflege. Unter sich reden sie die eigenthümliche Berbersprache, sind aber auch des Arabischen mächtig. Dem Europäer gegenüber benehmen sie sich höflich, aber sehr zurückhaltend, die Jugend scheint sogar sehr furchtsam. Erst nach längerem Verkehr wird der Nubier durch wohlwollende Behandlung zutraulicher und entwickelt dann sein liebenswürdiges und gutartiges Naturell. Man kann sich durchaus auf diese Schwarzen verlassen, sie sind willig, ehrlich und dienstfertig. Einmal ge- wonnen, zeigen sie bei aller Bescheiden- heit eine treue Anhänglichkeit. Je länger ich mit ihnen verkehrte, um so gün- stiger gestaltete sich mein Urtheil. Die Zahl der Europäer ist nicht bedeutend, es sind etwa ein Dutzend Griechen vor- handen, deren Qualität oft sehr zu wünschen übrig lässt und den Fremden zu einiger Vorsicht mahnt. Wer nicht über einen Dolmetscher verfügt, muss der italienischen und arabischen Sprache etwas mächtig sein. Erstere hat man gegenüber den Griechen oft nöthig, um nicht betrogen zu wer- den; mit den Nubiern lässt sich nur in arabischer Sprache verkehren. Es fällt anfänglich dem Europäer nicht leicht, sich in einem so eigenartigen Sprachkreise zurecht zu finden, aber man wird die Erfahrung machen, dass etwelche Kenntniss des Arabischen von grossem Nutzen ist. Die öffentliche Sicherheit in der Provinz Sawakin lässt nichts zu wün- schen übrig, ja sie ist sozusagen beinah eine absolute, da Verbrechen sehr selten vorkommen. Die ägyptischen Behörden sind zuvorkommend und Schwierigkeiten wird man nur beim Import und Export von wissenschaftlichen Instrumenten und Sammlungsgegenständen auf der Dou- ane finden, wo in der Regel mit einer grossen Strenge verfahren wird. Diese Schwierigkeiten lassen sich aber sofort heben, wenn man offizielle Empfehlungen | 111 vom ägyptischen Ministerium mitbringt. Ein arabisches Schriftstück mit dem | Stempel der Behörde macht alle Be- amten sofort höflich und unterwürfig und ein Firman, den mir der Minister Scherif-Pascha einhändigen liess, hat mir grosse Dienste geleistet und mir viele Opfer an Zeit und Geld erspart. Man wird, mit solchen Empfehlungen ausgerüstet, der im Orient üblichen Manipulationen vermittelst des »Bach- schisch« vollständig überhoben. Ich will nun auf die verschiedenen Factoren, mit denen der Forscher zu rechnen hat, genauer eintreten. Es ist beinahe überflüssig zu sagen, dass die wissenschaftliche Ausrüstung — Boote und Bemannung ausgenommen — aus Europa mitgebracht werden muss. Man wird mit Vortheil ein möglichst grosses Quantum von Gläsern und Blechgefässen in Triest oder Neapel einkaufen. Alkohol ist zwar in Sawakin zu haben, da er stark importirt wird, um Mastica dar- aus zu bereiten, allein der Liter kommt auf 8—10 Piaster, d. h. ca. 2 Mark zu stehen. Während in Unterägypten alle mög- lichen Geldsorten angenommen werden, hat im Ost-Sudan ausser englischem Golde nur noch der Mariatheresiathaler Geltung. Es ist nicht schwer, in Suez einen grösseren Bedarf von dieser Münz- sorte zu erhalten. Als Scheidemünze cursiren die Kupferpiaster und ausser- dem noch ein nur im Ost-Sudan gang- barer Silberpiaster. — Die Verpflegung und Unterkunft stösst auf keine Schwie- rigkeiten. Es hält nicht schwer, sich in der Nähe des Meeres eine Wohnung zu miethen, um ein leidliches zoologisches Laboratorium einzurichten, daher be- sondere Zelte nicht mitgeführt werden müssen. Frisches Fleisch und gute Milch sind im Winter leicht erhältlich, Wein kann in jenem Klima besser wegfallen und durch Kaffee, Thee oder Bier er- setzt werden. Letzteres ist in guter Qualität und verhältnissmässig billig 112 (die Flasche kostet etwas mehr als eine Mark) zu bekommen. Grössere Schwierig- keiten bietet die Beschaffung von frischen Gemüsen und für einen längeren Aufent- halt würde ich mich in Zukunft mit einigen Kisten Conserven versehen. Boote, Bemannung und namentlich vorzügliche Taucher bietet Sawakin besser als irgend ein Punkt am Mittel- meere und in dieser Hinsicht kann ich diesem Orte das höchste Lob zollen. Schwierigkeiten hatte ich nur im An- fang, um die richtigen Leute auszu- suchen und für den Fang abzurichten, allein bald zeigten sich die Schwarzen ausserordentlich anstellig; nur wenn Dampfschiffe ankommen und sämmtliche Boote für die Verladung von Waaren requiriren, ist man in seinen Excur- sionen beeinträchtigt, wird aber bald genug einen richtigen modus vivendi herausfinden. An Barken wählte ich mir bald den sogenannten »Huri«, bald den »Sam- buks aus, jenachdem ich auf den Riffen oder in grösseren Tiefen zu arbeiten die Absicht hatte. Als Huri bezeich- net man am Rothen Meere ein langes schmales Boot, welches mit einem in eine kreisrunde Schaufel endigenden Ruder bewegt wird und mit Leichtig- keit über die Wasserfläche dahingleitet. Diese Boote werden in verschiedenen Grössen erbaut; die kleineren sind fast unbrauchbar, da sie höchstens Platz für zwei Mann bieten, die grösseren dagegen gestatten ein Bemannung von 4 Personen und lassen die zum Fange nöthigen Requisiten unterbringen. Für pelagische Fischerei und zum Absuchen der Riffe habe ich sie höchst zweck- mässig gefunden. Der Sambuk ist weniger leicht be- weglich, bietet aber mehr Raum und ist für grössere Excursionen unentbehr- lich. Ich wandte mich stets an die Quarantäne-Beamtung, welche mir den ihr gehörenden Sambuk mit der nöthigen Bemannung überliess. Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. An Tauchern findet man kaum Mangel. Die Perlfischerei wird zwischen Sawakin und Massaua ziemlich stark betrieben und liefert den Fischern eine reiche Beute. Da nun diese Muschel ziemlich tief sitzt, so werden die Schwar- zen frühzeitig zum Tauchen herange- zogen, welche Erziehung zuweilen durch Hiebe vervollständigt wird. Am geeig- netsten sind junge Nubier von 15—17 Jahren, sie arbeiten ausdauernd und sehen in eine Tiefe von 10 —15 Faden mit Leichtigkeit; will man sie noch tiefer hinabschicken, so muss man ihnen das am Tage vorher ankündigen, da sie für derartige Tiefen durchaus keine Nahrung zu sich nehmen dürfen. Nur gute Taucher gehen bis zu 25 Klafter in die Tiefe und nach den eingezogenen Erkundigungen sind in ganz Aegypten nur wenige Taucher, welche 30—33 Faden tief gehen. Diese werden prämürt und als Piloten verwendet. Beim Her- aufholen versunkener Waaren leisten sie oft grosse Dienste. Bei wiederhol- tem Tauchen verweilen diese Leute meist 70—80 Secunden unter der Oberfläche, die Maximalleistung dürfte 3 Minuten nie überschreiten. Auf den Riffen arbei- ten die Taucher mit vereinten Kräften; ich gab ihnen meist Hammer und Meissel mit, welche die Nubier unter Wasser mit vorzüglichem Geschicke zu hand- haben verstanden. Sind diese Perl-Fischer für zoologische Arbeiten vortrefflich zu gebrauchen, da ihr Scharfblick, ihre Anstelligkeit und natürliche Intelligenz mich stets in hohem Maasse überraschte, so ist da- gegen der Fischfang ihre schwache Seite. Die Fischfauna im tropischen Theile des Rothen Meeres ist eine herrliche, die Bevölkerung der Korallenriffe bietet die wunderbarsten und farbenprächtig- sten Gestalten, allein ich konnte nur eine mässige Zahl von Arten erlangen. Die Nubier fischen mit dem Ringnetz oder mit einer ganz primitiven Lanze und haben eine ausgesprochene Furcht Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. vor bissigen Aalen und den zahlreichen, oft giftigen Stachelflossern. In ihren Ansprüchen sind die Ein- sebornen sehr bescheiden, sobald man sie regelmässig verwendet — für eine mehrstündige Excursion, wobei mich in der Regel drei Taucher begleiteten, wurde mir selten mehr als ein halber Mariatheresiathaler (2 Mark) verlangt. Einen ganz vorzüglichen Schwarzen, Namens Issa, hatte ich in kurzer Zeit so gut eingeschult, dass er ohne meine Beihülfe fast täglich Excursionen machte und mir eine Fülle von werthvollem Material einbrachte — seine Rechnung richtete sich dann nach dem Werth des Materiales, blieb aber stets in einem bescheidenen Rahmen. Dass es Ausnahmen gibt und ge- legentlich dieser oder jener Schwarze zu betrügen sucht, kommt naturgemäss auch bei diesen Leuten vor. In solchen Fällen ist man am besten des arabi- schen Sprüchwortes eingedenk: »Die Peitsche ist ein Segen Gottes.« Einem Betrüger gegenüber musste ich ein einziges Mal zu diesem Hülfsmittel Zuflucht nehmen und habe damit einen überraschenden Erfolg erzielt. Sehen wir uns die Terrainverhält- nisse in dem angrenzenden Meeresge- biete näher an, so bietet dasselbe alle günstigen Bedingungen dar. Der Hafen ist so gross, dass selbst Kriegsschiffe bequem ankern können. Er ist ungefähr eine englische Meile lang, aber ziemlich schmal, fast canal- artig und sehr geschützt. Seine Tiefe beträgt am Landungsplatz 6 Faden, nimmt gegen das offene Meer hin zu und steigt auf 10—15 und zuletzt bis auf 22 Faden. Für Schleppnetz- arbeiten ist der innere Hafen der Riffe wegen sehr ungünstig. Ueber die Brand- ungszone hinaus treten dagegen be- deutendere Tiefen mit günstigen Be- dingungen auf. Nach Norden und Süden hält sich die Tiefe in der Nähe des 113 Faden, dagegen existirt dem Hafen gegenüber ein Meeresbezirk, in welchem der Grund rasch auf 90 und zuletzt auf etwa 200 Faden abfällt. Für Dredge-Ar- beiten sind diese Gebiete recht brauchbar. Die anstossenden Klippen senken sich sehr sanft und lassen sich bis zum Korallenabhang leicht begehen. Die seichteren Stellen zwar sind arm, die tieferen jedoch beherbergen eine reiche Echinodermen- und Spongienfauna. Nordöstlich von der Stadt stehen ausgedehnte, meist 6—8 Faden tiefe und über eine Stunde lange Wasser- becken mit dem Hafen in Verbindung. An gewissen Stellen wechselt der felsige Grund auch mit mächtigen Schlamm- massen. Nicht unergiebig sind ferner die Canäle auf der Westseite der Insel- stadt, welche überdies ihrer geschützten Lage wegen auch bei stark bewegter See besucht werden können. Für zweitägige Excursionen eignen sich ganz besonders die kleineren Inseln, welche südöstlich von Sawakin liegen. Mit einem Sambuk lassen sich dieselben in circa vier Stunden erreichen; da sie aber unbewohnt sind, müssen Mund- vorräthe und Schlafdecken mitgenommen werden. Naturforscher, welche eine Vorliebe für Ornithologie besitzen, wer- den namentlich im Februar und März auf diesen Inseln eine reiche Vogelwelt antreffen, denn auf diese Monate fällt die Brütezeit einer Unzahl von Reihern, Strandläufern, Möven, Raubvögeln u. s. w. Die italienischen Matrosen nennen des- wegen diese Inseln »Isole degli ucelli« und bedauern stets, dass der ihrem Volke angeborene Vernichtungstrieb für Alles, was Federn besitzt, hier nicht Gelegenheit zur Entfaltung findet. Zur Brütezeit darf man diese Inseln nicht ohne Waffen besuchen, denn wenn man sich auf zoologische Arbeiten verlegt, wird man rasch von einer Menge ver- schiedenartiger Vögel umkreist, welche zudringlich und kreischend die Weg- Korallenabhanges zwischen 35 und 40 | nahme von Eiern zu verhindern suchen. Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII), 8 114 Aus diesen Angaben erhellt, dass auf einem verhältnissmässig kleinen Gebiete sich für den Zoologen zahl- reiche günstige Momente beisammen- finden. Im Umkreise von wenigen Kilometern trifft man Tiefen bis zu 200 Faden, wo die Dredge einer ächten Tiefenfauna nachgehen kann, und gerade nach dieser Richtung ist das indische Meer noch sehr wenig untersucht. Nur für die pelagische Fauna, welche auf die offene See angewiesen ist, bestehen für den Zoologen einige Schwierigkeiten, die sich indessen heben lassen. Ich fand zwar Medusen, Rippenquallen, Korallenlarven u. dergl. an gewissen Tagen in grosser Menge im Hafen, aber Radiolarien, Siphonophoren, Salpen etc. fehlten. Da nun den Winter hindurch die Nordwinde vorherrschen, so denke ich mir, dass für diese Thiergruppen der Herbst günstiger sein dürfte, weil alsdann noch die Südwinde vorherrschen und Manches vom indischen Ocean hereinwehen. Auch ziehen sich den Tag über die pelagischen Meeresorga- nismen in tiefere Wasserschichten zu- rück und steigen erst mit Abnahme des Tageslichtes in die höheren Re- gionen empor. Zwei Beobachtungen mussten mir diese Ansicht bestärken. Wenn Rippen- quallen an der Oberfläche fehlten, so brauchte ich in etwa 25 Faden nur das Schleppnetz auszuwerfen, um mit jedem Zuge hunderte derselben herauf- zuholen. Sodann das Meeresleuchten. Dieses glänzende Schauspiel konnte ich auf dem Rothen Meere in seiner ganzen Pracht geniessen. Mit Einbruch der Nacht beginnt die Erscheinung, aber nimmt von Stunde zu Stunde zu und hat erst gegen Mitternacht ihren Höhe- punkt erreicht. Das Meeresleuchten ist so bedeutend, dass in einer stür- mischen Nacht mein Schlafraum, welcher nur einige Schritte vom Meere entfernt lag, mit jeder anbrausenden Welle Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. schwach erleuchtet wurde. Excursionen bei Nacht dürften daher einen lohnen- den Fang abgeben, aber da ich nur auf die Beihülfe der Schwarzen rechnen konnte, musste ich darauf verzichten, denn der Bekenner des Islam zieht sich nach Sonnenuntergang in seine Behaus- ung zurück. — Weniger Schwierigkeiten dagegen bietet die littorale Fauna dar, sie ist mit Hülfe der geschickten Perlfischer leicht zugänglich. Sie erreicht natur- gemäss ihren Glanzpunkt am Abhange des Küstenriffes, welches die Gestade des Rothen Meeres umsäumt und nur zuweilen durch einen tief einschneiden- den »Scherm« unterbrochen wird, welcher dann, wie in Sawakin, einen geräumigen und sicheren Hafen dar- bietet. Schon sehr lohnend sind die Klippen, welche sich vom Ufer aus etwa 1— 2 Kilo- meter weit bis zur Brandungszone hin- ziehen. Namentlich südöstlich von der Stadt, beim Grabe eines als Heiliger ver- ehrten Schech beginnend, habe ich diese Klippen sehr reich gefunden, weniger dagegen die nordöstlich gelegenen. In der äusseren Uferzone, welche im Sommer beim niedrigen Stande des Meeres vom Wasser entblösst ist, lässt sich zwar ausser zahllosen Sandkrabben oder Ocypoden wenig holen, denn das Terrain ist zu sandig, zu monoton. Milliarden dieser Krabben haben nach Art der Wühlmäuse und Regenwürmer das harte Riff an seiner Oberfläche in eine lockere Masse umgewandelt. Die mehr der Brandungszone zu gelegenen Stellen hingegen, welche schon auf weite Entfernung hin durch ihre azur- blaue Färbung sich kenntlich machen, liefern ein reiches Material. Zierliche Seerosen (BDunodes) haften zu Klum- pen vereinigt an den herumliegenden Blöcken, grosse, fussbreite und bunt- gefärbte Medusen sind hier schaaren- weise beisammen. Sie gehören der Gattung Cassiopea an und sitzen mit ihrer Exumbrella, welche in einen grossen Saugnapf umgewandelt ist, zu hunderten auf dem Grunde. Da ihre Mundarme mit zahllosen Knöpfen und Tentakeln besetzt sind, so glaubt man anfänglich riesige Actinien vor sich zu haben. Ein grosser Reichthum an Schwämmen, Calcispongien, Suberites- und Cacospongia-Arten, namentlich aber Chalineen findet sich in den tieferen Tümpeln. Grosse, brodförmige Bade- schwämme von einem halben Meter Durchmesser bergen in ihrem reichen Canalwerk ein förmliches Museum von Moosthieren, Krebsen, Anneliden und Schlangensternen. In den Gesteinsritzen lauern die lebhaft schillernden Seespinnen. An Mollusken liegen hier namentlich Co- nus-, Strombus- und Pterocera-Arten um- her sowie die gemeinen, aber immer- hin schönen Cypraeen. Grosse Haifische, hochen und namentlich Tetraodon-Arten treiben sich gerne in dieser Region herum. Auch die schönen Stöcke der Korallen, welche seichtes Wasser lieben, wie die Stylophora, Heteropora und Poe- cillopora, die Heliastraea und Frungia wer- den hier in Fülle erbeutet. An Echinodermen oder Stachelhäu- tern weist besagtes Gebiet schöne und zahlreiche Formen auf. Die gefährliche Diadema mit ihren abstehenden fuss- langen Stacheln liegt in zahllosen Exem- plaren herum, ebenso die schlanke Ho- lothuria vagabunda und die oft über meterlange Synapta. Da und dort be- gegnet man den grossen brodförmigen Seesternen (Culeita), welche in den tro- pischen Meeren eine so grosse Verbreit- ung besitzen. Aber die grösste Cumulation der littoralen Fauna findet sich am Abhang der Korallenriffe. Alle jene Bilder, wel- che uns so oft und so meisterhaft ge- schildert wurden, fand ich in Ueberfülle in dem Hafen von Sawakin. Bei windstillem Wetter kann auf einer Bootfahrt man sich leicht eine Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. 115 Orientirung über die besonders günstigen Localitäten verschaffen. Ganz vorzüg- lich reich fand ich die Terrassen in der Nähe des Heiligengrabes und in einer Bucht, an welcher das Quaran- täne-Gebäude von Sawakin liegt. Ich fand stets diejenigen Stellen, wo die gelb- lichweisse, präsentirtellerförmige Ma- drepora superba sich zeigte, besonders günstig. Waldungen von braunen Xe- nien (Xenia fuscescens), grünliche Kätz- chenkorallen (Ammothea virescens), Rasen von Sarcophytum pulmo, zahlreiche Arten von Mussa, Porites, Madrepora, Oypha- straea u. s. f. bildeten ihre gewöhnliche Umgebung. — Im Hafen von Sawakin hatte ich in kurzer Zeit gegen vierzig Korallenspecies gesammelt. Die Haupt- entwickelung des Korallenlebens befin- det sich zwischen 1—8 Faden, aber ge- rade in den Tiefen von 10—25 Faden sind seltene und werthvolle Sachen, die leider schwer zugänglich sind. Mit dem Schleppnetz arbeiten zu wollen, wäre ein vergebliches Bemühen, es bleibt überall hängen oder reisst gar ab. Nicht viel bessere Resultate erreicht man bei Anwendung der »hempen-tangles«. Hier sind die nubischen Taucher ganz unent- behrlich. Die Aussicht auf einen guten »Bachschisch«, eine etwas höhere Be- zahlung stachelt den Ehrgeiz der kräf- tigen Schwarzen und hilft ihre Abneig- ung gegen das gefährliche Manipuliren am Absturz der Riffe überwinden. Die- selben holten mir manche Seltenheiten herauf, so mehrere Spongien von blen- dender Schönheit und an Korallen grosse Exemplare von Mopsea erythraea, Plex- aura torta, Juncella hepatica, Fungia Ehrenbergi u. s. w. An prächtigen Seesternen war es namentlich Acan- thaster solaris, dessen Fang den Schwar- zen besondere Freude machte. In 20 bis 25 Faden holte einer meiner besten Taucher sogar Antipathes spiralis in völlig unverletztem Zustande herauf, ‚indem er mit einer Säge die 7—8 Fuss hohen Ruthen vom Felsen ablöste. Diese Ko- 8*+ 116 ralle führt am Rothen Meere den Namen | gehen. »josr« oder »abu curbatsch« (Vater der Peitsche). Diese wenigen Notizen über die Fauna in der Umgebung von Sawakin werden einen Einblick in die Vielseitig- keit des dortigen Meeres ermöglichen. Ich habe lange nicht alle Gruppen be- rührt und möchte wenigstens noch der schönen Formen der Nacktmollusken und Turbellarien gedenken. Ich habe oft bedauert, dass an einer so günstigen Localität noch nicht für mehrere aufeinanderfolgende Winter | oder wenigstens einen Winter hindurch eine kleine wissenschaftliche Station in Thätigkeit treten konnte. Es liesse sich in kurzer Zeit ein reiches biolo- gisches Material sammeln, welches nach- | her in Europa systematisch zu verarbei- | ten wäre. Eine Vereinigung mehrerer Kräfte, worunter jedenfalls ein tüch- tiger Zeichner, könnte hier Erkleck- liches schaffen. Aber es wäre nöthig, dass eine mit reichen Fonds ausge- stattete Akademie oder dann hoch- herzige Gönner der Wissenschaft die nöthigen Mittel beschafften. Doch auch der einzelne Gelehrte wird einen kür- zeren oder längeren Aufenthalt reich belohnt finden. Ich sprach vorhin von einem Winter- aufenthalt. Es kann in der That an den Gestaden des Rothen Meeres nur die Zeit von Mitte October bis Anfang Mai für einen Europäer in Betracht kommen. fahrener englischer Forscher vor meiner Abreise, und in der That sind jene Gegenden im Sommer ihrer Glühhitze wegen verrufen. Die von einer tro- pischen Sonne erhitzten nackten Felsen der Küste machen die Lufttemperatur unerträglich. Auch bei der grössten Energie und dem ausgesprochensten Forschereifer wird man der Wärme- lähmung geistiger Functionen nicht ent- »Wenn Sie nicht feuerfest | sind, so reisen Sie im Winter nach dem | arabischen Meere«, schrieb mir ein er- Conrad Keller, Sawakin als Beobachtungsstation für Zoologen. Wir hatten schon zu Anfang März im Schatten in den ersten Vor- mittagsstunden 28—-30° Celsius — wie muss es da erst im Juli und August kommen, wo das Thermometer in der Mitternacht 45° Celsius anzeigt! Sawakin unterscheidet sich in dieser Hinsicht nur wenig von Massaua, und wenn ich erstere Localität der letzteren vorziehe, so geschieht es vorzugsweise deswegen, weil Sawakin in jüngster Zeit sich als Handelsplatz in dem Maasse mehr belebte, als Massaua herabsank. Zur Zeit, als der energische WERNER MunzinGEer noch Gouverneur des Ost- Sudan war, lagen die Verhältnisse frei- lich umgekehrt. Aber gegenwärtig ist das Hinterland von Massaua, Abessynien, für europäische Handelsproducte nur wenig zugänglich, während zwischen Sawakin und dem Centrum des Sudan, Chartum und Berber, ein sehr reger Verkehr be- steht. Insbesondere ist der Export von Gummi und Elfenbein ein sehr be- deutender. Das Klima ist in der ganzen Pro- | vinz ein sehr gesundes und Epidemien sind in jenen Gegenden fast unbekannt. Nur in der Umgebung von Tokar, wel- ches südlich von Sawakin liegt und ‚ ziemlich grosse Baumwollenculturen be- | sitzt, werden die Bewohner constant von der berüchtigten Frlaria medinensis heimgesucht und ich hatte selbst Ge- legenheit, einen solchen Fall im Pro- vinzialhospital zu beobachten; allein für den Zoologen wird dieser Umstand keine Bedenken erregen, sondern im Gegentheil sein Interesse steigern. Wie am Rothen Meere überhaupt, ' so muss auch hier noch ein Umstand hervorgehoben werden — es fehlt eine üppige Tropenvegetation, sowohl in der Ebene als in den benachbarten Ber- gen. Einzelne Gruppen von Sykomoren, Dattelpalmen und Duhmpalmen (Hy- phaene thebaica) zieren die Umgebung der Stadt, in der Nähe sind ausgedehnte Waldungen von Mimosen und Cissus- Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche ete. büschen und zu Ende des Monats Ja- | nuar begegnet man grünen, reichen Matten, aber im Ganzen die Vegetation doch dürftig. Ob dieser Umstand für eine Concentration auf weide- | ist | 7 marine Studien als Vortheil oder Nach- theil gedeutet werden muss, bleibt der Individualität der Zoologen zur Be- urtheilung überlassen. Geschichte der Erklärungsversuche in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. Von Dr. Hermann Müller. Es gibt wohl kaum irgend einen | keln, dass eine baldige Klarlegung des- anderen Gegenstand im ganzen Gebiete der Botanik, der sich unmittelbarer der allgemeinen Beachtung aufdrängte und nach dessen Bedeutung zu forschen trotzdem länger vernachlässigt worden jenigen über botanische Gegenstände von viel untergeordneterem Interesse, eine verhältnissmässig sehr geringe. Sie liegt aber in zum Theil wenig verbreite- ten deutschen, englischen und italieni- | schen Werken und Zeitschriften zer- streut, und daraus mag es sich wohl | hat, soweit sich aus den geschichtlichen mit erklären, dass in mehreren neueren Aufsätzen über diesen Gegenstand das | vorher über denselben Geschriebene theils ignorirt, theils ungenau oder ent- stellt wiedergegeben wird. Es beginnt | dadurch der geschichtliche Thatbestand | sich bereits in dem Grade zu verdun- | | mie Entwicklung der Blumenfarben.“ Kosmos, Bd. VII, S. 350—365. München 1875. S. 406—480. wäre, als die Farben der Blumen. Noch blicken, heute ist die Literatur über ihre bio- logische Bedeutung, verglichen mit der- selben wohl erwünscht sein wird, und zwar, wie ich glaube, nicht blos für den Geschichtschreiber. Vielmehr dürfte es ı auch für jeden Anhänger der Entwick- lungslehre von Interesse sein, zu über- k welche aufeinanderfolgenden Schritte zu unserer in dieser Zeitschrift bereits früher! dargelegten Auffassung von der Bedeutung der Blumenfarben ı geführt haben und welche weiteren Ver- suche, diese Auffassung zu klären, neuer- dings gemacht worden sind. Versuchen wir es deshalb, diesen Ueberblick hier zu gewinnen! Vor Ende des vorigen Jahrhunderts Angaben von Sachs? und BkHrens? er- sehen lässt, niemals Jemand den Ver- such gemacht, die Farben der Blumen als den Pflanzen selbst nützliche Eigen- thümlichkeiten zu deuten. Es wäre auch kaum möglich gewesen, dies in that- ; Dr. Wilh. Jul. Behrens, Beiträge | zur Geschichte der Bestäubungstheorie. Elber- °Dr. Jul. Sachs, Geschichte der Botanik. | feld 1878. S. 1-45. 118 sächlich begründeter Weise zu thun, | ohne von Wechselbeziehungen zwischen Blumen und ihnen nützlichen oder schäd- lichen Thieren eine Ahnung zu haben. 7war konnten »die Blumen, mit ihrem Reichthum an lebhaften Farben, welche sich sämmtlich vom Grün der Blätter auffallend abheben, mit ihrer Mannigfaltigkeit an strahligen und sym- metrischen Formen, mit ihren die Luft durchwürzenden Gerüchen« wohl >»nie verfehlen, die besondere Aufmerksamkeit des Menschen auf sich zu ziehen und ihn zu näherer Betrachtung zu ver- anlassen; aber Jahrtausende hindurch standen sie ihm als unlösbare Räthsel gegenüber,« ... Jahrtausende lang »blieb es bei der Betrachtung der Blumen ein tiefes Geheimniss, inwiefern die bunten Farben, die Wohlgerüche, die eigen- thümlichen Gestaltungen und Zusammen- stellungen der Blüthentheile den Pflan- zen selbst von Nutzen sein könnten !.« Erst dem Entdecker »des Geheimnisses der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen«, CHuristIan KONRAD SPREN- GEL, eröffnete sich zum ersten Male auch ein klarer Blick in die Bedeutung der Blumenfarben. Zwar war die im Alterthum nur dunkel geahnte Geschlechtlichkeit der Pflanzen schon lange vor SPRENGEL be- stimmt erkannt und von ÜAMERARIUS (1691—94) auch durch Versuche ausser Zweifel gesetzt worden”; auch »dass Insekten zur Befruchtung der Blumen das Ihrige beitragen«, war »an und für sich schon von Anderen bemerkt wor- den«. »Meines Wissens«, sagt SPRENGEL in richtiger Würdigung der vorhandenen Literatur, >ist KOELREUTER hierin am weitesten gekommen, welcher dieses z. B. an der /ris und einigen anderen ‘ H. Müller, die Befruchtung der Blu- men durch Insekten. Leipzig 1873. 8. 2. ® Sachs, Geschichte der Botanik. S. 416 bis 421. ® Christian Konrad Sprengel, das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche Gattungen entdeckt und sehr wohl er- wiesen hat. Es hat aber noch Niemand (vor SPRENGEL) gezeigt, dass die ganze Struktur der Saftblumen auf diesen End- zweck abzielet und sich aus demselben vollständig erklä- ren lässt°.« Die mit .. diesen eigenen Worten SPRENGEL’S treffend charakterisirte Ver- schiedenheit der Standpunkte beider Forscher in Bezug auf die Bedeutung der Insekten für die Blumenbefruchtung erklärt zugleich ihre verschiedene Auf- fassung der Blumenfarben: KOELREUTER, der sein ganzes Augen- merk auf die Entwicklung der Blüthen- theile gerichtet hatte, erkannte auch in der Thätigkeit der Insekten 'ausschliess- lich deren Beziehung zu den Blumen; dass umgekehrt auch die Blumen Eigen- thümlichkeiten besitzen, die sich un- mittelbar (als Anlockungsmittel) nur auf die Insekten und erst mittelbar (durch deren Pollenübertragung) auf die Pflan- zen selbst beziehen, entging ihm. So erschienen ihm denn die Blumenfarben lediglich als der Hochzeitsschmuck der Pflanzen, ohne Vortheil für deren Leben oder für ihre Fortpflanzung. »Alle Be- wegungen und Veränderungen«, sagt KOELREUTER, »die vom Keimen bis zur Blüthezeit in einem jeden solchen Meister- stück der Natur vorgehen, scheinen blos auf das grosse Zeugungswerk gerichtet zu sein, und darum, so zu sagen, mit vereinten Kräften zu arbeiten.... Dass es soweit mit diesem grossen Werke gekommen sei, verkündigt uns gleichsam der feierliche Tag, an dem sich die Blumen unserem Auge in voller Pracht zeigen. « SPRENGEL dagegen, der Blumen und in der Befruchtung der Blumen. Berlin 1793. Sen * Koelreuter. Der vorläufigen Nach- richt erste Fortsetzung 8. 6, 7. Vergl. Kos- mos, Bd. V, S. 403, 404. in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. sie besuchende Insekten mit gleicher Aufmerksamkeit ins Auge fasste, er- kannte nicht nur überhaupt völlig klar die Beziehung der Blumenfarben, ebenso wie die des Blumenhonigs, zu den In- sekten, sondern diese Beziehungen bil- deten sogar den Ausgangspunkt und die ersten wesentlichen Stützen seiner gan- zen Blumentheorie. »Ueberzeugt, dass der weise Ur- heber der Natur auch nicht ein einziges Härchen ohne eine gewisse Absicht her- vorgebracht« habe, wurde er (1787) durch die aufmerksame Betrachtung der Safttröpfchen und der sie überdecken- den Härchen beim Waldstorchschnabel (Geranium silvaticum) zu der Ansicht | geführt, die er dann bei anderen Blu- men bestätigt fand, dass die Safttröpf- chen gewissen Insekten zur Nahrung, die sie überdeckenden Härchen zum Schutze dieser Insektennahrung gegen Regen bestimmt seien. Im folgenden Jahre betrachtete er dann in derselben teleologisch sinnigen Weise die Blumen des Vergissmeinnichts (Myosotis palustris), deren Saft er ebenfalls gegen Regen völlig gesichert fand. »Zugleich aber«, so erzählt SprEenGeEn selbst weiter, »fiel mir der gelbe Ring auf, welcher die Oeffnung der Kronenröhre umgibt und gegen die himmelblaue Farbe des Kro- nensaumes so schön absticht. Sollte nicht, dachte ich, dieser Umstand sich auch auf die Insekten beziehen? Sollte die Natur wohl diesen Ring zu dem Ende besonders gefärbt haben, damit derselbe den Insekten den Weg zum Safthalter zeige? Ich betrachtete in Rücksicht auf diese ‘Hypothese andere Blumen, und fand, dass die mehresten sie bestätigten. Denn ich sahe, dass diejenigen Blumen, deren Krone an Einer Stelle anders gefärbt ist, als sie über- haupt ist, diese Flecken, Figuren, Li- nien oder Düpfel von besonderer Farbe - immer da haben, wo sich der Eingang zum Safthalter befindet. Nun schloss ich vom Theil auf das Ganze. | Wenn, 1) dachte ich, die Krone der Insekten we- gen an einer besonderen Stelle besonders gefärbt ist, so ist sie überhaupt der In- sekten wegen gefärbt; und wenn jene be- sondere Farbe eines Theils der Krone dazu dient, dass ein Insekt, welches sich auf die Blume gesetzt hat, den rechten Weg zum Saft leicht finden könne, so dient die Farbe der Krone dazu, dass die mit einer solchen Krone versehenen Blumen den ihrer Nahrung wegen in der Luft umherschwärmenden Insekten, als Saftbehältnisse, schon von Weitem in die Augen fallen !.« Die weitere Entdeckung, »dass viele, Ja vielleicht alle Blumen, welche Saft haben,. von den Insekten, die sich von diesem Saft ernähren, befruchtet wer- den,< und dass manche Blumen »schlech- terdings nicht anders befruchtet werden können, als durch Insekten ,« führte endlich SPRENGEL zu demjenigen Satze, dessen umfassender Begründung sein ganzes Werk gewidmet ist: »dass die ganze Struktur solcher Blumen sich er- klären lässt, wenn man bei Untersuchung derselben folgende Punkte vor Augen hat: 1) Diese Blumen sollen durch diese oder jene Art von Insekten oder durch mehrere Arten derselben befruchtet wer- den. 2) Dieses soll also geschehen, dass die Insekten, indem sie dem Saft der Blumen nachgehen, . . . nothwen- dig... den Staub der Antheren ab- streifen und denselben auf das Stigma bringen. « Damit waren nun die ersten sicheren Grundlagen für das Verständniss der Blumen überhaupt und insbesondere auch ihrer Farben gewonnen. Aber auch weiter ins Einzelne wurde das Verständniss der letzteren bereits durch SPRENGEL selbst gefördert, indem er 1) auch den Unterschied zwischen Tages- und Nachtblumen deutlich erkannte, 2) den Farbenwechsel gewisser Blumen beobachtete und seine physiologische ! Das entdeckte Geheimniss. 8. 4. 120 Bedeutung zu erklären suchte und 3) zur | Annahme von »Scheinsaftblumen« ge- führt wurde. In Bezug auf den ersten dieser drei Punkte sagt SPRENGEL: »Die Tages- blumen brechen des Morgens auf. Viele von denselben schliessen sich des Abends, oder senken sich, da sie am Tage auf- recht standen, oder es geht eine andere Veränderung mit ihnen vor, woraus man schliessen kann, dass sie nur für | Tagesinsekten bestimmt sind. Manche schliessen sich am ersten Abend und öffnen sich am folgenden Morgen nicht wieder, blühen also nur einen Tag; die mehresten blühen mehrere Tage. DieTagesblumensindmiteinem Saftmaal geziert, obgleich nicht alle. (Dass bei völlig offen liegendem Honig das Saftmaal überhaupt überflüssig ist und thatsächlich fehlt, hat SprRENGEL bereits vorher auseinandergesetzt. Ref.) Die Nachtblumen brechen des Abends auf. Bei Tage sind die mehresten von | denselben geschlossen, oder welk und unansehnlich, woraus erhellet, dass sie | für Tagesinsekten nicht bestimmt sind. Manche blühen mehrere Nächte; die gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) blühet zwey Nächte. Die Nachtblumen haben eine grosse und hellgefärbte Krone, den Insekten in die Augen fallen. Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche aber ein dunkel gefärbtes Saftmaal, so würde dies nicht in die Augen fallen, folglich eben so unnütz sein als jenes!.« Was den zweiten der oben bezeich- ‚ neten Punkte betrifft, so pflegte als erster ihre Krone unansehnlich, so wird dieser | Mangel durch einen starken Geruch er- setzt. Ein Saftmaal dagegen findet bei ihnen nicht statt. Denn hätte z. B. die weisse Krone einer Nacht- blume ein Saftmaal von einer anderen, aber auch hellen Farbe, so würde das- selbe in der Dunkelheit der Nacht gegen die Farbe der Krone nicht abstechen, folglich ohne Nutzen sein. Hätte sie ! Das entdeckte Geheimniss. S. 16. ” „Tale colorito serva di segnale agl’ in- setti perche faceiano di preferenza le lore visite ai fiori non segnati, con vantaggio re- eiproco cosi della pianta che degl’ insetti.“ Erklärer des Farbenwechsels, den manche ı Blumen (z. B. Ribes aureum) darbieten, indem ihre Blumenkrone (oder Theile ' derselben) nach dem Verblühen der Be- fruchtungsorgane noch frisch bleibt und sich intensiver färbt, bisher allgemein ‚ Deurıno angesehen zu werden, dessen Erklärung dahin lautet, dass »dieser Farbenwechsel den Insekten als Zeichen dient, damit sie zu beiderseitigem Vortheile, der Pflanzen und der Insekten — vor- ı zugsweise die nicht gezeichneten Blüthen besuchen«°. Als thatsäch- ' liche Begründung dieser Erklärung führt DeLrino seine Beobachtung an, dass an Ribes aureum eine langrüsselige Biene, Anthophora pilipes, wirklich nur die noch nicht verfärbten Blüthen besuchte. Diese entkräftet indess nicht den naheliegen- den Einwand, dass, wenn das Erhalten- bleiben der Corolla und ihr Farben- wechsel keinen anderen Erfolg haben sollte, als die Insekten vom nutzlosen Besuche der in Bezug auf die Befrucht- ungsorgane verblühten Blumen abzu- halten, diess ja viel einfacher durch damit sie in der Dunkelheit der Nacht | Ist | ein wie gewöhnlich erfolgendes Abfallen der Corolla erreicht würde. Frrrz MöLter hat später? nicht nur neue einschlägige Insektenbeobachtun- gen mitgetheilt, sondern auch diesen Einwand beseitigt. Er beobachtete in Südbrasilien eine Zantana, deren Blü- then drei Tage dAuern und am ersten gelb, am zweiten orange, am dritten purpurn gefärbt sind. Einige Tagfalter (Danais Erippus, Pieris Aripa) stecken ihren Rüssel in die gelben und orange- Delpino, Ulteriori osservazioni sulla dico- gamia nel regno vegetale. Parte secondo, , fascicolo I. p. 27—29. 3 Nature, Vol. XVII. Nr. 422 (Nov. 1877), p. 78, 79. 29 uU, in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. farbenen, andere (Heliconius Apseudes, Oolaenis Julia, Eurema Leuce) ausschliess- lich in die gelben Blüthen (des ersten Tages), kein einziger in die purpur- farbenen. »Wenn die Blüthen am Ende des ersten Tages alle abfielen, würden die Blüthenstände viel weniger in die Augen fallen; wenn sie ihre Farbe nicht wechselten, würden die Schmetterlinge viel Zeit verlieren, indem sie ihre Rüssel in schon befruchtete Blumen steckten.« Der Farbenwechsel steigert also die Augenfälligkeit und zugleich die Zahl der in gegebener Zeit bewirkten Kreuz- ungen. Weitere Beispiele farbenwechselnder Blumen und Belege der von DELPINO | angefangenen, von Frırz MÜLLER ver- vollständigten Erklärung sind ferner von mir selbst beigebracht worden !. Allgemein aber hat man es bisher übersehen, dassC. K. SprkenGkt 81 Jahre vor Deupıso nicht nur bereits auf ganz dieselbe Erklärung des in Rede stehen- | den Farbenwechsels verfallen ist wie dieser, sondern sogar liche dieser Erklärung bereits erkannt, wenn auch nicht in annehmbarer Weise ergänzt hat. Ich wurde darauf erst jetzt, bei nochmaliger Durchsicht des »Endeckten Geheimnisses«, aufmerksam. Auf S. 211—213 spricht SPRENGEL den Farbenwechsel des Saftmaales von Aesculus Hippocastanum und stellt als nächstliegende Vermuth- ung auf, »dass das gelbe Saftmaal des- wegen purpurfarben wird, damit das Insekt die mit dem purpurfarbenen Saft- maal gezierten Blumen nicht besuche, « findet aber auch sogleich, dass ja diese Absicht besser dadurch erreicht würde, dass die Kronenblätter abfielen, stellt dann, um den Farbenwechsel zu ! So: Ribes sangwineum (Weitere Beob- achtungen I, S. 29, 30), Fumaria capreo- lata var, pallidiflora (daselbst S. 54), Wei- gelia rosea (Wechselbeziehungen S. 40), Po- Iygala Chamaebuxus (Alpenblumen 8. 167), Androsace Chamaejasme (daselbst S. 359); das Unzuläng- dieses Werkes be- | der | Saftmaales 121 erklären, die auf Analogien gestützte Vermuthung auf, dass in den Zwitter- blüthen der Rosskastanie die Narbe erst nach dem Abblühen der Staubgefässe, gleichzeitig mit dem Rothwerden des sich zur Reife entwickele, dass ferner die Insekten durch die gelbe Farbe stärker angelockt werden als durch die rothe, dass somit durch den Farbenwechsel der Besuch der jüngeren und älteren Zwitterblüthen in der für die Befruchtung nöthigen Reihenfolge bewirkt werde. Was endlich drittens die »Schein- saftblumen« betrifft, worunter SPRENGEL »Blumen« versteht, »welche völlig das Ansehen der Saftblumen haben, ohne Saft zu enthalten«, so erklären wir uns zwar jetzt die von ihm so gedeuteten Beispiele (Orchis Morio, Aristolochia Ole- matidis) anders, aber den SPRENGEL'- schen Begriff der »Scheinsaftblumen« haben wir für unsere heutige Blumen- auffassung verwerthet. Wir wissen, dass es in der That Blumen gibt, die ge- wisse Besucher, namentlich dumme Flie- gen, durch den blossen Schein von Honigtröpfchen an sich locken, wie z. B. Lopezia? und Parnassia®. Es ist bekannt, wie wenig SPRENGEL’S grundlegende Gedanken und Beobacht- ungen von seinen Zeitgenossen und von nächstfolgenden Generation ver- standen und gewürdigt wurden. Erst 69 Jahre nach ihrer Veröffentlichung (1862): wurden dieselben, ihrer teleo- logischen Fassung entkleidet und durch ‚ den Nachweis des Vortheils der durch und die Insekten vermittelten Kreuzung ver- vollständigt und tiefer begründet, durch CHARLES DARwIN aus ihrer Vergessen- heit an das Licht gezogen und zu der dieselbe Eigenthümlichkeit in unausgeprägtem Zustande bei Lotus corniculatus (daselbst S. 238). 2 Delpino, Ult. oss. H., fase. 2, p. 123 bis 125. > H. Müller, Alpenblumen. S. 111, 112. 122 verdienten allgemeinen Anerkennung em- porgehoben. Indem Darwin die mannig- fachsten Orchideenblumen als bis in die feinsten Einzelheiten des Baues der Kreuzungsvermittlung besuchender In- sekten angepasst nachwies ', ging er nicht blos selbst in Bezug auf Blumen- erklärung über das von SPRENGEL Ge- leistete weit hinaus, sondern regte da- durch zugleich eine immer wachsende Zahl von Beobachtern zu erfolgreicher Bearbeitung des von SPRENGEL eröff- neten Forschungsgebietes an. Nur in seinem Urtheile über die Bedeutung der Blumenfarben beobach- tete Cu. Darwın von Anfang bis zu Ende seiner Blumenforschungen so grosse Vorsicht und Zurückhaltung, dass er wohl kaum in irgend einem Punkte über C. K. SprEnGEL’s Deutungen hin- ausgegangen ist; ja seine Bedenken ge- gen SPRENGEL’s Deutung der Saftmaale hat er sogar erst nach vieljährigem Zögern und auf Grund weiterer Be- weisgründe fallen gelassen. In seinem für die Blumenforschung bahnbrechenden Werke über Orchideen findet sich in Bezug auf die Bedeut- ung der Blumenfarben lediglich die Be- merkung: »Ich glaube nicht, dass C. K. Sprengen’s Ansicht, dass die hellen und augenfälligen Blumen zur Anlock- ung der Insekten aus der Entfernung dienen, auf Einbildung beruht, obgleich einige Orchideen — vielleicht um irgend einer Gefahr zu entgehen, seltsam un- scheinbare und grünliche Blumen be- sitzen?.« Erst in einem seiner letzten gi ' Ch. Darwin, On the various contri- vances by which british and foreign Orchids are fertilised by inseets and on the good effeets of intererossing. London, 1862. ° „Idonotbelieve thatC.K.Sprengel’s view, that the bright and conspieuous colour of the flower serves to attract insects from a distance, is a fanciful notion; though some Örchids have singularly inconspieuous and greenish flowers, — perhaps in order to es- cape some danger.“ ÖOrchids, edition I, p. 340, 341. Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche die Blumen betreffenden Werke” er- kennt Darwın an der Stelle, wo er sich am eingehendsten über die Mittel der Kreuzbefruchtung ausspricht, nicht nur die allgemeine Bedeutung der Blu- menfarben als Anlockungsmittel der In- sekten ohne Vorbehalt an, sondern stimmt auch den oben besprochenen specielleren Deutungen SPRENGEL’sin Be- zug auf Nachthlumen und Saftmaale. bei. »Es ist auch Grund zu der Annahme vorhanden,« heisst es hier, >und das war die Meinung SPrENGEL's, dass die Blumen je nach den sie besuchenden Insektenarten sich in der Farbe von einander unterscheiden*.«< Man könnte versucht sein, aus diesem Satze zu schliessen, dass schon SPRENGEL auf die verschiedene Farbenliebhaberei ver- schiedener blumenbesuchender Insekten aufmerksam geworden wäre. Davon fin- det sich jedoch in seinem ganzen Werke keine Andeutung. Der eben angeführte Satz Darwın's kann sich also wohl nur auf SPRENGEL’s Bemerkung beziehen, dass die von Nachtinsekten besuchten Blumen in der Regel hell gefärbt sind. Im unmittelbaren Anschluss hieran erörtert dann DArwın SpRENGEL’s An- sicht von der Bedeutung der von ihm sogenannten Saftmaale als Führer der Insekten zum Honig und bekennt, dass diese Ansicht ihm eine Zeit lang phan- tastisch erschienen sei’, da ja Insek- ten auch ohne die Beihülfe besonderer Zeichnungen Nektarien leicht auffinden und von aussen anbohren, ja selbst die kleinen extrafloralen Nektarien gewisser > Ch. Darwin, The effects of eross- and self -fertilisation in the vegetable kingdom. London 1876. Chap. X, p. 372, 373. * „There is also reason to believe, and this was the opinion of Sprengel, that flowers differ in olour in aceordance with the kinds of insects which frequent them.“ (Cross- and self-fertilisation, p. 372.) ° „Sprengel’s notion ofthe use of these marks as guides appeared to me for a long time fanciful.“ (Daselbst p. 373.) in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. Pflanzen entdecken, und da auch bei einigen honiglosen Blumen, z. B. Mohn- arten, besondere Flecke auf den Blu- menblättern vorkommen. Diese letzteren mögen jedoch, sagt Darwın, vielleicht aus einer Zeit herrühren, in der diese Blumen noch honighaltig waren. Ander- seits finden sich die von SPRENGEL soge- nannten Saftmaale vorzugsweise gerade an unregelmässigen Blumen mit für die Insekten schwierigerem Eingang, und (die Bienen vermögen, wie JOHN LuB- BOCK gezeigt hat, leicht Farben zu unterscheiden und verlieren viel Zeit, wenn die Lage des Honigs, den sie einmal besucht haben, im mindesten verändert wird. Ueberdies verschwin- det bei Pelargonium, wenn seine Blüthen so varliren, dass sie pelorisch oder regelmässig werden, gleichzeitig und in gleichem Grade mit den Nektarien auch das Saftmaal, was auf die engste Zusam- mengehörigkeit beider hinweist. Auch Darwın ist deshalb schliesslich der Ansicht, dass die von SPRENGEL SOge- nannten Saftmaale den Insekten das Auf- finden des Honigs erleichtern und ihnen den Besuch einer grösseren Zahl von Blüthen in gegebener Zeit ermöglichen. Obgleich hiernach CH. DARwIN in seiner Erklärung der Bedeutung der Blumenfarben in keinem Punkte über C. K. SPRENGEL hinausgegangen ist, so hat er doch diese Erklärung durch um- sichtige Erwägung aller dagegen und dafür sprechenden Gründe wesentlich vertieft. Einen über SprexGen’s Leistungen weit hinausgehenden Einblick in die Bedeutung der Blumenfarben hat von seinen Nachfolgern auf dem Gebiete der Blumenforschung zuerst F. DEr- ! Nach brieflichen Mittheilungen Del- ‚ino’s an den Verfasser des vorliegenden . fo} Artikels. ? Vergleiche z. B. in Bezug auf die Kreuzungsvermittler der Compositen H. Mül- ler, Befruchtung der Blumen 8. 414, in Be- zug auf Rosen daselbst S. 205, in Bezug auf Ruta daselbst S. 158 etc. | 125 PINO gewonnen. Von klein auf von einer ausgesprochenen Neigung für Naturforschung beseelt und schon als Knabe mit Fragen nach der Ursache der mannigfachen Formen der Blätter und Blüthen beschäftigt, dann aber durch ein widriges Geschick fünfzehn Jahre lang an die bureaukratische Lauf- bahn gefesselt und nur in den Musse- stunden durch Hingabe an botanische Studien beglückt, wurde DELrIno durch Darwın’s Enträthselung der Orchideen- blüthen elektrisirt und zur Erforschung der Kreuzungseinrichtungen zuerst der Asclepiadeen, dann anderer Pflanzen- familien dauernd begeistert!. Kein anderer Botaniker hat in auch nur an- nähernd gleich umfassender Weise die verschiedensten Blumenformen aller Erd- theile von den durch DArwın neu er- öffneten Gesichtspunkten aus allseitig prüfend ins Auge gefasst, kein anderer so kühn und so glücklich wie DEurıno da, wo die Beobachtung noch fehlte, sowohl die geeigneten Kreuzungsver- mittler als die Anpassungen der blu- men an dieselben errathen. Zwar haben sich viele seiner vorläufigen Vermu- thungen und selbst zuversichtlichen Behauptungen nachträglich durch die directe Beobachtung als unzureichend herausgestellt” und seine gesammte Naturauffassung, die in seltsamer Weise Teleologie und Darwinismus zu verei- nigen sucht®, hat sich keine Anhänger zu gewinnen vermocht; trotzdem aber müssen die meisten seiner Deutungen als durchaus wahrscheinlich, viele als schon jetzt hinreichend begründet, fast alle wenigstens als geistreich und an- regend unstreitig anerkannt werden. Was die Blumenfarben anbetrifft, E ' Man nd diesen Dualismus, den ich auf S. 421--424 meines Werkes über Be- fruchtung näher charakterisirt habe, begreif- lieh finden, wenn man erwägt, dass Delpino von nn erzogen sc im Alter von 31 Jahren durch Darwin zu seinen Blu- menforschungen begeistert wurde. 124 so hat Deurimo nicht nur über die Wirkung derselben im Allgemeinen, sondern auch über die besondere Be- deutung bestimmter einzelner Farben neue Ansichten aufgestellt, welche die höchste Beachtung verdienen. Von der Umgebung abweichende Blumenfarben, sagt Deurıno', in Ueber- einstimmung mit SPRENGEL, sind den Pflanzen von Nutzen, indem sie den Besuchern das Auffinden der Blüthen erleichtern und sie dadurch zu reich- licher Befruchtungsarbeit befähigen. Aus der Concurrenz der verschiedenartigen Blumen, fährt er dann mit einem neuen Gedanken fort, musste sich die Ver- schiedenheit ihrer Farben entwickeln, welche an demselben Standorte fast jede von der andern unterscheiden lässt. Wie die von der Umgebung sich abhebende Blumenfarbe die Kreuzungs- vermittler von Weitem herbeilockt, so lenkt sie die von anderen Blumen des Standortes abweichende Farbe der be- stimmten Blumenart aus der Nähe von den Blüthen eines Individuums zu denen anderer Individuen derselben Art. Da selbst unter den Menschen, die doch derselben Species angehören, der eine mehr diese, der andere mehr jene Farke liebt, so lässt sich durch Ana- logie schliessen, dass die verschieden- artigen Kreuzungsvermittler der Blumen in ihrer Farbenliebhaberei noch weiter von einander abweichen werden.« DerLrıno gibt sodann”? eine Einthei- lung aller Blumenfarben, indem er von biologischem Gesichtspunkte aus fol- ! Ulteriori osservazioni, Parte II, fasc. 2. De ? Dieser Satz ist nur in sehr beschränk- tem Maasse richtig. Vielmehr ist in Bezug auf Farbendifferenzirung zwischen ursprüng- licheren Blumenformen, die von einer ge- mischten Gesellschaft kurzrüsseliger Insekten gekreuzt werden, und speeialisirteren Blu- menformen, insbesondere Bienenblumen, ein wesentlicher Unterschied. Vgl. H. M., Alpen- blumen, S. 499—502. s Ult. oss., I. 2. p. 20-28. Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche gende vier derselben unterscheidet: a) Gewöhnliche Farben: Weiss, Gelb, Orange, Roth, Rosa, Purpur, Vio- lett, Blau, Gelbgrün (Rhus, Rhamnus), Wachs- oder Honigfarbe (Acer Pseudo- platanus, Tilia), Grün, Schwarz (nur als Linien oder Flecke), Schwarzroth, Schwarzblutroth (Comarum), Schwarz- purpur, Schwarzblau*, Düster (fosco o triste — z. B. Hesperis tristis). b) Leuchtende Farben (Colori splendidi o fulgenti): Scharlachroth, Feuerroth (Tropaeolum majus), Papagei-, Amethyst- und Smaragdfarbe. c) Metallische Farben: Silber- farbe (Bracteen von Carlina-Arten), Goldfarbe (gelbblühende Ranunenlus) °, Kupferfarbe (andere Carlina-Arten), Me- tallischblau (Sprengelia), Tief-metallisch- grün (Fruchtknoten von Ornithogalum arabieum). d) Fahle oder schmutzig- braune Farben, Colori lividi o luridi (Farben, wie sie an heftig gequetschten Stellen unserer Körperoberfläche oder an grossen eiternden Wunden sichtbar werden). Von hervorstechender biologischer Bedeutung sind besonders die zweite und die vierte dieser 4 Hauptgruppen: Leuchtende Farben sind näm- lich vorzugsweise den von Vögeln be- suchten und der Kreuzungsvermittlung durch dieselben angepassten Blumen eigen, die bekanntlich der heissen Zone und den ihr angrenzenden Gebieten angehören®. Als bekannteste der sehr Hauptgruppen * Zwischen den vier letztgenannten Far- ben und denen der Gruppe d dürfte sich wohl kaum eine Grenze ziehen lassen. ° Von einer besonderen biologischen Be- deutung der metallischen Farben gibt Del- pino keine Andeutung. In dem Gelb der Ranunculus-Blüthen vermag-ich Metallisches nicht zu erkennen; dagegen würde ich das Stahlblau des Eryngium maritimum mit zu den metallischen Farben gezählt haben. SAT. opel in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. zahlreichen leuchtend gefärbten Blumen wärmerer Himmelsstriche, die DELPINO | als Vogelblumen gedeutet hat, verdienen hier die brennendrothen Fuchsia, Lo- belia, Canna und Salvia-Arten genannt zu werden. Dagegen sind die fahlen oder schmutzigbraunen Farben (colori lividi o luridi) oft combinirt mit uns | anekelnden Fäulnissdüften, die charak- teristische Eigenthümlichkeit derjenigen Blumen, die der Kreuzungsvermittlung von Fleisch- und Aasfliegen und anderen fäulnissstoffliebenden Dipteren ange- passt sind. Die Stapelien, Arum- und Aristolochia-Arten können als ebenso bekannte wie unzweideutige Beispiele solcher Blumen dienen. “Blumen, die von anderen Dip- teren mit Vorliebe besucht wer- den, sind nach Derrıno weit wech- selnder in ihrer Farbe, besonders häufig | jedoch grünlich-gelb, wie z. B. Hedera, Rhus, Rhamnus, Buxus ete. Bisweilen haben sie mehr freudige blassgelbe Far- ben (colori giallognoli piuttosto lieti), wie z. B. Euphorbia dendroides, und locken dann vorzüglich Schwebfliegen (Syrphiden) an. Unter den von Wespen bevorzug- ten Blumen stimmen Scrophularia und Epipactis latifolia in trüben Blumen- | farben überein “. Eine Grabwespe (Scola bicineta) | besucht mit besonderer Vorliebe ame- thyst- und stahlblau gefärbte Blumen, wie sie Eryngium amethystinum und ma- ritimum darbieten °. Der Kreuzungsvermittlung durch Käfer angepasste Blumen, als welche Derıno z. B. Victoria regia, Nymphaea, A UlfERoss., Bl, 2..,p...214, ? Daselbst p. 212. ® Daselbst p. 90. * Daselbst p. 214, 234, 255. ° Daselbst p. 306. % Daselbst p. 234. * Daselbst p. 215. ° Daselbst p. 16, 17. ° Ich vermag mich mit dieser Deutung 125 Magnolia® und, mit einigem Schwanken, ‚ auch die Rosen ? betrachtet, sind meist reinweiss, bisweilen rosa, selten anders gefärbt ®. Blumen, die eine bunte Man- nigfaltigkeit winziger Insekten verschiedener Ordnungen an sich locken, wie nach Derrıno z. B. Spiraea Aruncus und ein grosser Theil der Um- belliferen, sind nach ihm meist von weisslicher Blumenfarbe ‘. Soweit Deupıno’s Ansichten über die Beziehungen zwischen bestimmten Far- ben und bestimmten Kreuzungsver- mittlern. Von seiner Erklärung ge- wisser farbenwechselnder Blumen ist bereits oben die Rede gewesen. Es bleibt nur noch die Bedeutung zu erwähnen, welche DruLrıno den dun- kel gefärbten centralen Blüthen zu- schreibt, die im Blüthenschirme von Daucus Carota vorkommen°. Er sah bei Chiavari mehrmals die Honigbiene über die Blüthenschirme verschiedener Stöcke von Daucus Carota hinfegen und, obgleich andere Umbelliferen (Ammi, Aethusa) an demselben Standorte blüh- ten, sich immer an Daucus Carota hal- ten, und schliesst daraus, dass die Honigbienen die Blüthenschirme dieser von denen anderer Umbelliferen an den dunkeln centralen Blüthen auf den er- sten Blick unterscheiden und dass diese letzteren überhaupt dazu dienen, den Kreuzungsvermittlern den Unterschied der Möhre von anderen Umbelliferen desselben Standortes unmittelbar be- merkbar zu machen und ihnen so das constante Aufsuchen und die Kreuzung der Individuen derselben Art zu ermög- lichen °. nicht zu befreunden. Wenn die Honigbienen oder irgend welche anderen intelligenten In- sekten die eigentlichen Kreuzungsvermittler der Möhre wären, so könnte man Delpino’s Ansicht noch allenfalls gelten lassen, obgleich sie selbst dann noch dem Einwande. offen stände, dass die centralen Blüthen in den Blüthenschirmen der Möhre zwar häufig, aber keineswegs immer dunkelgefärbt sind. 126 Gegenüber dem reichen Zuwachs, der Blumenfarben durch Derrıno’s Ul- teriori osservazioni erfahren hat, ist die Ausbeute, welche in dieser Be- ziehung mein eigenes Werk über die Befruchtung der Blumen darbietet', kaum nennenswerth, was sich einerseits aus meiner Beschränkung auf die ein- heimische Blumenwelt, anderseits aus der viel zu geringen Aufmerksamkeit, die ich damals der Bedeutung der Blu- menfarben zugewendet habe, erklärt. Nur einzelne Beobachtungen über die Beziehungen bestimmter Blumen- farben zu bestimmten Insekten hatten sich mir ungesucht gelegentlich dar- geboten und diese finden sich im Texte des speciellen Theils meines Werkes im Anschluss an die betreffenden Blumen ı mit beschrieben. So wird bei der Be- sprechung von Ranumnculus acris, repens, bulbosus” hervorgehoben, dass die Syr- Von zahlreichen Daueus-Blüthenschirmen, die ich zu Anfang dieses Monats (Oktober 1882) untersuchte, hatte kein einziger eine dunkel gefärbte centrale Blüthe; bei einer einzigen Dolde (die aus 135 Döldehen bestand) waren 1 bis 3 mittlere Blüthen jedes Döldchens heller oder dunkler rosa, nur in dem centra- len Döldchen stieg die Zahl der rosafarbenen Blüthen auf 5. Nun ist aber Daucus gleich den meisten anderen Umbelliferen, wie sein Blüthenbau und sein thatsächlicher Insektenbesuch be- weist, den mannigfachsten dummen, kurz- rüsseligen Insekten angepasst, deren Blumen- Unterscheidungsvermögen noch sehr unaus- gebildet ist und denen es gar nicht darauf ankommt, constant dieselbe Blumenart zu be- suchen. Ich habe im Laufe der Jahre nicht weniger als 72 verschiedene Besucher der Möhre beobachtet (Befruchtung der Blumen, S. 104; Weitere Beob. I. S. 34), unter ihnen befand sich nicht ein einzigesmal die Honig- biene, nicht ein einzigesmal überhaupt eine selbstsammelnde langrüsselige Biene. Ich möchte deshalb eher Ch. Darwin beistimmen, der in Bezug auf die dunkeln centralen Blüthen von Daucus sagt: „That the modified central lower is of no funetional importance to the plant is almost certain“ (Forms of flowers, p. 8). ‘ H. Müller, die Befruchtung der Blu- men durch Insekten, Leipzig 1873. Dieses Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche phiden lebhafte Farben lieben und durch den unser Verständniss der Bedeutung | das brennende Gelb der Ranumeulus- Blüthen wirksam angelockt werden, dass diese Farbenliebhaberei sich auch in ihrer eigenen, durch geschlechtliche Aus- lese bedingten Färbung deutlich aus- spricht; ebenso sei es der brennenden Blumenfarbe zuzuschreiben, dass von Käfern der (metallgrün glänzende) Orypto- cephalus sericeus die Blüthe aufsuche und dass die (noch mehr metallisch- farbenprächtige) Anthaxia nitidula die- selbe als Hochzeitsbett wähle. Auch bei diesen und vielen andern Käfern scheine, ebenso wie bei den Schweb- fliegen, die Blumennahrung den Farben- sinn und die Liebhaberei an lebhaften Farben hervorgerufen zu haben und die geschlechtliche Auslese alsdann durch diese Liebhaberei geleitet worden zu sein. Bei Verbascum nigrum” wird ein- gehend geschildert, wie sich eine schön gefärbte Schwebfliege, Syrphus balteatus, Werk fällt, was die Zeit seines Erscheinens betrifft, zwischen das erste und zweite Fas- cikel des zweiten Theils der Ulter. osserv. von Delpino, was ich hier ausdrücklich hervorhebe, da die falsche Jahreszahl auf dem Titelblatte des letzten Fascikels leicht zu der irrthümlichen Ansicht führen möchte, ich hätte für mein Werk Delpino’s Ergeb- nisse in Bezug auf die Bedeutung der Blumen- farben bereits vollständig verwerthen können und sollen. — Von den „Ulteriori osservazioni sulla dicogamia nel regno vegetale per Fe- derico Delpino* trägtnämlich daserste Heft auf dem Titelblatte die Bezeichnung: Parte prima, 1868—69, das zweite: Parte Seconda, 1870 und das dritte, umfangreichste, obgleich es bereits die Ergebnisse meines 1873 er- schienenen Werkes enthält und erst 1874 (!) erschienen ist, die Bezeichnung: Parte seconda Fascicolo II. 1870. Ich lasse trotzdem in der vorliegenden geschichtlichen Zusammen- stellung mein (1873 erschienenes) Werk nach dem (1874 erschienenen) Delpino’schen fol- gen, weil mir ein grosser Theil der in letz- terem niedergelegten Ansichten Delpino's aus seinen brieflichen Mittheilungen bereits bekannt war, als ich mein Buch schrieb, wie aus 8. 15 u. 16 desselben ersichtlich ist. ®? H. Müller, Befruchtung der Blumen. 8.2119; 3 Daselbst 8. 278. in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. 1197 an den prächtigen Blüthen dieser Pflanze benimmt und anscheinend am Anblicke der gelben Blumenblätter, der orange- rothen Staubbeutel und der keulig ver- dickten violetten Staubfadenhaare wei- det. Ebenso wird bei Caltha palustris ! das Farbenliebhaberei verrathende Be- nehmen einer anderen schön gefärbten Schwebfliege (Eristalis intricarius) ge- schildert. In dem allgemeinen Rückblicke ? er- gibt sich, dass trübgelbe honighal- tige Blumen vom Besuche der Käfer ziemlich verschont bleiben, während nächstverwandte weiss oder lebhaft gelb gefärbte Blumen oft in mehr oder we- niger verheerender Weise von Käfern heimgesucht werden, dass ferner leb- haft gelb (wie Ranunculus, Helianthemum, Genista) oder brennend scharlachroth (wie Papaver) gefärbte Blumen, selbst wenn sie keinen offenliegenden oder gar keinen Honig darbieten, Käfer an sich locken. Daraus wird sodann geschlos- sen: 1) dass Käfer ausschliesslich oder überwiegend durch lebhafte Farben zu den Blüthen gelockt werden, 2) dass Blumen mit offen liegendem Honig in der trübgelben Farbe ein Schutzmittel gegen die Verheerung durch Käfer be- sitzen können. Ebenso wird in dem allgemeinen Rückblicke” bemerkt, dass mehrere lebhaft gefärbte und besonders zierlich gezeichnete Blumen, namentlich Dianthus-Arten, in wirksamster Weise Tagfalter an sich locken. Im Gegensatze zu diesen sich eng an bestimmte Beobachtungen anschlies- senden Einzel-Bemerkungen trat einige Jahre später (1877) Professor Gu- STAY JAEGER mit einigen Behauptungen in Bezug auf die Bedeutung der Far- ben in der organischen Natur” hervor, welche, obgleich nur auf vereinzelte Thatsachen lose gestützt, eine wenn auch nicht strenge, doch ziemlich all- gemeine Geltung sowohl im Pflanzen- als im Thierreich beanspruchten. Nach diesen Behauptungen sollte in der gan- er} zen Lebewelt Roth als Appetit-, Lock- oder Lüsternheitsfarbe, Gelb als Trutz- oder Ekelfarbe fungiren. Einige der zu Gunsten dieser Ansicht angeführ- ten Gründe hat Frırz MÜLLER neben- bei in einer Anmerkung als Irrthümer nachgewiesen. »Orangen sind keines- wegs durch die gelbe Farbe und das flüchtige Oel ihrer Schale vor Vögeln geschützt. Im Gegentheil lockt kein anderes Obst eine solche Menge und Mannigfaltigkeit gefiederter Gäste aus dem Walde herbei, wie eben die Oran- gen. Dazu kommt ein Heer aller mög- lichen Kerfe: Wespen, Wanzen, Käfer, Fliegen, Schmetterlinge.< — >»Wenn JAEGER bei Begründung seiner Ansicht das stechende Wespen- und Hornissen- volk voranstellt, das in den Farben Oesterreichs trutzt, so lässt sich diesem die Korallenschlange gegenüberstellen, die die Farben des Deutschen Reiches trägt*.« Eine ausführliche Widerlegung der Jargzr’schen Behauptungen hat Nie- mand unternommen. In Bezug auf die Blumenfarben wäre dies auch sehr über- flüssig gewesen; denn hier gerieth JAEGER mit seinen Aufstellungen selbst so sehr in die Enge, dass es zur Widerlegung derselben genügt, einige seiner eigenen Worte hier wiederzugeben. »Bekannt- lich«, sagt JAEGER selbst, »genirt die gelbe Farbe der Blüthen die Bienen und manche andere Insekten durchaus nicht, ihnen Besuche abzustatten°.« Ferner: »Von den rothen Blüthen kön- nen wir durchaus nicht sagen, dass sie eine grosse Anziehungskraft für Insekten hätten ®.« Noch kürzer glaube ich hier über Gaston BoNnNnIER hinweggehen zu dür- ! Daselbst S. 117, 118. ? Daselbst S. 432. ® Prof. Dr. Gust. Jaeger, „Einiges über Farben und Farbensinn.“ Kosmos, Bd. 1, S. 486495. * Kosmos, Bd. IV. 8. 288. 5 Daselbst Bd. I. 8. 489. % Daselbst S. 491. 128 fen, dessen ausführliche Begründung seiner Behauptung, dass es keinerlei gegenseitige Anpassung zwischen Blu- men und Insekten gebe, sich in dieser Zeitschrift" Punkt für Punkt widerlegt findet. Bei rungsversuchen wurden die Blumen- farben als etwas fertig Gegebenes ins Auge gefasst. Wesentlich erweitern und vertiefen musste sich die Auffassung, sobald man das Werden derselben zu erkennen versuchte. Dieser Versuch wurde gleichzeitig von zwei weit ver- schiedenen Standpunkten aus von Prof. F. HınpegrAnp und von mir selbst in Angriff genommen. HILDEBRAND? ging von der Variation der Blüthenfarben aus, die er bei zahl- reichen theils in unseren Gärten culti- virten, theils in Deutschland wild wach- senden Pflanzen einer genaueren Fest- stellung und Vergleichung unterwarf. Als thatsächliches Gesammtergebniss der von ihm mitgetheilten Beobachtun- gen stellt er? die Sätze auf: irgend eine Blume in ihrer Farbe variirt, so erfolgt die Variation nicht nach allen beliebigen Farben hin, sondern hält sich fast ganz innerhalb derselben Farben, die sich bei den Blumen ihrer näheren Verwandten ausgeprägt finden. Variirt eine blaublüthige Art, so geschieht dies meistentheils nur nach Violett und Roth hin — neben Weiss, zu dem von jeder Farbe aus variirt wird — nicht nach Gelb. Variirt eine rothblüthige Art, so neigen die Variationen mehr zum gelben Farbenkreise als zum blauen; ein reines | Blau wird selbst dann kaum je erreicht, wenn unter den nächsten Verwandten blaue Arten vorkommen. Gelbe Arten ı Kosmos, Bd. VII. S. 219—238. Da dieser Aufsatz Herrn Gaston Bonnier nun bereits seit 1!/s Jahren in seiner Mutter- sprache zugegangen ist (er findet sich wört- Sciences par J. L. de Lanessan, 19. Mai Wenn | als kreise zu bewegen. allen bisher erwähnten Erklä- | Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche pflegen sich, wenn sie überhaupt vari- iren, nur im gelben und rothen Farben- Auch Blumen, die im Laufe ihrer individuellen Entwick- lung, vom ersten Aufblühen bis zur Er- langung der vollen Grösse und Entfal- tung, nach einander verschiedene Farben annehmen, wie z. B. Hibiscus mutabilis, die von Frrrz Mürver* beobachtete Lantana, mehrere Oenothera, Mwyosotis versicolor, viele Boragineen, zeigen stets nur solche Farben, die im Kreise der Verwandten von Anfang an ausgebildet auftreten. HiLDEBRAND selbst unterlässt es zwar, als Erklärung dieses Thatbestan- des die naheliegende Vermuthung auf- zustellen, dass die Entwickelung der Blumenfarben in der Regel von Gelb zu Roth, Violett, Blau fortgeschritten sein möge und dass die Variation der Blumenfarben theils — und zwar in , weiterem Umfange — als Rückschlag in früher durchlebte Farbenzustände, theils — in beschränkterer Weise — fortschreitende Entwicklung auf- ı trete; am Schlusse der zweiten Hälfte seiner Abhandlung, in welcher er über die bis jetzt vorliegenden anatomischen, chemischen und physikalischen Unter- suchungen der Blumenfarben berichtet hat, spricht er sich aber auf Grund dieser Untersuchungen im Ganzen in demselben Sinne aus. »Aus den grünen Blüthen,.« heisst es daselbst’, »konnten sich zu- nächst weisse und gelbe bilden, weisse einfach dadurch, dass die Bil- dung des Chlorophylis in den Zellen schon in ihren ersten Abstufungen unter- blieb, gelbe dadurch, dass der grüne Farbstoff sich nicht auf die protoplas- dass er sich inzwischen selbst von der Nich- ‚ tigkeit seiner Gründe überzeugt haben wird. 2 Dr. F. Hildebrand. Die Farben ı der Blüthen in ihrer jetzigen Variation und lich übersetzt in der Revue internationale des | 1881), ohne dass er ein Wort dagegen er- | widert hat, so lässt sich vielleicht hoffen, | früheren Entwicklung. Leipzig 1879. 3 Daselbst S. 41, 42. * Nature, Vol. XVII, 1877. p. 79. ° Hildebrand, 1. e. 8. 31. in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. matischen Körnchen niederschlug, son- dern dass hier durch irgend welchen Einfluss das gelbliche Ansehen derselben in ein mehr ausgeprägtes Gelb sich um- wandelte. Von diesem Gelb geschah nun manchmal ein weiterer Schritt zum Orange, der aber von wenig Vor- theil für die Blüthen sein konnte, so dass das Gelb überwiegend blieb, sich als eine der vortheilhaftesten Färbungen befestigte und so nun augenblicklich am wenigsten variirt. Die weissen Blü- then waren nun zwar durch ihre von dem Grün sich abhebende leuchtende Farbe schon sehr im Vortheil, und diese befestigte sich in den meisten Arten in dem Grade, dass wir noch heute kaum solche finden, die aus dem Weiss in eine andere Farbe variiren. Es muss aber doch auch durch besonderen Ein- fluss eine Andersfärbung des weissen Zellsaftes eingetreten und diese nützlich gewesen sein, und so entstanden dann aus den weissen Blüthen die ro- then in verschiedenen Tönen, die vio- letten und blauen, aus denen allen ein leichter Rückschlag in Weiss er- folgen kann und, wie wir gesehen haben, in Wirklichkeit erfolet. Weiter traten dann solche Fälle ein, wo das Chloro- phyll blieb und sich der Zellsaft roth oder violett färbte; die Folge davon waren schmutzige Mischfarben, die auch ihrerseits ihren Trägern Vortheil brachten. Namentlich wurden aber vor- theilhafte leuchtende Farben da- durch gebildet, dass zu gleicher Zeit anstatt des Chlorophylis nur gelber körniger Farbstoff sich ausbildete, wäh- rend der Zellsaft sich roth färbte, wie ! Daselbst S. 64: „Wie beim Menschen sich die Fähigkeit, die blaue Farbe von Schwarz zu unterscheiden, erst nach und nach herausgebildet zu haben scheint, so wird es vielleicht auch bei den bestäubenden Thieren gewesen sein, die in der ersten Zeit Blau noch nicht erkennen konnten und erst später und zwar nur zum Theil diese Fähig- keit erlangten, während andere noch auf der Stufe der Entwicklung des Farbensinnes Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). 129 z. B. bei Arten von Canna, Tulipa, Tro- paeolum. Ein Auftreten von Roth nach dem Gelb sehen wir bei den Farben- wandelungen von Lantana und Aeseulus, wo dann die Mittelstufe Orange ist; und insofern können wir auch vermuthen, dass bisweilen rothe Blüthen aus gelben sich entwickelt haben, indem zuerst neben den gelben Körnern sich der Zell- saft roth färbte, was Orange gab, wor- auf dann die Bildung der gelben Kör- ner allmählich unterblieb, so dass nun der rothe Saft allein die Farbe gab.« So wurde HILDEBRAND: durch eine rein anatomische Betrachtung zu der Ansicht geführt, dass Blau bei den Blu- men stets das letzte Glied einer Reihe vorhergehender Farbenumwandlungen (meist aus Weiss durch Roth und Violett) sei, neben welcher gewöhnlich- sten Reihe aber noch wesentlich andere Umwandelungen der Blumenfarben vor- kommen. Die Vermuthung, dass eben- so bei blumenbesuchenden Insekten die Fähigkeit, Blau zu unterscheiden, sich zuletzt entwickelt haben möchte, schöpfte er aus der von ihm, wie es scheint, in gutem Glauben hingenom- menen GEIGER-MAcnus’schen Ansicht über die geschichtliche Entwicklung des menschlichen Farbensinnes!. Die biologische Bedeutung der ein- zelnen Blumenfarben und die Farben- liebhaberei der verschiedenen Blumen- gäste blieben dabei, dem Forschungs- gange HiLDEBRAND's entsprechend, ganz ausser Betracht. Gerade dies waren dagegen die Zielpunkte meiner Beobach- tungen, von denen wieder die anato- mischen Verhältnisse der Blumenfarben stehen blieben, wo ihnen der Eindruck von Blau entgeht. Dafür scheint es zu sprechen, dass noch heutzutage die blauen Blüthen die am wenigsten besuchten sind.“ Dass Dr. Ernst Krause bereits 2 Jahre vorher (1877; Kosmos, Bd. I. S. 264—275) die Geiger- Magnus’sche Phantasie als solche klarge- legt hatte, war Hildebrand offenbar un- bekannt geblieben. Y 130 unberührt blieben und die mich trotz- dem zu denen HıLpEbrAnD’s ganz ähn- lichen Anschauungen geführt haben. Unsere beiderseitigen Ergebnisse be- stätigen sich daher in gewisser Weise und vervollständigen sich gegenseitig. In einer längeren Reihe von Arbei- ten, die hauptsächlich in der vorliegen- den Zeitschrift veröffentlicht sind und deshalb nicht einzeln hier aufgezählt zu werden brauchen, habe ich versucht, der stufenweisen Entwicklung einerseits der Blumeneigenthümlichkeiten, ander- seits der Ausrüstungen ihrer Kreuzungs- vermittler näher zu treten, und bin da- durch allmählich zu immer bestimmter ausgeprägten Ansichten auch in Bezug auf die stufenweise Ausbildung der Blu- menfarben und ihre biologische Bedeut- ung geführt worden. Die wichtigsten derselben finden sich theils in meinen Aufsätzen »die Insekten als unbewusste Blumenzüchter<«!, theilsin meinem Buche über Alpenblumen * begründet und zu- sammengestellt. Die ersteren sind voll- ständig, von letzterem ist ein die Ent- wicklung der Blumenfarben betreffender Auszug? im »Kosmos« erschienen. Ich beschränke mich deshalb hier darauf, die hauptsächlichsten Sätze, zu denen ich gelangt bin, kurz anzudeuten. Es sind folgende: 1) Indem die blumenbesuchenden Insekten den von ihnen ausgewählten Blumen, deren Kreuzung sie bewir- ken, zu kräftiger Fortpflanzung ver- helfen, wirken sie als unbewusste Blumenzüchter und führen die Aus- prägung ihrem Vortheil und ihrer Lieb- haberei entsprechender Abänderungen herbei“. 2) Fäulnissstoffliebende Di- pteren bevorzugen die Farben (und Düfte) ihrer gewohnten Nahrungsquellen und haben dem entsprechende Farben ! Kosmos, Bd. II. S. 314—337, 403—426, 476—499. °H. Müller, Alpenblumen etc. Leipzig 18831. S. 530—532. Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche (colori lividi e luridi Deurıno’s) ge- züchtet °. 3) Bei den übrigen kurzrüsseligen, unausgeprägten Blumengästen ist ein solcher Zusammenhang zwischen der Farbe ihrer ursprünglichen Nahr- ung und derjenigen der von ihnen be- vorzugten Blumen nichterkennbar. Wohl aber geht aus meinen umfassenden sta- tistischen Zusammenstellungen hervor, dass sie von weissen und gelben Blu- men stärker angelockt werden als von rothen, violetten und blauen. 4) Einfache offene regelmässige Blu- men, die den Insekten nur Pollen oder offen liegenden Honig darbieten, sind daher, als Züchtungsprodukte kurzrüs- seliger, unausgeprägter Insekten, in der Regel von weisser oder gelber Farbe. 5) Röhrenlänge der Blumen und Rüssellänge ihrer Kreuzungsvermittler, ebenso die Ausbildung der weniger hel- len Farben einerseits und der Fähig- keit, sie zu unterscheiden, anderseits haben sich, zu gegenseitigem Vortheil ihrer Inhaber, gleichzeitig und in glei- chem Schritte gesteigert. Die Zücht- ung rother, violetter und blauer Blumen ist daher (oft, aber keineswegs immer in dieser Reihenfolge) in der Regel erst bei Blumen mit völlig ge- borgenem Honig durch bereits langrüs- seligere Insekten (Falter, Bienen, Syr- phiden) bewirkt worden. Nachdem die Insekten die Unter- scheidungsfähigkeit für Roth, Violett, Blau erlangt hatten, konnten sie, zu ihrem eigenen und der Pflanzen Vor- theil, auch die ursprünglich weissen und gelben Pollenblumen zu rothen, violet- ten und blauen züchten. 6) Aus dem gemischten Kreise lang- rüsseliger Blumengäste als selbständige Blumenzüchter hervorzutreten, waren die Falter durch die Dünnheit, einige ® „Die Entwicklung der Blumenfarben.“ Kosmos, Bd. VI. S. 219—236. * Kosmos, Bd. III. S. 314—317. ° Daselbst S. 319—337. in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. derselben, die Schwärmer, durch die Länge ihres Rüssels befähigt. Sie züch- teten engröhrige Falter- und langröh- rige Schwärmerblumen. Die Schwärmer hatten überdies die Fähigkeit, freischwe- bend zu saugen, vor fast allen übrigen einheimischen Insekten voraus; sie züch- teten daher auch Blumen, die keine Standfläche gewähren (Zilium Martagon). Der ausgeprägte Farbensinn der Tag- falter, der in ihrem durch geschlecht- liche Auslese ausgebildeten Putzkleide so auffallend zu Tage tritt, gibt sich auch in den prächtigen Farben (in der einheimischen Flora meist ein lebhaftes oder liebliches Roth oder sonst — z.B. bei Globularia — blau) und zierlichen Zeichnungen ihrer Züchtungsproducte zu erkennen. In der Abend- und Nachtdämmer- ung fliegende Insekten werden durch helle Farben angelockt und züchteten diese, oder wenn Duft der Nachtblumen allein sie anlockte, so entzog sich deren Blumenfarbe ihrer Auslese ganz und verlor ihre bestimmte Ausprägung (Li- lium Martagon, Hesperis tristis). Bei Dämmerungsbeleuchtung fallen blaue und violette Blumen besonders in die Augen. Dem entsprechend haben ‚sich gewisse Blumen unter dem züch- tenden Einfluss von Dämmerungsfaltern in Violett oder Blau gekleidet, so z. B. die Hesperidenblumen Brasiliens (Frırz Müuter — Kosmos, Bd. IV. S. 481) und ein Theil von Crocus vernus (Al- penbl. S. 57, 58). 7) Die Schlupfwespen waren ihrer Zeit allen übrigen Blumenbesuchern durch die Fähigkeit im Umhersuchen und Auffinden überlegen und dadurch in den Stand’gesetzt, sich unscheinbare Blumen zu züchten, durch welche an- dere Insekten nicht angelockt wurden. ! Dagegen sind die Züchtungsprodukte kurzrüsseliger,' unausgeprägter Blumengäste, die einfachen, offenen regelmässigen Blumen mit offen liegendem oder nur flach gebor- genem Honig (Umbelliferen, Alsineen, Ra- 131 Nach dem Auftreten der Grabwespen und Bienen aber waren Schlupfwespen- blumen nur noch an von dieser Con- currenz wenig betroffenen Standorten möglich (Listera). 8) Die ächten Wespen vermoch- ten sich durch die Gefürchtetheit ihrer Waffen in den Alleinbesitz gewisser honigreicher und mit weiter Oeffnung versehener Blumen zu setzen und diese ihrem Bedürfnisse oder Geschmacke ent- sprechend weiter zu züchten. Ihnen werden Scrophularia, Epipactis latifolia und Lonicera alpigena ihre bräunliche Farbe verdanken. 9) Die hervorragendste Rolle als Blumenzüchter haben, wenigstens in der einheimischen Blumenwelt, als die der Blumennahrung bedürftigsten, arbeit- samsten und geschicktesten Blumen- besucher, die Bienen gespielt. sie haben uns die an Form und Farbe mannigfaltigsten und specialisirtesten Blumen gezüchtet, deren Ausbeutung dieselben Bewegungen erfordert, welche die Bienen bei ihrem Brutversorgungs- geschäft ausüben. Die staatenbildenden Bienen, welche, durch gesteigertes Nahr- ungsbedürfniss zur Arbeitstheilung ge- drängt, andauernd eine und dieselbe ' Blumenart auszubeuten pflegen, haben durch ihre Blumenauswahl bewirkt, dass | verwandte Bienenblumen, die zu glei- cher Zeit an gleichen Orten blühen ' (z. B. Lamium album und maculatum, Trifolium pratense und repens) sich durch ihre Farbe unterscheiden ', wodurch sich ebenso für die Bienen die Ausbeute als für die Blumen die Wahrscheinlichkeit der Kreuzung steigert. Die Färbungen der Bienenblumen sind daher die aller- ' mannigfaltigsten, theils einfarbig, theils aus mehreren Farben combinirt, bis- weilen durch Unscheinbarkeit vor dem nunculus, Potentilla) innerhalb ausgedehnter Verwandtschaftscomplexe von derselben weis- sen oder gelben Blumenfarbe, auch wenn mehrere derselben gleichzeitig an gleichen Orten blühen (Alpenblumen, S. 500). 9% 152 Zudrang anderer Insekten geschützt, im ganzen jedoch viel häufiger roth, vio- lett oder blau, als gelb oder weiss. 10) Einige farbenliebende und selbst | mit Farben geschmückte kleine Schweb- fliegen haben sich schöngefärbte Blümchen gezüchtet, die ihrer Grösse, Gestalt, liebhaberei gerade entsprechen (Veronica Chamaedrys, Saxifraga rotundifolia und umbrosa). 11) Die meisten einheimischen Pflan- zenfamilien und Gattungen, innerhalb deren sich ein bedeutender Fortschritt von ursprünglicheren zu specialisirteren Blumenformen vollzogen hat, lassen zu- gleich einen Fortschritt der Farben- entwicklung im Sinne vorstehender Sätze erkennen !. 12) Auch diejenigen Blumen, deren individueller Entwicklung einander verschiedene Farben hervor- treten”, können, nach dem biogeneti- schen Grundgesetz, als Bestätigung der in Bezug auf die Entwicklungsreihen- folge der Farben oben aufgestellten Sätze dienen. Bewegungsweise und Farben- | in | nach Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche Wechselbeziehungen im Verlaufe vieler Jahre allmählich geführt haben. Was ich seit dem Erscheinen meiner »Alpen- blumen« in Bezug auf das in Rede stehende Thema veröffentlicht habe, ist von ganz untergeordneter Bedeutung‘. Auch in Bezug auf Lussock’s den Farbensinn der Honigbiene betreffende Versuche genügt hier eine kurze An- deutung ihrer Beziehung zur Blumen- farbenfrage. Unsere Auffassung der Insekten als | unbewusster Blumenzüchter setzt voraus, dass die als Kreuzungsvermittler wich- tigen Blumengäste nicht nur die Blu- menfarben unterscheiden, sondern auch durch dieselben beiihren Blumenbesuchen geleitet werden. Zu dem indirekten Schlusse, dass beides thatsächlich der Fall sei, führt uns schon die Beobachtung ihrer Blumenthätigkeit. LuBBock’s Ver- dienst ist es, in Bezug auf die Honig- Ein besonders lehrreiches Beispiel bietet in dieser Beziehung Viola tricolor dar®. Das ist, in ihren. Hauptzügen kurz angedeutet, die Auffassung der biologi- schen Bedeutung der Blumenfarben, zu welcher mich meine eigenen Untersuch- ungen über die zwischen Blumen und ' Umfassende Belege dafür geben in mei- nem Alpenblumenwerke die „Rückblicke über die betrachteten Arten“ der Liliaceen (8.54), | Crassulaceen (S. ST), Saxifragen (S. 109), Ranuneulaceen (8. 140), Violen (8. 157), Caryophylleen (8. 205) , Rosifloren (8. 228), Boragineen (8. 265), Serophulariaceen (S. 303), Gentianen (8.348), Primulaceen (8. 373), E rieaceen (8.388) und Caprifoliaceen (8.398). ? Hildebrand, 1.e.S.38,89;H.M,, Alpenblumen, 8. 266. ° Alpenbl.,S. 157—160; Kosmos, Bd. VII, S. 363—36D. * Es betrifft die Farbeneigenthümlich- keiten von Solanum Dulcamara und nigrum. (Weitere Beobachtungen über | ben bevorzuge. theilungen über Blumen und Blumen- ihren Kreuzungsvermittlern bestehenden | biene dasselbe durch Versuche mit farbi- gen Papieren gezeigt zu haben; — wie, ist erst kürzlich in dieser Zeitschrift ® näher besprochen worden. Ebendaselbst ® ist gezeigt worden, wie LUBBOCK, an- geblich in Widerspruch, thatsächlich in Uebereinstimmung mit meinen Ergeb- nissen, mittelst einer unzureichenden Methode zu erweisen versucht hat, dass die Honigbiene Blau vor anderen Far- Seine sonstigen Mit- farben ° enthalten, obschon sie den der der Blumen durch Insekten, III (1882), S. 20 | bis 23.) 5 Kosmos, Bd. XI, S. 423. % Daselbst S. 423—429. " a) Common wild flowers considered in relation to insects. Address by Sir John Lubbock, Bart., F. R. S., at the Belfast meeting of the British Association (August 1874. Nature, Vol. X, Nr. 255, 256; Sept. 17 und 24, 1874). Von den 37 Abbildungen sind 20 mir, 7W. Ogle,5 Darwin ent- nommen, 5 mir unbekannten Ursprungs. Diese Arbeit wurde nicht #ur in englischen, son- Befruchtung | dern auch in deutschen Zeitschriften als Ori- ginalarbeit besprochen. Vgl. z. B. Globus, Bd. XXVI, Nr. in. in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. Literatur unkundigen Lesern als Ori- ginalarbeiten erscheinen, lediglich die Wiedergabe fremder Forschungen. Es bleibt uns zur Vollendung unserer Aufgabe nur noch GRANT Auten’s kürz- lich erschienene Arbeit über Blumen- farben ' zu beleuchten übrig, welche nicht nur die den Lesern des Kosmos bereits bekannte Meisterschaft dieses Schriftstellers, fremde Ideen zu adopti- ren und weiter ausgeführt und aus- geschmückt als seine eigenen Geistes- kinder in die Welt zu senden”, von Neuem glänzend bekundet, sondern auch einige (meines Wissens) wirklich neue Ideen zu Tage fördert, die, wie unzu- reichend sie auch noch begründet oder wie unbegründet verallgemeinert sie sein mögen, doch eingehende Beachtung und Prüfung verdienen. Da uns die frem- den Federn, mit denen GRANT ALLEN b) On british wild flowers considered in relation to insects. London. Macmillan & Co. 1575; XVL 186 8. 8°. In der Vorrede dieses Werkchens heisst es zwar: „to the works of Sprengel, Darwin andDr.H. Müller, Jam indebted in almost every page“. Aber die Worte „My observations and notes on this subject“ ete. im ersten Abschnitt der Vorrede haben nicht verfehlen können, den Irrthum zu verbreiten, dass Lubbock auch eigene Beobachtungen über die Beziehungen der Blumen zu Insekten veröffentliche. Noch bis zum heutigen Tage werden Sprengel’s und meine Beobachtungen, welche Lubbock ohne Quellenangabe mitgetheilt hat, von seinen Landsleuten als Lubbock's Beob- achtungen citirt. Neueste Belege dafür: „Sir John Lubbock notes that it (Geum rivale) secretes honey.“ (Vergl. Sprengel S. 272.) „Sir John Lubbock notes that such eve- ning flowers never have any spots or lines as honey-guides on the petals.“ (Vergl. Spaengel, S. 16.) „Readers of Sir John Lubbock’s admirable little book .. will recollect that in numerous instances the lar- ger blossoms of each family are so exclusi- vely adapted to insect fertilisation that they cannot fertilise themselves.“ (Vergl. H. Mül- ler, Befruchtung, S. 426.) „Lubbock ob- serves that Anthophora pilipes and Bombus kortorum are the only two North European insects which have a proboscis long enough to reach the end of the spur of Delphinium elatum“ etc. (Vergl. H. M., Befr., S. 121.) 133 sich diesmal schmückt, aus dem vor- liegenden geschichtlichen Rückblicke grösstentheils bereits bekannt sind, so wird es genügen, sie unter Hinweis auf die Bezugsquelle in Anmerkungen kurz anzudeuten und nur seine neuen Auf- stellungen, wenn auch in gedrängter Kürze, doch im Zusammenhange, hier vorzuführen. Von GRANT ALLEN’s eigenen (oder wenigstens keiner mir bekannten Quelle entlehnten) Aufstellungen scheint mir bei weitem am meisten der Beachtung und weiteren Prüfung werth seine An- sicht über den Ursprung der Blumen- blätter, die sich in folgenden Sätzen zusammenfassen lässt: Da die ursprünglichsten Blüthen- pflanzen, die Gymnospermen, nur einer- seits Blätter, anderseits Staubgefässe und Samenknöspchen, aber keine Kelch- Diese Sätze schreibt noch im Juli und August 1882 Grant Allen in seinem sogleich näher zu beleuchtenden Aufsatze. Die zahllosen Irrthümer, welche Lubbock durch sein Werkchen „On british wild flowers“ veran- lasst hat und von denen die eben angeführ- ten bis jetzt die neuesten, aber wahrschein- lich nicht die letzten sind, hätte er durch die einfache Erklärung unmöglich machen können und sollen: „Von eigenen Forschungsergeb- nissen findet sich in dem vorliegenden Buche ausschliesslich der experimentelle Nachweis, dass die Honigbiene durch Farben zum Ho- nig geleitet wird.“ c) On the sense of colour in animals. (Vortrag Lubbock’s auf dem Yorkmeeting der British Association 1881.) Nature, Vol. XXIV, p. 500. Hier erscheint die Entwick- lungsreihenfolge der Blumenfarben von Weiss und Gelb zu Roth, Violett und Blau und ihr concreter Nachweis bei Ranunculaceen, Ca- ryophylleen und Gentianen als Sir John Lubbock's eigenes Forschungsergebniss! ! Grant Allen, „The colours of flo- wers as illustrated by the british flora*. Na- ture, Vol. XXVI, Nr. 665—668. Juli 27 bis August 17, 1882. ? „Ueber Ideen-Adoptiv-Väter.“ Kos- mos, Bd. V, S. 319—321. — Wer sich das dort nachgewiesene unqualifieirbare Verfahren Grant Allen’s vergegenwärtigt, wird die vorliegende Arbeit desselben Autors richti- ger zu würdigen wissen. 134 und Blumenblätter besitzen, so darf man auch bei den höheren Blüthen- pflanzen die Staubgefässe nicht als aus Umbildung von Blumenblättern hervor- gegangen betrachten, wie man nach der Wourr-Gorrae’schen Metamorpho- senlehre versucht sein könnte. Man wird vielmehr annehmen müssen, dass beim ersten Uebergange von Windblü- then zur Insektenblüthigkeit die Blumen- blätter aus Staubgefässen dadurch her- vorgegangen sind, dass sich der äusserste Kreis derselben, in Anpassung an den Dienst der Insektenanlockung, verflacht, verbreitert, die Pollenproduktion auf- gegeben, die ursprüngliche gelbe Farbe aber beibehalten hat!. Mit diesem Nachweis der ursprüng- lichen Gelbheit der Blumenblätter ge- winnt GrAnT ALLEN zugleich den An- fangspunkt für das von ihm prokla- mirte »Allgemeine Gesetz der fort- schreitenden Umwandlung der Blumenfarben«: Alle Blumen sind in ihrer ersten Form gelb gewe- | sen; von Gelb aus ist die Ent- wicklung der Blumenfarben in der bestimmten Reihenfolge: Weiss, Roth, Purpur, Violett und Blau fortgeschritten. Bedingt war die ! Der erstere, negative Schluss ist un- zweifelhaft richtig, der letztere positive da- gegen nichts weniger als zwingend. Denn ganz abgesehen von anderen Einwänden, die sich gegen ihn machen lassen, ist es ja min- destens eben so gut denkbar, dass sich Blü- thenhüllen zuerst als Schutzhüllen der Be- fruchtungsorgane ausgebildet haben und als solche von grüner Farbe gewesen sind. ° Wer den vorhergehenden geschicht- lichen Ueberblick mit einiger Aufmerksamkeit gelesen hat, wird in diesem von Grant Allen entdeckten „Allgemeinen Gesetze“ unschwer die Karrikatur oben bereits mit- getheilter Ergebnisse anderer Forscher wie- dererkennen. Von mir aufgestellte Sätze wer- den von Grant Allen ihrer nothwendigen Beschränkungen entkleidet und bis zur hand- greiflichsten Unrichtigkeit verallgemeinert, überdies aber durch Eliminirung des von mir nachgewiesenen züchtenden Einflusses der Kreuzungsvermittler ihres geistigen Bandes Hermann Müller, Geschichte der Erklärungsversuche Weiterentwicklung der Farbe durch die Weiterentwicklung der Form der Blu- men und hielt mit derselben gleichen Schritt: in demselben Maasse, als irgend welche Blumenformen sich mehr spe- cialisirten und abänderten, schritt auch ihre Farbe in der bestimmten Reihe: Gelb, Weiss, Roth, Purpur und Blau weiter fort, und in gleichem Maasse lernten die den Honig dieser Blumen saugenden Insekten die sich neu ent- wickelnden Farben unterscheiden. Das Endergebniss dieses allgemeinen Gesetzes fortschreitender Umwandlung war daher der jetzige Zustand: die gewöhnlichen, nicht specialisirten Blumen, die von dem | kleinen Insekten-Ausschuss (small inseet riff-raff) abhingen, sind gelb oder weiss geblieben, die etwas höhere Insekten erfordernden Blumen sind nelkenroth (pink) oder roth (red) geworden, die auf Bienen oder Schmetterlinge ange- wiesenen sind meistentheils zu Purpur oder Blau übergegangen ?. Den Beweis für die Richtigkeit dieses allgemeinen Umwandlungsgesetzes lie- fern einestheils diejenigen Blumen, wel- che im Laufe ihrer individuellen Ent- wicklung nach einander verschiedene Farben annehmen”, anderntheils und beraubt; der von Hildebrand (l. c., 8. 81, 82) erbrachte Nachweis, dass die Entwick- lung der Blumenfarben sehr verschiedene Richtungen einschlägt, wird einfach ignorirt. Die Schmutzfarben der Dipterenblumen und die fast unbegrenzte Farbendifferenzirung der Bienenblumen finden in Grant Allen’s „Allgemeinem Gesetze“ ebensowenig Platz als blaugefärbte Pollenblumen einfachster Form (Anemone hepatica) oder hochspecialisirte Blumenformen von ursprünglich-gelber Farbe (Genista). ® Als Belege führt Grant Allen, ohne Nennung der Quelle, die von Hilde- brand (l. c. 8. 38, 39) und mir (Alpenbl., S. 266) mitgetheilten Beispiele und ausser- dem einige analoge weitere an. Aus Hilde- brand’s ganz richtigem Satze: „Bei vielen Boragineen geht im Knospenzustande und in der ersten Zeit des Blühens dem Blau ein Roth voran“, macht Grant Allen den un- richtig verallgemeinerten: „The whole family in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. hauptsächlich die Thatsache, dass in den verschiedensten Pflanzenfamilienund | Gattungen einfache, ursprüngliche Blu- menformen in der Regel weiss oder gelb, höher specialisirte meist roth, violett oder blau sind. Dass die weisse Blumenfarbe sich erst aus der gelben entwickelt hat, lässt sich bei verschiedenen Blumen aus ver- schiedenen Erscheinungen erkennen. Oft sind die weissen Blumen grösser als die nächstverwandten gelben. Unter den Rosaceen haben z. B. in der Poten- tilla-Gruppe »fast alle Arten« gelbe Blu- menblätter, in der Rubus-Gruppe da- gegen, die viel grossblumiger ist, weisse. Von den Oruciferen sind zwar gerade die kleinblüthigsten zum grossen Theile von weisser Blumenfarbe (Capsella bursa pa- storis, Cochlearia officinalis etc.), viel grossblüthigere von gelber (Brassica, Erysimum ete.), aber die ersteren sind offenbar entartete Cultur - Unkräuter (degenerated weeds of cultivation)?. In anderen Fällen geht von nächst- verwandten gelbblumigen Arten die höchst entwickelte beim Verwelken aus Gelb in Weiss über und »es kann als ein allgemeiner Satz niedergelegt of Boraginaceae begin by being end by being blue,“ der durch Onosma, Symphytum ete. sofort wird. ! Die Belege sind, wieder ohne Nennung der Quelle, meinem Alpenblumenwerke ent- nommen, und zwar meinen „Rückblicken über die betrachteten Arten“ der Kosi- floren , Ranunculaceen , Caryophylleen, Bo- ragineen etc., doch sind sie meiner biolo- gischen Erklärungen entkleidet, auf die eng- lische Flora zugestutzt und um einige ana- loge Bemerkungen in Bezug auf andere Fa- milien vermehrt. Von den Labiaten heisst es: „Almost all of them are purple or blue.“ ? Ob Grant Allen auch Draba Wah- lenbergü für ein entartetes Culturunkraut halten mag, die mit winzigen weissen Blüth- chen neben der viel grossblüthigeren Draba aizoides auf den Gipfeln der Alpen wächst? 3 „We may lay it down as a common prineiple that the fading colours of less deve- loped petals often answer to the normal co- lours of more developed.“ Zu leichterem pink and Cerinthe, widerlegt 135 werden, dass die welkenden Far- ben weniger entwickelter Blu- menblätter oft den normalen Farben mehr entwickelter ent- sprechen°.« So ist z. B. Ranumneulus Ficaria mit seinen nur 3 Kelchblättern und 8—9 Blumenblättern offenbar höher specialisirt als R. acris, bulbosus und repens, und seine Blumenblätter werden beim Welken weiss, während die der 3 anderen genannten Arten gelb bleiben. In zahlreichen Fällen ergibt sich der Ursprung der weissen Blumenfarbe aus der gelben daraus, dass übrigens weisse Blumenblätter an der Basis noch gelb gefärbt sind, wie z. B. bei Ranun- culus aquatilis und hederaceus. Denn es ist ein Gesetz, »dass neue Far- ben in der Regel am Rande er- scheinen, während die Basis der Blumenblätter ihre ursprüng- liche Farbe zurückhält*, und dieses Gesetz wird in diesen beiden Hah- nenfussarten in überraschender Weise veranschaulicht. Weisse Blumen von demselben Typus wie die des Wasser- hahnenfusses sind sehr gewöhnlich unter Wasserpflanzen von ähnlicher Lebens- weise, und sie scheinen am Wasser Verständniss dieses genialen Satzes erlauben wir uns, die aus dem Zusammenhange des Textes geschöpfte Vermuthung auszusprechen, | dass unter den „welkenden Farben der Blumenblätter“ die Farben der welken- den Blumenblätter und unter den „mehr oder weniger entwickelten Blumen- blättern“ die Blumenblätter mehr oder weniger specialisirter Blüthen verstanden sein sollen. * Ganz abgesehen von seiner wenigstens durch Grant Allen in keiner Weise be- gründeten Verallgemeinerung scheint mir dieser Satz volle Beachtung zu verdienen. Ich selbst habe an Viola tricolor beobachtet, dass die ursprünglich gelblich weissen Blu- menblätter vom Rande her nach innen zu fortschreitend blau zu werden beginnen, und in Bezug auf den purpurrothen Fleck an der Basis der Blumenblätter von Sempervivum Wulfeni (Alpenblumen, S. 88) dieselbe Er- klärung aufgestellt, die hier Grant Allen auf Ranunculus aquatilis und /iederaceus anwendet und zum „Gesetz“ erhebt. Hermann Müller, lebenden Insekten (water-side insects) speciell angepasst !.« Ein zweiter Abschnitt der GRANT Auven’schen Arbeit behandelt die Bunt- färbung, »variegation,< worunter ohne Unterschied sowohl die von SPRENGEL als Saftmaale gedeuteten Streifen und Flecken? als die aus mehreren Farben zusammengesetzten Blumenfärbungen, wie sie viele Bienenblumen darbieten, begriffen werden. Wie sich die Er- scheinung der Buntfärbung dem »AIl- gemeinen Gesetze der fortschreitenden Umwandlung der Blumenfarben« unter- ordnet, darüber finden wir nirgends eine bestimmte Angabe. Es würde daher völlig nutzlos sein, auf diesen durchaus unklaren Abschnitt hier weitere Zeit zu verwenden. Der dritte Gegenstand der Betracht- ung GRANT ALvEN’s ist der Rückschritt (retrogression) der Blumenfarben. Sein Gedankengang ist etwa folgender: Ur- sprünglich gelbe Blumen zeigen im Na- ! Dieser anscheinend ganz unmotivirt (genau in demselben Zusammenhang, wie ich ihn hier wiedergegeben habe) dastehende Satz erscheint mir für Gr ant Allen höchst cha- rakteristisch. Ich erkläre ihn mir folgender- maassen: Jedem aufmerksamen Leser, der die besprochenen Pflanzen kennt, muss sich nach dem Vorhergehenden der Einwand auf- drängen: Ranunculus aquatilis und hedera- ceus haben ja ebenso einfach gebaute und zum Theil noch kleinere Blüthen als aeris, bulbosus und repens, müssten also nach Grant Allen’s „Allgemeinem Gesetz“ erst recht gelb sein! Die Unvermeidlichkeit dieses Ein- wandes fühlt offenbar Grant Allen, ver- schweigt ihn aber trotzdem! Um indess für alle Fälle gesichert zu sein, lässt er einen Satz folgen, der den Einw and, falls sein Tod- schweigen nicht gelingt, wenigstens unschäd- lich machen soll, und ohne jemals entsprech- ende Beobachtungen über die „water-side insects“ gemacht oder auch nur gelesen zu haben, erklärt er kurzweg, wieder in unbe- schränkter Verallgemeinerung: Derartige Blu- men scheinen water-side 'insects speciell an- ge epasst zu sein! Auch in Bezug auf Saftmaale (honey guides) eitirt Grant Allen nicht Sprengel, sondern eine Bemerkung seines Landsmannes Wallace: „Everyw here in nature spotsand Geschichte der Erklärungsversuche turzustande wenig Neigung, zu variiren. Einige weisse Blumen zeigen entschie- dene Neigung, gelegentlich zu Gelb zu- rückzukehren. Rothe Blumen kehren sehr gewöhnlich zu Weiss zurück. Blaue Blumen erzeugen fast immer in grosser Zahl rothe und weisse Varietäten im Naturzustande, gehen aber sehr selten bis zu Gelb zurück®. Es gibt also einen hückschritt der Blumenfarben, und wir dürfen alle diejenigen hochspecialisirten Blumen, die nicht in das ihnen zu- kommende Blau oder wenigstens in Pur- pur gekleidet sind, wie z. B. Lychnis vespertina, Oenothera biennis, Galeobdolon Iuteum, Lamium album, Impatiens Noli- tangere, Mimulus Iuteus, alle gelb- und alle weissblüthigen Compositen und Stel- laten als Farbenrückschrittler betrach- ten. Der letzte Abschnitt trägt die Ueber- schrift Degeneration und gipfelt in dem Schlusse, dass alle grünen Angio- spermenblüthen ohne Ausnahme — auch eyes of colour appear on tlie most highly modified parts.“ ® Es sind die von Hildebrand (Blüthen- farben, S. 9—36) nachgewiesenen und von mir (Alpenblumen, S. 529) bereits als Ata- vismus eedeuteten Fälle von Variabilität, welche Grant Allen hier, wiederum ohne eine (uelle zu nennen, als hätte er sie selbst zuerst entdeckt und richtig gedeutet, nebst einigen analogen Fällen anführt, in gleichem Sinne deutet und als Beweis eines Rück- schrittes der Blumenfarben benutzt. * Manche dieser Nachweise, die im Ein- zelnen zu verfolgen hier der Raum fehlt, haben unstreitig alle Wahrscheinlichkeit für sich. Wenn z. B. der von Delpino ver- tretene genetische Zusammenhang der (om- positen mit den Campanulaceen und Lobe- liaceen (den Grant Allen wiederum an- nimmt, ohne die Quelle zu erwähnen) zuge- geben wird, so wird man es nur sehr wahr- scheinlich finden können, dass die gemein- samen Stammeltern der Compositen blau- blumig waren und dass die blaue Blumen- farbe, in Anpassung an kurzrüsseligere Kreuz- ungsvermittler, erst nachträglich wieder zu Purpur, Roth, Weiss und Gelb stufenweise herabgesunken ist. Auch hier aber schädigt Grant Allen seinen vortreffliehen Einfall durch unbegründete Verallgemeinerung. in Bezug auf die biologische Bedeutung der Blumenfarben. alle perigonlosen Windblüthler einbe- griffen — die degenerirten Nachkom- men blauer, rother, weisser oder gelber Blumen sein müssen. Da alle Blumen ursprünglich gelb gewesen sind, schliesst (GRANT ALLEN, so müssen grüne Blüthen- blätter heruntergekommene (degraded) oder wenigstens entartete Typen sein, und wo irgend welche Blüthe ein Ru- diment einer Blüthenhülle in irgend einer Form besitzt, muss sie von ge- färbten insektenblüthigen Vorfahren ab- stammen. So ergibt sich ihm, dass die windblüthigen Compositen,, Xanthium, Adoxa, Hedera, Chrysosplenium, grün- blüthige Orchideen, Helleborus viridis, ! Die meisten dieser Blüthenformen sind als aus höherer Entwicklungsstufe rückgebil- dete, in Grant Allen'’s Sinne als „dege- nerirte*, schon vor ihm aufgefasst worden. Durch ihre Neuheit überraschen muss aber die Ansicht, dass auch die windblüthiren kätzchentragenden Bäume von blau-, roth-, weiss- oder gelbblumigen Pflanzen abstammen -— um so mehr, als ausser der Einfachheit ihres Blüthenbaues auch der bisherige geo- 137 Plantago, Alchemilla, Poterium, Sanguis- orba, Euphorbia, die Paronychieen und Ohenopodiaceen, die Urticaceen, Aroideen, Gramineen, CUyperaceen, Juncaceen und selbst die kätzchentragenden Bäume de- generirte Insektenblüthler sein müssen !. In summa sind die als glänzende Originalentdeckungen auftretenden all- gemeinen Aufstellungen GRANT ALLEN’S weiter nichts als unrichtige Verallge- meinerungen fremder Forschungsergeb- nisse. Im Einzelnen aber enthält seine Arbeit manche treffende und anregende Bemerkung. Trotz ihrer fundamentalen Schwächen muss sie deshalb als sehr lesenswerth bezeichnet werden. logische Befund für die ursprüngliche Wind- blüthigkeit der kätzchentragenden Bäume spricht. Wenn Grant Allen Recht hätte, so müssten wir tief unter den Kreideschich- ten, in welchen uns von Metaspermen die windblüthigen kätzchentragenden Bäume in überwiegender Menge begegnen, jene blumen- tragenden Pflanzen zu finden hoffen, von denen diese abstammen. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Gorbula intermedia. Zur Zeit, als die weiten Nieder- ungen, durch welche der Itajahy in seinem unteren Laufe dahinfliesst, noch | von Wasser bedeckt waren, lebte an den Ufern und auf den Inseln dieses flachen, zum grösseren Theil wohl bra- kischen Sees ein zwar schon mit dem Gebrauche des Feuers vertrautes, aber kaum erst allerroheste Steinwerkzeuge besitzendes, Muscheln essendes Volk, welches die Reste seiner Mahlzeiten zu ansehnlichen Hügeln angehäuft hat. Diese am weitesten von der heutigen Meeresküste entfernten Muschelhügel der Provinz Santa Catharina bestehen fast ausschliesslich aus einer einzigen Muschelart, die zur Gattung Corbula und zwar zu der in Brakwasser lebenden Untergattung Potamomya gehört. Seit lange ist der See, auf dessen Boden sie gedieh, durch die allmählige, bis in die Gegenwart fortdauernde Hebung Küste trocken gelegt und damit diese Corbula aus dem Gebiete des Itajahy verschwunden. Aber auch sonst hat * Sitzungsber. Gesellsch. naturf. Freunde. Berlin, 1880. Nr. 8. S. 124. ** Vergl. Kosmos, Bd. XI. S. 287. **# Die von Prof. E. v. Martens aufge- | stellte und mit dessen freundlicher Erlaub- niss hier mitgetheilte Diagnose der Corbula intermedia lautet: : „Corbula (Potamomya) intermedia sp.n. Testa triangulari-oblonga, ruditer concen- trice striata, vertieibus in ?/5 longitudinis sitis, subaeutis, antice rotundata, margine supero paulum convexo, postice obtuse biangulato- subrostrato, carina sat distineta, demum eva- der | man dieselbe noch nicht lebend ange- troffen ; sie scheint ausgestorben zu sein, ihr einziger bis jetzt bekannter Fundort sind die Muschelhügel am Luiz Alves (Nebenfluss des Itajahy) und am Rio Bahtı (Zufluss des Luiz Alves). Doch lebt dieser Corbula prisca, wie sie Prof. E. v. Martens genannt hat*, eine nahe Verwandte, Corbula labiata, an der Mün- dung des La Plata-Stromes. Als ich vor mehreren Monaten zwei dieser Muschelhügel nach Steinwerk- zeugen durchsuchte**, fielen mir unter den Wagenladungen umgewühlter Mu- scheln einige wenige durch weit kürzere und höhere Schalen auf. Einige der- selben schickte ich an Prof. v. MARTENS und dieser fand, dass diese Corbula ' intermedia, wie er sie genannt hat, fast genau die Mitte hält zwischen der wahr- scheinlich ausgestorbenen (. prisca des Itajahy und der lebenden (©. labiata des La Plata. » Vergleicht man sie«, schreibt er, »mit prisca, so sieht sie so dreieckig wie labiata aus und vergleicht man sie mit labiata, so sieht sie länglich und ungleichseitig wie prisca aus.« *** nescente a vertice in angulum posticum in- feriorem excurrente, margine ventrali medio valvae dextrae sat convexo, dentibus cardi- nalibus utriusque valvae minus prominentibus quam in (©. labiata MAaTon. Long. 40—40!/2 mm, alt. valvae dextrae 25—28 mm, diam. 17 mm. Die Wirbel liegen bei C. prisca in der | Regel in !/s (0,33), bei intermedia in ?/s (0,40), ı bei Zabiata in *fr —!/2 (0,43—0,49) der Länge. | ıWie so oft erscheinen auch hier die Unter- schiede in Zahlen ausgedrückt kleiner, als dem blossen Augenmaass.“ Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Unter den von einem späteren Be- suche eines der Muschelhügel heim- gebrachten Muscheln habe ich nun wie- der einige gefunden, die fast genau die Mitte halten zwischen prisca und inter- media, andere, die der einen oder an- deren dieser Formen näher stehen, so- wie ein paar einzelne rechte Schalen, die namentlich durch grössere Höhe und der Mitte der Schale näher gerückte Wirbel in der Richtung der labiata sich noch über die intermedia hinaus von prisca entfernen. Voraussichtlich wird es leicht sein, aus den Muschelhügeln am Luiz Alves eine vollständige eng- geschlossene Reihe von Zwischenformen zusammenzubringen, die von Ü. prisca zu Ö©. intermedia und noch mehr oder | weniger weit über diese hinausführen. So nahe es demnach liegt, in der ©. labiata des La Plata-Stromes einen Abkömmling der (. prisca unserer Mu- schelhügel zu erblicken, so wäre es doch verfrüht, über den geschichtlichen Zu- sammenhang dieser beiden Arten sowie | darüber eine bestimmte Ansicht auszu- sprechen, was den in der Richtung der labiata vorschreitenden Abänderungen der prisca schliesslich den Sieg über diese Stammform gegeben habe — so lange nicht die etwa weiter südlich sich findenden Corbula-Hügel sowie die zwi- schen Itajahy und La Plata liegenden Flussmündungen und Brakwasserseen auf ihre Muscheln untersucht sind. 3. Septbr. 1882. Fritz MÜLLER. Bine wenig beachtete vegetabilische Fliegenfalle. Im K. botanischen Garten zu Ber- | lin befindet sich eine insektenfangende Pflanze, die noch wenig Beachtung ge- funden hat und auf welche wir desshalb hier Die erste Mittheilung über das In- sektenfangen der in Rede stehenden kurz aufmerksam machen wollen. 139 Ein Laubblatt von Desmodium triquetrum mit 3 gefangenen Exemplaren von Chloria demandata. — Daneben ein Angelhärchen in starker Vergrösserung. 140 Pflanze scheint der frühere Director des botanischen Gartens ALEXANDER BRAUN in der Sitzung vom 18. Juni 1872 der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (p. 58, 59) gemacht zu haben. Die betreffende Pflanze stammt aus Östindien und gehört zur Familie der Papilionaceen. BrntHam stellte sie früher zur Desvaux’schen Gattung Ptero- loma, die er mit Hooker in den »Genera plantarum« als Sektion zur Gattung Desmodium bringt. Sie heisst somit jetzt wieder Desmodium triquetrum DC., wo- mit BEnTHAm noch zwei weitere Arten DE CAnDoLuE’s vereinigt, nämlich D. ala- tum und D. pseudotriquetrum. Das Insekt, welches im botanischen Garten von Desmodium triquetrum ge- fangen wird, bestimmte Herr Dr. KarscH von der entomologischen Abtheilung des berliner zoologischen Museums durch gütige Vermittlung des Herrn Prof. v. MArTEns als die in Deutschland ver- breitete Chloria demandata (FABRICIUS), welche zur Abtheilung Ulidinae der Fa- milie Muscidae gehört. Diese Fliege wird von allen Laub- blatt- und Stengel-Theilen gefangen und sie muss, da sie sich nicht aus ihrer Gefangenschaft erlösen kann, verhungern. Unsere gewöhnliche Hausfliege scheint sich ohne Gefahr auf die Pflanze nie- derlassen zu können und Blattläuse und Ameisen sah ich ungefährdet über die Blattfläche kriechen. Die beigegebene Figur veranschau- licht die Form eines Laubblattes, wel- ches 3 Chlorien gefangen hat. Die ganze Pflanze ist mit zweierlei Haaren besetzt, von denen die spär- licher vertheilten, einfach-borstenförmi- gen, grösseren Haare mit einer Länge von ungefähr 0,50 mm, wie unsere Ab- bildung zeigt, schon mit blossem Auge zu sehen sind, während die in grosser Menge zwischen diesen befindlichen, weit kleineren, nur ungefähr 0,10 mm lan- gen Haare allein in Vergrösserung sicht- bar werden. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Diese kleineren Haare bestehen, wie unsere Abbildung zeigt, aus zwei Zel- len: einer kleineren Fusszelle und einer etwa viermal so langen, an der Spitze wie ein Angelhaken eingebogenen End- zelle, deren sehr scharfe äusserste Spitze besonders dicht und fest ist, weil die Zellhöhlung sich nicht bis in diese hineinzieht. In die harten Angelhaare gerathen die Füsse der COhloria, sobald sie sich auf die Pflanze setzt, unfehlbar hinein. Die Chloria wird energisch festgehalten, weil ihre Füsse gerade bequem in die Angeln hineinpassen und die Gliederung derselben sowie die Krallen an den Spitzen ein Festhaften begünstigen. Die Fliege sucht vergeblich sich aus der Gefangenschaft zu befreien und muss endlich verhungern. Die Füsse unserer Hausfliege sind für die Angelhaare zu dick, diejenigen der Blattläuse und Amei- sen zu dünn. Ob das Fangen der Fliegen für die Pflanze mit irgend einem Nutzen verbun- den ist, darüber vermag ich nichts an- zugeben, und auch Braun sagt nichts hierüber. Vielleicht ist es nur eine zu- fällige Erscheinung. Berlin. Henry Porontım. Fin Schmetterling, der einen Kolihri nachalımt. In einem vom 4. September 1882 aus Blumenau in Süd-Brasilien datirten Briefe theilt mir Dr. Frrrz MÜLLER das nachfolgende, recht charakteristische Erlebniss mit: »Vorgestern sass ich an der Münd- ung des Itajahy mit zwei jungen Brasi- lianern zu Tisch, die mich mit allerlei von ihnen beobachteten Naturwundern unterhielten. >»Kennen Sie einen Schmetterling, der sich in einen Kolibri verwandelt ?« « »Nein, aber wohl einen Schmetter- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ling, der einem Kolibri täuschend ähn- lich sieht. « »»Nein, nein, er verwandelt sich in einen Kolibri, ich wollte es auch nicht glauben*, aber ich habe es ge- sehen.«« Gegen dieses bestimmte »eu vi« war natürlich nichts zu sagen und es ist ein prächtiger Beleg für die wirk- lich täuschende Aehnlichkeit der beiden Blumengäste. Uebrigens bezweifle ich keinen Au- genblick, dass der junge Mann wirklich an einem blühenden Strauche erst eine die Blumen umschwirrende Macroglossa und plötzlich an deren Stelle einen Kolibri gesehen hat. Der kampflustige 141 Kolibri wird den Schwärmer verjagt haben, wie ja Kolibris oft einander ver- jagen; die Bewegungen beider Arten sind so pfeilschnell, dass das Kommen des Vogels und das Wegfliesen des Schmetterlings leicht unbemerkt bleiben konnte.« Soweit die Mittheilung unseres ver- ehrten Freundes. Aus einem frühern Briefe. an seinen Bruder Dr. HERMANN MÜLLER in Lippstadt stammt die ent- sprechende Notiz: »Ein grosser Busch einer prächtig himmelblauen, hiesigen Salvia, der jetzt in meinem Garten blüht, wird von einer Macroglossa be- sucht, die in Gestalt, Farbe und Flug- weise eine so täuschende Aehnlichkeit Kolibri und grosser Kolibri-Schwärmer (nach Bates). mit einem Kolibri hat, dass meine Klei- nen mir dieselbe als einen merkwürdi- gen Kolibri mit sechs Beinen ankün- digten.< Aber nicht blos Kinder und Natur- menschen, sondern auch Naturforscher mit geschärftem Blicke wurden von dieser Aehnlichkeit auf den ersten Blick getäuscht und H. W. Bates in seinem höchst lesenswerthen, leider viel zu wenig bekannten Buche: »Der Natur- forscher am Amazonenstrom« (Deutsche Uebersetzung, Leipzig 1866, 8. 98) er- * Dass der Kolibri durch Metamorphose des Schmetterlings, wie dieser aus der Raupe entsteht, scheint allgemeine amerikanische zählt: » Verschiedene Male schoss ich aus Versehen eine Kolibri-Motte anstatt eines Vogels. Diese Motte (Macroglossa Titan) ist nur wenig kleiner als ge- wöhnlich der Kolibri, ihre Art zu flie- gen aber und die Art, wie sie sich vor den Blüthen in Schwebung hält, indem sie dieselben mit dem Rüssel unter- sucht, sind ganz so wie bei dem Ko- libri und es bedurfte der Beobachtung mehrerer Tage, ehe ich sie im Fluge von einander unterscheiden lernte. « Wir dürfen nur die von Barss Volkssage zu sein. Vergl. Brehm’'s Thier- leben, 2. Aufl. Bd. IV. 8. 434. 142 Kleinere Mittheilungen und Journalschau. gegebene Abbildung, welche wir der | lauthervorbringen, sowiein ihrenBlumen- Anschaulichkeit wegen hier reproduci- ren, betrachten, um zu sehen, dass, ganz abgesehen von der Aehnlichkeit des Fluges, auch im Flügelschnitt und namentlich in der Gestaltung des Hinter- leibs eine grosse Vogelähnlichkeit aus- geprägt ist. Es knüpft sich daran ein interessantes Problem, nämlich die Frage: haben wir hier einen Fall echter Mimiery vor uns, zieht die Macroglossa wirklich Nutzen aus ihrer Aehnlichkeit mit einem Kolibri? Auf den ersten An- blick scheint Alles für eine Verneinung dieser Frage zu sprechen. In der alten Welt gibt es bekanntlich keinen ein- zigen Vertreter aus dem Geschlechte der Kolibris und doch sind unsere Macro- glossen in ihrem Benehmen den Koli- bris ebenso ähnlich wie die amerika- nischen. Gournp, der Verfasser des bekannten Prachtwerkes über die Ko- libris erzählt, dass ihm ein Herr, der die Eigenheiten der Kolibris in ihrer Heimath kennen gelernt hatte, versichert habe, dass in England Kolibris umher- flögen, und dass er sich durchaus nicht habe überzeugen wollen, unser gewöhn- liches Karpfenschwänzchen (Macroglossa stellatarum) oder eine andere Art für einen Kolibri gehalten zu haben. Da nun das Benehmen und der Flug der Macroglossen nicht so sehr von dem anderer Schwärmer abweichen und nur dadurch so auffallend werden, dass sie nicht wie andere Schwärmer des Nachts und in der Dämmerung, sondern im hellen Sonnenschein die Blumen um- schwirren, so scheint die Wahrschein- lichkeit grösser, dass ein Schutzverhält- niss oder irgend eine direkte Beziehung nicht vorliege. Die verschiedensten Schriftsteller haben im Gegentheil den Ausdruck ge- braucht, dass die Kolibris in ihrem pfeilschnellen Dahinschiessen, in den schnellen und unermüdlichen Beweg- ungen ihrer Flügel, so dass diese un- sichtbar erscheinen und einen Schwirr- besuchen und ihrem ganzen Benehmen vielmehr verschiedene Insekten-Arten »nachahmen«, weshalb sie die Franzo- sen bekanntlich » Oiseaux-mouches« , » Oi- seaux-abeilles< genannt haben. Offenbar kann aber hierbei nur von einer An- passung an eine gleiche Lebensweise die Rede sein;. wollten die Kolibris den Schmetterlingen und Bienen gleich ihre Nahrung (Honig und Insekten) aus Blumen gewinnen, so mussten sie, weil zu schwer, um sich wie die Insekten auf den Blumen selbst niederlassen zu können, zur bequemern und schnellern Gewinnung der Nahrung lernen, sich vor der Blume schwebend im Gleich- gewicht zu halten, und mit dieser Fä- higkeit, die eine ungewöhnliche Leist- ung des Nerven- und Muskelapparats voraussetzt, erwarben sie dann wohl zugleich den pfeilsclhellen Flug, der sie vor den Verfolgungen der Raub- vögel sichert. Kehren wir nun zu den Macroglos- sen zurück, so wird man leicht bemer- ken, dass sie trotz ihrer Schnelligkeit ein grosses Schutzbedürfniss bekunden. Mehrere unserer Macroglossa-Arten (M. fueiformis und bombyliformis) ahmen Bienen nach, so dass sie auch Hummel- schwärmer genannt werden, und bilden durch ihre theilweise glashellen Flügel einen Uebergang zu den Sesien oder Glasflüglern, deren Schutzbedürfniss, nach ihrer vielfachen Aehnlichkeit mit Wespen und Hornissen, nicht bezweifelt werden kann. Dieses Schutzbedürfniss kann auch bei im hellen Sonnenschein fliegenden Schwärmern nicht auffallen und wir können in ihm einen Ausgangs- punkt finden, von welchem die Nach- ahmung kleinerer, vor Verfolgung si- cherer Vögel durch Macroglossen Ver- ständniss finden würde. Die betreffen- den Vögel können nur Kolibris sein, und wirklich haben diese nach den An- gaben der verschiedensten Beobachter keine Verfolger. Die Macroglossen sind Kleinere Mittheilungen und Journalschan. nun aber in Folge ihrer Rüssellänge die speziellen Tischgenossen der Kolibris geworden und werden von denselben, da sie die gleichen langröhrigen hängenden Blumen zur selben Tageszeit besuchen, aus Brodneid verfolgt; wie verschiedene Beobachter gesehen haben, stossen die Kolibris alsbald nach den Macroglossen, wenn sie dieselben vor einer Blüthe treffen, und verjagen sie. Es musste letzteren daher aus doppelten Gründen nützlich sein, ihren Tischgenossen ähn- lich zu werden, nämlich um Schutz vor diesen selbst und vor den Raubvögeln zu erlangen. Eine solche Nachahmung ist indessen immer nur denkbar, wenn die Vorbedingungen dazu gegeben sind, und diese waren gegeben durch die Aehnlichkeit der Grösse, Gestalt, Be- wegungen und Lebensweise. Eine ge- ringe Verdickung des Leibes, ein etwas spitzerer Flügelschnitt, eine Zuspitzung des Kopfes und eine besonders charak- teristische Verbreiterung des Hinter- leibes, um den Vogelschwanz darzu- stellen, waren hinreichend, eine aus geringer Entfernung zur Verwechslung führende Aehnlichkeit hervorzubringen. Die Nachahmung der lebhaften Farben einzelner Kolibris war um so weniger geboten, als diese beim Schwirren doch nicht zur Geltung kommen und ausser- dem zahlreichen Kolibri-Arten durchaus mangeln. Somit lässt sich nicht läugnen, dass zahlreiche Einzelgründe trotz des im ersten Augenblicke gegentheiligen An- scheines dafür sprechen, dass hier ein echtes Beispiel von Mimicry vorliegt. Die Macroglossen der alten Welt kön- nen uns darin nicht irre machen, denn einerseits können wir nicht wissen, ob die europäischen Wälder der spätern Tertiärzeit nicht ebenfalls von kolibri- ähnlichen Vögeln durchschwirrt wurden, und wenn dies für unwahrscheinlich ge- halten werden muss, so liegt ander- seits kein Grund vor, weshalb die Ma- croglossen nicht aus der neuen Welt 143 hergeleitet werden könnten. Im Gegen- theil deutet die Länge des Rüssels direkt darauf hin, dass derselbe wirklich in Wettbewerb mit Kolibris ausgebildet wurde, und ausserdem ist die Vogel- ähnlichkeit bei den europäischen Arten mehr oder weniger herabgemindert und hat zum Theil einer Aehnlichkeit mit blumensaugenden Hautflüglern Platz ge- macht, die wegen ihres Stiches gefürch- tet sind. Somit lässt sich Manches dafür anführen, dass die Vogelähnlich- keit der Macroglossen nicht zufällig entstanden ist. Berlin, 16. Oktober 1882. Dr. Ernst KRAUSE. Die pelagische Thierwelt. Die zahlreichen Tiefseeforschungen der letzten Jahre, welche ins Leben ge- rufen und grösstentheils auch selbst geleitet zu haben das hauptsächliche Verdienst des jüngst verstorbenen Sir Wyvıuve Tuomson in Edinburg gewesen ist, haben nicht nur aus den dunkeln Tiefen der Oceane eine ungeahnte Fülle von neuen fremdartigen Lebewesen zu Tage gefördert, sondern zugleich auch das Interesse an der vollständigeren und genaueren Kenntniss derjenigen Orga- nismen, welche das offene Meer bevöl- kern und von deren Lebensweise nament- lich wir nur erst sehr dürftige Kunde besassen, von neuem geweckt und der zoologischen Forschung abermals ein noch kaum bebautes grosses Gebiet er- schlossen. Die epochemachende Ex- pedition des »Challenger«, die aller- dings trotz ihrer reichen Resultate lei- der bis heute noch ohne Nachfolge ge- blieben ist, hat auch in dieser Hinsicht die bedeutsamsten Aufschlüsse geliefert. Jenes Mitglied der Expedition freilich, das sich ganz vorzugsweise dem Stu- dium der pelagischen Thiere gewidmet hatte, Dr. R. von WILLEMOES-SUHM, starb bekanntlich auf der Rückfahrt, bevor 144 es ihm vergönnt war, seine zahlreichen Beobachtungen auszuarbeiten. Nach ihm aber dürfte wohl kaum Jemand gründlicher auf diesem Gebiete zu Hause sein als sein Reise- und Arbeitsgenosse Prof. H. N. Moserey in Oxford, dessen hochinteressanter Reisebericht” ja auch unseren Lesern nicht unbekannt sein wird. Wir glauben daher eine kurze Berichterstattung über den gegenwär- tigen Stand der erwähnten Forschungen nicht besser geben zu können, als in- dem wir dem Vortrage, welchen MosELry am 28. Aug. d. J. vor der britischen Na- turforscherversammlung zu Southampton gehalten hat (s. »Nature«, Nr. 675, S. 559), das Wichtigste entnehmen. Die pelagische Fauna (und Flora), welche so eigenartige Charaktere dar- bietet, umfasst sämmtliche Bewohner des Meeres mit Ausnahme der am Bo- den und an den Küsten lebenden, also die Bevölkerung eines Gebiets, das nahe- zu drei Viertheile der ganzen Erdober- fläche begreift. Um uns aber die Wich- tigkeit des pelagischen Lebens gehörig zu vergegenwärtigen, müssen wir noch hinzufügen, dass dasselbe an Zahl der Individuen wahrscheinlich der ganzen übrigen Lebewelt auf der Erde weit überlegen ist. Der unglaubliche Reich- thum an Formen, der sich unter ge- wissen Umständen an der Meeresober- fläche entfaltet, wenn das Wasser oft meilenweit gefärbt ist und seine obersten Schichten mit kleinen Thieren geradezu vollgepfropft erscheinen, ist von Reisen- den häufig genug beschrieben worden, aber nur wer dies Schauspiel selbst ge- sehen, vermag sich eine genügende Vor- stellung davon zu machen. Diese merkwürdige Thierwelt gibt nun Anlass zu verschiedenen Fragen, die heutzutage bereits ziemlich sicher beantwortet werden können. — 1) W o- vonnähren sich die pelagischen * „Notes by a Naturalist on the Chal- lenger.“ London, Macmillan & Co. 1879. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Thiere? Es ist klar, dass auch hier die Existenz einer pelagischen Flora die erste Bedingung für die Existenz von Thieren bildet, wie denn überhaupt schon lange Zeit vor dem Auftreten der ersten animalischen Wesen auf der Erde eine Form der lebenden Substanz da- gewesen sein muss, welche aus unorga- nischen Verbindungen durch eigene Thä- tigkeit Eiweiss zu bilden vermochte und physiologisch betrachtet eine Pflanze war. Nun strotzt wirklich die Meeres- oberfläche in vielen Gegenden von pflanz- lichem Leben, freilich der niedersten Art. In den Polarmeeren sind es Diatomeen, welche das Wasser oft wie steife Gallert dicht erfüllen und das Eis dunkelbraun färben, während in den wärmeren Re- gionen meist andere einfache Algen, namentlich Öseillatorien an ihre Stelle tre- ten. Als der »Challenger« zwischen Neu- Guinea und Australien durchfuhr, war die See mehrere Tage lang durch solche Algen gefärbt und roch wie ein Sumpf, und im atlantischen Ocean zeigten sich kleine, wie Glimmer leuchtende Algen (Trichodesmium) ebenso massenhaft. Ohne Zweifel wird dieser Vorrath an Nahrung für die pelagische Fauna noch erheblich vermehrt durch die von den Küsten ins Meer hinausgeführten organischen Reste und durch schwimmende Meerespflanzen höherer Art. Auch Cocco- und Rhab- dosphaeren sind höchst wahrscheinlich vegetabilischer Abstammung, selbst ge- wisse Cilioflagellaten, wie Ceratium (das oft ganz wie Diatomeen in langen losen Ketten auftritt), dürften hieherzu rechnen sein. Aber es gibt auch weite Meeres- strecken, wo alle diese Nahrungsquellen nur spärlich fliessen und wo doch eine reiche pelagische Fauna entwickelt ist, und überhaupt genügen jene wohl immer noch nicht, um die Fülle des thierischen Lebens im offenen Meere zu erklären. Es muss hiefür jedenfalls in grösstem Maassstabe noch jene Erscheinung heran- gezogen werden, die K. BrAnpr erst kürz- lich bei zahlreichen Thieren nachgewiesen Kleinere Mittheilungen und Journalschau. und als Symbiose bezeichnet hat, nach- | dem CTENKOWSKY, SEMPER, O.undR. HErT- wıG u. A. schon früher einzelne Fälle solcher Art beschrieben*. Man hat näm- lich gefunden, dass in den Geweben ge- wisser Thiere ganz constant grosse Men- gen von einzelligen Algen eingebettet sind. Parasiten zu betrachten, denn während sie von der Kohlensäure und den übri- gen Verbrauchsproducten ihres Wirthes leben, ernährt sich dieser von den durch sie erzeugten höheren Verbindungen und dem freiwerdenden Sauerstoff. Ein sol- ches Zusammenleben zu gegenseitigem Vortheil, das in seiner Innigkeit wohl der Vereinigung von Pilz und Alge zur Flechte verglichen werden kann, kommt durchweg bei den echten Radiolarien vor, die ja unter allen pelagischen Thieren wohl am weitesten verbreitet sind: in ihr extracapsuläres Protoplasma ein- gestreut finden sich massenhafte »gelbe Zellen« (Zooxanthellae BrAnpr), die man schon lange kannte und bisher für inte- grirende Bestandtheile des Radiolarien- Körpers hielt. Wenn man bedenkt, dass solche winzige Einzelthiere, z. B. Col- lozoum inerme, zu Tausenden in Form von kugeligen oder wurstförmigen Kör- pern verbunden, an ruhigen Tagen oft meilenweit das Meer erfüllen und ihrer- seits einer Unzahl von höheren Thieren zur Nahrung dienen, so wird man sich eine ungefähre Vorstellung von der wich- ‚tigen Rolle machen können, die jene un- scheinbaren einzelligen Pflanzen imHaus- halt des Meeres spielen. Aehnliche gelbe Zellen durchsetzen das Entoderm man- cher Actinien und als grüne stärkehal- tige Körperchen (» Zoochlorellaes) kennt man sie aus zahlreichen Infusorien, Ctenophoren, Würmern u. s. w. Es ist auch wohl möglich, dass solche Sym- biosen in früheren Erdperioden, als Diatomeen augenscheinlich noch nicht * s, Kosmos, Bd. X, 8. 441 und Bd. XI, 8. 223. Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII), Dieselben sind keineswegs als | 145 so zahlreich oder noch gar nicht exi- stirten, viel weiter verbreitet waren. 2) Der Grad des »Pelagismus«, wenn man so sagen darf, ist sehr ver- schieden. Man kann hienach unter- scheiden eupelagische Thiere, die ihr ganzes Leben im offenen Meere zubringen und nur zufällig an die Küsten getrieben werden (die Radiolarien, Siphonophoren, Aleiope und Tomopteris unter den Borsten- würmern, viele Crustaceen, die Hetero- poden und Pteropoden, Janthina, einige Cephalopoden, alle Salpen, Pyrosoma und zahlreicheFische) undhemipelagische Formen, die entweder (viele Acalephen, die meisten Ctenophoren) sowohl pela- gisch als in der Nähe des Landes leben oder nur im Larvenzustand auf offener See herumschwärmen, nachher aber zu Boden sinken und eine kriechende oder sesshafte Lebensweise annehmen (Echino- dermen, viele Gasteropoden, Borstenwür- mer, Brachiopoden, Ascidien ete.) oder endlich nur zum Zweck der Fortpflanzung die Küsten aufsuchen und ihre erste Ju- gendzeit dort zubringen (die pelagischen Schlangen, Schildkröten und Vögel und einige Walthiere). Natürlich lassen sich diese Gruppen nicht scharf von einander trennen; manche Formen vereinigen so- gar gleichzeitig die Charaktere beider. So ahmt Dactylopterus theilweise den echten fliegenden Fisch (Exocoetus) nach, hält sich aber auch oft auf seichtem Meeresgrund auf, und unter den Hydro- medusen und Acalephen haben die einen ein sesshaftes Jugendstadium oder krie- chen ausgewachsen auf dem Meeresboden herum, während ihre nächsten Verwand- ten ausschliesslich pelagische Thiere sind. Eine ganz eigenartige Fauna be- herbergt das Sargassomeer, denn ob- wohl inmitten des Oceans schwimmend, sind doch seine Bewohner hauptsächlich nur für das Herumkriechen und Schwim- men auf und zwischen den Fucus-Zweigen angepasst und unterscheiden sich dem- gemäss auch sehr von den echt pela- gischen Wesen. 10 146 3) Zu den wichtigsten gemein- samen Charakteren der pelagi- schen Thiere gehört ihre Durchsich- tigkeit. Haut, Muskeln, Nerven u. s. w. sind so absolut krystallklar, dass es oft grosser Aufmerksamkeit bedarf, um die im Wasser flottirenden Körper über- haupt zu sehen; nur Leber und Darm- canal erscheinen meist dunkelbraun und sehen dann genau so aus wie ein Stück- chen Tang. Andere Formen und zwar solche, die fast beständig ganz an der Oberfläche schwimmen, prangen im rein- sten Blau; so Minyas coerulea, Velella, Porpita, Physalia, Janthina, Glaucus, letz- | tere aber nur an der Bauchfläche, weil diese beim Schwimmen stets nach oben gekehrt wird, während die Rückenfläche glänzend weiss ist, wodurch Schutz so- wohl gegen die von oben lauernden Seevögel als gegen die von unten droh- enden Feinde erzielt wird. Nur we- nige pelagische Wesen sind mit den leuchtendsten Farben geschmückt, wie namentlich Sapphirina;, dieselben sind | aber stets sehr lebhaft beweglich und die Färbung ist auf das männliche Ge- schlecht beschränkt, also durch sexuelle Zuchtwahl entstanden. Eine höchst bemerkenswerthe That- sache ist es, dass die pelagischen Thiere entweder gar keine oder dann sehr grosse und wohlentwickelte Augen haben. Zu jenen gehören alle Siphonophoren und Ctenophoren und auch die Pteropoden sind entweder blind oder nur mit ganz rudimentären Augen versehen; gross- äugige Formen trifft man besonders unter den pelagischen Ürustaceen: so Phronima sedentaria, ein Amphipode, dessen Weibchen junge Pyrosoma-Colonien ausfrisst und sich dann in der übrig- bleibenden glashellen Tonne sammt ihrer jungen Brut im Wasser herumrudert, so Corycaeus megalops, ein Copepode mit gewaltigem hornförmigem Fortsatz, um den riesigen Sehapparat zu tragen, so vor allem die räuberischen Alciopiden mit den weitaus vollkommensten Augen Kleinere Mittheilungen und Journalschau. unter allen Gliederwürmern. Diese Eigen- art theilen die Thiere des offenen Meeres mit der Tiefseefauna, was sich, wie Prof. Fucas in Wien bemerkt hat, dadurch erklärt, dass beide Gruppen eigentlich im Dunkeln leben: zu den letzteren vermag das Licht gar nicht mehr hinab- zudringen, die ersteren dagegen sinken tagsüber grösstentheils ebenfalls in die lichtlose Tiefe und kommen nur des Nachts an die Oberfläche. Doch gilt dies nicht für alle: viele Radiolarien und Ctenophoren scheinen den hellen Sonnenschein zu lieben, Janthina und Velella sind durch ihre hydrostatischen Apparate überhaupt ganz an die Ober- fläche gebannt; auch die fliegenden Fische und Coryphaena sind Tagthiere. 4) Wie weit reicht das pela- gische Leben in die Tiefe? Es ist natürlich schwer, die allnächtlich an der Meeresoberfläche erscheinenden Lebe- wesen bei ihrem Versinken gegen Tages- anbruch bis zu der Grenze zu verfolgen, an der sie sich nun tagsüber aufhalten. Hier hat die Beobachtung der in grösse- ren Binnenseen lebenden kleinen Krebse, die nach Bau und Lebensweise durch- aus ebenfalls »pelagisch« sind, zuerst einigen Aufschluss gegeben. WEISMANN fand im Bodensee und F. A. Foren im Genfersee, dass ihre pelagischen Be- wohner nie weiter als bis zu 25 Faden Tiefe hinabgehen und beim Auf- und Absteigen immer genau die Dunkelheits- grenze einhalten, wie denn auch der letztere nachwies, dass in jener Tiefe eine photographische Platte selbst bei directem Sonnenlichte nicht mehr ver- ändert wird, also dauernd absolutes Dunkel herrscht. Weısmann schliesst hieraus wohl mit vollem Recht, dass jene Crustaceen sich deshalb beständig an der Dunkelheitsgrenze halten, weil sie so, unter Ausnutzung der minimal- sten Lichtmenge durch ihre fein organi- sirten Sehapparate, niemals geblendet werden und zu jeder Stunde des Tages und der Nacht ihrem Nahrungserwerb Kleinere Mittheilungen und Journalschau. nachgehen können. Diese sinnreiche Erklärung gilt sicherlich auch für die meisten mit Augen versehenen pelagi- schen Thiere des Meeres, und die augen- losen, wie z. B. die Echinodermen-Lar- ven, die Otenophoren und Pteropoden etc. machen diese Bewegungen mit, weil sie ihrerseits auf die ersteren als ihre Beute- thiere angewiesen sind. Viele andere suchen das Dunkel jedenfalls nur aus demselben Grunde auf wie so manche Landthiere, um nämlich vor ihren Fein- den geschützt zu sein; und diejenigen For- men, welche ihren Unterhalt auf Kosten der freien pelagischen Pflanzenwelt be- streiten, die natürlich stets der Ober- Häche nahe bleibt, werden kaum oder gar nicht an jenen Oscillationen theil- nehmen. Die wenigen Versuche, welche bisher im Meere zur Bestätigung dieser Annahme vermittelst eines neuen von Capt. SiGSBEE erfundenen Netzes, das sich in beliebiger Tiefe rasch öffnet und wieder schliesst, durch Prof. A. Acassız angestellt worden sind, haben ergeben, dass in der That an ruhigen Tagen die pelagischen Thiere ziemlich gleichmässig in der zwischen Oberfläche und 50 Fa- den Tiefe liegenden Wasserschicht ver- breitet sind, dass sie aber von da an nach unten rasch abnehmen und bei 100 Faden ganz verschwinden. Doch können erst sehr viel umfassendere Un- tersuchungen diese Frage definitiv ent- scheiden. Der »Challenger« verwendete zu ähnlichen Zwecken mehrere offene Netze, die gleichzeitig in verschiedene Tiefen hinabgelassen wurden, und ob- wohl damit keine absolut sicheren Re- sultate zu erzielen waren, so lässt doch die Uebereinstimmung der zahlreichen Proben annehmen, dass sie ein ziemlich getreues Bild des wirklichen Verhaltens gewähren. Nach diesen Resultaten aber scheint sich das pelagische Leben noch viel weiter in die Tiefe hinab auszu- dehnen und unmittelbar mit der Tief- seefauna zusammenzuhängen. So stam- men die von Harckeu beschriebenen 147 Phaeodarien nur aus sehr grossen Tie- fen; zahlreiche Fische, die sich in tiefen Wasserschichten oder geradezu am Mee- resgrunde aufhalten, wie z. B. Stock- fisch, Häring, Lophius u. s. w., machen eine längere oder kürzere Jugendzeit an der Oberfläche durch. Fasst man alles bisher Bekannte zusammen, so darf man sich diese Verhältnisse etwa fol- sendermaassen vorstellen: Die obersten Schichten enthalten eine reiche, specifisch pelagische Fauna und zugleich die letzte Nahrungsquelle der gesammten pelagischen und Tief- seethiere, die pelagische Flora; der Auswurf, die Abfälle und die abgestorbe- nen Leiber dieser Thiere sinken lang- sam wie ein feiner Regen durch die lichtlosen Wassermassen herab und wer- den da zum Theil aufgefangen von re- lativ spärlich vertheilten Ausläufern oder Deserteuren der Oberflächenfauna, die aber, um ihre Nahrung überhaupt fin- den zu können, zu Selbstleuchtern ge- worden sind, d. h. das Vermögen, zu phosphoresciren, erworben ha- ben, theilweise allnächtlich bis zur Ober- fläche emporsteigen und dort von der reichbesetzten Tafel der Tagthiere na- schen, zum grössten Theil aber dauernd oder wenigstens im ausgewachsenen Zu- stand einsam die unermesslichen dun- keln Tiefen durchstreifen. Am Meeres- boden endlich concentrirt sich jener organische Regen wieder auf einen viel enger begrenzten Raum und deshalb entfaltet sich hier abermals ein man- nichfaltiges Leben eigener Art. Ein in mehrfacher Hinsicht bedeu- tungsvolles, aber auch heute noch nicht ganz gelöstes Problem ist die Frage nach der Herkunft des feinen Globi- gerina-Schlammes, der so weite Strecken des Meeresgrundes bedeckt. Bis vor kurzem glaubte man, die Gattungen Globigerina, Orbulina und verwandte lebten hauptsächlich auf dem Meeres- grund, weil man ihre Schalen dort in grosser Menge fand, obgleich schon Jon. 10* 148 Mütter pelagische, dicht mit langen feinen Kalknadeln besetzte Globigerinen im Mittelmeer gefunden hatte. Die »Challenger<-Expedition hat auch darü- ber wichtige Aufschlüsse gebracht. Es wurde constatirt, dass solche stachel- tragende wie auch stachellose Foramini- feren in grosser Menge die oberfläch- lichen Meeresschichten bevölkern, wäh- rend die Existenz von am Grunde lebenden Formen dieser Gruppe immer unwahrscheinlicher wurde, und JonHn Murray glaubt hienach sogar behaupten zu können, dass kaum 3°/o des in reinem Globigerina-Schlamm enthalte- nen kohlensauren Kalkes an Ort und Stelle von daselbst lebenden Foramini- feren gebildet worden sei. Am be- stimmtesten spricht dafür der Umstand, dass das Protoplasma unzweifelhaft le- bensfrischer @Globigerinen von der Mee- resoberfläche stetszäh und fest erscheint, auch nach Auflösung der Schale durch Säuren im ganzen seine Form bewahrt, sich in Alkohol conserviren lässt und sich mit Carmin lebhaft färbt; aus der Tiefe stammende Globigerinen dagegen enthalten entweder gar kein Protoplasma oder dasselbe ist locker und offenbar in Zerfall begriffen. Man kann freilich noch den Einwand erheben, dass man auf dem Meeresgrund viel dickere Glo- bigerina-Schalen findet, als sie jemals an der Oberfläche vorkommen; allein dies erklärt sich, wie Bürschrı ver- muthet, wahrscheinlich so, dass die ur- sprünglich stets pelagisch lebenden Thiere ihre Schale allmählich verdicken und dabei langsam in tiefere Schichten hinab- sinken, wo sie sich bisher der Nach- forschung entzogen haben. Damit hängt noch eine geologische Frage zusammen. Croru und A. R. WartvAcE haben aus dem Betrage der | gegenwärtigen Abwaschung der Erdrinde die zur Bildung der verschiedenen Se- dimentgesteine nöthige Zeit und das Alter der ältesten Schichten zu berech- nen gesucht und stützen sich dabei Kleinere Mittheilungen und Journalschau. auf die gewiss richtige Voraussetzung, dass der Detritus der Flüsse u. s. w. in einem nicht allzuweit (höchstens 100 engl. Meilen) von den Küsten sich entfernenden Umkreis auf dem Meeres- boden abgelagert werde. Dabei haben sie aber übersehen, dass ein ganz be- deutender Theil des vom festen Land weggeführten Materials schon in den Flüssen und ein fernerer Theil im Meer- wasser in Lösung übergeht, sich so über den ganzen Ocean vertheilt, dort durch die kalk- und kieselskeletbilden- den pelagischen Wesen wieder in fester Form ausgeschieden und nach ihrem Tode auf dem Meeresboden aufgehäuft wird. Die Bildung dieser oceanischen Sedimente, die über ungeheure Strecken hin gleichartigen Charakter zeigen, geht aber natürlich viel langsamer vor sich als diejenige in der Nähe der Küsten und ihre Berücksichtigung muss daher das Ergebniss jener Rechnungen um viele Jahrtausende vergrössern. 5) Besondere Eigenthümlich- keiten der Form und Verbreitung einzelner pelagischer Tihiere. Höchst merkwürdig ist der umgestaltende Einfiuss, den das pelagische Leben auf manche sonst an den Küsten oder auf dem Meeresgrunde lebende Thiere aus- übt. Man hatte bisher als Zeptocephali oder Helmichthyidae eine Anzahl kleiner pelagischer Fische zusammengefasst, die sich alle durch bandförmigen Körper, weiches Skelet und fast absolute Durch- sichtigkeit aller Gewebe, selbst Mangel von Hämoglobin im Blute auszeichnen. Nie konnte man aber geschlechtsreife Exemplare finden. Es ist nun (beson- ders durch A. GünrtHer) ziemlich sicher nachgewiesen, dass dies sämmtlich aufs hohe Meer hinaus verirrte Junge von litoralen Fischen sind, die sich unter so abnormen Verhältnissen auch abnorm entwickelten und zu wachsen fortfuhren, ohne dass ihre inneren, speciell ihre Geschlechtsorgane sich entsprechend aus- bildeten. Die Zeptocephali haben also Kleinere Mittheilungen und Journalschau. gar nichts mit den »Bandfischen« zu thun (wie V. Carus meinte), sondern | sind zumeist junge (onger; andere ebenso | durchsichtige Formen erwiesen sich als junge Pleuronectiden, die sich nicht mehr ans Ufer zurückgefunden haben und nun, ohne die Asymmetrie ihrer Erzeuger zu entwickeln, aber auch ohne je fort- | pflanzungsfähig zu werden, im Ocean herumtreiben und schliesslich zu Grunde gehen. Dactylopterus volitans bekommt seine langen Brustflossen erst sehr spät, manche Individuen aber entbehren dieser Verlängerung ganz und figurirten des- halb bisher als besondere pelagische Gattung Cephalacanthus. Auch von der eigenthümlichen pelagisch lebenden Larve der Langusten (Palinurus), die gleich- falls früher ein eigenes Genus Phyllo- soma bildete, trifft man gelegentlich Exemplare von riesiger Grösse, die offen- bar den richtigen Moment zur Verwand- lung in den kriechenden Krebs sozu- sagen verpasst haben. Jedenfalls darf man diese Erscheinungen mit der bei gewissen Salamandriden durch natürliche oder künstliche Umstände bedingten Entwicklungshemmung vergleichen, wo- durch dieselben zu Axolotl-artigen Wesen werden. Was die Verbreitung der pelagischen Thiere betrifft, so ist dieselbe sehr ca- prieiös: die einen kommen stets in ko- lossalen Mengen und fast in allen Meeren vor, andere treten nur gelegentlich, dann jedoch immer schaarenweise auf, wieder andere scheinen höchst selten zu sein. So Pelagonemertes, eine merk- würdige pelagische Nemertine mit ver- zweigtem Darmcanal: 1830 von L&ssox zwischen den Molukken und Neu-Guinea in grosser Anzahl an der Meeresober- fläche gefunden, wurde sie seither erst wieder vom »Challenger«< und zwar zwei- mal in je einem Exemplar, südlich von Australien und an der japanesischen Küste, aus bedeutender Tiefe herauf- gezogen. Ebenso hat man im Magen vieler Walfische ganze Haufen von Horn- 149 schnäbeln gefunden, die verschiedenen Gattungen von pelagischen Cephalopoden angehören müssen — aber von den Thie- ren selbst oder irgend einem andern Theil derselben ist absolut Nichts bekannt ge- worden. — Im ganzen ist die pelagi- sche Fauna gegen jeden Mangel an Salzgehalt im Wasser äusserst empfind- lich und demgemäss besteht auch z.B. die Oberflächenfauna der Ostsee fast nur aus einigen kleinen Krebsen; merk- würdigerweise aber sind die grossen Acalephen, wie Aurelia, Cyanea u. s. w. in dieser Hinsicht sehr gleichgültig, ja scheinen Brak- und Süsswasser gerade- zu aufzusuchen, indem sie sich in halb ausgesüssten Buchten zusammendrängen und in die Flussmündungen emporsteigen. 6) Zusammensetzung und Ge- schichte der pelagischen Fauna. Betrachtet man die Glieder derselben auf ihre systematische Zugehörigkeit hin, so kann man zunächst einige Ordnungen oder Unterclassen des Thierreichs heraus- heben, deren Vertreter sämmtlich und zu jeder Zeit ihres Lebens pelagisch sind und deren Vorfahren wohl auch vor undenklichen Zeiten schon pelagisch waren. Es sind dies: 1. die Siphono- phoren, 2. die Otenophoren, beides Ab- kömmlinge der Hydromedusen, die sich aber wahrscheinlich schon damals von letzteren abzweigten, als dieselben auch noch freischwimmende, wenig über das Gastrulastadium -hinaus entwickelte Thiere waren; 3. die Chaetognathen (Sa- gitta) von ganz unbekanntem Ursprung; 4. die Heteropoden und 5. die Pteropoden, die mindestens schon in der Silurzeit exi- stirten und nähere und fernere Ver- wandte der Gasteropoden sind; 6.—8. die Larvalia (Appendiculariae), Salpae und Pyrosomidae: die ersteren sind jeden- falls von dem gemeinsamen pelagischen Stammvater der Tunicaten nie erheb- ı lich abgewichen, während die beiden letzteren wahrscheinlich erst ein asci- dienähnliches sessiles Stadium durch- liefen, um dann abermals zur pelagi- 150 schen Lebensweise überzugehen; 9. die Cetaceen, insofern den Salpen vergleich- bar, als auch ihre Appendicularia-arti- gen Vorfahren zunächst zu litoralen Fi- schen und landbewohnenden Säugethie- ren wurden, bevor sie wieder ins Wasser zurückgingen und durch ein seehund- ähnliches Stadium zu ihrer gegenwärti- gen Fischgestalt fortschritten. — Die andere Gruppe pelagischer Thiere setzt sich aus einzelnen Vertretern der ver- schiedensten Classen und Ordnungen zusammen, deren nächste Verwandte oder die selbst in späteren Stadien auf dem Meeresgrunde, an den Küsten oder auf dem Lande leben, während sie in Anpassung an ihre neue Lebensweise eine äusserlich meist sehr abweichende Gestalt angenommen haben. Ausser den vielen schon genannten Formen dieser Gruppe, die also ebensowenig systematische Einheitlichkeit zeigt wie etwa die Tiefseefauna oder die Bevölke- rung unterirdischer Höhlen, seien nur noch folgende genannt. Bis jetzt sind, gegenüber den zahlreichen Cilioflagella- ten, nur sehr wenige echte Infusorien des offenen Meeres bekannt, die alle der Familie der Tintinnidae angehören. Selbst einzelne Actinien sind zu pelagi- scher Lebensweise übergegangen, in- dem sie mit dem zusammengekrümmten fleischigen Fuss eine Luftblase um- schliessen und sich so mit abwärts ge- wendetem Mund und Tentakeln auf den Fluthen herumtreiben lassen; und zu den kühnsten Schwimmern gehört auch eine Wasserwanze (Halobates). Unter den Wirbelthieren seien ausser den zahl- reichen pelagischen Fischen noch die Seeschlangen erwähnt, die in gewissem Sinne Vertreter der eocänen Titanophis sind, ferner die Seeschildkröten und die einzige wenigstens hemipelagische Ei- dechse (Amblyrhynchus auf den Gala- pagos-Inseln), die ihrerseits den riesigen Meereidechsen aus mesozoischer Zeit (Mosasaurus ete.) entspricht. Bei diesem Reichthum an pelagi- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. schen Formen aus allen möglichen Clas- sen ist es überraschend, dass doch mehrere grosse Abtheilungen des Thier- reichs gar nicht darunter vertreten sind: Spongien, Alcyonarien, Sipunceuliden, Bra- chiopoden, Lamellibranchier und Echino- dermen kommen im ausgewachsenen Zu- stande nirgends pelagisch vor, und doch wäre es für diese Thiere gewiss ebenso leicht gewesen, dem Leben im freien Meere sich anzupassen, wie für die früher genannten. Es ist dies um so erstaunlicher, als ja fast alle ein pelagi- sches Larvenstadium von längerer oder kürzerer Dauer durchlaufen und als überhaupt die allgemeine Aehnlichkeit der verschiedenen Larvenformen und vor allem das Vorkommen eines Gastrula- stadiums in der Entwicklung sämmt- licher Metazoen darauf hinweist, dass alles höhere Leben aus pelagischen An- fängen hervorgegangen ist. Sucht man sich schliesslich die paläontologische Entwicklung der pelagischen Fauna zu ver- gegenwärtigen, so darf man selbstver- ständlich besonders für die älteren For- mationen kein allzu scharfes Bild er- warten, da eben die Mehrzahl der pela- gischen Formen einer fossilen Erhaltung nicht fähig ist. Doch wissen wir jetzt (durch Dr. NarHorst*), dass echte Aca- lephen bereits im cambrischen Meere her- umschwammen, während seine Küsten von zahlreichen Korallen, Anneliden, Echinodermen, Brachiopoden, Orustaceen und Cephalopoden belebt waren. Zur praecambrischen pelagischen Fauna gehörten daher wohl geschlechtsreife Repräsentanten der Planula und Ga- strula, der bilateralen (?) Echinodermen- Larven, der Ephyra, die ja als solche heute noch existirt, der Trochosphaera, des Nauplius und wahrscheinlich der velumtragenden Molluskenlarve. Später kamen dazu der Cypris -Vorfahre der Cirripeden und das Urwirbelthier und *® s. Kosmos, Bd. XI, S. 226. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. der erste Trilobit Aeglina fand sich mit seinen riesigen Augen irgendwo im Halb- dunkel der tieferen Wasserschichten ein, vermuthlich zusammen mit vielen an- deren pelagischen COrustaceen. In der Silurzeit erscheinen auch die Pftero- poden, zum Theil in verhältnissmässig kolossalen Formen, ferner die Hetero- poden (Bellerophon), Cirripeden -Larven und die möglicherweise gleichfalls pela- gischen Graptolithen. Im Devon gesell- ten sich dazu echte Fische: Haie, Rochen und Ganoiden, von denen die letzteren sich gegenwärtig fast ganz ins Süss- wasser geflüchtet haben. Mit dem Be- einn der Secundärzeit traten die Glo- bigerinen und mehrere Radiolarien auf, dibranchiate Cephalopoden, Belemniten wie Ammoniten, erfüllten die See und luftathmende Reptilien eroberten von neuem das längst verlassene Gebiet, Ichthyosaurus mit. den grossen Augen jagte sogar bei Nacht und in den dun- keln Tiefen nach seiner Beute; später kamen noch Mosasauroiden von der Grösse unserer Walfische dazu. Im Eocän oder schon früher passten sich dann dem Leben nur die Cetaceen rein pelagisch gewor- den sind. So hat sich denn im weiten Meere, der Mutter alles Lebendigen, ein Grund- stock von uralten, theilweise kaum ver- änderten Bewohnern erhalten ; zu diesen aber gesellten sich im Laufe der Zeiten immer neue Formen, die von der lito- ralen Zone oder vom festen Lande, wo die vielfältigeren Lebensbedingungen einen heftigeren Kampf ums Dasein und eine raschere Umprägung der Charaktere ver- ursachten, hinauszogen in den schran- kenlosen Ocean, um sich in die geheim- nissvolle Klarheit des flüssigen Ele- mentes zu kleiden und neuen fremd- artigen Geschlechtern den Ursprung zu geben. im Wasser verschie- | dene Säugethiere an, unter denen jedoch _ 151 Spuren von Wirbelbildung im Schwanz der Appendicularien. Nachdem einmal die Tunicaten durch Kowarevsky’s bahnbrechende Arbeit über ihre Entwicklung (1866) aus ihrer systematischen Ruhe unter den ‚„Mol- luscoideen“ aufgestört und in den Ver- dacht gekommen waren, am Ende gar Verwandte der Wirbelthiere zu sein, sind sie beständig zwischen letzteren und den Würmern hin- und hergescho- ben worden, ohne eine bleibende Stätte finden zu können. In neuester Zeit hat sich aber doch immer allgemeiner die meines Wissens zuerst von DOHRN ver- fochtene Ueberzeugung Bahn gebrochen, dass man es hier mit eigenthümlich rückgebildeten Formen zu thun habe, deren Vorfahren, mit bedeutend höherer Organisation begabt, entweder wirkliche Wirbelthiere oder doch mit diesen glei- chen Stammes waren. Ueber den Grad ihrer Verwandtschaft herrscht allerdings noch bedeutende Meinungsverschieden- heit. Während Huxrry (Anat. d. wir- bellosen Thiere, 1878) gar keine An- sicht darüber zu äussern wagt, vielmehr die Tumnicaten nebst den Enteropneusten (Balanoglossus) in eine ganz isolirte Pharyngopneusten-Reihe zusammenfasst, und Craus (Zoologie, 4. Aufl., II. Bd., 1882) sich über diese Frage völlig aus- schweigt, befürwortet anderseits LAn- KESTER ihre Vereinigung (unter dem Namen „Urochorda“) mit den „COephalo- chorda“ (Amphioxus) und den „Oraniata“ (den eigentlichen Wirbelthieren im enge- ren Sinn) zu dem grossen Stamm der „Vertebrata“, was BALFOUR und GEGEN- BAUR jedoch nur insofern gelten lassen wollen, als sie die drei Gruppen auf Grund des gemeinsamen Besitzes einer Chorda als „Ohordata“ zusammenfassen, aber die Ausdehnung des Namens ‚, Verte- brata“ auch auf die Tunicaten für un- zulässig erklären, weil dieselben eben gar keine Spur von Wirbelbildung oder auch nur einer Segmentirung des Kör- 152 pers nach Art der »Myocommata« bei Amphioxus erkennen lassen. Es wäre daher von weitergreifendem Interesse und würde die Abkunft der Urochorda von segmentirten Urwirbelthieren de- finitiv beweisen, wenn es gelänge, bei jenen noch eine Spur solcher Metame- renbildung zu constatiren. Dies glaubt nun LANKESTER, wie er im »Quart. Journal of Microscop. Science«, Oct. 1882, S. 387 mittheilt, für Fritillaria furcata, eine jener freischwimmenden Appendicularien, bei denen überhaupt am ehesten solche Spuren erwartet wer- den durften, schon 1872 nachgewiesen zu haben, ohne dass er bisher diese Beobachtung veröffentlichte. Diese wun- derlich aussehenden Wesen sind be- kanntlich mit einem breiten, an der Bauchseite des eigentlichen Körpers be- festigten Ruderschwanz versehen, den eine echte »Chorda« der ganzen Länge nach durchzieht. Ueber und links von der letzteren verläuft die röhrenförmige Fortsetzung der ansehnlichen, über dem Schlunde liegenden Ganglienmasse, des Gehirns, eine Fortsetzung, in deren Verlauf nur noch einmal, an der Basis des Schwanzes, Nervenzellen eingescho- ben sind, die aber sonst zwar sechs in regelmässigen Abständen aufeinander- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. folgende Anschwellungen mit davon aus- strahlenden paarigen Nerven zeigt, welche ' jedoch der Ganglienzellen durchaus ent- behren. Chorda und Nervenstrang wer- den rings umgeben von einer ansehn- lichen Schicht scheinbar continuirlich von vorn bis hinten verlaufender Mus- kelfasern. Diese nun erscheinen, nicht zwar während des Lebens oder gleich nach dem Tode, sondern erst nach längerer Einwirkung von Pikrinsäure und Glycerin, deutlich der Quere nach in ebenso viele Segmente oder Myocom- mata getheilt, als Nervenpaare aus dem Nervenfaserstrang hervortreten, so dass also thatsächlich dasselbe Verhalten zu bestehen scheint wie bei Amphioxus und allen Wirbelthieren in früheren Ent- wicklungsstadien. Die Trennung der Segmente ist nur durch eine zarte Linie markirt, und falls überhaupt zwischen je zweien derselben eine Membran vor- handen ist, so muss sie ausserordent- lich dünn sein. Eine ähnliche Meta- merenbildung in der Musculatur des Ruderschwanzes soll, wie LANKESTER hinzufügt, auch bei einigen Ascidien- Larven zu beobachten sein, ohne dass dieselbe bisher eingehender beschrie- ben worden wäre. Litteratur und Kritik. Die Naturanschauung von Darwin, GOETHE und LAMARcK. Vortrag, in der ersten öffentlichen Sitzung der 55. Ver- sammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zuEisenach am 18. Sept. 1882 gehalten von Ernst HAEcKEL. Jena, Gust. Fischer, 1882. Wie Verfasser im Vorworte mittheilt, konnten in Eisenach mit Rücksicht auf die kurz bemessene Zeit nur etwa zwei Drittel der hier abgedruckten Rede vor- getragen werden; ausserdem ist dieselbe seither durch mehrere Zusätze, An- merkungen und eine interessante Nach- schrift bereichert worden. Dem Ganzen ist als würdige Einleitung der unseren Lesern bereits bekannte Prolog »Fausr’s Schatten an CHARLES DARWwIN«<, von ARTHUR FirGer (s. Kosmos, IV. Band, S. 335) vorgedruckt. In der That lag es ja nahe, dass HAEcKEL zuerst und vor allem der Trauer um den grossen Todten dieses Jahres beredten Ausdruck lieh, aber ebenso auch der Freude und Befriedigung darüber, dass er noch die gewaltige Umwälzung aller Anschauun- gen und den vollkommenen Sieg der guten Sache erleben durfte. Mit be- rechtigtem Stolz constatirt Redner den grossartigen Erfolg, den Darwın mit | seiner Reform der Wissenschaft in kaum | 23 Jahren errungen, erinnert daran, wie geringschätzig die angesehensten Autoritäten noch 1863 über diese Lehre aburtheilten und sie als »haltlose Hypo- these«, als »harmlosen Traum eines Nachmittagsschläfchens« belächelten, als ' er (Haecrkr) dieselbe auf der Stettiner Naturforscherversammlung zur Sprache brachte, und vergleicht nun damit den gegenwärtigen Zustand der gesammten Naturforschung, die sich voll und ganz auf das neue Fundament der Descen- denz- und Selectionslehre stützt und deren Disciplinen z. Th. erst dadurch zum Range eigentlicher Wissenschaften erhoben worden sind. Mit der Feier dieses Sieges »dürfen wir aber auch hoffen, eine unerquickliche Periode der heftigsten literarischen Kämpfe abge- schlossen zu sehen... .. und jetzt die neue Periode des Friedens .... und der ruhigen Entwicklung, die uns die schön- sten Früchte auf den neuen Bahnen der Forschung verspricht,« begrüssen zu können. Wir müssen es uns leider versagen, aus der nun folgenden Darlegung der Ur- sachen, die jenen überraschend schnellen Sieg ermöglichten, Einzelnes hervorzu- heben; das lebensfrische Gemälde, das HAcEcKEL hier von Darwıns Persön- lichkeit, Charakter, wissenschaftlicher Begabung und eigenartiger Arbeitsme- thode entwirft und inıdas die anziehende Schilderung persönlicher Begegnungen mit dem Weisen von Down verflochten ist, kann nur als Ganzes genossen wer- den; und ebenso können wir in Bezug 154 auf die klare Auseinandersetzung über den Zustand der Naturwissenschaften vor Darwın, über dessen Vorläufer im Alterthum und in der neueren Zeit, vor allem über GOETHE und LAMARcK, nichts besseres thun, als unsere Leser auf das Original zu verweisen. — Den Schluss bildet ein energischer Hinweis auf die versöhnende, ausgleichende und sittlichende Macht der genetischen Natur- anschauung. Freilich darf man nicht einer besonderen Form des Gottesbe- griffs, einer bestimmten Confession ab- soluten Werth beilegen wollen, wie es die nur allzu oft unduldsamen Verfechter des alten Glaubens thun, sondern — und hier begrüssen wir unserseits mit Freuden einen gewissen Umschwung, jedenfalls eine bedeutsame Vertiefung der philosophischen Anschauungen des Redners — >»den Kern der wahren Religion« (wir würden allerdings lieber sagen, »der wahren Religiosität«) bildet vielmehr >»die kritische Ueberzeugung von einem letzten unerkennbaren ge- meinsamen Urgrunde aller Dinge«, und »in diesem Zugeständnisse . .. . . be- gegnet sich die kritische Naturphilo- sophie mit der dogmatischen Reli- gion«. ... »Es ergibt sich daraus jene monistische reinste Glaubensform, die in der Ueberzeugung von der Ein- heit Gottes und der Natur gipfelt.« Den ungeschickten Versuchen gewisser Leute gegenüber, Darwın zum Bekenner einer orthodoxen Kirchenlehre zu stem- peln, ist es von hohem Werth und Interesse, hier durch Veröffentlichung eines Briefes von seiner Hand den Be- weis geliefert zu sehen, dass auch für ihn »>niemals irgend eine Offenbarung stattgefunden< und »Wissenschaft mit Christus Nichts zu thun hat, ausser insofern, als die Gewöhnung an wissen- schaftliche Forschung Einen vorsichtig macht, Beweise anzuerkennen«. (Die Nachschrift enthält einen Brief aus England vom 6. Oct. d. J., welcher das in der That höchst charakteristische De und Kritik. Factum constatirt, dass mit Ausnahme der »Pall Mall Gazette« und des »Na- tional Reformer« keine einzige englische Zeitschrift, selbst die hochangesehene undrein wissenschaftliche» Nature« nicht, diesen Brief Darwın’s wiedergegeben hat, obgleich viele die ganze übrige Rede Harckzn’s in wörtlicher Ueber- setzung brachten, dass also diese hoch- bedeutsamen Worte DaArwın’s, die schon als solche »das Eigenthum der ganzen Welt« sind und ein wichtiges Document darstellen, in seinem eigenen Vaterlande einfach unterdrückt werden, weil sie mit den gesellschaftlich acceptirten An- schauungen und den Sätzen der herr- schenden Priesterschaft in Widerspruch stehen!) — Endlich spricht HAsckeu noch die zuversichtliche Hoffnung aus, dass bald auch der hohe pädagogische Werth der Entwicklungslehre allgemein aner- kannt und dieselbe nicht zwar, wie man seine Münchener Rede vielfach missverstanden hat, in den Schulen ge- lehrt werde, wohl aber dass die gene- tische Methode die Grundlage des ganzen Unterrichtssystems bilde; dadurch werde vor allem auch der Ueberbürdung unserer Jugend mit todtem Gedächtnisskram ein Ende bereitet und nicht mehr die Quantität, sondern die Qualität des wirklich Erkannten zum Maassstab ge- nommen werden. Es ist ein schönes, von der be- währten und noch völlig ungeschmäler- ten Schaffensfreudigkeit durchdrunge- nes Arbeitsprogramm, das uns HAECKEL in seiner Rede vorgehalten hat. Das frohe Bewusstsein, mit Mannesmuth und ernstem Streben einen schweren Kampf bis zum Siege durchgeführt und redlich an der grossen Aufgabe mitgewirkt zu haben, die Menschheit wieder mit der Natur zu befreunden und sie auf neue Forschungsbahnen hinzuweisen, darf ihn wohl mit der zuversichtlichen Hoffnung erfüllen, dass nun endlich die Zeit ge- kommen ist, wo man der ruhigen Be- arbeitung und Ausprägung der gewon- Litteratur nenen Schätze zum allgemeinen Besten und der Vertiefung ihres Ideengehaltes zu beglückenden Idealen sich widmen kann. Möchten Alle, die, wenngleich ihre Wege bisher sich kreuzten, aufrichtig die Wahrheit suchen, auch der vielen sie einigenden Punkte und ihres ge- meinschaftlichen hohen Zieles einge- denk sein; dann wird sich auch bald die Bundesformel finden lassen, zu der Wissenschaft und Leben sich bekennen können, um, auf gemeinsamer fester Grundlage weiterbauend, endlich der unseligen Zerfahrenheit unserer Tage ein Ende zu machen. V. Prof. Dr. Epuvarnp Horrer: Biolo- gische Beobachtungen an Hum- meln und Schmarotzer-Hum- meln. (Separat-Abdruck aus den Mit- theil. des naturw. Vereins für Steier- mark. Jahrgang 1881.) Graz 1882. 2718, 80 Derselbe: Die Hummeln Steier- marks, Lebensgeschichte und Beschreibung derselben.1.Hälfte. (Separat-Abdruck aus dem 31. Jahres- berichte der steiermärkischen Landes- Oberrealschule in Graz.) 92 8. 8°. 3 Tafeln. Nicht leicht wird Jemand, der sich für die Lebensgeschichte einheimischer Insekten interessirt, durch irgend eine Lectüre mehr angeregt und befriedigt werden als durch die der beiden oben- genannten anspruchslosen Schriftchen. Wer ausserdem die Hummeln als unsere vornehmsten Blumenbefruchter und Blu- menzüchter schätzen gelernt und lieb gewonnen hat und, unbefriedigt durch das über ihre Naturgeschichte Gelesene, hunderte mal vergeblich und vereinzelte male vielleicht mit sehr wenig befrie- digendem Erfolge bemüht gewesen ist, selbst einen Einblick in ihren Haushalt zu gewinnen, der wird aufs Angenehmste überrascht sein, hier immer und immer und Kritik. | | 155 wieder vergeblich aufgeworfene Fragen endlich auf Grund oft wiederholter ge- nauer Beobachtungen klar und bestimmt beantwortet und überdies gar manches ungeahnte Geheimniss der tief verbor- genen Hummelnester an das helle Tages- licht gebracht zu finden. In der That dürften so erfolgreiche Beobachtungen über die Biologie der Hummeln, wie sie uns hier vorliegen, nur einem Manne möglich sein, dem das Aufstöbern und Durchsuchen der Hummelnester von Kindheit an ein be- sonderes Vergnügen gewährt hat und der als Mann es nicht scheut, sieh mit Frau und Kind den wüthenden Stichen der bösartigsten Hummelgesellschaften auszusetzen, wenn es gilt, sie zur spe- ciellen Beobachtung als Hausthiere ein- zuheimsen. Die zahlreichen Hummelarten, auf die sich seine biologischen Schilderungen beziehen, hat Prof. Horrer in vielen Nestern, die er in Steiermark, Kärnten und Krain selbst ausnahm und von verschiedenen Gegenden zugeschickt er- hielt, während der längsten Zeit ihrer Lebensdauer im lebenden Zustande be- obachtet, und zwar in seinem Zimmer, in Kästen, die, mit einem Flugloche und mit gläserner Decke und Hinter- wand versehen, leicht einen genauen Einblick gestatten. Diese Hummel- kästen hat er in grosser Menge in den Fenstern seines Beobachtungs-Zimmers stehen, ohne dass sie Jemanden der darin Wohnenden oder der Vorüber- gehenden geniren; denn auch die bös- artigsten Hummeln (wie z. B. Bom- bus terrestris, die sich nach Art der Wes- pen auf die Ausnehmer des Nestes förmlich ergoss und sie durch furcht- bare Stiche wiederholt in die Flucht jagte) gewöhnen sich in Kürze an den Menschen, der sie freundlich behandelt. So brachte es Prof. HorrEr fertig, bis- weilen 20 oder mehr solche Kästen jeden Tag oft wiederholt zu untersuchen; von einer einzigen Hummelart (Bombus 156 variabilis SCHMIEDERN.) untersuchte er, um ihr Verhältniss zu einer Schma- rotzerhummel (Psithyrus campestris Pz.) festzustellen, nicht weniger als 48 Nester. In der ersteren der beiden genannten Schriften gibt Prof. HoFrer nur neue eigene Entdeckungen*, in der anderen entwirft er eine Schilderung der ge- sammten biologischen Verhältnisse der Hummeln; auch in dieser aber wird der sachkundige Leser frühere Angaben berichtigenden und vervollständigenden Bemerkungen des Verfassers fast auf jeder Seite wiederholt begegnen. Zwei aus dem Text herausgegriffene Stellen mögen von der Genauigkeit und Neuheit der in demselben nieder- gelegten Beobachtungen zeugen und zugleich von der Art der Darstellung einen Begriff geben: »Gewöhnlich wird das eierlegende Weibchen auf das Heftigste von den | Arbeitern und den sogenannten kleinen Weibchen (und wenn es eines der letz- teren ist, sogar vom alten Weibchen) belästigt, während die Männchen wohl in die Nähe kommen, aber nicht im mindesten beschwerlich fallen. Bei Bom- bus lapidarius sah ich oft, wie kleine Weibchen oder auch gewöhnliche Ar- beiter ihren Kopf mit aller Kraft an der Hinterseite des Leibesendes des eierlegenden Individuums zwischen das- selbe und die Zellwand schoben und die eben gelegten Eier mit dem Munde aus der Zelle zu reissen versuchten, was ihnen häufig auch glücklich, zum grossen Aerger des eierlegenden Weib- chens gelang.« (Es folgt die Angabe der Zahl der von den verschiedenen Hummelarten auf einmal gelegten Eier — 3 bis 12 — und die Beschreibung der- selben.) »Ist die bestimmte Menge ge- *= ]. Beobachtungen über das Eierlegen | der Hummeln. A. Allgemeines. B. Die alte Königin legt Eier für Männchen, Weibchen | und Arbeiter. C. Auch die sogenannten klei- | nen Weibchen der Hummeln legen Eier für | II. Lebensweise | Arbeiter und Weibchen. Litteratur und Kritik. legt, so zieht das Weibchen den Hinter- leib schnell aus der Zelle und dreht sich hurtig um, jagt zunächst die all- zudreist andrängenden Arbeiter und anderen Weibchen zurück und schliesst mit Wachs, das es zu diesem Zwecke schon während des Eierlegens bereit hält, und mit dem den Rändern der Zelle entnommenen diese zu; drängen sich die übrigen Thiere gar zu sehr herbei, so statuirt es schnell ein Exem- pel, packt das am meisten dreiste mit dem Munde und den Füssen, balgt sich einige Augenblicke mit demselben herum, wobei bisweilen beide über die übrigen Thierchen bis auf den Boden herab- kollern, dann lässt es das so gezüch- tigte, häufig ordentlich gebissene In- dividuum stehen und geht schnell zur Zelle zurück, um sie gegen die Angriffe der übrigen zu schützen; mitunter kommt es freilich schon zu spät, einige der schnellsten haben inzwischen die- selbe aufgemacht und einige Eier heraus- gerissen und verzehrt.< (Es folgt die genaue Beschreibung concreter Beispiele solcher Züchtigung und das weitere Be- nehmen des Weibchens bis nach dem Ablegen aller Eier und dem Schliessen der Zelle.) »Die Königin liegt dabei häufig so über der Zelle, dass sie die- selbe mit dem Bauche wärmt wie eine Henne ihre Eier, wobei der Bauch dicht an die Zelle angedrückt wird. Dieses »Bebrüten« übt sie übrigens auch an älteren Eier- und Larvenklumpen und den Puppentönnchen oft aus. Die Angriffe der übrigen Individuen werden immer seltener und hören nach und nach ganz auf; ja dieselben Thier- chen, welche früher die frisch gelegten Eier um jeden Preis zerreissen und auf- fressen wollten, sind nun die sorgsam- der Hummelmännchen. III. Ueber den so- genannten Trompeter in den Hummelnestern. IV. Gemischte Hummelgesellschaften. V. Ue- ber die Lebensweise des Apathus (Psithyrus) campestris PZ. Litteratur und Kritik. 157 sten Hüter und Pfleger ihrer embryo- | Theile der Wachsdecke, ging längere nalen Geschwister, wärmen und versehen dieselben mit hepeyallster Sorgfalt im- mer fort mit neuem Futterbrei.« Ueberden sogenannten Trom- peterin den Hummelnestern hatte 1685 JoH. GöDART Angaben gemacht, die von allen späteren Beobachtern in das Reich der Fabeln versetzt wurden, bis es im Juli 13881 dem Verf. gelang, an einem volkreichen Neste von Bom- bus ruderatus, das er in einem Kasten beschriebener Art in seinem Fenster aufgestellt hatte, diese Angaben be- stätigt zu sehen. >Als ich am nächsten Morgen um 1/4 Uhr die 10 Kästchen, die neben und über einander in einem gegen Süd- osten gelegenen Fenster aufgestellt wa- ren, musterte, vernahm ich plötzlich ein ganz eigenthümliches Summen im neuen Stocke, Mich demselben behut- sam nähernd, hörte ich ganz deutlich, dass eine Hummel mit Macht ununter- brochen die Flügel schwang und so den | | gen zu... Gesang ertönen liess . . Ganz oben auf der Wachshülle stand ein sog. kleines Weibchen, hoch auf- gerichtet, mit dem Kopf nach abwärts, und schwang mit aller Macht, aber ganz gleichmässig die Flügel; dadurch ent- stand hauptsächlich der Ton, aber sie stiess offenbar auch durch die Stigmen Luft aus, denn sonst hätte der Ton un- möglich solche Stärke haben können; | bei den grösseren Löchern steckten ein- zelne Hummeln die Köpfchen heraus... sie fuhr fort zu musiziren bis gegen 4*/ı Uhr, nachdem schon einige Arbeiter auf die Weide geflogen waren. Jetzt war der ersehnte Trompeter gefunden. Am nächsten Morgen war ich gleich nach 3 Uhr auf dem Posten, lange Zeit war Alles ruhig und still. 3 Uhr 18 Minuten hörte ich ganz genau, wie eine Hummel mehrmals aufsummte, als ob sie gedrückt worden wäre, und kurz darauf entstieg wieder der Trompeter einem grösseren Loche auf dem obersten Zeit oben herum und stieg endlich an ner Eolesandı bisein die nachste N he des Glasdeckels, dort kroch er noch einige Male herum und kehrte sich end- lich um, so dass der Kopf gegen das Nest gerichtet war; nun hob er sich so empor, dass man glauben musste, er wolle jeden Augenblick entfliegen ; doch davon war keine Rede, sondern er schwang nur die Flügel und stiess Luft durch die Stigmen und nun sang er fort und fort sein rır, ırr, rır, fast ohne Unterbrechung bis gegen 41/2 Uhr, dann sank er augenscheinlich ganz er- schöpft zusammen, so dass der Leib, wie man ganz deutlich sehen konnte, die Bretterwand berührte, und blieb in dieser Stellung vielleicht fünf Minuten, zuletzt kroch er (nach einer starken Entleerung) durch eines der grösseren Löcher in das Nest; inzwischen waren schon einige Arbeiter und kleine Weib- chen ausgeflogen. So ging es nun mit peinlicher Regelmässigkeit jeden Mor- Nachdem ich so das Vorhandensein des Trompeters vor vielen Zeugen con- statirt hatte, war ich begierig, was geschehen wird, wenn ich denselben abfinge« (was nun auch ausgeführt wurde)... »Am nächsten Morgen war es vollkommen still bis 4 Uhr 8 Mi- nuten, obwohl schon gegen 4 Uhr ein- zelne Hummeln herumkrochen; endlich gegen 4 Uhr 8 Minuten kroch wieder ein sogenanntes kleines Weibchen an der Wand des Kästchens empor und blieb nach langem Probiren beinahe ganz an derselben Stelle stehen, wo ich den Tag vorher den alten Trompeter abgefangen hatte, und sang gerade so wie der alte; und so gieng es nun Tag für Tag fort.« Uebrigens haben, wie sich aus den umfassenden weiteren Be- obachtungen des Verf. ergibt, räthsel- hafter Weise nur einzelne Nester ihren Trompeter. Hoffen wir, dass dem Verfasser recht 158 lange Gesundheit, Musse und Neigung erhalten bleiben mögen, um noch viel mehr so ausgezeichnete Leistungen her- vorzubringen wie die, von der wir einige Proben soeben mitgetheilt haben. Lippstadt, Oct. 1882. HERMANN MÜLLER. Naturgeschichte des Menschen von FRIEDRICH von HrLLwALD. Stutt- gart, W. Spemann. Das günstige Urtheil, welches wir über dieses nunmehr bereits bis zu seiner siebzehnten Lieferung gediehene Werk früher. abgaben, wird durch jede einzelne derselben ferner bestätigt. Es ist wirklich eine Arbeit, die eine ganze ethnologische Bibliothek ersetzt und sich durch einen ungemeinen Thatsachen- Reichthum und glückliche Gruppirung des reichen Stoffes auszeichnet. Die letzten Lieferungen haben die Natur- geschichte der nordamerikanischen In- dianer gebracht, welche der Verfasser nicht für eine so einheitliche Rasse hält, als man sonst anzunehmen geneigt war. langt die Darstellung zu dem mexi- kanischen Völkerkreise, der so manche interessante Probleme in seinen Be- ziehungen zu den nord- und südameri- | kanischen Stämmen darbietet. Die Illu- stration, welche einen besonders aus- zeichnenden Vorzug des ganzen Werkes bildet, hält sich auf der anfänglichen Höhe, so dass der einzige Wunsch der Abonnenten auf ein noch etwas schnelle- res Fortschreiten der Lieferungen richtet sein dürfte. K: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Leitfaden bei zoolog. und zootom. Vorlesungen, von Ev». Os- CAR SCHMIDT, Professor in Strass- In der siebzehnten Lieferung ge- | oe- | ge | n Litteratur und Kritik. burg. Achte umgearbeitete und mit Holzschnitten versehene Auflage. Jena, Gust. Fischer, 1882. (IV, 327 3..8%) Obgleich ein Buch, das acht Auf- lagen erlebt hat und, wie der Verf. selbst sagt, >»einer stattlichen Reihe von Studenten-Generationen immer ver- Jüngt entgegentreten konnte«, eigent- lich kaum noch einer Empfehlung be- darf, so möchten wir doch die Leser des »Kosmos« gerade bei dieser Ge- legenheit besonders auf dies handliche kleine Compendium aufmerksam machen. Dasselbe hat nämlich diesmal nicht blos eine durchgreifende Umarbeitung er- fahren, bei der auch die Streitfragen der jüngsten Zeit und alle wichtigeren Erscheinungen der letzten Jahre be- rücksichtigt worden sind, sondern ist nun auch durch Einfügung von Holz- schnitten in den Text um ein wesent- liches Förderungsmittel des Studiums bereichert worden, das speciell der An- fänger oft so schmerzlich vermisst. Trotz ihrer bescheidenen Anzahl (103) und höchst einfachen Ausführung genügen diese Abbildungen doch durchaus zur Erläuterung des Textes, da sie überall mit sorgfältiger Rücksicht auf den letz- teren ausgewählt sind. Es ist entschie- den von grossem Werth, gleich bei der ersten Einführung in die vergleichende ı Anatomie eine begrenzte Anzahl von leicht reproducirbaren Vorstellungsbil- dern in sich aufzunehmen, an die sich dann das übrige Thatsachenmaterial von selbst anschaulich angliedert; des- wegen braucht man noch nicht zu be- fürchten, dass dadurch dem Studium ' der Natur selbst oder guter Original- ‚ abbildungen Abbruch geschehe. — Dass es der Verfasser verstanden hat, dem Buche trotz wiederholter Ueberarbeit- ung die bewährte Knappheit und Frische der Darstellung zu erhalten, bildet nicht seinen geringsten Vorzug. Das Einzige, was wir etwa zu erinnern hätten, sind Litteratur und Kritik. die Druckfebler, deren uns bei der Durchsicht mehrere aufgefallen sind. V. Die Ernährung des Menschen in der Gegenwart und in der Zu- kunft. Von Prof. A. Bekkrorr, Rek- | tor a. d. Univ. St. Petersburg. Aus d. Russ. übers. von Lupw. BAUER. Rudolstadt, Hartung & S., 1882. KEIaS 280) Das kleine Schriftchen wird vom Uebersetzer im Vor- und Nachwort zu einem Beweis für die Richtigkeit der vegetarianischen Grundsätze gestempelt und als solcher verwerthet. Das ist ' besten zu nähren haben. es nun eigentlich an sich nicht; es | behandelt vielmehr nur die Frage, wel- | che Nahrung — rein animalische, ge- mischte oder rein vegetabilische — für den Menschen-der Zukunft und damit | auch für den fortgeschrittensten Men- schen der Gegenwart die naturgemässe- ste und zuträglichste sei, und jedenfalls gebührt dem Verf. die Anerkennung, ein in der That höchst wichtiges und doch fast gar nicht bearbeitetes Capitel der praktischen Physiologie und Volkswirth- schaft, die rationelle Ernährung der Volksmassen, mit grossem Eifer auf- gegriffen und das dringende Bedürfniss | einer Aenderung in dieser Hinsicht be- stimmt nachgewiesen zu haben. Es ist leider nur allzu wahr, dass »die Wis- senschaft sich wenig oder gar nicht um Verbesserungen der Nahrung auf ra- tioneller Grundlage kümmert« und dass | von den staunenswerthen Fortschritten der modernen Technik nur ein kläglich geringer Bruchtheil auf vervollkommnete Herstellung und Mischung der Speisen | des Volkes entfällt. Wir berechnen | genau den Nährwerth der verschieden- sten Düngemittel und Kraftfutterstoffe für Pflanzen und Thiere und wenden | dieselben unter sorgfältiger Berück- | sichtigung der jeweiligen Verhältnisse | 159 bald so, bald anders an; dabei ist aber kaum der erste Anfang mit der theo- retischen Ermittlung und noch viel weniger mit der praktischen Erprobung dessen gemacht, wie sich verschiedene | Berufsclassen, Altersstufen, Geschlech- ter, je nach der Jahreszeit u. s. w. am Wir lassen in der Mühle immer noch den grössten Theil des Eiweissgehaltes unserer Ce- realien für den Menschen verloren gehen und verzehren unser Brod, mag es fade oder sauer sein, noch fast mit demselben Gleichmuth wie der Pfahl- baubewohner seinen wesentlich nach gleicher Methode bereiteten Gersten- kuchen. Millionen unserer fleissigsten Nebenmenschen sterben bei Kartoffeln und Schnaps eines langsamen Hunger- todes und wir mühen uns unterdessen ab mit der Einführung neuer Indu- striezweige und der Eröffnung neuer Abzugscanäle für unsere Bodenproducte. Solche Wahrheiten kann man nicht oft und eindringlich genug wiederholen. Aber es thut der Anerkennung derselben entschieden Eintrag, wenn man sie, wie es hier geschehen ist, in ganz einsei- tiger Beleuchtung vorführtt und zur Stütze von übertriebenen Postulaten ausbeuten will. Während Verf. den Physiologen mit Recht vorhält, dass ihre Forderung einer gemischten Kost nur von Beobachtungen an einer sehr kleinen Menschengruppe, »der west- europäischen Bourgeoisie«, abgeleitet und daher auch nur auf diese anwend- bar sei, verfällt® er seinerseits in den Fehler, der ganzen Merschheit eine wo- möglich rein vegetabilische Nahrung vorschreiben zu wollen. Und warum ? 1) Weil der Mensch schon durch sein Gebiss und seinen Magen für weiche und halbweiche Pflanzennahrung prä- destinirt sei (!); 2) weil die ganze Ten- denz der Civilisation dahin gehe, das zum Ackerbau verwendete Land auf Kosten des der Viehzucht dienenden zu vergrössern, die Zahl der Hausthiere 160 zu vermindern und die Fleischpreise im Verhältniss zu denen des Getreides zu steigern, so dass über kurz oder lang »die Zeit kommen wird, wo der Mensch- heit sogar zur Production jener unbe- deutenden gegenwärtig erzeugten Quan- tität von Fleischnahrung der Raum fehlen< und der Mensch »durch die Umstände zu vegetabilischer Nahrung gezwungen werden wird«; und 3) weil die Fleischnahrung überhaupt einen ver- rohenden Einfluss auf den Menschen ausübe, wie denn auch der Fortschritt in der Geschichte wesentlich durch die Streitsucht der gehemmt worden sei. — Wir wünschen in der That von Herzen, dass die guten Anregungen , welche diese Broschüre gibt, bei den praktischen Physiologen und Volkswirthen auf fruchtbaren Boden fallen mögen, verwahren uns aber aus- drücklich gegen alle weiteren Folger- ungen, welche Verf. und Uebersetzer daran knüpfen zu sollen glauben. V. Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zucht- wahl von CHARLES Darwın. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor ;ARUS. Mit 78 Holzschnitten. Vierte durchgesehene Auflage. 10 Lieferungen fleischessenden Völker | Hächlicher Litteratur und Kritik. a 1 Mk. Stuttgart, E. Schweizerbart’- sche Verlagshandlung (E. Koch), 1882. Es war ein glücklicher Gedanke des Verlegers der Darwıv’schen Werke, dieses für einen grösseren Leserkreis unstreitig bedeutungsvollste Werk in besonderer billiger Auflage noch leich- ter zugänglich zu machen, als dies bis- her schon der Fall war. Unter Bei- behaltung des Formats (sowie natürlich auch der Holzschnitte) der früheren Aus- gaben ist es durch Anwendung eines etwas kleineren, aber noch immer sehr klaren und lesbaren Druckes möglich geworden, das. ganze Buch in einen handlichen Band von 660 Seiten zu- sammenzudrängen, in welcher Form es sich hoffentlich noch viele neue Leser erwerben wird. Man kann ja wohl sagen, dass unter allen Werken Darwın’s keines so wie dieses geeignet ist, selbst solche, die es aus blosser Neugierde oder ober- Zweifelsucht in die Hand nehmen, mit wahrem Interesse für die streng wissenschaftliche Behandlung der hier berührten Fragen und mit hoher Achtung vor seinem Verfasser zu er- füllen. Die Uebersetzung hat ihre viel- fachen früheren Härten zum grössten Theil verloren; doch hätten wir in die- , sem Punkte eine noch sorgfältigere Aus- feilung gern gesehen. V. Ausgegeben 25. November 1882. Sind Träume Schäume? Von Carl du Prel. I. Voruntersuchung. Bei der Untersuchung dieser Frage wird es sich mit besonderer Deutlich- keit zeigen, dass die empirische Forsch- ungsmethode, die sich ausschliesslich an die Erfahrungsthatsachen hält, für sich allein nicht zum Ziele führen kann, wenn nicht die rein logische Durch- dringung des Problems mit ihr Hand in Hand geht. Es wird sich sogar zeigen, dass in der oben aufgeworfenen Frage die blosse Erfahrung zu falschen Schlüssen führen muss und die rich- tige Antwort nur aus logischen Ge- dankenoperationen sich ergibt. Der aufgeklärte Skeptiker hält sich einfach an die Thatsache, dass er an jedem Morgen aus einem mehr oder minder verworrenen Traum erwacht, und folgert daraus: Alle Träume sind Schäume. Ihn durch Erfahrungen des Gegentheils von seinem Vorurtheile ab- bringen zu wollen, wäre ein ganz aus- sichtsloses Unternehmen; es ist dem Skepticismus eigenthümlich, nur solche Thatsachen gelten zu lassen, die sich durch ihre Häufigkeit aufdrängen, die seltenen aber schon wegen der Selten- heit zu verdächtigen. Der Skeptiker, um einen Ausdruck von JEAN PAuL zu gebrauchen, glaubt wegen der Menge Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). der Kieselsteine an keine Meteorsteine, und allen Berichten von merkwürdigen Träumen würde er doch nur die be- kannten Ausflüchte des Bezweifelns, Verdächtigens, der Täuschung oder des Zufalls entgegensetzen. "Auf diesem Wege ist also gegen ihn nichts auszu- richten; wohl aber kann man ihn, wenn er nicht aller Logik bar ist, leicht davon überzeugen, dass nur aus der logischen Untersuchung die richtige Antwort folgen kann. Indem man sich vorerst auf den Standpunkt des Skep- tikers stellt und ihm in sokratischer Weise bei seinen Gedankenoperationen lediglich Hebammendienste leistet, ist er unschwer zu dem Eingeständnisse zu bringen, dass den Träumen eine weit grössere Bedeutung zukommt, als gewöhnlich geglaubt wird, ja dass wir höchst wahrscheinlich in jeder Nacht von bedeutungsvollen Träumen heim- gesucht werden, wenngleich in die Erinnerung des Morgens mur verworrene Traumbilder mit herüber- genommen werden. Vorerst ist klar, dass ein wissen- schaftlicher Beweis dafür, dass die Träume Schäume seien, erst dann ge- liefert ist, wenn die Frage: warum ? beantwortet, d. h. wenn aus der Natur des Traumorgans seine Unfähigkeit zu 11 162 ö bedeutungsvollen Träumen bewiesen ist. Man muss also die Ursachen unserer Träume blosslegen und muss beweisen, dass aus diesen Ursachen nichts an- deres folgen kann als Phantasmen ohne tieferen Sinn, dass aber andere Ursachen auf den Verlauf unserer Träume niemals einwirken können. Demnach ist die Natur unseres Traumorgans zu untersuchen und die Quelle, woraus dasselbe seinen Vorstellungsstoff schöpft. Als den Sitz von Vorstellungen im Wachen wie im Schlafe bezeichnen die Physiologen das Gehirn, und diese Ansicht wird allerdings durch die Er- fahrung gestützt, dass Bilder des Tages- lebens, in den Traum herübergenommen, sich unterschiedlos in die Traumbilder mischen. Aber schon die Thatsache, dass manches Vergessene im Traume wieder aus dem Unbewussten auftaucht, beweist, dass im Traume Gehirnschichten thätig sind, die im Wachen entweder funktionslos werden oder deren Funk- tionen wenigstens unterhalb der psycho- physischen Empfindungsschwelle verlau- fen, d. h. unbewusst bleiben. Der Schlaf wird dadurch eingeleitet, dass die Sinnesnerven und die äusseren Ge- hirnschichten, in welche dieselben ein- münden, empfindungslos werden. Der Inhalt des Tagesbewusstseins versinkt; dieses muss demnach auf der Thätigkeit eben dieser äusseren Schichten beruhen. Dagegen findet im Schlafe ein inneres Erwachen statt, der Traum; die Vor- stellungen des Traumes müssen daher, wenn sie ihren Sitz im Gehirn haben sollten, wenigstens.in tieferen Schichten desselben liegen. Von vornherein lässt sich aber gewiss nicht entscheiden, welche Fähigkeiten diesen bei Tage un- bewussten Gehirnschichten zukommen. Wenn nun aber mit der Vertiefung des Schlafes die Empfindungslosigkeit immer weitere Schichten ergreifen muss, so könnte es wohl sein, dass schliess- lich das ganze cerebrale Nervensystem, Sinnesnerven und Gehirn, funktionslos Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? werden; und weil anderseits das innere Erwachen trotzdem fortbesteht, ja so- gar gesteigert zu werden scheint, so wären wir genöthigt, die Traumvorstel- lungen in ein anderes Organ zu ver- legen. Nerven sind aber für unser Wissen die nothwendige Voraussetzung von Vorstellungen; es bliebe demnach nur die Annahme übrig, dass im tiefen Schlafe jenes für die heutige Physiologie noch so räthselvolle Nervensystem der Ganglien, mit dem Sonnengeflechte als Centrum, Organ des Traumes wäre. Die Fähigkeiten dieses geheimnissvollen Gebildes kennen wir aber noch weniger als die des Gehirns. Kurz, die Phy- siologie kann nicht beweisen, dass das Traumorgan seiner Natur nach zu be- deutungsvollen Träumen unfähig sei. Untersuchen wir: nunmehr die Quelle der Traumvorstellungen. Wir sind im Schlafe zu Vorstellungen befähigt, sonst könnten wir überhaupt nicht träumen ; aber die Traumbilder sind so fremd- artig und unterscheiden sich so sehr vom Inhalt des Tagesbewusstseins, dass sie aus einer Region kommen müssen, wovon wir im Wachen abgeschlossen sind. Die diesen Bildern zu Grunde liegenden Nervenregungen müssen daher im Wachen unterhalb der Empfindungs- schwelle bleiben und diese Schwelle muss im Schlafe verschoben werden. Aus der Region des Unbewussten also tauchen die Traumbilder auf; das Un- bewusste wird im Schlafe theilweise be- wusst, wie umgekehrt das Bewusstsein schwindet. Diese unbewusste Region, die im Schlafe Beleuchtung erhält, kann wie- derum in unserem eigenen Organismus liegen oder in der Aussenwelt. Im ersteren Falle würde diese gesteigerte Körperempfindung, auf welcher die Traumbilder beruhen, nur für den Arzt von Interesse sein; im letzteren Falle aber würde der Schlaf einen Rapport mit der Aussenwelt erzeugen, der sich vom sinnlichen des Tages unterscheiden Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? würde, und daraus könnten sich aller- dings sehr bedeutungsvolle Träume er- geben. Ein solcher Rapport ist sehr wohl denkbar, denn wir wissen durchaus nicht, wie weit die Empfindungs- schwelle im Schlafe verschoben wird. Wir können also nicht von vornherein behaupten, dass unsere Wahrnehmungs- fähigkeit im Schlafe nur auf den in- neren Organismus sich erstreckt, und es wäre unlogisch, aus einer unbe- stimmten Ursache, nämlich aus dem uns unbekannten Verschiebungsgrade der Schwelle, eine bestimmte Wirk- ungsgrenze zu folgern. Das äusserliche Erwachen ist theils subjektiv, theils objektiv, d. h. es um- fasst die körperlichen Empfindungen und erstreckt sich auch auf die Aussenwelt. Es frägt sich also, ob das innerliche Erwachen des Traumes ebenfalls beide Merkmale hat, d. h. ob die Verschie- bung der Schwelle einen Rapport mit der Aussenwelt leisten kann, von der wir auf diese Weise eine Kunde er- halten würden, die uns im Wachen mangelt. Diese Frage muss bejaht werden. Die Physiologie hat längst dargethan, dass zwar der Inhalt des Tagesbewusst- seins durch die äusseren Sinne zufliesst, dass aber dieses Bewusstsein an eben diesen Sinnen auch seine Schranke hat. Es besteht also mehr Rapport zwischen uns und der Natur, als wovon unser Bewusstsein Kunde erhält. Es eibt Töne, die für unser Ohr nicht vernehmbar sind, Strahlen, die für un- ser Auge kein Licht erzeugen, und Substanzen, die für unseren Geschmack und Geruch indifferent sind. Wenn nun unser sinnliches Bewusstsein im Schlafe schwindet, so bleiben wir gleichwohl eingetaucht in das Allgemeinleben der Natur, wovon wir ein Theil sind; der Schlaf kann nur den sinnlichen Rap- port mit der Natur aufheben, aber nicht jenen, der im Wachen zwar vorhanden 165 ist, aber unbewusst bleibt. Diesen kann vielmehr der Schlaf, da er die Em- pfindungsschwelle verschiebt, nur be- wusst machen. Vom Grade dieser Ver- schiebung aber hängt es ab, wie weit die Schranken unseres sinnlichen Be- wusstseins im Schlafe fallen. Wenn der Schlaf lediglich den durch unsere Sinne vermittelten Rapport mit der Aussenwelt aufhebt, jenen allge- meineren Rapport aber, durch den wir in die Natur miteingeflochten sind, nicht nur bestehen lässt, sondern sogar im inneren Erwachen zum Bewusstsein kom- men lässt, wenn er also keinen neuen Rapport zu erzeugen, sondern nur einen bereits vorhandenen zu verwerthen braucht, um bedeutungsvolle Träume zu erzeugen, so lässt sich gegen die Möglichkeit von solchen nicht nur nichts einwenden, sondern sie müssen sogar eintreten in Folge der blossen Ver- schiebung der Empfindungsschwelle. Der Schlaf hat demnach nicht nur die negative Seite, dass er das sinn- liche Bewusstsein aufhebt, sondern er hat eine sehr positive Seite, indem ein im Tagesbewusstsein nicht vorhandener Rapport mit der Natur durch ihn zur Geltung kommt. Der Traum ist keines- wegs blos ein Rest des Tagesbewusst- seins, sondern ein von diesem qualitativ verschiedenes neues Bewusstsein. Da nun die Philosophie erklären soll, was der Mensch, was die Natur und wel- ches das Verhältniss zwischen beiden sei, im Schlafe aber ein anderes Ver- hältniss der beiden gegeben ist als im Wachen, so ist unsere moderne Psychologie, die Schlaf und Traum höchstens anhangsweise behandelt, auf falschen Wegen. Schlafen und Wachen sind von gleich wesentlicher Bedeutung für die Lösung des Menschenräthsels, sie ergänzen sich gegenseitig und der Mensch kann gar nicht begriffen werden, wenn wir nicht beide Seiten seines. Ver- hältnisses zur Natur in Betracht ziehen. Und um so weniger lassen sich diese 1 164 beiden Seiten trennen, als sie nicht eigentlich mit einander abwechseln, sondern immer gleichzeitig vorhanden sind: der im Schlafe gegebene Rapport mit der Natur wird im Erwachen nicht aufgehoben, sondern lediglich unter die Empfindungsschwelle gedrückt; im Ein- schlafen aber wird er nicht neu er- zeugt, sondern blos über die Schwelle gehoben. Von positiven Seiten des Schlaf- lebens kann man nur soweit reden, als durch ihn die Erkenntniss des Tages verändert wird. Dies kann geschehen in Bezug auf Inhalt und Form der Erkenntniss. Es ist demnach zu unter- suchen, in wie weit diese beiden Fak- toren im Schlafe verändert werden. Ein neuer Erkenntnissinhalt wird geliefert durch jede Verschiebung der Empfindungsschwelle, welche zu neuen Wahrnehmungen Anlass gibt. Es frägt sich also: gibt es Kräfte der Natur, die im Schlafe wahrgenommen werden, während sie dem sinnlichen Bewusst- sein entgehen? Diese Frage muss be- jaht werden. Nach physiologischen Ge- setzen werden schwächere Reize durch stärkere für das Bewusstsein verdrängt. Den Inhalt eines Bewusstseins bilden demnach die stärkeren Reize, während die schwächeren nur unterhalb der Schwelle wirken. Werden also die starken Sinnesreize im Schlafe unter- drückt, so müssen dafür schwächere Reize des Organismus zur Empfindung kommen. So hat WIENHOoLT an seinen schlafenden, völlig gesunden Kindern Versuche angestellt, welche die Existenz von Naturkräften beweisen, deren Reize im Wachen niemals empfunden werden. Seinem fünfzehnjährigen Sohne strich er mit einem eisernen Schlüssel in der Entfernung eines halben Zolles an der Gesichtsseite und am Halse herunter, ohne ihn jedoch zu berühren. Nach wenigen Strichen fing dieser die Stelle zu reiben an und machte unruhige Be- wegungen. An den übrigen, noch Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? jüngeren Kindern machte er ähnliche Versuche mit Blei, Zink, Gold und anderen Metallen, wobei die Kinder die überstrichenen Theile in der überwiegen- den Mehrzahl der Fälle wegwendeten, rieben oder unter der Decke verbargen. Der merklichste Eindruck ergab .sich aber bei blosser Annäherung der Me- talle gegen das Ohr*. Der Schlaf bringt demnach ein räum- liches Fernfühlen mit sich und con- statirt die Anwesenheit von Substanzen, die das Gefühl des wachen Menschen nicht erregen. Nun liefern aber die Empfindungen den Stoff unserer Träume; es mussten also bei Wırnnour’s Kin- dern ohne Zweifel Träume sich ein- stellen, die seinen Manipulationen irgend- wie entsprachen, und solche Träume lassen sich schon mit gutem Grunde als Wahrträume bezeichnen. Das Fern- fühlen war also in gewissem Sinne ein Fernsehen, wenn auch nur ein symbo- lisches. Nehmen wir ferner an, Wırn- Horn hätte von beliebiger Entfernung an seine Substanzen gegen eine em- pfindungsfähige Körperstelle genähert, so wäre die wirkliche Körperberührung auch zeitlich vorausempfunden wor- den, vorausgesetzt nur, dass ein Ab- lenken von der geraden Annäherungs- richtung nicht möglich, d. h. nicht von dem veränderlichen Willen WıznHhout’s abhängig gewesen wäre, sondern von einem Naturgesetze. Die Kinder wären vom Beginn des Fernfühlens an auch zeitlich hellsehend geworden. Wie man sieht, bringt also der Schlaf nicht nur einen neuen Erkennt- nissinhalt mit sich, sondern es ist auch eine Veränderung der Formen aller Er- kenntniss, Zeit und Raum, mit dem Erwerbe des neuen Erkenntnissinhalts zugleich mitgesetzt. Wie sehr dieses besonders in Bezug auf die Zeit der Fall ist, habe ich ausführlich darzuthun ® Dr. Arnold Wienholt: Heilkraft des thierischen Magnetismus. III, 1. 234. Lemgo 1805. Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? versucht in der Studie »Der Traum ein Dramatiker«. (Deutsches Familienblatt. Berlin, Schorer, 1882. Nr. 44 u. 45.) Leser, denen dieser Aufsatz nicht zu- gänglich ist, werden aber schon aus dem Beispiele, das ich in meinem jüng- sten Kosmosartikel über die »wissen- schaftliche Bedeutung des Traumes« XII. Band, 1882, S. 27 u. 28) ange- führt habe, entnehmen, dass, wenn das Traumorgan ungestört funktionirt, ganz geregelte, sogar dramatisch zugespitzte Vorstellungsreihen sich ergeben, die zeitlich so sehr zusammengedrängt wer- den, d. h. so rasch ablaufen, dass das für Vorstellungen im Wachen gültige physiologische Zeitmaass ganz aufge- hoben wird. Kant hat für ewige Zeiten nach- gewiesen, dass aller Wahrnehmungs- inhalt sich in die Formen von Zeit und Raum kleidet, die also blosse Erkennt- nissformen des menschlichen Verstandes seien. Nun zeigt sich aber, dass diese Formen nur für das sinnliche Tages- bewusstsein unveränderlich sind, dass uns aber der Schlaf mit einem neuen Maassstab von Zeit und Raum ausrüstet. Auch in dieser Hinsicht hat demnach der Schlafzustand eine ganz positive Seite; die Psychologie, die nur den Tagesmenschen zu ihrem Objekt macht, muss also nothwendig die richtige De- finition des Menschen verfehlen. Die Philosophie behandelt die sinnlich wahr- nehmbare Natur, den sinnlich wahr- nehmenden Menschen und das Verhält- niss zwischen diesen beiden; auf dieser Basis errichtet sie ihre Systeme, ohne dass Natur und Mensch aufgehört hätten, uns räthselhaft zu sein. Es ist also, weil der Schlaf auch positive Seiten hat, geradezu nöthig, auch auf der Erfahr- ungsbasis des Traumlebens ein philo- sophisches Lehrgebäude zu errichten, weil der Mensch sowohl wie die Natur darin anders erscheinen als im Wachen, und erst wenn wir dieses bisher ganz vernachlässigte Drittel unseres Daseins 165 ebenfalls philosophisch verwerthet haben werden, lässt sich vielleicht hoffen, dass wir die Welt und den Menschen noch ergründen werden. Endlich istaber dem Traumverächter noch die folgende Betrachtung zu em- pfehlen, welche die auch nach dem bis- herigen noch unbestimmbare Grenze un- serer Wahrnehmungsfähigkeit im Schlafe betrifft: Erfahrungsmässig erinnern wir uns nur theilweise an unsere Träume, in der Regel sogar nur an diejenigen, die dem Erwachen unmittelbar vorhergehen, wäh- rend die des tiefen Schlafes unserer Er- innerung verloren gehen. Gerade in den letzteren aber müssen sich ' die Fähig- keiten zu bedeutungsvollen Träumen be- sonders entwickeln, weil die Verschie- bung der Empfindungsschwelle parallel geht mit der Vertiefung des Schlafes. Jene Träume dagegen, an die wir uns erinnern, können in der Regel nur be- deutungslose Phantasmen enthalten, weil sie, dem Einschlafen unmittelbar folgend und dem Erwachen unmittelbar vorher- gehend, mit der geringsten Verschieb- ung der Schwelle verbunden sind. Wenn wir einmal im Besitze einer Experimen- talpsychologie sein werden und es uns gelingt, die tiefen Träume mit dem Merkmal der Erinnerung für das Wachen zu versehen, dann werden wir vielleicht erfahren, dass diese Träume von un- geahnter Merkwürdigkeit sind, während wir derzeit noch auf Ausnahmsfälle ver- wiesen sind, die sich relativ so selten ereignen, dass der Skeptiker sie ver- nachlässigen zu dürfen glaubt. Allerdings ist nun der Skeptiker keineswegs verpflichtet, sich mit einer Vertröstung auf die Zukunft abspeisen zu lassen. Nach der logischen Regel, dass der Beweis dem Behauptenden obliegt — affırmanti incumbit probatio — wird er mir mit Fug und Recht schon jetzt den Beweis für die Be- hauptung zuschieben, dass der Traum, wenn auch nur ausnahmsweise, bedeut- 166 ungsvoll sein kann. So käme es also schliesslich doch wieder auf den Punkt an, den ich durch die ganze bisherige Betrachtung vermeiden zu können glaubte, nämlich darauf, aus der Er- fahrung wohl constatirte Fälle zu be- richten. Weil nun aber auf diesem streitigen Gebiete die möglichen Ein- würfe des Gegners in jedem einzelnen Falle geradezu endlos sind, ohne dass sie auch nur ihrem Gewichte nach in bestimmter Weise abgeschätzt werden könnten, so wird es gut sein, die bis- herigen, für die blosse Wahrscheinlich- keit bedeutungsvoller Träume sprechen- den Argumente noch durch weitere zu verstärken, aus welchen sich die aprio- rische, von der Erfahrung noch un- abhängige Gewissheit derselben ergibt. Bisher haben wir die Einsicht ge- wonnen, dass der Schlaf seine positiven Seiten hat, dass wir demnach seine Fähigkeiten nicht nach dem abschätzen dürfen, wessen wir im Wachen fähig sind. Es wäre also logisch denkbar, dass wir im Traum hellsehend wären, wiewohl wir es im Wachen nicht sind. Ferner ist der Umstand, dass die mei- ‘sten Träume erinnerungslos sind, wäh- rend es doch im Wachen niemals vor- kommt, dass wir mit sinnlicher Evi- denz wahrgenommene Bilder nach ein paar Stunden schon wieder vergessen könnten, physiologisch gar nicht anders zu erklären, als dass eben Wachen und Träumen an verschiedene Organe ge- bunden sind, dass wenigstens der tiefe Traum auf der Thätigkeit anderer Ge- hirnschichten beruht als das Wachen, vielleicht sogar eines ganz anderen Nervencentrums. Und wie der tiefe Traum nur erinnerungslos sein kann, weil er kein mit dem Tagesbewusstsein gemeinsames Organ hat, so erklärt sich das Fortbestehen der Erinnerung zwischen dem leichten Traume und dem Erwachen nur aus der wenigstens theilweisen Gemeinsamkeit des Organs. Die Abtragung der Erinnerungsbrücke Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? beweist physiologisch den Wechsel des Organs, die Erhaltung der Brücke die Gemeinsamkeit desselben. Weil nun aber gerade der bedeutungsvolle Traum nur mit dem Wechsel des Organs ein- treten kann, von dessen Natur wir nichts wissen, so ist wiederum der be- deutungsvolle Traum logisch denkbar. Um aber nun zu der blossen Denk- barkeit die apriorische Gewissheit hin- zuzufügen, ist eine doppelte Untersuch- ung anzustellen: a. Die Träume, an die wir uns er- innern — es sind diejenigen des leich- ten Schlafes — sind erfahrungsmässig ohne sonderlichen Sinn und Bedeutung. Sinnlosigkeit und Erinnerungsmöglich- keit sind also mit einander gegeben, ohne dass doch nach unseren Kennt- nissen einzusehen wäre, wie sie aus einander folgen sollten. Wohl aber ist es möglich, dass sie Wirkungen einer gemeinschaftlichen Ursache wären, und nach dieser Ursache müssen wir also forschen: Wenn die Traumvorstellungen des leichten Schlafes erinnert werden, weil ihnen theilweise ein gemeinsames Organ mit dem Wachen zukommt, wenn sie also theilweise hervorgerufen werden durch das Organ des Wachens, das sich aus seiner Erstarrung befreit und all- mählig wieder zu funktioniren beginnt, dann ist in diesem leichten Traum nicht die einheitliche Thätigkeit Eines Or- gans gegeben, sondern eine vermischte Thätigkeit zweier Organe. Die Sinn- losigkeit dieser Träume wird also aus dieser Vermischung zu erklären sein, d. h. daraus, dass sie mit zu vielen Bestandtheilen des Wachens versetzt sind. Das Nämliche aber wird gelten von den dem Einschlafen unmittelbar folgenden Träumen, bei welchen das Organ des Wachens noch nicht völlig zur Ruhe gekommen ist. Diesem also und seiner mangelhaften Unterdrückung ist die Sinnlosigkeit dieser Träume zu- zuschreiben, nicht aber dem eigentlichen Carl du Prel, Sind Träume Schäume? Traumorgane. Der verworrene Traum gehört also einem Mittelzustand zwi- schen Schlaf und Wachen an; da- gegen kann die unvermischte Thätig- keit des Traumorgans nur im tiefen Schlafe eintreten. Nur in diesem kann das innerliche Erwachen rein vorhanden sein, weil dann die störenden Ursachen verschwinden, nämlich fragmentarische Sinnesempfindungen und Erinnerungs- bestandtheile aus dem Wachen, welche dem Traumorgan zur Mitverarbeitung überliefert werden. An eine geregelte Thätigkeit desselben ist dabei nicht zu denken. Wenn also die Verwirrung aus der Gemeinsamkeit des Organs folgt, so muss mit dem Wechsel des Organs diese Verwirrung schwinden, wenn alsdann — was erst noch zu beweisen ist — überhaupt noch ge- träumt werden sollte. Zunächst also ist eine Untersuch- ung über den verworrenen Traum an- zustellen. Wenn die Ursachen dieser Verworrenheit blossgelegt sind, werden wir auch wissen, ob das Traumorgan selbst dafür verantwortlichzu machen ist. b. Dabei wird sich zeigen, dass das Traumorgan an sich, ohne das Mit- spielen störender Ursachen, zu höheren Leistungen befähigt ist, vorausgesetzt, dass im tiefen Schlafe überhaupt noch Träume stattfinden. Der Traum des tiefen Schlafes lässt sich nur in Aus- nahmszuständen, in diesen aber viel besser constatiren, als der des leichten Schlafes; dieser ist nur der mangel- haften Erinnerung des Träumers selbst zugänglich, jener aber liegt fast in seinem ganzen Verlaufe dem aussen stehenden Beobachter vor, so zwar, dass die geregelte Thätigkeit des Traumor- gans mit der Vertiefung des Schlafes zunehmend wächst. Mit Vorstellungen verbunden zeigt sich nämlich der tiefe Schlaf im Somnambulismus, mit Hand- lungen auf Grund von Vorstellungen im Nachtwandeln. Es bedarf alsdann nur mehr des weiteren Beweises, dass 167 Schlaf, Somnambulismus und Nacht- wandeln innig verwandte Zustände sind, so fällt der letzte Einwurf gegen die Möglichkeit geregelter und bedeutungs- voller Träume hinweg. Diese Verwandtschaft wird also der Gegenstand einer zweiten Untersuchung sein müssen. Ich kann mich jedoch in diesem Kapitel füglich auf den Som- nambulismus beschränken, da es sich für unseren Zweck lediglich um den Nachweis handelt, dass der tiefe Schlaf mit Vorstellungen verbunden ist, und will nur noch bemerken, dass sich ein falscher Sprachgebrauch festgesetzt hat, dessen Beseitigung nicht mehr in der Macht des Einzelnen liegt. Dem Wort- laute nach sind nämlich Somnambulis- mus (somnus — Schlaf, ambulare — wandeln) und Nachtwandeln nicht ver- schieden, während die mit diesen Worten bezeichneten Zustände sich unter- scheiden wie Vorstellung und Hand- lung, oder näher präcisirt, wie ein mit blossem Sprechen verbundener Traum von einem in Handlungen übersetzten. II. Der verworrene Traum. Einschlafen und Wiedererwachen geschehen allmählig. In die Ueber- gangszustände fallen jene Träume, an die wir uns erinnern, soweit die Ge- meinsamkeit des Organs reicht, und welche verworren sind, weil die Ein- heitlichkeit des Organs fehlt. Diese Träume sind ein Gemisch von Frag- menten des Tagesbewusstseins, von Funktionen des Traumorgans und von Bildern, welchen vegetative Reize des inneren Organismus zu Grunde liegen. Reize aus drei verschiedenen Quellen durchkreuzen sich also im leichten Schlafe und bestimmen verwirrend den Traumverlauf. Es ist nämlich dem Traume eigen- thümlich, dass er alle Reize sofort in anschauliche Bilder verwandelt, daher denn nothwendiger Weise eine kaleido- skopische Flucht ungeregelter Vorstel- 168 lungen sich einstellen muss. Abstrakte Gedanken und Erinnerungen werden so- fort zum anschaulichen Bilde. Wohin wir denken, dort sind wir in häufiger räumlicher Versetzung. Im Wachen ist unser Denken ge- regelt; zielbewusstes Wollen und Auf- merksamkeit ertheilen ihm die Richtung. Diese Ordnung würde aber gänzlich ver- loren gehen, wenn, wie es im Traume geschieht, alles Abstrakte zum Bilde mit dem Schein der Wirklichkeit würde, | wenn Aufmerksamkeit und Ziel hinweg- fielen, wenn jeder Nervenreiz zur an- schaulichen Vorstellung, wenn jede Gedankenassociation zur Bilderver- knüpfung würde und jeder mit Ge- danken und Vorstellungen verknüpfte Gefühlswerth sich ungehemmt geltend machte. Weil die leisen Ansätze zu dieser beständigen Störung auch im Wachen gegeben sind und immer nie- dergehalten werden müssen, ist geistige Arbeit mit Anstrengung verbunden, wo- von das Gehirn allmählig ermüdet. Noch so langes Träumen aber ermüdet nicht, weil kein Ziel vorschwebt, keine Ordnung erstrebt wird und das in- nere Bewusstsein sich rein passiv ver- hält. Alle diese störenden Elemente drän- gen sich im Traume mit ungeschmälerter Gewalt auf. Jeder aufblitzende Ge- danke erhält plastische Sinnlichkeit. Weil jeder Nervenreiz auf eine anschau- lich werdende Vorstellung bezogen wird, muss alles Urtheilen auf falschen Prä- missen beruhen und so verkehrt aus- fallen, wie im Wahnsinn. Eine höchst ergiebige Quelle von Störungen liegt ferner in der Gedankenassociation, nach welcher im Wachen wie im Schlafe die Ideenverknüpfung eintritt, nur dass sie im Traum zu Bildern wird, lebhafter vor sich geht und rein mechanisch und ganz ungehemmt abläuft. Jede Vor- stellung ruft aus dem ungeheuren Vor- rathe unserer Erinnerungen die damit verknüpften hervor, und was nur nach Carl du Prel, Sind Träume Schäume? den Gesetzen der Association herbeige- schleppt werden kann, stürmt sogleich auf den Schlafenden ein. Da nun zu den Gesetzen der Association auch diese gehören, dass zeitlich verbundene Vorstellungen auch ohne alle inhaltliche Verwandtschaft, ja dass sogar Contrast- vorstellungen gegenseitig sich hervor- rufen, so muss ein solches rein auto- matisches Abschnurren der Association eine heillose Verwirrung anrichten. Jeder mit einer Traumvorstellung verbundene Gefühlswerth lebt sich frei aus; jede leise Regung des Willens wird zur Handlung. Endlich sind auch noch die äusseren Sinnesnerven im leich- ten Schlafe einigermaassen eindrucks- fähig und ihre Reize werden zu Traum- bildern. Der »Volumeter«< genannte Apparat * ermöglicht es, die seelischen Regungen des Träumers an der Wasser- säule einer Glasröhre dem Grade nach abzulesen, und beweist durch den Rück- gang der Wassersäule, dass der Schla- fende oft entfernte Geräusche noch mit mathematischer Sicherheit vernimmt und äusseren Reizen nicht abgestorben ist. Durch äussere Reize des Gesichts, Geruches und Gehöres lässt sich der Traumverlauf bis zu einem gewissen Grade sogar willkürlich bestimmen. Jemand, dem man einige Tropfen Wasser auf den Mund träufelte, träumte so lebhaft zu schwimmen, dass er sogar mit den Händen die üblichen Beweg- ungen machte**. Einem anderen Schlä- fer hielt man Riechwasser vor die Nase und der Traum versetzte ihn in einen Parfümerieladen, wo er unwohl und ohnmächtig wurde ***. Brarrı erzählt sogar, dass man einen schlafenden Offi- zier durch eingeflüsterte Worte alle Einzelheiten eines Duells vom Wort- wechsel angefangen bis zum Abschiessen einer ihm in die Hand gedrückten Pistole * Das Ausland 1876, No. 6 u. 7. #=° Nudow: Theorie des Schlafes. 132. #%# Spitta: Schlaf- und Traumzustände der menschlichen Seele. 200. Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? durchträumen liess*. Ich selbst habe zu einer Zeit, da ich aus dem ersten Schlafe regelmässig erwachte, jedesmal mich an Träume erinnert, die mit Ge- räuschen und Stimmen gefüllt waren, bis ich die Beobachtung machte, dass diesen Vorstellungen lediglich die Blut- ceirculation zu Grunde lag, die sich durch das Auflegen des Ohres an das Kissen in der Weise hörbar machte, wie wenn eine Muschel vor das Ohr gehalten wird. Auch innerliche Gehirnerregungen wirken noch in den Traum hinein. Wenn wir tief in die Nacht hinein bis zum Schlafengehen lesen, so erfahren wir Traumscenen, worin wir von einem un- unterbrochenen Schwall von Worten überschüttet werden. Es ist dies die Nachwirkung des Lesens, welches also, wie es scheint, kein blos begriffliches Denken in uns erzeugt, sondern, wie es immer geneigt ist, anschauliche Bilder hervorzurufen, und durch gelinde Reiz- ung der Sprechmuskeln manchmal auch | Lippenbewegungen erzeugt, so auch durch Fortpflanzung des Gehirnreizes bis zu den peripherischen Nervenenden des Ohres mit einem leisen Hören der gelesenen Worte verbunden zu sein scheint, was aber erst wahrnehmbar wird, wenn der Schlaf die stärkeren äusseren Gehörreize beseitigt. Der Traum des leichten Schlafes wird auch oft in seinem Verlaufe durch die zuletzt gehabte Vorstellung des Wachens bestimmt, eine Erscheinung, die auch bei Irrsinnigen anzutreffen ist**. Als beständige Störer des Traum- verlaufes sind endlich noch jene inneren Reize zu erwähnen, welche mit der Ver- dauung, Assimilirung und Ausscheidung der Nahrungsstoffe verknüpft sind, welche im Wachen kaum bewusst wer- den, wohl aber im Traum. Daher haben * Beatti: Moralisch-kritische Abhand- lungen. Aus dem Englischen. I. 422. ** Griesinger: Pathologie und Thera- pie der psychischen Krankheiten. 74. 169 alle Schriftsteller, welche die Möglich- keit bedeutungsvoller Träume zugaben, von jeher die Vorschrift ertheilt, vor dem Einschlafen den Magen nicht zu überladen. PrAro empfiehlt Mässigkeit vor dem Schlafe und die Pythagoräer warnten besonders vor dem Genusse von Bohnen, die als schwer verdaulich unruhige Träume hervorrufen. Arr»- MIDORUS empfiehlt den Traumdeutern, vor der Auslegung der Träume nach- zufragen, ob der Träumer nach mässiger Mahlzeit oder mit überfülltem Magen sich zur Ruhe begeben***. Nach Prito- stRATUS verschmähen es die Traum- deuter, Träume auszulegen, die dem Genusse von Wein folgen, weil die Götter nur den Nüchternen die Gabe verliehen hätten, die Zukunft zu sehen f. Aehnlich sprechen auch Prisıusff und viele Andere. Fassen wir alle diese störenden Ur- sachen zusammen und bedenken wir, dass jeder Reiz zum Traumbild wird, so ist die Verworrenheit der Träume des leichten Schlafes sehr erklärlich; und da er nur eine zusammenhangs- lose Aneinanderfügung von Fragmenten enthalten kann, so erklärt sich auch, dass die Erinnerung ebenfalls in der Regel nur Fragmente auffasst, nicht aber den ganzen Verlauf. Wie man im Wachen zwar einen sinnvollen Satz im Gedächtniss bewahren kann, aber schwer eine sinnlose Reihe von Worten, so ist auch eine geträumte Vorstell- ungsreihe ohne begrifflichen Zusammen- hang der Erinnerung schwer zugänglich. In diesem Mittelzustande zwischen Wachen und tiefem Schlafe dürfen wir also kaum hoffen, den charakteristischen Funktionen des alleinigen Traumorgans zu begegnen. Die bereits erwähnten dramatisch zugespitzten Träume da- ##* Artemidorus: Symbolik der Träume. ‚I. $. 7. Wien 1881. + Philostratus: Vita Apoll. Tyan. I. 8,37. ++ Plinius: Hist. nat. X. $. 211. 170 gegen beweisen, dass der Traumverlauf sofort geregelt und zielgerichtet wird, sobald diese störenden Ursachen nicht eingreifen können, weil es ihnen hiezu an Zeit mangelt. Sie sind nämlich an das relativ langsame physiologische Zeitmaass gebunden, und so kann eine ganze Reihe von Traumvorstellungen ungehindert ablaufen, bevor jene Stör- ungen zur Wahrnehmung gelangen. Es lässt sich daher geradezu sagen, dass alles Unvernünftige im Traume von der Mitbetheiligung des im Wachen thätigen Organs herstammt, alles Ver- nünftige von der Ungestörtheit des Traumorgans. So lange das Organ des Tagesbewusstseins nicht zur voll- ständigen Ruhe gekommen ist, haben die damit verknüpften Träume — und gerade diese sind der Erinnerung zu- gänglich — nicht mehr Werth als die Phantasmen eines Fieberkranken oder die Delirien eines Wahnsinnigen. Wahn- sinn und Traum zeigen in der That eine grosse Anzahl gemeinschaftlicher Erscheinungen, daher es schon im Tal- mud heisst: Kein Traum ohne Narrheit. Wenn also unsere Träume ver- worren sind, so lange wir noch einiger- maassen wachen, das Traumorgan aber daran ganz schuldlos ist, so ergibt sich von selbst die Folgerung, dass mit der Ursache auch die Wirkung hinwegfallen muss, dass also im tiefen Schlafe der bedeutungsvolle Traum sich einstellen muss, wenn alsdann überhaupt noch geträumt werden sollte. Es fehlt nun aber die Erinnerungsbrücke zwischen dem tiefen Schlafe und dem Erwachen; die Existenz des geregelten und be- deutungsvollen Traumes lässt sich da- her nur beweisen, wenn der Träumer seinen Traum in Handlungen übersetzt oder wenn er ihn mit Worten begleitet oder endlich wenn gegen die Regel eine Erinnerung stattfindet. Das erste geschieht im Nachtwandeln, das zweite im Somnambulismus, in Bezug auf den dritten Punkt aber sind wir auf die Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? Beriehte zuverlässiger Gewährsmänner verwiesen. II. Die Verwandtschaft des Schlafes mit dem Somnambulismus. Wenn der leichte Schlaf sich ver- tieft, muss die Verworrenheit des Traumes vermindert werden. Das cerebrale Ner- vensystem, Sinne und Gehirn, wird immer empfindungsloser und damit schwinden aus dem Traume immer mehr jene störenden Bestandtheile, die noch auf dem Sinnenwege aus der Aussen- welt uns zuflossen oder als Residuen des Tagesbewusstseins zurückblieben. Da- mit muss die Thätigkeit des Traumorgans immer geregelter werden und schliesslich muss die Verworrenheit des Traumes ganz beseitigt sein. Vielleicht aber hört da- mit der Traum selbst auf; vielleicht sind jene störenden Empfindungen der einzige Stoff des Traumorgans; viel- leicht ist der tiefe Schlaf nicht nur für die nachträgliche Erinnerung leer an Vorstellungen, sondern überhaupt traumlos. Es ist das schon manchmal behauptet worden, daher die Frage immerhin eine Untersuchung verdient. Hier nun ist es der Somnambulis- mus, der uns aus der Verlegenheit hilft. Durch magnetische Behandlung erzeugt, manchmal aber auch spontan auftretend, ist er ein Schlafzustand, der ebenfalls mit einem inneren Erwachen verbunden ist. In diesem stellen sich aber ge- ordnete Vorstellungsreihen ein. Aus dem Bewusstsein des Somnambulen ist der durch die äusseren Sinne vermittelte Rapport mit der Aussenwelt verschwun- den, die Empfindungslosigkeit derselben ist auf den höchsten Grad gestiegen; dafür tritt ein neuer und zwar geregelter, wenn auch theilweise beschränkter Rap- port mit der Aussenwelt auf. Aus dem Selbstbewusstsein des Somnambulen ist das Ich des Tagesbewusstseins ver- schwunden. Zwar umfasst derselbe den Inhalt dieses Tagesbewusstseins, und zwar ganz, also geregelt, nicht nur Carl du Prel, Sind Träume Schäume? fragmentarisch, wie der gewöhnliche Träumer; aber dieser ganze Inhalt wird nicht auf das innerlich erwachende Ich bezogen, sondern auf ein anderes frem- des Ich. Das identische Subjekt spaltet sich demnach in zwei Personen. Es zeigt sich also, was sich schon aus den früheren Untersuchungen über die >» Entwicklungs- fähigkeit der Wissenschaft« und die » wis- senschaftliche Bedeutung des Traumes« (Kosmos Bd. XIS. 401 und Bd. XII S. 23 als höchst wahrscheinlich ergeben hat, dass unser Tagesbewusstsein seinen Ge- genstand nicht erschöpft, indem ihm jene merkwürdige wurzelhafte Verlänge- rung des Ich, dieim Somnambulismus auf- taucht, verborgen bleibt, welche demnach dem sogenannten Unbewussten angehört. Der Somnambulismus beweist also, dass, was im gewöhnlichen Traum nur phantastisch eintritt, nämlich die dra- matische Spaltung des Ich, sein Ge- genstück auch in der realen Natur des Menschen hat, dass nur die eine Person unseres Subjekts vom Tagesbewusstsein umschrieben wird und diese der im Somnambulismus auftretenden anderen Person als Nicht-Ich erscheint. sei dieses Verhältnisses nur Erwähnung gethan, um darauf aufmerksam zu machen, dass schon wegen der Einheit- | lichkeit des Subjekts dieser beiden Per- sonen die Trennung der beiden letzteren durch eine unübersteigliche Schranke höchst unwahrscheinlich ist. Der leichte Schlaf ist eine Annäherung an den Zu- stand des Somnambulismus ; die Fähig- keiten des letzteren werden also zweifels- ohne, wenn auch nur ausnahmsweise, im ersteren auftreten, und die zu keiner Zeit ganz verdrängte Ansicht, dass wir bedeutungsvoller Träume fähig seien, folgt von selbst daraus, dass der Som- nambulismus nur dem Grade nach vom Schlafe verschieden ist. Daher ver- rathen diese beiden Zustände ihre Ver- wandtschaft in einer ganzen Reihe über- einstimmender Erscheinungen, die auch auf eine Verwandtschaft der darinauftre- Hier | 171 tenden psychischen Funktionen schlies- sen lassen: Der gewöhnliche Traum und der des Somnambulen treten unter der gleichen äusseren Bedingung des Schlaf- lebens ein. Im Somnambulismus richtet sich der Augapfel nach ein- und auf- wärts, und eswarschon dem ARISTOTELES bekannt, dass auch der gewöhnliche Schlaf, wenn auch weniger ausgespro- chen, diese Erscheinung zeigt. Wenn aber Ammranus MARCELLINUS als eine Ansicht des Arıstoreueks anführt, dass mit dem Eintritt der Traumbilder die Augen wieder gerade vor sich hinsehen *, so wird das von den Neueren nicht bestätigt. Auch dass die Somnambulen ihre Visionen mit Worten begleiten, ist nur eine Steigerung der Erfahrung, dass Lippenbewegungen im Schlafe häufig vorkommen, wenn es auch nicht zu einem geregelten Sprechen kommt, ja dass sogar im Wachen, wenn wir zer- streut, d. h. in unser inneres Vorstell- ungsleben versunken sind, häufig die Sprechmuskeln zur Thätigkeit angeregt werden. Die Phantasmen des Träumers, wenn auch inhaltlich verschieden von den Traumbildern des Somnambulen, zeigen doch eine so grosse Verwandtschaft, dass, wenn in den Uebergangszuständen beide gemischt auftreten, sie von einander nicht unterschieden werden können, da- her denn bezüglich der Aussprüche der Somnambulen immer die Gefahr vor- handen ist, dass sie gewöhnliche Phan- tasmen mit Visionen verwechseln. Wenn sich die Somnambulen nach dem Er- wachen ausnahmsweise ihrer Visionen erinnern, so erzählen sie von denselben als Träumen, was nicht der Fall sein könnte, wenn nicht die Vorstellungen beider Zustände den gleichen Effekt auf das innere Bewusstsein hervorbrächten. Es ist ferner beobachtet worden, *® Ammianus Marcellinus: Histor. IOIEAE 172 dass der natürliche, ohne magnetische Behandlung eintretende, und der künst- liche, durch Magnetisiren hervorgeru- fene Somnambulismus Nachts leichter erzeugt werden als bei Tage*, und der wirkliche Schlaf ist nach Durorer und Anderen sogar der geeignetste Zustand, den Somnambulismus zu erwecken ”*. Der Schlaf ist demnach schon gelinder Somnambulismus, er liegt in der Mitte zwischen diesem und dem Wachen. Nur wenn wir den Somnambulismus als ver- tieften, gesteigerten Schlaf ansehen, ge- winnen wir seinen Erscheinungen das richtige Verständniss ab; dagegen er- gibt sich eine ganz schiefe Auffassung derselben, wenn man, wie WırrH **” es gethan, den Somnambulismus als einen Mittelzustand zwischen Schlafen und Wachen auffasst. Wenn an den Som- nambulen die schmerzhaftesten Opera- tionen vorgenommen werden, ohne dass sie sie empfinden, wenn sie überhaupt durch kein Drücken, Schneiden, Brennen und nicht durch den stärksten Lärm geweckt werden können, so zeigt sich darin die höchste Steigerung der Empfin- dungslosigkeit des gewöhnlichen Schlä- fers, der aber nach Wırrm’s Ansicht noch todtenähnlicher sich verhalten müsste. Wırrm's Ansicht bedarf übrigens keiner besonderen Widerlegung, denn geradezu alle Erscheinungen des Som- nambulismus stellen sich als Steigerung analoger Erscheinungen des Schlafes dar. So finden wir in beiden Zuständen ge- wisse Modifikationen des Erinnerungs- vermögens nur dem Grade nach ver- schieden. Der Traum lässt nämlich den Inhalt des Tagesbewusstseins fallen, be- wahrt nur Fragmente davon, steigert aber anderseits das Gedächtniss, in- * Schindler: Magisches Geistesleben. 26: ** Dupotet: Traite complet de magne- tisme animal. 179. Deleuze: Histoire cri- tique du magnetisme animal. II. 236. ##°® Wirth: Theorie des Somnambulis- mus. Stuttgart 1836. Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? dem häufig längst vergessene Scenen unseres Lebens aus 'dem Unbewussten wieder auftauchen. Der Somnambule bewahrt den Inhalt des Tagesbewusst- seins ganz und zeigt oft eine unbegreif- liche Rückerinnerung. Umgekehrt er- wacht man aus dem Traume mit mangel- hafter Erinnerung, aus dem Somnam- bulismus ganz erinnerungslos. Aus- nahmen davon sind selten in Bezug auf das Wachen; dagegen zeigt sich der Traum auch darin wieder als eine An- näherung an den Somnambulismus, dass er manchmal die Verbindungsbrücke zum Inhalt des somnambulen Bewusstseins herstellt. In beiden Zuständen sind auch die Visionen häufig nur allegorische und sym- bolische Darstellungen leiblicher oder psychischer Zustände; in beiden auch finden wir das Phänomen der drama- tischen Spaltung, und es spricht aber- mals für den Schlaf als einen mittleren Zustand zwischen Wachen und Somnam- bulismus, ‘wenn die Somnambulen auch nach dem Aufhören ihrer magnetischen Zustände noch die Fähigkeit bewahren, ihre Schutzgeister und Führer, diese Produkte dramatischer Spaltung, im Schlafe zu sehen‘. Der Knabe Richard sagt, dass er zwar nicht mehr in Som- nambulismus kommen, aber in gewöhn- lichen Träumen seinen Schutzgeist noch dann sehen werde, wenn es zum Zwecke einer Heilverordnung nöthig seiff; ja STROMBECK’S Julie, eine der reinsten Er- scheinungen des natürlichen Somnam- bulismus, sagt, dass sie nach dem Auf- hören dieser Zustände noch einige Zeit die Fähigkeit behalten werde, sich will- kürlich in Schlummer zu versetzen, um zu erfahren, was ihr nützlich sei ff7. + Görwitz: Richard’s natürlich-mag- netischer Schlaf. 133, 139. +F Görwitz: Idiosomnambulismus. 192. irr Strombeck: Geschichte eines allein durch die Natur hervorgebrachten anima- lischen Magnetismus. 115. Braunschweig 1813. Carl du Prel, Sind Träume Schäume ? Aber auch die einzelnen somnam- bulen Zustände werden häufig durch den natürlichen Schlaf eingeleitet und wie- derum beendist, und wenn die Fähig- keit zum Somnambulismus überhaupt aufgehört hat, stellt sich doch häufig noch zu den correspondirenden Stun- den, in welchen er früher erfolgte, Schläfrigkeit und Gähnen ein *. Die Analogien sind also sehr zahl- reich, und weil sich dabei der Somnam- bulismus immer als ein tieferer Schlaf mit Steigerung der Phänomene darstellt, so erklärt es sich von selbst, dass die von den Aerzten gepriesene Heilkraft des Schlafes in erhöhtem Grade dem Som- nambulismus eigen ist. Er ist ohne Ver- gleich erquickender als der gewöhnliche Schlaf, weil er eben intensiver ist; die Somnambulen preisen ihn in über- schwänglichen Ausdrücken und fühlen sich ungemein gestärkt, wenn sie dar- aus erwachen. Julie bezeichnet ihre natürlich - magnetischen Zustände als köstlichen Schlaf, wovon 1'/g Stunden so gut seien als 6 des gewöhnlichen **. Nur in dieser Weise erklärt sich die erfolgreiche Verordnung einer Somnam- bulen, sie in neuntägigen Scheintod zu versetzen, um dadurch ihre Lunge zu "heilen ***, Wenn nun aber Schlaf und Som- nambulismus nur dem Grade nach ver- schieden sind, wenn ferner der Somnam- bule nicht ausschliesslich in einer phan- tastischen Welt lebt, sondern in einem wirklichen Rapport zur Aussenwelt steht, also ein Wahrträumer ist — auch die Scheintodten nehmen bekanntlich alle Vorbereitungen zu ihrem Begräbnisse wahr, ohne doch sinnliche Empfindungen zu haben — so ist gar nicht zu be- zweifeln, dass unser alltäglicher Schlaf ebenfalls, wenn er sehr tief ist, ein Wahrträumen mit sich bringen sollte, und da das Organ der äusseren Sinne *® Kiefer’s Archiv für thier. Magnetis- mus. N. 3. 132. 173 wegfällt, so wäre es zu verwundern, wenn doch gerade die Grenze der sinn- lichen Wahrnehmung dabei eingehalten würde. Dem Horaz’schen »Post mediam noctem, cum somnia vera« wird also doch mehr Wahrheit zukommen, als unsere Schulweisheit zugestehen will. Dass der Schlaf nicht nur die Ne- gation des Wachens ist, sondern seine positiven Seiten hat, zeigte sich im Bisherigen an verschiedenen Merkmalen, die der Somnambulismus in vergrösser- tem Maassstab enthält. Schlaf und Som- nambulismus, die in der Natur nicht getrennt sind, dürfen daher auch vom Forscher nicht getrennt behandelt wer- den, wie es doch von den Meisten, dar- um aber auch mit ungemein armseligen Resultaten geschieht. Die Erscheinungen des gewöhnlichen Schlafes sind im Som- nambulismus vergrössert, daher deut- licher. Anderseits sind die Phänomene des Somnambulismus relativ selten und werden viel bestritten. Auf einen Arzt, der den Somnambulismus beobachtet und studirt hat, treffen zwanzig andere, die nichts gesehen, nichts studirt haben und rundweg Alles leugnen, weil es eben zu ihrem materialistischen Systeme nicht passt und die ganze physiologische Psy- chologie sammt ihren Vivisektionen da- durch zu einer Wissenschaft sehr nie- deren Ranges herabgedrückt wird, die nicht Ursachen aufdeckt, sondern blosse Begleiterscheinungen. So ist es ge- kommen, dass es — und das hundert Jahre nach Mxzsmer! — erst noch der öffentlichen Vorstellungen von Magneti- seuren bedurft hat, um die officielle Wissenschaft wieder auf diesen Punkt zu lenken. Wenn nun aber gezeigt wird, dass die bestrittenen Phänomene des Somnambulismus in elementarer Form in unseren allnächtlichen Träumen auf- treten, so gewinnen wir dadurch einen sehr verlässlichen Maassstab ihrer Wirk- SR Strombeck: Geschichte ete. 30. "** Schopenhauer: Parerga I. 275, 174 lichkeit, und der aufgeklärte Skeptieis- mus wird seine Segel noch mehr strei- chen müssen, als es bisher schon ge- schehen ist. Aber auch das Nachtwandeln als eine dritte Form des Schlaflebens, wo- bei Visionen in Handlungen übersetzt werden, weil sensible Erregungen bis zum motorischen Nervensystem fortge- pflanzt werden, darf vom gewöhnlichen Traum nicht willkürlich abgetrennt, sondern muss zum vergleichenden Stu- dium herangezogen werden. Um das bisherige Ergebniss kurz zusammenzufassen, so hat sich gezeigt, dass der gewöhnliche Traum, soweit er erinnert wird, fast ausnahmslos nur bedeutungslose Phantasmen enthält. Dies beruht aber nur auf der Thätig- keit äusserer störender Ursachen; im tiefen Schlafe hören diese Ursachen auf, daher auch die Wirkung, die Verwor- renheit des Traumes, hinwegfallen muss. Direkt lässt sich das nicht beweisen, weil alsdann die Erinnerung mangelt, wohl aber indirekt aus der durchgän- gigen Verwandtschaft des Traumes mit dem Somnambulismus, der nicht nur ge- Carl du Prel, Sind Träume Schäume? ordnete Vorstellungsreihen bringt, son- dern auch einen gesetzmässigen Rapport mit der Aussenwelt, also ein Wahr- träumen ist. Wer sich das alles klar macht, der wird den räumlich sehr seltenen, zeit- lich aber sehr zahlreichen Berichten merkwürdiger Träume keinen principiel- len Widerstand mehr entgegensetzen, der des wahrheitliebenden Forschers ohnehin unwürdig ist. Es ist sehr leicht, sich das Ansehen eines aufge- klärten Skeptikers und »starken Gei- stes< zu geben, indem man in den vulgären Ruf einstimmt, dass Träume Schäume seien; es ist aber auch sicher- lich ganz unwissenschaftlich, aus den Erinnerungsfragmenten unserer äusser- lich beständig gestörten Träume einen Schluss zu ziehen auf den Gesammt- inhalt unserer ungestörten Träume. Dies wird sich allerdings erst dann vollkommen zeigen, wenn es — wozu einige Hoffnung vorhanden ist — der Experimentalpsychologie einst gelingen wird, die Träume unseres tiefen Schlafes der Erinnerung zugänglich zu machen. Darwinistische Streitfragen. Von Moritz Wagner. „Was wir suchen ist die Wahrheit und nicht der momentane Sieg eigener Meinungen.“ Wenn der Verfasser der Aufsätze: »Ueber die Entstehung der Arten durch räumliche Sonderung« * in deren Fort- setzung eine sehr lange Pause machte, so war dieselbe einigermaassen durch die Hoffnung motivirt: es möchten die Geg- ner ihre Einwände in dieser Zeitschrift niederlegen und die von ihm aus zahl- reichen Thatsachen der Verbreitung der Organismen und des chorologischen Vor- kommens der vikarirenden Arten bezüg- lich der genetischen Frage gezogenen Schlüsse entweder durch Facta oder durch widerlegende Argumente zu be- kämpfen versuchen. Von Einwänden der Gegner, auch wenn sie nur schwach be- gründet und unschwer zu widerlegen sind, kann man ja immer etwas lernen, und wäre es auch nur die oft wieder- holte Erfahrung, von ihnen wieder ein- mal mangelhaft verstanden worden zu sein. Damit erhält man aber auch gleichzeitig den Wink, seine Thesen und deren Begründung nochmals präciser und eingehender darzulegen, als es ge- schehen ist. #Rosmos Bd! VILLAS. 1, 89, 16% *#* Kosmos Bd. VII, 8. 329. Max Müller. Leider ist in dieser Zeitschrift mit Ausnahme eines Artikels von OsSKAR Schmipr** ein derartiger Versuch von den Anhängern der Darwın schen Selec- tionstheorie gar nicht gemacht worden. In anderen Zeitschriften fanden wir zwar mit einer Erwähnung unserer Beiträge auch eine kurze Darlegung der Lehre von der Bildung geschlossener Formen- kreise durch Migration und Isolirung, aber ohne jede eingehende Kritik und theilweise mit beigefügten Fragezeichen, doch ohne jeden Versuch, diese skep- tischen Zeichen zu motiviren. Selbst in diesen kurzen Referaten hatten sich bezüglich der Sonderungstheorie einige irrige Auffassungen, begleitet von eben- so irrigen Bemerkungen, eingeschlichen, welche uns einen neuen Beweis lieferten, wie selbst gerade die einfachsten Vor- gänge in der Natur oft am wenigsten mit voller Klarheit erkannt und ver- standen werden. Dem von uns hochverehrten Strass- burger Zoologen sind wir dagegen für seinen wohlgemeinten Berichtigungs- + Dr. H. J. Klein: Revue der Natur- wissenschaften Nr. 5. 1882. 176 versuch aufrichtig dankbar. Indessen würden wir ihm noch viel dankbarer sein, wenn er sich auch die Mühe ge- geben hätte, unsere 1875 im »Aus- land« und 1880 im »Kosmos« über das Problem der Artbildung publicirten Aufsätze etwas aufmerksamer zu lesen, als dies geschehen ist. Er würde dar- in die Antwort auf einige seiner ver- meintlichen Einwürfe und Bedenken be- reits gefunden und sich die überflüssige Mühe erspart haben, gewisse eigene Be- obachtungen über verschiedene Merk- male von Spongiengattungen, die zwar an sich ganz interessant sind, aber zu der von uns erörterten Streitfrage sehr wenig passen und unsern aufgestellten Thesen durchaus nicht widersprechen, uns hier so ausführlich darzulegen, wie er es gethan hat. Es wäre gewiss eine recht schöne und dankbare wissenschaftliche Aufgabe, volle Klarheit in alle verschiedenen Phasen des Prozesses der Artbildung zu bringen, welche wegen der compli- cirten Einflüsse der einzelnen meist nur gelegentlich und zufällig mitwirkenden Factoren neben den stets und allezeit wirksamen undnothwendigen zwei Haupt- factoren so schwierig in erschöpfender Weise zu erkennen und vielleicht noch schwieriger Allen fasslich darzustellen sind. Hat Herr Oskar SchMmivr aber diese Aufgabe gelöst? Uns dünkt, dass er mit seinem Artikel die Confusion in den herrschenden Begriffen und Vor- stellungen eher noch gesteigert hat. Gegen eine durchaus irrige Meinung des verehrten Forschers muss sich der Verfasser dieser Beiträge gleich von vornherein, noch ehe er die einzelnen Thesen und Bemerkungen ScHamipr’s näher zu prüfen sich erlaubt, feierlichst verwahren. Dreimal ist in seinem Auf- satz von fünf Seiten der pathetische Aus- ruf wiederholt: »für die Descendenz- lehre und für Darwın!« Das klingt ganz so, als wenn der verehrte Forscher sich einbildete: ich wolle nicht nur die Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. 1. Darwın’sche Selectionstheorie reformi- ren, sondern ich sei auch ein Gegner der Descendenzlehre! Nun, ich meine doch durch eine ganze Reihe von Bei- trägen, die ich seit Jahren über Dar- wıw’sche Streitfragen publieirte, hinrei- chend dargethan zu haben, dass ich ein ebenso fest überzeugter Anhänger der Descendenzlehre bin wie Herr Oskar ScHuipr selber. Je klarer und bestimm- ter wir aber die wirklichen Vorgänge der Artbildung erkennen und dieselben von eingebildeten trennen und je mehr wir einzelne irrige Ansichten und Hypothesen Darwın's bezüglich der in diesem Prozess mitwirkenden Factoren durch richtigere ersetzen, desto fester werden wir auch wohl die Beweise für die volle Wahrheit der Descendenzlehre verstärken. Ein anderer Grundirrthum meines ge- ehrten Gegners ist es, wenn er mir die Ansicht imputirt: dass die Migrations- theorie das Darwın’sche Princip der Artbildung ausschliesse. Ich meine, das Princip der Artbildung ist doch wohl das individuelle Variationsvermö- gen im Bunde mit der Vererbungsfähig- keit angeborener und erworbener per- sönlicher Merkmale. Diese innere Grundursache der Entstehung aller typischen Formenkreise richtig erkannt und überzeugend bewiesen zu haben, wird sicherlich DaArwın’s grösster Ruhm für alle Zeiten bleiben. Hinsichtlich der äussern mechanischen Ur- sache, welche dieses Princip in Fluss bringt, d.h. die latente Variabili- tät zu einer activen formbilden- den Thätigkeit zwingt, weichen allerdings meine auf zahlreiche choro- logische Erfahrungen gegründeten An- sichten von denen Darwın’s und noch mehr von den Vorstellungen gewisser Ultra-Darwinisten beträchtlich ab, in- sofern diese dem Einfluss des Kampfes um’s Dasein auf die Artbildung eine hochübertriebene Rolle zuschreiben und von seiner angeblichen Wirksamkeit Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. 1. eben so vage als falsche Vorstellungen verbreiteten, die besonders in den Köpfen vieler Anhänger des Darwinismus im Laienpublikum eine arge Verwirrung an- gerichtet haben. Wenn Oskar Schmipr mit der ihm eigenen liebenswürdigen Ironie bemerkt: »aber unser verehrter Mitarbeiter ist der Ansicht, dass ich statt »für Dar- wın« hätte sagen müssen »für Morırz WAGNER«, denn er hat jetzt gefunden, dass sein Princip und das Darwın’sche sich ausschliessen,« so war dieser fein stylisirte Spott meines geehrten Gegners wirklich nicht am rechten Platz. Ich darf ihm wohl die Frage stellen: wo habe ich denn je die Richtigkeit der Darwin’ schen Descendenzlehre bestritten und wann habe ich die individuelle Varia- bilität als das Princip, d. h. die Grund- ursache der Transmutation jemals be- zweifelt und angefochten? Und wann und wo habe ich je den Anspruch er- hoben, dass die erste Erkenntniss der räumlichen Sonderung als des wirksamen mechanischen Factors, mit welchem die Natur stets und überall operirt, um die durch die freie Kreuzung gebundene Variabilität zu activer Wirksamkeit zu zwingen, mein Verdienst sei? Hätte Herr OskAr ScHMmipr meine früheren Aufsätze aufmerksam gelesen, so würde er gefunden haben, dass ich wiederholt LeoroLo von Buca als den Forscher be- zeichnete, dessen scharfer Blick bei der Beobachtung des Vorkommens der Pflan- zenarten auf den canarischen Inseln in den Wanderungen und isolirten Co- lonienbildungen der Organismen die nächste Ursache ihrer Differenzirung er- kannte. Wenn also das erste rich- tige Erkennen dieser causa efficiens der Entstehung neuer geschlossener For- menkreise in beiden organischen Reichen ein wesentliches Verdienst ist, so soll die Ehre desselben ganz ungeschmälert dem grossen deutschen Geologen bleiben. Ich meinerseits mache keinen Anspruch auf diese Ehre. Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). 177 Um so unbefangener glaube ich für die Richtigkeit der Theorie der Artbil- dung durch räumliche Sonderung auf Grund bedeutsamer Thatsachen in den chorologischen Vorkommnissen der Or- ganismen eintreten zu dürfen. Gewisse Facta der Zoogeographie wie der Phyto- geographie, welche von Darwın und den gläubigen Anhängern seiner Zuchtwahl- lehre mangelhaft erkannt und in Bezug auf die Genesis der Arten viel zu wenig beachtet und gewürdigt worden sind, geben der Sonderungstheorie sehr feste Stützen. Zu ihrer Begründung glaube ich auch um so mehr berechtigt zu sein, als ich nicht nur durch eingehende Stu- dien der von andern Forschern bear- beiteten Faunen und Floren vieler Län- der, sondern auch durch eine vieljäh- rige eigene Thätigkeit als Beobachter und Sammler und durch langen Aufent- halt in sehr instructiven Gebirgsgegen- den verschiedener Erdtheile, wo die durchaus vorherrschende räumliche Tren- nung der vikarirenden guten Arten sehr bestimmte Beweise für die form- bildende Wirkung der Wanderungen und isolirten Colonienbildungen liefert, zu der gleichen Auffassung des Processes der Speciesbildung gekommen bin wie der berühmte Erforscher der canari- schen Inseln. Zu dieser Ueberzeugung gelangte ich aber völlig unabhängig von der These des genialen Geologen, die ich erst durch ein Citat in Hazckeu’s Schöpfungsge- schichte kennen lernte und deren kurze Darlegung ich noch gar nicht gelesen hatte, als ich 1868 meine erste Schrift über »das Migrationsgesetz der Organis- men« publicirte. Der Name > Migrations- theorie« hat sich seitdem für die »Lehre der Bildung der Arten durch räumliche Sonderung« in der Darwinistischen Li- teratur erhalten, obwohl man dafür viel- leicht eine bessere Bezeichnung wählen könnte. G. Seimrırz hat den Namen »Sectionstheorie « vorgeschlagenundman könnte sie auch »Separationstheorie« 12 178 heissen. Da man indessen auf Grund der Thatsachen wohl annehmen daıf, dass unter 100 Fällen von isolirter Co- | lonienbildung 99 durch Migration, d.h. durch eine vorausgegangene active oder passive Wanderung und nicht durch geologische Vorgänge eingeleitet werden, so dürfte dieBenennung > Migrationstheo- rie« als die bekannteste auch wohl be- stehen bleiben, da sie mindestens den vorherrschenden mechanischen Haupt- factor des Processes der Speciesbildung, nämlich die active oder passive Wan- derung der Organismen richtig bezeich- net. Auf den Namen kommt es wohl am wenigsten an, wenn nur die Lehre selbst richtig ist. Ist aber die Auffassung der mecha- nischen Ursachen der Differenzirung or- ganischer Formen, wie sie LEOPOLD VON BucH hypothetisch darlegte, von der Selectionstheorie DArwın’s auch wirk- lich wesentlich verschieden? Wir glau- ben es entschieden bejahen zu dürfen. Der Unterschied ist sogar wesentlicher, als er vielen Lesern auf den ersten Blick erscheinen mag, er ist auch tiefer, als ihn manche eifrige Anhänger des Dar- winismus, wie Erwnst HAECKEL, OSKAR SCHMIDT, SEIDLITZ, G. JAEGER, SCHLEI- DEN u. A. erkennen oder zugestehen wollten. Andere Forscher, wie K. E. v. BAER, A. WeIsmAann und DArwIın selbst, haben dagegen den wesentlichen Unterschied beider Theorien, als sie die 1868 publicirte Abhandlung »das Mi- grationsgesetz der Organismen« gelesen, sogleich richtig erkannt. Die Genesis der organischen Typen ist aber nicht nur für die Naturwissen- schaft überhaupt, sondern auch für die philosophische Frage, die sich an sie knüpft, ein viel zu wichtiges Problem, um nicht jede Klärung und jede prä- cisere Darlegung des relativen Antheils, welchen die verschiedenen mitwirkenden Factoren an diesem genetischen Process nehmen, ernsthaft willkommen zu heissen. Es ist daher auch nicht gleichgiltig und Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen.‘I. für unsere Weltanschauung keineswegs eine müssige Streitfrage, zu untersuchen: ob die Natur die staunenswerthe"Man- nigfaltigkeit der organischen Formen wirklich nur hauptsächlich mittels der rohen Gewalt eines rastlosen vernichten- den »Kampfes ums Dasein« und seiner »Auslese« oder vielmehr mittels des friedlichen Actes der Wanderungen und Colonienbildungen der Organismen ohne eine wesentliche Mithethernl- gung jenes grausamen Factors einfach auf Grund der Varia- bilität zu Stande bringt und zu allen Zeiten vollbrachte? Wenn aber jede Speciesform nicht durch eine allmählige vom Concurrenzkampf er- zwungene Umbildung der ganzen Stamm- art im gleichen Wohngebiet erfolgt, son- dern nur durch die morphologischen Ver- änderungen abgezweigter Bruchtheile dieser Stammform an jedem neuen Stand- ort bei ungestörter Isolirung innerhalb eines verhältnissmässig kurzen Zeitrau- mes sich bildet, also gleichsam sprung- weise oder doch ruckweise entsteht, analog der Geburt eines Individuums, und wenn dieser abgezweigte neue For- menkreis nach einer genügenden Dauer seiner räumlichen Absonderung eine ähn- liche Constanz wie die Stammart er- langt, so erhalten auch die beschreibende Zoologie und die Botanik ebenso wie die Paläontologie mit dieser Auffassung der Artbildung eine solidere Basis, als ihnen die Selectionstheorie einzuräumen vermag. Der Speciesbegriff wird damit wesentlich ein anderer. Es handelt sich dann bei allen ausgeprägten und in ihren Merkmalen fixirten »guten« Species nicht mehr um schwankende und in lang- samer Umbildung begriffene Formen, wie der Darwinismus anzunehmen gezwungen ist, sondern um relativ stabile und geschlossene Formenkreise, welche bis zu ihrem Aussterben aus Alters- schwäche oder Erschöpfung auch wesent- lich unverändert bleiben. Die descrip- tive Systematik scheint mir mit der An- Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. T. erkennung des Migrationsgesetzes an wissenschaftlicher Berechtigung nur zu gewinnen, indem sie in den guten Arten auch wirklich geschlossene und constante Formenkreise erkennt und ihre Diagnosen feststellt. Wenn die Systematik damit wieder etwas mehr der älteren Auffassung einer relativen Constanz und Stabi- lität derSpeciesform, wie sie Linn# und Guvier sich dachten und wie sie heute noch viele gründliche Sy- stematiker aus voller Ueberzeug- ung hegen, sich nähert, so theilt sie doch nicht die falschen Ansichten jener Forscher von grossen vernichten- den Naturkatastrophen und darauf fol- genden übernatürlichen Schöpfungsacten, sondern sie zollt der Descendenz- und Entwicklungslehre ihre volle Anerkenn- ung, obgleich sie den modus proce- dendi der Artbildung wesentlich anders auffassen würde als die Darwın’sche Se- lectionstheorie. Auf Grund erwiesener und hochbedeutsamer chorologischer That- sachen der Thier- und Pflanzengeographie würde dann auch die descriptive Syste- matik anerkennen, dass die Natur nicht eine wirkliche Umbildung der Species | in deren Verbreitungsgebiet durch vor- theilhafte spontane Varietäten vollzieht — ein Act, den die absorbirende Wirk- ung der freien Kreuzung unmöglich macht — sondern dass sie stets nur Neubild- ungen durch seitliche Abzweigung her- vorbringt analog den Vorgängen der ÖOntogenie. Diese in räumlicher Sonder- | ung entstandenen jüngeren Arten haben auch in voller Analogie mit der biolo- gischen Erscheinung in der Existenz der Individuen die Fähigkeit, die ältere Stammart in der Regel zu überleben, wie die Geologie und die Paläontologie in den vergangenen Formen der aufein- anderfolgenden geologischen Perioden mit aller Bestimmtheit nachweist und bestätigt. Diese Auffassung der mechanischen Ursache der Artbildung, wie sie L. v. 179 Buch als scharfsinniger Beobachter der Pflanzenverbreitung im canarischen Ar- chipel richtiger und viel früheralsDArwın erkannte, hat aber auch abgesehen von ihrer grösseren Einfachheit vor der Zucht- wahllehre mit ihrem mystischen Factor, dem »Kampf um’s Dasein«, noch einen anderen unterscheidenden Vorzug, wel- chen unsere Gegner nie gebührend be- achtet und gewürdigt haben. Die Hy- pothese des genialen deutschen Geologen steht nämlich in vollem Einklang mit allen wesentlichen Erscheinungen des chorologischen Vorkommens der Organis- men, während die Selectionstheorie des berühmten britischen Forschers mit vielen Thatsachen der Thier- und Pflanzengeo- graphie in einem entschiedenen Wider- spruch sich befindet, wie ich schon in früheren Artikeln im » Ausland« ausführ- lich nachgewiesen habe und demnächst durch weitere zoo-geographische Facta begründen werde. Eine hochbedeutsame, mit der Darwın schen Zuchtwahllehre unverträgliche Thatsache ist z. B. die beträchtliche räumliche Trennung der Ursprungscentren nicht nur der noch jetzt räumlich geschiedenen vikarirenden Arten, sondern auch derjenigen zahl- reichen nächst verwandten Species, wel- che, wenn auch gegenwärtig gemischt in vielen gemeinsamen Standorten vorkom- | mend, doch in der sehrabweichenden Peri- pherie ihrer Verbreitungsbezirke einen abgesonderten Ausgangspunkt deutlich erkennen lassen. Der einfache Schluss, zu welchem diese Erscheinung mit vielen anderen wichtigen Thatsachen der Choro- logie der Organismen hinsichtlich der mechanischen Ursache der Speciesbild- ung berechtigt und nöthigt, wurde von unsern ultra-Darwin’schen Gegnern stets ignorirt oder sie scheinen einer unbe- quemen Discussion derselben absichtlich aus dem Wege gegangen zu sein. Oskar ScHMivr hat mir freilich in dieser Zeitschrift den Vorwurf gemacht, dass ich in meiner Darlegung der Wirkung dieser mechanischen Ursache 12% 180 eine causa occasionalis mit der causa efficiens verwechsle! Mancher Leser dürfte mit dem Verfasser wohl den Wunsch theilen, der kenntnissreiche Zoo- loge möchte uns doch recht klar und bestimmt sagen: was er unter einer causa occasionalis im Gegensatz zu einer causa efficiens im gegebenen Fall eigent- lich versteht? Leider hat er es unter- lassen, sich darüber deutlich auszuspre- chen. Was heisst aber in den bio- logischen Vorgängen der organischen Natur eine »causa efficiens«? Uns dünkt, jede Ursache, die eine wesentliche und bleibende Wirkung hervorbringt, welche ohne diese Ursache gar nicht bestehen würde, habe einen vollberechtigten An- spruch auf dieses Prädikat. Sollte es meinem verehrten Gegner nur um einen Wortstreit zu thun sein, so möchte ich ihm dieses Vergnügen wohl gönnen. Doch ich glaube, dass bei ihm wie bei so manchen andern begeisterten Anhängern der Darwın’schen Zuchtwahllehre eine unklare Auffassung des wirklichen Vor- gangs der Artbildung zu Grunde liegt und dass gerade er einen wirksamen Hauptfactor in diesem Process von nur zeitweilig und gelegentlichmitwirken- den Factoren nicht klar zu unterschei- den weiss. ScHMIpT verwechselt auch in seiner Darlegung der biologischen Vor- gänge der Spongien häufig die Adap- tion, d. h. die einfache friedliche An- passung an die veränderten Lebensbe- dingungen eines neuen Standortes oder Wohngebietes, welche jede Golonienbild- ung von Emigranten begleitet, mit einer Selection »im Darwın’schen Sinn«, indem er ganz irrigerweise einen fort- währenden Concurrenzkampf selbst da annimmt, wo, wie gerade bei den Spon- gien, ein Kampf um Raum und Nahr- ung durch deren räumliche Trennung völlig ausgeschlossen ist. Eine scharfe Trennung der nothwen- digen wirksamen Hauptfactoren des form- bildenden Processes von den übrigen nur unwesentlich und zeitweilig mitwirken- Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. 1. den Nebenfactoren empfehlen wir daher der besonderen Beachtung derjenigen Darwinisten, welche in einer etwas my- stischen und unklaren Vorstellung von einer Selection durch den ÜÖoncurrenz- kampf befangen sind und einer präcisen Definition des Gesetzes aus dem Wege gehen. Der phylogenetische Process der Art- bildung hat, analog dem ontogenetischen Vorgang der Individuenbildung, eine innere Grundursache, die Varia- tionsfähigkeit, welche jedem Einzelwesen innewohnt, mit Ausnahme der im Stadium des vorgerückten Alters auf dem > Aus- sterbeetat« stehenden Speciesformen. Das ist das richtige Grundprineip der Art- bildung, welches LAmAarck und DARWIN überzeugend bewiesen haben. Für sich allein ohne das Hinzutreten und denAnstosseinerandern äussern mechanischen Ursache ist aber die inihrer formbildenden Thätig- keit durch die freie Kreuzung ge- bundene Variabilität ebenso un- wirksam, ebensounfähig, eine neue Species zu gestalten, wie in der Ontogenie die Eizelle mit ihrem Protoplasma unfähigist, ein neues Individuum zu bilden, ohne den Befruchtungsact. Das biogenetische Grundgesetz Ernst HAECKEL’s, wenn mit Vorsicht angewendet, bewährt auch hier in diesen analogen Vorgängen der Phylogenie und Ontogenie seine volle Richtigkeit. DArwın glaubte bekanntlich diese äussere mechanische Ursache der Art- bildung in dem »struggle for life« und seiner rastlosen gewaltsamen »Aus- lese« zu erkennen. Die aus der Varia- bilität im Bunde mit anderen noch un- bekannten physiologischen Vorgängen zeitweilig entstehenden, vortheilhaft vari- irenden individuellen Abarten sollen nach seiner Hypothese befähigt sein, die nor- mal gebliebenen Individuen der Stamm- art im Concurrenzkampf zu vernichten, zu verdrängen oder mindestens zu über- Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. I. leben. Der Kampf um’s Dasein mit sei- ner Selection ist der leitende Gedanke des Darwinismus und zieht sich wie ein mystischer Faden durch seine ganze Lehre. In der irrigen und über- triebenen Vorstellung von dessen Wirksamkeit auf die Differenzir- ung der organischen Formen liest der Hauptfehler der Theorie. DAr- wın glaubte gewisse Vorgänge in dem Naturprocesse der Artbildung einer Wirk- ung des Kampfes um’s Dasein zuschrei- ben zu dürfen, während dieselben nur einfache Wirkungen der Wanderungen und Colonienbildungen auf Grund der Variabilität ganz unabhängig vom Kampf um’s Dasein sind und sich durch sie vieleinfacher und befriedigender erklären lassen. Denn mit ihnen stimmen die ge- wichtvollsten und bedeutsamsten choro- logischen Thatsachen der Zoogeographie wieder Phytogeographieüberein, während diese Thatsachen einer Artbildung durch Auslese im struggle for life entschieden widersprechen. Der Kampf um’s Dasein ist im Haus- halt der Natur unläugbar eine sehr. häu- fige und allgemein verbreitete Erschein- ung und daher die Ueberschätzung seiner morphologischen Wirkungen auch wohl begreiflich. Im Schicksal der Einzel- wesen, deren Existenz der »struggle for life« sehr oft verkürzt und vernichtet, spielt derselbe gewiss eine mächtige Rolle, doch im Bildungsprocess der typischen Formen ist diese Rolle eine wesentlich andere und beschränktere, als Darwın und besonders viele eifrige Propagandisten seiner Selectionslehre an- genommen haben. Manche der letzteren glaubten in dem mystischen Factor, der nach ihrer Einbildung in allen Vor- gängen der Phylogenie als still thätiger Agent geheimnissvoll -dahinterstecken sollte, auch wenn die empirische Be- obachtung nicht die geringste Spur da- von nachzuweisen vermochte und die chorologischen Thatsachen sehr entschie- den auf die Wirksamkeit ganz anderer 151 Factoren hinwiesen, ein magisches Licht zu erkennen, dessen Schein viele dunkle Punkte nicht nur in den Vorgängen der Natur, sondern auch in der Culturge- schichte des Menschen plötzlich auf- klären sollte. Doch dieses Licht wirkte wie die Flamme der Kohle, welche stets auch viel Rauch und Dunst verbreitet. Auch das Gehirn mancher geistvoller Denker scheint von dieser Wirkung nicht ganz verschont geblieben zu sein. Es ist sehr bezeichnend, wenn selbst ein so entschiedener Anhänger des Dar- winismus wie KarL Grün das Ge- ständniss macht: »dass wohl kein Aus- druck in allen Cultursprachen seit 20 Jahren mehr missbraucht worden sei als »der Kampf um’s Dasein«. Jeder Wettstreit, der im Völkerverkehr wie im täglichen Leben der Individuen aller- dings unaufhörlich vorkommt, jede er- höhte Anstrengung um die Ernährung, jeder friedlich verlaufende Concurrenz- kampf »im Dasein« wurde sofort zu einem Kampf »um’s Dasein« im Dar- ' wın’schen Sinn gestempelt, während die- ser harmlose Wetteifer der Bewegung und Arbeit eine so tragische Auffassung keineswegs verdient. Fragen wir, worin der eigentliche Zauber besteht, welcher in dem Ausdruck »struggle for life« liest und so viele empfängliche Geister plötzlich packte und festhielt, so glauben wir als richtige Antwort zu hören: es ist der unklare Begriit und vieldeutige Sinn — es ist das mystische Element, das in diesem Ausdruck steckt. Alle Mystik hatte von jeher für den menschlichen Geist etwas verführerisches und sie übt auch heute noch einen eigenthümlichen Reiz nicht nur auf die Menge, sondern selbst auf viele nüchterne Denker und Forscher, wenn sie es auch nicht ein- gestehen wollen. Das Dunkel und die Anziehungskraft des zu lösenden gene- tischen Problems wirkten mit dazu. Die für die Evolutionstheorie bahnbrechende » Philosophie zoologique« LAMARCK’sS war 182 Moritz Wagner, ja bekanntlich von dessen Zeitgenossen wenig beachtet, ungenügend gewürdigt und fast vergessen. Bei dieser Dunkel- heit des Räthsels der Ursachen aller typischen Differenzirung und bei der Sehnsucht nach Klarheit würde selbst ein minder bedeutendes neues Licht wie die Lehre Darwın’s sehr vielen höchst willkommen gewesen sein, wenn dieselbe auch auf manche geblendete Augen und befangene Köpfe in nicht unerheblicher Weise »irrlichterirend« wirkte. Darwın selbst scheint in seinen späteren Lebensjahren mehr und mehr zur Einsicht gekommen zu sein, dass er die Wirkung des-Kampfes um’s Da- sein und seiner »Selection< in dem Process der Artbildung überschätzt habe und dass daher seine Zuchtwahl- lehre mindestens einer »Berichtig- ung« bedürfe. Er hat in einem an den Verfasser dieses Aufsatzes gerich- teten, vom 13. October 1876 datirten Schreiben seinen früheren Irrthum zu- gestanden und dies mit so bestimmten Worten ausgesprochen, dass man kein * Da gegenwärtiger Artikel hauptsäch- lich nur den Zweck hat, einige der von Oskar Schmidt im Kosmos aufgestellten Thesen und Bemerkungen bezüglich der Spongien zu widerlegen, so muss der Ver- fasser eine wörtliche Mittheilung der Briefe Darwin’s und eingehende Beleuchtung seiner Ansichten über Migr ation und Isolirung einem später folgenden Aufsatz vorbehalten. Neben theilweiser Zustimmung erhob Darwin in seinen Briefen gegen die Migrationstheorie auch verschiedene Bedenken, welche aber wesentlich auf einem mangelhaften Verständ- niss zu beruhen scheinen. Fast in jedem seiner Briefe klagt Darwin über seine un- zureichende Kenntniss der deutschen Sprache, die ihm das Lesen deutscher Schriften so sehr erschwere. =* Kosmos, Bd. XT..S. 161. #*°* Dr. Krause äussert: „lch erinnere nur an den in dieser Zeitschrift (Bd. VII. S. 10) zum Abdruck gekommenen Brief Dar- win’s an Moritz Wagener, in welchem er den Einfluss der Isolirung auf lokale Varie- täten, den er von Anfang an betont hatte, in einer Weise hervorhebt, als sei er erst durch Wagner zur rechten Darwinistische Streitfragen. I. Recht hat, an seiner vollen Aufrich- tigkeit in dieser Beziehung zu zwei- feln. * Wenn gleichwohl Dr. Erxsr Krause in seinem »Erinnerungsblatt an ÜHAR- Es Darwın< ** in dieser Zeitschrift zwar leise, aber doch deutlich genug zu verstehen gibt, derselbe habe manch- mal aus Höflichkeit und persönlicher Lie- benswürdigkeit Aeusserungen gemacht, die nicht aufrichtig waren, mit anderen Worten: Darwın habe aus rücksichts- voller Artigkeit mitunter selbst in wissen- schaftlichen Fragen die Wahrheit ge- opfert, so ist diese Meinung des geehr- ten Herrn Doctor Krause gewiss eine irrige. Das wäre auch wahrlich kein preiswürdiger Charakterzug des grossen und wahrhaft nobeln Forschers gewesen! Aus purer Artigkeit macht überhaupt ein Forscher seines Schlags keine Con- cessionen, die seiner Ueberzeugung wider- streben, am wenigsten in wissenschaft- lichen Fragen. *** Die auf mich bezügliche Bemerkung in Dr. Krause’s »Erinnerungsblatt« ent- Würdigung dieser Verhältnisse ge- führt wor den“ In einem andern Brief, welchen Darwin bereits 8 Jahre früher. (im Mai 1868) an mich geschrieben, bemerkt der- selbe: „Ihre Schrift („Das Migrationsgesetz der Organismen“) enthält zahlreiche Beob- achtungen und Bemerkungen, welche für mich neu und äusserst interessant sind. Obwohl ich bereits die Wirkungen der Iso- lirung bei Inseln und Gebirgsketten und in einigen Fällen auch den bezüglichen Ein- fluss der Ströme beobachtet hatte, so war mir doch die Mehrzahl Ihrer mitge- theilten Thatsachen gänzlich un- bekannt. Ich sehe jetzt ein, dass ich aus Mangelan Kenntniss (from the want of knowledge) nicht dengenügenden Ge- brauch von der Ansicht gemacht habe, welche Sie vertreten. Auch möchte ich wünschen, dass ich an deren Be- deutung in dem gleichen Umfang wie Sie glauben könnte, denn Sie zeigen richtig und in einer Weise, welche mir niemals eingefallen ist, dass damit viele Schwie- riekeiten und Einwände gegen die Entwick- lungstheorie überhaupt beseitigt würden.“ Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. I. hält in ihrer Kürze auch noch einen anderen zweifachen Irıthum. Es han- delte sich nämlich in der von ihm an- geführten brieflichen Mittheilung DAr- wın’s keineswegs nur um die Entsteh- ungsursache »localer Varietäten«, son- dern um die Bildung von »guten Arten«, nämlich um zahllose vikarirende Species mit sehr constanten Merkmalen, welche entweder noch jetzt räumlich getrennt vorkommen oder, wie die Peripherie- grenzen ihrer jetzigen Verbreitungs- gebiete beweisen, früher getrennt waren. Darwın hat auch den Einfluss der Isolirung keineswegs »von Anfang an« so aufgefasst wie später, sondern hat im Gegentheil seine frühere Ansicht, dass die »Selection« und der »Struggle for life« bei jeder Artbildung auch an isolirten Standorten stets mitbetheiligt seien, wesentlich geändert. Die einfachere Auffassung der Artbildung auf Grund der Variabilität durch räumliche Son- derung, wie sie LEopoLD v. BucH schon 30 Jahre vor der Publikation des Buches »The origin of species« in kurzer, aber richtiger Weise, wenn auch ohne ge- nügende Unterstützung durch Thatsachen ausgesprochen hat, war also auf Dar- wın keineswegs ohne Einfluss geblieben, obwohl es dem grossen Forscher be- greiflicherweise nicht gerade leicht ge- wesen sein dürfte, mit dieser Aenderung seiner Anschauung eine Theorie zu modi- ficiren, welche einen so anziehenden Zauber auf viele begeisterte Anhänger geübt und einen so gewaltigen Beifall gefunden hat. OsKAR SCHMIDT gibt in seinem Auf- satze »Die Absonderung und die Auslese imKampfe um’s Dasein«* hinsichtlich gewisser biologischer Vor- gänge in der Naturgeschichte der Spon- gien Erklärungsversuche und Deutungen, welche so recht geeignet sind, sowohl seine eigene unklare Auffassung der Rolle des struggle for life und dessen vermeint- ® Kosmos, Bd. VII, 8. 329. 183 lichen Einflusses auf die Speciesbildung als auch die vagen nebelhaften Vor- stellungen, welche so manche andere Darwinisten von dem Gang des »Se- lectionsprocesses« noch heute hegen und pflegen, treffend zu charakterisiren. In einem unserer früheren Aufsätze wurde die Behauptung ausgesprochen, dass die Spongien unter allen Classen des Thierreiches in ganz besonderer Weise geeignet seien, für die formbil- dende Wirkung einer dauernden räum- lichen Absonderung ohne jede Mit- wirkung desKampfes um’s Dasein und seiner Selection ein starkes Zeugniss abzulegen. Dieser auf die biologischen Eigenschaften und das cho- rologische Vorkommen der einzelnen Schwammstöcke auf dem Boden des Meeres an vorherrschend isolirten, durch mehr oder minder beträchtliche Zwischen- räume getrennten Standorten begründe- ten These hat unser verehrter Gegner nur in einer unbestimmten und aus- weichenden Weise widersprochen wie Einer, der sich selbst in seinen Deut- ungen der Ursachen der Thatsachen nicht recht klar ist. Als erfahrener Kenner gibt O. Schmir zu, dass die Spongien unter den lebenden Organis- men die »flüssigsten«, d.h. die varia- belsten oder mit anderen Worten: die unter sich morphologisch abweichendsten sind. Damit macht er aber selbst, ohne es einzugestehen und vielleicht sogar ohne es zu merken, der Theorie der Migration und Sonderung ein sehr be- deutsames Zugeständniss, denn die Spon- gien sind bekanntlich zugleich nicht nur die wanderfähigsten, sondern auch die isolirungsfähigsten unter allen Classen des Thierreiches. Nicht nur die active und die passive Migration zeigt sich bei ihnen stärker als bei sämmtlichen anderen Organismen, son- dern auch ihre Fähigkeit, sich dauernd räumlich abzusondern. Also müssen sie in morphologischer Beziehung nothwen- dig auch die »flüssigsten« sein, wenn 184 unser Migrationsgesetz richtig ist. Dass die Spongien wirklich die »flüssigsten« sind, geben O. ScHhmipr ebenso wie HaAEcKEL und andere Kenner bereitwillig zu, und so bestätigen sie damit bei dieser - für unsere Streitfrage so wichtigen Thier- classe den causalen Zusammenhang zwischen der Isolirung und der Diffe- renzirung. Aus diesem Zugeständniss unserer Gegner ergibt sich bei objectiver Prüfung ein starkes Zeugniss für unsere These: dass die morphologische Mannigfaltigkeit und Vielgestal- tigkeit einer Classe von Organis- men in der Regel im Verhältniss zu ihrer Migrations- und Isolir- ungsfähigkeit steht. Das vorherrschende getrennte Vor- kommen der einzelnen Spongienstöcke auf dem Boden des Meeres liefert aber auch zugleich einen ziemlich gewicht- vollen Beweis gegen die Artbildung durch Auslese im Concurrenzkampf, in- dem in Folge ihrer Organisation, Lebens- weise und räumlichen Trennung die isolirten Schwämme weder in einer Con- currenz mit einander noch mit anderen Organismen stehen. Die Ungeniessbar- keit der Substanz ihrer Gerüste schützt die Spongien gegen alle gefrässigen Raubthiere des Meeres. Nach den An- gaben der Taucher und Schwammfischer in den an Kalk- und Kieselschwämmen so reichen tropischen Meeren sind die einzelnen Spongiengerüste oder Stöcke gewöhnlich durch mehr oder minder beträchtliche Zwischenräume von ein- ander getrennt, die man durchschnitt- lich auf 50 bis 100 Meter schätzen darf und die gewiss oft sehr viel grösser sind. Da die Spongien den Boden nur zum Anheften und nicht wie die Pflanze auch zu ihrer Nahrung bedürfen, die ihnen vielmehr das umgebende Meer- wasser zuführt, so sind sie niemals um den nothwendigen Raum und wohl nur selten um die nothwendige Nahrung verlegen, also kann auch von einem Wettkampf»>umRaumund Nahrung« der Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. I. einzelnen isolirten Spongien weder unter einander noch mit anderen Organismen die Rede sein. In den selteneren Fällen, wo Schwammgerüste in -grösserer Zahl gesellig dicht neben einander "vorkom- men, wo also eine Nahrungsconcurrenz mitunter stattfinden könnte, sehen wir gerade die entgegengesetzte Erscheinung von dem, was der Concurrenzkampf nach der Darwın’schen Theorie bewirken soll — nämlich eine grössere Gleichförmigkeit der Spongien in Folge häufiger gegen- seitiger Kreuzung oder Befruchtung der Eizellen durch die beweglichen Sperma- zellen des Nachbarstockes. ÖsKAR SCHMIDT erwähnt in seinem polemischen Aufsatz nur ganz leichthin das Ausschwärmen der bewimperten Spongienlarve, ihre freie Wanderung in das offene Meer. Gerade dieser Act ist aber für unsere Streitfrage sehr wichtig, denn es ist ein einfacher Act der Migration, welcher der Anheft- ung der Larve an einer unbesetzten Stelle des Seebodens, also der Entsteh- ung einer isolirten Colonie an einem neuen Standort bei jeder neuenSchwamm- bildung vorausgeht. Dass mein geehr- ter Gegner von diesem mechanischen Act der Wanderung, der bei den Spon- gien in so augenfälliger Weise sowohl den biologischen Vorgang der individuel- len Metamorphose als den phyletischen Process derTransmutation ihrertypischen Merkmale einleitet, fast gar nichts sagt und nur ganz nebenbei der Ansiedlung der bewimperten Larve an irgend einer unbesetzten Stelle des Seegrundes ge- denkt, scheint anzudeuten, dass er die Bedeutung dieser Thatsache für die Dif- ferenzirung der Form entweder nicht erkennt oder dass ihm dieselbe in sei- ner Argumentation gegen die Migrations- theorie unbequem ist. Dieselbe unter- stützt nämlich die Richtigkeit der These: dass ohne vorausgegangene Migration und Kreuzungsverhinderung durch räumliche Trennung von der Stammform auch bei den Spongien die Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. 1. Bildung einer neuen Species nicht statt- findet. Ernst HAEcKEL hat in seiner vor- trefflichen Monographie der Oalcispon- gien einen causalen Zusammenhang zwischen der Migration und der Dif- ferenzirung der Kalkschwämme zuge- standen. Er erwähnt aber dabei mit keinem Wort einer Mitwirkung des Kam- pfes um’s Dasein und seiner an- geblichen Selection bei diesem Differenzirungsprocess! Mit Nach- druck hebt HAzcken dagegen hervor, dass nicht nur die active, sondern auch die passive Wanderung bei dieser Thier- classe eine sehr wichtige Rolle spiele. Da also gerade die Biologie dieser See- thiere vorzüglich geeignet ist, die Wirk- ung der Migration als der nächsten mechanischen Ursache der Entstehung neuer Speciesformen recht deutlich er- kennen zu lassen und zu einem allge- meinen Verständniss zu bringen, so dürfte es nicht überflüssig sein, diese wichtige biologische Episode in der Naturge- schichte der Spongien hier noch etwas eingehender zu betrachten, als sie früher von uns dargestellt wurde. Gemmulae-Bildung,durch welche viele Kieselschwämme sich auf ungeschlecht- lichem Weg fortpflanzen, kommt bei den Kalkschwämmen bekanntlich nicht vor. Die männlichen Spermazellen bewegen sich mittels ihrer Geisselbewegung zu den nackten Eizellen und dringen in ihr Inneres ein. Damit’ ist der einfache Befruchtungsact vollzogen. Keine Phan- tasie der begeistertsten Anhänger der Selectionstheorie dürfte im Stande sein, einen Antheil des» Kampfes um’s Dasein «< aus diesem einfachen Act der Fort- pflanzung zu deduciren. Aus dem befruchteten Ei der Spon- gien entwickelt sich eine zarte bewim- perte oder »flimmernde« Larve (Planula). Sobald diese vom Ei ausgekrochen, wan- dert sie aus, schwimmt in activer Mi- gration eine Zeit lang frei im Meere umher und wird dabei, besonders nahe 185 | der Einmündung grosser Flüsse, von den Strömungen oft weit fortgeführt. Die schwimmende Spongienlarve muss also oft Stellen von sehr abweichender Tem- peratur, Tiefe und verschiedener chemi- scher Beschaffenheit des Seewassers so wie von sehr verschiedenen Nahrungs- verhältnissen passiren. Der Zufall wie der persönliche Instinkt der Emigranten spielen daher offenbar bei diesen Wan- derungen und dem Aufsuchen eines neuen Standortes schon in dem ersten Lebens- act des Schwammindividuums eine wich- tige Rolle. Die Spongienlarve kann sich auf jeder ihr zusagenden Stelle des See- grundes, welche ihrer individuellen An- lage entspricht, anheften und isoliren, ohne dabei durch Mitbewerbung anderer Organismen im geringsten belästigt oder gehindert zu werden. Der Act der Grundlegung einer isolirten Colonie nach vollendeter activer Wanderung geschieht, wie wir durch zuverlässige Beobachter wissen, auf die einfachste Weise durch Ankleben mittels nackter Zellen oder protoplasmatischer Masse, welche be- kanntlich die Eigenschaft besitzt, klebrig zu sein. Dieselbe wird bald dichter und fester, bäckt mehr und mehr an ihre Unterlage an und sehr bald ist die junge Spongie angewachsen und beginnt ihre weitere Entwicklung. Es ist mit aller Bestimmtheit anzunehmen, dass der vererbte Instinkt die emigrirende Larve stets und überall leitet, zu ihrer isolirten Ansiedlung einen Standort sich auszusuchen, der ihrer individuellen An- lage entspricht. Da die Spongie, wie allbekannt und von uns schon erwähnt ist, nicht wie die Pflanze einen Theil ihrer nothwendigen Nährstoffe aus dem Boden zieht, sondern des Bodens nur zu ihrer Anheftung bedarf, so hat die wandernde Planula bei der Wahl ihrer Anheftungsstelle einen sehr weiten Spiel- raum, denn der Meeresgrund bietet im- mer zahllose unbesetzte Stellen, während die nur passiv wandernde und der Mi- neralstoffe desBodens bedürftige Pflanze, 186 deren Samen an jeder schon besetzten Stelle in der Regel zu Grunde geht, diesen Vortheil nicht besitzt.” »Es brauchtnicht, bemerktO.ScHhMmipT, gerade ein Felsen zu sein, auf welchem die emigrirende Spongienlarve sich an- siedelt; eine Muschel, ein Krebsrücken, ein Algenstengel thun dieselben Dienste. « Die wandernde Planula ist also niemals in Verlegenheit, einen ihrer persönlichen Eigenheit zusagenden Niederlassungs- punkt zur dauernden Ansiedlung zu fin- den. Sie führt daher auch niemals einen »Kampf um den Raum«. Aber sie führt auch keinen Kampf um die Nahrung, welche der entstehende junge Schwamm in passiver Weise durch die Strömung des umspülenden Meerwassers empfängt. Da indessen Algen, besonders gewisse Fucus- und Sargassum-Arten, auf denen die Spongienlarve sich gerne ansiedelt, auch häufig mit dem Schwammstock vom Boden losgerissen werden und dann, von den Meeresströmungen fortgetragen, sehr weite passive Wanderungen voll- bringen, welche die Schwämme oft in ferne Räume des Oceans von verschie- denster Temperatur führen — es gibt nach Ernst HAEcKEL besonders unter den Kalkschwämmen ziemlich viele Arten, die bis jetzt nur auf solchen schwim- menden Fucus- und Sargassumkräutern gefunden werden — so würde dadurch allein schon die ausserordentliche mor- phologische Mannigfaltigkeit dieserThier- classe als die natürliche Folge ihrer eben- so ausserordentlichen Migrations- und Isolirungsfähigkeit genügend erklärt. Von dem mitwirkenden und bestimmen- den Einfluss eines »Kampfes um’s Da- sein« findet sich dagegen in diesem Transformationsprocess keine Spur. Wie ist nun gegenüber diesen bio- logischen Vorgängen in der Naturge- * Den Migrationsact des Ausschwärmens der Spongienlarve ins freie Meer und deren Festsetzung nach beendigter Wanderung, wo- bei dann deräusserst merkwürdige Process der Metamorphose und der Bildung des Schwamm- Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. I. schichte der Spongien und ihrer so ein- fachen Erklärung die nachdrücklich wie- derholte Behauptung O. Schauipr’s am Schlusse seines Artikels in Einklang zu bringen: dass gerade die nähere Be- trachtung der Spongien den Beweis lie- fern sollte, »wie die räumliche Sonder- ung ohne Concurrenzkampf nichts oder sehr wenig vermöge?« Seine Vorstellung von einem wesent- lich bestimmenden Einfluss des »Kampfes um’s Dasein< und der durch ihn an- geblich bewirkten Auslese oder Zucht- wahl illustrirt mein geehrter Gegner durch ein bezeichnendes Beispiel. Ge- wisse Spongien aus den Familien der Hexaktinelliden und Tetraktinelliden ha- ben sich als Larven auf einem schlammi- gen oder sandigen Seegrund angesiedelt und hier in dem aufbauenden Schwamm- gerüst Organe gezüchtet, welche diesen zur Befestigung auf dem veränderten Boden dienen, also den Verhältnissen des neuen Standortes angepasst sind. In diesem einfachenAct derAdaption, den die Spongienlarye einzig auf Grund ihrer individuellen Variabilität nach vor- ausgegangener Wanderung und Isolirung vollzieht, will nun Schmipr eine Se- lection im Öoncurrenzkampf er- blicken! In dieser Auffassung steckt jedoch ein zweifacher Irrthum. Es ist erstens eine ganz irrthümliche und willkürliche Hypothese, wenn man behaupten will, dass auf einem Schlamm- oder Sandboden des Meeres auch solche Spongienlarven sich anzusiedeln ver- suchen, welche unvermögend sind, sich hier zu fixiren, und daher nothwendig zu Grunde gehen müssen, während nur die »auserlesenen< die Umwandlung glücklich vollbringen. Diese Behaupt- ung wird durch keine einzige wirkliche em- pirische Beobachtung unterstützt. War- gerüstes vor sich geht, ist besonders gut und ausführlich geschildert von dem ausgezeich- neten Spongienforscher F. E. Schulze in Graz in seiner Schrift: „Ueber den Bau und die Entwicklung der Spongien.“ Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. I. um sollte aber eine frei sich bewegende und leicht schwimmende Spongienlarve, wenn sie nicht die Fähigkeit hätte, auf einem Schlamm- oder Sandboden sich zu befestigen, gerade diesen ungünstigen Boden zu ihrer Anheftung wählen, wäh- rend sie doch überall auf demselben Seegrund auch feste Unterlagen, zahl- lose Steinblöcke, Muschelschalen, Krebs- rücken oder Algen zur Verfügung hat ? Diese Hypothese, für welche O0. ScHMipT. nicht eine einzige wirklich beobachtete Thatsache anführen kann, steht mit dem natürlichen Instinkt nicht nur der Spongien, sondern aller locomotions- fähigen Thiere, sich einen ihrem indi- viduellen Adaptionsvermögen möglichst entsprechenden Standort zu ihrer Meta- morphose auszusuchen, in grellem Wi- derspruch. Wenn aber auch diese Hypothese richtig wäre, würde sie dann wirklich das beweisen, was O0. Schnmivr damit zu beweisen meint, nämlich einen wesent- lich wirksamen Einfluss des Concur- | renzkampfes auf den Gestaltungsprocess der neuen Art oder Varietät? Kann überhaupt bei so isolirt vorkommenden getrennten Gebilden von einem Con- currenzkampfe ernsthaft die Rede sein, wo thatsächlich gar keine Concurrenz stattfindet? Wenn ein Schwammstock lediglich auf Grund seiner Variabilität oder individuellen Adaptionsfähigkeit, welche einen gewissen Grad von Plasti- cität selbstverständlich in sich begreift, an einer isolirten Stelle des Seegrun- des sich entwickelt und eine der Um- gebung entsprechende morphologische Veränderung erleidet, die der Syste- matiker nach dem Grad der veränderten Merkmale als verschiedene Art oder Varietät bezeichnet, welchen Einfluss auf diesen einfachen Vorgang der Diffe- renzirung vermöchte der Umstand zu üben, dass eine andere Spongienlarve, die an einer anderen isolirten Stelle des Seegrundes in der gewöhnlichen Ent- fernung von 50 oder 100 Metern sich 187 anzusiedeln versuchte, dabei schon früher zu Grund gegangen ist oder später zu Grund gehen kann? Ob es solche hypothetische Schwächlinge, Unvermö- gende oder Pechvögel von wandernden Spongienlarven wirklich gab oder nicht gab, ist für den Bildungsact der neuen Art völlig gleichgiltig. Diese würde sich gerade so und nicht anders gestaltet haben, wenn auch vor und nach ihr auf demselben Boden viele andere Un- vermögende spurlos verschwunden wären. ÖSKAR ScHMIDT verwechselt auch hier wieder einen einfachen Vorgang der An- passung auf Grund der Variabilität und des Standortwechsels, also den fried- lichen Act der Adaption irrigerweise mit der Selection im Darwın’schen Sinn, welche nach der Auffassung der Darwinisten stets mit einer beschränken- den und ausjätenden, d.h. verdrängenden oder vernichtenden Wirkung des Concur- renzkampfes gegen die normalen Artge- nossen operiren und bei jedem Transmu- tationsprocess die Hauptrolle spielen soll. ÖsKAR ScHamipr selbst machte in seiner inhaltreichen Schrift: »Die Spon- sien des Meerbusens von Mexiko« manche Bemerkungen, welche unseren Thesen entschieden günstig sind Er gesteht zu, dass gerade innerhalb der Spongienclasse besonders viele unbe- festigte, nach Standort und Clima ab- ändernde Formenreihen existiren, neben einzelnen zeitweilig stabilen Arten. Letz- tere sind offenbar das Produkt des häu- figeen Vorkommens nahe beisammen stehender Schwammstöcke, deren oft wiederholte gegenseitige Kreuzung durch die beweglichen Spermazellen nothwen- dig eine gewisse Gleichförmigkeit her- vorbringen muss. Neben der grossen Zahl von mehr oder minder isolirten Spongiencolonien, welche stärkere mor- phologische Veränderungen zeigen, gibt es auf dem Meeresgrund auch Stellen, wo die Spongienlarve in nächster Nähe ihres Mutterstockes sich festsetzt oder wo andere emigrirende Larven sich nahe 158 genug gesellig ansiedeln, um durch Kreuz- ung die specifischen Merkmale zu be- festigen und zu erhalten. Doch ist eine gewisse räumliche Absonderung und in deren Folge die Vielgestaltigkeit bei dieser Thierclasse weitaus vorherrschend. Unser Autor hat daher in seinem Spongienwerk eine Reihe von Gattungen mit nur Einer Art aufgestellt und er macht dazu folgende bemerkenswerthe Aeusserung: »Es wäre eine richtige Con- sequenz meines Standpunktes, die Creir- ung der Species der Zukunft zu über- lassen, nachdem es sich herausgestellt haben wird, ob es sich um lose Reihen, wie bei so vielen Spongien, oder um mehr oder minder isolirte Formen handelt.< Ueber die Gruppe der Lithi- stiden macht derselbe Forscher sogar das bezeichnende Geständniss: >Man glaubt Gattungen und Arten in guter altväterischer Weise für den Wissens- schatz der Nachwelt verewigt zu haben und hat nichts als Zufälligkeiten eines oder einiger Individuen verewigt.« An einer andern Stelle bemerkt ScHhmipr bei einem Vergleich der älteren fossilen Lithistiden mit neueren und jetzigen Gattungen: »Wie die Sachen liegen, sind die verschiedenen in den Ordnungen sich wiederholenden Typen des Gefäss- systems nicht Zeichen einer höheren Entwicklung, weil offenbar die physio- logische Leistung des Organismus im ganzen damit keine Fortschritte ge- macht hat. Also Kampf um’s Da- sein ohne Fortschritt!« Dieses Geständniss eines »Kampfes um’s Dasein ohne Fortschritt« ist von einem so begeisterten Darwinisten wie 0. Schmipr vielsagend genug. Wir hoffen, der verehrte Biologe werde bei fortgesetzter unbefangener Prüfung und nüchterner Deutung der Vorgänge noch einen Schritt weiter gehen und zuge- stehen, dass der Fortschritt auch ohne Kampf um’s Dasein in den meisten Fällen günstiger Formenbildung nicht nur denkbar und möglich, sondern auf Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. 1. Grund der bedeutsamsten chorologischen Thatsachen in hohem Grade wahrschein- lich ist. Wenn O. ScHmipr in der angeführten Schrift selbst ausdrücklich bemerkt, dass »durch die blosse Veränderlichkeit des organischen Substrates zahlreiche neue Formen sich bilden können«, zu welchem Act jede räumliche Ausscheid- ung von einzelnen Emigranten den „Anstoss geben muss, warum sollen sich neben den indifferenten Merkmalen einer neuen Art oder Varietät nicht auch vor- theilhafte Variationen durch die gleiche einfache Ursache ebensogut und völlig unabhängig vom Concurrenzkampf bil- den können? Vortheilhafte Differen- zirung kann theils einfache Folge gün- stigerer Nahrungsverhältnisse an einem neuen Standort, theils Folge einer ver- änderten Uebung der Organe sein, um sich Nahrung zu verschaffen. Oft ist sie gewiss auch nur die einfache Folge einer abnorm günstigen persönlichen Anlage eines isolirten Colonistenpaares. Ver- änderte Nahrung und veränderte Ar- beitsleistung wirken aber in jeder iso- lirten Colonie als friedliche Factoren der Transmutation ganz unabhängig von einem Concurrenzkampf, auch wenn derselbe als begleitende Erscheinung wirklich und nicht blos in der Einbild- ung des Forschers existirt. Der Kampf um’s Dasein ist aber nach unserer Ueberzeugung immer nur eine unwesentliche begleitende Erscheinung der Differenzirung, d.h. ein nur zeitweilig mitwirken- der und nebensächlicher Factor dieses Processes. Er gibt gewiss in vielen Fällen den ersten Anstoss zu einer Migration und Abzweigung von’ Bruchtheilen, d. h. Individuen einer Stammform. Er ist aber niemals die zwingende Ursache der Artbildung. Wenn sich von einem natürlichen complicirten Naturprocess, dessen ver- schiedene Phasen und Factoren uns theilweise verhüllt sind, in den Köpfen Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. 1. selbst der Forscher und Denker eine mystisch unklare Vorstellung einmal so fest wie ein Dogma eingenistet hat, so ist die Klärung dieser vorherrschenden Anschauung, die sich gegen eine andere Auffassung des Vorgangs mit einer dog- matischen Hartnäckigkeit sträubt, gerade keine leichte Aufgabe. An der vorherr- schenden Unklarheit in der Auffassung des wirklichen Vorganges der Artbild- ung mag freilich nicht allein der viel- deutige Sinn, der in dem vagen Aus- druck »Kampf um’s Dasein« steckt oder hineingedeutet wird, schuld tragen, sondern auch die wirkliche Schwierig- keit, den relativen Antheil der bei jeder morphologischen Transmutation mitbe- 189 theiligten verschiedenen Einflüsse mit voller Genauigkeit und Schärfe zu er- kennen und festzustellen. Die Ver- wechslung von nur zeitweilig und keines- wegs nothwendig mitwirkenden Factoren mit den zwei allzeit wirksamen und unentbehrlichen Hauptfactoren jeder constanten Differenzirung hat zu der herrschenden Confusion wesentlich bei- getragen. Das Missverständniss scheint uns, um es kurz zu sagen, in einer falschen Deutung der Thatsachen zu liegen unter dem mystischen Druck einer geistreichen und anziehenden, aber mangelhaften und daher oft irreleiten- den Theorie. Die Entstehung der Ehe und Familie, Von Carl Kautsky. I. Hetärismus. Die Entstehung der Ehe und Familie ist eines der Themata, welche die Anthro- pologie und vergleichende Ethnologie in neuester Zeit mit besonderer Vorliebe bearbeitet. Mc’ LENNAN, LUBBOCK, TyLorR und HERBERT SPENCER in England, Mor- GAn in Amerika, GırAuUp TEuLoN in Frankreich und namentlich BAcHoFEN in Deutschland haben Hervorragendes auf diesem Gebiete geleistet. Bereits sind wir so weit, dass vollkommenes Einverständniss darüber herrscht, dass gewisse Erscheinungen wie die des Hetä- rismus, der Raubehe und der Exogamie etc. als bestimmte Phasen der Entwick- lung der Ehe angesehen werden müssen, und ebenso das »Mutterrecht« in Be- ziehung auf die Familie. Aber über die Entstehung dieser Erscheinungen und deren Aufeinanderfolge bestehen noch die grössten Differenzen zwischen den einzelnen Forschern. Um so eher muss es gestattet sein, selbständig seinen Weg zu wandeln. Wir waren dazu um so mehr gezwungen, da wir, wenn auch schliesslich wenigstens theilweise bei demselben Endpunkte an- langend wie die Uebrigen, von einem anderen Ausgangspunkte ausgingen. Nur ungern und zögernd haben wir dies gethan, bewogen einerseits durch eine Reihe schwerwiegender Thatsachen, die sich auf die herkömmliche Weise nicht erklären lassen, und anderseits durch den Umstand, dass die Entwicklung der verschiedenen Phasen der Ehe und Fa- milie, über welche noch so wenig Einig- keit herrscht, sich als die natürlichen Consequenzen der Formen ergeben, die wir als ihre ursprünglichen ansahen. Die wichtigste Frage besteht also für uns darin: wie beschaffen waren die Formen der Familie und Ehe beim Ur- menschen ? Ist diese gelöst, dann wer- den wir bei dem weiteren Fortschreiten unserer Untersuchung nur mehr verhält- nissmässig geringen Schwierigkeiten be- gegnen. Für die ursprünglichste Form der‘ Familie gilt heute noch meistens die »patriarchalische«, diejenige, in welcher der Vater Oberhaupt der Familie ist und die Abstammung von ihm abge- leitet wird. Sie soll überhaupt die erste Form der Menschenvereinigung gewesen Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. I. sein, aus welcher sich erst später die anderen entwickelten. MAmE drückt nur eine allgemein verbreitete Ansicht | aus, wenn er in seinem »Ancient Laws, p- 200, sagt: »Die ursprüngliche Gruppe ist die Familie, zusammengehalten durch gemeinsame Unterwerfung unter das älteste männliche Mitglied (the highest male ascendant). Die Zusammenfassung der Familien bildet die gens oder das Haus. Die Zusammenfassung der Häuser bildet den Stamm. Die Zusammenfas- sung der Stämme bildet den Staat (com- monwealth).« Worauf stützt sich nun diese Ansicht ? Untersuchen wir zunächst, welches Material uns zu Gebote steht. Dasselbe könnte vierfacher Art sein. 1. Die direkt oder indirekt überlieferten Berichte von Zeitgenossen des Urmen- schen. 2. Denkmäler, welche uns von demselben erhalten sind. 3. Rudimen- täre Anschauungen und Einrichtungen späterer Zeiten. 4. Die Analogie mit uns bekannten Zuständen von Wesen, die dem Urmenschen nahe stehen dürften. Es ist einleuchtend, dass an Material der ersten Art nicht zu denken ist, seit- dem das verhältnismässig jugendliche Alter des Pentateuch, dessen älteste Bestandtheile nicht über das 10. Jahr- hundert v. Chr. hinausreichen dürften, erwiesen ist. Nicht besser steht es mit den Denk- mälern, die uns der vorhistorische Mensch hinterlassen hat. Wohl hat man Reste von Waffen, Kleidungsstücken, Werk- zeugen, Grabstätten, ja selbst von Mahl- zeiten desselben gefunden, aber diegeben uns blos Aufschluss über Aeusserlich- keiten, nicht aber über das politische, sociale und eheliche Leben desselben. Aus all’ den prähistorischen Funden * Ich ziehe diesen Ausdruck dem ge- wöhnlich gleichbedeutend gebrauchten „Poly- gamie“ vor, da er Missverständnisse nicht zulässt. *®= Warum gerade diese Wesen als die nächsten Verwandten des Urmenschen ange- | 291 können wir nicht entnehmen, ob die Menschen der Steinzeit republikanisch oder monarchisch organisirt waren, ob in verschiedene Kasten getheilt oder nicht, ob sie der Monogamie, Polygynie* oder Polyandrie huldigten. Es bleiben uns demnach nur die Mittel des Analogieschlusses und der Deutung rudimentärer Institutionen und Gebräuche. Fürwahr,, recht dürftige Mittel, welche es sehr schwer machen, zu bestimmten, unanfechtbaren Resul- taten zu gelangen. Und wenn wenigstens das Material, das uns zu Gebote steht, ein wohlgeordnetes und völlig gesicher- tes wäre! Aber nicht einmal das! Welches sind denn die Wesen, deren Zustände uns Analogien zu denen des Ur- menschen bieten können ? Doch sicher- lich einerseits die dem Menschen nächst- stehenden Thiere, die Affen**, und ander- seits die sogenannten Wilden, d.h. alle jene Völkerschaften, welche, in abge- legenen Gegenden wohnend, auf Inseln, in Gebirgen oder auch in Continenten, welche von den Völkerstrassen abseits liegen, wie Australien, Amerika und, wenigstens in seinen südlichen und west- lichen Theilen, Afrika, dem Kampf ums Dasein mit seinen variirenden Beding- ungen wenig ausgesetzt waren und sich deshalb noch mehr oder weniger ur- sprünglich erhalten haben. Leider sind wir über das sociale Leben der Affen und Wilden sehr schlecht unterrichtet. Die Beobachtungen an jenen geschahen meist in der Gefangen- schaft, in der sehr viele Thiere ihre Lebensweise, ihre Gewohnheiten und ihren Charakter ändern. Nicht viel besser steht es mit den Beobachtungen an Wilden. Diese wur- den meist von Missionären gemacht, sehen werden müssen, hat die Darwinistische Schule zur Genüge auseinandergesetzt. Wir können auf diese Frage umsoweniger näher eingehen, als uns dies zu weit von unserem Wege abführen würde. 192 die in allem Nichtchristlichen blos das Werk des Teufels sahen, also zu objek- tiver Forschung und Berichterstattung untauglich waren, oder von Handels- leuten, denen die Wilden nichts sind als ein Objekt des Profites. Wie gering ist die Zahl der gebildeten und syste- matisch forschenden Reisenden! Und selbst von diesen sieht die Mehrzahl Alles durch die Brille des civilisirten Europäers, urtheilt also nicht viel ob- jektiver als der Missionär. Aber auch für denjenigen, der die Fähigkeit be- sitzt, sich in eine ihm fremde Sinnes- art hineinzudenken, ist es sehr schwer, die ehelichen und Familienverhältnisse der Wilden richtig zu erfassen, wenn er nicht längere Zeit unter ihnen lebt und ihr Misstrauen zu besiegen weiss. Das dürftige Material, das auf diese Weise gewonnen wurde, ist aber ausser- dem noch sehr wenig geordnet. Manbe- trachtet meist alle nicht einer höheren Gultur angehörenden Völker als Wilde, die man in einen Topf zusammenwirft. Man vergisst meist, dass jedes, auch das roheste dieser Völker eine tausend- jährige Entwicklung hinter sich hat und dass fast jedes derselben aufeiner andern Stufe der Entwicklung steht, dass also nicht ohne weiteres jeder Wilde zu einem Analogieschlusse für urwüchsige Zustände herbeigezogen werden kann. Dazu gesellt sich noch eine weitere Schwierigkeit. Jedes, selbst das roheste und abgelegenste der Naturvölker, ist mit andern Völkern im Laufe seiner Entwicklung zusammengekommen und hat von denselben Sitten und Anschau- ungen angenommen, welche seiner spon- tanen Entwicklung von innen heraus keineswegs entsprechen. Ebenso wie die Form eines Baumes nicht nur durch die in seinem Keime schlummernden Kräfte bestimmt wird, sondern auch durch die chemische Zusammensetzung des Bodens, die Lage des Standortes, Wind und Wetter etc., so wird auch die sociale Entwicklung eines Volkes Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. I. nicht blos durch innere, sondern auch durch äussere Einflüsse bestimmt. Es ist nicht immer leicht, beide zu scheiden und das Wesentliche, Typische vom Zu- fälligen und Aeusserlichen zu trennen. Alles das erschwert die Bearbeitung des Materials, beeinträchtigt die Sicher- heit der Ergebnisse und zwingt oft, zu gewagten Hypothesen seine Zuflucht zu nehmen. Zum Glücke stehen uns als Correctur, ja oft als einziger Leitstern zur Seite die rudimentären Einrichtungen und Ge- bräuche. Nach Analogie der rudimen- tären Organe nenne ich so diejenigen Sitten und Institutionen, die in Folge der Macht der Gewohnheit noch fort- dauern, wenn auch die Ursachen, die sie hervorriefen,, längst verschollen sind. Von diesen rudimentären Einrich- tungen, welche gern ein religiöses Ge- wand annehmen, da es an einem andern Grunde zu ihrer Erklärung fehlt, gilt meist das Gorrue’sche Wort: > Vernunft wird Unsinn, Wohlthat Plage, weh dir, dass du ein Enkel bist!« Der Social- politiker mag ihr Dasein ebenso oft be- dauern, als der Mediziner das der rudi- mentären Organe am menschlichen Kör- per; für den Anthropologen und Cultur- historiker sind sie dagegen von unschätz- barem Werthe. Dies ist das Material, auf das wir unsere Schlüsse in Bezug auf die vor- historische Ehe und Familie begründen. Es ist bei der eben berührten Beschaffen- heit desselben natürlich vorläufig un- möglich, zu apodiktischer Gewissheit, wenigstens in positiver Richtung, zu ge- langen; wir müssen uns mit grösserer oder geringerer Wahrscheinlichkeit be- gnügen. Wenn wir nun zunächst die sociale Organisation der Wilden näher betrach- ten, so finden wir, dass ein Familien- leben in unserem Sinne unter ihnen so gut wie gar nicht existirt und dass fast ihr ganzes Trachten und Streben vom Stamm oder, wenn man will, von der Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. 1. Horde in Anspruch genommen wird. Nicht Familien, sondern Stämme sind es, denen wir bei den Völkern begegnen, die sich ihre ursprünglichen Einrich- tungen noch bewahrt haben.* Schon HırrokrArEs sagt in seiner Schrift de aöre et locis, die Skythen hätten nur einen Volks-, keinen persön- lichen Typus, und neuere Beobachter sagen von den Naturvölkern dasselbe aus. Humsoup"r z. B. bemerkt in seinem »Neuspanien«, I, p. 116, dass man bei barbarischen Völkern mehr eine Stam- mes- und Hordenphysiognomie als eine individuelle finde. Der Communismus, der heute inner- halb der Familie herrscht, herrschte bei unseren Ahnen innerhalb des Stammes. Bei den Feuerländern »wird selbst ein Stück Tuch, das dem einen gegeben wird, in Streifen zerrissen und vertheilt, und kein Individuum wird reicher als ein anderes«.** Die Wilden jagen ge- meinsam, und wo sie unter Erhaltung ihrer urwüchsigen socialen und poli- tischen Zustände bis zum Ackerbau vor- geschritten sind, bebauen sie auch ge- meinsam das Land; so unter anderen die Tupi, Guarani und Otomaken in Südamerika. Freigebig theilen die In- dianer ihre Lebensmittel mit ihren Stam- mesgenossen, selbstin Zeiten der Hungers- noth. Die Amakosa (Kaffern) nennen so- gar den einen Dieb, der zu einem ge- schlachteten Stück Vieh die Stammes- genossen nicht einlädt. Von den Galaktophagen erzählt STRABO, es sei bei ihnen alles gemein- sam, ausser dem Schwert und der Trink- schale. Es ist auch bei urwüchsigen Zu- ständen nicht die Familie, sondern der Stamm, der die Verantwortung für die * Die Stärke dieser Stämme schwankt sehr, je nach der Lebensweise und Oertlich- keit. In unwirthliche Gegenden verdrängte Stämme, die von der Jagd und Fischerei leben, sind oft blos 20—30 Mitglieder stark. Solche, welche etwas Ackerbau treiben und Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). 195 Thaten seiner Mitglieder zu tragen und | anderseits Beleidigungen derselben zu rächen hat. Jedes Mitglied des Stam- mes ist in dieser Hinsicht dem andern gleichgestellt. An der Westküste Afrika’s, wo sich schon Anfänge des Privateigen- thums entwickelt haben, kann sich noch immer ein Gläubiger, der von seinem Schuldner nicht befriedigt wird, sofern er andern Stammes ist, nicht blos an einen Verwandten, sondern überhaupt an den ersten besten Stammesgenossen desselben halten und ihn zur Bezahlung zwingen. Dieses Verfahren ist üblich bei den Mandingos der Sierra Leone- Küste, in Cap Bahu an der Goldküste, in Congo und Wida. Der Stamm und nicht die Familie erhielt auch ursprünglich das Wergeld für die Tödtung und Verletzung seiner Mitglieder. Ein Rest davon fand sich noch bei den alten Germanen. »Ein Theil des Wergeldes (multae) wird dem Könige oder Stamme (civitati), ein Theil dem Beleidigten oder seinen Verwandten gezahlt.« Tacırus, Germania, 12. Der Stamm hatte aber auch die Pflicht der Blutrache für alle seine Mitglieder. Dies war bis zu unserem Jahrhundert der Fall bei den Montenegrinern, es gilt heute noch bei den Australiern, den ÖOsseten, Chewsuren, Samojeden und Anderen. Es ist auch bemerkenswerth, dass die Götter der Naturvölker Verschul- dungen nicht am Individuum, das sie begangen, auch nicht an dessen Familie, wie auf einer spätern Culturstufe üblich, sondern am Stamme rächen. Sehr gut setzt dies BAGEHoT auseinander: »In späteren Zeiten und in cultivirten Län- dern ist jeder nur für seine eigenen Handlungen verantwortlich und niemand in fruchtbaren Gegenden wohnen, wie manche Indianer Nordamerika’s und verschiedene Negerstämme, können hunderte, ja tausende von Mitgliedern zählen. **= Darwin, Reise eines Naturforschers um die Welt. Stuttgart 1875, p. 263. 13 194 glaubt, dass das Missverhalten anderer ihm Schuld aufladen kann. Schuld ist bei uns ein persönlicher Makel, Folge eines Willensaktes und nur dem Wollen- den anhaftend. In alten Zeiten da- gegen wird die Missethat eines Ein- zelnen für eine Gottlosigkeit des ganzen Stammes, für eine Beleidigung seiner besondern Gottheit angesehen, welche den ganzen Stamm den Strafen des Himmels aussetzt. In den politischen Be- griffen solcher Zeiten gibt es keine »be- schränkte Haftbarkeit«. Solcher Stamm oder solche alte Völkerschaft ist eine religiöse Genossenschaft, die ein un- bedachtes Mitglied durch einen Akt der Gottlosigkeit ins Verderben stürzen kann... Sogar die Geschichte der Athener wird niemand verstehen, der diese Vorstellungsweise der alten Welt vergisst, obgleich Athen im Vergleich mit anderen ein aufgeklärter und skep- tischer Staat war, empfänglich für neue Anschauungen und frei von veralte- ten Vorurtheilen. Als die öffentlichen Bildsäulen des Hermes verstümmelt wurden , erfüllte Schrecken und Zorn alle Athener. Sie glaubten, sie würden alle untergehen, weil irgend einer das Bild eines Gottes verstümmelt und diesen somit beleidigt hatte.« * Mit diesen Beobachtungen an Natur- völkern stimmen die an socialen Affen gemachten. DArwın ist nach einer ein- gehenden und gewissenhaften Prüfung zu dem Schlusse gelangt, der Mensch stamme von einem socialen Thiere ab; die socialen Tugenden, diejenigen, welche sich auf die Wohlfahrt des Stam- mes bezögen, seien die einzigen, die an- fangs geachtet würden. Vergleichen wir die socialen Affen mit den heute noch lebenden Wilden, * Bagehot, der Ursprung der Nationen. Leipzig 1874, p. 117. ** Wie in Sicherheit befindliche Affen herbeikommen, um bedrohten Stammesgenos- sen beizustehen, und wie sie anderseits ge- meinsam Nahrung erwerben, z. B. grosse Fels- ı Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. I. so finden wir eine grosse Uebereinstim- mung ihres gesellschaftlichen Lebens. Hier wie dort steht die Horde in erster Linie. ** Von einer Familie in unserem Sinne, welche innerhalb des Stammes die verschiedenen Individuen je nach den Verwandtschaftsgraden in engere oder weitere Beziehungen zu einander brächte, ist bei den socialen Affen keine Rede. Die Jungen bleiben bei der Mutter, bis sie halbwegs erwachsen sind, dann gehören sie der Horde unter- schiedslos an. Diese ist homogen, sie besteht nur aus einzelnen Individuen, die sich alle, ohne Rücksicht auf die Abstammung, gleich nahe stehen. Aber auch bei den Wilden tritt die Familie, soweit eine solche bei ihnen überhaupt existirt, sehr zurück gegen den Stamm und ist von sehr wenig bestimmendem Einflusse auf das Indi- viduum. Aus diesen Gründen glauben wir, nicht irrezugehen, wenn wir an- nehmen, der Stamm sei die primäre, die Familie die secundäre, ursprünglich nicht vorhandene Form der Menschen- vereinigung. Galt doch selbst noch bei den Spartanern der Grundsatz, dass die Kinder dem Staate, nicht den Eltern ge- hörten. Dasselbe berichtet Banckort von den Süd-Californiern, sehr tiefstehen- den Indianern. Gestützt wird unsere Annahme durch ein eigenthümliches rudimentäres Ver- wandtschaftssystem, welches der ameri- kanische Gelehrte MorGAn eingehend beobachtete und beschrieb.*** Derselbe hatte es bereits 1546 bei den Irokesen entdeckt und in seinem Buche » League of Iroquois« veröffentlicht. Weitere Forschungen führten zu dem Resultate, dass dieses Verwandtschaftssystem sich nicht nur bei den Indianern (den »Gano- blöcke umwenden, darüber vgl. Brehm, Thierleben. Leipzig 1876, I, p. 118, 163, 167. ##*® Bej den Irokesen und Huronen hatte schon lange vor ihm Lafitau (Moeurs des sauvages americains, Paris 1724) dieses System beobachtet. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. T. waniern«, wie MoRGAN sie nennt), son- dern auch bei den »Turaniern« und Malayen findet, vielleicht auch bei den Bewohnern Afrika’s. Leider lag ihm in dieser Beziehung blos über die Zulus Material vor. Das Ergebniss seiner Untersuchung, niedergelest in dem von der Smith- sonian Institution in Washington her- ausgegebenen Buche »Systems of con- sanguinity and affinity of the human family«, 1871, ist folgendes: Bei den genannten Völkern und wahrscheinlich noch bei anderen findet sich ein Ver- wandtschaftssystem,, von MorGAN das »classificatorische« genannt, ganz un- ähnlich dem unseren, welches er das »descriptive« nennt. Eine Darlegung der einfachsten Form des Systems, der hawaiischen, wird das- selbe am leichtesten zum Verständniss “bringen. Die hawaiische Form kennt nur fünf Verwandtschaftsgrade, Geschwister, Grosseltern, Eltern, Kinder und Enkel. Die Bezeichnungen Onkel, Tante, Neffe, Nichte, Cousin und Cousine sind unbe- kannt. Es gelten aber die aufgezähl- ten Verwandtschaftsbezeichnungen nicht blos für diejenigen Verwandten, für die sie bei uns gelten, sondern für ganze Classen von Personen. Alle Geschwister meiner Grosseltern oder deren Vorfahren sind ebenfalls meine Grosseltern. Alle Geschwister meiner Eltern sind auch meine Eltern, also die Brüder meines Vaters und die meiner Mutter meine Väter, die Schwestern meines Vaters und die meiner Mutter meine Mütter. Alle Kinder meiner Geschwister sind meine Kinder. Alle Kinder und weiteren Nachkom- * Morgan, Systems of cons. p. 454. Die auf Verschwägerung beruhenden Verwandt- schaftsgrade haben wir bei dieser Aufzählung bei Seite gelassen, weil sie die Sache blos complieiren, ohne zu ihrer Aufklärung bei- zutragen. 1u0B) men meiner Kinder, ob wirklicher oder Geschwisterkinder, sind meine Enkel. Alle Kinder von Geschwistern sind wieder Geschwister, ebenso deren Kin- der in infinitum. Es sind also z. B. die Urenkel des Bruders meines Urgross- vaters meine Brüder. Deren Söhne sind also auch meine Söhne und zugleich die Brüder meiner leiblichen Söhne. Also legt MorcAn das hawaiische System dar.* Die Eigenthümlichkeiten sind nicht etwa durch Wortarmuth der Sprache zu erklären, denn in derselben werden ge- naue Unterschiede in Verwandtschafts- bezeichnungen gemacht, die sich bei uns nicht finden. So heisst z. B. auf Hawaii, wenn der Sprechende ein Mann ist, der ältere Bruder Keikuaana, der Jüngere Kaikaina; die Schwester Kaiku- wahina. Spricht dagegen eine Frau, so nennt sie ihren Bruder Kaikunana, die ältere Schwester dagegen Kaikuaana, die jüngere Kaikaina. ** MorGAn will dies anscheinend so sonderbare System durch die Natur der ehelichen Verbindungen der Vorzeit er- klären. Er betrachtet das System als ein solches, welches auf der Abstammung beruht, wie das unsere. Dass man auch des Vaters Bruder Vater nenne, könne nur darin seinen Grund haben, dass regel- loser geschlechtlicher Verkehr herrschte, so dass niemand genau wusste, wer sein Vater sei. Daraus würde aber noch nicht folgen, dass ich die Brüder meines Vaters auch Väter nenne; denn wenn ich nicht weiss, wer mein Vater ist, kann ich natürlich auch nicht wissen, wer der Bruder meines Vaters ist. MoRrGAN nimmt daher an, dass sich aus der ur- sprünglichen regellosen Geschlechtsver- mischung allmählig die Sitte entwickelte, ®* Morgan, Systems, p.456. Die Austra- lier besitzen achtzehn verschiedene Worte zur Benennung der Kinder, jenachdem der erst- bis neuntgeborene Sohn oder die erst- bis neuntgeborene Tochter bezeichnet wer- den soll, 13* 196 dass eine Reihe von Brüdern eine Reihe von Schwestern heirathete, derart, dass jeder Bruder alle Schwestern zu Frauen hatte, jede Schwester alle Brüder zu Gatten. Diese Annahme würde allerdings er- klären, warum »Ego« alle Brüder seines Vaters auch Väter nennt, da eben der wirkliche Vater nicht mit Gewissheit zu erkennen ist. Sowohl Post als GIRAUD TevLox haben diese Lösung acceptirt.* Es klingt in der That sehr bestechend, anzunehmen, zuerst habe regellose Ver- mischung bestanden, diese sei dann auf | Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. I. derne Gebrauch des Wortes ist der von »lieber Freund«, >»intimer Gefährte«. ArtEemus BısHop sagt über das Pinalua gar nur: >»Diese Confusion der Ver- wandtschaft ist das Resultat der alten Sitte, dass Männer und Weiber gemein- sam lebten.« Diese zwei dürftigen Notizen sind alles, worauf sich die MorGAn’sche Hypo- these der Gruppenheirathen stützen kann. Sie sind keine Berichte von Thatsachen, sondern selbst nur Erklärungsversuche einer Sitte, von der blos dunkle Erinner- Reihen von Geschwistern eingeschränkt | worden und aus den Gruppenehen habe nahme richtig ist, würde ja erst zu be- sich schliesslich die Polygynie entwickelt, wenn ein Bruder es nicht länger ertragen wollte, seine Frauen mit den andern zu theilen, weshalb er sich von der Ge- meinschaft mit seinen Brüdern befreite.** Abgesehen davon, dass wir keine genügenden Motive entdecken können, | welche zu den Gruppenheirathen führen, müssen wir jedoch gegen MorGAv’sHypo- these schon deswegen misstrauisch wer- | den, weil ihr Urheber kein einziges Bei- spiel einer Gruppenehe anführen kann. Allerdings bringt Post einige diesbe- zügliche Fälle vor, dieselben lösen sich aber alle in Fälle entweder von Poly- gynie oder Polyandrie auf und bedürfen | durchaus nicht der »alten Gruppenhei- | rathen< zu ihrer Erklärung. *** Der Fall von Hawaii, auf den sich Gıraup TevLox stütztf, beruht auf folgender Notiz des Richters AnDREwS bei Morsan (p. 453) über das hawaiische Verwandtschaftssystem: >»Der Verwandt- schaftsgrad Pinalua ist ziemlich zweifel- haft (amphibious). Er entstand daraus, dass zwei oder mehr Brüder mit ihren Weibern oder zwei oder mehr Schwestern mit ihren Männern geneigt waren, sich | gegenseitig zu besitzen; aber der mo- * Post, die Anfänge des Staats- und | Rechtslebens, Oldenburg 1878, p. 12. Giraud | Teulon, Les origines de la famille, Paris- Geneve 1874, p. 98, 137. ungen fortleben konnten, da sie zu Üoor’s Zeiten bereits verschwunden war. Aber selbst wenn des Richters ANDREws An- weisen sein, dass diese Gruppenehen sich aus der ursprünglichen regellosen Vermischung heraus entwickelt haben. Anprews’ Andeutungen lassen der Ver- muthung freien Raum, dass Einzelehen bereits vor den Gruppenehen, vielleicht auch neben ihnen bestanden haben. Angesichts aller dieser Schwierig- keiten haben wir um so weniger Grund, die MorGAn’sche Hypothese aufrecht zu halten, als dieselbe das hawaiische Ver- wandtschaftssystem gar nicht erklärt. Sie erklärt blos, warum der Bruder meines Vaters auch mein Vater heisst, nicht aber, warum der Bruder meiner Mutter ebenfalls den väterlichen Titel erhält und warum die Schwestern mei- nes Vaters und die meiner Mutter meine Mütter heissen. Die Abstammung von der Mutter konnte doch nie zweifel- haft sein. Mit letzterem ist eigentlich bereits deutlich genug gesagt, dass das classifi- catorische System gar nicht auf der Abstammung basirt, also gar kein Ver- wandtschaftssystem in unserem Sinne ist; dass auf der Culturstufe, die es hervorbrachte, die Abstammung nicht *#= Morgan, Systems, p. 491. *+% Post, Anfänge, p. 69. + Giraud Teulon, Origines, p. 9. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. I. beachtet wird, also eine Familie nicht | existirt. Eine nähere Betrachtung des Systens bestätigt diese Ansicht. Der Kreis der Verwandtschaft, den es umfasst, ist theoretisch eigentlich ein unendlicher. Sind ja doch alle Brüder meines entferntesten Urahns gleich diesem meine Urahnen und deren | Nachkommen auf der der meinen gleichen Generationsstufe alle meine Geschwister, die Mitglieder der vorhergehenden Gene- | ration alle meine Eltern, die der nach- Prak- | ı nicht berücksichtigt. kommenden alle meine Kinder. tisch ist das System begränzt durch die Ausdehnung des Stammes, so lange, | wie dies beim primitiven Menschen der Fall, die Gatten stets aus demselben | Es Stamme genommen werden. Stammes Geltung , umfasst aber seiner Unendlichkeit alle Stammesgenos- sen. schen Form des classificatorischen Sy- stems sind alle derselben Generation angehörigen Stammesgenossen meine Brüder und Schwestern, die der folgen- den meine Söhne und Töchter, die der nächsten meine Enkel, die der vorher- gehenden meine Väter und Mütter und die der vor derselben kommenden meine | Grossväter und Grossmütter. Die Ver- wandtschaftsbezeichnungen gelten also nicht den Graden der Abstammung, son- dern der Generation. Alle Mitglie- der einer Generation werden als eine Classe unter einem Gesammtnamen zusammenge- fasst, ohne Rücksicht auf die Abstammung. Auch MorscAav wäre vielleicht zu dieser Erkenntniss gekommen, wenn er * In gleicher Weise ist es zu erklären, wenn die Frau des Bruders und die Schwester der Gattin auch mit demselben Titel wie diese belegt und in gleicher Weise der Bruder des Gatten und der Gemahl der Schwester gleich dem eigenen Gatten genannt wird, ein Umstand, auf den sich die Anhänger der Gruppenheirath auehstützen. Wahine, was Unter der Herrschaft der hawaii- hat | also ursprünglich nur innerhalb des | bei | ’ 197 sich von der Idee hätte losmachen können, dass das Band der Abstammung das urwüchsigste sei, welches den Men- schen an den Menschen fessle, so dass jede spätere Classification desselben von den Abstammungsverhältnissen ausgehen müsse. Seine Benennung der Classen mit »Vater«, »Mutter«, >»Sohn«, »Toch- ter« etc. ist denn auch eigentlich eine falsche. Das classificatorische System beruht nicht auf einer Ausdehnung der Abstammungsbezeichnungen auf ganze Classen, sondern darauf, dass man inner- halb der Classe die Abstammung noch Man legt nicht deshalb allen Altersgenossen meines Vaters denselben Titel wie diesem bei, weil er nicht gewiss zu bestimmen ist, sondern man unterscheidet den Vater noch nicht durch einen besonderen Titel von seinen Altersgenossen. Dass dies der richtige Sachverhalt sei, bekräftigt die Uebersetzung der »Verwandtschafts<-Bezeichnungen auf Hawaii — soweit sie eben übersetz- bar sind. Der Sohn heisst auf hawaiisch Keiki-Kane, kleiner Mann, die Tochter Kaika-mahine (eine unerklärte Anomalie, ' anstattKaika-wahine), kleines Mädchen. Der Bruder heisst Hoahänau, von höa, Gefährte und hanau, geboren, ein Ge- fährte der Geburt, ein der gleichen Gene- ration Angehöriger, ein Altersgenosse. * Selbst im Deutschen sind Ueberreste solcher Classification noch vorhanden. Vater und Mutter heissen mit ihrem Gesammtnamen >»die Aeltern«, ebenso drückt der gemeinsame Name von Sohn und Tochter, »Kind«, mehr die Beziehung auf die Generation als auf die Abstam- mung aus. Er hat stets Beziehung zum Begriffe >klein«. Ein grosser Sohn ist sie mit Gattin übersetzen, heisst jedes weib- liche Wesen, und ebenso Kane’ jedes männ- liche. Es werden also Gatte und Gattin von den anderen Alters- und Geschlechtsgenossen noch nicht besonders unterschieden, keines- wegs aber der Titel Gatte und Gattin auf alle Geschlechtsgenossen der Gruppe ausge- dehnt. 198 bekanntlich etwas anderes als ein grosses Kind. Vielleicht gehört auch hierher, dass das Wort »Tochter« heute noch viel- fach in der Schweiz ohne Rücksicht auf die Abstammung gebraucht wird, blos um ein Mädchen, also ein Mitglied einer bestimmten Generation zu bezeichnen, z. B. Ladentochter statt Ladenmädchen. Auch im Sanskrit bezeichnet das Wort für Tochter nicht eine Beziehung auf die Eltern, sondern auf die Beschäf- tigung, welche den Mädchen bei den Arya ursprünglich zugewiesen war: duhi- tar heisst nichts anderes als Melkerin. Nur wenn wir die Bezeichnungen des classificatorischen Systems so auf- fassen, ist es erklärlich, warum in dem- selben die Frauen, welche der der meinen vorangehenden Generation angehören, ebenso bezeichnet werden wie meine Mutter. Wir müssen eben annehmen, dass die Kinder auf der Gulturstufe, in der das hawaiische System entstand, nicht der Mutter oder dem Vater, son- dern dem Stamm zugehörten. Man theilte damals die Menschen nicht nach ihrer Zugehörigkeit zu den Eltern ein, sondern nach ihrer Zugehörigkeit zu den verschiedenen Generationen. Alles deutet darauf hin, dass das classi- ficatorische System in einer Zeit entstand, in welcher weder der Zusammenhang zwischen Vater und Kind, noch auch der viel klarere zwischen Mutter und Kind eine Bedeutung hatte, so dass man diesen Zusammen- hang nicht beachtete und ihn nicht eigens bezeichnete. Anders ist unseres Erachtens dies System nicht zu erklären. Acceptiren wir aber diese Erklärung, dann dient sie als weiterer Beweis da- für, dass es eine Zeit gab, in der der Mensch einen Familienzusam- menhang nicht kannte. Untersuchen wir nun die Formen der Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. 1. Ehe, die beim vorhistorischen Menschen herrschten. Man hat auch in Beziehung auf diese aus dem classificatorischen System Schlüsse ziehen wollen. Sobald es aber feststeht, dass es das Familiensystem — lucus a non lucendo — und nicht das Ehesystem ist, dem es seinen Ursprung verdankt, erweist es sich zu Schlüssen auf letzteres als unbrauchbar. Wir ha- ben oben gesehen, dass MorGAn’s An- nahme eines ursprünglich herrschenden regellosen geschlechtlichen Verkehrs das classificatorische System durchaus nicht erklärt. Es ist also nicht statthaft, aus demselben schliessen zu wollen, beim Urmenschen habe regelloser geschlecht- licher Verkehr geherrscht. :Es ist aber überhaupt nicht möglich, aus diesem System irgendwelche Folgerungen auf die Formen des geschlechtlichen Verkehrs des prähistorischen Menschen zu ziehen, da Polygynie, Polyandrie oderMonogamie ebensowenig ihre Spuren in demselben hinterlassen konnten als die unter- schiedslose »Sumpfzeugung«, wie BAcH- OFEN sich ausdrückt, sobald die Kinder dem Stamm und nicht den Eltern ge- hörten. Welches dieser Ehesysteme auch herrschen mag, es wird keine Spuren in den Verwandtschaftsbeziehungen hin- terlassen, wenn weder die Abstammung vom Vater noch die von der Mutter beachtet wird. Das classificatorische System ist je- doch nicht der einzige Grund, auf den sich die Vertreter der Ansicht stützen, dass die Frauen früher Gemeineigenthum des Stammes waren, so dass »kein Mann ein Mädchen für sich allein in Beschlag nehmen konnte, ohne die Rechte des ganzen Stammes zu schädigen« ‚* und dassjedes weibliche Mitglied des Stammes jedem beliebigen männlichen Mitgliede desselben jederzeit unterschiedslos zu Willen sein musste, ein Zustand, den ® Lubbo ck, die Entstehung der Civili- sation, deutsch von Passow. Jena 1875, pag. 83. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. 1. LugBock »Communalehe«, »Hetärismus« oder, wie schon erwähnt, »Sumpfzeugurg« nennt. Die Anhänger dieser Ansicht sind zahlreich. Es zählen zu ihnen die be- deutendsten Autoritäten, GrrRAuUD Tev- LON”, SPENCER"*, Posr*** und, wie schon erwähnt, MorGAnf, BAcHoFrEnTf und LusBock if. Gegen diese Annahme erheben Ein- wände PrscHer*f, namentlich aber DArR- wın. »Obgleich die Art und Weise der Entwicklung des ehelichen Bandes ein dunkler Gegenstand ist,« sagt er, »wie wir nach den über mehrere Punkte aus- einandergehenden Ansichten der drei Schriftsteller, die ihn am sorgfältigsten studirt haben, nämlich Mr. MorGan, Mc. L=snnan und Sir J. LuBBock, schliessen können, soscheintesdoch nach den vor- stehenden und mehreren anderen Reihen von Beweisen wahrscheinlich zu sein, dass der Gebrauch der Ehe in irgend welchem strengen Sinne des Wortes, erst allmählig entwickelt worden ist und dass eine beinahe allgemeine Vermisch- ung einmal äusserst verbreitet auf der ganzen Erde war. Nichtsdestoweniger kann ich einmal wegen der Stärke des Gefühls der Eifersucht durch das ganze Thierreich hindurch und dann nach der Analogie der niederen Thiere und noch besonders derjenigen, welche dem Men- schen in der Thierreihe am nächsten zu stehen kommen, doch nicht glauben, dass absolut allgemeine Vermischung in jener vergangenen Periode geherrscht hat, kurz ehe derMensch seinen jetzigen Rangin der zoologischen Stufenreihe erlangte. Der Mensch ist, wie ich zu zeigen versucht habe, sicher von irgend einem affen- *® Giraud Teulon, Origines, p. 53. ** H, Spencer, the Principles of Socio- logy, London, 1876. I. p. 661. *%* Post, Anfänge, p. 19. + Morgan, Systems, p. 480. ++ Bachofen, das Mutterrecht, Stuttgart, 1861. p. 103 und an vielen andern Orten. tr Lubbock, Entstehung der Civilisation, pur BACHOorFEN | 1 ähnlichen Wesen abgestammt. Bei den jetzt existirenden Quadrumanen sind, soweit ihre Lebensgewohnheiten bekannt sind, die Männchen einiger Species mo- nogam, leben aber nur während eines Theiles des Jahres mit den Weibchen; hierfür scheint der Orang ein Beispiel darzubieten. Mehrere Arten, wie einige der indischen und amerikanischen Affen, sind im strengen Sinne monogam und leben das ganze Jahr hindurch in Ge- sellschaft ihrer Weiber. Andere sind polygam, wie der Gorilla und mehrere südamerikanische Species, und jede Fa- milie lebt getrennt für sich. Selbst wenn diess eintritt, sind die, einen und den nämlichen Distrikt bewohnenden Familien wahrscheinlich in einer gewis- sen Ausdehnung social: so trifft man beispielsweise den Schimpanse gelegent- lich in grossen Truppen. Ferner sind andere Species polygam, aber mehrere Männchen, und zwar jedes mit seinen eigenen Weibchen, leben zu einer Truppe vereinigt, wie bei mehreren Species von Pavianen. Wir können in der That nach dem, was wir von der Eifersucht aller männlichen Säugethiere wissen, von denen viele mit speciellen Waffen zum Kämpfen mit ihren Nebenbuhlern bewaff- net sind, schliessen, dass allgemeine Vermischung der Geschlechter im Natur- zustande äusserst unwahrscheinlich ist. Das Paaren mag nicht zeitlebens währen, sondern nur für jede Geburt. « **r Einige Schilderungen mögen diese Aus- führungen DArwın’s illustriren. Hru6Lın beschreibt die Morgenunterhaltung einer Herde der Tokur Sindschevo-Affen (Dsche- lada) und erzählt da unter anderem: »Mit frecher Höflichkeit nähert sich schmun- *- Peschel, Völkerkunde, bearbeitet von Kirchhoff. Leipzig 1881, p. 228. Er irrt sich übrigens, wenn er meint, das „hässliche Wort für den hässlichen Gedanken“, nämlich die Bezeichnung Hetärismus habe Lubbock aufgebracht. Dieselbestammt vonBachofen, %®®+ Darwin, die Abstammung des Men- schen. Stuttgart 1875, II. p. 340. 200 zelnd ein Geck einer liebenswürdigen Aef- fin; sie wendet sich züchtig und mit vielem Anstand von ihm ab. Er wird zudring- licher; der rechtmässige Ehemann nimmt Kunde von der Lage: es entsteht Lärm, Schlägerei und der Liebhaber wird schmählich davongejagt.«* Ausführlicheristfolgende Schilderung, welche beweist, dass auch die Aeffin, — wenigstens monogamer Affen — ihre ehelichen Rechte zu wahren weiss, also nicht die Sklavin des. Gatten ist: »Eine kostbare Eifersuchtsscene bei den Affen hat OÖ. v. Corvin einst in einer Menagerie beobachtet. Hinter einem kleinen, sehr munteren Affenpärchen sass ein grosser melancholischer Affe, welcher seine kleine Nachbarin (sie war wohl fünfmal kleiner als er) ohne Einwand von Seiten ihres Gatten öfter in seine Arme nahm und zu erwärmen suchte. Was zu dieser Nachsicht vielleicht nicht unwesentlich beitrug, war der Umstand, dass der Gatte selbst eine Intrigue mit der kleinen, koketten Frau seines Nach- bars zur Rechten hatte, welcher letztere leichtsinnig genug war, mehr auf die Fressgeschirre seiner Nachbarn als auf seine Ehehälfte zu achten. Als nun eines Mittags der Herr Beobachter in der Thierbude war und die kleine Frau in den Armen ihres grossen Liebhabers schlief, unschuldig wie ein Kind an der Mutter Brust, war der naschhafte Mann der Frau Nachbarin eben beschäftigt, eine Birne wegzukapern, welche ein Be- sucher so hingelegt hatte, dass er nur mit Mühe zu ihr gelangen konnte. Die- sen günstigen Augenblick benutzte derun- getreue Gemahl der kleinen, schlafenden Frau, um seine Intrigue mit der koketten Nachbarin zum Austrag zu bringen, und beide begegneten sich einander auf hal- bem Wege, was um so nöthiger war, als sie beide angekettet waren. schien gesichert, aber — „Zwischen Lipp’ und Kelchesrand „Schwebt der finstern Mächte Hand“ und Ihr Glück | Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. 1. „Wie ein Blitz aus heit’rer Bläue „Stürzt herein das Missgeschick.“ Traue keiner einem schlafenden Weibe und am allerwenigsten einer schlafenden Gattin, wenn sie auf eine Meile im Um- kreis eine Nebenbuhlerin wittert. Dieser Erfahrungssatz bestätigte sich auch hier. Wie ein Blitz stürzte plötzlich die kleine Frau aus den Armen ihres colossalen Liebhabers auf das liebetrunkene Paar, maulschellirte zuerst — echt weiblich — die Nebenbuhlerin, nahm dann ihren Benedikt am Ohr, schleppte ihn ins häus- liche Hauptquartier und demonstrirte ihm hier ad hominem oder vielmehr ad simiam, dass er durchaus nicht nöthig habe, den Schatz seiner Liebe an irgend eine Fremde zu vergeuden !!«** Wie vereinigen wir nun mit diesen Thatsachen die zahlreichen Berichte über dieWeibergemeinschaft beiverschiedenen Naturvölkern, welche uns die genannten Forscher vorführen ? Die Schwierigkeit löst sich, wenn wir bedenken, dass nicht alle Wilden derselben Culturstufe angehören. Nur die tiefststehenden derselben dürfen in den Bereich unserer jetzigen Betrachtung gezogen werden. Aber auch unter diesen werden wir diejenigen vorziehen, welche gleich den socialenAffen endogam sind, d.h.bei denenin derRegel blos geschlecht- liche Verbindungen mit Mitgliedern des gleichen Stammes vorkommen. Die Exo- gamie, d. h. das Verbot, Frauen des eigenen Stammes zu ehelichen, bedeutet bereits eine Entfernung vom ursprüng- lichen geschlechtlichen Leben. Betrachten wir nun die tiefststehen- den der endogamen Naturvölker. Es ist wohl kein Zufall, dass dieselben sich zum grössten Theile in der Gegend oder Nachbarschaft Lemuriens befinden, wie der Engländer ScLATER jenen heute ver- sunkenen Continent nannte, welcher nach Hazcker’s sehr wahrscheinlicher Hypo- R Bei Brehm, Thierleben I, p. 167. ®=* Büchner, Liebe und Liebesleben in der Thierwelt. Berlin 1879, p. 106. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. 1. these die Heimath der Urmenschen bil- dete* Die Ueberreste derselben auf Ceylon und den Andamanen unterlagen natürlich viel weniger variirenden Be- dingungen als die auswandernden Hor- den, und haben deshalb die urwüchsigen Zustände am treuesten bewahrt. Die Veddas auf Ceylon, die Urbe- völkerung dieser Insel, welche auf un- gefähr 8000Köpfe zusammengeschmolzen ist, sind wohl die niedrigststehenden aller Menschen. Sie haben keine Hütten, sondern leben in Höhlen oder in Lagern, die sie sich ausZweigen zubereitet haben, wie es auch die anthropoiden Affen thun. Sie können nicht zählen und haben keine Eigennamen. Der Gebrauch irdener Ge- schirre ist ihnen vollständig unbekannt. Dass sie nicht bekleidet sind, braucht kaum erwähnt zu werden, da das Scham- gefühl auch noch bei hochstehenden Völkern oft nicht entwickelt ist. »Nach Mr. BArter’s Ansicht ist es unmöglich, sagt LUBBock von ihnen ‚** ein noch un- civilisirteres Volk anzutreffen. Davy be- hauptet sogar, dass sie keine Namen hätten und ihre Todten nicht begrüben. Sie haben indess eine merkwürdige Eigen- schaft und es wäre nicht recht, dieselbe unerwähnt zu lassen. Sie behandeln ihre Frauen freundlich und lieb- reich, bleiben ihnen treu, verab- scheuen diePolygamie und haben ein Sprüchwort, das heisst: Nur der Tod kann Mann und Frau trennen.« Sie sind also im Gegensatz zu ihren civilisirten, theils polygynen, theils polyandren Nachbarn mon ogam. Etwas höher stehen die Mincopies auf den Andamanen, welche bereits eine Art Hütten haben und Baumcanoes ver- fertigen. Immerhin werden auch sie zu * Haeckel, natürliche Schöpfungsge- schichte. Berlin 1874. p. 619. ”* Lubbock, die vorgeschichtliche Zeit. Jena 1874, II. p. 139. Dass die Veddas die Ureinwohner von Ceylon sind, darauf deutet auch der Umstand hin, dass die verhältniss- mässig hoch civilisirten Singalesen ihnen einen höheren Adelsrang zugestehen. 201 den tiefststehenden Völkerschaften ge- rechnet. Bemerk®nswerth ist es nun, dass bei ihnen, wie bei den Veddas, der freundliche und liebevolle Verkehr zwischen den Gatten sowie namentlich zwischen den Eltern und Kindern ge- rühmt wird. Auch sie sind monogam. Der neueste Berichterstatter über die Andamanesen, PORTMANN, sagt, ihr Ehe- system sei »äusserst einfach. Wenn ein Bursche und ein Mädchen eine gewisse Neigung zu einander gefasst haben, setzen sie sich mit Zustimmung der Eltern oder des Stammhäuptlings eines Tags über abseits und starren einander an. Abends wird das Mädchen in eine Hütte gebracht und hier niedergesetzt, wobei der Gatte sich sehr unwillig zeigt, in das Dickicht (jungle) rennt und erst nach längerer Zeit und vielem Sträuben in die Hütte gebracht und bewogen werden kann, sich an der Seite seiner Angebeteten niederzulassen. Dann ziehen sich beide für die Flitter- wochen zurück. Das Weib hat auch alle häuslichen Verrichtungen zu besorgen, in- dess der Mann Canoes und Waffen verfer- tigtund Lebensmittelsammelt, wenn keine unverheiratheten Leute da sind, die auf welche Artimmer viel angestrengter arbei- ten müssen als die Verheiratheten. « *** Betrachten wir nun noch einenStamm, den wir als Rest der Urbevölkerung des untergegangenen Lemurien ansehen kön- nen, die Naya Kurumba im Nilgiri-Ge- birge, schwarze, kraushaarige, zwerghafte Wesen, die in Höhlen oder auf Bäumen leben. Ueber dieselben hat Herr JaGoR eine äusserst interessante Vorlesung in der ausserordentlichen Sitzung der Ge- sellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte vom 11. März 1882 gehalten. 7 Er besuchte sie und sprach **#= Portmann, on the Andaman Is- lands and the Andamanese. Journal of the Royal Asiatie Society of Great Britain and Ireland. New Series. XIII. Oktober 1881. p. 474. + Abgedruckt in der „Zeitschrift für Eth- nologie“, Berlin, 1882. Heft IV. p. 230 ff. 202 mit einem alten Weibe, dessen Misstrauen er zu besiegen wusste, indem er seiner Eitelkeit schmeichelte. Sie erzählte ihm ihre Lebens- und Liebesgeschichte. »Sie hatte ihre Eltern früh verloren, ihr mütterlicher Oheim nahm sich ihrer an, sein ältester Sohn wollte sie heirathen und bot ihr ein Stück Kattun zum Ge- schenk, so schön und gross (sie reckte beide Arme weit aus), wie man noch nie gesehen. Viele Monate lang hatte der arme Bursche Honig gesammelt und sich von den giftigen Bienen stechen lassen, um es zu erwerben, aber sie wies ihn zurück. >Warum denn?« — »Weil er hässlich war.« . . Bei der Ehe- schliessung sollen früher besondere Cere- monien stattgefunden haben (?). Jetzt geht das neue Paar in den Wald und verkündet nach der Rückkehr den Ge- nossen, dass sie Mann und Weib sind. Die Ehe ist übrigens nur so lange bindend, als es beiden Theilen beliebt. Bei der Trennung bleiben die Kinder bei der Mutter. Ehebruch ist häufig und wird nicht bestraft. «< | Wir finden also hier monogame, leichtlösliche Verbindungen und freie Wahl des Gatten durch das Weib: Von einer Weibergemeinschaft keine Spur. Wenden wir uns nun zu den an- deren Völkerschaften, die zu den tiefst- stehenden gerechnet werden. Da be- gegnen wir vor Allem den endogamen Buschmännern, welche BurrkX für die niedrigste Menschenrasse hält und von denen HAzcKEu behauptet, dass sie einem Gorilla oder Schimpanse näher stünden als einem Kant oder GoETHE. Auch sie sindmonogam und trotz ihrer Barbarei von musterhafter Liebenswürdigkeit ge- genihreFrauen. »Obwohl nackt, herrscht doch unter ihnen strenge Keuschheit, und die Zartheit, wie: sie um ein Mäd- chen freien, sowie dass sie Ehen nur * Peschel, Völkerkunde, p. 146, vgl. p. 219. ** Bancroft, the native races of the Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. 1. aus Zuneigung schliessen, stellt sie hoch über unzählige andere Völkerschaf- ten.« * Aehnlich lauten die Berichte über die tiefststehenden endogamen Indianer, zu denen die Feuerländer und Botokuden nicht gehören, zweifellos dagegen die Bewohner der Halbinsel Neukalifornien. Dieselben gingen vor Ankunft der Mis- sionäre völlig nackt. Noch heute haben sie weder Hütten noch Zelte, essen alles, wasnur einigermaassen essbar, auchWür- mer und Heuschrecken, haben nochMesser aus Feuersteinen und können nur bis fünf zählen. Bei denen findet man nun Monogamie, mit Ausnahme der poly- gynen Pericuis. Namentlich die Guai- curis sind streng monogam. »Bei den Guaicuris,« sagt BAnckoFT, »scheint eine Art von Brautwerbung zu herrschen; wenn z. B. ein jungerMann ein Mädchen gesehen hat, das ihm gefällt, so schenkt er ihr eine kleine Schale oder ein Körb- chen, welches aus der Pitafaser verfer- tigt ist. Nimmt sie das Geschenk an, so ist das ein Zeichen, dass ihr sein Antrag angenehm ist; sie erwidert es dann mit einem verzierten Kopfputz, den sie selbst verfertigt hat; dann leben sie ohne jede weitere Ceremonie zu- sammen. « ** Fast ebenso tief wie diese Indianer stehen die Ureinwohner Südkaliforniens. Von ihnen berichtet FAGE in seinem »Voyage en Californie«: »Diese Indianer haben stets nur eine Frau, aber sie wechseln so oft, als es ihnen gefällt. « Bei denselben stehen die Frauen hoch im Ansehen. Sie können sogar die Häupt- lingswürde erlangen. Ihre Arbeit ist durchaus keine sklavische. »Sie denken nicht daran,« sagt FAcz, >ihren Kin- dern eine andere Erziehung zu geben, als dass sie die Söhne in den Beschäftig- ungen ihrer Väter unterrichten ; die Mäd- chen haben das Recht, sich diejenige paecific States of North-America. London 1875. I. p. 569. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. 1. Beschäftigung zu wählen, die ihnen am besten zusagt.« * Den Berichten über diese niedrigsten der Naturvölker wollen wir noch einige über zwei Völker anfügen, die zwar in Bezug auf die technische Entwicklung höher stehen als diese, aber in ihren Sitten und Gebräuchen noch vollkommen urwüchsig geblieben sind, wie sie auch beide der Endogamie huldigen: die Pueblo-Indianer und die Aino. Die Pueblo-Indianer sind die halb- ceivilisirten, Ackerbau treibenden Urein- wohner Neumexiko’s. Bei denen ist »die gewöhnliche Ordnung des Freiens ver- kehrt; wenn ein junges Mädchen hei- rathen will, wartet es nicht, bis ein junger Mann kommt, ihr einen Antrag zu machen, sondern sie wählt sich einen nach ihrem Belieben und bespricht sich mit ihrem Vater, der die Eltern des Jünglings besucht und sie mit den Wün- schen seiner Tochter bekannt macht. Selten werden Einwendungen gegen die Partie erhoben, wohl aber hat der Vater des Bräutigams die Pflicht, die Eltern des Mädchens für den Verlust ihrer Tochter zu entschädigen. Dies geschieht durch die Darbringung von Geschenken, entsprechend seinem Rang und Reich- thum. Die Bewohner eines Dorfes hei- rathen selten in ein anderes Dorf und in Folge dessen sind Ehen zwischen Ver- wandten häufig, eine wirksame Ursache der Verschlechterung der Rasse. Die Eingehung der Ehe wird durch ein Fest gefeiert, zu welchem die Braut die Lebens- mittelliefern muss, und die versammelten Freunde verbinden sich zu Tanz und Musik. Polygamie ist niemals erlaubt, wohl aber können die Ehepaare aus- einander gehen, wenn sie einander über- drüssig geworden sind; in solchem Falle werden die Kinder von den Grosseltern aufgezogen (den.Eltern des Vaters oder der Mutter? d. V.) und beide Theile * Baner oft, the native races, I. p. 415. %®* ], c. p. 547, 548. *%*° Kreitner, im fernen Osten. Wien 203 können wieder heirathen. Zum Glück sind Ehescheidungen selten, dadie Frauen von ihren Gatten mit Achtung behandelt werden. Den Frauen fällt alle häus- liche Arbeit zu und auch ein gut Theil der ausserhäuslichen. Bei der Erziehung ihrer Kinder achten sie sorgfältig darauf, dass diese die Wege der Ehrbarkeit und des Fleisses gehen und dass ihr Geist mit keuscher und tugendhafter Gesinnung erfüllt werde.« ** Wenden wir uns nun zu den Aino, den Ureinwohnern der japanischen Insel Yesso, welche in den meisten Beziehungen die Formen des Lebens der Urzeit treu bewahrt haben, trotzdem ihre Nachbarn, aber freilich auch ihre Unterdrücker, die Japanesen, auf einer sehr hohen Cul- turstufe stehen. Im Gegensatze zu diesen, bei denen die Frau vermiethet werden kann, achten sie ihre Frauen hoch. »Die Hausfrau steht nicht allein dem Manne bei jedem Geschäft zur Seite, sondern wird zu allen Familienberathungen zu- gezogen, in welchen ihre gewichtige Stimme sehr oft den Ausschlag gibt. « *** Auch die Aino sind monogam. »Ueber das Familienleben der Aino, « berichtet SızBoLp, »glaube ich, ohne zu übertreiben, sagen zu können, dass dasselbe, so weit ich es bei meinem Zusammenleben mit ihnen zu beobachten Gelegenheit gehabt, ein sehr glückliches ist. Der schon oft gerühmte sanfte Charakter des Volkes bringt es mit sich, dass im häuslichen Verkehr Keiner, sei es Mann oder Weib oder Kind, eine ent- schieden bevorzugte oder unterdrückte Stellung einnimmt. Die Verehelichung ist niemals eine Seitens der Eltern er- zwungene, selten eine von ihnen vorher- bestimmte, nie eine solche, welche, wie es in Japan häufig der Fall ist, zu Stande kommt, ohne dass die Verlobten sich vorher gesehen haben. Die Verheirathung erfolgt erst dann, wenn beide Theile 1881, p. 325. Vgl. den Vortrag von Joest, abgedruckt in der Zeitschrift für Ethnologie, 1882, Heft IV, p. 188, 204 aus eigenemAntriebe sich einverstanden erklärt und die Eltern oder Verwandten beider Theile ihre Zustimmung gegeben haben. Die Heirathen finden in den meisten Fällen zwischen Angehörigen derselben Ortschaft statt... . Die Heirath ist nicht immer mit einer be- sonderenFestlichkeit verbunden, gewöhn- lich aber erfolgt dabei das beliebte Sak&- trinken... . Der Mann nicht nur, son- dern auch die Frau darf jederzeit die Verbindung auflösen; doch soll von die- sem Recht nur sehr selten Gebrauch ge- macht werden. Eine Wiederverheirath- ung ist ebenfalls gestattet. « »Der gewöhnliche Aino hat nur eine Frau.« * Alle die genannten Naturvölker sind in raschem Dahinschwinden begriffen ; so wie das Mittelglied zwischen dem Menschen und seinem affenartigen Vor- gänger ausgestorben ist, werden bald auch die letzten Reste der primitiven Eheformen verschwunden sein und die- selben nur noch aus rudimentären Ein- richtungen erkannt werden können. Als rudimentär in diesem Sinne be- trachten wir es, wenn wir bei verschie- denen mohammedanischen Stämmen M o- nogamie und eine würdige Behandlung der Frau finden. Dies ist der Fall bei den Tibbu in der Sahara und bei den Kanuris in Bornu. Hier haben »die mohammedanische Sitte der Vielweiberei nurdie Fürsten und Grossen angenommen, der Mann aus dem Volk führt ein ge- ordnetes Familienleben mit einer Frau und manche Ehe ist mit einem Dutzend Kinder gesegnet«. Auch hat die Frau »hier nicht, wie sonst bei den Bewohnern CGentralafrika’s, die Last der Arbeit allein zu tragen. Vielmehr machen die Kanuri unter den Negern, denen im Allgemeinen mit Recht Trägheit und Arbeitsscheu * Siebold, Ethnologische Studien über die Aino auf der Insel Yesso. Berlin, 1881. p- 30. ”* Rohlfs, Quer durch Afrika. Leipzig, 1874. I. p. 258, II. p. 8. Vgl. über die Pullo, Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. I. vorgeworfen wird, eine rühmliche Aus- nahme. Mann und Frau bebauen ge- meinschaftlich dasFeld und bringen ge- meinschaftlich die Produkte und Waaren zum Verkauf. Die Frauen spinnen und weben Baumwolle. Die Männer nähen die langen Streifen Zeug zu Kleidungs- stücken zusammen, welche sie oft mit fleissigen Handstickereien bedecken.« ** Da zu den Tibbu und Kanuri die Cultur durch den Islam gebracht worden, dieser aber Vielweiberei und Versklavung der Frau lehrt, können Monogamie und würdevolle Behandlung der Frau bei ihnen nicht Folge der höheren Gesittung sein, sondern müssen sich bei ihnen von früher her, aus primitiven Zuständen erhalten haben. Indess bedürfen wir der letzteren Zeugnisse gar nicht mehr. Die Berichte über die Veddas, Mincopies, Naya Kurum- ba, Buschmänner, Kalifornier, Pueblo- Indianer und Aino, zusammengehalten mit dem, was wir über das eheliche Leben der Affen wissen, genügen unseres Er- achtens, um uns zu der Annahme zu berechtigen, die urwüchsigste Form des geschlechtlichen Verkehrs des Menschen seinicht diederWeibergemeinschaft, sondern der Monogamie. Auch das Motiv, welches diese Ehe- form zu einer für den Urmenschen noth- wendigen macht, scheint uns zu er- mitteln zu sein. AßpeL HovELACQUE, der anerkennt, dass die Veddas und andere tiefstehende Völkerschaften der Mono- gamie huldigen, schreibt dieselbe der Armuth zu, welche die Männer dieser Stämme verhindert, mehrere Frauen zu halten, weil sie nicht mehrere ernähren können. *** Aber er selbst erzählt von einem Kaffern, der erklärte, man könne nie genug Frauen haben, da jede Frau eine Sklavin sei, die für den Mann ar- bei denen auch gleiche Bethätigung beider Ge- schlechter bei der Arbeit herrscht. II. p. 162. #*= Hovelacque, les debuts de I’'huma- nite. Paris, 1881, p. 157. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. I. beite.* Ebenso sorgt bei den poly- gynen Australiern und Feuerländern die Frau für Herbeischaffung der Nahrung, und das Gebiet der Feuerländer ist viel unwirthlicher als das der Veddas. Nahr- ungssorgen können es also keineswegs sein, welche die Veddas und ihre Cul- turgenossen von der Polygynie abhalten. Wir suchen den Grund der Mono- gamie vielmehr in der urwüchsigen Gleichheit zwischen Mann und Weib, wie sie, entgegen der allgemein ver- breiteten Ansicht, die von uns vorge- brachten Fälle kaum bezweifeln lassen. Das Recht des stärkeren Individuums, von so manchem »Materialisten« gerne als das menschliche Urrecht proclamirt, hat für unsere Gattung ursprünglich nirgends bestanden, sondern nur das Recht des stärkeren Stammes. Der Kampf um’s Dasein wurde mit der um- gebenden Natur, eventuell zwischen den einzelnen Stämmen geführt, innerhalb des Stammes hob der primitive Com- munismus mit seiner Gleichheit Aller jedes Recht des Stärkeren auf, sowohl das Recht des stärkeren Individuums als auch das des stärkeren Geschlech- tes.** Das Weib verfügt ursprünglich frei über sich selbst, es wird um das- selbe geworben: das lehren uns die Berichte über die endogamen Natur- völker. Daraus folgt aber selbstver- ständlich Monogamie, da das natur- wüchsige Gefühl der Eifersucht nach dem alleinigen Besitze des geliebten Gegenstandes verlangt und die freie Frau daher ebensowenig eine Neben- buhlerin neben sich duldet als der freie Mann einen Nebenbuhler. In der Gleichheit beider Ge- schlechter sehen wir also -den Grund der Monogamie. Dabei ist jedoch nicht an Ehen in unserem Sinne zu denken. Sowie die = se: .D.,282. ##® Ich verweise auf das p. 193, 194 Ge- sagte, sowie auf den folgenden Abschnitt über „Gynaikokratie*. Es würde zu weit 205 Ehen im Urzustande formlos eingegangen wurden, so waren sie auch ohne Um- stände jederzeit wieder löslich, und zwar sehr leicht löslich. Sie waren nicht fester, als Freundschaftsbündnisse heut- zutage zu sein pflegen. Das Sprüch- wort bei den Veddas, dass nur der Tod Mann und Weib scheide, ist nicht als Gesetz, sondern als Wunsch aufzufassen, wie dies ja auch von einem Freund- schaftsbündnisse gesagt werden könnte, Die leichte Löslichkeit der Ehe bei den Aino, Naya Kurumba und Kaliforniern haben wir bereits erwähnt. Die Busch- männer haben keinen sprachlichen Aus- druck, durch welchen die Frau von der Jungfrau unterschieden würde, die Ehe ist ihnen also kein Act socialer, son- dern ganz privater Natur, um den sich ausser den beiden Betheiligten niemand kümmert. Auch bei den Andamanesen ist das eheliche Band sehr locker. POoRTMANN bedauert, »sagen zu müssen, dass ihre Moralität nichts weniger als correct sei,« und der Lieutenant Saınr JoHN nimmt an, die Ehe daure bei ihnen nur so lange, bis ein Kind geboren und entwöhnt sei, worauf die Eheleute sich trennen und jedes einen neuen Gefähr- ten sucht. Bei den Tebbu werden die Ehen formlos geschlossen, ein Zeichen, dass sie leicht lösbar sind, und von den Kanuri schreibt Roaurs: »Mit Sonnen- untergang nimmt der Kanuri seine Haupt- mahlzeit ein. Nach derselben versammeln sich in Kuka die Männer auf den öffent- lichen Plätzen, wo sie unter einem mäch- tigen Gummibaume einander mit Neuig- keiten unterhalten, während die Damen, die sich hier von der mohammedanischen Sitte des Verschleierns emancipirt haben (wohl genauer: sich ihrer bisher erwehrt haben, d. V.), Besuche machen oder in ab führen, die altruistischen Züge des urwüch- sigen Stammeslebens hier eingehender zu begründen. Ich behalte mir vor, dies seiner Zeit in einer besonderen Abhandlung zu thun. 206 Begleitung ihrer cavalieri servienti pro- meniren oder geradezu auf Liebesaben- teuer ausgehen. Von ehelicher Treue haben sie, freilich auch die Männer, äusserstlaxe Begriffe. Besonders zeichnen sich durch Sinnlichkeit aus die Pullo- oder Fellatah-Frauen. Selbst Jünglinge von 15 und Mädchen von 13 Jahren nehmen an dem nächtlichen Treiben Theil, und dass es dabei an unschuldigem Spiel und Gesang nicht sein Bewenden hat, ist bei dem heissen Temperament und der luftigen Bekleidung kaum anders zu erwarten.” Wie ganz anders stellt sich uns dies Bild dar als das, welches wir uns ge- wöhnlich von den Frauen der Wilden entwerfen! Die Frau ist ursprünglich nicht Sklavin, nicht in den Harem ein- gesperrt, sondern freie Genossin des Mannes, der um sie werben muss. Das Eheband ist nicht unlöslich, sondern mehr oder weniger locker; bei manchen Stämmen fester, wie bei den Veddas und Aino, bei- anderen meist nur kürzere Zeit andauernd, wie bei den Mincopies und Neukaliforniern. AufdieseLeichtlöslichkeitund Locker- heit der Ehe beziehen sich alle jene Fälle, welche die oben genannten Forscher für eine Communalehe ins Feld führen, so- weit dieselben nicht durch dasVorhanden- sein der Exogamie als einer späteren Periode angehörig bezeichnet werden. So fassen wir die Berichte auf über das Fehlen der Ehe bei den Eingeborenen der Königin Charlotte-Insel, welchen »die Satzungen der Ehe völlig fremd sind,« und bei den Völkern, über welche die Historiker des Alterthums in ähn- lichem Sinne berichten, soweit diese Er- zählungen nicht überhaupt in das Fabel- land verwiesen werden müssen. Von den afrikanischen Gindanen er- zählt Hrropor, 4,176: »Ihre Weiber tragen Bänder um die Fussknöchel, jede * Rohlfs, Quer durch Afrika, I. p. 341. #= Mc’ Lennan, Studies in Ancient Hi- l Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. I. eine grosse Anzahl. Dieselben sind aus Fellen gefertigt und haben folgende Be- deutung: Bei der Verehelichung mit einem Manne legt die Frau ein solches Band um. Die nun die meisten hat, wird für die trefflichste gehalten, weil sie von den meisten geliebt worden ist.« STRABO berichtet über die afrikani- schen Troglodyten 16,775: »Nomadisch ist das Leben der Troglodyten, jeder Stamm hat seinen Beherrscher. Gemein- schaftlich sind Frauen und Kinder. « NıcoLaus von Damascus schreibt über die Galaktophagen: »Sie zeichnen sich durch Gerechtigkeit aus und haben Güter und Weiber gemeinschaftlich. Da- her nennen sie alle Bejahrten Väter, alle Jüngeren Söhne, die Altersgenossen Brü- der.«< . Bei denen herrschte also das classi- ficatorische Verwandtschaftssystem. Aehnliches wird noch berichtet über die Massageten, Garamanten, Ausen etc. Gleich uns ist auch Mc’ Lennan der Ansicht, dass alle diese Berichte über Weibergemeinschaft auf einem Missver- ständniss beruhen und sich auf leicht lösliche, lockere, monogame Ehe be- ziehen. ** Der Ausdruck »Communalehe« er- scheint uns daher für die urwüchsigen ehelichen Verhältnisse gänzlich unpas- send. Für sehr geeignet halten wir da- gegen BAcHorEn’s Bezeichnung »Hetä- rismus«, worunter wir jedoch etwas anderes verstehen als dieser, welcher unterschiedslose geschlechtliche Ver- mischung mit diesem Worte bezeichnet. Wir nennen die primitiven ehelichen Vereinigungen hetäristische, weil sie, vollkommen frei eingegangen und ebenso frei gelöst, den Charakter von Freund- schaftsbündnissen haben, deren Dauer und Art und Weise ganz von dem Tem- perament und der Gemüthsart der Be- treffenden abhängt. story. London 1876. Communal Marriage, p. 480 ff. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Das erste Stadium der Ehe war also das des Hetärismus. Resumiren wir kurz das Ergebniss unserer Untersuchung. Dasselbe lässt sich in drei Punkte zusammenfassen : 1. Der Mensch lebte ursprünglich in Stämmen vereint, nicht familienweise. 2. Innerhalb des Stammes gab es als Unterabtheilungen nur Generationen, nicht Familien. Die Kinder- gehörten dem Stamme, nicht dem Vater oder der Mutter. 3. Innerhalb des Stammes herrschte volle geschlechtliche Freiheit. Dieselbe 207 führte in Folge des Gefühles der Eifer- sucht und anderseits des Umstandes, dass die Frau als Freie und Gleiche ebenso unter dem Schutze der Gemein- schaft stand wie der Mann und von einer Unterdrückung des Schwachen durch den Starken innerhalb des Stam- mes nicht die Rede war, nicht zur Com- munalehe in der Weise, dass jeder Mann eheliche Rechte über alle Frauen seines Stammes gehabt hätte, sondern zum Hetärismus, d. h. zu monogamen, leicht löslichen, mehr oder weniger lockeren Verbindungen. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Ueber die Verpuppung der Raupe des bombyx populi L. Von August Forel in Zürich. ° (Mit 1 Holzschnitt.) Ende Mai und anfangs Juni 1865 fand ich auf den Stämmen der Kirsch- und Apfelbäume der Umgebung von Vaux bei Morges (Waadt, Schweiz) eine Anzahl von den in der Färbung stark variirenden, bald ganz grauen, bald weiss und braun gefleckten, länglich gestreckten Raupen des Bombyx populi L. Dieselben waren alle erwachsen, lagen still auf der Rinde und glichen so sehr in der Färbung den sie umgebenden grauweiss- lichen Flechten, dass man genau acht geben musste, um sie zu sehen. Alle verschmähten die Blätter, die ich ihnen zu Hause gab, und fingen bald an, sich zu verkürzen. Die weissen Flecken wurden gelblich, die Thiere wurden un- ruhig und schienen offenbar sich ver- puppen zu wollen. Nicht gering war mein Erstaunen, als ich eines schönen Morgens, an den Deckel der Schachtel festgeklebt, einen scheinbar ganz aus feuchter Erde bestehenden, aussen wie innen schön glatten Cocon fand, dem bald andere ähnliche folgten. Diese Cocons trockneten sehr bald ein. Wie kamen denn die Raupen dazu, Erde an den Deckel der Schachtel hinaufzu- transportiren ? Ich öffnete einen Cocon und fand denselben aus einer dünnen Erdkruste bestehend, welche inwendig mit Seide austapeziert war. Meine Neugierde war dadurch in hohem Grade erregt. Ich suchte eine Raupe beim Anfang ihrer Arbeit zu er- tappen und es gelang mir auch, einen halbfertigen Cocon zu sehen. Derselbe bestand aus einem ziemlich weitmaschi- gen Seidengerüste, das bereitsan einigen Stellen durch Erde zugemauert war. Ich sah aber darin noch die Raupe, welche, im Cocon gepresst und gewun- den, sich eifrig bemühte, die Maschen 208 zu vervollständigen, und zugleich solche Maschen mit feuchter, breiartiger Erde ausfüllte. Diese Erde schien aus ihrem Munde zu kommen. Man sah es zwar wegen der Dunkelheit der Maschen und der raschen Bewegungen der Raupe nicht deutlich; dennoch ging mir ein Licht auf. Ich nahm sofort die Raupen, die mir übrig blieben, aus der Schachtel, welche Erde am Boden enthielt, heraus und brachte sie in eine Schachtel ohne Erde. Eine oder zwei verpuppten sich noch, die anderen aber nicht mehr. Die verpuppten Raupen hatten Erd- cocons auf den Deckel gemacht, wie die vorhin erwähnten. Folglich war die Erde in ihrem Leib enthalten. Ich wartete dann die richtige Zeit ab, nahm einige ganz kleine Erdklümpchen und legte sie den noch nicht verpuppten, sehr unruhig umherirrenden, stark ver- kürzten und gelblich verfärbten Raupen vor. klümpchen still und fingen an, davon zu fressen, wie wenn es die saftigsten Blätter gewesen wären, und auch ganz auf dieselbe Weise, wie sie Blätter fressen. Meine Freude über dieses un- erwartete und merkwürdige Ereigniss war sehr gross. Jede Raupe verzehrte vollständig im Verlauf von weniger als einer Stunde einige kleine Erdklümp- chen. Dies schien den Thierchen zu genügen. Nie stiegen kurz darauf zum Deckel der Schachtel empor und puppten sich wie die vorigen ein, indem sie zu- erst ein weitmaschiges Seidengerüste um sich herum anfertigten und dann die Maschen dicht und gleichmässig mit der breiartigen Erde, die sie kurz vorher verzehrt hatten, ausfüllten. Aus diesen Puppen erhielt ich später den Bombyas populi, Q und /, den ich jedoch damals nicht zu bestimmen vermochte. Dagegen fand ich kurze Zeit darauf in Re£aumur (Mö&moires pour servir ä l’histoire des Insectes, Tome I, p. 584 et suiv.; Pl. XLIV, Fig. 5—14) so- wohl die Beschreibung als auch eine Kleinere Mittheilungen und Journalschau. schlechte Abbildung meiner Raupe mit Cocon und Schmetterling. Der berühmte französische Naturforscher hatte zwar fast alles ebenso beobachtet wie ich auch, dennoch aber die Hauptsache übersehen, nämlich dass die Raupe die Erde frisst. Dadurch kam er zu ganz falschen Schlüssen und glaubte, die Raupe habe die Erde vom Boden der Schachtel’auf den Deckel getragen, nach- dem sie ein seidenes Cocon halb fertig gemacht habe. Er war in seinem Irr- thum dadurch bestärkt worden, dass er, als er ein halbfertiges Cocon aufmachte, etwas Erde am Holz der Schachtel kle- bend fand, das offenbar die Raupe in der Hast abseits verloren hatte und das er für den Rest der hinaufgetragenen Erde hielt. Diese Erde fand er trocken und schloss daraus, die Raupe befeuchte die Erde mit ihrem Speichel erst in ı dem Moment, wo sie dieselbe von dem ver- Sofort standen sie vor den Erd- meintlich hinaufgetragenen Vorrath ab- beisse, um sie sogleich zum Cocon zu verwenden. Ein neuer Beweis, wie nahe- liegend oft die Trugschlüsse sind. Es ist merkwürdig genug, dass RrAumur, der dieses Thier sonst am genauesten beobachtet hat, nicht daran dachte, den Raupen zuerst keine Erde zu geben und dann erst in seiner Gegenwart und in kleiner Quantität. Seit 1865 konnte ich trotz häufigen Suchens diese Raupe nie mehr auftreiben, fand auch nirgends meine Beobachtung in der Literatur. Keiner der Lepido- pterologen, die ich frug, konnte mir Auf- schluss ertheilen. Ueberall bloss con- fuse Notizen, welche meistens nur die Thatsache des Erdcocons oder der »erd- ähnlichen Puppes ausserhalb der Erde, auf Baumstämmen u. dgl. er- wähnen. Im Museum in Erlangen fand ich meine Raupe mit Erdcocon und Schmetterling; Herr Professor RosEnx- HAUER bestätigte mir, dass es der Bom- byx (oder Gastropacha, oder Lasiocampus, oder Trichiura!) populi Lınx& sei. Rozseu (Insectenbelustigungen I. Thl., Kleinere Mittheilungen und Journalschan. Nachtvögel, zweite Classe, S. 301, Taf. LX, N. LX: »Die auf denen Aepfel- bäumen sich aufhaltende, filzhaarichte, graue Raupe«, etc.; sowie auch III. Thl., S. 428 Tab. 71, Fig. 7 bis e 9) bildet zweifellos und Schmetterling, ausnahmsweise aber we- niger gut die Raupe des Bombyx populi ab. Er sagt aber, die Raupe zerkiefe die Baumrinde und mache sich einen Cocon daraus. Hat er am Ende seinen Raupen keine Erde gegeben, und haben diese aus Noth Rinde genommen? Dieses ‚scheint aus der Beobachtung (III. Thl. S. 429) hervorzugehen, wo eine Raupe nach langem Fasten das dürre Futter benutzte, um sich zu verpuppen. Esper (Die Schmetterlinge, III. Thl.) bildet Taf. XXV den Bombyx populi recht gut ab, mit vier Raupenvarietäten. Ich habe nur die Varietäten seiner Fig. 4 und 5 gefunden. Ueber die schwierige Frage des Cocons sagt er nur: »Da andere (Raupen) von Sei- denfäden ein Gewebe verfertigen, so bedient sich diese dazu einer erdigten Substanz, die nothwen- dig in ihren Säften schon ent- halten ist.< Er scheint also zu meinen, diese.Raupe secernire aus ihrem Körper eine erdartige Substanz. Weitere Angaben über diese Frage sind mir nicht bekannt geworden, wenn ich einige ungenaue Phrasen ausnehme, die ich da oder dort las und von wel- chen ich keine Notiz nahm. Nun gelang es im Juni dieses Jahres (1882) Herrn Lehrer EpvArp SCHÄLCH- LIn, mir endlich ein Exemplar der Raupe des Bombyx populi wiederzufinden. Er fand dieselbe auf dem Laub einer Buche, deren Blätter sie auch noch frass; sie war fast gleichmässig grau gefärbt. Unser bewährter Lepidopterologe Herr ZELLER-DOLDER in Balgrist-Zürich hatte die Güte, die Artdiagnose zu bestätigen, und constatirte zugleich, dass die Raupe zwei Ichneumonstiche hatte, die ich auch sah. Andere Raupen dieser Kosmos, IV. Jahrgang (Bd. XII), zwar recht gut den | 209 Art konnte Herr ScHÄvchLın nicht mehr finden. Es gelang aber seiner sorg- fältigen Pflege, die kränkelnde, fast er- wachsene Raupe zum Fressen zu bringen, bis die Verpuppungszeit kam. Sie frass allerdings nur träge und wenig. Nach einigen Tagen hörte sie ganz auf, ver- kürzte und verfärbte sich etwas. Man hatte sorgfältig vermieden, Erde in die Schachtel zu bringen. Ich nahm dann wie früher einige Klümpchen gewöhn- liche Erde und legte sie der Raupe vor. Fast ohne Zaudern fing dieselbe an, Schl Anatomisch präparirte Raupe von Bombyx populi, welche getödtet wurde, kurz nach- dem sie Erde verzehrt hatte. K Kopf. An Analöffnung. Schl Schlund. Oes mit Erde gefüllte, ausgedehnte Speise- röhre. Mg Chylusmagen. Rect Rectum. Sp Spinndrüse. Ht ausgebreitete, längsaufgeschnittene Haut. davon zu fressen, bis sie in eini- gen Sitzungen ein ziemliches Quantum verzehrt hatte. Ich wartete dann etwa eine Stunde, tödtete die Raupe mit Chloroform und präparirte sorg- fältig ihren Darmcanal. Der auffallend lange und grosse Oesophagus zeigte sich nun bedeutend ausgedehnt und mit Erde prall ausgefüllt. Der Chylus- 14 210 magen war wie der übrige Darm ein- gefallen und enthielt nur wenig dunkle Ingesta, die nur undeutlich von der Erde des Oesophagus abgesondert waren. Im Rectum waren ganz feste, zusam- menhängende harte Kothmassen. Die Spinndrüsen waren gut entwickelt, der Fettkörper aber fast null; Parasiten konnte ich nicht mehr finden. Es ist somit festgestellt, dass die Raupe des Bombyx populi, bevor sie sich verpuppt, eine gewisse Quantität Erde verzehrt, die sie in ihrem Oeso- phagus aufspeichert, darin offenbar mit Speichelsecret vermischt und später zwischen. den Maschen ihres lockeren Gespinnstes wieder erbricht oder aus- spuckt, um damit einen festen, undurch- sichtigen Cocon zu gewinnen, der wie ein harmloser glatter Erdklumpen aus- sieht und doch recht fest an den Un- ebenheiten eines Baumstammes oder an einem ähnlichen Orte sitzt. Jeden- falls ein recht guter Schutz gegen Feinde! Eine Möglichkeit wäre noch vor- handen, nämlich dass die Erde den ganzen Darmcanal passirte, durch den Anus hinauskäme und erst dann für den Cocon verwendet würde. Doch scheint mir die Zeit zwischen der Erd- mahlzeit und der Anfertigung des Co- cons sowie diejenige der Anfertigung des Cocons an sich zu kurz dazu. Bekänntlich füllen manche andere Bombyeiden in ähnlicher Weise die Maschen ihres Gespinnstes mit einem Se- cret aus (nach RkAaumur bei Neustria mit einem Analsecret), wie z. B. Bombya Ora- taegi, Quercus, Trifolii, Neustria, Lasio- campa potatoria u. A. m. Einige davon (z. B. B. Quercus und L. potatoria) wis- sen ausserdem ihre feinen dichten Haare von der Haut abzustreifen. Sie drücken dieselben durch die Maschen des Ge- spinnstes in der Weise durch, dass sie sich fest an den Cocon anpressen. Dann bewegen sie sich hin und her, wodurch die Haare abgelöst werden (RkAumuRr). Diese Härchen stecken dann bekannt- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. lich fest in dem sehr bald austrock- nenden Secret und senkrecht zur Ober- fläche des Cocons, der davon ganz, borstig wird; sie sind ausserdem noch mehr oder minder giftig und verursachen ein brennendes Nesseln auf der menschlichen Haut. Die sehr schwach behaarte Raupe des Bombyx populi thut dieses nicht; sie differirt übrigens von den eben erwähnten Arten wesentlich nur dadurch, dass sie kein genügendes eigenes Secret besitzt und diesen Mangel durch die eigenthümliche Verwendung ad hoc verschluckter Erde ersetzt. Ueber die physiologische Bedeutung des Zellkerns. Es ist eine scheinbar ganz selbst- verständliche Annahme, die auch den allermeisten Darstellungen der Vorgänge im Leben der Zellen zu Grunde liegt, dass es der Kern sei, welcher nicht blos gewissermaassen ein Attractionscentrum für die protoplasmatischen Elemente des Zellkörpers bilde, sondern überhaupt als Regulator ihrer wichtigsten Lebenser- scheinungen wirke. Viele der neuesten Ergebnisse mikroskopischer Forschung — ich erinnere nur daran, dass jeder Zelltheilung complicirte Veränderungen des Kerns vorausgehen, dass dann die körnigen Protoplasmabestandtheile eine strahlige Anordnung um zwei allmählich auseinanderrückende neue Centren zei- gen, bevor äusserlich irgend eine Spur von activer Trennung des Zellenleibes in zwei Hälften erkennbar ist, dass bei der Reif- ung und Befruchtung der Eizelle wieder vor allem ihr Kern wesentliche Umge- staltungen erfährt, dass auch bei der Conjugation und Schwärmerbildung der Infusorien der Nucleus stets eine wich- tige Rolle spielt u. s. w. — schienen diese Auffassung des Kernes der Thier- und Pflanzenzelle durchaus zu bestätigen und ausser allen Zweifel zu stellen. Freilich bezogen sich alle diese Beobachtungen Kleinere Mittheilungen und Journalschau. auf Vorgänge, welche irgendwie mit der Fortpflanzung der Zelle resp. des Proto- . zoons in Zusammenhang stehen; allein es schien bei dem innigen Connex der Zellvermehrung mit den Ernährungsver- hältnissen derselben vollkommen gerecht- fertigt, die regulirende Thätigkeit des Zellkerns überhaupt für alle vegetativen Erscheinungen der Zelle anzunehmen. Gleichwohl hat sich dies nun als .eine unbegründete Verallgemeinerung heraus- gestellt. Prof. A. GRUBER theilt im Zool. Anzeiger Nr. 118 folgende interes- sante Beobachtung mit, die er an dem bekanntesten Vertreter der Heliozoen, der zierlichen Actinophrys sol anzustel- len Gelegenheit hatte. Schon mehrfach ist eine Verschmelz- ung von zwei oder mehreren Individuen dieser Art beschrieben worden, ohne dass die Bedeutung dieses Vorganges bisher aufgeklärt wäre. Ein Analogon der Gon- jugation bei den Infusorien kann er deshalb nicht sein, weil Veränderungen an den Kernen der verschmolzenen In- dividuen niemals beobachtet werden. Selbst. wenn die beiden Körper ganz in einander aufgegangen waren, fand doch nicht einmal eine Vereinigung ihrer Kerne statt. GRUBER vermochte nun zwar auch nicht ganz diese Fragen zu lösen, stiess aber dabei auf eine unerwartete Erscheinung, die gleichfalls für die Auf- fassung des Verschmelzungsprocesses und der Rolle des Kernes in wenn auch mehr negativem Sinne entscheidend ist. Er bemerkte nämlich, wie sich einem vollständig ausgebildeten Exemplar von Actinophrys sol ein etwa 3—4mal klei- neres näherte, sofort nach dem Zusam- mentreffen ihrer Pseudopodien rasch von jenem an sich herangezogen und in kurzer Zeit in dessen Körper auf- genommen wurde. Als das Thier nun fixirt und gefärbt wurde, um die im frischen Zustande nicht sichtbaren Kerne nachzuweisen, stellte sich heraus, dass nur ein Kern vorhanden war. Es schien also eine Verschmelzung 211 nicht blos der Protoplasmaleiber, son- dern auch ihrer Kerne stattgefunden zu haben. Um dies zu bestätigen, wurde dieser Verschmelzungsprocess mehrmals durch Annäherung einer kleinen an eine grosse Actinophrys eingeleitet, dann aber mitten im Verlauf desselben fixirt und gefärbt, und da ergab sich die aller- dings unerwartete Erklärung des erst- erwähnten Falles: die kleinen Exemplare enthielten nämlich keine Spur eines Kernes. Ebenso fanden sich auch unter den früher zu anderen Zwecken in Canadabalsam eingeschlossenen Helio- zoen zahlreiche kleine Individuen ohne Kern. — Es sei noch beigefügt, dass eine solche Verschmelzung, im Gegen- satz zur Vereinigung zweier normaler Individuen, auffallend rasch vor sich geht: »in 10—15 Minuten ist die kleine Heliozoe meistens spurlos in der grossen aufgegangen, ganz als ob die Actino- phrys nicht ihresgleichen, sondern einen andern Organismus als Nahrung auf- genommen hätte, nur mit dem Unter- schiede, dass in diesem Falle die Beute vorher bei Berührung mit den Pseudo- podien des Räubers abstirbt, während hier das kleinere Individuum nie auf- hört, die normalen Lebenserscheinungen zu zeigen, ja sogar meist ein gesteigertes Spiel der Pseudopodien und regelrechte Pulsationen seiner Vacuole aufweist.« Ist nun auch hieraus keine Aufklär- ung über die Conjugation u. s. w. zu entnehmen, da es sich hier offenbar nur um eine Substanzvermehrung des grossen Individuums handelt (was auch daraus hervorgeht, dass ein solches, nachdem es rasch hinter einander drei kleine Actinophryen und ausserdem zwei Flagel- laten verschluckt hatte, eine vierte kleine Actinophrys, in augenscheinlicher Uebersättigung, beharrlich abwies), so steht doch damit die merkwürdige That- sache fest, dass Protisten, welche sonst als vollkommen normale Zellen einen Zell- kern besitzen, auch ohne einen solchen zu leben im stande sind. — Man kann 14* 212 allerdings einwenden, 1) dass die klei- nen Individuen wohl auf pathologischem Wege durch nicht normalen Zerfall von grösseren entstanden sein möchten, und 2) dass sie sich bei der Verschmelzung doch ganz passiv verhalten, dass »in diesem Falle die — wenn ich so sagen darf — bewusste Handlung nur von dem normalen Thier ausgehen könne«. Erste- res ist sogar höchst wahrscheinlich, wie anderweitige Erfahrungen, auch an In- fusorien, lehren, beweist aber nichts gegen den durchaus normalen Charakter aller Lebenserscheinungen dieser Indi- viduen, welche denen grosser Exemplare in jedem Stücke vollkommen gleichen; und was den zweiten Punkt betrifft, so verhalten sie sich eben doch, wie er- wähnt, ganz anders als ein fremder Organismus. Und dazu kommt nun noch folgende Beobachtung : »Einem den ausgewachsenen Actinophrys- Individuen an Grösse gleichen Thiere, das aber schon im lebenden Zustande den Ver- dacht erweckte, kernlos zu sein, wurde eines der kleinen Individuen zugeführt, worauf sofort der oben beschriebene Vor- gang des Herbeiziehens und Verschmel- zens der beiden Thiere erfolgte. Bei der Präparation erwies sich das grössere Exemplar ebenso wie das kleine als voll- kommen kernlos, obgleich es sich wie ein kernhaltiges Individuum benom- men hatte. Ueberdies zeigt dieser Fall, dass die kernlosen Actinophryen wohl auch zu wachsen im stande sind.« Nachdem Verfasser noch betont, dass die Färbung des Kerns ein absolut sicheres Mittel zum Nachweis desselben sei, um so mehr, als man stets bei anderen unter demselben Deckglase ein- geschlossenen Actinophryen oder Infu- sorien an den dunkelroth gefärbten Ker- nen die normale Wirkung der Tinctions- flüssigkeit constatiren könne, zieht er aus seinen Beobachtungen folgenden, wie uns scheint wohlbegründeten Schluss: Der Kern hat keinerlei Be- ‘ziehungen zurBewegung, Nah- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ı rungsaufnahme, Excretion und zum Wachsthum, die sich im um- gebenden Protoplasma abspielen, also zu alldenphysiologischenLeist- ungen des Zellkörpers, welche nicht mit der Fortpflanzung direct zusammenhängen.«... »Selbst die mehr oder weniger regel- mässige oder constante Gestalt des Kör- pers dürfte nicht auf eine Wirkung des Nucleus zurückzuführen sein, da wir sehen, dass die kernlose Actinophrys die normale Körperform beibehält.« Anfänge der Metallzeit in den Mittel- rheinlanden. Durch die Funde von Kupferarte- fakten, welche von Dr. Gross zu Auver- nier und Vinelz, sowie von Messı- KOMER im Pfahlbau von Robenhausen gemacht worden sind (vgl. » Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde«, XV. Jahrg. 1882, 8. 324—325 und 364-365), ist die Aufmerksamkeit der Archäologen mehr als bisher auf solche Stücke gelenkt worden. Die Bedeutung derselben beruht nicht nur in der seltenen Thatsache, dass man in Europa aus gegossenem Kupfer Artefakte herstellte, sondern dass damit ein organischer Uebergang von der Stein- zur Bronzebenützung ge- geben ist. Besonders von dieser letzten Rück- sicht aus verdient jeder Kupfergegen- stand Mitteleuropa’s, welcher einer beglaubigten Schicht der Urzeit ange- hört, eine eingehende Beachtung. Die Gegend von Dürkheim a. d. Hart ist bekanntlich reich an Funden der Ver- gangenheit. Zu Füssen der Ringmauer, einer Veste der Uırzeit (vgl. des Ver- fassers »Studien zur ältesten Geschichte der Rheinlande« II. Abth., Leipzig 1876), dehnt sich einige Kilometer in die Länge eine seeartige Erweiterung der Isenach aus, welche seit Jahrhunderten durch Kleinere Mittheilungen und Journalschan. die verminderte Wasserzufuhr in ein sogenanntes »Bruch«, ein Torfmoor ver- wandelt ist. Der Inhalt desselben wird jetzt zu industriellen Zwecken ausge- beutet und liefert Torf und Umbraerde. Am Nordrande dieser Einsenkung, in der Nähe des Dorfes Erpolzheim, oder mitten im Bruche ward vor meh- reren Jahren bei ländlichen Arbeiten in einer Tiefe von ca. 4 Fuss ein Beil gefunden. Dasselbe (vgl. Figur la u. b) besteht aus reinem Kupfer und die Untersuchung durch die Lupe hat nachgewiesen, dass es nach den deut- lichen Eindrücken in einer Form aus Figur 1. feinem Sand gegossen wurde. Die Ober- fläche desBeiles ist sonst glatt, von einer Lappen- oder Rinnenbildung keine Spur. Nur gegen die Schneide zu ist das In- strument etwas abgedacht, um eben den Zweck des Einschneidens zu erreichen. Was die äussere, lineare Form be- trifft, so hat es von der kleinen Ein- senkung an der Hinterseite bis zur | Schneide eine Länge von 11,5 cm. An 213 der Hinterseite ist das Beil 2,9 cm breit und steigt in gleichmässigem Wachsthum, das nur an den Enden der Schneide etwas rascher vor sich geht, so dass sich hier zwei hornartige An- sätze bilden, zu 5,9 cm. Die Dicke des Instrumentes steigt bis zu 1 cm. Die Form dieses Kupferbeiles ist nun ganz identisch mit dem von Roben- hausen (vgl. u. O. Tafel XXV, Fig. 1; im Texte dazu muss es auf der letzten Zeile Fig. 1 anstatt Fig. 2 heissen), nur übertrifft das Dürkheimer um 4,5 cm Länge das Robenhausener. Es ginge schon nicht mehr an, diese Koincidenz von Form und Material dem Zufalle zuzuschreiben; aber zwei weitere Fälle, wo sich Kupferbeile mit denselben Formen ergeben haben, weisen den Zufall ab und deuten auf einen Kausalnexus in der Herstell- ung dieser primitiven Beile hin. In Linpenschmi’s Werk »Alter- thümer unserer heidnischen Vorzeit« I. B. 1, Heft 3, Tafel -3 sind unter Nr. 2 und 3 zwei Kupferbeile abge- bildet, deren erstes nach der Legende vonSteinfurt bei Münster in Westpha- len, deren zweites aus der Umgegend von Mainz herrührt. Beide haben die gleiche von der Hinterseite zur Schneide langsam anschwellende Verbreiterung, das Fehlen der Lappenbildung, das Rohe und Primitive der Form. Das Mainzer Kupferbeil ist ganz identisch mit dem Dürkheimer und Robenhause- ner, indem ihm auch die hornartigen Ansätze an den Enden der Schneide nicht fehlen. Die Länge des Steinfur- ter Beiles beträgt 8,4 cm, die des Mainzer 15,6 cm; darnach besitzt das Mainzer Beil die grössten Dimensionen. Eine solche Koincidenz von Material und Form in Verbindung mit der grossen Seltenheit der Kupferartefakte über- haupt scheint uns auf den gleichen Ausgangspunkt für denselben Ar- tikel hinzudeuten. Die Möglichkeit, ja die hohe Wahr- 214 scheinlichkeit sei zugegeben, dass die Anregung zur Herstellung solcher Ar- tefakte, in specie des Beiles aus gegos- senem Kupfer, ebenso wie der charak- teristische Typus des Steinbeiles, aus der Westschweiz, der Gegend des Bieler und Neuchateller Sees gekommen sei. Von dort aus mag sich solche Kennt- niss des Metalles und solche Formgeb- ung nach Nordosten zum Bodensee und längs dem Rheinlaufe in die heutige Pfalz, die Mainzer Gegend und nach dem Niederrhein verpflanzt haben. Auch das Material für die Kupfersachen der Schweiz mag dortigen Erzgängen ent- nommen sein. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Allein für das Mittelrheinland, Dürk- heim und Mainz, muss auf eine an- dere Provenienz des Rohmateriales hin- gewiesen werden. Unweit des Bruches, etwa 2 Stunden nordwestlich von dem- selben, liegt zwischen den Orten Watten- heim und Altleiningen das »Kupfer- thal«. Hier findet sich ein vortreff- liches Kupfererz, das nachweisbar schon seit 1423 von dem Grafen von Leinin- gen gewonnen und verhüttet wurde. Graf Ludwig gewann Anfangs des 17. Jahrhunderts aus diesem Kupferberg- werk binnen 5 Jahren mehr denn. 3000 Centner Erz. Ein Centner davon ent- hielt 40 Pfund Kupfer und 6'/» Loth Silber, also fast 41°/o Metall (vgl. J. G. Leumann: »Das Leiniger Thal«, Hei- delberg 1832, S. 54—55). Da nun dies reichhaltige Erz fast zu Tage lag — jetzt ist das Lager ausgebeutet —, so liegt die Vermuthung recht nahe, dass umherstreifende Jäger der Urzeit, welche das auffallend schwarze und grün-metallisch erglänzende Gestein aus Erfahrung kannten, dasselbe hier bei ihren Zügen fanden, es in primi- tiver Weise ausschmolzen und aus dem Erz das Dürkheimer Beil, das Mainzer und andere herstellten. Ein unterstützendes Moment bildet dafür die Thatsache, dass nach den vie- len primitiven Bronzen, welche in der Um- gegend von Dürkheim sowie am ganzen Östhang des nördlichen Hartgebirges dem Boden entnommen wurden, in Verbindung mit den verschiedenen Gussformen für Bronzesachen von derselben Gegend, auch in der nächstfolgenden Bronze- periode hier ein starker Verbrauch von Kupfermetall stattgefunden haben muss. Ueber diese Funde von Bronzen und Gussformen vergleiche des Verfas- sers »Studien zur ältesten Geschichte der Rheinlande«, II. Abth. S. 35—55, II. Abth. S. 42—44, Eine dieser Gussformen, welche man unweit des Kupferbeils am Süd- rande des Bruchs, dem weinberühmten Feuerberge zu im Jahre 1874 auffand, ist in Figur 2 abgebildet. Der ver- suchsweise Guss ergab ein dolch- artiges Schneideinstrument einfachster Form von 23 em Länge. Der Ring, der sich im untern Drittheil der Form be- findet, diente zur Aufnahme von Guss- austritten (vgl. »Correspondenzblatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte« 1875, Sa) Die in Figur 5 und 4 abgebildeten zwei Bronzegegenstände wurden eben- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. falls in nächster Umgebung des Kupfer- beiles auf der Nordseite des Bruches zufällig ausgegraben. Der Bronzekelt hat einen Ansatz von Seitenlappen und eine ausgeprägte Entwicklung der Schneide. Die ganze Form, welche für den Kelt des Mittelrheinlandes typisch genannt werden muss, ist eine Weiter- bildung des Kupferbeiles, wie deren von Robenhausen, Dürkheim, Mainz, Stein- furt vorliegen, vom Einfachen zum Eleganteren. Auch seine Herstellung war eine sehr einfache und konnte durch 215 Hausindustrie an jedem Orte ermöglicht werden, wo man im Besitze von Kupfer und Zinn war. Jenes lieferte, wie an- gedeutet, die Ausbeute einheimischer Erzgänge, dieses jedoch konnten diese Stämme nur in Besitz bekommen durch den Verkehr mit dem Nordwesten. Gerade zu letzteren Gegenden aber, zu den britannischen Inseln, von denen die Phöniker schon im 10. Jahrhundert v. Chr. das wichtige Weissmetall holten (vgl. Duncker, »Geschichte des Alter- thums«, 4. Aufl. 1875, S. 195—196), HB R Figur bildet der_ nordwestwärts gewandte Lauf des Rheines, zu dem sämmt- liche hier in Betracht gezogenen Fund- stellen gehören, die natürliche Thal- strasse. Und so ist es zu erklären, warum die Entwicklung der Westschweiz und des Mittelrheinlandes, die für die Steinzeit und den Uebergang zur Metallzeit so viele Parallelen bietet, auch für die Periode des vollen Ein- trittes der Metallzeit, ferner für die des allmählich sich zwischen den Küsten der Nordsee und den Mittelmeergestaden entwickelnden Transithandels eine solche Reihe ganz auffallender Analogien auf- zeigt. Es sind uralte Verbindungen, neugekräftigt durch gemeinsame neuere Handelsstrassen, welche die Erklärung ermöglichen. Dürkheim. Dr. C. MeEnu1s. Zur Entwicklung der Mollusken gibt Prof. A. Hanppon aus Dublin im Quart. Journal of Micr. Science, Oct. 1882, einige nicht unwichtige Beiträge, aus denen wir hier nur die folgenden beiden Punkte herausheben wollen. 1) Auf dem Scheitel der eiförmigen freischwim- menden Larven verschiedener Nackt- schnecken, im Centrum des vom sog, 216 Velum umzogenen Feldes wurden zwei bisher übersehene grosse Cilien beobach- tet, deren Vorkommen (resp. das eines Wimperbüschels) an gleichem Orte bei den Larven von Muscheln , Heteropo- den, Pteropoden, Dentalium, Chiton und den meisten Würmern bereits bekannt war. Ferner constatirte HApvon, dass unterhalb des grossen vorspringenden Wimperkranzes, welcher das eben er- wähnte Velum darstellt und der Larve zur Fortbewegung im Wasser dient, auf der Ventralseite dicht hinter dem Munde noch ein zweiter Kranz etwas kleinerer Wimpern vorbeizieht, der mit dem ersteren eine schmale seichte, mit spär- lichen kleinen Flimmern besetzte Furche einschliesst, in deren Mitte eben der Mund liegt. Die Aufgabe dieses zweiten Wimperkranzes und der Furche ist jeden- falls Herbeistrudelung von kleinen Nahr- ungspartikelchen, welche dem Munde zugeleitet werden. Ein gleicher Befund war bisher bei einigen Heteropoden, Pteropoden und Würmern angetroffen worden. Diese Thatsachen nun, so ge- ringfügig sie auch an sich erscheinen mögen, verstärken doch entschieden das Gewicht jener Argumente, mit denen BALFOouR in dem ideenreichen Capitel sei- nes »Handbuchs der vergleichenden Em- bryologie« überLarvenformen (Bd. II, Cap. XII, S. 322 der deutschen Ueber- setzung; zuerst erschienen in Kosmos, Bd. IX, S. 183) die Annahme zu stützen suchte, dass die wichtigsten und gerade die constantesten Merkmale der zahllosen Larven wirbelloser Thiere, die im offenen Meere herumschwärmen, nicht, wie Man- che wollen, durch Anpassung an die ge- meinsame pelagische Lebensweise, durch »convergente Züchtung« aus ursprüng- lich verschiedenen Grundformen entstan- den, sondern von einem gemeinsamen coe- lenteratenähnlichen radiären Stammva- ter abzuleiten seien. In der That, wenn man auch den prae- und postoralen W im- perkranz als »nützliche«, d. h. in relativ neuer Zeit unter ähnlichen Verhältnissen, Kleinere Mittheilungen und Journalschan. wie sie heute herrschen, erworbene Ein- richtungen geltenlassen will, — welche An- eriffspunkte könnten jene beiden Schopf- haare der Einwirkung der Naturauslese darbieten? Sind sie nicht ein typisches Beispiel sogenannter »morphologischer« Charaktere, die sich von Generation zu Generation forterben, ohne dass wir eine physiologische Bedeutung derselben ein- zusehen vermöchten? Mit aller schuldigen Reserve in betreff der Unzulänglichkeitun- serer Einsicht in die Lebensverhältnisse dieser pelagischen Organismen dürfen wir wohl sagen, dass zwei oder mehrere doch immerhin recht schwache Wimpern auf dem Scheitel einer solchen Trochosphaera, so lange sie nicht einen so bedeutenden Umfang wie bei Pilidium erreichen (ver- gleiche Kosmos, loc.cit. Fig. 7, 8, 12B, 16, 19, 20), gerade an dieser Stelle, nämlich am vorderen Pol der Axe, um welche sich die Larve bei ihrer kreisen- den Fortbewegung zu drehen pflegt, nicht den geringsten Einfluss auf diese oder irgend eine andere Function des Thieres haben können. Und da jeder Gedanke an eine schützende oder anlockende Wirkung derselben ebenso bestimmt ausgeschlossen bleibt, so lässt sich ihr Vorkommen bei den Larven so differenter Formen wirk- lich nur durch die Annahme ihrer Ver- erbung von einem gemeinsamen Stamm- vater begreifen, bei welchem sie, zu kräf-. tigerenGebilden entwickelt, unter anderen Verhältnissen irgend eine actuelle Be- deutung für sein Wohlergehen besassen. 2) Die Frage, aus welchem Keimblatt das Centralnervensystem der Mollusken hervorgeht, wird immer noch in ganz entgegengesetztem Sinne beantwortet. Sehr zuverlässige Forscher, wie nament- lich Bogretrzky und Ussow, leiten das- selbe in toto vom Mesoblast ab, Har- SCHER und RABL sprechen sich dagegen fastebenso bestimmtfür seine Entstehung aus dem Epiblast aus, während endlich LAnkesteRr und For eine mehr vermit- telnde Stellung einnehmen und dem obe- ren Schlundganglion einen ektodermalen, Kleinere Mittheilungen und Journalschau. den Pedalganglien aber einen mesoder- malen Ursprung zuschreiben. Auf letz- tere gestützt versuchten denn auch die Brüder Hrrrwıe * aus theoretischen Gründen wahrscheinlich zu machen, dass »bei den Mollusken die Hauptmasse des Nervensystems im Anschluss an die Muskulatur ihre Entstehung den Zellen des Mesenchyms verdanke«, was vor allem von den Fussganglien und vielleicht auch von einem Theil der oberen Schlund- ganglien gelte. — HaAppon sieht sich durch seine Beobachtungen genöthigt, auf die Seite von HArscHher und RABL zu treten. Nicht blos die Kopfganglien werden in Form von paarigen Epiblast- verdickungen der Scheitelplatte ange- legt, sondern auch die Fussganglien zei- ‚gen, wie aus sorgfältigen Querschnitten hervorgeht, bei Purpura und Murex einen gleichen Ursprung aus dem Epiblast des Fusses, in nächster Beziehung zu den Hörbläschen, welche kurz vorher durch Einstülpung des Epiblasts gebildet wor- den sind. Auf dasselbe Resultat weisen seine allerdings nur an optischen Quer- schnitten bei zahlreichen Nacktschnecken angestellten Beobachtungen hin. Sofern man nun nicht eine bei den heutigen vervollkommneten Untersuch- ungsmethoden kaum denkbare Unsicher- heit der Ergebnisse bei so vielen be- währten Forschern annehmen will, bleibt in der That nichts anderes übrig als die von HApvon zwar angedeutete, aber ihrer Unwahrscheinlichkeit wegen ver- worfene Unterstellung, dass das Central- nervensystem der Mollusken bei den ver- schiedenen Classen oder Ordnungen, ja oft sogar bei nahverwandten Gattungen bald aus diesem und bald aus jenem Keim- blatt hervorgehen könne. Natürlich muss einerder beiden Modi der ursprünglichere sein, und da ist denn ganz zweifellos, dass die epiblastische Entstehung, wie sie für die sämmtlichen Enterocoelier * In ihrer höchst bedeutenden Schrift: „Die Coelomtheorie“, Jena 1881, auf die wir 217 | Gesetz ist, im Anfang auch für diese typischen Pseudocoelier gegolten haben wird. Die theoretische Möglichkeit der Verschiebung einer solchen primären An- lage der Hauptganglien aus dem Epiblast ins Mesoblast lässt sich nach dem von LANKESTER aufgestellten, allerdings mit Vorsicht zu gebrauchenden Princip der »vorzeitigen Sonderung» (precocious segregation) nicht ohne weiteres von der Hand weisen; ist ja doch, wie BAr- FOUR (l. c. Bd. II, .S. 310 ff.) so zu- treffend ausführt, das ganze Mesoblast im Grunde ursprünglich nichts anderes gewesen als eine Masse solcher vorzei- tig gesonderter, d. h. in undifferenzirtem Zustande aus dem bisherigen Zellverband des Epi- oder Hypoblasts ausgeschie- dener Zellen, die früher an Ort und Stelle, als Elemente dieser beiden primä- ren Keimblätter, sich zu Ganglien-, Muskel-,Drüsenzellen u.s.w. differenzirten und dauernd diese Anordnung beibehiel- ten (niederste Coelenteraten), dann un- mittelbar nach oder schon während ihrer Differenzirung in die Tiefe zu rücken begannen (höhere Coelenteraten), jetzt aber eine solche Umwandlung immer erst eingehen, nachdem sie vorher von ihrem Mutterboden sich getrennt und für einige Zeit eine besondere Schicht dargestellt haben. Auffallend bleibt also nur, dass gerade die Mollusken, aber auch nur gleichsam willkürlich heraus- gegriffene Aeste und einzelne Zweige die- ses Stammes, bezüglich eines Theils oder der Gesammtheit ihres Nervensystems diesem vorzeitigen Sonderungsprocess anheimgefallen sind, und es dürfte sich wohl verlohnen, den diese Abweichungen bedingenden Ursachen durch speciell dar- auf gerichtete Untersuchungen genauer nachzugehen. hier binnen kurzem ausführlicher eingehen zu können hoffen, 218 Die Edelkoralle im Atlantischen Ocean. Bis vor wenigen Jahren kannte man die Edelkoralle (Corallium rubrum) nur aus dem Mittelmeer und dem Adria- tischen Meer; namentlich waren es die Küsten von Algier und Tunis, wo sich alljährlich im Frühling die vorzugsweise italienische Flotille von kleineren Fahr- zeugen versammelte, um diese Schätze aus der Tiefe heraufzuholen; kaum nennenswerthe Erträgnisse lieferten noch einige Stellen bei Capri. - Seit einiger Zeit nun beutet man solche Edelkorallen- gründe, wie Prof. R. Grerrr im Zool. Anzeiger Nr. 121 nach eigenen Beob- achtungen im Nov. 1879 und April 1880 mittheilt, auch an der Küste der Cap- verdischen Insel St. Thiago aus und zwar mit wachsendem Erfolge: in der Saison 1879/80 wurden bereits 2914 kg Korallen im Werthe von 16802 Mil- reis (a Mk. 4. 50) exportirt. Die meisten sind zwar, wie im Mittelmeer auch, dunkelroth gefärbt, doch kommen nicht selten solche von der weit höher geschätzten zartrothen Färbung vor. Die Koralle erweist sich in jeder Hin- sicht als durchaus identisch mit ©. ru- brum, insbesondere auch in der Gestalt der Kalkspiculae und der an Dünn- schliffen erkennbaren Structur der Axe. Wird sie auch einstweilen nur an der Süd- und Südwestküste der genannten Insel gefischt, so ist doch, nachdem einmal ihr Vorkommen im Atlantischen Ocean überhaupt nachgewiesen worden, mit grösster Wahrscheinlichkeit anzu- nehmen, dass sie nicht auf die Capver- dischen Inseln beschränkt sei, sondern auch an andern Theilen der Küste West- afrika’s und seiner Inseln, ja vielleicht, wegen des innigen Zusammenhanges zwischen dem westafrikanischen und dem ostamerikanischen marinen Faunen- gebiet, sogar in Westindien und Bra- silien anzutreffen sein werde. Merk- würdig bleibt es immerhin, dass die zahlreichen Dredgungen und Sondir- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ungen des »Challenger«e und anderer Schiffe noch keine Spur dieser Koralle emporgebracht hatten, und es ist dieser Fall sicherlich ein neuer schlagender Beweis dafür, wie vorsichtig man überall, wo es sich um die sei es geographischen oder geologischen Verbreitungsgrenzen eines Organismus handelt, mit der Ver- werthung negativer Befunde sein muss. Ueber den Einfluss der Milz auf die Verdauung durch Vermittlung des Pankreas theilte Prof. A. Herzen aus Lausanne in der zoolog. Section der diesjährigen schwei- zerischen Naturforscherversammlung in Linthal auf Grund eigener Versuche Folgendes mit. — Nach langer Discus- sion ist endlich definitiv festgestellt, dass der Pankreassaft sowohl Stärke in Zucker zu verwandeln als auch Fette zu emulsiren und endlich Eiweisse in lösliche Peptone überzuführen vermag und zwar, wie DANILEWSKI gezeigt hat, vermittelst dreier in demselben neben einander vorkommender Fermente, welche je eine der angeführten Umwandlungen vollziehen. Um sich von der eiweissverdauenden Fähigkeit des Pankreassaftes zu über- zeugen, kann man entweder mit dem durch eine Fistel gewonnenen Saft der Bauchspeicheldrüse künstliche Verdau- ungsversuche anstellen oder den Darm- abschnitt, in welchen der Ausführgang des Pankreas einmündet, am lebenden Thiere unterbinden, coagulirtes Eiweiss in denselben einführen und das Thier nach etwa 10 Stunden tödten, wo sich dann findet, dass 40—-50 gr Eiweiss gelöst, d. h. in Pepton umgewandelt und theilweise schon resorbirt worden sind; oder endlich man tödtet das Thier in voller Verdauung, zerhackt sein Pan- kreas in Glycerin, verdünnt die Infusion mit Wasser und leitet damit künstliche Verdauung ein. Dabei zeigt sich nun die auffallende Thatsache, dass die Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Bauchspeicheldrüse keineswegs immer, sondern nur in einer bestimmten Phase der Verdauung, eine nachweisbare Menge des zur Peptonbildung nöthigen Ferments, des sog. Trypsins enthält. Durch die Untersuchungen von MEISSNER und ins- besondere von SCHIFF wissen wir jetzt, dass im Pankreas und Pankreassaft eines ganz nüchternen Thieres, das eine reich- liche Mahlzeit vollständig verdaut hat, keine Spur von Trypsin zu entdecken ist, dass die peptonisirende Wirkung des Saftes erst gegen Ende der vierten Stunde nach Einnahme einer Mahlzeit wahrnehmbar hervortritt, um sich bis gegen die siebente Stunde bedeutend zu steigern, dass sie dann aber wieder abnimmt und um die 14. bis 15. Stunde nach Beginn der Magenverdauung wie- der ganz verschwindet. Nun hatte man schon lange vor Be- kanntwerden dieser Verhältnisse, sogar schon im Alterthum, die Milz, wahr- scheinlich ihrer Lage wegen, in engen Zusammenhang mit der Verdauung ge- bracht und geglaubt, dieselbe führe dem Magen durch die Blutgefässe einen sauren Saft oder ein Ferment zu, das die Ver- dauung unterstütze. CuviEr wurde auf den innigeren Zusammenhang aufmerk- sam, der bei vielen Thieren zwischen Milz und Pankreas besteht und sprach die Vermuthung aus, jene möchte an der Bildung des Pankreassaftes irgend welchen Antheil haben. Später jedoch machte sich die auch heute noch all- gemein” angenommene Ansicht geltend, dass die Milz eine wichtige Rolle bei der Blutbereitung spiele, indem sie nach den Einen die Wiege, nach den Andern das Grab der rothen Blutkörperchen sein sollte, während ihr noch Andere ausserdem und:hauptsächlich die Fähig- keit zuschreiben, weisse Blutkörperchen (Leukoeyten) zu erzeugen oder weiter- zubilden. Merkwürdigerweise aber werden weder die Magenverdauung noch die Bildung oder Zerstörung der weissen und rothen 219 Blutkörperchen durch Entfernung der Milz irgendwie merkbar beeinträchtigt; er- wachsene Thiere ertragen diese Operation, die in England zu einem industriellen Zwecke in grossem Maassstab ausgeführt wird, sehr gut und ebenso entwickeln sich neugeborene Thiere, denen die Milz exstirpirt wird, ganz normal und ohne Ernährungsstörungen; ihre Magenver- dauung ist vielmehr oft noch lebhafter als gewöhnlich und sie zeigen eine ge- wisse Neigung zum Fettwerden. Ganz anders verhält es sich jedoch mit der Pankreas- oder Duodenalver- dauung. Man weiss, dass die Milz unge- fähr vierStundennach Aufnahme von Nah- rung anschwillt, dassihre Vergrösserung drei bis vier Stunden lang zunimmt, um sich allmählich wieder zu verlieren, und dass sie in zehn bis zwölf Stunden nach der Mahlzeit ihre normale, resp. mini- male Grösse wieder erreicht hat. Ganz denselben Verlauf zeigt aber, wie schon oben erwähnt wurde, die gleichzeitige Zu- und Abnahme des Trypsins im Pan- kreassaft; zwei Curven, welche den Gang dieser Veränderung für beide Factoren darstellen, fallen thatsächlich zusammen. Durch diesen Parallelismus angeregt unternahm ScHirr zahlreiche Versuche nach den drei eingangs angeführten Methoden, welche übereinstimmend das unerwartete Resultat ergaben, dass der Pankreassaft bei ihrer Milz beraubten Thieren zwar die Fähigkeit zur Ver- dauung von Stärke und Fett nach wie vor behält, dagegen die Fähigkeit, Ei- weisse in Peptone zu verwandeln, un- wiederbringlich verloren hat.* Er schloss daraus, dass die Milz jedesmal während ihrer Vergrösserung einen Theil der im Blute enthaltenen peptogenen Stoffe der- art verändere, dass sie nun durch das Pankreas in Form von Trypsin daraus abgeschieden werden können. Diese Arbeit blieb von den Physio- *® Schweiz. Zeitschr. f. wissenschaftl. Me- diein, 1862, 220 logen beinah unbeachtet, und als vol- lends HEIDENHAIN nachwies, dass im Pankreas eine fortwährende Bildung und Aufspeicherung einer Zymogen genannten Substanz stattfindet, die sich in Form von mikroskopisch kleinen Körnchen im Protoplasma der Drüsen- zellen anhäuft, um sodann während der lebhaftesten Verdauungsthätigkeit aus denselben auszutreten, sich aufzulösen und in Trypsin umgewandelt zu werden, schien ScHirr’s Theorie beseitigt und die Ansicht festgestellt zu sein, dass das peptonisirende Ferment des Pan- kreassaftes unabhängig von jedem äus- seren Einfluss durch die beständige Thätigkeit der Bauchspeicheldrüse selbst entstehe. Allein die von ScHirr beob- achtete Thatsache des Zusammen- hangs zwischen Anwesenheit der Milz und eiweissverdauender Fähigkeit des Pankreassaftes blieb deswegen doch be- stehen und es handelte sich vor allem darum, sie mit der HrıpknnAi’schen Ansicht in Einklang zu bringen. Zu diesem Zweck untersuchte nun A. Hrr- zen das Pankreas von Thieren nach Exstirpation ihrer Milz und fand, dass es zwar Zymogen in grosser Menge ent- hält, welches sich jedoch nicht in Trıy- psin verwandelt, und dass letzteres bei normalen Thieren auch nur in directer Abhängigkeit von der Vergrösserung der Milz geschieht : 6—7 Stunden nach der Mahlzeit haben die Grösse der Milz und die Menge des im Pankreas, resp. in dessen Saft vorhandenen Trypsins ihr Maximum, die Menge des Zymogens ihr Minimum erreicht, 6—8 Stunden später ist in allen drei Hinsichten das gerade Gegentheil eingetreten. So blieb denn nur die Vermuthung übrig, dass die Milz während ihrer Vergrösserung eine besondere Substanz, ein noch unbe- kanntes Ferment erzeuge, das dem Pan- kreas durch den Blutstrom zugeführt werde, um dort und zwar als conditio sine qua non die Umwandlung des Zymogens in Trypsin zu bewirken, wenig- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. stens während des Lebens, denn nach dem Tode erfolgt dieser Process durch einfache Oxydation. Um die Richtig- keit seiner Vermuthung zu prüfen, stellte HERZEN schon 1877 mehrere Versuche an, die, obwohl nicht alle Bedingungen zum Gelingen erfüllt waren, doch ein ganz befriedigendes Resultat ergaben: die aus der Milz eines in voller Ver- dauung begriffenen Hundes bereitete Infusion übte ebensowenig eine Wirk- ung auf geronnenes Eiweiss aus wie die Pankreasinfusion eines seit zwanzig Stunden hungernden Thieres; beide mit einander gemischt, verdauen sehr leh- haft, während die Pankreasinfusion des zweiten Hundes in Verbindung mit einer Infusion seiner eigenen Milz ebenfalls kein Resultat gibt. Kürzlich wurden die Versuche mit wesentlich verbesser- ter Methode wiederholt und stets der- selbe unzweifelhafte Erfolg erzielt, mit nur zwei Ausnahmen: beidemal erwies sich die Pankreasinfusion für sich allein schon von Anfang an sehr wirksam, offenbar weil der grösste Theil ihres Zymogens bereits in Trypsin umgewan- delt war, und daher kam es denn, dass sie, mit der Milzinfusion gemischt, jeden- falls zuerst auf die in letzterer enthal- tenen flüssigen Eiweisse peptonisirend wirkte und dann nur noch wenig Fibrin und Albumin zu verdauen vermochte. Es scheint also durch die Unter- suchungen von SCHIFF, HEIDENHAIN und Herzen endlich bewiesen zu sein, dass dasZymogen deslebenden Pan- kreas. nur unter/dem Einfluss einer in.der vergrösserten! Milz gebildeten Substanzzu Trypsin wird, und es erklärt sich daraus auch, warum die Pankreasinfusion eines seiner Milz beraubten Hundes sich, selbst wenn dieser in voller Verdauung begriffen war, stets genau so verhält wie die von einem normalen, aber seit längerer Zeit nüchternen Hunde. Die weitere wich- tige Aufgabe, dieses Ferment nachzu- weisen und für sich darzustellen, bleibt Kleinere Mittheilungen und Journalschau. allerdings noch zu lösen. Jedenfalls schliesst aber diese Function der Milz die andere, welche ihr gewöhnlich zu- geschrieben wird, keineswegs aus; im Gegentheil lässt sich sehr wohl denken, dass die Bildung oder Zerstörung der weissen oder rothen Blutkörperchen und die Bildung des Milzfermentes irgend- wie, in unmittelbarem Zusammenhang mit einander stehen. (Revue scientif., 25. Nov. 1882.) Ueber die wahre Constitution des Sonnenlichts. Nachdem die Kenntniss des Sonnen- spectrums seit den Tagen FRAUNHOFER’S bis heute so ausserordentliche Fort- schritte gemacht,»dass sich wohl ziem- lich allgemein die Ansicht festgesetzt haben dürfte, als blieben hier höchstens noch unerhebliche Verbesserungen und Nachträge auszuarbeiten, muss es füg- lich in Erstaunen setzen, versichern zu hören, dass nahezu die eine Hälfte sei- ner ganzen Länge nicht blos noch einer genauen Messung und Darstellung harre, sondern überhaupt noch fast unbekannt sei. Diese von Professor LAnGuey, Di- rector des Alleghany-Observatoriums in Pennsylvanien, schon früher verfochtene Behauptung begründete er kürzlich ein- gehend in einer der British Association in Southampton vorgelegten Mittheilung, der wir hier nach dem Berichte der »Nature« vom 12. October d. J. das Wichtigste entnehmen. Jenseits des sichtbaren Spectrums, das zwischen den FRAUNHOFER’'schen Linien 7 und A liegt und ungefähr 4000 Einheiten des Angsrröm’schen Normal- spectrums umfasst, erstreckt sich be- kanntlich über das weniger brechbare Ende hinaus noch der sogenannte ultra- rothe Theil des Spectrums. Von die- sem ist mit Hülfe von Photographien u. s. w. bisher eine Strecke unter- sucht worden, die etwa 12000 jener Einheiten entsprechen würde. Dazu kommt nun aber noch ein weiterer 221 Abschnitt von gleicher Ausdehnung, des- sen Existenz und Charakter erst LanG- Ey nachzuweisen gelang. Die Bedeut- ung des ganzen so abgegrenzten ultra- rothen Theils des Spectrums erhellt dar- aus, dass, wenn man die Summe der auf jeden einzelnen Abschnitt desselben entfallenden»Energie« (worunter Wärme, Licht und chemische Kraft zusammen- gefasst zu verstehen sind) durch eine ÖOrdinatencurve darstellt, das von der- selben bedeckte Feld nur zu einem Vier- theil auf das sichtbare, zu drei Vier- theilen dagegen auf das ultrarothe Spec- trum kommt; am ultravioletten Ende ist die Energie so gering, dass man sie hier ganz ausser Rechnung lassen kann. Die zweite, untere Hälfte des ultra- rothen Spectrums zeigt in der graphi- schen Darstellung mehrere ausserordent- lich breite und tiefe Lücken und Ein- schnitte, welche also auf dem nahezu vollständigen Fehlen resp. Ausgelöscht- werden von Strahlen an den betreffen- den Stellen beruhen müssen. Nach Ana- logie von Beobachtungen Tysparn's würde es gerechtfertigt erscheinen, die Ursache derselben in der Absorption durch Wasserdampf unserer Atmosphäre zu suchen; allein da LAneuey bei Ver- gleichung der um Mittag und gegen Sonnenuntergang erhaltenen Spectren in letzteren keine Vergrösserung jener Lücken bemerkte, wie es hätte der Fall sein müssen, wenn sie von der Absorp- tion innerhalb der Erdatmosphäre her- rührten, so dürfte ihre Ursache wohl in der Sonne selbst resp. deren Atmo- sphäre oder dann im Weltenraum zu suchen sein. Einer der Gründe, warum die Aus- dehnung dieses zweiten ultrarothen Spec- trumabschnitts so bedeutend unter- schätzt wurde, liegt darin, dass der- selbe durch die Prismen des Spectral- apparats nicht genügend zerlegt, sondern im Vergleich zu dem langen Bande der sichtbaren Strahlen auf einen sehr schma- len Raum zusammengedrängt wird. Um 222 nun diese gehäuften Strahlen möglichst einzeln untersuchen zu können, bediente sich LAnGLEyY eines von ihm erfundenen Instrumentes, des »Linear-Bolometers«, dessen wesentlichster Bestandtheil ein Platinfaden von "/ızs Zoll Breite und !/2500o Zoll Dieke ist und das vermittelst eines damit verbundenen Galvanometers mit Leichtigkeit Temperaturveränder- ungen von weniger als "/ıoooo °F. an- zeigt. Da es nun eine und dieselbe Energie der Sonne ist, deren Formen wir je nach dem sie aufnehmenden Medium Licht oder Wärme nennen, so wird auch Alles, was Licht für das Auge ist, Wärme für das Bolometer sein, und was von jenem als dunkle Linie ge- sehen wird, das erscheint dem empfind- lichen Instrument als kalte Linie In der That war es nun möglich, durch ungemein langsames, vorsichtiges und geduldiges Hin- und Herbewegen des winzigen Platinfädchens im dunkeln Spectrum die Lage solcher kalter Strei- fen herauszufinden und sogar ihre Breite und die relative Intensität ihrer »Kälte« einigermaassen festzustellen. Auch die Wellenlängen, die man bisher nur nach gewissen, und zwar, wie es scheint, un- genügenden Formeln berechnen konnte, wurden durch ausserordentlich müh- selige Operationen direct bestimmt; hie- nach beträgt diejenige des äussersten Strahls desSonnenspectrums, von dessen Existenz das Bolometer noch unzwei- deutige Kunde gibt, ungefähr 28000, derselbe liegt also beinahe zwei »Oc- taven« unterhalb der FRAUNHOrFER’schen Linie A! Alle diese Angaben beziehen sich nun aber stets nur auf die Sonnen- energie, wie sie sich uns am Boden unseres Luftmeeres darstellt. Was für Resultate würden wir erhalten, wenn wir von einem jenseits der Atmosphäre gelegenen Standorte aus beobachten könnten, und was für welche, wenn auch der absorbirende Einfluss der Sonnen- atmosphäre eliminirt wäre? Das sind Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ungemein wichtige Fragen, die LAnGLEY gleichfalls zu lösen versucht hat, und zwarinecht amerikanischem Sinne, haupt- sächlich durch eine Expedition nach dem Mount Whitney in der Sierra Nevada, Süd- Californien, über die wir unseren Lesern nach einer Schilderung in der »Nature« vom 3. August d. J. kurz berichten wollen. Dieser Berg erhebt sich aus einer der ödesten Gegenden der Welt fast bis zur Höhe des Mont Blanc (4575 Meter) und zwar so steil, dass sich zwei Stationen finden liessen, deren Höhenunterschied über 11000 Fuss be- trug, die aber trotzdem noch nahe ge- nug beisammen lagen, um den Austausch von Signalen mit Leichtigkeit zu ge- statten. Nachdem der Fuss des Berges erreicht und daselbst unter dem Schutz einer militärischen Escorte ein »Camp« errichtet war (was zusammen bereits über drei Wochen in Anspruch nahm), galt es nun, Instrumente, Lebensmittel u. s. w. über die mit grossen Schnee- feldern bedeckten Abhänge hinaufzu- transportiren, eine Aufgabe, die nur unter grossen Mühen und Gefahren end- lich ausgeführt werden konnte. Dabei hatten die kühnen Forscher Gelegen- heit, an sich selbst die Wirkung der bedeutenden Wärmemenge zu constati- ren, welche von unserer Atmosphäre verschluckt wird: je höher sie stiegen und je kälter die Luft wurde, desto heisser wurde, die Sonne, und als die Öberflächentemperatur auf den Gefrier- punkt fiel, zeigte sich die Wirkung der Sonnenstrahlen auf der Haut stellen- weise so intensiv, als ob sie von wirklichem Feuer verbrannt worden wäre; auf dem Gipfel endlich gelang es inmitten der Schneefelder, Wasser in einem kupfer- nen Kessel, der mit zwei Platten von Fensterglas bedeckt war, durch directe Strahlung der Sonne zum Kochen zu bringen! Dass genaue Beobachtungen aller Art unter solchen Umständen, blos von Zelten geschützt, bei starkem Wind und unter dem deprimirenden Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Einfluss der in Folge der Luftverdünnung sich einstellenden Bergkrankheit nichts Leichtes waren, lässt sich denken. Da- für wurden die Mitglieder der Expedition durch einen stets klaren, tief violetten Himmel und äusserste Trockenheit der Luft belohnt, welche eine grosse Zahl werthvoller und entscheidender Beobacht- ungen ermöglichten und den Entschluss reiften, die Errichtung einer dauernden astronomisch-meteorologischen Station an dieser Stelle energisch anzustreben. Was die Resultate dieses rühmlichen Unternehmens betrifft, so hat sich zu- nächst mit ziemlicher Sicherheit ermit- teln lassen, dass die Menge der von der Sonne empfangenen Wärme ohne die Ab- sorption durch unsere Atmosphäre min- destens um die Hälfte mehr betragen würde, als sie von PovuıuLLer und Hkr- SCHEL nach Beobachtungen im Meeres- niveau bestimmt worden ist. Trotzdem aber müsste, wie schon die oben an- geführten persönlichen Erfahrungen er- rathen liessen, die Temperatur an der Erdoberfläche ohne Atmosphäre bedeu- tend fallen, mindestens bis unter —50°F. (—45,5° C.), so dass also das Queck- silber unter deri senkrechten Strahlen einer tropischen Sonne ein fester Kör- per sein würde, weil eben dann die Ausstrahlung in den Weltenraum noch viel bedeutender zunähme. Dies würde übrigens selbst bei Anwesenheit einer Atmosphäre eintreten können, falls die- selbe Strahlen von jeder beliebigen Wellenlänge gleich leicht durch sich hindurchgehen liesse. Es ist also im Grunde diese wenig bekannte Eigen- schaft der auswählenden Absorption, welche die Atmosphäre erst zur Er- halterin und Trägerin alles Lebens auf der Erde macht, und die Temperatur eines Planeten hängt demnach viel we- niger von seiner grösseren oder gerin- gerenSonnennähe als von derBeschaffen- heit seiner Gashülle ab: während die Oberfläche unseres Mondes selbst im vollsten Sonnenschein eisig kalt sein 223 muss, kann Neptun unter Umständen ebenso warm und bewohnbar sein wie die Erde. Welche Bestandtheile unseres Luftmeeres hiebei hauptsächlich bethei- ligt sind, konnte auch jetzt noch nicht genau bestimmt werden, doch scheint allerdings der Wasserdampf in erster Linie in Frage zu kommen. In Zusammenhang damit sei noch erwähnt, dass auch die sogenannte » Tem- peratur des Weltenraumes« jedenfalls viel niedriger sein muss,.als wie sie Povinuen berechnet hat (sofern wir uns an den üblichen Werth für den absoluten Null- punkt halten); es würde daher auch die Temperatur der Erdoberfläche ohne die auswählende Absorption der Atmo- sphäre noch bedeutend tiefer sinken, als oben angenommen wurde. Ein höchst merkwürdiges und wich- tiges Resultat ist die bedeutende Zu- nahme der Intensität im blauen Ende des Spectrums, die sich einem ausserhalb der Erdatmosphäre stationirten Beobachter zeigen würde. Zwar hatten schon Lock ver, Crova und Andere gefunden, dass ge- wisse Strahlen von kurzer Wellenlänge stärker absorbirt werden als diejenigen des übrigen sichtbaren Spectrums, allein erst jetzt konnten dieselben genau be- stimmt und dadurch nachgewiesen wer- den, wie weit sich der Punkt der maxima- len Energie im Sonnenspectrum ausser- halb der Atmosphäre gegen Viölett hin verschieben würde. Im Gegensatz zu der hergebrachten Annahme ergibt sich ferner, dass die Absorption im ganzen nach dem äussersten ultrarothen Ende hin immer unerheblicher wird, während die Energie der Strahlen in Blau und Violett vor der Absorption so unver- gleichlich viel grösser erscheint, dass jener Beobachter an der oberen Grenze des Luftmeeres die Sonne in entschieden bläulicher Färbung sehen müsste. Es war zugleich möglich, unter Zu- hülfenahme von genaueren, in Alleghany angestellten Beobachtungen auch den Betrag der Absorption durch die Son- 224 nenatmosphäre selbst bei verschiedener Tiefe derselben für jeden Strahl des Spectrums zu vergleichen und daraus mit ziemlicher Sicherheit die Summe und ursprüngliche Vertheilung der Energie im ganzen sichtbaren und unsichtbaren Spectrum unmittelbar an der Quelle zu ermitteln. Da zeigte sich denn, dass die Wirkung der Sonnenatmosphäre in jeder Hinsicht eine überraschende Aehn- lichkeit mit derjenigen der Erdatmo- sphäre hat: auch dort werden die vio- letten Strahlen ungemein viel stärker absorbirt als die grünen, diese in glei- chem Maasse stärker als die rothen u. S. w., so dass, wenn man die Dicke der Sonnenatmosphäre auf Grund der An- nahme einer gleichmässigen Durchgängig- keit derselben für alle Strahlen berech- nen wollte, aus dem Verhältniss der ultrarothen in- und ausserhalb der At- mosphäre auf eine sehr bedeutende, aus dem der violetten auf eine ganz geringe Mächtigkeit derselben zu schlies- sen wäre. In Wirklichkeit also würde das unmittelbar von der Photosphäre der Sonne ausstrahlende Licht, wenn wir uns die relative Energie seiner ein- zelnen Bestandtheile graphisch darge- gestellt denken, ähnlich wie das die Erdatmosphäre erreichende Sonnenlicht, nur in noch höherem Maasse, eine ge- waltige und continuirliche Zunahme der Energie nach dem Gebiete der kürzeren Wellenlängen hinzeigen, und könnte ein menschliches Auge dieses Licht erbli- cken, so würde es ohne allen Zweifel ein intensives reines Blau sehen. Dies Ergebniss lässt sich übrigens auch auf Kleinere Mittheilungen und Journalschau. | sehr einfache Weise experimentell ver- sinnlichen: wenn man drei MAxweun'sche Scheiben, eine rothe, grüne und blaue so wählt, dass sie bei schneller Rotation zusammen weiss geben, und sodann die Liehtmenge jeder einzelnen so abstuft, dass sie zu der früheren in gleichem Verhältniss steht wie die ihr entspre- chende Ordinate in der Curve, welche die Energie an der Sonnenoberfläche, zu derjenigen, welche die Energie an der Erdoberfläche darstellt, so müssen sie nun beim Rotiren eine Farbe geben, die annähernd der wirklichen Farbe der Photosphäre gleich ist. In der That entspricht dieselbe ungefähr dem Blau in der Nähe der FRAUNHOorFER’schen Linie F‘ Was wir Weiss nennen, ist also keineswegs »die Summe aller Strahlen«, welche die Sonne aussendet, noch auch nur die Combination aller derjenigen, welche unser Auge wahrzunehmen ver- mag, es ist nur die Gesammtwirk- ung jener kleinen Gruppe vereinzelter Strahlen, die, im Verein mit unzähligen anderen, z. Th. viel kräftigeren Genossen aus der Oberfläche der eigentlich blauen Sonne hervorbrechend, vermöge ihres hohen Durchgangsco£ffieienten glücklich den Kampf um’s Dasein in der Sonnen- atmosphäre, dann im Weltenraume und endlich in unserem Luftmeer überstan- den haben, während rechts und links ganze Reihen ihrer Mitstreiter durch eine Art Naturauslese zum Theil völlig beseitigt, zum Theil bis zu kläglicher Unbedeutendheit geschwächt worden sind. Litteratur und Kritik. UeberdieBlüthenwärme bei Arum italicum von Gr. Kraus. Mit 2 Cur- ventafeln. (Aus den Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle, Bd. XVI.) Halle 1882. Der Verfasser hatte Gelegenheit, Arum italicum im März und April bei Rom zu beobachten. Er stellte zu- nächst fest, dass die Blüthenstände von Arum italicum (im Gegensatze zu an- deren Arum-Arten, wie z. B. Arım ma- culatum nach DuwrrocHhkr) blos eine grosse Periode der Wärmeentwicklung zeigen, die nur einige Stunden dauert und von äusseren Verhältnissen ganz un- abhängig ist. Diese Erwärmung tritt ein am Nachmittage zwischen 4 und 6 Uhr, zu derselben Zeit, wo sich die Spatha öffnet und der Blüthenstand duftet, dann sind unten die Narben der weiblichen Blüthen empfängnissreif; die Staubgefässe sind straff gespannt, aber noch geschlossen. Am anderen Mor- gen ist die Erwärmung gänzlich ge- schwunden und die Blüthenstände er- erscheinen abgeblüht. Die Spathen sind heller, mehr oder weniger faltig, manchmal zusammengefallen; die Nar- benhaare sind zergangen und die Frucht- knoten haben oben ein Zuckertröpfchen secernirt, was vom Autor als Anlock- ungsmittel für .die Thiere erklärt wird. Die Antheren sind am Morgen noch ge- schlossen ; sie öffnen sich erst im Laufe Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII), des Vormittags. Bis jetzt versperren noch immer die Parastemonen den Schlund der Spatha, in dem die weiblichen Blü- then sitzen, die erst nach dem Auf- springen der Antheren abwelken. Die Erwärmung tritt daher nur während der Empfängnissreife der Narben am pro- togynen Kolben ein, und es hält deshalb der Verfasser, wie das schon DkLrıno gethan hatte, die Wärmeentwicklung nur für ein Mittel, die bestäubenden Thiere anzulocken. Der Sitz der gröss- ten Erwärmung ist die sterile Keule oben am Kolben, nicht die Antheren, wie früher öfter angegeben wurde. An der Keule findet oben und unten ein selbständiger Periodengang der Wärme statt. Die Erwärmung tritt oben zu- erst ein und erscheint bald darauf auch unten; dementsprechend wird auch oben das Wärmemaximum eher erreicht als unten und es ist zugleich in den meisten Fällen oben die Temperatur ab- solut höher als unten. Der grösste be- obachtete Wärmeüberschuss der Kolben über die Lufttemperatur betrug 27,7° C. So zeigten am 28. März bei 16° Luft- temperatur 4 Kolben 43,7° C., 4 an- dere Kolben 40,7° C. Diese bedeutende Wärme ist wie gesagt nach dem Autor nur ein An- lockungsmittel der Insecten. Am Abend, wann die Narben der weiblichen Blü- then empfängnissreif sind, tritt die Wärmebildung an der Keule auf und 15 226 Litteratur und Kritik. lockt im Verein mit einem dem Kolben entsteigenden weinartigen Geruch die Insecten an. Als solche Insecten hat Derrıno kleine Dipteren aus der Ab- theilung der Musciden und Tipuliden beobachtet. Die angelockten Insecten steigen in den Kessel zu den weib- lichen Blüthen hinab, können aber nicht aus demselben heraus, weil sie die ab- wärts gerichteten Parastemonen nicht passiren können. Die eingedrungenen, mit Pollen von früher besuchten Blüthen- ständen beladenen Insecten befruchten bei ihrem Herumkriechen die weiblichen Blüthen, die nach der empfangenen Be- fruchtung am anderen Morgen Zucker aus den Narben absondern, der den In- secten jedenfalls hochwillkommen ist. Erst später, wenn die Narben schon lange nicht mehr empfängnissfähig sind, öffnen sich die Antheren und lassen den Pollen ausfallen und erst danach welken die Parastemonen. Die nun befreiten Di- pteren beladen sich beim Herausgehen aus dem Kessel mit dem ausgefallenen Pollen und tragen ihn am Abend zu neuen aufblühenden Kolben, von denen sie durch den Geruch und die Wärme angelockt werden. Die Leser des »Kosmos« erinnern sich noch der lichtvollen Darstellung, die F. Lupwie in Bd. XI, pag. 347 von der Befruchtung des Philodendron bipinnatifi- clum Scuont gibt. Während dort der höch- ste Temperaturüberschuss 22,4° C. be- trug, steigt derselbe bei Arum italicum in der UmgebungRomsauf27,7°C. Während Arum italicum noch ganz der Insecten- befruchtung angepasst ist, wie sich z. B. auch Aristolochia Olematitis nach Hıupr- BRAND’s Schöner Untersuchung ganz ähn- lich verhält, so hat uns im Gegentheil Lupwiıs dargestellt, wie Philodendron bipinnatifidum ausgeprägt der Befruch- tung durch Schnecken angepasst ist, trotzdem bei den Blüthenständen beider Arten sich Ähnliche Einrichtungen finden. Berlin. P. MaAanus. Der embryonale Excretionsappa- rat des kiemenlosen Hylodes martinicensis. Von Prof. Dr. E. Sr- LENKA in Erlangen. Mit 1 Taf. (Aus den Sitzungsberichten der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom Jahre 1882.) Berlin, 1882. 4°. (10 S.) Wie Prrers schon vor mehreren Jahren gefunden hatte, entwickelt sich die oben genannte Laubfroschart schon innerhalb der Eihüllen soweit, dass sie beim Auskriechen bereits die fertige Form erlangt hat; bei dieser abgekürz- ten Entwicklung, die sie bekanntlich mit zahlreichen anderen Anuren theilt, wer- den aber hier im Larvenzustand nicht einmal äussere Kiemen ausgebildet, der Embryo gleicht also in diesem Punkte eher dem eines Reptils, nur dass statt der für Reptilien und höhere Wirbel- thiere charakteristischen Allantois hier der eigenthümlich verbreiterte Schwanz als embryonales Athemorgan functionirt. Man könnte nun vermuthen, dass in die- sem Verhalten nur ein Fall von soge- nanntem Functionswechsel zu erblicken sei: der Schwanz hätte die Aufgabe, für das Athembedürfniss des Embryos zu sorgen, mit der Zeit ausschliesslich über- nommen, nachdem die Kiemen nichtmehr dazu geeignet waren, weil (aus ander- weitigen Gründen) das Verlassen der Ei- hüllen immer weiter hinausgeschoben wurde. Die vorliegende Untersuchung zeigt jedoch, dass diese Abänderung des gewöhnlichen Entwicklungsganges viel tiefer in den ganzen Organismus ein- greift und den Embryo noch in einem anderen sehr wichtigen Punkte reptilien- ähnlich werden lässt. Verf. hatte Ge- legenheit, zwei noch sehr jugendliche Embryonen von Hylodes martinicensis mi- kroskopisch zu zergliedern. Dabei ergab sich, dass die Urniere bei diesem Frosch bereits während des Embryonallebens vollständig ausgebildet ist und in voller Function steht, zu einer Zeit also, wo die Amphibien sonst nur erst die soge- ee een u Sue ei arnri tete iech ar ce Litteratur und Kritik. PD) 7 üannte Kopf- oder Vorniere (den »Pro- nephros<«) besitzen, die auf eine viel tiefere Entwicklungsstufe hinweist. Zwar fand sich auch bei Hylodes in dem jün- geren der beiden Embryonen von 3 mm Länge eine wohlentwickelte Vorniere, bestehend jederseits aus dem in mehrere Blindsäcke sich ausbuchtenden eigent- lichen Drüsenkörper, dessen Innenraum durch drei kurze, enge, in den vorderen Abschnitt der Leibeshöhle sich öffnende Ganäle mit dieser communicirt, und dem nach hinten davon abgehenden Proneph- ros- oder Vornierengang, welcher nach schwacher Erweiterung dicht neben dem der anderen Seite in das hinterste blinde Ende des Darmcanals, das hier wohl als Vorstufe der Allantois bezeichnet werden darf, ausmündet. Zu gleicher Zeit ist aber auch schon die spätere bleibende Niere, der »Mesonephros« oder die Ur- niere, in der Ausbildung begriffen : me- dianwärts von den Pronephrosgängen haben sich zahlreiche transversal ver- laufende Canälchen differenzirt, von de- nen bereits drei jederseits in das hinterste Stück jenes Ganges, das zum WoLrr'- schen oder Urnierengang wird, sich ge- öffnet haben. Bei dem etwas älteren, 3,5 mm langen Embryo ist die Vorniere viel kleiner geworden, ihre Communi- cationen mit der Leibeshöhle sind ver- schwunden und auch das Lumen ihres Ausführganges ist verengert, während die Urniere bedeutend vergrössert, die Zahl ihrer Canäle vermehrt ist und das ganze Organ bereits als compactes, frei in die Leibeshöhle vorragendes Ge- bilde erscheint. Dass wirklich eine ab- solute Verkleinerung des ersteren Organs, eine thatsächliche Rückbildung und nicht blos ein relatives Stehenbleiben in der ® Die Veranschaulichung der Vorniere des jüngeren Embryos wird in höchst dankens- werther Weise erleichtert durch die Abbildung eines Modells derselben, das Verf. herstellte, indem der Embryo in eine Serie Querschnitte von !/so mm Dicke zerlegt, die mit der Camera lucida bei 100facher Vergrösserung gezeich- ad Entwicklung desselben vorliegt, beweisen die beigegebenen Maasse: die grösste Breite derVorniere ist, während die Länge des ganzen Embryos nur um 0,5 mm' zunahm, vön 0,70 auf 0,17 mm, die des Vornierengäanges von 0,1S auf 0,05 mm zurückgegangen, die Länge der Urniere dagegen von 0,08 (im Texte steht 0,80 — jedenfalls ein Druckfehler!) auf 0,17 gestiegen.” DasselbeThier zeigte übrigens auch schon deutlich geschiedene Finger und Zehen, während beim jüngeren nur erst stummelförmige Anlagen der Extre- mitäten vorhanden waren. Das sind in der That sehr bedeu- tende Abweichungen vom Typus der Amphibien und Annäherungen an den der höheren Wirbelthiere. Dort ist die Vor- niere ganz allgemein im Anfang des Lar- venlebens, also zur Zeit des selbstän- digen Nahrungserwerbes, noch in wohl- entwickeltem Zustande und in voller Thätigkeit als Excretionsorgan vorhan- den und auch während der nun erst beginnenden Ausbildung der Urniere functionirt sie noch eine Zeit lang neben dieser weiter; hier hingegen kommt die Vorniere nur in ganz rudimentärer Form zur Anlage (Vögel) oder sie scheint ganz zu fehlen (Reptilien und Säugethiere), während die Urniere schon früh sich an- legt, um dann allerdings später ihrer- seits vom »Metanephros,< der bleiben- den Niere der Amnioten ersetztzu werden. Es wäre gewiss, wie Verf. bemerkt, sehr wünschenswerth, dass bald ähnliche genaue Untersuchungen an Embryonen anderer Anuren angestellt würden, bei denen gleichfalls die Kiemenathmung reducirt oder ganz ausgeschaltet ist. Ob sich aber daraus eine Bestätigung seiner Ansicht oder wenigstens Vermuth- neten Umrisse der Excretionsorgane, wie sie in jedem Schnitte sich zeigten, aus entsprech- end dicken Stücken Pappdeckel ausgeschnitten undinrichtigerOrientirung aufeinandergeklebt wurden; die vorspringenden Kanten der Car- tonstücke wurden dann noch abgeglättet und mit Wachs ausmodellirt. 19° 228 ung, »dass Kieme (resp. embryonale Hautathmung) und Vorniere in näherer Beziehung zu einander stehen, dass bei mangelnder Kiemenathmung auch die Vorniere schwinden müsse,« ergeben wird, möchte ich wohl bezweifeln. Durch dieses Hereinziehen der unmittelbaren Wirksamkeit rein physiologischer Fac- toren scheint mir der Standpunkt, von dem aus sich ein richtiger Einblick in die Sachlage gewinnen lässt, nur ver- schoben zu werden, wenn auch die hier- auf gegründete Fragestellung den Herrn Verfasser in diesem Falle zu einer be- friedigenden Antwort geführt hat. An sich ist ja gar nicht abzusehen, warum ein nach dem Typus der Vorniere ge- bautes Excretionsorgan nicht auch für ein höher entwickeltes, durch Lungen athmendes Wirbelthier längere Zeit ge- nügen sollte, so lange dasselbe unter einfachen Verhältnissen lebt und ein Wechselblüter bleibt. Die Sache scheint mir vielmehr so zu liegen: Das allgemeine Vorkommen eines embryonalen Pronephros bei den Wirbel- thieren weist unstreitig auf einen Zu- stand ihrer Vorfahren zurück, wo die- selben noch unsegmentirt waren. Erst mit dem Auftreten der Gliederung (über deren Ursachen, Bedeutung, Homologie mit derjenigen der Anneliden u. s. w. man wie immer denken mag) war die Möglichkeit gegeben, dass sich segmen- tal angeordnete Canäle, also die Anlagen eines Mesonephros ausbildeten. Dass der letztere bei den heutigen Fischen und Amphibien durchschnittlich schon sehr früh an die Stelle des ersteren tritt, hängt ebenso unstreitig mit der durch ihre allgemeine Höherbildung be- dingten Verkürzung ihrer Entwicklung überhaupt zusammen und nicht etwa mit einem besonders gesteigerten Ath- mungsbedürfniss. Wenn wir nun in ein- zelnen Fällen unter den Anamnia diesen Process noch weiter geführt sehen, so dass der Pronephros nur noch als rasch vorübergehendes Embryonalorgan er- Litteratur und Kritik. scheint, so ist es doch wohl richtiger, zunächst sich zu fragen, ob nicht auch in diesen Fällen allgemeinere Ursachen eine Abkürzung des Entwicklungsganges bewirkt haben, als deren Folge neben manchen anderen auch jenes Verhalten des Excretionsapparates zu betrachten wäre. Als nächstliegende Ursache dieser Art bietet sich denn in der That die Ausrüstung des Eies mit reichlichem Nahrungsdotter, die ja bekanntlich über- all in der Thierwelt mit raschem Ablauf der embryonalen und larvalen Stadien verbunden erscheint, was einfach dadurch zu erklären ist, dass es überall da, wo die jungen Thiere gleich nach dem Ver- lassen der Eihüllen unter denselben Be- dingungen zu leben haben wie die alten, für sie von Vortheil ist, den Lebenskampf auch sofort mit denselben Waffen auf- nehmen zu können, die sich bei letzteren bereits bewährt haben. Sehen wir nun zu, welche Wirbelthiere eine vorzeitige Rückbildung des primitiven Harnorgans zeigen, so sind es unter den Fischen eben diejenigen, welche eine ansehnliche resp. ausserordentlich grosse Menge Nahrungsdotter haben, nämlich, in genau entsprechender Reihenfolge, dieTeleostier und Ganoiden in geringerem, die Selachier in excessivem Grade, indem bei den letzteren keine Spur der Pronephrosdrüse selbst, sondern nur noch ihr Ausführ- gang, der sich eben später grösstentheils in den der bleibenden Niere umwandelt, angelegt wird. Dieselbe Gruppe liefert zugleich die schlagendste Widerlegung der Ansicht von SELENKA, dass Vorniere und Kiemenathmung irgendwie in Be- ziehung zu einander stehen sollen; denn hier gerade besitzen ja die Embryonen vieler Formen lange fadenförmige äussere Kiemen, die in jeder Hinsicht denen der Frosch- oder Coecilienlarven vergleich- bar sind, bei welchen letzteren sie aber mit einem sehr wohlentwickelten Pro- nephros zusammen vorkommen. Ander- seits zeigen diejenigen Fische, deren Ei am wenigsten Nahrungsdotter enthält, Litteratur und Kritik. die Cyclostomen, weitaus die schönste Entfaltung der Vorniere, ja bei Myxine bleibt dieselbe das ganze Leben über neben einem sehr primitiven Mesonephros in voller Thätigkeit. Und so ist denn auch wohl bei Hylodes und sämmtlichen Amniotenderreichlichere Nahrungsdotter (sein Fehlen im Ei der Säugethiere ist unzweifelhaft eine secundäreErscheinung) die unmittelbare Ursache, welche den raschen Ablauf der ganzen Entwicklung und damit unter anderem auch die frühzeitige Rückbildung resp. gänzliche Unterdrückung des von den ältesten Vor- fahren ererbten Excretionsorgans möglich macht. V. 1)Specialismus und allgemeine Bildung. Antrittsrede bei der Ueber- | nahme desProrectorats der Universität Freiburg am 6. Mai 1882, gehalten von ALFRED HEGAR, Professor der Gynäkologie. Freiburg, J.C.B. Mohr, s8ar 3a ı8l 2)Der anatomische Unterricht. Vortrag beim Antritt der anatomischen Professur an der Universität Jena am 28. Mai 1881, gehalten von Dr. Oscar Herrwıs. Jena, Gust. Fischer, 1882. 23, 82,82. Es ist der charakteristische gemein- same Grundzug dieser beiden akademi- schen Reden, dass sie, von Vertretern zweier Specialfächer des medicinischen Unterrichts ausgegangen, in gleich ent- schiedener Weise vor den Gefahren der einseitigen Specialisirung warnen und eindringlich zur Pflege der allgemeineren Bildung, des Interesses an nicht auf den engen Kreis desBrodstudiums beschränk- ter Fragen auffordern. HEGARr beleuchtet zunächst die Gründe, welche, in durch- aus berechtigter Reaction gegen eine "noch vor wenigen Decennien häufig an- zutreffende Vielseitigkeit der Gelehrten, die freilich oft genug dilettantenhafte Oberflächlichkeit im Gefolge hatte, zu 229 der jetzt herrschenden und allein hof-, d. h. universitätsfähigen Einseitigkeit und Zersplitterung geführt haben. Die Nachtheile der letzteren liegen einmal in dem engen Inhalt des einzelnen Fachs: Alles hat ja, wie Verfasser sehr richtig hervorhebt, blos einen relativen Werth, der nur durch Vergleichung mit anderem festgestellt werden kann; wer sich aber ausschliesslich einem Fache widmet, der verliert ganz die Fähigkeit zu solcher Vergleichung, ja er vermag selbst den Werth seiner und fremder Leistungen im eigenen Fache nicht mehr abzuschätzen und bannt seinen Geist in die ausgefahrenen Geleise der Katheder- weisheit. Dazu gesellt sich die formale Beschränkung auf überkommene Systeme und beinah geheiligte Untersuchungs- methoden, die es hauptsächlich ver- schuldet, wenn die zunftmässige Wissen- schaft so oft nicht mehr vom Flecke kommt, bis Naturalisten und Autodidak- ten aufstehen — ein GOETHE, ROBERT MAYER, SCHLIEMANN, so viele Engländer mit Darwın an der Spitze — und neuen Ideen Bahn brechen. Daher macht sich denn jetzt wieder das Bedürfniss nach vielseitigerer Bildung, nach Bewältigung wenigstens der Quintessenz unseres Wis- sensschatzes durch jeden Einzelnen immer allgemeiner geltend. Dass freilich der bisher eingeschlagene Weg, um dieser Forderung abzuhelfen, nämlich die ein- fache Vermehrung der Fächer und der Stundenzahl an niederen und höheren Schulen zum Unheil ausschlägt, hebt auch Redner ausdrücklich hervor: an die Möglichkeit aber, durch Einführung einer wahrhaft genetischen Methode in den Unterricht jenes Ziel wirklich zu erreichen und damit zugleich die >» Ueber- bürdungsfrage« aus der Welt zu schaffen, scheint er nicht recht zu glauben, so dass er sich zum Schlusse genöthigt sieht, seine Zuhörer auf die Zukunft zu vertrösten, wo das Gehirn des Durch- schnittsmenschen von vornherein »zur Entstehung gewisser Vorstellungen, An- 230 schauungen und Begriffe, ja selbst zur Erlernung gewisser Technizismen«, die uns noch grosse Mühe machen, veran- lagt sein werde, und die Jetztlebenden darauf zu verweisen, dass sich »im Laufe der Jahre, bei gehöriger Benützung der Zeit, immerhin recht viel in ein halb- wegs gut veranlagtes Gehirn hinein- bringen lasse«. Wahrlich ein wenig befriedigendes Resultat, das uns deut- lich zu beweisen scheint, dass Redner selbst durch die überwuchernde Masse der empirischen Thatsachen in seiner Specialwissenschaft den freien Ueber- blick über den Entwicklungsgang des Wissens und das Vermögen der scharfen Unterscheidung zwischen Eırkenntniss und blossem Gedächtnisskram einiger- maassen verloren hat. Die richtige Antwort auf die in Nr. 1 aufgeworfenen Fragen gibt uns O0. Herrwie in Nr. 2. Zwar geht er dem gegebenen Anlass gemäss zunächst nur darauf ein, welche Zwecke der Unter- richt in der menschlichen Anatomie an der Universität zu erfüllen habe, Er betont, dass derselbe in erster Linie ein Anschauungsunterricht sein und die Studirenden systematisch zu dem auf den Gymnasien gänzlich vernachlässig- ten Gebrauch ihrer Sinneswerkzeuge erziehen müsse, stellt ihm aber nicht minder entschieden die weitere Auf- gabe, über die für die hergebrachte ärztliche Ausbildung unerlässliche An- thropotomie hinaus auch vergleichende Anatomie, Entwicklungsgeschichte und Histologie in seinen Bereich zu ziehen und zwar auch die letzteren beiden Diseiplinen nicht etwa blos als Hülfs- wissenschaften der Physiologie und Pa- thologie, sondern als Zweige der Morpho- logie im weitesten Sinne. Es ist be- deutsam genug, dass Redner es nicht für überflüssig hielt, selbst vor der Universitas litterarum Jenensis die wis- senschaftliche Tragweite und die Me- thode der morphologischen Forschung darzulegen und namentlich der einseitig Litteratur und Kritik. physiologischen Richtung gegenüberihren hohen Werth für die Erklärung und das wahre Verständniss der organischen Formen zu constatiren. Gerade diese Betrachtungsweise ist es, deren Bedeu- tung wir in dem unter Nr. 1 genann- ten Vortrage nicht hinlänglich gewürdigt sehen. Obwohl sie das Gebiet der zu überschauenden Thatsachen erweitert und dadurch scheinbar die Arbeitslast für den Lernenden nur vergrössert, dient sie, ganz abgesehen von dem ungleich tieferen Interesse, das jedes einzelne Factum durch sie gewinnt, in Wirklich- keit doch nur dazu, durch Hervorhebung des Wichtigen, durch Verknüpfung des Gleichartigen und Vergleichbaren und durch Aufstellung bestimmter Formen- gesetze den Ueberblick zu erleichtern und den Geist zu selbständiger Thätig- keit anzuleiten. Mit Recht nennt Red- ner die gründliche Einführung in die Morphologie »das beste Fundament, auf welchem mit Erfolg das Studium der Funktionen in den physiologischen Vorlesungen und später das eigentlich ärztliche Studium der krankhaften Vor- gänge begonnen werden kann«, und hofft er, dass »der anatomische Unter- richt endlich auch ein organisches Glied im gesammten naturwissenschaftlichen Unterricht werde«. Eben so sehr aber müssen wir wünschen und fordern, dass die genetische Methode, die ja mit der morphologischen dem Wesen nach iden- tisch ist, unverzüglich auch auf jedem anderen Wissensgebiete zur Anerkenn- ung und Ausübung gelange. Der durch letztere erzeugte geistige Zustand ver- hält sich zu dem eines mit den nackten Thatsachen vollgepfropften Menschen ungefähr wie der Genuss beim Anschauen eines perspectivisch wohl abgetonten Gemäldes zu dem beengenden Gefühl, mit dem wir uns in dem Conturenge- wimmel eines chinesischen Meisterstückes der Malerei zurechtzufinden suchen. Wo von Jugend auf nur der Sinn für Ein- zelheiten und deren unmittelbare prak- Litteratur und Kritik. tische Anwendung, für überkommene Regeln und fertige Resultate gepflegt worden ist, da darf man auch im späteren Leben nicht die Fähigkeit zu rascher selbständiger Orientirung, zum ÜUrtheillen und Handeln nach selbstgewonnenen Gesichtspunkten, zu ruhiger Prüfung des Neuen zu finden erwarten. Jene »allgemeinere Bildung« wäre schlimmer als gar keine, wenn sie nur eine Vermehrung der durchschnitt- lichen Quantität von Kenntnissen und eine Erweiterung des so schon weit überschätzten schulmässigen Unterrichts nach hergebraehter Schablone mit sich brächte; sie kann nur dann wahren Nutzen stiften und innere Befriedigung gewähren, wenn sie in erster Linie nicht auf ein glänzendes Examen, sondern auf die geistige Durchdringung des Stoffes gerichtet ist und wenn sie in jeder Hin- sicht eigenes Beobachten, Denken und Vergleichen zur unerlässlichen Grund- lage hat. V. Die Fauna im Suez-Canal und die Diffusion der mediterranen und erythräischen Thierwelt. Eine thiergeographische Untersuchung von Dr. ConkAD KELuer. (Denkschriften der schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften. Band XXVIII, AbtheilungII. October 1882.) N NE Nach vorläufigen Berichten sind im Kosmos bereits früher (Bd. XI, S. 222) einige Mittheilungen über den neuer- dings beobachteten Austausch der Faunen des Rothen und des Mittelmeeres ge- macht worden. Die vorliegende genauere Ausarbeitung des gesammelten That- sachenmaterials lässt freilich vor allem bedauern, dass nicht noch vor Eröffnung des Suezcanals eine wissenschaftliche Untersuchung der thierischen Bevölker- ung der einzelnen Bitterseen auf der Landenge und der angrenzenden Theile 231 beider Meere stattgefunden hat, auf Grund deren sich nun nach 13 Jahren mit Sicherheit die seither eingetretenen Veränderungen feststellen lassen würden. Trotzdem bietet die Arbeit des Inter- essanten genug. Da die beiden Meere schon früher, und zwar durch den Canal des NEcHo im Alterthum und durch einen seichten Meeresarm in der Quartärzeit, mit einander verbunden waren, so musste zuerst versucht werden, aus den ihnen gemeinsamen Bewohnern des heutigen Tages vor allem diejenigen auszuschei- den, für die sich etwa nachweisen liesse, dass sie schon bei einer der früheren Gelegenheiten hinübergewandert seien; noch weiter in die Vergangenheit, bis ins Tertiär zurückzugehen, wo höchst wahrscheinlich ebenfalls eine Verbindung bestanden hatte, war deshalb überflüssig, weil die Auswanderer aller Analogie nach in dem langen, seither verflossenen Zeit- raum sich bereits zu specifisch ver- schiedenen Formen umgebildet haben werden, deren Zusammengehörigkeit mit den Stammformen sich nicht mehr ge- nau bestimmen lässt. Wir können hier natürlich nur auf.die wichtigsten Punkte eingehen. Der von NxecHo begonnene, aber erst unter ProLomAeEus II. vollendete und nach seiner Versandung nur für kurze Zeit unter den ersten Chalifen wiederhergestellte Canal kann deshalb kaum eine nennenswerthe Wanderung von Meeresthieren veranlasst haben, weil er zwar auch wie der heutige mehrere Isthmusseen durchzog, dann aber in den östlichen Nilarm mündete, so dass sein Wasser grösstentheils stark aus- gesüsst gewesen sein muss. Ausgedehn- ter und von längerer Dauer war jeden- falls die Verbindung in der Quartärzeit durch eine quer über den Isthmus sich erstreckende Lagune, allein auch hier war die Wanderung wesentlich beein- trächtigt, indem, wie nach den theils fluviatilen, theilsbrakischen Einschlüssen | der Sedimente auf der Mitte des Isthmus, 232 Litteratur und Kritik. bei der sogenannten Schwelle von El | Guisr, mit Bestimmtheit angenommen werden muss, damals ein sehr ansehn- licher Arm des Nil in die Lagune und von da nach beiden Meeren abfloss. Dem gegenüber erschien esnun höchst auffallend, dass A.Prıuıpr1 1856 unter den von HrmprıcH und EHRENBERG 1820 bis 1825 imRothen Meere gesammelten Con- chylien nicht weniger als 29 Bivalven (23°/o) und 44 Gasteropoden (18°/o) nebst je einem Pteropoden und Cephalopoden als mit solchen des Mittelmeeresidentisch erkannt haben wollte — eine in der That staunenswerthe Menge gemeinsamer Ar- ten, wenn man bedenkt, dass die Fauna des Rothen Meeres im übrigen wesent- lich die des tropischen Indischen Oceans ist und bedeutend von der des Mittel- | meeres abweicht. Wirklich haben auch spätere Untersuchungen dies Resultat nicht bestätigt: nach BroccHı sind nur 10, nach L£on VAILLANT ist nur 1, nach P. Fischer gar keine Conchylienart in beiden Meeren gleichzeitig vertreten ; man kann daher nur vermuthen, dass mit einzelnen Theilen der HEmPrricH- EHRENBERG’ schen Sammlung in Berlin eine bedauerliche Verwechslung vorge- kommen ist. Am zuverlässigsten scheinen die Angaben von Isseu (1870) zu sein, welcher 19 Molluskenspecies fand, die während der Quartärzeit vom einen Meere ins andere hinübergewandert sind, von denen sich aber nur forterhielten, während 5 Arten seit jener Zeit unter den neuen Existenzbeding- ungen sich umbildeten und zu neuen Varietäten, schliesslich zu wohlabge- grenzten Arten wurden. Y Von anderen Thierclassen sind nur 5 Coelenteraten, und zwar die beiden grossen Medusen des Mittelmeeres, Au- relia aurita und Rhizostoma Cwvieri, letz- tere bereits etwas abgeändert als Rh. tetrastyla, 1 Rippenqualle und 2 (noch fragliche) Actinien, ferner 2 Ascidien (Ciona intestinalis und Cynthia microcos- mos), 1 Bryozoon und 7 Fische, deren 14 unverändert | Wanderung in der Quartärzeit statt- gefunden haben muss, als gemeinsam erkannt worden. Welche Veränderungen sind‘ nun in den letzten Jahren eingetreten? Um den Umfang derselben richtig zu würdigen, muss man sich vorerst klar machen, dass nur Bestandtheile der Litoral- fauna zur activen Wanderung durch den Canal geeignet sind und auch diese erst, nachdem eine für ihren Unterhalt genügende und passende Vegetation sich darin angesiedelt hat; pelagische Thiere werden höchstens passiv durch Winde in den Canal gelangen und dort ebenso wie die Eier und Larven der ersteren nur zu leicht durch den starken Wellen- schlag, den die Dampfer (oft bis 15 an einem Tage) verursachen, beschädigt und vernichtet. Die Tiefseefauna end- lich wird bei der geringen Tiefe (durch- schnittlich S m) des Canals wie früher so auch in Zukunft wohl gänzlich aus- geschlossen bleiben. Dann wirken aber noch folgende Ursachen mit: 1) Die Bodenbeschaffenheit. Der vorwiegend sandige, stellenweise mergelige Grund ist für die Ansiedlung der meisten For- men, namentlich auch der Algen nicht günstig, nur vom Rothen Meere her | beginnt Sargassum in grösseren Massen in den Canal vorzudringen. In den Seen lässt sich beobachten, wie »selbst die wandernden Mollusken, Würmer und Crustaceen den sandigen Grund so bald als möglich aufgeben und mit Vorliebe oft in überreicher Zahl diejenigen Stellen besetzen, wo Sandsteinbänke anstehen oder Blöcke im Wasser herumliegen«. 2) Die vier Bitterseen (Menzaleh-, Ballah-, Timsah-See und die »grossen« Bitter- seen bei Schaluf), durch welche der Canal geführt ist, verlangsamen jeden- falls das Vorrücken der Thierkarawanen, welche das Seebecken mindestens bis zu einem gewissen Reichthum anfüllen oder doch wenigstens den Umweg an den Ufern entlang machen müssen, um eine Etappe weiter zu gelangen. So u u am Zu Litteratur und Kritik. ist denn die Einwanderung vom Rothen Meer aus noch kaum über die erste Station, die »grossen« Bitterseen nörd- lich von Schaluf hinausgelangt, ein Becken freilich von 35 km Länge und 8km Breite undeinem Inhalt von ungefähr 1500 Millionen kbm, während die Breite des Canals nur zwischen 50 und 100 m beträgt. 3) Die Strömungen im Canal und deren Folgen, über die KeunEr sehr interessante Angaben bringt. Die grossen seichten Wasserbecken auf dem Isthmus erleiden natürlich durch Verdunstung einen beträchtlichen Verlust an Wasser, der sich allein für die Seen bei Schaluf zur Sommerszeit auf 7 000 000 kbm täg- lich beläuft und zu dessen Deckung von Norden und Süden her ein beständiges Einströmen stattfinden muss. Die Ge- schwindigkeit der letzteren Strömung steigt bis auf 1 m in der Secunde. Da- durch wird nun jedenfalls die Einwander- ung von beiden Endpunkten her bis zur Mitte bedeutend gefördert, von da an aber erschweren sie in entsprechendem Maasse ein weiteres Vordringen. Noch wichtiger dürfte aber der Umstand sein, dass in Folge dieser Verdunstung der Salzgehalt des Wassers in den Seen be- ständig steigt; vermehrt sich ja doch die Menge des Salzes in den Seen bei Schaluftäglich um etwa 175 Millionen kg! Dazu kommt, dass der Meeresarm, wel- cher in der Quartärzeit die Landenge durchschnitt, bei der langsamen Hebung derselben sehr allmählich und mit Zurück- lassung grosser Wasserbecken austrock- nete und daher bedeutende Salzlager absetzte, die nun auch nach und nach gelöst werden: in den ersten 6 Jahren des Bestehens der neuen Wasserstrasse verschwanden auf diese Weise ca. 60 Millionen kbm Salz. Es ist klar, dass unter diesen Umständen eine nahezu gesättigte Kochsalzlösung den Boden der Seen bedecken muss; aber auch der durchschnittliche Salzgehalt des gesamm- ten Wassers belief sich 1872 auf 71,1 kg im kbm, während gewöhnliches Meer- 233 wasser nur 25 kg enthält. Mit der Zeit vollzieht sich allerdings ein gewisser Ausgleich mit den angrenzenden Meeren, indem schon 1874 der durchschnittliche Salzrückstand im kbm Wasser auf 66kg zurückging ; in Folge des ersterwähnten beständigen Zuströmens kann der Salz- gehalt jedoch kaum viel geringer werden. — Natürlich werden durch diesen hohen Sättigungsgrad des Wassers viele Thiere ganz vom Eindringen in die Seen ab- gehalten und die meisten andern pflegen mit Vorliebe nur die obersten Wasser- schichten und die äussere Uferzone auf- zusuchen. Was nun die Fauna des Canales selbst betrifft, so seien aus der Fülle des Materials nur folgende Resultate hervorgehoben: 1) Das Hauptcontingent der wän- dernden Arten stellen auch gegenwärtig die Mollusken, weniger vertreten sind Würmer, Crustaceen und Fische, fast gar nicht Coelenteraten und Echino- dermen. 2) Diejenigen Mollusken, welche schon zur Quartärzeit vom Mittelmeer nach dem Golf von Suez gelangten und da- selbst eine Umbildung erfuhren, zeigen heute keine Neigung zur Rückwander- ung, sondern die Stammform wandert abermals von Port-Said aus in den Canal ein. Als solche Formen sind bisher nachgewiesen: Cerithium vulgatum (umgewandelt in ©. Rüppellü), Cerithium conicum (— Caillaudi), Nassa gibbulosa (— circeumeincta), Diplodonta Savignyi (— rotundata), Cardium edule (— isth- micum); die letztgenannte ist gegenwärtig in der nördlichen Canalhälfte und den Bitterseen sehr reich vertreten, fehlt aber nochim südlichsten Stück vor Suez, während Cerithium conicum schon die ganze Strecke zurückgelegt hat. 3) Von Port-Said aus sind bereits bis Suez vorgedrungen: Balanus miser, Cerithium conieum, Aseidia intestinalis (fehlt im Canal selbst, scheint durch Baggerschiffe nach Suez verschleppt wor- 234 den zu sein), Solea vulgaris, Umbrina cirrhosa und Labrazxlupus , letztere beide, sehr schmackhafte Fische, sind in Suez und den Seen schon sehr gemein ge- worden und werden massenhaft ge- fangen. Erst bis zu den grossen Bitter- seen sind gelangt: Cardium edule und eine Gammarus-Art, bis zum Timsahsee (ungefähr halbwegs) und dessen Nähe: Pholas candida, welche die Canalufer oft siebartig durchlöchert hat, Solen vagina (1876 von Tun. Fuchs noch nicht im Timsahsee beobachtet), Arten von Eno- plus, Nereis und Sabella, Sphaeroma ser- rata und eine kleine Krabbe etwas un- sicherer Herkunft. 4) Vom Rothen Meer aus hat eine viel stärkere Einwanderung namentlich von stattlichen Fischen begonnen, aber sie ist im ganzen noch nicht so weit vorgedrungen. Es wanderten a) nur in das südlichste Canalstück hinein : Ostra- cion cubicus, Caranz macrophthalmus, COlupea quadrimaculata und Platycephalus insidiator; b) bis in die grossen Bitter- seen: Arca sp., Chama sp., mehrere wegen defecter Schalen etwas unsicher bestimmte Tellina-, Psammobia- und Trochus-Arten, Trochus (Monodonta) Pharaonis, Turbo sp., Fusus marmoratus, Strombus tricornis (zwar eine schwere dickschalige Strandform, aber durch ihren wurstförmigen Fuss mit dem klauen- förmigen Deckel zu hüpfender Fortbe- wegung befähigt), Fissurella Rüppellü, Murex crassispina, Circe pectinata, Ostraea Forskalii (findet sich auch in den Quar- tärablagerungen), endlich Meleagrina margaritifera, die echte Perlmuschel, die auch im Canal Perlen bildet, aber erst etwas über die Mitte der Bitterseen hinaus zu sein scheint. Da sie hienach bisher blos ca. 4 Kilometer jährlich zurückgelegt hat, so dürfte sie noch 25 Jahre brauchen, um bis Port-Said, 500 Jahre, um bis Triest zu gelangen. Im Canal sind die jungen Exemplare dickschaliger als im Meer, was sich vielleicht aus der Strömung erklären Litteratur und Kritik. lässt (?). ce) Den Timsahsee haben er- reicht: Caranx sansun, Cheilinus quinque- cinctus, Mugi oöur, Crenidens Forskalii, d) die Schwelle von EI Guisr: Anatina subrostrata, e) den Menzaleh-See: Pristi- poma siridens, f) Port-Said resp. das Mittelmeer: Mactra olorina, Cerithium scabridum und Mytilus variabilis, die schon 1876 bei Port-Said war, aber im Canal und den Bitterseen, vielleicht des hohen Salzgehaltes wegen, nur halb so gross wird wie im Rothen Meer. 5) In den Tümpeln des Timsahsees scheinen schon vor Eröffnung des Canals gelebt zu haben und sich nun in letzte- ren auszubreiten: Lessepsia violacea und Amorphina isthmica, zwei vom Verf. ent- deckte kleine Kieselschwämme, Ostraea bicolor, deren eigentliche Heimat am Senegal sein soll, und vielleicht auch die schon genannte Miesmuschel, Mytilus variabilis. 6) Als negativer Befund ist zu ver- zeichnen, dass grössere Raubthiere (Kru- ster,Cephalopoden, Selachier) bishernoch nicht eingewandert sind, vermuthlich weil sie noch nicht genügende Beute fanden. Während diese später wohl zu erwarten sind, werden sich die riffbauen- den Korallen, nebst den zahlreichen riff- bewohnenden Fischen, Krebsen, Echino- dermen u. s. w., welche gerade den Hauptreiz der tropischen Fauna aus- machen, sicherlich nie im Canal ein- stellen. Es liegt auf der Hand, dass diese von unserem geschätzten Mitarbeiter ge- sammelten Thatsachen nur dürftige Um- risse alles dessen, was an wissenschaft- lichen Schätzen auf jenem eigenartigen Gebiete zu heben ist, darstellen können, wie es auch bei seinem kurz bemessenen Aufenthalt an Ort und Stelle und den geringen Vorarbeiten nicht anders zu erwarten war. Es ist schon sehr ver- dienstvoll, einen so dankbaren Gegen- stand noch zu rechter Zeit aufgegriffen und seine grosse Bedeutung für Thier- geographie und Transmutationslehre ge- Litteratur und Kritik. zeigt zu haben. Gerade für gibt es kaum eine erwünschtere Ge- legenheit, dig Einflüsse der Isolirung, der neuen äusseren Verhältnisse, des Eintritts in die Wettbewerbung mit anderen Concurrenten u. s. w. genau zu studiren, als wie sie der so leicht zu erreichende Suezcanal darbietet. Hoffen wir, dass die gegebene Frist nicht un- genützt verstreichen möge. V. AusrECcHT Rau: Lupwie FEUERBACH'S Philosophie, die Naturforsch- ung und die philosophische Kritik der Gegenwart. — Leip- zig, J. A. Barth, 1882. VI. u. 2498. in’ 80, Wir haben es da mit einer Schrift zu thun, welche durch das, was sie aus- zeichnet, uns so sympathisch ist, dass es uns sehr schwer fällt, sie nicht ohne alle Einschränkung empfehlen zu können. Es ist eigentlich eine Streitschrift, in welcher der Verfasser seinen Lieblings- philosophen LupwıG FEUERBACH und das »System der Rechtsphilosophie« von Lupwiıs Knapr, als den ersten Aus- läufer der FrvergAcH’schen Philosophie, gegen eine leider ziemlich häufig ge- wordene Art, philosophische Werke kri- tisch zu behandeln, in Schutz nimmt. Der Zweck ist edel, denn es gilt zwei im vollen Sinn des Wortes Denker, die grossentheils falsch beur- theilt und, wofern sie nicht schon ver- gessen sind, nur selten nach Verdienst gewürdigt werden. Der Verfasser ist aber auch der gestellten Aufgabe ge- wachsen. Sein eigentlicher Beruf zwar ist, wie er uns auf Seite 159 mittheilt, die Naturwissenschaft; aber von der Er- kenntniss durchdrungen, dass diese von | der auch sie ertödtenden Scholastik nur durch eine lebendige Theilnahme am Studium der Philosophie sich reinhalten könne, hat er ernstlich mit dieser letztern | sich beschäftigt und erfreut sich über- letztere | geniale 235 dies eines brillanten polemischen Talents. Die Werke, für die er in der vorliegen- den Schrift Lanze um Lanze bricht, kennt er vollständig, und wir scheuen uns nicht, es rund herauszusagen, dass FEUERBACH, wenn die Hälfte derer, die heute ihn noch nennen, nur halb so gutihn kennen würde, maassgebend auf die Philosophie unserer Tage einwirken müsste. Der Philosoph, den der Verfasser nach FEUERBACH am gründlichsten stu- dirt hat, ist ScHoPENHAUER. Damit kom- men wir auf den Einen der zwei Punkte, über welche wir mit ihm rechten müssen, und wir wollen diesen Punkt gleich im Beginn abthun. Nicht, dass Herr Rau ein unbedingter Verehrer der Philosophie wäre, welcher wir als Hauptausläufer die Unphilosophie des Unbewussten ver- danken: mit einer ganz ungewöhnlichen Klarheit deckt er, und in wenigen Sätzen (S. 206), den Widerspruch auf, durch den SCHOPENHAUER zur Annahme der ı Intuition gelangt, die ihn das leib- haftige Dingansich finden lässt, und kennzeichnet er (S. 229) die Begriffs- verwechslung, die den Willen zu etwas Ansichseiendem gemacht hat. Der Ver- fasser ist sowenig ein blinder Anhänger SCHOPENHAUER’S, dass er, um ein heute durch seine Seltenheit wohlthuendes Beispiel anzuführen, ganz unumwunden anerkannt, was an HEGEL wahrhaft gross ist. Er liebt an SCHOPENHAUER, was an ihm jeder klare Denker lieben muss, aber — er hat auch seine Art zu pole- misiren etwas zu sehr lieb gewonnen, und bei dem leidenschaftlichen Studium FEUERBACH’s ergab sich daraus eine allerdings meisterhafte Handhabung von >Schwert, Keule und Pritsche«, die wir gewiss zu schätzen wissen, die uns aber nicht nur ALBERT LANGE, sondern auch Orro LiEBMANN gegenüber — mit diesen zwei Kritikern beschäftigt sich das vor- liegende Buch in erster Reihe — ver- letzt hat. Um diese unsere Empfind- lichkeit zu rechtfertigen, wollen wir nur 236 Litteratur und Kritik. = die »alte Mähre, die auf der bekannten dürren Haide im Kreise umhergejagt wird«, (S. 93) und »das Schwein, das ein College sein kann« (S. 154), her- vorheben. Wir bestreiten damit nicht die Möglichkeit, dass in unserer scan- dalsüchtigen Zeit mit derlei Beigaben die wundervollen Perlen, die uns da aus dem Schatze FEuUERBACH's geboten wer- den, in viel weitere Kreise dringen kön- nen. Vielleicht hat den geehrten Ver- fasser dieser Grund mit bestimmt, für diese Form der Verbreitung — man könnte sein Buch ein Pamphlet nennen —- sich zu entscheiden. In diesem Falle kann er es uns aber am allerwenigsten verargen, dass wir das Publikum auf diese Seite seines Buches aufmerksam machen, welchem wir, des kann er über- zeugt sein, bei seiner ganz ausgezeich- neten Gemeinfasslichkeit und unserer Verehrung für FEUERBACH die ausge- dehnteste Verbreitung wünschen. Doch ehe wir auf FEUERBACH und seine Kritiker näher eingehen, wollen wir des episodisch eingeflochtenen Lun- wıG Knapp gedenken, mit welchem unsere Zeit bekannt zu machen ein wirkliches Verdienst ist. Seine Auffassung der Seele und Entwicklung der Begriffe Moral und Recht, sowie deren Zu- rückführung auf bestimmte Muskelarten (S. 38) zeugt ohne Zweifel von Genia- lität, und was diese anbelangt, stimmen wir dem Verfasser vollkommen bei, wenn er (S. 43) Knarp’s »richtigen Platz all- ein an der Seite FEUERBACH’s findet«. Die Notizen über das Leben des viel zu früh Dahingegangenen sind sehr dan- kenswerth, erklären uns aber auch durch die Weise, in welcher das »System der Rechtsphilosophie« zu Stande gekommen ist, die an’s Barocke streifende Ge- staltung, die auf den ersten Blick nur für Leser, die alles lieben, was in Para- doxen sich zu bewegen scheint, etwas Gewinnendes hat. Allerdings benimmt dies dem Grundgedanken nichts von seinem innern Werth; aber das Buch verliert an Werth durch die schwerere Geniessbarkeit. Und wenn uns der ge- ehrte Verfasser auch dies nicht zugeben will, so wird er uns wenigstens nicht widersprechen, wenn wir sagen, dass ein derartiges Buch mit ganz besonderen Schwierigkeiten zu kämpfen haben muss. Es hat eben seine Richtigkeit mit der Identität von Inhalt und Form. Ein neues System, oder sagen wir lieber, ein bahnbrechender Gedanke erheischt ein Menschenleben, d. h., der ihn hat, hat ihm zu leben, oder es ist ihm da- mit nicht voller Ernst. Ein Werk, das eine grosse Wissenschaft zu reformiren bestimmt ist, schreibt man nicht invita Minerva binnen wenig Wochen druck- fertig. Es fällt uns nicht ein, die Kritik entschuldigen zu wollen, die Knapp viel- leicht nicht so gänzlich fallen gelassen hätte, wenn sie nicht schon vor seinem grandiosen Freimuth halb in Ohnmacht gefallen wäre; wir können nur nicht ganz von Schuld ihn freisprechen: er hat der Welt einen rohen Diamant hinter- lassen, den vielleicht nur der Finder fertig schleifen konnte. Zu FEUERBACH und den zwei schon genannten Kritikern übergehend, be- ginnen wir mit ALBERT LANGE, aber nicht weil er sich selbst zu vertheidigen nicht mehr in der Lage ist und wir ihn etwa unbedingt in Schutz nehmen wol- len. Insofern Herr Rau in seiner Ge- genkritik zu weit geht, schützt den edlen Todten seine »Geschichte des Ma- terialismus« trotz ihrer unläugbaren Mängel besser als jeder andere; es ist das ein Werk, für das ihm die Welt immer dankbar sein wird. Dass er aber FEUERBACH nicht nach Verdienst ge- würdigt hat, ist unbestreitbar. Er hat ihn zu wenig gekannt, und zwar, wie Kar Grün, der Herausgeber des FEUER- pacH’schen Nachlasses, in seiner >Philo- sophie in der Gegenwart«, Leipzig 1876, Seite IV, ganz richtig sagt: »weil er sich nicht die Mühe geben mochte, diesen Denker genetisch zu fassen, ihn viel- ge Litteratur und Kritik. mehr aus der allgemeinen Erinnerung kritisirte.« Es ist dies keine Entschul- digung, sondern ein strenges Urtheil. Herrn Rau genügt aber diese Be- gründung der Sache nicht und er be- hauptet, Lange habe nur die 78 Seiten der »Grundsätze der Philosophie« ge- lesen und die nicht verstanden (S. 82). Verstanden hat er sie gewiss; aber die späteren, geklärteren Anschauungen FEUERBACH’s hat er zu wenig berück- sichtigt. In seiner Begeisterung für den grossen Lehrer weist Rau mit Entrüstung Lange’s Behauptung zurück, es habe FrEUERBACH nicht vollständig die Moral des »Systeme de la nature« acceptirt. Er erblickt darin ein Anzweifeln des Ernstes, mit welchem FEUERBACH den Glückseligkeitstrieb als die Grundlage der Sittlichkeit aufgefasst hat (S. 109). Der Dissens war dennoch vorhanden, hatte aber seinen Grund im Determi- nismus, der bei Hougach in einer Weise auftrat, welche der im Grunde idealisti- schen Natur FEuErgAcH’s widerstrebte. Für ihn war der Mensch nicht wie für Horsach die blosse Maschine LAmEr- TRIE'Ss. Wenn der geehrte Verfasser, diesen Gesichtspunkt festhaltend, im X. Band der gesammelten Werke FRUER- BACH’s — 5. »Der Unterschied der Noth- wendigkeit« — S. 75—79 nachliest, woraus dessen Determinismus in seiner ganzen Vollendung spricht, so stimmt er uns gewiss zu. Wir stimmen ja auch ihm zu, wenn er findet, es leide die Weltanschauung LAn@r’s an einer gewissen Unklarheit. Dass sie noch in manchen Punkten nicht abgeschlossen war, ist ihm selbst kein Geheimniss ge- blieben, hat ihn aber nicht gehindert, Vortreffliches zu leisten. Ganz anders stehen wir der Kritik gegenüber, die der Verfasser an Herrn Orro LIEBMAnN übt. Dieser hat für die FruergacH’sche Philosophie keine passendere Bezeichnung gefunden als »thörichte Kartoffelphilosophasterei«. Aus diesem Grunde haben wir gleich 237 im Eingang dieser Besprechung zwischen ihm und Lane unterschieden; denn finden sich auch hier einzelne Ausfälle, die nicht ganz nach unserem Geschmack sind, was vielleicht rein subjektiv ist: wir können sie gegenüber der Aus- drucksweise Herrn LiszsmAann’s nicht ungerechtfertigt nennen und es nur ihm überlassen, seiner Haut sich zu wehren. Jedenfalls sitzen (S. 153—155) die logischen Hiebe fest; allein damit sind wir nicht zu Ende, weil das uns vor- liegende Buch nicht ausschliesslich mit seinem Urtheil über Frurrsach sich be- schäftigt. Es bespricht eingehend die philosophischen Untersuchungen , die Herr Orro LisBmAnn unter dem Titel: »Zur Analysis der Wirklichkeit« ver- öffentlicht hat, und wendet sich dabei ausdrücklich nicht gegen seine Person, sondern gegen die gesammte apriori- stische Philosophie neuesten Datums, wobei seinem Werke eigentlich nur die Rolle einer Exemplifikation zugetheilt wird. Da müssen wir schon offen gestehen, dass in dieser Beziehung die Wahl eine-sehr glückliche ist. Damit soll nicht gesagt sein, dass diese »philoso- phischen Untersuchungen< nur Dinge enthalten, welche für die Waffen, die Herr Rau so gut zu führen weiss, ganz besonders sich eignen. Wie wäre dies bei dem Namen, den Herr LisBmAnN sich gemacht hat, möglich, richtiger gesprochen, wie hätte Herr LieBmanNn seinen Namen sich machen können, wenn dies möglich sein sollte? Wir denken da zuvörderst an die Weise, in welcher Herr Orro LieBMmAnn mit gleichen Füssen in die vierte Raumdi- mension gesprungen ist. (Phil. Monatsh. VII. Band, I. Th. S. 337.) Ein Denker, der in diesen Regionen die Realität sucht, ist ganz geschaffen, -das Ding an sich zu finden, dessen die aprio- ristische Philosophie bedarf, für die es nur physische Wahrscheinlichkeiten und metaphysische Gewissheiten gibt. In 238 letzterer Beziehung insbesondere hätten wir gar keine noch so überspannten Er- wartungen hegen können, die von dieser >Analysis der Wirklichkeit« nicht über- troffen worden wären, und von Herzen beglückwünschen wir Herrn ALBRECHT Rau zu der Beleuchtung, in welche er die neuen Entdeckungen zu versetzen weiss. Was er über Liesmann’s Prä- cisirung der Begriffe Ruhe und Beweg- ung (8. 183), über sein Erklären (8. 244) und über seine Metaphysik (S. 248) sagt, ist treffend, wie überhaupt sein ganzes Buch von packenden Folger- ungen und geistreichen Bemerkungen sprüht. Wie durch seine leidenschaft- liche Liebe zu FRUERBACH ist uns der Autor sympathisch durch die Klarheit, mit der er über die Täuschungen ur- theilt, welchen die modernen Aprioristen sich hingeben. Darum fällt es uns doppelt schwer, ausser in dem schon hervorgehobenen, noch in einem zweiten und viel wichtigeren Punkte ihm ent- gegentreten zu müssen. Allein wir thun es in unserem gemeinsamen Interesse, im Interesse des Kampfes gegen das falsche Apriori, in welchem Kampfe wir Schulter an Schulter zu stehen haben. Seine Kritik der Kanr'schen Philo- sophie (S. S7—89) muss nicht erst umgestossen werden; sie hält nicht. Mit ächt FevErgBacH’scher Verve for- mulirt er sie in wenigen Sätzen, wie er überhaupt diesem seinem Lehrer den Irrthum verdankt, in welchem er da befangen ist. FEUERBACH ist durch die Weise, in welcher er die sinnliche Ge- wissheit auffasste und aus welcher — aber mit Verläugnung des Ursprungs — Dünrıme’s Wirklichkeitsphilosophie sich ergeben hat, mit Kant in einen Antagonismus gerathen, der nichts Ge- ringeres war als ein Antagonismus mit der Wirklichkeit. Lange hat vollkom- men Recht, wenn er das, was in der Vernunftkritik Verstand heisst, mit Organismus übersetzt, nämlich mit der Litteratur und Kritik. im Verstande culminirenden Einheitlich- keit des Organismus; und gerade LAnGE ist es, der die ganze Tragweite des Umstandes ermessen hat, dass bei der Vernunftkritik die Nothwendigkeit, eine eigentliche Seele anzunehmen, entfällt. (Geschichte des Materialismus, zweite Auflage 1875, II. S. 124, Anm. 23) Kanr's Kriticismus konnte der eigent- lichen Seele entrathen, und in der Weise der Durchführung, die damals vielleicht allein das Erscheinen des Werkes ermöglichte, liegt der Haupt- grund seiner vielen Dunkelheiten. Rau’s Behauptung, Kat habe eine unsterb- liche Seele »gebraucht« und darnach das Ansich und Apriori sich zu- rechtgelegt, müssen wir auf das Ent- schiedenste zurückweisen. Kanr’s Apriori ist nur die Ge- staltung und Verbindung, in welcher die Dinge unserm Organismus erscheinen. Wir können sie nämlich nur unserm Organismus gemäss auffassen. Einem andern Organismus würden sie anders erscheinen. Könnten wir aber auch noch so viele Organismen uns aneignen: wir würden nur ebenso viele Auffass- ungsweisen der Dinge kennen lernen, nicht aber die Dinge, wie sie an sich sind, d. h. wie sie sind, wenn sie von niemand aufgefasst werden. Das Ansich der Dinge kennen zu wollen, ist daher widersinnig; denn es wäre ein Auf- fassen ohne Auffassung. Und da auch wir zur Erscheinungswelt gehören, so machen wir betreffs des Ansichseins unseres Individuums keine Ausnahme: wir sind für uns, wie wir uns auf- fassen. Dass wir von uns selbst wissen, ändert daran nichts; es hat nur zur Folge, dass wir, unserm Organismus gemäss, uns als von uns selbst wissend auffassen. Von dem Ansich unseres Individuums wissen wir darum so wenig als von dem Ansich eines andern Dinges. Alle Dinge, uns mit inbegriffen, verstehen wir schliesslich als Empfindungscomplexe; und da wir < . Litteratur und Kritik. diese nicht willkürlich erzeugen können, sondern bei unserer Wahrnehmung an das bestimmte Ansich jedes Dinges gebunden sind — wo wir einen Baum sehen, können wir nicht ein Haus hin- setzen — so sind wir genöthigt, die Dinge nicht als blosse Vorstellungen aufzufassen und ihnen, d. h. wie dem empfindenden Subjekt, so auch dem die Empfindung hervorrufenden Objekt, Stofflichkeit zuzuschreiben. Nach alle- dem kommt die Erscheinungswelt zu Stande einerseits durch die Gegenständ- lichkeit der Dinge, anderseits durch die besondere Auffassungsweise des sie wahrnehmenden Organismus; und da die Auffassungsweise mit dem Organis- mus gegeben, folglich früher da ist als die Wahrnehmung, so hat Kan sie apriorisch genannnt. Als aprio- risch hat er sonach ausschliesslich jene Anschauungsweisen und Begriffe bezeichnet, welche die Körper- oder Sinnenwelt zur Erscheinung bringen, und zudem ausdrücklich erklärt, dass diese Anschauungsweisen und Begriffe keinerlei Anwendung finden können bei Untersuchungen oder Induktionen, die in’s Unkörperliche oder Uebersinnliche hinausschweifen. Damit hat er für das menschliche Wissen ein für allemal mit der Transscendenz auf- geräumt und alles dieses Wissen Ueber- schreitende in den Bereich des blossen Glaubens verwiesen. Das ist der Kern der Vernunft- kritik, welche einerseits die bloss meinende oder glaubende sinnliche Gewissheit auf ihr richtiges Maass zurückführt, anderseits die Unmöglich- keit darthut, unsere Erkenntniss über die Schranken der Erfahrung auszu- dehnen. Wir sind gewiss die Letzten, dem Glauben seine Berechtigung streitig zu machen; seine Postulate sind uns heilig, so lang er sie als reine Glaubenssache behandelt: es gehört dies in das Kapitel Gewissensfreiheit, und auf diese Toleranz gründet sich 239 unser Recht, beim blossen Wissen zu bleiben. Mit dieser Grenze aber steht und fällt nicht nur die Freiheit, sondern auch die Wissenschaftlich- keit. Darum, wie wir dem Glauben immer entgegentreten werden, wann er in Dinge, die des Wissens sind, sich einmischt: so werden wir immer gegen das Wissen Front machen, das mit der Förderung von Glaubensdingen sich be- schäftigt. Dieses Letztere, und bei voller Aufrichtigkeit eigentlich auch das Erstere begeht die aprioristische soge- nannte Philosophie, indem sie geistige Wesenheiten zu erweisen behauptet, deren Wahrheit nur im Gefühle des Einzelnen liegt und für den mensch- lichen Verstand nicht vorhanden ist. Das ganze Gewicht dieser Philosophie liest in einer Auslegung Kaxr's, die ihr gestattet, auf diesen Mann sich zu berufen. Dieser Wahn — wir denken da nur an die Aufrichtigen — hat ver- nichtet, nicht aber bestärkt zu werden, indem die Wissenschaftlichkeit auf ihre festeste Stütze Verzicht leistet, Kant aufgibt. Wir können nicht erwarten, Herrn Rau mit dieser kurzen Auseinander- setzung zu überzeugen, aber von seinem ungewöhnlich hellen Verstande erwarten wir das Zugeständniss, dass nicht aller Idealismus so gefährlich ist, als er ge- dacht hat, und dass ein realistischer Idealismus, wie der hier entwickelte, im Kampf gegen die modernen Aprioristen sein verlässlichster Bundesgenosse ist. Und noch etwas erwarten wir von ihm. Bei seiner Kenntniss aller Werke FruEr- BACH’ Ss wäre er wie kaum ein zweiter in der Lage, dessen Lehre genetisch darzustellen. Auf die vorliegende Schrift hin kann er leicht alle störende Pole- mik meiden, und die herrlichen in Fülle hier mitgetheilten Stellen werden den Wunsch nach einem solchen Buche in Allen wecken, die den ebenso geist- vollen als charakterstarken FEUERBACH nur mangelhaft kennen, wie sie seinen 240 Litteratur und Kritik. Verehrern eine werthvolle Gabe ver- | sammenhang lesen, denken heisst«, sprechen. Da werden seine Worte — uns schwebt nicht eine sogenannte Lichtstrahlensammlung vor — noch ganz anders sich ausnehmen denn also wirr durcheinander geworfen, im Streit daher gerissen und vom Streite wieder verweht. Dass bei FEUERBACH nicht alles vollendet ist, wie bei keinem Menschenkinde — ist doch selbst bei einem Denker wie Kanr nicht alles tadellos gedacht — weiss der Verfasser selbst. Auf S. 208 berührt er jene gewisse Genialität, die, zu weit ge- trieben, auch vom Uebel ist. Dazu kam der übersprudelnde Geist, dem eine gemessene Entwicklung unmöglich besser zusagen konnte als ein sprung- haftes Vorwärtsstürmen, die lodernde »Feuergarbe« , die gegen das ruhige Leuchten sich sträubte, weil das Em- porflammen in ihrer Natur lag. Wir unterschreiben ihn gleich, den Satz, »dass auch das Sehen Denken ist, dass die Sinneswerkzeuge Organe der Philosophie sind«; aber den Satz, dass »die Evangelien der Sinne im Zu- — möchten wir immer unmittelbar dar- auf finden. Die Sinne allein geben den Zusammenhang noch nicht. Weil FEUERBACH ihn jeder Zeit ohne Wei- teres fand, meinte er, die Sinne seien das Ganze. Das Ganze ist der Mensch in seiner Einheitlichkeit. Auch uns gilt das Bewusstsein nicht als ursprüng- lich: es hat erst allmählig aus Sinnes- eindrücken sich entwickeln müssen; aber dennoch, oder vielmehr eben dar- um werden erst durch das ihm ent- springende Denken die Sinneseindrücke richtig gestellt. Hätte Fruersach die Grundsätze seiner Philosophie in der zweiten Periode systematisch zusammen- gestellt, er würde sicherlich adäquater sie formulirt haben. Allein da genügte es ihm, mit sich selbst im Klaren zu sein, und nachdem er die Götter zu- rückversetzt hatte in’s Menschenherz, fesselte seine Gedanken nur mehr die pochende Brust des Lebens. Wildhaus 3. Nov. 1882. B. CARnERI. Ausgegeben 30. December 1882. 67 Staat und Sittlichkeit. Von B. Carneri. Nichts liest uns ferner, als den Vortheil zu unterschätzen, in welchem sich uns gegenüber jene Moralisten be- finden, für die der Mensch ein von Haus aus nach sittlicher Vollendung strebendes Wesen ist. Für sie ergibt sich einfach aus der Natur des Men- schen nicht nur der Begriff der Sitt- lichkeit, sondern auch eine ganze Reihe von allgemeinen Menschenrechten, wel- chen ebenso allgemeine Menschenpflich- ten entsprechen. Alles führt dann auf einen unvertilgbaren, schon in der Thier- welt nachweislichen, moralischen Sinn zurück, welchen der eine Wohl- wollen und Gerechtigkeit, der andere Mitleid nennt, und durch wel- chen dem Determinismus die für den Ethiker grösste Schwierigkeit ab- gestreift wird, indem die moralische Willensfreiheit im Wollen des Guten ihre nothwendige Realisirung findet. Das Menschenideal ist da weniger das Ziel als der Ausgangspunkt, wenn nicht gar ein Ausgangspunkt, zu dem die Menschheit wieder zurückzukehren hat, wodurch die menschliche Gesell- schaft von selbst als der erste und letzte Hort der Civilisation sich erwei- sen würde. Dass von diesem Standpunkt aus die Beeründung wie die detaillirteste Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII), Ausarbeitung einer ethischen Weltan- schauung ein Leichtes sei, springt in die Augen, nicht weniger aber der An- theil, den daran die Denkgewohnheit hat, in welche die göttliche Schö- pfungsgeschichte mit ihrem aus der Hand der Vollkommenheit hervorgegan- genen Menschengeschlecht durch so viel Jahrhunderte uns eingewieot hat.. Die Concessionen, welche dieser Standpunkt der Wissenschaft macht, geben dem An- thropomorphismus ein anderes Antlitz: an die Stelle des Gottes tritt die Na- tur und auf diese geht seine Weisheit, seine Güte, sein Endzweck über. Läge nicht in dieser Modification der Schöpf- ungsgeschichte soviel Schmeichelhaftes für den Menschen, insofern er selbst zur Natur gehört; auf den ersten Blick müsste jeder erkennen, dass dabei die Wissenschaftlichkeit nur formell berück- sichtigt ist. Allein durch jene Schmei- chelhaftigkeit befangen, übersieht man nur zu leicht, wie diese Anschauung nicht der Natur des Menschen, sondern dem Bilde, das sich der Mensch am liebsten von sich selber macht, auf den Leib geschnitten ist. Die Natur ist weder weise noch gütig, und ebenso wenig kennt sie einen Endzweck. Alles Werden und Vergehen erfolgt auf Grund unerbittlichen Causalgesetzes, 16 des 242 für das es nur eine Nothwendigkeit gibt, daher ein Gutes und Böses gar nicht geben kann. Das Zweckmässige kommt nur in Bezug auf die Individuen zur Erscheinung, welche, nur insofern sie ihm entsprechen, sich erhalten und vervollkommnen, nur insofern sie bei dieser Vervollkommnung zu Empfindung gelangen, von Lust oder Unlust dabei getrieben werden, und nur insofern sich dieses Bewusstsein zu Selbstbewusstsein steigert, das Lusterweckende als »gut«, das Unlusterweckende als »böse« be- zeichnen. Wir fassen da das Gute wie das Böse im weitesten Sinn, in welchem es mit der Unterscheidung zwischen nützlich und schädlich zusammenfällt, eine Unterscheidung, die wir als unbe- wusste Empfindung sehr früh entwickelt denken müssen, dagegen als bewusste Empfindung nur sehr spät entwickelt denken können. Die letztere erheischt nämlich einen hochcomplieirten Orga- nismus. Um einem Missverständniss zu begegnen, das die richtigste Lehre von den Affekten in ein falsches Licht setzt, fügen wir dem bei, dass das unbewusste Stadium dieser Unterscheidung durch das Eintreten des bewussten Stadiums nicht aufgehoben wird: die Affekte haben ihren Grund in Empfindungen, und um sich ihnen hinzugeben, braucht der Mensch nicht erst Rechenschaft sich zu geben über die damit verbundene För- derung oder Schädigung seiner Existenz. Und wenn wir hier die Frage in's Auge fassen, ob der Mensch als von Haus aus gut oder als von Haus aus böse anzuneh- men sei, so haben wir vor allem jeden sitt- lichen Maassstab bei Seite zu legen, ge- schweige denn an ein absolut Gutes oder Böses zu denken. Wir haben ihn uns als Naturwesen, ungefähr als äch- ten Wilden vorzustellen, als das Thier, das durch seinen Verstand alle anderen Thiere weit überflügelt, und uns nur zu fragen: ob er da für seine Umgebung und in erster Linie für Seinesgleichen B. Garneri, Staat und Sittlichkeit. als vorherrschend nützlich oder als vor- herrschend schädlich zu denken sei? Legen wir die Hand auf's Herz und antworten wir ohne jede Rücksicht auf die Folgen, welche daraus für unsere Weltanschauung sich ergeben können, so gibt es nur die eine Antwort: der Selbsterhaltungstrieb, der alles Leben- dige beherrscht, muss bei einem sich selbst überlassenen, mit klarem Verstand ausgestatteten Wesen als der krasseste Egoismus zu Tage treten. — In die- sem Sinne gilt uns der Mensch als von Haus aus bösartig und wir finden uns darin in Uebereinstimmung mit drei Denkern, die zu den grössten ge- hören, mit Hogses, Spınoza und Kant. Jenen, welche meinen, es sei eine solche Ansicht unvereinbar mit der Menschen- würde, möchten wir zu bedenken geben, dass die Menschenwürde gar nichts ge- mein hat mit dem, was der Mensch vor Zeiten gewesen sein mag, und einzig und allein abhängig ist von dem, was der Mensch geworden ist, und dass es sehr fraglich ist, ob der Mensch, als eine ideal angelegte Natur aus dem allgemeinen intwicklungskampf hervorgegangen, die Kraft gehabt hätte, zu der Cultur, die heute so erhaben ihn erscheinen lässt, sich emporzuschwingen ? Wollte aber auch einer auf eine solche Untersuch- ung, zu der ihm alle Daten fehlen, näher eingehen, so käme er doch nie über den Widerspruch hinaus, der darin liegt, dass der nicht denkenden Natur, die folglich keine Ideen haben kann, eine ideale That angemuthet wird. Was übrigens in einer Zeit, in wel- cher es keine Erklärung gab für eine natürliche Schöpfungsgeschichte, und für jede Hauptgattung die Annahme eines besondern Schöpfungsaktes nahezu un- vermeidlich war, von den genannten drei Philosophen ‘als eine vollendete Unbefangenheit des Denkens und einen ganz ausserordentlichen Scharfsinn in der Beurtheilung der Menschenart vor- aussetzend, bewunderungswürdig ist — B. Carneri, Staat und Sittlichkeit. ist einfach selbstverständich, nachdem Darwın für die Entstehung der Arten eine Erklärung gefunden hat, welche mit völliger Umgehung der Zweckmäs- sigkeitslehre den schwierigsten Punkt auf natürliche Weise zur Lösung bringt. Heute löst sich alle übernatürliche Vor- sehung und Güte der Natur in gesetz- liche Nothwendigkeit auf und bleibt nur mehr der Versuch offen, als Vor- stufen unserer culturellen Leistungen sociale Triebe und Einrichtungen in der Thierwelt nachzuweisen. Wir fin- den derlei in der That, aber merk- würdiger, vielleicht bezeichnender Weise die auffallendsten Erscheinungen nicht unter den Reihen der hochorganisirten Thiere, sondern bei den Insekten. Wol- len wir dem Begriff Denken nicht Ge- walt anthun und ihn den mit einem wirklichen Gebirn ausgestatteten Wesen vorbehalten, so haben wir da nur die ge- wiss nicht genug zu bewundernden, aber immerhin mechanisch aufzufassenden hesultate blosser Reflexbewegungen vor uns. Bei den hochorganisirten Thieren dagegen begegnen wir allerdings einer Klugheit und Gefühlen, zumal der Liebe und Treue, die eine unläugbare Analo- gie mit menschlichen Gefühlen aufwei- sen. Allein was uns Harcrer über die Siphonophoren berichtet, deren Organi- sirung, so weit wir sie kennen, noch viel tiefer als die der Insekten steht, ist eher geeignet, auch die Gefühle der hochorganisirten Thiere, insofern von einem sich darüber Rechenschaft geben ohne Selbstbewusstsein keine Rede sein kann, auf das Niveau mechanisch-che- mischer Vorgänge herabzudrücken. Wir heben dies nur hervor, um zu zeigen, wie gefährlich es ist, diesen Standpunkt allzusehr zu verallgemeinern, und lassen z. B. die Liebe der Aeffin zu ihrem Kinde, die Treue des Hundes zu sei- nem Herrn und selbst die Freund- schaft, die zwischen Thieren statt hat, als Erscheinungen gelten, die manchen Menschen beschämen können. Allein 245 was gewinnen wir damit für den vorlie- senden Zweck ? Wir können doch nicht annehmen, der Mensch sei bei den Thieren in die Schule gegangen ? In diesem Falle müssten wir die Früchte bei den Wilden heute noch vorfinden. Davon findet sich aber nichts; denn während die verschiede- nen Thierarten unter sich durchschnitt- lich ein friedfertiges Leben führen, le- ben die Wilden durchschnittlich, ja mit höchst seltenen Ausnahmen so krie- gerisch, dass es weit mehr den Anschein hat, es habe der Urmensch die Eigen- schaften, welche man heute an den Thieren als gute bewundert, gar nicht zu schätzen gewusst. Es wäre ihm auch dies nicht zu verargen. Im Zu-. stande der Wildheit würde ihm Fried- fertigkeit übel bekommen sein. Mit dem Lernen in der Schule der Natur hat es überhaupt seine eigene Bewandt- niss. Vom Standpunkt der Zweckmäs- sigkeitslehre aus wird sie uns aller- dings zum Spiegel, in welchem wir Gottes Güte von Angesicht zu Ange- sicht schauen. Allein sobald wir die- sen Standpunkt aufgeben, können wir nur Eines von der Natur lernen: Er- gebung in’s Unvermeidliche. Welchen Werth hat aber in ethischer Beziehung ihre Ergebung ohne Bewusstsein? Als Ergebung keinen. Allein, als Noth- wendigkeit aufgefasst, ist sie unendlich lehrreich: indem wir den Glauben an die Absichten der Natur und damit die Furcht vor der Natur überwinden, ler- nen wir sie bewundern und lieben. Der Urmensch, der die Natur dysteleologisch so wenig als teleologisch zu erfassen vermochte, drang weder‘ zur Bewun- derung noch zur Liebe der Natur durch: wofern sie ihm nicht gleichgiltig war, flösste sie ihm Schrecken ein. Betrefts der Sittlichkeit können wir in der Thier- welt so wenig als in der Natur über- haupt seine Lehrerin erblicken. Was sonach allein überbleibt, ist, die mora- lischen Gefühle und socialen Triebe, : 16* 244 die wir an den Thieren entdecken, auch als vom Menschen aus der Zeit seiner eigenen Thierheit ererbt zu betrachten. Allein hier gerathen wir auf eine doppelte Schwierigkeit. Um Vererbung anzunehmen, dürfen wir nicht zurück- gehen bis zu Wesen, die vom Menschen so fern ab liegen wie Bienen, Ameisen, Termiten und Medusen. Um auf den gemeinsamen Stammvater zu konmen, müssten wir vielleicht bis in’s Reich der Moneren hinabsteigen, wo wir dann die gewünschten socialen Triebe nur mehr potentiell vorfänden, eine Form der Wirklichkeit, für die wir kein Ver- ständniss mehr haben. Halten wir uns dagegen an die höheren Thiere, bei welchen wir betreffs der Vererbung in keine solche Verlegenheit gerathen wür- den; so werden die socialen Triebe viel seltener und unbestimmter, während anderseits unter den Gefühlen gerade diejenigen, auf die es uns hier haupt- sächlichankäme: das Wohlwollen, die Gerechtigkeit, das Mitleid, — welche allgemeiner Natur zu sein und nicht auf einzelne Individuen sich zu beziehen haben, gar nicht zu finden sind. Sie sind den Thieren fremd, wie sie es den Wilden sind. Wir wer- den immer gern eines Besseren uns be- lehren lassen; allein so lang man uns sagt, der Mensch habe das Wohl- wollen und den Gerechtigkeits- sinn von den Thieren überkommen, so lange bleiben wir dabei, dass der Urmensch ein bösartiges und kein so- ciales Thier gewesen ist. Und was das Mitleid anbelangt, worauf SCHOPEN- HAUER seine Ethik gegründet hat, so sieht es bei den Hindu, die er als Mu- ster aufstellt, auch nicht so barmherzig aus, als er meint. Die Formel tat twam asi »dies bist du!« — mit welcher der Buddhist auch das Thier anspricht, hängt weit inniger mit dem Aberglau- ben, keine Fleischnahrung geniessen zu dürfen, als mit einem mitleidigen Zug des Herzens zusammen. Aus diesem: b. Carneri, Staat und Sittliehkeit. »Ich noch einmal« — wollte SCHOPEN- HAUER hauptsächlich Kapital schlagen gegen die Philosophie, in welcher dem Ich alles ihm gegenüber Erscheinende als Nicht-Ich gilt. (Die beiden Grund- probleme der Ethik, 2. Auflage, Leipzig 1860, S. 272.) Ihn hätte daher schon aus diesem Grunde damit seine Willensphilosophie allein übrig bleibe, musste alle andere Philosophie ver- tilgt werden auch die Schilder- ung nicht wanken gemacht, die uns HAECKEL in seinem achten indischen heisebrief (Deutsche Rundschau, VIII. Jahrgang, 11. Heft, S. 207) von einer Thierquälerei gibt, bei welcher auf der Galla-Colombostrasse von ächten Be- kennern Buddha’s das Lenken der Pferde in einer Weise betrieben wird, die den Neid aller Grausamen der carnivorsten Nationen zu wecken geeignet wäre. Man wird uns vielleicht zugeben, dass des Menschen natürliche Anlage zum Guten gewöhnlich übertrieben wird, aber nicht einsehen, warum wir ein so grosses Gewicht darauf legen, dass die menschliche Art in dieser Beziehung nicht überschätzt werde? Wir halten jede Ueberschätzung wie jede Unter- schätzung für einen hechnungsfehler, der nach keiner Seite von Nutzen sein kann, ohne nach einer andern Seite Schaden zu bringen. Seine Folgen sind meist unberechenbar, und abgesehen da- von, dass man am allerwenigsten ab- sichtlich einen Rechnungsfehler sich zu Schulden kommen lassen kann, haben wir vielmehr selbst vor dem unschul- digst aussehenden nach Möglichkeit uns zu hüten. Im vorliegenden Falle aber sind die Folgen leicht aufzudecken. Liegt die Sittlichkeit in der menschlichen Natur, so ist ihre Trägerin und eigentliche Hüterin die menschliche Gesellschaft. Bei dieser aber kommt, besonders in neue- ster Zeit sehr häufig eine zweifache Begriffsverwechslung vor: theils wird die Gesellschaft eivilisirter Staaten mit B. Carneri, Staat und Sittliehkeit. der menschlichen Gesellschaft überhaupt, theils wird die moderne Gesellschaft mit dem Staate verwechselt. Beides ist die logische Consequenz der An- nahme eines von Haus aus sittlichen oder wenigstens zur Sittlichkeit geneig- ten Menschen, der nur der Gesellschaft bedarf, um die Höhe der Cultur zu er- klimmen, auf der wir ihn heute bewun- dern. Die erstere Verwechslung ist als irrthümlich leicht zu durchblicken. Wir brauchen uns nur den ersten besten orientalischen Staat in voller Auflösung vorzustellen, und es wird nicht leicht werden, das Uebrigbleibende als dasaner- kennen wollen, was ihm als die mensch- liche Gesellschaft vorschwebt. Weit schwieriger ist es, die Fehl- schlüsse klarzulegen, durch welche man zur Identificirung des modernen Staates mit der modernen Gesellschaft gelangt. Es liegt gar zu nahe, den Menschen überhaupt als das zu betrachten, als welches er im modernen Staate sich darstellt. Wir geben ja auch zu, dass die civilisirten Menschen in ihrer weit überwiegenden Mehrzahl milde und zum Guten geneigt sind und dass ihre Kin- der fast ausnahmslos mit solchen Dis- positionen zur Welt kommen, dass durch- schnittlich nur Verwahrlosung und böses Beispiel sie zu schlechten Menschen macht. Staat und Gesellschaft stehen zu einander in fortwährender Wechsel- wirkung, und wie eine bestimmte Ge- sellschaft dem Staate ihren Stempel aufdrückt, so prägt der Staat den Grund- zug seines Charakters selbst dem In- dividuum ein. Allein die Vorbedingun- gen ändern sich im selben Moment, in welchem die staatlichen Schranken tal- len, und die Anarchie braucht nicht lange zu währen, damit die Bestie wie- der da sei, als welche merkwürdiger- weise SCHOPENHAUER, trotz der Macht des Mitleids, den ecivilisirten Menschen ausgibt, von dem er (Pa- rerga und Paralipomena, 2. Auflage, Berlin 1562, Band HM, S, 225) sagt; 245 »woran sollte man sich von der end- losen Verstellung, Falschheit und Heim- tücke der Menschen erholen, wenn die Hunde. nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann ”« Allerdings nicht immer in den Kreisen, aus welchen man sie zumeist erwartet, aber in vielen Kreisen der Gesellschaft findet man der guten Men- schen so viel, dass der unbefangene Beobachter, welcher die. Verhältnisse, unter denen sie leben, erwägt, mit Recht staunt. Man untersuche nur die Ge- sellschaft eines Staates, der in einem vieljährigen Bürgerkrieg zwar sich er- hält, aber dadurch, dass sein Fortbe- stand als von dieser oder jener Person abhängig sich darstellt, seine eigent- liche Grundlage aufgibt, und man wird sich bald überzeugen, dass dieser Um- stand in noch weit höherem Maasse als alldas Elend, welches der Krieg im (Gefolge hat, die Verwilderung seiner Völ- ker verursacht. Damit nähern wir uns dem entschei- denden Punkte. Unsere Zeit charakte- risirt ein ganz eigenthümlicher, dem Staate feindlicher Zug. Er hat seinen Grund theils in der geringen Sorgfalt, welche die Regierungen und Volks- vertretungen den Bedürfnissen der mo- dernen Gesellschaft widmen, theils in der persönlichen Auffassung des Staats- zweckes, die bei den Fürsten überhand nehmen zu wollen scheint. Allein diese beiden Ursachen genügen nicht, um die Entschiedenheit zu erklären, mit wel- cher die Socialdemokratie das Haupt erhebt, und die Theilnahme be- greiflich zu machen, mit der ihr die andern Parteien begegnen. Solange sich’s um berechtigte Forderungen han- delt, kann nicht zu ernst und rasch darauf eingegangen werden. Allein die bestimmten Forderungen sind nur Ne- bensache: die Hauptsache tritt noch in ziemlich unbestimmten Umrissen auf, lässt sich aber herauslesen aus dem verlornen Glauben an den modernen 246 Staat, welchen die Sociäldemokratie offen ausspricht, ohne dass dagegen von den andern Parteien ein energischer Protest erhoben würde. Die Sorglosig- keit, mit der die Möglichkeit einer to- talen Umwälzung des Staatswesens in's Auge gefasst wird, hat ihren Grund in der Verwechslung der Gesell- schaft mit dem Staate. Die Ge- sellschaft ist allerdings der Inhalt und der Staat die Form; aber man versteht die Identität von Inhalt und Form da- hin, dass der Inhalt die Form, nicht aber auch die Form den Inhalt be- stimme; dass man bei wirklicher Iden- tität die Form nicht zerschlagen könne, ohne den Inhalt zu zerschlagen, denkt man nicht und meint das ist die noch etwas unbestimmte Vorstellung, aber der tiefere Sinn der Socialdemo- kratie — die Gesellschaft könne ganz einfach an die Stelle des Staates tre- ten und dann werde allen geholfen sein. Dass die Gesellschaft dies könne, unterliegt keinem Zweifel, aber was daraus werden wird, ist eine andere Frage. Ja, wenn der Staat ein Geschäft, eine Unternehmung, eine Assekuranz, oder sagen wir lieber gleich — eine Gesellschaft wäre! Er ist aber etwas ganz anderes und die moderne (resell- schaft ist sein Werk. HEGEL wir wissen, wie gering dieser grosse Den- ker heute geschätzt wird, und dies be- stimmt uns umsomehr, einen nicht ge- nug zu beherzigenden Ausspruch in Erinnerung zu bringen — HEsEL sagt in seiner Rechtsphilosophie 8. 258: (2. Auflage, Berlin 1840, S. 306) »Wenn der Staat mit der bürgerlichen Gesellschaft verwechselt und seine Be- stimmung in die Sicherheit und den Schutz des Eigenthums und der per- sönlichen Freiheit gesetzt wird, so ist dasInteresse derEinzelnenals solcher der letzte Zweck, zu welchem sie vereinigt sind, und es folst hieraus ebenso, dass es etwas Be- liebiges ist, Mitglied des Staa- B. Carneri, Staat und Sittlichkeit. | tes zu sein.e — Vielleicht erschei- nen, und wir möchten beifügen, nicht mit Unrecht, manchen Socialdemokraten diese Worte als etwas naiv wegen des in den Vordergrund gestellten Eigen- thums. Doch darum handelt sich’s hier nicht. Die zwei wichtigen Punkte sind: dass der Gesellschaft als Staat die materiellen Interessen das Erste wären und folglich: dass sie kein Recht hätte, zur Mitgliedschaft zu ver- pflichten. Auch der einzelne Staat kann kei- nen verpflichten, ihm anzugehören, es ist vielmehr das Auswanderungsrecht eine Grundbedingung des freien Staates; allein solang der Staatsbegriff eine Wahr- heit ist, kann kein civilisirter - Mensch ı aus aller Staatsgemeinschaft treten, ohne auf die Civilisation zu verzichten ı und ein Wilder zu werden. Es ist dem- nach nichts Beliebiges, Mitglied des Staates zu sein. Auf das Warum wäre es schwer, die Antwort zu finden, wenn der Staat keinen andern Zweck hätte ı denn die Pflege der materiellen Inter- essen, wenn er ausser dem Schutze der Freiheit nicht auch deren Entwicklung und damit die Realisirung des Ver- nunftmenschen ermöglichte. Wenigstens wüssten wir nicht, wie die nur die materiellen Interessen berücksichtigende Gesellschaft Einen, der nichts von ihr fordert und seine Angelegenheiten selbst besorgen will, verpflichten könnte, ihr beizutreten. Wo steht es aber geschrie- ben — wird man uns einwenden — dass die Gesellschaft keine anderen Zwecke sich setzen wird als die För- derung der materiellen Interessen? Ge- schrieben steht es mirgends, und wir sind vielmehr überzeugt, dass sie die höchsten ethischen Ziele, wie überhaupt an die Stelle des Staates sich zu setzen versuchen wird. Aber an der Macht, dies durchzuführen, wird es ihr gebre- chen. Diese Macht kann sie nur er- langen, wenn sie mit der Autorität des Staates sich umgibt, und »e- B. Carneri, Staat lingt es ihr, zu jener Höhe sich empor- zuschwingen, von der aus der Staat als Hort der persönlichen Freiheit und der ihr entspringenden Sittlichkeit die Ehrfurcht einflösst, die allein ohne Anwendung der Gewalt zu herrschen vermag, dann ist sie nicht mehr die blosse Gesellschaft. Darum ist streng zu unterscheiden zwischen einem Socia- lismus, der vom Staate nur die äussere Form und die zur Unterdrückung jeder individuellen Bestrebung brauchbare Centralisirung beibehält, und einem li- beralen Staate, der die richtigen Ge- danken des Socialismus mit Verständ- niss in sich aufnimmt und in seinem wie im Interesse der Gesellschaft frucht- bar verwerthet. Eine Republik ist keine hlosse Gesellschaft. Sie entfaltet die ganze Majestät des Staates, und die Aufopferung, mit der die neuen Bürger ihr anhängen, beweist am klarsten, wie Menschenbrust die Ueber- zeugung wurzelt, dass der Staat identisch ist mit der gesitte- ben Menschhert.'s Die. dieses 'Ge- fühl abschwächen, wissen nicht, was sie thun, mögen sie dann zu den Antiso- cialisten und blos Malcontenten oder zu den Anhängern des Socialismus ge- hören. Ob der Socialismus eines Tages zum Durchbruch kommt, hängt nicht ab von der Richtigkeit seiner Principien, sondern von dem Anklang, den seine Verheissungen finden, und von der Weise, in welcher der Liberalismus ihn bekämpft. Von der Richtigkeit seiner Principien hängt es ab, ob er eine Zu- kunft hat oder nur einen blutigen Durchgang bilden wird zu einer wüsten Militärdiktatur, aus der unter unsäg- lichen Leiden und Beschwerden der ver- pönte moderne Staat sich wieder heraus- zuarbeiten hat. An seine Zukunft glau- ben wir aus zwei Gründen nicht. Er setzt einen an sich sittlichen Menschen voraus, den es nach unserer Ueberzeug- ung nicht gibt, Mit dem jetzigen Geld- tief in der und Sittlichkeit. 247 und Creditwesen meint er die Habsucht und alle ihr entspringenden Leiden- schaften zu vertilgen. Sie werden die- selben bleiben, weil sie eine andere Quelle haben als das Kapital, und wer- den die den verschiedensten Menschen aufgezwungene Einförmigkeit sprengen. Eher noch wäre Fourızr’s phantastische Benützung der Leidenschaften praktisch, als das Bauen auf die edlen Affekte. Das ist unser erster Grund. Dann will er Alle glücklich machen, und nicht nur strebt er damit etwas Unmögliches an, er benimmt zugleich dem Einzelnen die Möglichkeit, nach seinem Sinne sein Glück zu machen, indem er alle bevor- mundet und ihnen als Ersatz für die geopferte Selbständigkeit eine dürftige Existenz bietet, die jeden Tag in eine allgemeine Noth übergehen kann. Welche Folgen dann unausbleiblich sind, weiss jeder, der den Menschen nimmt, wie er ist. Das ist unser zweiter Grund, und wir fragen gar nicht nach den Schwie- rigkeiten der Leitung eines solchen Körpers oder nach dem Schicksal der culturellen Güter, weil vor allem das Ganze lebensfähig zu sein hat. Aller- dings behauptet einer der nüchternsten Vertreter des Socialismus, dass wir es da mit einer Bevölkerung zu thun haben würden, >»welche fast ausschliesslich dem Niveau des heutigen produktiven Mittelstandes gleichkäme«. — Ange- nommen, wenn auch nicht zugegeben, es würde das Gesammteinkommen eines auf das moderne Geld- und Creditwesen basirtenStaatesfür eine solche allgemeine, wenngleich bescheidene Wohlhabenheit, die wir gewiss zu schätzen wüssten, aus- reichen; wie käme der Socialismus zu einem solchen Gesammteinkommen? Wir dürfen da nicht an die Uebergangszeit denken, in welcher er Gelegenheit hätte, die Kapitaleitronen des liberalen Staates auszupressen, und haben den fertigen, bei allen ceivilisirten Völkern eingeführ- ten Socialismus in’s Auge zu. fassen. Da bekäme jeder nur seine Arbeit be- 248 zahlt, deren Werth der sehr einge- schränkte Bedarf bestimmen würde, nach Abzug gewisser Percente für die Erhalt- ung jener, welche die Leitung, Verwalt- ung, Controle des Ganzen, den Unterricht u. s. w. besorgen, kurz, nicht physisch produciren. Ein etwaiger Export würde ineiner Art Tauschhandel seinen Ausdruck finden und höchstens eine Verminderung des Abzugs am Preis der Arbeitsstunde ergehen. Im günstigsten Fall könnte jeder mit knapper Noth existiren, und so lang man uns die Möglichkeit jener allgemeinen Wohlhabenheit nicht ziffer- mässig nachweist, und zwar ohne dass unter irgend einer Form zum Credit- wesen oder zur Concurrenz zurückge- griffen würde, gehört für uns jene Wohl- habenheit in’s Reich der Utopien. Der Socialismus darf weder einen Credit- geber, noch eine Concurrenz finden; denn findet er sie, so finden wir den Socialismus nicht mehr. Dafür fänden wir eine auf nebelhafte Berechnungen gestützte Plusmacherei, gegen welche die jetzige ein Kinderspiel wäre. Womög- lich noch utopistischer ist es, den Men- schen im Allgemeinen anzumuthen, in engen Lebensverhältnissen das Ziel ihrer Wünsche zu erblicken: das vermag nur eine seltene Weisheit. Wir verstehen jeden, dem, so lange er nichts hat, wenig als viel erscheint, und der, wie er das Wenige hat, nach mehr verlangt; und am allerverständlichsten ist uns der Enthusiasmus jener Socialisten, die sich von der Abschaffung des Metall- geldes goldene Berge versprechen. Mit seinen Irrthümern und Trieben haben wir den Menschen zu nehmen, der die bitterste Noth aufsucht, wenn sie ihm die Aussicht gewährt auf ein grosses Glück. Wir verkennen nicht die Schatten- seiten der freien Concurrenz; aber sie ist dem Menschen auf den Leib ge- schnitten und ihr verdankt er die mo- derne Cultur: ohne sie keine Freiheit. Woher hat der liberale Staat seine wahre B. Carneri, Staat und Sittlichkeit. Macht? Von der Hochheit, zu der er sich erhoben hat, zu der er mit Natur- nothwendigkeit sich erheben musste, in- dem unter den mannigfachen Vereinig- ungsarten, welche bald durch List, bald durch Gewalt, bald durch Weisheit, bald durch Bethörung zu Stande gekommen waren, der unvertilgbare Glückselig- keitstrieb des Menschen schliesslich an jene sich klammerte, die seinen Durst zu stillen vermochte. Wie aus den ersten Stammesgenossenschaften Friedensge- nossenschaften und aus diesen die ersten Vereinigungen sich entwickelt haben mögen, welche die Bezeichnung Staat ansprechen konnten, wird eine spätere Forschung vielleicht noch klarlegen. Die vergleichende Staatswissenschaft ist erst im Entstehen begriffen. Aller Wahr- scheinlichkeit nach dürfte sich dieser Process in verschiedener Weise voll- zogen haben; denn weder konnte er, dem allgemeinen Entwicklungsgesetze folgend, beabsichtigt sein, noch waren die gleichen Bedingungen überall vor- handen. Den Staat aus einem Vertrage hervorgehen zu lassen, würde, abgesehen von dem Widerspruch mit dem Entwick - lungsgesetz, schon weil ein Vertrag durch- schnittlich nur in spätern Stadien Platz gegriffen haben kann und, wenn er auch in einem besondern Fall den An- fang gebildet haben sollte, darum für die übrigen Fälle nicht maassgebend wäre, nur als eine zu gewaltsamen Erklär- ungen führende Fiction sich heraus- stellen. Wir können es uns auch an der Gewaltthätigkeit genügen lassen, die ganz im Gegensatz zu einem Ver- trag, der seiner Natur nach ein freier oder keiner ist, bei der Staatenbildung die Regel gewesen sein dürfte. Es kann nur Noth zur Unterwerfung bestimmt haben. Dabei wurde ein Theil der in- dividuellen Freiheit geopfert, um einen Theil davon zu retten, und die Grenze ergab sich, sozusagen, von selbst, in- sofern der fortgesetzte Missbrauch der eingeräumten Macht diese letztere ge- B. Carneri, Staat und Sittlichkeit. fährden musste. Nirgends sind idealische Erklärungen weniger am Platz; denn der Begriff Volk ist, im guten Sinn, ein verhältnissmässig ganz moderner Begriff. Sklaven oder Hörige bildeten die Mehrzahl und brauchten nicht erst sich zu unterwerfen, weil sie längst das Eigen waren der Bevorzusten, die allein vor der Staatsgewalt sich zu beugen hatten. Der Staat vervollkommnete sich in dem Maasse, in welchem die Unfreien zu Freien wurden und die Ausnahmsstellung der Bevorzugten auf- hörte. Aber bei jedem Fortschritt dieser Vervollkommnung bildeten die nothwen- digen Grenzen des Missbrauchs die ein- zige Bürgschaft gegen den Missbrauch ; und so sehen wir die Staatenbildung ihre einfachste Erklärung finden, wenn wir sie auffassen als das Werk einer Naturmacht, die in ihrem Walten durch Naturmächte beschränkt wurde. Wenn es ein Zeichen gibt, von dem sich sagen lässt, dass unter ihm der Sieg errungen worden, aus dem der Staat hervorge- sangen ist, so war es die Umwandlung des wechselnden Spruchs der Willkür in den bleibenden Spruch des Gesetzes. Dass der Staat immer viel zu wünschen lassen wird, hängt daran, dass die Durchführung wie die Erlassung und Ueberwachung der Gesetze von Men- schen besorgt wird. Gewiss war die ursprüngliche Gesetzgebung eine sehr dürftige, aber sie muss Schutz gewährt haben der Person, dem Eigenthum, der Familie; ünd dass unter diesem Schutz die Sittlichkeit erwacht ist, von, den ersten Morgenstrahlen wahrer Freiheit beschienen, hat sich dem Menschen- herzen tief eingeprägt. Wir haben den Blick etwas länger auf der dunkeln Vorzeit weilen lassen, um deutlich zeigen zu können, dass es nicht der Ursprung des Staates ist, von welchem wir dessen Werth ableiten, und weil das spärliche Licht, das auf die Staatenbildung fällt, ganz genügend auch die Gesellscltaft der Vorzeit be- 249 leuchtet. Bei beiden ist es gleich wich- tig, dass wir keinen Täuschungen uns hingeben. Bei beiden spiel® die Vor- stellung einer göttlichen Schöpfung und Lenkung in der Phantasie der meisten Menschen weit stärker mit, als man es nach ihrem Auftreten bei andern Er- scheinungen vermuthen sollte. Damit wollen wir Niemand in seiner Auffassung beirren; wir beabsichtigen mit dieser Bemerkung nur darauf aufmerksam zu machen, dass von der Zukunft des Staates die Zukunft der Gesellschaft abhängt und dass die letztere durch nichts so gefährdet werden kann als durch eine Methode, welche von den für das Menschengeschlecht schmeichel- haftern Voraussetzungen ausgeht, anstatt mit voller Nüchternheit nach möglichst positiven Daten zu suchen. Daher ist es unerlässlich, sich immer gegenwärtig zu halten, dass der Mensch nicht immer Mensch gewesen ist, und wieder auf- hören kann, Mensch zu sein. Die von der Ansicht ausgehen, es könne, wenn nicht gar, es habe die Gesellschaft an die Stelle des Staates zu treten, hängen auf Grund einer alten, schönen und liebgewordenen Denk- gewohnheit noch immer an dem Aber- glauben von unveräusserlich angeborenen Menschenrechten. Angeboren, aber nicht unveräusserlich, ist dem Menschen nur Ein Recht, das Recht zu allem, was er erringen und behaupten kann. Durch das »zu allem« sieht dieses Recht sehr grossartig aus; allein die nähere Bestimmung des »er- ringen und behaupten kann« schränkt es gewaltig ein. Bedenken wir, dass jeder Mensch dieses Recht hat, dass es sonach ein Recht des Einzelnen gegen Alle ist, so erkennen wir die Uebung dieses Rechts und damit dieses Recht selbst als eine glänzende Illusion. Bei einem wirklichen Recht ist dessen Ueb- ung die conditio sine qua non, daher selbstverständlich. Dem Recht ent- spricht immer eine Pflicht; es ist 250 ein sittlicher Begriff, und sind dem Menschen keine sittlichen Gefühle und Triebe angeboren oder von Haus aus eigen, so können es auch keine wirk- lichen Rechte sein: erst hatte erzu einem sittlichen Wesen sich zu erheben. Die Befähigung dazu lag in der keinem andern uns bekannten Wesen so hochgradig eige- nen Empfindungsfähigkeit, in der Gabe, seine Empfindungen auszu- sprechen, sich gegenständlich zu machen, und in dem eben dadurch aus dem Selbsterhaltungstrieb sich ent- wickelnden Glückseligkeitstrieb. Wenn ein dem Menschen seiner ur- sprünglichen Natur nach, d.h. von dem allerdings nur gedanklich festzuhalten- den Moment der Entwicklung des Thieres zum Menschen an eigener Trieb als ein sittlicher bezeichnet werden darf, so ist es der Glückseligkeitstrieb, insofern er nicht im blossen Egoismus, sondern erst in dem zum Altruis- mus geläuterten Egoismus seine volle Befriedigung findet. Allein eben weil diese entscheidende Läuter- ung erst im Staate vor sich gehen konnte, liest auch in diesem Triebe nur die Möglichkeit einer sittlichen Entwicklung. Mehr brauchen wir aber nicht nachzuweisen, wenn anders wir in Consequenz mit dem aus der Ent- wicklungslehre sich ergebenden Men- schenideal am Erworbenen fest- halten und mit seinem Werth uns be- scheiden wollen. Aus alledem dürfte zur Genüge her- vorgehen, dass die Menschheit, wie sie in der bürgerlichen Geselischaft uns dargeboten wird, mit den Worten: von nun an mag ich des Staates entrathen, — genau auf den Standpunkt des- jenigen sich stellen würde, der durch Geburt einen hohen Rang einnimmt und meint, inerster Linie entscheide der Rang, und nicht, dass in allem die vom Rang erheischte Pflicht erfüllt werde, auf dass die dem Rang entsprechende Ehre ihm gebühre. Wir sagen ausdrücklich »in B. Carneri, Staat und Sittlichkeit, allem«, weil wir am guten Willen der Gesellschaft nicht zweifeln. Uns genügt aber der gute Wille nicht, und fassen wir die Zukunft der Menschheit in’s Auge, so fordern wir unverbrüchliche Garantien. Nicht der Gesellschaft, dem Staate verdankt es der Mensch, zum sittlicehen Menschen sich erhoben zu haben. Der Staat ist es, der den Individualismus bricht und da- durch die bürgerliche Gesellschaft ermöglicht. Auf diesem bald dunkleren bald klareren Bewusstsein beruht die Ehrfurcht, die der Staat dem Einzel- nen einflösst. Ohne diese Ehrfurcht wäre es undenkbar, dass der Staat, von Menschenhänden geschaffen und gelenkt, wie er ist, bei all den Fehlern, die er immer begangen hat und begeht, nicht längst das Schicksal der Stammes- und Friedensgenossenschaften getheilt haben sollte. Man wird uns sagen, er werde, nachdem er sich überlebt, das Schicksal jener theilen, um eine höhere Form an seine Stelle treten zu lassen; alles auf Erden sei vergänglich. Das Letztere geben wir unbedingt zu und fügen nur bei, dass auch das Menschen- geschlecht und aller Wahrscheinlichkeit nach noch viel früher — wir denken die Rückbildung, wie die Entwicklung, als eine allmälige und nicht auf grossen Katastrophen beruhende — die sittliche Menschennatur ein Ende nehmen wird. Allein von diesem Ende trennen uns vielleicht noch Millionen Jahre, und da lohnt sich’s der Mühe, wenigstens nach den Conturen der neuen Form zu fragen, durch die man den Staat zu ersetzen gedenkt. Solang wir nichts derartiges zu Gesicht bekommen, bleiben wir da- bei, dass diese neue Staatsform nicht die Gesellschaft und noch immer der Staat wäre. Ein Aufgeben des Staates ist auch in der That nur vorübergehend möglich, denn alsogleich würde es sich heraus- stellen als ein Aufgeben der Cultur. Wie alle höhere Industrie und wahre A B. Carneri, Staat und Sittlichkeit. Kunst ist auch die Wissenschaft unter dem Schutze entstanden, den der Staat allein nicht nur den materiellen Inter- essen, sondern auch den Geistes- und (remüthsbedürfnissen des Einzelnen zu gewähren vermag. Die alte Geschichte lässt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass die Intelligenz zu einer hohen Entwicklung gelangen musste, bevor die Sittlichkeit zum Durchbruch kommen konnte. Es steht auch in vollem Ein- klang mit der monistischen Weltan- schauung, die Sittlichkeit wie das Be- wusstsein auf eine centralisirte Orga- nisation zurückzuführen. Die Sittlich- keit ist die Vollendung der Intelligenz. Darum sehen wir im Alterthum erst die Bürgertugenden und viel später die Familientugenden sich entwickeln. Es ist so grundverfehlt, die Civilisation aus einem sittlichen Gefühl hervorgehen zu lassen, dass vielmehr das_ sittliche (Gefühl als die Blüthe der ganzen mensch- lichen Entwicklung angesehen zu werden hat. Erst im Staate konnte der wilde »Kampf um’s Dasein«, auf den fried- lichen Boden der Arbeit verpflanzt, zu einem sittlichen »>Kampf um’s Glück« sich erheben; erst im Staate konnte aus der Güter- und Weibergemeinschaft das Eigenthum und die Ehe hervor- gehen, erst im Staate dieMenschheit zur Erkenntniss gelangen, dass der höchste ihrer Triumphe die Mensch- Kechkeitsist. Wir haben niemals den Werth ver- kannt, den das Christenthum in ethi- scher Beziehung beansprucht und der darin liegt, die höchste Lehre der Weis- heit durch die gemeinfasslichste Dar- stellung zum Gemeingut der Menschen zu machen. Aber ebensowenig werden wir je verkennen, dass dieser edelste Same verwildert wäre, würde nicht die Vorarbeit des Staates den Boden em- pfänglich gemacht haben. Wir wissen, wie entartet gerade damals der Staat war, wissen aber auch die Macht des (ontrastes zu würdigen. Es war da- 251 mals, was immer sein wird, wann eine Cäsarennatur die Gesammtheit zu retten meint oder vorgibt, indem sie ihren Einzelwillen an die Stelle des Gesammt- willens setzt. Allein der Grundgedanke des Staates, die Unterordnung Aller einem höchsten Willen gegenüber — die Gesetzlichkeit dieser Unterordnung und Klärung des Einen Willens zum Willen der Gesammtheit ist erst die so oft versuchte. und bislang noch so ‘selten geglückte wahrhaftige Krönung des Staates — der Grundgedanke war lebendig, und dessen bedurfte auch die Religion der Liebe, weil zur christ- lichen Liebe auch die Gerechtigkeit gehört. Dass es aber in der Natur der Religion liegt, zur Kirche heran- zuwachsen und in der Gesellschaft da- durch eine Macht zu entfalten, welcher nur der Staat die Stirne bieten kann, darf ebensowenig übersehen werden. Dieser Grund allein reicht zu, um der Gesellschaft die Unentbehrlichkeit des Staates darzuthun. Der Gedanke, durch eine vollendete Emancipation der Kirche den Glauben am sichersten auf sein Gebiet zu beschränken, hat als ein schöner Wahn sich erwiesen, und wir können, um auch diesen Punkt in den Rahmen unserer Betrachtung zu fassen, nicht besser schliessen als mit einem Blick in Spinoza’s theologisch-politischen Traktat. Die Weise, in welcher SpinozA aus den Büchern der heiligen Schrift das Gebot der Nächstenliebe als die ganze wirkliche Offenbarung erweist, ist bewunderungswürdig, und das drei- zehnte und vierzehnte Kapitel dieses Werkes, in welchem er den Glauben auf einen jedem Menschen anzumuthen- den Gehorsam zurückführt und als mit dem philosophischen Denken gar nicht zu verwechseln erläutert, gehören zum Vollendetsten der philosophischen Lite- ratur aller Zeiten. Er zeigt uns, dass jedem Dogma, über das Streit sein kann, das Charakteristikon des ächten 252 Dogmas fehlt, und dass niemand die Göttlichkeit des Gebotes: Liebe dei- nen Nächsten wie dich selbst — in Abrede stellen kann. Aber nicht der blosse Wortglaube, sondern der werkthätige Glaube, die Befolg- ung des göttlichen Gebotes führt zur Glückseligkeit. Indem wir diesem Gebote der Gerechtigkeit und Liebe ge- horchen, glauben wir thatsächlich an Gott, d. h. ist Gott in uns, erkennen wir Gott und lieben wir Gott. Gott ist in uns, weil wir ihm gemäss leben ; wir erkennen Gott, weil er, indem wir ihm gemäss leben, uns sich darstellt als einzig, allgegenwärtig, gütig, barm- herzig und gerecht; wir lieben Gott, weil wir, ihn erkennend, in ihm sind, wie er inuns. Wie wir dies zu Stande bringen, gehört nicht zum Glauben, weil zum Gehorsam nur gehört, dass wir unserer Natur gemäss dem Gebote gerecht werden. Was über das Eine Gebot hinaus walır oder falsch ist, hat mit dem Glauben nichts gemein. Dar- über so oder anders zu denken, kann niemand verhalten werden, weil er da- durch nur zur Falschheit gezwungen würde, was keine Aenderung des Den- kens wäre, und die Befolgung des gött- lichen Gebotes nur von Werth ist, wenn sie aus aufrichtigem Herzen kommt. Um Spınoza mit seinen eigenen Worten reden zu lassen: »wenn Einer, indem er Wahres glaubt, ungehorsam wird, so hat er in der That einen gottlosen Glauben, und wenn er hingegen, Fal- sches glaubend, gehorsam ist, so hat er den frommen Glauben.« (Opera, Jenae 1802, I. pag. 340.) Und wo- möglich noch schärfer ausgedrückt: »Es ist vielmehr jeder verbunden, diese Dogmen des Glaubens seiner Auffassung anzupassen, sie also sich auszulegen, wie es ihm leichter scheint, ohne irgend ein Bedenken und mit der ganzen Bei- stimmung seines Herzens sie annehmen zu können, um sonach Gott aus gan- zer Seele zu gehorchen.« (A, a, ©. B. Carneri, Staat und Sittlichkeit. pag. 347.) Nicht darauf kommt’s an, ob Einer den Willen für frei hält und auf einen Lohn im Jenseits hofft, oder ob er als Determinist mit der Befrie- digung sich begnügt, die sein Bewusst- sein ihm gewährt; darum lehrten die Propheten und Apostel immer in Gemässheit der Fassungsgabe des Vol- kes — sondern darauf kommt’s an, dass jeder, ohne Andere wegen einer Meinungsverschiedenheit zu verfolgen, nach seinem besten Können dem gött- lichen Gebot gemäss lebe, Liebe und Gerechtigkeit übe und mit dem Apostel sagen möge: »Ich zeige dir mei- nenGlaubenin meinen Werken.« (Epist. Jac. II. 18.) Dass bei einer solchen Klarheit der göttlichen Lehre deren Gebiet mit dem der Philosophie nie verwechselt werden und dass es auch Religionsstreitigkeiten nie mehr geben könnte, ist einleuchtend. Aber ebenso einleuchtendistes, dasskeine Kirche dabei reich werden möchte. Umsomehr würde die Sittlichkeit gewinnen und die von ihr unzertrenn- liche Glückseligkeit. Nach dieser jedem Kinde fasslichen Lehre ist die Nächstenliebe der Kernpunkt aller Weisheit wie alles Glaubens und der Weg zur Enthüllung des grossen Ge- heimnisses, mit der gegebenen Welt sich zu begnügen. Aus dieser Auf- fassung des Glaubens ergibt sich die richtige Stellung des Staates zur Kirche von selbst. Ob man eine Religion, de- ren Gebote in dem Einen der Gerech- tigkeit und Liebe sich zusammenfassen, als durch die natürliche Vernunft oder als prophetisch geoffenbart denkt, än- dert nichts an ihrem Wesen, da ihr Ursprung derselbe bleibt. Dagegen ist es nicht gleichgiltig, dass man Gott sich vorstellt als einen Fürsten und Gesetzgeber, der nach seinem Willen die Welt regiert; denn wir sehen, dass Gerechte und Ungerechte, Reine und Unreine einerlei Schicksal trifft, und die Spuren der göttlichen Gerechtigkeit B. Carneri, Staat und Sittliehkeit. 2353 nur dort zu finden sind, wo die Gerech- ten regieren. »Die natürlich oder pro- phetisch geoffenbarten göttlichen Lehren erhalten, wie jeder sich überzeugen kann, ihre bindende Kraft nicht unmit- telbar von Gott, sondern und nothwen- digerweise erst von denen oder vermit- telst derer, die das Recht zu regieren und Beschlüsse zu erlassen haben.« (pag. 409.) Daraus folgt, »dass der äussere Religionsdienst und die Aus- übung der Frömmigkeit dem Frieden und der Erhaltung des Staates gemäss eingerichtet zu sein haben, wenn wir Gott recht gehorchen wollen. < (pag. 410.) Der Staat allein hat die Macht, den Gehorsam zu erzwingen; und wird einem andern das Recht eingeräumt, Gesetze zu geben, so ist ein Widerspruch in der Gesetzgebung und durch diesen eine Schwächung der Staatsgewalt unver- meidlich. Es mag eine That in Bezieh- ung zu einem Einzelnen noch so gut sein: ist sie schädlich in Beziehung zum Staat, so ist sie verwerflich. Das Volks- wohl ist das höchste Gesetz und nach ihm haben alle Dinge, die göttlichen wie die menschlichen, sich zu richten. »Da es aber lediglich das Amt der höchsten Gewalt ist, zu bestimmen, was zum Wohl des ganzen Volkes und zur Sicherung des Reichs nothwendig, und das als nothwendig Erachtete anzuord- nen, so folgt daraus, dass es auch das Amt der höchsten Gewalt allein ist, zu bestimmen, in welcher Weise jeder seine Pflichten gegen den Nächsten zu erfül- len, das heisst, wie jeder Gott zu ge- horchen hat.« (pag. 411.) Wie sehr die Staatsgewalt auch irren mag, durch sie wird die ächte Frömmigkeit nie den Schaden nehmen, der aus einem Zank zwischen weltlichen und geistlichen Ge- walten ihr erwachsen kann. »Es ist gewiss, dass, wenn niemand gesetzlich verbunden. wäre, der höchsten Gewalt in Dingen zu gehorchen, die seiner Mei- nung nach zur Religion gehören, das Recht der bürgerlichen Gesellschaft von dem verschiedenen Urtheile und der Lei- denschaft eines jeden abhängen würde. « (pag. 572.) Man darf nicht übersehen, dass es gar nichts so Widersinniges gibt, was vom »Volke<, wenn es in Furcht gesetzt ist, nicht geglaubt würde, dass folglich das Priesterthum unter Umständen durch das blosse Wort mehr vermag als der Staat durch Feuer nnd Schwert. Die aber nicht aus Religion, sondern aus mangelndem Vertrauen zur Macht der Regierungen in der kirch- lichen Macht dem Staate eine Stütze heranziehen wollen, handeln falsch gegen die Religion und verrätherisch gegen den Staat, daher doppelt schlecht und verderblich, denn die Kirche ist darum dem Staate gefährlicher als jeder äus- sere Feind, weil die eigenen Untertha- nen wie niemand anderer die Existenz des Staates in der Hand haben. In diesem letzteren Umstande liegt aber auch das Öorrectiv gegen die groben Mängel und Fehler der Regierungen, die darin ein gewisses Maass nie über- schreiten werden, ohne den Staat selbst zu gefährden, daher immer nur aus- nahmsweise, vergessend, dass sie zum Volke sich verhalten wie zum Leih die Seele, des eigenen Selbsterhaltungstrie- bes vergessen können. Eine Regierung, die den Zweck des Staates aus den Augen verliert, kann nur vorübergehend sich behaupten; darum ist es aber auch nothwendig, dass die Regierten gesetz- liche Mittel haben, um die Regiernne auf dem rechten Wege zu erhalten. Sie zu stützen gebietet die Treue zum Vaterlande, die höchste menschliche Tu- gend; — »denn wird die Regierung aufgehoben, so kann nichts Gutes bhe- stehen, sondern alles wird gefährldet, und nur Leidenschaft und Lieblosigkeit herrschen zur grössten Furcht aller«. (pag. 410.) Mit derselben Innigkeit und Uner- schrockenheit, mit welcher wir SpInozA bei der innern Frömmigkeit eintreten sahen für unbedinste Ge wissensfrei- 254 E heit, sehen wir ihn beim Staate, des- sen vollen Werth wie kaum ein zweiter er gewürdigt hat, mannhaft sich erhe- ben für das freie Wort, dem das letzte Kapitel des uns vorliegenden Werks gewidmet ist. Toleranz war seine Fahne, weil ohne sie keine Wahr- haftigkeit und ohne diese keine ächte Sittlichkeit denkbar ist. So wenig als das Fühlen kann Einem das Denken vorgeschrieben werden, und der seine Ueberzeugung nicht offen ausspricht, ist der Sprache nicht werth. Der End- zweck des Staates ist die Frei- heit, und allein die Sittlichkeit verwirklichend erreicht er seinen Zweck. Spiwoza’s Ausführungen über die Noth- wendigkeit des freien Wortes gelten einem Prinzip, dem heute keiner mehr entgegentritt, der seine fünf Sinne ge- sund beisammen hat. Aber gerade ihres hohen Alters wegen — allerdings in den freien Niederlanden, übrigens nicht ohne das Leben des Autors zu gefähr- den, wurde dieser Tractat veröffentlicht — und nicht weniger wegen der kla- ren Ueberzeugungstreue, die sie wie alle Werke Spiwoza’s auszeichnet, wir- ken diese Ausführungen im schönsten Sinne des Wortes herzerhebend, und wir rechnen auf den Dank des gütigen Lesers, indem wir eine etwas längere Stelle vollinhaltlich hierhersetzen. »Wenn wir endlich auch berücksichtigen, dass die Treue eines jeden gegen den Staat, wie die gegen Gott, blos aus den Wer- ken, nämlich aus dem Wohlwollen gegen den Nächsten zu erkennen ist, so können wir nicht zweifeln, dass der beste Staat einem jeden dieselbe Freiheit zu philosophiren verstatten wird, die, wie wir gezeigt haben, der Glaube einem jeden einräumt. Ich ge- stehe zwar, dass bisweilen aus einer solchen Freiheit einiger Nachtheil er- wächst; aber wo gab es je eine so weise Einrichtung, dass kein Nachtheil daraus entstehen konnte? Wer alles durch Gesetze bestimmen will, wird die Carneri, Staat und Sittlichkeit. Laster mehr aufregen als bessern. Was nicht gehindert werden kann, muss noth- wendigerweise gestattet werden, wenn auch oft Schaden daraus entsteht; denn wie viele Uebel entspringen aus Luxus, Neid, Geiz, Völlerei und dergleichen, und doch erträgt man sie, weil sie durch die Macht des Gesetzes nicht verhindert werden können, ungeachtet sie wirkliche Laster sind: desshalb muss man um so mehr die Freiheit des Ur- theils gestatten, die entschieden eine Tugend ist und nicht unterdrückt wer- den kann. Hierzu kommt, dass aus ihr keine Nachtheile entspringen, die nicht durch das Ansehen der Obrigkeit vermieden werden könnten, abgesehen davon, dass diese Freiheit zur Förder- ung der Wissenschaften und Künste unerlässlich ist, denn diese werden nur von denen mit glücklichem Erfolge ge- pflegt, deren Urtheil frei und möglichst unbefangen ist.« (pag. 423.) Ungesucht, weil gar nicht beabsich- tigt, erhebt sich hier vor unsern Augen ein seltsames Bild, als hätten wir gleich- zeitig den Staat durch die Brille des Christenthums und das Christenthum durch die Brille des Staates betrachtet. Gerade die Klarheit, mit der SPInozA den Staat vom Glauben trennt, lässt beide uns erscheinen als Träger Einer Idee. Unwillkürlich drängt sich uns die Frage auf: Welcher war der Er- löser? Und in der That, die Lehre ist nur Eine. Was sich dort Glaube nennt, nennt sich hier That; aber der Glaube ist der rechte Glaube nicht, wenn er nicht zur That wird. Dort wird nur gelehrt, aber hier wird nur ermöglicht. Wäre am Ende keiner der ganze Er- löser, oder sind beide nur Einer: der christliche Staat, und ist dieser der Er- löser? Möglich; aber uns widerstrebt es, rasch mit Ja zu antworten, geden- ken wir — unsere Ueberzeugung, dass mit dem Staat die Sittlichkeit und mit ihr die ganze Civilisation in Trümmer geht, hat uns nicht blind gemacht — a B. Carneri, Staat und Sittlichkeit. J55 gedenken wir all der blutigen Gräuel, all der bittern Enttäuschungen, die von “der ältesten bis auf die neueste Zeit der christliche Staat auf dem Gewissen hat. Wenn wir auch blind wären; wir leben mitten in diesem Jammer, wir thun dabei viel zu fühlbar mit, als dass wir nicht alles, was zu wünschen bleibt, bis in die letzte Fiber empfin- den sollten. Um nur Eines zu nennen: werden nicht für militärische und, wenn es zum Krieg kommt, oft nicht einmal nach dieser Richtung wohlverstandene Zwecke, im Kampf mit der bittersten Noth erarbeitete Millionen verprasst, die allein genügen würden, um die Schäden zu beheben, welche der socia- listischen Bewegung mehr Streiter zu- führen als alle von den beredtesten Führern ihr in Aussicht gestellten Wohl- thaten? Ist die Civilisation nur da, damit die Barbarei zur Kunst erhoben werde? Müssen wir nicht ausrufen : am Ende hat doch der Erlöser noch zu kommen, und ist es das, was Einige von der Gesellschaft sich verspre- chen? Oder kommen wir auf den Ge- danken eines noch zu erwartenden Mes- sias, weil wir beim Juden Srınoza in die Lehre gegangen sind? Der Jude hätte aber Recht; denn könnte er vom Grabe auferstehen und die Schmach schauen, womit Roheit und auf die Roheit | der Massen speculirende Grossmanns- sucht unser Jahrhundert besudelt, — wie kein anderer wäre er berechtigt, zu fragen: wo ist der christliche Staat? Allein seinen klaren Geist hat niemals die Leidenschaft des Augenblicks ge- trübt, und er würde nur fragen: wo ist die christliche Gesellschaft? Der Schild des Staates ist blank: nur der Schild des Menschen bis hinauf zu den höchsten Trägern des Staates kann Makel bekommen: der Schild des Staates ist blank. Und er ist weit älter, als der Schild des Christenthums. Aus dem alten Hellas herüber leuchtet das Bild eines herrlichen Staates. Unsern Neid könnt’ es erregen, wenn nicht die Sklaven uns erzählen würden von der Schwere der Ketten, durch welche dort die Arbeit des freien Mannes so leicht ward. Und so richtet uns auf, was uns niederschmettern könnte. Gross ist die Arbeit, die der moderne Staat noch zu bewältigen hat, fast unabseh- bar. Aber es ist nur Arbeit. Darum lassen wir den Muth nicht sinken. Das Ziel liegt klar vor uns — die Sitt- lichkeit, und sie wird für die Mensch- heit nicht eher zur vollen Wahrheit, als bis die letzten Gestaltungen der Skla- verei vom staatlichen Boden schwinden. Wildhaus, 16. Oktober 1882. Die Entstehung der Ehe und Familie, Von Carl Kautsky. IT. Die Rauhele und das Mutterrecht. Der (lan. Wir sahen bereits, dass sich er- hebliche Differenzen in den Ansichten der verschiedenen Forscher über die ursprünglichste Form des Ehe- und Fa- milienlebens fanden. Noch weiter aber gehen diese auseinander in Bezug auf die Lösung des Problems, wie sich die verschiedenen heute herrschenden For- men der Ehe und Familie aus dieser Urform entwickelt haben. Leichten Herzens hat MorGAx ein Schema aufgestellt, das diese Entwick- lung veranschaulichen soll. Die ver- schiedenen Phasen der Familie und Ehe sind nach ihm folgende: I. Unterschiedslose Geschlechtsver- mischung. II. Die Ehe zwischen einer Reihe von Brüdern und einer von Schwestern. III. Die Communalfamilie (1. Stufe der Familie). IV. Die Hawaiische Sitte. Aus dieser ergibt sich V. die malayische Form des classifica- torischen Verwandtschaftssystems. " So nennt Morgan diejenige Verfassung (les Stammes, nach der nur die Nachkommen der Väter oder nur die der Mütter beim Stamme bleiben. In letzterem Falle z. B. sehören die Söhne meiner Schwester meinem VI. Die Tribusorganisation.* Aus die- ser ergibt sich VII. das Turanische und Ganowanische (Indianische) Verwandtschaftssy- stem. VIII. Die Ehe zwischen einzelnen Paa- ren. Ergibt IX. die barbarische Familie (2. Stufe der Familie). X. Polygamie. Ergibt die patriarchalische Familie Stufe der Familie). (a XII. Polyandrie. XIII. Die Entstehung des Privateigen- thums mit der Einführung der Linealerbfolge der Güter. Ergibt XIV. die eivilisirte Familie (4. und letzte Stufe der Familie). Ergibt XV. die Ueberwindung des classifiea- torischen Systems und dessen Er- setzung durch das descriptive.** Wir führen dies System nur der Vollständigkeit wegen an. Es ist im höchsten Grade unklar und verworren und dabei ganz willkürlich construirt. Morgan macht nicht emmal den Versuch, es zu begründen. Nach BacHorEn wurde der erste An- Stamme an, meine eigenen Söhne dagegen dem Stamme meiner Frau. Wir kommen bei der Besprechung des Clanwesens noch (darauf zurück. | == Morgan, Systems of cons. p. 480, = Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. stoss zur Fortentwicklung der Ehe und Familie durch die Frauen gegeben. Er huldigt, wie schon im 1. Kapitel erwähnt, der Ansicht, ursprünglich habe volle Weibergemeinschaft bestanden. »Es kann nicht verkannt werden: die Gy- naikokratie hat sich überall in bewuss- tem und fortgesetztem Widerstande der Frau gegen den sie erniedrigenden He- tärismus hervorgebildet, befestigt und erhalten. Dem Missbrauche des Man- nes schutzlos hingegeben und, wie es eine von STRABO erhaltene arabische Tradition bezeichnet, durch dessen Lust zum Tode ermüdet, empfindet sie zuerst und am tiefsten die Sehnsucht nach geregelten Zuständen und einer reineren Gesittung, deren Zwang der Mann im trotzigen Bewusstsein höherer physi- scher Kraft nur ungern sich bequemt«.* Im Kampfe gegen die Herrschaft der Männer führen die Frauen Monogamie und Ackerbau ein und setzen das »de- metrische« Ehegesetz durch, dessen letzte Consequenz, da im Kampfe gegen den Mann durchgesetzt, die Unterwerf- ung des Mannes, die Weiberherrschaft ist. So folgte der Periode der Weiber- gemeinschaft die des »Mutterrechtes« und der »Gynaikokratie«, welche so lange dauerte, bis ihr Missbrauch, das Amazonenthum und die Dionysosver- ehrung, ihren Verfall herbeiführt und der Mann mit Hilfe der höheren »apol- linischen Lichtreligion« wieder die Herr- schaft in Staat und Familie erringt, aber eine höhere Stufe derselben, in- dem an Stelle der »phallisch-poseidoni- schen Männlichkeit« die geistige Pater- nität des apollinischen Sonnenrechtes und das römische Imperium tritt. »Die demetrisch geordnete Gynaikokratie er- hält dadurch jene Mittelstellung, in welcher sie als Durchgangspunkt der Menschheit aus der tiefsten Stufe des Daseins zu der höchsten sich darstellt. Mit der ersteren theilt sie den stofflich mütterlichen Standpunkt, mit der zwei- ten die Ausschliesslichkeit der Ehe; was Kosmos, VI, Jahrgang (Bd, XII). 257 sie von beiden unterscheidet, ist dort die demetrische Regelung des Mutter- thums, durch welche sie sich über das Gesetz des Hetärismus erhebt, hier der dem gebärenden Schosse eingeräumte | Vorzug, in welchem sie dem ausgebil- deten Vatersystem gegenüber sich als tiefere Lebensform kundgibt.« ** Trotz des Scharfsinns und der gros- sen Gelehrsamkeit, mit der BACHOFEN diese Ansichten unterstützt, können wir ihm nicht beipflichten. Die Hypothese, dass die über die Weibergemeinschaft empörten Frauen sich gegen. den un- würdigen Zustand, in dem sie sich be- fanden, erhoben hätten, hat mit den grössten Unwahrscheinlichkeiten zu käm- pfen. Blicken wir um uns: nirgends sehen wir, dass bei den Naturvölkern, so gedrückt auch bei vielen von ihnen die Frauen sind, die letzteren den lei- sesten Versuch einer Auflehnung wagen, ja überhaupt an einen solchen denken würden. Ueberall wo sie schlecht behan- delt werden, erscheint ihnen ihre traurige Lage als eine Naturnothwendigkeit, der man sich fügen muss. BACHOFEN’s An- sichten in diesem Punkte beruhen ganz auf modernen Anschauungen, auf der Analogie mit modernen Emancipations- kämpfen. Aber die Vorbedingungen dieser bilden die riesenhaften techni- schen und wissenschaftlichen Umwälz- ungen der letzten Jahrhunderte, wie solche für die urwüchsigen Verhältnisse ganz unmöglich sind. Ueberdies ist BAcHorzEn’s Hypothese von vornherein unhaltbar, weil die Vorbedingung der- selben, die Sklaverei der Frau fehlt. Wenn die Weibergemeinschaft nicht der ursprüngliche Zustand der geschlecht- lichen Beziehungen des Menschen war, kann auch der Kampf gegen sie nicht der Anstoss zum Fortschritt gewesen sein. Das BacHoren’sche Schema ist daher als in der Luft schwebend zu betrachten. #® Bachofen, Mutterrecht, p. XIX. =]. c9p VII. 17 258 GmrAup TeurLon und Posr können wir übergehen, da sie selbständige An- sichten nicht aufstellen, sondern sich wesentlich an LugBock, BACHOFEN und Mc’Lennan anlehnen. Luggock geht, wie BACHOFEN, von der Ansicht aus, ursprünglich habe >Communalehe« bestanden. Sobald es Sitte wurde, meint er weiter, Frauen zu Kriegsgefangenen zu machen, mussten diese als Beute Privateigenthum werden und sich so allmählig neben der Weiber- gemeinschaft eheliche Verbindungen aus- schliesslicher Natur mit Frauen fremder Stämme entwickeln. »Es liegt auf der Hand, dass selbst beim Bestehen der Gemeinschaftsehe ein Krieger, der auf einem Raubzuge ein schönes Mädchen erbeutete, die Gefangene als alleiniges Besitzthum zu behalten suchte und wo- möglich der Sitte Trotz bot. Aus be- reits angeführten Beispielen ersahen wir, dass die Ehe in ein und demselben Lande in zwei verschiedenen Gestalten auftreten kann. Der Annahme, dass die Gemeinschafts- und Einzelehe neben einander Bestand hätten, stellt sich da- her kein wirkliches Hinderniss entgegen. Allerdings konnte da, wo das System der Gemeinschaftsehe galt, kein Mann ein Mädchen allein für sich in Beschlag nehmen, ohne die Rechte des ganzen Stammes zu schädigen. Eine derartige That würde natürlich Eifersucht erregt haben und konnte nur unter ganz be- sonderen Verhältnissen als gerechtfertigt erscheinen. . Eine Kriegsgefangene nahm jedoch eine solche Ausnahmsstel- lung ein, der Stamm hatte keinen An- spruch auf sie, ihr Entführer hätte sie nach Belieben tödten dürfen; zog er es vor, ihr das Leben zu lassen, so war das seine Sache; er that, was er für gut hielt, und seinem Stamme erwuchs daraus kein Nachtheil.«* Aehnlich spricht sich H. SPENCER * Lubbock, Entst. d. Civ. p. 88. ** Spencer, Principles of Soc. TI. p. 649 fl. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. aus. Er meint, es sei natürlich, dass der Sieger stets das Werthvollste dem Besiegten wegnehme, Vieh, Lebensmit- tel und — Weiber. Diese Weiber wer- den als Preise unter die Tapfersten vertheilt, und es gilt daher als Aus- zeichnung, ein Weib von fremdem Stamme zu besitzen. Bei kriegerischen Stämmen geht das schliesslich so weit, dass man es als Feigheit betrachtet, kein geraubtes Weib zu besitzen, dass der Weiberraub also Regel wird.”* Eine dritte Hypothese stellt Me’ LennAan auf. Er findet die Entstehung der Raubehe durch Luzzock nicht ge- nügend motivirt. Für die Ursache der- selben hält er den Kindermord. Wilden Stämmen sind Frauen eine Last, sie vermehren die Zahl der Esser, ohne die Streitkräfte zu verstärken. Es bildet sich daher leicht bei ihnen die Sitte aus, einen grossen Theil der weiblichen Kinder zu tödten. Auf diese Weise entsteht ein Frauenmangel, der auf der einen Seite zur Polyandrie führt, auf der anderen zum Frauenraub, der ge- wohnheitsmässig geworden, die Exoga- mie hervorrief, d. h. das Verbot, Frauen des eigenen Stammes zu heirathen. *** Diese drei Hypothesen stützen sich auf unläugbare Thatsachen. Die Sitte des Frauenraubes besteht heute noch bei unzähligen Völkern, sie ist für das Alterthum vielfach bezeugt und mannig- faltige Hochzeitsgebräuche älterer und neuerer Zeit deuten darauf, dass sie bei Nationen herrschte, welche sich in der Periode, in der wir sie kennen lernten, bereits anderen Arten der Ehe- schliessung zugewendet hatten. Bei den Eingebornen Australiens ist noch jetzt die beliebteste Form, eine Frau zu bekommen, die des Rau- bes derselben. »Das unglückliche Mäd- chen,« erzählt Coruıns, >wird in Ab- wesenheit ihrer Beschützer geraubt. **® Mc’ Lennan, Studies; Primitive Mar- riage, p. 111 #. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. Zuerst versetzt der Entführer ihm auf Kopf, Nacken und Schulter so heftige Schläge mit der Keule oder einer Holz- waffe, dass das Blut stromweise her- vorquillt und es betäubt zusammen- bricht. Dann wird es mit solcher Aus- dauer und Heftigkeit durch das Gestrüpp geschleift, dass man meinen sollte, der Arm müsse ihm aus dem Gelenke ge- rissen werden. Auf die Steine oder Baumstämme, die etwa im Wege liegen, achtet der Liebhaber, oder vielmehr Räuber, natürlich nicht, sein einziges Sinnen und Trachten ist darauf ge- richtet, seine Beute bei seiner Horde in Sicherheit zu bringen, und ist das geschehen, so erfolgt eine Scene, die so haarsträubend ist, dass ich sie nicht zu schildern vermag. Die Verwandten des Mädchens rächen einen solchen Eingriff in ihre Rechte nicht; sie entschädigen sich nur bei nächster Gelegenheit durch eine ähnliche That. Dies Verfahren ist so alltäglich, dass die Kinder es sogar im Spiel und zur Uebung nachahmen.«* | Ein gleicher Gebrauch besteht auf Bali, einer der Sundainseln, und viel- fach zeigt sich Frauenraub als feste Institution auch in Afrika und Amerika, bei den Feuerländern und den Eskimo. Bei den Kariben führte derselbe dahin, dass Gatte und Gattin. gewöhnlich ver- schiedene Sprachen redeten und sich nicht verständigen konnten. In dem altindischen Gesetzbuche des Menu werden acht Arten der Ehe aufgezählt. Eine derselben ist die Rakschasa-Ehe: »Die Entführung eines Mädchens mit Gewalt aus ihrem Hause, während sie weint und schreit, nach- dem ihre Freunde und Verwandten in der Schlacht erschlagen oder verwundet, und deren Häuser erbrochen worden, ist die Ehe, welche Rakschasa heisst. « Diese Art Ehe ist der Kriegerkaste ge- stattet: >für einen Krieger sind die * Lubbock, Entst. d. Civ. p. 84. Eine Reihe ähnlicher Berichte gibt Hovelacque, les debuts de l’humanite, p. 79 ff. 259 oben erwähnten Ehen, Gandharva (Ehe aus Zuneigung) und Rakschasa — jede für sich oder beide vereinigt — wenn ein Mädchen von seinem Liebhaber nach einem Siege über ihre Verwandten geraubt wird, gesetzlich gestattet. « ** Es verdient erwähnt zu werden, dass die Rakschasa, Repräsentanten der Ur- bevölkerung, im Kampfe gegen welche die indischen Arya ihr Land eroberten, mythologische Wesen waren, welche bei den Indern dieselbe Rolle spielten, wie die Riesen bei den Germanen. Nament- lich wird ihnen, wie diesen, die Rolle des Frauenraubes zugewiesen. Das in- dische Epos Ramayana handelt von den Kämpfen des Königssohnes Rama gegen die Rakschasa, die ihm sein Weib geraubt haben, das er ihnen wieder abgewinnt. Unzählig sind die Völker, deren Sagen und Gebräuche darauf hinweisen, dass ehemals die Sitte des Frauenrau- bes bei ihnen herrschte. Bei den Grie- chen waren es namentlich Herkules und Theseus, von denen zahlreiche Fälle dieser Art erzählt werden. Besonders eigenthümlich war der Bund, den The- seus mit Pirithous zur Raubung Helenas schloss. Das Loos sollte entscheiden, welchem der beiden sie zufalle. Dafür war der glückliche Gewinner verpflichtet, dem Freunde bei dem Raube eines an- dern Weibes behilflich zu sein. Der- gleichen Verbindungen kommen heute noch in Australien vor. Allbekannt sind die Sagen von der Entführung Helenas durch Paris und vom Raub der Sabinerinnen. Scheingefechte bei der Trauung als Ueberreste der Raubehe finden wir bei den Khonds, den Kols, Garros und an- dern Stämmen in Indien, bei den Kaf- fern, in dem westafrikanischen König- reiche Futa; diese Sitte herrschte auch in Litthauen, in Polen, Slovenien, bei den Gaelen etc. #= Mc’ Lennan, Studies; Pr. M.p. 64, 324, Ute 260 Scheinbaren Widerstand der Braut verlangt die Sitte fast bei allen Völker- schaften, welche eine der unserigen ähn- liche Art der Ehe kennen. Sie ist nicht zu erklären durch jungfräuliche Schüch- ternheit und Sprödigkeit, eine Eigen- schaft, die den Wilden ganz unbekannt ist, sondern durch den Frauenraub. Darauf dürfte auch die sonst ganz | unerklärliche Vorschrift bei den Chinesen zurückzuführen sein, dass das Mädchen dem Manne, welchem man es bestimmt, vollständig unbekannt sein muss. Die Brautleute dürfen sich nicht sehen, be- vor die Ehe abgeschlossen. Jedermann darf die Braut kennen, nur der Bräu- tigam nicht. * Die gleiche Erklärung erfordert die Sitte, dass Schwiegereltern und Schwie- gerkinder sich gegenseitig weder an- reden, noch auch nur ansehen dürfen. Dies ist der Fall bei den Dakotas-, den Assiniboin- und Omaha-Indianern. Selbst Onkel und Tante der Vermähl- ten haben bei ihnen diese Rücksicht zu beobachten. Eine ähnliche Scheu, abergläubisch nennt sie Waıtz, Schwiegermutter vor dem Schwieger- sohne finden wir bei den Mandans. Alle von uns vorgeführten That- sachen, die sich leicht vermehren liessen, erweisen es als unzweifelhaft, dass die Sitte des Frauenraubes bei vielen wilden Völkerschaften bestanden hat und noch besteht. Ebenso unzweifelhaft ist die Thatsache, durch welche Mec’LEnxnAn diese Sitte zu erklären sucht, die Er- mordung der neugeborenen Kinder, na- mentlich der Mädchen. So heisst es von ‘den Hottentotten: »Kindermord war ebenfalls unter den Hottentotten häufig und wurde nicht als ein Ver- brechen angesehen. Meistens waren Mädchen die Opfer, und bekam eine * Huc, das chinesische Reich; Leipzig 1856, II. p. 141. Welche Folgen diese Sitte mitunter nach sich zieht, darüber vgl. Cooper, Reise zur Auffindung eines Ueberlandweges von China nach Indien. Jena 1877, p. 140 ff. der | Oarl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. 11. Frau Zwillinge, so wurde das hässlichste von den beiden ‚ausgesetzt oder leben- dig begraben. Dies geschah mit Zu- stimmung des ganzen Kraals, der fast immer seine Bewilligung gab, ohne sich um die Sache bekümmert zu haben. « ** Aehnliches berichtet man von den Sandwichsinseln, Neuseeland und Austra- lien. Die Tödtung der weiblichen Kin- der war gebräuchlich bei den Todas in Indien und ist es noch in Guzerat und bei den Khonds. Die nordamerikani- schen Indianer übten ebenfalls den Kindesmord und in Südamerika ist er noch bei mehreren Stämmen in Ueb- ung ete. Am weitesten wird die Er- mordung der weiblichen Kinder bei den exogamen Radschputen (Radshputen) auf der Insel Katsch in Vorderindien getrieben. Eine Zählung ergab 1819 in 1000 Familien nur dreissig Mäd- chen. Der Stammbaum des Landes- herrn wies unter 12 Generationen nur eine einzige Tochter auf.”** Das Vorkommen der Raubehe und des Kindesmordes bei wenig entwickel- ten Völkerschaften sind Thatsachen, die .niemand leugnen kann. Daraus folgt aber noch lange nicht, dass letzterer Ursache der ersteren ist, wie Mc’LENNAN meint. Die Tödtung der neugeborenen Mädchen bewirkt keineswegs ein so grosses Missverhältniss in der Zahl der den beiden Geschlechtern Angehörigen, als man gewöhnlich annimmt, da die Männer, wenn erwachsen, viel mehr Ge- fahren ausgesetzt sind als die Frauen und daher in viel stärkerem Maasse hinweggerafft werden als diese. Bei vielen Indianerstämmen, z. B. den Schwarzfussindianern und den Schiyans, beträgt in Folge dessen das Verhält- niss der Zahl der Frauen zu der der Män- ner wie 2:1, essind doppelt so viel ** Lubbock, vorh. Zeit, I, p. 183%. ®*® B, Schlagintweit, Handel und Händler auf der Insel Katsch. Oesterr. Monats- schrift für den Orient. 15. Dec. 1882. p. 178. “ Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. Frauen als Männer vorhanden.* Bei den Guaranys in Paraguay, bei denen der Kindesmord sehr verbreitet ist, stehen die Weiber nach Azara zu den Männern im Verhältniss von 14 :13.** Es ist auch schwer anzunehmen, dass die leichtsinnigen, sorglosen Wil- den, die nicht einmal für den nächsten Tag sorgen, so viel Voraussicht an den Tag legen sollten, dass sie mehr weib- liche als männliche Kinder tödten, weil diese einmal zu Kriegern und Jägern heranwachsen, jene dagegen dem Stamme ungleich weniger nützlich sind. Wären sie aber wirklich solchen Reflexionen zugänglich, dann müssten sie sich auch sagen, dass gerade der Frauenmangel, der zum Raube fremder Frauen zwingt, die grösste Ursache zu ewigen Fehden mit den Nachbarn bildet, dass also ge- rade er es ist, der den Stamm am mei- sten schwächt. Es wäre doch eine son- derbare Logik, wenn man, nachdem Frauenmangel eingetreten, einerseits fortführe, die weiblichen Kinder zu töd- ten, um den Stamm zu stärken, und anderseits die besten Krieger opferte, um Frauen zu erhalten. Fragen wir die Wilden selbst. Wiederholt haben Frauen kinder- tödtender Stämme erklärt, dass sie die Mädchen eher umbringen als die Kna- ben, weiljene geringer geschätzt werden und ihrer ein trauriges Loos harrt. Dieses traurige Loos ist aber, wie wir wissen, nichts Ur- sprüngliches.. Die Raubehe führt es herbei. Die geraubte Frau ist eine Stammfremde, ihr wird daher nicht der Schutz zu Theil, den der Stamm den eigenen Frauen angedeihen lässt. Schutz- los ist sie jeder Misshandlung, jeder Vergewaltigung preisgegeben. Für sie, die Stammfremde, gilt das Recht * Morgan, Systems, p. 477. ** Darwin, Abstammung d. M. I. p. 321. *** Eine merkwürdige Ausnahme bilden die Schoschonen. Bei ihnen werden die „Kriegsgefangenen qualvoll getödtet, na- 261 des Stärkeren, des stärkeren Individu- ums, des stärkeren Geschlechts. Die Raubehe macht also die Frau zur Skla- vin und bereitet ihr jenes traurige Loos, das wir oft bei Wilden finden und das so oft mit Unrecht als der ursprünglichen Lage des Weibes eigen angesehen wird. Neben diesem bietet aber die Sitte des Frauenraubes noch ein zweites Mo- tiv zur Ermordung der Mädchen: wo sie verbreitet ist, da zieht der Stamm dieselben nicht für sich, sondern für seine Nachbarn, seine Feinde, auf. Dazu hat er allerdings keine Veranlas- sung, desswegen opfert er unbedenklich das Leben der Mädchen. Die Raubehe bietet also genug An- reizungen zur Ermordung der weiblichen Kinder, der endogame Hetärismus da- gegen gar keine. Wir dürfen also wohl schliessen, dass die Tödtung der Mäd- chen Folge, nicht Ursache des Frauen- raubes ist. Die Raubehe erklärt sich unseres Erachtens ganz einfach durch die ewi- gen Fehden, welche zwischen den Wil- den statthaben. Die Frauen, welche keine Waffen führten, forderten die Wuth des Siegers nicht so sehr heraus als die Männer. Man schonte sie daher eher und machte sie zu Sklaven. *** Mit der Zeit häuften sich diese Fälle, und bei manchen besonders kriegeri- schen Stämmen wurde es schliesslich zur Gewohnheit, ja zum Bedürfniss, Sklavinnen zu halten. So mochte es endlich dahin kommen, dass die Erbeu- tung von Frauen nicht mehr blos zu- fällige Folge des Krieges, sondern sehr oft dessen Veranlassung wurde. Aehnlich erklären auch SpEncER und LusBock die Entstehung der Raubehe. Es ist jedoch ein reines Phantasiege- bilde, wenn SpEncER annimmt, dass die mentlich die gefangenen Frauen, welche den Weibern des siegreichen Stammes übergeben und von denen auf die grausamste Weise um's Leben gebracht werden“. Ban- croft, native”races, I.“p. 433. 262 gefangenen Frauen als Preise an die Tapfersten vertheilt wurden. Er legt da den Urvölkern eine Denkweise unter, die sich erst nach der Entstehung des Privateigenthums bilden konnte. Und selbst noch in späteren Zeiten fiel der beste Antheil nicht immer dem Tapfer- sten zu. Es war nicht AcnHıztes, der CHryvszEis heimführte. In gleicher Weise irrt unseres Er- achtens LußBock, wenn er annimmt, die Raubehe habe die Einzelehe be- gründet und die Gemeinschaftsehe ver- drängt. Mc’Lennan hat bereits mit Recht darauf hingewiesen, dass die auf Raub- in der | überwiegenden Mehrheit den Angriff einer ganzen Gruppe, nicht eines | ehe deutenden Eheceremonien weitaus Einzelnen darstellen.* Dasselbe folgert aus der Entstehungsart der Raubehe, die wir angenommen haben. Der Raub durch einzelne entstand wohl erst dann, nachdem sich die Sitte der Raubehe raub eigene Unternehmungen veranlasste. Ursprünglich, dürfen wir annehmen, wurden die Frauen in den Stammes- fehden gewonnen, waren also Eigenthum des ganzen Stammes, nicht eines Ein- zelnen. vateigenthum ursprünglich nicht exi- stirte und der urwüchsige Communismus verlangte, dass, was der Stamm ge- wonnen, auch dem Stamm gehöre. Ueberreste dieser Anschauung, welche das Weib als Gemeinbesitz betrachtet, finden wir noch bei vielen der Raub- ehe huldigenden Völkern. So ge- hört bei den Australiern, trotzdem sich bei ihnen das System des Einzelraubes bereits entwickelt hat, die geraubte Frau nicht so sehr dem Räuber, als dem ganzen Stamme. Bei den exogamen brasilianischen Indianern sind die Frauen *® Mc’ Lennan, Studies, Communal Mar- riage, p. 444. ** Hovelacque erzählt nach Diderot eine ergötzliche Geschichte von einem katho- Dies um so eher, als ein Pri- | Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. gezwungen, sich jedem Stammesmitgliede preiszugeben. Dieselben stehen daher so tief im Werthe, dass auch die Kriegs- gefangenen, die man zur Abschlachtung mästet, mit Weibern versehen werden. Dieselben Indianer betrachten es gleich den Australiern als eine Pflicht der Gast- lichkeit, ihre Frauen den Gästen zu überlassen. Ueberlassung der Frauen und Töchter an den Gast finden wir ferner bei den Wotjäken, Tschuktschen, Korjäken, Eskimos, in Ceylon, Birma etc. Diese Sitte war auch bei den Guanchen auf den canarischen Inseln verbreitet, ebenso in Polynesien.* Bei den Indianern von Guyana werden die Frauen von den Ehegatten für einige Monate ausgetauscht und dann wieder zurückgenommen. Charakteristisch ist es endlich, dass die Eskimos »diejeni- ı gen Männer für die besten und edel- gesinntesten halten, welche ihre Frauen ohne Schmerz oder Widerstreben an ' ihre Freunde ausleihen«. bereits gebildet hatte und der Frauen- | Wir sehen also, dass der Gang der ' Entwicklung das Gegentheil von Lug- BOcK’s Reihenfolge darstellt. Die Wei- bergemeinschaft ist nicht das Ursprüng- liche und die Einzelehe in Folge der Raubehe an ihre Stelle getreten: das Ursprüngliche ist vielmehr die Einzelehe, und die Raubehe ist es, welche die Weibergemeinschaft mit sich führt. Alle Fälle derselben, soweit sie wirklich auf Besitz der Frau durch den Stamm, nicht auf geschlecht- liche Freiheit der Frau deuten, gehören der Periode der Raubehe an. Dieselbe hat die Einzelehe nicht begründet, sondern im Gegentheil das ur- wüchsige monogame hetäristi- sche System beseitigt. An vollständige Promiscuität wird jedoch auch unter der Herrschaft der Weibergemeinschaft nicht zu denken lischen Priester, dessen Gelübde der Gast- freundschaft von Tahiti zum Opfer fiel. Les debuts etc. p. 291. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. sein. Schon die oben erwähnte Ansicht der Eskimos deutet darauf hin, dass der communistische Instinkt, welcher gebietet, das Weib zum Gemeineigen- thum .zu machen, mit einem individua- listischen Triebe zu kämpfen hat, der Eifersucht, welche darnach strebt, das Objekt des Verlangens zu monopoli- siren. Dieser Trieb wird stets die Ten- - denz gehabt haben, der unterschieds- losen Geschlechtsvermischung entgegen- zuwirken und eheliche Verbindungen von längerer oder ‘kürzerer Dauer zu bilden; Verbindungen, bei denen aller- dings im Gegensatz zu den hetäristischen eine Wahl nur von Seite des Mannes stattfand, die Frau sich willenlos jedem preisgeben musste, der sie begehrte. Widerstand konnte der werbende Mann nur an dem Stammescommunismus fin- den, indem die öffentliche Meinung ihm verbot, ein Weib zu monopolisiren; wo derselbe geschwächt war, konnte er wiederum in seinen Bestrebungen ge- hemmt werden durch die auf dasselbe Weib gerichteten Gelüste von Stammes- genossen. In diesem Falle musste er sich sein Weib erkämpfen. Um die freie Frau wird geworben. Um die Kriegsgefangene wird unter dem System der Weibergemeinschaft ge- kämpft. Das bekannteste Beispiel hiefür lie- fern die exogamen Indianer. HEARNE sagt: » Gefällt denHudson-Bay-Indianern eine Frau, so ringen sie nach alther- kömmlicher Sitte um dieselbe, und selbst- verständlich trägt der Stärkste allemal die Beute davon. Ein schwacher Mann muss schon ein geübter Jäger oder ein beliebter Gefährte sein, wenn es ihm gestattet werden soll, sich eine Frau zu halten, die ein kräftigerer Landsmann der Beachtung werth hält.... Diese Sitte herrscht durchgängig bei allen Stämmen und erweckt einen bedeuten- den Wetteifer unter den Jünglingen, die von Kindheit an bei jeder Gelegen- heit ihre Kraft und Gewandtheit er- 263 proben.« Franktv erzählt gleichfalls, dass die Frauen der Kupferindianer eine ebenso gering geachtete Stellung als die der Chippeways einnehmen, und dass »man sie nur als ein Stück Eigen- thum betrachtet, welches der Stärkere dem Schwächeren fortnehmen darfe, und RıcHARDSon sah mehr als einmal, »wie ein starker Mann sein Recht gel- tend machte und das Weib seines schwächeren Stammesgenossen für sich in Anspruch nahm. Darf doch jeder den andern zum Ringkampf auffordern und, wenn er es vermag, die Frau des Besiegten als Siegespreis für sich nehmern!« * Dadurch, dass man die Frau zur Sklavin gemacht, ist natürlich ihre Eifersucht bedeutungslos geworden. Blos die des Mannes wird fürderhin beachtet. Damit ist die Grundlage der hetäristi- schen Monogamie gebrochen, selbst dort, wo in Folge starker Entwicklung der Eifersucht des Mannes und schwa- cher communistischer Triebe eigentliche Weibergemeinschaft nicht statt hat. Der Mann darf dort, unbekümmert um die Gefühle des Weibes, so viel Frauen halten, als er will und kann. Nächst seinem Belieben ist es seine physische Stärke und sein Ansehen im Stamme, welches die Zahl seiner Weiber be- stimmt. Die Monogamie wird also durch die Raubehe über- all. beseitigt; an ihre Stelle tritt diePolygynie direkt oder nach einer Periode der Weiber- gemeinschaft. Man hat die Polygynie theils durch das Zahlenverhältniss der Geschlechter zu erklären gesucht, theils durch die Frühreife und das dementsprechende frühe Hinwelken der Frauen, wie es durch Rasseneigenthümlichkeiten und das Klima bedingt wird. Beides ist ungenügend. Die Chinesen sind poly- gyn, die Tibetaner bei gleicher Reife- * Lubbock, Entst. d. Civ. p. 82. 264 zeit der Frau polyandrisch. Auf Cey- lon finden wir bei den verschiedenen Stämmen Polygynie, Monogamie und Polyandrie nebeneinander und ebenso wohnen in Afrika neben polygynen mono- game Negervölker. Auch das Zahlenverhältniss ist nicht maassgebend. Dr. Campsert hat das- selbe bei den Geburten in den Harems von Siam eingehend studirt und kam zu dem Ergebniss, dass es von dem monogamer Ehen nicht verschieden sei. Auch die polygynen englischen Renn- pferde erzielen eine gleiche Zahl männ- licher, wie weiblicher Nachkommen- schaft. * Wie wenig es das Zahlenverhältniss der Geschlechter ist, welches die Poly- gynie hervorruft, sehen wir am deut- lichsten in Australien. Die Zahl der Frauen ist in Folge der weitgetriebenen Sitte, die weiblichen Kinder zu ermor- den, daselbst bedeutend geringer, als die der Männer. Eine Horde von 210 Individuen, in der Nähe von Melbourne, zählte 123 Männer und blos 87 Frauen. 1871 befanden sich in der Provinz Vietoria ungefähr 500 männliche und 340 weibliche Eingeborene Trotz- dem herrscht bei den Austra- liern Polygynie. Allerdings hält man den Mann, der mehr als zwei Frauen nimmt, für eine selbstsüchtige und un- vernünftige Person; nichtsdestoweniger pflegen die Aelteren und Stärkeren diese Einschränkung häufig zu übertreten und vier, ja sogar bis sieben Frauen zu er- werben, indess die Jüngeren und Schwä- cheren zur Ehelosigkeit verurtheilt sind. Aehnliche Verhältnisse treffen wir in China, nur spielen hier die Reichen die Rolle der Starken, die Armen die der Schwachen. Die Polygynie ist also nicht ein Produkt physischer, sondern so- cialer Bedingungen; sie ist ein Herrschaftsverhältniss. * Darwin, Abst, d. M. I. p. 323. ı wesen jedes arbeitet für ihn. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. Die allmählige Entwicklung des Pri- vateigenthums verwandelt dieses Herr- schafts- in ein Eigenthumsver- hältniss, d. h. ein vom Gemein- wesen geschütztes und garantirtes Herrschaftsverhältniss. Erst diese Ga- rantie des Privatbesitzes macht ihn zum Privateigenthum. Die aus dessen Entwicklung gewonnenen Ideen mussten natürlich auch auf die ehelichen Ver- hältnisse überall dort zurückwirken, wo der Frauenraub zur Sitte geworden war. Galten unter der Herrschaft des Ur- communismus die geraubten Frauen als Gemeineigenthum, aus dem sich mit dem allmähligen Schwinden desselben immer mehr der Privatbesitz der Frauen entwickelte, allerdings ein höchst un- sicherer und wandelbarer Besitz, da allein auf dem Rechte des Stärkeren basirend, so musste schliesslich das Eigenthum am Weibe daraus erwachsen: auf dieser Stufe schützt das Gemein- Individuum im Besitze seiner einmal erworbenen Sklavinnen oder Gattinnen. So sehen wir innerhalb der Periode des Frauenraubs drei Stufen der ehe- lichen Entwicklung sich aufbauen: 1) Die der Weibergemeinschaft, 2) die des Privatbesitzes und endlich 3) die des Privateigenthums an Weibern. Diese letzte Stufe erst repräsentirt einen Begriff, der dem unserer Ehe eini- germaassen entspricht. Die Verbindung zwischen Mann und Weib ist auf der- selben vom Gemeinwesen geschützt, steht unter dem Zwange desselben, sie ist eine Zwangsehe. Sie hat ferner mit unserer Ehe das Charakteristikum gemein, dass sie dauernd ist. Nie- mand hat mehr das Recht, dem Manne sein Weib zu nehmen. Anderseits hat dieser fast nie das Verlangen, dasselbe wegzugeben. Es ist seine Sklavin und Befriedigt ihn diese Sklavin nicht in geschlechtlicher Be- ı ziehung, dann erwirbt er sich eine an- Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. dere dazu. Lastthier. Mit der letzten Stufe der Raubehe sind wir also auf dem Boden der Ehe im engeren Sinne angelangt. Der urwüchsige Stammescommunis- mus lässt sich jedoch nicht so leicht ausrotten; es ragen denn auch noch einzelne Ueberlebsel des geschlechtlichen Communismus bis spät in die Zeiten der Zwangsehe hinein. Als eines der- selben kann wohl die Sitte betrachtet werden, dass es der Stamm ist, resp. dessen Repräsentant, der Stammhäupt- ling, den man sich nur als primus inter pares, nicht als absoluten Herrscher denken darf, der die versklavten Frauen verkauft. Posr hat auf diese Art’ des Frauenverkaufs aufmerksam gemacht. Sie findet sich unter anderen bei den Die frühere behält er als Niam-Niam, bei denen der Heiraths- lustige sich an den König oder einen Unterhäuptling wendet, der ihm eine | ı nach der Frau verschafft. * Bemerkenswerther ist die zuerst von BACHoFEN in ihrer Bedeutung erkannte Sitte, die Braut vor der Vermählung dem Stamme preiszugeben. Diese Sitte findet sich heute noch bei mehreren Stämmen Indiens, in Birma, Kaschmir, Südarabien, Madagaskar und auf Neu- Seeland; im Alterthum soll sie nament- lich bei den Augilen und den Bewoh- nern der Balearischen Inseln geherrscht haben. Von diesen erzählt Dıonor, 5, 18: »Bei ihren Hochzeiten haben sie einen seltsamen Brauch. Nämlich beim Hochzeitstag wohnt der älteste von den Freunden und Bekannten zuerst der Braut bei, und so die andern der Reihe nach, je nachdem der eine jünger als der andere, und der Bräutigam ist der letzte, dem diese Ehre zu Theil wird.« Wie alle rudimentären, also nicht mehr verstandenen, aber trotzdem tief ® Bei den Indianern am Puget-Sund ver- miethet der Stamm seine Frauen an die Weissen und zieht daraus seine Hauptein- 265 in den Gemüthern ruhenden Anschau- ungen nehmen auch die Ansprüche des Stammescommunismusan daszum Privat- eigenthum werdende Weib oft religiösen Charakter an. Aus dem Alterthum wer- den uns in dieser Beziehung viele Fälle berichtet. Namentlich ist es der My- litta- und Astarte-Kultus, welcher das Opfer der Keuschheit und die Prosti- tution vor Eingehung der Ehe verlangte. Dies war der Fall in Babylonien, Phö- nikien, Lydien, aber auch in einigen Theilen Griechenlands, wie denn der Aphroditekultus mit seinen Hierodulen vielfache Anklänge an diese kultliche Prostitution zeigt. Ob dieses Anrecht des Stammes auf die Braut auf einzelne Personen, Stamm- häuptlinge und Priester überging, ist fraglich. Das feudale jus primae noc- tis, welches man in neuester Zeit als ein derartiges Ueberlebsel der alten Weibergemeinschaft betrachtete, scheint eingehenden Untersuchung Schamipr’s in Wirklichkeit nicht existirt zu haben und nichts zu sein als »ein gelehrter Aberglaube«.”* Aus andern Zeiten und andern Ge- genden sind zwar zahlreiche Fälle sehr wohl bezeugt, in denen der Bräutigam verpflichtet ist, die erste Ausübung des ehelichen Rechtes an seiner Braut durch einen andern vollziehen zu lassen, diese Ausübung gilt jedoch nicht als ein Vorrecht, sondern eine Last. Dies ist z. B. der Fall in Malabar, wo es »als ein verächtliches und 'gemeines Geschäft gilt, diese Wegnahme der Blüthe selbst zu vollziehen«...... »Manche Caimaes dingen Patamaren, um ihren Frauen die Blüthe zu nehmen. Dadurch gelangt diese Sorte Leute zu hohem Ansehen und schliesst vorerst einen Vertrag über den Lohn. Sie sagen:'so und so viel müsst Ihr mir zahlen, wenn Ihr verlangt, dass ich nahme. Bancroft, nat. rac. I. p. 218. ** Vgl. Kosmos Bd. 10 8. 471 fl, 266 mich für Euch bemühe.«* Der oberste Priester (Namburi) ist verpflichtet, dem König (Zamorin) bei seiner Ver- ehelichung diesen Dienst zu leisten, und wird für denselben noch mit fünf- zig Goldstücken belohnt. Ein solches onus primae noctis hängt natürlich mit der oben berührten Er- scheinung nicht zusammen, sondern hat seine eigenthümlichen Ursachen. So viel über die Ehe. Wir haben gesehen, dass auf diesem Gebiete der Frauenraub kolossale Umwälzungen her- vorrief, indem er an Stelle des mono- gamen Hetärismus Weibergemeinschaft, respective Polygynie und Zwangsehe setzte. Ebenso bedeutend ist der Einfluss des Frauenraubes auf die Entwicklung der Familie. Wir haben schon öfters von dem ungemein stark entwickelten Stammes- gefühl der Urvölker gesprochen, welches einerseits den engsten Zusammenhang der Stammesangehörigen, anderntheils völlige Abschliessung gegen die Stam- mesfremden bewirkt. Dieses Gefühl musste auch auf die Stellung der kriegs- gefangenen Frauen innerhalb des Stam- mes seinen Einfluss üben. Es musste einerseits den Kriegsgefangenen eine Sonderstellung anweisen, anderntheils aber auch bewirken, dass dieselben selbst sich wieder in verschiedene Grup- pen theilten. Nehmen wir z. B. an, der Stamm A sei von vier Stämmen B, C, D, E umgeben, aus denen er sich seine Frauen holt; da werden sich im Stamme A vier Gruppen von Frauen bilden, die Gruppen B, C, D, E, wenn der Stamm rein exogam ist. Wenn neben der Raubehe noch der Hetäris- mus mit freien Frauen fortbesteht, so werden sich fünf Gruppen bilden ; neben den vier genannten noch eine Gruppe A. Nun dürfen wir nicht vergessen, Strassburg, 1880. p. 237, 243. ' mes zum Clan der Mutter. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. dass in dem Stadium, von dem wir handeln, die Kinder unter dem Schutze und der Beihilfe des Stammes von der Mutter erzogen werden, indess der Vater sich nicht um sie kümmert, ja in den meisten Fällen, wenigstens be- vor sich das Privateigenthum an Frauen entwickelt hat, gar nicht bekannt ist. Jede der Mütter wird Stammeseigen- thümlichkeiten auf die Kinder vererben, andere ihnen anerziehen: auf diese Weise wird die Homogenität des Stammes zer- stört. Die gruppenweise Abschliessung erstreckt sich nicht nur auf die Frauen, sondern auch, wenn auch weniger scharf, auf deren Kinder, so dass mit der Zeit jedes Mitglied des Stammes einer der Gruppen angehört. Auf diese Weise erklärt man am wahrscheinlichsten die Entstehung des Clans. Jedes freie Mitglied eines dieser so gebildeten Clans gehört natürlich eben- sogut zum Stamm wie die Mitglieder der andern Clans; aber innerhalb des Stammes machen sich die tief einge- wurzelten, von den Müttern auf die Kinder übertragenen Gefühle des Stam- meszusammenhaltes und-der Stammes- abneigung in der Weise geltend, dass sie analoge Gefühle für den eigenen und gegen die anderen Clans erzeugen. Je länger das System des Frauenraubes dauert, desto mehr häufen sich die charakteristischen Merkmale der ein- zelnen Clans, desto schärfer werden sie von einander gesondert. Dies muss auch das Verhältniss zwischen Mutter und Kindern, wenn nicht zu einem innigeren, so doch zu einem engeren gestalten. In hetäristi- schen Zuständen gehört das Kind, so- bald es selbständig geworden, dem Stamme; unter dem System der Raub- ehe aber gehört es innerhalb des Stam- Die Ab- stammung von ihr ist nicht mehr be- * Bachofen, Antiquarische Briefe. | deutungslos, da sie die Stellung des Kindes im Stamme bedingt. Sie. wird Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. beachtet und wirkt demgemäss auf die Anschauungen ein. So erhalten wir als Folge des Frauenraubes die Herstellung eines Abstammungsverhältnisses in weiblicher Linie. Dass die Kinder in der Abstamm- ung der Mutter, nicht dem Vater fol- gen, ist eine vielverbreitete Institution. Wir finden sie bei den Indianern so- wohl Nord- wie Südamerika’s. Die Kin- der gehören bei ihnen zum Clan der Mutter, nicht des Vaters. Wo die Ab- stammung vom Vater berücksichtigt wird, ist dies eine Neuerung, eingeführt in Folge europäischen Einflusses.” Aller- dings hat sich bei den vorgeschrittenen Indianerstämmen eine Art Familie ge- bildet, aber das Haupt derselben ist nicht der Gatte, sondern der Bruder der Mutter.** MorsAn führt einige Beispiele an, die das anschaulich dar- stellen. »Wenn unter den Choctas z.B. ein Junge in einer Schule untergebracht werden soll, ist es sein Onkel, nicht sein Vater, der ihn zur Mission bringt und das Nöthige besorgt. Ein Onkel kann unter den Winnebagoes Dienste von seinem Neffen verlangen oder Stra- fen über ihn verhängen, wie es dessen eigener Vater nie wagen würde. In gleicher Weise kann ein Onkel bei den Jowas und Ötoes sich seines Neffen Pferd oder Gewehr zu eigenem Ge- brauch aneignen, ohne zur Rechenschaft . gezogen zu werden. Sein Vater hätte kein Recht dazu.« *** Die alleinige Beachtung der Ab- stammung von der Mutter, oder, wie wir dies mit einem kürzeren BACHOFEN’- schen Ausdrucke bezeichnen wollen, das Mutterrecht, finden wir auch in Afrika * Morgan, Systems, p. 140. *® Ueber die durch die Clanbildung her- vorgerufene Möglichkeit der Fortdauer der durch die Raubehe hervorgerufenen Institu- tionen bei friedlicher Erwerbung der Frau vom selben Stamme, aber verschiedenem Ulan, wird noch die Rede sein. Die Indianer haben diese Stufe erreicht. Die Schwäger gehören | 267 vielfach verbreitet. Bei den Hovas, dem herrschenden malayischen Stamme auf Madagaskar, heirathet der König eine nahe Verwandte, die Tochter seiner Schwester, um seinen eigenen Kindern, welche sonst Gefahr laufen, von den Priestern aus dem Wege geräumt zu werden, den Thron zu sichern, da der älteste Sohn seiner nächsten weiblichen Verwandten der rechtmässige Thron- erbe ist.f Mutterrecht finden wir ferner bei den Damaras, einem nomadischen Hir- tenvolke Südafrika’s, bei den Krus, den Mandingos, Akras, in Loange, Sierra Leone und sonst noch bei vielen Neger- völkern; endlich in den Berberstaaten. In Asien herrscht das Mutterrecht an der Malabarküste, bei den Kandyern auf Ceylon, auf den Molukken, in Tu- lava, unter, den Radschputen etc. Es lässt sich nachweisen bei den Pelasgern und Lykiern; Spuren dessel- ben fanden sich noch in historischer Zeit in Italien. Der Name Patricii, diejenigen, welche den Vater nennen (patremeiere) können, wird nur erklär- lich, wenn man einen Gegensatz gegen ein mutterrechtliches Volk annimmt. Auch bei den Germanen muss das Mutterrecht geherrscht haben, sonst wäre es ganz unverständlich, warum bei ihnen, wie TAcırus, Germania, 20, berichtet, die Kinder der Schwestern als die besseren Geisseln galten. Es ist natürlich, dass das Blutband auf dieser Stufe noch mächtiger ist, als das eheliche: es ist denn auch ein Charakteristikum dieser Periode, dass während derselben der Bruder höher steht, als der Gatte. In seinem Jüng- sten Buche, in welchem man alle die bei ihnen demselben Stamme, aber verschie- denen Clans an. Für die Illustration des oben Gesagten ist diese Aenderung von keiner Bedeutung. *+* Morgan, Systems, p. 158. + Waitz, Anthropologie der Naturvöl- ker, II. Leipzig, 1860, p. 483. 268 Fehler und Vorzüge des »Mutterrechtes« wiederfindet,, in den »antiquarischen Briefen« hat BAcHorEn namentlich diese Eigenthümlichkeit bei einer Reihe von Völkern nachgewiesen, unter Anderem auch bei den Römern und Germanen. Mit Recht weist er darauf hin, dass in der Chriemhildsage der Edda Chriem- hild (Gudrun) ihre Brüder höher schätzt, als Siegfried. Etzel (Atli) tödtet die- selben gegen ihren Willen und sie rächt deren Ermordung an ihm, ohne Sieg- frieds zu gedenken. Der vaterrecht- liche Verfasser des Nibelungenliedes im 13. Jahrhundert verstand diesen Zug nicht und änderte den zu seiner Zeit herrschenden Ansichten gemäss die Sage dahin um, dass der Gatte höher stehe als der Bruder. * Nächst dem Mutterrecht ist eines der wichtigsten Ergebnisse der Raub- ehe die Bildung der Clans. Das Clan- wesen ist von ungemeiner Bedeutung für die Entwicklung des Stammes so- wohl wie der Familie, ein Mittelglied zwischen beiden. Dass es die Raubehe war, welche ihn bildet, dafür sprechen nicht nur Deduktionen, sondern auch einzelne Thatsachen. Besonders be- merkenswerth ist ein Fall, den Mc’ Lex- NAN erzählt, der überhaupt zu Auf- hellung der Entstehungsweise des Clans sehr verdienstliches geleistet hat. Im Thale von Munniepore (Indien) und dem umliegenden Berglande wohnen die Mun- nieporees, Koupoees, Mows, Murams und Murring, jeder von ihnen in vier Clans getheilt, die Koomul und Looang, Angom und Ningthajü. Nun finden wir es in der Geschichte von Munniepore wohl bestätigt, dass die Koomul und Looang einst als selbständige und mächtige Stämme bestanden, von denen die Koo- mul sogar die Hegemonie im Thale ausübten. Es ist nicht zu bezweifeln, dass die Angom und Ningthajä früher * Bachofen, Antiquarische Briefe, pag. INS, Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. auch selbständige Stämme bildeten. Die Namen der Stämme gingen dann auf die Clans über, welche aus den diesen geraubten Frauen entstanden. Bei allen Nachbarn, welche aus diesen vier Stäm- men ihre Frauen raubten, müssen wir natürlich dieselben vier Clannamen finden. In gleicher Weise erklärt es sich, warum wir bei den Ostjaken dieselben Clannamen finden wie bei den Samo- jeden. Sie holten sich eben ihre Frauen aus den gleichen Stämmen. Wo das Volk noch nomadisch ist, also jeder Stamm abwechselnd mit den verschiedensten Stämmen in Berührung kommt, müssen die Clannamen unge- mein weit verbreitet sein, wenn unsere Annahme richtig ist. Dies wird bestätigt durch Australien. Bei den Australiern finden sich nur wenige Clannamen, die der Ballarokes, Tdondarupa, Ngotaks, Nagarnooks, Nogonyuks, Mongalmys und Narrangurs, aber diese Namen sind in jedem Stamm vertreten und durch den ganzen Continent verbreitet. Eigen- thümlicherweise befehden sich nicht nur die Stämme, sondern auch die Clans, und zwar in der Weise, dass alle, die densel- ben Clannamen führen, welchem Stamme immer sie angehören mögen, verpflich- tet sind, zusammenzustehen. Oft kämpft dann der Sohn gegen den Vater, ja, da die Australier polygyn sind, stehen nicht selten Söhne desselben Vaters, aber ver- schiedener Mütter in entgegengesetzten Lagern. Die Annahme der Entstehung der Clans durch den Frauenraub dürfte viel- leicht auch manches Licht auf die so dunkle Urgeschichte der Hellenen und Römer werfen. Wir weisen z. B. auf die bisher so sonderbar erscheinende Thatsache hin, dass jeder der dorischen Stämme in die drei Clans der Hylleer, Dymanen und Pamphyler zerfiel. Soll- ten die Hylleer und Dymanen nicht Nachbarn der Dorer gewesen sein, von denen sich diese ihre Frauen holten? Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. Der Clan der Pamphyler (»Leute von aller- lei Stämmen«) hätte sich dann aus den Frauen verschiedener Stämme zusammen- gesetzt, deren jeder in zu geringer Zahl repräsentirt war, um einen eigenen Clan zu bilden. Diese Ansicht liesse sich mit Be- legen der verschiedensten Art stützen. So finden wir z. B. in Illyrien einen Stamm der Hylleer. Innerhalb des Clans finden wir in der Periode, von der wir jetzt handeln, dieselbe Homogenität, die wir bis zur Entwicklung des Clans im Stamm fan- den. Innerhalb des Clans herrscht voll- kommene Gleichheit, wenigstens der Männer; wie bisher für den Stamm, so gilt jetzt für den Clan die Pflicht der Blutrache; ihm wird jetzt das Wergeld gezahlt. Die ÜClangenossen kämpfen nebeneinander, wenn es den äusseren Feind gilt, sie stehen aber auch zu- sammen, wenn innerhalb des Stammes Gegensätze auftauchen. Solche treten mit der Entwicklung der Sonderinteressen der einzelnen Clans immer schärfer hervor und die Homo- genität des Stammes schwindet mehr und mehr. Man wird da wohl zwischen exo- gamen Stämmen, d. h. solchen, welche ihre Frauen ausschliesslich aus fremden Stämmen nahmen, und solchen, welche neben der Raubehe noch die Ehe mit Frauen eigenen Stammes beibehielten, unterscheiden müssen. Wenn auch die Raubehe die Stellung der freien Frauen etwas herabdrücken mochte, so mussten die Kinder der freien Mutter unter der Herrschaft des Mutterrechtes trotzdem eine Art Vorrang vor denen der Skla- vinnen einnehmen. Wir werden an- nehmen dürfen, wenn wir Clans mit be- sonderen Vorrechten treffen, z. B. dem, dass der Stammhäuptling aus ihnen ge- wählt werden muss, dass dieselben auf diese Weise aus Kindern freier Mütter sich zusammensetzten. Diese Art Adel "ist nicht zu verwechseln mit dem aus 269 der Unterwerfung eines Stammes durch einen andern entstandenen. Während dort die Nichtadeligen Leibeigene oder Sklaven sind, bilden sie hier im Gegen- satze zu den Edlen die Gemeinfreien mit vollem Wehr- und Stimmrecht und Antheil am Gemeineigenthum. Clans, denen die Führerschaft vor- behalten war, ohne dass die anderen Clans im Verhältnisse der Unterwürfig- keit zu ihnen gestanden wären, werden bei den Germanen vielfach bezeugt. So bei den Vandalen die Asdingen, die Balthen bei den Westgothen, die Amaler bei den Ostgothen. Wenn vielfach bei Wilden von könig- lichen »Familien< die Rede ist, inner- halb deren die königliche Würde erb- lich, das Königthum aber trotzdem ein Wahlkönigthum sei, so werden wir auch diese sonderbare Einrichtung darauf zurückführen, dass es sich da nicht um eine Familie, die doch bestimmtes Erb- recht gehabt hätte, sondern um einen Clan von Kindern freier Mütter handelt, umsomehr, da erbliche Vorrechte ein- zelner Familien erst einer späteren Periode ängehören. Die Verwechslung des Clans mit der Familie ist überhaupt ein beliebter Irr- thum, den wir wiederholt gefunden haben, so klar auch mitunter die Absurdität der Bezeichnung »Familie« auf der Hand lag. So nennen sich z. B. die Chinesen als Volk Pih-sing, welches PESCHEL, MorGAn folgend, frischweg mit: »Die hundert Familien« übersetzt.* Wel- cher Art diese Familien sind, ersehen wir aus einer Bemerkung von Harr: »In einigen Theilen des Landes begeg- net man grossen Dörfern, in deren jedem nur ein Familienname existirt. So findet man in einem Distrikt drei Dörfer, jedes von zwei- bis dreitausend Einwoh- nern, das eine mit dem Familiennamen des Pferdes, das zweite mit dem des *® In Wirklichkeit sind es allerdings mehr als vierhundert. 270 Schafes, das dritte mit dem des Ochsen. < Der Missionär TALmADGE spricht von einem Dorfe von 5000 Einwohnern, die alle, mit wenigen Ausnahmen, denselben Namen führen. Es ist klar, dass das nicht Familien-, sondern Clannamen sind. Die »Familienenamen des Pfer- des, Schafes und Ochsen erinnern an die amerikanischen Clanbezeichnungen oder Totems, die auch meist der Thier- welt entnommen sind.” Auch das altgermanische >»Sippe« wird meist unrichtig mit »Familie« übersetzt... Sippe, altsächsisch Sibbja, entspricht dem sanskritischen sabhä, Gemeinde; das gothische sibja umfasst ebenfalls einen viel weiteren Kreis, als den unserer Familie, es wird meist mit Verwandtschaft oder Freundschaft im deutschen wiedergegeben ;die lateinischen Autoren übersetzten es ganz richtig mit gens, nicht familia, die griechischen mit pvAn. Die Sippenhäuptlinge heissen gpulov aoyovues.** Zwischen den »königlichen« Clans, wie wir- diejenigen nennen wollen, welche das Vorrecht der Führung des Stammes besassen, und denen der Ge- meinfreien konnte sich als Zwischen- stufe einreihen die Nachkommenschaft der Frauen, die zwar frei im Stamme geboren waren, nicht aber dem ober- sten Clan entstammten. Auf diese Weise konnte sich zwischen dem höheren Adel und den Gemeinfreien ein niederer Adel entwickeln, der natürlich wieder in mehrere Clans, je nach der Clanab- stammung der Mutter, zerfallen konnte. * Die Seneca-Irokesen zerfallen z.B. in acht Totems: die des Wolfes, des Bären, der Schildkröte, welche die bedeutendsten sind und bei den meisten übrigen Irokesen-Stäm- men, sowie auch anderen ebenfalls vorkommen; weiters die des Bibers, Hirsches, Reihers, Fal- ken und der Schnepfe. ** Die Grösse der Mitgliederzahl bildet kein Kriterium des Clans. Sie hängt ganz von den ökonomischen Verhältnissen ab. Bei Jägervölkern wird sie manchmal nicht aus- gedehnter sein, als die einer zahlreichen Fa- Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. Tl. Vielleicht ist es hiedurch zu erklären, dass der Adel bei den Bajuvaren in fünf Clans zerfiel. Ist unsere Hypothese über die Ent- stehung der adeligen oder königlichen Clans richtig, dann muss in diesen ein freieres Eherecht herrschen, als in denen der Gemeinfreien, denn hier finden sich freie Frauen, dort Sklavinnen: also hier Hetärismus, dort Zwangsehe. Reste .dieser bevorzugten Stellung der Frauen in solchen Clans haben sich denn auch erhalten. Wir beziehen wenigstens darauf verschiedene Berichte, die anders kaum zu erklären wären. Dass dieselben die Clanangehörigkeit der bevorzugten Frauen übersehen haben oder nicht hervorheben, darf uns nicht beirren. Die europäischen Forschungs- reisenden beurtheilen gern alles nach europäischen Begriffen, und da es in Europa keine Clans mehr gibt, *** sehen sie auch keine ausserhalb Europa’s. Die Mädchen königlicher und adeliger Clans erschienen ihnen ganz einfach als reiche Mädchen, Verwandte des Königs etc. So berichtet WAıtz in seiner Anthro- pologie von den Negervölkern: Reiche Mädchen leben in Akra mit wem sie wollen, ohne dass ihre Unbeständigkeit Anstoss gibt. Die Schwestern des Kö- nigs von Aschanti wählen ihren Mann beliebig, und die Sitte will, dass dieser bei ihrem Tode ihnen in das andere Leben nachfolgt. Weiber aus fürst- lichem Geblüt wählen in Congo und Loango den Mann, mit dem sie leben wollen, und verstossen ihn wieder nach milie. Wenn das Jägervolk anfängt, Acker- bau oder Viehzucht zu treiben, kann die Mitgliederzahl eines Clans zu tausenden heran- wachsen, namentlich bei einem in Ackerbau und Industrie so hochentwickelten Volke, wie den Chinesen. ##* Am längsten erhielt sich der Clanzu- sammenhang in Schottland. Der Schotte Mc’ Lennan ist auch der erste, welcher die Bedeutung des Clanwesens für die sociale Geschichte der Vorzeit erkannt hat. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. TI. Willkür; ist er schon verheirathet, so muss er sich scheiden lassen, darf keine andere Ehe eingehen, und befindet sich überhaupt in der precären Lage eines Günstlings (doch nur dann, wenn er nicht dem königlichen Clan entstammt ? D. V.). Dasselbe berichtet HorLup aus dem Marutse-Mambunda-Reiche.* Hie- her dürfte auch gehören, was LivinG- stone von dem Betschuanen-Häuptling Sebituane erzählt. Dieser sagte zu seiner Tochter Mamochisane: >»Alle meine Leute gehören Dir; Du kannst Dir einen wählen, sollst aber keinen behalten. « Vielleicht weisen auch die Wider- sprüche in den Nachrichten über die . Stellung der Frau bei den Germanen auf einen derartigen Unterschied zwischen den Frauen der adeligen Clans und der Gemeinfreien hin. Während es einer- seits heisst, die Frau sei gekauft wor- den ** — die Kaufehe lässt auf ein vor- hergehendes Stadium der Raubehe schlies- sen, von der sich auch noch Ueberlebsel in den Hochzeitsgebräuchen des Braut- laufes und Brautstehlens bis in die hi- storische Zeit erhalten haben — und sie sei die Sklavin des Mannes gewesen ; ihr und den Sklaven seien alle schweren Arbeiten im Haushalte und bei der Feld- bestellung zugefallen, so wird andern- theils berichtet von der hohen Verehr- ung, welche die Frau genoss, und ihrem Einflusse im Rathe der Männer. Wir verweisen auf die Stellung, welche z.B. eine Velleda einnahm. Auch in der Sagen- und Götterwelt spielt die Frau eine hervorragende Rolle. Bemerkens- werth ist es, dass in den deutschen Sagen und Märchen so oft Mädchen königlichen Geblütes ihre Männer wählen. ® Emil Holub, Eine Culturskizze des Marutse-Mambunda-Reiches in Süd-Central- Afrika. Wien, 1879. p. 14, 21. *= Felix Dahn wendet sich in einer Bro- schüre: „das Weib im altgermanischen Recht und Leben“ mit grosser Heftigkeit gegen diese „abscheuliche‘‘ und „unmögliche“ Be- 271 Die Wahl des Gatten durch das Weib ist ein hetäristischer Zug. Diese Widersprüche würden sich sehr einfach lösen, wenn wir die Skla- verei der Frau für die Gemeinfreien, ihre hervorragende Stellung für die Edlen annehmen. Nicht in allen Stämmen erhielt sich die Ehe mit Frauen des eigenen Stam- mes neben der Raubehe. Wo unauf- hörlicher Krieg zwischen den benach- barten Stämmen herrscht, mag es öfters vorgekommen sein, dass alle Frauen des eigenen Stammes geraubt wurden, an- derseits sich Ersatz in den selbst ge- raubten Frauen fand. Schliesslich wurde esauf diese Weise zur Sitte, keine Frauen des eigenen Stammes mehr zu heirathen, sondern nur solche von fremden Stäm- men geraubte. Eheschliessungen mit Frauen des eigenen Stammes wurden etwas ungewöhnliches, ausserhalb der Sitte liegendes, »unsittliches«. Auf diese Weise entstand die Sitte der Exogamie. Dieselbe ist so vielfach behandelt worden, dass sich kaum mehr Neues über dieselbe sagen lässt und wir da- » her ein näheres Eingehen auf sie unter- lassen können. Dass sie bestanden hat und noch vielfach besteht, unterliegt keinem Zweifel. Wir finden sie bei den Khonds und auch sonst sehr häufig in Indien, bei den Kalmüken, Samojeden, Wotjäken, Jakuten, Circassiern, Austra- liern, Indianern, in China, im westlichen äquatorialen Afrika etc. etc. Je länger die Sitte der Exogamie dauerte, desto mehr musste sie in Fleisch und Blut übergehen; sie wurde schliesslich zum Instinkt, dem man auch dann noch gehorcht, wenn die wirken- hauptung; nicht die Frau, sondern die Muntschaft über die Frau sei gekauft worden: eine juristische Feinheit, die in die Quellen erst hineingelegt werden muss und: der einfachen Sinnesart der Naturvölker völ- lig fremd ist. 272 den Motive beseitigt sind, und der sich bis zu uns in der Form des Abscheues vor der Blutschande erhalten hat. Dieser Abscheu ist nicht im gering- sten ein von unseren affenartigen Vor- fahren überkommener; er ist ein im Laufe der historischen Entwicklung er- worbener. Da die Verurtheilung des Incestes nicht von der Natur in den Menschen gelegt wurde, hat man nach anderen Gründen dafür gesucht. Es ging da wie mit jedem rudimentären Instinct im Menschen: man suchte hinter ihm einen bestimmten Zweck, und hatte man einen solchen einmal gefunden, dann wurde er, das secundär aus dem In- stinkt abgeleitete, zum primären, zur Veranlassung des Instinktes gemacht. Dieses rationalistische Verfahren, wel- ches von der Voraussetzung ausgeht, dass allem, was der Mensch thue, eine bestimmte Erkenntniss zu Grunde liege, und dass er stets in bewusster Absicht handle, hat aus dem Abscheu vor der Blutschande ebenso, wie z. B. aus den mosaischen Speisegesetzen, das Ergeb- niss einer für die Zeit ihrer Entsteh- ung erstaunlichen Naturkunde gemacht. Allerdings sind die Gelehrten über die Wirkungen der Inzucht noch lange nicht einig,” allerdings finden wir bei vielen hochstehenden Völkerschaften nicht den mindesten Abscheu vor dem Inceste, ‚ vonden ersteren leicht verdrängt, unter- weder bei den Aegyptern, Peruanern, Persern, noch selbst bei den Athenern, * „In der Gemeinde Batz (3300 Einwohner), nördlich von der Loiremündung auf einer Halbinsel gelegen und auf die Ausbeutung natürlicher Salzpfannen angewiesen, gehörten vonjeher Heirathen zwischen Blutsverwandten zu den hergebrachten Dingen. So mussten im Jahre 1865 nicht weniger als 15 Kirchen- dispense für Heirathen von Geschwisterkin- dern erwirkt werden. Dennoch fand Voisin, der einen ganzen Monat dort zubrachte, bei Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IT. bei welchen Völkern die Geschwisterehe erlaubt, theilweise sogar gewünscht war; auch ist schliesslich der Abscheu vor der Blutschande bei den exogamen Wil- den blos auf die Stammesgenossen müt- terlicher Seite beschränkt; nichts hin- dert z. B. den Indianer, ganz nahe Verwandte, Tante, Cousine, Nichte, von väterlicher Seite, zu heirathen, indess er mit der entferntesten Clangenossin seiner Mutter keine Ehe eingehen darf: thut nichts, trotz alledem gilt noch bis heute die Ansicht, die unwissenden, leichtsinnigen Wilden, die nicht die mindesten physiologischen Kenntnisse haben, deren Heilkunst in Zauberkomö- dien besteht, hätten die Beobachtung gemacht, dass zu nahe Inzucht schäd- lich wirke, und in Folge dessen diese verboten, etwa in derselben Weise, wie man heute bei uns den Impfzwang durchführt. Es heisst das den Wilden eine ganz moderne Denkart unterschie- ben. Damit soll jedoch nicht gesagt sein, dass die Inzucht ohne jeden Ein- fluss auf die Entwicklung und Ver- breitung der Exogamie gewesen sei. Wenn sie schädlich, die Kreuzung da- gegen vortheilhaft wirkt, und in ge- wissen Fällen ist das sicher der Fall, dann müssen exogame Völker — ceteris paribus — mit der Zeit ein physisches und geistiges Uebergewicht über endo- game erlangen, so dass die letzteren jocht oder vernichtet werden können. 40 Ehen unter Blutsverwandten, deren volle Stammtafeln er sammelte, nicht einen einzigen Fall der Uebel, mit denen herkömmlich solche Vermählungen bedroht werden.“ Anthro- pological Review, London, 1868, VI, p. 231 — 232. In Aegypten sind etwa zwei Drittel der Ehen solche zwischen Geschwisterkin- ' dern, ohne dass wahrnehmbare üble Folgen daraus erwüchsen. Peschel, Völkerkunde, p. 217, 223. Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. Von Dr. Hermann Müller. Welche Wichtigkeit eine genaue ex- perimentelle Feststellung der Farben- liebhaberei der hauptsächlichsten Blu- mengäste für unser Verständniss der Blumenwelt haben würde, bedarf für die Leser dieser Zeitschrift” nur einer kurzen Andeutung. Wir wissen, dass bei zahl- reichen Blumen unserer Gärten lediglich dadurch, dass wir bewusst oder unbe- wusst stets die uns am besten gefallen- den Stöcke zur Nachzucht auszuwählen pflegen, mehr und mehr unsere Lieblings- farben zur Ausprägung gelangt sind. Wir wissen ferner, dass, wie in unseren - Gärten wir selbst, so unter den Blumen im Naturzustande die auf Honig und Blüthenstaub angewiesenen Insekten eine Auswahl ausüben, und dass sie den aus- gewählten Individuen, ohne es zu wissen und zu wollen, zur Kreuzung und da- durch zu kräftigerer Nachkommenschaft verhelfen, welche die aus Selbstbefrucht- ung hervorgehenden Nachkommen der- selben Art im Wettkampfe um die Da- seinsbedingungen besiegt und die eige- nen vortheilhaften Eigenthümlichkeiten aufihre Kinder vererbt. Wir schliessen daraus, dass auch die blumenbesuchenden Insekten als Blumenzüchter wirken und * Siehe „Die Insekten als unbewusste Blumenzüchter“. Kosmos Bd. III. S. 314— 337, 4053—426, 476—499. Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). von jeher gewirkt haben müssen, dass also z. B. die besondere Färbung der auf Kreuzung durch Bienen, Falter, Aas- fliegen u. s. w. angewiesenen Blumen der besonderen Farbenliebhaberei dieser bestimmten Insekten ihre Ausprägung verdankt. Wenn wir uns aber darauf beschrän- ken wollten, einerseits aus der Farbe der von bestimmten Insekten vorwiegend besuchten Blumen auf die Farbenlieb- haberei dieser Insekten zu schliessen, anderseits aus der so erschlossenen Farbenliebhaberei gewisser Insekten die Ausprägung der Farben der von ihnen gezüchteten Blumen zu erklären, so würden wir uns in einem Zirkelschlusse bewegen, der uns keinen Schritt weiter brächte. Um unsere Erklärung derBlumen nach dieser Seite hin thatsächlich zu begründen, ist es deshalb durchaus nöthig, uns auf andere Weise von der Farbenliebhaberei der blumenbesuchen- den Insekten zu überzeugen. Bei den fäulnissstoffliebenden Dipteren geben uns die Farben ihrer ursprünglichen Nahr- ungsmittel die thatsächliche Begründung unserer Erklärung. Bei Bienen und Fal- tern dagegen müssen wir den experi- mentellen Weg betreten, und da uns kein Blumenbesucher bequemer und in grösserer Menge zur Verfügung steht als 18 274 die Honigbiene, so liegt es am nächsten, mit ihr die Versuche zur Ermittlung der Farbenliebhaberei der Blumengäste zu beginnen. Dies zuerst gethan zu haben, ist das unbestreitbare Verdienst Sir JoHN LuBBock’s. Seine Versuche beruhen nun zwar, wie gezeigt wurde*, Voraussetzungen, und ihre Ergebnisse stehen mit einander in unvereinbarem Widerspruche, aber aus der Erkenntniss seiner Fehler ergeben sich zugleich: I. Die Grundzüge der anzuwendenden Versuchsmethode. Denn da die Honigbiene, wie bei der Wiederholung der Lussock’schen Versuche sich herausgestellt hat, von dem Farbeneindrucke der honigtragen- den Platten in ihrer Auswahl derselben nur dann beeinflusst wird, wenn sie von der blossen Vorstellung des Honig- genusses getrieben zu denselben heran- geflogen kommt, wogegen sie, von einer besuchten Platte . während des Honig- saugens verdrängt, von der fortwirken- den Honigempfindung ohne Besinnen auf die nächste Platte getrieben wird, so lässt sich natürlich jeder einzelne Ausflug der Biene nach Honig auch nur zur Beantwortung einer einzigen Frage in Bezug auf ihre Farbenauswahl be- nutzen; es ist zwecklos, die Biene im Honigsaugen zu unterbrechen und zum Aufsuchen einer neuen Platte zu ver- anlassen; man muss sie ruhig zu Ende saugen und den erbeuteten Honig in den Stock bringen lassen, um ihr erst, wenn sie von neuem angeflogen kommt, die Frage: »Welche Farbe bevorzugst du nun?« zur Beantwortung vorzulegen. Da ferner die Honigbiene, bei den nach Lusgock’s Methode angestellten Versuchen, eine Farbenauswahl in der Regel nur zwischen benachbarten Platten trifft und über eine Reihe farbiger * Kosmos Bd. XI. S. 426-429. ** oder die Versuchsbienen; denn, wie auf unhaltbaren | ı 2 Platten von verschiedener Farbe, in später gezeigt wird, ist es zweckmässiger, | Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. honigtragender Platten überhaupt nur, so lange sie noch scheu und furchtsam ist, hin und herschwebt, so muss man auf die von Luggock versuchte summa- rische Behandlung der Frage, auf eine gleichzeitige Untersuchung aller Farben in Bezug auf ihre Beliebtheit bei der Honigbiene, durchaus verzichten. Nur gleicher Weise mit Honig versehen und auch übrigens in jeder Beziehung gleich, dürfen ihr gleichzeitig zur Auswahl vorgelegt werden. Hat sie denselben eine gewisse Anzahl von Besuchen ab- gestattet, so muss man, um den Ein- fluss der Lage der Platten auf die Aus- wahl der Biene zu eliminiren, dieselben vertauschen und die Versuchsbiene ** nun unter so veränderten Umständen eine gleich grosse Zahl von Besuchen auf denselben abstatten lassen. Setzt man dieses Verfahren Stunden lang fort, so muss sich endlich klar herausstellen, ob und in welchem Grade die Biene die eine oder die andere der beiden Farben bevorzugt. Da es endlich für unser Verständ- niss der Blumen nur von sehr unter- geordnetem Werthe ist, zu wissen, wie sich die Blumengäste zu irgend welchen in der Blumenwelt nicht vorkommenden Farben verhalten, die künstlichen Farben aber eine völlige Gleichheit mit den natürlichen der Blumen in den meisten Fällen nicht erreichen, so ist es am zweckmässigsten, zur Herstellung der zu vergleichenden farbigen Flächen die natürlichen Blumenblätter selbst in fri- schem, unverändertem Zustande zu be- nützen. Wählt man dazu in ihrer Farbe möglichst constante Blumen aus, wie z. B. scharfen Hahnenfuss (Ranunculus acris), Kornblume (Centaurea Cyanus), Klatschrose (Papaver Rhoeas), so lässt sich damit auf einfachste Art zugleich die unabweisbare Forderung erfüllen, mit mehreren gezeichneten Bienen zugleich zu experimentiren. Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. die Farben so bestimmt zu bezeichnen, dass derselbe Versuch mit denselben Farben jederzeit wiederholt werden kann. Selbstverständlich dürfen bei dieser Verwendung die Blumenblätter nicht offen liegen, da in diesem Falle ihr etwaiger Duft die besuchenden Insekten mit beeinflussen könnte; eine derartige störende Mitwirkung lässt sich aber leicht vermeiden, wenn man die be- treffende Glasplatte (ich gebrauche Ob- jectträger für das Mikroskop von 48 mm Länge, 30 mm Breite) auf einer Seite mit dicklicher Gummilösung bestreicht, gleichmässig mit Blumenblättern von bestimmter Art und Farbe belegt, mit einer gleichen Platte genau überdeckt, alle zwischen beiden Platten hervor- ragenden Theile der Blumenblätter sorg- fältig entfernt und dann noch den zu den Blumenblättern führenden Spalt zwischen beiden Platten mit derselben Gummilösung überstreicht. Dass bei solchem Verfahren, ebenso wie bei demjenigen LugBock’s, die zu prüfende Farbe nicht unmittelbar, son- dern durch die Glasplatte hindurch ge- sehen wird, ist unstreitig ein Mangel, da unter Umständen die Zurückwerfung des Lichtes durch die obere Glasplatte störend auf die Farbenauswahl der Be- sucher einwirken kann. Ich halte ihn aber für wenig erheblich, da aus mei- nen Versuchen für die überwiegende Mehrzahl der Fälle mit Bestimmtheit hervorgeht, dass er die Honigbiene nicht hindert, eine Farbe vor der an- deren unzweideutig zu bevorzugen, und er ist jedenfalls nicht zu vermeiden ohne gleichzeitigen Verzicht auf den, wie mir scheint, überwiegenden Vortheil der Anwendung natürlicher Blumen- farben. Wenn man nun nach diesen Grund- | sätzen zu experimentiren beginnt und | die Versuche mit einiger Umsicht und Ausdauer fortsetzt, so ergeben sich einem sowohl im Anfang als im wei- teren Verlauf der Versuche noch: 275 Il. Besondere Charaktereigenthümlichkeiten der Honigbiene und auf ihr Verhalten mit- wirkende Nebenumstände, die man berücksichtigen muss, um sich vor übereilten Schlüssen in Bezug auf ihre Farbenliebhaberei zu bewahren: a) Ihre Scheuheit und geringe FindigkeitinungewohntenLebens- lagen. Um einige Bienen zu regelmässigem Besuche eines mir bequemen Beobacht- ungsplatzes zu veranlassen, liess ich mir im Juni 1882 in meinem Garten, wenige Schritte hinter dem Wohn- hause, 26 m vor dem mit der Front nach Süden gekehrten Bienenhause und diesem parallel, auf 1,1 m hohen Pfählen ein 4,4 m langes, 0,2 m breites Brett aufschlagen, das ich, um rasch die gegenseitige Lage der Platten in be- stimmter Weise ändern zu können, mit | Bleistiftlinien in 0,1 m lange Abschnitte theilte, brachte auf dasselbe einige Glasplatten oben beschriebener Art und auf jede derselben einen Tropfen Honig, und erwartete nun, dass von den Hun- derten von Bienen, die täglich über diese Stelle flogen, doch wenigstens die eine oder andere bei dem offen dalie- genden Honig sich einfinden würde, aber vergebens! Tage vergingen und keine einzige Biene setzte sich auf das Brett. Trug ich eine an den Flügeln gefasst vom Bienenhause zum Honig und setzte sie auf denselben, so flog sie, sobald ich sie wieder losliess, froh, ihre Freiheit wieder zu erlangen, eiligst davon. Trug ich eine in einem über sie gestülpten und dann unten zuge- haltenen Glase zum Brett und stülpte dann das Glas über eine der mit Honig versehenen Glasplatten, so flog die Biene nur immer im Glase in die Höhe und suchte oben, wo die Sonne hin- einschien, durch das Glas herauszu- kommen, ohne jemals von dem unter ihr befindlichen Honig Notiz zu nehmen. Wenn ich meinen Hut darüber stülpte, 18% 276 so flog sie, sobald ich ihn an irgend einer Seite etwas lüftete, um zuzusehen, was sie machte, nach der Stelle, wo das Licht hineindrang, hin, immer nur darauf bedacht, nach dem Hellen flie- gend die Freiheit wiederzugewinnen, viel zu sehr beunruhigt, um sich an den Honig zu setzen. Alle Wiederhol- ungen dieser Versuche ergaben dasselbe Resultat. Ich konnte das Glas, unter welchem die Biene sich befand (ein gewöhnliches Trinkglas), mit nach unten gekehrter Oeffnung durch den ganzen Garten tragen, ohne dass die Biene, die immer nach oben der grössten Hel- ligkeit zu flog, herauskam *. b) Der für die Biene allgewal- | tige Honigempfindungstrieb über- windet ihre Scheuheit und ihren Freiheitsdrang. Wenn ich die Innenwand des über- gestülpten Glases vorher mit Honig be- netzt hatte, so kam die Rüsselspitze der an derselben ängstlich in die Höhe fliegenden Biene mit dem Honig in Be- rührung, und es war wunderbar anzu- sehen, wie rasch sie ihre Angst ver- gass und nur noch an das Honigsaugen dachte. Trug ich sie nun nach dem Beobachtungsplatze hin und schob ihr, während sie noch am Saugen war, eine mit Honig benetzte Glasplatte unter die Rüsselspitze, so gelang es bisweilen, sie auf diese überkriechen und da wei- tersaugen zu lassen. Wenn sie sich aber satt gesaugt hatte und nach dem Stocke geflogen war, so kehrte sie nicht nach dem Beobachtungsplatze zurück. Auch wenn ich den am Eingange des Bienenstockes umherlaufenden Bie- nen das mit Honig benetzte Ende eines Holzstäbchens vorhielt, so begannen in den Honig berührte, sofort zu saugen, und zwar so gierig, dass es meist ohne * Einige ähnliche Beobachtungen über die | geringe Findigkeit der Honigbiene hat Sir ohn Lubbock bereits in einem am 19. März | 1874 vor der Linnean Soeiety gelesenen Auf- | vor das Bienenhaus. der Regel diejenigen, deren Rüsselspitze | Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. weiteres gelang, durch Vorrücken des Stäbchens sie zum Festklammern an dasselbe zu veranlassen, sie auf dem Stäbchen bis zum Beobachtungsplatze zu tragen, und oft auch, sie vom Stäb- chen unmittelbar an den Honig einer Glasplatte abzusetzen. So blind ver- sessen ist die Biene, wenn sie den Honig schmeckt, auf dessen Genuss, dass ich sie nun, während sie am Sau- gen war, ruhig mit Oelfarbe bemalen konnte, ohne dass sie sich stören liess. Sie saugte sich satt, trug die Ausbeute in den Stock, kehrte aber nicht von selbst zu dem Honig zurück. Wieder- holt machte ich den Versuch, dieselbe auf die eine oder andere Weise herbei- geholte und während des Saugens ge- zeichnete Biene nach Zwischenräumen von je einigen Minuten zum 2., 3. und selbst 4. Male auf gleiche Weise vom Stocke zum Honig des Beobachtungs- platzes zu tragen und an demselben saugen zu lassen, ohne dass es gelang, sie dadurch zum selbständigen Auffin- den und regelmässigen Aufsuchen der in 26 m Entfernung ihr eröffneten Ho- nigquelle zu veranlassen. c) Durch stufenweises Weiter- rücken der honigtragenden Plat- ten lernt dieHonigbiene dieselben auch in grösserer Entfernung au- genblicklich auffinden. Rascher lernt sie dasselbe unter der Führ- ung von Kameraden. Um die Bienen, die sich unfähig gezeigt hatten, 26 m entfernte honig- tragende Glasplatten wieder aufzufinden, schrittweise dazu zu veranlassen, setzte ich einen Stuhl, auf den ich einige solche Glasplatten gelegt hatte, dicht Die zahlreichen ein- und ausfliegenden Bienen flogen über denselben hinweg, ohne den Honig zu bemerken. Sobald ich jedoch ein- satze über die Gewohnheiten der Bienen, Wespen und Ameisen mitgetheilt. Siehe „Nature“, Vol. IX. p. 408—410. Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. zelne Bienen mittelst eines honigbenetz- ten Stäbchens zu diesem Honig über- geführt hatte, kehrten sie regelmässig und alsbald auch von einzelnen Kame- raden begleitet zu demselben zurück; auch als ich den Stuhl allmählich am ersten Tage bis 1'/’g; m, am zweiten bis 4m, am dritten bis 26 m von der Bienenhütte weg und nach dem vorher eingerichteten Beobachtungsplatze hin- rückte, dann das Beobachtungsbrett durch eine Brücke mit dem Stuhle ver- band und die Glasplatten erst auf die Brücke, dann auf das Brett legte, kehr- ten die Bienen immer von neuem zum Honige zurück, und es war nun ein regel- mässiger Botendienst zwischen Bienen- haus und Beobachtungsplatz hergestellt. Von jetzt ab brauchte ich für das Heranziehen neuer Bienen zum Beob- achtungsplatze nicht mehr zu sorgen; vielmehr waren, wenn frühere Besucher ausblieben, stets schon wieder neue an ihrer Stelle; nur gegen eine meine Be- obachtungen störende Ueberzahl Unbe- rufener hatte ich mich sehr wiederholt durch Beseitigung derselben zu schützen. Denn ab und zu, und zu Zeiten sogar recht häufig, folgte einer gezeichneten Biene, die vom Stocke zu den honig- tragenden Platten flog, eine Kameradin, um sich an derselben Honigausbeute zu betheiligen. In denjenigen Fällen nun, wo ich eine solche neue Besucherin nicht beseitigte, sondern zeichnete und weiter beobachtete, stellte sich heraus, dass sie, nachdem sie 3 oder höchstens 4 mal einer andern nachfliegend zum Beobachtungsplatze gekommen war, den- selben fortan selbständig aufsuchte. Es ist ganz natürlich, dass eine Biene, die, vom Streben nach Honig getrieben, einer Kameradin nachfliegt und dabei die zwischen ihrem Ausgangs- und Ziel- punkte liegende Strecke frei überblickt, sich weit leichter selbständig zu dem entfernten Honig finden lernt, als wenn sie, an einem honigbenetzten Stöckchen saugend, zum Ziele getragen wird. 277 Oefters kamen auch in der Nähe umherfliegende Bienen, wenn sie Art- genossen auf den ausgelegten Platten mit Honigsaugen beschäftigt sahen, zu denselben herangeflogen und betheilig- ten sich am Honiggenusse. In mehreren dieser Fälle habe ich mich durch Zeich- nen und Weiterbeobachten frisch Zuge- flogener überzeugt, dass sie schon den nächsten Zuflug zum Honig selbständig unternahmen. Ich vermuthete sogleich, dass sie durch den Besuch benachbar- ter Blumen in der näheren Umgebung des Beobachtungsplatzes bereits orientirt sein möchten, und wurde in dieser Ver- muthung durch später in Liegnitz ge- machte Erfahrungen noch bestärkt. Dort setzte ich nämlich meine Ver- suche in einem Garten (des Stadtraths ErıcH SCHNEIDER) fort, in dem sich keine Bienenstöcke befanden, und sah mich daher genöthigt, mit Bienen zu ex- perimentiren, die von mir unbekann- ten Stöcken her zu den Blumen des Gartens geflogen kamen. Stülpte ich nun über eine an einer Blume saugende Biene ein an der Innenseite mit Honig benetztes Glas, trug sie in demselben nach dem nur wenige Schritte entfern- ten Beobachtungsplatz und leitete sie auf eine der honigtragenden Platten über, so ereignete es sich oft, dass sie schon das nächste Mal von selbst wieder- kam und von da ab regelmässige Be- sucherin meiner Platten blieb. d) Sobald die Biene einmal sich gewöhnt hat, von fern liegenden Glasplatten Honig zu ernten, lerntsie weitleichteralsdaserste Mal, dieselben an einer anderen entfernten Stelle aufzufinden; sie betrachtet den stets hinter den Platten stehendenBeobachter als mit ihrer Honigernte im Zusam- menhange stehend und fliegt zu ihm, wenn sie an der früheren Stelle den gesuchten Honig nicht findet. Als ich die in Lippstadt begonnenen 278 Beobachtungen in Liegnitz im Garten des Stadtraths ErıcH SCHNEIDER fort- setzte, sah ich mich eines Tages durch den zu massenhaften Zudrang unbe- rufener Bienen genöthigt, den alten Beobachtungsplatz zu verlassen und 30 Schritte davon entfernt einen neuen einzurichten. Ich trat nun mit einem mit Honig behafteten Fläschchen an den alten Beobachtungsplatz: 2 gezeichnete Bienen, die daselbst während der letz- ten Tage von mir mit Honig regalirt worden waren, setzten sich sofort aussen an dasselbe und liessen sich an dem- selben offen nach dem neuen Beobacht- ungsplatze hinübertragen und auf die vor das Fläschchen gehaltenen honig- behafteten Glasplatten locken, wo sie | ohne weiteres ruhig saugten. Beim Weg- fliegen stiegen beide, auf den neuen | Futterplatz zurückblickend, in immer grösseren Kreisen in die Höhe und ver- schwanden dann aus dem Garten, um schon nach einigen Minuten und von da ab regelmässig nach dem durch ein- | maligen Besuch kennen gelernten Platze zurückzukehren. Auf dieselbe Weise führte ich noch 2 andere Bienen von dem alten Beobachtungsplatze nach dem neuen über. Am 28. August stand ich auf dem oberen Balkon der ErıcHh SCHNEIDER'- schen Villa, als aus dem Garten eine von mir gezeichnete Biene (eine Italiene- rin), dieich am 24., 25. und 26. stunden- lang mit Honig gefüttert hatte, zu mir heraufgeflogen kam, mich — besonders dann auf ein Blatt setzte und nach einigem vergeblichem Warten wieder wegflog*. e) Die Scheuheit und geringe = In Lippstadt hatte ich ein 4,4 m langes Brett als Beobachtungsplatz benutzt und mich etwa 2m von den saugenden Bienen entfernt gehalten; in Liegnitz dagegen benutzte ich eine auf einen Tisch gestellte Fussbank von 0,36 m Länge als Beobachtungsplatz und stellte mich unmittelbar hinter dieselbe. So Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. Findigkeit der Honigbiene in ungewohnten Lebenslagen steht inbemerkenswerthem Gegensatze zu ihrem rasch entschlossenen Vorgehen und ihrer Findigkeit an Blumen. In derselben Zeit, während gewisse Bewohner meiner Bienenstöcke dem Be- mühen, sie zu regelmässigem Besuche mit Honig versehener Glasplatten zu ver- anlassen, die beschriebenen Schwierig- keiten entgegensetzten, bewiesen mir andere Bewohner derselben Stöcke im- mer von neuem ihre mir wohlbekannte Geschicklichkeit und Stetigkeit im Auf- suchen von Blumenhonig, die natürlich an ganz neu eingeführten Blumen am auffallendsten zu Tage tritt. Es blühten damals zum ersten Male in meinem Garten zwei Salvia-Arten, S. Sclarea und Aethiopis, die wahrscheinlich überhaupt in Lippstadt und seiner Umgebung noch niemals geblüht hatten. An dem ein- zigen Stocke von Salvia Aethiopis sah ich, nachdem sich an ihm zahlreiche der unscheinbaren weissen Blüthen ge- öffnet hatten (am 27. Juni), eine Honig- biene eifrig und ausdauernd von Blüthe zu Blüthe fliegen und den ihr leicht zu- gänglichen Honig saugen. Ich zeichnete sie, während sie an einer Blüthe saugte, mit einem Fleck von Chromgelb auf dem Thorax und sah nun 11 Tage nach ein- ander (bis zum 7. Juli) Tag für Tag wiederholt dieselbe Biene an demselben Salbeistocke mit gleicher Emsigkeit und ı Ausdauer von Blüthe zu Blüthe fliegen meinen Kopf — mehrmals umflog, sich | und Honig saugen. Drei Tage später, nachdem eine noch grössere Zahl von Blüthen dieses Stockes sich geöffnet hatte (30. Juni), fand ich früh ausser der gezeichneten noch eine zweite Biene erklärt es sich, dass in Liegnitz, nicht aber in Lippstadt die Bienen auf mich selbst zu- flogen, wenn sie an der gewohnten Stelle keinen Honig fanden, was mir in Liegnitz ausser dem einen angeführten Beispiele, wenn auch in weniger auffallender Weise, -wieder- holt begegnete. Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. mit der Ausbeutung derselben beschäftigt. Ich betupfte sie ebenfalls mit Oelfarbe, aber aus Versehen so stark, dass sie am Fliegen verhindert wurde und nie wieder kam. Am Nachmittag desselben Tages fand ich denselben Stock wieder von zwei Bienen besucht; die eine war die zuerst gezeichnete, die andere eine neue Kameradin, die ich nun durch einen zinnoberrothen Fleck auf dem Thorax kenntlich machte. Sie blieb 10 Tage nach einander (bis zum 9. Juli) demselben Stocke treu. Ausser den drei genannten fand ich nur ein einziges Mal (am 5. Juli) eine ungezeichnete Biene an diesem Salbeistocke mit Saugversuchen be- schäftigt. Da sie nicht wiederkehrte, lässt sich wohl vermuthen, dass sie wenig oder gar keine Ausbeute gefunden hatte, dass also die beiden gezeichneten aus- reichten, den gesammten Honigertrag des Stockes zu bewältigen. Diese Beobacht- ungen liefern, meines Wissens zum ersten Male, den Beweis, dass dieselbe Biene nicht nur, wie bereits bekannt, auf dem- selben Ausfluge, sondern, soweit es mög- lich ist, selbst auf allen aufeinander- folgenden Ausflügen Tag für Tag sich an dieselbe Blumenart hält, dass also ihre Stetigkeit noch weit grösser ist, als man nach den bisherigen Beobacht- ungen behaupten durfte. In Bezug auf die Findigkeit der Biene für Blumenhonig ist ihr Verhalten an Salvia Aethiopis von geringer Be- deutung, da ihr ja deren Honig eben so bequem zugänglich ist als derjenige zahlreicher ihr gewohnter Labiaten. Dagegen sind die Blumen von Salvia Sclarea, die in meinem Garten in zahl- reichen Stöcken gleichzeitig blühte, für die Honigbiene zu gross zur nor- malen Gewinnung des Honigs, und in ihrem Verhalten an diesen tritt eben- sowohl ihre Findigkeit und Fähigkeit, an Blumen rasch Erfahrungen zu machen und andauernd zu verwerthen, als ihre in- dividuelle Verschiedenheit in der Behand- lung unbekannter Blumen klar zu Tage. 279 Am 5. Juli sah ich eine Honigbiene den Versuch machen, die stattlichen Blüthenstände der bereits seit einiger Zeit blühenden S$. Sclarea auszubeuten. Erst flog sie suchend an den schön ge- färbten Brakteen noch nicht aufgeblüh- ter Inflorescenzen entlang; dann, an blühende gelangt, versuchte sie wieder- holt in verschiedenen Stellungen zum natürlichen Eingange in die Blüthe hin- einzukriechen, war aberzu schwach, um die von den beiden Staubgefässen ge- bildete löffelförmige Platte, welche den Eingang verschliesst, in Drehung zu versetzen; dann kroch sie an der Ober- lippe herum, ohne Eingang oder Aus- beute zu finden; dann suchte sie an mehreren Blüthen aussen an der Blumen- kronenröhre und am Kelche umher, wie sie es bei Lamium album und Galeob- dolon luteum zu thun pflegt, um durch die von Bombus terrestris eingebrochenen Löcher Honignachlese zu halten. Nach- dem auch dies sich als erfolglos erwiesen hatte, bemerkte sie einige abgefallene Corollen, die auf einem der Stengel- blätter lagen, und suchte an den ver- schiedensten Stellen dieser herum. Hier gelang es ihr endlich, vom unteren Röhrenende her in den untersten als Safthalter dienenden Theil derselben ihren Rüssel zu stecken und etwas Honig, - der hier sitzen geblieben war, zu er- langen. Ich sah sie nun noch zahlreiche (12—-20) bereits abgefallene Corollen, die theils auf den Blättern, theils auf dem Boden umherlagen, in gleicher Weise vom unteren Röhrenende her ausbeuten; nur bei einigen der ersten machte sie vorher noch einzelne Male den Versuch, zum normalen Eingange hineinzukom- men. Ich zeichnete sie, sah sie aber nie wieder. Am Nachmittage desselben Tages sah ich eine andere Honigbiene unablässig die zahlreichen auf der Erde liegenden Corollen von Salvia Sclarea durch Einführen des Rüssels in das untere Röhrenende ausbeuten. Ich zeich- nete auch sie und fand sie in den 280 nächsten Tagen wiederholt; zum letzten Male noch fünf Tage darauf (am 10. Juli), mit derselben Art der Honigausbeutung beschäftigt. f) An Blumen, die ihnen nicht speciellangepasstsind, benehmen sich verschiedene Individuen der Honigbiene oft wesentlich ver- schieden. Während die zuletzt erwähnte Biene in der Ausbeutung der Salbeiblüthen vom unteren Röhrenende her solche Be- friedigung fand, dass sie dieselbe an sechs auf einander folgenden Tagen emsig fortsetzte, blieben andere Individuen von dieser Ausbeute so unbefriedigt, dass sie dieselbe alsbald wieder auf- gaben. Wahrscheinlich war dies schon bei der unmittelbar vorher besprochenen, jedenfalls war es bei einer anderen der Fall, die ich desselben Tags gegen 2 Uhr an Salvia Sclarea beobachtete. Sie zwängte sich in mehreren Blüthen et- was in den natürlichen Eingang hinein, indem es ihr gelang, die zu einer löffel- förmigen Platte umgebildeten Staub- beutelhälften* nach innen zu schieben und die pollentragenden Staubbeutel- hälften etwas aus der umschliessenden Oberlippe der Blume hervorzudrehen, jedoch nicht so weit, dass sie den Rücken der Biene berührten, und offen- bar ohne Ausbeute. Denn sie flog nun, immer an den augenfälligen Blüthen- ständen umhersuchend, weiter, bis sie eine losgelöste, aber am Blüthenstande hängen gebliebene Corolla fand, in die sie nach kurzem vergeblichem Probiren am normalen Eingang den Rüssel am | unteren Röhrenende hineinsteckte, au- genscheinlich nicht ganz erfolglos; denn nach jedesmaligem kurzem Verlassen kehrte sie noch dreimal zu derselben Blüthe und zu derselben Behandlungs- weise zurück und hielt sich jedes folgende * Zur Örientirung über den Blüthen- mechanismus der Salbeiarten vergleiche H. Müller, Befruchtung der Blumen, S. 321 — 325, in Bezug auf Salvia Sclarea ausser- Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. Mal noch etwas länger an derselben auf als vorher, gerade als wollte sie sich die endlich entdeckte richtige Ausbeut- ungsmethode recht geläufig einüben oder recht sicher einprägen. Dann flog sie weiter und fand nach längerem Umher- suchen noch einigemal losgelöste, aber am Blüthenstande hängen gebliebene Corollen, die sie in gleicher Weise be- handelte. Im Ganzen schien sie aber von der so gewonnenen Ausbeute sehr wenig befriedigt; denn sie flog immer unruhiger umher und machte, abwech- selnd mit dem Ansaugen abgefallener Corollen, auch noch einige Mal den Ver- such, durch den natürlichen Eingang noch festsitzender Blüthen zum Honig zu gelangen. Und offenbar machte sie diesen Versuch jetzt mit verstärkter Anstrengung; denn sie brachte es jetzt fertig, das Antherenhebelwerk so weit in Drehung zu versetzen, dass die Staub- gefässe ihren Rücken berührten und mit Pollen behafteten, wovon ich mich durch ihr Einfangen und Untersuchen mit der Lupe überzeugte. Natürlich kehrte sie nun nicht zu ihren Versuchen zurück. Sie würde von denselben aber wahr- scheinlich auch dann bald Abstand ge- nommen haben, wenn ich sie ungestört gelassen hätte; denn aus ihrer Rüssel- länge (6 mm) ergibt sich, dass auch ihr letzter Versuch erfolglos gewesen sein musste. g) Auch in ihrer Farbenlieb- haberei zeigen verschiedene Ho- nigbienen eine grosse individuelle Verschiedenheit. Um zu entschei- den, welche von zwei Farben vor der anderen vonder Honigbieneim Ganzen bevorzugt wird, ist daher jedesmal eine Mehrzahlvon Honig- bienen als Zeugen zu vernehmen. Als ich, den oben dargelegten Grund- sätzen entsprechend, dazu überging, der dem die prächtige Abbildung dieser Blume in Dodel-Port’'s pflanzenphysiologischem Atlas. Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. Versuchsbiene statt einer Reihe farbiger Platten nur 2 solche zur Auswahl vor- zulegen und sie auf der ausgewählten ungestört zu Ende saugen zu lassen, fand ich es schon bei der ersten vor- läufigen Versuchsreihe unerträglich zeit- raubend und langweilig, mit einer ein- zelnen Biene zu experimentiren. Denn da sie jedesmal mehrere Minuten lang am Saugen blieb und, wenn sie in den Stock geflogen war, erst nach mehreren Minuten wiederkehrte, so kam von der ganzen Z#it, die ich ihr widmen musste, immer nur ein kleiner Bruchtheil für Beobachtungen zur Verwendung, und ich verbrauchte gegen 7 Stunden, um 70 Anflüge derselben Biene zu beob- achten. Für jede folgende Versuchs- reihe* benutzte ich deshalb eine Mehr- zahl von Bienen, die ich mit grellen Farben (Zinnober, Chromgelb, Bleiweiss) so gezeichnet hatte, dass ich jede von den anderen auf mehr als 2 m Ent- fernung sofort unterscheiden konnte, benannte die einzelnen mit den auf- einanderfolgenden Buchstaben des Al- phabets und trug dann jeden Zu- und Abflug und jede Farbenwahl jeder ein- zelnen, ebenso wie alle nebenbei sich ergebenden biologischen Bemerkungen, in ihrer zeitlichen Aufeinanderfolge in das Tagebuch ein. Auf diese Weise gelingt es nicht nur leicht, die ganze auf diese Versuche verwendete Zeit in anspannender Weise mit Beobachtungen auszufüllen, sondern es tritt zugleich bei dem zusammenfassenden Rückblicke über irgend eine Versuchsreihe klar zu Tage, in welchem Grade die verschie- denen als Zeugen benutzten Bienen in ihrer Vorliebe für die eine oder andere der beiden zur Auswahl liegenden Far- ben differiren. Nur selten zeigen mehrere Bienen, die man gleichzeitig und unter ganz gleichen Bedingungen zwischen den- * Ich habe deren bis jetzt 40 mit 3655 ein- zelnen Besuchen gezeichneter Bienen durch- 281 selben beiden Farben wählen lässt, diesen gegenüber ein völlig gleiches Verhalten, wie es z. B. der Fall war, als ich zwischen dem Rosa der gewöhn- lichen Centifolia und dem Himmelblau des Boretsch (Borago offieinalis) 5 ver- schiedene gezeichnete Bienen 2!/s Stun- den lang immer von neuem wählen liess. Von den Zeugnissen, die sie durch ihre Wahl zu Gunsten der einen und anderen Farbe ablegten, kommen nicht blos im ganzen genommen genau eben- soviel auf Himmelblau wie auf Rosa (je 48), sondern auch bei jedem einzelnen Zeugen, soweit es bei der bisweilen un- paaren Zahl der Zeugnisse überhaupt möglich ist. Bei A kommen nämlich von 37 Besuchen 18 auf Rosa, 19 auf Blau, bei B von 27 Besuchen 14 auf Rosa, 13 auf Blau und bei Ü von 32 Besuchen 16 auf Rosa, 16 auf Blau. In der Regel verhalten sich dage- gen, wenn 2 verschiedenen Blumenfar- ben von einer Mehrzahl von Bienen dieselbe Gesammtzahl von Besuchen zu Theil wird, die einzelnen als Zeugen vorgeladenen Bienen in ihren Aussagen merklich verschieden: der einen sind beide Farben gleich sympathisch, eine andere bevorzugt die eine, eine dritte die andere Farbe in schwächerem oder stärkerem Grade. So erhielten z. B. auch das Purpur einer dunkeln Rose und das Blau der Kornblume ((entau- rea Cyanus), zwischen denen ich 6 ge- zeichnete Bienen über drei Stunden lang immer von neuem wählen liess, im Ganzen gleich viel Stimmen (je 52), und drei einzelne von den 6 Bienen, darunter 2 der 3 am häufigsten ge- kommenen, hatten jede derbeiden Platten gleich häufig besucht (die eine jede 16, die andere 10, die dritte 8 mal); bei den 3 anderen aber war das Verhält- niss der Besuche des Purpur zu denen des Blau 10:14, 5: 3, Ile geführt und im dritten Abschnitte dieses Auf- satzes verwerthet. 282 Auch wenn die eine von 2 Farben | vor der anderen von jeder einzelnen Biene bevorzugt wird, so ist der Grad der Bevorzugung, den sie von verschie- denen Bienen erfährt, in der Regel er- heblich verschieden. Jeder einzelnen Biene war z. B. in einer Versuchsreihe, die ich am 22. Juli anstellte, Rosa viel sympathischer als Brennend - Orange. Während aber eine Biene Rosa fünf mal so häufig aufsuchte als Orange, that es eine andere nur doppelt so oft. Von 4 Bienen, die ich zwischen dem Bren- nend-Orange der Ringelblume (Calendula officinalis) und dem Rosa der Centifolia über 2 Stunden lang immer von neuem wählen liess, besuchte nämlich die eine Orange 6, Rosa 30 mal, die andere Orange 8, Rosa 24, die dritte Orange 6, Rosa 13, die vierte Orange 2, Rosa 4 mal*. Bisweilen haben sogar einzelne Bie- nen eine ganz entgegengesetzte Farben- liebhaberei als die grosse Mehrzahl. So gaben z. B. von 8 Bienen, die ich während 70 Minuten immer von neuem zwischen dem Feuerroth der Kapuziner- kresse (Tropaeolum majus) und dem Violett des Stiefmütterchens (obere Blu- menblätter einer grossblumigen wilden Form) wählen liess, 7 mehr oder weni- ger stark dem Violett den Vorzug vor dem Feuerroth (im Verhältniss von 11:5, as. Re 0ER 120, 7:6), während eine einzige, sehr ent- schieden (im Verhältniss von 10:3) Feuerroth vor Violett bevorzugte. h) Wie in der Richtung ihrer Farbenliebhaberei, so sind auch in der Festigkeit der Ausprägung derselben verschiedene Indivi- duen der Honigbiene oft wesent- lich verschieden. Während die eine Biene, wenn sie zwischen zwei Farben zu wählen hat, * Die auffallend verschiedene Zahl der Besuche, welche die verschiedenen Bienen während derselben Beobachtungszeit den bei- den Platten abgestattet_haben, rührt in die- Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. der einen Farbe stundenlang unverän- dert immer dieselbe Bevorzugung vor der anderen zu Theil werden lässt wie von Anfang an, steigert sich bei einer andern diese Bevorzugung, vermindert sich bei einer dritten und kehrt sich bei einer vierten vielleicht sogar in die entgegengesetzte Bevorzugung um. So blieben die 4 vorhin erwähnten Bienen, welche zwischen Brennend-Orange und Rosa zu wählen hatten, zwar sämmtlich von Anfang bis zu Ende ihrer Bevor- zugung des Rosa getreu; bei der ersten aber steigerte sich dieselbe allmählich (von der ersten Hälfte ihrer Besuche kamen 14 auf Rosa, 4 auf Orange, von der zweiten 16 auf Rosa, 2 auf Orange), bei der zweiten dagegen verminderte sie sich erheblich (von der ersten Hälfte ihrer Besuche kamen 14 auf Rosa, 2 auf Orange, von der zweiten 10 auf Rosa, 6 auf Orange), während sie bei der dritten und vierten Biene, die überhaupt weit weniger Besuche mach- ten, unverändert blieb. Noch viel auffallender tritt die bei verschiedenen Bienen verschiedene Fe- stigkeit der Farbenbevorzugung in dem Verhalten von 4 Bienen hervor, die ich zwischen dem Honiggelb der Diervilla canadensis und dem Brennendgelb des Ranunculus acris zwei Stunden lang immer von neuem wählen liess. Bren- nendgelb erhielt im Ganzen 48, Honig- gelb 78 Besuche. Jede der 4 Bienen bevorzugte anfangs das letztere vor dem ersteren. Von der ersten Hälfte seiner Besuche liess A 16 dem Honiggelb, 6 dem Brennendgelb, B 9 dem ersteren, 7 dem letzteren zukommen; bei C war das Verhältniss 10:3, bei D 9:2. Während aber A und B, die in ihrer Bevorzugung des Honiggelb anfangs am mässigsten gewesen waren, dieselbe in unveränderter Stärke beibehielten, spran- sen wie in anderen Fällen hauptsächlich da- her, dass sie sehr ungleich lange auf sieh warten lassen, ehe sie sich zum ersten Male bei den Platten einfinden. Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. gen dagegen C und D aus ihrer an- fangs sehr viel stärkeren Bevorzugung des Honiggelb später in die entgegen- gesetzte um. Im Ganzen vertheilten sich nämlich die beiderlei Besuche auf die 4 einzelnen Bienen in folgendem Verhältniss: D A B C antanesy 2. 102 6: 11970 100 arg BDEDERMFUR 16 79T 19.3000 IE Zusammen 32:13 18:14 14:12 14:9 Wer den Zahlen meiner weiter unten mitgetheilten Versuchsergebnisse nähere Aufmerksamkeit zuwendet, wird in den- selben für fast jeden der hier aufge- stellten Sätze zahlreiche weitere Belege finden. Schon die soeben mitgetheilten Beispiele genügen indess, das von mir zunächst blos zur Ausfüllung der diesen Versuchen gewidmeten Zeit in Anwen- dung gebrachte Verfahren als der Na- tur der Sache nach nothwendig erken- nen zu lassen: Um über das Verhalten der Honigbiene zu zwei verschiedenen Blumenfarben ein richtiges Gesammt- urtheil zu gewinnen, muss man durch- aus eine Mehrzahl von Bienen oft wie- derholt zwischen denselben wählen las- sen und dann sowohl die Zeugnisse jeder einzelnen Biene als auch die Ge- sammtheit aller abgegebenen Zeugnisse berücksichtigen; und da, wie nachher gezeigt werden soll, auch die wech- selnde Witterung das Verhalten der Bienen bei diesen Versuchen sehr er- heblich beeinflusst, dieselbe Biene also an aufeinanderfolgenden Tagen sich ‘ wesentlich verschieden verhalten kann, so lässt sich die individuelle Verschie- denheit der Farbenliebhaberei verschie- dener Bienen wohl am sichersten er- mitteln, indem man sie, wie von mir geschehen, gleichzeitig längere Zeit hin- durch immer von neuem zwischen den- selben beiden farbigen Platten wählen lässt. u a * Siehe auf S. 278 unter e) die Beobach- tung an Salvia Aethiopis. 283 Aus der grossen individuellen Ver- schiedenheit in ihrem Verhalten gegen dieselben beiden Farben, der wir, wie gezeigt, bei verschiedenen Bienen nicht selten begegnen, ergibt sich ferner, dass wir bei Wiederholung derselben Ver- suchsreihe mit neuen Zeugen keines- wegs immer genau dasselbe Gesammt- ergebniss erhalten können. i) Die individuelle Verschie- denheitder Farbenliebhabereider Honigbiene ist einerseits durch die verschiedenen vorhergegan- genen persönlichen Erfahrungen der einzelnen Bienen, anderseits durch die ursprüngliche Verschie- denheit des ihnen angeborenen Farbensinnes bedingt. Wir haben gesehen, dass dieselbe Biene, wenn sie Gelegenheit dazu hat, viele Tage nach einander immerfort eine und dieselbe Blumenart aufsucht*, und wissen zugleich aus einer anderen Be- obachtung, dass sie Sinneseindrücke, die sich ihr immer von neuem in gleicher Verknüpfung mit ihrem Honiggenuss auf- drängen, schon nach einigen Tagen als mit demselben nothwendig verknüpft auf- fasst und sich von ihnen in der Auf- suchung des Honigs leiten lässt”*. Wir können daher kaum zweifeln, dass eine Biene, die viele Tage nach einander immerfort eine und dieselbe z. B. pur- purfarbene Blumenart besucht hat, in Folge dieser ihrer persönlichen Erfahr- ung bei der Auswahl zwischen einer purpurfarbenen und einer blauen honig- tragenden Platte sich wesentlich anders verhalten muss als eine andere Biene, die viele Tage lang immer eine und dieselbe blaue Blumenart besucht hat; die eine wird, zunächst wenigstens, Pur- pur, die andere Blau bevorzugen. Manche der bei den in Rede stehen- den Versuchen zu Tage tretenden in- dividuellen Verschiedenheiten in der Aus- *® Vol. auf S. 278 die letzte unter d) mit- getheilte Beobachtung. 284 Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene, wahl zwischen denselben beiden Platten | Bienen P, Rund Tin beiden Versuchs- mögen sich in solcher Weise aus der verschiedenen vorhergegangenen persön- lichen Erfahrung der einzelnen Bienen erklären. Dass aber auch der angeborene Far- bensinn bei verschiedenen Bienen we- sentlich verschieden sein muss, geht wohl in unzweideutiger Weise aus fol- genden Thatsachen hervor. Gewisse Blumenfarben — unter ihnen Honiggelb und Rosa — sind der Honig- biene im Ganzen genommen in hohem Grade, andere dagegen — unter ihnen Brennendgelb und Orange — weit we- niger sympathisch. Als ich nun an 2 aufeinanderfolgenden Tagen dieselben 3 gezeichneten Bienen (P, R, T) das eine Mal zur Entscheidung zwischen Honiggelb und Brennendgelb, das andere Mal zur Entscheidung zwischen Rosa und Brennend-Orange benutzte, war es ein und dasselbe Individuum P, welches an dem einen Tage Honiggelb am stärk- sten vor Brennendgelb, am nächsten Tage Rosa am auffallendsten vor Orange be- vorzugte. Ueberhaupt zeigten die 3 gab P 45 Zeugnisse ab, davon 32 —= ” R 32 } ” ih} 18 =— A MR) 14, — 2) ” e] reihen ganz dieselben individuellen Un- terschiede, nicht blos in Bezug auf stärkere oder schwächere Bevorzugung der sympathischeren Farbe, sondern auch in Bezug auf ihre Findigkeit und ihren Fleiss. P war jedesmal die erste auf dem Platze, machte die meisten Besuche (und zwar nicht blos im Ganzen genommen, sondern auch während der Zeit, wo sie mit R und T zugleich am Einsammeln war), von denen verhält- nissmässig am wenigsten der weniger sympathischen Farbe zu Theil wurden. T übertraf R an Findigkeit und Aus- bildung des Farbensinnes; denn sie war jedesmal vor R auf dem Platze und liess der sympathischeren Farbe eine relativ grössere Zahl von Besuchen zu Theil werden als R; in Bezug auf Fleiss oder Leistungsfähigkeit aber wurde T von R übertroffen; denn obgleich sie früher auf dem Platze erschien als R und bis zu Ende aushielt, war die Gesammtzahl ihrer Honigernten doch geringer als bei dieser. Bei der Auswahl zwischen Honiggelb und Brennendgelb 71,1 °/o für die sympathischere Farbe 56,25 „ „ ) „» >) 53,8 ” ”) „ EB) e) Bei der Auswahl zwischen Rosa und Orange gab P 36 Zeugnisse ab, davon 30 — er a Be „ 719 2) ” ”) >} bb) >} Es bedarf wohl keiner weiteren Aus- führung, um zu zeigen, dass die in diesen Versuchsreihen zu Tage treten- den individuellen Verschiedenheiten kei- nesfalls durch verschiedene persönliche Erfahrung, sondern nur durch verschie- dene Naturanlage bedingt sein können. k) Das Verhalten der Honig- biene beim Aufsuchen und Aus- beuten des ihr dargebotenen Ho- nigs ist in hohem Grade von der Witterung abhängig. Die Gelegenheit, den schönsten Ho- 83,300 für die sympathischere Farbe 75 ») EB) „ e] ” 68,4 „, „ „ ” „ nig immer von neuem in vollen Zügen einernten zu können, wie es ihr in der Blumenwelt kaum je geboten wird, ist für die Biene so verlockend, dass sie auch bei windigem und regnerischem Wetter und im Sonnenbrand der höchsten Mittagshitze, wenn ihre Kameraden zu Hause bleiben, ihre Zu- und Abflüge fortsetzt. Gegen den Wind ankämpfend sucht sie irgend welche Stelle des Fut- terplatzes zu erreichen, wandert von da zu Fuss nach der nächsten honigtragen- den Platte hin und saugt, gleichgültig, Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. welche Farbe das Tischtuch hat, auf welchem der von ihr mühsam erkämpfte Honig liegt. Ebenso wenig wie in diesem Falle kann von einer Farbenauswahl der Biene dann die Rede sein, wenn sie in beginnendem Regen ihre Honigernten fortsetzt; denn immer beschleunigter wird ihr Anflug, nach immer kürzerem Saugen rettet sie sich vor dem sie benetzenden Regen in den Stock zu- rück und folgt doch immer noch ein- mal der unwiderstehlichen Lockung des Honigs — offenbar in peinlichem Kampfe zwischen dem Selbsterhaltungstrieb und dem bei ihr wohl noch mächtigerenTriebe der Honigempfindung, der, wie er in den Zuckersiedereien viele Tausende blind in den Tod treibt, so auch hier ein- zelnen verhängnissvoll wird. Mehr als einmal verliess ich beim Beginn. eines Regengusses die Futterstelle früher als meine Versuchsbienen; mehr als einmal fand ich nach dem Aufhören des Regen- gusses die eine oder andere meiner Versuchsbienen vom Regen zerpeitscht auf dem Futterbrett oder auf dem Boden liegen. Selbst bei den gewöhnlichen Honig- ernten der Versuchsbienen unter gün- stigen Witterungsverhältnissen ist ein Kampf zwischen dem Honigempfindungs- triebe und einem anderen Triebe sehr häufig zu beobachten. Ganz gewöhnlich kommt es nämlich vor, dass eine Biene, die sich satt gesaugt hat und von der honigtragenden Platte zurückgetreten ist, mehrere Secunden bis eine halbe Minute und darüber unschlüssig stehen bleibt, dann noch einmal nach dem Honig zurückläuft, noch einmal saugt und nun schleunigst wegfliegt. Wer ihr zusieht, wird kaum zweifeln können, dass in diesem Falle der Widerstreit zwischen dem Brutversorgungstriebe, der sie zum Einbringen der Ernte veran- lasst, und dem Honigempfindungstriebe, der sie zur Fortsetzung des süssen Ge- nusses anstachelt, ihr Zögern verur- sacht. So oft ich auch dieses inter- 285 essante Schauspiel mit ansah, nicht ein einziges Mal überwand sich die zwischen beiden entgegengesetzten Einwirkungen schwankende Biene, auf den Abschieds- trunk zu verzichten. Auch ihr Brut- versorgungstrieb wird von dem Honig- empfindungstriebe überwunden. Nicht nur windiges und regnerisches Wetter, auch ungewöhnliche Wärme und brennender Sonnenschein können störend auf die Auswahl der Honigbiene zwischen den beiden ausgelegten farbigen Platten einwirken; denn wie ihre gesammte Lebensenergie, so steigert sich unter diesen Umständen auch ihre Reizbar- keit, und zwar in so hohem Grade, dass während ihres Anfluges die Annäherung einer Brummfliege oder die mindeste sonstige Störung sie von der ursprüng- lich ausgewählten Platte zurückschreckt oder während des Saugens auf einer Platte sie aufscheucht. Für die Steigerung ihrer gesammten Lebensenergie durch Wärme und Sonnen- schein gibt die Zeit, die sie zu einer einmaligen Honigernte und sodann zum Hin- und Zurückfliegen zum und vom Stocke gebraucht, den einfachsten Maass- stab. So gebrauchten, um das Gesagte durch ein Beispiel zu veranschaulichen, von 3 gezeichneten Bienen, die ich am 8. August bei kühlem Wetter und gänz- lich bewölktem Himmel zwischen dem Himmelblau von Borago officinalis und dem Violett von Viola tricolor (obere Blumenblätter) wählen liess, bei 5 auf- einanderfolgenden Honigernten zum Saugen: A 2!/a, 21/2, 21/2, 2t/2, 2!/ Minuten, B 22]a, 2!/2, 2a, 2a, 2a re Cr 2212,23:/5, 22/8, 31a, ja : vom Verlassen des Futterplatzes bis’zur Rückkehr: A 31a, 2%a, 31/a, 3, 2”/s Minuten, B 31/2, 4°/4, 5a, 5, 5!a ern 02, 25/8, 2°)s, 3/2, 31/4 ” Dagegen gebrauchten von zwei anderen gezeichneten Bienen, die ich am 19. Juli bei heissem Wetter und brennendem 286 Sonnenschein (Nachmittags zwischen 2 und 3 Uhr) zwischen dem Roth der Nelke und des Mohns wählen liess, bei fünf aufeinanderfolgenden Honigernten zum Saugen: OÖ 1, !/a, ®/a, 1, 1 Minuten, Q 1, Ya, ®la, %a, 1 ” vom Verlassen desFutterplatzes bis zur Rückkehr: O 21/4, 13/a, 2, 12/a, 2°/ Minuten, Q 1’, 1a, 1%2, 1°, 2 ” Und während die ersteren ruhig zu- und abflogen und beim Honigsaugen so fest auf der Platte sassen, dass ich die- selbe an eine andere Stelle rücken konnte, ohne dass sie sich stören liessen, so setzten die letzteren sich selten auf eine Platte nieder, ohne erst lebhaft zwischen beiden Platten wiederholt hin- und her- geflogen zu sein oder beide Platten mehrmals umflogen zu haben. Liess die eine Biene sich auf eine Platte nieder, auf der die andere schon sass, so flog diese aufgeregt in die Höhe; die eben angeflogene, dadurch erregt, erhob sich gleichfalls; beide suchten in raschem Auffluge sich gegenseitig zu verdrängen, um sich schon nach einigen Secunden wieder an den Honig zu setzen, bald an entgegengesetzte Seiten derselben Platte, bald an die beiden verschiedenen Platten. Flog von der Platte, an der die beiden Bienen sassen, die eine auf, so wurde dadurch auch die andere auf- gescheucht, sie flog der, die sie auf- gescheucht hatte, ein Stück nach und ‘setzte sich dann wieder, meist auf die- selbe, bisweilen aber auch auf die an- dere Platte. Einmal kam es sogar vor, dass Q, ohne irgend welche mir wahr- nehmbare äussere Veranlassung, ihr Saugen viermal durch plötzliches Auf- fliegen unterbrach, sich aber immer so- gleich wieder an dieselbe Stelle setzte und weiter saugte. Flog eine Brumm- fliege (Calliphora vomitoria oder erythro- cephala) auf eine Platte, an oder auf welcher eine der Bienen sass, so wurde auch dadurch diese sofort aufgescheucht, Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. setzte sich aber schon nach 1 oder 2 Secunden auf derselben oder auf der anderen Platte wieder nieder. Bei kühlem Wetter und bewölktem Himmel dagegen kann selbst eine Wespe sich an die Platte setzen und neben einer oder mehreren da saugenden Bie- nen Platz nehmen, ohne dass diese sich stören lassen. Wird nur die Wespe nicht durch eine unvorsichtige Beweg- ung einer Biene zum Zorne gereizt, so saugen beide friedlich neben einander, wie folgender Zwischenfall mir zeigte: Am 3. August, während ich 5 Bie- nen (A,B, C, D, E) zwischen Blau und Gelblichweiss des Stiefmütterchens wäh- len lasse, kommt (früh 7 Uhr 55'/s Min.) eine Wespe angeflogen, die Tags zuvor den Futterplatz zum ersten Male besucht hat und von mir gezeichnet worden ist, setzt sich auf die weisse Platte, auf der bereits A sitzt, die sich aber da- ı durch nicht stören lässt, saugt friedlich neben ihr und fliegt nach 1!/ı Minuten wieder fort. 8 Uhr 44°/a Min. kommt sie zum zweiten Male, setzt sich wie- der auf Weiss, wo bereits A, B und C sitzen, saugt friedlich neben allen dreien und fliegt nach 2°/s Min. fort. 9 Uhr 7°/a Min. kommt sie zum dritten Male, setzt sich wieder auf Weiss, wo E und C schon sitzen, und saugt friedlich neben ihnen; plötzlich aber — wie ich ver- muthe, durch eine Bewegung einer der- selben aufgeregt — fällt sie über beide her und verjagt sie, und zwar so gründ- lich, dass keine derselben wiederkehrt, und saugt dann bis 9 Uhr 9!/a Min. ruhig weiter. 9 Uhr 16°/a Min. setzt sich B auf Blau; unmittelbar darauf kommt die Wespe und setzt sich eben- falls auf Blau; B, die noch nicht zu saugen. begonnen hat, also noch nicht durch Honigempfindung an ihren Platz gefesselt ist, fährt, durch den Anflug der Wespe beunruhigt, in die Höhe und stösst diese an. Die Wespe aber, da- durch in Zorn versetzt, fällt nun so- gleich wüthend über B her, packt sie Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. auffliegend zwischen ihren Beinen, ver- gewaltigt sie (ob durch Druck, Biss oder Stich, konnte ich bei der Geschwindig- keit des in der Luft sich abspielenden Vorganges nicht erkennen) und lässt sie fallen. B fällt auf den Boden und schleppt sich langsam weiter, um nie- | mals wieder zu kommen; die Wespe | setzt sich ruhig wieder an den Honig und saugt bis 9 Uhr 18°/ı Min. Die angeführten Beispiele werden hinreichen, um zu zeigen, wie noth- wendig es ist, bei Versuchen über die Farbenliebhaberei der Honigbiene alle Nebenumstände mit Sorgfalt und Um- sicht zu beachten und genau aufzuzeich- nen. Doch wird es denen, welche diese eben so einfachen als anziehenden Ver- suche selbst anstellen wollen, vielleicht nicht unlieb sein, wenn ich zum Schluss auch noch auf einige weitere zu be- achtende Umstände kurz hinweise, ohne zum Belege derselben bestimmte Einzel- beobachtungen anzuführen. Auch der Flüssigkeitsgrad des Honigs, seine Ent- fernung vom Rande der Platten, die Dicke dieser und der Abstand der beiden zur Auswahl liegenden Platten sind auf das Verhalten der Biene von nicht zu unterschätzendem Einfluss. Sie saugt leichter und rascher und daher lieber dünnflüssigen Honig als dickflüssigen zähen, und sie saugt ihn lieber trocke- nen Fusses auf oder neben der Platte * Ich habe mich davon durch Versuche überzeugt, in denen ich die Platten stufen- weise bis 1 m auseinanderrückte und wie- der näherte. Als zweckmässigen Abstand derselben habe ich dabei 1 Dm. herausge- funden und von da ab in Anwendung ge- bracht. #* Abweichend von Delpino zähle ich das Gelb der Ranunculus-Arten zu den brennenden, nicht zu den metallischen Farben. ##%* Grell gelbe Farben kommen auch bei Bienenblumen vor, z. B. bei @enista-Arten und verwandten Papilionaceen. Doch ist deren Gelb noch nicht so brennend wie das der gelbblüthigen Ranunculus-Arten, welches hier gemeint ist. Brennendgelb und Schar- lach finden sich in der einheimischen Blu- menwelt nur bei allgemein zugänglichen, nicht 287 stehend, als wenn sie durch zu grosse Dicke und fast völlige Benetztheit der Platte genöthigt ist, mit einigen oder allen Füssen den Honig selbst zu be- treten und sich mit demselben zu be- schmieren. Sie trifft leichter und sicherer eine Farbenauswahl zwischen den bei- den Platten, wenn dieselben einander so nahe liegen, dass sie von der Biene bei jedem Anfluge gleichzeitig gesehen werden, als wenn man sie weiter aus- einanderrückt *. Il. Versuchsergehnisse in Bezug auf die Farbenliebhaberei der Honigbiene. A. Vergleich von Bienenblumenfar- ben mit brennenden Blumenfarben. (Colori splendidi o fulgenti DELPINO’s **.) Wenn unsere Auffassung der Insek- ten als unbewusster Blumenzüchter rich- tig ist und die Farben der Bienenblumen wirklich durch die Farbenauswahl von Bienen (langrüsseligeren Apiden) zur Aus- prägung gelangt sind, so werden wir von vornherein erwarten müssen, dass bren- nende Blumenfarben (Brennend - Gelb, Brennend-Orange, Feuerroth, Scharlach), da sie bei Bienenblumen nicht vorkom- men”**, Jangrüsseligeren Apiden über- haupt und unter ihnen auch der Honig- biene weniger sympathisch sind als ir- gendwelche der mannigfaltigen Farben, mit denen wir Bienenblumen geschmückt specialisirten Blumenformen, denen ein bun- tes Gemisch meist kurzrüsseliger Insekten als Kreuzungsvermittler dient, wie z. B. bei Hahnenfuss- und Mohnarten, und diesen scheint ihr grell gefärbtes Kleid nicht nur zur Anlockung ihrer in Bezug auf Blumen- farben noch wenig feinfühligen Befruchter, sondern zugleich als Trutzfarbe im Sinne G. Jäger’s (s. „Kosmos“, Bd. I. S. 486) gegen weidende Säugethiere zu dienen. Bren- nend-Örange und Feuerroth fehlen in der einheimischen Flora ganz. In der Heimat der Kolibris sind speecialisirte Blumen mit brennenden Farben, besonders mit feurigem Roth, von diesen gezüchtet worden. Ob es in wärmeren Ländern auch Bienenblumen mit brennenden Farben gibt, weiss ich nicht. 288 sehen, wie z. B. Honiggelb, Weiss, Rosa, Violett, Blau. Diese unabweisbare Consequenz un- serer Blumentheorie wird, soweit sie die Honigbiene betrifft, durch meine Ver- suche in sehr in die Augen springender Weise bestätigt. In allen Fällen, ohne Ausnahme, in denen eine der genann- ten brennenden Farben neben einer Bienenblumenfarbe zur Auswahl auslag, wurde letztere viel häufiger besucht als erstere. Wir können es daher jetzt als einen experimentell festgestellten Satz aussprechen: a) Diebrennenden Blumen-Far- ben (Brennend-Gelb, Brennend-Orange, Feuerroth, Scharlach) sind der Honig- biene weniger angenehm als die sanfterenFarben, mit denen auch Bienenblumen geschmückt sind (Weiss, Honiggelb, Rosa, Nelkenroth, Violett, Blau). Zur Begründung dieses Satzes ste- hen mir bis jetzt folgende Versuchs- reihen zur Verfügung: 1) der bereits oben (Seite 282) mit- getheilte Vergleich zwischen dem Bren- nend-Gelb des scharfen Hahnenfuss und dem Honiggelb der Diervilla ca- nadensis, der im Ganzen das Stimmen- verhältniss 48:78 ergab; 2) ein Vergleich von Brennend- Gelb und Weiss. Vier Bienen wähl- ten 1°/s Stunden lang zwischen dem Brennend -Gelb von Ranunculus acris und dem Weiss von Convolvulus sepium*. Das erstere erhielt im Ganzen 21, das letztere 48 Besuche. Bei den einzel- nen Bienen war das Verhältniss der * Ein völlig so reines Weiss wie bei Convolvulus sepium, die mit dieser Farbe Däm- merungsfalter, besonders Sphin& Convolvuli anlockt, ist mir bei keiner Bienenblume be- kannt, so dass dieses Beispiel streng genom- men nicht hierher gehört. Fast ebenso rein weisse Farbe kommt indess auch bei man- chen Bienenblumen, wie z. B. bei Salvia Aethiopis, vor; überdies habe ich mich durch eine besondere Versuchsreihe überzeugt, dass Reinweiss den Bienen ebenso angenehm ist Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. beiderlei Besuche 0:11, 7:16, 9:16, 5:5. 3) Brennend-OrangegegenRosa. a. In Lippstadt liess ich vier Bienen über 2 Stunden lang zwischen dem Brennend-Orange der Ringelblume (Ca- lendula officinalis) und dem Rosa der Centifolie wählen. Wie bereits oben (Seite 282) mitgetheilt ist, kamen im Ganzen auf Orange 22, auf Rosa 71 Besuche; auf die einzelnen Bienen im Verhältniss von 6:50, 8:24, 6:13, 2:4 vertheilt. b. In Liegnitz liess ich 8 Bienen 2 Stunden lang zwischen dem Brennend- Orange der Eschscholtzia crocea BENTH. und dem Rosa der Centifolie wählen. Es kamen im Ganzen auf erstere 26, auf letztere 77 Besuche. Von den 8 Versuchsbienen waren 3 Deutsche, 5 Italiener. Bei den ersteren war das Verhältniss der beiderlei Besuche 1:8, 2:14, 7:7, im Ganzen ‚also'.10.29, bei den letzteren 0:5, 1:6, 2:14, 5:11, 8:12, im Ganzen also 16:48, Trotz der bedeutenden individuellen Ver- schiedenheit, welche sowohl in Lippstadt als in Liegnitz die einzelnen Bienen und an letzterem Orte sowohl die italie- pischen als die deutschen Bienen in ihrer Farbenliebhaberei zeigen, wird also im Ganzen an beiden Orten und von beiderlei Bienen Rosa vor Brennend- Orange in fast genau gleichem Grade bevorzugt; es werden hier wie dort und von der einen wie von der andern Nationalität dem Rosa etwa dreimal so viel Besuche gespendet als dem Bren- nend-Orange. als das Gelblichweiss einer Bienenblume, und glaube deshalb den Vergleich von Kanun- culus acris und Convolvulus sepium hier mit einreihen zu dürfen. Ich liess nämlich sechs Bienen über 1!/» Stunden zwischen dem Gel b- lichweiss (mit grünlichen Adern) der Bry- onia dioica und dem Rein weiss des Reichs- papiers wählen; das erstere erhielt 57, das letztere 58 Besuche, bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beiderlei Besuche 3.210 el, ul 16,0: 8, Me Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. 4) Feuerroth gegen Violett. Ich liess, wie schon oben bemerkt, S Bie- nen 70 Minuten lang zwischen dem Feuerroth der Kapuzinerkresse und dem Violett der oberen Blumenblätter des Stiefmütterchens (grossblumiger wilder Stöcke) wählen. Dem ersteren wurden 29, dem letzteren SO Besuche zu Theil und zwar von den einzelnen Bienen in dem Verhältnisse von 0:14, 1:15, else 1, 2.7, 6 06 und — 10:3! 5) Scharlach gegen Rosa. a. In Lippstadt liess ich 3 Bienen 100 Minuten lang zwischen dem Schar- lach der Klatschrose und dem Rosa der Gentifolie wählen; dem ersteren wurden 9, dem letzteren 55 Besuche zu Theil, und zwar von den einzelnen im Verhältniss von 0:14, 0:5, 3:16, 6:20. Alle zeigten also die entschie- denste Vorliebe für Rosa, wenn auch in sehr ungleichem Grade. b. In Liegnitz liess ich 9 Bienen, und zwar 3 deutsche, 5 italienische und eine, deren Nationalität ich zu notiren versäumt habe, S0 Minuten lang zwischen dem Scharlach (fast Zinnober- roth) einer Canna und dem Rosa der Centifolie wählen. Es kamen im Ganzen 34 Besuche auf Scharlach, 72 auf Rosa. Im Einzelnen war das Verhält- niss bei der Biene zweifelhafter Natio- nalität 1:4, bei den Deutschen 2:9, 5:8, 6:8, im Ganzen also 13 : 25 (oder 520 : 1000), bei den Italienern KEANE 2:9 DNB Ar TEILEN Ganzen also 20 : 43 (oder 465 : 1000), wenn man aber von der letzten Biene mit ihrem dem Gewöhnlichen entgegen- gesetzten Geschmack absieht, 9:39 (oder 231 : 1000). Im Ganzen zeigten hiernach die italienischen Bienen, mit * Die Nelken sind bekanntlich Tagfalter- blumen, und ich glaube zwar, bin aber keines- wegs sicher, Nelkenroth auch bei einigen Bienenblumen (Papilionaceen, z. B. Vicia an- gustifolia ?) angetroffen zu haben. Ich stelle daher das Nelkenroth nur mit Vorbehalt in Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII). 289 denen ich experimentirte, einen ausge- bildeteren Farbensinn als die deutschen, indem sie das sanfte Rosa vor dem grellen Zinnoberroth in stärkerem Grade bevorzugten. Wie aber in der vorigen Versuchsreihe von den zur Wahl zwi- schen Feuerroth und Violett benutzten Deutschen, so zeigte hier von den Italienern eine einzelne eine Farben- liebhaberei, welche derjenigen der übri- gen entgegengesetzt war. c. In Liegnitz liess ich ferner während 31/2 Stunden 10 Bienen, und zwar 8 Deutsche und 2 Italiener, zwischen dem Scharlach eines Pelargonium, welches annähernd die Farbe frisch gefällten Quecksilberjodids hat, und dem Rosa der Centifolie wählen. Das erstere wurde im Ganzen 35, das letztere 66 mal be- sucht; bei den einzelnen Deutschen war das Verhältniss der beiderlei Be- suche 0732.20 :71.222.,8 2.2.8 37:10, 8:15, 9:11, 4:4, bei den Italienern 2:6 und 5:1! Also wieder eine Ita- lienerin, bei welcher die Farbenlieb- haberei derjenigen der grossen Mehr- zahl gerade entgegengesetzt ist. 6) Scharlach gegen Nelkenroth.* Ich liess 4 Bienen 2 Stunden lang zwi- schen dem Scharlach der Klatschrose und dem Roth einer Nelke (Dianthus Armeria) wählen. Dem ersteren wurden 34, dem letzteren 69 Besuche zu Theil, und zwar von den einzelnen Bienen im Verhältniss von 9:28, 9:23, 6:10, 10 28 7) Scharlach gegen Blau. Das Scharlachroth der Klatschrose und das Blau der Kornblume lag 3 gezeichneten Bienen 1°/ı Stunden lang zur Auswahl aus. Sie machten während dieser Zeit im Ganzen 91 Besuche, davon 13 auf Scharlach, 78 auf Blau, und zwar die diese Reihe, die übrigens zugleich klar zeigt, dass die verschiedenen Abstufungen des Schar- lach den Bienen um so weniger unangenehm sind, jemehr sie sich dem Nelkenroth (das wohl als Zwischenstufe zwischen Scharlach und Carmin charakterisirt werden kann) nähern. 19 290 einzelnen im Verhältnisse von 5 : 54 4:25, 4:19. b) welchem Grade in jedem der angeführ- Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. Bienenblumenfarbe nachgesetzt wird, | setzen wir jedesmal die Zahl der Be- Um klar überblicken zu können, in | | | | | suche, die der letzteren zu Theil wur- ' den, = 1000 und erhalten dann folgende ten Fälle die brennende Farbe der | Uebersicht. Brennende Blumenfarben. Bienenblumenfarben. Brennendgelb (Ranuneulus) : Honiggelb (Diervilla) — 1615 1000 5 - : Weiss (Convolv. sepium) — 437 : 1000 Brennend-Orange (Calendula) : Rosa (Centifolie) — 310 : 1000 (Eschsch. eroce«a) ha H — 338: 1000) Feuerroth (Tropaebol.) : Violett (Viola trieolor) — 362 : 1000 Scharlach 2 Rosa (Centifolie) a) Klatschrosenroth (Papaver Rhoeas) : % “ — 164 : 1000 b) Zinnoberroth (Canna) n = — 4712 : 1000 c) Quecksilberjodidroth (Pelargonium) ® = — 50 :1000 Scharlach (Papaver Rhoeas) : Nelkenroth (Dianthus Armeria) — 493 : 1000 " “ n : Kornblumenblau (Centaurea Oyan.) — 167 : 1000 unter sich. b) Vonallen Bienenblumenfar- ben ist grelles Gelb der Honig- biene am wenigsten angenehm. Es liegen dafür folgende Belege vor: 1) Goldgelb gegen Gelblich- weiss. Ich liess 38 Bienen 70 Minuten lang zwischen dem Goldgelb der un- teren Blumenblätter eines grossblumigen | wilden Stiefmütterchens (Viola trieolor) menblätter derselben Art wählen. Das erstere erhielt im Ganzen 55, das letz- tere 68 Besuche, und zwar von den einzelnen Bienen beide im Verhältnisse a a I Fe ELDER ERS) br Ba 2) Gelb gegen Nelkenroth. In Liegnitz liess ich 13 Bienen (4 Deut- sche, 5 Italiener, 4, deren Nationalität zu notiren versäumt wurde) SO Minuten lang zwischen dem Gelb der Randblü- then der Sonnenblume (Helianthus an- nuus) und dem Roth von Silene Armeria wählen. Im Ganzen erhielt Gelb 27, Roth 74 Besuche, und zwar beide von den einzelnen Deutschen nissen) ae, zen also 13:29 (oder von den hältniss, 0: 4), Te 4:5, ım Ganzen ’ 1000 : 2231), 5% 108 also 14 : 34 (oder | | | | im Verhält- | 6:8, im Gan- | einzelnen Italienern im Ver- N ı Bienen wählten 2 | 00 : B. Vergleich von Bienenblumenfarben ZUUDE 2444). Auch hier haben also die Italiener die sympathische Farbe in etwas stärkerem Grade bevorzugt als die Deutschen. Bei den Bienen unbe- stimmter Nationalität war das Verhält- niss der beiderlei Besuche 0:1, 0:1 ı 0:3, 0:6. Alle 13 Bienen ohne Aus- nahme haben also dem Nelkenroth mehr ' Besuche abgestattet als dem Gelb. Drei Bie- 2 Stunden lang zwischen 3 BR rn 3) Gelb gegen Purpur. nen wählten ' dem Gelb von Potentilla anserina und und dem Gelblichweiss der oberen Blu- | ; dem Purpur von Trifolium pratense. Ersteres erhielt 42, letzteres 62 Be- suche; bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beiderlei Besuche 13.2728,,.7:219, 222,15, YAbersauch die dritte Biene, welche im Ganzen dem Gelb weit mehr Besuche abstat- tete als dem Purpur, zeigte im Anfange eine entschiedene Vorliebe für Purpur, die sich jedoch später in das Gegen- theil umkehrte. Es war nämlich das Verhältniss der beiderlei Besuche : ar Im Anfangs Später ee Bei A 6:14 7:1413228 ”.B 4.9. 3:10 EC 6=13-16::..222245 „ allen 3 Bie- F ’ nen zusammen- genommen 16:36 26:26 42:62 4) Gelb gegen Indigblau. Fünf Stunden 21 Minuten Hermann Müller, Versuche über die lang zwischen dem Sattgelb der culti- virten Oenothera glauca Mcnx. und dem Indigblau von Aconitum Napellus; sie besuchten das erstere 28, das letztere 56 mal. Bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beiderlei Besuche elle 20,8: 11, 727 Da 5) Chromgelb gegen Kobalt- blau. Da beide Farben auch von Bie- nenblumen annähernd erreicht werden, so glaube ich auch meine erste und einzige Versuchsreihe, in der ich statt frischer Blumenblätter farbiges Papier in Anwendung brachte, hier als Beleg anführen zu dürfen. Ich liess drei Bie- nen 30 Minuten lang zwischen Chrom- gelb und Kobaltblau wählen; dem er- steren wurden 11, dem letzteren 40 Besuche zu Theil; bei den einzelnen Gelbe Bienenblumenfarben. Gelb von Potentilla anserina Goldgelb von Viola trieolor Sattgelb von Oenothera glauca Mcnx. Gelb von Helianthus annuus Goldgelb von Viola tricolor Chromgelb (Papier) c) Gelblichweissund Weiss wer- den von der Honigbiene minde- stens ebenso gern oder sogarnoch lieber besucht als manche Schat- tirungen von Purpur, aber weniger gern als Blau oder Violett. Belege: 1) Gelblichweiss gegen Purpur. Fünf Bienen wählten fast zwei Stunden lang zwischen dem Gelblichweiss von Lamium album und dem Purpur von Lamium maculatum; sie besuchten das erstere 52, das letztere 49 mal; bei den einzelnen war das Verhältniss der beiderlei Besuche 8:13, 12:14, 5:5, 7.216. 20 11. 2) Weiss gegen Dunkelpurpur. In Liegnitz liess ich an zwei aufein- anderfolgenden Tagen, im Ganzen wäh- rend 3!/g Stunden, 13 meist frisch gezeichnete Bienen zwischen dem Dun- kelpurpur und dem Weiss zweier Va- : Purpur von Trifolium pratense Farbenliebhaberei der Honigbiene. 291 Bienen war das Verhältniss der beider- ler Besuche ‚2: 18,2: 13.7 2% 6) Goldgelb gegen Violett. Acht Bienen wählten während 65 Minuten zwischen dem Goldgelb der unteren Blumenblätter eines grossblumigen wil- den Stiefmütterchens und dem Violett der oberen Blumenblätter eineranderen Rasse derselben Art. Dem Gelb wurden 24, dem Violett 78 Besuche zu Theil, von den einzelnen Bienen 0:14, 0: 14,1: 10, ae 2805! Setzen wir, um auch hier wieder eine Uebersicht der Gradverschiedenheit der Bevorzugung anderer Bienenblumen- farben vor Gelb zu gewinnen, die Zahl der Besuche, welche in jeder Versuchs- reihe dem Gelb zu Theil geworden sind, 1000, so erhalten wir: Andere Bienenblumenfarben. 1000 : 1476 anfangs — 1000 : 2250 später = 1000 : 1000 : Gelblichweiss von Vicla tricoor = 1000 : 1971 : Indigblau von Aconitum Napellus — 1000 : 2000 : Nelkenroth von Silene Armeria — 1000 : 2741 : Violett von Viola tricolor — 1000 : 3250 : Kobaltblau (Papier) — 1000 : 3636 rietäten von ZLathyrus odoratus wählen. Dem Weiss wurden 70, dem Purpur nur 55 Besuche zu Theil. Bei den ein- zelnen Bienen war das Verhältniss der beiderlei Besuche 9:0, 1:0, 10:4, 105498.9.4 3.1.8: 9, DU 0.5. 58,7,8,.1,.202.. 50:9. 3) Gelblichweiss gegen Blau. a. Ich legte das Gelblichweiss jun- ger Blumenblätter eines grossblumigen wilden Stiefmütterchens und das Blau älterer Blumenblätter desselben 75 Min. zur Auswahl aus. 4 gezeichnete Bienen statteten zusammengenommen dem Gelb- lichweiss 15, dem Blau 25 Besuche ab; bei den einzelnen Bienen war das Merhältniss 3:10, 1:2, 2.43. 12210 b. 11 Tage später wiederholte ich denselben Versuch mit 5 anderen Bie- nen, die in 100 Minuten dem Gelblich- weiss 28, dem Blau 34 Besuche mach- gr 292 ten, und zwar die einzelnen 0:1, 1:5, SAN 2IR 8: 4) Weiss zu Himmelblau. Ich überklebte die eine der beiden Platten mit weissem Papier (Reichspapier), die andere mit Blumenblättern von Borago offieinalis und liess fünf Bienen während 2 Stunden 45 Minuten zwischen beiden wählen. Weiss erhielt 36, Blau 64 Besuche. Bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beiderlei Be- Suche 2:94, 71:10,7:8, Sl, IR 211% 5) Gelblichweiss gegen Violett. Fünf Bienen wählten etwas über eine halbe Stunde lang (die Versuchsreihe wurde durch Regen abgebrochen) zwi- schen gelblichweissen jungen und vio- Gelblichweiss und Rein weiss. Gelblichweiss (Viola trieolor) Weiss (Lathyrus odoratus) Gelblichweiss (Lamium album) n (Viola tricolor) ” ” ” Weiss (Reichspapier) Gelblichweiss (Viola tricolor) d) Blau wird von der Honig- biene dem Roth der Bienenblu- men, je nach den zum Vergleich kommenden Schattirungen, ent- weder vorgezogen oder gleichge- schätzt.* Belege: 1) Violettblau gegen Schmutzig- dunkelpurpur. In Liegnitz liess ich S Bienen während 3 Stunden 20 Mi- nuten zwischen dem Violettblau von Geranium pratense und dem Schmutzig- dunkelpurpur von Symphytum officinale wählen. Ersteres empfing 61, letzteres 33 Besuche, beide von den einzelnen Bienen in den Verhältnissen 13:35, ie 6.2. 12:6 12298, 0, 0,1221, 1.24 2) Himmelblau gegen Hellpur- pur. Drei Bienen wählten gegen 1'/a ’ * Auch der einzige Satz, den Lubbock aus seinen Untersuchungen über die Farben- liebhaberei der Honigbiene ableiten zu kön- nen glaubte, ist unhaltbar. Den schönsten | mal. Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. letten alten Blumenblättern desselben srossblumigen wilden Stockes von Viola tricolor und besuchten während dieser Zeit Gelblichweiss 11 mal, Violett 24 Bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beiderlei Besuche 0:35, 28, Bee en 2 Setzen wir in jeder der letzten 5 Versuchsreihen die Zahl der dem Gelb- lichweiss oder Weiss zu Theil gewor- denen Besuche —= 1000 und nehmen auch noch den bereits im vorigen Ab- schnitt besprochenen Vergleich von Gelblichweiss und Goldgelb hinzu, so erhalten wir folgende die Stellung von Weiss und Gelblichweiss zu anderen Bienenblumenfarben charakterisirende Uebersicht: Andere Bienenblumenfarben. : Goldgelb (Viola tricolor) =: : : Dunkelpurpur (Lathyrus odoratus) = 1000 : 757 507 : Purpur (Lamium .maculat.) 1000 : 942 : Blau (Viola trieolor) — 1000 : 1214 Sauer, x ı — 1000 : 1388 : Himmelblau (Borago off.) —= 10T : Violett (Viola trieolor) — 1000: 2181 Stunden zwischen dem Himmelblau von Borago officinalis und dem Hellpurpur von Geranium sanguineum und besuch- ten in dieser Zeit das erstere 45, das letztere 36mal. Alle drei bevorzugten Himmelblau vor Hellpurpur und zwar in den Verhältnissen 12:8, 18 : 14, IHM 14, 3) Himmelblau gegen Rosa. a. Ich liess 6 Bienen gegen 2/2 Stun- den zwischen dem Himmelblau alter und dem Rosa ganz junger Corollen von Echium vulgare wählen; dem ersteren wurden 57, dem letzteren 54 Besuche zu Theil, und zwar von den einzelnen Bienen im Verhältnisse 16: 11,10: 8, 38, 20:11, 829910712: Während in dieser Versuchsreihe Himmelblau vor Rosa eine schwache Nüancen des Blau (Himmelblau, Kornblumen- blau) kommen gewisse Nüancen des Roth (Rosa, Prächtigpurpur) in ihrer Wirkung auf die Honigbiene völlig gleich. Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. Bevorzugung erfuhr, wurde es in einer anderen Versuchsreihe einer etwas ver- schiedenen Schattirung des Rosa völlig gleich gehalten. b. Ich liess nämlich 3 Bienen 2!/a Stunden zwischen dem Himmelblau von Borago officinalis und dem Rosa der Centi- folie wählen. Jede der beiden Farben erhielt 48 Besuche; bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beider- lenslarben. 18:19, 14213, 16=’26. 4) Kornblumenblau gegen Pur- pur. 6 Bienen wählten über 3 Stunden lang zwischen dem prächtigen Purpur einer dunkleren Rose und dem Blau der Kornblume (COentaurea Oyanus) und be- suchten jede der beiden Farben 52mal; bei den einzelnen Bienen war das Ver- hältniss der beiderlei Besuche 14:10, Boa, 105710878, 3:3, 1:3 5)Sanftveilchenblau zuDunkel- purpur. In Liegnitz liess ich während 2 Stunden 23 Minuten 14 theils italie- nische, theils deutsche Bienen (deren Nationalität zu notiren leider versäumt wurde) zwischen dem Sanftveilchenblau der Flügel und dem Dunkelpurpur der Fahne ceultivirter Stöcke von Lathyrus odoratus wählen. Beide Farben waren nicht sehr rein, sondern stellten trübere Schattirungen dar. Jede von ihnen er- hielt 59 Besuche; diese vertheilten sich auf die einzelnen Besucher in den NER hältnissen 4:0, 1:0, n 1..6,2.894:223 me 4:4. 323.7: ART al: 350.5: e) Ein reines gesättigtes Blau übertrifft in seiner Wirkung auf die Honigbiene auch Violett. 1) Himmelblau gegen Violett. 6 Bienen wählten während 2 Stunden 20 Minuten zwischen dem Himmelblau des Boretsch und dem Violett eines grossblumigen wilden Stiefmütterchens. Dem ersteren wurden 57, dem letzteren 50 Besuche zu Theil. Bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beider- leiBesuche 4:1, 17:11, 12:11, 8:8, a Re ) 295 Es verdient bemerkt zu werden, dass die zweite Biene, die dem Blau 17, dem Violett nur 11 Besuche zu Theil werden liess und daher zu Gunsten des Blau am meisten ins Gewicht fällt, Tags zu- vor zwischen Himmelblau und Rosa ge- wählt und dabei ersterem 10, letzterem 11Besuche gespendethatte — ein sicherer Beweis, dass ihre Bevorzugung des Blau vor Violett nicht Folge einseitigen Be- suches blauer Blumen gewesen sein kann. 2) Stiefmütterchenblau gegen Stiefmütterchenviolett. Um zu ent- scheiden, ob die grossblumigen wilden Stiefmütterchen durch ihren Uebergang von Blau in Violett ihre anlockende ı Wirkung auf die Bienen steigern, habe ich bis jetzt 3 Versuchsreihen durch- geführt. a. Am 11. Juli liess ich 7 Bienen während 2 Stunden 12 Minuten zwischen dem Blau und dem Violett oberer Blu- menblätter desselben wilden Stiefmütter- chenstockes wählen. Das Blau, welches noch nicht ganz gleichmässig und ge- sättigt war, sondern die ursprünglich gelblichweisse Grundfarbe noch merklich durchschimmern liess, erhielt 57, das Violett 46 Besuche; bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beider- lei .Besuche 0:2, 8:13, 10:11, 677, 4:5, 4:4, 5:4. b. Am 23. Juli liess ich 3 andere Bienen zwischen dem Blau und dem Violett eines anderen wilden Stiefmüt- terchenstockes wählen; das Blau war diesmal ein schöneres, gesättigteres. Jetzt erhielt Blau 50, Violett 35 Be- suche; bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beiderlei Besuche 16130202179, 14.10% c) Den letzteren Versuch wiederholte ich am 2. August mit 7 neuen Bienen, die ich, 2mal durch Regen unterbrochen, im Ganzen 2 Stunden 24 Minuten wählen liess. Blau wurde wiederum erheblich vor Violett bevorzugt; ersteres erhielt 81, letzteres 67 Besuche. Bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss Setzen wir in allen bis jetzt ange- führten Versuchsreihen, ein Blau zum Vergleich ausgelegen hat, Blaue Blumenfarben. (Kobaltblau.) Indigblau (Aconitum Napellus) in denen irgend : Gelb (Oenothera glauca) die Zahl der ihm zu Theil gewordenen Versuche = 1000, so erhalten wir fol- gende Uebersicht über die Werthschätz- ung, welche das Blau im Vergleich mit anderen Bienenblumenfarben seitens der Honigbiene erfährt. Andere Bienenblumenfarben. (Chrom gelb.) — 1000 278 — 1000 : 500 Violettblau (Geranium pratense) : Schmutzigdunkelpurpur (Symphy- tum officinale) —1000: 54 Himmelblau (Borago offieinalis) : Weiss (Reichspapier) —=.1W00.: 362 Stiefmütterchenblau (Viola tricolor) : Gelblichweiss (Viola tricolor) — ‚100027720 Schönes gesättigtes Stiefmütterchenblau : Violett (Viola tricolor) — 1000 : 700 5 N ” „ = 1000 : 26 Himmelblau (Bor ago u) : Hellpurpur (Geran. sanguin.) —=.1000 : 800 1 : Violett (Viola tricolor) — 10007 8% ns (Echium) : Rosa (Echium) — 1000777932 (Borago officinalis) : „. (Centifolie) — 1000 : 1000 Kornblumenblau (Centaurea Oyanus) : Purpur (Rose) — 1000 : 1000 Sanftveilchenblau (Lathyrus odoratus) : Dunkelpurpur (Lathyrus odoratus) == 1000 : 1000 ae len mit etwas durch- scheinendem Gelb : Stiefmütterchenviolett — 1000 : 1243 f) Violett übertrifft in seiner Wirkung auf die Bienen alle zum Vergleich benutztenBlumenfarben mit Ausnahme von Blau. Als Beleg habe ich ausser 6 bereits besprochenen noch folgende Versuchs- reihe anzuführen: Violett gegen Kuba S Bienen w a Engs dem Violett der oberen Ich liess Blumenblätter eines grossblumigen wilden Stiefmütter- | schönen gesättigten | dem dunkleren Rose chens und Purpur einer wählen. Violett des Stiefmütterchens f 2 : Blau (schöner, & '/ı Stunden zwischen | Violett erhielt 55, Purpur 57 Besuche. Bei den einzelnen Bienen war das Ver- hältniss der beiderlei Besuche 5 : 1, a el. ) D Mc, k an 3,202 Nehmen Be die Versuche b) 6, e) 5, e) 1 und 2 hinzu, so ergibt sich für die Werthschätzung, die im Vergleich mit anderen Blumen dem Violett seitens der Honigbiene zu Theil wird, folgende ' Uebersicht: Andere Blumenfarben. . x # : Goldgelb des Stiefmütterchens x : Gelblichweiss : Purpur der Rose : Blau mit noch durchschimmerndem 1000 : 308 1000 : 458 1000 : 698 des Stiefmütterchens III Gelb des Stiefmütterchens — 1000: 804 : Himmelblau (Borago) — 1000 : 1140 esättigter) d. Stiefm. — 1000 : 1209 „6 1000er ER} 5) DasRoth der Bienenblumen nur dem Gelb stets überlegen; vonallenanderen zum Vergleich wird es in seiner Wirkung auf ı die Bienen ist in allen seinen Abstufungen | | eo) 5 benutzten Bienenblumenfarben ” „ 7) erreicht oder über- troffen. Als Belege dienen die unter b) 2 u ee). 1 em Versuchsreihen, a welchen sich für die Werthschätzung, welche im Vergleich 3 Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. mit anderen Blumenfarben verschiedene Abstufungen des Roth seitens der Honig- Rothe Bienenblumenfarben. 295 biene erfahren, folgende Uebersicht er- gibt: Andere Bienenblumenfarben. Nelkenroth (Silene Armeria) : Gelb (Helianthus annuus) — 10002365 Purpur (Trifolium pratense) : m (Potentilla anserina) — Z10002376%4 Prächtig-Purpur (Rose) : Kornblumenblau (Centaurea Oyan.) —= 1000 : 1000 Dunkelpurpur (Lathyrus odoratus) : Sanftveilchenblau (Lathyrus odo- ratus) — 1000 : 1000 Rosa (Centifolie) : Himmelblau (Borago offic.) — 1000 : 1000 „ (Echium) ; a (Eehium) — 1000710535 Purpur (Lamium maculatum) : Gelblichweiss (Lamium alb.) — 1000 : 1061 Hellpurpur (Geranium sanguineum) : Himmelblau (Borago offic.) — 1000 : 1256 Dunkelpurpur (Lathyrus odoratus) : Weiss (Lathyrus odoratus) — 1000 : 1321 Prächtig-Purpur (Rose) : Violett (Viola tricolor) — 1000 : 1432 Schmutzigdunkelpurpur (Symphytum offieinale) : Violettblau (Geranium pratense) = 1000 : 1848 h) Die Vergleiche der Bienen- blumenfarben unter sich lassen sich für die Erklärung des Far- benwechsels von Bienenblumen verwerthen. Die hiermit abschliessenden, bis jetzt von mir durchgeführten Vergleiche von Bienenblumenfarben unter sich sind zwar noch in hohem Grade lückenhaft, und es ist eine vielmal grössere Zahl sie vervollständigender und wiederholender Versuchsreihen nöthig, um nach allen Seiten hin ein sicheres Urtheil zu ge- winnen. Doch gestatten sie bereits, wie gezeigt, die Aufstellung mehrerer wohl- begründeter Sätze und eröffnen uns überdies die Aussicht, mehrere neue, für die Blumentheorie interessante Fra- gen durch ausdauernde Anwendung der- selben Versuchsmethode zuverlässig be- antwortet zu sehen. So ist es z.B. bei denjenigen Bie- nenblumen, die im Verlaufe ihrer indi- viduellen Entwicklung die Farbe wech- seln, von besonderem Interesse, zu wissen, wie sich die spätere Farbe in ihrer Wirkung auf Bienen zur früheren verhält. Sie kann, wenn sie während der Funktionsfähigkeit der Befruchtungs- organe eintritt, der Pflanze entweder dadurch von Vortheil sein, dass sie die Bienen stärker anlockt, oder dadurch, dass sie unnütze kurzrüsselige Insekten schwächer anlockt. Tritt die neue Farbe erst nach dem Verblühen der Befrucht- ungsorgane ein, wie bei Ribes aureum, Weigelia rosea u. a. (vergl. Kosmos Bd. XU, S. 120, 121), so wird ihr Vortheil wohl in allen Fällen darin bestehen, dass sie dümmere, zur Kreuzungsver- mittlung nicht geeignete Besucher auf die befruchteten Blumen ablenkt und gleichzeitig die Augenfälligkeit der gan-. zen Blüthengruppe steigert. Aber auch in diesen Fällen ist es von Interesse, zu wissen, ob die spätere von den Bie- nen gemiedene Farbe an sich denselben gleich oder mehr oder weniger angenehm ist als die frühere. Meine bisherigen Versuche betreffen nur von 2 Blumen den Farbenwechsel, von Echium vulgare und Viola tricolor. Echium scheint durch den Uebergang von Rosa in Blau eine geringe Steiger- ung seiner anlockenden Wirkung auf Bienen zu erlangen (im Verhältniss von 54:57), doch ist die Differenz zu un- bedeutend, als dass sie — bei der grossen individuellen Verschiedenheit der einzelnen Bienen — nicht auch rein zufällig sein könnte; erst wiederholte Versuche können darüber endgiltig ent- scheiden. Mögen sie nun mein erstes Ergebniss bestätigen oder für heide Farben, wie mein anderer Vergleich zwischen Rosa und Himmelblau (d. 3, b), völlig gleiche Anlockungskraft er- geben: beim Uebergang der Bienen- 296 blumen von Rosa in Himmelblau dürfte der Hauptvortheilfür die Pllanze jedenfalls nicht sowohl in gesteigerter Anlockung der Bienen, als in verminderter Anlock- ung kurzrüsseliger Insekten bestehen. Weit schwieriger liegt die Frage bei dem Farbenwechsel der grossblumigen wilden Stöcke von Viola tricolor, den ich durch 7 Versuchsreihen mit 661 einzelnen Besuchen der Honigbiene mir klar zu machen versucht habe. Bei allen Varietäten dieser Blume sind die Blumenblätter unmittelbar nach dem Aufblühen viel kleiner als später und bei den meisten ganz gelblichweiss wie bei der ursprünglichen Form (var. arven- sis), abgesehen von dem bekannten, aus orangegelbem Fleck und schwärzlichen Linien gebildeten Saftmal. Allmählich aber werden die Blumenblätter immer grösser und vom Rande her nach innen fortschreitend geht gleichzeitig ihre gelblichweisse Farbe in Blau über, wel- ches immer gleichmässiger und inten- siver wird, bis sie ganz oder fast ganz ausgewachsen sind; alsdann wandelt sich das Blau noch in ein mehr oder weniger tiefes Violett um. Aus den oben mitgetheilten Ergebnissen meiner Ver- suchsreihen geht nun unzweifelhaft her- vor, dass durch den Uebergang aus Gelb- lichweiss in Blau die Stiefmütterchen- blüthen ihre anlockende Wirkung auf Bienen bedeutend steigern (im Verhält- niss von 1000 :1214 bis 1388), dass dagegen durch den weiteren Uebergang von Blau in Violett die Blumen vom Maximum ihrer Anlockung wieder merk- lich herabsinken (im Verhältniss von 1000:826 bis 700), obwohl Violett dem Gelblichweiss gegenüber eine grosse Ueberlegenheit zeigt (im Verhältniss von 1000 :428). Eine Honigbiene, die ich in meinem Garten unmittelbar nachein- ander 19 Blüthen grossblumiger wilder Stiefmütterchen besuchen sah, überging in der That, wie man nach diesen An- lockungsverhältnissen erwarten durfte, sämmtliche jüngeren Blüthen, die noch Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. gelblichweisse Blumenblätter hatten, und besuchte ausschliesslich blaue und vio- lette. | Nun gibt es aber bei Lippstadt noch eine andere, weit spärlicher auf- tretende Rasse grossblumiger wilder Stiefmütterchen, deren untere oder auch untere und mittlere Blumenblätter sich bis gegen den Rand hin mit Goldgelb schmücken und nur an den vom Gold- gelb freigebliebenen Theilen der Blu- menblätter später blau werden, und wie die Ergebnisse meiner Versuche zeigen, steht dieses Goldgelb hinter dem ur- sprünglichen Gelblichweiss für die Mehr- zahl der Bienen in anlockender Wirk- ung weit zurück (im Verhältniss von 507 : 1000) und wird von dem Violett, in welches die Stiefmütterchen sonst überzugehen pflegen, in noch weit stär- kerem Verhältniss (308 : 1000) über- troffen. Gleichzeitig aber zeigen meine Versuchsergebnisse, dass einzelne Bie- nen eine gerade entgegengesetzte Far- benliebhaberei besitzen, indem sie, wenn sie zwischen 2 Platten zu wählen haben, das Goldgelb dreimal so häufig besu- chen als das Gelblichweiss oder das Violett. Selbst wenn das Stiefmütter- chen nur die Honigbiene als Kreuzungs- vermittler hätte, würden daher seine verschiedenfarbigen Rassen nicht mehr unerklärlich sein ; wir könnten das Gold- gelb als Anpassung an die Farbenlieb- haberei der dem gewöhnlichen Ge- schmacke entgegengesetzten Minderzahl betrachten. Bei den hiesigen mit Goldgelb ge- schmückten Stiefmütterchen geht der übrige Theil der Blumenblätter nach- träglich noch in Blau über, welches durch den Contrast gegen das Goldgelb dann vielleicht um so stärker anlockend auf die Bienen wirken mag, aber diese Blaufärbung erfolgt so spät und lang- sam, dass sie für den grössten Theil der Blüthezeit den soeben gegebenen Erklärungsversuch in Bezug auf das Goldgelb unberührt lässt. Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. So bekam z. B. eine von mir in ihrer Entwicklung genau verfolgte Blüthe der goldgelbgeschmückten Rasse erst am 7. Tage ihres Blühens den ersten schwachen Anflug von Blau und färbte sich dann während der 7 folgenden Tage ihres Blühens ganz allmählich dunkelblau und schliesslich violettblau*. i) Die Frage, obes eine be- stimmte Scala von Bienenblumen- farben gibt, ist ebenfalls durch Wereleiche von’ solehen’ unter sich zu beantworten. Eine andere wichtige Frage, die durch weitere Vergleiche von Bienenblumen- farben unter sich ihre Beantwortung finden muss, ist die, ob dieselben nach dem Grade ihrer anlockenden Wirkung auf die Honigbiene sich in eine be- stimmte Reihe ordnen lassen, deren je- des folgende Glied irgend ein vorher- sehendes in dieser Wirkung um so stärker übertrifft, je weiter es in dieser Reihe von ihm absteht, oder ob dies nicht der Fall, die Wirkung einer be- stimmten Farbe auf die Biene vielmehr je nach der zum Vergleich neben ihr liegenden Farbe schwächer oder stärker sein kann. Manche meiner bisherigen Versuchs- ergebnisse scheinen für die erstere, an- dere für die letztere dieser beiden Mög- lichkeiten zu sprechen. Grellgelb ist jedenfalls nach allen meinen Versuchen die in ihrer Wirkung auf die Honig- biene am tiefsten stehende Bienenblu- menfarbe; dann folgen Weiss und ge- wisse Abstufungen des Roth. Ob es ein bestimmtes Roth gibt, welches in seiner Wirkung auf die Honigbiene zwischen Weiss und Violett steht, müs- sen erst weitere Versuche entscheiden. Wenn es der Fall wäre, so hätten wir die bestimmte Scala: Grellgelb, Weiss, Roth (bestimmte, bis jetzt noch nicht ermittelte Stufe), Violett, Blau (in be- * Die auf den Alpen sehr häufig vor- kommenden Stiefmütterchen, welche ganz gelb gefärbt sind und gar nicht in Blau oder 297 stimmten Nüancen); denn gewisse Arten von Roth kommen gewissen Arten von Blau in ihrer Wirkung völlig gleich: Rosa = Himmelblau, Prächtigpurpur = Kornblumenblau. Andere meiner Versuchsergebnisse scheinen für die letztere der genannten beiden Möglichkeiten zu sprechen. So wurde z. B. das Violett des grossblu- migen wilden Stiefmütterchens, als es neben dem Blau desselben auslag, we- niger häufig von der Honigbiene be- sucht als dieses. Dagegen übertraf das Violett des Stiefmütterchens an Anlock- ungskraft das neben ihm ausgelegte Gelblichweiss derselben Blume in weit stärkerem Grade, als das Blau dersel- ben dies that. Aber es ist kaum mög- lich, von diesen in Umwandlung be- griffenen Blumenfarben für die eine Ver- suchsreihe genau dieselbe Farbennüance in Anwendung zu bringen wie für die andere, was die Beweiskräftigkeit dieses Falls wesentlich beinträchtigt. Die Frage wird sich definitiv nur entscheiden lassen, wenn man für eine grosse Zahl von Vergleichen als Vertreter derselben Farbe immer dieselbe möglichst wenig variirende Blumenart wählt, was in meinen bis- herigen Versuchsreihen nur in sehr be- schränktem Maasse geschehen ist. ©. Vergleich von brennenden Blumen- farben unter sich. Von den brennenden Farben, welche unter A mit Bienenblumenfarben ver- glichen wurden, steht das Brennend- gelb des Hahnenfuss dem Grellgelb einiger Bienenblumen (z.B. Genista-Arten) näher, als eine andere brennende Farbe irgend welcher Bienenblumenfarbe. Es lässt sich deshalb von vornherein erwarten, dass es unter allen von uns betrachteten brennenden Farben den Bienen am we- nigsten unsympathisch sein wird. So- weit die wenigen nach dieser Richtung wesentlich betheiligt sind. 298 hin bis jetzt von mir angestellten Ver- suchsreihen ein Urtheil gestatten, ver- hält es sich wirklich so. Es lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit der Satz aufstellen : k) Vonden brennenden Blumen- farben istBrennendgelb den Bie- nenam wenigstenunsympathisch. Belege: 1) Scharlach gegen Brennend- gelb. 4 Bienen wählten während 2 Stun- den 20 Minuten zwischen dem Scharlach von Glaueium corniculatum, später” Pa- paver Rhoeas und dem Brennendgelb von Rammmeulus acris. Dem ersteren wurden 29, dem letzteren 50 Besuche zu Theil; diese vertheilten sich auf die einzelnen Bienen in den Verhältnissen 7:18,5:8, 13 : 20, 4:4. 2) Brennendorange gegen Bren- nendgelb. 3 Bienen wählten während 85 Minuten zwischen dem Brennend- orange der Ringelblume und dem Bren- nendgelb des im Garten cultivirten Hy- pericum elatum Aır. und besuchten das erstere öl, das letztere 42mal; bei den einzelnen Bienen war das Verhältniss der beiderlei Besuche 10:17, 8:12, 13028 Auf 1000 Besuche des Brennendgelb kämen hiernach 580 des Scharlach, 738 des Orange; doch muss beachtet wer- den, dass das Brennendgelb des Ra- nunculus acris und das des Hypericum keineswegs identisch sind und dass da- her diese Verhältnisszahlen, nach welchen Scharlach den Bienen noch viel weniger sympathisch erscheint als Brennend- orange, keine Gültigkeit beanspruchen können. Ein direkter Vergleich von Scharlach und Brennendorange führte zu folgendem Ergebniss: 5 Bie- nen wählten 1'/ı Stunden zwischen dem Scharlach der Klatschrose und dem Brennendorange der Ringelblume und * Als dasselbe sich zu verfärben begann (es war ein sehr heisser sonniger Morgen, der 15. Juli 1882), ersetzte ich es, da keine Blüthen von Glaueitm ecorniculatum mehr Hermann Müller, Versuche über die Farbenliebhaberei der Honigbiene. machten dem ersteren 42, dem letzteren 60 Besuche, und zwar im Einzelnen 6:18,58: 10,10-19%, 11% 11. aor D. Vergleich von brennenden und von Bienenblumenfarben mit dem Grün der Blätter. Es lässt sich von vornherein er- warten, dass die Bienen (und alle blumensteten Insekten überhaupt) Blu- menfarben, die sie immer in Verknüpf- ung mit ihrer Honig- oder Pollen- ernte gesehen haben, dem Grün der Blätter vorziehen werden. Die einzige Versuchsreihe, welche ich bis jetzt in dieser Richtung angestellt habe, bestätigt diese Vermuthung. Wir dürfen es da- her wenigstens als wahrscheinlich hin- stellen: ) DasGrün derBlätteristder Honigbiene weniger angenehm als Bienenblumenfarben. Beleg: Rosa gegen Grün. 5 Bienen wähl- ten während 1 Stunde 48 Minuten zwi- schen dem Rosa der ÜÖentifolie und dem Grün der Blätter der. Wilden Rebe (Am- ' pelopsis hederacea) und machten dem Rosa 75, dem Grün 35 Besuche, die ein- zelnen Bienen inden Verhältnissen 22:5, 17.25,01626, 83021221 In Bezug auf den Ausgangspunkt der Entwicklung der Blumenfarben (und damit zugleich des Farbensinnes der auf Blumennahrung angewiesenen In- sekten) stehen sich bekanntlich ”* zwei- erlei Ansichten gegenüber. Entweder sind die Blumenblätter, wie GRANT ÄLLEN meint, ausder Umbildung von Antheren hervorgegangen, und dann wahrschein- lich ursprünglich von gelber Farbe, oder aus Hüllblättern , die zunächst nur zum Schutze der Befruchtungsorgane dienten und dann wahrscheinlich ur- sprünglich von grüner Farbe. Mag nun vorhanden waren, durch eine neue, mit Blät- tern der Klatschrose beklebte Platte. *# s, Kosmos Bd. XII, p. 133, 134. Hermann Müller, Versuche über die Gelb oder Grün der neutrale Ausgangs- punkt der Entwicklung der Blumenfar- ben und des Farbensinnes der Bienen gewesen sein, so ergibt sich als wahr- scheinlich: m) Brennende Farben sind der Honigbiene weniger angenehm als derneutraleAusgangspunkt der Blumenfarbenentwicklung. Denn wie bereits oben (A. a) 1) gezeigt wurde, ist Brennend-Gelb der Ho- nigbiene weniger angenehm als saufteres Gelb, und wie aus einer anderen Stelle (C,k) hervorgeht, sind ihr andere bren- nende Blumenfarben noch weniger an- genehm als Brennend-Gelb. In Bezug auf Grün aber zeigen folgende beiden Versuchsreihen , dass es brennenden Blumenfarben von der Honigbiene vor- gezogen wird. 1)Scharlach gegen Grün. 5 Bie- nen wählten während fast 3!/2 Stunden zwischen dem Scharlach der Klatschrose und den dunkelgrünen Blättern der wil- den Rebe. Dem Scharlach wurden 40, dem Grün 45 Besuche zu Theil, im Ein- zelnen in den Verhältnissen 0 :2,12:18, 5,8, 151, 2)Brennend-Orange gegen Grün. 4 Bienen wählten über 1'/2 Stunden lang zwischen dem Brennend-Orange der Rin- gelblume (Calendula offieinalis) und dem Dunkelgrün der Blätter der wilden Rebe Farbenliebhaberei der Honigbiene. 299 und besuchten während dieser Zeit Orange 46, Grün 57 mal, die einzelnen in den Verhältnissen 9:18, 10:16, 13:14, 14:9. (Alle 4 Bienen hatten zwei Tage zuvor zwischen Orange und Scharlach gewählt, so dass sie danach eher eine Vorliebe für brennendere Farbe hätten haben können.) In dem vorstehenden Aufsatze habe ich zunächst die Grundzüge derjenigen Versuchsmethode entwickelt, die mir für die experimentelle Ermittlung der Farbenliebhaberei der Honigbiene als die zweckmässigste erscheint, sodann die auf das Verhalten der Biene mit- wirkenden Nebenumstände dargelegt, die bei Ausführung der Versuche von mir bemerkt und berücksichtigt worden sind, endlich die bis jetzt von mir durchgeführten Versuchsreihen zur Be- gründung bestimmter für die Blumen- theorie wichtiger Sätze zu verwerthen gesucht. Wie lückenhaft diese Versuchs- reihen, wie sehr weiterer Bestätigung bedürfend einige der aus ihnen abge- leiteten Sätze nun auch noch sein mögen: wenn es mir gelungen ist, einen auf diesem Gebiete sicher zum Ziele füh- renden Weg so weit zubahnen, dass ein- gehende Kritik etwa noch bestehende Hindernisse zu beseitigen vermag, so ist der Zweck dieses Aufsatzes erreicht. Darwinistische Streitiragen. Von Moritz Wagner. Dem Verfasser dieser Beiträge dürfte von eifrigen Darwinisten vielleicht der Vorwurf gemacht werden, dass er im vorhergehenden Aufsatz den Begriff der » Auslese durch den Kampf um’s Dasein « zu enge gefasst habe. Darauf wäre folgendes zu erwidern. Auch unter den überzeugten Anhängern der Se- lectionstheorie gehen bekanntlich die verschiedenen Deutungen des »strug- gle for life«e und seiner angeblichen Rolle im Process der Artbildung weit auseinander. Jede Theorie bedarf aber zu ihrem klaren Verständniss einer präcisen Definition, welche uns von den Vorgängen, die sie behauptet, eine deut- liche Vorstellung giebt, ganz abgesehen von der Richtigkeit der Theorie oder Hypothese und ihrer Begründung durch beweisende Thatsachen und berechtigte Schlussfolgerungen. Diese präcise Fass- ung fehlt der sogenannten Selections- theorie und keiner ihrer Anhänger hat es vermocht, das Gesetz der Artbildung nach ihr genügend zu definiren, Jede Darlegung, welche von Ursache und Wirkung eines natürlichen Vorgangs wenigstens eine annähernd klare Vor- stellung zulässt, ist aber einer vagen vieldeutigen Fassung, welche den schwan- kenden Begriff noch nebelhafter und verschwommener macht, vorzuziehen. II. | | Mit letzterer wird man immer an den Görnue’schen Ausspruch gemahnt: »Denn eben wo Begriffe fehlen, da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.« Der Ausdruck »Selection durch den Kampf um’s Dasein« ist nach Wortlaut und Sinn durchaus unzulässig für die zahllosen Fälle von Bildung guter Species, deren chorologisches Vorkom- men den Beweis liefert, dass ein Con- currenzkampf auf ihre Entstehung nicht den geringsten Einfluss haben konnte. Der auf das Maurthuus’sche Gesetzsich stützende Begriff des Kampfes um’s Dasein und seiner »Auslese« wäre sinnlos, wenn man in dem Aufkommen einer neuen vortheilhafter organi- sirten Art nicht zugleich einen beein- trächtigenden und beschränken- den Einfluss auf die Existenz der älteren Stammart so wie der nächstverwandten Formen annehmen wollte, also eine aus- jätende oder verdrängende Wirkung, denn ohne diese wäre der Vorgang kein Concurrenzkampf. Gerade gegen eine solche Auffassung der Artbildung lassen sich aber aus der Verbreit- ung und dem chorologischen Vor- kommen der vikarirenden Formen auf Continenten und Inseln die bestimmtesten Beweise erbringen. Ernst HÄcker hat als kurze Bezeich- Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. IT. nung der wirkenden Ursachen des Pro- cesses der Artbildung die Definition »Vererbung und Anpassung« ein- geführt und populär gemacht. Diese Definition wäre allerdings knapp genug gefasst; aber ist sie auch genügend und giebt sie uns ohne Commentar einen richtigen und hinreichenden Begriff des Vorgangs? Die Definition HäÄcken's sagt gar nichts von der individuellen Varia- bilität, die doch die Grundursache jeder Differenzirung, der Ausgangspunkt jeder Artbildung ist und sie sagt uns eben so wenig von den Mitteln, mit welchen die Natur die »Anpassung« vollzieht. Sie bezeichnet uns nicht die verschiedenen Faktoren, welche bei dem Process der Transmutation oderBildung.neuer Species eine wesentlich mitwirkende Rolle spielen und welchen relativen Antheil jedem dieser Faktoren an der Ausprägung eines neuen geschlossenen Formenkreises zu- kommt. Das Wort »Anpassung« bezeichnet überhaupt keineswegs eine Selection oder Zuchtwahl im Darwın’schen Sinn. Adaption d. h. eine morphologische Differenzirung durch Anpassung an neue Verhältnisse kann sich auf Grund der Variabilität mit jedem Wechsel der Nah- rung und des Ölimas und mit jeder Aenderung in der Uebung der Organe auf ganz friedliche Weise an jedem neuen Standort vollziehen ohne irgend einen wesentlichen Einfluss der Concur- renz. In der unermesslichen Mehrzahl der Fälle hat sich der Process der Diffe- renzirung mit diesen einfachen Mitteln durch Abzweigung und isolirte Colonien- bildung einzelner oder weniger Indi- viduen auch wirklich vollzogen, wie wir am deutlichsten auf den oceanischen Archipeln ersehen und wie er mit grösster Wahrscheinlichkeit auch auf den Con- tinent vor sich ging. Man hat als kurzen Ausdruck zur Bezeichnung der Zuchtwahllehre auch die Definition »Ueberleben des Pas- sendsten im Kampfe um’s Dasein« sol gewählt. Doch diese vielbeliebte Defini- tion ist in Fassung und Sinn unrichtig und irrig. Es sind keineswegs die passenderen Formen, welche die weni- ger passenden überdauern, sondern es sind die jüngeren Arten, welche. in der Regel die älteren überleben und es ist nicht ein Kampf um’s Dasein, nicht die Concurrenz um Raum, Nahrung und Fortpflanzung, welche die älteren Arten aus dem Leben verdrängt, sondern der natürliche Process des Alterns und Absterbens der Form, welcher sich ganz unabhängig von Mit- bewerbung und Wettkampf mit anderen Formen vollzieht. Jüngere Formen können allerdings oft die »passenderens sein, sehr oft aber sind sie es auch nicht, bei den Rassen und Arten so wenig wie bei den Individuen und Stämmen. Wenn im individuellen Leben ein schwächlicher und übelgebauter Knirps seinen robu- sten wohlgebauten Vater und Grossvater gewöhnlich überlebt, bloss weil er ein- fach die Jugend für sich hat, so wird es Niemanden einfallen, seine Form desshalb als eine »passendere« zu be- zeichnen. Die entarteten Römer der Kaiserzeit und die leiblich und geistig her- untergekommenen byzantinischen Grie- chen waren gewiss nicht »passendere« oder »begünstigtere« Formen als ihre kräftigen und tapferen republikanischen Vorfahren, welcheihre siegreichen Kriege mit eigener starker Faust, nicht mit fremden Söldlingen führten, und doch haben die entarteten Abkömmlinge als die jüngere Generation ihre thatkräf- tigen Vorgänger überlebt. Von den gegen- wärtigen Deutschen, besonders von den schwächlichen Stadtbewohnern, deren Hälfte nicht einmal mehr zum Militär- dienst passt, kann man wohl eben so wenig behaupten: dass sie »passender« organisirt seien als ihre starken ger- manischen Ahnen, welche zur Zeit des Tacırus lebten und damals noch keine Brillen auf der Nase trugen oder als 302 die deutschen Ritter des Mittelalters, welche keinen Frack, wohl aber den Harnisch anlegten. In der Genesis der Arten waltet aber dasselbe Naturge- setz wie in der Genesis der Individuen. Es ist immer die physiologische Ursache, die innere Jugend, welche durchschnitt- lich das Ueberleben der Form bedingt, nicht der günstigere äussere Bau, nicht die morphologische Ursache. Wenn aber ein degenerirtes jüngeres Geschlecht seine besser constituirten Eltern und Voreltern überdauert, so hat man kein Recht, das ein Ueberleben des » Passend- sten« zu nennen. Von den Säugethieren unserer jetzi- gen Faunen kann man im Vergleich mit ihren tertiären und quaternären Vorgän- gern, welche mit grösster Wahrscheinlich- keit als ihre Stammeltern gelten, durch- aus nicht sagen, dass sie in morpholo- gischer Hinsicht durchschnittlich besser ausgestattet seien, dass sie »passendere« Formen repräsentiren, obwohl dies in ein- zelnen Fällen wohl vorkommen mag. Der braune Bär überlebte den viel kräftigeren Höhlenbären, der asiatische Elephant das stärkere Mammuth, Löwe und Hyäne ihre grösseren und kräftigeren diluvialen Vorfahren, ohne dass man an dem ver- änderten Skeletbau dieser Säugethiere einen Fortschritt, irgend einen errun- genen »Vortheil im Kampfe um’s Da- sein« zu erkennen vermöchte, sondern eher das Gegentheil. Den tertiären Stammbaum unseres Pferdegeschlechts vom eocenen Palaeco- therium und vom miocenen Anchithe- rium mit dreizehigen Füssen bis zum jüngeren Hipparion und zur diluvialen Gattung Eguus mit einzehigen Füssen kennen wir ohne Unterbrechung sehr genau. So fest aber auch unsere scharf- sinnigsten vergleichenden Anatomen und Paläontologen überzeugt sind, dass die genauesten Untersuchungen der nach einander auftretenden Equiden die Rich- tigkeit der Descendenztheorie bestätigen, so hat doch noch keiner von ihnen in Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. II. den Resultaten dieser Untersuchungen ein günstiges Zeugniss für die Lehre von der »Auslese durch den Kampf um’s Dasein< zu finden vermocht, Selbst KowALEWSKY, sonst ein eifriger Dar- winist, hat die Veränderungen des Ske- letbaues in den sich folgenden fossilen Pferdegattungen der ganzen langen Ter- tiärperiode nicht als einen anatomischen Fortschritt, nicht als »Vortheile im Lebenskampf« gedeutet. Der Niedergang und das allmählige Erlöschen der älteren Gattungen und Arten und das Auf- kommen der jüngeren Neubildungen standen gegenseitig in keinem andern causalen Zusammenhang als im Indi- viduenleben das frühere Sterben des Vaters und Grossvaters vor dem Tode des Sohnes und Enkels nach dem na- türlichen Verlauf. An den Meerbewohnern der verschie- denen geologischen Perioden, z. B. an den so wichtigen und zahlreichen Ce- phalopoden, lässt sich die einfache Ur- sache des Ueberdauernsder verschiedenen Gattungen und Arten noch bestimmter erkennen, da uns diese marinen Formen- reihen im Ganzen weit vollständiger er- halten sind als die sehr lückenhaften fossilen Reste der Landsäugethiere. Kein Paläontologe wird behaupten, dass in den Gestaltveränderungen, welche an den Ammoniten während der verschiedenen Perioden der Kreideformation erfolgt sind, auch »passendere« Formen sich offenbaren, sondern sehr viel wahrschein- licher das Gegentheil — eine grei- senhafte Degeneration. In den der Kreideperiode vorhergegangenen Pe- rioden des Jura und Lias hatten alle Ammonitengattungen noch einfache ein- gerollte Spiralschalen, die auch noch in der untern Kreide vorkommen. Doch neben ihnen treten in der Kreideperiode bereits auffallende Formveränderungen auf, in denen die Windungen sich von einander loslösen und in schraubenförmi- ge Spiralen sich aufrollen oder zu Haken und stabförmigen Röhren sich entwickeln. Moritz Wagner, Darwinistische Streitfragen. II. Diese ungünstigen Gestaltverän- derungen der Ammoniten nehmen in der mittleren Kreideperiode zu, aber ihr Individuenbestand nimmt zugleich ab. In der oberen jüngsten Abtheilung dieser Formation werden sie seltener und sel- tener und verschwinden endlich ganz, ohne die darauf fofgende eocene Periode zu erreichen. Man erkennt deutlich, dass in diesem vorgeschrittenen Lebens- stadium der Form nicht nur eine un- günstige morphologische Fortentwick- lung, sondern auch eine Verminderung in der reproductiven Kraft bei der einst so formenreichen und weitverbreiteten Ammonitenfamilie sich einstellteundähn- lich wie bei vielen anderen vorweltlichen Typen mit der allmäligen Abnahme des Individuenbestandes auch ihr allmäliges Verschwinden veranlasste. Auch Familien und Gattungen der beiden organischen Reiche theilen das Schicksal der Art, der Race und des Individuums. Ihre Variationsfähigkeit schreitet während ihrer Jugend vorwärts, erreicht allmälig einen Höhepunkt, nimmt dann langsam ab und schwindet mehr und mehr, um endlich aus Altersschwäche zu erlöschen. Familien und Gattungen werden aber analog den Arten und In- dividuen von jenen jüngeren Typen über- dauert, die sich während der günstigeren Stadien ihrer Variabilität durch Colonien- bildung von, ihnen abzweigten und in anderen Richtungen entwickelten. Unter den veränderten Lebensbedingungen neuer Wohngebiete und durch verän- * In einem ursprünglich für den „Kos- mos“ bestimmten Aufsatz, welchen der Ver- fasser auf dringenden Wunsch der Redaction von „Westermann’s Deutschen Monatsheften“ in dieser Zeitschrift (Oetoberheft 1881) ver- öffentlichte, hat derselbe seine Ansichten über das Altern und natürliche Erlöschen der For- men noch viel eingehender, als hier, zu be- gründen versucht, und er glaubte einige we- sentliche Gesichtspunkte und Thatsachen aus dem erwähnten Aufsatz hier zum richtigen Verständniss wiederholeu zu müssen. Der Verfasser hat dort auch einige besonders be- zeichnende Beispiele aus einer der formen- 305 derte Uebung der Organe gelangten sie im Laufe langer Zeiträume zu ganz veränderten Gestaltungscombinationen, denen auch, analog jeder Neubildung von Speciesund Individuum, bis zu einer bestimmten Periode ihres Daseins eine gewisse verjüngende d. h. lebenstärkende Wirkung nicht fehlte. In den jetzigen Faunen und Floren lassen sich auch zahlreiche Thatsachen nachweisen, welche bei unbefangener Betrachtung gegen die Darwın’'sche Se- lectionstheorie und ihre übertriebene Vorstellung von dem Einfluss, den der Kampf um’s Dasein oder die gegenseitige Concurrenz der Lebewesen um Raum, Nahrung und Fortpflanzung im geneti- schen Process der Formbildung als die angebliche Hauptursache des Verschwin- dens alter Formen wie des Aufkommens neuer Arten üben soll, die bestimmtesten Zeugnisse ablegen. Anderseits sprechen dieselben Thatsachen bei den lebenden eben so entschieden wie bei den vor- weltlichen Formen für die Richtigkeit der These: dass die Arten wie die Individuen verschiedene Alters- stadien von zunehmender und ab- nehmender Fruchtbarkeit und Variabilität durchlaufen und dass dieses natürliche Altern der Form in der Geschichte des Entstehens und Vergehens der organischen Typen einen viel wirksameren Fac- tor bildet als derin seinen Wirk- ungen von Darwın hoch über- schätzte Concurrenzkampf*. reichsten Ordnungen der Insecten Mitteleu- ropa’s angeführt, um zu beweisen, dass viele vortrefflich geschützte und vortheilhaft aus- gestattete ältere Arten seltener und seltener werden und dem Erlöschen näher rücken, während neben ihnen andere weniger günstig ausgestellte nächst verwandte jüngere Formen überaus häufig vorkommen und offenbar im „Aufsteigen“ begriffen sind. Diese Beispiele, welche jeder aufmerksame Beobachter aus den Faunen Europa’s und anderer Erdtheile zu vielen Hunderten und Tausenden anführen | könnte, sind unwiderlegte Beweise: dass die | Natur in dem Process des allmäligen Alterns 304 Die vielgebrauchte Definition: >Das Ueberleben des Passensten im Kampf um’s Dasein« scheint uns unhaltbar zu sein, weil sie irrig ist. Richtiger, deutlicher und der Wichtig- keit entsprechender wäre die Definition: Kleinere Mittheilungen und ‚Journalschau. »Jüngere Formen, welche durch Abzweigung und durch Anpas- sungan die veränderten Lebens- bedingungen neuer Standorte sich bilden, überdauern die Stammformen.« Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Drei Beobachtungen aus Missolunehi. Il. Teredo navalis. Ein Fahrweg, der von der Stadt Missolunghi auf einem künstlich aufge- schütteten Damm in einer Ausdehnung von einer Stunde Weges (4000 m) durch die Lagunen bis zu den Dünen von Tour- lida und an’s offene Meer führt, ist nun bereits seit Jahren in Betrieb. Derselbe ist an mehreren Stellen durch hölzerne Brü- cken unterbrochen, die, aus Pfählen von Fichenholz aufgebaut, die Communication der Lagunenwasser rechts und links des Dammes vermitteln. Der Dammweg selbst endet am offenen Meere mit einem ziem- lich weit in dasselbe vorgeschobenen Pfahlwerk aus Eichenholz, welches als Landungsbrücke dient, dessen Gonstruc- tion sich jedoch aus der neuesten Zeit herschreibt und das kaum ein Alter von zwei bis drei Jahren zählt. Neben die- sem Pfahlwerke sind besondere Pfähle eingerammt, zum Zweck des Anbindens der Barken, welche den Dienst des Aus- und Einschiffens auf der Rhede versehen. Eine kürzlich (Aug. 1882) von dem Vorstande des Bauamtes der Provinz Aetolien und Akarnanien vorgenommene Inspection erwies die auffallende That- sache, dass die zum Zweck des Fest- bindens derBarken eingerammten Eichen- stämme bereits so arg durch Teredo navalis zerfressen waren, dass dieselben und Aussterbens der typischen Formenkreise, welcher ganz analog dem ontogenetischen Process des individuellen Daseins verläuft, ein genügendes Mittel besitzt, das übermässige einzeln bei unbedeutender Kraftanwend- ung gerade am Wasserspiegel brachen. In Anbetracht dieses Befundes ist vor- auszusehen, dass das nebenanstehende Pfahlwerk der Landungsbrücke in kurzer Zeit der nämlichen Zerstörungsarbeit, kaum aufgebaut, wird weichen müssen, und vielleicht ist schon gegenwärtig der Einsturz nur durch den Zusammenhalt der Verbindungsbalken über Wasser auf- geschoben, gewiss nicht aufgehoben. Auffallen muss hiebei die Thatsache einer in so kurzer Zeit von 2 Jahren bereits weit vorgeschrittenen Zerstörung der Pfähle, aber nicht minder beachtens- werth erweist sich eine lokale Eigen- thümlichkeit, dass die weit älteren Holz- pfähle der hinter den Dünen gelegenen Brücken des durch die Lagunen führen- den Dammweges sich bis jetzt als un- angegriffen bewähren und von der Te- redo navalis keinen Schaden gelitten haben. Der Verlauf einer mehr als dop- pelten Zahl von Jahren seit deren erster Construction dürfte wohl auch für die weitere Zukunft bürgen können. Es drängt sich zunächst die Frage auf: worin sind für eine Erklärung obiger Lokalitäts-Eigenthümlichkeit natürliche zwingende Gründe aufzufinden. Unbe- zweifelt ist wohl, dass zwischen dem See- wasser innerhalb der Dünen, in den La- gunen, und dem Gewässer des offenen Meeres ausserhalb eine fühlbare Differenz Anhäufen des Individuenbestandes ohne irgend eine wesentliche Mitwirkung des Concurrenz- kampfes verwandter oder fremder Formen zu beseitigen. Kleinere Mittheilungen und Journalschan. bestehen müsse. Zwar erfolgt ein regel- mässiger und stetiger Austausch der Ge- wässer bei Ebbe und Fluth, ein Zu- und Abfluss derselben, wozu der Druck ab- wechselnder Windrichtungen das seinige beitragen wird; und so scheint ein Un- terschied nicht besonders fühlbar sein zu können. Für die Entwicklung der Teredo navalis ist gleichwohl das Ge- wässer innerhalb der Lagunen weniger günstig als das offene Meer. Es hat näm- lich bei der geringen Tiefe der Lagunen- wasser, welche zwischen den Ausflüssen des Evenus und Achelous in einer Aus- dehnung von fast 1 Breitegrad sich er- strecken, eine schnelle und bedeutende Verdunstung statt. Hiedurch geschieht es, dass der Salzgehalt der Lagunen- wasser ein erhöhter sein muss und dass dieser zu Zeiten fast den Condensations- grad einer Soole annimmt. Den fac- tischen Beweis hiefür liefern die in er- giebigem Betrieb stehenden Salinen und die während der Sommermonate aller- wärts aus den seichten Uferwassern an- blühenden Salzkrystalle. Thermometri- sche Beobachtungen, welche ich während der wärmeren Jahreszeit öfters wieder- holte, wiesen nach, dass die Wärme des Wassers in den Lagunen, meistentheils mit der Lufttemperatur congruent, oft dieselbe übertreffend, bis zu 26—28°R. ansteigt, ja sogar 29—30° R. erreichen kann. Hienach dürfte die Annahme, dass bei so hoch gesteigerter Temperatur des Wassers und gleichzeitigem Ueberschuss von Salzgehalt die benannten Mollusken sich nicht lebend erhalten können, wohl gerechtfertigt erscheinen. Für die Ausbeute der ausgedehnten Lagunenfischereien wird es nothwendig, dass dem Abzug der Fische gegen das Meer, zur Zeit ihrer periodischen Wan- derungen, ein künstliches Hinderniss in den Weg gelegt werde. Diesen Zweck erfüllen ausgedehnte, linienartig ange- legte Verzäunungen. Passende Pfähle, welche ein eigenes Flechtwerk aus Roh- Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII). 305 ren (meist Arundo donax) festzuhalten in den Schlamm eingerammt werden, bilden den Abschlusszaun gegen das offene Meer. Auf meine Anfrage, ob nicht auch diese Pfahlbauten von Teredo navalis angegriffen würden, erhielt ich von den befragten Fischern die Antwort, dass diese Pfähle allerdings von dem nämlichen Gewürme beschädigt werden, so dass alljährlich eine nicht unbedeu- tende Zahl derselben ausgemustert und durch neue ersetzt werden müssen. Selbst die Rohre der Hecken werden von Te- redo angefressen. Anderseits ist es den Fischern bestimmt bekannt, dass im In- nern der Lagunen Pfähle, die zu ähn- lichen Einzäunungen im Gebrauche sind, sowie andere, welche zu Pfahlbauten der Gegenwart benützt werden, auf denen Strohhütten der Fischer stehen, die als deren Wohnstationen allenthalben in den Fischereien angebracht sind, von dem Gewürme nicht angegriffen werden. Es liesse sich nicht schwer durch direkte Versuche der Beweis liefern, dass die Lagunenwasser die Lebensfähigkeit der Teredo navalis beeinträchtigen, wenn man Hölzer, von den Thieren angebohrt, als Beobachtungsobjekte in den Lagu- nen einlegen wollte. Doch soweit hat es hier zu Lande die wissenschaftliche Neugierde noch nicht gebracht; für jetzt muss zur Constatirung der Thatsache genügen, dass die Erzählungen der Fischer gewiss nur aus langjähriger Erfahrung und altvererbter Tradition hervorge- gangen sein können. II. Pelecanus onocrotalus. Vor Jahren mit Sammlungen für Ornithologie beschäftigt, erhielt ich hin und wieder auch lebende Vögel geliefert, und so traf es sich wiederholt, dass auch lebende Pelikane mir gebracht wur- den, von welchen eine grosse Zahl in den ausgedehnten Lagunen sich herum- treibt. Ganze Heerden dieser Vögel be- suchen die Fischereien, und da die Ge- frässigkeit derselben kein unbedeutendes 20 306 Quantum von Fischen wegnimmt, sind sie bei den Fischern ungern gesehene Gäste und Tischgenossen. Auf abgele- genen Inselchen am Ausflusse des Evenus, hin und wieder auf den sandigen Dünen, welche in langgedehnter Linie bis an den Ausfluss des Achelous sich erstrecken und die Lagunen von dem offnen Meer abschliessen, haben mehrere Colonien dieser Vögel ihren Haushalt eingerichtet und ihre schmutzigen Reisignester an- gelegt. Die Wächter der Fischereien, feindliche Nachbarn dieser Gesellschaf- ten, haben mir zur Brutzeit wiederholt die Eier der Vögel gebracht, welche sie bald aus eigenem Antrieb, bald auf mei- nen Wunsch hin gesammelt hatten, eine polizeiliche Maassregel gegen den Fisch- raub dieser befiederten Freibeuter. Um Bälge dieser Vögel fehlerfrei be- arbeiten zu können, musste ich darauf Bedacht nehmen, Exemplare ohne Blut- spuren an dem weissen Gefieder auszu- wählen, was ich äm besten bei den mir lebend gebrachten Vögeln ermöglichte, sobald ich durch den Einstich eines feinen Messerchens in das verlängerte Rückenmark am Hinterhaupt den Tod des Thieres schnell veranlasste. Diese Procedur hatte ich zu wiederholtenmalen ausgeführt, ohne dass mir hiebei An- lass gegeben wurde, Ungewöhnliches zu beobachten. Bei einem durch den Ein- stich ins Rückenmark getödteten Vogel begab es sich aber, dass unmittelbar nach der Verwundung die Augen des Vogels sich mit Thränen überschwemmt zeigten, die dann in übergrossen Tropfen sich ergossen. Der Anblick eines wei- nenden Vogels verfehlte nicht seinen Eindruck auf den Operateur, und Mit- leid übermannte den Staunenden. Diese Beobachtung stellt fürs erste die Thatsache einer reichen Thränen- absonderung bei dem Vogel ausser Zweifel, und als für den Fall besonders bezeichnend bleibt noch die so plötz- lich hervortretende Auslösung eines Ex- cretions-Ueberschusses in Betracht zu Kleinere Mittheilungen und Journalschan. ziehen. Dass durch den Einstich in den Wirbelkanal, vielleicht ins Gehirn selbst, eine Central-Stelle getroffen wurde, von wo aus der Thränenapparat regulirt wird, warmir deutlich genug dargelegt. Schade, dass der durch reinen Zufall gegebenen Beobachtung keine aufmerksame feinere Untersuchung folgen konnte! Die eben angeführte Beobachtung hat den Beweis geliefert, dass ein äusserer mechanischer Reiz einer Verwundung den Vogel zum Weinen brachte. Dieselbe legt uns aber die Frage nahe, ob nicht auch seelische oder gemüthliche Erre- gungen direkt vom CGentralorgan auseinen gleichen Erfolg des Weinens auslösen können und ob nicht den Organismen der Vogelwelt ein solcher selbstbewusster seelischer Zustand zu vindieiren sei. Wenn der Vogel seinen Fischzug als halbverdaute Nahrung den noch nicht flüggen Jungen des Nestes aus seinem Kropfe vorlegt, gibt er nicht ein schönes Bild herzlicher Liebe, die mit Selbstver- läugnung ihre Nachkommenschaft lebens- fähig an die Zukunft zu überantworten bestrebt ist? Seit den ältesten Zeiten hat der Mythus dem Vogel ein feines Gemüthsleben zugestanden und ihn als Symbol der mütterlichen Liebe ange- nommen. Er soll nach demselben sich die Brust aufreissen, um den Durst seiner Jungen mit dem eigenen Blute zu stillen. Der Grund zu dieser Sage liegt gewiss in einer unklaren Beobachtung des Vor- ganges, wenn der Vogel seinen mit Fischen und Wasser gefüllten Kropfsack gegen die Brust andrückt und so entleert. Denselben Vogel betreffend hatte ich Gelegenheit, eine weitere erwähnens- werthe Beobachtung zu machen. Auf einem Umgang durch die Strassen bei nächtlicher Zeit unter bedecktem Himmel und tiefer Finsterniss stiess mein Fuss aneinenstark phosphoreseirenden Gegen- stand, der in den Boden fest eingebettet war. Bei aufmerksamerem Hinschauen fand ich, dass die Lichterscheinung von dem Skelet und anderen Ueberbleibseln Kleinere Mittheilungen und Journalschau. 307 eines Pelikans herrührte, welchen eine muthwillige Hand getödtet und im Strassenkothe der Verwesung oder dem Vertrocknen überlassen hatte. Bei an- haltend hoher Lufttemperatur ist ein Vertrocknen, eine Mumifikation thieri- scher Substanzen nichts ungewöhnliches und ein dem bekannten Leuchten trock- nen faulen Holzes analoges Phosphores- eiren trockner thierischer Abfälle, z. B. von Fischschuppen und ähnlichem ist gleichfalls constatirt; es dürfte aber die Beobachtung des Phänomens an einem grösseren thierischen Ueberbleibsel, dem eines grösseren Vogels, als ungewöhnlich und beachtenswerth erscheinen. Wie dem Mythus über den Vogel eine unklare Anschauung zu Grunde liegt, so kann vielleicht ein anderer Glaube, welcher bis heutzutage ständig im Volke durch Tradition sich erhält, dass das Fett des Pelikans ein besonders wirk- sames Hausmittel gegen rheumatische und arthritische Affectionen abgebe, auf uncontrolirte Erfahrung zurückzu- führen sein. Wie der aus Fischen gewonnene Thran, so mag sich auch das thranartige Fett des Pelikans und anderer auf Fisch- nahrung angewiesener Wasservögel gegen Leiden der erwähnten Art wohl heil- kräftig erweisen. Zwar hat die moderne Medicin jene mittelalterliche Lehre, welche den verschiedenen thierischen Fetten ganz besondere Heilkräfte zu- schrieb, als lächerliches Märchen besei- tigt und den grossen Fettquark fast ganz aus dem Heilmittelschatz verbannt. So lange uns aber die Chemie noch eine genauere Untersuchung der Fettsub- stanzen schuldig bleibt, welche vor allem die für Nase und Zunge so lebhaft wahr- nehmbaren Unterschiede derselben er- klärt, muss es gewiss gestattet sein, hinter jener alten » Weisheit aus Gross- mütterchens Schatzkästchen « doch einen gesunden Kern zu vermuthen. Die That- sache nun, dass Reste solcher Thiere mit thranigem Fett unter Umständen e eigenes Licht zu entwickeln vermögen, dürfte vielleicht mit der Heilkräftigkeit desselben zusammenhängen (vielleicht aber auch direct den Glauben an letztere veranlasst haben?). Ob freilich etwa ein wenn auch minimaler Gehalt an Phosphor die unmittelbare gemeinsame Ursache für beide Erscheinungen sei, mag dahingestellt bleiben. III. Meine Erinnerungen erzählen unter anderem von einer Bekanntschaft, welche ich vor Jahren einige Zeit hin- durch mit einem Kater unterhielt, der meinem Rufe aus dem 2ten Stocke des Hauses, in welchem ich wohnte, folgend, jedesmal seine Spaziergänge im Hofe unterbrach und dann unter Schnurren ganz zutraulich an meinen Füssen herum- strich. Er pflegte nach dieser Begrüs- sungsformel seinen Ruheplatz auf dem Fensterbrette meines Zimmers aufzu- suchen und dort bei warmer Frühlings- sonne gewöhnlich sein Mittagsschläfchen zu halten. Bei einer ähnlichen Gelegen- heit schien das Thier längere Zeit in einem ruhigen Schlummer zu liegen, und von Träumen, die etwa seine Phan- tasie beschäftigen konnten, war kein sichtbares Kennzeichen zu bemerken. Nach kurzem aber blieb zu meinem be- rechtigten Erstaunen nicht zu verkennen, dass der Träume des Thieres sich eine geschlechtliche Aufregung bemächtigt hatte. Automatisch spielten sich all- mählig charakteristische Muskelcontrac- tionen und Bewegungen ab, welche mei- nerseits eine gespanntere Aufmerksam- keit auf einen Vorgang hervorriefen, den ein gewiss seltenster Zufall meiner Beobachtung darbot. Dem Muskel- spiele folgte Abdeckung der Ruthe und als letzter Act ergab sich deutlich eine Auslösung des Samenergusses vor meinen erstaunten Augen. Dass bei Thieren gleich wie beim Menschen die Träume in einem bunten Kreise von Vorstellungen sich ergehen, ist durch vielerlei Beobachtungen un- zweifelhaft erwiesen: so weist das Ge- 20* 308 bell der Hunde im Schlafe auf bunte Phantasiebilder aus dem Traumleben derselben, und auch von vielen anderen Thieren ist das gleiche bekannt. Obige Wahrnehmung an der Katze jedoch darf als ein gewiss sehr selten zu objectiver Beobachtung kommender neuer Beweis dieser Congruenz der Cerebrospinalactio- nen und anderer geistiger Thätigkeiten zwischen Thieren und dem Menschen anerkannt und in den Annalen der Wis- senschaft als absonderliches Curiosum verzeichnet werden. Missolunghi. Dr. XAv. NIEDER. Mittheilungen aus Briefen von und über L. Agassiz. Bei der nicht ohne Ostentation sich vollziehenden Reaktion auch auf dem Gebiete der Philosophie in Deutschland, | wo man um 100 Jahre, nämlich hinter Kant sich zurückverschanzt, als hätte | DAarwın gar nicht gelebt, hielt ich fol- gende Schriftstücke, welche die hiesige | Naturhistor. Gesellschaft vor Kurzem von einem hiesigen Privatgelehrten, der lange Zeit in Amerika gelebt hatte, zum Geschenk erhalten, der Veröffentlichung nicht für unwerth; es thut mir nur leid, dass ich nicht die vollständige Corre- spondenz nebst den Namen der dabei betheiligten Personen wiedergeben kann, da ich hiezu nicht autorisirt bin. Das erste Schreiben ist ein Brief von dem berühmten Naturforscher L. Acassız, von ihm selbst geschrieben, aus Cambridge, Mass., den 17. Aug. 1373 datirt, und lautet wörtlich folgender- maassen: Geehrtester Herr (N. N.)! »Ich sende Ihnen hiermit den in- teressanten Brief des Hın. Dr. zurück. Für seinen Darwinismus thut es mir Leid. Es ist mir auffallend, dass die deutschen Gelehrten es nicht ein- sehen, dass sie gegenwärtig gerade wie zur Zeit der grossen Aufregung, die das Aufblühen der Naturphilosophie verur- dei les ‚ der ' Müruer noch am Leben, hätte das Fie- ‚ ber in Deutschland nicht so lange ge- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. sachte, einem Trugbilde nachlaufen, dem diejenigen glücklicher Weise entgangen sind, welche die Phase des Okenismus nicht mitgemacht haben. HArcKEL ge- mahnt mich in allen seinen Aeusserun- gen an NEES von EsENnBEcK seligen An- gedenkens, und das Lehrbuch der Bo- tanik des Letzteren ist ein Gegenstück zur Schöpfungsgeschichte und Morpho- logie des Ersteren. Der Wahn wird aber nicht lange dauern, und solide Forschung wird bald wieder den Platz Faseleien einnehmen. Wäre Jon. dauert. Freundlichst Dr. Acassız.« Dieses Schreiben sandte Hr. N. N. an Hrn-Dr#t. er,=: mit der Bemerkung auf der Rückseite: »Ich denke, diese Zeilen von Acassız werden Sie interes- siren« etc. etc. Hierauf folgt ein Schreiben des Hrn. Dr. ..... an den Vorstand der Natur- histor. Gesellschaft, der die näheren Umstände bespricht, welche obigen Brief- wechsel veranlasst hatten, dem auch ein Brief des jungen A. W. Acassız, des Sohnes und Nachfolgers des Ersteren, beigefügt ist. In jenem Schreiben heisst es dann weiter :»Kurz nachdem Prof. AcAssız gestorben, brachte die N.-Y. Tribune am 24. December einen ausführlichen Ne- krolog, in welchem sie u. A. bemerkt: »Er war eine Art Pabst in Boston.« 1846 war Acassız nach den Verein. Staaten übergesiedelt, wurde vollständig Amerikaner und war stolz darauf, es zu sein; in Harvard University (Cambridge) erhielt er die Professur der Zoologie und Geologie. Er machte vielfache Expedi- tionen an die Küsten, an die Seen und Flüsse, durch die Gebirge der Verein. Staaten, und gab durch seine Vorlesungen den Anstoss zu wissen- schaftlichen Studien. Im Jahr 1865 stellte ihm ein Bostoner Kaufmann die Mittel zu Gebote, mit einem eigenen Dampfboote und der nöthigen Ausrüst- ung und Begleitung eine Fahrt den Ama- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. zonenstrom hinauf bis an die Grenze von Peru zu machen; von dort hat er umfangreiche und wichtige Sammlungen für vergleichende Anatomie an das Muse- um in Cambridge geschickt; dort hat er den »>Walking Fish« entdeckt, der zu gewissen Jahreszeiten einzelne seiner Flossen als Beine benützt und am Ufer trocknen Fusses spazieren geht. 1871/72 veranstaltete er eine Expedition um das Cap Horn, 1873 schenkte ihm ein Ame- rikaner ein Dampfboot, eine Insel und eine naturwissenschaftliche Schule mit Gebäuden und grossen, Hunderttausende von Dollars erreichenden Summen Geldes zu seinen Forschungen. Er hat es ver- standen, den Vorurtheilen der Amerika- ner zu schmeicheln und ihnen goldene Schätze zu entlocken; in seinen Vor- trägen trat er, trotz seines Wissens, für die biblische Schöpfungsgeschichte gegen die Darwın’sche Entwicklungslehre ein. »Er weiss Alles«, lautete das Urtheil der Zuhörer. « Hr. N.N. (an den das erstangeführte eigenhändige Schreiben des altenAcassız zunächst gerichtet war), schrieb hierauf ImDEWn... unter dem 3. Febr. u. A.: »Es ist traurig, dass ein so grosser, bedeutender Mann, wie Freund Acassız, sich des Jesuitismus schuldig gemacht hat, zur Förderung der Wissenschaft gläubigen Geldmenschen gerecht zu wer- den. Acassız war ein grosser Forscher von hervorragenden Verdiensten, schon ehe ernach Amerika kam, und von unver- gleichlichem Verdienst in Amerika durch Belebung aller Fortschrittsrichtungen in der Naturkunde: Er hat es verstanden, colossale Mittel für diese Zwecke flüssig zu machen, aber nur durch Affectation und Ostentation des Gottglaubens. Ich habe ihn einmal darüber zur Rede ge- stellt, als er einen gewaltigen Quart- band über die Schildkröten drucken liess mit sorgfältigen Abbildungen und höchst werthvollen Beschreibungen, aber die volle Hälfte des Bandes mit einem Be- 309 weisversuche füllte, dass es einen per- sönlichen Gott gäbe. Er antwortete mir schmunzelnd, dass die Amerikaner nun einmal einen Gott haben wollen, und dass seine wissenschaftlichen Zwecke es nicht erlaubten, diejenigen Leute vor den Kopf zu stossen, die zu seinen Forsch- ungen, Reisen, Museen, Schulen und Büchern das Geld hergeben sollten. Aus dieser Rede schloss ich, dass er ein un- ehrlicher Atheist sei, und habe ich ihn nie mehr so geschätzt wie früher, ob- gleich ich ihn immer bewunderte. Sein geflissentlicher Anti-Darwinismus kann nur in derselben Quelle seinen Ursprung haben; denn er wusste ganz genau, dass DaArwın nicht prätendirt, seine Theorie bewiesen zu haben, und er musste DAr- wın’s Berechtigung zu seiner Theorie ein- räumen. Die Einleitung zu derselben zeigt eine solche Masse wirklicher Be- obachtungen über die Vervollkommnung und Umwandlung der Arten, dass die . Entwicklungstheorie berechtigt erscheint. Sie ist jedenfalls höchst interessant, und sie so barsch zu verwerfen, wie AGassız that, und dieses Verwerfen geradezu durch den Ueberlieferungs- oder Offenbarungs- glaubenzu rechtfertigen, war eines AGAs- sız unwürdig. Vielleicht hat er sich durch langes Gebrauchen von Phrasen, um des Geldes willen, zuletzt in's Glauben hin- eingerannt; vielleicht hat er sich selbst, wie Faust das Gretchen, überredet, dass es einerlei sei, ob man »Gott« sage oder »Natur«. Es gibt solche Naturen, die über einen gewissen Punkt hinaus nicht klar werden wollen. Es gibt auch grosse Forscher, wie der englische Astro- nom Procror, der kürzlich hier herrliche Vorträge gehalten hat, die wirklich glau- ben und die man respektiren muss. Procror’sPerorationen zu seinen astrono- mischen Reden sind wunderbar schön und ehrlichgläubig; aber Acassız’ Rechtferti- gung seiner Einleitung zu den Schildkrö- ten deutet nicht auf ehrliche Gläubigkeit. « Nürnberg. L. E. Litteratur und Kritik. . Dr. PAuL, Mayer, ZurNaturgeschichte der Feigeninsecten. (Mittheilun- gen aus der zoologischen Station zu Neapel.‘ IIL. Bd. 4. Heft. 8.551 — 590. Taf. XV u: XXVI) Pau Mayer’s werthvoller Beitrag »zur Naturgeschichte der Feigeninsec- ten« bildet eine willkommene Ergänz- ung zu des Grafen SoLms-LAuBAcH Ab- handlung über den Feigenbaum*. Nach einer kurzen der Sorms’schen Abhand- lung entnommenen Darlegung der in Betracht kommenden Verhältnisse des Feigenbaums geht P. M. zur Schilderung des die Bestäubung vermittelnden In- sectes über. Dieses, die Dlastophaga grossorum Grav., gehört zur Familie der Chaleidier und zur Unterfamilie der Agaoniden. Die etwa 2 mm langen Weibchen sind geflügelt und an Kopf, Brust und Oberseite des Hinterleibes slänzend schwarz. Die kaum kleineren Männchen sind so verschieden, dass ihre Zusammengehörigkeit lange Zeit hindurch nicht erkannt worden ist. Sie sind gelbbraun, flügellos, haben eine äusserst stark entwickelte und mit gleich kräftigen Beinen versehene Vorderbrust und einen weichen Hinterleib, dessen Ringe fernrohrartig ein- und ausgescho- ben werden können. Fühler und Mund- theile der beiden Geschlechter sind ® Kosmos Bd. XI, S. 306 u. S. 342, gleichfalls durchaus verschieden. Die Mundtheile der Weibchen sind wohl- entwickelt; ihre Kinnbacken haben einen sehr eigenthümlichen, schief nach hinten gerichteten, mit einer Reihe Sägezähne bewehrten Fortsatz, die sog. Mandibel- säge, die ein bezeichnendes Merkmal der Gattung Dlastophaga bildet; die Männchen besitzen mächtige dreizäh- nige (durch Abnutzung oft einzähnige) Kinnbacken ohne Mandibelsäge; ihre übrigen Mundtheile sind zwar noch vor- handen, aber äusserst rückgebildet. Die Fühler der Weibchen haben 10, die der Männchen 7 Glieder. Die Netz- augen der Männchen sind erheblich kleiner als die der Weibchen; die bei letzteren vorhandenen Nebenaugen fehlen den Männchen. In den der Reife nahen Feigen zer- nagen nun zuerst die Männchen mit ihren Kinnbacken die hornige Schale des Früchtchens, in dem sie sich ent- wickelt haben, und gelangen so in den Hohlraum der Feige. Hier sieht man sie unbehilflich und äusserst langsam umherkriechen, wobei sie den weichen Hinterleib entweder nachschleppen oder ihn unter die Brust geschlagen haben, so dass seine Spitze den Kopf überragt, (letzteres fast immer bei den von mir beobachteten Dblastophaga - Männchen. Ref.). Sie nagen in die Früchtchen, in welchen Weibchen eingeschlossen sind, ein rundes Loch und schieben Litteratur und Kritik. durch dasselbe den Hinterleib ein, um die Begattung zu vollziehen, nach wel- cher sie, ohne die Feige zu verlassen, zu Grunde gehen. In unversehrten Früchtchen findet man natürlich die Sa- mentasche der Weibchen leer; nach der Anbohrung und bei allen ausge- krochenen Weibchen ist sie mit lebhaft sich bewegenden Samenfäden gefüllt. Die befruchteten Weibchen schlüpfen nun aus, nachdem sie das Bohrloch (wohl mit Benutzung der Mandibelsäge) angemessen erweitert haben, halten sich noch einige Zeit im Hohlraume der Feige auf, durch deren Auge sie end- lich, meist über und über mit Blüten- staub gepudert, ins Freie gelangen, um in die zu ihrer Aufnahme bereiten jungen Feigen der folgenden Generation ein- zuwandern. In Betreff der Zahl und Folge der einzelnen Generationen ist zu dem be- reits in dem Berichte über die SoLms’- sche Abhandlung Mitgetheilten aus der vorliegenden Arbeit der folgende, nicht unwichtige Nachtrag zu machen. Nicht alle Bäume reifen ihre Früchte und entlassen ihre Insecten zu gleicher Zeit, was theils vom Standorte, theils wohl auch von einer besonderen Anlage jedes Baumes abhängt. Die Gärtner in Neapel unterscheiden geradezu »alberi tem- pestivic und »alberi tardivic.. Dadurch hebt sich eine Schwierigkeit, welche anfangs die Befruchtung der »Mammoni« zu bieten schien. Verfolgt man näm- lich in einem Feigengarten ein und den- selben Baum den ganzen Sommer hin- durch, so bemerkt man, dass zur Zeit, wenn seine »Profichi« ganz reif und die Insecten am Ausschlüpfen sind, die >Mammoni« entweder kaum sichtbar oder doch noch ganz klein und ohne innere Höhle sind. Es kommt sogar vor, dass die »Profichi« sämmtlich ab- fallen, bevor noch die »Mammoni« über- haupt hervorknospen. Hier lag also der Gedanke nahe, die Blastophaga möchte für ein längeres Leben im Freien all eingerichtet sein. Dies ist aber nicht der Fall, vielmehr werden einfach die >Mammoni« eines frühreifen (»tem- pestivo«) Baumes seitens der »Profichi« eines spätreifen (»tardivo«) mit Insec- ten versorgt. Der »Tardivo« selbst mag alsdann wohl leer ausgehen, es sei denn, er bringe seine »Mammoni« so spät hervor, dass sie von den Insecten, welche Anfang September ausschlüpfen, belegt werden können. Jedenfalls gibt es neben den Bäumen, welche drei Feigengenerationen im Laufe eines Jah- res erzeugen, auch solche, welche im Frühjahr keine »Profichis, dafür aber im Sommer sehr früh schon »Mammoni« tragen, und auch solche, bei denen unter gänzlichem Ausfall der »Mammoni« auf die späten »Profichi« des Frühsommers im Herbste direct die überwinternden »Mamme« folgen. Neben BDlastophaga haust in der Feige eine zweite Wespenart aus dersel- ben Familie der Chalcidier und der Unter- familie der Agaoniden, welche CAvouını „Ichneumon ficarius“ genannt hat. Da eine systematische Bearbeitung der Fei- genwespen durch Prof. G. Mayr in Wien in Aussicht steht, so hat P. M., um die Zahl der Benennungen nicht un- nöthig zu vermehren, diesen Namen einstweilen beibehalten. Die gelbrothe Farbe des Weibchens, der schlankere, grössere Körper und besonders der Lege- stachel von mehr als doppelter Körper- länge unterscheiden dasselbe auf den ersten Blick von Blastophaga; die gleich- falls gelbrothen Männchen besitzen im Gegensatz zu denen der Dlastophaga noch wohlentwickelte Mundtheile, von denen die dreizähnigen Kinnbacken co- lossal gross sind, winzige Ueberreste der Flügel, von denen nur der Vorder- rand erhalten, die ganze Fläche einge- gangen ist, und einen sehr kleinen Hinterleib ; ihre Fühler sind 10gliedrig und Nebenaugen fehlen. Wie bei Blasto- phaga wird auch bei diesem „Ichneu- mon“ das Weibchen vom Männchen 312 Litteratur noch in dem Fruchtknoten begattet. Obwohl im Allgemeinen weit seltener als Blastophaga, scheint doch auch diese Wespe eine Rolle im Haushalte der Feigen zu spielen. Welche, lässt P. M. unentschieden, ebenso, ob das Weib- chen in die jungen Feigen eindringt oder nur seinen langen Legestachel ein- führt und ob die Larven sich von Eiern und Larven der Dlastophaga oder von den Säften der Feige nähren. Die Be- antwortung der beiden letzteren Fragen scheint mir kaum zweifelhaft. CAvoLısı sah nie eine rothe Fliege (»moscherino rosso«) in eine junge Feige eindringen; ich selbst habe bei verschiedenen wilden Feigenarten unendlich oft, von Blasto- phaga, niemals von „Ichneumon‘‘, lebende Weibchen in den jungen, todte in un- reifen Feigen angetroffen. Dränge das Weibchen in die Feigen ein, so wäre der lange Legestachel überflüssig und in dem engen Raume unbequem, wäh- rend er bei der Eiablage von aussen her unentbehrlich ist; daher glaube ich mich für letztere entscheiden zu müssen. — LECLERcC erzählt von einem Feigenbaum (in Kabylien), dessen Fei- gen ausschliesslich von ‚‚Ichneumon“ bewohnt wurden; dasselbe habe ich für einzelne Feigen wiederholt beobachtet und für mehrere dieser Feigen mit Sicher- heit feststellen können, dass sie keine Leichen von Blastophaga-Weibchen ent- hielten, die bei der betreffenden Feigen- art sehr leicht nachzuweisen sind. Jeden- falls kann also dieser fälschlich so ge- nannte „Ichneumon“ auch ohne Blasto- phaga leben und ich sehe kaum einen Grund für die Annahme, dass er jemals als deren Schmarotzer auftrete. — In Betreff der ersten Frage, welche Be- deutung er für die Feigen habe, will ich wenigstens eine Vermuthung wagen. Bei einigen brasilianischen Feigenarten sind die Weibchen des ‚‚Ichneumon“ prachtvoll metallisch gefärbt, was, wie auch P. M. hervorhebt, auf einen länge- ren Aufenthalt ausserhalb der Feigen und Kritik. hinzuweisen scheint. Ausserdemschienen mir, so oft ich gleichzeitig Blastophaga und „Ichneumon“ aus derselben Feige ausschwärmen sah, letztere weit flug- fähiger als erstere zu sein. Sollten nicht die „Ichneumon“ dadurch nützen, dass sie die Bestäubung solcher Bäume vermitteln, die in grösserer Entfernung von ihren Artgenossen wachsen ? Ein dritter ständiger Gast der wilden und auch wohl der zahmen Feige ist ein kleiner Fadenwurm, GASPARRINT's An- guillula Caprifici. Er lebt zwischen den Früchtchen und benutzt als Reisege- legenheit, um sich von alten Feigen zu jungen tragen zu lassen, die Blasto- phaga-Weibchen, denen er geschickt zwischen die Hinterleibsschienen und bis an den Grund des Legestachels kriecht, wo P. M. oft 20 bis 30 an einem Weibchen fand. Eine Bedeut- ung für die Feige werden diese Faden- würmer wohl kaum haben. Ausser diesen Bewohnern der ge- wöhnlichen Feige konnte P. M. auch die Feigenwespen der Sycomore eingehend untersuchen, von welcher er durch Dr. SCHWEINFURTH aus Cairo frische Fruchtstände mit lebenden Insecten er- hielt. Auch bei dieser ebenfalls (nach SAUNDERS) zu den Agaoniden gehörigen Sycophaga Sycomori HassEuquist ist das schwarze Weibchen geflügelt, das gelbe Männchen flügellos; die Erlösung des Weibchens aus seinem Gefängniss und die Begattung gehen genau so vor sich wie bei Dlastophaga; indessen verlassen die Weibchen die Feige nicht durch das Auge, sondern durch in der Nähe desselben ausgefressene Löcher. Faden- würmer finden sich auch hier, sowohl zwischen den Früchtchen als auch an den Hinterleibsschienen der Weibchen. Das Männchen ist besonders merkwürdig durch ein Paar seitlich abstehender sehr langer Fortsätze des ausserordent- lich dehnbaren Hinterleibes, welche dem Thiere ein überaus seltsames Ansehen geben. Anihnen münden die Luftröhren Litteratur aus und sie dienen wohl zum zeitweiligen Verschluss der grossen (im sechsten Hinterleibsringe gelegenen) Luftlöcher, die sonst offenbar von einer klebrigen, braunrothen, das Innere der Sycomore erfüllenden Masse angefüllt werden wür- den. Das Weikchen hat einzähnige Kinnbacken ohne Säge, ziemlich ent- wickelte Kiefer, 14gliedrige Fühler, grosse Netzaugen, drei Nebenaugen, einen ziem- lich langen Legestachel; das Männchen hat dreizähnige Kinnbacken, im übrigen ganz verkümmerte Mundtheile, vielleicht nicht einmal einen Mund, viergliedrige Fühler, verkümmerte, doch noch erkenn- bare Augen, keine Nebenaugen. Durch Untersuchung trockener Fei- gen von etwa 30 verschiedenen asiati- schen und afrikanischen Arten konnte P. M. nachweisen, dass Sycophaga Sy- comori über Aegypten, Angola, Gallabat, Bogosland, Java verbreitet ist und wahr- scheinlich auch in Indien und auf der Bally-Insel vorkommt. Ausser den in der gewöhnlichen Feige und der Syco- more vorkommenden Wespen fanden sich verschiedene andere Arten dersel- ben drei Gattungen; nicht selten waren gleichzeitig zwei Gattungen vertreten und bei einer unbestimmten Feigenart aus Liberia wurden neben Blastophaga und Sycophaga einige vielleicht mit dem „Ichneumon‘‘ zur selben Gattung gehörige Weibchen gefunden. In den Feigen der Covellia lepicarpa, aus dem botanischen Garten von Bui- tenzorg auf Java, in welchen Graf SoLms gute, embryohaltige Samen gefunden hatte, konnte P. M. keine Spur von Wespen entdecken; ebensowenig bei dreiebendaher stammenden Ficus-Arten, während sich in fünf anderen Arten von Ficus und Covellia aus demselben Garten blastophaga, Sycophaga und ‚Ichneumon“ vorfanden. [Der Mangel der Wespen bei An- wesenheit guter Samen erinnert an die caprificirte zahme Feige und berechtigt wohl zu der Frage, ob nicht auch bei und Kritik. 313 diesen javanischen Arten zwei einander ergänzende Formen bestehen mögen, wie es in diesen Blättern für Ficus Carica wahrscheinlich zu machen ge- sucht wurde. Ref.| Während in den Feigen und Syco- moren der alten Welt, soweit bekannt, die Anzahl der Wespenarten nur eine sehr beschränkte ist, setzt sie in den brasilianischen Feigen geradezu in Er- staunen. Den Feigen einer einzigen Art [die noch dazu alle von demselben Baume stammten. Ref.| wurden etwa zehn verschiedene Arten von Männchen entnommen. Dabei geht einerseits die durch das Leben in der Feige bedingte Umwandlung zum Theil noch weiter als in der alten Welt; so gibt es völlig mundlose Männchen und andere, deren Mittelbeine fast vollständig verkümmert sind. Anderseits kommen Arten vor, bei denen noch beide Geschlechter wohl- entwickelte Flügel und Mundtheile be- sitzen. Bei einer Art treten die Männ- chen in zweierlei Formen auf; die einen haben sehr deutliche Flügelstummel, dicken Kopf mit sehr starken Kinn- backen, und besitzen Augen und Neben- augen; die anderen haben noch wohl- entwickelte Flügel, grössere Nebenaugen, aber kleinere Kinnbacken und daher einen weniger dicken Kopf. Ueber die Lebensweise dieses bunten Gewimmels von Feigenwespen wurde bis jetzt, Bla- stophaga und „Ichneumon“ ausgenommen, nichts ermittelt. Die wichtigste, Dlasto- phaga betreffende Beobachtung will ich auch hier mit meinen eigenen, von P.M. angeführten Worten wiederzugeben mir erlauben: »In einer einzigen Feige von Ficus VII. (unter mehr als 300) fand ich ausschliesslich Männchen von blastophaga und zwar war der ganze innere Hohlraum damit vollgepfropft, ı während sie sonst bei dieser Art viel- mal seltener waren als die Weibchen. Die Feige war noch unversehrt, also noch keine Wespen ausgeflogen, — und es waren keine wespenhaltigen Frücht- 314 chen mehr vorhanden. Dieser Fund scheint mir kaum anders zu erklären als durch die Annahme, dass wie bei Apis unbefruchtete Eier Männchen lie- fern. Bei der grossen Ueberzahl der Weibchen konnte leicht das eine oder andere unbefruchtet bleiben, und drang ein solches ohne Begleiterin in eine junge Feige*, so musste diese statt eines Harems zu einem Kloster in un- freiwilligem Cölibate lebender Mönche werden.« — Die oben erwähnten Faden- würmer wurden auch in verschiedenen brasilianischen Feigen gefunden. Zum Schlusse seiner Arbeit gibt Ver- fasser über die Schriften, welche sich mit den Feigenwespen beschäftigen, eine sehr dankenswerthe ausführliche ge- schichtliche Uebersicht, mit deren ein- leitenden Worten ich meinen Bericht schliessen will: >Man wird, worauf ich schon hier ausdrücklich aufmerksam zu machen nicht unterlassen möchte, aus ihr die Ueberzeugung schöpfen, dass, wenn auch schon Zeitgenossen Linx®’s im Grossen und Ganzen eine richtige Anschauung vom Sachverhalte besassen, doch erst die Schrift zweier Italiener aus den vierziger Jahren unseres Jahr- hunderts völlige Klarheit in die Materie brachte. In Folge davon ist die oben gegebene Darstellung, so weit sie die hiesigen [neapolitanischen Ref.| Insecten angeht, in den wesentlichsten Punkten nur eine Wiederholung und Bestätigung der Arbeit von GASPARRINI und Scacchı, die merkwürdigerweise selbst in Deutsch- land gänzlich unbekannt und unbeachtet geblieben zu sein scheint.« Fritz MÜLLER. Prof. Feperıco DerLemwo: Fondamenti: di Biologia vegetale. I. Pro- = Es ist bei dieser Art Regel, dass nur ein Blastophaga-Weibchen in jede Feige eindringt; selten finden sich zwei, äusserst selten mehr. F. M. ”* F. Delpino, Pensieri sulla biologia | Litteratur und Kritik. legomeni. (Estratto della Rivista di filosofia scientifica Anno I. Vol. I. fasc. 1. 1881. Milano-Torino.) Schon vor 15 Jahren wies Drurıno in einer besonderen Schrift ** darauf hin, dass es für die Erforschung der Pflan- zenwelt sehr förderlich sein werde, das Studium der Functionen und Organe des inneren und des äusseren Lebens als zwei besondere Zweige der Botanik von einander zu trennen und nur den ersteren als Pflanzenphysiologie, den letzteren dagegen als Pflanzenbiologie zu benennen. Inzwischen hat derselbe Forscher auf dem Gebiet der »Pflanzen- biologie« eine Reihe glänzender Erfolge erzielt, die er selbst inden Worten zu- sammenfasst: »Ich habe die vorher un- bekannten Blüthenfunctionen einer gros- sen Menge von Phanerogamen-Gattungen und Arten erklärt, die allgemeine Theo- rie des Baues der Blumen und der Blumentypen gegeben, die Bestäubungs- art der Gymnospermen, die Beziehungen der Ameisen zu den extrafloralen Nek- tarien der Pflanzen, die Beziehungen der Ameisen zu den Cicaden entdeckt und die Frage der insektenfressenden Pflanzen zuerst angeregt«, und will nun, auf diese- Erfolge gestützt, das biolo- gische Gebiet scharf gegen das physio- logische abgrenzen und auf dasselbe bezügliche allgemeine Ideen entwickeln, welche ferneren biologischen Forsch- ungen als Leitstern oder als Richtschnur dienen sollen. Von praktischem Gesichtspunkte aus würde gewiss die von DELPINO vorge- schlagene Arbeitstheilung und die Er- richtung besonderer biologischer Lehr- stühle sehr zweckmässig sein, wenn auch eine scharfe Scheidung zwischen äusserem und innerem Leben und da- nach zwischen biologischen und physio- vegetale, sulla tassonomia e sul valore tasso- nomico dei caratteri biologiei. Pisa, 1867, (100 Seiten) in der Zeitschrift Nuovo Cimento vol. XXV. Litteratur logischen Erscheinungen der Natur der Sache nach nur eine künstliche, mehr oder weniger willkürliche sein kann. Unbestreitbar sind ja, wie DELFINO mit Recht hervorhebt, die äusseren, mit der umgebenden Welt in unmittel- barster Beziehung und Wechselwirkung stehenden Functionen und Organe eines Thieres, einer Pflanze, der Umbildung in weit höherem Grade unterworfen als die inneren; auf ihrer Umbildung beruht in erster Linie die Umwandlung der Organismen ; ihre Umbildung ist es, die uns den Hauptschlüssel der DArwın - schen Lehre von der Entstehung der Arten liefert. Unzweifelhaft steht es fest, dass unser Verständniss der orga- nischen Natur durch das Studium der Beziehungen der Organismen zu ihrer Umgebung und ihrer fortschreitenden An- passung an die veränderlichen äusseren Umstände mehr gefördert wird als durch die genaueste Beschreibung der äusseren und inneren Theile der aus dem Zu- sammenhange ihrer Lebensbeziehungen herausgegriffenen Organismen. Auch ist es richtig, dass ein tüchtiger Physiolog zu biologischen Studien in bemerkens- werthem Grade ungeeignet sein kann und dass umgekehrt dem scharfsinnig- sten Biologen zufällig Erfordernisse feh- len können, die für einen tüchtigen Physiologen nothwendig sind. Alle diese Gründe sprechen für die praktische Zweckmässigkeit der von Derpıno empfohlenen Arbeitstheilung, berechtigen ihn aber deshalb nicht, als seinem Wesen nach grundverschieden darzustellen, was in Wirklichkeit durch Uebergänge und Zwischenstufen auf das engste mit einander verbunden ist. In näherer oder entfernterer Abhängigkeit von der äusseren Umgebung, in so all- mählicher Abstufung, dass sich eine scharfe Grenze nirgends ziehen lässt, steht ja jede Function und jedes Or- gan eines jeden Organismus. Die Func- tionen und Organe der Lebewesen in zwei wesensungleiche scharf gesonderte und Kritik. 315 Classen, äussere und innere, trennen zu wollen, ist deshalb ein ganz vergeb- licher Versuch, über den wir, wenn ein Anderer ihn machte, mit wenigen Worten hinweggehen dürften. Da aber kein Ge- ringerer als DELPINno ihn unternimmt, so sind wir wohl der vorliegenden Begrün- dung und Ausführung dieses Versuchs eine eingehendere Erörterung schuldig. Jedes lebende Wesen, sagt DeLrıno, sei es Thier oder Pflanze, sei es ein- zellig oder aus einer grösseren oder kleineren Zahl von Zellen zusammen- gesetzt, hat ein einziges, einfachstes, untheilbares Öentrum und verdient unter diesem Gesichtspunkte wirklich den Na- men »Individuum<. >»Die hochzusam- mengesetzten Wesen, bei denen viele Zellen ein Organ, viele Organe ein or- ganisches System oder einen Apparat, viele organische Systeme oder Apparate Individuen 2., 3., 4. etc. Ordnung bil- den, verdienen, trotz der so grossen und complieirten Differenzirung ihres Körpers in verschiedene Theile, ja in verschiedene Organismen, nichtsdesto- weniger den Namen »Individuen«, weil sie wirklich ein einziges Centrum haben, welches die untergeordneten Öentren beherrscht. Uebrigens hat jedes Organ sein Centrum, und ebenso hat jedes organische System, jeder Apparat, jedes Individuum irgend welcher Ordnung sein eigenes Öentrum . Die Centren der Individuen einer gegebenen Ordnung sind denen der vorhergehenden Ordnung untergeordnet, so dass die ganze com- plicirte Verästelung und Verzweigung von Gentren und Subcentren im letzten Grunde vom Centrum des ersten Indi- viduums abhängt. Wenn die Wesen einzellig sind, stellen sie eine Monarchie, (wennsie) ein ez@e- steigerte organische Zusammen- setzung haben, stellen sie eine Hierarchie dar.« Die mannigfachen Bedenken und Einwendungen, welche sich der strengen Durchführung dieses Individualitätsbe- 316 Litteratur griffs und dieser hierarchischen Glieder- ung bei den Pflanzen Schritt für Schritt entgegenstellen, lässt Deupıno unbe- rührt. Er stellt uns, wie es allerdings seiner hierarchischen Forderung ganz gut entspricht, einem Dogma gegen- über, das geglaubt werden muss und das wohl eine Veranschaulichung, aber keinen Zweifel gestattet. Die Edeltanne, die der Auffassung des Pflanzenorganis- mus als einer Hierarchie noch am besten entspricht, wird von Derrıno als einer der lehrreichsten Gegenstände des ganzen Pflanzenreichs proklamirt; an ihren Wachsthumsverhältnissen wird die Ab- hängigkeit der Sprosse 1., 2., 3. etc. Ordnung von der Hauptachse als dem ersten Individuum veranschaulicht. Da- mit ist die Sache abgemacht. Für das ganzePflanzenreich sind damit Monarchie und Hierarchie als die einzigen Zellen- — Staatsformen festgestellt. Wenn nun jedes Lebewesen, sagt Drrrıno weiter, ein morphologisches Centrum und eine morphologische Peri- pherie hat, so müssen auch zweierlei Lebensfunctionen und Organe unterschie- den werden, von denen die einen dem centralen, die andern dem peripherischen Leben dienen, und »aus alledem folgt die Zweckmässigkeit (la convenienza), die Erscheinungen der beiden Leben, sowohl bei Thieren als bei Pflanzen, getrennt zu studiren, d. h. die Wissenschaft der Lebenserscheinungen in zwei zu spalten, nämlich in die Physiologie, die sich das Studium der Erscheinungen des inneren, und in die Biologie (im engeren Sinne), die sich das Studium der Erscheinungen des äusseren Lebens zur Aufgabe stellt«. Dies Derrıno’s philosophische Be- gründung seiner dualistischen Lebens- auffassung! Offenbar hat er sich durch die Verwechselung und Identificirung der * Wie Delpino dazu kommt, die Er- nährung und die Erneuerung der Körpertheil- chen als zwei von einander getrennte Grund- functionen hinzustellen, ist mir ebenso un- begreiflich, als weshalb er das Sichschützen und Kritik. praktischen Nützlichkeit und der logi- schen Nothwendigkeit einer Scheidung zwischen inneren und äusseren Lebens- vorgängen zu einer zweiten nicht minder groben Verwechselung und Identificirung verleiten lassen, indem er Hauptachse und Seitensprosse als inneren und äus- seren Organen identisch hinstellt und von ersteren auf letztere schliesst. Die einfache Öonsequenzdieserseiner Schluss- folgerung ist, dass die Lebenserschein- ungen des Stammes der Weisstanne in das Gebiet der Physiologie, diejenigen’ ihrer Zweige in das Gebiet der Biolo- gie zu verweisen sind. Für die nun folgende thatsächliche Sonderung der Lebenserscheinungen in innere und äussere ist daher der ver- suchte Nachweis ihrer logischen Noth- wendigkeit völlig werthlos und die scharfe Grenzlinie, welche DELPINo zwischen bei- derlei Erscheinungen zieht, erscheint deshalb nicht weniger unnatürlich und willkürlich, als sie ohne diese Einleitung erscheinen würde. Seine Eintheilung der Lebensfunctionen in physiologische und biologische ist aber bei alledem so reich an scharfsinnigen und anregenden Be- merkungen, dass sie einer näheren Be- trachtung wohl werth ist. Als Grundfunctionen aller Lebewesen betrachtet Derrıno folgende fünf: die Ernährung, die Circulation, die Erneuer- ung der Körpertheilchen, die Vervielfäl- tigung und die Geschlechtlichkeit (ses- sualitä)*”. »Die Circulation, die sich bei den niedersten, amöben- und zoo- sporenförmigen Wesen mittelst einer oder mehrerer rhythmisch pulsirender Höhl- ungen vollzieht, erfolgt bei den höheren Pflanzen mittelst Zusammenziehungen des Protoplasmasacks oder Primordial- schlauchs, sowie mittelst eines com- plicirten Systems von Geweben aus Zel- gegen feindliche Einwirkungen der Aussen- welt hier völlig übergeht und später als eine der Ernährung untergeordnete Function be- trachtet. Litteratur und Kritik. len, Fasern und getüpfelten, punktirten und Siebgefässen. Bei den höheren Thie- ren bilden die Organe, welche dieser Function dienen, ein sehr complieirtes System von Gefässen, Arterien und Venen. “Die Circulation ist eine Function oder besser ein Complex von Functionen, die ganz und gar die Physiologie betreffen”. Die Erneuerung der Körper- theilchen setzt einige untergeordnete Funetionen voraus, z. B. die Athmung und die Harnabsonderung . . . Die Pflanzen bilden, indem sie leben und vegetiren, Asparagin und andere dem Harn analoge Substanzen, die nicht aus dem Organismus entfernt werden, weil die Pflanzen die Fähigkeit haben, sie wieder in den Proteinzustand zurückzu- führen und so den Stickstoff, den sie ent- halten, zu benutzen. Alle diese Func- tionen sind Gegenstand der Physiologie, ausgenommen dass bei den Thieren von gehobener Organisation die Tracheen, die Lungen und vor Allem die Kiemen in unmittelbarer äusserer Beziehung mit der umgebenden Welt stehen; so dass in die- ser Beziehung die Function der Athmung auch zum Theil die Biologie betrifft **. Auch die Ernährung ist ein Com- plex wesentlich physiologischer Func- tionen, ausgenommen dass bei einigen Thieren höherer und mittlerer Organisa- tion die Organe und die Apparate, mit ‘denen sie sich in Besitz der Speise setzen, reinlich (prettamente) in das biologische * Siehe die folgende Anmerkung! ** Durch die Athmungsorgane, mögen diese nun Lungen, Tracheen oder Kiemen sein, wird in allen Fällen die (freie oder in Wasser gelöste) Luft der Umgebung mit dem durch die Circulation ihr entgegenge- brachten Blute in unmittelbare Berührung versetzt. Somit steht bei allen höheren Thieren, Metazoen (und nicht minder bei den Protozoen) nicht nur die Athmung, sondern auch die Circulation in unmittel- barer Abhängigkeit von der äusseren Um- gebung und kann daher als biologische Er- scheinung im Sinne Delpino’s bezeichnet werden. Ebensowenig wie bei den Thieren darf man bei den Pflanzen Athmung und Cireulation als von der Aussenwelt nicht 317 Gebiet gehören. Sodann sind bei den Pflanzen einige Eigenthümlichkeiten der Wurzeln und ebenso die Saugorgane der parasitischen Arten offenbar Eigenthüm- lichkeiten und Organe des äusseren Lebens *. Auch die Vervielfältigung ist eine zusammengesetzte, wesentlich physiologische Function. Sie umfasst zwei Functionen, nämlich die Sprossbild- ung (prolificazione), mit der ein gegebe- nes Individuum die Zahl seiner Zellen oder auch seiner Organe, Systeme, Ap- parate und untergeordneten Individuen (Knospen — gemme — jeder Ordnung) vermehrt, und die Fortpflanzung (pro- pagazione), welche die Keime — germi — (Sporen, Sporidien, Soredien, Bulbillen, Eier, Samen etc.) bildet, die sich seiner Zeit vom mütterlichen Organismus tren- nen und an von ihm mehr oder weniger getrennten Punkten neue Individuen wie- der hervorbringen. Diese letztere Func- tion, wiewohl ihrem inneren Wesen nach (intrinsecamente) physiologisch, bietet der Biologie einen vortrefflichen Gegen- stand des Studiums dar**, insofern sie die wunderbaren und höchst mannigfal- tigenEinrichtungen betrifft, die sichin der Natur für die weiteste geographische Aus- breitung der Wesen verwirklicht haben. Man darf nicht, wie es fast alle Naturforscher thun, die Vervielfältigung mit der Geschlechtlichkeit verwechseln. Zunächst sind die beiden Functionen bei unmittelbar beeinflusste, rein innere Vorgänge hinstellen. * Bei allen Lebewesen ohne Ausnahme sind die Nahrungsmittel Gegenstände der Aussenwelt und bleiben es, bis sie chemisch zersetzt und assimilirt sind. Sowohl das Er- greifen und Aufnehmen als das weitere Ver- arbeiten der Nahrung können daher als bio- logische Functionen im Sinne Delpino’s bezeichnet werden. ®* Es ist gewiss bezeichnend für die von Delpino versuchte scharfe Scheidung zwischen innerenund äusseren Lebenserschein- ungen, dass eine „intrinsecamente“ zum in- neren Leben gehörende Function dem Studium äusserer Lebenserscheinungen einen vortreft- lichen Gegenstand des Studiums darbietet! 318 den Farn und in anderen Pflanzenclassen in ausgezeichneter Weise getrennt. So- dann genügt es, zu erwägen, dass die Vervielfältigung aus Einem Zwei macht, während die Geschlechtlichkeit in gerade entgegengesetzter Weise wirkt, aus Zweien Eins macht. Die so vielgebrauch- ten Ausdrücke ungeschlechtliche und ge- schlechtliche Vervielfältigung sind un- genau und beweisen den Mangel an phi- losophischer Schärfe bei dem, der sie ausspricht. Jede Vervielfältigung ist nothwendigerweise ungeschlechtlich und es kann keine geschlechtliche Verviel- fältigung geben. Nur kann es sich (oft, aber nicht immer) ereignen, dass das Product der geschlechtlichen Verschmelz- ung nachträglich ein Keim wird, d. h. alsbald oder einige Zeit nachher eine neue Function erlangt, nämlich die der Fortpflanzung. < Die Function der Geschlechtlich- keit endlich schliesst nothwendigerweise drei Momente in sich ein, nämlich die Hervorbringung (propagazione) der ge- schlechtlichen Elemente, die Loslösung, die Bewegung und die Begegnung der- selben bis zu gegenseitiger Berührung, endlich ihre Verschmelzung in einen ein- zigen Körper oder die Empfängniss. Nun liegt es wohl völlig klar zu Tage, dass das erste und dritte Moment ausschliess- lich physiologischer Natur sind*, wäh- rend das zweite in hervorragender Weise * Auch diese Trennung zwischen phy- siologischen und biologischen Vorgängen lässt sich wohl kaum aufrecht erhalten. Man er- innere sich nur, wie sehr die Natur des äus- seren Transportmittels, welches den Pollen eines Pflanzenstockes auf die Narbe eines an- deren überführt, auf die Pollenproduction selbst zurückwirkt. Man a sich erst die ursprüngliche Form der Spermazel- len, wie sie (bei den Öryptogamen) aus eige- ner Kraft umherschwimmend die Eizellen auf- suchen, dann die mannigfaltigen Formen der eines äusseren Transportmittels bedürftigen und (deshalb von einer Schutzhülle umschlos- senen Spermazellen (Pollenkörner) der Pha- nerogamen, die geflügelten Pollenkörner der W indblüthigen Coniferen, die glatten ungeflü- gelten windblüthigen Me ‚tasper men, die stache- Litteratur und Kritik. biologisch ist. Wir werden sehen, welche staunenswerthe und höchst mannigfaltige Classe von Organen und bisweilen com- plieirtesten Apparaten sich bei den pha- nerogamischen Pflanzen in Abhängigkeit von diesem zweiten geschlechtlichen Moment entwickelt hat. Die bis hieher besprochenen Func- tionen sind den Wesen beider Reiche gemeinsam; es reiht sich aber noch eine an, die nur von den Pflanzen ausgeübt wird. Ich meine dieFunction, Stärke- mehl zu erzeugen. Diese Function hat vier Momente, nämlich Absorption, Zersetzung, Neubildung und Aushauchung. Das erste Moment gehört offenbar in das Bereich der Biologie, die anderen in das der Physiologie ** Deshalb werden biologische Erschein- ungen sein: »die Eigenthümlichkeiten der Gestaltung der Blattflächen und ihrer veränderlichen Stellung gegen das Licht und überhaupt die äusseren Eigenthüm- lichkeiten der Blätter. « Schon in den soeben in wörtlicher Uebersetzung mitgetheilten Deurıno’- schen -Sätzen spricht sich die Unthun- lichkeit einer scharfen Trennung zwischen inneren und äusseren Lebenserschein- ungen hinlänglich deutlich aus. Noch auffallender tritt aber Drupıno’s eigene Unsicherheit in dieser künstlichen Ab- srenzung zu Tage, wenn man mit seinen soeben mitgetheilten Sätzen die spe- lig en der Malven und Cichoriaceen, die schmie- rige Pollenmasse des Oypr ipedium Calceolus, die Staubkölbehen anderer Orchideen, die schmalen Pollenplatten der Asclepiadeen ete., um zu erkennen, dass auch die Hervorbring- ung der geschlechtlichen Elemente in hoch- gradiger Abhängigkeit von der Aussenwelt steht. Kaum minder ist die Art der Em- pfängniss (unmittelbar oder durch Vermitt- lung eines längeren oder kürzeren Pollen- schlauchs) von der Mitwirkung der Aussen- welt abhängig. == Warum das Aushauchen des bei der Stärkebildung frei werdenden Sauerstoffs nieht ebensogut in unmittelbarer Abhängigkeit von der äusseren Umgebung stehen soll als die Aufnahme der Kohlensäure, ist schwer er- sichtlich! Litteratur und Kritik. ciellere Uebersicht der biologischen Func- tionen vergleicht, die er am Schluss der vorliegenden Arbeit zusammenstellt. Denn beide sind, wie ohne weitere In- terpretation leicht ersichtlich ist, nichts weniger als mit einander in vollem Ein- klang. Folgendes ist Deurıno’s Uebersicht der biologischen Funetionen: „A.Der Function der Ernährung unter- seordnete biologische Functionen. a) Der Function derAufsaug- ung derRohstoffe untergeordnet: 1. Stellung, Gestalt und andere äussere zu den Bodenarten und zum Wasser in Beziehung stehende Eigen- thümlichkeiten. b) Der Function der Ausar- beitung derKohlenhydrat-Nahr- ung untergeordnet: 2. Stellung, Gestalt und andere äussere Eigenthümlichkeiten der Blät- ter, der blattartigen Stiele und der blatt- artigen Zweige. c) Der Function einer stell- vertretenden oder angemaass- ten Ernährung untergeordnet: 3. Fleischfressende, parasitische, sa- prophitische Organe und Apparate; Pa- rasitismus. d) einer stützendenFunction untergeordnet: 4. Stützorgane, Wurzeln, Stengel, Stiele, Ranken, Stützen, Schwimmvor- richtungen, Gewebe mit Hohlräumen, Epiphytismus. e) Einer Vertheidigungs- oder Schutzfunction untergeordnet: 5. Organe des Schutzesgegen äussere Einflüsse im Allgemeinen; Scheiden, Ne- benblätter, Deckblätter, Schuppen, Hül- len, Oberhaut, Haare, Kork, Klebvor- richtungen, harzige Ausscheidungen, Wachs; Schlaf der Pflanzen. 6. Organe der Vertheidigung gegen Thiere im Besonderen; Dornen, Stacheln, Milchgefässe , Giftsäfte, einfache und zusammengesetzte Haare, Filz, klebrige 319 Haare, Aussonderungen , extraflorale Nektarien und andere den Ameisen die- nende Organe. B. Der Function der Befruchtung un- tergeordnete biologische Functionen. a) Auf Kreuzung bezügliche Organe, Apparate und Einricht- ungen: 1. AufKreuzung im Wasser. (Wasser- | blüthler.) 2. Auf Kreuzung in der Luft ver- , mittelst der Wirkung des Windes. (Wind- blüthler.) 3. Auf Kreuzung in der Luft ver- mittelst der Thätigkeit kleiner Thiere. (Thierblüthler.) b) Auf Selbstbefruchtung be- zügliche Einrichtungen; kleisto- game und sich selbst befruch- tende (homogame) Pflanzen. C. Der Function der Aussäung unter- geordnete biologische Functionen. 1. Aussäung aus eigner Kraft. 2. 7 vermittelst des Windes. 3. h r Thiere. 2 5 er des Wassers.‘ Wie willkürlich und gewaltsam Dar- pıno’s hiermit beschlossene Abgrenzung und Eintheilung des biologischen Ge- bietes auch sein mag: das Gute hat sie unstreitig, dass sie auf manche der biologischen Erforschung bedürftige und von derselben bisher noch fast unberührt gebliebene Zweige der Botanik hinweist, und wir dürfen wohl hoffen, dass sein den vorliegenden »Prolegomeni« folgendes Hauptwerk die einzelnen noch leeren Fächer der vorliegenden Eintheilung mit neuen Beobachtungen oder treffenden Bemerkungen ausfüllen und dadurch diese Hinweisung zu einer recht wirk- samen und erfolgreichen machen wird. Die in der vorliegenden Schrift ent- haltenen »allgemeinen Ideen«, welche künftigen Forschern auf dem biologi- schen Gebiete nach Devurıno’s Absicht als Leitstern oder als Richtschnur die- 320 Litteratur und Kritik. nen sollen, laufen der Hauptsache nach | Form von Vorträgen bewährt, die er vor auf eine Verherrlichung seiner eigenen | einigen älteren Zahnkünstlern hielt. Es Weltanschauung hinaus, jener unglaub- | beschränkt sich, seinem Zwecke ent- lichen Vermischung von Darwinismus | sprechend, durchaus auf die Anatomie und Teleologie, von unabänderlicher | des ausgebildeten menschlichen Kopfes, Naturnothwendigkeit und absoluter Will- | diese aber wird sehr eingehend, unseres kür, von Atheismus und Kirchenglauben, Erachtens mehrfach allzu ausführlich be- die erst kürzlich in dieser Zeitschrift* | handelt. Was sollen z. B. einem Zahn- beleuchtet wurde und auf die nun aber- | künstler die Einzelheiten der Gehirn- mals näher einzugehen ebenso uner- | anatomie oder die Kenntniss der Netz- quicklich als nutzlos sein würde. ı hautschichten, der feineren Structur der Hermann MürLter. | Linse oder aller der winzigen Augen- u ' gefässe? Sieht man aber von solchen Ausstellungen ab, so verdient die präcise Darstellung, die sehr praktische Ver- bindung von systematischer und topo- graphischer Anatomie und die Ausstat- fessor Dr. Ro. Harımann (Berlin). tung des Buches mit zahlreichen in- Mit 51 Originalholzschnitten. Strass- Pe ul zusen Se a: burg, R. Schultz & Comp. 1883. es nicht das Verständnis mancher Or- (444 8. gr. 8°.) ‚ gane erleichtert haben würde, wenn ihre Dieses kleine Lehrbuch hat sich, | Anfwicklungsgeschichin Kuzmikbe rück” wie Verf. im Vorwort berichtet, bereits in sichtigt ‚worden mare (beim Gehirn = AR eine Skizze derselben beigefügt), mag * Kosmos, Bd. IX, 8. 7476. ' dahingestellt bleiben. V. Die systematische und topogra- phische Anatomie des mensch- lichen Kopfes, für Zahnärzte und Zahnkünstler. Von Pro- Offene Briefe und Antworten. Hochgeehrter Herr Redakteur! Auf S. 182 des laufenden Bandes dieser Zeitschrift macht mir Herr Professor MORITZ WAGNER den Vorwurf, ich hätte den allverehrten Begründer der neuen Weltanschauung beschuldigt, er habe zuweilen die Wahrheit geopfert (notabene, indem er seine eigenen Ver- dienste verkleinerte!), um seinen Gegnern Angenehmes zu sagen. In Wahrheit habe ich an der bezeichneten Stelle nur von seiner grossen Höflichkeit gegen achtungswerthe Gegner gesprochen und darf die — ich kann sie nicht anders nennen — hässliche Interpretation meiner Worte getrost dem Urtheile aller Unbefangenen überlassen. Herrn Professor WAGNER ist meine ohne jede weitere Anwendung auf ihn selbst gemachte Bemerkung auch wohl nur deshalb unbequem geworden, weil er gewohnt ist, diese privaten Höflichkeitsbezeug- ungen in seinen gegen die Darwın’'sche Theorie gerichteten „Streitschriften“ immer von Neuem zu eitiren, was ich meinerseits nicht sehr passend finde. Dass ich neben den ört- lichen Varietäten bei einer so ganz beiläufigen Erwähnung nicht auch die möglicherweise daraus hervorgehenden guten Arten angeführt habe, war freilich unter diesen Umständen (in einem Nekrologe!) ein bekämpfenswürdiger „Irrthum“. Hochachtungsvoll Ihr ergebenster Berlin, 4. Januar 1883. Ernst Krause. Ausgegeben 25. Januar 1883. Zweigklimmer. * Von Fritz Müller. Hierzu Tat. 1. Die Zweigklimmer, welche als frü- here Entwicklungsstufe zu den mit Zweigranken** ausgerüsteten Pflanzen in einem ähnlichen Verhältnisse stehen, wie nach Darwın’s überzeugender Aus- einandersetzung die Blattklimmer zu den Blattranken tragenden Pflanzen, sind meines Wissens noch nie in deutscher Sprache besprochen worden. Da die betreffenden Pflanzen, Klettersträucher warmer Länder, in Deutschland weder wild noch in Gärten zu finden, also deutschen Fachmännern kaum lebend zugänglich sind, darf wohl auch ein Laie es unternehmen, einige in ihrer Heimat beobachtete Arten den Lesern des »Kos- mos« in Wort und Bild vorzuführen. Sellowiana (Poly- Rieszlılue 1) Securidaca galeen). Securidaca Sellowiana ist wohl der prächtigste Kletterstrauch der Provinz Santa Catarina; ein einziger Strauch überdeckt mit seinem Gezweige bisweilen die Kronen einer ganzen Anzahl benach- barter Bäume und über die Baumkronen weit hinaus erstrecken sich ringsum die * Vergl. Fritz Müller, Notes on some of the Climbing Plants near Desterro, in: Linn. Soc. Journ. Bot. Vol. IX. pag. 344. Ber. Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII), langen schwanken Zweige, die mit ihren fiedrig gestellten, wagerecht ausgebrei- teten und zweizeilig beblätterten Seiten- zweigen riesigen Fiederblättern gleichen. Zur Blütezeit (November, December) schmückt sich diese weite Fläche mit einem dichten Teppich angenehm, wenn auch schwach duftender lila Blumen, um welche laut summend und Honig suchend grosse schwarze Hummieln kreisen. Wo die jungen Zweige dieser Secu- ridaca, unter ihrem eigenen Gewichte sich senkend, sich einem fremden Körper auflegen, biegen sie sich wie Ranken um denselben herum; es bedarf, um diese Krümmung zu veranlassen, keines er- heblichen Widerstandes. Fig. 1 ist einem Aestchen eines mehrere Klafter langen, über die Krone eines Baumes hinausragenden Zweiges entnommen, dessen Spitze sich auf welkes Farnkraut (Pteris aqwilina) niederbog; um einige Blättchen des Farnkrautes krümmt sich in weitem Bogen, ohne sie fest zu um- fassen, die noch blattlose Spitze des Aestchens, sowie in entgegengesetzter Richtung ein beblätterter Seitenzweig == Ich sage Zweigranken, nicht Stengel- ranken, um sie zu unterscheiden von den aus Blütenstielen hervorgegangenen Ranken, die gleichfalls Stengelgebilde sind. 21 322 desselben. — Nicht nur fremde Pflanzen, auch Aeste desselben Strauches werden auf diese Weise von jungen Zweigen umschlungen, wovon Fig. 2 ein Beispiel zeigt; die erste, grössere Schlinge, die der Seitenzweig des dünneren Zweiges bildet, hat wahrscheinlich früher eine nicht mehr vorhandene Stütze umfasst (worauf dessen Verdickung an dieser Stelle schliessen lässt); von dieser Schlinge aus läuft er neben dem dickeren Aste hin, bis er einen Seitenzweig des- selben trifft, den er in enger Windung, aufs Neue sich merklich verdickend, fest umschnürt. Um den dickeren Ast selbst beginnt ein S-förmig gebogener Nebenast des rankenähnlich gekrümm- ten Zweiges sich herumzukrümmen. — Fig. 3 zeigt einen Securidaca-Zweig, der zweimal und zwar in entgegengesetzter Richtung sich um den Ast eines Va- nillosma biegt, um welchen ebenfalls zwei seiner Seitenzweige sich krümmen ; diese Seitenzweige waren, wie die Spitze des Zweiges selbst, reich beblättert. — In Fig. 6 sehen wir einen Zweig zwei- mal in weitem Bogen ein dünnes und morsches Aestchen umkreisen; auch die- ser Zweig trug, wie seine zum Theil ebenfalls stark gekrümmten Nebenzweige, zahlreiche Blätter. — Wieder andere Weisen der endlos mannigfaltigen Bie- gungen von Securidaca-Zweigen zeigen Fig. 4 und 5. — Die gegebenen Ab- bildungen stellen nur einfachere Fälle der oft äusserst verwickelten Verschlin- gungen dar, die nicht selten ein weit ausgedehntes labyrinthisches Gewirr zahlreicher Zweige oder dichte unlös- bare gordische Knoten bilden. An den stärker gebogenen Stellen pflegt sich eine mehr oder minder erhebliche Ver- dickung zu finden, die besonders da sich stark ausbildet, wo ein fremder Körper eng umschnürt wird. Diese Ver- dickung beschränkt sich fast ausschliess- lich auf die hohle Seite der gebogenen Zweige, so dass deren Mark der ge- wölbten Seite bisweilen mehr als dop- Fritz Müller, Zweisklimmer. pelt so nahe zu liegen kommt als der hohlen, wie die Längsschnitte Fig. 7 und 8 (nat. Gr.) und die Querschnitte Fig. 9—11 (2mal vergr.) zeigen. 2) Dalbergia variabilis (Legumi- nosen). Fig. 12—19. Einfache Zweigklimmer, wie Secu- ridaca, von denen jeder beliebige junge Zweig rankenartig eine Stütze umfassen und dann als beblätterter Zweig weiter- waehsen kann, finden sich mehrere in der Gruppe der Dalbergieen. — So ein Ecastaphyllum, welches als niedriger Strauch häufig am Strande der Insel Santa Catarina wächst, jedoch nur selten auf diese Weise sich an anderen Pflanzen befestigt; in einem ausgedehn- ten, hauptsächlich aus diesem Strauche | bestehenden Gebüsche bei Desterro habe ich nach langem Suchen nur eine geringe Zahl rankenartig um fremde Aeste sich krümmender Zweige finden können. Ob diese Pflanze das Klettervermögen erst zu erwerben oder es zu verlieren im Begriff steht, weiss ich nicht. — Um so ausgiebiger macht oft die hier überall häufige Dalbergia variabılis Gebrauch von dem Vermögen ihrer jun- ' gen Zweige, auf den Druck fremder Körper mit deren Umschlingung zu ant- worten. Fig. 12 zeigt einen Zweig der Dalbergia, der sich an dem Aste einer anderen Kletterpflanze, der Strych- nos triplinervia, festhält. Man sieht den Zweig der Dalbergia rechts neben dem Strychnos-Aste hinwachsen, bis er (oben in der Abbildung) den vom Beschauer abgewandten Zweig eines dreizähligen Zweigquirls trifft, welcher ihn zur Um- kehr veranlasst; er läuft dann in um- gekehrter Richtung links von dem Aste zurück bis zu dem nächsten, etwa 0,15m entfernten Zweigquirl, umschlingt hier sich selbst und den dem Beschauer zu- gekehrten Zweig des Quirls und endet in eine lange, dünne, beblätterte Spitze. All die anderen dünnen, abgeschnitte- nen Zweigelchen der Abbildung trugen Fritz Müller, Zweigklimmer. 3933 ebenfalls Blätter, während die kurzen, bis zum Ende stark gekrümmten Zwei- gelchen blattlos waren. — In Fig. 13 sehen wir einen Dalbergia-Ast, welcher eine dünne, nicht mehr vorhandene (wahrscheinlich durch die enge Um- schnürung getödtete und dann vermo- derte) Stütze mit drei schraubenförmigen Windungen fest umschnürt und sich an dieser Stelle ungewöhnlich stark ver- dickt hatte, jenseits sich in einen lan- gen, dünnen, beblätterten Zweig fort- setzen. — Fig. 14 zeigt einen ganz kurzen Zweig, der dicht an seinem Ur- sprung den Ast einer Olusia umfasst, stark verdickt ist und nahe seiner Spitze einen Blütenstand getrieben hat. An- dere rankenartig gekrümmte blüten- tragende Aeste desselben Strauches zei- gen auch Fig. 15 und 16. — Wie bei Securidaca geschieht auch hier die Ver- diekung der gekrümmten Aeste vornehm- lich auf der hohlen Seite, wie der Längs- schnitt Fig. 17 (nat. Gr.) und die Quer- schnitte Fig. 13 und 19 erkennen lassen. 3) Ein anderer Kletterstrauch aus der Gruppe der Dalbergieen. Fig. 20—22. Dieser ebenfalls hier nicht seltene Kletterstrauch, dessen Blumen und Früchte ich noch nicht gesehen habe, verhält sich im Wesentlichen ganz wie Dalbergia variabilis; auch bei ihm kom- men die wunderlichsten Verwicklungen und Verschlingungen von Zweigen vor; auch bei ihm kann derselbe Zweig nach und nach in grösseren oder geringeren Abständen mehrere verschiedene Stützen loser oder enger umschlingen und dann wieder gerade weiterwachsen. — In Fig. 21 sieht man die gekrümmte Stelle des Zweiges nicht nur verdickt, sondern | auch die hohle Seite der Krümmung von | einer Reihe von Querfurchen durchzogen ; der Längsschnitt Fig. 22 lehrt, dass * Nicht Tontelea, wie ich früher (Linn. Soc. Journ. Bot. Vol. IX pag. 345) vermu- thete, ehe ich die Früchte kannte, die den emporstrebt. e auch hier die Verdickung nur die hohle Seite betrifft, sowie dass die Furchen nicht nur die Rinde durchziehen, son- dern bis in’s Holz einschneiden. 4) Hippocratea* (Celastrineen, Gruppe der Hippocrateen). Als ich in Desterro lebte, wuchs — und sie wächst vermuthlich da noch heute — in den Hecken links vom Wege ı nach den Drei Brücken (Tres Pontes), gerade wo der Weg kurz vor den Brücken nach diesen umbiegt, eine Hippocratea als weit sich ausbreitender Kletter- strauch. Während bei Securidaca und Dalbergia jeder beliebige junge Zweig befähigt scheint, einegegenihn drückende Stütze zu umfassen, zeigt diese Hippo- cratea einen sehr wesentlichen Fortschritt darin, dass ihre Zweige sich in empfind- liche und unempfindliche sondern. In den Blattwinkeln entwickeln sich je zwei Knospen über einander; die untere, ältere, die zuerst austreibt, wird zu einem Rankenzweige, die obere, oft sehr viel später austreibende, zu einem Zweige, der, ohne sich um Berührung und Druck seiner Umgebung zu kümmern, gerade Die Rankenzweige schie- nen mir bedeutend empfindlicher zu sein als die Zweige von Securidaca und Dal- bergia, da man selten einen trifft, der nicht eine oder mehrere Stützen umfasst hielte. Im Uebrigen sind die beiderlei Zweige nicht verschieden; beide tragen Blätter und treiben aus den Blattwinkeln neue Zweige. Ob die Blüten etwa nur an der einen oder anderen Art der Zweige vorkommen, habe ich nicht be- achtet. Es liegt auf der Hand, wie vor- theilhaft es für die Pflanze ist, neben den Zweigen, die sie an ihrer Umgebung befestigen, andere zu besitzen, welche unentwegt durch das dichte Gewirr der Hecken emporsteigen. — Eine zweite Eigenthümlichkeit der Fippocratea ist Hauptunterschied der beiden Gattungen bilden. Tonteles kommt übrigens ebenfalls in Santa Catarina vor; ich sah eine Art bei Tijuccas. 21* 324 die, dass ihre jungen Triebe oft lange blattlos bleiben ; so hatten sich an einem drei Fuss langen, gerade aufsteigenden Aste, dessen Seitenzweige meist schon benachbarte Gegenstände erfasst hatten, noch keine Blätter entwickelt; er glich in diesem Zustande einer riesigen Ranke. 5) Kletterstrauch mit haken- tragenden Rankenzweigen aus der Gruppe der Dalbergieen. Fig. 23—29. Seit mehr als fünfzehn Jahren habe ich mich vergeblich bemüht, Blüten oder Früchte eines unserer merkwürdigsten Klettersträucher kennen zu lernen, dessen Blattbildung ihm unverkennbar seine Stelle in der Gruppe der Dalbergieen anweist. Wie so viele andere Kletter- pflanzen (Marcgravia, Caulotretus, Erio- dendron u. s.w.) wird er wohl erst dann blühen, wenn er sich bis über die Kro- nen der Waldbäume emporgerungen und hier im Lichte sich ausgebreitet hat. Mit Hippocratea stimmt dieser Klet- terstrauch darin überein, dass er be- sondere Ranukenzweige besitzt; auch bei ihm sieht man oft einen Rankenzweig und einen gewöhnlichen Zweig demselben Blattwinkel entspringen und jener ist dann stets der ältere; aber es steht hier der gewöhnliche Zweig nicht über, son- dern unter dem Rankenzweige. (Fig: 23 zeigt die Knospe eines. gewöhnlichen Zweiges zwischen Blatt und Ranken- zweig.) — Er hat einen bedeutsamen Schritt über die Entwicklungsstufe der Hippocratea hinaus gethan dadurch, dass seine Rankenzweige schon fast zu ge- wöhnlichen Ranken geworden sind. Sie bestehen aus dünnen, schmächtigen, biegsamen, blattlosen Zweigen mit zahl- reichen (etwa 12 bis 25) Stengelgliedern, deren Nebenblätter sich zu scharfen, harten, rückwärts gekrümmten Haken umgebildet haben. Die jungen, weichen, krautartigen, aus dem Boden auf- spriessenden Schösslinge dieser Pflanze sind häufig blattlos; ich sah einen, Fritz Müller, Zweigklimmer. sieben Fuss hoch, dessen obere Hälfte etwa ein Dutzend nach allen Himmels- gegenden hin sich ausreckende Ranken- zweige trug; die ältesten dieser Ranken- zweige waren 9 bis 12 Zoll lang und mit 12 bis 16 Paar ‚scharfer Haken be- waffnet; zur Seite der jüngeren Ranken- zweige standen grosse, blattartige, später abfallende Nebenblätter und unter ihnen zu winzigen Schuppen verkümmerte Blät- ter. Die an den älteren Rankenzweigen bereits stark gekrümmten, mit harter, scharfer, dunkler Spitze versehenen Nebenblätter waren am Ende der jün- geren noch gerade, weich und grün und den Nebenblättern gewöhnlicher Zweige ähnlich. Später entwickeln sich an der Spitze der Schosse wirkliche Blätter unterhalb der Rankenzweige statt der winzigen Schuppen und endlich, wenn die Pflanze das Licht erreicht hat und auf der Oberseite von Gebüsch oder Bäu- men sich ausbreitet, verschwinden die nun überflüssigen Rankenzweige. Das Umgekehrte kann man sehen, wenn die Pflanze auf die Eroberung eines neuen Gebietes, etwa eines benachbarten Bau- mes ausgeht. Dann beginnt ein bis da- hin nur Blätter tragender Zweig an sei- ner Spitze durch Blätter gestützte Ran- kenzweige zu treiben und endlich, rasch zu einem langen schmächtigen Schoss auswachsend, erzeugt er nur noch Ran- kenzweige und an Stelle der Blätter er- scheinen wieder winzige Schuppen. So können an dieser Pflanze die Zweige in vier verschiedenen Gestalten auftreten: 1) Rankenzweige, blattlos, mit haken- förmigen Nebenblättern bewehrt; 2) lange schmächtige blattlose Schösslinge, welche Rankenzweige und breite ab- fallende Nebenblätter tragen; 3) Zweige mit Blättern, aus deren Achseln Ran- kenzweige entspringen, und 4) Zweige mit Blättern und ohne Rankenzweige. Ich erwähnte bereits, dass zwischen Ran- kenzweig und Blatt eine zweite Knospe sich findet, welche oft zu einem Zweige sich entwickelt; diese unterhalb der Fritz Müller, Zweigsklimmer. Rankenzweige entspringenden Zweige scheinen ihrerseits niemals Rankenzweige zu tragen. Rankenzweige, die eine Stütze er- fasst haben, verdicken sich, wo sie mit derselben in Berührung sind. Ranken- zweige, die nichts gefasst haben, ver- halten sich in verschiedener Weise. Einige krümmen sich unregelmässig, welken und fallen ab. Andere bie- gen sich ebenfalls unregelmässig, rol- len sich auch wohl schneckenförmig, verdicken sich etwas, verholzen und bleiben stehen. Wieder andere treiben Zweige aus einem oder mehreren ihrer Glieder; dies geschieht noch häufiger bei solchen, die eine Stütze gefunden haben; in diesem Falle tritt eine sehr starke Verdickung ein, so dass der ursprüng- lich fadenförmige Rankenzweig bis über zolldick werden kann; so sieht man in Fig. 24 den um den Ast eines Goiaba- baumes geschlungenen Rankenzweig un- terhalb des Ursprungs eines gewöhn- lichen Astes stark verdickt, während er oberhalb desselben dünn geblieben ist. Endlich können die Rankenzweige auch in gewöhnliche Zweige übergehen; sie bleiben dabei entweder gerade oder er- scheinen wellig gebogen und erzeugen an ihrem Ende Blätter; die ersten dieser Blätter haben bisweilen noch hakige, stehenbleibende Nebenblätter, während die folgenden, wie an anderen Zweigen, breite abfallende Nebenblätter besitzen. Solche Rankenzweige werden oft recht lang. Ich sah einen Schoss, dessen Rankenzweige sich fast alle in schlangen- artig gebogene hlättertragende Zweige verwandelt hatten, und unter jedem der- selben stand, demselben Blattwinkel entsprossen, ein gerader gewöhnlicher Zweig; einer dieser Rankenzweige war | dreissig Zoll lang; er hatte 25 Haken- paare und am Ende drei kurze, haken- lose, blatttragende Glieder; von seinem siebenzehnten Gliede entsprang ein Sei- tenzweig. Von den hakenförmigen Neben- blättern, die sich auf den ersten Blick 325 erkennen lassen, und von ihrem oft ge- schlängelten Verlaufe abgesehen, glei- chen diese blatttragenden Rankenzweige ganz den gewöhnlichen Zweigen. Jung gleichen die Rankenzweige dieser Pflanze in allen Stücken echten Ranken und man könnte sie so nennen, wenn man nicht mit Darwın diesen Namen auf solche fadenförmige Gebilde beschränken will, die ausschliesslich dem Klettern dienen; das ist hier nicht der Fall; denn nachdem sie ihren Dienst als Ranken gethan, können sie auch noch alle Dienste gewöhnlicher Zweige leisten. Wie bei Securidaca und den beiden schon besprochenen Dalbergieen ist auch hier die hohle Seite der gekrümm- ten Stellen der Sitz der Verdickung (siehe die 2 mal vergrösserten Quer- schnitte Fig. 27 — 29) und auch hier sieht man oft, doch nicht immer diese hohle Seite von Querfurchen durchzo- gen (siehe die in Fig. 25 und 26 in natürlicher Grösse gezeichneten verholz- ten Rankenzweige). 6) Strychnos triplinervia. Bio. 30 37. Nur ein kleiner Schritt bleibt noch zu thun, um von den eben betrachte- ten Rankenzweigen zu ausschliesslich dem Klettern dienenden Zweigranken zu gelangen. Ich wähle, um auch von dieser letzten Stufe ein Beispiel zu ge- ben, unseren Krähenaugenstrauch, Strych- nos triplinervia, weil bei diesem kein Zweifel darüber bestehen kann, ob die Ranken aus gewöhnlichen Zweigen oder, ı was bei Stengelranken viel häufiger zu sein scheint, aus Blütenstielen hervor- gegangen seien. Dass ersteres der Fall ist, zeigt ein Blick auf Fig. 31, wo von zwei gegenüberstehenden Blättern das eine wohlentwickelte einen gewöhn- lichen Zweig, das andere, welches zu einer Schuppe verkümmert ist, eine Ran- ke in seiner Achsel trägt. Wenn, wie es zuweilen vorkommt, auch das die 326 Ranke stützende Blatt vollständig ent- wickelt ist, so ist deren Zweignatur noch augenfälliger. Die Blütenstände dieser Art sind nicht blattwinkelständig, sondern finden sich am Ende der Zweige. Das Gezweig dieses Kletterstrauches hat, wo es sich frei entfalten kann, in der Regel ebenfalls wie bei Securi- daca und manchen anderen das Aus- sehen riesiger Fiederblätter. Gewöhn- lich kommt dieses fiedrige Aussehen, wie man besonders leicht an kräftigen, aus dem Boden aufwachsenden Trieben sehen kann, in folgender Weise zu Stande. Die Blätter sind gepaart (stehen in zweigliederigen gekreuzten Quirlen); in einer gewissen Höhe des Triebes ent- wickelt sich in den Achseln eines Blatt- paares, das als erstes bezeichnet wer- den mag, das erste Zweigpaar; das folgende Zweigpaar entspriesst den Ach- seln des dritten, das dritte denen des fünften Blattpaares u. s. w., während das zweite, vierte, sechste Blattpaar u. s. w. zweiglos bleiben. So liegen also alle Zweige, die unter rechtem Winkel vom Stamme abgehen, in derselben Ebene. Der schwanke Schoss wird kaum Manneshöhe übersteigen, ohne sich durch das eigene Gewicht nach einer Seite zu neigen, wodurch dann die eine der früheren Seitenflächen der Zweige zur Oberseite, die andere zur Unter- seite wird und, indem alle Blätter durch Drehung theils der Zweige, theils der Blattstiele ihre ursprünglich obere Seite- auch jetzt nach oben kehren, das Aus- sehen eines grossen Fiederblattes ent- steht. (Bei Aesten, die wagerecht aus einem Dickicht hervorwachsen, ist von vornherein eine ähnliche Lage der Zweige vorhanden.) An den Seitenzweigen des Sprosses entspringen nun die Blätter des ersten, dritten, fünften Paares u. s. w. rechts und links, also die des zweiten, vierten, sechsten Paares u. s. w. oben und unten vom Zweige. Diese viel- leicht überflüssig erscheinenden Einzel- heiten durften nicht übergangen werden, Fritz Müller, Zweigklimmer. um die Stellung der Ranken zu ver- stehen. Diese entspringen nämlich aus der Achsel des unteren Blattes des zwei- ten, vierten, sechsten Paares u. s. w. — So liegen alle Ranken auf der Un- terseite des mehr weniger wagerecht ausgebreiteten Gezweiges, jedenfalls die günstigste Lage, um fremde Gegen- stände zu fassen, auf welche die Zweige unter ihrer eigenen Last oder vom Winde bewegt sich niederbiegen. Fast immer ist das die Ranke stützende Blatt zu einer kleinen Schuppe ver- kümmert, kann also der Ranke nicht in den Weg treten; doch kommen aus- nahmsweise auch wohlentwickelte Blät- ter unter den Ranken vor und solche Ausnahmsfälle bieten bisweilen beson- ders schöne Belege für die regelmässig zweiseitige Anordnung des Gezweiges. So habe ich eben einen Ast vor mir, der erst wenige Zweigpaare und an jedem Zweige eine einzige Ranke (am zweiten Blattpaare) entwickelt hat; am ersten Zweigpaare steht unter der Ranke jedes der beiden Zweige ein voll- ständiges Blatt, am zweiten Zweigpaare eine ungewöhnlich grosse Schuppe mit einer winzigen grünen Spreite am Ende, an den folgenden Zweigpaaren eine ge- wöhnliche Schuppe. Nicht selten ist die Ranke des zweiten Blattpaares die einzige des Zweiges; häufig kommen zu ihr die des vierten und des sechs- ten Blattpaares; weit über drei steigt selten die Zahl der Ranken; an man- chen Zweigen fehlen sie ganz. Bisweilen entwickeln sich Zweige nur an jedem dritten Blattquirl; auch kommen Aeste mit dreizähligen Blatt- quirlen vor; in beiden Fällen können ı natürlich die Zweige nicht in derselben Ebene liegen. Beide Abweichungen von der Regel zeigte der Strychnos-Ast, von dem ein von Dalbergia umschlunge- nes Stück in Fig. 12 abgebildet ist. Nun zu den Ranken. Es sind ein- fach fadenförmige Gebilde, die anfangs (Fig. 30) in ihrem Wachsthum den Fritz Müller, Zweigklimmer. jungen Blättern der Zweigspitze voraus- eilen und sie weit überragen, aber doch kaum länger werden als die ausge- wachsenen Blätter. Anfangs weich, gerade oder leicht gebogen, von fast gleichmässiger Dicke, nur gegen die Spitze leicht verjüngt, beginnen sie bald, auch ohne mit fremden Körpern in Berührung zu kommen, sich bleibend schneckenförmig einzurollen* und an dem gekrümmten Theile sich mehr oder weniger stark zu verdicken (Fig. 31 und 35); dabei verholzen sie und blei- ben für lange Zeit sehr elastisch, bis sie endlich bei stärkerem Austrocknen spröde werden. Die eingerollte Ranke pflegt fast zwei ganze Windungen zu bilden, selten etwas mehr. Mit dem Einrollen ist ihre Thätigkeit als Ranke nicht erloschen; im Gegentheil scheint sie jetzt erst recht zu beginnen; man braucht nur einen Sfrychnos-Ast mit anderen Pflanzen in der Hand zu tra- gen, um zu sehen, wie leicht sich diese in den elastischen Spiralen der Strych- nos-Ranken fangen. Es können selbst Aeste gefasst werden, die für die inner- ste Windung der Ranke viel zu dick sind; diese innerste Windung wird dann einfach zur Seite geschoben, wie Fig. 32 zeigt, die in natürlicher Grösse eine um einen dickeren Ast derselben Pflanze gebogene Strychnos-Ranke darstellt; doch | Die Verdickung der Ranken, die eine Stütze gefasst sieht man das selten. haben, ist nicht selten eine recht erheb- liche (Fig. 32 — 34). Auch hier be- kommt man bisweilen (Fig. 36) deut- liche Querfurchen auf der hohlen Seite der eingerollten Ranke zu sehen und wie in allen bisher betrachteten Fällen zeigen Längs- oder Querdurchschnitte (Fig. 37), dass der überwiegenden, die Krümmung bewirkenden Zunahme des Längenwachsthums der einen Seite eine noch weit erheblichere Zunahme des Diekenwachsthums der entgegengesetz- * Also eine „autonome ephemere Nuta- tion“, wie im wissenschaftlichen Deutsch der 327 ten Seite folgt oder sie begleitet. Der Nutzen dieses einseitigen Dickenwachs- thums ist so einleuchtend, dass es kaum eines Hinweises bedarf; Dicken- wachsthum auf der Aussenseite einer eine Spitze umfassenden Schlinge würde nur deren Festigkeit steigern; auf der Innenseite aber wird dadurch die an- fangs oft lose Schlinge immer mehr ver- engt; das geht bisweilen so weit, na- mentlich wenn die Stütze selbst sich zu verdicken fortfährt, dass in diese eine tiefe Rinne eingepresst wird, wie es an dem in Fig. 32 gezeichneten Strychnos-Zweige der Fall war. Entwickelungsstufen der Zweisklimmer. Man könnte unter die Zweigklim- mer auch diejenigen Klettersträucher einreihen, die durch ihre rechtwinklig ausgespreizten Zweige beim Aufsteigen Halt gewinnen, ohne anderweitige das Klettern fördernde Ausrüstungen zu be- sitzen. Ein solches aus rechtwinklig zu einander gestellten Aesten, Haupt- und Nebenzweigen bestehendes Gezweig liegt in dichtem Gewirre anderer Pflan- zen so sicher vor Anker wie nur irgend eine andere Kletterpflanze. So lassen denn unsere hiesigen Zweigklimmer folgende Entwickelungs- stufen erkennen: 1) Sträucher mit rechtwinklig aus- gespreizten Zweigen. Chiococca. Vanillosma. (Einen von Securidaca umschlungenen Vanillosma-Zweig zeigt Fig. 3.) Sträucher, deren junge Zweige 2) sämmtlich rankenartig sich zu krümmen vermögen. Securidaca. Dalbergia. 3) Sträucher, die zweierlei, empfind- liche und unempfindliche, im Ueb- rigen aber nicht verschiedene Zweige besitzen. Hippocratea. Sträucher, an denen bestimmte Zweige zu rankenähnlichen blatt- 4) Pflanzenphysiologen eine nicht von aussen angeregte einmalige Bewegung heisst. losen Gebilden umgewandelt sind, welche aber wieder in gewöhnliche Zweige übergehen können. Die Dalbergiee mit hakentragenden Rankenzweigen. Sträucher mit ausschliesslich dem Klettern dienenden Zweigranken. Strychnos. Blumenau, November 1882. 5) Anm. d. Red. Aus dem diesen Auf- satz begleitenden Briefe des Herrn Ver- fassers erlauben wir uns noch folgende Bemerkungen mitzutheilen. — »Auf den schon vor langen Jahren behandelten Gegenstand glaubte ich ..... um so eher noch einmal zurückkommen zu dür- fen, als die so verschiedenen Entwick- lungsstufen, auf denen unsere Zweig- klimmer stehen, für Darwinisten beson- ders merkwürdig sind«, namentlich aber auch deshalb, »weil meine frühere Mit- theilung in Deutschland ganz unbekannt geblieben zu sein scheint; PFEFFER z. B. Fritz Müller, Zweigklimmer. hat in seiner Pflanzenphysiologie, in dem CGapitel über Ranken und Schling- pflanzen, keine Silbe über Zweigklimmer und scheint keine anderen gegen Druck empfindlichen Stengel zu kennen als Cuscuta und Lophospermum .. Die Abbildungen sind mit Ausnahme von Fig. 23 und 24 alle neu.« »Sie wundern sich vielleicht, in dem Aufsatze kein Wort zu finden von Beobachtungen über die kreisende Be- wegung der jungen Zweige und von Ver- suchen über deren Reizbarkeit, und viel- leicht noch mehr, wenn ich Ihnen sage, dass ich gar nicht den Versuch ge- macht habe, solche anzustellen. Nach dem Erscheinen der ersten Auflage von Darwın’s »Climbing Plants« habe ich vielfach seine Beobachtungen wiederholt an Pflanzen meines Gartens, aber mich auch sofort überzeugen müssen, dass es ganz aussichtslos ist, solche Be- obachtungen und Versuche in unserem Urwalde anstellen zu wollen.« Erklärung Fig. 1—11. Securidaca Sellowiana. Fig. 1—6 in halber Grösse. Zweigspitze, die sich um Farnblätter gebogen hatte. Zweig, einen stärkeren Ast derselben Pflanze umschlingend. Biol. Fig. 2. Fig. 3. Zweig, einen Ast von Vanillosma umschlingend. Fig. 4. 5. Gekrümmte Zweige. Fig. 6. Zweig, ein morsches Aestchen um- schlingend; die reiche Belaubung ist weggelassen. Fig. 7. 8. Längsschnitte gekrümmter Zweige; nat. Gr. | Fig. 9—11. Querschnitte gekrümmter Zweige, 2mal vergr. selbe gilt für alle folgenden Quer- schnitte. 12—19. Dalbergia variabilis. Fig. 12 — 16 in halber Grösse. Fig. Die hohle Seite der | Krümmung ist abwärts gekehrt. Das- | der Tafel I. | Fig. 12. Reichbeblätterter Zweig, einen Ast von Strychnos triplinervia umfas- send; die beblätterten Spitzen der Zweigelchen abgeschnitten. Fig. 13. Schraubig eingerollter, stark ver- diekter Zweig, mit Blättern. Fig. 14—16. Gekrümmte und verdickte Zweige mit Blütenstand. Fig. 17. Längsschnitt des Zweiges der Fig. 14, nat. Gr. Fig. 18. Querschnitt desselben Zweiges, 2- mal vergr. ; Fig. 19. Querschnitt des Zweiges der Fig. 16, dicht über dem Ursprunge des Blü- tenstandes, 2mal vergr. Fig. 20--22. Kletterstrauch aus der Gruppe der Dalbergieen. Fig. 20 und 21 in halber Grösse. Die Blättchen sind meist weit zahlreicher (12 bis 13 Paar) als in den gezeichneten blättern, Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. III. . 22. Längsschnitt durch das gekrümmte Stück der Fig. 21; 2mal vergr. Fig. 23—29. Kletterstrauch aus der Gruppe der Dalbergieen, mit hakentragen- den Rankenzweigen. Fig. 23 und 24 in halber Grösse. . Rankenzweig, eine Stütze und den Zweig, von dem er ausgeht, zwei- mal umschlingend. . Rankenzweig, den Ast eines Goiaba- baumes umfassend, kurz vor der Spitze einen gewöhnlichen Zweig entsendend und bis dahin sehr stark verdickt. Fig. 25 und 26. Zwei verholzte Ranken- zweige, welche kleine Zweige eines Urucu-Baumes (Bixa Orellana) um- fasst hielten. Fig. 27—29. Querschnitte dieser Ranken- zweige an den mit a, b und ce be- zeichneten Stellen, 2mal vergr. 329 Fig. 30—37. Strychnos triplinervia. Alle Figuren, mit Ausnahme der letzten, in nat. Grösse. Fig. 30. Ast mit zwei jungen Zweigen, von unten gesehen. Fig. 31. Zweig mit einer älteren schon ein- gerollten Ranke. Fig. 32. Ranke, die einen benachbarten‘ Ast derselben Pflanze umfasst hält. Fig. 33 und 34. Ranken, die Zweige eines Goiaba-Baumes umklammern. Fig. 35. Aeltere leere Ranke. Fig. 36. Aeltere Ranke,, zwischen deren stark verdickten Windungen sich wahr- scheinlich früher ein dünner fremder Körper befunden hat, mit sehr deut- lichen Querfurchen auf der innern Seite der Windungen. Fig. 37. Querschnitt durch eine verdickte Ranke, 2mal vergr. Die Entstehung der Ehe und Familie. Von Carl Kautsky. III. Die Kaufehe und die patriarchalische Familie. Wir haben oben gesehen, dass ‚sich bereits unter dem Regime der Raubehe Anfänge der Kaufehe entwickelten: die geraubten Frauen, welche Gemeineigen- thum des Stammes sind, werden gegen | Entgelt an die einzelnen Männer ver- kauft. Die Stellung der geraubten Frauen musste nothwendig auch auf die der im Stamme geborenen zurückwirken und dieselbe herabdrücken. Die Anschau- ungen und Sitten mussten in Bezug auf die Frauen immer brutaler und despo- tischer werden und namentlich bei exo- gamen Stämmen musste man schliesslich dahin kommen, die Töchter der Skla- vinnen, die ja ohnehin nicht bestimmt waren, beim Stamme zu bleiben, auch als Sklavinnen, als Besitz des Stammes zu betrachten. So lange die Bezieh- ungen zwischen den verschiedenen Stäm- men feindliche blieben, konnte sich dies nur darin äussern, dass man sie als Lastthiere behandelte, da die Exogamie jede Ehe mit ihnen als blutschänderische Verbindung schwer bestrafte. Eine Aenderung brachte die Ent- wicklung des Clanwesens einerseits und des Tauschhandels anderseits. Der Tauschhandel war die nothwendige Folge der technischen Fortschritte, der Arbeits- theilung. Es lag nahe, denselben nicht blos auf leblose Dinge und Vieh zu be- schränken, sondern auch versklavte Frauen, eingeborne oder geraubte, auf 330 den Markt zu bringen. Die friedlichen Beziehungen, welche der Tauschhandel zwischen den verschiedenen Stämmen erzeugte, zwangen förmlich exogame Stämme, zur Kaufehe ihre Zuflucht zu nehmen, da die Fehden aufhörten, welche ihnen den Frauenraub ermöglicht hatten. So entwickelte sich der Frauenkauf von Stamm zu Stamm. Gleichzeitig, ja manchmal schon frü- her, entwickelt sich aber der Frauen- kauf von Clan zu Clan, sobald das Clan- wesen so weit vorgeschritten ist, dass es neben dem Stammeseigenthum ein Claneigenthum gibt und die Weiber aus dem Stammesbesitz in den Clanbesitz übergegangen sind. Die Frauen der verschiedenen Clans repräsentiren ver- schiedene Stämme; die Ehe von zwei Mitgliedern verschiedener Clans gilt also nicht für blutschänderisch, selbst wenn sie demselben Stamme angehören. Der Frauenverkauf durch den Clan bietet also exogamen Stämmen die Möglichkeit, auch ohne Verletzung ihrer Sittlichkeits- begriffe und bereits vor Eröffnung des Tauschhandels mit fremden Stämmen den Frauenraub aufzugeben. Dieser ist demnach in zweifacher Weise durch den Frauenverkauf ver- drängt worden: in Folge der Entwick- lung des Tauschhandels durch den Ver- kauf von Stamm zu Stamm und in Folge der Entwicklung des Claneigenthums durch Verkauf von Clan zu Clan. Der Verkauf der Frauen von Clan zu Clan war jedenfalls viel häufiger als der von Stamm zu Stamm, weil die Beziehungen der Clans untereinander friedlicher waren als die der Stämme. Reste des Verkaufs der Frau durch den Clan sind noch verschiedentlich vor- handen. Bei den Barea und Kunäma in Ostafrika müssen an die verschiede- nen Verwandten der Braut bestimmte * Huc, das chinesische Reich, I. p. 145. Prostitution der Frau durch den Gatten viel- fach bei Indianern. Bancroft, n.r. I. p. 242, 390, 436 etc. Ueber Cameroonneger vgl. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. III. Abgaben gezahlt werden, ebenso bei den Pehuenchen; auch bei den Samojeden behält der Vater nur einen Theil des Brautpreises für sich, der Rest wird an die Verwandten der Braut vertheilt. Durch die Kaufehe wird die Ver- wandlung der Frau in blosses Eigen- thum des Mannes, wie sie unter der Raubehe begonnen, vollendet. Die ver- kaufte Frau wird ebenso als Eigenthums- object betrachtet wie z. B. ein Stück Vieh. Wie jedes andere Stück Eigenthum darf der Mann auch seine gekaufte Frau beschädigen, ja zerstören, also tödten. Bei den Araukanern wird z. B. der- jenige, der sein Weib tödtet, nicht be- straft, denn sie sagen, er habe sich des Rechtes bedient, das er sich erkauft hat. Bei den Chinesen darf der Mann seine Frau ungestraft schlagen, sie Hungers sterben lassen, verkaufen oder, was noch schlimmer ist, sie auf längere oder kürzere Zeit verdingen, wie man in der Provinz Tschekiang thut.* Wie Eigenthum wird auch die ge- kaufte Frau vom Vater auf den Sohn vererbt. »Bei den Cariben Venezuela’s, wie im äquatorialen Westafrika erbt der älteste Sohn alle Frauen seines abge- schiedenen Vaters, mit einziger Aus- nahme der leiblichen Mutter. Das Gleiche berichtet G. SCHWEINFURTH von Musa, dem König des merkwürdigen Negerreiches Monbuttu am Uölle.« ** Da es sich bei der Kaufehe nur um eine Eigenthumserwerbung handelt, so hängt es oft von der Grösse des Kauf- preises ab, in welchem Grade die Frau Eigenthum des Mannes wird. Bei den Hassaniyeh-Arabern in Nubien hängt die Zahl der Tage in der Woche, wäh- rend welcher die Frau dem Gatten zur Treue verpflichtet ist, von der Zahl der Stücke Vieh ab, die er für sie zahlt. Reinhold Buchholz, Reisen in West- afrika. Leipzig, 1880, p. 9. ** Peschel, Völkerk. p. 236, Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. III, Meist besitzt der Gatte die Frau nur zu drei Viertheilen, indem sie jeden vierten Tag von der Herrschaft des Mannes befreit ist und denselben nach Belieben für sich benutzen kann. Auf Sumatra erwirbt der Mann umsomehr Rechte über seine Frau, je mehr Zu- gaben (addat) er ausser dem herkömm- lichen Brautpreise bezahlt. Wenn der Mann in der Kaufehe das ausschliessliche Eigenthum an der Frau erwirbt, so wird der Ehebruch als Eigenthumsverletzung betrachtet und demgemäss bestraft. Eheliche Untreue mochte beim Urmenschen wie bei seinem affenartigen Vorgänger ein Gegenstand individuellen Unfriedens sein, Ge- genstand der socialen Missachtung und dementsprechenden Bestrafung wird sie erst durch die Kaufehe. Mit seiner Frau kann der betrogene Gatte natür- lich anfangen, was er will. Der Ehe- brecher wird dagegen ebenso bestraft wie einer, der eine Eigenthumsverletz- ung begangen hat. Mitunter kann ihn der Ehemann tödten, namentlich wenn er ihn in flagranti ertappt; so nach chinesischem, altem attischem, dänischem und montenegrinischem Rechte. Auf einer früheren Stufe ist dies selten der Fall. Der gekränkte Gatte gibt sich da sehr oft mit einer Geldentschädigung zufrieden. Nach Post ist dies der Fall bei den Redjang anf Sumatra, in Siam, auf Madagaskar, bei den Dajaks von Siramlan, den Puharis in Indien, den Kalmüken, Tscherkessen und. Kaffern. Bisweilen ist diese Busse sehr gering. »Bei den Mingreliern muss der Ehe- brecher dem beleidigten Ehemanne ein Schwein zur Strafe geben, welches so- gleich zubereitet und von allen drei Betheiligten freundschaftlich verzehrt wird.«<* Bei den Cameroonnegern wird der Ehebruch förmlich zur Erwerbs- * Post, Anfänge, p. 204. ** R. Buchholz, Reisen, p. 96. *** Waitz, Anthropologie, II.p. 114. Der- selbe Schoschone-Indianer, der seine Frau um Sal quelle. »Es kommt vor«, berichtet BucHnHozz, »dass die Häuptlinge es förm- lich darauf absehen, durch ihre Frauen Europäer zu verleiten. Einer der eng- lischen Kaufleute verlor einst auf solche Weise an 1000 Thlr., die er bei dem betreffenden Häuptling ausstehen hatte; wird der Handel aber vorher abge- schlossen, so kann er unter Umständen auch sehr billig ausfallen.<** Am deut- lichsten tritt das Eigenthumsverhältniss zu Tage bei den Völkern, welche auf den Ehebruch die Strafe der Wieder- vergeltung setzen. So ist es bei mehreren Stämmen Guyana’s dem betrogenen Gatten erlaubt, ebenso oft bei der Frau des Ehebrechers zu schlafen, als dieser bei seiner Frau schlief. Nicht selten besteht die ganze »Strafe« des Ehebruches darin, dass der Ehebrecher die Frau dem hinter- gangenen Ehemanne abkaufen muss. In Winnebah, und ebenso in Congo und Dahomey, muss der Verführer die Ehe- brecherin um ihren Kaufpreis, gewöhn- lich 16 Dollars, kaufen. *** Für die Einhaltung des Kaufcon- tractes seitens der Frau haftet deren Olan, späterderenFamilie. Sie sind verpflichtet, den Kaufpreis zurückzuzahlen, im Falle die Frau dem Manne untreu wird oder ihn verlässt. So bei den Samojeden, ka- tschinzischen Tartaren, Pehuenchen etc. Bei den Battas auf Sumatra müssen die Verwandten der Frau dem Manne in solchem Falle sogar den doppelten Kaufpreis zurückerstatten. Dem Clan, respective der Familie, erwuchs also ein grosser Nachtheil aus der Untreue der Frau: es liegt nahe, dass sich daran eine Missachtung der untreuen Frau seitens ihresClans knüpfte. Diese Missachtung der ehelichen Untreue — notabene, stets nur der der Frau — wurde zur Gewohnheit, die sich schliess- Geld vermiethet, bestraft ihre, ohne sein Wissen begangene Untreue mit. dem Tode Bancroft, nat. rac. I. p. 436. 332 lich vererbte und auch dann noch fort- wirkte, als ihre Ursache verschwunden war und die Untreue der Frau keinerlei Schadloshaltung des Mannes mehr nach sich zog. Die Hochhaltung der ehelichen Treue wurde dann nicht mehr blos auf die Frauen des eigenen Clans, sondern auf alle Frauen bezogen. In die Periode der Kaufehe fällt auch die Entstehung der Hochachtung derjungfräulichen Keuschheit. Ursprüng- lich war eine solche nicht vorhanden. Auch auf den-ersten Stufen der Kauf- ehe wird sie noch nicht gefordert. Heute “ beginnt für die Frau mit der Ehe eine Periode grösserer Freiheit, jede sehnt sich daher, unter die Haube zu kommen. Umgekehrt bei vielen Wilden. Bei denen endigt die Freiheit der Frau mit dem Eingehen der Ehe, d. h. dem Verkauf; sie sehnt sich daher gar nicht nach derselben. So lange sie nicht verkauft ist, ist sie frei, kann sie thun, was sie will. Unkeuschheit gereicht ihr nicht im Geringsten zur Unehre. »Die geschlechtliche Moral des Wot- jäkenmädchens,« sagt Dr. Max Buch, »weicht von der üblichen europäisch- christlichen bedeutend ab. Mädchen und Bursche verkehren mit einander durchaus zwanglos. Ja, es ist sogar schimpflich für ein Mädchen, wenn sie wenig von den Burschen aufgesucht wird. Charakteristisch hiefür ist das Sprich- wort: Pinal pios uz dzäratu, inmar uz dzäratu: Liebt der Bauer (ein Mädchen) nicht, liebt auch Gott (es) nicht.... »Da es für ein Mädchen schimpflich ist, wenig Besucher zu haben, so ist nur eine logische Folge, dass es für ein Mädchen ehrenvoll ist, Kinder zu haben. Sie bekommt dann einen rei- cheren Mann und ihr Vater bekommt einen höheren Kalym (Kaufschilling) für sie bezahlt. Ein übrigens sehr hübsches Wotjäkenmädchen lebte einige Zeit mit ® Max Buch, Freierei und Hochzeit bei den Wotjäken. Ausland 1882. Nr. 5. p. 91. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. III. einem russischen Officier und hatte von ihm ein Kind. Darauf wurde sie von vielen Freiern umworben, heirathete den Reichsten und war das angesehenste Weib im Dorfe.« * Von den Thrakern erzählt HERODoT, 5,6: »Die Jungfrauen bewachen sie nicht, sondern lassen ihnen volle Frei- heit, sich, mit wem sie mögen, zu ver- mischen. Die Frauen dagegen bewachen sie streng, sie kaufen sie von ihren Eltern um grosses Gut.« Wir wollen der Kürze halber nicht noch weitere Beispiele dieser über die ganze Welt verbreiteten Anschauung vorbringen, welche sich selbst in Europa, und zwar nicht als »revolutionäre Ver- wilderung«, sondern als conservative Sitte in abgelegenen Gegenden erhalten hat. Wir wollen nur auf einen, an- scheinend sonderbaren Gebrauch hin- weisen, der unseres Erachtens allein durch den Hetärismus der Mädchen im Gegensatz zur strengen Abgeschlossen- heit der Frau erklärt werden kann. Der- selbe besteht darin, dass die Mädchen unbekleidet gehen, indess man die Frauen streng verhüllt. Dies ist z. B. bei den Cariben der Fall, welche auch in der That auf die Keuschheit der Mädchen nicht den geringsten Werth legen, in- dess sich die Weiber im strengen Allein- besitz des Gatten befinden. Von den Bedui in Abessynien, bei denen die Kaufehe herrscht, erzählt Munzinger :** »Die Mädchen haben, auch wenn sie erwachsen sind, alle mögliche Freiheit; sie gehen aus und ein, wie es ihnen beliebt.... Das freie Verhältniss der Geschlechter verändert sich aber gänzlich durch die Heirath.« Weiter heisst es: >Die unverheiratheten Mädchen tra- gen im Innern selten mehr als einen mit Fransen versehenen Gürtel um den Leib. Die Frauen tragen das Futta und ** Munzinger, ostafrikanische Studien. Schaffhausen, 1864. p. 146, 152. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. III. das Schadir, das den ganzen Leib be- deckt. Wir dürfen nach diesen Beispielen wohl überall, wo wir die Mädchen un- bekleidet, die Frauen verhüllt finden, annehmen, dies sei ein Rest des ur- wüchsigen Hetärismus, wie ihn die Kaufehe gestaltet. Auf denselben Grund führen wir die Vorschrift der olympischen Spiele, bei denen bekanntlich die Wettkämpfer nackt liefen, zurück, dass wohl Mäd- chen denselben zusehen durften, den Frauen dagegen die Anwesenheit beim Feste bei Todesstrafe verboten war. Deutlich tritt da der Gegensatz her- vor zwischen der heutigen Anschauung und der der Anfangsstadien der Kauf- ehe: heute besteht der Unterschied zwischen Mädchen und Frau darin, dass diese zum geschlechtlichen Genusse be- rechtigt ist, jenes nicht; in der von uns behandelten Periode zeigt er sich vielmehr in der Weise, dass das Mäd- chen frei, die verkaufte Frau Monopol eines Einzelnen ist. Es handelt sich bei dieser Art der Ehe also weit weniger um den geschlechtlichen Genuss, den man auch ausserhalb derselben haben kann, als um den Besitz des Weibes. Auch hier sehen wir wieder, dass die Herrschafts- und Eigenthumsverhältnisse die Entwicklung der Ehe weit mehr be- einflussen als physiologische Motive. Die Entstehung der Hochachtung der jungfräulichen Keuschheit liegt noch sehr im Dunkeln. Sie aus den religiö- sen Anschauungen verschiedener Natur- völker herleiten zu wollen, heisst blos, die Beantwortung der Frage zurück- schieben, nicht aber sie lösen. Denn wo- her kam diese Forderung in die Religion ? Vielleicht hat die Sitte, die Kinder frühzeitig zu verloben, den Anlass zu der Brandmarkung des ausserehelichen Geschlechtsverkehrs gegeben. Die Verlobung datirt von dem Mo- ment an, in dem der Kaufvertrag ab- geschlossen wird. Nicht selten darf 399 der Bräutigam schon von da an die ehelichen Rechte ausüben, wie bei den Kirgisen, Baschkiren, Ostjaken, meist aber erst nach der Auszahlung des Kaufschillings, der mitunter ratenweise abgetragen wird, was längere Zeit in Anspruch nimmt. Dass auch die Ver- lobung nur ein vermögensrechtlicher Akt ist, ersieht man schon daraus, dass die Rechte des Bräutigams erblich sind, bei den Beni Amern und Bogos z. B. an den Vater oder Bruder desselben. Der Stamm oder Clan, später die Fa- milie haftet für die Wahrung der Rechte des Bräutigams, welche vor Allem in der Aufhebung der geschlechtlichen Frei- heit des Mädchens bestehen. Sobald er ein Anrecht an die Waare erworben, darf kein anderer sie mehr benutzen. Für den Bruch des Verlöbnisses sind oftmals Strafen festgesetzt. Allerdings manchmal sonderbarer Art. Bei den Lappen müssen z. B. in solchem Falle die Eltern der Braut dem Freier nicht nur die bereits erhaltenen Geschenke zu- rückgeben, sondern sogar den bei der Ver- lobung getrunkenen Branntwein ersetzen. Nun ist es bei vielen Völkern ge- bräuchlich, die Mädchen bereits im Kindesalter, ja mitunter vor der Ge- burt zu verloben, wie man ja auch das Anrecht an eine Kuh verkaufen kann, wenn sie noch ein Kalb ist. Wirfinden dies beiden Kunäma, Bogos, Aschantis, in Congo, China, Hindostan, Java, bei den Maori, Kalmüken etc. Bei den Caxiben kam es vor, dass ein Mann, wenn eine Frau schwanger war, das Kind vom Vater oder der Mutter zur Ehe verlangte, für den Fall, dass es ein Mädchen werde, und dass er, sobald die Mutter es ihm zusagte, dasselbe nach der Geburt wie ein Stück Vieh zeichnete, indem er ihm ein gros- ses Kreuz auf den Bauch machte. War es sieben oder acht Jahre alt, so nahm er es zu sich.* Bei den Eskimos wer- ® Post, Anfänge, p. 32. 334 den die Kinder nach der Reihenfolge der erfolgten Geburten als Mann und Frau bestimmt (Geschwister sind aus- genommen), und zwar bereits einen Monat nach erfolgter Geburt. * sonderbar ist die Sitte der Marutse, bei denen der Schwiegersohn, wenn er schon von früheren Frauen Kinder hat, eines davon bei der Verheirathung mit der Tochter dem Schwiegervater ver- lobt. So wird der Schwiegersohn zum Schwiegervater. ** War das Mädchen schon von Kind- heit an oder gar vor der Geburt ver- lobt, dann musste es natürlich seine Keuschheit bis zur Eingehung der Ehe bewahren. Ein Verstoss dagegen war Contraktbruch und wurde daher eben- so wie die Untreue der Frau missgünstig angesehen, mitunter schwer bestraft. Vielleicht hat sich auf diese Weise die Keuschheit entwickelt. Wie dem auch sein möge, jeden- falls hat sich diese Hochhaltung wäh- rend der Periode der Kaufehe ent- wickelt. Mit derselben tritt diese in ihr zweites und letztes Stadium, in welchem angesichts der Erschwerung des ausser- ehelichen Geschlechtsverkehrs der ge- schlechtliche Zweck der Ehe wieder mehr in den Vordergrund tritt. Dass Polygynie unter dem System der Kaufehe herrscht wie unter dem der Raubehe, ist selbstverständlich. Die Möglichkeit derselben wird erleich- tert dadurch, dass die Kaufehe die Auf- ziehung der Mädchen begünstigt. Un- ter der Raubehe ist sehr wenig Anreiz dazu vorhanden: man erzieht sie für den Feind. Unter dem Regime der Kaufehe bildet hingegen jedes Mädchen ein werthvolles Object. Kühe sind der einzige Reichthum der Kaffeın. Natürlich zieht man daher Jene ebenso sorgfältig auf wie diese, * H. W.Klutschak, Als Eskimo unter den Eskimos. Wien 1881, p. 233. ** EB, Holub, Eine Kulturskizze des Gar | Hochhaltung der jungfräulichen Weiber und | | Hand in Hand mit der \ Afrika. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. III. die Ermordung der weiblichen Kinder verschwindet mit dem Frauenraube im- mer mehr und mehr. Soll man daraus schliessen, dass die Kaufehe das Loos des Weibes ver- bessert, zu einem »menschenwürdigeren < gestaltet habe ? Sicher nicht. Die stei- gende Civilisation hat die Lage des Weibes verschlechtert, nicht ver- bessert, wieman gewöhnlich annimmt. Die Kaufehe hat das Weib herabge- drückt nicht nur im Verhältniss zum urwüchsigen Hetärismus, sondern selbst im Verhältniss zur Raubehe. Die wach- sende Civilisation, deren Produkt die Kaufehe ist, verbessert allerdings die Behandlung, die man dem Weibe angedeihen liess, nicht aber seine Lage. Beides muss streng getrennt werden. Unter dem Regime der Raubehe war die Behandlung des Weibes sicherlich die möglichst schlechte; auch unter der Herrschaft des Hetärismus mag sie zuweilen eine brutale gewesen sein, obgleich die Beobachtungen an noch lebenden endogamen Naturvölkern nicht darauf hinweisen; auf jeden Fall ging schlechteren Behandlung eine geringere Empfindlich- keit als die, welche die Civilisation mit sich bringt. Die Frau im türki- schen Harem führt allerdings eine be- ' quemere Existenz als die eines Austra- liers oder Feuerländers, aber auch ihre Empfindlichkeit ist eine hochgesteigerte. Und während sich in gleichem Maasse mit der Verbesserung der Behandlung die Empfindlichkeit vergrössert, ver- ı schlechtert sich die Lage der Frau zusehends durch die Kaufehe. Ersteres vermag daher kein Aequivalent für das letztere zu bieten. Selbst unter dem Re- gime der Raubehe ist das Weib eine Zeit lang frei — so lange es nicht ge- raubt worden ist und noch dem eigenen Stamme angehört. Im letzten Stadium Marutse-Mambunda-Reiches in Süd-Central- Wien 1879, p. 43, Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IIT. der Kaufehe ist dagegen das Weib Skla- vin von Geburt an. Keinen Augenblick hat sie die freie Disposition über sich selbst; nicht nur in geschlechtlicher, sondern auch in jeder anderen Bezieh- ung ist sie ganz der Willkür des Mannes anheimgegeben. Dies ist der Gipfelpunkt der Kaufehe. Wie die Kaufehe erst eine Ehe in unserem Sinne darstellt, so erzeugte dieselbe auch erst eine Form der Fa- milie, die mit diesem Namen im ge- bräuchlichen Sinne des Wortes bezeich- net werden kann. Wir haben oben gesehen, dass die Frau verkauft wird wie ein Stück Vieh. Kaufe ich eine Kuh, so gehören mir auch die Kälber, welche dieselbe wirft. Kaufe ich eine Frau, so gehören mir auch die Kinder, welche dieselbe gebiert. Kaufe ich die Frau nicht voll- ständig, dann gehören mir die Kinder nicht, ebenso wie mir die Kälber nicht gehören, wenn ich blos die Nutzung der Kuh kaufe. Die Kinder, die ursprünglich dem Stamme, später dem Clan gehörten, ge- hören also dort, wo die Kaufehe sich vollständig entwickelt hat, dem Eigen- thümer der Frau, d. h. dem Vater oder Gatten. »Bei den Makololos in Afrika,« erzählt GıkAuD Teurvon, »zahlt der Gatte dem Schwiegervater einen bestimmten Preis, um das Recht des letzteren auf die Kinder seiner Tochter zu beseitigen. Ohne diese Vorsichtsmaassregel würden die Kinder ihrem mütterlichen Gross- vater gehören und ihr Vater hätte nicht den mindesten Anspruch auf sie Ein gleicher Gebrauch besteht bei den Kim- bunda’s des Südens und den Fantis der Goldküste. »Zu Timor, einer Sundainsel, muss der Schwiegersohn in gleicher Weise vom Schwiegervater den Verzicht auf die Kinder seiner Tochter kaufen. Wird *Giraud Teulon, Origines de la fa- mille, p. 161. Kameelweibchen , 335 diese Summe nicht vollständig bezahlt, so gehen die Kinder in den Besitz des Schwiegervaters über. An der Küste von Zanzibar muss der Schwiegervater dem Schwiegersohn einen Theil des Kaufgeldes zurückerstatten, wenn seine Tochter ohne Nachkommenschaft stirbt. Bei den Limboos in Indien werden die Söhne nicht Eigenthum des Vaters, ausser wenn er eine bestimmte Summe an die Mutter zahlt; sie erhalten dann einen Namen und treten in den Stamm (Tri- bus, Clan? d. V.) des Vaters ein; die Mädchen bleiben bei der Mutter und gehören zu deren Stamme.« * Ebenso gehörten bei den Germanen die Kinder, die einer »einfachen« Ehe entsprossen, bei der nicht der für die »rechte« Ehe bedungene Brautpreis be- zahlt wurde, dem mütterlichen Munt- walt (Vater oder Bruder) und nicht dem eigenen Vater. Ebenso charakteristisch als diese Gebräuche sind folgende Bestimmungen in dem altindischen Gesetzbuche des Mant: »So wie bei Kühen, Stuten, Sklavinnen, Büffel- kühen, Ziegen und Schafmüttern es nicht der Besitzer des Stieres oder sonstigen Vaters ist, dem die Nachkommenschaft gehört, so ist es auch mit den Weibern anderer. Wer kein Feld besitzt, wohl aber Samen, und diesen Samen in das Feld eines andern sät, kann an dem Korn, welches hervor- wächst, keinen Antheil haben. Wenn ein Stier hundert Kälber von Kühen bekommt, die nicht seinem Eigenthümer gehören, so fallen diese Kälber alle den Eigenthümern der Kühe zu und die Kraft des Stieres war vergeudet. So können auch Männer, welche keine ehelichen Rechte auf Weiber haben, sondern in den Feldern anderer säen, den Gatten Früchte erwecken, aber keinen Vortheil daraus ziehen.« ** **= Citirt bei Bachofen, Mutterrecht, p- 200. 336 Wir wollen noch einige bemerkens- werthe hierhergehörige Fälle anführen, um über die Natur des von der Kauf- ehe geschaffenen Familienverhältnisses keinen Zweifel zu lassen. Bei den Kim- bundas in Afrika unterscheidet man Ehen mit freien Frauen und solche mit Sklav- innen. Die Kinder mit freien Frauen gehören dem mütterlichen Oheim, indess dem Vater gar keine Gewalt über sie zusteht. Der Vater sieht als wahre Söhne nur solche an, die er von seinen Sklavinnen hat. Dieselbe Erscheinung findet sich bei den Fellatas, Fantis und einigen Berberstämmen: vom Vater er- ben nicht die Kinder seiner Frau, son- dern seiner Sklavin. * Alle diese Beispiele reden wohl deut- lich genug: Die Kaufehe ist es, welche zuerst ein Verhältniss zwischen dem Vater und den Kindern begründet; dieses Verhältniss beruht jedoch nicht aufphysioiogischen, sondern socia- len Ursachen, es ist kein Verhältniss der Abstammung, sondern der Herr- schaft und des Besitzes. Die Hervor- hebung des physischen Bandes zwischen Vater und Kind war die Folge, nicht die Ursache ihres socialen Zusammen- hanges. Dieser Zusammenhang dauerte fort, auch nachdem seine Ursache, die Sklaverei des Kindes, verschwunden war. Um sich ihn zu erklären, hielt man sich | an das physische Band als den nahe- liegendsten Grund. In Wahrheit ist je- doch die Liebe des Vaters zu seinen Kindern kein von unseren affenartigen Vorfahren überkommener, sondern ziem- lich spät im Laufe der historischen ı und Hässlichen begnügen müssen. Entwicklung erworbener Instinkt. Wir | wollen noch einige drastische diesbe- zügliche Beispiele anführen. Besonders abstossend hat sich die Kaufehe bei den Nord-Kaliforniern ent- wickelt; bei denselben ist die Ehe reine Geschäftssache. Die Mädchen werden in * Giraud Teulon, Origines, p. 166. ** Bancroft, Native races, I. p. 349 ff. | *##= Nauhaus, Das Familienleben, Hei- Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. II. keiner Weise gefragt. Daher erhalten bei ihnen die älteren Männer, die be- reits »Reichthümer« aufgestapelt haben, alle hübschen, jungen Mädchen, indess die jüngeren Männer, die noch nicht viel erworben haben, sich mit den Alten Es ist nun bezeichnend, dass die Kinder einer Frau, die der Gatte nicht kaufte, sondern umsonst bekam, als ehrlose Bastarde gelten und die Sklaven eines männlichen Verwandten der Mutter werden. ** »Der Nachlass des Kaffern«, erzählt der Missionär NAaunHAus, »besteht in Rindern, Weibern und Töchtern ... . Der Erbe erbt also auch die Weiber seines Vaters oder Erblassers. Der Sohn berührt die Weiber seines Vaters nicht; aber er kann sie anderen Männern ge- | ben, gewissermaassen ausleihen, und die in solchen Verhältnissen gezeugten Kinder sind seine; sie werden als Kinder des Verstor- benen angesehen, die also sein Erbe erbt. Wenn eine Wittwe sich zu ver- heirathen Gelegenheit hat, so wird sie vom Erben verkauft, — ihre bisher ı schon geborenen Kinder muss sie dem Erben ihres Mannes zurücklassen, sie sind dessen Eigenthum. Da aber die Mutter sich nur schwer trennt von ihren Kindern, so bleiben die Wittwen mei- stens unverheirathet als — Jedermanns Weiber — was keine Schande für sie ist, — und gebären dem Hause des Erben ihres verstorbenen Mannes Kin- dene + Bei den Römern bezeichnete familia im weiteren Sinne Alles, was eine selb- ständige Person in potestate hat, Men- schen und Vermögensstücke. Im engeren Sinne wurde darunter blos der Inbe- ı griff der einer Person gehörenden Men- schen verstanden: Weib, Kind, "Knecht und Magd. Der reiche Römer besass rathsgebräuche und Erbrecht der Kaffern. Zeitschrift für Ethnologie. 1882. IV. p. 211, Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. III. j 337 sogar zwei Familien, die familia urbana und die familia rustica, die erste aus den städtischen Sklaven, die zweite aus den Landarbeitern bestehend. Der Kauf- sklave gehörte also zur Familie; der emancipirte Sohn dagegen, ebenso wie die verheirathete Tochter, gehörten nicht zu ihr; sie hatten auch keinerlei Erb- ansprüche. Der nichtemaneipirte Sohn ist in Rom dem Sklaven rechtlich voll- kommen gleichgestellt gewesen. So lange der Vater lebt, ist er dessen Eigenthum. Er selbst kann, und wenn er noch so alt wäre, kein Eigenthum für sich er- werben. Was er erwirbt, fällt dem Vater zu. Der Vater hat das Recht, sein Kind auszusetzen, zu misshandeln, an Leib und Leben zu strafen, ein Recht, weiches erst im zweiten Jahrhundert der Kaiser- zeit aufgehoben wurde; ja er konnte den Sohn sogar als Sklaven verkaufen, na- türlich ausserhalb der Stammesgemein- schaft, da innerhalb derselben die Gleich- heit aller Stammesmitglieder dem im We- ge stand. Kein römischer Bürger durfte einen Mitbürger als Sklaven besitzen. In gleicher Weise, wie beiden Römern, finden wir den Verkauf der Kinder durch den Vater auch bei den alten Germanen. Bei den Negerstämmen ist dies Recht bekanntlich ebenfalls sehr verbreitet. Die Fantis an der Guineaküste kaufen so viel Frauen als möglich, einzig zu dem Zwecke, mit ihnen Kinder zum Ver- kauf zu erzeugen. Das Eigenthumsrecht des Vaters an den Kindern wird da sehr streng festgehalten — aber nicht aus väterlicher Zärtlichkeit. Die kind- liche Pietät ist natürlich bei solchen Völkern auch nicht sehr entwickelt. Es ereignet sich öfters, dass die Sprösslinge dem Vater Sklavenhalter durchgehen, ja sich sogar an ihm rächen, indem sie ihm einen Hinterhalt legen, ihn fangen und »sich beeilen, ihn zum nächsten Comptoir zu bringen, wo sie ihn mit schlecht verhehlter Freude verkaufen.«* = Giraud Teulon, Origines, p. 144. Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII). Nicht die Vaterpflichten, die Va- terrechte sind es, die zuerst hervor- treten. Auf die Entwicklung des Clan- wesens ist die patriarchalische Familie von bedeutendem Einfluss. Unter der Herrschaft des Mutter- rechtes waren die Clans veränderliche und vergängliche Gebilde gewesen. So- wie ein der Raubehe huldigender Stamm bei einer Wanderung mit neuen Stäm- men in Berührung kam, musste er in den Frauen, die er denselben raubte, auch die Elemente zu neuen Clans auf- nehmen. Er verlor aber gleichzeitig die Berührung mit seinen frühern Nachbarn; in Folge dessen versiegte den Clans, welche aus den diesen geraubten Frauen gebildet worden, ihr gewohnter Zuzug, und sie mussten mit der Zeit eingehen. Das Vaterrecht gestaltete diese stetig sich ändernde Organisation des Stam- mes zu einer dauernden, starren. So- bald die Zugehörigkeit zum Clan nicht mehr von der Mutter, sondern vom Vater bestimmt wird, können neue Olans sich nicht mehr bilden. Wohin auch den Stamm seine Wanderungen führen mögen und welche weiblichen Elemente er immer aufnehmen mag, sie ändern fortan nichts mehr an seiner Structur, die nicht mehr von ihnen, bestimmt wird. Wo die Clans nicht Totembenenn- ungen führen, wie bei den Indianern, sondern die Namen der Stämme, aus denen ihre Frauen geraubt wurden, muss man aus den Clannamen vaterrechtlicher Völker den Ort und vielleicht auch die Zeit entnehmen können, während wel- cher sie vom Mutterrechte zum Vater- rechte übergingen. Denn die während dieser Periode bestehenden Clans blie- ben in der Folge unverändert erhalten. Für den Historiker dürfte dies ein will- kommenes Mittel sein, manches der bis jetzt so dunklen Vorgeschichte, nament- lich der Wanderungen der Hellenen, Italiker, Germanen etc. in der vor- historischen Zeit, aufzuhellen. 22 338 Während die patriarchalische Fa- milie den Clan einerseits geschlossen und starr macht, vernichtet sie ander- seits die Homogenität, die in ihm bis zu ihrer Bildung geherrscht. Das Mut- terrecht der Raubehe beachtet nicht so sehr die Zugehörigkeit des Kindes zur Mutter als die zum mütterlichen Clan. Das Vaterrecht betont in erster Linie die Zugehörigkeit des Kindes zum Va- ter, erst in zweiter Linie die zu dessen Clan. So bilden sich allmählig inner- halb des Clans die Sonderinteressen der Familie, welche um so mehr hervortre- ten, je mehr das Privateigenthum sich entwickelt. Der Entwicklungsgang ist, wie wir sehen, in Wirklichkeit gerade entgegen- gesetzt dem, den man gewöhnlich an- nimmt. Die patriarchalische Familie ist nicht der Ausgangs-, sondern der Endpunkt der Entwicklung. Clan und Stamm bilden sich nicht aus ihr durch Vermehrung der Zahl der Mitglieder, sondern innerhalb des Stammes bildet sich der Clan, innerhalb des Olans die Familie. Mit der Erreichung der Kaufehe und der patriarchalischen Familie betreten wir festen historischen Boden, den wir bereits in unseren letzten Ausführungen zu wiederholtenmalen gestreift haben. Hier endet das Gebiet der Anthropolo- gie und vergleichenden Ethnologie und das der Geschichte beginnt. IV! (vnaikokratie. Die Ansicht, dass sich aus der Raub- ehe die Kaufehe und aus dieser die pa- triarchalische Familie entwickelt habe, ist heute von den Anthropologen fast allgemein angenommen, wenn auch über das »wie« dieser Entwicklung die An- sichten noch sehr auseinandergehen. Leider verwechselt man, und na- mentlich in den verschiedenen Zweigen der Socialwissenschaft, gerne Gesetz mit | | Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IV. Schablone; und da man von dem Grund- satze ausgeht, dass die sociale Ent- wicklung ebenso von Gesetzen bestimmt sei, wie die physische, glaubt man, die- selbe müsse überall nach derselben Schablone vor sichgehen. Nichts häufiger daher, als, wenn man den Entwicklungs- gang einer Nation oder einer Epoche verfolgt hat, ihn gleich als Naturgesetz auszuposaunen, dem auch der Fortschritt aller anderen Nationen und Epochen un- terworfen sei. So hat man denn auch vielfach an- genommen, die Raubehe und Kaufehe seiennothwendige Durchgangsstadien für die eheliche Entwicklung jedes Volkes. Nichts irriger als das. Wir können auch bei solchen Na- tionen eine Entwicklung der ehelichen und Familienverhältnisse wahrnehmen, die der Raubehe fern blieben und am urwüchsigen Hetärismus, d. h. mehr oder weniger festen monogamen Ver- bindungen, festhielten und bei denen von einer Versklavung der Frau keine Rede war. Wir finden, dass auch bei solchen Nationen sich auf einer gewissen Öul- turstufe das Mutterrecht entwickelt. Wir können die Entstehung desselben nicht anders erklären, als indem wir annehmen, es sei zu diesen Stämmen von aussen gebracht worden. Die sociale Entwick- lung wird ja nicht blos durch innere, sondern auch durch äussere Einflüsse bestimmt, wie auch auf das Wachsthum einer Pflanze nicht nur die Beschaffen- heit des Samens, sondern auch die des Standortes, die chemische Zusammen- setzung des Bodens, die Reihe trockener und nasser Jahre u. dergl. einwirken. So dürfen wir wohl annehmen, dass das Mutterrecht, welches sich bei den Stäm- men mit Raubehe entwickelte, nicht ohne Einfluss auf die hetäristischen Stämme blieb, so wie wir anderseits heute un- ter europäischem Einflusse vielfach das Mutterrecht durch das Vaterrecht ver- drängt sehen. Der Verkehr hetäri- - Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IV. stischer mit mutterrechtlichen Völkern, mochte er ein Handelsverkehr oder ein durch Unterjochung herbeigeführter sein, musste nothwendigerweise bewirken, dass auch jene anfingen, den Zusammenhang zwischen Mutter und Kind mehr zu be- achten. Das Vaterrecht konnte dagegen bei hetäristischen Stämmen, selbst wenn sie in wohlgeordneter Monogamie lebten, nie Eingang finden, weil es ursprünglich kein Abstammungs-, sondern ein Besitz- verhältniss war und die Sklaverei der Frau bedingte.* Aber auch das hetäristische Mutter- recht musste ohne Bedeutung bleiben, so lange nicht bestimmte und mäch- tige Interessen sich an die Abstam- mung knüpften. Erst diese konnten die exotische Pflanze des Mutterrechtes bei den hetäristischen Stämmen so fest ein- wurzeln, dass sie für ihre ganzen Le- bensanschauungen maassgebend wurde. Das Privateigenthum bot die- ses Interesse in eminentem Maasse ; wir dürften daher nicht irren, wenn wir an- nehmen, dass es das wesentlichste Mo- ment zur vollständigen Einbürgerung des hetäristischen Mutterrechtes gelie- fert hat. Wenn die Kinder als Fort- setzer der Mutter galten, so musste auch ihr Eigenthum sich bei ihnen fortsetzen. Aber auch die Brüder der Mutter konn- ten ihr Eigenthum nur der Schwester oder deren Kindern hinterlassen, da-der Zusammenhang zwischen ihnen und ihren eigenen Kindern nicht beachtet wurde. Sobald Aemter und Würden als Eigen- thum vererbt wurden, galt für sie die- selbe Erbfolgeordnung. Die Mutter wurde esauf diese Weise bei den hetäristischen Völkern, von der die Kinder Reichthum und Würden zu erwarten hatten, das Erbrecht war es, welches das Band zwischen Mutter * Vgl. über das nördliche Malabar, wo der Nair, im Gegensatz zum südlichen, in strenger Monogamie lebt und die Vaterschaft mindestens ebenso sicher ist wie in Europa, 339 und Kind aus einem idealen zu einem realen gestaltete. Die Anschauungen des Privateigenthums dürften auf diese Weise, so wie sie die Grundlage des Vaterrechtes bilden, auch die des hetä- ristischen Mutterrechtes geworden sein und hier die Mutter in den Vordergrund gestellt haben, wie sie es dort mit dem Vater thaten. Es ist natürlich, dass das hetäri- stische Mutterrecht nur eine seltene Er- scheinung sein kann. Nur friedlich an- gelegte Völker konnten sich von der Raubehe fernhalten und den urwüchsi- gen Hetärismus conserviren. Sehr richtig hebt BacHhoren hervor (Mutterrecht, p. 312 und sonst noch öfter), dass die Völker des hetäristischen Mutterrechtes, welche er die gynaikokratischen nennt, sich durch ihre Friedensliebe und Ge- rechtigkeit auszeichnen. Während das Mutterrecht der Raub ehe sich meistens bei kriegerischen Jäger- und Hirten- völkern findet, ist das hetäristische Mutterrechtfriedliebenden, ackerbautrei- benden Völkern eigen. Dieselben waren naturgemäss bei den Stammeskämpfen im Nachtheil gegen die Völker mit ver- sklavten Frauen und mussten leichter ausgerottet oder unterjocht und ihrer Eigenthümlichkeiten beraubt werden. Nur in Gegenden, welche von den Heer- strassen der Völkerwanderungen abseits liegen, konnten sie sich erhalten. Afrika ist das Land, in dem sich heute noch die meisten Reste hetäristischen Mutter- rechtes finden. Ausserdem ist zu bemerken, dass, wie oben ausgeführt, das Mutterrecht bei hetäristischen Völkern erst dann zu einer die ganzen Lebensanschauun- gen beherrschenden Institution werden konnte, nachdem das Privateigenthum sich zu einer gewissen Höhe entwickelt hatte. Bei unentwickelten Völkern fin- auch jedes Kind seinen Vater kennt, trotz- dem aber strenges Mutterrecht herrscht und nicht die Kinder, sondern die Schwesterkinder erben: Bachofen, antiquarische Briefe, p.249. 22* 340 den wir das Mutterrecht der Raubehe, oder Hetärismus ohne Mutterrecht. Das hetäristische Mutterrecht bedurfte zu seiner Befestigung eines gleichen Cul- turgrades, einer gleichen Höhe des Pri- vateigenthums, wie das Vaterrecht. Nur wenige Völker gelangten zu dieser Höhe, ohne inzwischen den Hetärismus einzubüssen. Trotzdem finden sich noch immer mehr Reste des hetäristischen Mutter- rechtes, als man gewöhnlich annimmt; namentlich in Afrika sind dieselben, wie schon erwähnt, ziemlich zahlreich, wo sie indessen vor dem andringenden Islam rasch zu verschwinden drohen. Bei den Barea und Kunäma z. B. hat dieser bereits die väterliche Gewalt begründet. Trotzdem haben sie noch ihr eigenthümliches Erbrecht erhalten. Vom Manne erben nicht seine Kinder, sondern in erster Linie der Bruder von gleicher Mutter, 2) der älteste Sohn seiner ältesten Schwester, 3) der zweite Sohn u. s. f., 4) der Sohn der jüngeren Schwester, 5) die Schwester des Erb- lassers, 6) ihr Schwesterkind (sein Schwesterkind? d. V.).* Noch hat die vaterrechtliche Moral des Islam nicht feste Wurzel gefasst. Aussereheliche Kinder gehören der müt- terlichen Familie an, werden ebenso gut angesehen als die anderen, und auch die Mutter trifft keine Schande. Bei den Tuareg nimmt die Frau eine hervorragende Stellung ein; auch die Erbfolge wird bei ihnen durch weib- liche Descendenz bestimmt. ** Bei den Damara ist ebenfalls die mütterliche Abstammung maassgebend. Die Mutter erfreut sich bei ihnen einer besonderen Achtung. Sie schwören >bei den Thränen meiner Mutter«.*** Der arabische Reisende Ip BAruTa, aus der ersten Hälfte des achten Jahr- hunderts, berichtet über die Stadt Abu- * Munzinger, ostafrikanische Studien, p- 490. ”* Rohlfs, quer durch Afrika. I. p. 9. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IV. Laten im Sudan: »Ihre Weiber sind schön und mehr geehrt als die Männer, welche nicht eifersüchtig auf sie sind. Sie zählen die Abstammung vom Onkel und nicht vom Vater. Der Sohn der Schwester erbt mit Ausschluss des eigenen Sohnes.< Aus diesen wenigen Beispielen kann man schon entnehmen, dass das hetä- ristische Mutterrecht viel weiter ver- breitet ist, als gewöhnlich angenommen wird. Eine weitere Reihe von Beispie- len wird im Verlaufe unserer Unter- suchung vorgeführt werden. Welches sind nun die Folgen dieser Art des Mutterrechtes für die Gestalt- ung der Familie und Ehe? Ist die Frau frei und dem Manne gleich, dann muss sie unter der Herr- schaft des Mutterrechtes eine viel grös- sere Bedeutung gewinnen, als dieser. Das Privateigenthum muss vollends be- wirken, dass ihre Stellung, wenigstens innerhalb der Familie, eine gebie- tende werde. Unter dem Regime des hetäristischen Mutterrechtes ist dieFrau das Haupt der Familie, der Mann nur ein ge- duldetes Anhängsel innerhalb derselben, oder aus ihr überhaupt ausgeschlossen. Ersteres war z.B. der Fall bei der Ambel-anak-Ehe auf Sumatra. Der Mann zog in das Haus seiner Frau. »Von dieser Zeit an trifft das Buruk baik nia (das Gute und Schlechte, was er thut) die Angehörigen seiner Frau. Mor- det oder stiehlt er, so zahlen sie das Bangun oder Strafgeld.e Wird er er- mordet, so erhalten sie das Bangun. Sie sind verantwortlich für alle Schul- den, die er als Ehemann macht; für die früheren haften seine Eltern. Er nimmt in der Familie eine Mittelstellung zwischen einem Kinde und einem Schuld- ner ein. Er hat als ein Sohn an Al- lem theil, was der Haushalt liefert, be- *##= Waitz, Anthropologie II, 415. y Citirt bei Bachofen, Mutterrecht, p. 108. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IV. sitzt aber selbst kein Eigenthum. Die Reisplantagen, der Ertrag seines Pfeffer- gartens, kurz Alles, was er gewinnt oder erntet, gehört der Familie. Die- selbe darfihn nach Belieben fort- | Jagen und in solchem Falle muss er sogar seine Kinder verlassen, und nackt, wie er gekommen, zurückkehren. « * Ebenso zieht in Ceylon in der Bina- Ehe der Mann in das Haus der Frau; dies ist weiters der Fall bei den mo- nogamen Kouh in Indien, den chinesi- schen Urstämmen und den Nairen auf Malabar. Der Portugiese BArBosA sagt von diesen: »Erben sind die Neffen, Söhne ihrer Schwestern. ... . Die ge- nannten Nairen haben ausserordentliche Ehrfurcht für ihre Mutter.... In gleicher Weise verehren sie ihre älteren Schwestern, die ihnen Mutterstelle ver- treten.« tugiesen wird ergänzt durch den des deutschen Missionärs Jahre 1854, in welchem. derselbe sagt: »Das Familiengut gehört genau genom- men den Weibern, das ist der Mutter oder der ältesten Schwester, die den Haushalt führt. « Dieser Bericht des alten Por- | GRANT aus dem. S4l Biby und Thronprinz), der Vater und der Gemahl der Biby. Die beiden Letz- teren haben nicht die geringste Autorität und setzten sich auch nicht zu Tische.<« ** Ausser diesen sind noch bemerkens- werth einige Berichte neuerer Reisender über Afrika. Wir wollen vor Allem den besonders charakteristischen Bericht Munzinger’ s anführen: »Die Frau (bei den Beni Amer) kann jederzeit in ihr Mutterhaus zurückkehren, und verweilt da Monate lang und lässt dem Mann sagen, er möge zu ihr kommen, wenn er ihr (?) werth sei.« »>Im Gebrauch hat die Frau noch viel grössere Vorrechte, als im Gesetz. Nach der Heirath muss der Mann ein Geschenk (Efin) geben. Nach der er- sten Niederkunft wird die Frau durch Incision wieder verschlossen und der Mann kann sich nur durch ein neues Geschenk das Haus öffnen. Für jedes | böse Wort, das sich der Mann zu Schul- Bezeichnend ist end- | lich die Beschreibung eines Festes zu Cananor in Canara, welche der Eng- länder BucHAanAn giebt. Daselbst hatte der regierende Sultan eine Schwester, diese aber keinen Sohn, sondern eine Tochter, die als Mutter des Thronfolgers den Titel Biby (etwa durch das eng- lische Lady wiederzugeben) führt: »Herr Hopgsox geleitete mich zu dem grossen Bankett, das diese Prinzessin zu Ehren | aller in der Stadt anwesenden Euro- päer veranstaltete. Empfangen wurden wir im Schlafzimmer der Biby, unsere Damen im Gemach ihres kleinen Töch- | terchens. Zur Begrüssung der anlangen- den Gesellschaft befanden sich in dem Festraume der junge Prinz (Sohn der * Marsgden beiLubbock, Entstehung der Civil. p. 63. ** Die letzteren Citate alle entnommen Bachofen, antiquarische Briefe, XXVILL | den kommen lässt, muss er wieder mit seiner Habe büssen und vielleicht eine ganze Regennacht ausser dem Hause zubringen, bis er sich dazu versteht, seiner schwächeren Hälfte ein Kameel oder eine Kuh zu schenken. So erwirbt sich die Frau ein eigentliches Vermö- gen, das der Mann nie antasten kann; es giebt ihrer viele, die ihren Mann auf diese Weise ruinirten, und ihn dann verliessen. Die Frauen haben unter- einander viel Gemeinsinn; hat sich eine zu beklagen, so kommen ihr alle an- deren zu Hilfe; jede giebt ihre Mein- ung. Natürlich muss der Mann immer Unrecht haben ; das ganze Dorf kommt in Aufruhr. Dieser Corpsgeist verlangt von jeder Frau, sie mag ihren Gatten lieben oder nicht, dass sie ihm ihre Liebe verberge und ihn verächtlich be- handle. Es wird ihr für eine Schande Kapitel, „die Schwestersohnsfamilie in Mala- bar.“ Wie gewöhnlich hat dieser fleissige Forscher auch hier eine Fülle des überrasch- endsten Materials aufgehäuft. 342 angerechnet, wenn sie ihrem Gatten ihre Liebe zeigt. Diese Männerveracht- ung geht so weit, dass die Frau, die um ihren Gatten, der kinderlos gestor- ben ist, klagt, von ihren Freundinnen verhöhnt wird. Man sieht oft, wie ganz anständige Frauen wegen des kleinsten Streites mit dem Manne ihr Zelt ab- brechen, um fortzuziehen; oft thun sie es nur, um den Mann einzuschüchtern, oft sogar, um der öffentlichen Meinung ihrer Schwestern zu genügen, indem sie die Trotzigen spielen. Dann versam- melt sich das ganze Lager, um sie zum Bleiben zu bewegen. So wenig Liebe die Frau zu ihrem Manne hat oder zeigt, so viel hat sie für ihren Bruder, den sie über Alles setzt. Oft hört man die Frauen die unanständig- sten Schimpfwörter gegen die eigenen oder fremde Männer ausstossen, selbst auf offener Strasse, ohne dass diese es wagen, die geringste Erwiderung aus- zusprechen. Da fast alles Vermögen gemeinschaftlich ist, so thut der Mann nicht den kleinsten Schritt, ohne sich mit seiner Frau zu berathen, und hängt also sehr bedenklich von ihrem guten Willen ab. Da wir bisher den Frauen viel Nachtheiliges nachgesagt haben, so wollen wir auch ihrer rühm- lichsten Seite gedenken, ihres ausser- ordentlichen Ehrgefühls. Wer sich dem Schutze einer Frau empfiehlt, ist unverletzlich; er ist viel sicherer als im Schutze des Mannes, der gewöhnlich wenig Ehrgefühl hat. Eine Frau wird ihren Schützling nie im Stiche lassen. * Munzinger, Studien, p. 324 ff. *® Nachtigal, Sahara und Sudan. Ber- ln, 1881. II. p. 93. Auf die bevorzugte Stellung, welche die Frauen bei den Tebu einnehmen, wurde schon hingewiesen. Merk- würdigerweise wurde dieselbe von den Mis- sionären des Islam, dieser das Weib so knech- tenden Religion, schlau benutzt, ihm unter den Tebu Eingang zu verschaffen, „indem sie zuerst an den Frauen ihr Bekehrungswerk vollzogen und sie dann, um durch das Ueber- gewicht derselben auf die Männer einzuwir- ken, lesen und schreiben lehrten. Daher | | | | | | Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IV. Es scheinen überhaupt bei den Beni Amern die Rollen gewechselt zu sein: die Frau zeigt sich auch in der Arbeit viel männlicher. « * Aehnliches erzählt LivinssronE von den Balonda am Zambesistrome, bei denen die Frauen politische Rechte ausüben und im Rathe der Nation sitzen. Der Ehemann zieht in’s Haus seiner Frau und ist von ihr völlig abhängig, er kann nicht die einfachste Verbind- lichkeit eingehen ohne ihre Einwillig- ung. Die Frau kann ihren Gatten ent- lassen, nicht aber umgekehrt. Sonder- barerweise muss der Unglückliche sich bei der Abschliessung der Ehe ver- pflichten, seine Schwiegermutter lebens- länglich mit Brennholz zu versorgen. Um noch ein Beispiel aus Afrika anzuführen, sei hier auf die Auläd So- limän verwiesen, die in der südlichen Sahara und einem Theile Sudans leben. Die Frau el Hischi’s, des Bruders eines Häuptlings, erzählt NAcHricAL, >war die verständigste, gemüthlichste und beliebteste Frau im ganzen Stamm, verkehrte zwänglos mit den Männern, ohne ‘im Geringsten an Ansehen ein- zubüssen, und erfreute sich der abso- lutesten Herrschaft über ihren Gatten. Letzteres schien freilich die Regel bei den Auläd Solimän zu sein, und es war nicht uninteressant, diese rohen Män- ner, deren ganzes Leben ein harter Kampf gegen Mühe und Gefahr war, diese weit und breit gefürchteten Räu- ber und Halsabschneider im eigenen Hause machtlos zu sehen. « ** kommt es, dass noch jetzt die Schulen mehr von Mädchen als von Knaben besucht sind. Natürlich geht der Unterricht nicht über die allerersten mechanischen Anfangsgründehin- aus, die Tedafrau aber ist stolz darauf, eine Schriftgelehrte zu sein, und trägt zum Zei- chen dess stets ihre Schreibtafel mit sich“. Rohlfs, Quer durch Afrika, I. p. 257. Eine ähnliche Taktik verfolgten die christlichen Missionäre den Germanen gegenüber. Auch wissen wir, dass die adeligen Frauen im Mit- telalter den Männern an Schriftgelehrsamkeit voraus waren. Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IV. Gänzliche Ausschliessung der Män- | ner von der Familie finden wir bei den Kuskowigmutes, einer Abtheilung der Koniagas-Indianer. Bei denen schlafen und wohnen die Männer im Kaschim (Gemeindehause), der oft 3—400 Per- sonen fassen kann, die Frauen wohnen hingegen mit ihren Kindern in eigenen Hütten. Morgens bringen diese ihren Gatten das Frühstück, worauf sich die- selben auf die Jagd begeben. Kommen sie zurück, dann gehen sie wieder in den Kaschim. Ihre Frauen dürfen sie nur des Nachts besuchen, müssen aber vor Tagesanbruch wieder im Kaschim | Erscheinung | zurück sein.* Dieselbe finden wir auf den Fidschiinseln. klärt hat.** Es ist klar, dass diese Herrschaft in der Familie sich leicht unter günsti- sen Umständen so weit entwickeln konnte, dass die Frau auch im politi- schen Leben eine grosse Rolle spielte. Am weitesten dürften in der Be- ziehung die chinesischen Urstämme ge- gangen sein, deren einen die Chinesen Nuekun nennen, »das von einem Weibe regierte Volk«, weil bei ihm die Thron- folge auf die weiblichen Mitglieder der Dynastie beschränkt ist. *** Bei ver- schiedenen Indianerstämmen hatten die | Frauen grossen Einfluss und betheilig- ten sich an den Rathsversammlungen, in denen sie Stimmrecht hatten, so bei den Ojibway, den Navajos, Natchez, Irokesen. f Bancrorr führt zahlreiche Fälle von Häuptlingschaft der Frauen bei den Indianern an. >»Es ist höchst bemer- kenswerth«, erzählt er von den Ne- hannes, einer Abtheilung der Tinneh, » dass diese kriegerische und ungestüme RE, Bancroft, native races, I. p. 77. *® Bachofen, Mutterrecht, p. 81 ff. #=°* Ausland, 1881, p. 996. Horde einst von einem Weibe geführt | 343 wurde. Man erzählt von ihr, sie habe eine lichte Gesichtsfarbe und regelmäs- sige Züge gehabt und sei mit grosser Intelligenz begabt gewesen. Ihr Ein- fluss über ihr feuriges Volk war ein voll- kommener; denn ihre Krieger, der Schrecken und die Geissel der Umgeb- ung, zagten vor ihrem Auge. Ihr Wort war Gesetz und wurde mit bewunder- ungswürdiger Schnelligkeit ausgeführt. Unter ihrem Einflusse hat sich die Lage der Frauen ihres Stammes sehr ge- hoben. « Als Oberst LANGBERG die Coman- tchen besuchte, welche den Bolson de Mapimi bewohnen, »wurde dieser Stamm ' von einer alten Frau angeführt«. Es erinnert dies an die Syssitien bei den Spartanern, Kretern und Ka- rern, die bereits BacHoren ähnlich er- Bei den Haidahs ist die Häuptlings- würde in weiblicher Linie erblich und wird oft von Frauen erlangt. Auch bei den Südcaliforniern fällt die Häuptlings- würde in Ermanglung eines männlichen Erben an die nächste weibliche Erbin. »Sie könnte heirathen, wenn sie wollte, aber ihr Gemahl würde durch die Ver- ' bindung keine Autorität erlangen, da die ganze Gewalt in der Hand seines Weibes bleibt, bis ihr ältester Sohn majorenn geworden ist, worauf dieser das Commando annimmt.Civilisirungsversuche« der Engländer so sehr gesunken ist. >Als die Portugiesen das Land und Volk kennen lernten, überraschte sie nicht sowohl der Reichthum seiner Städte, der Glanz des ganzen Daseins, die hohe Ausbildung seiner Marine, die treffliche Organisation seiner Heere, als vielmehr die Verbindung solcher Verfeinerung mit einem Familienzustande und einem Erb- rechte, das allen Bedingungen der Ge- sittung zu widerstehen, die Barbarei erster Zustände zu verewigen schien. Wer von uns sollte dies Erstaunen nicht theilen, wenn er die Lebensform, welche sich anderwärts als Merkmal eines nie- drigen Culturgrades zu erkennen giebt, in jenem Gestadeland mit der Vervoll- kommnung jeder materiellen Seite des Daseins geeint erblickt? Wir stehen hier vor einer Thatsache, der keine Erklär- ung genügt.«** Vom Bacnorzv’schen Standpunkte aus ist allerdings dieser Widerspruch unlösbar. Für uns ist dagegen die Cul- turhöhe Malabars blos eine Bestätigung unserer Ausführungen. Aber wenn auch Gynaikokratie und Polyandrie culturellder patriarchalischen Familie und der Polygynie ebenbürtig sind, so sind sie es doch nicht an Kraft im Kampfe um’s Dasein. Wir haben schon oben ausgeführt, dass das hetä- ristische Mutterrecht sich nur bei fried- lichen Völkern, abseits von den Völker- strassen, entwickeln konnte; wir haben auch bereits am Ende des zweiten Ka- pitels darauf hingewiesen, dass die Ras- = Bachofe n, Mutterrecht, p. 200, Me’ Lennan, Studies, p. 159 ff. **= Bachofen, antiquarische Briefe, p. 232. 348 senkreuzung exogamen Stämmen einen Vorzug vor den durch Inzucht sich ver- mehrenden endogamen Völkern verleihen musste; zu diesen beiden Vortheilen im Kampfe um’s Dasein gesellt sich noch ein dritter: die Volksvermehrung muss’ unter dem Regime der Polyandrie viel langsamer vor sich gehen als unter dem der Polygynie. Es siegt aber, ceteris paribus, im Kampf um’s Dasein derjenige Volksstamm, dessen Bevölkerung sich am schnellsten vermehrt. So sehen wir denn auch allenthalben, wo patriarchalische Völker auf gynai- kokratische stossen, diese unterliegen: | sie werden unterjocht, vertrieben oder vernichtet. es mildernd auf das Vaterrecht ein und verleiht dem Weibe eine höhere Stellung in der patriarchalischen Fa- milie, auf diese Weise eheliche und Fa- milienverhältnisse schaffend, die uns am meisten anmuthen, weil sie den bei uns herrschenden entsprechen. Mitunter aber, wenn der vaterrechtliche Eroberer ein Barbar, der gynaikokratische Besiegte hocheivilisirt ist, beugt sich jener vor der höheren Cultur dieses, wie ja auch die germanischen Eroberer sich vor der über- legenen Cultur der besiegten Roma beug- ten: in diesem Falle trägt das Mutter- Doch nur selten vergeht das Mutterrecht spurlos, sehr oft wirkt Carl Kautsky, Die Entstehung der Ehe und Familie. IV. recht sogar über das Vaterrecht den Sieg davon. In Malabar haben sich so- wohl die vaterrechtlichen brahmanischen Eroberer wie nach ihnen die eindrin- genden Moslim der Gynaikokratie ge- beugt und dieselbe angenommen. Erst der überlegenen Cultur der vaterrecht- lichen Engländer war sie nicht ge- wachsen. Es wäre eine grosse und dankens- werthe Aufgabe für den Historiker, alle diese Kämpfe, Siege, Niederlagen und Compromisse, aus denen die meisten der bei den Culturvölkern herrschenden Ehe- und Familiensysteme hervorgegangen sind und die sich mitunter noch recht deutlich verfolgen lassen, zu erforschen, ausgehend von der Basis, welche die Anthropologie und vergleichende Eth- nologie geschaffen. Einen dankenswerthen Anfang hat BAcHorEn mit seinem »Mutterrecht« geleistet. Wer könnte es ihm verden- ken, dass er Irrthümer begangen, wo er einen Weg betreten, den vor ihm niemand noch gewandelt ist! Mögen ihm bald andere, ebenso Be- rufene folgen und darthun, dass die Ehe, wie in ihrer Entstehung, so auch in ihrer Weiterbildung, gleich allem andern Entstandenen, den Grundsätzen der natürlichen Entwicklung unterliegt. Die Hausthiere der alten Aegypter. Von Dr. Max Schmidt in Frankfurt a. M. I. Bei der Hagengeck’schen Nubier- karawane, welche im Jahre 1879 im zoologischen Garten zu Frankfurt a. M. zur Schau gestellt wurde, befanden sich u. A. einige sogenannte Sanga-Rinder, welche wegen der Aehnlichkeit ihres Körperbaues mit den grösseren Zebu- rassen meine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Kurz darnach kamen mir Ab- bildungen von Hausthieren verschiede- ner Arten aus altägyptischen Grabkam- mern zu Gesicht, auf denen der Typus des dargestellten Rindviehes, welcher mir jene Sanga-Rinder in das Gedächt- niss zurückrief, mein Interesse auf's Neue erweckte und mich veranlasste, diesem Gegenstande näher zu treten. Dabei fand ich in der einschlägigen Literatur eine Fülle von Material über die Hausthiere der alten Aegypter, wel- ches, wie mir scheint, nicht so allge- mein bekannt ist, als es verdiente, und welches ich daher anfing zu sammeln, zu sichten und zu ordnen. Ich gebe in Nachstehendem das Resultat dieser Untersuchungen und hoffe, dass es nicht nur den Zoologen von Fach und den Ethnologen interessiren, sondern auch allen Denjenigen zur Belehrung dienen wird, welche Antheil an jener längst vergangenen Culturepoche des ältesten eivilisirten Volkes nehmen, das wir kennen. Es ist ein glücklicher Umstand, dass nach den religiösen Anschauungen der alten Aegypter der Körper auch noch nach dem Tode als die Wohnstätte der Seele galt, welche diese nach Ablauf einer bestimmten Zeit wieder beziehen müsse, um in und mit derselben ein neues Leben zu beginnen. Dies ver- langte eine möglichst lange Erhaltung der sterblichen Ueberreste, die man durch Einbalsamirung der Leichen und Aufbewahrung derselben an Orten, welche äusseren Einwirkungen unzugänglich waren, zu erreichen suchte. Zu diesem Zwecke errichtete man jene Bauten, welche den Jahrtausenden trotzen konn- ten und uns in Zeichnungen, Reliefs und in den Stein gemeisselten Inschrif- ten, die sich auf den in ihnen beige- setzten Todten, seine Geschichte, seine Beschäftigung und seine Gewohnheiten bezogen, über das Leben und Treiben jener alten Nilthalbewohner Auskunft geben. Verschiedene Gebrauchsgegen- stände, welche man dem Verstorbenen in die Grabzelle mitgab, sowie umfang- reiche Schriftstücke auf Papyrus, welche 350 “ die Aegyptologen zu Tage gefördert und entziffert haben, ergänzen das Bild je- nes Volkes in erfreulicher Weise. Die alten Aegypter waren vorzugs- weise Ackerbauer und Viehzüchter, aber auch Jäger und Krieger; es kann uns desshalb nicht Wunder nehmen, wenn wir bei den bildlichen Darstellungen ihrer Lebensgewohnheiten in erster Linie solche antreffen, welche sich auf Vieh- zucht und Ackerbau beziehen. Wir fin- den die Geschöpfe, welche damals als Hausthiere benützt wurden, in den ver- schiedensten Situationen vorgeführt, als Last- und Zugthiere, als Schlacht- und Opferthiere, als Milchproduzenten, als Wächter, als Gehilfen bei Krieg und Jagd und schliesslich als Sinnbilder der Gott- heit. Die Beobachtungsgabe und Darstel- lungskunst jenes uralten Culturvolkes überrascht uns durch ihre Schärfe, und wenn sich auch die Bilder innerhalb gewisser, durch das Herkommen gesteck- ter Grenzen bewegen, sind sie doch so charakteristisch, dass ein Zweifel über die beabsichtigte Gestalt oder die zu bezeichnende Handlung kaum jemals entstehen kann. Ich habe mich bei Bearbeitung die- ses Gegenstandes möglichst auf das Nilthal beschränkt und nur, wo es im Interesse der Geschichte mancher Haus- thierarten wünschenswerth erschien, das Einzelne in seiner Verbindung mit der Gesammtheit behandelt. Die hochwich- tige Rolle, welche gerade den hier zu besprechenden Geschöpfen in der Cul- turgeschichte zufällt, dürfte dies gewiss gerechtfertigt erscheinen lassen. Die aussergewöhnliche Reihenfolge, in wel- cher die einzelnen Thierordnungen vor- geführt werden, schien zum Zweck eines übersichtlicheren Ganges der Darstellung wünschenswerth. Schliesslich sei mir dieser Stelle denjenigen, welche durch ihren freundlichen Rath meine Arbeit gefördert haben, namentlich den Herren gestattet, an Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Professor Dr. RoBERT HARTMANN in Ber- lin, Professor Dr. Jom. DuUEMICHEN in Strassburg und Professor Dr. GEORG Eg£rs in Leipzig meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. I. Wiederkäuer. I DarseRand: Ungefähr vierzehn Jahrhunderte, be- vor der biblische Patriarch Abraham das Licht der Welt erblickte, bestieg der erste König der vierten Dynastie den ägyptischen Königsthron, den er und seine Nachkommen nahezu 300 Jahre lang einnahmen. Den Pharaonen die- ses Herrscherhauses verdanken wir die ältesten Bauwerke des Nilthales, die Pyramiden, welche fast fünf Jahrtausende hindurch der Zerstörung durch Zeit und Menschenhände erfolgreich Widerstand geleistet haben und so bis zu unseren Tagen erhalten geblieben sind. Die Skulpturen, welche die Wände der Gänge und Gelasse dieser Steinkolosse schmü- cken, zeigen uns bereits das Rind als Hausthier fast genau in derselben Weise benützt, wie dies heute geschieht: im Leben als Gehülfen des Menschen bei schwerer Feldarbeit, dem ausserdem die Milch als Nahrung dient und der schliess- lich nach dem absichtlich herbeigeführ- ten Tode dieser Geschöpfe das Fleisch derselben geniesst. Hier sowie auf den Bildwerken aller späteren Zeiten des alt-ägyptischen Reiches erscheinen die Rinder als Bespannung des Pfluges (Lersıus, Denkmäler, II. Abth. Taf. 51, 106, 107) oder auch vor dem Wagen (Ebenda, III. Abth., 117). Die Thiere sind hierbei zu zweien oder mehreren durch ein gemeinsames Joch verbunden, an welchem die Deichsel des Gefährtes befestigt ist. Ferner besorgen sie das Austreten des Getreides, auf dem sie hin und wieder getrieben werden, da- mit in Folge der durch ihre Tritte ver- anlassten Erschütterung die Körner aus den Hüllen springen. Dieses Verfahren Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. finden wir im ganzen Alterthum zu die- sem Zwecke im Gebrauch, während das Dreschen in der noch jetzt üblichen Weise eine verhältnissmässig neue Er- findung ist. Wiederholt werden uns die Kühe als Milchthiere vorgeführt und das Mel- ken dargestellt, z. B. Lersıus, Denkm. II, Taf. 66 u. 77. Die gewaltigen stro- tzenden Euter lassen zur Genüge er- kennen, dass diese Benutzung schon durch eine lange Reihe von Generatio- nen eingeführt sein musste und die Thiere mit besonderer Milchergiebigkeit gezüchtet wurden. Die Einzelheiten der Pflege des Rind- viehs finden sich häufig abgebildet; wir sehen, wie die Thiere gefüttert und ge- striegelt werden, und namentlich treffen wir nicht selten Kühe und Ochsen an, welche mit untergeschlagenen Beinen am Boden liegen und denen ihre Wär- ter mit der Hand Nahrung oder Medi- kamente vorhalten, ihnen dieselben in das Maul schieben oder auch Eimer mit Getränken darreichen. Die Begattung und selbst der Ge- burtsakt fehlen gleichfalls nicht und im letzteren Falle wird wohl auch, wie bei- spielsweise bei Durmıcnzn (Resultate etc. Taf. IX), zur Anschauung gebracht, wie der Hirte hierbei Hülfe leistet. Rinderheerden auf der Weide be- gegnen wir häufig, und der Künstler hat hierbei meist auch die Kälber ab- gebildet, welche neben den Müttern her springen oder das Euter derselben aufsuchen. Durch das Steigen des Nils wurden nicht selten Landstrecken, auf denen sich das Vieh befand, ganz von Wasser umgeben, so dass bei weiterer Zunahme der Ueberschwemmung selbst das Leben der Thiere gefährdet gewesen wäre und es sich darum handelte, diese zu bergen. Wir finden dann die Kühe und Stiere dargestellt, wie sie die Fluth durchschwimmen, mitunter von den Hir- ten, die sich auf Booten befinden, am Strick geleitet (Lrrsıus a. a. O. 11, Taf. Rücksicht auf | | 35l 60, 105), oder aber, wie sie auf Schiffe gebracht werden oder auf denselben in Verschlägen stehen (Lrrsıws II, 62; II, 1256). Die einzelnen Stücke werden an einer Leine geführt, welche dem Thiere um den Hals geschlungen, an einem Vorderfusse, an einem oder auch beiden Hörnern befestigt ist. Die Kälber wer- den von den Hirten auf den Schultern getragen. Eine Reihe von solchen, wel- che angebunden sind, finden sich in den verschiedensten Stellungen mit gros- ser Lebenswahrheit im Grabe des Nefer- hotep, etwa 3500 Jahre v. Chr. dar- gestellt (DuEmicHen, Resultate etc. Taf. IX). Den Vorgang des Schlachtens und Aufbrechens von Rindern und anderen Thieren veranschaulichen eine grosse Zahl von Skulpturen, und zwar handelt es sich hier sowohl um Gewinnung des Fleisches zum häuslichen Bedarf, als auch um Darbringung von Opfern, welch letztere zu den wichtigsten religiösen Pflichten der alten Aegypter gehörten. Die Tödtung scheint auf die auch von dem mosaischen Gesetze adoptirte Weise mittelst Durchschneidung der Kehle, wobei die Thiere sich aus den geöffneten Halsschlagadern verbluteten, erfolgt zu sein. Die zu schlachtenden Stücke wurden zuvor an den Beinen ge- fesselt und niedergeworfen, eine Vor- bereitung, welche in allen Stadien häu- fig dargestellt wird. Verschiedene Bilder führen uns Kämpfe von zwei Stieren vor Augen, und zwar handelt es sich hierbei offen- bar zum Theil um zufällig und gegen den Willen des Hirten zum Ausbruch gekommene Streitigkeiten zwischen zwei Nebenbuhlern, wie z. B. auf der Dar- stellung aus Beni-Hassan, welche Ler- sıus (II, Taf. 132) und Wıvkınson (Hist. of the ancient Egyptians, II, Seite 443, Holzschnitt 314) mittheilen. Es be- kämpfen hier zwei gefleckte Stiere mit Hörnern von mässiger Länge einander, 352 während ein Mann, wahrscheinlich der Hirte, bemüht scheint, sie durch Schläge mittelst eines dicken Stockes zu trennen. WiLkınson (a. a. O.) theilt uns mit, dass man aber auch absichtlich Kampf- spiele mit Stieren zur Unterhaltung ver- anstaltet habe, bei denen nach STRABO (lib. XVII) die Besitzer der Sieger Preise erhielten. Er fügt hinzu, dass man zu diesen Kämpfen die Thiere mit grosser Sorgfalt vorbereitet habe und dass der Schauplatz derselben die geräumigen Flächen vor den Tempeln gewesen seien. Da die Darstellungen solcher Kampfspiele sich schon auf den ältesten Denkmälern von Theben und Beni-Hassan finden, so dürfen wir wohl annehmen, dass diese Liebhaberei nicht etwa durch ein fremdes Volk nach Aegypten verpflanzt worden ist, sondern im Lande selbst sich ent- wickelt hat. Sie scheinen nicht selten mit schweren Verletzungen der Kämpfer geendet zu haben, denn auf einem Bilde aus Theben stösst der eine Stier dem anderen das Horn tief in die Brust und auf einem anderen durchdringt die Waffe des einen Kämpfers den Hals des Geg- ners. Die Thiere werden zuweilen durch ihre Wärter mit Knüppeln angefeuert oder auch am Strick gehalten. Da es bei dem fast unausgesetzten Aufenthalte des Rindviehs im Freien auf vielleicht kaum durch schmale Kanäle oder niedere Hecken getrennten Weide- plätzen leicht vorkommen konnte, dass einzelne Stücke sich verliefen und sich einer fremden Heerde anschlossen, so pflegte man jedes Exemplar mit einem Brandzeichen zu versehen. Man bediente sich hierzu, wie dies heute noch auf den Gestüten bei dem »Zeichnen« der Pferde zu geschehen pflegt, heiss ge- machter Eisen von bestimmter Form, welche auf die Haut gedrückt wurden, so dass an den berührten Stellen eine haarlose Narbe entstand. WILKINSON gibt Bd. III, S. 10 einen Holzschnitt nach einem diesen Vorgang schildernden Bilde, welches die gefesselt am Boden Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. liegenden Rinder zeigt, an denen diese Operation vorgenommen wird. Noch heute ist es in den Nilländern üblich, die Hausthiere mit solchen Brandzeichen zu versehen, wie man dies an den von dort zu uns kommenden Eseln, Drome- daren etc. beobachten kann. Eine merkwürdige Liebhaberei war das künstliche Verbiegen der Hörner bei einzelnen Thieren, welches uns Darstell- ungen aus Sagarah und Beni-Hassan zeigen. Es geschah dies namentlich bei langhörnigen Exemplaren und wird, wie uns HArımann in »Annalen der Land- wirthschaft« 1864, Bd. 44, 8.18 ff. mit- theilt, von manchen Volksstämmen im heutigen Aegypten und den angränzen- den Gebieten noch jetzt ausgeübt. Um den gewünschten Zweck zu erreichen, wird das Horn an der Seite, nach wel- cher die Krümmung erfolgen soll, so dünn geschabt, bis Blut austritt. Bei der hierauf folgenden Vernarbung biegt sich dasselbe und durch zeitweise Be- rührung mit einem glühenden Eisen wird dieVeränderung derRichtung unterstützt. Manche Besitzer legten Werth auf einen besonderen Schmuck ihrer Thiere und wir sehen an letzteren daher wohl breite Halsbänder (Lersıus a. a. O. I, Taf. 102), an denen sich noch besondere quastenartige Verzierungen finden, wie dies bei einem Ochsen der Fall ist, den wir bei DurmicHen (Resultate, Taf. IX, in der zweiten Reihe von unten) ab- gebildet finden. Oefter sind Ochsen und Kühe mit Decken von grösserem oder geringerem Umfang belegt, deren Klein- heit in der Regel darauf hindeutet, dass sie nur als Schmuck dienten, nicht aber als Schutz, den auch das Olima wohl nicht erforderlich scheinen liess. Die Pflege der Thiere war eine über- aus sorgfältige. Auf grösseren Gütern der wohlhabenden Grundbesitzer wur- den die Hirten von anderen Angestellten überwacht, welche für die geeignete Haltung des Viehes, richtige Fütterung u. s. w. verantwortlich waren und ihren Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Untergebenen für Nachlässigkeit im | Dienste mitunter die Bastonnade ange- deihen liessen. Auch für die Behand- lung Personal vorhanden, welchem die Be- reitung der Arzneien sowie das Verab- reichen derselben an die Patienten oblag. Die den alten Aegyptern eigene Sorge für genaue Controle tritt uns auf zahl- reichen Darstellungen entgegen, denen wir Schreiber finden, welchen die Hirten und Gutsverwalter die ihnen an- vertrauten Thierbestände zur Zählung vorführen (Lerstus II, Taf. 151). Angesichts des hohen Werthes, den man, wie aus dem soeben Erwähnten hervorgeht, der sorgfältigen Haltung der Thiere beilegte, ist es auffallend, dass man die eigentlichen Hirten so häufig als Zwerge oder sonstwie verkrüppelt, krummbeinig u. dgl. dargestellt hat. So sehen wir auf der mehrerwähnten Taf. IX bei DurmicHen (a. a. 0.) einen Mann, dessen linkes Bein am Knie stark nach hinten gebogen ist, einen statt- lichen Ochsen führen und auch WILKINSoN theilt ein Bild mit, auf welchem ein zwerghaft gestalteter Mensch ein solches | Thier am Stricke hält. Die Rindviehzucht ist schon sehr frühzeitig in bedeutendem Umfang be- trieben worden und reiche Leute pflegten auf ihren Besitzungen beträchtliche Vieh- heerden zu halten. So hat man zu Sagarah das Grab eines gewissen Sabu aus der Zeit der sechsten Dynastie auf- gefunden, in welchem u. A. 1255 Ochsen und 1220 Kälber der langhörnigen, so- wie 1360 Ochsen und 1138 Kälber der kurzhörnigen Rinderrasse als Eigenthum des Verstorbenen aufgeführt werden. In einem anderen Grabe finden sich nach Wiırkınson 834 langhörnige Ochsen und 220 kurzhörnige Kühe mit Kälbern er- wähnt. Ueber den Viehreichthum der Gegenden am oberen Nil, allerdings zu einer weit späteren Zeit, gibt die sogenannte Dongola-Stele Aufschluss, welche über die Kriegszüge des Königs Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). kranker Stücke war geeignetes | ‚ licher Anzahl. 353 Nastasenem, oder Anch-ka-ra, gegen verschiedene dortige Völker berichtet. Hier wird fast nur Rindvieh als Beute erwähnt und zwar in ganz ausserordent- So wurden bei der Nie- ' derlage der Bewohner der Stadt Machin- tekenen ausser allem Kleinvieh 209 659 auf Stiere und 505349 Kühe geraubt und nach dem Siege über die Völker von Rabil und Alkahar betrug die Beute 203 216 Stiere und 603107 Kühe. Dem überwundenen Volke von Arras wurden 22120 Stiere und 55200 Kühe abge- nommen, dem Volke von Mech-ser-chere 203146 Stiere und 33050 Kühe, so- wie endlich dem feindlichen Volke von Mi-ka im Lande Sarsar 35330 Stiere und 55526 Kühe. (Stele von Dongola, Uebers. v. BrusscH, Zeitschr. f. ägypt. Sprache und Alterthumskunde, 1877, S. 23>—27 und Inscription of King Nas- tosenen, translated by G. MasPpERo. Transact. of Biblical Archaeology, Vol. IV, partll, 1875, 8. 202225.) Die Gesammtsumme dieser Beute beziffert sich auf 673471 Stiere und 1252232 Kühe, im Ganzen 19257053 Stück, welche wahrscheinlich in einer verhält- nissmässig kurzen Zeit und auf einem Gebiete von nicht allzugrosser Ausdehn- ung zusammengebracht worden sind. Haben wir in Vorstehendem das- jenige dargelegt, was uns die Denkmale | des alten Aegyptens über das Rind als nützliches Hausthier berichten, so kom- men wir jetzt zur Besprechung der Rolle, welche demselben im geistigen Leben und in den religiösen Anschauungen des merkwürdigen Volkes im Nilthal zuge- theilt wurde. Stier und Kuh galten als Sinnbilder der Fruchtbarkeit und erste- rer vertrat selbstredend das befruchtende Prinzip, indess durch letztere das Her- vorbringen, das Gebären zum Ausdruck gelangte. Der Stier war sonach das Symbol des Nil, dem das Land seine Fruchtbarkeit verdankte, sowie auch das der Sonne, des Sonnengottes Ra, der Hauptgottheit der Aegypter, und in 23 354 dieser Eigenschaft trat er auch in Be- ziehung zur Zeiteintheilung, wie wir dies sogleich noch näher sehen werden. Der zweite König der zweiten Dynastie, wel- cher etwa 3800 Jahre vor Beginn un- serer Zeitrechnung lebte, also etwa zu der Epoche, in welche die biblische Legende die Erschaffung der Welt setzt, soll eingeführt haben, dass diejenigen Thiere, welche als Sinnbilder einer Gott- heit galten, in den Tempeln derselben lebend gehalten würden. Da der Cultus des Ra besonders in Memphis blühte, so befand sich in dem dortigen Tempel dieses Gottes stets ein lebender Stier, welchem eine besondere Wichtigkeit bei- gelegt wurde. Derselbe wurde von den Aegyptern »Hapi« genannt, was die Griechen »Apis« sprachen und schrie- ben; man widmete ihm die sorgfältigste Pflege und hielt ihm einen ganzen Stall voll Kühe. Natürlich galt ein Thier, durch welches eine Gottheit versinnbild- licht wurde, als heilig und mit der Zeit trat bei der grossen Menge die ursprüng- liche Bedeutung desselben mehr und mehr in den Hintergrund, die unsicht- bare Gottheit entschwand dem Bewusst- sein des Volkes und ihre Stelle nahm das lebende Geschöpf ein, dem man Opfer darbrachte und an welches man Gebete richtete. So betrachtete man u. A. den Apis als Orakel, indem man das Annehmen oder Verschmähen eines ihm vorgelegten Lieblingsfutters als gün- stige oder üble Vorbedeutung auffasste. Die angebliche Lebensdauer des Hapi stellte einen Zeitraum von fünfundzwan- zig Jahren dar: die Priester trugen da- her Sorge, dass der Stier denselben nicht überlebte, indem der gerade vorhandene nach Ablauf der genannten Anzahl von Jahren getödtet und ein neuer mit ent- sprechender Feierlichkeit eingeführt wurde. Der verstorbene Hapi wurde einbalsamirt und mit grossem Prunke bestattet. Als unter ProuzmArus1. (Lagi) (gest. im Jahr 283 v. Chr.) der heilige Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Priesterschaft, in deren Obhut er stand, zu seinem Begräbnisse nicht nur den ganzen vorhandenen Geldvorrath, son- dern auch noch fünfzig Silbertalente, etwa .135 000 Mark, welche der König zu diesem Zwecke gespendet hatte. Einige Vorsteher des Apistempels sollen, wie Dıoporus von Sicilien uns mittheilt, für das Begräbniss des Thieres hundert Ta- lente ausgegeben haben. Der bekannte französische Aegypto- loge Marıertz hat in den fünfziger Jahren die Grabstätte der Apisstiere in Memphis wieder aufgefunden, welche etwa achtzig kolossale Sarkophage ent- hielt, in denen man die Mumien dieser Thiere bestattet hatte. Obwohl die meisten derselben schon vor einer Reihe von Jahrhunderten geöffnet und ihres Inhaltes beraubt worden waren, gelang es doch, noch vierundsechzig Mumien von solchen heiligen Stieren zu finden. Man wählte, wie die Untersuchung durch HArTmaAnn ergab, für diesen Zweck Stiere mit halbmondförmigen Hörnern und nur bei einem derselben fand unser Gewährsmann die Hornspitzen etwas nach aussen gerichtet. Ausserdem musste der Hapi auch eine bestimmte Farbe haben, nämlich schwarz mit einem klei- nen weissen Abzeichen auf der Stirn, das eigentlich die Gestalt eines Drei- ecks besitzen musste, wie dies nach Esrrs die Denkmäler bekunden. Man nahm es indess, ebenfalls nach Ausweis der in den Gräbern aufgefundenen Dar- stellungen, hiermit durchausnicht so ganz streng, sondern gab sich zufrieden, wenn das Thier in der Hauptsache schwarz war, und übersah einige geringe weisse Abzeichen gern. Daher kommt es wohl, dass Genaueres hierüber nicht ganz fest- steht und die vorhandenen Angaben nicht übereinstimmen. So behauptet AkLıAn, der heilige Stier habe 29 Abzeichen ge- habt, andere Schriftsteller geben eine geringere Anzahl an und die Inschriften erwähnen meist nur ganz allgemein »alle Stier mit Tod abging, verwendete die | guten Hautabzeichen« des Hapi. Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Die Auswahl eines Thieres für diesen | ' Kuh als Zweck wurde natürlich, besonders in den späteren Zeiten, von den Priestern für politische und andere Nebenabsich- ten ausgebeutet, indem sie behaupteten, zu können. So theilt uns Esers (Ae- gyptische Königstochter Bd. III Anm. 185) mit, dass alsbald nach der persi- schen Eroberung unter dem von Kan- BYSES eingesetzten Statthalter ARGANDES | ein Aufstand in Aegypten ausgebrochen sei, welchen Darıus, der sich sofort an Ort und Stelle begab, dadurch nieder- schlug, dass er auf die Auffindung eines | neuen Apis eine Belohnung von hundert Talenten setzte. Die bildlichen Darstellungen und Statuetten führen uns den Hapi mit der Sonnenscheibe zwischen den Hörnern und der Uräusschlange, dem Kopfschmuck der Könige, vor. Er trägt ein breites Halsband und ist mit einer kostbaren Decke belegt. Osiris, in welchem die Fruchtbarkeit und namentlich auch der Nil als nächste Veranlassung derselben für Aegypten, personifizirt war, wurde aus diesem Grunde mit Stierhörnern abgebildet. In dem Todtenbuche, jener mystischen Schrift, welche man den Mu- mien in den Sarg mitzugeben pflegte, findet sich als Titelbild des 148. Kapi- tels ein symbolischer Stier, welcher nach dem vorhergehenden Texte Osiris be- deutet und der den Namen »Erzeuger der männlichen und weiblichen Wesen « trägt. Er wird von sieben Kühen, seinen Gattinnen begleitet. (Dr Roucz, Etude sur le Rituel funeraire des anciens Egyp- tiens. Revue archeologique 1875, p. 94.) Abgesehen von der religiösen Sym- bolik galt der Stier als Bild der Kraft | überhaupt und der Zeugungskraft im besonderen. Es wird daher nicht selten ein Held und Sieger in ersterem Sinne als »Stier« bezeichnet, eine Benennung, welche man nach unseren Anschauungen wohl kaum als Schmeichelei aufzufassen geneigt sein dürfte. ' Kuhkopfe dargestellt ı dessen an die Mondsichel erinnernden 355 In letzterer Bedeutung stand ihm die Sinnbild der Fruchtbarkeit gegenüber, welche der Liebesgöttin Ha- thor, oder da man sich diese wohl auch in der Siebenzahl dachte, den Hathoren ein geeignetes Exemplar nicht finden heilig war, die daher als Weib mit einem wird, zwischen Hörnern die Sonnenscheibe steht, oder als junge Kuh, welche am Horizont morgens die neue Sonne gebiert. Isis, die Hathor in aussersinnlicher Form, erscheint, da auch ihr die Kuh heilig war, ebenfalls mit dem Kopfe dieses Thieres und wird wohl auch als »Kuh«, hieroglyphisch »ehe« bezeichnet. Auf dem Titelbilde, welches den 14 ersten Kapiteln des Todtenbuches ge- meinsam ist, findet sich bei der Leichen- procession eine Kuh dargestellt, vor welcher ein Kalb herspringt, als Symbol der Wiedergeburt, welche das ewige Leben dem Verstorbenen gewähren wird. (Dr Rover a. a. O.) Die Benennung »Kuh« im Sinne von Gebärerin oder Mutter wird auch Frauen beigelest. So z. B. wird bei den überschwenglichen Lobpreisungen | des Königs Pianchi auf der berühmten | Stele die Mutter desselben um ihres Sohnes willen beglückwünscht und in obigem Sinne >Kuh« genannt. Es mag hier noch auf die biblische Erzählung von dem Traume des Pharao von den fetten und mageren Kühen hin- gewiesen sein, in welcher die Symbolik der Kuh sehr deutlich zu Tage tritt. Aus dem Flusse, von dem die Ertrags- fähigkeit des Landes abhängig ist, stei- gen die Thiere, welche als Sinnbild der Fruchtbarkeit gelten und hier speciell die Ueberschwemmungen bedeuten und deren eigener Ernährungszustand sehr passend das bessere oder minder gün- stige Ernteergebniss ausdrückt. Auch | die Siebenzahl tritt hier wieder auf, wie wir dies weiter oben schon bei an- deren Anlässen gesehen haben; hier be- zieht sich dieselbe auf die Zahl der 23* 356 Monate des Jahres, während welcher der Wasserstand des Nils keine erheb- lichen Veränderungen zeigt. Ueber die Körperverhältnisse und die äussere Erscheinung der Rinder, welche die alten Aegypter besassen, sind wir ziemlich genau unterrichtet. In erster Linie liefern die vielfachen bildlichen Darstellungen an den Wänden der Tempel und Gräber ein reiches Material, welches um so werthvoller ist, als die Künstler es verstanden haben, die charakteristischen Merkmale der Thiere in hervortretender Weise zum Ausdruck zu bringen. Weitere Anhalts- punkte liefern die Rinderrassen, welche heutzutage in den Nilländern gehalten werden und welche, obwohl zum Theil schon erheblich verändert, doch immer noch das ursprüngliche Gepräge unver- kennbar zeigen. Prof. Dr. R. Harrımann hat sowohl die Darstellungen der Denkmäler der Alten als auch die Hausthiere des jetzigen Aegyptens auf Grund eigener Wahrnehmungen an Ort und Stelle ein- gehend geschildert. (Zeitschr. für ägyp- tische Sprache und Alterthumskunde 1864, 8.25 ff. und Annalen der Land- | wirthschaft 1864, Bd. 44, 8.18 ff.) Nach seinen Mittheilungen, sowie auch nach Ausweis der von Lersıus, WILKINSON, DUEMICHEN u. A. veröffent- lichten Bilderwerke von einander mit Sicherheit unterscheid- bare Rassen vor uns, nämlich eine lang- hörnige ünd eine kurzhörnige. Das schon in diesen Bezeichnungen ange- deutete Merkmal ist fast das einzige, denn im Uebrigen sind beide Varietäten einander wesentlich gleich. gen Hörner der erstgenannten Rasse haben wir zwei | Die lan- | sind bald mehr Iyraförmig, bald mehr halbmondförmiggebogen und ihre Spitzen stehen mehr oder minder weit von ein- ander ab, indess die kleinen Hörner der zweiten etwa einen Viertelkreis be- schreiben. Der Körper des altägyptischen Rin- | Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. des zeichnet sich durch einen hohen Rücken aus, an welchem namentlich die Gegend des Widerristes in beson- derem Grade hervortritt. Die Beine sind hoch und schlank, aber kräftig; beide Geschlechter haben eine lange Wamme. Verschiedene Merkmale lassen uns mit ziemlicher Bestimmtheit die Formen erkennen, von denen die Rinder der alten Aegypter abstammten, nämlich die Langhornrasse von einer dem jetzigen Sunda-hind nahestehenden Art und die kurzhörnige Varietät vom Zebu. Zu- nächst erinnern Gestalt und Verhältnisse bei letzterer Rasse an die genannte Stammform, denn gerade wie bei dieser verschmälert sich auch bei jener die Stirn nach hinten bedeutend, der Augen- höhlenrand tritt etwas hervor und das Profil erscheint auffällig gerade und flach. Alle diese Eigenthümlichkeiten sind schon bei den Kälbern deutlich ausgeprägt. Dass der Höcker, der dem Zebu eigen zu sein pflegt, sich bei dem alt- ägyptischen Hausrinde nicht vorfindet, kann nicht als ein Beweis gegen die Verwandtschaft gelten. Nachden Unter- suchungen von LeiserinG (Magaz. für Thierheilkunde, Jahrg. 19, 1853, p. 96 ff.) bildet die Grundlage des Zebu- höckers ein eigenthümlich entwickelter Muskel, der Aufheber des Schulter- blattes (Levator anguli scapulae), dessen Fasern durch lockeres Gewebe verbunden sind, in welches sich eine grössere oder geringere Fettmenge abzulagern pflegt. Wie bei allen ähnlichen Gebilden richtet sich diese nach der Ernährung, so dass bei kräftiger Körperbeschaffenheit und reichlicher Nahrung der Buckel stärker wird und bei Futtermangel oder bei durch Krankheit geschwächten Thieren abnimmt, ja selbst ganz oder doch bis auf eine geringe Andeutung verschwin- den kann. Der Höcker selbst kann also für die hier in Betracht kommenden Ver- Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aesypter. hältnisse nicht maassgebend sein, wohl aber der ihm zur Grundlage dienende Theil des Skelettes, nämlich die Dorn- fortsätze der Rückenwirbel., LE1IsERING gibt nun eine Vergleichung der Dorn- fortsätze der ersten Rückenwirbel beim Zebu mit denjenigen eines, wie er ihn nennt, »kolossalen« ostfriesischen Och- sen. Die Maasse dieser Fortsätze bei den sechs ersten Wirbeln des Zebu sind Bl, 114/53 10, Tele und die des ostfriesischen Ochsen 10, 10!/, 10, 94/2, 9, 8°a Zoll; somit sind die des relativ kleineren Skeletts absolut höher als die des grösseren. Eine ähnliche Zusammenstellung von Maassen gibt uns Rürımkyer (Versuch einer natürlichen Geschichte des Rindes. Denkschriften d. schweiz. Naturf.- Ges. XXII. 1867), aus welcher sich das Höhenverhältniss der Dornfortsätze bei den hier in Betracht kommenden Rinder- arten sehr klar ergibt. Es handelt sich um den letzten Halswirbel sowie den ersten, dritten und zwölften Rücken- wirbel beim Sunda-Ochsen, Zebu und Hausrind. Die Höhe beträgt bei der erstgenannten Art 85, 160, 200 und 93, beim Zebu 57, 215, 250 und 37, und beim Hausrind 87, 177, 172 und 90 mm. Diese Zahlen zeigen, dass der vor- dere Theil des Rückens bei den asia- tischen Stammformen wesentlich höher ist als bei dem europäischen domesti- cirten Rinde, und erklären daher nicht nur die oben erwähnte eigenthümliche Gestaltung bei deren Nachkommen im alten Aegypten, sondern lassen auch auf eine ziemlich naheVerwandtschaft des Sunda-Ochsen und des Zebu schliessen. Nach Hartmann ist der Zebu jetzt noch im ganzen tropischen Afrika ver- breitet und das Hausrind des jetzigen Aegyptens gehört gleichfalls einer Zebu- rasse an. Apisschädel aus Memphis, welche unser Gewährsmann zu unter- suchen Gelegenheit hatte, stimmen mit den Zebuschädeln aus Sennar | anzunehmen, genau | 397 überein. Er theilt uns ferner mit, dass der Reisende, der von Unterägypten aus nilaufwärts durch Nubien und Dongola nach Sennar komme, bemerken könne, wie das hochnackige ägyptische Hausrind allmählig in den ächten Zebu übergehe. Als im Jahr 1879 der bekannte Thierhändler HAGENBECK im hiesigen zoologischen Garten eine Nubierkara- wane ausgestellt hatte, befanden sich unter den Thieren, welche diese mit sich führte, auch ein Ochse und eine Kuh einer eigenartig gebauten Rasse mit sehr langen Hörnern und hohem Widerrist, welche der Besitzer als Sanga- Rinder bezeichnete. Die Aehnlichkeit dieser Thiere mit den Darstellungen des altägyptischen Hausrindes in den Werken von Lepsıus u. A. ist sehr auffallend und in der That bestätigt Hartmann, dass der Zebu der Abyssinier, ancharisch Sanka genannt, ganz dem Rinde der alten Nilthalbewohner gleiche. Die Hörner nähern sich an Gestalt und Länge denen des Sunda-Rindes in auffallender Weise, nur standen sie bei dem HasengBeEcr’schen Castraten auf- rechter als die der männlichen Exem- plare, welche RürımzyeEr a. a. 0. S. 82 und 83, Fig. 11 und 12 abgebildet hat, sondern stimmten in dieser Beziehung mit Fig. 10, welche das Gehörn eines weiblichen Thieres darstellt, mehr über- ein. Sanga- und Sunda-Rind zeigen nicht nur eine sehr ähnliche Form des hückens, sondern auch fast ganz die- selbe Hörnerbildung wie die langhörnige altägyptische Rasse. Namentlich ent- sprechen die angeführten RürımkyEr'- schen Abbildungen den Verschieden- heiten der Hörner bezüglich ihrer Form und Grösse, welche wir bei den Rindern des Nilthales je nach Alter und Geschlecht der Individuen wahrnehmen. Die Hasengecr’schen Sanga-Rinder waren einfarbig gelbbraun, doch ist wohl dass auch andere Färb- ungen vorkommen, da es sich um eine Hausthierrasse handelt. Wie die noch 358 vorhandenen farbigen Darstellungen er- kennen lassen, ist die Farbe und Zeich- nung der Rinder im alten Aegypten eine nicht minder mannigfaltige gewesen als die unserer heutigen Rassen. Wir sehen z. B. bei Lersıus, Denkm. Abth. II, Taf. 57, einfarbige in falb und roth- braun in verschiedenen Abstufungen, andere sind hellbraun, an der Unterseite weisslich (Taf. 96); ein Stier auf Taf. 57 ist tiefschwarz, am Bauch und den Ge- lenken der Beine rothbraun, eine Färb- ung, welche bei unserem Rinde zu den grössten Seltenheiten gehören dürfte. Bei vielen Thieren sind auf weissem oder doch hellfarbigem Grunde grosse schwarze Flecken angegeben, so nament- lieha%a:0. 'Tat..19,96 und 102,)80- wie ferner Abth. III, Taf. 116, Fig. h. Sehr häufig finden sich hellfarbige Rin- der dargestellt, deren Körperseiten mit | kleinen rothbraunen oder schwarzen Flecken übersät sind, eine Zeichnung, die bei manchen unserer Rassen ziem- | lich häufig ist. Der wirkliche Zebu oder Buckelochse | findet sich ebenfalls auf den ägyptischen Denkmälern dargestellt, und zwar im Wesentlichen erst von der Zeit der 12. Dynastie an, d. h. etwa 2100 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung. Er erscheint zunächst als Tributgegenstand und wird namentlich von südlichen Völ- kern mit anderen Geschenken nach Aegypten gebracht. Er wird als Zug- thier benützt, wie eine Darstellung aus Theben zeigt (Wrukımson Bd. I, p. 369, Holzschnitt Nr. 65), auf welcher wir einen mit vier Zebus nebeneinander be- spannten Wagen der Tokkari zur Zeit ihrer Niederlage erblicken. In Aegypten selbst ist wohl seine Verwendung zum Zuge nicht üblich geworden. Dagegen haben nach Wırkınson die Zebus zu Opfern und als Speise gedient, nament- lich galt der Höcker als Leckerbissen und man sieht ihn mit Blumen und Kränzen geziert zum Altar tragen. Neben den Rinderrassen des eigenen Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Landes haben die Künstler Altägyptens auch fremde Schläge dieses nützlichen Hausthieres abgebildet, und die Dar- stellungen solcher sind nicht minder charakteristisch als die der einheimi- schen. So erwähnt Harrmann (bei DvEmicHen, Resultate) kleine männliche Thiere mit kurzem Kopf, geradem Nasen- rücken, kurzen halbmondförmigen Hör- nern, stark entwickelter Wamme und hohem Wiederrist. Der Oberschenkel ist kräftig, die Sprunggelenke gut ge- baut, das Knie breit und flach, die Schienbeine stark. Diese Thiere finden sich namentlich bei fremdländischen Tri- buten dargestellt. Sie gehören einer Rasse an, welche noch jetzt von den tartarischen Nomadenstämmen Klein- asiens gezüchtet wird. Es liegt nun die Frage nahe, woher wohldie Aegypter das Rind als Hausthier bekommen haben, nämlich ob sie es bereits in ihrem arischen Stammsitze gezähmt besassen oder ob sie erst an den Ufern des Nil eine dort lebende wilde Art domesticirten. Die Antwort scheint leicht, denn da wir wissen, dass gerade das altägyptische Hausrind vom Zebu und einer anderen verwandten Form abstammt, so würden wir uns nur nach deren Urheimath umzusehen haben. Nun kommt aber der Zebu heutzutage allgemein verbreitet sowohl in Afrika als auch in Indien vor, und eine Ver- gleichung der Buckelochsen beider Welt- theile ergibt keine wesentlichen Unter- scheidungsmerkmale, welche eine Trenn- ung der indischen und afrikanischen Art möglich erscheinen liessen. Das Studium der jetzt lebenden Thierwelt gibt uns sonach nicht den gewünschten Aufschluss, wohl aber leitet die Untersuchung und Vergleich- ung der Ueberreste von Hausrindern aus den frühesten Culturepochen des Menschen nach Indien. Hier haben wir — wie dies im Laufe unserer Darleg- ung bereits angedeutet worden ist — die Thierformen zu suchen, von denen Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. die Rinderrassen der alten Aegypter abstammen. In der That sind ja auch die erwähnten beiden Arten mit Be- stimmtheit als die Ahnen derselben nach- gewiesen worden. Aber wenn uns in dieser Hinsicht auch die Zoologie und vergleichende Anatomie im Stich gelassen hätten, so wäre es immerhin noch möglich gewesen, den gesuchten Nachweis zu führen. Glücklicherweise verfügt nämlich die Wissenschaft über gar verschiedenarti- ges Material, und wo der eine Zweig derselben nicht ausreicht, kann ein an- derer helfen. Hier wie in manchen ähnlichen Fällen vermag uns nun die vergleichende Sprachwissenschaft An- haltspunkte zu liefern, welche die Er- gebnisse der Thierkunde zu ergänzen im Stande sind. Der Gang der Beweisführung auf dieser Grundlage ist folgender: Diejenigen Worte, welche sich gleich- zeitig im Sanskrit, derheiligen Sprache Indiens, im Zend, dem alten Idiom der Iranier, sowie in den europäi- schen Sprachen vorfinden, ohne an Form und Bedeutung wesentliche Ver- änderungen erfahren zu haben, gehör- ten dem gemeinsamen Stamme an, von dem diese Völker sich abzweigten, und | zwar waren dieselben im Gebrauche, bevor die Trennung stattfand. Sie be- zeichnen also Gegenstände und Begriffe, in deren Besitz die östlichen und west- lichen Arias bereits waren, als sie noch in Baktrien, ihrer gemeinsamen Urhei- math, lebten. Von allen denjenigen Dingen dagegen, welche in den ver- schiedenen Sprachen der arischen, Völ- kerfamilie durch verschiedene Worte bezeichnet werden, ist anzunehmen, dass sie den betreffenden Völkern erst nach ihrer Trennung und Zerstreuung bekannt geworden sind und somit keinen Theil der ursprünglichen Civilisation der Arias gebildet haben. Der vergleichenden Sprachwissen- schaft ist es nun gelungen, die Gesetze 399 festzustellen, nach welchen die unver- meidlichen Veränderungen jener uralten Worte sich vollzogen haben, und an der Hand derselben ist es möglich ge- worden, mit grosser Zuverlässigkeit alle nachträglichen Zuthaten zu entfernen. So konnte mit. der ursprünglichen Sprache auch der Umfang der Begriffe jenes Ur- volkes wiederhergestellt werden und man hat damit ein klares Bild der ganzen Civilisation derselben gewonnen. Dieses Thema ist von Pıcrer in seinem Werke »Origines indo-europeennes«, Geneve 1859, in ausführlicher Weise behandelt worden, welchem wir die sprachlich für unseren Gegenstand wichtigen Darleg- ungen entnehmen. In Betreff des Rindes ergibt sich in dieser Hinsicht Folgendes: Die hieroglyphische Bezeichnung des- selben ist aua, ein Name, den wir als eine vortreffliche Nachbildung der Stimme des Thieres auffassen müssen, sei es dass derselbe den Ton, wie ihn unser Rind hören lässt und den wir durch »Muh« wiederzugeben pflegen, oder dass er den Ruf der Zebus darstellte. Die letzteren lassen nämlich, wie dies auch bei einem Paar Zwergzebu unseres hie- sigen zoologischen Gartens der Fall ist, an Stelle des Brüllens einen eigenthüm- ‚ lichen schluchzenden Ton hören, den aüa recht treffend charakterisirt. Wie wir schon gesehen haben, hat indess das Rind auch noch andere Namen ge- führt, welche noch im Koptischen, je- nem theilweise bis zu unseren Tagen erhalten gebliebenen Reste des Altägyp- tischen fortgelebt haben. Nach Pıcrer, 2.02: 0:..1,.0834.9543 sınd dies 4 mase, Stier, Kalb, vahsi, Kuh und ehe oder ehe, Kuh und Ochse. Diesen stellt er die entsprechenden sanskritischen Be- zeichnungen an die Seite, nämlich ma- hisha, vakshas und ahi, und bemerkt dazu, dass letzterem das altägyptische ah, Stier, Ochse, aha, ahet, Kuh, noch viel näher stehe als die koptische Form. Die Verwandtschaft dieser Wörter liegt 360 so klar und auffällig zu Tage, dass wir wohl nicht nöthig haben, noch irgend Etwas hinzuzufügen, und sie beweist gleichzeitig, dass die Aegypter das Rind als Hausthier aus ihrer Urheimath mit sich in das Nilthal gebracht, nicht aber eine hier vorgefundene wilde Species gezähmt haben. Es wird dadurch fer- ner nachgewiesen, dass dieser Völker- zweig sich erst von dem Hauptstamm abgelöst hat, nachdem dieser dem Jäger- leben entsagt und bereits eine gewisse Culturstufe erreicht hatte. Da musste er schon im Besitz des Rindes sein, dieses Urthieres des aus der Wildheit sich erhebenden Menschen, wie HEHN (Culturpflanzen und Hausthiere) es nennt, welches er denn auch auf seinen Zügen zur Auffindung einer neuen Heimath ne- ben seiner sonstigen beweglichen Habe mit sich führte. An der Bildung der altägyptischen Rinderrassen fällt dem Zebu ein sehr erheblicher Antheil zu. Schon in den frühesten Zeiten musste dieser sowie mehrere andere Rinderarten domesticirt und vielfach gekreuzt worden sein, wor- aus denn die uns hier zunächst inter- essirenden Formen hervorgegangen sind. Da nun nachgewiesenermaassen zur Zeit der Einwanderung der ersten ari- schen Stämme in die Nilländer Afrika keine wilde Rinderart besass, so kann auch kein Zweifel mehr darüber obwal- ten, dass die Zebus erst durch den Menschen dorthin gelangt sind. Wie das Beispiel von Amerika zeigt, kann das Hausrind leicht verwildern und sich unter günstigen Verhältnissen in diesem Zustande nicht nur fortpflanzen, son- dern sich auch in ganz ausserordent- licher Weise vermehren. Einzelne ent- laufene Stücke konnten alsbald einen verwilderten Trupp bilden, ihre Nach- kommen näherten sich unter den ver- änderten Verhältnissen wieder der ur- sprünglichen Zebuform mehr und mehr und im Verlauf von Jahrtausenden ver- breitete sich diese Rinderart über den Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. ganzen afrikanischen CGontinent, dessen Clima und Bodenbeschaffenheit ihr vor- trefflich zusagte. Als die dortigen Ein- geborenen sich allmählich etwas cultivir- ten, zähmten sie das wilde Rind ihrer Wälder und so sehen wir dieses später bei den Tributen erscheinen, welche die im Süden von Aegypten wohnenden Völker den Pharaonen darbrachten. Selbstverständlich stammt das jetz- ige europäische Hausrind nicht aus- schliesslich von den erwähnten indischen Arten ab, sondern man hat in verschie- denen Gegenden mehrere Species dieser Thiergattung domesticirt, welche durch vielfache Kreuzungen und durch den Einfluss climatischer und anderer Ver- hältnisse zu der Mannichfaltigkeit von Rassen und Schlägen geführt haben, in welcher wir dieses nützliche Hausthier heute kennen. 2. Die Zeoe Ein zweites der grossen Familie der Wiederkäuer angehörendes Hausthier, welches wir schon in den frühesten Zeiten im Besitze der alten Aegypter antreffen, ist die Ziege. Der Zweck der Haltung derselben war der gleiche wie noch heute, nämlich die Benützung der Milch, des Fleisches und der Haut. Auffallend ist die Verwendung der Thiere bei Bestellung der Aecker. Wenn nämlich der Nil nach der Ueberschwemm- ung wieder in sein Bett zurücksank, wurde in den feuchten Schlamm , wel- ehen er auf die Felder abgelagert hatte, der Samen ausgestreut, und es handelte sich nunmehr darum, denselben in die Tiefe zu senken, damit er nicht den Vögeln zur Beute werde. Da man ein hierzu geeignetes Geräthe nicht besass, wurden die Ziegen trupp- oder heerden- weise über die Saat getrieben, um mit- tels ihrer Füsse den Samen in den wei- chen Boden einzudrücken. Darstell- ungen dieses Vorgangs finden wir bei Lrrsıus, Denkmäler II. Abth., Taf. 50 und 106, aus den Pyramiden von Sa- Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. (arah und Saniet-el-Meitin, welche der Zeit der 5. und 6. Dynastie (etwa 3000 Jahre vor Christi Geburt) angehören. Damit die Thiere während dieser Leist- ung nicht naschen konnten, wurden sie zu raschem Gange veranlasst, wie dies die hochgeschwungenen Stöcke der Hir- ten anzudeuten scheinen, oder man band eine ganze Reihe nebeneinander mit den’Hörnern an eine lange Stange fest, die sie nun im Nacken trugen und welche das einzelne Thier verhinderte, den Kopf zu senken. Der Transport von Ziegen auf Schif- fen findet sich in Sagarah auf einem von der vierten Dynastie herrührenden Relief dargestellt, von welchem Lersrus Il, Taf. 104 eine Copie gibt. Die Zucht der Ziegen wurde schon in sehr frühen Zeiten in beträchtlichem Umfang betrieben, wie sich aus den Wandmalereien ergibt, und es ist da- bei nur auffallend, dass so selten das Bild eines Zickleins vorkommt und dass auch das Melken nur sehr vereinzelt zur Anschauung gebracht ist. Dagegen finden sich Einzelheiten der Pflege der Thiere durch ihre Wärter in Beni-Hassan abgebildet. Sie werden theilweise von den Letzteren mit dem Vordertheil hoch emporgehoben, so dass sie fast ganz aufrecht stehen, und es scheint, dass ihnen das Maul untersucht werden soll (Lersıus II, Taf. 132). Uebermuth und Naschhaftigkeit, welche den Thieren dieser Art in hohem Grade eigen sind, haben durch die alt- ägyptischen Künstler nicht selten in treffender Weise Ausdruck gefunden. So sehen wir beispielsweise Ziegen, welche an Bäumen naschen, indem sie sich an denselben auf die Hinterfüsse emporrichten oder selbst auf die un- teren, dem Boden nahen Aeste steigen (nach Darstellungen aus Saniet-el-Meitin, aus der Zeit der 6. Dynastie, bei Lrr- sus IC Tarıı1), Die Haut der Ziegen fand im alten Aegypten eine ganz besondere Verwend- 361 ung. Sie wurde nämlich zu einer Art von Leder oder Pergament verarbeitet und diente dann, in den ältesten Zeiten, bevor man den Papyrus zu bearbeiten verstand, zur Aufnahme von Schriften. Das Wort ar, welches Ziege bedeutet, be- zeichnet daher nach Durmıchkn (BREHM, Thierleben Bd. II, S. 322) in den ägyp- tischen Texten ausserdem die Ziegen- haut, die zum Schreiben bereitete Thier- haut, sowie die auf Leder geschriebene Urkunde, oder aber eine Schriftrolle überhaupt. Die Schreibweise ist in allen diesen Fällen dieselbe und nur das dem Worte beigefügte Bestimmungs- zeichen bekundet, ob das Thier, ein Schriftstück oder was sonst gemeint ist. Eine Inschrift im Bibliothekzimmer des Tempels zu Edfu besagt, dass daselbst zahlreiche Kisten aufgestellt gewesen seien, welche Papyrus und grosse Leder- rollen enthielten. Letztere sind auch hier durch das Wort ar bezeichnet. Die Ziegen der alten Aegypter ge- hörten einer Rasse mit langen herab- hängenden Ohren an. Der Nasenrücken, welcher von der Stirn durch einen deut- lichen Einschnitt geschieden ist, zeigt eine starke Wölbung. Die Hörner sind kräftig und etwas niedergedrückt, be- sonders bei den weiblichen Thieren, während die der Böcke merklich auf- gerichteter stehen und eine zweifache Windung zeigen. Die Thiere sind auf den bildlichen Darstellungen stets mit dem charakteristischen Ziegenbarte dar- gestellt und bei den weiblichen Exem- plaren findet sich meist auch das lang herabhängende Euter getreu wieder- gegeben. Diese Rasse ist noch heute im Nil- thal heimisch und als »buckelnasige Ziege« in den europäischen zoologischen Gärten nicht selten anzutreffen. HArr- MANN nennt sie äthiopische Ziege (Ca- pra hireus var. aethiopica), während sie Fırzıneer als thebaische Ziege (Hircus thebaicus) bezeichnet. Im Laufe der Jahrtausende sind 362 durch Kreuzungen und andere Einflüsse mancherlei Varietäten hervorgebracht worden und überhaupt haben die Thiere verschiedene Eigenthümlichkeiten, wel- che sie zur Zeit der Alten besassen, jetzt eingebüsst. So fehlt ihnen sehr häufig der Bart und wohl auch die Hörner oder letztere sind nur äusserst schwach vorhanden; namentlich aber ist eine Spielart entstanden, die statt der langen abgerundeten Schlappohren auffallend kurze, spitze Ohrmuscheln besitzt, welche fast wie abgeschnitten aussehen. Eine sehr merkwürdige Beob- achtung wurde bei Angehörigen dieser Varietät, welche zur Zeit der Pharaonen noch nicht existirte, im zoologischen Garten zu Frankfurt a.M. gemacht, indem ein solches Paar Zwillinge pro- ducirte, von denen das Eine die kurzen Ohren der Eltern, das Andere die Schlappohren der ursprünglichen Rasse besass. Dr. Sacc, der diese Thiere längere Zeit hindurch gezüchtet hatte, erklärte auf Grund seiner hierbei ge- machten Wahrnehmungen diese Ver- schiedenheit für das regelmässige Vor- kommen. Es tritt sonach neben der verhältnissmässig neu erworbenen Rasse- eigenthümlichkeit die ursprüngliche Form stets wieder als Rückschlag oder Atavismus auf (Zool. Garten III, 1862, Ss.101 102 121,231): Die Behendigkeit, welche die ägyp- tischen Hausziegen der ältesten Zeiten besassen und welche sie befähigte, Bäume zu besteigen, scheint bei ihren jetztlebenden Nachkommen noch immer nicht verschwunden zu sein. Ein sol- ches Thier, welches als Amme einer Jungen Antilope aus Nubien in unseren zoologischen Garten kam, zeigte ganz aussergewöhnliche Geschicklichkeit im Klettern; es ging mit grösster Sicher- heit auf den zugespitzten Pfählen einer Einfriedigung umher, sprang auf einem steilen Schieferdache dahin, als ob es Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. ebener Boden wäre, und lief auf einer freiliegenden Latte wie ein Seiltänzer. Es wurde von einem Kaschmirbock be- legt und das dieser Verbindung ent- sprossene Junge weiblichen Geschlechts hatte die Behendigkeit der Mutter, allerdings in etwas geringerem Grade, geerbt. Die der altägyptischen Ziege am nächsten verwandte Rasse ist die Mam- berziege, Capra hircus mambrica, welche in Kleinasien heimisch ist und vielleicht die am frühesten domesticirte Ziegen- form darstellt. Welcher wilden Gattung die Haus- ziege entstammt, ist nicht mit Gewiss- heit festzustellen, doch deuten die mei- sten Anzeichen darauf hin, dass wir die Stammeltern dieses Thieres nicht in Afrika, sondern in Asien zu suchen haben und dass dasselbe schon mit den ersten arischen Völkerzügen in die neue Heimath, also auch mit den Aegyptern an die Ufer des Nil eingewandert ist. Vielleicht vermöchte hier die verglei- chende Linguistik Aufschluss zu geben, es muss indess den Sprachforschern überlassen bleiben, zu entscheiden, ob das ägyptische ar (später auch au) von dem sanskritischen aga — Ziege abstammt, welches sich in den meisten europäischen Sprachen wiederfindet. Im Uebrigen könnte die erstere Benennung auch von der Stimme des Thieres her- genommen sein, welche sie sehr treffend wiedergibt, vorausgesetzt, dass in dieser Beziehung die alte Rasse von ihren jetzt lebenden Nachkommen sich nicht sehr wesentlich unterschied. Eine symbolische Bedeutung scheint die Ziege bei den alten Aegyptern nicht gehabt zu haben, und was man ihr in dieser Beziehung zugeschrieben hat, dürfte sich wohl auf das Schaf beziehen, wie denn überhaupt zwischen heiden Thierarten vielfache Verwechselungen vorgekommen sind. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Eine neue (lasse von Wechselheziehungen zwischen Pflanzen und Insekten. »Am 3. Juni 1878, einem heissen und sonnigen Tage«, so erzählt uns Emerıcn RärHnay*, Lehrer an der k.k. önologischen und pomologischen Lehr- anstalt in Klosterneuburg bei Wien, >fiel es mir auf, dass den oberseits orangegefleckten, von Gymnosporangium Juniperinum befallenen Blättern einiger Sträucher von Sorbus Aria zahlreiche Ameisen zuwanderten, welche sich auf den bezeichneten Blättern bei kleinen, über den reifen Spermogonien des Gymnosporangium juniperinum haftenden Tröpfehen aufhielten, um von ihnen zu naschen.« Diese Beobachtung führte ihn auf die Vermuthung, dass überhaupt die Spermogonien der Rostpilze, ähnlich den Blumen, durch Farbe, Form und Geruch Insekten in die Augen fallen und durch Zucker und stickstoffhaltige Nahrung (Spermatien) sie zu wiederholten Be- suchen veranlassen mögen, eine Vermuth- ung, welche durch nähere Untersuchung | und 4 Jahre hindurch fortgesetzte Be- obachtungen in grossem Umfang bestä- tigt wurde. * Emerich Räthay, Untersuchungen über die Spermogonien der Rostpilze. Be- Denkschriften der mathem.-naturwissensch. Classe der Kaiserl. Akademie der Wissensch. Wien 1882. 51 8. 4°, 21 verschiedene Rostpilze wurden von RärHnay untersucht; bei allen erwies sich der entleerte Inhalt der Spermogo- nien als zuckerhaltig; bei allen mit einer einzigen Ausnahme** wird er durch den Paraphysenkranz derselben an seiner bestimmten Stelle festgehalten ; bei allen fallen diejenigen Theile der Wirthpflanze, aus denen die Spermogonien hervor- brechen, schon aus einiger Entfernung in die Augen: bei denen die ein ein- jähriges und wenig umfangreiches My- celium haben, durch das lebhafte Gelb oder Orange der Aecidiumflecke, bei denen mit zwei- oder mehrjährigem My- celium ausserdem meist durch eigen- thümliches Aussehen der ganzen Sprosse, welches durch abnormes Wachsthum der Blätter und Internodien bedingt ist, und durch süssen Duft, der den Spermogo- nien entströmt. Bei 14 von den 21 untersuchten Rostpilzen wurde ein mehr oder weniger reicher Insektenbesuch durch direkte Beobachtung festgestellt; es wurden an ihnen 51 Käfer, 32 Hy- menopteren, 64 Dipteren, im Ganzen 155 verschiedene Insektenarten beobachtet, grösstentheils Arten, die nach den Be- obachtungen des Referenten*** auch == Ausnahme: ein Caeoma mit paraphy- ' senlosen Spermogonien auf Poterium Sangui- sonders abgedruckt aus dem XLV1. Bde. der sorba. #=® H.Müller, Befruchtung der Blumen durch Insekten. Leipzig 1873. 364 Kleinere Mittheilungen und .Jourmalschan. flach und völlig offen liegenden Blu- | Positiven, d. h. des Gegebenen, des menhonig, nach den eigenen Beobacht- ungen Rärnuay's auch das Sphacelia- secret des Mutterkorns, den Honig extrafloraler Nektarien, das Secret der Blattläuse oder ausgeflossenen Trauben- saft aufsuchen und geniessen. Es wurde auch festgestellt, dass die Spermogonien ihren Inhalt nicht bloss, wie man bis dahin meinte, während des Regens, son- dern auch nach demselben und selbst an sehr heissen und trockenen Tagen entleeren und dass sie die zur Verflüs- sigungihresgallertartigenInhaltesnöthige Flüssigkeit selbst ausscheiden, indem die hervorgetretene zuckerhaltige Gallert langsam osmotisch saugend wirkt. Welchen Vortheil die hiermit nach- sewieseneWechselbeziehungzwischenden Rostpilzen und den ‘ihre Spermogonien besuchenden Insekten für die Rostpilze selbst hat, wird so lange räthselhaft bleiben, als die physiologische Bedeut- ung der Spermatien. Das thatsächliche Bestehen einer solchen Wechselbezieh- ung aber kann nach den angedeuteten Feststellungen wohl kaum bezweifelt werden. HERMANN MÜLLER. Der Positivismus in Deutschland: Ernst Laas. Der Positivismus ist eine philoso- phische Richtung, welche, wenigstens in streng wissenschaftlicher Form, bei uns Deutschen erst in jüngster Zeit zur Geltung gekommen ist. Um Sinn und Tragweite dieses neuen Culturfactors verständlich machen zu können, be- dürfen wir einer kurzen historischen Ausholung. Die positivistische Philoso- phie verdankt ihren Ursprung und Na- men bekanntlich dem Franzosen Aususr Conte. ComrE (1798—1857), mathe- matisch und naturwissenschaftlichgründ- lich vorgebildet und somit fussend auf den »positiven« Wissenschaften, wollte auch eine positive d. h. wissenschaft- liche Philosophie, eine Philosophie des | | | | Thatsächlichen begründen. Unzufrieden mit dem Eklekticismus, dem Spiritua- lismus und Mysticismus der Restaura- tionsphilosophie, wandte er sich zu den Denkern des XVIII. Jahrhunderts, um ihre unterbrochene Arbeit wieder auf- zunehmen und ihre incohärenten und zerstreuten Prämissen zu einem conse- quenten und dem fortgeschrittenen Zu- stand der Wissenschaften entsprechen- den Gedankensysteme zu combiniren. Der Kern desselben ist sehr einfach: wir können den Ursprung und den End- zweck der Dinge nicht erkennen; die Causalität und die Finalität der Welt sind uns wegen der Beschaffenheit un- serer Geistesvermögen gänzlich unzu- gänglich; das absolute »Warum« und das absolute »Wozuhand-to- hand-fight< zwischen ihm und Mitt, welches in der zweiten Hälfte der Sech- ziger Jahre das gebildete England in Athem erhielt und welches mehr als alles Andere zur Verbreitung des Po- sitivismus indenübrigen Ländern beitrug. So entstand auch in Italien eine positivistische Schule, deren Führer und Lehrer in Deutschland so gut wie un- bekannt sind; und doch wäre eine we- sentliche Differenz dieser Schule vom französisch-englischen Positivismus be- deutend genug, um eine Kenntnissnahme zu rechtfertigen. Die Positivisten - in Frankreich und England nämlich ver- weisen, wie das auch besonders bei SPENCER der Fall ist, die Lösung der metaphysischen Probleme in die Region des »Unerkennbaren« und versagen sich daher, dieselben überhaupt zu behan- deln, indem jede Discussion darüber mit der Entschuldigung abgeschnitten wird, das gehöre in das uns verschlos- sene Gebiet des Unerforschlichen, der Dinge an sich, der letzten Ursachen und Gründe. Die Führer des italienischen Positivismus dagegen — Arpıcöo und AnsıurLuLı — sind der Ansicht, dass die * E. Laas. Idealismus und Positivismus. Eine kritische Ausemandersetzung. Erster alleemeiner und grundlegender Theil (275 S.). 18:9. Zweiter Theil: Idealistische und po- 365 Behandlung der metaphysischen Pro- bleme nicht von der wissenschaftlichen Philosophie ausgeschlossen werden darf, sondern dass jene Fragen (nach dem Warum und nach dem Wozu) mit dersel- ben Methode positiver Untersuchung gelöst werden müssen, welche auch im Gebiete des Empirischen Früchte ge- tragen hat. Sie treiben selbst »positi- vistische Metaphysik <«; sie versagen sich nicht Speculationen über die letzten Principien des Seins und Denkens. Während die eigentlichen Positivisten noch die Möglichkeit eines >» Absoluten« stehen lassen, wenn sie auch jede Ver- wendung desselben für die Forschung abweisen, läugnet dieser radicalere Po- sitivismus das Absolute, und anstatt sich blos auf das Relative als das Erkennbare zu »beschränken«, geht er so weit, überhaupt nur Relationen als das einzig Wirkliche anzuerkennen. Die Denkrichtung des Positivismus hat nunmehr auch in Deutschland Ver- tretung gefunden, während bisher Name und Sache möglichst ferne gehalten worden ist. Es ist E. Laas, welcher in einem mehrbändigen Werke* dem Po- sitivismus in Deutschland Eingang zu verschaffen sucht. Freilich hat dieser Positivismus mit dem specifisch ComrE’- schen Lehrsystem nicht viel mehr als den Namen gemein, in dessen Wahl, weil er eine Parole bedeutet, ComrE sehr glücklich war, während die Sache ihre Begründung, ihr wissenschaftliches Gewand Mıru verdankt, dessen beste Gedanken wiederum an die altenglische Tradition anknüpften. Und auch aus der englischen Vorlage hat Laas mit echt deutscher Gründlichkeit ein Neues und Originelles geschaffen, das sich uns als ein heimisches und durchaus selbst- gedachtes Erzeugniss darstellt. Schon die äussere Form entspricht unseren sitivistische. Ethik (398 S.). 1882. Berlin Weidmann’sche Buchhandlung. Ein dritter Theil ist angekündigt. 366 Gewohnheiten, insbesondere jene Fülle des gelehrten Materials, jene Vorliebe für erschöpfende Hereinarbeitung des gesammten historischen Stoffes, jene wohlgeordnete Gliederung der verschie- denen Gesichtspunkte, jene eingehende und würdige Polemik gegen abweichende Lehrmeinungen. Als der hauptsächlichste Gegner gilt unserem Positivisten der »Platonismus«. Zwischen dem Platonismus und seinem Widerspiel, dem Positivismus, besteht der fundamentalste Gegensatz in der Geschichte der Philosophie. Daher knüpft der Verfasser, um den Kampf bis an seinen ersten Ursprungsort zu verfolgen und so der Klage über die »Discontinuität der philosophischen For- schung« zu begegnen, an den Gegen- satz zwischen PLATon und PROTAGORAS an. In ihnen und ihren Lehren sieht er die zwei grossen Typen, die in der vorgeblich so chaotischen und unüber- sichtlichen Geschichte der wissenschaft- lichen Auffassungen von Welt und Leben, von Natur und Geist fortwährend wie- derkehren. Alles was in der Erkennt- nisstheorie als Apriorismus und Ratio- nalismus, in der Ontologie als Spiritua- lismus und Teleologie und überhaupt als »Idealismus« zu bezeichnen ist, geht auf Eine und dieselbe Ursprungsstätte zurück, auf Praron. Alles aber was Empirismus und Relativismus heisst, findet sich in den wesentlichsten Grund- zügen schon bei dem von ihm befehde- ten PROTAGORAS. Indem Laas die Acten dieses seinerzeit auf Jahrhunderte hin- aus zu Gunsten PrAron’s entschiedenen Processes revidirt, findet er, dass das definitive Urtheil nach der entgegen- gesetzten Seite fallen müsse ; und damit legt er zugleich die Grundlagen seines eigenen Positivismus, indem er, an Hume und Mıwn sich anlehnend, die gesammte principielle Begründung des entgegengesetzten Idealismus, unter Be- rücksichtigung der neuesten Erschein- ungen, im Detail aus dem Fundament | | Kleinere Mittheilungen und Journalschau. zu heben sich bemüht. Was, unter der Nachwirkung des platonischen Anti- sensualismus, ARISTOTELES, DESCARTES, Leısnız, Kant, Cousin, LoTze u. A. an Argumenten aufbrachten, wird aufs sründlichste untersucht. Als die »Haupt- motive« dieses Antisensualismus gelten ihm folgende fünf: Die übertriebene Werthschätzung und sachwidrige Nach- ahmung der mathematischen Methode; der Hang zum Absoluten, die Sucht nach einem Unbedingten, anstatt beim Bedingten stehen zu bleiben; die An- nahme normativer Gesetze für das Sei- ende und Seinsollende, die nicht aus der Sinnlichkeit, sondern aus der Ver- nunft stammen sollen; die Annahme einer vom physischen Mechanismus ab- solut unabhängigen Freiheit; der sehn- suchtsvolle Glaube an eine transscen- dente Welt. Aber in innerster Tiefe und an erster Stelle waren es bei PuA- ron und Kant ethische Motive, welche für den Apriorismus bestimmend waren. Daher findet es der Verfasser vor Allem nothwendig, in einem besonderen Bande zu erhärten, dass auch auf posi- tivistischem Boden sich eine Moral aufstellen lässt, eine Mo- ral, welche, wenn auch auf der Basis des Sinnlichen ruhend, doch derart die »unendlichen Aufgaben« des Menschen- geschlechtes postulirt, dass auch sie ihrerseits auf den so oft missbrauchten Namen des »Idealismus« Anspruch er- heben kann. Wie SCHLEIERMACHER in seiner be- rühmten >Kritik der bisherigen Sitten- lehre«, so baut auch Laas auf ein- gehender Polemik gegen die Typen der bisherigen Ethik sein System der Moral auf. Auch hier ist es wiederum der Platonismus mit seiner Vorliebe für ab- solute angeborene Ideen, für das Jen- seits, die Ascetik und Weltflucht, welcher in erster Linie bekämpft wird, wie sehr auch Praron’s Angriff gegen den sitt- lichen Skepticismus dem Positivisten sympathisch erscheinen mag: denn auch Kleinere Mittheilungen und Journalschau. letzterer‘ sucht nach objectiven Normen des Handelns gegenüber dem praktischen Egoismus und der theoretischen Lehr- meinung, das Sittliche beruhe auf sub- Jeetiver Willkür oder zufälliger histo- rischer Satzung, gegenüber dem Stand- punkt eines Hogges, v. KırcHMANN oder gar MAx STIrNER. Aber in der Oppo- sition gegen eine solche damals von den Sophisten vorgetragene Lehre schiesst PrLaron weit über das Ziel hinaus in Gegenden, wohin der Positivist nicht folgen kann, der sich auf das erfahr- ungsmässig Constatirbare beschränkt. Darum werden auch alle Nachwirkungen der platonischen Ethik einer scharfen Kritik unterworfen. Besondere Aufmerk- samkeit nimmt hier in Anspruch die eingehende Polemik gegen den Unterbau, welchen Arısroteu#s der Ethik gab, in- dem er die sittlichen Normen aus dem »Naturzweck « ableitete — eine Position, welche noch heute sich vielfach findet, 2. B. bei Imerıng. Weiterhin werden die logisch - mathematische Deduction des Guten bei den englischen Platonikern und der ästhetische Gesichtspunkt Hrr- BART'S kritisch besprochen. Endlich wird der Aufbau derMoral auf dem »morali- schen Sinn«, dem Gewissen und der praktischen Vernunft (Kant) abgewiesen, weil das Gewissen u. s. w. nicht, wie diese Platoniker annehmen, originär, sondern erst erworben und durch Ver- erbung allmählig entstanden ist.* Ab- gewiesen wird aber auch mit derselben Schärfe die »Moral des wohlverstandenen persönlichen Interesses«, also die Moral von ErIkur, Hrnverıus und BENTHAn ; wohl ist diese Moral antiplatonisch, wohl geht sie von einer Erfahrungs- * Laas steht selbstverständlich voll und ganz auf darwinistischem Boden; die Ent- wicklung des Menschen aus niedereren Or- ganismen ist für ihn mit Recht eine sichere Prämisse, und man kann es nur billigen, dass er sich darüber auf Einwände gar nicht ein- lässt und die Prämisse überhaupt nur ge- lesentlich einführt, so S. 140, 172, 311, 322. Aus ihr folgt die Verwerfung des „Angebore- | | | | | | 367 thatsache, dem Egoismus, aus, aber es ist nicht die ganze Erfahrung, auf welcher sie ruht; es ist eine halbe, einseitige Erfahrung. Wahrhaft positivi- stische d. h. erfahrungsgemässe Ethik legt zum Grunde nicht das Individuum und seine persönlichen Triebe und Wünsche, sondern die Gesellschaft, das sociale Collectivum, seine ge- meinsamen Bedürfnisse und Interessen. Moral ist der Inbegriff derjenigen Hand- lungen, derjenigen Pflichten und Rechte, deren Ausübung das grösste Maass. von collectivem (und folgeweise auch durchschnittlich von individuellem) Glück garantirt. Moral (nebst dem Recht) hat somit einen rein socialen Ursprung:das woklverstandene Gesammtinteresse. Alle Pflichten und Rechte sind Ausflüsse socialer Ordnungen: der innere Grund, weshalb man ihnen objectiven Werth zuspricht, ist das Wohl der Collectiv-Gesellschaft, der Collectiv- Nutzen der Menschheit, das >»bonum commune, universales. Hieraus lässt sich sowohl das Formal- princip der Moral: die Verbindlichkeit, der Grund des moralischen Zwanges überhaupt, als der ganze Materialgehalt des sittlichen Handelns, die einzelnen sittlichen Postulate ableiten. Die »sä- cularisirte« Moral beruht auf dem Prin- cip des grösstmöglichen irdischen Segens, des höchsten socialen Nutzens. Von die- sem Prineip leitet Laas sodann die einzel- nen Rechte und Pflichten ab, bespricht den Conflict der Pflichten und Rechte, be- handelt dieTugenden als» socialwerthige « Eigenschaften und stuft sieab nach ihrem socialen Nutzen und ihrer segensvollen Wirkung für die Gesellschaft und legt nen“ in jeglicher Beziehung: Gewissen, Ge- fühl der Verantwortlichkeit, Idee des unbe- dingten Sollens, Ehrgefühl u. s. w. sind „ana- Iytisch-genetisch“ zu erklären durch Steiger- ung und Vererbung (148, 159, 164, 171, 313). Auch schon im Thierischen ist ein Vorspiel der Freiheit (168) und es ist unsere Aufgabe, das „Thier in uns“ durch Züchtung zu über- winden und zu „humanisiren‘ (239, 322, 329). 368 besonderen Werth auf die Erziehung | des Einzelnen zum Guten, deren höch- ster Gipfel eine solche Einverleibung der sittlichen Vorschriften ist, dass das Gute um des Guten willen geschieht, nicht mehr im Hinblick auf persönliches Wohl und Wehe. Der Verfasser hat den Beweis glän- zend erbracht, dass auch auf positivi- stischer Basis eine durchaus unegoisti- sche Moral aufgebaut werden kann, dass auch auf rein immanentem, rein empirischem Boden eine Moral möglich ist, welche den idealsten Anforderungen genügt und welche in ihrer herben Strenge an den »kategorischen Imperativ des Königsbergers ’gemahnt. Und hierin un- terscheidet sich dieser deutsche Positi- vismus sehr wesentlich vom englischen. Laas stellt nicht nur überhaupt die Ethik in den Vordergrund und gibt ihr den Vorrang vor der Erkenntnisstheorie, welche der letzte Band behandeln wird; er verwirft auch energisch jene engher- zige englische Moral des subjectiv-per- sönlichen Interesses, um sich auf den Standpunkt der objectiven und allge- meinen Gesellschaft zu erheben, welche mit ihren socialen Bedürfnissen nicht minder eine Erfahrungsthatsache ist, als die Individuen. Deutscher Ernst und deutsche Gründlichkeit haben so aus dem Positivismus einen sittlichen Idea- lismus gemacht, welcher um so eindring- licher, um so wirksamer sein muss, als er nirgends das Unerfahrbare zur Er- klärung oder Begründung herbeiruft und somit in voller Uebereinstimmung mit den Forderungen der naturwissenschaft- lichen Methode steht. Es kann nicht ausbleiben, dass dieser Positivismus in Deutschland sich eine bedeutende Wirk- samkeit erobere, um so mehr als er einem Bedürfniss entgegenkommt, dessen Erfüllung bis jetzt sehr mangelhaft ge- wesen ist, da die beiden einzigen Phi- losophen, welche man annähernd mit Laas vergleichen könnte, DüHrıne und v. KırcHnMmAnn, es an der wissenschaft- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. lichen Begründung ihrer Systeme fehlen liessen. Insbesondere wird der Umstand, dass dieser Positivismus die Gebiete der angewandten Philosophie und des prak- tischen Lebens, besonders Rechtsphilo- sophie, Pädagogik und Kirchenpolitik zu befruchten im Stande und Willens ist, demselben weitgehende Beachtung ver- schaffen. So hat LAAs sein positivisti- sches Princip bewährt in Schriften über die rechtsphilosophische Frage der »Zu- rechnung und Vergeltung«, über die Frage von »Gymnasium oder Realschule«, und neuestens über das >Verhältniss von Glauben und Wissen oder Kirche und Staat«, wie auch in der »Ethik« selbst die brennenden socialen Fragen der Gegenwart von jenem Princip des Collectivnutzens aus detaillirt bespro- chen werden. Dieses Eingreifen der Philosophie in die concreten Tagespro- bleme ist allein im Stande, ihr diejenige Bedeutung zu revindiciren, welche ihr als der im Grunde doch wichtigsten Wissenschaft zukommt, welche ihr aber durch die abstracten und überwiegend theoretischen Systeme der nachkanti- schen Zeit verloren gegangen ist. Es ist daher ein bemerkenswerthes Zeichen der Zeit, dass in jüngster Zeit unter den Philosophen das Interesse für die lange vernachlässigte Ethik wieder ge- wachsen ist und dass die neuen ethi- schen Systeme es als einen integriren- den Theil ihrer Aufgabe betrachten, an der Discussion der principiellen Pro- bleme unserer Zeit vom philosophischen Standpunkt aus theilzunehmen. Unter diesen Versuchen einer theoretischen Neubegründung und praktischen Ver- werthung der Moral nimmt die Ethik, deren Grundgedanken wir skizzirt ha- ben, einen hervorragenden Rang ein: denn sie beruht auf der Basis einer philosophischen Ueberzeugung, welche, streng auf das Thatsächliche sich be- schränkend und alles » Metempirische« in jeder Beziehung ausschliessend, im Anschluss an die positiven Wissenschaf- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ten, die Wirklichkeit in unmittelbarer und unbefangener Weise auffasst und zum Ausdruck bringt — auf dem Positivismus. Kine Die Fauna der Tiefsee. Der Uebersicht über unsere gegen- wärtigen Kenntnisse von der Lebens- weise, dem Charakter und der Verbreit- erinus und Bathyerinus. ung der pelagischen Thierwelt, die wir | im Novemberheft dieser Zeitschrift (Bd. XII, $. 143) an der Hand eines Vor- | thurien. 8) Mehrere bandförmige Fische trages von Prof. Moseuey gegeben haben, schliesst sich in willkommener Weise eine Reihe von Mittheilungen über die Tiefseefauna an, die Prof. Tr. FucHs in Wien in den Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt, 1882, Nr. 4, 5 und 8 veröffentlicht hat und die eine ziemlich erschöpfende Zusammenstellung des im Laufe der letzten zehn Jahre gesammelten, fast überreichen Materials enthalten. Was zunächst die Zusammensetzung dieser eigenthümlichen »Tiefseefauna« betrifft, so zeichnet sich dieselbe ebenso wie die pelagische Fauna durch eine beträchtliche Anzahl charakteristischer Arten und Gattungen, selbst Familien aus, die fast in der ganzen unermess- lichen Ausdehnung der ÖOceane aller Zonen in nahezu denselben Formen wiederkehren. kann man bezeichnen: 1) Die sog. Tief- seekorallen, nämlich die zu den Apo- rosen oder Riffkorallen gehörigen Ocu- liniden und eine grosse Anzahl von soli- tären, nicht stockbildenden Turbinoliden, ausserdem Cryptohelia und verwandte Gattungen der Stylasteriden, jener zwar ein steinhartes Gerüst erzeugenden, gleichwohl aber nebst den ähnlichen Milleporiden mit den Hydroidpolypen nächst verwandten Thiere. 2) Fast alle lebenden Brachiopoden. 3) Die präch- tigen Glasschwämme (Hexactinellidae), als deren bekannteste und typischste Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). Als solche Tiefseetypen 369 Vertreter Euplectella und Hyalonema zu nennen sind. 4) Von Crinoiden die Gattungen Pentacrinus, Rhizoerinus, Hyo- 5) Die statt- liche elfarmige Brisinga (Asteriden). 6) Die merkwürdigen Echinothuriden (Cal- veria, Phormosoma) mit beweglichen Schalenstücken, als Vorläufer der regu- lären Seeigel anzusehen, und unter den Herzigeln (Spatangidae) die Ananchytiden (Pourtalesia, Ananchytes, Aceste, Sterope u.s. w.), deren nächste Verwandte in der , Kreide zu suchen sind. 7) Die Elasmo- podiden, eine Unterordnung der Holo- (Trichiuriden, Trachypteriden, Macruri- den und Ophidiiden), die sehr verschie- denen Unterordnungen angehören und die wir zum Theil bereits unter den pelagischen Formen angetroffen haben. Natürlich finden sich nun auch hier zahlreiche und verschiedenartige Ueber- gänge zur litoralen und noch mehr zur pelagischen Fauna und man kann da- her nicht erwarten, dass eine bestimmte Tiefenzone angegeben werde, mit welcher diese Tiefseefauna beginne. Nichts- destoweniger lässt sich bei näherer Be- trachtung zeigen, dass innerhalb einer gewissen Region von ziemlich constanter Tiefe und Ausdehnung ein totaler Wechsel der Fauna stattfindet, dass also hier die litoralen Thiere aufhören und die- jenigen der Tiefsee an ihre Stelle treten. Und zwar ist dies dieselbe Tiefe, in welcher auch auf dem offenen Meere die pelagische Fauna rasch abzunehmen be- ginnt und alles pflanzliche Leben fast voll- ständig aufhört”, nämlich die 50 Faden- Linie. Am auffallendsten tritt dies her- vor, wenn wir jene drei Thiergesell- schaften hinsichtlich ihrer verticalen Verbreitung ins Auge fassen, welche in der Litoralregion die wichtigste Rolle spielen. Die Wälder des Meeres, die fast an jeder Küste wohlbekannten Tangmassen, beherbergen eine Fülle von *® s. Kosmos, Bd. XI. S. 147, 24 370 charakteristischen, direct oder indirect auf sie als auf ihre Nahrungsquelle angewiesenen Thieren; jene wie diese reichen aber durchschnittlich nur bis zu 30 Faden Tiefe herab. Noch reicher entfaltet sich das thierische Leben auf und zwischen den Korallenriffen der wärmeren Meere und ein grosser Theil ihrer Bewohner und Umwohner ist ihnen eigenthümlich. Die riffbauenden Ko- rallen erreichen aber das Maximum ihrer Entwicklung in einer Zone von 1 bis S Faden, eine Tiefe von 20 Faden wird im allgemeinen als äusserste Grenze der- selben angesehen und noch weiter unten liegende Korallenbänke sind stets ab- gestorbene Kalkmauern, welche erst durch nachträgliche Senkung des Meeres- bodens in solche Tiefe gerathen sind. Die Grundlage einer dritten Art von Thiergesellschaften bilden die in ganzen Bänken oder Parks sich ansiedelnden grösseren Muscheln, wie Austern, Perl-, Kammmuscheln u. s. w., zwischen denen abermals viele Würmer, Ascidien, See- sterne etc. geeignete Lebensbedingungen finden, wie dies K. Mösıus für die Austernbänke der Nordsee anschaulich nachgewiesen hat. Bezüglich ihrer Tiefenverbreitung gilt genau dasselbe wie für die Riffkorallen. Im ganzen kann man wohl ohne Uebertreibung sagen, dass reichlich zwei Drittheile sämmtlicher litoralen Meeresthiere in mehr oder minder inniger Weise an eine dieser drei Thiergesell- schaften und mit ihnen an eine nicht viel unter 30 Faden hinabreichende Tiefenzone gebunden sind. Anderseits trifft man auf der ganzen Erde in der Tiefe von 100 Faden bereits eine un- zweifelhafte Tiefseefauna. Für die skan- dinavischen und britannischen Küsten war dies schon lange bekannt; aber auch im Mittelmeer zeigt sich dasselbe; die Tiefengründe bei den Philippinen und bei Japan, wo die Euplectellen gefischt werden, liegen nicht tiefer als 100 Faden; das berühmte, an Tiefsee- ' jenigen der tropischen Zone. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. thieren so überaus reiche Pourtales- Plateau an der Küste von Florida be- ginnt bei etwa 90 und senkt sich all- mählig bis 300 Faden, beherbergt aber in seiner ganzen Ausdehnung nicht blos zahlreiche Tiefseekorallen (es sind bereits über 60 Arten beschrieben) und Brachio- poden, sondern auch in grosser Menge und Mannichfaltigkeit echte Hexac- tinelliden, Tiefsee-CUrustaceen und Aste- riden, Echinothurien, Pourtalesien und nicht weniger als vier gestielte Crinoiden. Dasselbe gilt von einer ähnlich reichen Fundstelle bei der Insel Barbados in einer Tiefe von S0O—100 Faden. Die ersten Vorläufer der Tiefseefauna treten jedoch in der Regel schon bei ungefähr 50 Faden Tiefe auf, während die lito- ralen Formen hier bereits sehr spärlich werden, so dass es wohl berechtigt er- scheint, die 50 Faden-Linie als ideale Grenze zwischen den beiden Faunen- gebieten anzusehen. Diese Tiefe bleibt sich in allen Meeren ziemlich gleich. Das steht aber durchaus im Widerspruch mit der bis heutzutage fast allgemein geltenden Annahme, dass vor allem die Temperatur es sei, welche ebenso wie die horizontale, so auch die bathymetrische Vertheilung der Meeresorganismen bestimme; denn wenn dies der Fall wäre, so müssten Meeresschichten von gleicher Temperatur auch eine ähnliche Fauna haben und daher z. B. dieselben Formen, die unter den Tropen die kalten Abgründe der Meere bewohnen, gegen die Pole hin in immer oberflächlicheren Schichten vorkommen und endlich in den Polar- meeren geradezu die litorale Fauna dar- stellen; es könnte dann hier überhaupt keinen Gegensatz von Litoral- und Tief- seefauna geben. Dies trifft nun keines- wegs zu: längs der arktischen Küsten finden wir keine Spur von echten Tief- seethieren, dagegen sind die tieferen Meeresgründe hier mindestens ebenso reichlich damit ausgestattet wie die- Die we- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. nigen Ausnahmen hievon, die früher zufällig zuerst die Aufmerksamkeit auf sich lenkten und eben wesentlich zur Aufstellung jenes Satzes vom Einfluss der Temperatur führten, können gegen die grosse Masse der jetzt bekannten Thatsachen nichts beweisen. Dabei ist zu bemerken, dass es auch eine Anzahl von Thierarten gibt, die in wärmeren Meeren im seichten, in den arktischen dagegen nur im tiefen Wasser gefunden werden, eine Erscheinung, welche SEMPER (»Die natürl. Existenzbedingungen der Thiere«) wohl mit Recht durch die An- nahme zu erklären sucht, dass diese Thiere nicht sowohl einen bestimmten Temperaturgrad, als vielmehr eine möglichst gleichbleibende Temperatur verlangen, die in kälteren Meeren, wo das oberflächlich abgekühlte Wasser beständig in die Tiefe sinkt, erst viel weiter unten zu finden ist als in wär- meren Meeren. Dass die Temperaturhöhe an sich immerhin auf die Verbreitung vieler Thierarten einen gewissen Einfluss aus- üben kann, soll damit keineswegs ab- geleugnet werden; wie gering aber ihre Bedeutung und wie wenig der durchgrei- fende Unterschied zwischen Litoral- und Tiefseefauna von diesem Factor ab- hängig ist, lässt sich durch zahlreiche Thatsachen beweisen. Die riffbauenden Korallen können allerdings nur in einer durchschnittlichen Temperatur von 23° bis 25° C., die nie unter 20° C. sinken darf, gedeihen; da jedoch dieses Ver- hältniss im ganzen tropischen Theil des Stillen Oceans bis zu 80 und selbst 100, im Rothen Meere sogar bis zu 600 Faden Tiefe constant vorherrscht, so müsste man, wenn jene Temperatur die wichtigste Existenzbedingung der Riffkorallen wäre, solche nebst einer Fülle anderer litoraler Formen bis in die genannte Tiefe hinab zu finden er- warten ; und doch halten sich die Korallen sammt der zu ihnen ge- hörigen Thiergesellschaft unabänderlich Tl und überall an die schon erwähnte Tiefenstufe von 10, höchstens 20 Faden. — Noch deutlicher springt dieses Re- sultat in die Augen, wenn man die Temperaturen zusammenstellt, welche in den verschiedenen genauer bekann- ten Fundgebieten von Tiefseethieren herrschen. Das Nordmeer zwischen Norwegen, Island und den Faröern zeigt am Boden eine Temperatur von —1° bis —2° C., trotzdem aber ist das Thier- leben daselbst ausserordentlich reich und mannichfaltig entwickelt und weist durchaus die charakteristischen Züge der Tiefseefauna auf. In geringer Ent- fernung von diesem Gebiete, nordwest- lich von Schottland und Irland, findet man in gleicher Tiefe wie zuvor eine um S°bis 10° höhere Temperatur (+ 6,5" bis 8,5° C.) und dabei doch eine Fauna nicht blos von ganz demselben Gepräge, sondern sogar aus denselben Gattungen und Arten zusammengesetzt wie im Nor- den. Auf dem Pourtales-Plateau herrscht eine Temperatur von 7° bis 13°C., eine wahrscheinlich bedeutend höhere auf den Tiefseegründen bei der Insel Barbados; Mittelmeer und Rothes Meer zeigen wie andere abgeschlossene Becken insofern ein abnormes Verhalten, als sie von ca. 200 Faden an bis auf den Grund eine gleichbleibende Wärme von 12° bis 13° resp. von 21°C. darbieten, und doch ist für beide ein scharfer Gegensatz zwischen der Litoral- und einer sehr reichen Tiefseefauna con- statirt (für ersteres wurde die bisher ziemlich spärliche Liste von Tiefsee- thieren durch die Untersuchungen des französischen Schiffes > Travailleur« un- ter Mıtn#e-EpwArps im Sommer 1881 ganz bedeutend vermehrt und vervoll- ständigt). Die classischen Euplectella- Gründe endlich weisen bei den Phi- lippinen 15°, bei der Insel Cebu sogar 21° C. Wärme auf. Von anderen ursächlichen Momenten für das Auftreten der Tiefseefauna hat man noch die chemischen Verhältnisse, 24* 372 den Gehalt an absorbirtem Sauerstoff und die Bewegung des Wassers ange- führt. Jene bleiben aber von der Ober- fläche bis auf den Grund nahezu die- selben; der Sauerstoffgehalt nimmt aller- dings mit der Tiefe etwas ab, ist aber bei 50 Faden noch so wenig verändert, dass er auf die Thierwelt keinen we- sentlichen Einfluss üben kann; und ob- gleich dieselbe Tiefe nicht mehr von den oberflächlichen Wellenbewegungen erreicht wird und im ganzen wirklich constant ruhiges Wasser darbietet, so wird sie doch an vielen Orten, die eine reiche Tiefseefauna beherbergen, von starken Meeresströmungen durchzogen, und anderseits ist auch nirgends be- obachtet worden, dass etwa die ver- meintlich so friedliebenden Tiefseethiere in stillen Meeresbuchten höher hinauf- reichten als an Küsten mit starker Brandung. In dem nun folgenden Abschnitt zeigt Fuchs, dass nur das Licht der gesuchte Factor sein könne, dass ge- radezu die Litoralfauna nichts anderes als die Fauna des Lichtes, die Tiefsee- fauna dagegen die Fauna der Dunkel- heit ist, dass sich diese Abhängigkeit vom Lichte auch in geringeren Ab- stufungen deutlich genug ausspricht und dass damit auch manche Eigen- thümlichkeiten der Tiefseethiere — ins- besondere die Ausrüstung mit sehr grossen Augen oder dann das vollstän- dige Fehlen von Sehwerkzeugen, das Vermögen, zu phosphoresciren, und ihre einförmige oder ganz blasse Färbung — vollkommen im Einklang stehen, dass endlich die Tiefseethiere gerade in die- sem Punkte mit den allermeisten pela- gischen Formen übereinstimmen, die eben auch im Grunde Thiere der Dunkelheit oder wenigstens der tiefsten Dämmerung sind. Bezüglich der Einzel- heiten können wir auf das früher (loc. cit. S. 146) Gesagte verweisen. — Es muss nun aber billig befremden, dass Fuchs kein Wort darüber sagt, in wel- | Kleinere Mittheilungen und Journalschau. cher Weise er sich diese Abhängigkeit der Seethiere vom Licht resp. vom Mangel desselben und die Eigenthüm- lichkeiten der Tiefseeformen vermittelt und entstanden denkt und dass er zu- gleich die wichtige Frage, woher die Nahrung für die letzteren stammt, ganz mit Stillschweigen übergeht. Es ist dies nur daraus zu erklären, dass der bekanntlich antidarwinistische Stand- punkt des Verfassers es ihm verbietet, die Anpassung der Organismen an ihre Lebensbedingungen durch natürliche Zuchtwahl anzuerkennen, selbst wenn sich diese Erklärung, wie hier, dem unbefangenen Blicke ganz von selbst aufdrängt. Um aber doch irgendwelche causale Beziehung zwischen der Ver- theilung der Meeresthiere und dem Licht aufstellen zu können, scheint er, wie aus einigen Andeutungen hervor- geht, einen directen Zusammenhang anzunehmen, wonach also jene des Lichtes irgendwie unmittelbar zu ihrer Existenz bedürften, soweit sie eben als Litoralthiere — erschaffen sind, wäh- rend die pelagischen und Tiefseeorga- nismen ebenso absonderlicher Weise nun einmal für das Leben ohne Licht bestimmt wären. In Wirklichkeit liegt jedoch die Sache offenbar auch für die Tiefseefauna so, wie es MoserLer in seinem Vortrag (l. c. S. 144 u. 147) für die Bewohner des offenen Meeres dargelegt hat: ihre Verbreitung sowohl wie ihre eigenartige Ausrüstung hängt zunächst von der Beschaffenheit ihrer Nahrungsquellen ab und diese fliessen in letzter Linie fast sämmtlich aus dem Pflanzenleben des Meeres. Da aber die Pflanzen ohne Licht nicht assimiliren können, so treten sie längs der Küsten in grösserer Menge nur in den ober- flächlichen Wasserschichten bis zu 20 bis 30 Faden Tiefe auf, als Litoral- flora, und ernähren hier die gleich- namige Fauna; den wenigen Algen, die sich mit dem Minimum von Licht, was in noch grössere Tiefen hinab- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. dringt, zu begnügen gelernt haben, folgen ebenso spärliche thierische For- men, bis endlich bei 50 Faden diese Art der Existenz nahezu, bei 100 Fa- den vollständig aufhört (nur Nulli- poren sollen nach CARPENTER im Mittelmeer bis 150 Faden reichen, und dieselbe Grenze gibt auch Acassız für jene wenigen Litoralthiere an, die sich über ihr normales Gebiet hinaus bis in ‚den Bereich der Tiefseethiere ausbrei- ten). Was die tieferen Meeresgründe bewohnen will, sieht sich auf jenen feinen Regen von Abfällen und todten Leibern der Oberflächenfauna und -flora angewiesen, den wir früher geschildert haben, soweit derselbe nicht bereits von jenen die lichtlosen Wassermassen durchstreifenden einzelnen Abtrünnigen weggeschnappt worden ist. inwiefern eine solche abweichende Le- bensweise auch neue und zwar gerade die für Tiefseethiere charakteristischen Eigenthümlichkeiten ausprägen musste, brauchen wir hier nicht ausführlich zu erörtern. Diese Auffassung lässt uns auch eine scheinbar räthselhafte Thatsache verstehen, welche FucHs ohne Erklärung einfach erwähnt, dass nämlich in den Tropen unterhalb der Litoralfauna von 30 Faden Tiefe an eine ziemlich sterile Region folgt, die bis zu 90 Faden reicht, wo eben erst die eigentliche Tiefseefauna beginnt, während in ge- mässigten und kalten Meeren beide Faunen sich in einer Tiefe von 40 bis 60 Faden bereits vermischen und hier einen viel grösseren Reichthum an Formen und Individuen aufweisen als die Tropen in gleicher Tiefe. Ich glaube, dies erklärt sich einfach so: die grosse Mehrzahl der pelagischen Thiere sinkt, wie früher erläutert wurde, tagsüber so weit in die Tiefe, dass nur noch minimales Licht zu ihnen dringen kann. Nun ist klar, dass diese Tiefe in den Tropen grösser sein muss als gegen die Pole hin, wo die Sonne tiefer Dass und | 373 steht und weniger intensives Licht spendet. Dort verlangen also die pe- lagischen Thiere ein tieferes Meer unter sich als hier; dort kommen sie über der Zone von der Küste bis zu 90 Fa- den Tiefe noch gar nicht vor, während sie hier viel näher an die Küsten heran- rücken können; und damit ist zugleich auch der Tiefseefauna hier die Möglich- keit gegeben, weit höher hinauf sich auszudehnen als dort. Es wäre von grossem Interesse, diese wie mir scheint plausible Erklärung durch neuere Unter- suchungen bestätigt zu finden, welche namentlich zu ermitteln hätten, ob die pelagischen Formen in den Tropen am Tage wirklich tiefer hinabsteigen als in höheren Breiten und ob sie sich dort im allgemeinen weiter von den Küsten entfernt halten als hier. Uebrigens ist dabei nicht zu übersehen, dass auch Meeresströmungen vielfach auf die Ver- breitung der Tiefseethiere Einfluss ge- winnen können, indem sie Nährmateria- lien nach Gegenden des Meeres hin- führen, welche von sich aus solche nicht hervorzubringen vermöchten, und so mag gerade für die Küsten des nördlichen Theils des atlantischen Oceans und des Nordpolarmeeres der Golfstrom auch in dieser Beziehung von Wichtigkeit sein. Mit Befriedigung verzeichnen wir die weiteren auf unseren Gegenstand bezüg- lichen Belege dafür, dass ähnliche Le- bensbedingungen den verschiedenartig- sten Organismen ein ähnliches äusseres Gepräge aufdrücken, welche Fuchs noch zusammenstellt. Zunächst ist allbekannt, dass auch alle einigermaassen tieferen Süsswasserbecken ihre charakteristische Tiefenfauna haben, welche namentlich in der Färbung des Körpers und im Be- sitz sehr grosser oder im gänzlichen Mangel von Augen mit derjenigen des Meeres übereinstimmt und sich auch oft über weite Gebiete hin grösstentheils aus denselben Formen zusammensetzt, was nur durch die Annahme einer offenen Communication solcher Becken in nicht 974 zu ferner Vergangenheit erklärt werden kann. Einzelne Vertreter dieser Fauna kommen nun aber auch gelegentlich in tiefen Brunnen und regelmässig in den unterirdischen Seen und Bächen gros- ser Höhlen vor; Korallen und Algen aus Gattungen, die sonst der Tiefsee eigenthümlich sind, hat man in der Strandregion im Inneren von Höhlen gefunden, und umgekehrt ist es sehr wohl denkbar, dass ursprüngliche Strand- bewohner, die eine nächtliche Lebens- weise angenommen haben und dadurch von der Lichtzone unabhängig geworden sind, sich bis weit in die dunkle Tiefe hinab ausbreiten konnten ,-was jene merk- würdigen vereinzelten Fälle des Ueber- greifens der Litoral- in die Tiefseefauna auf’s einfachste erklären würde. Solche Formen wären also den früher (I. c. S. 145) erwähnten hemipelagischen Thie- ren zu vergleichen und als lebendige Meilenzeiger auf dem Wege zu betrach- ten, auf welchem die Tiefsee immer neue Recruten heranzieht: diese vom Strande nach den dunkeln Abgründen ausgeschwärmten Vorposten werden ja nur deshalb unter die »Litoralfauna« gezählt, weil sie noch nicht durch An- passung an die neuen Verhältnisse ge- nügend abgeändert sind, um neue Ar- ten, Gattungen oder gar Familien zu repräsentiren; ist der Process einmal soweit gediehen, dann werden sie für typische Tiefseewesen erklärt. Fuchs freilich meint, man müsste solche Thiere, streng genommen, »ihrem Wesen nach «(!) »als Tiefseethiere betrachten, die aus- nahmsweise bis in die lichten Regionen emporsteigen, hier jedoch den Tag über verborgen bleiben und in der Nacht ihre Lebensthätigkeit entfalten<. Für die genetische Auffassung aber kann es gar keinem Zweifel unterliegen , dass die von pflanzlichem Leben erfüllte Strandregion das »Schöpfungscentrum« auch für die Tiefseethiere ist, — ganz abgesehen von der Unwahrscheinlichkeit, dass so einseitig angepasste Wesen, wie Kleinere Mittheilungen und Journalschau. es die Tiefseethiere sämmtlich sind, je- mals in Wettbewerbung mit denen der Litoralregion sich zu behaupten und einen noch unbesetzten Platz im Haus- halt dieses Gebietes zu erobern im stande sein sollten. Im weiteren wird die höchst inter- essante Beobachtung von Dana über die Korallen an der Küste von Brasi- lien angeführt. Dort wachsen nämlich einzelne Stöcke aus einer Tiefe von. 6—8 Faden säulenförmig in die Höhe, breiten sich dann oben horizontal aus und zuletzt verschmelzen diese Schirme zu einer ausgedehnten festen Decke von Korallenkalk, die auf zahlreichen mäch- tigen Säulen ruht und ein complicirtes System katakombenartiger finsterer Räume überwölbt. Aehnliche Korallen- bildungen hat Dana auch von den Ko- rallenriffen des Stillen Oceans und Kuun- ZINGER von denen des Rothen Meeres beschrieben. Die thierischen Bewohner dieser Räume sind leider noch nicht be- kannt, es ist aber mit Bestimmtheit zu erwarten, dass sie durchaus den Cha- rakter einer echten Höhlen- und Tief- seefauna an sich tragen werden. Denkt man sich nun diese Höhlen im Laufe der Zeiten durch die Reste eben dieser Thiere sowie durch hineingeschwemmtes Material ausgefüllt und die ganze Forma- tion bis über den Meeresspiegel gehoben, so würde ein Geologe bei Untersuchung eines solchen Riffes plötzlich mitten im litoralen Riffkalk Nester von Tiefsee- thieren finden und dadurch gewiss in nicht geringe Verlegenheit gerathen. Solche Bildungen sind aber thatsächlich von Surss aus den Kössner Schichten beschrieben worden: die sog. Stahrem- bergerschichten nämlich, welche aus der Anhäufung kleiner Brachiopoden be- stehen, treten stets in Form von iso- lirten röthlichen Nestern im weissen Dachsteinkalke auf, der mit seinen gros- sen Megalodonten unzweifelhaft eine Seichtwasserbildung ist und wahrschein- lich geradezu einem Korallenriff seine Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Entstehung verdankt. Ein solches Vor- kommniss, zu dessen Erklärung man die gewagtesten Hypothesen von Kolonie- bildungen u. s. w. heranziehen zu müs- sen glaubte, wird durch den einfachen Hinweis auf den obigen Befund aus der Jetztzeit ohne weiteres verständlich. Fragen wir nun, nachdem wir die Ursachen besprochen, welche die oberen Grenzen der Tiefseefauna bestimmen, auch nach deren unterer Grenze, so begegnen wir häufig der Ansicht, dass eine solche eigentlich gar nicht existire, dass mit anderen Worten jene Thiere sich bis in die tiefsten centralen Theile der grossen Weltmeere hinab ausbrei- ten, ja hier ihre eigentliche Heimat hätten und ihre höchste und reichste Entwicklung erreichten. In Wirklich- keit haben jedoch die neueren Unter- suchungen gezeigt, dass in Tiefen von 500 Faden bereits die maximale Ent- faltung des Tiefseelebens angetroffen wird, dass mit ca. 1000 Faden über- haupt das Auftreten neuer Typen auf- hört und auch die Ausbeute an Indi- viduen schon viel geringer wird, dass endlich jene unermesslichen centralen Gebiete der Meere in Tiefen von 2500, 3000, 4000 Faden fast ausnahmslos mit einer continuirlichen Decke des be- kannten »Red Clay« (rothen Thons) überzogen sind, während das Thierleben auf ein solches Minimum reducirt er- scheint, dass man dieselben mit vollem Recht als »Wüsten« bezeichnen kann, wo nur Radiolarien und einige Fora- miniferen in grösserer Menge und Re- gelmässigkeit vorkommen (von denen es z. Th. noch fraglich ist, ob sie nicht eigent- lich an der Oberfläche oder in den mitt- leren Meeresschichten, jedenfalls also pelagisch gelebt haben und erst mit dem Absterben auf den Grund gesunken sind). Höhere Thierformen in geschlos- senen Gesellschaften dringen nur bis ungefähr 2500 Faden vor, eine Grenze, die zugleich durchschnittlich mit der- Jenigen des Globigerinenschlammes zu- 375 sammenfällt, während jenseits derselben der »Red Clay« und mit ihm die lebens- arme Wüste beginnt. Man kann daher im allgemeinen sagen, dass die Tiefsee- fauna den Raum zwischen 100 und 2500 Faden einnimmt. In diesem Raume lassen sich jedoch wieder eine obere und eine untere Zone, die beiläufig durch die Tiefencurve von 500 Faden von einander geschieden sind, nach dem Vorwiegen oder Fehlen bestimmter Thiertypen unterscheiden. Mit Benützung des noch sehr lücken- haften Materials kann man einstweilen die Tiefseethiere sondern in: 1) Typen, welche auf die obere Zone beschränkt sind oder doch hier ein ausgesproche- nes Maximum ihrer Entfaltung erreichen (Haifische, Rochen, Stachelflosser [Serr«- nus, Beryx, Acanus, Sebastes ete.|, Ce- phalopoden, Brachiopoden, Tiefseeko- allen, Pentacrinus); 2) Typen mit reich- erer Entwicklung in der unteren Zone (Echinothurien, Pourtalesien, Ananchy- tiden, Elasmopodien, Apiocriniden, Hex- actinelliden, Challengeridae) ; und 3) Ty- pen, die sich fast gleichförmig durch das ganze Gebiet erstrecken (Fische, Crustaceen, Gastropoden, Bivalven, Würmer, Bryozoen, Asteriden, Ophiuri- den, Foraminiferen). Dabei zeigt sich aber, dass Gruppe 2 nur die einzige ihr ausschliesslich eigenthümliche Gruppe der Challengeriden (durch die Challen- ger-Expedition neu entdeckte, von HAr- CKEL beschriebene Protisten, welche den Foraminiferen am nächsten verwandt sind) aufweist, während ihre übrigen Angehörigen alle auch schon in der oberen Zone auftreten, bisweilen in an- sehnlicher Menge. Mit anderen Worten, die Fauna der unteren Tiefseezone, die sog. »Abyssenfauna«, zeichnet sich ei- gentlich mehr durch das Fehlen gewis- ser Typen und durch gewisse Gleich- mässigkeit als durch wirklich specifische Eigenthümlichkeiten aus. Ob die Ursache dieses Unterschiedes der beiden Zonen, wie Fuchs meint, 376 einfach darin liegt, dass bis zu 500 Fa- den immer noch eine gewisse Mannich- faltigkeit des Bodens (Sand, Schlamm, Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ' wickelt, stellt einen verhältnissmässig Gruss, Felsen, Geröll) herrscht, während | darüber Schlammgründe folgen, wollen wir da- hingestellt sein lassen. auch der Umstand mit, den K. Mögıus — freilich zu einer Zeit, wo die pela- gische Fauna noch bei weitem nicht in der Fülle und Bedeutung bekannt war wie jetzt — sogar als einziges Mittel der Nahrungszufuhr für die Tief- seethiere erklärt hat (Zeitschr. f. wis- sensch. Zoologie, Bd. XIX, 1870), dass | nämlich überall, besonders aber in den gemässigten und kalten Meeren, Ström- ungen des oberflächlich abgekühlten Wassers von den Küsten her längs des Meeresbodens nach den centralen Tiefen der Oceane hin entstehen müssen, die natürlich leichtere Gegenstände, vor allem absterbende Pflanzen und Thiere mit sich in die Tiefe führen, aber, da sie zugleich immer schwächer werden, diese ihre Wirkung nur bis in eine mässige Tiefe geltend machen können: soweit diese reicht, kann sich ein reiche- res Leben entfalten als da, wo die Tiefseethiere für ihren Unterhalt nur auf jenen feinen »pelagischen Regen« angewiesen sind. * Auf denselben Factor wird man auch bei Betrachtung einer Tiefenkarte der Weltmeere hingewiesen: die an Aus- dehnung weit überwiegenden centralen Theile derselben liegen fast überall tief unter 1000 Faden und der höher lie- gende Meeresboden, auf dem sich ja das Tiefseeleben ganz vorzugsweise ent- * Die Existenz der oben (S$. 373) be- sprochenen „sterilen Zwischenzone“ in wär- meren Meeren scheint ebenfalls einigermaas- sen für die Wirksamkeit dieser (übrigens erst noch thatsächlich nachzuweisenden) Tiefsee- strömungen zu sprechen; denn unter den Tro- pen können dieselben wegen allzu geringer Abkühlung des Wassers an der Oberfläche nur sehr unbedeutend sein und daher auch nur wenig Nährmaterial mit sich führen. hinaus fast ununterbrochene Vielleicht wirkt | ' chemische Affinitäten. schmalen Saum längs der Küsten dar; nur im arktischen und noch mehr im antarktischen Meer begegnen wir aus- gedehnten Gebieten von 500 — 1500 Faden Tiefe, welche ziemlich gleich- mässig von einer reichen Abyssenfauna bedeckt sind, deren Existenz in der That hauptsächlich durch jene Tiefenström- ungen ermöglicht zu sein scheint. Für die grössten Meerestiefen (über 2500 Faden) ist man versucht, als Ur- sache ihrer Armuth an Leben noch einen anderen Factor anzunehmen. Die That- sache, dass in diesen Tiefen alle Kalk- theilchen relativ schnell aufgelöst wer- den, sowie dass im »Red Clay« in grossem Maasse mineralogische Neu- bildungen stattfinden, lässt vermuthen, es herrschten dort unter dem ungeheu- ren Wasserdruck wesentlich veränderte In diesem Fall dürfte es allerdings den aus normaleren chemischen Verhältnissen hervorgegange- nen Thieren schwer fallen, dort die ge- wohnten Lebensprocesse fortzuführen, um so mehr, als ihnen durch Auflösung und Zerstörung des »pelagischen Regens«, sofern derselbe überhaupt so weit hin- absinkt, die wichtigste Nahrungsquelle entzogen würde. Den vorstehenden Ergebnissen ent- nimmt Fuc#hs noch einige sehr beach- tenswerthe Winke für die Beurtheilung geologischer Vorkommnisse. Wenn frei- lich, wie man bisher annahm, die Tem- peratur für die bathymetrische Vertheil- ung der Organismen maassgebend wäre, so dürfte man es gar nicht versuchen, aus der Gegenwart auf die Vergangen- Daraus würde aber wieder folgen, dass die bei 90 Faden beginnende, reich entwickelte Tiefseefauna hier wie in kälteren Meeren ihre Nahrung doch fast ausschliesslich von den pelagischen Organismen beziehen müsste, dass also die Tiefseeströmungen selbst in letzteren Gebieten nur für eine relativ schmale Zone der Tiefseefauna von irgendwelcher Be- deutung sein könnten. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. heit zurückzuschliessen, indem ja ge- rade die Temperaturverhältnisse der Meere mit den vielfachen Verschiebungen der Küstenlinien und mit sonstigen kli- matologischen Vorgängen sich oft genug bedeutend verändert haben müssen. Die Durchdringbarkeit des Meerwassers für Sonnenlicht dagegen, welche in erster Linie die Verbreitung und zugleich die äussere Gestaltung der Meeresthiere bestimmt, ist sicherlich von jeher nahezu dieselbe geblieben, und deshalb dürfen wir wohl auch mit vollem Recht vor- aussetzen, dass die aus früheren Erd- perioden nachweisbaren Unterschiede zwischen Litoral- und Tiefseefaunen im wesentlichen auf gleichen Ursachen be- ruhten wie die heutigen. Nun hat sich aber vielfach die schon oben erwähnte Ansicht festgesetzt, dass die Tiefseefauna ihren hauptsächlichen Charakter in der Unabhängigkeit von gewissen Küstenlinien habe, weil sie eben auf die centralen Theile der gros- sen Oceane beschränkt sei. Wie wir jetzt wissen, entfaltet sich das reichste Tiefseeleben gerade längs der Küsten und zwar auf einem aus Geröll, Sand, Koral- lendetritus u. s. w. bestehenden Material, das mithin sehr irrthümlicherweise als bezeichnend für eine »litorale«, d. h. eine Litoralfauna nothwendig umschlies- sende Bildung angesehen zu werden pflegt. Als ausschlaggebend für die Beurtheilung eines Sediments als »Tief- | seeablagerung« ist also nur der Charak- ter ihrer fossilen Einschlüsse zu betrach- ten, der jedoch überdies keineswegs ein so einförmiger zu sein braucht, als man gewöhnlich annimmt. richtig sein sollte, was manche Geolo- gen behaupten, dass aus früheren Epochen keine dem »Red Clay« der heutigen » Tiefsee« entsprechende Ablagerung be- | kannt sei und dass, wie auch A. R. WAL- LACE aus anderen Gründen voraussetzt, die Continente und die grossen Meeres- becken seit den frühesten Zeiten ihre wesentlichsten Umrisse unverändert be- Selbst wenn es | 377 wahrt haben, so schliesst dies doch keineswegs aus, dass wir die »Tiefsee- faunen« der Vergangenheit nicht ebenso vollständig kennen lernen können wie die litoralen, da auch jene oft genug bis über den Meeresspiegel gehoben werden konnten. Endlich ist selbst das Vorkommen von Resten von Landpflanzen und Insecten kein Beweis für eine Litoralbildung. Wiederholt wurden in neuerer Zeit Blät- ter, Zweige und Früchte von Land- pflanzen und sogar Landschnecken fern von den Küsten in 1000—1500 Faden Tiefe inmitten einer reichen und typi- schen Tiefseefauna aufgefunden, so dass Acassız von einem solchen Funde selbst sagt, jeder Geologe würde eine derartige Ablagerung für eine Aestuarienbildung erklärt haben. Ebensowenig darf man Süsswasser- oder brakische Ablagerun- gen ohne weiteres als Litoralbildungen ansehen, denn'da Süsswasserseen häufig Tiefen von 200—400 Faden aufweisen — der Caspisee erreicht sogar 600, der Baikalsee über 700 Faden Tiefe — so gliedert sich auch ihre Fauna in der- selben Weise wie im Meer. Auch der Fall dürfte sich öfter ereignet haben, dass ein solcher See, durch Senkung des zwischenliegenden Landes in offene Verbindung mit dem Meer gebracht, sich mit Meerwasser füllt und nun un- mittelbar über Süss- und Brakwasser- schichten eine marine Tiefseebildung mit charakteristischen Tiefseethieren ab- lagert. Wenn man die zahlreichen, für alle Zweige der Biologie und Geologie wie der Geographie so überaus wichtigen Probleme überdenkt, welche die Er- forschung der Meere noch zu lösen hat, so muss es füglich wundernehmen, dass sich im allgemeinen noch so wenig In- teresse für diese Untersuchungen zeigt. Hat ja doch selbst die Akademie der Wissenschaften in Berlin es noch im Frühling 1881 für gerathen erach- tet, das Reisestipendium der HumBoLp"r- 378 stiftung lieber zur Bereicherung un- serer Sammlungen von Vogelbälgen und Eiern zu verwenden, als es HAEcKEL anzuvertrauen, welcher in dem noch ganz undurchforschten Theile des In- dischen Oceans südlich von Ceylon Tief- seeuntersuchungen anstellen wollte. ! Wir können diese Gelegenheit nicht vor- übergehen lassen, ohne ausdrücklich auf dieses höchst dankbare Forschungs- gebiet hinzuweisen und namentlich geo- graphische Vereine und Behörden drin- gend aufzufordern, sich von der Trag- weite der hier zu beantwortenden Fra- gen zu überzeugen und wenigstens einen Theil der ihnen zur Verfügung stehen- den reichen Mittel der planmässigen Tiefseeforschung zuzuwenden. Veberreste der communalen Ehe: Frauen- häuser und Nonnenklöster. Die communale Eheform,”? als sie durch andere Eheformen im Laufe der Zeit verdrängt wurde, ist nicht spurlos aus dem socialen Leben der Völker verschwunden. Wir: werden dies ins- besondere an einer bis jetzt noch fort- dauernden Institution, die immer durch neue Umstände fester begründet wird, wahrnehmen und erkennen. Nicht alle Frauen jeder einzelnen Commune waren bei dem Aufkommen neuer Eheformen ı in die Lage gekommen, in den Besitz eines Einzelnen zu gerathen. Nur all- socialen Sitte widersprechendes. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. minderte, wucherte in einer Gruppe weiblicher Individuen die Communalehe in Form der sogenannten Prostitution fort. Wie wir sehen werden, war die- selbe keineswegs etwas abnormes, der Im Gegentheil, die Courtisanen und He- tären waren die Hüter der alten ehr- baren Sitte, die Repräsentanten einer Ordnung, der von den Nachkommen volle Achtung gezollt wurde, die Re- präsentanten der freien, mit gegen- seitiger Wahl verbundenen, von äusse- ren Umständen unabhängigen Liebe. Diese Abstammung der Prostitution, ihr Ursprung aus der früheren commu- nalen Eheform, lässt, wie schon LuUBBOCK bemerkt, erklären, wie die Hetären (bei verschiedenen Völkern) in höherem An- sehen standen als die nach unseren Begriffen züchtigen und ehrbaren Frauen, mählig wurden einzelne Frauen dem Schosse der Gemeinschaft, der sie an- gehörten, entrissen und der gemeinsamen Nutzung entzogen. Der grösste Theil blieb in der Commune und für die Mit- glieder der Commune. Als sich Laufe der Zeit die Zahl der freien ge- meinschaftlichen Frauen dennoch ver- ' Vergl. seine „Indischen Reisebriefe“. Berlin 1883, S. 9 ft. ” Siehe meinen Artikel „Die geschlecht- liche Zuchtwahl in der Urzeit“ in der Zeit- schrift für Ethnologie. 1876. Heft I. welche einem Manne gehörten. ® Obwohl die Fortdauer dieser Insti- tution in späterer Zeit keineswegs dem ı Hang der Prostituirten zu freier Liebe zuzuschreiben ist, so ist die Prosti- tution dennoch ursprünglich diesem Gefühle entsprungen und auf diesem Boden aufgewachsen. In Dahomey werden die öffentlichen Mädchen nach Omsosı vom König selbst gehalten und bringen ihm be- trächtliche Summen ein. Sie erhalten »einen förmlichen Unterricht in ihrem Gewerbe.<* In Dongola (Kordofan) werden die öffentlichen Dirnen in jede Wohnung zugelassen »und ihre Gesell- schaft ist willkommen.« ° In allen Städ- ten und grösseren Dörfern des südlichen ' Nubien findet man öffentliche Dirnen. In Schendy werden diese Freudenmäd- im | chen in grosser Menge von den Häupt- ' lingen des Landes unterhalten, die sie als »Quelle des Geldgewinnes« be- > Lubbock, Entwickl. d. Civilis. S. 104. * Omboni. 8. 312. Waitz, Anthro- pologie der Naturvölker. Il. S. 114. 5 Reich, Gesch. d. ehel. Lebens etc. S. 3387 Kleinere Mittheilungen und Journalschau. trachten." In Massua findet man in jedem Dorfe öffentliche Mädchen. Bei zweien der eingeborenen Völkerschaften, »bei den Habab und zu Menza wird die Einweihung eines öffentlichen Mäd- chens zu einem Volksfeste gemacht«.”? Wir finden diese Institution auch bei den Eingeborenen Amerika’s. >»In Süd-Carolina bei den Waxsaw gab es öffentliche Mädchen, von denen der Herrscher ein Einkommen bezog; sie waren am Schnitte des Haares kennt- lieh und trieben Handelsgeschäfte.« ® In der Stadt Mekka wird, nach Burck- HARDT's Versicherung, den öffentlichen Dirnen von Regierungsseiten eine Steuer auferlegt. Aehnlich geschieht es in Kairo und in den grossen Provinzial- städten von FEgypten.* In Athen wurden »schöne Knaben, wie schöne Mädchen, zum öffentlichen Vergnügen unterhalten und das Kopfgeld, welches beide bezahlen mussten, wurde wie andere Einkünfte von der Stadt ver- pachtet.<° In der Zeit des Hippias und Hipparchus (530 v. Chr. Geb.) >»sah man bei den öffentlichen Festen die Courtisanen Athens an der Seite der Matronen Platz nehmen.«® Nur durch Ignorirung solcher That- sachen kommt SCHOEMANN in seinen »Alterthümern« zu Schlüssen, die viel- leicht mit den in der jetzigen civilisir- ten Welt geltenden Anschauungen über- einstimmen, keineswegs aber mit den Anschauungen der griechischen Welt und aller Völker auf der entsprechen- den Culturstufe. Wenn er den Grie- chen zumuthet, dass sie das Hetären- Gewerbe als ein »durchaus ehrloses« ' betrachtet haben sollten, so vergisst er die bekannten Worte von DEMOSTHENES, ! Idem 8. 339. ® Munzinger. Zeitschr. f. allg. Erdk. VI. S. 89. Reich. S. 332. SW artz IR Sl. * Burckhardt, Reisen in Arabien. Wei- mar 1830. 8.187. Reich, Gesch. etc. S. 288. ® Reich, ibid. 8. 24. ° Hügel, Zur Geschichte, Statistik und sifkejlım fd e/ve 379 die er vor dem versammelten Volke ausgesprochen hat: »Wir nehmen uns Frauen, sagt DEMOSTHENESs, um recht- schaffene Kinder zu zeugen, Beischläfer- innen, um eine gute Pflege zu haben, und Hetären (Buhldirnen), um das Ver- gnügen der Liebe zu geniessen. « ® Aus der gesellschaftlichen Prostitu- tion bildete sich in späterer Zeit in Griechenland die Einzelprostitution aus, — aus der Priesterin, der Dienerin der ganzen Gesellschaft, wurde die Frau zur Buhlerin, die die Lüste eines Einzelnen vertragsmässig befriedigte. Aber auch in dieser Stellung behielten diese Per- sonen ihren hohen Platz und waren in Ehren gehalten. So nahm sich Praxı- TELES gewöhnlich die Gestalt der Buh- lerin Phryne »zum Vorbilde und ihre goldene Statue stand in dem Apollo- tempel zu Delphi«. Als der Redner EurHsas sie anklagte, dass sie die Ju- gend Athens verderbe, bewirkte ihr Vertheidiger Hyrerıpes dadurch ihre Freisprechung, dass er plötzlich die Reize ihrer Brust den gehlendeten Augen der versammelten Richter enthüllte. ArELLES war der Maler und zugleich der Liebhaber der Lais PInDAR und SIMONIDEsS sangen den Preis der Buhlerinnen, ernste Philosophen mach- ten Pilgerfahrten zu ihnen, und ihre Namen waren in jeder Stadt bekannt«.” XENOPHON erzählt, »wie SOKRATES auf die Kunde von der Schönheit der Buh- lerin Theodota, um sich selbst von der Wahrheit der Nachricht zu über- zeugen, mit seinen Schülern zu ihr ging .... und wie er ihr dann das Benehmen vorzeichnete, welches sie pflegen sollte, um ihre Liebhaber zu fesseln«.!? Dass die Buhlerinnen aus Regelung der Prostitution. Wien 1865. 8.17. ” Schoemann, Griechische Alterthümer I. (Brl. 1861) S. 535. s> Unger, Die Ehe in ihrer weltgeschicht- lichen Entwicklung. S. 61. ° Lecky, Sittengeschichte Europa’s. (Deutsche Uebers.) Leipzig 1870. II. S. 241. ı° Idem S. 244. 380 der communalen Ehe entsprungen sind, beweist auch eine Thatsache aus dem | römischen Leben. Bei den Flora- festen, die vom 28. April his zum l. Mai gespielt waren, wurden >» Wett- läufe nackter Buhlerinnen aufgeführt« und auch Pantomimen, '»welche ihren Reiz hauptsächlich durch die kühnen Unanständigkeiten der Schauspieler er- hielten.<' Die Buhlerinnen treten jetzt also an die Stelle der Frauen der ganzen Gemeinschaft, die bei der Existenz der communalen Ehe an den Spielen sich betheiligten und mit den Männern um diese Zeit Umgang pflegten.”? Im Mittelalter waren die Frauen- häuser ebenfalls communale Institutio- nen, von denen eine bestimmte Abgabe erhoben wurde. »Nach dem Marquis D’Arscens bildeten die Freudenmäd- chen Venedigs eine förmliche Zunft, die ihre eigenen Privilegien hatte.«® Die genuesischen Bordellmädchen > wähl- ten sich sogar eine »Bordellkönigin«, welche die Befolgung des Bordell-Re- glements überwachen musste.«* Ebenso bildeten in Nürnberg >»die Bordellmädchen eine ehrbare Zunft mit besonderen Rechtenund Gebräuchen« und durften »jährlich eine von dem Magistrate beeidigte Bordellkönigin, mit dem Rechte der Verfolgung der Winkel- dirnen, wählen«.° In anderen deutschen Städten durften die Freudenmädchen, die sogenannten »freien Töchter, bei Rathsmahlzeiten mit Blumensträussen« erscheinen, »öffentliche Umzüge halten und einen Gildezwang ausüben«.® Häufig erhoben die » offenen Frauen « Klage bei der Stadtobrigkeit wegen Be- einträchtigung ihres Gewerbes durch heimliche, d.h. nicht in den Frauen- | ı Tdem. 8. 250. 2 S. mein oben citirter Artikel in der Zeitschrift für Ethnologie ete. > Hügel, S. 38. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. häusern wohnende Goncurrentinnen. Die Magistrate hielten es auch für ihre Pflicht, um das Wohl der »gemeinen Frauen« zu sorgen. So heisst es in der vom Magistrat verfassten Ordnung des Frauenhauses von Ulm: »Ain jede Frau, so nachts ain Mann bey ir hat, soll dem Wierth zu Schlaffgeldt geben ainen Kreutzer und nit drüber, und was ir über dasselbig von dem Mann, bei dem sie also geschlaffen hatt, wirdt, das an ihren Nutz kommen.« Zu Würzburg musste der Frauen- wirth förmlich eidlich dem Magistrate angeloben: »der Stadt treu und hold zu sein, und Frauen zu werben.«® Aus einer Handfeste des Herzogs Al- brecht II. vom 15. Juni 1340 ersieht man, dass in Wien »die allgemeinen Weiber (gemainen Waiben) als eine eigene Klasse, die Niemand ungestraft beleidigen durfte, betrachtet wurden«.” Noch im XV. Jahrhundert bewahrten die »freien Töchter« in Wien die her- kömmliche hohe sociale Stellung. Sie verrichteten bei den Empfängen von Notabilitäten gewisse Functionen, brach- ten in die Volksfeste und Tagesfeiern der damaligen Zeit durch ihre Gegen- wart eine animirte Haltung und wurden bei feierlichen Einzügen, besonders zur damals allgemein üblichen Austheil- ung der Blumensträusse, benützt«.!” So wurden »im Jahre 1452« bei dem Einzuge König Ladislaus Posthumus in Wien.... vom Bürgermeister und Rathe »freie Töchter abgeordnet, um den König am Wienerberge zu empfangen«.!! ' Ueberhaupt mussten die »freien Töchter zum Empfange durchreisender hoher ' Häupter stets ihre Wohnungen bereit halten«.!? Die Ueberlassung der Frauen "Seh err, Deutsche Cultur- und Sitten- geschichte. S. 223. *Spon, Histoire de Genes. I. S. 287; | Hügel, ibidem. ° Hügel, 8. 45. % Idem 8. 45. 8 Ibidem S. 46. ° Idem S. 50, auch Anm. ı Hügel. Ibid. S. 50. 11 Tdem... c. 12 Jdem 8. 51. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. an Fremde gilt als Aufnahme der- selben in die Gemeinschaft, da jeder Mann, als Mitglied der Com- mune, mit jeder Frau derselben Com- mune sich paaren durfte. Da aber die communale Ehe durch andere Eheformen verdrängt worden ist, so konnte der in die Gemeinschaft aufgenommene Fremde nur ein Recht auf die der ganzen Ge- meinschaft angehörenden Frauen bean- spruchen, d. h. auf die »allgemeinen Weiber«. Die bevorzugte Stellung dieser Frauen wie ihr Ursprung ist auch aus Folgendem zu ersehen, das zu dem, was | wir früher aus dem römischen Leben angeführt haben, ein Analogon bildet. »Die gemeinen Frauen wurden zu der Tanzgruppe am Johann des Täu- fers Tag um das Sonnenwend- feuer verwendet, wobei ihnen Bürger- meister und Rath Erfrischungen verab- reichen liess; ebenso fungirten sie auch jährlich bei den in Wien abgehaltenen Wettrennen.« ! dinand I. wurde der bacchantische Tanz, den die Handwerker-Gesellen mit den Und erst unter Fer- ı »blumenbekränzten freien Töchtern< am | Abend vor dem Tage Johannes des Täu- fers um die Feuer auf den Plätzen der | Stadt aufführten, durch die Handwerks- polizeiordnung vom Jahre 1524 abge- schafft. ? Die hohe sociale Stellung, welche die Freudenmädchen im Mittelalter be- haupteten, ist auch daraus ersichtlich, dass an dem Hofe der Könige von Frank- reich.... zur Schlichtung der Prosti- tutionsangelegenheiten des Hofes ein oberster Schiedsrichter, welchen man »Marschall der Freudenmädchen« (le Roi des ribauds) nannte, fungirte. »Die- ser Functionär wurde erst unter Franz 1. beseitigt.«” Ebenso hatte in Rom ein ı Hügel. Ibidem. S. 51. 2 Ibidem. S. 54. > Gonge de Longuemare, Eclair- eissement sur le Roi des Ribauds. Paris 1748. Hügel, ib. S. 32. * Hügel, ib. S. 36. 38l Marschall (Barisel) das Prostitutions- wesen zu überwachen und »erhob von den Bordellinhabern eine Steuer«.* Die Prostitutionsanstalten, die Häuser der »gemeinen« Frauen erscheinen also als eine der ganzen Commune angehörende Institution, wieschon das Wort »gemein« bezeugt. Im Laufe der Zeit werden diese Häuser von dem Vorstande der Tempel und Kirchen für den materiellen Nutzen derselben zugeeignet und verwendet. Nach StrABo war in Armenien jede Frau gezwungen, sich einmal im Tem- pel der Venus darzubringen, und erst dann hatte sie die Erlaubniss, sich zu verheirathen.” Derselbe berichtet, dass ein ähnlicher Gebrauch in einigen Theilen von Cypern, bei den Nasamonen und anderenäthiopischen Stämmen statt- fand.° Nach Hamıvron herrschte diese Sitte auch in Hindostan.” Nach Grosse mussten in Indien und hauptsächlich in den Gangesthälern die Jungfrauen vor der Vermählung in einem dem Jagernaut geweihten Tempel sich darbieten und derselbe Gebrauch soll zu Pondischery und Goa geherrscht haben.” Nach STRABO war es »allen Babylonierinnen . zufolge eines Orakelbefehles Sitte, mit vieler Bedienung und Begleitung zu einem Tempel Aphrodite’s zu gehen und einem Fremden beizuwohnen. Der Hin- zutretende legt ihr so viel Geld, als ihm schicklich dünkt, in den Schoss, führt sie abseits vom Tempelplatze und be- gattet sie, das Geld aber wird der Aphrodite geweiht.<” »Das Gewerbe der Buhlerinnen in Griechenland, < sagt Lecky, >»erhielt durch die wollüstige Verehrung der Aphrodite eine religiöse Weihe. Buhlerinnen versahen den Prie- sterdienst in ihren Tempeln und nach 5 Lubbock, Entwicklung der Civili- sation S. 101—102. Ibid. S. 102. 7 Epid. 1,.c; ibidıyl,ze: ° Strabo XVI. 1. 20. Reich 8. 37. 382 Vertreibung des Xerxes schrieben die Korinther die Erhaltung ihrer Stadt und des übrigen Griechenlands vorzüglich den Fürbitten der Priesterinnen tinızi. v0. (Cypern’ und! Korinth... Milet, Tenedos, Lesbos und Abydos wurden wegen der Lasterschulen (ein- fach — der Prostitutionsklöster) be- rüchtigt, die unter dem Schatten ihrer | Tempel entstanden." Für die Existenz der Hurenhäuser in der Nähe der Kir- chen haben wir directe Belege. >»In Rom wurde durch eine Bulle des Pap- stes Benediet IX. vom Jahre 1033 in der Nähe der Kirche des heiligen Nicolaus ein Bordell errichtet. Uebergangswindung« (BISscHorr). Noch klarer tritt ihre Bedeutung bei ‘den übrigen Anthropoiden hervor, wo sie nämlich, ebenso variabel und verhält- nissmässig immer noch sehr klein, doch schon auf der äusseren Oberfläche des Gehirns sichtbar wird, am stärksten beim Schimpanse. Sehr beachtenswerth fallende Aehnlichkeit zwischen dem Gehirn eines etwa achtmonatlichen menschlichen Fötus und dem des Go- rilla: auch jener zeigt noch eine ziem- lich weit offene Sylvische Spalte und davor blos zwei Stirnwindungen deut- lich gesondert, die dritte erst im Keime angedeutet; und um seinen fertigen Zustand zu erreichen, durchläuft das menschliche Gehirn sehr rasch die vom Schimpanse repräsentirte Zwischenstufe und geht noch bedeutend über diese hinaus. In den Grundzügen ähnlich ist auch das Verhalten der »inneren oberen Scheitelwindung« BıscHorr’s, auf deren nähere Beschreibung wir hier ihres com- plieirten Baues wegen verzichten müssen. Wesentlich ist, dass auch dieses Ge- bilde bei den meisten Affen gar nicht vorkommt, wodurch eben die »senk- rechte Hinterhauptsfurche« sehr aus- geprägt als sog. Affenspalte erscheint. Die Anthropoiden besitzen bereits die genannte Windung, jedoch nur in der Anlage, oft auf der einen Seite ganz anders entwickelt als auf der andern, überhaupt in sehr wechselndem Grade ausgebildet, und hier ist es der Gorilla, ist die auf ı welcher in stärkster Ausprägung ein immer reichlicheres Hervortreten von Faserzügen aus der Tiefe jener Furche zeigt, wodurch die letztere schon zum Theil unterbrochen wird. Noch mehr breiten sich solche von grauer Substanz dem Markkörper der Hemisphären emportauchende Faserzüge Kleinere Mittheilungen und Journalschan. beim Menschen auf der Oberfläche des Gehirnes aus und stellen complicirte, zwischen Zwickel und Vorzwickel ein- geschobeneWindungen dar. Ein Gleiches gilt endlich auch von gewissen Elementen der zweiten und dritten Scheitelbogen- windung des Menschen, die bei man- chen Affen noch ganz in der Tiefe der Affenspalte stecken, bei anderen aber schon an die Oberfläche zu kommen beginnen. Es ist sehr zu wünschen, dass die Physiologen und Irrenärzte der von BiscHhorr gegebenen Anregung folgen möchten, um ihrerseits die physiologische Bedeutung der erwähnten Gehirntheile festzustellen, was bei der oberflächlichen Lage und ziemlich scharfen Begrenzung derselben nicht allzu schwierig sein dürfte. Freilich gehört dazu vor allem ein reichliches Material an Affen, wie es höchstens einem Beobachter unter den Tropen zur Verfügung stehen mag. Es müssten sich aber daraus jedenfalls bedeutsame Einblicke in die Ursachen mancher quantitativer und selbst qua- litativer Verschiedenheiten der Hirn- funetionen bei Affen und Menschen ge- winnen lassen. Krao, der „Affenmensch“, Unter diesem etwas wunderlichen Titel bespricht der kenntnissreiche eng- lische Anthropolog A. H. Krase in der »Nature« vom 11. Jan. d. J. ein höchst merkwürdiges Wesen, das gegenwärtig im Westminster Aquarium zu London ausgestellt wird und für das sein Im- presario wie es scheint den Anspruch erhebt, dass es »das lang gesuchte Bin- deglied zwischen Mensch und anthro- poiden Affen seis. In Wirklichkeit han- delt es sich nun freilich um ein un- zweifelhaftes Menschenkind im Alter von ungefähr sieben Jahren, das ganz normalen Verstand zeigt, articulirte Laute zu äussern versteht und selbst Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII), : eine Anzahl englischer Worte bereits in vernünftiger Weise anzuwenden ge- lernt hat. Sehr bemerkenswerth sind aber einige physische Charaktere der kleinen Krao. Der Kopf und die nie- drige Stirn sind bis auf die buschigen Augenbrauen herab mit dem für die mongolischen Rassen charakteristischen tiefschwarzen schlichten und glanzlosen Haar bedeckt. Auch der ganze übrige Körper trägt eine allerdings viel weniger dichte Hülle von weichen schwarzen, ungefähr '/ı Zoll langen Haaren, die jedoch nirgends so dicht stehen, dass sie die Farbe der Haut zu verbergen vermöchten, welche man als ein dunk- les Olivenbraun bezeichnen kann. Die Nase, ausserordentlich kurz und flach, hatungemein breite Nasenlöcher, die sich fast auf den vollen backentaschenförmi- gen Wangenzu öffnen scheinen, in welche Krao nach Affenart ihre Speise hineinzu- stopfen pflegt. Sie hat wie die An- thropoiden richtige Greiffüsse und die Hände sind so gelenkig, dass sie voll- ständig nach hinten zurückgelegt werden können. Auch den Daumen kann sie ganz gegen die Handwurzel zurückbie- gen und an den vier anderen Fingern führen die Endglieder mit Leichtigkeit eine selbständige Beugung nach innen aus. Prognathie scheint nur sehr schwach entwickelt zu sein und die schönen schwarzen runden Augen sind sehr gross und stehen durchaus horizontal; des- halb ist denn auch der ganze Gesichts- ausdruck keineswegs unangenehm und nicht entfernt so affenartig wie bei manchen Negritos und besonders bei dem von Krane früher beschriebenen und abgebildeten Javaner »Ardi«. Von Interesse ist aber, dass Krao’s Lippen, wenn sie schmollt, sich so weit vor- strecken, dass sie »ganz wie ein Schim- panse aussieht«. Man wird zunächst natürlich geneigt sein, dieses Wesen für ein blosses »Na- turspiel< zu halten, das vielmehr ein pathologisches als ein wirklich anthro- Or we 386 pologisches Interesse darbiete. Ver- einzelte Fälle von Haarmenschen und sogar von ganzen Familien dieser Art sind ja längst bekannt. In der Haupt- stadt von Burma soll eine solche Haar- familie zwei oder drei Generationen hindurch gelebt haben. Von dieser Fa- milie wurde aber berichtet, sie stamme ursprünglich aus dem Innern des Lao- Landes, und in derselben Gegend hat nun der bekannte Reisende CAru Bock im vorigen Jahre die kleine Krao sammt ihren Eltern, die gleichfalls Haarmen- schen sind, aufgefunden. Leider ist der Vater bald nach ihrer Auffindung an der Cholera gestorben und die Mutter wurde von der Siamesischen Regierung in Bangkok zurückgehalten, so dass nur Krao nach England gebracht wer- den konnte. Vor seinem Tode ‘wurde der Vater wenigstens noch photogra- phirt und C. Bock beschreibt ihn fol- gendermaassen: »Sein Körper war voll- ständig bedeckt mit einem dichten Haar- kleid, welches demjenigen der anthro- poiden Affen genau gleich war. Sein Gesicht trug nicht blos einen dicken buschigen Backen- und Schnurrbart, in jeder Beziehung ähnlich wie die Haarfamilie am Hofe des Königs von Burma, die auch aus derselben Gegend stammte, sondern auch alle übrigen Partien waren ganz und gar mit Haaren bedeckt. Die langen Arme und der runde Bauch bezeugten nicht minder seine nahe Verwandtschaft mit der Ge- stalt des Affen, während anderseits sein Sprachvermögen und sein Verstand soweit entwickelt waren, dass er noch vor seinem Tode einige malayische Worte sprechen gelernt hatte. « Sind diese Angaben und diese Be- schreibung richtig, so bekommt die kleine Krao natürlich sofort eine ausser- gewöhnliche wissenschaftliche Bedeut- ung. Auf alle Fälle scheint sie ein lebendiger Beweis für das Vorkommen einer haarigen Rasse in Hinterindien zu sein, einem Gebiet, das gegenwärtig Kleinere Mittheilungen und Journalschau. grösstentheils von beinah haarlosen mongolischen Stämmen bewohnt ist. Auch die grossen horizontalen Augen trennen den Kraotypus von diesen Stämmen und weisen auf die Möglich- keit eines Zusammenhangs mit den be- haarten, horizontaläugigen Ainos hin, die heute noch auf Jesso und Sacha- lin leben und früher weit über Japan und das gegenüberliegende Festland verbreitet waren. Gefüllte und monströse Gloxinien. (Mit 1 Holzschnitt.) Die Gattung Gloxinia, welche, wie es scheint, der Erzeugung gefüllter Varietäten ganz besondere Schwierig- keiten bereitet, wurde von Hrn. V.Hügsch in Gr. Tapolesany (Ungarn) in der Ab- sicht, die Füllung der Blume zu er- zwingen, mit grosser Ausdauer und mit Hülfe genauester Prüfung der jeweiligen Ergebnisse viele Generationen hindurch gezüchtet und lieferte endlich einen schönen Erfolg, der uns namentlich um der dabei angewandten Methode willen erwähnenswerth erscheint. Herr HügscH berichtet darüber wie folgt: ‘>Die Züchtung wurde von mir vor 6 Jahren auf Grundlage Darwın’scher Hypothesen mit der typischen Gloxinia speciosa Lopn. (G. formosa L’Herrr.) und einer in höchster Culturvollkommenheit stehenden Pflanze mit grossen Blumen begonnen. Die typische Pflanze wurde absichtlich unter beschränkter Pflege grossgezogen und zur Samenträgerin bestimmt. Als Pollenpflanze wählte ich @. crassifolia, eine Mastculturpflanze. Die 3 befruchteten Blüten lieferten’ 3620 Samenkörnchen. Mittelst des Mikroskops wurden 32 davon als nicht keimfähig erkannt und ausgeschieden. Die Aussaat lieferte 2580 Pflänzchen, welche alle grossgezogen wurden. Als sie in die Blüte kamen, war ersicht- lich, dass sich in Betreff des Baues 2ls Kleinere Mittheilungen und Journalschau. zur Mutter- und '/s zur Pollenpflanze hinneigten, dass sie eine Unzahl Nüancen von Blau zeigten und dass von einer Füllung keine Spur vorhanden war. Zur zweiten Befruchtung Halbblut als Mutter- und Vollblut (erassifolia) als Pollenpflanze gewählt, und es ergaben 20 befruchtete Blumen a Monströse (pelorische) Gloxinien. eine dritte mit einer Blüte, 4 mm langes Filament oberhalb des Staubbeutels an einem Gefäss trug. würde ermüden, wollte ich aus meiner Züchtungstabelle die grossen Zahlen der | ich ex | 12 Generationen, mit denen perimentirte, anführen; nur sei bemerkt, dass bei mir jahraus, jahrein 150 Mist- beetfenster und 60 qm Tabletten in den wurde ı | normitäten , die ein | Es | 387 20 866 Samen, aus denen sich 20 811 Pflanzen entwickelten. Unter dieser bedeutenden Zahl befanden sich 3 Ab- d.h. eine Pflanze mit pelorischer (monströser) Blüte; eine zweite, deren einzelne Blüte im Innern der Kelchröhre an den Nektarien 6 kleine, 3 mm lange Filamente hatte, und la ‚ih B 3 N De Ds 10772 7 b Eine gefüllte Gloxinie, Gewächshäusern den Gloxinien gewidmet sind. DAarwın beobachtete die pelorische Gloxinie durch 2 Generationen, ohne irgend ein anderes Resultat, als dass sie sich mit 50 °/o reproducirt. Ich kann mich rühmen, ein besseres Ergebniss mit den monströsen Blumen erzielt zu haben, denn diese haben eine 25° 388 Unzahl Formen geliefert, die an Farbenpracht und Form an OÖrchideenblüten erinnern. Für den Naturforscher dürfte es von Werth sein, zu erfahren, dass heute | meine pelorischen Blüten ihre Ovarien anstatt der Staubbeutel hoch über der Blume tragen (a der Zeichnung) und dass die Samen wie bei einer Erdbeer- frucht obenauf sitzen. Was die eigentlichen gefüllten Blu- men betrifft, so wurden dieselben nach und nach aus den 2 andern Abnor- mitäten, von denen oben die Rede war, erzogen. Dei späteren Generationen wurden die Filamente immer grösser und es wurde bei der Kreuzung und Zuchtwahl das Mikrometermaass zu Hilfe genommen. Je näher dem Ziele, je leichter wurde die Arbeit. Die Samen- kapsel lieferte nicht mehr die grosse Zahl Samen, aber dieser nahm an Grösse und Gewicht zu. Aus den Filamenten wurden Blumenblätter, deren Zahl sich auf Kosten der Nektarien und Staubfäden vergrösserte, und so wurde die gefüllte Blume endlich fertig. Aber der Stengel der Pflanze ist 12 und die Blütenstiele sind S Zoll lang, die Farbe ist undeutlich, kurz die schlechtest- gefärbte gefüllte Blume steht vor uns. Von Neuem beginnt die Arbeit. Es wurden die neuesten und schönsten Varietäten angeschafft und zur Befruch- tung benützt. I. Generation: Rück- schlag, 15 000 Pflanzen einfach. II. Ge- neration: Rückschlag. IH. Generation: 10°/o Füllung und allmählich in Po- tenzen höher bis zur Vollkommenheit (Zeichnung 5b). Der lange Blütenstiel wurde durch Messungen sämmtlicher Stiele und Wahl des kürzesten beim Kreuzen beseitigt. In letzterer Zeit wurde das Mikroskop zu Hilfe genom- men, um die riesige Arbeit, die so viele Tausende von Pflanzen verursachen, zu vermindern. Bei 1200maliger Ver- grösserung wurden nämlich zweierlei Pollenkörner beobachtet; die einen sind Kleinere Mittheilungen und Journalschau. rundlich und dunkelfarbig, die andern oval und heller gefärbt. Nach einigen Versuchen überzeugte ich mich, dass aus ersteren die gefüllten Blumen her- vorgingen. Nach sechsjährigem Experimentiren kann ich jetzt die erzielten Pflanzen beschreiben: robusta, perfecta, elegan- tissima fl. pl. etc. 98 (?) Jahre lang hat sich die Pflanze gegen das Gefüllt- werden gesträubt, endlich wurde sie durch die Wissenschaft besiegt. Der Weg zur systematischen künstlichen Zucht gefüllter Blüten ist gefunden. « (Ilustr. Gartenztg. 1883. I.) Der Gommensalismus zwischen Einsiedlerkreb- sen und Actinien ist wohl eine der merkwürdigsten For- men dieser Vergesellschaftung im Thier- reich. Der Fierasfer im Leibesraume der Holothurie, der Pinnotheres in der Mantelhöhle der Miesmuschel sind kleine, von ihren Wirthen ruhig geduldete Ein- dringlinge, deren Anwesenheit auf das Befinden der ersteren kaum von erheb- lichem Einfluss sein dürfte; hier aber sehen wir einen Krebs, der durch seinen grossen weichhäutigen Hinterleib und die schwere Muschelschale, welche die- sen schützt, schon recht plump und schwerfälliggeworden ist, ausserdemnoch ganz regelmässig mit zwei bis drei, ja oft mit 10—12 Actinien besetzt, welche die ganze Aussenfläche der Schnecken- schale, unten so gut wie oben, in An- spruch nehmen, so dass die unförmliche Masse beim Fortkriechen des Krebses einem übermässig beladenen, hin und herschwankenden Erntewagen gleicht, der jeden Augenblick umzuschlagen droht. Und diese unbequemen Lasten lädt sich der Krebs selbst absichtlich auf. Es ist klar, dass er dies nicht thun würde, wenn er nicht einen sehr merklichen Nutzen daraus zöge, und ebenso setzt die Bereitwilligkeit der Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Actinien, auf dieses Verhältniss ein- zugehen, von ihrer Seite mit Nothwen- digkeit das Bewusstsein eines ihnen daraus erwachsenden Vortheils voraus. Allein welcher Art sind die hier ins Spiel kommenden Interessen ? Das lässt sich natürlich nur durch lange fort- gesetzte Beobachtung dieser Thiere, ja zum Theil erst durch Experimente ent- scheiden. hat die schöne Gelegenheit, welche ihm die dortige zoologische Station darbot, zur Lösung dieser interessanten Frage benützt und im Ausland 1882, No. 55 u. 37 eine Darstellung davon gegeben, der wir das Folgende entnehmen. Zunächst. sei daran erinnert, dass keineswegs nur eine Art von Krebsen die Gewohnheit, ihren Hinterleib in Schneckenschalen zu verstecken, ange- nommen und dadurch eine asymmetrische Gestalt erlangt hat,* und dass ebenso eine ganze Anzahl von Actinienarten zu constanten Begleitern solcher Krebse, allerdings meist nur je einer Art der- selben geworden sind. Schon daraus lässt sich entnehmen, dass dies Ver- hältniss ursprünglich noch viel weniger ausschliesslich gewesen sein wird. Mö- prus hat auf Mauritius einen Taschen- krebs (Melia tesselata) beobachtet, der auf seinen Scheeren je eine kleine Ac- tinie mit sich herumträgt, und ähnliche Vergesellschaftungen werden gewiss noch viele aufzufinden sein. Einen Hinweis auf die Entstehung dieser eigenthümlichen Gewohnheiten könnte man nun darin zu finden glau- ben, dass viele Krabben ihren Rücken mit allen möglichen Gegenständen — Muschelfragmenten, Schwämmen, Po- lypen u. s. w. — bedecken, um unter dieser Maske unbemerkt ihre Beute be- schleichen zu können, während sich bei anderen auf der stachligen Oberfläche von selbst ein förmlicher Wald von * Die grosse Familie der Paguridae, die man früher als besondere Unterordnung der Decapoden (Anomura) zwischen Macruren Herr Dr. H. Eısıs in Neapel | 389 Bryozoen, Hydroidpolypen, Tangen etc. ansiedelt, welche ihrem Träger offenbar denselben Dienst leisten, und es wäre bei der hohen Intelligenz der Krabben wohl denkbar, dass die Wahrnehmung der dadurch zu erringenden Vortheile das erstere bewusste Maskirungsverfahren veranlasst haben möchte. Uebrigens wird dasselbe, wie Verf. beobachtet hat, ge- legentlich auch noch zu einem anderen Zweck angewendet. Eine Zatreillia ele- gans hatte sich über die in ihrem Bassin befindlichen zahlreichen Tubularien- stöckchen hergemacht, die meisten ihrer Polypen beraubt und dieselben auf die Stacheln ihres Rückens und ihrer Beine aufgespiesst. Bald nachdem sie damit fertig war, riss sie nach und nach einen Theil der Polypenköpfe wieder ab und verspeiste sie. Das Thier hatte sich also von seiner reichen Ernte einen überschüssigen Vorrath bei Seite ge- legt, um ihn nachher in Ruhe zu ver- zehren. In ähnlicher Weise sah Verf. oft einen Hummer, wenn kleine Fische in das Bassin geworfen wurden, zu- nächst eine gewisse Anzahl ergreifen und dann erst mit dem Fressen begin- nen, und auch die sonst so gierig auf jede Beute losstürzenden Octopus (Pul- pen) pflegen, sobald mehrere Krebse zugleich ins Bassin gesetzt werden, sich erst einer Anzahl derselben zu bemäch- tigen, ehe sie ans Fressen gehen. Auf solch’ einseitigen Absichten kann nun aber das Verhältniss zwischen Einsiedlerkrebs und Actinien unmöglich beruhen, denn erstens bedeckt jener sein Gehäuse nie mit anderen Thieren oder mit leblosen Dingen, sondern immer nur mit Actinien je einer bestimmten Art, und zweitens würden sich diese gegen eine ihrem eigenen Willen zuwiderlau- fende Versetzung oder gar gegen einen feindseligen Angriff wohl zu wehren wissen. Gerade diese Formen gehören und sogar auf Bäume klettern. 390 zu den gefürchtetsten, weil am besten bewaffneten Meeresbewohnern: ihre auf der ganzen Körperoberfläche, besonders aber auf den Tentakeln sitzenden und vor allem auf den manchen Actinien zukommenden Acontien (im Innern des Leibes befestigte contractile Fäden, welche durch besondere Poren nach aussen hervorgeschnellt werden können) zu wahren Batterien vereinigten Nessel- kapseln überschütten jeden Angreifer mit einem so wirksamen Hagel feiner giftiger Pfeile, dass die meisten sich sofort erschreckt zurückziehen. Dieser Umstand liefert uns denn auch die Er- klärung ihres Verhältnisses zum Ein- siedlerkrebs. Sie schützen densel- ben durch ihre Nesselkapseln vor Feinden aller Art und werden da- für von ihm der Beute entgegen- getragen. Für ersteres sprechen zahlreiche Beobachtungen, von denen wir eine besonders schlagende wörtlich anführen wollen. »Ich warf eines Tages in ein Bassin des Laboratoriums, dessen In- sassen sehr hungrig waren, einen Pagurus sammt Gehäuse und Actinien. Sofort stürzte sich der Octopus auf den Krebs; in diesem Moment zog sich letzterer in die Schale zurück, während die Actinie zahlreiche Acontien aus- stiess. Da liess der junge unerfahrene Pulp seine Beute fahren, zog, wie von plötzlichem Schmerz gepackt, krampf- haft die Arme ein, blies heftig Wasser aus dem Trichter und begab sich wie in Furcht versetzt in eine Ecke des Bassins zurück. Nun griff der Gobius den Krebs an, biss aber dabei in die Actinie, worauf er ebenso heftig zurück- prallte und sich ganz ebenso ungewöhn- lich und wie von Schmerz geplagt im Bassin herumbewegte wie der Pulp; keines von beiden Thieren wagte aber, trotz des Hungers, den Krebs’ noch- mals anzurühren. Nach einer Weile waıf ich nun einen Pagurus ohne Ge- häuse und Actinien in dasselbe Bassin Kleinere Mittheilungen und Journalschau. und zwar in die Nähe des Pulpen. Die- ser, anstatt, wie er sonst immer zu thun pflegt, sich mit einem Ruck, die Arme trichterförmig gespreizt, auf den Krebs zu stürzen, streckte in diesem Falle ganz vorsichtig eine Armspitze gegen denselben, ihn allseitig betastend, und erst nachdem er sich überzeugt hatte, dass ihn diesmal keine Actinie belästigen werde, brachte er das Thier in seine Mundhöhle und verzehrte es.« Diesel- ben Gephalopoden und Fische, selbst die gefrässigen Scorpaena, verschmähen sogar einen gehäuselosen Pagurus, so- bald nur dessen Leib beim Herausziehen mit Acontien der beunruhigten Actinien verunreinigt worden ist! Eine Ausnahme macht blos der zu den Hornfischen gehörige, überaus dickfellige Balistes capriscus. Aber bedarf denn ein Pagurus, der sich in seine Schneckenschale ganz zurückziehen und die Mündung mit seinen starken Scheeren fast vollstän- dig verschliessen kann, überhaupt noch eines weiteren Schutzes? Den meisten Thieren gegenüber gewiss nicht. Aber manche Fische, z. B. die Sargus-Arten, verstehen es sehr wohl, den Moment abzuwarten, wo der Krebs sich wieder etwas hervorwagt, um nach ihm zu schnappen; >»der erste Versuch, sich dem Feinde zu entziehen, kostet ihn vielleicht schon ein Auge oder. einen Tentakel, der zweite eine Scheere, und so fort, bis er aufgefressen ist.« Die Cephalopoden vollends ziehen einen Einsiedlerkrebs ohne Actinien auf sei- nem Gehäuse einfach vermittelst ihrer Saugnäpfe aus demselben heraus. Dass die Actinien ihrerseits aus die- sem Uebergang vom sessilen zum mo- bilen Zustand (unter Beibehaltung aller Vortheile ihrer sessilen Natur) grossen Nutzen ziehen, ist an sich schon ein- leuchtend genug, wird aber noch be- greiflicher, wenn man erstens bedenkt, dass der mit feinem Geruchssinn be- gabte Krebs stets reichliche Beute zu Kleinere Mittheilungen und Journalschau. finden versteht, wobei für die Actinien auch immer einige Brocken abfallen, vollends aber, wenn man beobachtet, dass letztere, sobald sie selbst nichts finden können, ohne Umstände dem Krebs seine Beute aus den Scheeren ziehen, was er sich, wie es scheint, aus bekannten Gründen ruhig gefallen lassen muss. Damit erledigt sich wohl auch die schon 1863 von WorrLeyY aufge- stellte Behauptung, dass der Krebs die’ Actinie füttere, indem er ihr Stücke des ihm zugeworfenen Fleisches mit der Scheere zustecke, was EısıG trotz mehr- facher Experimente nie beobachten konnte, ebenso die von Mörıus 1880 ausgesprochene Vermuthung, dass »die Actinien durch ihre Nesselkapseln dem Krebs das Fangen von Beutethieren er- leichtern« sollen; überhaupt aber kön- nen wir uns der allgemein herrschen- den und auch vom Verfasser verfoch- tenen Anschauung, dass es sich hier um ein förmliches »Freundschafts-Ver- hältniss< handle, nicht anschliessen. Wenn die beiden Thiergattungen >sich nicht erst dann aufsuchen, wenn sie im Falle der Noth einander brauchen, sondern zu keiner Zeit ruhen, bis sie sich gefunden haben,« und sodann »im besten Einverständnisse leben«, also »eine Fürsorge beweisen, die weit über die augenblicklichen Bedürfnisse des »Ich« hinausreicht«, so beruht das Alles doch offenbar nur auf dem nackten unmittelbaren Interesse beider Parteien für ihr eigenes Wohl, von denen sich denn auch die stärkere ungestraft Ueber- griffe in die Sphäre der schwächeren erlaubt. Wir möchten darin vielmehr eine Parallele etwa zu dem Verhältniss zwischen Actionären und Verwaltungs- organen mancher »Gründungen« er- blicken. Dem widerspricht keineswegs, dass der Krebs, wenn er z. B. nach der Häutung ein grösseres Gehäuse zu beziehen genöthigt ist, in erster Linie die Actinien seines bisherigen Gehäuses oder solche, die einem überwundenen 391 Gegner angehörten, sorgfältig von ihrer Unterlage abhebt und auf die neue Wohnstätte überträgt, dass die Actinien dabei augenscheinlich, ohne Beunruhi- gung zu empfinden, dem Krebs eher entgegenkommen und häufig ihren Ten- takelkranz vollkommen ausgestreckt be- halten, während sie sonst jedem solchen Ablösungsversuch den heftigsten Wider- stand entgegensetzen, und dass sie ein des Krebses beraubtes Gehäuse in läng- stens zwei Tagen von selber verlassen. Die durch vieltausendfältige Erfahrung erzeugte Gewohnheit und der fest ver- erbte Instinct sind mächtig genug, um beide Formen untrennbar mit einander zu verbinden; aber hier von Sympathie und Freundschaft reden hiesse doch unseres Erachtens den Worten einiger- maassen Gewalt anthun. Noch bleibt aber die erste Annähe- rung der Einsiedlerkrebse an die Actinien unerklärt. Diese werden sich, nach dem oben Mitgetheilten zu schliessen, ur- sprünglich wohl auch gegenüber den liebenswürdigsten Versuchen von seiten der Krebse, ihre nähere Bekanntschaft zu machen, sehr spröde verhalten haben. Wenn es so leicht wäre, mit ihnen an- zubinden, so hätten gewiss auch manche Krabben den daraus zu ziehenden Vor- theil eingesehen und sich ein paar Actinien auf den breiten Rücken ge- setzt. Es will uns daher nicht ganz zulässig erscheinen, einfach »die auch sonst bewiesene Neigung der Thiere, sich mit Fremdkörpern zu bedecken, als Ausgangspunkt« für diese Gewohn- heit anzunehmen, wie Verfasser will. Statt des Zufalls, dass »unter den mannigfachen Geschöpfen, mit denen sich speciell unsere Paguriden ursprüng- lich zu bedecken pflegten, eben auch Actinien figurirten«, möchten wir viel- mehr den viel wahrscheinlicheren Zu- fall voraussetzen, dass solche Krebse gelegentlich auch leere Schneckenge- häuse bezogen, auf denen sich bereits Actinien angesiedelt hatten. Gegen die 392 nun eintretende Beweglichkeit ihrer Unterlage konnten sich diese, wenn sie ihnen auch zunächst unangenehm sein mochte, nicht gut wehren; sicherlich aber werden sie bald ebenso ihren Vortheil erkannt haben wie der Krebs den seinen. Oder sollte es Schnecken geben, ins- besondere Murex-, Cassis-, Natica- und Nassa-Arten, die schon bei Lebzeiten gelegentlich Actinien auf ihrem Gehäuse herumtragen? Dann dürfte sich die Sache noch einfacher so gemacht haben, dass der Krebs die Schnecke frass, um ihr Gehäuse zu beziehen, und dass die Actinie, bereits an das Herumflaniren, wenn auch nur im Schneckentempo, ge- wöhnt, hoch erfreut war, von nun an Trab fahren zu können. Es wäre in- teressant, über diese Frage Näheres zu erkunden. Litteratur und Kritik. Schliesslich sei noch erwähnt, dass nach den in der zoologischen Station ge- sammelten Erfahrungen die meisten Pa- guriden noch andere Tischgenossen haben, und zwar findet man in den Gehäusen der grösseren Pagurus oft bis 30 Exemplare einer kleinen Muschel (Orepidula), während die kleineren Eu- pagurus fast regelmässig je einen 3 bis 4cm langen Ringelwurm (eine Nereis- Art) und bis 4 schön roth gefärbte Flohkrebse (zur Gattung (allisoma ge- hörig) beherbergen. Das Vorherrschen des einen oder des andern Hausgenossen wechselt dabei sehr je nach dem Stand- orte, an dem die Thiere leben. Welche Beziehungen zwischen dem Krebs und diesen Commensalen bestehen, ist noch gänzlich unaufgeklärt. Litteratur FERDINAnD Hauck, Die Meeres-Algen | Deutschlands und Oesterreichs. Mit 5 Lichtdrucktafeln und zahlrei- chen in den Text gedruckten Abbild- ungen. Leipzig, Verlag von Eduard Kummer. 1883. Die Botaniker müssen es dem Ver- leger von Dr. L. RABenHorsr’s Krypto- gamen-Flora Dank wissen, dass er von dem berühmten, seiner Zeit so treffliche Dienste leistenden Werke eine zweite Auf- lage erscheinen lässt, welche unter dem | Titel »Kryptogamen-Flora von Deutsch- land, Oesterreich und der Schweiz, ein Handbuch zum Bestimmen der krypto- gamischen Gewächse« von verschiedenen Specialisten bearbeitet und dem der- und Kritik. , beitsreichen Forscherleben, maligen Standpunkt unserer Kryptoga- menkunde angepasst wird. RABENHORST hatte sich schon längst, nach einem ar- zurückge- zogen und zur Ruhe begeben: er hat mit dieser zweiten Auflage der nach ihm benannten Flora Nichts gemein, als eben seinen verdienten Namen. Dagegen ist es der Verlagshandlung Kummer ge- lungen, für die verschiedenen Krypto- gamen-Abtheilungen die berufensten Specialforscher und die bewährtesten Sammler zur Bearbeitung zu gewinnen. Das in den ersten drei Lieferungen vor- liegende Werk ist vom besten Kenner der adriatischen Algenflora bearbeitet, die Frucht von jahrelangem Sammeln, Forschen, Vergleichen und Beschreiben, Litteratur und Kritik. Hauck hat zumeist nach lebenden Ex- emplaren bestimmt und in das Chaos von Synonymen durch Sichtung der früher von verschiedenen Autoren unter verschiedenen Namen, meist nach trocke- nen Exemplaren beschriebenen Arten in erfreulichster Weise Licht gebracht. Die Bearbeitung erstreckt sich nicht al- lein auf das norddeutsche Küstengebiet | der Nord- und Ostsee, sondern auch auf die benachbarten Inseln, Helgoland mit eingeschlossen, sowie auf die bis jetzt bekannt gewordene Flora der Adria. Die Beschreibungen geben bei allen Ar- ten, was bisher in keinem Werke ge- schah, die Grössenverhältnisse in Grenz- oder in Durchschnittswerthen und las- sen bei möglichst knapper und zuge- spitzter, dabei aber scharfer und prä- ciser Fassung die Objekte leicht und sicher erkennen. Ref. findet diese Gat- tungs-Diagnosen mustergiltig und über- zeugte sich von der hohen Zuverlässig- keit der Art-Beschreibungen solcher Art, dass er dem braven Verfasser dieses verdienstlichen Werkes dankbar die Hand drückt. Der textuellen Bearbeitung ent- spricht auch die typographische Aus- stattung, und hier haben wir ganz be- sonders anerkennend der Illustrationen zu gedenken. Jede Algengattung ist durch beigefügte Illustrationen, die je nach Umfang und Schwierigkeit auf eine oder mehrere Species als Repräsentan- ten Rücksicht nehmen, erläutert. in den Text gedruckten Illustrationen sind fast ohne Ausnahme mustergiltige Zinkographieen nach Originalwerken be- rühmter Algologen (Kürzıng, THurkr, Borser u. A.), die Auswahl dieser Fi- guren für den vorliegenden Zweck ist eine glückliche zu nennen; der (oft sehr | schwierige) Druck derZink-Cliches durch- aus sauber und scharf. werthvolle Zuthat bilden die 5 Extra- tafeln in Lichtdruck, worauf Kalk- algen in natürlicher Grösse nach Pracht- exemplaren zur Darstellung gelangen, Objekte, welche bisher noch nie oder Die | Eine überaus 395 ı nur höchst mangelhaft abgebildet wur- den. Das Werk wird dem Fachgelehrten als Handbuch, dem Anfänger als un- entbehrlicher Führer dienen. Für letz- teren ist eine lehrreiche Anleitung zum Sammeln, Präpariren und Untersuchen der Meeresalgen beigefügt. Dem be- schreibenden Theil ist ein allgemeiner vorausgeschickt, der sich auf das für die Systematik Wissenswerthe, nament- lich auf die Organe der Vermehrung und Fortpflanzung bezieht, woselbst der Ver- fasser die im speciellen Theil gehand- habten »technischen« Ausdrücke definirt. Wer sich jemals mit dem Erforschen lebender Meer-Algen befasst hat, weiss den hohen Werth dieses Werkes zu würdigen; Jene aber, die sich künftig im behandelten Floragebiet mit solcher Arbeit beschäftigen werden, dürfen und können dieses Buches nicht entrathen. In diesem Sinne begrüssen wir diese wackere Arbeit als prächtiges Hülfsmit- tel zur Erforschung der biologischen Räthsel, welche noch in so grosser Zahl bis jetzt ungelöst in der herrlichen Tang- flora der Enthüllung harren. Zürich. Prof. Dr. A. Dopen-Porr. Neuere religionsphilosophische Schriften. 1) Die Unsterblichkeitsfrage im Lichte des Materialismus. Versuch einer Lösung in positivem Sinne. St. Gallen, Huber & Co. (F. Fehr), 1881. 53 8. 8°, 2 Persasperaad.astra. Von W. B. K. Wien, Friedr. Beck, 1881. 166 8. 8°. 3) Die Prinzipien der monisti- schen Naturreligion. Moderne Anschauungen über Religionsreformen. Von Hrrm. ReHBEeRG. Jena, Herm. Dabis, 1883. VIII, 104 S. 8°, 4) Die Religion und der Dar- winismus. Eine Studie von CARL 394 JuLivus ELreun. (Darwinistische Schrif- ten Nr. 15.) Leipzig, Ernst Günther’s Verlag. 1883. 90 8. 8°. 5)Die Grösse der Schöpfung. Zwei Vorträge geh. vor d. Tiberin. Akad. zu Rom von P. AnGELO SEccHI. A.d. Italien. mit Vorw. von ©. GÜTTLER. Leipzig, E. Bidder, 1882. 50 8. 8°. Nr. 1 und 2 der oben genannten Schrif- ten sind frappante Belege für die schein- bar erstaunliche Thatsache, dass man in philosophischen Fragen, von ganz ent- gegengesetzten Standpunkten ausgehend und auf völlig verschiedenen Wegen fortschreitend, schliesslich doch zu einem und demselben Resultat gelangen kann, das höchstens im einen Fall etwas an- ders formulirt wird als im andern. Jener »Versuch einer Lösung der Unsterblich- keitsfrage in positivem Sinne« behauptet ausdrücklich, sich auf rein materialisti- sche Grundlage zu stützen, und der erste Blick fällt auch fast nur auf Citate aus Büchner, Vor, MöLekscHoTt, D. Fr. STRAUSS u. s. w. und auf zahlreiche, oft recht geschickt gruppirte Erfahrungs- thatsachen. Das unerwarteter Weise aus solchen Prämissen gefolgerte Ergeb- niss: Glaube an persönliche Unsterb- lichkeit und damit auch an einen zweck- setzenden göttlichen Willen zum Voll- zug der sittlichen Weltordnung im Jen- seits, wird einfach dadurch gewonnen, dass Verfasser Unorganisches, Organi- sches und Geistiges neben einander stellt und nun, gestützt auf das Princip der stufenweisen Höherbildung, für das letztere Gebiet ein selbständiges Dasein u. s. w. deducirt. Die Wirkung hört ja keineswegs mit der Ursache, das Pro- duct nicht zugleich mit dem Produciren- den auf, ersteres hat auch zumeist ganz andere Form als letzteres und führt doch seine Function fort; und wenn nun »organisch fortdauert, was mechanisch entstanden ist, wird nicht auch geistig fortdauern können, was organisch ent- standen ist?« Und wird nicht der Geist, Litteratur und Kritik. als »Product dritter Ordnung«, sogar die Functionen des Producirenden, auch ohne die Form desselben zu haben, übernehmen und wohl noch ein Mehreres leisten können ? Aus diesen Beispielen dürfte die hier durchweg angewandte Methode deutlich genug erhellen. Ungleich höhere Bedeutung darf Nr. 2 beanspruchen, hinter deren dunklem Titel man in der That nicht die ein- gehende, sachliche Würdigung aller wich- tigeren philosophischen Systeme von - LAoTss und SokkATEs bis auf Kant und SCHOPENHAUER suchen würde, welche sie in knapper Form und allgemein ver- ständlicher Sprache darbietet.. Man fühlt es überall mit Befriedigung durch, wie vollkommen Verfasser sein weites Gebiet beherrscht; man wird angezogen durch die prägnante Ausdrucksweise, durch den maassvollen Humor, durch die treffende Hervorhebung dessen, was die Continuität in der philosophi- schen Entwicklung ausmacht; vor allem aber wirkt wohlthuend das lebhafte warmherzige Interesse, das sich der Ver- fasser für die Lösung der ethischen Pro- bleme bewahrt, und der Scharfblick, mit dem er die höhere oder geringere Ent- faltung des Sinnes für diese fundamen- talen Fragen bei jedem früheren Philo- sophen aufdeckt und den maassgebenden Einfluss dieses Umstandes auf seine ganze Denkrichtung nachweist. Es sei in Hinsicht darauf namentlich die un- befangene und treffende Charakterisir- ung Praro’s, derScholastiker, DEscArTrEs’ und SrınozA’s hervorgehoben. Aber auch wer sich über erkenntnisstheore- tische Grundfragen, über Humz, Kant, SCHOPENHAUER orientiren will, findet in der vorliegenden Schrift einen zuver- lässigen und wohlwollenden Führer. Und doch am Ende dasselbe Resultat wie Nr. 1? Die Stärke des Verfassers ist eben zugleich seine Schwäche; überall tönt ihm der ernste Mahnruf durch: was befreit den Menschen von Zweifeln und von Jammer ? und im edlen Herzens- Litteratur und Kritik. 395 drang nach Erlösung der Menschheit vergessen er so gut wie Kanr und der alte LAoTsE, was sie soeben noch vom Dingansich, vom »Tao« erkannt und überzeugend dargethan haben, dass es das Unerkennbare, über aller Erkennt- niss Stehende sei, das nur der einfache Glaube festhalten kann: dieser Glaube soll dann doch immer wieder einen be- stimmten Inhalt haben, so fordert es die »praktische Vernunft«< — und das ist vor allem 1) höchste Gerechtigkeit und Freiheit eines höchsten Willens und 2) Fortdauer unseres Lebens über diese ungerechte, unvollkommene Welt hinaus. Daraus fliesst dann auch die Forderung eines freien menschlichen Willens — und für den Verfasser, mit HELLENBACH, SO- gar diejenige einer »reell existirenden Geisterwelt und eines menschenähnlichen und -möglichen Verkehrs in und mit ihr!«< — Von ganzem Herzen unter- schreiben wir des Verfassers Schlusssatz über den Pflichtbegriff, dass mit ihm und seiner Befolgung der Mensch die Freiheit habe, sich von seinem Jammer zu befreien; wenn er aber hinzufügt: wer die Willensfreiheit leugne, dem »bleibe nichts übrig, als dem unerbitt- lichen Causalnexus der Erscheinungswelt willenlos zu folgen und mit derselben Nothwendigkeit zu jammern, mit der ein schlechter Ofen rauche,« so fragen wir dagegen: Wirkt die Einsicht in die Bedingtheit unseres Willens nicht auch erhebend und befreiend und ändert sie irgendwie wesentlich unsere Moralbe- griffe? Wenn es unseren Vätern unmög- lich schien, sich die Welt,ohne imma- nenten, vorbedachten Zweck zu denken, während wir mit dem Schlüssel zum Problem der organischen Zweckmässig- keit auch die Resignation auf den Welt- zweck gewonnen haben, sollten nicht unsere Kinder und Enkel, ja vielleicht wir selber schon es lernen können, auch ohne den Glauben an persönliche Un- sterblichkeit und absolute Willensfrei- heit auszukommen und, indem wir uns mit Bewusstsein »willenlos« in den all- gemeinen Causalnexus fügen, auf der breiten sicheren Basis der von früheren Philosophen fast ganz unberücksichtigt gelassenen Sociologie ein System der Ethik aufzubauen ? In der wohlgemeinten Absicht, von monistischem Standpunkt aus die eben bezeichnete Lücke ausfüllen zu helfen, tritt uns Nr. 3 entgegen. Zwar will der Verfasser nach seinen eigenen Wor- ten die Grundzüge einer »Naturreli- gion« entwerfen, die für den fortge- schritteneren Theil der Menschheit an die Stelle der bisherigen Religionsformen zu treten hätte; was er aber Religion nennt, ist in Wirklichkeit ein aus all- gemeinen naturhistorischen Sätzen abge- leiteter Sittencodex für die Menschen, der ebensogut auch für einen Ameisen- staat oder eine Pavianfamilie passen würde; — oder, abermals ipsissimis verbis gesprochen, »einfach eine Sitten- erziehungslehre, eine Pflege der Sitt- lichkeit, und damit sowohl Wissenschaft als Kunst,< was dann des weiteren da- hin erläutert wird, dass sie vornehmlich als prophylaktisches Mittel zur Verhüt- ung von unsittlichen Handlungen zu wirken habe, da ja ihre Schwester, die Rechtspflege, immer erst die schon ge- schehenen Schäden nothdürftig zu flicken vermöge. Es ist wirklich jammerschade, dass so treffliche Rathschläge noch nicht zu haben waren, als der berühmte »con- trat social« abgeschlossen wurde; man hätte sonst gewiss nicht versäumt, der Stiftungsurkunde einen Paragraphen ein- zufügen, des Inhalts: »Jedes Mitglied hat sich an die statutengemässe Religion zu halten, und wer sie nicht von selbst capirt, dem wird sie eingebläut.<« Je- doch so lange noch in unseren Schulen »Religion«, wenn auch in etwas anderer Fassung, gleichfalls eingebläut wird, wollen wir mit dem Verfasser nicht allzu streng ins Gericht gehen und ihn nur darauf aufmerksam machen, dass, wer in diesen hochernsten Fragen positiv % 396 Litteratur schaffend auftreten will, sich nicht mit oberflächlichen rationalistischen Raison- nements, gespickt mit Citaten aus HARrTMAnN’s »Phänomenologie« und mit Anweisungen zu vernunftmässigen Pre- digten und anderen Bildungsmitteln, be- gnügen darf, so »praktisch« auch der- gleichen aussehen mag, dass vielmehr vor allem ein tieferes mitfühlendes Ver- ständniss für die metaphysischen Bedürf- nisse des Menschen, für sein Ringen nach Erlösung von der Noth des Da- seins und für das wahre Wesen der Religion dazu gehört — ein Verständ- niss, das freilich nur durch gründliches philosophisches Studium und — durch ernste Arbeit am eigenen Charakter in der Schule des Lebens gewonnen wer- den kann. Auch der unter 4) genannten Schrift können wir den Vorwurf nicht ersparen, dass sie ihre Aufgabe viel zu leicht genommen hat. Von eigentlicher Reli- gion ist auch hier keine Rede; weitaus der grösste Theil des Raumes wird von skizzenhaften Darstellungen der neueren naturwissenschaftlichen Resultate und Theorien ausgefüllt, die bereits in an- derer und zumeist besserer Form so ziemlich Gemeingut der Gebildeten ge- worden sind; wo aber der Versuch einer einheitlichen Zusammenfassung und tie- feren Begründung derselben hervortritt, da gelangt Verfasser in dem lobenswer- then Bestreben, derrein materialistischen Auffassung zu entgehen, auf der schiefen Ebene der Harrmann’schen Lehren vom Unbewussten, von den Masseninstincten und ähnlichen »Worten, wo Begriffe fehlen« , schliesslich zu einer »teleolo- gisch-mechanischen Welterklärung«, in welcher ein allumfassendes Weltwesen mit »universaler Geisteskraft« und »in- tellectueller und moralischer Weltord- nung«, allgemeiner Naturzweck, Gesetz und Einzelerscheinung eine schöne Hier- archie von successiven Emanationen darstellen. »Leicht bei einander wohnen die Gedanken«, muss man sich immer und Kritik. wieder solchen Versuchen gegenüber sagen, welche das grosse Welträthsel, vor dem die ernstesten Geister beschei- den sinnend stehen bleiben, so frisch- weg lösen zu können glauben. Welche Ansichten über diese Dinge der berühmte Astrophysiker Pater Szccnı gehabt, ist gewiss für den Historiker und Psychologen von grossem Interesse; seinem Ruf als allseitig gebildeter Ge- lehrter und freier Denker dagegen hat man durch Veröffentlichung der beiden in Nr. 5 enthaltenen Vorträge einen zweifelhaften Dienst geleistet. Wir er- kennen auch hier den auf das Grosse und Erhabene gerichteten Blick, denfeinen Sinn für das Schöne und Harmonische, das Streben nach einheitlichem Begreifen der Erscheinungswelt, die uns in seinen fachwissenschaftlichen Werken fesselten; zugleich aber werden uns die Grenzen seines geistigen Horizonts nur allzu be- stimmt aufgedeckt. Weil ihm die Ent- wicklungslehre und die ganze genetische Betrachtung im abstossenden Gewande des reinen Materialismus entgegentrat, hat sich SzccHı so entschieden von ihr abgewendet, dass er gar nicht mehr dazu kam, sie ordentlich zu prüfen. Und während er in tiefsittlicher Ent- rüstung die vermeintlichen frivolen und abgeschmackten Theorien der Gegner seiner theuersten höchsten Ideen zurück- weist, bietet er, wie schon so mancher vor ihm, dem besser Belehrten das kläg- liche Schauspiel eines Kampfes mit Windmühlen. Gleichwohl wird Jeder mit Gewinn und Befriedigung den geist- vollen Erörterungen des Verfassers fol- gen, namentlich wo er sich auf seiner eigentlichen Domäne bewegt, seine Zu- hörer in die fernsten Räume des Welt- alls hinausführt und überall das Weben und Walten der einen unter tausenderlei Formen sich offenbarenden Urkraft nach- weist. V. Litteratur und Kritik. Die Bretagne. Schilderungen aus Natur und Volk von L. RürımEyYeEr. Basel, Genf und Lyon, H. Georg’s Ver- laer 1883. 153 S. 8%. Der berühmte Schweizer Zoolog und Urgeschichtsforscher L. Rürım£yer legt dem wissenschaftlich gebildeten Leser ein Büchlein vor, das als Resultat von 1875—1881 ausgeführten Reisen nach dem Ultima-Thule Frankreichs, nach der sagen- und nebelumhüllten Bretagne zu betrachten ist. Das Ganze enthält 3 Skizzen, von denen sich zwei, »die Bre- tagne« und »die Küsten von Finistere«, mit dem Land und seiner geologischen Geschichte, eine, »die Grabdenkmäler von Morbihan«, mit dem Volke und sei- nen Denkmalen beschäftigt. Es ist kein leichtes Tagebuchwerk, das uns hier ge- boten wird, sondern entsprechend dem ernsten Tone der Landschaft von Bri- tannia minor, dem gallischen Aremorica, sind es die Gedanken und die Aussprüche ernster Mannesarbeit, welche der Autor uns in gefälliger Sprache beut. Wie das Land mit dem gewaltigen Spiel seiner Wogen, mit seinen geheimniss- | vollen Dolmen und Menhirs das Nach- denken des Besuchers herausfordert, so wirken auch die Erwägungen RürTımky- ER’s befruchtend auf weitere Kreise. Im ersten Bilde zeichnet er das halb den Meeresfluthen unterliegende Land selbst, in dessen Granitmasse die täg- liche Fluth Einschnitte einreisst, welche dem Profil des Ganzen eine an die Fjords Norwegens erinnernde Gestalt geben. Doch im Gegensatze zu den nordischen Forschern ist ihm die auf- fallende Gestaltung des Littorales im Westen und Norden kein Produkt gla- cialer Einflüsse, sondern eine Wirkung der stets anschwellenden täglichen Fluth. Die Fjordbildung fällt hier in die Kate- gorie der Thalbildung durch Ver- witterung, ein Process, der, wie im Kleinen zu sehen, tagtäglich fortgesetzt wird. Im Gegensatz zu Oscar PESCHEL 397 und Erıste Recnus geht unser Schwei- zer Forscher Schritt für Schritt den kleinen Aeusserungen der Fluthwirkung nach. Es war die Schwerkraft des Meeres, welche bei der Küstengestalt- ung der Bretagne den bildenden Meissel führte, und dies Bild mag in seinen wesentlichen Zügen dem ähnlich sein, »welches das Alpenland darbot, als es zum ersten Male aus dem Spiegel des Ozeans an Luft und Licht auftauchte«. An diese Skizze schliesst sich ergän- zend die dritte an, welche von dem gleichen Gesichtspunkte die nach Wes- ten gelegenen Küsten von Finistere be- handelt. Auch hier geht er den geo- logischen Fäden nach, welche durch das Landschaftsbild sich ziehen, und findet sie wieder in der Beeinflussung der Küstenlandschaft durch Ebbe und Fluth. Ihnen verdankt man den Durch- bruch durch den Kanal von la Manche, ihnen die Trümmer der Granitmassen, welche die Küsten gleich Todtenkränzen umgeben, ihnen die submarinen Dünen, welche von den Kalkfelsen der Norman- die bis zu den Mündungen der Loire wandern. Der Fluth- und Ebbestreifen ist in Frankreich in drei Stücke ge- theilt. Vertikal steht er an den ho- hen Küsten der Manche, horizontal an den gedehnten Ufern der Gascogne, in der Bretagne erscheint er gekräu- selt und vervielfältigt, wie überall, wo Granitmassen ans Meer treten. Von der Breite und Steigung des Stran- des aber hängt der Erfolg der Arbeit des Wassers ab, und die Fluth erreicht um so grössere Schnelligkeit, als sie in gleicher Frist grössere Distanzen zurücklegt. Nach diesen Momenten re- gelt sich der Arbeitserfolg der Fluth, und das Temperament des das Festland bearbeitenden Meeres beeinflusst das Handeln und Fühlen der Uferbewohner. Wenn das letztere, der psychologisch- geologische Zusammenhang zwischen Land und Volk, auch von anderen Stellen des gehaltreichen Schriftchens 398 betont wird, so geschieht dies doch vor- zugsweise bei der Betrachtung der räth- selhaften Steindenkmäler, wie sie beson- ders typisch dem Forscher am Archipel des Morbihan entgegentreten. In ihren Eigenthümlichkeiten charakterisirt der Autor die permanenten und ephe- meren Bauwerke. Zu den letzteren ge- hören die Mooshütten des Landmanns, za den ersteren das Herrenhaus des Barons der Feudalzeit. Gewissermaas- sen ewige Bauten repräsentiren die von Menschenhand aufgestellten Steinriesen, welche auf den Höhen der Dünen als Erinnerungen grauester Vorzeit errich- tet sind. Unter diesen besonders in dem Littorale Westfrankreichs und am Fusse der Pyrenäen häufigen megalithi- schen Denkmälern unterscheidet Rürt- MEYER die Carneilloux, einfache Fels- hlöcke, die Cromlechs oder Steinalleen, die Menhirs (= Peulven) oder Obelis- ken, die Dolmen oder Teufelssteine. Den Schlusspunkt der megalithischen Architektur bildet der Tumulus oder der von einem Grabhügel zugedeckte Dolmen. ‘In der Bretagne verrathen die Grabfunde nur den Einfluss der jüngeren Steinzeit, wo der polirte Stein zum Geräthe und zur Waffe diente. Insofern sind diese Denkmale der Zeit der Pfahlbauten des Öberrheinlandes synchronistisch; unterschieden sind sie von ihnen dadurch, dass die Pfahlbau- ten von dem Leben der Menschen in der Vorzeit, diese Denkmale von dem Tode dieser Periode erzählen. Wenn nun unser Forscher des Weiteren aus einer Verfolgung dieser Bauten über Nordafrika, Arabien bis nach Indien den Schluss ziehen will, dass dieses ethno- graphische Phänomen nicht einem ein- zelnen Volke, sondern einer ganzen grossen Epoche angehöre, so ist zwar das Richtige in dieser Ansicht nicht zu verkennen. Allein trotzdem sei be- tont, dass auch hier näher zusammen- gehörige Gruppen unterschieden wer- den müssen und dass darnach die me- Litteratur und Kritik. galithischen Denkmäler Frankreichs und Nordafrika’s so gut zusammengehören, wie besonders die ähnlichen Bauwerke Indiens und Frankreichs getrennt ge- halten werden müssen. Im Ganzen scheint uns die Konformität dieser Denkmale mit anderen Beweisstücken nur zu dem Schlusse zu führen, dass die Regungen menschlichen Bautrie- bes auf ähnlichen Culturstufen zu ähnlichen Resultaten führen, ohne dass weder die ersteren noch die letz- teren derselben chronologischen Pe- riode anzugehören brauchen. — Von weiterem Interesse sind ferner die Be- obachtungen des Autors, dass immer mit der besonders durch das Metall veranlassten Mannichfaltigkeit der Beigaben der Todtenlager die Be- gräbnisse an Dimension verlieren. Solche und andere hierhergehörige Be- merkungen sind geeignet, die Grundlage zu einer Psychologie der Urgeschichte zu legen, deren Inangriffnahme nach der Herbeischaffung des Materiales dringend geboten ist, wenn nicht der aufgeschich- tete Stoff mit seiner Masse einen ra- tionellen Erklärungsmodus der archäo- logischen Erscheinungen hintanhalten soll. Geht uns auch in mancher Be- ziehung der Verfasser etwas zu einsei- tig zu Werke — so in der Behaupt- ung, als sei die Kirche ein Fremd- ling auf dem Boden der Bretagne, während diese gerade dort nach den Beobachtungen Morız HARrTMAnN’s (vergl. dessen gesammelte Werke, z. B. »Wanderungen durch celtisches Lands, Stuttgart 18735) von jeher ihre conse- quentesten Triumphe gefeiert hat, wozu gerade die Natur des Volkes das Sub- strat geliefert — so bietet das Büch- lein für den denkenden Menschen und besonders für die Entwicklung von Na- tur und Volk so viel des Interessanten, dass es als eine nach Form und Inhalt gleich bedeutende Bereicherung der spe- ziellen und allgemeinen Länderkunde bezeichnet werden muss. Es sind über- Litteratur und Kritik. all Ideen sichtbar, die gleich Meeres- wellen den festen Boden durchziehen und befruchten, welchen sichere Beob- achtungsgabe und kritischer Blick in Mitten der Brandung subjectiver An- sichten auf dem Fundamente gewonne- ner Anschauung im Grossen und Klei- nen fest begründet haben. B7Mk 1)Dr. Jomannes Leunıss’ Synopsis der drei Naturreiche. Ein Hand- buch f. höh. Lehranstalten ete. Mit vorzügl. Berücksicht. aller nützl. u. schädl. Naturkörper Deutschlds. so- wie d. wichtigsten vorweltl. Thiere urbHanzen. 'Brster Then Zoo- logie. Dritte, gänzl. umgearb. u. mit vielen hundert Holzschn. ver- mehrte Aufl. von Dr. Huz. Lupwis, ord. Prof. d. Zool. u. vergl. Anat. a. d. Universität Giessen. Erster Band, I. Abtheilung (Bg. 1—33). Hannover, Hahn’sche Buchhandlung. 1883. 2)Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der Wirbelthiere, auf Grundlage d. Entwicklungsgeschichte bearbeitet von Dr. Ros. WIEDERS- HEIM, Prof. in Freiburg i.B. Erster Theil. Jena, Gust. Fischer. 1882. (476 8. 8°.) Nr. 1 führt uns einen alten und gewiss auch manchem unserer Leser lieb und werth gewordenen Bekannten in verjüngter Gestalt vor. Die Neube- arbeitung des Handbuchs der Zoologie von Levnıs ist in die Hand von Prof. LupwiıG gelegt worden, der seine nicht ganz leichte Aufgabe, wie die vorliegende erste Hälfte des I. Bandes zeigt, mit grossem Geschick gelöst hat. Die eigen- artige Leunis’sche Behandlungsweise und Gruppirung, das Streben, in erster Linie Solche zu fördern und anzuregen, die sich mit: geringen theoretischen Kenntnissen an dem sie zunächst um- 399 gebenden Material in die Wissenschaft hineinzuarbeiten wünschen, die prakti- schen dichotomischen Bestimmungsta- bellen u. s. w., kurz Alles, was den alten Le£unıs trotz seiner wissenschaft- lichen Mängel so eminent brauchbar machte, ist beibehalten und entspre- chend revidirt worden; ausserdem aber erscheint der allgemeine Theil in ganz neuer Form und ist überhaupt das Ganze, auch die Systematik, nunmehr durchweg auf die Basis der Morpholo- gie und Entwicklungslehre gestellt. Doch würde es gewiss nur von Nutzen sein, wenn der Herr Bearbeiter gerade in letzterer Hinsicht nicht so gar ängstlich und zurückhaltend gewesen wäre. Die Holzschnitte (in diesem ersten Viertheil schon beinahe 400) sind fast alle neu, fast überall passend gewählt und gut ausgeführt. Ebenso sei der erfreuliche Mangel von Druckfehlern und der klare Druck anerkennend hervorgehoben. Die geringe Berücksichtigung aber, welche die Paläontologie gefunden hat, muss billig befremden. Der Titel des Buches nennt ausdrücklich noch die »wichtig- sten vorweltlichen Thiere und Pflanzen « als besonders zu behandelnde Gegen- stände; die hierauf gebauten Hoffnungen werden jedoch arg enttäuscht, wenn man findet, dass z. B. die fossilen Pferde in 11, sämmtliche übrigen fossilen Perissodactylen (mit Aus- nahme von Rhinoceros tichorhinus und incisivus) in 7, sage sieben Zeilen ab- gethan werden! Ebenso steht es z. B. mit den Beutelthieren, kaum besser mit den Edentaten, und nach dem zu schlies- sen, was die vorliegende Lieferung noch über Reptilien enthält, dürfte es den ausgestorbenen Vertretern dieser Classe relativ noch schlimmer ergehen. Das ist ein Mangel, der in einem modernen Handbuch nicht mehr vorkommen sollte. — Der geographischen Verbreitung der Thiere ist dafür zumeist gebührende Aufmerksamkeit geschenkt worden und zwar, wie uns scheinen will, bei den Litteratur 400 Vögeln schon erheblich mehr als bei den Säugethieren. Möge sich dieses wich- tige Gebiet, das freilich in möglichst innigen Zusammenhang mit der Palä- ontologie gebracht werden sollte, im weiteren einer ähnlich progressiven Würdigung zu erfreuen haben. Nr. 2 ist eine nicht minder er- sehnte und hoch willkommene Gabe, die sich hoffentlich recht vielen Stu- direnden als treuer Führer bewähren, gewiss aber auch dem selbständigen Forscher und Lehrer sehr nützlich er- weisen wird. Mit Recht betont Ver- fasser in der Vorrede, wie nothwendig es namentlich für den angehenden Me- dieiner sei, sich des unzertrennlichen Zusammenhangs zwischen menschlicher und vergleichender Anatomie bewusst zu werden und sich zu überzeugen, dass jene, wenn sie nicht auf morpho- logisch-entwicklungsgeschichtlichem Bo- den steht, »zu einem trostlosen, mecha- nischen und handwerksmässigen Beruf herabsinkt«, und wir sprechen die sichere Erwartung aus, dass dieses Buch ganz wesentlich zur allgemeinen Ver- breitung und Befestigung solcher An- sichten beitragen wird. Der vorliegende erste Theil umfasst ausser einer vor- trefflichen kurzen Einleitung über »Ent- wicklung und Bauplan des Thierkör- pers« die Gapitel Integument, Skelet, Musculatur, Elektrische Organe, Nerven- system und Sinnesorgane (ausser Ge- schmacksorgan); dem zweiten Theil soll ein Index sowie ein möglichst vollstän- diges Literaturverzeichniss beigegeben werden. Von hohem Werth sind die und Kritik. zahlreichen schönen, grossentheils nach Öriginalzeichnungen des Verfassers ge- fertigten Holzschnitte und nicht minder würdig ist der Druck und die ganze Ausstattung; doch hätten wir eine Schei- dung des minder Wichtigen oder Typi- schen durch kleinere Drucksorte gern gesehen. — Die Behandlung des über- reichen Stoffes im Einzelnen, dem Ver- fasser noch die Resultate vieler eigener Untersuchungen beifügt, ist sehr an- regend und übersichtlich, wozu gewiss nicht wenig beiträgt, dass Verfasser überall auf genealogische Fragen ein- geht, Entwicklungsgeschichte und Histo- logie unmittelbar in die Darstellung verwebt und so beständig den Werth der Einzelerfahrung an der allgemeinen Idee abmisst, diese aber an ihrem Ver- mögen, die Einzeldinge lebendig zu durchdringen und organisch zu ordnen, auf ihre Zulässigkeit prüft. Etwas mehr, als es geschehen ist, hätten unseres Erachtens die Beziehungen der Wirbel- thiere zu Wirbellosen herangezogen wer- den dürfen und die vergleichende Osteo- logie würde durch eingehendere Berück- sichtigung der fossilen Formen sicher- lich nur an Werth gewonnen haben. Auch wundert uns einigermaassen, dass die Tunicaten nicht zu den Wirbel- thieren gerechnet sind, da sie doch offenbar hier am natürlichsten ihren Platz finden. Im ganzen aber begrüs- sen wir mit aufrichtiger Freude diese neue Zierde unserer Fachliteratur und hoffen, das schöne Unternehmen recht bald vollständig durchgeführt zu sehen. N: Ausgegeben 25. Februar 1883. Tat.l. ith.v. G.Ebenhusen, Stuttgart. Kosmos Bd.XIl.(1882. nhusen, Stuttgart + HE HAe [Fat ee Ki Tu a Wh . la ” N N Die gegebene Welt, Von B. Carneri. Es gibt kaum eine Besorgniss von geringerer Begründung als jene, die von den Fortschritten der Naturwissenschaft eine derartige Abkehr des Menschen von allem Uebersinnlichen erwartet, dass der ohnehin schon vorherrschende Ge- schmack an den materiellsten Genüssen in Kürze zu einem Aufgeben aller idea- len Bestrebungen führen müsse. So- wohl die Fortschritte der Wissenschaft als auch die Natur des Menschen recht- fertigen diese Besorgniss nicht im Ge- ringsten. Würden die Fortschritte der Naturwissenschaft eine ununterbrochene Erweiterung unserer Kenntnisse zur Folge haben, dann könnten diejenigen, die für ihre Schätze sich begeistern, allerdings sehr rasch ungemein zahl- reich und vielleicht auch, durch die fortwährenden Triumphe berauscht, über- müthig werden. Insofern aber die po- sitiven Entdeckungen — wir haben da die echte Wissenschaft im Auge — sehr spärlich sind im Verhältniss zu den negativen, bei welchen nämlich der Zu- wachs an Erkenntniss darauf hinaus- läuft, dass wir uns überzeugen, gar manches nicht zu wissen, das frühern Generationen als längst erklärt gegolten hat; so ist vielmehr die Zahl der für die Naturwissenschaft Schwärmenden zeitweise in rascher Abnahme begriffen. Es liegt eben in der Menschennatur, Kosmos, VI. Jahrgang (Bd. XII), dass es nur wenige gibt, welchen es allein um das Wissen zu thun ist, d.h. welche nur Sinn haben für wirklich Erwiesenes, und wäre auch dessen Maass ein noch so bescheidenes.. Dagegen wird immer die Zahl jener eine über- grosse sein, welche nach massenhaftem Wissen verlangen, daher schon durch die Unabsehbarkeit des Uebersinnlichen besonders angezogen werden, sobald nur die Apostel sich finden, welche ihnen dieses Evangelium als das eigent- lich positive darstellen. Was endlich den Geschmack an den materiellsten Genüssen anbelangt, so ist dies durch- aus nicht eine Prärogative der Mässi- gen, und das sind schon ihrer Natur nach die allein nach echtem Wissen Begehrenden. Sollte daher Wahrheit liegen in dem, worin die eingangs er- wähnte Besorgniss sich zuspitzt, so dürfte dies seinen Grund haben in einer Rache der Menschennatur, und wären es die verachteten und unterdrückten Sinne der in das Uebersinnliche sich Versenkenden, die sich plötzlich empören und in Unmässigkeit überschlagen. Das andere Extrem, die Askese, würde zwar das Consequentere sein, aber sie ist nur Ausnahmscharakteren zugänglich und hat sich immer auf enge Kreise beschränkt. Wir sind gerne bereit, diese Ansicht 26 402 zu modificiren oder auch ganz aufzu- geben, wenn uns ihre Unrichtigkeit nachgewiesen wird. Allein wir halten es für logisch, die modernen Förderer des Uebersinnlichen ihren Vorgängern an die Seite zu stellen, von ihnen zu erwarten, was wir bei jenen erlebt haben und, insoweit der reine Typus erhalten ist, heute noch erleben. Wir übersehen dabei nicht den Unterschied und wissen ganz gut, dass wir es bei den Modernen sammt und sonders mit Philosophen zu thun haben, die wir nicht ohne Weiteres zu Mönchen, Pfaf- fen u. s. w. machen können. Allein das geistliche Moment spielt nothwen- dig mit, weil aller Hyperkriticis- mus dem Streben nach dem Absolu- ten, Umendlichen, -Jenseitigen in die Hände arbeitet, und es spiegelt sich die Analogie besonders klar im Fanatismus ab, der in jedem Andersdenkenden einen Feind der guten Sache sieht, welcher das arme Menschengeschlecht um den einzigen sichern Halt bringen will in dieser Welt des Uebels und Jammers. Schon der Pessimismus, zu dem mit wenigen Ausnahmen diese Herren sich bekennen, macht unsern Vergleich zu einem treffenden; dass er auf den ersten Blick als allzugewagt erscheint, hat seinen Hauptgrund in dem wissenschaft- lichen Gewande, in welchem ihre Lehren oder neuen Systeme auftreten. Dieses Gewand aber ist, wie das Gewand der Mönche, ein sehr verschiedenes, und man könnte sie danach in bestimmte Orden bald strengerer, bald loserer Observanz eintheilen. Da kommen zuerst die Aprioristen, die ihren Glauben ehrlich bei seinem Namen nennen, aber dennoch meinen, den Kriticismus mit ihm vereinbaren zu können, indem sie aus einer Iden- tificirung des Ansich der Dinge, das sinnlich zur Erscheinung kommt und nur dadurch zu seiner Annahme uns zwingt, mit einem Urgrund der Welt, der sinnlich nirgends zur Erscheinung B. Carneri, Die gegebene Welt. kommt, eine Causalität sich heraus »vernünfteln<«, deren Apriori eine transscendente Anwendung gestattet. Das Resultat ist dasselbe wie bei der alten Metaphysik, wir haben eine zweite Welt, welche die wirklichere ist und welcher gegenüber diese Welt nur eine Scheinwelt ist, deren höchste Gewissheiten — darin liegt das skep- tische Moment — nur Wahrscheinlich- keiten bilden. Nicht mit solcher Bestimmtheit treten die Transscendentisten auf. Sie sind schwächer im Glauben und bringen es nicht über einen indirecten Diegst. Darum beschränkt sich ihre Lehre auf den Nachweis der vielen Erklärungen, welche die Wissenschaft noch immer nicht gefunden hat, und gewinnt da- durch den Anschein nicht nur hoher Wissenschaftlichkeit, sondern auch be- sonderer Bescheidenheit. Beides ist ganz geeignet, Vertrauen einzuflössen, und dieses wird nicht dadurch erschüt- tert, dass sie alles Unerklärliche als transscendent erklären. Damit sagen sie im Grunde nichts Bestimmtes aus; denn niemand weiss etwas über die Transscendenz, und sie selbst hüten sich wohlweislich, ihr Wesen irgendwie näher zu bezeichnen. Es ist dies auch gar nicht nöthig; denn da wir unver- gleichlich mehr nicht wissen, als wissen, so dehnt sich allmälig ganz von selbst das Reich der Transscendenz unabseh- bar aus, und wir gelangen auf in- direetem, eigentlich negativem, oder sagen wir’s lieber rund heraus, auf skeptischem Wege — es sieht wider- sinnig aus, aber das macht nichts — zu einer andern Welt. Nach dem Zweck dieser Welt zu fragen, könnte nur Leuten einfallen, die alles wissen wollen. Es wird sich schon zeigen, wer einen Vortheil daraus ziehen wird. Die Entdecker, wie gewöhnlich, nieht leicht. Eine andere Schattirung der moder- nen Skeptiker oder Pyrrhonisten bilden B. Carneri, Die gegebene Welt. die Parallelisten. Auch bei ihnen ist die Wissenschaftlichkeit eine hoch- entwickelte und der Hyperkriticismus so unbarmherzig, dass jede Art Gewiss- heit als Dogmatismus gebrandmarkt wird. Da gewinnt man ein solches Gefühl der Sicherung gegen alles, was zum alten Spiritualismus zurückführen könnte, dass man sich ruhig der Führ- ung überlässt, die einen Irrweg zu be- treten gar nicht in der Lage wäre. Wie sollte sie auch? Von einer geisti- gen Welt kann man nichts wissen, und betreffs der materiellen Welt kann man nur wissen, dass man immer weniger von ihr wissen wird. Dieses fortge- setzte »Nichtwissen schliesst nur eine Gefahr in sich, nämlich in die Gewalt des Unbewussten zu gerathen. Da bleibt nichts übrig, als von Fall zu Fall sich wieder loszusagen. Ernste Folgen kann diese Gefahr endlich nicht haben, in- sofern sie der Weg zu einem wirk- lichen Wissen auch nicht ist. Diesen nicht zu finden, ist der eigentliche Zweck dieses Kriticismus, und um nach dieser Richtung gegen alle Folgen und Wirkungen gedeckt zu sein, ist es das Erste, den Nachdruck zu legen auf die Unmöglichkeit, den Uebergang der Ursache in die Wirkung nach- zuweisen. Macht man sich, derart gewappnet, an die Untersuchung der physischen und psychischen Vorgänge, so sieht man gleich, wie übereilt es ist, die letztern auf die erstern grün- den oder daraus erfolgen lassen zu wollen. Wir finden zwar die letztern immer mit den erstern gepaart, aber sie laufen parallel, und keiner Phy- siologie der Welt wird es je gelingen, mehr zu beweisen als den blossen Parallelismus psychischer und organischer Zustände. Da dieser Parallelismus auf hochkritischem Wege klargelegt ist, so ist er unumstösslich, mit ihm aber auch das Vorhanden- sein eines für sich existirenden psychi- schen Elements oder Wesens, und ehe 403 wir uns des versehen konnten, sitzen wir schon wieder in einer andern Mert Um nur ein Beispiel zu geben, wie weit man kommt mit diesem so un- schuldig aussehenden Parallelismus, wol- len wir auf das Reich der Träume hin- deuten, für das — von diesem Stand- punkt aus — die Annahme eines Traum- organes, das man sich dann vorstellen kann, wie man will, ganz selbstver- ständlich ist. Wir hatten uns bislang das Träumen gedacht als ein Fortar- beiten der eimheitlichen Sinnes- und Gehirnthätigkeit nach Art des Fort- verdauens eines Magens, der an seinen eigenen Vorräthen zehrt, wenn ihm von aussen keine neue Nahrung zugeführt wird. Da war uns ein ganz vernünfti- ges Träumen immer ebenso natürlich erschienen als das allersinnloseste ; denn im einen wie im andern Falle fanden wir die Erklärung in den Berichtigun- gen und Störungen, die durch einen plötzlichen Sinnenreiz, durch eine be- stimmte Lage des Schlafenden oder durch irgend eine Circulationsstauung herbeigeführt werden können. Nie hätten wir es uns beifallen lassen, etwas Hoch- interessantes hinter einem Traum zu suchen oder gar von einem solchen die Lösung eines Welträthsels zu er- warten. Bei dem Parallelismus, den wir soeben kennen gelernt haben, und dem von ihm geforderten Traumorgan ist das Unglaublichste möglich, ja so- gar wahrscheinlich; denn der Traum kann ganz gut der Knotenpunkt der andern Welt, der Knoten sein, mit welchem sich das Räthsel des Geistes lösen liesse. Ist es nicht trostlos, zu denken, dass wir fast nur der dem Er- wachen unmittelbar vorhergehenden, da- her nothwendigerweise gestörten Traum- fragmente uns erinnern können und vielleicht nie zu einer Kenntniss der unverfälschten, ganzen, vollen Träume aus der Mitte des Schlafes gelangen werden, in welchen die Psyche ruhig 26* 404 ihre überirdische oder wenigstens un- irdische Weisheit auskramt ? Ist es aber nicht auch verzeihlich, wenn Einen da plötzlich der Wunsch beschleicht, um jeden Preis diesen ge- spensterhaften Parallelismus loszuwer- den, der uns den Weg zum Wissen vor der Nase abschneidet? Müssen Einem nicht jene herzhaften Jünger der Wahrheit aus alter Zeit einfallen, die in solchen Fällen sich nicht scheuten, ihre Seele zu verkaufen? Die Rettung wäre zu finden, und noch dazu nicht nur ohne Gefahr, die Seele zu ver- lieren, sondern mit der Aussicht, eine Seele zu gewinnen. Wir scherzen nicht. Die moderne Philosophie kennt auch einen Orden der Neoeuklidisten, für die es nicht nur einen mehr als drei- dimensionalen Raum mit allerlei Polter- geistern und andern armen Seelen — die Seele hätten wir da sondern auch ausgedehnte mathematische Punkte gibt und, was eben unser Fall wäre, Parallelen, die sich kreuzen. Viele wol- len dies heute noch nicht glauben; ‚allein der höhere Kriticismus kommt faktisch dahin, und es ist nicht einmal so schwer, wie es aussieht. Das Trau- rige dabei ist nur, dass uns auch da- mit nicht geholfen ist. Wo kreuzen sich die psychische und die organische Linie, deren Verbindung uns noth thut? In unendlicher Ferne; und bis die psy- chische Linie die organische berührt, d. h. die organische Bewegung auf dem Wege besagter Kreuzung in die psy- chische Bewegung übergeht oder um- gekehrt, wo sind Organismus und Psyche! Man wird uns mit Wirkungen in die Ferne und vielleicht auch noch durch die Ferne trösten; allein man muss ein sehr fester Astronom sein, um bei derlei Einblicken nicht die Besinnung zu verlieren, und uns bangt um unser gutes altes Bewusstsein. Um nicht dem Unbewussten zu verfallen, brechen wir lieber ab und überlassen die nähere Präcisirung dieser Weltanschauung und B. Cameri, Die gegebene Welt. ihrer Ausläufer ihren Bewunderern. Der Stifter des Hauptordens dieser Cis- scendentisten hat erst kürzlich eine »Religion des Geistes« vom Stapel ge- lassen, die ganz ernstlich und zur Freude vieler Theologen zur Frömmig- keit auffordert. Wohlweislich ver- schweigt er den Zweck dieser Frömmig- keit: es steht darüber im ganzen gros- sen Buch kein Wort, und gar mancher Leser wird diesem Meister in der Kunst zu mystificiren in’s Garn laufen. Wir wissen leider, denn wir haben seine ganze Philosophie über uns ergehen lassen, dass der Zweck dieser Fröm- migkeit kein geringerer ist, als im ge- gebenen Moment das Weltall in die Luft zu sprengen. Bei ihm trans- scendirt nämlich nicht der Mensch in’s Jenseits, sondern es ist das ver- standlose Unbewusste in’s Diesseits cisscendirt, und die Aufgabe des Bewusstseins ist es, das Unbewusste aus dieser jämmerlichen Lage zu er- lösen und mit dieser Welt sich selbst und seinem eigenen Jammer ein Ende zu machen. Die petitio prineipii, durch welche er (S. 4) den Gott, und die suspensio principi, durch welche er (S. 202) die Willensfreiheit fertig bringt, gehören entschieden zu den höchsten Leistungen einer Dialektik, die das Nichtwissende als die Quelle aller Weis- heit proclamirt. Die Freude an der Be- wunderung, die er wieder erleben wird, gönnen wir ihm von Herzen. Aber er will uns die Freude am Leben nicht gönnen. Das Leben sollen wir hassen, und wir lieben das Leben, abgesehen davon, dass wir den Hass überhaupt für so dumm halten als das Unbewusste. Wir gerathen somit schliesslich vom Regen unter die Traufe.. Die Aprio- risten gehen betreffs dieses Lebens nicht so weit und kennen nur etwas Besseres. Nach dieser Lehre gibt’s nichts Bes- seres und soll es dieses Leben auch nicht geben. Wenn es den alten Kant nicht gäbe, man müsste Materialist werden. B. Carneri, Die gegebene Welt. Warum wir nicht unter die Mate- rialisten gehen wollen? Gewiss nicht aus Mangel an Achtung. Wir achten sie wie alle die Isten, von welchen wir soeben gehandelt haben, und wo- möglich noch mehr; denn sie gehen immer den geraden Weg. Sie sind, was sie sind, weil sie die Täuschung nicht bemerken, welcher sie sich hin- geben; darum fühlen sie auch keinerlei Stachel im Herzen. Wir sagen ja nicht, dass die übrigen sich selbst oder gar andere absichtlich täuschen — wenn es Einen gibt, der uns immer wieder in Versuchung führt, letzteres zu arg- wohnen, so ist es der Erfinder der Philosophie des Unbewussten — die übrigen bemerken auch nicht die Täusch- ung; aber sie bemerken sie nicht, weil sie sich dieselbe immer durch die end- losen Schlangenwindungen verdecken, in welchen sie auf ihr Ziel losgehen. Das Bewusstsein dieser Windungen haben sie aber, und dies muss eine Art Sta- chel zurücklassen. Die alleraufrichtig- sten sind die echten Aprioristen, insofern ein tiefinnerer Glaube sie leitet. Ihre Täuschung beruht auf der Verwechselung des Wissens mit dem Glauben und der Schaden, welchen sie der eigentlichen Philosophie zufügen, besteht darin, dass vor dem Tribunal ihres Kriticismus das Wissen nie zur Gewissheit und im günstigsten Fall zu einer hohen Wahrscheinlichkeit gelangt. Als das allein zur Gewissheit führende Wissen gilt ihnen das, was sie im Grunde blos glauben. Ganz in der- selben Lage, wenngleich auf sehr ver- schiedenem Wege, befinden sich die Materialisten. Ihre sinnliche Ge- wissheit beruht auf Glauben; daher ihre Aufrichtigkeit, aber auch der Scha- den, welchen sie dem eigentlichen Wis- sen zufügen. Sie sind es, die das Wissen in Misskredit bringen, weil ihr Wissen als das positivste gilt, indem es nicht nur von ihnen dafür ausge- geben, sondern auch von den Feinden 405 des Wissens als das Höchste, wozu es die Erfahrung bringt, bereitwilligst an- erkannt wird und der ordinärste Kri- ticismus ausreicht, um es als auf Täuschung beruhend zu erweisen. Der Materialismus, der die Dinge für das nimmt, als was sie ihm erscheinen, verwischt die Grenze zwischen Glauben und Wissen und geht, ohne es zu ahnen, den Weg des dichtenden Glaubens, wenn er, um gewisse Zu- stände und Vorgänge zu erklären, die entsprechenden Eigenschaften und Ver- mögen der Materie zuschreibt. Es ist ungemein merkwürdig, dass unter den Denkrichtungen, die wir hier nach ihrem Hauptmerkmal zu charak- terisiren versucht haben, jede gegen alle übrigen den Vorwurf erhebt, mehr wissen zu wollen, als der Mensch zu wissen vermag, und dass jede von sich selbst überzeugt ist, in diesen Fehler nicht zu verfallen. Am allerwenigsten denkt dies der Materialismus, weil er dadurch, dass er über die sinnliche Wahrnehmung hinaus weder geht, noch zu gehen begehrt, gegen diesen Fehler unter allen Umständen gesichert zu sein meint. Allein der Gegenstand seiner Wahrnehmung ist nicht nur, in- soweit er ihn besieht und betastet, sondern auch insoweit er ihn zerlegt und chemisch untersucht, bis zur letzten Analyse ein Complex von Empfindungen, welcher nur zum Theil durch die Be- schaffenheit des Gegenstandes, zum andern Theil durch die bestimmte Or- ganisirungdes Wahrnehmenden zu Stande kommt. Wenn wir uns daher einbilden, die Gegenstände seien an sich oder in Wahrheit das, als was sie unseren Sinnen erscheinen, so meinen wir etwas zu wissen, das wir gar nicht wissen können. Die Erkenntniss aber, dass die Gegenstände anders organisirten Wesen anders erscheinen würden, daher nicht an sich, sondern nur für uns das sind, als was wir sie wahrnehmen, verdanken wir nicht unserer sinnlichen 406 Wahrnehmung, sondern unserem kriti- schen Denken. Daraus ergibt sich von selbst, dass nicht die sinnliche, sondern die kritische Auffassung der Weg des Wissens ist und nur dieser Weg zur Gewissheit führen kann. Allein es ist ein grosser Irrthum, zu meinen, mit dem Finden des kri- tischen Weges sei die Hauptsache ge- leistet und man brauche nur consequent auf diesem Wege vorwärts zu schrei- ten, um das Wissen immer mehr zu klären und der Wahrheit näher zu kom- men. Nicht nur die Wahrnehmung, auch der Kriticismus hat kritisch be- handelt zu werden. Es genügt nicht, dass wir, die Dinge als Vorstellungen festhaltend, in die materialistische Auf- fassungsweise nicht mehr zurückfallen und gleichzeitig uns hüten, in das an- dere Extrem des Ideologismus zu ge- rathen, für den die Dinge blos Vor- stellungen sind: wir haben darüber uns klar zu werden, dass wir, wie sehr auch unsere Kenntniss der Dinge sich ver- tiefen mag, niemals und nicht im Ge- ringsten ihrem Ansichsein näher kom- men können. Sollten wir z. B. den Urstoff der Welt entdecken, so wäre dies so wenig der Stoff an sich, als das erste beste Element die Materie ansich ist. Ebenso ist jede Form der Bewegung nur für uns die Bewegung, als welche sie uns erscheint, und gilt folglich dasselbe von jeder Kraft. Dar- aus ersehen wir, dass es der Zweck un- seres Wissens gar nicht sein darf, weil nicht sein kann, die Natur der Dinge zu ergründen. Es ist dies nicht eine Grenze des Wissens, es ist etwas, das mit dem menschlichen Wissen gar nichts zu thun, das man daher gar nicht so zu nennen hat, so wenig als man z. B. sagen würde: der Geschmack ist die Grenze des Gehörs. Und in der That, es ist nur Geschmackssache und nicht Sache eines ächt kritischen Denkens, dem Wissen dieses Ziel zu setzen: ihm ist da- B. Carneri, Die gegebene Welt. Fragen wir nach alledem, worin der Werth des Wissens liegt, so können wir nur die Eine Antwort finden: die Dinge in ihrer Beziehung zu uns und zu einander kennen zulernen, um in diesem Zusammenhang sie zu begreifen, d. h. den Werth, den sie für uns haben können, zu er- messen. Dieses und nichts anderes ist das Reich, das ganze, aber uner- messliche Reich der Erfahrung. Das Wissen über dieses Reich hinaus er- strecken zu wollen, ist ein kindisches Gebahren, das die Menschheit über- kommen hat aus der Zeit ihrer Kind- heit. Allerdings tritt es jetzt in fei- nerer, mitunter ganz wissenschaftlich sich ausnehmender Form auf: darum nimmt aber doch derjenige, der z. B. das Wirken der Ursache mit Augen sehen oder mit Händen greifen will und, wenn er dies nicht zu Wege bringt, die Gewissheit der Causalität abhängig macht von dem thatsächlichen Nach- weis ihrer Geltung auf allen Gestirnen des ewigen Raums, denselben unkri- tischen Standpunkt ein, von welchem aus ein anderer den Grund mit dem /weck verwechselt und im Forschen nach dem letzten Grunde die natürliche Aufgabe des Denkens erblickt. Soweit die menschliche Erfahrung reicht, ge- schieht nichts ohne Ursache, nichts, wo- für die nöthigen Bedingungen fehlen. Welches Interesse haben für uns Men- schen Dinge, die nicht in der uns um- gebenden Natur zur Erscheinung kom- men? Doch davon später. Ist es nicht ganz gegen unser Interesse, dadurch, dass wir bedingungslosen Erscheinungen das Wort reden, jenen in die Hände zu arbeiten, welchen ein einziges er- wiesenes Wunder genügen würde, um unser gesammtes Wissen in den Grund zu bohren? Der geistvolle pu Pre, dem wir die Ausführungen über das Träumen ent- nommen und der erst kürzlich in die- mit nur die Hauptrichtung gegeben. , ser Zeitschrift nicht eindringlich genug B. Carneri, Die gegebene Welt. zu betonen gewusst hat, dass alle Er- weiterung des menschlichen Wissens zu einer Vertiefung desselben, diese aber zu einer Einschränkung unserer Er- kenntniss führe es ist dies ganz richtig, aber seine Ermahnung zur Vor- sicht klang so erschütternd wie eine War- nung vor dem Forschen überhaupt; — wendet sich im 7. Heft des laufenden Jahrgangs (Band XI. S. 25 ff.) dieser Zeitschrift mit aller Energie gegen jene, die auf Träume nichts geben, und kenn- zeichnet (S. 24) alles Voreilige, sei es dann negative oder positive Absprechen als gleichbedeutend mit der Lächerlich- keit, Gründe für etwas, das gar nicht ist, auffinden zu wollen. Er betont nämlich die für alle Physiologie unüber- brückbare Kluft zwischen der organi- schen und psychischen Welt, behauptet, dass wir zwar das Psychische gebunden sehen an organische Vorgänge, jedoch ohne den Causalzusammenhang nach- weisen zu können, und begründet da- mit einen Parallelismus, wie ihn seiner Zeit TynDALL in seiner Rede von Belfast zum Entsetzen aller höchlichsten Erbauung der Gläubigen aller Schattirungen zum Besten gegeben hat. Er ermangelt freilich nicht, den Dualismus, in den er geräth, als einen blos optischen zu bezeichnen (S. 35); allein auf derselben Seite wird ein »me- taphysisches Individuum« postulirt, und von einem »Weltbewusstsein« als wie von etwas ganz natürlichem gesprochen. Wäre das möglich bei einem Festhalten am ächten Kriticismus? Welchen Zu- sammenhang überhaupt könnte es geben zwischen einem organischen und einem metaphysischen Individuum, und was haben wir von der Annahme eines für sich seienden Geistes, wenn wir seine Verbindung mit dem Körper als uner- klärlich anerkennen? Zwar kommt ou Prer über diese Schwierigkeit nicht auf dem Wege der neoeuklidischen Parallelenkreuzung hinaus, sondern in- nüch- | ternen Forscher, dafür aber auch zur | 407 dem er die Scheidewand vom »biolo- gischen Standpunkt« flüssig sein lässt. Damit wäre allerdings der Widerspruch behoben, auf dem diese Schwierigkeit beruht. Allein wozu ein »metaphysi- sches Individuum« annehmen, das im biologischen Process als ein physisches sich herausstellt ” Eine solche Annahme verwirrt nur, und noch viel mehr ver- wirrt das »Weltbewusstsein«. Ge- wiss kann man ein Weltbewusstsein an- nehmen, sobald man das empfindende Nervensystem nicht als die Bedingung des Bewusstseins betrachtet und zwi- schen beiden nur einen Parallelismus gelten lässt. Allein um welchen Preis gelangt man zu diesem Weltbewusst- sein? Um keinen geringeren als den Verzicht auf die Nothwendigkeit des Causalitätsgesetzes, den Verzicht auf alles menschliche Begreifen. Wo die Causalität aufhört, beginnt die Welt der Wunder. Darauf kann man uns nur zweierlei erwiedern. Erstens, dass damit die Causalität nicht geläugnet und nur ehr- lich eingestanden werde, dass sie in diesem Fall nicht sich nachweisen lasse. Allein in welchem Falle wird sie mit Augen gesehen oder mit Händen ge- griffen oder wenigstens mit einer Retorte aufgefangen? In keinem. Es ist un- glaublich, zu welchem Materialismus die Metaphysik es bringen kann; aber nicht blos weil die Extreme sich berühren, sondern weil der Metaphysiker wie der Materialist den ächten Kriticismus ver- schmäht oder — es kommt doch nur auf das Berühren der Extreme hin- aus — weil in der Wirkung der Hyper- kriticismus auf den Akriticismus hinaus- läuft. Doch was reden wir von Wir- kung? Man wendet uns ja zweitens ein, dass wir keine Kenntniss von einem absoluten Causalgesetz haben können. Diese Einwendung lassen wir aber nicht blos gelten; wir fügen noch bei, dass alles Absolute zur Domäne der alten Metaphysik gehört, und erklären un- 408 umwunden, nach gar keiner absoluten Kenntniss zu verlangen, und zwar aus dem einfachen Grunde, dass wir damit nichts anzufangen wüssten. Hier sind wir endlich, wohin wir kommen wollten, und bekennen uns offen zur Ansicht, dass Dinge, die nicht zür 'ge- gebenen Welt gehören, für uns ohne alles Interesse sind. Im ersten Moment mag es scheinen, als verzichteten wir damit auf sehr vieles. Wenn wir uns aber erinnern, dass zu der uns umgebenden Welt nicht nur diese Erde mit allen ihren Schätzen, den Menschen an der Spitze, sondern auch der gesammte Sternenhimmel gehört, in- soweit er unserer Beobachtung zugäng- lich ist und zugänglich sein wird, so sieht das Feld, das unserem Interesse sich erschliesst, ziemlich ausgedehnt aus. Und nicht nur aus diesem Grunde sind wir damit zufrieden: es kommt noch hinzu, dass das anscheinend so viele, auf dessen Kenntnissnahme wir verzichten, immer dasselbe, streng genommen ein Einziges ist, das Ansich der Dinge oder, wie man es auch nennt, das absolut Wahre, mit einem einzigen Wort aus- gedrückt, das Absolute. In jedem einzelnen Falle, in welchem die Räthsel- sucher auf ein sogenanntes Räthsel stossen, und ebenso in dem alle diese Fälle zusammenfassenden Welträthsel handelt sich’s immer um dieses Ding an sich oder Absolute. Beim Absoluten ist es nur von Wichtigkeit, zu wissen, was man darunter zu verstehen hat. Weiss man aber, dass es der Gegensatz des Relativen ist, so weiss man auch, dass es für uns nur einen negativen Werth hat, nämlich den, uns klar zu machen, als was wir die Dinge unserer Erfahrung aufzufassen haben. Den Wahn haben wir von uns fern zu halten, es seien die Dinge in Wirklichkeit das, als was sie uns erscheinen, und ebenso wenig dürfen wir in den Wahn verfallen, je hinter das absolut Wahre an den Dingen kommen zu können. Einzig und allein B. Carneri, Die gegebene Welt. als der Weg zu diesem Standpunkt ist das Verständniss des Absoluten von Werth, und davon ist die Kennt- niss des Absoluten, zu der wir nicht gelangen können, streng zu unter- scheiden. Was wir sagen, hat Kant längst bezeichnet als den einzigen wissenschaft- lichen Standpunkt. In der Anmerkung zur Amphibolie der Reflexionsbegriffe sagt er wörtlich: »Was die Dinge an sich sein mögen, weiss ich nicht, und brauche es auch nicht zu wissen, weil mir doch niemals ein Ding anders, als in der Erscheinung, vorkommen kann. « (Kritik der reinen Vernunft, Ausgabe v. J. 1791. 8. 332.) Und’ nachdem er das schlechthin Innerliche der Materie als seine blosse Grille« bezeichnet hat, fährt er fort: »Wenn die Klagen: wir sehen das Innere der Natur gar nicht ein, — soviel bedeuten sollen, als, wir begreifen nicht durch den reinen Verstand, was die Dinge, die uns erscheinen, an sich sein mögen; so sind sie ganz unbillig und unver- nünftig: denn sie wollen, dass man ohne Sinne doch Dinge erkennen, mit- hin anschauen könne, folglich, dass wir ein von dem menschlichen nicht bloss dem Grade, sondern sogar der Anschauung und Art nach gänzlich unterschiedenes Erkenntnissvermögen haben, also nicht Menschen, sondern Wesen sein sollen, von denen wir selbst nicht angeben können, ob sie einmal möglich, viel- weniger, wie sie beschaffen seien. In’s Innere der Natur dringt Beob- achtung und Zergliederung der Erscheinungen, und man kann nicht wissen, wie weit dieses mit der Zeit gehen werde« (a. a. ©: S. 335). Wir haben nicht ohne Grund auf das Pfäffische jener Philosophen hin- gewiesen, die auf Kant sich berufen und nichts anderes uns auftischen als HaAuter’s: »In’s Innere der Natur dringt kein erschaff’ner Geist, glückselig, dem sie nur die äuss’re Schale weist.«e — B. Carneri, Die gegebene Welt. Der Eine glänzt weithin durch seine Bescheidenheit, indem er seinen Zu- hörern die Meinung beibringt, erst seinen tiefen Studien sei es gelungen, der Ueberzeugung Bahn zu brechen, dass der Mensch vor immer zahlreicher werdenden Räthseln stehe. Und alle diese Räthsel sind, genauer besehen, Kanr’s Ansich der Dinge. Der Andere weiss den Darwinismus nicht besser zu ver- kleinern, als indem er nachweist, dass er über das Ansich der Entstehung der Arten eigentlich gar nichts Be- stimmtes zu Tage gefördert hat. Wie wenn Darwin, HAEcKEL, Huxtey und alle ächten Evolutionisten je etwas anderes angestrebt hätten, als im Sinne Kanr’s in’s Innere der Natur zu dringen! Und sie sind eingedrungen wie keiner vor ihnen und die Grösse Darwın’s liegt eben darin, Kanr’s »man kann nicht wissen, wie weit dieses mit der Zeit gehen werde«, — durch eine Riesen- that erwiesen zu haben, welche die ganze Zweckmässigkeitslehre auf den Kopf gestellt hat. Wie imponirend erhebt sich dieser Begriff der Forschung gegenüber den Anschauungen der neuesten Philosophie! Woher ‘kommt die Schwierigkeit, auf der Höhe sich zu erhalten, zu welcher der alte Königsberger emporgestiegen ist? Es hat der Mensch durch Jahr- tausende so tief sich hineingelebt in die Vorstellung eines Schöpfers mit einer Welt von Wundern, dass er nicht umhin kann, die Natur sich vor- zustellen als eine Welt von Räthseln. Selbstverständlich gibt es hier wie dort Gläubige und Heuchler; aber zu den letzteren reden wir nicht, weil sie das, was wir sagen, selbst und oft viel besser sagen könnten. Von den Gläubigen reden wir; war doch auch Kant ein Gläubiger, und was für ein herzlicher Gläubiger in seiner Jugend. Und ist auch ein milder Glaubensstrahl in seiner Brust verblieben, vielleicht nur, weil noch kein Darwın erschienen war, der 409 ihm den Weg gewiesen hätte, den letzten Rest Teleologie zu überwinden: als ein ganzer Mann, der er war, wie scharf hat er immer unterschieden zwischen Glauben und Wissen! Für ihn war die Natur kein schales Räthsel- buch, an dem der Mensch seinen Witz zu üben hat, sondern ein werthvollerSchacht, welcher der menschlichen Arbeitskraft unerschöpfliche Schätze bietet. Wie wir uns gar manches zu erklären vermögen, was eine frühere Zeit nicht zu begreifen vermochte: so wird eine spätere Zeit gar vieles, das heute uns noch unbegreiflich ist, zu erklären wissen. Die ächte Forschung wird weder durch einen Ma- terialismus, der blosse Hypothesen als Wirklichkeiten betrachtet, noch durch eine Metaphysik, welche Erscheinungen für transscendent erklärt, in ihrem Wissensdrang sich beirren lassen. Für viele Erscheinungen, wie z. B. CGohärenz, Attraction und Repulsion, Schwere, Re- agiren, Empfindung, Leben, Bewusstsein, werden wir vielleicht immer nur philo- sophische Erklärungen haben; jedoch so lange wir die Philosophie ächt kritisch betreiben, werden wir diese Erschein- ungen als Erscheinungen beurtheilen und uns vollkommen klar darüber sein, dass sie kein blosses Ansich von Dingen, aber nur für uns das sind, als was wir sie auffassen. An den Thieren z. B. sehen wir das Bewusstsein das Aussehen der Natür- lichkeit niemals abstreifen. Erst beim Menschen, bei der im Selbstbewusst- sein durch die Spiegelung des Bewusst- seins — bei den Thieren kommt es nur zu einer Spiegelung der Empfindung — zur Geltung kommenden scheinbaren Verdoppelung des Bewusstseins, beginnt der Zweifel, der Irrthum, aber auch das eigentliche Wissen und Er- kennen. Das Selbstbewusstsein ist auch nur eine Erscheinung, und als die für uns gewisseste der Erscheinungen kann es für eine unbefangene Logik nur um so mehr eine Erscheinung und 410 nicht ein blosses Ansich sein. Für ein kritisches Denken gibt es keinerlei Jenseitigkeit und keine absolute Wirk- lichkeit; aber für den Menschen, der mit der gegebenen Welt sich be- gnügt, gibt es positive Gewissheit. Dadurch entfällt allerdings und mit seiner ganzen Räthselwelt das Ding an sich in der Bedeutung, welche die moderne Philosophie ihm andichtet, die aber Kant unbekannt war. Darum können wir nicht umhin, die Worte, auf welche wir in dieser Zeitschrift schon zweimal angespielthaben und die Kanr’s Ansicht vom menschlichen Wesen am klarsten aus- sprechen, hierher zu setzen: »Dadurch -_ würde der Ausdruck wegfallen, dass nur Seelen (als besondere Arten von Sub- stanzen) denken; es würde vielmehr wie gewöhnlich heissen, dass Menschen denken« (Kritik der reinen Vernunft 1781.08.359): Damit glauben wir erwiesen zu haben, dass die so viel Staub aufwirbelnde »Flucht zurück zu Kant« zwar eine »sFlucht« ist, aber nicht »zurück zu Kanr« geführt hat. Wie wäre es auch möglich gewesen ? Der Sturm geht nach rückwärts und Kant steht weit voraus. Wir glauben aber auch gezeigt zu haben, was wir unter der gegebenen Welt, und dass wir diese nicht als eine dem Menschen, sondern als die für den Menschen gegebene ver- stehen. Dass sie nur für uns wirk- lich so ist, wie sie uns erscheint, darin soll das Unannehmbare liegen, das man um jeden Preis abzulehnen hat? Um jeden Preis! Also auch um den Preis, in’s Widersinnige zu verfallen? In der That, wenn man es vorziehen würde, dass sie anstatt für uns, für andere da sei, dann steckt man bereits mitten im Widersinn. Und mit jenen, welche die Wirklichkeit so verstehen, dass die- selbe Welt für uns und auch für andere da zu sein, dass die Welt für verschieden organisirte, vielleicht auch für organisirte und nicht organisirte B. Carneri, Die gegebene Welt. Wesen dieselbe zu sein habe, können wir am allerwenigsten rechten. Das wäre das relative Absolute oder das absolute Relative, oder fasslicher aus- gedrückt, die Lehre vom viereckigen Dreieck, aber nimmermehr kritisches Denken. Gegen derartige Bestrebungen würde man vergebens ankämpfen. Die hat es übrigens immer gegeben und wird es immer geben. Die Alchymisten und Astrologen waren auch Gelehrte und durchaus nicht so lächerlich, wie sie heute manchem scheinen: die einen glaubten nur, die Natur der Dinge ergründen, die andern, ihren eigenen Geist auf die Natur übertragen zu können. Alle diese Bestrebungen beruhen auf einem tiefinnern Gemüthsbedürfniss, der Vereinsamung zu entrinnen, in welche der aus dem erwachenden Selbstbewusstsein sich ergebende Zwiespalt der Menschen- natur uns versenkt und von welcher das kritische Denken allein uns befreit. Wir können uns daher nur an jene wenden, die zwischen dem Materialis- mus und Apriorismus, welche, und zwar jener die sinnlichen, dieser die übersinnlichen Dinge für das nehmen, als was sie sie betrachten, einerseits, und dem Skepticismus und seiner Parodie, dem Solipsismus, die alles bezweifeln, was sie umgibt, anderseits, die richtige Mitte einhalten und mit einem Idealismus auf realistischer Grundlage sich bescheiden. Und er- innern wir an die Besorgniss, von der wir zu Anfang dieser Erörterung ge- sprochen haben, so dürfte jeder Un- betheiligte, um nicht zu sagen, Un- befangene uns zugeben, dass von Fort- schritten der Wissenschaft nur dann gesprochen werden könne, wenn sie mit kritischem Geiste gethan sind, und dass die Weltanschauung, welche diesem Geiste entspricht, nur eine nüchterne sein kann. Sie ist nothwendigerweise eine nüchterne, weil weder die Sinneseindrücke ihr Um- undauf sind, noch ein Durchschweifen sinnenentrückter Regionen ihr zusagt. B. Carneri, Die Indem das kritische Denken ihr zum Maass aller Dinge wird, vermag sie den Sinnengenuss nur in veredelter Form zu fassen und kann sie gar nicht um- hin, die geistigen Genüsse über alle andern zu stellen. Ihre Grundlage ist die materialistische, und da ihre Forschung nur dem Zusammenhang gilt, in welchem | die Dinge für den Menschen stehen, so gelangt sie auf ihrem derart be- schränkten Felde zu positiven Ge- wissheiten. Auf diesen beruht die ebenso reine als hohe Befriedigung, in „welcher bei ihr der Zwiespalt der mensch- lichen Natur seine Versöhnung findet. Allerdings muss man diese friedigung in der Brust tragen, die Ge- setzlichkeit und Nothwendigkeit der allgemeinen Entwicklung als das Grund- gesetz des eigenen Daseins erkennen, soll man die gegebene Welt in ihrer Vollendung bewundern können. Der für | seine eigene Person das Unvermeidliche mit vollem nur insoweit tiefer affıcirt, als es dem Menschen gegeben ist, es zu lindern. Darauf sich beschränkend, wird seine Thatkraft um so wirksamer eingreifen, und das Bewusstsein, seinen Mann zu stellen, ist, wie der Anblick der Früchte dieser Mannhaftigkeit, das sicherste Mittel gegen die Sehnsucht, die über die gegebene Welt hinausstrebt. Damit sprechen wir weiter nichts aus als Fruersach’s: »Begnüge dich mit der gegebenen Welt.« dazu sonst nichts als eine »ewige Dauer gegebene Welt. 411 der gegebenen Welt». Bescheiden war der Wunsch eben nicht; auch steht er nicht blos in Widerspruch mit dem Begriff einer Erscheinung — und etwas , anderes ist für uns Menschen die gegebene ' Welt nicht; er steht auch in Wider- Be- | ı Ausgangspunkt zu bilden. spruch mit den Erfahrungen einer wahr- haft kritischen Naturwissenschaft. Allein die Bedingung, welche CzonLsE an seine Zustimmung zu jenem Imperativ knüpfte, stellt der gegebenen Welt das schönste Zeugniss aus; denn ewige Dauer kann man doch nur für etwas Wünschenswerthes ansprechen. Dauert übrigens diese Welt auch nicht ewig, der Menschheit verbürgt noch immer die nüchternste Wissenschaft eine so lange Dauer, dass das Leben des Ein- zelnen dagegen verschwindend kurz ist und nur vom Standpunkt einer Soli- darität aller Menschen zu einer ethischen Bedeutung gelangt. Hier ist der Punkt, von dem aus allein ein richtiges Urtheil Verständniss hinzunehmen | weiss, der wird von dem Leiden der Welt | über den Werth des Lebens möglich ist. Nicht was der Mensch sein möchte, könnte oder sollte: was der Mensch ist in der gegebenen Welt, hat unsern Von da aus- gehend finden wir für unser Denken wie für unser Handeln Arbeit vollauf; und der den Zwecken lebt, die auf dieser Bahn sich ihm offenbaren, der wird am Ende seiner Tage — und darauf kommt’s endlich an — gewiss sich sagen: dass die Jedem angeborene ı Liebe zum Leben kein eitler Wahn ist. ÜUzoLgE verlangte Wildhaus, 23. November 1882. Die Hummelbauten. Von Prof. Dr. Eduard Hoffer in Graz. Mit 4 Holzschnitten. Ueber keine Gattung der gesellig lebenden Hymenopteren dürfte in Bezug auf einzelne biologische Erscheinungen solche Unklarheit herrschen wie über die Hummeln. Selbst Thatsachen, die sich ziemlich leicht constatiren lassen, werden häufig in den besten zoologi- schen Handbüchern ganz unrichtig oder wenigstens ungenau dargestellt. Zu die- ser Gruppe von Erscheinungen gehören auch die Hummelbauten. — Während nämlich einige Beobachter den Hummeln zu viel zumuthen und sie förmliche Zel- len für ihre Brut bauen lassen, wie sie etwa die Honigbienen und Wespen aus- führen, weisen wieder andere diesen allerdings nicht auf der höchsten Stufe der intellectuellen Entwicklung stehen- den Staatenbildnern eine gar zu trau- rige Rolle unter ihren Verwandten zu und stellen demgemäss die mit der In- telligenz im engsten Zusammenhang stehende Baufähigkeit dieser nützlichen Wesen als eine höchst primitive dar. Da ich eine ausserordentliche Menge von allen möglichen Formen dieser »Bä- ren unter unseren Hautflüglern« sowohl im Freien, auf Feld und Alpe, Wiese * Vergl. die Besprechung derselben von Dr. H. Müller, Kosmos XI, S. 155. ‚Zellen an, und Wald, als auch im domesticirten Zustande untersucht habe, so sei es mir gestattet, an dieser Stelle einiges Licht in die Sache zu bringen. Zu diesem Zwecke wird es am pas- sendsten sein, die Hummeln selbst bei ihrer Arbeit zu belauschen. Während ich noch in meiner letzten Arbeit »Die Hummeln Steiermarks«* schrieb, dass es mir und wahrscheinlich auch keinem anderen Forscher bisher möglich war, die Entstehung der ersten Zelle zu be- obachten, hat sich das seitdem etwas geändert. Von den vielen Hummelweib- chen, die ich im vergangenen Frühling im Museum eingesperrt hielt, um sie beim Bauen der ersten Zelle zu be- obachten, legten zwar mehrere derselben zerstörten aber dieselben wieder, ohne dass sie Eier gelegt hätten und ohne dass es mir geglückt wäre, sie beim Anlegen der Zellen zu über- raschen. Endlich am 29. Mai bemerkte ich zu meiner grössten Freude, dass ein schönes, grosses und frisches Lapidarius- Weibchen eifrigst Moostheilchen mit den Füssen zusammenscharrte, sie um einen von demselben mit Wachs bestrichenen Fleck reihte, dann auf die im reich- lichsten Maasse .vorhandenen Blumen flog, daselbst äusserst fleissig Honig und Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. 413 Pollen sammelte und endlich, nachdem beide Körbchen mit Vorräthen beladen waren, zu dem früher hergerichteten Mooshäufchen flog und nun den Bau der ersten Zelle auf folgende Weise bewerk- stelligte: zuerst wurde auf dem Brette, auf welchem das Moos zusammengehäuft war, auf dem früher mit Wachs be- strichenen Fleck aus mit Pollen ver- mischtem Wachse, das sich die Hum- mel während der Arbeit vom Bauche abnahm und mit dem Munde bearbeitete, eine ringförmige Zelle von 7 Milli- meter Durchmesser und 6 Millimeter Höhe aufgebaut. Nun brachte das fleis- sige Thierchen eine Ladung Pollen nach der andern und strich ihn in die Ring- zelle, sodann legte es Eier in dieselbe, that Pollen darauf, legte neue Eier, und Fig. 1. Die erste Zelle des Bombus lapi- darius L.; die Wände bestehen aus Wachs, das Innere aus honiggetränktem Pollen, in welchem die Eier liegen. Die obere Oeft- nung wird, nachdem alle Eier gelegt sind, geschlossen. als die gehörige Zahl gelegt war, be- gann es die Zelle mit Wachs zu schlies- sen. Da mir jedoch sehr viel daran lag, gerade eine solche erste im Ent- stehen begriffene Zelle für die Samm- lung zu erhalten, so schnitt ich das Stück Brett, auf dem sie angelegt war, weg und that dasselbe sammt der Zelle in die Sammlung, in der Hoffnung, die Hummel werde eine neue Zelle bauen, was aber leider nicht geschah, da das arme, in seinem wichtigsten Geschäfte gestörte Thier den Tag darauf starb. Bei einer Gesellschaft des Bombus agrorum (deren Waben ein Dachs auf- gefressen. hatte), welche ich sammt der alten noch sehr frischen Königin nebst einigen 30 Arbeitern, ein paar jun- gen Königinnen und denjenigen Roth- buchenblättern, in welchen das Nest ge- legen hatte, nach Hause brachte, wo die Thiere die Zellen ganz von neuem zu bauen anfingen, sowie bei einer Unzahl von bereits begonnenen Nestern hatte ich Gelegenheit, die Weiterentwick- lung der Hummelbauten zu beobachten. Ist also die erste Zelle fertig, der Innenraum mit honiggetränktem Pol- len gefüllt und die Oeffnung mit Wachs geschlossen, so bleibt das Hummelweib- chen stundenlang auf derselben liegen und bebrütet sie wie eine Henne ihre Eier; erst nach einigen Tagen geht es daran, eine neue Zelle, die es an der Seite der ersten anlegt, zu bauen, und verbindet beide mit pollenvermischtem Wachse; darnach wird häufig noch eine dritte Zelle unter denselben Modalitäten wie die anderen hergestellt; dann aber dauert es ziemlich lange, bis eine neue Zelle begonnen wird, denn es heisst nun fleissig vom frühen Morgen bis zum späten Abend Pollen und Honig für die nach circa 4 Tagen aus den Eiern schlüpfenden jungen Larven herbeischaf- fen. Das Weibchen ist um diese Zeit noch ausserordentlich beweglich und die Eier entwickeln sich noch langsam, was der wenig auffallende Hinterleib beweist. Aus dieser Darstellung des Zellbaues bei den Hummeln ist zu ersehen, dass die von SWAMMERDAM herrührende An- gabe, als ob die Hummeln gar keine Zellen ursprünglich bauten, sondern nur honigdurchtränkten Pollen zu unförm- lichen Massen aufhäuften und diese dann die Zellen vorstellten, in welche sich die Larven ganz einfach hineinfrässen, sich als ganz unrichtig erweist, wie man sich übrigens auch bei später an- gelegten Wall- oder Ringzellen über- zeugen kann. Wäre die Sache so ein- fach, so könnte auch die Fütterung der Larven viel einfacher vor sich gehen, als es wirklich der Fall ist. Es brauchte das Weibchen (oder später die Arbeiter) 414 nur ganz einfach zu den vorhandenen Pollenmassen neue aufzuschütten und die Arbeit wäre beendet. Aber wie ganz anders verhält sich die Sache in Wirk- lichkeit! Sind die jungen Lärvchen aus den Eiern ausgekrochen, so fressen sie zuerst den innerhalb der Wachsumhül- lung (der Ring- oder Wallzelle) befind- lichen honigdurchtränkten Pollen, dann aber beginnt die Fütterung von aussen. /u diesem Zwecke wird die obere oder auch seitliche Wachshülle äusserst vor- sichtig ein wenig aufgerissen und in diese Oeffnung gut gekauter honigver- mischter Pollen aus dem Munde ge- spieen. Trotz der aufmerksamsten Be- obachtung konnte ich nicht herauysbrin- gen, ob die Hummel genau zum Munde der Larve die Nahrung bringe, denn die Fütterung geschieht mit solcher Vor- sicht und Präcision, dass man nur mit grösster Anstrengung die wichtigsten Acte derselben: das Kauen des Pollens, das Aufmachen der Wachshülle, das Ausspeien des zubereiteten Pollens in das Innere der Wachshülle und endlich das sorgsame Schliessen der letzteren wahrzunehmen vermag. Auch kann man den Vorgang der Fütterung niemals bei (ler höchst unruhigen, um ihre und ihrer Brut Sicherheit äusserst besorgten Kö- nigin, sondern nur bei den Arbeitern einer zahlreichen Familie beobachten. Machte ich jedoch später die Wachs- hülle auf, so sah ich, dass es immer die Kopfgegend irgend einer Larve war, wo gerade früher die beobachtete Hum- mel gearbeitet hatte. Auch sah ich, dass die Arbeitstheilung, wenn auch nicht streng, so doch ziemlich genau so durchgeführt war, dass einzelne Indivi- duen beinahe ausschliesslich auf die Weide flogen und so unverdrossen ar- beiteten, dass sie an manchen Tagen wohl 10—12mal das Nest verliessen und reich beladen wieder in dasselbe zurückkehrten, während andere vorzugs- weise die Arbeiten im Neste, als: das Füttern der Larven, das Abschaben des Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. Wachses von den Puppentönnchen, das Bauen der Honigtöpfehen, das Bedecken der Zellen mit den Neststoffen ete. be- sorgten und dass endlich noch anderen wenigstens zu gewissen Zeiten haupt- sächlich die Vertheidigung des Nestes oblag. Die Larven in der ersten Zelle wach- sen bei sorgsamster Pflege rasch heran; die früher ganz kleine rundliche (beinah kugelige) Zelle mit ziemlich glatter Ober- fläche wird immer grösser und unregel- mässiger, die Oberfläche immer höckeri- ger, so dass die anfangs ganz kleine Zelle zuletzt eine grosse (übrigens bei jeder Art vexschiedene) knollige Masse von trüffelartigem Aussehen bildet, an der man ganz deutlich in den warzi- gen Erhöhungen die darunter befind- lichen fetten fusslosen Larven erkennt. Die Farbe dieses höckerigen Knollens ist bei verschiedenen Arten verschieden, richtet sich übrigens auch nach der Farbe des gerade um die betreffende Zeit am meisten benützten Blüthen- staubes; sie hat bei dem lichten D. va- riabilis eine gelblich braune, beim dunk- len (tristis) eine braune, ja beinah schwarze, bei anderen eine honiggelbe Farbe etc. Jeder solche trüffelartige Körper (Larvenklumpen) enthält durch- gehends Geschwister gleichen Al- ters, da ja alle Eier an einem Tage, freilich häufig im Verlaufe von ein paar Stunden gelegt worden sind. Haben die Larven ihre bestimmte Grösse er- reicht, so verpuppen sie sich. Sobald dieser Moment eingetreten ist, schabt die Königin (später die Arbeiter) das die Seidencocons noch deckende Wachs ab, so dass die seidenen Puppenhüllen in der Regel in einem angenehmen Weissgelb, das mitunter einen Stich ins Rosenrothe zeigt, erglänzen. Diese Pup- pentönnchen werden mithin nicht von der Königin oder den Arbeitern, sondern von den Larven selbst ver- fertigt, und zwar aus einer an der Luft erstarrenden Flüssigkeit, welche derSeide Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. des Seidenspinners in allen wesentlichen Theilen entspricht, auch die ausser- ordentliche Festigkeit und Elastieität derselben hat, aber nach meinen Ver- suchen sich nicht abspulen lässt. Die Puppentönnchen ragen nun wie kleine stark in die Länge gezogene Vogeleier über das Niveau der noch im Larven- zustand befindlichen übrigen Individuen hervor; diess macht, dass ein Hummel- nest auffallend einem mit Eiern gefüllten Vogelneste gleicht. Die Verpuppung der aus den an demselben Tage (freilich im Verlaufe von mehreren Stunden) ge- legten Eiern ausgekrochenen Larven geht nie gleichzeitig vor sich, sondern ge- schieht in einem Zeitraume von 1—3 Ta- gen, woran wahrscheinlich die ungleich- mässige Ernährung der Larven die Schuld trägt. Auch die vollkommenen Insecten schlüpfen nie an demselben Tage aus, wenn sie auch desselben Geschlechtes sind. Naht die Zeit des Ausschlüpfens der ersten Hummelarbeiter heran (denn solche kommen zuerst hervor), so legt die Königin wieder neue Zellen an, be- schenkt sie mit Eiern und verschliesst sie mit Wachs, wie oben ausgeführt wurde. Man sieht desshalb an einer Wabe, an welcher noch die Königin allein gearbeitet hat, immer nur eine geringe Menge von sich entwickelnden jungen Hummeln und das Nest bleibt eirca 4—6 Wochen ausserordentlich klein, während es später bei manchen Arten in riesigen Verhältnissen zunimmt, bei anderen jedoch während seiner gan- zen Entwicklung ziemlich klein bleibt. Die Königin allein kann eben nicht zu viele Larven ernähren. Ist aber einmal eine hinlängliche Anzahl von Arbeitern vorhanden, welche der Königin eifrigst helfen, so legt letztere in immer kürze- ren Intervallen Eier, in der besten Ent- wicklungsperiode aber jeden Tag, ja sogar zweimal an einem Tage. Der Hinterleib der Königin, die nun sehr selten mehr ausfliegt, häufig auch ganz flügellahm wird, schwillt dabei bei man- 415 chen Formen, z. B. lapidarius, terrestris, argillaceus u. a. so an, dass er etwa um '/; der Normalgrösse zunimmt. Wie merkwürdig fremdartig sieht die um diese Zeit wahrhaft riesige Königin der grossen Varietät des BD. terrestris aus, wie glänzend schwarz (da die weissen Haare entweder abgerieben sind oder durch ihr weites Auseinanderstehen bei- nahe ganz verschwinden, so dass die schwarze Haut überall durchschimmert), wie unbeholfen! Erinnert sie nicht leb- haft an ein eierlegendes Termitenweib- chen? Und wie schrumpft sie später wieder zusammen! so dass sie kleiner erscheint als die jungen befruchteten Weibehen! Unterstützt im Eierlegen wird die Königin durch einzelne ihrer Töchter, die grösser als die gewöhn- lichen Arbeiter sind und kleine Weib- chen oder grosse Arbeiter genannt werden, und sogar durch einzelne der gewöhnlichen Arbeiter. Es ist noch ein Geheimniss, welche Umstände dabei maassgebend sein mögen. Ist nämlich die alte Königin zu Grunde gegangen, so versehen gewöhnlich die grossen Ar- beiter den Bau mit neuen Eiern (was besonders bei B. agrorum geschieht); in manchen Fällen aber sind entschieden alle Thiere unfruchtbar und bewachen dann nur das Nest bis zu ihrem Tode, der in diesem Falle viel später eintritt als unter normalen Verhältnissen, unter denen sie sich mit dem Herbeischaffen der Nahrung und durch andere auf- reibende Arbeit bald zu Grunde richten, so dass sie nur etwa einen Monat leben; in dem Falle jedoch, wo es keine Lar- ven zu ernähren gibt, sitzen sie den grössten Theil des Tages zu Hause und faulenzen, erhalten sich aber um so viel länger frisch und kräftig und ihre Pelze bleiben rein und schön bis zum Tode. So lange die neuen Eizellen neben den älteren angebracht werden, haben wir es noch immer mit einer nur eine Schicht mächtigen Wabe zu thun. Ueber den weiteren Verlauf der Arbeit 416 gehen aber die Meinungen der verschie- denen Schriftsteller ausserordentlich weit auseinander. DAHLBOM sagt, dass auf die erste Schicht eine zweite, darauf eine dritte gebaut werde u. s. f.: »super primum sive infimum favum construitur secundus, super secundum tertius et sic porro; quorum singulos cum finitimis columellae conjungunt.< SCHENCK da- gegen behauptet, dass sich in einem Neste nur eine Lage von Zellen findet und dass nur selten zwei Lagen über einander vorkommen. Nach ScHMIEDE- KNECHT sBeobachtungen bauen schwach Fig. 2. | | | | | Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. bevölkerte Colonien, z.B. B. agrorum, sil- varım u. s. w. meist blos eine Schicht von Zellen; Nester mit zahlreichen Individuen besitzen jedoch meist meh- rere Schichten über einander, diese sind aber keineswegs mit jener Regelmässig- keit erbaut, auf die man leicht aus der Darstellung DArusom’s schliessen könnte, sondern sehen meist klumpen- oder traubenartig aus. Vor Allem ver- misste SCHMIEDEKNECHT gewöhnlich eine horizontale Bauart, was besonders dann auffallend ist, wenn die Wachswände abgetragen sind und die Cocons ausser- Ein äusserst regelmässiges Nest des B. confusus ScH., bestehend aus 4 Stock- werken, von denen die unteren zwei nur Arbeiter-, die oberen zwei Männchen- und W eibehenzellen enthalten. Rechts neben der gedeckelten Zelle sieht man ein Honig* töpfehen, links oben und im Hintergrunde die theilweise abgenommene W achsdecke. 2/3; der natürlichen Grösse. ordentlich unregelmässig erscheinen. Die Zellen stehen nicht dicht neben ein- ander, haben also nicht gemeinschaft- liche Scheidewände wie die der Honig- biene, sondern ähneln eher kleinen und grossen Fingerhüten, die sich meist blos an der Basis berühren, oft aber auch bis zur Spitze hinauf verbunden sind, was namentlich bei den Arbeiterzellen der Fall ist. Meine Beobachtungen stimmen mit denen des letztgenannten tüchtigen Apidologen in der Hauptsache überein, ohne dass sie sich übrigens mit ihnen vollkommen decken würden. Desshalb gebe ich hier eine genauere Darstellung derselben. Nachdem nämlich eine gewisse Menge von Zellen neben einander angelegt und die Puppen im ersten Zellklumpen von dem sie umhüllenden Wachse befreit sind, legt sehr häufig die Königin auf eines der reifsten Puppentönnchen Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. einen neuen Eierklumpen, der sich ge- nau so entwickelt wie die früher an- gegebenen. Bei den grössere Gesell- schaften bildenden Arten besteht auch dieser nur aus Eiern für Arbeiter, bei schwächeren häufig schon auch aus solchen für Männchen. Dieser Eier- klumpen bildet nun den Beginn der zweiten Etage; es wird sodann auf anderen Puppentönnchen eine grössere oder geringere Anzahl von neuen Eier- klumpen angelest. Die trüffelartigen Larvenklumpen nähern sich in Folge ihres Wachsthums immer mehr einander, bis sie endlich zusammenstossen,, was übrigens nicht immer vorkommt, indem einzelne Larvenklumpen ausser Zusam- menhang mit den anderen bleiben, wo- durch es geschieht, dass solche Hum- melbauten an einzelnen Stellen nur eine einzige Schicht mächtig sind, während sie in anderen Partieen einmehrstöck :- ges Gebilde darstellen. Nebenbei wird aber häufig vom Weibchen auch ganz unten neben den ältesten schon leeren Puppentönnchen eine neue Zelle an- gelegt, so dass nach der Entwicklung der Thiere der zweiten Etage die der untersten vor sich geht. Man wird übrigens hin und wieder bei Arten, die über der Erde bauen, selbst im Herbste nur eine einzige Zellschicht mächtige Waben antreffen; doch das sind durch- gehends solche, die nicht vom Früh- linge herstammen, sondern erst später im Sommer ausgeführt wurden. Der Grund davon liegt immer darin, dass die ersten Waben ganz oder theilweise zerstört worden sind, sei es durch Thiere oder, wie es leider so häufig geschieht, durch Menschen beim Mähen. Wenn möglich an derselben Stelle, wo das erste Nest gestanden, siedelt sich die Königin mit den übrig gebliebenen Ar- beitern wieder an, oder aber die letzte- ren allein, wenn die erstere zu Grunde gegangen ist; und nun wird ein be- deutend kleineres Nest gebaut, als das erstere gewesen, bei dessen Zerstörung Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII), 417 eine grosse Menge von Larven und Pup- pen den Untergang gefunden. Bei sol- chen Waben sieht man dann mitunter (auch nicht immer) in der ersten und einzigen Etage Puppentönnchen für alle drei Geschlechter, doch muss ich alle solchen Nester für abnorme, unfer- tige Bildungen erklären, während das Gegentheil Regel ist. Bei den unter- irdisch bauenden wird man das nur in dem Falle finden, wenn ein Ausbauen des Nestes nach oben wegen irgend eines Hindernisses, z. B. eines darüber befindlichen Steines oder einer Wuızel, nicht möglich ist; in diesem Falle wird dann der Raum in horizontaler Rich- tung desto ausgiebiger benützt, so dass sich das Wabengewirre über einen Meter weit erstrecken kann, wie ich im ver- flossenen Jahre bei einem Erdhummel- neste, das sich zwischen Steinen ausser- ordentlich weit dahinzog, zu beobach- ten Gelegenheit hatte. Es mag übrigens sein, dass die Nester im Norden durch- schnittlich schwächer sind als bei uns in den Alpen; denn die Angaben, die ich über die Individuenzahl eines Nestes aus Deutschland finde, stimmen höch- stens mit den schwächsten, deren Ent- wicklung durch irgend einen Unfall ge- hindert war, oder hin und wieder mit solchen überein, deren geringe Einwoh- nermenge durch die geringere Frucht- barkeit der Königin bedingt wird, wäh- rend im allgemeinen die Individuenzahl bei uns durchgehends grösser ist als die von deutschen oder nordischen Autoren angegebene. Auf dieselbe Weise wie die zweite Schicht werden auch die übrigen an- gelest und die Zahl derselben kann eine sehr grosse werden. Ich besitze Nester, die bei grösstmöglicher Regel- mässigkeit 3 (B. confusus, variabilis, agrorum ete.), 4 (silvarım), 5 (lapi- darius, terrestris), 6 (terrestris, argillaceus) Schichten enthalten. Freilich halten auch die regelmässigsten Nester keinen Vergleich mit den schönen, mit mathe- 27 418 matischer Genauigkeit ausgeführten der Honigbienen oder der Wespen aus. Ein Larven- oder später Puppen- klumpen hängt mit dem andern durch Wachs zusammen. So schöne Trag- pfeiler jedoch, wie sie zwischen je zwei Wespenwaben zu sehen sind, kom- men bei den Hummelwaben nicht vor und sind auch nicht nothwendig, weil ein Hummelnest niemals hängt, wie diess bei den Wespenbauten der Fall ist, bei denen an Wurzeln, Steinen, Baumzweigen, Dachsparren ete., die oberste, älteste, kleinste Wabe ange- leimt wird, an welcher die jüngeren, grösseren vermittelst starker Gellulose- pfeiler befestigt werden, so dass zwi- schen je zwei Waben, die gewöhnlich horizontal stehen, hinlänglich Raum für die darin arbeitenden Thiere bleibt. Diese Pfeiler müssen eine ausserordent- liche absolute Festigkeit besitzen, da sie ja häufig mehrere Kilogramm zu tragen haben, indem die Larven äusserst schwer sind. Die trockenen, von .den ausge- schlüpften Thieren verlassenen oder mit ausgetrockneten Larven und Puppen gefüllten Waben wiegen freilich nicht viel; doch besitze ich ein riesiges Nest der Vespa germanica mit beinahe ganz leeren Zellen, das noch jetzt im ge- trockneten Zustande über !/2 kg wiegt. Bei den Hummeln kommt aber die zweite Etage ganz einfach auf die erste, die auf einer fixen Unterlage ruht, zu liegen und bleibt darauf theils in Folge ihrer eigenen Schwere, theils festgehal- ten durch die Wachspartie, welche von dem eierlegenden Individuum bei der Anlage der Ringzelle begonnen und später beim Wachsen der Larven von demselbenoder von anderen Hummeln im weitern Umkreise vervollständigt wurde. Der Zugang zu den unteren Waben er- gibt sich eigentlich von selbst, da die Puppentönnchen rund sind und dess- halb zwischen je zwei Gruppen der- selben immer ein grösserer oder klei- nerer Raum übrig bleibt, den dann die Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. Hummeln eifrigst benützen und offen halten. Zwischen den einzelnen Etagen ist jedoch Platz genug, denn die Ober- seite der Waben ist nicht horizontal eben, sondern voll von Erhöhungen und Vertiefungen; drücken aber irgendwo die oberen Waben gar zu sehr auf die unteren, so werden sie durch plumpe Pfeiler gestützt. Solche plumpe Pfeiler werden übrigens auch zwischen den einzelnen Larvenklumpen, zwischen der obersten Wabe und der wächsernen Nestdecke (wobei die Pfeiler gleich die Wachshülle für die darunter befindlichen Larven, die daher beim Abheben der Pfeiler gleich zum Vorschein kommen, abgeben) und endlich zwischen einer Zellpartie und der nächsten Wand zum Zwecke der Stabilität der Waben an- gelegt. Künstlich kann man die Hum- meln zwingen, solche Pfeiler anzulegen, wenn man die Wabe auf eine solche Unterlage stellt, dass sie bei der ge- ringsten Erschütterung wackelt, was den armen Thieren in so hohem Grade unangenehm ist, dass sie sich bemühen, diesem Uebelstande so schnell als mög- lich abzuhelfen und die betreffende Wabe von allen Seiten zu stützen. Die Puppentönnchen sind in den untersten Etagen klein und unter ein- ander ziemlich gleich, werden aber je höher hinauf desto ungleicher, da zu denen der gewöhnlichen Arbeiter nun auch die der grossen, der Männ- chen und Weibchen hinzukommen. Es sind übrigens (die ersten Waben aus- genommen) in den seltensten Fällen alle Individuen, deren Eier an demselben Tage undin dieselbe Zelle gelegt worden sind, geschlechtlich einander gleich. Aus die- sem Grunde sieht man auch so selten eine ununterbrochene Reihe von Männ- chen- oder Weibchenzellen, während in den Wespenbauten die Waben mit den grossen Weibchenzellen auf den ersten Blick auffallen. Die leeren Puppentönnchen wurden früher nicht selten für die Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. eigentlichen Zellen gehalten, welche den gleichnamigen Gebilden der Wespen und Bienen gleichwerthig sein sollten, was aber, wie aus dem Gesagten zu ersehen, nicht der Fall ist. Da sie jedoch häufig als Aufbewahrungsort für die Vorräthe dienen, so bezeichnet man sie mitunter noch jetzt mit diesem Namen. Nun entsteht die Frage: was ge- schieht mit den leeren Puppentönnchen ? ‚Bei den Bienen werden die leergewor- denen Zellen bekanntlich durchgehends wieder benützt zum Aufbewahren des Honigs, des Bienenbrotes etc., die Wespenkönigin legt in die leergewor- denen Zellen neue Eier. Das Hummel- weibchen aber benützt die den jungen Thieren gesponnenen, nicht von ihr gemachten Puppentönnchen oder »Zellen« nie etwa dazu, um Eier hin- einzulegen, was sie ja der Bildung ihres Hinterleibes und Stachels wegen gar nicht thun könnte, sondern sie (und später die Arbeiter) überzieht das In- nere der Puppentönnchen mit Wachs und benützt die so hergerichteten zum Aufbewahren des Pollens und des Ho- nies. Einzelne, besonders die ältesten Puppentönnchen werden auch ganz ein- fach unbenützt gelassen und liegen nicht selten ausser Zusammenhang mit den andern auf dem Nestgrunde, noch an- dere werden ebenso wie die abgeworfe- nen Deckel zerbissen und zu den Nest- stoffen als weiche Unterlage geworfen. Ist einmal eine grössere Anzahl von Arbeitern vorhanden, so legt, wie oben bemerkt, die Königin mitunter täglich (ja sogar zweimal des Tages) Eier und die sich entwickelnden Larven brauchen so viel: Nahrung, dass immer Reserve- vorräthe vorhanden sein müssen. Zu dem Zwecke werden, da die vorhandenen Vorrathskammern (nämlich die leeren Puppentönnchen) nicht ausreichen, neue gebaut. Es sind dies zunächst die in jedem stark. bevölkerten Neste in der Blüthezeit desselben stets vorhandenen von 419 »Honigtöpfehen«. Dieselben be- stehen aus Wachs, haben eine cylin- drische oder krugförmige Gestalt, sind aber äusserst leicht zu zerquetschen, wesshalb man beim Ausnehmen eines Nestes auf dieselben sehr Acht geben muss, weil sonst alles voll Honig wird. Sie werden von den Arbeitern beiderlei Grösse an recht günstigen Tagen in oft geradezu staunenswerther Menge: 10—15 und mehr, hergestellt und mit Honig gefüllt. Das Wachs wird in sol- chen Fällen in überschwänglicher Fülle abgesondert, ausserdem aber auch von den gerade eingesponnenen Puppen, von den Verbindungsstellen der Larven- klumpen, von den Wachspfeilern und sogar der Nesthülle abgeschabt und in die genannten Formen vor den Augen des Beobachters mit der grössten Ge- schicklichkeit gemodelt. Ist das Honigtöpfchen voll, so bleibt es entweder offen und wird dessen In- halt gelegentlich von jeder herbeikom- menden Hummel getrunken oder aber es wird ein stumpf kegelförmiger Deckel darüber gebaut, der jedoch nie an der Spitze geschlossen ist, und der süsse Inhalt bleibt längere Zeit darin. Will man Honigtöpfichen für die Sammlung, haben, so muss man sie herausnehmen, so lange sie in grosser Menge vorhanden sind, denn sonst könnte es leicht geschehen, dass man das leere Nachsehen hätte oder höchstens halb zerstörte Töpfehen bekäme. Ist näm- lich der Inhalt ausgetrunken, und das kann über Nacht geschehen, so werden die Honigtöpfchen zu anderen Zwecken, insbesondere zum Baue der Wachsdecke bei plötzlich eintretender Kälte ver- wendet. Das mag der Grund sein, wa- rum manche Forscher das Vorhanden- sein dieser Gefässe leugnen; und doch kann jedes Nest, besonders aber das des lapidarius, terrestris und pomorum, in einem passenden Kästchen mit Flug- loch, damit die Thiere frei ein und aus fliegen können, dem Beobachter diese 27% 420 Thatsache beweisen. Selbst die zwischen den Fenstern eingesperrt gehaltenen bau- ten mir manchmal solche Honigtöpfchen. Nur diese Formen der Gefässe wa- ren bis in die neueste Zeit bekannt. Im August des verflossenen Jahres nahm ich aber auf dem Geierkogel bei Graz ein schönes Nest von B. pomorum aus. Dabei fielen mir mehrere auffallend grosse Cylinder auf, die scheinbar voll- kommen geschlossen waren. Als ich einen derselben genau untersuchte, fand ich, dass er nicht Honig, sondern Pollen enthielt. Da diese Form bisher ganz unbekannt war, so sei mir erlaubt, dieselbe hier genauer zu beschreiben. Das ausserordentlich schöne Nest fand ich eirca !/g m unter der Erdoberfläche: die Zahl der darin befindlichen Puppen- tönnchen (leere und gefüllte) betrug Fig. 3. Sieben Arbeiterzellen und zwei Pol- leneylinder aus dem Neste des B. po- morum Pz. circa 300, die Zahl der Polleneylin- der etwa 12. Sie standen immer am Rande einer Zellgruppe und waren am Grunde auf die darunter befindliche und an der Seite an die daneben stehende Zellpartie mit ziemlich starkem Wachse gekittet, nach oben frei. Ihre Gestalt ist cylindrisch oder vierkantig cylindrisch, alle aber sind in der Mitte etwas aus- gebaucht, wodurch sie sich der Ton- nengestalt nähern. Ihre Farbe ist entweder dunkelbraun oder bräunlich gelb (die letzteren sind übrigens in der Sammlung etwas mehr braun geworden). Als ich das Nest ausnahm, waren alle | | Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. mit Pollen gefüllt; von diesen legte ich gleich einige für die Sammlung bei Seite, die übrigen that ich sammt dem Neste in’s Zuchtkästchen, wo die Hummeln in Kürze zu fliegen begannen. Die Pol- lencylinder blieben ‘den Tag über un- angetastet; Tags darauf jedoch (es war ein trüber Tag, an dem es einige male regnete) begannen die Hummeln mit dem Inhalte aufzuräumen, so dass nur noch wenige ganz gefüllt blieben. Die leeren Behälter wurden nun grössten- theils oben ihrer Wände beraubt und so verstümmelt, dass man sie kaum mehr als solche zu erkennen im Stande war. Der Pollen wird entschieden durch irgend ein Secret chemisch so verwandelt, dass er, obwohl in grossen Massen und sehr fest gepresst, doch nicht faul wird oder gährt. Es ist merkwürdig, dass man bisher diese Form von Gefässen in den Hummelbauten ganz übersehen hat, wenigstens finde ich in der ganzen Literatur über die Hummeln keine An- deutung darüber. Erklärlich wird die Sache dadurch, dass 5. pomorum all- gemein als eine sehr seltene Art gilt, obwohl sie in manchen Gegenden, wie ich mich im verflossenen Sommer zu überzeugen Gelegenheit hatte, sogar häufig vorkommt. Bei anderen Formen habe ich bisher noch nie etwas Derartiges gefunden, während ein zweites, einige Wochen später ausgenommenes Nest des B. po- morum ebensolche Pollenbehälter ent- hielt, die einem dritten, schwächeren fehlten. So zeigt denn ein vollkommen entwickeltes Hummelnest folgende Formen von Gefässen oder, wenn man will, Zellen: Puppentönnchen für 1) Arbeiter, 2) Männchen (etwas grös- ser), 3) Weibchen (am grössten), diese 3 entwickeln sich aus der Ringzelle; 4) Honigtöpfehen und 5) Pollencylinder (bisher von mir nur bei D. pomorum entdeckt). Das Ganze ist dann gewöhn- lich mit Moos, Gras oder Aehnlichem Eduard Hoffer, Die Hummelbauten. gut bedeckt. Es erscheint sein Bau also sehr complicirt; von diesen Ge- fässen werden die 3 ersten Formen durch die spinnende Thätigkeit der Lar- | ven während des Verpuppens, die 2 letztgenannten aber von den entwickel- | ten Thieren je nach Bedürfniss, zwar wenig kunstvoll, aber praktisch gebaut 421 und es erscheint desshalb die Behauptung mancher Forscher, dass die Hummeln nichts vom Bauen verstehen, als zu hart, wenn nicht ungerecht. Neben den von den Hummeln auf- geführten Theilen sieht man in deren Nestern häufig noch andere Zellen, die von den mit ihnen gemeinschaftlich le- Fig. 4. Der 4. Theil eines riesiren Nestes des B. argillaceus Sc., stark verkleinert. Rechts O8 J b) unten: bei Seite geworfene Puppentönnchen für % ; links in der zweiten Etage ein Klum- pen von Ö Puppen, von denen eben die Wachsdecke abgeschabt worden, darüber Puppen für die 7, die ersten 3 mit Eierklumpen, die vierte mit einem 2 Tage alten Larven- klumpen; die oberen enthalten schon entwickelte ©, von denen zwei soeben den Zellen entstiegen sind; rechts darunter eine grosse Menge von leeren Männchenzellen (die kleinen sind ÖZellen), darüber ein Theil der aus zerbissenem Grase bestehenden, innen mit Wachs überzogenen Nesthülle. Das Nest hätte sich benden Schmarotzerhummellarven (Psithyrus) gesponnen werden. Die Psithyrus-Arten haben keine Arbeiter, sondern nur Männchen und Weibchen, welch’ letztere sich gewöhnlich durch ihre bedeutendere Grösse von den sie beherbergenden Hummeln auszeichnen. hauptsächlich nach links weiter entwickelt. Ihre Puppentönnchen ragen daher auch über alle die übrigen hervor, so dass sie jedem Beobachter auf den ersten Blick auffallen, und tragen dadurch das ihrige bei zu noch grösserer Unregel- mässigkeit eines Hummelnestes. Die Hausthiere der alten Aegypter. Von Dr. Max Schmidt in Frankfurt a. M. (Fortsetzung.) 3.Das Schat Man hat mitunter gezweifelt, ob die Aegypter in den ältesten Zeiten das Schaf gekannt hätten; durch neuere Forschungen ist indess nunmehr mit Sicherheit nachgewiesen, dass man dieses nützliche Hausthier allerdings gehalten hat. Das scheint jedoch festzustehen, dass es weder so allgemein verbreitet, noch in so grosser Zahl vorgekommen ist, als dies später der Fall war. Eigent- liche Heerden von Schafen haben zur Zeit der Pyramidenerbauer, ungefähr 3400 Jahre vor Beginn unserer Zeit- rechnung, nur einzelne, ganz besonders mit Glücksgütern gesegnete l’ersonen besessen. In einem Grabe in der Nähe von Gizeh findet sich eine solche ab- gebildet, welche nach den beigefügten Zahlzeichen sich auf 2255 Schafe und 974 Böcke bezifferte (Lersıus, Denkm. II, 51, 56) und in einem Grabe zu Elkab (Eileithya) wird ein Bestand von 1100 Stücken erwähnt. Die Schafe jener Zeit gehörten, wie uns Lersıus (Ueber die widderköpfigen Götter Amon und Chnumis. Zeitschr. für ägypt. Sprache und Alterthumskde. 1877. S. 8—20) belehrt, ohne Aus- nahme einer und derselben Rasse an, welche von FiTzinGer als eine eigene Species unter der Bezeichnung Assuan- Schaf, Ovis syenitica, oder als Häng- ohrenschaf, Ovis catotis aufgeführt worden ist. Die typischen Exemplare haben eine Ramsnase, breite Schlappohren und starke, einmal gewundene Hörner, welche in horizontaler Richtung nach den Seiten hinausstehen. Die Beine sind lang, die Klauen klein, der Körper stark und von runden Formen, der Schwanz ziemlich lang, in der Mitte dick, nach der Spitze hin dünner werdend. Sie haben lange, dichte, gekräuselte Wolle. In Benihassan findet sich auf einer aus der ‚Zeit der 12. Dynastie, etwa 2500 Jahre vor Christus, herrührenden Darstellung, auf welcher neben der Assuan-Rasse noch eine zweite Form auftritt, nämlich das Fettschwanzschaf, Ovis aries platyura sudanensis. . Die Widder dieser Rasse haben auf den alt- ägyptischen Bildwerken Hörner, welche von der Wurzel an nach hinten gerichtet sind, im Bogen um das Ohr gehen, dann gegen die Wangen des Thieres nach vorn treten und mit einer bis- weilen leicht nach aussen gebogenen, in anderen Fällen etwas emporgerichteten Max Schmidt, Die Hausthrere der alten Aegypter. Spitze enden. Die dieser Rasse an- gehörenden Schafe der Jetztzeit sind mit straffen Haaren. bedeckt, doch scheinen diese Thiere im Alterthum allerdings mit einem Wollkleide versehen gewesen zu sein, wenigstens lässt ein grosser Granitwidder, welcher durch Lersıus von Gebel-Barkal nach Berlin gebracht worden ist, ein fein gekräuseltes Vliess erkennen. Wir ersehen aus den Darstellungen der altägyptischen Monumente, dass das Assuanschaf ursprünglich die einzige als Hausthier gehaltene Schafrasse war und erst in späterer Zeit, wie bereits erwähnt, etwa 2500 Jahre v. Chr. eine zweite Varietät dieser Thierart, das Fettschwanzschaf eingeführt worden ist. Das Schaf wurde zunächst seines Felles und seiner Wolle wegen gehalten, während sein Fleisch als Nahrungsmittel gar nicht in Betracht kam. In manchen Theilen Aegyptens war sogar seine Tödtung aus religiösen Gründen nicht gestattet, so z. B. in Theben, wo die Schafzucht. gerade am meisten betrieben wurde, und es findet sich in der That keine Darstellung, auf welcher Schafe zum Zwecke des Opfers oder zum Essen geschlachtet werden. (Wıukmson II, S. 368.) Nach Hrropor war die Be- nützung von wollenen Stoffen zu der Zeit, als er Aegypten bereiste, etwa um das Jahr 454 v. Chr., dort all- gemein und. zwar trug man wollene Mäntel über den linnenen Unterkleidern. Die Mumien aus den ältesten Zeiten sollen mit Hüllen aus Schafwolle um- wickelt gewesen sein und erst von der 12.Dynastieankamen die leinenenBinden in Gebrauch. Die Wollproduktion er- reichte schliesslich einen solchen Um- fang, dass man Wolle ausführen und die Nachbarländer mit derselben ver- sorgen konnte, wo sie sich alsbald einen sehr guten Namen erwarb. Die Gewinnung der Wolle erfolgte zu jener Zeit noch nicht auf dem Wege 423° mit den Händen ahgerissen. Es war dies das im ganzen Alterthum allgemein gebräuchliche Verfahren und der Vor- gang selbst ist bei Weitem minder grausam, als man denken sollte, da man nur die ohnehin schon lose sitzende Wolle herauszupfte und die noch feste erst später abnahm, wenn auch sie sich gelöst hatte. Es wurde hier offenbar die Periode der natürlichen Mauserung benützt, bei welcher man — wenigstens in unserem Clima — ‚vielen Thieren der Familie der Wiederkäuer denzwischen den Deckhaaren befindlichen Flaum, welcher der Wolle entspricht, mit der grössten Leichtigkeit und ohne ihnen irgendwie Schmerz zu verursachen, weg- nehmen kann. Die Mouflons der zoo- logischen Gärten, Kameele und Drome- dare, Yak, Bison, Hirsche u. s. w. sind hierfür der klarste Beleg und auch bei den Rassen des Hausschafes würde man ein, wenigstens theilweises, Ausfallen der Wolle beobachten können, wenn man diesem Vorgang nicht durch das Scheeren der Thiere zuvorkäme. Man glaubte dieses Losewerden der Wolle dadurch beschleunigen zu können, dass man die Thiere drei Tage, bevor sie gerupft werden sollten, hungern liess. Hinsichtlich der Zeit, wann man anfıng, sich der Scheere zum Zwecke der Ge- winnung der Wolle zu bedienen, theilt uns Herrn (Culturpflanzen und Haus- thiere 1874, Anm. 3. S. 460) mit, dass nach VARRO im Jahre 454 nach Er- bauung Roms, also etwa um 300 v. Chr. aus Sicilien zum ersten Male Schaf- scheerer nach Rom gekommen seien und dass man vermuthet habe, die- selben hätten ihre Kunst von den Griechen gelernt. Ob die Zeitgenossen Homer’s ihre Schafe rupften oder schoren, lässt sich nicht nachweisen und ebenso wenig ist bekannt, wie es sich hiermit im Orient verhielt. Wenn auch die Bibel des Abnehmens der Wolle als eines Freudenfestes gedenkt, so ist doch des Scheerens, sondern dieselbe wurde , im Uebrigen nicht gesagt, in welcher 424 Weise es geschah. Merkwürdiger Weise hat sich bis jetzt keine Darstellung gefunden, welche uns veranschaulicht, wie die alten Aegypter den Schafen die Wolle nahmen, aber nach stehend Erwähnten dürfen wir wohl nicht zweifeln, dass sie die Thiere rupften. Zum Eintreten der Saat in den Boden sind auch die Schafe in gleicher Weise wie die Ziegen benützt worden, wenigstens lässt die Abbildung, welche Wirkınson Bd. IV, S. 38 wiedergibt, dies annehmen. Die dort dargestellten Thiere sind nicht, wie dort irrig an- gegeben, Ziegen, sondern Schafe. Aehnlich wie das Rind hatte auch das Schaf eine wichtige sinnbildliche Bedeutung bei den alten Aeyptern; während aber dort die Verehrung sich auf beide Geschlechter erstreckte, galt sie hier nur dem männlichen Thiere, dem Widder, in welchem man die Ver- | körperung der befruchtenden Naturkraft erblickte. In diesem Sinne repräsentirte er eine der ältesten und verbreitetsten Göttergestalten, nämlich die des Chnum, Chnumis, später auch Chnubis, Knuphis und Knef genannt, welcher mit den hori- zontal nach den Seiten gerichteten Hörnern des Assuan-Schafes (Ovis sye- nitica), jener alten, ursprünglich allein in Aegypten vorhandenen Rasse, dar- ssestellt wurde. Ein vierköpfiger Widder oder vier solcher Thiere stellten die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde vor, welche nur als eine besondere Form des Chnum aufzufassen sind. Der älteste und berühmteste Tempel dieses Gottes befand sich in Elephantine. Aber nicht nur die Gestalt Chnum wurde auf bildlichen Darstell- ungen durch die Hörner der erwähnten Schafrasse charakterisirt, sondern es war auch schon in sehr früher Zeit der Assuan-Widder das Bestimmungs- zeichen für diese Gottheit und den Namen Chnum überhaupt. So findet sich z. B. eine Variante für den Namen des Königs Chufu, wo derselbe Chnum- dem vor- des | ' Chufu heisst, Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. mit dem Assuan-Widder geschrieben und das Gleiche gilt von dem bei der 12. Dynastie vorkommen- den Chnum-Hotep. ; Ferner war der Widder das Symbol der Seele und hiess, wie diese, hiero- glyphisch Ba. In diesem Sinne wurde er hauptsächlich in Tat oder Mendes, | auch Pe-ba, >Stadt des Widders« ge- nannt, verehrt. Die Trümmer derselben sind von Brussch im Delta in der Nähe von Mansura wieder aufgefurden worden. Eine dort entdeckte umfang- | reiche Inschrift handelt von den Namen und Titeln, welche dem heiligen Widder beigelegt wurden, und der Verehrung, welche ihm der König (Ptolemaeus II., Philadelphos, 281 bis 275 v. Chr.) er- wies. S. BrusscHn, Tat oder Mendes, Zeitschr. f. ägypt. Sprache und Alter- thumskde. 1871, 8. 81 ff. und Derselbe: Die grosse Mendes-Stele aus der Zeit des zweiten Ptolemaeus, ebendas. 1875 S. 35 ff. Auch diese Gottheit wurde durch den Widder mit Chnumhörnern bezeichnet. Wegen der Aehnlichkeit der- selben mit den Hörnern der ägyptischen Hausziege wurden beide Thierarten wohl auch verwechselt, so dass man mit- unter Mendes als die »Ziegenstadt« er- wähnt findet. Als die zweite Schafrasse, das Fett- schwanzschaf, in Aegypten eingeführt wurde, legte man auch dem Widder von dieser eine symbolische Bedeutung bei und derselbe ist sogar in dieser Beziehung weit bekannter geworden als die ursprüngliche Art. Derselbe galt nämlich als Sinnbild des Gottes Amon, Amun-Ra, später von den Römern Jupiter- Amon genannt. Diese Gottheit wurde als menschliche Figur mit Widderkopf dargestellt. Alle Amonsbilder haben die abwärts gebogenen, fast kreisförmigen Hörner des Fettschwanzwidders und die noch heute im Gebrauche befindliche Benennung »Amonshorn« ist von der Aehnlichkeit mit der in Rede stehenden Hörnerform entnommen. Max Schmidt, Die Hausthiere der alten A&sypter. Die beiden Horngestalten sind in der Symbolik stets streng getrennt ge- halten worden, so dass Amon nie mit Chnum-Hörnern oder umgekehrt Chnum mit Amonshörnern zur Darstellung kam. Erst spät, zur Zeit der Römer, hat man wohl beide Göttergestalten verbunden und beide Hörnerformen auf einem Kopfe angebracht. Gleichzeitig tritt auch eine Umwandlung des m in Chnum in b auf | und der Name heisst nun bei den La- teinern und Griechen Chnubis. Eigenthümlich ist, dass die Widder- bilder, welche den Amon darstellten, mit Vorliebe in Form von Statuen aus Stein ausgeführt wurden, welche die Tbiere liegend, als Sphinxe, veranschau- lichten. Ueberdies wurden dieselben nur selten vereinzelt, sondern vorzugs- weise in grosser Anzahl ausgeführt und dann an den Seiten der Zugänge zu den Tempeln und an den Prozessions- strassen in Doppelreihen aufgestellt. Zu einer solchen Reihe gehörte auch der granitne Widder im Berliner Museum, der sich ursprünglich bei dem von Amenophis III (1684—1648 v. C.) erbauten Tempel zu Soleb be- fand, später aber von einem äthiopi- schen Könige nach Barkal gebracht wor- den war. Amon war der Lokalgott von Theben, wo auch sein wichtigster Tempel sich befand, und diese Stadt sowohl, wie auch die Gottheit derselben treten zur Zeit der 11. Dynastie, etwa 2500 Jahre v. Chr., zum ersten Male in der ägypti- schen Geschichte auf, während sie auf keinem Monumente aus früherer Zeit erschienen waren. Später wurde der Amonskultus auch in Aethiopien ein- geführt und der König Pianchi Meriamon im achten Jahrhundert v. Chr. erwähnt in seiner berühmten Stele den Amun-Ra in seinem Tempel am heiligen Berge, den vermuthlich Ramses Il. (1577 v. Chr.) errichtet hatte. Unter der 25. Dynastie wurde durch König Taharga (694 bis 666 v. Chr.) das Amons-Orakel in der 425 libyschen Wüste gegründet, welches grosse Berühmtheit erlangte. Der Name des Schafes und zwar beider Geschlechter war ser oder Ser-t und wurde durch das Bild des Assuan- Widders determinirt. Etwa zur Zeit der Ptolemäer änderte sich diese Be- zeichnung in Folge einer damals nicht ungewöhnlichen Umwandlung des er in au, in sau oder su ab und das Be- stimmungszeichen derselben war der Widder mit den Amonshörnern. Es geht daraus hervor, dass die Aegypter für die beiden Formen des Schafes nur eine gemeinsame Benennung hatten und sie somit ganz richtig trotz der Ver- schiedenheit der äusseren Körperformen als eine Thierart auffassten. Der Name des Widders ba ist offen- bar eine Nachbildung des Blökens. Das Schaf ist ein so altes Gultur- thier, dass wir wohl annehmen dürfen, der Volksstamm, welcher sich im Nil- ‚thale niederliess, habe dasselbe schon aus seiner Urheimat dorthin mitge- bracht, und die vergleichende Sprach- wissenschaft scheint diese Vermuthung zu bestätigen. Wie uns Pıcrer (a. a. 0. S. 356) mittheilt, findet sich im Rig- veda das Wort carätha mit der Be- deutung Vieh, und im Zendischen caraiti als Bezeichnung für jedes weidende Thier. Die Wurzel beider ist car, um- herschweifen, weiden, woher cari, Thier, cara und cära, Weide. Im Irländischen hat sich caera, caor, caora, caoradh, cire für Schaf und im Ersischen caoire, ciora, cireag in gleicher Bedeutung er- halten und auch hier ist der ursprüng- liche Sinn Vieh im Allgemeinen. Auch im Hebräischen findet sich kar, Lamm und Weide und bei den Joniern hiess nach HrsycHıus kar eine Weide. Bei der offenbaren Verwandtschaft von kar oder car mit dem altägyptischen ser scheint es fast, dass wir hier ein Zu- sammentreffen von Wortformen haben, deren Ursprung über die Trennung beider Sprachfamilien hinaufreicht. 426 4. Das Kame!. Ein nicht geringer Theil des nörd- lichen und östlichen Afrika’s, nament- lich auch des heutigen Aegyptens würde vor Einführung der Eisenbahn ohne das Kamel oder vielmehr das Dromedar (Camelus dromedarius) für den Menschen beinah unbewohnbar gewesen sein. Kein anderes Thier ermöglicht wie dieses durch seine Ausdauer und Anspruchs- losigkeit den Verkehr durch die Wüste, so dass Handels- und andere Verbin- dungen mit den Nachbarvölkern nur mit seiner Hülfe unterhalten werden konnten. Im alten Aegypten muss es in die- ser Beziehung wesentlich anders ge- wesen sein, denn während uns über die bisher besprochenen Hausthierarten die Denkmäler mit ihren bildlichen Dar- stellungen und Inschriften in sehr be- vedter Weise nach den verschiedensten Richtungen hin eingehend belehren, fehlt, Aehnliches in. Betreff des Dromedars ganz und gar. Eine Abbildung dieses jetzt noch immer hochwichtigen Thieres suchen wir unter der Hinterlassenschaft des Pharaonenreiches vergebens. Keine Wand und keine Säule weist unter den Tausenden von Figuren aller Art, mit denen sie oft bedeckt sind, ein Kamel oder Dromedar auf und die ‚hierogly- phischen Inschriften geben nicht die leiseste Andeutung, dass man, als die betreffenden Bauten errichtet wurden, dieses Geschöpf gekannt oder gar be- nützt habe. Unter solchen Umständen möchten wir uns wohl damit begnügen, aus die- ser Thatsache den Schluss zu ziehen, man habe eben zu jener Zeit in Aegypten das Dromedar nicht besessen; aber da treten uns die Aegyptologen mit der Behauptung entgegen, dass die Unter- thanen der Pharaonen sich dieses nütz- lichen Thieres allerdings bedient hätten. Das Fehlen desselben auf den Wand- ımalereien und Reliefs wollen sie nicht Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. als Beweis anerkennen, dass: man es nicht gekannt habe, sondern sie er- klären dies damit, dass dasselbe ver- muthlich als unrein angesehen worden sei und desswegen oder doch aus einem ähnlichen Grunde von den Künstlern nicht dargestellt werden durfte. Hier- nach würde das Nichtvorkommen des Kamels bei der Ausschmückung von Mo- numentalbauten nur natürlich gefunden werden können, aber bei Zeichnungen von minder öffentlichem Charakter, deren man doch auch schon verschie- dene entdeckt hat, ist es von den Alten in dieser Hinsicht mit anderen Dingen nicht so genau genommen worden und es könnte sich hier trotz des Verbotes doch Jemand zu einer Skizze dieses Thieres verstiegen haben. Bis jetzt ist aber ein solcher Fall nicht constatirt worden. Dieses etwa zweitausend Jahre lang gründlich durchgeführte Vermeiden von Darstellungen des Dromedars finden die Fachgelehrten .auf Grund analoger Vor- kommnnisse nicht sehr befremdlich, dem Laien in der Aegyptologie muss es aber geradezu unbegreiflich erscheinen. Sehr beachtenswerth ist der Um- stand, dass die römischen und griechi- schen Schriftsteller, welche Aegypten bereist haben, das Kamel nicht an- führen, da sie doch durch keinerlei Rücksichten gebunden waren, und es scheint dies daher mit ziemlicher Ge- wissheit darauf hinzudeuten, dass man dort dieses Thier nicht zu benützen pflegte. Als einen gewichtigen Beweis, dass die alten Aegypter das Kamel besessen hätten, betrachtet man die Erwähnung desselben im alten Testamente, wo es ganz speciell als in diesem Lande vor- handen aufgeführt wird. Es ist dies 1. Mose 12. 16, wo wir erfahren, dass Abraham vom Pharao reich beschenkt wurde und dann von ihm gesagt wird: »Und er hatte Schafe, Rinder, Esel, Knechte und Mägde, Eselinnen und Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Kamele.« Ferner heisst es 2. Mose 9. 3 bei Gelegenheit der sogenannten Plagen Aegyptens: »Siehe so wird die Hand des Herrn sein über Dein Vieh auf dem Felde, über Pferde, über Esel, über Kamele, über Ochsen, über Schafe mit einer fast schweren Pestilenz.< Wir finden somit hier die Kamele unter den ägyptischen Hausthieren ausdrücklich aufgezählt. Man hat nun eingewendet, dass die Schriften des alten Testaments in dieser Beziehung vielleicht nicht ganz zuver- lässig seien, so das die dass Kamel be- treffenden Stellen möglicherweise erst durch einen späteren Bearbeiter einge- fügt worden wären, der zu einer Zeit lebte, in welcher das Thier im Orient allgemein verbreitet war. Dieser Stand- punkt wird beispielsweise auch von Hrux vertreten, a. a. 0. Anm. 46 S. 455, der in Folge dessen zu dem Schlusse gelangt, es sei eben einfach nicht mög- lich, dass zu der angenommenen Zeit der Pharao dem Abraham Kamele ge- schenkt habe, und die Einführung die- ses Thieres in Afrika selbst in das dritte Jahrhundert unserer Zeitrechnung setzt. Es finden sich indess noch mehr Stellen, aus denen hervorgeht, dass die alten Hebräer allerdings Kamele_ hiel- ten, so z.B. 1. Mose 30. 43, wo in einer Mittheilung über den Reichthum Jakobs auch »viele Schafe, Mägde und Knechte, Kamele und Esel« aufgeführt werden. Die Juden haben das Thier auch geschlachtet und sein Fleisch zur Nahrung benützt, wie das später hier- gegen erlassene Verbot beweist (Levi- ticus 11. 4). In einem Papyrus, welcher die Reise eines Aegypters in Syrien und Palästina etwa 1500 Jahre v. Chr. behandelt, wird erzählt, dass man diesem dort Fleisch von Kamelen als Speise ange- boten habe. (Laurn, Papyrus Anastasi I. Sitz.-Ber. d. Akad. d. Wiss. München 1867 I. S. 356.) Wir sehen somit die 427 vorerwähnte Andeutung der Bibel hier aus ägyptischer Quelle bestätigt. Von Hiob (1.3) wird berichtet, dass er u. A. dreitausend Kamele besessen habe und nach Beendigung seiner Lei- denszeit sogar sechstausend Stück (42. 12). Ob wir uns unter dem Helden dieser Erzählung eine historische Per- son oder eine erdichtete Gestalt vor- zustellen haben, ist hier gleichgültig. Es genügt der daraus hervorgehende Beweis, dass der Verfasser des Buches Hiob, dessen Entstehung man etwa sechshundert Jahre v. Chr. setzt, sich einen wohlhabenden Mann seiner Zeit und seines Volkes nicht ohne den Be- sitz einer grossen Zahl von Kamelen zu denken vermochte. Wir gelangen nun zu einem sehr wichtigen Zeugen, welcher für das Vor- kommen des Kamels im alten Aegypten Beweise erbringt, nämlich Durmichen, welcher diesen Gegenstand bei BrsHM (Thierleben III. S. 60—61) bespricht. Er theilt uns mit, dass in einem Pa- pyrus aus dem vierzehnten Jahrhundert vor Beginn unserer Zeitrechnung sich folgende Stelle finde: »Das Kamel, wel- ches horcht aufs Wort, wird herbei- geführt aus Aethiopien<. Ferner hätten die Aegypter dieses Thier zu einer Art von Tanz abgerichtet, der »Kenken« genannt wurde und ausserdem habe man einen anderen Tanz wohl im Ver- gleich mit den ungelenken Bewegungen eines Dromedars, »Kamelikameli« ge- nannt. In einem Papyrus ist vom Unter- richten eines Kamels im Tanzen die Rede nnd in einem anderen wird seiner Ver- wendung als Lastthier gedacht. Der Name des Thieres im Altägyp- tischen lautet, nach Durmichen, in voll- ständiger Schreibung >Kamoaal«, aber auch »Kameli< und »Kamelia«, und ist im Koptischen als »Gamaul« und »Djamoul« erhalten geblieben. Bei der grossen Aehnlichkeit dieser Benennungen | mit dem hebräischen »Gamal« ist wohl anzunehmen, dass dieselben einer semi- 428 tischen Sprache entnommen sind, und dies würde darauf hindeuten, dass das Thier durch ein Volk dieses Stammes in das Nilthal ursprünglich eingeführt worden ist. Was nun die soeben mitgetheilten Erwähnungen des Kamels in altägyp- tischen Schriftstücken betrifft, so be- ziehen diese sich theilweise auf eine Leistung recht ungewöhnlicher Art, nämlich das Tanzen. Man ist versucht, hierbei an eine Vorführung desselben durch Gaukler zu denken, welche es zu Bewegungen abgerichtet hatten, die mit seinem Körperbau und natürlichen Gang in einem gewissen Widerspruch standen. Jedenfalls ist auch der Be- griff des Tanzens mit Bezug auf das Kamel mehr ironisch aufzufassen und soll dessen ungraziöse Bewegungen an- deuten. In diesem Sinn kann das »Tan- zen des Kamels« wohl der Inhalt einer sprichwörtlichen Redensart gewesen sein. Laurm erwähnt, dass Horapollo das Kamel als Bild eines Menschen benütze, welcher in der Bewegung seiner Füsse zaudert. (Die Thierfabel in Aegypten. Sitz.-Ber. d. Akad. d. Wiss. München 1868. Il. S. 69.) Wir finden somit auch hier wieder die Bewegungen und speciell deren Langsamkeit betont. Laurn fügt hinzu, dass der Name des Thieres möglicherweise auch, wie noch jetzt bei uns, als Schimpfwort gedient habe und in diesem Sinne mit dem- selben vom Ausland her importirt wor- den sei. Von der Eigenschaft des Kamels als | Lastthier ist offenbar nur gelegentlich und vereinzelt die Rede, so dass wir wohl annehmen dürfen, es müsse im Lande selbst hierzu nur ausnahmsweise benützt worden sein. Jedenfalls kann es nach dem hier Erwähnten nicht mehr zweifelhaft sein, dass Kamele im alten Aegypten bekannt waren, aber man scheint sie nur in geringer Zahl und vorübergehend ge- halten zu haben. Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Hier muss ich nun eines Momentes gedenken, welches vielleicht zur Er- klärung der Gründe der auffälligen Ig- norirung dieser Thierart auf den Denk- mälern und Inschriften des alten Aegyp- tens beizutragen geeignet ist. Bekanntlich gehört nach den Er- fahrungen der Jetztzeit trockener Boden mit dürftigem Pflanzenwuchs zu den Le- bensbedingungen des Dromedars. Unter dem Einfluss dieser vervollkommnet sich sein Körperbau insofern, als er schlanker und leichter wird, wodurch die Schnellig- keit seiner Bewegungen zunimmt und seine Anspruchslosigkeit in Bezug auf Nahrung und Getränk sich erhöht. In feuchterem Clima, bei üppiger Vege- tation und in Folge dessen reichlicherer Ernährung findet das Gegentheil statt, die Formen werden plump, die Beweg- ungen langsam und schwerfällig und Ent- behrungen werden von den verwöhnten Thieren nicht wohl ertragen. Durch die gründlichere Bewässerung war vor Jahrtausenden der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens in Aegypten ein weit grösserer und dem entsprechend die Vegetation eine andere als heute, und je günstiger sich hierdurch beide für die Ernährung anderer pflanzenfressender Hausthiere erwiesen, desto grössere Schwierigkeiten bereiteten sie vielleicht der Haltung und Zucht des Dromedars, welche sich in minder wasserreichen Ländern nicht einstellten. Nun haben wir zwar die alten Aegypter bereits als vortreffliche Thierpfleger kennen gelernt, aber es ist ja möglich, dass gerade bei den An- gehörigen der in Rede stehenden Art alle ihre Bemühungen fruchtlos blieben und stete Misserfolge sie veranlassten, die Zucht des Dromedars ganz aufzu- geben und lieber auf dessen Benützung zu verzichten. Wie aus der Schilderung der so- genannten sieben Plagen Aegyptens in der Bibel hervorgeht, traten nach den Nilüberschwemmungen und durch die- selben veranlasst, bei den Hausthieren Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. 429 mitunter heftige Milzbrandseuchen auf, | das, was wir über sein Vorkommen im bei denen auch die Uebertragung der Krankheit auf Menschen häufig genug vorkam. Wenn nun die Kamele, was immerhin möglich wäre, für die Anthrax- infection sich besonders empfänglich gezeigt haben und rasch wegstarben, wobei die Menschen, welche mit ihnen in Berührung gekommen waren, angesteckt wurden, so konnte dies leicht Anlass werden, diese Thiergattung für unrein zu erklären und sie mit einer Art von Bann zu belegen. Auch das Gesetz, welches den Juden den Genuss des Kamelfleisches untersagte, deutet darauf hin, dass man mit demselben üble Er- fahrungen gemacht hatte. Auf diese Weise liesse sich nicht nur das Fehlen des Thieres unter den Bestän- den reicher Gutsbesitzer, sondern auch das Nichterscheinen desselben unter den Tributen fremder Völker erklären, bei welchen doch sonst so manche Geschöpfe anderer Länder aufgeführt werden. Wo wir die Urheimat des Kamels za suchen haben, lässt sich um so weniger mit Sicherheit bestimmen, als nirgends mehr eine wilde Stammart des Thieres lebt. Fossile Ueberreste von kamelartigen Thieren hat man in Europa und Afrika bis jetzt nirgends gefunden, denn was man in letzterem Welttheil mitunter dafür gehalten hat, scheint der jetzigen Gestaltungsepoche unseres Planeten und der jetzt lebenden Gattung anzugehören. Dagegen trifft man in den Ablagerungen der Siwalik-Hügel, einer Hügelkette mit Süsswasser-Anschwemm- ungen am Fusse des Himalaya, südlich von Simla, welche gewöhnlich als Ober- Miocän classificirt, von einigen Natur- forschern aber als wahrscheinlich der älteren Pliocänzeit angehörig erklärt werden, die Reste einer Form an, welche grösser war als die jetzt lebenden. (WaAnvack, Die geogr. Verbreitung der Thiere I. S. 147, II. 246.) Demnaeh dürfte unser Thier wahrscheinlich aus Asien stammen und dorthin deutet auch Alterthum wissen. Ausser dem, was uns die Bibel darüber mittheilt, finden wir bis zu Beginn unserer Zeitrechnung das Kamel nur wenig erwähnt. Homer führt es nicht an, hat es also wahr- scheinlich nicht gekannt, dagegen erzählt uns Hrropor, dass Cyrus, als er vor Sardes rückte, im Jahre 552 v. Chr. seine Lastkamele mit Mannschaften be- setzt und in das Vordertreffen gestellt habe und dass bei ihrem Anblick die Pferde des gegnerischen Heeres, welche solche Gestalten noch nie gesehen hatten, scheu geworden und durchgegangen seien. Er berichtet ferner, dass die Araber in der Armee des Xerxes (gest. 467 v. Chr.) Kamele geritten hätten, welche so rasch liefen wie Pferde. Nach Ammianus Marcellinus (4. Jahrh. v. Chr.) besassen die Saracenen, welche den Landstrich zwischen Assyrien und den Katarakten des Nil bewohnten, schlanke Kamele und rasche Pferde, mit denen sie ein unstätes Leben führten. Dass die Assyrer jener Zeit das Thier besassen, geht aus ihren Denkmälern hervor, auf denen es dargestellt ist. ARISTOTELES, der von 584 bis 522 vor Chr. lebte, unterscheidet das baktrische und das arabische Kamel und erwähnt, dass einige Völker Hochasiens an drei- tausend solcher Thiere besässen. STRABO berichtet von Alexander dem Grossen, dem Zeitgenossen desAristoteles, dass er Leute auf Dromedaren nach Ekbatana gesandt habe, welche den 30 bis 40 gewöhnliche Tagreisen be- tragenden Weg in elf Tagen zurück- legten. Auch Dioporvs Sıcunus, welcher gegen Beginn unserer Zeitrechnung lebte, rühmt den schlanken Bau und die Schnelligkeit der Kamele, welche die Araber besassen. Um jene Zeit scheint das Thier erst in vielen Gegenden ein- geführt worden zu sein, in denen es heutzutage und zwar ausschliesslich als Hausthier lebt ‘und welche nach Harrmann (Annalen d. Landwirthschaft 30 Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. 1864, Bd. 44, S. 30) in Westasien Afghanistan, Bokhara, Persien, das öst- liche Indien und Kleinasien, sowie Afrika bis durchschnittlich zum 12— 10° nördl. Breite vom rothen Meer nach dem Senegal umfassen. 5. Antilopen und Steinbock. Die bisher betrachteten Hausthiere der alten Aegypter werden noch heute fast allerwärts in der gleichen Eigen- schaft gehalten wie vor Jahrtausenden am heiligen Nil, während wir uns jetzt mit einer artenreichen Familie der Wiederkäuer zu beschäftigen haben, deren Angehörige gegenwärtig weder in Aegypten noch sonst irgendwo in do- mesticirtem Zustande leben. Es sind dies die Antilopen. Eine grössere Zahl von Arten, nämlich 12 bis 15 finden sich in Gräbern aus verschiedenen Zeiten dargestellt und zwar mit der den Künstlern des alten Aegyptens eigenen Naturtreue und Meisterschaft, so dass sie nicht nur durch ‚glückliche Auffass- ung ihrer Form, Stellung und Haltung das Auge des Natur- und Kunstfreundes erfreuen, sondern auch den Natur- forscher in die Lage versetzen, die Gattungen, welchen sie angehören, genau wissenschaftlich zu bestimmen. Die Gelegenheit, bei welcher diese Thiere zur Darstellung gelangen, sind vorzugs- weise Jagdscenen, bei denen sie uns in vollständig wildem Zustande vor- geführt werden, bald vom Pfeile des Jägers niedergestreckt, bald von den Windhunden, die man zu diesem Zwecke hielt, verfolgt. Aber von diesen soll hier nicht die Rede sein, sondern nur von den Arten, welche dem wilden Zustande entzogen und zu Hausthieren gemacht worden waren, und es sind dies drei, nämlich die Gazelle (Antilope dorcas PAun.), die Säbelantilope (Oryx leucorye Lich.) und die Mendes- oder Addax-Antilope (Addax nasomaeulatus). Namentlich sind es Gräberbauten aus den Zeiten des alten Reiches, besonders der 4. und 5. Dynastie, in welchen wir Bildern dieser Antilopenarten begegnen, und zwar lassen dieselben stets deutlich erkennen, dass es sich nicht um wildlebende Ge- schöpfe, sondern um gezähmte Thiere handelt. Sie treten fast immer gleich- zeitig mit anderen Hausthieren, nament- lich dem Rinde und der Ziege auf, und da man sie ausschliesslich als Schlacht- vieh hielt und sie als Speise und Opfer verwendete, so finden wir sie vorzugs- weise auf Darstellungen, welche das Herbeischaffen‘ des Hausbedarfes oder Opferzüge zum Gegenstande haben. Wir sehen namentlich Gazellen, hieroglyphisch: gahes, welche von Leuten auf den Armen oder dem Nacken ge- tragen werden, z. B. bei Lursıus aus den Pyramiden von Giseh, Abusir und Sagarah aus der Zeit der 4. und 5. Dynastie, Abth...II,’ Taf. 4; 21,8% Auch bei DurmicHhEn (Resultate etc.) finden wir ähnliche Darstellungen aus dem Opferzuge des Ptah-hotep, etwa 4000 Jahre vor Beginn unserer Zeit- rechnung. Mitunter werden die Gazellen von ihren Wärtern geführt, indem diese sie an einem Horn fassen oder mittels einer um den Hals geschlungenen Leine festhalten. Die Säbelantilopen, alt- ägyptisch ma-het genannt, werden in ähnlicher Weise geführt und nicht selten ist hierbei eine zweite Persönlichkeit thätig, welche das Thier am Hintertheil hält oder nachschiebt. Solche Dar- stellungen finden sich bei Lersıus II, Taf. 17,25, 82, 104,sowie bei DurMICHENnN, Resultate, Taf. IX. Aber in noch weit vertrauterem Ver- hältnisse mit dem Menschen kommen die Antilopen auf solchen Bildern vor, welche ihre Pflege durch Hirten und Wärter veranschaulichen. Wir sehen die Thiere mit untergeschlagenen Bei- nen am Boden liegen, während ihnen von ihrem Pfleger Nahrung mit der Hand gereicht wird. Ein Basrelief aus Sagarah aus der Zeit der 5. Dynastie Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. stellt, wie eine beigegebene Inschrift be- sagt, das Mästen von Säbelantilopen und Rindern in dieser Weise dar. (Lersıus II, Taf-}102: u. :132;) Dass die Antilopen in Gefangenschaft sich fortpflanzten, beweisen die zahl- reichen Jungen, welche sich auf den Wandgemälden finden und die wir bald von den Hirten auf den Armen getragen, bald das Euter der Mutter suchend an- treffen. Eine derartige säugende Gazelle gibt Lersıus (II. Taf. 46) nach einem Gemälde aus den Pyramiden von Saqgarah (5. Dynastie). Ein Bild zu Benihassan stellt eine Säbelantilope im Moment des Gebärens dar. Eine Addax- oder Mendes- Antilope, hieroglyphisch nu-du, mit strotzend gefülltem Euter hat DUEMICHEN aus dem Grabe des Ti (Resultate, Quart- tafel III) mitgetheilt. Die jungen Ga- zellen sind häufig mit kurzen, noch nicht völlig entwickelten Spiesshörnchen versehen. In dem Opferzuge des Ptah- hotep (DurmicHen, Resultate, Quarttaf. X) trägt ein Hirte eine Gazelle, ein Anderer ein nicht näher bestimmbares Antilopen- kalb auf dem Arme, welches die von einem vorherschreitenden Manne auf der Schulter getragenen Viktualien be- leckt. Dieselbe Tafel zeigt eine Person, die ein Kuhkalb trägt, welches in scharfer Charakteristik von der jungen Antilope unterschieden ist. Die Thiere wurden heerdenweise ge- halten und auf verschiedenen Darstell- ungen sehen wir, wie sie den Schreibern zur Zählung vorgeführt werden, was zugleich zeigt, wie überaus zahm die Thiere waren. Solche Heerden waren mitunter sehr beträchtlich, wie die bei- gefügten Ziffern beweisen, und es geht hieraus hervor, welche grosse Aus- dehnung die Zucht der Antilopen als Hausthiere angenommen hatte. In dem Grabe des Sabu in Sagarah, welches aus der Zeit der 5. Dynastie stammt, werden ausser Rindern in grosser Zahl, die sich auf den Gütern dieses Mannes befanden, auch 1508 Säbelantilopen, 431 1155 Gazellen und 1244 Addax-Anti- lopen erwähnt. Vereinzelt kommen auch Exemplare anderer Arten vor, so nament- lich auf einem Relief in Benihassan eine Beisa, Oryx beisa, an ihren geraden Hörnern kenntlich, unter Säbelantilopen. Dass man besonders die Anftilope leucoryx in genügender Zahl im Lande selbst besass, geht daraus hervor, dass man sie stets von Aegyptern vorgeführt sieht, nicht aber von Leuten aus den südlichen Nachbarländern. Auch unter den Tributgegenständen anderer Völker kommen sie nie vor, wohl aber Gazellen, die von Männern mit schwarzen Bärten geführt werden, wie dies bei Lursıvs II, Taf. 131 u. 133 der Fall ist. Wie bereits erwähnt, wurden die Antilopen lediglich als Schlachtthiere gehalten und zwar sowohl zu Opfern als auch für den Hausbedarf. In letzterer Beziehung finden sich ihre Keulen sehr häufig unter den Fleischstücken, welche nach der Küche gebracht werden, dar- gestellt und sind sofort an der zier- licheren Forn zu erkennen, welche sie von den entsprechenden Theilen des Rindes unterscheidet. In der Description de l’Egypte Taf. 59 Fig. 5 sehen wir die Darstellung einer Gazelle, welche eben geopfert werden soll. Der Opfernde hat das Thier am Horne gefasst und ist im Begriff, demselben mittels eines langen Messers die Kehle zu durch- schneiden. Nach Wırkınson (Ill. 8) wurden die Antilopen in eingefriedigten Wild- gärten gehalten und man versah die- selben daher nicht mit Brandzeichen, wie die Rinder, da sie nicht wie diese unter die Heerde des Nachbars rathen konnten. Neben den Antilopen begegnen wir, ebenfalls auf den aus den Zeiten des alten Reiches stammenden Wandge- mälden und Reliefs, .auch dem Beden- Steinbock (Ibex sinaiticus auct.), hiero- glyphisch naa genannt, in scharf charak- terisirter Weise dargestellt. SeineHörner oR- ge x 432 zeigen verschiedene Entwicklungsstadien, sind aber meist sehr gross, stark ge- bogen und mit ausgeprägten Wulsten versehen; stets hat das Thier einen Bart. Solche Bilder finden sich zu Giseh und Sagarah und Lxrsıus gibt solche Abth. II, Taf. 4, 19, 23, 46, 69, 80, 104, 129, 131 und 133 wieder. Auch in Abusir, Benihassan und Theben hat man Darstellungen von Steinböcken gefunden. Aehnlich wie die Säbel- antilopen werden die Steinböcke von den Männern, welche sie führen, an den Hörnern gehalten. Ein Wandgemälde aus Benihassan zeigt den Steinbock als Tributgegenstand. Es scheint fast, als ob dieses Thier, welches, der Häufigkeitseines Erscheinens auf Bildern nach zu urtheilen, in ziem- lich grosser Zahl gehalten und vielleicht auch gezüchtet worden ist, nur zu Opfern verwendet worden wäre und nicht zum Hausgebrauche gedient hätte. Die Antilopen kommen als Hausthiere in den Zeiten des sogenannten alten Reiches vor, welche mit einer gewichtigen Epoche etwa 2100 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung abschliesst. Um diese Zeit fielen nämlich fremde Völker- stämme asiatischen Ursprungs, die man als Hyksos, Hykschos, Nomaden oder Hirtenvölker zu bezeichnen pflegt, in Aegypten ein, wohin sie bei Gelegen- heit einer Völkerwanderung gedrängt worden sein mochten. Sie bemächtigten sich des untern Nilthales und beherrschten dasselbe etwa 500 Jahre lang, bis sie endlich von den Nachkommen des legi- timen Pharaonenhauses, welche sich nach Oberägypten zurückgezogen hatten, nach langen: Kämpfen etwa um das Jahr 1600 v. Chr. vertrieben wurden. Während dieser schwierigen und un- ruhigen Periode der altägyptischen Ge- schichte sehen wir zuerst die Gazellen und Mendesantilopen als Hausthiere verschwinden, die nunmehr nur noch als Wild zur Darstellung gelangen, während die Zucht der zahmen Säbel- Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. antilopen noch fortdauert. Nachdem aber das Reich nach Verjagung der fremden Eindringlinge wieder zur Ruhe gekommen ist, finden wir die Haus- thierfauna des Landes mehrfach ver- ändert und zwar in erster Linie da- durch, dass jetzt sämmtliche zur Familie der Antilopen gehörigen Arten sowie der Steinbock verschwunden sind. Auf den Darstellungen aus dem Beginn des neuen Reiches und dem Anfang der 12. Dynastie, z. B. in den Gräbern von Gurnah, welche alle Hausthiere Aegyptens der damaligen Zeit vorführen, kommt keine Antilope mehr vor und es scheint sonach, dass man während der Unter- brechung der ägyptischen Cultur-Ent- wicklung durch die Invasion der Fremd- linge die Zucht derselben ganz auf gegeben und verlassen hat. II. Einhufer. I. DiemiR, sel. Aehnlich wie Rind, Schaf und Ziege begegnet uns auch der Esel in den frühe- sten Zeiten als Hausthier im alten Aegyp- ten, denn schon in den Gräbern von Giseh, Sagarah und Abusir finden wir ihn und seine Verwendung vielfach dar- gestellt. (Lersıus II. Taf. 47. 73. 106.) Die Esel wurden vorzugsweise als Lastthiere benützt und wir sehen sie besonders häufig abgebildet, wie man ihnen die Packsättel auflegt oder wie sie mit Getreidegarben beladen werden, welche sie vom Felde hereinzutragen oder an den Platz zu bringen haben, wo dieselben ausgedroschen werden. Auch das Dreschen selbst wird von ihnen besorgt. Später, unter den kriegerischen Ra- messiden, wurde das friedliche Geschöpf auch zu kriegerischen Zwecken ver- wendet. So liess Ramses ll. etwa 1600 Jahre v. Chr. bei seinen Kämpfen mit den Chetas viele Streitwagen über das Gebirge vor die Stadt Kadesch am OÖrontes schaffen. Da es keine Strasse Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. gab, auf’ welcher man dieselben hätte fahren können, wurden sie auseinander- genommen und auf Esel geladen, welche die einzelnen Theile hinüber tragen mussten. Auf dem Bilde des Lagers dieses Königs im Ramesseum sind so- wohl die Lastthiere als auch die zer- legten Wagen dargestellt. Lersıus II. Das. N 15A u. l5dar Es ist bemerkenswerth, dass man die Esel nur ganz selten zum Reiten benützt haben muss, denn dieses findet sich nur sehr vereinzelt dargestellt und dann sind die Reitenden fast nie Aegyp- ter, sondern gehören beinahe ausnahms- los fremden Völkerstämmen an. Bei Lersıvs (Il. Taf. 126) ist ein vornehmer Mann abgebildet, der auf einem zwi- schen zwei Eseln befestigten Tragsessel sitzt. Zum Ziehen von Wagen scheinen diese Thiere selbst in den späteren Zeiten nicht gedient zu haben. Die Zucht des Esels muss sehr leb- haft betrieben worden sein, denn auf vielen Darstellungen bemerken wir Fül- len, welche die Mutter bei der Arbeit be- gleiten oder der Heerde vorausspringen. Aber es sind auch Ziffern erhalten ge- blieben, welche beweisen, dass die reichen Grundbesitzer auf ihren Gütern solche Thiere in beträchtlicher Anzahl hielten. So besass ein gewisser Schafra- Ankh, ein Hofbeamter des Erbauers der zweiten Pyramide von Giseh aus der IV. Dynastie (etwa 3300 Jahre v. Chr.) nach Ausweis der Darstellungen in sei- nem Grabe dortselbst, 760 Esel. In anderen, in neuerer Zeit von MARrIETTE entdeckten Gräbern hat man ähnliche Skulpturen gefunden, bei denen erwähnt wird, dass Tausende von Eseln zu dem Besitzthum des Verstorbenen gehört hätten. Wie nützlich nun auch der Esel als Hausthier war und wie hoch er in Folge dessen auch geschätzt werden mochte, so galt er doch zu den Zeiten der alten Aegypter schon wie auch noch heute | 455 bol einer guten Gottheit oder ihrer Eigenschaften gedient. Im Gegentheil zählte man ihn zu den Lieblingsthieren des übelwollenden Gottes Set oder Ty- phon, des bösen Princips (Egers, Aegypt. Königstochter I. Anm. 147). Man nimmt als Grund hierfür theils seine Färbung, theils auch die beträchtliche Entwicklung seiner Sexualorgane an, und dass letztere gerade bei diesem Thiere besonders in Betracht gezogen wurden, beweist u. A. auch die hiero- glyphische Schreibung- seines Namens mit dem Phallus. Hiermit in Zusam- menhang steht die inschriftliche Angabe, dass bei einem Feste, welches zu Edfu abgehalten wurde und sich auf die Mythe von dem Kampfe des Lichtgottes Horus gegen den Typhon bezog, die Tödtung eines Esels vorgeschrieben war. (Dur- MICHEN, Geschichte d. alten Aegyptens I. S..49.) Wie noch jetzt bei uns der Fall, galt schon zur Zeit der Pharaonen die Bezeichnung >»Esel« als Schimpfwort und Spitzname. - Wie Lautn erzählt, erhielten die Perser Kambyses und Ar- taxerxes Ochus von den Aegyptern die bezeichnenden Namen >»Messer« und »Esel«, welche ihre Zerstörungssucht andeuten sollten. (Sitz.-Ber. d. Akad. d. Wiss. München 1869 I. S. 42.) Es müsste uns Wunder nehmen, wenn ein auf so hoher Stufe geistiger Entwicklung stehendes und mit so treff- licher Beobachtungsgabe ausgestattetes Volk, wie die alten Aegypter, nicht dar- auf verfallen wäre, die Eigenschaften der Thiere zur Verspottung mensch- licher Schwächen zu benützen. In der That haben sich einige Papyrus gefun- den, welche im Britischen und Turiner Museum aufbewahrt werden und eine satyrische Travestie der bildlichen Dar- stellungen im Königspalaste von Medinel- Abu enthalten. Nach Lavrm ist dort auch mehrfach der Esel vertreten und zwar, wie er mit dem Löwen beim als unedel und hat daher nie als Sym- | Schachbrett sitzt, ferner als Musiker Kosmos, VI, Jahrgang (Bd, XII). 23 454 - und Theilnehmer an einem Quartett, so- wie schliesslich wie er einen Löwen und einen Stier als Gefangene an einem Strick führt. Er ist also auch hier, wie dies noch täglich geschieht, als Gegensatz des wirklich Bedeutenden und Erhabenen dargestellt. Auf allen Bildern erkennen wir nun | sofort beim ersten Blick, dass es die noch heute im Nordöstlichen Afrika wild lebende Eselart (Asinus africanus s. taeniopus) war, welche die alten Be- wohner des Nilthals gezähmt und zum Hausthier gemacht hatten, und wo die Darstellungen in Farben ausgeführt sind, bestätigen sie dies ganz ausdrücklich, da sie die Färbung und Zeichnung des Thieres genau angeben. Die überaus glückliche Auffassung der altägyptischen Künstler und ihre Fertigkeit in der Wiedergabe des Gesehenen zeigt sich bei den zahlreichen Gruppen von Eseln, welche sich auf den Reliefs und Wand- gemälden finden, in wirklich überraschen- der Weise. Stellung, Haltung und Be- wegung, ja der Gesichtsausdruck dieser munteren, lebhaften Thiere sind im höchsten Grade zeichnen die Species, welcher sie an- gehören, ganz vortrefflich. Da der afrikanische Wildesel in mehreren prächtigen Exemplaren im hiesigen zoologischen Garten vertreten ist, so bin ich in der Lage, denselben aus eigener Anschauung schildern zu können. Derselbe zeichnet sich zunächst durch seine bedeutendere Grösse und seine stärkeren und edleren Formen vor dem Hausesel unseres Landes vortheil- haft aus. Der Kopf ist im Verhältniss zum Körper weit schlanker und feiner gebaut als bei letzterem, die Stirn ist breit und flach und erinnert in Ver- bindung mit dem leicht gewölbten Nasen- rücken und dem Maul mit den zierlich geformten Lippen weit mehr an ein Pferd als einen Esel. Die Ohren sind lang, aber fein gebaut, sehr beweglich gelungen und kenn- | Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Der Hals ist kräftig und biegsam, die Brust breit, die Schultern stark ent- wickelt und ziemlich schräg gelagert. Der Brustkasten ist tief, der Leib ab- gerundet, der Rücken gerade, breit und sehr elastisch. Die Kruppe ist rund, bei weitem nicht so abfallend, als bei unserem Esel. Die Oberschenkel und Beine sind sehr muskulös, die Knie- und Sprunggelenke kräftig gebaut, die Fessel fein und überaus elastisch. Die Hufe sind schlank, aber weit runder und weniger eingezogen, als beim Hausesel. Die Färbung ist grau und zwar bald mehr in’s Bläuliche, bald mehr in’s Fahle ziehend. Die Schnauze, die Unter- seite des Körpers, die Innen- und Hinter- seite der Gliedmaassen sind hell, fast weiss, ebenso die Behaarung der Huf- krone. Von der Gegend des Kehlkopfes nach den Ohren verläuft ein verwaschener heller Fleck. Am Knie, den Sprung- und Fesselgelenken kommen bald schär- fer ausgeprägte, bald nur angedeutete dunkle Querstreifen vor, welche indess bei manchen Exemplaren auch fehlen. Die ganze Färbung, besonders aber die Rückseite der Ohren, der Nasen- rücken etc. zeigen mitunter einen gelb- lichen, bräunlichen oder kupferrothen Ueberflug. Da bei den alten Aegyptern roth als die Farbe des Typhon galt, mag dieselbe wohl dazu beigetragen haben, dass der Esel mit der genann- ten Gottheit in Verbindung gebracht wurde. Die Mähne unseres Thieres besteht aus aufrechten, borstenähnlichen, braun- schwarzen Haaren und von ihr setzt sich ein Streif von gleicher Farbe über den Rücken und Schwanz fort, in dessen dunkler Quaste er sich schliesslich ver- liert. An der Schulter kreuzt ihn eine Querbinde von gleicher Farbe, welche mitunter doppelt vorkommt, was schon die altägyptischen Bildwerke darthun und Harrmann auch bei den jetzt in den und werden stets aufrecht getragen. | Nilländern lebenden Eseln gefunden hat. Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Die Bewegungen des afrikanischen Wildesels sind lebhaft und kraftvoll, sein Naturell ist gutartig, aber sehr zu Uebermuth geneigt. Er gewöhnt sich leicht an den Menschen, hat es gern, wenn man sich mit ihm befasst, und ist für Liebkosungen und freundliche Worte sehr empfänglich. Wegen seines unge- stümen Wesens ist Vorsicht im Verkehr mit ihm sehr geboten. Ihre näheren Bekannten pflegen die Thiere mit ihrem mächtigen unmelodischen Geschrei zu begrüssen, ein Umstand, der den Umgang mit'ihnen grade nicht angenehmer macht. Eine Darstellung aus dem berühm- ten Grabe des Chnum-hotep zu Beni- hassan zeigt die Ankunft einer Familie aus Aamon, d. h. wandernde Hirten semitischer Abstammung aus Asien, welche unter einem der ersteren Re- genten der 12. Dynastie, etwa 2500 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung, mit ihren Heerden nach Aegypten kamen, um sich dort niederzulassen. Dieselben haben Esel als Lastthiere bei sich, auf | denen sie nicht nur ihre Habe, sondern auch ihre Kinder, welche in Körben sitzen, mit sich führen. (Lersıus I. Taf. 131.) Diese Esel gehörten nun, wie sich aus der Darstellung ergibt, nicht etwa einer in Asien heimischen Eselart an, sondern ganz derselben Gattung, wie die in Aegypten selbst gehaltenen. Wir dürfen uns hierin be- kanntlich ganz auf die altägyptischen Künstler verlassen, welche gewiss nicht verfehlt haben würden, Thiere einer an- deren Rasse entsprechend zu charakte- risiren, wie wir dies beim Rinde ge- funden haben. Bei den Hebräern gehörte wie in Aegypten der Esel gleichfalls zu den ältesten Hausthieren und die Bibel führt ihn bei Erwähnung der Reichthümer der ersten Patriarchen stets auf. Dieses Thier scheint keinesweges den in Asien wild lebenden Eselgattungen anzugehören, sondern der afrikanischen Form, und war ohne Zweifel aus seiner 435 Heimat in domesticirtem Zustande in den Besitz der erwähnten Völker ge- langt. Hierauf deutet nicht nur das bereits angeführte ägyptische Wand- gemälde, sondern es stimmt dies auch genau mit den Wahrnehmungen, welche die geographische Verbreitung der zum Genus Eguus gehörigen Thiere ergibt. Es darf, nach MıwLne-EnwArps, jetzt geradezu als bewiesen angesehen wer- den, dass der Hausesel eine afrikanische Thierart ist, welche sich in Asien nur als Hausthier verbreitet hat, nicht aber ursprünglich wild dort vorkam. Was die Naturforscher und Reisenden sowohl des Alterthums als der Jetztzeit über die in Syrien und Persien wild leben- den Eselarten mittheilen, lässt sich nur auf den Kulan oder Dschiggetai, auch Kiang genannt (Kguus hemionus), und auf den Onager oder Gurkur, Hamar oder Chamor (Zgwus onager s. hemippus), nicht aber auf den afrikanischen Esel beziehen. (Compt. rend. de l’Acad. 1869. 11. 1259.) Auch ScLAtEr spricht sich in ähnlichem Sinne aus (Proc. of the Zool. Soc. London 1862, S. 164) und Darwın schliesst sich gleichfalls dieser Ansicht an, indem auch er in dem afrikanischen Wildesel den ein- zigen Stammvater des Hausesels er- blickt. (Variiren der Thiere und Pflan- zen I. S. 69.) Nicht minder als aus den angeführten Argumenten ergibt sich ferner aus der Sprachengeschichte, dass wir die Heimat des Hausesels nicht in Asien zu suchen haben. Er war den Arias vor ihrer Trennung und in ihrer Urheimat weder bekannt, noch ist er von ihnen benützt worden, denn er hat bei den von ihnen abstammenden Völkern keinen gemein- samen Namen. Die Bezeichnungen des Thieres im Sanskrit sind nach Pıcrrr (a. a. ©. 1. S. 354—355) rein indisch; in den iranischen Sprachen findet sich eine einzige, aber eben diese »khara« ist nicht arischen Ursprungs, sondern einer 28° 456 semitischen Quelle entlehnt und mit dem hebräischen cair und dem arabischen cayr verwandt, wodurch gleichzeitig der Weg angedeutet wird, auf welchem zuerst die Iranier und später die Indier den Hausesel erhalten haben. Der semitische Name des Esels lautet im hebräischen ätön, Eselin, Plural atnöt, aramäisch atänä, syrisch atönö, arabisch Atan, itan (Plural utu, utun). Diese Benennung wird von einem arabischen Wurzelworte atana abgeleitet, welches Gehen mit kleinen Schritten, langsam gehen, sich verspäten, bedeutet. Dies könnte leicht dahin ausgelegt werden, dass man schon zur Zeit der Genesis den domesticirten Esel als ein langsames, phlegmatisches Thier angesehen hätte, wie man es bei uns zu thun gewohnt ist. Es würde dies aber dem Naturell des Thieres, besonders unter einem wärmeren Himmelsstriche, nicht ent- sprechen, sondern wir werden wohl an- nehmen dürfen, dass man den Namen von der Bewegung des Thieres mit kleinen Schritten, im Gegensatz zu dem weiten Ausschreiten des Rindes, herzu- leiten hat. Diese Auffassung stimmt auch mit den Benennungen in den zen- dischen und sanskritischen Sprachen überein, welche nach Pıcrrr ein rasches, feuriges Thier andeuten. Der hebräische Name Chamor hat, wie bereits oben erwähnt, sich nicht auf den Hausesel, sondern den Onager bezogen, was hier beiläufig bemerkt werden möge. Das griechische Wort für den Esel, onos, ist von dem oben angeführten hebräischen atnöt hergeleitet und deutet an, dass das Thier aus dem semitischen Kleinasien und Syrien nach Griechen- land gekommen ist. Der griechische Name hat sich, wie die Sprachforscher festgestellt haben, durch drei Formen hindurch entwickelt, welche otnos, osnos und onos lauten, und von der zweiten derselben stammt das lateinische asinus ab. In den von diesen abgeleiteten Eselnamen in den keltischen, germani- Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. schen und slavischen Sprachen hat sich nun theilweise das n in I verwandelt, so dass wir zwei Wortformen haben, welche asinus und asilus heissen würden und von denen auch die zweite noch mit geringer Abänderung sich als asellus im Lateinischen erhalten hat. Von asinus stammen mit Beibehalt- ung des n ab: cymrisch asyn, cornisch asen, armorisch azen, angelsächsisch assen, skandinavisch asni, dänisch asen, walachisch asinu, italienisch asino, spa- nisch asno, provencalisch asne, franzö- sisch äne, rhätoromanisch asen oder esan. Von asilus oder asellus stammen folgende Eselnamen ab, welche somit ein 1 in der Ableitung haben: gothisch asilus, irisch-gälisch asal oder esol, alt- hochdeutsch esil, altslavisch osilu, lettisch ehselis, russisch osel, polnisch osiel, böh- misch osel, illyrisch osal, serbisch osal, irländisch-ersisch asail oder osal. Es kann nach dem Angeführten nicht mehr zweifelhaft sein, dass der Esel den Iraniern von Persien her durch die Semiten von Mesopotamien zuge- kommen ist und von da nach Indien gelangte. Auch nach Griechenland ist das Thier aus Kleinasien und Syrien gebracht worden und hat sich von da allmählich weiter durch Europa ver- breitet. Auf seinen Wanderungen hat es immer seinen auf den semitischen Ursprung deutenden Namen behalten, welcher in unwiderleglicher Weise be- kundet, von wo aus seine Verbreitung begonnen hat. Das allmähliche Vordringen des Esels ergibt sich auch noch aus anderen An- haltspunkten. Zur Zeit Homer’s war er noch keineswegs gewöhnlich, denn er findet sich in der Odyssee gar nicht und in der Ilias (II, 11. 558) nur ein- mal erwähnt und zwar in einem Gleich- niss. (Otto KÖRNER, die homerische Thierwelt, S. 33.) Nach Herodot hatten zur Zeit, als Darius die Donau überschritt und die Scythen bekriegte, diese noch keine Max Schmidt, Die Hausthiere der alten Aegypter. Esel, so dass vor dem Geschrei dieser ‘ unbekannten Thiere die Pferde scheu wurden und in wilder Flucht davon- liefen (4, 129). Die eigentliche Ein- führung dieses Hausthieres in Deutsch- land und Frankreich konnte erst erfolgen, als durch Lichten der Wälder und Aus- trocknen grösserer Sumpfstrecken das Clima milder geworden war und dem Thiere mehr zusagte, und sie geschah, wie die oben angeführten Namen andeu- ten, durch die Römer. Der Name des Esels bei den alten Nilthalbewohnern war Aa oder Ao, koptisch Eia, Eio, Ja, Jo und Eo. Er ahmt lediglich das Geschrei des Thieres nach und zwar gibt dies die Silbe ao, besonders aus einiger Entfernung ge- hört, sehr treffend wieder. Wir dürfen sonach annehmen, dass diese Bezeich- nung ihm im Lande selbst beigelegt worden ist, was auch wieder darauf hinweist, dass diese Thierart im Nilthal aus einem dort wild vorgekommenen Geschöpf zum Hausthiere herangezogen worden ist, nicht aber als solches aus einem andern Lande eingeführt wurde. Wie die farbigen altägyptischen Esels- bilder erkennen lassen, besitzt diese Thiergattung nur geringe Neigung, in Folge der Domestication ihre Färbung zu verändern. Jedenfalls ist dieselbe in weit minderem Grade vorhanden als bei anderen Hausthieren, z. B. dem Pferde und dem Rinde. Die Farbe des Esels ist wohl mitunter heller geworden und selbst aus dem Grauen in weiss übergegangen oder sie hat anderseits eine dunklere Schattirung in bräunlich oder , schwärzlich angenommen, aber Rappen, Braune, Füchse, Falbe und wie die Abstufungen alle heissen, die wir beim Pferde und mehr noch beim Rinde antreffen, sowie die verschiedenen Schecken finden sich unter den Eseln nicht. Namentlich ist die Zeichnung fast ganz unverändert geblieben, wie sich dies bei Vergleichung irgend eines Grauthieres unserer Zeit mit einer | 437 mehrere Jahrtausende alten bildlichen Darstellung aus Aegypten oder miteinem lebenden Wildesel sofort ergibt. Wenn ferner auch nicht geleugnet werden kann, dass im Laufe der Zeit in verschiedenen Climaten und unter sonstigen förderlichen oder ungünstigen Einflüssen sich mehrere Rassen von Eseln herausgebildet haben, welche an Gestalt, Grösse und Leistungsfähigkeit erheblich von einander abweichen, so sind doch diese Unterschiede bei Weitem nicht so bedeutend, als beim Pferde und Rind. Im Wesentlichen haben wir nur eine Abnahme der Grösse und Leistungsfähigkeit im Verhältniss zu dem Fortschreiten des Thieres gegen ein rauheres Clima zu constatiren. Es mag dies zum Theil daher kommen, dass dieses Hausthier nur von einer einzigen Stammform herrührt und auf seinem Wege nach anderen Ländern nicht dort eine verwandte wilde Form angetroffen hat, mit der es sich kreuzen und Pro- dukte erzielen konnte, welchen die dor- tigen Lebensbedingungen mehr zusagten. Am Besten haben sich die Esel in ihrer Urheimat, in Aegypten, erhalten und Reisende, welche Gelegenheit ge- habt haben, sich dieser Thiere zu be- dienen, sind des Lobes voll über ihre Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Da unser zoologischer Garten früher ein Paar solcher Thiere längere Zeit besass und ich ihre Leistungsfähigkeit zu prüfen wiederholt Anlass nahm, vermochte ich mir ebenfalls darüber ein Urtheil zu bilden und kann das, was Rühmendes über sie gesagt wird, nur bestätigen. Wenn es mir gestattet ist, hier im Vorüberstreifen eine praktische Frage zu berühren, so glaube ich, dass zur Aufbesserung unserer Esel sich die wilde Art weit besser eignen wird, als die domestieirte Form, da jene unser Clima nicht nur vortrefflich verträgt, sondern sich auch leicht bei uns fort- pflanzt, wozu der zahme ägyptische Esel weit weniger geneigt ist. Biologische Studien, angestellt in der Zoologischen Station in Neapel. Von Dr. Hugo Eisig. 1uR Vehber das Ruhen der Fische. * Sind die als gute Schwimmer be- kannten Fische beständig in Bewegung, oder ruhen sie auch zuweilen ? schlafen SIR Eine ganze Anzahl von Arten führt, wie bekannt, ein vorwiegend sesshaftes Leben. * Anmerk. d. Redaction. Nachdem wir unsern Lesern im letzten Heft (s. Bd. XII, S. 388) ein Referat über die im „Ausland“ erschienene Studie des Herrn Verf. vorgelegt, welche das interessante Wechselverhältniss zwischen Einsiedlerkrebsen und Actinien be- traf, sind wir heute in der angenehmen Lage, einen Originalbeitrag desselben Autors über ein nicht minder bedeutungsvolles Thema bringen zu können, der zwar ursprünglich, wie die früheren, für das „Ausland“ bestimmt war, den jedoch der Herr Verf. mit Rück- | sicht darauf, dass der wesentlich geogra- phische Charakter dieser Zeitschrift der Aus- | dehnung solcher „biologischer Studien“ allzu enge Grenzen setzen würde, im Einverständ- niss mit der Redaction des „Ausland“ uns zur Veröffentlichung im „Kosmos“ übergeben hat. Herr Dr. Eisig, welcher der Zoolo- | gischen Station in Neapel seit ihrer Gründung | als erster Assistent angehört, hat sich nun die ausserordentlich dankenswerthe und jeden- falls nur unter den einzig günstigen Beding- ungen, wie sie sich im Aquarium der Station ı und Treiben der Lophius, Solea, Uranoscopus und Trachinus liegen oft Tage lang auf dem Sande oder in den Sand eingegraben. Im letzteren Falle bleibt der Kopf unbedeckt, um gelegentlich die in die Nähe kommende Beute oder das dargereichte Futter zu fassen. Trachi- nus verlässt zuweilen beim Füttern sei- nen Schlupfwinkel, um sich schwimmend eines Bissens zu versichern, auch Solea darbieten, überhaupt lösbare Aufgabe ge- stellt, das noch so gut wie unbekannte Leben Meeresthiere wissenschaft- lich zu beobachten und ihre biologischen Verhältnisse soviel als möglich aufzuklären. Durch solche Studien erst erhält die auf rein morphologische Untersuchungen gestützte Spe- eulation über Gestaltung und Fortentwicklung der Organismen ihr unentbehrliches Fun- dament, und zu gleicher Zeit gewähren sie jedem Naturfreunde durch ihre unmittelbare Anschaulichkeit reichen Genuss und hohe Be- friedigung. Mit um so grösserer Freude be- grüssen wir daher die freundliche Zusicher- ung des rühmlichst bekannten Herrn Verf., diese lebendigen Schilderungen seiner Ergeb- nisse fortsetzen und dieselben successive im „Kosmos“ veröffentlichen zu wollen. Um die Reihe dieser Studien möglichst vollständig zu machen, geben wir am Schluss des vorliegenden Aufsatzes unter Nr. III den Inhalt eines weiteren, ebenfalls bereits im „Ausland“ (1882, Nr. 36) erschienenen Ar- tikels im Auszug wieder. Hugo Eisig, Biologische Studien. II. macht gelegentlich freiwillige Excursio- nen, alle anderen können meiner Er- fahrung nach nur durch Beunruhigung dazu gebracht werden. Scorpaena liegt ebenfalls Tage hin- durch regungslos in Felsspalten, seine Eigenfärbung derjenigen der Umgebung möglichst anpassend. So träge ist die- ses Thier, dass ich eines Tages zusah, wie ein Seestern (Asteracanthion glacialis) bereits mehrere Saugfüsschen auf ihm befestigt hatte, ehe es Anstalten traf, seinem Angreifer zu entfliehen. Im Ueb- rigen entgeht Nichts seiner Aufmerk- samkeit: beim Füttern schwimmt es mit einem Stosse auf die betreffenden Thiere zu und verschlingt sie; ebenso werden zuweilen’Mitbewohner der Bassins, wel- che zu nahe kommen, gierig erfasst und verschlungen. Nach einem solchen Acte aber liegt das Thier wieder mehrere Tage hindurch ruhig in seinem Schlupf- winkel. Auch die Aale bringen weitaus den grössten Theil des Tages liegend zu. Anguilla gräbt sich mit Vorliebe in den Sand ein, Conger und Muraena nisten am liebsten in Felsenlöchern oder ähnlichen Verstecken; der Kopf bleibt dann gewöhnlich frei. Sind sie hung- rig und wittern Futter, so verlassen sie ihre Wohnplätze und schwimmen lebhaft umher. Trigla, Dactylopterus und Mullus bringen weitaus den grössten Theil ihres Daseins auf dem Sande ruhend zu. Nur zuweilen wird eine kleine Excursion schwimmend unternommen. Maullus sucht sich häufig mit den Tast-Anhängen des Kopfes seine Nahrung im Sande oder | Schlamme, Trigla benützt die freien Strahlen der Brustflosse zu ähnlicher Thätigkeit. Alle Gobius- und Blennius-Arten fer- ner liegen die meiste Zeit auf dem Sande oder in Felsspalten; man findet sie nur dann in Bewegung, wenn sie einer Beute ansichtig geworden sind. 439 einem Theil ihres Körpers dem Boden gewöhnlich aufsitzenden Fischen zu den beweglichen, niemals ruhenden, bilden die beiden Gattungen Serranus und Öerna; beide verbringen den grössten Theil des Tages in einer schwebenden Stellung in der Nähe schützender Felsen derart, dass der Leib den festen Wand- ungen des Versteckes zwar sehr nahe zu liegen kommt, aber dieselben doch nicht berührt. Nur ausnahmsweise, ganz besonders wenn beunruhigt oder wenn einer Beute ansichtig, verlassen diese Thiere ihre Standorte, um bald wieder zu denselben zurückzukehren. Labrax, Sargus und Pagellus sind Tags über fast beständig in Bewegung; viele hundert Male wird eine und die- selbe Excursion, meist in Gruppen, hin und her wiederholt. Nachts aber traf ich diese Thiere in den meisten Fällen wenige Zoll, ja oft nur wenige Linien über dem Grunde der Bassins ruhig schwebend. Die zu der Familie der Labroiden gehörigen Genera Julis und Xyrichthys gehören Tags über zu den lebendigsten Fischen des Aquariums. Rastlos schwim- men sie durcheinander, neugierig wird alles betrachtet und durchstöbert, bei jedem Tritte des Wärters kommen sie an die Oberfläche, um etwa dargereich- tem Futter möglichst nahe zu sein, ein Klopfen an die gegen den Zuschauer- raum gekehrten Scheiben genügt schon, um sie zu dichtem Schwarme an die betreffende Stelle zu locken; beständig liegt einer oder der andere mit Genos- sen im Streite, und nie fehlt es daher an gegenseitiger Verfolgung. Alles das ändert sich, sobald es dunkel wird: ein Thier nach dem an- deren vergräbt sich nun in den Sand. Mit einem Rucke, den Kopf meist voran, wühlen sie sich ein, um entweder ganz dar- unter begraben zu liegen oder aber den Kopf wieder herauszustrecken. So liegen | sie die ganze Nacht. Ich habe viele Male Einen Uebergang von diesen, mit | in verschiedenen Nachtstunden genau 440 das Bassin durchleuchtet, ohne auch nur ein einziges von den zahlreichen Exemplaren entdecken zu können; nur da und dort sah ich regungslos den Kopf oder den Schwanz eines solchen Thieres aus dem Sande ragen. Alle anderen Insassen des Bassins dagegen fand ich theils schwebend, theils schwim- mend. Sobald es aber zu tagen be- ginnt, verlassen sie wieder ihre Sand- löcher, um von Neuem ihr lebhaftes Treiben zu beginnen. Bei heftigen Gewittern, ganz beson- ders bei solchen, die mit starker Ver- dunklung der Atmosphäre einhergehen, suchen diese Labroiden auch schon während der Tageszeit ihr Sandbett auf; ebenso bei rascher "und starker Temperatur-Erniedrigung und endlich, wenn sie hartnäckig verfolgt werden, wenn man z. B. ein Exemplar zu fan- gen sucht. Bringt man diese Fische in ein Bas- ‚sin ohne Sand, so schlafen sie mit der Bauchkante dem Grunde aufsitzend und den Körper seitlich an eine Wand oder an einen andern festen Gegenstand an- lehnend. So kann man sie gelegentlich auch bei Tage antreffen, besonders sol- che Exemplare, welche sich nicht ganz wohl fühlen. Ich glaube übrigens, dass diese Fische ohne Sand, in welchen sie sich zu vergraben im Stande sind, auf die Dauer gar nicht am Leben erhalten werden können *. Andere Labroiden, so Arten der Genera Labru und Orenilabrus, sind weder bei Tage so lebhaft wie Julis und Xyrichthys, noch in der Nacht so ruhig; sie suchen vielmehr nur zeitweise * Zu den Fischen, welche sich gelegent- lich in den Sand eingraben, gehört auch Labrax lupus. Die Fischer glauben, dass das Thier von dieser seiner Fähigkeit Ge- brauch macht, um dem Fange in den Netzen zu entgehen, und desshalb auch so selten in letzteren angetroffen wird. Im Aquarium sah ich die Zabrax häufig bei Beunruhigung vollkommen unter dem Sande verschwinden. ** Scyllium muss sich eines ausserordent- Hugo Eisig, Biologische Studien. II. bei Tag wie bei Nacht Ruheplätze auf; am liebsten sind ihnen Algen, in denen sie sich gerne verbergen. Die exquisiten Schwimmer sind im Aquarium durch eine sich vorzüglich haltende Makrelenspecies: durch Zichia glauca vertreten. Diese Thiere schwimmen Tags über unaufhörlich im Bassin hin und her; jede Berührung mit festen Körpern wird vermieden; diese Thiere fand ich aber auch bei Nacht niemals anders als in derselben lebhaften Bewegung wie am Tage. Unter den Knorpelfischen verhalten sich Squatina, Raja und Torpedo ähn- lich wie Lophius und Uranoscopus unter den Knochenfischen; sie liegen Tage lang an ein und derselben Stelle auf dem Sande oder in den Sand einge- wühlt. Seyllium liegt Tags über — meist viele in einem Haufen vereinigt — an einem dunklen Orte des Bassins wie schlafend ; nur wenn Futter gereicht wird, verlässt er seine Schlupfwinkel, um sie nach dem Fressen sogleich wie- der aufzusuchen**. Sobald es dunkel wird, sieht man aber einzelne Exem- plare gewandt im Bassin umherschwim- men und sie scheinen die ganze Nacht hindurch zeitweise solche Schwimmtou- ren auszuführen. Mustelus dagegen ruht, so lange er frisch ist, nur sehr selten aus; er schwimmt fast unaufhörlich im Behälter auf und ab, bei Tag wie bei Nacht, und sobald er für längere Zeit zu Boden sinkt, ist es ein Zeichen des nahenden Todes. Ebenso verhält sich unter den Rochen Trygon. Nie sah lich entwickelten Geruchs- resp. Geschmacks- sinnes erfreuen. Schon wenige Secunden nach Darreichung des Futters verlassen die meisten Exemplare ihre Schlupfwinkel, um sich der wahrgenommenen Speise zu nähern. Dass es nicht das Seh-, sondern das Geruchs- resp. Geschmacksorgan ist, welches sie hier- _ bei leitet, davon kann man sich leicht über- zeugen. Hugo Eisig, Biologische Studien. II. ich diesen Fisch, so lange er wohlauf war, anders als schwimmend; erst nach- dem er stark abgemagert war, stellte er seine Bewegungen eines Tages zeit- weise ein und am darauffolgenden Mor- gen wurde er todt gefunden. — Wir haben demnach unter den Fischen solche, die sich fast ausschliess- lich auf oder in dem festen Meeres- grunde ruhend aufhalten (Küsten- und Felsbewohner, Schlamm- und Sand- Thiere), ferner solche, die, immer be- weglich, mit den Wandungen der See niemals in Berührung kommen (pela- gische Fische), und endlich solche, wel- che diese beiden Extreme vermitteln, indem sie entweder beständig schwebend in geschützten Verstecken hausen oder aber einen Theil des Tages in lebhaf- ter Bewegung und einen anderen Theil in vollkommener Ruhe zubringen. Es ist dies eine Verschiedenheit der Le- bensweise, wie sie sich ja ziemlich ‘pa- rallel auch in anderen Gruppen von Meeresthieren, z. B. in der Classe der Cephalopoden, durchgeführt findet. Octopus macropus lebt in Felsenritzen; häufig erhält die Station Exemplare dieser Art, aber sobald dieselben in die grösseren Bassins gesetzt werden, so verschwinden sie, indem ihnen unglaub- lich kleine Oeffnungen genügen, um sich durch dieselben in ein Versteck zu zwängen; nie kommen sie dann wieder freiwillig heraus. Ich setzte einmal vier Exemplare in ein Bassin und habe von diesen vier Thieren so lange keine Spur mehr entdecken können, bis der be- treffende Behälter geleert wurde. Bringt man sie aber in Bassins mit glatten Wänden, ohne alle Schlupfwinkel, dann sterben sie ziemlich rasch ab. Octopus vulgaris liebt ebenfalls Fel- sen-Verstecke, aber selten sucht er sich vollkommen oder auf lange Zeit darin zu verbergen. mit den Saugnäpfen der Arme angesaugt, an einer Stelle gerastet hat, verlässt er dieselbe, bald auf seinen Füssen krie- Nachdem er eine Weile, | 441 chend, bald bei ausgestreckten Füssen mit Hülfe des Trichters schwimmend, um sodann wieder in sein Nest zurück- zukehren. Ist er fresslustig, so genügt schon der Tritt des Wärters, um ihn an die Oberfläche des Wassers zu locken. Eledone ist mehr sand- als felsen- liebend. Die Arten dieses Genus sind zwar nicht so beweglich wie Octopus vulgarıs, aber man sieht dieselben gleich- wohl häufig die Ruheplätze verändern und dem Futter entgegenkriechen. Sepia liegt entweder ganz in dem Sande eingegraben oder auf dem Sande; häufig schwebt sie aber auch Stunden lang ruhig, wenige Linien über dem Grunde. Selten verändert sie ihren Wohnplatz und noch seltener sieht man sie — die Brunstzeit ausgenommen — schwimmend Excursionen im Bassin machen. Nur wenn ihr Futter gereicht wird, z. B. lebendige Krabben, bewegt sie sich zuweilen behende der Beute so weit entgegen, um dieselbe mit Hülfe der zwei vorschnellbaren Fangarme er- greifen zu können. Ganz entgegengesetzt den bisher aufgeführten Cephalopoden benimmt sich Loligo. Er schwimmt unaufhörlich im Bassin auf und ab, indem er, ähnlich wie ein Vogel die Flügel, seine seit- lichen Flossen auf und ab schlägt. Nie — so lange er frisch ist — berührt er die Wandung oder den Grund des Bassins, und auch bei Nacht habe ich Zoligo niemals anders als in dem- selben Tempo wie bei Tage im Bassin auf und ab schwimmend angetroffen. Diese continuirliche Thätigkeit der Locomotionsorgane, dieses unausgesetzte Arbeiten der bezüglichen Muskelpar- tieen bei pelagischen Thieren, in un- serem Falle bei Fischen und Cephalo- poden, ist gewiss recht auffallend, auf- fallender als das zeitweise Ruhen oder Schlafen der nicht pelagischen Meeres- thiere, welches ja ganz mit dem über- einstimmt, was wir auch bei den uns näher stehenden Land- und Luftthieren 442 als Bedürfniss kennen. Aber neu ist dieses Problem nicht, indem ja auch alle höher organisirten Land- und Luft- thiere, wie träge sie auch im Uebrigen sein mögen, doch einen Muskel wenig- stens beherbergen, welcher das ganze leben hindurch continuirlich fungirt: es ist das Herz. II. Binfluss der Wassertemperatur auf Fische und Schildkröten. * Die Aquarien der Station beher- bergen eine gewisse Anzahl von For- men, die als ihre permanente Bevölker- ung bezeichnet werden können, weil sie ohne Schaden die nicht unbedeutenden Temperaturschwankungen ertragen, wie sie der Wechsel des neapolitanischen Winters und Sommers bedingt; dahin gehören, insoweit sie überhaupt in allen Jahreszeiten zu beschaffen sind, unter den Knochenfischen beispielsweise die Gattungen Labrax, Sargus, Pagellus, Maena, Boops, Chrysophrys, Dentex, An- guilla, Muraena u. s. w., unter den Knorpelfischen die Arten von Scyllium, Raja, Squatina u. s. w.; dahin gehören ferner die meisten Mollusken, Krebse, Würmer und Coelenteraten.** Einzelne Gattungen aber pflegen den Winter resp. den Sommer häufig nicht zu überleben. Die sonst so lebhaften Labroiden Julis und Xyrichthys werden, sobald das Thermometer unter 15° C sinkt, träge und traurig, legen sich auf * Im Auszug, vgl. Anm. d. Red. S. 488. ** Also wohl überhaupt die grosse Mehr- zahl der Seebewohner, was durchaus im Ein- klang steht mit dem aus den Tiefseeforsch- ungen gewonnenen Ergebniss, dass die bathy- metrische Vertheilung der Organismen nur in sehr geringem Grade oder vielfach gar nicht durch die Temperatur des Meerwassers bedingt oder beeinflusst werde; vgl. Kos- mos XII, S. 370. Wie aber aus dem nach- stehend Mitgetheilten hervorgeht, gibt es immerhin zahlreiche Formen, die an ziemlich enge Temperaturgrenzen (und wahrscheinlich zugleich an die damit in Zusammenhang ste- " Wochen. Hugo Eisig, Biologische Studien. II. den Boden u. s. w. und vergraben sich schliesslich, was sie sonst nur des Nachts thun, auch tagsüber im Sande. Bei wei- terem Sinken der Temperatur verschmä- hen sie die Nahrung und sterben dahin. Umgekehrt sind die zu derselben Fa- milie gehörigen Gattungen Zabrus und Crenilabrus so empfindlich gegen Wärme, dass man sie schon im Beginn des Hoch- sommers, wenn noch alle ändern In- sassen der Aquarien sich wohl fühlen, in einem Winkel kauern sieht, krampf- haft respirirend und jede Nahrung ab- weisend. Abnorm heisse Sommer werden durchschnittlich von kaum 10°/o der reichlich (in je 30—60 Exemplaren) ver- tretenen Arten dieser Gattungen über- lebt. Der allerdings subtropische Balistes capriscus, der auch nur im Sommer ge- fischt wird, leidet wiederum sehr von der Kälte. Eine Erniedrigung der Tem- peratur um wenige Grade im Spätherhst genügt, um das sonst so muntere Be- tragen dieses Geschöpfes wie mit einem Schlage umzuwandeln: es schwebt an einem geschützten Ort tagelang regungs- los über dem Grunde, frisst nicht mehr, wird bald von einer Pilzvegetation be- setzt und stirbt regelmässig nach wenigen Fast ebenso empfindlich ist Dactylopterus. Unter den Knorpelfischen schliesst sich Torpedo, der Zitterrochen, den eben- genannten an: er wird nur im Sommer und Herbst reichlicher gefangen, geht aber im Aquarium in kalten Wintern henden Veränderungen des Wassers u. s. w.) gebunden sind; und es wäre im Hinblick darauf wohl denkbar, dass die Unterschiede im Thierbestand, welche die einzelnen näher untersuchten Tiefseegründe aufweisen, zum Theil der Beimischung solcher auf die gerade örtlich vorherrschenden Temperaturverhält- nisse angewiesenen Formen zum Gros der überall wiederkehrenden Bevölkerung zuzu- schreiben wären, was schon aus einer Ver- gleichung jener Formen mit den im Aqua- rium als besonders wärmeempfindlich erkann- ten Arten einigermaassen erhellen müsste. Hugo Eisig, Biologische Studien. III. grösstentheils zu Grunde. Ebenso die während des Sommers nicht selten im Golferscheinende Carettschildkröte, Tha- lassochelys caretta. Im Bassin ist sie äusserst lebendig, fast stets in schwim- mender Bewegung auf Fische und Krebse Jagd machend, von denen sie selbst grosse Exemplare nicht selten mit dem Schnabel erhascht und tödtet. Beim Auffressen dient ihr ein an den vorderen flossenförmigen Extremitäten befindlicher | Sporn zum Zerkleinern der Beute. Bringt man mehrere Individuen in dasselbe Bas- sin, so entspinnt sich sofort ein erbit- terter Kampf und man staunt über die Raschheit und Gewandtheit, mit der hie- bei Angriff und Vertheidigung geführt werden. Sowie aber die Wasserwärme unter 15° C herabgeht, zeigen diese Thiere dasjenige Naturell, das man ihnen gewöhnlich zuschreibt: den ganzen Tag über liegen sie nun, meist mit geschlos- senen Augen, am Boden; nur in langen /wischenräumen kommen sie schlaf- trunken an die Oberfläche, um Luft ein- zunehmen; Alles, was um sie vorgeht, auch ihre Nahrung bleibt unbeachtet und zuletzt verlieren sie wie es scheint sogar die Fähigkeit, ihren hydrostatischen Ap- parat zu reguliren und die Luft aus den Lungen auszustossen, so dass sie nun | willenlos dicht unter dem Wasserspiegel treiben, mehr todt als lebendig. Aber auch die den Eintritt von Wärme oder Kälte regelmässig überdauernden Thiere zeigen doch dabei oft unverkenn- bare Spuren des Uebelbefindens. Die stattlichen Seebarsche Zabrax hupus und 445 Jerna gigas, welche zu den zähesten Be- wohnern des Aquariums gehören, sam- meln sich während der heissen Zeit fast alle dauernd unter dem weitesten Zu- flussrohre des Beckens, das also auch am meisten frisches kühleres Wasser einführt. Dass sie diesen Ort nicht etwa um der mit eingepressten Luft willen vor- ziehen, geht aus ihrem Verhalten in der kühlen Zeit hervor, wo sie, trotzdem dann nur einen kleinen Theil des Tages hindurch gepumpt wird, mit Vorliebe die dunkleren Felsennester aufsuchen, die überhaupt ihren eigentlichen Aufenthalts- ort bilden. Nach raschem Sinken der Temperatur verliessen jedoch einige Exemplare auch diese Wohnplätze und setzten sich auf den Sand des Beckens nieder. — Als eines Tages im August die Pumpe um eine Stunde später als gewöhnlich in Gang gesetzt worden war, starben die meisten Labrus bald ab; allein auch die Zabrax zeigten sich durch diese nur einstündige Verspätung der Zu- fuhr des frischen Wassers stark beein- flusst. Sie schwebten ruhig in der Nähe des Grundes, athmeten heftig und ihre sonst dunkelgraue bis silberglänzende Farbe hatte sich in ein mattes fleckiges Weiss verwandelt. Bald erholten sie sich indessen und sie leben zum Theil heute noch. Aehnliche Folgen hatte Anfangs, November ein rasches Sinken der Tem- peratur auf 10° C, nur waren sie dies- mal ganz dunkel geworden und ein Exemplar hatte sich sogar in den Sand eingegraben, was sie sonst nur bei star- ker Beunruhigung zu thun pflegen. Die Absonderung und der Kampf um's Dasein. II.* Von | Oscar Schmidt. Der Versuch, mich mit Morırz WaG- NER auseinanderzusetzen , | hat mir bei | meinem Herrn Gegner nicht viel Ehre | eingetragen: Ich habe mir die »über- flüssige Mühe« gegeben, meine Beob- achtungen nach meiner Weise darzu- stellen, hätte besser gethan, seine Auf- sätze »etwas aufmerksamer< zu lesen, und habe im Ganzen »die Confusion gesteigert«. Es kommt, ich weiss es, bei solchen Duellen nicht viel heraus; ich gehe aber doch noch einmal auf Wacner’s Ansichten ein, da er es un- ternommen hat, das von der Spongien- forschung gewonnene Detail zu verwer- then, und dabei zu einer Reihe von Be- hauptungen kommt, welche unzweifel- haft zeigen, dass er auf diesem Felde nicht heimisch geworden. Herr M. Wacner ist sehr ungehal- ten Warüber, dass sein Princip der Mi- gration das Darwın’'sche ausschliessen solle. »Wo habe ich denn je« — ruft er aus — >die Richtigkeit der Dar- wın’schen Descendenzlehre bestritten, und wann habe ich die individuelle Va- riabilität als das Princip, d. h. die Grundursache der Transmutation jemals bezweifelt und angefochten ?« Ich bin | immer der Meinung gewesen, dass ohne die allgemeine Voraussetzung der Mög- lichkeit zur Abänderung (variabilitas) | | Stoffwechsel , die factische Abänderung (varietas) über- haupt nicht eintreten kann; das ist so einfach, wie zwei mal zwei vier. Der in welchem sich die in- nerste Natur des Organischen ausspricht, involvirt ohne Weiteres die Variabilität; er ist ohne dieselbe nicht denkbar. Da nun ferner Wasner erklärt hat (Kos- mos VII. 1): »nach der Selections- theorie ist der Kampf um’s Dasein, ' nach der Separationstheorie die räum- | liche Absonderung die nächste zwing- ende Ursache der Artbildung«, und >beide Theorien der Artbildung sind bei so tiefer Grundverschie- denheit in der Auffassung der zwingenden mechanischen Ur- sache kaum vereinbar«, so braucht man doch nicht gerade ein Confusions- rath zu sein, um WAGNER zwar nicht für einen Gegner der Descendenzlehre zu halten, was ja keinem Menschen eingefallen ist, aber für einen Antipo- den Darwın’s. WAGNER läugnet die Auslese als den Hauptfactor der Art- bildung; damit ist er ein principieller Gegner Darwın’s. Erst durch die Aus- lese ist der Fortschritt bedingt, von’ welchem, als der wichtigsten Consequenz des Darwın’'schen Prineips, WAGNER’S * s. Kosmos Bd. VII. S. 329. Öscar Schmidt, Die Absonderung und der Kampf um’s Dasein, II. Theorie fast schweigt. Denn wenn er ihn auch ersetzen will durch » Auspräg- ung und Entwicklung individueller Merk- male der ersten Colonisten in deren Nachkommen bei blutverwandter Fort- pflanzung«, so ist dabei nach WAGNER’S wiederholter Erklärung Kampf um’s Dasein und Auslese ausgeschlossen und die Hervorbringung des Fortschrittes dem Zufalle in der Adaptation über- lassen. Eine Adaptation kann aber mit Rückschritt der Gesammtorganisa- tion, auch mit Fortschritt verbunden sein, oder auch mit gleichgiltigen mor- phologischen Veränderungen. Kurz, die Adaptation findet nach WAGnEr ohne Kampf um’s Dasein statt, von welchem WAGNER keine andre Form als die Con- currenz mit den Artgenossen zu kennen scheint. Diese Concurrenz wird durch Emigration und Isolirung beseitigt, wel- che letztere nun als wirkende Ur- sachen die Entstehung neuer Arten be- werkstelligen. Bei dieser Gelegenheit habe ich ausgesprochen, dass WAGXER die causa occasionalis mit der causa effici- ens verwechsle. Er fordert mich auf, mich deutlicher darüber zu erklären. Ich möchte fast vermuthen, dass M. WAGNER mich nicht verstehen wollte, und erlaube mir, die Unterscheidung mit einem recht trivialen Beispiel zu iliustriren. Eine Kirmes, bei welcher ein Trinker sich einen Rausch holt, ist zu diesem Haarbeutel die causa occasionalis, während die Trunksucht als causa efficiens funeirt. Damit bin ich allerdings noch nicht auf die letzte Ursache gekommen, die Alcohol- vergiftung und ihre moleculare Wirkung. In diesem Sinne verhält sich die Emi- gration wie die Kirmes; sie ist absolut nichts, aber viel häufiger, als wir an- nahmen, bevor WaGner sie in den Vor- dergrund stellte, sie ist nichts als die Gelegenheit, wo die Spannweite der Variabilität erprobt werden kann. Ich lege ein befruchtetes Ei, z. B. das des 445 Seidenspinners, einige Monate lang in einen kühlen Raum, um die Entwick- lung zu verhindern. Bringe ich das- selbe, und das geschieht, wenn die Maulbeerbäume zu grünen anfangen, in höhere Temperatur, so geht die Ent- wicklung vor sich. Die Wärme ist hier, wenn auch in etwas anderem Sinne als oben die Kirmes, die causa occasio- nalis, die Befruchtung des Eies aber die causa efficiens. LIEBMANN in seinem bekannten Werke »Zur Analy- sis der Wirklichkeit<, worin er mit be- sonderem Vergnügen sich mit der Bloss- legung des naturwissenschaftlichen Nicht- wissens beschäftigt, nennt die gesammte Descendenzlehre in ihrer Begründung secundär, da sie ihr Erscheinungs- gebiet nur auf blosse Veranlassungen (causae occasionales)gründen könne. Er kommt zu diesem absprechenden Urtheile, weil er als Laie es liebt und genöthigt ist, an den complicirtesten Fällen seine Meinungen zu exemplifi- ciren, so die Zeugung, statt an der Theilung einer Monere, an der Embryo- logie des Menschen. So langen wir denn freilich gelegentlich der Fort- pflanzung und Artbildung schliesslich bei der unbekannten Wesenheit der Materie an, wo Hazckkt sich mit der schnell wieder fallen gelassenen Peri- genesis der Plastidüle zu helfen suchte. Wenn wir aber von diesem Urphäno- men absehen, so ist gegen meine Un- terscheidung zwischen den veranlassen- den und den wirkenden Factoren in Erzielung der Artbildung nichts einzu- wenden. Auch Wasnkr selbst hat die- ses Gefühl, indem er (Kosmos VII, S. 4) Variabilität und Vererbungsfähigkeit »die beiden Grundursachen oder, rich- tiger gesagt, die Grundbedingungen der Artbildung< nennt. Ganz richtig; Ursache und Bedingung sind zweierlei, und so sind eben auch causae effi- cientes und occasionales verschie- dene Begriffe. Vielleicht habe ich mich nun deutlich genug ausgedrückt. 446 Darwın hat mit grösster Unbefan- genheit zugegeben, dass »independently of natural selection« die Entstehung morphologischer Arten in viel weiterem Maasse, als er anfänglich gemeint, durch Isolation begünstigt werde. Meine Spongienarbeiten bieten eine Fülle von Beispielen des Auftretens rein morpho- logischer Arten. Da nun M. WAGNER der Ueberzeugung ist, dass die Spon- gien die ausgezeichnetsten Wandervögel seien, so legt er meine Bestätigung des Auftretens solcher gleichgültiger Arten durchaus zu seinen Gunsten aus, indem er als selbstverständlich in allen diesen Fällen Emigration voraussetzt. In diesem Punkte nun befindet sich unser sehr verehrter Gegner stark auf dem Holzwege. Wo ich einmal von »isolirten Formen« spreche, sieht er ein Zugeständniss an die Wirkung der Emigration, während ich gar nicht daran gedacht habe, sondern, wie ja der Zu- sammenhang darthut, an morphologisch abgeschlossene Formen, welche wegen solcher Abgeschlossenheit einen beson- deren Namen und Platz im System be- anspruchen. Es bleibt dabei unaus- gemacht, auf welchem Wege sie zu die- ser Besonderheit gelangten. WAGNER nennt die Spongien »die wanderfähigsten und isolirungsfähigsten unter allen Classen des Thierreichs«. Jedes Schwärmen ist ihm ein »einfacher Act der Migration«, und wir sind auch der Ansicht, dass durch Fortsetzung und Häufung solcher minimaler Wan- derungen im Laufe der Jahrhunderte grosse Meeresstrecken zurückgelegt und Neubildungen aller Art veranlasst wer- den. Aber gerade die Kalkschwämme, auf welche WAsnEr sich vorzugsweise beruft, widersprechen direct dem doch etwas exaltirten Vergleiche des Schwär- mens mit der Wanderung. Die active Wanderung wird sichetwainnerhalb eines Quadratfusses, manchmal auch eines Quadratmeters oder eines Quadratzol- les bewegen, die passive ist unbestimm- Oscar Schmidt, Die Absonderung und der Kampf um’s Dasein. II. bar. Nach Wacxer’s Meinung gehe ich über das Ausschwärmen der be- wimperten Spongienlarven, ihre freie Wanderung in das offene Meer zu leicht hinweg. Wenn aber eine solche, von mir hundertfach beobachtete Larve ihre kleinen Spiralen zieht und nach einer Viertelstunde, vielleicht auch nach 24 Stunden sich ansetzt, so nenne ich das keine Wanderung. Bei HAscKEL ist auch von der Wanderungsfähigkeit kaum die Rede. Im Gegentheil ist in seiner Monographie die verhältnissmässige Seltenheit der Kalkschwämme in allen Meeren ausdrücklich hervorgehoben (S. 126). Es wird aber darauf hinge- wiesen (S. 448), dass »mit Sicherheit angenommen werden kann, dass Migra- tionen, active und passive, bei der geo- graphischen Verbreitung eine grosse Rolle spielen und die Entstehung der Arten vielfach vermitteln«e. Nach WAGNeER’s Darstellung muss der in das Detail nicht eingeweihte Leser glauben, dass jede Schwammvarietät ihren besonderen Standort habe und durch Isolirung zur Varietät geworden sei. Nun höre man! Von Ascetta primordialis erzählt HArEckEL, »dass an einem und demselben Standorte die divergentesten Va- rietäten neben einander vorkom- men«<, wie sich namentlich auf Lesina beobachten liess. Auch die neun ge- nerischen Varietäten von Zeucandra aspera, d. h. Varietäten, die so von einander abweichen (mit Zwischenfor- men), dass sie von der Schulsystematik als Gattungen verzeichnet werden müss- ten, sind alle in Lesina beisammen. Das ist jener fabelhaft reiche Spongien- teppich, welcher sich am Strande un- mittelbar am Kloster ausbreitet und wo ich meine ersten Sammlungen und Beobachtungen machte. Von Ascetta variabilis unterscheidet HAEcKEn elf Hauptvarietäten als künstliche Genera. »Alle diese verschiedenen Formen finden sich in der Goethe-Bucht auf der Insel Gisoe (einige Meilen Oscar Schmidt, Die Absonderung und der Kampf um’s Dasein. II. von Bergen) beisammen.« Ganz ähnlich verhält es sich mit der nur im adriatischen Meere vorkommenden As- candra reticulata. Was sagt endlich Herr WAGNER zu dem grossen polster- förmigen Stocke der Ascetta clathrus, »welcher zur einen Hälfte aus Olathrina clathrus, zur andern Hälfte aus Nardoa labyrinthus bestand?« Er druckt mit gesperrten Lettern: »dass die morpho- logische Mannichfaltigkeit und Vielge- staltigkeit einer Classe von Organismen in der Regel im Verhältniss zu ihrer Migra- tions- und Isolirungsfähigkeit steht!« Die Spongien beweisen das nicht. Und wünscht M. WAsneEr sich auch in einer anderen Classe von dem Beisam- mensein von gattungsähnlichen Varie- täten nebst ihren Uebergängen zu über- zeugen, so erlaube ich mir auf Fırnor's grosse Arbeit über die Phosphorite von Quercy zu verweisen. Das ist eine Fundgrube von Uebergangsformen von Säugethieren, wo es auf einem und dem- selben Terrain an Kampf um’s Dasein sicherlich und an Auslese wahrschein- lich nicht fehlte. Die Plasticität oder Variabilität, welche in den oben angeführten Fäl- len der Spongien zum Ausdruck kommt, ist mit Kampf um’s Dasein, Auslese, Fortschritt nicht in directem ursäch- lichem Zusammenhange.. Nun aber glaubte ich in meinen mexicanischen | Spongien im Anschluss an frühere Ar- beiten eine ganze Reihe von Beispielen gebracht zu haben. Nach WAGNER beweise ich damit nur, dass in meinem Kopfe sich eine mystisch unklare Vor- stellung eingenistet hat, welche zu klä- ren Wacner’s schwere Aufgabe ist. Wir können uns nun einmal nicht eini- gen. Darwın erblickt in einer Pflanze, die aus dem feuchtwarmen Waldes- schatten an den Rand der Wüste ver- - habe. | auf seinem Scheine besteht. 447 setzt ist, eine Kämpferin um ihr Da- sein gegen die Trockniss. WAGNER wird das verneinen; sie ist ihm eine Emi- grantin, welche in aller Gemüthlichkeit sich adaptirt. Die Wurzelbildungen, die siebartigen Schutzvorrichtungen, die Ausbildung von besonderen Harttheilen zu Deckschichten, welche ich in’s Ein- zelnste hinein in ihrer Entstehung ver- folet und mit allgemeiner Zustimmung der Fachleute erklärt habe, beweisen nach M. WAGNER gar nichts zu Gunsten des Darwın’schen Princips. Mir schiebt er eine mystische Unklarheit in die Schuhe, er aber ist in schönster Klar- heit darüber, dass die Spongienlarve nach »persönlichem Instincte sich niederlässt, wo es ihr gefällt, in ihrem dunklen Drange des rechten Wegs sich wohl bewusst, wie der Herrgott im Faust vom guten Menschen behauptet. Ich habe an speciellen Beispielen meine Meinung sorgfältig begründet. Findet das unseres Herrn Gegners Bei- fall nicht, so soll er sich mit Sach- kenntniss, die ihm hier einstweilen mangelt, auf diese, aber eben diese Fälle einlassen, jedoch nicht mit all- gemeinen Redensarten die Sache ab- gethan wähnen. Einen anderen Werth kann ich seinen Einwendungen nicht beilegen. Der sonst so hochverdiente Naturforscher beklagt sich, dass ausser mir in der neueren Zeit Niemand Ein- wände, wenn auch schwach begründete und leicht zu widerlegende, gegen seine mangelhaft verstandenen Thesen erhoben Die Leser wissen, dass verschie- dene Zoologen sich früher doch die Mühe genommen haben, aber vergeblich. Sie haben die Lust verloren zu Bekehr- ungsversuchen an Jemand, der so schroff Auch ich habe in dieser Angelegenheit mein letz- tes Wort gesprochen. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Die Farbe der Puppen von Papilio Polydamas. Nach den Beobachtungen und Ver- suchen von Woop am kleinen Kohl- weissling (Pieris Rapae) und von Mıs. BARBER an einem afrikanischen Falter (Papilio Nireus)* ist die Farbe der Puppe dieser Schmetterlinge bedingt durch die Farbe der Gegenstände, an die sich die Dies | Raupe zur Verpuppung anheftet. gilt jedoch nicht für alle Schmetter- linge, deren Puppen verschiedene Far- ben zeigen; bei Papilio Polydamas z. B. ist es nicht der Fall. Die Puppen die- ses Falters, die ich in früheren Jahren | in grosser Zahl gesehen habe, sind ent- weder grün oder braun, Zwischenfarben habe ich nie getroffen. Die Grundfarbe _ der an Aristolochien lebenden Raupe | schwankt innerhalb weiter Grenzen, man findet selten fast schwarze und selten hell gelblich oder röthlich braune Rau- pen, häufig dagegen alle möglichen Ab- stufungen zwischen diesen äussersten Farben. Doch hat die Farbe der Raupe nichts zu thun mit derjenigen der Puppe und aus beiderlei Puppen entwickeln sich gleichgefärbte Schmetterlinge, Männ- chen sowohl wie Weibchen. Der Schmetterling pflegt stets meh- rere Eier, etwa vier bis sechs, dicht nebeneinander abzulegen; bis nach der zweiten Häutung halten sich auch die Jungen Raupen nachbarlich beisammen; sie fressen an demselben Blatte und sitzen in der Ruhe dicht aneinander- * Kosmos Bd. IV, S. 120. gedrängt (wie die geselligen Raupen von Papilio Evander bis zur Verpuppung)). Eine solche Gesellschaft junger Räup- chen, die ich vom Eie an in meinem Garten beobachtet hatte, brachte ich vor Kurzem, ehe sie sich auf verschie- dene Blätter zerstreuten, in ein grosses Glasgefäss und aus diesem, als sie sich zur Verpuppung anschickten, als sie nemlich statt der früheren trockenen Kothballen reichlich weichen, fast flüssi- gen Koth entleerten, in einen Kasten, dessen zwei grössere Seitenwände aus weisser Gaze, die schmalen Seitenwände dagegen sowie Boden und Decke aus grauer Pappe bestanden. Sie erhielten zum Festsetzen einige dünne entblätterte Stengel von Aristolochia. Von den fünf Raupen haben sich nun zwei in braune, drei in grüne Puppen verwandelt; eine braune und eine grüne Puppe sitzen an demselben Stengel, um weniger als ihre eigene Länge von einander ent- fernt. In gleicher Stunde dem Eie ent- schlüpft, haben sie in gleicher Stunde die Raupenhaut abgeworfen, während des ganzen Raupenlebens sind sie den gleichen äusseren Verhältnissen, gleicher Einwirkung des Lichtes ausgesetzt ge- wesen und haben zur Zeit der Ver- puppung weder braun noch grün in ihrer Umgebung gehabt. Es kann also in diesem Falle sicher nicht von einem Einflusse der Farbe der Umgebung auf die Farbe der Puppe die Rede sein. 31... Dee82. Fritz MÜLLER. Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Wie die Raupe von Eunomia Bagrus ihre Haare verwendet. Viele Schmetterlingsraupen verwe- ben die Haare, mit denen sie oft so reichlich bedeckt sind, in das Gespinnst, in welchem sie sich verpuppen, und geben demselben dadurch nicht nur mit ge- ringerem Aufwande an Seide grössere Dicke und Festigkeit, sondern bisweilen auch die gewiss manchen Feind zurück- schreckende Eigenschaft, bei Berührung ein fast unerträgliches Brennen und Jucken zu erregen. In anderer, sehr eigenthümlicher Weise verwendet die Raupe der Eunomia Eagrus, eines glas- Hlügligen Glaucopiden mit breitem, roth- behaartem Hinterleibe, ihre Haare als Puppe von Eunomia Eagrus (April 1871). Nat. Gr. Schutz für ihre Puppenzeit.e. Um den dünnen Pflanzenstengel, an dem sie sich als Puppe befestigen will, bildet sie mit denselben sowohl vor als hinter sich etwa ein halbes Dutzend Kränze, indem sie sie aufrecht, dicht aneinander rings um den Stengel befestigt. Die letzten Haare bringt sie dicht vor und hinter sich so an, dass sie sich über Kopf- und Schwanzende der Puppe neigen. So ruht sie sicher vor den Angriffen kleiner, nicht Hiegender Feinde, z. B. der Ameisen. i 30, Dec. 82. Frırz MÜLLER. k * s, meine Abhandlung „Die Nationalität der österreich. Pfahlbautenbewohner“. Kos- mos, Bd. X, S. 364 und „Das Alter der Pfahl- bauten in den Alpenländern“. Bd. XI, S. 388. Kosmos, VI. Jahrgang (Bd, XII), 449 Die Pfahlbautenbewohner. In diesen Blättern” suchte ich den Beweis zu führen, dass die ungarischen Terremare, die österreichischen und bayerischen und endlich die ober- italienischen Pfahlbauten und Terremare von einem und demselben Volke her- rühren, das langsam von Osten her wanderte und endlich in den centralen Landschaften der Apenninen-Halbinsel zur dauernden Ruhe gelangte. Ich habe ferner die Vermuthung ausgesprochen, dass dieses Volk, in dem wir die Italiker vermuthen müssen, überden Brennerdie Apenninen-Halbinsel betreten hat. Durch die an Ort und Stelle vorgenommenen Untersuchungen des Herrn Professors Panızza in Trient hat diese meine Ver- muthung keine Bestätigung gefunden. Die Pfahlbautenbewohner wanderten über dieSchweizinOberitalienein und drangen von Süden bis zum Brenner vor. Nördlich vom Brenner finden sich keine Spuren dieses Volkes. Nachdem die Pfahlbautenbewohner die Pfahlbauten in den Seen Oberösterreichs und Bayerns verlassen hatten, wandten sie sich gegen den Rhein, von wo aus sie die Schweiz betreten haben. Auf dem Boden der Pfalz sind neuerdings Pfahlbautenreste an den Ufern des Erlen- baches zwischen Barbelroth und Winden gefunden worden und werden auch im Bruche östlich von Dürkheim ver- muthet, das von der Insel Isenach ge- bildet ward.** Die Grabfunde von Monsheim, Kirchheim a. d. Eck, Herrnsheim, Dürkheim beweisen, wie Dr. Menris, der unermüdliche Forscher, soeben gezeigt hat, dass seit Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. die Pfalz von einer schon verhältnissmässig starken Ur- bevölkerung bewohnt war, deren Haupt- beschäftigung Jagd und Ackerbau bildete. ** Mehlis, Studien zur: ältesten Ge- schichte der Rheinlande. VI. Abth. p. 44. Leipzig 1883, Duncker & Humblot. 29 450 Weiter erklärt Dr. Mertıs, dass die in der Dürkheimer Heidenmauer gemach- ten Funde von Steinartefakten und Gefäss- resten mit Ornamenten ein vollständiges Analogon zu den Funden in den Schweizer Pfahlbauten, besonders zu denen vom Bodensee, Zürichersee, von Roben- hausen etc. bieten. In dieser Pe- riode der geschliffenen Steinwerkzeuge erfolgte die Einführung und Benutz- ung der Bronzewerkzeuge. Die ältesten Bronzefunde der Vorderpfalz entsprechen nach Dr. Meuuıs genau den Producten der Bronzepfahlbauten der westlichen Schweiz. Die Errichtung dieser Pfahl- bauten verlegt Dr. Mxuuıs* gleich mir auf ca. 1500 Jahre v. Chr. Ich möchte noch aufmerksam machen auf die Dolichokephalie dieser prähistorischen Pfälzer, welche sehr an die dolichoke- phalen Pfahlbautenbewohner Krains (Laibacher Moor!), der Schweiz und Italiens erinnert. Aufdem internationalen Geographen- Congress in Venedig erklärte Crikricı: In Italien das Volk, von welchem die ältesten Traditionen der italischen Gultur her- stammen: die heiligen Frühjahre, die viereckige Form der Städte, die Befestig- ungen durch Gräben und Dämme, der tus der Auguren. Auch Pıcorını schloss sich diesen Ausführungen an und bemerkte, dass die Italiker die Bronze in Mitteleuropa eingeführt haben und dass diesen Italikern die Er- richtung der Pfahlbauten in Mittel- europa von der Donau bis zum Rhein, vom Rhein bis zum Tiber zuzuschreiben sei, womit meine in diesen Blättern ausgesprochenen Ansichten als bestätigt erscheinen. Dr. FLIGIErR. Lepus Bairdi F. V. Haypen. Vor kurzem wurde in dieser Zeit- schrift (XI. Bd., S. 468) das amtlich * Mehlis1. c. p. 47. deuten die Terremare auf Kleinere Mittheilungen und Journalschau. beglaubigte Factum mitgetheilt, dass ein Ziegenbock, einige Zeit nachdem er castrirt worden, angefangen habe, Milch zu produciren, so dass er täglich ge- molken werden konnte. Als ein noch viel auffallenderes Gegenstück hiezu erscheint folgende Beobachtung aus dem Felsen- gebirge in Nordamerika, über welche Mr. Lockwoop im > American Naturalist« berichtet. — Schon im Mai 1860 hatte Dr. F. V.Haypen, welcher sich damals be- hufs geologischer Aufnahmen mit seinen Gehilfen in den alpinen Schneeregionen der Wind River-Berge befand, aus Spuren im Schnee auf das Vorkommen einer neuen Hasenspecies mit ungemein grossen und breiten Füssen und dichtem Haar- besatz zwischen den Zehen, also mit förmlichen Schneeschuhen geschlossen, was denn auch bei Erbeutung eines Exemplars sich bestätigte. Der Hase wurde Lepus Bairdii genannt. Im August und September 1872 nun, als die HAypen’sche Expedition wieder in jene Gegend kam, erlegte Mr. C. Harr MERRIAM, der Naturforscher der Ge- sellschaft, fünf Exemplare dieser Species, von denen vier ausgewachsene Männchen waren. »Alle diese hatten grosse Zitzen und mit Milch gefüllte Milchdrüsen. Rings um die Zitzen war das Haar nass und an die Haut angeklebt, was be- wies, dass die Thiere soeben noch ihre Jungen gesäugt hatten. Um sich über die Sache zu vergewissern, wurde die Section gemacht und das Geschlecht festgestellt. Dies geschah nicht blos von Seiten des Mr. MERRIAMm, sondern auch von Dr. Josıau (Curtis, einem Naturforscher der United States Geo- logical Surrey, und mit demselben Re- sultate. Angesichts solcher Zeugnisse müsste ein Bezweifeln der Thatsache unziemlich erscheinen. « In diesem Falle darf man wohl ver- muthen, dass eine so aussergewöhnliche Betheiligung des männlichen Thieres an der Kinderpflege durch das rauhe Klima jener Gegenden bedingt sein möchte, Kleinere Mittheilungen und Journalschau. indem es für die Jungen von ausschlag- gebender Bedeutung im Kampfe um's Dasein ist, so rasch als möglich von Vater und Mutter zugleich genährt, die zur Ueberstehung des bald darauf schon hereinbrechenden langen und harten Winters nöthige Grösse, Kraft und Feistigkeit zu erlangen. Im Anschluss an diese Mittheilung weist sodann ein Correspondent der »Nature« (Vol. 27, Nr. 690) noch auf einen Brief des heiligen Franz Xaver aus Amboina vom Mai 1546 hin, worin dieser mit eigenen Augen gesehen zu haben ver- sichert, dass daselbst ein Ziegenbock seine Jungen mit seiner eigenen Milch säugte; er soll nur eine Zitze gehabt haben, die aber täglich ein Becken voll Milch lieferte. — Es ist wohl möglich, dass sich noch manche solche Zeug- nisse auftreiben liessen; vor allem aber ist zu wünschen und zu erstreben, dass, wenn je wieder ein derartiger Fall be- kannt werden sollte, eim competenter Beurtheiler mit der genauen Untersuch- ung desselben beauftragt werde. Die Hauptfrage allerdings, die sich hier so- fort aufdrängt, ob überhaupt die rudi- mentäre Anlage der Milchdrüsen bei den männlichen Säugethieren ein Erb- stück aus uralter Zeit oder erst durch secundäre Uebertragung eines ursprüng- lich ausschliesslich weiblichen Charak- ters auf das andere Geschlecht ent- standen sei, wird sich an der Hand soleher Ausnahmefälle niemals ent- scheiden lassen. Die Cilioflagellaten und ihre Stellung unter den Protisten. Schon CrLArARkEDE und LACHMANN fassten die oben genannten Formen in ihrem ausgezeichneten Infusorienwerk 6Etudes sur les Infusoires et les Rhi- zopodes.< Mem. de l’instit. Genevois, T. V—VN. 1858—1861) als besondere Gruppe zusammen und füsten dieselbe 451 zwischen den Flagellaten und den Ci- liaten oder eigentlichen Infusorien in ihr System ein. Verdienen sie schon im Hinblick auf diese Uebergangsstell- ung zwischen zwei der interessantesten Protistenclassen unsere Aufmerksamkeit, so noch viel mehr mit Rücksicht auf ihre physiologischen Charaktere, welche es bis in die jüngste Zeit zweifelhaft erscheinen liessen, ob wir es hier mit thierischen (wie die meisten Beobachter um ihrer freien Beweglichkeit willen annehmen) oder mit pflanzlichen Orga- nismen zu thun haben. Trotzdem hat- ten diese Lebewesen eine eingehende monographische Bearbeitung noch nicht gefunden, bis uns im letzten Jahre Prof. R. S. Ber6cu in Kopenhagen eine solche lieferte (Morphol. Jahrbuch VII. 1882; 112 S. mit 5 Taf... Wir geben im Folgenden eine kurze Darstellung seiner bemerkenswerthen Resultate. Um den Standpunkt und die Ziele des Verfassers zu bezeichnen, lassen wir am besten ihn selber sprechen. > That- sachen zu sammeln, ohne dieselben zu verknüpfen zu suchen, neue Formen zu beschreiben, ohne ihre Verwandtschafts- beziehungen zu andern zu erörtern, » vergleichende Anatomie ohne Vergleich- ung« zu treiben, wäre nur ein Werk des Dilettantismus und der rohen Em- pirie. Es muss darum die Gewinnung eines Verständnisses der Thatsachen die Hauptaufgabe sein.< Demgemäss be- schreibt er, nachdem eine kritische Uebersicht der einschlagenden Litteratur vorausgegangen, die von ihm selbst beobachteten (hauptsächlich marinen) Formen in bestimmter Reihenfolge und mit besonderer Hervorhebung der für die vergleichende Betrachtung verwerth- baren Eigenthümlichkeiten, um daraus einen Einblick in die Phylogenie, d.h. in das natürliche System dieser Gruppe und ihren verwandtschaftlichen Zusam- menhang mit anderen Urthieren zu ge- winnen. Freilich dürfen hier allzu sichere Resultate von vornherein nicht erwartet 29* 452 werden, denn »die Phylogenie der Pro- tisten ist vielleicht eines der schwierig- sten Probleme der ganzen morpholo- gischen Wissenschaft. Von den drei Hilfsquellen derselben, der Paläonto- logie, der Öntogenie und der vergleichen- den Morphologie, können wir aus leicht zu ersehenden Gründen nur die letzte berücksichtigen, und auch diese kann hier leicht auf Irrwege führen. Während wir nämlich bei derartigen Untersuch- ungen über höhere Thiere und Pflanzen eine grössere Reihe von Merkmalen zu vergleichen haben, aus deren Combina- tion leichter ersichtlich wird, was Ho- mologie, was Analogie ist, ist bei den (meisten) Protisten der ganze Organis- mus in einer einfachen Zelle zusammen- gedrängt. Wir sind also hier gewöhn- lich gezwungen, nur ganz einzelne Or- gane (d. h. physiologische Organe) als für die Phylogenie oder Systematik maassgebend zu berücksichtigen. Diese Organe sind wesentlich die Skelet- und Bewegungsapparate, und wo erstere fehlen (wie bei den meisten Ciliaten), da sind wir allein auf letztere ver- wiesen. Wie leicht kann aber bei sol- cher Einfachheit des Baues eine nur analoge Reihe als homolog erscheinen!« Man hat sich daher bei phylogenetischen Erörterungen vor allem auf diesem Ge- biete stets gegenwärtig zu halten, dass dieselben nur unsere augenblicklichen Kenntnisse in übersichtlicher Form zum Ausdruck bringen und die Möglichkeit eines Verständnisses sonst unerklärt bleibender isolirter Thatsachen andeu- ten wollen. Nachdem wir dies vorausgeschickt, können wir nun auch hier, im Gegen- satz zur Originalarbeit, der Einfachheit halber mehr synthetisch verfahren und die einzelnen Vertreter der Ordnung gleich so gruppiren, wie sie sich nach BERGH in aufsteigender Stufenfolge an- einander reihen. Das für die Cilioflagellaten charak- teristische Merkmal besteht darin, dass Kleinere Mittheilungen und Journalschau. sie den Besitz einer längeren Geissel, eines »Flagellums«, wie es den Flagel- laten eigenthümlich ist, mit demjenigen von kleineren Wimpern oder Cilien, den typischen Bewegungsorganen der Cilia- ten, verbinden; letztere erscheinen zu- meist in Form einer Querreihe oder eines Wimperkranzes angeordnet. Da- zu kommen bei der Mehrzahl noch eine den protoplasmatischen Körper mehr oder weniger vollständig umschliessende Cellulosemembran und verschiedenartig gestaltete Leisten und Stachelfortsätze derselben. Die einfachste und wohl auch ursprünglichste Form unter den 12 bisher bekannten Gattungen mit einigen und zwanzig Arten (von denen Verfasser 2 Gattungen und 7 Arten neu aufgestellt, überhaupt aber 10 Gattungen mit 20 Arten selbst untersucht hat) ist nun jedenfalls Prorocentrum EHRENBERG, einzige Art micans EHRENBERG, die so- wohl im Süsswasser als besonders im Meere gefunden wurde. Dieses 0,048 mm lange Wesen hat ungefähr die Form einer Teichmuschel: es ist stark seit- lich zusammengedrückt (blos 0,007 mm breit), an der Bauchseite convex, vorn abgestutzt, hinten zugespitzt und wird von zwei wie es scheint vollständig von einander getrennten seitlichen Schalen- hälften umschlossen, die von zahlreichen feinen Poren durchbohrt sind und un- zweifelhaft ebenso wie die Membranen der übrigen Cilioflagellaten aus Cel- lulose bestehen. Am abgestutzten Vorderende erhebt sich von der rech- ten Schalenhälfte ein kurzer Stachel und eine von diesem gestützte, wohl beiden Hälften gemeinsame, sehr dünne flügel- förmige Ausbreitung; etwas dorsalwärts von diesem >Leisten-Stachelapparat< (der sich im wesentlichen fast bei allen andern Formen wiederfindet) entspringt das kräftige Flagellum und eine Reihe von zwischen beiden Schalenhälften her- vorragenden Cilien erstreckt sich vom vorderen Drittel der Rückenkante an um das Vorderende herum bis zur Mitte Kleinere Mittheilungen und Journalschau: der Bauchkante. Die übrigen Besonder- heiten sollen im Zusammenhang mit dem Verhalten der übrigen Formen weiter unten besprochen werden. Die »Thier- chen« bewegen sich sehr rasch mit nach vorn gerichtetem Vorderende, zugleich eine schnelle Rotation um die Längs- achse ausführend. Prorocentrum ist eine sehr isolirte Form, denn die noch am nächsten mit ihm verwandte Dinophysis erscheint schon durch eine weite Kluft von ihm getrennt. Diese hier in drei Arten (acuta, Michaelis und laevis) beschriebene Gattung, von einer ziemlich derben, undurchbohrten, aber mit feinen netzförmigen Leistchen verzierten Membran umschlossen, ist zwar auch seitlich stark comprimirt, zeigt aber eine ganz andere Anordnung der Geissel und der Cilien und eigenthümliche Bild- ungen vorn und an der Ventralseite. Vor dem Vorderende oder dasselbe kragen- förmig umkreisend erheben sich nämlich hintereinander zwei Ringleisten, welche eine Furche zwischen sich fassen: aus dieser treten hier die Cilien hervor (wahrscheinlich durch eine feine Spalte in der Membran) und zwar in Gestalt eines contractilen Saumes, dessen freier Rand sich in die einzelnen Cilien auf- löst. Die hintere von diesen beiden >Querfurchenleisten« schliesst sich je- doch, an der Bauchkante angelangt, nicht zum vollständigen Ring, sondern setzt sich in zwei dicht nebeneinander nach hinten ziehende, dünne, über den eigentlichen Körper hinausragende Lei- sten fort, von denen die linkseitige durch zwei vornstehende, die rechtseitige nur durch einen schon hinter der Kör- permitte stehenden Stachel gestützt wird. Unmittelbar vor dem letzteren entspringt das Flagellum aus einer feinen Längs- spalte zwischen den beiden Längsleisten. Beachtet man ‚diese Lagebeziehung, so kann kein Zweifel sein, dass dieser rechte hintere Stachel dem einen eben- falls rechtseitigen am Vorderende von Prorocentrum homolog ist, während die 453 | linkseitige Leiste mit ihren beiden Sta- cheln (und wohl auch ihre vordere Fort- setzung, die linke Hälfte der » Querfur- chenleiste<) eine Neubildung darstellt. Es hat sich also die einfache, Cilien und Flagellum tragende Längsfurche der ersten Form hier zu einer ringförmigen Querfurche (mit den Cilien) und einer an ihr ventrales Ende anschliesenden Längsfurche (mit dem Flagellum) und zu eigenthümlichen beide begrenzenden Gebilden differenzirt. Diese Theile las- sen sich nun, mehr oder weniger um- gestaltet, fast bei allen übrigen Formen wiedererkennen und man kann darauf eine wie es scheint recht natürliche phylogenetische Gruppirung derselben gründen. So dürfte die Gattung Amphidinium, bisher nur von CLAPAREDE und LAcH- MANN beobachtet, als ein Seitenzweig von Dinophysis zu betrachten sein. Das Fla- gellum ist hier noch weiter nach hinten gerückt und die Längsfurche mit ihren Leisten und Stacheln auf ein kleines, mit der Querfurche nicht mehr in Verbindung stehendes Loch reducirt. Aber die zu- sammengedrückte Körperform blieb be- stehen und die Querfurche liegt noch dicht am Vorderende. — Alle andern Gattungen zeigen eine mehr rundliche und abgeplattete Gestalt und die Quer- furche nach hinten verschoben. Zu- nächst ist jedenfalls Protoperidinium BERGH anzureihen. Nur hier nämlich trifft man noch den ganzen Apparat von Leisten und Stacheln der Dinophysis; jedoch sind, wohl in Zusammenhang mit der Veränderung der äusseren Form zur Kugelgestalt, die Leisten weiter ausein- andergerückt und die Stacheln der linken Seite an ihrer Basis zu einem ver- schmolzen. Dabei verläuft aber die Querfurche bereits ganz äquatorial und die Membran setzt sich aus einzelnen symmetrischen Tafeln zusammen, die durch schmale gerade Streifen mit ein- ander verbunden sind. Von Protoperidinium aus hat die 454 Weiterentwicklung einerseits zur Re- duetion der (schwach lichtbrechenden) Leisten, anderseits der Stacheln der Längsfurche geführt. Jenes ist der Fall bei Peridinium, einer ziemlich formen- reichen Gattung, deren Arten ausser- ordentlich variiren und durch Ueber- gänge mit einander verbunden sind, so dass dieselben mehr nur als noch in der Ausprägung zu geschlossenen >»Ar- ten« begriffene »Formenkreise« aufge- fasst werden dürfen. Stets aber sind die allein noch vorhandenen Stacheln der Längsfurche sehr klein und rudimentär, die Membran ist aus einzelnen netz- förmig gezeichneten Tafeln zusammen- gesetzt und der Körper oft in ein vor- deres und zwei hintere Hörner aus- gezogen. Daran schliesst sich Proto- ceratium Bercu: der nahezu kugelige Körper, welcher an seinem Aequator die breite Querfurche trägt, ist von einer zusammenhängenden, jedoch noch netzförmig gezeichneten Membran um- schlossen, die kaum noch eine Spur von Stacheln zeigt. Die Geissel tritt wie hei den vorigen durch eine enge, link- seitig gelegene Spalte in der Längs- furche aus, welche letztere sich hier noch ein Stück weit über die Querfurche hinaus auf die vordere Körperhälfte fortsetzt. Die letzte Auszweigung dieses Formenkreises repräsentirt (Ceratium, deren äusserst mannichfaltig geformte zahffeiche Arten (eine derselben, ©. tri- pos, findet man allgemein als typischen Vertreter der Cilioflagellaten abgebildet, während sie vielmehr eine extrem ein- seitige Bildung darstellt!) alle wenigstens darin übereinstimmen, dass ihr Körper oft stark von oben nach unten abgeplattet und in (meist ein vorderes und zwei hin- tere) Hörner ausgezogen ist, welche übhri- gens denen von Peridinium nur analog, nicht homolog sind, dass jede Spur von Stacheln und Leisten der Längsfurche ver- schwunden ist und dass selbst die letztere nicht mehr als Furche, sondern als an- sehnlich breite, über einen grossen Theil | | | | Kleinere Mittheilungen und Journalschan. der Bauchfläche vor und hinter der den Körper umziehenden Queifurche sich ausdehnende Lücke in der Membran, als »Ausschnitt« erscheint, wo das Pro- toplasma frei zu Tage tritt. Die Arten ordnen sich von selbst in eine Gruppe mitnetzförmig gezeichneter Membran und verhältnissmässig kleinem Ausschnitt, welche Protoceratium noch näher steht, und eine zweite Gruppe mit unregel- mässigen Längsleisten, aber zahlreichen feinen Poren der Membran und mit gros- sem Ausschnitt. Die Grenzen zwischen den einzelnen Arten sind hier noch mehr verwischt, die Variabilität innerhalb der- selben ist noch grösser als bei Peridi- nium; »fast alle Ceratien sind »schlechte Arten< und es eignet sich also diese Gattung vorzüglich dazu, einen kleinen Beitrag zur »analytischen Lösung des Problems von der Entstehung der Arten« zu liefern, ‚wie sie durch die glänzen- den Leistungen Hazckkv's für die Kalk- schwämme versucht wurde. « An der Wurzel des zweiten von Protoperidinium ausgegangenen Astes steht Diplopsalis BERGH, eine sehr zier- liche kleine Form, deren Körper von der Kugelgestalt in diejenige einer stark biconvexen Linse zusammengedrückt er- scheint; dieMembran bestehtaus dünnen, fast glatten Tafeln und die von der äqua- torialen Querfurche bis zur Mitte der hinteren Körperhälfte reichende Längs- furche wird von zwei äusserst zarten und durch keinerlei Stacheln gestützten, flügelförmigen Leisten begrenzt, zwischen denen, beinah am hinteren Körperpol, das lange Flagellum hervortritt. Darauf folgt @lenodinium, das mit einer con- tinuirlichen und ganz glatten, sehr dünnen und spröden Membran bekleidet ist und kaum noch eine Spur von Leisten der Längsfurche erkennen lässt. Die noch übrigen Gattungen Gym- nodinium, Hemidinium und Polykrikos sind im Gegensatz zu allen bisherigen völlig hüllenlos. Es erscheint nun auf den,ersten Blick ganz selbstverständ- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. lich, solche nackte Formen als ursprüng- lichste einfachste Repräsentanten der ganzen Gruppe zu betrachten und sie direct von nackten Flagellaten abzulei- ten, während sie selbst als Ausgangs- punkt für die mit immer complicirteren Membranbildungen ausgestatteten übri- gen Cilioflagellaten aufzufassen wären. Allein dem widerspricht die bestimmte, eigenartige Ausprägung ihresBewegungs- apparates in Form derselben Quer- und Längsfurchen, die wir bei den erst- besprochenen Vertretern in ihrer all- mähligen Ausbildung haben verfolgen können, sowie die deutliche Differen- zirung ihres P’rotoplasmas in ein kör- niges Endo- und ein farbloses hya- lines Exoplasma, in dem sich sogar (Gymnodinium spirale) noch eine beson- dere »Myophanschicht« wie bei manchen Infusorien oder (Polykrikos) echte Nessel- kapseln, die bisher unter den Protisten auch nur von einigen Ciliaten bekannt waren, entwickeln können. Unter diesen Umständen ist die Ableitung der @ym- nodinida, wie man diese drei-Gattungen zusammenfassend bezeichnen kann, von den Peridinida und zwar am ehesten von Grlenodinium wohl gerechtfertigt. — Bemerkenswerth sind noch die ausser- ordentlich langgestreckte Längsfurche mit hinterer Erweiterung bei Gymnodi- nium gracile, der spiralige Verlauf der (Juerfurche bei @. spirale und vor allem das Vorkommen von nicht weniger als acht selbständigen Querfurchen bei Polykrilos, welche den länglich tonnen- förmigen Körper in gleichen Abständen umgürten und sämmtlich ventral in die gemeinsame (hier jedoch nur als ein- fache Rinne ohne seitliche Begrenzung erscheinende) Längsfurche einmünden, aus deren hinterstem verbreitertem Ende auch hier das Flagellum (selten deren zwei) entspringt. Dazu kommt, dass diese Form nicht nur einen Kern ent- hält wie alle übrigen Gilioflagellaten, sondern deren vier, die hintereinander in der Medianebene nahe der Bauch- 455 fläche liegen. Hienach ist wohl Poly- krikos nicht als Einzelwesen, sondern als durch unvollständig durchgeführte Quertheilung entstandene Colonie auf- zufassen, die sich denn auch nach des Verfassers Beobachtungen durch Ab- schnürung in zwei Hälften mit je zwei Kernen und vier Querfurchen vermehren kann, worauf wahrscheinlich durch ein- faches Wachsthum die Ausbildung des fertigen Zustandes erfolgt. Wirhaben bisher von etwaigen inne- ren Organen, von Verschiedenheiten der Ernährung u. s. w. der Gilioflagel- laten gänzlich geschwiegen, und zwar aus dem Grunde, weil diese Verhält- nisse sehr wechselnd sind und höchstens zur Unterscheidung der Arten innerhalb einer Gattung benützt werden können. Hier seien dieselben noch im Zusammen- hang besprochen, da sie von grosser physiologischer Bedeutung sind. — Die von den Gymnodiniden erwähnte Diffe- renzirung einer besonderen Exoplasma- schicht kommt in geringerem Grade auch den mit Membran versehenen For- men zu; viel wichtiger sind aber die Bildungen im Endoplasma. Dasselbe ist nämlich bei der Mehrzahl der Arten von einem gelbbräunlichen Farbstoff durchdrungen, der allem Anschein nach gleicher Art ist wie derjenige der Dia- tomeen und kurzweg als Diatomin be- zeichnet wird; stets sind dann zugleich mehr oder weniger zahlreiche Chloro- phylikörner vorhanden, die zwar oft durch Diatomin ganz verdeckt sein können, jedoch nach Extraction dieses Farbstoffes durch Alkohol regelmässig zum Vorschein kommen. Daneben oder in ihnen findet man constant mehr oder weniger reichliche Körner, welche mit Jod die charakteristische Stärkereaction geben und daher unzweifelhaft aus Stärke oder einem ähnlichen Amyloid bestehen müssen. Häufig enthält das Endoplasma dann noch einige meist roth oder gelb gefärbte Oeltröpfchen. Dieses Verhalten zeigen: Prorocentrum, 456 Dinophysis acuta, Protoperidinium Mk- chaelis, Peridinium tabulatum, Protocera- tum, Ceratium und Glenodinium. Da nun bei allen diesen irgend welche von aussen aufgenommene Nahrungskörper, gefressene einzellige Algen u. s. w. nie- mals nachweisbar sind, die meisten auch einer dazu tauglichen Oeffnung ent- behren, so ist man wohl zu dem Schlusse berechtigt, dass sie sich nach Art der Pflanzen durch die Thätigkeit ihres Chlorophylis, unter dem Einfluss des Sonnenlichtes ernähren und als Producte dieser Thätigkeit Stärkekörner und Fett erzeugen, dass sie also >»pflanzliche« Organismen sind wie die Diatomeen und die meisten Flagellaten. — Ganz anders die nackten Formen Gymnodinium und Polyl:rikos: Diatomin, Chlorophyll und Stärke kommen hier nie in der Weise vor, dass man diese Stoffe als eigent- liche Bestandtheile des Endoplasmas ansehen könnte; dafür bemerkt man in ihrem Innern sehr häufig gefressene Organismen, Chlamydomonaden etc., ganz ähnlich den Nahrungsballen der Infusorien, ohne dass jedoch hier die bei letzteren entwickelten Organe zur Nahrungsaufnahme und Defäcation (Cy- tostom und Cytopyge) vorhanden wären ; diese Wesen sind also in Hinsicht auf ihre Ernährung »Thiere« wie die In- fusorien! — Endlich gibt es eine An- zahl von Arten, die zum Theil mit denen der ersten Gruppe nächst verwandt sind und zu denselben Gattungen gehören (Dinophysis laevis, Protoperidinium pelluei- dum, Peridinium divergens und Diplo- psalis lenticula), wo sich weder die Merk- male der vegetabilischen noch der ani- malischen Lebensweise nachweisen las- sen; dagegen besitzen diese Formen sämmtlich in ihrem Innern einen bla- senförmigen Hohlraum, welcher oft durch die Flagellumspalte und einen engen Canal mit der Aussenwelt in Verbin- dung steht, bisweilen aber auch von derselben abgeschlossen zu sein scheint; rasche Formveränderungen desselben wie Kleinere Mittheilungen und Journalschan. bei den contractilen Blasen so vieler Protisten wurden zwar nicht wahrgenom- men, doch trat er bei einer und der- selben Form in sehr wechselnder Grösse und Gestalt auf, so dass an seiner lang- samen Füllung und Entleerung wohl nicht zu zweifeln ist. Zugleich findet sich gewöhnlich eine diffuse schwach röthliche Färbung des Endoplasmas oder sehr fein vertheilte röthliche Fetttröpf- chen in demselben, Danach lässt sich kaum etwas anderes vermuthen, als dass die Ernährung dieser Organismen durch Aufnahme von mit gelösten oder fein vertheilten Nahrungsstoffen belade- nem Meerwasser in die Blase vermittelt werde: sie scheinen »Saprophyten« zu sein. Anhangsweise sei noch des Wenigen und kaum sicher Festgestellten gedacht, was wir über die Fortpflanzung der Cilioflagellaten wissen. Dieselbe scheint hauptsächlich durch Quertbeilung vor sich zu gehen, die entweder während des freien Herumschwimmens (z. B. bei Polykrikos, wie schon oben erwähnt wurde) oder nach vorheriger Contraetion und kurzem Ruhestadium sei es in der eigenen Membran (Peridinium tabulatum), sei es nach Abwerfung derselben in einer besonderen Kapsel stattfindet. Letztere kann häutig oder gallertig, einfach rund oder in verschiedene Fortsätze ausgezo- gen sein. Ueber die Einzelheiten des Theilungsvorgangs selbst, namentlich über das Verhalten des Kerns, des Wim- perkranzes u. s. w. erfahren wir aber auch durch Brr6H nichts Näheres. Er scheint auch das Vorkommen der Con- jugation zweier Individuen, welche STEIN bei Gymnodinium pulvisculus beobachtet haben will, oder wenigstens die von diesem beschriebenen Folgen derselben in Zweifel zu ziehen. Ob die bei den verschiedenen Arten von Ceratium häufig beobachtete Abwerfung entweder nur der rechten hinteren oder der linken vorde- ren Schalenhälfte und das gelegentliche Verklebtsein zweier solcher halbseitig Kleinere Mittheilungen und Journalschan. entblösster Individuen mit ihren nackten Hälften in irgend welcher Beziehung zur Conjugation steht, musste er gleichfalls unentschieden lassen. Es ist, wie man sieht, auf diesem Gebiete namentlich in physiologischer Hinsicht noch genug zu thun. Wir berühren zum Schluss noch ei- nige allgemeine Bemerkungen des Ver- fassers über die Classe der Cilioflagel- laten. Dieselbe zerfällt nach den oben dargelegten Ergebnissen naturgemäss in zwei Familien, von denen die eine, Adinida (von divn, Strudel), den nie- deren Zustand repräsentirend, von der einzigen Gattung Prorocentrum gebildet wird, während die andere, Dinifera, die mit Querfurche und entsprechendem Wimperkranz versehenen übrigen For- men umfasst und sich in die drei Unter- familien der Dinophyida, Peridinida und Gymnodinida theilen lässt, die wohl in dieser Reihenfolge aus einander her- vorgegangen sein dürften. Welche Be- ziehungen bietet nun aber die ganze Gruppe zu anderemProtisten dar ? Seine von den hergebrachten Anschauungen allerdings bedeutend abweichenden Re- sultate fasst Verfasser in folgenden Satz zusammen: »Die Flagellaten stel- len eine Ausgangsgruppe dar, aus welcher sichnach verschie- denen Seiten divergirend die Noctiluken, die Rhizopoden, die Cilioflagellaten und durch diese die Peritrichen (welche letzteren die ältesten Ciliaten repräsentiren) phylogenetisch entwickelt haben.« Dass die von der Forschung bisher ziemlich vernachlässigten und vielfach zwischen Botanikern und Zoologen hin- und hergeschobenen Flagellaten, bei denen es doch noch so Vieles zu ent- decken gibt — wir brauchen unsere Leser nur an die überraschende Com- plieirtheit und Mannichfaltigkeit ihres inneren Baues zu erinnern, mit der uns kürzlich J. KünstLer bekannt gemacht 457 hat, vgl. Kosmos XII, S. 52 — in der That der bedeutungsvollen Stellung, welche BERGH ihnen zuweist, würdig sind, lässt sich durch mehrere gewichtige Gründe belegen. Bisher galten ziemlich allge- mein die nackten Rhizopoden und insbesondere* die oft als eigene nie- derste Abtheilungen davon getrennten Moneren und Amoeben als die ursprüng- lichsten Lebewesen, aus denen dann erst durch . Anpassung an pflanzliche resp. thierische Lebensweise die höheren Grup- pen des Protistenreiches sich entwickelt hätten. Es ist aber im Grunde selbst- verständlich und wurde auch schon mehr- fach, betont, dass ein Moner, wenigstens von der Art der heutigen, die sich sämmtlich thierisch, d. h. durch Auf- nahnıe fremder, von anderen Organismen bereiteter Nahrungsstoffe ernähren, im Anfang nicht existiren konnte, »weil es nichts zu fressen gab«, dass vielmehr das Leben mit Chlorophyll enthaltenden, auf pflanzliche Weise assimilirenden We- sen begonnen haben muss; und die niedersten Vertreter dieser Art sind gegenwärtig wenigstens die Flagellaten. Dazu kommen noch folgende Thatsachen: 1) Sämmtliche auf diesen Punkt unter- suchten Rhizopoden haben flagellaten- ähnliche Jugendformen; 2) die Flagel- laten dagegen durchlaufen, soweit be- kanntist, kein amoeben-oder rhizopoden- ähnliches Entwicklungsstadium; und 3) gibt es zahlreiche Formen, welche die Charaktere von Rhizopoden (die Pseudopodien) mit denen der Flagel- laten (Besitz der Geissel, oft auch von Chlorophyll) vereinigen; solche sind von ÜLAPAREDE und LACHMANN, von STEIN und von Bürschtı beschrieben worden. All das spricht entschieden zu Gunsten der Geisselträger. Die Ableitung der Noctiluken von den letzteren dürfte kaum auf Wider- spruch stossen; wir glauben in diesem * Verel. namentlich Haeckel, das Pro- tistenreich, in Kosmos III, S. 10, 105, 215; über die ersten Lebensformen S. 226. 458 Sinne auch den Ausspruch von J. Künst- LER verwerthen zu dürfen, dass die von ihm entdeckte merkwürdige Kumckelia gyvrans eine mit Noctiluca nächst ver- wandte Flagellatenform sei.“ Was die Cilioflagellaten betrifft, so genügt es, nach dem Vorhergehenden darauf hin- zuweisen, dass Hazcren (l. c. 8. 110) und Andere sie geradezu mit den Flagel- laten vereinigen. Dass aber von diesen, und zwar durch Vermittlung eben der Ciliofagellaten, auch die Ciliaten ab- stammen und dass unter letzteren die Peritrichen (Vorticella, Epistylis, Tricho- clina, Halteria etc.) mit Wimperkranz am vorderen Körperende die ursprüng- lichsten Formen repräsentiren sollen — diese Annahme wird wohl nicht ebenso geneigtes Gehör finden. BersH vermag sie immerhin durch folgende Erwägungen zu stützen: 1) kennen wir keine andere plausible Anknüpfungsmöglichkeit an niedere Formen; 2) gründet sich die herkömmliche Gruppirung der Ciliaten, welche mit den gleichmässig bewimper- ten Holotrichen als den angeblich pri- mitivsten Vertretern beginnt, blos auf die keineswegs nothwendige oder irgend- wie bewiesene Voraussetzung, dass eine solche Vertheilung der Wimpern über die ganze Körperoberfläche der Lo- calisirung derselben an bestimmten Stel- len vorausgegangen sein müsse; womit eigentlich auch die neueren Erfahrungen bei Rhizopoden nicht übereinstimmen; 3) bei den höchst entwickelten Cilio- Nagellaten finden sich Anfänge von Bil- dungen, die dann bei den Ciliaten in weiterer Verbreitung vorkommen: Nessel- kapseln, eine Myophanschicht des Exo- plasmas und endlich — was oben noch nicht erwähnt wurde — kleine »pri- märe Kerne« (gewöhnlich Nucleoli ge- nannt) in der Umgebung jedes der vier erösseren Kerne von Polykrikos, welche nach Lage, Beschaffenheit und Verhalten ganz mit den entsprechenden Gebilden der Ciliaten übereinstimmen. 4) Es existirt thatsächlich eine, allerdings nur Kleinere Mittheilungen und Journalschau. erst durch eine kurze Beschreibung von Stein bekannt gewordene Uebergangs- form zwischen beiden Gruppen, Meso- dinium, welche einerseits den nahezu äquatorialen Wimperkranz der Gilio- flagellaten, nicht aber deren Flagellum, und anderseits die Mund- und After- öffnung der Ciliaten besitzt. Ohne uns den über diese letztere Frage geäusserten Vermuthungen des Verfassers durchaus anschliessen zu kön- nen, schätzen wir dieselben doch als beachtenswerthe Fingerzeige für weitere Forschungen und halten sie für voll- kommen berechtigt, weil sie sich auf denkende Vergleichung einer grossen Zahl gründlicher Einzelbeobachtungen stützen und ausdrücklich keine andere Bedeutung beanspruchen, als dass sie neue Probleme in möglichst prägnanter Form zum Ausdruck bringen wollen. Die Ursache des Aussterbens der postterbiären Pferde in Amerika ist immer noch nicht ganz aufgeklärt. Auch in diesem Falle scheint aber die Vergleichung der heutzutage bestehen- den Verhältnisse und ihrer Einwirkungen auf die Thierwelt einen werthvollen Hin- weis zu gewähren, der uns das Ver- ständniss der längst entschwundenen Vergangenheit zu erschliessen geeignet ist. Herr S. GarmAan aus Cambridge, Mass., hatte während des letzten Som- mers Gelegenheit, im Auftrag von Prof. A. Acassız paläontologische Untersuch- ungen in jenen weltberühmten »Mau- vaises Terreskalten Wellen« oft tage- und wochenlang lagert, manchmal eine Steigerung der Kälte um wenige Grad oder eine Vermehrung des Schnees um einige Zoll genügt, um ganze Her- den zahmer und wilder Thiere zu ver- nichten, und dass nach der Tradition der Indianer ein solcher für die Thier- welt verderblicher Winter mindestens ein- oder zweimal während eines Men- schenlebens wiederkehrt, was sich durch- aus bestätigt hat, so lässt sich kaum bezweifeln, dass auch in posttertiärer Zeit ähnliche Kälteperioden auftraten und dass sie es waren, welche, viel- leicht in ungewöhnlicher Intensität und Häufigkeit sich wiederholend, die Pferde, diese Ur-Autochthonen des amerikani- schen Continents, gänzlich von dessen Oberfläche vertilgten. Als sonstige mög- liche Ursachen dieser Vertilgung könnte man höchstens noch anführen Wasser- mangel oder eine ausgedehnte Ver- gletscherung des Landes. Beidem wi- dersprechen aber: der ganze Charakter der die fossilen Pferde umschliessenden Ablagerungen, die nachweislich zu jener Zeit schon vorhandenen Wasserläufe und Thäler, der Mangel irgend welcher Spuren von Vergletscherung der Gegend seit jener Zeit und endlich der Um- stand, dass manche andere gegen die Einwirkung der Kälte und ihre Folgen weniger empfindliche Thiere in dem- selben Gebiete augenscheinlich ununter- brochen von damals bis heute fort- existirt haben. Allerdings ist, um jene Erscheinung als ausreichende Ursache für die völlige Vernichtung der Pferde in Amerika feststellen zu können, noch die fernere Annahme nöthig, dass den- selben der Rückzug in günstigere Land- striche durch Wüsten oder durch un- übersteigliche Gebirgszüge verschlossen gewesen sei, was gleichfalls erst durch genaue Untersuchungen nachzuweisen wäre. 460 Ueber das Vorkommen der Linkshändigkeit gab Dr. G. DsraunAy in der anthropolo- gischen Section der französischen Natur- forscherversammlung zu Rochelle 1882 einige vergleichende Mittheilungen, deren Ergebnisse sich in folgende Sätze zu- sammenfassen lassen. 1) Unter den höheren Menschen- rassen finden sich nur sehr wenige links- händige Individuen, während solche bei gewissen niederen Rassen, wie z.B. den Annamiten, sehr häufig sind. Nach HAr- tınG sind bei den Negern beide Extre- mitäten gleich schwer und gleich kräftig. — 2) Die Linkshändigkeit kommt häu- figer beim weiblichen als beim männ- lichen Geschlechte vor. Im allgemeinen sind die Frauen mit der linken Hand fast ebenso geschickt wie mit der rech- ten und nach HarrınG sollen auch bei ihnen beide Extremitäten gleich schwer und gleich kräftig sein. — 5) Kinder sind nach einander erst linkshändig und dann gleichhändig, bevor sie rechts- händig werden, weil bei ihnen auf ein Ueberwiegen der rechten Grosshirn- hemisphäre (nach Parror) ein solches der linken folgt (bekanntlich stehen die beiden Hälften des Körpers je unter dem Einfluss der anderseitigen Gehirnhälfte). Der Greis wird wieder gleichhändig ; nach Poxcer in Lyon gleicht sich auch in der That das Gewicht beider Arme im Alter wieder aus. — 4) Viele Idioten sollen gleichhändig oder linkshändig, viele Epileptische das letztere sein. Sehr häufig entwickelt sich die Linkshändig- keit bei vorzeitig Geborenen. Aus alledem scheint gefolgert werden zu dürfen, dass, wie beim Individuum der höheren Rassen ein Fortschreiten von der Linkshändigkeit durch das Gleichgewicht beider Extremitäten hin- durch bis zur ausgeprägten Rechtshän- digkeit stattfindet, so das Menschen- geschlecht einen ähnlichen Entwick- lungsgang durchgemacht habe. Das Auf- treten der Linkshändigkeit in höheren Kleinere Mittheilungen und Journalschau. Rassen wäre demnach als Atavismus auf- zufassen und bei unseren Vorfahren ein Vorherrschen dieser Eigenthümlich- keit vorauszusetzen. Vielleicht könnte man durch vergleichende Wägungen der beidseitigen Armknochen von prähistori- schen Skeleten die Richtigkeit dieser Folgerung feststellen. Ueber das Vor- kommen ähnlicher Unterschiede bei höhe- ren Säugethieren, speciell bei den Affen wissen wir noch gar nichts. UnseresErachtens genügen allerdings auch unsere Kenntnisse vom Menschen noch lange nicht, um obige Schlüsse darauf zu stützen. Ganz besonders aber vermissen wir unter den angeführ- ten Thatsachen jene Anomalie in der Vertheilung der Blutgefässe, welche nach- gewiesenermaassen in sehr vielen Fäl- len der Linkshändigkeit zu Grunde liegt und dieselbe auf das einfachste erklärt, dass nämlich die den rechten Arm ver- sorgende Schlagader (Arteria subcelavia dextra) nicht wie gewöhnlich vor, son- dern hinter derjenigen des linken Armes (Subclavia sinistra) vom Aorten- bogen entspringt, in welchem Falle nun eben nicht sie, sondern die linke Ar- terie den ersten ungeschwächten Stoss des aus dem Herzen kommenden Blutes, also auch die grössere Blutmenge em- pfängt und der linke Arm mithin besser ernährt wird, während sonst das Um- gekehrte der Fall ist. Es würde sich also zur Ergänzung des Obigen wesent- lich darum handeln, die linkshändi- gen Individuen niederer Menschenras- sen auf diesen Punkt hin zu unter- suchen, sowie festzustellen, ob vielleicht die behauptete Linkshändiekeit des Kin- des auf einer irgendwie bedingten grös- seren Wegsamkeit der linken Subclavia beruht, die sich erst allmählich zu Gunsten der Subelavia dextra ändert. Kibt es eine Tradition bei den Thieren? 6. Luoyp MorGANn hatte in einem in Kapstadt gehaltenen Vortrage (s. Na- s Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ture Nr. 674) als einzigen wesentlichen Unterschied im Geistesvermögen zwischen Mensch und höheren Thieren den Mangel der Sprache und damit der Ueberliefer- ung von Erfahrungen des Einzelnen auf spätere Geschlechter hingestellt. »Das Thier muss sich mit-der Erfahrung be- gnügen, welche ihm vererbt wird oder die es sich selbst erwirbt. Der Mensch dagegen verwerthet, vermöge der ge- sprochenen oder geschriebenen Sprache, die Erfahrungen seiner Mitmenschen. Auch der uncivilisirteste Stamm hat Ueberlieferungen, die wenigstens bis zum Vater des Vaters zurückreichen.« Ist dies nun ein wirklich durchgreifender Unterschied ? Unser geschätzter Mit- arbeiter, Herr Dr. Frırz MÜLLER in bBlumenau, Brasilien, sucht diese Frage zu beantworten, indem er auf social lebende Thiere hinweist, bei denen allein natürlich, wenn überhaupt, eine Art Tradition von einem Geschlecht zum andern sich fortzupflanzen vermöchte. »Wäre es nicht möglich, < frägt er (Na- ture Nr. 689), »dass in gewissen Ge- meinschaften bestimmte Gewohnheiten vorherrschen könnten, welche nicht die Folge weder von vererbten Instincten noch von individueller Erfahrung wären, sondern einfach dadurch entstanden sind, dass die Jungen nachahmen, was sie ihre älteren Genossen thun sehen ?« >Bekanntlich bauen die stachellosen Honigbienen (Melipona und Trigona) horizontale Waben, welche aus einer einzigen Schicht von Zellen bestehen, die, wenn Raum genug vorhanden ist, ziemlich regelmässige Gestalt zeigen, wobei. zugleich die peripherischen Zellen sämmtlich fast genau gleich weit von der zuerst gebauten centralen Zelle entfernt sind. Am 4. Febr. 1874 fand ich nun aber ein Nest einer kleinen Trigona (»Abelha preguicosa«) in einem sehr engen Loche eines alten Canella- baumes, wo die Bienen wegen Mangels an Raum genöthigt gewesen waren, ihren Waben eine sehr unregelmässige, 461 dem Querschnitt des Loches entspre- chende Gestalt zu geben. Diese Bie- nen lebten bei mir zu Hause in einem geräumigen Kasten ungefähr ein Jahr lang, bis zum 10. Febr. 1875 weiter, zu welcher Zeit wohl nicht eine einzige Biene mehr von denen am Leben war, welche ich aus dem Canellabaum ge- bracht hatte; nichtsdestoweniger aber fuhren sie immer noch fort, unregel- mässige Waben zu bauen, während doch mehrere andere Gesellschaften derselben Species, die ich gleichzeitig pflegte, ganz regelmässige Waben bauten. Der nachstehende Fall ist noch be- weisender. Beim Aufbau der Waben für die Aufzucht ihrer Jungen sowohl als auch der grossen Zellen zur Auf- bewahrung von Honig und Pollen ver- wenden unsere Meliponae und Trigonae nicht reines Wachs, sondern sie ver- mischen dasselbe mit verschiedenen harzartigen und andern Substanzen, welche dem Wachs eigenthümliche Far- ben und Gerüche verleihen. Ich hatte nun von zwei verschiedenen und ziem- lich weit von einander entfernten Oert- lichkeiten zwei Gesellschaften unserer gemeinsten Melipona (nächstverwandt mit M. marginata) nach Hause gebracht, von denen die eine dunkel rothbraunes, die andere blass gelblichbraunes Wachs hatte, offenbar weil sie Harz von ver- schiedenen Bäumen benutzten. Sie leb- ten mehrere Jahre unter meiner Obhut und jede Gesellschaft fahr auch in ihrer neuen Heimat fort, dieselben Harz- substanzen zu sammeln wie zuvor, ob- gleich jetzt, wo sie sich dicht neben einander befanden, der einen wie der andern Gesellschaft jeder beliebige Baum gleich leicht zugänglich war. Dies lässt sich wohl kaum einem vererbten In- stinct zuschreiben, da beide derselben Species angehörten, und ebensowenig einer individuellen Erfahrung von der Vorzüglichkeit der verschiedenen Harz- sorten (welche in der That genau gleiche Dienste zu leisten schienen), sondern 462 es muss, soweit ich es beurtheilen kann, auf Ueberlieferung beruhen, indem jede folgende Generation junger Bienen die Gewohnheiten ihrer älteren Schwestern befolgte.« Es würde mithin als unterscheiden- des Besitzthum des Menschen nur jene Art der Ueberlieferung im engeren Sinne übrig bleiben, welche durch bestimmte, mit der Absicht der Mittheilung an Andere ‚ausgeführte Zeichen und Laute vermittelt wird — sofern man nicht be- rechtigt sein sollte, gewissen geselligen Thieren, wie den Ameisen, Krähen, Pa- vianen u. s. w. auch diese Fähigkeit der eewollten Ueberlieferung zuzuerkennen. beschleunigte Entwicklung durch Erstgeburt. Die Thatsache, dass neben zahl- reichen gewichtigen Beweisen einer fort- schreitenden Entwicklung der Organis- men während vergangener Erdperioden auch nicht wenige Zeugen auftreten, die sich, soweit man dies nach fossilen Re- sten überhaupt beurtheilen kann, völlig unverändert durch unermessliche Zeit- räume bis zur Gegenwart erhalten haben, ist schon oft geradezu als mit der Ent- wicklungstheorie unvereinbar erklärt und von Darwın selbst und den vorsichti- veren seiner Anhänger wenigstens als nicht zu unterschätzende Schwierigkeit für unsere Anschauungen offen anerkannt worden. Sie ist auch für Prof. A. W. Hu- BRECHT in Utrecht der Anlass gewesen, unter den die Umbildung der Lebewesen beeinflussenden Factoren einen hervor- zuheben, dessen Bedeutung bisher kaum je im Vorbeigehen berührt worden zu sein scheint. Wir entnehmen seiner (in der »Nature« Nro. 690 und 691 abge- druckten) Antrittsrede, welche dieses interessante Thema zum Gegenstande hat, Folgendes. Um sich die Tragweite des Problems zu vergegenwärtigen, braucht man sich blos jener »persistenten Typen« zu er- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. ‚Innern, wie sie Huxtvey treffend benannt hat — der Ohiton und Plewrotomaria aus dem Silur, des Dentalium aus dem Devon, der Pinna und Cyprina aus der Kohlen- formation, die sich bis in die Jetztzeit erhalten haben, ebenso der zahlreichen Gattungen von Foraminiferen aus der Kohle. Der uralten Formen von Zingula, Iihynchonella und Terebratula unter den Brachiopoden und selbst einiger Knochen- fische aus der Kreide, die sich generiseh nicht von ihren heute lebenden Ver- wandten trennen lassen, während gewisse Knorpelfische noch viel weiter zurück- reichen. Eine im Grunde ganz ähnliche Stellung nehmen aber eigentlich auch alle niederen Classen der Thier- und Pflanzenwelt den höchsten gegenüber ein und dasselbe wiederholt sich innerhalb Jeder Classe und Ordnung: immer re- präsentiren die einfacher organisirten Formen einen »persistenten Typus« im Vergleich zu den übrigen Angehörigen (derselben Haupt- oder Unterabtheilung, welche zu irgend einer Zeit mehr oder weniger weit über dieses Stadium hinaus sich entwickelten. Für die Mehrzahl der Fälle haben wir nun freilich ganz ausreichende Er- klärungen aufzuweisen. Die am allge- meisten anwendbare, die schon von Dar- wın und namentlich von Huxrey klar erörtert worden ist, stützt sich auf die einfache Thatsache, dass, solange die äusseren Verhältnisse dieselben bleiben oder der Art sind, dass nur ein sehr locker gefügter und kleiner Mechanismus ihren mannigfachen Schwankungen Stand zu halten vermag, jede Vervollkommnung ein Nachtheil wäre und dass also gerade durch die natürliche Zuchtwahl jede von dem diesen Umständen einmal angepass- ten Typus abweichende Varietät unter- drückt und jener unverändert festge- halten werden muss; und in der That gibt es überall Plätze im Naturhaushalt, die nur von niedrig organisirten Wesen besetzt werden können. — Ein zweites Moment, das unerwartet viele Fälle von Kleinere Mittheilungen und Journalschau. scheinbar auf tieferer Stufe zurückge- bliebenen Formen erklärt, ist die zuerst von DoHRN in ihrer weittragenden Be- deutung erkannte Rückbildung oder Degeneration. Passt sich eine bereits fortgeschrittene Art neuen Lebensbe- dingungen an, welche eine weniger com- plieirte, aber dafür um so nachgiebigere, unbestimmtere Ausrüstung und Consti- tution verlangen, so bewirkt die Natur- auslese mit der Zeit eine immer grössere Vereinfachung: was die Vorfahren dieser Wesen einst an äusseren und inneren Werkzeugen allmählich erworben hatten, um unter stets verwickelteren Umständen leben zu können, geht jetzt relativ rasch wieder verloren, und zuletzt bleibt oft gewissermaassen blosder Typus der Classe übrig, nur wenig maskirt von neuen An- passungen, so dass die ganze Form einer primitiven oder Stammform sehr ähnlich sieht und auch oft dafür gehalten wird. In der Regel klärt uns in solchen Fällen die Ontogenie über den wahren Verlauf der Phylogenie auf. Zu dieser Gruppe, welche bisher unrechtmässiger Weise die Liste der »persistenten Typen« vergrös- sern half, gehören nicht blos alle para- sitischen Thiere und Pflanzen, sondern auch die allermeisten sesshaften Thiere und als berühmtestes Beispiel die Tuni- caten, deren Vorfahren unzweifelhaft bereits die Stufe niederer Wirbelthiere erreicht hatten, während sie selbst als eestaltlose Säcke bisher zu den Mollus- ken oder Würmern gerechnet werden mussten. Allein solche Rückbildungen sind doch der Natur der Sache nach auf verhältnissmässig vereinzelte Fälle be- schränkt, und auch die Verschiedenheit der Plätze im Naturhaushalt erscheint als ein allzu äusserliches Erklärungsprin- cip, um nicht das Bedürfniss rege wer- den zu lassen, einen ferneren, mehr inner- lichen, d. h. mehr im Wesen der Or- ganismen selbst begründeten Factor ken- nen zu lernen, der unmittelbar und unter allen Umständen in dem angedeuteten 465 Sinne wirken müsste. Ein solches Prin- cip ist nun nach Huprzcur's Hypothese die beschleunigte Entwicklung durch Erstgeburt (und, wie eigentlich zur Ergänzung beigefügt werden muss, die Verlangsamung derselben durch Spät- geburt). Diese Hypothese gründet sich auf folgende Erwägungen: Wie die tägliche Erfahrung lehrt, erreichen nicht blos viele Wirbelthiere, sondern auch zahl- reiche Wirbellose ein beträchtliches Alter, ohne ihre Fortpflanzungsfähigkeit einzu- büssen, eine Thatsache, auf welche kürz- lich WeEısmann”® von einem anderen Gesichtspunkt aus hingewiesen und für welche er zahlreiche Belege zusammen- gestellt hat. Eine constante Ausnahme hievon bilden nur die Insecten, die bald nach Ablage der Zeugungsstoffe ab- sterben (doch kann sich auch hier |z. B. Bienenkönigin]| diese Periode wenigstens über einige Jahre erstrecken). Sonst aber kommt wohl fast überall wieder- holte Erzeugung von Nachkommen durch ein und dasselbe Individuum vor, und Je älter dieses wird, desto grösser muss natürlich die Zeitdiffterenz zwischen dem Auftreten der erst- und der letzterzeug- ten Nachkommen sein: die letzteren können schliesslich gleichaltrig sein mit Sprösslingen der ersteren aus der 3. oder 4., ja selbst der 10. und noch höherer Generationen. Es sei in dieser Hinsicht nur an die alte »Granny«, eine im Jahr 1827 von DatyEnn in sein Aquarium versetzte Seeanemone erinnert, die heute noch lebt und alljährlich viele lebens- kräftige Junge hervorbringt, oder an die riesenhaften Medusen, Muscheln und Cephalopoden, die gelegentlich beobach- tet worden sind. Verfolgt man nun in Gedanken die Reihen der Generationen, so ist leicht einzusehen, was nach Ab- lauf von Jahrhunderten und Jahrtau- senden die Folge sein wird: von den * In seinem Vortrag „Ueber die Dauer des Lebens“, Jena 1881; vgl. Kosmos X, 133 und XI, 62. 464 dann gleichzeitig lebenden Abkömm- lingen eines Elternpaares sind die einen vielleicht durch tausende, die andern nur durch hundert und noch weniger Zwischen- glieder von ihren Urerzeugern getrennt, dazwischen steht die Mehrzahl der Mit- telformen aus den jeweiligen mittleren Lebensaltern. In Wirklichkeit wird es zwar kaum je eine Reihe von erstge- bornen Nachkommen im strengen Sinne geben, d. h. solche, die in ihrem ganzen Stammbaum sowohl väterlicher, als müt- terlicherseits nur Erstgeborne aufweisen ; meistens werden sich diese mit Individuen aus späteren Generationen kreuzen, vor- zugsweise aber doch wohl mit solchen, die ihrer eigenen Stammlinie am näch- sten stehen, wie aus dem Folgenden hervorgehen wird, so dass wir jedenfalls berechtigt sind, in dieser Betrachtung die Reihen der Erst- und der Letzt- sebornen als zwei Extreme einander gegenüberzustellen. Es frägt sich nun: stehen diese bei- den Reihen einander im Lebenskampfe gleich oder werden sie darin irgendwie unter verschiedenen Bedingungen leben ? Es lässt sich zeigen, dass solche Unter- schiede bestehen müssen und zwar so- wohl in den äusseren Verhältnissen, un- ter denen sie in’s Leben treten, als auch in ihren inneren Eigenschaften. Was den ersten Punkt betrifft, so ist bekannt, dass die Grösse und Zahl der Eier, welche ein Thier producirt, mit dem Alter desselben sich ändert. Noch kürzlich wurde in den nordameri- kanischen Fischzuchtanstalten am Me. Gloud River contatirt, dass 14 Mil- lionen Eier von geschlechtsreifen, aber noch jungen und kleineren Lachsen ohne Ausnahme mindestens um ein Drittel kleiner waren als die vielen Millionen, die man vorher von älteren und grösse- ren Individuen derselben Species er- halten hatte, dass sich aber jene ebenso normal entwickelten wie diese. Nun ist die Grösse des Eies von Einfluss erstens auf die Chancen desselben, von anderen Kleinere Mittheilungen und Journalschan. Thieren verzehrt zu werden, und zwei- tens auf die Beschaffenheit des aus- kriechenden Jungen, das in einem klei- neren Ei weniger Bildungs- oder Nahr- ungsdotter zur Verfügung hatte und da- her selbst kleiner ist und in einer re- lativ früheren Periode seines Lebens den eigenen Unterhalt zu suchen hat als der Sprössling eines grösseren Er- zeugers. So gering diese Unterschiede auch sein mögen, sie kehren in jeder Generation unfehlbar wieder und müssen der Naturauslese nothwendig einen ge- eigneten Angriffspunkt darbieten und sich mit der Zeit steigern. Anderseits werden aber auch in jenen beiden Reihen abweichende erb- liche Tendenzen zur Ausbildung gekom- men sein. In jedem Organismus stre- ben bekanntlich die verschiedensten, von näheren und entfernteren Vorfahren her auf ihn übertragenen Eigenschaften zum Durchbrnch zu kommen; viele der- selben bleiben jedoch latent und treten erst in späteren Geschlechtern seiner eigenen Nachkommenschaft hervor. Wo nun diese Generationen rasch auf ein- ander folgen, da sind offenbar viel mehr Gelegenheiten geboten, solche erbliche, sowie die von jedem einzelnen Glied in der Kette neu erworbenen Cha- raktere zur Geltung zu bringen und sie dadurch wieder dem auswählenden Ein- fluss der Naturauslese zu unterwer- fen, als dies in der Reihe der Jüngst- geborenen der Fall ist. Während des- halb dort eine ziemlich rasche Um- prägung der Form und Structur im Sinne der Anpassung an neue Lebens- verhältnisse u. s. w. die Regel sein wird, herrscht hier die Tendenz zur Stabilität, zum Festhalten an den hergebrachten Gewohnheiten vor. Diese Verschieden- heiten zwischen den Angehörigen der beiden Reihen muss sich schon verhält- nissmässig früh bemerkbar machen, und es ist kaum zu bezweifeln, dass eben hie- durch eine unterschiedslose Vermischung sämmtlicher Nachkommen eines Eltern- Kleinere Mittheilungen und Journalschau. paares verhindert und die Kreuzung der Erstgeborenen mit solchen, die ihnen darin gleichen, begünstigt werden wird. So kann es nicht anders sein, als dass sich die beiden Reihen immer weiter von einander entfernen; die eine ver- zweigt sich in zahllose Untergruppen, die zu besonderen, unter sich nah ver- wandten Arten, Gattungen und Familien werden, die andere hält zäh am Ueber- lieferten fest, bewährt sich rein von fremden Beimengungen, bleibt aber da- für auch isolirt als alterthümlicher Zeuge einer von ihren Verwandten längst ver- lassenen Mode und beschränkt sich zu- meist auf ein kleines, oft eigenthümlich zersplittertes Verbreitungsgebiet, wo eben auch die Lebensbedingungen ihren Eigenthümlichkeiten möglichst entspre- chen. Doch wäre es falsch, solche For- men etwa für lebensschwach, durch die Mangelhaftigkeit ihrer eigenen Consti- tution für das Aussterben prädestinirt zu halten: sie beweisen ja gerade durch ihre Existenz das Gegentheil und hal- ten unter gewöhnlichen Verhältnissen dem Wettbewerb anderer Lebewesen vortrefflich Stand; nur jene Zwischen- formen, welche sie mit den weiter ent- wickelten Reihen der Erstgeborenen ver- knüpften, sind ausgestorben und nur dadurch machen sie den Eindruck von trümmerhaften Ueberresten aus ver- sangener grösserer Zeit. Endlich ist auch der bedeutsame Einfluss nicht zu vergessen, welchen die ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Theilung und Knospung unter den nie- deren Thieren und den Pflanzen in gleichem Sinne ausübt. Die meisten Protozoen, Coelenteraten und Würmer, sowie viele Echinodermen und Tunicaten vermehren sich die ersteren aus- schliesslich, die übrigen neben der sexu- ellen Fortpflanzung — auf diesem Wege. Nun ist es von vornherein einleuchtend und für die Pflanzen auch schon längst 465 experimentell festgestellt, dass die un- geschlechtliche Vermehrung eine viel strengere Uebertragung der Charaktere des Erzeugers auf die Nachkommen zur Folge hat als die geschlechtliche, ein- mal schon weil nicht zwei verschiedene Individuen dem neuen Keim ihre immer- hin etwas ungleichartigen Eigenschaften aufprägen und dann besonders, weil hier jene hochwichtige Zeit des Embryonal- und Larvenlebens, während welcher die Naturauslese die allergrösste Wirksam- keit unter den geschlechtlich Erzeugten entfaltet, ganz in Wegfall kommt. Wo sich die Folgen der ungeschlechtlichen Vermehrung und diejenigen der Spät- geburt combiniren, da muss die Ten- denz zur Stabilität eine doppelte Stärk- ung erfahren. Demnach hätten wir die höheren Gruppen des Thier- und Pflanzenreiches, und unter diesen wieder die höchst- organisirten Vertreter als Formen, zu betrachten, welche von ihrem Urstamm- vater durch die grösste Zahl von Gene- rationen geschieden sind, während die ungeschlechtliche Vermehrung gleich- zeitig auf ein Minimum redueirt wurde; jene »persistenten Typen« aber wären also grösstentheils jüngere Söhne, die, zu langsamem Entwicklungsgang ver- urtheilt, mit ihren älteren Brüdern nicht Schritt zu halten vermochten. Es liessen sich ohne Zweifel man- cherlei Bedenken gegen diese geistreiche Hypothese vorbringen, die ihr Urheber ausdrücklich nur als solche angesehen wissen will; wir begnügen uns aber für heute mit dieser Darlegung derselben und wiederholen nur noch die Auf- forderung HugrecHhr's an die experi- mentelle Planzen- und Thierphysiologie, selbständige Untersuchungen anzustellen, welche über die Bedeutung des hier her- vorgehobenen Factors sicheren Auf- schluss zu geben geeignet sein dürften. Kosmos, VI, Jahrgang (Bd. XII). 30 Litteratur und Kritik. Dr. H. A. Hagen, The color and pat- tern ofinsects. (Proceedings of the American Academy. Vol. XVII. 1882. pag. 234—267.) Farbe und Zeichnung der Insecten, — welch unendlich weites, lockendes, sinnigen Forschern die reichste Aus- beute verheissendes Gebiet! Wohl hat bereits manche deren Bedeutung und Entstehung betreffende Frage ihre be- friedigende Lösung gefunden, wohl ist bereits eine lange Reihe werthvoller Thatsachen festgestellt über Schutz-, Trutz- und Putzfärbung der Insecten; beides aber verschwindet fast dem gegen- über, was noch an Thatsachen zu er- mitteln, an Räthseln zu lösen bleibt. Besitzen wir doch erst über eine ein- zige der fast zahllosen Insectenfamilien und zwar nur über deren Raupen eine ihre Farbe und Zeichnung eingehend und vergleichend behandelnde Arbeit und diese Arbeit Weısmann’s über die Schwärmerraupen umfasst nur den klei- neren Theil der Arten. So durfte man mit hochgespannter Erwartung den obengenannten Aufsatz eines durch seine Belesenheit auf diesem Gebiete, durch reichste eigene Erfahrung wie durch die Gediegenheit seiner Untersuchungen hervorragenden Forschers zur Hand nehmen. In wie weit diese Erwartung erfüllt wird, möge man aus den End- ergebnissen (»Final Conclusions«) ent- | | | nehmen, die Verfasser selbst auf der letzten Seite seines Aufsatzes in folgen- der Weise zusammenfasst: » Wenn Farbe und Zeichnung in rein mechanischer Weise erzeugt werden, wie Prof. Weıs- MANN behauptet, so müsste es möglich sein, diese mechanische Weise zu er- klären und zu beweisen, wenn wir über den blossen Glauben, dass es so ist, hinausgehen wollen. Die vorangehende Ueberschau enthält Alles, was über diese Frage bekannt ist: 1) Dass einige In- sectenfarben durch Säuren verändert oder zerstört werden können. 2) Dass zwei natürliche Farben, Krapplack und Indigo, künstlich durch die Einwirkung von Säuren auf Fette erzeugt werden können. 3) Da Proteinstoffe in In- secten sich in Fette verwandeln und durch in Insecten vorkommende Säuren in Fettsäuren verwandelt werden mögen, scheint die Bildung von Farben in der- selben Weise wahrscheinlich. 4) Dass Farben durch verschiedene Wärmegrade verändert werden können. 5) Dass die Zeichnung wahrscheinlich veranlasst wird (»originated«) durch eine Verbin- dung von Sauerstoff mit: der äussern Haut. 6) Dass Mimicry der hypoder- malen Farben bewirkt werden mag durch eine Art von photographischem Vor- gang. — Beim Vergleich dieser noch ungenügenden Data mit der Behauptung, dass Farbe und Zeichnung in rein mecha- nischer Weise erzeugt werden und die Litteratur und Kritik. Folge sind von Naturauslese, von An- passung und von Vererbung, müssen wir, wenn wir über blosses Glauben hinausgehen wollen, (directly) ausschliessen, da nach Prof. WEISMANN’s eigener Angabe es völlig unbekannt ist, wie Vererbung wirkt; ja, die Frage selbst ist noch ganz un- berührt. Wir müssen ferner Naturaus- lese und Anpassung ausschliessen, da beide (nach Professor C. SEMPER) erst | dann zu wirken beginnen können, nach- dem Farbstoff erzeugt ist und nachdem eine Veränderung der Zeichnung be- gonnen hat. — Was bleibt also, un- sere Annahme einer rein mechanischen Entstehungsweise zu rechtfertigen, als der blosse Glaube, dass es so ist? — Ich bin überzeugt, dass Farbe und Zeich- nung erzeugt werden durch physiolo- gische Vorgänge im Innern des Insecten- leibes. « Der Aufsatz wendet, wie man sieht, seine Spitze gegen WEISMANN und gegen den Darwinismus überhaupt, der sich einbildet, durch Naturauslese, durch Anpassung und Vererbung etwas er- klären zu können. Das kann nicht be- fremden bei der Stellung, die Verfasser von Anfang an Darwın gegenüber ein- genommen hat.* Dabei verfälltnun aber Verfasser einem eigenthümlichen Ver- hängniss. Die Abhandlung WEısmann’s über die Entstehung der Zeichnung bei den Schmetterlingsraupen, gegen deren »rein mechanische« Erklärungsweise sich Verfasser wendet, schliesst mit den Worten:** »Aeusserungen einer phyle- * Ueber einen Brief Hagen’s vom 20. Oct. 1860 berichtet C. A. Dohrn in der Stettiner Entomologischen Zeitung (Jahrgang 1861 S.17): „Darwin’s bekanntes Buch, mit wel- chem Dr. H. jetzt beschäftigt ist, machte auf ihn einen sonderbaren Eindruck, etwa als wenn manche einfache, mit wenigen Worten | | zweifellos.“ Vgl. Stettiner Entom. Ztg. 1876. zu gebende Behauptungen, in eine grosse Vererbung ganz ı ruht lediglich auf den bekannten Fak- Wolke gehüllt wären, oder mit einem an- | deren Bilde, als ob das Buch ein colossales | Dampfschiff wäre, ein Great-Eastern, mit 5 Masten, einer Quadratmeile Segeltuch, 10 000 Pferdekraft — — — aber ohne racht.“ | 467. tischen Lebenskraft sind auf dem Ge- biete der Sphingiden - Zeichnung und Färbung nicht zu erkennen; die Ent- stehung und Ausbildung derselben be- toren der Naturzüchtung und Correla- tion.« Aber ist nicht diese Correlation, diese Wechselwirkung der einzelnen Theile des Leibes ein physiologischer Vorgang? Gilt nicht dasselbe von An- passung und Vererbung? Und trotz rein mechanischer Auffassung der Na- turvorgänge legt WEISMANN, wie DAR- wın selbst und wohl die Mehrzahl seiner Freunde, bei allen die Entstehung und Umwandlung der Arten berührenden Fragen minderes Gewicht auf die un- mittelbare »rein mechanische« Einwir- kung äusserer Einflüsse, als auf die »physiologische« Eigenart der Lebe- wesen, die sie im Verlaufe ihrer Stam- mesgeschichte erwarben und deren rein mechanische Erklärung uns nie vollstän- dig gelingen wird, weil dazu ihre zum grossen Theil in ewiges Dunkel begra- bene Vorgeschichte allein den Schlüssel liefern könnte. Ob Verfasser von alle dem keine Ahnung hat? — Nun er selbst, der abgesagte Feind »rein mechanischer« Erklärungen, den »die Ueberzeugung, dass Farbe und Zeich- nung die Folge sind von bestehenden Gesetzen und Vorgängen im Leibe des Insects, veranlasst hat, seine Forschung in dieser Richtung auszudehnen«, *** — er weiss keine anderen Ursachen für die Entstehung der Farbe anzugeben, als »die Berührung des Thieres mit Luft (Noch im Jahre 1875 sind Darwinistische Schriften dem Dr. Hagen nur ein Gegen- stand der Belustigung; über Prof. Weis- mann's Saisondimorphismus ergeht er sich in Witzen wie dem folgenden: „Dass die Neger aus Sommereiern entstanden sind, war mir nach Lesung der Schrift von W. fast Seo, "—rlermann. Muller) ** Weismann, Studien zur Descendenz- Theorie II. 1876. S. 137. *ER)a. a. ©. Pag. 230, 468 Litteratur und Licht«, die »Verkohlung« (carboni- , Schmetterlinge bekannt, oder doch die zation) der Gewebe in Folge von Wärme, den »bemerkenswerthen Einfluss einer feuchten oder trockenen Atmosphäre « u. 8. w., mit einem Worte ausschliess- lich rein mechanische Einwirkungen! Geradezu grob mechanisch ist die Weise, in welcher die Entstehung der auf den Flügeln der Schmetterlinge so häufigen nung der Insecten soll, wenigstens in gewissen Fällen, entstehen, indem stär- kerer Blutzufluss eine stärkere Ver- und Kritik. darin erörterte Thatsache, dass sich durch Einwirkung von Kälte z. B. die ' Sommerform Vanessa Prorsa der Winter- nahe bringen lässt. form Vanessa Levana mehr oder weniger WEISMANN wird bedauern, so viel Zeit und Nachdenken auf diesen Gegenstand verwendet zu haben, da uns jetzt Verfasser eine höchst Augenflecken erklärt wird. Die Zeich- einfache, rein mechanische oder vielmehr chemische Erklärung bietet. »Die Ver- ‚, wandlung der Frühlingsform von Schmet- brennung (combustion) und eine Oxy- | dation in den anliegenden Theilen der Haut veranlasst. Der Schmetterlings- flügel ist anfangs ein nach dem Leibe zu offener Sack; »wenn nun ein Blut- terlingen in die Herbstform (oder viel- mehr umgekehrt Ref.), indem man die Puppe auf Eis legt, zeigt unfraglich den Einfluss der Wärme auf Farben. Wahr- scheinlich ist hier die Umwandlung die strom beim Durchtritt durch den engen Eingang des Flügelsacks in seiner Mitte ein kleines Hinderniss treffen sollte, würde der vorher gerade Strom die Form eines Trichters annehmen. Sollte | dieses Hinderniss eine Art Ring sein, so würde der Strom die Trichter- form beibehalten, aber sein mittelster Theil würde ungetheilt durch den Ring gehen, und auf ein anderes Hin- derniss stossend, einen zweiten Trich- ter bilden. So mögen zwei oder mehr Trichter sich finden, einer in dem an- dern, und deren Querschnitt wird kreis- förmig oder elliptisch sein je nach dem Winkel, unter dem sie die innere Ober- fläche des Flügels treffen.< Ich weiss Wirkung eines Ueberschusses von Stick- stoff. Wasser absorbirt eine kleine ' Menge Luft, aber in der Weise, dass diese Luft weniger als zwei Theile (1,87) Stickstoff auf einen Theil Sauerstoff enthält, statt vier Theile Stickstoff. Des- halb muss ein Ueberschuss von Stickstoff in der umgebenden Luft die Folge sein. Durch diesen Stickstoff, zusammen mit dem in der Puppe enthaltenen Stickstoff, werden Leben und Entwicklung auf ein Minimum verlangsamt (retarded to a minimum); aber der chemische Vorgang, welcher Farben erzeugt, wird nichts- destoweniger bis zu einem gewissen ' Grade wirken. Daher ist eine Aender- nicht, wie diese Trichter-Theorie den | Freunden rein mechanischer Erklärungen behagen wird. Welche verwickelte Trich- terbildung wäre erforderlich, wenn (wie bei Morpho Achilles) um einen weissen Mittelpunkt sieben verschiedene Ringe (dunkelrothbraun, schwarz, lehmfarben, dunkelbraun, weiss, dunkelbraun, weiss) sich herumlegen sollen, und das an vier verschiedenen Stellen des Hinter- Hügels! Den Lesern des Kosmos ist wohl Weısmann’s gedankenreiche Abhandlung über den Saisondimorphismus der ung in den Farben des Schmetterlings die nothwendige Folge, und diese Aen- derung beeinflusst wahrscheinlich die | Zeichnung, welche, wie bereits gesagt, besonders durch den hier ungenügend , vorhandenen Sauerstoff erzeugt wird (is ' produced largely by oxygen, which is here rarified)«.* Den einfachen Ver- such, Puppen in stickstoffreicher Luft sich entwickeln zu lassen, hat Verfasser nicht angestellt ; die Sache ist ja in der That so einleuchtend, dass auch Andere ' dies für überflüssig halten werden. Ref. ist in Chemie zu sehr Laie, * a. a. O. pag. 266. Litteratur und Kritik. um des Verfassers Auseinandersetzung über die Entstehung der Insectenfarben nach Art des Krapplack und Indigo völlig zu verstehen; doch will es ihm scheinen, als sei sie ebenso annehmbar wie die Trichtertheorie der Augenflecken und die Stickstofftheorie des Saison- dimorphismus. Noch ein letztes Beispiel zur Kenn- zeichnung unseres Aufsatzes. Die von HERMANN MÜLLER vertretene Annahme, dass die Ausprägung der Blumenfarben in erster Linie durch die Blumenaus- lese der Insecten bedingt gewesen sei, wird vom Verfasser dahin verkehrt, »die Blumenfarben seien durch die B e- maucktung durch: /Insectenn.in fortschreitender Weise entwickelt wor- den;* er verleitet dabei dadurch, dass er diesen Satz mit Anführungszeichen versieht, unkundige Leser zu dem Glau- ben, Hermann MÜLLER selbst habe sol- chen Unsinn geschrieben. Diesem Satze nun, den er HERMANN MÜLLER unter- schiebt, jedenfalls ohne die völlige Ent- stellung des Sinnes zu ahnen, stellt er die Behauptung gegenüber: »Die Zahl der Pflanzen mit lebhaft (brightly) ge- färbten Blumen, welche nicht durch In- secten befruchtet werden, wird — viel- leicht weit — die durch Insecten be- fruchteten übertreffen. Die Gärtner er- zeugen Jahr für Jahr in Gewächshäusern neue Abarten mit grössern uud glän- zender gefärbten Blumen, aber gewiss nicht durch Befruchtung durch Insecten. « Ob wohl Verfasser auch nur eine ein- zige wilde Pflanze mit augenfälligen Blu- men nennen kann, die nicht durch In- secten oder Vögel befruchtet wird? Die Erfolge aber der von den Gärtnern geübten Auslese können doch höchstens für, nicht aber gegen ähnliche Erfolge der Blumenauswahl der Insecten sprechen. Um unser Endurtheil über den Auf- satz HAGEn’s kurz zusammenzufassen, so vermögen wir darin weder That- *% 2.2. 0. pag. 259. 469 sachen noch Gedanken zu entdecken, die neues Licht auf den behandelten Gegenstand werfen oder zu neuen Forschungen in bestimmter Richtung anregen könnten. Eines aber lernen wir daraus, was denen werthvoll sein wird, die, wie Ref., dem Verfasser für die reiche Belehrung, die sie aus seinen Schriften schöpften, zu Danke verpflichtet sind; wir lernen verstehen, wie ein Mann von Hacen’s Bedeutung bis heute in seiner eigenthümlichen Stellung zum Darwinismus verharren konnte. Fritz MÜLLER. Königlichesethnographisches Museum zu Dresden. Il. Die Nephrit- und Jadeit - Öbjecte aus Amerika und Europa. Herausgegeben von Dr. A. B. Mryer, Hofrath, Di- rector des Museums. Leipzig, Nau- mann & Schröder, 1882. Fol. Die Frage nach der Heimat der Nephrit- und Jadeit-Objecte ist noch immer nicht gelöst worden. Es sei vor- erst hervorgehoben, wie schon FiscHEr constatirt hat, dass die Nephrit-Beile nördlich von der Schweiz nahezu auf- hören, und ferner, dass nur wenige der aufgefundenen Objecte Gräbern ent- nommen worden, sondern dass sie meist blos in der Erde lagen, abgesehen von den Pfahlbauten. Es ist unwahrschein- lich, dass diese Beile eingeführt sind, weil sie z. B. für Frankreich typisch sind. Fischer hat für die europäischen und amerikanischen Beile die Quelle in Asien gesucht. Im Sajan-Gebirge ver- muthet er das Material für die Nephrit- Beile Europa’s, die Jadeite und Chloro- melanite waren aus Hinterindien, wo wenigstens der Jadeit nachweislich zu Hause ist, eingeschleppt. Diese Ansicht dürfte kaum haltbar sein. Damour hat schon im Jahre 1865 die Vermuthung ausgesprochen, dass die Heimat des Jadeit in den Alpen zu suchen sei. Litteratur 470 und Kritik. MorrıwuEr geht noch weiter und findet, | dass der Charakter den verschiedenen Gegenden Frankreichs constant differirt, und meint, dass jeder dieser Varietäten ein gesonderter Fund- ort im Lande entspricht. MorrıLLEr glaubt nicht einmal, material allein aus den Alpen stamme, sondern scheint zu meinen, dass es sich localisirt an mehreren Orten Frankreichs vorfinde. erkanntem Eifer mit der Nephritfrage schweizer Pfahlbau-Nephrite die Ansicht, dass dieselben von Asien stammen und auf Handelswegen oder direct von Ein- wanderern mitgebracht worden seien. Ich habe in diesen Blättern die osteuro- päische Heimat der Pfahlbauer (Italiker) und der übrigen Arier verfochten * und bin aus linguistischen und archäolo- | gischen Gründen ein Gegner der An- | nahme, dass die Nephrit-Objecte von den Pfahlbauern auf deren Wanderungen aus Asien nach Europa importirt worden | d Ueber sind. — Im Jahre 18379 hat BERwErRTH dass das Roh- Fischer, der sich mit an- ‚ dem rohen Jadeit zu suchen. beschäftigt hat, vertritt auch für die | der Jadeitbeile in sich mit Entschiedenheit für die alpine | Heimat des Nephrit ausgesprochen. Dasselbe durfte auch für den Jadeit und Chloromelanit gelten, speciell bei der nicht unwahrscheinlichen genetischen Verwandtschaft aller drei Minerale. Ber- WERTH sagt, dass vom geognostischen Standpunkte die wrientalische Heimat des Nephrit bezweifelt werden müsse. Wenn auch noch kein Nephrit anstehend bekannt ist, so könne das Auffinden desselben besonders in den aus grünen »Gesteinen« zusammengesetzten birgen der Cantone Wallis und Bün- den noch erwartet werden. Er und Ge- | ‚ Sculpturen in Stein mineralogisch näher andere sehen den Nephrit als dichten | Strahlenschiefer an und er vermuthet, dass derselbe nicht in mächtigen Ab- diese Vermuthung richtig ist, so möchte A. B. Meyer bezüglich der österreichi- schen Alpen auf das Vorkommen des Strahlensteins, welcher dem Nephrit ähn- lich sieht, besonders in Salzburg und Tyrol aufmerksam machen, wo es noch genug unbegangene weite Strecken gibt, und führt ein Jadeitbeil aus Döllach in Kärnthen auf, undgerade aus dem oberen Möllthal ist der Aktinolith bekannt: also dort hätte man guten Grund, auch nach Aus den erwähnten Gründen stimmt A. B. Meyzr denjenigen bei, welche die Heimat des Nephrit und Jadeit in Europa suchen, eine Ansicht, der ich mich aus archäolo- gischen Gründen ohne Weiteres an- schliesse. A. B. Meyer’s Publicationen aus dem ethnographischen Hofmuseum in Dresden können in jeder Hinsicht als mustergiltig bezeichnet werden. Dr. FLIGIER. babylonische »Talismane« (Cylinder und andere Formen) aus dem historischen Museum im steierisch-landschaftlichen Joanneum zu Graz. Mineralogisch und archäologisch bearbeitet von Dr. Heinrich Fıscher (Baden) und ALFRED WIEDEMANN in Leipzig. Mit 3 photographischen Taf. u. 15 Holz- schnitten. Stuttgart, 1881. Schwei- zerbart’sche Verlagsbuchhandlung. Von dem Bestreben geleitet, nach und nach alle nur zugänglichen, dem höchsten Alterthum angehörigen feineren zu bestimmen, richtete Prof. FiscHER sein Augenmerk in neuerer Zeit auch ‚ wieder auf die sogenannten persepoli- lagerungen in den Alpen vorkomme, sondern im Ausgehenden solcher Schiefer. Wenn ®= s. Kosmos X, 8. 364. in kleinen Partieen vielleicht | 'tanischen und babylonischen Cyli: >T. Die hier besprochenen Cylinder sind seiner Zeit Seiner Kaiserlicher _nheit dem Erzherzog Johann vom ‚en Ministerresidenten JamesRict ar“ dad geschenkt worden. We° u. Litteratur und Kritik. ralogische Material der Objecte betrifft, so ergab sich, dass dasselbe bei deren Mehrzahl aus Chalcedon-Varietäten be- stehe. Der archäologische Theil ist von Herrn Dr. WıEpEmAnn bearbeitet worden. Mit Recht bemerkt Dr. Wır- DEMANN, dass die babylonischen Cylin- der mit ihren verhältnissmässig klaren und leichtverständlichen Darstellungen ein weit sichereres Bild der Religion der Assyrer und Babylonier geben, als es die nicht von Darstellungen beglei- teten Inschriften, deren Uebersetzung nur zu oft zu den schwersten kritischen Bedenken Veranlassung gibt, thun. In diesen Cylindern sind Stempel, nicht, wie man gewöhnlich behauptet, Siegel zu sehen. Andere wurden als Talismane verwendet. Sie wurden durchbohrt und an einer Schnur um den Hals getragen. Dr. FLıIGiEr. MarkomannenundBajuwaren. Eine Studie zur Geschichte der deutschen Völkerwanderung von Dr. ©. Mrurıs. (Sep.-Abdr. aus »Beiträge zur Anthro- pologie und Urgeschichte Bayerns«.) Mit einer Tafel. München, 1882. Mit folgenden Worten eröffnet Jaco» Grimm eine Betrachtung über die Geschichte der Markomannen-Bayern: >Die Bayern sind ein deutsches Volk mit keltischen Namen. In den drei oder vier ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung heissen sie nur Marko- mannen und erscheinen zwischen Gothen, Hermunduren im Süden im Gebiet, das sich von den Sudeten und der Elbe an bis zur Donau erstreckt, d.h. im heutigen Böhmen, früher Böheim, Bojohemus, woraus sie den keltischen Stamm der Bojern vertrieben hatten.« Zuuss und Wırrmann hatten den bojschen Nebel zerstreut und sind der germanisch-suebi- schen 'bkunft der Bajuwaren gerecht gew “ Derselbe Zeuss und BüDinGEr tr u ‚ner gegen die Compositions- l.r TANNERT, RUDHARDT, CONTZEN, 471 QuUITZMANN und MÜLLENHOFF auf, welche in den Bajuwaren ein Mischungsprodukt von Markomannen, Herulern, Rugen, Tureilingern, Skyren und Gepiden er- blicken; als Dritter im Bunde — sagt Menvıs — gesellte sich neuerdings zu den genannten Autoren BACHMANN, der die ganze Frage, besonders gegen Quirz- MANN s Bündner-Theorie, in das letzte entscheidende Licht gestellt hat, während KorLLmann und RankE die physische Erscheinung der Bajuwaren auf Grund der Grabfunde mit Erfolg nachzuweisen versuchten. Dr. Mervıs unternimmt es, in seiner interessanten Schrift noch einige neue klärende Momente als Fer- ment für den ganzen Process bei- zutragen. Als Hauptbeweis für die Einwanderung der Markomannen- Bajuwaren über den Böhmerwald und das Volk des bayerischen Waldes längs der Trancheen des Schwarzbaches, der Regen und der Chamb, des Ein- zuges längs der Donau, wo ohnehin kein genügender Strassenzug sich dar- bot, betrachtet Dr. Mrnuıs mit Recht die anthropologischen Thatsachen. Er stützt sich besonders auf die Unter- suchungen Ranke's und KoLLMmann’s, welche unzweifelhaft darthun, dass die dolichokephalen Germanen nur von Nord- westen her eingewandert sein können. Dr. FLisier. Dr. L. Rapennorsr’s Kryptogamen- flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 1. Band: Pilze. Von Dr. G. Winter. 3.—11. Lieferung. Leipzig, Eduard Kummer, 1382 —83. Das von uns bereits beim Erscheinen der ersten Lieferungen freudig willkom- men geheissene Unternehmen ist in- zwischen rüstig vorwärts geschritten und die erste, den Pilzen gewidmete Abtheilung geht nunmehr ihrer baldigen Vollendung entgegen. In den vorliegen- den Heften werden zunächst die Ure- dineen abgehandelt, es folgen die Tre- 472 mellineen und von den Hymenomyceten die Clavarieen, Thelephoreen, Hydneen, Polyporeen und ein ansehnlicher Theil der Agaricineen. Im Ganzen finden wir bereits 95 Gattungen mit 2164 Arten beschrieben. Für die Bestimm- ung der Arten von Agaricus, wohl der formenreichsten aller Gattungen des Thier- und Pflanzenreiches, ist die Farbe der Sporen zur Grundlage einer leich- teren Bestimmung und Uebersicht ge- wählt worden, wofür eine der zehnten Lieferung beiliegende Farbentafel als Anhalt dient. Wer irgend auf mykologischem Ge- biete arbeitet, wird dem Herrn Ver- fasser für seine ebenso mühevolle als umsichtige Arbeit zu grösstem Danke ver- pHichtet sein, denn vielleicht auf keinem Gebiete der Naturbeschreibung war das Chaos der an den verschiedensten Orten beschriebenen neuen und nirgends über- sichtlich in Reihe und Glied zusammen- vestellten Formen grösser, als in dem Proteus-Reiche der Pilze. Trotz aller werthvollen Untersuchungen über das- selbe, welche uns die letzten Jahrzehnte vebracht haben, muss freilich zuge- standen werden, dass hier noch sehr viele dunkle Punkte vorhanden sind, deren Aufhellung auch der synoptischen Behandlung zu Gute kommen würde. Aber je weiter wir von einer befriedigen- den Kenntniss der gesammten morpho- logischen und physiologischen Verhält- nisse des Pilzlebens entfernt sind, je mehr sich ausserdem unser Zeitgeschmack von systematischen Arbeiten abwendet, um so höher muss schliesslich das Verdienst des Verfassers angeschlagen werden, mit selbstloser Hingebung und ohne die Ueberzeugung, ein Bleibendes und Abge- schlossenes zu liefern, das Bestmögliche und Erwünschteste für seine Mitstreben- den in der betreffenden Richtung unter- iommen zu haben. E. K. Litteratur und Kritik. Die Lehre Darwın’s als Gegen- stand wissenschaftlichen wie un- wissenschaftlichen Streites. Von JuLıus Römer. (Separat-Abdruck aus Verhandlungen und Mittheilungen des siebenbürgischen Vereins für Natur- wissenschaft. XXXII. 1882. 57 8. 8°.) (erne machen wir an dieser Stelle auf die vorliegende kleine Schrift auf- merksam, welche, als zweiter Theil der Fortsetzung einer im Kronstädter Gym- nasialprogramm für 1876 enthaltenen Abhandlung des Verfassers (» Wesen’ und Begründung des Darwinismus«), zunächst eine kurze Skizze der Darwın’schen Lehren selber, sodann aber eine ziem- lich eingehende, für einen grösseren Leserkreis berechnete Uebersicht der in den letzten paar Jahren laut ge- wordenen Aeusserungen über diesen Gegenstand gibt. Nachdem Verfasser seine Scheidung von wissenschaftlichen und unwissenschaftlichen Streitern wohl begründet, lässt er dieselben der Reihe nach Revue passiren, wobei sowohl sie selber als auch ihre kampfgerüsteten (Gegner meist in passenden Citaten aus ihren Schriften zu Worte kommen. Vor Allem sind es natürlich die verschieden- artigen von den Antidarwinisten auf- gestellten Behauptungen über verderb- liche Consequenzen der Entwicklungs- lehre, die hier in naturgemässer Gruppir- ung beleuchtet und auf ihren wahren Werth zurückgeführt werden — eine oft recht unerfreuliche Arbeit, wenn man des bald naiven, bald verbissenen Unverstandes gedenkt, der sich in den betreffenden Elaboraten gewöhnlich breit macht, zugleich aber eine Leistung, die nicht umgangen werden darf und deren zweckentsprechende Ausführung, insbe- sondere in der amtlichen Stellung des Verfassers, doppelt verdienstlich zu nennen ist. fer x Ausgegeben 25. März 1883. i DEREN BR u ih X0) AU ER ns N PN N IE NEL CE ME an ae N e N Y I N „ Bi . f | MV. N RLHIRN BR N EN I A ü u nn RR! N "ir w ce We br URIRENER: ER la EHEN HN IR: DEREN", Da EN) Sc aa Ye Ma BL, % ‘ Bi ey. U Dem ei r Bi A Dr “ ve nn NRaB N Di a aa N BEER MEN Fl RN Hr IE Br BR? lb wi Aw, ve. L) \ Haee RATEN. 1 ae, N AR IR Hı BALL AND Em Pe ; a IN Ku ah N ASTBRIRRBREN N N ann 1: DRUN, 7 Snklnhed TE ee ah un | \ j mr 1) en P ek ARE NER rn ne Ih \ 1 N { | ' Er | Bu a vie er RR |: 2 Ba A! A ij I Kulm kN Rn Re 214 I un, 4 Hl i fi Me mL) t Re Ki ) I Di My vn yy ! j Au j M R N vr MN Er: INA “ e EN " MW. N Mi Mi Dun [0 a AOReN " 20 Au ER wu EN M In nv Bye L Li fr hr x I Ä Parka a a ALUNE UHREN, iM il, Rt j in us‘ Te a AR ı . J h Am De Yr Hu j ua. MN Bw ” ka N \ 1) 5 i k j h er \ f \ K Se I f {) h d Y Mr Ih Ir M i . I | N Ai j J ü h > = u) I W Es Yo { f ML | { f IE SUR NEL, Hp ya Ew Du \ Bor! W 2 | j ü . a \ } { Een '# un , i\ N I A Al ’ in IN W N " ! 1 f ü u \ uni ) M N Don A u j DIET DIR \ " 4 ee) Bi Jul i N > " Ki MB Bi. Fr u Ua un _ p b h \ Da . Me u j | AR IM I) FR a ana u SMITHSONIAN ON LIBRARIES WMNMININNMNN 3 9088 00876 3914