m D. ». HILL LIBß;^ NORTH C4X0UrW ST4TE C0LLC6C ENT0M0L0eiC4L COLLECTION 50M— May-54 — Form 3 Digitized by the Internet Archive in 2009 witii funding from NCSU Libraries Iittp://www.arcliive.org/details/lelirbuclidermitte02jude X-> e^ h r^ b VI o h der Mitteleuropäischen Forstinsektenkunde von Dr. J. F. Judeich, und Dr. H. Nitsche, weiland königl. Sachs. Geh. Oberforstrath Professor der Zoologie an der Forst- und Director der Forstakademie zu Tharand. akademie zu Tharand. Als achte Auflage von Dr. J. T. C. Ratzeburg Die Waldverderber und ihre Feinde in vollständiger Umarbeitung herausgegeben. Band II. Schmetterlinge, Zweiflügler, Schnabelkerfe. Die Feinde der einzelnen Holzarten. Mit acht bunten Tafeln und 137 Textabbildungen. BERLIN. Verlagsbuchhandlung Paul Parey. \' erlag für Landwirtschaft, Gartenbau und ForJrtweaen. S\V., Hedemannstrasse 10. 1895. Uebersetzungsrecht vorbehalten. Es wurden ausgegeben: S. 1— 264 (Abth. I) 1885. S. 265- 616 (Abth. II) 1889. S. 617— 936 (Abth. HI) 1893. S. 937—1421 (Abth. IV) 1895. Vorwort u. s. w 1895. Ende ls95 ging das Werk aus dem Verlag von Ed. Hölzel in Wien an die Verlagsbuclihaudluug Paul Parey in Berlin über und wurde ein unveränderter Abdruck der Abtheihnig I (Seite 1—264) veranstaltet. Iiihaltsverzeichniss. Seite Kapitel XI. Die Schmetterlinge 737 Allgemeines S. 739. — Systematik S. 749. Die Tagfalter 752 Sj^stematik S. 752. — ßaumweissling, Pieris Crataegi S. 754. Die Scliwärmer 755 Die echten Scliwärmei*. Kiefernschwärmer, Siihinx pinastri S. 757 S. 1342. — Die Glasschwärmer oder Sesiiden S. 759. — Systematik S. 760. — Pappelbewohnende Glasschwärmer, der Homissen- schwärmer, Sesia apiformis, und der kleine Pappel-Glasschwärmer, S.tabaniformis S. 761. — Weidenfeinde; der Ideine Weiden-Glas- schwärmer, Sesia formicaeformis S. 763. — Erlen- und Birken- feinde S. 763. — Der Erlen-Glasschwänner, S. sphecifonnis, und der kleine Birken-Glasschwärmer, S. culicifonnis S. 764 u. S. 1342. — Der Tannen- Qlasschwärmer, S. cephiformis S. 767. Die Spinner 767 AllgemeiuesS.767.— Systematik S. 768. — Der Scheckflügel, Endromis versicolora S. 1342. — Forstliche Bedeutung der Spinner S. 773. — Spinner, deren Raupen im Holze bohren S. 773. — Das Blausieb, Cossus Aesculi S. 773. — Weidenbohrer, Cossus ligniperda S. 776 und S. 1342. — Spinner, deren Raupen namentlich Blattfresser sind, also ausschliesslichLaubhölzer schädigen S. 777. — Der grüne Weiden- Kahnspinner, Halias chlorana S. 778. — Der Eingelspinner, Bombyx neustria S. 779. — Der ßirkennestspinner, Bombyx lanestris S. 781. — Bombyx castrensis S. 1342. — Der dunkle oder Eichen-Goldafter- spinner, Liparis chrysorrhoea S. 782. — Der helle Goldafterspinner, Liparis similis S. 785. — Der Weidenspinner, Liparis Salicis S. 786. — Der Mondvogel, Phalera bucephala S. 788. — Der Buchenspinner oder Rothschwanz, Orgyia pudibunda S. 789 und S. 1343. — Der Buchen-Kahnspinner, Halias prasinana S. 793. — Der graue Schwamm- spinner, Liparis detrita S. 793. — Der grosse Schwammspinner, Liparis dispar S. 794 und S. 1343. — Der Mondfleck-Bürstenspinner, Orgyia selenitica S. 798. — Der Schlehenspinner, Orgyia antiqua S. 799. — Literaturnachweise, alle bisher behandelte Schmetterlinge be- treffend S. 801 und S. 1344. — Die Nonne, Liparis monacha S. 803 und S. 1344. — Abwehr derselben S. 833 und S. 1345. — YJ Inhaltsverzeichiiiss. Seite Literaturnachweise zu dem Abschnitte „die Nonne" S. 865 und S. 1348. — Spinner, deren Raupen ausschliesslich auf Nadel- holz fressen S. 868. — Der grosse Kiefernspinner, Bombyx Pini S. 868 und S. 1349. — Abwehr derselben S. 882. — Literatur- nachweise zu dem Abschnitte „der Kiefernspinner" S. 899 und S. 1349. — Spinner, deren theils Laub, theils Nadeln fressende Kaupen processionsweise wandern und „Gifthaare" tragen, Pro- cessionsspinner S. 902. — Eichen-Processionsspinner, Cnethocampa piocessionea S. 907. — Kiefem-Piocessionsspinner, Cnethocampa pinivora S. 912. — Pinien-Processionsspinner, Cnethocampa pityocampa S. 916. — Abwehr der Processionsspinner S. 919. — Literaturnachweise zu dem Abschnitte „die Processionsspinner" S. 921. — Die Eichen- Seidenspinner, der Japanische Eichen-Seidenspinner, Saturnia Yama- mayu und der Chinesische Eichen-Seidenspinner, S. Pernyi, S. 922. Die Eulen 924 Allgemeines S. 924. — Systematik S. 926. — Nadelholz-Bestands- verderber, die Kieferneule, Noctua piniperda S. 929 und S. 1349. — Abwehr derselben S. 935. — Nadelholz- und Laitbholz- Kulturverderber; die Ackereulen, Untergattung Agrotis; die Kiefernsaateule, Noctua vestigialis; die Wintersaateule, N. segetum, die Getreideeule, N. Tritici nebst einigen Verwandten S. 938 und S. 1349. — Noctua satellitia S. 945. — Die Gammaeule, Noctua gamma S. 946. — Die Erbseneule, Noctua Pisi S. 947. — Noctua exoleta und N. vetusta S. 948. — Laubholz-Bestandsverderber. Der Blaukopf, Noctua caeruleocephala S. 949. — Die Spinnereule, Noctua Coryli S. 950. — Die Ahomeule, Noctua Aceris S. 951. — Novitua aprilina, N. incerta S. 952. — Noctua pulverulenta, N. trapezina, N. Fraxini, N. nupta S. 953. — Die gemeine Markeule, Noctua ochracea S. 953. — Literaturnachweise zu dem Abschnitte „die Eulen" S. 954. Die Spanner 956 Allgemeines S. 956. — Systematik S. 958. — Wirthschaftliche Be- deutung S. 960. — Nadelholz-Bestandsverderber, der gemeine Kiefernspanner, Geometra piniaria S. 960 und S. 1350. — Der ge- bänderte Kiefernspanner, Geometra prosapiaria L. S. 969. — Der veilgraue Kiefernspanner, Geometra liturata S. 971. — Geometra crepuscularia und G. consortaria S. 972. — Laubholzverderber S. 972. — Der gemeine und der Buchen-Frostspanner, Geometra brumata und G. boreata S. 973. — Der grosse Frostspanner, Geometra defoliaria S. 978. — Der orangegelbe Frostspanner, Geometra aurantiaria S. 979. — Der Kosskastanien-Winterspanner, Geometra aescularia S. 980. — Abwehr der Schäden der Spanner mit flugunfähigen Weibchen S. 981. — Der Hagebuchenspanner, Geometra pennaria S. 983. — Literaturnachweise zu dem Abschnitte „die Spanner" S, 983. Die Kleinschmetterlinge, Microlepidoptera 985 Allgemeines S. 985. — Systematik ; die Zünsler, Pyralidina S. 986. — Die Wickler, Tortricina S. 989. — Die Motten, Tineina S. 995. — Micropterygina S. 1001. — Pterophorina und Alucitina Inhaltsveizeichniss. VII Seite S. 1002. — Forstliche Bedeutung der Kleinsclimetterliuge y. 1002. — Kieferufeinde, der Kieferntrieb-Wickler, Tortrix Buoliana, der Kiefernknospen-Wickler, Tor. turionana, der Kiefernquirl-Wickler, Tor. duplana S. 1003. — Der Kiefern-Harzgallenwickler, Tortrix re.sinella S. 1009. — Der Nadelwickler, Tortrix piceana S. 1012. — Kieferntriebmotte, Tinea dodecella L. S. 1013 u. S. 1351. — Die Arven- nadelmotte, Tinea copiosella S. 1351. — Die Kiefernnadelmotte, Tinea piniariella S. 1013. — Fichtenfeinde, die Fichtenrindenwickler, Tortrix pactolana und Tor. duplicana S. 1015. — Tortrix coniferana und Tor. cosmophorana S. 1021. — Der Fichten-Nestwickler, Tortrix tedella S. 1022 und S. 1352. — Toi'trix pygmaeana und Tor. nanana S. 1026. — Tortrix Hartigiana S. 1027. — Die Fichtenknospen-Motte, Tinea illu- minatella S. 1027. — Tortrix Ratzeburgiana und Tor. Hercyniana S. 1028. — Der Fichten-Trieb wickler, Tortrix histrionana S. 1029. Taunenfeinde, der ziegenmelkerfarbige Tannen-Triebwickler, Tortrix murinana, und der rothköpfige Tannen-Triebwickler, Tor. rufiniitrana S. 1030 und S. 1352. — Der Tannen-Knospenwickler, Tortrix nigricana S. 1087. — Lärchenfeinde, der graue Lärchenwickler S. 1038 und S. 1353. — Die Lärchen- Minirmotte, Tinea laricella S. 1041 und S. 1354. — Der Lärchen-Rindenwickler, Tortrix Zebeana S. 1047. — Die Lärchentriebmotte, Tinea laevigatella S. 1051. — Eichenfeinde, der grüne Eichenwickler Tortrix viridana S. 1053. — Der rostgelbe Eichenwickler, Tortrix ferrugana S. 1058. — Der Eichentriebzünsler, Phycis tumidella S. 1059. — Die Eichenknospenmotte, Tinea lutipenella, und die Eichenminirmotte, Tin. complanella S. 1061. — Eschen- feinde, die Eschenzwieselmotte, Tinea curtisella S. 1062. — Tinea syringella, Tortrix podana, Tinea parenthesella S. 1066. — Tinea fuscedinella, ein Erlenfeind S. 1354. — Die Gespinnstmotten oder Schwarzpunktmotten, Tinea padella, Tin. evonymella und Verwandte S. 1067. — Anmerkung über den Heu- oder Sauerwurm S. 1070. — Kleinschmetterlinge, deren Ravipen die ForstAvirthschaft technisch schädigen S. 1071. — Der Fichtenzapfenwickler, Tortrix strobilella 8. 1071. — Der Fichtenzapfen-Zünsler, Phycis abietella S. 1073. — Tortrix margarotana und Tor. retiferana S. 1078. — Der Buchein- und der Eichelnwickler, Tortrix grossana und Tor. splendana, nebst "Ver- wandten S. 1078. — Tinea sericopeza S. 1080. — Der Kiefern- samen-Zttnsler, Phycis elutella S. 1081. — - Die Getreide- und Pelz- motten S. 1081 und 1082. — Literaturnachweise zu dem Ab- schnitte „die Kleinschmetterlinge" S. 1082 und S. 1355. Kapitel Xn. Die Zweiflügler 1088 Allgemeines S. 1093. — Systematik S. 1099. Die Gallmücken 1101 Systematik S. 1103. — Wirthschaftliche Bedeutung S. 1104. — Weidenfeinde S. 1104. — Die Weidenholz-Gallmücke, Cecidomyia salieiperda S. 1105. — Die Weidenruthen-Gallmücke, Cecidomyia Salicis S. 1110. — Cecidomyia dubia, Cec. Klugi und Cec. Karschi S. 1112. — Cecidomyia terminalis S. 1112. — Die Weidenrosen-Gall- mücke, Cecidomyia rosaria S. 1113. — Cecidomyia clavifex S. 1114. — Cecidomyia marginem torquens S. 1114. — Weitere Laubholz Gallmücken S. 1115. — Buchenfeinde, die gemeine Buchenblatt- Gallmücke, Cecidomyia Fagi S, 1115 und S. 1356. — Cecidomyia VIII Inhaltsverzeichniss. Seite annulipes 8. 1116. — Eichenfeinde, Cecidomyia ciicinans, Cec. Cerris und Cec. Lichtensteini S. 1117. — Cecidomyia Betulae S. 1356. — Nadelholzfeinde, die Kiefemnadelscheiden-Gallmücke, Cecidomvia brachyntera S. 1117. — Die Kiefern-Harzgallmücke, Cecidomyia Pini S. 1120 und S. 1356. — Cecidomyia abietiperda und Cec. Piceae S. 1121. — Cecidomyia Stiobi S. 1122. — Die Lärchenknospen-Gall- mücke, Cecidomyia Kellneri S. 1123. — Cecidomyia juniperina S. 1125. Die übrigen Familien der langfülilerigen Mücken . . 1125 Die Pilzmücken, Mycetophilidae S. 1125. — Die Trauei-mücken, Gattung Sciara S. 1126. — Die Heerwurm-Trauermücke, Sciaramili- taris S. 1127. — Die Haarmücken, Bibionidae, und die Zuck- mücken, Chironomidae S. 1128. — Die Stechmücken, Culicidae S. 1129. — Die Kriebelmücken, Simulidae S, 1130. — Die eulenähnlichen Mücken, Psycbodidae, und die Teichmücken, Limnobiidae S. 1131. — Die Schnaken, Tipulidae S. 1132. — Tipula ciocata S. 1133. — Tipula melanoceros S. 1135. — Tipula pratensis S. 1135. — Gattung Ctenophora S. 1136. Die kurzfühlerigen Fliegen ohne echte Tönnchenpuppe 1137 Die Waffenfliegen, Stratiomyidae, und die Bremsen, Tabanidae S. 1138. — Die Schwebfliegen, Bombylidae S. 1139. — Die Raubfliegen, Asilidae S. 1140. Die kurzfühlerigen Fliegen mit echter Tönnchenpuppe 1141 Die Schwirrfliegen, Syrphidae S. 1142. — Die Eumyidae S. 1143. — Die Blumenfliegen, Änthomyinae S. 1145. — Die rothköpfig-e Blumen- fliege, Änthomyia ruficeps S. 1145. — Die Gemeinfliegen, Muscinae, die Fleischfliegen, Sarcophaginae, und die Raupenfliegen, Tachininae S. 1146. — Stegana curvipennis S. 1149. — Die Laus- fliegen, Pupipara S. 1149. — Die Hirschlausfliege, Lipoptena Cervi S. 1150. Die Biesfliegen oder Oestriden 1151 Die Hautbremsen, Cuticolae S. 1152. — Die Hautbremse des Koth- wildes, Hypodenna Actaeon und die Hautbremse des Eehwildes, Hyp. Diana S. 1154. — Die Rachenbremsen, Cavicolae S. 1158. — Die Rachenbremsen des Rothwildes, Cephenomyia rufibarbis und Pha- ryngomyia picta, die Rachenbremse des Rehwildes, Ceph. stimulator, und die Rachenbremse des Elchwildes, Ceph. Uhichii S. 1160. — Die Magenbremsen, Gastricolae S. 1164. Anhang. — Die Flöhe, Siphonaptera 1166 Literaturnachweise zu dem Kapitel XH. „Die Zweiflügler" S. 1168 und S. 1356. Kapitel XHL Die Schnabelkerfe 1171 Allgemeines S. 1174. — Systematik S. 1178. Die Wanzen 1179 Die Schildwanzen, Scutati S. 1181. — Die Randwanzen, Coreidae S. 1182. — Die Langwanzen, Lygaeidae, die Blindwanzen, Cap- Inhaltsverzeichniss. JX Seite sidae, und die Hautwanzen, Membranacei S. 1183. Die Kiefein- Rindenwanze, Aradus cinnamomeus S. 1184. — Die Sclireitwanzen, Reduviidae, und die Wasserläufer, Hydrometridae S. 1185. — Die Ufei-scorpione, Galgulidae, und die Wasserscorpione, Nepidae S. 1186. — Die Rückenschwimmer, Notonectidae S. 1187. Die Zirpen oder Cicaden 118T Die Singzirpen, Stridulantia S. 1188. — Die Leuclitzirpen, Fulgo- ridae, und die Buckelzirpen, Membracidae S. 1189. — Die Klein- zirpen, Cicadellidae S. 1190. Die gemeine Schaumcicade, Aphro- phora spumaria und Verwandte S. 1191. Blattflölie und eclite Blattläuse 1192 üebersicht der Familie der Pflanzenläuse S. 1192. — Die Blatt- flöhe, Psyllidae S. 1193. — Die echten Blattläuse, Aphididae S. 1195. — Allgemeines S. 1197. — Systematik S. 1200. — Die Buchen-Blattläuse, Die Buchenkrebs-Baumlaus, Lachnus exsiccator S. 1201. — Die Buchenblatt-Baumlaus, Lachnus Fagi S. 1203. — Eschen-Blattläuse S. 1204. Die Eschenzweig-Blattlaus, Pemphigus Bumeliae S. 1205. — Die Blattnest-Eschenblattlaus, Pemphigus nidi- ficus S. 1206. — Rüstern-Blattläuse. Die Blattrollen-Rüsternblattlaus, Schizoneura Ulmi S. 1206. — Die Beutelgallen- oder Sammt-Rüstern- blattlaus, Schizoneura lanuginosa S. 1206. — Die Blattaschen- Rüstern- blattlaus, Tetraneura Ulmi S. 1208 und S. 1356. — Pappel-Blattläuse S. 1209. — Weiden-Blattläuse S. 1210. — Blattläuse anderer Laubholzarten, die Eichen-Baumlaus, Lachnus longirostris, ixnd andere S. 1210. Nadelholz-Blattläuse. Die Tannen- Wurzellaus, Pemphigus Poschingen S. 1211. — Andere Wurzelläuse S. 1357. — Die Fichten- Baumlaus, Lachnus Piceae S. 1213. — Kiefernblattläuse S. 1213. — Die Bekämpfung der Blattläuse S. 1214. Die Afterblattläuse 1216 Allgemeines S. 1217. — Die Eichenkolbenlaus, Phylloxera Quercus S. 1219. — Die Reblaus, Phylloxera vastatrLx S. 1220. — Die Gattung Chermes S. 1220. — Die grüne Fichtentriebgallen-Laus, Chermes Abietis S. 1221. — Chermes strobilobius S. 1227. — Chermes coccineus und Ch. Sibiriens S. 1230. — Die forstliche Bedeutung der Gattung Chermes S. 1232. Die Schildläuse 1240 Allgemeines S. 1240. — Systematik S. 1245.— Die Eschen-Wollschildlaus, Coccus Fraxini S. 1247. — Coccus Ulmi S. 1249. — Die Buchen- Wollschildlaus, Coccus Fagi S. 1250. — Die Eichenpocken-Schildlaus, Coccus quercicola S. 1252. — Die gemeine weisse Miesmuschelschild- laus, Aspidiotus Salicis S. 1256. — Verschiedene unwichtigere Muschel- schildläuse S. 1259. — Die Akazien-Schildlaus, Lecanium Robiniarum S. 1260. — Die Ahorn-Schildlaus, Lecanium Aceris S. 1262. — Ver- schiedene unwichtigere Verwandte S. 1264. — Die Fichtenquirl-Schild- laus, Lecanium hemicr7i)hum S. 1264. Abwehr der Schildlausschäden S. 1270. X Inhaltsverzeichniss. Seile Die Thierläuse 1270 Allgemeines S. 1270. — Die beachtensweithen Arten S. 1271. — Lite- raturnachweis zu dem Kapitel Xin. „Die Schnabelkerfe" S. 1271. Nachträge 1275 Die holzzerstörenden Krebse S. 1275. — Literaturnachweis S. 1276. Spinnenthiere und Tausendfüsse 1276 Die Milben S. 1276. — Die echten Spinnen S. 1277. — Die Tau- sendfüsse S. 1278. — Literaturnachweise zu den Nachträgen über „Spinnenthiere und Tausendfüsse" S. 1279. Die insektentödtenden Pilze 1280 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1285. Entstehung und Abwehr grösserer Insektenschäden . . 1286 Die Geradflügler 1288 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1290. Die Blatthornkäfer 1290 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1296. Die Pracht- und Schnellkäfer 1297 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1299. Die übrigen forstschädlichen Familien der Pentameren und Heteromeren 1299 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1305. Die Rüsselkäfer ' . . . . 1306 Ergänzung des Literaturnachweises >S. 1316. Die Borkenkäfer 1318 Ergänzung des Literaturnachweises B. 1329. Die Bockkäfer 1331 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1331. Die Blattkäfer 1332 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1333. Die Hautflügler 1333 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1340. Die Grossschmetterlinge 1342 Ergänzung des Literaturnachweises „alle bisher behandelten Schmetterlinge betreffend" S. 1344. — Die Nonne S. 1344. — Ergänzung des Literaturnachweises hierzu S. 1348. — Der Kiefernspinner S. 1349. — Ergänzung des Literaturnachweises hierzu S. 1349. — Eulen und Spanner S. 1349. luhaltsverzeiehniss. XI Seite Die Kleinsclametterlinge 1351 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1355. Die Zweiflügler 1356 Ergänzung des Literaturnachweises S. 1356. Die Schnabelkerfe 1357 Kapitel XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten . . . 1358 Die Fichte 1359 Die Tanne 1368 Die Kiefern 1371 Die Bergkiefer S. 1381. — Die Arve S. 1382. — Die südlichen Kiefernarten S. 1382. — Die Weymouthskiefer S. 1383. Die gemeine Lärche 1383 Die Birken 1387 Die Erlen 1390 Die Hainbuche 1392 Die Hasel 1393 Die Eichen 1394 Die südlichen Eichenarten S. 1401. — Die Edelkastanie S. 1402. Die Buche 1403 Die Weiden 1406 Die Pappeln 1409 Die Rüstern 1412 Die Esche 1413 Die Linden 1416 Die Ahorne 1417 Die Eosskastanie 1419 Die Obstbäume und Verwandte 1419 Die Akazie 1421 Alphabetisches Verzeichniss der lateinischen Gattungs- und Artnamen einschliesslich der Synonyme Xni Alphabetisches Verzeichniss der lateinischen G-attungs- und Artnamen einschliesslich der Synonyme. Zur Beachtung! Bei den mehrfach erwähnten Gattungen und Arten ist nur die Seite angeführt, auf welcher die Beschreibung steht. Bei den in Bestimmungs- tabellen vorkommenden Gattungen, Untergattungen und Arten ist die Seitenzahl der Tabelle beigefügt. Ausserdem ist immer auf die Nachträge verwiesen. Die beispielsweise Erwähnung der einzelnen Arten im „Allgemeinen Theile" konnte keine Berücksichtigung finden. Die deutschen Namen sind in dem systematischen Inhaltsverzeichnisse S. V — IX leicht aufzufinden. Lepidoptera. Seite Aciptilia s. Pterophorus. Acrobasis s. Phycis 989 Acronycta s. Noctua 927 Agdistis adactyla 1002 Aglia 770 Aglia tau 769 Agrotis s. Noctua 927 Alucita hexadactyla 1002 Amphidasis s. Geometra. Anisopteiyx s. Geometra .... 959 Anthocharis s. Pieris. Apatura Ilia 753 — Iris 753 Aporia s. Pieris 754 Arctia caja . 768 Argyres1)hia s. Tinea 998 Batrachedra s. Tinea 1352 Bembecia s. Sesia 760 Boarmia s. Geometra 959 Bombyx 772 — castrensis 1342 — lanestris 781 — neustria 779 Bombyx Pini 869, 1349 Bupalus s. Geometra 959 Cabera s. Geometra 982 Cacoecia s. Tortrix 992 Calocampa s. Noctua 928 Calymnia s. Noctua 928 Carpocapsa s. Tortrix 994 Catocala s. Noctua 928 Cedestis s. Tinea 1352 Cerostoma s. Tinea 999 Charaeas s. Noctua 926 Cheimatobia s. Geometra .... 959 Clisiocampa s. Bombyx. Cnethocampa 772 — pinivora 912 Cnethocampa pityocampa .... 917 — processionea 908 Cochlophanes s. Psyche. Cochylis s. Tortrix 1070 Coleophora s. Tinea 1000 Cossus 770 — Aesculi 773 — cossus . 776 XIV Alphabetisches Verzeichniss. Seite Cossns ligniperda 776, 1342 — pr/nna 773 CrateronjTC s. Bombyx 772 Cymolomia s. Tortiix 993 Dasychiia s. Oigvia u. Liparis . . 771 Demas p. Noctua 927 Dichonia s. Noctua 928 Diloba s. Noctua 927 Diorvctria s. Phycis 989 Earias s. Halias. Ellopia s. Geometra 959 Endromis versicolora . . . .768,1342 Ephestia s. Phycis 989 Eudemis s. Toitrix 1070 Eutrichia s. Bombyx. Fidonia s. Geometra 959 Galleria mellonella 1082 GasfropacJia s. Bombyx. Geometra 958 — aescularia 980 — aurantiaria 979 — betularia 982 — boreata 974 — brumata 974 — corsortaria 972 — crepuscularia 972 — defoliaria 978 — fasciaria 969 — leucophaearia 980 — Utwaria 971 — liturata 971 — pennaria 983 — piniaria 961, 1350 — prosapiaria 969 — pusaria 982 Gnophria s. Lithosia. Gortyna s. Noctua 928 Gracilaria s. Tinea 1066 Grapholitha s. Tortrix 993 Halias 770 — chlorana 778 — prasinana 793 Harpyia 772 Hepialus Humuli 768 — lupulinus 768 Heterognomon s. Tortrix 992 Hibernia s. Geometra 959 Himera s. Geometra 983 Hylophila s. Halias. Hyponomeuta s. Tinea 998 Iiaelia s. Orgyia. Laria s. Orgyia. Seite Lasiocampa s. Bombyx 772 Leucoma s. Liparis 771 Limenitis Populi 753 Liparis 771 — atirifliia 785 — chiysorrhoea 783 — detrita 793 — dispar 795, 1343 — monacha 804, 1344 — — var. eremita 805 — Salicis 786 — similis 785 Lithosia deplana 769 — depressa 769 — helveola 769 — quadra 769 Lozotaenia s. Tortrix 992 Lycaena Aigiolus 753 — Betulae 753 — Pruni 753 — Quercus 753 Macaria s. Geometra 959 Maeroglossa s. Sphinx 759 Mamestra s. Noctua 927 Metrocamija s. Geometra .... 969 Micropteryx 1002 Nepticula s. Tinea 1001 Neuronia s. Noctua 926 Noctua 927 — Äceris 951 — Alni 952 — aprilina 952 — auiicoma 952 — Brassicae 926 — caeruleocephala 949 — clavis • . . . 939 — coenobita 926 — corticea 940 — Coryli 950 — cinida 953 — cuspis 952 — exclamationis 939 — exoleta 948 — flavago 954 — Fraxini 953 — fuinosa 939 — gamma 946 — graminis 926 — incerta 952 — insfabilis 952 — leporina 952 — Ligustri 952 — megacephala 952 — nigricans 939 — nupta 953 — ochracea 954 Lepidoptera. XV Seite Noctua piniperda 929,1349 — Pisi 948 — popularis 926 — Psi 952 — pulverulenta 953 — satellitia 946 — segetis 939 — segetum 939, 1349 — trapezin a 953 — tridens 952 — Tritici 939 — valligera 938 — vestigialis 938 — vetusta 948 Ocneria s. Liparis 771 Ocnerostoma s. Tinea 999 Orgyia 771 — antiqua 799 — pudibunda 789, 1343 — selenitica 798 Paedisca s. Toitrix 993 Panolis s. Noctua 928 Panthea s. Noctua 927 Papilio Machaon 753 — Podalirius 753 Penthina s. Tortrix 993 Phalera 772 — bucephala 788 Phycis 988 — abietella 1074 — elutella 1081 — splendidella 1074 ■ — sylvestrella 1074 — tumidella 1060 Pieris Brassicae 753 — Cardaminis 753 — Crataegi 754 — Rapae • 753 — Ehamni 753 Plusia s. Noctua 928 Pontia s. Pieiis 754 Porthesia s. Liparis 771 Prays s. Tinea 998 Psilura s. Liparis 771 Psyche Helix 768 — unicolor 768 Pterophorus pentadactylus .... 1002 Pigaeia s. Phalera. Retinia s. Tortrix 992 Rhacodia s. Tortrix 992 Rhodocera s. Pieris. Saturnia 769 — Carpini 769 — pavonia 769 — Pernyi 922 Seite Saturnia Pyri 769 — — Yama-mayu 922 Sciapteron s. Sesia 760 Scopelosoma s. Noctua 928 Scythropia s. Tinea 1070 Semasia s. Tortrix 993 Sesia 760 — apiformis 760, 761 — asiliformis 760, 767 — a. H.l. IT SeitP (,'eplienomvia stiinulator 1161 — tiompo 1164 - Ulricbii 1161 Ceratopogoii 1129 (.'bironoiiins 1129 — plumosu.s 1129 Chiysops 1139 — eoecutiens 1139 Coeiiomyia 1 1 3S Corethra . . . ^ 1130 Ctenopbora 1136 — atrata 1136 - flaveolata 1136 Culex 1129 — pipiens 1129 Dermatobia 1152 Dicbelomyia s. Cecidomyia. üolichopus 1141 Echiiiomyia t'eiM 1147 — tesselata 1147 iimpis 1141 Eristalis 1143 — tenax • 1143 Eumerus lumilatus 1143 Gastrophilus 1164 — equi 1166 — haemonlioidalis 1166 — pecorum 1166 Haematopota . ■ 1139 — pluvialis 1139 Hippobosea ef(niiia 1150 Ilormomyia s. Cecidomj'ia .... Hypoderma 1154 — Actaeon . 1154 — Bovis 1158 - Diana 1154 - 'l'araiidi 1158 Lapbria 1140 — Hava ,,.1141 Ijasiopter.a 1103 Lipopteua Cervi 1150 Lonchoptera 1 1 37 Lucila Caesai' 1146 Melopli.'ig-iis ovItuis ....... 1150 Miisca domesticn 1146 B XVI Fl Alpliabetisclies Vpi/.picliniss Seite Nemoraea puparnm 1148 Nycteribia 1151 Oedemagena s. Hypoderma . . . llüö Oestromyia 1153 — Satyrus 1153 Oestrus ovi.s 1158 ( )ligotrophn,s s. Ceeidomyia. ( h-nitliohia palluht 1150 ( )rnithomyia 1150 Oscinis frit . . • lUit Pachynhina s. 'I'ipiila 1133 Fpiicoma 1131 J'liaiyngomyia 1161 — picta . " 1162 l'hoia incrassata 1143 Psychoda • . . 1131 Ptvchoptera eontaniinata .... 1130 Pulex 1167 — avium 1168 canis 1168 — gallinae 1168 — irritans 1167 — penetians 1167 — serroticeps 1168 Rhinoestrus purpureus 1159 Rhynchoprion s. Pulex 1167 Rhyphus fenestialis 1130 Sarcophaga carnaiia 1146 SarcopsyUa s. Pulex 1167 f^argus 1138 8eenopimis 1141 — fenestralis 1141 Seite Sciara 1126 — gregaria 1127 — ligniperda 1128 — militari^ 1127 — socialis 1128 — Thomac 1127 — tilicola 112r) Simnlia 1130 — Kolunibatczensis 1130 — reptaus 1130 Öpaiiiocera 1103 Stegana cuivipennis • . 1149 — nigra 1149 Stenopteryx 1150 Stomoxys calcitraTis 1146 Stratiomys 1138 Syrphus 1143 — pyrastri 1 143 Tabanus 1139 — bovinus 1139 — Sudeticus 1139 — tropicuG 1139 Tachina 1148 Tipula 1132 — Aceris 1136 — ciocata 1133 — comiciana 1134 — flavolineata 1133 — maculosa 1136 — melanoceros 1135 — nodicoinis 1135 — pratensis 1135 — Selene 1135 — suspecta 1136 Xylophaga 1138 Rhynchota. Acanthia s. C'imex Acanthia coylicalis 1185 Aelia H. Pentatoma Aleurodes 1245 — CheUdonU 1245 — proletella 1245 Aiiisophleba s. Cheimes 1227 — haviadri/ai 1227 Aphis 1'200 — Padi 1211 — Ficeae 1213 — Saliceti 1210 — Vitellinae .... 1210 Aphiophora 1190 - laaymaiif! 1191 — «alicis 1191 ~ spiimaiia 11,91 Aradus 1184 — albopunctatus 1184 — cinnamomens 1184 — cortiealis 1185 Aspidiotus 1246 — Abietis 1259 — eiyptogamiis 1258 — Fi-a,v!)ii 1256 — Pini 1259 — Papidi 1258 — Eohiniae 1262 — Salicis 1256 — spureatu.s 1259 Asterodiaspis 1255 Asterolecaninm 1255 C'aUipfeni.9 s. Lachnus 1211 Rliyncliota. XIX Seite Calohatcs rhizomae 1357 Calocorls s. Capsus. Capsus bipnnctatn.s 1183 Ceiitrotus coinutus 1190 Cercopis sanguinolenta 1190 (Jliaetcujhoms s. Aphis 1210 Chermes 1219 — Abietis 122G — coccineus 1230 — coccineus 1229 — corticalift 1238 — Fagi 1252 — Fraxinl 1247 — f/eniczdafus 1238 — lanceti 1238 — Laricis 122C., 1238 — Nordmannianae 1240 — Piceae 1238 — Pini 1238 — orientalis 1231 — Sibiriens 1230 — Strohi 1238 — strobilobius 1229 — uhni 1357 — viridis 1226 Chionaspis s. Aspidiotns 1256 Cicada 1189 — Orni 1189 — septemdecini 1189 Cimex 1184 — lectulaiius 1184 Cimex s. Peiitatoma. Cixius nervosus 1189 Coccus 1246 — abietis rotundus 1 269 — aceris campesfris 12G3 — canchatvs 1259 — Fagi 1250 — fimbriatus 1255 — Fraxini 1247 — jiiceae 1260 — Pinea 1268 — qiiercicola 1252 — racemos)i..9 1264, 1269 — Strohu» 1239 — vari(ihisu!> , . . 1 252 Corixa striata 1187 Cryptocoocns s. Coceus 1250 Diaspis 1246 Dictyophoia Europaea 1189 Dryohius s. Laclmus 1202 Jihiococcus s. Coccus. Eriosoma s. Pemphigus 1205 Enn/yaster s. Tptyra. Flata limbata 1189 Fulofor.'i laternaria lis'.i Seite GlypMna s. Vacuua 1211 Gossyparia Ulnii 1249 Ch'aphosoma s. Tfttyra. IlaeinatopinuK 1271 — piliferus 1271 — suis 1271 llalobates 1186 Holzneria s. Pemphigus 1211 Hydrometra lacustiis 1186 Jassus sexnotatiis 1192 Lachmis 1201 — exsiccator 1202 — Fagi 1204 — grossus 1213 — longirostris 1210 — oblongus 1211 — Piceae 1213 ~ Pini 1213 — pineti 1213 — Roboris 1211 — ■ suhterraneus 1357 Lecanium 1246 — Aceris 1262 — cambii 1264 — Carpini 1264 — Fraxini 1264 — Fraxini 1258 — hemiciyphnm 1264 — quercus 1256 — Rohiniae 1262 — Robiniarum 1260 — Uhni 1249 — vagabundum 1249 Lencaspis s. Aspidiotns 1259 jyformidea s. Pentatonia. Mytilaspis s. Aspidiotns 1250 Nancoris cimieoides ....... 1 187 Neides 1182 Nepa cinerea 1186 Notonecta glanea , . 1187 Pedierilus 1271 — capitis 1271 — vestiraenti 1271 Pempliigus 1201 — aflinls 1209 -- Boyeri 1209 — Bn'meliae 1205 — biusarius 1209 — raarsnpialis 1209 — 7Üdificus 1206 — • Poschingeri 1211 — protospirae 1209 B* XX Alphabetisches Verzeichniss. Seite Pemphigus pyriformis 12(i9 — radicum 1209 — spirothecae 1200 — vesicarius 1200 — Zeaeviaidis 1200 l'entatoma 1182 — acuminata 1182 — baccaruni 1182 — junipevina 1182 — nigricornis 1182 — oleracea 1182 — ornata 1182 — rufipes 1182 Phthirius 1271 — piibis 1271 rhyllapJds s. l^aclinus 1204 rh'ylloxeia 1219 — enccinea 1219 — Quercus 1219 — vastatrix 1220 Physokermes s. Lecanium .... 12(J7 Planchonia s. Coccus 1255 Polyglypta 1189 Prociphilus s. Pemphigus 1205 Pseudocheimos 1240 Pseudococctis 1252 Psylla ALii 1195 — Forsten 1195 Pterochlm-us s. Lachiius ... . 1202 Pulvinai'ia s. Lecanium . . 1264, 1268 Seite PyiThocoii.s 118S — aptej'us 1183 Ranatia linearis 1186 Keduvius personatus 1185 Kipersia Corynepliori 1249 Jlhizomarifi. piceae l.'*57 BJiyncliochs s. Ijaclmus 1210 St'hizoneura 1201 — compressa 1200 — lanigera 1207 — lanuginosa 1206 — Ulmi 1206 Strachia s. Pentatoma. Syromastes 1182 Syrtis 1184 Tetraneura 1201 — alba 1209 — rubra 1209 — Ulmi 1208, 1356 Tettigonia viridis 1 192 Tettiqonia s. Cicada. Tetyra 1182 — maura 1 182 — nigrolineata 1182 Trioza 1195 Tropicoris s. Pentatoma. Vacuna Betulae 1211 Velia currens 1186 KAPITEL XL Die Schmetterlinge. Die Schmetterlinge, Lepidoptera, sind Insekten mit sau- genden Mund Werkzeugen, dem Mesothorax verwachsenem, ringförmigem Prothorax, zwei Paar häutigen, beschuppten Flügeln und vollkommener Metamorphose. Fig. 216. Ei, Raupe, Puppe und Falter des Baumvveisslings, Pieris Crataegi L. Ei in natürlicher Grösse und vergrössert. Bei Falter und Kaupe sind nur die linksseitigen Gliedmassen gezeichnet. Das am stärksten in die Augen fallende Kennzeichen der Schmetter- linge sind ihre mit farbigem Flügelstaub, d, h. mit feinen Chitinschuppen bedeckten zwei Flügelpaare, Es kommt dieses Merkmal gerade dieser Insektenordnung so regelmässig und ausschliesslich zu, dass nur in den verhältnissmässig seltenen Fällen, in denen bei den Weibchen mancher Formen die Flügel verkümmern oder fehlen, ein Zweifel über ihre P, H. HILL LIBRARY North Carolina State College .^gg Kap. XI. Die Schmetterlinge. wirkliche Scbmetterlingsuatur auftauchen kann. Viel weniger auffällig, weil durch starke Behaarung verdeckt, ist die mit der Fluggewandtheit vieler Arten zusammenhängende, feste Verschmelzung der drei Brust- ringe und die Verkümmerung der Vorderbrust. Auch die Bildung der Mundtheile ist meist ohne jeden auffälligen Einfluss auf die Gesammt- erscheinung der Falter. Dagegen ist sie in Wahrheit das allerwichtigste Kennzeichen der Schmetterlinge. Die Eigenthümlichkeit der saugenden Schmetterlingemundtheile besteht nämlich darin, dass von den bekannten und bei den Raupen ausgebildeten Grundbestandtheilen aller Insekten- mundwerkzeuge, der Oberlippe und den drei Kieferpaaren, bei den Faltern durchweg nur die Laden der Mittelkiefer, sowie die Taster der Hinterkiefer gut entwickelt erscheinen, erstere gewöhnlich in der Ento- mologie als „Eollzunge" oder „Saugrüssel'', letztere als Lippentaster oder Palpen bezeichnet. Ebenso einförmig wie die Erscheinung der Falter ist auch der Bau der Larven. Es sind durchweg Raupen, d. h, gestreckte, deutlich segmentirte Larven mit gut ausgeprägtem Kopfe, drei Paar Brustfüssen und Afterfüssen an mehreren Ringen des Hinterleibes. Sie werden, im Gegensatz zu den früher beschriebenen, Afierraupen genannten Blatt- wespenlarven als echte Raupen bezeichnet und unterscheiden sich von jenen dadurch, dass sie gehäufte, nicht einfache Punktaugen, sowie höchstens 5 und wenigstens 2 Paar Afterfüsse besitzen, im Ganzen also 10- bis Ißfüssig sind. Dagegen ist die äussere Erscheinung der Larven insofern eine sehr verschiedene, als die frei auf ihren Nähr- pflanzen lebenden, oft sehr lebhaft gefärbt und mannigfach behaart, bedornt, mit Warzen oder sonstigen Auswüchsen versehen sind, während die im Inneren ihrer Nahrungsstoffe oder in der Erde lebenden meist weisslich oder doch unscheinbar gefärbt bleiben. Die Puppen sind stets bedeckt (vgl. S. 102) und mit Ausnahme der Tagfalterpuppen äusserst einförmig gebaut. Sie ruhen vielfach in einem von der Raupe gefertigten Cocon. Die Schmetterlinge sind ausschliesslich Luft- und Landthiere, aber sehr weit verbreitet, obgleich allerdings die Zahl ihrer Arten und Indi- viduen nach den Polen zu bedeutend abnimmt. Ueberhaupt dürften vor- läufig ungefähr 20 000 Schmetterlingsarten bekannt sein, von denen dem palaearktischen Faunengebiete über 5000 zukommen. Die Falter selbst, welche, wenn sie nicht überhaupt völlig verkümmerte Mundwerkzeuge haben, ausschliesslich auf den Genuss flüssiger Nahrung, und zwar vor- nehmlich auf Blüthenhonig angewiesen und noch dazu sehr kurzlebig Allgemeines. 73 £> sind, sind wirtbschaftllch entweder vollständig gleicbgiltig oder kommen höcbstens als Vermittler der Kreuzbefruchtung (vgl. S. 133) in Betracbt. Dagegen sind viele ihrer Larven, die Schmetterlingsraupen, wirthschaftlicb hochwichtig, weil diese im Verhältniss zu den Faltern meist sehr lang- lebigen Geschöpfe durchweg kauende Mundwerkzeuge baben^ äusserst gefrässig sind und oft dem Menschen durch Zerstörung von Kultur- pflanzen, Pflanzenproducten und wohl auch nützlicher, todter, thieriscber Substanzen empfindlich zu schaden vermögen. Einzelne sind auch durch ihre Haare für Mensch und Thier direct schädlich. Nur die wenigen sind nützlich, welche verwerthbare Seide liefern. Für den Forstmann sind die Schmetterlinge sicher nach den Käfern die wichtigste Insektenordnung. Der Eaupenfrass von Nonne und Kiefernspinner z. B. hat bekanntlich oft schon Verheerungen an- gerichtet, die nur mit den schlimmsten Borkenkäferverheerungen einiger- massen vergleichbar sind. Der Raupenfrass ist forstlich meist aber nur physiologisch schädlich, und die Fälle, in denen Holz und Samen von ihnen technisch geschädigt werden, bleiben verhältnissmässig selten. Allgemeines. Die Gesammterscheinung der Falter wird mehr als bei irgend einer anderen Insektenordnung durch die Flügel bestimmt, während der Stamm, an welchem meist nur der Kopf sich klar absetzt, sogar bei den starkleibigen Weibchen der Nacht- schmetterlinge hierbei ebenso zurücktritt, wie die gewöhnlich ziemlich versteckt gehaltenen Beine. Die Fühler sind nur bei den Tagschmetter- lingen, den Männchen mancher Nachtfalter und einigen Motten auf den ersten Blick kenntlich. Dem fliegenden Falter giebt besonders der Umriss der Flügel seinen Charakter, Die bestfliegenden Gattungen, namentlich die Dämmeruugsfalter, sind, wie bei den Vögeln, stets Scbmal- flügler, bei denen die langgestreckten Vorderflügel die Hinterflügel an Grösse bedeutend übertrefi'en. Ihnen zunächst in der Beweglich- keit stehen die andauernd flatternden Tagfalter mit ausnehmend stark flächenhaft entwickelten Flügeln, deren hinteres Paar an Grösse sich dem vorderen mehr nähert (vgl. Fig. 216). Bei vielen Kleinscbmetter- lingen, namentlich Motten, sind beide Paare noch gleichmässiger. Ein ausgezackter Flügelumriss kommt vielfach bei den Tagfaltern vor, z. B. bei unserem bekannten Schwalbenschwänze, Papilio Machaon L. In fdderartige Lappen aufgelöst sind beide Flügelpaare nur in den beiden Familien der Federmotten, den Pterophorina und Alucitina. Mit Ausnahme der Tagfalter sind häufig beide Flügel- paare durch Haftborsten zu zusammenhängenden Flugfläehen ver- bunden. Dem ruhenden Falter gibt die Haltung der Flügel seinen Charakter. Die Tagschmetterlinge tragen dieselben meist senkrecht aufgerichtet und mit ihren oberen Flächen aneinandergelegt, über der 740 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Mittelebene des Leibes (Fig. 216). Andere, namentlich viele Spanner, ruhen mit wagerecht ausgebreiteten Flügeln, wobei vielfach die etwas nach rückwärts gezogenen Vordeiflügel den vorderen Theil der Hinter- flügel bedecken. Ein stärkeres Zurücklegen der Vorderflügel, wobei diese einen grösseren Theil der Hinteiflügel verdecken, findet mau bei vielen Dämmerungsfaltern, und bei den meisten Nachtschmetter- lingen werden die Vordeiflügel soweit zurückgelegt, dass ihre Hinter- räuder, über der Mittellinie des Thieres aneicanderstossend, ein schräg abfallendes Dach über dem Leibe bilden. (Taf. IV, Fig. 3F) In diesen Fällen werden die von jenen fast oder ganz vollständig bedeckten Hinteiflügel in ihrer hinteren Hälfte fächerartig eir gefaltet. Ebenso wichtig wie Flügelform und -Haltung ist für die Erscheinung der Falter die Bekleidung ihres Körpers mit Schuppen. Nicht nur der Leib und die Beine sind meist so vollständig mit langge- streckten, haarartigen Chitinschuppen besetzt, dass man von deren Gliederung verhältuissmässig wenig und von der Grundfarbe ihrer eigentlichen Chitin cuticula gar nichts sieht, sondern auch die eigent- lich glasartig durchsichtigen Flügel sind von dem „Flügelstaube", d.h. den farbigen, platten, dachziegelartig gestalteten und angeordneten, ge- stielten Flügelschuppen meist so vollständig bedeckt, dass man nur in seltenen Fällen den Aderverlauf an ihnen ohneweiters erkennen kann. Nur bei wenigen Formen, namentlich bei den Glasschwärmern, Fig. 217. Stück eines Schmetterling- den Sesien, bleiben grössere Theile flügels mit einigen noch anhängenden der Flügelflächen uubeschuppt, wo- Flügelschuppen. Unten verschiedene ^^^ch das wespenartige Aussehen öchuppenformen. Vergrössert. -,. rm • . . ?^ :i dieser ihiere entsteht, das in solchen Artnamen, wie apiformis, spheciformis u. s. f. einen deut- lichen Ausdruck gefunden hat. Die den Eand der Flügel überragen- den Schuppen bilden die namentlich bei den Nachtfaltern und Kleiu- sehmetterlingen sehr ausgebildeten Fransen. Die Färbung der Falter beruht also fast ausschliesslich auf der Färbung und ihre Zeich- nung auf der Anordnung der verschieden gefärbten Schuppen zu bestimmten, oft sehr zierlichen Mustern. Farbenschiller und Mttall- glanz, der namentlich bei den tropischen Formen in wunderbarer Pracht auftritt, beruht auf Structurverhältnissen der Obei fläche der einzelnen Schuppen. In manchen Fällen erscheinen Färbung und Zeichnung als secundäre Geschlechtsunterschiede. Allgemeines. 74J Die bei Tageslicht und im Sonnenschein fliegenden Schmetter- linge sind namentlich auf der Oberseite ihrer Flügel oft mit sehr lebhaften Farben gezeichnet, während die in der Ruhe sichtbare Unterseite der Flügel gewöhnlich viel unauffälliger ist und oft eine schützende Aehnlich'-.eit mit den gewöhnlich gewählten Ruheplätzen zeigt. Bei den Nachtfaltern und überhaupt bei denjenigen Formen, die in der Ruhe nur die Oberseite der Vorderflügel zeigen, sind da- gegen die Farben und Zeichnungen viel matter und den Ruheplätzen angepasst. Wenn hier lebhafte Farben vorkommen, sind sie oft auf die Hinterflügel beschränkt, so z. B. bei der Gattung Catocala, den „Ordensbändern" der Sammler. Die Körperg rosse der Falter ist eine sehr verschiedene. Die sogenannten „Grossschmetterlinge" kann man wirklich im Durch- schnitt als grosse Insekten bezeichnen, und viele ihrer tropischen Formen sind wahre Riesen. Auch einzelne einheimische Formen, z. B. das grosse Nachtpfauenauge, Saturnia Pyri Schiff., und der Todten- kopf, gehören zu den grössten Insekten. Ebenso tragen die „Klein- schmetterliuge" ihren Convention eilen Namen mit Recht, obgleich ihre Maasse im Durchschnitt nicht so weit sinken, wie die vieler Hymenopteren und Käfer. Der gewöhnlich quergestellte und halbkugelige Kopf (Fig. 218 Ä und B) ist durch einen dünnen Hals frei beweglich mit der Brust verbunden. Die seitlieh stehenden, fast kugeligen Netzaugen {n a) sind durchgängig gross, zwischen ihnen stehen auf dem Scheitel bei vielen Formen die Punktaugen oder Nebenaugen fo cj, welche als- dann stets in der Zweizahl vorkommen und ebenso wie die Tren- nung von Kopf und Brust von den Schuppen überdeckt werden. Die Fühler, obgleich vielfach in der Ruhe versteckt getragen, sind gewöhnlich gut entwickelt, ziemlich lang und aus vielen kleinen Gliedern zusammengesetzt, mit stärkerem Wurzelgliede. Bei den Tagfaltern sind sie durchweg gekeult (Fig. 216), bei den übrigen Faltern dagegen meist zugespitzt und öfters in der Mitte etw^as stärker. Sie sind dann entweder einfach nackt, oder mehr weniger gleich- massig behaart, oder es tragen alle Glieder oder ein Theil derselben seitliche Fortsätze, so dass je nach der Stärke derselben entweder einfach oder doppelt gesägte, gezähnte, gewiraperte oder gekämmte Fühler entstehen. (Vgl. Fig. 20 D, S. 29, sowie Taf. III— V.) Die stärkere Ausbildung der Fühler unterscheidet häufig als secundärer Geschlechtsunterschied die Männchen von den Weibchen. Die Mundwerkzeuge (Fig. 218), deren Bau für die Lepido- pteren charakteristisch ist, sind bei vielen Formen, namentlich bei vielen Schwärmern, den Tagfaltern, Eulen und Motten gut aus- gebildet, bei anderen Schwärmern, dem Weidenbohrer und allen den Spinnern, bei denen sie nicht völlig rudimentär werden, dagegen schwach entwickelt. Wenig ausgebildet, aber doch immer vorhanden und an dem Verschlusse der Basalspalte des Saugrüsssls theilnehmend, ist die 742 Kap. Xr. Die Schmetterlinge. Oberlippe (Fig. 218 ß, l). Ganz verschwindend oder nur als functions- lose kleine Chitiospitzen auftretend sind die Yorderkiefer (Fig. 218, 1). Stets werden diese Theile von den Kopfdchuppen völlig verborgen. Den Haupttheil der Mundwerkzeuge bilden, wenn diese nicht überhaupt verkümmern, dieLadentheile der Mittelkiefer, zusammen „Roll- zunge" genannt (Fig. 218, 2a). Es sind zwei unterhalb derMundöfifnung dicht nebeneinander entspringende Halbrinnen, die sich in der Mittelebene mit den Rändern derartig aneinander legen, dass sie eine an der Spitze offene, am Grunde in die Mundhöhle führende Röhre darstellen (Fig. 3 D). Die feste Verbindung beider zu einem Saugrohre wird durch an den Rinnenrändern angebrachte, wie Nuth und Falz in- einandergreifende Chitinplättchen bewirkt. Haarartige Sinnesorgane sind sowohl aussen an der Rüsselspitze als im inneren der Röhre Fig. 218. Halbscheraatische Darstellung gut ausgebildeter Schmetterlings- mundwerkze^ ge in Anlehnung an Savignt und Ratzebdrg. ä Schmetterlings- kopf mit Behaarung, von der linken Seite; nur Fühler, Netzauge, Rollzunge und Palpen sichtbar. B Schmetterlingskopf nach Entfernung der Behaarung von vorn. 0 Die drei Mundwerkzeugpaare in der Ebene ausgebreitet. D Qnei'- schnitt der Rollzunge. 1 Vorderkiefer. 2 Mittelkiefer, 2a seine Laden, 2b seine Taster. 3 Hinterkiefer, 3 b Hinterkiefertaster oder Palpen, oc Nebenaugen, 7ia Netzaugen, / Fühler, l Oberlippe. vorhanden. In dem Körper jeder rinnen förmigen Lade verlaufen ausser einer Trachee — dem dunklen Punkte in jeder Seitenhälfte von Fig. 21 Bö — und einem Nerven ziemlich complicirt angeordnete Muskeln, welche das in der Ruhe spiralig eingekrümmte und an der Unterseite des Kopfes zwischen die Hinterkiefertaster eingelegte Rohr aufrichten und strecken können. Bei manchen auf den Besuch tiefkelchiger Blumen argewiesenen Schwärmern, z. B. beim grossen Windig, Sphinx Convolvuli L., übertrifft dieser Rüssel den Körper bedeutend an Länge. Fester chitinisirte Haare an der Rüsselspitze, die soge- nannten Saftbohrer, gestatten mitunter ein Anritzen der Nectarien zum Zwecke der leichteren Honiggewinnung. Dass diese von der Allgemeines. 743 typiscben Form der Mittelkieferladen so weit abweiclienden Gebilde wirklicb diesen morpbologischen Wertb Laben, beweisen die an ihrer Basis in beiweitem den meisten Fällen vorhandenen kleinen, ge- wöhnlich 2 Sgliedrigen Taster, die aber fast stets von der Be- schuppung des Kopfes völlig verdeckt werden (Fig. 218, 2 6). In der speciellen Entomologie werden sie häufig „Nebenpalpen" genannt. Ganz verschieden von der Bildung der Mittelkiefer ist diejenige der Hinterkiefer. Hier verschmelzen die Basaltheile beider Seiten und bilden mitsammt den gleichfalls völlig rudimentär bleibenden Laden- th eilen eine plattenförmige Unterlippe (Fig. 218 C, 5), welche ebenso wie oberwärts die Oberlippe, unterwärts an dem Verschlusse der Rüsselröhre theilnimmt und wie jene von der Kopfbeschuppung ver- deckt wird. Deutlich treten aus letzterer nur die gut entwickelten, nach vorn vortretenden, meist ogliedrigen, gewöhnlich lang beschuppten Hinterkiefertaster hervor, die von den Entomologen meist als Lippen- taster oder Palpen bezeichnet werden und neben der Rollzunge die einzigen leicht wahrnehmbaren Bestandtheile der Faltermundwerk- zeuge sind (Fig. 218, 3h). OiU^. :)iuX Fig. 219. Schemaüsclie Profilausicht des Thorax des Weidenbohrers von der linken Seite nach Burmeisteb. Yorderbrust PT und Hinterbrust Mt T sind punktirt, Mittelbrust J/s r ist weiss gelassen, a, «1, die Ansätze der beiden Flügel- paare, sind senkrecht, c^—c^, die Hüften der Beine, wagrecht schraffirtc Am stärksten abweichend sind die Mundwerkzeuge der Mikropteryginen, gebaut, einer den Motten nahestehenden Gruppe der Kleinschmetterlinge, welche nicht nur gut entwickelte Vorderkiefer, sondern auch sechsgliederige Hinter- kieiertaster hat. Die Brust (Fig. 219) ist durch die Verwachsung der einen nur schmalen^ vorderen Abschnitt bildenden Vorderbrust (P T), des soge- nannten Halskragens, collare, mit der grossen und stark entwickelten Mittelbrust (MsT)^ der Trägerin der Hauptflugorgane, der Vorder- flügel, ausgezeichnet. Der gleichfalls mit der Mittelbrust verwachsene hintere Brustring (MtT) ist schwächer ausgebildet. Der Bau und die Zusammensetzung aller dieser Theile ist bei allen Formen durch starke Schuppenbekleidung verdeckt. ^ Als Anhänge der Vorderbrust erscheinen zwei kleine blasenförmige Gebilde, die, von Kirby und Spence als patagia bezeichnet, meist völlig übersehen werden, und auf der Mittelbrust stehen vor der Basis der Vorderflügel die scbuppenartigen, oft sehr auffällig mit abweichend gefärbten Schuppen beklei- deten Schulterdecken, scapulae oder tegulae. TU Kap. XI. Die Schmetterlinge. Die auffälligsten Anhänge der beiden hinteren Brustringe sind die bereits oben nach Umriss, Haltung und Bekleidung gekenn- zeichneten Flügel. Die Vorderflügel sind im Durchschnitt grösser und stärker als die Hinterflügel. Für die wissenschaftliche Abgrenzung der Familien, Gattungen und sogar Arten kommt die Aderung dieser Flügel stark in Betracht. Dagegen spielt bei der Beschreibung der meisten einzelnen Arten die Zeichnung der Flügel die Hauptrolle. An den Flügeln (Fig. 220 u. 221) unterscheidet man den Vorderrand A, den Innenrand B, den Saum oder Aussenrand, limbus, C. Der von dem Saum und Vorderrande gebildete Winkel D heisst der Vorderwinkel, an den Vorderflügeln Spitze, apex genannt; der Winkel zwischen Saum und Innenrand E, der Hinter- winkel, an den Hinterflügeln Afterwinkel. Bei vielen Motten verläuft der Saum von der Spitze gleichmässig gekrümmt bis zur Wurzel; an den lanzettförmigen, schmalen Flügeln fehlen dann Innenrand und Innenwinkel. Die äusserste Grenze des Flügels heisst die Saumlinie, linea limbalis, die darüber hinausragenden Schuppen nennt man Franzen, ciliae. Letztere sind oft von einer dem Saume parallelen Linie durchzogen, der Theilungslinie. Der Saum selbst ist gerade, gebogen (Fig. 220 I) oder geschwungen, ganzrandig (Fig. 221 B), gewellt (Fig. 220 II), gezähnt (Fig. 221 A), kappenföimig oder gelappt. Fig. 220. Vorder- und Hiuterflügel einer Eule zur Erläuterung der Be- zeichnung der Känder und der Zeichnung. Nach v. Heinemann. Von ganz besonderer Bedeutung für die systematische Beschreibung sind die Adern, costae (Fig. 221). Auf jedem Flügel entspringen aus der Mitte der Wurzel zwei Adern, welche gewöhnlich in der Nähe der Flügelmitte durch eine meist wurzelwärts gebogene, kleine Querader, q, verbunden sind. Bis zur Querader heissen sie die äussere oder vordere Mittelader, oder auch Subcostal- ader, costa media anterior oder c. subcostalis, sc, und die innere oder hintere Mittelader oder auch Subdorsalader, c. m. posterior oder c. subdorsalis, sd. Aus diesen beiden Mitteladern und aus der Querader entspringen mehrere andere, in den Saum oder Vorderrand mündende Adern. Mau zählt sie am Saume von Innenwinkel an nach dem Vorderwinkel mit 2, 3, 4, 5 u. s. w. Mit der Zahl 1 werden die Iimenrandsadern oder Dorsaladern, c. dorsales, bezeichnet, welclie aus der Wurzel entspringen und in den Saum oder Innenraud münden. Auf den Vorderöügeln findet sich meist nur eine, seltener kommen zwei vor. Die dem Innenrande zunächst liegende Dorsalader wird mit 1 a, die folgenden werden mit Ih und Ic bezeichnet. Am Vorderrande der Vorderflüjjel, gewöhn- lich auch an dem der Hinterflügel, entspringt noch die Vorderrandsader oder Costalader, c. costalis, aus der Wurzel; diese erhält stets die höchste Ziffer. Bei vielen Nachtfaltern ist sie auf den Hinterflügeln mehr oder weniger mit der vorderen Mittelrippe verbunden. Eine genau in die Spitze der Vorderflügel ausmündende Ader heisst Apicalader, c. apicalis. Ader 5 fehlt oft oder ist undeutlich, namentlich auf den Hinterflügeln; sie wird aber, ebenso wie jede Allgemeines. 745 andere fehlende Ader mitgezählt, damit die Adern immer dieselbe Bezeichnung behalten. Eine Art freier Ader ist die sogenannte Haftborste- oder Flügelfeder, frenulum (Fig. 220 //, /)•.). Diese findet sieh meist an den Hinterflügeln, welche in der Euhe zusammengefaltet werden; sie besteht aus einem nach aussen gerichteten, bisweilen doppelten Haare, welches sich durch ein Häkchen auf der Unterseite der Vorderflügel zieht. Den meisten Schmetterlingen, welche die Hinterflügel in der Kühe nicht zusammenlegen, fehlt die Haftborste. Diese haben dafür am Vorderrande eine oder mehrere kurze, gebogene Adern (Fig. 221 AJ. Die durch die Adern eingeschlossenen Räume heissen Zellen, cellulae. Sie werden in der Art mit Ziffern bezeichnet, dass die Zelle stets die Zifl:'er der Ader erhält, auf welche sie folgt. So heisst z. B. die Zelle zwischen Ader ri und 4 Zelle 3, u. s. w., In den Holzschnitten sind die Zellen mit römischen Ziffern bezeichnet. Die wurzelwärts zwischen der Querader und den beiden Mitteladern gelegene Zelle heisst Mittelzelle, cellula media, (Fig. 221 C cm). Wird diese durch eine oder zwei Längsadern getheilt, so entstehen die vordere (Fig. 221 B am), hintere (Fig. 221 B cm) und mittlere Mittelzelle. Fehlt die Querader zwischen Ader 4 und 5, so geht die Mittelzelle iu die Zelle 4 über. An der Mittelzelle treten oft noch sogenannte Nebenzellen, c. accessoriae, auf, z. B. Fig. 221 Ä r auf den Hiuterflügeln . Fig. 221 B zeigt bei s eine eingeschobene, c. intrusa, und bei x eine Anhangszelle, c. appendicularis, auf den Vorderflügeln. A B Fig. 221. B Vorderflügel. A und 0 Hinterflügel verschiedener Schmetter- linge, um die Bezeichnung der Adern und Zellen zu erläutern. Naeh v. Heinemann. Eine Ausnahme von dieser Zählnngsweise machen nur die Zellen, welche ganz oder zum Theile durch die Dorsaladern begrenzt werden. (Fig. 221 A, B und C). Die zwischen Innenrand und Ader 1 oder 1 a gelegene innerste Zelle heisst stets I a, die zwischen Rippe 1 und 2 oder la und Ib gelegene stets Ih, die zwischen Ader Ib und 2 oder zwischen Ih und Ic gelegene stets Ic u. s. f. Diese Zellen liegen also vor den Adern, deren Namen sie tragen. Besondere Abweichung zeigen die Tineen mit lancettförmigen Hinter- flügeln. Diese haben eine undeutliche oder ganz verschwindende Mittelzelle, indem alle Rippen aus der Wurzel oder aus anderen Rippen entspringen, oder sich nahe der Querrippe wurzelwärts in die Membran verlieren. Wenn man die Lage der einzelnen Zeichnungen auf den Flügeln be- schreiben will (Fig. 220 I und II), denkt man sich deren Fläche durch zwei Linien in drei Felder getheilt, das Wurzelfeld, area basalis, lab, das Mittel- feld, a. media, / a m und das Saumfeld a. limbalis, I a l. Diese Felder sind bei vielen Gattungen auf den Vorderflügeln durch einfache oder mehrfache, gewöhnlich lichtere Querlinien bezeichnet; die vordere und innere Querlinie heisst der vordere, / s a, die hintere der hintere Querstreif, I sj), striga trans- versa anterior und posterior. Am deutlichsten ist diese Zeichnung bei vielen Eulen, /. Oft zeigen diese noch den halben Querstreif, str. transv. basalis dimidiata, sd, zwischen Wurzel und vorderem Querstreifen am Yorderrande: dieser erreicht nicht den Hinterrand. Eine andere, lichte Querlinie, zwischen dem hinteren Querstreif und Saume heisst die Wellenlinie, I n\ Das Feld zwischen dieser und dem hinteren Querstreif nennt man die gewässerte Binde, v, Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsektenkunde. 48 •^^(3 Kap. XI. Die Schmetterlinge. in welcher oft längliche, dunkle Pfeilflecke, maculae sagittatae, m*, stehen, Die sot^enannte Eulenzeichnung hat noch drei Makeln im Mittelfelde, eine meist hohle auf dem vorderen Querstreif in Zelle 1 h. die Zapfenmakel, mac, denti- formis, vkI; eine runde in der Mittelzt-lle, die Eingmakel, m. orbicularis, ino; dahinter eine grössere, nierenförmige auf der Querrippe, die Nierenmakel, m. renalis, mr. Zwischen den „beiden Makeln", so nennt man stets Ring- und Nierenniakel, zieht sich meist ein dunkler, verwaschener Streifen durch die Flüge'mitte, der MitteLschatten, umbra transversalis media, um. Auf den Hinterflügeln setzt sich gewöhnlich nur der hintere Querstreif fort, er heisst hier, sowie auf der Unterseite der Vorder- und Hinterfliigel, die Bogenlinie, linea arcuata. Die Nierenmakel erscheint auf der Unterseite als Mittelmond, lunula media. Ebenso werden ähnliche Verdunkelungen an der Querrippe der Hinterflügel auf beiden Seiten genannt, II. Viel weniger auffällig sind die drei, den Brustringen ansitzenden Beinpaare. Sie sind meist mit haarförmigen Schuppen bekleidet, tragen am Ende der Schienen gewöhnlich ein oder zwei Sporen, haben durchgängig 5 Fussglieder und 2 Klauen. Bei manchen Tag- falterfamilien sind aber die Vorderbeine durch Verkümmerung der Tarsen zu Putzfüssen umgewandelt (vgl. Fig. 24 A^ S. 34). Vollständig ver- kümmern die Füsse nur bei den in Säcken lebenden 92 der Psychiden. Der Hinterleib hat nur eine geringe Anzahl freier Ringe, ge- wöhnlich 6 — 7, die trotz der meist dichten Behaarung oft gut sichtbar sind. Am Ende des Hinterleibes finden sich mitunter den Reifen anderer Insekten (vgl. S. 40) gleichwerthige, verschieden geformte, aber wenig auffällige Anhänge. Die Behaarung bildet mitunter auf der Oberseite aufgerichtete Schöpfe oder, namentlich bei den 99 vieler Nachtfalter, dichte Büsche^ sogenannter Afterwolle, die mitunter zur Bedeckung der Eihäufchen verwendet wird. Manche 99 haben lang vorstreckbare Legröhren, z. B. die Nonne. Die beiden Geschlechter sind oft äusserlich vollkommen gleich, und es ist nur eine stärkere, dem grösseren Umfange der weiblichen Geschlechtsorgane entsprechende Entwickelung des Hinterleibes zu bemerken. In vielen Fällen treten aber auch secundäre Geschlechts- charaktere auf, die sich namentlich in der stärkeren Ausbildung der Fühler beim c? (Taf. III, F) und vielfach auch in anderer Flügel- zeichnung (Taf. IV, Fig. ^F) ausdrücken. In besonders ausgesprochenen Fällen werden bei den 99 die Flügel rudimentär, z. B. bei Geometra brumata L., oder können ganz fehlen, z. B. bei den Psychiden. Zwitterbildungen kommen nur als teratologische Erschei- nungen vor. Sie sind namentlich bei den Formen mit ausgesprochenen secundären Geschlechtscharakteren bekannt geworden und zeigen dann häufig halbseitig männlichen und halbseitig weiblichen Habitus. Die Eier, die sich nur in seltenen Fällen parthenogenetisch entwickeln, sind sehr mannigfach gebildet, haben aber stets einen mehr weniger complicirten Mikropylapparat. Häufig einfach oval, zeigen sie in anderen Fällen eine stärkere Verlängerung der Haupt- achse oder eine ganz bedeutende Abflachung bis zur Scheibenform. Sie sind häufig mit äusserst charakteristischen, scharfen Skulpturen auf dem Chorion versehen (vgl. Fig. 216). Allffemeiues. 747 Die Larven sind stets echte, mit Afterfüssen an einigen Hinter- leibsringen versebene Raupen (Fig. 216). Ihr Leib ist im Allgemeinen walzenförmig gestaltet, seltener niedergedrückt. Sie haben stets einen deutlich chitinisirten, festen Kopf, auf den 12 Ringe folgen, von denen die o ersten die Brustringe, die folgenden 9 die Hinterleibsringe darstellen. Der letzte Ilinterleibsring, der wie der erste Brustriug häufig stärker chitinisirte Platten trägt, heisst Afterriug. Bei den folgenden speciellen Raupenbeschreibungen werden wir aber von der morphologisch richtigeren Eintheilung der Leibesringe in Brust- und Hinterleibsringe absehen und einfach von Ring 1 — 12 sprechen. Der Kopf ist oberwärts durch eine vertiefte Linie in zwei seitliche Hälften geschieden. Vorn gabelt sich diese Linie und schliesst das Stirn- dreieck, clypeus, ein, das an seiner Basis von der Oberlippe begrenzt wird (vgl, S. 97, Fig. 78 ^). Die Mundwerkzeuge sind stets kauend und bestehen aus den beiden grossen starken Vorderkiefern, den mit meist viergliedrigen Tastern, den Kiefertastern, versehenen Mittelkiefern, und den zu einer Unterlippe verwachsenen, mit zweigliedrigen Tastern, den Lippentasteru, versehenen Hiuterkiefern. An dieser Unterlippe münden die Spinndrüseu auf der sogenannten Spinnwarze aus. Jeder- seita ober- und unterhalb der Mundwerkzeuge findet sich ein Haufen Fig. 222. Bewaffnung der Raupenfüsse, a grosse einfache Klaue eines Brust- fusses, b Afterfuss mit hufeisenförmigem, c mit einem geschlossenen, ovalen doppelten Hakenkranze. von gewöhnlich sechs Punktaugen. Die drei Brustringe tragen stets drei Paar Brustfiisse, den Beinen des Falters entsprechend. Sie be- stehen aus kegelförmigen Gliedern (Fig. 222, a) und enden mit einer grossen einfachen Klaue. Nur selten sind sie auffallend verlängert, z. B. bei Stauropus Fagi L. Von den eigentlichen Hinterleibsringen tragen meist die Ringe 3 — 6 je ein Paar weiche Afterfüsse, zu denen an dem Afterringe noch ein Paar sogenannter Nachschieber kommt. Diese typischen Raupen sind also 16fü8sig (Taf. III L, Taf. IV, Fig. 2 L). Mehr Beinpaare kommen nicht vor, dagegen ist eine Ver- minderung der Beinpaare häufig. Zunächst fehlen mitunter die Nach- schieber. Aber weit häufiger werden die vorderen Afterfasspaare rückgebildet, so dass ausser dem Afterringe nur Hinterleibsring 6 ein Fusspaar trägt, die Raupen also, besonders bei den Spannern, im Ganzen lOfüssig sind (Taf. IV, Fig. 4/v). Vollständig fehlen die Afterfüsse nur den in Säcken lebenden Raupen. Bei den frei auf den Nahrungspflanzen lebenden Raupen sind die Afterfüsse mit einem löffeiförmigen, am Rande einen hufeisenartig geformten, doppelten 48* •-^g Kap. XI. Die Schmetterlinge. Hakenkranz tragenden Endstücke versehen (Fig. •222, &). Die im Inneren ihrer Nahrungsstoffe oder in der Erde lebenden Raupen haben da- gegen abgestutzte Afterfüsse, die einen vollständig geschlossenen, ringförmigen, doppelten Hakenkranz tragen (Fig. 222, c). Die äusserlich an ihren Nahrungspflanzen lebenden Kaupen sind meist lebhaft gefärbt und charakteristisch gezeichnet. Sie tragen in vielen Fällen einen mehr oder weniger dichten, vielfach in Büschel und Schöpfe vereinigten oder auf Warzen stehenden Chitinhaarbesatz, der namentlich bei den sogenannten Bärenraupen äusserst lang werden kann. Auch sind festere Dornen, sowie fleischige, zum Theil aus- stülpbare Anhänge an einzelnen Ringen vorhanden, z. B. bei Harpyia vinula -L., dem „Gabelschwanz", und den echten Sphingiden, welche letztere ein fleischiges Hörn auf dem letzten Leibesringe tragen. Die unterirdisch oder im Inneren ihrer Nahrungsquelleu lebenden Raupen sind dagegen meist weisslich oder doch unscheinbar gefärbt. Die meisten Raupen sind phytophag und leben einzeln und frei auf oder in den ihnen zur Nahrung dienenden, lebenden Pflanzen- theilen. Andere leben gesellig und bauen ein gemeinsames Gespinnst, Wieder andere, und zwar meist solche von Kleinschmetterlingen bohren im Inneren ihrer Nährpflanzen. Verhaltnissmässig wenige leben unter- irdisch, nach Engerlingsart die Wurzeln befressend. Eine Anzahl kleinerer Formen lebt aber in mehr oder weniger künstlichen Ge- häusen, welche sie aus abgestorbenen Pflanzenth eilen oder auch Sandkörnchen mit Hilfe von Spinnfäden verfertigen. Dass es auch Raupen gibt, die thierische Substanzen verzehren, lehren uns die Pelzmotten. Bis zur Erreichung ihrer echliesslichen Grösse machen die Raupen eine Reihe von Häutungen durch, welche mitunter mit nicht unbe- deutenden Färbungsänderungen verbunden sind. In einzelnen Fällen schlüpfen die Raupen noch nicht mit der vollen Zahl von Afterfttssen aus und erhalten dieselbe erst bei einer späteren Häutung. Vor jeder Häutung entleert die Raupe ihren Koth, wird träge und hört auf zu fressen. Bei ihrer letzten Häutung verwandelt sich jede Raupe in eine Puppe, und zwar in eine bedeckte Puppe, pupa obtecta (vgl. S. 102), an welcher äusserlich Fühler, Rollzunge, Beine und Flügel des Schmetterlings zwar deutlich sichtbar, aber fest an die übrige Körper- hülle angelegt und mit ihr innig verklebt sind (Fig. 21 G und Taf. III — V, P). Nur bei Formen mit sehr stark entwickelter Rollzunge, z. B. manchen Sphingiden, steht die Anlage dieser mehr oder weniger frei vom übrigen Puppenleibe ab. Die Puppen vieler Tagfalter zeigen eine eckige Gestalt und haben vielfach schöne Gold- oder Silberzeich- nungen. Meist eind die Puppen aber einfach bräunlich gefärbt, kurz spindelförmig gestaltet und glatt. Nur die im Inneren ihrer Nahrungs- pflanzen lebenden sind am Hinterleibe mit Dornenkränzen versehen, mit deren Hilfe sie sich in einem von der Raupe vorher eröffneten Allgemeines. Systematik. 749 Gange vor dem AusscLlüpfen des Falters so weit vorschieben, dass letzterer bequem das Freie gewinnen kann. Diese verborgen lebenden Puppen liegen fast nie in einem von der Larve gesponnenen Cocon. Andere sind dagegen entweder mit ihrer Hinterleibsspitze äusserlich an ihren Nahrungspflanzen befestigt und hängen dann den Kopf nach unten, gestürzt, herab, oder sind durch einen einzigen um die Leibes- mitte geschlungenen Raupenspinnfaden gewissermassen aDgeseilt(Fig. 2 1 6.) Andere liegen in einem lockeren, nur aus wenigen Fäden gebildeten Gespinnste (Taf. V, Fig. 1, P), sehr viele sind aber in einem mehr oder weniger dichten, von der Eaupe vor Beginn der Verpuppung gesponnenen Cocon eingeschlossen (Taf. III, C), in welchen mitunter ßaupenhaare oder Raupenfrassspäne eingewebt werden. Die höchste Entwickelung erlangen diese Cocons bei denjenigen Formen, deren Spinnfäden sehr lang und gleichmässig, daher abhaspelbar und als Seide technisch verwendbar sind. An einigen Cocons finden sich Vorrichtungen, welche dem Schmetterling das Verlassen des Cocons erleichtern, während sie dennoch zugleich ein Eindringen von Feinden in den Cocon verhindern. Bei den Sackträgerraupen ge- schieht die Verpuppung innerhalb der Säcke, und die §2 Falter ver- bringen mitunter ihr ganzes Leben in diesen Säcken. Bei dem Ausschlüpfen, dem manchmal eine Farbenveränderung der Puppen vorhergeht, verursacht durch die durchschimmernden Farbenzeichnungen des ausgebildeten Schmetterlings, platzt die Puppen- hülle auf dem Rücken. Der sich herausarbeitende Schmetterling hat anfänglich noch zusammengefaltete Flügel (Fig. 81, C auf S. 103), die er erst allmählich durch Einpumpen von Luft in die Tracheen entfaltet und erhärtet. Bei diesem Geschäfte entleert er meist die während der Puppenruhe angesammelten Harnstoffe in Form gelber oder rother Tropfen durch den After. Das Leben der Falter dauert meist nur wenige Wochen. Nach vollendeter Begattung und Eierablage sterben die meisten bald. Andere überwintern als Falter, wie z. B. viele unserer Tagschmetterlinge. Systematik. Einer der gründlichsten der jetzt lebenden Schmetter- lingskenner, 0. Staudinger, sagt: „Nichts ist ... ., meiner Ansicht nach, schwieriger, als ein gutes System der Lepidopteren aufzustellen und vorläufig ist dies wegen unserer mangelhaften Kenntniss dieser Thiere überhaupt noch unmöglich." Von dieser Ansicht gleichfalls vollständig durchdrungen, schliessen wir uns in diesem, praktischen Zwecken gewidmeten Buche fast vollständig den von 0. Staudinger und WocKE herausgegebenen „Katalog der Lepidopteren des Euro- päischen Faunengebietes", 8. Dresden 1871,426 S. an, als demjenigen Werke, nach welchem augenblicklich die meisten Sammlungen Euro- päischer Schmetterlinge geordnet werden, ohne irgend welche Kritik zu üben. Wir vereinfachen aber dieses System durch Zusammenziehung insofern, als wir diejenigen Gruppen, welche dort den Werth von Unterordnungen erhalten, als Familien betrachten, die eigentlichen Familien und Unterfamilien aber so weit als möglich als Sammel- ~-ß Kap. XI. Die Schmetterlinge. gattungen ansehen. Nur wo dies unbedingt notliwendig ist, werden wir auch die Gattungen der speciellen Systematiker, die wir als Untergattungen ansehen, genauer diagnosticiren, dagegen aber stets den im genannten Katalog gebrauchten Namen anführen. Nur so glauben wir den Praktiker durch das Labyriüth der 415 Gross- schmetterlingsgattungen mit 2849 Arten und 316 Kleinschmetterlings- gattungen mit 3213 Arten leidlich durchführen zu können. Der D-enannte Katalog ist übrigens für die Grossschmetterlinge wesentlich auf die systematischen Arbeiten von Julius Lederer. für die Klein- schmetterlinge auf die von v. Heinemann gegründet. Wir sind uns aber wohl bewusst, dass die Begriffe Gross- und Kleicschmetterlinge ledig- lich conventioneile, auf sicherer wissenschaftlicher Basis nicht be- ruhende sind. Auf diese Weise erhalten wir folgendes System: Ä. Macrolepidoptera. 1. Familie Rhopalocera, Tagfalter. 2. „ Sphioges, Schwärmer. 3. ,, Bombyces, Spinner. 4. „ Noctuae, Eulen. 5. „ Geometrae, Spanner. B. Microlepidoptera. 6. Familie Pyraildina, Zünsler, 7. „ Tortricina, Wickler. 8. ,, Tineina, Motten. 9. „ Micropterygina, Kleinflügel-Motten. 10. „ Pterophorina, Geistchen. 11. „ Alucitlna, Federmotten. Die Hanptabtheiluugen des Kataloges von Stavdinger und Wocke sind dagegen folgende : Macrolepidoptera. Rhopalocera. ... ..... 10 Familien mit 44 Gattungen Heterocera: A. Sphinges 6 „ „18 „ B. Bombyces U „ «72 C. Xoctuae 1 n .,171 D. Geometrae l i ,,110 „ Microlepidoptera. E. Pyralidina 5 „ „ 98 „ F. Tortritina 1 „ „35 G. Tineina 22 . r 171 H. Micropterygina 1 „ « 1 r J. Pterophorina 1 „ „10 „ K. Alucitina 1 „ ., 1 « Als kleines billiges Handbuch, welches fast vollständig dem eben genannten System folgt, und eine Bestimmung ziemlich aller Grossschmetterlingsarten und der wichtigeren Kleinschmetterlinge gestattet, ist zu nennen; A. Bau. Handbuch für Schmetterlingssammler. 8. Magdeburg 1886. Systematik. 751 Wer sicher auch alle Kleinsohmetterlinge bestimmen will, muss sich halten au: H. V. Heinemann. Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. 8. I. Abtheilung, Grossschmetterlinge. 1859, II. Abtheiluug, Kleinschmetterlinge. Fortgesetzt von M. F. Wocke. 1863 — 1877. Ein sehr gutes und billiges Bilderwerk über Grossschmetterlinge ist: E. Hofmann. Die Grossschmetterlinge Europas. 4. 72 Tafeln. Buntdruck mit Text. Stuttgart 1887. Im Ersclieinen begriffen ist als Ergänzung hierzu von demselben Verfasser in gleicher Ausstattung „Die Raupen der Schmetter- linge Europas". Die geographische Verbreitung der uns interessirenden Grossschmetterlinge ist in unübertroffener Weise behandelt in: Adolf und August SpEyER. Die geographische Verbreitung der Schmetter- linge Deutschlands und der Schweiz. 8; 2 Bände. Leipzig 1858 und 1862. Alle unsere bezüglichen Angaben fussen fast ausschliesslich auf diesem Werke und sind ihm oft wörtlich entnommen. LiNNE hatte ursprünglich alle Schmetterlinge in drei Gattungen gebracht, Papilio, Sphinx undPhalaena, und dieselben biologisch als Tag-, Dämme rungs- und Nachtfalter charakterisirt. Letztere Gattung, welche nicht weniger als die letzten drei grossen von uns angenommenen Familien der Grossschmetter- linge und alle Kleinschmetterlinge umfasste, hat auch Ratzeburg noch beibehalten, und auf diese Weise kommt er, da er doch wenigstens einige andere kleinere Gattungen braucht, zu einer dreifachen Nomenelatur, z. B. Phalaena Bombyx Pini. Diese wird immer noch von einzelnen Forstleuten beibehalten, dürfte aber als gänzlich veraltet und zwecklos nunmehr besser endgiltig beseitigt werden. Sehen wir von den wenigen, bereits oben kurz cbarakterisirten Fällen ab, in denen Lepidopteren nützlich oder dem Menschen direkt schädlich sind, so beruht deren forstliche Bedeutung ledig- lich auf dem Raupenfrasse. Auch sind alle überhaupt in Frage kom- menden Formen physiologisch, nur wenige nebenbei auch technisch schädlich, nämlich die wenigen im Holze bohrenden oder durch De- formirung der Triebe die normale Ausbildung der Baumform hin- dernden. Bei der grossen Mehrzahl beruht der Schaden auf Ver- nichtung der Blattorgane, welche immer einen Zuwachsverlust, in Nadelholzbeständen aber bei Kahlfrass auch den Tod der Bäume zur Folge hat. Erfolgt in letzterem Falle nicht rechtzeitiger Einschlag der abgestorbenen Stämme, so kann auch hier secundärerweise ein technischer Schaden, eine Entwerthung des Holzes, eintreten. Im All- gemeinen sind die bestandsverderbenden Nadelholzfeinde die wichtigsten. Die Kulturverd erber stehen erst in zweiter Eeihe. Die, wie wir oben kurz bemerkten, wissenschaftlich kaum be- rechtigte Eintheilung in Gross- und Kleinschmetterlinge hat für die Praxis insofern eine Bedeutung, als bei ersteren die richtige Würdi- gung und Erkennung des Frasses auch für die Praxis abhängt von der zoologischen Kenntniss der Schmetterlinge und namentlich der Raupen, während bei letzteren vielfach für den Forstmann die Frass- kennzeichen entscheidend sind. Wir wollen daher in der folgenden speciellen Darstellung zunächst die einzelnen Familien der Gross- schmetterlinge nacheinander getrennt besprechen und erst innerhalb jeder derselben die zu behandelnden Formen biologisch gruppiren. •^^2 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Die Kleinschmetterlinge werden wir dagegen zuerst kurz übersichtlich zoologisch besprechen und dann die Feinde der einzelnen Holzarten zusammenfassend schildern. Die Beschreibung der Kleinschmetterlinge unterstützt eine neu hergestellte Farbentafel VII. Die Tagfalter. Die Tagfalter, Rhopalocera, sind mittelgrosse bis sehr grosse, breitflüglige Schmetterlinge ohne Punktaugen, mit drehrunden, lang- gliedrigen, am Ende gekeulten oder geknöpften Fühlern, starker, chitinisirter Rollzunge ohne Mittelkiefertaster oder Nebenpalpen und deutlichen Hinterkiefer- oder Lippentastern, mit grossen, breiten, lebhaft gefärbten und auf beiden Seiten gezeichneten, in der Kühe meist senkrecht getragenen Flügeln, ohne Haftborste an den nicht faltbaren Hinterflügeln, gut entwickelten Beinen und verhältnissmässig schmäch- tigem Hinterleibe. Raupen stets 16 füssig, meist walzig, seltener niedergedrückt, glatt, kurz behaart, mit weichen, spitzen Fortsätzen oder bedornt. Puppen meist mehr oder minder eckig, gewöhnlich am After- ende frei aufgehängt, oder noch mit einem Spinnfaden um die Mitte befestigt, selten in einem lockeren Gespinnste oder einer oberfläch- lichen Erdhöhle liegend. Die Tagfalter sind als lebhaft im Sonnenschein umherflatternde, oft bunt gefärbte Thiere diejenigen Insekten, deren Erscheinung am auffälligsten ist und daher in dem landschaftlichen Sommerbilde der einzelnen Gegenden einen hervorstechenden Zug ausmacht. Auch haben sie als Vermittler der Kreuzbefruchtung für viele Blumen eine allgemeine biologische Bedeutung. Dagegen ist ihr wirthschaftlicher Einflußs nur gering. Wenngleich ungefähr rund 200 Arten in dem Mitteleuropäischen Faunengebiete vorkommen, so nähren sich doch nur die Raupen einer sehr kleinen Zahl von nutzbaren Pflanzen, und unter diessn ist wiederum nur bei einzelnen Massenvermehrung beob- achtet worden. Auch beziehen sich die vorkommenden, wirklich grösseren Schäden ausschliesslich auf landwirthschaftliche Gewächse. Ihre forstliche Bedeutung ist also eine noch geringere als die allgemein wirthschaftliche, was schon aus dem Umstand hervor- geht, dass keine einzige Art an den für Kahlfrass empfindlichen Nadelhölzern vorkommt. Die Tagfalter des Europäischen Faunengebietes werden in zehn Familien eingetheilt, von denen aber nur drei hier Erwähnung ver- dienen. Es sind dies die Weisslinge, Pieridae, die Schillerfalter, Apaturidae, und die Eckflügler Nymphali da e. Für unsere Zwecke fassen wir diese Familien als grosse Gattungen auf. Vou den zehn Familien der Europäischen Tagfalter übergehen wir die in Mittteleuropa nicht vorkommenden Danaiden, die übrigen neun lassen sich folgendermassen kennzeichnen. Die Tagfalter. 753 A. Fiihlerwurzel ohne gesonderte Haarlocke. /. Alle drei Beinpaare bei (^ und $ gut eiitvvickelt. aj Augen rundlich. a) Hinterflügel am Innenrande ausgeschnitten mit nur einer Inuenrandsrippe . , . . Papiliouidae. ß) Hinterflügel am Innenrande nicht ausge- schnitten, mit zwei Innenrandsrippeu . . Pleridae. bj Augen oben und unten spitzwinkelig . . . Lycaenidae. II. Vorderbeine beim (^ verkümmert, beim J "^'oll- kommen. aJ Mit kurzen Lippentastern oder Palpen . . . Erycinidae. b) Mit langen Lippentastera oder Palpen . . . Libjtheidae. ///. Vorderbeine bei (^ und Q verkümmert. aJ Keine Vorderflügelrippe am Grunde aufge- blasen. aJ Lippentaster oder Palpen anliegend be- schuppt Apaturidae. ßj Lippeutaster oder Palpen deutlich behaart und zugespitzt Nymphalidae. b) Wenigstens eine Vorderflügelrippe am Grunde aufgeblasen Satyridae. B. Fühlerwurzel mit gesonderter Haarlocke Hesperidae. Zu den Papilionidae, auch Equitidae und daher auf Deutseh Ritter genannt, gehören ausser dem Schwalbenschwanz und dem Segelfalter, Papilio Machaon L. und P. Podalirius L., der in den Alpen und in den deutschen Mittel- gebirgen heimische Apollo, P. Apollo L. Die Gruppe umfasst auch die grössteu und schönsten Exoten. Die Familie der Pieridae oder Weisslinge enthält Formen mit vor- wiegend weisser xmd gelber Färbung. Ausser dem gleich zu besprechenden Heckenweissling sind als landwirthschaftlich schädlich, und zwar hauptsächlich den Kohl- und Rübeuarten verderblich, zu nennen, der grosse und der kleine Kohl weissling, Pieris Brassicae L., und P. Rapae L. Bei eintretendem Futtermangel wandert die Raupe des ersteren in solchen Massen aus, dass sie förmliche Züge bildet. Auch der einen ausgesprochenen, geschlechtlichen Dimor- phismus zeigende Pieris (Anthocharis) Cardaminis L., der Aurorafalter, und P. (Rhodocera) Rhamni L., der Citronenvogel, gehören hierher. Die Lycaenidae oder Bläulinge sind kleinere Formen mit meist braunen $9 und blauen oder feuerfarbeuen c^cT- Unterseite der Flügel bei vielen mit lebhaften Fleckenzeichnungen. Die asseltörmigen, fein behaarten Raupen einiger Arten fressen an Laubhölzern, so die von L. (Thecla)Ouercus L. an Eichen, L. (T h.) Pruni L. und L. (T h.) Betulae L. an Schlehen und Pflaumen, die von L. Argiolus L. au Rhamnus frangula. Die nur mit je einer selteneren Art vertretenen Erycinidae und Liby- theidae können hier übergangen werden. Die Apaturidae oder Schillerfalter sind so genannt wegen ihres herrlichen Farbenspieles. Die Raupen von Apatura Iris L, des grossen und A. Ilia Schiff, des kleinen Schillerfalters leben an Weichhölzern, Weiden und Pappeln und sind an den zwei langen, seitlichen Hörnern ihres Kopfes zu er- kennen. Diese Familie wird erst neuerdings von den Nymphaliden gesondert. Als wenigstens zum Theil auf forstlichen Holzgewächsen im Raupenzustand lebend, kommt von den Nymphalidae oder Dorn raupenfaltern, zu denen die allerbekanntesten Schmetterlinge gehören, in Betracht die Gattung Limenitis Fabr. mit dem grossen Eisvogel, L. Populi L., Raupe an Pappeln und Aspen, und die Gattung Vanessa. Von den durchwegs mit tarken ästigen Dornen auf Ring 2 — 12 besetzten Raupen der letzteren Gattung lebt diejenige des Trauermantels, V. Antiopa L., an Weiden, Pappeln und Birken, die des grossen Fuchses, V. poly- chloros L., an Weiden, Rüstern, Kirsch-, und Birnbäumen, die des C- Vogels, V. C. album L., auf Rüstern, Haseln, Nesseln u. s. f. Die Falter der beiden ersten Arten-, deren Flügelunterseite täuschend dunklerer Borke gleicht, ruhen gern an Baum- 754 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Stämmen, übenvintern als Falter und legen ihre Eier im Frühjahr an die Rinde oder ringartig' um dünnere Baumzweige. Die anfangs geselligen, aber auch späterhin zuslimnienbleibendeu Raupen sind im Stande, einzelne Zweige kahl zu fressen, haben ernstlichen Schaden aber noch nie angerichtet. Die mit zweispitzigem Kopfe versehenen Puppen hängen gestürzt, mit dem Aftergriffel befestigt. Ganz unwichtig sind die Satyridae oder Grasfalter, auch Heuvögel genannt, mit meist braunen, durch Augenflecken gezeichneten Flügeln, deren dünn behaarte, mit zweispitzigem Afterring versehenen Kaupen auf Gräsern leben. Die Hesperidae oder Dickkopffalter sind plumpe Falter, welche in ihrem Habitus dadurch von den übrigen Tagfaltern abweichen, dass sie ihre^Flügel in der Ruhe nicht völlig über dem Körper aufrichten. Sie ähneln einigermassen den Nachtschmetterlingen. Ihre Raupen sind fein behaart. Unter allen Tagfaltern macht sich durch einigen forstlichen Schaden bei periodischer Massenvermehrung allein bemerkbar, der Baum weissling, Pieris Crataegi L. i.Fig. 216). Dieser von allen Verwandten durch die scharf abgesetzten schwarzen Adern der sonst weissen Flügel ausgezeichnete Falter, welcher bei uns Ende Juni fliegt, legt seine Eier an die Blätter ver- schiedener Laubbäume. Die bald auskommenden, gesellig zusammen- lebenden, schwarzen, mit zwei gelbbraunen ßückenstreifeu gezeich- neten Eäupchen spinnen die befressenen Blätter zu dea sogenannten „kleinen Raupennestern" zusammen, überwintern hier, beginnen im nächsten Frühjahre beim Laubausbruche den Hauptfrass und ver- puppen sich schliesslich einzeln ohne Cocon an den Aesten. Der meist an Obstbäumen, Weissdorn, Eberesche und auch Eichen vorkommende Frass ist mehr dem Gärtner, wie dem Forst- manne schädlich und kann während der Winterruhe durch Ablesen und Verbrennen der Eaupennester leicht bekämpft werden. Die Generation ist also graphisch folgendermassen darzustellen: Jan. 1 Febr. März ! April j Mai ! Juni Juli i Aug. [ Sept. j Oct. Nov. | Dec. 1880 1881 + + ■••+ Beschreibuug:Pieris (Ap oria Hbn., Po?i/m), Crataegi L. auch Hecken- weissling, Weissdorntagfal ter genannt Die Untergattung Aporia Hbn. ist durch das allmähliche Anschwellen der Fühlerkeule von den übrigen Unter- gattungen mit schärfer abgesetzter Fühlerkeule verschieden. Falter: Flügel weiss mit feinen schwarzen Adern und Rand. Am Ueber- gang der Adern in den Rand verbreitert sich die schwarze Bestäubung. Quer- rippe und ein schmaler Streif am Vorderrande der Vorderflügel, sowie die Unter- seite der Vorderflügel gleichfalls schwarz bestäubt. Leib und Füsse schwarz mit langen giauweisen Haaren. Fühler schwarz mit hellem Endgliede. Spann- weite 6 — 7 cm. Die Tagfalter; der Baumweissling. Die Schwärmer. 755 Flippe eckig', grünlich gelb oder weiss mit schwarzen Punkten, gestürzt, am Hinterleibsende mit einigen Gürtelfäden befestigt. Baupe tefüssig, mit dichtstehender, massig langer Behaarung, Kopf, Brustfüsse und Eücken schwarz. Die schwarze Färbima: des letzteren durch zwei orangegelbe bis rothbraune Binden in drei schw^arze Längsstreifen zerlegt. Seiten und Bauch grau, über den Afterfüssen mitunter eine röthliche Längslinie. Länge ungefähr 4 cm. Die ganz jungen Käupchen gelblich, Kopf, Nackenschild, After- klappe und Brustfüsse schwarz. Eier gelb, länglich, mit sechs Längsrippen. Aufrecht in dichten Häufchen bis 150 Stück an die Oberseite der Blätter geklebt. Dieser Falter ist nach den Gebrüdern Speyek in fast ganz Europa, Sibirien und dem Oriente von Lappland bis Südspanien und Persien, von England bis zum Altai verbreitet, tritt namentlich in Norddeutschland, wo er im Allgemeinen selten, nur in vieljährigen Pausen plötzlich massenhaft auf, um in den Folgejahren wieder zu verschwinden. Bei Eberswalde waren nach Eckstein [28] 1873 und 1889 Flugjahre. Die Flugzeit und Ablage der Eier fällt bei uns meist Ende Juni, im Süden früher, bereits in den Mai [Schmidberger VI, S. 192]. DieEaupen schlüpfen nach ungefähr 14 Tagen aus. Frasspflanzen sind für sie Schwarzdorn, Weissdorn, Eberesche, Traubenkirsche, Apfel, Birne, Pflaume, Aprikose und auch Eiche. Die Kaupen beginnen damit, ein Blatt zu skelettiren und mit Ge- spinnstfäden zusammenzuziehen, diesem fügen sie bald einige neue Blätter an und erzeugen so die im Gegensatze zu den grösseren von Liparis chrysorrhoea L. als „kleine Raupennester'' bekannten, meist nur pflaumengrossen Gebilde. In diesem innen mit Koth und Gespinnstfäden gefüllten Neste leben sie bis zum Herbste und überwintern darin. Beim Eintritt der wärmeren Frühjahrs- witterung, gewöhnlich erst bei ungefähr 15" C, verlassen sie das Nest, gehen an die jungen Knospen und neuen Blätter, bauen ein neues, grösseres Nest und zerstreuen sich schliesslich, um sich vereinzelt zu verpuppen. Der von den Schmetterlingen kurz nach dem Ausschlüpfen entleerte, aus Harnproducten be- stehende rothe Tropfen hat bei Massenvermehrung zur Sage von dem Blutregen Veranlassung gegeben. Als einzige wirksame Abwehr erscheint das oben erwähnte Abschneiden und Verbrennen der Nester, da die Vernichtung der älteren Raupen, der Puppen und Schmetterlinge, namentlich in der forstlichen Praxis viel zu weitläufig sein dürfte. Die Schwärmer. Die Gruppe der Schwärmer, Sphinges , die wir der Einfach- heit wegen als eine grosse Familie betrachten, kann nicht genau wissenschaftlich definirt werden, da sie eine Vereinigung sehr ver- schiedenartiger, wahrscheinlich gar nicht einmal wirklich zusammen gehöriger, nur in einigen äusserlichen Zügen der Faltererscheinung übereinstimmender, kleinerer Familien darstellt. Sie stehen zu den eben geschilderten Tagfaltern zunächst dadurch im Gegensatz, dass sie „Heteroceren" sind, d. h. keine gekeulten Fühler haben, einen starken, im Vergleich zu jenen plumpen Leib besitzen, trotzdem aber, wenn sie einmal fliegen, dies äusserst rasch und ausdauernd thun. Dieser grossen Flugfertigkeit entspricht bei ihnen, wie überhaupt bei allen gut fliegenden Thieren ein schmaler Flügelbau. Die langgestreckten Vorder- flügel übertreffen die Hinterflügel, die mit jenen durch eine Haftborste zu gemeinsamer Flugfläche verbunden sind, um ein Bedeutendes an Grösse. In der Euhe sind beide Flügelpaare meist dachförmig über dem Hinterleibe zusammengelegt. •756 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Biologisch zeigen die Falter der verschiedenen Gruppen keine Uebereinstimmung, indem die einen ausgeprägte Dämmeruugsthiere sind, wie ein Theil der echten Schwärmer, die wir als Gattung Sphinx zusammenfassen, andere dagegen, z. B. die Glasflügelschwärmer, Gattung Sesia, ausgesprochene Sonnenthiere, Im Ganzen fallen diese Formen im heimischen Naturbilde wenig auf, trotzdem die Dämmerungaschwärmer zu den grössten und kräftigsten Faltern gehören. Auch die Jugend zustände zeigen nur insofern eine Ueber- einstimmung als alle Raupen IGfüssig sind. Die meisten leben frei an ihren Futterpflanzen, während die der Glasschwärmer im lüneren von Holzgewächsen und Stauden bohren. Die sehr verschieden ge- stalteten Puppen liegen entweder frei im Boden, in kleinen Erd- höhlen, im Inneren ihrer Frasspflanzen, oder äusserlich an ihnen in seidenartigen, dichten Gespinnsten. Die allgemeine wirthschaftliche Bedeutung der Schwärmer ist sehr gering, am grössten noch bei denjenigen, welche in Holz- gewächsen bohrende Eaupen besitzen. Die im Vergleich mit den Tagfaltern wenig zahlreichen Schwärmer werden in sechs Familien eingetheilt, von denen aber nur zwei, die Sphingidae im engeren Sinne und die Sesiidae für uns in Betracht kommen. Wir fassen sie als zwei grosse Gattungen: Sphinx und Sesia. Von den vier übrigen Familien kommen die Thyrididae und die Heterogynidae, mit nur je einer Mitteleuropäischen Art, für uns gar nicht in Betracht. Zahlreicher, mit 28 Arten, sind die Zygaenidae oder Widderchen vertreten. Es sind kleine Falter mit stahlblauen oder grünlichen, durch blut- rothe Flecke scharfgezeichneten Flügeln, die meist auf Wiesen, namentlich Waldwiesen, träge an den Pflanzen sitzen und nur im hellsten Sonnenschein munter schwärmen. Ihre kleinköpfigeu, dickleibigen, walzenförmigen, kurz be- haarten Eaupen leben meist an Fapilionaceen, überwintern und verwandeln sich an den Futterpflanzen in verschiedenartig tgesalteten, vielfach beiderseitig zu- gespitzten Coeons. Von den nur drei Europäische Arten umfassenden Syntomidae ist die einzige bei uns häufigere Form, Syntomis Phegea L , einer Zygaene mit weiss statt roth gefleckten Flügeln ähnlich. Die Spliiugiden oder echten Schwärmer, von uns in der Sammelgattung Sphinx zusammengefasst, sind grosse bis sehr grosse, starke, schmalflüglige Schmetterlinge mit vorn zugespitzten, drei- kantigen, ziemlich kurzen Fühlern, meist stark chitinisirter Rollzunge, langgestreckten, zugespitzten Vordeiflügeln, viel kleineren Hinterflügeln und starkem kegelförmigen Hinterleibe. Sie sind vielfach lebhaft gefärbt. Die genaueren Kennzeichen der Falter sind : Wurzelglied der Fühler nicht angeschwollen. Die Fühler verdicken sich von der Wurzel an allmählich und werden gegen die Spitze wieder dünner, unten haben sie beiderseits eine scharfe Kante. Keine Nebenaugen. Vorderflügel mit 11 Adern, mindestens noch einmal so lang als breit, Saum sehr schräg, so lang oder wenig kürzer als der Innenrand; mit einer wurzelwärts gegabelten Dorsalader. Hinterflügel klein, ungespaltän, kurz- franzig, mit schrägem Verbindungsast zwischen Costal- und vorderer Mittelader, und mit zwei Innenrandsadern (Fig. 223). Saugrüssel stark, hornig, meist lang, nur bei Sphinx Atropos L., dem Todtenkopf, sehr kurz. Die Schwärmer; Spbiiigiden; Kiefernschwärmer. 757 Die grossen unbehaarten, drehrunden, glatten oder gekörnten Raupen sind durch ein zugespitztes, fleischiges Hörn aaf dem vor- letzten Leibesringe, das nur in seltenen Fällen durch einen kleinen Knopf vertreten wird, ausgezeichnet. Sie sind häufig lebhaft mit Längs- streifen, Schrägstrichen oder Augenflecken gezeichnet. Der Kopf der einen ist einfach rundlich^ der der anderen mit kegelförmig gerun- detem Scheitel. Sie leben stets äusserlich an ihren Futterpflanzen. Die grossen, glatten, mit einfachem Aftergrifi"el versehenen, den Winter hindurch in der Bodendecke meist ganz ohne Gespinnst ruhen- den, braunschwarzen Puppen sind bei den einzelnen Formen insoweit voneinander verschieden, als bei den einen die Rüsselscheide gar nicht über die Bauchfläche vortritt, bei anderen einen anliegenden Längs- wulst bildet und bei denen mit längster ßoUzunge einen henkei- förmigen Ansatz darstellt. Die Eier sind einfach oval, ohne deutliche Skulptur. Die äusserst schnell, gewandt und ausdauernd fliegenden Falter schwärmen meist in der Dämmerung um langkelchige Blüthen. Vor diesen mit schwirrenden Flügelschlägen in der Luft stehend, senken 9 Fig. 223. Fliigelgeäder des Kiefernschwärmers, Sphinx pinastri L. sie die an Länge den Körper oft übertreffende Rollzunge zur Honig- gewinnung in die Tiefe des Kelches und vermitteln hierbei die Ueber- tragung des Pollens von einer Blüthe zur anderen. Hierin beruht ihre hauptsächliche Bedeutung für die Pflanzenwelt. Nur der kurzzungige, in der Nacht fliegende Todtenkopf saugt ausfliessende süsse Baum- säfte oder dringt zu direktem Honigraub in die Bienenstöcke. Einige kleinere Arten, z. B. Sph. Stellatarum L., schwärmen am heissen Mittag. Die grosse Flugfähigkeit gestattet auch einigen eigentlich mehr im Süden heimischen Arten im Sommer bis zu uns zu dringen und hier Eier abzulegen, so dem Todtenkopfe, Sph. Atropos L., und dem Oleanderschwärmer, Sph. Neril L. Eine, wenn auch nur sehr untergeordnete forstliche Bedeutung hat die einzige Nadelholzart, der Kie fernschwärm er, Sphinx pinastri L. Der grosse, fast einfarbig graue Falter fliegt im Juni oder Juli. Die starke, grüne, mit gelben Seiten- und rothem Rückenstreif ge- 758 Kap. XI. Die Schmelterlinge. zeichnete Raupe frisst den Sommer und Herbst hindurch, namentlich an der geraeinen Kiefer, und verpuppt sich im Spätherbst in der Boden- decke, wo sie bis zum nächsten Frühling ruht. In für Kiefern- schmetterlinge überhaupt günstigen Jahren tritt die Raupe mitunter so zahlreich auf, dass sie als Genossin der übrigen Kiefernschädlinge einen merklichen Antheil an dem Gesammtfrasse hat. Gewöhnlich ist sie völlig unschädlich. Im Winter in der Streu gefundene Puppen sind zu vernichten. Die Generation ist folgendermassen darzustellen: Jan. , Febr. März j April : Mai Juni j Juli 1 Äug. i Sept. ' Oct. Nov. i Dee. 1880 + 1881 »+ Beschreibung: Sphinx pinastri L. Faltey a.schgva.u, mit drei schwarzen kurzen Längsstrichen in den A'^orderflügeln. Franzen schwarz und weiss gefleckt. Brust an den Seiten dunkler. Hinterleib mit dunklerem Mittelstrich und an den Seiten mit schwarz und weiss unterbrochenen Binden. Länge 3"5 — icm, Flügelspannung 7— Schi. Puppe schwarzbraun, mit kurzer, aufliegender Rüsselseheide. Aftergriftel spitz, mit kleinen kurzen Seitendörnchen. Länge 4 cm. Baup>e. Je nach dem Lebenstadium sehr verschieden gefärbt. Bald nach dem Ausschlüpfen einfach grüngelb, nur die stärker chitinisirten Theile der Haut, Kopf, Füsse, Hörn dunkler. Am Kopf seitlich je ein noch dunklerer Fleck. Bei den späteren Häutungen wird die Grundfarbe mehr grün, es treten helle Längs- streifen auf und schliesslich die rothe Umränderung der Luftlöcher und der an- fänglich braune, später kirschrothe Rückenstreif. Der Kopf der erwachsenen Raupe ist hellbraun, mit zwei langen helleren Seitenstreifen und zwei kürzeren, seitlich hinter diesen stehenden dunkleren. Das Hörn ist bräunlich schwarz. [Th. Hartig II]. Länge ungefähr 6 — 7 cm. Eier grünlich glatt, in kleinen Gruppen oder mehr vereinzelt an den Nadeln. Der Falter ist durch ganz Europa bis an die Nordküste des Mittelmeeres und zum Ural verbreitet. Er fliegt zur Mittsommerzeit. Als Frasspflanze dient der Raupe zunächst die gemeine Kiefer, dann Schwarzkiefer und Wey- mouthskiefer, sie geht aber auch an andere Kiefernarten, an Fichte und Lärche [XXIV, S. 45]. Die Puppen wurden früher häufiger als jetzt gefunden, weil damals das Sammeln der Kiefemspinnerraupen im Winterlager öfters vor- genommen wurde. Sie zeigen oft die Erscheinung der Ueberjährigkeit (vgl. S. 115). Der Kiefernschwärmer gehört zu der Untergattung Sphinx Ochsh. im engeren Sinne, mit ganzrandigen Flügeln, ein Haarbüschel an der Spitze tragen- den Fühlern, langer Rollzunge und walzigen Raupen mit einfach brotförmigem Kopfe. Die übrigen Arten der grossen Gattung Sphinx, die bei uns auf forst- lichen Holzpflanzen leben, gehören dagegen zu der Untergattung Smerinthus OcHSH. mit mehr weniger ausgenagten oder geschwungenen Flügelsäumen, die in der Ruhe reit halberhobenen, trockenen Blättern der Nährpflanze ähnelnden Flügeln sitzen, ohne Haarpinsel an der Fühlerspitze, schwacher und weicher Rollzunge, mit Puppen ohne vorspringende Rüsselscheide und vorn verdünnten Raupen mit gekörnelter Haut und oben stumpf keg^-lförmigem Kopfe. Die hier zu nennenden Arten sind: Sphinx (Sm.) Tiliae L., der Lindensoh wärmer, dessen Raupe an Linden, Ulmen, Erlen, Birken und Eichen frisst. Die Kieferuschwärmer. Die Glassclnvärmer. 759 Sph. (Sm.) Populi L., der Pappelschwärmer, Eanpe an Pappeln und Weiden. Sph. (Sm.) Ocellata L., das Abendpfauenaug-e, dessen Raupe, ausser an Pappeln und Weiden, auch noch an Schlehen und Apfelbäumen vorkommt, und jungen Stämmchen der letzteren in Baumschulen schon gefährlich geworden sein soll. Forstlich sind aber alle diese Arten gänzlich gleichgiltig. Der sich hier anschliessende Taubenschwanz, Sph. (Macroglossa OcHSH.) Stellatarum L., ist nach Aussehen und Jugendzuständen ein echter Schwärmer, wird aber biologisch zum Tagschmetterling, wie sein nächster Ver- Avandter, der Hummelschwärmer, Sph. (Macroglossa Ochsh.) bombyli- formis Ochsh. Dieser bildet durch den Wegfall der Beschuppung auf einem grossen Theil der Flügel in seinem Habitus einen Uebergang zu den hier an- zureihenden Glasschwäi'mern, ist von ihnen aber durch Bau und Lebensweise der Jugendzustände scharf getrennt. Die Glasscliwärmer oder Sesiiden, welche wir in der Gattung Sesla zusammenfassen, sind mittelgrosse bis kleine Schwärmer mit spindel- förmigen Fühlern, einem meist schmächtigen und am Hinterleibsende einen Afterbusch tragenden Leibe und nur wenig beschuppten, grössten- theils glashellen Flügeln. Ihre Grundfarbe ist dunkelbraun, schwarz oder stahlblau, mit scharf abstechenden, hellgelben oder rothen Zeich- nungen, die vornehmlich aus Querringen an dem Hinterleibe bestehen. Raupen 16füssig, in der Frasspflanze lebend, von weisser Grundfarbe mit braunem, stärker chitinisirtem Kopfe und mit verein- zelten, regelmässig gestellten Haaren auf den Leibesringen, einfachem Hakenkranze an den vier eigentlichen Afterfusspaaren und einfacher Hakenreihe an den kurzen Nachschiebern, Puppen braun, etwas bauchwärts gekrümmt mit einem kurzen, krummen, schnabelartig zugespitzten Kopfende. Hinterleibsring 1 ohne Bewaffnung, mittlere Hinterleibsringe auf dem Rücken je mit zwei Quer- reihen rückwärts gewendeter Stacheln, die zwei oder drei letzten Hinterleibsringe nur mit einer solchen Querreihe. An dem abgestutzten Leibesende ist die Stelle der von einem Stachelkranze umgebenen After- öffoung angedeutet. Die vordere Stachelreihe auf den mittleren Ringen verläuft vor den Luftlöchern weit bauchwärts, die zweite ist schwächer und kürzer. Die harten, braunen Eier dieser Falter werden vereinzelt ohne Kittsubstanz von den Weibchen an den Frasspflanzen äusserlich unter- gebracht. Das ausschlüpfende Räupchen frisst sich ein und nagt an den Holzpflanzen zunächst an der Grenze von Rinde und Splint eine Höhlung, aus der sie ihren Koth durch eine besondere Auswurfs- öffnung entfernt. Später wird entweder die Höhlung einfach erweitert und verlängert, und es bewendet bei einem Rindenfrasse, oder die Raupe geht in das Holz und nagt hier einen besonderen Gang. Am Ende des Raupenlebens verlässt entweder die Raupe den Frassort und verpuppt sich in der Erde in einem Cocon, oder nagt sich bis dicht unter die äussere Rindenschicht durch, letztere nur als papier- dünnes Häutehen stehenlassend. Hier erfolgt nun die Verpuppung, die Deckschicht wird von der activ, mit Hilfe ihrer Stachelreihe, sich in dem Gange vorschiebenden Puppe durchbrochen, worauf der •rgo Kap, XL Die Schmetterlinge. Schmetterling bald die mit der Hinterhälfte steckenbleibende Puppen- hülle, an der die leereu Fühlerscheiden nun hornartig vorstehen, verlässt. Die forstliche Bedeutung der Glasschwärmer ist im All- gemeinen gering. Aeltere Stämme ertragen den Frass der Laubholz- arten sehr lange und nur junge Stämme und Ausschläge fallen ihnen wirklich zum Opfer, so dass man sie besonders als Kulturverderber fürchten muss. Die einzige Nadelholzart ist von Ratzeburg wesentlich überschätzt worden, und eigentlich völlig gleichgiltig. Systematik. Die von uns in der Satnmelg-attung' Sesia zusaramengefassten Glasschwärmer werden in vier Untergattungen getheilt. Von diesen entfällt für unsere Zwecke zunächst die Untergattung Bembecia Hbn., welche sich von den übrigen durch den Mangel eines Haarbüschels an der Fühlerspitze auszeichnet. Ihre einzige Art S. (Bemb.) hylaeiformis Lasp. bewohnt als Larve Wurzel und Stengel der Himbeersträucher. Von den anderen mit Haarbüscheln in den Fühlerspitzen ist zunächst die Untergattung Trochilium Scop. durch die bedeutende Grösse und Plumpheit ihrer Arten, die Verkümmerung der Mundwerkzeuge des Falters und die sehr geringe Beschuppung der Flügel ausgezeichnet, welch letztere nur den Vorderrand der Vorderflügel und die Querader umfasst, so dass die Flügelfläche fast ganz glashell, nur von den Adern durchschnitten und von den dunklen Flügelfranzen eingefasst erscheint, Sie umfasst zwei gute Arten, von denen die bekanntere, in Pappeln lebende S. (Tr.) apiformis Cl. sich durch einen blauen Halskragen und zwei grosse gelbe Flecke auf dem Eüeken des Thorax von der selteneren S. (Tr.) crabroniformis Lewin mit gelbem Halskragen und einfarbigem Thorax auszeichnet. Letztere entwickelt sich in Saalweide. Die Untergattiing Sciapteron Stdgr. bildet den geraden Gegensatz zur vorigen, indem die ganzen Vorderflügel bis auf ein ganz kleines, glashelles Längsfeld beschuppt sind. Einzige, aber ziemlich häufige heimische Art ist S. (Sc.) tabaniformis Rott., deren Raupe in Pappeln lebt. Mitten zwischen den beiden vorigen steht der Besehuppung nach die kleinere Formen mit gut entwickelter Rollzunge enthaltende Untergattung Sesia Fabr. im engeren Sinne, indem wenigstens Vor- derrand, eine Binde auf der Querader und ein breiter Streif längs des Saumes beschuppt sind. Bei den Arten, deren Larven in Kräutern leben, reicht die Quer- binde TdIs an den Innenrand, und dieser ist häufig gleichfalls beschuppt. Bei den uns hier allein angehenden Formen mit Holz bewohnenden Raupen hört da- gegen die Querbinde vor dem Hinterrande auf und der Hinterrand ist stets unbeschuppt. Wir geben eine kleine Tafel über die Merkmale letzterer Arten. Ä. Hinterleib gelb geringelt. I, Beschuppter Saum der Vorderflügel einfarbig dunkel. aj Querbinde einfach dunkel. 1. Afterbusch orange, Querbinde herzförmig. Raupe in Birke S. scoliaeformis Bkh. 2 Afterbusch schwarz. Raupe in Erle und Birke S. spheciformis Grng. (.spliecjifonnis "Rkiz.J 3. Afterbusch schwarz und gelb gemischt. Raupe in Tannenmasern S. cephiformis Ochsh. b) Querbinde wnrzelwärts schwarz, spitzenwärts braunroth. Kaupe in Eiche S. asiliformis Rott. (ryivpiformis Esp.J Glasschwärmer; Systematik. Pappelbewoliner. 7ßl II. Beschuppter Saum der Vorderflügel zwischen den Rippen farbig, nnd z^yar: «) goldgelb. Raupe in Johannisbeere .... S. tipuliformis Cl. b) goldbraun. Raupe in Eiche S. conopiformis Esp. (nomadaeformis Lasp._^ B. Hinterleib roth geringelt. I. Beschuppter Saum der Vorderfliigel einfarbig, dunkel, höchstens metallisch bestäubt. Cl) Palpen unten weiss, (^ , oder dunkel, 9- Raupe in Apfelbaum S. myopiformis Bkh. fmutillaeformis Lasp.^ b) Palpen unten rothbraun. Raupe in Birke . S. culiciformis L. II. Beschuppter Saum der Vorderflügel zwischen den Rippen schöu braunroth. Raupe in Korb- weiden S. formicaeformis Es?. Wir behandeln die Sesien nach ihren Frasspflanzen. Pappelbewohueude Cillasschwäniier finden sich in unserer Fauna zwei: der Hornissenschwärmer, Sesia apiformis L., und der kleine Pappel-Glasschwärmer, S. tabaniformis Rott. Der Hornissenschwärmer, auch Bien enschwärmer, Wes- pen sehwärmer genannt, die grösste aller Formen, ist durch fast ganz Europa verbreitet. Beschreibung: Sesia (Trochilium) apiformis Cl. Falter: Kopf gelb, Fühler oben schwarz, unten rostfarben. Halskragen blau Rücken des übrigen Thorax schwarzbraun mit 2 grossen, gelben, eckigen P^lecken vor der Flügel- wurzel. Hinterleib gelb, Ring 1 und 4 ganz und der Hinterrand der übrigen Ringe in wechselnder Ausdehnung stahlblau oder braun. (^ mit einem sehr kurzen, lamellenartigen Fortsatze an jedem Fühlergliede. Länge 16 m»t, Flügel- spannung bis iOmm. Das Weibchen dieses gewöhnlich träge dasitzenden, nur im Sonnenschein schwärmenden Falters belegt Ende Juni und Anfangs Juli Pappeln, besonders Schwarzpappeln und Aspen, mit seinen Eiern, die einzeln an dem Wurzelknoten, den starken Wurzeln, selten au dem Stamme selbst bis Brusthöhe untergebracht werden. Die Eäupehen fressen sich zunächst in die Rinde und dann in das Holz des Stammes oder der grossen Wurzeln, wo sie längere Gänge anlegen. Der durch eine Oefifnung in der Rinde meist tief unten am Stamm ausgestossece, grob sägespäuähnliche Koth verräth ihre Anwesenheit. Die Generation ist zweijährig, indem die Raupe als solche zwei- mal überwintert und erst im Frühjahre des dritten Kalenderjahres sich in einem braunen, aus groben Nagespänen gefertigten Cocou verpuppt. Dieser liegt entweder dicht an einer vorher von der Raupe Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsektenkunde. 49 762 Kap. XI. Die Schmetterlinge. genagten Oeffaung in dem vordersten Theile des Frassganges, oder in der Bodendecke selbst in unmittelbarer Nähe der Wurzel. Die Puppe schiebt sich aus ihm vor dem Ausschlüpfen des Falters activ heraus. Die Generation ist also folgendermassen darzustellen: Jan. Febr.' März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. j 1 1880 + + 1881 1 1 1 1 1882 • •+ + 1 Der kleine Pappel-Glasschwärmer, vor allen anderen durch die ganz beschuppten Vorderflügel ausgezeichnet (vgl. S. 760), fliegt um dieselbe Zeit wie sein grösserer Verwandter. Beschreibung: Sesia (Sciapteron) tabaniformis Rott. {asilifovniis Schiff). Falter: Die ganzen Vorderfiügel, sowie Adern und Franzen der sonst glashellen Hinterflügel braun, Körper stahlblau. Einige feine Zeichnungen an Kopf und Brust, Hinterrand von Hinterleibsring 2, 4 und 6 beim $, sowie Ring 2, 4, 6 und T beim (^ hellgelb. Länge llmm, Flügelspannung bis 35m?». Altüm behandelt diese Art unter dem Namen 8. asiUformis, welcher aber der von ihm als 8, cynipiformis bezeichneten, auf Eichen lebenden Art zukommt. Die Weibchen legen ihre Eier gewöhnlich mehr einzeln an Aspen, Schwarzpappeln und Canadische Pappeln. Bevorzugt werden die unteren Stammtheile ungefähr bis Brusthöhe, verwundete Stellen von jüngeren Stämmen bis Heisterstärke herab, wo dann auch mitunter eine grössere Anzahl Eier abgelegt werden, sowie die oberen Theile frischer Stöcke. Auch hier macht die Raupe zuerst einen platzenden Frass unter der ßinde, um dann in den Holzkörper ein- zudringen und einen aufsteigenden Gang zu fressen, der nach Altüm [2 c, S. 11 und 12] durchschnittlich 24 cm lang wird, oben blind im Holze endet und nunmehr von der sich umkehrenden Raupe etwas unterhalb seines oberen Endes seitlich bis zur Peripherie des Stammes fortgeführt wird. Hier ruht die Raupe den zweiten Winter ihres Lebens in einem aus Nagespänen gefertigten Coson, in dem sie sich schliesslich im Frühjahre verpuppt. Die Generation ist also auch hier zweijährig. Man erkennt den Frass an den vortretenden Koth- massen und den herausstehenden leeren Puppenhüllen. Der Schaden beider Arten besteht wohl hauptsächlich in der Beschädigung von Alleebäumen, während er im Walde selbst kaum erheblich ist. Es können Bäume in Folge desselben eingehen, und in stark befallenen Stämmen macht der Holzfrass trotz der baldigen Glasschwärmer; Pappel- und Weideufeiude. 763 Ueberwallung der Fluglöcher techuischen Schaden. Vielfach arbeiten übrigensdiese Arten mit dem grossen Pappelbocke, Saperda caroharias L., zusammen. (Vgl. S. 572.) Die Abwehr kann in dem Fangen der Falter während dei Morgenstunden und im üeberstreichen der als von den Raupen bewohnt erkannten Stelleu mit Raupenleim bestehen. Als Weideufeiud ist bekannt der kleine Weiden-Glasschwärmer, Sesia formicaeformis Esp. Dieser kleine Schwärmer, der gleichfalls im Mai, Juui und Juli fliegt, ist durch die schön bräunlich rothe, von schwarzen Adern durch- zogene Saumbinde der Vordcrfliigel und den breiten, rothen Hinter- leibsring gekennzeichnet. Er ist im Allgemeinen selten und scheint im südöstlichen Deutschland zu fehlen. Beschreibung. Falter blauschwarz, Unterseite der Palpen, Hinterleibs- ring 4 ganz und Unterseite von Hinterleibsring 5, beim (^ oft auch von Ring 6, sowie Saum der Vorderfliigel roth. Ein Strich vor den Augen rein weiss, Theile der Schienen und Füsse gelblich. Hinterleib oben auf Rini 2 und 3 gelb be- stäubt, Seiten des Afterbusehes gelb. Länge 10 mm, Flügelspannung ungefähr 20 mm. Die Raupe dieser Art lebt in Stämmen und Aesten der Heger- weiden, namentlich in Salix virninalis L., S. triandra L. und auch S. alba L. [XVII, S. 568]. Der Frass wird am genauesten von Altum [2 Cy S. 5] geschildert, welcher angiebt, dass bei dieser Art die Raupe gleich in das Holz geht, hier eine grössere Höhlung ausfrisst und dann erst aufwärts steigend die Markröhre anfangs stärker, dann schwächer ausfrisst. Der nur 10 cm lange Gang wendet sich schliess- lich der Peripherie zu. An seinem Ende ruht ohne eigentlichen Cocon die Puppe, die, um sich herauszuschieben, nur ein dünnstes Rinden- häutchen zu durchstossen braucht. Weideuheger, in denen die Ruthen zu hoch abgeschnitten werden, bilden gute Entwickelungsstätten für diese Art, weil die stehenbleibenden Ruthenstummel gern mit Eiern belegt werden. Dieses Thier wird also im Verein mit Cryptorrhynchus Lapathi L. hier erheblichen Schaden thun können. Fälle eines solchen sind aber bis jetzt nicht bekannt geworden, obgleich Altum wohl mit Recht vermuthet, dass die Schäden in Weidenhegern, welche von R. Schulz [2 c, S. 2] der Sesia apiformis Gl. zugeschoben werden, von dieser Art herrühren. Als Abwehr ist tiefes, richtiges Schneiden der Ruthen, Ent- fernen und Verbrennen noch bewohnten Materiales zu empfehlen. Sesia (Trochilium) crabroniformis Lewin (hembecifovmis Hbn.) lebt nicht in Hegerweideu, sondern in Sahlweiden, und scheint wohl unschädlich zu sein. Die Erlen und Birkenfeinde unter den Glasschwärmern müssen wir gemeinsam abhandeln, weil die praktisch wichtigeren Formen beide Holzarten bewohnen. Es siud dies 49* 764 Kap. XI. Die Schmetterliuge. der Erlen-Glasschwärmer, Sesia spheciformisGRNG.(Fig. 224), und der kleine Birken-Glasschwärmer, S. culiciformis L. Der eigentlicbe E rlen-Glassch wärmer, der durch einfach schwarzen Afterbuscb und einen schmalen gelben Ring um den Hinterleib gekennzeichnet ist, fliegt Ende Mai, Anfangs Juni und ist wohl über ganz Europa als gemeinere Art verbreitet. Er legt seine Eier am liebsten an junge Erlenstämmchen von 2 — 5 cm Durchmesser tief unten am Wurzelknoten, und zwar gewöhnlich einzeln oder nur zu wenig Stücken. Die Raupe frisst zunächst unter der Rinde platzend einen grösseren Hohlraum und steigt dann innerhalb des Holzes in einem kurzer, geraden, meist kaum lOcwi langen Gange in die Höhe (Fig. 225 B) Der mit Nagespänen gemischte Koth tritt wurstförmig durch eine Oeffoung in der Rinde über dem Anfangs- frasse hervor, und ist daher zwischen dem Graswuchse meist nur schwer rechtzeitig zu erkennen (Fig. 225 C). Der Frass dauert zwei Sommer hin- durch, die Verpuppung tritt im Früh- jahre des dritten Kalenderjahres in einem dünnen, aus lockerem Gespinnste und feinsten kurzen Nagespänen be- stehenden Cocon ein. Die Puppe schiebt sich gewöhnlich durch ein am oberen Ende des Ganges von der Raupe unter Belassung einer dünnsten Deckschicht hergestellten Oeffnung vor, kann dies aber auch ausnahmsweise an der Auswurfsüffoung für den Koth thun (Fig. 225 C). Auch frische Stöcke Fi^. 224. Falter, Puppe und Raupe älterer Erlen werden von dieser von Sesia spheciformis Gkng. Origl. Raupe bewohnt [Ältum 2 c, S. 10] und Etwas vergrössert. desgleichen Stockausschläge von Birken, Der Schaden ist vielfach nicht unbeträchtlich. Es werden häufig sehr gutwüchsige Erlenpflanzungen durch dieses Thier, dessen Frasö erfahrungsgemäss von den Forstleuten gewöhnlich mit dem von Cryptorrhynchus Lapathi L. verwechselt wird, sehr stark gelichtet, oder wohl auch ganz zerstört, desgleichen brechen zu Besenreisig be- stimmte, befallene Birkenausschläge am Stocke ab. Beschreibung: Sesia spheciformis Grng. (sphegiformis Ratz.J. Falter blauschwarz, Unterseite der Palpen, ein grosser Seitentleek unterhalb der Flüeel- basis an der Brust, zwei Längsstriche oben auf den Seiten des Thorax, der Kiickenrand von Hinterleibsring -J, der Bauchrand von Hinterleibsrin^ 4 und Unterseite der Flügel an dem Vorderrande gelb. Ein Fleck vor der Fühlerspitze, Bchienensporen und Unterseite der Füsse weisslich, Länge 15 — 17 mm, Spann- weite 25—30 mm. GlassclivN ärmer; Erlen- und Birkenfeinde. 765 Stärkeren Erlenfrass kennt Altüm [2 c, S. 10] aus der Nähe von Ebers- walde in den Jahren 1865 und 18t^8. Wir i^elbst haben einen solchen 188T auf dem königl. Sächsischen Staa'sforstre viere Ullersdorf gesehen. Ueber ein Vor- koramen in Stockausschlä^en von Birke und Abbrechen derselben berichtet be- reits Ratzebitrg aus dem Jahre 1861 [XV. II, S. 397]. Dasselbe ist Nitsche vom köDigl. Sächsischen Staatsforstrevier Seydevvitz im Jahre 1890 bekannt geworden. Der kleine Birken-Glasschwärmer ist durch die unten braunrothen Palpen und die breite rotbe Qaerbindp. des Hinterleibes A B C Fig. 225. A, B zwei Birken-, C ein Erlenstämmohen mit Frass von Sesia spheci- formis Gbng. 1/2 °^*' Grösse. A. 2 Itei'e Puppenhüllen rasen aus den Flug- löcnern vor. B autsesehnittener Frassgang, in dem eine leere Puppe steckt. C Erlenprianze mit dem ausgeworfenen Kothklumpen, durch den sich die noch volle Puppe hervorgeschoben hat. Originalphotographien von H. Nitsche. leicht kenntlich. Auch er getöit zu den gemeineren, durch ganz Europa verbreiteten Formen. Beschreibung: S. (Sesia i. eng. Sinne) culiciformis L. Falter blau- schwarz, die Wurzel der Vorderflügel und der Saum braunroth bestäubt Die Unterseite der Palpen und der ganze Hinterleibsring 4 brannroth. Ein Strich vor den Augen weiss, Schenkel und Schienen innen weissgelb. Länge 10 mm, Spann- weite 25 mm. "jßQ Kap. XI. Die Sehmelterlinge. Dieser Schmetterling ist ursprünglich ein echtes Birkeninsekt, dessen Raupe die starke Birkenrinde und Birkenmasern bewohnt, also Stellen, wo der Falter seine Eier leicht unterbringen kann. Namentlich werden frische Stöcke von dem Ende Mai, Anfangs Juni schwärmenden Weibchen gern an der Grenze von Rinde und Splint mit Eiern be- legt, ebenso auch Aststümpfe, die an älteren Birken durch Auf- asten, an jüngeren durch bchneideln entstehen. Die Raupe frisst zunächst platzend unter der Rinde und macht später aufsteigende Gänge, die bei stärkerem Materiale bloss den Splint tief furchen, bei schwächerem vollständig im Holze verlaufen. Sie bleiben kurz, sind gewöhnlich nur ungefähr 6 cm laug und werden mit feinen, bis 1 cm langen, durch Gespmnstfasern verbundenen Holzfasern ausgelegt, welche auch eine Art Puppenwiege bilden. Auch hier wird der Koth durch eine Auswurfsöffnung am Anfange des Frasses entfernt. Die Generation ist im Gegensatze zu den übrigen Sesienarten einjährig. Die Art kommt in gleicher Weise an frischen Erlenstöckeu und jüngeren Erlenpflanzen vor. Der Schaden ist an den Stöcken verschwindend, desgleichen an den Aufastungsstellen älterer Stämme. An Stöcken hat er sogar das Gute, einen tieferen Ausschlag zu erzeugen. Dagegen gehen jüngere, geschneidelte Stämmchen bis 5 cm Stärke, wenn ihre Rinde von den Schnittstellen aus unterwühlt wird, vielfach ein. Auch ist neuer- dings dieses Thier in Erlenpflanzungen bis Heisterstärke verheerend aufgetreten. Wenn auch bereits Ratzeburg [XV, II, S. 397 und 398] Frass und Span- polster dieses Thieres in Birke und Erle genau kannte, so verdanken wir aus- gedehntere Mittheilungen hierüber nur Altum. Er berichtet über einen grösseren Frass in Uhrmanndorf bei Horka, Regierungsbezirk Liegnitz, bei welchem zu- nächst starke, 1881 aufgeastete Alleebirken 1882 von dem Falter befallen worden waren, von denen er dann 1883 auf junge, in der Nähe befindliche, geschneidelte Birken überging und diese zum grossen Theile tödtete [2 c, S. 7 bis 9]. Desgleichen berichtet er über einen verheerenden Frass an Erlen bis Heisterstärke zu Cla- dow, Re ierungsbezirk Frankfurt a. d. O. [2 d]. Bei den Erlen scheint der Frass nicht immer von einer Wundtläche auszugehen. In stärkerer Birkenrinde und an Masern lebt auch die Raupe der sel- teneren Sesia scoliaeformis Bkh. [vgl. S. 760] ohne bisher besonders schädlich geworden zu sein. Sie macht einen stärkeren Cocon als die vorige Art, von welchem sie beim Verlassen desselben einen scharfrandigen Deckel abhebt [XVII, S. 594]. Unter den möglichen Ab wehr -Massregeln ist zunächst als Vor- beugung ein Antheeren der frischen Erlen- und Birkenstöcke be- sonders an der Grenze von Rinde und Holz zu erwähnen, da auf solche Weise keine Brutstätten für die Vermehrung dieser Schädlinge entstehen, von denen aus sie auf benachbarte jüngere Stämmchen übergehen können. Theert man Birkenstöcke nicht, so muss man in dem nächsten Jahre wenigstens das Schneidein der jungen Birken in der Nähe unterlassen. Bereits befallenes junges Material ist am besten vor der Flugzeit tief abzuschneiden und zu verbrennen. An befallenen Stämmchen kann man das Ausschlüpfen der Falter durch Bestreichen Glasschwärmer. Spinner. 767 der am Kothaustritt erkannten Frassstellen mit Theer verhindern. An Erlen, -wo der Frass meist sehr tief ist, geht das allerdings schwer, wie denn überhaupt hier der Schaden meist erst erkannt wird, wenn die Bäumchen kränkeln und eingehen. Die an Eichen lebenden Sesien S. asiliformis Rott. (cyniplformis Esp.) und S. conopiformis Esp. (nomadaefoi-mis Lasp.) könnten in Eichenschälwal- dungen vielleicht gefährlich werden. Ein Beispiel hiervon ist aber nicht be- kannt. Dagegen sind wirthschaftlich bereits recht empfindlich schädlich geworden S. myopaeformis Bkh. (mutillaeformis Lasp.^ an Apfelbaum und S. tipuli- formis Cl. an Johannisbeere. Von Ratzeburg wurde als Tannenschädling in die Forstentomologia eingeführt [XV, II, S. 29 bis 33 Taf. 37 und 38 und II, S. 397 Taf. III, Fig. 6] der Tannen- Glasschwärm er, Sesia cephiformis Ochsh. (vgl. S. 761), dessea Raupe häufig an grossen, maserartigen Stamm- und Zweiganschwel- lungen der Edeltanne lebt, und deren ausschliesslich in der Rinde ver- laufender Frass als Ursache der Maserbildung angesehen wurde, trotzdem man bereits solche Bildungen ohne Sesienfrassgänge kannte. Seitdem aber de Bary [3] als wirkliche Ursache dieser Anschwellungen das Mycel derselben Pilz- species erkannt hatte, welches auch die Hexenbesen der Weisstanne erzeugt, des Aecidium elatinum, muss man diese Sesie lediglich als secundären Be- wohner dieser Bildungen ansehen. Wahrscheinlich ist es die rissige Oberfläche der Masern, welche das Weibchen veranlasst, gerade hier vorzugsweise seine Eier abzulegen. Der Frass schadet nur dadurch, dass er ein Abfallen der Rinde verursacht und nun der Holzkörper von der blossgelegten Stelle an morsch und faul wird. Man kann diesem Schaden durch Anstreichen der Anschwellungen mit Raupenleim begegnen. Hartmann hat diese Art auch aus Wachholderholz gezogen, und zwar aus den durch Tortrix (Grapholitha) duplicana Zett. erzeugten, krebsartigen Anschwellungen [XVII, S. 680]. Die S])imier. Diese Gruppe, die Bombyces, die wir hier als grosse Familie fassen, bildet eine Hauptabtheilung der typischen Nachtfalter. Es sind mittelgrosse^ aber auch kleine und sehr grosse, plumpe Formen, welche ihre Flügel in der Rahe dachartig tragen und sehr häufig ge- zähnte und gekämmte Fühler haben, die beim Männchen meist stärker entwickelt sind als bei dem Weibchen. Die nur bei Massen- vermehrung auffallenden Thiere haben meist matte Zeichnung. Weiss, gelb, braun, grau und schwarz sind ihre Hauptfarben, Grün ist selten, und nur bei den Bärenspinnern finden sich grelle rothe Farben und scharfe, schreiende Zeichnungen. Augenflecke kommen bei den Saturniden vor. Die Weibchen mancher Formen sind ungeflügelt, aber auch die geflügelten sind träge, wenig bewegliche Thiere, die nur bei Nacht fliegen. Die Männchen mancher Arten sind etwas be- weglicher. Die Lebensdauer der Falter ist kurz und fast nur dem Fortpflanzungsgeschäft gewidmet. Sehr viele nehmen während ihres Lebens kaum Nahrung zu sich, ja bei mehreren Gruppen sind die Mundwerkzeuge vollständig verkümmert. Der Schwerpunkt des Lebens dieser Thiere liegt in dem Raupen- zustand, der bei einzelnen mehrere Jahre dauert, und in dem bei- ■^gg Kap. XL Die Schmetterlinge. weitem der grössere Theil überwintert, während die anderen dies als Ei oder Puppe, nie als Schmetterling thun. Die Raupen sind meist 16fü88ig_, einige 14füssig, mit hufeisenförmigen Hakenkränzen an den Afterfüssen versehen und leben meist äusserlich an ihren Frasspflanzen. Sie sind vielfach lebbaftest gefärbt, behaart, bedornt oder mit fleischigen Zapfen versehen und meist mit ausgedehntem Spinnvermögen begabt. Alle Seidenlieferanten geboren zu ihnen. Nur bei wenigen Gruppen, den Holzbohrern und Wurzelspinnern, leben die Raupen in Pflanzen- theilen oder unterirdisch und gleichen dann, ebenso wie ihre Puppen, denen der oben beschriebenen Glasschwärmer. Ihre wirthschaftliche Bedeutung ist eine sehr grosse. Die Seidenspinner sind die einzigen nützlichen Schmetterlinge. Sehr viele Spinner werden aber als Raupen bei Massenvermehrung unseren Kulturgewächsen schädlich, und zu ihnen gehören die Erzfeinde unserer Wälder, namentlich Nonne und Kiefernspinner. Einzelne Raupen werden durch die „giftigen" Eigenschaften ihier Chitinhaare Menschen und Thieren auch direct schädlich. Systematik. Die Spinner im weitesten Sinne zerfallen in 14 Unterfamilien, von denen die Hälfte absolut keine forstliche Bedeutung hat; es sind dies folgende: Die Arctiidae, wegen der vielfach ungemein langen und dichten Be- haarung ihrer meist dunkel gefärbten Raupen gewöhnlich Bärenspinner genannt, sind als lebhaft gefärbte Spianer in den Sammlungen der Anfänger sehr beliebt. Am bekanntesten ist Arctia caja L., der sogenannte braune Bär. Die Hepialidae oder Wurzelspinner sind wenig lebhaft gefärbte, sehr langöügelige Spinner, deren weissliche Larven unterirdisch an und in den Wurzeln verschiedener Kräuter und Blumenpflanzen leben. Hepialus Humuli L. wird mitunter dem Hopfen, H. lupulinus L. verschiedenen Gartenpflanzen, namentlich den Maiglöckchen schädlich. Die Cochliopodae oder Assel spinn er mit kleinen, asseiförmigen Raupen sind nur durch zwei Arten in Europa vertreten, verdienen hier keine weitere Erwähnung. Die Psychidae oder Sackspinner sind kleine, unscheinbare Falter mit flügellosen, madenförmigen Weibchen, deren Raupen in aus sehr verschie- denen Materialien verfertigten Gehäusen leben, und in diesen sich auch ver- puppen. Das ausschlüpfende Weibchen verlässt bei den meisten den Sack nicht, sondern wird in demselben begattet. Als sehr verbreitet sei Psyche unicolor Hfn. erwähnt, dessen Raupe in aus Grasstückchen verfertigten Gehäusen lebt. Bei einigen Formen kommt Parthtrnogenesis vor, besonders bei Psyche (C ochlo- phanes Sieb.) Helix Sieb., welche in schneckenförmigen, aus Sand gebauten Gehäusen lebt (vgl. S. 124, Fig. 87). Die Endromidae sind nur mit e'ner einzigen in unseren Laubwäldern verbreiteten Art, der grossen braun und weiss gescheckten Endromis versico- lora L., in der Europäischen Fauna vertreten. Die Drepanulidae und Cymatophoridae veidienen hier keinerlei Beachtung. Die übrigen 7 ünterfamilien sind wiederum in ihrer forst- lichen Beziehungen sehr ungleichwerthig; 2 davon haben nur neben- sächliche Bedeutung. Die Lithosidae oder Flechtenspinner verdienen nur eine kurze Erwähnung, da sie vollständig unschädlich sind, weil ihre Ranpen fast aus- ichliesslich von Flechten leben. Nur eine Art Lithosia quadra L., der Vier- Spinner im Allgemeinen ; Systematik. 769 pnnktspinner, vermehrte sich bisher manchmal in unseren Altholzbeständen derartig, dass er Aufmerksamkeit erregte und wohl aiich zu grundlosem Schreck Veranlassung gab, namentlich gleichzeitig mit der Vermehrung anderer Schmetterlinge, z. B. der Nonne. Auch wurde seine Raupe schon mit der Nonnenraupe verwechselt; so sind die jungen im Herbste bereits auskommenden und überwinternden Räupchen mehrfach für verfrüht ausschlüpfende Nonnen- räupchen gehalten worden. Die erwachsenen Raupen findet man häufig zwischen den an den Baumstämmen herum kriechenden Nonnenraupen, und der Falter fliegt gleichzeitig mit der Nonne. Beschreibung: Lithosia (Gnophria Stph.) quadra L. Falter: Beim (^ Brust und Wurzel der gelbgrauen Vorderfiügel dottergelb, letztere am Grunde des Vorderrandes stahlblau. Hinterflügel bleichgelb. § ganz dottergelb mit zwei stahlblauen Flecken auf jedem Vorderflügel, daher der Namen „Vierpunkt- spinner'. Spannweite 40 — 58 mm. Raupe schwarzköpfig, am Leibe schwarzgrau, mit grossen, langbehaarten Warzen und einer helleren, durch Einmischung feiner, gelber Läugsstriche entstehenden Rückenbinde, die auf den Ringen 3, 7 und 11 durch dunkle Querbänder unter'brochen wird. An den Aussenrändern der Rückenbinde stehen zwei Reihen belli other Warzen. Länge ungefähr 4 cm Neuerdings, besonders im Jahre 1892, sind in den verschiedensten Ge- genden die aus dem Winterlager aufsteigenden und unter den gegen die Nonne angebrachten Leimringen sich anhäufenden Räupchen einer anderen Lithosienart, der Lithosia deplana Esp., für junge Nonnenräupchen gehalten worden und haben oft argen Schrecken erregt. Sie sindaber beim Aufstiege bereits grösser als die Spiegel- räupchen der Nonne, und eine Verwechslung auch mit dem Einhäutern ist nur dann möglich, wenn mann letztere noch nicht gesehen hat. Der Falter fliegt zeitiger als die Nonne und der Viei'punktspinner und ist kleiLer als letzterer. Beschreibung: Lithosia deplana Esp. (dejjressa Esp., helveola OcHSH.) Falter : (^ lehmgelb, Vorderrand der Vorderöügel an Wurzel und Spitze, sowie Franzen dottergelb. $ beide Flügelpaare dunkelgrau, die Vorder- flügel ins Röthliche schillernd, mit dottergelben Franzen und Vorderrandstreif. Kopf und Halskragen gleichfalls dottergelb. Spannweite '29 — 34 mm. Raupe schwarzköpfig, der des Vierpunktspinners ähnlich, aber Grund- farbe mehr blaugrün und keine Längsreihen rother Warzen in der gleich- falls durch dunkle Querbänder auf den Ringen 3, 7 und 11 unterbrochenen, helleren Rückenbinde. Länge ungefähr 3 cm. Wenn wir nur die einheimischen Formen betrachteten, so müssten auch die Saturnidae, wegen der schönen Augenfleckenzeichnung ihrer Flügel Pfauen- spinner oder Nachtpfauenaugen genannt, als völlig gleichgiltig bezeichnet werden, trotzdem der Tavr- Spinn er, Aglia tau L ,und das kleine Nachtpfauen- auge, Saturnia pavonia L. {Carpini Schiff.), zu den häufigeren Erscheinungen, ersterer in unseren Buchenwäldern, letzteres in Beständen mit Heidelbeerkraut und Haide gehören, und das grosse oder Wiener Nachtpfauenairge, S. Pyri Schiff., mit einer Flügelspannung bis 130 mvi den grössten deutschen Schmetterling darstellt. Da aber einige ausländische Arten für die Seidenerzeu- gung Bedeutung haben, und ihre Raupen sich an heimische Holzpflanzen ge- wöhnen, so werden wir sie späterhin etwas genauer betrachten und geben daher ihre Diagnosen. Unterfamilie Saturnidae Bsd. Grosse Spinner mit kleinem Kopfe, ohne Nebenaugen, im Verhältniss zur Flügelfläche kleinem, wollig behaartem Leibe, aber kurzen Beinen und einem Augenfieck auf jedem Flügel. Vorder- flügel ohne Anhangszelle mit 10 Adern. Dorsalader wurzelwärts gegabelt. Hinter flügel breit, sehr kurz gefranzt, ohne Haftborste mit nur einer deutlichen Innen- randsader. Fühler beim $ btrstenförmig, beim (^ lang, doppelt gekämmt. Gattung Saturnia Schrk. Falter: Spitze der Vorderöügel abgerundet, Augenflecken aus mehreren annähernd concentrischen Farbenkreisen bestehend. Raupte im Allgemeinen unbehaart, mit einer Querreihe meist lebhaft ab- weichend gefärbter, halbkugelförmiger, mit steifen Borsten und einzelnen Härchen besetzter Knopfwarzen auf jedem Leibesringe. 770 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Puppe in einem birnförmigen, pergamentartig harten Gespinnste, mit einer engen Oefi'nung am schmalen Ende, welche oft mit einem reuseuartigen, elastischen Borstenkranze geschlossen ist. Gattung Aglia OcnsH. jPa'to-: Vorderflügel spitz, fast sichelförmig. Augen- flecken einfarhig mit hellem, T-förmigem Innerem. Baupe nackt ohne Knopfwarzen. Puppe in lockerem Gespinnste. Die übrigen fünf Unterfamilien enthalten wirkliche Forst- schädlinge. Die Unter familie Nyeteolidae H. Sch. hat noch die wenigste Be- deutung. Kleine, eulenartige Spinner mit schlankem Körper. Thorax vorn randlich, anliegend behaart, ohne Schopf. Beine schlank, glattschuppig. Rinter- flügel nicht bis zum After reichend. Diese kleinen, früher vielfach ent- weder den Eulen oder den Wicklern zu- gerechneten Formen sind von letzteren besonders durch ihre Raupen unter- schieden, welche keine geschlossenen Hakenkränze an den Afterfüssen haben, und sich in einem festen, kahnartigen Cocon verpuppen. Die Hauptfarbe ihrer Vorderflügel ist grün. Wir fassen die gewöhnlieh jetzt getrennten Gattungen Earias Hbn. und Hylophila Hbn. zu- sammen in die ältere Gattung Halias Tr., Kahn- spinner. Falter mit Nebenaugen ohne Anhangszelle an den Vorderflügeln. i?at(2je mt langen nach hinten gestreckten Nachschiebern. Viel wichtiger ist die Unter familie Cossidae H. Sch. Holzbohrer. Falter: Grosse Spinner mit kleinem Kopfe, Körper ohne Nebenaugen, mit nackten Netzaugen, kurzen Beinen und Fühlern und dicht anliegend behaarten Vordt-rflügeln mit gerundeter Spitze und schrägem Saume, 12 Adern, 2 Innen- randsadern, von denen die erste wurzelwärts gegabelt ist, mit eingeschobener Zelle und Anhangszelle. Hinterflügel kurz gefranzt mit Haftborste, 8 Adern, 3 Innenrandsadern und eingeschobener Zelle (vgl. Fig. 226). Puppe mit Hakenkränzeu auf dem Rücken des Hinterleibes. Paupe unbe- haart mit sehr starkem Gebiss, dunklem Nackenschilde, einzelnen kurzen Borst- eben auf dem Leibe und geschlossenem Hakenkranz an den eigentlichen Afterfüssen. Gattung Cossus Fabr. mit den Charakteren der Familie. Untergattung Cossus im engeren Sinne. Falter plump, Fühler ein- fach in ganzer Länge gesägt mit lamellenartig nach unten vorstehenden Zähnen , die beim (^ weit stärker als beim 9 sind. Paupe etwas niedergedrückt. Untergattung Zeuzera Latr. Falter schlank, Fühler sehr kurz, kurz gesägt, beim (^ in der Grundhälfte lang doppelt gekämmt. Paiipe drehrund. Am wichtigsten und zahlreiche sehr schädliche Formen umfassend ist die Fig. 226. Flügelgeäder von Cossus ligniperda L. Spinner im Allgemeinen; Systematik. 771 Unterfamilie Liparidae Bsd. Falter: Massig grosse Spinner, ohne Nebenaugen, mit nackten Netzaugen, kurzen kammzähnigen, beim (^ bis zur Spitze doppelt gekämmten Fühlern, verkümmerter Rollzunge, dicht behaarter Brust und flaumhaarigen Beinen. Vorderflügel mit ganzrandigem Saume, der kürzer als der 109 Itmenrand ist, und 12 Adern. Hinterflügel breit, kurz- franzig mit H.iftborste,2 Jnnenrandsadern und noch 6 oder 7 Adern. Ader 8 aus der Wurzel und bald nachher der Mittflrippe genähert (Fig. 2'27). Baiipe verschieden; ent- weder mit grossen aufrechtstehenden Haarbüscheln oder mit langbehaarten Knopfwarzen, häufig auf Ring 9 und 10 mit einem vorstrec-kbaren Würzchen. Puppe fein oder büschelig behaart, in einem lockeren, oft nur aus wenigen Fäden bestehenden Gespinnste. Diese Unterfamilie wird augenblicklich in neun Gattungen getheilt. Wir betrachten diese als Unter- gattungen und nehmen nach der Beschaffenheit der Raupen, die für die Praxis am wichtigsten ist, nur zwei an. Fig. 227. Flügelgeäder Gattung Orgyia Ocush., Bürstenspinner. vonLipäris monacha Itaupe mit abgestutzten, bürstenartigen Haarbüscheln l_ Originalzeichnnug. auf dem Rücken der mittleren Ringe. Untergattung Orgyia i. eng. Sinne. Falter: J* geflügelt mit doppelt gekämmten Fühlern. 9 flügellos oder mit ganz kleinen Flügellappen, Puppe fein behaart, in einem dichten, aber nicht festen, doppelten Gespinnste. Paupe mit vier Rückenbürsten auf Ring 4 bis 7, zwei vorgestreckten Pinseln an der Spitze doppelt gekämmter und daher geknöpft aussehender Haare auf Ring 1 und einem ebensolchen mittleren auf Ring 11. Untergattung Dasychira Stph. Falter: (^ und 9 geflügelt. Hinter- schienen nur mit Endsporen. Puppe behaart, in lockerem Gespinnste. Paupe mit 4 bis 5 Riickenbürsten auf Ring 4 bis 7 oder 8 und Haarpinseln wenigstens auf Ring 11 oder 1 und 11. Die beiden anderen Untergattungen Laelia Stph. und Laria Hbn. sind für uns ohne Bedeutung. Gattung Liparis Ochsh. Paupe ohne Haarbürsten, nur mit behaarten, in Quer- uud Längsreihen auf den Ringen stehenden Warzen. Untergattung Leucoma Stph. Falter: Hinterschienen nur mit End" sporen. Untergattung Porthesia Stph. Falter: Hinterschienen mit vier Sporen. Ader 10 aus Ader 8. Ader 6 und 7 der Hinterflügel gestielt. Untergattung Ocneria H. Sch. Falter: Hinterschienen mit vier Sporen. Ader 10 aus Ader 7. Ader 6 und 7 der Hinterflügel aus einem Punkte. Untergattung Psilura Stph., wie die vorige, aber 9 ™'t lang vor- streckbarer Legröhre. . Ihr nähert sich sehr in der Bedeutung die Unterfamilie Bombycidae Bsd. oder Glucken. Falter: Kleine bis ziemlich grosse Spinner ohne Nebenaugen, häufig mit behaarten Netzaugen und ziemlich langen, doppelt gekämmten, beim ,-^ mit sehr langen Kammzähnen ver- sehenen Fühlern, verkümmerter Rollzunge und schnabelförmig vorstehenden Palpen, mit kurzen starken Beinen und im Verhältniss zu den Flügeln grossem und starkem, oft wollig behaartem Leibe. Flügel breit, Vorderflügel mit 12 Adern, ohne Anhangszelle. Dorsalader nicht gegabelt. Hinterflügel ohne Haftborste, mit zwei Innenrandsadern und wurzelwärts gegabelter Costalader. (Fig. 228.). Puppe gedrungen, mit sehr kurzen Häkchen oder Börstchen an dem meist abgerundeten Hinterende; Verwandelung in einem Cocon. Paupe Ißfüssig, langleibig, ohne eigentliche Warzen, aber mehr weniger dicht und weich behaart. Wir fasse alle Arten in die eine grosse 772 Kaj). XI. Die Schmetterlinge. Gattung Bombyx zusammen und erwähnen von den sehr vielen Unter- gattungen, in welche diese Gruppe getheilt wurde, nur die drei im Staudinger- schen Kataloge beibehaltenen: Unterg attung Bom byx im engeren Sinne. Falter: Flügel ganzrandig, Palpen kürzer als der Kopf, Ader 5 der Hinter- flügel nahe, an Ader 4 entsprin- gend. Untergattung Crateronyx Dlp. Falter: Flügel ganzrandig. Palpen kürzer als der Kopf. Ader 5 der Hinterflügel nahe an Ader 6 entspringend. Untergattung Lasiocampa Latr. Flügelsäume mehr weniger deutlich vrellen- förmig oder gezähnt. Als letzte wichfge ist zu erwähnen die Unterfamilie Notodontidae Bsd. Falter: Kleine bis mittelgrosse Spinner mit langhaarigen Schenkeln, in der Ruhe vorgestreckten Vorderbeinen, schmalen Vor- derflügeln mit 12 Adern. Hinterflügel ge- rundet mit Haftborste, zwei Innenrandsadern und noch 7, selten 6 Adern. Ader 5 von en Ader 4 und 6 entspringend oder fehlend. aus der Wurzel entspringend. Puppe und Fig. 228.Flügelgeäder von Bombyx (Lasiocampa Latk.) Pini L. Der wellige Rand der Flügel ist weder hier, noch auf Taf. HI F hinreichend ausgedrückt. der Querader in der Mitte zwisch Ader 6 und 7 gestielt. Costalader Ratqie sehr verschieden. Diese Gruppe ist wahrscheinlich sehr wenig natürlich. Ihren Namen hat sie davon, dass bei einigen, aber durchaus nicht allen Arten in der Mitte des Hinterrandes der Vorderflügel ein zahnartiger Schuppenfortsatz befindlich ist, der in der Ruhe über die Flügelfirste hervorspringt. Bei einzelnen Formen tragen auch die Raupen zahnartige Höcker auf den Hinterleihsringen. Von den 13 Gat- tungen, in welche sie getheilt wird, können wir nur zwei hier erwähnen. Gattung Cnethocampa Stph. Processionss pinner. Falter klein, unscheinbar, ohne Xebenaugen; Fühler bis an das Ende zweireihig gekämmt, Kammzähne beim (^ stärker als beim 9i Rollzunge fehlend, Palpen versteckt, Hinterschienen nur mit Endsporen, Vorderflü^el ohne Anhangszelle; Ader 5 der Hinterflügel schwächer, als die übrigen. Puppe iu haufenweise vt reinigten, festen, mit Haaren durchsetzten Cocons. Raupe 16füssig, dunkelköpfig, mit Querreihen lang greisbehaarter Warzen auf allen Leibesringen und dunkleren, viertheiligen Sammetflecken, ^Spiegeln", auf der Mitte der Ringe 4 bis 11. z5 Fig.229.Flügel- ader von Cne- thocampa pro- cessionea L. Gattung Phalera Hbn. Falter ohne Nebenaugen, Netz- augen nackt, Fühler beim (^ perlschnurförmig mit zwei Reihen Wimperpinseln, beim 9 kurz gewimpert, Hinterleib sehr lang- anlieg, nd behaart, Vorderflügel lang mit gerundeter Spitze und gewelltem Saume, ohne Schuppenzahn am Innenrande, mit einer Anhangszelle, und mit grossem, gelbem Flecke an der Spitze. Eaupe walzenföimig mit halbkugeligem Kopfe, dünn behaart, IGlüssig. Als zwei auffallende in diese Gruppe gehörige Raupenformen wollen wir noch die der Gattung Stauropus Germ., 14füssig mit ungem-in verlängerten Brustfüssen und Harpyia Ochsh., 14füssig, mit zwei langen Röhren, auf dem letzten, fusslosen Ringe, erwähnen. Spinner; Systematik u. forstliche Bedeutung. Das Blausieb. 773 Forstliche Bedeutimg der Spiuner. Wir können die hier zu behandelnden Formen in folgende biologische Gruppen bringen: 1. Die Raupen bohren im Holze, sind also physiologisch und technisch schädlich, 2. die Raupen sind wesentlich Blattfresser, also Laubholzver- derb er, 3. die Raupen sind polyphag, verzehren Blätter sowohl als Nadeln, werden aber nur auf Nadelhölzern wirklich verheerend, 4. die Raupen sind ausschliesslich Nadelholzfeinde, 5. die Raupen sind Processionsraupen und schaden ausser durch ihren Frass, durch die „giftigen" Eigenschaften ihrer Haare. 6. die Raupen sind Seidenlieferanten, also nützlich. Spinner, deren Raupen im Holze bohren. Wir behandeln diese zunächst, da sie sich nicht nur in ihrer Lebensweise und forstlichen Bedeutung, sondern auch im Bau ihrer Raupen und Puppen genau den oben (S. 759) geschilderten, holzbohrenden Schwärmern anschliessen, so dass sie von einigen Forschern, und vielleicht mit Recht, mit diesen auch systematisch vereinigt werden. Am nächsten steht den Sesien auch darin, dass die Raupe mehr vereinzelt lebt, das Blausieb, Cossus Aesculi L. Dieser grosse weisse, mit kleinen stahlblauen Flecken auf den Flügeln gezeichnete Falter hat eine zweijährige Generation. Seine gelbe, nackte, mit braunen Punkten und einzelnen Härchen versehene Raupe bohrt in den verschiedensten Laubhölzern und kann besonders in HeisterpflanzuDgen schaden. Besehreibung: Cossus (Zeuzera L4.tr.) Aesculi lj.{pyrma L ). Falter: Flügel ^veiss mit kleinen, runden, stahlblauen Flecken, die auf der Flügelfläche zwischen den Adern, am Rande auf den Enden der Adern stehen unl auf den Hinterflügeln blasser als auf den Vorderflügeln sind. Kopf, Brust und Hinttr- leib weiss behaart, mit 6 blauen Flecken auf dem Rücken des Thorax und blauen Querbinden auf dem Hinterleib. Fühler stahlblau, kurz und dünn, beim (^ in der unteren Hälfte lang doppelt gekämm*^. 9 ^^ langer Legröhre. Länge (^ 25 mm, 2 53 ?H??i, Flügelspannung (^ bO mm, 9 60 bis 10 mm. Puppe hellbraun, bauchwärts etwas eingekrümmt, mit kurz schnabel- förmigem Kopfende, kurzen Flügelscheiden, zwei nach hinten gerichteten Reihen kurzer Stacheln, einer vorderen längereu Tind einer hinteren kürzeren auf den mittleren und einer Reihe solcher auf den letzten Hinterleibsringen. Hinter- ende abgestutzt, mit kleinem Dornenkranze. Länge 4 cm. Baupe drehrund, IGfüssig, mit geschlossenem Hakenkrauze an den eigentlichen Afterfüssen. Kopf dunkelbraun, Mundwerkzeuge und ein anker- förmiger Fleck auf dem Scheitel gelb. Leib wachsgelb mit einem grossen, in der Mitte längsgefurchten, am Hinterrande warzigen, dunkelbraunen Nackenschilde auf Ring 1, zwei grossen in der Mitte gleichfalls längsgefurchten, dunklen "774 l^^P- ^^- ^^^ Schmetterlinge. Chitinschilderu und zwei seitlichen Flecken auf Ring 12 und einer Querreihe kleiner flacher, runder dunkler, je ein kurzes Chitinhaar tragender Warzen auf Ring 2 — 11. Länge bis ungefähr ft an. Kotli in drehrunden, länglichen, cylindrischen Ballen olini Längsfurchen. Der Falter, welcher in gatz Mittel- und Südeuropa verbreitet ist, fliegt im Juni und Juli in lichteren Beständen, Feldhölzern und Pflanzgärten. Das Weibchen belegt sowohl stärkere wie schwächere Laubhölzer mit einzelnen Eiern an Stamm und Aesten. Nur selten findet man in einem Stamme mehiere Raupen. Ahorn, Syringe, Linde, Apfelbaum, Buche, Birke, Esche, Eiche scheinen am häufigsten angegangen zu werden. Die Polyphagie der Raui:)e, welche durchaus nicht dem lateinischen Namen entsprechend die Rosskastanie besonders bevorzugt, ist eine sehr grosse. Die in der Literatur als Frasspflanzen erwähnten Laubhölzer sind: Ahorn, auch Acer dasycarpum Ehkh., Birke, Birne, Bohnenbaum Cytisus, Buche, Eberesche, Eichen, auch Quercus rubra L., Esche, Erlen, sowohl Schwarz- als Weisserlen, Faulbaum. Granatbaum, Hartriegel Cornus, Linde, Pappeln [XXIi, lii, S. 27], Ross kastanie, Spiudelbaum Evo- nymus, Syringe, Ulme, Wallnuss und Weiden, besonders Salix viminalis. Nach Altum kommt sie auch in Mistel und Fichte vor. Der Frass (Fig. 230) des jungen Räupchens beginnt platzend unterhalb der Rinde, wobei der Koth durch eine untere Oeflfoung ausgelassen wird. Nach der Ueberwinterung dringt sie in das Holz und frisst einen aufsteigenden, bis 20 cm langen Gang im Inneren desselben. Nach nochmaliger Ueberwinterung steigt die Raupe herab und verpuppt sich in der Nähe der Auswurfsöflfnung, durch welche sich schliesslich die Puppe kurz vor dem Ausschlüpfen des Falters vorschiebt (Fig. 230 A). Der Frass unter der Riude ist äusserst unregelmässig, der Gang im Holze an stärkerem Materiale stets völlig drehrund (Fig. 230 C) ungefähr 10 nwi stark, während er in schwächerem Materiale von Fingerstärke mitunter verschiedene, näher an die Peri- pherie herantretende Ausbuchtungen zeigt (Fig. 230 B). Der Schaden ist nur ausnahmsweise bedeutend. Aelteren Stämmen oder einzelnen Aesten derselben bleibt der Frass ziemlich gleichgiltig, wenngleich natürlich die Höhlung im Holze stets eine technische Beschädigung darstellt und den Ausgang für Fäulniss- stellen bilden kann. Schwächere Stämmchen gehen dagegen rettungs- los ein, wenn dieselben nicht schon vorher an der Angriffsstelle ab- brechen. Eine wirkliche Gefahr bildet also der Falter nur in Baum schulen, Heisterpflanzungen und ähnlichen jüngeren Beständen. Henschel [12 6] hat die entwickelte Raupe 1888 als »ehr schädlich in den jüngsten Trieben der Bandweiden beobachtet. Da die Eier vom Falter nicht an diese Triebe abgelegt sein konnten, der Frass- gang auch sehr kurz war und eine besondere Eingangsöffnung zeigte, so schliesst Henschel hieraus wohl mit Recht, dass die Raupen in diese Triebe erst secundär eingewandert sind, vielleiciit durch Ver- trocknung ihrer früheren Wohnstätte veranlasst. Einen Schaden von 20.000 Mark soll einmal die Raupe in einer zu Hopfenstangen be- stimmten Eschenanpflanzung in England gemacht haben [XVII, S. 429]. Das Blausieb. 775 Entdeckt man den Frass rechtzeitig an Aesten und jüngeren Stämmchen, so ist Entfernung und Verbrennung derselben eine sichere Abwehr. An älteren Bäumen kann man die einzelne Kaupe im Frass- B Fig. 230. Frass von Cossus Aesculi L. 1/2 natür. Grösse. Uriginalphotograpbien von H. NiTSCHE. A. Frass an Eiche. Frassgang aufgeschnitten. Die Puppe ist rechts vorgeschoben. B. Frass an Eberesche. Der Frassgang ist aufgeschnitten. O. Frass an einer Eiche. Man unterscheidet den unteren platzenden Anfangsfrass von dem eigentlichen Gange. Der Specht hat 2mal vergeblich nach der Raupe eingeschlagen. gange durch einen eingeführten Draht vernichten, doch dürfte dies höch- stens zur Verhinderung der Weiterausbreituog des Frasses Werth haben. ■yyß Kap. XI. Die Sclimelterlinge. Mehr gesellig lebt die Eaupe vom grössten Holzbolirer, vom Weidenbohrer, Cossus ligniperda L. Ein plumper Falter mit weissgrau und braun gewässerten, mit schwarzbraunen Querlinien versebenen Flügeln. Die fingerlange^ schön rosenrothe bis braunrothe Raupe durchwühlt das Holz verschiedener Laubhölzer, namentlich der Weiden und Aspen und schädigt den Baum nicht nur physiologisch, sondern vorzugsweise auch technisch. Beschreihunfi : Cossus ligniperda L. [cossus L.) Falter: Kopf klein mit grossen Augen, Rüssel und Fühler kurz, letztere beim 9 gesägt, beim (^ deutlich gekämmt. Scheitel und Halskragen gelbgraii, Thorax hinten schwarz eiiigefasst. Die weissgrau und braune Wässerung auf den Vorderflügeln viel stärker ausgeprägt, als auf den Hinterflügeln. Die stärkste der schwarzbraunen Querlinien nach dem hinteren Ende des Saumes verlaufend. Hiuterleibsringe grau, mit breiten, weisslichen Ringen. $ Länge 40 mm, Flügelspannung bis 05 mm ; (^ kleiner. Puppe gross, braun, gedrungen, Flügelscheiden bis zur Mitte des Leibes reichend, Ring 1 und die drei letzten Ringe mit einer, die übrigen mit 2 Quer- reihen feiner, sehr kurzer Dornen auf dem Rücken, von denen die erste die stärkere ist. Afterende jederseits mit einem starken und 2 — 3 schwächeren Dornen. Länge 50 mm. Raupe etwas abgeflacht, 16füssig, mit geschlossenem Hakenkranze an den eigentlichen Afterfüssen. Kopf breit, dunkelbraun, dunkles Nacken- schild auf Ring 1 in der Mitte getheilt, Kopf und sämmtliehe Ringe mit Querreihen einzelner feiner Chitinhaare, welche aber, da sie nicht wie bei Hem Blausiebe auf besonders gefärbten, flachen Warzen stehen, sehr wenig auffallen. Bauch und Seiten gelblich, Rücken mehr weniger lebhaft rosen- oder braun- roth. Riecht stark nach Salicylsäure. Länge bis 100 mm. Kofh gross, walzig, aber ohne Längsfurchen, also von rundem, nicht sternförmigem Querschnitt. Der Falter, welcher südlich vom 60^ n. Br. durch ganz Europa und das gemässigte Asien verbreitet ist, fliegt im Juni und Juli. Das grosse und plumpe Weibchen legt mit seiner langen Legröhre die Eier haufenweis in Rindenritze an den Wurzelknoten der verschieden- sten Laubhölzer, namentlich der Weichbölzer. Stärkere, ältere Stämme werden den jungen, desgleichen einzeln stehende, freie Bäume, also Randbäume, Alleebäume u. s, w. den in geschlossenem Bestände stehenden vorgezogen. Alte Kopfweiden sind vielfach bevorzugt. In der Ruhe hält der Falter sich nur mit dem hinteren Beinpaare fest, zieht die beiden vorderen an und gleicht nun, vorn von dem Stamme abstehend, hinten sich auf die Ränder der Flügel stützend, täuschend einem abgestutzten Aste. Die Raupe ist sehr polyphag. Weiden, Pappeln, Obstbäume, Traubenkirsche, Wallnuss, Ulme, Erle, Eiche, Linde, Esche, Buche, Ahorn werden als ihre Frassbäume angegeben. Die immer wieder- holte Angabe, dass sie sich auch in Kiefern finde, beruht wohl bloss auf der vereinzelten Beobaclitung derselben in einem Kiefernstocke durch v. Bernuth (Pfeil's kritische Blätter XI, 1, S. 56). Die zunächst sich unter die Rinde einbohrenden jungen Raup eben fressen gemeinsam platzend, gehen aber später in das Holz und fressen nun, jede für sich, einen aufwärtssteigenden, unregelmässigen. Der Weidenbobrer. 777 im Querschnitt ovalen Gang, dessen Wandungen sich häufig bräunen. Der Koth wird durch eine untere Oeflfnung zum Gange hinaus ge- schafft. Sie leben durchweg in den gesunden Holzpartien, auch in den anbrüchigen Stämmen. Man findet mitunter mehr als 200 Raupen in einem Baume, und in einem solchen ist alsdann alles durchwühlt. Der Frass erstreckt sich höchstens bis Manneshöhe, gewöhnlich bleibt er aber am Wurzelknoten, der mitunter in Folge desselben etwas anschwillt. Er vergesellschaftet sieb in Pappeln oft mit dem von Saperda carcharias L. undvonSesia apiformis L., desgleichen mit dem von Cerambyx moschatus L. in Weiden. Die Raupen überwintern zwei- mal. Die Generation ist also zweijährig. Ihre schematische Darstellung ist gleich der von Sesia apiformis L. (S. 762). Die Verpuppung findet im Mai des dritten Kalenderjahres statt, und zwar meist in dem peripheren Ende eines Ganges, den die Raupe bis an die Aussenfläche fortführt und wieder mit Holzstückcheu verstopft, öfters aber auch in der Bodendecke in der Nähe ihres Frassbaumes. In letzterem Falle ist immer ein aus Holzspänehen gefertigter Cocon vorhanden, der in den Gängen, namentlich in schwachem Materiale, aber auch fehlen kann. Die Puppenruhe dauert 3 bis 4, mitunter wohl bis 6 Wochen. Vor dem Ausschlüpfen des Falters schiebt sich die Puppe aus dem Cocon oder dem Gange vor, so dass man öfters die leeren Puppenhülsen aus dem Stamm hervorragen sieht. Der Schaden des Weidenbohrers besteht ausser der technischen Entwerthung des befallenen Materiales namentlich darin^ dass er Windbruchschaden begünstigt. Die älteren Angaben von Ratzeburg [V, in, S. 87 und 88], dass auch ganz schwaches Material durch ihn getödtet würde^ sind neuerdings noch nicht wieder bestätigt worden. Eine wirksame Abwehr dieses Schädlings ist im Allgemeinen sehr schwer. Ein Wegfangen der Schmetterlinge ist meist zu um- ständlich und man wird sich auf ein Vernichten der in besetzten und gefällten Stämmen gefundenen Raupen zu beschränken haben Einzelne werthvolle Alleebäume kann man, wie schon Latreille vor- schlägt, durch Bestreichen der Stammbasis mit Lehm und Kuhmi=t gegen die Belegung mit Eiern schützen. Das Recept zu einem solchen Anstriche findet sich auf S. 461. Spinuer, dereu Raupen Blattfresser sind, also ansschliesslicli Laubliölzer schädigen. Wir beginnen diese biologische Gruppe mit einem kleinen Spinner, dessen Raupe zwar nicht direct durch die Entblätterung, sondern durch die Verhinderung der freien Triebentwickelung an Weiden schädlich wird. E3 ist dies Tjehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. 50 778 Kap. XI. Die Schmetterlinge. der grüne Weiden- Kahnspinner, Halias chlorana L. Der kleine Falter ist in seinem Habitus dem grünen Eichen- wickler, Tortrix viridana L., äusserst ähnlich, unterscheidet sich von ihm aber durch hellere Hinteräügel. Die Raupe lebt in einem ver- sponnenen Blätterbüschel an der Spitze einjähriger Ruthen von langblättrigen Weiden, namentlich Korbweiden, und verhindert die normale Entwickelung der Ruthen. Abschneiden und Vernichten der befallenen Triebspitzen ist die einzig mögliche Abwehr. Beschreibung: Halias (Earias IIhn.) chlorana L., Grüner Weiden- Kahnspinner. Falter: Vorderflügel und Oberseite der Brust zart mattgriin, Kopf, Halskragen, Hinterleib, Vorderrand der Vorderflügel und Hinterflügel weisslich. Länge 8 mm, Flügelspannung 22 mm. Puppe gedrungen, oben dunkler, blau beduftet, unten heller. Vor dem abgerundeten Afterende jederseits zwei feine Spitzchen, in einem rein weissen, kahnartigen Cocon. Itavpe: Kopf klein, kugelig, Leib in der Mitte stark erhöht mit schlank auslaufendem Hintertheil. Kopf hellbraun mit weisslichem Halsbande, Leib weisslich mit bräunlichen, mehr weniger unterbrochenen Seitenstreifen an beiden Seiten des Rückens. Länge 2,5 an. Die Lebensweise dieses kleinen Falters, welcher „von England bis luuz Ural zwischen 62" und 43*' n. Br." sich wohl überall, ausser im höheren Gebirge findet, ist noch nicht völlig klargestellt. Er soll nach den älteren Angaben [z. B. Kaltenbach XVII, S. 568] eine doppelte Generation haben, im Mai und wieder im Juli fliegen, und die zweite Generation als Puppe über- wintern. Altum[X\/I, in, 2. 2. Aufl., S. 146] nimmt dagegen nur < ine einfache, aber unregelmässige Generation an. Die stets einzeln lebende Raupe spinnt mit wenigen, äusserlich kaum sichtbaren Fäden die Blätter an der Spitze eines einjährigen Weidentriebes zusammen, so dass dieser ein seitlich geneigtes, leicht sichtbares, gedrehtes Blattknäuel bildet, in dessen am stärksten zusammen- gezogener Spitze sie sich aufhält [2«]. Sie frisst nicht nur die inneren Blätter desselben, sondern auch die Ruthenspitze selbst ab, so dass die normale Aus- bildung der Ruthe gehindert, diese also technisch völlig entwerth^t wird. Altum hat sie vornehmlich an Salix viminalis L. beobachtet. Kaltenbach kennt sie auch von S. Caprea L., S. aurita L. u. S. pentandra L. [XVII, S. 5ö8]. Die Verpuppung geschieht nicht im Blattknäuel, sondern ausserhalb desselben in einem kahnförmigen Cocon. Altum, der diese Art zunächst in die Forstzoidogie einführte, hat sie in den Weidenhegern der „Garbe" einem Auwald an der Eibe bei Wittenberge, schädlich gefunden, desgleichen in der Nähe von Eberswalde. Wir haben sie in den Elbweidenhegern in Sachsen öfters auftreten sehen. Soll das Abschneiden und Vernichten der Blätterbüschel Erfolg versprechen, so muss dies im Juni und im September geschehen. Im Folgenden seien zuerst diejenigen Arten angeschlossen, welche zunächst die Obstbäume schädigen, gelegentlich aber auch im Walde unangenehm werden. Es sind dies zwei braune oder gelbe Formen, die der eigentlichen Gattung Bombyx angehören, Ringel- spinner und Birken-Nestspinner, und drei weisse, zu der Gattung Liparis gehörige, dunkler und heller Goldafter, sowie Weidenspinner. Letzterer leitet uns passend zu den eigentlichen Waldverderbern über, unter denen wir wieder mit dem Mondvogel beginnen. Weiden-Kahnspinner nncl Ringelspinner. 779 Der Ringelspinner, Bombyx neustria L. (Tafel V, Fig. 2). Dieser kleine, ockergelbe bis rothbraune Falter, mit deutlicher Qnerbinde auf den Vorderflügeln, hat seinen Namen daher, weil das Weibchen die Eier bereits im Juli in einem ungefähr 1 C7n breiten Ringe um ein Baumästchen ankittet, wo dieselben überwintern. Die im Frühjahr auskommenden, weiss, gelbbraun und blaulängsgestreiften, daher auch mitunter Livr^eraupen genannten Larven, fressen an den verschiedensten Laubholzarten, namentlich Obstbäumen, und werden dem Forstmanne namentlich in jüngeren Eichenbeständen lästig und schädlich. Beschreibung: Bombyx (Gaxfmpacha Ochsii., Cli.^iocampa Cürt ) neustria L., Ringelspinner. Falter: Vorderfiügel ohne weissen MittelÖeck, breit, der Saum, gerundet, so lang oder wenig kürzer als ihr Innenrand. Nebenzelle klein. Fühler des (^ so lang wie der halbe Vorderflügel, beim 9 etwas kürzer. Franzen un- regelmässig dunkel gefleckt. Rippe 7 und 8 der Hinterflügel gesondert aus der vorderen Mittelrippe. Körper, Fühler, Beine iind Flügel von derselben Farbe. Gewöhnlich ockergelb, seltener rothbrauu. Vorderflügel mit zwei hellen, wenig gebogenen, fast parallelen Querstreifen, die auf den zugekehrten Seiten dunkel begrenzt sind, zwischen denselben die Flügelscliuppen dunkler gefärbt, so dass ein breites, mehr rothbraunes Querband gebildet wird (Taf. V., Fig. 2F). Bei den rothbraunen Exemplaren Querstreifen deutlich hell, bei lichtgefärbten oft nicht sichtbar, und es bleibt nur mehr oder weniger deutlicli die dunkle Querbinde übrig. Hinterfltigel etwas lichter, mit einem sehr verwaschenen, oft ganz! undeutlichen, wurzelwärts dunkler angelegten Mittelstreifen. Franzen stellenweise dunkler. Flügelspannung des (^ reichlich .30, des $ bis 40 mm. Pvppe (Fig. 2P.) schwarzbraun, braun behaart, in einem lockeren, schmutzig weissen, inwendig bepuderteu Cocon. Pumpe: (Fig. 2L.) Kopf blaugrau mit zwei schwarzen Scheitelpunkten. Leib lang, weich und dünn behaart. Grundfarbe des Rückens gelbbraun mit heller Mittellinie, einem breiten, blaugrauen Streifen auf jeder Seite und schwarzen Längslinien, die besonders als feine, schwarze Ränder der Längsstreifen und innerhalb der braunen Grundfarbe auftreten. Auf Ring 1 u. 11 je zwei warzig erhabene, schwarze Punkte. Bauch schmutzig graublau oder gelblich. ,)unge. eben ausgekrochene Raupen schwarz, die halbwüchsigen, dicht gedrängt sitzenden ähneln einem graubraunen, haari^jen Schwämme. Länge der erwachsenen Raupe 5 cjh. Eier halbkugelförmig. Sie werden, die abgeflachte, mit einem vertieften Mittelpunkte und einer Ringfurche versehene Seite nach oben, mittelst eines festen braunen Kittes in mehrreihigen, dichten Ringen an dünnere Zweige des Frassstarames augeklebt. Bis 400 Eier in einem Ringe. Der Falter, welcher „in fast ganz Europa und dem angrenzende.u Asien vom südlichen Lappland bis Calabrien und Kleinasien und von England bis zum Altai" bis in die Bergregion verbreitet und häufig ist, fliegt in unseren Gegenden im Juli des Abends, während er am Tage versteckt luht. Die 99 kleben den überwinternden Eierring um die jungen Aestchen, aber nur an Bäumen und Sträuchern — also nicht zu verwechseln mit ähnlichen Eierringen, welche an Gras- halmen über Winter vorkommen — so fest an, dass weder Schnee noch Regen ihn abspülen können. Die Räupchen erscheinen im April oder Mai und fressen gesellig, wie die Processionsraupen, nur nicht so regelmässig, herumziehend, und auch unter gemeinschaftlichem Gespinnst die Häutungen vollbringend. Geht man den seidig be- 50* 780 Kap. XI. Die Schmetterlinge. sponnenen Zweigen rückwärts nach, so kommt man auf den trockenen Eierring. Gegen die Verpuppung hin zerstreuen eie sich. Im Juni und Juli sieht man die Puppen überall einzeln in ihren gelblichen Co- cons hängen. Die Generation ist also einfach und folgendermassen darzustellen : Jan. Feb. März Api •il Mai Juni Juli Aug. .Sept. Oct. Xov. Dec. 1880 +-H- 1 ...j...j...|... 1881 ... 1 - .1 — • ++ + ! Die Raupe ist namentlich in Gärten verbreitet, wo sie besonders die Obstbäume befrisst, während im Walde namentlich Eichen, Weissbuchen und Pappeln von ihr angegangen werden. Die in der Literatur, namentlich durch Kaltknbach angeführten Fras'*- bäume sind Apfelbaum. Birnbaum, Quitte, Eberesche, Weissdorn, Schwarzdorn, Pflaume, Schlehe. Kirsche, Aprikose, Eiche, Ulme,' Birke, Buche und Hainbuche, Ahorn, Pappel, Weide, Rose, Brom- beere und Himbeere. Hartriegel. Weiss- und Schwarzerle, ja sogar Wachholder. Eschen und Linden scheinen verschmäht zu werden. [Ratzebueg XV, II, S. 160.] Die Raupe geht nach Altum [XVI, III. 2., zweite Auflage, S. 80] an den Bäumen weder an ganz niedrige Stellen, noch auch höher als etwa 7 m Ausnahmen kommen aber vor. Unangenehm wird sie dem Forstmanne im Eichenschälwald und in Eichenpflanzungen, während sie zu den gefährlichsten Feinden des Obstgärtners zählt. Die meisten Berichte melden niu* letzteren Schaden. Grösseren Schaden an Weissbuchen, Eichen und Ulmen berichtet Bechstein aus den Jahren 18'>4 lind 1809 und v. Meyerinck 18b9 auf dtn Eichen des Lödderitzer Revieres. [V, II, S. 1.^7.] Ein ungewöhnlich grosser Frass fand 186-5 in dem kgl. Preussischen Staatsforstrevier Ottmachau, Schutzbezirk Klein-Briesen, statt. Zunächst wurden die 70-— lOOjährigen Eichen zu öC/,) kahl gefressen; am 20. Mai stiegen die Raupen herab und wanderten massenhaft in den Forstgarten, wo namentlich die jungen Eichenpflanzen angegangen wurden. Theeranstrich nützte nichts, da die folgenden Raupen über die festgeklebten wegstiegen. Es wurden aber 140 Hetzen Raupen gesammelt und vertilgt. Dieser Frass vernichtete den Fruchtertrag der alten Eichen, brachte die Eicheuheister im Wüchse zurück und vernichtete 20% der .3- — 4jährigen Eichenloden. [XV, II, S. 160.] Die Abwehr ist in Gärten nicht schwer. Das Abbrechen der mit Eierrnigeln besetzten Aestchen geht bei Obstbäumen wohl an, wenn man im Winter beschneidet, Moos abkratzt und Raupennester des Goldafters abnimmt. An einigermassen hohen Waldbäumen ist dies aber unausführbar. Hier kann man nur etwas ausrichten, wenn man die gesellig lebenden Raupen abkratzt und tödtet, wobei man jedoch daran denken mups, dass die Raupen spinnen und sich schnell an Fäden herablassen. Da sie oft in dicht gedrängten Klumpen bei- sammen sitzen, so kann man die ekelhafte Arbeit dadurch abkürzen, Eingelspinner und Birken- Nestspinner. 78 J dass man Yg Scliuss Pulver aus dem etwa 3 cm unterhalb des Nestes gehaltenen Gewehre darauf scbiesst. Sitzen viele Raupen an höheren Aesten, so nimmt man eine Stange, welche oben eine gerade, den Ast umfassende Gabel hat, und reibt mit dieser den Ast so, dass die Raupen zerquetscht werden oder herunterfallen. Auch kann mau gegen diese Raupe ebensowohl, wie gegen andere, eine Auflösung von schwarzer Seife anwenden, mit welcher bespritzt oder bepinselt die Raupen sehr bald sterben. In Gärten wird man die Raupen schon Ende Mai leicht entdecken, also ehe sie noch bedeutend haben fressen können, wenn man die jungen, noch weichen Triebe, welche die Krone am meisten überragen, beobachtet; diese erscheinen, da hierher die Raupen zuerst gehen, entblättert. Viel geringere Bedeutung hat der nächste Verwandte des Ringelspinners, nämlich der Birken-Nestspinner, Bombyx lanestris L. Dieser röthlich braune Falter, etwas grösser als der vorhergehende, mit weissem Querstreif und je 2 weissen Punkten auf den Vorder- flügeln, hat seinen Namen davon, dass seine Raupen im Frühjahre an verschiedenen Laubhölzern, namentlich aber an Birken grosse, weisse, an den Zweigspitzen hängende Nester machen, von denen aus sie namentlich in der Nacht einzelne Aeste oder ganze Bäume entlauben. Sie können durch Abschneiden und Verbrennen der Nester bekämpft werden. Beschreibung:: BcTnhyx(Gash-c2}acJta Ochsh. Clisiocampa Curt.) lanestris L., Birkenspinner, Kirschenspinner, Wollenafter. Falter rostroth oder bläulichgran, Yorderflügel an dem Grunde dunkler mit einem weissen Fleck an der Wiirzel und einem in der Mitte. Auf beiden Flügeln ein weisser, schmaler Querstreif. Fühler des r^ lang doppelt gekämmt, 9 mit dichtem grauen Wollbauseh am Ende des Hinterleibes, etwas grösser als das (^ . Länge 15 — 20 mm, Flügelspannung 30 — 40 mm. Puppe kurz und gedrungen, gelbbraun, mit einem Querstreif kurzer Börstchen an dem gründeten Afterende, in einem ovalen, festen, braunen Cocon, der in der Mitte seiner Seitenöäche ein rundes Löchelchen mit wulstigem Rande hat. Raupte 16füssig, ziemlich lang behaart, mit schwarzgrauem Kopfe. Grundfarbe schwarz oder schwarzbraun, mit zwei Reihen rothgelber Flecken auf Ring 2 — 11, die aus kurzen, festsitzenden, mit Widerhaken versehenen Sammethaaren bestehen, unter ihnen an den Seiten jedes Ringes meist drei weisse Punkte, die mitunter zu einer Linie zusammenfliessen. Afterfüsse roth und schwarz gefleckt. Länge ungefähr 4 cm. Eier in einem aus mehreren Reihen bestehenden, lang spirallörmigen Bande um einen einjährigen Trieb abgelegt und dicht mit der schwarzgrauen Afterwolle des 9 bedeckt, so dass es aussieht, als sei ein Stück der unter dem Namen „Chenille" bekannten Posamentierwaare um den Zweig schraubenförmig gewiekelt. Der Falter, welcher nach Speyer über ganz Europa vom 60 — 44*^ n. Br. und östlich bis an die Sibirische Grenze verbreitet, in einzelnen Jahren aber viel seltener ist als in anderen, fliegt im Frühjahre schon von April an, legt die Eier in einer mit Afterwolle dicht bedeckten, breiten Spirale um junge Zweige. Die jungen Raupen 782 Kaj). XI. Die Schmetterlinge. schlüpfen mit dem Laubausbrucbe aus und beginnen alsbald ein Nest zu spinnen, in welchem sie bei schlechtem Wetter leben, und von dem aus sie zunächst gesellig, aber in uuregelmässigen Zügen zum Frasse ausziehen. Mit der Zeit vergrössern sie das Nest, das alsdann als grosser, langer, weisser Beutel von dem Zweige frei herabhängt. In ihm machen sie ihre Häutungen durch, wobei es sich mit abge- worfenen Häuten und mit Koth füllt. Ihr Frass erstreckt sich zunächst auf den Zweige an dem die Räupchen ausgekommen sind, geht dann auf andere über, wo sie vor- nehmlich an den Zweigspitzen fressen; mitunter werden ganze Bäume kahl gefressen. Die bevorzugten Frasspflanzen sind im Walde die Birken, im Garten die Kirschen, doch werden die Fruchtkätzchen der Birke nur selten angegriffen. Als weitere Frassbäume werden in der Literatur an^regeben Schlehe, Pflaume, Apfelbaum, Weissdorn, Linde, Weide und Eiche. Nach der letzten Häutung fressen die Kaupen melir einzeln und verpuppen sich in einem festen Cocon bereits im Juli in der Bodeudecke, wo sie bis zum nächsten Frühjahre ruhen. Oefters kommt auch ein Ueberliegen der Puppen vor. Im Allgemeinen ist die Geneiation aber einjährig: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 + ++I -.— — -• 1 ' i ••• 1881, 1 1 + + + 1 Der Schaden ist wenigstens im Walde ziemlich gering. Durch Abschneiden und Verbrennen der weit sichtbaren grossen Nestbeutel an unfreundlichen Tagen, an denen sie das Nest nicht verlassen, kann man bis gegen Juli hin die Raupen bekämpfen, vorausgesetzt, dass die Beutel nicht zu hoch angebracht sind, was allerdings häufig der Fall. In Gärten kann man im Frühjahre auch durch Aufsuchen der Eierspiralen eine Verminderung anstreben. Nach Willkomm sollen im südlichen Lievland 1890 bei einem starken Frasse an Birken einzelne Aeste dürr geworden sein [Köpfen 15; S. 355]. An die Spitze der drei weissen Arten stellen wir den dunklen oder Eichen-Goldafterspinner. Liparis chrysorrhoea L. (Taf. V, Fig. 3). Dieser kleine Falter ist vor seinen Verwandten ausgezeichnet durch das bräunliche oder rostgelbe, nicht hellgelbe. Hinterleibsende. Er fliegt um die Zeit der Sommersoanwende. Die vom Weibchen in einem Birkeu-Nestspiiiner und dunkler Goldafterspinner. 783 kleinen Haarschwamme abgelegten Eier kommen bald aus, die Räup- chen beginnen sofort zu fressen und fertigen spinnend an einer Triebspitze eine gemeinsame Wohnung, ein Kaupennest, in dem sie überwintern. Im FrüLjabre beginnen die nuumebr graubraunen, mit zweizackigen, rotben Kückenlinien und zwei rotben Warzen auf dem Hinter- leibsende yersehenen Kaupen ihren zweiten, intensiven Frass, der bis zur Vei puppung im Juni dauert. Er ist besondeis den Obst- bäumen und im Walde den Eichen schädlich. Bekämpfen kann man denselben leicht durch Abschneiden d-r Raupennester während des Winters. Beschreibung: Liparis (Porthesia) chrysorrhoea L. Falter (Taf. V, Fig. 3 F.) weiss, Hinterflügel mit Ader 5. (vgl. Fig. 231 B), Vorderfliigel des (^ oft mit schwarzem Fleck in der Mitte und am Innenwinkel, Unterieite am Vorderrand schwarzbraun Hinterleib gegen den After beim (^ bräunlich, beim 9 rostgelb; deshalb Goldafter genannt. Fühler des (^ mit langen doppelten, gelben Kammzähnen, etwas grösser als das 9? Länge 15 mm, Flügelspannung ^4 — 40 mm. Puppe dunkelbraun, mit zahlreichen helleren Haarbüscheln und kegel- förmigem, am Ende mit feinen Häkchen bedecktem Aftergriffel. Der graubraune Cocon ist ziemlich durchsichtig. Raiqje lefüssi/, dunkelbraun oder grau, mit in sternförmigen Büscheln stehenden, gelbbraunen, langen Haaren. Auf dem Eücken brauniothe Zeichnungen, auf Ring 1 — 3 viele kleine Querflecke, auf Eiug 4 — 10 _zwei gezackte, feine, einen dunklen Mittelstreifen zwischen sieh lassende Linien. Auf Eing 4, 5 u. 11 je ein kurz geschorener, dunkelbrauner Haarfleck, sowie ein solcher, oben weiss begrenzter über jedem der letzten 8 Luftlöcher. Auf Einj 9 u. 10 in der Mitte je eine zinnoberrothe aus- und eiuslülpbare Warze. Koth klein, schwärzlich grün. Eier bräunlich gelb, mit der dicken Afterwolle der Mutter so bedeckt, dass sie einen schwammähnlichen Klumpen bilden. Der durch fast ganz Mittel- und Südeuropa vom Ostseestrande bis Algier und östlich bis zum Himalaya verbreitete, nur im nord- westlichen Deutschland seltenere, sonst überall gemeine Falter fliegt ira Juni und Juli in den Abendstunden; das Weibchen belegt die Uatefseite der Blätter mit kleinen, rostgelben Eierschwämmen. Die Räupeben erscheinen schon im Juli oder August, verspinnen mit dem Nestblatte mehrere benachbarte, und nagen an der Oberhaut derselben. Um sie von durch andere Insekten, z.B. Chrysomelen, skelettirten Blättern zu unterscheiden, darf man nur nach dem feinen Seideuüberzuge sehen, welchen die Käupchen hinterlassen. Während des Winters bleiben diese fest versponnenen Blätter am Baume sitzen, und heissen ira Gegensatz zu denen des Baum\vei6sling8 (vgl. S. 755) „grosse Raupennester". Die Räupchen werden iu der warmen Stube leicht lebendig. Im April, sowie es wärmer wird, kommen sie aus den Nestern hervor und beginnen nun den verderblichen Frass, indem sie jedes sich zeigende Blättchen und an Obstbäumen auch die Blüthenknospen vernichten, so dass die Obsternte zugrunde geht. Anfangs leben sie noch gesellig, später aber gehen sie auseinander und verpuppen sich im Juni zwischen Blättern oder am Boden. Die Generation ist also folgende: '84 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Jan. i Feb. 1 März April j Mai Juni Juli j Aug. j Sept. Oct. Nov. Dec 1880 + ++ 1881-— ^' •< .+!++ Der Goldafter ist zunächst eines der schädlichsten Obstinsekten durch Entlauben und Verderben der Fruchternte, ja es werden selbst Bäume trocken. Aber auch als Waldverderber ist er zu nennen. Die Raupe frisst an Eichen, theils allein, theils mit Ringel-, Processions- spinner u. A. zusamnffen, Blüthen und Blätter, so dass oft nur die Blattstiele stehen bleiben. Mitunter sieht es aus, als sei Feuer über einen Eichenbestand gelaufen. Als Fraa*^c/*(>a, LeucomaSTPu.) Salicis L, Weiden- spinner, Atlasspiiiner, Ringelfuss. Falter: Glänzend weiss mit schwarz geringelten Schienen und Füssen. Fühler mit weissem Schaft und braunen Kammzähnen. Q bis 22 mm Länge und 52 mm Flügelspannung, (^ kleiner. Bei Sammlungsexemplaren Yorderrand der Vorderflügel mitunter gelblich werdend. Puppe schwarzbraun mit Längsreihen grosser, gelber Flecke, auf denen lange goldgelbe Haarbüschel stehen. Aftergriftel walzig, am Ende breit gedrückt und mit einem Büschel feiner Häkchen. Gespinnst nur aus wenig Fäden bestehend. Länge bis 25 mm. Bavpe iGfüssig, schwarzküpfig. Unterseite und Seiten schmutzig graugelb, letztere mit vielen feinen, dunklen Punkten. Auf jedem Ringe eine Querreihe von sechs grossen, braunrotlien, sternförmig langbehaarten Knopfwarzen, die beiden mittelsten am stärksten ausgebildet. Auf jedem Ringe vor und hinter diesen in der ISlitte ein grosser schneeweisser oder hellgelber Fleck. Zusammen bilden diese Flecke eine grosse mittlere Reihe. Jederseits von ihr noch eine Reihe Heller Goldafterspinner und Weideiispinner. 737 kleiner heller, daiikel eingefasster Flecke. Auf dem Rücken von Ring 4 und ö zwei schwarze, an der Basis verwachsene Fleischwärzchen, auf Ring- 9 und 10 in der Mitte ein ausstülphares Wäizchen. Länge ungefähr 4 — 4"5 on. Eier rund, grün, mit einer weissen, schaumartigen, allmählich erhärtenden Decke überzogen. Der Falter, welcher in ganz Europa und Nordasien von Lapp- land bis Mittelitalien und von England bis Peking einheimisch und häufig ist, fliegt im Juni und Juli. Die Weibchen legen die Eier in einem mehrschichtigen, mit speichelähnlichem, schaumigem, bald erhärtendem Safte überzogenen Haufen an die Rinde, seltener an die Blätter der Fraesbäume. In Betreff des Zeitpunktes des Ausschlüpfens scheinen Verschiedenheiten vorzukommen. Die Räupchen können noch im Herbste auskommen und überwintern dann in Rindenritzen, oder erst im nächsten Frühjahre. Auf jeden Fall beginnt erst dann ihr Frass wirklich merkbar zu werden, da sie nun die Blätter bald nicht mehr blos skelettiren, sondern in ihrer ganzen Ausdehnung bis auf ein kleines am Stiel zurückbleibendes Stück aufzehren. Hierbei häufen sie sich manchmal so sehr an den Trieben an, dass diese Haufen auch an hochstehenden Zweigen von unten her bemerkt werden können. Die Verpuppung erfolgt im Juni meist oben auf dem Baume zwischen wenigen Gespinnstfäden. Als Frasspflanzen dienen den Raupen ausschliesslich Pappeln und Weiden, besonders erstere, und bevorzugt werden nach Altum [2b] Pyramidenpappel und Canadische Pappel. Der Schaden, den sie anrichten, trifft nur in seltenen Fällen den Wald, da sie namentlich auf Alleebäumea massenhaft vorkommen. Die Vermehrung ist liier allerdings mitunter eine so grosse, dass ein Windstoss die Falter wie Schneeflocken von den Bäumen herabweht oder ganze Schwärme weit in das Meer fortgetrieben werden und schliesslich wieder aus- gespült, wallartig den Strand bedecken, wie dies in den Ostseeprovinzen be- obachtet wurde [Küppen I5, S. 350]. Dass Alleebäume in Folge mehrjähriger Wiederholung des Frasses wirklich eingegangen sind, berichtet Altum [2 b] aus der Gegend von Eberswalde. Einen ausgedehnten Frass an Weiden hat man 1835 — 1839 bei Mitau beobachtet, wo diese Bäume auf mehrere Meilen im Um- kreise der Stadt eiitlaubt waren [Koppen]. In Maikäferflugjahren können die Käfer den jungen Raupen so erfolgreich Concurrenz machen, dass letztere ver- hungern müssen. Abwehr. Der Forstmann wird gegen diesen Feind hauptsächlich nur Forstgärten, in denen Pappelheister gezogen werden, zu schützen haben. Rechtzeitiges Abkratzen der Eierhäufchen oder Ueberstreichen derselben mit Raupenleim, sowie Zerdrücken der vor den Häutungen sich zusammenhäufenden Raupen, eventuell auch Sammeln und Ver- nichten der Falter, dürften die einzigen wirklich anwendbaren, aber nur selten nothwendigen Gegenmittel sein. Rein auf Laubholz angewiesen ist auch die an und für sich nicht sehr wichtige Raupe von dem Ygg Kap. XI. Die Schmetterlinge. Mondvogel, Phalera bucephala L., sie sei hier aber erwähnt, weil sie durch ihre schwarz und gelb carrirte Zeichnung leicht auffällt. Dieselbe entblättert im Sommer und Herbste einzelne Zweige namentlich von Linde, Weide und Eiche und geht dann in die Erde, wo die Puppe überwintert. Der schlanke, perlgraue Falter mit silberbestäubtem Hiaterrande der Vor- derflügel und grossem, gelbem Mondflecke auf deren Spitze fliegt im Mai. Beschreibung-: Phalera {Pijfiaera Ochsh.) bucephala L., Mondvogel. Falter: Kopf vuid Brast gx4b, Hinterende der letzteren und die Schulterdecken silbei- weiss, beide Farben durch einen breiten, braunen Doppelstreif getrennt, der cpxer über die Brust auf einer erhabenen Haarleiste verläuft. Vorderfliigel röthlich- grau, am Innenrande breit silbergrau bestäubt. Beide Querstreifen und die Franzenzeiclniung schmal, aber doppelt, aus einem schwarzen und einem braunen, durch eine hellere Linie getrennteji Strich bestehend. Nach aussen von den hinteren Querstreifen auf der Spitzenhälfte des Saumfeldes ein grosser, rund- licher, gelber Fleck, in dem Mittelfelde ein sehr kleiner, ähnlicher. Hintertiügel bleichgelb, ebenso der lang über den Afterwinkel vorragende, kurz anliegend behaaite Hinterleib mit kleinen schwarzen Flecken an der Seite. Länge 20 bis 2-5 mm, Flügelspannung 45 bis 60 mm. Puppe gedrungen, dunkelbraun, Aftergriffel zweispitzig, jede Spitze wieder geweihartig in drei kurze Enden avxslaufend. Raupe IGfüssig, Kopf gross, schwarz mit gelber Winkellinie auf der Grenze des Stirn dreieckes. Leib schwarz oder schwarzbraun, matt, gelbbraun behaart, mit vielen schmalen, ockergelben Längsstreifen, die auf der Grenze jedes Ringes wieder durch ein bis zwei schmale Querstreifen gekreuzt werden. Nackenschild uiuT Afterschild glänzend schwarz chitinisii t. Mittellinie des Bauches und Innenseite aller Füsse gelb. Länge ungefähr -i cm. Eier grünlich, rund, mit Mittelfleck auf der Oberseite, in einfacher dicht- gedrängter Schicht abgelegt. Der schöne Falter, welcher durch ganz Europa verbreitet ist, verlässt die im Boden völlig ohne Gespinnst — eine Ausnahme unter den Verwandten — ruhende Puppe bereits im Mai. Die Eier werden von dem Weibchen auf der Oberseite eines Blattes abgelegt, welches die jungen, gegen Ende Juni auskommenden Räupchen anfänglich oberflächlich benagen und später skelettiren. Schliesslich fressen sie die jungen Blätter bis auf die Blattstiele und entblättern ganze Zweige, selten ganze Bäume, Bevorzugte Frasspflanzen sind Linde, Eiche, Weide. Als Frasspflanzen werden weiter in der Literatur angegeben: Pappel, Birke, Hasel, Buche, Hainbuche, Ahorn. Auch Erle wird nicht ver- schmäht, wie schon Kollar [IV, S. 333] weiss und Louey für Schwarz erle bestätigt [16 i]. Die Entwickelung kann übrigens unregehnässig werden, so dass man spät im Jahre noch ganz junge Räupchen findet [Altum XVI, II, S. 55, 2. Aufl.]. Doch scheinen diese stets zugrunde zu gehen und eine doppelte Generation, die Ratzehurg für einige Fälle anzunehmen geneigt scheint, [XV, IL S. 161 bis 162], kommt wohl nicht vor, wenigstens erwähnt Kaltenbach [XVII, S. 217], dass er im Herbst erfrorene junge Raupen gefunden. Mondvogel und Rotlisehwanz. 789 Ausg-edehnterer .Schaden dieser Art ist nicht bekannt geworden. Am leichtesten fallen befressene Alleebäume auf. So berichtet Ratzkburg [XV, II, S. 346] über einen sehr starken Fiass 186G und 1807 an den Linden der Chaussee von Britz nach Golzow und Baudisch über einen solchen an einer 10 — löjährigen Lindenallee in Gross-Wisternitz bei Olmütz im Jahre 1887. Die einzig mögliche, aber wohl unnüthige AI) wehr besteht im Sammeln der Raupen. Der forstlich wiclitigste aller Laubholzsehädlinge aus der Gruppe der Spinner ist der Buchenspinner oder Rothschwanz, Orgyia pudibunda L. Dieser ziemlich grosse, im Mai fliegende, weissliche, braun bestäubte und schwach gezeichnete Falter hat seinen Volksnamen von der Beschaffenheit seiner grünlichen, gelblichen oder röthlichen Eaupe, welche ausser vier abgestutzten Haarbüschen mit sammet- schwarzen Zwischenräumen auf den mittleren Ringen, auf dem vor- letzten einen lang vorstehenden, rothen Haarpinsel trägt. Dieselbe frisst vom Juni bis zum Herbst, und zwar polyphag, zieht aber die Buche allen anderen Holzgewächsen vor, und hat namentlich in Rügen und an der Deutschen Ostseeküste, sowie in den Westdeutschen Mittelgebirgen durch ihren Spätfrass öfters viele Hundert Hektar älterer Buchenbestände entlaubt. Zuwachs- und Mastverlust ist die gewöhn- liche Folge des Frasses, gegen den wirksame Abwehr bisher noch nicht gefanden wurde und auch nur selten nöthig sein dürfte. BeschreibiTng: Orgyia (Dasj'chira Stph.) pudibunda L. Falter gelbweiss, mit feinster brauner Bestäubung auf den Vordertlügeln und hellbraunen Zeichnungen, nämlich zwei deutlichen Querstreifen, undeutlichem JMittelflecke und Wellenlinie auf den Vorderflügeln, und einem verloschenen Flecke in der Mitte und am Afterwinkel auf den Hinterflügeln. Franzen zwischen deu Rippen dunkel gefleckt. Mittelfeld zwischen deu Quertreifen beim (^ stärker und gleichmässig dunkel bestäubt. Fühler w-eiss, beim (^ mit langen, doppelten, braungelben Kammzähnen. Die var. concolor hat einfarbig graue Yorderflügel. (^ kleiner und schlanker als 9- Länge 15 — 25 mm, Flügelspannung 35 — G5 mm. Puppe dunkelbraun, mit gelblichen Haaren, von einem doppelten Gespinnste umgeben, einem inneren, ziemlich festen, jedoch durchsichtigen, und einem äusseren, sehr lockeren, mit den Raupenhaaren verwebten (Taf. IV, Fig. 2 C). Bxmpe mit grossem, hellem Kopfe, bei Störung sich spiralig einrollend, Leib grünlich gelb, rosen- oder braunrothlich, mit Längsreihen kleiner Knopfwarzen, die gleichfarbige Haare tragen. Auf Ring 4 — 7 je ein dichter, mittlerer, querer Busch oben gleichmässig abgestutzter, langer Haare. Einschnitte zwischen diesen Haarbürsten sammetschwarz. desgleichen ein Seitenstreif auf Ring 8 - 10. Auf Ring 11 ein langer, nach hinten gerichteter, rother, pinselartiger Haarbüschel. Ringeinschnitte auf der Bauchseite dunkler. Bei den eben ausgeschlüpften Räupchen wird die grünliche Grundfai'be durch lange schwarze Haaie fast ganz verdeckt, Haarbürsten und Afterpinsel fehlen noch. Es kommen Melanismen der Raupe vor. Länge 35— 40 w»?!. (Taf. 11, Fig. 2 L). Kofli dick, dunkelgrün, mit sechs Längsfurchen und also sechsstrahligem, sternförmigem Quersclniitt. Eier bläulich steingrau, mit dunklem Mittelpunkte, in grossen, dicht- gedrängten, einschichtigen Haufen ohne Afterwolle auf die Rinde der Frassbäume abgelegt. Die Eihüllen werden von den jungen Räupchen meist ganz und gar V -i-zehrt, sind daher auf der Rinde, nach dem Auskriechen der ersteren, ge- wöhnlich nicht mehr zu finden. 700 Kai). ^'^^ -^'^ Schmetterlinge. Obgleich der Falter nach den Angaben der Entomologen durch ganz Europa, mit alleiniger Ausnahme der nördlichsten und südlichsten Theile verbreitet ist, hat er doch bisher nur in ganz bestimmten Gegenden eine wirkliche Bedeutung gewonnen. Es sind dies einmal die Ostseeküsten mit Eugen als Mittelpunkt, die Mark Branden- burg und dann wieder die Gebirge der Westhälfte Deutschlands, Vo- gesen, Hardt, Westerwald, Vogelsberg, Harz, Elm, Taunus u. s. f. Die wenigen Angaben über seine Schädigungen in Russland, d. h. in Ländern, die über die Ostgrenze der Buche hinausliegen, legen ihm keine Wichtigkeit bei [Koppen 15, S. 353]. Der Falter fliegt Ende Mai und Anfang Juni. Er ist träge und ruht tagüber an den Stämmen mit vorgestreckten Vorderbeinen. Die Eiablage der Weibchen geschieht in nicht von Afterwolle be- deckten, einschichtigen, locker angeklebten, dichtgedrängten Haufen von 50 — 400 Stück, und zwar normalerweise an den Stämmen bis iingefähr zu doppelter Manneshöhe, bei Masfenvermehrung natürlich auch höher hinauf und auf den Kräutern der Bodendecke. Die Eäupchen kommen ungefähr nach drei Wochen airs, fressen zuerst ihre Eischalen auf, wandern dann ihrem eigentlichen Frassorte zu, befressen bis zur ersten Häutung die Blätter an der Unterseite, durchlöchern dieselben späterhin und beginnen sie nach der zweiten Häutung von dem Stielansatze her ganz zu verzehren, in ähnlicher Weise wie dies die Nonne thut, so dass häufig grössere Theile der Blattfläche ungenutzt zu Boden fallen. Die jungen Raupen spinnen sich bei Be- unruhigung ab, die älteren lassen sich alsdann zusammengeringelt zu Boden fallen, scheinen aber doch weit weniger beweglich zu sein als die Nonnenraupen. Im Herbst verlassen die Raupen die Bäume und verpuppen sich in losem Cocon in der Bodendecke und dem Ge- strüpp, selten an den Zweigen selbst. Hier ruhen sie bis zum Falter- flug im nächsten Frühjahr. Die Generation ist also eicjährig und kann folgendermassen dargestellt werden : Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 + + + _«• """"i""" 1881 • • + ++ Die Raupe ist äusserst polyphag, doch kommt forstlich eigent- lich nur ihr Frass an Buche in Betracht, obgleich auch die meisten anderen Laubhölzer angegangen und sogar Nadelhölzer und Kräuter nicht ganz verschont werden. Al.s Frasspflanzen werden an.sserdem in der Literatur genannt von Laul)- pflanzen: Birke, Eiche, Hasel, Pappel, Aspe, Ulme, Weide, Hain- buche, Ahorn, Linde, Schwarz erle, Apfelbaum, Birnbaum, Wallnnss, Rothsclnvanz. 791 Schlehe, Weissdorn, Rose, Haide, Brombeere, Himbeere, Kellerhals, Daphne, Wolfsmilch [Hknschf.l] und Hexenkraut, Circaea. Hollunder, Hartriegel, Faulbaum und Esche werden meist verschont [XVIII, S. 346 und 16«]. Unter den Nadelhölzern ist die Raupe geleg-entlich an Lärche, Fichte und Wachholder beobachtet worden. Kiefer scheint durchweg verschniäiit zu werden. Die SchilderuDgen, welche von der oftmals voihandenen Kaupen- menge gegeben werden, sind fast grauenerregend. Bei starkem Frasse ist eben alles mit Raupen bedeckt, welche schliesslich nach Kabl- frass von Bestand, Unterholz und Bodendetke einfach verhungern und fast spannenhoch den Boden bedecken. Die doch ausdauernden Raupen liefern im nächsten Jahre bedeutend kleinere Falter [Lorey 16a]. Doch Fcheint die Raupe gegen feuchte Witterung sehr empfind- lich zu sein und auch an Pilzinfectionen leicht zu erkranken, so dass gewöhnlich bereits im zweiten oder wenigstens dritten Jabre der Frass durch Absterben der Raupen oder wenigstens der Puppen erlischt. Der Frass der Rotbschwanzraupe ist ein Spätfrass, der meist erst im Julisfaik bemeikbar und erst Ende August zum Kahlfrass wird. Da die Bäume meist bereits Zeit hatten, ihre Reprodiictionsorgane aus- zubilden, schadet er physiologisch weniger. Es findet daher auch nur in vereinzelten, frühen Fällen ein Wiedergrünen der Bestände im Frassjahre statt. Dafür tritt in stark befressenen Beständen der Laubausbruch im Folgejahr meist um acht Tage eher ein als gewöhnlich [XV, S. 192]. Nur nach mehrjährigem, in zwei bis drei aufeinander folgenden Jahren wiederholtem Frasse kann Trockniss ganzer Bäume stattfinden. Grewöhnlich tritt nur ein Zuwachsverlust und eine Ver- kürzung der Triebe in dem auf das Hauptfrassjahr folgenden Jahre ein [Beling 4, Thum 21]. Auch sterben die Triebspitzen oft ab. Sämlinge, welche mehrmals befressen werden, bleiben im Wachs- thume stark zurück. So war nach Ratzeburg [XV, II, S. 193] ein 100 Morgen grosser, ISjähriger Bestand, der viermal kahlgefressen worden war, erst kaum 1 «i hoch. Die Buchein bleiben nach Ratzeburg im Frassjahre klein, und auch im Nachjahre sind die Früchte nach den genauen TV'ägungen von Beling [4, S. 44, 45] bedeutend leichter als die aus verschonten Beständen. Auch bleiben viele taub. Die totale Zerstörung des Laubes wirkt auch nachtheilig auf die Bodendecke ein. Dagegen begünstigt die Düngung durch den Raupenkoth den Gras- wuchs in den Beständen. Die bei tolchtr Massenvermehrung überall umherliegenden und fliegenden Raupenhaare haben auf das Wild und das Weidevieh schädlichen Einflues. Das Wild zieht sich daher aus inficirten Be- ständen zurück. Abwehr ist trotzdem nur selten nöthig geworden. Auch itt dieselbe sehr schwer. Bei Massenfrass kommt man mit dem Ab- kehren der Raupen und Zerquetschen derselben mit stumpfen Besen am Fusse der Stämme beim Herabsteigen im Herbste nicht durch. Das Puppensammeln im Winter ist viel zu kostspielig und nicht durchschlagend, und die Entfernung der gesammten Streu wegen der Yf)2 Kap. XI. Die Schmetterlinge. damit verbundenen, bekannten Nachtbeile nicht empfehlenswerth. Auch kann Abgabe der Streu, wenn in ihr die Puppen nicht sofort unschädlich gemacht werden, zur Verschleppung der ja auch den Obstbäumen schädlichen Falter in die Dorfgärten führen [Lorey]. Nach Altum [2f] bat Oberförster Götze den Versuch gemacht, die Eierhaufen durch Ueberstreichen mit fettigen Substanzen zu tödten, indessen ist die Zeit, in der dies Mittel anwendbar, zu kurz und die Schwierigkeit, alle Eihaufen wirklich aufzufinden zu gross, um für grössere Verhältnisse anwendbar zu sein. Der durch Ober- förster Boden [6] im Kleinen durchgeführte Versuch, durch Leimringe die Raupen zu vermindern, hat ergeben, dass selbst bei Anlegung der Einge in 5 m Höhe doch so viel Raupen oberhalb auskommen, dass der Kahlfrass nur aufgehalten, nicht verhindert wird. Die Raupen kriechen ebenso wenig auf den Leimring wie die Nonnenraupen und die unterhalb des Ringes herum kriechenden machen eben- solche Schleiergespinnste an den Stämmea wie jene. Die Raupe ist übrigens träge und wandert nicht gern, durchkriecht aber Iso- lirungsgräben sehr leicht, so dass wenn dieselben etwas nützen sollen, die Raupen in ihnen täglich vernichtet werden müssen. Beispiele nördlicher Frassreviere bieten die Uckermark, Pommern, Mecklen- burg, ganz besonders die Stubbenitz in der Oberförsterei Werder auf der Lisel Rügen [18]. An letzterem Orte werden fast alljährlich viele Hundert Hektar Buchen hochwald, öfter schon bis 1000 ha, gänzlich kahl gefressen. Die Bestände, in welchen der Frass sich seit längerer Zeit fast alljährlich wiederholte, haben durch Anbau ans der Hand verjüngt werden müssen, weil der Frass die Samenbildung verhinderte, wogegen angrenzende, vom Kothschwanz verschont gebliebene Bestände leichlich Samen trugen und vollständig natürlich verjüngt werden konnten. Meist beginnt dort der Frass in der Nähe der Ostseeküste, wird in den, den Stürmen ausgesetzten Oertlichkeiten jedoch selten bemerkbar und zieht sich dann allmählich nach Westen, wozu meist 3 bis 4 Jahren gehöreii, so dass ge- wöhnlich in dieser Zeit die ganze Stubbenitz einmal durchfressen wird. Die Schonungen meidet die Raupe, so lange noch Laub am alten Holze ist ; beim Mangel desselben verschont sie aber keine Pflanze, selbst nicht die einjährige. In den wannen Sommern 1857, 1858 und 1859 war ihre Vermehrung in der Stub- benitz ungeheuer, und der Frass erlangte die weiteste, bis dahin bekannte Aus- dehnung. In Folge dessen verhungerten die Raupen massenhaft auf der Frass- stelle, da sie nicht weiter wandern und durch das wiederholte Besteigen der bereits kahl gefressenen Bäume bald ermatten und dann umkommen. Auch 1869 war daselbst ein starker Frass. 1887 und 1888 wurde ein Theil des königl. Preussischen Staatsforstrevieres Freienwalde in der Mark und des angrenzenden Stadtforstes kahl gefressen (2/ und 6]. In der Westhälfte Deutschlands ist der älteste und grösste bekannt ge- wordene Frass der im Jahre 1847, welcher bei Saarbrücken im Altenwalde des Forstes Bildstock, Oberförsterei Neunkirchen, sowie in den benachbarten rhein- pfälzischen Revieren herrschte, bei welchem „auf einer Strecke von 22 Stunden" die Buchen gänzlich entblättert waren [27]. Ihm folgte 1848 ein ebensolcher an der westlichen Yogesenabdachung zwischen Pfalzburg und Cirej' auf eine Er- streckung von .30 km Front [Chevandier 7]. 1859 fand ein starker Frass, bei welchem 150 /la entlaubt wurden, am Westerwald in Nassau bei Montabaur statt [24], desgleichen 187G und 1877 am A'ogelsberg in den gräflich Solms-Laubach- sclien und den Ruppertsburger Gemeindewaldungen. 400 ha wurden befallen und .350 ha kahlgefressen. Es waren meist Stangenorte und Althölzer im Alter von 50 bis 110 Jahren. Derselbe erlosch durch Krankheit der Raupen 1877 vollständig. Die Isariaform von Cordiceps (,vgl. S. 176) wirkte hier stark mit zur Tödtung der Rothscliwaiiz, Buclien-Kahnspinner, grauer Scliwammspinner. ygg Puppen. [LoRET, Hess, Thum 16 a, 13, 21]. Li demselben Jahre wurden im gross- heizoglicli Weimar'schen Forste Tautenburg bei Jena 20-1 ha kahlgefressen. Namentlich wurden die hochgelegenen, sonnigen Partien angegangen [Volmar 22]. lieber einen 1868 am nordwestlichen Harzrande, Forstinspection Seesen ver- breiteten Frass berichtet sehr genau Beling [4 und 26], und 1887 und 1888 fand ein kleinerer im Lippe'schen Forstreviere Varenholz bei Rinteln an der Weser statt, der als der nördlichste im Westen von der Elbe uns bekannt o-e- wordeiie hier erwähnt werden mag [23]. Als häufiger Falter in unseren Bachenbeständen ist noch kurz zu erwähnen der Buchen -Kab uBpinner, Halias prasinana L., ein kleiner Schmett erlieg, der durch seine rothen Fühler, grüne Vorderflügel und rothe UmränderuDg derselben beim (S, leicht kennt- lich ist. Derselbe fliegt im Frühjahr, frisst als Eaupe den Sommer hindurch und überwintert als Puppe. Als Frasspflanzen werden ausser Buche, Eiche und wohl auch Birke angeführt. Beschreibung: Halias (HylophilaHsN.) prasinana L., Buchen-Kahn- spinner. Falter: Oberseite von Kopf und Brust, sowie Vorderflügel zart o-riin letztere mit verwaschenen, gelblichen Schrägstreifen. Fühler purpurroth. Vorder- rand, Saum und Hinterrand beim (^ purpurroth, beim 9 gelblich. Hinterleib des (^ gelb, des $ weiss. Länge 10 — 12 mm, Flügelspannung 32 — 3.5 mm. Pujype gedrungen, an beiden Enden abgerundet, auf dem Rücken dunkler als am Bauche, zart blaugrau beduftet, in einem festen, 2 cm langen, weisso-elben einem umgestürzten Kielboote ähnlich sehenden Cocon. Eavpe gewölbt, nach hinten abgeflacht und dünner, mit langen Nach- schiebern und einzelnen feinen Härchen. Kopf glatt, mattgrün mit gelbem oder röthlichem Halsbande, gelbgrün, gelbgeringelt, mit drei gelblichen Läufslinien auf dem Rücken, zwischen denen fein gelb punktirte Kettenlinien stehen. Nach- schieber mit je einem rothen Striche. Länge 3 cm. In die Forstentomologie ist er durch Altum [XVI, IH, 2, 2. Aufl., S. 144] eingeführt worden, weil seine Raupe 1873 in Südwestphalen Hunderte von Moro-en 80 — 120jähriger Buchenbestände auf dem Egge- und Rothhaargebirge kahl- gefressen hat. Ein grosser Schaden scheint nicht geschehen zu sein, da die Falter welche abnormerweise vielfach bereits im Herbste des Frassjahres ausschlüpften, im nächsten Jahre A-öllig verschwunden waren. Ein wie es scheint völlig monopbager Laubholzfresser ist der graue Seh wammspinner^ Liparis detrita Esp., ein kleiner, fast einfarbig grauer Falter, de:J8en Raupen neueidings mehrfach in schlechtwüchsigen Eichenkulturen unangenehm geworden sind. Eine grössere Bedeutung kommt ihm nicht zu. Beschreib ung: Liparis (Ocneria H. Sch.) detrita Esp. Kl einer grauer Schwammspinner. Falter braungrau, dünn beschuppt, vielfach ganz einfarbig oder mit undeutlichem Mittelmonde, schwächstem hinteren Querstreif und etwas dunkleren Kränzen. Fühler doppelt gekämmt, beim (^ mit langen Kammzähnen. Länge 9 — 12 mm, Flügelspannung 23 — 30 mm. Puppe schwarzbraun, mit gelben Zeichnungen, die auf den Hinterleibs- ringen 8 Längsreihen rothgelber, lang graugelb behaarter Flecke bilden, in einem aus wenig Fäden bestehenden Gespinnste. Raupe IGfüssig.mit dunkelgrauem Kopfe und gelblich grauem Leibe. Mittel- streifen des Rückens heller mit weisslicher Mittellinie; neben ihm zwei blaugraue Streifen mit schwärzlichen Zeichniuigen, die auf Ring 4 und Ring 9 — 12 in der Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. c < •794 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Mitte zusammenfliessen. 6 Längsreilien lang-behaarter Warzen, die beiden mittleren grau, die dann nach aussen folgenden gelbroth mit einem schwarzen Haar in jedem Haarbüschel. In der Mitte vom King 9 und 10 je ehie rothe, ausstülp- bare Warze. Länge ungefähr 2 — 3 cm. Eier in einem kleinen Schwamm abgelegt. Der Falter, welcher bisher nur in vereinzelten Punkten der Norddeutschen Tiefebene, sowie an der Wolga und in der Provence beob- achtet wurde, fliegt im Juni und Juli. Die Eier werden von den Weibchen an Eichenblätter abgelegt, die jungen Räupclien erscheinen Ende Juli, Anfang August und fressen den Herbst hindurch. Sie überwintern halbwüchsig in der Bodendecke, nicht in Nestern, und beginnen beim Laubausbruche den schädlicheren Frühjahrsfrass. Die Puppen sind bisher nur an den Zweigen zwischen Blättern in einem ganz geringen Gespinnste gefunden worden. Als Frasspflanzen sind bis jetzt ausschliesslich die verschiedenen Eichenarten bekannt. Diese einfache Generation kann aber durch Verspätung und Verfrühung allerlei Unregelmässigkeiten zeigen, so dass z. B. alte und junge Räupchen zusammen vorkommen. Bei Massenvermehrung ist der Frass sehr intensiv, da nicht nur die Blätter ganz verzehrt, sondern auch die jungen Triebe vernichtet werden [Oberförster Irmer]. Glücklicherweise finden sich die Raupen meist nur auf geringen, jungen Eichenkulturen bis 1 vi Höhe. Die dort befindlichen Heister sind in den verschiedenen, bekannt gewordenen Fällen theils verschont, theils auch kahlgefressen und dadurch im Wachsthnm gehindert worden. Die einzige Abwehr kann im Sammeln der Raupen bestehen. Die ersten durch Judeich [14] bekannt gewordenen Fälle fanden 1876 im königl. Sächsischen Staatsforstreviere Zwenkau und im herzoglich Anhaltischen Staatsforstreviere Kloin-Zerbst statt. Auf letzterem Eeviere hat sich der Frass intensiv 1886 wiederholt. Den Uebergang zu der nächstfolgenden biologischen Gruppe bildet, weil er zwar wesentlich Laubholzbestandsverderber ist, aber im Nothfalle auch Nadelholzkulturen angeht, der grosse Schwammspinner, Liparis dispar L. (Taf. V, Fig. l). Er führt seinen deutschen Namen, weil er seine Eier in grossen gelbbraunen, schwammähnlichen Haufen ablegt. Eine andere deutsche volksthümliche Bezeichnung für denselben, Grosskopfspinner, knüpft an den starken Kopf der Raupe an. Sein lateinischer Name, „der Ungleiche", beruht auf dem grossen Unterschiede, welcher zwischen dem plumpen, schmutzigweissen Weibchen mit dünnen Fühlern und dem kleinen schlanken, beweglichen, braungefärbten, mit lang doppelt- gekämmten Fühlern versehenen Männchen besteht. Der Falter fliegt im Spätsommer, die Eier überwintern, die Raupen kommen erst im Früh- jahre aus, fressen an fast allen Laubhölzern, in der Noth auch an Nadelhölzern, und sind Erzfeinde des Obstbaues. Im Walde werden sie dagegen nur verhältnissmässig selten schädlich. Die rationelle Be- Grauer und grosser Schwanimspinner. 795 kämpfung besteht vornehmlich in der Vernichtung der Eierschwämme während des Winters. Beschreibung-: Liparis (Ocneria H. Scn.) dispar L., Sclivvamm- spinner. Falter: $ schmutzig-Aveiss ; (^ braungrau. Vorderflügel mit braunen Zackenlinien, Avelche beim 5 i'^ Folge der helleren Grundfarbe deutlicher hervor- treten, übrigens bei beiden Geschlechtern bald mehr, bald weniger scharf aus- gedrückt sind. Die beiden Querstreifen gezähnt, am Yorderrande dunkler, statt der Wellenlinie ein dunkler, stark gezähnter Streifen. Auf der Querader ein schwarzer Mond- oder Winkelfleck, hinter dem vorderen Querstreif in der jMittelzelle ein schwarzer Punkt. Hinterflügel beim (^ gelblich graubraun, am Saume dunkel, beim $ weisslich, mit verloschenem Streif vor dem Saume. Franzen zwischen den Adern beim $ an Vorder- und Hinterflügeln, beim (^ nur an den Vorderflügeln schwarz gefleckt. Fühler doppelt gekämmt, beim (^ braun mit sehr langen, beim $ schwarz mit ganz kurzen Kammzähnen. Hinterleibsende des $ mit gelbgrauer Afterwolle ; (^ viel kleiner als 2 ; Länge 20 — 25 mm, Flügelspannung 45 — 75 vim. Piijype schwarzbraun, mit langen, röthlichen Haarbüscheln, zwischen ein- zelnen Fäden versponnen. Raupe: Kopf gross, mit gelblicher Grundfarbe, zwei grossen schwarzen und vielen kleinen dunklen Flecken, so dass er mitunter fast ganz schwarz er- scheint. Leib graugelb mit vielen feinen, punktartigen, dunklen Zeichnungen. Sechs Längsreihen von grossen Knopfwarzen, mit langen Haarbüscheln, die auf den beiden mittleren Längsreihen kürzer sind, als auf den seitlichen. Mittlere Warzen der beiden Mittelreihen auf Eing 1 — 5 blau, auf Ring 6 — 11 brauni-oth. Auf Ring 9 iind 10 in der Mitte eine ausstülpbare, rothe Warze. Länge 4 — 7 cm, je nach dem Geschlecht verschieden. Eier in grossen, bis 400 Stück zählenden Haufen mit der gelbgrauen Afterwolle des $ bedeckt, an Stämme und Aeste abgelegt, schwammähnliche, grosse, flache Klumpen bildend. Der Falter ist durch fast ganz Mittel- und Siideuropa verbreitet von Stockholm bis Algier und von England bis zum Altei, bleibt aber im Norden sparsamer, so dass er in den Eussischen Ostsee- provinzen zu den Seltenheiten gehört. Er fliegt in unseren Breiten gewöhnlich im August bis Anfang September, weiter im Süden, z. B. in der Krim, schon früher [Koppen 15, S. 336], sogar im Juni. Die c?c? sind auch am Tage beweglich, die 99 dagegen äusserst träge. Sie bleiben an den Stämmen sitzen und legen nach der Begattung durch das cS — ausnahmsweise ist Parthenogenesis beobachtet — ihre Eier in mit Afterwolle be- deckten, schwammähnlichen Haufen an die Rinde, meist in erreich- barer Höhe. Gelegentlich werden auch Häuser, Zäune u. s. f. zur Eiablage gewählt. Hier ruhen dieselben bis zum Frühjahre. Zur Zeit des Laubausbruches verlassen die Räupchen das Ei, bohren sich durch den Schwamm heraus, bleiben aber gewöhnlich noch gesellig in der Nähe ihrer Geburtsetätte, angeblich mitunter bis drei Wochen, um dann stammaufwärts ihrem Frasse, den Knospen und Blättern, zuzuwandern. Die Raupe ist polyphag wie kaum irgend eine andere. Am liebsten geht sie an Obstbäume, Linde, Eiche, Hainbuche, aber auch an alle beliebigen Laubholzbäume und Kräuter, in der Noth auch an alle Nadelhölzer, ja sie ist hier sogar schon schädlich geworden. 51* 796 Kaj». XI. Die Schmetterlinge. Es ist kaum möglich, alle Frasspflanzen der Raupe anzuführen. Wir beo-innen mit ilen Laubpflanzen. Eatzeburg sagt: „Bei dem grossen Fiasse, ■weicher in den Jahren 1851 — 18.33 den Thiergavten bei Berlin lichtete, kam die Reihe auch an die zahlreichen, dort kultiviiten fremden Bäume und Sträucher. Es wurde keine 8pecies ganz verschont, wenn auch die Raupe an Eichen, Pappeln, Linden, Weiss- undRothbuchen, Rüste m, Ahorn, Trauben- kirschen lieber, als an Eschen, Kastanien u. s. f. ging, und an leder- artigem Laube, wie von Hex, Laurocerasus u. dgl., auch am Weinstock fast gar nicht frass". Bouche [V, II, S. 112] fand sie an Topfgewächsen, Azaleen, Myrthen, Granaten fressend. Schierling wird von ihr angenommen. Koppen [15, S. 331] fand sie in der Krim auf Weissdorn, Gleditschia, Glycine chinensis, Photinia, Rosen, Cistus. Lorbeer, Oelbaum und Esche schien ihr auch hier am wenigsten zu munden. Gräser, Haidekraut, Erdbeeren, Farrnkräuter werden nicht verschmäht. Birke, Weiden, Hasel, Erle, Mis- pel, Aprikosen, S c h 1 e h e n , Z w e t s c h e n , A e p f e 1 werden stark angenommen. 1878 wurden nach Girard die Platanen auf den Promenaden von Lyon kahl- gefressen Die Korkeichen Südfiankreichs werden von ihr verheert. Nadelhölzer geht sie, wie es scheint, nur in der Noth an, doch ist starker Frass bereits an Lärche, Tanne, Fichte, Kiefer, Weymouth- kiefer und Cypr essen [Koppen] beobachtet worden. Lebensbaum und Eibe wird fast verschont, dagegen der giftige Sadebaum, Juniperus sabina, ange- nonuuen. Allerdings soll ihr letzterer auch einmal tödtlich geworden sein. Die erwachsene einzelne Raupe verzehrt meist das ganze Blatt; an Birken sollen die jungen Raupen nach Altum häufig die nur am Stielansatz befressenen Blätter herabfallen lassen. Junge Xadel- holztriebe durchbeisst sie, ältere Kiefernadeln frisst sie bis auf die Scheide ab. Bei schlechtem Wetter sitzen die Raupen haufenweise unter Aesten und in Astgabeln zusammen. Ende Juli, Anfang August erfolgt die VerpuppuDg mit einzelnen Gespinnstfäden zwischen Blättern oder in Rindenrissen, Die Generation stellt sich also folgendermassen : Jan. i Feh. März April Mai Jimi Juli Aug. Sept. Oct Nov. Dec. 1880 ++ + 1881 ++ Trotz des vorstehenden langen Sündenregisters, ist bei uns der directe forstliche Schaden der Schwammspinnerraupe nicht sehr bedeutend, und die hauptsächlichsten und begründetsten Klagen stammen aus den Kreisen der Obstzüchter. Doch sind auch vielfach Kahlfrässe in unseren Laubholzbeständen vorgekommen. Einer der bekanntesten davon ist der bereits oben beiläufig erwähnte, im Berliner Thiergarten in den Jahren 1851 — 1853. Einen neueren Kahlfrass an Erle meldet Hess [XXI, II, 2. Aufl., S. 72] aus dem Spreewalde im Jahre 1888. 1874 und 1875 wurden nach Altum [XVI, III, 2, S. 95] Weidenheger zu Dremmen im Regierungsbeziike Aachen stark verheert. Doch scheint hier eine Ausnahme vorzuliegen. Dass die Literatur über solche Verheerungen in Deutschland nicht Grosser Scbwammspinner. 797 sehr zahlreich ist, scheint daher zu kommen, dass ein Eingehen ganzer Stämme oder gar ganzer Bestände bei uns kaum vorkommt. Anders scheint es weiter nach Osten zn sein, wie auch Koppen [15, S. 330 his 338] ans Enssland eine grosse Reihe schwerer Beschädigungen durch Massen- ^•ermehrung meklet. Wir heben mir beispielsweise hervor, dass 1867 nach RuDZKi die Raupen in den Wäldern des Gouvernements Pensa so zahlreich auf- traten, dass alles kahlgefressen war und die Polizei die Vernichtung der todten, in einigen Waldschluchten sich anhäufenden Raupen anordnete, weil dieselben die Luft verpesteten!! 1879 wurden in den Wäldern des Kreises Wolsk, Gou- vernement Saratow, 10 000 ha Wald ganz kahlgefressen. Hierbei wurden die Kiefern zirletzt angegangen. Aehnliche Mittheilungen aus dem letzten Jahren sind uns aus Bulgarien zugegangen. Ernstlicher Schaden au Nadelholz ist in Deutschland nur zwei- mal bekannt geworden. Es wurden hierbei junge Kiefernkulturen vernichtet. 1840 riog in der königl. Preussischen Oberförsterei Poppelau in Ober- schlesien der Schwammspinner aus den Eichenbeständen der Öderauen in 80- bis 1 20jährige Kiefernbestände über. Die hier auskommenden Raupen gingen aber nicht an die alten Kiefern, vernichteten vielmehr nur die lebende Boden- decke auf einem Raum von reichlich 200 ha, begannen dann zu wandern, ent- nadelten in den Kiefernbeständen nur den jungen Unterwuclis und die einge- sprengten Fichten, vernichteten aber schliesslich doch mehrere junge, 2 — 4jährige Kiefernkulturen vollständig, nachdem zuerst die hier vorhandenen anderen Bodengewächse abgefressen waren [Pfeii. 17]. Ueber einen ganz ähnlichen Fall berichtet neuerdings Ai.tum [2 e] aus der königl. Preussischen Oberförsterei Hohenbrück, Regierungsbezirk Stettin, im Jahre 1887. Hier wurde von gleich- falls aus altem Kiefernbestande überwandernden Schwamnispinnerraupen eine 2-5 ha grosse, 2jährige Kiefernplätzesaat arg beschädigt und nur durch Sammeln der Raupen und Isolirung vor dem völligen Untergange gerettet. Ueber einen Frass in Bernstadt in Schlesien 1854, bei welchem nebst anderen Hölzern die 15jährigen Fichten besonders heimgesucht wurden, berichtet Dommes [9J. Obgleich auch hier in kleineren Verhältnissen durch recht- zeitiges Sammeln und Vernichten von weiblichen Faltern, Puppen und Raupen einigermassen Abwehr der Schädigung erreicht werden kann, ist doch von jeher der Hauptschwerpunkt auf die Unschädlichmachung der so leicht sichtbaren, meist auf der gegen das Wetter geschützten Baumseite sitzenden Eierschwämme gelegt worden, Am einfachsten geschieht dies durch Abkratzen; hierzu werden stumpfe Messer oder, um die höher sitzenden zu erreichen, an lange Stangen gebundene Haken benutzt. Ratzeburg sagt zwar: „Wenn die Eier noch vor Winter vereinzelt und ihrer schützenden Wolle be- raubt auf die Erde fallen, werden sie durch Regen und Schnee ver- nichtet. Selbst im Frühjahre geschiebt dies noch, wie einzelne Fälle an Alleen, wo im Februar und März abgekratzt wurde, beweisen". Doch dürfte es immerhin gerathener sein, die abgekratzten Eier nicht liegen zu lassen, sondern in kleinen Partien, um nämlich Explosionen der Eier zu verhindern, zu verbrennen. Neuerdings ist mit Erfolg versucht worden, die Eierschwämme einfach durch Ueberstreichen mit Raupenleim unschädlich zu machen. Doch kann man hierzu, seiner zu grossen Zähigkeit wegen, nicht den gewöhnlichen, nur mit Holz- spateln auftragbaren Leim verwenden, sondern muss entweder hin- ■ygg Kap. XI. Die Schmetterlinge. reichend dünnflüssigen beziehen, oder eine Mischung von vier Theilen Hülztheer und einem Theil Petroleum verwenden [Axtum 2e]. Nur wenn diese Massregel versäumt wurde, wird man die auskriechenden jungen Räupchen zerdrücken lassen. Hat der Frass der Eaupen be- gonnen, so muss man, Ende Mai und im Juni, die Zeit, wenn sie sich zum Zwecke der Häutung, oder um sieb gegen Regen zu schützen, in erreichbarer Höhe, in Astacbseln, in Rindenritzen oder an den geschützten Seiten der Stämme in grossen Klumpen zusammenziehen, benutzen und sie tödten. Man kann dann in kurzer Zeit sehr viele mit Lappen, Werg oder Moos abreiben, oder auf die beim .Eingelspinner (S. 781) angegebene Weise tödten. Einst Hess Ratzeburg zufällig den alten wollenen Lappen, mit welcbem er die Raupen an den Bäumen zerrieben hatte, auf einem Baume liegen. Am anderen Morgen hatte sich eine grosse Menge Raupen unter diesen Lappen verkrochen, und er konnte sie, sowie die in den folgenden Tagen ebenso gesammelten mit leichter Mühe zerdrücken. Sammeln der Raupen durch Arbeiter, namentlich Kinder, wird sich nur in den seltenen Fällen empfehlen, wenn Nadelholzkulturen von Raupenmassen auf der Wanderung überfallen werden. In solchen Fällen, wo die Raupen dann in so ungeheuerer Menge da sind, dass sie schnell alles umher mit ihrer beispiellosen Gefrässigkeit zerstören und mit jeder Stunde weiter vorrücken, muss man eiligst in der Rich- tung nach der sie gehen, grosse Gräben mit Fanglöchern vorziehen, damit sie hineinlaufen und hier verschüttet werden können. Ein Verzug von wenigen Stunden kann hier schon viel Schaden thun. Spiiiuer, deren stark polypliage Raupen wesentlich den Nadelhölzern schädlich werden, gibt es nur wenige, doch gehört unter sie der schlimmste Feind der Nadelliolzbestände, die Nonne. Wir beginnen mit den weniger wichtigen. In den meisten Lehrbüchern wurde bisher völlig übergangen, dass auch die Raupe von einer Orgyia-Art mit flugfähigem Weibchen, nämlich die von dem Mondfleck-Bürstenspinner, Orgyia selenitica Esp., bereits öfters an Nadelhölzern, und zwar meist an Lärche, durch Kahlfrass schädlich geworden ist. Beschreibung-: Orgyia (Dasychira Stph.) selenitica Esp. Falter: Vorderflügel beim (^ olivenbraun, beim ^ schwärzlich mit undeutlichen Querstreifen, weisser, saumwärts zwei Bogen bildenden, in Zelle 1 b erweiterten Wellenlinie, Aveissem, dunkel gekerntem, mittlerem Mondfleck und gelblichen, zwischen den Kippen dunkel gefleckten Franzen. Hinterflügel schwarz. Länge 15 mm, Flügelspannung 30 — 40 mm. Puitpe rothbraun mit dunkleren Flügelscheiden, gelblich behaart, in einem eirunden, dunkelgrauen oder braunen Gespinnste. Raupe schwarz, auf schwarzen Warzen dicht schwarzgrau behaart, 2 Haar- pinsel auf King 11 und 1 Haarpinsel auf King 1 gleichfalls schwarz; auf Ring 4—8 fünf gelblich graue, oben schwarze, dichte, abgestutzte Haarbürsten. Länge 30 — 35 mm. Grosser Sclnvammspiniier, Monrlfleck- und Sclilehenspiiiner. 799 i//er rund, grünlich, mit Afterwolle bedeckt. Der Falter, welcher zerstreut in Mitteleuropa vom Rhein bis zur Wolga zwischen 48" und 51" nördl. Br. vorkommt, fliegt im Mai. Die Eaupe ist ungemein polj^phag und lebt meistens nur auf niedrigen Kräutern, namentlich auf Schmetterlingsblüthlenr und Haide, geht jedoch auch auf Laubhülzer und namentlich auf Lärche über, immer aber nur auf niedere Stämme. Die Eaupen fressen den Sommer rmd Herbst hindurch, gehen erwachsen in den Boden, wo sie in einer Erdhöhle überwintern, die sie in den ersten warmen Frühlingstagen verlassen, um sich in einem Gespinnste in der Boden- decke zu verpuppen, und liefern den Schmetterling wieder im Mai. Der erste durch Döbner [8 a] bekannt gewordene Frass fand 1844 in einem 10jährigen, aus Kiefern und Lärchen gemischten Bestände beim Dorfe Stössbach in der Nähe von Aschaffenburg statt. Die Aeste bogen sich unter der Last der Eaupen und wurden kahlgefressen. In einem anderen, 1850 gleichfalls von Döbner aus dem Spessart berichteten Falle [8 1] ging die Raupe haupt- sächlich an Besenpfrieme und erst nach deren Kahlfrass auf 3 — 4jälirige Kiefern, an deren jungen Trieben sie die Einde benagte und schliesslich auch die Nadeln anging. Lorey [16 d] berichtet neuerdings über einen 1888 im Gutenzeller Herr- schaftswalde bei Hürbel, Forst Biberach in Baj-ern, eingetretenen Massenfrass auf einer Lärcheukultur von 1-5 7m. Die Eaupen entnadelten dieselbe vollständig luid gingen auch einzelne Fichten und Kiefern an. Haidekraut, Brombeere und Himbeere wurde ebenfalls massenhaft gefressen. Die früheren Fälle erwähnt Eätzeburg gelegentlich [XV, II, S. 401 itnd 402]. Abwehr dürfte vorläufig mir im Sammeln der Eaupen bestehen können. Ein Schmetterling mit gleichfalls äusserst polyphager Eaupe, die ernstlich aber nur auf Nadelholz schädlich wird, ist der Schlehenspinner, Orgyia antiqua L. (Fig. 232), Dieser Falter, welcher durch ganz Europa und sogar Nordafrika ziemlich gemein ist, lässt sich in allen Stadien leicht erkennen. Das Männchen ist ein mittelgrosser, rothgelber Falter mit weissem Mond- fleck in den Vorderflügeln und doppelt gekämmten Fühlern, während das Weibchen nur ganz kurze, gelbliche Flügelstummel und kurz gesägte Fühler hat. Die sehr bunte Raupe ist von ihren Verwandten, mit denen sie die vier kurzhaarigen Rückenbürsten, zwei seitliche grosse geknöpfte Haarpinsel auf Ring 1, sowie einen mittleren auf Ring 11 gemein hat, durch zwei weitere horizontale, an den Seiten von Ring 4 entspringende, gleichfalls scheinbar geknöpfte Haarpinsel ausgezeichnet. Beschreibung: Orgyia antiqua L., Schlelienspinner, Aprikosen- spinner. Falter: J* schlank, rostgelb, Vorderflügel mit dunklerer Spitzenhälfte, einem weissen, mondförmigen Flecke vor dem Innenwinkel und schwarzbraun ge- fleckten Franzen. Hinterflügel einfarbig. Unterseite orange. Fühler lang doppelt gekämmt. 9 gelbgrau, dick und plump, flugunfähig, aber im Gegensatz zu einigen Verwandten noch mit deutlichen Flügellappen und kurz einseitig gekämmten Fühlern. Länge 14wim, Flügelspannung des (^ bis 33 mm. Puppe in einem dichten, eifönnigen, aber weichen, mit Haaren unter- mischten Gespinnste, gelblich grau. (^ an den Flügelscheiden dunkelbraun be- haart, 2 mit dunklerem Eückenstreif, dunkelgrau behaart. Eaupe I6füssig, schwarzköpfig; Unterseite gelblich, Oberseite aschgrau mit dunklerer Mittelbinde, einer Querreihe feuerrother gelbbehaarter Warzen auf jedem Einge, und 7 schwarzen Pinseln von an der Spitze doppelt 800 Kap. XI. Die Schmetterlinge. gefiederten, also geknöpft erscheinenden Haaren, von denen 2 vorgestreckt auf Ring 1 , 2 wagerecht abstehende, stärkere auf Ring 4, 2 ganz schwache, wagrechte auf Ring 5, und 1 mittlerer, nach hinten gerichteter, auf Ring 11 stehen. Auf Ring 4 — 7 vier gestutzte, mittlere, gelbe Haarbürsten. Auf Ring 9 und 10 je eine mittlere, rothe, ausstülpbare Waize. Länge ungefähr 35 mm. Eier auf dem Gespinnste einschichtig abgelegt, rundlich, Oberseite abge- plattet mit vertieftem Mittelpunkte. Der Falter hat in Norddeutschland gewöhnlich eine einjährige Generation. Er fliegt alsdann im Juli und August. Das flugunfäbige, auf dem Gespinnst, dem es entschlüpfte, sitzenbleibende Weibchen belegt Fig. 232. Orgyia antiqua L. Ä Raupe, x x Haarpinsel derselben, B Haar aus den Haarpinseln, C Cocon des Männchens. D Männchen. E flügelloses Weibchen auf einem von ihm mit Eiern belegten Cocon sitzend. Nach Ratzebdkg. i/i 'i^t. Grösse Nur B stark vergrössert. nach geschehener Begattung oder wohl auch parthenogenetisch die Oberfläche des Gespinnstes mit einer Eierschicht. Diese Eier über- wintern, die Räupchen schlüpfen im Mai aus, fressen den Mai und Juni hindurch, um nach Anfertigung eines Gespinnstes und drei- wöchentlicher Puppenruhe wieder zum Falter z.u werden. Dieser schwärmt aber vielfach bis in den September hinein. Li warmen Jahren und in Süddeutschland kann auch eine doppelte Generation eintreten, indem die von den etwas zeitiger, bereits Ende Juni aus- kommenden Faltern abgelegten Eier bereits nach kuizer Zeit im Juli aus- schlüpfen, so dass eine Herbstgeneration von Raupen entsteht, welche noch in demselben Jahre, im September, wieder zu Faltern werden. Von letzteren stammen Schlehensi)inner. Literaturnachweise. gOl dann die Wintereier her. Es scheint dies aber zn den Seltenheiten zu gehören [VIII, S. 315 und 316]. Als Frasspflanzen dienen der Raupe gewöhnlich Obstbäume, sowie verschiedene Laubhölzer und Sträucher. Angeführt -werden als solche in der Literatur: Birnbaum, Pflaume, Schlehe, Eberesche, Aprikose, Kose, Birke, Eiche, Erle, Esche, Ullue, Weide, Schwarzdorn, Weissdorn, Heidelbeere. Doch ist über einen nur einigermassen forstlich schädlichen Frass an Laubhölzern bisher nichts bekannt geworden. Dagegen sind mehrfach Nadelhölzer von ihr geschädigt worden. Die Raupe geht nämlich mitunter an Fichte und auch Kiefer und entnadelt bei Massenvermehrung die heurigen und vorjährigen Triebe, ohne die Knospen zu schädigen, so dass zwar Zuwachsverlust stattfindet, die Bestände aber nicht eingehen. Der erste Frass ist durch v. Berg bekaimt geworden [5]. Er herrsehte 1854 — -1856 in 15 — 18 Jahre alten, durch Hüttenrauch geschädigten Fichten und Kiefernbeständen im Hospitalwalde bei Freiberg. Fichten wurden den Kiefern vorgezogen. Die beiden anderen Fälle stammen aus dem Jahre 1859. In diesem Jahre wurde in dem Revier Golden.stein, Kreis Olmütz in Mähren, ein auf einem den Weststürmen ausgesetzten Bergrücken von 1200 tii Höhe gelegener 2 — 2-5 vi hoher, 20 — 40 Jahr alter, wenig wüchsiger Fichtenbestand von 0-6 Iia Grösse kahl abgefressen, so dass er wie eine Brandfläche aussah [I]. In demselben Jahre frass die Raupe auf den Schwarzburg-Rudolstädtischen Revieren Neuhaus und Cursdorf am Thüringer Walde. Hier w'urden sehr gut wüchsige, 3C — 4fijährige Fichtenbestände vom Gipfel bis zum dritten Quirl auf eine Ausdehnung von 70 - 100 Aa kahlgefressen. [19 a und h; XV, I, S. 242 bis 244]. Der Frass fand hier stets von oben nach unten statt. Bei Freiberg wurden die Triebe von unten nach oben angegangen. Die Angabe von Hess [XXI, 2. Aufl., S. 6l], dass auch in Schlesien einmal ein Frass stattgefunden, beruht wohl auf einem in der „Allgemeinen Forst- und Jagdzeitung" 1860, S. 351, enthaltenen Referate, in dem otfenbar eine Verwechselung mit dem Freiberger Frasse begangen wird. Als Abwehr dürfte ausschliesslich Sammeln und Vernichten der mit Eiern belegten Cocods im Winter zu empfehlen sein. Diese finden sich bei Fichte stets auf den Zweigen, bei der Kiefer auch am Stamme. Bei dem Fall in Goldenstein wurde sehr radical ver- fahren, nämlich die ganze inficirte Fläche mit Leseholz belegt und abgebrannt. Bei dem Thüringischen Frasse zeigten die Raupen auch theilweise die beim Nonnenfrasse später zu besprechende Erscheinung des Wipfelns. Literaturnacliweise, alle bisher behandelte Schmetterlinge betreffend.!. Alder, W. Das Vorkommen der Raupe des Aprikosen- spinners (Orgyia antiqua) auf der Fichte im Hochgebirge. Verh. d. Forst- section f. Mähren und Schlesien Heft 43, 1860, 4, S. 8 u. 9. — 2. Altum. a) Tortrix chlorana, Feind von Salix viminalis L. Zeit- schrift f. Forst- und Jagdwesen V, 1873, S. 39 — 43, mit Holzschnitt. b) Absterben unserer Pappeln. Daselbst IX, 1878, S. 344. c) üeber forstlich wichtige Sesien. Daselbst XVII, 1885, S. 1 — 12, mit Holz- schnitten, d) Sesia culiciformis in Erle. Daselbst XIX, 1889, S. 114 302 Kap. XI. Die Schmetterlinge. und 115. ej Zur Lebensweise und Yertilgung des Scliwammspinners (Lipai-is dispar L.). Daselbst XX, 1888, S. 65 — 72./) Zur Vertilgung der KotliscliAvanzraupe. Daselbst XXI, 1889, S. 166—169. — 3. De Bary. lieber den Krebs und die Hexenbesen der Weisstanne. Botan. Zeitung 1869, S. 257 — 264. — 4. Beling. Ein Frass der Budieu- spinner- oder Eotbscliwanz-Raupe am Harz, Tharander forstl. Jahrbuch XXI, 1871, S, 32 — 48, — 5. V. Berg. Das Vorkommen des Aprikosen- spinners (Pli. Bomb, antiqua) im Hospitahvalde bei Freiberg, Tharander Jahrbuch XII, 1859, S, 240—244 mit 1 Holzschnitt — 6. Boden. Ver- suchsweise Anwendung von Leimringen zur Verhütung des Frasses von Orgyia pudibunda. Zeitschr. f, Forst- vmd Jagdwesen XXI, 1889, S. 219 — 222. — 7. Chbvandier, E, Die Verheerungen des Buchen- spinners im Jahre 1848 in den Buchenwaldungen der Avestlichen Vogesen-Abdachung, Allg. Forst- und Jagdzeitung 1850, S, 156 — 157 und 184 — 185. — 8. Döbner. a) Orgyia selenitica als schädliches Forstinsekt, Stettiuer entomolog, Zeitung VI, 1845, Ö, 217 — 219, h) Entomologische Bemerkungen, Daselbst XI, 1850, S. 22 — 24. — 9. DoMMES. Liparis dispar, Verhandl, d, Schles, Forstvereines 1854, S, 160 — 161, — 10, Flach, Der Goldafter, Phalaena Bombyx chrjsor- rhoea, Verla, d, Forstsection f, Mähren u, Schlesien, 1852, Heft 1, S, 30 und 31. — II. Hartig, Th. lieber die verschiedenen Perioden des Larvenzustandes und die Häutungen des grossen Kiefernschwärmers (Sphinx pinastri L,), Allgem, Forst- und Jagdjournal "SHC, 1836, S, 177t bis 179, — 12. Henschel, G. Entomologische Xotizen, a) Centralblat, f, d. ges, Forstwesen XII, 1886, S, 344. h) Daselbst X^^ 1888, S, 487. — 13. Hess. Frass des Rothschwanzes. Centralblatt f, d, ges, Forstwesen II, 1876, S, 580, — 14. Judeich, F, Dasychira Stph (Liparis 0,) detrita Esp, Tharand, forstl. Jahrbuch XXVII, 1877, S, 82 — 88, — 15. Koppen, Fr, Th, die schädlichen Insekten Russlands, 8, St, Petersburg 1880, — 16, Lorey, a) Frass v. Orgyia (Dasychira) pudibunda, Allg. Forst- und Jagdzeitung LH, 1876, S, 388 u. 389 und LIII, 1877, S, 278—279, h) Pygaera bucephala. Daselbst LVII, 1881,, S, 107 u, 108, c) Schaden durch den Frass der Raupe von Liparis (Bombyx) chrysorrhoea. Daselbst XLIV, 1868, S, 21, d) Lärcheu- insekten in 1889, Daselbst LXV, 1889, S. 252 u. 253. — 17. Pfeil, Insektensachen. Phalaena Bombjrs dispar. Pfeil's kritische Blätter XV, 2, 1841, S. 168 — 171. — 18. Ratzeburg. Forstinsekten. 3. Der Roth- schwanz. Pfeil's kritische Blätter XXXIII, 1, 1853, S. 224—226. — 19. ScHiNZEL, A. a) Frass des Aprikosenspinners (Phalaena Bombyx antiqua) auf der Fichte. Allg. Forst- u. Jagdzeitung XXXVII, 1861, 8. 195 — 197. h) Der Aprikosenspinner auf der Fichte. Protokolle der X. A'ersammlung d. Forstwirthe aus Thüringen, Eisenach 1864, S. 62 — 65. — 20. Schläger, Fr. Lepidopterologische Mittheilungen. Stettiner ento- molog, Zeitung X, 1849, S, 269—271. — 21. Thum. Frass v. Orgyia (Dasychira) pudibunda. Allg. Forst- u. Jagdzeitung LV, 1879, S. 337 lüs 338. — 22. VoLMAR. Ein Frass vom Rothschwanz (Dasychira pudibimda), Forstwissensch, Centralblatt I, 1879, S. 443 — 436. — Literaturnaclnveise. Die Nonne. 803 23. Wagener. lieber einen Frass der Raupe von Orgyia pucTibiinda Hb. im Forstrevier Varenbolz in den Jabren 1887 und 1888. Forstlicbe Blätter XXVI, 1889, S. 106 und 107. — 24. K Frass des Bucbenspinners. Allg. Forst- u. Jagdzeitung XXXVI, 1860, S. 63 u, 65. — 25. ß Der Goldafterspinner. Ph. bomb. (Portbesia) cbrysorrboea. Monatscbrift f. Forst- u. Jagdwesen 1890, S. 378 — 381. — 26 Bombjrx pudibunda. Verb. d. Harzer Forstvereines 1869, S. 30 u. 31. Anmerkung. — 27 Die Versammlung der süddeutscben Forstwirtbe zu Kreuznacb. v. Wedekind's neue Jabrbücber für Forstkunde 1851, S. 12 und 13. — 28. Eckstein, K. Der Baum- weissling, Aporia crataegi Hb. Zoolog. Jabrbücber, Abtb. f. Syste- matik u. s. w. VI, S. 230—240. Beiweitem am wicbtigsten unter allen polypbagen auf Xadelbolz scbädlicli werdenden Spinnern ist aber die Nonne, Liparis monacha L. (Taf. IV, Fig. 1). Sie ist ein zierlicber Falter mit kreideweissen, von scbwarzenZickzack- zeicbnungen durcbsetzten Vorderflügeln, einfarbig grauweissen Hinter- flügeln, federbuscbartig lang doppelt gekämmten Füblern beim Männeben und kurzgezäbnten Füblern beim Weibeben. Hinterleib weiss und scbwarz gezeicbnet mit scbönem, rosenrotbem Anfluge, beim Männeben abgeplattet mit breitem Haarbüscbel am Ende, beim Weibeben dreli- rund, in eine zugespitzte, vorstreckbare Legröbre aiislaufend. Man findet aucli mebr oder weniger scbwarze, als „Einsiedler" bezeicbnete Varietäten. Der Falter fliegt bauptsäcblicli in älteren Nadelbolzbeständen Ende Juli, Anfang August und legt seine brotförmigen Eier in klei- neren Häufeben unter Kindenscbuppen und Baumflecliten. Der Eizustand dauert den ganzen Winter über, erst beim Eintritt der wärmeren Früb- jabrswitterung, Ende April, Anfang Mai scblüpfen die jungen Räupcben aus, bleiben kurze Zeit in kleinen Gesellscbaften, Spiegel genannt, bei- sammen, wandern dann baumaufwärts und beginnen den Frass, der un- gefäbr bis Ende Juni dauert. Die erwacbsene, graugelbe bis graugrüne Raupe ist mit Längsreiben bebaarter Warzen besetzt und trägt einen dunkleren Rückenstreifen, der auf dem zweiten Ringe mit einem samniet- scbwarzen Herzflecke beginnt, auf den folgenden Ringen seitlicli bis an die mittleren Warzenreiben beranreicbt, auf den Ringen 7 — 9 aber eine Art Unterbrecbung zeigt. Zwei Warzen auf Ring 1 treten stark seitlicli vor. Auf der Mitte der Ringe 9 u. 10 je eine kleine, unpaare rotbe Warze. Die Raupe kann auf den meisten Nadelbölzern und Laubbölzern leben, bevorzugt aber unter den Nadelbölzern Ficbte und Kiefer, unter den Laubbölzern die Bucbe. Die bervorragendsten Züge ibrer Lebensweise sind ibre grosse Beweglicbkeit und ibr verscbwenderischer Frass. Durcli jede Störung werden die jungen Raupen veranlasst, sieb an Spinnfjiden berabzulassen und die älteren, nicbt mebr spinnenden lierabgeworfen, worauf neues EmporAvandern in die Baumkronen folgt. 804 K.-iji. XI. Die Sclimetterling-e. Sowolil von (Ten längeren Nadeln, Avie von den Laubblättern verzehren sie fi-ewölmlieh nnr einen Tlieil und lassen den übrigen unbenutzt zu Boden fallen. Ende Juni A-erpuppen sie sicli meist in Rindenritzen zwisclien einzelnen Gespinnstfäden. Dieser Schmetterling- ist in der Ebene und der Hügelregion über fast ganz Europa verbreitet, bleibt aber im Westen stets seltener als im Osten und ist auch in den ^Mitteleuropäischen Waldungen geAvöhnlich nur sparsam vorhanden. Von Zeit zu Zeit aber beginnt er sich zu vermehren, und es nimmt seine Anzahl dann binnen wenigen Jahren so ungeheuer zu, dass die Raupen zu den gefährlichsten Feinden unserer Nadelholzbestände werden. In Folge von Nonnenkahlfrass sind bereits vielmals ausgedehnte Nadelholzwälder völlig zerstört und auch Buchenbestände stark beschädigt worden. Am stärksten leiden erfahrungsgemäss ältere Fichtenbestände. Bei solchen grossen Nonnenverheerimgen kommt es dann auch oft zu Massenaus- wanderungen der Falter in ziemlich Aveit ent- legene, bis dahin noch verschonte Gebiete. Da die erfolgreiche Bekämpfung eines grossen Nonnenfrasses zu den fast unlösbaren Aufgaben des Forstschutzes gehört, so ist die Wahrnehmung des Beginnes einer Nonnenvermehrung von höchster Wichtigkeit, denn durch recht- angewendete Gegenmittel kann man allerdings grossen Schäden Fig. 233. Männcli. und Weibch. des Nonnenfalters, in der Eiilie- stellung an einem Baumstamme sitzend. Das ^ bildet ein gleich- seitiges, das 9 ein gleich- schenkliges Dreieck. zeiti! vorbeugen. Beschreibung: Liparis (Ocneria Hbn., Psilura Stph.) monacha L., Nonne, Nonnenfalter, Fichtenspinner, Fichtenbär, Rothbauch. Falter: gewöhnliches Kleid. Vordeiflügel weiss mit je vier schwarzen, scharfen, stark gezackten Quei Zeichnungen, welche am Vorderrande mit je einem kräftigen Fleck beginnen. Der vordere Querstreif annähernd parallel mit der Körperachsej in dem von ihm abgegrenzten Wurzelfelde einige schwarze Flecke; die drei anderen Querzeichnungen mehr in der Richtung des »Saumes verlaufend; der hintere Querstreif bildet auf der Querader eine scharfe Winkelzeichnung und verbindet sich am Innenrande mit dem vorderen Querstreifen und der Wellen- linie zu einem stärkeren Flecke. In dem weissen Felde zwischen beiden Quer- stveifen ein schwarzer Punkt. Die gewässerte Binde zwischen hinterem Quer- st'.eif und Wellenlinie durch dunkle Zickzackzeichnungen theilweise ausgefüllt. Zwischen der Wellenlinie ixnd dem durch schwarze Eandflecke gezeichneten Saume verläuft die vierte, feinere Querzeichnung. Hinterflügel grau, etwas dunkler nach dem Saume zu und hier mit weissen Randflecken. Kopf tmten schwarz, oben weiss behaart. Sein Hinterrand gegen die Brust zu rosenvoth oder dunkelgelb Die Nonne. Beschreibuno-. 805 gesäumt. Brust weis.s mit einigen sclnva:zen Flecken auf der Oberseite. (Fi^ und 9 Tat". IV. Fig. 1 F.) Flügel in der Ruhestellung: beim (^ ein gleichseitiges Dreieck bildend (Fig. 233 oben), auf dem die beiden vor- deren Querstreifen als eine obere Zick- zacklinie erscheinen, unter der die bei- den starken Flecken des Innenrandes zu einer 0-förmigen, schwarzen Zeich- nung zusammentreten. Fühler lang doppelt gekämmt, dunkelgrau ; Fühlerstamm oberwärts schwarz und weiss gefleckt. 233 beim 9 ein gleichschenkliges Dreieck mit kür- zerer Basis bildend; die 0-Zeichnung weniger deutlich ausgeprägt. (Fig. 23:i unten). sehr kurz doppelt gekämmt, bar nur gezähnt, tiefschwarz. schein- Beine langbehaart, besonders an den gerade- zu Manchetten tragenden Schienen, scharf schwarz und weiss gezeichnet. kiirzbehaart, nur an den Mittelschie- nen eine Art Manchette, mehr schwärz- lich. Hinterleib sclimächtig, niedergedrückt, dichtbe- haart, am Ende mit breiterer Haar- bürste. Eücken am Grunde weisslich, gegen die Spitze in das Rosenrothe überge- hend mit einer mittleren Reihe schwarzer Flecke, deren letzter auf der weissen Haarbürste scharf hervortritt. Bauch an den Seiten schwärzlich, in der Mitte gelb- oder rothweiss, seltener rosenroth. stark, drehrund, nach hinten sich ver- jüngend und in eine einziehbare, mehr- gliedrige Legröhre auslaufend. Dünn- behaart, am Grunde weisslich, nach der Spitze zu allmählich in das Dunkelgi-au übergehend, dieHinterränder der Rüclven- ringe mit breiter, schön losenrother, in der Mitte unterbrochener Binde, die sich, plötzlich verschmälert, als feiner Streif auf den Seiten bauchwärts fortsetzt. Eosenroth manchmal zur Hauptfarbe werdend. Spannweite 33 — 45 mvi. 40 — 55 711711. Die Zeichnungen werden namentlich bei abgeflogenen Stücken heller und undeutlicher. Durch iinmerkliche Uebergänge ist diese Normalfärbung mit der var. eremita genannten, einen Melanismus darstellenden, fast ganz schwarzen Ab- änderung verbunden, bei welcher nur in dem Wurzelfelde noch einige Reste der helleren Grundfärbung übrig bleiben, die Querzeichnungen nur schwach kennt- lich, die Hinterflügel dunkelgrau sind, und der rosenrothe Anflug einem dunklen Grau Platz macht. Bei den Uebergangsformen wird zunächst der Raum zwischen hinterem Querstreif und Wellenlinie ganz schwarz ausgefüllt, dann der Raum zwischen der äussersten Querzeichnung und dem Saume und schliesslich auch der Raum zwischen der Wellenlinie und der äusseren Quei Zeichnung. Eiei- von der Form einer niedergedrückten Kugel, also brotfömiig; für das blosse Auge glatt und glänzend, bei mikroskopischer Betrachtung mit feinerhabener, maschenförmiger Sculptur der Schalenoberfläche, die in der Mitte der Oberseite um die aus 3 — 4 feinsten Canälen bestehende Mikropyle herum losettenfönnig beginnt und nach den Seiten zu in grössere, sechseckige Felder übergeht. Farbe des Eies bald nach der Ablage hellfleischfarben oder helllila, später hellbraun, vor dem Ausschlüpfen weisslich, perlmutterglänzend. Durch- messer 1 7)un. Bereits vier Wochen nach der Eiablage ist die junge Raupe innerhalb der Eischale fertig, ruht aber hier den ganzen Winter hindurch, so dass dieser Theil des Raupenlebens zum Eistadium gerechnet werden muss. 806 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Raupe, frisch dem Ei entschlüpft, gelblich, als- bald aber eine graue Bestäubung zeigend und mit vier Längsreihen schwarzer, namentlich am Yorder- küi'per sehr lang schwarz behaarter Warzen. Xur die Rückenlinie etwas heller. Länge etwa 5 mm. Wenn dieses Spiegelräupchen frisst und wächst, schwillt, bei gleichbleibender Kopfstärke, sein Leib, iind die Chitinhaut wird ausgedelmt, so dass es nun klein- küpfig erscheint, die Chitinhaut, deren dunkle Pigment- punkte auseinander rücken, heller schmutzig-grau, so- wie speckig glänzend wird und die Anlagen der nach der Häutung auftretenden zwei rothen Mittelwaizen auf Ring 9 und 10 durchscheinen. Nach der ersten Häutung erscheint die nunmehr ungefähr 7 mm messende Raupe wieder grossköptig mit glänzend schwarzer Kopfkapsel und schwarzem Leibe. Ring 3 erscheint heller durch schwache, weiss- liche Längszeichnungen. Von Ring 4 ab eine beinahe helle Mittellinie, neben der auf Ring 7 — 9 hellere Längszeichnungen auftreten, die also einen helleien Mittelfleck bilden. Sänuntliche Warzen nunmehr wie bei der erwachsenen Raupe gestellt und behaart, aber im Verhältniss zum Körper die Haare viel länger als später. Auf Ring 4 — 7 neben der Mittellinie jeder- seits ein deutliches, helles, kugelförmiges Bläschen, das auch bei der erwachsenen Raupe vorhanden, aber bei letzterer im Verhältniss viel kleiner und daher kaum sichtbar ist. Auf Ring 9 und 10 eine rothgelbe, deutliche Mittelwarze. Die Raupe ist nun- mehr mit keiner anderen verwechselbar. Nach der zweiten Häutung wird der Kopf matt blaugrau, mit schwarzer Pmiktzeichnung, und die vier leicht kenntlichen Längsreihen von Warzen erscheinen ebenfalls blaugrau mit schwarzer Behaarung. Nur die auf dem heller gezeiclmeten Ring 3 gelegenen Warzen sind gleichfalls heller und grau behaart. Die seit- lichen Warzen auf Ring 1 treten stärker hervor. Die vier Paar hellei- Bläschen irnd die zwei rothen Mittel- warzen auf dem Hinterrücken sehr deutlich. Nach der dritten Häutung erscheint die Raupe bis auf die geringere Grösse fertig. Ericachsene Baupe mit starkem, mattem, grau- gelbem, äusserst fein schwarz oder braun geflecktem, wenig behaaitem Kopfe. Auf dem sonst unbehaarten Leibe sechs Längsreihen von massig starken, längere Haare tragenden Warzen. In den beiden äussersten, unterhalb der Luftlöcher gelegenen Längsreihen auf jedem Leibesringe eine längliche, auf den Ringen 4 — 10 hinter dieser noch eine sehr kleine runde und auf den Ringen 4, 5, 10 irnd 11, d. h. auf den keine Afterbeine tragenden, eigentlichen Hinterleibsringen, unter ihr noch eine, gleichfalls sehr kleine Warze. Die beiden mittleren blaugrauenWarzenlängsreihen dicht über denLuftlöchern, die Warzen auf Ring 1 gross, seitlich zapfenat tig vor- ragend. Die innersten beiden Warzenlängsreihen neben der Mittellinie schwarze Haare tragend, während die der vier äusseren Warzenlängsreihen greisbehaart sind. Grundfarbe der Chitinhaut weisslich, gelblich oder grünlich, mit vielen feinen, dunkleren Fleckchen, Ausschlüpfen o o n { Verpuppung .5 S g t- -zi -2 o .2 §^i Häutuns: IV ^ ^ :— 5 Häutung HI vO jS ^ I 'S 'Ch ?i > c Häutung II ^ :§ .S I Häutung I o § g 1 M 'S -2 a .2 r^ Verlassen der Eischale 'S sq o Die Nonne; Beschreihuiig, Verbreitung, Flugzeit. • g07 ■welche in der Mitte des Eückens zu einem dunklen, auf dem zweiten Brust- ringe mit einer sammetsclnvarzen Herzzeichnung begmnenden Rückenstreii'en zu sammentreten, der sich auf den Ringen 4 — 6 verbreitert und in der Mitte jedes dieser Einge seitlich bis an die dunklen Waizen der innersten Reihen herantritt, ebenso auf den Ringen 10 und 11, dagegen auf deuRingen 7 — 0 sich in zwei feinere seitliche Striche trennt, die einen ovalen hellen Mitteltleck ein- schliessen. Seitlich von dem Mittelstreif auf den Ringen 3, 10 und 11 gleichfalls ein heller Streif. Auch die Warzen der beiden mittleren Reihen sind durch dunklere Fleckenauhäufungeu verbunden. Am Hinterende des hellen Mittelfleckes auf der Mitte der Ringe 9 und 10 eine rothe, ausstreckbare Warze. Unterseite schmutzig-grünbraun (Taf. IV, Fig. iL). Auch unter den Raupen findet man häufig Melanismen, die mitunter fast ganz schwarz werden und die Zeichnung nur undeutlich erkennen lassen. Diese geben aber durchaus nicht etwa ausschliesslich dunkle Schmetterlinge, sondern meist normal gefärbte, wie schon Ratzebürg wusste [V, H, S. 91 Anm.], und Wächtl [40, S. 154] durch Zuchtversuche bestätigte. Dasselbe fand NiTscHE bei einer Zucht. Ebenso giebt es aber, namentlich in Laubholzbeständen, ganz autfallend hell gefärbte, fast weiss erscheinende Raupen. Länge der eben ausgeschlüpften Raupe ungefähr 5 mm, die der erwach- senen bei massiger Streckimg imgefähr 50 7nm. Einen guten Anhalt zur Be- stimmung des Lebensstadiums, in welchem eine Raupe steht, giebt nach Dr. Pauly die Breite der unveränderlich starren, chitmisirten Kopfkapsel. Benutzt man für die Bezeichnung der einmal, zweimal u. s. w. gehäuteten Raupen, wie dies neuerlich in der forstlichen Praxis in Bayern geschieht, die Namen „Ein- häuter",„Zweihäuter" u. s. w., so zerfällt das Leben der Nonne in die neben- stehend auf S. 806 verzeichneten Stufen. Ravpenkoth kurzwalzig-, mit sechs tiefen Längsfurchen und stern- fönnigem Quersclmitt. Bei der erwachsenen Raupe bis 4 mm lang und 2 — 3 mm dick. Li frischem Zustande grünlich, getrocknet gelblich (Taf. IV, Fig. 1^). Puppe in einem nur aus wenigen Fäden bestehenden Gespinnste, in dem sie mit der ein Büschel kurzer Hakenborsten tragenden Hinterleibsspitze, dem Aftergriffel, festhängt; grünlich- bis dunkelbraun, stark glänzend, mit Bronze- schimmer. Augen, Flügel und Gliedmassenscheiden nur wenig vorgewölbt, da- gegen die Fühlerscheiden, namentlich beim (^, aber auch beim 9 äusserst stark. Auf Kopf und Brust oben ein kleiner Längskiel und daneben jederseits zwei stahlblaue Haarbüschel. Hinterleib mit weichen Haarbüscheln von gelblicher bis röthlicher Farbe (Taf. IV, Fig. IP). Länge 15 — 25 mm, die ^ Puppe durch schnittlich Meiner als die 9- Verbreitung. Die Nonne kommt nach den Gebrüdem Speyer fast in ganz Europa in den reinen und mit Laubholz gemischten Nadelholzwaldungen vor, von St. Petersburg und Upsala bis Corsica, d. h. von GO — 42'' n. Br., und von England bis zur asiatischen Grenze. Sie ist im Westen und Süden dieses Gebietes weniger häufig" als im Osten und im Norden bis zur Ostseeküste. Sie bevorzugt die Ebene und die Hügelregion, steigt aber in dem Gebirge bis zur Grenze der Buchenregion hinauf, also in Mitteldeutschland ungefähr bis 1000 m, in den Alpen bis 1400 m. In Bayern fand man sie 1890 bei Schliersee bis 1200 m hoch [51], und sie kam 1891 noch gefahrdrohend bis rund 900 m Höhe vor, z. B. am Peissenberg. Die Flugzeit des Nonuenf alters fällt der Regel nach Ende Juli und Anfang Augaist, also ungefähr dann, wenn der Kiefernspinner zu fliegen aufliört. Vorläufer erscheinen schon Anfang Juli, Nachzügler findet man bis Ende August. Bei starker Vermehrung kommen aber auch hier Unregelmässigkeiten vor. In den meisten Fällen herrschen zunächst tue c?c? stark vor, erst einige Tage später gesellen sich ihnen mehr $9 zu, imd zum Schluss des Fluges herrschen die letzteren vor. Doch hat man auch hierin Ausnahmen bemerkt. Im Allgemeinen findet man viel gQg Kap. XI. Die Schmetterlinge. mehr cTc? ^^^ 55- ^^^' I^onnenfalter ist viel beweglicher, als der Kie- fernspinner. Besonders die JMännchen Averden auch am Tage durch jede Störung zu weitem Fortflattern in taumelndem Fluge veranlasst, und auch die Weibchen sind in den wärmeren Tagesstunden gegen Be- unruhigung empfindlich, obgleich sie sonst tagüber still an den Stämmen sitzen. Der einzelne Falter gleicht ungemein einem Aveissen Flechten- flecke und entzieht sich daher namentlich in alten Fichtenbeständen leicht der Wahrnehmung. Die dunklere Färbung der Abart var, eremita scheint eine Anpassung an die durchschnittlich etwas dunklere Färbung der älteren Kiefernrinde zu sein. Aber auch in Kiefernrevieren herrscht stets die Normalfärbung vor. Hat man einmal den einzelnen Falter wirklich gesehen, so kann man an der Flügelhaltung noch in ziemlicher Höhe ^ und $ sicher unterscheiden. In den Bayerischen, von der Nonne befallenen, fast reinen Fichtenrevieren waren bei den letzten Flügen die dunklen Abarten sehr grosse Seltenheiten, wie NiTSCHE beobachtete und Pauly bestätigte, während in den reinen Kiefern- beständen der königl. PreTissischen Oberförsterei Grünwalde nach Brecher 1890 ein hoher Procentsatz schwarzer Falter vorkam [7 a, S. 5]. Auch 1892 fanden wir in einer isolirten, reinen Kiefernparcelle der kgl. Preussischen Oberförsterei Zückeritz, Reg. -Bez. Merseburg, auffallend viele Melanismen, die auf der Kiefernrinde sehr schwer unterscheidbar waren. Wachtl giebt dagegen, allerdings ohne nähere Begründung an [40, S. 155], dass die Melanismen gerade in Fichten- revieren häufiger seien. Ueber einen auffallend frühen Massenflug am 11. Juli 1889 im königl. Bayerischen Forstamte Gross-Ostheim berichtet Fürst [13 a, S. 131]. In den beiden königl. Sächsischen Staatsforstrevieren Rossau und Reichenbach sind frisch aus- geschlüpfte Nonnen von Nitsche 1891 bis 15. September beobachtet worden. Der späteste bekannt gewordene Fundtag zweier lebender Nonnenweibchen mit Eiern ist der 20. October [39, S. 291]. 1890 waren in Bayern bei Massenflug durchschnittlich 70'Yo cTc^ "^'^^ ^^^i'o 9? [34, S. 35]. Die Falter halten sich im Allgemeinen an der Schattenseite der Bäume, doch bevorzugen sie andererseits mit auffallender Vorliebe die Bestandsränder. Ueberhaupt scheinen sie unter sonst gleichen Verhält- nissen Bestände mit freiem Flugraume vorzuziehen, obgleich sie bei Massenflug auch in alle Dickungen eindringen. Dass sie sich aus den gelichteten Waldorten in dunklere zurückziehen, kann trotz den An- gaben von Altum [I a, S. 331] nicht als Regel aufgestellt werden. Gewöhnlich ist die Nonne auch in Revieren, die für ihre Massenvermehrung ungemein geeignet sind, verhältnissmässig recht spär- lich verbreitet. Jahrzehnte lang ist kaum ein Stück zu finden. Beginnt sie sich aber einmal zu vermehren, dann nimmt ihre Zahl in wenigen Jahren reissend zu. Bemerkt man z. B. heuer auch nur wenige Falter, so kann im nächsten Jahre schon im Durchschnitt ein Falter auf den Stamm kommen, im übernächsten sind daraus 50 — 50 für den ein- zelnen Stanmi geworden, und das vierte Jahr bringt in besonders günstigen Lagen den wirklichen Massenflug, d. h. es bedecken die Falter zu vielen Hunderten die Stämme, soweit das Auge in die Wipfel zu reichen vermag, und ein Stockschlag an die Zweige scheucht hunderte auf, welche den Wanderer wie ein Schneegestöber umflattern. Die Nonne. Falterflus 809 Am beweglichsten sind die Falter aber als echte Xachtthiere in den Stunden von 10 Ühr Abends bis 1 Uhr Morgens, namentlich in warmen, mondhellen Nächten, in denen sie gern nm die Wipfel sch\\är- men, wie schon v. Holleben 1842 berichtet [23, S. 67j. UeberhaujDt fliegen sie gern nach dem Lichte, so dass nächtliche, beleuchtete Eiseu- bahnzüge sie anzulocken und die angeflogenen eventuell weiter zu tragen vermögen. Je heller das Licht, desto grösser ist seine Anziehungskraft. Brennen z. B. nebeneinander auf demselben Platze Gaslaternen und elektrische Lampen, so wenden sich alle Falter letzteren zu, wie NiTSCHE 1891 im Lmeren der Stadt München beobachten konnte. Die Falter fliegen am liebsten gegen den Wind. Fig. 234. Xonnenfalter an einem Fichtenstamme sitzend, ^ o nat. Grösse. Nach einer von Dr. v. Tubeuf 1891 anfgenommenen Pliotograpliie. Diese grosse Beweglichkeit der Falter ist es auch, welche sie ver- anlasst, bei Massenvermehrung in nach Millionen zählenden Schwärmen in benachbarte oder sogar weit entfernte Gegenden überzufliegen. Diese Flüge bei Massenvermehrung sind ein charakteristischer Zug der Lebensweise des Nonnenfalters, mit dem der Forstmann rechnen muss. Sie finden immer in der Nacht statt, in der Regel in den letzten Tagen des Juli oder den ersten des August. Plötzlich findet man eines Morgens, weit von dem eigentlichen Fluggebiet der Falter entfernt, Bäume, Häuser, Zäune u. s. f. mit Faltern reichlich besetzt. Li ofienen Ge- genden verschwinden sie nach einigen Tagen. Fallen sie an Wald- rändern an, so halten sie sich zunächst zusammen und dringen dann allmählich geschlossen in das Innere vor. Im Allgemeinen scheint dieser Ueberflug nicht durch Windströmungen veranlasst, sondern freiwillig, besonders in mondhellen Nächten, unternommen zu Averden. Nur in Lehrbuch der mitteleurop. Forstinsekten. ^9 QiQ Kap. XI. Die Schmetterlinge. den Fällen, in denen man Falterflüge an ihnen ganz und gar niclit zusagenden Oertlichkeiten vorfand, z. B. weit draussen auf der See, muss man docli wohl ein Verschlagenwerden durch starke Winde an- nehmen. Bei dem Ostpieu.ssischen Nonnenfrasse waren es die Nächte vom 29. bis .30. Juli 1853 und 23.— 24. Juli 1854, in denen der massenhafte Ueberflug der Nonnen von Polen nach dem Preussischen Eegierungsbezirke Gumbinnen statt- fand. 1890 schwärmten in der Nacht vom 29. — 30. Juli Massen der Nonne sowohl aus dem Ebersberger Park, als aus dem Dürrnbucher Forst [Forstamtsassessor Berg] aus. 1856 wurden in der zweiten Hälfte des Monats Juli durch einen Südoststui-m in den Russischen Ostseeprovinzen riesige Falterschwärme in das Meer getrieben, so dass später die Kurländische Küste von Libau bis Windau auf eine Strecke von 10 km lönn dick und 2 ??i breit mit angespülten Faltern bedeckt war. In den Fünfzigerjahren wurden mehrfach von den Fischern Nonnen- schwärme 3 — 5 Meilen vom Strande über freier Ostsee fliegend angetrofien [Schultz 37 d, S. 173]. Die besten auf eigener Anschauung beruhenden Darstel- lungen solcher Massenflüge geben für die Danziger Gegend am 23. Juli 1855 Grunert [15, S. 67 — 69] und Schultz für die Insterburger Gegend am 24. Juli 18.54 [37 a, S. 96]. Die Begattung der Falter wird, wie bereits RATZEBURa [V, II, S. 9ll berichtet, sitzend vorgenommen, so dass das ^ stammabwärts das Weibchen stammaufwärts sieht. Man findet die Paare aber in dieser Stelhmg viel seltener als beim Kiefernspinner (Fig. 235). Die Begattung- scheint wesentlich in der Nacht vor sich zu gehen. Unter normalen Verhältnissen schwärmen die Falter eben wo sie auskommen und bleiben am liebsten da, wo sie passende Stätten zur Ablage der Eier finden. Nach schriftlicher Mittheilung von Forstamts- assessor Lottes fand bei seinen Versuchen die Eiablage ausnahmslos in der dritten Lebensnacht des Weibchens statt. Die höchste be- kannt gewordene Eierzahl in einem Weibchen betrug 265 Stück [Reuss 64, S. 16]. Die Eier werden in kleinen, ziemlich fest zu- sammenklebenden, nicht mit Afterwolle bedeckten Häufchen zu 20 — 50, ja 100 Stück abgeleg-t, welche in schmalen Ritzen enggedrängte Schichten bilden (Taf. IV, Fig. IE). Geschützte Ablagestellen werden bevorzugt. Die Weibchen legen am liebsten ganz versteckt unter Rindenschuppen, indem sie ihre sehr bewegliche und sammt dem Hinterleibc auch nach unten vorkrümmbare, lange Legröhre in diese Verstecke geschickt einführen. Auch Astwinkel, Flechtenhäufchen u. s. w. werden benutzt. Sie legen die Eier also unter sich, niclit hinter sich. An älteren Fichten bietet so ziemlich der ganze Stamm geeignete Ablageplätze. An älteren Kiefern liegen die Eier meist oberhalb der Region der grobrissigen Borke und unterhalb der glatten Spiegel- rinde, d. h. beiläufig in einer Höhe zwischen 4 und 12 m. An jüngeren Stämmen werden namentlich die unteren Theile bis zur Brusthöhe be- legt. Zweige werden seltener angenommen, aber mitunter bis in die Spitzen belegt. Bei Massenvermehrung findet man eben schliesslich über- all Eier. Sie können in extremen Fällen die Stämme ringsum krusten- artig bedecken. Auch findet man sie alsdann auf dem Moos im Um- kreise der Bäume, in den Gärten der dem Walde benachbarten Häuser und an diesen selbst [Willkomm 43, S. 181 — 183]. Die Nonne. Faltenvanderun'r, Beg-attung, Eiablag-e. 811 Für die Praxis ist aber besonders festzuhalten, dass die Eier normalerweise so versteckt liegen, dass sie auf den ersten Blick auch an stark belegten Stämmen nicht gefunden, sondern erst nach Ab- lösung der Kindenschuppen sichtbar werden. Im Durchschnitt war 1890 im Dürrnbuch im Frassgebiet au älteren Fichten die grössere Menge der Eier, bis TöO/^, an dem unteren Theil der Stämme bis 6 m Höhe abgelegt, ausserlialb in den "noch grünen Beständen nur 40% [54, S. 39]. In Weingai-ten in Württemberg lagen im Durchschnitt 60% "bei" und 40''/o unter 5 m Höhe [34, S. 56]. Es hängt dies theihveise von der Witterimg ab. Bei gutem Wetter sclnväimen die Falter höher. Im Forstamt Seeshaupt wurde 1890 eine Fichte von 3.3 m Höhe bis in den Wipfel, wo derselbe nur 15 cm stark war, be- legt gefunden. 1890 hat man au einzelnen starken Stämmen im Ebersberger Fig. 235. (^ u. 9 in Copula auf der Stirnfläche einer Rolle sitzend. Nach einer von H. NiTSCHE am 3. August 1891 im Perlacher Park aufgenommenen Photographie. Fast I/o nat. Grösse. Park 30 000, 50 000, ja 90 000 Eier gefunden, neuerdings im Perlacher Park bis 200 000 Stück. Auch schon bei massigem Fluge werden Bäume, die der Raupe keine geeignete Nahrung bieten, reichlich mit Eiern belegt, z. B. 1890 Erlen in den Forstämtern Seeshaupt und Münchsmünster. Die Entwickelung des Embryo beginnt bald nach der Ei- ablage und, wie schon Jördens 1798 wusste, sind nach ungefähr vier Wochen die jungen Räupchen innerhalb der Eischale fertig [26, S. 11]. Trotzdem kommen sie nur in äusserst seltenen Fällen in dem Herbste des Jahres, in dem die Eier gelegt wurden, aus, und diese vereinzelten Vorläufer gehen durchweg beim Eintritt kälterer Witterung zugrunde. Dagegen ist das Räupchen innerhalb der Eischale sogar gegen sehr hohe Kältegrade unempfindlich. Durch künstliche Wärme, z. B. im warmen Zimmer, kann man die Räupchen allerdings bereits früher zum Ausschlüpfen bringen. Normalerweise erfolgt dies im Freien aber erst im nächsten Frühjahre, nachdem einige Tage zuvor die bis dahin dunkel- 52* g22 Kap. XI. Die Schmetterlinge. braunen Eier eine Aveissliclie, perlmutterälmliehe, opalisirende Färbung ano-enonimen baben. Beim Ausscblüpfen nagen die Räupcben seitlicb eine grosse, ovale Oeffnung in die Eiscbale. Der Zeitpunkt des Aiis- seblüpt'ens im Freien bangt durcbaus von dem früberen oder späteren Eintritt des wärmeren Wetters ab, in Mitteldeutscbland fällt er durcb- scbnittlich Ende April, Anfang Mai, docb kann sogar in ein und dem- selben Reviere, je nacb der mebr oder minder gescblossenen oder dem Liebte und der Wärme geöffneten Lage der einzelnen Waldorte, ja sogar der einzelnen Bäume und Baumtbeile, ein grösserer Zeitraum, bis vier Wocben, zwiscben dem Avisscblüpfen der ersten und letzten Räupcben liegen. Die über das Ausschlüpfen der Nonnenräupchen noch im Herbste des Flugjalires vorliegenden Nachrichten dürften wahrscheinlich fast sämmtlich auf Verwechselung- mit den allerdings zu dieser Zeit ausschlüpfenden, sich von Moos und Flechten nährenden, also völlig unschädlichen Käupchen des Vierpunkt- spinners, Lithosia quadra L., beruhen [v. Linker 30, S. 415 u. folg.]. Eine sehr zuverlässige Angabe über frühes, durch warme Witterung verursachtes Massen- ausschlüpfen im Februar gibt 1797 Oberförster Ludewig, der auch berichtet, dass 1798 das Ausschlüpfen vom 17. April bis 17 Mai dauerte. 1891 sollen im Ebers- berger Park schon am 17 Februar Käupchen ausgekommen sein [Nitsche 33, 8. 168 u. 175]. Lüdewig beobachtete auch die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte im Frühjahre. Pfeil [35 c, S. 151, b, S. 135] gibt auch schöne Beobachtungen über die Abhängigkeit des Ausschlüpfens der Raupen von der Temperatur im All- gemeinen. Eine Differenz von einem Monate, 2. April bis 3. Mai, im Ausschlüpfen der Eier in verschiedenen Beständen wurde auch 1891 im Dürrnbuch beobachtet. Es erfroren hier aber Raupenspiegel am 3. und 4. April bei — ö" C. [Forst- amtsassessor Beeg]. Genaue Untersuchungen über den Zusammenhang von Tem- peratur und Zeitpunkt des Ausschlüpfens liegen meines Wissens bisher in der Literatur nicht vor. Die aus einem Eibäufcben gekommenen Räupcben bleiben zu- näcbst zusammen sitzen, anlanglicb an den verlassenen Eiscbalen, von denen sie angeblicb, nacb Ratzeburg, zunäcbst noch zebren sollen [V, II, S. 96]. Später wandern sie, nocb immer gemeinscbaftlicb, allmäblicb weiter. Diese Gesellscbaften bezeicbnet man teclmiscb als Spiegel (Taf, IV, Fig. 1 L*). Sie sind, da sie aus ganz kleinen, nur ungefäbr 5 mm. langen, scbwarzen Geschöpfen besteben, namentlicb auf dunkleren Rinden- partien nicbt leicbt zu erkennen. Erst nacb einigen Tagen beginnen die Raupen, namentlicb bei scbönem, sonnigem Wetter, den Aufstieg zu ibren Frassplätzen. Während des ganzen Verlaufes dieser Wanderung spinnen sie feine Fäden, die sie auf der Unterlage anheften, so dass feinste, scbleierartige Gespinnste ihren Weg bezeichnen. Dieselben gestatten ihnen auch glättere Stammtbeile, an denen sie sonst keinen festen Halt zu weiterem Fortscbreiten finden würden, sicher zu über- schreiten. Unterhalb von Hindernissen, Avelche ihre Weiterwanderung aufhalten, z. B. imter Leimringen, können massenhaft sich anhäufende Raupen grosse, dichte, vielschichtige Schleier spinnen, welche auf Qua- dratmeter hin die Stämme bedecken. Die Gespinnstfäden treten, wie bei allen anderen Raupen, aus einer an der Unterlippe, d. h. dem 3. Kieferpaar gelegenen Oeffnung hervor, nicht, wie fälschlich an verschiedenen Stellen zu lesen, aus „seitlichen" Oeftnungen. Das Die Nonne. Die jungen Kanpen. 813 starke Spinnen der jungen Raupen unterhalb der Leimringe ist schon bald nach der ersten Anwendung derselben beobachtet worden nämlich 1838 auf dem da- maligen Neudorfer, jetzt Dresdener königl. Sächsischen Staatsforstrevier [V, II, S. 90], dann aber wieder in Vergessenheit gerathen. Die Bewegliclikeit der Raupen ist in diesem Zeitpunkte eine sehr grosse. Jede Beunruhigung-, mag dieselbe durch den Wind, einen vorbeifliegenden Vogel oder sonst wie geschehen, veranlasst die Räup- chen, sich fallen zu lassen, wobei sie alsdann an den Fäden hängen bleiben, pendelnd hin und her schwanken und schliesslich auf die unteren Zweige, das Unterholz oder den Boden herabfallen. Man be- zeichnet dies als das „Abspinnen" der jungen Raupen. Sofort be- ginnen sie aber von neuem den Aufstieg, sei es auf die Stämme selbst, sei es auf das Unterholz. Dort, wo Zweige des letzteren die Stämme berühren, benutzen sie jene als Brücken, um auf die Hauptstämme auch in den Fällen zu gelangen, in denen in Brusthöhe angelegte Leim- ringe ihnen den directen Aufstieg unmöglich machen. In lichteren Beständen ohne Unterholz, an Wegen, Aufhieben, Bestandsrändern werden bei diesem Herablassen an Fäden die Raupen oft weit vom Winde fortgetragen, „verweht" oder „üb er weht", wie man technisch sich neiierdings ausdrückt. Durch „Ueberwehen" ge- langen die Räupchen dann in benachbarte Bestände, sowie in Kul- turen, Saatkämpe, Wiesen u. s. f., also an Orte, wo man sie gar nicht vermuthet. Sie versuchen nun von neiiem den Aufstieg, so dass in jüngeren, durch Ueberwehen iniicirten Orten die höheren Pflanzen stärker befressen werden als die niederen. Auch hier setzen sie ihr Spinngeschäft fort, so dass manchmal einzelne Pflanzen in den Kulturen mit zeltartigen Gespinnsten überzogen erscheinen wie eine 1891 auf Veranlassung von Dr. Pauly in München aufgenommene Photo- graphie uns zeigt und wir auf Fig. 244: linker Hand wiederzugeben versucht haben. Zuerst ist das Verwehen der jungen Raupen von Pfeil [35 e, S. 98] im Jahre 1854 beobachtet und deutlich beschrieben worden: „Eine bisher noch nicht bemerkte Erscheinung war die weite Verbreitung der jungen ausgekommenen Raupen dui-ch den Wind, so dass sie in grosser Menge an Orten erschienen, wo ganz unzweifelhaft die Schmetterlinge keine Eier abgelegt hatten. In Ortschaften, die mehrere Tausend Schritte vom Walde entfernt, mitten im Felde lagen, bedeckten sich nicht blos die Gärten, sondern auch Mauern und Dächer mit jungen Raupen, wenn der Wind von Holzbeständen, wo sie ausgekommen, herkommt. Ja selbst auf der zum Trocknen aufgehangenen Wäsche wurden zahl- reiche Raupen gefunden. ... Es lässt sich das nicht anders erklären, als dass die kleinen Raupen, welche sich spinnend an den Fäden in der Luft wiegeUi durch die zu dieser Zeit sehr stark wehenden Winde fortgetrieben wurden.'' Vor jeder Häutung vereinigen sich die Raupen wiederum zu kleinen Gesellschaften, um zusammensitzend das Häutungsgeschäft vorzu- nehmen. Man bezeichnet diese Anhäufungen neuerdings als „Häutungs- spiegel" (Fig. 236 auf S. 814). Nach der zAveiten Häutung peben die Raupen das Abspinnen fast ganz auf, da der Spinnfaden sie nicht mehr trägt. Trotzdem nimmt nun die 814 Kap. XI. Die Selimetteiling'e. Raiipenbeweguiig- in eleu älteren Beständen eher zu als ab. Sitzen die Raupen jetzt auch im Allgemeinen fester als früher, so werden sie doch vielfach durch atmosphärische Einflüsse herabgeschleudert. Xameut- lich bei Regengüssen, Gewittern und Hagelschlägen kommen sie massen- haft zu Boden. Dass wirklich die genannten Einflüsse nunmehr dieses Herabkommen vorzugsweise bewirken, geht daraus hervor, dass es in exponirten Lagen, an Berglehnen, Bestandsrändern und in lichten Beständen stärker stattfindet, als in geschlossenen Beständen und ruhigen Thalmulden. Die Raupen suchen aber sofort wieder aufsteigend ihre Frass- stätten zu erreichen. Haben sie annähernd ihre Vollwüchsigkeit erlangt, so zeigen sie ferner eine Neigung zum Ab- wärtswandern an den Stämmen. Sie ver- lassen die Wipfel, in denen sie fressen, in den frühen Morgenstunden gegen 4-5 Uhr und kommen am Stamme herab, um sich in den tieferen Rindenritzen und dem Moose um den Fuss der Stämme zu verstecken und erst gegen Abend M)n neuem baumauf zu Avandern. Da wo Leimringe ihnen das Erreichen der iiiteren Stammpartien und des Bodens unmöglich machen, häufen sie sich nun massenhaft oberhalb der Leimringe an. Der Grund dieser namentlich neuerdings 1891 und 1892 in Bayern vielfach beob- achteten Erscheinung mag einmal die hohe Tagestemperatur in den Wipfeln -rin, andererseits kann sie auch als Flucht vor den Tachinen aufgefasst werden, die zu dieser Jahreszeit tagüber (jft massenhaft zwischen den Baumkronen schwärmen und die Raupen mit Eiern zu belegen streben. In vielen Fällen tritt als weitere Ursache der Nahrungs- mangel bei eintretendem Kahlfrasse auf. Dieser veranlasst die Raupen zum Avifsuchen neiier Nahrungsquellen, wobei sie schliesslich die kahl gefressenen Bestände verlassen und in die peripherisch gelegenen, noch weniger angegriffenen Bestände, Alt- hölzer wie Jungwüchse, überwandern. Merkwürdig ist hierbei, dass sie sich auf dem Boden bergab oder auf der Ebene schneller als auf stärker ansteigendem Terrain zu verbreiten vermögen [54, S. 34j. Diese grosse Beweglichkeit der Raupen, die besonders in solchen Beständen auffällt, in denen gleichzeitig Kiefernspinner und Nonne hausen, in denen also ein directer Vergleich möglich ist, macht ihre praktisch wichtigste Eigenthümlichkeit aus, Avelche in der älteren Literatur nicht genügend hervorgehoben wurde. In Folge derselben kommen Fig'. 23G. Häutungsspiegel an Buche. Nach einer von Di-, v. Tdbküf in jMünche]! aufgenommenen Photo- graphie. Die Nonne. Das Leben der Raujien, Ver[)ui)pung\ 815 die meisten Raupen wenigstens einmal in ihrem Leben auf den Boden lierab, um von neuem den Aufstieg zu be- ginnen. Hierauf berulit eben die Möglichkeit, ihnen durch Leimringe wesentlichen Abbrvich zu thun, obgleich sie eigentlich durchaus nicht einen solchen Zwangswechsel haben, wie die im Boden überwinternden und im Frühjahr wieder aufbäumenden Kiefernspinnerraupen. Doch ist der Wandertrieb innerhalb der einzelnen Bestände auch bei den herabgekommenen Raupen nicht gross genug, als dass es sich etwa lohnte, diese Bestände mit Raupengräben als Fangvorrichtung zu durchschneiden. Nur zur Isolirung können sie Werth haben [Lang 29j. Diese Beweglichkeit ist ferner der Grund, wanim Holz- arten mit hochangesetzter Krone, schlanken und schwanken Zweigen, wie Kiefer und Buche, sich stärker von den Raupen „entlasten" als solche mit tief herabreichendem Astgewirr, wie die Fichte, und dass in Beständen mit starkem Unterholze letzteres häufig eher kahl gefressen wird als die herrschenden Stämme. Die Verpuppung beginnt vielfach bereits Ende Juni, jedoch kann man als durchschnittliche, regelmässige Verpuppungszeit den Anfang Juli ansehen. Nahrungsmangel beschleunigt die Verpuppung, die Puppen bleiben aber zwerghaft und entwickeln sich nicht [Lang 29, S. 31]. Die durchschnittliche Dauer der Puppenruhe beträgt 2 — 3 Wochen. Li alten Beständen werden namentlich die Rindenritzen als Ver- puppungsort bevorzugt, ferner Baummoose und Flechten. Die Puppe ist mit wenigen Gespinnstfäden festgeheftet. Vielfach finden sich die Puppen aber auch in den Baumkronen und an den Zweigen des Unterwuchses. An Buchen liegen die Puppen mitunter auch an der Unterseite der Blätter. Bei Massenverraehrung findet man sie überall, mitunter traubig, klumpenweise oder guirlandenähnlieh zusammenhängend. Graphisch kann man die Generation folgendermassen darstellen Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept; Oct. Nov. Dec. 1880 1 + tt. ... ...... 1881 1 1 ' i +4- Doch ist nicht zu vergessen, dass man bei Massenvermehrung in demselben Bestände zu gleicher Zeit noch einzelne Raupen, Puppen, Falter und Eier finden kann, wie Nitsche selbst 1891 im Perlacher Park bei München sah. Die Frasspflanzen. Die Nonnenraupe ist ungemein polyphag, zieht jedoch Fichte und Kiefer allem Anderen vor und scheint primär niu* in solchen Beständen aiifzutreten. Sind beide Holzarten gemischt, gj g Kap. XI. Die ."^^climetterlinge. 80 wird im Grossen und Ganzen die lierrscliende Holzart vorzugsweise befallen, bei annähernd gleicher Mischung Avird diejenige am stärksten angegrifien, welche in Altersclassen vorkommt, die ihrer Rinden- beschaffenheit nach den Faltern die geeignetsten Ablagestätten für ihre Eier bot, also am stärksten beleg-t wui-de. Vom forstlichen Standpunkte aiis muss dagegen die Xonne weit mehr als Fichten- wie als Kiefern- schädling betrachtet werden, da der an ersterer Holzart angerichtete Schaden entschieden der grössere ist (vgl. unten). Gleichfalls äusserst gern werden die Lärchen angenommen, weniger beliebt sind Tannen, werden aber doch vorkommendenfalls oft ganz kahl- gefressen. Fast ganz verschmäht werden Wachholder und Eibe. Von den minder häufigen Xadelhölzern ist die Weymouthskiefer sehr beliebt. Auch Zirbelkiefer wird gefressen. Von Laubhölzern wird besonders gern angenommen die Buche, dann kommen zunächst Apfelbaum, Birke und Hainbuche an die Reihe. Die Raupen scheinen nach neueren Beobachtungen in Bayern auf Buchen- und Apfelbäumen besonders stark zu Averden. Li geringerem Grade wird die Eiche befallen. Seltener ist der Frass an Spitz- und Berg- ahorn, Ulme, Aspe, Linde, Faulbaum. Traubenkirsche Kirsche, Weissdorn, Rose, Hasel, Sahlweide, Hollunder, Heidelbeere und Preiselbeere. Vollständig werden verschont, Schwarz-] und Weisserle, Esche, Rosskastanie, Birnbaum, Flieder, Spindelbaum, Rainweide, Stachel- und Johannisbeere, Flechten und Moose. Durch äussere Umstände, besonders durch Ver- wehen, gelangen die Raupen, namentlich die jungen, sehr häufig auf andere Wald- oder Feldpflanzen, z. B. auf Brombeer- und Himbeer- gesträuch, Farrenkräuter, Gräser, Getreide, Riedgräser, Kohl u. s. f., dieselben werden aber kaum befressen und können dauernd der Raupe nicht als Nahrung dienen; diese verhungert vielmehr auf ihnen. Dass anfänglich von Raizeburg und jetzt noch von Ai.tum die Kiefer als die Hauptfrass pflanze der Nonneniaupe angesehen wird, bei'iiht oft'enbar zunächst auf dem Unistande, dass diese Forscher fast ausschliesslich Gelegenheit hatten, in Kiefernrevieren den Frass zu sehen. Neueidings vertritt aber auch Rob. Hartig [16] diese Anschauung, indem er darauf hinweist, dass in Kiefernrevieren der Nonnenfrass viel schneller erlösche als in Fichtenrevieren, weil die natürlichen Feinde der Nonne mehr in Kiefern- als in Fichtenrevieren hausten, da die Noime dort urspiünglich heimisch sei. Hekschel schliesst sich dieser Ansicht an [20]. Die Art des Frasses ist sehr verschieden je nach der ange- griffenen Holzart, dem Alter der Raupen und der Art und Weise, in der sie an ihre Frassstellen gelangt sind. Im Allgemeinen ist fest- zuhalten, dass der Frass ein verschwenderischer ist, d. h. dem Baume viel mehr Blattorgane entzieht, als Avirklich verzehrt werden. Noch am wenigsten ist dies der Fall bei den jungen Raupen und an der Fichte. An dieser verzehrt die junge, eben erst aufgebäumte Raupe zunächst nur die Nadeln der jungen atis der Knospe sich entwickelnden Triebe. Sind diese noch von den zarten trockenen Scluippen bedeckt, so werden letztere durchnagt. Nach der zweiten Häutung geht die Raupe an die Die Nonne. Das Leben der Raupen, ihre Frasspflanzen. 817 älteren Nadeln, welche sie dann, da dieselben kurz sind, und sie die Spitze erreiclien kann, von der Spitze nacli der Basis zu verzehrt. Bei schwachem Frasse bleiben die Stümpfe stehen, bei stärkerem wird die ganze Nadel vollständig verzehrt. Die Frassart an Tannen und Lärchen ist bisher nicht genauer beobachtet worden. An der Kiefer sollen die Raupen nach älteren Angaben, z. B. denen von Ratzeburg [XI, S. 152], gleichfalls die 3Iaitriebe bevor- zugen, sich in dieselben hineinfressen und von dem Safte leben. Dies wird neuerdings entschieden geleugnet, wenigstens in Bezug auf den primären Frass der freiwillig aufsteigenden jungen Räixpchen. Altum [la, S. 393] und R. Hartig [34, S. 104] stimmen hier überein. Nach letzterem werden zimächst die älteren Nadeln an ihrem unteren, weichen Theile von der Fläche her befressen, die härteren Nadelkanten dagegen verschont. Erst später beginnt die Beschädigung der Maitriebe in den AVipfeln. Dagegen werden d'ie auf jüngere Kulturen über- gewehten und nun gewohnheitsgemäss höher aufsteigenden Räupchen hier auch den Maitrieben besonders gefährlich. Diese krümmen sich, seitlich angefressen, unter Austritt klarer Harztropfen, während zugleich die jungen Nadeln angegangen werden, und zwar stets von der Basis der Doppelnadel her [Ratzeburg 36, S. I-ITJ. Ja sogar ganz schwache Pflanzen werden angegangen. So sagt Ratzeburg [XI, S. 156]: „Im Juni 1869 sah ich sogar einjährige, in Mecklenburg soeben verpflanzte Kiefern, welche von der Nonne befallen waren und circa 750/o eingebtisst hatten (Förster Kbüger). Die Raupen hatten anfänglich meist nur die Einzelnadeln an- und abgefressen, hier auch wohl in den weichen Stengel sich eingebohrt. Die eben sich entwickelnden Doppelnadeln waren noch auffallend verschont, wahr- scheinlich weil sie erst nach dem Anwehen der Räupchen trieben, später wurden auch diese gefressen. Am Hochholze waren 1869 auch sämmtliche Maitriebe ab- und angefressen, theilweise verharzt, und Föister Kkügf.k befürchtete das Ab- sterben der so befallenen Stämme. An 3 — 4jährigen Kiefern war der Frass eben- falls verderblich." Aehnliche Erfahrungen sind in der Neuzeit wiederholt ge- macht worden. Wir erAvälmen hier beispielsweise die des Mecklenburgischen Revierförsters Koch in Ludwigslust 1890 [58, S. 58 und 59] an zweijährigen frisch gepflanzten Kiefern. Bei dem' späteren Frasse verzehren die älteren Raupen Kiefern- nadeln nie ganz, greifen die Nadel, deren Spitze sie nicht erreichen können, vielmehr in der Mitte an, fressen sie hier durch, so dass der obere Theil zu Boden fällt, und verzehren nun die untere Hälfte bis zur Nadelscheide. Dies gilt auch für die Weymouthskiefer. An Laubhölzern werden von den jungen Raupen zunächst die Knospen angegriffen, dann die Blattflächen benagt und kantige Löcher in dieselben eingefressen. Sie werden also nicht skelettirt. Diesen „Löcher frass" setzen sie bis zur zweiten Häutung fort (Fig. 287 A), Später fressen sie die kurzgestielten Blätter, namentlich an Buche und Eiche, jederseits von der 3Iittelrippe, an der noch Theile der Blatt- fläche übrig bleiben, lappig ein, so dass der Rest wie ein Anker aus- 818 Kap. XI. Die Sclimetterlinge. sieht. 3Ian könnte dies „Ankerfrass" nennen. Sehr häufig wird schhesslicli die ]\Iitteh-ippe oben durchgebissen, am Zweige bleibt nur der untere Theil derselben mit seitlichen, spitzen Blattlappen, der Endtheil Fig. 237. A Löcherfrass der jungen Nonuenraupen an Buche. B Typisclier Anker- frass der älteren Normenraupe an Buche. C Vom Boden aufgenommenes, befressenes Buchenblatt, bei dem die Mittelrippe oben durchgebissen wurde. D Buchenzweig, an dem die Blattrippen mit seitlichen Blattlappen stehen geblieben sind, naclidem die Blattfläclien in der bei C gezeiclineten Weise abgefressen; bei x neu austreibende Knospen. E Ankerfrass an Eiche. Original- zeichnungen nach im August 1891 im Ebersberger Park gesammeltem Materiale. der Blattspreite fällt dagegen ungenutzt zu Boden. Diese Endtheile sehen bei Buchen sehr häufig so aus, als hätte man künstlich an ihnen die Figur eines Eichenblattes herausgeschnitten (Fig. 237 B, C^ D). An Die Nonne. Die Frassart der Raupen, Richtung des Frasses. 819 langg-estielten Blättern wird höchstens die Ansatzstelle der Blattfläche an den Stiel etwas benagt, meist aber der Stiel gleich vollständig- durch- gefressen, so dass die ganzen Blätter völlig ungenixtzt herabfallen, z. B, an Birken. In gemischten Beständen sind die am Boden herum- liegenden Blattstücke die ersten sicheren Anzeichen des Frasses. Schliesslich bedecken dieselben massenhaft den Boden, ebenso in Kiefern- beständen die abgebissenen Nadeln. Heidelbeerblätter werden ganz ver- zehrt [Wachtl 40, S. 16U], also mitunter die Sträucher kahlgefressen. Richtung des Frasses. Da ein grosser Theil der Eier in den älteren Nadelholzbeständen an den unteren und mittleren Stammtheilen abgelegt wird, so gelangen beim Avifwärtswandern stets viele der jungen ßäupchen zunächst an die unteren Zweige, bleiben hier und befressen diese. Später erst breitet sich der Frass nach oben aus. Man kann daher normalerweise bei nicht allzustarkem Frasse namentlich viele Fichten sehen, die unten ganz kahl sind, dagegen noch einen grünen Wipfel zeigen. Hierzu trägt auch viel der Umstand bei, dass die von den Fichtenwipfeln abspinnenden jungen Räuj)chen von den unteren Zweigen wie von einem Fangnetz aufgehalten werden und die vom Boden wieder aufsteigenden Raupen immer wieder zunächst an die unteren Zweige gelangen. Bei Massenvermehrung werden aber schliesslich die ganzen Fichten vollständig kahlgefressen. Auch bei den Kiefern geht der normale Frass sowohl in der gesammten Krone, als auch an den einzelnen Zweigen von unten nach oben, und da diese sich auch viel stärker als die Fichten entlasten, so ist bei ihnen die Erscheinung, dass auch an unten stark befressenen Stämmen oben noch viele Nadelbüschel erhalten bleiben, ganz besonders gewöhn- lich imd auffallend. Dass in Ficlitenorten, die sich selbst überlassen blieben, stets zunächst die unteren und mittleren Astquirle kahlgefressen werden iTud die erhaltenen Stämme oben noch eine kleine grüne Krone haben, davon konnte sich Nitsche im August 1892 in dem königl. Württembergischen Revier Weingarten über- zeugen. Auch Ratzeburg hat den normalen Frass sich nie anders entwickeln sehen, wenigstens in Kiefern. Für Fichten liegen dagegen aus älterer Zeit auch gegentheilige Angaben vor. Er schreibt nämlich [XI, S. 156]: „Bei der Kiefer kenne ich dies als Regel. Umsomehr wundere ich mich, dass in Fichten der Frass iimgekehrt, also vom Wipfel nach unten, öfters beobachtet woiden ist, so durch Wagner, Promnitz und Fleck. Wenigstens heisst es: die Wipfel imd äussersten Zweigspitzen seien zuerst kahlgefressen, während die Bäume von unten angesehen noch grün erschienen — daher auch wohl das öftere Ab- sterben und überhaupt die grosse Empfindlichkeit der Wipfelpartie." Eine Er- klärung für diese Angaben, wenn die Beobachtungen wirklich richtig sind, können wir auch nicht geben. Allerdings hat Nitsche 1891 in dem Baj^erischen Frassgebiete selbst mehrfach Fichten gesehen, die unten noch grün, oben dagegen völlig kahlgefressen waren. Doch liegt hier offenbar ein durch menschliche Einwirkung in abnonne Bahnen geleiteter Frass vor. Nach der gleichmässigen Aussage vieler dortiger Forstbeamter soll nämlich der Frass 1890 von unten nach oben, 1891 dagegen meist von oben nach unten erfolgt sein. Dies ist wohl nur so zu erklären, dass 1890 der Frass sich ungestört in normaler Weise ent- wickeln konnte, während die späterhin in grossartigster Weise erfolgte Anbrin- gung von Leimringen die Frassart der Raupen 1891 beeintlusst und verändert hat. Die sich abspinnenden Raupen werden ja, wenn sie einmal auf dem Boden g20 • Kaji. XI. Die Schmetterlinge. angelangt sind, durch die Leimringe vollständig an dem Wiederaufsteigen ver- liindert, so dass also ein wiederholter Frass an den unteren Zweigen vermieden wird, wäluend der auf dem Baume zurückbleibende Theil, seinem Triebe zum .Steigen folgend, schliesslich in den Wipfeln anlangt und nun vorzugsweise diese entnadelt. Diese Ansicht wird namentlich von Professor E. Hartig vertreten. Anders gestaltet sich der Frass am Unterliolz und auf Kul- turen, d. li. an Pflanzen, die ursprünglich nicht mit Eiern belegt waren, aufweiche die Räupchen also wesentlich secundär durch Her- unterfallen und Ueberwehen gelangen. Hier beginnt der Frass von oben, d. h. von den Stellen aus, an welche die Raupen zunächst ge- langten. Dies gilt auch für die unterdrückten Stämme in alten Be- ständen. Diese und das Unterholz werden schliesslich ganz kahlge- fressen. Es ist ferner eine in älteren Fichtenkiilturen, in -welche die Raupen spät im Sommer durch Ueberwandern gelangten, sehr auffällige Erscheinimg, dass namentlich die untere Hälfte der letzten diesjährigen Triebe, sowohl am Wipfel wie an den Quirlästen kahlgefressen wird, während die obere Hälfte noch unversehrt ist. Diese Wipfel und Aeste sehen dann ähnlich wie langgestielte Flaschenbürsten aus (Fig. 238 auf der folgenden Seite). Unmittelbare Folgen des Frasses. Die sommergrünen Laub- hölzer leiden nur wenig durch den Nonnenfrass. Mittlere ttnd ältere Bestände belauben sich nach Kahlfrass meist noch in demselben Jahre, auch dann, wenn, wie z. B. 1890 im königl. Bayerischen Forstamte Münchsmünster, die von der Nonnenraupe gefressene Belaubung bereits die zweite war. Die erste wurde durch Maikäfer vernichtet. Minderung des Zuwaches und der Samenproduction sind also gewöhnlich die ein- zigen Folgen. Mehrjährig Aviederholter Kahlfrass dürfte aber auch den Laubhölzern verderblich werden und wenigstens viele Aeste zum Ab- sterben bringen. Bei dem grossen Ostpreussischen Nonnenfrasse gingen viele alte Hainbuchen und Aspen ein oder wurden wenigstens wipfel- dürr [Willkomm 43, S. 198]. Auch jüngere Pflanzen, z. B. Buchen- unterwuchs, begrünen sich nach Kahlfrass bereits im Augixst vollständig wieder. Nitsche sah im königl. Bayerischen Forstamte Forstenried in einem Dunkelschlage einen 4jährigen Buchenaufschlag, der nach Kahlfrass sich von neuem begrünte. Dagegen liegt in der Literatur eine Beobachtung vor, dass jüngere, neu gepflanzte Laubholzpflanzen dem ersten Kahl- frasse unterliegen [54, S. 33]. Eine Wiederholung des Kahlfrasses ist bei Laubholz übrigens weniger wahrscheinlich, da durchschnittlich die Laubhölzer glättere Rinde haben. Allerdings bietet an Buchen der Moosbelag der Stämme gute Unterkunft für die Eier. Diese geringere Empfindlichkeit der Laubhölzer gegen Kahlfrass beruht darauf, dass sie eine grosse Menge von Reservestoffen besitzen, Avelche in Form von Fett, Stärkemehl und Eiweiss in dem Holz, den Zweigen, Trieben und Knospen aufgespeichert sind, also in Organen, welche durch den Kahlfrass nicht direct vernichtet werden. Tritt letzterer ein, so entsteht, da der Baum zu dieser Zeit noch in voller cambialer Thätigkeit ist, und diese nicht plötzlich aufhören kann, avrf Kosten der Reservestoffe, namentlich der in den Zweigen und Trieben enthaltenen, eine neue Belaubung. Bei Buche imd Eiche entwickelt sich diese aus den normalerweise zur Entfaltung im Folgejahre bestimmten gewöhnlichen Die Nonne. Richtung- und Folgen des Eaupenfrasses. 821 Knospen. Ausserdem könnten hier auch noch die bei Laubhölzern zahlreich vorhandenen Präventivknospen oder schlafenden Augen helfend eintreten. Die Entlaubung bewirkt also nur eine zeitweilige Unterbrechung, respective Herab- setzung der Assimilation, welche sich meist nur in einer Verminderung des Stärkenzuwachses ausdrückt. Wird der im Holze aufgespeicherte Resei-vestotfvor- rath gleichfalls stark angegriffen, so wird auch die Samenproduction auf längere Zeit hinausgeschoben, da der Eintritt der sogenannten Samenjahre eben davon abhängt, dass in den vorhergehenden Jahi-en innerhalb des Holzes hinreichende Mengen von Resei^vestoffen allmählich aufgespeichert wurden. Fig. 238. Seitenzweig einer jungen Fichte, welche durch spät übergewanderte Raupen an dem Grunde der Triebe kahlgefressen wurde. Nach einem im August 1891 im Hofoldinger Wald bei München gesammelten Zweis'e. Der Anblick solcher völlig maigrüner Buchen- und Eichenbestände im August ist ein sehr merkwürdiger, namentlich w^enn dieselben im Gegensatz stehen zu kahlen, rothen Nadelholzbeständen. Bei solchem wiederergrünten Laub- holze tritt der Laubabfall viel später ein als gewöhnlich [37c, S. 177]. Die gleichfalls sommergTÜne Lärclie verhält sich im Allgemeinen Avie die Laubhölzer, ergrünt also meist noch in demselben Jahre wieder [34, S. 73]. Sie wird aber auch ihrer rauheren Rinde wegen gern mit Eiern belegt und ist somit einer Frasswiederholung stärker auso'esetzt als die Laubhölzer. 322 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Viel stärker leiden die immergrünen Nadelhölzer, von denen wir liier übrigens nur Kiefer und Fichte in Betracht ziehen können, da hinreichende Erfahrungen über die Tanne nicht vorliegen. Zunächst ist gegenüber einer Reihe Literatur angaben hervorzu- heben, dass vollständiger Kahlfrass sowohl Kiefer als Fichte unfehlbar tödtet. Alle gegentheiligen Behauptungen beruhen zum mindesten darauf, dass nur lichtgefressene Bestände oder Stämme fälschlich für kahlgefressene angesprochen wurden. Letztere Verwechse- lung kommt häufig bei lichten Fichtenstangenhölzern vor. Es beginnt das Absterben bereits im Oetober und November des Frassjahres, und zwar mit dem Vertrocknen der kahlgefressenen feinen Zweige und des Wipfels, und vollendet sich im nächsten Frühjahre. Ein dauerndes Wiederergrünen findet weder an älteren, noch an jüngeren Stämmen statt. Nur junge, bis 20 cm hohe Pflanzen können sich schon in dem- selben Jahre fast völlig erholen. Allerdings entwickeln sich an den zeitig im Jahre kahlgeft-essenen Fichten sehr häufig bereits vom August ab kleine grüne Büscheltriebe von 1 bis höchstens 2 cm Länge, welche R. Hartig Ersatztriebe zu nennen vorschlägt. Es sind dies die aus- treibenden Präventivknospen, welche sich bei der Fichte lediglich am Grrunde jedes Triebes, verborgen durch die Knospenschuppen der vor- jährigen Triebspitze vorfinden. Sie bleiben aber nicht auf die Dauer erhalten, gehen vielmehr bereits im Herbste durch Vertrocknen zugrunde. Weit entfernt also den Baum zu retten, erschöpfen diese scheinbar so viel versprechenden Neubildungen die letzte Kraft des Baumes. An Fichten, welche erst spät im Jahre durch überwandernde, erwachsene Raupen kahlgefressen werden, können auch die zur Entfaltung im nächsten Jahr bestimmten normalen Knospen bereits im Herbste des Frassjahres ausschlagen, aber auch diese Bildungen gehen im Herbste meist zu- grunde und können den Baum nicht retten. Letztere betrachtet R. Hartig als Johannistriebe. Scheidenknospentriebe scheinen sich bei Kiefer nach Nonnenfrass sehr selten zu bilden. In der Literatur weisen nur vereinzelte Bemerkungen von Pfeil [35 e, S. 95 und 96], Altum [\a, S. 395] darauf hin. Ratzeburg leugnet dies Vorkommen sogar vollständig [XV, I, S. 147]. Bei nur th eilweise befressenen Kiefern und Fichten hängt deren Erhaltung davon ab, ob genügende Benadelung übrig geblieben ist, um die Lebensfimctionen des Baumes zunächst fortzuführen und eine spätere Weiterausbildung der Krone zu gestatten. Denn ein eigentliches Wiederergrünen der entnadelten Zweige findet bei diesen Stämmen gleichfalls nicht statt. Der Umstand, dass bei solchen Fichten sich die eben beschriebenen Ausschläge in viel geringerem Masse zeigen, ist übrigens, wie wir eben darlegten, ein Vortheil für erstere. Wieviel. Benadelung erhalten sein muss, damit man auf eine Erhaltung des Baumes rechnen darf, ist im Allgemeinen kaum zu bestimmen, und es ist sicher, dass viele Bäume, welche anfänglich noch weiter- leben, dennoch in den Folgejahren eingehen, auch dann, wenn keine weiteren secundären Lisekten- oder Pilzano:riffe hinzutreten. Die Nonne. Folgen des RanpentVasses. 823 Nur befressene, nicht kahlgefressene Fichten können noch Zapfen ausbilden, wie bereits Nördlingeh beobachtete und Nitsche an einer 1890 von unten her zur Hälfte und 1891 von oben her 1 — 2 m weit kahlgefressenen, starken Fichte im Dürrnbuch sah. Doch sollen dieselben nach Nördlinger taub bleiben [XXIV, S. 46]. Der pliysiolog-ische Grund für die Tödtliclikeit des Nonnenkahlt'rasses bei den Nadelhölzern liegt zunächst in dem Zeitpunkte, in welchem er stattfindet. Derselbe tritt Ende Juni ein, also mitten in der Vegetationsperiode, in der Zeit, in welcher der Jahresring gebildet wird. Dieser entsteht bei ungestörtem Wachsthum aus den Stoffen, welche in den chlorophyllhaltigen Pflanzentheilen hier also in den Nadeln, unter dem Einfluss des Sonnenlichtes gebildet werden also aus den Assimilationsproducten. Sind die Assimilationsorgarne zerstört, so fällt die normale Bezugsquelle weg. Die in voller Entwickelung begriftenen Holzzellen stellen darum ihre Weiterentwickelung aber nicht ein, setzen sie vielmehr auf Kosten der beim Nadelholz im Gegensatze zum Laubholz geringen Menge im Holz- und ßindenkörper selbst aufgespeicherter Reservestoft'e fort. Diese Averden daher aufgebraucht, und wenn die Bäume auch im nächsten Frühjahre noch unversehrte Knospen haben, so fehlt ihnen dennoch das Material, diese zur Entwickelung zu bringen. Denn bei den Nadelhölzern bilden sich die normalen Frühjahrstriebe nicht wie bei den Laubhölzern nur auf Kosten der in den vorjährigen Zweigen, Trieben und Knospen aufgespeicherten Reserve- stoffe, sondern auch auf Kosten der in der alten Benadelung- niedergelegten tind der durch letztere während des Frühjahres durch Assimilation neu gebildeten organischen Nährstoffe. Beide Quellen versiegen aber bei vollständiger Entnadelung. Eine weitere sehr nachtheilige Emwirkung der Entnadelung liegt darin, dass die A^erdunstung des aus dem Boden durch die Wurzeln aufgesogenen und in die Krone aufsteigenden Wassers, welche wesentlich durch die Nadeloberfläche geschieht, bei Verlust der Nadeln aufholt. Es fehlen eben die Organe, welche gewissermassen einen Zug ausüben. Damit hört sehr bald auch das Aufsteigen des Wasserstromes auf. Dieser kommt aber aus dem kühleren Boden und setzt daher normalerweise die Temperatur der vegetirenden Cambium- und äusseren Splintschichten so weit herab, dass eine zu hohe Erwärmung derselben in Folge der Besonnung während der heissen Tagesstunden vermieden wird. Die Cambial- temperatur einer entnadelten Flehte ist nach R. Hartig im Sommer durch- schnittlich um 8" C. höher, als die einer benadelten unter den gleichen Ver- hältnissen. In kahlgefressenen, schattenlosen Fichtenbeständen steigerte sich bei directer Besonnung die Temperatur des Cambiums nach R. Hartig bei 260 c. Lufttemperatur bis auf 44" C. So wird auf der Sonnenseite der Bäume das Cambium bis über die Grenze der Lebensfähigkeit der Zellen erwärmt, oder doch wenigstens seine Temperatur so weit erhöht, dass im Folgejahre das völlig nahrungslose Cambium abstirbt. An kahlgefressenen Stämmen bildet sich im Frassjahre selbst, je nach der Menge der verfügbaren Reservestoft'e und je nach der Zeit, in welche:- der Kahlfrass eintritt, nur ein unvollständiger Jahresring, der nur '/s oder ^/.^ so stark ist als ein normaler. In dem auf das Frassjahr folgenden Jahre bildet sich bei kahlgefressenen Stämmen überhaupt kein Jahresring mehr. Dass von den nicht völlig kahlgefressenen Bäumen in den Folgejahren doch noch viele auch ohne secundär zutretende Beschädigungen eingehen, beruht darauf, dass die geringe, übrig gebliebene Benadelung nicht genug Assimilations- producte erzeugt, um den Zuwachs des Baumschaftes zu vermitteln und eine reichliche Neubildung von feinen Wurzeln zu gestatten. Die wenigen erzeugten Assimilationsproducte gelangen nicht mehr bis in die Wuizeln, werden vielmehr schon weiter oben verbraucht. Eine dauernde reichliche Neubildung von Wurzeln ist aber wenigstens bei der Fichte darum nöthig, weil dieselben sich schneller mit Kork bedecken, also functionsunfähig werden, als bei den Laubhölzern. Die hier niedergelegten Ansichten beruhen auf den neueren Arbeiten von R. Hartig, welcher uns dieselben gütigerweise mündlich mittheilte. Sie sind 324 Kap. Xr. Die Schmetterlinge. iiizwisclien |I6^] auslululich erschienen. [Vgh auch 16« und 34.] So neu auch diese Beo^ründungen sind, so ist doch die Thatsache, dass von der Nonne wirk- hch kahlgefressene Nadelholzbestände nicht wieder ergrünen, eine sehr alte, bereits bei dem ersten genauer bekannt gewordenen Frasse festgestellte und in der Literatur niedergelegte. Dies geschah z. B. durch Zinke [30, S. 178] und V. Beulwitz [30, S. 390]. Das Absterben des Cambiums kannte schon V. Holleben [23, S. 60 luid 61]. Trotzdem sind seit dieser Zeit immer wieder, bei jedem neuen Frasse, gewichtige Stimmen aus der Praxis laut geworden, welche auf Grund der sich bildenden Ausschläge ein „baldiges Wiederergrünen" der Bäume und namentlich auch der ganz kahl- gefressenen Fichten behaupteten, einige wohl aus Ueberzeugung, andere um, aus mehr oder weniger uneingestandenen Rücksichten auf Absatz und Holzpreise, den baldigen Einschlag der kahlgefressenen Bestände hintanzuhalten. Stets sind dieselben durch die Folgeerscheinungen Lügen gestraft worden, auch bei dem neuesten, grossen Süddeutschen Frasse, bei welchem namentlich in Württem- berg diese Anschauungen vertreten wurden. Die Polemik hievülje." ist zu einer kleinen Literatur geworden, deren Verlauf sich ganz gut aus den Zusammen- stellungen von Pauly [34] ergiebt. Trotzdem sicli in den eben geseliilderten Yerliältnissen Kiefer und Fichte völlig gleicli stehen, so leiden doch durchschnittlich die Kiefern Aveit weniger vom Nonnenfrasse als die Fichten. Die mittleren und älteren Kiefern werden eben durchweg von der Nonnenraupe viel weniger befressen als Fichten. Sie behalten sehr oft einen grossen Theil der oberen Nadelbüschel. Dies kommt zunächst daher, dass die Kiefer später treibt als die Fichte, ihre grossen End- knospen daher erhalten bleiben und ihre Maitriebe sich entwickeln können. Es bleiben also meist mehr Assimilations- und Verdunstungs- organe erhalten. Die Ernährung des Bau.mes einerseits und die Rege- lung des aufsteigenden Wasserstromes andererseits ist also gesicherter. Es entlasten sich ferner die schwanken, leicht zu erschütternden Kiefern- kronen viel stärker von den sich abspinnenden jinigen vmd herab- fallenden älteren Raupen, als die Fichten [Altum \a^ S. 395], und es fehlt ihnen eine vxntere Beastung, welche die Raupen aufzufangen vermöchte, so dass die meisten direct auf den Boden gelangen [Pauly 34, S. 72]. Von hier aus scheinen sie aber in dem Stadium, in Avelchem ihr Spinnvermögen bereits vermindert ist, d. h. gerade in dem Stadium, in welchem sie am stärksten fressen, nur schwer wieder in die Kronen gelangen zu können, da sie die sicheren Gespinnstwege, welche ihnen das Ueb erschreiten der glatten Spiegelrinde ermöglichen, nun nicht mehr so gut anzufertigen vermögen [Hartig 34, S. 71]. Bei der Fichte ist dagegen die Entnadelung oft eine ganz voll- ständige. Schon die jungen Raupen greifen die zeitig schwellenden und noch dazu verhältnissmässig kleinen Knospen der Fichten an, so dass vielfach der Maitrieb nicht zur vollen Entwickelung kommt. Spinnt sich später auch ein grosser Theil der Raupen ab, oder werden viele vom Winde zu Fall gebracht, so fangen sie sich doch in dem unteren Astgewirr der Fichten, an dem sie gleich wieder Nahrung finden. Auch der Wiederaiifstieg in die Kronen ist ihnen in der Zeit, in welcher Die Xoiine. Frasshercle. Frassvei'bieitung. 825 sie nicht mehr spinnen, durch die rauhere Fichtenrinde erleichtert [Hartig 34, S. 72]. Dass die Maitriebe der Fichte stärker leiden, als die der Kiefer, hat übrigens schon 1842 Stebnitzky richtig hervor- gehoben [38aJ. Frassherdc und Frassverbreitung. Es Aväre von hoher praktischer Wichtigkeit, mit Sicherheit die Beschaffenheit derjenigen Bestände zu kennen, in Avelchen, bei allmählicher Entwickeluno- eines Nonnenfrasses, zuerst die Vermehrung der Schädlinge auftritt, welche also die Frassherde bilden. Da aber bisher der Nonnenfrass meist in seineu Anfängen übersehen Avurde, so sind die Nachrichten hierüber sehr spärlich. Die oft aufgestellte Behauptung, dass kümmernde und kränkliche Orte von der Nonne bevorzugt würden, ist sicher nicht richtig, wie namentlich Altum hervorhebt [la, S. 388 und 389] und die Bayerischen neuen Erfahrungen bestätigen [54, S. 33]. Auch scheint alles, was man über Lage, Boden und Altersklassenverhältniss der Frassherde in der Literatur als allgemein giltig angegeben findet, nur mehr oder weniger willkürliche Verallgemeinerung von Einzelerfahruno-en zu sein. Doch ist es eine, wie auch die neueren Frasse wieder zeigen, durchgehende Erscheinung, dass grosse, zusammenhängende Waldgebiete im Allgemeinen mehr leiden, als vereinzelte, von Feldern durchsetzte, also vielfach die Staatsforstreviere mehr als die umliegenden Privat- reviere und Bauernbüsche, und dass die Herde gewöhnlich im Inneren der grossen Waldcomplexe liegen. Die Ränder der Bayerischen Nonnen- reviere sind vielfach unberührt geblieben. V. Holleben [23, S. 451 berichtet nach Beobaehtungenin den Jahrenl828— 1840 im Schwarzbnro--Rudolstädtischen Eevier Paulinzelle und den angrenzenden Sachsen-Meining-enschen Waldungen, dass an „nüidliohen und östlichen Einhängen erwachsene Mittelbestände" vorgezogen wurden, und dass das „Insekt zu seinen Ansiedelungen nur die günstigsten Bodenverhältnisse" wählte. Eevierförster v. Michelserger [XXIV, S. 48] berichtet 1841, die Nonne „liebe vorzugsweise die tiefgelegenen, nassen und feuchten Stellen in 30- bis üOj ährigen, mit unterdrücktem Fichtengesträuch und Stangenholz gemischten, dabei wohlgeschützten Lärchenbestände. Höher und trocken gelegene, durch- forstete Bestände blieben selbst dann verschont, wenn sie an jene ano-renzten oder davon rings umgeben waren." Ganz ähnlich spricht sich im Allgemeinen Wachtl aus [40, S. 162]. Im Jahre 1868 -wurde ein Fragebogen von der Fürstl. REUSs'schen Forst- direction an die Verwaltung aller von der Nonne inficirten Reviere ausgegeben, welcher unter anderen die Frage enthielt: In welchen Reviertheilen fand die ergiebigste Sammlung statt, mit besonderer Angabe der Lage nach den Himmels- gegenden und der Exposition? Das Resume der eingegangenen Antworten lautet: Obgleich in allen Lagen Nonnen gefunden wurden, so ist doch bestimmt, dass in den tieferen, geschützten, südlichen und westlichen Lagen die meisten, in den nördlichen, östlichen und exponirten Lagen, sowie an kühlen Orten weniger gefunden wurden [Wächter 39, S. 285]. Wahrscheinlich hat Schultz [37c, S. 174] am meisten recht, wenn er über den Ostpreussischen Frass sagt: „Hier wurden niemals constante Erscheinungen in Betreff des mehreren oder minderen Frasses für gewisse Bodenklassen oder in Bezug auf die Qualität der Bestände beobachtet. Ein hier etwa auffälliges Vorkommen an einem Orte wird sogleich an einem anderen Orte in entgegen- gesetzter Weise widerlegt." Lehrbuch f. mitteleurop. Forstinsekten. g9 g26 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Jedenfalls tritt aber nacli übereiustimmcnden Beobachtungen die Nonne immer zunäelist in einzelnen, wenigen Herden auf. Kann sie sich ungestört vermehren, so vereinigen sich diese Herde sehr bald zu grösseren, zusammenhängenden Frassgebieten, und von diesen aus rückt dann die Verheerung peripherisch fort. Es geschieht dies zu- nächst zur Flugzeit durch Verbreitung der Falter im Umkreise des Gebietes, in dem sie auskamen, in der ersten Frasszeit der Raupen durch Verwehen derselben und bei Kahlfrass durch Auswanderung der Eaupen aus den keine Nahrung mehr bietenden Beständen in noch unversehrte oder weniger befressene. Dagegen kann man nicht behaupten, dass unter allen Umständen die Falter die kahlgefressenen Bestände als Eiablagerungsstätte meiden und sich in die benachbarten, dunkleren Bestände zurückziehen, wie Altum [la, B. 33 1] angiebt. Ebensowenig ist es richtig, dass ein ganz regelmässiges, jährliches Weiterwandern des Frasses stattfinde, wenn- gleich im Allgemeinen ein allmähliches Fortrücken desselben, nament- lich in Gebieten, in welchen ausgedehnte, für die Entwickelung der Kaupen geeignete Wälder zusammenliegen, eine nicht zu leugnende Thatsache ist. Am klarsten zeigte dies der grosse Russisch-Ostpreussische Frass, bei Avelchem noch Massenüberflüge das Vorrücken beschleunigten [Schultz 37c?J. Es ist z. B. constativt worden, dass in dem Ebersberger Forste 1890 die Falter im Kahlfrassgebiete in ungeheuerer Menge die Bäume bedeckt haben, und dass die Eier an den kahlgefressenen Stämmen in weit höherem Masse abgelegt worden sind, als an den Stämmen der weniger befressenen Bestände oder Bestandestheile [54, S. 38]. Dauer des Frasses. Es ist eine oft ausgesprochene, namentlich auf Ratzeburg's Autorität gestützte Anschauung, dass normalerweise der Nonnraupenfrass in ein und demselben Reviere drei Jahre dauere und dann von selbst erlösche. Im Allgemeinen kann dies nach den vor- liegenden Erfahrungen aber nicht als zutreffend angesehen werden. In vielen Fällen hat man allerdings im dritten Jahre der Beobachtung eine plötzliche Degeneration und Erkrankung der Raupen bemerkt, so dass öfters der Frass alsdann aufhörte. Trotzdem kann man von einem wirklich dreijährigen Cyklus mit Vorjahr, Hauptjahr und Nachjahr nicht eigentlich sprechen. Besonders ist zu bedenken, dass es wohl niemals das erste Jahr wirklicher Raupenvermehrung war, welches bei diesen Beobachtungen als erstes gezählt wurde, sondern nur dasjenige, in welchem zuerst ein starker Frass bemerkt wurde. Ihm waren also höchst wahrscheinlich stets bereits mehrere Vor- bereitungsjahre vorausgegangen. Eine normal sich entAvickelnde Raupen- verheening braucht von Anfang bis zu Ende sicher mehr als drei Jahre, wird aber leider gewöhnlich in den ersten Jahren, in denen ihre Unter- drückung noch leicht wäre, nicht wahrgenommen. Man kann also mit Recht im Allgemeinen nur sagen, dass bei längerer Dauer des Frasses sich meist die Feinde der Raupen in gleicher, wenn nicht noch Die Nonne. Dauer und Erlöschen des Frasses. Feinde der Kaupen. 827 stäikerer Proportion vermehren, als diese selbst, und so schliesslich von der Natur dem Frasse ein Ende bereitet wird, meist allerdings erst dann, wenn zugleich auch der einmal befallene Waldbestand ruinirt ist. Eine bestimmte Anzahl von Jahren kann man im Allgemeinen nicht angeben. Ein ganz klares und deutliches Beispiel von einem in seiner ganzen all- mählichen Eutwickelung beobachteten Frasse ist der duich v. Hollebkn genau beschriebene im Paulinzeller Revier, welcher von 1835 bis einschliesslich 1840, also 6 Jahre dauerte. Erlöschen des Frasses. Dieses tritt, wie bereits oben erwähnt, nach längerer Dauer des Frasses oft ganz plötzlich ein, wie viele Beispiele beweisen. Es Avird vorbereitet durch eine Vermehrung der Eaupenfeinde, namentlich der Schmarotzerinsekten, durch welche nicht nur ein grosser Procentsatz der Raupen, sondern auch >äele Puppen zugrunde gehen. Alsdann zeigt sich eine grössere Unregelmässigkeit in der Eutwickelung, die Raupen bleiben kleiner, xmd unter dem Einflüsse nasskalter Witterung tritt eine Erkrankung der Raupen ein, welche sie zum Aufstieg in die Wipfel treibt, wo sie klumpenweise sitzen bleiben und allmählich sterben. Es ist dies die bereits durch V. Holleben [23] deutlich beschriebene und seither häufig beobachtete Erscheinung des Wipfelns, welches auch im Jahre 1891 bei Er- löschen des Frasses im Ebersberger Parke bei München auftrat. Diese Erkrankung kann so stark werden, dass auch unter den Bäumen die Raupen massenhaft liegen und durch ihre Verwesung die Waldorte verpesten. Wie wir sofort sehen werden, spielt hierbei eine Spaltpilz- krankheit die Hauptrolle. Als natürliche Feinde der Nonnenraupe tragen zur Be- schränkung des Frasses bei alle insektenfressenden Säuger und Vögel, obgleich die wirkliche Unterdrückung eines grossen Frasses von ihnen nicht erwartet werden darf. Von Säugern sind regelmässig höchstens die Fledermäuse als Feinde der Falter zu erwähnen, da die Sauen und zahmen Schweine, welche er- fahrungsgemäss Nonnenraupen gern und ohne Schaden verzehren, im Allgemeinen fast gar keine Gelegenheit haben, solche zu nehmen [14 und 4l]. Dass übrio-ens auch der Fuchs Falter verzehrt, geht daraus hervor, dass seine Losung zur Flugzeit oft dicht mit deren Resten und mit Eiern erfüllt ist. Unter den Vögeln konmien alle Insektenfresser in Betracht, eine wirklich ausgiebige Hilfe hat man aber bis jetzt nur vom St aar erhalten, der sich in grossen Flügen gern in lichtere Bestände zieht, in denen die Nonnenraupe vorkommt; ge- schlossene Bestände meidet er aber [54, S. 36J. Die Raubinsekten haben wirklich hervorragende Bedeutuns; nicht. Am wichtigsten von diesen ist noch Calosoma sycophanta, sowohl als Laive wie als Käfer. Beide sieht man die Bäume hinansteigen und dort die Raupen und Puppen verzehren. Ferner findet man sehr häufig grosse Baum- wanzen der Gattung Pentatoma, sowohl als Larve wie als Imago die Raupen und Puppen aussarrgend. Auch die Libellen veizehren manche Nonne. Dass Bäume, die von Ameisenhaufen umgeben sind, von Raupen nicht kahlgefressen werden, hat sich auch für die Nonnenraupe bewährt. Die Ameisen sind daher in den Verbreitungsgebieten der Nonne zu schützen. 53* g28 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Wichtiger sind die Sclim arotzerinsekten. Die Sclilupf- wespen im weiteren Sinne spielen zwar bei der Vertilgung der Xonnenraupen eine viel geringere Rolle, als bei derjenigen der grossen Kief'ernraiipe, indessen leben docli eine grössere Anzahl echter Ichneumoniden, sowie Braconiden in den Raupen und Puppen. Praktisch am wichtigsten sind die Raupenfliegen und Fleisch- fliegen, welche sich bei Massenvermehrung der Raupen ebenfalls unglaublich vermehren, im Mai und Juni alsdann in den Wipfeln der befallenen Bestände schwärmen und die Raupen äusserlich mit ihren Eiern belegen. Die auskommenden, köpf- und fusslosen Fliegenlarven bohren sich mit ihren Mundhaken in die Raupen ein und tödten sie entweder noch als Raupen oder gehen in die Puppen über. Reif geworden, verlassen sie das Innere ihrer Wirthe, um sich in der Boden- decke als Tönnchen zu verpuppen, dort zu überwintern und im nächsten Frühsommer wieder auszufliegen. Nach schriftlicher Mittheilung von Forstamtsassessor Lottes sterben die als „Einhäuter" mit Tachinen- larven inficii'ten Raupen schon als „Dreihäuter", also vor Beginn des verschwenderischen Frasses. Die Tachinen vermindern also bereits den Raupenfrass, nicht bloss den Falterflug. Es ist zweifellos, dass es gerade die Zweiflügler sind, welche die meisten Raupen und Puppen vertilgen. Im königl. Bayerischen Forstamte Münchsmünster erwiesen sich von den eingezwingerten, keine Schmetterlinge liefernden Puppen durchschnittlich SO**/,, als von Ichneumoniden, 80^/^ als von Tachinen getödtet. Es ist daher ein, vom theoretischen Standpunkte aus beuitheilt, vollständig richtiger Rath, man solle die gesammten halbwüchsigen und voUwüchsige Raupen, sowie die Puppen nicht einfach tödten, z. B. verbrennen, sondern in Zwinger einschliessen, welche aus Ruthen oder Drahtgeflecht derartig hergestellt und im Walde niedergelegt sind, dass die Raupen nicht entfliehen, die aus ÜDien herauskriechenden Fliegenlarven aber sich hinauszwängen und zur Ver- puppung in die Bodendecke gelangen können [Wachtl 40]. In der Praxis stellt sich die Sache aber insofern anders, als das Raupen sammeln bei Massen- vermehrung eine nur untergeordnete Bedeutung für die Vertilgung hat, und man eine Einzwingerung im Gi-ossen wegen der Kostspieligkeit der Zwinger kaum durchführen kann. Nur bei rechtzeitig bemerkten kleinen Frässen kann dieses Mittel zur Anwendung kommen. Geht man aber bei grossen Frässen mit Leim- ringen gegen die Raupen vor, so macht sich die Sache ganz von selbst, da dann der ganze Boden des geleimten Bestandes unterhalb der Leimringe, besonders wenn noch Raupengräben in seinem Umkreise angebracht sind, gewissermassen einen grossen Zwinger darstellt. Beachtenswerth ist ferner auch der Rath, aus solchen Beständen, in denen in der Bodendecke viele Tachinentönnchen ruhen, eine grössere Streumenge in bedrohte Bestände überzuführen. Auch die Pilze und Spaltpilze sind zum Theil wichtige Feinde der Nonne, werden aber doch neuerdings vielfach in ihrer Wirkung überschätzt. Von wirklichen Pilzen ist es eigentlich nur die Isaria-Form von Cordiceps militaris, welche öfters an Raupen und Puppen der Nonne gefunden wurde, ohne dass bisher an diesen grössere, durch jene verursachte Mycosen nachzuweisen gewesen wären. Dagegen scheinen Spaltpilze stets dort mitzuwirken, wo das schon längst bekannte Wipfeln der Raupen eintritt und zu deren Tode führt. Besonders unter dem Einflüsse kalter und feuchter Witte- Die Nouue. Feinde der Raupen; Schmarotzerinsekten, Si^altpilze. 829 runa; sieht man bei Massenvermehrun"- die lialb- lind vülhvüclisig'cn Kaiipen sicli oft zvx vielen Tausenden in Klumpen in den Astwinkeln und namentlich an den Wipfeln festsetzen und dort allmählich zugrunde gehen. Diese Wipfel erscheinen dann gegen den Himmel ge- sehen oft keulenförmig verdickt. Der in diesen Raupen auftretende Spaltpilz ist verwandt, aber nicht identisch mit dem die Schlaösucht oder Fla- cherie der Seidenraixpen erzeugenden. Den freundlichen mündlichen Mittheilungen von Dr. V. TuKEUF verdanken wir die folgenden Angaben über die Resultate seiner neueren Untersuchungen, welche inzwischen ausführlich erschienen sind [60]. Bei den Nonnenvaiipen tritt ein Spaltpilz auf, welcher in gefärbten Präparaten mit Micrococcus Bombycis Cohn einige Aelmlichkeit hat, sich von ihm aber in der Wirkung insofern unterscheidet, als eine Infection mit ihm durchaus nicht so acut wirkt, als sie bei jenem beschrieben wird. Er ist durch v. Tübeuf Bacterium monachae genannt, kommt einzeln, zu zweien und kettenförmig zusammenhängend vor und findet sich auch bei anscheinend gesunden Raupen in dem bei Reizung oder Druck ausgespuckten, grünen Safte vereinzelt vor. Eine Vermeh- rung desselben scheint einzutreten in Folge von Störungen des All- gemeinbefindens der Raupen, wie sie z. B. durch nasskalte Witterung' er- zeugt wird, ferner besonders in älteren Frassgebieten, in denen er bereits verbreitet ist, und die Raupen also Fig. 2.39. Durch Gelegenheit haben, sich mit der Spaltpilzinfection Nahrung wiederholt zu inficiren. getödtete, mit den Raupen, welche gereizt, braunen Aftertüssen am g^ft ausspucken, zeigen reichlichere Zweige festgehef- Mengen im Nahrungscanale, und tete Raupe. Nach (Jiese sind es auch, welche nun „zu einer Photographie gipfeln" beginnen, obgleich durch- von Dr. V, Tl-beuf. ^us nicht alle wipfelnden Raupen rettungslos eingehen. So beobachtete z. B. R. Hartig, dass bei München am 21. Mai 1891 3 Tage nach einem Spätfroste ein starkes „Wipfeln" eintrat, dann aber nachliess und erst am G. Juni bei erneutem schlechten Wetter wieder zunahm und nunmehr zum Tode der Raupen führte. Diesem gehen ver- minderte I'^resslust, Verdauungsstörungen, Durchfall, Perforation des Darmcanales, sowie schliesslich ein Schlaffwerden der Raupen voraus. Hierbei löst sich unter Beihilfe verschiedener unil zahlreicher Arten von Fäulnissbakterien das ganze Innere der Raupe in eine braune, massenhaft Fettkugeln enthaltende Flüssigkeit avif, die sicli, da die Raupe sich im Tode gewöhnlich mit den mittleren Afterfttssen festheftet, in den herunter- i <;^' Fig. 240. Fichtenwipfel mit wijifelnden Nonnen- raupen. Original von Ratzeburg. g 3Q Kap. XI. Die Sclimetterliiige. hängenfleu Leibe-senden, namentlich dem vorderen ansammelt. Eine solche Er- kiankung kann in acuten Fällen ein bestimmtes Frassgebiet säubern, wie dies z. B. 1891 im Ebersberger Park der Fall war, ohne dass man aus ihrem localen Auftreten auf eine baldige allgemeine Verbreitung der Krankheit und eine gleichmässige Beendigung des Frasses in allen benachbarten Frassgebieten schliessen dürfte. So hat sich z. B. leider die sanguinische HoÖnung, welche Medicinalrath Hofmann am 9. December 1890 aussprach, dass nämlich die „Pilzsporen nnd Spaltpilze im nächsten Frühjahre ihre Schuldigkeit thun und die wiederkehren- den Nonnenraupen hoffentlich bis auf den letzten Rest vernichten werden", in dieser Allgemeinheit keineswegs erfüllt [22, S. 14). Ausserdem sind durch R. Hartig zwei verschiedene Formen von hefe- artigen Pilzen in der Leibeshöhlentlüssigkeit der Noimenraupen gefunden worden, in Vincenzensbrunn bei Fürth eine dem Sacharomyces apiculatus ähnliche, jedoch weit grössere Citronenform, in Schrobenhausen bei Augsburg Torula- Fonnen, die gleichfalls einen parasitären Charakter zu haben scheinen, ohne dass eine Infection von Raupe zu Raupe nachweisbar wäre. Trotzdem scheinen in Vincenzensbrunn diese Organismen den Frass mit beendet zu haben. Auch ist es noch fraglich, ob es echte Hefepilze oder Spiossbildungen von Faden- pilzen sind [16 c]. Die Krankheiten der Nonnenraupe sind in kurzer Cebersicht von G. Henschel geschildert [20 h]. Organismen, welche den jetzt den Protozoen beigezählten Körperchen des Cornalia ähnlich wirkten, also eine der Pebrine der Seidenraupe ähnliche Krank- heit erzeugten, sind bei der Nonne noch nicht gefunden worden. Nacliwirkung-en des Frasses. Dieselben bestellen in der starken Vermelirung von Rinde nnd Holz schädigenden Insekten, nament- licli von Borkenkäfern, welche in den abgestorbenen, eben absterben- den oder kränkelnden Stämmen sehr geeignete Brutplätze finden und, bei nicht hinreichend schneller Aufarbeitung und Abfuhr dieser Hölzer so überhand nehmen, dass sie die von der Nonnenraupe A^erschonten Bestände völlig zu vernichten im Stande sind, und es daher schliesslich in manchen Fällen fraglich ist, ob der primäre Nonnen- oder der secundäre Borkenkäferfrass schädlicher war. Das hervorragendste Beispiel dieser Art ist der Ostpreussische Frass in den Jahren 1857 — 18(32, über dessen Ausdehnung auf S. 514 berichtet wurde. Alle Bekämpfungs- massregeln des Nonnenfrasses sind also mit Rücksicht auf die mögliche Nachfolge eines Käferfrasses anzuordnen. In Fichtenbeständen sind es Tomicus typographus L., T. chalcographus L., Hylesinus poligraphus L., H. palliatus Gyll., H. micans Kug., Pissodes Harcyniae Hbst. nnd die Sirex-Arten, welche sich in den Folgejahren auf- fallend vermehren, so z. B. bei dem Ostpreussischen F'rasse [Ahi.emann 2 nnd Grunfrt 15]. In erster Linie stand hier, wie auch sonst gewöhnlich, T. typo- graphus L. Bei dem Kahlfrasse im Ebersberger Park in den Jahren 1890 und 1891 blieb jedoch dieser Käfer fast vollständig aus, und Pissodes Harcyniae Hbst. trat als Hauptkäfer auf, darauf folgten der Reihe nach Hyl. poligraphus L., Callidium luridum L., Buprestis quadripunctata L. und Hylesinus pilosusRATz. Dass gerade diese Thiere besonders häufig wurden, kam in diesem Falle daher, weil sie bereits in grossen Mengen in den miterdrückten Stämmen nnd Stangen des sehr wenig geläuterten Parkes vorhanden waren [Pauly, 34, S. 78j. In Kiefernbeständen sind die wichtigsten Käfer Hylesinus piniperda L.- imd minor Htg., Pissodes Pini L. und beim Ostpreussischen Frasse Rhagium Inquisitor L., Tomicus sexdentatus Böekn , und T. typographus L , d. h. wahrscheinlich T. amitinus Eichh. Die Nonne. Nachwirkungen des Frasses. 831 Eine weitere in die Aiig-en lallende Erscheinung- ist die, dass sicli in den stark befallenen und daher gelichteten Beständen unter dem Einfluss des stärkeren Lichtzutrittes und in Folge der Düngung- des Bodens durch Raupenkoth und Kaupenleichen oft ein stärkerer Gras wuchs zeigt. Was das allmähliche nachträgliche Eingehen von nur theil- weise befressenen Bäumen betrifft, sowie die Art und Weise, wie gerettete Bäume sich erholen, so liegen natürlich von den letzten Xonnenschäden noch keinerlei genaue Beobachtungen vor. Wir repro- duciren daher einige ältere Angaben. Schultz ["iVd, S. 183] bericiitet in Betreff des Ostprenssischen Nonnen- und Borkenkäferfrasses 18Ö-2 — 1868, dass von denjenigen Stämmen, welche drei Viertel ihrer Beuadelung und mehr eingebüsst hatten, eingingen V20 sofort, respective bis zum Eintritt des nächsten Winters, 1/20 iii^ Laufe desselben, respective mit dem Beginne des nächsten Frühjahres, 3/iQ in den nächsten zwei Jahren, 2/5 in der nachfolgenden Zeit durch Käferfrass. Ferner berichtet Ratzeburg [XI, S. 161 ff.]: „Oberforstmeister Mabon liess, um die verscliiedene Energie und Lebensfähigkeit der in verscliiedenem Grade befressenen Fichten kennen zu lernen. Versuche anstellen. Die erste Aufnahme der im Jahre 1856 befressenen, genau gezeichneten 33 Stämme, meist Bohl- uud Lattstämme, jedoch auch stärkere und schwächere, geschah im April 1857. Davon waren 20 Stämme schon im nächsten Jahre todt, jedoch nur ganz oder fast ganz entnadelt gewesene, von denen 11 schon schlechten Saft, aber die 9 anderen noch guten Saft gezeigt und im Sommer auch wieder kümmerlich Nadeln imd Knospen gebildet hatten. Die 13 übrigen hatten sich vollständig wieder benadelt und versprachen theils Fortschleppung, theils gänzliche Erholung. Unter den Schleppern war sogar einer (Nr. 1-2), welchei- „auf der einen Seite nur wenig Saft" gehabt hatte. Bei allen diesen hatten sich zunächst „die Knospen kräftig" gezeigt, obwohl die Benadelung meist nur kümmerlich, „nur an den untersten Aesten", „in kleinen Büscheln" vorhanden war. Besonderes Gewicht wird hier auf den Wipfel gelegt. War dieser erhalten, selbst wenn die imteren Aeste keine Nadebi mehr hatten, so blieb der Baum vorläufig erhalten (Nr. 30). War aber der Wipfel todt, wohl gar bis zur Hälfte herunter abgestorben, so ging der Stamm gewiss bis zum Winter ein (Nr. 5, 14, 28), nur mit Ausnahme von Nr. 9 (Bohlstamm), an welchem Saft, Nadeln und Knospen gut waren, auch bis Ende Mai schon die Hälfte der vollständigen Benadelimg eingetreten war, der Wipfel dennoch abgestorben blieb. Nach Boden geordnet, ergab sich folgende Reihe: auf nassem Boden kein todter, auf feuchtem 6, und auf trockenem 14 todte! Auf dem trockenen Boden waren nur 6 überlebende. Hier kam also zum Boden gewiss noch die Wirkung der trockenen Jahre 1857, 1858. So war der Stand im Jahre 1858, also nach drei Jahren. Im Jahre 1859 veränderte er sich noch wesentlich, wie ich aus den gefälligen brieflichen Mittheilungen des Oberförsters Wagner zu Proskau ersehe. Es waren jetzt von den 33 Stämmen nur noch 3 am Leben, und zwar 2 (Nr. 1, 2 auf feuchtem Boden) so kräftig, dass ihr Fortleben gesichert erschien, während der dritte (Nr. 16 auf trockenem Boden) schon einzelne trockene Aeste bekam. Am Ende des Jahres 1861 war auch Nr. 1 wipfeldürr luid dem Absterben nahe, und nur Nr. 2 vollständig gesund. Endresultat: 1. Von den unter Oberschlesischen Boden- und Bestandsverhältnissen befressenen verzweifelten Fichten — denn nur solche waren zu dem Versuche gewählt — erhielten sich höchstens 3— 50/g. 2. Weniger befressene erholten sich vollständig; im Jahre 1858 und 1859 waren überhaupt so wenige eingegangen, dass im Ganzen die Bestände massig geschlossen blieben. 3. Ausser den unterdrückten Stämmen starben besonders 832 Kap. XI. Die Schmetterlinge. solche, welche früher Beschädigungen erlitten hatten, z. B. durch Abhacken von Acsten." Ebendaselbst sagt Ratzeburg weiter: „Ich habe die Art und Weise, wie die nach dem Schlesischen Frasse geretteten Stämme sich erholten, bis zum Jahre 1861, wo der kräftige Trieb den Status quo verrieth, an übersandten Zweigen und Holzscheiben beobachtet. Als Erläuterung mögen die von mir entworfenen Darstellungen zweier Zweige dienen, des einen beuadelten, des anderen im Herbst entasteten (Fig. 241). Der benadelte ist zwar von einem Seitenzweige, der entastete vom Wipfel einer Stange entnommen; beide lassen sich aber gut parallelisiren — in der Art, wie dies die Stellung beider im Holzscluiitt andeutet, d. h. die zusammengehörigen Jahrestriebe parallel. Wenn der Seitenzweig am Baume geblieben wäre, hätte er einen ganz ähnlichen Entwickelungsgang genommen, wie der Wipfel. Die Entnadelung erfolgte im Jahre 1856, der betreftende Trieb ist hier abgeschnitten. Im Jahre 18.57 entstand ein Trieb, der oÜ'enbar schwächer benadelt war, als ein normaler. Das Jahr 1858 war aber das merkwürdigste, indem es an dem überdies sehr verkürzten Triebe kleine Bürstennadeln erzeugte. Hier war also die Vegetation am meisten deprimirt, auch ersichtlich daraus, dass in diesem Jahre keine Quirlknospen entstanden, sondern nur ein einfacher Höhentrieb 1859. Die Aeste, welche man später an dem 1858er Jahres- triebe fand, sind, wie auch die meisten von 1859, erst später entstanden. Im Jahre 1860 war die Vegetation wieder ziemlich normal. Wenn ich nun daran gleich die Betrachtung des entasteten Parallelzweiges anschliesse, so envähne ich der beiden letzten Triebe nur insofenie vergleichend, als der 1861er schon ganz normal ist, an einzelnen Stangen bis 50 f??^ lang, und auch schon Seitenknospen getrieben hat, von welchen ich an dem 1860er nirgends etwas bemerkte. Mein Hauptaugenmerk richtete sich auf den 1858er Bürstentrieb, welcher sich an dem entasteten kurz, aber stark ausgebildet hatte, und zwar oflenbar durch die Menge der Seitenästchen, Avelche hier im Jahre 1859 imd 1860, vielleicht schon als Knospen am Ende des .Tahres 1858, ent- standen waren — natürlich nur an Wipfel- trieben, während Seitenzweige auch in nor- malen Jahren geringe Verästelung zeigen. An einigen Wipfeltrieben zählte ich 6—8 solcher Aeste, die auf dem kleinen Räume zusammengedrängt einem Donnerbeseu glichen und den 1858er Trieb gewiss noch ,^. nAt V ^ ^ ■ ^ ITT- /. 1 nach Jahren kemitlich machen. Ihm sind lig. 241. Iichtenzweig und Wipfel deshalb auch die hier gefundenen Doppel- ringe zuzuschreiben, die durch wiederholte Thätigkeit zu erklären. Der 1859er Trieb ist in dem abgebildeten Zweige wenig länger, als der 1858er, bei einigen war er so kurz, dass beide fast zusammenschmolzen. Seitenzweige haben sich auch bei ihm erst später entwickelt, dann aber mitgewirkt, dass nun eine kräftige Grundlage für die späteren Tebrie entstand, gleichsam für einen ganz neuen Baum. An den Trieben von 5187 von im Jahre 1856 stark be- fressenen, aber erhaltenen Stäm- men 1/, und V4 natürl. Grösse ; der erste im Herbst 1860, der zweite im Herbst 1861 geschnitten. Die Noune. Nachwirkimg des Frasses. Vorbeugungsmassregeln. 833 lind 1856 Avaren nur vereinzelte und schwache Aestchen, obgleich darunter auch vierjährige. An einem Stammdurchschnitte ergab sich bei Betrachtung und Yer- gleichung der Jahresringe dasselbe Resultat: der 1858er Eing der schwächste, dann der 1859er. Der 1857er war etwas stärker als jene beiden, aber schwächer als der 1856er. Die Decrescenz des Ringes im Frassjahre ist also für Fichte charakteristisch und die Getährlichkeit eines Kahlfrasses mit beweisend. Harz- ketten und Spiesse kommen bei Fichte nach Kahlfrass vor." Abwelir. Dieselbe sollte stets mit Yorbeugungsmassregeln beginnen. Schon bei der Bestandsgrünclung kann der Forstmann vor- beugend wirken, durch Anlage gemischter Bestände. Allerdings wird dies dort, wo die Kiefer herrschende Holzart ist, in vielen Fällen, d. h. besonders auf sehr armen Böden nicht immer möglich sein, doch ist daselbst, wie wir oben sahen, im Allgemeinen die Gefahr eine geringere. In gefährdeten Kevieren aber, in denen bisher die Fichte rein oder doch fast rein gezogen wurde, wird eine Einmischung von Kiefern, Eichen, Lärchen und Buchen in hohem Grade empfehlens- werth sein, da erstere, wie oben nachgewiesen, etwas weniger leiden, die Lärchen, Buchen und Eichen aber erfahrungsgemäss den Frass leicht überstehen. Am günstigsten ist eine Mischung zu gleichen Theilen, da alsdann sogar bei Kahlfrass der Fichten mit nachfolgendem voll- ständigen Abtrieb derselben, ein zwar lichter gestellter, aber doch noch leidlich geschlossener Bestand erhalten bleiben kann. Eine wirkliche Beseitigung der Gefahr ist übrigens eigentlich nur von Laubholzein- mischung zu erwarten. Unter den Massregeln der Bestandspflege ist als Vorbeugung besonders passende Läuterung und Diirchforstung anzusehen, nicht sowohl darum, weil so behandelte Bestände Aveniger dem Angriffe der Nonnenraupe ausgesetzt wären, als weil dort die Erkennung der An- fänge eines Frasses beiweitem leichter ist als in unwegsamen Dickungen. Dass auch bei Nonnengefahr eine gute Forsteinrichtung mit vielen Anhieben und kleinen Hiebszügen von grossem Vortheil ist, da hierdurch die Aneinanderreihung ausgedehnter, gleichmässiger, gleich- alteriger, alle Bekämpfungsmassregeln erschwerender Bestände vermieden wird, braucht kaum besonders hervorgehoben zu werden. Als Hauptaufgabe wird der einzelne Revierverwalter und sein Hilfspersonal aber stets anzusehen haben die rechtzeitige Erkennung einer stärkeren Vermehrung der Nonne. Wir sehen hier ab von den Fällen, in denen wirklich ein Ueber- fliegen der Nonne aus anderen Revieren den Grund zu einem starken Frasse legte. Denn ein solches Vorkommniss hat doch schliesslich wieder zur Voraussetzung, dass in den Re\"ieren, aus denen der Falterflug kommt, eben die rechtzeitige Erkennung und Bekämpfung der Gefahr ver- säumt wurde. Die gewöhnliche Entstehungsart eines grossen Frasses ist vielmehr die, dass die zwar vereinzelt, aber doch dauernd in dem Keviere vorkommenden Nonnen sich, unter zeitweilig günstigeren Ent- wickeluno-sbedino-unffen auf einem oder mehreren anfänolich beschränkten 334 Kai). ^I- -^'^ Schmetterlinge. Orten vermeliren und von liier aus in dem oder den Folgejaliren centrifugal ausbreiten, bis schliesslich, bei dauernder Nichtbeachtung dieser Erscheinung", einzelne bisher getrennte Herde in einen grossen zusamnienfliessen, wobei die Zahl der Schädlinge sowohl, wie die Ausdehnung des Frassgebietes, der ei-wachsende Schaden und die nothwendigen Vertilgungskosten in geometrischer Progression zunehmen. Bei rechtzeitiger Entdeckung der Herde wird es hingegen oft nur geringer Mühe und Kosten bedürfen, um die Gefahr im Keime zu ersticken. Es sei aber hier darauf hingewiesen, dass ein aufmerksamer Revierverwalter seinen Vorgesetzten gegenüber auch bei rechtzeitiger Entdeckung und glücklichster Bekämpfimg der Frassanfänge eventuell in eine recht schiefe Stelliing kommen kann. Denn ausnahmsweise Kosten erwachsen hierbei immer und können in einem ausgedehnten Reviere eine recht bedeutende absolute Höhe erreichen, also einen hässlichen Schandfleck in der Rechnungsablage bilden, selbst dann, wenn sie nur einen geradezu verschwindenden Theil derjenigen Summe vorstellen, die bei Versäumung der Anfangsbekämpfimg später aufzu- wenden gewesen wäre. Denn es ist sicher, dass, je glücklicher die Be- kämpfung war, sie für den Fernstehenden umsoweniger nöthig er- scheint und leicht der Gedanke aufkommt, die Ausgabe sei überhaupt unnütz gewesen. Daher ist hier wohl passend an das sehr Avahre Wort zu erinnern, welches vor nunmehr 50 Jahren der alte Pfeil drucken liess [35 h, S. 132]: „Das ist eben der grosse Fehler, welcher noch bei unserer In- sektenvertilgung gemacht wird, und der den Staatscassen schon grosse Summen ohne Erfolg kostet, der sich aber immer wiederholt, dass man zu sparsam ist, wenn das Uebel noch gering und noch zu ver- hüten ist, und nur erst das Geld daran wendet, wenn man es schon im vollen Umfang findet und wo man schon nicht mehr im Stande ist, dasselbe dadurch zu beseitigen, vielleicht kaum zu vermindern." Neuerdings sind die hier niedergelegten Grundsätze Aviederum ausführlich von Forstmeister Reuss sehr gut betont Avorden [64j. Am schwierigsten ist die erste Entdeckung der grösseren Raupen, da diese ihren Sitz in den Kronen haben, und so lange ihr Frass sich in massigen Grenzen bewegt, auch die unter den Bäumen liegenden Kothmassen, Blatt- und Nadelbruchstücke zu gering sind, als dass sie auf der todten oder lebenden Bodendecke leicht auffielen. Dagegen begünstigt die grosse Beweglichkeit und das häufige Herablassen der Raupen an Spinnfaden, namentlich in Kiefernrevieren, die Wahr- nehmung auch einer kleinen Raupenzahl Avenigstens einigermassen. Etwas leichter, aber doch immer noch sehr A-om Zufall abhängig, ist die an- fängliche Entdeckung der Spiegel. Erfahrungsgemäss werden daher diese Erscheinungen sogar von einem aufmerksamen Personal im ersten Jahre regelmässio; übersehen. Die Nonne. Yorbeug'ungsmassregeln. 835 Verliültnissraässig am leichtesten wird der Falterflug aucli in seinen ersten Anfangen waln-genommen, und es handelt sieh nnr darum, dass das Personal über den Zeitpunkt, in dem er möglicherweise eintreten kann, belehrt und durch Vorweisung guter Abbildungen oder ungespannter und gespannter Schmetterlinge mit dem Aussehen des Feindes vertraut gemacht wird. Jeder Begang seines Bezirkes wird dann einem aufmerksamen Beamten im Juli und August, ja sogar mitunter noch im September zu einem Kevisionsgange. Es ist hierbei aber zu berücksichtigen, dass die sitzenden Falter dem nicht geübten Beobachter leicht entgehen, weil sie weissen Flechtenflecken ungemein gleichen, und dass, wenn man auch nur vereinzelte Falter beim Durchgehen der Bestände am Tage auffliegen sieht, die wirklich vorhandene Anzahl bereits ziemlich bedeutend und gefahrdrohend ist. Soll mit höchster Sorgfalt verfahren werden, so wird man daher in erfahrungsgemäss gefährdeten Revieren auch bereits bei ganz ver- einzeltem Auftreten von Faltern zu jenen systematischen nächtlichen Revisionen mit Fackeln oder beleuchteten Zeugschirmen schreiten, welche weiter unten bei den eigentlichen Bekämpfungsmassregeln aus- führlicher besprochen sind. Man kann diesen dann auch wohl Untcr- siTchungen über die Menge der etwa abgelegten Eier folgen lassen (siehe weiter unten), obgleich diese Massregel auch ihre bedenk- lichen Seiten hat. Ein nicht bereits eingeübtes Hilfs- und Arbeiterpersonal ermüdet nämlich leicht bei dem unendlich langweiligen, systematischen Abborken einer grösseren Anzahl von Probestämmen, besonders wenn anfänglich keine Eier gefunden werden. Auch ist es bei den Anfängen einer Infection immer ein reiner Zufall, wenn man als Probestämme wirklich mit Eiern belegte auswählt. Es kann das Probesuchen auf Eier daher ganz zufällig ein rein negatives Resultat geben und so leicht eine Unterschätzung der Gefahr veranlassen. Viel wichtiger scheint uns in solchen Anfangsfällen im nächsten Frühjahre ein Probeleimen zu sein. Zu diesem Zwecke werden in den Beständen, in denen man Falterflug bemerkt hat, über die ganze Fläche gleichmässig vertheilt, entweder Horste von 10 — 12 Stämmen, oder in sich rechtwinklig kreuzenden Probebahnen von ungefähr 2 — 5 m Breite in passender Entfernung, alle Stämme in Brusthöhe geleimt. An solchen Probeleimringen wird man bis spätestens Ende Mai beurtheilen können, ob wirklich so viel Raupen da sind, dass ein Leimen des ganzen Bestandes angezeigt erscheint, und dann noch Zeit haben, vor Beginn des Hauptfrasses, Ende Juni, diese Massregel wirklich durchzuführen. Eine Reihe mehr weniger wesentlicher Abändernngen in der Anlage der Probebahnen registrirt Rittmeyer [57, S. 7]. Ueber dieselben ist allerdings noch ]iicht das letzte Wort gesprochen, da die Erfahrungen in Betreu' des Erfolges noch gering sind und es wohl möglich wäre, dass die in den Bahnen nicht in die Hölie kommenden Raupen nicht direct unter dem Leimiing sitzen blieben, sondern an ungeleimten Stämmen aufstiegen. Neuerdings wird auch empfohlen, 336 Kap. XI. Die Schmetteiiino:e. zur Eiitcleckixnp: bereits fressender Raupen, die etwa übersehen wurden, „Koth- Probef läclien"' anzulegen, d. h. an einzelnen Stellen des Bestandes 4 — 10 qm grosse Flächen im Kronenschirm von aller Bodendecke zu befreien, um auf der blossgelegten Erde den abfallenden Koth leichter zu erkennen. Auch Schmauch- feuer, welche die Raupen zum Abspinnen veranlassen sollen, werden in manchen Revieren als nützlich zur Entdeckung der Raupen angesehen [Ri;uss 64, S. 22]. NiTSCHE giebt nach seinen neueren Erfahrungen den Probebalmen unbedingt den Vorzug vor den Probehorsten, deren Revision viel unbequemer ist. Aber aucli in dem leider bisher nur zu liäufigen Falle, dass der Revierverwalter durch die plötzliche Entdeckung einer bereits gefähr- lich werdenden, grösseren Nonnenraupeninfection überrascht wird, muss er zunächst an Vorbeugung smassregeln denken, nämlich an solche gegen die Vergrösserung und Weiterverbr eitimg des Frasses. Erfolgt eine solche Entdeckung erst zur Zeit der Verpuppung oder gar des Falterfluges, so können dieselben allerdings zunächst nur in möglichst ausgiebigem Sammeln der Puppen und Vertilgung der Falter bestehen, wozu weiter unten Anleitung gegeben wird. Während des Winters hat dann der rücksichtslose Einschlag aller wirklich kahlgefressenen Stämme zu erfolgen. Diese sind zu entasten und zu entrinden^ Reisig und Rinde sind zu verbrennen. Hierdurch werden die an diesen Stämmen abgelegten Eier unschädlich ge- macht. Geradezu das Gegentheil des hier angebenen Verfahrens räth Dorrer [8 6, S. 45] in seiner neuesten Schrift. Ausgehend von der vorgefassten und in keiner Weise bewiesenen Ansicht, dass Mangel an genügender oder genügend junger Nahrung Veranlassung zur Wipfelkrankheit sei, schlägt er vor, die mit Eiern besetzte Rinde der als unrettbar eingeschlagenen Stämme in den zu er- haltenden Beständen so zu vertheilen, dass die Raupen bequem die Bäume er- steigen und den aus schon ursprünglich dort abgelegten Eiern entschlüpfenden .solche Nahrungsconcurrenz machen, dass alle die Wipfelkrankheit bekommen und eingehen. „Damit wäre die Nonne durch die Nonne bekämpft. Gleiches mit Gleichem." Auf die eben erwähnte, noch durchaus in der Luft schwebende sogenannte Erklärung der Wipfelkrankheit ein solches Experiment anders als in allerkleinstem Masse zu machen, muss jedem ruhig Denkenden sehr gewagt er- scheinen, und wir beneiden den Verfasser nicht um die Verantwortung, die er durch Publiciruug dieses Gedankens auf sich geladen hat. Denn es giebt nichts so Sonderbares, was nicht doch von irgend einem oder dem anderen extra- vaganten Kopfe geglaubt und in die Praxis wirklich übertragen wird. Unserer Ansicht nach wäre der einzige Erfolg dieser Massregel ein totaler Ruin der betreffenden „zu erhaltenden" Bestände. Eine ernstliche Hilfe ist nur von einer während des Herbstes und Winters sorgfältig vorzubereitenden und im Frühjahre energischst durchzuführenden systematischen Kampfführung zu erwarten. Erfolgt die Entdeckung, was der häufigere Fall ist, zu dem Zeit- punkte, wo, bei bereits ziemlich grosser Gefährdung des Revieres, die ungefähr halbwüchsigen Raupen den stärkeren Frass beginnen, so kann noch viel Nützliches geschehen. In diesem Falle ist zunächst unter Auf- bietung möglichst zahlreicher Hilfsbeamter zur Feststellung der Aus- dehnung des Frassgebietes zu schreiten. Am zAveckmässigsten er- scheint eSj um eine etwaige spätere Vergrösserung des Gebietes sicher Die Nonne. Yorbeugungsmassregeln. 837 feststellen zu können, die erstmalig gefundenen Grenzen durch A n- kalken der Bäume zu bezeiclinen. Aus diesem Frassgebiete ist nunmehr die Ueberwanderung der Raupen in die noch unangegriflfenen Bestände zu verhindern, es ist zu isoliren. Dies geschieht dadurch, dass man am Rande des noch unbefallcnen Gebietes, und zwar innerhalb desselben, einen Schutzgürtel, auch Demarcationslinie genannt, herstellt, den die Raupen nicht überschreiten können. In älteren Beständen wird zimächst in einer Breite von ungefähr 60 m alles etwa vorhandene Unter- holz herausgeschlagen, entastet vmd die Aeste und Wipfel werden ver- brannt. Dann werden die stehenbleibenden Stämme in Brusthöhe mit Leimringen versehen ixnd an der dem Frassgebiete zugewendeten Seite des Schutzgürtels, eventuell unter Benutzung bereits vorhandener Strassen- gräben, Fanggräben hergestellt, oder Leimstangen gelegt. (Vgl. weiter unten die Anweisung zum Leimstangenlegen und Leimen.) Besonders wichtig ist Herstellung der Isolirungsvorrichtungen am Boden da, wo der Schutzgürtel durch jüngere und dichtere Bestände geht. Diese sind, wiederum unter thunlichster Benutzung bereits vorhandener Trennungs- linien, als Gestellen, Schneisen und Wegen, durch einen wenigstens 3 — 4 m breiten Aufhieb von dem eigentlichen Frassgebiet zn isoliren und durch Beschneiden der überstehenden Zweige thunlichst auch gegen das Ueberwehen der Raupen zu sichern. Läuft der Schutz- gürtel an der Grenze von alten Beständen gegen jüngere hin, so ist der Rand der ersteren nicht zu durchforsten, da der hier stehen- bleibende Unterwuchs gewissermassen als Fangschirm für die aus dem hohen Holze eventuell herausgewehten Räupchen dienen kann. Auch ist es an schmalen Wegen nicht unzweckmässig, den Raupengraben nicht auf die Grenze von Stangen- und Altholz zu legen, sondern in das Stangenholz hinein, und den äusseren Stangenholzstreifen zu leimen, Avie man dies 1891 im Dürrnbuch that. Ergiebt die Folge, dass der Schutz- gürtel zu eng gezogen, so ist er passend nach aussen zu verlegen. Die aus dem Frassgebiete bei zunehmendem Kahlfrasse nunmehr auswandernden Raupen, welche sich unter den Leimringen anhäufen und in die Raupengräben gerathen, sind durch eine hinreichende Zahl von Arbeitern und Arbeiterinnen mit stumpfen Besen zu vernichten. Nach Fertigstellung des Schutzgürtels haben alsdann sofort die eigentlichen Vei'tilgungsmassregeln innerhalb des Frassgebietes zu beginnen, imd zwar vom Aussenrande desselben nach innen zu fortschreitend. Nament- lich ist sofort mit der Entnahme des befressenen Unterwuchses anzu- fangen. Die herausgenommenen Stangen sind zur Vertilgung der etwa noch anhängenden Raupen und Puppen an Feuern anzusengen, dann zu entasten und die Aeste zu verbrennen. Aber auch innerhalb eines ausgedehnteren Frassgebietes sind in- sofern noch Massregeln gegen die Weiterverbreitung zu treffen, als die erfahrungsgemäss gewöhnlich nicht gleich anfänglich befallenen jüngeren Kulturen zu isoliren sind. Gewöhnlich benutzt man g38 Kaj). XL Die kSclmietterlinge. hierzu die allbekannten Eaupengräben. Doch kann man auch statt derselben stärkere, an der oberen Seite abgeflachte Stangen verwenden, -welche fest auf dem Boden angepflockt, oben mit Eanpenleim be- strichen und mit Erde, Moos u. dgl. so fest nnterstopft werden, dass Raupen nicht nnter ihnen hindurch können. In Bayerischen Revieren hat man solche Stangen auch direct bis zur oberen Fläche in den Boden versenkt. Reuss [64] empfiehlt geleimte, senkrecht auf gestellte und gut aneinander gestossene Schwartenbretter. In Bayern hat man neuerdings, mitunter noch eine überstehende Leiste oben auf die Bretter genagelt, so dass der Querschnitt der Schutzvorrichtung T-förmig wurde und hat dann den Leim in den Winkel des T ge- strichen, der von der zu schützenden Fläche abgewendet war. Der schliessliche Abtrieb der ganz kahlgefressenen Bestände und die Durchplenterung der schwächer angegangenen fällt nicht mehr in das Bereich der Vorbeugung, sondern in das der Vertilgungsmassregeln. Die vorstehende Darstellung beruht wesentlich auf dem nach An- ordnung von Oberforstrath Hub er 1890 im königlich Bayerischen Staats- forstrevier Münchsmünster eingeschlagenen Verfahren, von dessen grossem Erfolg sich Nitsche durch zweimaligen Besuch selbst überzeugte. Vertilgungsmittel können sich gegen alle vier Entwickelungs- stadien der Nonne, gegen Ei, Raupe, Puppe und Falter richten. Sie haben aber einen sehr ungleichen Werth. Eine rationelle systematische Vertilgung, zu der wir im Folgenden Anleitung zu geben versuchen, hat zimächst mit der Feststellung der am meisten bedrohten Oertlichkeiten zu beginnen. Als Massstab dient die Menge der in den einzelnen Beständen fliegenden Falter, sowie der abgelegten Eier. Ist die Noth bereits sehr gross, so werden die am stärksten beflogenen Gebiete einfach din-cli den Augenschein bei Begehung des Revieres während der Tageszeit fest- gestellt werden können. Die Ausdehnung des Falterfluges in den angrenzenden, scheinbar weniger beflogenen Gebieten, sowie die Ver- breituno; desselben nach weni":er befressenen Revieren muss aber durch nächtliche Revisionen erforscht werden. Hierzu bedient man sich jetzt meist weisser Zeugschirme, welche in den zu revidirendeu Be- ständen nach 9 Uhr Abends quer gegen die "Windrichtung aufgestellt und durch starke Blendlaternen oder Zinkfackeln beleuchtet werden. Der revidirende Beamte zählt die gegen den Schirm anfliegenden Falter oder schätzt sie wenigstens, wenn der Flug stark ist. Will man zugleich die Falter fangen, so bestreicht man die Schirmfläche beider- seitig mit einem hellen Klebstoffe. 3[an fängt aber meist nur Männchen. Sind Zinkfackeln in hinreichender Menge vorhanden, so kann mau von der Anwendung des Schirmes absehen. Für eine vorläufige Revision empfiehlt es sich, das Revier mit den Fackeln einfach zu durchgehen. Kann man die Fackeln am Rand oder innerhalb kleiner Wassertümpel aufstellen, so erhöht man einmal die Wirkung durch Spiegelung und es ertrinken zuo'leich viele der aufflies'enden Schmctterlino-e. Will mau Die Nonne. Vorbeugungsmassregeln und Vertilgungsmittel. 839 gTÜndlich vorg-elicn, so muss mau die Revision bis 1 Uhr Nachts ausdehnen. Bei Massenflug ist mitunter der Boden in kurzer Zeit um die Fackeln herum liandhoch mit Schmetterlingen bedeckt. Nitsche fing mit einem kleuien Schmetterlingsnetze von nur löcm Durchmesser im Perlacher Park, Distr. VIII, Ahth. 3, am 3. August 1891, um 10 Uhr Abends, indem er l^^'^ Minuten, d. h. so lange es der Arm aushielt, vor einer Fackel hin und her fuhr, 504 cf c? und nur 2 9?. ! ! ! ! ! Bei der jetzigen Nonnenverheerung in Bayern wurden [54, S. 47 und 48] die Schirme entweder O-ö m breit und 1-övi laug gemacht und dann in Gesichts- höhe ausgespannt, oder 2 m breit und hoch so aufgestellt, dass sie bis auf den Boden herabreichten. Ausgespannt wurden sie zwischen 2 imten zugespitzten, in den Boden eingeschlagenen Stäben. Bei den grossen wurde noch ein dritter mittlerer Stab zugefügt und die Spannung der Schirme durch Anbinden der Stäbe an benachbarte Bäume erhöht. Wo solche Stämme nicht nahe genug sind, pflöckt man die sjjannenden Leinen am Boden an. Der in vielen Fällen an- gewendete Klebstoii" wurde von der chemischen Fabrik von A. Wixgenroth in Älannheim geliefert. Für die kleinen Schirme genügt als Beleuchtung eine Blend- laterne. Grössere Wagenlaternen mit Reflector sind sehr gut verwendbar und meist leicht zu haben. Beiweitem stärker ist aber die Wirkung von Zinkfackeln, wie sie die Ferierwehr benutzt, von denen in einem Abstände von ungefähr 1"5 7)1 eine vor und eine hinter dem Schirme auf Pfählen aufgestellt wird. Da die Schmetterlinge am liebsten gegen den Wind anschwärmen, kann man auf der vom AVinde nicht getroffenen Seite auch zwei anbringen. Dieselben wirken bis auf vingefähr 300 m Entfernung. Sie scheinen augenblicklich ausschliesslich von KoxRAD Gaütsch in München angefertigt zu werden. Man bezieht sie dui'ch die Handlungen von Feuerwehrreqnisiten. Ihr Engrospreis war 1890 1'50 M, 1891 1"90 M, der Einzelpreis in Dresden 2-40 M das Stück. Eine Fackel brennt ungefähr 15 Minuten. In Bayern sind neuerdings für die Beobachtung des Falterfluges amtlich folgende Grundsätze aufgestellt worden : Die Reviere sind mit Berücksichtigung ihrer Lage, Parcellirung u. s. f. in Beobachtungsbezirke einzutheilen, deren Umfang so zu bemessen ist, dass jeder täglich einmal von dem aus dem Hilfs- personal oder den tüchtigeren Arbeitern zu bestellenden Beobachter begangen werden kann. Dieser hat in jedem Bestände täglich die Falter an einigen Stämmen zuzählen und ihre Anzahl, nach (^ (^ und 99 getrennt, in eine Liste einzutragen. Die beobachteten Bäume sind kenntlich zu machen und alle Tage andere zu wählen. Dies gilt nur für die Bestände im Baumholzalter. Bei jimgeren, 25 — 40jährigen tritt die nächtliche Revision mit Fackeln hinzu, die entweder an Schii-men aufgestellt oder einfach dui-ch den Bestand getragen werden. Aus der Gesammtheit der Beobachtungen ist ein Gesammtbild des Fluges nach Ausdehnung und Stäi'ke in den einzelnen Bezirken, Anfang, Höhenpunkt und Erlöschen durch die Eeviervenvaltung zusammenzustellen und graphisch auf einer Eevierkarte einzutragen. Die Bestände werden hierbei in vier Klassen eingetheilt, je nachdem pro Stamm im Durchschnitt gezählt wurde: I. höchstens 1 Falter, H. 2 — 5 Falter, III. 6 — 20 Falter, IV. 20 und mehr Falter. Natürlich würden diese Bestim- mungen unter anderen Verhältnissen eventuell einigermassen abgeändert werden können. Doch sollte überall von den Revierverwaltern gefordert werden, dass sie, sowie sich überhaupt Falter zeigen, nach Fund- tag, Waldort und Geschlecht der gefangenen Falter specificirt ausgefüllte Listen führen. Anzeigen, wie: „Es haben sich einige hundert Falter gezeigt", sind durchaus ungenügend und bieten für Beurtheilung der Gefahr und Anordnung der Bekämpfungsmass- regeln keine hinreichenden Unterlagen. Gestützt auf die Ergebnisse der Beobachtungen des Falterfluges hat man nach dessen Beendigung sofort zur Feststelluns: der in den g4.0 Kap. XI. Die Schmetterlinge. einzelnen Beständen abgelegten Eiermenge und ihrer Vertliei- hing an den Stämmen zu schreiten. Hiermit ist sofort nach Beendi- gung des Fluges, in normalen Fällen also Anfang September zu beginnen. In wirklich bereits kahlgefressenen, also so wie so der Axt verfallenen Beständen, hat dieselbe wenig Werth, da diese, wenn irgend thunlich im Winter eingeschlagen und die abgeschälten Rinden, mit ihnen also auch die daran hängenden Eier, verbrannt werden müssen. Will man aber doch auch hier die Stärke der Eiablage constatiren, so hat man Probebäume fällen zu lassen, an diesen mit Hilfe von quadratischen, aus biegsamer Pappe gefertigten Schablonen von 1 qdm Fläche in verschiedener Stammhöhe Proberindenstücke abzugrenzen, auf jedem derselben die Anzahl der abgelegten Eier genau zu zählen und hier- nach das Belegtsein der Stämme pro Quadratmeter der Mantelfläche nach dem Durchschnitt aller Probestämme zu berechnen. Im Ebersberger Park wurden an einzelnen Probestämmen auf diese Weise zwischen 30 000 und 200 000 Eier constatirt. Am -wichtigsten ist die Feststellung der Eiermenge in den weniger stark beflogenea Gebieten, die man durch passende Vertilgungsmass- regeln im nächsten Jahre noch retten 7a\ können hoffen darf. Auch hier ist die Revision an gefällten Probestämmeu vorzunehmen, und zwar an 2 — 3 Stämmen auf das Hektar. Diese werden in Sectionen zu je 3 m Länge eingetheilt, aber nicht etwa zerschnitten, unter Aufsicht des Forstpersonales Schuppe für Schuppe entborkt und zunächst die Zahl der gefundenen Eierhäufchen, nachträglich die der gefundenen Eier in jeder Section getrennt bestimmt. Auch die untersten Stammtheile, der Wurzelhals und die zu Tage liegenden Wurzeln, sowie die an- hängenden Moose und Flechten sind zu untersuchen. In gemischten Beständen sind Probestämme der verschiedenen Holzarten zu nehmen und diese getrennt zu txntersuchen. Nach Erfahrungen im Dürrnbuch [Lottes] kann man mit zwei Waldarbeitern und sechs Frauen täglich ungefähr 6 starke Stämme, im Stangenholz bis 20 Stämme täglich ab- suchen. Für die Praxis ist festzuhalten, dass immer mehr Eier vorhanden sind, als gefunden Averden. Bei sehr ausgedehnten Gebieten sollte man die Resultate der Untersuchung graphisch niederlegen, indem man die Bestände nach der vorgefundenen Eiermenge in Klassen eintheilt und diese auf einer Karte getrennt bezeichnet. Solche Karten sind unseres Wissens zuerst in Bavem gemacht worden. Es werden hier die Klassen der Eierbelegung durch verschiedene, für den ganzen Staat feststehende Farben dargestellt. Ueberschreitet die Durchscluiitts- zahl für den einzelnen Stamm 2000 Stück, so wird dieselbe mit Blauschrift besonders eingetragen, rmd zwar so: 4000 —,7^1 wobei die erste Zahl den Durchschnitt, die Zahl über dem Bruchstrich die Maximalzahl, die unter dem Bruchstrich die Minimalzahl bezeichnet. Das Bestandesalter wird mit Rothschrift a eingetragen: Ist z. B. der Bestand a 95j ährig, so erhält er die Bezeichnung — Die allgemeinen Grundsätze für eine solche Kartirung scheinen uns folgende zu sein: Auf einer richtig hergestellten Karte soll man erkennen: einmal das Alter der Bestände, wenigstens nach den drei Abstufungen Jungholz, Mittelholz, Alt- holz getrennt, und die Intensität der Belegung. Zu diesem Zwecke sind verwend- Die Xonne. Ermittelung der bedrohten Bestände. Eiersammeln. 841 bar Farbe nnd Schraftirung. Bezeichnet man das Alter durch die Farbe, so wird die Belegung durch verschieden gelegte oder sieh kreuzende Schraffirung dar- gestellt oder umgekehrt. Bei der Farbe wäre doch wohl die willkürliche Wahl ver- schiedener Farben, also z. B. roth, blau, grün, besser zu vermeiden, vielmehr ähnlich, wie man dies in den Sächsischen Bestandskarten zur Bezeichnung der Altersklassen derselben Holzart thut, ein und dieselbe Farbe in verschiedenen Abstufungen anzuwenden. Bei der Schraffirung wird gleichfalls am besten jede folgende Stufe dunkler gehalten, als die vorhergehende; einfach andere Lage der Striche ist nicht praktisch. Bei Herstellung jeder solchen Karte muss man aber bedenken, dass sie nur ein augenblickliches Hilfsmittel ist, und nicht zu viel Sorgfalt au sie verschwenden. Deutlichkeit ist die Hauptsache. Versuche haben uns neuerdings gezeigt, dass das deutlichste Bild erreicht wird, wenn die Intensität der Belegung nach Klassen durch Abstufungen einer nnd derselben Farbe dargestellt und das Alter der Bestände in jede Abtheilung eingeschrieben wird. Ueber die Bildung der Klassen für die durchschnittlicli pvo Stamm gefundenen Eiermengen lässt sich nur sagen, dass man dieselben bei starker Infection nicht zu klein machen soll. Anfänglich wurden in Bayern 8 Klassen gemacht: I. bis 50, II. bis 200, HI. bis 400, IV. bis 700, V. bis 1000, VI. bis l.öOO, VII. bis 2000, VIII. über 2000 Stück. Diese erscheinen in den unteren Stufen zu klein, in den oberen nicht hoch genug- ab- gestuft. Besser erschiene uns I. bis 100, II. bis 500, III. bis 1000, IV. bis VII. je um 1000 steigend, also VH. bis 5000, ferner VHI. 10 000 und darüber. Dies kann natürlich nur für eine ganz starke Infection gelten. Bei Frassanfängen würde man, wenn überhaupt solche Karten gemacht werden, viel kleinere Stufen nehmen müssen. Es ist ferner festzustellen, wie viel Frocent der Eier in den unteren, wie viel in den oberen Sectionen der Probestämme gefunden wurden, da dies bei der Entscheidung, ob hoch oder tief geleimt werden soll, von Wichtigkeit ist. Die clureli diese Revisionen gewonnenen Resultate haben als Unter- lage für die eigentliclie Bekämpfung des Feindes zu dienen. Hierzu sind folgende Mittel anwendbar: 1. Das Eier sammeln, kurzweg Eiern genannt. Zeitlich kann sich dasselbe unmittelbar au die Revisionen anschliessen. Man lässt zu diesem Zwecke die Eier durch Arbeiter sammeln und verbrennt die abgelieferten. Die Arbeiter haben mit Hilfe eines kurzklingigen Messers oder Meisseis die Rindenschuppen und Flechten abzulösen, etwa belegte Rindenrisse zu erweitern und die so blossgelegten Eier- häufchen in ein untergehaltenes, an einem Holz- oder Drahtbügel befestigtes Säckchen zu kratzen. An höher hinauf belegten Stämmen muss die Leiter zu Hilfe genommen werden. Diese Arbeit kann vom September bis April ausgeführt werden. Gerade dieser lange Zeitraum hat von jeher den Hauptgesichtspunkt bei ihrer Empfehlung gebildet. Dagegen ist die Schwierigkeit einer gründlichen Durchführung gross, namentlich bei Kiefern mit stärkerer Rinde. Es wird daher augen- blicklich diese Massregel nur im Kleinen als empfehlenswerth angesehen und dürfte, nachdem man die grosse Bedeutung des Leimens immer mehr erkannt hat, in Zukunft wenig mehr ausgeführt werden. Erkennt man die Gefahr zeitig, so kann man sicher im Sommer durch Puppen- und Faltersammeln mehr leisten, als im nachfolgenden Winter durch Eiern. Neuerdings hat Klopfer [5, S. 9] vorgeschlagen, die blossgelegten Eier nicht abzulösen, weil hierbei viele abspringen irnd in der Bodendecke verloren gehen, sondern einfach mit dünnflüssigem Theer zu überstreichen. Lässt man die Eier übertheeren, so kann natürlich nur Tagelohnarbeit eintreten. Lehrbuch f. mitteleurop. Forstinsekten. 5-t 342 Kap. XI. Die Sclimetterlinge. Das Eiern ist aber bisher meist im Aceorcl ausgeführt und die gesammelte Eiei-menge nach dem Ge^vicht bezahlt worden. Die Eier sind von anhaftenden Rinden und Moosstücktdien g-ereinigt einzuliefern. Es gehen ungefähr 1000 bis 1200 Stück auf 1 g. Die Bezahlung ist so einzui'ichten, dass auch die noch ungeübten Arbeiter einen hinreichenden Taglohn verdienen; sind dieselben ein- gearbeitet, so kann man mit dem Preise herabgehen. Man hat sich aber zu hüten, dass nicht Eiermengen aus fremden, stärker besetzten Eevieren einge- schmuggelt oder den abgelieferten Eiern schwere oder leicht zu beschaffende, mit Eiern zu verwechselnde Fremdkörper beigemischt werden, z. E. feiner Schrot oder gefärbte Molmkörner. Man spart bei Accordarbeit die Beaufsichti- gung der Arbeiter, es werden aber gewöhnlich auch nur die reichlich besetzten Stämme genau abgesucht. Die abgelieferten Eier sind, um das Explodiren zu vermeiden, in kleinen getrennten Mengen zu verbrennen; sonst kann der Verbrennende leicht verletzt werden. Es liegen in der älteren Literatur An- gaben über riesige gesammelte Eiennengen vor. Ja diese sind in einigen Ee- vieren so gross gewesen, dass man Versuche gemacht Hat, sie durch Kom- postinmg zu venverthen [Kkoker 28]. Altum [I a] hat neuerdings auf Grund der Aussage emes alten Waldarbeiters, die riesigen, angeblich auf Biesenthaler Re^'ier gesammelten Gewichtsmengen wären durch die oben geschilderten Fälschungen erreicht worden, bezweiielt, dass überhaupt je so grosse Mengen gesammelt worden seien. Hierin geht er aber otfenbar zu weit, denn ähnliche Angaben kommen von zu verschiedenen Stellen, nicht bloss aus dem Biesenthaler Revier bei Eberswalde. So wurden z. B. auf dem Darss, Reg.-Bez. Stralsund, 1838/39 293 Pfund Eier gesammelt und vom October 1839 bis zum 18. Februar 1840 in den Stralsunder Forsten 1014 Pfund und 4^/^ Loth [Pfeil 35 c, S. 137]. Die Anschauungen über den Werth des Eiersammeins haben sich seit dem Anfange des Jahrhunderts wesentlich geändert. Zuerst wird es nur gewisse)- massen theoretisch kurz empfohlen und gewöhnlich als unpraktisch bezeichnet In Aufnahme kam es erst, als der königl. Preussische Oberlandforstmeistei V. Reuss es empfahl und Ratzeburg 1840 [V, 2, S. 101 — lOG] es warm vertrat, während gleichzeitig andere bedeutende Autoritäten, z. B. Pfeil [35 c], es ver- warfen. Allmählich kam auch Ratzeburg von seiner anfänglichen Vorliebe für diese Vertilgungsart etwas zurück [X, S. 143, Anm.], befürwortet sie aber immer noch in Fichtenbeständen. Altum venvirft sie neuerdings für Kiefernreviere vollständig [I a, S. 407], während die neueste Ansicht der Bayerischen Forst- männer dahin geht, dass „das Eiersammeln als Vertilgungsmittel zunächst wirk- sam ist bei kleinerem Waldbesitz oder bei geringer Ausdehnung der Infection, und in grösseren Waldungen, wenn durch eine genaue Revision festgestellt ist, dass die Mehrzahl der Eier an dem untersten Theile der Stämme abgelegt ist. Das Eiersammeln wird immerhin auch bei starker Belegung ausgedehnter Bestandsflächen von Nutzen sein, wenn ausreichende Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, namentlich wenn diese Arbeit im Accorde nach dem Gewichte der ein- zuliefernden Eier billig ausgeführt werden kann" [54, S. 41]. Wir möchten uns eigentlich der Ansicht Pfeils anschliessen, welcher von dem Eiersammeln sagt: Es ist ein Mittel, welches erst angewendet werden kann, wenn es nicht mehr hilft [35 c, S. 142]. Zeitlich scbliesst sich an das Eiern die Bekämpfung der eben ausgeschUipften jungen Raupen an. Es ist dies 2. das Tödten der Spiegel, kurzweg auch Spiegeln ge- nannt. Dasselbe besteht darin, dass man die noch sclnvarzen, kleinen, in Spiegeln zusammensitzenden Räupchen, bevor sie den Weg zu ihrem Frasse antreten, dvtrch Arbeiter zerquetschen lässt. Dies kann einfach mit Lappen oder Wergballen, Schuhbürsten oder stumpfen Pinseln ge- schehen. Am besten giebt man den Arbeitern je zwei Stäbe, einen 50 cm und einen 3 — 4 m langen, die an der Spitze mit einem halt- Die Xonne. Eiersammeln, Spiegeln, Hochleimen. 8 4 3 bar angebrachten AVerg- oder Leinwandballon verseben sind, wie dies bereits 18-41 Pfeil [35 c, S. 154j rätb. "Wäbrend der Arbeit werden nencrdings diese Ballen von Zeit zu Zeit mit dünnflüssigem Eaupcn- leim oder frisch g-elöscbtem Kalk [27J befeuchtet. Dies sichert die Zerstörung der überfahrenen Spiegel auch ohne Anwendung grösseren Druckes, was namentlich bei den höher sitzenden von Werth ist. Um letztere zu vernichten, kann man auch Leitern zu Hilfe nehmen. So segensreich sich auch in vielen Fällen das Spiegeln erwiesen hat, so ist doch die richtige Erkennung der Spiegel, namentlich der hochsitzenden, nicht leicht, und die Zeit, in welcher diese Bekämpfung ausführbar, ist meist auf 8 — 14 Tage beschränkt. Es kommt alles darauf an, dass man den richtigen Zeitpunkt nicht versäumt, und sind deshalb in den einzelnen Beständen, in denen man spiegeln Avill, Probestämrae anzuzeichnen, an denen man bereits einige Zeit, bevor man das Ausschlüpfen erwarten darf, die einzelnen Eierhäufchen täglich auf den Eintritt der letzteres vorverküiidigenden Perlmutterfärbung untersuchen lässt. Da aber auch in denselben Be- ständen das Ausschlüpfen nicht immer gleichzeitig erfolgt, sondern von der mehr oder weniger gegen Temperaturerhöhung geschützten Lage der einzelnen Eierhäufchen abhängt, so muss in demselben Bestände die Vertilgung Aviederholt werden. Da die Arbeit nur im Tagelohn, unter genauer Aufsicht des Forstpersonales, geschehen kann, so dürfte auch diese Vertilgungsart in Zukunft weniger als früher angewendet werden. Als Ersatz des Spiegeins wird seit längerer Zeit empfohlen und neuerdings auch in grösserem Massstabe durchgeführt 3. das Hochleimen. Das Wesen desselben besteht darin, dass man den ausgeschlüpften Spiegelräupchen den Weg zu ihrem Frasse durch hoch am Stamme angelegte Leimringe abschneidet. Natürlich trifft man zunächst mit dieser Massregcl nur diejenigen Eäupchen, welche aus unterhalb des Leimringes abgelegten Eiern schlüpfen, und ist es nach dem oben S. 811 über die Verhältnisse der Eiablage Gesagten klar, dass dies in den meisten Fällen nur ein Bruchtheil der Gesammtmenge ist, der aber um so grösser wird, je höher man den Leimring legt. Theoretisch am richtigsten Aväre daher die Anbringung der Leimringe dicht unter der Baumkrone. In der Praxis wird man aber auch in alten Beständen die Leimringe kaum höher als 4 — 6 m über dem Boden anlegen können. Man bedient sich hierzu eines dünnflüssigen Leimes, den man am besten mit lauggestielten Pinseln vom Boden aus aufträgt. Anstatt den Leimring auf die Einde aufzutragen, kann mau den Stamm auch in der gewünschten Höhe nach der weiter unten zu besprechenden Methode von Wappes mit einem geleimten Stricke umschlingen. Die Stelle des Stammes, auf die der Leimring kommen soll, ist vorher thunlichst zu glätten. Beim Hochleimen, welches an imd für sich meist bereits an den weniger rauhen Fichten und an den glätteren Stammtheilen der Kie- fern erfolgt, ist ehie so gründliche Glättung wie sie beim Leimen in Brusthöhe 54* 844 K;il). XI. Die Sclimetterlinge. vorgenommeu wird, weder praktiscli durchführbar, noch auch nothwendig. Man entfernt daher höchstens die Flecliten und gröberen Kindenschuppen mit kleinen, sehr harten, an langer Stange geführten Reisigbesen, die allerdings jeden Tag erneuert werden müssen [Altum I a]. Besser noch ist die Anwendung von lange- gestielten Kratzeisen, welche verkleinerte Ausgaben der zum Kothabziehen auf den Strassen gebrauchten Krücken sind, also aus einer quer gegen die Stange gerichteten, schmalen (Fig. 242 A), eventuell auf der Schneide etwas ausge- buchteten Eisenplatte (Fig. 242 B) bestehen. Es eignet sich hierzu auch die LoTTES-HüBEBsche Verbindung von Drahtbürste und Kratze, wie beistehende Fig. 242 C sie darstellt. Sie ist von Chr. Hägenmüller in Saalfeld a. d. Saale zu beziehen, nutzt sich aber schnell ab. A B C Fig. 242. Kratzen zum Glätten der Rinde vor dem Hochleimen. A, B einfache Kratzeisen, C LoTTES-HuBER'sche Baumbürste und Kratze. Ungef. ^e ^^^- Gri'össe. Die Anlegung der Leimringe selbst kann auf viererlei Weise geschehen: a) Vom Boden aus mit einem an langer Stange geführten Pinsel, dessen Borstentheil im Winkel gegen den langen Theil steht und in seiner Breite der Breite des Leimringes entspricht. Hierzu kann man die bekannten Maurer- pinsel mit büschelfönnigem Borstentheil von etwa 6 cm Durchmesser, also „Rundpinsel", benutzen oder auch andere, viereckige Bürsten verwenden. Haupt- sache bleibt, dass die Borsten der Pinsel ziemlich weich und nicht zu kurz sind. Diese Methode dürfte die einzige im Grossen praktische sein. h) Mit der von Forstrath Fekete in Schemnitz erfundenen Hochleim- maschine, die gleichfalls an langer Stange geführt wird. Sie besteht, wie dies die beifolgende Abbildung Fig. 243 deutlich zeigt, aus einem in der Mitte durchbohrten Rundpinsel, der in Verbindung mit einer über ihm befindlichen Leimspritze steht. Der Stempel der letzteren wird gebildet von einem allseitig- geschlossenen Blechcylinder, der an drei Drähten heruntergedrückt werden kann. Der Zug wird ausgeführt durch eine Schnur, die in einigen der Stange ein- geschraubten Ringen läuft und oben in eine starke Spiralfeder endet. Zieht der Arbeiter an der Schnur, so tritt Leim in den Pinsel. c) Von einer Leiter aus mit gewöhnlichen, kurzgestielton Pinseln. In diesen Fällen muss dünnflüssiger Leim verwendet werden. Die grössere Menge des neuerdings hierzu in Bayern verwendeten Leimes hat die Firma Wingenroth in Mannheim geliefert. d) Von einer Leiter aus mit einer Leimringmaschnie. Bedingung für die Anwendung der letzteren zum Hochleimen ist, dass sie einhändig geführt werden kann. Solche Maschinen sind die RiNGLER'sche Leimquetsche und die einhändige EiCHHORN'sche Leimmaschine, die wir, als auch bei Leimung in Brusthöhe an- wendbar, weiter unten beschreiben. Mit ilmen kann auch Leim von gewölmlicher Consistenz aufgetragen werden. Will man die Leimstricke von Wappes [57, S. 27—30] zum Hochleimen vei-wenden, so muss man entweder von der Leiter aus arbeiten oder eine ziemlich complicirte, an einer aus Latten zusammengesetzten Führungs- stange emporziehbare Schlingvorrichtung anwenden. Jeder Strick muss dann an beiden Enden eine Schleife haben. Die Xonne. Hochleinien, Leimen in Brusthöhe. 845 ■^2 Von wirklicliem Nutzen wird das Hoclileimen aber nur dort sein, wo die Untersuchung gezeigt hat, dass ein hoher Procentsatz der abgelegten Eier, d. h. wenigstens 50 Procent, tiefer als 6 m über dem Boden an den Stämmen abgelegt Avurde. Durchschlagend kann diese Massregel aber trotzdem nie Avirken, und es ist zu bedenken, dass lange fängisch bleibende Hochringe spätere, wirksamere Vertilgungs- mittel hindern können, nämlich das Abkehren der zu Ende der Frass- zeit an dem Stamm herabwandernden Raupen, welche sich dann in schwerer erreichbarer Höhe sammeln, als wenn nur Tiefleimringe vorhanden sind. Es ist ferner zu bedenken, dass das Hochleimen stets theurer ist, als das Tiefleimen, und dass der dünnflüssige Leim schnell trocknet, so dass meist doch das Tiefleimen nicht ge- spart wird. Von weit ausgedehnterer Anwendbarkeit und Wirk- samkeit ist aber 4. das Leimen in Brusthöhe, wie dasselbe im Grossen bisher niir gegen den Kiefernspinner angewendet wurde, obgleich diese Massregel gegen die Nonnenraupe, die keinen Zwangswechsel hat, so durchschlagend wie bei jenem nicht sein kann. Dass sie trotzdem von höchster Wichtigkeit ist, liegt zunächst in der oben ge- schilderten grossen Beweglichkeit der Nonnenraupen, Avelche es bewirkt, dass auch der grösste Theil derer, welche aus oberhalb eines Leimringes abgelegten Eiern Jiusgeschlüpft sind, wenigstens einmal im Leben auf den Boden herabgelangt und nunmehr den Wiederaufstieg versucht. Diesen Kaupen ist alsdann der Rückweg in die Baumkronen durch den Leimring verlegt, vorausgesetzt, dass ihnen nicht an die herrschenden Stämme des Oberholzes anstreifende Zweige des Unterholzes als Brücken dienen können, was zu verhindern ist. Die jungen Raupen sowohl, welche sich bis zur zweiten Häutung abspinnen, wie die älteren, durch die Bewegung der Zweige abgeworfenen, scheuen nämlich die Leimringe ganz ungemein, in viel höherem Grade Avie die Kiefernspinnerraupen, Avelche den Ring zu überschreiten versuchen und darauf festkleben. Die Nonnenraupen A'ermeiden jede Berührung des Leimes und n ^^^- ^^'^ die unterhalb des Ringes gerathenen beginnen, Avenn sie nicht mehr aufsteigen können, ein unstetes Wandern, Avobei sie anfänglich immer spinnen, so dass bei MassenA'ermehrung bald Tausende A'on Raupen unterhalb jedes Leimringes den ganzen Umfang des Baumes mit dichten Gespinnsten, den sogenannten Schleiern, bedecken, die mit jedem Tage von den neu sich abspinnenden und von Neuem den Aufstieg versuchenden Raupen verstärkt Averden und oft mehrere Lagen Fig. 243. FEKETE'sche Hochleim- maschine. 84(5 Kap. XI. Die Sclimetterliiig-e. bilden (Fig. 24'1). Bald ist aller erreichbarer Unterwuclis verzehrt, die Heidelbeeren sind kahlgefressen, und es verhungern nun die Eaupen unterhalb der Leimringe zu Millionen und häufen sich am Boden zu einer stinkenden, mit Raupenkoth gemischten, später torfähnlich werdenden Masse an. Aeltere Eaupen versuchen wohl auch aus dem Bestände auszuwandern. Hieran werden sie in der oben geschilderten Weise durch Raupengräben oder Leimstangen gehindert. Der durchaus unbegründete Verdacht, dass der Leim durch die Rinde durchschlagen und die Gesundheit der Bäume schädigen könnte, Fig. 244. Schleier, Brücken und Zelte, gesponnen von Nonnearäupchen, die durch Leimringe vom Wiederaufstiege auf die Bäume verhindert wurden. verbunden mit der unleugbaren Thatsache, dass ein geleimter Bestand noch auf viele Jahre hinaus einen sehr Avenig hübschen Anblick gewährt, hat zu Versuchen geführt, die aufgestrichenen Leimringe durch geleimte, um die Bäume geschlnngene Stricke zu ersetzen, die man späterhin wieder entfernen kann. Diese zuerst von Professor Conrad in Aschaffenburg augestellten Versuche sind durch Forstamts- assistent Wappes weitergeführt worden und haben bei der grossen Scheu der Nonnenraupe vor der Berührung mit Leim ein befriedigendes Resultat ergeben, nachdem eine vorherige Imprägnation mit einer fettigen Substanz die Klebdauer der Leimstricke erhöht hat. Doch scheint uns der etwaige Vorzug dieser Methode vor dem gewöhnlichen Leimen lediglich auf ästhetischen Gründen zu beruhen. Die Nonne. Leimen in Brusthülie, Schleier. 847 Im Kleinen dürfte es möglich sein, durch Anslegen von Reisigbüscheln in den geleimten Beständen die Raupen noch zu concentriren und dann zu vernicliteii. Für die Praxis im Grossen erscheint diese Massregel [3«] nicht durchführbar. Die Schleier bildung und Anhäufung von Raupen unter den Leimringen ist bei Massenvermehrung eine Erscheinung von überraschender Grossartigkeit. In älteren Beständen des Ebersberger Parkes erschienen anfänglich die Stämme unterhalb der Leimringe wie mit weissem, dünnem Zeug umgeben, also heller als die oberen Abschnitte, während später die an ihnen sich häufenden Raupen sie dunkler, fast schwarz, erscheinen Hessen. Später verpuppen sich häutig die übrig- gebliebenen Raupen und diejenigen von Lithosia quadra L. in den Schleiern. Gleichfalls sehr überraschend sind die G e s p i n n s t b r ü c k e n. Stehen Bäume nahe aneinander, so kann der Wind eine spinnende Raupe von einem Baume zum anderen auch unterhalb des Leimringes tragen. Ist auf diese Weise erst eine einfache Fadenbrücke gebildet, so wird dieselbe bald zu einem stärkeren Gespinnste verdickt, welches sich nunmehr, erst recht einem Schleier älmelnd und mit jungen Raupen bedeckt, zwischen den Stämmen ausspannt. Ueber die abstehenden Aststummel spinnen die Ranpen zeltartige, mehrschichtige Schleier, wie denn auch in Kulturen übergewellte junge Raupen die Wipfel der einzelnen Pflanzen mit Zelten zu über- decken vermögen. Auf Fig. 244 hat Nitsche diese verschiedenen Erscheinungen nach verschiedenen Photographien zusammenhängend darzustellen versucht. Tritt schliesslicli bei der erwachsenen Eaupe der oben geschilderte Trieb zum activen Abwärtswandern ein, so wirken die Leimringe in Brusthöhe in umgekehrter, aber gleichfalls vortheilhafter Weise. Dieselben verhindern nämlich die Raupen, sich im Bestände zu zerstreuen, so dass die nunmehr oberhalb der Ringe sich massenhaft anhäufenden leicht direct vernichtet, oder wenigstens durch Abkehren unter die Leimringe herabgeworfen werden können. Da dieser Trieb aber nur wenige Tage dauert, so ist alle Aufmerksamkeit zu verwenden, um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, und sind in diesem alle disponiblen Arbeitskräfte zu concentriren. AVird das Leimen in Brusthöhe rechtzeitig gut durchgeführt, so erreicht man damit auf jeden Fall, dass einer in geometrischer Pro- gression wachsenden Vermehrung des Uebels Einhalt gethan w^ird, in- dem alsdann nur ein geringer Bruchtheil der Raupen, die sich sonst entwickelt hätten, zu Schmetterhngen wird. Ob der Bestand vom Kahlfrasse gerettet wird, hängt von verschiedenen Nebenumständen ab. Zunächst ist die Holzart von Wichtigkeit. Kieternbestände, die sich, wie wir oben sahen, in hohem Grade von Raupen selbstständig entlasten, dlu'ften durch Leimen unter allen Umständen gerettet werden. In mit Buchen und Kiefern gemischten Fichtenbeständen bleiben auch bei Massenfrass, wenn rechtzeitig geleimt wird, jene sicher übrig. Ein Baum kann aber, trotzdem er geleimt ist, sehr wohl kahlgefressen werden, wenn auf ihm eine sehr grosse Menge von Raupen ist. Nehmen wir an, dass 90 Procent aller vorhandenen Raupen durch das Leimen unschädlich gemacht werden, so wird ein Baum, der vu-- sprünglich nur mit 1000 Raupen besetzt Avar, auf dem also nur 100 Raupen zurückbleiben, gerettet werden, während ein anderer, der ursprünglich 50 000 Raupen beherbergte, 5000 behalten, und von diesen trotz des Leimringes kahlgefressen werden wird. Rechtzeitiges Leimen, ehe die Calamität gross geworden ist, kann also helfen. 848 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Späterhin ist dies nur dann möglich, wenn Mykosen oder Tachinen- epidemien helfend eintreten. Die Ausführung des Tiefleimens. Ein hierzu bestimmter Bestand ist zunächst im Winter zu durchforsten. Die unterdrückten Stämme werden entfernt, sowie der gesammte Fiehtenunterwuchs lierausgenommen, während etwa vorhandener Buchenunterwuchs, der einen Kahlfrass übersteht, eventuell stehen bleiben kann; auf jeden Fall muss aber „entbrückt" werden, wie man neuerdings in Bayern sagt, d. h. es müssen am Unterholz alle Zweige, die ein Uebersteigen der Raupen auf die Hauptstämme oberhalb der Leimringe ermög- lichen, entfernt werden. Nun hat das Röthen zu folgen. Mit diesem Worte bezeichnet man im Allgemeinen die Herstellung einer glatten Ringfläche am Baume, auf welche der Leim bequem aufgetragen werden kann, und zwar deshalb, weil in Kiefeinbeständeii die hierbei blossgelegten, tieferen Rindenschichten roth aussehen. An Stämmen mit rauhborkiger, rissiger Rinde, also bei Kiefern und Eichen, ist der Ring ungefähr in Spannenbreite mit dem Schnitzmesser zu glätten. An älteren Fichten und Buchen, die eine viel glättere Rinde haben, genügt es bereits, den Ring mit dem Rücken des Schnitzmessers oder mit kleinen eisernen Kratzen von den Hauptrindenschuppen, den Flechten und Moosen zu säubern. Geröthete Kiefern erscheinen am Röthe- ring eingeschnürt, Fichten und Buchen nicht. Bei jüngeren Fichten und Buchen kann man, wenn sie glattrindig sind, jede Vorbereitung unterlassen. Neuerdings sind besondere Röthemaschinen construirt worden, das Seitz'scIio Rötheeisen und der SEiTz'sche Borkenhobel, die wir hier erwähnen, ohne dass uns deren Verwendung Vortheile zu bieten schiene [96]. Das Röthen kann schon im Winter ausge- fühii; werden. Der Leimring selbst wird, da er den ganzen Sommer über fängisch bleiben soll, mit dickflüssigem, nicht leicht laufendem Leime hergestellt. Derselbe ist verhältnissmässig dick, aber schmal anzulegen, da die Raupen, wie schon bemerkt, den Leim nicht betreten, ein schmaler Ring also, nicht wie bei den Kiefernspinnerraupen durch Raupenmassen unfängisch und überschreitbar gemacht werden kann. Eine Breite von 2*5 cm bei 4 mm Dicke genügt. Doch ist darauf zu sehen, dass der zähe Leim kräftig auf die Rinde aufgedrückt wird, damit er sich nicht späterhin von der Rinde löse und brockenweise abfalle. Das Auftragen des Leimringes mit Pinseln, welches entweder eine ziemliche Dünnfiüssigkeit des Leimes oder eine vorhergehende Erwärmung desselben vor- aussetzt, ist daher hier nicht angebracht. Während man anfänglich zum „Theeren" wirklichen Holz- oder Stein- kohlentheer verwendete und denselben vor seiner Anwendung im Forste durch allerhand Zusätze, z. B. Theeröl, länger fängisch zu machen suchte, benutzt man heute ausschliesslich fabriksmässig hergestellten „Leim", dessen Zusammensetzung von den Fabrikanten gewöluilich als Geheimniss behandelt wird. Bei Bezug im Grossen kostet derselbe ziemlich überall gleichmässig 15 M. für 100 kij, wozu noch die Transportkosten kommen. In bequem gelegenen Revieren kann man bei dem am besten mehrere Monate vor der Lieferzeit zu bewirkenden Abschlüsse Rücknahme der Fässer zu bestimmtem Preise ausmachen. Es ist dem Lieferanten gleichmässige Qualität und Garantie für wenigstens dreimonat- liche Dauer des Fängischbleibens zur Bedingmig zu machen. Specifisch leichterer Leim ist als ausgiebiger vorzuziehen. Guter Leim soll, auf Wasser gebracht, schwimmen, sinkt er unter, so ist dies ein Beweis, dass er mit Mineralstoften, z. B. Kohlenasche, beschwert vind mindei-werthig gemacht ist. Doch darf der Leim bei Wärme nicht laufen, sondern es müssen auch im heissen Sommer die Ringe ihre ursprüngliche Gestalt bewahren. Als bekannte Bezixgsfirmen sind beispielsweise in alphabetischer Ordnung zu erwähnen: Die Nonne. Ausfiihrunfr des Leimens in Brusthöhe. 849 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. BkrlinkrWalkextract- und Fettwaaren-Fabrik, Berlin so., Lausitzerstr. 14. H. Ermisch, Burg bei Magdeburg. Hemelingkr Chemische Industrie, Dr. Aug. Behrens & Co. J. HiTZ, Prag. P. HoFFMÄNN, Freiberg i/S. HuTH und Richter, Wörralite bei Halle a/S. Gebr. Krause, Wittenberge. Ludwig Polborn, Berlin 8., Kohlenufer 2 - 3. Schindler und Mützell, Stettin. W. ScHRöDTER, Bitterfeld. C. ToRNAU Nachfolger, E. Buerdorf, Hohenfinow i. d. Mark. A. Wingenroth, Mannheim. J. M. WizEMANN, Stuttgai-t. Zur Orientirung über die Preise möge dienen, dass auf directe Anfragen im April 1892 diese Fabriken ihre Waare anboten bei Bezug von wenigstens 1000 kg loco Bahnstation des Fabriksortes: 100 kg zu 14 M. Fabrik 2 und 13; zu lö M. Fabr. 1, 8, 9, 11 . und 12; zu 15,50 M., beschwerte Qualität zu 14,50 M. Fabr. 7; zu 15,75 M. Fabr. 5; zu 17 M. Fabr. 6; zu 17.50 M. Fabr. 3; zu 20 M. Fabr. 10; zu 8 Fl. Fabr. 4. Fabr. 2 liefert neuerdings zu 12,5 M. BAT) C Fig. 245. BRECHEB'scher Leimkasten. Fig. 24G. Spatel und Glättholz. A, B für i/g der nat. Grösse. das BoDEN'sche; C, Z) für das Brennig- sche Verfahren. Ungefähr '/g nat. Grösse. Die Leimfässer werden auf passend gewählte Niederlagen in der Nähe der Bestände vertheilt und schliesslich beim Leimen selbst in die einzelnen Revier- theile verfahren. Den vorrückenden Arbeitercolonnen wird der Leim in grossen Kübeln durch besonders angestellte Leute nachgetragen. Wird ohne Leim- masciiinen oder mit solchen von nur geringem Rauminhalte gearbeitet, so muss jeder Arbeiter ein aus diesen Kübeln von Zeit zu Zeit neu zu füllendes Leim- behältniss mit sich führen. Im einfachsten Falle besteht dasselbe aus einem Brettchen, einem Holzkübel, Blechgefässe u. dgl. Sehr praktisch sind besonders angefertigte hölzerne Leimkästen, welche viel Leim fassen und von dem Arbeiter an einem Tragbande vor dem Leibe getragen werden (Fig. 245). Dieselben sind nach Angabe von Oberförster Brecher in Grünewalde construirt. Bei Benutzung grösserer Leimmaschinen ist für eine bestimmte Zahl Ringe machender Arbeiter je ein Leimträger und ein besonderer, die Maschinen füllender Arbeiter beizugeben. g50 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Das Auftragen des Leimes geschieht entweder mit einfaclien Holz- spatehi, wie man sich jetzt in Bayern mitunter ausdrückt, „elementar", oder mit einer Leimringmaschine. Die Holzspatel sind einfache, platte Holzspäne, deren Breite ungefähr der des Leimringes entspricht. Gut ist es, wenn sie an ihrem Vorderrande etwas o-ezähnt sind, weil sie besser in den Leim greifen. ^lit ihnen wird zuerst ein hin- reichender Klumpen Leim auf den Köthering aufgetragen imd dann um den Baum herum gleichmässig vertheilt. Sehr saubere und gleichmässige Arbeit erhält man, wenn man ausser dem Spatel noch ein Glättholz verwendet (P'ig. 246). Dies ist ebenfalls ein spatel- formiges Holz von der Breite der zu machenden Leimringe, welches aber an den Eändern vorstehende Kanten hat. Mit ihm überfährt man den mit dem Spatel auf- getragenen Leim, so dass derselbe zu einem völlig gleichmässigen Bande gestreckt wird. Bei dem BoDEN'schen Verfahren sind an diesem Glättholze die Seitentheile an dem Vorderende am höchsten, und ist das Glättholz aus einem Stück geschnitzt, bei dem BRENNiG'schen Verfahren sind die Seitentheile in der Nähe des Stieles am höchsten, und mit Drahtstiften angenagelt. Die von den Erlindern gegebenen Vorschriften zur Benutzung dieser Instrumente weichen etwas voneinander ab; in dem einen Fall werden Spatel und Glättholz von einer Person zusammen ge- führt, in dem anderen jedes gesondert durch zwei miteinander Arbeitende. Diese Einzelheiten lernt jeder Arbeiter leicht in wenig Stunden seinem Geschmacke anzupassen. Die Glätthölzer mit genagelten Seitentheilen haben den Vorzug, dass der Arbeiter sie sich leicht selbst verfertigen kaim. Eine eigenthümliche Abänderung des Glättholzes bietet das Leimbrett mit Streichblech, welches der königl. Förster n. O. Schätz in Pfeffenhausen, Niederbayern, construirt hat. Das Brett selbst ähnelt der bekannten Mörtel- scheibe der Maurer und trägt den Leim, der von der rechten Hand des Arbeiters mit gewöhnlichem Spatel auf den Köthering aufgebracht und dann durch die linke Hand mit Hilfe des an dem Brett festsitzenden Streiehbleches zu einem gleichmässigen Ringe geformt wird. Fig. 247. Das ScHÄxz'sche Leimbrett mit Streichblech, ^/g nat. Gr. Sämmtliche uns bekannt gewordenen Leimringmaschinen bestehen aus einem Behältniss zur Aufnahme des Leimes mit einem Dicke und Breite des Ringes bestimmenden Mundstück oder einer derartigen Austrittsöffnung. Während der Arbeiter die Mascliine auf dem Röthering um den Baum herumführt, bewirkt er zugleich den Austritt der nöthigen Leinunenge. Sie sind gebaut nach dem Principe des Schlauches, der Spritze oder der Quetsche. I. Die Leimschläuche. a) Der ScHANDL'sche Leimschlauch ist ein kegelförmiger Sack ans dichtem Zeuge, dessen spitzes Ende ein IMundstück mit der AustrittsöÖuung für den Leim trägt, während aia dem dicken Ende ein Blechring mit rundem Deckel angebracht ist, durch welchen die Füllung und der Verschluss des Sackes erfolgt. Der Apparat wird an einem Tragbande über der rechten Schulter getragen und Die Nonne. Leiniiinffmascliinen. 851 der Leim aus dem zwischen Köi-jier und Arm des Arbeiters liegenden Schlauche durch vorwärts streichende Bewegungen der rechten Hand ausgetrieben. Der Apparat ist billig, leicht, bequem handhabbar und dauerhaft, fasst genug Leim, um mehrere Ringe aus einer Füllung herzustellen, ist aber insofern noch unvollkommen, als das Zeug, aus dem er angefertigt ist, schliesslich den Leim doch etwas durchtreten lässt, so dass die Kleider des Arbeiters leiden. M. Schandl, München, Türkenstr. 92, 1. Fio,". 248. Der ScHANDL'sche Leimschlauch. Ungefähr uer nat. Grösse. h) Der EcK'sche Leimapparat ist gleichfalls ein 50 cm langer, kegelförmiger Hanfschlauch, der aber an seinem dickeren Ende vollständig ge- schlossen ist, so dass die Füllung von der Spitze her nach Abnahme des blechernen, die Breite und Dicke des Leimringes bedingenden Mundstückes er- folgt. Gefüllt wird der Schlauch entweder einfach mit dem Spatel aus einem ge- wöhnlichen Leimkasten durch den ringmachenden Arbeiter selbst, oder aus einem besonderen Füllapparat, der 30 l Leim fasst und von einem besonderen, mehrere Ringmacher bedienenden Arbeiter gehandhabt wird. Jeder Ring-macher, braucht dann einen Reserveschlauch. Der Füllapparat ist ein oben offener, hoher, viereckiger Kasten, in den man den Leim von oben hineingiebt und dann durch einen in den Kasten durch Schraubenwirkung versenkbaren Deckel aus einem Fig. 249. Der EcK'sche Leimschlauch. Ys ^^^ "^^^^^ Grrösse. am Boden seitlich angebrachten Abflussrohre herausquetscht. An die Mündung des Rohres werden beim Füllen die Schläuche angesetzt. Eine Kastenfüllung genügt für 15 Schlauchfüllungen. Aus dem Schlauche wird der Leim mit der rechten Hand herausgedrückt, während die linke das Mundstück um den Stamm führt [49]. Der Schlauch kostet 1 M., der Füllapparat 8 M. Erfinder ist der fürstlich FuGGER'sche Förster Eck in Burgwaiden, Post Bobingen in Bayern. Derselbe hat neuerdings auch einen etwas grösseren Apparat construirt, der von vorne durch eine eiserne Füllschaufel und Füllhülse besonderer Construction mit 3 kg Leim schnell gefüllt werden kann [9 c]. IL Die Leimspritzen werden in verschiedener Ausführung verwendet imd unterscheiden sich nament- lich durch die Treibvorrichtung des Spritzenstempels. a) Leimspritze mit einfachem Handbetrieb. Es ist dies eine ziem- lich grosse Blechspritze, deren Stempel von dem Arbeiter mit der Hand bewegt wird. Das Mundstück erhält einen der Breite und Dicke des Leimringes ent- sprechenden Querschnitt. Durch passende Umänderung des Mundstückes kann jede in der Haushaltung verwendete Butter- oder Straubenspritze zu einer Leim- 852 Kap. XI. Die Schmetterlinge. spritze gemacht werden. Dieselbe -irnrcle im königl. Bayerischen Forstamte Münchsmünster 1891 vielfach venvendet. Die mir vorliegende fasst ungefähr ein knappes halbes Liter. Da sie ans einer Straubenspritze entstanden, die auswechselbare Mundstücke hatte, so ist auch ihr Mundstück auswechselbar, und daher könnten je nach der gewünschten Ringbreite leicht auch vei'schiedene Mund- stücke verwendet werden. h) Die SEiTz'sche Leimspritze ist eine grosse, ungefähr 2-5 Liter fassende Blechspritze mit hinterem, durch Bajonettverschluss befestigtem Deckel. Als Stempelstiel dient eine durch den Deckel durchgehende Zahnstange, die von einem kleinen, auf dem Deckel befestigten Zahnrade vorgeschoben wird. Das Zahnrad wird durch eine aus zwei Kreuzstangen mit Handgriffen bestehende Kixrbel gedreht. Als Mundstück dient eine unter stumpfem Winkel angesetzte Fig. 250. Leimspritze mit einfachem Handbetrieb. Ungefähr 1/5 der nat. Grösse. starre Blechröhre mit breitem Ende. Das ziemlich schwere, dafür aber viel Leim fassende Werkzeug wird quer vor dem Leibe des Arbeiters getragen und die Kurbel mit der rechten Hand gedreht. Zu seiner Füllung ist, wie zu der des zu- nächst beschriebenen, ein weiter Blechtrichter nothwendig. Diese Spritze ist von dem Forstmeister Seitz in Carolath, Reg.-Bez. Liegnitz, erfunden. Sie kostet 15 M. Altum [Ic] hält sie nur für Altholzbestände geeignet. c) Die BRUCK'schen Leimspritzen, so genannt nach dem königl. Bayerischen Forstamte Brück, indem sie zuerst angewendet wurden, construirt und zu beziehen von Scipio in München, Steinheilstrasse 6, sind Varianten der vorigen. Von letzterer unterscheidet sich die grosse Form dadurch, dass das Mundstück durch ein Stück Hanfschlauch Fig. 251. Die SEiTz'sche Leimspritze. ' '/jq der nat. Grösse. mit dem Spritzenkörper verbunden ist, wie bei d, winkelig gegen letzteren steht und die Kurbel nicht von Kreuzstangen, sondern von einem hölzernen Rade gebildet wird. Die Füllung geschieht vorne, nach Abnahme dos das Mundstück tragenden Theiles. Die Maschine wird senkrecht vor dem Leibe des Arbeiters in einen besonders construirten Leibgurt eingehangen getragen und kostet 16 M. Die kleine Form ist eine Leimspritze mit feststehendem Mundstücke, deren Stempel an einer langen Schraube befestigt ist. Er wird vorwärtsgetrieben durch Umdrehung eines mit eiserner Schraubenmutter versehenen Holzrades, das auf der Triebstangenschraube läuft. Sie wird freihändig geführt und kostet 8 M. [59]. d) Die HAUENSTEiN'sche Leimspritze ist eine lange und dünne Leim- spritze, deren Stempel durch Federkraft vorwärts getrieben wird und deren Blechmundstück mit dem eigentlichen Spritzenköi'per durch ein Stück Hanfschlauch Die Nonne. Leimiinjrmaschinen. 853 beweg'licli verbunden ist. Die Feder wird gespannt mit Hilfe eines dünnen Draht- seiles mit endständiger Schlinge. In letztere setzt der Arbeiter den Fuss, zieht die Spritze nach oben und spannt so die Feder, welche durch einen einschnappenden Drücker arretirt wird. Nun kann die Spritze gefüllt wer- den. Beim Gebrauch wird mit Hilfe des Drückers die Feder in Thätigkeit gesetzt. Ein Loslassen des Drückers nach Vollendung des Leimringes hemmt die weitereThätigkeitder Feder (Fig. 252). Die Maschine wird an einem Tragbande getragen. Ihr Erfinder ist der Forstamtsassistent Hauenstein, Bogenhausen bei München [17]. Sie ist zu beziehen von J. Ungerer in München, Maschinenfabrik, Dachauerstrasse, für 2ö M. Alle grossen Leimspritzen ermüden die Arbeiter leicht durch ihr Gewicht; bei allen kleinen ist die Schwierigkeit der Füllung hinderlich. e) Die IvNÖTziNGER'sche Leimspritze ist ein Mittelding zwischen Leimspritze und Leim- quetsche. Sie besteht aus einem 24 cm langen lind 9 cm hohen und breiten vierkantigen, hölzernen Leimbehältniss, dem Spritzenkörper, der an dem geschlossenen, quadratischen Ende die Ausflussöffnung imd eine Handhabe zur Führung besitzt; der Leim wird durch ein quadratisches, als Spritzenstempel dienendes Brettchen an einfachem hölzernen Handgriff vorgeschoben. Ein besonderer Füllaparat für 6 — 10 M. wird ihr beigegeben. Sie selbst kostet bei Schreiner Niebauek in Laugna, Post Wertingen, 2,50 M. [9 c]. ni. Die Leimquetschen. Jedes solche Werkzeug besteht aus einem keilförmigen oder pyramidenartigen Leim- kasten. Die eine Wand des Kastens ist beweg- lich und kann in den von den vier anderen feststehenden Wänden umschlossenen Eaum hineingedrückt werden. An der breiten End- seite des Werkzeuges befindet sich eine Oeff- nung zum Austritte des Leimes, deren Quer- schnitt die Dicke iind Breite des Leimringes bestimmt. Bei dreien der uns bekannt gewor- denen Leimquetschen ist der Leimkasten keil- förmig. Fig. 252. Die Hauenstein- sche Leimspritze. Yio 'iß^' nat. Grösse. o^ Die HoFMANN'sche Leimdose ist die einfachste Leimquetsche. Sie besteht aus einem keilföi-migen Blechkasten, bei dem sich die eine recht- winklige, breite Wand um eine an der Keilschneide befindliche Achse dreht, imd mit Hilfe eines auf dieser angebrachten Bügels in den Kasten eingedrückt werden kann. An diesem Bügel wird auch die Leimdose um den Baum herumgeführt. Sie ist zu beziehen von C. Staub in München, Klenzestrasse 55, für 2 M. 60 Pf. In ihrer gewöhnlichen Ausführang ist sie etwas breit, so dass sie an alten Kiefern, bei denen die Fläche des Eötheringes etwas vei-tieft liegt, in diese Ver- tiefung nicht gut hineingeht, daher der Leimring sich schlecht anschmiegt. Ihr Erfinder ist Forstmeister Hofmann in Anzing. Derselbe hat neuerdings eine neue 854 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Leiraringmaschine patentirt erhalten, welche einer aus Metall gefertigten Eich- HOKN'schen einliändigen Leimquetsche ähnelt, aber ein Ventil in der Klappe hat, um beim Oeffnen leichter die Luft eintreten zu lassen. h) Die EicHHOKN'sche zweihändige Leimquetsche ist, so viel uns bekannt, die älteste aller Leimquetschen. Sie ist aus Holz. Ihr Kasten ist keil- förmig; an der gerundeten Endfläche des Keiles ist eine feststehende Handhabe, Fig. 253 Die HoFMAKN'sche Leimdose. Ungefähr 1/5 der nat. Grösse. der „Streichhebel", angebracht, mit dem die Maschine von rechts nach links mit der linken Hand um den Eöthering geführt wird, während die rechte Hand mit dem Druckhebel Leim herausquetscht. Sie fasst ungefähr 300 ccvu. Der Querschnitt der Ausflussöffnung an den gewöhnlich gelieferten Mascliinen ist zu breit für Nonnenleimringe. Ihr Erfinder ist der Tischlenneister Eichhorn in Lorsch a. d. Bergstrasse. B Fig. 254. Die EicHHORN'sche zweihändige Leimquetsche, A von der unteren, die Ausflussöffnung besitzenden Seite, B im Profil. Vs '^^i' "^t- Grösse. c) Die GANGHOFEK'sche Leimquetsche ist eine Abänderung der zwei- händigen EiCHHORx'schen Leimquetsche, an welcher der Kasten vergrössert, die Aussenöffnung verlegt und der Streichhebel weggelassen wurde. Sie wird zum Preise von 2,50 M. in Augsburg von Schreiner Kaixath in Holz und Zeugschmied Lümmel in Blech angefertigt [9 c]. Die Nonne. Wirknno- der Leimring-mascliinen. 855 d) Die EiCHHORN'sclie einluindige Leimqnetsclae ist g-leiclifalls ans Holz, mit einigen Blechtheilen, gefertigt. Bei ilir sind Streiclihebel nnd Drnckhebel an der Schneide des Keiles angebracht. Beide kreuzen sich also, nnd die Maschine selbst ist völlig mit einer alten Kastenlichtpntzschere vergleichbar. Sie wird gleichfalls von rechts nach links, aber nur mit der rechten Hand um den Baum herumgeführt und fasst auch ungefähr iOOccm. e) Die EiNOLER'sche Leimqnetsche, nur ans Blech und Eisenstäben gefertigt, erfunden von dem fürstlich FcGGER'schen Forstgehilfen Ringler zu Augsburg, ist einer alten Lichtpntzschere noch ähnlicher. Sie ist aber pyramiden- förmig-, fasst beinahe 1 l Leim und ist dadurch von der EiCHHORN'schen unter- schieden, dass die bewegliclie Klappe nicht fest mit ihrer Drehachse verbunden ist, sondern ausgehängt werden kann (Fig. 256). Dies erleichtert die Füllung. Der Kasten mit dem Streichhebel wird in den Leim eingedrückt, so ge- füllt, dann der überschüssige Leim mit der ausgehängten, beweglichen, als Spatel Fig. 255. Die EicuHORN'sche einhändige Leimf|uetsche im Profil. '/^ der nat. Grösse. Fig. 256. RiNGLER'sche Leimquetsche. A perspec- tivische Ansicht der auseinander genommenen Quetsche. Ungefähr '/j deriiat. Grösse. B Kleinere Profilansicht. dienenden Klappe ab- oder in den Kasten gestrichen nnd mm erst die Klappe wieder eingehängt. Die Maschine wird, gleichfalls einhändig um den Baum henimgefiihrt. Sie kostet vorläufig 5 M., wird aber bald m Folge von Anfer- tigung im Grossen billiger werden. Alle Leimquetschen haben den Nachtheil, dass, sowie der Leim nicht die ganz richtige Consistenz hat, neben der beweglichen, den Druck ausübenden Klappe viel Leim heraustritt, so dass die Hände stark verunreinigt werden und viel Leim verloren geht. Dies hatzuerst Tbübswetter [61] betont nnd Nitsche fand dies auch für die Ei.NOLER'sclie Leiraquetsche bestätigt. Manche erfordern aiieh viel Kraft und ermüden die Arbeiter. In Süddentschland ist man nach den neueren Erfahrungen allgemein der Ansicht, dass die Anwendung von Leimringmaschinen ein schnelleres Arbeiten und eine sparsamere Verwendung des Leimes, im Ganzen also eine billigere gcg Kap. XI. Die Schmetterlinge. Ausführang der Massregel gestattet, wobei allerdings zu berücksichtigen sei, dass bei «■•rosser Ausdehnung der zu leimenden Fläche die Anschaffungskosten der Maschinen m das Gewicht fallen. Doch fehlt es andererseits nicht an sehr gewichtigen Stimmen auch im Süden, welche die Handarbeit für besser und mit ungeübten Arbeitern leichter ausführbar halten. In Norddeutschlaud herrscht weniger Sympathie für dieLeimrino-maschinen, und auch in Süddeutschland ist man durchaus nicht einig, welche die "ßeste sei. Im Allgemeinen spielt bei den Empfehlungen eine grosse Kolle, wer Vater oder Pathe des Werkzeuges ist, und sogar die Stimmung der Vorarbeiter für oder gegen hat kein unbedeutendes Gewicht, wenn es sich darum handelt, ob eine Maschine von den Waldarbeitern eines Kevieres gern oder uno-em benutzt wird. An wirklich für die Praxis brauchbaren Vergleichen der Mjischinenleistungen untereinander und gegenüber der Handarbeit fehlt es trotz mancher Versuche, solche herzustellen [9 b und c, 21a, b und 61], doch noch sehr Erwähnt sei hier, dass 1890 und 1891 nach dem Durchschnitt von 1000/m im königl. Bayerischen Forstamt Münchsmünster das Leimen gegen die Nonne mit Spatel und Glättholz 5 — 7 Taglöhne pro Hektar kostete, während das Leimen gegen den Kiefemspinner nur mit dem Spatel im königl. Sächsischen Staatsforstrevier Gohrisch 1889 — 1890, im Durchschnitt von 2242 äo, pro Hektar je nach der Stärke 2, 5—7 M. kostete, was bei einem Taglohn von 1 M. für den Mann und 80 Pf. für die Frau annähenid gleichen Geldaufwand bedeutet, wenn man die verschiedene Länge der Arbeitstage im März und von Mai bis Jimi in Rechnimg zieht. Dagegen entnehmen wir einer schriftlichen Mittheilung des Forstgehilfen Ringler in Augsburg, dass 1891 mit seiner Maschine nach den Resultaten auf drei verschiedenen fürstl. FüGGEii'schen Forstrevieren täglich im Durchschnitte von einem Arbeiter 0-90 bis 1-30/m gut geschlossenen, haubaren Fichtenbestandes mit 500 — 650cJ??i Massenvorrath geleimt wurden, während in einzelnen Fällen ein geschickter Arbeiter fast 2ha, ein anderer 3 ha leimte, d. h. im letzteren Falle 1880 laufende Meter Leimringe anlegte. Mit der HoFMANN'schen Dose wurden nach den Angaben des Erfinders in seinem Forstbezirke 1891 geleimt 748 Aa, und es wurden für das Hektar durchschnittlich gebraucht 66-8 Är.^ Leim imter Aufwand von 28 Tagschichten bei Tagelohn und 1-3 Tagschichten bei Accordarbeit. Bei künftigen Probeversuchen würde sich empfehlen, stets anzugeben, wie viel laufende Meter Leimringe von einem Arbeiter in einem Arbeitstage von bestimmter Stundenzahl hergestellt werden konnten. Was den Leimverbrauch betrifft, so dürfte derselbe bei schmalen Ringen ungefähr 60%, bei breiten oft das Doppelte pro Hektar betragen. Derselbe bleibt sich erfahrun'gsgemäss für ältere und jüngere Bestände fast gleich. Li neuerer Zeit hat man den Leim auch zum Schutze der Saatkämpe und Kulturen verwendet. Nach Dorrer [8b, S. 28] hat man in Württemberg die Schul - pflanzen durch Bestreichen mit Raupenleim gegen die überwehten jungen Räup- chen mit Erfolg geschützt. (Wie hat man sie denn bestrichen?) Auch ältere 12 — 15jährige Kiefernkultuven hat man im Ebersberger Park gleichfalls mit gutem Erfolge aufgeastet und dann getheert [Forstamtsassesor Mayer, 34, S. 25]. Doch sind, wie sich Nitsche 1892 überzeugte, manche der jungen Kiefeni eingegangen, wahrscheinlich weil der Leim von den Aufastungsstelleu bis zum Splint durchdrang. Die Anwendung der Theerringe in Brusthöhe gegen die Nonnenraupe stammt aus dem Jahre 1828. Ein Kiefernbestand von 400 Morgen im Ratiborer Walde wurde damals mit Steinkohlentheerringen versehen und völlig gerettet [WiTTWER 44]. Das Hochleimen wurde zueist 1838 auf Anregung von Ratzeburg und Anordnung des Geheimen Finanzrathes v. Berlepsch durch Revierverwalter Zeibig auf dem damaligen königl. Sächsischen Staatsforstrevier Neudorf, jetzt Dresden genannt, versuchsweise angewendet. Der Theer wurde durch Leinöl ver- dünnt und der Anstrich dreimal wiederholt [V, II, S. 50]. Erst später hat man das Leimen gegen den Kiefernspinner angewendet. Auch in Eberswalde wurden 1839 durch Pfeil, der das Abspinnen der Räupchen ganz genau kannte und Die Nonne. Wirkung der Leiniringmaschinen. Raupensammeln. 857 beschrieb, Theerringe angewendet. Dass er sie für unpraktisch hielt, kommt allein auf Rechnung der Thatsache, dass man damals noch keinen lange genug fängisch bleibenden Leim hatte [356, S. 142— 144]. Nach der allgemeinen Einführung des länger fängisch bleibenden Leimes zur Bekämpfung des Kiefernspimrers ist dann 1875 zuerst bei Eberswalde, wahr- scheinlich auf Altum's Veranlassung, das Hochleimen in grösserem Massstabe aus- geführt worden [I a]. Das Tiefleimen zur direkten Unterdrückung des Frasses wurde 1890 durch Oberförster Brecher in Grünewalde zuerst versucht [7 a], sowie im Dürrnbuch auf Veranlassung von Oberforstrath Hüber zur Herstellung von Schutzgürteln und zur Erhaltung eines einzelnen Bestandes benutzt. Schliesslich kam es in grösstem Massstabe in Verbindung mit Hochleimen 1891 dirrch den Letztgenannten in allen Bayerischen Nonnenrevieren zur Anwendung. Forstmeister Wagenhäuser hat gleichfalls in Forstenried bereits 1890 Theerringe in Brusthöhe an Bestandsrändern gegen das Ueberwandern der Raupen angewendet Bei der Anwendung der WAPPEs'schen Leimstricke [57, S. 27 — 30] werden bleistiftdicke, gewöhnliche, einfach oder doppelt gedrehte Hanfstricke billigster Sorte in passend lange Stücke geschnitten, und zwar in drei Längen für starke, mittlere und schwache Stämme, mit Imprägnirstoff, d. h. mit Schmieröl, Petroleum, Carbolineum, Maschinenöl oder magerem Theerül übergössen. Es ist etwas mehr Imprägnirstoff nothwendig als das Gewicht der Stricke beträgt. Die Stricke werden dann in den Leim gedrückt und mit der Hand oder einem mit Zahn- ausschnitten versehenen Brettchen abgesti'ichen. Zu 1000 Stricken braucht man 40 kg Leim. Die Präparation der Stricke hat vorher an einer Centralstelle zu erfolgen. Die in einen Korb gelegten oder an dessen Rändern an Haken oder Stiften angehängten Stricke werden dann von dem Arbeiter mit einmaligem Durchziehen der Enden ohne Knoten um den Baum befestigt. Sie halten auch ohne doppelten Knoten wegen ihrer Klebrigkeit. 2 Männer und 1 Knabe können täglich 6 ha fertigstellen. Praktisch im Grossen angewendet wurden die Leimstricke in B -usthöhe bisher nicht. In den bei Schloss Prunn im Altmühlthale gelegenen kleineren Parcellen des königlich Bayerischen Forstamtes Riedenburg sind allerdings ähn- liche Versuche gemacht worden, hierbei aber entweder Stricke oder Leinwand oder Pergamentpapierstreifen zunächst an dem Baum befestigt und dann mit der Hoffmann'schen Leimdose nachträglich geleimt worden. Irgend welchen Vorzug hat, wie Nitsche sich 1892 überzeugte, diese Methode nicht. Leimstricke nach der wirklichen WAPPEs'schen Methode sind 1892 in einer Kiefernparcelle der königlich Preussischen Oberförsterei Zöckeritz bei Bitterfeld als Hochleim- ringe zur Verwendung gekommen, haben aber, wie wir uns selbst durch Augen schein überzeugten, gleichfalls den Erwartungen nicht durchweg entsprochen. Man kann aber unter gewissen Umständen aucli mit einfachem 5. Raupensammeln vorgehen, und zwar ist dieses besonders erfolgreich in Kulturen, welche noch so niedrig sind, dass auch die Wipfel und oberen Zweige mit der Hand bequem erreicht werden können. Kinder und Frauen sind zu dieser Arbeit gut verwendbar, nur muss man darauf halten, dass dieselben in regelmässiger Reihe am Rande des Bestandes angestellt werden, in einer Linie nach dem Inneren fortsuchen und die Raupen einfach abheben, ohne die einzelnen Pflanzen dabei in die Hand zu nehmen, zu drehen oder zu wenden, weil hier- durch sehr viel Raupen zu Boden fallen. Am besten bewaffnet man hierzu die Arbeiter mit einer einfachen Pincette, die aus einem stärkeren, 30 cm langen, haarnadelförmig zusammengebogenen Draht mit platt- gehämmerten Enden oder aus einem ähnlich zusammengebogenen^ Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. 55 Qgg Kap. XI. Die Schmetterlinge. an den Enden spitz zugeschnittenen Stück sclnvaclien Bandeisens her- gestellt wird (Fig. 257). Sind die gesammelten Raupenmengen nicht zu gross, so kann man hier an ein Einzwingeru der Raupen zur Erhaltitng der Raupen- flieo-en nach der neuerdings wieder von Wachtl empfohlenen Methode denken (vgl. S. 828). Anderenfalls sind die Raupen zu tödten. In älteren Beständen hat das Raupensammeln erfahrungsgemäss wenig Werth. In früheren Zeiten hat man namentlich bei Eberswalde das Sammeln mittelst Anprällens der Stämme versucht, es hat sich dies aber durchaus nicht bewährt, und der Schaden, der den Bäumen hierdurch geschieht, ist weit grösser als der gewonnene kleine Nutzen. Nur in schwach befallenen Beständen, die man daher nicht geleimt hat, könnte man daran denken, zur Zeit der Raupenvoll- wüchsigkeit die an den Bäumen herabsteigenden und sich am Tage an den unteren Stammtheilen, dem Wurzelhalse und dem Moose versteckenden Raupen zu tödten, was aber ziemliche Schwierigkeiten hat, da die Kaupen sich gut ver- bergen und häufig in den Rindenritzen nur mit schmalen Hölzern erreicht und zerquetscht werden können. Auch die Zeit, in der sich die Raupen in sogenannten Häutungsspiegeln zusammenziehen, ist zu ihrer direkten Vertilgung geeignet. Man kann in diesem Falle stumpfe Besen zum Abkehren nehmen. Räucherfeuer in den Beständen sind neuerdings vereinzelt wieder versucht worden [3h], um die Raupen durch den Qualm zum Herabfallen zu veranlassen; eine, wie uns scheint, nicht empfehlenswerthe Massregel, obgleich sie 1891 im Forst Kasten bei München einigen Erfolg gehabt haben soll [Staudigl]. Besonders ist hierbei zu bedenken, dass, wie mehrfache neuere Beobachtungen beweisen [Rittmeyer 57, S. 518 und 519], durch Räuchern im „. „,„ ^. ^^ „ Grossen die Insektenfeinde, Tachinen, Ichneu- Flg. 2o7. Pmcette zum Raupen- ^^^^^ ^^ ^^ ^^ ^^^ ^^^ Beständen ver- sammeln. ^^.^^^^ ^^^.^^^_ Das Einzwingem der Raupen in einzelnen aus Weidenruthen hergestellten Zwingern findet Baüdisch [36] nicht praktisch, weil die Raupen darin sterben. Besser sind, nach ihm, vertieft in der Erde angebrachte, mit Brettern umsetzte Kasten. In denselben müssen aber die Raupen gefüttert werden, daher erscheint diese Massregel nur in kleinstem Masse durchführbar. 6. Das Puppensammeln ist besonders angezeigt in Kulturen und jüngeren Schonungen, wo dieselben in erreichbarer Höhe sitzen, oder am Unterwuchs und an den tieferen Stammtheilen. Bei letzteren sind sie in den Rindenritzen aber schon etwas schwerer erkennbar. Stark besetzter Unterwuchs wird besser ganz herausgenommen und ver- brannt. Sitzen viele Puppen an den Zweigen, so kann man diese, da sie nur von wenig Gespinnstfäden festgehalten werden, leicht durch Er- schütterungen herabwerfen. Anprallen der Bäume ist aber auch hier kaum zu empfehlen, trotzdem es früher im Grossen angewendet worden ist [v. Holleben 23]. Dagegen ist an manchen Oertlichkeiten, namentlich an den Rändern von Mittelhölzern, das Herabschlagen der Puppen mittelst langer Stangen ausführbar. Am besten wäre es, dies auf untergebreitete Tücher zu thun. Das Vernichteif der gesammelten Puppen ist nicht empfehlenswerth, vielmehr sind dieselben in be- Die Nonne. Raupen-, Puppen- und Faltersammeln. 859 liebigen grösseren Beliältern, Kisten u. dgl., aus denen die Falter nicht herauskommen können, und deren Boden mit Streu oder Erde bedeckt ist, aufzubewahren. Man kann dann binnen kurzer Zeit feststellen, wie viel Procent der Puppen auskommen und so einen Schluss auf den allgemeinen Gesundheitszustand der Nonne ziehen, spätei-hin auch die in der Streu gefundenen Tönnchenpuppen der Tachinen im Walde wieder ausstreuen. 7. Das Sammeln der Falter ist, ebenso wie das Raupen- und Puppensammeln, keine radicale Massregel, von der man sich wirkliche Abstellung einer Verheerung versprechen darf, schon weil dieselben bei starker Vermehrung an den Stämmen vielfach in unerreichbarer Höhe sitzen und immer viele tibersehen werden. Dagegen erscheint es unter Umständen als eine höchst wirksame Beihilfe. Namentlich wenn eine beginnende Nonnenvermehrung rechtzeitig erkannt wird, ist das Sammeln der erst geringen Anzahl vorhandener Falter in hohem Grade empfehlenswerth, und es rechtfertigt sich vollkommen, wenn man unter solchen Umständen die gefangenen Weibchen der Stückzahl nach so hoch bezahlt, dass den Arbeitern ein reichlicher Tagesverdienst wird. 2 bis 3 Pfennige für das Stück ist dann gar nicht zu viel, da jedes Weibchen mit Eiern ebensoviel werth ist, wie wenigstens 50 bis 100 Raupen im nächsten Jahre. Den Unter- schied von c? und 9 begreifen die Arbeiter äusserst schnell. Es müssen aber die Bestände womöglich täglich abgesucht werden, damit die Weibchen nicht Zeit haben, ihre Eier abzulegen. Auch bei stär- kerer Vermehrung wird sich immerhin das Faltertödten empfehlen, nur kann dies dann nicht mehr auf die Weibchen allein beschränkt werden. Man lässt dann einfach durch Arbeitercolonnen unter Auf- sicht von Forstunterbeamten oder Vorarbeitern die Bestände durch- gehen, die hochsitzenden Falter mittelst kleiner, an langen Stangen geführter Reisigbesen von den Bäumen abkehren und die tiefer sitzenden mit kürzeren Stäben, an denen Werg- oder Lappenknäule ange- bracht sind, an denselben zerqaetsehea. Ohnehin werden hierbei mehr träge Weibchen als bewegliche Männchen getödtet. Guten Arbeitern kann man Prämien aussetzen. Als Arbeitszeit sind an warmen Tagen ausschliesslich die Stunden von 4 bis 9 Uhr Morgens zu empfehlen, weil später die Falter zu beweglich werden. Hiefür wird passend der halbe Taglohn gewährt. Die Arbeiter gehen auf diese Einrichtung gern ein, da sie zur Erntezeit den übrigen Tag meist gut und gewinnbringend ver- werthen können. An kühleren Tagen kann man den ganzen Tag aibeiten lassen. Am besten ist es, wenn die so erlangten FaUer ge- zählt und durch Feuer vernichtet werden. Dann ist es auch mög- lich, gute Arbeiter durch Prämien zu belohnen. Die grösste ältere, in der Literatur uns bekannt gewordene Sammlung von Nonnenweibchen hat in den Jahren 1868 bis 1870 in den Forsten des Fürsten- thums Eeuss j. L. stattgefunden. Sie ergab 1868 176 812, 1869 588 867, 1870 55* ggQ Kap. XI. Die Schmetterlinge. 1 943 375 Stück, also zusammen 2 709 054 Stück [Wächter 39]. Weit grossavtiger wurde dagegen das Geschäft im Dürrnbuch, königh Bayerisches Forstamt Münchs- münster, 1890 betriehen, ^\o täglich 530 Taglöluier und 230 Schulkinder hierzu ausrückten und, nach den Schätzungen, an günstigen Tagen bis zwei Millionen Falter vernichteten [Pauly 34, S. 27 und 28]. 8. Die Anziehungskraft des Lichtes auf die Falter hat s chon sehr zeitig zur Anwendung von Leuchtfeuern geführt, und es m uss dieses Mittel jedem verlockend erscheinen, der einmal gesehen hat, wie bei Massenvermehrung die Falter in dichten Schwärmen dem Feuer oder den Zinkfakeln zufliegen und versengt zu Bodeu fallen. Ind essen hat sich im Durchschnitt dieses Mittel au.ch neuerdings wenig Freunde gemacht, da wirkliche Feuer immerhin gefjihrlich, Zinkfack ein sehr theuer sind, und stets eine überwingende Anzahl von M ännchen gefangen werden (vgl. S. 839). Die Verbindung von Lichtquellen mit Exhaustoren, d. h. mit Maschinen, av eiche durch einen Luftstrom die anfliegenden Falter einsaugen und einem Fangbehältniss zuführe n sollen, hat sich in keiner Weise als praktisch bewährt. Zur Anlage von Leuchtfeuern eignen sich am besten ruhige Thalmulden, nicht Höhenpunkte. Avxch sind dieselben mehr in Kahlfrassorten als in noch grünen Beständen anzulegen, damit nicht die Falter in letztere hineingelockt werden. Es ist nur ganz trockenes vind daher hell brennendes Holz zu verwenden. Ist solches nicht im Walde zu beschaffen, muss man dasselbe aus den Brennholz- vorräthen der Forsthäuser oder Dörfer herbeizubringen suchen. Ein Feuer braucht 1 7 m Holz. Die Feuerstätten sind durch Entfernen der Bodendecke im Umkreise feuersicher einzurichten und von Wächtern dauernd zu beaufsichtigen. Das Feuer ist ungefähr von ^{2^'^ Uhr bis nach Mitternacht zu unterhalten. Ebenso lange müssen eventuell die Zinkfackeln brennen. Die Anwendung eines mit Leim be- strichenen Schirmes ist bei Massenflug nicht praktisch, da derselbe meist in sehr kurzer Zeit völlig besetzt ist. In mondhellen und kalten Nächten wirken die Leuchtfeuer nicht [54, S. 46]. In einzelnen Fällen sind auch viele Weibchen an den Leuchtfeuern beobachtet worden, bis 40%, dies dürfte aber immerhin eine Ausnahme sein [Pauly 34, S. 30]. Die 1890 im Ebersberger und Forstenrieder Parke auf hohen Gerüsten aufgestellten elektrischen Bogenlampen mit Reflector, mit denen je ein, durch eine Locomobile getriebener riesiger Exhaustor verbunden war, haben einen nennens- weithen Erfolg nicht gehabt, jedenfalls keinen, der mit den, trotz leihweiser Be- schaffung der Lichtquellen, sehr grossen Kosten der Anlage in irgend welchem Verhältniss stand. Im Forst Kasten wurde 1891 ein kleiner Exhaustor mit Hand- betrieb und einfacherer Lichtquelle versuchsweise von seinem Erfinder aufge- stellt, hatte aber nach Mittheilung des Försters Staüdigl gleichfalls gar keinen Erfolg. Eine weitere Reihe von Versuchen, billige kleine Lichtquellen zur Anlockung und Vernichtung der Falter herzustellen, registrirt Rittmeyek [57, S. 6j. Im Grossen erscheint keine besonders empfehlenswerth. Doch sei hier noch nachträglich darauf hingewiesen, dass der eigentlich zum Zwecke des Schmetterlingfangens zu Sammlungszwecken von Forstmeister BoRGMÄNN in Oberaula construirte „Lichtselbstfänger" neuerdings auch als Con- trolmittel empfohlen wird. Er arbeitet selbstthätig ' die Nacht hindurch, und braucht nicht beaufsichtigt zu werden. 9. Die in alter und neuer Zeit gemachten Vorschläge, die Nonne durch Aufspritzuug tödtender Lösungen auf die Bestände zu vernichten, sind auch dann, wenn diese Mittel für die Pflanze unschädlich sind, im Grossen völlig undurchführbar. Die Nonne. Leuchtfeuer. Bespritzung. Künstliche Inficirung-. gßi Neuerdings haben C. O. Harz und W. v. Miller [65] gezeigt, dass eine wässerige Lösung von Orthodinitrokresolkalium im Verhältniss von 1 : .500 auf die Nonnenraupen gespritzt, dieselben tödtet. Sie haben daher dieses die Pflanzen nicht schädigende Mittel „Antinonnin" (!) getauft und setzen auf dasselbe grosse Hoftnung. Dass diese Erwartung eine trügerische ist, ebenso wie jedes Vertrauen auf ein in wässeriger Lösung auf ältere Bestände aufzuspritzendes, an und für sich noch so wirksames Mittel, lehrt die einfachste Berechnung. Ange- nommen nämlich 1 Liter, d. h. Icdm Lösung genüge, um 1 qm Bestand zu bespritzen — eine Menge, die bereits für einen Bestand mittleren Alters völlig unzureichend ist — so wären für 1 ha nothwendig 10 cbm, d. h. 200 Centner oder 10 zwei- spännige Fuhren Lösung, Dass für die AnAvendung im Grossen in den meisten Revieren weder diese Wassermenge noch auch die zur Herausschaffung nöthige Anzahl Gesjjanne aufzutreiben sind, wird jedem praktischen Forstmanne sofort einleuchten. Es wären ferner zur Herstellung der Lösung für 1 Jia 20 kg Antinonnin zu 4 M. nöthig, so dass also die Substanz allein für die oben erwälmte imzu- reichende Lösimgsmenge auf 1 ha 80 M. kosten würde, ganz abgesehen von den Fuhr- und Aufljringungskosten. Sogar dann, wenn das Mittel selbst ein um- sonst zu erhaltender Abfallstofif w-äi-e, blieben daher die Kosten für Wasser- beschaffung und Aufbringung imerschwinglich. Auch haben die von der königl. Bayerischen Staatsforstverwaltung 1892 im Perlacher Park angestellten Versuche ergeben, dass selbst dann, wenn Wasser in hinreichender Menge unmittelbar zur Hand ist, die Bespritzung von Altholzbeständen ganz unverhältnissmässig hohe Kosten erfordert irnd ein erheblicher Theil der Eaupen nicht getödtet wird. 10. In neuester Zeit ist auch der Versuch gemacht worden, durch künsthche Inficirung der Eaupen mit den die "Wipfelkrankheit (vgh S. 828) erzeugenden Spaltpilzen diese Seuche zu verbreiten, und so den Frass zu beendigen. Diese Versuche sind im Grossen in den herzoglich Ratibor'schen Forsten in Oberschlesien durchgeführt worden und haben dem vorliegenden Berichte nach [v. Gehren 66] ausge- zeichneten Erfolg gehabt. Weitere Forschungen werden aber noch nothwendig sein, um festzustellen, ob die dort im Jahre 1892 ein- getretene Beendigung des Nonnenfrasses wirklich diesen Massregeln zuzuschreiben ist. Forstmeister Schmidt züchtete aus dem von Medicinalrath Dr. Hofmann in Regensburg bezogenen Materiale selbstständig nach der Methode von Dr. Koch den Nonnenbacillus, vermehrte denselben durch Impfung gesunder Raupen und Züchtung des Bacillus auf frischem, mit .Kartofl:'eln gemischtem Fleische, sowie auf Pferdefleisch. Durch Verbreitung des so gewonnenen Materiales wurden die in den Beständen fressenden Raupen inficirt. Die für die Zukunft nöthigen Massregeln denkt sich v. Gehren folgendermassen : „1. Zunächst wird es erforderlich sein, den Bacillus an bestimmten Stationen ständig und in Reinkulturen zu züchten (in Kocn'scher Nährgelatine). Hierzu dürften Forstakademien die berufenen Orte sein. 2. Von jedem grösseren "Nonnenfrassgebiete aus wird eine Quantität Nonnenraupen in kleinen Körben, nicht zu dicht verpackt, zur Impfung an die betreffende Züchtungsstation gesandt. Letztere sendet die Raupen nach er- folgter und unzweifelhaft festgestellter Impfung unverzüglich in das Noimen- frassgebiet zurück. 3. In letzterem wii'd aus den geimpften und dann schon matten oder abgestorbenen Raupen ohne weiteren Zeitverlust ein möglichst grosses Impf-, beziehungsweise Infectionsmaterial dadurch hei'gestellt, dass beiwarmerTemperatur die geimpften Raupen in etwas Wasser zerquetscht, diese Masse umgerührt und am nächsten Tage mit einer grösseren Menge gesunder Raupen abermals mit etwas Wasser vermischt und zerquetscht wird. Durch Wiederholung dieses Verfahi-ens gg2 Kapitel XI. Die Schmetterlinge. lässt sich in wenigen Tagen ein sehr grosses, mit Bacillen durch und durch erfülltes Infectionsmaterial herrichten. 4. Letzteres wird demnächst alsbald dazu venvendet, a) um an möglichst vielen Stellen im Frassgebiete, namentlich aber in den zur Abschwächung der Raupen gezogeneu Fanggräben vertheilt zu werden, oder bj um direkt als Impfstoff zu dienen, welcher durch Arbeiter unter Leitung von Forstbeamteu vermittelst einer, zuvor jedesmal in die Impfmasse ge- tauchten Nähnadel an möglichst vielen Raui)en durch einen Stich in deren letzten Leibesring eingeführt wird. Auf die in Fanggräben festgehaltenen Raupen lässt sich der gehörig verdünnte Impfstoff' jedenfalls auch zweckmässig und schnell vermittelst einer mit engem Ansflussrohre versehenen Giesskanue bringen. Die Verbreitung des Bacillus durch inficirtes Pferdefleisch hat sich in den herzoglichen Forsten zwar auch bewährt; da dasselbe aber gerade bei trockenem, warmem und deshalb der Ausbreitung der Flacherie günstigem Wetter sehr schnell austrocknet und sich mit einer harten Haut überzieht, so erscheint es weniger rathsam, Pferdefleisch zu verwenden, als zerquetschte und inficirte Raupenmassen. Das Impfen lernen Waldarbeiter ungemein schnell. Es muss aber streng darauf gehalten werden, dass sie die Raupen nicht tödten, vielmehr dafür sorgen, dass jede geimpfte Raupe auch am Baume in die Hohe kriecht. Das Einbringen des Infectionsmaterials in die Frassorte, beziehungsweise das Impfen der Raupen in denselben, muss, so lange dieselben fressen und noch nicht Wipfeln, fortgesetzt werden und namentlich an warmen Tagen unaus- gesetzt geschehen. 5. Sobald in einem Frassgebiet die Flacherie ausgebrochen ist und sich Wipfel mit zusammengeballten, sterbenden und todten Raupen zeigen, ist auf thunlichste Ausbreitung der Krankheit durch Aussetzen von solchen mit Raupen- ballen besetzten Wipfeln in den von der Flacherie noch nicht befallenen Theilen des Frassgebietes Bedacht zu nehmen. Es empfiehlt sich dabei, wie überhaupt bei allen vorgedachten Infectionsversuchen, von der Windseite her das Frass- gebiet in Angriff zu nehmen. 6. Die Uebertragung der Flacherie aus einem von derselben gründlich heimgesuchten Frassgebiet in ein mit gesunden Raupen besetztes Revier dürfte endlich noch, abgesehen vom Aushängen der Wipfel, durch Austragen und Ausstreuen von todten oder sterbenden Raupen, deren Koth und deren Ueber- resten in das letztere zu fördern sein. Es wird sich empfehlen, da, wo dies stattgefunden hat, gesunde Raupen von den befallenen Stämmen abzuschütteln, sie dadurch mit dem ausgestreuten Infectionsstoft" in Berührung zu bringen, die Infection dadurch um so sicherer herbeizuführen und durch die inficirten, dem- nächst wieder auf die Stämme kriechenden Raupen zu verbreiten." Greschichtliches. Obgleich bereits seit 1449 über grosse Raupenfrasse berichtet wird, sind doch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die Nachrichten so allgemein, dass man die Art der venvüstenden Raupen kaum sicher feststellen kann. Als ältester bekannt gewordener Nonnenfrass wird gewöhnlich der 1638 in der Altmark wüthende Raupenfrass angesehen. Genaue Schilderungen der Ver- heerungen besitzt man erst seit dem Voigtländischen Nonnenfrasse und dem fast gleichzeitigen Lithauischen 1794 bis 1797. Im Voigtlande hat sich der Frass ver- breitet auf das ganze Reussische Oberland, heutiges Landrathsamt Schleiz, mit den fremden Enclaven etwa 10 Quadratmeilen gross, mit Ausnahme des Franken- waldes, auf Stücke der angrenzenden, jetzt königl. Bayerischen und königl. Sächsi- schen Reviertheile und die im Reussischen Oberlande gelegenen, jetzt königl. Preussischen Enclaven. Von Reussischen Domanialwaldungen wurden etwa 1000 /(« betroffen [33, S. 167]. Als Beispiel der damaligen Bekämpfungsmassregeln gegen die Nonne sei die Verordnung der Würzburger Regieriuig vom Jahre 1798 an- Die Nonne. Künstliche Inöcirung. Geschiclitliches. 863 geführt [56]. Die Beschreibung der danicaligeu Beobachtungen findet sich bei Zopf [48], Jördens [26], v. Linker und Zinke [30 u. 45], Franz [12] und Bauer [4]. Ueber den Frass in Preussisch-Lithauen, der sich in den jetzigen königl' Preussisclien Obertorstereien Borken, Grondowken, Rothebude und Skallischen über 17 200 Morgen erstreckte und namentlich in ersterem sehr stark war, wurden uns von Hennert [19] gute Nachrichten gegeben. Eine zweite grosse Nonnenverheerung hat sowohl Nord- als Süddeutschland in den Jahren 1837 bis 1840 befallen, iind zwar die gesammten Kiefern- und Fichtenbestände des Norddeutschen Flachlandes, Thüringer Waldes und Erzgebirges, sowie ehre Reihe Bayerischer und Württembergischer Waldungen. Im Norden wurden namentlich Pommern und Schlesien heimgesucht. Li Thüringen waren es die Schwarzburg -Rirdolstädtischen, Weimaiüschen, Meiningenschen und Alten- burgischen Forste, in Württemberg die Reviere um den Bodensee, in Bayern die Mittelfränkischen Waldungen. Am schwersten aber wurden 1845 bis 1867 die Westrussischen Forste be" troffen, und von ihnen aus verbreitete sich der Frass nach Ostpreussen hinein. De^' Hauptherd scheint von 1845 an das Gouvernement Lublin gewesen zu sein. Von hier aus verbreitete sich das Uebel nach Ost und West, fiach den Gouvernements Warschau und Grodno, um dann mehr nordwärts zu wandern, und in den Jahren 1850 und 1851 das Gouvernement Plock imd 1852 und 1853 das Gouvernement Augujtowo zu befallen. Von hier aus ging es in den Folgejahren nach Osten weiter und befiel die Gouvernements Wilno, Kowno, Kurland, Liefland, Witebsk, Minsk und Mohilew, 1853 und 1854 aber auch die Regierungsbezirke Gum- binnen und Königsberg. Von besonderem Nachtheile waren hier die folgenden Borkenkäferschäden. Die besten Nachrichten über diesen Frass verdanken wir Schultz [37 a — d] und Willkomm [43]. Er hat sich im Ganzen über 7000 geogra- phische Quadratmeilen mit 1600 Quadratmeilen Waldungen erstreckt und 55 Millionen Klafter Holz sind abgestorben. Zwischen diese grösseren Frassperioden fallen immer wieder kleinere, noch nicht vollständig chronistisch in der Literatur zusammengestellte. Für Bayern ist dies annähernd in den „Grundlagen" [54, S. 8] geschehen. Seit 1888 beginnt eine neue grosse Noimenfrassperiode, welche besonders in Württemberg, Sigmaringen imd Bayern bisher hervortrat, aber auch in Oester- reich, Mähren und Böhmen bereits äusserst bedrohlich ist, und sich in Nord- deutschland in einer Zone gezeigt hat, av eiche sich von Holland [63] und Westphalen her durch die Provinz Hannover, den nördlichen Theil der Provinz Sachsen und über den Regierungsbezirk Potsdam hin nach Pommern erstreckt. Ausserdem ist noch Oberschlesien stark befallen, und es scheint sich also allmählich die Gefahr um das Königreich Sachsen zusammenzuziehen. Die Geschichte dieses neuesten Frases zuschreiben, ist es jetzt schon weder die Zeit, noch auch hier der Ort. Eine hübsche Uebersicht der bis dahin bekannt gewordenen Schäden, kartographisch zusammengestellt, gewährt das Oesterreichische Centralblatt für das gesammte Forstwesen 1890 [50], eine Specialdarstellung der Schäden in Mähren gaben Zlick [47] und Homma [24]. Fassen wir die forstliche Bedeutung der Nonne kurz zu- sammen, so erscheint sie als gefährlich es Kieferninsekt und als der allergefährlichste Feind der reinen Fichtenbestände. Sehr traurig ist die immer sich wiederholende Erfahrung, dass diese Gefährlichkeit in den einzelnenEevieren von einem grossen Frasse bis zum anderen vergessen und den Anfängen des Uebels nicht hinreichend vorgebeugt wird. In Kiefernbeständen gestattet die heute ausgebildete Praxis des Leimens fast sicher eine wirksame Bekämpfung des Uebels, auch noch bei starkem Frasse. Ein solcher wird dagegen Fichtenrevieren äusserst verhängnissvoll, und die 864 Kap. XI. Die Schmetterlinge. mindeste Schädigung, welche sie erleiden, besteht in einem Umstürze des gesammten Wirthschaftsplanes. Die Kosten der wirksamen Be- kämpfung bei einem grossen Nonnenfrasse sind ferner viel bedeutender, ala bei einem grossen Kiefernspinnerfrasse, da kein Abwehrmittel gegen die Nonne durchschlagend wirkt, stets mehrere nebeneinander ge- braucht werden müssen, und auch bei ausgedehntem Leimen es mit dieser Massregel allein nicht abgethan ist, sondern ausserdem den ganzen Sommer und Herbst über noch sehr viele Arbeitskräfte auf direktes Raupen-, Puppen- und Faltertödten verwendet werden müssen. Hier heisst es also vor Allem: Principiis obsta! oder wie dies G. L. Hartig übersetzt: „Brauch' jedes Mittel früh, zu spät hilft's nie". Dass diesem Grundsatze künftighin von den Staatsforstverwaltungen mehr entsprochen werden wird, darf man nach den gemachten schmerzlichsten Erfahrungen endlich wohl einmal hoffen. Es bleibt aber immer noch zu bedenken, dass die Nonnen- infection in sehr vielen Fällen von Privatwaldungen ausgeht, und die Besitzer dieser, wenn nöthig auf dem Zwangswege, zur Aufmerksamkeit zu veranlassen, dürfte sich bald als eine unumgänglich notliwendige Massregel herausstellen. Oester- reich ist hierin Deutschland bereits mit gutem Beispiel voraus- gegangen [52] Diese Verordnungen, sowie die entsprechenden in Bayern und Preussen erlassenen sind in sehr übersichtlicher, aus- führlicher Weise von Eittmeyer [57, S. 50 — 60] zusammengestellt. Der in manchen Staaten, z. B. in der Schweiz^ besprochene Vor- schlag, die Einfuhr von unentrindetem Holze aus Gebieten mit Nonnen- frass zu verbieten, erscheint dagegen kaum zweckentsprechend. Kommen auf Holzlagerplätzen auch Räupchen aus, so müssen dieselben dort unweigerlich verhungern. Von hoher Wichtigkeit ist es dagegen, alle interessirten Kreise, namentlich auch die niederen Forstbeamten, die kleinen Waldbesitzer und die Landleute mit der drohenden Gefahr bekannt zu machen. Für forstliche Kreise eignen sich am besten populäre Brochüren mit farbigen Abbildungen. Als durchaus zweckentsprechend ist hervorzuheben neben dem von dem Oester- reichisehen k. k. Ackerbauministerium herausgegebenen Separat- abdruck von 40, der bereits in zweiter Auflage erschienen und auch in einer abgekürzten Ausgabe für nur 40 kr. zu haben ist, die zweite Auflage von „Die Nonne, auch Fichtenspinner u. s. f. genannt (Liparis monacha). Naturgeschichtliche Beschreibung der Nonne, Darlegung der Lebensweise u. s. f. Auf Veranlassung der betheiligten Staats- ministerien zusammengestellt für waldbesitzende Gemeinden und Privat- waldbesitzer." Rieger'sche Universitäts-Buchhandlung, München 1891. 34 S. und 1 Tafel in Farbendruck. Zur Verbreitung in ländlichen Kreisen eignet sich am besten ein in den Wirthshäusern aushängbares Plakat mit buntfarbigen Abbildungen nebst Erklärung, wie ein solches im Format von 38X46 cm bei P. Parey in Berlin erschienen ist und 1892 in Sachsen vertheilt wurde. Die Nonne. Zusammenfassung. Literatumacliweise. 865 Literaturnachweise zu dem Abschnitte „dieNouue''. I. Altum. a) Die Nonne (Liparis monacha) in Kiefern. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen IX, 1878, S, 326-331 und 383—420. h) Aus Ver- anlassung des gegenwärtig in Bayerischen Fichtenbeständen in grossem Umfange auftretenden Massenfrasses der Nonne. Daselbst XXII, 1890, S. 577 — 586. c) Die Leistungen der Seitz'schen Leimring- maschine. Daselbst XXIII, 1891, S. 269—276. d) Die Bekämpfung der Nonne in hervorragend stark besetzten Bayerischen Fichtenrevieren. Daselbst XXIV, S. 153—176. — 2. Ahlemann. Das Auftreten des Borken- käfers in der Oberförsterei Guttstadt, Reg. -Bez. Königsberg. Grunert's Forstl. Blätter, Heft 4, 1862, S. 44—62. — 3. Baudisch. a) Fangbüsche gegen die Noune. Oesterr. Forst-Zeitung IX, 1891, S, 191. h) Ueber die Nonne. Daselbst IX, 1891, S. 229 und 230. — 4. Bauer, J. L. Versuch eines Unterrichtes für den Forstmann zur Verhütung der Wald- verheeruDgen durch Insekten. 8. 284 S. Erlangen 1800. — 5. Borgmann. a)Vertilgungsmassregeln gegen die Nonne. Allg. Forst- und Jagdzeitung LXVII, 1891, S.6 — 11. h) Erkennung der Nonnen gefahr in der Zukunft. Aus dem Walde 1892, Nr. 36. — 6. Bourgeois; C. Le bombice moine etc. dans l'arrondissement de Weingarten. Schweizerische Zeitschrift für das Forstwesen 1891, S. 48 — 54. — 7. Brecher, a) Vertilgung der Nonnenraupen durch Leimringe in der königl. Oberförsterei Grüne- walde u. s. f. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXII, 18 90, S. 586 — 592. h) Zur Vertilgung der Nonnenraupe durch Leimringe. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LXVII, 1891, S. 179. — 8. Dor- rer, a) Waldbeschädigung durch die Nonne. Forstwissenschaftliches Centralblatt XIII, S. 137 — 144. h) Die Nonne im oberschwäbischen Fichtengebiete in den letzten 50 Jahren. 8.47 S.Stuttgart 1891. — 9. Eck- stein, a) Einige Tage in den süddeutschen Nonnenrevieren. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXIII, 1891, S. 456 — 462. h) Das Auftragen des Raupenleimes. Aus dem Walde 1891, S. 33 und 34, 41 und 42, 47 und 48. c^ Werkzeuge zum Leimen gegen Nonne und Kiefernspinner. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXIV, 1892, S. 224 — 242. — 10. Engelken. Die Nonne (Phal. bomb, monacha) in dem königlichen Forstrevier Dombrowka 1855/1856. Verhandlungen des Schlesischen Forstvereines 1856, S. 110 — 115. — II. Fankhauser. Ueber das gegenwärtige Auftreten der „Nonne" in Süddeutschland. Schweizeri- sche Zeitschrift für das Forstwesen 1890, 182 — 184.— (2. Franz. Ueber die Rettungsmittel des in den Voigtländischen Waldungen durch den Raupenfrass betroflfenen Holzes. Leipzig 1798. — 13. Fürst, a) Aus dem Insektenjahre 1889. Forstwissenschaftliches Centralblatt XXXIII, 1890, S. 128 — 140. h) Sterben von der Nonne kahl gefressene Fichtenbestände ab oder nicht PDaselbstXXXIII, 1890, S. 605 — 610. — 14. Grashoff. Verzehrung von Nonnenraupen durch Schweine. Zeit- schrift fürForst- und Jagdwesen III, 1871, S. 437—438. — 15. Grunbrt. Die neueren Insektenverheerungen in der Provinz Preussen. Grunert's Forstliche Blätter, Heft 7, 1864, S. 66—134. — 16. Hartig, R. a) Die Ursachen und Folgen der Vermehrung der Nonne in den Bayerischen ggg Kap. XI. Die Schmetterlinge. Waldungen. Referat eines Vortrages. Augsburger Abendzeitung vom 10. Januar 1891, zweites Blatt, h) Das Erkranken und Absterben der Fichte nach der Entuadelung durch die Nonne. Forstl.-natur • wissenschaftliche Zeitschrift I, 1892, S. 1 — 13, 49—62, 89—102. c) Niedere Organismen im Raupenblute. Daselbst I, 1892, S. 124 und 125. — 17. Hauenstein. Der selbstthätige Leimringapparat u. s. f. mit einer Figur. Forstwissenschaftliches Centralblatt XIII, 1891, S. 273. — 18. Heiss, L. Das Auftreten der Nonne in den Waldungen des Regierungsbeziikes Oberbayern im Jahre 1889. Forstwissenschaftliches Centralblatt XXXIII, 1890, S. 333 — 338 und 514 — 516. — 19, Hennert, C. W. Ueber den Raupenfrass und Windbruch in den köuigl. Preussischen Forsten von dem Jahre 1791 bis 1794. 2. Auflage, 4. 197 und 24 S. mit 8 Kupfern. — 20. Henschel, G. a) Die Nonne in Rücksicht auf ihre Bekämpfung. Oesterr. Vierteljahrschrift für Forstwesen 1891, Heft 2, S. 109 — 124. 6J Die Seuche d. Nonnenraupe, 8. 16 S., Leipzig undWien 1891. — 21. Heyer, Ed, a) Zur Bekämpfung der Nonne (Bombyx monacha). Forstliche Blätter XXVIII, 1891, S. 37 — 42. l) Zur Vergleichung der Kosten für Hoch- und Tiefleimen der Nadelholzebstände. Da- selbst 1891, S. 109 — 111. c) Zur Leimringmaschine des Schreiners Eichhorn. Daselbst 1891, S. 199 und 200. — 22. Hofmann. Insekten- tödtende Pilze mit besonderer Berücksichtigung der Nonne. 8. Frank- furt a. M. 1891, mit Holzschnitten, 15 S. — 23. v. Holleben, C. L. B. Beiträge zur Kenntniss des Nonnenspinners u. s. f. Tharander Jahr- buch I, 1842, S. 40 — 73. — 24. Homma. Nonnenfrass in Mähren. Ver- handlungen der Forstwirthe von Mähren und Schlesien, 1891. Heft 166, S. 14 — 24. — 25. Jäger. Das Ganze halt. Ein Kranken- besuch bei der Nonne. Aus dem Walde 1891, S. 107 und 108, 133 und 134, 137 und 138. — 26. Jördens, J. H. Geschichte der kleinen Fichtenraupen u. s. f. 4. 46 S. mit 1 Tafel. Hof 1798. — 27. KosTKA. Excursion in das Nonnenfrassgebiet der Herrschaft Weitra. Oesterreichische Forstzeitung IX, 1891, S. 163. — 28. Kro- KER. Benutzung der Eier der Nonne zur Düngung. Verhandl. des Schlesischen Forstvereines 1856, S. 118 — 120. — 29. Lang, Gg. Raupenfrass durch Kiefernspinner, Eule und Nonne. Forstwissen- schaftliches Centralblatt XIII, S. 1 — 39. — 30. v. Linker, Frei- herr J. F. Der besorgte Forstmann. 8. Weimar 1798, 532 S. mit ausgemalten Kupfern. — 31. Magenau. Zur Frage der Wiedererholuug kahl gefressener Fichten. Aus dem Walde 1891, S. 25. — 32. v. Massow. Mittheilungen über den Frass der Nonne, Phalaena Bombyx monacha, in den Fichtenrevieren Ostpreussens. Verhandlungen des Schlesischen Forstvereines 1854, S. 162 — 174. — 33. Nitzsche, W. H. Der grosse Nonnenfrass im Voigtlande zu Ende vorigen Jahr- hunderts. Oesterreichische Forstzeitung IX, 1891, S. 167 und 168, 175 und 176, 181 und 182, 187 und 188. — 34. Pault. Die Nonne (Liparis monacha) in den Bayerischen Waldungen 1890. Mit einem Anhang von R. Hartiq. 8. 108 S. mit einer Karte. Frankfurt a. M. 1891. Auch Die Nonne. Liteiaüimaclnveise. yß^ als Briefe in der allgemeinen Forst- und Jagdzeitung erschienen. — 35. Pfeil, W. Die Nonne, a) Kritifche Blätter XIII, I, 1839, S. 103—113. h) XIV, I, 1840, S. 126—157. c) XV, I, 1841, S. 124 — 168. d) XXXIII, II, 1853, S. 237—246, e) XXXV, I, 1855, S. 95—109./) XXXVH, 11, 1856, S. 247—254. g) XVn, 1, 1842, S. 197— 203. — 36. Ratzeburg. Neue Be- obachtungen über den Frass der Nonne. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen II, 1870, S. 144 — 149. — 37. Schultz, a) Der Frass der Nonnenraupe in der Provinz Lithauen. Verhandlungen des Schlesischen Forstvereines 1856,8.92 — 101. &)Ueber den weiteren Verfolg des Frasses der Nonnenraupe in den Fichtenwaldungen der Provinz Lithauen im Jahre 1856. Daselbst 1857, S. 130 — 140. c) Der Frass der Nonnenraupe 1857 und 1858 in den Fichtenwäldern der Provinz Lithauen. Daselbst 1858, S. 170 — 177. d) Der Nonnen- und Käferfrass in Ostpreussen und Russland von 1845 — 1867/68. Zeitschrift für Forst- und Jagd- wesen V, 1873, S. 170 — 190. — 38. Sternitzky. a) Beantwortung der Frage: Warum sind bei gleichem Frass der Nonne auf Fichten und Kiefern erstere mehr dem Kümmern und Absterben ausgesetzt? Ver- handlungen des Schlesischen Forstvereines 1842, S. 127 — 129. h) Den pro 1845 und 1846 in dem Chrzelitzer königl. Forst stattgefundeuen Raupenfrass betreffend. Daselbst 1846, S. 77 — 82. — 39. Wächter, H. Der Kampf mit schädlichen Forstinsekten. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung XLVII, 1871, S. 281—292. — 40. Wachtl. Die Nonne (Psilura monacha L.). Naturgeschichte und forstliches Verhalten des Insektes, mit 2 Tafeln. Wiener Entomologische Zeitung X, 1891, S. 149 — 150. — 41. Wallmann. Werden Nonnenraupen von den Sauen aufgenommen? Burckhardt, Aus dem Walde, V, 1874, S. 222—223. — 42. Wiese. Die Nonne, Phalaena bombyx monacha. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung XXXVII, 1861, S. 410 — 412 und 493. — 43. Willkomm. Die Insektenverheerungen in Ostpreussen und die durch dieselbe herbeigeführte Umgestaltung der Ostpreussischen Forste und ihrer Bewirthschaftung. Tharander Jahrbuch XVI, 1864, S. 161 — 215. — 44. Wittwer. Zur Geschichte der Forstinsekten. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung 1834, Nr. 144, S. 569. — 45. Zinke, G. G. Bemerkungen über die schädliche Waldraupe nebst den Mitteln zu ihrer Vertilgung, kl. 8, 32 S. Jena 1797. — 46. Zivnüstka. lieber den Nonnenfrass von 1890 und die dagegen angewandten Mittel. Vereinsschrift des Böhmischen Forstvereines 1890/91, Heft 170, S. 70 — 75. — 47. Zlick, R. Die Verheerungen in den Wäldern Mährens durch die Nonne, Verhandlungen der Forstwirthe Mährens und Schlesiens 1891, 164. Heft, S. 77—91. — 48. Zopf, C. Die Nonne im Walde und ihre Schwestern, kein Roman; von einem Voigt- länder. 8. 100 S. Leipzig 1798. — 49. S. . . .Der Eck'sche Leim- ringapparat. Oesterreichische Forttzeitung IX, 1891, 7. 137 und 138. — 50 Das Auftreten der Nonne in Oesterreich und Deutschland in den Jahren 1888, 1889 und 1890. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XVI, 1890, S. 497—506. — 51. , . . Das Auftreten der ggg Kap. XL Die Schmetterlinge. Nonne in Tirol. Oesterr. Forstzeitung IX, 1891, S. 214. — 52. . . . BeliÖrdliche Massnahmen zur Bekämpfung der Nonne. Verhandlungen der Forstwirthe von Mähren und Schlesien 1891, 165. Heft, S. 19 — 39. — 53. . . . Erfahrungen über Kiefernspinner und Nonne. Vereins- schrift des Böhmischen Forstvereines 1890/91, Heft 109, S. 5 — 60. — 54. . . . Grundlagen für die Verhandlungen der am 7. October 1890 (in München) zusammentretenden Commission zum Zwecke der Berathung der gegen die Ausbreitung der Nonne (Liparis monacha) zu ergreifenden Massregeln. Folio, 54 S. (Nicht im Handel). — 55 Die Nonnencalamität in Oesterreich. Oesterreichieche Forstzeitang IX, 1891, S. 199, 200, 205 und 206. — 56 Verord- nung der liochfürstlichen Würzburger Regierung vom 26. April 1798, betreffend die Nonne. Schweizerische Zeitschrift für das Forstwesen 1891, S. 158 — 164. — 57. Rittmeyer, R. Die Nonne, ihre Verbreitung und ihre Bekämpfung. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XVII, 1891, S. 453— 480, 511— 539, undXVIlI, 1892, S. 3— 30 und 49 — 64. — 58. Gabthe und Koch. In welches Stadium ist der 1889 im grösseren Massstabe beobachtete Raupenfrass in Kiefernbeständen getreten? Berichte des Vereines Mecklenburgischer Forstwirthe 1890, S, 43 — 60. — 59. Die Bruck'sche Leimmaschine. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XVIII, 1892, S. 134—135 — 60. v. Tubeuf. Die Krankheiten der Nonne. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift I, 1892, S. 34—47 und 62—79. — 61. Trübswetter. Einiges über Leimring- Apparate. Forstwissenschaftliches Centralblatt XXXIV, S. 623 — 627. — 63. Brants, J. R. De Rupsen von den nonvlinderu (Ocneria monacha) Nederlandsche Heidemaatschappij Tijdschrift III, 1891, S. 1 — 18, mit einer Karte. -^ 64. Eeuss, H. Aufforderung und Anleitung zur Bekämpfung der Nonne, 8. Wien, 1892, M. Perles 48 S. — 65. Harz und v. Miller. Zur Nouuenfrage. „Münchener. Allgemeine Zeitung", Beilage vom 27. April 1892. — 66. v. Gehren. Bekämpfung der Nonne durch Impfung mit dem Hofmaun'schen Ba- cillus. Zeitschr. f. d. Forst- und Jagdwesen XXIV, 1892, S. 499—505. Spinner, deren Raupen ausschliesslich auf Nadelholz fressen. Hier ist nur eine einzige, dafür aber hochwichtige Art zu erwähnen, der Kiefernspinner, Bombyx Pini L. (Tafel III). Es ist dies ein grosser, plumper, träger Falter mit braun und grau in sehr verschiedener Mischung gezeichneten, mit weissem Mittel- fleck versehenen Vorderflügeln, einfarbig bräunlichen Hinterflügeln und braunem Leibe, lang doppelt gekämmten Fühlern beim kleineren Männchen und kurzgezähnten Fühlern . beim Weibchen. Sein Kleid erscheint als eine Anpassung an die Farbe der Rinde stärkerer Kiefernstämme, die er sich mit Vorliebe als Ruhesitz wählt. Der Falter fliegt hauptsächlich in älteren Kiefernbeständen im Juli und August, durchschnittlich etwas zeitiger als die Nonne, und legt Die Nonne. Der Kiefernspimier. 869 seine liaiifkornähnliclien Eier meist ziemlicli niedrig an Rinde, Aestclien und Nadeln. Nach wenigen Wochen kommen die kleinen Raupen aus und wandern stammaufwärts den Kronen zu, in welchen sie nunmehr den Herbstfrass beginnen. Schon nach der ersten Häutimg trägt die Raupe ihr definitives Kleid von grauer, röthlicher, bräunlicher oder schwarz- brauner Grundfarbe, mit langer, greiser Behaarung an der Grenze von Seiten und Bauch, schuppenartigen, zierliche Zeichnungen erzeugenden, zum Theil silb erweissen Haaren auf dem Rücken und zwei breiten, stahlblauen, queren Nackenbinden auf den Ringen 1 und 2. Bei Be- ginn der Fröste wandert die halbwüchsige Raupe baumabwärts oder wird durch die Herbststürme auf den Boden herabgeworfen, wo sie im Schu-m der Bäume ihr Winterlager unter der Bodendecke be- zieht. Hier liegt sie zusammengeringelt bis zum Beginn des Frühlings. Wenn der Frost den Boden verlassen hat, wandert sie zum zweiten- male baumaufwärts und beginnt ihren zweiten, stärkeren und schäd- licheren Frühlingsfrass. Durchschnittlich im Juni verpuppt sie sich in einem schmutziggrauen oder gelblichen, an beiden Enden zugespitzten, ziemlich dichten Cocon, Dieser Schmetterling ist ein Charakterthier der grossen, zusam- menhängenden Kiefernheiden der Mittel- und Norddeutschen Ebenen, der sich erfahrungsgemäss an den ihm zusagenden 0 ertlichkeiten, na- mentlich in trockenen und schlechtwüchsigen Beständen periodisch, und zwar meist in kürzeren Zwischenräumen als die Nonne, massenhaft vermehrt. Alsdann entnadelt seine Raupe meist allein, mitunter aber auch im Verein mit Nonne, Kieferneule, Kiefernspanner und dem fast un- schädlichen Kiefernschwärmer die Kiefernbestände, besonders vom Stangenholz bis Altholzalter. Sie gehört daher zu den sehr schäd- lichen Kieferninsekten, hat aber seit dem Anfange der Siebzigerjahre, nach Vervollkommnung der als „Leimen" bezeichneten Vei-tilgungs- massregel, sehr viel von ihrer Gefährlichkeit verloren, da ein richtig ausgeführtes Leimen als durchschlagend wirkende Abwehr bezeichnet, uud bei hinreichendem und rechtzeitigem Aufwände von Geldmitteln nunmehr jeder Kiefernspinnerfrass sicher unterdrückt werden kann, Beschreibung'. Bombyx (Lasiocainpa Latb., Gaslropacha Ochsh., EutricUa Stph.) Pini L., Kiefernspinner, grosser Kiefernspinner, Föhrenspinner, fälschlich auch Fichtenspinner, Fichten- oder Tannenglucke genannt. Falter: Färbung sehr veränderlich. Häufigstes Kleid: Kopf, Brust und Vorderfiügel bräunlich grau, letztere mit dunkelbraunen Querstreifen, Wellen- linie und Franzen. Vorderer Querstreif geschwungen, häufig doppelt, einen weissen Mittelfleck einschhessend, hinterer Querstreif ziemlich gerade. Wellenlinie an Ader 2 und Ader 5 in starken Zähnen -noirzelwärts tretend, bisweilen in Flecke aufgelöst. Wurzelfeld bis zum vorderen Querstreif rothbraun, desgleichen der Raum zwischen dem hinteren Querstreif und der Wellenlinie, die Hinter- flügel und der Hinterleib (Taf. IH, F). Die Abänderungen der Färbung be- stehen darin, dass entweder die graue Grundfarbe der Vorderflügel, sowie schliesslich auch die dunklen Querzeichnungen schwinden und solche Exem- plare eine fast gleichmässig rothbraune, mehr weniger dunkle Farbe erhalten, oder die rothbraunen Partien der Vorderflügel gleichfalls grau werden, also Schmetterlinge mit grauen, schwarz gezeichneten Vorder- und rothbraunen Hinterflügeki entstehen. Bei ihnen ist häufig die Wellenlinie wurzelwärts noch gYO Kap. XI. Die Sclimetterlinge. •vveisslich angelegt. Alle diese Formen sind durch Uebergänge verbunden. Die J" J* mit viel stärker gekämmten Fühlern sind im Allgemeinen dunkler als die 9$. Bei Massenvermehrimg kommen mitunter Zwitter vor [Lange 29, S. 40], Spann- weite der (^ (^ 55 — 65 mm, gewöhnlich 60 min, der $9 65 — 85 mm, durchschnitt- lich 80 mm. Eier: Von Gestalt imd Grösse eines Hanfkonies, gleich nach der Ablage blaugrün, später grau (Taf. III, E). Ehivachsene Raujie (Taf. III, L) : Kopf gross, Leib oben gewölbt, unten abgeflacht. Gnindfarbe der Haut meist aschgrau oder braun bis hellgrau, röthlich, rothbraun oder schwarzbraun. Auf den Hinterleibsringen dunklere Herz- oder Rautenflecke mit hellerem Innentheile, bisweilen durch Verlängening des letzteren in zwei Reihen seitlicher Flecke aufgelöst. Dieselben sind fast immer auf dem achten Leibesringe am stärksten entwickelt. Unterseite und Bauchfüsse meist röth- lich oder grünlich. Behaanmg theils lang borstenfönnig, an den Seitenkanten des Leibes dichter und grauweiss, auf dem Rücken spärlicher und dunkel, theils kurz und dicht, Spindel- oder schuppenförmig, verschiedene Flecken bildend. Auf den Ringen 2 und 3 zwei stahlblaue Querbinden, „Nackenstreifen" genannt, die besonders stark hervortreten, wenn die Raupe bockt, d. h. die auf Taf. HI, L, durch die untere Figur dargestellte Haltung des Vorderköi"pers annimmt. Zwei kleinere stahlblaue Schuppenbüschel zu jeder Seite der herzförmigen Flecke. Bei den mittelgrossen Raupen viele silberweisse, über die Rückenfläche verstreute und zwischen den Nackenstreifen gehäufte Schuppen. Jtinge Raupe: Die Nackenstreifen erscheinen erst nach der ersten Häutung und sind bei den eben ausgeschlüpften Räupchen durch zwei dunkle Einschnitte ersetzt (Taf. III, i, links unten neben (^ und $ in Begattung). Gnindfarbe der jüngsten Räupchen schmutzig gelblich weiss, mit einer Querreihe dunkler, lang- behaarter Warzen auf jedem Leibesringe, die auf den Brustringen zahlreicher als auf den Hinterleibsringen sind und auf letzteren in der Mitte zwei Längs- reihen darstellen. Die Warzen sind auf den Ringen 1, 11 und 12 am stärksten. Auf den mittleren Hinterleibsringen jederseits ein oranger Längsstreif. Bis zu ihrer völligen Reife machen die Raupen im Ganzen sechs Häutungen durch. Länge der erwachsenen Raupe bis 8 cm, der eben ausgeschlüpften 0"8 cm. Der Raupenkoth (Taf. III, K) sehr gross und dick, der frische dunkel- grün, älterer heller, gelblich oder braun, den abgefallenen, schmutzig gelben, kurzgestielten, männlichen Kiefernkätzchen nicht unähnlich und daher leicht zu verwechseln. Cocon fest, watteai-tig, weisslich oder gelbgrau, mit eingesponnenen Raupen- haaren, länglich, an beiden Enden zugespitzt, das eine, feiner ausgezogene, nur schwach versponnen und dem Falter den Ausgang gestattend. Länge 4 — 6 cm (Taf. III, O). Puppe langeiförmig, dunkelbraun, am Hinterleibe mit spärlichen, kurzen, gelblichen Härchen; Scheiden der Flügel und Gliedmassen nur wenig gewölbt. Hinterleibsspitze abgenindet, mit einem schwach gewölbten, braune Häkchen tragenden Wulste (Taf. IH, P). Die Häutung, durch welche im Cocon die Raupe zur Puppe wird, ist ihre siebente, r^ mit breiterer Fühlerscheide, 2-5 cm lang. 9 mit schmaler Fühlerscheide, 3— 3-5c»;i lang. Die geographische Verbreitung des Kieferaspinners entspricht im Allgemeinen dem Vorkommen der gemeinen Kiefer. Gefunden wurde er bisher von Lappland bis Corsica, sowie von England und Frankreich bis zum Altai'. Im Kaukasus scheint er zu fehlen. Sein Hauptverbreitungsbezirk ist dort, wo zu- sammenhängende, reine Kiefernwaldungen sind, also in Deutschland vornehmlich östlich von der Elbe, durch die Ostseeprovinzen, Polen und ganz Russland bis zimi Ural; ferner in den flachen, sandigen Ebenen des Rhein- und Maingebietes, sowie in Böhmen. Im Gebirge ist er seltener, geht aber in den Oesterreichischen Hochgebirgen nach Henschel [XII, 2. Aufl., S. 62] bis 1200 m. Lebensweise. Der Kiefernspinner ist ein typisches Kiefeminsekt, dessen Raupe in der Regel nur die gemeine Kiefer angeht und Der Kieternspinner. Beschieibung. Lebensweise. 871 andere Nadelhölzer, mit alleiniger Ausnalime der Scliwarzkiefer und Legföhre, nur in der Noth annimmt. Ihr Vorkommen in Oesterreich an der Schwarzkiefer wird von Kollar [IV, S. 336], an der Legföhre von Henschel [XII, 2. Aufl., S. 62] berichtet. GouBEAU erwähnt aits Frankreich ganz besonders, dass sie nur an der gemeinen Kiefer vorkomme. Ratzeburg sah sie in der Noth an Fichten und Lärchen, ferner einmal eine aus dem Zwinger entkommene Raupe an Picea alba Link fressen und berichtet über einen Fall, in welchem eine Lustholzpartie, aus Fichten und Lärchen bestehend, total abgefressen war [XV, I, S. 132]. Neuerdings hat auch Lang [28, S. 7] sowohl im Zwinger wie im Freien die Raupen an Fichte und Lärche fressend gefunden und Winnegüt [43] sie im Zimmer abwechselnd mit Kiefer, Fichte und Tanne ernährt, während Altüm angiebt, dass sie Tanne voll- ständig verschmähe. Die auch von Hess reproducirte Angabe, dass die Kiefern- spinneiTaupe auf dem Kamme des Riesengebirges das Knieholz kahl gefressen, beraht sicher auf einer Verwechselimg mit dem damaligen Frasse von Lophyrus similis (vgl. S. 646). Die Fälle, in denen sie von Bechstein auf Flachs und von Henxert auf Getreide gefunden -wurde, haben mit dem Tode der Raupe geendet. Die Flugzeit des Kiefernspinners fällt normalerweise in die Mitte des Juli, nur bei Massenvermehrung verschiebt sie sich mitunter auf frühere, namentlich aber auf spätere Termine. Die Falter sind träge Thiere, die den grössten Theil des Tages ruhig an den Stämmen sitzen, und zwar am liebsten niedrig, also an solchen Orten, die der Er- schütterung durch äussere Einflüsse, z. B. durch den Wind wenig aus- gesetzt sind. Die der Kiefernrinde ähnliche Färbung dient ihnen hier zum Schutze. Neuerdings wird allerdings ein Fall berichtet, in dem sie zahlreich in den Kronen eines Stangenholzes sassen [28, S. 4]. Die Falter meiden ferner die Wetterseite der Bäume. Die Männchen sind beweglicher als die Weibchen und fliegen, wenn beunruhigt, auch bei Tage, in schwankendem Fluge weit fort. Die normale Zeit für das Schwärmen beginnt erst in der Dämmerung, namentlich für die Weibchen. Das schwarmweise Ueber fliegen der Falter in andere Re- viere ist daher eine Ausnahme, und im Allgemeinen ist Misstrauen gegen solche Angaben der verantwortlichen unteren Forstbeamten am Platze. Nur dann sind die inspicirenden höheren Beamten be- rechtigt, dieselben als wahr anzunehmen, wenn eine genaue Revision der Bestände, in denen „plötzlich", d. h. angeblich ohne vorhergehen- den Raupenfrass, Falter auftreten, zeigt, dass Raupenkoth am Boden wirklich nirgends vorhanden ist und keine leeren frischen Cocons sich nachweisen lassen. Letztere sind heller und weniger zerrissen als bereits mehrere Jahre an den Bäumen klebende. Bei Massenflug hat man aber allerdings ein Ausschwärmen der Falter auf 2 — 3 Meilen bemerkt, ohne dass man annehmen könnte, dass sie vom Winde fortgetrieben worden wären. Fälle dieser Art werden namentlich von Ratzebürg [V, 11, S. 154] be- richtet. Er bezweifelt kaum, dass 1826 das königl. Preussische Forstrevier Sei- genau, Reg.-Bezirk Bromberg, durch Uebei-fliegen der Falter aus den ungefähr 40 km entfernten Filehner Waldungen angesteckt wurde, sowie dass die Falter im Himmelpforter Revier, Reg.-Bez. Potsdam, aus Mecklenburg kamen. Bei Lödderitz, Reg.-Bez. Magdeburg, hat er selbst 1837 in einem völlig isolirten, 872 K'ip- ^I- Die Schmetterlinge. sicher vorher uiibefresseneii Kiefernorte Schmetterling-e in Menge gefunden. Auch Beispiele von Ueberfliegen in Felder, an Thürme, Häusergiebel ii. s. f. sind be- kannt. Vielleicht gehöit auch hierher der Fall, den v. Bernüth [4] berichtet, dass er nämlich bei Wolgast in Pommern plötzlich Kanpen in einer gut wüchsigen, 9jährigen Kiefernsaat getroffen, die von Revieren mit Kiefernspinnerfrass meilen- weit entfernt und von ihnen sogar durch einen Meeresann getrennt war. Der Versuch Th. Hartig's, nachzuweisen, dass regelmässig verschiedene Faltergenerationen den ganzen Sommer hindurch in ungefähr monatlichen Pausen auftreten, beruht auf Zwingerbeobachtungen an Material, welches bei einer sehr fortgeschrittenen Eaupenepidemie gesammelt wurde [18]. Es ist diese An- gabe sclion durch Eatzebueg als nicht der Regel entsprechend nachgewiesen [V, II, S. 146 Anm.], und hat durch die langjährigen, seither gemachten Beobach- tungen keinerlei Bestätigung gefunden. Die Begattung, welche wahrsclieinlich bei Nacht beginnt, dauert lange, und man findet oft Männchen und Weibchen auch am Tage in Copula an den Stämmen sitzend, das Männchen mit dem Kopfe nach abwärts (Taf. III), das Weibchen mit dem Kopfe nach oben. Die Eier abläge soll im Freien erst einige Tage nach der Be- gattung stattfinden, eine Angabe, welche die Beobachtungen im Zwinger nicht durchweg bestätigen. Ein Weibchen legt 100 — 200 Eier. Die- selben werden in Häufchen von ungefähr 50 Stück oder auch mehr zerstreut an der Rinde der Kiefern, an den Nadeln und Aesten des Unterholzes, sehr selten höher untergebracht. Die Weibchen gehen nach der Eierablage zugrunde. Die jungen Räupchen schlüpfen gewöhnlich nach ungefähr drei Wochen aus. Günstige Temperaturverhältnisse können die Dauer der Eizeit auf kaum 14 Tage verkürzen, ungünstige sie bis auf 5 Wochen iind mehr verlängern. Beim Auskriechen zerfetzen die Räup- chen die Eischale unregelmässig imd fressen sie dann zum Theil auf. Mit einem ganz kleinen, regelmässigen Loche versehene Eier haben keine Räupchen, sondern Ichneumoniden der Gattung Teleas (vgl. S. 705) entlassen. Der Kiefernspinner gehört übrigens zu den Arten, bei welchen gelegentlich Parthenogenesis beobachtet worden ist. Die jungen Räupchen, denen zunächst noch die blauen Nacken- streifen fehlen, treten bald den, je nach der Lage des Eierhäufchens kürzeren oder längeren Weg zu ihrem Trasse an, im Wesentlichen also nach den Kronen der Kiefern. Es beginnt nun der Herbstfrass, bei welchem die Räupchen anfänglich die einzelnen Nadeln seitlich be- nagen, später aber bis zur Mittelrippe einseitig, oder ähnlich wie die Lophyrus-Larven, zweiseitig abfressen, schliesslich aber beide Nadeln eines Paares von oben herab bis zur Scheide verzehren. Nur im Noth- falle zerstören sie auch diese. Stellenweise werden die Nadeln auch von der Mitte her angefressen. Ganz junge Raupen nehmen sowohl diesjährige, wie vorjährige Nadeln, die etwas älteren lieber, als die vor- jährigen. Im Zwinger fressen sie sogar ganz trockene Nadeln [28, S. 17, Anmerk.]. Bis zum Eintritte der kälteren Witterung machen sie 2 — 3 Häutungen durch. In diesem Zeitpunkte mindert sich ihre Fress- lust, und beim Eintritt der Nachtfröste steigen sie von den Bäumen herab, um ihre Winterquartiere als „halbwüchsige", iingefähr 2cm Uer Kiefernspinner. Leben der Rciupe. 873 lange Raupen zu beziehen. Hierzu Avählen sie vornehmlich die Boden- decke in der nächsten Umgebung des befressenen Stammes, in welche sie sich bis auf die Erde einwühlen, und zwar mit Bevorzugung der trockenen Stellen und solcher, an denen Wurzeln und ähnliche Dinge ihnen geschützte Schlupfwinkel bieten. In die Erde selbst gehen sie nie ganz hinein. So bringen sie, ringförmig zusammengekrümmt (Taf. III, Z), den Winter zu. Ein Theil scheint allerdings auch an dem unteren Theile der Stämme, in Rindenritzen und unter Borkenschuppen zu überAvintern. Da aber diese, hier nach ihrem normalen Verlaufe geschilderten Vorgänge sehr wesentlich durch den Zeitpunkt der Eierablage, des Ausschlüpfens der Räupchen und den früheren oder späteren, plötzlichen oder allmählichen Eintritt von Frost oder Schneefall beein- flusst werden, so kommen mancherlei Unregelmässigkeiten vor. Mitunter überrascht Schnee und plötzliche Kälte die Raupen auf den Bäumen, wo sie dann noch lange erstarrt sitzen, um schliesslich vom Winde herunter gcAveht zu werden; solche Raupen gehen aber doch kaum ein, halten vielmehr eine ziemlich bedeutende Kälte aus und finden, wenn einmal die Temperatur wieder steigt, Gelegenheit doch noch Schlupf- Avinkel in der Bodendecke aufzusuchen. Ferner findet man durchaus nicht blos halbwüchsige Raupen im Winterlager, sondern oftmals auch grössere. Ja sogar fast vollwüchsige, sowie ganz kleine, die höchstens eine Häutung durchgemacht haben. Dies tritt namentlich gegen das Ende einer mehrjährigen Frassperiode ein. Bei länger dauerndem Prasse sinkt die Durchschnittsgrösse der über- winternden Raupen, indem die kleinen an Zahl zu-, die mittleren dagegen ab- nehmen. Als Beispiel seien die Untersuchungen von Nitsche über die Grösse der Winterlagerraupen auf dem künigl. Sächsischen Staatsforstrevier Golnisch an- geführt. Es massen hier bis 1 1887/88 von 1694 Raupen 1 d. h. 0-06 von 775 Raupen 116 d. h. 14-97 bis 1'.5 127 7-50 579 74-71 bis 2 bis 3 bis 4 666 859 39 39-32 50-71 2-30 69 7 2 8-90 3-90 0-20 bis 6 cm 2 Stück 0-12% 2 Stück 0-260/, Es sank also in dem zweiten Jahre der allgemeine Durchschnitt von 2-5 cm auf 1-5 cm. Die ganz kleinen Winterlagerraupen stammen sicher von spät abge- legten oder in Folge der ungünstigen Witterang spät ausgeschlüpften Eiern. Wie es sich mit den ganz grossen Winterlagerraupen verhält, darüber sind die ver- schiedenen Beobachter noch nicht ganz einig. Einmal wäre es möglich, dass sie aus überwinterten Eiern stammten. Solche hat neuerdings in Hessen Forst- meister Muhl gefunden [32, S. 186]; aus iiinen sollen nach seiner Ansicht einmal die am 27. Juni 1888 plötzlich von ihm beobachteten nur 1-5 c??i langen Räupchen stammen, sowie ferner die grossen ausgewachsenen Winterlagerraupen, die also dann zum ersten- und einzigenmale überwinterten. Gewöhnlich wird angenommen [Ratzebürg V, II, S. 146 und 147], dass es bereits zum zweitenmale überwin- ternde, also überjährige Raupen seien, die das erstemal als ganz kleine Räupchen das Winterlager bezogen. Dies ist wie es scheint auch Altüm's Ansicht [XVI, III, S. 68]. Man kennt aber andererseits Fälle, dass junge Raupen, die in Folge rauher Witterung erst im October und November auskamen [Lange 29, S. 40], dann bald durch den Frost getödtet wurden. Es ist ferner leicht möglich, dass hierbei Temperatur und Nahrungsverhältnisse mitspielen. Dass überhaupt Lehrbucli d. mitteleui-op. Forstinsekteu. ipt 56 g>7^ Kap. XI. Die Schmetterlinge. die Temperatur einen bedeutenden Einfluss auf die zeitliche Entvvickelung des Kiefernspinners liat, geht niclit nur aus den alten REGNER'schen Beobachtungen liervor (vgl. S. 117), sondern auch aus den neueien von Winnegut, der von am ;"). August erhaltenen Eiern bei passender Durchfütterung der Raupen im Zimmer schon vom 18. Januar bis 14. Februar Falter erhielt, welche sich begatteten, worauf ein $ am 22. Februar 150 Eier legte [43], Eventuell könnte man sogar an eine Ueberwinterung des Kiefernspinners als Puppe oder Falter denken. Ueberwinternde Falter will man neuerdings in Böhmen gefunden haben [49, S. 20]. Puppen sind mitunter im April beobachtet worden [Lange 29, S. 42]; ob dies überwinterte oder von frisch verpuppten vollwüchsigen Winterraupen stammende waren, ist nicht sicher. Desgleichen wurde einmal am 2. April ein Pärchen Kiefernspinner in Begattung beobachtet [Ratzeburg V, II, S. 147]. Auch das Gewicht der Raupen im Winterlager ist ermittelt worden es schwankt zwischen 22 — 107 g für 100 Stück. Sprengel benutzte dasselbe, um den Entwickelungsgrad der Raupen in den einzelnen Reviertheilen miteinander zu vergleichen [48 6, S. 57 und 58]. Ueber das Volumen der Raupen und seine Schwankungen sind noch früher Untersuchungen gemacht worden. In der königl. Pi eussischen Obertörsterei Thiergarten gingen auf 1 Quart 1834/35 600 Stück, 1835/36 1600 Stück, 1836/37 3000 Stück, 1837/38 700 Stück, 1838/39 860 Stück [Ratzeburg V, II, S. 156], In diesem Falle wurde 1 Quart zu 3^2 Hetzen gerechnet, also gehen 56 solche Quart auf einen alten Schetfel, und ist daher 1 Quart gleich einem knappen Liter, genauer gleich 0"98 l. Auch die Oertlichkeiten, in denen die Raupen überwintern, sind etwas verschieden. In normalen Fällen ist es, wie gesagt, immer die Schirm- fläche des Baiimes, auf dem sie im Herbst frassen, und zwar liegen beiweitem die meisten auf einer Kreisfläche von 1 m Halbmesser um den Stamm herum. Nur wenn durch Streurechen und Moosharken ihnen die passenden Schlupf- winkel im Umkreise des Stammes entzogen sind, zerstreuen sich die Raupen über die ganze Fläche des Bestandes. Dass ein Ueberwintern am Stamme selbst vorkommt, ist zwar früher vielfach bezweifelt worden, doch mehren sich die Nachrichten hierüber. Ratzeburg bezeichnet das Ueberwintern der Raupen in den Rindenritzen als eine grosse Ausnahme [XI, S. 132 und Anm.], führt aber doch ein Beispiel davon an, nämlich dass 1869/70 Oberförster Becker in Rüdersdorf bei Berlin bei sehr kalter Witterung Raupen in den Ritzen fand. Weitere Beispiele bringen bei unter Anderen Danckecmann [10, S. 99] und Lang [28, S. 6]. Neuerdings wies aber Oberförster Eppendorf in einem Falle auf dem königl. Sächsischen Staatsforstrevier Gohrisch 1890 durch Anfang Februar bei völliger Winterkälte auf einem Versuchsplatze angelegte, dreifache Leimringe, über dem Boden, in Brusthöhe und 4 vi hoch, nach, dass dies häufiger ist, als man bisher glaubte. Es wurden hier von den überhaupt im Frühjahre an diesen Stämmen gefangenen Raupen in 75jährigen Althölzern 25%, in 50jährigem Holze 35'Yn und in 25jährigen, stark mit Flechten bewachsenen Beständen sogar 44% auf den beiden oberen Ringen gefangen. Doch ist immer zu bedenken, dass in solchen Fällen doch wohl die Möglichkeit vorliegt, dass bei warmer Winterwitterung die Raupen zu ganz ungewöhnlich früher Zeit ihr Winterlager verlassen, die Bäume bestiegen und sich beim Wiedereintritt kälteren Wetters am Stamme selbst, in den Rindenritzen versteckt haben. Eine solche Beobachtung ist in dem Winter 1852/53, in welchem in den östlichen Provinzen Preussens der eigentliche Schneefall erst im März eintrat, auch schon wirklich gemacht worden [50]. Auch Muhl hat gezeigt, das bei noch 25 cm Schneehöhe, aber günstiger, warmer Witterung Raupen gestiegen sind [32, S. 189], und Lang fand, dass verspätete, im November durch Sturm herabgeworfene Raupen bei Thauwetter bereits im Januar gestiegen waren [28. S. 6]. Jedenfalls liegen bis jetzt keine Eifaluungen von solchem Gewichte vor, dass man annehmen dürfte, durch das Ueberwintern der Raupen in Rindenritzen werde die Wirksamkeit des „Leimens" irgendwie ernstlich beeinträchtigt. Der Kiefernspinner. Ueberwinterung, Aufstieg der Raupen. 375 Alle bislierigen Beobachtungen stimmen aber darin überein, tlass die Raupen im Winterlager äusserst widerstandsfähig gegen Kälte und Frost sind. Ja, es können sich sogar eingefrorene Raupen wieder erholen und zum Falter entwickeln, wie Versuche von Lang [28, S. 6] gelehrt haben. Ältum sagt sehr treffend [XVI, III, 2, S. 64]: „Wir können mitgrösster Wahrscheinlichkeit befürchten, dass dieselbe Raupen- menge, welche im Herbst das Winterlager bezog, im nächsten Früh- jahre wieder aufbäumen und in den Wipfeln ihren Frass fortsetzen wird, mag auch die Temperatur noch so sehr sinken." Der Zeitpunkt des Wiederaufbäumens der Raupen im Frühjahre hängt gleichfalls völlig von der Temperatur ab. Das Steigen beginnt überhaupt bei einem Lufttemperatur-Maximum von -]-9 bis 10^ C, selbst an Tagen, an denen das Lufttemperatur-Minimum noch mehrere Grade unter Null beträgt. Es geschieht dies aber nur an sonnigen Rändern und von den kleinen, in den Rindenritzen über- winternden Raupen. Etwas stärker steigen diese Rindenraupen, wenn bei gleichem Lufttemperatur-Maximum das Minimum über Null bleibt. Das eigentliche Steigen der im Boden überwinternden Hauptmenge der Raupen findet erst nach dem Aufhören des Frostes im Boden bei einer Bodentemperatur von -|-4 bis 5^ C. statt, tind es wird durch eine gleichzeitige höhere Lufttemperatur die Schnelligkeit des Aufstieges auf die Bäume ungemein gesteigert. Das Steigen kann demnach unter Umständen schon im Februar beginnen, für die mittleren Lagen von Norddeutschland ist im Allgemeinen jedoch der Monat März als die Haupt- zeit des Raupensteigens zu bezeichnen, wenngleich es sich andererseits auch bis in den April verzögern kann. Mitte April sind in den meisten Fällen alle Raupen in den Kronen. Die grössten Winterraupen steigen am spätesten. In südlicheren Lagen, z. B. den milden Gegenden der Rheinebene, fällt natürlich der Zeitpunkt des Steigens schon früher [Cron 8, S. 333]. Die vorstehenden Angaben beruhen auf mehrjährigen Beobachtungen von Oberförster Eppendorf auf dem königl. Sächsischen Staatsforstrevier Gohrisch. Die ersten genauen Beobachtungen über die zum Steigen der Raupen noth- wendige Temperatur hat unseres Wissens Middeldorpf [30 b, S. 9] gemacht. Er fand, dass die Raupen bereits bei -\-\^ R. zu steigen beginnen, stark aber erst bei -|-5C R. Bodentemperatur, dass Nachtfröste die Raupen nicht abhalten, bei sonst milder Tageswitterung zu steigen, und dass dies bei Nordwind, Nebel und Regen nur Avenig, bei Südostwind stark geschah. Die nächsten Untersuchungen sind die von Altüm [\a\. Hierzu wurden 1872 im Eberswalder Stadtforst und in der königl. Oberförsterei Liepe zwei Versuchsflächen von je 36 Stämmen geleimt und auf diesen Luft- wie Bodentemperatur dreimal täglich : um G^/o Uhr Morgens, 2 Uhr Mittags und 51/2 Uhr Abends untersucht, und die gefangenen Raupen täglich einmal, um 2 Uhr Mittags, abgelesen. Die Durchschnittstemperaturen jedes Tages wurden aus der Temperatur des vorhergehenden Abends, der Morgen- und der Mittagstemperatur berechnet. Hierbei ergab sich, wie erwartet werden konnte, dass die Temperatur des Bodens für den Zeitpunkt des Aufbäumens entscheidend ist, indem z. B. bei 12'* R. mittlerer Lufttemperatur und einer mittleren Bodentemperatur von 7" R. auf den Leimringen 775 Raupen gefangen wurden, während bei gleicher Lufttemperatur und 9" R. Bodentemperatur 4 Tage später, nachdem also bereits inzwischen viel Raupen weggefangen waren, 1084 Stück Raupen aufbäumten. 56* grfQ Kap. XL Die Schmetterlinge. Das Steigen begann überhaupt bei 2-5^ K. mittlerer Bodentemperatu-, wurde aber erst bei -l-r)" — ö'ö'' E. und einer Maxinialtemperatur von 5-5 — 6-5'^ lebhaft. Die kleinen, leichter durchwärmbaren Raupen stiegen in Menge bei durchschnittlich -|-4-4ö E., die grossen bei -|-6-4ö R. Kann wegen Mangel an Zeit die mittlere Bodentemperatur nicht festgestellt werden, so genügt eine Untersuchung gegen 10 — 11 Uhr Vormittags, welche der mittleren Bodentem- peratur annähernd zu entsprechen scheint. Ist erstere zu dieser Zeit -\-2-b^ E., so steifen die kleinen, bei -\-i-ö^ E. auch die grossen Eaupen. Im Allgemeinen nimmt Altüm +8 bis 10" R. als die Bodentemperatur an, bei der alles in voller Thätigkeit ist. Neuere älinliche Notizen geben Altüm 1882 [1/, S. 495j, sowie Lang [28, S. 12]. Es beginnt nun der Frülij alirsfrass, der beiweitem stärker ist als der Herbstfrass, da die Eavipen jetzt bei scbn eil fortscbreitendem Waclistbum viel melir Nahrung' verbrauclicn. Im Durclisclinitt schätzt Ratzeburg den Nahruugsverbrauch einer Raupe vom Ei an bis zu ihrer Verpuppung auf 1000 Nadeln. Jetzt wird alles verzehrt und auch der Maitrieb mit Vorliebe angegangen und zerstört, entweder durch blosses Verzehren der Nadeln, oder diirch direktes Abfressen oder Ab- beissen des noch weichen Triebes selbst. Hierdurch werden die Ter- minalknospen zerstört, und gerade dieser Angriff ist der gefährlichste. SwoBODA hat sogar beobachtet, dass bei sehr starker Vermehrung in durch Raupengräben abgesperrten Beständen die Raupen die Rinde der jungen Triebe schälten [49, S. 34]. Zur Bezeichnung der Frass- grade vom Vollnadeligen an abwärts braucht Ratzeburg die Ausdrücke halbnadelig, büschelnadelig, kahl. Als halbnadelig bezeichnet er den Zu- stand, in welchem die Wipfel bereits durchsichtig sind und gleichsam flockig erscheinen. Büschelnadelige Kiefern haben nur noch Nadeln an der Peripherie des Wipfels, meist nur an den Maitrieben, den kahlen fehlen endlich auch diese iind mit ihnen auch die Spitzenknospen [XV, I, S. 134]. Wie sehr in den späteren Lebensstadien der Nahrungs verbrauch der ein- zelnen Raupe steigt, geht aus einer Beobachtung Eatzkbürg's hervor, nach welcher ein isolirtes Exemplar bis zur ersten Häutung circa 50, von dieser bis ziu' sechsten 471 und von der sechsten bis zur Einstellung der Nahrungsaufnahme vor dem Einspinnen, d. h. in 5 Tagen, 351 Nadeln also fast die Hälfte der gesammten aufgenommenen Menge von 872 Nadeln verzehrte [V, H, S. 143]. Der Vollständigkeit wegen sei noch envähnt, dass auch die herrschende Tem- peratur die aufgenommene Nahrungsmenge beeinflusst. Rechnet man die alten Angaben von Eegener [35, S 6] um, so findet man, dass eine Raupe, vorausgesetzt, dass ihre tägliche Nahrungsmenge bei 3 — 4" E. = 1 gesetzt wird, bei 50 E. 7—9» E. 9—110 r. 12—15" E. 14—17*' E. 10—19« E. 19-22« R. 1-5 4 5 6 7 8 14 verzehrt. Unsere Meinung über die Genauigkeit der REGENEK'schen Beobachtungen haben wir übrigens bereits auf S. 117 angedeutet. Kurz nach der sechsten Häutung hören die Raupen auf zu fressen und bereiten sich zum Einspinnen vor. Dies geschieht in der Regel Ende Juni oder Anfang Juli, und bald nach Vollendung des Cocons erfolgt die Häutung zur Puppe. Am häufigsten findet man die Cocons am Stamme und den starken Aesten, oft in geringer Höhe, sowie am ünterholze, die Raupen steigen also hierzu herab. Bei Der Kiefernspinner. Frass und Schaden. 877 stärkerem Frasse erfolgt das Einspinnen aber auch hantig in den Kronen, und bei Massenfrass ist eben alles mit Cocons besetzt. Die Zeitdauer des Puppenzustand es wird gleichfalls von den Temperaturverhältnissen beeinflusst, dauert aber im Durchschnitt drei Wochen. Tritt bei Massenvermehrung die oben geschilderte Unregel- mässigkeit in der Entwickelung ein, so variirt auch die Verpuppungs- zeit. Sind namentlich im Winterlager sehr kleine und sehr grosse Raupen gemischt, so kann der Zeitunterschied bis vier Monate betragen. Nach einer Beobachtung von Lang [28, S. 5] verpuppten sich kleine Raupen erst im August, grosse bereits im Mai. Demgemäss verändert sich dann, wie wir oben sahen, auch die Flugzeit des Schmetterlings. Graphisch lässt sich die normale, einjährige Generation des Kiefernspinners folgendermassen darstellen : Jan. Feb. März April Mai Juni | Juli | Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 ++ 1881 L. ' + + Forstliche Bedeutung und Schaden. Der Kiefernspinner bevorzugt lichtgestellte, reine Kiefernalthölzer von 60 — 100 und mehr Jahren, die dem Falter als ungewandtem Flieger ausreichenden Raum zum Schwärmen, dem trägen Weibchen Ruhepunkte, die nicht leicht erschüt- tert werden und passende Plätze zur Eierablage gewähren. Dichte Stangen- hölzer und Schonungen werden weniger gern besucht, durchforstete mehr, als nicht durchforstete. Ferner werden sonnige, warme Ränder und Be- stände mit trockenem Boden vorgezogen, wahrscheinlich weil solche zur Winterruhe der Raupen geeigneter sind, als feuchte, in denen sie durch Frost und Pilzinfection mehr leiden. Je frischer und besser der Boden, desto seltener die Raupen. In Beständen auf trockenem Sande mit Rennthierflechte, vorzüglich in grossen, zusammenhängenden reinen Kiefernforsten, wird man stets auf das Erscheinen des Spinners vor- bereitet sein müssen, ganz besonders wenn heisse Sommer oder viele trockene Jahre hintereinander folgen. Tritt Massenverraehrung ein, so schwärmt der Falter aber überall, iind Boden, Bonität und Bodendecke haben weiter keinen Finfiuss auf die Verbreitung. Ge- wöhnlich beginnt daher auch der Raupenfrass in älteren Beständen und breitet sich erst von hier in die jüngeren aus, theils bei eintre- tendem Kahlfrass durch die auswandernden, Nahrung suchenden Raupen, theils in den Folgejahren durch die ausschwärmenden Schmetterlinge. Alsdann fressen die Raupen allenthalben auch in Stangenhölzern, Schonungen und jungen Kulturen, Eine Bevorzugung der schlechteren Bestände ist nicht nachweisbar, wohl aber ist der in diesen angerichtete wirkliche Schaden meist grösser, als in frohwüchsigen, denn die Grösse 878 Kap. XI. Die Schmetterlinge. desselben hängt zwar in erster Linie von dem Grade der Bescliädigung, in zweiter aber auch von der Widerstandsfähigkeit der Bestände ab. Vollständiger Kahlfrass mit Zerstörung der Spitzenknospen ver- ursacht Absterben der Bäume, nachdem dieselben vorher vergebliche Anstrengungen gemacht haben, durch Bildung von Ersatzti-ieben, Rosetten- sowohl als Scheidentrieben, ihr Leben zu fristen. Auch die Wiederholung des Frasses spielt eine Rolle. Nach dem ersten Kahlfrass werden, wenn nur die Spitzenknospen erhalten sind, die Bestände gewöhnlich wieder grün, wiederholt sich derselbe aber im zweiten Jahre, so sind die Bestände verloren, wenn man nicht dann noch energisch einschreitet. Dass ein mehrere Jahre hinterein- ander dauernder Frass eine Minderung des Zuwachses hervorbringt, auch wenn die Bäume nicht eingehen, verstellt sich von selbst (vgl. Fig. 260). Leider fehlen systematisch angestellte Beohachtungen über das Verhalten der Kiefern nach Spinnerfrass fast vollständig. Am belehrendsten erscheinen die Versuche von Lange [29, S. 54 — 56] auf dem Glücksburger Revier. Hier wurden Versuchsflächen übergehalten und auf diesen die Stämme in drei Klassen: I. ganz kahle, IL fast kahle mit 1 — 2"^ erhaltener Benadelung, III. stark dureh- fressene eingetheilt und entsprechend gezeichnet. Es zeigte sich nun, dass in den jüngeren, bis 40jährigen Beständen Klasse I und II ganz abstarben, Klasse III aber erhalten blieb, in den mittleren Altersklassen Klasse I abstarb, in Klasse II die erhaltenen l^üscliel weiter trieben, doch ihre Erhaltung sehr zweifelhaft blieb. In den angehend haubaren und hau baren Beständen starb nur Klasse I ab, Klasse II aber erholte sich und gewährte im nächsten Jahre bereits wieder das Bild, das Klasse III im vorhergehenden bot. Femer trat der Kahlfrass zuerst in den jüngsten, dann in den mittleren und noch später in den ältesten Alters- klassen ein. In den jüngsten Beständen gingen auch alle Maitriebe und Knospen verloren, in den mittleren schon weniger, in den ältesten am wenigsten. In den jüngsten Altersklassen bräunte sich der Splint schon im Winter, doch trat das eigentliche Absterben erst nach dem Maitriebe ein. Mitte Juni hing die Borke nur noch lose an, die etwa entstandenen Maitriebe welkten. Bei den älteren kahl- gefressenen Beständen bräunte sich die Basthaut nicht, troclurete aber ein. Auch Lang [28, S. 5] bestätigt neuerdings, dass ältere Bestände widerstandsfähiger .sind als jüngere. In Glücksburg wurden auch zum erstenmale die Rosetten- triebe (Fig. 258 u. 259) beobachtet. Es entstanden auf den früh im Sommer Icahlgefressenen Stämmen im August an unterdrückten Zweigen, an den Quirl- .stellen der Vorjahre, aus der Rinde Nadelbüschel mit kurzen breiten Einzel- nadeln von meist säbelförmig gebogener Form, die vielfach an den Rändern gesägt waren. Diese vertrockneter an den kahlgefressenen Stämmen bald, in etwas benadelten entwickelten sich aus ihnen Triebe mit gewöhnlicher Benade- lung [Ratzeburg XV, I. S. 105 u. 106]. Diese Erscheinung ist vollständig analog der Bildung von Ersatztrieben nach Nonnenfrass bei Fichte, wie wir dies S. 822 beschrieber; haben. Es sind dieselben grösstentheils Ergebnisse der letzten Anstren- gungen, die der Baum zur Erhaltung seines Lebens macht, welche ilm aber, insoweit sie absterben, nicht retten, sondern vollends entkräften. Die Gründe, welche die entnadelten Kiefern zum Absterben bringen, sind wohl wesentlich die- selben, welche R. Hartig bei der Fichte nachgewiesen hat (vgl. S. 823). Die uns vorliegenden Untersuchungen desselben Forschers über die Kiefer sind allerdings viel weniger umfangreich, doch sagt er schon 1872 [19 i) deutlich: „Die Ursache des Absterbens durch Raupenfrass entnadelter Kiefern liegt meines Erachtens in der Erschöpfung der Bäume, wenn aus Mangel an Reservestotfen eine Neu- lüldung von Trieben, Nadeln und Knospen nicht mehr möglich geworden ist." Tritt Kahlfrass plötzlich ein, so können noch so viel Reservestofle im Baume vorhanden sein, dass er im Folgejahre eine neue Benadelung herstellen kann Der Kiefernspinner. Frass der Raupen. 879 und bei Vei'hütung eines erneuten Kahlfrasses erhalten bleibt. Tritt der Kahl- frass aber an bereits früher befressenen Bäumen auf, so kann der Eeservestoff- vorrath schon so weit erschöpft sein, dass eine Neubildung von Nadeln und I&ospen unterbleiben und der Baum eingehen muss. Kleine kümmerliche Knospen beweisen bereits im Frühling des Frassjahres eine solche Schwächung des Baumes, dass keine normale Ausbildung des Jahrestriebes mehr möglich ist. Die direkte Untersuchung des Stärkegehaltes der Bastschicht ergab, dass solche Bäume, denen Stärke daselbst fast ganz fehlte, im Laufe des Sommers ganz abstarben, während diejenigen, die wenigstens in den Markstrahlen reichlich Stärke be- sassen, sich bis zum nächstfolgenden Winter lebend erhielten, auch wenn ihre Benadelung sehr sparsam war. Leider gediehen diese Untersuchungen nicht zu völligem Abschlüsse. Ueber die Prognose sagt Ratzebürg Folgendes: „Baldiges Absterben ist zu prognosticiren: 1. Wenn schon Knospen massenhaft beschädigt und ganze Mai- triebe abgebissen sind, 2. wenn die Safthaut am Stamme abnorm in Farbe und Saft ist, sich zunderartig löst oder aufgebacken ist, und zwar zuerst unten am Stamme. Dann treten auch vorher schon massenhaft krankhafte Reproductionen ein, wie Rosetten (Fig. 258 u. -ö9 und Grünholz-Scheidentriebe, und die letzten Jahr- ringe (Fig. 260) am Stamme werden auf wenige Zellenreihen von Weissholz und sparsame Harzcanäle degradirt. Auf Erhaltung ist noch zu hofl'en, wenn sich wenigstens im Wipfel — denn die untersten Zweige, selbst bis zur Hälfte der Krone, sterben zuerst — noch grüne Zweiggruppen finden. Im Stangenholze müssen wenigstens noch 100 Büschel und im Altholze über 200 grünen. Unter dieser Zahl häufen sich die Rosetten." Ob und inwieweit die einmal beobachtete Keimungsunfähigkeit der Samen von Kiefern, die vom Kiefernspinner befressen wurden, wirklich durch diesen Frass verursacht wurde, bedarf noch näherer Untersuchung [Hosaeus 25]. Dauer des Frasses. Warme Sommer begünstigen, wie gesagt, im Allgemeinen die Vermehrung des Kiefernspinners. Ist diese einmal eingetreten, so dauert der Frass gewöhnlicli mehrere Jahre. Dass der- selbe stets mit dem dritten Jahre erlösche, wie mitunter angegeben wird, ist aber nicht sicher zu behaupten. Verläuft ein solcher Frass ohne grösseren Eingriff des Menschen, so mag er allerdings vielfach im dritten Jahre nach erstmalig wahrgenommener stärkerer Verheerung der Bestände so weit gediehen sein, dass die Raupen in Folge von ab- solutem Nahrungsmangel zugrunde gehen, dann sind aber auch die Bestände vollständig vernichtet. Ungenügende Bekämpfung der Raupe kann also allerdings vielleicht die Dauer des Frasses verlängern, doch darf man hieraus nicht schliessen, dass eine Bekämpfung zu. unterlassen sei, sondern, dass dieselbe gründlich und zu rechter Zeit vorgenommen werden muss. Es tritt ferner in geeigneten 0 ertlichkeiten die Wiederkehr eines Kiefernspinnerfrasses häufiger ein, als bei der Nonne. Als Beispiel hiefür mag das königl. Sächsische Staatsforstrevier Gohrisch dienen, auf Avelchem sich der Frass wie- derholte 1836—1838, 1844 u. 1845, 1877—1880, 1888—1890 [II und 36]. Das Erlöschen eines Frasses wird zunächst vorher verkündigt durch das Auftreten von Unregelmässigkeiten im Entwickelungs- gange des Spinners. Wenngleich das Vorhandensein einer Menge ab- norm kleiner Winten-aupen ein gutes Zeichen ist, so darf man doch dies nicht, wie vielfach geschieht, als Degeneration der Raupen an- sehen. Es ist einfach eine Folge verspäteter Eierablage. Doch sind 880 Kap. XI. Die Schmetterlinge. die ixngewöhnlicli kleinen Winter zueränerlicher als normal halbw der Eaupenfeinde ein sehr günstiges Zeiclien. Zunächst handelt es sich um die Pilze, vmd zwar um Cordiceps militaris, na- mentlich in seinen gewöhn- lich als Isaria bezeichneten Formen, die mitunter stark unter den Winterraupen aufräumen und viel zum Aufhören des Trasses bei- tras:en. raupen schädlichen Einflüssen im merhin üchsige. Ferner ist die Vermehrung Ein Beispiel von starker Yer- pilzung der Kieternspinnerraupen haben wir schon S. 180 aufgeführt. Ferner konnte durch R. Hartig [30 b, S. 34 — 36] constatirt werden, dass im Jahre 18(39 in der königl. Preus- sischen Oberförsterei Pütt in Pom- mern die Anzahl der verpilzten oder todten Winterlagerraupen von 4'/2 auf 60ö/q stieg. In den damalig herzogl. Braunschweigischen, jetzt königl. Säch- sischen Revieren bei Oels in Schlesien waren 1876 30—40% verpilzt und todt, 1877 40—600/0 mrd im Frühjahr 1878 60— 900'o [48 c\. Namentlich in Beständen mit dichter lebender Bo- dendecke scheint die Pilzkrankheit sich stark zu entwickeln. Fig. 258. Durch Spinnerraupen kahlgefressener Kiefernzweig, bei dem die Endknospen, theilweise wegen der Eindenverletzung und Verharzung, vertrocknet sind und 2 Kosettentriebe sich gebildet haben, die aber bald eingegangen sein würden. Die Figuren 258 bis 260 sind Originale von Eatzeburg (XV). Der Kiefernspinnev. Natürliche Beschränkung des Frasses. 881 Doch dürften hier auch Spaltpilze mitwirken. Allerdings sind genaue Untersuchungen hierüber selten [vgj. S. 179], doch stimmen die Beobachtungen mehrerer praktischer Forstleute darin überein, dass vor dem wirklichen Er- löschen des Frasses die erwachsenen Raupen mitunter von einer grossen Un- ruhe befallen werden, hin und her wandern und schliesslich, ohne zur Verpup- punij zu gelangen, eingehen [49, S. 53 und 27, S. 31]. Dies sind Er- scheinungen, welche mit den bei der Wipfelkrankheit der Nonnenraupen beobach- teten einige Aehnlichkeit haben, so dass man fast auf die Vermuthung kommen könnte, eine Spaltpilzmykose sei auch hier die Ursache. Auf jeden Fall verdient diese Frage genauere Untersuchung. Viel o-enauer sind wir über die Sclimarotzerinsekten des Kiefernspinners, namentlicli durch die unermüdliclien Untersuchungen von Eatzeburg orientirt. Es sind dies hekanntlich erstens Schhipf- Fig. 260. Allmähliche Abnahme der Jahresringbreite bei einer seit mehreren Jahren besessenen Kie- fernstange. Fio-. ^üO. Zwei weitertreibende Rosetten. Wespen im weiteren Sinne, zweitens Raupenfliegen, Tachinen. Die Schhipfwespen können sowohl im Ei wie in der Raupe und Puppe leben. Wir verweisen in dieser Beziehung auf das S. 698-- 708 Gesagte. Dem praktischen Forstmanne fällt am leichtesten die Vermehrung der Microgaster-Arten auf, da die von ihren schneeweissen Tönnchen überbauten Raupen (Taf. III, S) schon von weitem an der braunen Kiefernrinde leicht sichtbar sind. Die Untersuchung der Kiefernspinner- raupen im Winterlager auf Insektenschmarotzer, über die wir uns S. 223 und 707 ausführlich ausgesprochen haben, ist, Avie Avir nochmals erwähnen, nameiitlich darum wichtig, weil aus einem grossen Procent- satz inficirter Raupen auf ein baldiges Erlöschen des Frasses geschlossen werden darf. Doch sollte ein solcher Befund den Forstverwalter nicht zur Unterlassung von Bekämpfungsmassregeln verführen, da, wie 882 Kap. XI. Die Schmetterlinge. namentlich auch Eckstein [12] hervorhebt, die kranken Raupen im nächsten Fi'ühjahre noch stark fressen und vielfacli noch zur Verpup- pung kommen. Falter liefern sie allerdings nicht. Auch die Raubinsekten tragen sicher zur Unterdrückung des Kiefernspinnerfrasses bei, doch darf ihre Mitwirkung nicht überschätzt werden. Besonders die grössten Arten aus den Gattungen der Lauf- käfer und Staphylinen, unter denen immer wieder Calosoma Syco- phanta sich auszeichnet, spielen eine Rolle und sind schon deshalb wichtig, weil man durch ungewöhnliche Vermehrung der sehr auffäl- ligen Käfer und Larven im Sommer auf den versteckt sich entwickeln- den Raupenfrass aufmerksam gemacht wird. Ameisen wurden oft als Feinde der Raupen bemerkt. Hennert sagt: „Kiehnbäume im Raupen- frass, woran Ameisenhaufen waren, blieben grün." Auch im Glücks- burger Reviere blieben inmitten des grössten Kahlfrasses Oasen von einigen Hektaren, auf welchen Ameisenhaufen waren, grün [Lange 29, S. 53j. Aehnliche Beobachtungen rühren von Cron [8, S. 337] her. Unter den insektenfressenden Wirbelthieren stehen die Vögel als Feinde des Kiefernspinners obenan. Die Eier werden von den kleineren Insektenfi-essern, Meisen und Baumläufern, gern genommen. Die Raupen werden vom Kukuk verzehrt, der zugleich bei Concen- tration mehrerer Individuen auf einem beschränkten Waldorte mitunter zur Auffindung eines Raupenherdes Veranlassung geben kann. Auf die Wichtigkeit der Heher, Krähen, Drosseln, Meisen weist schon Hennert hin, da sie die Raupen, Avie der Kropf der geschossenen lehrte, über Winter unter dem Moose suchen. In dem Winter der grossen Ver- breitung 1868/69 wurde bemerkt, dass ganze Züge der Kohlmeisen den Sammlern im Walde folgten, um Raupen vom Boden aufzunehmen. Auch die Hühnervögel, namentlich die Fasanen sind eifrige Raupen- vertilger [vgl. S. 193]. Die Puppen w^erden nach Altum [Ih] beson- ders gern von den Nadelholzmeisen, Parus ater und P. cristatus, ver- zehrt, die nach seinen Untersuchungen von 8311 Stück Wintercocons 1300 zerstört hatten; ferner von den Saatkrähen, die 1887 im Freien- walder ReA-ier in einem älteren Bestände sehr wesentlich zum Rückjiano-e des Kiefernspinnerfrasses beigetragen haben [I^]. Auch die Heher und die Staare nehmen sehr gern Puppen an [Cron 8, S. 331]. Unter den Säugethieren sind als Faltervertilger namentlich die Fledermäuse wichtig, ferner gelegentlich der Fuchs, dessen Losung dann mit Falterresten und Eiern stark durchsetzt ist, sowie der Dachs. Die Abwehr setzt sich auch hier aus Vorbeugung und Vertilgung zusammen. Die Vorbeugung kann, da der Kiefernspinner in unseren Kiefernbeständen ein einheimisches Insekt, und das Ueberfliegen der Schmetterlinge aus anderen Frassgebieten eine Seltenheit ist, zunächst nur in Massregeln zur Verhinderung einer Massenvermehrung bestehen. Die wichtigste derselben ist eine gute Forsteinrichtung, welche durch viele Anhiebe und kleine Hiebszüge dafür sorgt, dass wir der Der Kiefernspinner. Seine Feinde; Vorbeugimgsmittel. 883 Zukunft nicht so grosse, gleiclialterige Bestände in einem Zusammen- hange übergeben, als wir sie aus alter Zeit übernommen haben; häu- figerer Wechsel zwischen jungem und altem Holze erleichtert jede Begegnung, Revision sowohl wie Sammeln und Leimen [vgl. Wagner 42 und SwoBODA 41, S. 33]. Ferner wird eine richtige Bestandespflege, durch welche ge- sunde widerstandskräftige Bäume erzogen werden, die Gefahr mindern. In diesem Sinne muss eine passende Durchforstung und Läuterung, ganz abgesehen davon, dass sie das Erkennen und Bekämpfen eines Frasses erleichtert, an und für sich vorbeugend Avirken. Die reichlich mit Reservestoffen versehenen Bäume gewähren eine grössere Wahr- scheinlichkeit ihrer Erhaltung bei eintretendem Frasse als kränkelnde. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass die Meinungen über die Frage, ob der Falter zur Eierablage lichte oder dichte Bestände bevorzugt, noch getheilt sind. Nicht minder gut wirkt eine passende Mischung der Bestände. Da erfahrungsgemäss reine Kiefernbestände stets am meisten leiden, ist in gefährdeten Gegenden thunlichst auf Einsprengung von Fichten, wenn auch nur als Unterholz, Birken und Eichen zu sehen. Des- gleichen wird hierzu namentlich von Altum [XVI, 2. Ai;fl., III, 2, S. 79] die genügsame Weymouthskiefer empfohlen, welche, da sie lang- nnd fünfnadelig ist, auch bodenverbessernd wirkt. Anfang der Sechziger- jahre beobachtete Judeich bei einem Spinnerfrass auf der Herrschaft Brandeis in Böhmen, dass die dort in ziemlicher Ausdehnung vorhan- denen Althölzer, in denen sich reichlicher Eiclienunterwuchs vorfand, weit weniger litten als die reinen Bestände. Ebenso nützt auch eine gute Boden pflege, welche besonders auf Erhaltung der Bodenkraft hinwirkt, wo thunlich durch Anbau von Bodenschutzholz, überall aber durch Erhaltung der Bodendecke, also durch Vermeidung der Streunutzung. Entnahme der Streu ist nur in ganz vereinzelten Fällen angezeigt. Dass schon in früherer Zeit ein besonderes Gewicht von manchen Seiten auf die Bodenpflege gelegt wurde, lehrt eine die Vorschläge hierzu allerdings wohl übertreibende Schrift von Ziment [44] . Diejenigen Mittel, welche bei einem einmal ausgebroclienen Frasse das Ueberwandern der Eaupen in noch iinverselirte Bestände verhindern, sind zwar theoretisch genommen auch Vorbeugungsmittel, werden aber, da sie alle zugleich auch Vertilgungsmittel sind, um Wiederholungen zu vermeiden, besser bei letzteren besprochen. Während aber alle diese Vorbeugungsmittel zu ihrer Durch- führung lange Jahre bedürfen, und ihre wirkliche Anwendung auch viel- fach gar nicht olmeweiters von dem einzelnen Revierverwalter selbst- ständig verfügt werden kann, ist nicht nur letzterer, sondern auch das gesammte Personal stets in der Lage imd zugleich verpflichtet, durch dauernde Aufmerksamkeit ein heimliches Umsichgreifen der Kiefern- spinnervermehrung zu verhindern. Zu diesem Zwecke sind die er- fahrungsgemäss aus früheren Jahren her als Ausgangspunkte der Kiefern- gg4 Kap. XI. Die Schmetterlinge. spinnerfrässe bek.annten Orte dauernd im Auge zu behalten, ist auf ein etwaiges Vorkommen von Raupenkoth auf dem Boden zu achten, sind die Stellen an denen der gern nach mit Raupen besetzten Orten sich ziehende Kukuk besonders häixiig ruft, auf Raupenvorkommen in den Kronen, und bei auch nur vereinzeltem Faltei'fluge die Bestände, in denen er erfolgte, auf die Bodenraupen zu untersuchen. Ratzebürg sagt: „Im königl. Biesenthaler Reviere haben -wir z. B. Orte, Avelche in jedem Winter i-evidirt werden müssen, meist allerdings nur einige Liter Raupen liefern, ab und zu aber auch schon ein Hektoliter und mehr er- gaben. So haben wir jährlich nur 300 Mark durchschnittlich dafür ausgegeben, gleichsam eine Assecuranzprämie für 70(iO — 8000 Hektar." Von verschiedenen Seiten ist auch ein Probet beeren oder -Leimen vorgeschlagen worden. Doch hat nach unserer Ansicht ein solches, wenigstens wenn es im Frühjahre ausgeführt wird, nur dann einen Sinn, wenn es in er- fahrungsgemäss bedrohten Revieren oder Reviertheilen regelmässig jahraus jahrein geschieht; denn wenn man damit wartet, bis deutliche Anzeichen eine Vemiehrung des Spinners erkennen lassen, so könnte es leicht einmal geschehen, dass man über dem Probeleinien das Hauptleimen versäumt. Hier ist Probe- sammehi entschieden vorzuziehen. Heyer [226, S. 619] schlägt vor, besonders gezeichnete Probestämme im Herbst zu leimen, um die Menge der etwa herab- steigenden Raupen zu ermitteln, und so eine Indication zu den Proberingen zu erhalten. Dies ist sicher viel rationeller, doch ist zu beachten, dass stets viele Raupen abfallen und nicht absteigen. Ferner ist zu Proberingen stets ein solcher Leim zu nehmen, den die Raupen nicht vermeiden, sondern von dem sie wirklich gefangen werden [Altum I b, S 394], da hier die Feststellung; der Zahlen die Hauptsache ist. Schon Taschenbekg giebt eine gute Kritik des Probe- leimens im Frühjahr [XVIII, S. 21]. Vertilgungsmittel können gegen alle vier Lebensstadien des Kiefernspinners angewendet werden, doch haben die einzelnen sehr verschiedenen Werth. Das Sammeln und Vernichten der Eier ist am wenigsten empfehlenswerth. Auch früher wurde es nur in sehr seltenen Fällen geübt und ist jetzt vollständig aufgegeben. Die Zeit des Eizustandes ist sehr kurz. Trotzdem die Eier ja meist in bequem erreichbarer Höhe abgelegt werden, sind sie schwer zu finden, und eine reichliche Ernte ist nur bei Massenvermehrung möglich, dann aber auch fast unwirksam. Das einzige grössere, bekannt gewordene Beispiel dieser Vertilgungs- art kam in der königl. Preussischen Oberförsterei Glücksburg 1862 vor. Hier vrurden im Jahre 1862 16 000 Loth, d. h. über .59 Millionen Eier gesammelt und vernichtet [Lange 29, S. 43]. Auch ist zu bedenken, dass man zugleich mit den Eiern vielfach die in ihnen schmarotzenden Schlupfwespen der Gattungen Teleas und Encyrtus tödtet. Dagegen ist der wenigstens neun Monate daiiernde Raupen- zustand schon wegen seiner langen Dauer das zur Vertilgung geeig- netste Stadium. Allerdings lässt sich gegen die durchschnittlich im August ausschlüpfenden jungen Räupchen zu dieser Zeit und in den Herbstmonaten kaum vorgehen, dagegen war früher die Vernichtung der Raupen während der Avenigstens vier Monate dauernden Winterruhe in der Bodendecke die einzig bekannte, einigermassen wirksame Be- kämpfungsmassregel. Die gewöhnlich angewendete Form dieser Vertil- gung Avar Der Kiefenispinner. Seine Bekämpfung. 885 das Sammeln der Kaupen in dem Winterlager durch Arbeiter. Bis Ende der Seclizigerjahre ist diese Bekämpfungsmassregel namentlich in den Staatsforsten in ausgedehntester Weise angewendet worden und hat auch in manchen Fällen gute Dienste geleistet, ob- gleich oft das Vorhandensein einer starken lebenden Bodendecke und die Avinterlichen Schneemassen die Ausführung der Massregel vereitelten. Schon damals brach sich aber die Ueberzeugung Bahn, dass stets nur ein Theil, meist höchstens die Hälfte der Avirklich vorhandenen Raupen, auf diese Weise vernichtet wurde. Der genaue Beweis hiefür wurde geliefert, als die Praxis des Theerens allmählich immer weitere Ausbildung und Verbreitung fand, da auch in den sorgfältigst abge- suchten Beständen, Avenn dieselben im Frühjahre rechtzeitig getheert wurden, sich noch viele Kaupen auf den Kingen fingen. So lange man aber blos über Klebmittel verfügte, die nur wenige Tage fängisch blieben, griff man trotzdem aushilfsweise immer auf das Sammeln zu- rück. Heute, Avo man die mehrere Monate lang fängisch bleibenden Raupenleime hat, ist man völlig von dem Sammeln der Kaupen im Winterlager abgekommen. Wir enthalten uns daher an dieser Stelle die in den früheren Auflagen dieses Werkes gegebenen, ausführlichen Anweisungen zum Sammeln im Winter zu wiederholen und weisen nur daravif hin, dass diese Massregel früher vielfach im Accord ausgeführt worden ist, und die gefundenen Kaupen nach Zahl oder Mass bezahlt wurden. Die Art des Aufsuchens der Kaupen selbst im Bestände ist genau dieselbe, wie wir sie weiter unten bei den Anweisungen zum Probesammeln schildern, Avelches noch heute die Grundlage für die Beurtheilung abgeben muss, ob ein Bestand geleimt werden soll oder nicht. Als Beispiele sehr intensiver Vertilgungsmassregeln durch Sammeln seien erwähnt die Kiefernspinnerbekämpfung in der königl. Preussischen Oberförsterei Glücksburg und der nunmehr abgetrennten Brandiser Heide, wo in den Jahren 1857 — 1864 auf rund 23 000 Morgen, d.h. fast 8000 /<«, vernichtet wurden 229 Millionen Raupen, 208 000 Puppen, 7 Millionen Schmetterlinge und, wie schon oben bemerkt, 59 Millionen Eier mit einem Geldaufwande von 6G 000 Mark [Lange 29, S. 43]. Ferner die Bekämpfung in den Libocher Forsten in Böhmen, hier wurden in den Jahren 1863 — 65 gesammelt 155 754 Seidel Raupen, 6888 Seidel Falter, 90 Seidel Eier, mit einem Aufwände von 6220 Gulden [41]. Interessant ist auch die Mittheilung, dass 1855/56 in den königl. Preus- sischen Oberförstereien Katholisch-Hammer und Kuhbrück in Schlesien zeit- weise an einem Tage 2500 Menschen zum Sammeln vei'wendet wurden [v. Panne- witz 33 a, S. 367J. Wie nutzlos in vielen Fällen das Sammeln ist, geht aus der Thatsache hervor, dass in einem Bestände der bereits oben erwähnten königl. Preussischen Oberförsterei Glücksburg, Reg. -Bez. Merseburg, trotz jährlichem Sammeln die Gefahr derartig stieg, dass während 1860/61 nur 1 Raupe auf den Stamm ge- funden wurde, 1861/62 4 Raupen, 1862/63 40 Raupen und 1863/64 12(>0 Raupen im Winterlager auf den Stamm kamen [29, S. 31]. Ferner ergaben z. B. die von Oberförster Middeldobpf in der königl. Preussischen Oberförsterei Pütt bei Stettin 1867/68 angestellten vergleichenden Versuche, dass auf 2 Probeflächen von je & ha gefangen Avurden in 40jähr. Stangenholz in 70 — lOOjähr. Bestände im Winterlager [ 61230 St. Raupen : 30 541 St. Raupen auf den Theerringen 1 154 050 „ 85810 „ ggß Kap. XI. Die Schmetterlinge. also in beiden Fällen beim Sammeln nur 1/3 der gesammten Eaupenmenge [30 a, S. 72]. In den besten Fällen wurden ebenso viel Raupen im Winterlager wie auf den Theerringen erbeutet, wie durch vielfache Literaturnachweise be- leiht werden könnte [29, S. 47 und 14]. Noch ungünstiger lauten die neuesten Ergebnisse von Cälezki [7]. Nach ihm bleibt bei schwacher Vermehrung das •2 — -öfache, bei starker Vermehrung das 6 — lifache der gefundenen Raupen noch liegen. Noch älter als das Sammeln der Raupen im Winterlager ist das Moos- harken und Streurechen. Es werden dadurch allerdings so viele Raupen aus den Beständen geschai^'t, dass eine wesentliche Erleichterung die Folge ist. Nach einem Versuche von Middeluorpf [30 a, S. 75] soll freilich nur 1/4 der vorhandenen Raupen hierdurch entfernt werden. Doch besteht dieser Vortheil nur für den Augenblick. Der Nachtheil für den Boden imd das Holz ist sehr zu berücksichtigen. Früher sah man das Moosharken auch deshalb als schädlich an, weil es, wenn einmal ein Raupenfrass wiederkehrt, den Raupen ihre Betten nimmt, die nun nicht mehr unmittelbar am Stamme liegen und dann sehr schwer zu sammeln sind. Bestände mit dickem Moospolster haben gewöhnlich weniger Raupen, weil ihnen dies dumpfige^ feuchte Winterlager unangenehm ist. Von Schäd- lichkeit der Moospolster kann nirgends die Rede sein. Es ist ferner zu berücksich- tigen, dass eine Abgabe stark mit Raupen besetzter Streu zur Verwendung in Ställen nicht thunlich ist, da die in der Wärme erwachenden und herum- kriechenden Raupen nicht nur lästig, sondern durch ihre Haare [8, S. 325] dem auf solcher Streu lagernden Vieh auch schädlich werden können [32, S. 186]. Solche Streu könnte daher verständigerweise nur compostirt werden. Das gleich- falls vielfach vorgeschlagene Verbrennen der Streu ist, trotzdem die Asche- bestandtheile so dem Bestände erhalten bleiben, doch mit Rücksicht auf ratio- nelle Pflege des Bodens zu verwerfen. Die Erkenntniss, dass das Sammeln eine sehr unvollkommene Abwehr- massregel ist, veranlasste ferner vielfache Versuche, auf andere Weise die Winterraupen zu tödten. Hierher gehört der A^ersuch, blos die Bodendecke abzuziehen und die Raupen so den Witterungseinflüssen des Winters zugäng- licher zu machen und durch sie zu vernichten. In einzelnen Fällen ist ein Erfolg erzielt worden, ohne dass diese Massregel irgendwie für die Zukunft em- pfehlenswerth erschiene [Ditrich, II, S. 117 bis 119]. Eine Abart des Raupensammelns ist ferner das früher in Hessen und Baden [8, S. 326] angewendete Bekehren oder Bescharren der Bestände. Hierbei wurde die Streu und oberste Humusschicht um die Bäume herum zu- sammengekehrt oder gekratzt und innerhalb der Bestände auf mit senkrecht abgestochenen Gräben umgebene Haufen airfgeschüttet. Die Raupen sollen dann in den Gräben den Tod gefunden haben. Der Grund warum die Raupen airs den Haufen in die Gräben auswanderten, dürfte die Selbsterhitzung der Haufen gewesen sein. Diese Methode, über welche sich seinerzeit zwischen v. d. Hoop [24] und V. Pannewitz [33 a imd h] eme Discussion entspann, hat nichts ge- nützt und dürfte als völlig unzweckmässig zu verwerfen sein. Sie ist ursprünglich durch V. Klipstein erfunden worden. Eine entschiedene Verbesserung dieser Abwehrmassregel, die aber gleich- falls heute lediglich der Geschichte angehört, ist das Eingraben undUeber- erden der Raupen im Winterlager. Dieses von Förster Habeck [16] zu (iüstebiese seit 1868 ausgeführte Verfahren bestand anfänglich darin, dass man ans seitwärts vom Stamme gegrabenen Löchern Erde entnahm und mit ihr den Umkreis der Stämme in einer Entfernung von 1 m und in einer Dicke von 8 — 10 cvi bewarf, um so die Raupen im Winterlager gewissermassen zu begraben und zu tödten. Späterhin wurden grössere Löcher im Bestände gegraben, in diese die im Umkreise der umstehenden Stämme abgezogene Bodendecke geworfen, festgetreten und wieder übererdet, während mit der übrig gebliebenen Erde die blossgelegten Wurzeln wieder bedeckt wurden. Nach den Mittheilungen von Habeck hat dies Verfahren, auf dessen Einzelheiten wir hier nicht eingehen können, grossen Erfolg gehabt und wenig Kosten verursacht. Von Middeldobpp [30 6, S. 22] und R. Haktig [19 a, S. 391] wird es dagegen sehr ungünstig Der Kiefernspinner. Seine Bekämpfung. g87 beurtheilt nnd von letzterem nachgewiesen, dass namentlich die anfänglich beliebte Form nicht nur durch das Graben der Löcher den Bestand unwegsam macht, sondern auch in Folge von Wurzelbeschädigungen den Zuwachs um fast die Hälfte reducirt. Weitere praktisclie Anwendung hat es unseres Wissens nicht gefunden. Genau beschrieben ist es auch von Taschenbekg [XXII, III, S. 47 — 49]. In der Rheinebene, in den Domänenwaldungen des Forstbezirkes Schwetz- ingen in Baden hat man sogar den Versuch gemacht, die Winterraupen in den Beständen durch Ueberfluthung zu tödten. Doch schadete eine 5 — 6 Stunden dauernde Anstauung des Wassers den Raupen gar nichts. Versuche ergaben, dass sich die in die Sonne gebrachten Raupen noch erholten, wenn sie auch 15 — 18 Stunden unter W^asser gelegen hatten. Wo aber diese künstliche ^Anstauung oder das Kothwasser Schlamm in den Beständen abgesetzt hatte, starben die Raupen, so z. B. 1862 auf einer Fläche von 108 7m [Cron 8, S. 333 und 336]. Der neuerdings von Eichhoff [13, S. 110] gemachte Vorschlag, die Kie- fernspinnerraupen im Winterlager „durch starke und mit angemessenen Zwischen- pausen öfter zu wiederholende Aufgiessungen mittelst der Handgiesskanne durch Seifenwasser" zu vertilgen, ist soweit es sich wirklich um den Schutz eines grösseren Bestandes handelt, natürlich völlig undurchführbar. Das Raupen sammeln in Kulturen. Trotzdem das Sammeln der Raupen im Winterlager heute als unzweckmässig bezeichnet werden muss, so kann das Sammeln überhaupt doch unter gewissen Umständen noch angebracht sein, dann nämlich, wenn in ganz junge oder doch wenigstens noch jüngere, nicht zu dichte Kulturen von einem inficirten und kahlgefressenen Bestände aus erwachsene Raupen einAvandern. Allerdings setzt dies immerhin eine Unaufmerksamkeit der Revier- verwaltimg voraus, denn einmal sollten überhaupt in der Jetztzeit die Massregeln so getroffen werden, dass ein Kahlfrass vermieden wird, andererseits hat es aber der Revierverwalter in der Hand, durch recht- zeitige Anbringung von Raupengräben oder Leimstangen im Umkreise oder an der gefährdeten Seite der Kultur die Einwanderung unmöglich zu machen, Ist aber dies Versehen einmal geschehen, so hat das Ab- suchen der Kulturen in derselben Weise zu geschehen, wie wir dies auf S. 857 für die Nonne schilderten. Wenn auch nicht gerade sehr thierfreundlich, so doch ganz zweckmässig ist in solchem Falle die von Roch [36, S. 316] getroffene Einrichtung, dass die zum Absuchen verwendeten Kinder und Frauen mit gewöhnlichen Scheren versehen werden, damit sie die Raupen blos anschneiden. Dies gestattet ein viel schnelleres Arbeiten als das wirkliche Sammeln. Doch kann es natürlich nur im Tagelohn unter Aufsicht des Forstpersonales ausgeführt werden. Das Verfahren, bereits aufgestiegene Raupen von den Bäumen herabzuwerfen und zii sammeln, ist jetzt auch aufgegeben und überhaupt nur dann einigermassen rathsam, wenn die Bäumchen noch einfach geschüttelt werden können, also nicht angeprellt zu werden brauchen. Ueber die Nach- theile des Anprellens ist das weiter unten in dem Abschnitte über Sommer- leimung Gesagte zu vergleichen. Ein Abfangen der den Baum in das Winterlager herabsteigen- den Raupen ist noch kaum versucht worden. Nur Rectorys [49, S. 15] hat dies gethan, und zwar durch Umbinden der Stämme mit nach oben offenen Papierdüten, die mit Moos gefüllt ein künstliches Winterlager darstellen sollen. Er will gute Resultate erzielt haben. Im Grossen dürfte das Mittel ebenso un- ogo Kap. XI. Die Schmetterlinge. ausfiilirbar sein, wie das Umkehren der Daten nach unten im Februar, um nun die aufsteigenden Kaupen abzulialten. Das Anlegen von Leimringen in Brusthöhe, kurz Leimen genannt, ist dasjenige Abwehrmittel, das heute nicht nur als das best- bekannte, sondern bei richtiger Anwendung auch als ein durchschlagend wirkendes bezeichnet werden muss. Das Wesen des Leimens haben wir bereits bei der Nonne (S. 845 ff.) ausführlich besprochen, doch ist hier noch besonders darauf hinzuweisen, dass die Eigenthümlichkeit der Kiefemspinnerraupe, im Boden zu überwintern, dem Mittel einen be- sonders hohen Werth verleiht. Durch dasselbe ist bei rechtzeitiger An- wendung, ohne Rücksicht auf die Kosten, eine wirklich durchgreifende Vernichtung des Kiefernspinners immer zu erzielen, da die Raupe eben einen Zwangswechsel hat. Sie fängt sich ferner im Allgemeinen leichter auf den Leimringen als die Nonnenraupe. Namentlich früher, als man grösstentheils mit ziemlich flüssigem Theer arbeitete, konnte man mit- unter die Ringe mit Hunderten von festgeklebten Raupen dicht besetzt finden. Auch die jetzt gebräuchlichen Leimsorten werden von den Kiefernspinnerraupen nicht in dem gleichen Masse gemieden, wie von den Nonnenraupen, obgleich stark aufgetragene Ringe derselben auch von den Kiefernspinnerraupen nur ungern betreten werden. Dies hat aber umsoweniger auf sich, als die "wesentlich monophage Lebens- weise der letzteren sie eher dem Hungertode preisgiebt, als dies bei der Nonnenraupe geschieht und in geschlossenen Kiefernbeständen der junge Unterwuchs durchschnittlich viel seltener ist, als in alten Fichten- beständen. Die grosse Vervollkommnung der Klebemittel, die jetzt drei Monate fängisch bleiben, gewährt ferner dem Revierverwalter stets die Möglichkeit, die Leimringe zeitig genug anzulegen, um bereits die ersten, aufsteigenden Raupen sicher zii fangen. Mit dem Geschäfte des Röthens kann schon im tiefen Winter begonnen werden, und bei dem Anlegen der Leimringe selbst ist eigentlich nur feuchte, die Rinde durchnäs- sende Witterung ein wirkliches Arheiishinderniss, da mit dem Spatel und den Leimringmaschinen sich der Leim auch bei Frost immer noch auftragen lässt. Bei dem Leimen gegen den Kiefernspinner bietet also nicht die Ausführimg der Massregel selbst, sondern vielmehr die Beschluss- fassung darüber, ob das Leimen im gegebenen Falle wirth- schaftlich geboten sei oder nicht, die Hauptschwierigkeit. Vom rein finanziellen Standpunkte aus erscheint in den Fällen das Leimen angezeigt, in denen die Kosten desselben geringer sind als der dadurch verhütete Schaden, also im günstigsten Falle geringer als der Werth des durch den Frass verursachten Zuwachsverlustes. Doch sprechen hier in der Praxis noch mancherlei Rücksichten mit, namentlich die Capitalskräftigkeit des Waldbesitzers. Unbedingt ist das Leimen vor- zunehmen in Staatswaldungen, wo der Staat ein Interesse daran hat, mit gutem Beispiele vorauszugehen und die Weiterverbreitung des Frasses zu verhindern. Auch kann derselbe leichter einige Jahre hindurch grössere Kosten aufwenden. Dasselbe gilt ferner für die Waldungen Der Kiefernspinnor. Seine Bekämpfung cTiircli Leimen. €89 von Oorporationen, Gemeinden und Grossgrundbesitzcrn, weil diese gleich- falls einen stärkeren pecuniären Rückhalt haben. Bei kleineren Privat- waldungen kann dagegen nnter Umständen die Massregel den augen- blicklich pecuniären Rixin des Besitzers bedeuten, und hier muss dann eventuell Staatshilfe eingreifen, namentlich wenn in dem betreffen- den Lande die Gesetzgebung eine derartige ist, dass der Waldbesitzer zur Ausführung gezwungen werden kann. Doch ist auch hier zu bedenken, dass eine rechtzeitige Inangriffnahme der Vertilgung, d. h. zu der Zeit, wo die stärkere Vermehrung des Kiefernspinners noch auf einzelne Bestände beschränkt ist, für die Zukunft auch dem Privat- waldbesitzer viel weniger kostet, als die Bekämpfung eines allgemein verbreiteten Massenfrasses. Genaueste Aufmerksamkeit auf die Kiefern- spinnervermehrung ist daher überall die erste Aufgabe jedes Forst- verw alters. Ist eine solche aber einmal eingetreten, so ist die Entscheidung darüber, welche Orte zur Leimung zu stellen sind, in den meisten Fällen ausschliesslich abhängig von der Anzahl der vorhandenen Winter- lagerraupen, Nur dann, wenn ein sehr hoher Procentsatz der gefundenen Raupen todt ist oder eine Pilzinfection zeigt, kann auch bei grösserer Raupenmenge vom Leimen abgesehen werden, denn solche Raupen kommen nicht mehr zum Frühjahrsfrasse. Starke Besetzung der Winter- lagerraupen mit thierischen Schmarotzern sollte dagegen niemals einen Grund zur Unterlassung von Bekämpfungsmassregeln bilden, da diese ja im nächsten Frühjahre noch weiterfressen. Eine annähernd sichere Bestimmung über die Menge der vor- handenen Raupen gewährt nur das Probesammeln (vgl. das oben S. 884 über das Probeleimen Gesagte). Diese Massregel besteht darin, dass man auf der zu untersuchenden Fläche den Umkreis einer Anzahl von Stämmen auf die Menge der in ihrem Schirm ruhenden Winter- lagen-aupen untersucht und aus der Zahl der hier gefundenen Raupen berechnet, wie viel Stück im Durchschnitt auf den einzelnen abgesuch- ten Stamm kommen. Dieses Durchsehnittsresultat ist für den gesammten Bestand als geltend anzusehen. Doch ist hierbei wohl zu berücksichtigen, dass stets höchstens die Hälfte der wirklich vorhandenen Raupen ge- funden Avird (vgl. S. 885). Ueber die Ergebnisse des Probesammeins sind durch die Unterbeamten genau specificirte Listen zu führen. Eine all- gemein giltige Regel, dahin lautend: „bei so itnd so viel gefundenen Raupen auf den einzelnen Stamm ist unbedingt mit Leimung vorzu- gehen", lässt sich nicht geben. Dies hängt von vielen Nebenumständen ab und wird immer in das Ermessen des einzelnen Forstverwalters, sowie in das der vorgesetzten Behörde zu stellen sein. Bei dem Beginn einer Vermehrung wird bereits bei einer weit geringeren Raupenanzahl mit Leimung vorzugehen sein als bei Massenfrass, wo es sich nur um Verhütung von Kahlfrass handeln kann. Ferner sind die jüngeren, noch nicht hiebsreifen Orte, die einerseits mehr leiden, andererseits aber bei nothwendig werdendem Einschlag geringwerthiges Material liefern Lehrbuch f. mitteleurop. Forsiinsekteu gy ögQ Kap. XI. Die Schmetterlinge. würden, früher zu scliützeii als haubare Bestände, ebenso die schlechten, weniger Aviderstandsfähigen Orte und die trockenen, sonnigen Lagen. Die Ausführung des Probesammeins hat natürlich stets im Tage- lolin xuiter Aufsicht des Foistpeisonales oder verlässliclier Vorarbeiter zu ge- schehen. Die Albeiter haben hierbei die liodendecke in 1 m Umkreis um den Stamm vorsichtig mit einer Hacke oder eiiiem kuizgestielten Rechen mit wenig Zinken abzuziehen und die blossgelegten llaupen aufzunehmen. Zum Heraus- kratzen der Raupen aus der kleinen Höhlung, in der sie oft liegen, dienen am besten alte Blechlöffel oder Holzspänehen. Die Zahl der unter jedem Baume gefmidenen Raupen ist der die Aufsicht führenden Person zu melden und von dieser zu notiren. Das Probesammeln lässt man am besten sofort dann aus- führen, wenn die Raupen das Winterlager wiiklich bezogen haben, weil später- hin die Schneedecke seine rechtzeitige Vollendung leicht unmöglich machen könnte. Im Allgemeinen dürfte es genügen, wenn man auf 1 ha 10 — 20 gleich- massig über die Fläche veitheilte Stämme absuchen lässt. Hierbei sind die an den sonnigen Bestandesrändern stehenden Bäume, die Ueberhälter mit grosser Krone und etwa bereits licht befressene Stämme besonders zu berücksichtigen. Am besten stellt man die Arbeiter reihenweise in passender Entfernung auf und lässt dieselben, nachdem jeder einen Baum abgesucht, gleichmässig eine be- stimmte Anzahl Schritte vorrücken. Eine andere gleichfalls oft befolgte Methode ist die, dass man in die Bestände in passender Entfernung Probebahnen einlegt, auf denen nunmehr alle Stämme abgesucht werden. Trifft man in dem Verlaufe einer solchen Probebahn auf eine grössei e Raupenmenge, so lässt man seitlich weiter suchen, um so über die Ausdehnung des Frassherdes Gewiss- heit zu erlangen. Auch kann man die Piobebahnen rechtwinklig sich kreuzend anlegen. Will man sich darauf beschränken, nur Kahlfrass im Altliolz durch Leimung zu verhüten, so dürfte diese est bei einer ziemlich bedeutenden Raupenmenge, vielleicht 80 - 100 durchschnittlich auf den Stamm, vorzunehmen sein, denn mit dem jetzigen guten Leimen ist dann immer noch ein Abfangen aller Raupen möglich. Doch ist dies entscliieden ein wenig rationelles Verfaluen, da doch nicht bloss die Tödtung", sondern auch der Zuwachsrückgang der Be- stände veimieden weiden sollte. Ln Anfange eines Frasses können oft schon 5 — 6 Raupen auf den Stamm ein Eingieifen völlig rechtfertigen, namentlich in jungen und schlechtwüchsigen Beständen. Oberforstmeister Tramnitz, Referent im königl. Pieussischen Ministerium für Landwirthschaft, bezeichnet 1880 „für in Läuterung begriffene Dickungen 15 — 20 Raupen im Durchschnitt per Stamm, in geringeren Stangenhölzern 30 — 40, in starken mehr als 50 als eine solche Anzahl, oder die sichtliche Lichtung der Benadelung in Orten mit abgewölbter Krone der Stämme als den Zustand, wo im nächsten Frühlinge dem Feinde Halt geboten werden muss" [I e, S. 616]. Im Ganzen lehrt die Erfahrung, dass bisher meist eher zu wenig als zu viel geleimt wurde, und dass mancher durch die vorgesetzte Behörde an den Voisclilägen des Revierverwalters vor- genommene Abstrich sich später schwer gerächt hat. Hat man sich entschieden, welche Bestände geleimt werden sollen, so müssen dieselben zunächst passend durchforstet werden, um an Leimungskosten zu sparen. Namentlich sind die unterdrückten Stämme und Stangen, die doch nicht zu kräftigen Bäumen heranwachsen würden, zu entfernen. Sind die Absatzverhältnisse derartig, dass man nicht hoffen darf, das ausfallende ^Eaterial vortheilhaft zu verwerthen, so kann man versuchen, das Durchforsten nicht gegen Lohn, sondern gegen Abgabe des gewonnenen Materiales durch zuverlässige Bewohner der benach- barten Dörfer, nach eifolgter Auszeichnung der zu entfernenden Bäume, ausführen zu lassen. Der Kiefernspinner. Seine Bekämpfung durch Leimen. §91 Beim Leimen selbst kommt es vor allen Dingen darauf an, zur rechten Zeit vollständig fertig zu sein, in Norddeutscliland spätestens Anfangs März. Dies wird neuerdings durch die lange Klebdauer der guten Leime dem Revierverwalter sehr erleichtert, doch ist immer darauf zu sehen, dass die Bestellung des Leimes rechtzeitig geschieht, schon aus dem Grrunde, weil in Raupenjahren die Bestellungen bei den renommirten Fabriken sich häufen. Am 1. Februar sollte durchschnittlich die Leimlieferung bewirkt sein [10, S. 102]. Zur Bedingung ist zu machen dreimonatliche Klebedauer imd ein dem des Wassers an nähernd gleiches specifisches Gewicht, da schwerere Leime, d. h. solche, die mit Mineralstoffen versetzt sind, weniger ausgiebig sind. Diese Eigenschaften vorausgesetzt, ist eine Ringbreite von 4 cra genügend, doch muss der Leim 3 — 4 mm dick aufgestrichen werden. Solche Ringe fangen die Raupen zwar schlechter als die alten Theerringe und die mit dünnflüssigem Leim gemachten, doch genügen sie vollständig, um beiweitem die meisten Raupen unschädlich zu machen. Allerdings kommen stärkere Kiefernspinnerraupen, die den Leim weniger scheuen als die Nonnenraupen, mitunter auch über solche Ringe hinüber, be- schmieren sich aber so stark, dass sie oberhalb bald sitzen bleiben und eingehen. Die meisten bleiben aber unter den Ringen sitzen, häufen sich daselbst massenhaft an und fallen nach einer Weile zu Boden, wo sie verhungern. An starken alten üeberhältern hat man bis 10 000 Raupen unter und auf einem Ringe sitzen sehen. Schleier spinnen die Kiefernspinnerraupen unter den Ringen nicht. Es scheint übrigens, dass kurz vor der Häutung stehende, aufsteigende Raupen, die sich nur wenig beschmutzt haben und nicht gleich eingehen, nach glücklich vollendeter Häutung den Aufstieg von neuem versuchen [28, S. 13]. Die Kosten der Leimung werden bestimmt durch Leimver- brauch, Anschaffungskosten des Leimes, die sich wieder aus Leimpreis u.nd Transportkosten bis zur Verbrauchsstelle zusammensetzen, und Arbeitsaufwand. Als durchschnittlichen Leimverbrauch kann man 50 bis GO kq auf 1 ha ansetzen. Die Leimpreise stellen sich augenblicklich für 100 Ä;^ auf 12,5 M bis 20 M. Was die Transportkosten betrifft, so ist zur Verminderung derselben, bei gleicher Güte des gelieferten Leimes, stets der nächstgelegenen Fabrik der Vorzug zu geben. Die Gesammtkosten für 1 ha geleimten Bestand wechseln zwischen 16 bis 50 M. Wird ein nochmaliges Leimen desselben Bestandes nothw endig, so ermässigen sich die Kosten um den Betrag des Röthens. Will man vergleichbare Nachweisungen über die erwachsenen Kosten tur die Leimung aufstellen, so geschieht dies am besten dadurch, dass man gesondert anführt die Menge des auf 1 ha verbrauchten Leimes, sowie die Zahl der Arbeitsstunden, die zur Fertigstellung von 1 Aa, a) zum Röthen, h) zum Leimen nothwendig waren. Jede andere Art der Nach- weisung ist bei der grossen Verschiedenheit der Arbeitslöhne, der Transportkosten, auch wohl der Leimpreise, in verschiedenen Gegenden nur für den gegebenen Einzelfall lehrreich. 57=^ S92 Kcaii. XI. Die Sclimetterlinge. Eine Schädigung des Baumes durch ein richtig ausge- führtes Anlegen von Leimringen tritt nicht ein. Das nur die bereits nicht mehr activ vegetirende Borke treffende Röthen hat höchstens den Einfluss, dass innerhalb des Ringes der Zuwachs in Folge des geringeren Rindendruckes etwas zimimmt. Die Aufbringung des Leimes selbst ist auf einem normalen Röthering vollständig wirkungs- los. Die wirklich nachtheiligen gelegentlichen Verletzungen der Bast- schicht und das Freilegen des Holzes selbst beim Röthen werden sogar durch das nachfolgende Aufbringen des Leimes wiederum einigermasseu ausgeglichen [R. H aktig, 19, S. 393 — 395]. Die Ausführung des Leimens ist bereits bei der Nonne (vgl. S. 843 bis 857) so ausführlich besprochen worden, dass wir uns hier kurz fassen können. DasRöthenhatin alten Kiefernbeständen der rauhen Rinde wegen bedeutend mehr Wichtigkeit als in den gegen die Nonne zu schützenden Fichtenbeständen. Es erfolgt, wie schon dort gesagt, am besten mit dem gewöhnlichen geraden Schnitzmesser, schon aus dem Grunde, weil dies ein Werlizeug ist, das die meisten Arbeiter eigenthümlich besitzen oder leicht entleilien können, so dass man also auch dann, wenn eine grosse Arbeiterzahl gleichzeitig beschäftigt wird, für die Anschaffung keinerlei Auslagen hat. Auch können zur Noth Frauen das Sclmitzmesser ganz gut handhaben. Die an einzelnen Orten versuchte An- wendung eines Beiles mit seitlich gebogenem Griffe, wie die Zimmerleute es zum Behauen der Balken gebrauchen, hat sich weniger bewährt [21, S. 389]. Die Anwendung des »SEiTz'schen Borkenhobels ist bei der Arbeit im Grossen schon der Anschaft'ungskosten wegen nicht empfehlenswerth. Der Röthering muss imme.' bedeutend breiter gemacht werden, als der darauf kommende Leimring sein soll, 15 — 20cnt dürfte im Altholz die passende Breite sein. In jüngeren Beständen, wo nicht so viel tiefe Risse wegzuschnitzen sind, kann er schmäler söin, und in jungen glattrindigen Beständen kann ein Glätten der Rinde mit der Rückseite des Messers genügen. Nicht allein wegen der dem Baume zugefügten Schädigung ist eine Verletzung des Splintes streng zu vermeiden, sondern auch wegen des durch eine solche bedingten Saftausflusses, in Folge dessen namentlich zähflüs- siger Leim schwerer auf der benetzten Stelle haftet. Gewöhnlich wird das Röthen im Tagelohn unter Aufsicht des Forstpersonales ausgeführt. In Süd- deutschland hat man dagegen öfters und mit gutem Erfolge Accordarbeit an- gewendet. Hierbei empfiehlt es sich aber, die Accordarbeiter in einzelne Gruppen zu vertheilen und jede unter Aufsicht eines zuverlässigen Vorarbeiters zu stellen, der durch festgesetzte Conventionalstrafen für gute Ausführung bürgt. Solche Strafen sind namentlich auf das Uebersehen einzelner Stämme und Splintver- letzungen zu setzen Je zeitiger man mit dem Röthen begannen lässt, desto besser ist es. Es kann dies bei milder Witterung schon im Winter geschehen. Das Anlegen der Leimringe selbst ist auch schon im Accord aus- geführt worden, doch eignet sich Arbeit im Taglohn wohl im Allgemeinen besser. Frauen sind sehr gut zu diesem Geschäfte zu brauchen. Am besten ist es, wenn man die Arbeiter gleichmässig vertheilt am Bestandesrande anlegt und möglichst in einer Linie fortrücken lässt. Von der Anwendung von Bürsten oder Pinseln ist man durchweg abgekommen, ebenso von dem Wärmen des Leimes. Bei Handarbeit ist der einfache Spatel oder Spatel und Glättholz anzuwenden. Auf wirklich ausgedehnten Flächen, wie sie in den Norddeutschen Kiefernrevieren oft vorkommen, ist von Maschinen bisher wohl nur die SEirz'sche Leimspritze angewendet worden. Es ist in allen Fällen für passendes, rechtzeitiges Nach- tragen des Leimes hinter der vorrückenden Arbeiterreihe zu sorgen. Bei dem Leimen ohne Maschinenanwendung hat sich jeder Arl)eiter selbst mit einem einfachen Leimbehältnisse, am besten einem Henkeltopfe, zu versehen. Maurer wenden geni die ihnen handliche, gewöhnlich zum Mörtelfassen beim Verputzen gebrauchte, viereckige, gestielte Brettscheibe an. Sehr handlich ist auch der Der Kiefernspiuner. Seine Bekämpfung dui-cli Leimen. 893 BifEcuER'sche Leimkasteii (Fig". 245, S. 849). Bei Äfaschinenarbeit ist es zu empfehlen, besondere Arbeiter zum Füllen der Maschinen anzustellen. Was die anzuwendenden Raupenleimsorten betrifl't, so verweisen wir auf das bei der Nonne (8. 849) beispielsweise gegebene Verzeichniss einiger als leistungsfähig bekannten Fabriken von Raupenleim. Eine Preussische Ministerial- verordnung vom Jahre 1882 [45] bezeichnet die Leime von Schindler und MüTZELL, HuTH Und RicHTEK, PoLBOBN, sowie Gamm als gleich gut. Im Jahre 1889 auf dem königl. Sächsisclien Staatsforstrevier Gohrisch ausgeführte Versuche mit diesen vier Leimsorten unter genauer Berücksichtigung der Fangfähigkeit, der mehr oder weniger bequemen Auftragbarkeit, des specifischen Gewichtes und des Preises ergaben, dass, wenn man die Leistung des GAMM'schen Leimes mit lOObewerthete, man die Leistung des PoLBORN'schen mit 1.32, des MÜTZELL'schen mit 1.58 und die des HuTn'schen mit 172 bewertheji konnte. Letzterer war also am empfehlenswerthesten. Ein Blechgefäss von bestimmter Grösse fasste von Gamm- sehem Leim 63-0, von Poi.roRN'schem 62-0, von ScniNDLKR'schem 52-0 und von HuTH'chem äl-.5 Pfd. Es stimmt diese auf dem Gohrisch gemachte Wägung sehr gut mit der der Darmstädter chemischen Auskunftstation, welche das sj^ecifische Gewicht des MüTZELL'schen Leimes mit 1"04, das des PomoRN'schen mit 1"30 an- giebt. Die grössere Schwe/e des let?;te"en rührte von 29-9'^/^ unverbrennbarer Mineralstoffe her, von denen der MüTZEi.E'sche Leim nur 5'^/g enthält [32, S. 189]. Die neuerdings durch die Nonnenverheerungen so sehr gestiegene Nachfrage nach Leim hat aber auch viele andere Fabriken veranlasst, ihre Waare zu ver- bessern, und neue leistungsfähige Fabriken sind entstanden. Gamm hat inzwischen die Fabrikation aufgegeben. Obgleich, wie oben bemerkt (vgl. S. 891), eine einfache zahlenmässige Angabe der beim Leimen erwachsenden Kosten keinen allgemeinen Werth hat, so dürften doch dem praktischen Forstmanne einige Angaben hierüber als An- haltspunkte für Kostenvoranschläge nicht unwillkommen sein. Wir berücksich- tigen nur Angaben aus neuerer Zeit und wählen solche aus verschiedenen Ge- genden. Am theuersten arbeitet man in Süddeutschland. Nach Forstmeister Mühl [32, S. 189 und 190] wurden in Hessen 1888 bei einem Tagelohnsatze von 1-52 — 1-70 M für Männer und 0'80 — 1-12 M für Frauen .534 /m geleimt. Hierbei kostete im Mittel in den Staatswaldungen des Forstes Gross-Gerau auf 1 ha das Eöthen 4*88 M, der Leimverbrauch von 97-23 kg 19*94 M, der Leimauftrag (j-98 M, sodass die Gesammtkosten im Mittel 31-80 M betrugen. Im Forste Darm- stadt, wo nur Gemeindewaldungen geleimt wurden, kostete im Mittel auf 1 ha das Röthen 6-43 M, der Leimverbrauch von 171-80 hj 33-22 M, der Leimauftrag- 11-25 M, also betrugen die Gesammtkosten im Mittel 50-90 M. Diese hohen Summen kommen zum Theil auf Rechnung von Leimverschwendung in den Ge- meindewaldungen und darauf, dass die Gemeinden ihre Leute „etwas verdienen lassen" wollten. In den Staatswaldungen soll nicht genug durchforstet und die Leimringbreite zu gross gewesen sein. Fei-ner wurden in den Oberförstereien Jugenheim und Viernheim 1888 und 1889 zusammen 389 ha mit einem gesammten Kostenaufwande — einschliesslich des Probesammelns, der Absperrungsmass- regeln — von 15 926 M geleimt. 1 ha kostete hier also 40-94 M [22 5, S. 623]. In den Jahren 1887 — 1890 wurden im königl. Sächsischen Staatsforstrevier Gohrisch geröthet 1495 lia, geleimt, zum Theil zweimal 2242 ha, nämlich 50 ha von Altersklasse I und sämmtliche Bestände der Altersklassen II — VI; das Probe- sammeln kostete 96 M, das Röthen 9684 M, das erstmalige Leimen 17 562 M, das zweite Leimen 592 M, die Anschaffung des Leimes inclusive Anfuhr 22 152 M, andere Vertilgungsmassregeln kosteten 595 M, Anschaft'ung der Werkzeuge 348 M, Gesammtkosten sonach 51 03 1 M. Auf 1 ha betrug der Aufwand für Röthen Leimen Leimanschatfung Zusammen 1888 5-6 4-9 10-0 20-5 M 1889 6-0 8-6 9-2 23-8 „ 1890 7-6 9 1 10-3 26-6 „ 1888 wurde noch mit dem Pinsel, seit 1889 mit dem einfachen Holzspatel ge- leimt. Der Tagelohn betrug für Männer 1 M, für Frauen 0 80 M. 894 Kap. XI. Die Schmetterlinge. In Bayern wurden 1889 gegen den Kiefernspinner geleimt 14 93/*« mit einem Ko.stenanfwande von 28 24G M, also 18-92 M auf 1 Aa; 1890 G95 /m mit einem Aufwände von 13 850 M, also auf 1 ha 19-93 M [28]. In Preussen betrugen nach einer Notiz von Eckstein [12] die Kosten des Leimens mit 44-5 kg Raupen- leim auf 1 ha im Ganzen 16 7(5 M, und hoffte man, bei Sinken der l^eimpreise von 11-75 M auf 7-25 M im Jahre 1888 das Leimen im Ganzen mit 12 M auf 1 ha durchzuführen. In Böhmen wurden 1885 — 1889 4000 /m geleimt mit einem Kostenaufwande von 12 — lü Gulden für 1 ha [49, S. 32]. Sommei'leimung. Es kann aber immer nocli in der Praxis vorkommen, dass das rechtzeitige Leimen eines ernstlich bedrohten Bestandes im zeitigen Frühjahre unterbleibt, mag nun Arbeitermangel, eine Nachlässigkeit des Revierver-walters oder eine ungenaue Aus- fährung des Probesammeins seitens des unteren Personales, oder aber ein unangebrachter Sparsamkeitsdrang der entscheidenden höheren Be- hörde daran Schuld sein. In diesem Falle kann auch ein späteres Anlegen von Leimringen Hilfe bringen, vorausgesetzt, dass der Bestand noch so schwach ist, dass eine Erschütterung der Stämme, welche die bereits aufgebäumten Raupen zum Herabfallen bringt und zum Wieder- aufbäumen zwingt^ ohne Schaden für den Bestand selbst ausführbar ist. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn die Stämme nicht stärker sind, als dass sie sich mit der Hand schütteln lassen. Es fallen dann aber die Raupen nur, wenn das natürlich durch Männer auszuführende Schütteln plötzlich und ruckweise geschieht, ferner bei kühlem Wetter besser als bei warmem. Ein Beispiel führt hiefür Roch an [36, S. 317], der auf diese Weise einen von Kahlfrass bedrohten, Ibha grossen, 30jährigen Bestand, der erst vom- 12. — 14. Mai geröthet und geleimt wurde, rettete. Völlig zu verwerfen ist dagegen diese Massregel in so alten Beständen, dass die Bäume nur durch Anprellen der Stämme mit der Axt hinreichend erschüttert werden können. Denn hier bleiben trotz stärksten Prellens immer eine gute Anzahl Raupen auf den Bäumen [Lange 29, S. 52], und wirksames Prellen, selbst wenn es mit umAvickelter Axt oder besonderen, in ihrer Anschaffung recht theuren Prellkeulen ausgeführt wird, schädigt für die Dauer den Be- stand mehr, als der verhinderte Frass es gethan hätte. Es ist nämlich durchaus nicht möglich, die Prellschläge immer nur auf Aststummel und ähnliche sicher nicht leidende Stellen anzubringen. Dagegen er- zeugen Prellschläge auf die Rinde sehr schädliche Quetschwunden, welche, obgleich anfänglich wenig bemerkbar, späterhin die Ausgangs- punkte für das Wandelbarwerden der Stämme bilden. Es giebt Bei- spiele, dass durch das Prellen Bestände so beschädigt wurden, dass sie abgetrieben werden mussten [49, S. 1G|. Härtig sagt [19 a, S. 396]: „Der Schlag mit der Axt, auch bei sorgfältiger Auswahl der Aststellen ist dem Baum um vieles nachtheiliger als eine Schäl- wunde von gleicher Grösse der getioffenen Stelle. Die Quetschung des Bast- gewebes hat das Absterben desselben zur Folge, was sich äusserlich aber erst nach mehreren Jahren zu erkennen giebt. Noch nach 25 Jahren überzieht die der Verwitterung grossen Widerstand leistende Borke stellenweise die Wund- fläclie. Da die durch das Prellen getödtete Bast- und Borkeschicht nicht entfernt wird, so ist auch eine Ueberwallung der vom Schlage getroffenen Stelle sehr erschwert. Kiefern von 10 — 20 cm Stärke, welche vor 25 Jahren unter persön- Der Kiefernspinner. Seine Bekämpfung durcli Leimen. 895' lieber Leitung des Herrn Gelreimen Rath Ratzeburo geprellt wurden, zeigen gegenwärtig sämmtlieh oftene Wundtläehen von mehr als Handgrösse, deren Ueberwallung noch kaum begonnen hat. Der blossliegende Holzkörper ist aber trotz eingetretener Verkienung auf circa 2 cm Tiefe völlig faul vuid mürbe." Vorstehende Darstellung giebt Anweisung zu der bei dem gegenwärtigen Stande der Frage zweckmässig erscheinenden Ausführung des Leimens, doch lohnt es sich wohl auch, einen Blick zu werfen auf die allmähliche Aus- liildung dieses Verfahrens. Wie wir bereits auf S. 8üG erwähnten, sind die Kleberinge in der Praxis zuerst 1828 und 1838 gegen die Noane angewendet worden. Doch ist diese Massregel gegen den Kiefernspinnei' in der Form de." Soramertheerung mit nachfolgendem Schüttebi bereits 1794 durch den Mecklen- burgischen Magister Siemssen [39, S. 29] vorgeschlagen worden. Derselbe sagt wörtlich: „Wenn diese grosse Raupe bemerkt wird, so beringe man sogleich die Tannenbäume mit krausem, gut getheertem und vermittelst der Bandweide befestigtem Erdmoos, damit die beim Schütteln abgefallenen Raupen hierdurch von fernerem Hinaufkriechen abgehalten werden, und wiederhole diesen Theer- anstrich noch einigemale bis zum Eintritt der Winterkälte." Ob dieser Vorschlag ausgeführt wurde, ist uns unbekannt. Wirklich getheert wurden ganze Bestände gegen den Kiefernspinner zuerst 1839 in der königl. Preussischen Oberförsterei Grimnitz, Reg.-Bez. Potsdam, durch Oberförster von ZYcnuNSKY [V, 2, S. 5(> u. 51], und auf Grund der dort gewonnenen Resultate weitere Versuche im Kleinen in Eberswalde unter Ratzebukg's Leitung angestellt, namentlich auch Theer- und Fettcompositionen erprobt. Trotz der verhältnissmässig günstigen Erfolge blieb das Mittel, das bei der Regierung keinen Anklang fand, unangewendet, bis es 1856 Oberförster Schradek in den Waldungen des Fürstenthums Pless in Ober- Schlesien [38] wieder aufnahm. Aber erst Oberförster Lange in der königl. Preus- sischen Oberförterei Glücksburg, dessen Verfahren RATZEarRO eingehend Schil- de, t [X, S. 118 u. 119], war es, der durch die 1866 und 1869 vorgenommenen Theerversuche dem Mittel Bahn brach [lO, S. 96]. Eine Verordnung des königl. Preussischen Finanzministeriums vom 17. Februar 1868 ordnete Versuche im Grossen an [52], die auch alsbald in 35 Revieren angestellt wurden. Damals erwarb sich namentlich Oberförster MiddelijORPF in Pütt Verdienste um die Aus- bildung der Methode [30 o]. Nachdem so der Nutzen des Theerens definitiv festgestellt worden war, ging man energisch vor. 1870 wurden in den Regierungs- Bezirken Potsdam, Frankfurt a/0. und Stettin rund 8200 ha, 1871 in den beiden ersteren Regierungsbezirken weitere 4800 ha getheert mit einem Gesammtkosten- aufwand von rund 235 000 M [47]. So günstig die erreichten Erfolge waren, so war die damals befolgte Methode doch noch sehr unvollkommen. Es lag dies wesentlich an der Unvollkommenheit der angewendeten Klebstoffe. Anfänglich wurde nämlich fast ausschliesslich Theer benutzt, der aber nur wenige Tage fängisch blieb. Es erforderte daher eine sehr grosse Aufmerksamkeit seitens der Forstverwaltung, den richtigen Zeitpunkt für das Theeren zu treffen, und auch wenn dies glückte, wurde stets ein die Kosten bedeutend erhöhender zweiter Strich oder eine Auffrischung der Ringe durch Beklopfen der erhärteten Oberfläche mit Bürsten oder Reisigbesen nothwendig. Für grosse Flächen musste ferner eine sehr grosse Menge Arbeiter aufgeboten werden. Versuche durch „Wässern", d. h. vorhergehenden Wasseranstrich der Rötheringe oder vorhergehendes Ueber- streichen derselben mit Kalk [38], die Ringe länger fängisch zu halten, schei- terten vollkommen, und auch die vielfachen Versuche der staatlichen Labora- torien und der Forstverwaltungen, den verschiedensten Theersorten, sowohl Holz- wie Steinkohlentheer, vor der Anwendung im Revier durch die verschieden- ai'tigsten Beimengungen, wie z. B. Harz- und Leinöl, Theeröl, Holzessig, Oel- schleim u. s. f., bei nur einmaligem Anstrich eine längere Wirksamkeit zu geben, waren für die Anwendung im Grossen vergebliche. Auch bereitete die Aufbrin- gung des Theeres auf die Ringe mancherlei Schwierigkeiten. War der Theer bequem bei kalter Witterung streichbar, so lief er zu sehr, war er zäher, so musste Erwärmung über Feuer oder durch eingeworfene glühende Steine vorhergehen. Meist blieb der erste Theeranstrich nur 3 — 5 Tage fängisch, eine Dauer von 10 — 14 Tagen wurde als sehr vortheilhaft, und eine Klebdauer von g96 Kaji. XI. D'uj Schmetterliiig-e. vier Woclien nach dem zweiten Ötricli als völlig genügende Leistung angesehen [Danckei.mann 10, S. 101]. Aber auch in den günstigsten Fällen war die Kleb- fähigkeit der Ringe doch eine so geringe, dass sie in bedeutender ]3reite au- gelegt werden mussten und daher viel Theer erforderten. Anfänglich wurden 10", d. h. 26 cm, als die Breite, die keine Raupen mehr überliess, später 6", d. h. rund Mcm Breite als geeignet bezeichnet. Dieser Zustand wurde erst verbessert, als sich die Industrie die gewerbsmässige Herstelking passender Compositionen angelegen sein liess, und zwar erwarb sich bereits 1868—1870 der Seifenfabiikant A. L. Mützkli. in Stettin die wesentlichste]! Verdienste durch Herstellung eines passenden Klebmittels aus den Abfällen seiner Producte. Er taufte es „Raupenleim", und seit dieser Zeit datirt die Ver- änderung der Bezeichnung „T beeren" in die jetzt gebräuchliche ,,Leimen" [5, S. 16]. Bald folgten andere Fabrikanten dem Beispiele MCtzpill's — jetzt Schindleu und Mützell — und obgleich noch vielfache Missgriße und erfolg- lose Versuche vorkamen, wohl auch noch vorkommen, so giebt es doch heute eine grosse Anzahl leistungsfähiger Raupenleimfabriken. Der Erfolg dieser tecli- nischen Verbesserungen der Klebmittel, deren Zusammensetzung noch immer von den Fabrikanten als Geheimiiiss bewahrt wird, besteht darin, dass mau nunmehr an guten Raupenleim dreist die Anfofderung stellen darf, dass er drei Monate fängisch bleibe. Der zweite Anstrich fällt also fort, und der Revier- verwalter ist der ängstlichen Abpassung des richtigen Zeitpunktes für den Be- ginn des Leimens überhoben Er muss nur zeitig genug mit dem Leimen anfan- gen und bei dem Steigen der Raupen fertig sein. Ferner hat die Ringbreite, allerdings unter gleichzeitiger Verstärkung der Ringdicke, bedeutend herab- gesetzt werden können; i cm Breite bei 3 — 4 7;i?;i Dicke ist, wie oben erwähnt, die jetzt gebräuchliche Abmessung der Ringe. Die Kosten der Massregel sind hierdurch sehr eimässigt und ihr Erfolg ist ein vollständig durchschlagender ge- worden. Auch die Art der Auftragung des Leimes ist vielfach verbessert worden. Namentlich hat sich die Anwendung des Sj)atels an Stelle der Pinsel und Bürsten ausnehmend bewährt, besonders in Verbindung mit dem Glättholz. Der Spatel ist gleichzeitig 1888 in Süd- und Norddentschland erfunden worden [52 und 46]. Die Leimringmaschinen, deren wir bei der Nonne ausführlicli gedachten (vgl. S. 850 — 855), streben eine weitere Herabsetzung des Arbeitsauf- wandes an. Inwieweit dies in der Praxis im Grossen wirklich der Fall sein wird, muss die Zukunft lehren. Die für ihre Zeit sehr brauchbaren Schriften über die Kiefemspinnervertilgung von Reyheb [37] und Middeldoupf [30] sind heute etwas veraltet. Absperrung- der befallenen älteren und der gegen Ein- wanderung zu schützenden jüngeren Bestände. Sowohl bei Kahlfrass, wie bei gelungener Frühjahrs-Leimung in stark mit Raupen besetzten Beständen tritt Nahrungsmangel ein, welcher die Eaupen zur Auswanderung veranlasst. Es empfiehlt sich hierbei, sowohl zu ihrer sicheren Vernichtung, als auch um die benachbarten, jüngeren Orte zu schützen, die Raupen in den von ihnen befallenen Orten zu inter- niren. Wird, was eigentlich nicht der Fall sein sollte, der Forstvervvalter durch diese Erscheinung überrascht, so kann er der Auswanderung Halt gebieten durch Auslegen von langen Bahnen frischen Kiefern reisigs auf der Grenze der befallenen Bestände, am besten auf Wegen, Schneisen u.s.f. Die hungrigen Raupen nehmen sofort die in ihren Weg gelegte Nahrung an und können alsdann durch Arbeiter abgeschüttelt und zertreten werden. Doch ist dies immerhin ein umständliches, viel Arbeit erforderndes Verfahren. Wird rechtzeitig die Absperrung in Angriff genommen und erlaubt es die Bodenbeschaffenheit, was allerdings in den meisten grossen Kiefernrevieren der Fall sein dürfte, so ist es viel empfehlens- Der Kiefernspinuer. Bekämpfung. 897 werther, Eaupengräbcn anzulegen, die in bekannter Weise in passen- den Entfernungen mit Fauglöcliern zu versehen sind. Ohne weiteren Arbeitsaufwand sind die Raupengräben aber nur in lockerem, bröckeln- dem Sande wirksam, weil hier die llaupen die eiuigermassen steil angelegten Böschungen nicht zu ersteigen vermögen und in den Gräben umkommen. In bindigerem Boden müssen die Graben- böschungen thunlichst senkrecht oder nach innen überhängend [32J angelegt und die Kaupen täglich in die Fanglöcher zusammengekehrt, in ihnen zerstampft und übererdet werden. An Stelle der so zuge- schütteten Löcher sind neiie anzulegen. Ueberall anzuwenden sind da- gegen die bereits bei der Nonne (vgl. S. 838) genauer geschilderten Leimstangen. Li neuerer Zeit hat man versucht, anstatt der Leim- stangen die Dauben der zerschlagenen, geleerten Leimfässer anzuwen- den. Diese werden mit einer Kante nach unten auf den Boden neben- einander angepflockt, und zwar so, dass die wandernden Raupen zu- nächst auf die mit Leim beschmierte Innenseite der Daube stossen. Der obere, freie Rand der Daube wird noch besonders mit Leim ange- strichen [22 6, S. GIß]. Dies empfiehlt sich namentlich dort, wo der Leim von einer so weit entlegenen Fabrik bezogen wurde, dass der Rücktransport der Fässer sich nicht lohnt. Zu diesen Gräben sind, so |Viel wie möglich, vorhandene Wege und Ge- stelle zu benutzen. Da, -wo solche nicht vorhanden sind, muss längs des Grabens ein Aufhieb gemacht werden, damit die Raupen nicht über die sich berührenden Zweige hinwegki'iechen. An Feld- und Wiesenrändern sind die Gräben überflüssig, weil dahin die Raupen nicht kriechen. Da, wo Wege das Revier durchschneiden, welche sich mit den Gräben kreuzen, muss man die letzteren unterbrechen, kann aber ihre Enden ein Stückchen längs der Wege hinführen, damit so leicht keine Raupen überkriechen. In der Regel braucht der Graben nur eine Breite und Tiefe von 30 — 40 cm zu haben, nur dann mehr, wenn die Raupenmenge so gross ist, dass man fürchtet, sie werde die Gräben anfüllen. Bei den Isolirungs- gräben kann der Auswurf nach der zu schützenden Seite hin aufgehäuft werden. Sehr wichtig ist das Stechen von Fall- oder Fanglöchern. Alle 5 — 12 Schritte auf der Sohle des Grabens muss ein Loch von 1.5— 20cm Breite und Tiefe ge- stochen werden. Ist dies mit Raupen gefüllt, so wird es mit der Erde eines daneben auszustechenden, neuen zugeworfen. Die Gräben giebt man in Accord pro Meter, wozu unter specieller Aufsicht Probegräben in Tagelohn gestochen werden. So lange die Gräben oft'en zu erhalten sind, darf kein Vieh in das Revier getrieben werden, auch ist dann das Fahren mit Wagen so viel wie möglich zu beschränken. Die Raupengräben sind früher auch noch in einer anderen Weise an- gewendet worden, nämlicli innerlialb der befallenen Bestände, um die in ihnen wandernden Ranpen abzufangen und zu tödten. Diese Gräben wurden als Durch- schneidungsgräben bezeichnet. Wirksam dürften sie überhaupt nur dort sein, wo die Raupeil den bereits oben geschilderten kiankhaften Wanderdrang ver- rathen, der an und für sich ihr baldiges Sterben anzudeuten scheint. Also sind solche Gräben wohl auch hier übeiliüssig. Ein Beispiel guter Wirksamkeit ist aus dem Glücksburger Revier bekannt [29, S. 51 und 52]. Das Sammeln der Puppen ist an und für sicli eine ganz rationelle Vertilgnngsmassiegel, die aber jetzt wohl nur noch aushilfsweise bei sehr starker Vermehrung Anwendung finden dürfte. So wurde z. B. 1889 in einem Ober- fränkischen Revier vom 4. bis 9. Juli ungefähr eine Million Puppen gesammelt [28, S. 16]. Die Puppen, so weit man sie erreichen kann, werden abgenommen und nachher, wie die Raupen, vergraben oder verbrannt, oder in Zwingern auf- ggg Kaj). XI. Die Schmetterlinge. bewalirt, damit die zahlreichen Schmarotzer erhalten bleiben. Man muss zu letzterem Zweck die Puppen in flache Erdgruben legen und diese mit eng- maschigen Netzen übei spannen, damit die auskommenden Schmetterlinge nicht entfliehen und doch die Ichneumonen durchschlüpfen können. Auch einige Zweige stecke man in den Boden des Zwingers, damit die Schmetterlinge hier ihre Eier ablegen, verbrenne die Zweige aber vor dem Auskriechen der Räupchen. Das Abbrennen des raupenfrässigen Ortes ist in neuerer Zeit wohl nicht mehr angewendet worden und auch früher wohl nur in ausserordent- lichen Fällen, allein es ist doch nach Katzeburg's Ansicht zuweilen unvermeid- lich, dann nämlich, wenn der Frass noch auf kleine Flächen beschränkt ist, man aber fürchten muss, dass er durch die bevorstehende Entwickelung- der Weib- chen nach allen Seiten hin weiter verbreitet Averden könne, und namentlich in zu jungem Holze, in Schonungen, wo das Leimen nicht ausführbar ist. Man wartet dazu trockene, warme Witterung und einen frischen Wind ab. Auf der Seite, von welcher der Wind kommt, werden Haufen Keisig, trockenes Gras u. dgl. auf- gethürmt und angezündet. Die Grenzen, bis zu welchen das Feuer gehen soll, müssen durch breite, aufgehauene Wege bezeichnet werden, damit die Flammen nicht darüber hinweg schlagen. Auch muss man Mannschaften mit Aexten, Spaten und Grünzweigeu bereit halten, damit sie, wenn dies dennoch geschehen sollte, das Feuer durch Niederschlagen des noch nicht brennenden Holzes und zu weit vor- dringendes mit Zweigen ausschlagen oder durch Ueberwerfen mit Erde löschen. Auch die Polizeibehörde muss vorher benachrichtigt werden, damit sie die nöthigen polizeilichen Massregeln treft'e. Der Fall ereignete sich einmal in der Gegend von Eberswalde. Die Regierung schritt gegen den Willen des Waldbe- sitzers, als in einer gegen 80 ha grossen Schonung eben die Verpuppung erfolgt war, ohne dass der Besitzer hier etwas zur Vertilgung gethan hatte, polizeilich ein. Das Sammeln der Schmetterlinge ist insofern ein sehr rationelles Vertilgungsmittel, als man bei diesem nicht die Zerstörung von Schmarotzern zu fürchten braucht, und die von den übrig bleibenden Weibchen abgelegten Eier um so stärker von den Eier-Ichneumonen angegriflen werden. Doch ist es wohl nur aushilfsweise anzurathen. Auch ist zu bedenken, dass die Kiefern- spinner wegen der Aehnlichkeit ihrer Färbung mit der Kiefernrinde den Arbeitern nicht so leicht in die Augen fallen, als die weissen Nonnenfalter. Die Schmetterlinge, welche meist hi Brusthöhe sitzen, werden hierbei entweder einfach mit der Hand von den Stämmen abgenommen und etwas am Kopf oder an der Brust gedrückt, damit sie nicht wieder aus den Körben, in welche man sie sammelt, hinaus- flattern, oder aber, wie dies bei der Nonne S. 859 beschrieben, mit Reisigbesen abgekehrt und zerdrückt. Gewöhnlich sitzen die Schmetterlinge nur an der Stammseite, an welcher sie gegen den herrschenden Wind und gegen Regen ge- schützt sind. Man wird daher, wenn grosse Flächen abzusuchen sind, nur von dieser Seite her die Arbeiter in langen Reihen durchgehen lassen. Die Flug- zeit ist die kürzeste des ganzen Daseins des Insektes, und man hat sehr zu eilen. Leuchtfeuer (vgl. S. 860) sind wenig wirksam, da an ihnen auch vom Kiefemspinner meist nur (^ (^ ajifliegen. Geschichtliches. Die älteren Nachrichten über Kiefernspinnerfrass sind sehr undeutlich, weil meist nur von „Kiehnraupen" im Allgemeinen gesprochen wird und mit Sicherheit nicht entschieden werden kann, ob es sich bei den geschilderten grossen Schäden um Kiefernspinner, -Eule, -Spanner oder gar um Lophyrus-Frass handelte, umsoweniger, als diese verschiedenen Schädlinge viel- fach zusammen vorkamen und auch verwechselt wurden. Schon von der Mitte des 1.5. Jahrhunderts an werden solche Fi-asse gemeldet, aber erst Ende des 18. Jahrhunderts werden die Nachrichten klarer. Wir verdanken sie namentlich Gleditsch, der 1788 über die Verheerungen in der Mark berichtet [15], Siemssen [39], der den Mecklenburgischen Frass 1794 beschrieb, sowie Hennert 1798 [21] und Däi.lingeu [9]. Eine recht gute Zusammenstellung alles bis dahin bekannt gewordenen giebt J. L. Bauer 1800 [2]. Die besten Mittheilungen sind die von Hennekt über den Frass 1791 — 1794 in den königl. Preussischen Forsten. Seit Der Kiefernspiiiner. Bekämpfung. Literaturnachweise. 899 dieser Zeit wiederholen sich die Verheerungen in kleineren Pausen immer wieder und gaben zu mannigfaltigen Beschreibungen Yeranh^ssung, die sich vielfach auch auf die anderen Kiefernraupen beziehen. Wir führen hier nur an die Arbeiten von Graf v. Sponkck 1817 [40], G. L. Hartig und W. Pfeil 1827 [17 und 34] und v. Bülow-Eieth 1828 [6]. Eine genaue chronistische Dar- stellung der Frasse in unserem Jahrhundert ist noch nicht versucht worden, ob- gleich der Kiefernspinner in allen Kiefernrevieren Norddeutschlands, bis an die Russische Grenze, in den Vierzigerjahren auch in Russland, ferner in Böhmen, der Bayerischen Ebene und der Rheinebene vielfach, und zwar bis in die aller- neueste Zeit, wiederholt stark auftrat. Es seien daher hier nur wenige, ausge- wählte Beispiele mitgetheilt, welche die Grösse des Schadens klar machen können. Der grösste Kiefernspinnerfrass, über den wir genaue Nachi-ichten zu- sammengestellt besitzen [Bernhardt 3], ist derjenige in den Jahren 1862— 1872, welcher als Mittelpunkt die Provinz Brandenburg hatte und sich in deren Um- kreise auf die Regierungsbezirke Stettin, Marienwerder, Posen, Bromberg, Magde- burg und Merseburg, sowie ausserdem, etwas weniger arg, auf Oberschlesien er- streckte, d. h. auf eine Gesammtfläche von 2349 Quadratmeilen, in denen un- gefähr 313 Quadratmeilen über 25 Jahre alte Kiefernwälder bedioht waren. Es wurden in dem eigentlichen Hauptfrassgebiete — mit Ausschluss von Ober- schlesien — 41 601 /m beschädigt, davon 10 244 /m kahlgefressen und rund 2 Millionen Festmeter Raupenholz eingeschlagen. Auf derselben Fläche, aber einschliesslich Oberschlesiens und einiger Reviere des Regierungsbezirkes Königs- berg, betrug der durch Verluste beim Holzverkauf und Abwehrkosten bewirkte Schaden rund 2 366 000 Mark. Vom Jahre 188.5 an hat sich in Böhmen der Kiefernspinnerfrass bis 1889 so ausgebreitet, dass er sich im Eibgebiet von Leitmeritz bis Kuttenberg aut eine Waldtiäche von 80 000 bis 90 000 ha und im Gebiete von Pilsen über eine Waldfläche von 25 000 ha erstreckte. Er hat also 6 Jahre hintereinander ge- dauert [SwoBODA 49, S. 32]. Literatariiachweise zu dem Abschnitte „der Kiefernspinner". I. Altum. ci) Untersucliungen über die Bodentemperatur, bei welcher das Aufbäumen der Kaupen des Kiefernspinners erfolgt. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen IV, 1872, S. 266—280. h) Zur Vertilgung des Kiefernspinners durch den MüxzELL'schen Raupenleim. Daselbst VIII. 1876, S. 391 — 395. c) Bombyx pini. Daselbst IX, 1878, S. 539 — 543. d) Fernere Erfahrungen über die Vertilgung der Kiefernspinnerraupe vermittelst Klebringe. Daselbst XII, 1880, S. 219 — 220. e) Weitere Erfolge der gegen die Kiefernspinnerraupe angewandten Kleberinge. Daselbst XII, 1880, S. 615 — 616. f) Ergebnisse eines mit vier Eaupen- leimsorten angestellten vergleichenden Versuches. Daselbst XIV, 1882, S. 493 — 497. g) lieber den wirthschaftlichen Werth der Krähen und Bussarde. Daselbst XX, 1888, S. 297 — 311. h) Ergebnisse der Unter- suchung von Kiefernspinnercocons zur Winterszeit. Daselbst XXII, 1890, 8. 400—410. i) Der Raupenleim, seine Geschichte und Verwendung. Daselbst XXIV, 1892, S. 11—27. — 2. Bauer, J. L. Versuch eines Unterrichtes für den Forstmann zu Verhütung der Waldverheenmgen durch Insekten. 8, Erlangen 1800, 284 S. — 3. Bernhardt. Die Verheerungen der preussischen Staatsforste durch den Kiefernspinner in den Jahren 1862 — 72. Zeitschrift für Forst und Jagdwesen VII, 1875, S. 57 — 86. — 4. von Bernuth. Ueber den Kiefernspinner und das Lichtwerden der Kiefern in späterem Alter. Zeitschrift für Forst- 900 Kap. XI. l)i(i Schmetterlinge. und Jagdwesen II, 1870, S. 179 — 182. — 5. Billich. Keferat über Versuche mit Kientheer und Raupenleim, gegen den Kiefernspinner, ausgeführt im Frühjahr 1877 im Forstrevier Kchrberg. Verhandhingen des Pommerschen Forstvereines 1877, S. 34 — 38. — 6. v. Bülow- RiETH. Neue Beobachtungen über den Kiefernspinner u. s. f. kL S. Stettin 1828, XVIII und 62 S. — 7. Calezki. Die beim Probe- suchen im Winterlager liegen bleibende Raupenanzahl vom grossen Kiefernspinner betreftend. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXIII, 1891, 8. 277 und 278. — 8. Cron. Insektenfrass, hauptsächlich durch die Raupe des Kiefernspinners in den Domänenwaldungen des gross- herzoglich Badischen Forstbezirkes Schwetzingen. Monatsschrift für Forst- und Jagdwesen 1868, S. 321 — 341. — 9. Dallinger, P. Nach- richten und Bemerkungen über den Fichtenspinner u. s. f. kl. 8. Weissenburg 1798, X und 78 S. — 10. Danckelmann. Die Vertilgung der grossen Kiefernraupe durch Sammeln und Theeren nach Erfolg und Kosten. Zeitschrift für Forst und Jagdwesen II, 1870, S. 95 bis 110. — II. Dietrich. Die Kiefernraupe auf dem Gohrischer Revier. Tharander Jahrbuch IV, 1847, S. 112—120. —.12. Eckstein. Die Kiefernraupe. Zeitschrift für Forst- imd Jagdwesen XX, 1888, S. 62. — 13. EicuHOFF. Vorschläge zur Vertilgung verschiedener forst- und landwirthschaftlicher Kerbthiere durch Seifenwasser. Forstlich- naturwisscnschafthche Zeitschrift I, 1892, S. 79 — 85 u. 102—112. — 14. Gericke. Das Theeren als Vertilgungsmittel der Raupen v. Phal. Bombyx Pini. Jahrbuch des Schles. Forstvereines 1869, S. 274 — 277. — 15. Gleditsch, J. G. Gedanken über den ausserordentlichen Raupen- frass in den Kieiihaiden u. s. f. in desselben vier hinterlassenen Ab- handlungen über das praktische Forstwesen, herausgegeben von K. A. Gerhard. 8. Berlin 1788, S. 29—102. — 16, Habeck. Die Vertilgung des Kiefernspinners durch Eingraben und Uebererden der Raupen im Winterlager. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen V, 1873, S. 190 bis 195. — 17. IIartig, G. L. Anleitung zur Vertilgung oder Ver- minderung der Kiefernraupen, kl. 8. Berlin 1827, 44 S. — 18. Har- TiG, Th. Berichtigung der Naturgeschichte des grossen Kiefernspinners u. s. f. Liebich's Allgemeines Forst- und Jagdjournal VI, 1836. — 19. Hartig, R. aj Ueber den Einfluss verschiedener Raupenvertilgungs- methoden auf die Gesundheit der Kiefer. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen III, 1871, S. 390 — 396. h) Zur Beurtheilung der Lebens- fähigkeit der durch Raupenfrass entnadelten Kiefern. Daselbst IV, 1872, S. 263 — 265. — 20. Hellwig. Zur Vertilgung der grossen Kiefernraupe durch Klebringe. Daselbst. IX, 1878, S. 420 — 436. — 21. IIennert, C. W. Ueber Raupenfrass und Windbruch in den königl. Preussischen Forsten u. s. f. 2. Aufl. 4. Leipzig 1798. — 22. Heyer Ed. a) Anfragen wegen des Kiefernspinners. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XX, 1888, S. 564—568. h) Ueber das Verhalten des Kiefernspinners im Jahre 1889 im Forste Lorsch. Daselbst XXII, 1890, S. 613 — 624. — 23. Hoffmann. Bericht über die Versuche mit Mützell- schem Raupenleim und schwedischem Kientheer im Forstrevier Pütt. Der Kiefernspiimer. Liteiaturnaehweise. 901 Verliandhingen des Pommersclien Forstvereines 1877, S. 28 — 33. — 24. V. D. Hoop. Nachriclit über den Kiefernspinncr in dem grossherzogl. Hessischen Forstanit Jugenlieim. Monatsschrift fvir Forst- nnd Jagd- Avesen von Dengler 1861,8. 121—126 u. 455— 458, 1862, S. 221—224, u. 1865, S. 84 — 88. — 25. Hosaeus A. Analysen von Kiefernfrüchten gesunder und durch Kaupenfrass geschädigter Bäume. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LVI, 1880, S. 84—86. — 26. Kaboth. Das Vor- kommen der grossen Kiefernraupe, Phal. Bombyx Pini im Jahre 1855 im königl. Forstreviere Poppelau. Verhandlungen des Schlesischen Forstvereines 1855, 8. 304 — 308. — 27. Kress, F. Die grosse Kiefern- raupe, Phalaena bombjx pini in den gräflich Schönborn'schen Waldungen in den Jahren 1862, 1863 u. 1864. 8chriften des Böhmischen Forst- vereines, 63. Heft, 1868, 8. 22—34. — 28. Lang, Gg. Raupenfrass durch Kiefernspinner, Eule und Nonne. Forstwissenschaftliches Central- blatt XXXIV, 1891, 8. 1—39. — 29. Lange. Ueber den gegen- wärtigen Frass der grossen Kiefernraupe in der königl. Preussischen Oberf. Glücksburg, mit 1 Tafel. Forstliche Blätter, 11. Heft 1866, 8. 28 — 56, nebst einer Karte. — 30. Middeldoupf. a) Ueber das Ab- fangen der Kiefernraupe auf Theerringen. Mit besonderem Bezüge auf das Revier Pütt bei Stettin. Supplemente zur Allgemeinen Forst- und Jagdzeitung VII, 1869, 8. 65—87. h) Die Vertilgung der Kiefern- raupe durch Theerringe. 8. BerHn 1872, 52 8. — 31. Mücke, F. Entomologische Streifereien. Deutsche Forst- und Jagdzeitung I, 1886, 8. 289 — 294. — 32. Muhl. Die grosse Kiefernraupe (Gastropacha pini) in der Main-Rhcin-Ebene. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LXV, 1889, 8. 185—191. — 33. v. Pannewitz. a) Die Vertilgung des Kiefernspinners (Phalaena Bombyx pini) betreffend. Monatsschrift für Forst und Jagdwesen v. Dengler. 1861, 8. 365 — 373. h) Schluss- worte über die Besprechung der Vertilgung des Kiefernspinners. Da- selbst 1862, 8. 185 — 191. — 34. Pfeil, W. Ueber Insektenschaden in den Wäldern u. s. f. 8. Berlin 1827, 72. 8. — 35. Regener, E. Erfahrungen über den Xahrungs verbrauch u. s. f. der grossen Kiefern- raupe 8. Magdeburg. 1865. — 36. Roch, H. Referat über den Ver- lauf des Raupenfrasses im Gohrischer Forstrevier in den Jahren 1877 bis 1879. Tharander Jahrbuch XXX, 1880, S. 312—321, mit Nach- trag V. NiTSCHE, 8. 321 — 324. — 37. Reyher, C. Die grosse Kiefern- raupe. Ihre Geschichte, ihre Schädlichkeit u. s. f., 8, 32 8. Leipzig und Stuttgart 1872. — 38. Sghräder. Ueber das zur Verminderung, respective Vertilgung des Kiefernspinners, Phalaena bombyx pini, in den fürstl. v. Plesser Forsten der Herrschaft Neuschloss angewandte Verfahren. Verh. d. Schles. Forstvereines 1856, 8. 115 — 118. — 39. 8i BUSSEN, A. Ch. Naturgeschichte der grossen Tannenraupe nebst Anweisung zu ihrer Vertilgung. Schwerin 1794, kl 8. 35 8. — 40, V. SpoNECK. Neueste Nachrichten u. s. f. von dem Kiefernspinner 8. 1 — 24, in Forstliche Aufsätze und Bemerkungen. Mannheim und Heidelberg 1817, 8. 280 8. — 41. Swoboda. Der Kiefernspinner und die Nonne in den Libocher Forsten in den Jahren 1863, 1864 und f)Q2 Kap. XI. Die Schmetterlinge. 1865. Böhm. Forstvereinsschrift, GG.Heft, 1869, S.23— 36. — 42. Wagner. Die schädlichen Kiefernraupen, insbesondere die grosse Kiefernraupe, ihr Frass n. s. f. Tharander Jahrbuch XXIII, 1873, S. 182 — 201. — 43. WiNNEGUT. Winterzucht des Kiefernspinners. Deutsche Forst- und Jagdzeitung I, 1886, S. 486 und 487. — 44. Ziment. Darstelhing, wie es zugehen muss, dass die Waldraupen ganz unvorhergesehen in unendlicher Menge erscheinen, kl. 8. Nürnberg 1834, 112 S. — 45 Der beste Raupenleim. Jahrbuch der Preussischen Forst- und Jagdgesetzgebung XV, S. 79 und Forstliche Blätter XIX, 1882, S. 380. — 46 Ein neues Instrument zum Auftragen des Raupenleimes. Forstliches Wochenblatt, Beilage zum Allgemeinen Holzverkaufs-An- zeiger. 1888, Nr. 9. — 47 Ergebnisse des Theerens gegen die grosse Kiefernraupe in den Preussischen Staatsforsten während der Jahre 1870 und 1871. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen V, 1873, S. 266 — 268. — 48 Mittheilungen über den Kiefern- spinner. Jahrbuch des Schlesischen Forstvereines a) 1876, S, 49 — 56, b) 1877, S. 56—60, c) 1878, S. 41 und 42, d) 1888, S. 29—38, e) 1889, S. 37—43. — 49 Mittheilungen in Betreff des Kiefern- spinners lind der Nonne. Vereinsschrift des Böhmischen Forstvereines, Heft, 169, 1890—1891, S. 8—60. — 50 Das Verhalten der grossen Kiefernraupe im Winter 1852—1853 und Frühjahr 1853. Pfeil's kritische Blätter XXXIII, 1853, 2. Heft, S. 234—236. — 51 Die Vertilgung des Kiefernspinners durch Theerringe und üebererden betreffend. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung XLV, 1869, S. 387 — 390. — 52 Versuche zur Vertilgung der grossen Kiefern- raupe durch Theerringe betreffend. Jahrbuch der Preuss. Forst- und Jagdgesetzgebung I, 1869, S. 130. Spinner, deren theils Laub, tlieils Nadeln fressende Raupen processionsweise wandern und „Gifthaare" trafen. Diese Formen, „Processionsspinner" genannt, gehören sämmtlich der Gattung Cnethocampa Stph. an (vgl. 772). Dieselbe umfasst einige kleinere, 3 bis 3'5 cm, spannende, unscheinbare Falterarten. Bei allen sind die Vorderfiügel grau mit dunkleren, unscharfen Querstreifen, die Hinter- flügel weisslich, mit dunkleren Franzen, der Hinterleib bräunlich gelb. Die Weibchen haben auf der Oberseite ihrer Hinterleibsspitze einen Wulst sehr grosser, bei den verschiedenen Arten verschieden ge- stalteter Schuppen, die zur Bedeckung der Eier verwendet werden. Dieser Wulst wird äusserlicli von der gewöhnlichen Afterwolle um- kleidet. Ihren deutschen Namen hat diese Gattung von der ihren ge- sellig lebenden, lang greisbehaarten und auf den Ilintorleibsringen mit dunkleren Sammetflecken, „Spiegeln", gezeichneten Raupen zukommen- den Gewohnheit, Frass- und Verpuppungsstätte in geordneten, band- artigen Zügen aufzusuchen, in Processionen, welche mitunter viele Meter lang sind. Sie werden daher auch „Heerraupen" genannt. Die Raupen sämmtlicher Arten sind „giftig", d. h. ihre Haare erregen, auf die Haut von Mensch und Thier übertragen, namentlich Die Processionsspinner. Allgemeines. 903 ati weiclieren Stellen und auf den Sclileimliüuten heftige, sclunerzliafte und zuAveilen gefährliche Entzündungen. Die Raupen sind daher zu- nächst dem Menschen direkt schädlich. Zug-leich sind sie aber forstschädlich, weil ihnen Blattorgane von Holzg-ewächsen zur Nahrung- dienen. Die eine Art entblättert Eichen, die beiden anderen fressen an verschiedenen Kiefern. Da die drei Arten in ihrer Lebensweise sehr verschieden sind, müssen wir sie zwar getrennt behandeln, doch empfiehlt es sich, um Wiederholungen zu vermeiden, vorweg die allen gemeinsamen Eigenschaften, das Pro- cessioniren und die Giftigkeit zusammenhängend zu besprechen, sowie zum Schluss die Abwehrmassregeln. Das Processioniren dieser Raupen besteht darin, dass sie in enger linearer Aneinanderreihung, hintereinander herziehen, woliei der Kopf jeder folgenden Raupe an das Schwanz- ende der vorhergehenden dicht anstösst, ohne dass die einzelnen Raupen durch Spinnfäden i miteinander verbunden wären. Vielfach ist die Procession einreihig, also eine Art Gänsemarsch, oftmals beginnt sie aber nur mit einem einzelnen .,Kopfthiere" und verbreitert sich dann, indem die folgenden Glieder aus zwei oder mehr neben- einander gehenden Raupen bestehen (Fig. 2G1): So entstehen lange, mehr oder weniger breite Bänder, die nach hinten meist wieder schmäler werden, mitunter aber auch eine keilförmige Gestalt annehmen. Die Bewegung ist, so lange sie ungestört bleibt, eine äusserst gleichartige, so dass die Ordnung keinen Augenblick gestört wird. Zwar erfolgt die Bewegung der einzelnen Raupen in der Procession ruckweise, jedoch völlig im Takte. Zerquetscht man einige Glieder, so suchen die abgetrennten, hinteren Raupen sich sofort an die vorderen wieder anzuschliessen. Bei plötzlichen, durch Hindernisse verursachten Schwenkungen wechselt oft das „Kopfthier". Kleinere quer um den Stamm herumziehende Processionen bilden oft einen geschlossenen Ring, der sich carrousselartig bewegt. Nacli v. Meyerinck marschirt eine Procession in zwei Minuten ungefiihr einen Fuss weit [10, S. 215], nach einer anderen Beobachtung [23] die einzelne Raupe in fünf Secunden höchstens so weit als sie selbst lang ist. Die Proces- sion kann sich auch ohne Umkehr direkt rückwärts bewegen. Anfang- lich besteht jede Procession wohl immer nur aus einer, aus demselben Eierhaufen ausgekommenen Familie, später vereinigen sich aber ver- schiedene Familien und bilden viele Meter lange Ketten, wie dies NiTSCHE z. B. von der Pinienprocessionsraupe auf der Insel St, Honorat bei Cannes in Südfrankreich sah. „In der Umgebung von Dessau hat man sehr häufig Processionen beobachtet, welche sich vom Wurzelstock 200jähriger Eichen bis zum höchsten Wipfel verfolgen Hessen, unten Fig. 261. Procession der Eichen-Processions- spinnerraupe. Ve "^^* ^rr. QQ^ Kap. XI. Die Schmetterlinge. in anselmliclier Breite von 20 — 30 cm, oben schmäler werdend und sich auf den Aesten und Zweigen des Baumes ebenfalls verästelnd und verzweigend [Schönichen 26J. Kurz vor der Verpuppung sammeln sich die Raupen noch mehr an und sitzen dann mitunter in dicht- gedrängten, oft mehrschichtigen Massen, welche die Stämme auf grössere Strecken hin bedecken. In solchen Processionen wandern namentlich in Beständen ohne Gras und Krautwuchs — z. B. in den Seekiefernbeständen der Insel St. Honorat — die ßaupen auch auf der Erde von Baum zu Baum. Die gleichfalls allen Processionsraupen eigenthümliche Giftig- keit beruht auf einer rein mechanischen Reizung der Haut mid der Schleimhäute bei Mensch und Vieh, verursacht durch die äusserst feinen, auf den Sammetflecken der Eückenseite stehenden, mikroskopischen, mit feinen, als Widerhaken wirkenden Dörnchen besetzten, spindel- förmigen Härchen. Ihre Anzahl berechnet sich für die einzelne Raupe nach Hunderttausenden. Die grossen Haare sind unschädlich. Da nicht nur die Haare der lebenden Raupe, sondern auch die der abgestossenen Raupenbälge schädlich wirken und letztere durch den Wind ver- breitet werden, so ist nicht nur die direkte Berührung der Raupen möglichst zu vermeiden, sondern auch der Aufenthalt in von ihnen besetzten Waldungen. Eine sehr interessante Schilderung seiner Leiden durch Processionsspinner giebt Davall [2j. 1865 hat die Eichenpro- cessionsraupe den Besuch des Bois de Boulogne bei Paris unmöglich gemacht. Personen mit stärkerer Haut, z. B. Feldarbeiter, sind weniger empfindlich als andere, doch werden auch bei ihnen schmerzhafte Aus- schläge hervorgebracht. Augen- und Halsentzündungen kommen durch Infection mit den Raupenhaaren vor. Vieh, dem inficirtes Futter vor- gelegt wurde, geh erdet sich oft wie rasend. Die zur Verhinderung der Infection passenden Mittel sind folgende: 1. Die stark mit Processionsraupen besetzten Distrikte müssen, sowie der Frass bedeutend wird, gesperrt oder mit Gräben umgeben werden. Es darf darin kein Vieh weiden, und den Sammlern von Beeren u. dgl. ist während des Raupenfrasses der Zutritt zu ver- weigern. 2. Die bei der Vertilgung angestellten Leute, Holzhauer, überhaupt alle im Walde beschäftigten Menschen, müssen mit den schädlichen Wirkungen des Insektes bekannt gemacht und, so viel wie möglich, gegen diese geschützt werden. Hals und Nacken, sowie eventuell auch der Mund sind mit Tüchern zu verbinden und die Aermel um das Handgelenk mit Schnüren festzubinden. Die der Luft ausgesetzten Theile der Haut müssen fleissig mit Oel oder Fett be- strichen werden, welches gegen den Raupenstaub schützt. Entstehen bei den Leuten leichtere Krankheiten, die das Einschreiten des Arztes noch nicht gerade erfordern, so können sie von Hausmitteln Gebrauch machen. Bei äusseren Entzündungen bestreicht man die rothen Stellen sofort mit Salmiakgeist, auch helfen schon fleissige Einreibungen von Oel oder Sahne, sowie Bähungen vind Waschungen mit warmer ]\Iilch. Reäumur empfiehlt Petersiliensaft. Davall hat am meisten Erleichterung Die Processioiisspinner. Allgemeines. „Giftigkeit". 905 durch eine aus Wachs und Kindermark zusammengesetzte Salbe er- halten, dagegen halfen ihm Waschungen mit einer Lösung von kohlen- saurem Natron, d. h. Soda, die er anAvendete, um die angeblich in den Eaupenhaaren enthaltene Ameisensäure zu neutralisiren, nichts [2, S. •22"2]. Selbst innerlich helfen Oel, Sahne und Milch; der Eeiz in der Kehle und den tieferen Organen wird durch Trinken derselben sehr gemindert. Die Anwendung von Blutegeln oder Aderlass dürfte bei dem heutigen Stande der Therapie kaum mehr zu empfehlen sein. Die „Giftigkeit" der Processionsraiipen ist eine sicher feststehende That- s.aclie. Wenn auch durch die wiederholte Berührung anderer behaarter Eaupen auf der Haut des Meiischen Entzündung entstehen kann, so ist diese doch bei- weitem schwächer, als die durch Processionsraupen hervorgebrachte. Auch ist das Eintreten der durch die Processionsraupen verursachten Eeizwirkungen nicht ausschliesslich an deren direkte Berührung gebunden; man kann vielmehr •solche Entzündung schon bei einfachem Betreten eines von Processionsraupen bewohnten Bestandes, namentlich bei windigem Wetter erwerben, und in noch höherem Grade bei unvorsichtigem Herabreissen der Nester dieser Thiere. Selbst die Berührung alter, seit vielen Jahren trocken aufbewahrter Nester, sowie die Handhabung todter, seit längerer Zeit in mehrfach gewechseltem Spiritus auf- bewahrter Kaupen hat dieselljen Folgen. Doch ist die Wirkung sehr verschieden je nach den betroffenen Körperstellen. Am wenigsten leiden die mit starker Epidermis bekleideten Handflächen. Die einander zugewendeten Seiten der Finger sind schon viel empfindlicher, desgleichen die Haut des Gesichtes, des Halses, der Gliedmassen und des übrigen Kür]iers, namentlich auch die der Geschlechtstheile. Denn auch bis hierher dringt durch die Oetfnungen der Klei- dung häufig die reizende Substanz, während die von der Kopfbedeckung ge- schützten Theile der Stirn meist verschont bleiben. Die Augen können bei starker Infection des Gesichtes völlig zuschwellen. Stets entstehen kleine rothe, arg juckende und nässende Bläschen, die sich bald zu einem rothen Ausschlag vereinigen, welcher Wochen lang arg schmerzen kann, wie dies z. B. Professor NiTSCHE zu seinem grossen Schaden erfuhr, als er ohne geeignete Vorsichts- massregeln zum erstenmale einen Eichen-Processionsspiimerfrass beobachtete. Am stärksten leiden aber die Bindehaut des Auges, die Schleimhäute der Nasen- und Mundhöhle, sowie des Schlundes. Die Entzündung dieser Organe tritt namentlich bei Vieh ein, welches in inficirten Beständen geweidet hat oder mit dort gewonnenem Futter versorgt wurde. Auch das Wild leidet in den inficirten Beständen, aus denen es sich meist bald wegzieht. Doch ist nicht zu verkennen, dass die einzelnen Persönlichkeiten durchaus nicht gleichmässig leiden, wahr- scheinlich weil die Haut verschieden dick ist. So haben sich die Bauern der Umgebung von Dessau, wo die Eichen-Processionsraupe auf den alten Eichen der Elbauwiesen häufiger auftritt, im Laufe der Zeiten an die Unannehmlich- keiten des „Schweeches", so nennen sie die Entzündung, gewöhnt und lassen sich kaum im Einbringen der Heuernte stören, wenngleich sie das Gras in den Jahren des Processionsspinnerfrasses weniger hoch bezahlen, als sonst. Geht die Heuernte regelmässig vor sich, so fällt auch die Zeit der schlimmsten Gefahr meist zwischen den ersten und zweiten Schnitt Einstimmig anerkannt ist es, dass es die Haare der Processionsraupen sind, welche die Entzündungen hervorrufen. Diese Haare sind zweierlei Art: 1. Mit blossem Auge erkennbare, über den ganzen Körper verbreitete Haare, welche mit einer feinen Gelenkhaut innerhalb ringförmig verdickter Stellen der Chitinbekleidung befestigt sind. Diese haben eine verhältnissmässig starke Basis, einen ziemlich weiten Centralcanal und sind äusserlich mit vielen feinen, endwärts gerichteten Spitzchen besetzt. Sie sind sehr verschieden lang und erreichen ihre grösste Entwickelung auf den Warzen, deren greise Be- haarung sie ausmachen (Fig. 262 B, d u. d^). 2. Mikroskopisch kleine Härchen, welche sich nur auf den „Spiegel" ge- nannten Sammetflecken der Leibesringe 4—11 vorfinden. Jeder solcher Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. 58 90G Kap. XI. Die Schmetterlinge. „Spiegel" erweist sich bei näherer Betrachtung (Fig. 262 -4) zusammengesetzt aus vier, durch eine Kreuztheilung voneinander geschiedenen, ovalen Flecken, von denen die beiden vorderen bedeutend grösser als die hinteren sind. Hier stehen ganz dicht aneinander gedrängt spindelförmige Härchen von O'IO — 0'27 m»i Länge, deren unteres Ende fein ausgezogen ist, während ihr oberes sich schneller zu- spitzt (Fig. 262 C). Auch sie sind äusserlich mit feinen, aber wenig zahlreichen, spitzenwärts gerichteten Dörnchen besetzt. Ihr Centralcanal ist äusserst fein, sie selbst also verhältnissmässig dickwandig und sehr solid. Entfernt man die Be- haarung, so erscheinen die Ansatzpunkte der Spindelhärchen als äusserst feine Punktirung der Spiegelfelder Fig. 262 A. Chitinhaut des Rückens eines Hinterleibssegmentes einer Eichen-Pro- cessionsraupe. B. Theilstück derselben Figur, stärker vergrössert. a Die die Spindelhaare tragenden Spiegelfelder; h gewöhnliche, kurzbedornte Chitinhaut; c vor und neben den Spiegelfeldern gelegene Warzen mit stärkeren, dünnwandigen Haaren, die in A abgebrochen gezeichnet sind; d, cZ' solche dünnwandige, stärkere Haare. C. Spindelhaare, die eigentliche Ursache der Entzündimg, noch viel stärker vergrössert. Originalzeichnung. Bei der erwachsenen Eichen-Processionsraupe misst jedes der grossen Spiegelfelder ungefähr Oö qmni^ jedes der kleinen 0"15 qvivi, und da 8 Leibes- ringe jeder 2 grosse und 2 kleine Spiegelfelder haben, so beträgt die Fläche der Spiegelfelder einer Raupe % y(^ !•'•) qmm = \2 qmm. Es stehen ferner die An- satzpunkte der Spindelhaare ungefähr je 0"004 mm voneinander ab, auf je 1 qmr.i stehen also 250 X -^0 feine Brennhaare = 62 500 oder abgerundet 60 000 Stück, so dass also die gesammte Spiegelfläche einer Raupe 12 X 60 000 = 720 000 Stück Spindelhaare trägt. Die Reiz Wirkung der Haare könnte nun entweder eine mechanische, eine chemische oder beides zugleich sein. Eine chemische Wirkung wird fast allgemein angenommen und vermuthungsweise auf in den Höhlungen der Haare vorhandene Ameisensäure zurückgeführt, obgleich ein Beweis für letztere An- nahme in keiner Weise erbracht ist. Will [18] erklärt den Eintritt der Ent- zündung ohne direkte Berührung der Raupe durch eine Verflüchtigung der Säure. Rätzebur« nimmt auch eine chemische Wirkung der Haare an, constatirt aber ausdrücklich, dass diese nur dem feinen Haarstaube, nicht aber den grossen Haaren zukomme [XI, S. 175] und erklärt die Fernwirkung durch Verwehung der mikroskopisch kleinen Härchen. Keller [9] nimmt dagegen an, dass die wii-kliche Reizung eine fast ausschliesslich chemische sei. Er sucht nämlich nach- zuweisen, dass an der Basis jedes der oben unter 1 beschriebenen Haare eine Gift- drüse liege, die ihr Secret in die Höhlung der dünnwandigen Haare ergiesse. Bei Ablösung oder beim Zerbrechen der letzteren werde dieser Giftcanal geöfl^'net, nnd es könne nun bei Uebertragung dei Haare auf den feuchten Körper das Gift in Wirkung treten. Die Fernwirkung geschehe vornehmlich durch die Ver- Die Processionsspinner. „Giftigkeit". 907 wehung; der feineren, düinnvandigen Gifthaare, während die dickwandigen, von uns Spindelhaare genannten, zu Boden fielen. Für diese Ansicht hat er nur moiphologische, aber nicht physiologische Gründe. Nitscue ist dagegen der An- sicht, dass ein Beweis für die Existenz von Giftdrüsen nicht erbracht sei, hält die hiefür angesprochenen Gebilde vielmehr für die vergrösserten Hypodermis- zellen (vgl. S. 49), welche die Cuticula der Haare absondern und ihre feinen Protoplasmafortsätze nach Vollendung des Haares aus dem Haarcanal zurück- ziehen. Er sieht sie also lediglich, um mit Graber [5, S. 35] zu reden, als trichogene Zellen an, wie sie sich an der Basis jedes grösseren Haar- gebildes der Insekten-Cuticula nicht nur bei den „giftigen," sondern bei allen behaarten, nicht giftigen Raupen, sowie unter den .Schuppen des .Schmetterlings- fiügels, . den Haaren der Ortiiopteren u. s. f. vorfinden. Die ungeheuere Menge, die winzigen Dimensionen und die ungemein lose Befestigung der Spiudelhaare, gegen welche auch die kleinsten dünnwandigen Haare immer nocli Riesen sind, scheint ihm vollständig zur Erklärung der stärksten Reizwirkung und der Fera- wirkung zu genügen. Werden doch nach dem oben Gesagten von einer ein- zigen Raupe bei ihren verschiedenen Häutungen mehrere Millionen solcher .Spindelhaare abgestossen. Es liegt nach seiner Ansicht hier ein der Wirkung der Meerzwiebel, Scilla maritima L., analoger Fall vor. Wurde doch aych lange Zeit hindurch die Wirkung ihres Saftes für eine chemische gehalten, während die neueren Untersuchungen zeigen, dass es eine mechanische ist, beruhend auf den in ihrem Gewebe enthaltenen feinen Raphiden, die was ihre Dimensionen betrifft, in überraschender Weise mit den Spindelhaaren der Pro- cessionsraupen übereinstimmen, aber keinen Dömchenbesatz, oder wie man ge- wöhnlich sagt keine Widerkaken haben. Völlig vergleichbar mit der Wirkung der Processionsraupenhaare ist die der Haare an den Fruchthülsen der tropischen Juckbohne, Mucuna pruriens L., eine Aehnlichkeit auf die bereits Reaumür hinweist. Die hier ausgedrückte Ansicht von Nctsche hat nachträglich eine glän- zende Bestätigung erfahren durch experimentelle Untersuchungen, welche .Stabs- arzt Dr. A. LÜBiiERT, Laboratoriumsvorstand im Garnisonslazareth zu Dresden, auf Anregung von Nitsche angestellt hat. Als Material dienten Kiefern-Proces- sionsraupen, die Dr. Zickerow in Kamniin freundlichst geliefert hatte. Dr. Lüb- itERT fand: 1. Dass durch keinerlei Extractionsniethoden aus den Haaren eine Flüssig- keit gewonnen werden kann, welche nach Abfiltrirung der Haare selbst eine Reizwirkung auf die menschliche Haut auszuüben im Stande wäre. 2. Dass die Haare selbst, und zwar die .Spindelhaare der Spiegelllecken, ihre Reizwirkungen dauernd nur dann verlieren, wenn die morphologische Be- schaftenheit ihrer Chitintheile verändert wird. •3. .So lange die morphologische Beschaffenheit der Haare unverändert bleibt, kann ihnen weder durch Auslaugung mit den verschiedensten Säuren, Alkalien oder anderen Flüssigkeiten, noch durch Erhitzung ihre Reizwirkung- dauernd genommen werden. 4. Zeitweise verlieren die Siiindelhaare ihre Wirksamkeit allerdings durch Einweichen in eine Flüssigkeit, z. B. durch längeres Liegen in .Spiritus, ge- winnen diese Wirksamkeit aber bei nachfolgender Trocknung völlig wieder. Der einzige Laubholzscliädling aus cliesei* Gruppe, der tlieils allein, tlieils in Verbindung mit Scliwammspinner, Ringelspinner, Gold- after und Eichenwickler grössere Verheerungen anrichtet, ist der Eichen -Processionsspinner, Cnethocampa processionea L. (Taf. V, Fig. 4), dessen Falter sich von den Verwandten durch die durchweg behaarte Stirne auszeichnet, während die lang greisbehaarte Raupe einen dunkleren Rücken, hellere Seiten und röthlich braune Sammetflecke hat. 58* 9Qg Kap. XI. Die Sclimetterlinge. Der Sclnnetterling fliegt im Spätsommer, die Eier überwintern, die Raupen scldUpfen beim Laubausbruch der Eichen aus und befressen deren BUitter. Obgleich öfters Kahlfrass vorkommt, so ist eine dau- ernde Beschädigung der Eichenbestände doch verhältnissmässig sehen. Die Wirkung der Eaupenhaare scheint bei dieser Art etwas geringer als bei den anderen Arten zu sein. Beschreibung. Cnethocampa processionea L. Falter: Stirn dicht behaart. Leib hell gelbgrau. Flügelgrundfarbe gelber als bei den anderen Arten, die Hinterfliigel mit hraungrauem Querstreif. Beim (^ sind die Fühler schön rostgelb, die Qnerzeiclmungen der Vorderfiügel ziemlich scharf, und die Grund- farbe der Hiiiterfügel fast rein weiss, während beim 9 ftie Querzeichnung viel verloschener und die Grundfarbe von Vorder- und Iliiitertlügel gleich ist. Eier- deckschuppen des Weibchens sehr schmal und lang, mit sehr deutlicher Riefnng durch die knotig anschwellenden Längsrippen. Länge: (^ 12— 13?n7)i, 9 14 bis 16OT7n.. Spannweite: (^ 25 — SO?;;«;, $ 30 — 35 ?/tm. Die weissen Eier haben ungefähr 1 mm im Durchmesser, sind oben und unten etwas abgeflacht, werden von dem 9 durch einen mit den Deckschuppen des Hinterleibes gemischten Kitt auf der glatten Rinde von jüngeren Eichenästen oder auf den Stämmchen von Eichenheistern festgeklebt und oben nochmals mit dem Kitt überzogen, wodurch sie völlig die Farbe der Eichenrinde erhalten. Ein Eierhaufen enthält 100 — 200 Eier, die in einigen wenigen, höchst regelmässigen Reihen eng aneinander gedrängt wie die Zellen einer Bienenwabe stehen. Da die mittleren Reihen meist einige Eier mehr enthalten als die äusseren, so haben die Eierhaufen ott die Gestalt eines langgezogenen Sechseckes (Fig. 2G3). Die ausschlüpfenden Räupchen machen in die Oberseite der Schaale ein regel- mässiges, rundes Loch [Kollar IV, S. 325. Altum \h, S. 541]. Fig. 2(i.S. Eihäufchen des Eichen-Processionsspinners mit 102 Stück in 7 Reihen. Einige Eier sind bereits ausgeschlüpft. Original, '^j^ der nat. Grösse. Raupe: Kopf braunschwarz, etwas glänzend, wenig behaart. Leibesringe auf dem Bauche grünlich hellgrau, auf den Seiten graublau mit breitem, dunk- lerem Rückenstreifen. Die Luftlöcher schwarz. Auf Ring 4 — 11 je ein grosser, röthlich brauner Spiegelfleck. Jeder Leibesring trägt eine Querreihe von zehn rothbraunen Warzen mit sehr langer, aiisschliesslich greiser Behaarung, von denen jederseits zwei unter der Lviftlochlinie, zwei auf den Seiten und eine in dem Seitentheile des Rückenstreifens liegt. Letztere liegen auf Ring 4—11 dicht vor dem Vorderrande des Spiegelfleckes. Länge ungefähr 3 — 4 cm. Cocons tönnchenförmig, gelbgrau, ziemlich dicht, im Gespinnste mit ihren langen Seiten dicht aneinander gedrängt, also wabenartig angeordnet (Fig. 204 B). Puppe braun, ziemlich klein, höchstens 15 vim. lang, vorn allmählich ver- schmälert, hinten stumpf abgerundet mit einem kurzen Stachel zu jeder Seite des Afters. Die Scheiden der Gliedmassen und Flügel kaum über den Köiper- umriss vorstehend und fein quergerippt. Verbreitung. Der Eichen-Processionsspiiuier ist von England aus, wo er neuerdings mehrfach gefunden sein soll, durch Frankreich und Deutschland bis östlich von der Oder in Schlesien und nach Ungarn verbreitet. In Holstein. Mecklenburg, Pommern, der Provinz Preussen und ganz Russland fehlt er. Nord- südlich reicht er von dem Sachsenwalde in Lauenburg bis nach Piemont und Ligurien. Im Ganzen aber ist er im Westen seines festländischen Verbreitungs- Der Eichen-Processionsspinner. 909 bezirkes weit häutiger als im Osten und bewohnt namentlich g-ern die Auwal- dungen an den Strömen. Westfalen ist ein sehr häufiger Fundort dieses Thieres. Lebensweise. Die Flugzeit des Falters fällt von Mitte August bis Anfang September. Er ist meist am Abend rege, bewegt sich aber mitunter auch am Tage. Das Weibchen legt seine oben beschriebenen Eier an glatte Rindenstellen der Eichen, also an die oberen schwächeren Aeste der älteren und an die Stämmchen der jüngeren. Es wählt hier- zu immer belaubte Stämme, so dass bei Kahlfrass solche Bäume, die sich zur Falterflugzeit noch nicht von neuem belaubten, verschont und demgemäss im nächsten Jahre auch nicht kahlgefressen werden ^ [Schönichen]. Die Eier ruhen bis zum nächsten Frühjahre, wo aus ihnen zur Zeit des Laubausbruches die jungen Räitpchen herauskommen. Die Familien bleiben zusammen, sitzen tagüber meist ruhig an einer geschützten Stelle des Baumes und Avandern gegen Abend zum Frasse in der bekannten, oben beschrie- benen Processionsordnung. Ihren B. Fig. 264. A Kleines Eichen-Processions- raupennest an einem Stamme befestigt. ^4 natürl. Grösse. B Cocons aus einem solchen nach Verpuppung der Raupen. i/j natürl. Grösse. Weg kennzeichnen sie durch |Gespinnstfäden. Bei Tagesanbruch kehren sie an ihre alte Ruhestätte zurück, avo sie tagüber wieder klumpen- weise zusammengedrängt ruhig sitzen. Sie bleiben auf demselben Baume so lange er ihnen liequem Nahrung bietet und schlagen bis dahin all- nächtlich denselben Weg ein. Auch beim Frasse bleiben sie vereinigt, wenngleich die Procession sich auflöst. Bald vereinigen sich mehrere Familien zu grösseren Zügen, welche man späterhin auch am Tage herumziehen sieht. Die ersten Häutungen bestehen die Raupen in den Astgabeln oder am Stamme unter einem gemeinschaftlichen, dünnen Gespinnste. Später, wenn sie grösser geworden, wird dasselbe fester und weisser, und es Avird dann jeden Morgen von ihnen wieder auf- 910 Kap. XI. Die Schmetterlinge. gesucht und, wahrscheinlich um grosser Hitze oder auch dem Kegen zu entgehen, erst Abends, wenn sie auf den Frass ziehen, wieder verlassen. Diese Nester (Fiir. 264 A) sind stets an dem Stamm oder den Aesten selbst angebracht, also an ruhigen, wenig Schwankungen ausgesetzten, sowie gegen Wind und Wetter geschützten Stellen des Baumes, besonders an der Sonnenseite. Vielfach sind sie tief unten am Stamme namentlich in Stangenorten [Altum I b\. Sie werden allmählich von den abgestossenen Häuten, den Raupenhaaren und dem Koth beutel- artig ausgedehnt, namentlich wenn sie an der Unterseite starker Aeste ansitzen, und können mitunter fast 1 m lang und 20 bis 30 cm breit werden. Sie sind späterhin meist schmutzig graugelb. In diesen allmählich dicht versponnenen Nestern findet ungefähr Mitte Juli auch die Verpuppung statt, wobei jede Raupe sich innerhalb des Nestes einen besonderen Cocon spinnt. Die einzelnen braunen Cocons (Fig. 264 B) sind dicht aneinander gedrängt und stehen mit ihrer Längs- achse senkrecht auf der festen Unterlage des Nestes. Sind im August oder September die Falter ausgekommen, so bieten die an ihrem freien Ende durchbrochenen Cocons den Anblick einer groben Bienenwabe. Diese Nester sind gegen Witterungseinflüsse sehr widerstandsfähig und bleiben oft jahrelang an den Bäumen. Graphisch lässt sich die normale Generation ungefähr folgender- massen darstellen : Jan. Febr. i Mäiz 1 April Mai Juni Juli Aug. 1 Sept. Oct. Not. Dec. 1880 ++;+.. 1 1881 1 — — •• 1 • +4 > j 1 1 Sie ist also einjährig. Fälle von Ueberliegen der Puppen scheinen aber vorkommen zu können [Altum XVI, HI, 2, S. 112]. Die eigentlichen Frasspflanzen der Raupe sind die Eichen- arten, bei uns Quercus pedunculata, Qu. sessüiflora, vuid Qu. pubescens im Süden, in Oesterreich aber auch Qu. cerris [Kollar IV, S. 325j. Andere Laubhölzer und sogar Nadelhölzer werden bei Nahrungsmangel zwar auch bestiegen und befressen, aber ohne dass mau diesem Frasse irgend eine Bedeuti;ng zuschreiben könnte. Sichere Beobachtungen bei dem 1887er Frasse in der Umgebung von Dessau haben ergeben, dass hier die ausländischen Eichen Quercus coccinea L. und Q. palustris Michx. und die im Süden gern angenommene Q. cerris L. nicht befressen wurden. Borchmeyer [14, S. Ol] bericlitet ferner, dass bei Lingen Buchen und Obstbäume von ihnen entblättert wurden, und nach Nicolai wurden in der Noth sogar Feldfrüchte angegangen. Die weitere Angabe von Borchmeyer, dass auch Wacholder nicht verschont wurde, wird ergänzt durch die neuere uns in genauer brieflicher Darstellung vorliegende Mittheilung von Oberförster Friboli.n [24] in Bietigheim, unweit Stuttgart, dass die in seinen Eichenschäl- holzschlägen seit Jahren heimischen Processionsraupen 1889 nach Abtrieb der Der Eichen-Processionsspinner. 911 Eichen an die als Scliutzholz übergehaltenen gemeinen Kiefern gegangen sind und dieselben nicht nur bestiegen, sondern auch befressen haben. Die Mitthei- lung eines Kahlfrasses an Rosskastanie [Hahn 7] beruht dagegen wohl sicher auf einer Verwechselung mit Noctua (Acronycta) Aceris. Was die Frassart betrifft, so werden zarte Eichenblätter ganz gefressen, während von den älteren die Mittelrippe und die stärkeren Seitenrippen stehen bleiben. Nicht alle Eichenorte werden gleichmässig angegangen, vielmehr sind die Lieblingsplätze der Raupe alte, lichte, der Sonne aiisgesetzte Bestände, namentlich auch einzelstehende Eichen auf Wiesen, z. B. bei Dessau, die Oberständer in Mittelwaldschlägen. Aber auch hier werden bei schwachem Frasse meist nur einzelne Zweige entblättert, während bei starker Vermehrung völliger Kahlfrass eintritt, namentlich auch dann, wenn der Graswuchs unter den Bäumen das Processioniren von einem Baume zum anderen erschwert. Alsdann werden auch geschlossene Bestände und Stangenhölzer, sowie Heister- pflanzvingen und Schälwald angegangen. Die Folgen des Frasses sind in früherer Zeit vielfach über- schätzt worden. Ein Eingehen der älteren oder jüngeren Bestände kommt nicht vor, es entsteht gewöhnlich nur Zuwachsverlust. Die kahlgefressenen Bäume und Zweige belauben sich alsbald wieder und machen dann den eigentlichen Johannistrieb erst später [v. MtyERiNCK, 10, S. 219]. Bei verspätetem Frasse mag auch der Johannistrieb mitunter noch theilweise kahlgefressen werden. Der bei der Wiederbelaubung ein- tretende Stoffverbrauch verhindert die Eiche an der Jahresringbildung. Da ferner auch die Blüth entriebe nicht verschont werden, tritt vielfach eine Beeinträchtigung der Mast ein, ein im Süden und Osten nicht unbeträchtlicher Verlust [Kollar IV, S. 326j. Nach starkem und wiederholtem Frasse wird aber meist auch das Dürrwerden vieler Zweige und das Kränkeln von jungen Pflanzungen, sowie das Eingehen einzelner Stämmchen beobachtet. Da die Raupe sehr empfindlich gegen Kälte und Nässe ist, so sind es warme, trockene Sommer, in denen die starken Verheeruagen stattfinden. Meist scheint ein Processionsspinnerfrass nicht länger als zwei Jahre hintereinander zu dauern. Von grösseren, in der Literatur beschriebenen Verheerungen sei zunächst erwähnt der Frass in Westfalen 1828 und 1829, über den unter Anderen auch Sabiel [16] berichtet; ferner ein Frass im Jahre 1876 in dem Elbaurevier Grün- walde bei Schönebeck, bei dem namentlich die jungen Stangenorte befallen und z. B. in einem solchen auf 4-5 ha 27 000 Nester zerstört wurden [Altum I i, S. 542]. Den mehrfach beschriebenen Frass um Dessau [I b und 26] in den Jahren 1886 und 1887 konnte in letzterem Jahre, in welchem er nicht *iiur die nähere Umgebung, sondern auch die weiter weg gelegenen Reviere betraf, Professor Nitsche selbst beobachten. Am häufigsten scheint der Frass in West- falen zu sein, wo er sich wohl alle 8—10 Jahre wiedei'holt. Neuerdings wird auch aus Ungarn, vorläufig allerdings meist nur in ganz kurzen Notizen, über ausgedehnte Eichen-Processionsspinnerschäden geklagt [20 und 21], Bei Beschränkung des Frasses scheinen namentlich Witterungseinflüsse stark mitzuspielen, wenngleich auch Schlupfwespen und Tachinen mitwirken. Von 91; Kap. XI. Die Schmetterlinge. Raubinsekten sind besonders die Larven von Calosoma sycophanta und Silpha quadripunctata als Feinde zu nennen. Insektenfressende Vögel dürften meist nur die Eier, die Meisen vielleicht auch die Puppen vernichten. Staare und Dohlen nehmen, auch wenn sie sich in arg besetzten Revieren authalten, die Raupen nicht an, während der Kukuk sich hier ganz besonders nützlich er- weist und sich mit Vorliebe nach den inficirten Beständen zieht. Als Nadelholz-, und zwar als Kiefernscliädlinge treten zwei Arten auf, der Kiefern- und der Pinien-Pro cessionsspinner, welche als Falter einander so nahe verwandt sind, dass es schwer hält zoolo- gische Unterschiede zwischen ihnen aufzustellen. Dagegen rechtfertigt die grosse Verschiedenheit ihrer Raupen, ihrer geographischen Ver- breitung und ihrer Lebensweise eine artliche Trennung vollkommen. Von denen des Eichen-Processionsspinners sind die Falter beider Arten scharf dadurch unterschieden, dass bei jenem, wie schon gesagt, die Stirn einfach gewölbt und durchweg behaart ist, während sich auf der Stirn der Xadelholzarten ein scharfer, stark chitinisirter, funfzinkiger, schwarzbrauner Längs- {%. '' ip-'^ ! kämm, einem Halmenkamm vergleichbai", erhebt, •J^ Tf^0i^. der über die seitliche Stirnbehaarung deutlich vorragt. Am besten erkennt man seinen Baii allerdings, wenn man, wie dies in dem Fig. 265 abgebildeten Präparate geschehen, die seitliche Stirnb ehaarung entfernt. "Wir behandeln zunächst den in der Nord- deutschen Tiefebene heimischen, aber auch hier ännlichen Proces- nicht überall verbreiteten sionsfaltern nach K 1 e I e r n - P r 0 c e s s 1 0 n s s p 1 n n e r , Cnethocampa pinivora Tr. Der Falter fliegt im Vorsommer. Aus den zu dieser Zeit an die Nadeln der Kiefer abgelegten Eiern kommen die Raupen bald aus und erreichen, Spinner mit Hah- paarweise und bandförmig processiouirend, ihre nenkammfortsatz, Vollwüchsigkeit im Juli oder Aixgust, worauf sie sich a Rudiraente der ^^^ Verpuppung und Ueberwhiterung in die Erde Mundwerkzeuge , o i i ^. -, t> • t i im Leben dicht be- begeben. Die erwachsenen Kaupen smd lang greis- haarter, imPräparate behaart und mit schwarzen, gelbroth geränderten aber entblösster Sammetttecken auf dem Rücken gezeichnet. Schlechte, rheil der tetirn, k^^ggelio-e Kiefernbestände sind ihr Lieblingsaufe nt- c Hahnenkammtort- ,,, ti-i t i-i -m i -ii- satz 8/ nat Grösse ^^^^^ ^^^^'' l^^f*^^^^ diu'ch ihren x rass, der sich bis zu Kahlfrass steigern kann, öfters nicht uner- heblich. Ihre „Giftigkeit" ist in den von ihnen heimgesuchten Gegenden allgemein bekannt und gefürchtet. Beschreibung. Cnethocampa pinivora Tr. Falter auf der Mitte der Stirn mit einem schwarzbraunen, glänzenden, liahnenkammähnlichen Chitinfort- satz (Fig. 265 ß), der aus dei- seitlichen Stirnbehaarung hervorragt. Vordertiügel gelblich grau und weisslich gemischt, die beiden Querstreifen gegen den Vorder- Fig. 265. Köpfe von Entfernung der Stirnbehaarung. A vom Eichen-Proces- sionsspinner mit einfacher Wölbung der Stirn. B vom Kiefern-Processions Der Eicheil- und der Kiet'ern-Processiousspiiiuer. 913 rand deutlich diverg-irend, Hintertiügel weisslich, mit dunkleren Franzen ohne Querstreif. Eierdeckschuppen des 9 riesig, fast 2 mm lang, ein gleichseitiges Dreieck mit geschwungenen Seiten darstellend, parallel der Basis eine braun- schwarze breite Binde. Länge J I5m7», $ I6wm; Spannweite J* SO mvi, 9 M mm. Eier mohnsamengross, kugelrund, weiss, dichtgedrängt um ein Kiefern- nadelpaar, seltener eine einzelne Nadel festgekittet und von einem hellbraunen, aus den Deckschuppen des Weibchens bestehenden Ueberzuge völlig verdeckt. Diese Schuppen sind ganz regelmässig dachziegelförmig geordnet, und zwar^ so, dass stets die Basis der einzelnen Schuppe nach der Spitze der Nadel zu liegt und die dunkle Endbinde der Schuppe von der nächst unteren Reihe der Schuppen ganz unsichtbar gemacht wird (Fig. 266 iJ). A C B D Fig. 266. Cnethocampa pinivora Tk. A Weibchen. B Raupe. C Puppe. Z> Cocon. In natürl. Grösse nach Ratzeburg. E Kiefernnadeln mit Eiern und Eierdeck- schuppen in doppelter natürlicher Grösse. Originalzeichnung von Nitsche. Raupe: Kopf schwarz, wenig glänzend, wenig behaart. Leibesringe auf der Bauchseite gelbgrün. Durch die schwarzen Stigmen läuft eine dunkle Linie, über derselben jederseits eine grüngraue, breitere B'nde mit feinen, dunkleren Punkten. Diese beiden Binden begrenzen einen breiten, dunkel graugrünen Rückenstreifen, welcher auf den Ringen 4 — 11 je einen grossen, sammetschwarzen, rothgelb gesäumten Spiegellieck trägt. Auf jedem Leibesringe ist eine Quer- reihe von 10 rothgelben Warzen mit langer Behaarung, von denen jederseits zwei unter der Luftlochlinie, zwei in der darüber liegenden Binde und eine in dem Seitentheile des Rückenstreifens liegt. Auf den Ringen 4 — 11 stehen die letzteren dicht vor dem Vorderrande des SpiegeWeckes und bilden mit einigen hinter letzterem liegenden, gelblichen Haaren dessen oben erwähnte, rothgelbe Umsäumung, während alle anderen Warzen sehr lange, greise Haare tragen. Länge ungefähr 3 — 3.5 mm. Cocon oval, ziemlich dicht, innerlich glatt, aber mit Raupenhaaren durch- setzt und äusserlich mitunter mit Sandkörnchen besetzt (Fig. 266 D). Puppe gedrimgen, braungelb, bis 15 mm lang, vorn und hinten ziemlich spitz zulaufend, mit einem kurzen Stachel zu jeder Seite des Afters. Flügel- und 914 Kapitel XL Die Schmetterlinge. Gliedmassenscheiden kaum über den Körpemmriss vorstehend (Fig. 266 C giebt die Zuspitzung nach vorn nicht ganz genügend wieder). Verbreitung. Der Kiefern-Processionsspinner hat ein sehr beschränktes Gebiet, welches westlich ungefähr von der Elbe, südlich vom Erzgebirge und Riesengebirge begrenzt wird, sich östlich bis Schlesien, Posen und nördlich an die Ostseeküste in Westpreussen bis Danzig erstreckt. Sein Vorkommen in Süd- schweden und Russland ist zweifelhaft. Dagegen scheint er dicht an der Küste mit Vorliebe zu hausen. Lebensweise. Der Falter, der in den älteren Forstinsekten- kunden bis auf Ratzeburg stets fälsclilicli als Cn. pityocampa Schiff. bezeichnet wird, fliegt je nach der Witterung im Mai oder Anfang Juni. Die Eier werden in Spiralen, die einen Cylindermantel bilden, um ein Nadelpaar abgelegt, mit Deckschuppen sauber eingedeckt, und der einzelne Eierhaufen steht an dem Nadelpaare, wie der Rohrkolben am Halme. Die Räupchen schlüpfen bald aus, befressen zunächst die Nadeln in der Umgebung des Eierhaufens und gehen dann erst an andere Zweige. Ihre Processionen geschehen meist nur im Gänsemarsch, wenngleich auch hier Processionen mit aus 2, 3 und mehr Individuen bestehenden Gliedern vorkommen, wie Nitsche selbst beobachtete, und Zickerow ausdrücklich erwähnt. Sie fressen haufenweise, bauen aber nie ein wirkliches Nest, sondern ruhen zu lang graubehaarten Klumpen gedrängt, in den Astgabeln, wo sie auch ihre Häutungen überstehen. Die abgelegten Häute findet man hier durch wenige Spinnfäden verbunden festsitzend. Nur die letzte, dritte Häutung soll nach Zickerow [19 b] mitunter auch am Stamme der Kiefern und dann unter einem seidenpapierähnlichen Gespinnste erfolgen. Als erwachsene Raupen ziehen sie auch am Tage processio- nirend umher und wandern von einem Baume zum andern. Wo sie sandigen Boden passiren, lassen sie eine deutliche Spur zurück. Oft- mals wühlen sie sich alsdann auch in den Sand ein, denselben mit einem glasartigen Gespinnste überziehend, kommen aber unruhig immer wieder hervor, bis sie sich zur Verpuppung meist im August oder September dauernd in den Boden, und zwar vornehmlich in leichten [GuMTAU 6] begeben. Wo sie sich eingegraben haben, hinterlassen sie ein ausgebreitetes Gespinnst flach am Boden, etwa so, wie man es im Herbst vom sogenannten „fliegenden Sommer" sieht. Auch ver- rathen sich solche Stellen durch einen schwachen Aufwurf des Bodens, wie er von mehreren gemeinschaftlich arbeitenden Regenwürmern her- vorgebracht werden würde. Wiese [I7j sah dies sogar auf festgetretenen Wegen, wo man kaum mit dem Spaten durchdringen konnte, und hier lagen die eben mit der Verpuppung beschäftigten Raupen in einer Tiefe von 8 — 10 cm. Doch sind sie auch schon in mit Gras benarbtem Boden gefunden worden [Ebeuts 4J. Hier verfertigen sie ovale mit Raupeu- liaaren durchsetzte und oft mit Sandkörnchen bekleidete Cocons, welche dicht gedrängt aufrecht nebeneinander stehen. In diesen überwintern die Puppen, wie vielfache Beobachtungen, namentlich auch von Eberts [4] und GuMTAU [6j immer wieder beweisen. Die Generation ist also der Regel nach einjährig und lässt sich graphisch folgendermassen darstellen : Der Kiefern-Processionssjj inner. 915 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 I+++ ^^ ..^ 1881 1 Doch ist es ganz sicher, dass in vielen Fällen ein Ueberliegen der Puppen ohne ersichtlichen Gi-und bis in das dritte und vierte Jahr stattfindet. Wir folgen hier der gewöhnlich verbreiteten Anschaiuing über die Gene- ration, wie sie von IIatzehükg festgestellt wurde, müssen aber darauf hinweisen, dass gegen dieselbe mehrfache Bedenken ausgesprochen wurden. Schon Rktze- BURG sagt [XI S. 175]: „Sehr auffallend, dass von dieser Regel Abweichungen vorkommen, welche in einzelnen Localitäten, z. B. in der Oberförsterei Neumühl, Reg.-Bez. Frankfurt a/d. Oder, sogar zu der Annahme verleiten, als überwin- terten die Eier regelmässig. Ich glaube, dass diese im Herbste schon abgelegten Eier, die ich auch bei Neustadt gefunden habe, von überjährigen Schmetter- lingen herrühren, welche etwa in der Art, wie bei überjährigen Blattwespen nicht im Vorsommer, sondern im Nachsommer fliegen. Die Ueberjährigkeit im Zwinger, und zwar bis ins dritte, vierte Jahr, ist eine ausgemachte Sache und neuerlich wieder an der Küste beobachtet [Wiese]. Bei Graff kamen aus den im Jahre 1842 gesammelten Puppen: in dem Jahre 1843 ein Falter, im Jahre 1844 deren 2, in den Jahren 1845 und 1846 keine und endlich 1847 der Rest, bis auf 1 noch übrig bleibende, lebende Puppe! Der Vorsommerflug ist gewiss Regel, denn ausser meinen, schon in den „Forstinsekten" publicirten Beobachtungen, finden sich auch neuere in den „Krit. Blättern", im „Schles. Forstverein" von 1854 u. s. f. — alle sprechen für das Ueberwintern im Puppenzustande. Selbst Hennert [8, S. 196] wusste dies schon und machte es nächst dem Mangel an Nest-, d. h. Winterraupen als Grund geltend, dass die Processionsraupe des Himmel- pforter Revieres nicht Cn. pityocampa gewesen sein könne." Ebenso sprechen die Beobachtungen von Eberts [4] für die RATZEBURo'sche Ansicht. Aber Altum [XVI, III, 2, S. 117] zweifelt an der Richtigkeit der RiTZEsuBG'schen Angaben. Am klarsten spricht sich Zickerow aus [196], der allerdings die von ihm un- zweifelhaft selbst gemachten Beobachtungen leider nicht im Detail anführt. Nach ihm fliegt der Falter im Hochsommer, die Eier überwintern [19 a], die Räupchen kommen im Frühjahre aus, verpuppen sich im Herbste, und es tritt nun eine zweite Ueberwinterung im Puppenzustande ein. Die Generation wäre nach ihm also zweijährig und folgendermassen darzustellen: Jan. Febr.' März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 ++t. 1881 — _^^ • ••'•••••• • ••| j 1882 1 1 1 1 mm4- ++ gj(j Kap. XI. Die Schmetterlinge. Für eine Zweijährigkeit spricht übrigens auch die von Ratzebuüg [15, S. 20(5] mitgetheilte Thatsache, dass in der künigl. Pieussischen Oberlorsterei Heinersdorf bei Schwedt, Reg.-Bez. Potsdam, der Kiet'ern-Processionsspinner in demselben Forstorte 184.3, 1845, 1847 und 1849 gefressen hat, in den Zwischen- jahren aber nicht. Die gewöhnliche und normalerweise einzige Frasspflanze ist die gemeine Kiefer. Die in der Literatur vorkommenden Angaben, dass die Raupe auch auf Wachholder und Birke frässe, sind auf die bei Wohlan in Schlesien 1853 ge- machten Beobachtungen von Gümtau [6, S. 151] zurückzuführen und stellen seltene Ausnahmen dar. Die Frassart der jungen Raupe ähnelt der von Lophyrus-Larven, da auch sie anfanglich die Mittelrippe der Kiefernnadeln stehen lässt. Nach Altum [XVI, III, 2, S. 11 7j wird das Nadelpaar, an dem die Eier abgelegt wurden, meist verschont, nach Zickekow [19 i, S. 43 1 aber von den anfänglich stets an ihm sitzenbleibenden Räupchen an den Kanten in feinen Löchern angefressen. Bevorzugt werden von der erwachsenen Raupe durchgängig die vorjährigen Nadeln, die älteren, und es werden die Maitriebe nur bei Nahrungsmangel gefressen, dann allerdings bis auf die Nadelscheide herab. Auf geringem Boden stockende, lichte, kusselige Dickungen und Stangenhölzer, sowie Be- standsränder sind der Lieblingsaufenthalt der Raupe. Der Frass geht meist in der Nacht vor sich. Die erwachsene Raupe processionirt auch bei Tage. Der forstliche Schaden ist nicht unbeträchtlich, da der Frass sich gewöhnlich auf ohnehin schon wenig widerstandsfähige Bestände erstreckt und öfters den anderer Schädlinge ergänzt. So sah Nitsche 1890 in dem königl. Preussischen Staatsforstrevier Grünewalde im Juli gleichzeitig Processionsspinner, Kiefernspinner und Nonne in Thätis^- keit. Doch kommt Kahlfrass nur selten vor, und zwar werden dann meist auch nur einzelne Bäume, sehr selten ein zusammenhängender Forstort entnadelt. Der Hauptschaden dürfte also in der Schwächung des Bestandes, nicht in der Tödtung desselben liegen. Die Nachrichten über Kiefern-Processionsspinnerfrass sind in der Literatur ziemlich sparsam. Die erste uns bekannte betrifft einen Frass 1756 bei Dresden [V, 2, S. 130]. Dann frass die Raupe 1790 in der Oberförsterei Lüdersdorf, Reg.-Bez. Potsdam [Hennert 8, S. 196], 1839 bei Eberswalde im Bralitzer Revier und bei Genthin [V, 2, S. 130], 1843 auf der Halbinsel Heia bei Danzig [GuMTAO 6], 1843 — 1849 im Revier Heinersdorf bei Schwedt, Reg.-Bez. Potsdam [Ratzeburg 15], 1853 in Privatforsten bei Wohlau in Schlesien [Gumtau 6], 1854 in der Oberförsterei Balster, Reg.-Bez. Cösslin [Wiese 17], 1880 — 1890 an der Preussisch-Pommerischen Küste bei Wollin und Kammin [Zickekow 19 c, Eberts4]. Der Pinien - Processionsspinner, Cnethocampa pityocampa Schiff., hat seine Heimat in Frankreich, südlich von einer Linie Bordeaux- Lyon, sowie in dem gesammten Mittelmeergebiet. Der Falter fliegt im Hochsommer, die an die Nadeln abgelegten Eier kommen bald aus, die Raupen überwintern in grossen, an den Kronenzweigen ihrer Der Kiefern- und der Pinien-Processionsspinner. 917 Frasspflanzen, der südlichen Kiefernarten, angebrachten Aveissen Nestern. Im Vorsommer verpuppen sie sich wie der Kiefern-Processionsspinner in der Bodendecke. Ihr Frass, der in einen Herbst- und Frühjahrs- frass zerfällt, ist oft verhängnissvoll flir die Kieternbestände, und zwar umsomehr, als in einem grossen Theile ihres Verbreitungsgebietes von einem systematischen Forstschutze keine Rede ist. Ihre „Giftigkeit" soll die des Eichen-Processionsspinners beiweitem übertreffen. Beschreibung. Cnethocampa pityocampa Schiff. Falter: auf der Mitte der Stirn mit einem schwarzbraunen, glänzenden , hahnenkammähnlichen Chitin- fortsatz, der aus der seitlichen Stirnbehaarung vorragt. Vordertlügel grau und weisslich gemischt, die beiden Querstreifen fast parallel. Hinterflügel weiss mit grauer Saumlinie und einem schwärzlich grauen Flecke auf dem Hinterwinkel. Die Eierdeckschuppen des 9 noch grösser als bei der vorigen Art, aber mehr einfarbig und mehr oval. Länge: (^ l-lwi??!, 9 15 ?«?n ; Spannweite: (^ 32?»»;, 9 36 mm. Die Eier denen des Kiefern-Processionsspinners durchaus ähnlich, sowohl in Grösse als auch Anordnung um ein Nadelpaar oder eine einzelne Nadel [NÖBDLINGER XXIV, S. .^0. MÜLLER II]. Raupe schwarz, nicht glänzend, wenig behaart. Leib scharf abgesetzt zweifarbig: unterhalb der Luftlochlinie gelb oder hellbraun, oberhalb derselben schieferblau bis schwärzlich. Die Anordnung der Warzen und Spiegel ist wie bei der Raupe des Kiefern-Processionsspinners, nur tragen die Warzen weniger lange Haare imd die rothbraun eingefassten Spiegelflecke dichteren Besatz von Spindelhaaren. Da auch die an die Spiegel heranreichenden Warzen bräunlichen Haarbesatz haben, erscheint die ßückenmitte braun. Hinter der gewöhnlichen, behaarten Warzenquerreihe auf jedem Kinge noch ein Querstreif kürzerer, nicht auf Warzen stehender Haare, so dass die Pinien-Processionsraupe kürzere, aber zahlreichere Haare hat als die der beiden anderen Arten. Länge 3 — 4m?)i. Verbreitung. Der Pinien-Processionsspinner ist ein Charakterthier des Mittelmeergebietes, in dem er namentlich aus den Küstenländern, z. B. Süd- Frankreich, Corsica — hier nach Daväll [2, S. 22')] bis 1300 m Höhe — Italien, Dalmatien, Kleinasien, Algier u. s. f. bekannt ist. Den Flussthälern folgend steigt er vom Meeresufer ziemlich weit den Südabhang der Alpen hinauf, kommt an der Rhone über Lyon und den Genfer See, bei Brieg in 104ü m Höhe [CoAz 2] bis zur Simplonstrasse, im Tessingebiet bis zum mittleren Val Leventina, im Addagebiet bis Brusio, in Tirol durch das Etsch- und Eisakthai, in der Ge- meinde Klausen bei Brixen bis 800 m hoch vor [II]. In der ganzen Riviera von Genua bis Marseille sind seine Nester im Winter eine auffallende Erscheinung. In Frankreich ist er aber auch aus dem atlantischen Gebiete wohl bekannt, so- wohl in den Landes, südlich von Bordeaux, wie in den Departements Puy de Dome, und Loz^re. Sein angebliches Auftreten bei Bern ist neuerdings nicht beglaubigt. Lebensweise. Wie bereits oben erwähnt, ist die Ueberwinterung im Raupenzustande die wesentlichste Eigenthümlichkeit dieses Thieres. Doch treten innerhalb seines weiten Verbreitungsbezirkes, den klima- tischen Unterschieden entsprechend, Verpuppung und Flug im Süden früher ein, als im Norden. Wir schildern die Verhältnisse im Norden, in der italienischen Schweiz und Wälsch-Tirol. Hier kann man den Juli als die eio-entliche Flugzeit des Falters betrachten. Sie daviert 14 Tage. Der Falter schwärmt in der Dämmerung namentlich auf Blossen und am Waldrande, während des Tages sitzt er ruhig an den vor dem Wetter geschützten Seiten der Stämme. Die Eierhaufen werden in Form eines Cylindermantels um ein Nadelpaar abgelegt und brauchen ungefähr vier Wochen zu ihrer Entwickelung. Die Räupchen kommen 918 Kap. XI. Die Schmetterlinge. im August aus und sollen nur drei Häutungen durclimachen, die erste im September, die zweite nach der Winterruhe im März, die dritte vor der Verpuppung, die im Mai oder Juni eintritt. In dieser Zeit verlassen die Raupen in Processionen die Bäume, um sich in der Boden- deckc in gedrängten, aber keine regelmässige Anordnung zeigenden, ovalen Cocons zu verpuppen, am liebsten im Schirm von Kandbäumen ungefähr 10 cm tief. Die Puppenruhe dauert 4 — 9 Wochen [Th. Müller II]. Die Generation ist also einjährig und lässt sich graphisch folgendermassen darstellen: Jan. Feb. 1 März April Mai Juni Juli [Aug. Sept. Oct. Nov. 1 Dec. 18S0 + + + ■ ^^^ ^^H ^ 1 1881 ■ - — ——• ■ • •• Die gewöhnlichen Frasspflanzen der Riupe sind die Kiefern- arten des Mittelmeergebietes, also namentlich Pinus Laricio Poik., P. Pinaster PoiR. und P. Halepensis Mill., ferner die echte Pinie, P. Pinea L., nach welcher die Art fast mit Unrecht genannt ist, sowie Cedrus atlantica Man. In den nördlichsten Ausläufern ihres Verbrei- tungsbezirkes geht sie aber auch an die gemeine Kiefer, P. sylvestris L., wie sie auch fremde, in Gärten angepflanzte Kiefernarten nicht ver- schmäht. Nach einer neueren französischen, anonymen Mittheilung [25J soll „le pin laricio de Corse", d. h. also Pinus Laricio a. crassifolia und Poiretiana Endl. Bach der WiLLKOMM'schen Bezeichnung — am wenigsten von dem Pinien-Pro- cessionsspinner leiden und sollte daher bei der Aufforstung der cüdlichen Alpen- abhänge besonders bevorzugt werden. Der Frass der Räupchen beginnt im August an den heurigen Nadeln, an denen sie die Ränder benagen, später werden die vor- jährigen und auch die noch älteren Nadeln angegangen; anfänglich bleibt noch die sich kräuselnde Mittelrippe stehen, später wird das ganze Nadelpaar bis auf die Nadelscheide verzehrt. Zunächst wird der Zweig befallen, auf dem das Eierhäufchen abgelegt wurde, und in dessen Nähe ein lockeres Gespinnst angefertigt, in das die nur bei Nacht fressenden Raupen sich bei Tage zurückziehen. Bald füllt sich dasselbe auch mit ihrem Kothe an. Nach der ersten Häutung wird das Gespinnst verdichtet und bildet nun einen festen, grösseren, an den äusseren Zweigen befestigten, ballonartigen Beutel von schmutzig grauer Farbe, der im Sonnenschein Aveissglänzend aussieht und weit erkenn- bar ist, da er in geschlossenen Beständen stets an den äussersten Zweigen und nur in lückigen auch an den tieferen Aesten hängt. Bei Eintritt der kälteren Nächte bleiben die Raupen in dem Neste und Der Pinien - Processionsspinner. Abwelu-. 919 verlassen es erst wieder bei wärmerer Frühjalirswitterung, ungefähr im März bei -\-6 bis 7*5^ C. Mitteltemperatnr. Tritt wieder Kälte ein, so ziehen sie sich von neuem in das Nest zurück. Im Süden ihres Ver- breitungsgebietes mögen sie den ganzen Winter hindurch fressen. Ihren AVeg auf Zweigen und auf der Erde bezeichnen sie durch dichte, zähe Spinnfäden, die am Boden auch den Ort des Puppenlagers ver- rathen. Mitunter hängen viele Beutel auf einem Baume. Aeltere und jüngere Bäume werden befressen, bei massigem Vorkommen nur ein- zelne Zweige entnadelt, bei starker Vermehrung entsteht Kahlfrass, der dem Baume, nainentlich dem jüngeren, eventuell tödtlich Averden kann. Nach Davall |3, S. 45], einem Forscher, der am längsten und genauesten dieses Insekt selbst beobachtete, schaden auch die erwähnten Spinnfäden, da diese so zäh seien, dass kaum das schärfste Messer sie durchschneidet und eine in ihrem Wipfel übersponnene Kiefer ihr Längenwachsthura nicht mehr fortsetzen kann. Die wiederholten An- griffe des Pinien-Processionsspinners sind es daher, nach einem neueren französichen Urtheile [25], vornehmlich, denen viele Kiefernbestände in den trockenen und heissen Lagen der Alpen ihr bekanntes kusse- liges und kümmerndes Aussehen verdanken. Sonnige, lichte Bestände, Ränder und einzelne Bäume werden bevorzugt. Feuchte, kalte Witterung tödtet namentlich zur Zeit der Häutung die Raupen. In den Nestern können sie Kälte besser aushalten; doch soll nach Perris [13] ein Frost von 10 — 12^ C. im Winter 1863/64 in den Landes bei Bordeaux einen grossen Raupenfrass beendigt haben. Auch starke Dürre Avährend der Ruhe der Puppen soll diesen nach demselben Schriftsteller verderblich werden. In Frankreich leiden die Raupen häufig durch den Parasitis- mus von Cordyceps militaris (vgl. S. 174). Abwehr. Obgleich die Lebensweise der vorstehend besprochenen drei Processionsspinnerarten eine sehr verschiedene ist, so sind doch die zu ihrer Bekämpfung möglichen Massregeln ziemlich überein- stimmend. Zunächst ist festzuhalten, dass ein Sammeln und Zerstören der Eier und Falter nur in ganz kleinen Verhältnissen möglich sein dürfte. Man muss also gegen das Raupen- und Puppenstadium vor- gehen. Die Vernichtimg der Puppen wird aber stets nur eine Vor- beugungsmassregel sein, um den etwa drohenden nächstjährigen Frass zu beschränken. Am einfachsten ist dieselbe auszuführen bei dem Eichen-Processionsspinner, der sich in leicht sichtbaren und meist ziemlich tief angebrachten Nestern verpvippt. Abkratzen der Nester von den Bäumen und Verbrennen oder Eingraben derselben ist ein an und für sich durchaus rationelles Vorbeugungsmittel, doch leiden hierbei durch die abstäubenden Spindelhaare die Arbeiter sehr. Die gleiche Unannehmlichkeit ist vorhanden beim Aufsuchen und Zerstören der im Boden befindlichen Verpuppungsnester der Nadelholz-Proces- sionsspinner. Bei diesen kommt noch hinzu, dass das Auffinden dieser Nester im Boden nicht so leicht ist. Der Vorschlag von Eberts [4], zur Erleichterung dieses Geschäftes im Sommer die Streudecke zu entfernen und den Boden glatt zu harken, um den Spuren folgend <)20 Kap. XI. Die Sclmiettörlinge. besser die Nester aufzufinden, ist ebenfalls nur bei Infection eines sehr kleinen Forstortes ausführbar. Für die an den Bäumen befindlichen Verpuppiingsnester des Eichen-Processionsspinners ist nach unserer An- sicht immer noch das Verbrennen derselben mit Fackeln das einzig empfehlenswerthe Mittel. Man muss allerdings nicht die käuflichen, zu schweren Fackeln benutzen, sondern 1 — 2 m lange, mit Werg um- wundene Knüppel, die man in Petroleum taucht und dann anzündet. Sie werden für niedrig sitzende Puppennester einfach mit der Hand geführt, für höhere an langen Stangen befestigt. Doch ist zu bedenken, e- haart, Saugrüssel spiralig. Fühler beim (-^ mit sehr kurzen, pinselartig bewim- perten Zähnen. 1 Art. Untergattung Calymnia Hbn. Ziemlich kleine Eulen. Palpen, Stirn und Beine anliegend behaart, erstere aufwärts gekrümmt, mit emporstehendem, cylindrischem Endgliede. Saugrüssel spiral. Augen nackt. Fühler borstenförmig, beim (^ kurz bewimpert. Thorax gerundet, fein und anliegend behaart. Hinter- leib kurz, schlank, auch bei den 92 zugespitzt. Vorderflügel kurz, mit recht- winkliger Spitze und schwach gewellten Franzen. 5 Arten. Untergattung Scopelosoma Cukt. Augen nackt, an den Rändern gewimpert, Palpen sehr kurz, hängend, bis zur Spitze lang wollig behaart, das Endglied sehr klein versteckt. Thorax breit viereckig, gewölbt, anliegend wollig behaart, vorn mit spitzem Längskamm. Hinterleib flach gedrückt. Saum und Franzen der Vorderflügel gezackt; Schienen unbewehrt. 1 Art. Untergattung Calocampa Stph. Ansehnliche Eulen mit schmalen Flügeln. Augen nackt. Palpen dicht am Kopfe anliegend, bis an das Ende dicht filzig behaart. Vorderschopf des breiten Thorax flach. Halskragen mit scharfem Längskiel. 3 Arten. Aus der Gruppe derNoctuae geometriformes oder spanner- artigen Eulen, die namentlich durch FUigekimriss und die Form der mitunter nur I2füssigen Raupen sich den Spannern nähern, haben wir nur 2 Untergattungen zu erwähnen. Untergattung Plusia Ochsh. Mittelgrosse, ziemlich schlanke, häufig prächtig metallglänzende Eulen. Augen nackt, Ränder haarig bewimpert; Fühler borstentcirmig, beim (^ kurz und dicht bewimpert. Stirn und Palpen fein und anliegend wollig behaart, Halskragen gewölbt. Rücken kurz mit sehr feiner glatter Behaarung, die hinter dem Halskragen sattelförmig aufsteigt und hinten steil abgestutzt ist. Hinterleib schlank, mit starken Haarschöpfen über der Mitte. Vordei-flügel scharf zugespitzt, am Hinterwinkel meist eckig vortretend. Hinter- flügel einfarbig, oder gelb mit schwarzer Saumbinde. 44 Arten. Untergattung Catocala Schkk. Grosse bis sehr grosse Eulen mit sehr breiten Flügeln, Vorderflügel oben unansehnlich grau, unten mit scharfen grellen Zeichnungen. Hinterflügel schwarz mit lebhaften blauen, gelben oder rothen Zeichnungen. Saum tief gewellt. Stirn und Palpen anliegend behaart, letztere stark entwickelt. Saugrüssel lang und stark. Augen nackt, gross und kugelig. Fühler dünn, beim (^ büschelweise bewimpert. Brust und Beine fein wollig behaart. Vorderschienen unbewehrt. Mittelschienen mit Dornborsten. 32 Arten. Die Eulen. Systematik. Die Kieferneule. 929 Die forstlich beaclitenswertlieii Eulen ordnen wir nach der Art ihres Schadens und behandeln zuerst die Nadelholz-Bestandsverderber, fugen dann diejenigen an, die als Nadelholz-Kulturverderber auftreten mid gelegentlich auch in Laubholzkulturen schädlich werden, und schliessen mit den Laubholz-Bestandsverderbern. Als Nadelholz-Bestandsverderber ist nur eine einzige Art zu betrachten, die Kieferneule oder Forleule, Noctua piniperda Panz. (Taf. IV, Fig. 3). Dieser in den Kiefernwaldungen der Deixtschen Ebenen gemeine, ziemlich kleine Falter hat gelblichgraue, röthlich gemischte, mit roth- gelben Flecken, hellgrauer, weiss gerandeter Nierenmakel und schnee- weisser Ringmakel gezeichnete Vorderflügel und dunkelgraue Hinter- flügel. Er fliegt zeitig im Frühjahr und die rothköpfige, grüne Raupe, die weisse, theilweise dunkel gesäumte und seitlich einen orangerothen Längsstreifen hat, frisst vom Mai bis Juli in den Kiefernstangenhölzern, in denen sie nicht nur die Maitriebe, sondern oft auch die ganzen Bäume entnadelt. Bereits im August ist sie im Boden verpuppt und ruht hier bis zum Frühjahr. Bei Massenvermehrung kann sie ganze Bestände zum Absterben bringen, doch sind die Raupen empfindlich und gehen oft plötzlich massenhaft ein, so dass dem Frasse ein natürliches Ende bereitet wird. Die Abwehr des Schadens ist schwierig. Beschreibung: Noctua (Panolis HnN. Trachea übts.) piniperda Panz. KieferneiTle, Fölireneule, Forletile. i^«/(!er.- Kopf und Brust lang röthlich- grau behaart mit weisslichem Rande des Halskragens. Hinterleib kurz gelbgrau behaart mit hellen, feinen Queistreifen und dunkler Seitenrandbehaarung. Vor- derflügel gelblich grau, röthlich gemischt. Die nach voiti stark auseinanderlaufen- den, dunkelrothbraunen, gezackten, heller gerandeten Querstreifen stossen am Hinterrande fast zusammen. Wellenlinie weisslich, sehr verloschen, der Raum zwischen ihr und dem hinteren Querstreifen durch ovale, gelbrothe Flecke aus- gefüllt. Nierenmakel hellgrau, weiss und dunkel gerandet, Ringmakel schnee- weiss, saumwärts unten spitz ausgezogen, mitunter auch dunkel gerandet. Adern am Saum schwarz, Franzen dunkelgrau, den Adern entsprechend weiss durchschnitten. Hintertiügel dunkelgrau mit weissen Franzen. Fühler des (^ perlschnurförmig mit kurzen Wimperpinseln. Spannweite 30 — 35 mm. Eier' blassgrün, biotförmig, mit der flachen Seite den Kiefernnadeln an- geklebt, auf der gewölbten Seite mit hervortretendem, in der Mitte wieder ver- tieftem Wärzchen. Raupe IGfüssig; in der Jugend sind jedoch die beiden ersten Afterfuss- paare etwas verkürzt, so dass dann der Gang spannerähnlich ist. Die junge Raupe hat einen kleinen, b)-aungelben Kopf und hellgrünen Leib, der einen deutlichen, weissen Rückenstreif, zwei unterhalb der Luftloch- linien liegende, etwas breitere, gelbweisse Seitenstreifen und dazwischen jeder- seits zwei ganz feine helle Längslinien, also im Ganzen 7 Längszeichnungen hat. Die grüne Grundfarbe ist neben dem Rückenstreifen am hellsten. Auf jedem Ringe stehen einige ganz feine, nur bei genauester Betrachtung erkennbare dunkle Punkte mit je einem Härchen. Vor jeder Häutung dunkelt die Raupe, so dass ihre Grundfarbe graugrün und die Chitintheile, Kopf, Nackenschild und Brustfussglieder, schwarz werden. 930 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Die ericacJisene Raux)e ist viel bunter. Kopf gross, gewölbt, glänzend gelb- lich mit rother, netzartiger Zeichnung, daher rüthlich erscheinend. Die frühere Leibeszeichnung besteht im Allgemeinen noch, aber die obere weisse Längslinie jederseits ist verbreitert und nach der Mitte zu scharf schwarz gesäumt; die untere weisse Längslinie wird undeutlich, indem sich der Raum zwischen ihr und dem breiten .Seitenstreifen graugrün ausfüllt und zu einem dunklen, oben und unten fast schwarz gesäumten Rande wird. Der untere Rand des Seiten- streifens verwandelt sich in eine orangerothe Längslinie. Länge 3 — 4 cm. Der Koth (Taf. IV, Fig. 3, E) ist lang und dünn und aus drei deutlich ge- trennten Stücken zusammengesetzt. Puppe ohne Gespinnst im Boden ruhend, braun. Auf der Rückenseite von Ring 4 ein hinten von einem dunklen Walle umgebenes Grübchen. Aftergriffel kurz walzenförmig mit zwei feinen Borsten und zwei geraden Dornen. Länge bis 18 mm. Verbreitung. Die Kiefemeule ist in ganz Europa, soweit es Kiefern- wälder giebt, heimisch, von England bis nach Moskau und vom mittleren Schwe- den bis an die Mittelmeerküste. In den Gebii'gen steigt sie ungefähr 600 bis 800 m hoch. Doch sind ihr Lieblingsaufenthalt die Kiefemhaiden der Deutschen Ebenen. Die regelmässige Flugzeit des Falters föllt von Mitte März bis in den April, nur selten noch in den Mai [20, S. 109]. Die Schmetter- linge sind auch am Tage beweglich, schwärmen aber wirklich erst bei Eintritt der Dämmerung. Man findet sie am Tage öfters an den Blüthenkätzchen der Weiden, namentlich der Saalweiden, Honig saugend, wie dies zuerst Taschenberg hervorhebt [XVIII, S. 356], und Lang neuerdings bestätigt [I6J. Die Witterung, namentlich die Temperatur, hat einen Einfluss auf das frühere oder spätere Auftreten des Falters; so sollen z. B. die Puppen, welche durch Streuentnahme der Frühlingswärme zugänglicher gemacht werden, unge- fähr 8 Tage früher ausschlüpfen. Kälte imd Schnee nach dem Ausschlüpfen der Falter kann diese massenhaft tödten [Bueu 5]. Die Begattung findet ausschliesslich in der Nacht statt. Das Weibchen legt, wde Ratzeburg zuerst mittheilt, seine Eier reihenweise, gew^öhnlich zu 4 — 8, an die Unterseite der vorjährigen Nadeln, von der Spitze her anfangend, und zwar in den Kronen der Bäume. Niemals werden kahlgefressene Bäume belegt. Vor dem Aus- schlüpfen verfärben sich die Eier röthlich. KoB [13, S. 2], dem Dallinger [6, S. 71] folgt, sagt allerdings 1790 aus- drücklich, dass die Eule die Eier einzeln an die Spitzen der Nadeln klebe und bildet dies auch fl3, Tafel I, Fig. 2 u. 3] ab, aber gerade diese Abbildung zeigt unzweifelhaft, dass es sich hier um eine Verwechselung mit den kahnförmigen Eiern der Lyda stellata Christ (vgl. S. 649 u. 650J handelt. Auch Altüm leugnet die Richtigkeit der Zwingerbeobachtungen von Ratzebubg und nimmt aus theoretischen Gründen ein vereinzeltes Ablegen der Eier an [XVI, III, 2, S. 136]. Die Richtigkeit der RATZEBURG'schen Angabe ist aber durch Beobach- tungen im Freien neuerdings vollkommen bewiesen, und zwar nicht nur durch Lang [16, S. 27 Anm.] und Koch [28 5, S. 56], sondern namentlich auch, wie hier zum erstenmale mitgetheilt wird, durch die Untersuchungen, welche im Friihjahr 1892 Forstmeister Wieland auf Veranlassung des Oberforstrathes Rüeff in dem könig- lich Bayerischen Forstamte Grafenwöhr, Regierungsbezirk Oberpfalz, an 255 hierzu gefällten Stangen anstellte. Die Arbeiter lernten sehr bald die Eier schnell finden, und es ergab sich, dass der Belag an Eiem der Dichte der Be- nadelung proportional war. An 12 im Jahre 1891 kahlgefressenen Stangen fanden Die Kieferneule. Lebensweise. 931 sich gar keine Eier, 25 stärker befressene hatten jede unter 50 Eier, an 147 Stangen waren zwischen 50 und 200 Eier nachweisbar, und 61 Stangen waren jede mit mehr als 200 Eiern belegt. Das gefundene Maximum an einer Stange betrug 931, an einer Nadel 22 Stück Eier. Die Räiipchen kommen je nacli der Temperatur ungefälir 10 bis 20 Tage nacli der Eierablage aus. Vor der ersten Häutung könnte man sie oline Berücksicbtigung der Jahreszeit mit der später auftre- tenden Kiefernspannerraupe verwechseln, da sie wegen noch mangel- hafter Ausbildung der Bauchfüsse wie Spanner kriechen, auch spinnen sie lebhaft und lassen sich beunruhigt an einem Spinnfaden nieder. Doch ist ihre Beweglichkeit eine ziemlich beschränkte. Herabgefallene versuchen aber sofort Avieder den Aufstieg. Mitunter wurden sie durch starke Gewitterregen massenhaft von den Bäumen herabgeworfen. Sind dann die Bestände gegen den Kiefernspinner ge- leimt, so sammeln sich die Raupen in grosser Menge unter den Leimiingen an; so in Oberfranken am 28. Mai 1889 [16, S. 26] und in Mecklenburg am 10. Juni 1889 (286, S. 49 u. 50]. Ihr Frass wird meist erst gegen Ende Mai, Anfang Juni deutlich erkennbar. Sie haben alsdann ihr Spinnvermögen bereits verloren. Vor einer jeden Häutung werden sie dunkler, stellenweise, besonders am Kopfe, fast schwarz, nach derselben heller grün. Von den erwachsenen Raupen gehen 1400 — 1500 auf 1 Liter. Meist gegen Ende Juli, mitunter bereits aber im Juni oder ver- spätet im Augx;st, gehen sie von den Bäumen herab zur Verpuppung in den Boden. Hierbei bleiben sie nicht im Schirm der Frassbäume, sondern zerstreuen sich im Bestand. Am liebsten ziehen sie sich nester- weise dort zusammen, wo ein alter Stock Holzmulm im Boden hinter- lassen hat [Bando 3, S. 278]. In reinem Sandboden gehen sie gern einige Centimeter tief in denselben hinab. Hier liegen die Puppen während des Winters ohne jedes Gespinnst. Die Generation der Eule ist also einjährig und verläuft normaler- weise folgendermassen : Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 "^ tt. t 1 1 ] ■"T^^ ■MB 1 1881 \ 1 i- ■ Die einzige praktisch in Frage kommende Frasspflanze der Kieferneulenraupe ist die gemeine Kiefer, doch geht sie gelegent- lich aiich andere Nadelhölzer an. Dass die Eulenraupe auch Fichten angeht, ist schon seit Anfang des Jahrhunderts bekannt [4, S. 104], und wird neuerdings, namentlich was Unter- wuchs betrifft, durch Bach [14, S. 373], Altum [XVI, III, 2, S. 135] und Lang [16, S. 29] bestätigt. Altum fand sie auch öfter an Weymouthskiefer, Lang 932 Kap. XI. Die Schmetterlinge. an Eiche. Bail constatirt ihren Frass an Wachholder [2 a, S. 246.] Döbnkr fand sie an Wachholder und Adlerfarrn fressend, doch ging sie dort ein, [7, S. 275.] Ja es liegt ein glaubhafter Bericht vor, dass sie einmal einen Weiden- strauch kahlgefressen habe [14, S. 373]. Die Eulenraupe nimmt mit Vorliebe Stangenhölzer von 25 bis 50 Jaliren an. In ihnen ist sie am verbreitetsten. Bei starker Ver- mehrung geht sie aber auch in die Althölzer, nimmt die Ueberhälter an, und bei Kahlfrass wandert sie, trotz ihrer im Allgemeinen geringen Beweglichkeit, auch in junge Kulturen und frisst diese vollständig kahl. Freistehende Kusseln werden gemieden [Wagner 23, S. IGlj. Mit- unter bleiben jüngere Kulturen aber auch neben Kahlfrass völlig ver- schont [MuHL 19, S. 35 1]. Ablage der Eier in jungen Kulturen wurde unseres Wissens bisher noch nie beobachtet. Die Frassart. Die jungen Raupen gehen zuerst an die Mai- triebe und verzehren deren Nadeln oft schon beim Hervorbrechen. Erst später nehmen sie die vorjährigen Nadeln an, und schliesslich wird bei starker Vermehrung der ganze Bestand völlig kahl gefressen. Die Maitriebe werden in Folge von Saftverlust welk und sterben ab, nicht nur dann, wenn, wie dies gleichfalls häufig geschieht, der Trieb selbst angefressen wird, sondern auch dann schon, wenn nur die Na- deln abgefressen werden, da aus jeder verletzten jungen Nadel Saft tropfenweise austritt [I K\. Vielfach krümmen sich die so befressenen Triebe oder hängen schlaff herab. Mitunter kommt es auch vor, dass die älteren Nadeln schon angegangen werden, ehe die jungen Nadeln völlig verzehrt sind. Bei Massenfrass kommt es schliesslich zu voll- ständiger Entnadelung selbst alter Bestände. Die Richtung des Frasses bewegt sich ausgesprochen von unten nach oben, wie dies von Ratzeburg zuerst betont und später wiederholt, zuletzt von Altum [i A, S. 90], beobachtet würde. Es hängt dies offenbar damit zusammen, dass die von oben abfallenden Räupcheu von den unteren Zweigen aufgefangen werden. Bei Kahlfrass ver- schwindet dies natürlich vollkommen. Die Frassart der Eaupen ist zuerst durch Ratzebürg genauer geschildert worden, und zwar zunächst nach Zwingerbeobaclitungen, später auch nach Be- obachtungen im Freien. Er hat hierbei, wie Altum ganz i-ichtig hervorhebt, das Einfressen der Raupen in junge Triebe, welches bei jungen Raupen ein Ersticken derselben im Safte zur Folge hätte, wohl zu sehr betont, und ist diese Angabe auch in den meisten neueren Forstinsektenkunden zu sehr in den Vordergrund gerückt worden. Doch bleibt mit dieser Einschränkung seine allgemeine Dar- stellung völlig zu Rocht bestehen: Die Zerstörung der jungen Triebe ist von hervorragender »Schädlichkeit. Wir führen fast wörtlich die neuesten Beobach- tungen von Lang [16, S. 27] hierüber an: Die Eulenraupen verzehren mit Vor- liebe die jungen Nadeln, welche sie, von den äussersten Zweigspitzen beginnend, mit dem Kopfe nach unten sitzend, aus der Scheide herausnagen, sobald sie aus den Trieben hervorbrechen. Junge Triebe werden nach der Entnadelung häufig in der Mitte so stark benagt, dass später die abgebrochenen oberen Theile massenhaft zu Boden fallen. Die stehengebliebenen, kahlen Stümpfe sind noch lange sichtbar. Dies geschieht auch dann, wenn die älteren Triebe nocli volle Benadelung zeigen. Die Kieferneule. Der Frass und seine Folgen. 933 Die Wirkung des Frass es auf die Bäume ist in älterer und neuerer Zeit vielfach unterschätzt worden. Wirkhch kahl gefressene Bestände geben auch hier rettungslos ein, Avie dies namentlich GasE, auf grössere Erfahrungen gestützt, besonders hervorhebt flO, S. 56 u. 57J. Dagegen scheint vielfach eine Ueberschätzung der erlittenen Be- scliädigungen vorgekommen zu sein, und grosse, anscheinend dem Tode verfallene Bestände haben sich wieder erholt. So z. B. sind von den 1850 — 1852 in der königlich Preussischen Oberförsterei Katholisch- Hammer angeblich völlig entnadelten 3570 Morgen schliesslich nur 100 Morgen kahl abgetrieben worden, doch machte sich in den Jahren 1853 und 1854 noch ein sehr starker Einschlag nothwendig [21 c?l. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je älter die Stämme, desto weniger der Frass ihnen schadet [10, S. 58]. Der Tod tritt nach Gusk [21 e, S. 295 und 10, S. 59] durch Ab- sterben von unten ein, durch Absterben der Wurzeln offenbar in Folge ungenügender Ernährung von oben (vgl. S. 823). Dass auch hier bei Kahlfrass die Unmöglichkeit, genügende Reservestoffe für die Ausbil- dung der nächstjährigen Triebe zu bilden, eine wesentliche Ursache des Absterbens ist, betont schon Döbner [7, S. 276]. Dass bei Eulenfrass nach massenhafter Zerstörung der jüngsten Triebe, namentlich der Höhentriebe, wenn der Baum überhaupt er- halten bleibt, vielfach Wipfeldürre, oder wie Ratzeburg es nennt, Spiessbildung eintritt, ist eine leicht erklärliche Erscheinung. Doch scheint vielfach auch die AVirkung des Aecidium Pini Pers. var. cor- ticola, der bekanntlich den „Kienzopf ' hervorbringt, fälschlich direkt auf Rechnung des Eulenfrasses gesetzt worden zu sein. Dass im Herbste des Frassjahres auftretende, abnorme neue Triebe gewöhnlich auch hier eingehen imd nur zur Erschöpfung des Baumes führen, dürfte sicher sein. Erst die im Nachjahre sich bildenden Triebe an nur durch- lichteten Bäumen sind für deren Erhaltung von Bedeutung, und die Scheidentriebe, deren Bildung häufig beobachtet wurde, wirken nur provisorisch. Wiederholung des Frasses wird natürlich auch hier be- sonders verhängnissvoll. Auf trockenem Boden sollen die Kiefern sich widerstandsfähiger zeigen als auf nassem. (?) Seine Ansicht über die Wirkung des Eulenfrasses resumirt Ratzeburg [21c, S. 40 u. 41] folgendermassen : „Die Forleule wird dadurch so schädlich, dass sie so imgewöhnlich früh im Jahre frisst, und dass die dann noch weichen Maitriebe der Kiefern von den sich einbohrenden Räupchen hart ergriffen werden und ihre Spitzenknospen nicht alle zur normalen Entwickelung bringen können. Die befallenen Triebe vertrocknen gewöhnlich bald und Icnicken um. Daher kommt es auch wohl, dass man in den von Kahlfrass betroffenen Orten zuerst die untersten Aeste, oft 6—8 Quirle hinauf, absterben sieht, wenn aucli der grösste übrige Theil des Baumes wieder ergrünt. Ausserdem erkrankt aber auch hei Kahlfrass der Wipfel, wenn nicht ausserordentlich günstige Verhältnisse der Witterung und des Bodens die Folgen des Frasses hier verwischen. Zu- nächst wird der Kronenast wenn auch nicht gleich getödtet, so doch von Nadeln entblösst, und meist folgen dann auch einige der obersten Quirläste, wenn auch erst nach 2—3 Jahren, und werden zu Spiessen. Man sieht sie schon von weitem aus dem ergrünten Tlieile des Wipfels nackt oder kaum merklich benadelt hervorragen. Kach einigen Jahren verschwinden die Spiesse allmählich wieder, 934 Kap. XI. Die Schmetterlinge. je nachdem sich nämlich die begrünten Quirlzweige ausbreiten und einer der kräftigsten, welcher nicht immer der oberste zu sein braucht, die Tete nimmt und einen neuen Wipfel herzustellen strebt. Inzwischen ist nämlich der Kronen- ast ganz abgestorben, obgleich sich Anfangs an ihm, wie auch an unteren Quirl- zweigen neue Knospen in Menge — Scheidenknospen — ausbildeten. Die letzteren, welche also theilweise oder ganz wieder vertrocknen, haben nur den Zweck, für die Saftverarbeitung provisorich, d. h. so lange zu sorgen, bis die Spitzenknospen an den nicht getödteten Zweigen sich wieder erholt haben. Die Weiterverzweigung' des Baumes würden also nur die letzteren übernehmen. Die Scheidenknospen, würden sich auch schlecht zur Ast- und Stammbildung eignen, da sie zu unregel- mässig vertheilt und nicht fest genug mit den Aesten, aus welchen sie kommen, verwachsen sind." Ausser in der eben genannten Specialarbeit sind die Untersuchungen Katzebdrg's über dieses Lieblingsthema seiner letzten Lebensjahre, allerdings oft in wenig geniessbarer Form, niedeigelegt in der Waldverderbniss [XV, I, S. 150 — 164] und in anderen kleineren Aufsätzen [21c, d, ej. Nachunte. - suchungen in seinem Sinne mit den Mitteln der neueren Pflanzenphysiologie wären sehr erwünscht. Mehr als bei den meisten anderen forstschädlichen Raupen be- reitet bei der Kiefern eulenranne die Natur selbst den Verheerune:en ein Ende. Längere Dauer des Frasses, als höchstens 3 Jahre, ist in ein und demselben Reviere noch kaum constatirt worden, und oft er- reicht bereits nach 1 oder 2 Jahren derselbe sein natürliches Ende. Als Gegengemchte treten alsdann unter den Parasiten besonders die Tachinen, weniger die Ichneumoniden auf, ferner sind die Raupen ^Qg,^^^ Kälte imd Feuchtigkeit sehr empfindlich, und letztere begünstigt in hohem Masse die Entwickelung von Entomophthora Aulicae Reichaedt, eines Pilzes, der schon oft in kurzer Zeit Reviere völlig gereinigt hat (vgl. S. 171). Auch insektenfressende Säuger und Vögel betheiligen sich vielfach an der Vertilgung. Die Nachrichten über plötzliches Aufhören des Kaupenfrasses durch Ab- sterben und Verwesen der Raupen sind sehr alt. Die erste und bekannte be- zieht sich auf den Frass in Franken im Jahre 1783 [4, S. 135]. Beispielsweise hatte ferner das Forstamt Gunzenhausen noch für den 4. Juli 1808 ein Auf- gebot von 1000 Arbeitern zum Anprellen in der Schwaninger Haide angeordnet, bereits am 12. Juli war aber dort keine lebende, gesunde Eaupe mehr vorzu- finden, dagegen lagen unzählige todt auf dem Boden oder klebten halb ver- modert an den Bäumen [4. S. 86 u. 91]. Diese Angaben wiederholen sich später sehr oft, und vielfach wird be- sonders hervorgehoben, dass ein solches Sterben nach starkem Eegen und kalter Witterung eintrat. Doch wirken die niedrige Temperatur und die Feuchtigkeit nicht direkt, sondern durch Begünstigung der insektentödteiiden Pilze. Dass ein Pilz die Ursache der Epidemie war, wies zuerst Bail [2] in Wes*-preussen nach. Er bezeichnet ihn als Empusa. Dass dieser Pilz in Wahrheit Entomophthora Aulicae ist, bestimmte De Bary 1883 an ihm von Nitsche gesandten Materiale aus Primkenau in Schlesien. Wie schnell die Wirkung des Pilzes mitunter ist, erfuhr 1883 Nitsche, der im Juli in I'rimkenau an einem Sonntage Mittag eine grössere Menge seiner Ansicht nach völlig gesunde Eulenraupen gesammelt hatte. Als er dieselben am Montag Mittag in Tharand auspackte, war ein grosser Theil derselben bereits todt und mit dem charakteristischen Fruehthyphenüberzuge versehen (vgl. 171). Die neueste Arbeit von v. Tubeuf über diesen Eulenfeind, der auch 1892 wieder in Bayern äusserst günstig gewirkt hat, kam erst während der Correctur in unsere Hände und kann hier nur noch auf sie hingewiesen werden [30] . Die Kiefenieule. Frass und Abwehr. 935 Unter den Eulenfeinden sind zu erwähnen die Krähen, Staare, Schwarz- wild und Ameisen. Erstere haben z. B. 1888 in Mecklenburg „in der Nachbars- haide" die Bodendecke in einzelnen Beständen nach Puppen suchend buchstäblich umgekehrt [28 a, S. 52]. Aus der neueren Zeit kennt man Beispiele, dass Staare sich in Masse in die befallenen Bestände gezogen haben. Dass Schwarzwild her- vorragende Dienste durch Puppenvertilgung leistet, ist sicher, für die Praxis aber meist unwichtig. Ameisen halten auch hier die Bäume in der Umgebung ihrer Haufen von Raupen rein. Die Ab wehr der Kiefcrneulenschäden ist eine ungemein schwierige, lind es lassen sich namentlich ausser den allgemeinen, überall anzu- rathenden Massregeln einer guten Forsteinrichtung, Erziehung gesunder und gemischter Bestände, passender Bodenpflege, Schonung und Hegung der Insektenfresser u. s. f., Vorbeugungsraassregeln kaum em- pfehlen. Einzig und allein ist der fast selbstverständliche Rath zu geben, bei Massenfrass junge, noch nicht befallene Kulturen durch Gräben zu isoliren. Diese dienen natürlich gleichzeitig als Fangmittel. Auch ist bei schwierigen Bodenverhältnissen das Ersetzen der Gräben dm-ch Leimstangen in Erwägung zu ziehen (vgl. S. 838). Auch die Ver tilg ungsmass regeln sind hier viel schwerer durchzuführen als bei Nonnen- oder gar Kiefernspinnerfrass. Das älteste, angewendete Mittel, das Anprellen der Stämme mit nachfolgendem Aufsuchen und Vertilgen der Raupen dürfte heut- zutage wegen der du.rch die hierbei den Bäumen zugefügten, von uns schon weiter oben angeführten Schäden kaum empfehlenswerth sein. Nur in schwachen, noch mit der Hand zu schüttelnden Stangen könnte man daran denken, und es würde bei der Schwierigkeit des Sammeins der Raupen auf bekrautetem Boden auch nur dann wirksam sein, wenn man die Bestände vorher geleimt hätte [vgl. 28 a^ S. 52j, Historisch interessant ist die Thatsache, dass man um das Jahr 1780, offenbar um die Schlagschäden an den Bäumen zu verhüten, im Württembergischen starke Seile um 3 — 4 nahe aneinanderstehende Bäume gewunden, straff ange- zogen und dann auf das Seil mit grossen Hebeln geschlagen hat [13, S. 9]. Interessant ist ferner die Angabe von Bando [3, S. 282], dass es sich, wemi man einmal prellen will, empfiehlt, die prellenden Arbeiter etwas vorausgehen zu lassen, weil die Raupen sofort wieder aufsteigen und man dieselben am Stamm leichter auffindet als auf dem bekrauteten Boden. Anprellen der Stämme mit am Ende gepolsterten, grossen Holz- hämmern nach Leinmng der Bestände zum Zwecke der Eulenvertil- gung, sowie auch blosses Leimen ohne Anprellen, namentlich in älteren Beständen, ist als grossartiger Versuch auf fast 600ka des königl. Bayerischen Staatsforstrevieres Grafenwöhr 1892 durchgeführt worden, nachdem bereits 1891 ein kleinerer Versuch gezeigt hatte, dass durch Leimringe eine grössere Anzahl Eulenraupen abgefangen werden konnte. Nitsche hat 1892 Anfang Juni und Mitte Jixli dieses Revier besucht und sich im Allgemeinen von der Wirksamkeit der Leimringe auch hier überzeugt. Doch schien ihm immerhin die Be- weglichkeit der Eulenraupe nicht gross genug zu sein, um einen ähn- lichen Massenfang wie an den gegen die Nonne angelegten Ringen zu gestatten. Als durchschlagendes Mittel möchte er daher gegen die Eule das Leimen nicht ansehen. C)36 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Ein ebenso altes und ganz entscliieden gegen die Eule wirk- sames, sowie durchaiis für die Bestände unschädliches Mittel ist der Schweine eintrieb, da diese Thiere sehr gern die Puppen annehmen, und der Genuss derselben imgefährlich ist. Doch liegt eine Schwierig- keit, welche sich diesem Mittel entgegenstellt, in der grossen Abnei- gung der Bauern gegen die Hergabe der Schweine zu solchem Zweck, eine Abneigung, die allerdings dort gerechtfertigt ist, wo namentlich hochgezüchtete, englische Rassen vorzugsweise gehalten werden. Dort kann sich der Ankauf von Landschweinen durch die Forstverwaltung empfehlen. Der spätere Wiederverkauf der Schweine verringert die er- wachsenen Kosten um ein Beträchtliches. Auch ist das Mittel gegen Eulenfrass leichter durchzuführen als gegen Spannerfrass, da bereits in der warmen Jahreszeit vom August ab mit dem Eintriebe begonnen werden kann. Namentlich in Mecklenburg ist in neuerer Zeit der Schweineeintrieb viel- fach mit Erfolg durchgeführt worden, so z. B. 1883/84. In den befallenen Ke- vieren wurden femer 1888/89 dort 3 — 400 Schweine gehütet, davon 80 von der Forstverwaltung angekaufte. Da hier gleichzeitig gegen Eule und Spanner vor- gegangen werden sollte, erfolgte der Eintrieb erst spät im Jahre und dauerte trotz Kälte und Schneefall vier Monate. Während des Eintriebes blieben die von den Pachthöfen gestellten Schweine grösstentheils des Nachts im Walde, da die Entfernungen zu gross waren, um sie regelmässig Abends einzutreiben. Zu diesem Zwecke wurden an geschützten Stellen im Walde Buchten hergestellt, mit dem nöthigen Lagerstroh versehen, an den Ecken überdacht und mit Strauch- werk bedeckt. Für 50 — 70 Schweine genügt ein zuverlässiger Hirt, und auf 200 ha kann man 50 Schweine rechnen. Dieselben müssen wenigstens ^/^ Jahr alt sein. Morgens und Abends werden die Schweine mit Kartofteln gefüttert und sollen dann nicht an Verstopfung leiden; man rechnet auf ein Schwein täglich 3— 3*5ÄV7. Für Wasser zum Tränken muss reichlich gesorgt werden, und zwar zweimal am Tage. Die Kosten können entweder von der Forstverwaltung direkt übernommen werden, oder es wird den Besitzern der Schweine eine Entschädigung von 20, 15 oder auch nur 10 Pfennige für Tag und Stück gezahlt. Anfänglich begann man mit dem Schweineeintrieb erst dann, wenn beim Probesammeln auf 10 ^hi 40—50 Puppen gefunden wurden, neuerdings beginnt man schon bei 10 — 20 Puppen auf 10 qni. Polnische Schweine haben sich nicht bewährt, dagegen er- tragen nicht überzüchtete Englische Rassen den Eintrieb recht gut [28 6 u. 8]. Viel schwieriger ist das Sammeln der Puppen durch Arbeiter, weil erstere über den ganzen Bestand zerstreut, nicht blos im Schirm der Bäume liegen. Dass sie oft nesterweise beisammen sind, kann die Arbeit allerdings etwas erleichtern; doch ist immer zu bedenken, dass in vielen Fällen die in der Erde selbst ruhenden Puppen erst aus dem Boden herausgekratzt werden müssen. Bei der Unmöglichkeit einer gründlichen Durchführung aller derartigen Sammelmassregeln, und bei den neuerdings gestiegenen Arbeitslöhnen dürfte dieses früher viel an- gewendete und noch von Ratzeburg empfohlene Verfahren, in grösserem Massstabe kaum noch Anwendung linden. Die tiefe Lagerimg der Puppen in der Erde macht auch ihre Vertilgung durch Streurechen sehr unsicher, ganz abgesehen davon, dass die Streuabgabe an und für sich bedenklich ist. Dem durch letztere erwachsenden Schaden hat man dadurch vorzubeugen gesucht, dass man die Streu nicht entfernte, sondern in der Erwartung in Haufen Die Kiefemeule. Abwehr. 937 aufsetzte, class die Puppen durch die Erwärmung und Gälirung der Streu zugrunde gehen würden, und diese dann wieder im Bestände vertheilte. Diese Massregel, die bereits beim Kiefernspinner, wo sie sich natürhch nicht gegen die Puppen, sondern gegen die Winterraupeu richtet, erwähnt wurde, ist aber bisher nur selten gegen die Eule an- gewendet worden, die Acten darüber sind daher noch nicht geschlossen. Wir kommen beim Kiefernspanner, gegen den sie zuerst angewendet wurde, ausführlich darauf zurück. Der einzige uns bekannte Fall, in dem diese Massregel geg'eu die Eule wirklich eigriffen wurde, fand 1889 im Techentiner Kevier in Mecklenburg statt. Hier wurde auf 9 ha die Bodendecke bis auf den Mineralboden abgeplaggt, in 1 m hohen B<änken aufgesetzt und im Mai wieder auseinandergebracht. Es sollen hierdurch auf 1 ha, 150 000 — 200 000 Puppen vernichtet worden sein, doch kostete die Vertilgung 449 Arbeitstage und auf 1 ha .51 Mark. Revierföister Koch hält daher selbst die Massregel im Allgemeinen nicht für empfehlenswertli [28a]. Geschichtliches. Bereits 1725 wird aus den Ansbachischen Forsten berichtet, dass die Eulenraupe in vierzehn Tagen auf 1000 Morgen die schönsten Kiefernbäume abfrass, „so dass ein beträchtlicher Holzabstand erfolgte, der bis 1734 dauerte". Dies wiederholte sich in derselben Gegend 1783 und 1784 [18, S. 179], ferner 1808 und 1815 [4]. Ohne auf Vollständigkeit irgendwie An- spruch zu machen, envähnen wir noch folgende Verheerungen: Im Anfang der Fünfzigerjahre war ein grosser Fi-ass in den Schlesischen Forsten, namentlich in der königl. Oberförsterei Katholisch Hammer und in den fürstlich Hatzfeld- schen Waldungen zu Trachenberg [3, 4, 5, 23]. Auf dem königl. Sächsischen Staatsforstrevier Neudorf, jetzt Dresden genannt, wurden 1858, trotzdem dass rund 9 Millionen Raupen und 840 000 Puppen gesammelt wurden, 185 /ta fast völlig entnadelt [Willkomm 24]. Wohl der grösste aller bekannt gewordenen Eulenfrasse ist derjenige, welcher von 1866 — 1868, namentlich aber 1869, in Ost- und Westpreussen geherrscht hat. Leider fehlen über denselben genaue amtliche Zusammenstel- lungen in der Literatur. Doch geht aus einem Berichte von Dr. Bail in Danzig, dem officielle Informationen zu Gebote standen, hervor, dass „in unserem Be- zirke", • d. h. also wohl im Reg.-Bez. Danzig, 5500 ha, total oder mehr oder weniger stark, in der Oberförsterei Wirthy allein 2300 7m total und löOO/^a stark befressen waren [2 b, S. 244]. Zu derselben Zeit war em ähnlicher Frass im Reg.-Bez. Gumbinnen, der am stärksten die Oberförsterei Grondowken, sowie etwas schwächer die Oberförstereien Nicolaiken, Guszianka und Johannisburg betraf [2le, S. 288]. In Folge dessen mussten in der Oberförsterei Grondowken 1869 und 1870 293 905 Raummeter, in den übrigen Revieren 97640 Raummeter eingeschlagen werden [10, S. 60]. 1867 wurden in der Main- und Rheinebene gegen 15 000 ha von der Eulenraupe befallen, am stärksten in den gross- herzogl. Hessischen Oberförstereien Mönchbruch und Mönchhof [19]. 1883 war in Schlesien, namentlich unter andeien in den Primkonauer Forsten, ein aus- gedehnter Frass, desgleichen 1882 und 1883 in Vorpommern und dem Reg.-Bez. Frankfurt a. d. O. [\g'\. 1888 fand in verschiedenen Mecklenburgischen Revieren, sowie in Sassnitz ein grosser Eulenfrass statt [28], sowie 1888 und 1889 in Oberfranken [16]. Hier wiederholte er sich 1891 und 1892. Eden, deren polyphage Ranpen dnrch Zerstörung ganz jnnger Nadelholz- und auch Lanbholzkultnren schädlich werden. Die in diese biologische Gruppe gehörigen Formen sind allgemein wirtli- schaftlich betrachtet wohl die wichtigsten aller Eulen. Die auf leichten Böden, namentlich im Osten durch ihre Eaupen an Getreide, Lein und anderen Kulturpflanzen verübten Verheerungen sind bereits seit Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. ßn 938 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Ende des vorigen Jalirlumderts vielfach beschrieben, und der durch sie angerichtete Schaden berechnet sich mitunter nach MiUionen. Gegen diese Schädigungen der Landwirthschaft tritt nun zM^ar der forstUche Schaden bedeutend zurück, doch gehören einige dieser Eulen immer- liin zu den sehr schädlichen Nadelholz-Kulturverderbern. Die wichtigsten hier zu erwähnenden Arten gehören zu den Ackereulen, Untergattung Agrotis Ochsh., Avelche kaum die Durch- schnittsgrösse erreichende, düster gefärbte Formen mit cylindrischen, nackten, unscheinbar grau gefärbten, meist imterirdisch lebenden Ravipen enthält. Es sind dies die Kief ernsaateule, Noctua vestigialis Rott., die Wintersaateule, N. segetum Schiff., und die Getreideeule, N. Tritici L., nebst einigen Verwandten. Am längsten ist den Forstleuten die Kiefer hsaateule, und zwar nach Katzeburg als „Valligera", bekannt. Dieser Name kann aber aus Gründen der Priorität nicht beibehalten werden. Der von seinen in Frage kommenden Verwandten noch am lebhaftesten gezeichnete Falter fliegt im Spätsommer, die im Herbst wenig merkbaren Räupcheu überwintern iind machen sich vom Mai an dixrch unterirdischen Tages- frass an den "Wurzeln und durch nächtlichen, oberirdischen Frass an den Stengeln ein- bis zweijähriger Kiefern, die sie schliesslich durch- beissen, sehr unangenehm. Die ganz ähnlich lebende Getreide eule betheiligt sich häufig an diesen Schädigungen. Die Wintersaat eule, deren Falter zeitiger, schon im Mai undc Juni fliegt, frisst in ähnlicher Weise, aber mehr im Herbste, und ist ausser an Kiefern-, auch an Fichten-, Lärchen- und Laubholz- pflänzchen schädlich geworden. Andere nahe verwandte Arten, die landwirthschaftlich oft sehr schaden, sind forstlich bisher nur verdächtig. Wir erwähnen einige derselben Aveiter unten nur beiläufig. Zur Vorbeugung gegen solche Schäden sind das Wegfangen der Falter und passende, den Weibchen die Eierablage erschwerende Kultur- methoden zu empfehlen. Die Schäden selbst sind durch Aufsuchen und Tödten der Raupen zii bekämpfen. Beschreibung. Sämjntliche hier in Frage kommende Arten gehören zu der Abtheilung der Untergattung Agrotis Ochsh., bei welcher die After- klap^ien des (^ am Ende abgestumpft und ohne Zahn sind und die Brust ein- lach behaart ist. Noctua (Agrotis Ocush.) vestigialis Rott. {valligera Hbn.) Kiefern- saateule. Falter: Brust lang grau behaart, ein mittlerer Schopf und die Schulterdecken weisslicli, dunkel gerändert, ein doppelt geschwungener, dunkler Querstreif auf dem Halskragen. Hinterleib gelbgrau kurz behaart. Vorderflügel aschgrau, braun gemischt, hinterer Querstreif deutlich scharf gezackt, Wellen- linie mit 5—6 wurzelwärts gerichteten, dunklen Pfeilflecken, zwischen ihr und Die Saatenleu und Verwaudte 939 dem hinteren Querstreif eine hellere Binde. Nieren- und Kingmakel dnnkelgrau, mit feiner, heller und breiter, schwarzbrauner Umrandung; Zapfenmakel gross, dunkelbraun, schwarz umrändert; zwischen ihr und den beiden anderen Makebi ein hellerer Längswisch. Saumrand dunkler, mit schwarzen Mondzeichnungen, Hinterflügel gelbgrau, am Saume und auf den Adern dunkler bestäubt, mit hellen Franzen. (^ mit nicht sehr lang doppelt gekämmten, 9 ^^^i^ sehr kurz gezähnten Fühlern. Spannweite 30 — 40 imn. Bmtpe erdgrau, mitunter in das Grünliche oder Fleischfarbene spielend, ohne eigentliche Zeichnung. Kopf mit zwei dreieckigen, dunkelbraunen, in der Mittellinie nicht ganz zusammenstossenden, stark chitinisirten Seitenhälften. Drei- eckiges Kopfschild bis auf einen in der Spitze gelegenen, dunkleren Punkt hell, desgleichen das jenes berührende Scheiteldreieck. Ring 1 mit etwas stärkerer ChitinJsirung, auf den übrigen Ringen Querreihen von bräunlichen, nicht auf- fallenden mit je einem Härchen versehenen Chitinflecken, von denen auf dem Rücken immer 4 im verschobenen Quadrat stehen. Luftlöcher schwarz. Länge 3 bis 4 cm. Puppe hell rotlibraun mit zwei kurzen, nahe aneinander stehenden Spitzen am Afterende; in lockerem Gespmnste im Boden ruhend. N. segetum Schiff, (clavis Rott., segetis Fabr.), gemeine Saateule, Wintersaateule. Falter: Kopf und Brust lang gelbgrau behaart, letztere mit zwei dunklen, geschwungenen Querstreifen auf dem Halskragen. Vorderflügel gelbbraun, dunkelbraun gesprenkelt, bei stärker werdender Sprenkelung gleich- massig braungrau gefärbt. Wenn Zeichnung noch erkennbar, die drei Makeln braun, scharf umrandet, der Saum dunkler mit noch dunkleren Mondfleeken in der Saumlinie. Hinterflügel milchweiss, deren Adern und Rand gelbbraim be- stäubt, Franzen weiss. (^ mit massig lang doppelt gekämmten Fühlern, deren Kammzähne im Enddrittel verschwinden. Spannweite 35 — 40 vim. Raupe der der vorigen Art ungemein ähnlich, aber nach Ai.tum die beiden chitinisirten Kopfliälften zusammenstossend, so dass Kopfscliild und Scheitel- dreieck einander nicht berühren. Puppe der der vorigen Art sehr ähnlich, aber nach Altum mit längeier Doppelspitze am Afterende. N. Tritici L., Getreideeule. Falter: Kopf und Brust lang gelbbraun, Hinterleib kürzer und etwas heller behaart. Vorderflügel graubräunlich, etwas dmrkler gewölkt, am Vorderrande mit hellen Punkten, mit zwei hellgrauen, braungesäumten Querlinien und einer hellbraun umschatteten, aus Pfeilflecken bestehenden Wellenlinie. Ring- und Nierenmakel hellgrau, braungesäumt. Zwischen, vor und hinter denselben bräunliche bis schwarzbraune Schattenbinden. Unter der Ringmakel die dunklere, schwarz geränderte Zapfenmakel. Hinterflügel weisslich, Adern und Saum braungrau bestäubt, Franzen hell. Fühler des (^ mit kurzen, scharfen, gewimperteu Zähnen. Etwas kleiner als die anderen Arten. Spannweite 30 — 34 mm. Raupe und Puppe von denen der vorigen kaum zu unterscheiden. Diese Art ist ungemein veränderlich. Es sind viele Varietäten unterschieden worden. Eine solche ist wahrscheinlich auch N. (A.) aquilina Hbn. Als verdächtig seien hier noch beschrieben: Noctua (Agrotis Ochsh.) exclamationis L. Falter: Kopf und Bru.st lang gelbgrau behaart, Halskiagen mit tiefschwarzem, in der Mitte erweitertem Bogen. Vorderflügel gleichniässig gelbgrau, rothgrau oder schwärzlich grau, meist ohne deutliche Querstreifen, nur der hintere mitimter gezähnt angedeutet. Die drei Makeln schwarz umzogen, die Nierenmakel mitunter zum Theil, die lange Zapfenmakel stets ganz schw"arz ausgefüllt. Hinterflügel des (^ milchweiss, des 9 gelbgrau bestäubt, Fühler des (^ mit kurzen, scharfen, bewimperten Zähnen. Spannweite 33 — 39 mm. N. (A.) nigricans L. (fwiaosa Hbn.) Falter: Kopf und Brust lang roth- braun behaart. Vorderflügel tief rothbraun ins Schwärzliche mit schwarzem Längs- strich aus der Wurzel ; Querstreifen meist undeutlich, die Wellenlinie, wenn 60* 94(» Kap. XL Die Schmetteiiinge. deutlich, aus einzelnen hellgelben Fleckchen zusammengesetzt. Die Makeln schwarz umzogen, die Nierenmakel zum Theil hell ausgefüllt. Hintei-flügel gelb- grau, auf Adern und Saum dunkler. Fühler des (^ mit kurzen, scharfen, ge- wimperten Zähnen. Spannweite 35 mm. N. (A.) corticea Hbn. Falter: Kopf und Brust lang gelbgrau behaart, weisslich gemischt mit undeutlicher dunkler Querbinde auf dem Halskragen. Vorderflügel weissbräunlich bis erdgrau, dunkler gesprenkelt, ohne Quer- zeichnungen, Vorderrand des Flügels bis zu den Makeln dunkler. Letztere schwarz eingefasst und dunkel ausgefüllt Hinterflügel des (^ trüb bräunlich- weiss, am Saume dunkler, des 9 braungrau. Fühler des (^ in den unteren zwei Dritttheilen kurz doppelt gekämmt. Spannweite 36 — -SSinm. Die Jugendzustände dieser drei letzten Arten sind durch Beschreibung von denen der vorhergehenden kaum kenntlich zu trennen. Die Lebensweise ist gleichfalls im Allgemeinen dieselbe. N. corticea scheint am spätesten zu fliegen und als ganz kleine Eaupe zu überwintern. Verbreitung. Alle sechs vorgenannten Formen sind gemein in einem Gürtel, der ungefähr von dem 60" — 40'^ nördl. Br. und von Nordamerika über England bis zum Altai reicht. N. exclamationis L. ist in denselben Breiten voll- ständig circumpolar, sie geht bis Japan. Desgleichen N. segetum Schiff. Diese Art steigt aber noch weiter nördlich bis zum 64'' nördl. Br., und andererseits findet sie sich bis Ceylon, wo die Raupe den Kaffeeplantagen schadet, und in Südafrika. Die am häufigsten forstschädliche Form, N. vestigialis Rott., scheint vei'hältnissmässig die seltenste zu sein. Für den Landwirtli am wenigsten unter allen ihren Verwandten, dagegen für den Forstwirtli sehr beachtenswerth ist die Kiefernsaat- eule. Sie ist zwar weit verbreitet und ihre Raupe sehr polyphag, da- gegen hauptsächlich auf lockeren Sandboden angewiesen; auf den Dünen der Nordseeinseln ist sie häufig. Forstlich bedeutsam ist sie nvu- im Osten von Deutschland, namentlich in Schlesien, und zwar durch Frass an Kiefern. Der Schmetterling Hiegt in der zweiten Hälfte des August bis Mitte September. Während dieser Zeit erfolgt die Begattung luid Eierablage, letztere an passenden Stellen auf dem Boden zerstreut. Die Raupen kriechen noch im Herbste aus und überwintern, geschützt von der Bodendecke oder obersten Erdschicht. Sie sind sehr polyphag, und die kleineren Räupchen nehmen anfänglich wohl nur die zarten Wurzeln von Gräsern und Kräutern. Im Frühjahre, im April und Mai, sobald der Boden frostfrei geworden, beginnt der zweite Frass, und die Raupen vermögen nunmehr etwas consistentere Nahrung zu nehmen. Einjährige Kiefernpflanzen leiden erheblichen Schaden, weniger die kräftigeren, zweijähi'igen. Im Mai und Juni werden die einjährigen Pflanzen meist in der Nähe des Wurzelknotens, aber nicht tiefer als bis zu 2 cm unter der Erde, abgebissen, vxnd das Wurzelstück nebst dem Stengel bis zu den Nadeln verzehrt, diese selbst nicht. Später frisst die Raupe auch die Nadeln; gewöhnlich beisst sie dieselben in der Mitte durch und verzehrt den Stumpf sammt der Blattscheide, seltener die abgebissenen Enden. Auch das Stamm chen selbst und die oberen Wurzeln werden alsdann angegangen. Die im Juni bereits er- starkten Pflanzen werden gewöhnlich nicht ganz, sondern nur bis zur Mitte durchgebissen vmd knicken dann um. Später werden Stämmchen und Seitenzweige nur noch benagt. Zweijährige Kiefern werden nach v. KujAWA nur benagt und an den schwachen Seitenzweigen durch- Die Kiefernsaateule. 941 bissen, soAvie deren Nadeln verzehrt, so dass keine Pflanze davon ein- geht, Kennemann berichtet dagegen, dass die Raupe den Mitteltrieb und einige Seitentriebe abbeisst und verzehrt. Gegen Schluss der Frass- zeit wird das verholzte Stämmchen oft über der Erde so durchbissen, dass die Pflanze umsinkt. Der Frass ist also dem der Engerlinge ähnlich, doch fressen letztere mehr in der Tiefe. Die lichtscheuen Raupen fressen in der Regel bei Tage unterirdisch, jedenfalls bei hellem Sonnenschein, bei Nacht dagegen oberirdisch. Die Wanderung von einem Frassobject zum anderen erfolgt nur in der Nacht ober- irdisch, bei Tage wühlen sie sich in der Bodenoberfläche fort, ähnlich wie Werre oder Maulwurf; ihre Gänge sind aber natürlich sehr viel kleiner; dieselben liegen selten über 1 cm tief im Boden. Manchmal ziehen die Raupen die oberirdisch abgebissenen Pflanzentheile in die Erde, um sie dort zu verzehren. Kiefernkulturen können vollständig durch sie vernichtet werden, namentlich weil die Frasszeit sehr lang. ist. Nach der Mittheilung des Oberförsters v. Kujawa wurden in einer Kiefernkultur 25 Procent der einjährigen Pflanzen getödtet, obgleich ungefähr nur eine Raupe auf 26 Pflanzen kam, d. h. 505 Raupen auf ein Hektar, und obgleich fortwährend viele Raupen durch Aufsuchen vertilgt wurden und andere Insekten wenig vertreten waren. Es liegt ferner eine Mittheilung aus der Baumschule eines Revieres in Mähren vor [29], dass die Sämlinge von Lärchen erheblich geschädigt wurden. Die Verpuppung erfolgt in einem Cocon im Boden, nur aus- nahmsweise an büschelig gewachsenen Kiefernpflanzen, in der Zeit von Ende Juni bis August. Ausnahmen von der normalen Entwickelung sind, wie bei anderen Insekten individuell und hängen im Allgemeinen von äusseren Einflüssen ab. Wesentliche Verschiebungen der Entwicke- lungszeit lassen Verminderung oder Aufhören des Frasses verrauthen. Graphisch lässt sich also die einjährige Generation der Noctua vesti- gialis RoTT. folgendermassen darstellen: Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. I Sept. Oct. Nov. Dec 1880 + +++ 1881 • + + ++ Die Kiefernsaateule ist zuerst von Ratzeburg in die Forstentomologie eingeführt worden in Folge eines Schadens, den die Raupe 184G in den Lieg- nitzer Stadtforsten in Schlesien an Kiefernsaaten verübte. Später, 1853, hat sie auch in der königl. Preussischen Oberförsterei Tauer, Reg.-Bez. Frankfurt a. d. O., gefressen [2la], 1871 trat die Raupe wieder in Schlesien auf bei Polnisch- Wartenberg und in der königl. Preussischen Oberförsterei Crossen, Reg.-Bez. Frankfurt a. d. O. [27]. Durch die auf gründliche Beobachtungen gestützten Berichte des Oberförstercandidaten Kennemann zu Miala in Posen, jetzt Ober- förster zu Fritzen im Reg.-Bez. Königsberg, und des Oberförsters v. Kujawa 9^2 Kap. XI. Die Sclimetteilinge. zu Hoyersvverdfi, Reg.-Bez. Liegnitz, jetzt Oberforstmeister zu Oppeln [15], sowie durcli eigene Untersuchungen wurde Altom in die Lage versetzt, über die Lebensweise dieses Falters genaue Mittheilungen zu machen, welche wesentlich diejenigen Ratzerurg's ergänzen und berichtigen [!«]. Die Getreideeule, N. Tritici L., ist forstlich, soweit uns be- kannt, nur in einem einzigen Falle beachtenswerth geworden, nämlich in der königl. Preussischen Oberförsterei Hundeshagen, Reg.-Bez. Posen. Hier war ihr Frass Mitte der Siebziger] ahre sehr bedeutend. Eine 3 ha grosse, einjährige, im April ausgeführte Kiefernpflanzung war bereits im Mai so geschädigt, dass sie von neuem ausgeführt werden musste. Aber auch die neue Kultur wurde bis zum Herbst wieder fast ganz abgefressen, ebenso die im zweiten und dritten Jahre gemachten Nachbesserungen. Die Art wurde in diesem Falle durch Altum festgestellt [l?)j. Irgend welche Besonderheiten gegenüber dem der Kiefernsaateule bot der Frass nicht. Die Flugzeit fiel nach Zwingerbeobachtungen in den Juli, Anfang August, also etwas zeitiger als die der N. vestigialis Rott. Dies geben auch die meisten Schmet- terlingskunden an. Dem Getreide und dem Buchweizen ist diese Art dagegen schon oft sehr schädlich geworden. In weit grösserem Masse ist dies aber der Fall mit der dritten forstschädlichen Art, der Wintersaateule, N. segetum Schiff,, Avelche zugleich mit der forstlich noch nicht unangenehm gew^ordenen N. exclamationis L. besonders in dem Theile von Russland, in welchem der Roggen als Wintersaat gebaut wird, zu den schweren Landplagen gehört. Diese wahrscheinlich bereits 1638 erwähnten Verheerungen haben sich hier in kurzen Pausen wenigstens seit Ende des vorigen Jahrhunderts immer wiederholt, und wurden z.''B. 1870 im Gouverne- ment Kostroma die Wintersaaten auf 1 0 000 Dessjatinen, d. h. an- nähernd ebenso viel Hektar vernichtet [14, S. 360 — 372]. Diese fast kosmopolitische Art wird aber auch den verschiedensten anderen Kultur- gewächsen verderblich (vgl. oben bei Verbreitung). Auch forstlich hat sich diese Art stärker polyphag gezeigt, als ihre Verwandten. Bekannt als Forstschädling wurde die Raupe durch Ratzkburg, welcher einen in der königl, Preussischen Oberförsterei Wittgendorf, Reg.-Bez. Liegnitz, jetzt Reichenau genannt, 1864 auf- getretenen Frass erwähnt, der die Fichten- und Lärchen -Saatkämpe fast vernichtete [V, I, S. 346], Die Raupe biss hierbei die Keimhnge 1 cm unter den Cotyledonen ab und entrindete die einjährigen Pflanzen an den Wurzelknoten, 1880 frass sie nach Altum [Ic] in der königl, Preussischen Oberförsterei Abtshagen, Reg,-Bez. Stralsund, auf neu angelegten Kämpen an Buchen, Fichten und einjährig ver- schulten Kiefern. Bei den Buchen trat der Schaden bereits im Juli, bei den Nadelhölzern erst später ein. Noch später fand 1880 ein ähnlicher Frass an Kiefern in der königl. Preussischen Oberförsterei Sitzenroda, Reg.-Bez. Merseburg, statt. Die Frassart an und für sich zeigt nichts Besonderes, wohl ist aber der spätere Zeitpunkt des Frasses beachtenswerth. Es stimmt Die Getreideeiile und die Wintersaateule. 943 dies mit den Beobachtungen, die bei landwirthschaftlicben Beschä- digungen dieser Art gemacht wurden. Die Wintersaat leidet am meisten im Herbste, und es sind also die in demselben Jahre ausgeschlüpften Raupen, welche in dem nächsten Jahre zu Faltern werden, die Haupt- schädlinge, nicht wie bei N. vestigialis Kott., die in demselben Jahre sich verwandelnden. Die Kaupen der Saateulen überwintern fast ausgewachsen und fressen im Frühjahre nur kurze Zeit. Dies erklärt wieder den frühen Flug des Schmetterlings, der bereits im Mai und Juni stattfindet Die bei uns gewöhnlich einjährige Greneration lässt sich daher folg-endermassen darstellen: Jan. Feb. März April Mai I Juni Juli Aug-. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 ++ + 1 i 1881 •++[ + Doch ist nicht nur bei uns durch Tasghenberg [XXII, III, S. 142 , sondern auch in Russland die Möglichkeit einer doppelten Generation constatirt. Diese dürfte aber nur in wärmeren Klimaten die Regel sein. Die Wintersaateule ist die einzige Art, die sicher als Laub- hol z k u 1 1 u r v e r d e r b e r erkannt ist, nämlich, wie ob en erwähnt, in Buchensaatkämpen. Indessen sind auch andere Fälle von Laubholz- beschädigungen, und zwar in Weidenhegern durch Acker eulenraupen in der Literatur verzeichnet, ohne dass bisher der wirkliche Thäter festgestellt werden konnte. Zuerst wurde von Kennemann an Altum [la, S. 125] ein Frass an Caspischen Weiden gemeldet. 1869 biss eine Ackereulenraupe in der königl. Preussischen (3berförsterei Zirke, Reg. -Bez. Posen, an den im Frühjahr auf Sandschollen gepflanzten Weiden die aus den Stecklingen kommenden Triebe in oder dicht über der Erde ab ; unter 74 gepflanzten Weiden wurden 700 Raupen gesammelt. Manche Stecklinge gingen nach wiederholtem Frasse ein. Ferner berichtete R. Schulze ebenfalls an Altum [le, S. 609], dass 1882 im Frühjahre bis ziim Juni in Malowitz bei Mies in Böhmen die Neukulturen der Weiden so arg von einer Ackereulenraupe ange- gangen Avaren, dass fast 1 ha neu angelegt werden musste und auch viele Nachbesserungen nothwendig wurden. Die Triebe wurden meist oberirdisch, nur bei Nahrungsmangel bis 1*5 cm unter der Erde ab- genagt. Sogar die verholzenden Triebe und die Augen wurden mit- unter angegangen. Der Frass der in der Erde lebenden Raupe wurde erfolgreich dadurch bekämpft, dass die Stecklinge durch Hacken auf 5 C7)i frei gestellt und nach Beendigung des Frasses wieder behäufelt wurden. Die Abwehr aller drei Arten dürfte so ziemlich die gleiche sein. 944 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Als Vorbeiigiings mittel gegen den Frass von N. vestigialis empfielilt Altum die vollständige Reinigung der für die Kultur im nächsten Frühjahre bestimmten Plätze von jedem Krautwuchs, bevor der Schmetterling seine Eier ablegt, also in der ersten Hälfte des August. Da die Käupchen schon im Herbste auskriechen, lässt sich kavim annehmen, dass der Schmetterling seine Eier dorthin legen möchte, wo erstere gar keine Nahrung finden. Diese Bearbeitung des Bodens wäre bei Bestandsanlagen im Sommer in etwa 0'4:7)i breiten Streifen, Furchen oder Plätzen auszutiihren; im nächsten Frühjahre wird dann am besten gepflanzt. Sehr leicht ist diese Massregel in neu anzulegenden Saatkämpen durchzuführen, da hier die Reinigung auf der ganzen Fläche gründlich vorgenommen werden kann. Auch kurz nach dem Ablegen der Eier ist das Verfahren wohl noch erfolgreich. Dagegen berichtet Hoffmann, dass sich 1875 und 187(i der Frass der Raupen in der königl. Preussischen Oberfdrsterei Pütt, Reg.-Bez. Stettin „vorzugsweise auf jenen des Bodenüberzuges ganz entbehrenden Brandflächen bemerkbar gemacht hat, die eine sandige und lose Be- schaffenheit haben, ausserdem aber durch Pflügen mit dem Waldpfluge gelockert waren. An Orten, wo gehackt war und der Boden einen reichlichen Ueberzug von Haide, Beerkraut und Gras hatte, trat die Beschädigung nirgend so zusammenhängend und total verderblich aiif". Er fand auf den sonst kahlen Kulturstellen bis zu 6 Stück Raupen an einer Kiefernpflanze, wohingegen auf benarbtem Boden eine Raupe die Regel bildete [12, S. 27 u. 28]. Er erklärt sich dies dadurch, dass sich die polyphage Raupe nur dort auf die Kiefernpflanzen beschränkt, wo ihr keine andere Wahl gelassen wird. Eine noch so gTÜndliche Bodenbearbeitung im Frühjahre, unmittelbar vor der Pflanzung, dürfte auf keinen Fall noch viel helfen, denn die dabei herausgeMÜhlten oder verschütteten Raupen wissen doch wieder den Weg zu den Pflanzen zu finden. Um sicherzustellen, wann und wo die Eule am meisten schwärmt, empfiehlt Altum mit Recht ein bekanntes Mittel der Schmetterlings- sammler: Man legt Apfelschnitte in mit Zucker süss gemachtes Bier, reiht dieselben auf Fäden und hängt sie in der verdächtigen Gegend auf. Abends und in der Nacht saugen die verschiedensten Eulen an diesen Schnitten in grosser Menge, imd es handelt sich dann nur darum den gesuchten Feind unter seinen Verwandten zu erkennen. Er glaubt, dass diese Fangart auch genüge, um auf kleineren Kulturflächen, Saat- beeten, Pflanzkämpen vi. s. f. die Falter vor der Eierablage wegzu- fangen [\f\. Für grössere Kulturflächen aber ist die Bekanntschaft mit der Thatsache, dass dort die Kiefernsaateule fliegt, gleichfalls von Wichtigkeit, trotzdem es dort kaum gelingen dürfte alle Falter weg- zufangen. Hier wird man nicht mit einjährigen, sondern Avie v. Kujawa [15] mit der Zerstöriing nicht so sehr ausgesetzten, zweijährigen Kiefern kultiviren. Von anderen Seiten, auch von Ratzeburg, wurde sehr tiefes Pflanzen vorgeschlagen; Altum hat jedoch wohl recht, wenn er sich Die Saateulen. Abwehr. 945 von solcher Scliutzmassregel nicht viel verspricht, weil die Kaupe ober- und unterirdisch frisst. Der gleichen Ansicht ist Hoffmann [12]. Dass Ballenpflanzung, wie Förster Krüger sie gegen den Frass von N. Tri- tici vorschlägt [16, S. 24], bei der Neigung aller dieser Raupen für ganz lockeren Boden vortheilhaft sei, lässt sich nicht leiignen, aber die Massregel ist eben nur durchführbarj wo man Pflanzkämpe mit bindigem Boden hat, oder die Pflanzen dazu geeigneten Freisaaten entnehmen kann, was in den am meisten bedrohten Revieren niu- selten der Fall sein dürfte. Ein landwirthscliaftlich in Eussland viel angewendetes und angeblich auch wirksames Vorbeugungsmittel gegen die Verheerungen der Wintersaateule ist ferner das Einweichen des Saatgutes vor der Aussaat in stark riechende pflanzliche Aufgüsse, namentlich von Knoblauch, oder die Vermischung desselben lange vor der Aussaat mit geschnittenem Knoblauch [14-, S. 366 und 367]. Vielleicht lohnte es sich, dies einmal mit dem Kiefernsamen zu versuchen. Uebrigens wird auch in Russland starke Bodenbearbeitung gegen diese Schäden angewendet. Als Vertilgungsmittel wird meist das Einsammeln der Raupen angewendet, da sie sich nicht tiefer als 2 bis 3 cm unter der Erd- oberfläche, meist unter dem Wurzelknoten befinden Xach v. Ktjjawa fasst man mit der Hand in die Erde, zieht die Pflanze zwischen den Fingern durch und wirft so den lockeren Boden heraus, in welchem dann die Raupe leicht aufgefunden wird. Der Boden wird hierauf wieder an die Pflanze gegeben. Dieses Mittel hat sich bewährt, und 0*9 ßAa, welche von einer Frau und 3 Kindern in einem Tage ab- gesucht M^urden, kosteten nur 2*25 Mark. Bei gehöriger Uebung der Leute glaubt v. Kujawa noch etwas billiger, 1 ha vielleicht für 2 Mark, erfolgreich absuchen lassen zu können. Jedenffxlls ist dieser Aufw'and vollständig gerechtfertigt gegenüber den sonst nöthig werdenden, viel höheren Ausbesserungskosten. Das Vorhandensein von Raupen bemerkt man an der Verfärbung des Grases, sowie an einzelnen oberflächlich ab- gefressenen und umfallenden Pflanzen. Auch die zuweilen bemerkbaren Gänge der Raupen verrathen den Feind; an ihrer Ausmündung, wo die Raupen in der Nacht hervorgekommen sind, finden sich kleine Er- höhungen, Erdklümpchen, wie von Regenwürmern herrührend. Früh am 3[orgen, bei trübem Wetter, kann man auch Raupen oberirdisch finden, noch mehr bei Nacht, wenn man die Kulturfläche mit Hilfe einer mit Reflector versehenen Lampe absucht. Förster Engel fing auch die Raupen von N. vestigialis in der Oberförsterei Neuzelle, Reg.-Bez. Frankfurt a. d. 0., bei ihren Wande- rungen in mit Fanglöchern versehenen Gräben, mit denen er die be- drohte Kultur durchschnitt. Die Fanglöcher Avaren mit grünem Reisig versehen [le, S. 610]. Ferner sei noch darauf hingewiesen, dass Tarichium megaspermum Cohn, d. h. die mit Dauersporen versehene Entwickelungsform einer noch unbekannten Entomophthoree, die Raupen von N, segetum tödtet [vgl S. 172 u. I8O]. Als vereinzeltes Vorkommen sei noch erwähnt, dass nach Altttm [id] •lie Raupe der gemeinen Noctua satellitia L., einer Art, die früher zur Gattung 946 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Ao-rotis gestellt -wuide, jetzt aber systematisch weit abgetrennt ist, 1882 in der küiiigl. Preussischen Oberlorsterei Bischofswald, Reg.-Bez. Magdeburg, als Haupt- zerstörerin des Buchenautschlages aufgetreten ist. Besehreibung. Noctua (Scopel osoma Cürt.) satellitia L. Falter: Kopf imd Brust lang rostbraun behaart. Vorderflügel mit gewelltem Saume, rostbraun, Querstreifen, Wellenlinie und Saumlinie, sowie ein halber Querstreifen im Wurzelfelde dunkler. Als Nierenmakel tritt auf ein weisser oder gelber Fleck, daneben zwei kleine, weisse Punkte. Hinterfliigel gelbgrau mit Metall- schimmer. Spannweite 37 mm. Raupe in der Jugend schwärzlich grau mit drei hellen Rückenlinien und einem weissen, auf jedem Ringe fleckenartig erweiterten Seitenstreifeu Eiwachsen dunkelköpfig, Leib sammetartig rothbraun oder schwarz, an den Seiten der Ringe 1, 2, 4 und 10 ein weisslicher Längsfleck als Rest des früheren Seiten- streifens. Nackenschild und Afterklappe schwarz, ersterer mit 3, letztere mit 2 gelben Sti-ichen. Die 99 überwintern, legen ihre Eier im Frühjahre, und die Raupen fressen bis Ende Juni gewöhnlich auf den verschiedensten Laubhölzern. Sie gehören zu den sogenannten „Mordraupen", welche bei Nahrungsmangel ihre Genossen auffressen. Vom allgemein wirtlischaftliclien Standpunkte aus ebenso schäd- lich, wie die vorerwähnten eigentlichen Ackerevilen, aber forstlich von viel geringerer Bedeutung ist die Gammaeule, Noctua gamma L. Der ziemlich langleibige Falter, mit glänzend graubraun und weissröthlich gemischten, ziemlich spitzen Vorderflügeln ist an der hellen, deutlichen, einem griechischen Gamma ähnlichen Mittolzeich- nnng der letzteren leicht kenntlich. Die Hinterflügel sind gelblich grau mit einem goldigen Schimmer. Er ist äusserst gemein und sehr weit, auch ausserhalb Europas, verbreitet. Die kleinköpfige, vorn verjüngte und nur 12füssige, grüne, mit feinen hellen Längslinien gezeichnete Kaupe ist äusserst polyphag; sie lebt auf niederen Pflanzen der verschiedensten Art und Avird, da der Falter bei uns meist eine doppelte Generation hat, häufig verheerend lur den Feldbau, namentlich auf Lein und Erl)!-'en. In die Forst- zoologie wiu-de sie durch Altum [XVI, III, 2, S. 140 und 141] ein- geführt, weil sie einmal eine Kiefernstreifensaat aus Nahrungsmangel angegangen hat. Beschreibung. Noctua (Plnsia, Ocush.) gamma L., Gammaeule Ypsilonvogel. Falter: Brust lang behaart, graubraun und weissröthlich ge- mischt. Hinterleib mit kürzerer Behaanmg. Vorderflügel graubraun und veilröth- lich gemischt. Die Wurzel, die Umgebung der Vorderhälfte des hinteien Quer- streifens, der Saum und ein grosser Fleck am Afterwinkel am hellsten; häufig ein goldiger Schimmer über die Fläche ve; breitet. Die beiden Querstreifen doppelt, innen heller ausgefüllt, fast parallel, die Wellenlinie stark gezackt, hell, wurzelwärts In-eit dunkel angelegt. Die hell umrandete Nierenmakel nur undeutlich sanmwärts dunkel angelegt. In der Mitte des Mittelfeldes die hell- gelblich silberne Zeichnung in Foim eines liegenden griechischen Gammas y oder lateinischen Ypsilons. Daher die Namen. Der gewellte Saum imd die Fianzen mit dunklen, gebrochene Linien bildenden Monden gezeichnet. Hinterflügel gelblich grau mit goldigem Schimmer, Saumhälfte viel dunkler. Franzen weiss- lich, an der Spitzenhälfte mit dunklen Monden. Spannweite 30 — 40 mm. Gammaeule und Eibseneule. 947 Baupe flurch Verkümmerung der beiden ersten Afterfusspaare 12füssig, mit kleinem Kopfe und nach hinten allmählich sich verdickendem Leihe, spanner- artig kriechend. Kopf bräunlich grün mit scliwai'zen Seiten. Leib grün oder bläulich mit feinen weissen oder gelblichen Längslinien, über den Füssen ein schmaler, gelblicher Längsstreifen. Luftlöcher scmvärzlich; über den ganzen Köi-per weiss geringte, je ein Haar tragende Wärzchen verbreitet. Länge 3 bis 4 cm. Puppe oberirdisch in lockerem Gespinnste, schwarz. Flügel- und Roll- zungenscheide sehr weit nach hinten reichend und am Ende frei von der Puppe abstehend. Aftergriftel knopfartig, gekörnt mit einem stärkeren, ankerartigen Doppelhäk'chen und vier kurzen Häkchen versehen. Länge 15 — iQvivi. Eier blassgrün, halbkugelig, oben mit einem Wärzchen, an den Seiten mit zahlreichen Rippen besetzt. Die Verbreitung des Schmetterlings reicht von Nordamerika und Grönland durch ganz Europa bis Japan und Kaschmir, südwärts bis Abyssinien und vielleicht sogar Neuholland. Li den Gebirgen Europas kommt er bis fast 2000 m Höhe vor. Der Falter, der auch am Tage fliegt, ist bei uns ziemlich während der ganzen warmen Jahreszeit zu finden. Das hängt damit z'usammen, dass die beiden in mittleren Breiten vorkommenden Generationen zum Theil nebeneinander herlaufen und das Thier in allen Jugendstadien, als Ei, Raupe oder Puppe, ja vielleicht auch als Falter überwintern kann. Die Raupe erscheint gewöhnlich zweimal in grösserer Menge, im April und Mai und von Juli bis September. Weiter nördlich ist wohl nur eine, weiter südlich schon in Deutschland sind drei Generationen. Die Sommergeneration kann in 6 — 7 Wochen vollendet sein. Die Puppe ruht oberirdisch in dünnem Gespinnst. Die Raupe frisst die verschie- densten, wildwachsenden Kräuter, z. B. Hauliechel, Ononis L., Hederich, Raphanistrum Tottrn., und von Kultui pflanzen Kohl, Rüben, Raps, Salat, Hülsenfrüchte, Tabak, Karde, Hanf, Lein, IMais, Klee. Ritsema Boa erwähnt einen Frass in Holland, der im Jahre 1829 in der Provinz Groningen stattfand, dessen Schaden auf 320 000 Holländische Gulden angegeben wird, und Koppen [14, S. 386] berichtet, dass der von diesen Raupen 1871 im Gou- vernement Pskow am Lein angerichtete Schaden auf 1 200 000 Rubel beziffert wurde. Der einzige uns bekannt gewordene, bereits oben erwähnte forstliche Schaden fand 1871 in einer 15 ha grossen Kiefernstreifensaat der königl. Preussischen Oberförsterei Waice, Reg -Bez. Posen, statt. Die Raupe ging von dem kahlgefressenen Unkraut auf die jungen Kiefern über, welche sie vom 10. bis 13. August zum grösseren Theile tödtete. Später vei'hungerten die Raupen. Gleichfalls gelegentlicli in Nadelliolzkulturen scliädlicli ist die Raupe der Erb seil etile, Noctua Pisi L. Der Falter ist von Durchschnittsgrösse, auf den rotlibraunen Vorderflügeln tritt allein die gelblich weisse, am Innenwinkel zu einem Flecke erweiterte Wellenlinie deutlich hervor. Die Hinterflügel sind bräunlich weiss. Die meist rothbraune, mit vier hellgelben, scharfen Längsstreifen gezeichnete Kaupe, die sehr leicht kenntlich ist, nährt sich von den verschiedensten, niederen Pflanzen, ohne besondere Be vorzugung irgend einer derselben, so dass, wie Altum hervorhebt, ihr Name durchaus willkürlich gewählt erscheint. In die Forstzoologie wurde sie eingeführt durch Katzeburg [XV. I, S. 247 — 249], Aveil sie sich im Jahre 1863 an der Belgischen Grenze auf dem Hohen Venu 948 Kap. XI. Die Schmettevling-e. massenhaft auf einei* Fläche von nicht weniger als 4000 ha vermehrte und hierbei auch die 3 5jährigen Fichtenpflanzungen merklich schädigte. Seit dieser Zeit ist sie nach Altum [XVI, 111, 2, S. 133 und 134] in den verschiedensten Gegenden Deutschlands an jungen Fichten gefunden worden, aber niemals wieder in ähnlicher Aus- breitung. Beschreibung. Noctua (Mamestra Tk.) Pisi L., Erbseneule. Falter: Kopf und Brust bräunlich und weisslich gemischt, lang behaart; Hinterleib gelbgrau, kürzer behaait, auf Ring .3 \\i\<\ 4 mit stärkeren Schöpfen. Vordei-fliigel rotli- braun, veilgrau bestäubt mit ziemlich verloschener Zeichnung. Nur die Wellen- linie scharf gelblich weiss, am Innenwinkel zu einem Flecken erweitert. Mittel- schatten und drei Flecken an der inneren Einfassung der Wellenlinie am dunkelsten. Die Makeln nicht dentlich hervortretend. Hinterflügel bräunlich weiss, am Saume dunkler. Saumlinie dunkel, Franzen heller. Mitunter ein undeutlicher Mittelmond. Fühler des ^ büschelweise gewimpert. Spannweite 3.5 — 40 mm. Bmqie IGfüssig, ganz unbehaart. Kopf hell rothbraun, Leib tief loth- braun oder braungrün "mit vier leuchtend gelben, breiten Längslinien, zwei zu Seiten der sehr dunklen ßückeubinde, zwei unterhalb der etwas helleren Seiten- binden durch die dunklen Luftlöcher verlaufend. Bauch fleischfarben, dort wo er an die gelbe Längslinie stösst, mit feinen dunkleren Fleckchen. Länge 4 — 5 cvt. Puppe in schwachem, mit Erde vermischtem Gespinnste im Boden, roth- braun mit helleren Einschnitten, mit walzig abgesetztem Aftergrift'el, an dessen zugespitztem Ende zwei längere, abwärts gerichtete Haken und vier kurze Borsten stehen. Die Verbreitung des Schmetterlings ist eine sehr weite. Sie reicht von Nord-Amerika und Island durch ganz Europa vom Polarkreis bis in die Breite von Oberitalien, östlich bis zum Ural, und geht in den Alpen bis zur Höhe von Andermatt und dem Oberengadin. Der Falter fliegt im Mai und Juni; die Eaupe ist ungemein polyphag. Auf Wiesen und in Gärten lebt sie an den verschiedensten Pflanzen, nament- lich auch auf Schmetterlingsb lüthlern, Besenpfriem, Klee, Wicke, Erbse, Bohne, aber auch auf Pflaumen, Eichen, Weiden und Eber- eschen, sowie auf Haide und Farrenkräutern. Sie frisst vom Juli bis zum Herbste und vei-puppt sich alsdann in der Erde in lockerem Gespinnste. Die Puppe überwintert. Bei dem von Ratzeburg nach v. Gabain geschilderten Frass in den bis 700 m sicli erhebenden Hochlagen des Hohen Venu wurden wesentlich 30 cm hohe Fichten entnadelt. Sie gingen zum Theil durch den Frass ein, theils er- holten sie sich; manche hatten Ersatztriebe gebildet. Beiläufig seien, der Vollständigkeit wegen, hier zwei P'alter erwähnt, die eigentlich eine forstliche Bedeutung noch nicht gewonnen haben, deren Raupen aber, wie eine von Ratzebueg mitgetheilte Beobachtung von Hochhäusler zeigt [XV, II, S. 405], trotzdem sie sich gewöhnlich von verschiedenen Kräutern nähren, auf Lärche, und zwar auf niedrige, strauchartige Stämmchen, über- gehen können. Es sind dies Noctua (Calocampa Stph.) exoleta L. imd N. (C.) vetusta Hbn., nach den „Ordensbändern" (vgl. S. 928) wohl die grössten einheimischen Formen. Sie haben bis G cm Spannweite, einen scharfen Haarkiel auf dem Halskragen und schmale, zugespitzte Vorderflügel von heller Holzfarbe. Bei N. exoleta ist die vordere Längshälfte derselben dunkler gemischt mit deutlicher Ring- und Zapfen- makel, und die Brust sowie die Oberseite der hinteren Leibeshälfte, dunkel gefärbt, während bei N. vetusta die Ringmakel undeutlich Avird, und die hintere Längshälfte der Vorderflügel, sowie die Brust dunkelbraun erscheinen. Die Hinterflügel sind bei beiden gelbgrau. Sie gehören zu den wenigen als Falter überwinternden Eulen, die im ersten Frühjahr um die Weidenkätzchen fliegen. Ihre grossen Raupen sind IGfüssig, walzig, von grüner Grundfarbe. Die von N. exoleta hat einen braunen Eibseneule. Blaukopf. 949 Kopf, dl ei g-elbe Längsstreifen auf dem Rücken, zwischen diesen jederseits auf jedem Ringe drei weisse Punkte und einen gelben, oberwäits braun gesäumten Längsstreif durch die Luftlöcher. Die von N. vetusta ist giünköpfig, mit zwei gelben Längsstreifen und einem rothen, Aveiss gesäumten Luftlochstreifen; über diesem auf jedem Ringe drei weisse, schwarz geringte Punkte und über dem gelben Längsstreifen, jederseits von der Rückenmitte zwei weisse, schwarz- geringte, schwaiz verbundene Flecke. Die Raupen finden sich im Frühling und Vorsommer und verpuppen sich in einer Erdhöhle. Merkwürdig ist, dass nament- lich N. exoleta sich geru von nadelälmlichen Blättern, z. B. denen von Aspa- ragus L. und Euphorbia L. nährt, die eine gewisse Aehnlichkeit mit Lärchen- nadeln haben. Es liegt hier eine Analogie vor mit dem oben erwähnten und schon forstlich beachtenswerth gewordenen Frasse von Orgyia selenitica Esp. an Lärche (vgl. 798). Lailbholz-Bestandsverderber. Diese biologische Gruppe zweck- mässig- zu umgrenzen bietet mannigfache Schwierigkeiten, da zwar viele Eulenraupen auf Laubhölzern leben, wirklich ausgedehnte Verheerungen durch solche aber noch kaum vorgekommen sind. Wir begnügen uns daher damit, die neuerdings in den Forstinsektenkunden gewöhnlich angeführten Arten auch hier kurz zu erwähnen, können aber durchaus nicht so viele Arten anführen, Avie dies früher ganz überflüssigerweise, z. B. durch Bechstein, geschah. Wir folgen der bekannten syste- matischen Anordnung. Unter den spinnerähnlichen Formen ist zunächst der Blaukopf, Noctua caeruleocephala L,, zu erwähnen, eine Eule von Durchschnittsgrösse, die, wie Altum sehr hübsch sagt, leicht daran zu erkennen, da*s die 3 Makeln im Mittel felde der violettbraunen Vorderfiügel rechterseits deutlich die Ziffer „86", linkerseits deren Spiegelbild darstellen. Ihren Namen führt die Art von der Kopffärbung der Raupe, deren Leib dagegen bläulich- oder grünlich weiss, mit matten gelben Längsstreifen gezeichnet und mit vielen schwarzen, ein einfaches Haar tragenden Wärzchen besetzt ist. Sie frisst vom Laubausbruch an bis gegen den Juni an Obstbäumen und im Walde an Eichen, schadet namentlich durch Zerstörung der Knospen, ist jedoch dem Gärtner schädlicher wie dem Forstmanne. Beschreibung. Noctua (D Hob a Stph.) caeruleocephala L., der Blau- kopf oder Brillenvogel. Falter: Kopf, Brust und Beine dicht und lang wollig dunkelbraun, Hinterleib kürzer und hellbraun behaart. Auf den Vorderflügeln die beiden nach hinten einander genäherten, schwarzen Querstreifen scharf ge- zeichnet, zackig gebrochen, der hintere am Vorderrande deutlich doppelt, die gewellte Saumlinie aus kleinen, auf den Adern unterbrochenen, dunklen Bogen bestehend. Wurzelfeld und Saumfeld rothbraun, in ersterem ein dunkler Längs- wisch, letzteres von der verloschenen Wellenlinie gegen die Saumlinie hin hell- grau bestäubt. Mittelfeld veilgrau mit drei grossen, grünlich gelben, zusammen- stossenden, im Inneren grau bestäubten Makeln, deren Gestalt man wohl auch mit einer Brille verglichen hat. Hinterflügel weisslich grau mit gewellter, schmaler, dunklerer. Saumlinie und einem dunklen Fleck am Aftei"winkel. (^ mit lang doppelt gekämmten, Q mit kurz gezähnten, gelbbraunen Fühlern. Spannweite 40 — 45 Ihm. 950 Kap. XI. Die Schmetterliiig-e. Eier halbrund, grauweiss mit grünen Längsstreifen iind eliensolclieni Kande, mit „geknöpften Fäden" besetzt. Es sind dies wahrsclieinlich die »Schuppen des Hinterleibsendes des 5, die, wie Nitsche fand, eine ähnliche Gestalt haben. Havpe Ißfüssig. Kopf blaugrau mit zwei grossen schwarzen Flecken, daher der Name des Falters. Auf der Unterseite von Eing 1 zwischen Unterlippe und erstem Beinpaar ein mittlerer, weicher Zapfen. Leib bläulich- oder grünlicL- weiss mit verwaschenen, gelben Längsstreifen auf dem Eüeken und einem scharfen gelben Öeitenstreifen durch die schwarzen Luftlöcher. Bauch graugrün. Auf Rücken und Seiten viele schwarze, warzenartige, je ein kurzes schwarzes Haar tragende Flecke, die Querreihen bilden, und zwar eine auf Ring 2 und :i und zwei auf den übrigen Ringen. Diese Warzen bilden zugleich auch Längs- reihen. Länge 4 — 5 cm. Puppe in einem oberirdischen, festen, engen, grauen Gespinnste, braun, auf dem Rücken dunkler, bläulich bestäubt. Afterende mit 2 spitzen Ecken auf jeder Seite, auf denen vier Börstchen stehen. Verbreitung durch ganz Europa, mit Ausnahme des hohen Nordens, östlich bis zur Wolga und Kleinasien, südlich bis Sicilien. Der Falter fliegt durchschnittlich spät im Herbste, legt die übei"wintenulen Eier einzeln an die Frasspflanzen, die Raupen erscheinen zeitig im Frühjahre. Die Puppenruhe in dichtem, mit Fremdkörpern, Flechten, Holzspänehen u. dgl. bedecktem, oberirdischem Cocon, dauert wenigstens 3 Monate; ausnahmsweise kann der Falter auch erst im Frühjahre fliegen, worauf daim die Dauer des Eizustandes sich bedeutend verkürzt. Alle Obstbäume, sowie Schlehe, Weissdorn, Linde, Hasel und die Eichenarten werden als Nährpflanzen der Raupe angegeben. Auf letzteren ist sie nach v. Meyerinck bereits bedeuten- der aufgetreten [V, II, S. 168]. Auch Koppen berichtet über einige stärkere Vermehrungen in Russland [4, S. 359]. Aiicli nur unbecleiitend schädlich ist die Spinnereule, Noctua Coryli L., ein kaum Mittelgrösse erreichender Falter, mit sepiafarbener, scharf von der hellgrauen Spitzenhälfte abgesetzter Grundhälfte der Vorder- flügel. Die rothgelbe, mit einem schwarzen Eückenstreifen gezeichnete Raupe trägt ausser einer hellgelben, mittellangen Behaarung vorn zwei seitliche und auf dem Rücken und Schwanz drei weitere fuchsfarbige Haarbüsche. Sie frisst von Juli bis spät in den Herbst namentlich an Haseln und Eichen und hat sich nach Altum's [XVI, HI, 2, S. 123 u. 14:4:] Mittheilungen einmal in grösserer Menge an einem Frasse von Halias prasinana an Buchen betheiligt (vgl. S. 793). Beschreibung. Noctua (Demas Stph.) Coryli L., Spinnereule Falter: Brust lang grau und braun, Hinterleib etwas kürzer behaart mit langen Schöpfen auf Ring 2 und 3. Wurzelhälfte der Vorderflügel bis zum hinteren Querstreif dunkelbraun, zwischen dem, wenn deutlich entwickelt, in der Mitte lang gezähnten vorderen und dem hinteren Querstreifen dunkler, nur neben dem Ende des hinteren (^uerstreifens am Vorderrande heller. Ring- und Nierenmakel schwarz gerandet. Saumhälfte der Vorderflügel hellgrau mit wurzelwärts dunkler angelegter Wellenlinie. Franzen dunkler, an den Adern hell durchschnitten. Hinterflügel gelbgrau, am Saum breit dunkler. J" mit ziemlich lang doppelt ge- kämmten, 2 mit sehr kurz gezähnten Fühlern. Spannweite 30 — 33?h?h. Eier kugelig, weiss oder bräunlich, mit Längs- und Querstreifen. Rmipe IGfüssig. Kopf glänzend i'othgelb, Leib hell rothbiaun oder bleich fleischfarbig, Ringe 1 — 3 allerwärts ganz schwarz bis auf die haartragqnden Warzen, oder wenigstens 2 breite Streifen neben der Mitte dunkelbraun oder schwarz. Ringe 4—11 mit ebensolchem Rttckenstreif, der sich auf den Einschnitten zwischen Blaukopf. (Spiimereule. Alionieule. 95 1 den Eingen seitlich mehr oder weniger verbreitert. Ring 1 mit einem queren, lia.artragenden Wulst und jederseits einer grossen Warze. Auf allen anderen Ringen eine Querreihe heller, auseinanderstehende, helle Haare tragender Warzen. Nur auf Ring 2 zwei seitliche, auf den Ringen 4, 5 und 11 je ein mittlerer, fuchsrother Haarbusch. Der Busch auf Ring 11 mitunter schwarz. Bauch in der Mitte und auf den Einschnitten mit dunklen Flecken. Länge ungefähr 3 — 4 cm. Puppe in dünnem, aschgrauem, oberirdischem Gespmnste, schwarz mit rothbraunem Hinterleibe und lang stielföi-migem Afterende, das an der Spitze mit kurzen Häkchen besetzt ist. Verbreitung durch ganz Europa mit Ausnahme der nördlichsten Ge- genden, östlich bis zur Wolga, südlich bis zur Breite der Lombardei. Der Falter fliegt im Frühjahre, im Mai und Juni, und die Raupe wird von Juli ab auf den verschiedensten Laubhölzern bemerkbar. Als Frassplianzen werden angegeben ausser Buche rmd Hasel, Linde, Eiche, Erle, Rüster, Birke und Weissbuche. Nach Kaltenbach sollen übrigens die Frühraupen schon im Juli Schmetterlinge liefern können [XVII, S. 537]. Die Vei-puppimg er- folgt aber gewöhnlich erst im Spätherbst in dünnem Gespinnst zwischen zu- sammengezogenen Blättern, vmd die Puppe überwintert. Sehr gemein und durch die merkwürdige Erscheinung der Raupe auffallend ist die Ahorueule, Noctua Aceris L., eine Eule von Durchschnittsgrösse mit weissgrau gemischten, fein euleuartig, matt dunkelgrau bis schwarz gezeichneten Vorderflügeln und weissen Hinterflü^eln, deren schwarzköpfige^ rotligelbe Raupe auf dem Rücken eine Längsreihe heller, schwarz eingefasster Rautenflecke hat und eine lange helle Behaarung, sowie eine Doppelreihe langer, rother Haarbüschel auf dem Rücken trägt. Sie lebt von der Sommer- sonnwende bis in den Spätherbst hinein an Ahorn und Rosskastanieu, sowie an Eichen und ist, obgleich sie mehr an den niederen Stämmchen, sowie an einzelstehenden Bäumen frisst, doch schon durch Entblätterung unangenehm geworden. Beschreibung. Noctua (Acronycta Ochsh.) Aceris L., Ahorneule, auch Kastanieneule genannt. Falter: Kopf und Brust lang Aveissgrau, Hinter- leib kürzer behaart. Yorderflügel weissgrau, dunkler bestäubt und mit noch dunkleren oft verloschenen Zeichnungen. Querstreifen, wenn gut ausgebildet, deutlich doppelt, hinterer Querstreif nahe an den Saum gerückt, wurzelwärts heller, saumwärts dunkler angelegt, Nieren- und Ringmakel dunkel gerandet, zwischen beiden eine etwas hellere Stelle. In der Flügelwurzel ein nicht sehr deutlicher, verästelter Längsstreif. Franzen an den Adern dunkel durchschnitten. Hinterfiügel weiss mit gelbgrau bestäubten Adern. Fühler bei (^ and 9 gleich- gebildet. Spannweite 40 — ^bmm. Eier platt, hellgelb, später orange und zuletzt röthlich grau mit feinen weisslichen Querstrichen. Erivachsene Raupe : Kopf schwarzbraun mit gelbem Winkelfleck. Leib rothgelb, auf jedem der Ringe 1—11 ein weisser, schwarz gesäumter Fleck, der auf den Eingen 1—3 lang und schmal, auf den Ringen 4 — 11 rautenförmig ist. Auf Ring 12 eine schmale, schwarze Mittelbinde. An den Seiten lang gelb behaart, auf den Ringen 4—12 jederseits neben dem Rautenfleck ein langer, fuchsrothei- Haarschopf. Länge bis 5 au. Puppe in einem harten, geleimten Gespinnste, schlank, rothbraun; After- ende mit 2 buckeiförmigen, mit je 5 Häkchen besetzten Erhöhungen. Die Verbreitung dieser gemeinen Art reicht von Schweden bis Sicilien und von England bis zum Ural. 952 Kap. XI. Die .Schmetterling-e. Der Falter fliegt im Mai und Juni und legt seine Eier in geringer Höhe an die Frasspflanzen. Als solche werden ausser den bereits vorg-enannten Ross- kastanien, Ahornen — unter denen nach Altum Bergahorn bevorzugt wird — und Eichen, gewöhnlich genannt Linde, Rüster, Buche und echte Kastanie. Die Raupe skelettirt anfäng-lich die Blätter und frisst sie später bis auf die stärksten Rippen auf. Einen Fall von Entlaubunjy einer Allee von 400 Kastanienbäumen berichtet aus Joachimsthal in Böhmen Haiin, der die Raupe fälschlich für die des Eichen-Processionsspinners hielt (vgl. S. 911). Tritt Kahl- frass an Ahornen zeitig- ein, so kann ein Wiederergrünen in demselben Jahre erfolgen. Dies berichtet Ratzebueg, der auch genau die alsdann erfolgenden Re- jnoductionserscheinungen schildert [XV, II, S. 293 u. 296 — 298]. Die Raupe sitzt ziemlich fest an den Zweigen, ist nicht leicht abzuschütteln und bleibt fast bis zum Laubfall auf den Bäumen. Alsdann steigt sie herab und verpuppt sieh in einem harten, geleimten Cocon an den Stämmen in Ritzen oder in sonstigen niedrigen Schlupfwinkeln, wo die Puppe überwintert. Aus derselben Untergattung Acronycta Ochsh. finden sich häufiger, polyphag an Laubliölzern in Mitteleuropa noch die Raupen von N. leporina L. N. megacephala Fahr., N. Alni L., N. Psi L., N. tridens Schiff., N. auricoma Fabr., mehr monophag auf Erle N. cuspis Hbn. und auf Liguster imd Esche N. Ligustri Fabr. Xocli weniger wichtig als die Aliorneule, aber doch gelegentlich in Menge auftretend sind die folgenden hier zu erwähnenden Laub- holzeulen. Noctua (Dichonia Hbn.) aprilina L. Falter: Kopf und Briist lang behaart, hellgrün, letztere mit schwarzen Zeichnungen auf Halskragen und Schulterdecken. Hinterleib kurz behaart, hellgrün, hinten schwarz bestäubt, Vorderflügel hellgrün, mit tief schwarzen, sehr scharfen, zum Theil weiss ge- ränderten Zeichnungen. Hinterflügel am Grund heller, am Saum tiefer grau, mit 2 dem Saum nahegerückten, unscharfen, hellen Querbinden. Spannweite 4 — 5 ein. Raupe braunköpfig, mit dunkleren Netzzeichnungen und einem noch dunkleren, Xförmigen Flecke, Leib heller oder dunkler braungrau, dunkler gerieselt. Diese Rieselungen bilden auf jedem Ringe eine schwache Rauten- zeichnung, die einen weissen Mittelstreif und seitlich von ihm jederseits einen hellen Punkt einschliesst. Die seitlichen Rautenecken werden durch einen un- deutlichen, oben dunkleren, unten hell gesäumten Strich verbunden. Auch durch die Luftlöcher ein dunklerer Längsstreif. Rücken von Ring 1 und 2 am dun- kelsten. Länge 4 — 5 cm. Ptuppe in losem Gespinnste, mit zwei gekrümmten Dornen am kurz stiel- förmigen Afterende. Der in ganz Europa von England bis zur Wolga und von Petersburg bis Oberitalien verbreitete Falter fliegt im August und September. Wahrscheinlich überwintern die Eier, und die Raupen fressen im Frühjahre an Eiche, ihrer eigentlichen Nährpflanze, gelegentlich wohl auch an Apfel, Linde und Buche. Noctua (Taeniocamp a Gn.) incerta Hfn. (instahilin Esp.). Falter: Kopf und Brust lang, Hinterleib kurz violettbraun und hellgrau behaart. Vordei-flügel violettgrau mit undeutlichen Querstreifen, fein weisslich umzogener Ring- und Nierenmakel, zwischen denen eine verwaschene, braune Querbinde liegt, mit weisslicher, iinter dem Vorderrande abgesetzter, wurzelwärts fleckenavtig braun gesäumter Wellenlinie. Hinterflügel hell braungrau, am Saume dunkler, mit hellen Franzen und schwachem Mittelmonde. Fühler des (^ mit kurzen, ge- wimperten Kammzähnen. Spannweite 35 — 40 mm. Raupe: Kopf bläulich grün; Leib grün, gelblich weiss gerieselt, mit einigen hellen Längslinien, und einem hellgelben, oben fein schwarz gesäumten Längs- streifen über den hellen, schwarz umrandeten Luftlöchern. Länge 3 — 4 cm. Piipjie mit einer zwei Dornen tragenden Warze am Afterende. Verschiedene Laubholzeulen. 953 Der im ganzen mittleren Europa gemeine und auch in Nordamerika vor- kommende Falter fliegt im zeitigen Frühjahr, und seine Raupe frisst bis gegen Juli an Eichen, Birken und anderen Laubhölzem. Noctua (Taeniocampa Gn.) pulverulenta Esp. (cruda Tr.). Falter: Vorderflügel röthlich grau, wie bestaubt, entweder einfarbig oder mit feinen, dimkeln Punkten statt der Querstreifen; gewöhnlich nur die dunklere, etwas heller umzogene Nierenmakel deutlich; Hintei-flügel grau. ^ mit doppelt ge- kämmten Fühlern. Spannweite bis 30 mm. Eaupe: Kopf braun mit dunkleren Punkten, Nackenschild und Afterklappe dunkelbraun. Leib gelbgrün oder braun, auf dem Rücken drei feine, helle Längslinien und ein gelber, breiter Längssti-eif. Auf jedem Ringe oben vier feine dunkle Punkte und ein Punkt über, sowie einer unter den Seitenstreifen. Länge 3 — 4 cm. Puppe mit 2 auswärts gebogenen Dornen am Afterende. Der im ganzen mittleren Europa verbreitete Falter fliegt im zeitigen Frühjahr, und die Raupe frisst bis zur Sonnwendzeit an Eichen und auch B i 1- k e n. Noctua (Calymnia Hbn.) trapezina L. Falter: Kopf und Brust lang behaart, von der Grundfarbe der Vorderflügel. Diese ockergelb bis rothgelb, mit geradem, schräggestelltem vorderen und einfach gegen die Spitze zu geschwun- genem hinteren Querstreif. Beide doppelt, gegen das Mittelfeld zu dunkel, nach aussen hell. Nierenmakel am deutlichsten, unten schwarz auso-efüllt. Wurzelfeld und gewässerte Binde am hellsten. Saum mit feinen, schwarzen Punkten. Hinterflügel grau mit hellerem Vorderrand und Franzen. Spannweite ungefähr 30 mm. Eaupe gelblich oder bläulich grün, mit feinen, schwarzen, weiss gesäumten Wärzchen, drei weissen Rückenlinien und breitem, schwefelgelbem Seitenstreif. Länge 2"5 — 3 cm.. Der sehr gemeine, durch ganz Mitteleuropa verbreitete Falter fliegt im Juli und August. Die Raupe, als Mordraupe bekannt, frisst im Frühjahr an den verschiedensten Laubhölzern. Als auffallende Erscheinungen seien, obgleich niemals irgendwie schädlich, angeführt die Ordensbänder, welche zu den spannerartigen Eulen gehören. Noctua (Catocala Schrk.) Fraxini L., das blaue Ordensband, ist die grösste deutsche Eule, 9 — 11 cm spannend. Die Flügel sind am Saume lappio- gewellt. Vordei-flügel aschgrau, mit dunkleren Zeichnungen. Hinterflügel schwarz mit breiter hellblauer Mittelbinde und weissen Franzen. Der Falter ruht am Tage an Bäumen; die grosse, unscheinbar graue Raupe mit verkürzten vorderen Afterfüssen frisst nächtlich an Eschen, Pappeln u. s. f. und ruht am Tage in Rindenritzen. N. (C.) nupta L., das gemeine rothe Ordensband, ist etwas kleiner, Spannweite bis 8 cm. Seine Hinterflügel sind gleichfalls schwarz mit rothem Wurzelfelde und breiter rother Querbinde, so dass die schwarze Grundfarbe in eine Mittel- und eine breitere Saumbinde zerlegt erscheint. Die ebenfalls sehr imscheinbare Raupe lebt an Weiden und Pappeln. Wir schliessen mit der Erwälmung eines Falters, dessen Eaupe unter allen forstlicli schädlichen Eulenraupen wegen ihrer bohrenden Lebensweise völlig vereinzelt dasteht; sie bedroht gelegentlich die Weidenheger. Es ist dies die gemeine Markeule, Noctua ochracea Hbn., ein ziemlich häufiger Schmetterling mit goldgelben, rothbraun ge- zeichneten Flügeln, dessen weissröthliche, dunkelköpfige, mit schwarzem Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. ßi 954 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Nackenschilde, Afterklappe und vielen kleinen, schwarzen, liaartragenden Flecken verseliene Kaupe gewöhnlich in den Stengeln verschiedener krautartiger Gewächse bohrt, aber durch ÜENScnEL [IIJ einmal in jungen lluthen der Korbweiden nachgewiesen wurde. Beschreibung-. Noctua (Gortyna Ochsh.) ochracea Hnb. (flavagoYiSv.), Gemeine Mcarkeule. Falter: Vorderflügel mit scharfer Spitze iind etwas ge- schwungenem und gewelltem Saume, goldgelb, rostroth bestäubt, mit rostrother Zeichnung. Makeln nicht deutlich; Saumhälfte des Wurzelfeldes und die ge- wässerte Binde veilbraun; desgleichen die gewellte Saumlinie und die Franzen. Hinterflügel gelblich, Adern und Saumlinie röthlich bestäubt. Fühler beim (^ kurz gewimpert. Spannweite 35 mm. Raupe IGfüssig, braunköpfig, fleischroth, Rückenstreif und Seitentheile weiss- lich. Ring 1 mit grossem, dunklem, durch die Rückenlinie getheiltem Nacken- schilde. Ring 12 mit dunkler Afterklappe. Die übrigen Ringe mit schwarzen, ein kurzes Börstchen tragenden Warzen. Auf dem Rücken von Ring 2 acht, von Ring 3 sechs, auf den übriger je vier solche Warzen. Um jedes Luftloch drei bis vier Warzen, über den Füssen noch je eine Warze, und auf der Seite jedes Afterfusses ein schwarzes Schildchen. Länge ungefähr 3 — 3'5 cm. Puppe rothbraun, gestreckt, mit 2 scharfen, feinen Dornen am Afterende Hinterleibsringe, mit Ausnahme der drei letzten, am Grunde stark puuktirt. Länge 16 mm. Dieser Falter kommt durch ganz Europa und einen Theil von Westasien zwischen dem 60. und 42." nördl. Br. vor. Er fliegt im Hochsommer. Seine Raupe bohrt meist in krautartigen Pflanzen mit starken Stengeln dicht über und in dem Wurzelstock, besonders in Disteln, Kletten, Arctium L., Wollkraut, Verbas- cum L., sowie Baldrian, Valeriana L., Scrophularia L , Eupatorium L , und Fingerhut, Digitalis L. Von Sträuchern war bisher nur der schwarze Hollunder, Sambucus nigra L., als Frasspflanze bekannt, doch hat Henscuel die Raupe, wie liemerkt, bei Wien auch in Salix viminalis L. nachgewiesen, und ::war in den Maitrieben. Die von ihr bewohnten Ruthen waren geknickt und zeigten in der Nähe dieser Stelle ein rundliches Loch, das mit grobem Raupenkothe verstopft war; sie waren von der Spitze herein im Vertrocknen begriffen, die Rinde war stellenweise geschwärzt. Der Frassgang verlief bis auf 32 cm Länge im Markköiper der Ruthe nach abwärts, reichte aber in der Nähe des erweiterten Puppenlagers bis auf den Bast. Das Puppenlager befand sich 6 — 7 cm über dem von der Raupe vorbereiteten, schwach wieder versponneneu und durch Nagespäne abgeschlossenen, grossen, ovalen Flugloch. Es war gleich- falls nach unten durch einen Spanpfropf abgeschlossen. Die Verpuppung er- folgte vom 12. bis 17. Juli. Obgleich eine grössere Verwüstung durch diese Raupe noch nicht bekannt geworden, dürfte sie doch bei Massenvermehrung sehr schädlich werden können. Abschneiden der befallenen Ruthen dicht über der Erde Ende Juni, Anfang Juli und Verbrennen derselben dürfte die einzig mögliche Abwehr sein. Als Vorbeugung wäre „regelmässiger einjähriger Schnitt" der Ruthen anzuempfehlen, vorausgesetzt, dass die Eier nicht am älteren Holze abgelegt werden. Denn man darf wohl vermuthen, dass das Ei überwintert und die Raupe ausschlüpft, wenn die Weiden zu treiben beginnen. Literaturnachweise zu dem Abschnitte „die Eulen". I. Altüm. a) Die Kiefernsaateule, Noctua valligera W.V. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen VII, 1875, 8. 114 — 126. h) Agrotis tritici (Getreide- eule), eine neue Kiefernsaateule. Daselbst IX, 1878, S. 19 — 24, mit 1 Holzschnitt, c) Die Raupen der Noctua (Agrotis segetum) in Saat- und Pflanzkämpen. Daselbst XIII, 1881, S. 603 — 604. d) Die Feinde des Buchenaufschlages. Daselbst XIV, 1882, S. 547. ej Neue Erfahrungen über schädliche Weideninsekten. Daselbst XIV, 1882, S. 603- 610. Die gemeine Maikeule. Literatuniacliweise. 955 f) Abendiaug- der Noctuiden. Daselbst XV, 1883, S. 199 — 202. g) Massenhaftes Auftreten der Forleule. Daselbst XV, 1883, S. 696. h) ücber den Frass des Kiefernspanners, der Forleule und der Kiefern- blattwespen. Daselbst XXII, 1890, S. 81 — 91. — 2. Bail. a) Vor- läufige Mittheilung über eine durch Pilze verursachte Epidemie der Forleule. Pfeil's kritische Blätter L, 2, S. 244 — 250. h) Pilzepidemie an der Forleule. Zeitschrift für Forst und Jagdwesen I, 1869, S. 243—247. c) Weitere Mittheilungen u. s. f. Daselbst II, 1890, S. 135 — 144. — 3. Bando. Bericht über den Frass der Phalaena noctua piniperda in dem königl. Forstrevier Katholisch- Hammer und den fürstl. v. Hatzfeld'schen Forsten 1850 u. 1851. Verhandlungen des Schles. Forstvereines 1851, S. 273—289. — 4. v. d. Borch, Güth und ScHÖMENAUER. Ueber die Verheerungen der Fohrneule u. s. f. Meyer's Zeitschrift für das Forst- und Jagdwesen III, 1815, 4, S. 80 bis 137. — 5. Büro. Notiz über den Raupenfrass in den Trachen- berger Forsten Verhandlungen des Schlesischen Forstvereines 1852, S. 164 — 165. — 6. Dallinger, P. Gesammelte Nachrichten über den Fichtenspinner. 8. Weissenburg 1798. — 7. Döbner. Einige Bemer- kungen über schädliche Forstinsekten. Allgemeine Forst- und Jagd- zeitung XXXVIII, S. 275 — 277. — 8. Garthe. Bekämpfung des Kiefernspanners durch Eintrieb von Schweinen. Tharander Jahrbuch XXXV, 1885, S. 81 — 83. — 9. Gigglberger. Ueber massenhaftes Auftreten und Verschwinden der Forleule. Forstwissenschaftliches Gen- tralblatt VI, 1884, S. 321 — 324. — 10. Guse. Zum Eulenfrass im Regierungsbezirke Gumbinnen. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen IV, 1872, S. 53 — 61. — il. Henschel, G. Entomologische Notizen. Cen- tralblatt für das gesammte Forstwesen XIV, 1888, S. 485 u. 486. — 12. Hoffmann. Phalaena noctua valligera. Verhandlungen des Pommer- schen Forstvereines 1876^ S. 26 — 29 u. S. 16. — 13. Kob, J. H. Die wahre Ursache der Baumtrockniss der Nadelwälder durch die Naturgeschichte der Forlphalaene (Phal. N. piniperda). 4. Frankfurt und Leipzig 1790. VI u. 58 S. mit 3 Tafeln. — 14. Koppen. Die schädlichen Insekten Russlands. 8. St. Petersbui'g' 1880. — 15. Kujawa. Ueber Noctua valligera. Jahrbuch des Schlesischen Forstvereines 1873, S. 51 — 60. — 16. Lang, Gg. Raupenfrass durch Kiefernspinner, Eule und Nonne. Forstwissenschaftliches Centralblatt XXXIV, 1891, S. 1 — 39. — 17. Lederer, J. Die Noctuinen Europas u. s. f. 8. XV und 251 S. mit 4 Tafeln. Wien 1857. — 18. v. Linker. Der besoi-gte Forstmann. 8. 1798. — 19. MuHL. Ein Raupenfrass in der Main-Rheinebene. All- gemeine Forst- und Jagdzeitung, 44. Jahrg., 1868, S. 350 — 352. — 20. V. Negelein. Mittheilung über die Phalaena noctua piniperda. Tharander Forstl. Jahrbuch IV, 1847, S. 102—111. — 21. Ratzeburg. a) Phalaena Noctua valligera Fabr. Ein neues schädliches Forstinsekt, entdeckt von dem Städtischen Oberförster Herrn Hayn in Liegnitz. Pfeil's kritische Blätter XXXHI, 2, 1847, S. 260 — 265, sowie Daselbst XXXIII, 1853, 1, S. 227. h) Forstinsekten, die Forleule. Pfeil's kritische Blätter XXXIII, 1853, 1, S. 218—222. c) Die Nachkrank- 61* gtg Kap. XL Die Schmetterlinge. heiten und die Reprodiiction der Kiefer nach dem Frass der Forleiüe. Berlin 1862, 8. VIII ii. 46 S. d) Das forstliche Verhalten der Kiefer nach dem Enlenfrasse mit besonderer Beziehung auf Schlesien mit 1 Holzschn. Verhandlungen des Schlesischen Forstvereines 1863, S, 100 bis 106. Dazu: Wagner. Gutachten in vorstehender Angelegenheit. S. 107 u. 108. Dazu: v, Hagen. Mittheilungen zum vorstehenden Thema, g^ 100 — 113. e) Neue, die Forleule betreffende Erfahrungen aus der Provinz Preiissen, Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen II, 1870, S. 288 — 300. — 22. Ratzeburg u. H. Karsten. Weitere Nachrichten über die Breitnadeln oder Rosetten der Kiefer. Karsten, Botanische Untersuchungen, S. 146 — 159, Tafel X. — 23. Wagner. Ueber das Auftreten der Phalaen. noctua piniperda in dem Forstrevier Katholisch- Hammer. Verhandlvmgen des Schlesischen Forstvereines 1852, S. 155 big 163. — 24. Willkomm, M. Insektenschäden. Tharander Jahrbuch XIII, 1859, S. 266—268. — 25. H . . . Aus Norddeutschland. All- gemeine Forst- und Jagdzeitung XLIII, 1867, S. 471 — 472. — 26. — r. Frass der Nonne und Forleule. Allgemeine Forst- und Jagd- zeitung XXXVI, 1860, S. 65—67. — 27 Ueber Noctua valligera. Jahrbuch des Schlesischen Forstvereines 1871, S. 58 u. 61, u. 1872, S. 66 u. 67. — 28 Ueber Forleulenfrass. Bericht des Vereines Mecklenburger Forstwirthe a) 1889, S. 45 — 65, h) 1890, S. 43 — 69. — 29. . . . Schäden an Sämlingen in Baumschulen. Cen- tralblatt für das gesammte Forstwesen V, 1879, S. 510 u. 511. — 30. V. TuBEUF. Empusa Aulicae Reich, und die durch diesen Pilz ver- ursachte Krankheit der Kieferneulenraupe. Forstl.-naturwiss. Zeit- schrift. IL 1893, S. 81—47. Die Spanner. Die Spanner, Geometrae, sind ziemlich einförmig gestaltete, mittelgrosse, schlank und schmächtig gebaute, im Flügelumriss den Tagfaltern ähnelnde Nachtfalter, meist ohne Nebenaugen, mit borsten- förmigen oder bei vielen Männchen lang doppelt gekämmten Fühlern, schwach entwickelter Rollzunge, ohne Nebenpalpen oder Mittelkiefer- taster, behaarten, kurzen Palpen oder Hinterkiefertastern mit längerem zweiten Gliede, nicht geschöpfter Brust und schlanken Beinen. Die Flügel sind im Verhältniss zum Körper sehr gi-oss. Die gewöhnlich ganzrandigen Vorderflügel haben meist die Gestalt eines kurzen, recht- winkeligen Dreieckes mit abgerundeten Ecken, und nur eine freie Innen- randsader. Die etwas kleineren Hinterflügel, mit höchstens zwei freien Innenrandsadern und einer Haftborste, ähneln einem etwas langgezo- genen Kreisausschnitte. Nur seltener ist der Saum bei beiden gezackt oder gewellt. Färbung und Zeichnung ist bei Vorder- und Hinterflügeln meist ähnlich, viel ähnlicher als bei den Eulen. Dvirchschnittlich ist die Färbung matt und unscheinbar. Bei der lebhafter gefärbten Minder- zahl sind zarte gi'üne oder gelbe Töne vorherrschend; grelle Zeich- nungen sind selten. Bei den Weibchen einer ziemlichen Anzahl werden Literaturnachweise. Die Spanner. Allgemeines. 957 die Flügel rudimentär oder felilen ganz. Die Eier sind meist kugel- rund, glatt oder gerippt, seltener oval. Die Raupen geben der ganzen Gruppe Namen und Charakter. Es sind meist derbe, drehrunde, wenig auffällig gezeichnete Geschöpfe mit nur 10 Beinpaaren, welche sich mit den drei Paar Brustfüssen und zwei Paar Afterfiissen an den Ringen 9 und 12 durch Krümmung und Streckung des Leibes span- nend fortbewegen. Nur wenige Formen haben auch noch an Ring 8 oder an den Ringen 7 und 8 je ein Afterfusspaar. Diese sind alsdann 12- oder 14füssig. Die Puppen sind einfach walzenförmig, hinten zu- gespitzt. Ein fester Cocon wird nicht gesponnen. Die Falter sind meist wahre Nacht- oder Dämmerungsthiere, welche Blumen und Blüthen nur selten besuchen. Nur wenige sieht man auch am Tage umherflattern, darunter allerdings die fiir uns wichtigste Form, den gemeinen Kiefernspanner. Die meisten ruhen am Tage niedrig an vor Luftzug geschützten Stellen mit flach ausgebreiteten Flügeln, die Vorderflügel nur ganz wenig oder gar nicht zurückge- nommen, dicht an die Unterlage angeschmiegt. Diejenigen, die frei ruhen, sind durch die unscheinbare, der Unterlage ähnelnde Färbung der Flügeloberseite geschützt, die etwas lebhafter gefärbten begeben sich meist auf die Unterseite der Blätter. Nur wenige wickeln die Flügel um den Leib zusammen, z. B. Geometra (Chesias) spartiata FüsL., welche so die Fruchthülse des Besenpfrimes, an dem die Raupe lebt, nachahmt. Gleichfalls nur ausnahmsweise werden die Flügel ge- hoben getragen, z. B. bei dem Kiefernspanner. Die Eier werden meist einzeln abgelegt, doch bilden hierbei gerade einige forstschädliche Arten Ausnahmen. Die Raupen sind ungesellig. Ihr spannendes Fortschreiten ge- schieht so, dass der von den Afterfüssen festgehaltene Körper zunächst lang vorgestreckt, dann mit den Brustfüssen fixirt wird; jetzt lassen die Afterfüsse los, und der Körper wird unter bogenförmiger Krümmung so nachgezogen, dass die Afterfüsse dicht hinter den Brustfüssen an- greifen können und der Leib eine enge, hohe Schleife bildet. Nun lassen die Brustfüsse wieder los, und der Körper wird wiederum nach vorn gestreckt u. s. f. In der Ruhe, namentlich auch bei Störung, halten sich die Raupen nur mit den Afterfüssen fest und strecken den Körper schräg in die Höhe, so dass sie so mit Hilfe ihrer unscheinbaren Färbung sehr einem trockenen Zweige gleichen. Die grünen Längs- zeichnungen der zwischen Nadeln lebenden Formen sind eine An- passung an deren Aufenthalt. Auswüchse am Körper sind selten, untex'- stützen dann aber die Aehnlichkeit mit Zweigstückchen. Viele spinnen sich bei Beunruhigung an Fäden herab. Auch bei den Formen, die drei oder vier Afterfusspaare haben, sind die spannenden Bewegungen deutlich, da die vorderen Paare stets verkürzt sind. Die Raupen leben meist äusserlich auf ihren Nährpflanzen. Nur wenige fressen sich in Blüthenkätzchen oder Samenkapseln ein. Eigentliche Bohrraupen kommen bei den Spannern nicht vor. Als Nährpflanzen werden die Laubhölzer bevorzugt, namentlich die strauchartigen. Eine Minderzahl ist auf 958 Kap. XI. Die Schmetterlinge. krautartige Pflanzen und Flechten angewiesen; nur wenige leben auf Nadelhölzern. Die Puppen ruhen meist ohne Gespinnst in der Erde oder oberirdisch in lockeren Gespinnsten. Die Flugzeit der Spanner fällt durchschnittlich in die warmen Monate, und zwar meist in die Mittsommerzeit. Doch kommen auch viele Ausnahmen vor, und gerade die welken Blättern gleichenden, spätest und frühest im Jahre fliegenden Schmetterlinge gehören zu den Spannern, und zwar meist zu denen mit flugunfähigen Weibchen. Zu der geringen Schmetterlingsfauna der nördlichen Gegenden liefern ausser den Eulen die Spanner den grössten Beitrag. So sind von Grossschmetterlingen in Island z. B. nur 9 Eulen und 10 Spanner gefunden worden und unter den 90 Arten aus Finnmarken sind 35 Spanner. Viele haben eine doppelte Generation, namentlich die als Puppen überwinternden Arten. Diese fliegen dann einmal im Frühjahr und ein- mal im Sommer. Nach Werneburg überwintern von den einheimischen Ai-ten 587o als Puppe, 357o als Raupe, 6-57o als Ei und nur 0-5% als Falter. Die Zahl der Arten des Europäischen Faunengebietes be- trägt nicht ganz 800. Systematik. Die Spanner wurden von Linne, bei dem sie eine Abtheilung seiner Riesengattung „Phalaena" bilden, in zwei Ab- theihxngen gebracht, je nachdem die P^ühler der Männchen doppelt gekämmt sind oder nicht. Er bezeichnete diese Gruppen aber nicht durch besondere Namen, sondern gab den Artnamen der Gruppe mit gekämmten Fühlern die Endung -aria, denen der Gruppe mit ein- fachen Fühlern, die Endung -ata. Diese Regel ist aber in der Folge vielfach unbeachtet geblieben. Herrich-Schäffer theilt sie in zwei grosse Unterfamilien: die Dendrometridae, bei denen die Ader 8 der Hinterflügel, die Vor- derrandsader, aus der Wurzel entspringt, und die Phytom etridae, bei denen Ader 8 sich von dem Vorderrande der Mittelzelle abzweigt. Lederer hat die Unhaltbarkeit dieser Abtheilungen nachgewiesen und nimmt, mit Rücksicht auf das Flügelgeäder, vier Gruppen an, denen er jedoch nicht den Werth von Unterfamilien beilegt. Wir haben keinerlei Veranlassung, auf dieselben hier einzugehen, umso- weniger, als neuerdings wiederum Packard und v. Gumpenberg, die neuesten Bearbeiter der Gi'uppe, die LEDERER'sche Eintheilung völlig verwerfen. Da diese aber einmal in Betreff" der Reihenfolge der Gat- tungen in den uns zur Richtschnur dienenden SxAUDiNGER'schen Katalog übergangen ist, so bleiben wir bei der LEDERER'schen Bezeichnung und Reihenfolge, sehen aber die dort aufgeführten 110 Gattungen als Untergattungen an, die wir bloss beiläufig erwähnen, während wir für den Praktiker alle Spanner in die grosse Sammelgattung Geometra vereinigen. Forstlich wichtig sind folgende Untergattungen, deren Diagnosen übrigens einen besonderen Werth nicht beanspruchen, da grosse Ver- wirrung hierüber herrscht. Die Spanner. Allgemeines. Sj-stematik. 959 UntergattnnLi: Ellopia Tr. (^ und 2 normal geflügelt. Fühler des (^ lang doppelt gekämmt. Flügel breit gerundet. Köi"per anliegend beschuppt. Zunge .«piral. Palpen kurz iind schwach, Endglied spitz. Vordertlügel mit 12 Adern, Ader 11 und 12 berühren sich; auf den Hinterflügeln Ader 5 fehlend. Raupe 12füssig. Untergattung Macaria Cout. (^ und 9 normal geflügelt. Schlanke, mittelgrosse Spanner mit gespitzten Vorder-, auf Ader 4 geeckten Hinterflügeln und ganzrandigen Franzen. Körper und Beine anliegend beschuppt. Palpen wenig vorstehend mit stumpfem Endgliede. Zunge spiral. Fühler des ^ mit sehr kurzen Sägezähnen. Vorderflügel mit 11 Adern, Hinterflügel mit zwei Innen- randsadern. Raupe lOfüssig. Untergattung Hibernia Latk. J" normal geflügelt, beim 9 Flügel rudimentär oder fehlend. Grosse Spanner mit schlankem Körper. Vorderflügel des (5" gross und breit, mit langem, fast geradem Saume, dieser fast länger als der Innenrand, mit zugerundeter Spitze und 12 Adern. Hinterflügel klein, deren Ader 5 schwach, zwischen Ader 4 und 7 meist etwas gestutzt. Querstreifen und Wellenlinie, oft auch Mittelschatten auf den Flügeln. Stirn grob beschuppt, in der Länge vertieft. Palpen sehr klein, dicht behaart. Beine anliegend beschuppt. Fühler des (^ mit fein gewimperten Kammzähnen. Hinterleib des 9 zugespitzt ohne Afterbusch, mit vorstehender Legiöhre. Raupe lOfüssig. Untergattung Anisopteryx Stpii. (^ normal geflügelt, 9 ^mgeflügelt oder mit kaum sichtbaren Stummeln. Flügelumriss gestreckter als bei der vorigen; Vorderflügel mehr zugespitzt. Körjter schlank und klein. Mittelzelle aller Flügel lang gestreckt, Vorderflügel ohne Anhangszelle, Ader 10 und 11 aus der vor- deren Mittelader, dicht an Ader 8 und 12 verlaufend. Hinterflügel mit zwei Innenrandsadern. 9 ™it einem dickeren, gestutzten Afterbusche ohne vorstehende Legröhre. Raupe lOfüssig. Untergattung Boarmia Tr. r^ und 9 normal geflügelt. Stirn flach anliegend beschuppt, Palpen am Kopf etwas vorragend, grob borstig beschuppt mit kleinem Endgliede. Zunge stark chitinisirt, gerollt. Hinterschienen lang und stark, mit 2 Paar Sporen. Vorderflügel breit mit deutlichem Innenwinkel, beim (^ unten mit glatter Wurzelgrube, Spitze und Saum gerundet. Ader 5 der Hinter- flügel schwächer, ihr Saum leicht gewellt. Fühler der (j'J' in verschiedener Weise ausgezeichnet. Raupe lOfüssig. Untergattung Bupalus Leach ist eigentlich nur eine Abtheilung der Untergattung Fi donia Tr., mit der sie neuerdings wieder vereinigt wird, und vor der sie sich mir durch anliegend beschuppte Palpen und längere Kamm- zähne an den Fühlern des (^ auszeichnet. Untergattung Fi donia Tr. (^ und 9 noi-mal geflügelt. (^ unten mit eingedrücktem, kahlem Grübchen an der Basis der Vordei-flügel, seine Fühler kammzähnig, selten sägezähnig mit Wimperpinseln oder einfach gewimpert. Beine und Hinterschienen kurz. Flügelsaum gerundet, ganzrandig, selten an den Hinter- flügeln schwach gewellt, Spitze der Vorderflügel abgerundet. Vorderflügel mit 11 Adern. Ader 5 der Hinterflügel schwächer oder fehlend. Ü 10 9 1* $2^1. Fig. 268. ' Flügelgeäder von Geometra Fig. 269. Flügelgeäder von Geometra (Bupalus Leachj piniaria L. (Cheimatobia Stph.) brumata L. (^ Untergattung Cheimatobia Stph. (^ normal geflügelt, 9 "lit "^ei'- kürzten Flügeln. Vorderflügel mit ungetheilter, weit gegen die Spitze gezogener Anhangszelle, Ader 7 getrennt von Ader 8 entspringend, Mittelzelle der Hinter- 960 Kap. XI. Die Sclimetterlinge. flügel länger, als der halbe Flügel; nur eine in den Afterwinkel auslaufende Innenrandsader. Flügel des 9 kürzer als der Körper, Vorderflügel gestutzt mit 2, Hinterflügel mit 1 Querstreifen. Flügel des (^ sehr zart, dünn beschuppt; die vorderen mit einigen mehr oder weniger deutlichen, gewellten Querlinien. Hinter- flügel mit verloschenem, unten etwas deutlicherem Mittelstreifen. Saumlinie un- bezeichnet; Franzen auf den Adern mit dunkeln Punkten. Die allgemeine wirthschaftliche Bedeutuns der Spanner deckt sicli fast vollständig mit ihrer forstwirthscliaftlicben. Der Land- wirth hat gar nicht über sie zu klagen, der Gärtner nur sehr selten überdenStachelbeerspanner, Geotnetra (AbraxasLEAcn) grossulariata L,, und den Johannisbeerspanner, G. (Halia Dup.) 'wauaria L. Dagegen sind dem Obstzüchter oft dieselben Spanner mit flügellosen Weibchen, die dem Forstmann unangenehm werden, die Forstspanner, an seinen Obstbäumen sehr schädlich. Von den vielen Laubholzspannern mit ge- flügelten Weibchen vermehren sich nur wenige Arten in den Wäldern mitunter in merklich schädlicher Weise, dagegen ist der Kiefernspanner, dem sich manchmal einige andere Nadelholzarten beigesellen, nach Kiefernspinner, Nonne und Kieferneule der schädlichste Nadelholz- schmetterling. Wir gruppiren die forstlich beachtenswerthen Spanner so, dass wir zuerst die Nadelholzfeinde betrachten, dann zu den Laubholz- feinden mit ungeflügelten Weibchen, den einzig wirklich wichtigen, übergehen, und schliesslich anhangsweise Laubholzschädlinge mit ge- flügelten Weibchen kurz erwähnen. Den Nadelholzbeständen schädliche Spanner. Hierher gehört in erster Linie als sehr wichtige Form der gemeine Kiefernspanner, Geometra piniaria L. (Taf. IV, Fig. 4). Es ist ein mittelgrosser Spanner mit auffallend verschiedener Färbung in beiden Geschlechtern. Die Männchen haben lang doppelt gekämmte Fühler und eine schwarzbraune, in der Mitte stark weiss gelb gezeichnete Oberseite der Flügel, während bei den Weibchen die entsprechenden Flügeltheile braun und rostroth sind, so dass diese mehr als röthliche Falter erscheinen. Beide Geschlechter, besonders die Männchen sind sehr beweglich imd fliegen zur Zeit der Sommer- sonnwende bei Tage. Der Frass der grünköpfigen und auch am Leibe grünen, weiss längsgestreiften Raupen ist ein Spätfrass, der ungefähr im Juli beginnt und bis zum Eintritt der kalten Witterung dauert, zu welcher Zeit die Raupen in die Bodendecke gehen, um hier als Puppen zu überwüitern. Massiger Frass des Kiefernspanners hat nur eine sehr geringe Bedeutung, Kahlfrass kann jedoch nicht bloss Zuwachsverlust, sondern auch eine ernstliche Gefährdung der Bestände zur Folge haben. Im Allgemeinen hat indessen der Spannerfrass eine viel geringere Wich- tigkeit als der von Kiefernspinner und Kieferneule, da derselbe erst dann eintritt, wenn die Knospen für das nächste Jahr ausgebildet sind. Wiithschaftliche Bedeutung der Spanner. Kiefernspanner. 961 und diese nicht angegangen werden. Abwehr ist schwierig und auch nvir selten nöthig. Die gegen Spannerfrass möglichen Massregeln sind dieselben wie die gegen Eulenfrass anzuwendenden, nur ist hierbei der Zeitunterschied im Auftreten der Raupe zu berücksichtigen. Beschreibung. Geometra (Bupalus Leach, Fidonia Tr.) piniaria L. Gemeiner Kiefern- oder Föhrenspanner. Falter: (^ Grundfarbe der Flügel weissgelb, aber auf der Oberseite an allen Eändern durch schwarzbraune Zeich- nungen so stark verdrängt, dass der Schmetterling dunkel mit hellen Flecken erscheint. Erhalten bleibt die helle Grundfarbe auf den Vorderflügeln nur am Vorderrande, in den Franzenflecken und in drei langgestreckten, oft fast zu einem einzigen dreieckigen Fleck zusammenfliessenden Zeichnungen auf der Wurzel- hälfte; ferner auf den Hinterflügeln in einem unscharf begrenzten, durch die dunkle Querlinie nochmals getheilten Dreieckstiecke. Unterseite ähnlich gezeichnet, die dunkeln Zeiclmungen aber weniger dicht, mehr ins Röthliche ziehend und auf den Hinterflügeln drei breite, weisse, strahlenförmig von der Flügelwurzel ausgehende Streifen, von denen der mittlere am schärfsten ausgeprägt ist. Auf diesen Streifen zeichnet sich der gezackte Querstreif deutlich ab. Fühler lang doppelt gekämmt, dunkel. Brust und Leib dunkel und hell gemischt. 9 Grundfarbe der Flügel rostroth, mit den gleichen Zeichnungen wie beim (^. Letztere sind aber viel weniger dunkel und scharf, so dass im Allgemeinen das 9 den Eindruck eines röthlichen Schmetterlings macht. Fi-anzen auch hier dunkel und weiss gefleckt. Unterseite gleichfalls wie beim (^, aber auch hier die dunkeln Zeichnungen wenig scharf, obgleich meist die Querlinien auf Vorder- und Hinter- flügcln erkennbar bleiben. Die hellen Strahlen in den Hinterflügeln schön weiss. Fühler borstenförmig, gelbbraun. Brust und Leib stärker, sowie dunkel und hell gemischt. Länge 15 mm, Flügelspannung 30 — 38 mm. Puppe anfangs grünlich, später glänzend braun mit langen Flügelscheiden und gerunzeltem, plötzlich zugespitztem, dunklem Aftergrift'el. Die Puppe des 9 ist grösser und stärker als die des (^ . Raupe eben aus dem Ei geschlüpft gleichmässig blassgrün. Erwachsen durchweg hellgrün. In der Mitte des Rückens ein schmaler weisser Längsstreif. Auf den Seiten des Rückens, von dem Mittelstreif durch ein breites Band der Grundfarbe getrennt, jederseits zwei dicht nebeneinander stehende, dunkelgrün eingefasste, feinste Längslinien. Unter den Luftlöchern jederseits ein weissgelbes Band. Von diesen 7 hellen Längszeichnungen gehen der Mittelstreif, die obere Längslinie jeder Seite und das gelbliche Längsband auf die entsprechenden Stellen des grünen Kopfes über, der also 5 helle Längszeichnungen hat. Die 5 Punktaugen jederseits stehen in dem Anfange des gelblichen Längsbandes. Brustfüsse und Afterfüsse gleichfalls grün. Nur das weissgelbe Seitenband geht auf die Nachschieber über, an denen jederseits von dem scharf zugespitzten Hinterleibsende ein spitzes Fleischvvärzchen sitzt. Bauch mit gelblichen Längs- bändern. Einzelne Härchen zwar vorhanden, aber so fein, dass sie kaum wahr- nehmbar sind. Länge ungefähr 3 an. Koth (Taf. IV, Fig. 4, K) klein und eckig, jedes einzelne Klümpchen aus noch deutlichst erkennbaren, fast unveränderten, kurzen Nadelabbissen unregel- mässig zusammengeklebt. Eier glatt, oval, etwas niedergedrückt, 1 mm lang, 0*5 mm breit und 0'25 mm hoch, hellgrün, in regelmässigen Reihen auf der Unterseite der Kiefernnadel angeklebt. Bis 25, im Durchschnitt 5 Stück in einer Reihe. Der Falter, welcher mit Ausnahme der Polarregionen durch ganz Europa bis Piemont und Castilien und ganz Sibirien verbreitet ist, steht in seiner Lebensweise unter den Spannern ziemlich vereinzelt da. In der Ruhe und sogar in Copula sitzen beide Geschlechter mit ganz oder halb erhobenen Flügeln, so dass vornehmlich die Unterseite der letzteren sichtbar wird. Er ist ein ausgesprochenes Tagthier und 902 Kap. XI. Die Schmetterlinge. fliegt gewölinlicli im Juni, seltener schon Ende Mai oder erst im Juli im stärksten Sonnenscheine in taumelndem Fluge. Die an Zahl gegen die Männchen bedeutend zurückstehenden Weibchen — ungeftihr 25% 99 — sind zwar etwas träger, aber doch immer noch recht beweglich und halten sich mehr in den Kronen der Bäume auf. Eine Vermehrung des Kiefernspanners ist daher schwer zu übersehen. Diese Beweglichkeit der Falter erklärt, auch die Möglichkeit eines activen Weiterwanderns derselben, so dass bisher verschonte Bestände durch Ueberfliegen leicht inficirt werden können. Ratzeburg [XV, II, S. 168] ist namentlich geneigt, eine Verbreitung durch Schmetterlingswanderung hei dem grossen Frasse in den Sechzigerjahren anzu- nehmen. Der Spanner wanderte in Pommern seit 1861 von Ost nach West bis Mecklenburg und dann erst weiter nach Süden bis in die Mark, wo er die Gegend von Ebers walde 1864 erreichte. Auch Altum stimmt Ratzeurg bei und erklärt hierdurch das plötzliche Auftreten der Falter in Beständen, in denen beim Probesuchen wenig oder gar keine Puppen gefunden wurden. Die Dauer der Flugzeit im einzelnen Reviere kann man durchschnittlich auf 6 Wochen an- setzen. Der einzelne Falter soll 14 Tage bis 3 Wochen leben, was uns etwas hoch gegriffen erscheint. Regengüsse zur Zeit des Falterfluges werden für die Schmetter- linge verderblich; man kennt Fälle, in denen nach solchen die Wege dicht init todten Faltern bedeckt waren. Die Eier werden stets in der Krone, und zwar an die Unter- seite der Kiefernnadeln abgelegt, reihenweise dicht aneinander gedrängt, die längere Achse des Eies der Längsachse der Nadel parallel. Vor dem Ausschlüpfen wird ihre ursprünglich weissgrüne Farbe etwas gelblich. Im Juli 1892 fanden wir auf Tharander Revier auf einer 85 Jahre alten, 12 m hohen Kiefer von 15 cm Mittelstärke 87 Nadeln mit Eiern belegt und zählten an diesen 462 Eier, so dass die Durchschnittszahl an einer Nadel 5'3 Stück betrug; das gefundene Maximum waren 19 Stück. Bernas giebt 25 Eier als Maxi- mum an und fand mitunter zwei Eierreihen an einer Nadel [4, S. 21]. Die normale Frasspflanze der Kiefernspannerraupe ist die ge- meine Kiefer, doch geht sie auch auf andere Kiefernarten, z. B. Weymouthskiefer [Nördlinger XXIV, S. 51]. Zwar nimmt die Raupe auch Fichte, Tanne und Wachholder an [Mühlwenzel 16," S. 11 und 12; Bernas 4, S. 28], wie wir selbst in Betreff der Fichte erst neuerdings auf der Dresdener Haide beobachteten, doch geschieht dies nach allen genaueren Angaben lediglich dann, wenn diese Holz- arten in kahlgefressenen Kiefernbeständen als Unterholz vorkommen. Reine Fichtenbestände wurden noch nicht angegrifi^en. Die jungen Räupchen sind beim Ausschlüpfen grünlichgelb und messen ungefähr 5 mvi. Sie spannen und spinnen sofort, sind aber zunächst nicht sehr beweglich und wachsen recht langsam. Anfänglich benagen sie die Fläche der Kiefernnadeln, und zwar nach Ratzeburg [XV, I, S. 170] an der Spitzenhälfte. Die ältere Raupe fi-isst später die Nadel vom Rande her an, während die Mittelrippe unberührt stehen bleibt. Der Frass beginnt stets in der Spitzenhälfte und Avird meist nicht gleichmässig fortgesetzt, so dass vielfach imregelmässige. Der g-emeine Kiefernspanner. 963 sägezalinähnliclie Reste an der Mittelrippe zuriickbleiben ; oft ist auch nur die eine Seite befressen. An den Frassstellen treten feine Harz- tröpfchen aus, die äusserst charakteristisch sind. Je stärker der Frass, Fig. 270. Frass des Kiefernspanners, Geometra piniaria L. A an Kiefer, B an Fichte. Fast i/, nat. Grösse. Nach Originalphotographien von H. Kitsche. desto tiefer herab werden die Kiefernnadeln befressen. Der befressene Theil vertrocknet nicht so leicht wie beim Trasse von Lophyrus, weil die Nadel eben schon fester ist. Er steht vielmehr aufrecht, meist 964 Kap. XI. Die Schmetteiiinge. etwas gedreht, und wird erst später gelbgrau. Die befressenen Triebe erscheinen daher anfänglich nicht kahl, sondern einhalten in Folge der Verdünnung der oberen Nadelenden ein grob borsten- oder bürsten- artiges Aussehen [Altum I ^, S. 88], das bei massigem Frasse aller- dings nur dem bewaffneten Auge auffällt, aber, wie wir uns selbst neuerdings überzevxgten, äusserst charakteristisch ist und den befressenen Trieb leicht von den benachbarten, unbefressenen unterscheidet. Auch bei sehr starkem Frasse bleiben immer die unteren Tlieile der Nadeln zunächst stehen, sie werden aber bald grau oder braun und der Wipfel erscheint dann braun. Erst wenn auch der letzte Nadelrest vertrocknet ist, fällt er ab, oft erst bei den Frühjahrsstürmen [Ratzeburg XIV, S. 170]. Den bisher noch nicht beschriebenen Frass an Fichte lernte NiTSCHE durch die Freundlichkeit von Oberförster Mühlmann neuer- dings kennen. Auch die kurzen Fichtennadeln werden meist nur an der oberen Hälfte befressen, und zwar stets einseitig, so dass schliess- lich nur ein feinster Nadelrand stehen bleibt, der endlich auch verzehrt wird oder abfällt. Nur schwach befressene Nadeln bräunen sich in der befressenen Hälfte, der untere Rest bleibt lange grün (Fig. 270). Bedenken wir, dass die Raupe beim Frasse grössere Nadelstücke nicht herabfallen lässt, und dass der Koth fein und krümelig ist, so verstehen wir, warum erfahrungsgemäss der Frass selbst meist erst ziemlich spät im Jahre entdeckt wird. Vor Ende Juli dürfte auch bei starker Vermehrung der Raupen kaum je eine Bestandsbeschädigung sichtbar werden, und in vielen Berichten wird angegeben, dass der Frass erst im Herbst, z. B. im October bemerkt wurde, wenn die Raupen bereits die Baumkronen zu verlassen beginnen, indem sie sich an Spinnfäden herablassen. Dies war 1892 auch auf der Dresdener Haide der Fall. Sie haspeln sich alsdann vielfach wieder an denselben in die Höhe oder versuchen, wenn nur plötzlich eintretende Kälte sie zum Abspinnen veranlasst hat, bei Besserung der Witterung wieder an den Stämmen hinaufzuwandern. Man trifft sie dann mitunter auch massenhaft auf dem Unterwuchse fressend. Solche Fälle sind es meist gewesen, wo sie an Fichte gefunden wurden [16, S. 1 ; 28, S. 442]. Hier ballen sie sich dann an den Gipfeltrieben zusammen, sie stark befressend, während die unteren Zweige anfanglich verschont werden. Im Allgemeinen sind die Kiefernspannerraupen aber ziemlich ab- gehärtet und bleiben oft sehr lange auf den Bäumen; vielfach sind sie noch im November und December in den Kronen gefunden worden. Nach Ratzeburg erstarrten im December 1864 die Raupen auf den Nadeln erst bei — 6^ C. imd erfroren erst bei — 12*^0. Späten Kaupenfrass schildert z. B. im November Exius [8, S. 496], ferner Reiss [19]. Zu den Fällen, in denen angeblich feuchte Witterung oder starke Regengüsse das massenhafte Eingehen der Raupen veranlasst haben sollen, ist wahrscheinlich nicht die Feuchtigkeit allein Ursache gewesen, sondern eine durch letztere begünstigte Pilzepidemie, über welche genauere Berichte aller- dings noch nicht vorliegen, denn die Angaben von R. Hartig und Lebeet über Pilzkrankheiten des Kiefernspanners (vgl. S. 181) beziehen sich wesentlich auf Isaria-Infection der Puppen. Der gemeüie Kiefernspanner. 965 Auf dem Boden angelangt, gehen die Kaupen zunächst m die Bodendecke um hier au der Grenze der Erde oder, bei dünner Boden- decke und in Orten, in denen die Streu regelmässig entfernt wird, wohl auch in der lockeren Erde selbst eine längere Zeit ruhig zu liegen. Hierbei zieht sich die Raupe in der Längsrichtung zusammen, und erst später ei'folgt die wirkliche Verpuppung. Die Puppe ist an- fänglich grün, wird aber bald braun und liegt durchaus frei im Boden ohne Gespinnst. Man trifft die Puppen nicht allein unter dem Schirm der Bäume, sondern meist über den ganzen Bestand zerstreut. Mit- unter zieht sich die Verpuppiuig selbst bis in den Januar hinaus. Die Generation kann man also ungefähr folgendermassen graphisch darstellen : Jan. Febr.lMärz April Mai , Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec !1880 + +++ 1882 +++ Bevorzugt werden von dem Kiefernspanner dürftige, schlecht- wüchsige, auf magerem Boden stockende Kiefernbestände von 20 bis 70 Jahren. In Schonungen geht er kaum, eher nimmt er haubare Alt- hölzer an. Stangenhölzer sind sein Lieblingsaufenthalt. Bestände, in denen die Fichte dominirt, werden auch bei starker Verbreitung ver- mieden [Bernas 4, S. 29 und 3l], desgleichen Orte mit dichterer, lebender Bodendecke. Innerhalb der Bestände fliegen die Falter am liebsten an geschützten Orten, also mehr im Inneren der Bestände als an den zugigen Rändern. Starkes Unterholz ist ihnen unangenehm, weil sie dort keinen freien Flugraum haben. Sie ziehen sich daher oft in durchforstete Orte [16, S. 12]. Dort, Avo der Boden moorig wird, findet die Raupe kein passen- des Winterlager [21, S. 67]. Ueberhaupt begünstigen trockene, warme Jahre die Entwickeluug des Frasses, der zwar zweifelsohne wie jeder andere Frass zunächst an vereinzelten Stellen sich stärker entwickelt, meist aber erst dann bemerkt und bekämpft wird, wenn er sich in Folge der Beweglichkeit des Schmetterlings in den Folgejahren über Aveite Gebiete ausgedehnt hat. Ja sogar in einem und demselben Jahre kann sich der Frass durch Ueberwanderung von Raupen aus den sehr stark besetzten, kahlgefressenen Beständen in weniger stark besetzte an Umfang bedeutend ausdehnen, wie dies neuerdings Bernas schildert [4, S. 30—34]. Die Folgen des Frasses sind, da die normalen Knospen für das nächste Jahr bei seinem Beginne bereits fertig sind, durchweg weniger schlimm als bei demjenigen der früh fressenden Kieferneule. Die Kiefer reagirt auf den Spannerfrass nur wenig, und würde, wenn t)gß Kap. XL Die Schmetterlinge. nicht Boden und Witterung in Deutschland so veränderlich wären, oder Frasswiederholung einträte, was allerdings beim Spanner selten ist, oder Käfer sich einfänden, ohne sonderliche äussere Folgen siegreich aus dem Kampfe gehen. Selbst bei totalem Kahlfrasse fehlen Scheiden- knospen ganz, und Rosetten erscheinen sehr sparsam, dann aber im Frassjahre selbst. Auffallendere Veränderungen treten erst im Nach- frassjahre ein. Die Maitriebe erscheinen dann um ganze 3 — 4 Wochen später und erlangen nur die Hälfte ihrer normalen Länge. Noch im Juli machen sie sich so wenig bemerklich, dass der Bestand von Weitem mehr braun als grün aussieht. Die neuen grünen Nadeln bekommen im Winter rothe Spitzen, und man kann dies nur von Frost herleiten, der die noch weichen Theile betroffen hat. Die Holzbildung im Innern ist weniger gestört als bei anderem Raupenfrasse \ind zeigt erst im Nachfrassjahre auffallende Abnahme. Doch tritt natürlich auf die Dauer stets wenigstens Zuwachsverlust ein. Bei starkem Frasse sollen die Zapfen, wenn sie gleich vorher angelegt waren, nach Ratzeburg nicht reifen und mehrere Jahre nach dem- selben überhaupt keine Zapfen gebildet werden [XV, I, S. 172]. Gewöhnlich tritt der Frass als Lichtfrass auf. Nur wenn mehrere Jalu-e hintereinander derselbe Bestand befallen wurde, erfolgt wirk- licher Kahlfrass. Indessen sollen Fälle, wo innerhalb eines und des- selben Forstortes der Frass länger als drei Jahre dauert, selten sein. Dass vollständiger Kahlfrass auch hier verhängnissvoll wird, dürfte übrigens kaum zu bezweifeln sein, und auch bei geringerem Frasse werden die Kiefern so geschwächt, dass sie späterhin viel leichter dem Waldgärtner und dem Kiefernstangenrüsselkäfer zum Opfer fallen. Auf jeden Fall muss wohl bei dem Kiefernspannerfi-asse mehr als bei jedem anderen vor übereiltem Abtriebe gewarnt werden. Fälle, dass sehr schlecht aussehende Bestände sich Avieder erholten, sind oft vorgekommen. Nur ist namentlich auch hier die grösste Aufmerksam- keit auf secundären Käferfrass am Platze. Oft erlischt der Frass ebenso schnell als er gekommen ist, ohne dass man sich über die Gründe Rechenschaft zu geben vermöchte. Als Feinde der Raupe scheinen namentlich viele Ichneumoniden zu wirken, weniger Tachinen. Schwarzwild, Dachs und Vögel, die Bodenmast aufnehmen, wie Dros- seln und Waldhühner, sind auch wirksam. Die Abwehr des Kiefernspannerfrasses ist ebenso schAver -wie die des Eulenfrasses, und für beide gelten fast die nämlichen Grundsätze, so dass wir im Allgemeinen auf das S. 935- — 937 Gesagte ver- weisen können. Nur ist zu bedenken, dass die Spannerraupen viel später die Bäume verlassen als die der Eule. Schweineeintrieb ist da, wo überhaupt Schweine zu haben sind, immer noch eines der Hauptmittel [Garthe 9], doch fehlt es auch nicht an Berichten, welche einen besonderen Erfolg davon nicht gespürt haben wollen [12, S. 8 und 14]. Während man aber gegen Der gemeine Kiefernspanner. gg^ die Eule eleu Öcliweiueeintrieb im Herbste durchfüliren kaun, ist dies gegen den Spanner meist erst nach Weggang des Schnees möglich, also im Frühjahre, ungefähr vom März ab [9]. Gauthe meint, dass man mit dem Eintrieb zu beginnen habe, wenn das Probesuchen auf Puppen, das natürlich auch beim Spanner für alle im Winter und Frühling vorzunehmenden Abwehrmassregeln entscheidend sein muss, 40 — 50 Stück Puppen auf 10 qm ergeben hat. Scliafeintrieb, den man, um die Puppen zertreten zu lassen, auch wohl versucht hat, ist, wie zu erwarten, stets nutzlos geblieben [27, S. 162; 28, S. 441]. Dass durch Streurechen und Entfernung der Streu aus den Beständen, wenn nur tief genug gerecht wird, die beiweitem grösste 3Ienge der Puppen vertilgt werden kann, ist zweifellos, doch gilt hier Avohl heute noch die kurze Kesolution, die Oberforstmeister v. Bürgs- dorf zu Berlin 1797 fällte: Das Streurechen sei schädlicher als die Raupe selbst [25, S. 50 sj. Dieselben Gründe, sowie die Schwierigkeit der Beurtheilung, wann und wo mit dem Streurechen angefangen werden soll, und die Unmöglichkeit, bei starkem Spannerfrasse alle be- drohten Orte auszuharken, haben neuerdings Oberforstmeister v. Varen- DORF zu einer ähnlichen Entscheidung veranlasst [22J. Xur lur kleine, isolirte Bestände ist daher Streurechen als Ausnahmsmassregel ange- zeigt, wie dies auch Altum will. Die Thatsache, dass die nach der Entfernung der Streudecke noch liegen bleibenden Puppen leichter insektenfressenden Thieren zur Beute fallen, sowie durch Kälte und Regen meist eingehen, dürfte wohl nicht zu bezweifeln sein, immerhin aber eine ausgedehnte Streuentnahme kaum rechtfertigen. Neuerdings empfiehlt Altum besonders ein balken- oder meilerartiges Zusammen- harken der schneefreien Bodendecke vom October bis März, weil die Puppen in den aufgehäuften Bodenmassen nicht zur Entwicke- lung kommen [I a, S. 198]. Auf geringen Böden sind diese Haufen später wieder auszubreiten. Doch dürfte dieses Verfahren wegen seiner Kostspieligkeit nur in beschränktem Masse anwendbar sein. Dass zusammengeharkte Streuhaufen sich erhitzen und die darin befind- lichen Puppen zugrunde gehen, wurde schon 1814 beobachtet [26, S. 7], wird auch neuerdings wieder mehrfach bestätigt. Doch gilt dies nur für die tief in den Haufen liegenden ; die oberflächlich gelagerten entwickeln sich normal [Bernas 4]. Ausgeführt wurde diese Massregel z. B. 1881 in der königl. Preus- sisehen Oberförsterei Alt-Krakow, Eeg.-Bez. Cöslin, auf 15-5 ha. Der Bestand wurde in 1 m breite Streifen getheilt und mit der Kulturhacke die Decke des einen Streifens auf den daneben liegenden gebracht, so dass schliesslich A'ölUg entblösste mit doppelt stark bedeckten Streifen w^echselten. Letztere wurden noch 5 cm dick mit Erde von den blossgelegten Streifen be\Yorfen [12, S. 17]. 1883 wurden in der königl. Preussischen Oberförsterei Kothemühl auf 4 ha Streu- haufen aufgesetzt, dann aber abgegeben. In beiden Fällen hat eine Entwicke- liing von Schmetterlingen nicht stattgefimden [Wagner 23]. Wie energisch mitunter schon in älteren Zeiten gegen den Kiefern- spanner vorgegangen wurde, zeigt ein Bericht aus dem Jahre 1814 aus Burglengenfeld in der Oberpfalz, wo in einem Gemeindewalde nicht nur die Waldstreu entfernt, sondern auch die Grasbüschel ausgerupft, der Boden fest- getreten, die von den Bäumen herabgeprellten Eaupen gesammelt, ferner zur 968 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Verpuppung:szeit die Erde nm die Stämme aufgehackt, zu Haufen zusammen- gelegt und festgestampft wurde [13]. Der Vollständigkeit wegen erwähnen wir noch eine Reihe anderer in der Praxis versuchter Vertilgungsmittel, die aber zu einer wirklichen Anwendung im Grossen kaum zu empfehlen sein dürften. Das Puppen sammeln ist aus denselben Gründen, die wir bei der Eule [S. 936] anführten, kaum anwendbar. Nur als Probesammeln kann man es empfehlen. Die Vertilgung der Puppen durch Bodenfeuer in Form von Lauf- feuer ist 1867 in der Oberförsterei Biesenthal versucht worden, jedoch ohne nennenswerthen Erfolg [Danckelmann 6]. In neuester Zeit ist dieses Mittel wiederum im Goviverneraent Kasan versucht worden, und zwar angeblich mit grossem Nutzen. Es sollen bis ÖO^/q der Puppen vernichtet worden sein [30]. Für unsere deutschen Verhältnisse dürfte sich dies Mittel aber kaum eignen. Dass Leuchtfeuer zur Anlockung und Vernichtung des Kiefernspanners nicht anwendbar sind, ist schon sehr früh bemerkt worden [vgl. 27, S. 158]. Neuerdings bestätigt dies Eoethel [20], und wir selbst haben uns im Jahre 1892 auf Tharander Revier davon überzeugt, dass diese Tagesthiere selbst nach den so stark leuchtenden Zinkfackeln nur sehr wenig fliegen. Das Aushängen und Ausstecken von frischem Kiefernreisig in Be- ständen, in denen starker Falterflug droht, um dort die Falter zimi Ablegen ihrer Eier zu veranlassen und so von der Kronen abzulenken, oder in stärker befres- senen Beständen am Auswandern zu verhindern, wie Altum vorschlug [( c, S. 608], hat keinen Erfolg gehabt [22, S. 213]. Die Bekämpfung der Kiefernspannerraupe durch um die Bäume gelegte Ringe von Kalk oder Theer versuchte 1872 Revierförster Roethel in Oppurg und ist geneigt, die Theerringe zu empfehlen. Dass unter Umständen nach heftigen Stürmen, die viele Raupen herabwerfen, diese sich unter den für den Kiefernspinner angelegten, jetzt ja sehr lange fängisch bleibenden Leimringen anhäufen, ist neuerdings wieder durch Graf d'IIaussonville und Altdm in der königl. Preussischen Oberförsterei Cunersdorf beobachtet worden. Es fanden sich bis 4000 Raupen unter einem Ringe. Auf Tharander Revier haben wir im August 1892 eine Probefläche mit Leimringen, speciell gegen den Kiefernspanner versehen, auch fingen sich hier einige Raupen unter den Leimringen, aber nicht genug, um uns das Mittel empfehlenswerth erscheinen zu lassen. Die Raupe ist von Natur eben wenig beweglich. Aus diesem Grunde ist auch ein Ueberwandern der Raupen am Boden aus kahlgefressenen Beständen in noch grüne nie beobachtet worden, und dürfte die Anlage von Raupengräben also nie nothwendig werden. Dagegen glaubt Bernas [4] ein Weiterwandern der Raupen in sehr gut geschlossenen Beständen in den Kronen aniiehmen zu müssen. Geschichtliches. Die ersten historisch nachweisbaren Verwüstungen des Kiefernspanners fallen in das .Tahr 1780, in dem in Chursachsen um Werdau und in Pommern seine Raupen frassen [15, S. 190]. In der Oberpfalz frass der Kiefernspanner 1783—1784, 1787—1788 und wieder 1796—1797 stark, so dass 1796 in einem Revier 100 000 Klafter junges und stärkeres Stangenholz ab- starben [25, S. 505]. 1797 wurden im Weimarischen Revier Tannroda 315 Acker kahlgefressen, übrigens waren das ganze Revier und die benachbarten Chur- mainzischen Waldungen der Herrschaft Blankenhayn angegriflen. 1799 war Frass im Bambergischen, 1813 — 1815 fand ein grösserer Frass in dem damaligen Fürstenthum Saalfeld auf den Heideforsten zwischen Saalfeld und Pössneck statt. Derselbe erlosch aber von selbst und hatte wenig schädliche Folgen [26]. 1815 und 1816 war ein Spannerfrass in der Oberlausitz und Schlesien, namentlich auf der Herrschaft Klitschdorf, der Standesherrschaft Muskau und in den Waldungen der Städte Bunzlau und Görlitz, der sich auf 400 000 Magdeburger Morgen vertheilte [21]. 1832 und 1833 war ein grösserer Frass in der Gegend von Eger in Böhmen [16] und in dem Bayerischen Obermainkreise [27], sowie in den fürstlich Hohenlohe'schen Waldungen der Herrschaft Oppurg [20]. Als Beispiel eines grösseren, mehr im Süden aufgetretenen Kiefernspannerfrasses sei Der gemeine und der gebänderte Kiefernspanner. 9g 9 der 1850 in Niederösterreich im Theimwalde, einer fürstl. Liechtenstein'schen Besitzung, envähnt; 1-21 Joch wurden befallen, 40 Joch kahlgefi-essen und ein Abtrieb von 18 000 Stämmen machte sich nöthig [3 und 14]. Der stärkste bekannt gewordene Frass scheint in Mecklenburg, Pommern und der Mark im Anfang der Sechzigerjahi-e in der Umgebung von Schwerin, Stielitz, Uckennünde, Anklam, Wolgast, Boitzenburg bis nach Tempelburg, Köslin, Eiimmelsburg, Stolp und Bütow geherrscht zu haben. In der königl. Preussischen Oberfdrsterei Bomtuchen wurden 1862 2645 Morgen befallen, davon 2000 Morgen kahlgefressen, 1863 kamen nur 600 Morgen hinzu. Die Oberförsterei Linichen hatte 2000 Morgen Lichtfrass und 500 Morgen Kahlfrass. Im Ganzen dehnte sich aber der Frass über 100 Quadratmeilen aus [Ratzebubg XV]. 1870 — 1872 trat der Spanner in den um Pössneck gelegenen Privatwal- dungen von Sachsen-Weimar, -Meiningen und -Altenburg auf und besonders auf der im Weimarischen gelegenen fürstl. Hohenlohe'schen Herrschaft Oppurg [20]. Anfang der Ach tzigei jähre hat sich in den königl. Preussischen Obertorstereien Falkenwalde, Jaedkemühl, Ziegenort, Rothemühl, Torgelow, Eggesin und Stepenitz des Reg. -Bez. Stettin ein ausgedehnter Spannerfrass gezeigt [Altum I c, S. 606]. In der Oberforsterei Rothemühl wurden in Folge des Frasses 1881 bis 1883 auf annähernd 125 Aa über 11 100 /hi eingeschlagen [23, S. 27]. 1887 war ein bedeutender Frass auf der Böhmischen Herrschaft Waldsteinnih auf 402 Ao, von denen 95 ha total kahlgefressen, 106 ha stark und 201 ha merklich duixh- lichtet Avurden. 1892 scheint in der Obei-pfalz und in Sachsen eine neue Kiefern- spannerfrassperiode zu beginnen. Im October 1892 wm'de namentlich auf der Dresdener Haide ein starker Frass in einzelnen Herden bemerkt, gegen dessen Weiterverbreitung in den Folgejahren bei den dortigen Bestandsverhältnissen schwer vorzugehen sein dürfte. In Gesellschaft mit dem gemeinen Kiefernspanner fressen mit- imter noch andere Spannerarten, die aber an Wichtigkeit hinter ihm bedeutend zurückstehen. Zunächst sei erwähnt der gebänderte Kiefernspanner, Geometra prosapiaria L. Es ist dies ein der vorerwähnten Art an Grösse gleichkommen- der Falter, welcher auf röthlichgrauem oder lauchgrünem Grunde auf den Vorderflügeln zwei, auf den Hintei-flügeln einen hellen Quer- streifen hat. Er fliegt gewöhnlich einmal im Frühjahre und dann Avieder im Spätsommer, so dass seine Generation meist eine doppelte ist. Die röthlich braune Raupe überwintert. Man hat bisher keinen selbstständig durch die Raupe vemrsachten Frass kennen gelernt, nur Verstärkung des Frasses des gemeinen Kiefernspanners. Uebrigens nimmt die Raupe auch andere Nadelhölzer an. Beschreibung. Geometra (Ellopia Tb. Stph., Metrocampa Latk.) prosapiaria L. {fasciaria Schiff.), gebänderter Kiefernspanner. Falter: Nonnale Färbung röthlich grau mit zwei schmalen, weisshchen, wui'zelwärts röthlich angelegten Querstreifen auf den Yordei-flügeln und einem solchen Quer- streif auf den etwas helleren Hintei-flügeln; var. prasinaria Hbn. Flügel lauch- grän mit röthlichem Yorderrande und weissem Querstreifen, Mittelfeld meist etwas dunkler. Unterseite der Flügel einfarbig hell und ebenso wie Brust und Leib von der Grundfarbe der Flügel. (^ mit lang doppelt gekämmten Fühlern. Flügelspannung 31 — 38 mm. Eier etwas plattgedrückt, perlschnurartig gereiht an Nadeln und Zweigen, anfänglich grün, bald hellroth, vor dem Auskriechen röthlich braun (5 6, S. 144]. i^aw^e deutlich 12füssig, aber das erste Afterfusspaar auf Ring 8 be- deutend kleiner als das zweite auf Ring 9. Färbung sehr veränderlich. Kopf Lehrbuch d. mittelenrop. Forstinsekten. ß9 970 Kap. XI. Die Schniettei'linge. g-ewöhnlich g-elbbraiin zu beiden Seiten des Stirndreieckes und vor demselben je ein weisser Fleck. Leib gelb- oder graubraun oder weisslichgrau. Bei gelb- braunem Grunde Eiickenmitte mit dunkler, aus Flecken bestehender, also unter- brochener Linie, links und rechts davon eine weisse Fleckenbinde. Bei grauem Grunde mit einer gelblichen, mehr oder minder breiten, mitunter nur als Punkte wahrnehmbaren Längslinie zu beiten Seiten des Eückens, so dass eine braune Mittelbinde entsteht; in dieser noch auf jedem Ringe zwei dunklere, vorn und hinten etwas auseinjmder weichende Linien, die den dunkeln Kücken- flecken der gelbbraunen Varietät entsprechen. Auf Ring 2 und 3 eine Querreihe von 4, je ein Haar tragenden Wärzchen, auf den Ringen 4 — 11 je zwei grössere, ein Haar tragende Warzen, die auf Ring 11 besonders hervortreten, ausserdem noch einige kleinere Warzen, namentlich um jedes Luftloch drei solche. Die ganz jungen Räupchen röthlich. Länge ungefähr 2'5 — 3 cm. Pujjpe dunkel rothbraun, glänzend, in einem lockeren Gespinnste, in dem sie mit zwei langen, an der Spitze des Aftergriffels stehenden Haken festhängt ; auch an dem Körper des Aftergriffels selbst einige Haken. Dieser gemeine Spanner, welcher mit Ausnahme der Polargegenden, schon von Südlappland an durch ganz Europa bis Piemont und östlich über den Ural und Altai bis Sibirien verbreitet ist, und niedriger als der gemeine Kiefernspanner fliegt, gehört zu den Arten mit unregelmässiger Entwickelung [5h]. Er hat eine doppelte Generation und kann als Ei, Raupe oder Puppe über- wintern, doch ist die Uebenvinterung der Raupe das Gewöhnliche. Sie geht hierzu aber nicht in den Boden, sondern sitzt frei an den Zweigen, Aesten oder am Stamm. Die Vei"puppung erfolgt am Stamm oder zwischen den Nadeln in einem lockeren Gespinnste. Der Falter erscheint im späteren Fiühjahre, legt seine Eier an Nadeln und Zweige, und die nunmehr auskommenden Sommer- raupen liefern bereits im August neue Schmetterlinge, deren Nachkommen die Herbstraupen sind, welche als solche übenvintem. Durchschnittlich dürfte man also die Generation ungefähr folgendennassen darstellen können: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 + t«_ " •tt "" 1881 _| ^^4- + 1 Frasspflanze der Raupe ist zunächst die gemeine Kiefer, es wird aber auch ebenso gern Fichte angenommen. Auch an Tanne [Bechstein I, HI, S. 610] lind Wachholder [RössLER 5 6, S. 145] ist sie gefunden worden. Die Angaben von Altüm, die grüne var. prasinaria Hbn. sei die Fichtenform, ist unrichtig, diese ist vielmehr eine montane Varietät [5 b, S. 144]. Ueber die Art des Frasses ist uns nur die Angabe von Bechstein bekannt, dass die Raupe die älteren, übei-winterten Nadeln den jüngeren vorzieht. Seit dem Ende des vorigen Jahrhunderts, wo Hennert zuerst den Falter in die Forstentoniologie einführte, erscheint er immer wieder einmal in den Büchern. Da Ratzeborg ihn nur kurz erwähnt, verschwand er allmählich aus der Literatur imd taucht erst neuerdings wieder auf, seitdem es 1875 in der königl. Preussi- schen Oberförsterei Bomtuchen, Reg.-Bez. Köslin, aiiffiel, dass im Januar viele Raupen dieser Art auf dem Schnee lagen [I e]. Doch ist auch in diesem Falle, in dem später noch im März die Raupen an warmen Südabhängen zahlreicher erschienen, ein wirklich schädlicher Frass derselben nicht eingetreten. Höchstens kann derselbe die schädliche Thätigkeit anderer Nadelholzraupen unterstützen. Abwehr ist also noch nie nothwendig gewesen und ist nur hervorzuheben, dass eine sichere Bekämpfung der überwinternden Raupen durch Frähjahrsleimringe nicht möglich ist, da die Annahme Altdm's, die Räupchen überwinterten im Der gebänderte und der veilgraue Kiefernspanner. d71 Boden, nicht zutrifft. Nur die herabgefallenen Raupen könnten daher durch die Ringe am Wiederaufstiege verhindert werden. Ein Grund zur Annahme, dass die Raupe sich so regelmässig abspinne, wie die Nonnenraupe, ist nicht vor- handen. Gleichfalls sehr viel weniger wichtig als der gemeine Kiefern- spanner ist der veilgraue Kiefernspanner, Geometra liturata Cl. In seiner Lebensweise schliesst sich dieser veilgraue Falter, der nur am Vorderrande der Vorderflügel deutliche Querzeichnungen, sowie eine mit einem schärferen Flecke beginnende, bräunliche gewässerte Binde hat, völlig dem gemeinen Kiefernspanner an. Seine grüne, weissgestreifte, aber rothköpfige Raupe verstärkt mitunter den Kiefern- spannerfrass, ohne bisher für sich allein schädlich geworden zu sein. Beschreibung. Geometra (Macaria Cukt.) liturata Cl. {lituraria Hbn.) veilgrauer Kiefernspanner. Falter: Vorderflügel unter der Spitze sehr seicht ausgeschnitten; Hintei'flügel mit wenig vorspringendem Zahn auf Ader 4. Grundfarbe der Flügel veilgrau. Die Querstreifen mid der halbe Querstreifen höchstens durch dunkle Punkte angedeutet, die zunächst dem gelblichen Vor- derrande der Vorderflügel am deutlichsten sind. Gewässerte Binde nicht sehr schai-f ausgeprägt, rostgelb, an dem Vorderrande aussen mit einem dunkel- braunen, wurzelwärts verlöschenden Flecke beginnend. Franzen mit dunklerer Randlinie und dunkleren Flecken an den Adern. Kopf und Halskragen rost- gelb. Fühler des (^ nur ganz kurz doppelt gesägt, seine Hinterschienen ver- dickt, mit Haarpinsel. Länge ungefähr 12 — 15?)im, Flügelspannung 25 — 33 «im. Raupe lOfüssig, Kopf weisslich grün mit rothbraunen Flecken und hell- grünlichem Stirndreieck. Grundfai'be des Leibes gelbgrünlich mit dunkelgrüner, schmaler Rückenbinde und jederseits zwei weisslichen Längsbinden, einer oberen und einer durch die Luftlöcher gehenden. Zwischen je zweien dieser 5 stärkeren Längszeichnungen immer 2 feine, dunkelgrüne Linien. Unterhalb der Binde durch die Luftlöcher jederseits drei dunkelgrüne, feine Linien und in der Mitte der Bauchseite ein grüngelbes Mittelband. Bnistfüsse braun chitinisirt. Länge bis 3 cm. Puppe braun, schlank, mit einem höckerigen, mit einer stumpfgabeligen Spitze besetzten Aftergriffel. Dieser an Grösse den Kiefernspanner nicht ganz erreichende Falter ist durch ganz Mittel- und Südeuropa bis Spanien, Südrussland, Ai-menien und Sibirien verbreitet. Ueber seine Lebensweise herrscht keine Einstimmigkeit bei den verschiedenen Autoren. Ratzebdrg [V, H, S. 186] giebt an, dass er genau wie der gemeine Kiefernspanner lebe. Dagegen stimmen Wilde, A. Speveb, und BoBGMANN überein, dass er eine doppelte Generation habe, und der Falter im Mai vmd Juli fliege. Auf jeden Fall scheint sicher die Puppe zu überwintern. Genauere Angabe über Frass u. s. f. fehlen vorläufig, und wir können nur die Angaben von Ratzeburg wiederholen, „dass bei einem ziemlich bedeutenden Sparmerfrasse in den Jahren 1837 und 1838 fast die Hälfte oder wenigstens ein Drittel" der Raupen dieser Art angehörte. Die Raupen, nach denen obige Beschreibung gemacht wurde, fanden sich sehr vereinzelt mit den anderen Kiefer- spannen-aupen imter Leimringen auf Tharander Revier im Herbst 1892. Der Vollständigkeit wegen sei übrigens noch ei'wähnt, dass es nicht nur unter den Spinnern, sondern auch unter den Spannern Arten giebt, welche, trotzdem, dass ihre Raupen meist auf Laubhölzern fressen, doch auch gelegent- lich auf Nadelholz lästig werden können. Es sind dies zwei Arten der Unter- gattung Boarmia Tk., auf Deutsch gewöhnlich Baum spann er genannt, weiss- liche, dicht graubraun bestäubte Falter, mit mehr oder weniger gut ausgeprägten, gewöhnlich etwas verloschenen Querstreifen auf beiden Flügelpaaren. Da eine 62* 972 Kap. XI. Die Schmetterlinge. deutliche Charakterisining von Faltern und Eaupen in Worten kaum möglich, so beschränken wir uns auf folgende Andeutungen: Geometra (Boarmia Tr.) crepuscularia Hbn. ist die kleinere der beiden Fonnen, Spannweite ungefähr 4 cm; das (^ hat kurz doppelt gewimperte Fühler. Gut ausgefärbte Exemplare sind kenntlich an zwei in der Mitte des hinteren Querstreifens dicht nebeneinander saumwärts vorspringenden, scharfen Zähnen. Der Falter fliegt zweimal, im Frühjahre und im Hochsommer, die Puppe überwintert in der Bodendecke. Die Raupe frisst im Vorsommer und dann wieder "im Herbste gewöhnlich an Obstbäumen, Schlehe, Eiche, Buche und nach BoEKHADBEN auch an Weide, Pappel, Erle, Ulme, sowie nach neueren An- gaben an Birke und Heidelbeere. Dn-e Färbung ist angeblich nach den Frasspflanzen ungemein verschieden. Die uns vorliegenden, von Dr. St^ddinger bezogenen Exemplare sind einfach drehrund, röthlich braun mit dunkleren Zeich- nungen auf dem Rücken und zwei kleinen Höckern auf Ring 11. Der einzige beobachtete, einigennassen stärkere Frass fand nach A. Bachstein [2] 1876 in der Dresdener Haide statt und erstreckte sich ausser auf Laubholz und Heidel- beere auch auf Kiefern, Fichten und Tannen. Geometra (Boarmia Tr.) consortaria Fabr. spannt bis 5 cm, die Fühler des (^ sind in ihren unteren zwei Dritteln lang doppelt gekämmt. Der hintere Querstreif fein schwarz, ziemlich gleichmässig gezackt, die Wellenlinie dunkel und stark gezackt, in den Hintei-fltigeln ein kleiner Mittelfleck in Fonn einer langgezogenen 0. Die Generation dieses Falters scheint der der vorigen Art gleich zu sein. Die Raupe frisst gewöhnlich an Eichen, Pappeln, Weiden und Schlehen. Die uns vorliegenden Raupen sind röthlich braun mit dunkleren Zeichnungen auf dem Rücken, 2 grossen Höckern auf Ring 5, sowie 2 kleineren auf Ring 11. Ein einzigesmal wurde ein grösserer Kahlfrass dieser Art an Fichten, die unter Kiefern untergebaut waren, beobachtet, und zwar durch Oberförster Märker in Kohlfurt bei Görlitz, worüber Boegmann [5 c] kurz berichtet. Spanner, deren Ranpen Lanbhölzer beschädigen. Die wirklich wichtigen, hier zu behandelnden Spanner bilden zwar keine systematisch zusammengehörige Gruppe, sind aber biologisch einander sehr ähnlich. Es sind durchweg Falter, deren Männchen in den kälteren Monaten des Jahres fliegen, entweder im Spätherbst oder im ganz zeitigen Früh- jahre und in ihrem äusseren Habitus welken Blättern oder Rinden- stücken ähneln, während die Weibchen theils völlig flügellos sind, theils so kurze Flügelstvimmel haben, dass sie nicht zu fliegen ver- mögen. Die Puppen aller Formen liegen ohne Grespinnst in der Boden- decke, und die hier auskommenden Weibchen besteigen mit Hilfe ihrer gut entwickelten Beine die Bäume, um die Eier an oder in der Nähe der Blatt- und Blüthenknospen abzusetzen. Die Eier der im Herbste auskommenden Formen überwintern, während dies bei den im Frühjahre auftretenden Faltern die Puppen thun. Verrufen sind sie wesentlich wegen des Schadens, den sie der Obstzucht thun, doch sind einige von ihnen auch forstlich beachtenswerth. Alle Arten sind durch vor der Flugzeit um die Stämme gelegte Leimringe zu be- kämpfen. Von Seiten der Obstzüchter geschieht dies mit grossem Er- folge schon seit langer Zeit, und auch im Walde ist diese Massregel im Hochwalde sicher durchführbar. Doch wird dieselbe nur in ver- hältnissmässig seltenen Fällen angezeigt sein. Wir bespi-echen weiter unten die Abwehr aller Arten im Zusammenhange. Die Frostspanner. 973 Als Forstschädlinge sind zunächst anzuführen der gemeine Frostspanner, Geometra brumata L. (Fig. 271 Ä) und der Buchen-Frostspanner, Geometra boreata Hbn. (Fig. 271 B). Der gemeine Frostspanner ist ein sehr weit verbreiteter, röthlich grauer, wenig scharf gezeichneter, mittelgrosser Falter mit sehr kurz geflügelten Weibchen, dessen Flugzeit von October bis December fällt. Um diese Zeit schwärmen seine Männchen am späten Abend um die Bäume, an deren Stämmen die Weibchen langsam den Kronen zu- wandern, um nach erfolgter Begattung die Blatt- und Blüthenknospen mit Eiern zu belegen. Zur Zeit des Laubausbruches im Frühjahre schlüpfen die grünlichen und grünköpfigen, lOfüssigen Räupchen aus, um alsbald alle erreichbaren Knospen anzunagen und späterhin die Blätter zu durchlöchern. Ihr Frass dauert bis gegen Ende Mai oder Fig. 271. Männchen und Weibchen A von Geometra brumata L. B von G. boreata Hbn., nat. Grösse. Die 99 sind so im Profil gezeichnet, dass nur die linken Anhänge, Fühler, Flügel und Beine sichtbar sind. Flügelumriss der (^ (^ mit dem Zeichenapparat wiedergegeben. Originalzeichnungen von H. Nitbche. Juni, worauf sie sich in die Bodendecke zur Verpuppung begeben. Kern- und Steinobstbäume bilden in den Gärten, Eichen und die meisten übrigen Laubhölzer mit Ausnahme der Buche im Wald ihre Frass- pflanzen. An den Obstbäumen sind sie im Stande, die Fruchternte völlig zu vernichten oder wenigstens zu beeinträchtigen, während im Walde bei allen Laubholzarten Zuwachsverlust die Folge ihres Frasses ist, und bei den Eichen auch die Mast durch sie beeinträchtigt wird. Der Buchen-Frostspanner ist weniger häufig. Er fliegt unge- fähr 14 Tage früher als sein Gattungsgenosse, von dem er sich im männlichen Geschlechte durch die länger gestreckten Vordei'flügel und die mehr gelblich graue, hellere Färbung unterscheidet. Die Weibchen haben bedeutend längere Flügelstummel als diejenigen der vorigen Art. Biologisch stimmen sie aber ziemlich überein; nur ist die gleich- falls grüne, aber schwarzköpf ige Eaupe vornehmlich ein Birken- 974 Kap. XI. Die Schmetterlinge. und Buchenthier, Avelches durch seinen Frass nicht nur den Zuwachs der Bäume schädigen, sondern auch die Buchelmast beeinträchtigen kann. Am schädhchsten ist die Raupe aber durch Vernichtung des Buchenaufschlages geworden, so dass sie geradezu als Kultur verderber betrachtet werden kann. Beschreibung. Geometra (Cheimatohia Stph.) brumata L., der gemeine Frostspanner, auch Eichen- oder Obstbaum-Frostspanner. Falter: ^ normal geflügelt mit genindeten, röthlich grauen Vordei-flügehi. Die ■wenig deutlichen, dunkleren Querstreifen einen massig spitzen Winkel mit dem Vorderrande bildend, das Saumfeld etwas dunkler. Hintei-flügel heller, bei guter Ausfärbung mit zwei oft sehr luideutlichen Querstreifen, von denen der erste quer durch die Mittelzelle, der zweite dixrch ihr äusserstes Ende geht. Länge bis 10 mvi, Flügelspannung 30 mm. 9 mit kurzen Flügelstummeln, die nicht bis zur Hälfte des Hinterleibes reichen und am Saume lang weiss behaart sind. Vordei-flügel mit flechten- grünem Schimmer überzogen und einer einfachen, dunkeln, oft in 2 Punkte aufgelösten Mittelbinde. Leib graubraun, weisslich gesprenkelt. Länge 5 — 6 mm. Eier oval, von Mohnkomgrösse, anfangs blassgrün, später vor dem Aus- kriechen rothgelb. Eavpe grünköpfig; Leib gelblich grün mit einer feinen, dunkeln Rücken- linie, an den Seiten gelblich. Luftlöcher hell bräunlich, oft kaum sichtbar. Länge iTugefähr 2 cm. Puppe hellbraun mit zwei kurzen Häkchen am abgenmdeten AftergritFel, ohne Gespinnst in der Erde inihend. G. (Cheimatobia Stph.) boreata Hbn., der Buchen-Frostspanner. Falter: (^ nonnal geflügelt. Vorderflügel länger ausgezogen, hell graugelb, mit wenig deutlichen, etwas diuikleren Querstreifen, die einen ziemlich spitzen Winkel mit dem Vorderrande bilden. Rand des Saumfeldes auch etwas dimkler. Hinter- flügel fast rein weiss, nur selten mit einem verloschenen, dunkleren Querstreif durch das Ende der Mittelzelle. Länge 13 mm, Flügelspannung 35 mm. 9 mit längeren Flügelstummeln, die nur wenig kürzer als der Hinter- leib und am Saume lang weiss behaart sind. Vordei-flügel grau, etwas dunkler bestäubt und mit zwei schwarzbraunen Querstreifen, deren Zwischenraum dunkler ausgefüllt ist, so dass eine breite, braune, wurzelwärts und spitzenwäi-ts heller angelegte Mittelbinde entsteht. Leib dimkelgrau und weiss gescheckt. Länge 6 — 7 mm, Flügelspannung bis 10 mm. Raupe lOfüssig, schwarzköpfig, mit grünem Leibe und zwei weisslichen . Längslinien zu jeder Seite des Rückens; an den Seiten ein weisser Längsstreif, in dem die dunkeln Luftlöcher stehen. Auf Ring 1 ein schwach chitinisirtes, etwas dunkleres Nackenschild. Länge ungefähr 2-5 cm. Puppe rothbraun, in der Erde nihend. In Betreff" der $9 und Raupen dieser beiden Arten herrscht eine un- glaubliche Verwirning in der Literatur, die zuerst Forstmeister Borgmann [5 a] aufgeklärt hat. Die vorstehenden Beschreibungen sind unter stetem Vergleich der in der Tharander Sammlung befindlichen Exemplare wesentlich nach ihm und Wilde wiedergegeben. Ratzebübg sowohl, wie v. Heinemann und neuerdings V. GuMPENBERG siud üi dieseu Punkten durchaus unzuverlässig. Dass alle in Tharand an Obstbäumen beobachteten Cheimatobia- 99 kurzflügelig sind, kann Nxtsche aus Erfahning bestätigen. Der gemeine Frostspanner ist durch ganz Europa mit Aus- nahme der Polargegenden, bis in die Mittelmeerländer, sowie nach Südrussland und Nordamerika verbreitet. Er fliegt im Spätherbst, in Mitteldeutschland gewöhnlich von Ende October oder Anfang Novem- ber bis in den December hinein, also zur Zeit, wo bereits Fröste häufiger eintreten, doch soll nach Hess der Flug der (£ (^ und das Die Frostspanner. Der gemeine Frostspanner. 975 Steigen der 99 iu dieser Zeit durch mildere Witterung begünstigt werden [II &j. Harter Frost, der in den Boden dringt, unterbricht zeit- weihg sein Erscheinen. Ratzeburg fand, dass die Falter sogar, nach- dem bereits die Temperatur auf — 15° C. heruntergegangen war, bei Eintritt milderer Witterung wieder erschienen. Nur aufgestört sieht man die (^ (^ Schmetterlinge bei Tage; erst in der Abenddämmerung und bis in die Nacht hinein iimflattern sie gewöhnlich die Stämme, um die an diesen in die Höhe steigenden $2 zu begatten. In den Kronen angelangt, belegen die 9$ die Knospen, Laub- sowohl wie Blüthenknospen, äusserlich mit einzelnen Eiern, die sehr fest angeklebt werden, so dass der Regen sie nicht leicht abwaschen kann. Auch Zweige und stielfeste Blätter werden mitunter belegt [Schmidberger IV, S. 219]. Ein 9 kann bis 200 Eier absetzen. Sobald die Knospen zu schwellen beginnen, kommen die Räupchen aus, befressen dieselben zu- erst vornehmlich bei Nacht, bohren sich oft hinein und fressen sie mitunter völlig aus, indem sie gleichzeitig ein feines Gespinnst machen. Wenn das Laub oder die Blüthen ausbrechen, nehmen sie die Blätter selbst an, indem sie dieselben durchlöchern (Fig. 272), dagegen nur selten vom Rande her einschneiden. Es kommt dies wahrscheinlich davon, dass der Frass an den noch unentwickelten Knospen beginnt, in welche sich die Räupchen einfressen. Die in den zusammengefalteten Blattflächen so entstandenen Löcher werden späterhin nur erweitert. Schliesslich sollen sie auch mehrere Blätter zusammenspinnen. Auch die jungen Früchte werden direct angegangen. Je nach Witterung und geographischer Breite ungefähr Ende Mai bis Ende Juni, auf jeden Fall aber vor Johannis, sind die Raupen ausgewachsen, spinnen sich von den Bäumen herab und gehen in die Erde oder Bodendecke, wo sie sich mehr oder weniger tief liegend verpuppen. Die Generation ist also einjährig und kann folgendermassen graphisch dargestellt werden : Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov., Dec. 18«0 + 1 ttti". 1881 . . . . . . . . — • •• • •• • •• ••++++ 1 ^■i'' Bevorzugte Frasspflanzen sind zunächst alle Obstbäume, sowie fast alle Laubhölzer, mit Ausnahme der Buche, besonders aber die Eichen und Hainbuchen. Als weitere Frasspflanzen werden im Einzelnen angegeben R o s s k a s t a n i e, Aho rn, Faulbaum, Eberesche, Rose, Ulme, Weide, Hasel, Linde; ja sogar die weiblichen Blüthen der Nussbäume werden angegangen [Nördlinger VIII, S. 383]. Nach Altum [XVI, HI, 2, S. 162] sollen vornehmHch das Unter- holz und die unteren Zweige der Stangenhölzer angegangen Averden, 976 Kap. XI. Die Schmetterlinge. eine Angabe, die mit unseren Beobachtungen nicht vollständig stimmt. Die durchlöcherten Blätter bräunen sich. Oftmals fallen massenhaft abgebissene Blattstücke auf den Boden, mitunter bleiben aber auch die dürren Blätter, durch Fäden zusammengehalten, an den Zweigen. Oft kommt es zu völligem Kahlfrass. Wiederbegrünung durch Johannis- triebe wird bei letzterem häufig beobachtet, doch bleibt das neue Laub gewöhnlich kümmerlich. Tritt der Frass mehrere Jahre hintereinander stark auf, so gehen namentlich die Obstbäume ein, oder es erfrieren wenigstens in strengen Wintern die nicht hinreichend verholzten, neu- gebildeten Triebe. Klagen über Schädigungen der Obsternte und Berichte hierüber sind in der Literatur massenhaft vorhanden. Wir wollen nur beispielsweise anführen, dass nach Nöedlinger 1853 in 27 Gemeinden der Gegend von Kirchheim der Schaden an der Kirschenemte allein auf 170 000 Gulden geschätzt wurde. Fig. 272. Frass von Geometra brumata L. an einem Ahornblatt, i/j nat. Grösse. Originalzeichnung v. H. Nitsche. [VIII, S. 385]. Die Kirschbäume waren an der obstreichen Bergstrasse so kahl- gefressen, oder die Knospenschuppen und Blattreste so versponnen, dass sie von weitem wie Besenreiser und theilweise roth aussahen. Obgleich aber der Frostspanner auch in jeder Forstentomologie angefvlhrt wird und wohl in jedem Laubholzreviere von Zeit zu Zeit frisst, so sind doch Angaben über wirklich ernste, forstliche Schäden nicht häufig. Hier in Tharand frisst die Raupe regelmässig und manche Jahre massig in den Laubholzhängen des Weiseritzthaies, ohne dass bis jetzt diese Bestände ernster bedroht gewesen wären. Am schlimmsten scheint der Frass auf die spät ausschlagenden Eichen zu wirken, da bei diesen die Raupen die Knospen selbst so vollständig zerstören, dass es überhaupt zu keiner normalen Blattentwickelung kommt, und erst späterhin die Blattachselknospen und schlafenden Augen eine Be- laubung hervorbringen [Hartig lOj. In solchen Jahren sinkt die Breite des Jahresringes auf Yj bis Y^ der normalen Breite und auch in dem Der gemeine Frostspanner und der Buchen-Frostspanner, 977 Folgejalire bleibt sie noch gegen normale Verhältnisse zurück. Ausser- dem wird jede Aussicht auf Mast vernichtet [Wiese 24 a], imd einzelne Zweige werden an den alten Eichen dürr. Auch Heisterpflanzungen auf Mittelwaldschlägen leiden häufig stark. Die Angabe von Altüm [l f, S. 642], Forstmeister Wiese habe sich be- sonders über Schäden an alten Eschen beklagt, dürfte auf einer undeutlich geschriebenen, handschi-iftlichen Notiz beruhen. In der Literatur klagt Wiese nur über Schaden an Eichen [24« u. 24 i], und Esche wird nirgends als Frass- pflanze des Frostspanners in den Quellen aufgeführt. Nur Altüm erwähnt sie an der angeführten Stelle zweifelnd, in seinen „Waldbeschädigungen" hebt er sie aber in demselben Jahre besonders als Frasspflanze hervor (?) . In den Jahren 1872 und 1873 trat der Frostspanner am Nordrande des Harzes bis in die Gegend von Hannover so stark auf, dass grössere Eichen- und Hainbuchenbestände bis zum Juni laublos blieben, in einem Mittelwalde z. B. ungefähr der dritte Theil des 2(>0jährigen Eichenoberholzes. Diese Eichen belaubten sich erst wieder im Juli langsam aus Blattachselknospen [Haktig 10]. Die Frassperiode dauerte drei Jahre. Ende der Siebziger- und Anfang der Achtzigerjahre sind mehrere Jahre hindurch die Eichen in Neuvorpommern und Rügen, namentlich aber in den Forsten der Universität Greifswald so stark be- fressen worden, dass schliesslich zur Abwehr geschritten werden musste [Wiese 24 o u. 6]. Natürliche Gegengewichte gegen diesen Schädling sind alle in- sektenfressenden Vögel, besonders Staare und Saatkrähen. Auch alle kleineren Singvögel, einschliesslich der eigentlichen Körnerfresser, ver- füttern die Raupen gern an ihre Jungen. Ueberschwemmungen, sowie nasse Sommer tödten die Puppen im Boden. Frühzeitiger Schneefall verhindert die ausschlüpfenden Falter, die Bodendecke zu verlassen, und Regengüsse zur Flugzeit vernichten mitunter Tausende von Schmetter- lingen. Den Eiern scheint aber sogar der stärkste Frost nichts an- zuhaben. Viel weniger bekannt ist Lebensweise und Schaden des Buchen- Frostspanners, da, wie schon oben beiläufig erwähnt wurde, die beiden Ch eimat ob ia- Arten nicht immer genügend in der Literatur auseinander gehalten wmrden. Der Falter scheint nicht so weit ver- breitet vorzukommen wie der gemeine Frostpanner und in England und der Nord- und Ostseeküste seine nördlichste, in der Schweiz und Mittelfrankreich seine südliche Grenze zu erreichen. Seine Lebensweise gleicht im Allgemeinen der des gemeinen Frostspanners wahrscheinlich völlig, doch fliegt er etwas früher als dieser. Alles über Aufstieg der Weibchen, Eiablage u. s. f. bei diesem Gesagte dürfte auch auf den Buchen-Frostspanner passen. Als Frasspflanze wird in der Literatur gewöhnlich die Birke angegeben, doch scheint er nach SpeyeR; Rössler, und besonders nach Borgmann [5 a] ebenso gern auch die Buche anzugehen. Die An- gaben, dass er auf Eiche und Hainbixche vorkomme, dürften nach letztgenanntem Forscher auf Verwechselung beruhen. In der älteren forstlichen Literatur wird der Buchen- Frostspanner nur ganz nebenher, oberflächlichst erwähnt. Erst Borgmann [5 a] hat diesen Falter ernstlich in die Forstinsektenkunde eingeführt. Im Früh- jahre 1883 frass er nämlich in der königl. Preussischen Oberförsterei 978 Kap. XI. Die Schmetterlinge. (^beraula, Reg. -Bez. Cassel, in allen höher als 500 m gelegenen, älteren Buchenbeständen vom Stangenholzalter an. Der Frass begann beim Laubausbrucb, entlaubte nicht nur die älteren Bäume, sondern auch die Spitzen des 3 5jährigen Aufschlages und vernichtete den jüngeren Aufschlag vollständig. Aus dieser Thatsache darf man schliessen, dass alle früheren gelegentlichen Berichte über Geometra brumata L. als Buchenschädling und Verderber des Buchenaufschlages wohl auf Ver- wechselung mit G. boreata Hbn. beruhen. In Zukunft wird es jedoch leicht sein, beide Schädlinge auseinander zu halten, wenn man nur darauf achtet, dass der gemeine Frostspanner eine grünköpfige, der Buchen-Frostspanner eine schwarzköpfige Raupe hat. Der Frass der Raupe gleicht völlig dem der G. brumata L. Auch sie durchlöchert die Blätter und spinnt dieselben zusammen. Bei starkem Frasse wird die Buchelmast ebenso zerstört wie durch den gemeinen Frostspanner die Eichelmast. Dass dies durch eine Frost- spannerraupegeschehen kann, bezeugt aus dem Jahre 1853 Nördlinger [VIII, S. 392]. Junger Aufschlag wird völlig vernichtet, imd wenn älterer Aufschlag sich auch nach Kahlfrass aus Blattachselknospen wieder begrünt, so bleiben die Blätter doch schwach, und die Knospen für das nächste Jahr kommen nicht zur Ausbildung [Borqmann 5 a, S. 31]. Dieser Falter ist also als ein sehr schädlicher Buchenkultur- verderb er anzusehen. 1883 ist z. B. im Distri t Westerholz des königl. Bayerischen Revieres Schwifting, jetzt zum Forstamte Landsberg gehörig, der gesammte Buchenauf- schlag getödtet worden; allerdings wird hier noch der gemeine Frostspanner als Thäter angegeben [7]. Viel weniger empfindlich sind die Schäden, welche einige andere, stets wieder in den Forstinsektenkunden genannte Spanner mit flug- iinfähigen Weibchen hervorbringen. Wir nehmen sie hier der Vollstän- digkeit wegen nur kurz auf. Zuerst erwähnen wir den grossen Frostspanner, Geometra defoliaria L., einen ziemlich grossen Spanner, mit gänzlich flügellosen Weibchen, dessen sehr abänderndes Männchen meist durch eine breite, braune Querbinde auf den gelblichen Vorderflügeln imd einen Mittelfleck auf jedem Flügel gekennzeichnet ist. Er fliegt ziemlich zeitig im Herbste, und die auf dem Rücken braunrothe, an den Seiten gelbliche Raupe, die den überwinternden Eiern entstammt, hat sich verschiedenemale an dem Frasse von Geometra brumata L. betheiligt. Beschreibung. Geometra (Hib ernia Latr.) defoliaria L., grosser Frostspanner, Winterlindenspanner, Blattspanner. i^rtZie?-; (^ gelb und braunroth mit grobem, rostbraunem Staube. Vorderflügel mit geschwungenem Saume, gewöhnlich mit zwei schwarzen, stark geschwungenen, auf den abge- kehi-ten Seiten breit rostbraun oder schwarz gefärbten Querstreifen, deren hinterer auf Ader 5 mit abgenindeter Spitze weit saumwärts tritt. Auf diese Weise ent- steht dann häufig eine breite hintere Querbinde. Wellenlinie durch dunkle Flecken angedeutet; Franzen auf den Adem dunkel gefleckt. Alle Flügel mit dunkel- Der grosse iincl der orangegelbe Frostspanner. 979 braunem Mittelflecke. Nicht selten fehlt alle Zeichnung. Hintei-tlügel mit nnge- fleckten Franzen und ohne Bogenlinie. Flügelspannung reichlich 40 mm. 9 flügellos, gelb, schwarz gefleckt. Eier länglich, gelbweiss, später pomeranzenfai'big, merklich grösser als die des kleinen Frostspanners. Raupe lOfüssig, lichtgelb. Auf dem Rücken ein breiter, rothbrauner, fein schwarz eingefasster Streifen. Luftlöcher weiss, schwarz umringt, in einem oft undeutlichen Fleckchen von der Farbe des Rückens. Kopf rothbraun. Piqype rothbraun, am Kopfende neben den Augendecken zwei Knoten- spitzchen. Der durch Nord- und Mitteleuropa mit Ausnahme der Polargegenden verbreitete Falter fliegt etwas früher als der gemeine Frostspanner, nach Altum [1/, S. 643] bereits Ende September und im October. Der (^ Falter hält sich gern niedrig und versteckt sich oft am Boden auf dem ihm in Färbung sehr gleichenden, abgefallenen Laube. Auch seine Raupe hält sich gern nicht zu hoch auf, sitzt frei auf ihren Frasspflanzen, nicht zwischen zusammengesponnenen Blättern, und geht erst im Juli zur Verpuppung in die Erde. Sonst ist die Lebens- weise der des kleinen Frostspanners gleich [Nördlinger VIII, S. 377 u. 378]. Als Frasspflanzen werden die verschiedensten Obstbäume angegeben, auch Nussbäume, sowie Eiche, Linde, Ulme, Hainbuche, Birke, Buche, Sorbus, und zwar sowohl Eisbeere als Vogelbeere, Bergmispel, Coto- neaster, Weissdorn, S c h w a r z d o r n , R o s e n s t r a u c h u. s. f. Der Hauptschaden wird an Obstbäumen verursacht, an denen die Raupe auch die Früchte angeht, z. B. die unreifen Kirschen seitlich aushöhlt. Forstlich wird sie namentlich an Eiche schädlich. Bei dem oben erwähnten Frasse von G. bru- mata L. in den Greifswalder Forsten war nach Wiese [24 o u. &] der grosse Frostspanner stark betheiligt. 1853 fand im Spessart nach Döbner [XIV, S. 376] an Eiche und Buche und nach Hess [XXI, II, S. 80] wiederum im Jahre 1883 anEiche ein Frass dieser Art daselbst statt. Ratzebürq berichtet nach Wernebürg von einem starken Frasse in den Mittelwaldbeständen des Viemauer Schutz- bezirkes der königl. Freussischen Oberförsterei Schwarza, Reg.-Bez. Erfurt, im Jahre 1835, und in demselben Jahre fand er die Raupe mit einer grünen Spanner- raupe, also wahrscheinlich G. boreata Hbn., an dem zweijährigen Buchenauf- schlage bei Ebei'swalde. Ein solcher Frass scheint sehr häufig vorzukommen. Nördlinger [XXVI, S. 237] berichtet, dass sie die Ulmenfrüchte öfters zerstöi*e; seine von Altüm [I/, S. 644] citirte Angabe, dass sie auch die Buchein durch Einfressen zerstöre, haben wir nicht im Original auffinden können. Gewiss steht aber als Forstschädling der grosse Frostspanner weit hinter dem kleinen zurück. Mit dem grossen Frostspaiuier zusammen fliegt ferner der orangegelbe Frostspanner, Geometra aurantiaria Esp., dessen Weibchen kurze Flügelstummel haben. Der ziemlich grosse (^ Falter ist an seinen orangegelben, verloschen veilgrau bestäubten Vorderflügeln leicht zu erkennen. Seine Lebensweise gleicht auch im Uebrigen völlig derjenigen der vorigen Art. Als Frasspflanzen werden angegeben ausser Obstbäumen Buche, Birke, Eiche, Pappel, Linde, Weissdorn u. s. f. Sichere Angaben über einen wirklichen forstlichen Schaden dieses in ganz Mitteleuropa häufigen Falters liegen nicht vor, auch scheint er der Obstzucht viel weniger schädlich zu sein. Beschreib mg. Geometra (Hibernia Latr.) aurantiaria Esp. Falter: (^ mit lang doppelt gekrämmten Fühleni, goldgelb, mit gesättigteren, am Vor- derrande besonders lebhaft gefärbten Vordei-flügeln, veilgrau bestäubt, mit zwei schwachen, feinen, geraden, veilgrauen, Querstreifen und einer aus veilgrauen Flecken zusammengesetzten, matten Wellenlinie. Hinterer Quersti-eif nur zwischen Ader 5 und 6 spitzenwärts vortretend. Hinterflügel heller, mitunter mit einem schwachen Querstreifen und feinen dunkeln Punkten in der Saumlinie. In allen Flügeln zuweilen ein dunkler Mittelfleck. Leib dunkel goldgelb. Länge bis 13 mm, Flügelspannung bis 40 mm. 980 Kap. XI. Die Schmetterlinge. 9 mit sclimalen, am Rande lang behaarten Flügelstummeln, die V3 der Hinterleibslänge erreichen. Die borstentonnigen Fühler hell und dunkel geringelt. Leib und Flügel dunkelgrau und schwarzbraun gemischt. Flügel mit dunklerem Querstreif. Länge bis 10 m7n. Eier länglich rund, grasgrün, später röthlich. Raupe rothbraun, stellenweise dunkler braun oder grünlich gemischt; auf jedem Einge zu beiden Seiten des Rückens zwei kaum sichtbare, gelbe Pünkt- chen, welche auf den Ringen 1 — 3 und Ring 11 grösser sind. Auf letztei'em zwei Fleischspitzen. Auf Ring 5 zu jeder Seite ein schwärzlicher Schattenstreif. Kopf herzföiiaig eingeschnitten, hellbraun mit schwärzlichem Querstrich. Länge ungefähr 3 cm. [Nach Ratzeburg und Wilde.] Puppe braun. Bereits von Ratzerukg in seinen Forstinsekten erwähnt, aber erst neuer- dings durch Altdm [I/J mit Bestinmitheit eines forstlichen Schadens bezichtigt wird der seinen Namen wohl nicht gerade glücklich führende Rosskastanien- Winter Spanner, Geometra aescularia Schiff. Der durch ganz Mitteleuropa bis Italien verbreitete Falter, dessen weiss- graues (^ auf den Vorderäügeln meist nur aus getrennten Längsstrichen be- stehende Querstreifen trägt, gehört zu den Formen mit völlig ungeflügelten Weibchen. Er fliegt aber abweichend von seinen bisher erwähnten Verwandten im zeitigen Frühjahre, Ende Februar und März, und das Weibchen legt seine Eier nicht vereinzelt, sondern ähnlich wie der Ringelspinner dichtgedrängt in langen cylindrischen Ringeln um die Aestchen der niederen Zweige der Frass- pflanzen, jedoch mit Afterwolle bedeckt. In einem Ringel kann man mitunter viele Hundeii Eier zählen, es ist aber wahrscheinlich, dass dann ein solches die Eier von mehreren Weibchen enthält. Manchmal folgen sich bei Massen- veiTOehrung mehrere solche Ringel mit kurzer Unterbrechung an demselben Zweige, der dann mehrere Tausend Eier trägt. In der altern Literatur werden als Frasspflanzen angegeben Rosska&tanie Rainweide, Eiche, Schlehe, Pflaume; Altüm fügt hinzu Hasel, Birke, Schlehdorn, Rose und Erle. Die grünliche, weiss längsgestreifte Raupe befrisst und verspinnt die Blätter namentlich an niederen Bäumen und Sträuchem. 1887 hat bei Hilchenbach in Westphalen, Reg.-Bez. Arnsberg, ein starker Frass stattgefunden, der sich 1888 zum Kahlfrass steigerte. Gleichzeitig flog hier auch noch G. (Hibernia) leucophaearia Schiff. Beschreibung. Geometra (Anisopteryx Stph.) aescularia Schiff. Falter: (^ sehr kurzleibig mit kurz doppelt gekämmten Fühlern, normal ge- flügelt, mit langgestreckten Vorderflügeln. Diese weissgrau, braun bestäubt, namentlich am Vorderrande und im Wurzelfelde. Vorderer Querstreif sehr un- deutlich, nur auf den Flügelrändern und den Adem deutlicher ; hinterer Quer- streif sehr weit spitzenwärts gerückt, meist nur durch kurze, dunkle Striche auf den Adern angedeutet, spitzenwärts hell angelegt. Ein dunkler Mittelfleck vor- handen. Flügelspitze durch einen braunen Schrägstrich getheilt. Saumlinie dunkel, auf jeder Ader zu einem Punkte verdickt. Randhälfte der Franzen dunkler. Hinterflügel heller mit dunkler Saumlinie und Punkten auf den Adern, mit deutlichem, braunem Mittelflecke. Länge kaum 10 mm, Flügelspannung bis 40m?/i. Q flügellos, einfach hellgrau; Fühler borstenförmig, nicht geringelt. Am Afterende ein langer Haarbusch. Eier in Ringen um jüngere Zweige geklebt und vom 9 mit ein wenig Afterwolle bedeckt. Raupe lOfüssig. Kopf rund, wenig gewölbt, grün ; Leib walzig, glatt, weisslich grün mit mehreren weisslichen Längslinien, namentlich einer stärkeren weissen an jeder Seite des Rückens und einer weniger deutlichen über den Füssen. Länge ungefähr 2" 5 ctii. Diese nach Treitschke gegebene Beschi-eibung rtimmt nicht mit den älteren Schilderungen von Lang und Bobkhaüsen überein, nach welchen die Raupe braun und mit helleren Querstreifen gezeiclinet ist. Der Rosskastanien- Winterspanner. Abwehr der Frostspanner. 93 ^ Die Abwehr der Schäden aller Spanner mit flugunfähigen Weibchen ist theoretisch betrachtet äusserst einfach und durchaus sicher: Leimringe, vor der Flugzeit in Brusthöhe um die Stämme der bedrohten Bäume gelegt^ verhindern nicht nur unbedingt jedes Weibchen, passende Ablagestellen für die Eier zu erreichen, sondern fangen auch alle Weibchen, sowie sehr viele herumflatternde Männchen, welche sich den festklebenden Weibchen zur Begattung zu nähern suchen. Nachdem daher schon früher die Nützlichkeit solcher Kleberinffe zur Vertile-uns: des Frostspanners vielfach betont wurde, hat sich ihre Benutzung jetzt bei den Obstzüchtern vollständig eingebürgert, namentlich seit man im Handel längere Zeit fängisch bleibenden Leim zu billigem Preise er- hält. Man kann mit Recht sagen, dass jeder Obstzüchter, der Frost- spannei-schaden hat, absolut selbst daran Schuld ist. Auf alle die speciellen Anweisungen zur Anlegung von Leim- ringen in Obstgärten, die sich in der Literatur vorfinden, hier näher einzugehen, haben wir keinerlei Grund, namentlich sind die Recepte zur Selbstbereitung von Klebstoffen, die theilweise auch in die forst- liche Literatur übergegangen sind, neuerdings werthlos. Auch ist der Bezug von meist recht theuerem „Brumata-Leira" gänzlich zwecklos. Jeder nicht ganz zähflüssige, gute Raupenleim, von dem auch im Kleinen der alte Centner höchstens 10 Mark kosten darf, ist völlig aus- reichend. Nachdem man ferner die Erfahrung gemacht hat, dass solcher Leim nur ganz ausnahmsweise durch die Rinde älterer Bäume schlägt, ist auch die Anbringung der Ringe auf um die Bäume gebundenen Papierstreifen höchstens vom ästhetischen Standpunkte aus gerechtfertigt. Bei jungen Obstbäumchen mit dünner Rinde ist dagegen die Anwen- dung von geleimten Papierstreifen ganz zweckmässig. Dass an Spalieren besondere Vorkehrungen getroffen werden müssen, damit die Weibchen nicht an deren Stäben oder an der Wand emporkriechend die Zweige erreichen können, ist selbstverständlich. Ferner ist zu betonen, dass eigentlich nur die im Herbst fliegenden Frostspanner wirklich grössere Bedeutung haben und daher nur im Herbst Leimringe gelegt werden sollten, eine Regel, gegen die leider immer noch aus Unkenntniss häufig gefehlt wird. Gegenüber dem Anlegen der Leimringe treten neuerdings alle anderen gegen die Frostspanner vorgeschlagenen Mittel, als da sind: Raupenabschütteln, Puppenvernichten u. s. f. zurück. Ganz anders liegt die Frage in Betreff des Waldes. Zunächst leuchtet allerdings ein, dass man Laubholzhochwald ohne Unterholz durch Leimringe genau so gegen die Frostspanner schützen kann wie einen Obstgarten. Bestände mit Unterholz radical zu schützen, ist da- gegen unmöglich. Hier kann man durch mehrjährig fortgesetztes Leimen nur die Oberständer vor Kahlfrass bewahren. Doch dürfte dies, trotz- dem Th. Hartig [10] den durch einen solchen Kahlfrass verursachten Zuwachsverlust nachgewiesen hat, doch nur in den seltensten Fällen angezeigt sein, und zwar dann, wenn bei regelmässig wiederkehrendem Frasse die Mast bedroht wird [Nördlinger VIII, S. 392j. Ausgeführt 982 Kap. XL Die Schmetterlinge. wurde diese Massregel unseres Wissens nur in beschränktem Masse in den Jalu-en 1882 — 1884 in den Forsten der Universität Greifswald durch Forstmeister Wiese [^24 6]. Die so behandelten Eichen haben dann auch 1885 reichlich Mast getragen. Wieder andere Gesichtspunkte sind massgebend, wenn es sich darum handelt, bei der natürlichen Buchenverjüngung die Cotyledonen vor dem Frasse der Geometra boreala L. und G. defoliaria L. zu schützen. Hierzu kann ein Leimen der Samenschläge im Herbste der Mastjahre nützlich sein, da auf diese Weise im nächsten Frühjahre das Herabspinnen der Eaupen auf die eben gekeimten Pflänzchen vermieden wird. Am besten ist es aber, diese Massregel aiich noch in den Folgejahren fortzusetzen, da ja auch der etwas ältere Aufschlag leidet. Kommt es darauf an, in nicht vollbesamten Licht- und Ab- trieb sschlägen weiteren jungen Aufschlag zu erhalten, so wird auch in diesen Leimen der noch stehenden Stämme angezeigt sein. In allen Fällen wird die Ausführung dadurch erleichtert, dass hier nur eine geringere Stammzahl in Frage kommt, und dass die glatte Buchen- rinde ein vorheriges Röthen nicht erfordert. Diese Gesichtspunkte sind zuerst von Borgmann [57 2 r 14. Gelechidae r 71 15. Glyphipteiygidae J5 1 V 16. Gracilaridae . . . . 77 3 77 17. Coleoplioridae 77 2 ?i 18. Lavemidae . . . . 77 12 77 19. Elachistidae . . . . 77 15 20. Litlioc olletidae . 77 4 )7 21. Lyonetidae . . . . r 6 77 22. Nepticulidae . . . r 4 77 Die beiden ersten Unterfamilien werden mitunter als eigene Familien betrachtet. Die Namen der forstlicli und wirthschaftlicli be- aclitenswertlien Unterfamilien sind hier gesperrt gedruckt. Nur von ihnen geben wir eine Definition und charakterisiren kurz die Gattungen der im Texte genauer behandelten Arten. Aus praktischen Gründen fassen wir aber alle behandelten Formen iinter dem Sammelnamen Tinea zusammen und betrachten alle eigent- lichen entomologischen Gattungen als Untergattungen. Unterfaruilie Tineidae. Grosse bis sehr kleine Motten. Kopf ganz oder doch im Nacken abstehend behaart; Fühler ohne Augendeckel; Palpen deutlich, Nebenpalpen, die nur selten fehlen, 4 — (jgliedrig, ihre Endhälfte nach unten taschenmesserartig eingeschlagen, was sonst, ausser bei den Micro- pteryginen, nur noch bei den Nepticuliden vorkommt, die aber Augendeckel haben. Rollzunge schwach oder fehlend. Vorderflügel gestreckt, meist mit 12 Adern, Adern 7 und 8 meist gesondert entspringend, Ader 1 a wurzelwärts stai'k gegabelt. Hinterflügel eiförmig oder lanzettlich, an der Wurzel des Vorder- randes nicht erweitert, mit geschlossener Mittelzelle und fast immer 8 Adern. Ader 2 der Wurzel näher als Ader 7 entspringend. Beide Geschlechter mit normalen Flügeln. Die Raupen, mit einer Ausnahme, leben und verpuppen sich in Säcken, die mit Seide ausgesponnen sind oder in seidenen Röhren, aus denen sich die Puppe vor dem Ausschlüpfen ganz vorschiebt. Untergattung Tinea Zll. im engeren Sinne. Mittelgrosse Falter mit dicht wollig behaartem Kopfe; ohne Nebenaugen. Nebenpalpen vielgliedrig, ein- geschlagen. Rollzunge verkümmert. Vorderflügel gestreckt, zugespitzt, mit 12 Adern, Adern 8, 4 und 5 gesondert entspringend, Ader 7 in den Vorderrand mündend. Hinterflügel lang eiförmig bis fast lanzettlich, mit Schuppen bekleidet und lang gefranzt. Tinea tapetzella L. , Tinea granella L. (Fig. 277), Tinea pellionella L. Untergattung Tineola H. Sch. Der vorigen ähnlich, aber durch den Mangel an Nebenpalpen unterschieden. Tinea biselliella Hummel. Unterfamilie Hyponomeutidae. Die Gruppe ist hier im Sinne Herrich-Schäffee's, d. h. als Vereinigung der Hyponomeutiden und Argyres- 998 Kap. XI. Die Schmetterlinge. tliiden v. Heinemann's genommen. Gro.s.se bis ziemlich kleine Motten. Fühler raäs.sig' lang, fadenförmig. Palpen nnd Nebenpalpen verschieden ge.staltet, letztere klein oder ganz fehlend. Rollzunge massig entAvickelt. Yorderflügel mitunter breit dreieckig, mei.st aber länglich, bei den kleinen Formen mit langen Franzen. In der Mitte des Vorderrandes zwischen diesem und dem Ende der letzten aus der vorderen Mittelader entsjiringenden Ader ein getrübter Fleck auf der Membran, ein Stigma darstellend (Fig. 278 x); gewöhnlich 1"2, mitunter nur 11 oder 9 Adern, 4 oder 3 derselben in den Vorderrand verlaufend. Hinterflügel bei den grossen Arten breit, lang eiförmig mit massigen Franzen, bei den kleineren lanzettlich, scharf zugespitzt und lang gefi'anzt; an der Wurzel stets mehr oder weniger erweitert, dann plötzlich eingezogen oder verschmälert, indem hier der Vorderrand nahe an die Vorderrandsader herantritt, die dann spitzenwärts dicht an ihm verläuft oder selbst den Vorderrand bildet; mit 5 oder 6 aus der Mittel- zelle entspringenden Adern Untergattung Hyponomeuta Zll. Kopf dick, anliegend behaart, Wurzelglied der Fühler nackt. Palpen schwach aufgebogen. Nebenpalpen sehr klein. Vorderflügel lang, mit 12 gesonderten Adern, mit Anhangszelle, aus der die Adern 8 — W hervorkommen. Adern 7 und 8 gesondert entspringend. Ader 1 a wurzelwärts kurz gegabelt. Ader 1 b nur am Saume deutlich. Hinterflügel mit Fig. 277. Flügelgeäder von Tinea granella L. ^/j der nat. Grösse. Original- zeichnung von H. NiTSCHE. durchsichtigem Fleck an der Wurzel, Costalader A'or der Spitze in den Vorde:- rand mündend. 5 Adern aus der Mittelzelle entspringend. Vorderflügel meist mit grauem Anfluge und scharfen, schwarzen Punkten oder einfarbig grau. Hinter- flügel braungrau. Raupen gesellschaftlich in lockeren, grossen Gespinnsten auf Sträuchern oder Laubbäumen. Tinea padella L., Tinea cognatellaTR. (Fig. 278^), Tinea evonymella L. Untergattung Prays Hbn. Kopf anliegend behaart; Wurzelglied der Fühler nackt. Palpen länger als der Kopf, keine Nebenpalpen. Vorderflügel mit 12 Adem. Keine Anhangszelle. Adern 7 und 8 gestielt. Ader 1 a wurzel- wärts lang gegabelt. Hinterflügel schwach zugespitzt, ohne durchsichtigen Fleck an der Wurzel. Vorderrandsader in der Mitte mit dem Vorderrand vereinigt, von dort gegen die Flügelspitze als feinster Ast verlaufend. 5 Adern aus der Mittelzelle entspringend. Raupen in der Jugend minirend, später in Trieben, Knospen oder Früchten bohrend. Tinea curtisella Don. (Fig 278 B), Tinea oleella Fabr. Untergattung Argyresthia Hbn. Ohne Nebenaugen, Fühler vom Augenrande etwas abstehend. Palpen ziemlich lang iind dünn, keine Neben- palpen. Vorderflügel oft stark glänzend, lang lanzettlich zugespitzt, Mittelzelle breit, 12 Adern. Hinterflügel schmal, Vorderrandsader weit wurzelwärts an den Vorderrand tretend und mit ihm vereinigt. 6 Adern aus der Mittelzelle; Adern 5 und 6 gestielt. In der Ruhe mit abwärts geneigtem Kopfe und aufgerichtetem Hinterleibe. Tinea laevigatella H. Sch. ; Tinea illuminatella Zll. (Fig. 278 0) Kleinschmettei-liiige. Sj\stematik. Die Motten. 999 Untergattung Ocnerostoma Zli,. Ohne Nebenaugen. Palpen sehr kurz. Vorderflügel mit sehr grossem, trübem Stigma, mit 7 Adern. Hinterflügel mit offener Mittelzelle, die vordere Mittelader zweiästig, die hintere dreiästig. Tinea piniariella Zll. Unterfamilie Plutellidae. Grosse Motten von kräftigem Baue. Kopf dicht wollig behaart, Fühler in der Ruhe vorgestreckt, bei den (j*,^ ohne Kamm- zähne. Palpen unten am Mittelgliede mit darüber hinausragendem Schuppen- busch und aufsteigendem, pfriemförmigem Endgliede. Nebenpalpen klein oder fehlend, Rollzunge chitinisirt. Flügel in der Ruhe dachförmig getragen. Vorder- flügel mit einer Anhangszelle und 12 Adern. Adern 7 und 8 die Spitze um- fassend. Ader 1 a wurzelwärts gegabelt. Hinterflügel lang eiförmig mit 8 Adern. A B w so 11 10 1 $ \i -jfc If 1 — c ff löj 8 Fig. 278. Flügelgeäder von Hyponomeutiden. A. Tinea (Hyponomeuta) cog- natella Tu. ^/j der nat. Grösse. B. Tinea (Prays) curtisella Don. ^j^ der nat. Grösse. C. Tinea (Argyresthia) illuminatella Zll. ^j^ der nat. Grösse. Ori- ginalzeichnungen von H. NiTSCHE. Untergattung Cerostoma Latr. Ziemlich abweichende Formen, die durch den breiten, vorstehenden Haarbusch der Palpen, den Mangel einer ein- geschobenen Zelle an den Hinterflügeln und den Ursprung der Adern 6 und 7 der Hinterflügel auf gemeinsamem Stiel gekennzeichnet sind. Tinea parenthe- sella L. (Fig. 279). Unterfamilie Gelechidae. Die umfangreichste Abtheilung der Motten. Grosse bis mittelgrosse Formen. Kopf anliegend behaart oder beschuppt, Fühler massig lang, ohne Augendeckel, Palpen meist stark entwickelt, lang vorstehend oder aufgebogen. Rollzunge chitinisirt und spiralig. Vorderflügel ziemlich breit bis langgestreckt, mit 12 Adern, selten mit einer geringeren Zahl. Adern 7 und 8 meist gestielt, selten aus Ader 6 entspringend, Ader 1 a wurzelwärts gegabelt. 1000 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Hinterflügel bei den charakteristischen Formen trapezoidisch mit fast iiarallelem Vorder- und Innenrande, geschwungenem Saume und vorgezogener Spitze, mit 8, selten 7 Adern, ohne eingeschobene Zelle. Flügel in der Kühe meist flach über- einander geschoben. Untergattung Teleia Keinem. Ohne Nebenaugen. Palpen schwach auf- gebogen, das Mittelglied unten durch dichte Beschuppung erweitert, das End- glied pfriemförmig. Vorderflügel nicht sehr lang, hinten zugespitzt, mit 12 Adern; Adern 7 und 8 gestielt, von Ader 6 getrennt, beide in den Vorderrand mündend. Hinterflügel trapezoidisch, unter der scharf vortretenden Spitze eingezogen, fast so breit wie die ^'orderflügel, mit ebenso breiten Franzen. Adern 3 und 4 aus einem Funkte entspringend. Tinea dodecella L. (Fig. 280). Hierher gehört auch die Untergattung Sitotroga Keinem., die wir weiter unten beiläufig er- wähnen mit Tinea cerealella Keinem. Unterfamilie Coleophoridae. Falter mittelgross bis klein, zart gebaut. Kopf rundlich vortretend, anliegend beschuppt, ohne Nebenaugen und Neben- 41 ^o Fig. 279. Flügelgeäder von Tinea (C e- rostoma) parenthesellaL. '>/) dernat. Grösse. Originalzeichnung von H. NiTSCHE. lUJMiAiA Fig. 280. Flügelgeäder von Tinea (Teleia) dodecella L. "y^ der nat. Grösse. Originalzeichnung von K. NiTSCHE. palpen. Fühler massig lang, ohne Augendeckel. Palpen kürzer als der Thorax, vorgestreckt. Vorderflügel lang und schmal, mit ganz flachem Innenwinkel, lang- franzig, ohne Anhangszelle, mit 9 oder 10 Adern, von denen 4 aus der vor- deren Mittelader in den Vorderrand gehen. Ader 1 a wurzelwärts gegabelt. Hinterflügel sehr schmal lanzettlich, sehr lang gefranzt. Diese Unterfamilie ist durch die Lebensweise ihrer Eaupon gekenn- zeichnet, die in der Jugend niinirend in Blättern, Nadeln, Knospen oder Fiucht- kapseln leben, späterhin aber aus Gespinnst oder Theilen der Nahrungsi)flanze einen Sack machen, den sie mit sich herumschleppen, und von dem aus sie vorgestreckt ihr Minirgeschäft fortsetzen, in den sie sich aber bei Störung ganz zurückziehen. Verpuppung meist im Sacke. Untergattung Coleophora Zll. Hinterschienen behaart, ihre oberen Sporen merklich hinter der Mitte, Fühler in der Kühe vorgestreckt. Tinea laricella Ken. (Fig. 281)., Tinea lutipennella Zll. Unterfamilie Lithocolletidae. Kleine Motten von sehr zartem Baue. Kopf oben rauh, im Gesicht anliegend behaart, ohne Nebenaugen und Neben- palpen. Fühler massig lang, ohne Augendeckel, in der Ruhe zurückgelegt. Kleinschmetterliiige. Systematik der Motten. 1001 Palpen kurz, dünn und hängend. Rollzunge kurz und fein. Vorderflügel länglich, am Innenrande abgeflacht, hinter der Mitte von beiden Seiten verschmälert, langfranzig mit geschlossener Mittelzelle. Die Mehrzahl der aus den Mitteladem entspringenden Adern in den A'orderrand verlaufend. Ader 1 a wurzelwärts nicht gegabelt. Hinterflügel schmal, lanzettlich, sehr lang gefranzt, mit einer zwei- oder dreimal gegabelten Mittelader und einer einfachen Innenrandsader. Raupen meist I4füssig oder mit verkümmerten I-'üssen; an Blättern in flecken- förmigen Minen lebend. Untergattung Tischeria Zll. Scheitel mit aufgerichteten Haaren, Stirn anliegend behaart, Fühler am Wurzelgliede mit einem seitlichen Haar- schöpfchen, bei dem ^ lang gefranzt. Vorderflügel länglich, aus der vorderen Mittelader .ö Adern in den Vorderrand; drei Adern in den Saum verlaufend. Hinterflügel sehr schmal, lang gefranzt, mit zweitheiliger Mittelader, deren Aeste die Spitze umfassen. Raupen mit 16 wenig entwickelten Füssen, in grossen Blattminen aus denen sie den Koth dui-ch einen Spalt herausschaffen. Verpuppung in der Mine. Tinea complanella Hbn. (Fig. 282). Fig. 281. Flügelgeäder von Tinea (Co- leophora) laricella Hbn. ^/i der nat Grösse. Originalzeichnung von H. NiTSCHE. Fig. 282. Flügelgeäder von Tinea (Tischeria) complanella Hbn "/j der nat. Grösse. Originalzeichnung von H. NiTSCHE. Unterfamilie Nepticulidae. Kleinste Motten. Kopf abstehend be- haart, ohne Nebenaugen. Fühler kürzer als die Vorderflügel, mit Augendeckel. Palpen oder Hinterkiefertaster hängend. Nebenpalpen oder Mittelkiefertaster lang fadenförmig, mehrgliedrig. Vorderflügel ohne eigentliche normale Mittelzelle, mit einfacher Innenrandsader. Hinterflügel schmal, lanzettlich, gleichfalls ohne Mittelzelle. Raupen durchweg minirend. Untergattung Nepticula Zu.. Kopf rauh behaart, Fühler höchsfens "^j^ so lang wie die Vorderflügel. Flügelgeäder verschieden, entweder mit einer Art kurzer Mittelzelle, die von zwei Aesten der vorderen und hinteren Mittelader gebildet werden, oder ganz ohne Mittelzelle. Raupen mit 18 wenig entwickelten Füssen. Vei-puppung meist ausserhalb der Mine in festem, papierartigem, linsenförmigem Cocon. Tinea sericopeza Zll. Die nun folgenden drei Familien haben forstlich gar keine Bedeutung. Die Kleinflügel motten, Micropterygina, bilden eine kleine Gruppe, die im Habitus den eingentlichen Motten nahesteht, auch ungetheilte Flügel hat, aber wesentlich deshalb von ihnen abgetrennt wurde, weil die Hinterflügel im Aderbau mit den Vorderflügeln weit mehr übereinstimmen als bei den Motten. Neuerdings werden alle Arten — 24 im Europäischen Faunengebiete — in die Lehrbuch ü. miiteleurop. Forstinsekten ßj. 1002 Kap. XL Die Schmetterlinge. eine Gattung Micropteryx Hbn. zusammengefasst. Die meisten Raupen sind Blattminirer. Die beiden letzten Familien sind auf den ersten Blick durch die Zer- spaltung beider Flügelpaare in lange, federartige Lappen ausgezeichnet. Doch ist die Zahl dieser Lappen bei beiden Familien verschieden. Die Geistchen, Pterophorina, haben zweigespaltene Vorder- und drei- gespaltene Hintei-fliigel mit sehr langen Franzen, so dass jederseits 5 federartige Flügellappen vorhanden sind. Nur die iu den übrigen Kennzeichen völlig mit ihren näheren Verwandten übereinstimmende Gattung Agdistis Hbn. hat un- gespaltene Flügel. Es sind schlanke, langbeinige, schnakenähnliche Thiere, die in der Ruhe die Flügel seitlich ausgestreckt tragen, wobei die Hinterflügel ganz von den Vordei-flügeln bedeckt werden, und das ganze Thier einem schlanken T gleicht. Sie haben halbkugelförmige Augen, keine Nebenaugen, fadenförmige Fühler, eine lange Rollzunge ohne Nebenpalpen und vorstehende Palpen. Die sehr langen Beinpaare haben starke Sporen, nehmen nach hinten an Länge zu, und das dritte Paar wird in der Ruhe dem Hinterleibe angelegt. Die Raupen sind 16füssigund leben theils frei, theils im Inneren von Knospen, Samen oder Stengeln. Die Formen mit gespaltenen Flügeln werden in 9 Gattungen getheilt, die wir sämmtlich in die Sammelgattung Pterophorus vereinigen können. Agdistis adactyla Hbn. ist in sandigen Gegenden nicht gerade häufig. Pterophorus (AciptiliaHsN.) pentadactylus L. ist eine gemeine, schnee- weisse Art, deren Raupe auf Ackerwinden, Convolvulus, lebt. Die Feder motten, Alucitina, sind kenntlich an den in je 6 lang- gefranzte Lappen gespaltenen Vorder- und Hinterflügeln, so dass jederseits 12 Flügellappen vorhanden sind. Die Flügel sind meist gescheckt, werden in der Ruhe ausgebreitet getragen und erscheinen daher, abgesehen von der Spal- tung, breit. Die Augen sind klein, kuglig vorstehend und Nebenaugen vor- handen. Die oben anliegend beschuppten Fühler sind unten fein gewimpert, die Rollzunge ist lang, ohne Nebenpalpen. Die Palpen sind lang und vorstehend. Die langen Beine nehmen nach hinten an Grösse zu. Die Raupen sind 16füssig und leben in Stengeln, Blüthen und Zweigen. Es giebt nur eine Gattung, Alucita L., mit 9 Europäischen Arten. A. hexadactyla L. ist sehr verbreitet; die Raupe lebt in den Blüthen des Geisblattes, Lonicera. Sie ist unbehaart und spinnt einen Cocon. Die forstliche Bedeutung der Kleinschmetterlinge steht entscbieden hinter der ihrer grösseren Verwandten zurück, wie dies auch wirthschaftlich im Allgemeinen wohl der Fall sein dürfte. Doch können einige Arten immerhin als sehr forstschädlich angesehen werden, während andere vorläufig zu den merklich schädlichen Insekten gezählt werden müssen und noch andere mehr aus alter Gewohnheit in die Handbücher der Forstinsektenkunde aufgenommen werden. In der vor- stehenden Uebersicht sind die in diesem Buche behandelten Arten der bequemeren Orientirung halber in systematischer Reihenfolge nach dem Kataloge von Staudinger und Wocke sämmtlich aufgeführt. Im folgenden Texte ordnen wir dieselben aber nach praktischen Gesichtspunkten. Wir wenden uns zuerst zu den physiologisch schädlichen Formen, die wir wiederum nach den befallenen Holzarten aufführen, ohne die einzelnen grossen Familien zu trennen, und beginnen mit den Nadelholzfeinden. Ihnen folgen die La üb holzfein de. Polyphage Arten ordnen wir dort ein, wo die in Kleinschmetterlinge. Allgemeines. Kiefernfeiiule. 1003 der Lebensweise nächstverwaudten Arten behandelt sind. Zum Schlnsse fassen wir die technisch schädlichen Arten zusammen, und er- wähnen dabei kurz die in der Hauswirthschaft beachtenswerthen. Kleinschmetterlinge, deren Ranpen Kiefernfeinde sind. Hierher gehören in erster Linie einige Fovmen der Untergattung Ke- tinia Gn., deren Arten fast sämmtlich auf Kiefern als Frasspflanzen angewiesen sind, und zwar auf deren Knospen und junge Triebe, und als Kulturverderber angesehen werden müssen, während zwei andere Arten — Tor. (Ret.) margarotana H. Scii. auf Tanne und Tor, (Ret.) tessulatana Stdgr. auf Cypressen — nicht physiologisch schädlich sind, sondern nur die Samenausbildung beeinträchtigen. Forstlich sind bisher nur wenige wirklich schädlich geworden. Es sind dies die Arten, die, massenhaft auftretend, die Gipfeltriebe und Endquirle junger Kiefern an der normalen Entwickelung verhindern, nämlich der Kieferntrieb-Wickler, Tor. Buoliana Schiff. (Taf. IV, Fig. 5 und Taf. VII, Fig. 11^, der Kiefernknospen- Wickler, Tor. turionana Hbn. (Taf. VII, Fig. 12) und der K i e f e r n q u i r 1 - W i c k 1 e r , Tor. duplana Hbn. (Taf. VII, Fig. 15). Alle drei Arten, deren deutsche Xamen wenig charakteristisch sind, haben eine einjährige Generation, unterscheiden sich aber, ausser durch die Merkmale der Falter, scharf durch den Zeitpunkt, in dem der Flug und später der Hauptfrass eintritt. Die gemeinste Art ist Tortrix Buoliana Schiff. Der durch seine ziegelrotheu, der Quere nach silbern gezeichneten Vorderflügel äusserst leicht kenntliche Falter fliegt von Juli bis Augnist und überwintert als Raupe in den Wipfelknospen. Der Frass ist im Flugjahre des Falters gering und wird erst im nächsten Frühjahre auffallender. Häufige Folge des Frasses ist die sogenannte Posthornbildung. Etwas früher, nämlich bereits im Juni, fliegt Tor. turiocana Hbn., ein kleiner Falter mit braungelben, durch bleigraue Querwellen gezeichneten Vorderflügeln. Die demgemäss sich auch zeitiger ent- wickelnde Raupe höhlt bereits bis zum Herbste die Termiualknospe aus, und setzt nach der Ueberwinterung nur kurze Zeit ihren Frass im Frühjahre fort. Noch früher, nämlich im April und Mai, fliegt Tor. duplana Hbn., ein Falter, der durch dunkelgraue, an der Spitze in das Rost- braune übergehende Vorderflügel mit weissgrauen Querzeichnungeu kenntlich ist. Der Knospenfrass der Raupe dieser Art beschi'änkt sich auf die Monate Mai bis Juli und greift also den bereits sich kräftig 64* IQQ4: Kap. XI. Die Schmetterlinge. entwickelnden Trieb an, den die Raupe in seinen oberen Theilen, von der Terminalknospe ausgehend, ausfrisst. Eine Abwehr ist nur bei noch geringer Verbreitung durch Aus- brechen der befallenen Triebe und Knospen möglich. Wir wenden uns zunächst zur Betrachtung des Kieferntrieb- Wicklers. Beschreibung. Tortrix (Retinia Gn.) Buoliana Schiff. Falter: Kopf weisslicli gelb. Fühler dunkel und hell geringelt, Taster aussen ziegelroth, Brust und Vorderflügel gelblich ziegelroth, am Linenrande bleicher, mit je 4 oder 5 silberglänzenden, am Vorderrande mitunter gegabelten, wellenfönnigen, sehr veränderlichen Querlinien, die in der Flügelmitte oft bläulich überflogen sind. Franzen gelblich mit dunkler Theilungslinie. Hinterflügel einfarbig, bräunlich grau mit gelblichen Franzen und dunklerer Theilungslinie an denselben. Hinterleib von der Farbe der Hinterflügel. Spannweite 18 bis 22 vivi. NöRDi.iNGER [XXIV, S. 51] ei-wähnt ein Exemplar, dessen Hinterflügel die Zeichnung der Vorderflügel wiederholte. Die Exemplare aus den Französischen Seekiefern sollen viel grösser sein, als unsere einheimischen Deutschen. Raupe (Taf. IV, Fig. 5L) 16füssig, in der Jugend dunkel-, später heller braun; Kopf, Nackenschild und Chitinflecke an den Brustfüssen glänzend schwarz. Feine Haare auf dem Hinterleibe, welche nur auf dem letzten Ringe auf deutlich bemerkbaren Warzen stehen. Länge bis 21 mm. Pujype gelbbraun, auf dem Hinterleibsrücken mit feinen Stachelreihen. Stirn etwas gehöhlt mit ansehnlicher, nach oben vortretender, kammförmig 1ms zum Hinterkopf verlaufender Hervorragung. Am letzten Ringe ein halber, den After von hinten umgebender Stachelkranz. Seinen Nameji trägt das Thier nach einem zu Anfang des Jahrhunderts lebenden Wiener Entomologen, dem Baron Buol, ist also „Buoliana" und nicht „bouoliana", wie man öfters findet, zu schreiben [48, S. 59]. Der von England bis Rvissland und weiter östlich bis Central- sibirien [Koppen 36, S. 413] und von Schweden bis nach Südeuropa verbreitete und überall gemeine Falter fliegt des Abends im Juli, mit- unter schon im Juni und auch noch im August. Obgleich der fliegende oder gefangene Falter an seiner äusserst charakteristischen Färbung leicht zu erkennen, so ist er in der Ruhe an den röthlich und weiss beschuppten Maitrieben doch nur schwer aufzufinden und diese scheinbar so grelle Färbung daher als Schutzfärbung aufzufassen [Nördlinger, XXIV, S. 5lJ. Das Weibchen belegt die für das nächste Jahr be- stimmten Terminal- und Quirlknospen junger Kiefern mit einzelnen Eiern. Das noch in demselben Jahre auskommende Räupchen frisst sich in diese Knospen ein, wächst aber nur wenig und wird daher im Herbste und Winter selten bemerkt, obgleich die befallenen Knospen bereits etwas gebräunt erscheinen und durch Harzausfluss und Ge- spinnst mit der Mittelknospe verklebt sind, da der Angrifi" auf die Quirlknospen stets von der Innenseite her erfolgt. Bei Beginn der milderen Witterung nimmt es den Frass wieder auf, der nun bemerk- barer wird. Da die Knospen in dem Zeitpunkte, zu welchem der Frass intensiver wird, bereits zu treiben beginnen, und die vorher- gehende Beschädigung gering war, so gewinnen sie dem Frasse einen Toitiix Buoliana. 1005 Vorsprung ab und können sich zu ordentlichen Trieben ausbikleu, die aber nunmehr an der Basis in der Markröhre ausgefressen werden und daher an der beschädigten Stelle umknicken. Häufig Avird der Trieb so stark verletzt, dass er gar nicht verholzt und dann ver- trocknet. Oft gehen auf diese Weise alle Knospen eines Quirls zu- grunde, indem die Raupe von einer zur anderen übergeht. Mitunter reicht der Frass bis in das Holz, auf dem der Maitrieb sitzt. Sowie die Nadeln sich entfalten, hört der Frass auf, und die Verpuppung erfolgt meist im Mai oder Juni an der Frassstelle. Die Puppenruhe dauert ungefähr 3 Wochen, und die Puppe schiebt sich vor dem Ausfluge des Falters vor. Die Generation ist also einjährig und folgendermassen graphisch darstellbar: i Jan. Febr. März April Mai 1 Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1 1880 ! + +++ t 1 • 1 !_-.- - — 1881 1 ••++++ -j- ^M ^K, Als Abnormität kommt es vor, dass die Raupe sicli nicht an der eigent- lichen Frassstelle, sondern unter einer dünnen Harz- und Gespiunstdecke in einem Winkel zwischen Stamm und Seitentrieb verpuppt, wo sie zuvor die äussere Rinde etwas benagt [Altüm XVI, III, 2, S. 187]. Als Frasspflanze kommt für uns der Eegel nach nur die gemeine Kiefer in Frage, doch wird in Oesterreich auch die Schwarzkiefer, Pinus laricio PoiR., arg geschädigt [Kollar IV. S. 3fi5j, in Frankreich die Seekiefer, P. pinaster Sol. [Nördlingkr XXIV. S. 5lJ, und es dürften überhaupt wohl sicher auch die übrigen südlichen Kiefernarten ihrem Angriffe ausgesetzt sein. An Wey- mouthskiefer ist sie schon lange beobachtet [BiermansJ, sowie an den fremden Kiefernarten des Eberswalder Forstgartens [V. H, S. 203j. An anderen Nadelhölzern ist sie imseres Wissens nicht gefunden worden. Angegangen werden die jungen Kiefern, am liebsten 6 12jäh- rige; Stangen über 30 Jahre scheinen nicht mehr befallen zu werden. Bevorzugt werden von dem Insekte schlechte, kusselige Kulturen auf geringen Böden und hier ist der Schaden ohne Zweifel am grössten. Doch auch ganz gesunde, frohwüchsige Kulturen können angegangen werden, wie schon Ratzeburg [V, 11, S. 203] berichtet, und wie wir selbst bestätigen können. Die Folgen des Frasses sind häufig äusserst verhängnissvoll. Wenn der Angriff vereinzelt bleibt, so entstehen an den Stämmchen Verzweigungsfehler. Wenn sich aber der Frass ausdehnt, wie wir selbst sahen fast keine Knospe verschont und mehrere Jahre hintereinander dauert, so erhalten die Kiefern ein struppiges Aussehen und verkümmern 1006 Kap. XI. Die Schmetterlinge. zu kleinen, unansehnlichen Büschen, an denenRiesennadeln undScheiden- triebe massenhaft auftreten und ein ganz verändertes Aussehen veran- lassen. Die charakteristischste und stets wieder erwähnte, aber nach Altum's Beobachtungen, die wir vollständig bestätigen können, durchaus nicht unfehlbar bei jedem von dem Wickler be- fallenen Stämmchen auftretende Erscheinung, ist die Posthornbildung (Fig. 283). Wie wir oben be- merkten, fallen nämlich am Grunde massig befressene Gipfeltriebe oft um oder senken sich abwärts. Hört hier der Frass auf, so nehmen sie ihr Wachsthum wieder auf und heben sich an ihrem oberen Theile von neuem, so dass die nun wirklich verholzende Basis des Triebes einen Bogen bildet, der, mehr oder weniger scharf gekrümmt, schliesslich wieder in die senk- rechte Ivichtung übergeht (Fig. 282). Ganz ähnliche Erscheinungen entstehen, Avenn die Gipfelknospe ganz zerstört ist und ein befressener Quirltrieb die Foi-t- lührung des Höhenwachsthumes übernimmt. Solche Stämmchen sind in der Zukunft als Nutzholz nicht oder nur theilweise verwendbar. Pfeil meint allerdings, dass sich solche Krümmungen der Mitteltriebe schon bis zum 50. oder 60. Jahre völlig verwachsen [48, S. 62j. Sehr lange bleibt aber die Stelle dieser Ver- letzung sicher sichtbar, und die gekrümmte Kichtung der Holzfasern vermindert wenigstens die Brauchbarkeit des verletzten Stammtheiles für Schnittwaare. Ganz besonders merkwürdige, Armleuchtern ähnliche Formen entstehen, wenn sich nach Verlust der Gipfelknospe mehrere angegriffene und gesenkte Quirläste wieder erheben und weiterwachsen; einen solchen Fall bildet NÖRDLINGER ab |XXIV, S. 51j. Der Frass von Tortrix Buoliana Schiff, ist eine so häufige Erscheinung und der Falter so leicht und sicher Fi"-. 283. Doppelte kenntlich, dass über dieses Thema wenig Neues zu erfor- „Fosthoni"-Bildung «chen war und demgemäss auch seine specielle Ei-wähnung inFolo'edes Frasses "^ *^^'" forstlichen Literatur nicht häufig ist. Ratzeburo bringt einige ihm aus Westdeutschland zugekommene Nachrichten [V. II, S. 206]. So frass nach Coomans 1828 der Wickler stark im Wasserburger Walde, Keg.-Bez. Aachen. 1836 und 1837 waren die Eheingrafensteiner Waldungen nach v. Mktzen bis Kreuznach befallen. 1837 war auch die Försterei Kesternich im Keg.-Bez. Aachen so stark inficirt, dass 15 000 Raupen und Puppen gesammelt wurden. 1855 und 1856 frass nach v. Berg [4 6] der Kieferntriebwickler intensiv im Sächsischen Staatsforstrevier Gohrisch und in den Preussischen Waldungen. Auf Säclisichem Boden allein waren über 50 /ia befallen. Neuerdings wird der Frass nur gelegentlich in Forstvereinsberichten erwähnt. Dass nicht nur auf schlechten Böden stockende, kümmernde Kulturen von der Tor. Buoliana befallen werden, sondern auch solche mit vorzüglichem Wachsthum, lehrte uns neuerdings ein Frass auf dem königlich Sächsiehen Staatsforstrevier Pillnitz. Hier wurde 1883 — 1885, und zwar besonders stark 1884, eine 30 lia grosse Kiefernkultur aus dem Jahre 1878 angegangen. von Tortrix Buoli- ana Schiff, '/g der nat. Grösse. Origi- nalzeiclmung von H. NiTSCHE. Tortrix Buoliana und Tor. turionana. 1007 welche auf einem guten Felde des früheren Kammergutes Graupe, also auf einem Standorte I. Bonität, ausgeführt worden war und bis dahin ein geradezu mustergiltiges Wachsthum gezeigt hatte. Der Frass griff so schnell um sich, dass 1884 bereits fast kein Trieb verschont war, eine Abwehr durchaus un- möglich wurde, die Kultur in den Folgejahren ein erschreckend krüppeliges Wachs- thum zeigte und Posthornbildungen massenhaft auftraten. Indessen hat sich .später die Kultur in Folge der günstigen Standortsverhältnisse derartig erholt, dass der Bestand wenigstens so lange stehen bleiben kann, bis die Stämmchen ver- werthbar sind. Ganz ähnlich wie Tor. Buoliana lebt auch eine ihr verwandte Art, die wir hier nur der Vollständigkeit wegen erwähnen und abbilden (Taf. YII, Fig. 14), nämlich Tor. (Ret.) pinivorana Zll. Falte}-: Kopf, Brust und Leib braun und grau gemischt, Fühler verloschen geringelt. Vorderflügel hell rost- braun oder gelbbraun, mit dicken, grauen, kaum glänzenden, getheilten Wellen- linien, ohne scharf bestimmte Anordnimg. Vorderrand und der zwischen den Linien liegende Grund mitunter sparsam dunkelbraun bestäubt. Franzen grau. Hinterflügel einfach braungrau mit ebensolchen Franzen. Spannweite 16 — 18 mm. Viel weniger verrufen, weil ilire Schädigungen nicht zu so ofien- kundigen Missbildungen führen, wie dies die „Posthörner" sind, darum aber nicht weniger schädlich, ist die zweite Art, der Kiefernknospen- AVi ekler, dessen genauere Beschreibung wir jetzt folgen lassen. Tor. (Ret.) turionana Hbn., der Kiefernknospen-Wickler. Falter: Kopf und Fühler gelbbraun, desgleichen die Brust. Grundfarbe der Vorderflügel braun- gelb, im Saumfelde rostgelb, in der Wurzelhälfte mit vielen bleigrauen, un- regelmässigen Querwellen durchzogen, so dass hier mitunter die Grundfarbe stark zurücktritt. Am Vorderrande vier bleigraue Häkchenpaare oder Einzel- häkchen, von denen über das Saumfeld unregelmässige, bleigraue Querbinden verlaufen. Franzen dunkel bleigrau mit dunkelgrauer Theilungslinie. Hinteiflügel beim (^ weisslich, mit grauer Spitze, beim 9 mehr grau, an der Spitze rost- gelb bestäubt; Franzen hellbraun. Flügelspannung 17 — 20 wwk. Raupe sehr ähnlich der von Tor. Buoliana, etwas mehr gelbbraun, auf der Oberseite der Ringe quer über jeden derselben mit zwei parallelen, dünnen, etwas dunkleren, mehr röthelnden Gürteln. Länge 9 — 10 mm. Piqtpe etwas gestreckter als die der Tor. Buoliana, ohne Vorragung und Eindruck an der Stim; durch den fast gänzlichen Mangel des Stachel- kranzes oben über dem After kenntlich. Der Falter, der von England bis Russland verbreitet ist und in der Schweiz (Frey 20, S. 301) bis zu einer Meereshöhe von 1300 w aufsteigt^ fliegt noch zeitiger als Tor. Buoliana, nach Eatzeburg schon im Mai, nach Altum erst im Juni. Auch bei ihm ist eine Anpassung der Farbe der Vorderflügel an die Färbung der zur Flugzeit noch wenig entwickelten Kiefernknospen nicht zu verkennen. Die Ablage der Eier durch die Weibchen geschieht namentlich an der Mittelknospe eines Quirles. Die zeitiger auskommende Eaupe höhlt diese bereits bis zum Winter meist vollständio- aus und drine:t auch rückwärts etwas in den Trieb ein. Hier überwintert sie und frisst im Frühjahre, aber nur kurze Zeit, weiter, wobei sich gewöhnlich etwas Harz an der angegangenen, durch eine grauschwarze Färbung kenntlichen Mittelknospe anhäuft. Diese bleibt dann im Frühjahre im Wachsthum zurück und verkümmert ohne einen Trieb zu bilden, wäln-end 1008 Kap. XI. Die Schmetterlinge. die Quirlknospen weiter wachsen. Letztere werden mitunter allerdings auch angegangen. Die Generation ist also einjährig und folgendermassen darstellbar: Jan. Febr. März April Mai i Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. il880 [ i + ++ 1 1 1 1 ,.^_ 1881 1 ! j Als Frasspflanze kommt meist nur die gemeine Kiefer in Betracht, doch wird auch die Bergkiefer [Frey 20, S. 301], angeb- lich von einer besonderen Abart, befallen. Nach Czech [12 | wird aber auch die dreinadelige P. ponderosa Dougl. und die fünfuadelige P. strobus L., die Weymouthskiefer, angegangen. Die Folgen des Frasses bestehen dem Gesagten nach meist nur in einer Verkümmerung der Mittelknospe des Höhentriebes an jungen, 6 15jährigen Kiefern, deren Stelle dann ein Seitentrieb des Quirles einnimmt. Der Frass scheint ziemlich häufig zu sein, Avurde aber bisher meist mit dem von Tor. Buoliana zusammengeworfen und wird in der Literatur kaum erwähnt. Ratzebükg berichtet, dass nach Zimmer in einer Schonung, wahrscheinlich in Raschkau bei Düben, Provinz Sachsen, immer der vierte bis achte Baum befallen war. Auch Zebe [67] berichtet 1843 über ein Vorkommen zu Volpers- dorf in Oesterreichisch-Schlesien. Die dritte Art, der sogenannte Kiefernquirl-Wickler, ist noch weniger als die vorige Art bemerkbar geworden. Seine genauere Diagnose ist folgende: Tor. (Ret.) duplana Hbn. Falter: Kopf, Fühler, Brust und Hinterleib braungrau. Yorderflügel sehr gestreckt mit schrägem Saumrande, dunkelbraun- grau mit einigen Bleizeichnungen im Wurzelfelde. Letzteres durch eine breite, weissgraue Doppelbinde saumvvärts begrenzt, dahinter eine weitere, in der Mitte winklig vorspringende, doppelte Mittelbinde. Flügelspitze rostgelb ange- flogen und dadurch meist bei ganz guter Ausprägung eine dritte in den Innen- winkel verlaufende Doppelbinde, sowie eine vierte in die Mitte des Saumes vom Vorderrande auslaufende weissgraue Binde völlig verlöscht. Franzen grau mit dunkler Theilungslinie. Hintertiügel braungrau mit helleren, dunkel getheilten Franzen. Spannweite \bmm. Raupe nicht näher beschrieben. Puppe nach Ratzeburg durch lange Flügelscheiden, einen starken Stirn- fortsatz und die sehr langen Hakenborsten des stark bedornten Afterringes aus- gezeichnet. Der Falter, der von Spanien und Frankreich durch Deutschland und Oesterreich bis Russland verbreitet ist und, wie es scheint, im Gebirge nicht hoch geht, fliegt am zeitigsten von seinen Verwandten, im April und Mai, und belegt die Maitriebe der Kiefern mit Eiern. Tortrix turionana, Tor. duplana und Tor. resinella. 1009 Das auskommende und sich schnell entwickelnde Räupchen frisst diese Triebe nun von oben her aus und tödtet sie hierdurch oft noch in demselben Jahre, da dieselben so stark angegriffen werden, dass die in der Ausbildung begriffenen Nadeln nur noch von ihren Scheiden und Hüllen zusammengehalten sind. Bereits Ende Juli ist der Frass beendet, und die Verpuppung erfolgt nun am Frassorte. Die Puppen- ruhe dauert den ganzen Herbst und Winter hindurch; erst im Früh- jahre erscheint wieder der Falter. Die Generation ist also folgende: Jan. Febr. März April Mai Juni i Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 ttt— • 1881 i + Wenngleich nach Altum [XVI, HI, 2, S. 184] diese Art bei Eberswalde und in Westfalen die häufigste von allen Verwandten sein soll, so ist ein ernstlicher Schaden derselben noch nicht nach- gewiesen worden. Abwehr aller dieser drei Schädlinge ist schwer. Sie kann nur im Ausbrechen der befallenen Triebe und Knospen, so lange sie noch bewohnt sind, bestehen. Eine solche Massregel kann jedoch nur beim Anfange eines Frasses von Erfolg sein, späterhin, wenn der Schaden schon um sich gegriffen hat, wie in dem von uns geschilderten Falle auf Pillnitzer Revier (vgl. S. 1006), ist dies ganz undurchführbar. In Wirklichkeit dürfte bisher auch nur sehr selten eine solche Vertil- ffung-smassreirel durchffefiihrt worden sein. Während alle bisher erwähnten Arten der Untergattung Re- tinia eine einjährige Generation haben, hat die jetzt zu erwähnende eine zweijährige. Es ist dies der Kiefern-Harzgallenwickler, Tortrix resinella L. (Taf. VII, Fig. 13), der auch durch seine schwarzbraunen, bleigrau gezeichneten Vorder- flügel, die keinerlei Beimischung von gelb oder roth zeigen, einen ganz anderen Habitus als die Verwandten hat. Er fliegt schon im Mai, Der Frass des Räupchens erzeugt unterhalb eines Knospenquirles einen Harzausfluss, eine Galle, die es schützend umschliesst, und in der es, bei fortwährendem W^achsthume der Galle, das ganze nächste Jahr hindurch lebt, um sich erst im dritten Kalenderjahre an der Frassstelle zu verpuppen. Die Galle ist in schlechten jungen Kiefern- beständen eine sehr häufige Erscheinung, ihr Schaden dagegen meist gering. 1010 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Beschreibung. Tortrix (Retinia) resinella L. {vesinana Fabb. und Ratz.), der Kiefern- Harzgalleuwickler. Falter: Kopf, Fühler, Brust und Hinterleib dunkel braungiau mit hellgrauer Bestäubung. Vorderflügel dunkel schwarzbraun mit stark glänzenden, bleigranen Wellenlinien, die aus mehr oder weniger deutlichen, weissen Häkchen am Vorderrande entspringen. Die Blei- linien sind entweder deutlich und bestimmt, gleichmässig abgesetzt über den ganzen Flügel vertheilt, oder mehr weniger zusammenfliessend und nur schmale Linien der Grundfarbe übrig lassend. Franzen meist dunkelgrau. Hinter- flügel braungrau mit sehr hellgrauen Franzen, die am Grunde eine breite, dunkle Theilungslinie haben. Spannweite 16 — 21 mm, Grösse also sehr wechselnd. A B Fig. 284. Frass von Tortrix resinella L. an Kiefer. A einjährige, B zweijährige Galle, aufgeschnitten. Nach Ratzebürg. Raupe grossköpfig, gelblich braun, am Grunde des 8. Ringes mit einem dunkel durchschimmernden Fleck; Luftlöcher von schwarzen Ringen umgeben. Puppe besonders am Vordertheil dunkel gefärbt, ähnelt der von Tor. Buoliana. Der Stachelkranz am After nicht sehr stark, vorn und an den Seiten nur durch einige haartragende Höckerchen angedeutet. Der Flug dieses sehr gemeinen, von England bis llussland nnd von Lappland bis Spanien verbreiteten Falters fällt in den Mai. Die Eiablage geschieht an den jungen Kiefern nicht wie bei den eben geschilderten Verwandten an die Quirlknospen selbst, sondern untei*- halb derselben. Hier nagt sich das bald auskommende, junge Räupchen Toitrix resinella. 1011 durch die Kinde, und sein bis auf das Mark des Triebes dringender Frass erzeugt einen Harzauslluss, der in demselben Jahre ungefähr Erbsengrösse erreicht und vom JuH an bemerklich wird. Zwischen dieser kleinen Galle und den Knospen stehen immer noch einige Nadelpaare. Im nächsten Frühjahre, nach der Ueberwinterung, verur- sacht neuer Frass einen neuen Harzausfluss, der die Galle vergrössert bis sie ungefähr die Gestalt und Dimensionen einer Kirsche erlangt. Der vorjährige Theil ist von dem neuen grösseren meist durch eine kleine Einschnürung getrennt. Anfänglich ist die neue Galle eine hohle, dünnwandige, w^eiche Harzblase, die einseitig dem eine befressene Furche zeigenden Triebe anliegt. Später wird der Innenraum der Galle theilweise mit Kotli angefüllt, und die Theile der beiden Jahre sind durch eine Scheidewand getrennt. Allmählich wird die Galle hart ixnd spröde. Nach nochmaliger Ueberwinterung verpvippt sich die Raupe in der Galle, aus der sich später^ vor der Flugzeit die Puppe herauschiebt. Selten tritt die Verpuppung schon im Herbst ein. Die Generation ist also jedenfalls zweijährig; Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 + + + +_ '^B ^^H ^^1 1881 1882 "■""""l _^ 1 ___ ^^ • •• ttt + Als Frasspflanzen sind nur die gemeine Kiefer und die Krumm- holzkiefer bekannt [Hartmann 27, S. 4l]. Die Folge des Frasses ist meist nur eine kleine Anschwellung des Zweiges unter der Frassstelle. Die Knospen gehen gewöhnlich nicht ein, entwickeln sich vielmehr weiter und die zweijährige Galle steht daher an dem vorjährigen Triebe. Mitunter sterben aber die Knospen bei stärkerer Beschädigung auch ab. Da meist nur die Seiten- triebe junger, kümmerlicher Kiefern auf schlechtem Boden angegangen Averden und ausserdem noch die Seitenäste älterer Kiefern [AltumJ, so ist der Frass meist völlig belanglos, wenn nicht Dürre und Mit- wirkung anderer Insekten hinzukommt. Anders ist es, wenn auch der Höhentrieb angegangen wird, wie dies Altum fXVI, HI, 2, S. 18e aiitYalleiul schmal und langgestreckt, fettglänzend, röthlich gelb. Flügelscheiden lang, an der Spitze frei vorragend, Eücken der Segmente glatt, Hinterende unbewehrt [v. Heyden]. Der Falter fliegt im Sommer von Mitte Juni bis in den August je nach Witterung und geographischer Lage des Vorkommens. Das Weibchen belegt ein- zelne ältere, meist vorjährige Nadeln an der Innenseite mit je einem Ei, unge- fähr 10 — 20 vim von der Spitze entfernt. Die Raupe nagt sich hier in die Nadel ein und minirt dieselbe abwärts fressend bis zur Nadelscheide. Die Mine ist hinter der Raupe dicht mit Koth gefüllt. Gewöhnlich genügt der Raupe eine Nadel, mitunter nimmt sie aber auch eine zweite in Angriff. Da, wo die Raupe zu fressen aufhört, also an der Basis, verlässt sie die Nadel durch ein kleines Loch und spinnt dann die Brutnadel, deren Zwillingsnadel und einige benach- barte frische Nadeln durch ein kurzes Gespinnst zu einer kleinen Röhre zu- sammen, in der sie sich verpuppt. Altum ist geneigt, die Generation als einfach anzusehen, und nimmt an, dass der Flug nur im .Tuli stattflnde, v. Hevden glaubt dagegen, eine doppelte annehmen zu müssen, mit einem ersten Fluge im Juni und einem zweiten im August. Zuerst wurde der Frass durch v. Heyden in der Gegend von Frankfurt a. M. 1860 beobachtet und beschrieben, das Thier aber als Till, longiventrella und später Tin. argentella L. bestimmt [32, S. 122]. 1887 und 1888 wurde der Frass in Westfalen durch Oberförster Renne zu Haus Merfeld bei Dülmen zahlreich gefunden, sowie bei Eberswalde durch Student Hädike und von Altum in die Foi'stentomologie eingeführt. Wo sie vorkommt, von England bis Russland, ist die Motte häufig. Bei Eberswalde fand der durch die vielen gelben Nadeln und s}>äterhin durch die zusammengesj)onnenen Nadel- büschel kenntliche Frass in einem schlechten, 10 — 12 m hohen Kiefernbestande statt. Die Raujie ging von den untersten Zweigen bis ungefähr 8 m Höhe; sie ist eine Genossin von Brachonyx pineti Payk. (vgl. S. 397) und Cecidomyia brachyntera Schwaeg. Erwähnt sei ferner, dass durch Nördlinger und Ratzeburg noch zwei andere Kiefern-Minirwickler, Tor. Nördlingeriana Ratz, und Tor. Mulsantiana Ratz, kurz beschrieben wurden, die an der Seekiefer, Pinus pinaster Sol., in Frankreich leben, aber bisher nicht von den Special-Entomologen anerkannt sind, wahrscheinlich darum, weil Ratzeburg ihre Beschreibung in seinem grossen Ichneumonidenwerke [VI, II, S. 22-4 und 225 Anmerkung] sicher versteckt hat. Ob dies wirklich neue Arten seien, ist Nördlinger selbst zweifelhaft [XXIV, S. 52]. Desgleichen müssen wir unentschieden lassen, ob, wie Hartmann [27, S. 45] anzunehmen scheint, wirklich Tor. fSericoris?) Mulsantiana Ratz, gleich ist der Tor. Mulsantiana Mill. und daher ein Synonym für Tor. (Acroclita Led.) consequana H. Scu. wäre. Tor. Nördlingeriana soll am meisten der Tor. Ratzeburgiana Ratz, und Tor. Mulsantiana Ratz, der Tor. duplana Hbn. ähneln. Neuere Nachrichten über diese Thiere kennen wir nicht. Nach Nördlinger fliegen beide Falter im Juni und Juli. Im Winter darauf findet man die Räupchen, bald einzeln, bald zu mehreren, im Parenchym der Nadeln. Wird das Holz im Winter geschlagen, so sieht man die Reisig- wellen oft über und über von den Fäden der herausgekrochenen Räupchen übersponnen. Stirbt die Wohnnadel ab, so versiiinnt die Raupe ein neues Nadel- ]iaar und frisst, in diesen minirend, von der Basis nach der Spitze. Im Mai fressen sich die Raupen in die noch nicht entfalteten Blüthenstände hinein und machen hier ihre Verwandlung durch. Sollte letzterer Frass einmal im Grossen vorkommen, so könnte er wohl der Samenernte schädlich werden. Neue Untersuchungen müssen aber abgewartet werden, ehe ein bestimmtes Urtheil gefällt werden kann. Die wichtigsten Fichtenfeinde unter den Kleinschmetterliugen sind nach den neueren Erfahrung-en wohl Tinea piniaiiella. Fichtenteinde unter den Kleinschmettei'ling'en. 1015 die Fichten- Kinde nwickler, Tortrix pactolana Zll. (Taf. VIII, Fig. 9) und Tortrjx duplicana Zett. (Taf. VIII, Fig. 7). Diese beiden Kulturverderber wurden von Ratzeburg als Tor. dorsana zusammengefasst und gingen in den forstlichen AVerken lange unter diesem Namen. Ihre Lebensweise ist fast die gleiche. Im Juni oder Juli legen die Falter ihre Eier an die (Quirle oder auch Aeste meist junger Fichten, verschonen jedoch die beiden jüngsten Triebe. Die Räupchen kriechen bald aus und bohren sich ein. 8ie fressen un- regelmässige Gänge unter der etwas erhabenen Rinde und unter feiner Gespinnstdecke. Bis zum Winter bemerkt man den Frass, wenn er zum erstenmale auftritt, wenig, im nächsten Frühjahre aber wird er am Harzfluss und den in der Quirlgegend an Gespinnstfäden hängenden, Stecknadelkopf- bis erbsengrossen, aus braunen Krümeln bestehen- den Kothklümpchen kenntlich, bis im Mai oder Juni die Ver- puppung in den Gängen eintritt. Gehen diese nicht um das ganze Stämmchen herum, so erfolgt nur ein Kränkeln der Pflanze, der Schaden heilt sich wieder aus; haben die oft in einigen Exemplaren an derselben Frassstelle lebenden Raupen jedoch ringsum gefressen, dann stirbt der oberhalb befindliche Theil des Stämmchens oder Astes unzweifelhaft ab. Abwehr ist schwierig. Beschreibung-. Tor. (Graph olitha Tr., Semasia H. Sch.) pactolana Zll. Falter: Vorderflüg-el olivenbrauu mit einer glänzend weisslichen, in scharfer Ecke saumwärts ausg-ezog^enen, doppelten Querlinie. Vier weisse Häkcheni)aare hinter und ein grosses vor der Mitte des Vorderrandes. Letzteres verbindet sich mit den beiden weisslichen Linien des Innenrandsfleckes zu einem spitzen Winkel, wodurch die erwähnte winklige Querbinde entsteht. Die Linien des Innenrands- fleckes sind unregehiiässig-, doppelt und dreifach, ein oder zwei dunkle Fleckchen einschliessend, und bilden einen viel weniger deutlichen Innenrandsfleck, als bei Tor. duplicana. Der Spiegel wenig auffallend, oben offen, so breit wie hoch, vorn von einer bläulichen, hinten von einer dünneren Bleilinie eingefasst; hinten mit einer deutlichen, vorn mit einer oft undeutlichen Punktreihe. Franzen mit scharfer, schwarzer Theilungslinie, an der Spitze weisslich, mit einem schai'fen, weissen Augenpunkte in Zelle 6, oft noch mit solchen in Zelle 2 und dicht über Ader 1. Hinterflügel graubraun mit grauen, an der Spitze weisslichen Franzen. Zeichnung bisweilen undeutlich. Spannweite 12 — Hjhwi [Ratzeburg V, II, Taf. XII. Fig. 7; XV, II, Taf. V, Fig 1-2]. Raupe blassröthlich, Kopf und Nackenschild hellbraun; auf der Mitte des letzten Gliedes eine Reihe paariger Wärzchen; bis 11 mm lang. Puppe endet in einem stumpf abgerundeten Aftergriftel mit einigen kurzen Borstenhärchen. Länge 6 mm. Tor. duplicana Zett. Falto" Dem Vorigen sehr ähnlich. Vorderflügel dunkelbraun mit schwarz gestricheltem und glänzend bleigrau eingefasstem Spiegel; der undeutlich getheilte Innenrandsfleck, vier Häkchenpaare hinter und ein sehr grosses vor der Mitte des Vorderrandes weiss. Dieses grosse Paar ver- bindet sich nicht mit den Linien des Innenrandsfleckes zu einer Binde, dadurch hauptsächlich von Tor. pactolana unterschieden. Spannweite 15 — \(j mm [Ratze- burg Y, II, Taf. XII, Fig. 6; XV, II, Taf. V, Fig. 10]. 1016 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Ratzebübg fasst beide Arten unter dem Namen Tor. dorsana zusammen, ein Name, den noch drei andere Arten tragen. Die heute von der Wissenschaft anerkannte Tor. (Grapholitha) dorsana Fabr. ist ein ganz anderes Thier und lebt an Erbsen. Verbreitung. Tor. pactolana ist aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Russland bekannt und scheint ein Thier der ^littelgebirge und der Ebene zu sein. Es ist auch in der Schweiz nach Fkey [20, S. 321] vorläufig blos bis 500 m Meereshöhe gefunden worden. Tor. duplicana ist dagegen viel weiter verbreitet. Der Falter ist ausser aus Deutschland auch aus Schweden und Finnland bis nach Lappland bekannt und steigt in den Alpen bis gegen 1800 m Meereshöhe hinauf [Frey 20]. In Deutschland, sicher wenigstens bei Tharand und Eberswalde, scheint dies die seltenere Art zu sein. Die Flugzeit der Falter fallt in den Sommer, wie oben bemerkt in die Monate Juni und Juli, doch soll nach Altum (XVI, HI, 2, S. 193] Tor. duplicana etwa einen Monat später als Tor. pacto- lana fliegen, welche mitunter bereits Ende Mai auftritt. Die Eier werden an die Stämme junger Fichten abgelegt, und zwar die von Tor, pactolana sicher zwischen die Quirl- oder Zwischenquirlzweige, seltener unter dieselben. Ausnahmsweise wird auch wohl eine nahe am Stamme stehende Galle von Chermes belegt und angefressen [Ratzebübg XV, I, S. 263]. Auch an Zweigen kommt mitunter ähnlicher Frass vor, den Altum wegen der ,, geringeren Grösse der Kothkltimpchen" und weil dabei ,,auch die Basis der dort befind- lichen Nadeln angegriften wird" [XVI, III, 2, S. 193] auf Rechnung von Tor. duplicana zu setzen geneigt ist, eine Vermuthung, die uns deshalb nicht viel für sich zu haben scheint, weil Tor. duplicana doch die grössere Art ist. Wahrscheinlicher ist uns, dass es sich hier um die gleichfalls an Fichten vorkommenden verwandten und kleineren Arten, Tor. cosmophorana Tr. oder Tor. coniferana Ratz, handeln dürfte, von denen auch Bergrath Fritzsche constatirt bat, dass sie die Quirlstellen meiden [XI, S. 77 u. 78]. Die auskommenden Käupchen bohren sich unter die Rinde ein und fressen hier kurze, 2 — 4 cm lange, unregelmässige Gänge, die sie mit feinem Gespinnste auskleiden. Mitunter gehen die Gänge von einer grösseren Höhlung aus, steigen aber auch nach oben oder unten oder verlaufen mehr horizontal. In das Holz dringen sie kaum. Ganz frischer Frass verräth sich zunächst durch die hellen Harzthränen, die oft weit am Stamme herablaufend, weisse Streifen bilden. Später treten auch die äusserst charakteristischen, aber nur bei genauer Betrachtung er- kennbaren Kothhäufchen auf, die wie kleine Klümpchen Schnupftabak aussehen. Der Frass wird fortgesetzt so lange keine sehr kalte Witte- rung eintritt, und auch im Winter bei milder Witterung wieder auf- genommen. Im Frühjahre beginnt er jedenfalls aufs neue. In dem Frassgange, in der KothauswurföfPnung, erfolgt dann vom Mai ab die Verpuppung. Vor dem Ausschlüpfen des Falters schiebt sich die Puppe durch das Kothhäufchen vor. Im Freien wird die leere Hülle bald durch Wind und liegen entfernt. Die Generation ist also einjährig und stellt sich flir Tor. pactolana folgendermassen : Tortrix pactolana und Tor. duplicaiia. 1017 1 Jan. Febr. März April Mai Juni j Juli 1 Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 i 1 +|tt_I 1 ^^ ^ i^mt^ 1881 1 • • + + + Bei der etwas später fliegenden Tor. duplicana kann sie dagegen graphisch so dargestellt werden : Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 1 1 ++ + 1 ^^ ^^ ^B^ 1881 1 1 i 1 • ++ 1 1 - |- 1 • Die von Ratzeburg hervorgehobene Thatsaehe, dass man im Herbst Raupen und auch Kothkügelchen von verschiedener Grösse findet, wird von ihm Avohl mit Recht nicht etwa auf eine Zweijährigkeit der Generation, sondern auf Verschiebung dar Flugzeit zurückgeführt [X, Ö. 68] . Als F rasspflanze steht die Fichte obenan, doch wird sicher auch die Tanne angegangen, sowie Wachholder, Ratzebukg, der den Frass an Tannen zuerst durch Hochhäusleu kennen lernte, betont, dass die aus Tannen gezogenen Falter etwas dunkler seien, die Anschwellung der Zweige deutlicher abgesetzt erscheine und der Harzausfluss fehle. Doch liegt kein Grund vor, hier etwa eine andere Species als Thäter zu vermuthen [XV, II, S. 28]. Wachtl [62 £, S. 45] nimmt an, dass diese idötz- lichen Anschwellungen an den Tannenzweigen die Gallen von Aecidium elatinum wären und Tor. duplicana hier als Einmietherin, als Genossin der Sesia cephi- formis Ochsh. (vgl. S. 767) lebe, ebenso wie in Wachholder in den gleichfalls von einem Pilze, Gymnosporangium fuscum, erzeugten Gallen. Doch sieht auch er Tor. pactolana als in Tannen sicher nachgewiesen an. Bev-orzugt werden die jungen Fichten im Alter von 10 — 25 Jahren, doch auch jüngere Kulturen, bis zu fünfjährigen f Judeich 34], tnid Stangenhölzer [50«, S. 133j werden bei starker Vermehrung ange- gangen. Bei jüngeren Pflanzen werden meist nur die 2 — 3 letzten Quirle und der Wipfel verschont, bei den älteren auch die untersten Quirle ungefähr bis zum sechsten, sehr wahrscheinlich deshalb, weil die Rinde eine bestimmte mittlere Consistenz xind Dicke haben muss, damit die Raupe sich wohl beflnde [Altum XVI, III, 2, S. 194]. Wie stark mitunter die Besetzung mit Gallen ist, zeigt eine von Forstmeister Wachtel [50 «, S- 135] herrührende Beschreibung eines 13jährigen, ungefähr 4 rti hohen Stämmchens, an dem sich von unten bis zum achten Jahrestriebe 50 alte und von unten bis zum elften Jahrestriebe 55 neue Gänge vorfanden, von denen 13 wieder verlassen waren. Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. 65 1018 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Die nächste Folge des Frasses ist namentlich bei horizontal verlaufenden Gängen eine Saftstaming, die sehr oft zu einer Verstär- kung der Jahresringe und daher zu einer gallenartigen Verdickung der Quirlstellen führt. Eingeln die Gänge die saftleitenden Gewebe im ganzen Umkreise des Stammes, so stirbt der oberhalb der Gänge lie- B C \ I 'l'iu /l^ Fig. 285. Fra.s.s von Torlrix pactolana Zll. an Fichte. A ein Fichtenquirl in na- türlicher Grö.sse, a Kotlikliimpchen, h ein blo.'igelegter Gang mit dem Räupchen , c Harzthränen, d die ans den Kotlikliimpchen vorragende Puppenhülle [Rätze- BUBG V, II, tS. 216]. B und C Abschnitte von Fichtenstämmchen aus Soithien- reuth in Bayern mit Yerzweigungsfehlern. Bei tZtZ ragen die leeren Puppenhüllen vor. Verkleinert. Nach Originaljjhotographien von Kitsche. gende Theil desselben ab, wie Ratzebcrg schön abgebildet hat [XV, I, Taf. 30, Fig. 8 und 9]. Dies geschieht namentlich, wenn mehrere Raupen, mitunter bis 6, in einem Qi\irl fressen. Ist der Frass kein „innklammernder", wie sich Ratzeburg ausdrückt, so stirbt der Wipfel nicht ab, aber die Nadeln der betroffenen Aeste werden gelblich, die Maitriebe bleiben kurz, manche Aeste gehen ein, es zeigen sich Ver- Tortrix pactolana und Tor. duplieana. 1019 zweigungs- und Yenvallung-sfehler, und besonders auf geringen Böden kränkeln die Pflanzen lange, ehe sich die Frassstellen durch Ueber- wallung ausheilen. Immer bleiben dann aber hässliche, rauhe, von Rissen durchsetzte Knoten am Stamme übrig. Kräftige Pflanzen auf gutem Standorte erholen sich viel leichter. Anfänglich glaubte man, dass Flachgründigkeit des Bodens, Frost- lagen, namentlich die sogenannten Frostlöcher, sowie vorhergehende Beschädigungen durch Hagelschlag, Wildverbiss u. s. f. die Stämmchen für den Angriff' des Wicklers besonders geeignet machten. Dies hat sich zwar im Allgemeinen als richtig erwiesen, jedoch werden, Avie schon K. Schier 1874 betont [55] und Judeich 1876 bestätigt [XI, S. 77], auch die kräftigsten Bestände nicht verschont. 1890 wurde z. B. eine im besten Wachsthum betindliche, auf sehr gutem Boden stockende, fast meterlange Gipfeltriebe zeigende Fichtenkultur von doppelter Mannshöhe auf dem königlich Sächsischen Staatsforstrevier Lossnitz von uns so stark mit Tor. pactolana besetzt gefunden, dass fast jeder Quirl mehrere Harzthränen zeigte. Doch scheinen Büschelpflanzungen, die Ränder der Kulturen, einzelstehende Horste und in weiterem Verbände ausgeführte Pflan- zungen, die dem Falter das Schwärmen erleichtern, stärker angegangen zu werden, als Saaten und das Innere von gut geschlossenen Kulturen. Auch sind dem Luftzug ausgetzte Stellen beliebt. Vor allem scheint es aber, wie oben erwähnt, nothwendig zu sein, dass die Rinde die dem Räupchen zusagende Dicke und Beschaffenheit habe. Hieraus erklärt sich auch, dass die sich schliessenden, älteren Kulturen beim Ueber- gange in das Stangenholzalter meist allmählich dem Frasse ent- Avachsen [16]. Nachwirkungen d e s F r a s s e s. Die Fichtenrinden wickler können wohl zweifellos junge Fichten für sich allein tödten. Ist dieses aber auch nicht der Fall und kränkeln die Stämmchen blos, so werden sie doch hierdurch filr die Angriffe anderer Feinde besonders disponirt. Ausser den kleineren Fichtenborkenkäfern sind dies unter den Insekten namentlich die Rüsselkäfer der Gattung Magdalis, wie Judeich 1876 berichtet [XI, S. 77] M. violacea L., und wie Czech 1879 betont [12 5], M. duplicata Germ, und M. phlegmatica Hbst. Kommen solche secun- däre Feinde in die vom Wickler befallenen Stämmchen, so sind diese rettungslos verloren und müssen entfernt werden, während schwächere Wicklerbeschädigungen allein noch ausgeheilt werden. Doch auch ein Pilz stellt sich als Folgeerscheinung ein, Avie R. Hartig nachwies [25 d\^ Nectria cucurbitula Fr. Die Sporen und Gonidien dieses den Fichtenrindenkrebs erzeugenden Pilzes können nämlich nur an Wundstellen ihre Keimschläuche in das Innere der Pflanze senden, und daher sind es, ausser Hagelschlagwunden, gerade die Gänge der Fichten-Rindenwickler, A'on denen die Pilzinfektion ausgeht. R. Hartig fand dies 1879 häufig im südlichen Bayern. Auch mn die Sporen dieses Pilzes zu zerstören, nicht blos zur Vernichtung G5=^ ]^Q20 Kap. XI. Die Schmetterlinge. der Wicklerraiipen, empfiehlt sich daher ein Verbrennen der von Wickler und Pilz in Gemeinschaft befallenen Stämmchen. Die Abwehr ist aber im Grossen nnd Ganzen sehr schwierig. Als Vorbeugungsmassregel ist höchstens die Erziehung der Fichten im engen Verbände, eventuell unter dem Schutze von Kiefern^ Birken, Erlen und anderen Weichhölzern zu empfehlen, überhaupt die Gründung von ^lischbeständen. Zur Vertilgung Hess bei dem ersten starken Frasse bei Neuhaus in Böhmen Forstmeister Wachtel die befallenen Stämme nusreisseu und verbrennen; man musste aber sehr aufmerksam sein, um beim ersten Grau- oder Gelbwerden der Fichten den Feind rechtzeitig zu entdecken, und durfte nicht bis zur vollständigen Röthung der Nadeln warten. Wenn man den frischen Frass noch zeitig geniig entdeckte, was immer erst im zweiten Jahre möglich war, wurden die von Larven und Puppen beAvohnten Gänge mit ^lessern ausgekratzt. Diese zwar mühsame, aber erfolgreiche Operation kostete nicht viel, da auch Kinder gebraucht werden konnten. Rettung des Unteretammes nach erfolgtem Absterben des Oberstammes, durch Abschneiden des letzteren, brachte einen neuen Wipfel, der aber meist von anderen gesunden Stämmen unterdrückt wurde. Diese von Ratzeburg als empfehlenswert!! bezeich- neten Massregeln sind auch heute noch die gewöhnlich angepriesenen. Doch ist wohl zu bedenken, dass ein vorschneller Aushieb und Ver- brennung der nur befallenen und noch nicht wirklich eingehenden Stämmchen viele Ausbesserungen nothwendig macht, die vielleicht hätten vermieden werden können, da nur schwach befallene Stämm- chen sich Avieder erholen. Dies betont besonders Ebermayer [I6j. Das Auskratzen der Gänge zur Vernichtung der Raupen ist sicherlich nur in ganz kleinen A^erhältnissen anwendbar und dürfte bei nicht ganz sorgfältiger Ausführung durch die neue Verwundung mehr schaden als nützen, besonders da nun von neuem den Pilzsporen weite Eingangs- thore geöffnet werden. Viel rationeller ist das von Altum [I d] eingeführte Antheeren oder Leimen der besetzten Quirlstellen, weil die Puppe sich dann nicht vorschieben kann, und der Falter zugrunde geht. Doch giebt Altum selbst zu, dass das Verfahren „zur Säuberung auch nur etwas ausgedehnter Bestände" nicht anwendbar sei. In den meisten Fällen wird man daher überhaupt von Vertilgungsmitteln abzusehen haben und sich auf die Entnahme und Vernichtung der Avirklich eingehenden Stämmchen beschränken müssen. Eingehende Wipfel sind, Avenn der sonstige Zustand der Pflanze es wahrscheinlich macht, dass ein Seiten- trieb sich zvmi Höhentrieb ausbilden werde, passend abzuschneiden, eventuell die Schnittflächen zu leimen. Einmal entstandene Löcher in den Kulturen mit stärkeren Kiefernballenpflanzen, die dem Falter keine neue Entwickelungsstätte bieten, auszupflanzen, wie dies Schier [55] vorschlägt, erscheint durchaus zweckmässig. Geschichtliches. In die Forstinsektenkunde wurden diese Falter von Ratzeburg [V, II, S. 2 IG] eingeführt, der durch Burckhardt über einen Tortrix pactolana, Tor. duplicana, Tor. coiiiferana und Tor. cosmophorana. 10"2l besonders 1838 im Solling^ auftretenden Frass Mittheilung erhielt, während Saxesen ihn fast gleichzeitig- auf dem Harze bei Clausthal genauer beobachtete. Stärkere Verwüstungen lernte Ratzeburg dann 1852 durch Forstmeister Wachtel in Neuhaus im südlichen IJühmen kennen [50 «], sowie später durch Braun aus dem Bernburger Revier am Harze [XV, 1, S. 261]. Bald darauf konnte er ihn in nächster Nähe, in der Umgebung von Eberswalde, reichlich beobachten. 1857 frass der Fichtenrindenwickler in Sachsen auf dem Herrendorfer, dem jetzigen Naundorfer Revier, aber nur unbedeutend, sowie 1862 auf dem Werdauer Walde, in den Sächsischen Staatsforstrevieren Neudeck und Langen- bernsdorf in 10 — 15jährigen Fichtenpflanzungen und Saaten [Willkomm 66 a undc]. 18G8 und 1869 frass er auf dem Tharander Walde in 5 — 10jährigen Kulturen [34]. 1879 berichtet Czech, dass sich im oberen Egerlande im nordwestlichen Böhmen die Fichtenrindenwickler, sowohl Tor. pactolana wie Tor. duplicana, seit 10 Jahren so ausgebreitet haben, dass in meilenweitem Umkreise keine Fichtenkultur zwischen 5 imd 15 Jahren bestehe, in der nicht die Mehrzahl der Stämmchen mehr oder weniger stark befallen sei. Die in Fig. 285 abgebildeten Stämmchen stammen aus dieser Gegend, aus Sophienreuth. Bei uns in Sachsen ist der Fichtenrindenwickler jetzt leider eine sehr gewöhnliche Erscheinung. Be- sonders stark haben war den Frass vor einigen Jahren auf dem königlich Säch- sischen Staatsforstrevier Reichenbach, sowie neuerdings in Lossnitz bei Freiberg und auf der Dresdner Haide auftreten sehen. Auch aus Dänemark erhielt man neuerdings durch Boas [80 ß u. b] Mittheilungen über sein zahlreiches Vorkommen. In ganz ähnlicher Weise wie die beiden vorgenannten Formen leben gleichfalls an Fichten die nahe verwandten Tortrix coniferana Ratz. (Taf, VIII, Fig. 10) und Tor. cosmophorana Tr. (Taf. YIII, Fig. 12). Doch sind diese Thiere nicht so ausgesprochen monopliag, kommen vielmehr auch an Kiefern vor, ja die zweite Art ist ursprünglich aus Harzgallen an Kiefern gezogen worden, die denen der Tor. resinella glichen. Uns liegen dagegen von Bergrath Fkitzsche aus Fichten- abschnitten gezogene typische Exemplare nebst den dazu gehörigen Fichtenabsclmitten vor, welche letztere sich von Frassstücken der Tor. pactolana in keiner Weise unterscheiden. Dies ist schon vor län- gerer Zeit von Judeich [XI, S. 77] mitgetheilt worden. Das Vor- kommen von Tor. cosmophorana in Kiefernzweiggallen wurde dagegen zuerst von Tu. H artig erwähnt [24, S. 842], nach dessen Exem- plaren Ratzebürg zuerst die Art aufstellte und deutsch „Kiefern- beulenwickler" nannte, eine Bezeichnung, die in die Handbücher über- ging, aber sicher wenig charakteristisch ist. Hartig giebt allerdings an, dass die Art völlig wie Tor. resinella lebe. Neuere Nachrichten über diese Thiere liegen nicht vor. Ihr Vorkommen in den ver- schiedenen Holzarten verdiente nähere Untersuchung. Wir begnügen uns hier, nach der Natur gemachte Beschreibungen der Falter zu geben. Beschreibun g. Tortrix (Grapholitha Tr., /Sewm^i'a H. Sch.) coniferana Ratz. Falter: Vorderäügel braungrau, Wurzelfeld durch eine saumwärts scharf gebrochene, doppelte weissliche Querlinie begrenzt, deren beide Hälften am Hinterrande weiter auseinander stehen als am Yorderrande. Am Yorderrande zwei weisse Häkchenpaare, dazwischen ein oder zwei einfache weisse Häkchen. Aus dem am weitesten wurzelwärts stehenden Häkchenpaare eine undeutliche, 1022 Kap. XI. Die Schmetterlinge. doppelte, an dem Spleg'el vorbeiziehende helle Linie. .Spiegel dreieckig, scharf schwarz gestrichelt, von Bleilinien eingefasst. Kränzen etwas heller als der Grund mit dunklerer Theilungslinie. Hinterflügel braungrau mit liellgrauen Franzen und dunklerer Theilungslinie. Oft werden die Exemplare viel dunkler, und die Zeichnung tritt dann viel weniger scharf auf. Spannweite 9 — 13 vim. Eaupe nach Rä.tzkbürg „ganz farblos", kleiner und schlanker als die von Tor. pactolana. Tortrix (Gr., /Se?H.') cosmophorana Tr. i^oZ^er; Vordertliigel dunkel oliven- braun, die hintei-en zwei Drittel von feinen, in Querlinien stehenden, goldgelben Stäubchen bedeckt. Wurzelfeld fast gerade abgeschnitten durch eine ziem- lich breite, in der Mitte manchmal unterbrochene Bleilinie. In ihm mitunter zwei kleine silberne Pünktchen. Mittelfeld saumwärts begrenzt durch eine etwas geknickte, helle Bleilinie, die in der Mitte manchmal bläulich bestäubt ist und dicht an dem Spiegel vorüberzieht, der schwarz gestrichelt und glänzend blei- grau eingefasst ist. Die hintere Bleilinie entspringt aus dem vierten einfachen Häkchen des Yorderrandes, vor dem noch drei weitere einfache Häkchen stehen. Das erste Häkchen verbindet sich mehr oder weniger mit einem etwas unter der Spitze an dem Saum stehenden, hellen Fleckchen, so dass die Grund- farbe an der Flügelspitze hell eingefasst wird. Franzen grau mit scharfer, schwarzer Theilungslinie. Hinterflügel dunkelbraun, Franzen hell mit dunklerer Theilungslinie. Spannweite 10 — 13 vivi. Raupe: Kopf und Nackenschild hell braunroth, Leib ockergelb, ins Grün- liche ziehend, die Umrandung der Luftlöcher nicht dimkel chitinisirt [Te. Hartig 24, S. 84-2]. Puppe: Ohne Dornen am Aftergrift'el [Ratzebürg V, H, S. 213]. Was eigentlich die von Ratzeburg auf ein einzelnes Exemplar hin auf- gestellte, in Lärchenstangen wie Tor. pactolana lebende Tor. Gmnertiana sei [XV, II, S. 414 und 415j, steht vorläufig dahin. Wir vermuthen, dass es eine dimkle Form von Tor. coniferana ist. In die Kataloge ist diese Art bisher nicht aufgenommen worden. Ueberlegen wir den vorstellend geschilderten Schaden der Fichten- rindenwickler, so ist der Ausspruch Eatzeburg's, dass der Fichten-Nestwickler, Tortrix tedella Cl. (Taf. VIII, Fig. 3), der schädlichste an der Fichte lebende Kleinschmetterling sei, wohl nicht ganz richtig. Doch kommt er gleich nach den Fichtenrinden- wicklern, besonders deshalb, weil auch sein Schaden sich mitunter auf grosse Flächen ausdehnt. Der kleine, gelbbraune, auf den Vorderflügeln mit weissen Quer- zeichnungen versehene Falter fliegt je nach der AVitterung und der Lage der Bestände vom Mai bis in den Juli. Die aus den mehr vereinzelt an den Fichtennadeln abgelegten Eiern kommenden Eäupchen bohren sich in das Innere der Fichtennadeln ein, welche sie ausfressen, und zerstören durch ihr Miniren bis zum Herbst eine Anzahl von Nadeln, die nun vertrocknet, durch Spinnfäden zusammengehalten und mit dem ausgestossenen Kothe untermischt kleine, missfarbene Nester an den äusseren Fichtenzweigen bilden. Bei Eintritt der kalten Jahres- zeit verlässt die Eaupe ihr Nest und bezieht ihr AVinter(|uartier in der Bodendecke. Im Frühjahr verpuppt sie sich hier, um zur Flugzeit den Tortrix cosmophorana und Tor. tedella. 1023 Falter zu entlassen, der dann bei starker Vermehrung seliwarmweise an ruhigen Abenden erscheint. Obgleich vielfach eine starke Entnade- lung der dann ganz roth aussehenden Bestände beobachtet Avurde, ist der erst ziemlich spät im Jahre acut werdende F'rass, der die Knospen für das nächste Jahr völlig unberührt lässt, doch nur selten den Be- ständen selbst verderblich geworden. Eine Abwehr ist unmöglich. Beschreibung. Tortrix (Grapholitha Tr., Paediaca Led.) tedella Cl. [faedella Li., lyinetana Hbn. bei Bechstein li, S. 350, hercyniana v. Uslar 1798, comitana Schiff.). Der Fleh ten-Ne st wi ekler oder Hohlnadelwickler, auch Harzwald Wickler. Falter: Vorderflügel gelbbraun mit Goldschimmer, mit silberweissen, wolkigen Querzeichnungen so durchzogen, dass die Grund- farbe zurücktritt. Bei guter Ausprägung bilden die Zeichnungen eine gerade, breite Querbinde im dunkeln Wurzelfelde, die Begrenzung des letzteren durch eine breite, in der Mitte saumwärts vorspringende, noch einmal fein getheilte Mittel- binde, eine aus einem Häkchenpaare hinter der Mitte des Yorderrandes ent- springende, dem Innenwinkel zulaufende Schrägbinde und ein vor der Flügelspitze stehendes Häkchenpaar, das eine Art Dreiecksfleck darstellt. Doch sind dieses mehr Ausnahmefälle. Die glänzend hellgrauen, ein- oder zweimal durchbrochenen Franzen mit dunkler Theilungslinie. Hinterflügel ziemlich sehmal imd spitz, grau- bräunlich mit weisslichen Franzen. Unterseite glänzend hellgrau. Gesicht und Palpen weisslich. Flügelspannung reichlich 12 mm. Raupe licht gelbbraun mit 2 braunrothen Rücken streifen, oder auch grün- lich mit 2 helleren oder schmutzigeren Linien; Kopf, Nackenschild und Brust- füsse braunschwarz, gefleckt; bis Q mm lang. Verbreitung: Der Falter lebt in ganz Mittel- und Südeuropa bis nach Südfrankreieh und Piemont, sowie östlich bis Russland. Er kommt zwar in der Ebene wie in dem Gebirge, in den Alpen bis 1800 m. Meereshöhe [Frey 20, S. 314] vor, sowie in den Ostseeprovinzen, z. B. der Insel Oesel nach v. Nolken, doch scheint er besonders die ^Mittelgebirge zu lieben und ist dort sicher am häufigsten getrofl'en worden. Im Fichtelgebii-ge war er 1891 in den Lagen von 450— 800 wi Höhe am stärksten vertreten [81]. Im Harze ist er häufig, so dass es eigentlich schade ist, dass der durch Ratzeburg verbreitete Name Tor. Her- cyniana nach dem Prioritätsgesetze fallen musste. Letzterer Name kommt mit Recht zu der Tor. i PentJnna Tr.) Hercyniana Tr., die Ratzeburg unter dem Namen T. Clausthaliana besehrieb (vgl. S. 1028). Der Schmetterling fliegt in der Ebene schon im 3Iai, in etwas rauheren Lagen und in kalten Jahren erst im Juni oder im Juli. Er hält sich am Tage am liebsten innerhalb der unteren, geschützten Zweige, in Dickungen und Hecken auf und wird freiwillig erst gegen Abend rege. Bei Erschütterung seiner Verstecke durch Wind oder durchgehende Menschen fliegt er aber auch am Tage schwarmweise. Das Weibchen legt nur wenige, vereinzelte Eier ab, nach v. Berg [4 a, S. 63] nur 18 — 25. Dolles fand an einer Nadel gewöhnlich nur 1 Ei, mitunter 2 — 3, dann aber stets in einiger Entfernung von- einander [15, S. 2lJ. Die Eier sollen kugelrund und perlmutterartig, später gelblich oder röthlich sein. Bereits nach 14 Tagen schlüpfen die Räupchen aus, doch ist der Frass anfangs so unbedeutend, dass er selten vor dem August bemerkbar wird. Die Räupchen fressen meist jedes für sich an einer Zweigstelle, bohren zunächst eine Nadel an und fressen dieselbe aus. Später ver- spinnen sie mehrere, 12 — 15, Nadeln zu einem kleinen lockeren, mit 1024 Kap. XL Die Schmetterlinge. Kotlistückclien verwebten Xestclien vind fressen sie inwevidig aus, indem sie durch ein kleines Loch in jede Nadel hinein und wieder heraus kriechen (vgl. Fig. 286). Bald werden die Nester weisslich, dann braun, und fallen neben den grünen, gesunden Nadeln schon von fern auf. Neue Nester unterscheiden sich immer durch die Frische der weiss und grün gescheckten Nadeln von den vorjährigen, Avelche nur braune, trockene Nadeln enthalten. Von Ende October au, oft aber erst im November, mitunter gar erst im December verlassen die Kaupen ihre Nester und spinnen sich auf den Boden herab. Hier verpuppen sie sich aber nicht sogleich, son- ^ Fig. 286. Von dem Fichten-Nestwickler, Tortrix tedella Cl., ausgefressene und nebst Kothkrümchen versponnene Nadeln. 2/, der nat. Grösse. Nach Ratzebukg. dern bleiben, wie namentlich DoL- LES neuerdings wieder genau fest- stellte [15, S. 22], in der Boden- decke bis in den April als Eaupen liegen. Erst dann werden sie zu gelbbraunen, 2*5 ')n7)i langen Pup- pen, die durchaus ohne Gespinnst 6 — 8 Wochen rvihen, um dann wieder die Falter zu entlassen. Die Generation ist also einjährig und kann graphisch folgendermassen daro-estellt werden: Jan. Febr. März April Mai ! Juni Juli Aug. I Sept. [ Oct. Nov. Dec. i t ! 1880 + +++ + ^ 1881 »++++ + Als Frasspflanze ist jetzt ausschliesslich die Fichte aner- kannt worden. Die Angabe, dass Hohlnadelwickler auch an Tannen vorkämen [vgl. Nördlinger XXIV, S. 52, und Henry 28, S. 16], ist zwar an und für sich richtig, doch ist dies dann nicht die hier abgehandelte Species, sondern die nahe verwandte Tor. (Graph olitha, Paedisca Lkd.) proximana H. ScH., die biologisch wohl ganz mit ihrer Verwandten übereinstimmt, aber forstlich bisher noch durchaus nicht beachtenswerth wurde, daher hier übergangen werden muss [vgl. Wachtl 626, S. 42 imd 43j. Ob letztere Art die Nadeln der Picea alba Link in Ebers- walde minirt hat, ist vorläufig zweifelhaft [Altum XVI, IH, 2, S. 190]. Schon bei der ersten Einführung des Fichten-Nestwicklers in die Forstinsektenkunde wurde festgestellt, dass bei starker Verbreitung keine Altersklasse, von den 10 12jährigen Kulturen an, von dem Schädlinge verschont wird. Doch wurden bei schwächerer Verbreitung die jüngeren Bestände vorgezogen. Neuerdings ist er im Fichtelgebirge Toitrix tedella. 1025 sogar au 3 lOjälirigen Pflänzlingen gefunden worden [81]. Die äusseren und unteren Zweige, au den jungen Fichten aucli die Gipfel- triebe, werden bevorzugt, desgleichen die jungen Nadeln. In älteren Beständen vom Stangenholzalter au werden die unteren Zweige be- sonders stark befallen, doch kann bei Massenvermehrang auch in alten Beständen ein Kahltrass vorkommen. Sonnige Lagen, arme Böden und durch andere Einflüsse geschädigte Bestände werden zuerst an- gegriffen. An ßandbäumen und einzelnen Bäumen wird der Frass ge- wöhnlich zuerst bemerkt, doch dringt er mitunter ohne Unterschied in alle Bestände ein. In Kvilturen und Beständen mit starker, lebender Bodendecke, die also sichere Ueberwinterungsorte bieten, kommt er besonders gern vor [8(j. Für die Beurtheilung der Folgen des Frasses ist vor allem wichtig die völlige Verschonung der Knospen und der späte Zeitpunkt des Frasses, der erst dann eintritt, wenn, wie dies neuerdings Mer [44 b] wieder her- vorhebt, die Cambialthätigkeit des Baumes bereits ihrem Ende naht. Mögen daher auch die sich röthenden Bäume recht schlecht und nach schliess- licher Abstreifung der getödteten Nadeln durch "Wind und Regen recht verkümmert aussehen, so ist doch ein Eingehen ganzer Bestände noch nicht beobachtet worden. Einzelne schwächliche Exemplare können vielleicht durch wiederholten Frass getödtet werden. Doch bleibt na- türlich die Vernichtung eines mehr oder weniger grossen Theiles der assimilirenden Organe nicht ohne Einfluss auf den Zuwachs und ver- ursacht überhaupt ein Kränkeln der Pflanzen. Unangenehm wird der AVickler, wenn er, wie z. B. einst bei Langeisheim in Braunschweig, mit dem Fichtenrindenwickler gemeinsam frisst [Beling 3]. Die natürliche Beschränkung des Frasses durch Ichneumoniden ist bisher nur unbedeutend gewesen. Gegen meteorologische Einflüsse scheint die Eaupe sehr unempfindlich zu sein. Der Falter erstarrt zwar leicht bei kaltem Wetter, aber nur grosse Platzregen zur Flugzeit können wirklich seine Zahl vermindern [Dolles 15, S. 22j. Abwehr ist fast unmöglich. Dass in kleinen Verhältnissen Ab- schneiden und Verbrennen der besetzten Zweige einigen Nutzen schaffen kann, dürfte richtig sein. Durch das Streurechen während des AVinters wird wohl eine grosse Menge der au der Erde überwinternden Räupchen weg- gebracht, aber viele, und gewiss die Mehrzahl, bleiben liegen, und es wird durch Bodenverschlechterung und Entblössung der Wurzeln mehr Schaden als Nutzen gestiftet. Einige Hilfe verspricht sich Ratzeburg von der Durchforstung. Das Insekt liebt dunkle Orte, wird also durch Aus- lichtung in seinem Gedeihen gestört. Die Durchforstung müsste im Herbst erfolgen, damit die zu dieser Jahreszeit noch zwischen den Nadeln befindlichen Raupen durch Verbrennen vertilgt werden können. Doch hat man gerade am Harze mit letzterem Mittel in den Schonungen schlechte Erfahrungen gemacht [4 a]. Geschichtliches. Eingeführt wurde der Falter in die Forstinsekten- kunde durch V. UsLAB [61] im Jahre 1798, nachdem er die Kaupe zuerst 1795 IQ2Q Kap. XI. Die Schmetterlinge. im Claiisthaler Forstrevier bemerkt hatte, hierauf bakl erfuhr, dass sie über alle Fichtenreviere des Harzes verbreitet sei, und „in den grossen Nadelwaldungen des Harzes vielleicht keine Fichte zu treffen war, auf der dieses Insekt nicht mehr oder weniger hauste", sogar in den Fichtenheckeu der Gärten. Der Frass dauerte bis 1796. Der Falter trat dann wieder 1820 und 1831—1833 in der Gegend von Andreasberg am Harze in jüngeren Fichtenkulturen auf [4 a und 76], die vom Hüttenrauche geschädigt waren, sowie später 1845 und 1846 in den Forstinspectionen Clausthal und Lautenthal, hier jedoch an 50-— 00jährigen Fichtenbeständen [75]. 1854 und 1855 und wieder 1863 trat der Wickler in den herzoglich Braunschweigischen und königlich Hannöver'sehen Fichtenrevieren, besonders im Revier Wolfshagen, zahlreich in Verbindung mit dem Fichten- rindenwickler auf [Beling 3]. 1890—92 frass der Fichten-Nestwickler stärker in dem königlich Baye- rischen Forstamte Wondreb, Reg.-Bez. Oberpfalz und Eegensburg [Dolles 15], sowie 1891 in dem Ficlitelgebirge [81]. 1891 ist auch der Französische West- abhang der Vogesen bei ßemiremont, Gerardmer und St. Anould stark von ihm befallen worden [28 und 44]. In Sachsen ist dieser Schädling stets vorhanden, vermehrt sich auch manchmal etwas stärker, z. B. 1889 im königlich Säch- sischen Staatsforstrevier Lossnitz in einer grösseren Kultur, hat aber grösseren Schaden noch nicht gemacht. Ausser der vorstehenden Art miniren noch einige andere, kleinere Arten die Fichteunadeln. Sie sind beide durch Saxesen in der Nähe von Clausthal gefunden und nach seinen Beschreibungen und biologischen Angaben durch Ratzeburg [V, II, S. 225 — 227] als Forstinsekten bezeichnet worden. Neuere oder eigene Beobachtungen liegen nicht vor, wir müssen uns daher darauf beschränken, kurz die Angaben der genannten Forscher wiederzugeben. Ernst- licher Sehaden ist durch sie noch nicht geschehen. Ratzeburg rechnet sie zu den unmerklich schädlichen Insekten. Es ist dies zunächst der kleine Fichtennadelmark-Wickler, Tortrix (Steganopty cha H. ScH., Cocci/x) pygmaeana Hbn. Falter: Kopf, Brust und Hinterleib braun und grau gemischt, desgleichen die Vorderflügel. Das Wurzelfeld von Grund- farbe, saumwärts scharf winklig vorspringend und hier durch eine bleigraue, am Vorderrande schmale, am Hinterrande zu einem rundlichen Flecke erweiterte Doppelbinde begrenzt. Flügelspitze von mehreren häutig zusammenfliessenden, bleigrauen Querbinden durchzogen, also heller und von der Doppelbinde durch eine ziemlich dunkle Querbinde von Grundfarbe getrennt. Franzen grau mit dunklerer Theilungslinie. Hinterfiügel weiss, an der S^Ditze breit braungrau. Spannweite 12 — Vdmm. Raupe schlank mit kleinem Kopfe. Letzterer und das Nackenschild schwarz oder braungrün. Leib anfangs gelblich, später lebhaft grün. Länge ungefähr 10 mm. Puppe nicht näher beschrieben. Der Falter fliegt sehr früh, sogar bei dem hochgelegenen Clausthal von Ende März bis in den Mai. Die Raupe frisst an jungen sowie älteren Fichten, und zwar anfangs in einer vorjährigen Nadel, die sie vollkommen aushöhlt und an der sie sowohl an der Basis, wie an der Spitze ein Loch macht. Später spinnt sie zwei oder mehrere Nadeln zusammen und frisst sie nun seitlich an. In diesen kleinen Gespinnsten ist aber kein Koth, wie in denen von Tor. tedella. Im Juli wird das Gespinnst zur Verpuppung, die wahrscheinlich im Boden statt- findet, verlassen. Puppen werden bei eingezwingerten Exemplaren schon im August gefunden. Die Puppe überwintert also sicher, was auch den so ungemein frühen Flug der Falter erklärt. Kleinster Fichtennadelmark-Wickler, Tor. (Steganoptycha H. ScH. ) nanana Tk. Falter: Kopf, Brnst und Leib braungrau, desgleiclien die Grundfarbe der sehr dunkeln Vorderflügel. Die Zeichnungen der letzteren oft Tortrix tedella und Verwandte. Tinea ilhirainatella. 1027 fast vollkommen verschwindend, bei guter Ausbildung aber aus zwei breiten, getlieilten, helleren Doppelbinden und einigen Häkchen am Vorderrande beste- hend. Franzen dunkel. Hinterflügel braungrau mit etwas lielleren, dunkel ge- theilten Franzen. Spannweite 9 — 10 ?«m. Raupe mit schwarzem Kopfe und getheiltem, ebensolchem Nackenschilde, das vorn nicht weiss gerandet ist. Leib dunkel braunroth, vor der Verwandlung gelblich. Länge ungefähr 8 mm. Puppe ohne stark vorragende Stirn. Der Falter, welcher im ganzen Harze in einer Meereshöhe von ungefähr 300 — 700 7)1 nicht selten ist, fliegt von Mitte Juni bis Juli. Die Raupe höhlt wie Tor. tedella die Fichtennadeln aus. Wie die Ueberwinterung geschieht, steht nicht fest, wahrscheinlich überwintert aber die Raupe, da sie Saxesen bis in den Mai hinein fressend fand. Auch über den Ort der Verpuppung ist nichts Sicheres bekannt, sie geschieht entweder in einem Gespinnst zwischen zusammen- gezogenen Nadeln, wie dies z. B. ein Präparat der jetzt in Tliarand befind- lichen Sammlung des Bergrath Fritzsche zeigt, oder vielleicht in der Boden- decke. Als vierte Minirraupe in Ficlitennadeln ist noch kurz anzuführen Tot. (GraphoUtha, Cymolomia Led.) Hartigiana Ratz., der „gabelbin- dige" Fichten Wickler. Falter: Kopf, Fühler, Brust und Hinterleib, sowie Grundfarbe der Vorderflügel dunkelbraun. Im kleinen Wuizelfelde eine blei- farbene Querlinie, dann ein mittleres, braungelbes Feld, das durch eine bleigraue Querlinie in zwei Theile getheilt ist. Saumfeld gross, von dunkler Grundfarbe, durch einige aus den bleigrauen Häkchen des Vorderrandes entspringende und nach dem Innenrande zu zusammenfliessende breite Querbinden durchsetzt. Die ganze Zeichnung ist oft sehr undeutlich. Hinterflügel blaugrau mit etwas helleren, dunkel getheilten Franzen. Spannweite 13 mvi. Baupe mit hellbraunem Kopfe, der jederseits hinter den Ocellen einen schwarzen Fleck trägt, und grünlich braunem Nackenschilde. Letzter Ring ganz grün. Puppe mit stark vorragender, nach hinten in einen breiten Kamm auslaufen- der Stirn und gezähntem, hakenborstigem Aftergriflel. Länge 8 mvi. Der von Hartig in Berlin gefundene, aber von Ratzebürg beschriebene Falter schwärmt im [Mai und Juni, die Raupe frisst die Nadeln aus, macht aber, wie die Tor. tedella, nur ein Loch in dieselben. Später frisst die Raupe äusserlich an den Nadeln in einem Gespinnste. Verpuppung in der Erde, wo vielleicht manchmal auch die Raupe überwintert. Bisher niemals schädlich. Nicht die Nadeln, wohl aber die Knospen der Fichten frisst die Kaupe einer kleinen Motte aus, die Eatzeburg auf Saxesen's Angabe hin, dass sie neu sei, fälschlich als ^^Bergiella" beschrieb, nämlich die Fichtenknospen-Motte, Tinea illuminatella Zll. (Taf. VIII, Fig. 21), Der sehr unscheinbare, gelbliche Falter, ohne bestimmte Zeich- nung, fliegt vom Mai bis Juli. Die ßäupchen höhlen die Fichtenknospen aus, in denen sie auch über\vintern und sich verpuppen. Bedeutender Schaden hat noch nicht nachgewiesen werden können. Beschreibung. Tinea (Argyresthia Hbn., Blastotere) illuminatella Zll, (Bergiella Ratz.). Falter: Kopfhaare ockergelb, Brust hell ockergelb, desgleichen die Vorderflügel, aber in das Graue ziehend, an der Wurzel des ]^Q28 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Vovderrandes etwas verdunkelt. Die Franzen schwach £,4änzend, am Ende hell- grau, Hinterflüg-el hellgrau. Spannweite 13 mvi. Emipe: Kopf klein und schwarz, das getheilte Nackenschild dunkel; Leib fleischfarben, fast durchscheinend. Brustfüsse mit schwarzen, chitinisirten Ringen, an der Basis des letzten Afterfusspaares ein schwarzer Fleck. Die Afterklappe stärker chitinisirt. Länge 6 — 7 mm. Flippe sehr gestreckt, mit hervortretendem Scheitel und langen Flügel- scheiden; am Afterende vier nach vorn gewendete Börstchen iind vier nach hinten gekrümmte Dörnchen. Länge 5 mm. Der Falter, der in ganz Mitteleuropa vorkommt, fliegt je nach der Witterung von Mai bis Juli. Das Weibclien belegt die Triebe junger Fichten dicht vtnter den Endknospen mit einzelnen Eiern, das aus- kommende Käupchen frisst sich im Baste bis zu den Knospen hin und höhlt zuerst die Seiten-, später auch die Terminalknospen aus, den Frass- ravim mit braunem, mehligem Kothe füllend. Später steigt es wieder im Baste hinab. Der Frass ist scliAver zu bemerken, höchstens kennzeichnet ihn schwacher Harzausfluss. Die Verwandlung geschieht nach der Üeberwinterung in der Knospe. Mitunter sollen aber bereits im Winter Puppen vorkommen. Der Frass ist zwar nicht selten, Abwehr aber noch nie nüthig geworden. Der Vollständigkeit halber fügen wir an dieser Stelle noch einige ganz unbedeutende, aber nun einmal in die Lehrbücher der Forstinsektenkunde über- gegangene, an richtennadeln äusserlich fressende Kleinschmetterlinge bei. Tin. (Steganoptycha H. Sch.) Ratzeburgiana (Sax.) Ratz. Falter: Kopf und Brust gelblich braun, Leib etwas dunkler. Vorderflügel von roth- gelber Grundfarbe, die in dem grossen, saumwärts spitzwinklig vorsprin- genden Wurzelfelde, besonders an dessen Hinterrande, dunkelbraun bestäubt ist. Ober- und unterhalb von der vorspringenden Spitze des Wurzelfeldes ein hellerer, weissgelber Dreiecksfleck am Vorder- und Innenrande. Beide stossen in der Mitte zusammen und werden saumwärts von einem breiten, aus der Mitte des Vorderrandes entspringenden, schräg nach dem Innenwinkel verlaufenden, Bande von Grundfarbe begrenzt. Diese Binde ist besonders in der Mitte dunkel- braun bestäubt. Saumwärts von letzterer wieder weissgelbe Zeichnungen, die theilweise aus hellen Häkchen des dunkel bestäubten Vorderrandes entspringen. Saum dunkel bestäubt und hell unterbrochen. Franzen hell graubraun. Hinter- flügel gelbgrau mit helleren, dunkel getheilten Franzen. Spannweite 12 — 15 ?«?;;. Der sehr spät im Juli i\nd August fliegende Falter, der in ganz Mittel- europa vorkommt, lebt im Harze, nach Saxesen, in einer Zone von 400 — 700 m Meereshöhe. Der Frass der Raupe zeigt sich meist an über 20.j ährigen Fichten bei der Entwickelung der Knospen, indem sie dann ein tiefes Loch in die dichte Masse der zarten jungen Nadeln macht und sich hier festspinnt, so dass oft die Knospendeckschuppen hängen bleiben. Krümmung des Triebes, mitunter auch Verkrüppelung oder Verkümmerung desselben ist Folge der Beschädigung. Wahrscheinlich überwintern die Eier. Tor. (Penthina Tr.) Hercyniana Tk. (ClaustJiatiana Rxiz.). Falfer: Kopf, Fühler, Brust und Leib, sowie Grundfarbe der Vorderflügel sepiabraun, letztere mit feinen, weisslichen Flecken, die unregelmässig bindenartig vereint den Flügeln ein feingegittertes Aussehen geben. Sie entspringen theilweise aus den Häkchen des Vorderrandes, von denen bei guter Ausbildung die beiden ersten einfach, die beiden folgenden doppelt und das letzte, am weitesten wurzelwärts stehende, dreifach getheilt ist. Franzen hellbraun mit einzelnen weissen Fleckchen. Unwichtigere Fichteiuiadelfresser. Tortiix histrionana. 102ü Hinterflügel graubraun mit helleren, dunkler getheilten Franzen. Spannweite 13 — 16 mm. Der Falter kommt am Harze in einer Meereshöhe von 400 — ^700 ;», auch sonst in Xord- und Mitteleuropa vor und fliegt von Glitte Juni bis Ende Juli. Die Raupe, die überwintern soll, lebt an den stark benadelten Zweigen junger Fichten und an den Wipfeln älterer Stämme, wo sie sicii zwischen den Nadeln ein Gespinnst macht und die Nadeln von aussen anfrisst. Die Verwandlung ge- schieht hier an der Frassstelle, nicht am Boden. Dass ein neuerdings in Polen auf Weisstannen beobachteter Frass, wie angegeben wird, mit von dieser x\rt verschuldet worden sei, ist sehr unwahrscheinlich [82]. Zum Schlüsse dieser biologischen Abtheilung ist als unbedeutender Fichtenschädling zu erwähnen d e r F i c h t e n - T r i e b w i c k 1 e r , Tortrix histrionana Froel. (Taf. VII, Fig. 10), ein bis 2 cm spannender Wickler mit gelblich grauen, schwarzbraun gezeichneten VorderflUgeln und braungrauen Hinterflügeln, dessen Raupe nach den neueren Forschungen monophag an den vorjährigen Fichtentrieben von den Nadeln derselben in einem Clespinnste lebt und sich hier auch verpuppt, ohne bis jetzt grössere Bedeutung erlangt zu haben. Alle Angaben über seinen Schaden an Tannen beziehen sich auf die auf den unmittelbar folgenden Seiten zu besprechende, nahe verwandte Art, die Tortrix murinana Hbn., welche lange Zeit mit ihm zusammengeworfen wurde. Beschreibung. Tortrix [Lozotaenia H. Scu.) histrionana Frokl. Falter: Vordei-flügel bräunlich weissgrau. Wurzelfeld von ehier saumwärts ein- bis zweimal zackig vorspi'ingenden, dunkelbraunen, scharfen Binde ab- getrennt und von dunkleren Querstrichen durchzogen. ^littelfeld von einer hellbraunen, wurzel- und saumwärts dunkelbraun gesäumten Mittelbinde durch- zogen, die durch eine viereckige Unterbrechimg in der Mitte in zwei grosse, viereckige Flecke zerfällt. Saumwärts von derselben ein querer, dunkelbrauner Mittelfleck. Im Saumfelde zwei, dem Mittelfeldflecken ähnliche, hellbraune, dunkelbraun gesäumte, durch einen viereckigen Zwischenraum getrennte Flecke, von denen der eine am Vorderrand mitunter weissliche Häkchen zeigt. Beide verschmelzen manchmal ein wenig. Saumlinie mehr oder weniger deut- lieh, dunkelbraun, aus mondartigen Abschnitten zusammengesetzt. Franzen gelb- braun mit röthlich gelbem Schiller. Hinterflügel graubraun mit helleren, von einer scharfen, dunkleren Theilungslinie durchschnittenen Franzen. Flügelspannung 15— 19 7n7;i. Beschreibung nach den von Stäüdingek und Bergrath Fbitzsche be- stimmten Exemplaren der Tharander Sanmilung. Eier eiförmig, abgeflacht. Raupe mit dunkel kastanienbraimem Kopfe. Leib oberwärts lebhaft gras- grün, mit dunklerer Mittellinie, unten etwas heller; das getheilte Nackenschild vorn dunkelgrün, hinten kastanienbraun. Afterklappe grob gerunzelt. Die haar- tragenden Wärzchen in der gewöhnlichen Vertheilung, etwas heller als die Grundfarbe. Länge bis 16 mm. Puppe einfarbig, rothbraun, schlank, mit 8 gekrümmten Hakenborsten an dem Aftergriffel. Beschreibung von Ei, Raupe und Puppe nach Wachti. [62 6, S. 60]. 1030 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Der aus Deiitschland, Oesterreich und Frankreicli bekannt ge- ^^'ordene, aber Avalirscbeinlich local überall in der Heimat der Fichte lebende Falter fliegt im Juli. Walirsclieinlich überwintern die Eier, die jungen Raupen fressen im Frühjahre in einem Gespinnste zwischen den vorjährigen Nadeln an 10 30jährigen Fichten itnd greifen später die jungen Triebe an, so dass diese sich krumm biegen, wobei sie ihr Gespinnst fortsetzen (Fig. 287). Alle Mittheilungen über die forstliche Bedeutung dieses Wicklers stammen von den durch Saxesen bei Clausthal im Harz gemachten Beobachtungen, die Ratzeburg in der Forstinsektenkunde niederlegte [V, II, S. 229 u. 230]. Die späteren Mittheilungen von Ratzeburg über Tor. histrionana Fboel. beruhen auf einer Verwechslung mit Tortrix murinana Hbn. Fig. 287. Frass der Raupen von Tortrix histrionana Froel. an Fichten. Nach Eatzebukg. A. im Gespinnst zwischen vorjcährigen Nadeln, B. an einem jungen, sich krümmenden Triebe. Dass JüDEiCH einmal ein echtes Exemplar von Tor. histrionana von Weymouthskiefer in Hohenelbe erzog, dürfte ein vereinzelter Fall sein. Taiinenfeinde unter den Kleinschmetterlinften. AVenn gleich eine grössere Menge von Kleinschmetterlingsarten im Raupenzustande an Tannen leben, namentlich Wickler [Wachtl 62 &, Tabelle nach S. 46], so, sind von wirklich forstlicher Bedeutung doch nur die Triebwickler, nämlich der Ziegenmelker färb ige T an nen-Triebwi ekler, Tortrix murinana Hbn. (Taf. VH, Fig. 9), und der rothköpfige Tannen-Trieb wickler, Tor. rufimitrana H. ScH. (Taf. Vni, Fig. 13). Tortrix liistiionan.'i. Die Tannen-Triebwickler. 1031 Beide Falter haben gelbbraune, dunkelbraune Querzeichnung-en zeigende Vorderflügel. Der erstere, bis 25 ;>?m spannende, übertrift't den anderen an Grösse bedeutend. Beide sind kurz nicht genaiier zu cha- rakterisiren (vgl. die Figuren); sie fliegen im Juni und Juli. Die Eier werden in den Kronen älterer und mittlerer Tannen abgelegt, überwintern daselbst, und die grünlichen liäupchen, die bei Tor. murinana schwarzköpfig, bei Tor. ruficnitrana dagegen roth- köpfig sind, befressen im Frühjahre ungefähr 6 Wochen lang die Nadeln xind die Epidermis der neuen Triebe, an denen sie sich röhren- förmige Gespinnste machen. Zur Yerpuppung gehen die Raupen in die Bodendecke. Die Folge des Frasses, der oft mehrere Jahre hinter- einander dauert, ixnd an der Röthung der jungen Triebe, sowie in den Folgejahren an dem Fehlen der Nadeln an den den Frassjahren ent- sprechenden Zweigabschnitten erkannt wird, hat stets ein Kümmern der Bestände imd einen bedeutenden Zuwachsverlust zur Foke. Ein Eingehen von Bäumen ist mehr Ausnahme. Bekämpfung ist schwierig, Beschreibung. Tortrix {Lozotaenia H. Sch.) murinana Hbn. {histr'w- nana Katz., caprhmil gana Koch). Der ziegenmelkerfarbige Tannen- trieb wickle r, Weis stannen trieb Wickler, von Ratzeburö auch wegen der Farbe der Raupe der „grüne Tann enwickler" oder wegen der Frassart imd des Gespinnstes der Tannen -Vollnadelwickler oder der Tannen- Nadelnestwickler benannt. Falter ziemlich veränderlich. Kopf und Brust lehmgelb oder grau. Yorderflügel licht lehmgelb, mit braunen Flügeladern, und mehr oder weniger Querstrichen, so dass die Flügelfläche oft eine netz- artige Zeichnung zeigt. Wurzelfeld durch eine dunkelbraune, saumwäits con- vexe Querlinie abgegrenzt, dunkler als das Mittelfeld, mit mehi-eren dunkleren Querstrichen. Im Mittelfelde eine breite, dunkelbraune, zackig begrenzte Quer- binde, die vor dem Innenrande etwas breiter wird und nur selten unterbrochen ist. Mit ihr verbindet sich an den Enden der quere, schmale Mittelfleck, der mit ihr ein rundliches, helleres Feld einfasst. Am Yorderrande vor der Spitze ein dunkelbrauner, mitunter in einzelne eckige Fleckchen aufgelöster Dreiecksfleek. Am Saume und am Vorderrande einzelne braune Fleckchen. Franzen etwas dunkler wie die Grundfarbe. Hinterflügel gelbbraun mit helleren Franzen, die eine dunklere Theilungslinie haben. Sjjannweite 15 — 25 mm. Eier niedergedrückt, kuchenförmig von elliptischem Umriss mit breitem, hutkrämpenähnlichem Rande. Schale mit netzartiger Skulptur. Frischgelegte Eier von der Farbe der jungen Tannennadeln, aber mit hellerem Rande. Länge 1*5 mm, Breite 1*2 mm. Baupe: Kopf schwarz, glänzend mit seichten Querrunzeln. Leib oberwärts licht pistaziengrün, mit auf dem Rücken dunkel durchscheinendem Darme, an den Seiten, unten und am letzten Ringe etwas heller. Nackenschild getheilt, braunschwarz, ausserdem am Ring- 1 seitlich noch einige Chitinplättchen. Die haartragenden Wärzchen in gewöhnlicher Anordnung, ziemlich dunkel chitinisirt. Letzter Ring mit orangegelber, gerunzelter Afterklappe, die einige Härchen trägt. Länge bis 21 vim. Puppe dunkelbraun mit langem und kräftigem, 8 lange Hakenborsten tragendem Aftergriffel. Länge l^mm. Ei, Raupe und Puppe nach Wachtl [62 i', S. 10—12] beschrieben. Tortrix (GraphoUtha, Coccyx, S tegan optycha II. Sch.) rufimitrana H. Sch. {ahiegana Zebkawski), der rothköpf ige Tann entrieb wie kl er. Falter recht veränderlich. Kopf und Brust rostgell). Vorderflügel gelbgrau oder grau- braun, oft mit vielen hellen Bleilinien durchzogen. Wurzelfeld dunkel, in der 2Q32 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Mitte saumwävts scharfwinklig- vorspringend, mit verschiedenen helleren Quer- zeichnungen. Im ]\Iittelfelde eine dunkelbraune, schräge Querbinde, die oft rost- o-elb ausgefüllt und von Bleillnieu eingefasst ist. Mittelfeld wurzelwärts von der- selben, wenigstens am Innenrande, oft rostgelb überflogen. Im Vorderwiiikel, über dem rostgelbeii Spiegel eine dunkelbraune, verschieden gestaltete Zeich- nimg. Vorderrand dunkelbraun, von den hellen Häkchen unterbiochen, Sauni- rand dunkel. Hintertlügel einfarbig graubraun mit helleren, von einer dunkleren Theilungslinie durchschnittenen Franzen. Spannweite 12 — 16wi»i. Beschreibung nach den Exemplaren von Bergrath Fritzsche und den von Nitsche aus Ge- ringswalder Eaupen selbst erzogenen. Eier länglich oval mit netzartiger Skulptur, im frischen Zustande gelb- lich grau. Ranpe: Kopf licht rostroth mit zwei dunkleren Wischen hinter den Punkt- augen. Leib matt, chagrinartig gekörnt, schmutzig grünlich gelb. Ring 1 rein gelb mit getheiltem Nackenschilde. Die haartragenden Wärzchen in gewöhnlicher Vertheilung, Haare gelblich. Äfterklappe klein, mit einigen Haaren. Länge bis 9 mm. Fap-pe glänzend, gelblich rostroth. Kopf mit 2 langen Haaren. Hinterende abgestutzt mit 6 — 9 kurzen Afterdornen auf der Oberseite und 8 dünnen, langen Hakenborsten. Länge bis 6 mm. Beschreibung von Ei, Raupe und Puppe nach Wachtl [62 6, S. 18—19]. Die Lebensweise und der Scliaclen beider Wickler sind sebr äbnUcb, nur scbeint Tor. rufimitrana ungefäbr 14 Tage später zu fliegen als Tor. murinana und eine etwas Längere Frasszeit zu baben. Im All- gemeinen fallt die Flugzeit in den Juni und Juli. Im Walde sind die Eier nocb nicbt gefunden worden, docb werden sie bestimmt in den Kronen der Tannen abgelegt, und zwar sicberlicb nicht in die Knospen, da die Legeröhren der Weibchen, wie Wachtl [62 &] nach- wies, hierzu nicht geeignet sind. Nach Zwingerbeobachtungen nimmt er an, dass die kuchenförmigen Eier von Tor. murinana sich dach- ziegelartig deckend, auf den Nadeln der Tannen in Doppelreihen oder auf den Zweigen in Häufchen, die länglich ovalen der Tor. rufimitrana wahrscheinlich in den Kindenritzen des Stammes und der stärkeren Aeste abgelegt werden. Sie verbleiben daselbst bis im nächsten Früh- jahr beim Ausbruche der Maitriebe die jungen Raupen ausschlüpfen und nun an den jungen Nadeln zu fressen beginnen. Die Angaben, dass anfänglich die Knospen angefressen werden, beruht wahrschein- lich auf einer Verwechselung mit dem Frasse von Tor. nigricana H. ScH. (vgl. weiter unten). Die Raupen bilden nun ein röhrenförmiges, lockeres Gespinnst, das sie mit dem Wachsthume des Triebes verlängern. Bei Tor. rufimitrana scheint das Gespinnst etwas fester zu sein als bei der anderen Art. Bei schwachem Frasse ist gewöhnlich nur eine Raupe an jedem Triebe. Die Nadeln werden an der Basis abgebissen und gewöhnlich nur theil- weise verzehrt, so dass ein Theil derselben in dem Gespinnste hängen bleibt. Doch bleiben, wie sich Nitsche überzeugte, mitunter auch Nadelstummel stehen. Auch die Epidermis der jungen Triebe wird häufig benagt, so dass diese, je nachdem die Beschädigung an der Basis oder an der Spitze stattgefunden hat, entweder sich krümmen, Die Tannen-Triebwickler, Tortrix murhiaiia u. Tor. lufiinitrana. 1033 oder oben absterben. Anmählicli nebmen die abgebissenen Nadebi ent- weder beim Vertrocknen oder bei pL'Jtzlichen Temperaturveränderungen eine intensiv rothe, späterhin branne Farbe an. Die Zweige erscheinen dann, bei starkem Frasse, wie mit dünnen Gardinen überzogen, in denen die trockenen Nadehi hängen. Im Laufe des Sommers gehen die Gespinnste durch Witterungseinflüsse verloren, und die betreibenden Triebe erscheinen kahl. Da diese sich nie wieder benadeln und auch die Raupen nur junge Nadeln fressen, so kann man später nach der Anzahl der entnadelten Triebe bestimmen, wie viel Jahre hintereinander der Frass gedauert hat. Die Verpuppung erfolgt bei Fig. 288. Frischer Frass mit Gespiiinsten von Tortrix rufimitrana H. Sch. V2 tler nat. Grösse. Originalphotographie von H. NirscnK. beiden Arten nach Wacutl ausschliesslich in der Bodenstreu und der Moosdecke, wohin sich die Raupen an Gespinnstfaden herunterlassen. In stark befallenen Orten geht dann mitunter Avährend 2 oder 3 Tagen ein förmlicher Raupenregen nieder. Dies berichtet z. B. Zlick vom 23. und 24. Juni 1875 [69] aus Mähren. Doch ist zu erwähnen, dass die älteren Berichte vielfach von einer Verpuppung in den Ge- spinnsten imd an den Trieben sprechen. So bemerkt v. Tischkk [58J von Tortrix histrionana Frokl., dass die Raupe im Juni auf „Tannen (Pinus Picea 1" lebt und sich gewöhnlich an den jüngsten Trieben, zwischen zusammengesponnenen Nadeln aufhält, sich auch darin ve puppt; Anfang Juli ersclieine der Schmetter- ling, der in den Wäldern des Meissner Hochlandes und in Württembei-g, aber stets nicht häufig vorkomme. Als Sachse hat v. Tischer jedenfalls unter Tanne Abies pectinata Dec. verstanden, obgleich er hinter Pinus picea den Autornameii Linke niclit anführt, und die Notiz bezieht sich daher wohl auf Tortrix muri- Lehrbuch d. mitteleurop. Foratinsekten. pc 1034 Kap. XI. Die Schmetterlinge. nana. Forstmeister Kocn sagt [35 a. S. 57], nachdem er vorher erwähnt, dass die Raupen in den Gespinnsten sich znr yei"puppung anhäufen, ansdrücklich: .,Diejenigen Raupen, welche zur Verpiippnng an den Zweigspitzen keine passende Unterkunft finden, verpuppen sich in den Nadeln der älteren Triebe, zwischen welchen man Puppen mit der Afterspitze angeheftet findet." Hier liegt also ofl'enbar eine direkte Beobachtung vor. Die Frage verdient eine Nachuntersuchung. Fig. 289. Aelterer Frass von Tannentrieb-Wicklern. Die Gespinnste sind bereits verloren gegangen. '/2 ^^^' i^'^^- Grösse. Originalphotograiihie von II. Nitsche. Auch ist zu erwähnen, dass Buk einmal ein Eierhänfchen bereits im Juli ausschlüpfen sah. Ein von ihm deshalb ang-enommener Herbstfrass hat aber eine neuere Bestätigung nicht gefunden, ebenso wenig die Annahme Koch's, dass eine doppelte Generation Regel sei [35 a, S. 58]. sich Die Generation ist also bei beiden Arten einjährig und lässt für Tor. murinana folgendermassen darstellen: Die Tanneii-Tiieliwickler, Toitrix miuiiir.iia u. Tor. iiifimitiaTia. 1035 1 i Jan. Febr. ! März April Mai Juni 1 Juli Aug. Sept. Oct. 1 Nov. Dec. 1880 ++ + • ++'+ 1881 ^^ Für Tor. rufimitrana stellt sie sicli dagegen fulgendermasseu: Jan. Febr. März Ajuil Mai Juni Juli ■ Aug. ' Sept. ! Oct. 1 Nov. Dec. 1880 1881 +++ ■- — •++ + Tor. rufimitrana ist wohl zweifellos ein völlig monophages "Weisstannen-Insekt, nnd die neueren Beobaclitnngen bezeugen dies auch für Tor. murinana, Die früheren wohl an und für sich richtigen An- gaben, dass bei dem Böhmischen Frasse in den Fünfzigerjahren auch Fichten geschädigt wurden, beruhen vielleicht auf einer Ver- wechselung mit Tor. histrionana, die gleichzeitig gefressen haben dürfte. „Im Allgemeinen wurden nur Alt- nnd Mittelhölzer befallen; bei grösserer Vermehrung und der damit Hand in Hand gehenden grösseren Verbreitung werden jedoch auch die Stangenhölzer nicht immer ver- schont . . . Jungwüchse und der im Hochholz zumeist vorhandene Unterwuchs haben dagegen nichts zu leiden, indem sie direkt von den Wicklern nicht angegangen Averden." Herabgewehte Raupen setzen aber auch auf den Jungwüchsen ihren Frass fort, und es werden daher mitunter auch die Ränder von Schonungen, die an befallene Althölzer grenzen, angegangen. Die Wickler sind also normalerweise Bestands- verderber. Bei schwächerem Frasse werden nur die Gipfelpartien be- fallen, bei starkem Frasse steigen die Raupen auch tiefer herab, nnd die ganzen Baumkronen werden an den einjährigen Trieben befressen [Wachtl 62 ö]. Dass auch ältere Nadeln befressen werden, gehört zu den seltenen Ausnahmen [Ratzeburg XV, II, S. 18]. Die älteren Beobachter [Kocn und Schulz, 35 und 57J sind geneigt anzunehmen, dass der Wicklerfrass allein genüge, um ganze Bestände bei mehr- facher Wiederholung zu tödten. Doch haben die neueren Beobachtungen dies nicht erkennen lassen. Vielmehr hat der Frass in den Siebziger- jahren bewiesen, dass ältere Stämme „auch einen selbst häufiger wieder- kehrenden Frass zu ertragen vermögen, ohne deshalb einzugehen" I Wachtl 62 6, S. 27]. Dagegen verursacht die Zerstörung der assimi- lirenden Organe einen Zuwachsverlust, und wenn die befressenen 66* J036 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Triebe selbst eingeben, also aucli die Enclknospen getücltet -werden, wofür Beispiele vorliegen, so wird aucb die Verzweigung der Krone gestört. Hepp fand, dass in Württemberg bei länger dauerndem Frasse die letzten 6 Jabresringe nur 1 1 mm, die vorbergebenden dagegen 19 mm massen f29J. Im Frassjabre selbst konnte Katzeburg keine Verminderung des Stärkenzuwacbses an den älteren Baumtbeilen finden, Avobl aber an den scbwäcberen Zweigen [XV, 11, S. lOj. Es scbeint daber, dass in Böbmen bei dem Frasse um Karlsbad in den Fünf- ziger] abren einige Bestände vorscbnell abgetrieben Aviirden, Man wird desbalb mit dem von Koch als nötbig bezeiclmeten Abtriebe befressener Bestände sebr vorsicbtig sein müssen, und nur wenn sieb etwa Borken käfer, namentlicb Tomicus curvidens, einfinden, ist rascber vorzugeben. Die Wittenxng scbeint zur natürlicben Bescbränkiing des Trasses wenig beizutragen. Direkte Beobacbtungen baben als beaebtenswertbe Feinde der TannenAvicklerraupen erkennen lassen Zaiinkönig, Möncbs- grasmücke, Sylvia atricapilla, Tannenmeise, Misteldrossel, Bucbfiuk und Ringeltaube [Wachtl 625, 8. 25]. Die AbAvebr muss sieb auf Vertilgungsmittel bescbränken, und aucb diese sind scbwierig anzuwenden. Gegen die Kaupen ist aucb nacb Wachti, das von Koch an- gewendete Mittel des Räucberns nocb immer das einzig mögliebe. Koch Hess die raupenfrässigen Bestände im Mai durcbforsten, das dadurcb gewonnene Reisig auf Haufen vertbeilen und diese anzünden. Durcb das nocb grüne Material wird ein dicker Kaucb erzeugt, welcber sieb namentlicb bei feucbtem Wetter in den Beständen lagert. Die Kaupen fallen massenbaft von den Bäumen und können in das Feuer gekebrt werden. Dass bierbei auf Vermeidung von Feuersgefabr geseben werden muss, verstellt sieb von selbst. Gegen die, Avie man nunmebr weiss, im Boden lagernden Puppen ist Scbweineeintrieb anwendbar. Das von Wachtl gleicbfalls empfob- lene Streurecben zur Vertilgung der Puppen dürfte allerdings wirksam sein, unterliegt aber den bekannten allgemeinen Bedenken gegen diese Massregel. Allerdings dürften letztere vermindert werden, wenn man nacb folgender, von Wachtl [62 6] angegebenen Weise verfäbrt: „Die durcb Kecben gewonnene Streu wäre zur mögliebsten Vermin- derung der Feuersgefabr nacb Massgabe der Grösse der in der Nabe vorbandenen freien Plätze auf denselben in Haufen zu bringen und in diesen festzutreten oder zu stampfen. Dann bätte man im Umfange der Plaufen Feuer anzulegen und dieses so lange zu unterbalten, bis die Oberfläcbe derselben auf circa 10 cm tief verkoblt ist, da der scbwacbe Scbmetterling nicbt im Stande ist, sieb aus einer grösseren Tiefe der festgestampften Haufen berauszuarbeiten." Die Streubaufeu können dann für Saatkämpe und Pllanzscbulen als Düngung dienen. Dass man bei starkem Frasse durcb Verscbiebungen im Hauungs- plane die stärkst befallenen, biebsreifen Orte zum Abtriebe bringt, dürfte gleicbfalls zweckmässig sein. Audi an Leucbtfeuer zur Flugzeit wäre zu denken. Die Taiineii-Trieljwickler, Tortrix miuinana ii. Tor. nitimitrana. 1037 Geschichtliches. Die erste wohl mit Sicherheit, trotz der völlig ver- fehlten Falterabbildung; und der Bezeichnung Tortrix piceana unzweifelhaft auf Tannen-Triebwicklerfrass zu beziehende Notiz stammt von Bechstein [11, S. 355], der im Tabarzer Forst im Thüringer Walde eine grössere Verheerung fand. Er berichtet, dass die Raupen sich im Boden verpupi^ten. Erst fast üO Jahre später kommen wieder neue Beobachtungen. Im Jahre 1852, brach im Nordwesten Böhmens, in den Forsten der Bezirke Karlsbad, Eger und Falkenau ein Tannen- wicklerfrass aus, der anfänglich für Borkenkäferfrass gehalten wurde und durch VI Jahre wüthete. Er dehnte sich noch auf den Bezirk Teplitz aas, also über einen Flächenraum von l97 500/ia [VVachtl 62 6, S. 2]. An Ort und Stelle wurde er beobachtet und ausführlicher beschrieben von Forstmeister Koch in Karlsbad [35 a iind 6], Forstmeister Tramsitz [60] und Forstmeister Schulz [57], ferner von Forstrath Gintl und Forstkandidat Buk. Diese theilten ihre Beobachtungen, ebenso Judeich seine mit Karlsbader und Teplitzer Material an- gestellten Zwingerbeobachtungen an Ratzkbuhg mit, der sie in verschiedenen Publicationen verwerthete [50 c, 8. 75, 50 f^, S. 172 und 50 e, sowie XV, II, S. 13 — 21 und in den Waldverderbern]. Durch Ratzeburg, der sich auf verschie- dene von ihm consultirte Speeialkenner der Microlepidopteren stützte, wurde die falsche Bestimmung des Hauptschädlings als Tor. histrionana verbreitet, aber auch auf Mittheilung von Oberförster Schönbäch in Hernskretschen und Judeich zuerst die Mitwirkung von Tortrix rufimitrana festgestellt [50 e, S. 128]. 1857 trat letzterer Wickler auch in der Gegend von Krakau auf [Zebrawski 68]. Bereits 10 Jahre später brach ein neuer Frass in Mähren aus. 1875 delmte er sich nach Zlick [69] vom Murker Walde bei Neutitschein in Nordmähren durch die ganze mittlere Höhenregion von 500 — 800 m in den Mährischen Karpathen bis nach Oesterreichisch-Schlesien über eine Fläche von 29 000 — 35 000 ha aus. Von 1875 ab verbreitete sich der Frass nach Niederösterreich, er dauerte an einem Orte durchschnittlich <> Jahre, erreichte seinen Höhepunkt 1877 und erlosch mit dem Jahrzehnt. Von den auf dem befallenen Bezirke stockenden 130 000 ha Tannenbeständen wurden 70 000 /m befallen; Absterben der Bestände trat nir- gends ein, jedoch ein Zuwachsverlust, den Wachtl auf 790 000 tl. berechnet [62 6, S. 30-38]. Kleinere Tannen wicklerfrasse wurden wiederholt beobachtet. 1877 bis 1881 wurden z. B. die Tannenbestände des königlich Württembergischen Revieres Hirsau, sowie die angrenzenden Reviere im Nagold- und Enzthale stark befressen. 1879 waren bereits 780 /m befallen [Hepp, 29]. In Sachsen sind unter Anderen auf Gehringswalder Revier 1877 einigermassen bedeutendere Schäden der Tannenwickler aufgetreten. Sie bezogen sich auf ungefähr 20 ha. Von 1888 an hat sich ferner der Tannenwicklerfrass im Königreich Polen ver- breitet, und zwar besonders in der Oberförsterei Bozentin, Gouvernement Kielce, in Höhenlagen bis zu 2200 m [Güse 82]. 1890 scheint hier der Höhepunkt des Fi'asses gewesen zu sein. In der Schweiz, wo die Tannenwickler übrigens bereits früher beobachtet wurden, hat sich seit 1890 wieder eine stärkere Vermehrung dieses Schädlings gezeigt, und zwar in den Kantonen Solothurn, Aargau und in der Nähe des Züricher Sees [83, 84, 85]. Viel weniger ausgedelint scliädlicli, aber doch immer beachtens- wertli dürfte sein der Tannen -Knospen wie kl er, Tortrix nigricana H. ScH. (Taf. VIII, Fig. 5). Der kleine, dunkel branngraue Falter mit spärlichen, helleren Querzeichnungen fliegt im Juni und Juli und belegt die Knospen der Tannen mit einzelnen Eiern, die bald auskommen. Während des Herbstes höhlt das Räupchen die Tannenknospen aus, überwintert hier halbwüchsig, frisst im Frühjahr weiter und geht zur Verpuppung in die Bodenstreu. Die Zerstörung der Knospen beeinträchtigt die normale. 1038 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Verzweigung jüngerer und älterer Tannen. Abwehr war bislier weder wünschenswerth, noch ist sie möglich. Beschreibung. Tortrix (Grapholitha Tu., Paedisca Led.) nigricana H. ScH., der T an nen-Kno.spenwi ekler. Falter brauiiküpfig. Vorderflügel dunkel braungrau, das Wurzelfeld ziemlich lang, quer bleigrau gewellt, dahinter ein helleres Band aus zwei schrägen, bleigrau und weisslich gemischten Linien, das von einem Paar feiner Doppelhäkclien am A^orderrande entspringt. Dahinter ein nicht sehr breites Schrägband der dunkeln Grundfarbe, das in der Mitte mit einer Ecke saumwärts vortritt. Hier wird es wieder von helleren, blei- grauen Linien begrenzt, die aus dem zweiten und dritten Häkchenpaare des Vorderrandes entsjiringen und convergirend nach dem Innenwinkel ziehen. Am Vorderrande zwei weitere Häkcheupaare. Flügelspitze meist ganz von Grund- farbe oder mit einer helleren Linie, die aus dem äussersten Häkchenpaaie ent- springt. Die Franzen dunkel braungrau mit scharfer, dunkler Theilungslinie. Hinterflügel dunkelgrau mit etwas helleren Franzen. Spannweite 11— 13 vini. Beschreibung nach v. Heinemamn und den Exemplaren unserer Sammlung. Raupe schwarzköpfig mit schwarzem Nackenschilde, auffallend behaart und in der Jugend hellbraun bis röthlich braun. Länge ungefähr 8 mm [Ratze- burg XV, H, S. 41.3]. Puppe braun. Die Generation des Falters ist einjähiig, wie oben kurz dargelegt wurde, und graphisch folgendermassen darstellbar: Jan. Febr. März April I Mai Juni Juli Aus: Sept. I Oct. Nov. Dec, 1880 ++ + 1881 h •++ + Im Herbste sind die befallenen Knospen nach Ratzebukg [XV, II, S. 22] noch grün, und man erkennt den Frass nur an der feinen, die Frassstelle be- zeichnenden Gespinnstdecke. Später, im Frühjahre sieht man Harzausfluss und Kothkrümel, die aber nach Altüm [XVI, III, 2, S. 192] feiner sind, als die von Phycis abietella Zk. (vgl. weiter unten). Die Knospenhöhle ist mit weissem Gespinnst austapezirt. Ist die eine Knospe ausgefressen, so wandert die Raupe unter der Gespinnstdecke weiter. Oft sind alle '6 Endknospen zerstört. Der Frass trifft nach HochhIusler's Beobachtungen, die Ratzebüeg wiedergiebt [XV, II, S. 23], meist 10 — 30jährige Tannen, doch liegt auch ein Bericht von Czech [12 f] über einen Knospenfrass an 50 — 90jährigen Tannen vor. Ratzebukg fand den Frass vereinzelt auch in Eberswalde. Namentlich wenn alle 3 End- knospen zerstört werden, wird die weitere Verzweigung krüppelhaft. 8 — lOjäh- rige Tannen im Eberswalder Pflanzgarten haben eine besenartige Form ange- nommen. Die Beobachtungen von Hocuhäusler stammen aus Schlesien, die von Czech aus der Gegend von Eger. Kleinschmetterlinge, deren Raupen die Lärchen beschädigen. Als wichtigster Schädling in dieser Gruppe, der aber bisher nur in den Alpen gefährlich auftrat, ist zu nennen der graue Lärchenwickler, Tortrix pinicolana Zll. (Taf. VIII, Fig. 12). Der im Juli und August fliegende graue Falter, dessen Vorder- flügel mit meist wenig scharfen, braunen Flecken gezeichnet sind, be- Tortrix nig-ricana. Lävchenfeinde; Tortrix pinicokuui. 1039 legt die Kiirztriebe der älteren Lärchen mit überwinternden Eiern. Die Ranpen erscheinen im Mai und Juni, befressen und verspinnen die Xadelbüschel und verpuppen sich im Juli in der Bodendecke. Ihr Kahlfrass beeinträchtigt trotz Wiederergrünens der Lärchen im Herbste den Zuwachs. Schwache Stämme gehen auch ein. Abwehr des Trasses, der sich schon auf Tausende von Hektaren erstreckte, ist nicht möglich. Beschreibung. Tortrix {GrapholHha, Steganop tyclia H. Sch.) pini- colana Zll., der graue Lärchenwickler. i^aZto-; Yorderflügel lang gestreckt, glänzend hellgrau, braun gegittert. Der in der Flügelmitte in spitzem Winkel vortretende Rand des Wurzelt'eldes, eine schräge Binde aus der Mitte des Vor- derrandes und ein unbestimmter Fleck vor der Spitze dunkelbraun. Franzen grau mit 2 unbestimmten Augenpunkten. Färbung übrigens sehr veränderlich, bisweilen stark weiss gemischt, bisweilen ziemlich gleichmässig grau bestäubt ; auch die Zeichnung variirt. Hintertlügel ziemlich breit und etwas zugespitzt, bräunlich grau mit hellgrauen Franzen, die eine dunklere Theilungslinie haben. Flügelspannung 18 — 20 mm. Länge 9 — 10m?)t. Eaupe mit schwarzem Kopfe und Nackenschilde. Leib in der Jugend schwärzlich, je jünger desto dunkler, ausgewachsen in das Grüne spielend, mit schwarzgrünen Streiten auf dem Eücken und den beiden Seiten, lieber und unter den letzteren zwei hellere Streifen a-ou derselben grünlichen Färbung wie der Bauch. Auf jedem der Hinterleibsringe oben vier runde, rauhe, punktirte und verhältnissmässig ziemlich grosse, je ein Haar tragende Wärzchen, von denen die beiden vorderen näher aneinander stehen, als die beiden hinteren. Ober- und unterhalb der Luftlöcher jederseits ein weiteres solches Wärzchen; auf dem 11. Einge oben nur drei im Dreieck gestellte Wärzchen, von denen das hinterste das grösste ist. Afterklappe mit 4 oder 5 kurzen, schwarzen Haaren. Länge 10 -\'2inm. Puppe braun, auf dem Eücken der Hinterleibsringe mit Querreihen kleiner, rückwärts gerichteter Stacheln zum Hervorschieben aus dem Gespinnste. Länge 8 mm. Die Verbreitung dieses Wicklers umfasst Kordeuropa, besonders Nord- russland und Sibirien, sowie weiter südlich die Alpen, sowohl auf dem Nord-, wie auf dem Südabhange. Der Falter fliegt im Juli und August, in hohen Lagen sogar noch Ende September [18, S. 486], und legt seine Eier in die Kurz- triebe der Lärchen, namentlich an frischen, gutbenadelten Bäumen. Im Vorjahre befressene werden weniger belegt |7IJ. Hier überwintern die Eier, und die Räupchen kommen, je nach der Temperatur von Mai bis Juni aus. Zunächst wird ein Nadelbüschel zu einer Düte versponnen und aufgezehrt. Später wandert die Raupe frei von einem Nadelbüschel zum anderen. Stets beginnt sie aber den Frass im Innern der Nadel- büschel. Die ganzen Bäume bräunen sich zusehends, so dass man oft von einem Kahlfrasse reden kann. Der Schaden ist dann schon von weitem an den röthlichen Wipfeln erkennbar. Am einzelnen Baume geht der Frass von unten nach oben. Es ist zweifellos, dass die Lärche die bevorzitgte Frass- pflanze der Raupe ist, doch wurden in der Schweiz auch die jungen, imtergepflanzten, bis 12jährigen Fichten und Arven an- gegangen und verloren dadurch theilweise ihre Höhen- und oberen Seitentriebe [18, S. 486]. Dies scheint aber nur bei Nahrungsmangel zu geschehen. Dann gehen die Raupen auch auf beimchbarte ältere 1040 Kaj). XI. Die Sclimetterliiige. Fichten und Arven über [13, S. 74]. In den Ostseeprovinzen wird be- sonders die Fichte angegrift'en [36, S. 414j. Ende Juli spinnt sich die Kaupe herab und verpuppt sich im Boden in einem Gespinnste, wenigstens melden dies alle neueren An- gaben. Davall giebt dagegen an, dass das Käupchen sich ziemlich überall, an den Aesten, in liindenritzen und an den kleinen Zweigen verpuppe. Die Puppenruhe dauert 3 — 4 Wochen. Dann Hiegt der Falter wieder Ende Juli, Anfang August. Die Generation Ist also einjährig luid lässt sich graphisch folgendermassen darstellen: Jan. Febr. März j April j Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 1881 + + — -••++ Sonnige, trockene Hänge mit flachgründigera, magerem Boden sind die bevorzugten Aufenthaltsorte des Falters. Alte, überständige Lärchen werden mit Vorliebe zuerst angenommen. In den Alpen wurden meist die Wälder, die der Thalsohle zunächst liegen, und die höchsten Lagen verschont, doch kommen hierin viel Unregelmässigkeiten vor. Stets scheint das Auftreten zwei Jahre hintereinander zu dauern. Die gewöhnliche Folge des Frasses ist Zuwachsverlust, trotz- dem nach Aufliören des ersteren bis zum August die Lärchen sich wieder begrünen. Viele weniger kräftige Bäume gehen aber in Folge des Frasses ein, und es kann daher dieser kleine W^ickler in den Alpen als der gefährlichste Feind der Lärche bezeichnet werden. Gegen W^itterungseinflüsse soll der Schädling ziemlich unempfind- lich sein [CoAZ l\h]. In der Schweiz wird seine zeitweilige Vermehrung durchweg als eine Folge der Verminderung der kleinen Vögel durch Massenmord in Oberitalien (vgl. S. 240) angesehen. Dass durch An- pflanzimg gemischter Bestände dem Uebel für später vorgebeugt werden könnte, versteht sich von selbst. Mittel, den Schädling selbst zu vernichten, giebt es nicht. Als Raupe ist er unerreichbar, und Streu- entnahme zum Zwecke der Puppenvernichtung wäre an den trockenen Südhängen schlimmer als der Kaupenfrass. Geschichtliches. Die ersten bekannt gewordenen Verwüstungen der Lävchenwälder durch diese Wiclderraupe fanden 1855 in der Schweiz bei Zernez und Fettan [XXIV, S. 52; 116, S. 145], sowie 1856 und 1857 in Frankreich in dem Departement des basses Alpes, in der Schweiz im Wallis und auch in Graubünden statt. Im Wallis waren damals die Wälder des Khonethales von Sitten aufwärts, sowie die der Seitenthäler in einem 300 m breiten Gürtel, der 300 — 400 7)1 über der Sohle des Hauptthaies begann, angegriffen [13, S. 75]. In den Jahren 1864 und 1865 waren die Waldungen des Engadin, Samnaun und des Münsterthaies stark befallen. Der Frass verbreitete sich aus dem Ober- Der graue Lärcheinvickler. Die Lärcheu-Minirmotte. 1041 engadin in das Untereiigadin. Wallis wurde ebenfalls stark heimgesucht [71]. 1878 und 1879 wurden wiederum das Unter- und Oberengadin, das ]Miinsterthal, Samnaun und Puschlav auf einer Gesammtdäche von 7000 ha stark verheert. Nur ein etwa 80 m breiter Streifen an der oberen Baumgrenze blieb vei'schont [II h und 18]. Der Frass verbreitete sich 1879 in die Tiroler Grenzwaldungen und gritf dann 1880 auch in dem Innthale und seinen Seitenthälern derart um sich, dass von der Innsbrucker Forstbehörde Vorkehrungen (welche?) getroflen wurden. Auch diesmal blieben die Waldungen zunächst der Thalsohle und ein iStreifeTi an der oberen Holzgrenze verschont [41]. Neuerdings hat sich der Lärchenwickler wieder in Tirol bei Windischmatrei unangenehm bemerkbar gemacht. Die betreftende Notiz von Scheknthaker [86] war uns aber voiläutig nicht zugänglich, Im Jahre 1808 war an den Fichten der Insel Oesel und bei Kexholm in den Russischen Ostseeprovinzen eine starke Vermehrung des Falters zu bemerken [36, S. 414]. Aus Deutschland kennt man kein Beispiel einer schädlichen Ver- mehrung, doch hat Ratzeburg das Thier einmal bei Eberswalde gefunden [X, S. 158 und 159, Anm.]. Der erste, der den forstlichen Schaden des Falters her- vorhob, war Dävall [13], auf dessen Mittheilungen hin Ratzeburg ihn in die Lehrbücher der Forstentomologie einführte [XV, II, S. 62—64 und 415, X, S. 158]. Ein viel kleinerer, aber gleiclifalls häufig selir lästiger und mit- unter gefährlicher Lärchenfeind ist die Lärchen-Minirmotte, Tinea laricella Hbn. (Taf. VIII, Fig. 17). Der nicht einmal 1 cm spannende Falter mit grauen, kaum ge- zeichneten Flügeln fliegt im späteren Frühjahre. Die alsbald aus den einzeln an die Xadeln abgelegten Eiern ausschlüpfenden Räupchen miniren anfänglich im Inneren der Nadeln. Ehe letztere abfallen, schneidet das Räupchen die ausgehöhlte Nadel an der Basis ab, so dass diese einen Sack darstellt, den der aus der Schnittöflfnung mit Kopf und Brustringen sich vorstreckende Insasse nunmehr frei wan- dernd mit sich herumschleppt. Bei Beginn der kalten Jahreszeit setzen sich die Räupchen unter dem Schutze dieses Sackes an den Kurz- trieben und Zweigen, namentlich der Astenden, fest, überwintern hier, und sind, wenn im Frühjahre die jungen Nadeln hervorkommen, sofort zur Stelle, um sich nun in diese einzufressen, ohne dabei den ursprünglichen Sack zu verlassen. Sie vergrössern ihn vielmehr, indem sie ihm eine neu aiisgefi-essene Nadel anspinnen. Von Nadel zu Nadel wandernd, zerstören sie eine grössere Anzahl derselben, so dass jetzt die Lärchenwipfel sich bräunen. Gegen Ende April erfolgt die Verpuppung in dem festgesponnenen Sacke. Wiederholte Angriffe der Raupe beeinträchtigen nicht nur den Zuwachs der Lärchen, sondern können jüngere Exemplare auch zum Eingehen bringen. Beschreibung. Tinea (Coleophora Zll ) laricella Hbn. {lancinella BcHST. und Ratz.). Falter: Vorderflügel bräunlich grau, schwach glänzend, ziem- lich breit, Franzen ohne Glanz. Hinterflügel dunkler grau, ihre lanzettliche Zu- spitzung beginnt von der Mitte. Kopf, Rücken und Halsschild bräunlich grau, ebenso die einfarbigen Fühler des J'; Fühler des $ hell und dunkel geringelt. Wurzelglied der Fiililer doppelt so lang als breit, erstes Glied der Geisel schwach verdickt. Unterseite einfarbig, hell bräunlich grau. 9 gewöhnlich etwas kleiner als das (^, mit kaum vorragendem Legstachel. Flügelspannung 9 nim. 1042 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Raupe dunkel rotlibraun mit dunkelm Kopfe, getheiltem, grossem Nacken- schilde auf Ring 1, kleinerem auf Ring 2, und grosser Afterklappe. Kopf, Brustfüsse und die vier vorderen Afteifusspaare sehr klein, letztes Afterfusspaar, die Nach- schieber, sehr gross mit schwarzem Hakenhalbkranze, zur Fixining im Sacke dienend. Länge 5 mm. Puppe schmal, braunschwarz, im Sacke liegend. Ei halbkugelförmig mit einem kleinen Wärzchen in der Mitte, von dem 12 flache Furchen strahlig abgehen, so dass die Gestalt eines gerippten Napf- kuchens entsteht. B C D Fig. 290. Tinea laricella Hbn. A und B Im Sack gehäuft an den Endtrieben überwinternde Raupeii nach im Februar im Tharander Foistgarten gesammelten Exemplaren. 2/j der nat. Grösse. C An den ausbrechenden jungen Nadeln im Frühjahr fressende Räupchen in ihren Säcken, "^jy der nat. Grösse. D Im späteren Frühjahre die bereits entwickelten Nadeln minirende Räupchen. Ein Exemplar spiimt sich ab. i/j der nat. Grösse. A — C Originalzeichnungen von Nitsche. D nach Ratzeburg. Die kleine Motte, die durcli ganz Mitteleuropa von Finnland bis auf den Südabliang der Alpen und in letzteren bis zu 1600 m Meeres- höhe vorkommt [Frey 20, S. 392], fliegt im Mai, im Gebirge erst im Juni, und zwar bei Tage. Nach 6 — 8 Tagen verfärbt sich das Ei schon in Grau, und bald darauf kriecht das Iväupchen aus, um sich an der Stelle des Eies in die Nadel einzubohren. Es tangt hier gleich an zu miniren, schreitet aber anfänglich so langsam vor, dass erst nach mehreren Wochen die heller gefärbte Mine mit dem durchschimmernden Käupchen die ganze Nadelbreite einnimmt. Die Eischale schrumpft etwas ein, und auf der ihr entgegengesetzten Nadelseite kommt ein hellgrüner, in Weiss verlaufender Fleck zum Vorschein, in dessen Mitte ein bräunlicher Punkt die Stelle des minirenden Eäupchens be- zeichnet. Erst gegen Mitte September, Avenn die Nadeln sich schon Die Lärchen-Mininnotte, Tinea laricella. 1043 zum Abfallen vorbereiten, erscheinen sie auf 4 — 7 mm Länge voll- ständig ausgehöhlt und hier Aveisslich. Das Vorgefühl der Ueber- winterung treibt das Käupchen nun zur Anfertigung des Sackes. Es streckt sich in dem ausgehöhlten Theile der Nadel lang aus und, den Kopf nach unten gerichtet, schneidet es hier die Nadel, welche auch an der Spitze eine Oeftnung zum Ausstossen des Kothes erhält, ringsum ab; es wandert von jetzt au, aus der Schnittöflnung mit Kopf und Brustringen her\'orkommend, frei umher. Die liäupchen kriechen end- lich nach ÜEissiG [51] unter jenem Schutze, der braun geworden ist und die Grösse und Form eines kleinen Gerstenkornes hat, bis zu den mit Flechten bewachsenen Aesteu oder bis zu den Rindenrissen des Stammes um hier, meist mehrere dicht nebeneinander, zu überwintern. Die neueren Angaben [Marti 42, S. 30, Loos 38, S. 426] stimmen dagegen darin überein, dass letztere 0 ertlichkeiten nicht die bevor- zugten Winterquartiere seien, sondern die Mehrzahl der Räupchen sich an den Kurztrieben der Zweigenden oder an diesen selbst dicht ge- drängt zur Winterruhe festsetze. Hierzu passen auch unsere in Tha- raud gemachten Beobachtungen, die von Nitsche noch im Februar 1893 im Tharander Forstgarten genau controlirt wurden (Fig. 290). Im Frühjahre regen sich die Raupen wieder und wandern auf die Weide. Wenn im April die Nadeln nur eben mit ihren Spitzen aus den Knospen hervorgucken, sieht man schon die kleinen, grauen Säckchen, die man eher für angewehte Streu als für Raupenwohnungen halten würde, an ihnen sitzen. Reisst man sie los, so bemerkt man das Loch, welches das Räupchen in die Nadel gefressen hat, oder das Thierchen ist auch %vohl schon theilweise in die minirte, halb weisse Nadel hiueingekrochen und muss mit Gewalt herausgezogen werden. Die Raupen wandern nach Bedürfniss von Nadel zu Nadel, so dass eine einzige eine ziemliche Anzahl Nadeln beschädigt. Auch fressen sie die männlichen und weiblichen Blüthen an [Loos 38, S. 423], dagegen werden die langen, einzelstehenden Triebnadeln verschont. „Um die Mitte April hat die Larve an Grösse so zugenommen, dass ein grösserer Sack nothwendig wird. Diesem Bedürfniss wird dann auf interessante Weise abgeholfen. Die Larve verbindet das vordere Ende des alten Säckchens an dem Eingansrsloch einer eben erst rein ausgehöhlten Nadel mit dieser, wobei das erstere auf den oberen Theil der letzteren zu liegen kommt. Darauf schneidet sie, von ihrem alten Kleide aus, die neue Nadel rundum ab und hat nun zu diesem ein gleich grosses, neues Haus gewonnen. Beide sind wie zwei Finger eines Handschuhes miteinander verbunden, und es bleibt nur übrig, sie der Länge nach aufzuschneiden und seitlich miteinander zu verbinden, um sie zu einem Sack von doppeltem Umfange zu vereinigen, ein Geschäft, welches die Larve mit grosser Geschicklichkeit nach und nach bewerkstelligt. Diese mühsame Arbeit nimmt mehrere Tage in Anspruch. Während derselben sieht man die Larven mit zwei, theilweise vereinigten Säcken das Minirgeschäft nebenbei verrichten, und man glaubt bei oberfläch- lichem Anblick, jedesmal zwei Larven an einer Nadel vor sich zu 1044 Kap. XI. Die Schmetterlinge. liaben" [Reissig 51]. Sind zu der Zeit, wo die Enveiterung des Sackes iiotliwendig wird, die Lärcliennadeln noch selir klein, so erfolgt die Ergänzung ganz oder tlieilweise durcli Gespinnst [38; S. 424]. Wenn in der Nähe Nahrungsmangel eintritt, so lassen sich die Räupchen mitunter an Spinnfäden auf tiefere, noch unbefressene Zweige herab, merkwürdigerweise mitunter mehrere an einem Faden [Loos 38, S. 425]. Dabei werden sie öfters vom Winde verweht. Gegen Ende Apvil, bei späten Frühjcahren und in hohen Lagen erst im yiai, ist die Larve vüUig erwachsen und verpuppt sich, wie bekannt, im Innern des an eine Nadel befestigten Sackes. Beim Auskriechen des Falters, welches Glitte Mai, nach Witterung und Klima früher oder später erfolgt, schiebt sich die Pupenhülse ein wenig aus dem Säckchen hervor. Die Generation ist also einjährig und lässt sich durchschnittlich für unseie Gegenden folgendermassen graphisch darstellen: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. ' Oct. i Nov. i Dec. 1880 1 1 ++ + ^^H ^^H ^H 1*" 1881 •ttt ^^ Als Frassbaum kommt für die Praxis nur die gemeine Lärche in Betracht, doch werden in Ebersvvalde nach Altum [I a, S. 278], sowie in dem Tharander Forstgarten auch die ausländischen Lärchen arten befallen, was nicht Wuuder nehmen kann, da sie mit unserer Lärche so nahe verwandt sind, dass sie Gtuiesebach blos als klimatische Varietäten betrachtet. Aber auch die stärker abweichende japanische Lärche, Larix leptolepis Sieb., wird angegangen. Der Frass findet am stärksten in den äussersten Zweigen und an der Krone statt, die weiter nach innen zu gelegenen Nadelbüschel werden ver- schont. Am einzelnen Baume verbreitet sich der Frass von dem Wipfel nach abwärts, besonders durcli das Abspinnen der Kaupen [II a und 38, S. 425]. Aeltere Lärchen werden meist verschont, namentlich die in andere Holzarten eingesprengten. Dagegen werden jüngere Lärchen in Fichtenkulturen mitunter sehr stark angegangen. Die Angaben über die bevorzugten Altersklassen variiren sehr, von 6 — 60 Jahren. Im Allgemeinen sind aber die jüngeren Bestände am stärksten gefiihrdet. Die Folge des Frasses, und zwar besonders die des Früh- jahrsfrasses, der immer schädlicher ist als der Herbstfrass, ist Zuwachs- verlust, zumal da ein Wiederergrünen der Lärchen im Frassjahre kaum vorzukommen scheint, der Frass vielmehr mit kurzer Unterbrechung vom Frühjahr bis in den Spätherbst dauert, und nur die im Juni be- ginnende Neubildung von Langtrieben einigen Ersatz für die ver- lorenen Nadeln der Kurztriebe bietet. Als unmittelbai-e Folge des Frühlingsfrasses beobachtete Marti [42] SaftausÜuss an den unteren Stammtheilen. Bei länger andauernden Angriffen erfolgt zunächst eine Die Lärchen-Minirmotte, Tinea laiicella. 1045 Sclnväclaung des ganzen Baumes, die sich in Verspätung- der Nadel- bildung im Frülijahre und geringer Ausbildung der Langtriebe aus- spricht jXV, II, S. 60], Die Blüthenbildung scheint nach dem Frasse eher stärker als sclnvächer zu sein [Marti 42, S. 3l]. Sonnige, dürre, flachgründige Lagen und Hänge werden beson- ders von dem Falter aufgesucht. Die Bestandsrändor und in der Schweiz [CoAZ IIa] die untersten Waldränder werden bevorzugt. Auch scheinen die westlichen Bestandsränder und die Avestlichen Abtheilungen grösserer Complexe weniger zu leiden als die östlichen, was Borggreve dadurch zu erklären versucht, dass im Vorsommer klare, sonnige, zum Begattungsflug verlockende Tage häufiger bei Ost- als bei Westwind eintreten [6 a, S. 140]. Schliesslich leiden die Bestände durch Jahre hindurch so, dass viele Stämmchen eingehen und die anderen kümmern. In Schluckenau mussteu im Frühjahre 1892 über 12 000 Stück junge, in Fichtenkulturen eingesprengte Lärchen ausgehauen werden [Loos 38, S. 428j. Die Lärchen-Minirmotte muss daher als ein sehr sciiädliches Insekt angesehen werden. Dieser Umstand hat Borggreve veranlasst, den Frass der Lärchen-Minir- motte als die Ursache der „Lärchenkrankheit" hinzustellen, d. h. jener traurigen Erscheinung-, dass ungolahr ein Jahrhundert nach der ersten Einführung dieses Hochgebii-gsbaumes in die Mitteleuropäischen Berg- und Flachlandsforste ihre Erziehung an diesen Stellen immer schwieriger wird und die bereits erzogenen Bestände immer mehr zurückgehen. Die i-ichtige Auffassung der Erscheinung dürfte wohl die sein, dass es sich hier um einen complicirten Vorgang handelt, der auf dem Zusammenwirken von ungünstig gewählten Standortsverhältnissen mit dem Parasitismus von Feziza Willkommii R. Htg. und der Lärchen-Minir- motte beruht. Man kann daher im Allgemeinen der Ansicht von Bouggreve in ihrer ersten Form [6 a, S. 140] insofern beistimmen, als der Frass der Motten- raupe gewiss eine grosse Wichtigkeit hat. Fraglicher ist schon, ob wirklich dieser Fi-ass .stets die erste Ursache der Lärchenkrankheit sei, und es ist wohl eine Ueberschätzung der Wichtigkeit der Insekten, deren Frass, wie Bokggeeve neuerdings zu thun geneigt ist, als die ausschliessliche Ursache zu bezeichnen. Wir geben trotzdem die BoRGGREVE'sche Ansicht in ihrer Originalfassung wieder: „Ich glaube das immer mehr überhandnehmende Kränkeln cii'ca 15- und mehi-jähriger, bisher wüchsiger und nicht überwipfelter Lärchen am natur- gemässesten auf die häufigen Zerstörungen der tianspirirenden und respirirenden Nadeln zurückführen zu müssen, welche diese Holzart bei uns vorzugsweise im April und j\Iai durch die Motte, dann aber aiich durch Blattläuse erleidet. Wegen des baldigen theilweisen Ersatzes der zerstörten Kurztriebnadeln durch die im Juni sich entwickelnden Nadeln der Langtriebe — welche nie vollständig zerstört werden — wirkt selbst ein vollkommener Frühlingskahlfrass nie sofort tödtlich, wie wohl bei anderen Nadelhölzern. Er muss aber eine unvollkommenere Verlängerung der äussersten, die ferne e Aufnahme des Rohsaftes allein ver- mittelnden Faserwurzeln zur Folge haben, da während der Entnadelung weniger Bildungssaft erzeugt und in die Wurzeln geleitet wird, als ohne diese. Es wird mithin auch die summarische Oberfläche functionsfähiger Wurzeloberhaut ge- ringer bleiben, als bei nicht entnadelten Lärc en. Da die Aufnahme des Roh- saftes ceferis iiaribus in geradem Verhältniss zur Summe der functionsfähigen Wurzeloberhaut steht, so kann fernerhin von den entnadelten Lärchen nicht so viel Rohsaft aufgenommen werden, als von gesunden. Der Transpirationsverlust der bei feuchter Witterung entstehenden Langtriebnadeln wird also bei anhal- tender trockener Witterung unter Umständen nicht völlig gedeckt werden können. In diesem Falle muss ein partielles Welken der äussersten Nadeln und Zweig- spitzen eintreten. Letztere bleiben nun functionsunfähig und gestatten, ebenso IQ46 Kap. XI. Die Sclmietterling-e. wie der Mottenfrass selbst, sofort oder im Nachjahre eine stärkere EinwirkTinof der Sonne auf den Stamm, respective die älteren Aeste. An diesen -werden sich niui nachher, sobald und soweit die Bodenfeuchtigkeit hinreichenden Rohsaft liefert, die noch nicht ganz getödteten Kuiztriebe kräftigen und respective zu Langtrieben (Wasserreisern) entwickeln. Bei abermals folgender Dürre werden diese Wasserreiser wieder einen grossen Theil des weniger aufsteigenden Roh- saftes absorbiren und das Absterben der Zweigspitzen wird um so schneller fortschreiten. Je nach der häufigeren Wiederkehr starker Mottenjahre und dürrer Vorsommerperioden wird die Krankheit zeitlich mehr oder weniger acut auf- treten" [6 c]. Von der Natur wird der Frass durch feuchtes, regnerisches Welter, namentlich durch zurFhigzeit eintretende PLatzregen beschränkt, welche die Motten oft massenhaft vernichten. Auch rasche Temperatur- wechsel, sowie Spätfröste sollen den Raupen schädlich sein, Avährend sie gegen kaltes Winterwetter sehr widerstandsfähig sind. Unter den Vögeln stellen den Larven die kleinen an den Stämmen und den Zweigen kletternden Insektenfresser, nach Loos am meisten der Buchfink und der Fitislaubvogel , Sylvia (Phyllopneuste) trochilus L. nach, desgleichen Kohl-, Tannen- und Blaumeisen [Loos 38, S. 429]. Vorbauung wird nach Ratzebukg [XI, S. 195J „vielleicht be- wirkt durch passende Erziehung der Lärche, allerdings ein waldbau- liches Fragezeichen für die meisten nicht alpinen Standorte. Allenfalls kann man sagen : Ur- und Uebergangsgebirge, namentlich durchlassender Thonschiefer und Grauwacke und leicht verwitternder Granit, auch die kräftigeren Abänderungen der Sandsteingebirge und humoser, nicht zu bindiger Lehmboden, sowie die Untermischung der Lärche mit an- deren Hölzern, besonders Fichten, Tannen und Buchen, sichern etwas gegen Anfälle der Lärchenmotte." Doch ist besonders hervorzuheben, dass neuerdings die Erfahrungen von Loos [38j zeigen, dass in Fichtenkulturen im Verhältniss von '/j., eingesprengte Lärchen in Schluckenau stark angegriffen wurden. Was die Abwehr betrifft, so ist der von Ratzeburg aufge- nommene Vorschlag von Reissig [51, S. 136], die Raupensäckchen im Winter in den Rindenritzen zu vertilgen, schon darum unausführbar, weil diese gar nicht die normalen Winterquartiere, sondern nur Schlupf- winkel für ohnehin kranke Räupchen darstellen. Der älteste Vertil- gungsvorschlag von Blum und Beckstein [5, S. 70], die besetzten Zweigspitzen abzuschneiden und zu verbrennen, soAvie die Räupchen durch Schulkinder an den niederen Aesten zerquetschen zu lassen, wird zwar immer von neuem wiederholt, ist aber im Grossen nicht durchführbar, unseres Wissens auch noch nie ausgeführt worden. Der einzige uns bekannte Fall, dass wirkliche Abwehr stattfand, wird durch Loos [38] aus Schluckenau mitgetheilt, wo 1892 über 12 000 junge Lärchen ausgehauen und ihr Reisig verbrannt wurde. Ferner wanden nach dem Frassbeginn im Frühjahre die Räupchen von den Zweigen auf untergehaltene Schirme geschüttelt und so mit einem Kostenauf- wande von nur 2 fl. 24 kr. 4 l mit Lärchennadelspitzen gemengte Räupchen erbeutet, nach gezählten Proben fast eine Million Stück. Die Lärchen-^Iinirmotte, Tinea laricella. 1047 Doch wird im Grossen aucli diese Massregel nicht durchführbar sein, ebenso wenig wie die mitunter in Betracht gezogene Bekämpfung des Falters zur Fli;gzeit durch Wegfangen oder Schmauchfeuer. Eine wirk- lich erfolgreiche Bekämpfung dürfte sich nur im Kleinen, in Saat- und Pflanzkämpen, durch Absuchen der Raupen bewerkstelligen lassen imd ist namentlich dann zu empfehlen, wenn es sich um den Schutz werth- voller, ausländischer Lärchenarten handelt. Geschichtliches. In die Forstinsektenkunde wurde diese Motte 1816 durch Blum und Bechstein [5] eingeführt, v. Berg und König beobachteten sie schon früh im Harze und Thüringerwalde, sowie Thiersch im Erzgebirge bei Eibenstock [V, 2, S. 245 u. 246]. Grössere Beachtung wurde ihr aber erst ge- schenkt, als Anfang der Fünfziger jähre die „Lärcheukrankheit" sich überall in Deutschland bemerkbar machte, iind man die eine ihrer Ursachen, allerdings wohl die weniger wichtige, in diesem Kleinscbmetterliiige fand. Berichte darüber liegen aus verschiedeneu Gegenden Deutschlands vor. Nach dem Berichte von Oberförster Herf wurde die Lärchenmotte 1861, besonders aber 1862, in der königlich Preussischen Oberförsterei Adenau in der Eifel, Reg.-Bez. Koblenz, sehr schädlich. Von der ^losel im Süden bis über die Ahr im Norden und in den Reg.-Bez. Aachen hinein waren auf einem Bezirke von 17 Stunden Länge und 8 Stunden Breite fast alle Lärchen, namentlich die jüngeren Kulturen, an- gegangen [XV, II, S. 60 Anm.]. In demselben Jahre waren bei Aschaffenburg und im Sjiessart alle Lärchenbestände stark angegriffen, hier besonders die Bäume im Alter von 20—25 Jahren und darüber [Döbner 14]. Reissig belichtet über den Sehaden, welchen in deu Sechzigerjahren die Lärchen-Minirmotte bei Darmstadt im Odenwalde und an der Bergstrasse gemacht hat, sowie in Ober- hessen und Starkenburg. 1864 berichtet v. Böse aus Hessen über verschiedene Vorkommen dieses Thieres [9]. Seit langer Zeit werden die Lärchen auf dem Tharander Reviere alljährlicli von der Motte geschädigt und zeigen, namentlich in unmittelbarer Nähe der Stadt selbst, daher ein kümmerliches Aussehen. Das- selbe ist nach Judeich der Fall in der Gegend von Hohenelbe am Fusse des Riesengebirges. Die neuesten Nachrichten über ernstlichen Schaden giebt Loos von der Domäne Schluekenau in Nordböhmen an der Sächsischen Grenze [38]. Die Schäden, die Melichar [43] auf Rechnung der Lärchen-Minirmotte schreibt, stammen dagegen von der Lärchengallmücke, Cecidomyia Kellneri Hensch. In der Schweiz haust die Lärchen-Minirmotte gemeinsam mit dem Lärchen- wickler. In Graubünden tritt sie oft massenhaft seit Jahren auf, und zwar seit dem Ende der Fünfzigerjahre sowohl auf dem Süd- wie auf dem Nordabhange der Alpen, nach Coaz am stärksten im unteren Rheingebiet, von der St. Gallener Grenze bis nach Sils im Domleschg, in Meereshöhen von 1000 — 1300 m. Ob Chur am Piz Ockel fand Coaz den Frass von den Fünfziger- bis Achtzigerjahren alljährlich [Coaz II a und 72, S. 109]. 1878 waren im Amtsbezirke Interlaken die Lärchen stark befallen, und zwar sowohl im Bödeli, d. h. dem in einer Meereshöhe von 570 m gelegenen Schwemmlande zwischen dem Thuuer und Bri- enzer See, wie in den höher und höchstgelegenen Beständen, letztere an der Hardermatte, 1250 ?n Meereshöhe [Makti 42]. Neuerdings wird der Frass auch aus Tirol erwähnt [87] . Auch aus der Nähe von St. Petersburg hat man Berichte über Frass der Lärchenmotte [Koppen 36, S. 429]. Als nicht zu unterschätzender Feind der Lärche ist neuerdings der früher für unbedeutender gehaltene Lärchen-Rinden Wickler, Tortrix Zebeana Ratz. (Tafel VIII, Fig. 8), erkannt worden. Der ungefähr 15 mm spannende Falter hat gi*aue Vorderflügel mit schwarz und weissen Vorderrandzeichnungeu, schwarzer 1048 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Saumlinie, sclnvarzem Mittelfleck und lila eingefassten Spiegelflecken. Er fliegt im Mai und belegt die zweijährigen Stamm- und Asttlieile der Lärchen mit einzelnen Eiern dort, wü von ihnen sich ein vor- jähriger, also einjähriger Seitentrieb abzweigt. Das in die Rinde und den Splint eindringende Eäupchen verursacht hier die Bildung einer erbsengrossen Harzgalle, in der es überwintert, um im zweiten Jahre den Frass in der' nun sich vergrössei'nden Galle fortzusetzen, hier nochmals zu überwintern, im Frühling des dritten Kalenderjahres sich zu verpuppen und in den Falter zu verwandeln. Dieser Frass hat meist das Absterben des betrefii'enden Seitenzweiges, oft auch das des be- fallenen Stämmchens oder Hauptastes zur Folge. Der anfänglich nur aus dem Osten bekannte Falter hat neuerdings durch ganz Deutsch- land die Lärchen, jüngere sowohl wie ältere, geschädigt. Besclireibung. Tortrix (Txrapholitlia Tr., Semasia H. Sch.) Zebeana Ratz., der Lärchen-Rindenwickler. Falter: Vordertlügel dunkelgrau aber durch weissliche, in Querlinien angeordnete Schüppchen heller erscheinend. Yorder- rand in der Spitzenhälfte breit schwarz, von weissen Häkchen unterbrochen: Saum schmal tiefschwarz, auch einigemale Aveiss unterbrochen. Spiegelstriche und Mittelfleck tiefschwarz, saumwärts von beiden, sowie zwischen den Häkchen am Yorderi-ande metallfarbig glänzende, hell lilae Streifen; Franzen braungrau. Hinterflügel braungrau mit helleren, von einer dunkeln Saumlinie getheilten Franzen. Spannweite bis 17wim. Eaupe braunköpfig mit einfarbig schmutzig gelbg.üneni Leibe. Das ge- theilte Nackenschild und die Afterklappe bräunlich chitinisirt Jeder King ober- wärts mit je vier, wenig abstechenden und je ein Haar tragenden Chitinwärzchen, die auf den beiden hinteren Brustringen in einer Querreihe, auf den vorderen Hinterleibsringen im verschobenen, auf den hinteren im regelmässigen Quadrat stehen und auf dem letzten Ringe wieder eine Querreihe bilden. Hier sind sie am grössten. An den beiden Seiten weitere Wärzchen. Afterklajipe einzeln behaart Länge bis 10 mm. Pvppe glänzend schwarzbraun mit abgestumjiftem Hinterende. 8 mm lang ^'^er breitung. Der Falter ist ursprünglich Ratzeburg durch Oberförster Zebe aus Jägerndorf in Oesterreichisch-Schlesien zugegangen und von ihm nach seinem Entdecker benannt worden [V, 11, S. 231]. Später lernte er ihn aus Ungai'n, ferner durch Henschel aus Steiermark, d. h. also wahrscheinlich au.s Wildalpe, und durch Hochhäusler aus Preussisch-Schlesien, Gegend von Striegau kennen [XV, H, S. 08 If.]. Diese Fundorte sind in die älteren Lehrbücher über- gegangen und der Falter wird hier als ein wesentlich (istlicher bezeichnet. Doch ist er viel weiter verbreitet. Gebbers [21 i] berichtet 1875 über ihn aus dem Harze bei Suderode, Torge [59] fand ihn 1877 in der Oberlausitz und in Böhmen, Frey [20, S 319] erwähnt ihn aus der Schweiz in einer Meereshöhe von 1800 7«, Thomas fand ihn an vielen Stellen in Thüringen, Steinmann bei Son- dershausen [Borgmann 7 d\ und Nördlinger [XXVI, S. 242] bezeichnen ihn 1884: als „jetzt allgemein verbreitet". Neuerdings fand ihn Borgmann auch in Hessen. Bei Tharand und überhaupt in Sachsen sind seine Gallen allgemein verbreitet und bekannt. Der Falter belegt im Mai die Stämmchen und Aeste der jün- geren und die Zweige der älteren Lärchen mit vereinzelten Eiern, am liebsten die Astwinkel der zweijährigen Triebe, da, wo von ihnen ein einjähriger Trieb abgeht. Der Frass der auskommenden und in die Rinde sich einbohrenden Räupchen verursacht Harzausfluss und Anschwellung des Holzkörpers, also eine Galle, die entweder als eine Der Lärclieii-Rindenwicklei", Tortiix Zebeana. 1049 eiufaclie Verdickung des Haupttriebes erscheint, oder, wenn sie in einem Astwinkel steht, auch theilweise die Basis des Seitentriebes um- f'asst. In ihr frisst die Raupe unter der Rinde einen Hohh-aum aus, der seitlich gangai'tig verlängert wird und oft in den Splint eingreift. Das Innere der Raupenwohnung ist mit Spinnfaden ausgekleidet. Durch eine untere Oeffnung wird der Koth ausgestossen. Auf der Galle sammelt sich Harz an, das auch oft in grossen, weissen Tropfen weit am Stamme herabläuft. Bis zum Winter wird die Galle erbsengross, und in ihr ruht die Raupe nacli Verspinnung der Oeffnung, die sie aber bei mildem Wetter wieder öÖnet, um Koth auszustossen [ToRGE 59]. Im nächsten Jahre wächst die Galle bis zur Grösse einer Kirsche, und man kann den älteren, bräunlichen Harzausfluss von dem neuen, weissen, oft in grossen Tropfen herabhängenden, unterscheiden. Das Harz bleibt lange ziemlich weich. Vor der Verpuppung Avird die Kothöffnung wieder versponnen. Nach vierwöchentlicher Ruhe schiebt sich die Puppe etwas vor und entlässt den Falter. Die Generation ist also zweijährig und graphisch folgendermassen darzustellen: 1 : Jan. i Febr. i März April! Mai Juni Juli Aug-. Sept. Oct. Nov. Dec. 1 • II i ' 1 ! : 1 1880 ä : tt.„ ^■m 1881 «■■_M__'_ — aB'aiBBB — M_iLiKMi._»Liaa_'i_ !_ ^1 1882 ^^i_ ^mt^^A.J., ' i^^Hl ' Ursprünglich kannte man diese Gallen nur an jungen Lärchen, allmählich lernte man sie aber auch an älteren kennen. Zebe fand sie an 4 10jährigen, Henschel [XIIJ an 4 — 16jährigen, Hochhäusler |V, II, S. 69] an 18jährigen, Altum 1886 an 4 35jährigen [l/j und Borgmann an 40jährigen \7 d, S. 752]. An den jüngeren Bäumen finden sich die Gallen überall, am Stamm sowohl, wie an den Zweigen, häufig mehrere hintereinander an demselben Stamm oder Aste. Henschel zählte an einem Bäumchen 43 Gallen. An etwas älteren Bäumen von 7 — 8 m Höhe fand sie ToRGE hauptsächlich an den oberen Aesten bis in die Spitze hinauf, und Borgmann hebt hervor, dass das Vorkommen der Gallen an den höheren, nicht direkt erreichbaren Aesten älterer Lärchen weit häu- figer ist, als man nacli den durchschnittlichen Angaben der Lehrbücher bisher annehmen konnte. Wir fanden dies gleichfalls vor einigen Jahren als wir, um zu sehen, wie hoch die Lärchengallmücke an den Stämmen geht, von einigen Lärchen im Thai-ander Forstgarten in verschiedener Höhe Zweige entnehmen Hessen. Bei einer im Februar 1898 wieder- I.elirbucli d. mitteleurop. Forstinsekten. (jT 1050 Kap. XI. Die Schmetterlinge. holteu Entnahme solcher Zweige fanden sich Wicklergalleu in 10 m Höhe an einer etwa 40jährigen Lärche. Je nach der Ausdehnung, den die Zerstörung der saftleitenden Schichten durch den Wicklerfrass erfahrt, ist der Einfluss der Galle auf den Zweig oder das Stämmchen ein verschiedener. Ist sie »'ering, Fig. 291. Gallen von Tortrix Zebeana RiTz. an Lärche. Ä einjährige Gallen, B nnd C zweijährige Gallen; fast i/, der nat. (xrösse. Originalphoto- graphien von H. Witsche nach im März 1893 in Tharand gesammelten Exem- plaren, gg die Gallen, kk austretende Kotlihäufchen, hh weisser Harzausfluss, der in Fig. C unten ein vorjähriges Nadelbüschel festgeklebt hat. so entsteht nur eine Deformirung durch die Galle, deren Harz späterhin vertrocknet oder abbröckelt, und welche häufig Risse bekommt. Ist die Zerstörung stärker, so geht entweder der Seitentrieb oder auch der Haupttrieb ein, und es entstehen Verzweigungsfehler, die bei jungen Der Lärchen-Rindenwickler, Tortrix Zebe.ina. 1051 Lärclien, au denen viele Gallen, namentlich an dem Stämmcheu selbst vorhanden sind, dazn fuhren können, dass die Pflanze Strauch- form annimmt. An älteren Lärchen ist, wie Borgmann durch Zählung der Gallen und Messung der abgestorbenen Asttheile an zAvei 35- und ■10jährigen Lärchen nachweist, ein grosser Theil der vertrockneten Aeste durch die Wicklerraupe getödtet worden. Er ist geneigt, anzunehmen, dass bei starkem Auftreten der Wickler allein im Stande sei, selbst 4:0jährige Lärchen zum Absterben zu bringen. Auf jeden Fall ist der Lärchen-Rindenwickler ein recht schädliches Forstinsekt. Ebenso Avie man die Lärchenraotte für die .,Lärchenkranklieit" verantwortlich gemacht hat, ist dies mit dem Lärchenrindeuwickler ge- schehen. Für die Krebsbildungen geschah dies unseres Wissens zuerst 1874 durch Hochhäusler [31], der allerdings das Eingehen der Lärchen nicht von dem Krebs und also von dem Wickler, sondern von der „Wurzelkrankheit" ableitet. Ihm stimmt 1875 Gebbers [2\b] bei. Den Lärchenpilz, Peziza "Willkommii, sieht Hocqhäüsler erst als eine secundäre Erscheinung an. Neuerdings weist Borgmann wieder darauf hin, dass, da nach Hartig die Sporen der Peziza nxir au irgend einer Wundstelle keimen, sehv Avahrscheinlich die Beschädigungen von Tortrix Zebeana „den Peziza-Sporen Thür mid Thor öffnen", eine An- schauung, in der er durch eine briefliche Mittheilung von E. Hartig, dem er Lärchenzweige übersendete, durchaus befestigt wird. Dieser fand, dass „die Frassstellen der Zebeana die Eingangspforten für Peziza "Will- kommii bilden" und Lisekt und Pilz im Compagniegeschäft arbeiten. Abwehr dieses Schädlings ist schwer. Eigentliche Vorbeugungs- massregeln sind überhaupt nicht diu'chführbar. Eine Vernichtung der Raupe ist möglich da, mo die Gallen in erreichbarer Höhe sitzen, zu- nächst durch Abschneiden der befallenen Aeste vor der Flugzeit, also spätestens bis April. Da bei den an den Stämmchen selbst sitzenden Gallen dies aber zugleich eine Opferung des Baumes einschliesst, so wird man hier besser entweder nur die Raupe herauszuschneiden ver- suchen, oder wie Altum vorschlägt [iy|, die Galle mit Raupenleim bestreichen, so dass der Falter am Ausschlüpfen verhindert wird. An höheren Stämmen sind diese Vertilgungsarten nicht anwendbar, da- gegen kann man, wie Borgmann räth [7d, S. 164], durch Aufasten des Stammes die an den unteren Zweigen sitzenden Gallen, die oft einen bedeutenden Theil der Gesammtheit ausmachen, entfernen. Xatür- lich müssen diese verbrannt und die Schnittflächen gegen das Ein- dringen der Peziza-Sporen getheert werden. Der letztentdeckte Lärchenfeind unter den Kleinschmetterlingen ist die L ä r c h e u t r i e b m 0 1 1 e, Tinea laevigatella H. ScH. (Taf. VIII, Fig. 23). Dieser kleine Falter belegt im Juni die jüngsten Lärchentriebe mit einzelnen Eiern. Die jungen Raupen bohren sich ein und zerstören 67* 1052 Kap. XI. Die Schmetterlingfe. unter der Oberhaut allmählicli auf eine ziemliche Strecke die saft- leitenden Gewebe, überwintern hier und verpuppen sieh nach noch- maligem Trasse im Frühjahre. Das Absterben der Triebe oberhalb der Frassstelle ist die Folge und das Insekt daher als merklich schädlich zu bezeichnen. Beschreibung-. Tinea (Argyrestliia) laevi- gatella H. Sch. {ZeUeriella Htg.). Falter: Vorderflügel lebliaft bleiglänzend, mit etwas dunklerem Vorderrande und grauen Franzen. Hintei'flügel weniger glänzend, etwas dunkler. Gesicht und Wurzelglied der dunkel und weiss geringelten Fühler silberweiss. Kopfhaare etwas aufgerichtet; die Färbung- derselben wird ver- schieden angegeben, grau[WocKE], gelblich [ALTUMJund zinnoberroth [Th. HaetigJ. Spannweite 10 bis 12 mm. Ravpe schwarzköpfig. in der Jugend hellgelb, später weissgrau, ins Röthliche spielend mit dm-eh- scheinender dunkler Mittellinie auf dem Hinterkorper. Länge G— 7 mm Piqrpe dunkelbraun mit schwarzem Kopfe, nach hinten stark zugespitzt. Wir folgen dem Beispiele von Altum und nehmen an, dass die in Deutschland ans Lärchen- trieben gezogene Art mit der im Oberengadin bis über 1800 m Meereshöhe gefangenen identisch sei. Doch könnte bei der etwas abweichenden Färbung der Kopfhaare hier doch vielleicht eine besondere Art vorliegen und der Name Arg. ZeUeriella Htg. / / [26 c] also doch vielleicht zu Recht bestehen. Der kleine Falter fliegt Ende ]V[ai, Anfang Juni und belegt die nunmehr sich bildenden, jungen Langtriebe in ihrem unteren Drittel oder Viertel meist nur je mit einem Ei, das wahrscheinlich in die Achsel einer Einzelnadel zu liegen kommt. Das auskommende Räupchen frisst nun unter der Oberhaut der Kinde, aber zunächst bleibt der Frass so gering, dass der Langtrieb sich normal entwickelt. Später wird der Frass ausgedehnter, imd die Raupe über- wintert in dem den feinen Koth enthaltenden Gange. Im Frühjahre ist das saftleitende Ge- webe von Kinde und Bast meist auf 2 cm Länge rings um den Zweig unter der Oberhaut zerstört, die Kaupe stellt an dem unteren Theile ein Flugloch her, das sie wieder verspinnt, um sich dann in dessen unmittelbarer Nähe in einer mit feinem Gespinnst aus- gekleideten Puppenwiege, mit dem Kopfe nach oben, zu verpuppen. Der Falter durchstosst das leichte Gespinnst am Flugloche, während die Puppe unter der Rinde zurückbleibt. Die Folge des Frasses ist, dass oberhalb der Frassstelle die Knospen nicht austreiben und das Trieb- Fig. 292. Durch Tinea laevigatellaH. .Sch. ge- tödteter Lärchentrieb. '/o tlei' iiat. Grösse. Ori- ginalphotographie von H. NiTSCHE. Die Lärcheutnebmotte. Der o-iiüie Eiehemviclcler. 1053 ende abstirbt, wäbrend unter der Frassstelle die Knospen sieb zu Xadelbüsc.behi entwickehi. Aucb bricbt der Zweig leicht an der Frass- stelle ab. Der Frass ist erst an dem Zurückbleiben der Knospen im Frülijahre kenntlich, ^'orher verräth er sich auch nicht durch Harz- austritt. Die einjährige Generation stellt sich folgendermassen dar: Jan. Febr. März Api •il Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 t|t 1 1881 - • •+ + Der Frass der Eaupe wurde zuerst 1872 durch Betriebsförster Gebbers in Suderode am Harze aufgefunden und von ihm [21 a] und Tu. Hartig [26 c] beschrieben. 1874 erhielt Altum den Frass durch Hegemeister Hochhäusler aus Schlesien und lernte ihn später bei Goslar kennen. Wir kennen ihn seit 1889 aus der Todtteichleithe bei Tharand, vmd Revierförster Clemm aus Lössnitz klagte 1892 auf der Versammlung des Sächsischen Forstvereines zu Freiberg über diesen Schaden. Dass die A^ernichtung vieler vorjähriger Triebe den Lärchen schadet, dürfte unzweifelhaft sein, doch ist das Vertrocknen derselben bei der „Lärchenkrankheit" nicht allein auf diese Ursache zurück- zuführen. Abschneiden und Vernichten der befallenen Triebe vor dem Ausschlüpfen des Falters, wie Altum dies vorschlägt [XVI, III, 2, S. 209], kann natürlich helfen, doch dürfte man leicht in vielen Fällen den Schaden erst zu spät bemerken. Kleinschmetterlinge, deren Raupen auf Eiche leben. Hier ist vor allem Anderen zu erwähnen der grüne Eichenwickler, Tortrix viridana L. (Taf. V, Fig. 5 und Taf. VII, Fig. 6). Dieser kleine Falter mit lebhaft hellgrünen Vorder- und grauen Hinterflügeln fliegt im Juni. Die an die Eichenknospen abgelegten Eier überwintern und entlassen im Frühjahre die Eäupchen bei der ersten Entfaltung der Blätter, die sie sofort befressen, ebenso wie späterhin die älteren Blätter. Die Verpuppung erfolgt meist in einem um- geschlagenen Blatt. Häufig erzeugen die Raupen Kahlfrass, wenigstens in dem Obertheil der Kronen, dem aber meist Wiederergrünen durch den Johannistrieb folgt. Verlust der Mast, Verminderung des Zuwachses und Absterben einzelner Aeste, ist die gewöhnliche Folge des Frasses, Eine wirksame Bekämpfung dieses Schädlings ist leider unmöglich. Beschreibung. Tortrix viridana L., der grüne Eichenwickler. Falte]-: Vorderflügel fast gleichbreit, schon an der Wurzel stark erweitert, leb- 1054 Kap. XI. Die Schmetterlinge. haft liellgiün; ihr schmaler Vorderraiid, Kopf, Palpen und Franzen gelblieh weiss. Hinterleib nnd Hinterflügel grau. Flügelspannung ^-J — 23?)»». Raupe IGfüssig, wenig behaart, schmutzig grün, oi't fast schwarz, schwarz punktirt mit schwarzem Kopf. Puppe fast schwarz. Der Koth ist groljem Schiesspulver ähnlich. Die geographische Verbreitung des Eichenwicklers geht von Eng- land und Frankreich durch ganz Mitteleuropa südlich bis nach Italien, Spanien und der Krim [Koppen 36, S. 410], nördlich bis in die Ku.ssischen Ostsee- provinzen und auf die Insel Oesel, sowie östlich bis in das Gouvernement Tula. In der Schweiz, im Bergell, geht der Falter bis ungefähr 1100m Meereshöhe [Fbey 20, S. 290]. Im Allgemeinen ist aber dieser Wickler mehr ein Thier der Ebene. Der Falter fliegt niclit nur in der Dämmerung-, sondern häufig aucli am Tage im hellsten Sonnenscheine [Werneburg 64, Nekola 47 a\ je nach der geographischen Lage seines Vorkommens, von Ende Mai, z. B. in der Krim, bis in den Juli, z, B. in den Ostseeprovinzen [Koppen 36, S. 410]. Im mittleren Deutschland dürfte der Juni die durchschnittliche Flugzeit sein, doch dauert dieselbe auch hier oft bis in den Juli. Die Eier werden meist in den Kronen der Eichen ab- gelegt, Avie man mit ßecht vermuthet an den Knospen, obgleich unseres Wissens noch niemals die Ablage und Unterbringung der Eier direkt beobachtet wurde. Die Eier überwintern, denn die jungen Räup- chen erscheinen erst im nächsten Frühjahre mit dem Laubausbruche. Die Räupchen entkriechen gleich bei der ersten Entfaltung der Knospen, zerstören daher den jungen Trieb zuerst an seiner Spitze, -wo die Blüthen stehen. Anfänglich werden die jungen Blätter nur von der Unterseite her befressen, dann theilweise skelettirt imd durch feine Gespinnste vereinigt. Später werden auch die schon erhärteten Blätter zerfressen, und zwar unter mancherlei eigenthümlichen Erscheinungen, die die Raupe, auch Avenn sie sich hinter Blattumschlägen oder in kleinen Röhren zwischen Avatteartigem Gespinnste versteckt, verrathen. Meist bleiben nur die Mittelrippen stehen, und auch diese sind au den weichen Enden zu einer schwarzen, zunderartigen Masse zerfressen. Mitunter Averden auch die Stiele der Blüthenkätzchen durchbissen, so dass diese herabfallen und manchmal den Boden bedecken [Renne 52, S. 55 6j. Später werden auch die Stiele der jungen Eicheln benagt. [77]. Die anfängliche Schilderung des Frasses die Ratzeburo [V, II, S. 233], gestützt namentlich auf die Beobachtungen durch v. Meyerinck gelieferten Materiales giebt, stimmt nicht mit seinen eigenen späteren und allen übrigen selbstständigen Beobachtungen. Die Räupchen sollen nämlich bereits die noch ge- schlossenen Knospen angehen und schliesslich bis in deren Inneres vordringen. Vielleicht lag ursprünglich eine Verwechselung mit dem Frasse von Tinea (Co- leophora) lutipenella Zll. (vgl. S. 1061) vor. Die Raupe spinnt stark und lässt sich häutig am Faden herab, so dass die Gespinnste mitunter in stark besetzten Orten, Avie schon Ratzeburg berichtet [V, II, S. 234], Avie Spinnweben von den Bäimien hängen, doch ist dies durchaus nicht immer zu bemerken und dürfte Der grüne Eichenwickler, Tortrix viridana. 1055 besonders dann eintreten, Avenn bei vollständigem Kablf'rass die nocli nicbt verpuppungsreifen Kaiipen an Nabrungsmangel leiden und aus- zuwandern versuclien. Die deutlichste Schilderung solcher Gespinnste giebt Wiese [65a, S. 495], der 1859 bei Gelegenheit eines Frasses in Pommern sagt, dass, wer durch den Bestand ging „beständig die Hände rühren musste, um Augen und Gesicht von den Gespinnsten zu befreien". Aber nicht nur unten war dies Gespinnt, nein, der ganze Baum war mit einem solchen Gespinnst überzogen. Altdm [XVI, III, 2, S. 181] hat davon nie eine Andeutung gesehen, doch wird das Vorkommen dieser Erscheinung erst neuerdings wieder aus Westfalen durch Oberförster Renne bestätigt [52, S. 556], und auch Wahnschaffe [63] weiss hierüber aus dem Bei'liner Thiergarten zu berichte)i. Bei starkem Frasse rieselt der Kotli wie ein feiner liegen nieder, und an rubigen Tagen kann man dies sogar deutlicb boren, wovon sieb XiTSCHE z. B. im Leipziger Rosentbale überzeugte. Der Kotb bedeckt dann mitunter den Boden so stark, dass er deutlicb siebtbar wird und zur Erkennung des Frasses in alten Beständen dient, in denen man die eigentlicben, meist in der Krone gelegenen Frassorte nicbt erreieben kann. Nacb 3 — 4 Wocben ist die Eaiipe erwacbsen und verpuppt sieb an ibren Fi-assstellen meist in einem befressenen, zusammengesponuenen Blatte oder an den besponnenen Triebspitzen, seltener in Rindenritzen. Sie gebt durcbaus nicbt mit besonderer Vorliebe zur Verpuppung auf das Unterbolz [64]. Beim Ausscblüpfen des Falters scbiebt sieb die scbwarze Puppe etwas vor. Die Generation ist also eine einjäbrige mit sebr langer Rübe im Eizustande und lässt sieb grapbiscb durcbscbnittlicb folgendermassen darstellen: Jan. Febr. März April 1 Mai Juni Juli 1 Aug. i Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 ++ t 1881 1 •++ Bechstein [I, in, S. 748] giebt an, dass der Eichenwickler zwei Gene- rationen habe und aus den überwinternden Puppen im April und dann wieder im Juni und Juli fliege. Diese Ansicht ist auch von Hartig in seinem forstlichen Conversationslexikon S. 845 wiederholt worden, und Feüssner [19] sucht dieselbe durch im Jahre 1870 in der königlich Preussischen Oberförsterei Lüdersdorf, Reg. -Bez. Potsdam, gemachte Erfahrungen zu stützen. Doch hat derselbe nicht durch Zucht festgestellt, dass sich die von ihm Ende September in zusammen- gesponnenen Blättern an 12jährigen, verschulten Eichenheistern gefundenen Raupen und Puppen wirklich im nächsten Frühjahre zu Tortrix viridana L. entwickelt haben, und es dürfte, da alle übrigen Beobachter von einer doppelten Generation nichts wissen, eine Verwechselung mit einer anderen Wickler- raupe vorliegen. Als F rasspflanzen dienen dem Eicbenwickler zunäcbst unsere einheimiscben Eicben arten. Die Stiel ei die wird nacb v. Meyekinck 1056 Kap. XI. Die Schmetterlinge. [45j bevorzugt, docli sicher die Traubeneiche gleichfalls genommen, desgleichen in Spanien die immergrünen Eichen [Krichler 371. Neuerdings wurde auf dem Hils-Solling-Forstverein die grosse Vor- liebe der Raupe für die Stieleiche bestätigt und dies auf das frühere Austreiben der letzteren geschoben [87, S. 27— 29]. Dagegen sollen die Ameiikani.schen Eichen wenig oder gar nicht ange- gangen werden [v. Mkyerikck 45], Wenn die Eichen kahlgefressen sind, geht die Eaiipe wohl aucli auf andere Holzarten über, so auf Linden, Esche, Ahorn und Hasel [Koppen 36, S. 411], Buchen [Altum und Tascuekberg], Hainbuche [Wahnschaffe 63, S. 315]. Auch auf Saalweide, Eberesche und Mispel wurde sie beobachtet [Kaltenbach XVII, S. 205]. Am liebsten werden von dem Wickler ältere Eichen befallen und einzelstehende mehr als geschlossene Bestände. Elr bevorzugt ferner sonnige Känder und warme Lagen [Nekola 47 «|. Xamentlich werden Auwaldungen mit alten mehrhundertjährigen Eichen oft stark befallen. Stets sind es die Gipfel, welche zuerst angegangen werden, und erst später rückt der Frass weiter abwärts. Bei starker Vermehrung werden auch die Wasserreiser angegriffen. Gewöhnlich wird in Mittel- waldschlägen das Unterholz verschont, und nur das Oberholz ange- gangen. Doch wird häufig schliesslich alles kahlgefressen, und die Bäume stehen Ende Mai wie Besen da. Mitunter trifft der Frass aber auch niedrigere, jüngere Bestände. So erwähnt Ratz eburg [XV, S. 154] einen Frass in den bei Wittenberge gelegenen, bekannten Revier Garbe, der einen 20jährigen Stangenort betraf. Die nächste Folge des Frasses ist gewöhnlich eine Verfrühmig des Johannistriebes, der dann ungefähr 14 Tage vor dem regelmässigen Zeitpunkte eintritt. Da die Eiche sehr reproductionskräftig ist, und da der Frass früh erfolgt, so schimmern an nicht zu alten Stämmen die Kronen zuerst im äussersten Wipfel schon Ende Mai wieder grün, und prangen im Juni im schönsten hellen, anfangs etwas röthelnden Frühjahrsgrün. Am meisten treiben die Knospen des 1 2jährigen Holzes und die Spitzen- knospen der Maitriebe, auch Blattachselknospen der letzteren, ^enn sie recht kräftig sind. Dies neue Grün bleibt oft bis zum Schneefall [Wiese 65 a, S. 495]. Feuchte Witterung begünstigt das Wieder- grünen. In den Jahren, in welchen der Wickler nicht massenhaft er- scheint und die Bäume nur etwas durchfressen sind, leidet wenigstens die Mast, wodurch die Verwaltimgen, welche Saateicheln brauchen, oft viele Jahre hintereinander in Verlegenheit kommen. Noch grösser ist die Beeinträchtigung der Mast natürlich bei Kahlfrass, und der Ausfall wird namentlich dort empfindlich, wo sie eine wichtige Nebennutzung bildet, also im Osten und Süden. Auch die immergrünen Eichen leiden dort in gleicher Weise. Krichler berichtet aus Guadalupe in Spanien, dass 5 Jahre hinter- einander dort die Mast der immergrünen Eichen durch den Eichenwickler ver- nichtet worden sei, so dass im Jahre 1889 ein räumdiger Bestand von 70 000 alten immergrünen Eichen, der normalerweise 1200 Schweine mästen konnte, nur für 120 Futter lieferte. Es bedeutete dies einen Verlust von 100 Franken für jedes Schwein [37]. Der gTÜiie Eichemvickler, Tortrix viridaiui. 1057 Ein weiterer Verlust besteht in der Verringerung des Zuwachses. Die Bäume werden, da durch die starke Ausbiklung des Johannis- triebes viel Keservenahrung verbraucht wird, und überhaupt der ganze Ernährungsprocess abnorm verläuft, sehr erschöpft. Eichen, welche oi't angegriffen werden und nicht absterben, erreichen nie eine bedeu- tende Höhe, indem, wie namentlich Ratzeburg genauer ausfuhrt [XV, II, S. 153 — 158|, bedeutende Störungen in der normalen Triebausbil- dung erfolgen. Allgemein wird ferner hervorgehoben, dass in Folge wiederholten Kahlfrasses oft Zweigspitzen und Aeste in der Krone alter Eichen dürr werden [64J. Ein direktes Eingehen von Bäximen in Folge des Frasses ist nur selten beobachtet worden. Aus Westfalen wird dies einmal gelegentlich für einzelne Bäume im jüngeren Stangen- holzalter erwähnt [78], desgleichen neuerdings aus den Kheingegenden [87, S. 28]. Besonders beachtenswerth ist der Umstand, dass der Eichenwicklerfrass in denselben Beständen viele Jahre hintereinander vorkommt: so z. B. im Kreise Kecklingshausen in Westfalen 11 Jahre hintereinander 1878—1888 [78, S. 30j. Einen gleichfalls elf aufein- anderfolgende Jahre dauernden Frass erwähnt v. Meyerinck aus den Eibforsten um Lödderitz 1836 [45]. Im Durchschnitt dürfte eine 3 4jährige Frassdauer das Gewöhnliche sein. So frass der Eichen- wicklcr nach Ratzeburg bei Berlin 1862 — 1864 und 1867 — 1869. Es ist ferner zu beachten, dass vielfach der Frass des Eichenwicklers zusammen mit dem anderer Eichenfeinde auftritt, namentlich mit dem des Maikäfers, des Goldafters und des Eichenprocessionsspinners, sowie des Eichenfrostspanners, Geometra brumata L. (vergl. S. 976). Doch wird häufig der Frass des Wicklers fälschlich für Maikäferfrass gehalten [Altum XVI, III, 2, S. 181]. Eine klassische Gegend für die Eichenwicklerfrasse ist die Provinz West- falen. Altum hat denselben dort Jahrzehnte lang- beobachtet. 1888 wurde die ganze westliche Hälfte dieser Provinz von ihm getroffen [78]. 1890 berichtet wieder Renne über einen solchen Westfälischen Frass [52]. Desgleichen wurden die Eiehenforste bei Greifswald lange Zeit von ihm heimgesucht. Ans dem Oden- walde und Thüringer Walde liegen Berichte über denselben vor. Desgleichen aus Böhmen, z. B. von der Domäne Pürglitz. Auch aus Frankreich, z. B. aus dem Departement de rYonne, sowie aus Italien aus der Gegend bei Pesaro wird über Wicklerschaden geklagt [23]. Die ältesten bekannt gewordenen Frasse er- wähnt Bechstein aus Thüringen 174-4 und 1798 [I, III, S. 749]. Die Vermehrung des Eichenwicklers wird durch warme, trockene Frühjahre und Sommer begünstigt. Kalte Witterung, namentlich an- haltende Spätfröste, welche der Raupe die Nahrung rauben oder sie direkt tödten, beschränken den Frass mitunter, aber nicht immer. V. Meyerinck [45] berichtet, dass im Anfange dieses Jahrhunderts einmal ein zweitägiges heftiges RegcuM^etter die Raupen in den Eib- forsten tödtete. Verschiedene Ichneumonen und Tachinen sind als Feinde der Eichenwicklerraupen zu erwähnen. Desgleichen tragen die insekten- fressenden Vögel zu ihrer Vertilgung bei, namentlich diejenigen, welche 1058 Kap. XI. Die Schmetterlinge. sich gern in der Höhe halten. Staare, Meisen, Laubvögel, Buchfinken u. s. f. werden besonders als nützlich erwähnt. Die Krähen sollen die ilinen zu kleinen liaupen nicht gern annehmen. Eine Avirksame Bekämpfung des Eichenwicklers ist nicht durch- führbar. Das Einsammeln von Raupen und Puppen ist bei der Klein- heit derselben und der Höhe ihrer Frassorte unthunlich, und Leucht- feuer helfen gar nichts [77]. Ein naher Verwandter des grünen Eichenwicklers ist der rostgelbe Eichcnwickler, Tortrix ferrugana Tr. ( Taf. VIT, Fig. 4). Der kleine ockergelbe oder licht rostrothe Falter, der auf den Vorderflügeln einige undeutliche dunklere Flecke trägt, fliegt im Herbst und überwintert als Falter. Die an Laubhölzern polyphagen Raupen er- scheinen der Regel nach im Frühjahre beim Laubausbruche, befresseu und verspinnen die jungen Blätter. Man kennt einen Fall von ernst- licher Beschädigung einer jüngeren Eichensaat durch dieses Thier. Beschreibung. Tortrix (Teras Tr.) ferrugana Tr, (gihana Frül., ochreana Fröl. u. s. f.), der rostgelbe Eichenwiekler. Falte?-: Vorderflügel gestreckt, mit steilem, geschwungenem Saume, am Yorderrande ohne Ausnagung; sehr verschieden gefärbt, ockergelb bis bräunlich oder röthlich grau; gelbliche und röthliche Schuppen gemengt, daher gesprenkelt, mit zwei braunrothen oder schwärzlichen Flecken am Vorderrande und einem damit oft zusammenhängenden Fleck über der Flügelmitte; die Saumlinie unbestimmt. Franzen lichter als der Grund. Hiutertiügel meist dunkelgrau, selten weisslich mit grauer Spitze. Flügel- .spannung 16 — 11 vwi. Die sehr veränderliche Färbung und Zeichnung dieses Wicklers ist Uisache, dass dasselbe Thier viele Namen trägt, der Katalog von Staudinger und Wocke zählt deren 8 auf. Raupe von licht bräunlich weisser oder schmutzig hellgrünlich brauner Grundfarbe, mit 5 breiten, parallelen, hellbraunen oder olivengrünen Längs- streifen auf dem Rücken und an den Seiten, glänzend biaunem Kopf und zwei- lappigem Nackenschilde. An den Kändern des breiten, oft bläulichen, in der Mitte aber stets dunkeln Mittelstreifens schwarze Punkte. Auf der ganzen oberen Seite zerstreute Böi'stchen. Länge 11 ?)t??i. Koth schwärzlich, ungefähr 0'5 mm lang, im Gespinnste bleibend. Puppe hellbraun. Als Frasspflanze der Raupen kommt forstlich zunächst in Frage die Eiche: doch werden in der Literatur als solche auch Birke, Buche, Erle, Pappel, sowie Rubus und Pyrus angegeben [Kal- TBNBACH XVII und Hartmann 27j. Für uns hat lediglich der Frass an Eichen Bedeutung und soll hier ausschliesslich nach der unseres Wissens einzigen foi-stlichen Schilderung desselben behandelt werden, welche Willkomm [66 h\ giebt, vorzugsweise gestützt auf die Beobach- tungen von ( )berforstmeister Zinkernagel zu Wermsdorf bei Grimma im Sächsischen Niederlande, nicht im Erzgebirge, wie Ratzebukg fälsch- lich berichtete. Der äusserst variable Falter, der durch Mitteleuropa bis nach Skandinavien hinauf verbreitet ist, fliegt nach allgemeiner Der rostgelbe Eichenwickler. Der Eichentriebzünsler. 1059 Annahme im Herbste, im September und October und überwintert unter dürren Blättern. Die im Frühjahr bei Laubausbruch erscheinenden Kaupen ziehen alsbald die zarten Eichenblätter mit Gespinnstfäden zusammen und befressen sie skelettirend. Jede einzelne macht ein zähes, rijhrenartiges Gespinnst von grauweisser Farbe, durch welches die be- nachbarten Blätter dicht zusammengeklebt erscheinen. Bei starker Ver- mehrung bilden sich bald ekelhafte, von Raupenkoth durchsetzte Klumpen solcher Blätter. Die mit diesen Klumpen besetzten Zweige sterben in der Regel ab, und es entstehen dürre Astspitzen, selbst dürre Wipfel. Stark befallene Eichen gehen auch ganz ein. Altum [XVI^ II, S. 176] kennt die Nester auch von jungen Birken, hat aber nie einen Schaden bemerkt. In Wermsdorf war 1860 und 1861 eine ungefähr 8 ha grosse, 7 Jahre alte Eichensaat der Ort der Verwüstung. Hier soll die Raupe übrigens zuerst im Mai und Juni und dann wieder im August gefressen haben, der Falter aber sowohl im Juni wie im September und October geflogen sein. Diese Erscheinung will Ratze- burg [XV, II, S. 416] durch Ueberwinterung von Puppen erklären, also durch Doppelflug, nicht durch doppelte Generation, dies hat auch viel Wahrsclicinlichkeit, da eine doppelte Generation bei einem Wickler eine grosse Ausnahme wäre. Gegen diesen Schädling dürfte nur Ab- brechen der befallenen Triebspitzen und A'ernichten derselben vor dem Ausschlüpfen des Falters von Nutzen sein. In der neuereu Literatur findet sich eine ganz andere Schilderung der Lebensweise von Tortrix ferrugana. Eübsaamen [53, S. 63] hat in den Haii- bergen des Siegnerlandes an Birken Zweiganschwellungen an den Astgabeln gefunden, in deren Markröhre im Sommer eine grüngraue Raupe sitzt. Die dann noch unbedeutende Anschwellung verräth sich durch den aus einer Oetinimg hervortretenden Koth. Bei Zimmeizucht kamen die Raupen heraus und nährten sich von den Blättern, zwischen denen sie in dichtem Gespinnste sassen. Dort verpuppten sie sich auch. Der auskommende Schmetterling wurde von Rogen- hofer in Wien als T. ferrugana bestimmt. Die alten Gallen erscheinen als längliche, oft fast kugelige Auftreibungen. In Folge dieser Deformation stirbt zwar selten der Hauptzweig, oft aber der von der Galle ausgehende Nebenzweig ab. V. ScuLECHTENDÄL erwähnt ebenfalls die Galle von Eiche [56, S. 18]. Während Rübsaamex anfänglich zweifelhaft war, ob die Raupe Gallenerzeugerin oder Einmiether sei, ist er neuerdings, ebenso wie die genannten Forscher und KiEFFER in Bitsch geneigt, die Raupe als Gallenerzeugerin anzusehen. Hier können nur weitere Forschungen Aufschluss geben. Nur in ihrer Erscheinungszeit etwas verschieden, in seiner Lebens- weise aber fast vollständig der von Willkomm geschilderten, der vorigen Art gleich ist auch eine Zünslerart, der Eichentriebzünsler, Phycis tumidella Zk. (Taf. VII, Fig. 2). Dieser kleine, unseres Wissens zuerst durch Altum [XVI, III, S. 172] in die Forstinsektenkunde eingeführte Falter fliegt im Sommer. Die überwinternden Eier lassen im Frühjahre die Räupchen ausschlüpfen, welche genau wie die des rostgelben Eichenwicklers die jungen Eichen- blätter befressen und verspinnen. Es sind einige Schlesische Reviere 1060 Kap. XI. Die Schmetterlinge. gewesen, auf denen der Frass zuerst als merklicli schädlicli beob- achtet wurde. Be.schreibung. Phycis (Acrobasis Zll.) tumidella Zk. Falter: Kopf und Thorax rostroth uiul lehm.o-elb gemischt, Yorderflügel mit rostrothem Wurzel- felcle; weisser vorderer Qnerstreif saumwärts schwarz eingefasst, dahinter nach dem Innenrande zu ein grosser rostrother Fleck ujid am "N'orderrande ein grosser, langgestreckter, dunkelbrauner Dreiecksfleck, an den sich nach unten im Mittel- felde eine centrale, lüthlich graue Stelle schliesst. In ihr stehen zwei dunkelbraune, mitunter verschmelzende Mitteltlecke. Hinterer Querstreif weissgrau, zweimal wurzehvärts eckig vortretend, dazwischen einen flachen Bogen bildend, wurzel- wärts breit dunkelbraun, spitzenwärts rostroth angelegt. Saum grau, dunkelbraim durchschnitten. Kurz vor dem Vorderwinkel am Yorderrande ein von dem vor- deren Querstreif durchzogener, dunkelbrauner Fleck. Franzen braim und grau gemischt. Hinterflügel graubraun mit ^^ dunkler bestäubten Adern und Rändern. Franzen hellbraun mit dunklerer Thei- lungslinie. Flügelspannung "20 mm. Maupe dunkelköpfig, Leib grau- griinlich mit getheiltem Nackenschilde und zwei Paar kleiner, je ein Chitinhaar t ragender Chitinplättchenaufjedem Ringe. Länge ungefähr 20 mm. Dieser kleine, durch Mittel- europa verbreitete und auch in Süd- frankreich vorkommende Zünsler fliegt nach Altum im Juli und legt seine Eier einzeln an die Termi- nalknospen junger Eichen bis zur Heisterstärke. Borg:mann [7 er, S. 176 j hat die Raupe auch an Schlehen ge- funden. Die im Frühjahre beim Laubausbruche auskommenden Räupchen benagen bei ihrem nächt- lichen Frasse nur die Epidermis der Blätter und halten sich am Tage in einem röhrenartigen, mit Koth und Blatttheilen vermischten Gespinnste auf. Die angegriffenen benachbarten Blätter krümmen sich über dem Gespinnste zu einem dürren, weiss- grauen, nicht durch Spinnfäden zusammengehaltenen, sonst aber den Nestern des Goldafters ähnlichen Ballen zusammen. Der Kaupenfrass dauert bis Juni und geht auch noch auf die Johannistriebe über. Die Verpuppung erfolgt gegen Ende Juni in einem mit Erde ver- mischten Gespinnste am Boden. Altum hat diesen Frass namentlich in den Revieren Zedlitz luad Reichenau in Schlesien gesehen. Nitsche sah mit Altüm zusammen vereinzelten Frass bei Dessau. Nur ein sehr starkes Auftreten des Schädlings oder dauernde Frasswiederholung dürfte die jungen Eichen ernstlich in ihrer Entwickelung schädigen. Rechtzeitiges Abbrechen und Vernichten der befallenen Triebspitzen kann als Gegenmittel empfohlen werden. Fig. 293. Nest von Phycis tumidella Zk. an Eiche. '/2 '^^r nat. C4russe. Ori- ginalphotog'raphie von H. Nitsche. Dei- Eiclieutriebzünsler. Die Eielienknospenmotte. 1061 Forstlicli ebenso selten bemerkens\vertli anftretend, dann aber ernstlicher scliädigend ist die E i c li e n k n 0 s p e n m 0 1 1 e , Tinea lulipenella Zll. (Taf. YIII, Fig. 18). Die zu den Sackträgern gehörige Raupe dieser kleinen Motte hat einmal in Schleswig-Holstein verschiedene Jahre hindurch die älteren und jüngeren Eichen durch Knospenzerstörung im Frühjahre bis zum Johannistriebe blattlos erhalten. Beschreibung. Tinea (Argyrestliia Hun.) lutipenella Zli.. Falter: Die Fühler weiss und dunkel geringelt, mit kurzem, dickem Wurzelgliede, das Endglied der Palpen lang, Yorderflügel grobstaubig, lehmig ockergelb, oft am Yorderraude lichter, die Franzen gelblich hellgrau, die Hinterflügel grau. Spann- weite lö mm. Raupe schwarzköpfig mit grauem, unbehaartem Leibe. Sack kurz, ocker- gelb bis braun. Länge 10 mm. Der einzige bekannte Fall einer Schädigung durch die Kaupe dieser von England bis Dalmatien bekannten Motte ist durch 11. Hautig bekannt geworden [25 a\. Die Bestimmung der Motte erfolgte durch V. Heinem.\nn, der übrigens unentschieden liess, ob es sich nicht doch vielleicht um Tin. (Coleophora) milvipennis Zll. handle, einer äusserst nahe verwandten Art, als deren Frassptianze aber gewöhnlich die Birke angegeben wird, an der übrigens auch Tin. (C.) lutipenella Zll. fressen soll. In den Jahren 1865, 1867 und 1869 blieben nach den Beobachtungen von Forstrath Ulrich in der Oberförsterei Sonderburg •die 40 60- und 100jährigen Eichenbestände in einer Ausdehnung von ungefähr 75 lia., sowie die in den Buchenbeständen eingesprengten Eichen blattlos, da die Räupchen dieser Motte die Knospen ange- fressen hatten. In jeder Knospe war nur eine Raupe, die sich zwischen den Schuppen und Blättern eingezwängt und so ohne äussere Beschä- digung den Knospenkegel und auch die jungen Blättchen angefressen hatte. Späterhin verliessen die Raupen die Knospen, spannen sich einen Sack und wanderten mit ihm an den Zweigen ixmher. Die Puppenruhe dauerte einen Monat, die Falter erschienen im Juli. Ob die Räupchen bereits im Spätsommer auskommen und in den Knospen überwintern, oder ob die Eier an den Knospen bis zum Frühjahr liegen, ist nicht festgestellt. Zvir Mittsommerzeit erfolgte die Wieder- begrünung, wie Hartig fand, durch Entwickelung der den untersten Deckschuppen angehörenden Blattachselknospen, also aus dem erhalten gebliebenen Theile der befressenen Knospen. Folgen des Frasses sind Vernichtung der Mast und Ziiwachsverlust. Au eine Abwehr des Schadens ist kaum zu denken. Eine sehr auffallende, aber nur selten wirklich bedenkliche Schädigung der Eichenblätter wird verursacht durch die Eichenminirmotte, Tinea complanella Hbn. (Taf. VIII, Fig. 20). IQgo Kap. XI. Die Schmetterlinge. Die Kaupe dieser kleinen, leclergelben Motte frisst minirencl die Blätter der Eichen aus, so dass missfarbige blasige Stellen an den- selben entstehen. Beschreibung. Tinea (Tischeria Zll.) complanella Hrn. Falter: Vorderflügel matt glänzend, mehr oder weniger hell dottergelb, am Vorder- und Hinterrande, besonders um die Flügelspitze schwach bräunlich bestäubt. Hinter- tlügel grau mit gelbgrauen, am Hinterrande und am Ende des Vorderrandes an der Wurzel gelblichen Franzen. Kopf, Fühler und Brust gelb, Hinterleib gelblich grau. Spannweite 12 mm. Ravpe stark zusammengedrückt, gelb, nur Kopf und Afterring' etwas dunkler. Behaarung äusserst fein. Nur die 3 Paar Brustfüsse angedeutet, die Afterfüsse verschwindend, nur das letzte Paar als 2 Wülste unter dem letzten Ringe angedeutet. Länge 6 mm. Puppe gestreckt. Flügelscheiden lang und schmal. Nahe dem Hinterrande der Ringe 2 — 5 je eine Reihe schwacher Dörnchen. Am Afterende zwei kegel- förmige Dornfortsätze. Der kleine Falter, der von Frankreich bis Russland und von Schweden bis in die Mittelmeerländer verbreitet ist, fliegt iiu Mai oder Juni. Die Raupe, deren Thätigkeit von Juli an bemerkbar wird, frisst ZAvischen den Epidermisschichten das Blattfleisch der Eichenblätter aus, und erzeugt so runde, blasige Minen ungefähr in der Grösse eines Zehnpfennigstückes, die aber oft, wenn mehrere Raupen ein Blatt be- wohnen, zusammenfliessen. Die vertrocknende Epidermis erscheint weiss- gelb. Nach Ratzeburg überwintert die Raupe in den Minen der ab- gefallenen Blätter. Obgleich diese Beschädigung sicher die Function dos Blattes beeinträchtigt, so tritt doch nur selten ein ernstlicher Schaden ein, trotzdem die Raupen liäuflg gesellig erscheinen. Der Angriff be- zieht sich meist nur auf die Blätter von Eichensträuchern und Stock- ausschlägen. Ein einzigesmal wird in der Literatur über ernstlichen Schaden geklagt. Forstmeister Sciiaal [54] berichtet nämlich, dass 1879 auf dem königlich Sächsischen Staatsforstrevier Olbernhau die schon im Vorjahre zahlreich aufgetretene Motte sich so vermehrt habe, dass die Eichen bereits im Juni eine gelbbraune Farbe annahmen und im September kahl dastanden. Hartmann giebt übrigens auch die Kastanie als Frasspflanze der Raupe an [27, S. 117]. Kleinschinetterliuge, deren Raapeu an der Esche leben, giebt es nicht viele, tmd nur ein einziger ist wirklich beachtenswerth, nämlich die Eschenzwieselmotte, Tinea curtisella DoN. (Fig. 294). Der kleine Falter mit weissen, am Vorderrande durch einen grossen, tiefbraunen Dreiecksfleck gezeichneten Vorderflügeln und braungrauen Hinterflügeln fliegt zweimal im Jahre, im Juni und dann im August. Die Räupchen miniren und befressen zunächst stets die Blätter, doch bohren sich beim Laubabfalle diejenigen, die von den Die Eichenminirmotte. Die Esehenzwieselmotte. 1063 Augustfaltern abstammen, in die Tevminalknospen ein und fressen die- selben schliesslich aus. In Folge dessen kommen nur die Seitenknospen zur Entwickelung, und es entstehen Zwiesel. Abschneiden der befallenen Terminalknospe sammt der einen Seitenknospe kann dies verhindern. Besclireibiing-. Tinea (Prays Hbn.) curtisella Don. Falter: Kopf anlieg-end weiss behaart. Augen schwarz, Thorax weiss, seitlich schwarz gerandet, Hinterleib oben braung-rau, unten heller. Vorderflügel weiss mit dunkel braun- grauen Franzen. Am Vorderrande nicht weit von der Wurzel beginnend und bis zu zwei Drittel der Flügellänge reichend ein grauer Dreiecksfleck, der mit einer bedeutend dunkleren, oft schwarzen Spitze weit in die Flügelfläche hineinragt. Am Vorderrande in demselben mitunter hellere Fleckchen. Nahe der Wui'zel, an der Spitze und am Innenwinkel noch mehrere kleinere dunkelbraune oder schwarze Flecken. Hinterflügel braungrau mit etwas helleren Franzen. Spann- weite 14 — 17 vim. Baupe in der Jugend honiggelb mit braunem Kopfe und Nackenschilde; später durchscheinend schmutzig grün, auf dem Rücken rothbraun gewässert, auf dem Bauche dunkelgrün; der Kopf, das getheilte Nackenschild und die After- klappe schwarz. Länge 7 — 10 mm. Puppe in lockerem Gespinnste, anfänglich grün niit braunem Vorder- und Hinterende; die verlassene Hülle ist ledergelb. Verbreitung: Von England, Schottland und Schweden durch Frankreich und Deutschland bis Piemont und Eussland, sowie in Armenien, aber imme mehr local. Diese Motte hat eine doppelte Generation. Der Falter fliegt zum erstenmale in der zweiten Hälfte des Juni; die Eier werden von den Weihchen an die Blätter abgelegt, und anfänglich miniren die jungen Ixäupchen in denselben, indem sie das Blattfleisch zwischen Ober- und Unterbaut ausfressen. Diese mit braunem Kotli ausgefüllten Minen (Fig. 294 i'^) haben keine besonders charakteristische Gestalt. Bald ver- lässt aber die wachsende Eaupe die Mine und frisst nun die Oberseite des Blattes und das Blattfleisch, so dass nur die Unterhaut des Blattes stehen bleibt (Fig. 294 G). Bei weiterem Wachsthume sucht die Eaupe zwischen aufeinanderliegenden Blättern Schutz, spinnt sie zusammen und frisst grosse Löcher, welche mit einigen Spinnfäden, in denen Kothklümpchen hängen, überzogen werden (Fig. 294 i?). Die Ver- puppung findet Ende Juli, Anfang August meist nicht am Frassorte, sondern am Boden zwischen dürren Blättern statt. Die Puppenruhe dauert jetzt ungefähr nur 8 Tage. Zum zweitenmale fliegt also der Falter Mitte und Ende August, legt wieder seine Eier an die Blätter, und die jungen September- räupchen miniren diese genau so, wie es die Juliräupchen zuerst thaten. Anfang October, wenn die Blätter abfallen, verlassen sie aber die Minen und bohren sich nun durch die Knospendeckblätter in die Terminalknospen der Eschentriebe ein. Ihr Vorhandensein wird durch leicht zusammengesponnenes Bohrmehl um das sehr feine Eingangs- loch angedeutet (Fig. 294 J5). Hier ruht die Raupe im Winterlager. Bei Beginn des Frühjahres wächst sie rasch, frisst nun die in Folge davon nicht austreibende Terminalknospe vollständig aus, giebt dann ihre versteckte Lebensweise auf und frisst frei an den eben ausge- 1064 Kap. XI. Die Schmetterlinge. l)rochenen Esclienblättern. Ist der Knospeiiinlialt aufgezelirt ehe der Laubansbrucli erfolgt, so erwartet die Kaupe diesen mitunter zwisclien einigen äusserlicli an die Terminal- und die eine Seitenknospe ange- sponnenen Fäden (Fig. 294 C). Mitunter scheint aber die Terminal- knospe nur so wenig beschädigt zu werden, dass sie doch noch aus- treibt, dann steigt die IJaupe im Triebe nach abwärts (Fig. 294i)u. jE") luid höhlt ihn auf eine Länge von 1- — ■'i cm aus [XVII, S. 43l], worauf derselbe schwarz wird und mitsammt den entwickelten Blät- tern abstirbt. Mitunter scheint letzteres aber auch nicht zu ge- schehen, vielmehr entwickeln sich zwar oberhalb der Frassstelle End- Fig-. 294. Tinea curtisella Don. A Der Falter -/, der nat. Grösse. B Herbst- frass der jungen Raupe in der Endknospe. Das Bohrloch ist durch einen schwarzen Punkt angedeutet. Die punktirte Linie zeigt den Schnitt an, durch den die Zwieselbildung vermieden Averden kann. C Die junge Raupe hat die austreibende Knospe im Frühjahre verlassen und sitzt zwischen Gespinnstfäden äusserlich. D und E Frass der Frühjahrsraupe im Triebe selbst. F, G, H Frass der Sommerraupen an den Blättern. B — H 1/2 der nat. Grösse, i?, C, F, G, H nach Borgmann, D und F nach Altum. und Seitenknospen, doch bleiben sie schwächlich, kümmern und sterben später wohl auch ab. Bei dem Frass im Triebe wird der Koth durch seitliche Löcher ausgeworfen [Altum \i]. In diesem Falle scheint ein äusserer Frass an den Blättern nicht zu folgen. Aber auch dann ver- lässt die erwachsene Raupe ihre Frassstelle und verpuppt sich ausser- Die Eschenzwieselmotte. 1065 lieh am Zweige Anfang Juni in einem weitmaschigen, hjingematten- ähnlichen, nur aus wenig Fäden bestehenden Gespinnste. Dex- Falter erscheint dann im Juni, nach einer etwas längeren aber höchstens 3 Wochen dauernden Puppenruhe, mitunter noch im Juli. Die Gene- ration ist also eine doppelte und lässt sich graphisch folgendermassen darstellen: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 ++ •+ + I^HI 1881 •+ + ^■■^^^^^ Wir sind bei dieser Darstellung im Wesentlichen Borgmann gefolgt, der die Motte zuerst 1887 in die Forstentoniologie einführte und noch mehrfach ausführlich behandelte [7b,c,e]. Auch ist er es, der zuerst den Vei'lauf der Sommergeneration feststellte und den forstlichen Schaden, der durch den Herbst- und Frühlingsfrass entsteht, nachwies. Die Priorität der Entdeckung dieses Herbst- und Frühlingsfrasses gebührt aber Kaltenbach, der ihn schon 1874 völlig richtig schildert [XVII, S. 431]. Er sagt: „Die Larve minirt im Herbst die Blätter der Esche, verlässt dann das Blatt, um sich in die jungen Knospen einzubohren, die sie nach der Ueberwinterung im April und Mai ausfrisst, oft noch ^2 — 1 Zoll tief in den jungen Trieb hinabsteigt, wodurch dieser verwelkt und sammt den entwickelten Blättern schwarz wird und abstirbt. Die Verpuppung geht ausserhalb der Wohnung am Zweige zwischen lockerem Gespinnste vor sich; der Schmetterling erscheint im Juni, im Freien selbst noch im Juli." Altum [I i] ist es gewesen, der zuerst den Frass der Eaupe im Triebe selbst in der forstlichen Literatur schildert und abbildet. Er sieht ihn aber fälschlich als von der Sommergeneration verursacht an. Die Esche, Fraxinus excelsior, scheint die einzige Frasspflanze der Eaupe zu sein. Es scheinen am häufigsten junge Pflanzen und Heister angegangen zu werden, und zwar nach Kaltenbach [XVII, S. 431] meist überschattete oder dichtstehende Stämmchen, selten freistehende. Der Frass der Sommerraupen in den Blättern ist voll- ständig gleichgiltig, dagegen ist die Zerstörung der Terminalknospen und Endtriebe, wie zuerst Borgmann zeigte, wenigstens einer der Grlmde für die Zwieselbildung, die „bei keiner anderen einheimischen Laubholzart so häufig vorkommt als bei der Esche" [Willkomm Forst- liche Flora, S. 660]. Nach Zerstörung der Terminalknospe entwickeln sich nämlich unter derselben die beiden Seitenknospen, so dass eine Gabel entsteht. Der von Borgmann gegebene Name Eschenzwiesel- motte ist daher völlig zutreffend. In den Beständen dürfte es kaum angehen, diesen Schädling zu be- kämpfen. Doch kann dies in den Kämpen wohl geschehen. Allerdings ist es schwer, bereits im Herbste die angebohrten Knospen aufzufinden, doch ist dies beim zeitigen Frühjahrsfrasse wohl möglich, wenn man Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. ßg 2Q66 Kap. XI. Die Sclmietterlinge. auf die Triebe achtet, an denen entweder eine Blattentwickelung unterbleibt, oder die etwa entstandenen, noch grünen Blätter herab- hängen. Dann kann man durch einen Schrägschnitt die Terminalknospe nebst einer der Seitenknospen entfernen und so die andere Seiten- knospe veranlassen, sich zu einem Endtriebe auszubilden. Ist die Knospe noch von der Raupe bewohnt, so wird diese gleichzeitig vernichtet; war die Raupe bereits ausgewandert, verhindert man wenig- stens die Zwieselbildung (Fig. 294 -B). Die Entdeckung des forstlichen Schadens geschah, wie gesagt, durch Forstmeister Borgmann in der königlich Preussischen Oberförsterei Oberaula, Reg.- Bez. Cassel. Die ausgehöhlten Triebe wurden an Altum durch Oberförster Frömbling in C4rubenhagen, Eeg.-Bez. Hildesheim, gesendet. Weitere Naclirichten über Schädigungen sind uns nicht bekannt. Die zweite Europäische Art derselben Untergattung, Tinea (Prays) oleella Färb., lebt im Süden an der Olive und hat eine dreifache Generation : Die Frühlingsraupen miniren die Blätter, die der folgenden Generation zerstören die noch nicht geöffneten Bliithen, und die der letzten die Früchte selbst. Sie ist daher sehr schädlich. An den Blättern der Esche hat man noch eine Reihe von Microlepidop- terenraupen gefunden, die entweder überhaupt polyphag sind, oder wenigstens auch an verwandten Holzarten, z. B. an Flieder und Liguster, vorkommen. Hierher gehört namentlich Tinea (Gracilaria Zll.) syringella Fabk., durch welches Thierchen in unseren Gärten namentlich die Fliederblätter oft massen- haft ruinirt werden. Doch ist ein forstlicher Schaden aller dieser Arten niemals bekannt geworden. Die an Laubhölzern polyphage Raupe der Tortrix podana Scop. wurde dagegen einmal von Borgmann als Zerstörerin eines Eschenendtriebes entdeckt. Er deutet an, dass man es also in diesem Thiere gelegentlich einmal mit einem „Eschenzwieselwickler" zu thun haben könnte. Doch ist der Fall völlig ver- einzelt. [7e, S. 28]. Dieselbe Tortrix podana Scop. hat nach Altüm [l/i] und ZiEGENMEYEE [88, S. 30] neuerdings auch den Buche naufschlag geschädigt, dessen Blätter, und zwar nicht die Spitzenblätter der Plumula, sondern die tiefer unten stehenden, sie unregelmässig zerfrisst und leicht zusammenzieht. Die Verpuppung geschieht in einer regelmässig gewickelten Blattrolle. Wir geben daher hier eine kurze Beschreibung des Thieres : Tortrix (Cacoecia Hbn.) podana Scop. Falter: Yorderflügel bräunlich veilroth bis rostgelb, beim 9 dunkler gegittert, mit dunkler verwaschener Zeich- nung und einem dunkeln Streifen vor dem Saume. Die Hinterflttgel graubraun mit breit rostgelber Spitze. Spannweite 20 — 27 mm. Hier ist passende Gelegenheit zu erwähnen, dass auch eine Motte von Altum [IA] als Beschädigerin des Buchenaufschlag-es gefunden wurde, nämlich Tinea parenthesella L. Die grüne Raupe frisst die Plumulablätter, indem sie dieselben namentlich gegen die Spitze hin grob skelettirt; sie spinnt hierbei, und an diesen Stellen liegt auch die Puppe. Die Charakteristik des Falters ist folgende : Tinea (Cerostoma Latr.) parenthesella L. Falter: Yorderflügel mit sichelförmiger Spitze, rostbraun und grau gemischt, im Saumfelde aschgrau ge- rippt, mit weisser Vorderrandstrieme bis zur Mitte, einem schwarzen, feinen Striche in der Falte und zwei schwarzen Punkten an der Querader. Hinter- flügel bräunlich grau, alle Flügel mit Metallglanz. Spannweite 17 mm. Die Gespinnstmotten. Zum Schlüsse dieser Abtheilung behandeln wir eine Gruppe von Motten, die zwar nur selten forstlich schädlich. Verschiedene Laubholz-Kleinschmetterliiige. Die Gespinnstmotte)]. 1067 aber oft durch ihre Nester in Crärten und im Niederwakle zu einer auffallenden Erscheinung werden. Es sind dies die Gespinnst- oder Schwarzpunktmotten, Tinea padella L. (Taf. VIII, Fig. 16), T. evonymella L. und Verwandte. Die Falter aller hier in Frage kommenden Arten sind grosse Motten mit schneeweissen, schwarz gepunkteten Vorder- und grauen Hinterflügeln. Bei ihrer grossen xVehnlichkeit ist die Synonymik der- selben sehr verwirrt und es ist daher schwer, die Literaturangaben über ihre Biologie auf die richtigen Arten zu beziehen. Alle zeichnen sich aber dadurch aus, dass die Raupen an den Zweigen in grossen, weissen Gespinnsten gemeinsam leben und sich hier in länglichen Cocons verpuppen. Wirkliche beachtenswerthe Forstbeschädigungen werden nur ganz vereinzelt kurz berichtet, so aus Italien eine Entblätterung von Eichen, und aus Ungarn von Weidenhegern. Dagegen sind auch bei uns die mitunter weit und breit die Pfaffenhütchensträucher, Schwarz- dorne, Traubenkirschen und Ebereschen überziehenden, auch die Obst- anlagen schädigenden Nester eine ganz gewöhnliche Erscheinung, gegen die man durch Abschneiden derselben vorgehen kann. Beschreibung-. Wir folgen hierbei vollständig der von Wocke in dem STAUDiNGER-WocKE'schen Kataloge angenommenen Synonymik, die sich mit den Angaben Ratzeburg's [V, II, S. 248 — 251] deckt. Eine gute Deutsche Bezeich- nung ist nicht durchfülirhar, da die Lateinischen, von den Frasspflanzen ge- nommenen Namen durchaus nicht immer die Frassprianze bezeiclinen, die von der betreffenden Art besonders bevorzugt wird. Tinea (Hyponomeuta Zll.) padella L. {variahüis Zll.) Vorderflügel mit ungefähr 30, in 3 Längsreihen stehenden, ziemlich grossen, schwarzen Punkten, davon je vier auf der vorderen Mittelader und der Ader 1 a, und einige vor dem Saume unregelmässig vertheilt. Längs des Vorderrandes ein mehr oder weniger breiter, grauer Anflug. Unterseite der Vorderflügel und Franzen graubraun. Spannweite 20 — 22 mm. Raupe 16füssig, nach vorn und hinten auffallend verschmälert, mit grossem, hinten ausgeschnittenem, dunkelm Kopfe und deutlichst getheiltem, dunkelm Nackenschilde. Leib grau, grünlich oder gelblich mit vier dunkeln, je ein langes Haar tragenden Warzen auf der Oberseite der Ringe 4—12. An der Seite des Leibes zwei Reihen weiterer solcher Wärzchen, zu je einer auf jedem Ringe. Auf den Ringen 1 — 11 je zwei grosse, dunkle, nierenförmige Chitinschilder, die auf den Ringen 4 — 11 nach aussen von den beiden vorderen Wärzchen der Ober- seite dicht an denselben stehen. Letzter Ring mit kleiner, dunkler Afterklappe. Länge ungefähr 2 cvi. Pu/ppe an Kopf, Brust, Flügelscheiden und Hinterleibsende braun, sonst gelblich mit 6 hakigen Borsten am Afterende, in einem spindelförmigen durch- sichtigen Gespinnste. Tin. (Hyp.) cognatella Tk. {cagnagellus Hbn., evonymella Sgop.) Falter: Kopf, Brust und Vorderflügel rein weiss, letztere mit ungefähr je einem Dutzend grösserer schwarzer Punkte in 3 Längsreihen, von denen die vorderste auf Ader 11 veidäuft. Ausserdem einige kleine schwarze Punkte vor der Flügelspitze. Franzen auch rein weiss. Unterseite der Vorderflügel grau, die hintere Hälfte 68=^ 1068 Kap. XI. Die Schmetterlinge. des Vorderrandes und die Saumfranzen rein weiss. Hinterflügel grau, gegen die Spitze hin mehr weiss. Spannweite 19 — 2imm. Raupe der vorigen fast gleich, aber Farbe des Leibes gelb. Länge un- gefähr 2 cm. Puppe gleichmässig röthlich gelb, ebenfalls mit 6 Borstenhaaren am After- ende. Tin. (Hyp.) malinella Zll. ist der vorigen Art äusserst ähnlich, aber durch die etwas mehr graue Färbung der Franzen auf der Unterseite der Vorder- flügel sowie auf den Hinterflügeln unter- schieden. Tin. (Hyp.) evonymella L. (Padi Zll.) Falter: Kopf, Brust und Oberseite der Vordei-flügel rein weiss, letztere mit weissen Franzen und je über 40 Stück feiner, schwarzer Punkte, die in 5 Längs- reihen und vor dem Saume stehen. Un- terseite grau, hintere Hälfte des Vor- derrandes und die Franzen des Saumes weiss. Hinterflügel grau, Fi-anzen gegen die Spitze hin weisslich. Spannweite 22 bis 25 mm Eatipe den vorigen ähnlich, aber Leib gelb und auf den Eingen 4 — 11 nicht je 2, sondern je vier dunkle Chitin- schilder, von denen das hintere Paar kleiner ist als das vordere. Länge un- gefähr 2 cm. Puppe durch den Mangel der Borstenhaare amAfterende deutlich unter- schieden, in undurchsichtigem, spin- delförmigem Gespinnste. DieLebensweise aller dieser Motten ist im Allgemeinen gleich. Die Flugzeit der wolil durch ganz Europa und einen Tlieil von West- asien, mit Ausnahme der nördlich- sten Gegenden, verbreiteten Falter, fällt Ende Juni, Anfang Juli. Die Eier Averden an die Frasspflanzen in Häufchen abgelegt, doch sind die Angaben über ihr weiteres Schicksal verschieden. Einige Autoren nehmen an, dass die Eäupchen noch in demselben Herbste auskämen und in Eindenritzen oder ähn- lichen Schlupfwinkeln ihren Winteraufenthalt nähmen. Wahrscheinlich verlassen sie aber erst im Frühjahre beim Ausbruche der Blätter die Eischale, wie dies namentlich Ratzeburg [50(^, S. 182 — 187j für Tin. Fig. 295. Gespinnst von Tinea cog- natella Tn. an Pfaffenhütchen, a einige Cocons. ^2 ^l^r nat. Grösse. Originalphotographie von H. Nitsche. Die Gespiiinst- oder Schwarzpimktmotten. 1069 cognatella diircli seine Beobacliüxng fast zur Gewissheit erhob. Jeden- falls kommen sie erst dann zum Vorschein und beginnen nun sofort die Blätter zunächst zu benagen, später zu zerfressen, schliesslich bis auf die Rippen zu verzehren. Hierbei verspinnen sie die Zweige, Blätter lind Blüthen mit mehr oder weniger dichten Gespinnsten, in denen sie geschickt auf und ab klettern, und von denen sie sich bei Beunruhigung zum Boden herabspinnen. In diesen Gespinnsten häuft sich der Koth in ^Menge an, imd sie bedecken immer weiter greifend die Sträucher und unteren Zweige der Bäume oft auf weite Ausdeh- nung, so dass ihr Frass alsdann sehr deutlich auffällt. Die Angaben über die von den einzelnen Arten bevorzugten Frasspflanz'en sind im Allgemeinen sehr verwirrt. Wir folgen den genannten Angaben von Ratzeburg: Tin. padella kommt wesentlich auf Eberesche, Schlehe, Weissdorn, Mispel und Pyrus- Arten vor. Nach den Taschenberg- schen Angaben [XXII, III, S. 268] wird ausserdem auch W^eide und wilder Kirschbaum befallen. Tin. cognatella ist die gewöhnliche Form auf den Pfaffen- hütchensträuchern, Evonymus Europaeus, frisst aber auch auf Rhamnus frangula und nach v. Beranger [2] auf Eichen. Tin. malinella ist, wie der Name besagt, wirklich vornehmlich auf Apfelbaum angewiesen. Tin. evonynaella beschädigt die Ahl- oder Traubenkirsche, Prunus padus L., und kommt in einzelnen Fällen auch auf Rhamnus frangula vor. Was die Gespinnste anlangt, so scheinen die von Tin. evonymella die dichtesten zu sein. Wenigstens ist ein uns aus Ungarn zugegan- genes Gespinnst, das genau wie dichtes, weisses Seidenpapier aussieht, nach den vertrockneten Räupchen und Puppen sicher auf diese Art zu beziehen. Dies scheint mit der von Koppen [36, S. 425] v.iedergegebenen Notiz zu stimmen, dass Hebenstreit in München 1836 und später Förster Klein in Kurland den Versuch gemacht haben, die Gespinnste dieser Art technisch zu verwerthen, indem sie Drahtgestelle in Form von Hüten u. s. f. von den Raupen überspinnen Hessen. In der forstlichen Literatur sind uns nur zwei specielle Angaben über grössere Gespinnstmottenschäden bekannt. 1854 hat nach v. Be- RENGER Tin. cognatella in dem Staatsforste Romagno in Friaul den ganzen Eichenbestand dieses Hochwaldes sowie auch alle Hecken und Bäume der Umgegend gänzlich entblättert, während gleichzeitig eine Gespinnstmotte in den Herzog-thümern Parma und Piacenza die Apfel- bäume entlaubte [2]. Ferner hat 1881 im Baranyer Comitat und in Szegedin Tin. padella die Weiden vollkommen kahlgefressen und die Zweige vollkommen übersponnen. Der Schaden in diesen Weidenhegern 1070 Kap. XI. Die Schmetterlinge. war bedeutend [79]. In Eussland ist der Frass von Tin. evonymella an Prunus Padus eine ganz geM^ölmliclie Erscheinung bis Sibirien hin. Koppen [36, S. 421 — 424] führt eine grosse Reihe von Beispielen auf. Ebenso wird Tin. malinella dort zu den sehr beachtenswerthen Feinden der Obstbaumanlagen gerechnet [36, S. 418 — 421]. Wie schon oben bemerkt, ist das Abschneiden, Sammeln und Verbrennen der Gespinnste bei massigem Auftreten ein einfaches Gegenmittel. Aiich wird Bespritzen der Gespinnste mit Seifenwasser, Tabakslauge und ähnlichen Flüssigkeiten anempfohlen. Beide Mittel sind aber nur im Kleinen anwendbar und dürften nur selten ange- zeigt sein. Aehnliche Gespinnste, aber ohne besondere spindelförmige Cocons für die einzelne Puppe, macht namentlich an Weissdorn Tinea (Scy- thropia Hbn.) crataegella L., eine Form, die auch zu den Hyponomeu- tiden gehört. Anmerkung- über den „Heu- oder Saiierwurm". Wie wir am Schlüsse des Abschnittes über die Blattkäfer, S. 612, Bemerkungen über den Colorado- käfer anfügten, wollen wir hier kurz auf einige Kleinschmetterlinge hinweisen, welche zu den schädlichsten Feinden des Weinbaues gehören, deren Kaupen unter den obenstehenden Namen allgemein gefürchtet sind. Es sind dies der bekreuzte und der einbindige Traubenwickler, Tortrix (Eudemis Hbn.) botrana Schiff. (Taf. YIII, Fig. 4) und Tor. (Cochylis Tr.) ambiguella Hbn., von denen der erste durch die Abbildung hinreichend kenntlich gemacht ist, während der zweite durch die strohgelben, ockergelb gemischten Vorderflügel mit breiter, gegen den Innenrand verengter Mittelbinde charakterisirt wird. Beide Falter tliegen im Frühjahre in der Morgen- und Abenddämmerimg, sowie in warmen Nächten, und legen ilare Eier an die Blüthenknospen der Reben. Die jungen Räupchen zerstören zur Zeit der Heuernte die Blüthen und eben an- setzenden jungen Beeren der Trauben. Von ihrer Frasszeit wird die Kaupe jetzt „Heu wurm" genannt. Nicht nur der Umstand, dass die Beeren angefressen werden, sondern dass die sie verspinnenden Fäden auch die Feuchtigkeit der Atmosphäre festhalten und dadurch die Fäulniss der Trauben begünstigen, trägt wesentlich zur Scliädigung der Weinernte bei. Im Juni erfolgt an der Frassstelle oder den benachbarten Blättern im Gespinnste die Verpuppung. Die alsbald auskommenden Falter der zweiten Generation erscheinen im August und belegen die nunmehr weiter entwickelten Beeren oder deren Stiele mit Eiern. Die jungen Raupen bohren sich in die noch harten Beeren ein, ihr Frass ist an dem aus- tretenden Kothe kenntlich, und die Beeren wei'den in Folge dessen sauer, woher der Volksname „Sauerwurm" für die Raupen dieser Generation stammt. Die Yerpupi)ung derselben erfolgt gegen October, und zwar meist am Holze der Reben unter den Rindenscliuppen, den Strohbändern, die sie an den Pfählen befestigen oder in den oft'enen Markröhren der alten Schnittflächen des Reb- holzes. Hier überwintern sie, um im Frühjahre die erste Schmetterlingsgeneration zu entlassen. Die Abwehr dieses von den Winzern arg gefürchteten Feindes geschah bisher hauptsächlich durch Entfernung aller entbehrlichen Rebstocktheile, Wein- pfähle u. s. f. und Säuberung der Weinstöcke von den Rindenschuppen, die der Winterpuppe zixm Verstecke dienen können. Der „Heuwurm" wurde ferner durch Traubenwickler. Fichtenzapfen-Wickler. 1071 Abschneiden der befallenen jungen Trauben, der „Sauerwurm" durch Absuchen der ang'efressenen Beeren bekämjjft. Auch Leuchtfeuer werden gegen den Schmetterling beider Generationen angewendet. Neuerdings hat man aber auch angefangen, In- sektenleim zur Yerniehtung des Falters zu verwenden, indem man zur Schwännzeit mit grossen langgestielten, mit Raupenleim bestrichenen Fächern, an denen Laternen angebracht sind, durch die Rebgärten geht, oder grosse Laternen in denselben aufstellt, welche doppelte Scheiben haben, von denen die äusseren mit einem hellen Raupenleim bestrichen sind. Da ein offener Zwischenraum zwischen beiden Scheiben besteht, in der die Luft frei circuliren kann, trocknet der Leimanstrich nicht so schnell, wie wenn er direkt auf die eigentlichen Laternenscheiben ange- bracht wäre, und bleibt länger fängisch. Bei der kleinen Statur der Falter kleben die von dem Lichtschein angelockten leicht an den Scheiben fest. Solche Laternen sind von Büsenberg und Co., Dresden, Serrestrasse 5, für 12 — 15 Mark zu beziehen. Gerade diese neue Yertilgungsmethode ist mit Veranlassung dazu, dass wir diese Traubenfeinde hier erwähnen. Es dürfte sich nämlich lohnen, einmal zu versuchen, ob man nicht bei starkem Fluge forstschädlicher Klein- schmetterlinge in ähnlicher Weise mit Laternen und Klebtlächen gegen sie vor- gehen könnte. Kleinschmetterlinge, deren Ranpen die Forstwirthschaft tecli- niscll schädigen. In diese Gruppe gehören, -wenn wir von Tortrix Buoliana und verwandten Arten (vgl. S. 1006) abseilen, die ja auch gewissermassen technisch schädlich sind, streng genommen nur solche Formen, welche die Samen beschädigen, sei es auf dem Baume, sei es nach der Ernte, doch wollen Avir auch anhangsweise kurz die Formen erwähnen, welche die Häute und Bälge der Jagdthiere und des Raubzeuges vernichten und auch an ausgestopfte Thiere und Klei- dungsstücke gehen. Wir ordnen die Samenzerstörer nach den Holz- arten und beginnen mit den die Nadelholzsamen angreifenden. Als Avicbtigster Schädiger des Fichtensamens ist unter den Klein- schmetterlingen anzuführen der Fichtenzapfen-Wickler, Tortrix strobilella L., ein kleiner Falter mit dunkelbraungrauen, von bleifarbigen Binden durchzogenen Vorder- und einfarbig dunkel braungrauen Hinterflügeln mit hellen Franzen, der im späteren Frühjahre die jungen Zapfen mit Eiern belegt. Die Räupchen fressen im Innern des Zapfens, nament- lich in der Spindel, und zerstören, wenn sie sich zur Verpuppung nach der Peripherie des Zapfens durchfressen, wohl auch gelegentlich die Samen selbst. Die Ueberwinterung geschieht in den Zapfen, im näch- sten Frühjahre verpuppt sich die Eaupe. Die Zerstörung der Samen durch diesen Schädling ist also nicht bedeutend, wohl aber haben die Samen der befallenen Zapfen weniger Keimkraft und die Zapfen selbst öflFnen sich nicht regelrecht, so dass der zur natürlichen Besamung nothwendige Samenausfall unterbleibt. Der Schaden ist oft sehr be- trächtlich. Beschreibung. Tortrix (Grapholitha Tr., Seviasia H. Sch.) strobi- lella L. {strobilana Hrn.), der Fichtenzapfen-Wickler, auch Tannen- 1072 Kap. XI. Die Schmetterlinge. zapfen-Wi ekler genannt. Falter: Kopf, Brust und Hinterleib olivenbraun, letzterer mit helleren Einschnitten. Vorderflügel olivenbraim, mit schmalem, dunkelm Vorderrande und Saum, ersterer mit scharfen, weissen Häkchenpaaren, letzterer zweimal weiss durchbrochen. Wurzelfeld etwas dunkler, durch 2 mattere, aus dem letzten Häkchenpaare entspringende Bleilinien begrenzt, die vordere am Innenrande verbreitert oder gegabelt, dahinter eine dunklere Querbinde. Spitzendrittel gelblich bestäubt. Der Spiegel ohne schwarze Punkte, von Blei- linien eingefasst, deren vordere sich mitunter mit dem zweiten und dritten Häkchenpaare verbindet und dann dem Vorderrande zu gegabelt ist, während die hintere tief unten den Saum durchschneidet und sich dem vierten Häkchen- paare zuwendet. Das äusserste Häkchen schneidet fast die Flügelspitze ab und durchbricht den Saum weiter oberwärts. Franzen hellgrau. Hinterflügel graubraun mit weisslichen Franzen. Spannweite 10 — 15 vim. Havpe: Kopf hellbraun, Leib gelblich weiss, Xackenschild kaum dunkler. Leibesringe mit hellbräunlichen, nicht von Wärzchen entspringenden Haaren, ohne Afterborsten. Länge ungefähr 12 mm. Puppe mit spitz vorspringender Stirne, ohne Hinterleibsstacheln, After- wulst mit vier Hakenborsten. Der durch Mittel- und Nordeuropa verbreitete Falter fliegt im Mai und Juni am Tage, sowohl Vor- wie Nachmittags, anfangs mehr unten, später mehr in der Nähe der Wipfel. In geschlossenen Beständen liebt er die besonnten Stellen. Die weissen Eier werden äusserlich an einer beliebigen Stelle der jungen Zapfen abgelegt. Die Räupchen, von denen öfters mehrere in einem Zapfen sitzen, bohren sich ein und fressen das Mark der Sj)indel aus, bald von dem einen, bald von dem anderen Ende anfangend. Erst wenn die Verpuppung herannaht, werden die Zapfenschuppen und auch die Samen ange- gangen. In den Gängen der Raupe liegt krümeliger, brauner Koth. Oftmals krümmen sich die Zapfen, zeigen Harzausfluss oder bleiben überhaupt verkümmert. Im Herbst sind die Raupen erwachsen, über- wintern in den Zapfen und verpuppen sich, mitunter schon im Fe- bruar oder März, nach Gericke, der die Generation am genauesten beobachtete, erst gegen Ende April [22]. Die Puppen schieben sich dann zwischen den Zapfenschuppen vor vind entlassen den Falter. Warme Witterung oder Stubenwärme beschleunigt die Verpuppung und den Falterflug, der sich nur selten bis in den Juli hinziehen dürfte. Einige Beobachtungen von Ratzeburg [V, II, S. 219] weisen darauf hin, dass auch ein Ueberliegen der Raupen in den Zapfen bis in das zweite Jahr vorkommen kann. Aus diesen vereinzelten Fällen aber auf eine regelmässig zweijährige Generation zu schliessen, scheint uns ungerechtfertigt, auch leugnet dies Gericke ganz bestimmt, viel- mehr muss dieselbe als einjährig angesehen und folgendermassen graphisch dargestellt werden: Jan. Febr.' März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. 1880 1 1 tt t«. ^■■^ 1881 i •++ + Der Fichtenzapfen- Wickler. Der Fichtenzapfen-Zünsler. 1073 Durch den Frass werden also zwar gewöhnlich nicht viele Samen direkt beschädigt, wohl aber wird ihre Keimkraft eine bedeutend ge- ringere. Nach Gerickb [22, S. 325], der die Keimfähigkeit der Samen verschieden stark besetzter Zapfen feststellte, gingen von den Samen von sieben Zapfen, die besetzt waren mit 12 3 i 5 und (3 Stück Raupen, auf 26% 157o 18u. 157o 23% 67^ und 07^ Viel schädlicher ist aber der Umstand, dass die befallenen Zapfen, mögen sie nun auf dem Baume bleiben oder abfallen, sich nicht voll- ständig öffnen und der Samen zwischen den Schuppen hängen bleibt. Es kann dieser Schädling daher auch in sehr günstigen Samenjahren die natürliche Besamung vermindern, ebenso die Samenernte beein- trächtigen. Die älteren Angaben melden übrigens sämmtlich, dass auch die Samen selbst angegangen und zerstört werden. "O^C Ueber den Schaden von Tortrix strobilella wird zwar vielfach geklagt, schon vom Ende des vorigen Jahrhunderts an [39, S. 194], doch sind Literatur- angaben über grössere Verwüstungen selten. 1860 waren die Eanpen im Schön- busch bei AschafFenburg in den Zapfen so häufig, dass das Sammeln der Fichten- zapfen zur Samengewinnnng eingestellt werden musste [Dübxer 14]. 1886 und 1888 wurden in den Niederbayerischen Waldungen fast die gesammten Zapfen zerstört [v. Kaksfeld 49]. Am Ende der Achtzigerjahre, namentlich 1888, ist die Samenproduction in den königlich Preussischen Oberförstereien der Graf- schaft Glatz, Carlsberg, Reinerz, Nesselgrund u. s. f. schwer geschädigt worden [Gericke 22]. Am besten dürfte ferner an dieser Stelle auch ein Zünsler zu be- sprechen sein, welcher zwar durchaus nicht ausschliesslich die ISTadel- holzzapfen, vielmehr auch Nadelholztriebe, in einer Abart sogar Harz- beulen älterer Bäume bewohnt, aber doch Avohl seine grösste Bedeutung als Samenzerstörer erlangt. Es ist dies der Fichten zapfeu-Z ünsler, Phycis abietella Zk. (Taf. VII, Fig. 1). Dieser 3 cm spannende Falter mit schmalen, aschgrauen, weisse, dunkler geränderte Querzeichnungen zeigenden Vorderflügeln und breiten, helleren Hinterflügeln belegt im Juni die jungen Fichten- zapfen mit Eiern. Die bald auskommenden Räupchen zerstören die Samenlager der Schuppen, sowie die Samenkörner selbst. Ihre An- wesenheit verräth sich durch Harz- und Kothaustritt, sowie durch Krüm- mung der Zapfen, welche im Herbste abfallen. Die Raiipe verlässt dieselben alsdann, um im Boden einen feinen, rundlichen Cocon zu spinnen, in dem sie bis zur Verpuppung im Frühjahre ruht. Ausser den Zapfen werden auch Triebe von Fichten und Tannen angegangen. Auch hat man aus Harzbeulen an Kiefern und Fichten, sowie aus Kiefernzapfen Schmetterlinge erhalten, welche zwar zoologisch von allen Systematikern zu dieser Art gezogen worden sind, in Folge ]^074 Kap. XI. Die Schmetterlinge. biologischer Unterschiede aber von Ratzeburg und Altum als besondere Art angesehen und als Phycis sylvestrella abgetrennt werden. Beschreibung. Phycis (Dioryctria Zll., Tinea bei Katzebürg) abie- tella Zk. (sylvestrella Ratz., splendidella H. Sch.). Falter: Ader 4 und 5 der Vorderflügel gesondert, die hintere Mittelader der Hintei-flügel in Ader 3 und 4, die Querader in Ader 5 verlängert. Glied 2 der Fühler des (^ mit einem kleinen Zahne, die weiteren Glieder etwas zu- sammengedrückt mit deutlicher Ausbiegung, die folgenden 5 — 6 mit je einem kleinen Schuppenzahn auf dem Eücken. Die gestreckten Vorderflügel aschgrau, fein schwarz bestäubt, mit 2 weisslichen, zackig schwarz eingefassten Querstreifen und weisslichem, schwärzlich umzogenem Mittelmonde. Bei dem vorderen Quer- streifen geht die weisse Färbung saumwärts nicht selten über die Einfassung hinaus, bei dem hinteren fehlt sie dort oft. Saumlinie schwarz, scharf. Hinter- flügel weisslich, am Vorderrande auf den Adern und am Saume grau bestäubt. Franzen sehr hell. Schuppenwulst der Fühler des (^ klein, Endglied der Palpen kurz. Die wie gesagt biologisch von Ratzeburg und Altum abgetrennte Kiefern- form PIi. sylvestrella wird von letzterem Forscher [I e] neuerdings mit der von Heerich-Schäffer var. sjylendidella genannten Form identificirt, und zwar nach leider sehr beschädigten Exemplaren, die Oberförster Fickert aus Harzldumpen zog. Die Vorderflügel sollen breiter sein und einen mehr gerundeten Saum haben, die Zeichnungen sind verloschener und zackiger, der weisse Mittelpunkt grösser, und zwischen der Wurzel und dem vorderen Querstreif geht noch ein halber Querstreif von dem Innenrande aus, der dort, wo er mit dem vorderen Quer- streif zusammenstösst, einen lebhaft rostrothen Fleck umschliesst, wie er von Hereich-Schäffer als charakteristisch für var. splendidella angegeben wird. Sicher scheint uns vorläufig diese Abtrennung zoologisch noch nicht begründet, obgleich Altum angiebt, Wachte habe auch an Raui)e und Puppe Unterschiede gefunden. Eaupe bis 30 mm lang, der Kopf und das getheilte Nackenschild braun, Leib schmutzig röthlich oder grünlich mit schmalem dunklen Rücken- und breiterem, dunklerem Seitenstreif, auf jedem Ringe eine Querreihe von borsten- tragenden Chitinplättchen. Am genauesten ist die Raupe, wie der Autor selbst nachträglich erklärt, aber fälschlich als die von Retinia margarotana H. S< h., beschrieben worden von Wachte [62 a, S. 102 und 103]. Puppe ziemlich gestreckt, hellbraun, ohne Dornenkränze auf dem Rücken, mit einem stumpfen, wulstigen Aftergrifi"el, welchen 6 starke Hakenborsten um- kränzen. Der Falter fliegt je nach der Witterung und der geographischen Lage Ende Juni oder im Juli, ja sogar im August, Die Eier werden an junge Zapfen oder Endtriebe oder an harzige Stammstellen von Nadelhölzern abgelegt, und zwar, wie man aus dem Lai-ven vorkommen schliessen darf, entweder vereinzelt oder zu mehreren. Die sich ein- fressenden jungen Räupchen höhlen ihre Wohnstcätten aus, schaifen durch eine Oeflfnung den Koth aus dem Frassgange theilweise heraus und vei-lassen schliesslich durch diese oder eine andere Oeflfnung die Pflanze, um in der Bodendecke in einem kreisrunden, flachen, seiden- artigen, jedoch von feinen Bodentheilchen, Sandkörnern u. dgl. durch- webten Gespinnste [Altum XVI, III, 2, S. 169] zu überwintern. In ihm erfolgt die Verpuppiing erst im nächsten Frühjahre. Die Generation ist also einjährig und kann, Avenn man für die im Gespinnst ruhende Raupe das Zeichen e wählt, folgendermassen dargestellt werden: Der Fichtenzapfen-Zünsler, Phycis abietella. 1075 Jan. FebrJ März April j Mai Juni Juli Aug. Sept. Oct Nov. Dec 1880 1881 ©©©,©€)©,€>©©©©©!©••• + + Ganz klar ist übrigens die Generation dieses Zünslers durchaus noch nicht, da man gleichzeitig im September sowohl erwachsene wie noch ganz kleine Raupen gefunden hat. Nürdlixger vermuthet daher, dass in Frankreich der Falter vielleicht noch früher als im Juni fliege [XXIV, S. 53]. Auch wurde das Ausschlüpfen eines Falters aus einem von der Eaupe befallenen Kiefernquirl beobachtet [Eatzebukg V, II, S. 243], und neuerdings sind auch direkt aus Harzklumpen durch Oberförster Fickert Schmetterlinge erzogen wurden. Alles dies bezieht sicli aber auf die in Kiefern lebende Form, also um mit Ratzeburg zu sprechen, auf Ph. sylvestrella, deren Raupe also nicht im Boden, sondern an ihrer Frassstelle überwintern würde. Wiederholte Untersuchungen sind hier drin- gend zu wünschen. Als Frasspflanzen sind zu nennen Fichte, Tanne, gemeine Kiefer, sowie die Seefölare in Frankreich [Nördlingek XXIV, S. 53j, gelegenthcli Weymouthskiefer und Pinus excelsa Wall., die Nepal-Weymouthskiefe'r [Nördlingek XXVI, S. 247]. Der Frass betrifft bei den Fichten besonders die Zapfen. Diese sind oft von mehreren Raupen bewohnt, welche die Samenlager der Schuppen und die Samen ausfressen, so dass nur noch der Mitteltheil der unteren Schuppenhälfte stehen bleibt, während die Hohlräume mit krümeligem Koth gefüllt sind und die Zapfen leicht auseinander fallen. Der Frass verräth sich durch den Austritt des Kothes zwischen den Schuppen, durch Harzausfluss und mitunter durch eine Krümmung der Zapfen. Der untere Theil derselben wird häufiger angegriffen als der Spitzentheil. Die Zapfen werden theilweise hellbraun und fallen schliesslich vorzeitig ab. Dieser schon De Geer [V, III, S. 244] be- kannte und von Ratzeburg auch erwähnte Frass ist namentlich durch Altum betont worden [16], der 1(S74 bei Gelegenheit einer akademi- schen Forstreise in den Schlesischen Fichtenrevieren von den Oder- niederungen bis in die Gebirge hinauf die Zapfen von diesem Wickler so geschädigt fand, dass sowohl unter den noch hängenden, w^ie unter den bereits abgefallenen Zapfen kaum ein gesunder zu finden war. An Stelle der Zapfen werden mitunter auch die von Chermes erzeugten Fichtengallen angegangen, wie Axtum nach einer Beobachtung von Hegemeister Hochhäusler in der königlich Preussischen Oberförsterei Reichenau, Reg. -Bez. Liegnitz, berichtet. Die Gallen waren völlig ausgefressen, und der Trieb, an dem sie sitzen, geht mitunter ein [XVI, HI, 2, S. 167 und 170]. Die Raupe lebt aber auch in den Trieben junger Fichten, welche zu der gleichen Zeit wie die Zapfen angegriffen und auch verlassen werden. Der Frass wurde zuerst von Ratzeburg nach den Beobach- tungen von Forstmeister Wachtel 1862 [50 6 und d, S. 180] IQ'^Q Kaji. XI. Die Schmetterlinge. geschildert und später auch abgebildet [XV, I, Taf. 27]. Die Endtriebe an jüngeren 8 20jährigen Fichten werden auf längere oder kürzere Strecken ausgefressen, während sich der Frasskanal mit Koth und Harzkrüraeln füllt. Die längsten Gänge sollen bis 30 cm gemessen haben; an ihrem unteren Ende, mitunter aber auch an ihrem oberen, ist ein Loch, das durch den Harz- und Kothaustritt deutlich wird. Die gut verholzten Triebe bleiben aufrecht stehen, jüngere krümmen und senken sich bogenförmig abwärts, stets aber vertrocknen sie, und unter der beschädigten Stelle entstehen neue Ersatztriebe. Der Angriff, der von Wachtel anfänglich als von unten nach oben fortschreitend angesehen wurde, scheint aber vielmehr von oben nach unten zu ver- laufen, indem entweder die Endknospe selbst zuerst ausgefressen wird, oder der Angrift" erst weiter unten erfolgt. Gewöhnlich wird der ganze Inn entheil des Triebes verzehrt, so dass nur die Einde stehen bleibt, mitunter geht aber die Kaupe ein Stück nach unten imd in der Markröhre weiter, um schliesslich immer an der tiefsten Stelle das Ausgangsloch zu fressen. Seitenknospen werden auf dem "Wege mit ausgehöhlt [Borries 8]. Dieser Schaden wurde neuerdings auch in Schlesien durch Hegemeister Hochhäusler in der königl. Preussischen Oberförsterei Eeichenau Altum bekannt [XVI, HI, 2, S. 170j, und dieser bildet eine Fichtenspitze ab, an ^er alle acht Triebe ange- fressen waren. Die neuesten Beschädigungen an Fichtentrieben wurden von Borries [8, S. 249 — 254] aus Dänemark gemeldet, wo im südlichen Laaland, in der Grafschaft Christiansholm, verschiedene 5 10jährige Ficlitenpflanzungen beschädigt wurden. In dem Walde von Bremsvold bei Rödbi wurden z. B. 15 — 207o ^^^' Pflanzen an- gegriffen. Ratzeburg erfuhr ferner durch den obengenannten Hegemeister Hochhäusler, dass auch Tannentriebe von diesem Zünsler beschä- digt werden [50 &J. An 10 20jährigen Tannen waren die Kronen- äste angegangen, so dass entweder die ausgefressenen Knospen gar nicht zur Entwickelung gelangten, oder die bereits vorgeschrittenen Triebe vertrockneten. Knospen und Triebe waren ganz wie bei der Fichte ausgefressen, Auswurfslöcher für den Koth waren vorhanden und auch in dem Gipfeltriebe war die Raupe manchmal in der Mark- röhre hinabgestiegen. Der Holzkörper selbst war hier nicht angegriffen [XV, n, S. 24 und 25 und Taf. 35, Fig. 4—5]. Auch Altum kennt den Frass durch denselben Gewährsmann [XVI, HI, 2, S. 170]. Auch in Tannenzapfen kommt diese Raupe vor, aber wie es scheint, nur sporadisch. Wie hier der Frass verläuft, weiss man noch nicht genau, da von Wachtl bei der Beschreibung des Frasses von Microlepidopteren in Tannen- zapfen Verwechselungen vorgekommen sind [62 a, S. 101 — 106 und die Berichti- gung G2h, S. 43 und 44]. Noch weniger genau ist man über das Vorkommen dieses Zünslers an Kiefern orientirt. Es scheint festzustehen, dass die Raupe dieser Art oder, wie oben auseinandergesetzt, die der als fh. sylvestrella Der Fichtenzapfen-Zünsler, Phyeis abietella. 1077 abgezweigten Form, zunächst in Zapfen soM^olil der gemeinen wie der Seekiefer vorkommt, wie Ratzebukg fV, II, S. 243] und Nördlinger [XXIV, S. 53] dies constatiren, und wie uns neulich erst wieder durch Eckstein für die Gegend von Eberswalde bestätigt wurde. Die be- wohnten Zapfen krümmen sich auch hier, der Koth tritt in dicken Klumpen aus (Eig, 296), die Samen reifen zwar, werden aber nach- träglich häufig vollkommen zerstört. Auch in den Trieben der See- kiefer soll das Insekt nach Nörd- linger leben, während in den Trieben der gemeinen Kiefer ein solcher Schaden unseres Wissens noch nicht bekannt ist. Ferner findet sich diese Raupe nach Ratzeburg auch sehr häufig in der Rinde der Kie- fernstämme, in „räudigen" oder „krebsigen" Stellen an den Ast- quirlen und Gipfeln namentlich der Stangenhölzer^ in dem sogenannten Kienzopfe. Ratzeburg sah diese Kiefernkrankheit als durch die Ph. sylvestrella verursacht an und nannte sie mit Wachtel „Mottendürre" [XV, I, S. 126 — 200j. Heute Avird sie mit Recht auf den Kiefernblasenrost, Peridermium Pini corticola. zu- rückgeführt [R. Hartig 25 c, S. 77], und die Zünslerraupe erscheint nur als Einmietherin, nicht als Erzeugerin dieser kienigen Stellen. Wo immer an Kiefern starke Verharzungen durch beliebige Ursachen vorkommen, z. B. in Folge von Verletzungen 'durch Wagenräder, durch den Specht [Altum XVI, III, 2, S. 171] oder bei der Seekiefer an den Rändern der Harzlachen [Nördlinger XXIV, S. 53], tritt die Raupe als Bewoh- nerin derselben auf. Auch in Fichten- harzknollen soll sie gefunden worden sein. In allen diesen Fällen soll aber die Verpuppung in den verharzten Stellen selbst vor sich gehen. Neue Zuchtversuche sind durchaus nothwendig, um hier Klarheit zu schaffen. An eine Abwehr kann man höchstens bei den Triebbeschädi- gungen und dem Zapfenfrasse denken; sie könnte hier nur im Ab- brechen der bewohnten Triebe und Vernichtung der Zapfen, so lange sie noch die Raupe beherbergen, bestehen, dürfte aber in der Praxis kaum rechtzeitig: durchzuführen sein. Fig. 29G. Frass von Phycis abietella Zk. in einem Kiefernzapfen. Bei a sind deiitlich die dicken Kothliaufen zu sehen, von denen der eine rechts einige Nadeln mit dem Zapfen ver- einigt. Originalphotographie von H. NiTscHE nach einem Exemplare von Eckstein. 1/2 nat. Grösse. jQ'j'g Kap. XI. Die Schmetterlinge. Anhangsweise sei kurz erwähnt, dass auch Tortrix (Retinia) margarotana H. Sch. und Tor. (R.) retiferana Wo( kk als Raupen die Nadelholzzapfen, und zwar vorzngsweise Tannenzapfen bewohnen. Doch ist von einem durch sie bewirkten Schaden noch fast gar nichts bekannt. Allerdings hat Wachtl über Tor. margarotana einen längeren Aufsatz ge- schrieben und namentlich den Frass sehr schön abgebildet, doch sind hier Ver- wechselungen mit untergelaufen, wie er später berichtigend bemerkt. Wir ver- weisen daher auf diese Arbeit [62 a und 6, S. 43—45]. Auch Laubholzsamen werden auf dem Baume von Klein- schmetterlingsraupen geschädigt. Namentlich ist es die überhaupt auf Früchte angewiesene Wickler-Untergattung Carpocapsa Tr., von der zwei Vertreter, der Bucheinwickler, Tortrix grossana Hw., (Taf. VIII, Fig. 2) und der Ei chelnwi ekler, Tor. splendana Hbn., die Buchel- und Eichelmast beeinträchtigen. Die dunkeln Falter, mit helleren Querlinien und einem von schwarzen Strichen durchzogenen Spiegel auf den Vorderflügeln, belegen die jungen Früchte mit Eiern, die Räupchen fressen sich in den Samen ein, der sich zwar entwickelt, aber „wurmstichig" wird und vorzeitig abfällt. Erwachsen bohren sich die Eaupen heraus und überwintern in einem Gespinnste. Die im Frühjahre entstehende Puppe verlässt der Falter ungefähr im Juni. Ein naher Verwandter, der Apfelwickler, Tor. pomonella L., ist zwar forstlich unschädlich, doch ist er für den Obstzüchter noch viel verderblicher, als die vorgenannten Arten für den Forstmann. Seine Käupchen sind die bekannten „Maden" oder „Würmer", die in Aepfeln und Birnen leben. Beschreibung. Falter: Die sämmtlichen Arten der Untergattung Car- pocapsa (vgl. S. 994) stimmen in der Zeichnung nach v. Heixemanx darin über- ein, dass die im Allgemeinen düster gefärbten Vorderflügel dunkler gemustert sind, wobei das Mittelfeld heller bleibt, als das Wurzelfeld. Der Spiegel ist gross, nach oben meist nicht geschlossen und an den Seiten von helleren, bläulichen oder metallglänzenden, am Innenwinkel einander genäherten Linien eingefasst, von denen namentlich die äussere schärfer ausgeprägt ist. Wurzel wärts ist er von einer dunkleren, gegen den Innenrand breiter werdenden Zeichnung be- grenzt. Am Vorderrande der Vorderflügel ein Paar hellerer Häkchen, von denen helle Linien mehr oder weniger deutlich über den Flügel ziehen. Hinterflügel bräunlich grau mit helleren, durch eine dunkle Linie getheilten Franzen. Raupe weisslich oder hell röthlich mit dunkelm Kopfe, getheiltem Xacken- schilde und Afterklappe, mit zwei Querreihen haartragender Wärzchen auf jedem Ringe. Tortrix (Carpocapsa Tr.) grossana Hw. (annulana Htg., splendana Hxrz., fagiglandana Zll.), der Bucheinwickler. Falter: Vorderflügel bläulich aschgrau, dunkler gewässert mit schärferer Ausprägung der hellen Linien. Wurzelfeld nach dem Saume zu eckig vortretend. Spiegel braungrau, schwarz gestrichelt, wurzelwärts von einem braunen, dreieckigen Flecke begrenzt. Mittel- feld nur wenig heller. Spannweite IS mm. Tor. (C.) splendana Hbn., der Eicheln wie kl er. Falter: Vorderflttgel weissgrau, bräunlich gewässert, die Querzeichnung weniger deutlich und das Wurzelfeld weniger scharf ausgeprägt. Spiegel gelbgrau mit schwarzen Strichen, Der Buchein- und Eichelnwickler. 107 ö wurzelwärts durch einen schwarzen oder tiefbraunen Flecken begrenzt. Im All- gemeinen heller als die vorhergehende Art, namentlich im Mittelfelde. Spann- weite 15 — 18 mm. Erwähnt sei noch, dass gleichfalls in Eicheln, aber auch in Nüssen und Haselnüssen lebt Tor. (C.) amplana Hbn., eine Form, die namentlich in Frankreich als Eichelzerstörerin angegeben wird. Für sie ist die hellzimmetfarbene Färbung- der Vorderflügel, ein grosser lichter Innenrandsfleck im Mittelfelde und die geringe Ausprägung der Spiegelzeichnung charakteristisch. Im Süden lebt in den Früchten der echten Kastanie Tor. (C.) Reaumu- rana Keinem., die der T. grossana Hw. sehr nahe steht. Am charakteristischsten ist die Zeichnmig von Tor. (C.) pomonella L., dem gemeinen Apfelwickler, bei dem die Färbung am dunkelsten ist, die Querzeichnungen am meisten zurücktreten, und der dunkelbraune, rothgolden eingefasste, wurzelwärts tiefschwarz begrenzte Spiegel ebenso scharf gegen das dunkelgraue Mittelfeld abgesetzt ist, wie das dunkelbraune, senkrecht abge- schnittene Wurzelfeld. Spannweite bis 20 mvi. Die Lebensweise des Buchein- und Eiclielnwicklers ist ziemlich die gleiche. Die Flugzeit fällt ungefähr in den Juni. Ueber die Stelle, an der das Ei von dem Weibchen abgelegt wird, kennen wir nur die Beobachtung von Reaumur, dass die Narbe, welche den ersten Angriff des Räupchens auf die Eichel bezeichnet, nicht nur an dieser, sondern sowohl äusserlich wie innerlich an der Cupula zu sehen ist [Ratzeburg XV, II, S. 417]. Der Frass der Raupe zerstört ganz oder theilweise das Innere des Samens, das alsdann mit braunen Kothkrümchen an- gefüllt ist. Die Raupe verlässt den Samen durch ein Frassloch. Dass dies geschieht, wenn die Früchte noch an den Bäumen sitzen und die Raupen sich herablassen, dürfte seltener sein. Meist fallen die Früchte vorzeitig ab, und die Raupe bohrt sich erst aus den am Boden lie- genden heraus. Bei den Buchein wurde dies im September, bei Eicheln einmal im November beobachtet f| cj. Die Ueberwinterung geschieht in einem weissen Cocon, in dem die Raupe bis zum Frühjahre liegt, ohne sich zu verpuppen. Der Cocon findet sich entweder in der Boden- decke oder in Rindenritzen. Die Verpuppung geschieht erst einige Wochen vor der Flugzeit. Nasses Wetter zur Zeit der Auswanderung der Raupen soll diese tödten. Vertilgungsmittel sind kaum anwendbar, da ein Vernichten der abgefallenen Früchte meist nur die bereits von der Raupe verlassenen treffen dürfte. Obgleich die Falter durch ganz Europa ihren Frasspflanzen folgen und mehrfach ihrer in der Literatur Erwähnung geschieht, sind doch Fälle, in denen sie namhaft forstschädlich wurden, selten. Im Jahre 1875 wurden stellenweise bei Neustadt die Buchein durch Tor. grossana zerstört. Samenbäume in geschlossenem Bestände schienen verschont zu werden. Ein grösserer Frass von Tor. splendana fand in demselben .Jahre in der königlich Preussischen Oberförsterei Grünheide, Reg.-Bez. Posen, statt: 95% der Eicheln wurden nach den Mittheilungen von Oberförster Störio von dieser Raupe im Vereine mit Balaninus (vgl. S. 399) vernichtet [Altum Ic]. Was den Ap fei wi ekler betrifft, so ist die Vernichtung der vorzeitig ab- fallenden Früchte durch Verfüttern und die Aussortirung der als wurmstichig ]^Q30 Kap. XL Die Schmetterlinge. erkannten geemteten Früchte mit nachfolg-ender baldiger Verwendung das sicherste Mittel, den Feind für die Zukunft unschädlich zu machen. Viel weniger Werth möchten wir der auch durch Hess [30] empfohlenen Anlegung von nur oben angebundenen geleimten Papierstreifen um die Obstbäume beimessen. Es sollen hierdurch die vom Boden an den Stämmen aufwärts zur Yerspinnung in Eindenritzen wandernden Eaupen vom weiteren Aufstieg abgehalten und zur Einspinnung unter dem Papier gezwungen werden, an welcher Stelle sie später vernichtet werden können. Immerhin dürfte nur ein kleiner Theil der Räupchen auf diese Weise getroffen werden. Nach Taschesberg soll bereits das Umbinden alter Lappen um den Stamm genügen, um die Raupen zum Einspinnen unter denselben zu veranlassen. Von RoB. Hartig wurde in die Forstinsektenkunde als tecli- niscli schädlicli eingeführt eine Motte, näralicli Tinea sericopeza Zll. (Taf. YIII, Fig. 19). Die Raupe dieses ungemein kleinen Schmetterlings beeinträch- tigt mitunter die natürliche Vermehrung und die Samenernte beim Ahorn, indem sie durch ihr Miniren die Samen zerstört und zum A-orzeitigen Abfallen bringt. Grössere Bedeutung kommt ihr nicht zu. Beschreibung. Tinea (Nepticula Zll.) sericopeza Zll. Falter: Kopf roströthlich behaart, Fühler bräunlich. Yorderflügel schwarzbraun, die "Wurzel, eine schräge Binde vor der Mitte und zwei Flecken in der Endhälfte, gelblich. Hinterflügel grau mit bräunlich grauen Franzen. Thorax dunkel, Hinterleib braun- grau. Spannweite 6 mm. Dieser Falter hat eine doppelte Generation und fliegt zuerst im Mai und Juni, später im Juli und August. Die Raupen der ersten Generation miniren in den Blättern [27, S. 123], die der zweiten in den Früchten von Acer platanoides und campestre. Die Thätigkeit der ersten Generation, deren Cocons sich mit- unter auch an den Zweigen und Stämmen finden, ist wohl völlig gleichgiltig, dagegen berichtet 1870 R. Hartig [25 6] nach den Beobachtungen des damaligen Forstcandidaten v. Wangelin in Bromberg und nach seinen eigenen Beobachtungen im Berliner Thiergarten, dass die Räupchen der zweiten Generation die Samen der Ahorne vorzeitig zum Abfallen bringen. „Die reichlich am Boden liegenden Samen zeigten im frischen Zustande unter der Oberhaut der grünen Samenhülle einen zarten, braunen, geschlängelten Gang, welcher nach aussen mündete. Das Samenkorn war ganz oder grösstentheils zerstört, und zarte braune Kothkrümel nahmen die Stelle desselben ein." Die Verpuppung geschieht ausserhalb des Ganges auf der Oberfläche des Samens, näher oder ferner von der Oeftnung des Ganges in einem länglich-linsenförmigen Gespinnste. Der Falter fliegt wenige Tage nach der Verpuppung, wobei sich die Puppe zwischen Gespinnst und Samen- oberfläche vorschiebt. Altum giebt nach Herrich-Schäffer [XVI, IH, 2, S. 209] an, dass die Raupe auch in Akaziensamen lebe. In den Samen der Esche lebt in ähnlicher Weise die Raupe von Tortrix Conwayana Fabr. [XVII, S. 430], die übrigens auch in Liguster- und Berberitzen- beeren vorkommt. Forstlicher Sckaden ist von ihr noch nicht bekannt geworden. Auch ge erntet er Samen ist mitunter noch den Angriffen von Kleinschmetterlingen ausgesetzt, namentlich der Kiefernsamen. Der Falter, dessen Raupe diesen Schaden verübt, wurde von Ratzeburg [XV, II, S. 419 — 421] als eine neue Art angesehen und Tinea Ha- geniella, Kiefernsamen-Motte, getauft. Doch ist die Art weder eine Motte, noch neu, noch ausschliesslich auf Kiefernsamen angewiesen. Mag- man daher in einer Forstentomologie immerhin im Deutschen Weitere samenzerstörende Kleinschinetterlinge. 1081 Xamen ihre Beziehungen zum Kiefernsaraen ausdrücken, so muss man sie alsdann doch bezeichnen als Phycis elutella Hbn. (Taf. VII, Fig. 3), der Kiefers a m e n- Z ü n s 1 e r . Die Raupe höhlt die einzelnen Samenkörner aus und verspinnt dieselben zu kleinen, mit Kothkrümeln gemischten Häufchen. Häufiges Umstossen des lagernden Kiefernsamens kann gegen diese Angriffe etwas nützen. Beschreibung. Phycis (Ephestia Gn.) elutella H»n. {Tinea Hage- niella Eatz.), Kiefernsamen-Zünsler auch Dnrrobstschabe. Falter: Vor- derflügel am Vorderrande braungrau, am Innenrande röthlichgrau bestäubt auf hellem Grunde, gewöhnlich ohne deutliche Zeichnung. Bei gut ausgefärbten Exemplaren lässt die Bestäubung aber zwei schwach gewellte Querstreifen iind einen Mittelfleck frei. Hinterflügel weiss oder hellgrau; Franzen etwas heller mit dunklerer Saumlinie. Spannweite 15 mm. Die Unterschiede, welche Ratzeburg für den Falter von „T. Hagemella" gegenüber dem von Ph. elutella angiebt, sind nicht durchschlagend. Eier oval, etwas plattgedrückt. Raiqje weisslich mit hellgelbbraunem Kopfe. Nackenschild hell, längs- getheilt, auf jeder Seite ein fast dreieckiges, dunkleres Fleckchen; mit gelbbraunen, je ein Borstenhaar tragenden Wärzchen und dunkeler Afterklappe. Der Falter fliegt von Juli bis August und die Raupe frisst im Herbste an den verschiedensten Stoffen. Dürrobst, Brot, Chocolade, trockene Insekten, Heuvorräthe, Herbarien werden als ihre Nahrung angegeben. Forstlich wurde die Raupe schädlich zuerst in der Samendarre zu Taberbrück, Reg.-Bez. Königs- berg, dann 1865 in der zu Grossschönebeck [Ratzeburg XV, II, S. 421, nach den Berichten von Oberförster Greulich und des damaligen Forstmeisters Danckelmaxn], femer in der Mersebnrger Samendarre 1875 [ALTUJr, Jiach den Berichten von Oberforstmeister Werxeburg mid Forstmeister v. Kalitsch XVI, III, 2, S. 173]. Stets höhlt die Raupe die Samen aus, wobei das gemachte Loch ungefähr '/s der Samenoberfläche beträgt, Txnd spinnt 15 — 20 Körner zusammen. Die obeisten Schichten des Samens leiden am meisten. Wenngleich freie Auf- schüttung des Samens die Angritfe des Schädlings begünstigt, so kommt er doch auch in Samen vor, der in Kästen aufbewahrt wird. Bei starkem Angriff' der obersten Schichten sollten diese entfernt und vernichtet werden [Altum]. Häu- figes Umstechen der Haufen lässt den Schädling allmählich verschwinden. Bei der Polj'^jhagie des Insektes wäre es wohl möglich, dass es sich auch einmal in anderen Samenvorräthen zeigte. Anhangsweise seien hier einige Kleinschmetterlinge kurz erwähnt, die im Haushalte des Forstmannes Bedeutung gewinnen können. Auf dem Speicher oft'en lagerndes Getreide wird angegangen von der Kornmotte, Tinea graneHa L., deren Raupen äusserlich an den Körnern fressen und diese verspinnen, sowie von der Getreidemotte Tinea (Sitotroga Keinem.) cerealella Oliv., deren Raupe im Inneren eines Kornes haust. Oefteres Umstossen des Getreides ver- hindert die stärkere Vermehrung dieser Thiere. Stark angegangene Theile der Getreidehaufen müssen durch Erhitzung oder Einweichung von den Schädlingen befreit und schnell verfüttert werden. Durch Zerfressen der Bienenwaben in den Bienenstöcken, namentlich alten, nicht ganz dicht schliessenden, schadet die Ra.upe der zu den Zünslern gehörigen Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. gg 1082 Kap. XI. Die Schmetterlinge. Wachsscliabe oder Bieneumotte, Galleria mellonella L. Der Sclmietterling lebt gleichfalls in den Bienenstöcken, und die Generation scheint bei der gleichmässigen Tem])eratur der Wohnung ununterbrochen fortzugehen. Entfernung der befallenen Waben ist das einzige Gegenmittel. Sehr unangenehm werden durch Zerstörung von Kleidern, Pelzwerk und ausgestoi^ften Thieren die im Volksmund speciell so genannten Motten oder Schaben, und zwar namentlich die mit lehmgelben, zwei schwarze Punkte tragenden Vorderflügeln versehene Kleidermotte, Tinea pellionella L., mit einei Spannweite bis 157)»);, ebenso die grössere, bis 20 mm spannende Tapetenmotte, Tin. tapetzella L., mit schwarzbraunem Grunddrittel der Vorderflügel und verloschen veilgrau geflecktem, viel hellerem Endfelde, das an der Spitze noch eine dunklere Zeichnung trägt. Ferner die Federmotte, Tin. (Tineola H. Sch.) biselliella Hummel, mit glänzend hellgelben, fast ungezeichneten Vorderflügeln, mit \bmm Spann- weite. Die erste und die letzte Form sind besonders häufig. In der Lebensweise stimmen alle genau überein, und die Raupen der ein- zelnen Arten beschränken sich nicht etwa auf die durch ihre Deutschen Namen angedeuteten Frassobjecte. Die Motten fliegen in unseren Häusern im Frühjahr und im Sommer. Die aus den auf den Frassobjecten abgelegten Eiern komnaen- den Räupchen fressen alsbald in der bekannten Weise und verfertigen aus den Abfällen ihrer Nahrung einen länglichen, beiderseits offenen Sack, aus dem sie vorn mit dem Vorderkörper herausragen und hinten den Koth ausstossen. Den Winter verbringt die Raupe in dem allmählich vergrösserten und festgesponnenen Sacke, um sich eist kurz vor der Flugzeit zu verpuppen. Das sicherste Mittel, die Motten von Kleidern, Pelzen und ausgestopften Thieren abzuhalten, besteht in der Aufbewahrung derselben in Behältnissen mit wirklich völlig fest gefügten Deckeln oder Thüren, wenigstens während des Sommei's. Gegenstände, bei denen dies nicht thunlich ist, wie Möbel, werden durch häufiges Ausklopfen am besten geschützt. Nicht dicht schliessende Behältnisse können durch Einbringung von stark riechenden Substanzen, Kampher, Naphthalin, Terpentinöl wenigstens auf einige Zeit geschützt werden. Räume und Schränke, die stark von Motten besetzt sind, können durch Ausschwefeln gesäubert werden, wobei man aber die Feuer- gefährlichkeit dieses Mittels bedenken sollte. Nach Altum [XVI, III, 2, S. 203] sollen auch die Schmetterlinge durch den Rauch des auf glühendes Eisen ge- streuten Persischen Insektenpulvers vernichtet werden. Am besten streut man dasselbe auf eine Eisenschale, die durch eine untergesetzte Spiritusflamme erhitzt wird. Doch wirkt dies nur gegen die Falter und ist daher zur Flugzeit öfters zu wiederholen. Besonders empfiehlt sich letzteres Mittel dort, wo mau die bleichende Eigenschaft der beim Ausschwefeln entstehenden schwefeligen Säure fürchtet. Literaturnachweise zu dem Abschnitt: „Die Klein- schmetterlinge". I. Altum. a) Waldbeschädigungen durch Thiere und Gegenmittel. 8. BerUn 1889. h) Tinea abietinella. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen VII, 1875, S. 371. c) Eicheln- und Buchein- wickler. Daselbst VIII, 1876, S. 284 u. 285. d) Vertilgung verschie- dener forstlich schädlicher Insektenspecies durch Anwendung von Kleb- stoffen. Daselbst XIII, 1881, S. 554—558. e) Phycis sylvestrella Ratzeb. Daselbst XVI, 1884, S. 710 u. 711. f) Tortrix (Grapho- litha) Zebeana Ratzeb. Daselbst XVIII, 1886, S. 44 u. 45. g) Tinea piniariella Zell. Daselbst XIX, 1887, S. 692 — 694. h) Feinde des Technisch schädliche Kleinschmetterlinge. Liteiatuvnachweise. 1083 Biiclienaiifschlages. Daselbst XX, 1888, S. 33. i) Forst- und jagd- zoolügisch bemerkeuswertlie Erscheinungen ■während des Jahres 1888. Daselbst XX, 1888, S. 752. — 2. v. Berenger. Entlaubung eines Eichenforstes durch Tinea cognatella. Oesterr. Viertel] ahresschr. für Forstwesen V, 1855, S. •324 u. 225. — 3. Beling, Der Fichten-Nest- wickler und der Fichten-Rindenwickler. Verhandlungen des Harzer Forstvereines 1864, S. 129 — 135. — 4. v. Berg, a) lieber das Vor- kommen des Ficlitenwicklers (Phalaena tortrix pinetana) am Harze. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung 1834, S. 57 u. 58 und 63 u. 64. h) Das Aviftreten des Kieferntrieb Wicklers, Tortrix Buoliana u. s. f., auf dem Gohrisch. Tharander Jahrbuch XH, 1857, S. 244—247. — 5. Blum. Die Lärchenmotte. Phalaeua, Tinea laricinella. Sylvan 1816, S. 67 — 72. — 6, BoRGGREVE. a) Besprechung von Reuss. die Lärchenkrankheit. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung XLVII, 1871, S. 133 — 149. h) Die sogenannte Lärchenkrankheit und die amtlichen Materialien der Neustädter Versuchsstation. Forstliche Blätter 1875, Ö. 195—209. c) lieber die Lärchenkrankheit. Daselbst 1889, S. 231 bis 233. — 7. Borgmann, a) Anleitung zum Schmetterlingsfang u. s. f. 8. Cassel 1878, 209 S. u. 4 Tafeln, h) Die Zwieselbildung der Esche, verursacht durch Prays curtisellus Don. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XIX, 1888, S. 689 — 699. cj lieber die zweite Generation der Eschenzwieselmotte u. s. f Daselbst XXIII, 1891, S. 201 — 205, mit einer Nachschrift von Altum. d) Neue Beobachtungen und Unter- suchungen über Lärchenfeinde. Daselbst XXIV, 1892, S. 749 — 764. e) Neuere Beobachtungen über die Eschenzwieselmotte u. s. f. Forstl.- uaturwiss. Zeitschrift 11, 1893, S. 24—28. — 8. Borries, H. Nogle nye Jagttagelser over dauske Naaletrae-Insekter. IL Tidsskrift for Skovbrug XII, 1891, S. 249 — 254. — 9. v. Böse. Einiges über die Lärchenkrankheit, nach Beobachtungen im Grossherzogthume Hessen im Jahre 1864. Grunert's Forstliche Blätter Heft 10, 1865, S. 68 bis 80. — 10. Braun. Phalaena tortrix dorsana. Verhandlungen des Harzer Forstvereines 1863, S. 23 u. 24. — 11. CoAZ. a) lieber die Lärchenminirmotte. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen 1880, S. 77 u. 78. h) lieber das Auftreten des grauen Lärchenwicklers, Tortrix pinicolana, in Graubünden. Daselbst 1880, S. 145 u. 146. — 12. CzECH, J. a) Retinia turionana Hbn. auf Pinus ponderosa Douglas. Centralblatt für das gesammte Forstwesen IV, 1878, S. 156. h) Grapho- litha pactolana ZU. u. s. f. Daselbst V, 1879, S. 78 u. 79. c) Eine AVicklerraupe in Tannenknospen. Daselbst VI, 1880, S. 277. — 13. Davall, A. Tortrix pinicolana Zeller, eine neue Phalaene i Blatt- wickler) auf der Lärche. Allgem. Forst- u. Jagdzeituug XXXIV, 1858, S. 74 — 76, sowie Schweizer. Forstjourn. 1857, Nr. 11. — 14. Döbner. Einige Bemerkungen über schädliche Forstinsekten. Allgemeine Forst- u. Jagdzeitung XXXVIII, 1862, S. 276. — 15. Dolles. Grapholitha taedella. Forstl.-naturwiss. Zeitschrift II, 1893, S. 20 — 24. — 16. Ebermayeh, Th. Auftreten des Fichtenrindenwicklers in Ober- bayern. Forstwissenschaftliches Centralblatt XXIV, 1888, S, 72. — 69* 1()34 Kap. XI. Die Schmetterlinge. 17. Eckstein. Die Feinde der Conifereuzapfen. Zeitschrift für Forst und Jagdwesen XX, 1888, S. 239—242. — 18. v. Etzel. lieber das Auftreten des grauen Lärclienwicklers (Tortrix pinicolana) in Grrau- bündeu. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen 1880, S. 485 — 488. - — 19- Feussner. Tortrix viridana, Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen VI, 1874, S. 118 u. 119. — 20. Frey, H. Die Mikrolepidopteren der Schweiz. 8. Leipzig 1880. 454 S. — 21. Gebbers. o^ Die Lärchentrieb- motte. Verhandhingen des Harzer Forstvereines 1872, S, 47 — 53. b) Tortrix Zebeana. Daselbst 1875, Anlagen S. 34 u. 85 — 22. Ge- RiCKE. Grapholitha strobilella. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXI, 1889, S. 321 — 326.— 23. Guidi, L. Di due insetti che danne- giavono i boschi di quercie del Montefeltro negli auni 1865 al 1868. Pesaro 1869, 15 S. — 24, Hartig, G. L. und Th. Forstliches und forstnaturwissenschaftliches Conversationslexikon. 8. Berlin 1834. — 25. Hartig, R. aj Coleophora lutipenella ZU. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen II, 1870, S. 405 u. 406. hj Nepticula sericopeza. Daselbst II, 1870, S. 404 u. 405. cj Wichtige Krankheiten der Waldbäume u. s, f. 4. Berlin 1874, 127 S. und 6 Tafeln, d) Der Fichtenrindenkrebs, erzeugt durch Nectria cucurbitula Fr. und Gra- pholitha pactolana Kühlw. (Tortrix dorsana). Forstwissenschaftliches Centralblatt I, S. 471 — 476. — 26. Hartig, Th. aJ Jahresberichte über die Fortschritte u. s. f. 8. Berlin 1837. b) Der Bucheinwickler und seine Parasiten. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung XI, 1845, S. 341 — 343. cJ lieber Forstinsekten. Bericht über die erste Ver- sammlung deutscher Forstmänner zu Braunschweig 1872, S. 22 — 25. — 27. Hartmann, A. Die Kleinschmetterlinge des europäischen Faunen - gebietes u. s. f 8. München 1880, 182 S. — 28. Henry, E. La grapho- litha tedella dans les Vosges. Revue des Eaux et Forets XXXI, 1892, S. 12 — 19. — 29. Hepp. Der Weisstannentriebwickler. Forstwissen- schaftHches Centralblatt V, 1883, S. 317—320. — 30. Hess. Fang der Raupen des Apfel- und Pflaumenwicklers unter Leimringen. Cen- tralblatt für das gesammte Forstwesen V, 1879, S. 5 — 8. — 31. Hoch- häusler. Die Entstehungsursache des sogenannten Lärchenkrebses u. s. f. Zeitschrift der deutschen Forstbeamten III, 1874, S. 169 — 171. — 32. V. Heyden, C, Fragmente aus meinen entomologischen Tage- büchern. Stettiner entomol. Zeitung XXI, 1860, S. 113 — 126. — 33. Johnen, lieber Phalaena tortrix histrionona. Verhandlungen der Forstwirthe von Mähren und Schlesien. Heft 112, 1878, S. 28 bis 30. — 34. Judeich. Entomologische Notizen. Tharander .Jahrbuch XIX, 1869, S. 347. — 35. Koch, W. o^ lieber Tortrix capriraulgana. Vereinsschrift des Vereines böhmischer Forstwirthe. Heft 33, S. 55 bis 62, Heft 35, S. 29—31 und Heft 38, S. 44 und 45. b) lieber Forstverheerungen durch Tortrix histrionana. Amtlicher Bericht der 37. Versammlung deutscher Naturforscher 1862 — 1863, S. 167. — 36. Koppen. Die schädlichen Insekten Russlands. 8. St. Petersburg 1880. — 37. Krichler. Schaden des Eichenwicklers in Spanien. ForstUche Blätter XXVII, 1890, S. 155. — 38. Loos, C. Einige Literatuinaclnveise. 1085 Beobaclitung'eu über Coleopliora laricella auf dem Schluckenauer Do- mäueugebiete. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XVII. 1891, S. 375—379 und XVIII, 1892, S. 425—431. — 39. v. Linker. Der besorgte Forstmann. 8. Weimar 1798. — 40. Härtens. Tortrix viridana. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen VI, 1874, S. 119 u. 120. — 41. Maresch. Auftreten des grauen Lärchenwicklers in Tirol. Cen- tralblatt für das gesammte Forstwesen VII, 1881, S. 41 u. 42. — 42. Marti, Fr. Die Lärchenminirmottc im Berner Oberland. Schweize- rische Zeitschrift für das Forstwesen 1880, S. 29 — 32. — 43. Me- LiCHAR; A. Ein Beitrag zur Lärchenkrankheit. Böhmische Vereins- schrift für Forst-, Jagd- und Naturkunde. Heft 126, 1883/84, S. 29 bis 41. — 44. Mer. E. a) La Grapholitha tedella. Journal de l'Agriculture 1892, 27'^me annee, T. I, S. 59 — 63. h) A propos de la grapholitha tedella. Eevue des Eaux et Forets 1892, S. 215—220. — 45. V. Meyerinck. üeber Tortrix viridana a) Pfeil's kritische Blätter X, 1, 1836, S. 108 u. 109. h) Daselbst XI, 1, 1837, 8. 73. — 46. Müller, F. Ueber den Schaden und die Vertilgung der Harz- motte. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung 1835, S. 261 u. 262. — 47. Nekola. a) Beobachtungen bei dem Vorkommen des Eichen- wicklers u. s. f. Vereinsschrift des Vereines böhmischer Forstwirthe. Heft 22, 1855, S. 76 — 78. h) Ein wenig bekannter Xadelholzverderber an der obderennsischen Grenze. Bericht des Forstvereines für Oester- reich ob der Enns XXII, 1880, S. 37 u. 38. — 48. Pfeil. Insekten- sachen. Pfeil's kritische Blätter VII, I, S. 55 — 67. — 49. v. Raes- feldt. Ein Fichtenzapfeufrass. Forstwissenschaftliches Centralblatt XXXIII, 1889, S. 268 — 270. — 50. Ratzeburg, a) Insektensachen 1. Tortrix dorsana. Pfeil's kritische Blätter XXXII, 1, 1852, S. 132 bis 138. h) Ungewöhnliche Polyphagie eines Insektes. Daselbst XL VI, 2, 1864, S. 255—258. c) Insektensachen. Grunert's forst- liche Blätter. Heft 2, 1861, S. 64 — 91. d) Forstinsektensachen. Da- selbst Heft 5, 1863, S. 149 — 205. e) Tortrix histrionana. Fröl. und i-ufimitrana Herrich-Schäffer. Forstliche Blätter Heft 8, 1864, S. 122 bis 131, mit 1 Tafel. — 51. Reissig. Die Lärchenmotte, Coleophora laricella, Tin. laricinella Bebst. Zeitschrift für Forst- und -Jagd- wesen I, 1869, S. 129 — 137. — 52. Renne. Eichenwicklerkalami- tät. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXII, 1890, S. 555 und 557. — 53. RüBSAAMEN, Ew. H. Ueber Gallmücken und Galleu aus der Umgebung von Siegen. Berliner Entomologische Zeitschrift XXXIII, 1889, S. 43 — 70. — 54. Schaal. Elachista complanella. Bericht über die 8. Versammlung deutscher Forstmänner in Wiesbaden. 1879, S. 162. — 55. Schier, R. Der Fichtenrindenwickler, Phal. Tortrix pactolana (dorsana Ratzeb.) Forstliche Blätter, neue Folge, IH, 1874, S. 241 — 242. — 56. v. Schlechtendal, D. H. R. Die Gallbil- dungen (Zoocecidien) der deutschen Gefässpflanzen. 8. Zwickau 1891, 122 S. — 57. Schulz. Ueber Phalaena tortrix histrionana. Verhand- lungendes Schlesischen Forstvereines 1862, S. 73 — 75. — 58. v. Tischer. Taschenbuch für Schmetterlingssammler 1804, 2. Aufl.. 1805. — \QgQ Kap. XI. Die Schmetterlinge. 59. ToRGE. Beobachtungen über Grapliolitlia Zebeana, Ratzeb. Stet- tiner entomologiscbe Zeitung XL, 1879, S. 382 — 386. — GO.Tramnitz. Bericht über eine forstliche Reise durch das südwestliche Deutsehland. Verhandlungen des Schlesischen Forstvereines ] 859, S. 221 — 348. — 61. V. UsLAR, J. Pyralis hercyniana. Kl. 8. Hannover 1798, 03 Ö. und 1 Tafel. — 62. Wachtl, F. A. aj Serropalpus barbatus und Retinia margarotana, zwei Feinde der Tanne u. s. f. Mittheilungen aus dem forstlichen Versuchswesen Oesterreichs I, S. 92 — 106, Tafel XV u. XVI. h) Die Weisstannentriebwickler. Tortrix niurinana Hüb. u. s. f. mit 5 Tabellen und 12 Tafeln in Farbendruck. 4. Wien 1882. — 63. Wahnschaffe, M. Der Frass des Kahneichenwicklers im Ber- liner Thiergarten vom Jahre 1863. Berliner Entomologische Zeitschrift Vni, 1864, Ö. 318 — 317. — 64. Werneburq. Tortrix viridana. Zeit- schrift für Forst- und Jagdwesen V, 1873, S. 236 — 237. — 65.Wiese. a) Kahneichenwickler, Tortrix viridana. Allgemeine Forst- und Jagd- zeitung XXXVn, 1861, S. 494 u. 495. h) Der Eichenwickler. TortrLx viridana L. Daselbst LXH, 1886, S. 361 u. 362. — 66. Willkomm. aJ Entomologische Notizen 4. Der Fichtenstammwickler. Tharander Jahrbuch XH, 1857, S. 248. h) Tortrix ferrugana, der rostgelbe Eichenwickler, ein neues Forstinsekt. Daselbst XIV, 1863, S. 245 bis 249. c) Kleinere Mittheilungen. Daselbst XV, 1863, S. 249. — 67. Zebe. Phalaena Tortrix (Occyx) turionana Lin. Verhandlungen des Schlesischen Forstvereines 1843, S. 75 u. 76. — 68. Zebrawski, Th. Der Tannentriebwickler in den Forsten Galiziens. Jahresschrift des westgalizischen Forstvereines VIII, 1858, 8. 31 — 37 u. 1 farbige Tafel, — 69. Zlick. Correspondenz aus Xordmähren. Centralblatt fiir das gesammte ForstAvesen I, 1875, S. 492 — 494. — 70. B . . . Neuer Frass von Tortrk pinicolana ZU. Forstl. Blätter XVII, 1880, S. 163. — 71. ... Die Krankheit der Lärchenwälder. Schweizerische Zeit- schrift für das Forstwesen 1866, S. 45 u. 46. — 72. . . . Aus dem Jahresberichte des Forstinspectors des Cantons Graubünden vom Jahre 1865. Schweizerische Zeitschrift für das Forstwesen 1866, S. 101 bis 110. — 73. . . . Ueber verheerendes Auftreten von Tortrix histri- ouana in Mähren. Verhandlungen des Naturforschervereines in Brunn XIV, 1875—1876. Sitzungsbericht S. 51 — 54. — 74.. . . Der Tannen- wickler. Vereinsschrift des böhmischen Forstvereines Heft 45, 1863, S. 84 — 86. — 75. . . . Phalaena tortrix hercyniana. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung 1847; S. 106. — 76. . . . Notizen über den Harzwald- Avickler (Phalaena tortrix pinetana). Pfeil's kritische Blätter X, 1,S. 130 bis 133, — 77. . . . Der Eichenwickler (Phalaena Tortrix viridana). Monatsschrift für das Forst- und Jagdwesen III, 1859, S. 77 n. 78. — 78. V. W. M. . . . Auftreten des Eichenwicklers und Frostspanners in Westphalen. Forstliche Blätter XXVI, 1889, S, 30 u. 31. — 79. . . . Schädliches Auftreten der Schwarzpunktmotte, Hyponomeuta variabilis Zell, in Ungarn. Centralblatt für das gesammte Forstwesen VIII, 1882, S, 131, — 80. Boas, J. E, V. aj Granbark vikleren Tortrix pactolana. Tidsskrift for Skovvaesen I, 18S9, S. 134 bis 137. &j Nye Literatunicachweise. 1087 Jagttagelser over Granbarkvikleren. Daselbst III, 1891, S. 118 bis 121. — 81. — E — Zixm Auftreten des Fichtenliolilnadelwicklers. Oesterr. Forstzeitung X, 1892, S. 89. — 82. Guse. Insektensdiädigungen an AVeisstannen im Königreiche Polen. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XVII, 1891, S. 276 und 277. — 83 Ein neuer Forstscliädling. Der praktische Forstwirth für die Schweiz 1891, S. 187 und 188. — 84. Bourgeois, C. Der Tannenwickler. Daselbst 1892, S. 5 bis 10. — 85. J. H. Zum Auftreten des Tannenwicklers. Daselbst 1892, S. 54 und 55. — 86. Schernthaner, AI. lieber das Vorkommen und Auftreten des grauen Lärchenwicklers ... in Windisch-Matrei. Mittheilungen des Forstvei-eines für Tirol und Vorarlberg X, 1892, S. 24. — 87. Apfelbeck, C. Tinea laricinella. Daselbst X, 1892, S. 61 und 62. — 88. . . . Ueber das Verhalten der Trauben- und Stieleiche. Verhandlung des Hils-Solling-Forstvereines XXVII, 1890, S. 10—29. KAPITEL Xll. Die Zweiflügler. Die Zweiflügler, Diptera, sind Insekten mit saugenden Mundwerkzeugen, dem Älesothorax verwachsenem, ringför- migem Protliorax, einem Paar liKutiger, wolil ausgebildeter Vorderflügel, einem Paar zvi Schwingkölbclien verkümmerter Hinterflügel und vollkommener Metamorphose. Die vorstehende Diagnose um- fasst die Zweiflügler im eigentlichen engeren Sinne, welche im täglichen Leben Mücken oder Schnaken, Brem- sen, Fliegen und Lausfliegen ge- nannt werden. Früher wurde auf Grund einer unrichtigen Deutung der Mundtheile mit ihnen vereinigt die kleine Gruppe der Flöhe, welche aber namentlich durch die drei freien Fig. 297 Weibliche GaUmücke, Cecido- B^-ugtringe und den völligen Mangel myia, stark vergrosseit. Fl' 1 gut aus- ° 7 gebildete Vorderflügel, i^^ 7/ Zu Schwing- der Flügel scharf unterschieden ist. kölbchen verkümmerte Hinterflügel. j^j^ yV6\vq werden daher neuer- dings unter dem alten Namen Siphonaptera Latr. als eine besondere Ordnung betrachtet. Bei der ge- ringen Wichtigkeit, welche diese Thiere für die Zwecke dieses Buches haben, vermieden wir es jedoch, diese Ordnung als Hauptgruppe aufzu- stellen, bringen sie vielmehr dadurch an die ihnen mit Recht zukommende Stelle des Systems, dass wir sie als Anhang zu den Dipteren, zwischen diese und die Ehynchoten einfügen. Die echten Dipteren sind im ausgebildeten Zustande leicht kennt- lich an dem freien, mit grossen Netzaugen versehenen Kopfe, der ge- Allgemeines über die Zweiflügler. lOSJl drungenen Brust, deren drei Kinge fest verschmolzen sind, nnd den beiden mit wenigen Ausnahmen gut entwickelten Vorderflügelu. Letztere geben der Ordnung den Namen und bedingen ihren wesentlichen Habitus, wäh- rend die Hinterflügel zu Schwingkölbchen verkümmern. Der Hinterleib ist stets sitzend. Stets gut entwickelt und leicht kenntlich, mitunter sogar sehr lang sind ferner die drei Beinpaare. Hingegen treten in der äusseren Erscheinung die Fühler, die oft in der Ruhe der Unterseite des Kopfes an- gelegten Mundtheile und die kleinen, meist nur bei genauester Betrach- tung sichtbaren Schwingkölbchen gewöhnlich sehr zurück. Doch sind gerade diese Aveniger auffallenden Theile, trotz mannigfacher Verschieden- heit in ihrem Baue, für die Ordnung charakteristisch. Mit dem Ausdrucke Mücken oder Schnaken werden gewöhnlich die schlank gebauten Formen mit längeren Fühlern, gestreckten Flügeln, schlankem Hinterleib e und langen Beinen bezeichnet. Fliegen nennt man dagegen die mit kurzen Fühlern und breiteren Flügeln versehenen Formen mit gedrungenerem Hinterleibe. Als Bremsen sind bekannt die kräftigen, blutsaugenden, sowie die als Larven auf Säugern schmarotzenden Formen der Fliegen. Als Lausfliegen, im gewöhnlichen Leben häuflg direkt fälschlich Läuse genannt, bezeichnet man eine kleine Gruppe ectoparasitisch meist auf Säugern und Vögeln lebender, oft abgeflachter und ungeflügelter Formen. Viele Fliegen haben eine grosse Aehnlichkeit mit Hymenopteren, namentlich mit Wespen, Hummeln und Bienen. Trotz der eben ange- führten Verschiedenheiten des Habitus sind die Imagines der Zweiflügler viel einheitlicher gebildet als ihre Larven. Diese haben als einziges ge- meinsames, aber negatives Kennzeichen den Mangel ausgebildeter Brust- füsse. Die meisten sind spindelförmig oder langgestreckt kegelförmig, weichhäutig, weisslich und entbehren eines abgesetzten Kopfes, sowie gut ausgebildeter, auf die gewöhnlichen drei Kieferpaare der Insekten zurück- führbarer MundAverkzeuge, die bei vielen durch ein Paar horniger Mund- haken ersetzt werden. Die Minderzahl hat eine mehr Aveniger stark chi- tinisirte Körperbedeckung, die dann mitunter pigmentirt, aber stets un- auffällig gefärbt ist. Ihre Körperform ist gewöhnlich mehr cylindrisch, und es ist bei ihnen ein deutlich abgesetzter Kopf oder ein kopfähnlicher Vorderabschnitt mit Fühlern und den Kieferpaaren entsprechenden Mund- werkzeugen vorhanden. Brustfüsse fehlen, Avie bereits bemerkt, auch ihnen stets, doch kommen oft mannigfach gestaltete, den Afterfüssen der Kaupen vergleichbare BeAvegungsAverkzeuge, sowie andere Anhänge an den Leibes- ringen Aor. 1090 Kap. XII. Die Zweiflügler. Audi die Puppen sind nicht einheitlich gebildet. Die kopflosen Larven werfen bei der Verpuppung die letzte Larvenhaut nicht ab. Letztere hebt sich nur mehr weniger vom Körper ab und bildet sich in ein festes Tönnchen um, welches nun als Schutz die eigentliche Puppe, die frei abstehende Gliedmassen hat, also eine pupa libera ist (vgl. S. 105), bis zur Verwandlung in die Fliege umgiebt. Die Verbindung von Tönnchen und pupa libera wird als pupa coarctata bezeichnet. Die einen Kopf oder eine Kieferkapsel besitzenden Larven streifen dagegen bei der Verwandlung ihre letzte Larvenhaut ab und werden zu pupae obtectae, welche also der Leibesoberfläche anliegende Gliedmassen haben und den Schmetterlingspuppen gleichwerthig sind. Trotzdem bleiben viele Puppen frei beweglich ; ihre Bewegungen geschehen aber, wie die Vorschie- bung der in Pflanzentheilen lebenden Schmetterlingspuppen, durch eine Bewe- gung des Hinterleibes. Doch ist diese namentlich bei den wasserbewohnen- den Puppen viel ausgiebiger und kräftiger als bei den Schmetterlingspuppen. Alle ausgebildeten Zweiflügler sind hauptsächlich auf flüssige Nah- rung angewiesen. Die von Pflanzensäften lebenden können meist nur die frei austretenden Säfte, z. B. den Honig der Nectarien gemessen. Viele von thierischen Säften lebende vermögen dieselben aber durch actives Anstechen mit ihren !Mundwerkzeugen zu gewinnen. Doch ist die Fähig- keit des Blutsaugens auf die Weibchen beschränkt. Viele können aber auch lösliche feste Körper geniessen, z. B. die Stubenfliege Zucker. Diese Stoffe werden dann aber zunächst durch Aufbringung von Speichel gelöst und erst die so hergestellte Flüssigkeit wird aufgesogen. Manche blumen- besuchende Fliegen sind aber auch im Stande, Pollen zu zerreiben und zu fressen [H. Müller 25, S. 35 1. Die Zweiflügler sind sämmtlich ausgesprochene Luft-, Land- und Tagthiere. Die Zahl ihrer Arten ist bei der unvollkommenen Kenntniss namentlich der ausländischen nur sehr ungenau anzugeben; Brauer schätzt die bekannten auf ungefähr 30 000. Die Zahl der Europäer beträgt ungefähi* 10 000. Sie gehören durchschnittlich zu den kleineren Insekten. Auch die grössten Formen sind im Vergleich mit Käfern und Schmetterlingen immer nur mittlerer Grösse. Dagegen bilden die Zweiflügler einen wesentlichen Zug im grossen Naturbilde. Die lebhaft fliegenden Imagines drängen sich der Wahrnehmung auch des weniger Aufmerksamen von selbst auf, be- sonders da viele Arten in grosser Individuenanzahl oft schwarmweise auf- treten und Mensch wie Thier vielfach belästigen. Ihre geographische Verbreitiing ist, wenngleich nach den Polen zu die Artenzahl bedeutend abnimmt, eine gleichmässigere als die der Allgfemeines. 1091 anderen Insektenordnungeu. In den nördlichen Gegenden gleicht oft die grössere Individuenzahl die geringere Artenzahl ans. Die Rolle, welche die Zweiflügler im allgemeinen Naturhaus- halte spielen, ist eine sehr bedeutende. Als Nahrung für andere insekten- fressende Thiere sind viele Imagines und Larven, und als Vermittler der Kreuzbefruchtung der Pflanzen viele Imagines von wesentlichem Einflüsse aiTf das Thier- und Pflanzenleben. Einige Grvippen stehen anderen Insekten geradezu als Raubthiere gegenüber, z. B. die Asiliden und die Empiden. Auch die Larven spielen oft eine bedeutende Rolle. Viele von verwesenden Thier- und Pflanzenstoften lebende beschleunigen wesentlich den Umwandlungsprocess und Kreislauf der organischen Substanzen. An- dere entoparasitisch lebende beschränken oft sehr bedeutend die über- grosse Vermehrung anderer Insektenarten, z. B. die Tachinen die der Schmetterlingsraupen. Eine Anzahl Larven lebt auch im Inneren von Säugethieren und schädigt dieselben, z. B. die Oestriden. Andere beschä- digen oder vernichten durch äussere und namentlich innere Angriffe die Pflanzen und manche verursachen Gallenbildungen, z. B. die Gallmücken. Die allgemeine Avirthschaftliche Bedeutung der Zweiflügler steht trotzdem hinter derjenigen der Käfer, Hautflügler und Schmetterlinge zurück. Nützlich sind nur die die übermässige Vermehrung anderer Insek- tenschädlinge beschränkenden Arten. Brauchbare Stoffe liefert kein Zwei- flügler. Schädlich werden direkt zunächst die Blutsauger. Diese gehören dann zu den lästigsten Plagen von Mensch und Thier, wie z. B. die Stechmücken und die Bremsen. Manche sind geradezu gefährlich, wie die afrikanische Tsetse-Fliege, Glossina morsitans Westw. , für das Vieh. Gleichfalls schädlich sind die parasitisch in den Hausthieren als Larven lebenden Formen. Indirekt schaden dem Menschen aber viele Zweiflügler- larven durch Vernichtung von Kulturgewächsen und Schädigung von Nahrungsmitteln. Die Hessenfliege, Cecidomyia destructor Say., ist einer der gefahrlichsten Feinde des Getreidebaues, und auch die Gärtner haben oft über Zweiflügler zu klagen. In der Forstwirthschaft spielen dagegen die Zweiflügler nur eine verhältnissmässig untergeordnete Rolle. Die Tachinen und Verwandte sind allerdings treueste Verbündete des Forstmannes im Kampfe gegen die Forstschädlinge. Dagegen giebt es keinen Zweiflügler, der selbst als wirklich bedeutender Forstschädling bezeichnet werden könnte. Doch sind einige Arten von Gallmücken immerhin merklich schädlich. Der Jäger wird ferner nicht nur bei Ausübung der Jagd oft von manchen Arten belästigt, sondern einige Zweiflüglerlarven sind auch wirklich im Stande, den Wildstand zu schädigen. 1092 Kap. XII. Die Zweiflügler. Oi -ih^^. Fig. 298. Miindwerkzeuge von Zweiflüglern. A. Ausgebreitete Mundwerkzeuge einer 9 Stechmücke, Culex. B. Querschnitt durch deren mittleren Theil bei normaler Lage der einzelnen Theile. C. Ausgebreitete Mundwerkzeuge einer $ Bremse, Tabanus, von unten, nach Entfernung der zu einer Unterlippe umge- wandelten Hinterkiefer. D. Querschnitt durch das vordere Drittel des ganzen Eüssels einer 9 Bremse. E. Ausgebreitete Mundwerkzeuge einer (^ Bremse, Tabanus, von unten, nach Entfernung der Unterlippe. F. Kopf einer Fliege, Musca, mit ausgestrecktem Rüssel von der linken Seite. G. Längsschnitt, H. Querschnitt durch denselben. I. Querschnitt durch den Rüssel einer Schaflaus- fliege, Melophagus. Fhl. Fühler. Stbl. Stirnblase. Ol. Oberlippe. Vk. Vorder- kiefer. Mk. Mittelkiefer. Mk.-T. Mittelkiefertaster. Ek. Hinterkiefer, zu einer Allgemeines. Kopf, Fühler, Mundwerkzeuge. 1093 Unterlippe verwachsen. Ek -T. Fig. 301. Brustgräte der Larve von Cecidomyia saliciperda Duf. a nach V. SiEBOLD [37 i], h nach KrEFFUR [17], c nach Rübsaamex [32c], d nach einem Präparate von H. Nitsche. V. StEBOLü's stimmend [37 b\ Endglied fast abgestutzt, in der Mitte sehr schwach ausgerandet. Länge ungefähr 3 mvi. Breite 1 mm. Puppe hochgelb, durchweg ziemlich gleichbreit. Die Flügelscheiden bis zu Ring 4, die Beinscheiden bis zu Ring 8 reichend. Am Grunde der Fühlerscheiden je ein langer, 0-10 «im messender, dreieckiger Zahn von brauner Farbe. Beide Zähne an der Basis genähert. Athmungsröhrchen klein, kleiner als die Scheitel- borsten. Diese kleine, kaum 7 mm, spannende Mücke fliegt gewöhnlicli im Mai, doch hängt die Zeit ihrer Entwickehing, wie wahrscheinlich die aller anderen, sehr von der Temperatur ab. In geheiztem Zimmer gehaltene Gallen entliessen z. B. die Mücken schon im März, die in ungeheiztem Zimmer aufbewahrten erst im April [Nobbe 26]. Die Zahl der c?c? übertriflFt die der 99 um das Dreifache. In dieser Zeit be- legen die Weibchen ältere bis armstarke Aeste oder auch Stämmchen verschiedener Baumweiden mit Eiern, doch niemals einjährige Ruthen. Als bevorzugte Wohnpflanzen erscheinen Salix triandra L., S. alba L., S. fragilis L. Kieffer [17, S. 251] fand die Galle auch an S. caprea L. und Kaltenbach erwähnt sie von S. purpurea L. und auffalleuderweise auch an Weisspappeln [XVII, S. 584]. Die Weideuholz-Gallmüeke, Cecidomyia saliciperda. 110' Die Ablage der Eier erfolgt „kettenweise" aussen an die Rinde, und die jungen Larven bohren sich nach Taschbnberg ein [XVIIi, S. 42"2] Die alte Annahme v. Siebold's, dass das Weibchen die B C ■■■ y D Fig. 302. Weidenknüppel mit Gallen von Cecidomyia saliciperda Düf. A „nicht anfgebrochener Frass", ^ Längsschnitt durch denselben. Cund Z> ,, aufgebrochener Frass", man sieht deutlich die Larvenkammern, i/j nat. Grösse. Originalphoto- grapliien von H. Nitsche. Rinde durchbohre, ist bei der sehr weichen Beschaffenheit der Leg- röhre unhaltbar, wie schon R.^tzeburg hervorhebt fXV, 11, S. 322] 1108 Kap. XII. Die ZweiHügler. und direkt dureli die Beobachtung- widei'legt. Ob das active Einbohren der eben ausgekommenen Larven wirkhch von Taschenberg beobachtet oder blos wegen der beobachteten äusseren Ablagerung der Eier angenommen wurde, ist nicht gesagt. Auf jeden Fall ist, wenn die Larven unter der Kinde angelangt sind, die Frühjahrszone des neuen Holzringes schon gebildet, und die Cambiumschicht wird nun durch ihre Anwesenheit zu einer unreofelmässio-en, maserähn- liehen Wucherung angeregt, durch welche um die Larve herum sie einschliessende, längliche Höhlungen gebildet werden. Zwischen den einzelnen Larvenkammern nimmt das Holz wieder mehr normale Be- schafteuheit an, mit regelmässig radialen Reihen von Holzfasern, weiten Gefässen und Markstrahlen. Die Wände der Larvenkammern sind mit ziemlich grosszelligem Holzparenchym und zum Theil mit einer dünnen Rindenschicht bedeckt [Frank XXV, a, S. 75G — 759j. Es (erscheint iins aus letzterem Grunde nicht absolut unwahrscheinlich, dass überhaupt 'das Ei und die junge Larve durch blosse Wucherung der umgebenden Theile nach innen gelangen, und ein Einbohren gar nicht vorkommt. Die Rinde kann dem Andrino-en des Avuchernden Fig. 303. Querschnitt durch einen von Cecidomyia saliciperda Dif. beschä- digten Weidenknüppel mit einseitiger Gallenanschwellung, a letzter, b vorletzter Jahresring, beide mit Larvenkammern, die des vorletzten zum Theil ausgefüllt. Originalzeichnnng von H. Nrrscni:. Holzringes oft lange widerstehen. Man sieht dann nur eine Verdickung des Astes. Ratzeburg nennt dies „versteckten Frass" [XV, II, S. 322). Bei stärkerer Verdickung springt aber die Rinde netzartig auf, lange Fetzen derselben hängen herab, und die mehr oder weniger gebräunte eigentliche Beschädigung tritt deutlich hervor. Ratzeburg nennt dies „aufgebrochenen Frass". Oftmals mag wirklich auch Öpechtarbeit bei dieser Entblössung mitwirken, besonders wenn Rindenfetzen umher- liegen. Aelterer Frass ist meistentheils entblösst und gewährt einen geradezu wabenartigen Anblick. Zur Verpuppung begiebt sich die Larve au die Peripherie, so dass über ihr nur eine dünne Epi- dermisschicht stehen bleibt, und die Puppe stösst diese letzte Decke mit ihren Stirnhörnern deckeiförmig ab. In dem kreisrunden, scharf geränderten Flugloche bleibt die Puppenhaut stecken, dieselbe wird im Freien aber bald durch das Wetter entfernt; man findet sie nur an einffezwing-crten Aesten. Die Weidenliolz-Oanmüeke, Cocirlomyia salicipenla. 1100 Die Folge dieser Bescliädigung- ist, wenn sie sich rings um den ganzen Zweig erstreckt, ein Absterben des Zweiges wenigstens ober- halb der Frassstelle. Mitunter ergreift die Dürre aber den ganzen Zweig bis hinunter. Ist die Beschädigung einseitig, so beginnt eine Ueberwallung von den Wundrändern aus, die, wenn kein erneuter, wohl stets tödtlicher Angritt" erfolgt, Heilung bringt. Oft sieht man dann an einem Abschnitte zwei übereinander liegende Jahresringe verdickt und mit Larvenkammern besetzt (Fig. 303). Unterhalb der Frassstelle bilden sich oft Wasserreiser. Der forstliche Schaden ist dort bedeutend, wo die ange- führten Weidenarten zu Bandstöcken, Rechen- oder Spatenstielen ge- nutzt werden, also als stärkere Sortimente, da einmal die Zahl der brauchbaren Loden verringert, dann aber auch der Zuwachs im All- gemeinen gemindert wird. Noch grösserer Schaden entsteht dort, wo sich die Mücke in durch Setzstangen neu angelegten Kopfweiden- anlagen ansiedelt. Hier geht oft der ganze obere Theil der Setz- stangen ein. AbAvehr ist hier wohl möglich. Wenn sich allerdings die Kinde schon massenhaft ablöst und der Schaden jedermann leicht ersichtlich ist, kommt Hilfe meist zu spät. Indessen wird ein aufmerksamer Forst- mann bereits die nicht au.fgebrochenen, gallenartig angeschwolleneu Zweige mit lichterer Belaubung rechtzeitig erkennen und entfernen können. Bei gelbrindigen Weiden erscheint die angegriffene Stelle sehr zeitig missfarbig. Mit Kecht empfiehlt aber Ratzeburg [XV, IL S. 327] tiefes Abhauen der befallenen Stangen, damit nicht in den Stöcken Brut zurückbleibt. Ferner ist, da auch in den abgeschnittenen Zweigen sich die Brut entAvickelt, für schnelle Abfuhr Sorge zu tragen. Da wo das Abhauen der befallenen Zweige und namentlich Setz- stangen einer völligen Vernichtung der Anlage gleichkommen würde, kann man sich durch Bestreichen der befallenen Stellen mit Raupenleim helfen. Die Puppen schieben sich zwar mitunter noch vor, die Mücken bleiben aber an dem Leim kleben [Altuji XVI, III, 2, S. 299j. Geschichtliches. Die Mücke wurde 1841 von Lkux Düfour in Frank- reich entdeckt. Der erste forstliche Schaden wurde bei Nimkau in Schlesien durch Oherforstmeister v. P.v^xxkwitz 1852 beobachtet und die Lebensweise der Mücke auf seine Veranlassung- durch v. Siebold und Göppkrt [37 h] festgestellt. 1862 kam nach Ratzeburg das Insekt zahlreich bei Eberswalde voi-, ebenso in der königlieh Preussischen Oberförsterei Grünewalde bei Schönebeck an der Elbe, worüber der damalige Oberförstercandidat Axt an Ratzeburg berichtete [XV, II, S. 321]. Altuji schildert [XVI, III, 2, S. 299] eine durch diese Mücke erfolgte Verheerung an den Setzstangen der Kopfweidenanlagen bei Trarbacli an der Mosel ixnd in den benachbarten Ciemeinden, wo der Schaden so gross wurde, dass 1879 polizeilieh das Abhauen und Verbrennen aller Weiden an- geordnet wurde. Ein Theil der Weidenanlagen wurde aber gerettet nachdem Altum das Bestreichen der Frassstellen mit Raupenleim angerathen liatte. In der Umgegend von Tharand ist die Mücke an Salix triandra L. häufig. Neuerdings fand in den Isarauen bei Deggendorf, Plattling und Landsliut eine nicht unbe- trächtliche Verheerung durch dieses Insekt an den Aesten der Kopfweiden und den ;">- — Själu-igen Weidenstockaussclilägen, namentlich von Salix alba statt [40|. XllO Kap. XII. Die Zweillüg\ev. In die zweite Abtheilung, d. li. zu den die einjährigen Ruthen deformir enden Galhnücken gehört zunächst die Weidenruthen-Gallmücke, Cecidomyia Salicis Öchrk., welche zumeist an der Purpurweide längliche Anschwellungen der ein- jährigen lluthen veranlasst und sie hierdurch technisch vollständig entwerthet. Abschneiden der gallentragenden Ruthen vor der Flugzeit und Vernichten derselben ist ein sicheres Yertilgungsmittel dieser und der weiter unten kurz zu erwähnenden Verwandten. Auch diese Art wird von Rübsaamen in eine neue Gattung Dich elomyia eingereiht. Wir verzicliten aber aus den angeführten Gründen auf eine genaueie Besclireibung der Fliege und der Jugendzustände und bemeiken nur kurz, dass die Puppe sich von den der verwandten, ähnliche Gallen erzeugenden durch kleine, aber starke Bohrhörnchen am Grunde der Fühlerscheiden auszeichnet. Die kleine, kaum 6 mm spannende Mücke kann von Mai bis Juni fliegend gefunden Averden. Das Weibchen legt alsdann die Eier an die jungen Ruthen verschiedener Weidenarten, und zwar haufen- weise. Wie sie dieselben unterbringt ist unbekannt, nur so viel weiss man, dass bald unter dem Einfluss der sich entwickelnden, mennig- rothen Gallmückenlarven die Ruthen zu länglichen, 1 — 4 cm langen und bis 1 cm dicken Gallen aufschwellen (Fig. 304 A und B\ in denen die Larven in grösserer Anzahl leben. Die Galle kommt durch eine Erweiterung der Markröhre zu Stande (Fig. 304 C), die den umschliessenden, etwas verdickten Holzcylinder und die Rinde auf- treibt, während das Internodium, an dem die Galle steht, kurz bleibt. Die Markhöhle ist mit einem wuchernden, pareuchymatischen, braunen Gewebe erfüllt, in A\'elchem, jede von einer besonderen braunen, festeren Schicht umschlossen, die länglichen, mitunter unregelmässig gekrümmten Larvenkammern liegen. Die Galle umfasst entweder die ganze Ruthe, oder sie steht einseitig, als Anschwellung einer Ruthen- liälfte. In letzterem Falle tritt meist eine Verkrümmung des Triebes ein. Sehr häufig Averden mehrere benachbarte oder entfernter voneinander stehende Internodien derselben Ruthe befallen. Die oberen Gallen sind dann oft kleiner, als die unmittelbar darunter stehenden (Fig. B und C). Dass die Gallenbildung so zeitig auftritt, dass mehrere Internodien zu einer Galle verschmelzen, wie Frank [XXV a, S. 754] abbildet, haben wir nie beobachtet, ebenso wenig die Verkürzung der benachbarten In- ternodien. Vielmehr entwickelt sich gewöhnlich die Ruthe unter- und oberhalb der Galle ganz normal, und Endständigkeit der Galle ist selten. Wenn die Larven reif sind, dringen sie unter Verlängenxng der Larvenkammern bis in die Holzschicht vor, und es bleibt oberhalb nur die dünne Epidermis stehen. Diese reisst dann oft auf, und zwar wie wir fanden, in einer in sich selbst zurücklaufenden Spalte, die grosse, uuregelmässige, plattenartig beränderte Rindenflecke abgrenzt (Fig. 304 A und B). Die Larve ruht hier den Winter hindurch, um sich in dem Die Weidemuthen-Gallmücke, Cecidomyia Salicis. IUI nächsten Frühjalire zu verpuppen. Die Puppe stösst dann, wie die der Cecidomyia saliciperda DuF., den Epidermisdeckel ab, und die Mücke schlüpft mit Hinterlassung der stecken bleibenden Puppenliülle aus. Die Fluglöcher sind, im Gegensatze zu denen der gleich zu besprechenden Cecidomyia dubia Kieff. regellos über die ganze Galle vertheilt. Nach dieser Darstellung ist die (Teneration einjährig, und wir halten dies für den gewöhnlichen Vorgang, während Schulze eine doppelte Generation mit einem Fluge im April und einem zweiten im Juli annimmt. Diese Angabe wird aber bereits von Altum [XVI, III, 2, S. 2913 und 2971 bezweifelt. Schädlich ist diese Gallmücke bisher lediglich an Salix purpurea L. geworden, die sie besonders be- vorzugt; in Messdunk vermied sie sorgfältig die angrenzenden Heger von Salix viminalis L. und S. acu- tifolia WiLLD. [II, S. 90j. Doch ist sie kaum, wie Altum annimmt, mono- phag, denn nach Angaben in der Literatur kommt sie auch auf S. arbuscula L., S. aurita L.. S. Caprea L., S. cinerea L. und S. viminalis L. vor [XVII, S. 583, 33, S. 39]. Der Schaden des Insektes ist in grossen Weidenhegern sehr fühl- bar, indem von seinen Gallen be- setzte Ruthen jeden Werth als Flecht- waare verlieren. Altum erwähnt einen Fall^ in welchem in Messdunk 20 Ruthen eines im Ganzen 21 Stück zählenden Stockes besetzt waren. Fig. 304. Ruthen von Salix purpurea L. mit Gallen von Cecidomyia Sali- cis ScuRK. A und B Gallen, ans •lenen die Mücken bereits ausgeflogen. Man sieht die Fluglöcher und bei x die Puppenhüllen. CJ Längsschnitt zweier Gallen, um die Larvenkammern zu zeigen. A und C aus Tharand, B aus Messdunk. Natürliche Grösse. Oriffinalzeichnunffen von H. Nitscue. Geschichtliches. Erwähnt wer- den die Beschädigungen dieser Mücke an Bindeweiden, allerdings unter dem Namen Cec. salicina Meig., wie Rätzk- liURG, der diese Erscheinung oö'enljar selbst nicht sah, richtig anführt, zuerst im Jahre 1833 durch Bolcue [7, S. 124]. Die nächste kuize Mittheilung hierüber giebt DA^-CKELMANN [II, S. 90] bei einer Beschreibung der Weidenheger des Herrn Schulze in Messdunk bei Brandenburg. Auch hier wird die Mücke noch Cec salicina genannt Daselbst tiat seit Anfang der Siebzigerjahre eine grosse Ver- lieerung durch dieses Insekt ausschliesslich an Salix purpurea L. ein, die mit- unter auf 1 ha „Hunderte von Thalern" ausmachte. Dieser Frass wurde Ver- anlassung für Altü.m, die Mücke unter ihren riclitigen Namen in seiner Forst- iiisektenkunde zu besprechen [XVI, III, 2, S. 294 — 297]. Bei uns kommt die Mücke öfters vor, hat aber, da in unserer Nähe grössere Weidenheger fehlen. JII2 Kap. XII. Die Zweiflügler. noch keinen ernsten Schaden angerichtet. Anch ans Schlesien [Altum] und aus Prümmern bei Aachen [21, S. 190] kennt man Beschädigungen dui'ch dieses Thier. Die vorstehend beschriebene Art ist die einzige Kuthengallen erzeugende Form, welche bisher Avirklich schädlich geworden ist. Doch giebt es noch eine Reihe anderer, zum Theil erst nenerdings bekannt gewordener Arten, die viel- leicht einmal ähnlich wirken könnten und die wir daher hier kurz erwälnien. Cecidomyia (Dichelomyia Kübs.) dubia Kieff. [17, S. 257J. Diese Gallmücke macht auf Salix aurita L. und S. cinerea L. Gallen, welche der von C. Salicis Scurk. äusserst ähnlich sind, sich aber nach Rlbsaamen [32 a, S. 406, Anm] dadurch unterscheiden, dass die Puppe sich nicht an einer beliebigen Stelle der Galle, sondern stets durch ein Knospenauge vorschiebt. Die Lai've ist an der abweichend geformten Brustgräte kenntlich, die Puppe durch Ab- wesenheit der Bohrhörner unterschieden. Die Galle ist aus Frankreich, sowie aus Bitsch in Ijothringen und aus der Gegend von Berlin bekannt und ist gewiss oft mit der von Cec. Salicis Schrk. verwechselt worden. Cecidomyia (Dichelomyia Runs.) Klugi Mkio. {pidvini Kieff.) bewirkt eine kleine Auftreibung der Blattpolster und Zweige an Salix aurita L. und S. cinerea L. [17]. Cecidomyia salicina Scurk., die auch Anschwellungen der Hlattpolstor hervorbringen soll, ist angeblich nicht näher zu identificiren, doch soll die unter diesem Namen von Fn. Low beschriebene Form eine erkennbare Art sein [32 c, S. 351]. Cecidomyia Karschi Kieff. bewirkt an den gleichen Weiden eine schwach walzenförmige oder spindelförmige Auftreibung der jungen Zweige [17]. In die dritte Gruppe, d. h. zu den Gallmücken, die eine Ver- kürzung der Kuthenspitze hervorrufen, gehört eine ganze Reihe verschiedener Formen, doch sind die meisten bisher völlig unschädlich geblieben und die Avenigen, von denen ein wirklicher Schaden in Weidenhegern bekannt wurde, sind vorläufig mit Sicherheit nicht zu identificiren. Wir erwähnen daher hier nur kurz Cecidomyia terminalis H. Low, die gesellig als Larve nach der gewöhnlichen Annahme auf Salix fragilis L. lebt, und zwar in einer aus 3 — 5 zusammenschliessenden Endblät- tern gebildeten, 2 — 3 cm langen, spindelförmigen Hülse. Die Verpup- pung erfolgt in der Erde [Frank XVI a, S. 744 1. Ausdrücklich wird dieser Art ein Schaden nicht zugeschrieben. Doch stimmt die eben ge- gebene l^eschreibung ihrer Galle ganz gut mit der Abbildung und Beschreibung der schädlichen, „einer jungen Haselnuss" (Fig. 305 A\ gleichenden Galle, die Krähe erwähnt [21, S. 196 und 197, Taf. VI. Fig. 6j. Dieselbe soll allerdings der Regel nach nur auf der Mandel- weide, S. triandra L., vorkommen, gelegentlich aber auch auf „allen Korbweidenarten". Die Galle that Krähe im Jahre 1884 in seineu Weidenhegern zu Prümmern bei Aachen vielen Schaden. Die be- fallenen Ruthen wuchsen nicht mehr, trieben Seitenäste und wurden daher teclmisch unbrauchbar. In einer 2 ha grossen Korbweiden- anlage, die über 50 Varietäten umfasste, waren alle Ruthen aus- nahmslos befallen. Verschiedene Weiden-Gallmücken. 1113 Ob die hier vorgenommene vermutlmugsweise Bestimmung der Prummerner Galle wirklich richtig ist, muss die Zukunft lehren. Sicher falsch ist es, wenn Altum [2 a, S. 77 tind Fig. 20] eine ihm aus Steiermark bekannt gewordene Triebspitzenbeschädigung an Mandel- weiden (Fig. 305 B) für identisch mit der von Krähe erwähnten hält. Dies ergiebt sich schon daraus, dass letztere eine mehrkammerige, erstere eine einkammerige Galle darstellt. Der Schaden fand statt 1884 und 1885 in den Anlagen des Rittergutsbesitzers Ritter v. Manner zu Frohnleiten in Steiermark „in Salix amygdalina, und zwar bei gänzlicher Verschonung der benachbarten Var. latifolia in den^Var. viridis imd vitellina". Fig. 305. A Schädliche, mehrkammerige Terminalgalle an Salix triandra L. nach Keahe [21], vielleicht von Cecidomyia terminalis H. Low erzeugt. B Schädliche, einkammerige, weissbehaarte Terminalgallen an „Salix amygdalina var. viridis und vitellina'", Cecidomyia ajnciperda zugeschrieben; nach Axtu.m [2 a, S. 78] X die weisse Behaarung. Alle Abbildungen verkleinert. Die Angabe von Altum ist wörtlich folgende: „Cecidomyia apiciperda belegt die Spitze einer diesjährigen Ruthe etwa gegen Ende Juni mit einem Ei. Die Euthe setzt zunächst ihren Hühentrieb un- behindert fort, später aber verkümmern die (etwa. 4 — 6) Internodien, so dass die gleichfalls sehr kümmerhaften Blätter als kleines aufrecht stehendes Büschel die querrunzelige Galle an der Ruthenspitze umgeben. Ausserdem bilden da- selbst weissliche Haare eine oft über die Galle sich schopfartig zusammen- legende, lockere Umhüllung. Im Sommer hat dieses Blattbüschel einige Aehn- lichkeit mit der bekannten „Weidenrose", allein bei genauerem Vergleiche trennen in jeder Hinsicht wesentliche Unterschiede beide Arten. Die kurze, geschwärzte Höhlung der einkammerigen Galle senkt sich wohl noch etwas tiefer in das Mark ein." Der eben angeführte Name ist von Altum provisorisch gegeben worden. Vielleicht kann zu einer künftigen genaueren Bestimmung die Bemerkung bei- tragen, dass mehr weniger weisstilzig behaarte Rosetten, wenn sie an Salix triandra L. und S. purpurea stehen, der Cecidomyia heterobia H. Low, wenn sie an S. Caprea auftreten, der Cec. iteobia Kieff. zugeschrieben werden. Am verbreitetsten sind die Triebverkürzungen, welche die Weidenrosen-Gallmücke, Cecidomyia rosaria H. Low, verursacht. Die Galle dieser Mücke ist unter dem Namen „Weidenrose'' schon lange bekannt und sehr häufig. Sie kommt hauptsächlich an Salix Caprea L., S. Lehrbuch d. rnitteleurop. Forstinsekten. 71 1114 Kap. XII. Die Zweiflügler. aurita L., S. alba L., S. cinerea L. vor und besteht in einer aus dicht an der 'i'rieb«pitze zusammengedrängten Blättern gebildeten Blattrosette. Diese ent- steht dadurch, dass das Weibchen die sich entwickelnde Terminalknospe mit einem Ei belegt. Der sich entwickelnde Trieb bleibt daher kurz und die mehr oder weniger verkümmernden, aber nicht filzig behaarten Blätter drängen sich zusammen. In jeder Kosette lebt nur eine Larve. Wählend die übrigen Blätter im Herbste abfallen, bräunen sich die der Eosetten und bleiben den Winter hindurch stehen. Sie fallen dann leicht in die Augen. Trotz des schädlichen Einflus.ses auf die normale Ausbildung der Veizweigung ist diese Art noch nie- mals praktisch wichtig geworden. \ Cecidomyia clavifex Kieff. er- zeugt ferner an den Zweigspitzen von Salix aurita L., S Caprea L. und S. cinerea eine kolbenförmig verdickte, ter- minale Anschwellung, die 4 — 12 defor- niirte, ebenso wie die Galle weiss- Ijehaarte Knospen trägt. In jeder Knospe wohnt eine Larve. Auch von dieser Art ist keine grössere Verheerung bekannt. Noch geringere Bedeutung als die Triebverkürzungen haben die Blattbescliädigungen an Weiden, die wir als vierte Gruppe zu er- wälineu haben. Noch am unange- nehmsten kann wirken Cecidomyia marginem torquens WiNN. Diese Mücke, deren Galle bereits Bremi 1847 abbildet, belegt die Unterseite der Blattränder von Salix viminaljs L. und S. incana ScHRK. mit Eiern. Wenn die gelb- röthlichen Larven ausschlüpfen, so biegt sich der Blattrand nach innen ein und schwillt an der Stelle, wo gerade eine Larve lebt, ein we- nig an, so dass er hier eine kleine Galle bildet. Meist sitzen diese Gallen dicht nebeneinander, und es kann auf diese Weise ein grösserer oder geringerer Theil eines oder beider Blattränder eingerollt werden, oft bis an die Mittelrippe hin, so dass das Blatt an dieser Stelle verschmälert wird und nun aus zwei Avulstigen, neben der Mittelrippe hinlaufenden Eollen zu be- stehen scheint. Ist die Bildung einseitig, so kann sich auch das Blatt in der Fläche nach dieser Richtung krümmen. Sehr bald nehmen die Gallen eine gelbliche oder gelbrothe Färbung an und Fig. 306. Blätter von Salix viminalis L., mit Gallen von Cecidomyia mar- ginem torquens Wixx. 1/2 nat. Grösse. Originalphotographie von H. Nitsciie. Weiden- und Buchen-Gallmücken. 1115 bräunen sich scliliesslich. Die Verpuppuug geschieht unter dem Blatt- rande in einem feinen Gespinnste. Die Mücke fliegt bald aus. Nach WiNNERTZ ist die Larve vom Mai bis October zu finden. 1893 ver- puppten sich in Tharand die Larven bereits im August. Aus der Lebensweise ist zu schliessen, dass wahrscheinlich die Imago über- wintert. In einer kleinen Weidenanlage bei Tharand ist die Galle all- jährlich verbreitet. Der einzige uns bekannte Fall, dass über Schaden dieser Mücke geklagt wurde, betraf die der Korbflecht-Lehrwerkstätte zu Mülsen St. Jakob bei Zwickau gehörigen Weidenanlagen. Die einkammerigen, kleinen Galläpfeln ähnlichen, harten Gallmüekengallen, die man auf verschiedenen Weidenarten, namentlich Salix Caprea L., findet, werden erzeugt von Cecidomyia Capreae Winn. Sie ragen auf beiden Seiten des Blattes vor, haben auf der Unterseite ein Loch, und bleiben völlig be- deutungslos. Auffallende Gallmückeiigalieu an verschiedenen Laubliölzern. Auch an anderen Laubholzarten, als an Weiden, kommen Gallmücken- gallen vor, und zwar oft in grösserer Menge, ohne dass denselben irgend welche ernstere forstwirthschaftliche Bedeutung beigelegt werden könnte. Wir erwähnen daher nur kurz die sich durch ihr häufiges Auftreten der Beachtung des Forstmannes aufdrängenden Arten. Unter den Buchenbewohnern tritt am häufigsten auf die gemeine Buchenblatt-Gallmücke, Cecidomyia Fagi Htg. (Fig. 307 Ä und 5), die früher in die kleinere Gattung Hormomyia Low, heute zu Oli- gotrophus Latr., gestellt Avird, nachdem fälschlich ihre Gallen von LiNNE und Bechstein an, bis Th. Hartig [15 a, S. 64lj 1837 den Irrthum aufklärte, als Gallwespengallen angesprochen worden waren. Die Mücke fliegt zeitig, nachWiNNERTZ bisweilen schon im März, nach Ratzeburg im April, bei Zucht im Zimmer noch früher. Die Eiablage ist unseres Wissens noch nicht beobachtet worden. Sie erfolgt entsprechend dem frühen Fluge der Mücke wahrscheinlich bereits an die eben ausbrechenden Blätter, aber erst im Juni wird die Gallen- bildung auffallend. Es zeigt sich dann eine, wenn sie reif ist, ungefähr 5 — 8 mm lange, zugespitzt eiförmige Galle, die der Oberseite des Blattes auf oder neben einer grossen Blattrippe ansitzt, aber auch über die Unterseite des Blattes mit einem kleinen, warzenförmigen Kegel vorragt. Sie ist sehr hart, und ihre ungefähr 1 mm dicke Wand nmschliesst einen weiten, glattwandigen Hohlraum (Fig. 307 ß), der sich in dem unteren Fortsatze zu einem engen, ihn durchsetzenden und an der Spitze desselben sich fein öffnenden Kanal verengt. Dieser ist durch keulenförmige, von seiner Wand entspringende Haare aus- gefüllt [Frank XXV a, S. 740]. In der Höhle der Galle lebt die milchweisse Larve frei. Die glatte, glänzende Oberfläche der Galle ist anfänglich grün, später färbt sie sich theilweise roth und bräunt sich 71* 1116 Kap. XII. Die Zweiflügler. nach dem im Herbst erfolgenden Abtall. Hierbei löst sich der obere Theil der Galle von dem am Blatt zurückbleibenden unteren Theile. Die kleine, hierdurch entstehende Oeffniang ist von einer feinen Ge- spinnstschicht verschlossen, an der die Larve liegt. Die Verpuppung erfolgt hier bald im Herbste, bald im Frühjahre, während die Galle am Boden ruht. Gewöhnlich treten die Gallen nur einzeln oder zu wenigen an einem Blatte auf und sind überhaupt so selten, dass man, wie z. B. 1893 in Tharand, lange nach ihnen suchen muss. In einzelnen Jahren treten sie aber massenhaft auf, so dass mitunter die ganze Blattfläche mit ihnen besetzt ist, 20 — 40 Gallen an einem Blatt gezählt werden können, und die Zweige sich unter der Last beugen. Solche Fälle werden aus Württem- berg 1857 [NöRDLixGER XXIV, S. 69], aus g-auz Deutschland und Tirol 1871 [Altu.m XVI, III, 2, S. 301] aus der Um- gebung von Partenkirchen im Bayerischen Hochgebirge 1872 [Hess XXI, II, S. 99] und ungefähr zur selben Zeit aus Nord- Bühmen bei Tetschen [.Judeich XI, S. 247] berichtet. Dass bei solcher Massenver- /Ä ^MMa , M liV\ mehrung die Assimilationsthätigkeit ^*^ ^^mm^> (ler Blätter leidet und der Zuwachs geschmälert wird, ist klar ; einen Baum oder auch nur einen Zweig zum Eingehen zu bringen, vermag dieBuchenblatt-Gallmücke aber nicht. Gewöhnlich ist die Thätigkeit der- selben vollständig gleichgiltig. Die Gallen kommen übrigens durchaus nicht blos an kümmerlichen oder kränklichen Bäumen vor, finden sich vielmehr nicht selten auf den frohwüchsigsten und kräftigsten. Abwehr ist unmöglich und auch nicht nöthig. Viel weniger auffallend ist die jiiedrige, weichere, anfänglich weiss-, später aber braunbehaarte, von dem Winkel zwischen zwei Blattrippen ent- springende Galle, welche von Cecidomyia (Hormomyia H. Low, Oligotrophus L.VTR.) annulipes Htg. {piligera H. Lüw) an Buchenblättern gebildet wird (Fig. 307 C und D), und deren Entstehung F. L('"iw ausführlich geschildert hat [23 h]. Die H.\RTiG'sche Bezeichnung nmss unbedingt bestehen bleiben, da dieser Autor [15 a, Ö. G41] auch die Mücke beschrieb. Da der Forstmann gewöhnt ist, alle an Eichen vorkommenden Gallen fi'ir Gallwespengallen zu halten, so sei hier noch kurz darauf hingewiesen, das.s auch Gallmückengallen an dieser Laubholzgattung vorkommen. Fig. 307. Buchenblattgallen; 4 und ß von Cecidomyia Fagi Htg., C und D von Cec. annulipes Htg. A und C 1/2 nat. Grösse. Die Längsschnitte D u. D vergrössert. Originalzeichnungen von H. NiTSCHE. Buchen- und Eichen-Gallmücken. 1117 Bei unseren gewöhnlichen Eichen.irten sind dieselben nicht auf- fallend, bilden vielmehr meist nur Umklappungen der Blattränder. Bei den südlichen Arten kommen aber auffallendere, mehr Galläpfeln ähnelnde Formen vor. An den Blättern von Quercus Cerris L. findet man auf der Unter- seite grosse, 5 vnti im Durchmesser haltende, unregelmässig rundliche, dicht filzig behaarte Kuchen, die auf der Oberseite als viel kleinere, glatte, er- haben geraudete Scheibchen erscheinen. Durch ein kreisrundes Loch in der Mitte der letzteren verlässt die Mücke im April diese einkammerigen Gallen, die in ihrem Inneren einen kreisförmigen Gang haben. Ein in unserer Sammlimg befindliches Blatt ist fast ganz mit ihnen bedeckt. Diese Gallen werden von Cecidomyia circinans Giraud erzeugt (Fig. 308 a u. b). Noch häufiger r^nd oft alle Blätter einer Zerreiche dicht bedeckend sind die Gallen von Cecidomyia Cerris Koll. [19], die auf der Unterseite des Blattes als kleine, flache, 2 vun im Durchmesser haltende, be- haarte Kuchen erscheinen, oben glatt und schwach kegelförmig zugespitzt sind. Die Larve verlässt sie im Herbst, um in der Bodendecke zu überwintern. Die Mücke erscheint im Frühjahr. Kollar bezeichnet sie als schädlich, da die angegrift'enen Eichen eine viel spärlichere Belaubung und abgestorbene Aeste zeigen. Auch auf Quercus Hex L. leben Gall- mücken. Am verbreitetsten und in ganz Süd-Europa vorkommend ist die einkamme- rige Galle von Cecidomyia Lichtensteini F. Lüw, die auf der Unterseite der Blätter bis 3'ömvi lange und 2 vim breite, eiför- mige, filzig kurz behaarte Anschwellungen bildet, welche die Mücke durch einen Längsschlitz an der Obei'seite des Blattes im Frühling verlässt [23 a, S. 392 und 393]. Die meisten unserer Laubhölzer werden von verschiedenen Gallmücken bewohnt. Sie auch nur annähernd vollständig aufzu- führen ist unmöglich. Wegen ihrer Abson- derlichkeit sei nur noch die Galle von Ce- cidomyia (Dichelomyia Rübs.) acrophila WixN. auf Esche erwähnt, durch welche die Fiederblättchen dieses Baumes in scho- tenförmige Gebilde verwandelt werden. Fig. 308. Zerreichenblatt mit Gall- raückengallen; a und b von Ceci- domyia circinans Giraud. a die Gallenöfi'nung- auf der Oberseite des Blattes, b die haarige, auf der Unterseite befindliche Galle selbst, c und d von Cec. Cerris Koli.., c kegelförmige Galle auf der Blatt- oberseite, d haarige Galle auf der Blattunterseite. Ungefähr i/j nat. Grösse. Originalzeichnimg von H. NiTSCHE. Nadelholzfeinde unter den Gallmücken giebt es zwar einige, doch stehen auch sie au Bedeutung weit hinter den Weidenfeinden zurück. Die beachtenswertheste Xadelholzgallmücke ist die Kieferunadelscheiden-Gallmücke, Cecidomyia brachyntera ScmvAEG. Diese sehr zarte Mücke legt im Frühjahre ihre Eier zwischen die Nadeln der eben hervorbrechenden Xadelpaare der gemeinen Kiefer, 1118 Kap. XII. Die Zweiflügler. deren in der Scheide steckender Grundtlieil sich in Folge der Ent- wickelung der intensiv rothgelben Larve in eine kleine Galle ver- wandelt. Die angegriffenen Nadelpaare bleiben oft im Wachsthum znrück, Averden erst strohgelb, dann braun und fallen schliesslich ab. Meist verpuppt sich im Herbste die Larve an ihrem Aufenthaltsorte, so dass die Puppe gewöhnlich in der Nadelstreu überwintert. Massen- haftes Auftreten des Schädlings hat zwar Zuwachsverluste, aber nur selten das Eingehen von Zweigen ziu" Folge. Ausser allen Alters- klassen der gemeinen Kiefer greift die Mücke auch die Krummholzkiefer an. Diese Mücke fliegt im Mai und die Weibchen legen ihre Eier mit Hilfe ihrer langen Legröhre zwischen die Nadeln eines eben ausbrechenden Kiefernnadelpaares. Die gewöhnliche Angabe ist, dass die Eier ein- zeln abgelegt werden. Doch fand Nitsche ly93 an den Krummholzkiefern auf dem Riesengebirge in jedem Nadelpaare ge- wöhnlich 2 — 3, selten nur eine Larve, was darauf hindeutet, dass die gleichzeitige Ablage mehrerer Eier häufiger, als man bis jetzt glaubte, vorzukommen scheint. Bereits wäh- rend der Entwickelung des Embryo im Ei [Eckstein 12 a und h] beginnt die Umbil- dung der Basis des belegten Nadelpaares in eine Galle, indem hier beide Nadeln an- schwellen, miteinander untrennbar verwachsen (Fig. 309 B und (7) und zwischen sich die rundliche, später mitunter innen geschwärzte Larvenkammer einschliessen. Ueber den ge- weblichen Aufbau der Galle wurden neuer- dings von Eckstein Andeutungen gegeben. Geht das Ei während der Entwickelung zu- grunde, so wachsen die Nadeln ruhig weiter; entwickelt sich aber die Larve, die, wie Nitsche fand, keine Spur einer Brust- gräte hat, so entzieht sie den Nadeln den Saft, diese bleiben im Wachsthume zurück, und nehmen schliesslich eine leuchtend strohgelbe Farbe an. Oftmals tritt eine Längsdrehung der Nadeln um ihre Achse ein (Fig. 309 A). Im Spätherbst und Winter sterben die Nadeln vollkommen ab, werden braim und fallen zu Boden. Zur Verpuppung verlässt die Larve die Larvenkammer. Der Zeitpunkt, in dem dies geschieht, ist sehr verschieden, oft schon im Herbst oder erst im Winter oder erst im Frühjahr. Zu diesem Zwecke spinnt sie einen feinen Cocon. Derselbe liegt entweder in der Nadelscheide selbst neben der Galle, und erstere wird dann einseitig kuglig aufgetrieben, Fig. 309. Durch Cecidomyia brachyntera Schwaeg. de- formirte Kieferanacleln. A ge- drehtes Nadelpaar, B an der Basis durch die Galle an- geschwollenes Nadelpaar, beide in der Scheide. C Aus der Scheide gelöstes Nadel- paar, um die durch die Gallenbildung veranlasste Venvachsung der beiden Nadeln zu zeigen. Nach Eckstein [12 b]. Die Kiefernnadelscheiden-Gallmücke, Cec. brachyntera. 1119 oder an den freien Theilen der Nadeln, oder an den Zweigen unter Kindensclmppen oder Flechten, oder endlich am Boden selbst. Letz- teres dürfte im Allgemeinen der häufigere Fall sein, da die meisten Larven wohl mit den abfallenden Nadeln dorthin gelangen. Die An- gabe von Grevb, dass die Mücke in Eussland eine doppelte Generation habe, ist aus Deutschland nicht bestätigt worden [18, S. 437]. Erst bei dem Eintreten der Nadel Verfärbung werden die Schä- digungen dieses Insektes auffallender, auf dessen Thätigkeit man sofort schliessen kann, wenn man an den diesjährigen Trieben ein- zelne Nadelpaare ganz verfärbt findet. Eine nähere Betrachtung lässt dann meist sofort die Galle erkennen. Werden bei stärkerer Vermeh- rung alle Nadelpaare eines Triebes angegangen, so kann allerdings eine Verwechslung mit anderen, auf meteorologischen Einflüssen be- ruhenden Schädigungen stattfinden und der Nachweis der Galle ist zur sicheren Constatirung der Ursache nothwendig. Die Beschädigung ein- zelner Nadeln eines Triebes hat kaum einen nachtheiligen Einfluss, die Vernichtung aller Nadeln auf mehrere Centimeter Länge hat dagegen das Absterben des Triebes zur Folge, der dann auch oft von Anfang an kurz bleibt und einen starken Harzausfluss zeigt. Als Wohnpflanze kommt vornehmlich in Betracht die gemeine Kiefer, doch ist auch die Bergkiefer, Pinus montana Mill., be- sonders in der als Knieholz bezeichneten Varietät den Angriffen ausgesetzt, wie schon Eatzeburg fand [XV, II, S. 432]. Dieselben haben sich namentlich im Eiesengebirge verhängnissvoll erwiesen. Die Schäden dieses Mückchens wurden anfänglich überhaupt nur an niederen Kiefern, also bei der gemeinen Kiefer an G Ißjährigen Kulturen beobachtet. Bereits 1869 fand aber Feldjägerlieutenant Wolff, dass ältere Kiefern massenhaft von diesem Insekt befallen werden [XV, II, S. 432], und neuerdings hat sich bestätigt, dass keine Altersklasse verschont wird, auch das Altholz nicht. Auf schlechten Standorten und mageren Böden geringer Bonität ist das Insekt häufiger als in froh- wüchsigen Beständen. Eine Bekämpfung des Schädlings ist unmöglich. Geschichtliches. Entdeckt wurde diese Gallmücke 1833 durch Förster Zimmer in Rasehkau bei Diiben [28], auf Grund der Zusendungen und Mittliei- lungen desselben aber von Professor Schwägrichen in Leipzig- benannt, be- schrieben und sehr gut abgebildet [38]. Sie hatte sich damals sehr vermehrt. 1860 und 1870 werden von Greve und Rudzki in Russland aus den Gouverne- ments St. Petersbui-g und Pensa Verheerungen dieser Mücke an jungen Kiefern berichtet [18, S, 437]. 1867 trat das Insekt auf 40 000 Morgen in den mittleren und ganz alten Kiefern- und Mischbeständen der königlich Preussischen Ober- förstereien Hohenwalde und Massin, Reg.-Bez. Frankfurt an der Oder, in Menge auf [XV, II, S. 432]. 1879—1882 that die Mücke an dem Knieholze auf dem Kamme des Riesengebirges in ausgedehnter Weise Schaden [34 und 13]. Da die Zerstörung der neuen Nadeln durch die Gallmücke mit dem Abfressen der alten Nadeln durch Lophyrus similis zusammenfiel, ging damals das Knieholz auf weite Streckenein. 1883 fand Nitsche die Larve dort wieder in Menge in den Knieholzbeständen, und es frass mit ihr wieder eine Lophyrus-Larve zusammen, diesmal, wie auch Nehring bericlitet, aber die von Lophyrus rufus Retz. 1886 fand Rostrupp die Larve in Dänemark auf Seeland in der „Bjergfyr", 1J20 Kap. XII. Die Z^veiflügler. d. h. wohl auf einigen dort künstlich ausgepflanzten Exemplaren von Pinus montana Mill., und 1887 Forstassessor Brandt in der königlich Preussischen Oberförsterei Bersenbrück, Eeg.-Bez. Osnabrück [2 6, S. o29]. Die grösste Ver- breitung erlangte die Kiefernnadelscheiden-Gallmücke aber in den Jahren 1890 bis 1892, wo dieselbe nicht nur zahlreich über alle Waldungen der Reg.-Bezirke Potsdam, Frankfurt an der Oder, Bromberg, Posen und Liegnitz verbreitet war [Altüm 2 h, S. 330], sondern auch im Harze und in Sachsen vorkam, wie wir namentlich vom Tharander Walde bestätigen können. Unter dem Nameir Kiefern-Harzgallmücke , Cecidomyia Pini De Geek, wurde unter die Forstinsekten von Ratzeburg [V, III, S. 159] eine kleine Mücke aufgenommen, die schon seit dem vorigen Jahrhundert bekannt ist, auch seither vielfach bescln-ieben wurde. Sie gehört zu der engeren Gattung Diplosis H. Low. Ihre Lebensweise ist aber erst 1870 durch Ed. Perris [4-1, S. 28 — 36 des Separatabdruckes] vind neuerdings durch Borries [6] vollständig erforscht worden. Da sie foistlich wohl bedeutungslos ist, können wir hier nur kurz ihre biologischen Eigenthümlichkeiten behandeln. Sie hat, wie oben schon Zimmer fand [38, S. 163], eine doppelte Generation, ist ursprünglich an Kiefern, dann von Perris in Frankreich an Seekiefern, neuerdings von Borries aber auch an Fichte und Weisstanne gefunden worden Wie zuerst Perris nachwies, lebt die Larve stets in ausgetretenem Harze. An Fichte belegt im Frühjahr das Weibchen die Unterseite der noch nicht vollständig entfalteten Maitriebe mit Eiern, und zwar an solchen Stellen, die durch den Frass der Raupe von Tortrix Ratzeburgiana Ratz, geschädigt wurden und Harzausfluss zeigen. Hier leben die Larven in der blossgelegten Bastschicht. Hier verpuppen sie sich auch, und im Sommer erscheint die zweite Generation der Fliege. Die aus de)i Eiern der letzteren Generation kommenden Larven leben im Herbst in grossen Haiztropfen am Grunde der für das nächste Jahr bestimmten Fichtenknospeu. Bokuies bringt die von Ratzerurg [29] genau beschriebenen, bekannten, aus- und einstülpbaren, jederseits in zwei Reihen stehenden, blasenartigen, zweispitzigen Rückenfortsätze der Larve mit ihrer Lebensweise im Harze in Verbindung. Besonders charakte- ristisch ist die Art und Weise der Verpuppung', die unter einer von der Larve ausgeschiedenen, harzähnlichen Masse erfolgt, wie schon Ratzeburg wusste [29, S. 244] und wie dies Perris und Borries neuerdings genauer schildern. Erst nachdem diese Masse zu einem Tönnchen erhärtet ist, wird sein Inneres von der Larve ausgesponnen [29, S. 245J. Der Cocon hat an seinem zugespitzten Ende einen feinen, oüenen, mit Gespinnst ausgekleideten Luftkanal, und hier öffnet sich beim Ausschlüpfen der Mücke der Cocon deckelartig. Die Herbstlarven überwintern im Cocon, der am Grunde der Endknospe oder an einer Nadel, ja an Kiefern mitunter auch auf der Rinde liegt. Dass die Fichten-, Tannen- und Kiefernbewohner, sowie die in Frankreich an der Seekiefer vorkommenden, die gleiche Art sind, ist wohl mit Borries als richtig anzunehmen. Ueber die Lebensweise der Larve an der gemeinen Kiefer fehlen noch genauere Beob- achtungen, doch dürfte die verbreitete Annahme, dass hier die Larven an den Nadeln leben, kaum zutreffen, und auch hier werden wahi-scheinlich Harz- ausflüsse die Larven beherbergen. Ratzeburg, Perris und Borries sehen das Insekt als unschädlich an. Die einzige Angabe über einen Schaden stammt aus der Gegend von St. Petersburg, wo nach Greve 5 — 15jährige Kiefern durch das Insekt im Wachsthume zurückgehalten, wohl auch direkt oder indii-ekt ge- tödtet sein sollen [18, S. 439]. Etwas beaclitenswerther scheinen andere Gallmücken zu sein, die, soweit wir bis jetzt wissen, ausschliesslich auf Fichte vorkommen. Es sind Kiefern- und Fichten-Gallmücken. 1121 Cecidomyia abietiperda Hensch. und Cec. Piceae Hensch. Ob, wie Mir vermuthungSAveise ohne weitere Begründung ausspricht, letztere Form die Wintergeneration der ersteren darstellt, muss die Zu- kunft lehren, die Biologie spricht nicht dafür, da beide aus über- Avinternden Gallen g-ezogen Miirden. Cecidomyia abietiperda Hensch. ist von diesem Autor beschrieben [16 6], nachdem Forstmeister Czech im Egerer Lande in Böhmen, ihre Lebensweise 1880 entdeckte [lOj. Neuerdings hat R. Hartig den Frass im Ebersberger Parke gefunden, und den Urheber provisorisch als Cec. Piceae bezeichnet, den Namen aber selbst zurückgenommen, nachdem ihm die Nnmeno-ebuns: Henschel's bekannt geworden. Sollten also Fig. 310. Fichtenzweig, längsg-eschnitten, mit Gallen von Cecidomyia abietiperda Heksch. nach R. Hartig. a henriger Trieb mit noch von Larven besetzten Gallen in den Knospen an seiner Basis, h Vorjähriger Trieb mit bereits verlassenen Gallen. beide ÜENSCHEL'schen Arten dauernd erhalten bleiben, so wäre dem- nach Cec. Piceae R. Htg. als Synonym zu Cec. abietiperda Hensch. zu stellen. Indessen finden sich auch manche Analogien in der Lebensweise der HARTiG'schen Larven mit denen, die Henschel als Cec. Piceae bezeichnet. Von Czech wurden im April die Larven und Puppen dieser Art in vorjährigen entnadelten, verkrümmten und eingeschrumpften, meist eine verkümmerte Endknospe zeigenden Trieben einer ungefähr 10jährigen Fichtenkultur gefunden. Sie lagen in tönnchenförmigen G-allen, die durch Rinde und Holzkörper mitunter bis auf die Mark- röhre reichen, in den Nadelpolstern. Bald nach der Einsammlung der Gallen flogen die Mücken aus. Die von R. Hartig gefundenen Larven bewohnten die Zweige der Gipfel 8 Oj ähriger, vom Sturme geworfener 1122 Kap. XII. Die Zweiflügler. Fichten im Ebersberger Parke bei Münclien, und zwar die sclilafendeu Knospen an der Basis einjähriger, benadelter, nicht verdickter Triebe, Avährend die vorjährigen, theihveise entnadelten Triebe in den Nadel- kissen und den nicht zur Entwickelung gekommenen Seitenknospen verlassene Gallen mit Fluglöchern zeigten. Auch hier hatten die Gallen eine solide, glatte Wandung und Hessen sich leicht isoliren. Cecidomyia Piceae fand Henschel an im höheren Stangenholzalter stehenden Fichtenstämmen in der Wiener Gegend. Die Mückengallen lagen, wie die von R. Hartig beschriebenen, an der Basis der vorjährigen Triebe, und zwar in einer „gallenartigen Erweiterung der Basis der von der Larve besetzten Nadel", bis 7 Stück an einem Triebe. Die Basis des Triebes war hierdurch erweitert, und aus der unteren Schuppenbeklei- dung herausgedrängt, so dass viele verkümmerte Triebe im Frühjahre nur locker ansassen. Andere, noch die volle, aber kurze Benadelung zeigende, lagen unter dem Baume auf dem Boden, waren also schon im Winter abgebrochen. Die zurück- gebliebene Knospenschuppe ähnelt etwas den durch den Gallmücken- frass an Lärchen zerstörten Kurz- trieben. Doch können befallene Triebe auch sitzen bleiben, und im nächsten Jahre wü-d dann der neue Trieb wieder befallen. In Folge des Frasses vertrocknen ganze Ast- partien. Vertrocknete, mit röthlichen Gallmückenlarven besetzte Triebe kommen namentlich in Fichtendickichten auch in der Tharander Gegend gelegentlich vor. Nähere Beobachtungen über dieselben haben wir nicht 2:emacht. Fig. 311. a Vier von Cecidomyien- larven bewohnte Ficlitensamen. b Vier noi'inale Fichtensamen -j^ nat. Grösse. Originalzeichiumg von H. NiTSCHE. Zuletzt weisen wir noch darauf hin, dass in Ficlitensamen eine Gallmückenlarve lebt. Die von ihr besetzten Samenkörner haben ein eigenthümlich verkrümmtes Aussehen und lassen sich, wenn man sich ihren Habitus einmal eingeprägt hat, leicht aus dem gesunden Samen auslesen. So geschädigte Körner machen mitunter bis lö^^ einer Samenprobe aus. Gefunden Avurde diese Thatsache zuerst bei Keimversuchen in der Tharander Samencontrolstation durch die Assi- stenten ScHMiD und Dr. Hiltner. Als Gallmückenlarven wurden die röthlichen Insassen der Samen durch Nitsche erkannt. Die Zucht der Thiere ist vorläufig noch nicht geglückt. Es muss daher dahin- gestellt bleiben, ob der Parasit Cecidomyia Strobi Winn. ist, der von Kaltenbach in „abgefallenen Fichtenzapfen" gefunden wurde. In der Tharander Sammlung ist allerdings ein Glas mit Gallmückenlarven, Fichten-Gallmücken. Die Lävchenknospen-Gallmücke. 1123 die so etiquettirt sind, und die Form der Brustgräte dieser stimmt mit der der Ficlitensameuform s^enau überein. Auf der Lärche kommt unseres Wissens nur eine Gallmücke vor, nämlicli die Lärchenknospen- Gallmücke, Cecidomyia Kellneri Hensch., die ihren Namen als eine Huldigung für den verstorbenen Forstrath A. Kellner in Gotha trägt. Die Mücke fliegt, wenn die jungen Lärchen- Fig. 312. Von Cecidomyia Kellneri Hensch. beschädigte Lärchenzweige. A Zweig mit 2 Kurztrieben im August, a normal, h von der Mückenlarve besetzt, die Mittellvnospe von weissem Harze bedeckt. B und 0 zwei Lärchenzweige zur Zeit des Nadelausbruches, c kurze Mückengalle, d längere, auf älteren Kurz- trieben befindliche Galle, e normal austreibende Knospen. D Längsschnitt durch einen zur Galle umgebildeten und von der Larve besetzten Kurztrieb. Original- zeichnuno-en von H. Nitsche. nadeln hervorkommen, bei uns im April, in den Alpen im Mai. Das Weibchen legt je ein Ei auf den Grund eines der an den Kurztrieben hervorbrechenden Nadelbüschel, und die ausschlüpfende Larve gelangt in die im Centrum dieses Nadelbüschels sich für das nächste Jahr bildende Knospe, die sich in Folge dessen zu einer Galle umbildet. J^124 Kap. XII. Die Zweiflügler. Durch vorzeitige Wucherung- der in dieser Knospe entstehenden An- lagen der uächstjährigeu Nadehi schwillt unter dem Schutze der ge- schlossen bleibenden braunen Deckschuppen die Knospe bereits bis zum August stärker an, bedeckt sich anfänglich mit klarem Harze und treibt die sie strahlenförmig umgebenden diesjährigen Nadeln breit auseinander. Dieses Harz wird bei uns bereits im August weiss und krümelig, nicht, wie H. Low angiebt, erst im Winter in Folge des Frostes. Die verdickten Herbstknospen ohne solches weisses Harz sind keine Gallen, sondern Anlagen nächstjähriger Blüthen. Schon um diese Zeit ist also jede befallene Knospe leicht kenntlich, doch ist die in ihr ver- steckte Larve noch äusserst klein, kaum 0'5 mim lang, und nur auf Schnitten bei genauester Untersuchung auf dem Grunde des Vegetationskegels zu entdecken. Erst später bildet sich, wahrscheinlich durch eine von dem Yegetationskegel ausgehende Ueberwallung eine deutliche linsenförmige Larvenkammer, während die Knospe immer mehr, mitunter bis zu 5 rnmi Durchmesser anschwillt und etwas älteren Kiirztrieben dann als Knöpfchen aufsitzt. Die Larve ist inzwischen hell mennigroth ge- Avorden und spinnt sich zu Anfang des Winters einen feinen Cocon, in dem sie ruht, um sich im Frühjahre zu verpuppen. Li dieser Zeit fallen die beim Xadelausbruch nicht ausschlagenden, braunen Gallen am meisten auf. Nur die Knospen der Kurztriebe sind zur Flugzeit der Mücke in der Bildung begriffen. Die Langtriebkuospen werden daher nicht befallen. Die meisten Knospen sterben schon bei dem ersten Angriffe ab, sie vertrocknen und bleiben als schwarzbraune, becherförmige, geöffnete Zäpfchen au den Aesten. Mitunter entwickeln sie sich aber weiter; wenn sie dies mehrere Jahre hintereinander trotz wiederholter Angriffe thun, so werden sie zu verdickten und verlän- gerten Kurztrieben, und erscheinen schliesslich, wenn sie doch eingehen, als 2 — 3 cvi lange, ungefähr 5 m?n. dicke, schwärzliche Stummel, die den gewöhnlich gleichzeitig trocken werdenden Aesten ein hässliches Aussehen geben. Die Mücke befällt die Lärchen ohne Unterschied des Alters und Standortes; sie vernichtet sehr häufig einen grossen Theil der Knospen, ja mitunter alle Knospen eines Zweiges, der sodann abstirbt. Auch hat die Yermindening der Nadeln sicher einen Einfluss auf den Zuwachs. Diese Gallmücke muss daher als wenigstens merklich schädlich bezeichnet werden. Die vorstehenden Angaben stützen sich wesentlich auf die Schil- derungen von Henschel [16 a\ und F. Low [23 a]. Doch sind dieselben genau von Nitsche seit mehreren Jahren controlirt und durchaus zu- treffend befunden worden. Während bisher nämlich diese Mücke nur aus den Alpen bekannt war, wurde sie von Nit.schb auch im Tha- rander Forstgarten aufgefunden, wo sie jahraus jahrein die Lärchen beschädigt. Auf jeden Fall ist durch diese Beobachtung die An- nahme, sie sei ein alpines Thier, widerlegt. Abwehr ist einfach un- möglich, da die Gallmücke auch in den Gipfeln ganz alter Lärchen, z. B. im Tharander Forstgarten, vorkommt und daher das Vernichten der tiefer stehenden Gallen eranz zwecklos wäre. Die Lärchenknospen-Gallmücke. Andere Miickent'amilien. 1125 Geschichtliches. Die Lärchenknospen-Gallniücke wurde von dem da- maligen Forstmeister, jetzigen Professor Hexschel Lei Wildnlpen im Salzathale in Steiermark entdeckt. Er beschrieb die Gallen 1875 und 1876 in ganz unver- kennbarer Weise [16 a und XII, S. 121], dagegen nicht die Mücke. Letztere Unterlassung war der Grund, dass F. Low, der 1878 die Mücke aus am Semme- ring vorkommenden Gallen zog und beschrieb, die ihm bekannte Namengebung beiseite liess und die Mücke als Cec. laricis bezeichnete [23 a, S. 393]. Ai.tuji giebt blos die Angaben Hexschel's wieder. Sonst ist uns in der Literatur keine ausdrückliche Notiz über diesen Schädling bekannt, doch ist sicher ein Theil der von Melichae in Böhmen an Lärche beobachteten und sehr un- klar geschilderten Schäden (vgl. S. 1047) nicht, wie dieser Autor will, auf die Thätigkeit der Lärchenminirmotte, sondern auf die der Lärchenknospen-Gall- mücke zu beziehen. Beiläufig sei bemerkt, dass auch an Wachholder verschiedene Gall- mückengallen vorkommen. Erwähnt seien hier nur die im Volksmunde als „Kickbeeren" bezeichneten, die dadurch entstehen, dass an den Zweigspitzen drei lange Nadeln sich monströs verbreitern und wie ein Kelch drei andere, ganz kleine Nadeln einschliessen, zwischen denen eine Larve lebt [Frank XXV a, S. 743]. Es ist dies die von Cecidomyia (Oligotrophus Latr.) juniperina L. Die übrigen Familien der langfühlerigen Mücken. Diese auf S. 1100 unter 2 — 12 aufgeführten Familien stehen an forstlicher Bedeutung weit hinter den Gallmücken zurück und können daher hier nur kurz charakterisirt werden mit x4.ufführung derjenigen ■wenigen Arten, denen entweder mit mehr oder weniger Recht eine allgemeine oder forstliche Bedeutung zugeschrieben wird, oder welche im Walde auffallende Erscheinungen bilden. Zunächst haben wir hervorzuheben, dass die Familien 2 — 10 unter sich beiweitem näher verwandt sind, als mit den Gallmücken einerseits und mit den Limnobiidae und Tipulidae andererseits. Die Larven der Vertreter aller dieser 9 Familien besitzen nämlich einen chitinisirten, wohlentwickelten, abgesetzten, meist Augen tragenden Kopf mit gegenständigen Kiefern, der den Schlundring einschliesst. Diese Familien werden daher neuerdings in ihrer Gesammtheit eben nach diesem Merkmale der Larven als Eucephala zusammen- gefasst. Will man die Namengebung für diese Gruppe den Mücken selbst entnehmen, so kann man sie als Culicidae im weiteren Sinne bezeichnen. Die Pilzmückeil, Mycetophllldae, so genannt, weil die Larven einer grösseren Anzahl in Pilzen leben, sind kleine, mückenartige Fliegen von meistens rostgelber Färbung, die sich durch ziemlich lang vorstehende Fühler, verhältnissmässig breite, nackte, wenig adrige Flügel und durch Verlängerung der Hüften, die nur bei einigen Gat- tungen nicht besonders hervortritt, auszeichnen. Unter der grossen Menge von Gattungen und Arten unserer Fauna, welche namentlich die Erdränder unserer Bäche bevölkern, ist nur die Gattung Sciara, 1126 Kap. XII. Die Zweiflügler. Trauermücke, beaclitenswertli, die verhältnissmässig grosse und ab- weichend von den meisten anderen dunkel gefärbte Arten umfasst, von denen wiederum am beacbtenswerthesten ist Sciara militaris Xowic, die Heerwurm-Trauermücke, deren in grossen Processionen in unseren Waldungen wandernden Larven vom Volke als „Heerwurm" be- zeichnet und mit allerhand abergläubischen Vorstellungen verknüpft werden. Die Angaben von Wiknertz, dass Arten der Gattung Sciara auch Gallen verursachen, z. B. Sc. tilicola H. Low auf Linde, scheinen nach Brauer auf Verwechselung zu beruhen. Die genaueren Kennzeichen der Fliegen sind folgende : Kojif rund, tief- stehend. Rüssel kurz, zuweilen verlängert. Taster 3 — 4gliedrig. Fühler lang. Fig. 313. Sciara militaris Nowic. A Männchen, B Haftzange desselben, beide Figuren mit Benutzung der Abbildung von Nowicki [27]. C Larve "/i nat. Grösse. D Kopf derselben von unten, um die starken, gegeneinander wirkenden Kiefer zu zeigen, 24/^ nat. Grösse. E und F Puppe von der Seite und von unten. Ori- ginalzeiclinungen von H. Nitsche. vorstehend, 12 — ITgliedrig; Geisseiglieder sehr verschieden geformt. Zwei oder drei Nebenaugen vorhanden, welche den Cecidomyien meist fehlen. Rücken ge- wölbt. Schildchen klein. Leib 6 — Tringelig. Beine bald länger bald kürzer; Schenkel breitgedrückt; Schienen mit Endsporen, Tarsen einfach; Hüften ver- längert. Flügel gross, oft kürzer als der Leib; ohne Discoidalzelle, erste Längs- ader doppelt, zweite fehlt; dritte entspringt aus der ersten und verläuft sehr verschieden; kleine schiefe Querader; vierte Längsader gegabelt; sechste einfach, siebente verkürzt. Eine Gattung ganz ohne Flügel und Schwinger, nämlich Epidapus Halid. Die Larven sind peripneustisch, walzig, häufig nackt, meist augenlos. Leib ohne Fussstummel, namentlich keine Brustgräte wie bei den Cecidomyien. Die Puppe ist eine bedeckte Puppe, also ruhend, mitunter in emem Cocon eingeschlossen. Gattung Sciara Meig., Trauermücke. (Fig. 313). Fliege: Kleine schwarze oder schwarzbraune Arten mit tief ausgerandeten Netzaugen, ungleichen Punktaugen, 16gliedrigen, vorgestreckten, walzenförmigen Fühlern, mit zwei verdickten Grundgliedern und nicht gestielten feinbehaarten Endgliedern. Rücken- Die Trauermiicken; die Heerwurm-Trauermücke. 1127 Schild gewölbt, ohne Qiiernaht, Schildchen klein. Flügel in der Ruhe dem Leibe flach anliegend. Hüften nicht besonders stark verlängert. Hinterleib Tringelig bei dem 9 mit einer spitzzulaufenden, kurzen Legröhre, beim J' mit einer dicken, 2gliedrigen Haftzange. Ei sehr klein, länglich. Laroe lauggestreckt spindelförmig, mit fest chitinisirtem, dunklem Kopfe und 13 freien Leibesringen, von denen der letzte am kürzesten ist. Ptfjj^je einer kleinen Sclimetterlingspuppe gleichend, mit ziemlich scharf- kantigen Seitenrändern, frei, oline Cocon. Die Heerwurm-Trauermücke, Sciara militaris Nowicki, eine ziemlich träge, unsere Wälder bewohnende Fliege, deren seltenere Männchen 2"5 — 3-5?ii??t lang sind, während die häufigeren Weibchen 4— 4*5?»?)i messen, ist schwarz mit glänzendem Kückenschilde, gelber Seitennaht des Hinterleibes und russig braunen, regenbogenartig schillernden Flügeln. Taster schwarz, Schwing- kolben schwarzbraun. Sie ist sehr nahe verwandt mit der viel gemeineren Sc. Thomae L., die im Sommer häufig auf Doldenblüthen vorkommt. Die erwachsene Larve ist ungefähr 11 77*7» lang, spindelförmig mit dunkel- schwarzem, glänzendem, ziemlich kleinem Kopfe, sonst glashell mit durch- scheinendem, dunklerem Darminhalte. Die Larven leben nesterweise in der feuchten Bodendecke unserer Wälder, und zwar namentlich in den Laubholz- wäldern, obgleich sie auch in Nadelholzbeständen beobachtet wurden. In ei'steren nähren sie sich von den in Verwesung- übergehenden Blättern, welche sie ske- lettiren. Haben die Larven bei ihrem massenhaften Zusammenleben die vor- handene passende Nahrung aufgezehrt, so wandern sie weiter. Nahrungsmangel veranlasst also nach Belixc; die Heerwurmzüge. Die Verpuppung findet in der Bodendecke statt; die Flugzeit fällt ungefähr in den August. Die Puppenruhe dauert annähernd 10 Tage. Die Fliegen legen ihre Eier wieder in die Bodendecke haufenweise ab und die jungen Larven erscheinen im nächsten Frühjahre. Bereits seit dem Anfange des 17. Jahrhunderts finden sich Berichte über Maden oder Waldwünner, welche schaarenweise in Zügen von mehreren Ellen Länge und bis Handbreite in den Laubholzbeständen wandern und früher zu allerhand abergläubischen Vorstellungen Veranlassung gaben. 1845 sprach auf Grund von Zuchtversuchen Professor Berthold in Göttingen dieselben als die Larven von Tipnla Thomae L an, welche inzwischen der neuen Gattung Sciara eingereiht worden war. 1867 wies Professor Nowicki [27] in Krakau nach, dass die in Heerzügen wandernden Larven, welche in der Tatra innerhalb der Fichtenregion gefunden wurden, zwar auch einer Sciara-Art angehörten, aber nicht der altbekannten Sciara Thomae L., sondern einer neuen Sc. militaris NoAvic. Diese Beobachtung wurde von Belikcj, dem wir die genannte Zusam- menstellung aller bekannten Heervvurmzüge verdanken, und welcher selbst in Thüringen den Heerwurm genau beobachtet hat [5 a], bestätigt, so dass es nun feststeht, dass die von Juni bis August in unseren Waldungen vor- kommenden Heerwurmzüge eben von den Larven der Sc. militaris Nowic. ge- bildet werden. Vielleicht ist aber auch eine andere Art, Sc. gregaria Belixg, im Stande, kleine Heerwurmzüge zu machen, doch scheinen diese früher im Jahie und mehr in, nicht auf der Laubdecke des Bodens stattzufinden. Eine der am genauesten beobachteten Heerwurmerscheinungen beschreibt Belixg aus der kleinen Krautlieth im Hochhäuser Revier am 1. August 1867. Hier zogen an diesem Tage 46 1 — 10 Fuss lange, vorn handbreite, durchsclmittlich aber 1 Zoll breite Züge umher, die ungefähr i/, Million Larven enthielten. Thüringen und der Harz sind die Gegenden, aus denen die meisten Beobachtungen über Heer- wurmzüge stammen. Doch auch aus der Schweiz, Ungarn, Russland und Norwegen sind solche Züge bekannt. In Sachsen Avurde neuerdings am 29. Juni 1889 auf Eibenstocker Revier durch den jetzigen Oberförster H. Krutzsch ein grösserer Heerwurmzug beobachtet. 1128 Kap. XII. Die Zweiflügler. Neuerdingfs hat mau auch erfahreu, dass Sciara-Lavveu in morschem Holze leben. Bkiscuke [9] fand solche in einem alten Erleupfahle und zog daraus zwei Arten, die er für neu hielt. Er taufte die grössere Sciara ligniperda, die kleinere Sc. socialis. Praktische Wichtigkeit dürften sie für den Forstmann nicht haben. Doch lohnt es sich darauf hinzuweisen, dass Coxwkntz im Böhmer- walde ähnliche Gänge in todtem Fichtenholze fand. Es wäre daher kaum zu verwundern, wenn künftig auch aus anderen Holzarten Trauermücken gezogen werden sollten. Auch ist es interessant, dass ähnliche Gänge nach letzterem Forscher in dem Holze der fossilen Bernsteinbäume vorkommen. Hiei'mit stimmt es treft'lich, dass Sciara-Arten zu den häufigsten Einschlüssen in Bernstein gehören. Die Haarmücken, Blblonldae, treten zAvar Läulig bei uus im Frühjahre auf, haben aber keine forstliche Bedeutung. Sie tragen ihren deutschen Namen wegen der bei den wichtigsten Ver- tretern deutlich erkennbaren Behaarung des Leibes, sind zwar auch mit 9- bis 12gliedrigen Fühlern versehen, die einzelnen Glieder derselben sind aber so kurz und breit, dass die tiefstehenden Fühler in ihrer Gesammtheit kürzer als der Eückenschild bleiben, und daher die Tliiere einige Aehnlichkeit mit den echten Fliegen haben. Der freistehende Kopf mit Nebenaugen, der bei den Männchen mancher Gattungen sehr gross ist und fast ganz von den Netzaugen eingenommen wird, der gedrungene ßückenscliild ohne Quernaht, das grosse Schildchen, die grossen, wenig adrigen Flügel mit stark vorspringenden Lappen, die kräftigen Beine mit kurzen Hüften und verdickten Vorderschenkeln charak- terisiren dieselben. Die Larven, welche stets von Pflanzenstoften, und zwar meist in humoser Erde oder im Dünger, selten in lebenden Pflanzen vorkommen, sind peripneustisch, mit fest chitinisirtem, rundlichem Kopfe und walzigem, l'2ringe- ligem, völlig fusslosem, aber oft von queren Borstenreihen besetztem Leibe. Die Puppe ist eine bedeckte und ruht frei ohne Cocon. Forstliche Bedeutung hat, wie gesagt, diese Familie nicht. Doch seien er- wähnt die in der Nähe von Düngerstätten und Aborten oft massenweise auf- tretenden, kleinen, schwarzen Scatopse- Arten, sowie die im Frühjahre oft gleich- falls in Menge auftretenden ziemlich grossen Arten der Gattung Bibio Geoff., welche durch den kräftigen hakenartigen Endsporn der Vorderschienen leicht kenntlich wird. Namentlich fällt Bibio Marci L., die in beiden Geschlechtern schwarze, grosse März-Haarmücke auf, welche im Frühjahre in der Luft langsam aufschwebt und mit herabhängenden Beinen wieder zu Boden sinkt, sowie die etwas kleinere Garten-Haarmücke, B. hor- tulanus L., mit schwarzen Männchen und rothgelben Weibchen. Die in Gai'ten- erde, auf Composthaufen u. s. f. lebenden Larven der letzteren können mitunter durch Abfressen der feinsten Wurzeln unserer Kulturpflanzen unangenehm werden und könnten gelegentlich wohl auch einmal einen Saatkamp beschä- digen. Doch klagten bisher blos Gärtner über sie. Auch die Zuckmückeil, Chironomldae, haben eine forstliche Bedeutung- nicht, doch fallen im Frühjahr oft die von Vertretern der- selben gebildeten, in der Luft tanzenden Mückenschwärme auf. Die- jenigen Formen, deren Larven im Wasser leben, haben eine wirth- schaftliche Bedeutung, weil sie gute Fischnahrung liefern. Die Chironomidae sind im allgemeinen Habitus den gemeinen Stech- mücken ähnelnde, schlanke, langbeinige Formen, ohne Punktaugen mit dünnen 6 — lögliedrigen Fühlern, die bei den Männchen gewöhnlich viele, mit breiten Haarbüschen besetzte Glieder haben, bei den Weibchen wenigstens mit Wirtel- haaren besetzt, aber oft wenig gliedrig sind, mit kui"zem Rüssel und meist 4glie- Haarmücken, Zuckmücken, Stechmücken. 1129 drigen Tastern. Die Brust ist nicht durch eine Quernaht getheilt und überragt oft kapuzenartig den Kopf. Die in der Ruhe dem Körper flach aufliegenden, verhältnissmässig schmalen Flügel haben ziemlich -wenige Adern, die zwar mit- unter behaart, aber nie beschuppt sind, und an denen die Randader nur bis zur Flügelspitze reicht. Der Hinterleib ist schlank. Die Larven, welche theils in zersetzten Pflanzensubstanzen am Lande, theils im Wasser leben, sind entweder amphipneustisch oder haben Tracheen- blasen oder -Kiemen. Der Kopf ist deutlich ausgebildet mit Augenflecken und hinter ihm stets ein einfacher oder getheilter Fussstummel. Die Puppe ist je nach dem Aufenthalte der Larven entweder ruhend oder beweglich. Die beiden gemeinsten und zahlreichsten Gattungen unserer Fauna sind Ceratopogon Meig., kleine Arten, mit nur in der Grundhälfte lang- behaarten Fühlern beim Männchen und von zersetzten Pflanzentheilen lebenden Larven, sowie Chironomus ^Ieig., die auch grössere Arten mit bis zur Spitze hinauf lang- behaarten Fühlern beim Männchen und im Wasser lebenden Larven enthält. Aus letzterer Gattung ist am bekanntesten Ch. plumosus L., dessen blutrothe Larven am Grunde unserer Gewässer in aus Schlamm- und Sandtheilen zusammen- gekitteten Röhren leben. Die Familie der StechmÜckeil, Culicidae, im engeren Sinne, enthält viele durch den Stich der blutsaugenden Weibchen Menschen und Thiere belästigende Formen. Da alle Gattungen ihre Entwickelung im AYasser durchmachen und äusserst fruchtbar sind, so liefern sie werthwolle Fischnahrung. Die Culicidae im engeren Sinne, sind schlanke, langbeinige Formen ohne Punktaugen, mit lögliedrigen, bei den Männchen theilweise langbehaarten Fühlern, mit bei den tjqnschen Formen langgestrecktem Rüssel, mit 4gliedrigen Tastern, gewölbtem Rückenschilde ohne Quernaht, schmalen in der Ruhe dem Leibe flach aufliegenden, reich geäderten Flügeln, bei denen die Adern und der Hinterrand stets und oftmals schuppenartig behaart sind. Hinterleib schlank. Die im Wasser lebenden Larven haben einen deutlich abgesetzten, Augen- flecke tragenden Kopf, einen angeschwollenen, aus drei verwachsenen Ringen bestehenden Brusttheil und einen schlanken Hinterleib, der am Ende oft eine Athemröhre trägt. Sie haben aber keinen Fussstummel hinter dem Kopfe. Die gleichfalls schwimmende Puppe ist sehr beweglich. Den Tj-j^us der Familie bildet die Gattung Culex L., Stechmücke oder Gelse. Sie ist ausgezeichnet durch einen fadenförmigen Rüssel, der viel länger ist als der Kopf, mit öglie- drigen Tastern, die beim Männchen länger als der Rüssel, beim Weibchen aber kurz sind. Die Fühler sind beim Männchen wirteiförmig behaart, beim Weibchen kurz beborstet. Die Weibchen sind Blutsauger, welche zu diesem Zwecke voll- ständig ausgebildete Mundwerkzeuge haben (vgl. Fig. 298 Ä), während bei den harmlosen Männchen die Vorderkiefer fehlen und die Mittelkieferladen verkürzt sind. Die Eier werden als zusammenhängende Laichklumjjen in das Wasser ab- gelegt. Die im Wasser mit dem Kopfe nach unten hängenden Larven, denen ein Bauchfuss hinter dem Kopfe fehlt, und die durch eine unpaare hintere Athem- röhre am 8. Hmterleibsringe athmen, sind sehr lebhaft, ebenso die Puppen, die aber mit dem dicken Vorderende nach oben im Wasser stehen und mit zwei trichterförmigen, am Bruststück angebrachten Röhren athmen. Die gemeinste Art ist Culex pipiens L., die in der Nähe stehender Gewässer oft in riesigen Schaaren als Plage für Mensch und Thier auftritt. Namentlich auf den nordi- schen Tundrenmooren vermehrt sie sich zu wolkenähnlichen Schwärmen. Aiich die Mo.skitos der Tropen, ein Name unter dem man alle den Menschen lästigen Stechmücken begreift, bestehen theilweise aus Arten der Gattung Culex. Lehrbuch d. mittelearop. Forstinsekten. 7*^ XtSO Kap. XII. Die Zweiflügler. Eine gleichfalls häufige Gattung ist Corethra Meig., die aber einen viel kürzeren Rüssel hat und deren wasserhelle, durch die Haut atlinienden Larven fast nur an den grossen, silherschimniernden, an der Brust gelegenen Tracheeii- blasen sichtbar werden. Die sehr kleinen, für uns ganz unwichtigen Familien der Blepharoceridae. Ptychopteridae und Rhyphidae müssen hier übergangen werden. Bemerkt sei nur, dass auf S. 96 die mit langer Athemröhre versehene Larve von Ptychoptera contaminata L. abgebildet wurde, die in unreinem Wasser und Schlamm lebt, und dass der einer Stechmücke ähnliche, aber an den nackten, pfriemförmig zu- gespitzten Fühlern leicht unterscheidbare Rhyphus fenestralis Sfop. sich oft an unseren Fenstern einfindet. Die Kriebelmücken, SlmuUdae, sind kleine fliegenartig aiis- seliende Mücken, die durcli ihren Stich lebhaft belästigen und bei Massenvermehrung auch den Viehheerden geftihrlich werden können. Die Simulidae umfassen eine einzige grosse Gattung Simulia ^NIkig.. welche im Habitus kleinen Fliegen ähnelt, sich bei genauerer Betrachtung aber von denselben sofort durch die lOgliedrigen Fühler unterscheidet, die allerdings, da die fast unbehaarten Glieder sehr zusammengedrängt sind, kürzer als das ßückenschild bleiben, das nach vorn hochgewölbt ist und an dem der Kopf ziemlich tief steht. Nebenaugen fehlen. Der Saugrüssel hat 4gliedrige Taster mit verlängertem Endgliede, ist kurz, etwas vorstehend mit schmalen, hornigen End- flächen, und enthält nur bei den blutsaugenden Weibchen alle tj^iischen Theile voll entwickelt, während bei den Männchen die Vorderkiefer fehlen und die Mittelkieferladen verkürzt sind. Die Flügel sind breit, die Randader endet vor der Spitze, und sie haben 6 verschieden gestaltete Längsadern, welche gegen den Vorderrand hin stärker ausgeprägt sind. Schenkel und Schienen sind verhältniss- mässig dick. Die Larven leben im Wasser, bei uns namentlich in Gebirgsbächen. Sie haben einen deutlieh abgesetzten, cylindrischen Kopf mit Augenflecken, an dem sich ausser den Fühlern und Mundwerkzeugen noch ein Paar mit langen ge- krümmten Borsten versehener Stradelapparate zur Herbeischaftung der Nahrung befindet. Ring 1 des Leibes trägt einen unpaaren Bauchfuss. Die mittleren Ringe sind verdünnt, die hintei'en verdickt und am Ende des Leibes steht ein Hakenkranz. Die Larve bewegt sich spannerartig kriechend, indem sie an Wasserpflanzen Fäden anspinnt, in die sie aVjwechselnd mit dem Baixchfussc- und dem Hakenkranze eingreift. Die gedrungene Puppe lebt in einem tüten- förmigen Gehäuse und hat am Vorderende lange Tracheenkiemenfäden. Die seidenartig glänzenden, auch Gnitzen genannten Mücken, deren Weibchen viel häufiger sind als die Männchen, schweben im Walde unter den Baumkronen langsam auf und ab und der Stich der Weibchen verursacht einen eigenthümlichen, juckenden Schmei'z. In Amerika gehören einige Arten, nament- lich die berüchtigte „Black-fly", zu den schlimmsten Plagen. Unter den schwer zu unterscheidenden Europäischen Arten ist besondeis die „Kolumbatczer Mücke" gefürchtet. Unter diesem Trivialnamen begreift man nach Schiner mehrere Arten, nicht nur die eigentliche Simulia Kolum- batczensis Schöxb., sondern auch die bei uns sehr gemeine S. reptans L. In Ungarn, namentlich im Temesvarer Banat in der Gegend von Orsowa, und zwar besonders bei Kolumbatcz, vermehren sich diese Mücken in manchen Jahren in unglaublicher Weise und überfallen alsdann Menschen und Vieh namentlich in den Morgen- und Abendstunden in riesigen Schwärmen. Das Vieh wird durch die Angriffe der blutsaugenden Weibehen, die sie besonders gegen die unbehaarten, zarten Theile, die Augen, das Maul, die Nasenlöcher, den After u. s. w. richten, wie toll, und oft werden die Opfer dadiirch getödtet, Kriebelmücken, eulenähnliche Mücken, Teichmücken. 1131 dass die Mücken liaufenweise in Nasenhöhle und Lut'trühre eindringen. Im Jahre 1783 wurden z. B. auf den dem Bergwesen gehörigen Dominien 20 Pferde, 32 Füllen, 60 Kühe und Ochsen, 71 Kälber, 130 Schweine und 310 Schafe ge- tödtet [ScHÜNBAUER 35, S. 3]. Man sucht die Mücken durch Anzünden von Schmauchfeuern zu vertreiben. Die enleilählllichen Mücken, Psychodldae, welche sehr kleinen Nachtfaltern gleiclien, haben gar keine praktische Bedeutung-, mögen hier aber als häufige Erscheinungen in unseren Häusern und als ganz eigenartige Zweiflüglerformen kurze Erwähnung finden. Die Psychodidae sind kleine, höchstens 3 mm lange Formen, welche in Folge der rauhen Behaarung ihres Körpers und ihrer breiten, in der Ruhe dachförmig über dem Hinterleibe getragenen Flügeln kleinen Sclimetterlingen ähneln. Sie haben 14 — lögliedrige, perlschnurartige, mit Haarwirteln besetzte Fühler. Ihre amphipneustischen Larven haben einen deutlichen Kopf mit Aiigen- flecken und am Grunde verwachsenen Vorder- und Mittelkiefern, sowie einen vvalzigen Leib, der am 1. Ringe keinen „Fuss" hat und meist hinten in eine chitinisirte Atliemröhre endet. Die Vorderstigmen der Puppe sind in zwei lange Athemröhren verlängert. Eine südliche, bei uns fehlende Form belästigt durch ihren empfind- lichen Stich. Zu unserer Fauna gehören nur zwei Gattungen. Die Arten der Gattung Pericoma Walk, mit abgerundeter Spitze der meist bimt ge- zeichneten Flügel leben an feuchten Orten, und ihre Larven bewohnen faulende Pflanzenstoffe, z. B. Schwämme. Die Arten der Gattung Psychoda Latr. mit scliarf zugespitzten, höchstens am Rande gepunkteten oder ungezeichneten Flügeln, finden sich namentlich auf Aborten, da die Larven einiger Arten be- sonders in Mistjauche leben, während andere in Bächen vorkommen. Die beiden letzten Familien der langhörnigen Mücken, die Limnobiidae und die Tipulidae sind, wie wir bereits andeuteten, so- wohl was den Habitus der Imagines, wie den Bau der Larve betrifft, untereinander viel näher verwandt, als mit den vorhergehenden Formen. Beide haben auf dem Rückenschilde am Grunde der reich geäderten Flügel eine V-förmige Quernaht und die Larven haben keinen voll- ständig geschlossenen Kopf, sondern nur eine hinten klaffende, den Schlundring nicht einschliessende Kopf kapsei, an der aber beissende^ gegenständige Kiefer stehen. Man hat solche Larven, im Gegensatze zu den eucephalen, auch wohl hemicephal genannt. Früher wurden sie als Tipulidae im weiteren Sinne zusammengefasst, heute dagegen gewöhnlich als Polyneura. Doch bietet der Bau der Mücken und der Larven hinreichenden Grund zu einer Trennung. Die Teichniücken, wie wir die Limnobiidae nennen wollen, haben unseres Wissens gar keine praktische Bedeutung. Nur die klei- neren Arten erscheinen mitunter in grösseren Schwärmen sogar wäh- rend des Winters, sind aber unschädlich. Die Limnobiidae sind grosse, bis ziemlich kleine, schnakenartige Mücken, mit längeren Fühlern und reichlich geäderten, schlanken Flügeln, bei denen der vordere Ast der ersten Längsader, die sogenannte Hilfsader (vgl. S. 1096) nach vorn in den Flügelvorderrand mündet und durch eine Querader mit dem Haupt- ast der Längsader 1 verbunden ist. Ihre Taster haben kein verlängertes Endglied. 70* 1132 Kap. XII. Die ZweiHügler. Ihre meist im Wasser, seltener in Schwämmen oder im Baummoder lebenden Larven sind walzig, weiclihäutig. mit 12 primären Körperringen. Die Kieferkapsel hat schlanke, meist ungezähnte, tief einschlaghare, hakenförmige Kiefer. Hinter der Kieferkapsel meist ein iinpaarer Bauchfiiss. Das Hinterleibs- ende trägt eine einfache oder doppelte Athemröhre und oft zapfenähnliche An- hänge, die aber nie sternförmig stehen. Die Schnaken, Tlpulldae, umfassen sehr grosse und ansehnliche, lang geflügelte und äusserst lang- und zartbeinige Mücken, die aber durch ihre Gebrechlichkeit eine wahre Plage für den Sammler sind. Ihnen kommt eine wirthschaftliche Bedeiitung zu, indem die in der Bodenoberfläche lebenden Larven bereits öfter dem Graswuchse, den Getreidesaaten und den Kohlfeldern schädlich geworden sind. Auch sind einigen Arten die Keimlinge von Nadelhölzern, besonders aber die Weidenschösslinge zum Opfer gefallen. Letzterer, gleich näher zu besprechender Schaden, scheint am empfindlichsten für den Forstmann zu sein. Die Tipulidae sind grosse, grau, gelb oder schwarz gefärbte Mücken mit rundlichem Kopfe, grossen Augen, aber ohne Nebenaugen, vielgliedrigen Fühlern, mehr oder weniger schnauzeii- förmigem, gewöhnlich kurzem Rüssel ohne Stechborsten, mit 4gliedrigen Tastern, deren Endglied stets länger als die drei anderen zusammen, oft peitschenartig verlängeit ist. An den viel aderigen Flü- geln mündet der vordere Ast der Längs- ader 1, die sogenannte Hilfsader, nicht in den Kand, sondern rückwärts in den Hauptast selbst. Rückenschild hoch gewölbt Hinterleib schlank, Sriiigelig, beim (^ mit Haftzange, beim 9 mit einer Legröhre. Beine äusserst lang und schlank mit verlängerter Ferse und kleinen Krallen. Ihre gewöhnlicli im Boden von Pflanzenstotfen lebenden, 12ringeligen Larven sind walzig, oft mit Borsten oder Fleischzapfen besetzt. Die Kiefer- kapsel trägt deutliche, meist als 2gliedrig angesprochene Fühler und starke, dicke, gezähnte, nicht tief einschlagbare, zum Nagegeschäft geeignete Kiefer, die unter der Oberlippe vei'boi'gen sind. Kein Bauchfuss hinter der Kieferkapsel. Hinterende abgestutzt, mit vier oberen und zwei unteren, kegelförmigen, bald fleischigen, bald mehr weniger stark chitinisirten Fortsätzen, die sternförmig aus- einanderstehen und zwischen denen zwei grosse, dunkel chitinisirte, rundliche Stigmenplatten liegen. Die Puppen sind langen Schmetterlingspuppen ähnlich, mit Athemröhren an der Vorderbrust, Dornenkränzen an den Hinterleibsringen und Zapfen am Leibesende. Gattung Tipula L. Männchen und Weibchen mit einfach gebildeten, ISgliedrigen Fülilern, die also niemals gekämmt sind, mit Discoidalzelle auf den Flügeln. Aus dieser Discoidalzelle gehen nach dem Rande zu stets 3 Adern. Entspringen die beiden vorderen auf einem gemeinsamen, deutlich ausgei^rägten, längeren Stiele, so charakterisirt dies die Untergattung Tipula im engeren Fig. 314. Tipula crocata L A. Weib- chen '/, nat. Grösse. P. Larve. C.Puppe von der rechten Seite nach Ratzebükg [XV, II]. -D. Hinterende der Larve mit „Teufelsfratze". Die Schnaken. Forstschädliche Tipula- Arten. 1133 Sinne. Entspringen die beiden oberen Adern dagegen getrennt, oder aus einem Punkte, oder auf einem äusserst kurzen Stiele, so kennzeichnet dies die Unter- gattung Pachyrrhina ^I.vrii. Am längsten bekannt, aber auf einen einzigen ganz sicheren Fall beschränkt, sind die Beschädigungen, welche die Larven von Tipula I Pachyrrhina ^Iacq.) crocata L. (Fig. 314). an jungen Xadelholzsämlingen verübt haben. Der von Th. Hartig [15 cZJ beobachtete Schaden dieser Larven fand im Braunschweiger Forstgarten statt, Li einer vorjährigen Saat von Balsam tanne, Abies balsamea ^IiLL., wurden im Frühjahre während der Nacht von den Larven 13 mm über und 13 7)im unter der Bodenfläche Einde und Bast der jimgen Pflänzchen bis auf den unverletzt bleibenden Holzkörper ab- genagt. Die Wurzeln blieben ganz verschont. "Während des Tages lagen die Larven, von denen sich 60 — 80 auf dem (Quadratmeter fanden, 5 — 8 cm tief im Boden. Li der gleichen Tiefe fand Ende Juni, An- fang Juli die Verpuppung statt. Die Puppenruhe dauerte 2 — 3 Wochen. Vor dem Ausschlüpfen der Mücke schiebt sich die Puppe zur Hälfte aus dem Boden heraus. Einige Lärchen pflanzen wurden in der gleichen Weise beschädigt. Die ungefähr 25 7nm langen, walzigen, fusslosen, grüngrauen Larven haben eine kegelförmig zugespitzte Kieferkapsel. Jeder Ring ist auf der Rücken- fläche in 6 — 8 Querrunzeln getheilt und trägt eine Querreihe schwarzer, steifer Borstenhaare, die auch auf die Bauchfiäche übergeht. Die sechs, wie gewöhn- lich sternförmig die beiden grossen Stigmenplatten an dem abgestutzten Hinter- leibsende umgebenden Fleischzapfen gewähren in Verbindung mit vier schwarzen Punkt- und Strichtlecken, wie Th. Hartig sehr hübscli hervorhebt, dass Aus- sehen einer Teufelsfratze. An der langen, walzigen, bauchwärts eingekrümmten Puppe ist letztere auch noch erkennbar, die Borstenhaare der Larve haben sich aber in nach hinten gewendete Dornen umgewandelt. Die Athemhörner sind lang, Fühler-, Bein- und Flügelscheiden liegen wie bei einer Schmetter- lingspuppe. Die grosse Mücke ist glänzend schwarz, mit safranfarbenen Flecken ö'j: Kopf und Brust, und 3 — i ebensolchen Ringen auf dem Hinterleibe. Flügol etwas getrübt, am Yorderrande über dem Flügelmale und hinter demselben rauchschwarz. Schwingkölbchen mit gelber Spitze. Beine braunschwarz mit schmutzig gelbem Schenkelgrunde. Länge 14 — ISjiim. Baudiscii [3] berichtet ferner, dass in Gross-Wistemitz in der Nähe einer Wiese die kaum aufgelaufenen Sämlinge einer Fichtenplätzesaat in der Mitte ganz abgebissen oder theilweise geknickt wurden. In diesem Falle waren sicher Tipulidenlarven die Thäter, doch fehlt der wirkliche Nachweis, dass e-s Tipula crocata L. war. In der Literatur ist noch aus Südmähren ein Fall angeführt, in dem an- geblich die Larven von Tipula crocata L. Tannensämlinge geschädigt haben sollen. Da aber die Entrindung immer oberirdisch, dicht unter dem Nadel- ansatze stattfand und absolut keine Mückenlarven gefunden wurden, ist es sehr unwahrscheinlich, dass wirklich der Schaden auf Mückenlarven zurückzu- führen sei. Aus den von Th. Haktig in Braunschweig gesammelten Larven wurde ausser der genannten Species noch ein einzelnes Exemplar von Tipula flavolineata 1134 Ka\). XII. Die Zweiflügler. Meig. gezogen. Wenigstens bestimmte es Gekstäcker so, während Haktig es T. comidana nannte. Da aber Eatzeburg ausser Tipula crocata L. [XV, 11, Dipterentafel Fig. 6 und 7] auch diese abbildete, so wird in den ausführlicheren Insektenkunden immer diese eigentlich vorläufig ganz unverdächtige Art als gleichfalls schädlich angeführt. Uebrigens ist es sehr wahischeinlich, dass bei Massenvermehrung sehr verschiedene Tipulidenlarven in Saatkämpen unangenehm werden können. Dass, wie soeben ausgesproclien wurde, unter Umständen die verschiedensten Tipula-Larven tbrstscliädlich werden können, beweist ein neuer, erst nach Abschhiss der vorstehenden Darlegung zu unserer Kenntniss gekommener Fall. Auf dem v. Teichmann 'sehen Rittergute Trabehn bei Lottin, Reg.-Bez. Cöslin, nahe an der die Grenze gegen Westpreussen bilden- den Küddow, Avurden Mitte October 1S93 sowohl in einem auf einer alten Schlagfläche geringer Bonität angelegten Saatkampe, wie in den Kulturen die diesjährigen Kiefernsämlinge plätzeweise roth. Die über- sendeten Pflanzen waren 1 — 4 cm unter dem Nadelansatze durch- gebissen, aber nicht weiter benagt. Als Thäter wurden namentlich unter den Moosplaggen, mit denen die Zwischenräume der Pflanz- reihen gedeckt waren, aber auch in der Erde, hellgraue, vorläufig unbestimmbare Tipula-Larven gefunden. Die grössten waren aus- gestreckt ungefähr 26 mm lang und 3 — 4 mm dick, fast cylindrisch, mit sehr kleiner, meist eingezogen getragener Kieferkapsel. Die graue Färbung, die fast seidig erscheint, wird bedingt durch einen dichten Besatz mikroskopisch kleiner, lanzettförmiger Schüppchen, zwischen denen in der Fig. 315 A angedeuteten Weise kleine, unauffällige Gruppen längerer Borsten stehen. Das quer abgestutzte Hinterende des letzten Kinges (Fig. 315 Ä^ h und D) zeigt an seiner unteren Hälfte zwischen weissen, nackten, wulstigen Lippen die Afteröffnung, und oberhalb derselben das Stigmenfeld mit zwei grossen^ runden, schwarzen Stigmen. Am oberen und äusseren Rande des Feldes stehen 4 grosse, fest braun chitinisirte, fast gemskrikelartig nach oben und vorn um- gebogene Haken. Unter den Stigmen steht jederseits ein kurzer, flacher Chitinkegel, der an seiner Spitze zwei kurze und eine lange Chitin- borste trägt. Nach aussen und unten von jedem Kegel stehen je 6 stärkere Chitinborsten, ebenso je 3 Chitinborsten zwischen den beiden Haken jeder Seite. Die Gesammtheit dieser Auszeichnungen des Hinterendes giebt demselben eine geradezvi lächerliche Aehnlich- keit mit einer Teufelsfratze, die, wie wir ausdrücklich bemerken, in Fig. 315 D durchaus nicht etwa absichtlich übertrieben wurde. Die Kieferkapsel (Fig. 315 B) zeigt ein Paar ganz kurzer, cylindrischer Fühler und alle 3 Kieferpaare deutlich entwickelt. Namentlich sind die Vorderkiefer sehr fest chitinisirte, mehrspitzige Zangen, die sehr wohl geeignet sind, Pflänzchen abzubeissen (Fig. 315 C). Die mikro- skopische Untersuchung des Darminhaltes gab die unzweifelhafte Ueberzeugung, dass die Tipula-Larven wirklich die Kiefernkeimlinge beschädigt und die Wurzel wohl aufgefressen hatten. Da die Larven Foistschädliche Tipula- Arten. 1135 Mitte November noch imverpuppt waren, muss die Flugzeit der Mücke der Kegel nach wohl erst in das Frühjahr fallen. Irgend eine der uns bekannten Beschreibungen von Tipula- Larven passt nicht auf die vorliegenden. Doch ist, wie uns Forst- meister Bbling bestcätigt, Aehnlichkeit mit den Larven von Tipula Selene Meig. [5 &, S. 34] vorhanden. Glücklicher Weise verAvandelte sich aber eine der von uns im Zimmer gehaltenen Larven so schnell, dass be- reits am 6. Januar 1894 eine 9-Mücke ausschlüpfte. Wir bestimmten sie als Tipula melanoceros Schum., und Buauer bestätigt dies im All- gemeinen nach Vergleich mit dem einzigen Exemplare dieser Art in dem Wiener Museum, das allerdings ein d ist. Höchstens könnte nach seiner Ansicht noch T. nodicornis Schum. in Frage kommen, die aber gelbe Grundglieder an den Fühlern hat. Fig. 31 ö. Larve von Tipula melanoceros Schum. ä Erwachsene Larve von der linken Seite, a Kieferkapsel mit Fühler, b Hinterende mit Höinern, ^/j nat. Gr. ß Kieferkapsel isolirt von oben; Fühler und Mittelkiefertaster sichtbar. C rechter Vorderkiefer. D Hinterleibsende mit Hörnern, Borsten, Stigmen und After- wülsten von hinten gesehen. B—D stärker vergrössert. Originalzeichnungen von NiTSCHE. Viel ernstlicher als die SchJiden an Nadelholzsämlingen sind die- jenigen die von Tipulidenlarven in Weidenhegern angerichtet wurden und welche vorläufig auf Tipula (Pachyrrhina Macq.) pratensis L. zurückgeführt werden. In den Schilderungen der Schäden, die wir be- sitzen, ist nämlich die Art nicht mit dem lateinischen Namen genannt, und nur eine kurze Bemerkung von Altum [2 a, S. 76] bringt ihn ohne nähere Begründung. Der erste Fall, der durch Altum [XVI, III, 2, S. 293] veröflFentlicht wurde, fand statt in den Weidenhegern des Bürger- meisters NöTHLiCHS zu Dremmen, Reg.-Bez. Aachen. Hier hatten 1877 im Frühjahre nicht näher bestimmte Tipula-Larven bis Ende Mai die jungen Schösslinge auf einem im März an Stelle einer alten gerodeten Anlage neu mit Stecklingen bepflanzten Weidenheger abgefressen. 1236 Kap. XII. Die Zweiflügler. Viel stärker scheint aber nach Krähe [21, S. 197 — 20l] eine Tipula-Larve in den Weideuhegern der Gegend um Prummern bei Aachen anfzntretenj aus der Lehrer Vliegen in Brachelen die „Wiesen- schnake" zog. Ob es wirklich Tipula pratensis L. ist, kann man aber aus der Beschreibung und der geradezu landschaftlich aufgefassten Abbildung nicht ersehen; wir möchten darauf hinweisen, dass die Be- schädigung der Wiesen durch dieses Thier kein hinreichender Gnind zu vorstehender Bestimmitng ist. So wird z. B. in Holland der Wiesenwuchs nach Eitzema Boa [30, S. 595] besonders durch Tipula (Pachyrrhina) maculosa Meig., geschädigt. Auch bei Prummern nagte die Larve die Schösslinge in den Monaten April und Mai nächt- lich unter oder über der Erde ab und zog in vielen Fällen den ab- genagten Trieb in ihren Schlupfwinkel. In der Nähe jedes Stecklings fand man 3 — 4, ja mitunter 15 — 17 Larven und bei feuchtem, dunkelm Wetter zogen die Larven umher, so dass sie die Wiesenpfade bedeckten. In der Morgendämmerung konnte man sie korbweise sammeln und Krähe schützte hierdurch seine Weidenheger. Das Sam- meln am Tage, wenn die Thiere unterirdisch sitzen, ist schwierig, kostspielig und schädigt die Stecklinge. Dagegen ist das Sammeln vor Sonnenaufgang, wenn die Larven oberirdisch am Grunde des Schosses sitzen, sehr erfolgreich. In Gegenden, in denen die Larve häufig ist, dürfte sich die Gründung der Weidenheger mit höheren „Weidenpflanzen", wie dies Herr Vliegen gethan hat, empfehlen. Aus einem solchen Weidenheger wanderten die Larven processionsweise aus, weil sie keine Nahrung fanden, und blieben haufenweise in einem aufgeworfenen Graben liegen. Zum Schlüsse möchten wir noch darauf hinweisen, das.s man, wenn es sich um die Bestimmung; von Tipula-Larven handelt, auf die Arbeiten von Forstmeister Beling zurückgehen muss [5 i]. Die Gattung Ctenophora Meig. umfasst grosse, nackte, schwarz und gelbe Schnaken, deren Männchen sofort durch die einseitig, zweiseitig oder gar dreifach gekämmten Fühler kenntlich sind. Die Weibclien haben entweder spitze kurze, oder lang säbelförmige Legscheiden. Die Mücken werden nicht häufig gefangen, dagegen zieht man sie oft aus eingezwingertem, morschem Holze in dem die Larven wahrscheinlich sehr polyphag leben. Ctenophora atrata L., mit dreifach gekämmten Fühlern beim (^ und säbelförmiger Legscheide beim 9i lel*t als Larve in Erlenstöcken, Pappelholz und Lindenmoder, bleibt aber belanglos. Die Larve, die Ratz?:iu"RG als die von „Tipula Acerls" bezeichnet [XV, II, S. 300 und 436], könnte vielleicht die von Ctenophora flaveolata Vxm\. sein, die Scheffer in alten Ahornstämmen fand, während Reaumub sie aus Ulmen erhielt. Was die „Tipula suspecta" RAxzEBrRG's ist, deren Larve Boue in der Gegend von St. Petersburg mit Unrecht als die Ursache der Maserbildung an Birken ansah, und darum, wegen des höheren Werthes des Maserholzes als nützlich ansprach, entzieht sich jeder Vermuthung [XV, II, S. 229 und 436]. Forstschädliche Tipiila- Arten. Kurzfühlerig'e Fliegen. 1137 Die kurzfühlerigen Fiiegen ohne echte Tönnchenpuppe. Es ist dies die Gruppe der Diptera orthorrhapha brachycera (vgl. S. 1101) und umfasst die Familien 13 — 24, die sehr verscliieden ge- staltete Formen enthalten. Von den Neraatoceren unterscheiden sie sich durch die geringere Anzahl der Fühlerglieder, die nur bei einer kleinen südlichen, hier gar nicht berücksichtigten Familie, den Mydasidae, bis auf 5 steigen kann, sonst aber durchweg 3 beti-ägt. Allerdings ist bei verschiedenen Familien das letzte Fühlerglied ge- ringelt. Der Bau der Larven, die zwar keinen eigentlichen, den Schlundring einschliessenden gesonderten Kopf besitzen, wohl aber eine Kieferkapsel mit Kiefern, bringt sie aber in nahe Verwandtschaft mit jenen. Nur insofern besteht ein Unterschied zwischen ihren Larven und denjenigen mit Kieferkapsel versehenen der Nematoceren, als sie niemals gegeneinander arbeitende, beissende Kiefer haben, sondern solche, die nur stechend, hakend oder bohrend wirken können. Li Betreff der Puppe nähern sie sich wieder den Nematoceren, denn auch sie besitzen stets eine bedeckte Puppe, pupa obtecta, die ent- weder frei, ausserhalb der mit einer T-förmigen Rückenspalte ge- sprengten Larvenhaut liegt, oder, wenn die Verpuppung innerhalb der Larvenhaut erfolgt, wie z. B. bei den Stratiomyiden, diese scheinbare Tönnchenpuppe nicht durch einen abgesprengten Deckel, sondern gleichfalls durch eine T-förmige Spalte verlässt. Von den übrigen kurz- flihlerigen Fliegen, mit denen sie nur im äusseren Habitus übereinstimmen, sind sie also durch die Entwickelungsweise gänzlich getrennt; kommen doch bei letzteren stets nur madenförmige Larven ohne gesonderte Kieferkapsel vor, die sich in einem echten Tönnchen verpuppen. Einige praktische Bedeutung kommt nur denjenigen zu, die ent- weder als Fliegen Blut sai'2,en, wie die Bremsen, und daher für Mensch und Thier unangenehm werden, oder sich theils als Fliegen, theils als Larven von anderen Insekten nähren und daher unter Umständen nützlich werden können. Die Lonchopterldae erwähnen wir hier nur, weil sie für sich allein eine Hauptgrujipe dieser Abtheilung bilden, die man als solche Acroptera nennt. Praktisch haben sie gar keine Bedeutung. Die Lonchopterldae sind kleine, wenig auffallende Formen, die sich in der Nähe von Waldbächen, namentlich an der Unterseite von grossen Blättern aufhalten, und durch ihren langbeborsteten Kopf, sowie durch die lang eiförmigen, in eine wirklich spitzige Ecke ausgehenden Flügel, die nur an dem äussersten Grunde Queradern haben, gekennzeichnet sind. Ihre platten, assel- artigen Larven sind amphipneustisch, mit einziehbarer Kieferkapsel und Borsten am Vorder- und Hinterende des Leibes. Sie leben an Pflanzen. Die einzige Gattung ist Lonchoptera Meig. Die nun folgenden Familien 14 — 22 (vgl. S. 1101) wurden neuerdings zusammengefasst unter dem Namen Platygenyia, nach 1138 Kap. XII. Die Zweiflügler. einem Kennzeiclieu ihrer Larven. An deren nach hinten nicht ge- schlossenen und den Schhmdring nicht einschliessenden Kieferkapsel ist nämlich entweder der die Unterlippe tragende, ventrale Abschnitt fest mit dem dorsalen verbunden, oder stellt, wenn getrennt, ein flaches horizontal liegendes Gerüst vor. Die Familien 14 — IG, die Stratiomyidae, Xylophagidae und Coenomyidae, die auch wohl wegen der bei den meisten Gattungen vorhandenen Bedornung des Schildchens der Fliegen als Nothacantha zusammengefasst werden, sind dadurch ausgezeichnet, dass das Fühler- glied 3 stets geringelt ist, also mehreren verwachsenen Gliedern ent- spricht. Die WalFeilfliegeil, stratiomyidae, sind wenigstens als auffallende Erscheinungen beachteuswerth, haben aber eine praktische Bedeu- tung nicht. Die Stratiomyidae sind zum Theil bunt oder metallisch gefärbte, träge Fliegen, mit nur bis zur Flügelspitze reichender Randader, bei welcheu stets Kopf, Bi'ust und Hinterleib scharf gegeneinander abgesetzt erscheinen, und deren Flügel mit nur bis zur Spitze reichender Randader flach dem Leibe aufliegen, der bei den breiteren Formen seitlich unter ihnen vorragt. Ihre Larven sind abgeplattet spindelförmig und leben zum Theil im Wasser. Wir führen als Bei- spiele die Gattungen Stratiomys Geoff., Sargus Fabr. und Beris Latr. an. Die sehr kleinen Gruppen der Xylophagidae und Coenomyidae mit den gleichnamigen Gattungen, leben als Larven in mulmigem Holze; haben aber keinerlei forstliche Bedeutung. Die Bremsen, Tabanidae, sind deshalb beachteuswerth, weil ihre Weibchen Blut saugen und durch ihren Stich Mensch und Thier, namentlich in sehr unangenehmer Weise die Zugthiere, belästigen. Die Tabanidae sind meist grosse oder mittelgrosse, kräftig gebaute Fliegen, mit breitem, flach oder ausgehöhlt der Brust anliegendem Kopfe. Augen .sehr gro-;. bei den (^ (^^ auf der Stirn zusammenstossend, bei den 99 getreimt, oft schüJi grün oder mit puqjurfai'bigen Flecken oder Binden. Fühler vollgestreckt, nahe zusammenstehend, 3gliedrig mit gei'ingeltem Endgliede, das bei manchen Arten sogar zusammengesetzt erscheint. Rüssel dick, vorgestreckt mit igliedrigen Tastern. Bei den 99 sii^*! ^He typischen Mundtheile entwickelt, bei den (^^ (^ fehlen die Vorderkiefer, d. h. die eigentlichen Stechwerkzeuge (vgl. Fig. 298 C, D, E). Rückenschild wenig gewölbt, Schildchen ohne Dornen. Flügel ringsherum von der Randader umfasst, mit gegabelter Längsader 3, 3 aus der Discoidalzelle entspringenden Adern und deutlichen Schüppchen. Beine stark aber nicht lang, mit 3 Haftläppchen am letzten Fussgliede. Hinterleib etwas niedergedrückt, mit 7 sichtbaren Ringen. Die Larven sind metapneustisch, spindelförmig, mit einziehbarer lang- gestreckter Kieferkapsel, die meist am Rande gesägte, hakige Oberkiefer vmd hinten Augenflecke trägt. Leib 12ringelig, oft mit einziehljaren, bauchfussähn- lichen, fleischigen Warzen umgürtet. Cuticula oft fein längsrissig. Sie leben im Boden, meist im Humus, von anderen Larven, welche sie aussaugen und in welche sie sich öi'ters ganz einbohren, seltener im Wasser. Die Puppen sind frei mit 6 gespreizten, kegeligen Fortsätzen am Hinterende. Sie leben meist im Boden, einige im Wasser. Waffenfliegen, Bremsen, Sehwebfliegen. 1139 Die Fliegen schwärmen, oft ruhig in der Luft stehend, namentlicli häufig auf Waldwegen. Zahlreicli sind die zum Theil sehr grossen Allen der Gattung Tabanus L., mit breitem Leibe, oben zahnartig erweitertem, öringeligem Fühlergliede 3 und meist einfarbigen, in der Euhe dachartig getragenen Flügehi. Die grösste Art ist Tab. Sudeticus Zll., bis 2ö mm lang. Etwas kleiner ist die sehr geraeine Tab. bovinus Low., dessen 9? Pferde, Rinder und Wild oft stark plagen. Eine noch kleinere, gewöhnliche Art ist Tab. tropicus Meig. Die Gattung Haematopota Meig., Kegenbremse, ist durch das nicht erweiterte, 4ringelige Fühlerglied 3 und die grauen, in der Ruhe dachförmig ge- tragenen, bindeTiartig gereihte, weissliche Flecke zeigenden Flügel ausgezeichnet. Die blutsaugeuden 99 setzen sich namentlich bei schwüler Gewitterluft oft in Menge auf Menschen und Thiere. H. pluvialis L., sehr häufig. Die Gattung Chrysops Meig. mit goldgrünen, purpurfarbig gezeichneten Augen und langem, öringeligem Fühlerglied 3, trägt die schwarz gezeichneten Flügel in der Ruhe halb offen. Auch die 99 dieser Gattung stechen unangenehm. Chr. coecutiens L. überall gemein. Die Leptidae, fälschlich mitunter „Schnepfenfliegen"', genannt, einName der in Wahrheit nur auf die Empidae (vgl. S. 1141) passt, sind kleine und bedeu- tungslose Raubfliegen. Die Schwebfliegen, Bombylldae, sind als tlieils laugrüsselige, wollig behaarte Arten, die im Frülijalir die Blütlien umscliweben, tlieils auf den Flügeln schwarz gezeichnete Formen, die auf den Waldwegen ruhen, auffallende Erscheinungen unserer Fauna, haben aber, trotzdem ihre Larven parasitisch von Insektenlarven leben, keine wirthschaftliche "Wichtigkeit. Die Bombylidae sind kurze, gedrungene Fliegen mit dicht der Brust an- gefügtem, kurzem Kopfe, mit bei den (^ (^ der einen Hau})tabtheilung sehr ge- näherten Augen und Nebenaugen. Fühler Sgliedrig, Glied 3 ungeringelt und meist mit einem Endgriftel. Rüssel bald sehr lang, bald kurz, stets ohne Yordeikiefer, also nur mit 2, den Mittelkieferladen entsprechenden Stechborsten. Schildchen unhewehrt. Flügel in der Ruhe halb geöffnet, mit ringsherum laufender Rand- ader, gegabelter Längsader 3 und einer bis zum Flügelrande reichenden Anal- zelle. Beine schwach, nur die hinteren verlängert, unbewehrt, meist mit 2 Haft- lappen an den Tarsen. Hinterleib 6 — Tringelig, oft dicht behaart. Larven walzig, mit pergamentähnlicher Cutieula, kleiner Kieferkapsel und 12 Leibesringen, amphipneustisch, mit je einem Stigmenpaar an den Leibes- ringen 1 und 11. An Ring 12 oft fleischige Spitzen. Puppen frei, mit haken- artigen, sehr verschieden gebildeten Fortsätzen am Vorderende und Dornen- gürteln an den Ringen. Gattung Bombylius L. Hummelartig behaarte, kurze Fliegen, mit kleinem Kopfe, buschiger Stirn, nahe zusammen stehenden Fühlern und äusserst langem, vorgestreckt getiagenem Rüssel. Die Fliegen schweben mit raschem Fluge oft rüttelnd im Fiühjahre um Blumen. Die Larven leben parasitisch in Bienen- nestern und in den Eierhaufen von Heuschrecken. B. major L., grosse Art mit gescheckten Flügeln, gemein. Gattung Anthrax Scop., auffallende, dunkle, kürzer behaarte Fliegen, mit grösserem Kopfe, entfernt voneinander stehenden Fühlern, bei (^ und 9 getrennten Augen und kurzem Rüssel; Flügel meist mit scharf ausgesprochenen dunkeln Zeichnungen. Die Fliegen sonnen sich häufig auf der Erde, auf Wegen 1140 Kapitel XII. Die Zweiflügler. u. s. w., wo sie vor dem Wanderer, immer wieder einfallend, herfliefjen. Die Larven leben parasitisch in Schnietterlingsraupen oder Bienennestern. Anthrax morio L., schwarz, mit lialb schwarz, halb weissen Flügeln g-eniein in unseren Wäldern. Die Ranbflie^eil, Asllldae, sind grosse, starke, oft behaarte Fliegen, die sofort an ihren kuglig vorgequollenen Augen kenntlicli sind. Namentlich auf den Holzschlägen fallen diese kräftigen Eäuber leicht auf. Trotzdem sie sich von anderen Insekten nähren, haben sie als Imagines eine grössere forstliche Bedeutung nicht. Dagegen können ihre Larven durch Vernichtung der Larven forstschädhcher In- sekten einigermassen nützlich werden. Die Asilidae sind kräftig gebante, meist grössere Fliegen mit breitem, kurzem, von der vorn verengten Brust deutlich abgesetztem Kopfe, mit ein- gesattelter Stirn, vorgequollenen Augen und Nebenaugen. Fühler Sgliedrig, Glied 3 ungeringelt, mit oder ohne endständige Borste. Rüssel stark und kurz mit nur einem Paar den Mittelkieferladen entsprechender Stechborsten. Rücken - Schild viereckig. Schildchen unbewehrt. Die Flügel mit rings herum laufender Randader, gegabelter Längsader 3 und doppelter Discoidalzelle, liegen in der Ruhe dem Leibe flach auf. Beine massig lang, stark, oft behaart oder mit Stachelborsten, Tarsen gewöhnlich mit 2 Haftläppchen. Hinterleib Sringelig. Fig. 316. Larve von Laphria sp.? aus einer Puppenwiege von Hylobius Abietis L. 2/, nat. Grösse. Originalzeichnung von H. Nitsche. Die Larven sind walzig, mit pergamentartiger Cuticula. Der kiirzen, einem vollständigen Kopfe ähnelnden Kieferkapsel mit entwickelten Mundwerk- zeugen, folgen 12 weitere Ringe. Je ein Stigmenpaar an Ring 1 und 11. Die mittleren Ringe 4 — 9 oft mit rundlichen Warzen umgürtet. Puppe frei mit vielen Dornen. Die oft stark behaarten Fliegen sind Räuber und falleii durch ihren kräftigen Körperbau, sowie durch ihr eigenthümliches Betragen auf. Sie lauern gern auf hervorragenden Gegenständen, an Planken u. s. f., aiif ihre Beute, die aus Imagines aller Insektenordnungen besteht. Sogar die grossen Libellen werden überwältigt und ausgesaugt. Die Larven, welche im Boden oder in mulmigem Holze leben, nähren sich von dort lebenden Insekten, namentlich Käferlarven, in die sich die junge Lai've oft vollständig einbohrt. Wir führen nur zwei Gattungen an. Gattung Asilus L. Grosse bis mittelgrosse Arten mit nahe bei einander stehenden Fühlern, deren Glied 3 eine Endborste trägt, starker Brust und zu- gespitztem, schmalem Hinterleibe. A. crabroniformis L., rothgelb, die 3 ersten Hinterleibsringe schwarz, Flügel bräunlich. Länge 20 — 25 mm. Häufig im Sommer und Herbste auf Viehweiden. Gattung Laphria Mkig. Grössere bis sehr grosse, meist schwarze, dicht beliaarte Arten mit dicht bei einander stehenden Fühlern, deren Glied 3 keine Endboi-ste hat, und dickem, breitem Hinterleibe. Sie legen ihre Eier in die Ritzen von Stämmen und Wurzeln, in denen Käferlarven leben. Nitsche fand die grossen Larven einer nicht näher bestimmbaren Art in den Puppenwiegen von Hylobius Abietis L. (Fig. 316j. Häufig auf Holzschlägen ist die grosse Die Kaubtiiegen und venvandte Familien. 1141 L. flava L., die am Thorax und Hinterleib hinten rothgelbe Haare hat. Länge bi.s 22 mm. Die Therevidae, versteckt lebende, auf Blättern anderen Fliegen nach- stellende Räuber, sind für uns von ganz untergeordneter Bedeutung. Die Scenopinidae umfassen nur die Gattung Scenopinus Mkig. mit Sgliedrigen Fühlern, ohne Endgriftel oder Borste und schmalem, flachem Leibe; Flügel mit gegabelter Längsader 4 und nur 2 aus der Discoidalzelle ausgehenden Adern, die in der Ruhe so flach dem Leibe aufliegen, dass die Thiere auf den ersten Blick flügellos erscheinen; Beine kurz. Eine schwarze Form ist an unseren Fenstern sehr häufig, nämlich Sc. fenestralis L. Ihre lange, drehrunde, durch Einschiebung von Zwischensegmeuten 19ringelig erscheinende Larve ist neuerdings, wie Sch.'vff mittheilt, in den Mehlvorräthen eines Proviantmagazines unangenehm geworden. Diebeiden letzten Familien der Diptera orthorrhapha brachycera, sind in Folge gemeinsamer Züge im Baue ihrer Larven wieder näher miteinander verwandt und werden daher neuerdings als Orthogenyia zusammengefasst. Die die Unterlippe stützenden, gebogenen Chitin- platten stehen bei ihren Larven nämlich nicht flach, sondern auf der Kante und sind vorn so miteinander verbunden, dass sie dem Unter- kiefergerüste eines Wirbelthieres ähneln. Auch liegen die beiden hin- teren Luftlöcher am Ende des letzten Ringes. Obgleich recht zahlreich an Gattungen und Arten sind diese durchweg kleineren Formen so gänzlich ohne praktische Wichtigkeit und so wenig auffällig, dass wir sie nur ganz kurz berühren. Die Empidae sind kleine Raubfliegen, die nur schwächere Lisekten an- greifen, sich oft zur Ergreifung ihrer Beute der Beine bedienen, die mannig- fache Anpassungen an dieses Geschäft aufweisen, aber auch Honigblüthen be- suchen. Unter den zahlreichen Gattungen wollen wir nur die Gattung Empis L. erwähnen, die wegen ihres gerade nach unten von dem runden Kopfe vor- gestreckten Rüssels mit Recht den Namen Schnepfen fliege führt. Die Dolichopodidae umfassen gleichfalls eine grosse Reihe kleiner, langbeiniger Gattungen, die besonders in der Nähe der Gewässer und oft sogar auf der Wasserfläche selbst herumlaufen. Die Gattung Dolichopus Latr. zeigt sehr gut das für die Familie charakteristische Merkmal, die complicirt gebauten, am Hinterleibsende vorstehenden Geschlechtsoigane der Männchen. Die meisten Formen sind gleichfalls Räuber. Die kurz fühl erigeii Fliegen mit echter Tönnchenpuppe. Diese Gruppe, die Diptera cyclorrhapha, umfasst den Kest der Zweiflügler, d. h. nur die Familien 25 — 30 l_vgl. S. llOl), doch ist zu bedenken, dass die Familie 29, die Eumyidae, in eine sehr grosse Anzahl von Unterfamilien zerfällt und an Zahl der Gattungen und Arten für sich allein den gesammten übrigen Zweiflüglern gleichkommen dürfte. Charakteristisch ist für die Gruppe die Larvenform, deren Haupttypus sehr gut durch die gewöhnlichen Fleischmaden oder Käse- 11^2 Kapitel XII. Die Zweiflügler. maden dargestellt wird. Stets entbelireu die Larven eines besonderen Kopfabscluiittes, sie haben weder eine geschlossene Kopfkapsel wie die eucephalen Larven, noch eine Kieferkapsel wie die hemicephalen Larven. Man könnte sie acephal nennen, denn ihr erster Leibesring ist stets weichhäiitig und bleibt entweder ganz ohne Auszeichnung, oder trägt nur ein Paar kurzer, weicher FühlerAvarzen. Entwickelte Kiefer, die den echten Mundgliedmassen der vorhergehend beschriebenen Larven verglichen werden können, fehlen stets, doch liegt im Schlünde selbst bei vielen ein aus gestreckten Chitingräten oder -Platten zu- sammengesetztes Schlundgerüst, an dem vorn 1 oder 2 Paar Chitin- spitzen oder Haken stehen, die functionell die Kiefer vertreten, und mitunter mit ihrem Gerüste einen vorschnellbaren Rüssel bilden. Die Larven sind stets l2ringelig und metapneustisch oder amphipneustisch. Auf jeden Fall ist also ein Stigraenpaar am letzten Ringe vorhanden. Bei den amphipneustischen Formen tritt noch ein kleines Stigmenpaar an der Grenze von Ring 2 und 3 hinzu. Die allgemeine Form der Larven ist oft walzig oder kegelförmig, mitunter abgeplattet; ver- schiedenartige Kriechschwielen, Bauchfüsse und Anhänge kommen vor. Die Verpuppung erfolgt stets innerhalb der Larvenhaut, in einem echten Tönnchen, dessen vorderes und hinteres Stigmenpaar oder wenigstens das hintere durch Tracheen mit der in ihm liegenden freien Puppe verbunden bleibt. Von dem Tönnchen wird beim Ausschlüpfen längs der vorgezeichneten, schon bei der Larve sichtbaren Bogennähte ein oberer oder ein oberer und unterer Deckel abgespreng-t Je nachdem die Eröffnung des Tönnchens durch Auftreibung ^ des ganzen Kopfes der Fliege oder durch das Vortreten der Stirn- blase bewirkt wird (Fig. 298 G)^ unterscheidet man die Gruppe der Aschiza, d. h. Fliegen ohne Stirnspalte, und der Schizophora, d.h. Fliegen mit Stirnspalte. Die Fliegen ohne Stirnspalte zerfallen in 4 Familien, von denen nur eine einigermassen wirthschaftliche Bedeutung hat, nämlich die Schwirrfliegeil, Syrphidae. Es sind dies Formen, die fast durchweg eine habituelle Aehnlichkeit mit Hymenopteren haben, theils durch ihren gelbgebänderten Hinterleib mit Wespen, oder mit Bienen, theils in Folge ihrer pelzartigen Behaarung mit Hummeln. Einige ähneln durch ihren keulenförmigen Hinterleib den Schlupfwespen. Die Gattung Brachypalpus Macq. ahmt täuschend die Gattung Laphria (vgl. S. 1140) nach, also eine Raubfliege. Leichter als alle anderen Familien wird diese durch eine Eigenthümlichkeit des Flügelgeäders erkannt. In der Längsrichtung des Flügels verläuft nämlich quer durch die gewöhnliche Querader, eine nicht aus der Flügelbasis entsprin- gende und den Flügelrand nicht erreichende, überzählige Ader, die sogenannte vena spuria (Fig. 317). Die Fliegen besuchen meist Blüthen, die sie im heissen Sonnenschein umschwirren, und an denen sie rüttelnd frei in der Luft stehen. Auch auf Dolden und Blättern Die Schwin-fliegen, Syrphidae. 1143 sielit man liäutig- die grösseren Ai'ten ruhen. Ihre Larven leben ent- weder in schmutzigem Wasser, z. B. Mistjauche, oder in Pflanzen, oder sie sind Blattlausfresser, oder sie parasitiren in Hymenopteren- nestern. Obgleich einige Arten den Zwiebelgewächsen schaden, z. B. Eumerus lunulatus Meig. der 8peisezwiebel, haben doch nur die Blattlausfresser als nützliche Formen grössere Bedeutung. Wir er- wähnen nur zwei ganz gemeine Gattungen. Gattung Eristalis Meic, Schlammfliege. Fühler kurz, Endglied mit oft deutlich behaarter Borste. Gesicht behaart. Längsader 3 der Flügel stailv bogig geschwungen (Fig 317 .4). Ilinterschienen gebogen und zusammengedrückt. Bienenähnliche Besucher der Blüthen, deren Larven in schmutzigem Wasser, in Mistjauche u. dgl. leben, hinten eine lange Athemröhre haben und daher im Volksmunde „Eattenschwanzmaden" oder „Mäuschen" heissen. E, tenax L.. die gemeinste Art, die oft in unsere Häuser kommt, gleicht auffallend der Honig- biene und wird daher in Niederdeutschland „Hus-Imme" genannt. Gattung Syrphus Latr., Schwirrfliege. Endglied der Fühler eiförmig mit kurzer Borste, Kopf halbkuglig mit nacktem Gesicht. Längsader 3 der Flügel nur wenig geschwungen (Fig. 317 B). Beine einfach. Rückenschild ohne gelbe Seitenstriemen, metallisch. Hinterleib mit paarigen weissen oder gelben Mondflecken oder Binden. Wespeuähnliche Blüthenbesucher die durch ihren raschen Flug auffallen. Die kleinen, blutegelförmigen, flachgedrückten, meist grünen Larven leben in den Blattlauscolonien, unter denen sie grosse Ver- wüstungen anrichten. Die tropfenähnlichen, dünnhäutigen Tönnchen hängen an Blättern und Zweigen. Sie haben oft mehrere Generationen im Jahr und sind nützlich. S. pyrastri L. ist eine sehr gemeine Art, die durch den hellstahlblauen Rücken.schild und 3 Paar weisser Mondflecke auf dem Hinterleibe ausge- zeiclmet ist. Fig. 3l7. Flügelgeäder von Syrphiden. Die vena spuria ist punktirt einge- zeichnet. A. Eristalis Mkig. B. Syrphus Latr. ^/, nat. Grösse. Originalzeichnung von H. NiTscHE. Die Pipunculidae, kleine syrphusähnliche Blüthenbesucher mit riesigen Augen, aber ohne vena spuria, haben gar keine Bedeutimg. Die Phoridae sind kleine dunkle Fliegen, von denen einige häufig an unseren Fenstern herumlaufen. Sie sind durch den Mangel aller Queradern auf den Flügeln, die sehr tief über dem Munde eingefügten Fühler und die ver- dickten Hinterbeine leicht kenntlich. Sie werden wegen der Anbringung der Fühler auch Hypocera genannt. Die Larve einer Art, Phora incrassata Meig., soll parasitisch in den Larven der Honigbiene leben, also die Bienenzucht schädigen. Die Platypezidae sind eine ganz unbedeutende, durch die endständige Fühlerborste und die verdickten Tarsen der Hinterbeine von den ihr im Habitus nahestehenden eigentlichen Fliegen unterschiedene Familie. Die Fliegen mit Stirn spalte werden jetzt nur in zwei Familien getheilt, die Eumyidae und die Puplpara. Finiher stellte man dagegen 1144 Kapitel XII. Die Zweitiügler. die Pupipara, wie bereits bemerkt, als eine Haiiptgruppe der Fliegen bin, und die Eumyidae umfassen jetzt nicht nur die früheren Mus- cidae, sondern auch die damals als besondere Hauptfamilien betrach- teten Conopidae und Oestridae, die nunmehr als Unterfamilien angesehen werden. Von den 36 Unterfamilien in welche die Eumyidae getrennt werden, haben nur sehr wenige eine praktische Bedeutung, und wir begnügen uns mit einer kurzen Bespreclmng. Nur die für den Jäger wichtigen Oestridae, Biesfliegen, werden zum Schlüsse ein- gehend in einem besonderen Abschnitte behandelt. Die Mus cid ae im früheren Sinne wurden getheilt in die Muscidae calypterae und die M. acalypterae, je nachdem die die Schwinger mehr oder weniger deckenden Flügelschüppchen vorhanden waren oder fehlten. Diese Eintlieilung ist auch lieute noch giltig. Noch heute werden nach Brauer die Eumyidae in zwei Hauptabtheilungen getheilt, von denen die erste sämmtliche früher zu den Muscidae calypterae gei-echneten XJnterfamilien umfasst und ausserdem noch die Oestridae. die jetzt eigentlich als Unterfamilie O est rinae genannt werden sollten, w-ährend die zweite sämmtliche früher zu den Mus- cidae acalypterae gezählten Unterfamilien begreift, vermehrt um die Cono- pidae, besser Conopinae. Doch ist durch Brauer die Begründung und dem- gemäss auch die Benennung dieser Eintheilung verändert. Die früheren Mus- cidae acalypterae nebst den Oestridae heissen j etzt Eumyidae schizometopae, weil die Stirn, die bei den (^^f schmäler ist wie bei den 9Q' iii einem mitt- leren weichen \nid zwei seitliche härtere Theile zerfällt, der Länge nach also dreitheilig ist, während bei den Eumyidae holometopae = Musci dae acalyp- terae nebst den Conopidae die Stirn bei Männchen und Weibchen annä- hernd gleichbreit ist und eine Dreitheilung der Länge nach fehlt. Die Ein- theilunüT ist nunmehr folgende: Eumyidae schizometopae: 1. Anthomyinae. 2. Muscinae. 3. Sarcophaginae. 4. Dexinae. 5. Tachininae. 6. Phaninae. 7. Ocypterinae. 8. Gymnosominae. 9. Phasinae. 10. Oestridae. Eumyidae holometopae. n. 12. 13. 1.4. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22 23. Conopidae. Tetanocerinae. Sciomyzinae. Sepsinae. Chloroi^inae. Ulidinae. Platystominae. Ephydrinae. Heteromyzinae. Drj'omyzinae. Borborinae. Phycodrominae. Thyreophorinae. 24. Scatophagiiiae. 25. Geomyziuae. 26. Drosophilinae. 27. Psilinae. 28. Tanypezinae. 29. Trypetinae. 30. Sapromyzinae. 31. Ortalinae. 32. Agromyzinae. 33. Milichinae. 34. Ochthiphilinae 35. Heteroneurinae. 36. Cordylurinae. Diese vielleicht hier zu lang scheinende Auseinandersetzung war nöthig, um die Stellung zu kennzeichnen, welche die wenigen, noch zu erwähnenden Unterfamilien in einem rationellen System einnehmen; es sind dies die in vor- stehender Uebersicht gesperrt gedruckten. Echte Fliegen im Allgemeinen. Blumenfliegen. 1145 Als Blnmeufliegen, Anthomylnae, werden diejenigen mit Flügel- schüppclien und dreigetlieilter Stirn versehenen Eumyiden bezeichnet, bei welchen die Längsader 4 nicht zur Längsader 3 aufgebogen ist, also eine Spitzenquerader fehlt, Ihre Larven sind entweder kegelig, den gewöhnlichen Fliegenmaden ähnlich, oder sie sind platt, mit 4 Reihen fadenartiger Fortsätze an den Eingen, zwei auf dem Rücken, zwei auf den Seiten. Diese in zahlreiche Gattungen und Arten zerfallenden Fliegen sind sehr weit verbreitet und Averden häufig mit den ihnen im Habitus ähnlichen Stubenfliegen und Verwandten verwechselt. Ihre Larven leben im Miste, in faulenden Substanzen, gehen aber auch vielfach lebende Pflanzen an, in deren Wurzeln, Knollen und Zwiebeln sie bohren, oder deren Blätter sie miniren. Gärtner und Landwirthe haben daher schon oft über sie geklagt. Forstlich ist bisher eine einzige Art unangenehm geworden, nämlich die rothköpfige Blumenfliege, Änthomyia ruficeps Meig. (Ratzeburgii Htg.), welche einmal durch den Frass ihrer Larven die Nadelholzsaatbeete des Braunschweiger Pflauzgartens beschädigte. Der Schaden bestand in einem Ausfressen der angekeimten Samen, sowie im Benagen der Wurzelrinde und Abfressen der Wurzeln an Sämlingen von Kiefern, Schwarzkiefern, Weymouthskiefern und Lärchen. Die jungen Pflänzchen kränkelten, ungefähr 50% singen ein. Rinde und Bastschicht blieben in der Erde zurück und lösten sich von dem feinen Hokkörper, wenn nian die welkenden Pflänzchen auszuziehen versuchte. Laubholzsaatbeete wurden nicht an- gegangen. Verschiedene Vertilgungsmassregeln blieben erfolglos. Die Larve ist bis 5 mm lang und ähnelt mit ihren Mundhaken und hin- teren, am abgestutzten, von Fleischwarzen umgebenen Leibesende stehenden Stigmenplatten einer gewöhnlichen Fliegenmade. Der Schaden wurde beschrieben und die Larve abgebildet von Th. Hartig [15 6, c, cZ], der die Fliege für neu hielt und Ratzeburg zu Ehren benannte. Bald aber zeigte sich, dass eine be- kannte Fliege der Thäter war. Ratzebcrg selbst gab ihr den richtigen Namen und bildete sie farbig ab [XV, II, S. 434—436 und Dipterentafel Fig. 8]. Auch der deutsche Name, den Hartig gab, „Aschenfliege", muss aufgegeben werden. Zwar fand der Schaden besonders auf solchen Saatbeeten statt, welche mit im Vorjahre gewonnener Rasenasche gedüngt waren, aber bereits Hartig selbst bemerkt, dass derselbe durchaus nicht auf so bestellte Beete beschränkt war. Wahrscheinlich überwintern die Eier oder die jungen Larven im Boden. Der Schaden wurde jedesmal gegen Mitte Juni bemerkt. Die Larven leben dann 2— 4 COT tief im Boden. Ende Juni, Anfang Juli trat die Vei-puppung ein. Die Hauptflugzeit war Mitte Juli. Am Boden der Saatbeete konnte man die Flug- löcher der Fliege erkennen. Dieselbe ist ziemlich gemein, und man kann sie sicher nicht als einen specifischen Nadelholzschädling betrachten. Auch dürften unter Umständen venvandte Arten ganz ähnlich wirken können. Neuere Mit- theilungen über solche Fälle sind uns nicht bekannt. Da es ganz unmöglich ist, eine einzelne Anthomyienart nach einer kurzen Beschreibung zu erkennen, so verzichten wir auf eine solche und bemerken nur, Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. ^ r-o 1 [46 Kap. XII. Die Zweiflügler. dass das (^ ungefähr 5 mm lang ist, das $ etwas kürzer. Das (^ hat zwischen den grossen, fast zusammenstossenden Augen einen dunkel zinnoberrothen Drei- eckstieck, der beim Weibchen, dessen Augen weiter auseinander stehen, zu einem breiten zinnoberrothen Streifen wird. Untergesicht weisslich. Grundfarbe von Brust und Leib grau, beim 9 i"s Gelbliche ziehend mit dunkleren Zeich- nungen. Als Geilieillfliegen, Muscinae, bezeichnet man die mit Flügel- scliüppclien lind dreigetlieilter Stirn versehenen Eumyiden, deren Längsader 4 zur Längsader 3 aufgebogen ist, also eine Spitzenquerader bildet, deren Fühlerborste bis zur Spitze hin gefiedert ist, und deren Hinterleib keine grössere Macroehaeten, d. h. in regelmässige Reihen gestellte starke Borsten, trägt. Zu ihnen gehört ausser der gemeinen Stubenfliege, Musca domestica L., die blaue Schmeiss fliege, Calliphora vomitoria L., die gemeine Goldfliege, Lucila Caesar L., und die durch einen langen Stechrüssel aus- gezeichnete Stechtiiege, Stomoxys calcitrans L. Fleischfliegen, Sarcophaginae, nennt man die mit Fliigel- schüppchen und dreigetlieilter Stirn versehenen Eumyiden, die gleich- falls eine Spitzenquerader haben, deren Fühlerborste blos in der unteren Hälfte gefiedert ist und welche wenigstens auf den beiden letzten Hinterleibsringen Macroehaeten tragen. Die gemeinste Art ist Sarcophaga carnaria L., eine grosse Fliege mit weiss und schwarz längsgestreiftem ßückenschilde und schwarz, weiss und braungrau gewürfeltem, schillerndem Hinterleibe. Doch ist zu bemerken, dass die Sarco- phaga-Arten sehr schwer zu unterscheiden sind. Praktisch haben sie dadurch einige Wichtigkeit, dass ihre Larven nicht gehörig geschütztes Wildpret oder Fleisch sehr rasch zerstören. Die Eier entwickeln sich nämlich bereits im Eileiter, es werden also keine Eier, sondern ganz junge Maden geboren. Auch eiternde Geschwüre und unsauber gehaltene Wunden an Mensch iind Thier werden zur Ablage der Larven gewählt. Die kleinen Gruppen der Dexinae, Phaninae, Ocypterinae, Gymnosominae und Phasinae scheinen zwar sämmtlich parasitische Larven zu haben, die, so weit bekannt, hauptsächlich in Käfern und Wanzen leben, doch ist eine praktische Bedeutung derselben bis jetzt nicht festgestellt. Wir übergehen sie daher. Von hervorragender Wich- tigkeit sind dagegen die Raupenfliegen, Tachinlnae, so nennt man alle Eumyiden mit Flügelschüppchen und dreitheiliger Stirn, mit Spitzenquerader, nackter oder äusserst schwach behaarter Fühlerborste, vierringeligem Hinter- leibe mit Macroehaeten und borstiger Behaarung. Die Larven dieser Gruppe (Fig. 318 J.) ähneln den gewöhnlichen Fliesjenmaden, haben dicke, warzenartige Fühler mit zwei ganz kleinen, schief imtereinander liegenden Chitinringen, zwei wenig gebogene, vorragende Mundhaken, kleine Vorderstigmen und grosse Hinter- stigmen auf zwei grossen, starken, chitinisirten Stigmenplatten, die auf Gemeinfliegen, Fleischfliegen, Raupenfliegen. 1147 der leicht concaven Hinterseite des letzten Ringes liegen, auf dem Stigmenfelde, dessen Rand niclit mit Fleiscliwarzen besetzt ist. Jede Stigmenplatte enthält 3 gerade Stigmenspalten, die nach unten und innen convergiren (Fig. 318^). Die einzelnen Ringe sind scharf ge- trennt, haben Quer- und Seitenwülste, sind nackt oder mit feinen Dornen umgürtet, und auf der Bauchseite sind zwischen ihnen von Ring 5 an spindelförmige Zwischenwülste eingeschoben. Die Tönn- chen sind eiförmig und meist braun. Die oft mit anderen Fliegen verwechselten, äusserst zahlreichen Arten sind häufige Besucher von Blüthen, namentlich Doldenblüthen, und treiben sich mit besonderer Vorliebe in mit Raupen besetzten Beständen umher, wo man sie mit- unter lebhaft summen hören kann. Mit ganz wenigen, kaum sicher constatirten Ausnahmen, leben die Larven der Tachinen parasitisch in anderen Insekten, z, B. in den Imagines von Käfern, vornehmlich aber in Larven, und zwar wieder vor allem in Schmetterlingsi-aiipen. Die gewöhnliche Anschauung über Fig. 318. Tachinenlarve aus der Nonnenraiipe. A. Seitenansicht von links, 2/j nat. Grösse. B. Hintere Stigmenplatten. 3"^^ ^at. Grösse. Originalzeichnung von H. NiTscHE. die Art und Weise, wie die Larven in die Raupen gelangen, ist die, dass die Weibchen ihre Eier auf die Haut der Raupen ablegen, und die ausschlüpfenden Räupchen sich einbohren. Dies ist auch in vielen Fällen richtig. Bei jeder grösseren Raupenvermehrung kann man er- kennen, dass auf \'ielen Raupen schneeweisse, ungefähr 1 — 1 5 ni7n lange, in Gestalt kleinen Getreidekörnern ähnliche Gebilde auf der Haut der Raupe, meist oben unweit des Kopfes, oft aber auch an anderen unbestimmten Stellen äusserst fest kleben. Oft ist nur ein solches Körperchen, mitunter bei Massenvermehrung sind viele, bis 15 auf einer Raupe. Dies sind Tachinen eier, und die aus diesen ausschlüpfen- den Larven dringen activ in die Raupe ein. Viele andere Tachinen gehören dagegen, wie schon längst v. Siebold [37 a] nachwies, zu den typisch lebendig gebärenden Fliegen, in deren mehr oder weniger verlängerter, spiralig aufgerollter Vagina sich die Larven bereits voll- ständig entwickeln, v. Siebold zählte z. B. in der Vagina eines Weibchens von Echinomyia tesselata Fabr. 2386 Eier und Larven und schätzte hiernach die Zahl derselben in einem Weibchen von Echinomyia fera L. dreimal so hoch, also auf beiläufig 7000 Stück. 73* 1148 Kap. XII. Die Zweiflügler. Ob diese Larven äusserlicli auf die Haut abgelegt Averden uud sicli einbohren, oder wie Bouche gesehen haben will, die Eier oder jungen Lai-\'en von manchen Arten mit einer Art Legröhre in die Raupe untergebracht werden, steht nicht fest. Die Larven findet man theils einzeln, theils zu mehreren in den Schmetterlingsraupen, deren Leben sie vorläufig nicht beeinträchtigen. Li manchen Fällen, namentlich bei dem letzten Bayerischen Raupenfrasse, wurde beobachtet, dass die von den Tachinen befallenen Raupen bereits halbwüchsig eingingen, die Tachinen also direkt zur Verminderung des Trasses beitrugen. In anderen Fällen leben die Raupen fast bis zur Vollwüchsigkeit und sterben erst kurz vor der Verpuppung, wenn sie von den Larven verlassen werden. Noch andere gehen in die Puppe über, wie z. B. die der auf Taf. I, Fig. 9, abgebildeten Nemoraea puparum Fabr. Diese be- schränken also nicht den Frass, verhindern aber eine künftige Ver- mehrung des Schädlings. Auf jeden Fall gehören, wie man leicht ein- sieht, wenn man die eben geschilderte, riesige Fruchtbarkeit einiger Arten bedenkt, die Raupenfliegen zu den ärgsten Raupenfeinden, und die neueren Beobachtungen stimmen darin überein, dass die grossen Raupenverheerungen der Neuzeit, dort wo sie von selbst aufhörten, oft zum grossen Theile durch die Tachinenlarven beendet wurden. Wir können dies für Kiefernspinner und Nonne bestätigen. Ratzeburg hat sicher die Wichtigkeit der Tachinen unterschätzt. So angenehm es uns nun wäre, hier die Feinde der verschiedenen forst- schädlichen Raupen einzeln namhaft zu machen und zu beschreiben, so ist dies doch gänzlich unmöglich. Einmal sind sehr viele Arten sicher polyphag, wie die auf Taf. 1, Fig. 10, als Beispiel abgebildete Echinomyia fera L., die nicht nur aus Nonnen- und Kieferneulenraupen, sondern auch aus vielen anderen forstlich nicht bedeutenden Eaupen gezogen wurde. Viel schlimmer ist aber, dass eigentlich augenblicklich die Tachinenbestimmung fast unmöglich ist. Die alte Gattung Tachina Meig. ist bereits durch Schiner in 67 Gattungen zerlegt worden, die aber in den neueren Bearbeitungen von Brauer und von Bergex- STAMM auf ganz neuen Grundlagen umgemodelt imd schärfer präcisirt werden, ohne dass man augenblicklich im Stande wäre, die in der forstlichen Literatur beschriebenen Arten sicher in dieselben einzureihen. Weist doch schon Schiner darauf hin, dass eine grosse Eeihe der von Ratzeburg, Hartig und Bouche be- schriebenen Arten gar nicht ohne Weiteres zu identificiren sind. Viele Namen ohne Beschreibung aufzuführen, ist aber unnütz. Wir müssen daher auf eine Beschreibung oder auch nur Aufzählung der forstlich nützlichen Tachinen vollständig verzichten. Dagegen verfehlen wir nicht darauf hinzuweisen, wie dankenswerth es wäre, wenn sich für Entomologie intereressirende Forstleute mehr als bisher die Zucht der Tachinen betreiben und die gezogenen Tachinen sauber aufgesteckt, womöglich auf schwarze, keinen Grünspan ansetzende Nadeln, den entomologischen Specialforschern, in erster Linie Professor Brauer in Wien zukommen lassen wollten, der gerade mit der Revision der Species beschäftigt ist. Was die praktische Seite der Tachiuenfrage betrifft, so ist lediglich darauf hinzuweisen, dass, wo irgend möglich, die Raupen- bekämpfung so eingerichtet werden sollte, dass die Raupen nicht gleich getödtet, sondern so lange in Zwingern gefütttert werden, bis die Ta- chinen die Raupen verlassen und sich in Tönnchen verwandelt haben. Diese sind dann im Walde auszustreuen. In beiweitem den meisten Raupenfliegen und Lausfliegen. 1149 Fällen dürfte diese Massregel aber praktisch undurclifiilirbar sein (vgl. auch S. 705—709). Die Oestrideu behandeln wir in einem eigenen Abschnitte. Auf die 2G übrigen Gruppen der Eumyiden können wir hier gar nicht eingehen. Wir bemerken nur, dass die wespenähnlichen Cono- piden gleichfalls als Larven parasitisch leben, forstlich aber gleich- giltig sind, da sie sich meist auf Hymenopteren und Heuschrecken beschränken. Unter den übrigen Gruppen finden sich einige Feinde der Gartengewächse vmd des Getreides, z.B. unter den Chlor opinae Oscinis frit L., die bekannte Fritfliege. Forstlich sind sie, so weit wir wissen, bedeutungslos. Von der einzigen Art, die einmal schädlich angeführt wird, von der zu den Drosophilinen gehörigen Stegana curvipennis Fall, {nigra Meig.), die von Scholz [36] als Grund des Eingehens einer Birke im botanischen Garten zu Breslau angegeben wird, weil er deren Puppen in der Rinde des ge- fällten Baumes zahlreich fand, wissen wir viel zu wenig, um sie wirk- lich unter die Schädlinge einzureihen. Die Lausfliegeil, Pupipara, sind den Eumyiden nahe verwandt, zeigen aber sehr merkwürdige Anpassungen an ihre ectoparasitische Lebensweise. Sie haben ein mehr lausähnliches Aussehen, und werden von der Mvxtter bereits als verpuppungsreife Larven geboren. Nur die auf unserem Wilde lebende Art, die Hirschlausfliege, interessirt uns hier einigermassen. Die Pupipara sind ectoparasitisch meist auf warmblütigen Thieren lebende, oft plattgedrückte Formen, mit vorgestrecktem oder gegen die Ober- seite der Brust zurückschlagbarem, mit sehr kurzen, in Gruben liegenden Füh- lern versehenem Kopfe, an dem Mund und Rüssel stets in der Längsachse an- gebracht sind. Augen zuweilen fehlend, Flügel entweder dauernd vorhanden, oder abwerfbar, oder ganz fehlend. Halteren meist vorhanden. Beine kräftig, oft lang, zu ausgiebigen Laufbewegungen geeignet. Klauen zum Anklammern eingerichtet. Hinterleib mehr oder weniger sackartig. Der wesentliche Zug ihrer Fortpflanzung besteht darin, dass in den beiden Eierstöcken, deren jeder nur aus einer Eiröhre besteht, abwechselnd immer nur ein Ei heranreift, das, nachdem es in dem iinpaaren Eigange, der als Samentasche dient, befruchtet worden ist, in die Scheide herabsteigt und hier sich zu einer Larve entwickelt. Dieselbe zeigt vollständig die Kennzeichen einer Eumyidenlarve, hat vorn die Bogennähte, hinten die beiden oft sehr com- plicirten Endstigmen, entbehrt aber, da sie ihre Nahrung nicht selbst zu er- werben braucht, völlig jeder Mund- und Schlundbewaffnung. Das Material zum Aufbau ihres in der mütterlichen Scheide stark wachsenden Körpers wird ihr nämlich von einem Paar verästelter, in den unpaaren Eiergang mündender Drüsen geliefert. Auf Kosten dieser von der Mutter gelieferten Absonderung macht die Larve ihre ganze Entwickelung in der Scheide durch und wird bereits verpuppungsreif geboren. Die Verpuppung geschieht, wie bei allen Eumyiden, innerhalb der zu einem festen Tönnchen sich aufblähenden, ver- härtenden und intensiv bräunenden Larvenhaut. Das fertige Tönnchen, aus dem die Fliege nach Absprengung eines vorderen Deckels ausschlüpft, gleicht völlig einem Samenkorn. 2J50 Kap. XII. Die Zweiflügler. Die Pujjiparen zeifallen in drei Unterfamilien. Die Hippoboscinae oder eigentlichen Lausfliegen sind gekenn- zeichnet durch ihren grossen, der Brust dicht anliegenden, vorgestreckten, platten Kopf mit grossen Netzaugen, die grosse, platte Urust und ebensolchen Hinterleib. Sie haben stets Halteren und mit Ausnahme der Gattung Melophagus Latr. auch kräftige Flügel, die entweder das ganze Leben hindurch getragen oder späterhin abgeworfen werden. Sie leben auf grösseren Säugern oder Vögeln als temporäre Parasiten. Am höchsten entwickelt und den Eumyiden am nächsten stehend ist die Gattung Hippobosca Latr., P f er delausf liege, mit der gemeinen Art H. equina L., die fliegend unsere Pferde, Rinder und Wild anfällt, und diese Thiere durch schnelles Herumlaufen auf den weichen Körperstellen und Blut saugen lebhaft belästigt. Wirthschaftlich nicht gleichgiltig ist die dauernd flügellose Schaf laus- fliege, Melophagus ovinus L., fälschlich auch Schafzecke genannt. Sie be- lästigt die Schafe, bringt die Lämmer im Wachsthum zurück und beschmutzt die Wolle. Anwendung passender Waschmittel vertreibt sie. Am häufigsten begegnet dem Jäger die Hirschlausfliege, Lipoptena Cervi L., die geflügelt der Puppe entschlüpft, sich dann fliegend im Walde um- hertreibt, wohl auch Vögel besucht, und den Menschen anfliegt, in dessen Haar und Bart sie sich zu verstecken liebt. Nach erfolgter Begattung wirft sie die Flügel bis auf ganz kurze, gezackte, zurück- bleibende Stummel ab und geht auf unsere Hirscharten über, auf denen nun namentlich die mit breitgedrücktem Hinterleibe versehenen Weibchen im Herbste zu finden sind. Auf erlegtem Roth-, Dam- und Rehwild sind diese Weibchen oft zu Hunderten zu sehen und be- lästigen den zerwirkenden Jäger. Die kleinen, glänzend schwarzen Samenkörnern ähnelnden Tönnchenpuppen liegen dann häufig zwischen den langen Haaren, kleben aber nicht fest, so dass man sie namentlich bei Schnee oft im Bette des Wildes findet. Die Puppe scheint zu überwintern. Die Fliege vmd die Tönnchen kommen, Avie schon lange durch v. Siebold bekannt und wie Nitsche bestätigt, auch auf dem Elch vor. Die Exemplare von dieser Wildart, und zwar sowohl die Weibchen wie die Tönnchen sind, wie Nitsche fand, durchweg grösser als bei unserem gewöhnlichen Wilde, aber specifisch nicht verschieden. Älcephagus paUidus Gimmerthal, ist also ein Sy- nonym der Hirschlausfliege, desgleichen Ornithobia pallida Meig. Uebrigens kommen wirklich auf Vögeln besondere Gattungen von Laus- fliegen vor, Ornithomyia Latr. und Stenopteryx Lbacu. Die Nycteribiinae, Fledermaus fliegen, sind schlankere Formen, deren kleiner, cylindrischer Kopf keine Netzaugen, aber mitunter Punktaugen trägt, hoch oben auf der breiten Brust angesetzt und in eine Aushöhlung auf deren Oberseite zurückschlagbar ist, so dass dann die Mundwei'kzeuge nach rückwärts zu stehen kommen. Flügel fehlen, Schwingkölbchen sind vorhanden. Die Hirschlausfliege. Die Oestriden. 1151 Die Beine sind schlank und lang mit grossen Krallen. An Brust und Bauch Borstenkämme. Sie leben ausschliesslich als dauernde Ectoparasiten im Pelze von Fledermäusen, Gattung Nycteribia Latr. Die Braulinae. Bieiienläuse, umfassen nur die Gattung Braula Nrrz. mit halbkugeligem, der Augen vollständig entbelaendem, der dreitheiligen Brust breit angefügtem Kopfe. Flügel und .Schwingkölbchen fehlen vollständig, Beine kurz aber kräftig mit sehr grossen, fein kammartig gezähnten Krallen. Die einzige bekannte Art, Braula coeca Nirz., lebt dauernd parasitisch auf unserer Honigbiene. Die Biesfliegen oder Oestriden. Die Biesfliegen, Oestridae (vgl. S. 1144), sind biologisch da- durch gekennzeichnet, dass deren Larven, vom Volke hänfig fälsch- lich „Engerlinge" genannt, sämmtlich in Säugern, unter den Tropen auch wohl in dem Menschen schmarotzen, und zwar entweder in der Haut oder in dem Anfangslheile der Luftwege, oder im Magen. Wir wählen den Namen „Biesfliegen", der eigentlich nur den Hautbremsen des Rindes zukommt, deshalb als gemeinsame Deutsche Bezeichnung der Gruppe, weil auch die zur Eiablage sich anschickenden Weibchen der Rachen- mid Magen- bremsen bei den von ihnen ausgewählten Opfern durch ihre Annäherung ein „Biesen", d. h. eine ähnliche Beunruhigung und ein „Wildwerden" hervorrufen können, wie dies bei den Rindern regelmässig durch die Angriffe der Haut- bremsen geschieht. Der sonst wohl gebrauchte Ausdruck „Dasselfliegen" ist darum weniger charakteristisch, weil „Dasselbeulen" eben nur von den Haut- oestriden verursacht werden. Morphologisch kommt sämmtlichen Imagines zwar ein allgemeiner eigenthümlicher Habitus zu, doch ist derselbe in Worten schwer zu- sammenfassbar. Wollte man lediglich die Kennzeichen der Imagines berücksichtigen, so müsste man sie verschiedenen anderen Gruppen einreihen. Y/ir verzichten daher hier auf eine genaue Definition der Fliegen als Gresammtgruppe. Auch die erwachsenen Larven sind durch feste^ allgemein giltige Merkmale in ihrer Gesamratheit von denen der übrigen Museiden nicht zu unterscheiden. Nur soviel kann man sagen, dass es 12ringelige, durch nähere Verschmelzung der beiden ersten Kinge 11 ringelig er- scheinende, fleischige, weichhäutige, hell gefärbte, amphipneustische Larven sind, die an dem Vorderende kurze, warzenartige Fühler, am Hinter- ende zwei grosse Stigmenplatten verschiedenen Baues tragen und mit Dornenwarzen oder Schüppchen mehr oder weniger dicht bewehrt sind. Diesem erwachsenen Larvenstadium gehen zwei andere voraus, welche bei vielen Gattungen und Arten nur unvollkommen bekannt sind. Man unterscheidet also stets die Larvenstadien I — III, welche durch zwei Häutungen voneinander getrennt werden. Am Schlüsse des Larvenstadiums III bildet sich vanter dem Schutze der zu einem dunkeln Tönnchen sich zusammenziehenden Larvenhaut die Puppe. Die Oestriden zerfallen in zwei Abtheilungen, in die eigent- lichen Oestriden, Oestridae typicae, und die Cuterebridae. Letztere j^52 Kap. XII. Die Zweiflügler. nähern sich den gewöhnlichen Fliegen durch die normale Ausbildung ihrer Mundtheile. Da sie aber ausschliesslich Amerikanisch sind, kommen sie für uns hier gar nicht in Frage. Doch sei kurz erwähnt, dass zu dieser Gruppe die Gattung Dermatobia Brau, gehört, deren Larven in den Tropen am Menschen schmarotzend au- getroffen wurden. Dieses Vorkommen beim Menschen ist aber immer nur ein zufälliges. Es giebt keine ausschliesslich auf den Menschen als Wirth ange- wiesene Oestridenlarven. Auch sind durchaus nicht alle am menschlichen Körper gelegentlich vorkommenden Dipterenlarven Oestridenlarven. Die in Europa beobachteten gehören vielmehr fast sämmtlich Schmeissfliegen, besonders den Gattungen Sarcophaga Meig. und Sarcophila Eond. an, und sind gleichfalls nur zufällige Schmarotze)'. Praktisch beachtenswerth sind für uns nur die Oestridae typicae, welche als Fliegen gekennzeichnet sind durch die Verkümmerung der Mundtheile, die entweder vollständig fehlen oder wenigstens stark rück- gebildet sind, so dass stets der Kopf unten ganz geschlossen erscheint, und höchstens drei Knötchen, das Küsselrudiment mit den beiden Tastern, trägt. Die Fühlerborsten sind bei allen nackt. Die echten Oestriden zerfallen in drei Unterabtheilungen, die morphologisch sowohl als Imagines, wie als Larven scharf charak- terisirbar sind und sich auch biologisch vollkommen verschieden ver- halten. Es sind dies die Haut-^ Nasen- und Magenbremsen, Cu- ticolae, Cavicolae und Gastricolae. Wir geben deren Charakteristik im genauen Anschlüsse an die Darstellung von Brauer, können uns aber aus praktischen Gründen nur auf die beiden ersten Gruppen genauer einlassen. Die ersten genauen Aufklärungen über die Wildoestriden verdanken wir dem Coburg-Gotha'schen Revierförster, späteren Forstrath Kellnek. Auch Roese in Schnepfeuthal hat werthvolle biologische Beobachtungen über die Wild- oestriden gemacht. Doch hat man eine allseitige Kenntniss der Oestriden erst durch die Arbeiten von Bkauek in Wien [8 a und lt\ erlangt, auf welche sich die nachfolgende Darstellung dieser Gruppe vorzugsweise stützt. Die Literatur über die Oestriden ist von Brauer [8 a, S. 6 - 18; 8 c, 1883, S. 79—81 und 8/^, 1887, 8. 71] so vollständig zusammengetragen worden, dass wir auf specielle Aufführung der forstlich wichtigen, früheren Schriften hier verzichten. Nicht unerwähnt mag aber bleiben, dass alle hier wiedei'gegebenen Thatsachen von Nitsche, so weit irgend möglich, an dem sehr reichen Materiale der Tharander Sammlung nachgeprüft worden sind, das zu einem guten Theile von Forstmeister Kellner jun. in Coburg geschenkt wurde, der die Studien seines Vaters fortgesetzt hat. Die Hautbremsen, Cutlcolae, sind charakterisirt durch das Ge- sichtsschild, die Spitzen([uerader und die geringe Bedorni;ng ihrer meist der Mundhaken entbehrenden, dicken, fleischigen Larven. Letz- tere leben in Dasselbeulen der Haut. Die Cutlcolae sind grosse bis klehie Oestriden (Fig. 319 A) mit dichter, feiner Behaarung. Ihr Gesicht ist mit einem breiten, flach gewölbten Mittelfelde, dem sogenannten Gesichtsschilde versehen (Fig. 319 B und C). Die Flügel haben eine Spitzenquerador (Fig. 319 .4), und die Längsader 4 ragt niemals mit einer freien Spitze gegen den Flügelraud vor. Das Flügelschüppchen ist gross, die Beine sind lang inid schlank. Die Weibchen haben eine nach hinten gerade vorstreckbare Legröhre. Die Larven (Fig. 319 E — H) schmarotzen in der Allg-emeines über die Oestriden. Die Hautbremsen. 1153 Haut von Hufthieren, besonders Wiederkäuern, und von Nagethieren. Es sind amphipneustisclie, llringelige, weissliche, dicke Larven von birnförmiger Gestalt, abgeflachter Eüclven- und gewölbter Bauchseite, ohne Zwischenwülste zwischen den scharf voneinander getrennten Ringen und 3 Paar Seitenwülsten. Den in Hufthieren schmarotzenden erwachsenen Larven fehlen Mundwerkzeuge voll- ständig. Die aus feinen Dömchen oder Schüppchen bestehende Bewafthung der Ringe tritt sehr wenig hervor, so dass die Larven scheinbar fast nackt sind. Der letzte Ring ist hinten quer abgestutzt, die etwas nach oben gewendete End- fläche trägt völlig freiliegend die grossen, dunkeln, nieren- oder halbkreisförmigen, hinteren Stigmenplatten (Fig. 319 G und I). Die dunkeln Tönnchen (Fig. 319 K) Fig. 319. Hypoderma Diana Brau. Originalzeichnungen von H. Nitsche. Nur D betrift't H. Actaeon Brau, und ist nach Brauer copirt. A. Weibchen, ^/^ nat. Grösse. B. Kojjf desselben, ^/^ nat. Grösse. C. Kopf des Männchens, ^ji nat. Grösse. JD. Ei, vergrössert. E. und F. Larve des zweiten Stadiums von oben und xmten gesehen, -j^ nat. Grösse. G. und H. Larve des dritten Stadiums von oben und unten gesehen, ^/^ nat. Grösse. I. Stigmenplatten der erwachsenen Larven, '5/, nat. Grösse. K. Tönnchenpuppe von der linken Seite gesehen, 2/j nat. Grösse. sind gleichfalls oben abgeplattet oder concav, vorn mit scharfem, fast schnei- dendem Rande. Die Fliege sprengt beim Ausschlüpfen oben an der Vorderseite einen flachen, halbkreisförmigen Deckel ab. In Mittel-Europa kommen nur zwei Gattungen vor, Hypoderma Latr. und Oestromyia Brau. Sie unterscheiden sich als Fliegen dadurch, dass bei Hypo- derma die mittlere Trennungsleiste der Fühlergruben schmal und kantig, bei Oestromyia dagegen breit und flach ist. Die Larven von Hypoderma haben erwachsen keine Mundhaken, sind mit feinen Dürnchen bewehrt und finden sich bei uns an Rindern und Hirscharten. Die Larven der einzigen Europäischen, und zwar alpinen Oestromyia- Art, Oe. Satyrus Brau., haben kleine Mundhaken, schuppenartige Bewehrung des Leibes und schmarotzen in der gemeinen Feldmaus, Arvicola arvalis. ;[154 Kti-p. XII. Die Zweiflügler. Für uns ist lediglicli die Gattung- Hypoderma Latr. beachtens- werth, deren Arten sämmtlich auf Hufthieren leben, und zwar vor- zugsweise auf Wiederkäuern, seltener auf Einhufern. Praktisch am wichtigsten sind ohne Zweifel die beiden Arten, die auf domesticirten Thieren leben, Hyp. bovis L. auf dem Rinde und Hyp. Tarandi L. auf dem Renthier. Für den Forstmann kommen aber nur die beiden auf dem Wilde schmarotzenden Arten in Betracht: Die Hautbremse des Rothwildes, Hypoderma Actaeon Brau., und die Hautbremse des Rehwildes, Hyp. Diana Brau. (Fig. 319). Diese ziemlich grossen, am Hinterleibe gelb behaarten Fliegen verlassen die Tönnchenpuppe im Vorsommer, die Weibchen legen ihre Eier an die Haare des Wildes, die Larven gelangen in die Haut desselben und leben hier zunächst frei im ünterhautzellgewebe. Erst gegen Neujahr entsteht um die inzwischen gewachsene Larve eine Bindegewebswucherung, die Dasselbeule, welche sich alsbald nach aussen öflfnet. Durch diese Oefinung steckt die Larve ihr Hinter ende mit den Stigmenplatten zum Zwecke der Athmung vor. Die mit zu- nehmendem Wachsthume der Larven gleichfalls schwellenden Dassel- beulen treiben die Haare borstig auseinander und verursachen das dem Jäger leider nur zu wohlbekannte struppige Aussehen der von „Hautengerlingen" geplagten Stücke, Die Häute werden zu dieser Zeit durch die Löcher entwerthet, die um die Beulen entstehenden Blut- extravasate und Flüssigkeitsansammlungen geben dem Wildpret ein unappetitliches Aussehen, und eine grössere Menge solcher Schmarotzer kann durch Säfteentziehung auch den Gesundheitszustand des Wildes b eeinträchtigen. Gattung Hypoderma Latr. Fliege: Grosse, bis mittelgrosse Oestriden mit feiner, dichter Behaarung und langen schlanken Beinen. Kopf breiter als der Thorax, von vorn gesehen fast sechseckig. Scheitel flach mit 3 Nebenaugen. Netzaugen beim (^ grösser und nälier zusammenstehend als beim 9 (Fig. 319 B und O). Fühlergrube durch eine Trennungsleiste in 2 Theile getrennt. Leiste nach miten sich plötzlich zum Gesichtsschilde erweiternd, dessen Gestalt für die Kennzeichnung der Arten wichtig ist. Fühler kurz, die Fühlei'gruben ausfüllend. Glied 1 klein, napfförmig, Glied 2 schüsseiförmig und Glied 3, das die nackten Fühlerborsten trägt, einschliessend. Mundtheile rudimentär. Thorax fast kuglig mit nackten Buckeln oder Striemen. Schildchen halbkreisförmig. Flügel meist i-auchig getrübt, Längsader 4 ohne fi-eie Anhangszinke direkt nach Ader 3 um- biegend und so die Spitzenquerader bildend. Schüppchen sehr gross, kreisförmig, die Schwingkolben deckend. Hinterleib mit ziemlich dünnem Ring 1, also fast gestielt, beim (^ länglich eiförmig, beim 9 länglich, hinten in die lang aus- streckbare Legröhre übergehend. Untergattung Hypoderma Latr. in engeren Sinne. Keine Taster an dem Rüsselrudimente. Die Hautbremsen des Wildes. 1155 Untergattung Oedemagena Latk. mit kleinen kugligen Tastern am Rüsselrudimente. Ei langgestreckt, elliptisch, flachgediückt, am hinteren Pole mit einem dicken, fünfseitigen, längsgefurchten, knopfartigen Ansätze (Fig. 319 D). Larve: Stadium I. Sehr lilein, weiss, nackt, mit sehr kleiner, vielleicht zum Einbohren geeigneter, später schwindender Mundbewaffnung und kleinen dunkeln Hinterstigmen. Stadiuvt II. Etwas grösser bis 15 mm lang, weiss und sehr weich- häutig, ohne bohrende Mundwerkzeuge, zeitweilig nach hinten schwanzartig verdünnt, mit sehr feinen schwarzen Dörnchen, die oberwärts sparsam sind und sich nicht über Ring 5 hinaus erstrecken (Fig. 319 i'), unten grössere Flecken bilden und sich bis auf Ring 8 erstrecken (Fig. 319 F), aber an frisch gehäuteten Exemplaren noch unsichtbar sind. Hintere Stigmen aus mehreren gewölbten, halb- kugligen Chitinbläschen zusammengesetzt. »S'toiZ/;«)! ///. Körper oval, dick, sehr ge- schmeidig, mit abgeflachter oder concaver Rücken- und convexer Bauchseite. Ringe scharf abgesetzt, jederseits mit 3 Seitenwülsten. Keine abgegrenzten Zwischen- wülste auf der Oberseite. Auf Ring 1 eine trichterförmig vertiefte, unbewehrte Mundgrube, über ihr Andeutungen der nidimentären Fühler. Ring- 11 nicht be- sonders abgeschnürt, nach oben gewendet und auf seinem freien Ende die dunkel chitinisirten Stigmenplatten tragend, die unterwärts von radial verlaufenden Chitinbalken gestützt sind und oberwärts flach gewölbte, feine Chitinbläschen tragen, welche ihnen ein grobporöses Aussehen geben (Fig-. 319 I). Oberwärts auf Ring 1 — 8 sparsame, nach hinten gerichtete Dorngruppen (Fig 319 G), unterwärts am Vorderrande jedes Ringes eine Reihe etwas grösserer Dörnchen- gruppen, auf der Hinterhälfte von Ring 2 — 8 mit einem grösseren Felde sehr feiner Dörnchen (Fig. 319 77). Auf der Oberseite von Ring 1 — 4 ist durch eine Naht ein Feld abgetrennt, das dem Deckel des späteren Tönnchens entspricht. Anfänglich ganz weiss, kurz vor der Verpuppung dunkel bis schwarz. Töniichen schwarz, kahnförmig, sehr fest, oben flach und concav mit vorn schneidigem, querem Rande an dem deutlich abgesetzten, flachen Deckel, unten convex mit Spuren der Seitenwülste und der Domenreihen. Stigmenplatten nach oben gewendet (Fig. 319 K). Beschreibung der beiden jagdlich beachtenswerthen Arten: H. Actaeon Brau. | H. Diana Brau. WoJinthier: Nur das Rothwild. | Reh- imd auch Rothwild. Fliege : Haare des Gesichtes kürzer als die gleichfarbigen Barthaare. Rücken- schild matt silbergrau, mehr oder weniger gelblich behaart mit vier glänzend schwarzen, durch die Quemaht untei'bro dienen nackten Längsstriemen. Hinter- rand des Schildchens in vier deutliche, glänzend schwarze Höcker getheilt. Spitze des Hinterleibes gelb behaart. Hinterschienen in der Mitte verdickt. Glied 1 der Hintertarsen nur dopjielt so lang als Glied 2. Länge ungefähr 10 mm. Gesichtsschild etwas länger als breit. Gesicht atlasweiss. Striemen des Rückenschildes breit. Mittlere Höcker des Schildchens bei J" und 9 ziemlich gleich. Hinterleib an der Basis lang weissgelb, an der Spitze kurz goldgelb behaart. Vorderschenkel oben schwärz- lich. Querader mit ihrer Verlängerung auf das Ende der Hilfsader treffend. Gesichtsschild viel breiter als lang. Gesicht schmutzig bräunlich weiss. Striemen des Rückenschildes schmal. Mittlere Höcker des Schildchens beim (^ viel grösser als beim $. Hinterleib an Basis und Spitze messinggelb behaart. Vorderschenkel wie das übrige Bein gelbbraun. Querader mit ihrer Verlän- gerung ausserhalb des Endes der Hilfs- ader fallend. 1156 Kap. XII. Die Zweiflügler. Larve des Stadiums III: Körperform im Allgemeinen ge- drungen, knrz birnenförmig, mit wenig vortretenden Seitenwülsten, Stigmen- platten halbkreisförmig, mit ihren ge- raden Rändern fast vollständig anein- ander stossend, zi;sammen fast eine Kreisscheibe bildend, die in der Mitte trichterartig vertieft, nach den Rändern zu abgewölbt erscheint. Bei Lupen- vergrösserung auf ihnen keine radiäre Furchung wahi'nehmbar, wohl aber eine Besetzung mit kurzen spitzen Dörn- chen. Bei starker Yergrösserung er- scheinen die flachen Chitinbläschen verhältnissmässig klein, sparsam und imgleichmässig gross, durch den Dörn- chenbesatz voneinander getrennt. Länge ungefähr 17 — 22 mm. Breite ungefähr 9 — 11 mm. Körperforni im Allgemeinen schlan- ker, lang birnenförmig, mit scharf vor- tretenden Seitenwülsten. Stigmenplatten deutlichst nierenförmig, der Nieren- ausschnitt stets heller als die Platten selbst, die stets deutlich voneinander getrennt sind. Oberfläche der Platten ziemlich eben. Bei Lupenvergrösserung eine radiäre Furchung deutlich sichtbar. Bei starker Vergrösserung erscheinen die flachen Chitinbläschen verhältniss- mässig gross, gleichmässig stark und dicht aneinander gedrängt. Kein Dörn- chenbesatz zwischen denselben. Länge ungefähr 15 — 25 mm, Breite ungefähr 9 mm Tönnchen: dick und kurz birnförmig, Seitenwülste nur schwach vortretend. schlank und länglich birnförmig, Sei- tenwülste stark knotig vortretend. Wie aus vorstehender Besclireibimg ersichtlich, sind die Art- nnterschiede der Fliegen beider Arten ziemlich geringfügig. Beide sind langbeinige Fliegen von der Grösse starker Schmeissfliegen, von dunkler, durch lichtere Behaarung modificirter Färbung, mit grossen^ nackten, glänzenden Schwielen auf dem silbergrau schimmernden Rückenschilde und langer gelber Behaarung auf Basis iind Spitze des Hinterleibes. Die 99 haben eine wagrecht nach hinten vorstreckbare Legröhre und weiter als bei den J'c? auseinander stehende Augen. Die Flugzeit fällt in den Mai und Juni. Alsdann kann man die gut laufenden Fliegen an den Standorten des Wildes auf Planken, Baumstämmen und besonders auf der Erde festgetretener Fusspfade, auf Wechseln u. s. f. sitzend beobachten, wobei der Vorderkörper auf den Vorderbeinen hoch aufgerichtet wird. Das Weibchen folgt zum Zwecke der Eiablage hartnäckig dem hierzu gewählten Stücke. Während aber Rinder und Renthiere durch die Annäherung der Fliege ungemein aufgeregt werden, und namentlich die Rinderherden in Folge derselben „biesen", d. h. wie toll durchgehen, scheint das Wild hierbei viel ruhiger zu bleiben. Weibchen, welche ein Ei an dem Ende der Legröhre trugen, hat man schon gefangen, dagegen ist die Eiablage selbst noch nicht beobachtet worden. Doch darf man annehmen, dass das Ei mit Hilfe des Ansatzes an seinem hinteren Pole (Fig. 319 D) an einem Haare befestigt wird, die Larve spätestens vor dem Herbst- haarwechsel ausschlüpft und dann mit Hilfe ihrer zwar sehr schwachen, aber zum Bohren geeigneten Mundwerkzeuge activ durch Epidermis und Lederhaut in das Unterhautzellgewebe einwandert. Für die ältere Annahme, das Ei werde von dem Weibchen in die Haut durch einen Die Hautbremsen des Wildes. 1157 Stich mit der Legröhre gebracht, lassen sich keine Beweise beibringen, ebenso wenig scheint bewiesen, dass das Eindringen stets durch einen Haarbalg oder eine Talgdrüse erfolge, die sich später zur Dasselbeule umbilde. Ganz anders lauten allerdings die neueren Amerikanischen Angaben von CooPER-CuRTiCE [8 d'], der die Larven der Amerikanischen Art Hyp. lineata Ville. im ersten Stadium in dem Schlünde des Rindes lebend fand. Sollte sich diese Angabe durch weitere Funde bestätigen, was fast anzunehmen ist, so wäre eine innere Wanderung der jungen Hypodermenlarven vom Oeso- phagus nach dem Unterhautzellgewebe anzunehmen. Wie diese geschieht, ist allerdings noch völlig unbekannt. Im ünterhavitzellgewebe oder Hautmuskel liegen die kleinen, völlig nackten Larven bis zu der Häutung, welche eintritt, wenn sie ungefähr eine Länge von 12 oder 13 mm erreicht haben, zuerst ganz frei und völlig von der äusseren Luft abgeschlossen. Nach der ersten Häutung bildet sich aber um die fein bedornte Larve des zweiten Stadiums ein Bindegewebssack, dessen allmählich sich verdickende Wandungen mit der Lederhaut verschmelzen, so dass schliesslich dort, wo das Hinterende der Larve liegt, ein Durchbruch nach aussen statt- findet. Diese Oeffnung liegt an der Seite der Dasselbeule, und durch sie steckt die Larve ihre Stigmenplatten zur Athmung hervor. Mit zu- nehmender Grösse der Larve wächst auch die Dasselbeule, und die auf der Höhe derselben auseinander weichenden Haare geben der Haut ein struppiges Aussehen. Eiter und Exsudat bildet sich in dem Bindegewebssacke selbst nicht, derselbe umschliesst vielmehr ganz eng und prall die Larve des zweiten oder später dritten Stadiums. Wohl aber bilden sich über der Oeffnung der Beule kleine schorfartige Deckel, die von Zeit zu Zeit von der Larve losgestossen werden, und in den Wandungen, sowie im Umkreise des Sackes im Unterhautzell- gewebe Exsudate und kleinere Blutergüsse, so dass der Rücken eines mit vielen Dasselbeulen besetzten Stück Wildes, aus der Havit ge- schlagen, einen unappetitlichen Anblick bietet, und die gar gemachte Haut in Folge der vielen Beulenöffnungen aussieht, als Aväre sie von einem Schrotschusse durchbohrt. Während das erste Stadium bis acht Monate dauern kann, währt das zweite sehr kurze Zeit, wahrschein- lich nur einen Monat, und das dritte auch wohl nur zwei bis drei Monate. Mitixnter findet man alle drei Stadien nebeneinander. Erst von Neujahr an beginnen sich die Dasselbeulen zu zeigen. Die reifen Larven verlassen, nachdem sie eine dunkle Färbung angenommen, die Beulen in der Zeit vom März bis April, indem sie sich namentlich in den frühen Morgenstunden aus der Oeffnung herauszwängen. Die Verpuppung erfolgt dann bald in der Bodendecke. Der Boden bei den Fütterungen des Hochwildes ist um diese Zeit ein ergiebiges Erntefeld für den Sammler. Die Rehdasselfliege verwandelt sich früher als die Hirschdasselfliege. Die Puppenruhe dauert ungefähr vier Wochen. Der erste, welcher diese beiden Arten, allerdings ohne sie zu benennen, seit den Vierzigerjahren scharf auseinander hielt, war der Coburg-Gotha'sche Revierförster, spätere Forstrath Kellner. 12 58 Kap. XII. Die Zweiflügler. Viel älter sind die Beobachtungen über die Dasselbeulen des Rindes und des Renthieres. Die Hautbremse des Rindes, Hypoderma bovis Fabr., ist von den eben geschilderten Arten durch die rothgelbe Behaarung der Hiuterleibs- spitze unterschieden. Die Hautbremse des Rehes, Hyp. Tarandi L., welche für sich allein die Untergattung Oedemagena ausmacht, wurde zuerst durch LiNNi bekannt. Als Fliege ist sie durch die nicht verdickten, sondern völlig cylindrischen Hinterschieiien kenntlich, als Larve durch die mehr gleichmässig ausgebildete Bedornung auf Ober- und Unterseite. Beim Elch sollen auch Dassel- beulen vorkommen, doch ist Genaueres hierüber absolut nicht bekannt. Die Racheilbrenisen, Cavicolae, sind cliarakterisirt durch das Gesicht, das eine schmale Mittelleiste zeigt, die Spitzenquerader und durch die ziemlich starke Bedornung ihrer Larven, die zwei deutliche grosse Mundhaken haben. Die Cavicolae sind kleine bis ziemlich grosse Oestriden mit nacktem oder dicht behaartem Körper (Fig. 320 Ä und F), deren Gesicht mit einer schmalen Mittelleiste oder Rinne versehen ist. Die Flügel haben eine Spitzenquerader, die Längsader 4 setzt sich bei den hier ausschliesslich in Frage kommenden Rachenbremsen des Wildes gegen den Flügelrand in ein freies Ende fort. Das Flügelschüppchen ist gross, die Beine sind kurz und gedrungen. Die Weibchen haben keine Legröhre. Sie spritzen vielmehr aus der Geschlechtsötfnung die jungen Lai-ven, die bereits in den Geschlechtswegen die Eihülle veidassen, mit einem Tröpfchen Flüssigkeit in die Nasenöft'nung der Wohnthiere. Die erwach- senen Larven (Fig. 320 5 und (?) sind amphipneustisch, llringelig, gestreckt, vorn und hinten etwas verjüngt, oben etwas mehr gewölbt als vrnten. Ring 1 (Fig. 320 C und H) trägt zwei kleine Fühler (a) mit ocellenartigen Punkten, sowie ein Paar starker Mundhaken (h), auf der Oberseite zwischen den Ringen deutliche Zwischenwülste (Fig. B b und G b). Letzter Ring oben quer abgestutzt (Fig. 320 D a) und hier in einer mehr oder weniger starken Vertiefung die hinteren, meist nierenförmigen Stigmenplatten (Fig. 320 .E und/) tragend, unten in einen mehr oder weniger vorragenden Fortsatz, den Nachschieber übergehend (Fig. 320 B, D b, Cr). Ober- und Unterseite des Leibes mit mehi-fachen Reihen von Dornen- warzen besetzt. Sie leben in den Stirn-, Nasen- und Rachenhöhlen von Huf- thieren, bei uns namentlich in Schafen, Hirscharten und auch Pferden. Beim Eintritt der Reife verlassen die Larven ihre Wohnstätten durch die Nasenlöcher und verpuppen sich in der Bodendecke unter dem Schutze der ein dunkles Tönnchen bildenden Larvenhaut. Die Tönnchen sind oben und unten convex, und zwar im Gegensatze zu denen der Hautbremsen am Rücken meist stärker als am Bauche. Bei den Rachenbremsen des Wildes theilen sich beim Ausschlüpfen der Fliege die vier vorderen Ringe der Tonne durch eine Horizontalspalte in einen oberen und einen unteren Deckel, die gewöhnlich beide ab- springen. Bei den Nasenbremsen des Schafes wird nur der obere Deckel abgestossen. In Mittel-Europa kommen 4 Gattu ngen vor, die sämmtlich zu den Formen mit stark über die Augen nach vorn vorspiingender Stirn gehören. Zwei davon haben an der Längsader 4 über die Umbiegungsstelle zur Querader hinaus keine fiele Fortsetzung derselben gegen den Flügelrand zu. Es sind dies die Gattungen Oestrus Brau, und Rhinoestrus Brau. Von der Gattung Oestrus kommt bei uns nur O. ovis L. in Frage, deren Larven in den Nasen-, Stirn- und Kieferhöhlen der Schafe schmarotzen und durch ihren Parasitismus die „falsche Drehkrankheit" der Schafe hervorbringen, während die „echte" be- Die Kachenbremsen. 1159 kanntlich durch den Parasitismus einer Hundebandwurmfinne, Coenurus cere- bralis, im Gehirn erzeugt wird. Rhinoestrus purpureus Bkal., schmarotzt dagegen, wie neuerlich sicher festgestellt wurde, in der Nasen- und Kachen- höhle der Pferde. Die beiden anderen Gattungen, Pharyngomyia Schin. und Cephenomyia Latr., leben als Larven ausschliesslich in der Nasen- und Rachenhöhle dei* Hirscharten und sind von den vorher erwähnten durch die freie Fortsetzung- der Längsader 4 gegen den Flügelrand über deren Umbiegungsstelle zur Spitzenquerader gekennzeichnet. Die Gattung Fig. 320. Ä — E. Cephenomyia stimulator Meig. A. Männchen, ^|^ nat. Grösse. B. Larve des III. Stadiums von oben gesehen, -J^ nat. Grösse. C. Vorderende derselben von unten gesehen, 6/, nat. Grösse. D. Hinterende derselben von der Seite gesehen, "^/j der nat. Grösse. E. Stigmenplatten, stark vergrössert, die rechte nur im Umriss dargestellt. F — J. Pharyngomyia picta Meig. F. Männchen, '/, nat. Grösse. F'. Kopf desselben von vorn, ^/j nat. Grösse. G. Larve des III. Stadiums von oben gesellen, -j^ nat. Grösse. H. Vorderende derselben von unten gesehen, ''/j nat. Grösse. I. Stigmenplatten stark vei'grössert, die rechte nur im Umriss. Originalzeichnungen von H. Nitsche. Pharyngomyia ScHiN. umfasst nur eine kurzbehaarte, silberscheckige Art, deren Larve leicht durch die an der Basis weit auseinander stehenden Fühlerrudimente unterschieden wird (Fig. 320 F und jfi?), während die Gattung Cephenomyia Latr. mehrere lang schwarz, gelb und braun behaarte Arten umfasst, die im Habitus den Hummeln imgemein ähneln, daher auch wohl „Hummelfliegen" genannt werden, und als Larven durch die am Grunde dicht zusammenstehenden Fühler- 1160 ^^P- ^^I- ^iß Zweiflügler. rudimente gekeunzeiclinet sind (Fig. 320 -4 und C). Hier kommen nur diese beiden letzteren Gattungen in Betracht und von ihren Mit- gliedern wieder die ßachenbremsen des Eotliwildes, Cephenomyia rufibarbis Meig. und Pharyngomyia picta Meig., die Kachenbremse des Rehwildes, Cephenomyia stimulator Meig., sowie die Eachenbremse des Elchwildes, Cephenomia Ulrichii Bkau. Die Flugzeit aller Arten fällt in den Sommer. Die grosse, schwarz und rothbraun behaarte Ceph. rufibarbis Meig. ist ziemlich träge, da- gegen schwärmen namentlich die Männchen der kleineren, schwarz, gelb und gelbgrau behaarten Cephenomyia stimulator Meig., sowie auch die gleichfalls kleinere schwarz, hellblau und silbern gescheckte und gefleckte, fast nackte Pharyngomyia picta Meig. auf erhabenen Punkten, Bergspitzen und Thürmen lebhaft im heissen Sonnenschein. Die Lebensweise der Fliege von Cephenomyia Ulrichii Brau, ist noch nicht näher beobachtet. Wie bereits erwähnt spritzen die begatteten Weibchen die schon im mütterlichen Leibe ausschlüpfenden jungen Larven in die Xasen- öflfnung des Wildes, das namentlich durch die Annäherung der Cephenomyia- Weibchen stark beunnihigt wird. In der Nasen- und be- sonders der Rachenhöhle des Wildes heften sich die Larven mit ihren Mundhaken fest und erzeugen hierdurch, sowie durch den von ihrer Leibesbedornung hervorgebrachten Reiz Entzündungen der Schleim- häute, die sich durch Husten und Niesen kundgeben. Hier machen sie ihre beiden Häutungen durch und gehen schliesslich, reif geworden, durch die Nasenöflfnung ab, um sich in der Bodendecke zu verpuppen. Oftmals findet man im Rachen eines einzigen Stückes sehr viele Larven, die dann ein Kümmern und auch das Eingehen schwacher Stücke verursachen können. Gattung Cephenomyia Latr. Flietje: Grosse oder mittelgrosse Oestriden von hummelartigem Aussehen mit dichter Behaarung, Stirn massig vorspringend. Nebenaugen vinter der Behaarung versteckt. Netzaugen bei den (^ (^ näher zusammenstehend als bei den viel seltener gefundenen 99- Fühlergrube herz- förmig, nach unten in eine flache Furche übergehend, die nur oben deutlich, weiter unten durch eine niedrige Rinne in zwei Theile getrennt wird. Fühler kurz und dick, Glied 3 beim $ grösser als beim J*. Mundwerkzeuge ziemlich gross, aber durch Haare verdeckt, unten am Kopfe ein langer dichter Bart. Thorax fast kuglig, mit deutlicher Quertheilung und halbkreisförmigem Schild- chen, in seiner Gesammtheit lang behaart. Flügel ziemlich ungetrübt, Lcängsader 4 über die Querader hinaus in ein freies Ende auslaufend. Schüppchen sehr gross, die Schwingkölbchen deckend. Hinterleib halbkuglig, letzter Ring des- selben sehr gross, beim $ ohne vorstreckbare Legröhre. Die Rcac'lienbremseii des Wildes. 1161 Larve: Stadium I. Sehr klein, mit deutlichen Mundhaken, oben völlig nackt, unten mit regelmässigen, an den hinteren Ringen an Zahl zunehmenden Querreihen von Dornen. Hintere Stigmen kaum ausgezeichnet. Stadium II mul III. Einander sehr ähnlich, das letztere nur durch die bedeutendere Grösse des Körpers und der hinteren Stigmenplatten unterschieden. Körper lang- gestreckt, vorn kaum breiter als hinten, Rücken gewölbter als Bauch. Vor- derende mit zwei an der Basis dicht aneinander stossenden Fühlerrudimenten, Mundhaken gross und deutlich, oben ein viereckiges, abgesetztes Scheitel- feld (Fig. 320 B und (?, a). Jeder Ring vorn mit einem Gürtel von Dornen- warzen, der oben schmäler ist als unten. Seitenwarzen und Wülste wenig deutlich. Hintere Stigmenplatten nierenförmig, frei auf der abgestutzten r)berhälfte des letzten Ringes. Nachschieber lang, mit i-undlichen Seitenwarzen und mittlerem Dornenbesatz. Tönnchen schwarz, ober- und untenvärts gewölbt. Vorderrand nicht schneidend. Vorderstigmen nicht vortretend. Stigmenplatten nicht eingezogen, sondern frei liegend auf dem einen scharfen Kamm bildenden, oberen Theile des letzten Ringes. Beschreibung der drei einheimischen Arten: Ceph. ruübarbis Meig. | Ceph. stimulator Meig. Wohnthier : Rothwild. I Rehwild. Ceph. Ulrichii Bkau. Bart f'uchsroth, Rücken- schild vor der Naht oliven- braun, hinter derselben schwarz behaart, beide Farben nicht sehr scharf gegeneinander abstechend. Seiten der Brust greis- oder rothhaarig. Hinter- leib am Grunde gelblich oder olivenbraun, in der Mitte schwarz, an der Spitze greis behaart. Länge \binm. I Elchwild. Fliege : Bart gelblich oder greis, Rückenschild vor der Naht gelblich, hinter der Naht schwarz behaart, beide Farben scharf gegeneinander abstechend. Brustseiten gelblich behaart. Hinterleib durchweg gelb behaart, in der Mitte u. an den Seiten in das Fuchs- rothe spielend. Schenkel aussen gelbhaarig. Länge 13 mm. Hinterleib am Grunde gelbhaarig, am Ende rein weisshaarig, zwischen bei- den Färbungen eine in der Mitte eingeschnürte, schwarz behaarte Quer- binde. Schenkel aussen schwarzhaarig. Länge 16 bis 11 mm. Scheitelfeld quadra- tisch. Hintere Stigmen- platten breit sichelfömiig, schief gestellt, oben halb so weit wie unten von- einander abstehend. Scheitelfeld fast qua- dratisch. Hintere Stigmen- platten halbmondförmig mit abgertmdeten Hörnern, oben und unten gleich- weit voneinander entfernt. Larve des Stadium III: Scheitelfeld breiter als lang. Hintere Stigmen- platten breit nierenförmig, gerade gestellt, unten und oben gleichweit vonein- ander entfernt. Reife Larve auf den nackten Stellen mit vielen schwarzen Funkten. Gattung Pharyngomyia Scuin. Fliege: Nur eine mittelgrosse, fast nackte Art. Stirn stark gewölbt, lilasig zwischen den Netzaugen vorspringend, Nebenaugen frei auf dem Scheitel sitzend. Fühlergrube herzförmig, nur andeutungsweise in 2 seitliche Hälften getrennt, nach unten in eine flache Furche fortgesetzt. Glied 3 der Fühler beim 9 grösser als beim (^. Mundwerkzeuge klein, aber frei liegend, kein Bart an der Unterseite des Kopfes. Thorax oben abgeflacht mit Lehrbuch d. mittelearop. Forstinsekten. 74 j^j(]2 Kap. XII. Die Zweiflügler. deutlicher Quernaht und scharf abgesetztem, halbkreisi'örmigem Schildchen; letzteres am Hinterrande stärker behaart. Flügel ungetrübt. Aderung wie bei Cephenomyia. Schüppchen gross, die Schwingkölbchen deckend. Hinterleib mit sehr kleijiem letzten Ringe, beim 9 ohne vorsti-eckbare Legröhre. Larve: Stadium 1. Sehr klein, asselfiirmig, mit grossen Mundhaken, die auf einem starken Schlundgerüste stehen. King 1 schmal, halsartig, ringsherum mit feinen Dornenreihen. Die übrigen Kinge nur auf der Bauchseite mit vielen Dornenreihen, deren vorderste auf den Ringen 2 -5 bedeutend stärker als die hinteren. Hinter- ende mit 5 grossen mittleren itnd mehreren kleinen seitlichen Haken. (Neue Beobachtung von H. Nitsche.) Stadium II und III einander sehr ähnlich imd letzteres nur durch bedeutendere Statur und grössere Stigmenplatten unter- schieden. Körper langgestreckt, vorn etwas breiter als hinten. Rücken bedeutend gewölbter als der Baitch. Yorderende mit zwei an der Basis weit voneinander abstehenden Fühlerrudimenten. Mundhaken gross und deutlich. Scheitelfeld fast quadratisch. Jeder Ring vorn mit einem Gürtel von Doi'nenwarzen, der oben schmäler ist als unten. Obere Seitenwarzen deittlich. Hintere Stigmenplatten frei auf der abgestutzten Oberhälfte des letzten Ringes, breit nierenförmig, sehr schief gestellt, unten viermal so weit voneinander entfernt wie oben. Bei stär- kerer Yergrösserung erkennt mau unterwärts ein von dem Nierenausschnitte ausgehendes System von verzweigten Chitinstützen. Oben ist die Fläche dicht mit feinen, länglichen Chitinbläschen besetzt. Beschreibung. Ph. picta Schin. Fliege: Kopf braun, mit Silberschimmer. Rückenschild lilaugi'air oder blauweiss, vor der Naht mit einem grossen viereckigen, beim (-J breiteren, beim 2 schmäleren, dunkelgrau und schwarz gezeichneten Flecke, neben dem jederseits ein kleiner schwarzer Fleck steht. Hinter der Naht 4 kleine, tiefschwarze Flecken. Schildchen schwarz mit braimem Vorderrande. Hiiiterleib schwarzblau mit Silberflecken. Länge 13 — 14 mm. Die Flugzeit der in Eotli- und Keliwild schmarotzenden Formen fällt in den Sommer von Mai bis in den August. Die grosse, rotli- l^ärtige, mit breiter, schwarzer Mittelbinde des Hintei'leibes versehene Rachenbremse des Rotlnvildes scheint nur an den Standorten des Rothwildes zu sehwärmen. Die fast ganz gelb behaarte Rachenbremse des Rehv/ildes schwärmt dageg'en zu dieser Zeit auf hohen Punkten. Bis zu den höchsten Alpengipfeln hinauf findet man namentlich die (^ (S zahlreich im Sonnenschein fliegend tuid sich auf hervorragende (J-egenstände, Steine u. s. f. niederlassend. Nitsche fand sie z. B. zahlreich auf dem Thurme des Schneeberges bei Bodenbach und auf dem Hohentwiel. Auch die braun, schwarz, hellblau und silbern ge- zeichnete Pharyngomyia wurde schon auf hohen Punkten getroffen. Die begatteten Weibchen verfolgen das Wild und suchen trotz leb- hafter Abwehrversuche und Flucht demselben junge Larven in die Nasenöffnungen zu spritzen. Schon eine Fliege kann ein Rudel Wild in grosse Aufregung versetzen. Niesend, kopfschüttelnd, mit den Läufen schlagend, sucht das Rothwild den Feind abzuwehren, der seine An- griffe unermüdlich wiederholt. Die Entwickelung der jungen Larven scheint sehr langsam A'or sich zw gehen. Offenbar ganz junge, 2-5 mm lange, eben erst geborene Lai'ven von Pharyngomyia fand Nitsche am 22. Juli 1893 in Menge in dem Kehlkopf und der Luftrühre eines Hirsches. Im Februar 1893 fand er eine ganz gleiche, aber 2-7 mm lange an derselben Stelle bei einem Stück Mutterwild und am 22. Juni 1893 eine gleiclifalls sicher noch dem ersten Stadium angehörige, aber 5 mm Die Rachenbremsen des Wildes. 1163 lange im Kehlkopf eines Hirsches zug-leicli mit vollkommen erwachsenen, ver- puppung'sreifen Larven. Diese Daten könnten fast die Yermnthung' aufkommen lassen, dass die Generation von Pharyngomyia nicht eine einjährige, sondern eine zweijährige sei, imd dass das Larvenstadium I ein Jahr dauere. Doch wider- spricht dem der Befund bei dem weiter unten angeführten Fall des Primke- nauer Eothwild-Schmalthieres. Im März und April, bis Juli hin^ findet man häufig den Rachen, den weichen Gaumen und den Zungengrund verendeter Stücke dicht mit solchen „Engerlingen" besetzt. Auch in den Kehlkopf dringen sie ein, aber dorthin im erwachsenen Zustande wohl nur nach dem Eingehen ihres Wirthes. Dagegen soll ausnahmsweise ein Einwandern in die Lunge selbst, im Jugendzustande vorkommen können: Wachtl [42J beschreibt die Einlagerung zweier erwachsenen Larven von Cephe- nomyia stimulator Meig. in zwei Höhlungen der Lunge eines Rehbockes, leider ohne die pathologischen Veränderungen im Umkreise derselben zu schildern und nimmt an, sie wären dorthin als junge Larven ein- gewandert. NiTSCHE fand 1893 die oben erwähnten, nur 2*5 und 2*7 mmi langen Larven noch völlig lebend und beweglich in der Luft- röhre und in den Bronchen selbst. Doch waren dieselben so lebhaft, dass hieraus durchaus nicht der Schluss zu ziehen ist, dass sie wirklich immer in der Luftröhre leben, vielmehr sehr wohl angenommen werden kann, dass eine postmortale Einwanderung stattgefunden hat. Ganz sicher postmortal eingewandert war eine erwachsene Larve von Cephenomia stimulator Meig., welche Nitsche am 14. Mai 1894 tief in der Lunge eines eingegangenen Oberschlesischen Rehes fand. Die- selbe lag nicht in einer besonderen Gewebshöhle, sondern in einem Bronchus, d. h. also in einer Verzweigung der Luftröhre. Der Para- sitismus in der Rachenhöhle ist schon sehr lange bekannt und wurde von der altfranzösischen Jägerei merkwürdigerweise in Zusammenhang mit dem Abwerfen der Geweihe gebracht. Eine Infectiou mit Rachen- bremsen bringt stets das Stück zurück, es kümmert und kann auch an diesen Parasiten zugrunde gehen, wenn eine grössere Menge derselben die Luftwege verstopft. Einen genauen Bericht über eine ungemein starke, durch Reh-Rachen- bremsen verursachte Epizootie, welcher 1868 — 1872 fast der gesaumite Reh- bestand eines gräflich Fürstenbergischen Revieres, das zwischen Ruhr imd Mohne bei Neheim auf dem Arnsberger Walde in Westfalen gelegen ist, zum Opfer fiel, giebt Altüm [I c] nach den Mittheilungen von Wegener. Die Krankheit machte sich von Anfang März bis Juli, am stärksten im April und Mai bemerkbar. Die Rehe husten bräuneartig, schnaufen und schnarchen beständig beim Aesen, winden nicht mehr ordentlicli, so dass man sich ihnen mit dem Winde nahem kann, verfärben sich nicht regelrecht, nehmen ungefähr auf "^U ihres normalen Gewichtes ab und gehen ein, nach der Ansicht des Berichterstatters durch Ver- himgern. Dass sonst gesundes Wild wirklich durch Oestridenlarven erstickt werden kann, beweisen uns zwei von Oberförster Klopfer gemachte und freundlicher- weise mitgetheilte genaue Beobachti^ngen. Im März 1892 gingen im Primke- nauer Thiergarten in Schlesien ein Rothwild-Schmalthier und ein Zehnender kiu'z nacheinander ein. Bei beiden wurde der hintere Theil des Rachens und beim 74* llfJ4 J^^P- ^11- JDie Zweiflügler. Schmaltliier auch der obere Theil des Kehlkopfes dicht vollgestopft gefunden von je ungefähr einer Handvoll erwachsener Pharyngomyia-Larven. Bei beiden war die Lunge di;rehaus schwarzroth, nicht wie gewöhnlich hellroth und ihre Blutgefässe waren überfüllt. Beim Zehnender wurde die völlige Gesundheit von Milz, Herz und Leber durch einen Thieraizt festgestellt. Es liegen also alle Anzeichen einer wirklichen Erstickung, d. h. einer Kohlensäureanhäufung in Folge von Verstopfung der Luftwege vor. In dem Falle des Schmalthieres, das im März erst 10 Monate alt war, hat die Entwickelung der Larven also sicher nur ein Jahr gedauert. Beiläufig sei bemerkt, dass die Larven von Pharyngo- myia in Schlesien und Sachsen im Rothwild viel häufiger zu sein scheinen, als die von Cephenomyia. Nitsche fand im Rothwild bisher nur die erstere Ai't. Die Zeit des Abganges der Larven ist uur bei dem die Füt- terungen besser wie das Rehwild annelimenden Rothwilde bekannt. Nach Brauer soll Cephenomyia rufibarbis bereits im März, Pharyn- gomyia picta von April bis Mai und wohl noch später ihr Wohnthier verlassen. Die Rachenbrerase des Elches ist durch den früheren Verwalter des Ibenhorster Revieres, Oberförster Ulrich, entdeckt worden. Die Fliege, die Ulrich zuerst im September avif einem erlegten Elche üng, gehört zu den grössten Seltenheiten der Sammlungen. Die Larven kommen öfters vor. Nitsche fand eine grosse Menge derselben in dem Kopfe eines eingegangenen Elchaltthieres aus Ibenhorst, leider aber erst als sie völlig verfault aus dem macerirten Schädel heraus- gespült wurden. Li dem Rachen des Renthieres lebt noch Cephenomyia trompe Fabr., eine Thatsache, die schon durch Linne bekannt wurde. Mittel gegen die Wildöstriden giebt es nicht, höchstens kann man an den Fütterungen die abgehenden Larven und im Boden derselben die Tönnchen sammeln lassen. Diese Massregel empfiehlt sich schon darum, weil die aus diesen gezogenen Fliegen geschätzte Tausch- und Handels- objecte sind. Die Magenbremsen, Gastricolae, von denen nur die Gattung Gastrophilus genauer bekannt ist, sind mittelgrosse, seidig behaarte Fliegen (Fig. 321 -4), deren Gesicht mit einer Mittelrinne (Fig. 321 B. a) versehen ist, auf deren Flügeln die Längsader 4 bis zum Flügelrande geht {AA) und eine Spitzenquerader fehlt. Die kleinen Flügelschüppchen decken kaum die Schwing- kolben. Die gewöhnlicheren Arten schwärmen am liebsten auf hohen Punkten, z. B. Bergspitzen. Die Weibchen haben eine nach unten und vorn umgeschlagene Legröhre. Mit Hilfe dieser kleben sie ihre lang becherförmigen, mit einem Deckel versehenen Eier (Fig. 321 D) an die Haare der Pferde, und zwar be- sonders an solche Stellen, die das Pferd beim Lecken mit der Zunge erreichen kann. Die ausschlüpfenden jungen Larven gelangen entweder durch die Zunge des sich leckenden Wohnthieres, oder activ der Mundöffnung zuwandernd in die Mundhöihle und von dort durch der Schlund in den Magen. Man kann auch bei den Magenbremsen drei verschiedene Larvenstadien unterscheiden. Doch ist nur das letzte, dritte, gut bekannt (Fig. 321 E). Es sind amphipneustische, llringelige, blassrothe Larven, mit von oben nach unten etwas plattgedrücktem Körper, der sich nach vorn kegelförmig zuspitzt und hinten abgestutzt ist. Der erste, aus zweien verschmolzene Ring, Kopfring ge- naniit (Fig. 321 F), trägt zwei kleine, weit auseinander stehende, mit einem Die Maorenbremsen. 1165 Chitinriiige veiseliene Fühler [F a), zwei grosse, nach aussen gekrümmte, feste Mundhaken [F h) und zwischen diesen zwei kleme dreieckige Spitzchen (jP c). Die folgenden scharf voneinander abgesetzten Ringe haben am A'order- rande sowohl auf dem Rücken wie am Bauche eine Doppelreihe nach hinten gewendeter Dornenwarzen, die nach hinten spärlicher werden (Flg. 321 E). Der abgestutzte Ring 11 zeigt eine durch wulstige Lippen völlig verschliessbare Spalte, auf deren ebenem Grunde die grossen, hinteren Stigmenplatten liegen (Fig. 321 G\. Diese sind nierenformig, mit ihrer Concavität einander zugewendet, und durch einen gemeinsamen Chitinrahmen verbunden (Fig. 321 H). Jede von ihnen zeigt drei annähernd concentrische Bögen (Fig. 321 ZT a), die sogenannten Arcaden. Mit ihren äusseren Mundhaken befestigen sich die Larven in der Schleim- haut des Magens und Darmcanales, die sie gewöhnlich bis zur Muskelhaut ^x v\* Fig. 321. Gastrophilus equi Fabr. A. Männchen, 2 ^ nat. Grösse. B. Kopf des- selben von vorn gesehen, a Gesichtsfurche. C. Hinterleib des Weibchens mit nach unten und vorn vorgeschlagener Legröhre. -D. Ei an einem Haare be- festio-t. E. Erwachsene Larve des III. Stadiums vom Rücken gesehen, 2 j nat. Grösse. G. Letzter Ring derselben von hinten gesehen. Am Grunde der Höhle Hetzen die Stigmenplatten. F. Yorderende derselben stärker vergrössert. a Fühler, h äusserer, c innerer Mundhaken. H. Stigmenplatte mit den Arcaden a, stärker vergrössert. /. Puppe von oben, K. von der Seite gesehen, a vorragende A'orderstigmen, b und c die von der ausschlüpfenden Fliege abgesprengten Deckel. A — D nach Brauer. E — K Originalzeichnungen von H. Nitsche. durchbohren. Die Ränder der 1— 2)a?7j grossen Wunde erheben sich meist wulstig. Oftmals sind grössere Strecken der Magen- oder Darmwand dicht mit Larven besetzt. Die reif gewordenen Larven verfärben sich, und nehmen je nach der Art eine intensivere rothe, gelbe oder grüne Farbe an, lösen sich von ihrer Anheftimgsstelle, gehen mit dem Kothe ab und verwandeln sich im Miste oder in der Erde zu einer festen, dunkeln Tönnchenpuppe mit conveser Rücken-, und leicht concaver Bauchseite (Fig. 321 K). Die beiden vorderen Stigmen ragen am Vorderende der Tonne als zwei kleine Spitzchen vor (Fig. 3217«). Die Puppen- ruhe dauert beiläufig einen Monat. Beim Ausschlüpfen sprengt die Fliege die vier vorderen Ringe in Form eines oberen und unteren halbmondförmigen Deckels ab (Fig. 321 Kh und c). ]lß6 Kap. XII. Die Zweiflügler. Verdauuiigsstörungen, Kolik, Entzündung der Magenwand, sind häufigere Folgen des Parasitismus der Magenbremsen. Wird eine Arterie verletzt, so können Verblutungen eintreten. Nicht ausgeschlossen ist eine Durchbohrung der Magenwandung, die dann oft tödtliche Bauchfellentzündungen hervorruft. Frei auf der Weide gehende und schlecht geputzte Pferde sind den Angriffen dieser Thiere mehr ausgesetzt, als gut gepflegte, dauernd in Stallungen gehaltene. Arzneimittel, welche die Magenbremsenlarven tödten oder zu vorzeitigem Los- lassen bewegen, kennt man nicht. Schleimige Getränke können lindernd wirken. Von den acht bekannten Arten ist Gastrophilus equi Fabr. im Magen der Pferde kosmopolitisch verbreitet; G. pecorum Fabr. und G. haemorrhoidalis L., finden sich gleichfalls häufiger, und zwar auch im Pferdedarni. Die übrigen Arten sind sehr selten. Sicher kennt man Gastrophilus-Larven überhaupt nur von Pferd, Esel und Maulesel. Die Angaben über Vorkommen im Rind scheinen apokryph zu sein, ebenso wie die Angabe, dass Gastrophilus-Larven im Pferde- rachen vorkämen. Letztere Angabe beruht auf einer Verwechselung mit den dort lebenden Larven von Rhinoestrus purpureus Brau., einer Fliege, die zu den echten Cavicolae gehört [vgl. S, 1159). Anhang. Die Flöhe, Siphonaptera Latr. 1825 {Sttctoria Latr. 1805, Aphaniptera Kirb.), die wir liier betrachten, bilden eine in sich abgeschlossene kleine Ordnung der Insekten, die passend zwischen Dipteren nnd Rhynchoten eingeschoben wird (vgl. S. 1088). Die Flöhe sind flügellose, ectoparasitisch auf warmblütigen Wirbel- thieren lebende Insekten mit seitlich zusammengedrücktem Leibe, einem der Brust mit breiter Fläche ansitzenden Kopfe, saugenden Mundwerkzeugen, drei völlig getrennten Brustringen, Springbeinen und vollkommener Metamorphose. Der Kopf der Flöhe entbehrt völlig der gewöhnlichen mittleren Punkt- augen, sowie der seitlichen Netzaugen. Letztere werden aber meist durch an deren Stelle tretende einfache Punktaugen ersetzt. Bei den an nächtlich oder unterirdisch lebenden Thieren, z. B. an Fledermäusen und Maulwurf vor- kommenden Arten können die Augen auch völlig fehlen. Dicht hinter denselben, in einer tiefen Grube, liegen die stets Sgliedrigen Fühler, deren letztes Glied meist in eine Anzahl Lamellen gespalten erscheint. Die Mundtheile werden gebildet von der Oberlippe und den drei Kieferpaaren. Das eigentliche Stech- und Saugrohr besteht oberwärts aus der sehr langen und schmalen, rinnenförmig gefurchten Oberlippe, die zwischen die beiden unterwärts in der Mitte aneinander stossenden Vorderkiefer eingefalzt ist, also aus drei Theilen. Umschlossen wird dasselbe am Grunde von den seitlich stehenden, plattenförmigen, Taster tra- genden Mittelkiefern, sowie vorn und unten von den mehrgliedrigen, endstän- digen Tastern der zu einer Unterlippe verschmolzenen Hinterkiefer [Kräpelin 20 c]. Die drei Ringe der Brust sind gegeneinander völlig frei beweglich, jeder besteht aus einem mittleren Rückentheile und zwei Seitenstücken, die so locker mit dem Rückenstücke verbunden sind, dass sie oft fälschlich für Beinglieder angesehen wurden. Nach hinten setzt sich jedem Seitentheile der Hinterbrust ein plattenförmiger, auf den Hinterleib übergreifender, schuppenähnlicher Fort- satz an, der öfters fälschlich für ein Flügelrudiment angesehen wurde. Flügel und Schwingkölbchen fehlen stets vollständig. Die drei Beinpaare sind, wie der Körper, seitlich zusammengedrückt und zum Springen eingerichtet. Sie nehmen an Grösse von voin nach hinten zu. Die Hüften, namentlich die des dritten Anhang: Die Flöhe. 1167 Beinpaares, sind sehr g-ross nnd zapfent'ürmig, der Schenkelring klein, des- gleichen, im Verhältniss zur Hüfte, Schenkel und Schienen. Die Tarsalglieder sind stets in der Fünfzahl vorhanden. Der aus 9 Eingen bestehende Hinter- leib ist sehr gross, besonders bei den $?. Der Unterschied der (^ J*- nnd $9- Flöhe prägt sich, ausser durch die bei ersteren stets geringere Grösse, durch die verschiedene Bildung der beiden letzten, in den Dienst der Geschlechtsfunctionen tretenden Ringe aus, sowie durch das Rückenprofil, das bei den (^ (^ concav, bei den 99 convex ist. Der gesamrate Körper einschliesslich der Beine ist meist mit langen Borsten oder Dornen besetzt. Häufig kommen an der Unterseite des Kopfes, sowie oberwärts am Hinterrande der Vorder- und Hinterbrust, sowie auch der Hinterleibsringe kammartige Reihen von Chitinstacheln vor, deren Stellung und Zahlenverhältniss wichtige Anhaltspunkte zur Unterscheidung der einzelnen Arten giebt. Man kennt nngefälir 35 Arten von Flöhen, die als Schmarotzer auf Säugern und Vögeln leben. Nur die 9? der Untergattung Sarco- psylla leben zeitweilig festgeheftet in der Haut ihrer Wirthe. Die meisten kommen auf verschiedenen Wirthen vor. Früher glaubte man, dass die Flöhe an unreinlichen Orten aus dem Schmutze durch elternlose Zeugung entständen (vgl. S. 81). Erst im 17. Jahr- hundert Avies Leuwenhobk nach, dass die Weibchen ihre grossen ovalen Eier, von denen sie auf einmal ungefähr ein Dutzend hervor- bringen, an unreinliche Orte ablegen. Die ausschlüpfenden, gestreckten, fuKslosen Larven haben einen deutlich abgesetzten Kopf mit kurzen Fühlern und kauenden Mundwerkzeugen, sowie 12 Leibesringe, deren jeder am Hinterrande mit langen Haaren besetzt ist. Der letzte trägt ausserdem einen Kranz kleiner Dornen und zwei spitzenartige, seitliche Fortsätze, die zum Fortschieben der sehr beweglichen Larven dienen, die als solche überwintern. Die Verwandlung in die freie Puppe ge- schieht in einem seidenartigen Cocon. Die Puppenruhe dauert bis vier Wochen. Für unsere Zwecke genügt es, alle Flöhe in die Gattung Pulex L., zu vereinigen. Wirklich wichtig ist nur der im tropischen und subtropischen Amerika heimische, neuerdings nach Afrika eingeschleppte Sandfloh oder Chique, Pulex (Sarcopsylla Westw., Rhynchoprion HERjLiMN) penetrans L., ein kleiner, nur 1 mm langer Floh, dessen Weibchen sich in die Haut der unteren Extremitäten, namentlich der Zehen, bei Menschen und Hausthieren einbohrt und hier seine Eier reift, wobei sein Hinterleib bis zu Erbsengrösse anschwillt. Die Entwickelung der Larven und ihr Leben spielt sich aber ausserhalb des Leibes der Wirthe ab. Durch den Druck des wachsenden Hinterleibes wird ein Jucken erzeugt, welches den Träger veran- lasst, sich zu kratzen, worauf aus der durch das zerquetschte Weibchen verun- reinigten Wunde ein kleines Geschwür entsteht, das in dem warmen tropischen Klima leicht ernsthafte Entzündungen der Füsse hervorrufen kann. Vorsichtige Reisende lassen daher in den betreffenden Gegenden täglich ihre Zehen unter- suchen mid die etwa eingebohrten Weibchen rechtzeitig mit einer Nadel entfernen. Ganz ungefährlich, dafür aber namentlich in den wärmeren Kliniaten lun so lästiger ist der Menschenfloh, Pulex irritans L., der durch das völlige Fehlen eines Stachelkammes an Kopf und Brust sich unterscheidet von dem 11(58 Kap. XII. Die Zweitlügler. Hunde floh, P. canis Dio., [serraticeps Gkkv.), der unten am Kopfe, sowie am Hinterhände des Eückens des Prothorax jederseits 7 — 9 zahnartige Stacheln trägt, und auch auf der Katze und zahlreichen anderen Säugern lebt. Der nur auf Vögeln, namentlich auf Tauben und Hühnern lebende Yogelfloh, P. gallinae BoucHE (avkivi O. Tahchb.) hat nur an der Brust, nicht auch am Kopfe einen Stachelkamm. Unser eigentlicher Plagegeist ist aber der wirkliche Menschenfloh, die übrigen Floharten gehen nur zeitweise auf den Menschen über. Literatttrnacliweise zu dem Kapitel XII, die Z-vveiflUgler. I. Adolph, E. Die Dipterenflügel, ilir Schema und ihre Ableitung. 4. Halle 1885. — 2. Altum. a) Waldbeschädigungen durch Thiere und Gegenmittel. 8. Berlin 1889. hj Das Auftreten der Kiefernadel- scheiden-Gallmücke (Cecidomyia brachyntera Schwägr.) im Jahre 1891. Zeitschr. f. Forst- und Jagdwesen XXIV, 1892, S. 327—335. c) Rachenbremsen. Daselbst VII, 1875, S. 148 — 153. — 3. Bau- DISCH. Tipula crocata Sehr. Oentralbl. für das ges. Forstwesen IX, 1883, S. 548 u. 549. - — 4. Becher. Zur Kenutniss der Mundtheile der Dipteren. 4. Wien 1882. — 5. Beling. a) Der Heer- wurm. Zoologischer Garten IX, 1868, S. 143 &. ; X, 1869, S. 103 ff.: XII, 1871, S. 145 ff".; XX, 1879, S. 74 ff". Ferner Stettiner Entomol. Zeitung XXXIII, 1872, S. 322— 329. h) Beitrag zur Xaturgeschichte verschiedener Arten aus der Familie der Tipuliden. Verhandl. d. zool.- botan. Gesellschaft. Wien XXIII, 1873, S. 575—592; XXVIII, 1879. S. 21 — 56; XXXVI, 1887, S. 171—214. — 6. Borries, H. Cecidomyia pini deGeer. Tidsskrift for Skovbrug XII, S. 239 — 249. — 7. Bouchk. P. Fr, Naturgeschichte der schädlichen und nützlichen Garteninsekten. 8. Berlin 1833. — 8. Brauer, F. a) Monographie der Oestriden. 8. 292 S. u. 10 Tafeln. Wien 1863. h) Nachträge zur Monographie der Oestriden. Wiener Entomol. Zeitung V, 1886, S. 289 — 304; VI, 1887, S. 4—16: VI, S. 71 — 76. c) Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. Denkschriften der mathem.-naturw. Klasse der kaiserlichen Akad. d. AViss. zu Wien XLII, 1880; XLIV, 1882; XL VII, 1883; LVL 1889: LVIII, 1891. d) lieber das sogenannte Stillstandsstadium in der Ent- wickelang der (^estridenlarven. Verhandl. d. zool.-botan. Gesellschaft 1892. Versamml. v. 3. Februar 1892. — 9. Brischke. Dipterenlarven- gänge im Erlenholz. Schrift, der Naturf. Gesellschaft in Danzig N. F. VII, Heft 4, S. 27 — 28. — 10. Czech, J. Ein neuer Fichtenschäd- ling. Centralbl. für das ges. Forstwesen VI, 1888, S. 258 — 260. — II. Danckelmann. Die Weidenheger zu Messdunk bei Brandenburg. Zeitschr. f. Forst- und Jagdwesen VII, 1875, S. 86—98. — 12. Eck- .STEIN, K. a) Die Kiefernadelscheidengallmücke. Zeitschr. f. P^'orst- und Jagdwesen XXV, 1893, S. 77 — 84. b) Die Kiefer (Pinus sylvestris. L.) und ihre thierischen Schädlinge I, Fol. Berlin 1893. — 13. Haass. (lieber Lophyrus sirailis und Cecidomyia brachyntera.) Jahrbuch des Schlesischen Forstvereines 1883, S. 58 — 60. — (4. Hartig, R. Ceci- domyia? Piceae n. sp. Die Fichtengallmücke. Forstl.-naturwiss. Zeit- Literaturnachweise. 1169 Schrift II, 1893, Ö. 6—8 u. 274 u. 275. — 15. Hartig, Th. a) Jah- resbericht über die Fortschritte der Forstwissenschaft 8. I, 1837. h) Die Aschenfliege Anthomyia Ratzeburgii betreffend. Versamml. des Schlesischeu Forstvereines 1856, S. 123 — 126. c) Die Aschenfliege Anthomyia Katzeburgii. Allg. Forst- und Jagdzeitixng XÄII, 1856, Ö. 4 — 8. d) Das Insektenleben im Boden der Saat- und Pflanzkämpe. Pfeil's Kritische Blätter XLIII, 1, 1860, S. 142 — 151, und Verhandl. (1. Hils-Solling Forstvereines 1860, S. 44. — 16. Henschel. a) Die Lärchenknospen-Gallmücke ( Cecidomyia Kellneri). Centralbl. für das ges. Forstwesen I, 1875,8.183 — 185. 6J Cecidomyia abietiperda. Da- selbst VI, 1880, 8. 371 u. 372. c) Ein neuer Forstschädling, die Fichtenknospengallmücke, Cecidom. piceae. Daselbst VII, 1881, 8. 505 bis 509 — 17. KiEFFER. Zur Kenntuiss der Weidengallmücken. Berlin. Entomol. Zeitschr. XXXVI, 8. 241 bis 258. — 18. Koppen, Fr. Th. Die schädlichen Insekten Russlands. 8. Petersburg 1880. — 19. Kollar. Naturgeschichte der Zerr-Eiclien-8aummücke, Lasioptera Cerris, eines schädlichen Forstinsektes. Denkschriften der Wiener Akademie I, 1850, 8. 48 — 50. — 20. Kräpelin, K. a) Ueber die Mundwerkzeuge der saugenden Insekten. Zoolog. Anzeiger 1883, 8. 88 — 89. h) Zur Ana- tomie und Physiologie des Rüssels A-on Musca. Zeitschr. f. wiss. Zoo- logie XXXIX, 1883, 8. 683 bis 719. cj Die systematische 8tellung der Puliciden. 4. mit 1 Tafel. Hamburg 1884. — 21. Krähe, A. Lehr- buch der Korbweidencultur, 4. Aufl. 8. Aachen 1886. — 22. Leuckart, R. Die Fortpflanzung und Entwickelung der Pupiparen. 4. Halle 1858. — 23. Low, F. a) Mittheilungen über Gallmücken. Verhandl. der zool.-botan. Gesellschaft in Wien XXVIII, 8. 387—406. h) Ueber die Entwickelung der Galle der Hormomyia piligera H. Low. Da- selbst XXXVI, 8. 97—100. — 24. Meinert, Tr. Fluernes Mund- dele. Trophi Dipterorum. 4. Kopenhagen 1881. — 25. Müller, Herjiann. Die Befruchtung der Blumen durch Insekten. 8. Leip- zig 1873. — 26. XoBBE, F. Entomologische Notizen. Die land- wirthschaftlichen Versuchsstationen XV, 1872, 8. 121 — 125. — 27. NowiCKi, M. Der Kopaliner Heerwurm. 8. Brunn 1868. 69 8. u. 1 Tafel. — 28. Pfeil. Insektensachen. Kritische Blätter VII, 1, 1833, 8. 55—67; X, I, 1836, 8. 87—118. — 29. Ratzeburg. Ueber den Bau und die Lebensweise zweier an der Kiefer lebenden Gallmücken-Larven. Archiv f. Naturgesch. VII, 1841, I, 8. 233 — 247. — 30. RiTZEMA Bos. Thierische 8chädlinge imd Nützlinge. 8. Berlin 1891. — 31. RosTRUP. Meddelelse om Insektangreb iagttagenet i Aaret 1886. Tidsskrift for 8kovbrug IX, 1887, 8. 342 — 345. — 32. Rübsaamen, Ew. H. a) Ueber Gallmückenlarven. Berlin, entomol. Zeitschr. XXXVI, 1891, 8. 381—392. b) Neue Gallmücken und Gallen. Daselbst XXXVI, 1891, 8. 393 — 406. c) Die Gallmücken des königlichen Museums für Naturkunde zu Berlin. Daselbst XXXVII, 1892, 8. 319 bis 406 mit 12 Tafeln. — 33. v. 8cHLEcnTENDAL, D. H. R. Die Gallbildungen (Zoocecidien) der deutschen Gefässpflanzen. 8. Zwickau 1891. — 34. 8cHMiD. (Ueber Lophyrus similis und Cecidomyia bra- W^Q Kap. XII. Die Zweiflügler. chyntera.) Vereinssclirift d. Bölimisclien Forstvereines, Heft 125, I880, 3. gl — 96. — 35. Schönbauer, J. A. Cleschiclite der schädlichen Kolurabatzer Mücken im Bannat u. s. f. 4. Wien 1795. — 36. Scholtz J. C. H. Ueber einen neuen Birkenfeind. Verhandl. des Schlesischen Forstvereines 1859, S. 71 — 73. — 37. v. Siebold, C. Th. a) Ueber die weiblichen Geschlechtsorgane der Tachinen. Archiv für Natur- geschichte IV, 1838, S. 191 — 201. h) Ueber Cecidomyia saliciperda, eine den Weidenbäumen nachtheilige Gallraücke. Verhandl. des Schle- sischen Forstvereines. 1852, S. 148 — 155. — 38. Zimmer. Bemer- kungen über die Lebensart einiger schädlicher Forstinsekten mit einem Vorworte von Prof. Schwägrichen. Pfeil's Kritische Blätter IX, 1, 161 bis 169. — 39. B. Ein Feind der Tanne. Centralbl. für das ges. Forstwesen III, 1877, S. 531—533, IV, S. 336 u. 432 u. 433. — 40. M . . . . Beschädigungen durch die Weidenknüppel-Gallmücke. Allg. Forst- und Jagdzeitung LXIX, 1893, S. 255. — 41. Perris, Ed. Histoire des Insectes du Pin maritime. Dipteres. Ann. d. 1. Soc. ento- molog. de France, 4^™<^ ser. X, 1870, 144 S. u. 5 Tfln. — 42- Wachtl, A. Ueber ein aussergewöhnliches Vorkommen der Larven von Cepheuomyia stimulator Clk. Wiener entomol. Zeitung V, 1886, S. 305 u. 306. KAPITEL Xni. Die Schnabelkerfe. Die Scliuabelkerfe, Rhynchota, sind Insekten mit saugenden Mundwerkzeugen, freiem Protliorax und unvollkommener Meta- morphose. Der äussere Habitus dieser Ordnung ist mannigfaltiger, als der irgend einer anderen. Es fehlt ihr daher auch ein einheitlicher volks- thümlicher Name, doch kann man sagen, dass sie ungefähr die Gresammtheit der Insekten umfasst, die gemeinhin als Wanzen, Cicaden, Blattläuse, Schild- läuse und Läuse bezeichnet werden. Der früher beliebte Name Halbflügler, Hemiptera, muss als allgemeine Bezeichnung verworfen werden, da er mit Recht nur der ersten grösseren Abtheilung, den eigentlichen Wanzen, zukommt, bei denen wirklich, so weit sie nicht überhaupt ungeilügelt sind, das erste Flügelpaar zu halben Flügeldecken umgewandelt ist. Aber auch die Wanzen bieten keine einheitliche Gesammterscheinung: Die gewöhnlich als Typus betrachteten, breiten, abgeflachten Baum- und Pflanzenwanzen sind auffallend anders gestaltet, als die Mehrzahl der Wasserwanzen, die entweder schneller Schwimmbewegung im Wasser oder gewandter Lauf- bewegung auf seinem Spiegel angepasst erscheinen, und daher theils kräftige Schwimmbeine, theils lange, den schlanken Körper rasch über die Wasserfläche tragende Schreitbeine besitzen. Abweichend gestaltet sind wieder die ihre mehr gleichgebauten beiden Flügelpaare dachförmig tragenden Cicaden, die häutig Sprungvermögen haben und oft eine schützende Aehnlichkeit (vgl. S. 41) mit Theilen der Pflanzen besitzen, auf denen sie leben, z. B. Dornen nachahmen, oder anderen Insektengruppen ähneln, z. B. Nachtschmetterlingen. Bei den Blattläusen, die im All- gemeinen sehr zarte Geschöpfe mit vier hellen Flugflügeln darstellen, wird der Habitus der einzelnen Arten wesentlich beeinflusst durch den oft mit ihrer Heterogonie (vgl. S. 127) zusammenhängenden Polymor- 1172 Kap. XIII. Die Sclmabelkerfe. phismus, indem innerhalb derselben Art nicht nur geflügelte und unge- ilügelte Individuen auftreten, sondern letztere auch noch mitunter unter sich polymorph sind. Die wunderbarsten Umformungen zeigen aber die Schild- läuse, deren geflügelte Männchen meist allein den übrigen Pflanzenläuseu näher stehen, während die ungeflügelten Weibchen oft zu festsitzenden, knöpf- oder schildförmigen Gebilden werden, die der unkundige Beobachter zunächst gar nicht für Insekten ansieht. Die eigentlichen Läuse schliess- lich nähern sich in ihrer Gestalt den Mallophagen (vgl. S. 275), mit denen sie die Anpassung an das ectoparasitische Leben auf Warmblütern theileu, von denen sie sich aber scharf durch die saugenden Mundwerkzeuge unterscheiden. Die allen Formen gemeinsamen Züge sind also die nur bei den ungeflügelten Pflanzenläusen zurücktretende freie Entwickelung der Vor- derbrust und der Bau der Mundwerkzeuge. Allen ist gemeinsam der rüsselartige, von der Unterseite des Kopfes entspringende Schnabel, der aus der meist längsgegliederten Unterlippe, d. h. den verwachsenen Ladentheilen des di-itten Kieferpaares besteht, die zu einer oberwärts nur spaltartig geöff'neten Eöhre zusammengebogen sind. An ihrem Verschlusse nimmt oberwärts am Grunde noch die klappenartig von dem Kopf- schilde entspringende Oberlippe theil. Dieser Schnabel, der nur als Scheide wirkt, umschliesst 2 Paare Stechborsten, die dem ersten und zweiten Kieferpaare entsprechen, und den eigentlichen Stech- und Saug- apparat darstellen. Das Saugrohr wird gebildet von dem mittleren Paar Stechborsten, welche, in der Medianebene zusammengefalzt, in ähnlicher Weise eine Eöhre bilden, wie die Mittelkieferladen der Schmetterlinge, denen sie wohl auch morphologisch entsprechen. Die beiden Tasterpaare fehlen als selbstständige Gebilde. Da die Metamorphose der Schnabelkerfe im Allgemeinen als un- vollkommen zu bezeichnen ist, die eben ausgeschlüpften Larven also bereits mehr oder weniger genau den Erwachsenen gleichen, so ist die Gesammt- erscheinung der Larven ebenfalls sehr ungleichförmig. Bei den dauernd ungeflügelt bleibenden Formen, z. B. den Läusen, unterscheiden sich die Larven von den Imagines nur durch die geringere Grösse. Die Larven der geflügelten Formen sind von den Erwachsenen schon durch den Mangel der Flügel unterschieden und erreichen die definitive Ausbildung erst allmählich durch eine Eeihe von Häutungen, ohne einen Euhezustand, ein Puppenstadium, durchzumachen. Die letzte Larvenform, die schon die Anlagen der Flügel, die Flügelscheiden, trägt, bezeichnet man als Nymphe. Nur die Männchen der Schildläuse besitzen einen Euhezustaiid, der aber Allgemeines. 1173 auch keine eigentliche Puppenruhe darstellt, da während desselben eine allmähliche, auf mehreren Häutungen beruhende Umformung vor sich geht. Manche niedrige Schnabelkerfe, die einen zusammengesetzten Ent- wickelungscyklus haben, gebären in gewissen Generationen lebendige Junge. Wenngleich viele Formen in grossen Mengen auftreten, so bilden die Schnabelkerfe doch nur einen wenig hervortretenden Zug in dem allgemeinen Naturbilde unserer Gegenden. Nur die laut singenden Cicaden drängen sich in Süd-Europa und in den Tropen der Wahrnehmung direkt auf. Die übrigen Formen sind meist ziemlich unauffällig, selbst die gesellig lebenden Blattläuse, von denen einige sich allerdings durch Deforaiation der von ihnen bewohnten Pflanzentheile bemerklich machen. Die grössere Mehrzahl sind Landthiere, deren Zahl in den höheren Breiten und in grösserer Meereshöhe schnell abnimmt. Viel geringer ist die Zahl der Süsswasserfbrmen, Hervorzuheben ist, dass die einzigen echten Meer- insekten, die Gattung Halobates Eschsch., die den Spiegel der tropischen Meere bewohnt, zu den Schnabelkerfen gehören. Die Zahl der bekannten Schnabelkerfe dürfte auf ungefähr 10 000 Arten zu schätzen sein, stellt aber sicher nur einen Bruchtheil der von Brauer auf 50 000 geschätzten überhaupt existirenden dar. Alle Schnabelkerfe sind lediglich auf flüssige organische Nahrung beschränkt, die sie durch Anstechen lebender Thiere oder Pflanzen ge- winnen. Die beiweitem grössere Menge derselben ist aber auf Pflanzen- säfte angewiesen. Da namentlich viele niedere Formen zugleich auch sehr fruchtbar sind, besonders in Folge der bei manchen auftretenden Partheno- genesis, so haben sie einen wesentlichen Einfluss auf das Pflanzenleben. Einige erzeugen Pflanzengallen, andere beeinträchtigen das Pflanzenleben ohne dass Missbildungen entstehen. Die allgemeine wirthschaftliche Be- deutung der pflanzenbewohnenden Schnabelkerfe ist daher sehr gross. Wir brauchen nur auf die Schädigung des Weinbaues durch die Reblaus zu verweisen. Dagegen betheiligen sich die Schnabelkerfe bei der so wichtigen Kreuzbefruchtung der Blüthenpflanzen nur in untergeordnetem Masse. Nützlich werden unter den Pflanzenbewohnern zunächst diejenigen, deren Stich den Austritt verwerthbarer Pflanzensäfte verursacht, z. B. die Mannacicade der südlichen Eschen, die Mannaschildlaus der Tamarisken, die Schellackschildlaus der indischen Ficus-Arten, sowie die Formen, die in ihrem Körper Farbstoffe erzeugen, z. B. die Cochenille und die Kermes- schildlaus, ferner die Arten, die verwerthbares Wachs ausschwitzen, z. B. die chinesische Wachscicade. 1]^74 Kap. XIII. Die fechnabelkerfe. Die Sclinabelkerfe, die thierisclie Säfte verzehren, sind entweder nützlich durch Vertilgung anderer schädlicher Insekten, z. B. die Wanzen- gattung Pentatomaj oder schädlich, z, B. einige Wasserwanzen durch An- griffe auf die Fischbrut, und die Läuse als lästige Parasiten von Mensch und Säugern. Dagegen ist die forstliche Bedeutung der Schnabelkerfe noch geringer als die der Zweiflügler. Allgemeines. Die Schnabelkerfe sind der Körpergrösse nach mittelgrosse bis kleine Insekten. Zu den grössten gehören einige Wasser- wanzen, z. B, die tropische Gattung Belostoma La.tr. und bei uns die Gattung Ranatra Fabr., einige Zirpen, z. B. die Gattung Cicada L. und der amerikanische Laternenträger, Fulgora laternaria L. Zu den kleinsten gehören die Pflanzenläuse. Die Färbung namentlich der kleineren Arten ist meist unauf- fällig, doch zeigen bereits viele einheimische Wanzen lebhaftere Zeich- nungen, z. B. die gemeine Feuerwanze an unseren Lindenbäumen, Pyrrhocoris apterus L., oder hellere Färbung. Auffallend sind auch einige Cicaden gefärbt, unter unseren einheimischen, z. B. die schwarz und rothe Cercopis sanguinolenta L. Der Kopf ist gewöhnlich der Vorderbrust dicht angefügt, oft zum Theil in sie aufgenommen. Bei den einfachsten Formen, z. B. einigen Thierläusen und den weiblichen Schildläusen trägt er nur ein Paar seitlicher, einfacher Augen. Die meisten haben zusammengesetzte Netz- aiigen, neben denen auf dem Scheitel vielfach 2 oder 3 Punktaugen vorkommen. Am zahlreichsten werden die Punktaugen bei vielen männ- lichen Schildläusen, bei denen sie sogar auf die Unterseite des Kopfes rücken. Ganz blind sind einige Thierläuse und einige Aveibliche Schild- läuse. Die Fühler sind stets entwickelt. Oft sind dieselben fadenförmig mit einer massigen Gliederzahl, die nur bei den c?c? einiger Schild- läuse grösser wird, während die 99 oft schliesslich ganz verkürzte Fühlerstummel tragen. Sehr kurz und weniggliedrig sind sie bei den Wasserwanzen und Cicaden und hier oft mit einer Endborste versehen. Auf den Gesammthabitus der Arten haben sie nur geringen Einüuss. Die Mund Werkzeuge der ßhynchoten (Fig. 322) sind durchweg nach einem einheitlichen, nur geringe Abänderungen aufweisenden Plane gebaut. Die Gesammtheit derselben bezeichnet man als Schnabel. Derselbe entspringt von der Unterseite des Kopfes, ist meist gerade, drehrund, gewöhnlich der Länge nach in vier Abschnitte gegliedert und wird in der Kühe nach unten und hinten zurückgeschlagen, so dass er zwischen die Hüften der Beine zu liegen kommt. Seine Länge ist sehr A-erschieden ; bei den weiblichen Schildläusen und manchen Wasserwanzen ist er sehr kurz, meist aber ziemlich gestreckt und bei einzelnen Blattläusen übertrifft er den Körper an Länge. Sein auffallendster Theil wird gebildet von einer gegliederten Röhre ('Z?Ä}, die dadurch entsteht, dass ein schmaler, Allgemeines : Kopf, Fühler, Muiidwerkzeuge. 1175 lang'g-estreckter,' doppelter Chitiustreif, der zwisclien seinen beiden Blättern Muskulatur trägt, nacli vorn rinnenförmig zusammengesclilagen ist. Die Ränder der Rinne lassen am Grunde einen breiteren Spalt frei, legen sich aber weiterhin mit Falz und Nuth aneinander, so dass eine geschlossene Röhre entsteht, deren Längsspalt nur als eine feine Linie auf ihrer Vorderseite sichtbar bleibt {A und E, HJisj).). Ihre Spitze ist mit Tasthaaren besetzt. Dieses Organ entspricht den verwachsenen Grund- und Ladentheilen des dritten Kieferpaares, also der Unterlippe VA^J/A Fig. 322.Mundwerkzeuge von Rhy lieh o teil. J.. Kopf und Ettssel von Pentatoma. Die Enden der Fühler sind weggelassen und des besseren Verständnisses halber der Rüssel gelaiickt, sowie die Oberlippe abgehoben gezeichnet. Fhl. Fühler. Xa. Netzauge, ^/^ natürl. Grösse. Originalzeichnung von H. Nitsche. B.. C. und D. halbschematische Querschnitte durch den Rüssel von Notonecta glauca L. nach Geise [19], B. Querschnitt durch den Gruudtheil des Rüssels, C Theil desselben Querschnittes stärker vergrössert, D. Querschnitt durch das Rüsselende, doppelt so stark vergrössert als B. ; E. Kopfkapsel und Mundwerk- zeuge eines überwinternden Weibchens von Chermes. Die Stechborsten sind aus der Rüsselscheide herausgezogen, also in unnatürlicher Stellung, "f/j natürl. Grösse. Originalzeichnung von H. Nitsche Ol. Oberlippe, Vk. Vorderkiefer, Mk. Mittelkiefer, x. Saugkanal, ?/. Speichelcanal, Hk. Hinterkiefer oder Unter- lippe, Hksp. vordere Längsspalte der Unterlippe, M. Muskulatur. der Käfer und Fliegen. Doch fehlen stets ausgebildete Taster. Der am Grunde offen bleibende Theil des Längsspaltes wird verschlossen durch ein unpaares, von dem Kopfschilde entspringendes, gestrecktes, schmales, lanzettförmiges Gebilde (^4, Ol), der Oberlippe. Das aus diesen beiden Theilen gebildete Rohr ist nur die Umhüllung der eigentlichen Stech- und Saugapparate. Hebt man die Oberlippe, so liegt in der Rinne der Unterlippe ein stark chitinisirtes, fadenförmiges Gebilde {A^ B und Z), Vk -(- Mlc)^ das sich durch die ganze Länge der Röhre fortsetzt und oft an ihrer Spitze vorragt [A). Dasselbe ist aber nicht einfach, sondern lässt sich leicht in zwei seitliche feinere 1176 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. und eine stärkere mittlere Borste trennen. Letztere Gesteht aber selbst wieder aus zwei seitlichen, in der Medianebene mit Falzen und Nuthen verbundenen Borsten. Diese entsprechen den Mittelkieferladen (6', Mk)^ während die beiden seitlich frei anliegenden {Vk) den Vorder- kiefern homolog sind. Die Mittelkieferladen haben an ihrer Innen- seite zwei Längsrinnen, die, wenn die Mittelkiefer aneinander liegen, einen vorderen und hinteren Canal bilden. Ersterer (a?) ist das eigentliche Saugrohr und steht in Verbindung mit der Mund- höhle, letzterer {y) dient zur Ausführung des Speichels und commu- nicirt mit den Ausführungsgängen der sehr grossen Speicheldrüsen. Ihre ausschliesslich aus thierischen und pflanzlichen Säften beste- hende Nahrung machen sich die Schnabelkerfe durch Einstich der Borsten in die Gewebe der Nahrungsquelle zugänglich, und durch Erweiterung und Verengerung der Mundhöhle wird sie in dem vorderen und oberen, von den Mittelkiefern eingeschlossenen Canale x zum Aufsteigen gebracht. Eine besondere, sehr complicirt gebaute Vorrichtung, die sogenannte „Wanzenspritze", treibt dagegen durch den hinteren Canal {y) das alkalische Sekret der Speicheldrüsen in die Wunde, wo der so verursachte Reiz das Zuströmen der Säfte befördert oder auf die thierische Beute reizend oder gar tödtend wirkt. Das Saugrohr selbst ist nach dieser Darstellung genau dem Saugrüssel der Schmetterlinge vergleichbar, während die die Stechborsten schützende Scheide der Unterlippe der Fliegen entspricht. Nur den Schnabelkerfen eigen ist die völlige Verkümmerung der Taster. Oberlippe und Eüsselscheide können bei manchen Pflanzenläusen, namentlich bei den Schildläusen, verkümmern. Dagegen erreichen gerade bei den Pflanzenläusen die Stechborsten eine ganz ausserordentliche Länge (Fig. .322 E). Sie dienen hier zugleich oft zur dauernden Festlieftung des Thieres an seine Nahrungsquelle. Vollkommen fehlen die Mundwei'kzeuge nur den c^c? und echten 92 einiger Blattläuse, sowie allen männlichen Schildläusen. Wir folgen in fler vorhergehenden Darstellung wesentlich den Anschau- ungen von Geise [19] imd Wedde [51]. Doch wollen wir hervorheben, dass zwar nicht über den anatomischen Bau des Wanzenrüssels, wohl aber über seine mor- phologische Deutung Meinungsverschiedenheiten bestehen. Abgesehen davon, dass Metschnikofe überhaupt leugnet, dass die Stechborsten Kieferpaaren gleichwerthig seien, weicht die Deutung, die Kkäpelin vertritt, insoweit von der vorstehenden ab, als er den Endtheil der Eüsselscheide als verwachsene Taster der Hinter- kiefer, nicht als deren Ladentheile deutet, und die beiden mittleren, zum Saug- rohr zusammengefalzten Borsten als den Vorderkiefern, nicht aber den Mittel- kiefern homolog ansieht. Entscheidende Beweise für die eine oder die andere Ansicht beizubringen ist aber sehr schwer, da eben die sonst den Ausschlag gebenden Taster fehlen. Neuerdings sind übrigens Taster bei einigen Formen nachgewiesen worden, doch ändert dies an dem allgemeinen Bauplane nichts. Am weitesten weichen von diesem die Mundtheile der Blut saiigenden eigent- lichen Läuse ab, auf diese Einzelheiten können wir aber hier nicht eingehen. An dem Thorax ist, wenn wir von den ungeflügelten Pflanzen- läusen und den eigentlichen auf Warmblütern schmarotzenden Läusen ab- sehen, bei denen überhaupt die drei Brustringe nur undeutlich gesondert sind, stets der Prothorax deutlich abgetrennt land oft sehr stark entwickelt. Allgemeines. 1177 Dies gilt namentlich von den Land- und Wasserwanzen, die liierdurch eine den Laien oft täuschende Aehnlichkeit mit Käfern erhalten, sowie in hervorragendster Weise von den Buckelzirpen, bei denen er mitunter den ganzen Körper überdeckt und diesen Thieren die sonderbarsten Gestalten giebt. Lii Allgemeinen ist aber der Mesothorax am stärksten. Bei den Wasser- und Landwanzen ist das Schildchen sehr entwickelt und nimmt, besonders bei der Schildwanzen genannten Gruppe der letzteren, an der Eindeckung des Hinterleibes theil. Die Beine, die nur bei einigen weiblichen Schildläusen völlig verkümmern, zeigen wenig Besonderheiten. Meist sind es einfache Lauf- beine, bei den Wasserläufern -sverden sie zu langen Schreitbeinen und bei den echten Läusen zu kurzen Klammerbeinen. Bei einzelnen Formen, z. B. bei den Wasserscorpionen, Gattung Nepa L., werden die Vorderbeine zu Raubbeinen (vgl. S. 34, Fig. 24 G). Die Hinterbeine sind bei den Cicaden zu Sprungbeinen verlängert und bei den Schwimmwanzen, z. B. bei Notonecta Fabr., durch Haarbesatz zu Schwimmbeinen gestaltet. Die Anzahl der Fussglieder beträgt gewöhnlich zwei oder drei, vermindert sich aber bei den Schildläusen auf eins. Flügel fehlen durchweg nur den eigentlichen Läusen, gewissen Generationen der Blattläuse, den weiblichen Schildläusen und einigen Land- wanzen, z. B. der Bettwanze, Cimex lectularius L. Die Hinterflügel allein fehlen manchen Wanzen, z. B. den meisten Individuen der an Linden so häufigen Feuerwanze, Pyrrhocoris apterus L , sowäe den Männchen der Schildläuse. Alle übrigen haben zwei Paar Flügel. Sie sind nach zwei verschiedenen Typen gebaut, bei den Heteropteren, d. h. bei den eigent- lichen Land- und AYasserw'anzen ist das vordere Flügelpaar zu halben Flügeldecken, hemielytra , verwandelt, während das zweite die eigent- lichen Flugflügel darstellt. Die halben Flügeldecken, auch Deckflügel genannt, liegen in der Euhe dem Hinterleibe flach auf, stossen mit dem Innenrande ihrer festen, chitinisirten Grandhälfte an das Schildchen und legen sich mit ihrer häutigen Endhälfte übereinander. Die fächer- artig faltbaren Hinterflügel sind die eigentlichen Flugflügel. Bei den übrigen Schnabelkerfen sind beide Flügelpaare meist von gleichmässigerer Bildung und liegen dem Hinterleibe dachartig an. Das vordere ist nur bei einigen Cicaden mehr lederartig, meist aber genau ebenso fein- häutig, wde das hintere. Die Aderung der Flügel ist daher in ein gemeinsames Schema nicht zu bringen und wird da, wo es überhaupt für unsere Zwecke nöthig, bei den einzelnen Gruppen erwähnt werden. Der Hinterleib ist meist 6-, mitunter aber auch 8- oder 9ringelig. Bei Nepa L. und Ranatra Fabr. läuft derselbe in zwei lange Athemröhren aus. Oft münden auf demselben bei den Cicaden und Pflanzenläusen Wachsdrüsen, die eine flockige, fadige Bedeckung aus- schwitzen. Die Geschlechtsorgane ragen nur selten vor. Bei den Cicaden ist ein zusammengesetzter Legstachel vorhanden. Den beiden Geschlechtern fehlen secundäre Geschlechts- charaktere fast durchweg. Unter den höheren Formen ist nur bei den Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten, f^x 1178 Kap. XIII. Die Schnabelkeife. Singzirpen ein besonderes Stimmorgan an dem Hinterleibe der Männchen vorhanden. Ein auffallender geschlechtlicher Dimorphismus kommt nur bei den Schildläusen und bei einigen anderen Pflanzenläusen vor. Systematik. Sehr natürliche und ziemlich scharf begrenzbare grössere Abtheilungen bilden die eigentlichen Wanzen, die Cicaden, die Pflanzenläuse und die eigentlichen Läuse. Wir betrachten dieselben als Unterordnungen. Weniger Uebereinstimmung herrscht in Bezug auf die Familien, namentlich sind in den systematischen Werken die Wanzen in eine sehr grosse Anzahl von Familien getrennt. Wir folgen im All-, gemeinen der alten Eintheilung von Burmeister. Viel übereinstimmender sind die Anschauungen über die Familien in den drei anderen Unter- ordnungen, die schon lange ziemlich feststehen. Nur bei den Pflanzen- läusen sondern auch wir die neuerdings von den eigentlichen Blatt- läusen durch Dreyfuss abgetrennten Phylloxeriden. Wir erhalten dann folgendes System: Unterordnung I. Heteroptera. A. Gymuocerata. 1. Familie Scutati. 2. „ Coreidae. 3. ., Lygaeidae. 4. ,, Capsidae. 5. Familie Membranacei. (3. „ Reduviidae. 7. ,, Hydrometridae- 8. Familie Galgulidae. 9. „ Nepidae. B. Cryptocerata. 10. Familie Notonectidae. Unterordnung II. Cicadina. 11. Familie Stridulantia. 12. „ Fulgoridae. 13. Familie Membracidae. 14. „ Cicadellidae. Unterordnung III. Phytophthires. 15. Familie Psyllidae. 16. „ Aphididae. 17. Familie Phylloxeridae. 18. ., Coccidae. Unterordnung IV. Parasita. 19. Familie Pediculidae. Die Literatur über die Schnabelkerfe ist leider in den Zeitschriften sehr zerstreut. Als zusammenhängende Darstellung der ganzen Gruppe ist auch heute noch zu empfehlen: Burmeister H., Handbuch der Entomologie. II. Bd., 1. Abth. Schnabel- kerfe, Rhynchota. Berlin 1835. Systematik. Die Wanzen. 1179 Die Wanzen. Die Wanzen, Heteroptera, werden gekennzeichnet durch die Bescliaffenheit ihrer Flügel, die in der Ruhe flach dem Hinterleibe aufliegen, die hinteren, die eigentlichen fächerartig einfaltbaren Flug- flügel, bedeckt von den vorderen, welche zu halben Flügeldecken, hemielytra, umgebildet sind, die Avir der Kürze halber Deckflügel nennen. Die fester chitinisirte Grundhälfte der letzteren, das Corium, liegt dann mit seinem Innenrande jederseits dem Seitenrande des deutlich entwickelten Schildchens an, so dass hier die Seitentheile des Hinterleibes nur einfach überdeckt werden, während die häutigen End- hälften, die Membranen, sich übereinander schieben und so eine zwar dünnere, aber doppelte Decke für den letzten Abschnitt des Hinterleibes bilden. Auf diese Beschaffenheit der Vorderflügel gründet sich die alte, früher fälschlich auf alle Schnabelkerfe übertragene Bezeichnung Halbflügler, Hemiptera, welche neuerdings mit Recht, da das wesentliche Kenn- zeichen der Ordnung auf dem Bau der Mundwerkzeuge beruht, durch die viel richtigere Schnabelkerfe, Rhynchota, ersetzt wurde. Die Deckflügel der Heteroptera sind zwar im All- pjo-. 323. Baum- gemeinen als hemielytra zu bezeichnen, doch bieten dieselben wanze, Penta- im Einzelnen noch ziemliche Unterschiede (Fig. 324). Mit toma, die linken einer gleich zu erwähnenden Ausnahme bestehen sie stets Flügel gespreizt, aus wenigstens zwei Theilen, der Grundhälfte und der die rechten auf Membran. Die stärker chitinisirte Grundhälfte ist zusammen- dem Hinterleib gesetzt aus zwei durch eine scharfe Längsfurche, die Schluss- aufruhend, naht, abgetrennten Theilen, dem breiten, dem Vorderrande anliegenden Corium (cor.) und dem schmalen, dem Innen- rande anliegenden Schlussstück, clavus fclv.). Das Corium, das nur bei den Schildwanzen mit übermässig verlängertem Schildchen rudimentär wird, ist ent- weder ganz glatt (Fig. 324 D.) oder punktirt und von wenigen undeutlichen Längsadern durchzogen (Fig. 324 .4.), oder trägt erhabene, Zellen bildende Adern (Fig. 324 C). Von dem Corium zeichnet sich ab bei manchen Wasserwanzen ein dem Vorderrande anliegendes, ebenso fest wie das übrige Corium chitinisirtes, langgestrecktes Stück, das Einsatzstück, embolium (Fig. 324 B, emh.). Bei anderen, namentlich bei den Blindwanzen, Capsidae, gliedert sich die dem Vorderlande anliegende Spitze des Coriums scharf ab und bildet ein vom Vorderrande her keilförmig zwischen Corium und Membran eingeschobenes Keilstück, cuneus (Fig. 324 Z>, c?m), auch appendix genannt, das meist ebenso fest chitinisirt wie das Corium, aber häufig anders gefärbt ist. Die Grenze der festen Grundhälfte gegen die dünnhäutige Membran (mbr.), die Membrannath, verläuft im Allgemeinen parallel dem Aussenrande des Deckflügels (Fig. 324 A. B. D.); sie kann aber auch geknickt oder wellig sein (Fig. 324 D. und C). Die Membran selbst ist entweder glatt, ohne Adern (Fig. 324 B.), oder die Adem bilden 1 oder 2 geschlossene Zellen zunächst der Membrannath (Fig. 324 D.), oder es laufen von diesen Zellen oder von der Membrannath als Fortsetzung der Adern des Corium einfache oder verästelte oder netzartig verbundene, mehr oder weniger stark chitinisirte Adern dem Aussenrande zu (Fig. 324 Ä. und C). Bei manchen Formen, z. B. bei der Feuerwanze, kann die Membran verkümmern. Ganz abweichend gebaut sind die Deckflügel bei den Wasserläufern, Hydro- 75* 1180 Kap. XIII. Die Schiiabelkerfe. metridae, bei denen sie in der ganzen Länge gleichmässig chitinisirt und von miteinander verbundenen , kräftigen Längsadern durchzogen sind ( Fig. 324 E.). Die Hinterflügel sind im Allgemeinen abgerundet dreieckig, dünnhäutig, von radiär vom Grunde ausstrahlenden, sparsamen Längsadern durchzogen. Mitunter finden sich Queradern. Sie sind gewöhnlich fächerartig unter die Decktlügel ein- gefaltet und ihre Structur hat für die Systematik eine geringere Bedeutung. Sie fehlen mitunter den Arten mit j-udimentären Flügeldecken. Ganz flügellos sind nur wenige Formen. Eine weitere, fast durchgehende Eigenthümlichkeit der Wanzen ist ihr eigenthüralicher, scharfer, widerlicher Geruch, der an den Bett- wanzen und Beerenwanzen jedermann zur Genüge bekannt ist. Er rülirt nach Landois her von dem Secrete einer Drüse, die auf der Unterseite der Brust, zwischen den Hinterbeinen mündet, aaach Klnckel wird er erzeugt Aon 2 Drüsen, welche auf der Hinterbrust rechts und links von der Einfügung der Hinterbeine münden. (■('/: cor emb. TnÖTZ clv. clv: Fig. .324. Deckflügel verschiedener Wanzen. A. von Pentatoma Lätr. B. von Notonecta L. C von Aradus Fabr. D. von Capsus Fabr. E. von Hydrometra Fabr. cm-. Corium, clv. Clavus, emh. Embolium, cim. Cuneus, nxbr. Membran. Vergrösserte Originalzeichnungen von H. Nitsche, ohne Rücksicht auf das richtige Grössenverhältniss zwischen den verschiedenen Figuren. Die Wanzen haben wohl durchweg eine einjährige Generation. Ihre meist gedeckelten Eier werden äusserlich an Pflanzen abgelegt. Die Larven und Nymphen bieten gegenüber denen der übrigen Rhynchoten keine durchgreifenden Eigenthümlichkeiten ; sie sind in der Lebensweise den Erwachsenen völlig gleich. Die meisten Wanzen sind kräftigere Thiere und umfassen viele grosse Formen, namentlich unter den Exoten. Es sind in der Mehr- zahl Landthiere, die grösstentheils von den Säften anderer Thiere, namentlich Insekten und wohl auch Spinnen leben. Einige, darunter besonders unsere gemeine Bettwanze, leben am Tage versteckt und werden erst in der Nacht lebhaft, die meisten sind aber Tagthiere, die zum Tlieil im Sonnenschein rasch fliegen und in Wiese, Feld und Wald ihrer Nahrung lebhaft nachgehen, ohne jedoch sehr auffallend zu werden. Andere sind Wasserthiei-e, sei es, dass sie an dem Rande Die Wanzen. Allgemeines. Die Schildwanzen. 1181 oder auf der Oberfltäclie oder auf dem Grunde der Gewässer hinlaufen, sei es, dass sie lebhaft schwimmen. Die letzteren verlassen oft am Abend fliegend die Gewässer. Praktische "Wichtigkeit als Schädlinge haben nur die wenigen Blut saugenden Formen, und einige von Pflanzensäften lebende als Feinde unserer Kulturpflanzen. Nützlich werden durch Insektenver- tilgung einige räuberische Wanzen. Forstlich sind sie wenig be- achtenswerth. Gewöhnlich werden die Wanzen in Land- und Wasserwanzen, Geocores und Hydrocores, getheilt. Diese Einth eilung ist eine rein biologische, auf kein morphologisches Merkmal gegründete. Viel besser ist es, die Wanzen nach der Beschaffenheit ihrer Fühler einzutheilen in solche mit langen, vorgestreckten Fühlern, Gymnocerata, und solche mit kurzen, versteckten Fühlern, Cryptocerata. Alle Landwanzen sind langfühlerig, die Wasserwanzen umfassen einige langfühlerige und kurz- fühlerige Formen. Die Gymnocerata bestehen aus den Familien 1 — 7, die Cryptocerata aus den Familien 8 — 10 (vgl. S. 1178). Indessen schliessen sich die Familien dieser beiden Abtheilungen eng anein- ander an. Zur sicheren Bestimmung der einheimischen Wanzen ist geeig-net: Fieber, F. X., die eui'opäischen Hemiptera, Halbflügler, nach der ana- lytischen Methode bearbeitet. 8. Wien 1861. Unangenehm fällt in diesem trefflichen Buche nur die viel zu weit gehende Zersplitterung der Familien und Gattungen auf. Die Scllildwaiizeu, Scutati, sind langfühlerige Wanzen von kurz elliptischem Umriss, die an dem grossen, nach hinten stets über die Mitte des Hinterleibes hinausreichenden Schildchen auf den ersten Blick kenntlich sind. Sie enthalten die am häufigsten in die Augen fallenden Wanzenarten unserer Fauna, leben theils auf niederen Pflanzen, theils auf Bäumen, fliegen öfters summend bei Sonnenschein und nähren sich meist von den Säften anderer Insekten, die sie anstechen. Diese machen sich dann mitunter durch Vertilgung schädlicher Insekten nützlich. Andere saugen Pflanzensäfte, doch wird höchstens von Gärtnern und Landwirthen über sie geklagt. Unangenehm werden sie auch dadurch, dass sie den süssen Früchten, an denen sie saugen, z. B. den Himbeeren, den widerlichen Wanzengeruch mittheilen. Die Scutati sind oft lebhaft gefärbte, niedergedrückte, oben mehr oder weniger gewölbte Wanzen mit dreieckigem, bis zu den kleinen, halbkugligen Netzaugen in das Halsschild eingesenktem Kopfe, mit 2 Punktaugen und 3- bis ögliedrigen, fadenförmigen, meist lang vorgestreckten Fühlern, die von der Unterseite des Kopfes entspringen. Schnabel lang, 4gliediig, Glied 2 am längsten. Halsschild, d. h. Vorderbrust, quer sechsseitig, auf die Mittelbrust übergreifend, von der nur das Schildchen frei bleibt, das entweder lang dreieckig den Hinterleib mehr oder weniger weit überragt, oder gerundet denselben fast ganz bedeckt. Die Vorderflügel sind richtige halbe Flügeldecken, deren Membran stets deut- liche, aber oft wenig chitinisirte Adern zeigt. Beine kräftig, mit Sgliedrigen Tarsen, 2 festen Krallen und 2 seitlichen Haftläppchen. Die topfförmigen Eier werden haufenweise an Pflanzen abgelegt und öffnen sich mit einem Deckel. 1182 Kap. XIII. Die Schnabeikerfe. Die Lan-en ähneln sehr den Erwachsenen, von denen sie sich nur durch den Mangel der Flügel unterscheiden. Das stärkste, den Hinterleib bis auf die Ränder bedeckende Schildchen besitzt in unserer Fauna die Gattung Tetyra Fabr. mit der braunen, gemeinen Tet. iEui-y gaste)' Lap.) maura L. und mit der breit schwarz und roth längs- gestreiften Tet. {Graphosoma Lap.j nigrolineata L. Sehr artenreich ist die alte, neuerdings in viele kleinere getheilte Gattung Pentatoma Latr. (Cimex Fabr.), welche gekennzeichnet ist durch die ögliedrigen Fühler, den dünnen, langen, bis zum Ende der Brust reichenden Schnabel, dessen erstes Glied in einer von der Kehle gebildeten Rinne liegt, ein grosses dreieckiges, zwei Drittel der Hinterleibslänge erreichendes Schildchen, das aber die Yorderflügel, in deren Membran 5 — 8 parallele Adern verlaufen, nirgends bedeckt. Gemein sind in unseren Wäldern : P. {Tropicoris Hahn) rufipes L., die gemeine Baumwanze. Halsschild seitlich stumpf hakenförmig erweitert. Oberhalb graubraun, metallisch schimmernd, Spitze des Schildchens rothgelb, Fühlerbasis, Beine und Unterseite des Köi-pers rostroth. Länge 12 vim. P. {Pentatoma Oliv.) juniperina L. Halsschild ohne aufgebogenen Rand und ohne Querwulst, Schulterecken abgerundet. Gelblich grün, Schildchen mit weisser Spitze, Rand des Leibes gelb. Länge 10 mm. Namentlich in Kieferwal- dungen und auf Wachholder. P. {Strachia Hahn) ornata L. Blutroth, Kopf, Fühler, Beine, Schildchen, iimerer Flügeldeckenrand und Flecke auf dem Hinterleibe schwarz. Länge 8 mm. P. (Mormidea Am.) nigricornis Fabr. Schulterecken spitz. Sehr ver- schieden gefärbt, gelblich rothbraun oder roth. Ecken des Halsschildes, Fühler und Flecke an dem Rande des Hinterleibes schwarz. Länge 12 ntni. P. (Äelia Fabr.) acuminata L. Kopf stark nach vorn verlängert, gelblich, Stirn mit zwei braunen Striemen, die sich über den Vorderrücken fortsetzen; zwei andere neben dem Rande; Hinterleib oben schwarz mit gelbem Rande. Fühlerglieder 4 und 5 orangeroth. Länge 10 mm. Li Kiefernwäldern gemein. Obgleich gewöhnlich namentlich Pentatoma rufipes L. als die durch Vertilgung schädlicher Raupen und Puppen nützlichste Art angesehen wird, düiften auch die anderen vorstehend genannten Arten dieselbe Bedeutung haben. Auf jeden Fall sind sie meist auf thierische Nahrung angewiesen. Bei den letzten Nonnenverheerungen sah Nitsche oft die erstere Art an Nonnenraupen und -Puppen saugen, und man fand sie vielfach unter den Leimringen. P. {Mm-midea) baccarum L. ist es, die häufig an süssen Früchten saugt und dann namentlich dem Beerenobst den bekannten widerlichen Geschmack giebt. P. [Strachia) oleracea L. wird durch Saugen an Kohlarten unangenehm. Die Randwanzeil, Coreidae, so genannt nacli der Gattung Coreus Fabr., sind häufige Ersclieinungen in unseren Gegenden; sie fliegen oft geschickt, machen auf andere Insekten Jagd, haben aber eine praktische Bedeutung nicht. Die Coreidae (Co reo des Burm.) haben eine sehr wechselnde Gestalt; von breiten, platten Formen, z. B. Syromastes Latu., bis zu fast linearen, z. B. Neides Latr., kommen alle Uebergänge vor. Gekennzeichnet ist die Gruppe dadurch, dass an dem kleinen Kopfe, der zwei Punktaugen trägt, die 4gliedrigen Fühler am Rande des Kopfes stehen, am 4gliedrigen Schnabel das Glied 1 am Die Schild-, Rand-, Lang- und Blindwanzen. 1183 längsten ist, das Schildchen keine ungewöhnliche Entwickelung zeigt und die Membran der Vordei"flügel von vielen, deutlich erhabenen Adern durchzogen wird. Wir haben keine Veranlassung auch nur eine Art speciell zu erwähnen. Die Langwanzeil, Lygaeldae, getauft nach der Gattung Lygaeus Fabr., sind zum Theil bunt gezeichnete, auffallende Foi-raen unserer Fauna, die aber kaum irgend welches praktische Interesse besitzen. Die Lygaeidae (Lygaeodes Burm.) sind gewöhnlich langelliptische Wanzen, mit kleinem Kopfe, der meist zwei Nebenaugen trägt, 4gliedrigen, gegen die Spitze etwas verdickten Fühlern, die auf der Unterseite des Kopfes stehen, und 4gliedrigem Schnabel, dessen Glieder ziemlich gleich lang sind. An den 3gliedrigen Füssen zwei Krallen und zwei Haftlappen. Schildchen nicht ungewöhnlich entwickelt. Die Membran der Vorderflügel bei den typischen Gattungen mit nur 5 Adern. Die Gattung Pyrrhocorris Fall, ist die einzig erwähnenswerthe. Sie gehört zu den abweichenderen Formen, hat einen dreieckig verlängerten Kopf ohne Punktaugen, lange Fühler und einen scharfen Rand des Prothorax. Bei guter Entwickelung der Flugorgane stehen in der Membran der Vorderflügel am Grunde 2 ungleich grosse Zellen, von denen Adern nach dem Rande ausstrahlen. Bei der gemeinsten Art, der Feuer wanze, P. apterus L., fehlen aber bei den meisten Exemplaren die Hinterflügel, sowie die Membran der Vorderflügel, so dass nur das Corium derselben vorhanden ist und das Ende des Hinterleibes unbedeckt bleibt. Oberseite scharf roth, nur der Kopf, die Mitte des Halsschildes, das Schildchen, ein kleiner und ein grosser Fleck auf jedem Corium, die Mitte des Hinterleibes und die Gliedmassen schwarz. Länge bis 10 m7n. Die Art ist an den Wurzelstöcken alter Linden häufig und soll mitunter auch an jungen Linden saugen; doch wiegt die thierische Nahrung vor. Sie vermehrt sich mit- unter so stark, dass sie lästig wird, wie neuerdings auf einem Sächsischen Kirchhofe. Die Blindwanzeu, Capsldae, tragen ihren Deutschen Namen, weil ihnen die Punktaugen fehlen. Es sind zarte, weichhäutige, matt gefärbte Wanzen, die sich in Menge auf niedrigen Kräutern finden und hier Insektenfang treiben, aber auch von pflanzlichen Säften leben. Dem Gärtner sind einige Arten dadurch schon auf Zierpflanzen un- angenehm geworden. Forstlich sind sie unwichtig. Die Capsidae (Capsini Burm., Phytocoridae Fabr.) sind meist gestreckte Wanzen, mit dreiseitigem Kopfe, der stark vortretende Netzaugen, aber keine Punktaugen trägt. Fühler 4gliedrig, Glied 2 meist verlängert und wohl auch keulenförmig, Glied 3 und 4 sehr fein, Schnabel 4gliedrig, Schildchen von normaler Grösse. Auf den Flügeldecken ist zwischen die Membran und das Corium vom Vorderrande her ein deutlicher Anhang eingeschoben. Membran mit 2 Zellen, ohne weitere Adern. Beine sehr gebrechlich, mitunter lang, Füsse undeutlich Sgliedrig mit 2 Krallen und 2 sehr kleinen Haftläppchen. Die Gattung Capsus Fabr. ist oval, mit deutlich gekeultem Fühlerglied 2. Sie ist neuerdings in viele kleinere Gattungen getheilt worden. Als den Gärtnern schädlich durch Anstechen der Blüthen von Cruciferen, namentlich Kohlarten, die dann keinen Samen ansetzen, erwähnen wir die zweipunktige Wiesen- wanze C. {Cahcm-is Fier.) bipunctatus Fabr. Die HantwanzeD, Membranacel Latr., sind unscheinbare, flach- gedrückte Wanzen mit Sgliedrigem Schnabel, der versteckt in einer 1184 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. auf der Brust befindlichen Rinne getragen wird. Zu ihnen gehört die gemeine Bettwanze; andere leben an Pflanzen namentlich unter Baum- rinde, mit der sie eine schützende Aehnlichkeit haben. Unter diesen wird die Gattung Aradus Fabr. als forstlich beachtenswertb angesehen. Die Membranacei Latk. haben einen wagerecht vorstehenden, meist Punktaugen tragenden Kopf mit einem Ausschnitte vor jedem Netzauge, in welchem die 4gliediigen Fühler eingelenkt sind. Der verschieden lange, in einer Rinne versteckt getragene Schnabel hat annähernd gleiche Glieder. Vorderrücken, Flügeldecken und Hinterleib mitunter mit lappigen Fortsätzen, so dass der Gesammthabitus oft sonderbar wird. Die Beine meist zart, mit 2gliedrigen Tarsen, mit 2 Krallen, aber ohne Haftlappen. Bei einigen sind die Vorderbeine Raubbeine, z. B. bei Syrtis Fabr. Die Gattung Cimex L. (Acanthia Latr.) hat gleichförmig gebildete Beine und entbehrt völlig der Flügel, so dass auch bei den Erwachsenen die Brust- und Hinterleibringe unbedeckt sind. C. lectularius L., die Bettwanze, ursprünglich angeblich aus Indien stammend, ist jetzt kosmopolitisch und eine schlimme Plage des ilenschen. Die Gattung Aradus Fabr. hat einen kleinen, vorn in eine stumpfe Schnauze und seitlich davon in 2 Spitzen ausgezogenen Kopf ohne Punktaugen, mit mehr als halbkuglig vorgewölbten Netzaugen. Fühler nicht sehr lang, mit walzigen Gliedern. Schnabel verschieden. Halsschild quer sechseckig, mit 4 Längs- kielen und lappigen Hinterecken, Schildchen dreieckig. Hinterleib besonders bei den 99 breit, seitlich unter den Flügeln vorstehend. Corium pergamentartig, mit erhabenen, starken Längsrippen, wellig gegen die Membran abgegrenzt. Beine gewöhnlich dicht fein gekörnt. Die 99 stets grösser als die c?(^. Sie ahmen täuschend Rindenschuppen nach. Die Kiefern-liindenwanze, Aradus cinnamomeus Panz., ist diejenige Art, von der auch neuerdings merkliche forstliche Be- schädigungen gemeldet werden. Sie schädigt bei grosser Vermehrung junge Kiefern durch ihr Saugen. Abwehr könnte nur im Bestreichen der Rinde mit einer insektentödtenden Flüssigkeit bestehen. Die Kiefern-Rindenwanze gehört zu den kurzfühlerigen und kurzschnä- beligen Arten. Fühlerglieder dickwalzig, Glied 1 — 3 gelb, 4 eiförmig, dunkel- braun. Halsschild am Rande nur sehr fein ausgezackt, nicht deutlich gezahnt, Halsschild kurz, quer, mit gerundeten Schulterecken, seine Kiele schwach. Der Körper ganz rostgelb oder hell zimmtbraun, fein weisswarzig. Beine lehmgelb. Farbe oft wechselnd. Eine Abart ist von Scholz A. albopunctatus getauft worden. Nach Altum soll das Thier zimmtartig riechen [XVI, III, 2, S. 346]. Man findet alle Altersstadien, die nur 1 mm langen, röthlichen, noch keine Spitzen am Kopfe zeigenden Larven, die älteren, braunen, noch ungeflügelten Larven, die Nymphen mit Flügelscheiden, sowie die ausgewachsenen, 3'ö 7nm langen (^ (^ iind die 4o ?n?H messenden 99 unter den Rindenschuppen der Kiefern. Sie senken ihre Saugborsten bis in den Bast. Wo sie in Menge sitzen, springt die Rinde bis auf den Bast auf, und Harz tritt aus. Im Bast kann man beim Anschneiden die verharzten Stichcanäle sehen. Es handelt sich bei allen Berichten über Schädigungen um 15— 20jährige Kiefernbestände auf Boden fünfter Klasse. An ihnen hatten die älteren Triebe normale Länge, während die jüngsten, „in jeder Hinsicht verkümmert" erschienen, gelbe Nadeln zeigten Die Hallt- und Schreitwanzen. Die Wasserläufer. 1185 oder zum Theil sogar imbenadelt waren. Dem Grade der Verkümmerung des einzelnen Exemplares entspricht die Menge der auf ihnen gefundenen Wanzen [I d]. Wo der Angrift' auf besserem Boden stockende Kiefern trifft, erholen sich dieselben leicht. Ein Eingehen in Folge dieses Angriffes ist auch bei kümmerlichen Kiefern nicht beobachtet worden. Die älteste uns bekannte Nachricht über Kiefern beschädigungen durch Araden stammt von Fixtelmann [42, S. 113] aus dem Jahre 1836. Er nennt die Art Äcanthia co7-ticalis Fabu. Es giebt allerdings einen Aradus corticalis L., aber höchstwahrscheinlich bezieht sich die FiNTELMANN'sche Notiz auf die oben an- gegebene Art. Neuerdings hat Altum [I d] während mehrerer Jahre aus ver- schiedenen Gegenden Mittheilungen über diesen Schaden erhalten: 1875 aus Baden durch Professor Schubkrg in Carlsruhe, aus dem Stadtwalde von Willingen und Umgebung bis Donaueschingen hin, aus Ober-Schlesien 1873 durch Hoff- mann, aus Nieder-Schlesien, sowie 1879 von Schöneiche bei Wohlau durch Oberförster GuDOvirs und von Mühlrädlitz bei Lüben durch Revierförster Mende. NiTSCHE fand bei Tharand 1883 die Larven in der Fastritz an jungen Kiefern, aber nicht in beunruhigender Menge. Wahi-scheinlich dürften auch noch andere Arten der in Europa nach Fieher 20 Arten zählenden Gattung ähnlich wirken, vielleicht auch an anderen Holzarten. Ausdrücklich sei bemerkt, dass die „Wanzenbäume", besonders die „Wanzenkiefem" nicht von Aradus und überhaupt nicht von Wanzen erzeugt werden. Es sind dies vielmehr vom grossen Buntspecht, Picus major L., „ge- ringelte" Stämme. Die Schreitwanzen, Reduvüdae, sind mit kräftigen, langen Schreitfüssen versehene AVanzen, die besonders durch den hinten hals- artig eingeschnürten Kopf und das durch einen queren Einschnitt in 2 Theile getrennte Halsschild gekennzeichnet sind. Sämmtliche Schreit- Avanzen sind langsame Thiere, die besonders während der Nacht ihrem aus anderen Insekten bestehenden Raube nachgehen. Einige tropische Arten saugen auch Blut. Unsere einheimischen Formen haben praktisch keine Bedeutung. Die Reduvüdae {Reduvini Burm.) haben einen langen, schmalen, hinten verengten, durch einen Einschnitt in zwei Theile getheilteuKopf, an dem der vordere Abschnitt die Netzaugen, der hintere die beiden Punktaugen trägt. Die Fühler sind 4gliedrig, dünn, fadenförmig. Der frei abstehende, meist kurzgebogene Rüssel ist Sgliedrig. Der wulstige Prothorax ist in zwei Theile getheilt, das Schildchen klein. Die Beine sind sehr verlängert, die vorderen stets mit ver- dicktem Schenkel, manchmal Raubbeine. Die Tarsen sind kurz, 3gliedrig, Glied 1 sehr kurz, ohne Haftlappen. Wir führen nur die Gattung Reduvius Fabk. an, deren emheimische, \&ram lange, schmutzigbraune, gemeinste Art, R. personatus L., die Koth- wanze, nächtlicii in unseren Häusern auf Insekten jagt und ihre Beute durch einen Stich schnell tödtet. Ihr deutscher Name kommt daher, dass die Larve stets ganz mit Sandkörnern und Staub bedeckt ist. Die Wasserlänfer, Hydrometrldae, sind kleinköpfige, schmale, gestreckte, dunkelfarbige, langbeinige Wanzen mit vorgestreckten Fühlern, die mit den beiden hinteren Beinpaaren behende auf der Oberfläche ruliiü;er Gewässer stossweise fortlaufen, ohne mit dem Körper einzutauchen, während die Vorderbeine hoch getragen werden. Diese dienen auch zum Ergreifen des Raubes. Praktisch haben sie keine Bedeutung, sind aber auffallende Erscheinungen. Zu ihnen gehören 1186 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. die einzigen echten Meerinsekten, die Gattung Halobates Eschsch., welche die Fläche der Tropenmeere bewohnt (vgl. S. 131). Die Hydrometridae (Ploteres Latk.) haben einen kleinen Kopf mit kugligen Augen, meist ohne Punktaugen, mit 4gliedrigen Fühlern und .3glie- drigem Schnabel. Die Beine sind weit voneinander an den Seiten der Brust einge- lenkt, die Tarsen scheinbar oder wirklich 2gliedrig, mit vor der Spitze einge- lenkten Krallen. Flügeldecken und Flügel mitunter fehlend. Leib unterwärts seidig behaart, um die Feuchtigkeit abzuhalten. Gattung Hydrometra Fabr. mit 2gliedrigen Tarsen und riesig ver- längerten hinteren Beinpaaren. H. lacustris L. überall gemein. Gattung Velia Latr. mit Sgliedrigen Tarsen, deren Glied 1 sehr kurz, und wenig verlängerten hinteren Beinpaaren. V. currens Fabr. durch ganz Europa einzeln. Die UferSCOrpionwanzen, Galgulldae, sind in unserer Fauna so schwach vertreten, dass wir auf diese am Wasser vorkommenden Formen nicht näher eingehen. Die WassersCOrpionwanzeD, Nepldae, sind grössere, mitunter gestreckte, meist aber abgeflachte Wasserwanzen, die theils der Schreit- bewegung auf dem Boden der Gewässer, theils der Schwimmbewegung angepasst, und deren Vorderbeine zu Raubbeinen umgestaltet sind. Praktisch haben sie keine Wichtigkeit, sind aber äusserst auffallende Erscheinungen in unseren stehenden Gewässern. Sie stechen den, der sie unvorsichtig angreift. Die Nepidae haben einen kleinen oder sehr kleinen Kopf ohne Punkt- augen, kurze 3 — 4gliedrige, in einer Grube unter den grossen Netzaugen vei'- steckte Fühler, einen Sgliedrigen, kuizen, gegen die Brust gebogenen Schnabel und zu Raubbeinen umgestaltete Vorderbeine, indem die Schiene derselben in eine Rinne der Schenkel einschlagbar ist. Die Füsse sind 1—3-, meist scheinbar 2gliedi-ig. Gattung Ranatra Fabk. Leib langgestreckt, fast linear. Kopf sehr klein mit kugligen Netzaugen. Fühler 3gliedrig. Vorderbrust langgestreckt, Schildchen klein, Raubbeine mit sehr langen Hüften und Schenkeln, kurzen Schienen und Igliedrigen, krallenlosen Tarsen. Die beiden anderen Beinpaare sehr lange Schreit- beine mit Igliedrigen Tarsen, welche 2 Krallen tragen. Am Hinterleibsende 2 lange, feine Athemröhren. R. linearis L. Gelbgrau, Körper ohne die Athemröhren 40 mvi lang und 5 vivi breit. Ziemlich häufig. Gattung Nepa L. Leib abgeflacht, lanzettförmig. Kopf sehr klein, in den Prothorax eingesenkt mit Sgliedrigen, sehr kurzen Fühlern. Vorderbrust viereckig. Schildchen gross. Raubbeine gedrungen mit Igliedrigen, Ikralligen Tarsen. Die beiden anderen Beinpaare kräftige Schreitbeine mit Igliedrigen Tarsen, die 2 Krallen tragen. Am Hinterleib 2 längere, feine Athemröhren. N. cinerea L. Graubraun, die von den Flügeln verdeckte Rückseite des Hinter- leibes zinnoberroth. Körper ohne die Athemröhren bis 20 mm lang und 8 mm breit. Gemein auf dem Grunde stehender Gewässer. Gattung Naucoris Geoffr. Leib kurz eiförmig, abgeflacht. Kopf gross, flach gewölbt, mit grossen flachen Netzaugen. Fühler 4gliedrig. Prothorax quer, Schildchen ziemlich gross. Raubbeine mit stark verdickten Schenkeln und Igliedrigen, einfach zugespitzten Tai-sen. Die beiden anderen Beinpaare ge- drungen; die Schienen und die 2gliedrigen, 2kralligen Tarsen bedornt. Hinter- Die Wasserwanzen. Die Zirpen. 1187 beine am längsten. Hinterleib ohne Athemröhren. Schwimmen gewandt mit dem Rücken nach oben. N. cimicoi'des L. Dunkelbraun, Kopf und Vorderbrust hell marmorirt. Länge bis 15 mm, Breite bis 8 mm. Geraein in stehenden Ge- wässern. Die Rückenschwimmer, Notonectldae, sind kräftige, langovale Wasserwanzen ohne Raubbeine, mit langen hinteren Ruderfüssen. Die Familie trägt ihren Namen eigentlich insofern mit Unrecht, als nur die eine Gattung Nofonecta L. wirklich auf dem Rücken schwimmt. Diese ist zugleich als Feind der Fischbrut wirthschaftlich beachtenswerth. Die Notonectldae haben von oben gesehen, einen halbmondförmigen, breiten, glatten Kopf mit senkrechtem Scheitel, ohne Punktaugen, nach unten gewendeter Stirn, grossen Netzaugen und 4gliedrigen, versteckten Fühlern. Die Vorderbeine sind keine Raubbeine, wenngleich sie bei Corixa Geoffr. auch zum Festhalten der Beute dienen. Die Hinterbeine sind lange, kräftige, bewimperte Ruder. Diese Thiere sind ebenso tlug- wie schwimmkräftig und verlassen häufig in den Abendstunden fliegend die stehenden Gewässer, in denen sie leben. Gattung Notonecta L., Rückenschwimmer. Gestalt lang oval, hinten zugespitzt, oben kielförmig, unten flach und behaart. Schnabel deutlich, nach hinten gewendet. Vorderbrust quer, das grosse Schildchen nicht bedeckend. Flügeldecken in einer dachartigen Firste zusammenstossend. Die beiden vorderen Beinpaare kräftig, mit Sgliedrigen, 2 Krallen tragenden Tarsen, an denen aber das Grundglied so klein, dass sie 2gliedrig erscheinen. Ruderbeine mit 2glie- drigen Tarsen ohne Kralle. Schwimmen mit dem Rücken nach abwärts. N. glauca L., einzige in einigen Farbenabänderungen in Europa gemeine Art. Länge bis 17 mm, Breite 5 mm. Dieses in stehenden Gewässern sehr gemeine Thier schwimmt äusserst lebhaft mit kräftigen Ruderschlägen. Oft sieht man es mit dem Bauch ruhig an der Wassei-fläche hängen, wobei es zwischen die Bauchhaare die zu längerem Tauchen nöthige Athemluft aufnimmt. Es sticht heftig und greift gern junge Fischbrut an, die es mit einem Stich tödtet und aussaugt, gehört also zu den wirklichen Feinden der Fischzucht. Man kann die Teiche schwer gegen diese Thiere schützen, da dieselben fliegend aus anderen Gewässern einwandern können. Gattung Corixa Geoffu. Gestalt langoval, oben etwas gewölbt. Schnabel versteckt, Prothorax dreieckig, das Schildchen völlig verdeckend. Flügeldecken daher vorn lang aneinanderstossend. Vorderbeine mit sehr kurzen Schienen und Igliedrigen, plattenähnlichen Tarsen. Mittelbeine dünn, lang- gestreckt, mit 2 sehr langen Krallen an dem Igliedrigen Tarsus. Ruderbeine mit breiten, 2gliedrigen Tarsen ohne Krallen. Schwimmen auf dem Bauche. C. striata L. Glänzend braun mit helleren feinen Querlinien auf der Vorderbrust imd helleren Pünktchen auf den Flügeldecken ; Sculptur nadelrissig. Länge 13 mm, Breite 4 mm. Gemein in stehenden Gewässern. Die Zirpen oder Cicaden. Diese Unterordnung, die Cicadina, wird gebildet von grossen oder kleineren, meist ziemlich robust gebauten und gut chitinisirten Schnabelkerfen mit grossem queren Kopfe, der breit der stark ent- wickelten Brust anliegt, mit kurzen, fein borstenförmigen, vor den Augen eingefügten Fühlern, kräftigen Beinen, deren hinteres Paar 1188 Kap. XUI. Die Schnabelkeiie. sich meist zu Sprungbeinen entwickelt und gedrungenem Hinterleibe, der in der Ruhe von den beiden rückwärts convergirenden Flügel- paaren dachartig bedeckt wird, so dass die gesammte Leibesgestalt mehr oder weniger keilförmig erscheint. Sehr häufig vorkommende Vergrösserungen oder Auswüchse an Kopf, Vorder- und Mittelbrust bedingen die oft ganz abenteuerliche Gestalt vieler, namentlich fremd- ländischer Arten. In unserer Fauna kommen meist nur kleinere Formen vor, die forstlich fast ganz bedeutungslos sind. Der Kopf trägt immer 2 grosse Netzaugen und gewöhnlich 3 oder 2 Punkt- augen auf dem Scheitel, die aber auch fehlen können. Die Fühler sind 3- bis Tgliedrig und haben keinen Einfluss auf den Gesammthabitus. Die Mundöffnung ist auf der Unterseite des Kopfes weit nach hinten gerückt, so dass der 3glie- drige Schnabel dicht an der Brust entspringt und nach hinten zwischen die Beine zurückgelegt getragen wird. An der Brust ist bald der erste, bald der zweite Brustring stärker entwickelt. Die beiden Flügelpaare sind entweder gleichartig, beide zu glashellen, geäderten Flugflügeln entwickelt, oder die Vorderflügel sind stärker chitinisirt, gefärbt und bilden pergamentartige Flügel- decken. Alsdann können die Hinterflügel fehlen. Doch sind die Vorderflügel niemals der Quere nach so getheilt, dass die Grundhälfte stärker chitinisirt wäre wie die Endhälfte; sie bilden also niemals Hemielytren. Die Beine haben 3-, seltener 2gliedrige Tarsen, die Hinterbeine sind oft veilängert und zum Sprunge geeignet, zeigen aber trotzdem nie eine bedeutende Verdickung ihrer Schenkel. Der Hinterleib der Weibchen endet in einen zwischen zwei Klappen versteckten Legstachel. Die Eier werden in das Innere von Pflanzentheilen abgelegt. Die Larven ähneln im Allgemeinen den Imagines, erhalten bei ihrer letzten Häutung Flügelstummel und verwandeln sich ohne Puppenruhe in die erwachsene Form. Zur Bestimmung der einheimischen Cicadinen können folgende Werke helfen : Flor, die Rhynchoten Lieflands. 8. Dorpat 186L IL Hagen H., die Singcicaden Europas. Stett. entomol. Zeitung XVI— XIX 1855—1858. Fieber, les Cicadines d'Europe. Paris 1876 — 1880. 4 Theile. Auch in Revue et Magazin de Zoologie. Leider nicht ganz vollständig erschienen. Man theilt die Zirpen in 4 Familien, die Singzirpen, die Leuchtzirpen, die Buckelzirpen und die Kleinzirpen. Die Singzirpen, Stridulantla, sind durch den massig ent- wickelten Kopf mit drei Scheitelaugen, die bei den Erwachsenen Tgliedrigen Fühler, die langen Hüften und die verdickten Schenkel der Vorderbeine, sowie die glashellen, reichlich geäderten Flügel aus- gezeichnet, deren erstes Paar weit länger ist als das zweite. Das Männchen trägt an der Basis des Hinterleibes die Trommelhöhle, einen Stimmapparat, dessen heller, schrillender Ton in Süd-Europa häufig gehört und von den alten Dichtern als lieblicher Gesang gefeiert wird. Das Weibchen legt seine Eier an die jungen Triebe von Holz- pflanzen in Einschnitte, die es mit seiner Legscheide macht. Die mit 9gliedrigen Fühlern und zum Graben geeigneten Vorderbeinen ver- Die Sing-, Leucht- und Buckelzirpen. 1189 selienen Larven leben in der Erde von dem Safte der Wurzeln. Die Generation ist mein;) ährig. Die Gattung Cicada L. {Tetthjonia Fabr.), die einzige Europäische, ist für uns fast belanglos. Cicada Orni L., die grösste, bis 28 mm lange Deutsche Art, ist durch ganz Süd-Europa bis Süddeutschlaiid, wo sie bereits selten wird, verbreitet. Sie lebt an Eschen, besonders an Ornus Europaea Peus. und veranlasst durch ihren Stich an den Blättern den Austritt des zu Manna erhärtenden Saftes. Die meiste Manna, die auch bei uns noch ofticinell ist, wird aber aus künstlich her- gestellten Eindenritzen gewonnen. Beiläufig sei bemerkt, dass in Nord-Amerika die gleichfalls grosse Cicada septemdecim Fabr., welche besonders an Eichen lebt, sowohl wegen ihrer Angriffe auf die Triebe bei der Eierablage, als auch wegen des Sauggeschäftes der Larven an den Wurzeln zu den Forstschädlingen gerechnet wird. Dass ihre Generation wirklich ^Tjährig sei, wird auch neuerdings bestätigt. 1834, 1851, 1868 waren z. B. Cicadenflugjahre in Pennsylvanien. Die Leuchtzirpeil, Fulgoridae, haben ihren Namen, wie es scheint, wirklich „a non lucendo'\ da die älteren, namentlich von Frau Merian um das Jahr 1700 in Holländisch-Giiyana über das Leuchten der Stirnblase bei dem grossen Laternenträger Fulgora laternaria L. gemachten und veröffentlichten, sehr positiven Beobachtungen von allen neueren Reisenden ausdrücklich als unrichtig bezeichnet werden. Auf jeden Fall leuchten die einheimischen Arten nicht, auch fehlt ihnen jede wirthschaftliche Bedeutung, während bei einer chinesischen Art, Flata limbata Fabr., das von dem Hinterleib secernirte Wachs genutzt wird. Die Fulgorina, deren ziemlich zahlreiche einheimische Formen klein bleiben, sind dadurch ausgezeichnet, dass bei ihnen Stirn und Scheitel von den Wangen durch scharfe Leisten getrennt sind, die kurzen Sgliedrigen Fühler mit borstenförmigem Endgliede unterhalb der Augen entspringen und die Neben- augen nur zu zweien vorhanden sind oder ganz fehlen. Vordei'- und Mittelbrust haben keine besonderen Auszeichnungen, dagegen ist der Kopf oft wunderlich iir einen langen blasen- oder hornartigen Fortsatz vorgezogen, z. B. bei Dictyo- phora Europaea L. Wir führen als kleine, auf Erlen häufige Deutsche Art Cixius nervosus L. an. Die Buckelzirpeil, Membracldae, werden so genannt wegen der ganz übermässigen, oft bixckelartigen Ausbildung des Vorderrückens. Der Haupttheil der Familie bewohnt das wärmere Amerika, nur wenige Gattungen sind kosmopolitisch, keine hat, so weit wir Avissen, wirthschaftliche Bedeutung. Die Membracidae sind gekennzeichnet dui'ch den Rückentheil des Fro- thorax, welcher im einfachsten Falle wenigstens seitlich oder rückwärts gerich- tete Fortsätze trägt, bei stärkerer Ausbildung aber nicht nur das Schildchen am Mesothorax, sondern mitunter sogar den ganzen Köi-per einschliesslich des Kopfes und der Flügel überwölbt, so z. B. bei der mexikanischen Gattung Polyglypta Bürm. Auch bei den Aveniger extrem ausgebildeten Formen rückt übrigens der Kopf unter die Vorderbrust, so dass der 2 Netzaugen tragende Scheitel senkrecht steht. Die vor den Netzaugen stehenden Fühler sind Sgrliedrie: 1190 Kap. XIII. Die Sclmabelkeife. und sehr kurz. Obgleich Sprungvermögen vorhanden, sind die Hinterbeine nie- mals besonders verlängert oder verdickt, mitunter im Gegentheil verkürzt. Die Gattung Centrotus Fabr. umfasst die Arten, bei denen der Meso- thorax nur bis zum Schildchen übenvölbt ist und der Prothorax jederseits einen kürzeren, ohrartigen, in der Mitte aber einen langen, nach hinten gerichteten Fortsatz trägt. C. cornutus L. ist eine durch ganz Europa gemeine, dunkel- braune, bis 8 mm lange Art. Die Kleinzirpeil, Cicadellidae, nähern sich den Singzirpen durch den frei vortretenden Kopf, der aber nur 2 oder gar keine Punkt- oder Scheitelaugen trägt. Unter den kleinen, ausgezeichnet springenden Arten dieser Gruppe sind einige einheimische wirthschaft- lich beachtenswerth, namentlich die durch die Zerstörung von Getreide- saaten besonders wieder in den letzten Jahren sehr schädlich gewordene Zwergcicade, Jassus sexnotatus Fall. Für den Forstmann haben nur die Schaumcicaden der Gattung Aphrophora Germ, einige Bedeutung, da ihre Jugendzustände durch ihr Saugen weiche Triebe beschädigen und von jungen Fasanen gefressen, diesen gefährlich werden können. Die Cicadellidae sind kleinere Zirpen, deren Kopf mit dem nach oben gewendeten, 2 oder keine Nebenangen tragenden Scheitel und der grossen, breit nach vorn gerichteten Stirn frei vorragt. Die kurzen, vor den Augen entspringenden Fühler sind Sgliedrig, mit borstenförmigem Endgliede. Der Prothorax hat nur selten Auswüchse und überwölbt den Mesothorax nur bis zum Schildchen. Die VorderÜügel sind pergamentartige Flügeldecken, die Hinterbeine verlängert, ihre dreikantigen Schienen entweder mit vielen Stacheln oder einigen Dornen besetzt. Gattung Cercopis Fabr. Scheitel klein, halbkreisförmig eingedrückt, in der Mitte mit 2 Punktaugen, vorn von der unterständigen, blasig aufgetriebenen Stirn begrenzt. Prothorax sechseckig, Flügeldecken glatt, ohne Längsrippen. Hinterschienen mit 2 grossen Dornen und einem endständigen Dornenkranze. C. sanguinolenta L., in mehreren Farbenvarietäten durch ganz Europa verbreitet, ist kenntlich an den glänzend schwarzen, mit je 3 blutrothen, grossen Flecken gezeichneten Flügeldecken. In Deutschland gemein. Länge bis 12 mm. Ihre Larven fand Nürdlinger [XXIV, S. 62] auf Populus canadensis Desf. {momUfera Ait.) an den jungen Schossen saugend in einem Tropfen gelben, aus dem After ausgeschiedenen imd oft auch weit fortgeschleuderten Saftes. Gattung Aphrophora Germ. Schaumcicade, Scheitel flach dreieckig mit mittlerem Kiel neben dem hinten die beiden Nebenaugen stehen, von der blasig aufgetriebenen, unterwärts gerichteten Stirn durch einen scharfen Kand getrennt. Prothorax vor dem Schildchen eckig ausgeschnitten, daher siebeneckig. Vorderflügel lederartig mit wenigen, aber starken Längsadern. Hinterschienen mit 2 starken Dornen und einem endständigen Dornenkranze. Die flügellosen Larven und die mit Flügelscheiden versehenen „Nymphen" leben an den verschiedensten Gewächsen einzeln oder zu mehreren in einer Ansammlung blasigen Schaumes, der von ihnen bei dem Sauggeschäft ausgeschieden wird und im Volksmunde bei uns und in England „Kukuks- speichel", in Schweden „Froschspeichel", in Frankreich „Frühlingsschaum" lieisst. In diesem später ein wenig austrocknenden und daher schliesslich einen innerlichen Hohlraum umgebenden Schaum geht auch die Verwandlung vor sich. Die Eier werden von den Weibchen in die Ritzen und Spalten von Zweigen, Stengeln oder Wurzelstöcken gelegt und überwintern. Bereits im April erscheinen die Larven, deren Schaumballen im Sommer dann häufig sind. Die Kleinzirpen. Die Schaumcicade. 1191 Als gewöhnliche Arten sind anzuführen die gemeine Schaumcicade Aphr. spumaria L. gelbbraun mit 2 hellen Querbinden auf den Flügeldecken, 10 mm lang, mit grasgrünen Larven, und die etwas gestrecktere, einfarbig gelbgraue Weiden- Schaumcicade Aphr. Salicis Fall. (Jacrynums Eversm.) Die, wie es scheint, polyphagen Larven dieser und verschiedener anderer Arten entziehen durch ihr Sauggeschäft den jungen Schossen verschiedener Weichhölzer vielen Saft. Namentlich findet man sie häufig an Weiden, deren Ruthen von den Schaum- ballen oft ganz bedeckt sind, so dass sie tropfen. Es ist dies die Erscheinung der „thränenden Weiden", über die z. ß. Eversmaxx aus dem Orenburger Gou- vernement berichtet. Altum fand solchen Kukuksspeichel bei Eberswalde oft massenhaft auf Salix alba L. var. vitellina [XVI, III, 2, S. 349], ohne dass er eine Verkümmerung der Triebe feststellen konnte. Nach ihm wurde die von uns auf S. 1109 geschilderte Verheerung der Kopfweiden an der Mosel durch die Weidenholz -Gallmücke, zuerst fälschlich diesen Cicaden zugeschrieben. Ueber einen ernstliehen Schaden durch die Schaumcicade berichtet unseres Wissens nur K. Jordan [26] im Jahre 1891. Seit einigen Jahren werden in einer Ausdehnung von 400 in die Uferweiden an der Weser bei Vaake von den Larven der Schaumcicade im Mai und Juni in solcher Ausdehnung befallen, dass manche Büsche ganz weiss erscheinen. Gegen Ende Juni erhalten die Larven Flügelstummel und im Juli erscheint die fertige Cicade. Der Stichcanal der Lai-ven geht bis auf den Splint und läuft dann quer auf die Längerichtung der Euthe nach einer oder nach beiden Seiten im Cambium weiter, „wie ein ein- oder zweiarmiger Wagegang". Die Zellen im Umkreise des Stichcanals bräunen sich, so dass unter der Rinde auf Splint und Bast bis 5 invi lange, bräunliche Querringel erscheinen, die oft die Ruthen ganz bedecken. Letztere bleiben im Wachsthixm zurück, und bei Verwallung der Wunden bilden sich Querwülste. Die inneren Verletzungen des Holzes, besonders des Splintes der 2jährigen Ruthen machen diese brüchig und zu Flechtwaare unbrauchbar. Auch eine jagdliche Bedeutung von Aphrophora scheint vorhanden zu sein. Es ist den Fasanenjägern bekannt, dass die „Schaumschnecke", wohl auch „Geiferspinne" genannt, die von den auf freier Weide gehenden jungen Fasanen, namentlich wenn sie des Morgens nicht hinreichend gefüttert wurden, oft in Menge aufgenommen wird, gefährlich werden kann. Das Jäger- mittel gegen die so erzeugte Krankheit besteht in Hasenfett oder Oel, das man den jungen Fasanen einflösst. Gödde versteht unter „Schaumschnecken" „schmutzig- hellgelbe, kleine Schnecken ohne Gehäuse", also die gemeinen kleinen Nackt- schnecken, die vom theoretischen Standpunkte aus betrachtet doch völlig un- schädlich sein sollten. Nachdem nun durch Becker 186G diese in der Fasanerie zu Ludwigslust in Mecklenburg vorkommende Krankheit im „zoologischen Garten" wieder einmal zur Sprache gebracht wurde, wies v. Freybeug in Regens- burg nach [18], dass die Schädlinge keine Sclinecken, sondern vielmehr Larven von Schaumcicaden wären, die von ihm stets in dem Kröpfe der an der „Schaum- schnecke" eingegangenen Fasanen gefunden wurden. Er sagt: „Ich habe übrigens die Ansicht gewonnen, dass nicht der Schaum oder der Körper der Larve den jungen Fasan tödtet, sondern dass das an den Kropfwänden emporklettemde Thier mit seinen feinen Häkchen an den Füssen sehr heftigen Kitzel und Entzündung hervorbringt, und dass selbst diese Entzündung dem Fasan nicht gleich tödlich ist. Ich glaube vielmehr, dass das überaus beängstigende Gefühl, hervorgebracht durch das Laufen und Hüpfen der Larven, was durch das Auf- sperren des Schnabels, das heftige Würgen, das sehr anstrengende Schütteln des Kopfes angezeigt wird, den Fasan aufs höchste erschöpft, und wenn nach vielfältigem Genüsse die Larven dem Kröpfe und Schnabel entrinnen, am Kopfe 1192 Kap. XIII. Die Schnabelkeite. über Ohren und Augen hinlaufen, der höchste Grad der Angst bei erschöpftem Körper rasch den Tod bringt. Während eines solchen Actes zeigt der junge Fasan Schwindel, bricht zusammen, streckt den Ko])f gerade aus auf den Boden, es folgen dann einige willenlose Köi"perbewegungen und das Tliier ist verendet," Experimentell bewies v. Freybeeg seine Ansicht durch Yerfütterung getödteter Larven an junge Fasanen, die ohne schädliche Folgen blieb. Dass das Eingiessen von Oel erkrankte Fasanen rettet, erklärt er sehr richtig dadurch, dass einmal die geölten Kropfwände der Larve nunmehr weniger Halt bieten, ihre Bewegungen also beruhigen und ferner das Oel durch Verstopfung der Stigmen den Tod der durch den noch geringen und wenig ätzenden Kropfschleim der jungen Fasanen nur langsam getödteten Larven beschleunigt. Uns dünkt es sehr wahrscheinlich, dass eine überhaupt dem Leben in einem schaumigen Medium angepasste Lan^e viel länger im Fasanenkropfe lebend bleibt, als andere Insekten. Auch mag der Stich der Larven noch mitwirken. Nach v. Freyijeug soll es übrigens bei einiger Uebung leicht sein, nach Eingiessen von Mandelöl den Kropfinhalt mit einem beinernen Löft'elchen zu entleeren, und die Krankheit soll hauptsächlich bei solchen Fasanen vorkommen, die nicht durch die eigene Mutter oder durch Haus- hühner, sondern durch dumme Truthühner geführt werden. Er weist übrigens nach, dass oft auch noch ganz andere Erkrankungen fälschlich auf Rechnung der „Geiferspinne" geschrieben werden. Der bereits oben kurz erwähnte Jassus sexnotatus Fall, steht im Ver- dacht ausser den Getreidesaaten auch einmal junge Fichtenpflanzen geschädigt zu haben, doch ist Genaueres hierüber nicht bekannt und der Fall unsicher. Tettigonia viridis Fabr. fanden wir einmal bei einer Forstreise der Akademie Tharand auf dem königl. Sächsischen Staatsforstrevier Rosenthal in riesiger Menge in einer Fichtensaat, ohne übrigens einen Schaden zu bemerken. Einige Kleinzii'pen sind von Nördlingeu auch als Erzeuger von „Honig- thau" nachgewiesen worden, worauf wir weiter unten in dem Abschnitte über Blattläuse bei der allgemeinen Besprechung des Honigthaues nochmals zurück- kommen werden. Blattflölie und echte Blattläuse. Die nun folgenden vier Familien 15 — 18 können zusammen alsPflanzenläuse, Phytophthires im weiteren Sinne, den Zirpen einer- seits, den Thierläusen andererseits gegenübergestellt Averden. Allen Pflanzenläusen ist massenhaftes, oft geselliges Auftreten, geringe Körper- grösse, weiche, zarte Körperbescliaö'enlieit, die fast brustständige Ein- lenkung des Schnabels und sparsamses Flügelgeäder gemeinsam. Will man, wie dies wohl auch geschieht, die Schnabelkerfe, je nachdem Vorder- und Hinterfiügel ungleich oder annähernd gleich beschaffen sind, in die beiden Gruppen der Heteropteren und Homopteren trennen, so umfasst letztere Gruppe die Zirpen i;nd Pflanzenläuse gemeinsam. Die erste Familie, die Blattflöhe, Psyllidae, stehen den Zirpen noch am nächsten durch ihr Spru.ngvermögen, das verhältnissmässig besser ausgebildete Flügelgeäder, und die durchweg einfache geschlecht- liche Entwickelung. Sie haben aber lange borstenförmige Fühler. Die zweite Familie, die echten Blattläuse, Aphididae, nähern sich durch ihre meist schlanke Gestalt, die gestreckten Fühler, die langen, ausgiebige Schreitbewegungen gestattenden Beine den Blatt- Die Schaumeicade. Die Familien der Pflanzenläuse. 1193 riöhen. Es fehlt aber das Spruiigvermögen, und die Parthenogenesis spielt bei ihnen eine grosse Kolle. Die Vermehrung der Art wird nämlich hauptsächlich durch jungfräuliche Mütter vermittelt, welche lebendige Jmige gebären. Hiermit ist nur bei einigen Gattungen ein besonders ausgeprägter äusserer Polymorphismus verbunden, wohl aber kommen stets in ein und derselben Art geflügelte und ungeflügelte Formen vor. Auswanderungen gewisser Generationen auf andere Nähr- pflanzen sind nur bei einigen Arten uachgeAviesen. Die dritte Familie, die unechten oder Afterblattläuse, Phylloxeridae, sind gedrungenere Pflanzenläuse mit kurzen Fühlern und Beinen, bei denen die Schreitbewegungen zurücktreten. Ihr Ent- wickelungscyklus wird dadurch sehr verwickelt, dass Parthenogenesis die häufigste Fortpflanzungsart wird und immer gewisse Generationen aus- wandernd die ursprünglichen Wohnpflanzen verlassen, um erst nach einer Reihe neuer Generationen wieder auf diese zurückzukehren. Auch ist der äusserliche Polymorphismus der Art ein ausgesprochener, da die Geschlechtsthiere stets ungeflügelte Zwerge bleiben, während die jungfi-äulichen Mütter in zwei Formen, als geflügelte oder ungeflügelte Generationen auftreten. Doch entstehen alle diese Formen stets aus abgelegten Eiern. Der Name Afterblattläiise, den wir hier für die Phylloxeriden wählen, scheint uns recht charakteristisch zu sein, nnd ist früher von Götze in seiner Uehersetzung von de Geer's „Geschichte der Insecten" bereits als Ver- deutschung von Reaumur's „Faux-pucerons"' auf die Gattung Chermes L. an- gewendet worden. Doch ist besonders hervorzuheben, dass diese alte Gattung Linne's sich in keiner Weise mit dem Umfange der heutigen, gleichnamigen deckt, und dass namentlich von Reaumur und de Geer unter diesem Namen Psylliden verstanden werden. Da letztere aber heute allgemein Blattflöhe heissen, so wurde der Name Afterblattläuse wieder frei. Alle 3 bisher erwähnten Familien der Pflanzenläuse haben der Kegel nach gut entwickelte Sclmabelscheiden und 2 Krallen an jedem Fusse. Bei der letzten Familie, den Schildläusen, Coccidae, trägt der Tarsus stets imr eine grosse kräftige Kralle und die Schnabelscheide verkümmert, während bei den Weibchen die Stechborsten sich gut ent- wickeln ; bei den reifen Männchen hingegen gehen die Mundwerkzeuge sranz verloren. Die Weibchen bleiben stets unoeflü^elt und Averden C Co häufig im reifen Zustande zu dauernd an der Wohnpflanze fest- gesaugten, ganz abnorm gestalteten, kaum mehr Insektenform zeigen- den Gebilden, während die Männchen zwar die normale Insektenform behalten, aber entweder auch ungeflügelt sind^ oder nur das erste Flügelpaar mehr weniger gut entwickeln. Parthenogenesis kommt zwar vor, spielt aber keine hervorragende Rolle. Forstlich haben die Pflanzenläuse keine grosse Bedeutung, sind aber in allgemein wirthschaftlicher Beziehung sehr wichtig. Die Blattflöhe, Psyllldae, sind kleine, zarte, springende Pflanzen- läuse mit langen fadenförmigen Fühlern, ohne besonders stark ver- Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsel:ten. "Jg 1194 Kap. XIII. Die Öchnabelkerfe. dickte Hinterschenkel, welche sich durch das Vorhandensein der Punkt- augen, durch die verhältnissmässig reiche Aderung der Vorderflüg'el. soAvie dadurch, dass beide Geschlechter im Wesentlichen gleichgebildet sind und der Generationscjklus stets ein einfacher ist, den Cicadellineu nähern. Sie leben an den Blättern und Trieben verschiedener Pflanzen- arten, einige auch an Blüthen, an denen sie Deformationen verursachen. Manche Arten sind dem Obstgärtner durch das Sauggeschäft der Larven an den Trieben, Blüthen und Fruchtstielen unangenehm geworden, ohne gerade sehr schädlich zii sein. Forstlich sind sie wohl bedeutungslos, obgleich viele Arten an unseren Holzarten leben. Sie Fig-. 325. Halbschematische Darstellung eines Blattflohes, Psylla (Psyllopsis F. Low) fraxinicola Fürst. A. Männchen von oben mit Weglassung- der Beine und linken Flügel. B. Dasselbe von der Seite. Die Flügeliimrisse durch Punkt- striche angedeutet ; x der sehr weit nach hinten entspringende Schnabel. C. Weib- chen von oben mit Weglassung von Flügeln und Beinen. Z>. Hinterleib des- selben von der Seite, -^/i nat. Gi-össe. Nach Wni.Aczii,, aber etwas verändert. betheiligen sich an der Production des ,,Honigthaues", auf den wir bei den Aphiden zurückkommen. Die Psyllidae haben einen kurzen Kopf mit 2 grossen Netzaugen und 3 Punktaugen, von denen 2 dicht neben den Netzaugen, das dritte mittlere in einer die Stirne in zwei seitliche Höker oder Kegel trennenden Längsfurche stehen (Fig. 325 A u. C). Die langen Fühler sind lOgliedrig, ihre beiden Grund- glieder verdickt, die übrigen dünn. Das Endglied trägt 2 feine, divergirendo Haare. Der Sgliedrige Schnabel (Fig. 325 B, x) entspringt sehr weit nach hinten. Die Brust besteht aus 3 deutlich gesondeiten Ringen, der dritte hat unten 2 kegelförmige Fortsätze und verbindet sich eng mit dem Hinterleibsring 1. Alle 3 Beinpaare sind kräftig, aber kurz, die Tarsen 2gliedrig, mit 2 Klauen und 1 Haftläppchen. Die gesammte Sprungmuskulatur liegt im Thorax, es ist also auch der Schenkel des Beinpaares 3 nicht auffallend verdickt. Sie können auch fliegen. Die ellip- tischen Vordertlügel (¥\g. 325 A) sind stärker chitinisirt, als die sehr schwacli Die Blattflöhe und echten Blattläuse. 1195 jjeaderten Hiiitertlüg-el. Die Aderung der Vordertiügel ist sehr einförmig. Aii.s dem Flügelgrunde entspringt eine einfache Mittelader a, die sich bald in 3 Aeste b, c, d, theilt, und zwar so, dass dieselben entweder aus ein und demselben Punkte entspringen, oder dass sich zuerst die Mittelader, und dann gleich wieder der hintere der beiden Aeste gabelt. Nach dem Rande zu spaltet sich jeder dieser 3 Aeste nochmals. Dort, wo die erste dieser 6 Adern an den Flügelrand tritt ist oft ein F'lügelmal vorhanden. Ausserdem tritt nahe dem Innenrande noch eine kleine Ader e aus dem Grunde hervor, die ein dem clavus der Hetero- pteren ähnelndes Schlussstück abgrenzt. Der Hinterleib zerfällt in 10 Ringe; bei den (^ (^ treten die äusseren Geschlechtstheile an dem stark zugespitzten dünnen Leibende deutlich vor (Fig. 325 ß), so dass dasselbe von der Seite her zweigespalten erscheint. Die Larven sind plattgedrückt, die der Gattung Trioza Fürst, sogar schildförmig. Sie erhalten bald Flügelstummel. Am Rande des gesammten Leibes werden von einzelligen Drüsen kurze Wachshaare abgesondert, die einen dichten kammartigen Besatz um den Leib bilden. Auch die flüssigen Excremente werden von Wachs bedeckt. Meist überwintern die in der Färbung sehr wech- selnden Imagines, bei Psylla mali Fürst, ausnahmsweise die Eier. Die Psylliden unserer Fauna wurden neuerdings in vier Unterfamilien und 18 Gattungen getrennt, die 158 Arten umfassen [37 a n.37 d]. Wir können hier nicht einmal auf die Gattungen eingehen, viel weniger auf die Arten, und erwähnen nur, dass Psylla Alni L. und Ps. Förster! Flor auf Erlen in ganz Europa gemein sind. Sie sind beide schön grün, und man kann im Frühjahre ihre in weisse Wollfäden gehüllten Larven klumpenweise in den Blattachseln der jungen Erlentriebe linden. Länge 3 mvi. Die echten Blattläuse, Aphidldae, sind kleine zarte, meist un- scheinbar gefärbte, geflügelte oder ungeflügelte, nicht springende Pflanzenläuse mit fadenförmigen, bei den reifen Thieren gewöhnlich 6gliedrigen Fühlern, meist gut entwickeltem Schnabel, gewöhnlich schlanken Beinen und 2gliedrigen, 2 Krallen tragenden Tarsen. Sie haben einen zusammengesetzten Entwickelungscyklus, in dem zwei- geschlechtliche Fortpflanzung durch abgelegte befruchtete Eier ab- wechselt mit parthenogenetischer Fortpflanzung dxirch lebendig ge- borene Junge. Die einfachste Form dieser zusammengesetzten Fortpflanzungs- weise findet sich bei der Gattung Aphis L., bei der sie in ihren Haupt- zügen bereits seit dem vorigen Jahrhundert durch die Untersuchungen von ReatjMur, Bonnet und de Geer bekannt wurde. Den Winter überdauern diese Thiere als hartschalige. widerstandsfähige Winter- eier. Aus diesen schlüpfen im Frühjahre kleine ungeflügelte Läuse. welche sich nach einigen Häutungen zu ungeflUgelten jungfräulichen Müttern entwickeln, denen die Samentasche fehlt, und die also über- haupt nicht begattet Averden könnten, selbst wenn Männchen vorhanden wären. Die Eier entwickeln sich vielmehr bereits in den Eiröhren und es werden daher lebendige Junge zur Welt gebracht. Diese verwandeln sich durch einige Häutungen zu ungettügelten jungfräulichen Müttern und dieser Vorgang kann sich während der warmen Jahreszeit mehr- fach wiederholen, so dass die Zahl der Nachkommen einer einzigen, 76* 119f> Kap. XIII. Die Schiiabelkerfe. aus dem Wiiiterei geschlüpften jungfräuliclieu Mutter sich zu jNtillionen verraehven kaun. In früheren Zeiten, bevor man erkannte, ilass der hier geschilderte Vorgang eben wirklich nichts anderes ist, als eine parthenogenetische Eifortpflanzung, sah man ihn als eine innere Knospung an und betraclitete daher die Slütter, welche sicii so fortpflanzen, als eine ganz besondere Art von Individuen, die man Ammen nannte. Diese Anschauung ist mit Kecht vollständig aufgegeben, und der Versuch, den Lichtensteix gemacht hat, sie neuerdings wieder zur Geltung zu bringen und unter Aufstellung einer neuen complicirten französischen Nomenclatur weiter auszubauen, ist völlig gescheitert. Wie gross die Zalil der Nachkommen eines aus dem Winterei geschlüpften Weibchens sein kann, geht aus einer einfachen theoretischen Rechnung hervor. Vorausgesetzt, dass dieses Weibchen 30 Junge zur Welt bringt und diese sich durch vier weitere Genera- tionen in gleicher Weise fortpflanzen, so betragen die Nachkommen dieses einen Weibchens in der ersten Generation 30 Stück, in der zweiten 900, in der dritten 27 000, in der vierten 810 000 und in der fünften Generation 24 300 000 Stück. Gegen den Herbst zu erhalten die nun auftretenden jungfräulichen Weibchen gewöhnlich Flügel, und die lebendig geborenen Nachkommen dieser letzten parthenogenetischen Generation werden zu ungeflügelten, aber mit Samentasche versehenen Weibchen und geflügelten Männchen. Nach erfolgter Begattung legen nun diese echten ungeflügelten Weibchen die dickschaligen Wintereier, aus denen im nächsten Frühjahr wieder ungeflügelte jungfräuliche Mütter hervorgehen. Neuere Forschungen haben aber gelehrt, dass dieser zusammen- gesetzte Entwickelungscyklus sich noch weiter compliciren kann. Schon bei der Gattung Aphis können im Sommer Auswanderungen erfolgen, indem die geflügelten jungfräulichen Mütter, ihre ursprüngliche Wohn- pflanze verlassend, auf andere Pflanzen, die sogenannten Zwischenpflanzen übergehen, von denen ihre Nachkommen aber im Hei'bste Avieder auf die ursprünglichen Wohnpflanzen zurückwandern. Noch verwickelter wird der Entwickelungscyklus, wenn, wie dies z. B. bei der Gattung Pemphigus der Fall ist, die Geschlechtsthiere, die S 320 C, H, I u. K\ entspringen, deren eine mitunter undeutlich wird. Am Hinterleib, der namentlich bei den Männchen schlank ist, kann man 9 — 10 Ringe unterscheiden (Fig. 326 A). Bei den reifen Weibchen geht er oft in ein kleineres hinteres „Schwänzchen" aus (Fig. 326 F). Dass namentlich bei der Gattung Schizoneura Th. Htc;. imd Tetraneura Th. Htg. und Pemphigus Th. Htg. zwerghafte, mundwerkzeuglose (^(^l und 29 vorkommen, welche denen der weiter unten zu besprechenden Gattung Fig. 326. Kennzeichen dei- echten Blattläuse, Aphididae. ^ — CLachnusFagiL. A imgeflügelte jungfräuliche Mutter -^/j nat. Grösse. Die Fiihlerglieder sind mit Zahlen bezeichnet, wie in i>; Rr rudimentäre Rückenröhren. B Die beiden letzten Fühlerglieder stark vergrössert, x, ?/ Riechgruben. C Flügel. D — G Aphis sp.? D Fühler: E Vorderflügel: F Hinterleibsende von oben mit dem Schwänz- chen und den Rückenröhren R r; G die beiden letzten Fühlerglieder stark ver- grössert, a;, y Riechgruben. H Flügel von Schizoneura Th. Htg. / Flügel von Pemphigus Th. Htg. K Flügel von Tetraneura Th. Htg. A, B, C, D, F, G Originalzeichnungen von H. Nitsche, die übrigen l'iguren nach Kältenbach [27 o]. Auf das wirkliche Grössenverhältniss der einzelnen Figuren ist keine Rücksicht genommen. Phylloxera Buyek ähnlich sind, haben wir schon früher erwähnt. Bei den übrigen Formen sind die Geschlechtsthiere im Wesentlichen den jungfräulichen Müttern gleichgebildet; die (^ (^ scheinen dann stets geflügelt, die 99 unge- flügelt zu sein. Die Wintereier werden gewöhnlich von den Weibchen an die Stengel und die Rinde, bei den Nadelhölzern mit dauernden Nadeln auch an die Nadeln abgelegt. Sie sind meist langeiförmig und haben eine feste, harte, glän- zende Schale. In Glashäusern sicher, nach Kybkr unter Umständen aber auch im Freien, können jimgfräuliche Mütter überwintern. Bei den zwerghaften Weib- chen wird das häufig einzige Ei überhaupt )iicht abgelegt, sondern überwintert Die Blattläuse. Der Houig-thau. 1199 im Leibe der todten Mutter. lateres.saut ist, dass mitunter im Sommer Schwärme getlügelter Blattläuse auftreten, die Millionen von Individuen enthalten. Bei sehr vielen Blattläusen sind die Hautdrüsen stark entwickelt und sondern oft einen wachsähnlichen 8totf ab, der manche Arten in grossen Flocken einhüllt, oder in Büscheln auf dem Rücken sitzt. Andere sind nur mit Wachsstaub bestreut oder ganz nackt. An dem Hinterleibsring G haben die Gattung Aphis L. 2 lange (Fig 326 F, lir), die anderen Gattungen 2 mehr weniger rudimentäre Röhren (Fig. 326 A, Er), aus denen von dem gereizten Thiere Tröpfchen einer schnell erhärtenden Sub- stanz ausgestossen werden, die man nach den chemisclien Untersuchungen von BisGEN und Kxokr [12, S. 83 1 als eine „wachsartige Masse" bezeichnen kann. Nach Büsgen's Versuchen scheint diese Substanz ein Yertheidigungsmittel gegen die Angriffe der Florüiegen- und Coccinellenlarven zu sein, welche den Blatt- läusen nachstellen (vgl. S. 279 u. 293), und auch gegen Schlupfwespen an- gewendet zu werden. Auf jeden Fall ist die noch in vielen Lehrbüchern zu findende Angabe, diese Röhren sonderten einen honigartigen Saft ab, falsch und es sind daher die vielfach gebrauchten Namen „Honigröhren" oder ,.Nectarien" zur Bezeichnung dieser Ausfühi-ungsgänge grosser Hautdrüsen zu verwerfen. Auch der Name „Saftröhren" erscheint kaum geeignet, und man thut besser, sie einfach als Rückenröhren zu bezeichnen. Dass die Blattläuse einen honigähnlichen Saft absondern, ist darum doch richtig. Diese Eigenthümlichkeit ist aber durchaus nicht auf die Blattläuse mit Rückenröhren beschränkt, kommt vielmehr sehr vielen Ptlanzenläusen zu, be- sonders auch den Psylliden und Cocciden und nach den Untersuchungen von NördlixCtEk manchen Cicaden [40c]. Es tritt derselbe aber stets aus dem After aus und stellt die flüssigen Excremente, oder wenn man lieber will den Ueber- schuss der von den Pflanzenläusen als Nahrung aufgenommenen Pflanzensäfte vor. Rohrzucker, Invertzucker, Dextrin sind die in dieser Flüssigkeit gelöst vor- handenen Bestandtheile. Bei Schizoneura lanuginosa Th. Htg., einer in Gallen lebenden Form, hat Ratzebürg [V, IH, S. 220] die dort sich in mehr minder grossen Concretionen ansammelnden Excremente als gummiartig bezeichnet, eine Angabe, welche die Untersuchung von Liehermaxx und v. Horväth [25 a] neuerdings vollständig bestätigt hat, da sich diese Excremente bei chemischer Analyse als eine neue thierische Gummiart, als „thierisches Dextran" erwiesen. Auf jeden Fall sind also immer Kohleh3^drate die wesentlichen Bestandtheile der Pflanzenlausexcremente. Diese sind es, welche die Ameisen veranlassen, die Pflanzenlauscolonieu zu besuchen und namentlich die Blattläuse durch Be- streichen mit den Fühlern zur reichlichen Abgabe des von den Ameisen gern genommenen Saftes zu veranlassen, was man wohl auch als „Melken" bezeichnet liat. Uebrigens sondern nicht alle Pflanzeuläuse den Ameisen genehme Ex- cremente ab. Es kann diese Anlockung der Ameisen als eine Schutzeinrichtung der Blattläuse und in zweiter Linie auch der Pflanzen selbst betrachtet werden, da die Ameisen einmal Feinde der Blattlausfeinde, der Florfliegen- und Cocci- nellenlarven sind, andererseits aber auch den die Bäume entblätternden oder entnadelnden Raupen nachstellen. Diese flüssigen, honig- oder gummiartigeu Blattlausexcremente sind ferner auch die Ursache des seit langen Jahren viel umstrittenen Honig- t hau es. Dieser Honigthau wird in den Sommermonaten unter Bäumen be- merkbar als ein feiner Regen kleiner, klebriger, süsser Tröpfchen, welche nicht nur die unter den Bäumen befindliche]! Gegenstände, sondern auch die Blätter der Bäume selbst bedecken. Die älteste Anschauung, welche diesem Honig- thau einen meteorischen Ursprung zuschreibt, ist längst überwunden. Da- gegen hat bis in die neueste Zeit die Ansicht Vertreter gefunden, dass wenig- stens ein Theil der als Honigthau bezeichneten Flüssigkeiten mehr weniger pathologische Absonderungen der Pflanzen selbst seien. Dass Honigthau aber auch von Blattläusen abgesondert werden könne, ist bereits iim die Mitte des vorigen Jahrhunderts deutlich von Lecke und Reaumur ausgesprochen worden. Heute ist, namentlich durch die neueste Arbeit von Büsgen [12], der Thierische Ursprung des Honigthaues festgestellt, und man kann nun wohl endgiltig 12U0 Kapitel XIII. Die Schnabelkeife. die I'flanzenlausexciemente als seine einzige wahre Quelle ansehen. Uebiigeiis müssen wir hier darauf hinweisen, dass bereits Nöedlixgek [40 a, J, c] die thierische Natur namentlich des „Waldhonig-thaues" äusserst klar dargelegt, seine Mittheilungen hierüber aber in der forstlichen Literatur so sieher ve - graben hat, dass sie Blsgkn's Aufmerksamkeit entgangen sind. Die Menge des producirten Honigthaues ist mitunter weit grösser, alM man glauben möchte. Boussixgault [12, S. 72] berechnet die auf einer Linde ge- fundene Honigthaumenge auf 22,34 en hei-abfallenden Wintereier übertragen werde, dünkt uns im hohen Grade wahrscheinlich. Ferner scheint lichte Samenschlag- führung das Auftreten der Laus zu begünstigen, was wohl damit zusammen- hängt, dass Licht und Wärme überhaupt die Entwickelung der Blattläuse be- günstigen. Hier könnte diesen Schaden also vielleicht „dunkle Samenschlag- führung" einigermassen beschränken. Mit dem Auftreten dieser Blattlaus ist die eigentliche, durch Phytophthora omnivora de Bary, also durch einen Pilz, verursachte „Buchencot3-ledonen- Krankheit" sehr häufig vergesellschaftet. Ob und inwieweit hier ein wirklicher Zusammenhang besteht, ist noch nicht aufgeklärt. In Tharand ist die Bnchen- blatt-Baumlaus sehr häufig. Schädlich ist sie hier noch nicht aufgetreten. Sie scheint überall verbreitet zu sein, wo Buche vorkommt. Escheu-Blattläuse giebt es mehrere. Unter ihnen sind die beiden Vertreter der Gattung Pemphigus erwähnenswerth, von denen die eine an den Zweigen und Aesten, die andere an den Blättern lebt, Die Buchen- und Eschen-Blattläuse. 1205 und diese zu selir auffallenden, vogelnestähnlichen Ballen verbildet. Eine ernstliche forstliche Bedeutung haben sie fiber beide nicht. Die Eschenzweig-Blattlaus, Pemphigus Bumeliae Sc hkk., so genannt nach dem durch Plinius einer Eschenart gegebenen Namen, lebt an ) hat eine Randader, costa a; ihr parallel läuft die hintere Randader, sub- costa b, die sich am Vorder rande in ein dreieckiges, kräftiges Flügelmal c er- weitert. Dicht hinter derselben verläuft eine zweite, sehr feine Längsader d, von Atter-Blattläuse im Allgemeinen. Die Gattung Pliylloxera. 1219 welcher nach dem Aussemande 3 stets ungegabelte Schrägadein e abgehen. Der Iniienvand zeigt eine schmale Umklappung./", in welche 2 — 3 feine Häkchen f/ eingreifen, die auf einem Vorsprunge des Vorderrandes des viel kleineren Hiuter- dügels stehen. Der Hiuterflügel hat nur eine Längsader h, von der nach hinten bei Chermes L. eine Schrägader oder besser -Falte i abgeht. Diese Form macht bis zu ihrer Reife mehrere Stadien durch, von denen die ersten ungetlügelt sind Fig. 331 B links unten;, das der geflügelten Form vorhergehende (Fig. 331 D rechts unten) aber Flügelscheiden erhält. Man bezeichnet letztere Form als Nymphe. Die geflügelte Form und die Nymphe tragen oft auf dem Rücken und am Hinterleibsende Wachsflaum, der auch die Eier bedeckt, ^yelche, so weit sie von jungfräulichen Müttern abgelegt werden, bei der Gattung Chermes L. stets gestielt sind (Fig. 331 C). Wir unterscheiden 2 Gattungen: Gattung Phylloxera Foxsc. Ungeflügelte parthenogenesirende Weibchen mit Sgliedrigen Fühlern, ohne ausgesprochene Chitinplatten auf dem Rücken und ohne Wachsflaum. Geflügelte parthenogenesirende Weibchen mit Sgliedrigen Fühlern, dem Leibe flach aufliegenden Flügeln und Hinterflügeln ohne Schräg- ader oder -Falte. Geschlechtsthiei-e zwerghaft, (^ und $ ohne Schnabel und Darm, mit Sgliedi'igen Fühlern. Gattung Chermes L. Ungeflügelte parthenogenesirende Weibchen mit Sgliedrigen Fühlern und ausgesprochenen Chitinplatten auf dem Rücken, deren Wachsporen einen dichten Wachsflaum absondern. Geflügelte parthenogenesirende Weibchen mit ögliedrigen Fühlern, dem Leibe dachförmig anliegenden Flügeln. Hinterflügel mit einer Schrägader oder -Falte. Geschlechtsthiere zwerghaft, ^ und 9 iiiit Schnabel und Darm, mit 4gliedrigen Fühlern. Obgleich die Gattung Phylloxera Foxsc. eine ernstliche forstliche Be- deutung nicht hat, wollen wir doch kurz die Lebensgeschichte einer einheimischen Art schildern, weil dieselbe ein verhältnissmässig einfaches Beispiel des hetero- genetischen Entwickeluugscyklus bietet. Es ist die Eichen-Kolben laus, Phylloxera Quercus Foxsc. (coccinea Heydex). Die ungeriügelte parthenogenesirende Generation erscheint im Sommer an der Unterseite der Blätter unserer Eichen und erzeugt an denselben durch ihr Saugen gelbe Flecke. Aus den im Kreise um die Mutter abgelegten, unter sich gleichen Eiern entsteht eine neue gleiche, ungeflügelte Generation, der unter Umständen noch weitere gleiche Generationen folgen können. Gegen den Herbst zu verwandelt sich ein Theil der Individuen der letzten Generation, durch den Nymphenzustand hindurchgehend, in die geflügelte parthenogenesirende Generation. Diese legt alsbald Eier, aber grössere und kleinere gemischt. Die ungeflügelt bleibenden Individuen derselben Generation legen gleichfalls Eier von zweierlei Grösse. Aus diesen Eiern, mögen sie nun von den geflügelten oder ungeflügelten Individuen stammen, entwickeln sich die kleinen ungeflügelten, Schnabel- und darmlosen Geschlechtsthiere, und zwar die ganz kleinen, rothen (^ (^ aus den kleineren, die etwas grösseren, gelben 99 aus den grösseren. Nach erfolgter Begattvmg legt jedes 9 ^i^'" ^i^i Ei, welches überA\-intert imd im nächsten Frühjahre ein ungeflügeltes, parthenogenesirendes Weibchen entlässt, das bald auf ein frisches Eichenblatt übersiedelt, worauf der verwickelte eben geschilderte Entwickelungscyklus von neuem beginnt. Diese Darstellung fusst auf den Beobachtungen von Balbiani. Doch sollen nach Doxxadieu auch viel- fach ungeflügelte parthenogenesirende Weibchen an den Zweigen überwintern. Bei der Forstreise im Jahre 1892 fanden wir im August auf der Raben- insel bei Halle a. d. Saale die Eichen, starke sowohl wie Gebüsche, so intensiv -[220 ^^P- ^11^- Die Schnabelkerfe. mit der Eichen-Kolbenlaus besetzt, dass ihre Blätter ein auffallend missfarbiges Ansehen hatten. 1892 trat diese Laus auch in Westfalen so stark auf, dass sie das Eichenlaub bedeutend schädigte. Etwas venvickelter ist schon der Entwickelungscyklus der berüchtigten Rebl;ius, Phylloxera vastatrix Planch., die aus Amerika eingeschleppt wurde. Auch bei dieser Art ist es die ungeflügelte parthenogenesirende Generation, welche die Wohnptianze, d. h. die Reben schädigt. Sie lebt unterirdisch an den feinen Wurzeln, an denen ihr Stich kleine, solide, knotige Gallen, die sogenannten Nodositäten erzeugt, welche allmählich in Zersetzung übergehen, die Wurzeln zerstören und so das Eingehen der Reben veranlassen. Diese wurzelbewohnende Form kauji wahrscheinlich mehrere Jahre hindurch in immer neuen Generationen unterirdisch fortleben. Vei'läuft aber der Entwickelungscyklus einfacher, so werden im Sommer die Nachkommen der letzten Generation zu Nymphen mit Flügelscheiden, die dem Boden entsteigen, sich zu der geflügelten parthenogenesirenden Generation entwickeln und nun oberirdisch activ oder passiv wandernd für die Verbreitung der Art sorgen. Aus den oberirdisch an die Blattstiele und Knospen abgelegten, ungleichen Eiern der geflügelten Weibchen schlüpfen aus den kleineren die cTcf, aus den grösseren die 99 clßi' ungeflügelten, schnabel- und darmlosen Geschlechtsgeneration, deren 9$ nach erfolgter Begattung je ein Winterei an das ältere Rebholz ablegen. Bei rtns scheinen die aus den Wintereiern ausschlüpfenden Larven stets wieder in den Boden zu wandern und dort wiederum unterirdische, ungeflügelte partheno- genesirende Generationen zu erzeugen. In Frankreich, der Schweiz und namentlicli in Amerika begiebt sich aber ein Theil der aus den Wintereiern ausgeschlüpften Thiere auf die Blätter und erzeugt hier an der Oberseite des Blattes geöflnete, über die Unterseite desselben vorspringende, kleine Taschengallen. In diesen pflanzen sie sich als ungeflügelte parthenogenesirende Weibchen fort, und ihre den Müttern gleiche Nachkommen erzeugen neue Gallen, bis schliesslich eine Rückwanderung ihrer Nachkommen nach den Wurzeln erfolgt. Bei der Reblaus treten also nebeneinander zwei Parallelreihen auf, eine, die nur zur Entstehung von Wurzelgallen Veranlassung giebt, und eine andere, die vorher noch Blatt- gallen erzeugt. Am verwickeltsten gestaltet sich aber durch Auswanderuugen der Entwickelvmgscyklus der Gattung Chermes L., so dass bisher die verschiedenen Generationen ein und derselben Art als verschiedene Arten angesehen und benannt wurden. Dazu kamen noch direkte Ver- Avechselungen und falsche Bestimmungen. Die in den Lehrbüchern geMöhnlich aufgeführten Arten lassen sich in vier biologische Gruppen trennen. YjS sind dies: 1. Die Arten, welche an der Fichte verschiedene ananasförtnige Gallen erzeugen, z. B. Chermes Abietis L. 2. Die Arten, welche an Nadeln und Rinde der Lärche leben, z. B. Chermes Laricis Th. Htg. 3. Die Arten, welche an den Zweigen und Stämmen verschiedener anderer Nadelhölzer, namentlich an Tanne und Weymouthskiefern weisse, flockige Rindenüberzüge erzeugen, z. B. Chermes /Sfrohi Tk.Ktg. Die Gattungeil Phylloxera und Charmes. 1221 4. Die Arten, welche älmliclie Ueberzüge an der Einde von Lanbhölzern erzengen, z. B. Chenaes Fagi Kltb. Die Vertreter der letzteren, vierten Gruppe müssen nun über- haupt aus der C4attung Chermes L. ausscheiden, denn es sind, wie wir später ausführlich nachweisen werden, gar keine After-Blattläuse, sondern Schildläuse. Als echte gute Arten der Gattung Chermes L. bleiben aber überhaupt nur die Vertreter der ersten Abtheilung zurück, d. h. die Formen, welche ananasföi*mige Gallen an den Fichten er- zeugen, denn die Vertreter der zweiten und dritten Abtheilung sind neuerdings als zum Entwickelungscyklus jener Fichtenschmarotzer ge- hörig erkannt worden. Als die normale Wohnpflanze der verschiedenen wirk- lichen Chermes-Arten ist also bei uns nur die Fichte oder Rothtanne Picea excelsa Link anzusehen, der sich höchstens einige verwandte, bei uns kultivirte Arten der Gattung Picea Link zugesellen. Doch wandern die geflügelten parthenogenesirenden Generationen der einzelnen Arten dieser Fichtenschmarotzer auf andere Nadelhölzer der Gattungen Larix Link, Abies Link imd Pinus L. aus und begründen hier, aber stets ohne Gallenbildung, parallele Entwich elungsreihen, die aber wahrscheinlich schliesslich immer wieder auf dieFichte zurückwandern. Die vorstehenden allgemeinen Angaben sind gesicherte Ergeb- nisse der neuen Arbeiten von Blochmann, Dreyeuss und Cholodkowsky, deren vorläufige Veröffentlichungen mit dem Jahre 1887 begannen. Doch stehen leider die in Vorbereitung begriffenen Monographien von Dreyfuss und Cholodkowsky noch aus. Viele Einzelheiten sind daher noch unklar und wir müssen uns hier begnügen, die für den Forst- mann interessanten, wenngleich kaum praktisch wichtigen Ergebnisse hervorzuheben, ohne zu weit in Specialitäten einzugehen. Die Nach- prüfung der Angaben der genannten Forscher durch Nitsche konnte bei dem grossen Umfange und der Schwierigkeit der Frage in keiner Weise erschöpfend sein. Als Beispiel wählen wir zur ausführlicheren Behandlung die grüne Fichtentriebgallen-Laus Chermes Abietis L. (Fig. 333). Von dieser Art werden diejenigen äusserst gemeinen, ananasförmigen, soliden Fichtentriebgallen erzeugt, welche gewöhnlich aus dem Grvmd- theile eines Maitriebes entstehen, ohne seinen Endtheil im Wachsthum zu beschränken, also vom Triebe durchwachsen erscheinen (Fig. 333), bis walnussgross werden, schön hellgrün sind und an den einzelnen Schuppen meist röthliche, behaarte Ränder zeigen. Veranlasst wird die Bildung einer solchen Galle durch eine kleine, flügellose, grau-grünlich gelbe Laus, welche bereits im Herbste als Larve an dem Grunde einer zur Entwickelung im nächsten Jahre bestimmten Knospe sich mit Hilfe ihres Schnabels festsetzt, hier unter einem immer stärker werdenden 1222 Kap. XIII. Die Sdmabelkerfe. Waclisfadenüberzug-e im Laufe der ersten Friihjahrsmonate mehrere Häutungen durchmacht, bei Beginn der wärmeren Jahreszeit hinter sich ein Häufchen gestielter, ovaler Eier ablegt und dann eingeht. Unter dem Einflüsse des Stiches dieser als Stammmutter, fundatrix, be- zeichneten jungfräulichen Mutter schwellen die Nadeln am Grundtheile des Maitriebes bei ihrer Entwickelung zu fleischigen, schuppeuartigen Fig. 333. Gallen von Chermes Abietis L. an Fichte. Originalabbildung von Ratzeburg. Grebilden an, welche sich äusserlich mit ihren Rändern so dicht an- einander schliessen und theilweise verwachsen, dass die Galle die Form einer Ananasfrucht oder eines kleinen Zapfens erhält, während innerlich Hohlräume verbleiben, die Gallcnkammern. Noch ehe diese sich völlig geschlossen haben, kommen aus den Eiern der Stammmutter kleine hellgelbe Läuse hervor, welche in die Gallenkammern ein- wandern, hier saugen, eine Reihe von Häutungen durchmachen, und Die grüne Fichtentrielj.s-allen-Lau.s, Cheraies Abieti.s. 1223 schliesslich zu Nymphen mit Flügelscheiden werclen. AVenn im Hoch- sommer, im August, die Galle reif geworden ist, öffnen sich die Larven- kammern durch Aufbiegung der Schuppenränder, die entsteigenden Nymphen häuten sich iind werden zu grünlich gelben geflügelten Läusen mit schwärzlichem Kopfe und schwarzen Flecken auf dem Brustrücken. Es sind dies wieder jungfräuliche Mütter, welche alsbald auf den be- nachbarten Fichtennadeln unter einem Wachsfadentlaum ein Häufchen Eier ablegen, aus denen kleine flügellose Läuse hervorgehen, welche im Herbste den Grund der nächstjährigen Knospen aufsuchen, hier überwintern und im Frühjahre zur Bildung neuer Gallen Veranlassung geben. Diese Entwickelungsreihe, welche sich wahrscheinlich mehrere' Jahre hintereinander wiederholen kann, besteht also nur aus 2 Gliedern, einer ungeflügelten und einer geflügelten Generation, welche aber beide parthenogenetisch sind und lediglich aus Weibchen bestehen. Es ist dies also die rein parthenogenetische Entwickelungsreihe. Von dieser Entwickelungsreihe zweigt sich aber eine zweite Ent- wickelungsreihe ab, indem ein Theil der sommerlichen geflügelten jungfräulichen Mütter nicht auf der Fichte bleibt, sondern auswandert, und zwar auf die Nadeln, bei uns meist auf Lärche, in Russland auf Kiefer. Hier legen diese geflügelten jungfräulichen Mütter wieder Eier, aus denen im Herbst gelbliche Larven auskommen, die nur kurze Zeit an den Nadeln saugen, dann an der Lärchenrinde überwintern und im Frühjahre zu ungeflügelten jungfräulichen Müttern werden, die sehr bald Eier ablegen, aus denen gelbe Läuschen kommen, die an den Lärchennadeln saugen und diese knicken. Dann werden sie zu geflügelten jungfräulichen Müttern, wandern im ^lai auf die Fichte zurück, legen hier an den vorjährigen Nadeln Eier, aus denen gelbe, ungeflügelte c?c? und 99 hervorgehen. Die Nachkommen, die aus den wenigen befruchteten Eiern der 99 schlüpfen, werden nun zu ungeflügelten jungfräulichen Müttern, die überwintern und im nächsten Frühjahre wieder die Bildung von Gallen veranlassen. Dies ist die zweite gemischte, theils par- thenogenetisch, theils zweigeschlechtlich sich fortpflanzende Ent- wickelungsreihe. Die die Gallen erzeugenden Stammmütter können also auf zweierlei Weise entstehen, einmal aus unbefruchteten Eiern und einmal aus befruchteten. Die Art und Weise, wie sich Dreyfuss die beiden Entwickelungs- reihen, die rein parthenogenetische, nur aus 2 Gliedern Ä u. B be- stehende, die andere gemischt parthenogenetische und zweigeschlecht- liche und zugleich auswandernde aus 5 Gliedern A^ B, C, D, E bestehende nebeneinander herlaufend denkt, ist aus der auf S. 1224 folgenden schematischen Darstellung vielleicht noch beqixemer, als aus der vorher- gehenden Allseinandersetzung ersichtlich. Die zoologischen Merkmale, durch welche sich die vorstehend ihrer Biologie nach geschilderte Chermes-Art von den übrigen Ver- wandten imterscheidet, sind im Allgemeinen bei den verschiedeneu Formen des Entwickelungskreises mit alleiniger Ausnahme der Färbung, die bei Chermes Abietis L. durchweg: ziemlich hell, meist ffelb^TÜn 1224 Kap. XIIJ. Die Sclmabelkerfe. Ol ^ Gene- ration A 1880 ü s c s Gene- ration B Gene- ration AI 1881 Gene- ration BI Gene- ration All 1882 Die aus den von einer n n g- e f 1 ü g e 1 1 e n j u n g- f r ä u 1 i c h e n Mutter, der Ötammmutter, welche im Frühjahre durch ihren Stich eine Fichtentriebgalle erzeugt, Gene- ration A abgelegten unbefruchteten Eiern aus- kommenden Jungen wandern in die Fichtentriebgalle ein und werden zu geflügelteujungfräulichen^Iüttern Ein Theil der-. Ein Theil der- selben bleibt aufl selben wandert auf Fichte, [Lärche, legt unbefruchtetei Eier, aus denen an] Fichtenknospen i übei-wintevnde un- geflügelte jung- fräuliche Mütter j entstehen, deren Stich die Ent- ; stehung von Fich- tentriebgallen veriirsacht, in welche die aus den von ihnen abgelegten u n b e - 1 fruchteten Eiem; entstehenden Jungen ; einwandei'n und auf Fichte zu geflügelten jung- fräulichen Müt- tern werden, wel- che auf Fichte legt unbefruchtetei Eier, aus denen an Lärchenrinde überwinternde u n g e- flügelte jungfräu- liche Mütter ent- stehen, welche auf Lärche unbefruchtete Eier legten, aus deneii Junge auskommen, welche die Lär- chennadeln durch ihren Stich k n i c k e n , i und hier zu geflügelten jung- fräulichen Müt- tern werden, welche 1 auf die Fichte z u r ü c k w a n d e r n und an F i c h t e u n- befriichtete Eier legen, aus denen un- geflügelte Männ- c h e n und Weib- chen entstehen, Avel- clie unbefruchtete befruchtete Eier Ei erlegen,ausdenen i legen, aus denen u n g e f 1 ü g e 1 1 e j u n g f r ä u 1 i c h e M ü 1 1 e r , Stammmütter, entstehen, diean Fichten- knospen überwintern \md im nächsten Frühjalir wieder die Entstehung von Fichten triebgallen veranlassen. 1880 Gene- ration B Gene- ration C 1881 Gene- ration D Gene- ration E Gene- ration AI 1882 Die f^rüne Fichtentriebo'alleii-Lans, Chermes Abietis. 1225 oder gelblich ist, so schwer und nur bei so starker Vergrösserung an gut hergestellten mikroskopischen Präparaten sichtbar, dass sie sich für die praktische Verwcrthung in forstlichen Kreisen wenig eignen. Wir geben daher weiter unten zwar eine Schilderung der Art, so weit dies augen- blicklich möglich ist, können liier vorläufig aber nur ein Merkmal eines besonderen Lebensstadiums genauer hervorheben, nämlich die Struetur der Chitinplatten, welche den Rücken sowohl der überwinternden Larven der Stammmütter, die im nächsten Frübjahr die Gallen- bildung an Fichte veranlassen, als den der an Lärchenrinde über- winternden jungfräulichen Mütter bedecken. Dieses Kleid wird aber aucb nur während der eigentlichen üeberwinterung getragen. Fig'. 334. Die überwinternden Larvenformen von vier verscliiedenen Arten der auf Fichten Galleu erzeugenden Stammmütter der Gattung Chermes L., halbseitig gezeichnet, ungefähr ^^j^ nat. Grosse. Neben jeder Art ist links unten, stärker vergrössert, eine einzelne Hinterleibsplatte abgebildet. Ä. Chermes Abietis L. B. Ch. strobilobius Kltc. C. Ch. coccineus Ratz. D Ch. sibiricus Cholodkowsky. Originalzeichiiiingen von H. Nitsche, ä. u. B. nach eigenen, C. n D. nach CnoLODKOWSKY'schen Präparaten. denn bei Beginn des Frübjahres machen diese Winterlarven einige Häutungen durch, bei welchen sie ein von ihrer Wintertracht völlig verschiedenes Aussehen annehmen. In der Wintertracht (Fig. 334 A) ist der Kücken dieser Jugendzustände auf den beiden hinteren Brustriugen und dem Hinterleibe mit 6 Längsreihen von getrennten Chitinplatten bedeckt, während auf der Vorderbrust und dem Kopf- theile die Platten zu grösseren Complexen verschmelzen. Diese Platten tragen die Poren, durch welche die Wachsfäden austreten, die gewisser- niassen den Winterpelz bilden. Diese sind auf den mittleren Ringen stets zu vieren, höchstens fünfen, um ein feines mittleres Chitinhaar giiippirt und nur die hinteren Platten tragen blos 2 — 3 Poren. Die Wachsfäden sind also in Büscheln zu 2 — 5 geordnet. Dass diese Platten- I-ehrbucli d. mitteleurop. ForstinFekten. 70 1226 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. structur wirklich ein sehr guter Artcharakter ist, zeigt der Vergleich mit der gleichfalls in Fig, 334 wiedergegebenen entsprechenden Platten- sculptur der übrigen Arten. Bei der Auffindung der üeberwanderung der geflügelten, aus den Fichtentriebgallen hervorkommenden Formen von Fichte auf Lärche war namentlich Blochmann [4&, S. 255 u. 256] geneigt, diesem Um- stände eine weitgehende forstliche Bedeutung zuzuschreiben, indem er hervorhob, dass demgemäss nur dort ein stärkeres Auftreten der das Wachsthum der jungen Fichten schädigenden Cherm es- Gallen möglich sei, wo Lärchen in der Nachbarschaft vorkämen. Es scheint auch un- zweifelhaft, dass bei uns die Vergesellschaftung von Fichten und Lärchen wirklich die Chermes-Vermehrung begünstigt. Doch kann nach den neueren Erfahrungen, wie oben geschildert, offenbar die Fortpflanzung auch dort längere Zeit fortdauern, wo keine Lärchen in der Nähe sind, indem die rein parthenogenetische Entwickelungsreihe ausreichend scheint, für lange Zeit die Erhaltung der Art zu sichern. Dafür sprechen auch die von uns in Tharand beobachteten Verbreitungs- verhältnisse, da Gallen des Chermes Abietis L. sicher hier an vielen Stellen vorkommen, die so weit von den nächsten Lärchen entfernt sind, dass eine üeberwanderung uns sehr unwahrscheinlich dünkt. Dass die Lärche nicht unbedingt nothwendig ist, um die Vollendung des Entwickelungskreises dieser Art zu ermöglichen, das macht auch der Umstand wahrscheinlich, dass Chermes Abietis L. in Landstrichen häufig vorkommt, in denen, wie z. B. in der Gegend von St. Peters- burg, weder die gemeine noch die sibirische Lärche einheimisch ist. Doch machen die Entdeckungen von (Jholodkowsky es fast sicher, dass auch in diesen Gegenden Wanderungen der geflügelten jungfräulichen Mütter von der Fichte weg nothwendig sind, letztere aber hier nicht nach der Lärche wandern, sondern auf die gemeine Kiefer Pinus silvestris L., sowie gelegentlich auf die Zirbelkiefer, Pinus Gembra L., und sogar auf die sibirische Pechtanne, Abies Pichta Forb. {sihirica Ledeb.). CHOLODKOwsKy ist also geneigt, für den Norden die gemeine Kiefer als die normale Zwischenpflanze anzusehen. Dies würde auch für unsere Gegenden die Verbreitung von Cliermes Abietis L. in lärchenfreien Kevieren leicht erklären, doch ist zu bemerken, dass wir bisher auf Kiefernadeln in Tharand Chermes Abietis L. nicht gefunden haben, und die Nitsche z. B. aus Böhmen bekannt gewordenen Chermes-Formen an Kiefer wohl zu einer anderen Art gehören. Beschreibuno^. Chermes Abietis L. {^viridis Ratz., Laricis Htg. zum Theil), Grüne Fichtentriebgallen-Laus, grüne Fichten-Rindenlaus Ratzeburg's, einschliesslich eines Theiles seiner Lärchen-Rin denlaus, früher auch fälschlich Tannen-Rindenlaus genannt. Ungeflügelte jungfräuliche Mutter, Stammmutter der Galle, grünlich bis grau grünlichgelb, im erwachsenen Zustande schmutzig schwarzgrün mit vielen langen, feinen Wachsfäden bedeckt. Die überwinternden jungen Larven (B^ig. 334 Ä) am Kopfende mit zwei grossen Chitinplatten, die an den Ecken Gruppen von je 4 — 5 scharf gerandeten, ein feines Haar umgebenden Wachsporen tragen. Die grüne Fichtentriebgallen-Laus, Charmes Abietis. 1227 Auf der Vorderbrust 2 grosse mittlere, viereckige Chitinplatteu mit Porengruppen zu je 3 — 5 Poi'en an den Ecken und 2 seitliclie längliclie Chitinplatten mit einer vorderen und hinteren solchen Porengruppe. Auf Mittel- und Hinterbrust je vier kleine, viereckige, vierporige und 2 längliche, achtporige Chitinplatten. Auf den Hinterleibsringen je 6 kleinere Chitinplatten, die auf den vorderen Ringen je 4, auf den liinteren je 2—3 Poren tragen. Geflügelte jungfräuliche Mutter: Kopf und Brust dunkelgrau, Rücken der Mittelbrust mit schwarzen Flecken, Hinterleib gelblich. Auf der Hinterbrust 2 seitliche und auf dem Hinterleibsringe 1 ein mittleres Drüsenfeld, welche im Dreieck stehen und breite weisse Wachsbänder absondern. Fühler: Glied 3 — 5 fast gleichlang, am Grunde etwas verengt, Glied 3 fast birnförmig. Vorderflügel: Costa, Subcosta und Flügelmal hellgrün. Die hinter der Subcosta verlaufende Längsader dicht an letzterer, besonders gegen die Spitze zu. Hinterflügel mit einer senkrecht von der Längsader abzweigenden kleinen Schrägfalte. (Fig. 335 A.) Körperlänge 2'^mm. Flügellänge bis 3 ??im. Ungeflügelte GescJdechtsthiere: (^ u. $ hellgelb, das (^ mit bräunlichem Penis. Die vorstellenden Auseinandersetzungen zeigen, dass die bisher in allen Forstentomolo":ien als selbstständisre Art aufgeführte und als Chermes n. Fig. 335. Flügel von: A. Chermes Abietis L., B. Ch, strobilobius Kltb. Nach Fr. Low. [376 S. 486]. ZariCisHTG. bezeichnete Form künftighin als Art in Wegfall kommen muss, doch ergeben andererseits wieder die neueren Untersuchungen, dass trotzdem nicht jede Chermes-Form, die auf Lärche lebt, nun auch wirklich zum Entwickelungscyklus von Chermes Abietis L., d. h. zu der hellen Chermes-Art mit vierporigen Rückenplatten bei den über- winternden Stammmutterlarven zu gehören braucht. Schon Ratzeburg [V, III, S. 202j macht darauf aufmerksam, dass auf Lärchen „zweierlei ungeflügelte Weibchen und zweierlei geflügelte" vorkommen. Die zweite Lärchenform ist dieselbe, welche später Koch unter dem Namen Amsophleha hamadryas [30, S. 320] beschrieben hat. Aber auch sie kann nicht als echte, gesonderte Art angesehen werden, sondern gehört in den Entwickelungscyklus der anderen, bei uns häufig ananasförmige Fichtentriebgallen erzeugenden Art welche jetzt von Blochmann, Dreyfus und Cholodkowsky übereinstimmend als Chermes strobilobius Kltb. bezeichnet wird, und welche wahrscheinlich von Ratzebueg gemeinsam mit einer anderen weiter unten zu besprechenden, für unsere Gegenden 78* 1228 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. selteneren Art als Chermes coccineus beschrieben Avurde. Von Chermes strobilobius Kltb. werden die gleichfalls soliden, kleineren, auf weniger frohwüchsigen Fichten meist endständig an einem Zweige auftretenden Gallen erzeugt, die im Allgemeinen mehr einer gelb- weissen Erdbeere gleichen (Fig. 336), nur selten vom Triebende überragt werden, aber meist an der Spitze einen kleinen Nadelschopf tragen, was übrigens in unserer Figur nicht ganz deutlich zum Ausdrucke kommt. Die Stammmütter, welche diese Galleu erzeugen, überwintern als Larven nicht am Grunde, sondern auf den zur Entwickelung im nächsten Jahre bestimmten Fichtenknospen, und zwar^ wie gesagt, meist an schwächlicheren Bäumen. Sie sind in diesem Zustande hellbräunlich und (Fig. 334 B) scharf dadurch von dem entsprechenden Stadium des Chermes Abietis L. unterschie- den, dass auf ihren Kücken-Chitin- platten die eigentlichen Wachsporen stets einzeln stehen, so dass auch die Wachshaare vereinzelt hervor- kommen und der Rücken des Thier- chens wie mit kleinen feinen Glasstäb- chen besetzt erscheint. Reif geworden, verlieren sie diese charakteristische Plattensculptur, werden braun, sondern sehr \ael weisse Wolle ab und legen viele Eier. Zu dieser Zeit beginnt die von einer solchen Stammmutter besetzte Knospe zu einer der eben gekennzeichneten Gallen auszuwachsen, in welche nun die röthlichen, aus den Eiern schlüpfenden Jungen einwandern, um hier zu heller- bis dunkel-kii'sch- rothen, geflügelten jungfräulichen ^Müttern zu werden. In Russland konnte im freien Walde eine Auswanderung dieser geflügelten jungfräulichen Mütter von Cholod- KOWSKY nicht beobachtet werden, vielmehr bleiben sie hier auf der Fichte. Die aus ihren Eiern entstandenen Jungen saugen eine Zeit lang an den Fichtennadeln und gehen dann als Stammmutterlarven zur lieber Winterung auf die Fichtenknospen. Eine künstliche Ueber- siedelung dieser „wilden" geflügelten Stammmutterlarven gelang niemals. In der Freiheit scheint also bei dieser Art die rein parthenogenetische Entwickelungsreihe zur Erhaltung der Art auf lange Zeit zu genügen. Im Parke der Petersburger Forstakademie wandern aber die ge- flügelten jungfräulichen Mütter von Ch. strobilobius Kltb. auf Lärche, ihre Nachkommen überwintern hier, und werden im Früh- jahre zu nackten dunklen Läusen, die sehr viele Eier legen, aus denen 336. Gallen von Chermes strobi- lobius Kltb. an Fichte. Chermes strobilobius. 1229 wiedei' die kleinen schwarzen Läuse liervorkommen, welche die aus- brechenden Lärchennadeln anstechen und dieselben ebenso wie die entsprechenden grünen Entwickelungsstadien von Ch, Abietis L knie- förmig knicken. Bei uns kann man diese Erscheinung auch im freien Walde beobachten. Wir fanden im April die flügellosen, keine Wolle tragenden, anfangs röthlichen, später schiefei-grau werdenden, von zahl- reichen Eiern umgebenen Mütter sehr häufig an den eben die Nadeln vorschiebenden Lärchenkurztrieben, wie dies schon Katzeburg |V, III, Taf. 13, Fig. 5 F E\ deutlich abbildet. Diese die Lärchen- nadeln deformirenden Jugendformen entwickeln sich zu geflügelten jungfräulichen Müttern, welche sich nun tlieils wieder auf Lärche fort- pflanzen, theils wieder auf die Fichte zurückgehen, um hier Eier ab- zulegen, aus denen die ungeflügelte, geschlechtliche, aus c?c? und 99 bestehende Generation entsteht, welche sich durch die Farbe von ent- sprechenden Geschlechtsthieren von eh. Abietis L. unterscheidet, indem bei ihnen, nach Dreyfus, diecTd* olivenbraun, die 99 aber orangegelb gefärbt sind. Im Allgemeinen dürfte also auch der Entwickelungscyklus von Ch. strobilobius Kltb. ähnlich wie der auf S. 1224 dargestellte von Ch. Abietis L. verlaufen, doch ist er noch nicht genügend erforscht. Abweichend ist aber die Zeit der Reifung der Gallen. Diese beginnt bereits Anfang Juni, doch kann man eben aufspringende Gallen auch noch im August finden. Dies hat mehreren Beobachtern Veranlassung gegeben anzxinehmen, dass eine doppelte Gallengeneration bei dieser Art im Sommer vorkomme [R..a.tzebuhg V, III, S. 201; Keller 28 a, S. 166; F. Low. 376, S. 483; K . . . . 53, S. 279]. Dreyfus hat diese zweite Generation sogar einer eigenen Art, Ch. tardus, zu- geschrieben. Doch leugnet Cholodkowsky [13, S. 18] das Vorkommen einer doppelten Generation, Auf jeden Fall würde, wenn die Angaben der genannten Forscher sich bestätigen sollten, der Entwickelungs- cyklus dieser Art noch viel complicirter werden. Die Gallen dieser Art kommen auch auf amerikanischen Fichten vor. Cholodkowsky fand sie auch auf Picea Engelmanni Engelm., Glaser auf Picea rubra Link, var coerulea [28; S. 235], Keller auf Picea alba Link. [20 S. 14j. Beschreibung. Chermes strobilobius Kltb. [Ch. coccineus Ratz. zum Theil, Ch. Laricis Ratz, zum Theil, Anisopldeha Hantadryas Kocii). Roth- braune F i c li t e n t r i e b g a 11 e n - L a u s , einschliesslich eines Theiles der Lärchen- Rindenlaus und Lärchen-Nadellaiis. Stavimvmtie?- der Galle lothbraun. Die über- winternde junge Larve am Kopfende mit zwei grossen schräg vierseitigen Chitin- platten, die an den Ecken je eine einzeln stehende grosse Wachspore tragen (Fig. 334 B). Auf der Vorderbrust 2 grosse mittlere, viereckige und 2 seitliche, längliche Chitinplatten, mit einer solchen Wachspore an jeder Ecke. Auf der Mittel- und Hinterbrust, sowie auf den Hinterleibsringen je 6 kleinere Chitin- platten, die fast sämmtlich nur eine einzige deutliche Wachspore tragen. Bei sehr starker Vergrösserung sieht man aber, dass jede solche scheinbar ganz einzelne Wachspore umgeben ist von einem Kranze undeutlicher kleinerer Poren, und dass vor jeder ein feines, helles Härchen steht. Geflügelte jum/fräuUche Mutter rothbraun, oben am Vorderende fast schwarz und auf Brust und Hinterleib mit 2 Längsreihen von weissen Wachsabsonderungen. 1230 Kap. XIII. Die Sclmabelkerfe. Fiihlerglied 3 und 4 abgestumpft kegelförmig. Glied 3, 4 und 5 fa.st gleichlang. Vorderflügel: Costa, Subcosta und Flügelmal braungrün; die hinter der Subcosta verlaufende Längsader nur bis zum Ursprung der Schrägader 1 dicht an der Costa, dann deutlich von ihr getrennt verlaufend. Hinterflügel mit einer schräg von der Längsader sich abzweigenden kleinen Schrägfalte (Fig. 335 B). Köiper- länge 1'25 — 2mm. Flügellänge bis 260 mm. Unge flu gelte GescJileclitsthieve : (^ olivenbraun, $ orangegelb. Noch wenigei* erforscht ist die Lebensgeschichte derjenigen Art, welche wir im Anschlüsse an Cholodkowsky hier als Chermes coccineus Ratz. bezeichnen wollen, aber in der besonders charakteristischen über- winternden Larvenform in Tharand noch nicht gefunden und auf Fig. 334 C nur nach einem freundlicherweise von Cholodkowsky uns zur Verfügung gestellten Präparate abgebildet haben. Die über- winternden Stammmutterlarven sind wieder äusserst scharf durch die Chitinplattensculptur gekennzeichnet, welche die Figur besser als jede Beschreibung zeigt. Die Gallen, welche diese Art an Fichtentrieben erzeugt, sind ebenfalls völlig solid, nach Cholodkowsky stets ohne jeden Nadelschopf. Die aus diesen Gallen ausschlüpfenden geflügelten jungfräulichen Mütter sind denen von Ch. strobilobius Kltb. äusserst ähnlich, auch dunkelroth, haben aber verlängerte cylindrische Fühler- glieder 3 und 4. Dieselben wandern sämratlich auf Weisstanne aus und legen dort an den Nadeln Eier, deren Nachkommen wahrschein- lich nach einer Zwischengeneration schliesslich als sehr kleine, geflügelte jungfräuliche Mütter auf Fichte zurückwandern und hier die aus ganz schwarzen Individuen bestehende, ungeflügelte geschlechtliche Generation, cfcT und ??, erzeugen, deren Nachkommen wieder zu Stammmüttern der Fichten tri ebgallen werden. Hiei'nach wäre also die Weisstanne die Zwischenpflanze für Ch. coccineus Ratz. Nach den bisher vorliegenden Untersuchungen ist es aber noch ganz unklar, ob die in Deutschland bereits lange bekannte Chermes-Form, welche oft als dichter weisser Uebergang die Rinde jüngerer und älterer Tannen bedeckt, auch in diesem Entwickelungscyklus hineingehört. Letztere Form, die von Ratzeburg [V, III, S. 204] als Chermes Piceae bezeichnet wird, ist uns aus dem Harze und vom Langebrücker Revier bekannt und stellt eine auch durch die Sculptur der Chitinplatten der Mütter äusserst scharf charakterisirte Form dar, auf deren Be- schreibung wir aber hier nicht eingehen können. Wieder ganz verschieden, aber in der Gesammtheit ihres Ent- wickelungscyklus aucli noch nicht völlig erkannt, ist diejenige Art, die vorläufig als Chermes sibiricus Cholodkowsky bezeichnet werden muss. Die Gallen dieser Art kennen wir nur aus Chermes coccineus und Chennes Sibiriens. 1231 von Cholodkowsky uns gesendeten Exemplaren. Bei ihnen wird der Trieb nicht verkürzt, es Avandelt sich die in die Länge weiter wach- sende Fichtenknospe vielmehr nur durch Verdickung und Verholzung der Nadelbasen in eine lockere, gekrümmte oder gerade, längere oder kürzere Galle um, welche, da die Nadelverdickungen seitlich miteinander nicht verschmelzen, sehr leicht zerbricht und an der die Endtheile der Nadeln noch so vollkommen erhalten sind, dass erst bei genauerer Betrachtung das Gebilde als Galle erkannt wird. Die diese Galle er- zeugende Mutter sitzt immer ziemlich weit entfernt unterhalb der Galle, deren kleine, oftmals kaum geschlossene Larvenkammern röthliche Läuse enthalten. Die überwinternde Stammmutterlarve ist wieder äusserst charak- teristisch durch die von uns nach einem CHOLODKOWSKY'schen Präparate in Fig. 334 jD wiedergegebene, polygonale Sculptur der Chitinplatten, welche nur je eine Wachspore tragen. Die aus der Galle ausschlüpfen- den geflügelten jungfräulichen Mütter wandern nach Cholodkowsky ausnahmslos auf Kiefern arten, auf die Arve, Pinus cembra L., die Wevmouthskiefer, Pinus strobus, imd die gemeine Kiefer, Pinus sylvestris L., wo ihre Nachkommen die Triebe und später die Rinde der Bäume mit weissen Wollflocken bedecken. Ob die längst in Deutsch- land bekannten, an Weymouthskiefernstämmen weisse Ueberzüge bil- denden Chermes-Formen, welche gewöhnlich als Chermes Strobi Th. Hart. (corticaMs Kltb.) bezeichnet werden und welche wir weiter unten als forstschädlich zu erwähnen haben, wirklich in den Entwickelungskreis von Ch. sibiricus Cholodkowsky gehören, können wir augenblicklich nicht angeben. Auffallend bleibt, dass wir in Tharand letztere Art noch nicht sicher fanden, während die Weymouthskiefer- laus gemein ist. Die von Nitsche z. B. in Böhmen auf Rinde der ge- meinen Kiefer gefundene Art ist mit der Weymouthskieferform zwar nahe verwandt, aber nach Ausweis der Rückenplattensculptur der Mütter nicht identisch, wie auch Dreyfus ganz richtig angiebt. Eine dem Chermes sibiricus Cholodkowsky nach der Structur der Rückenplatten der Winterlarven der gallenei zeugenden Stammmütter äusserst naliestehende Form, welche gleichfalls lockere Gallen erzengt, ist im Tharander Forstgarten sehr häufig, lebt aber auf Picea orientalis Link, einer bekanntlich Kleinasiatischen Art. Es ist Ch. orientalis Dreyfus. Allerdings hat Nitsche überwinternde Exemplare derselben, die bereits im zeitigen Herbst durch ihren starken Wollüberzug äusserst leicht auffallen, auch auf der gemeinen Fichte gefunden. Ob nicht vielleicht doch späterhin Ch. orientalis Dreyfus und Ch. Sibiricus Cuolodkowsky miteinander zu vereinigen sind, da die wahrnehm- baren Unterschiede der Winterlarven nur sehr gering sind, können wir hier nicht entscheiden, weil eben nur ein Exemplar der CnoLODKOwsKY'schen Art zur Vergleichung vorliegt. Geschichtliches. Die Chermes-Gallen werden bereits 1583 von Clusius erwähnt, die Thiere selbst zuerst von Lixne 1745 beschrieben. Genauere bio- logische Angaben macht 1767 de Geer. Th. Haktig, Kaltenrach, Ratzerurg und Koch vermehrten in der ersten Hälfte des Jahrhunderts unsere Kenntnisse ohne den gesammten Entwickelungscyklus klar zu legen. Leuckart stellte 1859 ana- tomisch fest, dass sowohl Stammmütter als geflügelte Imagines ausschliesslich jungfräuliche Weibchen seien [33j. Fr. Low. giebt 1885 die besten Ai't- 1232 K'iP- ^11^- I^ie Schnabelkerfe. beschreibungen [37/>]. Blocjimaxn findet 1887 zneist die nngeflügelte zwergliafte Geschlechtsgeneration [4 a] und Drevfus entdeckt 1888 Auswanderungen, über die er auf der Kölner Naturforscherversammlung zueist ^lerichtet. Im Grossen und Ganzen sind alle wichtigen neueren Tliatsachen selTastständig und ungefähr gleichzeitig von Blochmann, Dkeyfus und Cuolodkowskv gefunden worden Dreyfus zweigt die Phylloxeriden von den Aphiden ab und giebt die beste Uebersicht über den Generationscyklus [16]. Cuolodkowsky bringt beiweitem die zusammenhängendste Darstellung [13], der wir hier vornehmlich gefolgt sind, ohne die Berechtigung der verschiedenen anderen, namentlich von Ratze- BuuG und Dkevfus benannten Arten zu untersuchen. Zusammengestellt sind diese Arten gut von Eckstein [17 c]. Auch die verschiedenen zerstreuten, kleineren Aufsätze von Cuolodkowsky und Dreyeis herzuzählen, würde uns zu weit führen. Die forstliche Bedeutung der Gattung Chermes L. Die neuen Entdeckungen über den Zusamuienhang der verschiedenen Erscheinungsformen dieser Gattung, welche wir vorstehend, so gut es uns der gegenwärtige Stand unserer Kenntnisse erlaubt, übersichtlich dargelegt haben, können unseres Erachtens für die rein forstliche Be- urtheilung der Bedeutung dieser Thiere neue, abweichende Gesichts- punkte kaum gewähren. Es bildet nämlich einmal nach dem oben Dargelegten die Auswanderung auf Lärche durchaus nicht, wie man kurze Zeit meinte, die nothwendige Bedingung für die Erhaltung der Art bei Chermes Abietis L. und Ch. strobilobius Kltb., die Entfernung letzterer Holzart aus unseren Fichtenbeständen könnte also die Chermes-Schäden gründlich nicht verhindern. Andererseits ist es zwar sicher, dass die von den rindenbewohnenden Chermes-Formen an Tanne, Kiefer und Weymouthskiefer verursachten Schäden mir dort auftreten können, wo Fichtenbestände in der Nähe sind und Aus- wanderung der in Fichtengallen erwachsenen, geflügelten jungfräu- lichen Chermes-Mütter auf die Stämme und Zweige der genannten Holzarten möglich ist. Die erwähnten Schäden bleiben aber meist so vereinzelt und die forstliche Bedeutung und die Verbreitung der Fichte ist eine so grosse, dass selbstverständlich von ihrer Verbannung aus der Nähe von Kiefern-, Tannen- oder Weymouthskiefernbeständen praktisch gar nicht die Kede sein kann. Der Forstmann muss daher, nach wie vor, die verschiedenen auf Fichte, Lärche und anderen Nadelhölzern vorkommenden Chermes- Generationen trotz ihres engen entwickelungsgeschichtlichen Zusammenhanges getrennt würdigen und gegebenenfalls gegen jede einzelne besonders vorgehen. Doch ist gleich von vorneherein zu bemerken, dass die Schäden dieser Pflanzen- läuse doch gegenüber denen anderer Nadelholzschädlins;e sehr zurück- treten und in den meisten Fällen eine wirkliche Abwehr weder wünschenswerth noch auch überhaupt möglich ist. Die durch Fichtentriebgallen verursachten Beschädi- gungen sind verhältnissmässig beiweitem die bedeutendsten der durch Chermes-Arten erzeugten, und wenngleich auch ausländische Fichten- arten, wie wir oben sahen, solche Schäden erleiden können, so sind forstlich doch nur die an der e-emeinen Fichte oder Kothtanne ent- Die forstliche Bedeutung der Gattung Chermes. 1233 stehenden beaclitenswertli. Der Schaden besteht in allen Fällen darin, dass durch die Gallen die normale Ausbildung der Baumform behindert wird, da sehr viele Triebe, die sich ohne sie gut entwickelt hätten, entweder ganz unterdrückt werden oder schwächlich bleiben und später eingehen (Fig. 338 auf S. 1237). Glücklicherweise treten die Gallen nur selten an den Wipfeltrieben auf, an denen sie naturgemäss am meisten schaden. Für den praktischen Forstmann konimen in unseren Forsten eigent- lich nur in Betracht die grossen grünen Gallen mit rothen Mündungs- rändern von Chermes Abietis L. und die kleinen, mehr wachsgelben von Ch. strobilobius Kltb., die in der Literatur allerdings meist noch als von Ch, coccineus Ratz, herrührend bezeichnet werden. Die jetzt als von Ch. coccineus Ratz, verursacht angesehenen sind unseres Wissens nur in den russischen Wäldern bisher in grösserer Menge beobachtet worden, ebenso wie die lockeren Gallen von Ch. sibiricus Cholodkowsky. Die beiden beachtenswerthen Arten machen solide Gallen, d. h. solche, bei denen die zu Gallenschuppen mehr weniger umgebildeten Nadeln seitlich miteinander verwachsen, so dass sie aus dem Zusammenhange nur herausgebrochen werden können und die Galle ein festes Gebilde darstellt, in dem gesonderte Larvenkammern die jungen Läuse beherbergen, die aus jeder Kammer nur dann auszuschlüpfen vermögen, wenn die halbmondförmige, spalten- förmige Oeffnung jeder einzelnen Kammer bei der Reife der Galle zu klaffen beginnt. Der Einfluss, den die Galle auf den einzelnen Trieb hat, hängt davon ab, ob die Gesammtheit aller Nadeln, oder wenig- stens sämmtliche an einer Seite des Triebes befindliche deformirt werden, oder nur die Nadeln an der Basis des Triebes. Li ersterem Falle wird dem weiteren Wachsthume des Triebes ein Ende bereitet, in letzterem P'alle „durchwächst" der Trieb die Galle und entwickelt sich zunächst weiter, ohne aber einen normalen Zweig zu bilden, da die an seinem Grunde sitzende, zu einem braunen Zapfen vertrocknende Galle schliesslich meist ein Absterben desselben, seine Verwandlung in einen „Dürrspiess", wie Ratzeburg sagt, und sein endliches Abbrechen verursacht. Dass die Nichtentwiokelung oder Vernichtung einer grossen Menge von Assimilationsorganen auch einen Zuwachsverlust zur Folge hat^ ist gleichfalls sicher. Am verbreitetsteu scheint uns der Schaden von Chermes strobilobius Kltb. zu sein. Wir kennen ausgedehnte Kulturen, und zwar namentlich ohnehin kümmerliche, entweder auf ungeeignetem Boden stockende, oder in 1^'rostlagen befindliche, oder durch Wild- verbiss und Frass anderer Insekten, namentlich Tortrix pactolana Zll. geschädigte, in denen keine Pflanze von diesem Schädlinge verschont blieb und jede einzelne eine grosse Anzahl der kleinen end- ständigen Gallen trägt. An frohwüchsige Stämmchen scheint diese Art sich weniger gern zu halten. Verkümmerung der Pflanzen ist die regel- mässige Folge ihres stärkeren Angriffes. Chermes Abietis L. mit den grossen, grünen^ saftreichen, bis wal- nussgrossen Gallen (Fig. 337 Ä) kommt dagegen lieber in gutwüchsigen 1234 Kap. XIII. Die Schnabelkeiie. kräftigen Fichtenorten von 10 — 20 Jahren vor und kann hier, wie Beispiele lehren, recht unangenehm werden. Auch diese Art geht am meisten die Seitentriebe an, knnn aber auch den Wipfeltrieb entweder ^■m^ Fig. 337. A. Wipt'eltiieb einer jungen Fichte mit drei grossen und einer kleineren Galle von Chermes Abietis L. '/i nat. Gr. B. Halbschematischer Längsschnitt durch eine solide Galle von Chermes L. C. u. D. Die Anfänge der Verwandlung einer Fichteiinadel in die Schuppe einer soliden Galle. U. Aus einer soliden Galle herausgebrochene Gallenschuppe; a b u. c cZ freier Rand der Gallenspalte ; a e, e / u. f d Bruchränder. F. Schema der Verbindung der Gallenschuppen in einer soliden Galle. G. Schema des Standes der Gallenschuppen in einer lockeren Galle. H. Einzelne Nadel oder Gallenschuppe aus einer lockeren Galle von Chermes orientalis Dhkyfis. Nur bei a h hat eine Gewebstrennung statt- gefunden. C u. D nacli Frank [XXV «, S. 717]; A Originalphotographie; B, E, F, G und H Originalzeichnungen von H. Nitsche. schwächen (Fig, 337 A) oder ganz unterdrücken, wie z. B. Fig. 338 A u. B deutlich zeigt. Manchmal gewinnt man den Eindruck, als ob durch Saat begründete l^cstände mehr litten als Pflanzungen. Doch kommt dies Der Bau der Chermes-Gallen. 1235 wohl nur daher, dass eben in Saaten mehr Stämmchen vorhanden sind und also angegriffen werden können, als in Pflanzungen [Schaal44]. In Gärten werden oft auch verschiedene ausländische Arten der Gattung Picea Link durch Chermes-Gallen geschädigt (vgl. S. 1229). Abwehr der durch die Gallen entstehenden Schäden ist eigentlich unmöglich. Wo sich diese Missbildungen wirklich zahlreich in den Kulturen finden, ist in der Praxis das theoretisch mögliche Abschneiden der Gallen vor dem Ausschlüpfen der Insassen, das allerdings schliess- lich immer nur die Weiterverbreitung verhindern könnte, undurchführbar. Dagegen kann diese Massregel in Pflanzgärten, besonders da, wo es sich um werthvollere einzelne Pflanzen, namentlich ausländische Picea- Arten handelt, wohl empfohlen werden. Die Gallen selbst zeigen bei allen Arten gemeinsame Züge. Unter dem Einflüsse des Stiches der Stammmulter verdickt sich die Achse der Knospe, an welcher sie sitzt, bereits vor dem Aufbrechen der Knospe, die Anlagen der jungen Nadeln beginnen an der Basis anzuschwellen (Fig. 337 C u. D), entwickeln hier kein Chlorophyll, sondern Stärkemehl, und ordnen sich ent- sprechend ihrer spiraligen Stellung so, dass die angeschwollenen Nadeln jeder Querreihe alternireud zwischen die der nach oben und unten zu folgenden Reihen zn liegen kommen (Fig. 3H7 G). Schliesslich wird der oberste Theil der basalen Nadelverdickung zu einem queren, mehr weniger rhombischen Schilde (Fig. 337 Eabcdefn. B), der sich eng mit seinen vier Seiten an die ent- sprechenden Seiten der vier umgebenden Schilder anlegt, während die wirkliche Basis der Nadel, die weniger gewuchert hat, von den entsprechendeTi Theilen der umgebenden Nadeln etwas absteht. Auf diese Weise werden die Räume ausgespart, in denen später die jungen Larven Unterkunft finden. Der obere, nicht verdickte Theil der Nadel, der entweder nur eine kleine Warze auf der Mitte des Schildes darstellt oder zu einem normalen Nadelabschnitte wird, entwickelt dagegen Chlorophyll und erhält Spaltöffnungen. Auf diesem Stadium verbleibt die Galle, wie es uns scheint, allerdings mir bei den Formen, die lo ckere, langgestreckte, nicht eigentlich ananasförmige Gallen erzeugen, also bei Chermes sibiricus Cuolodkowsky auf der gemeinen Fichte, Picea excelsa Lk., und bei Ch. orientalis Dreyfus auf Picea orientalis Lk. Hier bleibt also jede Nadel (Fig. 337 G n. H) von den vier umgebenden völlig getrennt und alle Gallenräume stehen miteinander dauernd in Verbindung. Bei den Arten mit wirklich ananasförmigen Gallen ist dies aber nicht der Fall, ein Umstand, auf den unseres Wissens in der Literatur bisher noch nicht genügend hingewiesen wurde. Hier verschmelzen nämlich die beiden seitlichen Ecken jedes Schildes zunächst mit den beiden anstosseuden Ecken der neben- stehenden Schilde und dann mit den unteren Ecken der beiden alternirend stehenden Schilde der Spiralreihe (Fig. 337 F). Diese Verschmelzung setzt sich in die Tiefe der Galle fort, so dass nur die obere, gerundete Ecke jedes Schildes völlig frei ist und spitzenwärts vor derselben dauernd eine bogige Spalte bleibt, durch die später, wenn ihre Runder klaffen, die Insassen die darunter liegende, bis auf diese Spalte allseitig geschlossene Larvenkammer verlassen können (Fig. 337 F). Hier ist also jede verdickte Nadel mit den sie umgebenden Nadeln auch seitlich, nicht blos durch ihre Anheftung an der Achse in fester Gewebsverbindung (Fig. 337 E). Diese ananasförmigen Gallen mit getrennten Larvenkammern können aber noch sehr verschieden aussehen, je nachdem einmal alle Nadelanlagen des Triebes eine Deformation erleiden — dann entsteht eine endständige, rings- herum gleichmässig gebildete Galle — oder nur die eine Hälfte der Nadeln, aber in der ganzen Länge des Triebes — dann entsteht eine halbseitige, aber 1230 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. gleichfalls endständige Galle, während die entgegengesetzte Seite des Triebes normale Nadeln trägt — oder schliesslich nur die Nadeln am Grunde des Triebes ringsherum oder einseitig verbildet werden, während das Triebende weiterwächst — dann entsteht, wie man gewöhnlich sagt, eine „durchwachsene", entweder allseitige oder halbseitige Galle, die also mir die Basis des sonst nonnal gebildeten Triebes mehr weniger weit umgreift (Fig. SS8 C). Der Grund zu dieser verschiedenen Ausbildung der Gallen liegt wahischeinlich in der An- bringung des Stiches der Stammmutter an vei'schiedenen Stellen der Knospen- anlage. Ob blos der dauernde mechanische Reiz, den die Einführung der Stech- borsten ausübt, oder der chemische Reiz eines von den Speicheldrüsen abgeson- derten und in den Stichkanal ergossenen Secretes der Mutter den Anstoss zur Veränderung der Nadeln giebt, wissen wir nicht. Auf jeden Fall scheint ein von der Stammmutter ausgehender Reiz die alleinige Veranlas- sung zur Gallenbildung zu sein, die Nachkommen der Stammmutter dagegen, die Galleninsassen, scheinen keinen wesentlichen Einflnss auf die Entstehung der Missbildung zu haben. Entscheidend hiefür ist, wie Fkank sehr richtig ausführt und wie Nitscuk erst kürzlich noch genau constatirte, dass die Galle in allen ihren wesentlichen Theilen bereits dann angelegt ist, wenn die Nachkommen der Stammmutter noch nicht aus dem Ei geschlüpft sind. Die Versuche Kei.i.eu's, das Gegentheil zu beweisen, scheinen uns nicht geglückt zu sein, da er bei seinen gelungenen Versuchen, die Gallenbildung an angestochenen Triebknospen zu ver- hindern, nicht nur die Eier, sondern mit ihnen auch stets die Stammmutter entfernte [29 c]. Höchstenfalls wäre zuzugeben, dass das Sauggeschäft der Larven in den Gallenkammern zur Ausweitung und Vertiefung der letzteren beiträgt. Einige nähere Angaben über den feineren Bau der Chermes-Gallen macht Winkler [52J. Die Mittheilungen von Magerstein sind eine unselbstständige Wieder- gabe der FuANK'schen Beobachtungen [56]. Die einmal aufgestellte Vermuthung, dass Chermes L. die Veranlassung zur Bildung der bekanntlich durch Pilze erzeugten Hexen- oder Donnerbesen an Fichte sei [XV, I, S. 257], ist gänzlich grundlos. Geschiclitliches. In forstlichen Schriften wird der durch den „Tannen- sauger" an Fichten erzeugten und wohl sicher mit Unrecht angeblich an „Tannen- und Taxbäumen" beobachteten anauasfurmigen Gallen schon früh gedacht, z. B. 1798 durch v. Linker [35]. Bechstein hebt IsOö [I. S. 276] und 18 18 [II, S. 252 — 264] den forstlichen Schaden an Fichten von 2 — 6 Fuss Höhe scharf hervor. Ratzkrur«; erwähnt [V, III, S. 199 u. 200], dass Saxeses die Fichten- Chermes im Haiz für sehr schädlich hält, und dass Obeiförster Fürtsch im Revier Königshof, jetzt zu der königl. Preussischen Oberförsterei Elend im Harze gehörig, 1835 über diesen Schaden klagt, desgleichen v. Roques-Maumont 183G aus dem Revier Kirchen bei Aachen, wo 10- - 20jährige Fiehtenptlanzungen arg beschädigt waren. So häufig die Schädigungen durch die Chermes-Gallen sind, so sind doch neuere Erwähnungen derselben in der Literatur nicht zahlreich. Eatzeburg meldet in seiner Waldverderbniss |XV, I, S. 258] noch eine starke Vermehrung der kleineren endständigen Gallen von der Domäne Chudenik im Klattauer Kreisa in Böhmen. Sciiaal berichtet 1880 über die massenhafte, sehr schädliche Ver- mehrung von Chermes Abietis L. auf dem königl. Sächsischen Staatsforstrevier Olbernhau [44]. Von dieser Stelle stammen die in Fig. 337 Ä abgebildeten Gallen. Ein Anonymus erwähnt 1884 die Verbreitung der Gallen im Argonnen- walde in Frankreich über eine Kultur von 3 ha, die in Folge dessen abgetrieben wei'den musste [53, S. 381). 1885 berichtet Keller [28 c, S. 14], dass in den Alpen die Chermes-Gallen den Fichten bis an die obere Grenze ihrer Verbreitung folgen und z. B. in Davos neben Usnea barbata Fr,, der bekannten Bartflechte, die Haupt- verderber der Fichten bilden. Hier ist Chermes Abietis L. vorwiegend. Entstehung und Schaden der Chermes-Gallen. 1237 Fig. 338. Missbildungen an Fichte in Folge der Gallen von Chermes Abietis L. un- gefähr in 1/2 natiirl. Grösse. ^4 Wipfel einer luilbmanns- hohen Fichte mit verbildetem Gipfeltriebe und geschädig- ten Seitenästen. B Wipfel einer ähnlichen Fichte mit end- und seitenständigen Gallen. C Stamm einer jungen Fichte mit zwei Seitentrieben, welche beide eine alte Galle am Grunde aufweisen. Der obere ist aber weitergewachsen und bildet eben zwei neue Gallen, während der untere eingegangen ist und einen Dürrspiess darstellt. Originalphotographien von H. NiTSCHE. Als Feinde der Chermes-Arten, so weit sie Gallen erzeugen, scheinen nach den Untersuchungen von Keller [28 a u 1j\ die grösste Bedeutung zu haben für Chermes Abietis L. die Kadspinnen, namentlich die Gattungen Theridium 1238 K!ap. XIII. Die Schricabelkerfe. Walck. imd Epeira Walck. und für Chermes strobilobius Kltb. die After- spinnen, Gattung Phalangium (vgl. S. 24). Diese Feinde finden sich zur Zeit der Gallenreife auf den Fichten ein und die Kadspinnen fangen dann massen- weise die geflügelten jungfräulichen Chermes-Mütter in ihren Netzen, während die Phalangien dieselben ergreifen, die Eier ausfressen und die Chitin- bälge liegen lassen. Kei-lek ist geneigt, die Thatsache, dass sicii die Gallen von Ch. strobilobius Kltb. häufig mehr am Rande der Bestände finden, darauf zurückzuführen, dass die lichtscheuen Phalangien ihre Vertilgung mehr im dunkleren Inneren der Bestände ausfübren. Auch die Coccinellen- und Hemero- bienlarven stellen diesen Thieren nach, desgleichen Syrphiden- und Cecidomyien- larven (vgl. S. 1103. u. 1143). Natürlich tragen auch die insektenfressenden Vögel, namentlicli die kleineren, welche wie die Schwanzmeise, Parus caudatus L. [53, S. 282], die dünnsten Aestchen abzusuchen und im Winter viele Chermes- Larven von den Knospen abzulesen vermögen, zur Verminderung dieser Schäd- linge bei. Die Scliüden an Lärche, welche die Nadeln durch Knickung in Folge des Saugens von Chermes erleiden, sind sehr unbedeutend, trotzdem die Lärchen manchmal in Folge der Besetzung mit diesen wollfiockigen Läusen wie beschneit aussehen sollen [20, S. 327]. So häufig auch die Erscheinung der Nadelknickung ist, so konnten wir eine Erwähnung ernster Nachtheile nicht finden. Die Angaben, welche Ratzeburg in seiner Waldverderbniss hierüber macht fXV, II, S. 64 und 65], sind wenig klar. Da die Lärche jährlich neue Nadeln erzeugt, kann überhaupt der Schaden nicht gross werden. In der Literatur werden die Lärchenschädlinge augenblicklich gewöhnlich bezeichnet als Ch. Laricis- Tu. Htg. oder Ch. genicidatus Ratz., ein Name, den übrigens Ratzebukg schon selbst zurückgezogen hat [V, III S. 202, Anmerk]. Sie gehören aber wohl sicher in den Entwickelungskreis von Ch. Abietis L. und Ch. strobilobius Kltb. Neuerdings hat Altum [I a, S. i81] eine die Lärchentriebe schädigende Chermes-Form bekannt gemacht und leider ohne jede Schilderung, nur mit einer zur Bestimmung absolut ungenügenden Abbildung als Chermes lariceti be- zeichnet. Natürlich wird diese Bezeichnung späterhin eingezogen werden müssen. Es ist dringend vor ähnlicher vorschneller Aufstellung von Namen zu warnen. Vielleicht dürfte Altum die Lärchengeneration von Ch. strobilobius Kltb. vor sich gehabt haben. Die Schäden an Tanne und Weymouthskiefer werden durch die die Rinde und wohl auch die Nadeln bewohnenden Chermes-Generationen erzeugt, welche mitunter die Stämme und Zweige auf weite Strecken so stark besetzen, dass sie einen bläulichen Wachsflockenüberzug zeigen. Die Tannenform Avird in der Literatur meist als Ch. Ptceae Ratz., die Weymouthskieferform als Ch. Strohi Th. Htg. oder Ch. corticalis Kltb. bezeichnet. Ihr Schaden ist nicht unbedeutend, indem namentlich jüngere Pflanzen in Folge des An- grifi'es stark kränkeln. Auch an Lärche und Kiefer — Chermes Pini Ratz. — findet man öfters Wollüberzüge auf der Rinde, doch sind uns bei den beiden letzteren Holzarten ernste Klagen nicht bekannt geworden. Auf jeden Fall sei hervorgehoben, dass diese Schmarotzer aller vier genannten Holzarten bei genauer Untersuchung durch Beschädigungen durch freilebende Cliermes-Formen. 1239 die verschiedene Structur der Rückenplatten gut untersclieidbar sind, wie NiTSCHE sich noch neuerdings überzeugte. Abwehr der Schäden der keine Gallen bildenden Chermes- Generationen ist nur möglich durch Bestreichen der Stämme mit einer insektentödtenden Flüssigkeit (vgl. S. 1215). Doch ist dies Gegen- mittel wohl nur in Gärten anwendbar, wo sich namentlich die Wey- mouthskiefer-Chermes recht unangenehm bemerkbar machen und daher auch äusserst bekannt sind. Ein Vorgehen gegen die Lärchennadel- Chermes durch Bepinseln mit Insekten tödten der Lösung, wie einmal in einem Lehrbuch vorgeschlagen -nairde, dürfte in der Praxis ganz undurchführbar und auch unnöthig sein. Geschichtliches. Die erste Erwähnung der Chermes-Wolle an Wey- mouthskiefer nebst allerdings ungenügender Beschreibung des Insektes, das er Coccus (?)Strobus nennt, giebt Th. Haktig 1837 [23 a, S. 643]. Ratzebukg erwähnt das Thier ohne weitere forstliche Bemerkungen 1844 [V, III. S. 203 u. 204]. Nachdem sich der Weymouthskiefer-Chermes im alten Eberswalder Forstgarten schon lange in Stangenhölzern bemerkbar gemacht hatte, trat er 1883 u. 1884 an 8jährigen Wej^mouthskiefern so stark auf, und zwar namentlich am Grunde der Nadeln der jüngeren Triebe, dass die Nadeln abstarben, während die End- knospen erhalten blieben. Behandlung mit NEssLER'scher Flüssigkeit wirkte scheinbar gut, doch wiederholte sich die Erscheinung in dem nachfolgenden Jahre [Altüm le, S. 331 u. 332]. Bei uns in Tharand ist überall, wo Wey- mouthskiefer angepflanzt wird, das Insekt zu finden, ohne in den Beständen zu ernsten Klagen Veranlassung zu gebe». Die erste forstliche Beobachtung des Auftretens des Weisstannen-Chermes geschah 1843 durch Oberförster Geutxeh im Reg.-Bez. Breslau in dem königl. Preussischen Forstrevier Windisch-Marchwitz, das jetzt zur Oberförsterei Namslau gehört [21]. Es fand sich die anfänglich für Schimmel gehaltene Chermes-Wolle im Frühjahre und Herbst in einem über 20/« hohen imd 60 — 70 Jahre alten geschlossenen, gutwüchsigen Tannenbestande. Nach diesem Angriffe begannen die Tannen zu kränkeln, die Einde löste sich und vorher nicht vorhandene Borken- käfer fanden sich ein. Die kranken Stämme wurden eingeschlagen. Die über- gehaltenen erholten sich, so dass das Eingehen in diesem Falle wohl dem secundäien Borkenkäferschaden zuzuschreiben ist. Durch Oberforstmeister V. Pannewitz lernte Ratzekukg den Fall kennen und stellte fest, dass es sich um einen Charmes handle [V, III, S. 204]. 1882 berichtet Forstmeister Baudisch [3 a] in Gross-Wisternitz bei Olmütz, dass der Tanneu-Chermes in solch bedeu- tender Menge aufträte, dass in 70jährigen Beständen viele Tannen von dem Schädling und seiner Wolle vollkommen bedeckt erschienen und sich durch ihr weisslich graues Aussehen von weitem von ihrer Umgebung abhoben. Die befallenen Stämme waren meist einzeln vertheilt, und zwar im Inneren geschlossener Bestände. Altum berichtet 1885 [le, S. 33a] nach den Angaben von Gemeindeober- förster Lösch zu Stromberg, Reg.-Bez. Coblenz, dass eine Gruppe 40jähriger Weisstannen in einem Fichtenaltbestande vom Gipfel bis zur Wurzel mit Chermes-Wolle bedeckt und im Absterben begriffen war. Ferner wurde ihm bekannt, dass in einem Garten zu Neu-Strelitz eine 10jährige Weisstanne stark befallen und der Wipfel dürr wurde. Die letzte schriftliche Nachricht über ein stärkeres Auftreten von Chermes an Weisstannen erhielten wir im Juni 1893 durch Forstmeister Beling. Auf dem herzoglich Braimschweigischen Revier Seesen waren in einem frohwüchsigen, über 50 Jahre alten Weisstannenbestande 21 Stämme von 60 — 125 cm Umfang in Brusthöhe von dieser Laus so befallen, dass sie die Rinde von O'ö— 2 m über dem Boden bis zum Ansätze der Kronen- äste dicht bedeckte. Ein schädlicher Einfluss war vorläufig noch nicht nach- 1240 Kap. XIII. Die Schnabelkeife. weisbar. In Sachsen haben wir die Laus auch vereinzelt gefunden, z. B. auf Langebrücker Revier. Neuerdings benennt Eckstein [17 c, S. 349] ohne jede Beschreibung Chermes Nordmannianae eine an Abies Nordmanniana Lk. lebende Chermes-Art. Es dürfte dies die ^kleine Pflanzenlaus" sein, von der Altum [la, S. 633] sagt: _ . . . Sie befällt den Baum zunächst an den Spitzen der unteren Zweige, und zwar an der Unterseite der Triebe wie Nadeln derselben und steigt allmählich, bis ins unendliche vermehrt, zixr Spitze empor. Diese stark befallenen Zweig- spitzen kränkeln iind sterben ab, und so geht das befallene, wenngleich kräf- tigste, gesundeste Prachtexemplar stetig dem baldigen sicheren Tode ent- gegen." Welcher echten Art diese Form einzureihen ist, und welchen Namen sie einmal zu erhalten haben wird, ist augenblicklich auch nicht einmal ver- muthungsweise zu sagen. Die Schild] äiise. Die tSchildläuse, Coccidae, sind Pflanzenläuse mit einglie- drigen, einkralligen Tarsen, einfachem Entwickelungscyklus und aus- gesprochenen secundären Geschlechtscharakteren. Die Weibchen, die allein den Habitus der Arten bestimmen, sind stets flügellos und haben einen sehr kurzen Schnabel, aber lange Stechborsten, mit deren Hilfe sie an ihren Nährpflanzen saugen und sich häufig auch dauernd festheften. Einige behalten lebenslang ihre Glied- massen, bei anderen bilden sich dieselben zurück oder gehen ganz verloren. Letztere gleichen dann mehr Pflanzenauswüchsen oder Gallen, als wirklichen Insekten und werden daher französisch Avohl auch j^GalUnsectes" »enannt. Viele sind von wolligen oder mehr weniger hüllenartigen Ausschwitzungen bedeckt, andere leben unter einer schildförmigen Decke. Die kleinen, seltener zur Beobachtung kommen- den und bei vielen Arten noch unbekannten Männchen sind schnabel- lose, der Regel nach geflügelte Thierchen, deren sparsamst geäderte Vorderflügel allein die Flugorgane darstellen, während die Hinter- flügel zu eigenthümlichen Schwingkölbchen umgebildet sind oder ganz fehlen. Die Fortpflanzung erfolgt durch Eier, welche oft bei der Ablage bereits einen mehr weniger entwickelten Embryo enthalten. Die Larven sind sehr kleine, flache, ovale Thierchen mit gut ausgebildeten Fühlern und Beinen. Aus ihnen entwickeln sich unter starkem Wachsthum die Weibchen durch einige Häutungen, im Laufe deren die am stärksten rückgebildeten Arten, wie bemerkt, ihre Glied- massen und ursprüngliche Form mehr weniger einbüssen und gegebenen- falls die Hülle oder den Schild bilden. Die männlichen Larven verlieren bald die Larvengliedmassen und bilden die bleibenden Beine und Flügel während einer Reihe von Häutungen ganz allmählich wieder neu, so dass man ihnen mit Die Schildläuse. Allofemeines. 1241 Unrecbt eine echte Puppe und demgemäss eine vollkommene Ver- wandlung zugeschrieben hat. Die Generation scheint bei den wirklich einheimischen Arten einjährig zu sein, bei den in wärmeren Klimaten und auf unseren Warmhauspflanzen lebenden aber mehrfach. Wanderungen wie bei den Phylloxerinen kommen unseres Wissens nicht vor. Eigentliche ge- schlossene Gallen erzeugt keine einheimische Art, obgleich von manchen deutliche gallenartige Neubildungen und Deformationen an den befallenen Pflanzentheile erzeuirt werden. ^^'^ Fig. 339. A — E. Halbsclieinatisclie Darstellung- der Ver-svandlung eines Scliild- laiis-Männchens aus der Gruppe der Aspidiotus mit Weglassung des Schildes; nach WiTLACziL. Ä. Die geschlechtlich noch nicht unterscheidbare Larve. B, C, T). Drei aufeinanderfolgende, verschiedene Entwickelungsstadien der männlichen Larve. E. Ausgebildetes (^ ; a Antenne; i' — 5^ die drei Beinpaare; /i Flugflügel: /- zweites, zu Schwingkoiben verkümmertes Flügelpaar; r Ruthe. F. Schwing- kolben des ^ von Lecanium hemicryphum Dalm. Q. Kopf mit Netzaugen und Antennenanfang des (^ von Monophlebus Leach. H. Kopf mit 10 Punktaugen und Fühlergi'und des (^ der Chermes-Schildlaus. /. Bein der Larve von Coccus Fagi Bärexsp.; fem. Schenkel; üb. Schiene; tar. eingliedriger Fuss mit einer Klaue und 3 geknöpften Borsten. G. u. H. nach Signoret. P. u. /. Originalzeich- jiungen von H. Nitsche. Allgemeines. Am leichtesten wird der Bau dieser merkwürdigen Familie verstanden, wenn man von den Larvenformen ausgeht. Die Larven (Fig. 339-4) sind stets flache Thierchen von mehr weniger elliptischem Umriss. Ihre Segmentirung ist zwar deutlich, doch setzen sich die einzelnen Regionen des Leibes nicht scharf gegeneinander ab. Das Yorderende trägt immer 2 einfache Punktaugen, 2 mehrgliedrige, drehrunde, oftmals mit einzelnen langen Borsten besetzte Fühler und die Mundwerkzenge. An mikro- skopischen Präparaten fällt von letzteren zunächst das die Basis der Stech- borsten stützende Schlundgerüst auf. Die 4 von diesem ausgehenden Stechborsten sind stets sehr lang (342 ö) und liegen, wenn sie eingezogen sind, inner- halb des Leibes in einer sehr weit nach hinten reichenden Tasche, an deren blindem Ende sie eine Schlinge bilden, um nunmehr umkehrend wieder nach vorn zu der dicht hinter dem Schlundgerüst entspringenden, sehr kurzen, meist eingliedrigen, bei den höchsten Formen aber zweigliedrigen Sclmabelscheide Lelirbach d. miitelexirop. Forßtinsekleii. 70 J242 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. zu verlaufen, durch deren Rinne sie bei Vorstreckung austreten (Fig. 342 E). Die 3 Beinpaare sind bald schwächer, bald kräftiger, haben alle normalen Bestand- theile des Insektenbeines und einen eingliedrigen Tarsus, der oft nur wenig deutlich von der Schiene getrennt ist, und stets nur eine scharfe, feste Klaue, sowie mehrere, oftmals geknöpfte Borsten trägt (Fig. 339 J). Der Hinter- leib ist Tringig. Sein letzter Ring trägt an der Unterseite die Afteröifnung, die sich später in die rückenständige After- und in die bauchständige Geschlechts- öffnung differenzirt. Das Hinterende der Larve ist je nach Gattung und Art durch Haare, Borsten oder Lappen in bestimmter Anordnung ausgezeichnet. Sehr häufig treten 2 grosse Schwanzborsten auf. Diese geschlechtlich noch nicht unterscheidbaren Larven schlagen nun einen ganz verschiedenen Entwicke- lungsgang ein, je nachdem sie zu (^ (^ oder 99 werden. Die zu Männchen werdenden Larven sondern eine, früher fälschlich für einen Cocon angesehene, sack- oder schildförmige Wachshülle ab, unter der sie in einer Reihe von Häutungen allmählich die Gestalt eines zweiflügeligen Insektes an- nehmen. Da das wesentliche Kennzeichen einer vollkommen Metamorphose [vgl. S. 100] nun darin besteht, dass die Larve zunächst eine Reihe von Häutungen durchmacht, in deren Verlaufe sie lediglich an Grösse zunimmt, ohne wesentliche morphologische Veränderungen zu erleiden, um dann schliesslich während des ruhenden Puppenzustandes, also zwischen zwei Häutungen, plötzlich zur Imago zu werden, so kann man die Vei^wandlung der männlichen Schildläuse nicht als vollkommene Metamorphose bezeichnen. Die scheinbare Aehnlichkeit ihrer un- vollkommenen Metamorphose mit einer echten, vollkommenen besteht vielmehr lediglich darin, dass die verschiedenen durch je eine Häutung voneinander ge- trennten Entwickelungsstadien, durch welche sie allmählich zur geflügelten Imago werden, nicht beweglich sind, sondern Ruhezustände darstellen. Fasst man also diese Entwickelung morphologisch richtig auf, so verschwindet die so oft hervor- gehobene scheinbare Anomalie, die darin bestehen soll, dass gerade nur die (^'cJ der Schildläuse eine vollkommene Metamorphose haben, während ihre 9$i ^ie ^lle anderen Schnabelkerfe, eine unvollkommene Metamorphose durchmachen. Bei der ersten Häutung (Fig. 339 B) verlieren die (^ (^ die Mundwerkzeuge und Gliedmassen. Erstere werden, da die (^ (^ stets schnabellos sind, nicht wieder- gebildet, dagegen treten allmählich nun als Neubildungen die langen Fühler, die Beine und Flügel, sowie die oft sehr lange Ruthe auf (Fig. 339 C—E). Hierbei erhält das Thier einen scharf abgesetzten Kopf mit langen, meist lOgliedrigen Fühlern. Da die Glieder der letzteren mitunter recht lang sind und Einschnürungen zeigen (Fig. 339 (?), hat man früher fälschlich angenommen, dass manche Arten bis 25gliedrige Fühler hätten. Gewöhnlich trägt der Kopf 4 bis 10 Punktaugen (Fig. 339 Eu.Ii), die bis auf die Unterseite des Kopfes treten. Nur bei Orthezia und Monophlebus sind 2 wirkliche, aber nur aus wenigen Einzelaugen bestehende Netzaugen vorhanden (Fig. 339 G). Der Prothorax ist klein, Meso- und Metathorax sind dagegen gut und kräftig ausgebildet. Der Mesothorax trägt gewöhnlich ein Paar Flugflügel (Fig. 339 E ß) m^it einer aus dem Grunde einfach entspringenden, weiterhin aber sich gabelnden Ader. Bei manchen Arten fehlen aber diese Flügel vollständig oder sind bei ein- zelnen Exemplaren nur stummeiförmig ausgebildet, so dass bei einer Art mitunter alle Uebergänge zwischen geflügelten und ungeflügelten (^ (^ vorkommen. Hinter den Flugflügeln steht meist ein Paar Schwingkölbchen, die aber ganz anders als bei den Dipteren gebildet, mitunter sogar gegliedert sind und oft an ihrem Ende eine oder zwei hakige Borsten tragen (Fig. 339 F). Manchen Arten sollen / Geschlechts- öfifnung; st^ und st- die beiden Stigmenpaare. B. Fühlerstunimel stark ver- grössert. C. Umgebung der Geschlechtsöffnung mit Haaren und Wachsporen, stark vergrössert. D. Etwas zusammengezogene junge Larve. E. Zweite Larven- form im Profil gesehen von der rechten Seite. Die Buchstaben wie bei Ä. Original- zeichnungen von H. NiTSCHK findet man im Sommer, Herbste und Winter auch die Eier und die noch viel kleineren, röthlichen Larven, die ögliedrige Fühler und 3 kräftige Beinpaare haben. Meist überwintern wohl diese Larven, die später allmählich unter Verlust der Beine und Verkümmerung der Fühler in die erwachsene Form übergehen. Die Buchen-Wollschildlaus ist neben dem Frost, dem bekannten Krebspilz, Nectria ditissima TuL., und der Buchenkrebs-Baumlaus (vgl. S. 1201) eine der Hauptursachen der gewöhnlich als Krebsbildungen zusammengefassten Krankheitserscheinungen an Buche. Doch ist ihr Schaden je nach dem Alter der befallenen Bäume sehr verschieden. Da, wo eine Colonie von Läusen an jüngerer Buchrinde saugt, entsteht im ßindenzellgewebe eine linsen- oder pockenförmige Galle, die, an- fänglich noch von der Korkschicht überdeckt, über die Oberfläche der Rinde vortritt, und innerlich sich oft bis auf den Holzkörper fort- setzt. Später platzt die Galle und bildet die Grösse eines Markstückes Die Buchen- Wollschildlaus. 1251 erreichende, mehr weniger rundUche Krebsstellen [R. Hartig 22 6 j. Dehnen sich diese Beschädigungen an jungen Buchen weiter aus, so können die Wipfel trocken werden. An der Rinde älterer Rothbuchen sitzen zwar diese Wollläuse auch oft genug, ohne aber in der schon versteinten Rinde eine äusserlich hervortretende Gallbildung zu erzeugen. Nur dann, wenn die Laus die Buchenstärame in einer oft völlig ge- schlossenen weissen Schicht bekleidet, hat dies ein Vertrocknen der Rinde, vorzeitigen Blattabfall und Absterben der Bäume zur Folge. Abwehr ist kaum möglich. Eine genauere Beschreibung der Laus ist hier überflüssig. Doch geben die Abbildungen Fig. 342 Ä — C mehr Einzelheiten über das Weibchen, als bisher bekannt waren. Besonders sei aber hervorgehoben, dass die ursprüngliche Angabe v. Bäkensprung's, die Douglas [15, Nr. 5] neuerdings wiederholt, es habe das Weibchen stummeiförmige, in den Körper versenkte Beine, nach den genauen neueren Untersuchungen von Nitsche falsch ist, der die Beine anfäng- lich auch zu finden glaubte, bald aber sich überzeugte, dass er die hier deutlich zu sehenden beiden Stigmenpaare (Fig. 342 st^ u. st^, vgl. auch S. 1243) fälsch- lich hiefür angesehen hatte. Der Borstenbesatz der Geschlechtsöffnung ist auf Fig. 342 C deutlich. Ausserdem ist die ganze Oberfläche mit regelmässig vertheilten, aber sparsamen und kurzen Haaren und zahlreichen, rosettenförmigen Wachsporen bedeckt. Die Länge der erwachsenen, reife Eier im Leibe tragenden Läuse beträgt ungefähr 0-6 mvi. Die Abbildung Fig. 342 D giebt eine ganz junge Larve wieder, die aber nach einem etwas mehr zusammengezogenen Präparate ge- zeichnet ist, als die recht correcte, die R. Hartig 1880 [22 d, Taf. IX, Fig. 1] gab. Fig 34*i ^ zeigt bei etwas geringerer Vergrösserung die zweite Larvenform, wie sie Ende März, Anfang April gefunden wird, mit im Yeihältniss zum Köi-per viel schwächeren Beinen. 8ie ist von der rechten Seite im Profil gezeichnet, so dass die Lage des Rüssels und das Verhältniss der Stechborstenschlinge deut- lich wird. Die Buchen-Wolllaus ist ausschliesslich auf die Rothbuche angewiesen und durch ganz Mitteleuropa und England verbreitet. R. Hartig [22 d\ kennt sie aus der Gegend von Eberswalde, Braunschweig, dem Reg. -Bez. Düsseldorf und Westfalen, vom Harze, im Thüringer Walde und in Bayern. Lodemann [36] aus Sillium am Harze. Neuerdiiigs wird sie auch als recht schädlich aus Belgien gemeldet durch Hubert y [84J. In Tharand ist sie sehr gemein. In jüngeren Beständen bis ungefähr 30 Jahren ist das Auftreten der typische)! Krebsbildungen am stärksten und bedingt alsdann ein Absterben. Aber auch ältere Buchenbestände sind sehr den Beschädigungen ausgesetzt, die sich aller- dings erst nach Jahren in dem Abspringen der Rinde äussern. Solche Stämme von 100 und mehr Jahren sind dann oft von oben bis unten mit dem weissen Filze besetzt. Gesunde Bestände werden ebenso gut angegriffen, wie kränkliche und das Innere geschlossener, älterer Bestände wird bevorzugt, so dass das Auf- treten der Buchen-Wolllaus gewissermassen ein Zeichen ist, dass hier mit Läuterungen vorgegangen werden sollte. Die mitunter von einem oder einer Gruppe angegriffener Bäume ausgehende Verbreitung des sehr kleinen Thieres geschieht wahrscheinlich durch den Wind, der Wollflocken mit Larven fortträgt. Im Allgemeinen dehnt sich auf einem einzelnen angegriffenen Baume die Ver- breitung des Insektes nur langsam aus. Die von der Buchen-Wollschildlaus erzeugten pathologischen Veränderimgen sind am genauesten geschildert und abgebildet von R. Hartig [22 <^], welcher auch, gestützt auf Mittheilungeu von Förster Ricker zu Oefte und Revierförster Piller zu Nievenheim, Oberförsterei Benrath, beide im Reg. -Bez. Düsseldorf, die Infection älterer Buchenbestände schildert. Aehnliche Mittheilungen machte 1889 Oberförster Lodemann in Sillium am Harze [36]. 1252 K:ap. Xin, Die Schnabelkerfe. Geschichtliches, v. Bärexspuung beschrieb (2, S. 174] im Jahre 1848 unter dem Namen Coccus Fagi die Insassen des an Buchenstämmen des Ber- liner Thiergartens vorkommenden weissen Filzes. Im Allgemeinen ist seine Be- schreibung völlig richtig und verständlich. Auch v. Walkesaer hat nach Signoret dieses Thier gekannt [47, S. 453] und Hardv soll es 1864 kurz erwähnen. Auf seine Notitz hin vereinigt es Sigkoret fälschlich, ohne es zu kennen mit der Gattung Pulvinaria Targ. [47, S. 212], bringt es aber 1876, nachdem er die Arbeit V. Bärenspruxg's kennen gelernt, unter die nicht einzureihenden Formen [47, S. 453]. Wiedergefunden wurde diese Laus 1867 von R. Hartig und nach seinen Mittheilungen 1869 ohne specielle Namengebung als ,, Coccus" kurz von Rätzeburg [X, S. 428] erwähnt. 1874 schildert es Kaltenbach etwas genauer und giebt ihm mit vorsichtigstem Vorbehalt den Namen ? Che7-mes fagi [XVU, S.6'61^, unter dem es nun lange fälschlich in der Literatur geht. 1875 und 1878 beschrieb R. Hartig kurz die von dieser Laus hervorgebrachten Krankheitserscheinungen [22a, S. 100 u. 22/j, S. 382]. 1875 erwähnt Altum in seiner Forstzoologie das Thier iind seine Schäden kurz und giebt die erste Abbildung der älteren Larve. Er nennt es, ohne von Kaltenbach's provisorischer Namengebung etwas zu wissen, gleichfalls fälschlich Cfiermes fagi. 187D lenkt Borggreve [8] vom forst- lichen Standpunkte aus die Aufmerksamkeit auf dieses Thier, das er aber sehr richtig lieber als einen Coccus ansehen möchte. 1880 schildert R. Hartig aus- führlich die pathologische Erscheinung an Buchen [22 d\ und giebt die ei ste richtige Abbildung der Larve, sowie eine schlechte Darstellung des $, hält aber trotzdem den Namen Chermes fest. 1886 findet Douglas das Thier in England und beschreibt es unter dem Namen Pseudococcus faiji Bärenspr. [15, Nr. 5]. 1889 besprechen Lodemann [36] und Altum [38, S. 63 u. 64] die Schäden dieses Chermes ausführlicher, Eckstein kürzer [176]. In demselben Jahre stellt von neuem, und zwar, wie es scheint, ganz selbstständig Dreyfus [16, S. 11] fest, dass die Buchen-WoUlaus nicht zur Gattung Chermes gehört, sondern eine Schildlaus ist. 1890 gründet Douglas für dieses Thier die Gattung Crypto- coccus [15, Nr. 16]. Nach den neueren Anschauungen sicher auch in die Sammel- gattung Coccus in unserem Sinne zu stellen, ist diejenige Form, welche wegen des von ihr abgesonderten, festen Secretgehäuses bisber viel- fach zu den sogenannten Diaspidinen gerechnet wurde, und daher von Signoret als eine besondere Gattung, Asterodiaspis, bezeictinet, von Rätzeburg aber als Coccus variolosus in die Forstinsektenkunde ein- geführt wurde. Es ist dies die Eichenpocken-Schildlaus, Coccus quercicola Sign. (Fig. 343). IVIan findet die Weibchen dieser Scbildlaus an jüngeren Eichen- stämmehen und Zweigen, und zwar als flache, 1'5 — 2 mm lange, nach hinten ganz wenig ausgezogene, gelbliche oder grünliche, schwache Quereindrücke zeigende Halbkugeln (Fig. 343), umgeben von einem von der Rinde gebildeten Ringwalle, so dass nach Entfernung der Laus ein charakteristischer, pockennarbenäbnlicher Eindruck an der Rinde zurückbleibt. Es ist diese Pockennarbigkeit mitunter an ganzen Zweigen so ausgesprochen (Fig. 343 ^), dass es ungemein bedauerns- werth ist, dass der Speeiesname variolosus aus Prioritätsgrüntlen nicht beibehalten werden kann. Wir haben daher wenigstens den deutschen Namen entsprechend gewählt. Die flachgewölbten Gebilde sind aber Die Buchen-Wollschildlaus imd die Eichenpocken-Schildlaus. 1258 nicht das Weibchen selbst, viehnehr dessen »Secrethülle, die in diesem Falle die Schildlaus fast ganz einschliesst, und so dicht am Grunde der Rinden- a Fig. 343. Coccus (Asterodiaspis) quercicola Sign. ä. 2 verschieden starke Zweige und ein Stämmchen mit diesem Insekte. B Ein vergrössertes Exemplar im Frühling an der Eichenrinde. Der Wachshaarkranz ist deutlich. O. Hinter- rand des Wachsgehänses mit der doppelten Wachsfadenreihe. D. Rand des Leibes des erwachsenen 9 niit den beiden Forenreihen, die eine aus Doppelpoven, die andere aus einfachen Poren bestehend. E. Erwachsenes, aus der Hülle genom- menes 9 niit den beiden Fühleistummeln, deren einer daneben vergrössert gezeichnet ist, den beiden Stigmenpaaren, st^ u. st^, und den Mundwerkzeugen. F. Erste Larvenform. (?. Fühler derselben stärker vergrössert. Die meisten Vergi-össerimgen sind beigeschrieben. Originalphotographien und -Zeichnungen von H. Nitsche. Vertiefung anliegt, dass sie hier bei Entfernung der Schildlaus oft haften bleibt. Am Kande zeigt die Hülle eine dichte Besetzung mit 1254 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. feinen kurzen AVachsfäden (Fig. 843 B und C). Die in dieser Hülle liegende eigentliche, weiche Sclüldlaus, scheintbei oberflächlicher Betrach- tung ganz gliedmassenlos. Ist die Ablage der Eier bereits erfolgt, so zieht sich der Körper des Weibchens in das abgerundete Vorderende der Hülle zurück und dieses erscheint dann dunkelbraun, während das Hinterende hell bleibt. Wegen einiger Einzellieiten im Baue der Weibchen und Larven verweisen wir auf die Fig. 343 u. 344. Das direkt zur Beobachtung kommende Gebilde ist nicht das Weibchen selbst, sondern eine feste Secrethtille, die auf dem Kücken stärker ist als am Bauche, und hier die vier Falten zeigt, die den Zuleitungs- furchen zu den Stigmen entspre- B C D eben (Fig. 344.4) und von Ratzebürg fälschlich als Eindrücke des zweiten und dritten Fusspaares gedeutet wurden (43, S. 191). Am llinter- onde, nicht am Vorderende wie Batzebürg meint, findet sich eine kleine, wie ein Ausguss an einer Schale aussehende Verlängerung, an welcher die Hülle dünner wird. Rings um den Rand stehen paarweise ziemlich starke, ge- krümmte Wachsfäden, während die Hülle selbst aus einer zwar in heisser Kalilauge löslichen, aber nicht einfach schmelzbaren Masse besteht. Alles dieses ist aus Fig. 343 B und C deutlich zu erken- nen. Die Wachsfäden sind das Beeret einer einfachen Reihe von Doppelporen, die den Rand des eigentlichen, äusserst dünnhäutigen Leibes des Weibchens umsäumen, wie Fig. 343 E und D zeigen. Neben dieser Porenreihe liegt noch eine Reihe einfacher Poren. Am Leibe des $ (Fig. 343 E) sind ausserdem noch sichtbar die ganz kurzen, Igliedrigen Fühler und 2 Paar Stigmen. Die Beborstung der Umgebung der Geschlechts- öffnung konnte von Nitsche bisher nicht deutlich erkannt werden. Die Gestalt der kleinen Larven mit Schwanzborsten, und die merkwürdige Ringelung ihrer 6- oder Tgliedrigen Fühler zeigen Fig. 343 i^und G. Das Männchen wurde bisher nur von Signoret an immergrünen Eichen in Frankreich beobachtet [47, Nachtrag 1876, S. CCVni]. Es vollendet seine Meta- morphose in einer 1 mm langen, 0'6 mm breiten, glänzend hellgelben Hülle mit schwachem, glänzendem Längskiele und einem ähnlichen Fadenbesatze am Rande, wie bei der Hülle des $. Die Flügel sind gross, durchsichtig weissgrau, die Ruthe länger wie der Hinterleib. Kopf und Brust braungelb, Hinterleib hellgelb, Glied- massen, Augen imd Zeichnunj^en auf dem Thora.x dunkel. Fig. 344. Coccus quercicola Sign {va- riolosus Ratz.) in den RATZEBURG'schen Originalabbildungen. A Erwachsenes Weib- chen in der Hülle von der Bauchseite. Die vier zu den Stigmen führenden Fur- chen in der Hülle sind deutlich zu sehen. B Ein Weibchen in der natürlichen Stel- lung auf der Rinde, sowie die von einem anderen erzeugte Pocke. C u. I) 2 Eichen- triebe in natürlicher Grösse, C mit Weib- chen, D mit Pockennarben. E Zwei Poekennarben vergrössert. Diese Schildlaus lebt nicht nur an unseren einheimischen Eichen, sondern auch an den amerikanischen, namentlich an Quercus Prinos Die Eichenpocken-Schildlaus. 1255 L. [Altum XVI, III, 2, S. 367], sowie an der südlichen immergrünen Eiche Qu. Hex L. Ihr Sehaden besteht darin, dass alles schwächere, glatti-indige Holz, von den Maitrieben an befallen und durch die saugenden AVeibchen zur Bildung der bereits geschilderten Ringwälle angeregt wird. Jüngere Zweige schwellen hierdurch mitianter an und bei stär- kerem Angriff verschmelzen die einzelnen liingwälle miteinander, die Basthaut bräunt sich in weiter Ausdehnung, die Rinde springt auf und die Zweige sterben ab. Bei den stärkeren Stämmchen • — wir kennen solche bis 4 cm. Durchmesser — wird nur die Rinde deformirt, was in Eichenschälwaldungen nicht bedeutungslos ist. Solche pocken- narbige Zweige zeigen die Photographien Fig. 343 A. Wenn wir davon absehen, dass bereits 1876 Audouin berichtet, dass eine Eiche im Walde von Boulogne durch die Eichenschildlans einging, hat zuerst 1870 Ratzeburo nach Beobachtungen des damaligen Foistcandidaten Hilsenberg in der königl. Preussischen Oberförsterei Cunersdorf, Reg.-Bez. Potsdam, den Schaden der vorliegenden Art festgestellt. Es waren 18jährige Eichen ein- gegangen [43]. 1872 trat diese Laus, wie Exemplare unserer Sammlung zeigen, in der nördlich von Meissen gelegenen Parcelle Golk des königl. Sächsischen Staatsforstrevieres Weissig stärker auf. 1874 wurde sie nach Altum in der königl. Preussischen Oberförsterei Lehnin, Reg.-Bez. Potsdam, zur völligen Calamität. Es wurden daselbst sonst gesunde Starkheister getödtet [XVI, ]I[, 2, S. 367]. Bei uns in Tharand und überhaupt in Sachsen ist die Art nicht selten. Erst im Herbst 1893 wurde bei Tharand durch Judeich eine armstarke Eiche gefunden, an der viele Zweige in Folge des Angritfes dieser Laus abgestorben waren, und Nitsche fand noch viele andere besetzte Stämmchen. Schollmayer hat diese Art 1888 in Rumänien gefunden [45], und Forstrath Bock in Königs- berg erwähnt 1892 den grossen Schaden, den die Laus in der Provinz Preussen an jung gepflanzten Eichen amichtet [6]. Geschichtliches. Entdeckt wurde diese Art auf Eiche wohl 1836 von AuDouiN [47, S. 168], aber nicht benannt. Bouche beschreibt [10^, S. 112] dann kurz sein Lecanium quercicola 1851 folgendermassen : $ fast kreisrund, erhaben runzlich, dunkelbraun. Lände 1/2 Linie. Auf Eichen selten. In der Sitzung vom 25. März 1868 legt Signoret der Societe entomologique de France den 7. Theil seiner schönen Arbeit über die „Cochenilles" vor, in welcher er unter dem gleichen Artnamen das Thier ausführlich beschreibt und ab- bildet. Publicirt wurde dieser Theil der Arbeit aber erst im Jahre 1870 [47. S. 167]. Er reiht hierbei dasThier in die Gattung Asterolecanium ein, versetzt es aber 1876 [47, S. 444 und CCVIII] in sein neues Genus Asterodiaspis, eine Trennung, die wohl wenig glücklich ist und nur auf der Beschreibung des (^ beruht, das man bei den Asterolecanien noch nicht kennt. Auch ist seine Be- hauptung, dass hier eine wii'klich zu den Diaspidinen gehörige Form vorliege, kaum haltbar. Es könnte ferner sehr leicht sein, dass, wie Maskell neuer- dings andeutet, das Thier überhaupt gar kein specifischer Eichenschmarotxer ist, sondern nur die Form auch auf Eichen gefunden wurde, die de Fonscolombe zuerst 1834 auf Coronilla glauca, also einer südeuropäischen Papilionacee, ent- deckte, als Coccus fimbriatus beschrieb, und welche nunmehr gewöhnlich als Plane ho nia fimbriata bezeichnet wird. Wahrscheinlich ist auch die Gattung Planchonia Signuret's nicht aufrecht zu erhalten. Sollte aber auch die Eichen- form specifisch verschieden sein, so ist ilir Autor immer Signoret, denn die BoucHiö'sche Beschreibung ist zur Prioritätsbegründung ungenügend. 1869 lernte Ratzeburg dies Thier auf Eiche kennen und beschreibt es 1870 viel weniger eingehend als Signoret [43] unter dem Namen Coccus variolosus. Unter diesem 1256 Kap- XIII- Die Schnabelkeife. Namen ging es auch in die 7. Auflage der Waldverderber über. Hess nimmt es in seinen Forstschutz gleichfalls als Coccus variolosus auf, fügt aber den BoucuK'schen Namen als synonym bei. Ai/ruM giebt ihm dagegen fälschlich den Namen Lecaninvi (ßterciis, und zwar mit der Autorbezeichnung Linxe [XVI. III, 2, S. 365 — 367]. Dieser Name kommt aber der kugelförmigen, ganz ver- schiedenen Art zu, die gleichfalls an Eichen lebt. An die Vertreter der Sammelgattung Coccus schliessen wir die unserer Sammelgattung Aspidiotus, deren Kennzeichen, wie wir auf S. 1246 auseinandersetzten, darin bestellt, dass die in ähnlicher Weise Avie bei den letzterwähnten Coccus-Formen zurückgebildeten und bein- losen Weibchen unter einem Schilde leben, welches zusammengesetzt ist aus 2 Larvenhüllen (Fig. 345 E) und einem grossen Wachsschilde, während die Männchen (Fig. 345 D) ihre Verwandlung unter einem stets kleineren Wachsschilde durchmachen, das nur eine, die erste, Larvenhülle trägt. Ausserdem haben die Weibchen an ihrem Hinter- eude stets eine ausgesprochene, aber für die einzelnen Gruppen sehr verschiedene, gewissermassen sägeartige Zähnung. Die Trennung der Gattungen, in welche die specielle Entomologie diese Sammelgattung theilt, die wir hier aber nur als Untergattungen ansehen können, beruht auf Kennzeichen, die einerseits der Stellung der Larvenhüllen in dem Gesammtschilde, andererseits der Form- ähnlichkeit oder -Verschiedenheit des männlichen und weiblichen Schildes entnommen sind. So besteht die Untergattung Aspidiotus BoucHE aus den Formen, welche die Larvenhüllen in der Mitte des Schildes tragen, das dadurch bei beiden Geschlechtern einer kleinen Napfschnecke der Gattung Patella gleicht, während die Untergattung Mytilaspis Sign, solche Formen umfasst, bei denen die Larven- hüllen an der Spitze des einer Miesmuschel, Gattung Mytilus, gleichenden, bei beiden Geschlechtern ähnlichen Schildes stehen. Die Untergattung Chionaspis Sign, umfasst schliesslich die Formen, bei denen der grosse weibliche Schild ähnlich wie der der vorhergehenden Formen einer sehr breiten Schinkenmuschel entspricht, während der kleine Schild des Männchens langgestreckt ist und parallele Seiten- ränder hat. In diese letztere Untergattung gehört die einzige Art, welche forstlich bisher einige Bedeutung erlangt hat, nämlich die gemeine weisse Miesmuschel-Schildlaus, Aspidiotus (Chionaspis) Salicis L. [Fraxini Sign.) Fig. 345. Die Rinde jüngerer und älterer Weichhölzer, sowie die der Eschen ist häufig bedeckt mit ungefähr 2 mm- langen, schmutzig grau- weissen Schildern, die an ihrer Spitze 2 kleine bräunliche Larven- hüllen tragen (Fig. 345 A und B). Zwischen ihnen sitzen viel kleinere, weisse, längliche Wachsschilde mit nur einer Larvenhülle am Vorder- ende (Fig. 345-4 und C.) Letztere sind meist leer, Avenn man sie findet; die Männchen, die geflügelt oder ungeflügelt sein können (vgl. S. 1242), sind bereits ausgeschlüpft. Unter den ^ Aveiblichen Gattung Aspidiotiis. Die weisse Miesmuschel-Schildlaus. 1257 Schilden liegt aber stets das fusslosc, mit ganz kurzen Fülilerstumraeln versehene Weibchen entweder aliein und lebensfrisch (Fig. 345 (7), oder todt neben den schön rothen Eiern. Zerdrückt man solche mit Eiern versehene Schilde, so entsteht am Stamme ein blutrother Streif. Unter dem Einfluss einer starken Besetzung mit diesen Schildläusen, die häufig so dicht aneinandersitzen, dass sie sich gegenseitig ver- drücken oder sich übereinander schieben, hebt sich die Rinde blasen- förmig ab und jüngere Stämmchen können eingehen, während ältere, Fig. 345. Aspidiotus (Chionaspis Sign.) Salicis L. Alle Figuren vergi'össert. A. Colonie dieser Sehildlaus auf Eschenriude, 9 grosse, schinkenförmige, weib- liche imd 8 kleine, männliche Schilde zeigend. Links unten ist ein Schild entfernt, um das darunter befindliche 9 mit Eiern zu zeigen. B. Vorderende eines 9 Schildes mit den beiden Larvenhäuten, Lh I und Lh II, und dem Anfange des Wachsschildes. C. Erwachsenes 9 '^on der Bauchseite mit den beiden Fühler- stummeln, deren einer daneben vergrössert gezeichnet ist, dem Schnabel mit den Stechborsten, den beiden Stigmenpaaren st^ und st-, und der an der Unterseite des beborsteten Hinterleibsendes gelegenen Geschlechtsöffnung j, die von fünf Gruppen von Waclisporen umgeben ist. D. Schild, unter dem das (^ sich ent- wickelt, nur aus der ersten Larvenhaut, Lh I, und dem schmalen Wachs- schilde, Wsch., bestehend. E. Ganz junge, eben ausgeschlüpfte Larve mit deut- liehen Gliedmassen. Originalzeichnungen von H. Nitsche. die diesen Schmarotzern übrigens nicht minder willkommen sind, weniger zu leiden scheinen. An Weiden ist bisher ein forstlicher Schaden von uns nicht beobachtet worden. Dagegen sind Fälle bekannt, wo dieses Thier Eschen ernstlich geschädigt itnd junge Schwarz- pappeln vernichtet hat. Der Habitus unserer Art geht deutlich aus Fig. 345 Ä hervor, an deren unterer linken Ecke auch die Lage des Weibchens und der Eier unter dem ab- gehobenen Schilde deutlich ist. Der weibliche Schild trägt vorne (Fig. 345 B) die beiden Larvenhäute, von denen die erste deutlich die beiden Larvenfühler imd einen mittleren stumpfen Längskiel mit seitlichen Grübchen trägt. Die Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. QA 1258 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. zweite, gTÖ5;.sere ist mehr bräunlich und der Längskiel ist noch stumpfer. Bei genauester Untersuchung entdeckt man vorn auch an ihr die hier ganz kurzen stummeltormigen Fühler. Der nun folgende Wachsschild verbreitert sich bald stark, ist in frischem Zustande weiss und zeigt nach hinten bogige Anwachsstreifen, wird aber später schmutzig-grauweiss. Das frei unter dem Schilde liegende Weibchen hat die Gestalt von Fig. 345 C. Die äusserst kurzen, so weit wir wissen, bisher übersehenen Fühlerstummel sind etwas in die Körperhaut eingestülpt, die Stechborsten lang und die beiden Stigmenpaare deutlich. Um die bauchständige Geschlechtsöffnung liegen 5 Gruppen von Wachsporen. Das Hinterleibsende reigt einen Besatz mit einigen abgerundeten Lappen und kurzen Borsten, deren Stellung zu beschreiben uns hier zu weit führen würde. Die Gestalt der den blutrothen Eiern ent- schlüpfenden Larven zeigt Fig. ;^45 E. Der männliche Schild trägt an seinem Vorderende eine, der ersten weib- lichen entsprechende Larvenhaut, der daran sich schliessende, aus Wachs beste- hende Theil ist aber ganz schmal, mit einem mittleren Kiele. Die Männchen sind, wie seit 1825 durch Dalman's Untersuchungen fe-ststeht, bald geflügelt, bald ungeflügelt. Bei uns scheint die ungeflügelte Form vorzuherrschen. Sie sind röthlich mit schwarzen Augen, angeblich llgliedrigen Fühlern [V, III, S. 195], die etwas länger sind als der Leib, und einer letzterem an Länge gleich- kommenden Ruthe. Die Begattung geschieht im Mai, indem das Männchen seine Ruthe unter den Scliild des Weibchens hinunter schiebt. Es scheint, dass dieses Thier, je nach der Wohnpflanze, auf der es ge- trofifen wurde, verschieden benannt worden ist, ohne dass wirklich specifische Unterschiede anzugeben wären, so dass also der Coccus Salicis Linnk's und vieler anderer Autoren, Aspidiotus Salicis Bouche [10 a]. A-^x^. Populi Buüche [10 J, S. 111], sowie Chionaxpls Fraxini Sign. [47, S. 127] ein und dasselbe Thier wären. Am leichtesten käme man aus dieser Schwierigkeit heraus, wenn man den DALM.\N'schen Artnamen „cryptogamus", den dieser der auf Aspe vor- kommenden Form beigelegt hat, annähme, besonders deshalb, weil dieser bereits 1825 gegebene der einzige ist, mit demeine gute Beschreibung und Abbildungen, die noch heute mustergiltig dastehen, verbunden sind [14]. Wenn wir dies nicht gleich hier thun, so kommt dies daher, dass Nitsctie noch nicht Exemplare von allen 3 Holzarten selbst untersuchen konnte, und es auffällig bleibt, dass ein solcher Meister in der Beobachtung, wie Dai.man, die Identität seiner Art mit der seines Landsmannes Linke nicht erkannt haben sollte. Als Wohnpflanze scheinen die Weiden- und Pappelarten, die Eberesche, Sorbus aucuparia L., sowie die gemeine Esche zu dienen. Der älteste bekannte forstliche Schaden wird von v. Gkaff aus der Weliko-Anadol'schen Forstei, Gouvern. Jekaterinoslaw, berichtet, wo 1H45 Le- caniuvi fraxini Esche, Schwarzpappel und Silberweide in jungen Pflanzungen geschädigt hat [31, S. 463]. Um das Jahr 1880 mehren sich die Angaben über das Vorkommen an Esche. Altum [XVI, III, 2, S. 365] beschreibt die Schädigungen an jungen Eschen im Pflanzgarten von v. Knoblauch in Ferchesar bei Rathenow in der Mark, welche „Aspidiotus sp." anrichtete; Eleanor Ormerod [41, S. 176] führt die Schäden von Chionaspis fraxini in England an; NiTSCHE erwähnt, damals ohne Artbestimmung, das Vorkommen auf dem königl. Sächsischen Staatsforstrevier Hirschberg an 35 — 40jälirigen Eschen [39, S. 178]. Neuerdings hat er das Thier an Eschen, Pai)peln und Weiden zahlreich bei Tharand gefunden und an Eschen und Ebereschen vom königl. Sächsischen Staatsforstrevier Zöblitz durch Oberförster Uhlich erhalten. 1885 erwähnt Altum diesen Schmarotzer an Eschen wieder aus Tamsel, Reg.-Bez. Frankfurt a. d. Oder, und aus dem Revier Hasserode am Harz [le, S. 337]. Schaden an Schwarz- pappeln, in Folge dessen viele Stämmchen kränkelten und bei manchen „Krebs" sich bildete, während die benachbarten jungen Pyramidenpappeln unbelästigt Die weisse Miesmuschel-Schildlaus und Verwandte. 1259 blieben, erwähnt ^aus dem südlichen Mähren" v. Thümen [50]. Hier hat auch noch Aspidiotus (Chionaspis) spurcatus Sign, ein wenig mitgewirkt. In der forstlichen Literatur finden sieh noch einige Erwähnungen von verwandten Schildläusen dieser Gruppe, denen wir aber eine grossere Be- deutung nicht beimessen können. In der oben erwähnten Arbeit über Eichenschildläuse [43] schildert Katzeburg auch eine andere Eichenschild laus (Fig. 34:6), deren Abbildung wir wiedergeben. Aus dieser geht nur hervor, dass wir es hier mit einem Mitglieds der Diaspidinen, also nach unserer Bezeichnung mit einem Aspidiotus zu thun haben, wahrscheinlich mit der Gattung, beziehungsweise Untergattung Mytil- aspis Sign. Die Zweispitzigkeit der vergrösserten Figur beruht offenbar darauf, dass die Larvenhüllen, welche die Spitze des Schildes bilden, bei der Ablösung abbrachen und nur der Secretschild gezeichnet wurde. Welche Art dieser C'occus eonchatus wirklich ist, bleibt vorläufig ganz unsicher. Ebenso ist es uns vorläufig unmöglich, diejenigen Mytilaspis-Arten sicher einzuieihen, welche wir häufig auf Eberesche und Birke befunden haben über deren forstliche Bedeutung übrigens auch noch keine Beobachtungen vorliegen. Auch an Nadelholz, und zwar an den Nadeln, kommen noch Schildläuse vor, ohne dass denselben ein ernstlicher Schaden nachgewiesen werden könnte. Zunächst an Fichtennadeln, nach F. Lüw aber auch an Ki ef ern-, Schwarzkiefern- und Tannennadeln [37 e] lebt eine echte, napfschneckenähnliehe Aspi- diotus-Art, Asp. Abietis Sciirk. Bei Tharand fanden wir die kleinen Schilde namentlich der 99) schwarz- grau mit röthlich gelben Larvenhüllen in der Mitte, 1"5 — 1'8 mm lang, nur an Fichte. Aehnliche Schilde wie die von Aspidiotus Salicis L., aber kleiner, sitzen häufig an den Nadeln der Pinus-Arten. Forstlich werden sie kaum erwähnt. Es sind mehrere Species, die gemeinste ist Aspi- diotus (Leucaspis Sign.) Pini Htg. Eckstein hat Fig. 3iG. Coccus coiichatus neuerdings diese Schilde an den Nadeln abgebildet Ratz. Originalabbildung und die Verfärbung der Nadeln beschrieben [17a, S. von Ratzebukg [43, 32, Tfl. XVII, Fig. 1-7]. S. 193]. Zum Schlüsse kommt die grosse (Irappe, welclie. wir als die Sammelgattun^ Lecanium bezeichnen. Ihr Charakter und scharfer Unterschied von allen vorher behandelten liegt darin, dass bei ihr der Leib der Weibchen auch bei der Entwickelung der Eier verbältniss- mässig flach bleibt und bei den meisten die Gliedmassen vollständig behält, sich aber so wölbt, dass unter der von der Unterlage ab- gehobenen, w^eichhäutigen Bauchseite ein Brutraum zur Ablage der Eier entsteht (Fig. 340 E). Wenn man also hier von „Schild" spricht, so meint man den Körper des Weibchens selbst, dessen Rückenseite fest chitinisirt ist. Sehr charakteristisch ist ferner die zweite Larvenform (Fig. 347 C\ -D, £'), die sich bei allen durch lange, 6gliedrige, unter- ständige Fühler (Fig. 347 F)^ kräftige Beine, einen mit kurzen Borsten besetzten Rand, vor allem aber durch einen tiefen Einschnitt in der Mitte des Hinterleibsendes auszeichnet, der dasselbe in 2 grosse 80* 1260 Kap. XIII. Die Schnabelkeife. Schwanzlappen, lobi praecaudales (Fig. 347 d), zerlegt, zwischen denen auf der Rückseite noch 2 kurze, mit Borsten besetzte, an die Raife der Orthopteren (vgl. S. 40) erinnernde, gliedmassenähnliche Gebilde stehen, die kleinen Schwanzlappen, lobi caudales (Fig. 347 c). Letztere decken eine Papille, welche aus- und einziehbar ist und einen zierlichen Besatz von meist 6 langen Borsten trägt (Fig. 347^, e). Diese umgeben bei den Larven die Afteröffnung, bei den Weibchen die gemeinsame After- und Geschlechtsöflfnung. Recht schädlich ist neuerdings ein Mitglied dieser Gruppe auf- getreten, die Akazien-Schildlaus, Lecanium Robiniarum DouGL. Fig. 347. Namentlich in den Rheinprovinzeu und Ungarn sind durch diese Laus, die in Gestalt von braunen, langgezogenen Halbkugeln die jungen Triebe besetzt, jüngere Akazienbestände stark im Wachs- thum zurückgehalten nnd einzelne Stämmchen wohl auch zum Ein- gehen gebracht worden. Die Weibchen haben zur Zeit ihrer vollen Entwickelung- die Gestalt eines der Länge nach durchgeschnittenen Eies (Fig. 347 A und B a) von ungefähr 3-4;n»t Höhe. An dem bald aufwärts, bald abwärts gerichteten Hinterende ist ein deutlicher Einschnitt (Fig. 347 B b). Die Farbe ist mehr weniger tief braun, die Oberfläche glatt und ohne auffallendere Sculptur. Hebt man zu dieser Zeit, d. h. ungefähr um die Sommersonnenwende, die weibliche Laus von der Unter- lage, der sie mit ihren Rändern dicht aufliegt, ab, so findet man unter ihr in einem weisslichen Staube, der auch die Stelle, an der eine etwa abgefallene Laus sass, kenntlich macht (Fig. 347 A), die jungen Larven, die sich nunmehr bald über die Blätter und jüngeren Zweige verbreiten, einige Häutungen durch- machen, als flache kleine Thiere (Fig. 347 B,f und C) überwintern und im nächsten Frühjahre nach nochmaliger Häutung und inzwischen eingetretener Begattung durch die geflügelten Männclien die zuerst geschilderte Form an- nehmen. NiTsciiE konnte bisher bloss die erwachsenen Weibchen und die zweite Larvenform beobachten. In Betreff der ersteren ist nur zu bemerken, dass die untersuchten Exemplare Sgliedrige Fühler und deutlicli erhaltene Beine hatten. Der Bau der zweiten Larvenform geht aus Fig. 347 C — F hervor. Zwischen den Augen standen am Rande immer 20 kurze Haare, dann folgten jederseits bis zur ersten Stigmenfurche, die ebenso wie die zweite am Rande durch drei stäi'kere Haare gekennzeichnet ist, 7 und zwischen den beiden Stigmenfurchen wieder 7 — 8 Haare, schliesslich am Rande bis zu den Schwanzlappen jeder- seits 20—30 weitere Haare. Die Fühler sind stets 6gliedrig (Fig. 347 F). Die erwähnten Stigmenfurchen sind von Süden für Beine gehalten worden [48, S. 32]. Auf der Scheide der Afterpapille. die im eingestülpten Zustande die 6 langen Borsten (Fig. 347 E e) uraschliesst, stehen 6 Haare. Die kleinen Schwanzlappen (Fig. 347 E, r) tragen an der Spitze je 3 kürzere Haare oder Borsten. Die gewöhnliche Wohnpflanze ist die Akazie oder gemeine Ro- binie, Robinia Pseudacacia L., sowie die amerikanische rot he Akazie, Gattung Lecaniura. Die Akazien-Schildlaus. 1261 Rob. hispdida L. Auf der klebrigen Akazie, Rob. viscosa Vent., fand Nitsche diese Laus vereinzelt im Tharander Forstgarten. Sie soll aber nach v. Horvath auch auf „anderen, selbst Kulturbäumen" zu finden sein [25A, S. 39]. Die Larven verlassenldie unter dem Leibe des Q liegenden Eier im Juni oder\Tuli und gehen auf die jungen, grünen Theile des Baumes, die Unterseite der Fig. 347. Lecanium Robiniarum Dougl. A. Ein Akazienzweig aus Ungarn mit Weibchen, von denen einige abgefallen sind und weisse Flecke an der Einde hinterlassen haben. Nat. Grösse. B. Ein kleines Stück eines Akazienzweiges mit 2 Weibchen, a, und 2 Larven, /, der zweiten Form. C Larve der zweiten Form. D. Hinterleibsende derselben stärker vergrössert von oben. E. Mittlerer Theil desselben noch stärker vergrössert von unten ; b hinterer Einschnitt des Körpers des Weibchens und der Larven, der seitlich von den beiden grossen Schwanz- lappen, (I d, begrenzt wird und innen die kleinen Schwanzlappen, c c, trägt, e die von 6 langen Borsten umgebene Afteröffnung. F. Fühler der Larve. Originalphotographie und -Zeichnungen von H. Nitsche. Blätter, die Blattstiele und die neuen Triebe, wo sie sich festsaugen. Bei der ersten, nach einem Monate eintretenden Häutung werden sie 0,.5 mm lang. Mitte August häuten sie sich zum zweitenmal, werden nun sehr beweglich und gehen auf die unteren Aeste und den Stamm. Auf der Unterseite der Aeste und an der Südseite des Stammes überwintern sie bis zum März, zu welcher Zeit sie wieder in die oberen Partien des Baumes gehen, zu saugen beginnen und ihre dritte Häutung Anfang April durchmachen, wobei sie ISvwi lang und 0"75 mm 1262 Kap. XIU. Die Schnabelkerfe. breit werden. Man erkennt nun die 99 an der breiteren Form. Diese erlangen ihre Keife bei der im Mai eintretenden vierten Häutung, während die schmäleren (^ (^ nun unter einem beckenförmigen Schilde Ende April Flügel- stummel bekommen und im Mai durch die vierte Häutung die geflügelte Form annehmen. Nach erfolgter Begattung sterben die cTc^, während die 99 immer melir zur eigentlichen Lecanium-Form anschwellen und unter sich ihre Eier, ein einzelnes Q über 300 Stück, ablegen. Der Schaden besteht einmal darin, dass die Larven durch ihre gummi- artigen Excremente „Honigthau" auf den Blättern erzeugen, der dem Russthau günstige Entwickelungsbedingungen bietet. Noch .schädlicher wird das Saugen der Weibchen an den ein- und zweijährigen Trieben während der Monate April und Mai. Diese Triebe gehen dann bei starker Besetzung ein. In Ungarn ist nach V. Hobvath ein Eingehen ganzer Bäume noch nicht beobachtet worden. Doch werden, wie Altum nach den Beobachtungen von Stahl bei Saarlouis berichtet, alle Zweige der Akazien angegangen, so weit sie noch keine rauhe Borke haben. Dies bestätigt Süden [48]. Die stark besetzten Stämme zeigten spärliche Be- laubung, kränkelten, starben von der Spitze nach unten ab, erhielten dürre Aeste und einige 15jährige Stämmchen gingen ein. Hier war der Schaden wirklich be- deutend, da die Akazien als Rebpfähle einen guten Nutzen abwarfen. Geschichtliches. Die ersten Schäden der Akazien-Schildlaus wurden 1881 durch Altum bekannt [XVI, HI, 2, S. 367]. Seit 1879 und besonders 1881 trat diese Laus in den mehrere hundert Hektar grossen, bis 25 Jahre alten V. GALHAu'schen, von J.Diedekichs verwalteten Akazienanptlanzungen zu Lindlerhof bei Saarlouis massenhaft auf. Einen Namen legte Altum dem Thiere vorläufig nicht bei. Die Schäden dauerten hier und in der Umgegend fort und wurden von neuem 1887 durch Süden [48] und 1889 durch Altum [la, S. 120 u. 121 beschrieben. In einer Anmerkung zur SuDEx'schen Publication schlägt Altum den Namen Lecanium Hobiniae vor, den er 18e9 in Asindiotus Bobiniae ver- schlechtert, denn ein Aspidiotus ist das Thier nun und nimmermehr. Zur selben Zeit fand v. Horvath die Akazienschildlaus in Ungarn und sendete sie nach England an Douglas, der sie nunmehr wirklich beschrieb und hierdurch die Priorität für den Namen Lecanium Robiniarum erhielt [15, Nr. 18]. Unter diesem Namen schildert sie v. Hukvath später in einer ausführlichen, leider imgarisch geschriebenen Monographie, die uns nur in einem Referate zugänglich ist [25 i]. Die Verheerungen, die er beobachtete, fanden in der Gegend zwischen Donau und Theiss statt. Die Tharander Sammlung erhielt vor einigen Jahren diese Schildlaus von Forstmeister Holfeld in Czackvar in Ungarn. Bei Tharand selbst wurde sie nur im Forstgarten vereinzelt gefunden. Weit länger bekannt, aber forstlich viel weniger gewürdigt, ist die Aliorn-Schildlaus, Lecanium Aceris Bouche (i^ig. 348), welche sich von der vorhergehenden Art zunächst dadurch unter- scheidet, dass die auf dem Höhenpunkte ihrer Deformation an- gekommenen Weibchen mehr als einen halben Kugelabschnitt dar- stellen, also fast knopfförmig sind, in den uns vorliegenden Exemplaren bis 5 mm, lang und fast ebenso hoch werden und mitunter dunkel- braune Zeichnungen zeigen. Sie besetzen die Zweige junger Ahorne, namentlich des Bergahorns, so dicht, dass dieselben verdickt und warzig erscheinen (Fig. 348). Die Akazien- und die Ahorn-Schildlaus. 1263 Die Lebensg-eschichte dürfte im Allgemeinen der der vorlier- o-ehenden Art gleichen, ist aber im Einzelnen noch nicht verfolgt. Die Männchen sind bekannt. Der einzige Schaden, der bis jetzt in der Literatur erwähnt ist, fand iniGrossherzogthuni Mecklenburg - Strelitz statt, wo diese Art An- fangs der Achtzigerjahre viele Ahornheister töd- tete. Nach SiGNORET sollen die Weibchen 8 — 10 mm lang, 6 — 7 vim breit und 5 mm hoch werden können. Bei der grossen Schwierig- keit, wirklich brauchbare Definitionen der einzelnen Lecanium-Arten zu geben, verzichten wir hier auf jede nähere Beschreibung. Doch ist gegenüber der Annahme Altum's [XVI, III, 2, S. 369], diese von ihm 1882 auf- geführte Art sei neu, zu betonen, dass bereits 1801 Schrank einen Coccus aceris camjjesti-is erwähnt, Bouche dann 1844 ein Lecanium Aceris in beiden Geschlech- tern beschreibt [10 a S. 299], desgleichen v. Bärexsprung 1849 und Curtis nach Sig- noret's Angabe [47, S. 40] bereits 183» die (^ (^ kennt. 1862 erwähnt Döbner [XIV. S. 472] die Art zuerst in einer Forstzoologie. Ganz ausführlich beschreibt sie SiGNORET [47, S. 240—242] im 11. Theile seiner Mono- graphie, der 1873 vorgelegt wurde. Dagegen gebührt Altum die Priorität des Nachweises des forstlichen Schadens, den er auf Grund von Einsendungen und Mit- theilungen des damaligen Forstpraktikanten v. Basse- wiTz schildert. Die Stiche haben Bräunung und Lockerung des Bastgewebes, bei massenhaftem Vorkommen Absterben der Pflanzen zur Folge. Das Original unserer Abbildung befindet sich ohne nähere Fundangabe in der Tharander Sammlung. Von dem königl. Sächsischen Staats- forstrevier Hirschberg im Erzgebirge hat Nitsche 1893 die Laus durch Ober- förster WiLSDORF erhalten. Doch war das Vorkommen im dortigen Pflanzgarten dm' Fig. 348. Lecanium Aceris Bouche an einem Zweige von Bergahorn, '/j nat. Grösse. Originalphotographie von H. Nitsche. 1264 Kapitel XIII. Die Schnabelkerfe. mehi" vereinzelt. In den Weibchen lebt parasitisch Anthribus fasciatus Forst. (vgl. S. 354). Es giebt noch viele Lecanium-Arten an den verschiedensten Holzgewächsen, die auch verschieden benannt sind. Ob alle diese wirklich verschiedene Arten sind oder nur wenige Arten polyphag an verschiedenen Holzgewächsen vorkommen, muss dahingestellt bleiben. Bei massenhaftem Vorkommen werden auch diese gelegentlich einmal schädlich werden können. So liegt uns eine Mittheilung von dem damaligen Oberförster Hähner in Schluckenau in Böhmen vor, dass Schildlänse, die offenbar zu Lecanium ge- hörten, im Jahre 1889 bis 30 % der Hainbuchenheister in den Pflanzungen getödtet haben. Ob dies Lecanium (Pulvinaria) Carpini L. war, eine Art, die Ratzeburg [V, III, S. 194, Tfl. XI, Fig. 6] als unschädlich erwähnt und abbildet, das zu entscheiden ist uns augenblicklich nicht möglich. Nitsche erinnert sich, gelegentlich einmal in Tharand eiu Lecanium an den dünnen Zweigen älterer Hainbuchen getroffen zu haben, untersuchte es damals aber nicht näher. Signoret beschrieb die übrigens schon Reaumuu bekannte Art [47, S. 210]. Was für eine Art das Eschen -Lecanium ist, das Altum [I e, S. 337] nach Mittheilungen von Forstreferendar Stengel zu Kaisersberg in Ober-Elsass erwähnt, ist gleichfalls nicht festzustellen. Vielleicht ist es Lecanium (Pulvinaria) Fraxini Sign., das aus Montpellier bekannt wurde [47, S. 212]. Das Lecanium Ulmi Altum's haben wir bereits auf S. 1217 an die ihm zukommende Stelle gebracht. Was die Ueberwallungs-Schildlaus Ratzeburg's ist, die er als Lecanium camhii bezeichnet [V, III, S. 194], „etwa von der Grösse eines Hanf- kornes oder einer kleinen Erbse" und welche sich „im frischen Zustande durch hellgraue, concentrische feine Streifen, zwischen denen der glänzend dunkelbraune Grund durchschimmert", auszeichnet, ist absolut nicht festzustellen. Signoret erwähnt sie auch als nicht einreihbar [47, S. 449]. Das Thier lebt „an verletzten Eichen-Rindenstellen", wo das Cambium sich zu Ueberwallungen gestaltet. Ratzeburg sah „alte starke Eichen" am Stammende fast ganz damit bedeckt. Offenbar dasselbe Thier erwähnt Altum [I e, S. 328, Fig. 2 u. S. 325 und 326] als schädlich in 30jährigen Eichenstangenliölzern der königl. Preussischen Ober- försterei Grünewalde bei Schönebeck a. d. Elbe und an starken Eichen in der Eilenriede bei Hannover, doch giebt seine Abbildung keinerlei Anhalt zu genauerer Bestimmung, Wir halten es nicht für ein Lecanium. Beivveitem die abweichendste, zu den Lecanien gehörige Form und zugleich forstlich die bedeutendste ist die, welche Ratzebukg als Coccus racemosus bezeichnet bat. Da das Thier aber lange vorher genau be- schrieben war, können wir nach den Gesetzen der Nomenclatur nur den von ihm gegebenen deutschen Namen beibehalten. Dagegen muss der lateinische Name dem früher gegebenen weichen, und wir bezeichnen es daher als die Fichten quirl-Schildlaus^ Lecanium hemicryphum Dalm. (Fig. 349). Dieser gemeine Schmarotzer erscheint in unseren Fichtenkulturen in den Sommermonaten besonders an dem Grunde der vorjährigen Triebe in Form von erbsen- bis kirschkerngrossen, rundlichen, braunen Gebilden (Fig. 349 Ä)^ welche bei ihrer Loslösung, entsprechend ihrer Verschiedene Laubholz-Lecanien. Die Fichtenquirl-Schilcllaus. 1265 Einzwäng-ung- zwischen die Nadeln, mancherlei zufällige P^indrücke zeigen (Fig. 349 -ß, x). An der vom Stamme oder Zweige abgewendeten Seite sind sie im Uebrigen der Kegel nach gleichmässig gewölbt. Nur an dem oberen Ende werden zwei kleine warzenförmige Erhebungen sichtbar, zwischen denen auf der dem Stämmchen zugewendeten Seite eine nach unten verlaufende Furche (Fig. 349 -ß, a) beginnt. Anhänge fehlen diesen Gebilden scheinbar vollkommen. Es sind dies die er- waclisenen, befruchteten Weibchen, welche oft einzeln stehen, bei starkem Auftreten aber dicht gedrängt, traubenformig — daher der Name racemosus — auf mehrere Centimeter weit die Basis der vor- jährigen Triebe bedecken. Im Herbste gehen aus diesen Blasen, die sich abgestorben den Winter über erhalten, die Larven hervor, welche sich nun über die diesjährigen Triebe verbreiten (Fig, 349 F). Einige, die männlichen, setzen sich an den Nadeln fest und werden zu schmalen, glänzend braunen, bis 2 mm langen und 0'5 '>nm breiten, elliptischen, schild- förmigen, mit deutlichen Gliedmassen versehenen Läusen (Fig. 349 H). Hier überwintern sie festgesaugt und verwandeln sich iinter einem durchsichtigen, nur bei genauester Beobachtung sichtbaren Wachsüber- zug im Mai des nächsten Jahres zu geflügelten Männchen. Die anderen, die weiblichen Larven, gehen an die Basis der heurigen Triebe, setzen sich unter den Deckschuppen oder an der Basis der zunächst darüber stehenden Nadeln fest und werden hier im nächsten Frühjahre zu etwas kürzeren und breiteren, hellbraunen, von weissen Wachsfäden bedeckten Läusen, die zunächst noch ihre sämmt- lichen Gliedmassen behalten (Fig. 349 (?), bei ihrer letzten, walirscheinlicb Ende April eintretenden Häutung aber ihre Beine verlieren und nur kleinste Fühlerstummel behalten (Fig. 349 D). Nach Entwickelung der Männchen werden sie begattet und verwandeln sich, bei weiterer Ent- wickelung der Eierstöcke, unter starkem W^achsthum zu den oben ge- schilderten, erbsenförmigen Gebilden. Ihre honigthauähnlichen Excre- mente bilden den Nährboden für den als Russthau bezeichneten Pilz, der hier stark wuchert vmd als schwärzlicher Ueberzug der Zweige und Nadeln auftritt. Der Saftverlust, der durch das Saugen der Larven und Weibchen verursacht wird, beeinträchtigt das Wachsthum der jungen Fichten. Die im Vorjahre stärker befallenen Zweige erzeugen im Fi'ühjahr nur ganz kurze und kurz benadelte neue Triebe, und ganz stark befallene Bäumclien können eingehen. Doch ist das Insekt nicht nur auf junge Fichten beschränkt, sondern findet sich auch in den Wipfeln älterer Bäume. Auch bei dieser Art können wir nur die wichtigsten Züge des feineren Baues kurz hervorheben. Die erste, in beiden Geschlechtern, so weit Nitsche er- kennen konnte, gleichgebildete Form mit den beiden langen Schwanzborsten und sechsgliedrigen Fühlern ist in Fig. 349 F abgebildet. Wenn Ratzeburg [V, III, Tafel XI, 8 i (^] dieselbe als wahrscheinlich ausschliesslich männlich an- sieht, irrt er sicher. Diese Larven scheinen zunächst in der Bruthöhle der Mutter zu bleiben; aber wenigstens bei im Zimmer gehaltenen Exem- plaren häuten sie sich bereits im Herbst zum erstenmale und werden nun zu typischen Lecanium-Larven mit deutlichen Schwanzlappen (Fig. 349 G). Jetzt 1266 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. ^jmM^^t'i ^ Vig. 349. Lecanium hemicryphum Dalm. {Cocais racemosus Ratz.) A. Fichteu- wipfel mit erwachsenen 9$ U2 ^^^- Grösse. B. Erwachsenes 9 '^on der Bauch- seite gesehen in der natiirl. Stellung, d. h. das Ilinterende nach oben gerichtet; X zufällig durch eine Fichtennadel erzeugter Eindruck. C. Hinterende desselben mit den beiden Schwanzlappen. Z>. Stunmielförmiger Fühler des 9- E. Querschnitt durch ein erwachsenes 9- F- Larve des 1. Stadiums mit noch unbestimmtem Ge- schlechte. G. 9 Larve des 2. Stadiums mit den deutlichen Wachsporen. H. ^ Larve des 2. Stadiums an einer Fichtennadel. /. Rosettenförmige Wachspore der 9 Larve des 2. Stadiums von oben gesehen. K. Dieselbe im Profil mit dem vor- tretenden Büschel Wachsfaden, die abgebrochen sind. L Wachspore der (^ Larve des 2. Stadiums im Profil, a Die Spalte, in der sich die beiden Seitenränder des Körpers des erwachsenen 9 so nähern, dass sie den Brutraum bilden, h Schwanz- lappen, c Brutraum, d Ein Haufen bereits abgelegter Eier, e Wachsporen der 9 Lai-ve des 2. Stadiums.. /'Schwanzfäden der Larve des 1. Stadiums. A. Original- photographie, B — L. Originalzeichnungen von H. Nitsche. Die Fichtenqiiirl-Schildlaus. 1267 sind die Geschlechter unterscheidbar: Die Weibchen (Fig. 349 O) sind verhäit- nissmässig breit und kurz, und die Wachsporen, die in einer melirfachen Reihe den Rand des Leibes auf der Rückenseite umstehen, sind rosetteiitormig, d. h. sie umfassen ö — 6 Einzelporen für je einen Wachsfaden (Fig. 349 /). Die Männchen sind dagegen länger und schmäler (Fig. 349 If) und die gleichfalls vorhandenen, aber viel kleineren, nur einfachen und stärker in die Cuticula eingesenkten Wachsporen haben die auf Fig. 349 L abgebildete Gestalt. Sie sind es, die den durchsichtigen, nicht aus einzelnen Fäden bestehenden, sondern krustenförmigen Wachsschild absondern, unter dem die Verwandlung in die (^ Image im Früh- jahre vor sich geht, wahrscheinlich ganz ähnlich, wie wir dies in Fig. 339 B — E abbildeten. Das geflügelte, mit 2 Schwanzfäden versehene (^ erhält hierbei auch deutliche Schwingkölbchen, die bisher übersehen wurden (Fig. 339 F). Die Ver- wandlung der 9 Larve im Frühjahie konnte Nitsche noch nicht vollständig verfolgen, doch giebt die RAxzEBURG'sche Abbildnng [V, Ilf, Tafel XI 8 L 9] oiienbar eine richtige Zwischenstufe zwischen Fig. 349 G und B wieder. Die Art und Weise, wie die bereits Ratzeburg völlig bekannte Ab- sonderung der Wachsfäden auf dem weiblichen Larvenkörper geschieht, so dass er dann flockig behaart erscheint, erläutert Fig. 349 K. Bei der letzten Häutung verliert die Q Larve die sechsgliedrigen Fühler, die durch ganz kurze, stark beborstete Stummel ersetzt werden (Fig. 349 Z>). Die Beine gehen, wie es scheint, ganz verloren, dagegen bleiben die Mundwerkzeuge, die allein die Festheftung des mit dem Kopfe nach unten sitzenden Thierchens besorgen. Was die stärkeren Chitinisirungen am Vorderende sind, die Rätzeburg als Höckerchen auf Tafel XI, 8 i^ 9, abgebildet hat, und die, der Natur entsprechend allerdings viel weniger deutlich, auch auf Fig. 349 R zu sehen sind, ist vorläufig nicht zu entscheiden. Da- gegen entsprechen sicher die daselbst mit b bezeichneten Stellen, die als braune Knöpfchen erscheinen, den grossen Schwanzlappen der Larven. Die schärfste Eigenthümlichkeit unserer Art besteht aber darin, dass, wie Fig. 349 -B nach einem wirklich angefertigten Querschnitte zeigt, das flach bleibende 9 sich bei weiterem Wachsthume bauchwärts so zusammenkrümmt, dass die Seitenränder des Leibes in der Mitte der Bauchseite derartig nahe aneinander stossen, dass nur eine feine Spalte übrig bleibt (Fig. 349 B und B, a). Hierdurch wird die rund- liche Gestalt bedingt, zugleich aber die ganze Bauchseite der Betrachtung ent- zogen. Letztere umschliesst nun einen ventralen Brutraum, in den die Eier ab- gelegt werden und den die Larven schliesslich durch die Spalte « verlassen. Die eben geschilderten Eigenthümlichkeiten sind so bedeutend, dass die Fichten- quirl-Schildlaus sicher wenigstens eine eigene Untergattung bilden muss. Wir definiren sie mit Rücksicht auf die ergänzenden Untersuchungen Nitsche"s folgendermassen : Untergattung Physokermes Sign., zu Lecanium gehörig. 9 beinlos, aber mit ganz kurzen beborsteten Fühlerstummeln, ganz flach, aber bauchwärts so stark eingerollt, dass die Seitenränder des Leibes unterwärts aneinanderstossen und nur eine feine Spalte übrig lassen. Körper daher schein- bar knopfförmig, einen ventralen Biutraum für die Eier umschliessend, mit zu- gespitztem Vorderende zwischen Knospenschuppen und Nadeln mit Hilfe der Stechborsten festsitzend. Hinterende abgerundet, mit den beiden noch erkenn- baren Schwanzlappen nach oben gerichtet. (^ geflügelt und mit Schwingkölbchen, die jedes zwei gekrümmte Haken- borsten tragen. Fühler lOgliedrig, Hinterleib mit lang vorstehender Ruthe und 2 langen Schwanzfäden. Die Wohn pflanze der Fichtenquirl-Sehildlaus scheint normaler- weise ausschliesslich die Fichte oder Kothtanne, Picea excelsa Link, zu sein. Doch ist sie von Keller in der Schweiz auch au in Gärten gezogenen Exemplaren der Nordamerikauischen Picea alba Lk. gefunden worden [28 c, S. 20]. Die Angabe von Boisduval [7, S. 320J, dass der „Chermes piceae Geoffr." in den Gärten bei Paris nicht nur auf „epicea", sondern auch auf „sapin", also 1268 Kap. XIII. Die Sclmabelkerfe. auf der Weisstanne voikäme, ist ganz vereinzelt, und Nit«che glaubt, dass es sich hier um eine Verwechselung der wirklichen Fichtenquirl-Schildlaus mit einer ähnlich grossen Art handelt, die er selbst 1893 durch Vermittelung von Pauly in München kennen lernte, welche aber vorläufig wegen der Menge weisser WoU- fäden, die Unter dem Leibe der erwachsenen 99 vortreten, zu der eben nur hier- durch, also sehr schlecht charakterisirten TARGioNi'schen „Gattung" Pulvinaria gerechnet werden muss. Diese Schildlaus kam 1893 in Bayern im Assessoren- bezirk Zeyern des Forstamtes Kronach vor, ohne übrigens zu schaden. Es könnte vielleicht diejenige sein, die Schrank [46, II, 1, S. 146] unter dem Namen „Fichten-Schildlaus 1269, (J. Pineti,''' beschreibt. Er sagt: „Im April deckt das Weibchen seine Eier mit einem niedergedrückt halbkugelförmigen Pakete weisser Seide, die deutlich aus Fäden zusammengesetzt ist, die im Kreis- bogen hin und wieder gezogen sind". Doch pa.sst gar nicht die früher gemachte Bemerkung „linienförmig" und bereits F. Low hat nachgewiesen, dass hier Schrank allerlei Verwechselungen gemacht hat. Auch sind die Wohnortsangaben „an den Föhrennadeln, an den Zweigen der Fichte" äusserst wenig scharf, be- sonders wenn man bedenkt, welcher Missbrauch mit den deutschen Nadelholz- namen getrieben wurde und wird. Im Allgemeinen ist das Insekt am häufigsten in sclilechtwüchsigen Ficlitenknlturen, besonders Pflanzungen von halber Manneshöhe, bei Tharand namentlich in vom Wild verbissenen. Doch berichtet v. Panne- witz [54, S. 570 u. V, III, S. 143], dass er 1835 und 1836 in Ober- Schlesien die Laus auf „älteren Fichten", tand zwar damals nur auf solchen gefunden habe, während gleichzeitig H. Cotta sie nur auf 3 — löjährigen gesehen haben will. Judeich hat sie 1867 auf Tha- rander lievier im Weiseritzthale auch in den Gipfeln ganz alter, liau- barer Fichten gefunden, die allerdings bereits durch die Einflüsse des Locomotivrauches geschädigt waren [II, S. 170 Anm.]. Doch scheint Kränklichkeit der Fichten keine durchaus nothwendige Vorbedingung des Auftretens dieser Schildlaus zu sein. Auf jeden Fall ist es zu viel gesagt, wenn Henschel [XII, S. 21] bemerkt: Mit der Fichten-Schild- laus „spricht sich in der Regel der äusserste Kümmerungszustand solcher junger Holzbestände aus und der kundige Forstmann gewahrt sie fast nie, ohne die grössten Aufzuchtsfebler als Ursache zu erkennen". Dass das Saugen der männlichen Larven an den Nadeln grossen Schaden macht, möchten wir bezweifeln. Dagegen hat das Saugen der weiblichen Larven und der erwachsenen Weibchen an den Trieben selbst sicher eine hervorragende Bedeutung. Wenn, wie wir dieses erst neuerdings auf Langebrücker Revier bei Dresden sahen, die Larven die Gipfel- und Quirltriebe des Vorjahres mitunter auf eine Länge von 20 cm und mehr dicht besetzen, so kommen die Maitriebe nicht mehr zu gedeihlicher Entwickelung. An einem uns vorliegenden Stämmchen misst der Gipfeltrieb von 1892 23 cm, der von 1893 nur 3 cw, die 1892er Nadeln sind ungefähr 1 cm, die 1893er nur 3 mm lang. W^irk- liche Entnadelung der Fichten, wie Brachmann sie beschreibt [II, S. 164], haben wir noch nicht gesehen. Wie schon seit Langem bekannt, sind häufig die von der Fichten- quirl-Schildlaus befallenen Fichtenstämmchen, und zwar besonders auf der Rinde, weniger auf den Nadeln, mit einer schwarzen „kleisterähn- lichen" Substanz überzogen. Es ist dies sogenannter „Russthau", d.h. Die Fichten quirl-Schildlaus. 1269 der Gonidienzustand eines Pyrenomyceten (vgl. S. 174), des Apio- sporium pinophilum FuCKEL, der in diesem Gonidienzustande wohl auch als Torula pinophila bezeichnet wird. Die Feststellung der That- saclie, dass dieser llussthau der Fichte wirklich zu der genannten, bisher nur auf der Tanne [XXV a, S. 576j gefundenen Art gehört, verdanken wir der Freundlichkeit von Prof. Dr. A, E. Fkank in Berlin. Der Kussthau steht in genauer Lebensgemeinschaft mit den Sehild- liiusen, deren honigartige, flüssige Excremente den Nährboden für den saprophytischen Pilz abgeben, dem daher auch eine physiologische .Schädigung der Fichten kaum nachzuweisen ist. Ausser einigen Schlupfwespen ist ein Rüsselkäfer, Anthribus varius Fabr., ein Feind der Fichtenquirl-Schildlaus, da seine Larve in der Bruthöhle der Weibchen parasitisch lebt (vgl. S. 354). Die erste sicher auf diese Art zu beziehende Erwähnung forstlichen Schadens geschah auf der Versammlung- Deutscher Land- und Forstwirthe zu Altenburg 1843 [54 .S. 570] v. Pasxewitz berichete über denselben aus Ober- schlesien, wo die Vermehrung besonders 1835 und 1836 stark war, Heinrich CoTTA aus der Gegend von Franzensbad. v. Hollebex und v. Beklepsch Icannten die Erscheinung gleichfalls. Erst 1866 berichtet wieder Beachmann [II] über giössere Scliäden auf den königl. Sächsischen Staatsforstrevieren Eossau und Dittersdorf. In ersterem waren 10 Aa 5 — 6jähriger Fichten, sowie einzelne 15jährige Pflanzen so stark befallen, dass jedes Stämmclien besetzt war, während auf letzterem 20 Aa 8— 15jähriger Pflanzungen geschädigt waren. 1884 berichtet Baudisch ähnliche Erscheinungen, namentlich auch die Infection einer ganz froh- wüchsigen Kultur aus Gross-Wisternitz bei Olmütz [3 b], sowie 1885 Altum aus Schlesien [I e, S. 336] und Keller [28 c] aus der Schweiz bei Zürich, St. Gallen und Solothurn. Das intensivste uns persönlich belvaniit gewordene, aber nicht übermässig ausgedehnte Auftreten fanden wir 1893 auf dem königl. Säch- sischen Staatsforstrevier Langebriick in einer 18 ;5 begründeten, mit Kiefernreilien durchsetzten Fichtenpflanzung auf über 4 ha. Stärker scheint im Jahre 1894 die Schildlaus in dem gräflich ScHÜNHuiitT'schen Reviere Penig in Sachsen auf- zutreten, wo nacli freundlicher schriftlicher Mittheiliing von Forstassesor Fleck im Ganzen gegen 300 /m inficiit sind. Geschichtliches. AVenn Ratzeburg 1844 [V, S. 192] sagt, dass sein Coccus racemosus bisher „weder seinem Namen, noch seiner Verwandlung nach bekannt gewesen'' sei, so irrt er gewaltig. Allerdings können die von Siunoret [47, S. 39] hierher gezogenen Synonyme C. ahietis rotundus Geoffroy 1764, Modeer 1778, Gmulin 1791, sowie C i^iceae Schrank 1801 nicht mit voller Sicher- heit auf die Fichtenquirl-Schildlaus gedeutet werden, und geben daher kein An- recht auf Priorität des Namens. Dagegen ist über allen Zweifel erhaben, dass der Coccus hemicryphus, den 1825 Dalmax [14] nach 9 uiid Larve besehreibt und abbildet, genau dasselbe Thier ist, das Ratzkblrg 1844 für neu hielt und Coccus racemosus taufte. Dass Signoret, der anfänglich [47, S. 39] dies Verhältniss ganz riclitig erkannte, später [47, S. 275 und 280] beide wieder trennte, kommt daher, dass ihm keine Originalien zur Verfügung standen, und er nicht glauben konnte, der sonst so genau arbeitende Ratzeburg habe die Spalte an der Bauch- seite des Thieres, die Dalmax so richtig abbildet, übersehen. Wie Nitsciie oben gezeigt hat, ist dem aber doch so. Dass die Fichtenquirl-Schildlaus, wie sie Ratzeburg beschreibt, nach Larve und $ wirklich zu den Lecanium-Forroen gehört, hat Signorkt ganz richtig erkannt [47, S, 273], Ebenso richtig hat er aber auch die Charaktere erkannt, welche den DALMAx'schen Coccus hemicryphus von den übrigen Lecanien trennen. Durch seine Definition [47, S. 279 u. 280] wird daher das von Targioni-Tozzetti [49, S. 41] aufgestellte, aber nicht definirte Genus Phj'sokermes zu einem brauchbaren systematisclien Begriffe, den wir 1270 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. hier aus praktischen Gründen allerdings nur als Untergattung verwerthen, und den wir nach Nitsche's Untersuchungen weiter oben noch ein wenig genauer definirt haben. Abwehr der ScllildlauSSChäden ist sehr schwer. In den meisten Fällen wird der Schaden erst entdeckt, wenn die Larven bereits die abgestorbene Mutter verlassen und sich über die Pflanze verbreitet haben. Dann hilft die Entfernung der alten abgestorbenen Weibchen nichts mehr, und den Jungen ist kaum beizukommen. Nur bei den Arten, bei denen, wie z. B. bei Aspidiotus Salicis L., die Eier unter dem mütterlichen Schilde überwintern, ist dies leichter. Aber auch hier ist Aushauen und Verbrennen der befallenen Pflanzen das einzige radicale Mittel, das leider bei starker Vermehrung häufig gleich- bedeutend ist mit Vernichtung der ganzen Kultur, und darum oft un- anwendbar erscheint. Abbürsten und Abkratzen der Weibchen ist, auch wenn die Larven noch nicht ausgeschlüpft sind, kaum gründlich durch- zuführen, besonders wenn es sich, wie oft bei Coccus Fagi Bärensp., um ältere, bis in die Wipfel hinauf befallene Bestände handelt. Sitzen die Läuse an jungen Trieben, so kann das Abkratzen mechanisch schaden. Auch ist bei den in Wollflocken lebenden Arten zu bedenken, dass die losgelöste Wolle leichter vom Winde fortgetragen wird und so die Abwehr die Ausbreitung des Uebels befordern kann. Bestreichen der befallenen Stämme und Pflanzen mit noch so billigen Flüssigkeiten, z. B. mit Kalkmilch, ist im Grossen tlieuer und durchaus nicht sicher wirkend, weil es schwer ist, die Stämmchen und Blätter so zu benetzen, dass wirklich alle Feinde getödtet werden. Auf jeden Fall muss man versuchen^ nicht blos die „Schilde", sondern auch die oft entfernt davon in Verstecken sitzenden Larven zu vernichten. Wegen den etwa an- zuwendenden Flüssigkeiten vei'weisen wir auf das bei den Blattläusen auf S. 1216 Gesagte und betonen nochmals, dass alle solche Massregeln nur im Kleinen durchführbar sind. Die Tliierläiise. Die Parasita, die letzte Gruppe der Phynchota, \imfassen nur die echten Läuse, nachdem die früher mit ilmen wegen der Aehnlichkeit des allgemeinen Habitus und der Lebensweise verbundenen Pelzfresser, Mallophaga (vgl. S. 275), wegen ihrer kauenden Mundwerkzeuge von hier entfernt und mit Recht den Orthopteren zugewiesen wurden. Es sind Aussenschmarotzer auf der behaarten Haut der Sänger und des Menschen und können hier nur ganz kurze Erwähnung finden. Die echten Läuse, die Familie der Pediculidae, sind kleine flügellose, flachgedrückte Rhynchoten mit sehr feinem, aus- und einstülpbarem, auf die Mundwerkzeuge der übrigen Rhynchoten nicht ohneweiters ziirückführbarem liaugrohr, massig langen, fünfgliedrigen Fühlern, nicht in deutliche Ringe ge- schiedener Brust, drei Paar starken und kurzen, zur Anklammerung- an die Abwehr der Scliildlausschäden. Die Thierläuse. 1271 Haare geeigneten Beinen, mit ein- bis zweigliedrigen, in eme starke Klane aus- laufenden Tarsen und neunringeligem Hinterleibe. Wenn Augen vorhanden, sind es emfache Punktaugen, die an Stelle der Netzaugen treten. Ihre Eier, vom Volke „Nisse" genannt, sind in der Gestalt am besten mit einem gewöhnlichen Porzellanpfeifenkopfe zu vergleichen. Aiich sie haben an ihrem freien ab- gestutzten Ende einen flachen, beim Ausschlüpfen der Larve abspringenden Deckel, und das lohrähnliche untere Ende des Pfeifenkopfes wird nachgeahmt durch eine Kittsubstanz, mit der sie den Haaren schräg seitlich angeklebt werden. Sie zerfallen in drei Gattungen. Die Gattung Haematopinus Leacii ist durch den völligen Mangel der Augen und den schmalen von dem langeiförmigen Hinterleib scharf abgesetzten Thorax uuterschieden. H. piliferus Denny bewohnt den Haushund und darf nicht mit dessen Haarling, Trichodectes canis Nixz., venvechselt werden (vgl. S. 275). H. suis L. lebt auf dem Hausschwein und dem Schwarzwild, H. crassi- cornis B. auf dem Rothwild. Die Gattung Pediculus L. hat einen schmalen, allmählich nach dem lanzettlichen Hinterleibe zu sich verbreiternden Thorax und deutliche Augen. Diese Gattung schemt ausschliesslich auf den Menschen beschränkt und um- fasst nur die beiden Arten P. capitis de Geer, die Kopflaus, und P. vestimenti BuRM., die Kleiderlaus. Die Angaben, dass es eine besondere Läusesuchtlaus gäbe, sind unrichtig. Läusesucht als eine eigene Krankheit besteht nicht, dagegen können sich an unreinlich gehaltenen, hilflosen Kranken die Kleiderläuse oft in erschreckender Weise vermehren. Die Gattung Phthirius Leacu hat einen an Breite den breiten, kurzen Hinterleib fast übertreffenden Thorax, an dem vorn der schmale Kopf sich scharf abhebt. Die einzige Art, Ph. pubis L., die Filzlaus, ist gleichfalls dem Menschen eigenthümlich. Literaturnachweise zu dem Kapitel XlII „UieÖclmabelkerfe". I. Altum. a) Waldbeschädigungen durch Thiere und Gegenmittel. 8. Berlin 1889. h) Lachnus exsiccator n. sp., Buchenkrebs-Baumlaus. Zeitselir. f. Forst- u, Jagdwesen IX, 1878, S. 332 — 337. c) Die lang- schnäbelige Baumlaus (Laclmus longirostris n. sp.). Daselbst X, 1879, S. 81 — 85. d) Aradus cinnamomeus Pz., ein neuer Kiefernfeind. Daselbst XI, 1879, S. 230 — 233. e) Ueber Woll- imd Scliildläuse. Daselbst XVII, 1885, S. 327 — 337- f) Die Ulmen-Gallenlaus. Daselbst XIX, 1887, S. 115. g) Das Antinonnin im Dienste des Forstschutzes. Daselbst XXV, 1893, S. 627 — 636. — 2. v. Bärensprung. Beobachtungen über einige einheimische Arten aus der Familie der Coccinen. d'Alton's Zeitschr. f. Zoologie I, 1818, S. 165 — 170 imd 173—176. — 3. Bau- DisCH, Fr. a) Die Tannenrindenlaus und deren Feind. Centralbl. f. d. gesammte Forstwesen VIII, 1882, S. 252 und 253. h) Entomolo- gisches. Daselbst X, 1884, S. 584—587. — 4. Blochmann, F. a) lieber die Gesehlechtsgeneration von Chermes abietis L. Biologisches Central- blatt VII, 1887, S. 417 — 420. h) Ueber den Entwickelungskreis von Chermes abietis L. Verhandl. des naturhistor.-medicin. Vereines zu Heidelberg. Neue Folge IV, 1892, S. 249—258. — 5. Boas, J. E. V. Om en Rodlus, Pemphigus Poschingeri paa Aedelgran. Tidsskrift for 2272 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. Skovvaesen II, 1890, S. 107 — 112. — B.Bock, lieber Lecanium Quercus. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen XXIV, 1892, S. 594 und 595. — 7. BoiSDUVAL. Essai sur l'entomologie horticole. 8. Paris 18 67. — 8. BoRGGREVE. Die neue Buchenkraukheit. Forstl. Blätter XVI, 1879, S. 360 — 365. — 9. Borgmann. Beschädigung des Buclienaufschlages im Jahre 1889 durch Lachnus fagi L. u. s, f. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen XXI, 1889, S. 753—756. — 10. Bouche, P. Fr. a) Bei- träge zur Natui-geschichte der Scharlachläuse. Stettin er entomolog. Zeitung V, 1844, S. 293 — 302. l) Xeue Arten der Schildlaus-Familie. Daselbst XII, 1851, S. 110—112. — II. Brachmann, Mittheilungen über den Fi-ass von Coccus racemosus auf Eossauer und Dittersbacher Revier. Tharander forstliches Jahrbuch XVIII, 1868, S. 162 — 170. — 12. BüsGEN, M. Der Honigtau. 8. 1891, 91 S. m. 2 Tafeln. Auch in der Jenaischen Zeitschr. f. Xaturwissensch. XXV. — 13. Cholod- KOWSKY, N. Zur Biologie und Systematik der Gattung Chermes L. St. Petersburg 1889.\ 8. 35 S. — 14. Dalman. Om nägra Svenska arter af Coccus u. s. f. K. Vetensk. Akad. Handlingar. Stockholm, 1825, S. 350 — 374. — 15. Douglas. Notes on sonie british and exotie coccids Nr. 1—24. The Entomologists monthly magazine XXII bis XXVIII, 1885—1892. — 16. Dreyfus, L. Ueber Phylloxerinen. 8. 88 S. Wiesbaden 1889. — 17. Eckstein, K. a) Die Kiefer und ihre thierischen Schädlinge. I. Fol. Berlin 1893. h) Die Eschen-Flocken- laus, sowie die Buchen-, Baum- imd Wolllaus. Allgem. Holzverkaufs- Anzeiger I, 1889, S. 286. c) Zur Biologie der Gattung Chermes^ Tannenlaus. Zeitschr. f. d. Forst- u. Jagdwesen XXII, 1890, S. 340. — 18. V. Freyberg. Krankheit der Kolchischen Fasanen. Zoologischer Garten VII, 1866, S. 233 — 235. — 19. Geise, 0. Die Mundtheile der Rhynchoten. Archiv für Naturgeschichte XLIX, 1883, S. 315—373. — 20. Glaser, L. Zur Naturgeschichte der Fichtengalllaus (Chermes abietis). Entomologische Nachrichten XI, 1885, S. 234 — 239 und 324—328; XII, 1886, S. 247—250; XIII, 1887, S. 152—156. — 21, Geutner. Das Absterben der Weisstannen im Jahre 1843 in dem königl. Forstrevier Windischmarchwitz. Verhandl. d. schles. Forst- vereines 1844, S. 108 u. 109, und 1846, S. 82 u. 83. — 22. Hartig, R. a) Ueber Pflanzenkrankheiten. Bericht über d. IV. Versamml. Deutscher Forstmänner z. Greifswald 1875, S. 94 — 103. h) Die krebsartigen Krankheiten der Rothbuche. Zeitschr. f. Forst- u. .Jagdwesen IX, 1878, S. 376 — 383. c) Die Buchenbaumlaus, Lachnus exsiccator Alt. Unter- such, a. d. forstbotan. Institute zu München I, 1880, S. 151 — 155. d) Die Buchenwolllaus, Chermes fagi Kltb. Daselbst I, 1880, S. 156 bis 162. — 23. Hartig, Th. a) Jahresberichte über die Fortschritte der Forstwissenschaft I, Berlin 1837. h) Versuch einer Eintheilung der Pflanzenläuse u. s. w. Germar's Zeitschr. f. Entomologie III, 1841, S. 359 — 376. cj Brief über Wurzelläuse an Fichten. Verhandlungen des Hils-Solliug Forstvereines 1856, S. 52 — 57. — 24. Holzner, G. Pemphigus Poschingeri n. sp., Tannen wurzellaus. Stettiner ento- mologische Zeitung XXXV, 1874, S. 221 und 222, S. 321—324. Literaturnachweise. 1273 — 25. V. HüRVÄTH, G. a) Die Excreinente der gallenbewohnendeu Apliiden. Wiener entomologische Zeitnng VI, 1887, S. 249 — 254. h) Von der Schildlaus der Robinie. Abhandlungen der inigarischen Akad. d. Wiss. IX, S. 156—164; Ungarisch. Ein lieferat in Zeitschr. f. Pflanzenkrankheiten II, 1892, S. 38 ii. 39. — 26. Jordan, K. lieber Aphrophora spumaria (Schaumcicade) als Weidenschädling. Forstliche Blätter XXVII r, 1891, S. 124. — 27. Kaltenbach., J. H. aj Mono- graphie der Familie der Pflanzenläuse. 8. xVachen 1843, mit 1 Tfl. b) Fünf neue Species aus der Familie der Pflanzenläuse. Stettiner entomol. Zeitung VII, 1846, S. 169—175. — 28. Keller, G. a) Beobachtungen über die natürliche Beschränkung der Vermehrung von Chermes coccineus. Schweizer. Zeitschr. f. d. Forstwesen 1883, S. 165 — 172. h) Weitere Beobachtungen über die Vernichtung von Ghermes. Daselbst 1884, S. 17 — 22. c) Beobachtungen auf dem Gebiete der Forstentomologie. Daselbst 1885, S. 10 — 26. d) Zur Biologie der Ghermes- Arten. Oesterr. Forst-Zeitung VII, 1889, S. 279 n. 280. — 29. Kessler, H. F. a) Die Lebensgeschichte der auf Ulmus campestris vorkommenden Aphiden-Arten u. s. w,, 8. 25 S., 1 Tfl. Gassei 1878. h) Neue Beobachtungen und Entdeckungen an den auf Ulmus campestris vorkommenden Aphiden-Arten. Bericht d. Vereines f. Naturkunde zu Gassei XXVI u. XXVII, 1880, S. 57—90 mit 2 Tfln. — 30. Koch, G. L. Die Pflanzenläuse. 8. Nürnberg 1857. 335 S. u. 54 Tfln. — 31. Koppen, F. Th. Die schädlichen Insekten Kusslauds. 8. Petersburg 1880. — 32. Krähe. Lehrbuch der Korb- weidenkultur. 8. 4. Aufl., Aachen 1886. — 33. Leuckart, R. Die Fortpflanzung der Rindcnläuse. Wiegmann's Archiv f. Naturgesch. 1859, S. 208 — 231. — 34. LiCHTBNSTEiN, J. a) Les Pucerons; Monographie des Aphidiens. I. Genera. 1885. &j' Les migrations du Puceron des Galles rouges de l'ormeau champetre u. s. f. Gomptes rendus XCV, 1882, S. 1171 — 1173. c) Les migrations des pucerons confirmees u. s. f. Daselbst XGVII, 1883, S. 197 — 199. d) Nouvelles decouvertes aphi- diologiques. Daselbst XGVII, 1883, S. 1572—1574. — 35. v. Linker. Der besorgte Forstmann. 8. Weimar 1798. — 36. Lodemann. Aus der Insektenwelt. Allgem. Holzverkaufs-Anzeiger I, 1889, S. 15. — 37. Low, Fr. a) Zur Systematik der Psyllodeu. Verhandl. der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft zu Wien XXVIII, 1878, S. 585 — 610. h) Bemerkungen über die Fichtengallenläuse. Daselbst XXXIV, 1885, 8. 481 — 488. c) Ueber eine noch unbeschriebene Eschen-Blattlaus. Wiener entomol. Zeitinig I, 1882, S. 13 — 19. d) Katalog der Psyl- liden des palaearktischen Faunengebietes. Daselbst I, 1882, S. 209 bis 214. e) Zur Kenntniss des Nadelholz-Gocciden. Daselbst I, 1882, S. 270 — 275. — 38. Newstead, R. On some new or little known Goccidae found in England. The Entomologists monthly magazine XXVII, 1891, S. 164—166, XXVIII, 1892, S. 141 — 147. — 39. NiTSCHE, H. Mittheilungen aus dem zoologischen Institute der Forstakademie zu Tharaud. Tharander Jahrbuch XXXI, 1881, S. 158 bis 190. — 40. Nördlinger. a^ Ueber den Waldhonigthau, Allg. Forst- Lehrbuch d. mitteleurop. Forstinsekten. gj 2274 Kap. XIII. Die Schnabelkerfe. u. Jagdzeitung XX, 1854, S. 364 — 368. h) lieber den Waldhonigtliau. Daselbst XXI, 1855, S. 309—311. c) Waldhonigtbau. Kritische Blätter XLVI^ 2, 1864, S. 128-134. — 41. Okmerod, A. E. A Manual of injuriovis insects. 8. London (1881). — 42. Pfeil. Insektensacben, Kritiscbe Blätter X, 1, 1836, S. 86 — 134. — 43. Ratzeburg. Eicbeu- bescbädigung durch Schildläuse. Tharander Jahrbuch XX, 1870, S. 187 bis 194. — 44. ScHAAL. Schädliches Auftreten der grünen Fichten- rindenlaus u. s. f. Allgem. Forst- u. Jagdzeitung LVI, 1880, S. 76. — 45. Schollmayer. Beitrag zur Kenntniss der Eichenschildläuse. Centralbl. f. d. ges. Forstwesen XIV, 1888, S. 385—389. — 46. Schrank, F. v. P. Fauna boica 1— III, 1779 — 1803. — 47. Signoret, V. Essai sur les Cochenilles. Annales de la Sociöte entoniologique de France. 1868 bis 1876 mit 21 Tfln. Der Separatabdruck ist durchlaufend paginirt 1 bis 514. Wir citiren nach ihm. — 48. Süden, B. Die Akazienrinden- laus. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen XIX, 1887, S. 31 — 35. — 49. Targioni-Tozzetti, A. Introduzione alla seconda Memoria u. s. f. Atti della Societa italiana di scienze naturali XI, 1868, S. 45. — 50. V. ThümeN; f. Schildläuse als Zerstörer der Schwarzpappel. Oesterr. Forstzeitung V, 1887, S. 19. — 51. Wkdde, H. Beiträge zur Kenntniss des RhynchotenrUssels. Archiv f. Naturgeschichte LI, 1885, S. 113 bis 143 mit 2 Tfln. — 52. Winkler, W. Zur Anatomie der durch die Fichtenrindenlaus an Fichtenzweigen entstehenden Zapfengallen. Allg. Forst- u. Jagdzeitung LIV, 1878, S, 368. — 53. K . . . . Aus dem Leben des Fichtenblattsaugers. Centralbl. f. das gesammte Forstwesen X, 1884, S. 276 — 283. — 54 Amthcher Bericht über die siebente Versamml. deutscher Land- und Forstwirthe in Altenburg im September 1843. 8. Altenburg 1844. — 55. Le Kermes du lietre. Revue des eaux et desforets XXXm, 1894. S. 215 — 217. — 56. Mager- stein. Einiges aus der Naturgeschichte der Tannenrindenläuse, Chermes L. Centralbl. f. das gesammte Forstwesen IX, 1883, S. 320 bis 323. Nachträge. In diesem Abscliuitte sollen von uns nachtriiglicli aufgefundene Irrtliünier verbessert \mä Lücken ausgefüllt M-erden. Glücklicherweise sclieint uns dies nur an wenigen Stellen nothwendig. Eine ausgiebigere Ergänzung wird aber für die zuerst erschienenen speciellen Abschnitte dadurch erforderlich, dass seit der Fertigstellung ihres Manuscriptes Jahre verflossen sind, und daher jetzt den Fortschritten der Forschung Rechnung getragen werden muss. Endlich ist, Avie wir im Vorworte dar- legen, im Laufe der Jahre eine allmähliche Erweitei'ung in der Anlage des Buches erfolgt, und auch diese macht einige Nachträge nothwendig. Einzelheiten und Literaturangaben, auf welche wir z. B. bei der Nieder- schreibuug des Kapitels über die Käfer verzichten zu können glaubten, müssen zu gleichmässiger Ausarbeitung des Werkes nunmehr eingefügt werden. Da aber Nachträge schliesslich immer nur wenig erfreuliche Nothbehelfe sind, so glaubten wir, uns bei ihnen doch stets auf die wirklich wichtigsten Punkte beschränken zu müssen. Bei solchen Fragen, welche schon ganz ausfahrlieh behandelt wurden, deren Literatur aber, weil sie im Vordergrunde des augenblicklichen Interesses stehen, in den letzten Jahren riesig angeschwollen ist, ohne gerade wesentlich neue Ge- sichtspunkte beizxibringen, wie z. B. bei der Nonnenfrage, scheint uns daher eine Avxfführung aller neu erschienenen Arbeiten vorläufig unfruchtbar. S. 17. Die holzzerstörenden Krebse. Wenn wir bemerkten, dass die Krebse ganz ausserhalb des Rahmens dieses Buches fallen, so ist darauf hinzuweisen, dass wir später doch Veranlassung gefunden haben, auf S, 3Sß — 339 in einer Anmerkung einige Krebse zu behandeln, welche in Seewasser liegendes Holz zerstören, namentlich die Bohrassel, Limnoria lignorum Ratuke, iind den Bohrflohkrebs, Chelura terebrans Phil, lieber ersteres Thier ist neuerdings auch eine Notiz in die forstliche Literatur übergangen [2]. Sehr genau ist dieses Thier aber in einer besonderen, auf Veranlassung der holländischen Regierung von Hoek zusammengestellten Monographie [Ij auf Grund ausgedehnter Untersuchungen behandelt worden. 81* jo-j'g Nachträge. Literaturnachweis, „die Krebse" betrefifend. I. Hoek. llapport der commissie . . . betreftende de levenswijze eu de werking vau Limnoria lignorum. 8. Amsterdam 1893^ mit Tafeln und Tabellen. 2. . . . Die Limnoria terebrans, Oesterreicliische Forstzeitung 1885. S. 297. Spinnenthiere und Taiisendfilsse. Die Milben. S. 19 — 23. Gallmilben. Unsere Angaben über die Familie der Phytoptidae sind insofern veraltet, als neuerdings durch die Arbeiten von Nalepa [5] nachgewiesen wurde, dass, entgegen der früheren Ansicht, die Gallmilben nicht nur in zoologisch unterscheidbare Arten getrennt werden können, sondern auch in verschiedene Gattungen zerlegbar sind, die von diesem Forscher sogar in 2 verschiedenen Unterfamilien untergebracht werden, die Phytoptina mit den Gattungen Phyloptus Duj. und Cecidophyes Nal., und die Phyllocoptina mit den Gattungen Phyllocoptes Nal., Anthocoptes Nal., Tegonotus Nal. und Oxypleurites Nal. Die erste Unterfamilie ist durch eine ringsum gleichmässige Ringelung des Leibes ausgezeichnet, während bei letzterer die ßücken- seite eine gröbere Ringelung zeigt, als die Bauchseite. Die Gattungs- und Artunterschiede sind aber so fein, dass sie nur bei stärkster Vergrösserimg unter Zuziehung der Specialliteratur erkannt werden und daher in einem für Forstleute bestimmten Werke keine eingehende Darstellung finden können. Es ist ferner zu bemei'ken, dass diese neueren Gattungs- und Artentrennungen auch darum für uns praktischen Werth nicht haben, weil die verschiedenen zoolo- gischen Gattungen, je nach den einzelnen Arten, sehr verschiedene Gallen - bildungen hervorbringen können, ja sogar verschiedene Gallen durch die gleiche Art oder wenigstens durch Varietäten derselben erzeugt werden, z. B. auf der Linde die Erineumgallen, die Nagelgallen und die kugligen Gallen in den Nervenwinkeln der Blätter sämmtlich diu'ch Varietäten von Phytoptus Tiliae Nal. Ferner scheint auch noch der Polymorphismus eine Kolle zu spielen, und es werden Arten, welche der Regel nach selbständig Gallen erzeugen, mitunter als Ein- miether in den Gallen anderer Arten oder auch freilebend getroffen. Die Uebersicht dagegen, welche wir von den durch Gall- milben erzeugten Miss bildungen an Pflanzen gegeben haben, ist noch heute für unsere Zwecke völlig genügend. Höchstens wäre nach- zutragen, dass auch Veränderungen der Blüthenstände vorkommen, die theils in Vergrünung der Blüthen bestehen, theils wirkliche Miss- bildungen darstellen, so z. B. die zu „Klunkern" veränderten Blüthen- stände der Esche in Folge des Angriffes von Phytoptus Fraxini Nal. Ueberhaupt sind die meisten der von uns erwähnten Missbildungen an Holzpflanzen von Arten der Gattung Phytoptus im neueren, be- schränkteren Sinne verursacht. So die Filzkrankheit des Wein stock es Spiimenthiere. 1277 (S. 21) vou Phycoptus Vitis Land., die Pocken der Birnbaumblätter (S. 22) durcli Ph. Pyri Nal., die Kräuselungen der Laubblätter der Hainbuche (S. 22) durch Ph. macrotrichus Nal., die Knospenan- schwellungen der Hasel (S. 22 u. Fig. 16) durch Ph. Avellanae Xal.. und Ph. vermiformis Nal., die Knospenverdickuiigen an Birke (S. 23) durch Ph. calycophthirus Nal. Neuere Nachrichten über ernstliche forstliche Schädigungen durch Gallmilben liegen unseres Wissens nicht vor, auch nicht in der Dar- stellung der „Erinosis" unserer Holzgewächse die v. Thümen [9J giebt. S. 23. Das Vorkommen von Tetranychus tetarius L, an Linde bespricht auch Nördlinger [7J etwas ausführlicher. Nitsche hat 1886 aus Augustusburg in Sachsen die Gespinnste dieses Thieres an Linden- ästen und -Stämmen in sehr starker Ausbildung durch den jetzigen Forstassessor Kühne kennen gelernt. S, 23. Das massenhafte Vorkommen einer „artischokenähn- lichen" Galle an Eibe, Taxus baccata L., in der Schweiz be- schreibt G. Haller [3J. Er ist geneigt, dieselbe als von einer Milbe, Tenuipalpus Taxi Haller, verursacht anzusehen und für sehr schädlich zu halten. Vom forstlichen Standpunkte können wir dies kaum an- nehmen, und es scheint uns auch noch nicht völlig erwiesen, dass die genannte Milbe wirklich die Ursache dieser Missbildung ist. Die echten Spinnen. S. 24. Ein forstlicher Nutzen der echten Spinnen wird neuerdings mehrfach liervorgehoben. Für praktisch wirklich bedeutend können wir ihn trotzdem nicht halten. Seine bereits aiifgefülirten Untersuchungen über diesen Punl^t hat Kellep. [4 a] neuerdings bedeutend erweitert. Nacli ihm wird zunächst die Verbreitung von Lecanium hemicryphum Dalm. {Coccus racemosus Ratz.) wesentlicli be- schränkt durch Micryphantes rubripes C. L. Koch und Thomisus calycinus C. L. Koch, welclie die Larven verzeliren. Auch eclite Spinnen, nicht nur Afterspinnen, gelien den geflügelten Genera- tionen von Chermes strobilobius Kltb. (coccineus Ratz.) nach. Es sind dies besonders Tetragnatha extensa L., Theridium redimitum und Ther. irroratum C. L. Koch, sowie einige der vorgenannten, d. h. mehr lichtscheue Arten, während Ch. Abietis L. {viridis Ratz.) mehr von lichtfreundlichen Arten verfolgt wird, und zwar ausser den auf S. 24 genannten Arten auch durch Lyniphia montana Cl. Ferner betont Keller den Nutzen, den die Spinnen durch Abfangen der Kleinschmetterlinge, namentlich von Tortrix tedella Cl., Tor. resinella L. und Tor. Buoliana Schiff., bringen, und vermuthet, dass sie auch bei der Beschrän- kung der blattfressenden Rüsselkäfer, namentlich der von uns auf S. 408 bis 411 angeführten Arten mitwirken. Doch hat Keller hierüber keine sicheren Beobach- tungen gemacht, und seine Annahme, die Spinnen gingen besonders den Rüssel- käfereiern nach, scheint uns nicht recht glaublich, da diese von den in Frage kommenden Kurzrüsslern wohl stets im Boden abgelegt werden und ein Heraus- holen der Eier ans dem Leibe der Mutter bei der festen Chitinbedeckung der- selben Schwierigkeiten haben dürfte. Eckstein [2] berichtet, dass sich 1886 eine Webspinne, Steatoda sisyphia Cl., in dem Schutzbezirke Brahlitz der königlich Preussischen Oberförsterei 1278 Nachträge. Fieienwalde durch den Fang- der Imagiiies von Lophyrus Pini L. nützlich gemacht habe. Wägexer [10] meldet, dass 1888 in der fürstlich Lippe'schen Oberforsteiei Varenholz gleichfalls eine Webspinne, Epeira scalaris Hahx {pyramidata Ci-., maiTtwrea Thor.), die Ranpen des Kothschwanzes, Orgyia pudibunda L., in ihren auf dem Unterwuchse angelegten Gespinnsten gefangen und ausgesaugt habe. S. 24. Forstlicher Schaden der echtea Spinnen. Hierüber haben wir nachträglich eine ältere Notitz gefunden: Ratzeburg [8] berichtet 1852, dass zu Heringsdorf bei Swinemünde auf einer von hohem Holze umgebenen Anpflanzung von Laubholz die jungen Triebe der Weisserlen von einer nicht näher bestimmten Art der grossen LixNE'schen Gattung Aranea so übersponnen wurden, dass die jungen Blätter bereits im Vor- sommer verschrumpften . Die Tausendfüsse. S. 25. Die forstliche Bedeutung der Tausendfüsse ist neuerdings mehrfach in der Literatur hervorgehoben worden. Die Bedeutung der Einpaarfüssler, Chilopoda, wird von Keller [4&, 4 c, 4cZJ betont. Seine Beobachtungen beziehen sich zunächst auf den gemeinen braunen Steinkriecher, Lithobius forficatus L., den er als nützlich nachweist, da derselbe unter die sich ablösende Rinde der von Borkenkäfern befallenen Bäume dringt und die dort befindlichen Käfer so verzehrt, dass nur die leeren Chitin- hüllen übrig bleiben. Keller beobachtete dies bei Tomicus typographus L., T. Cembrae Heer und Scolytus Geoffroyi Goeze. Selbstverständlich kann der Steinkriecher nur zur Verminderung der Borkenkäfer beitragen, niemals aber einen befallenen Baum retten. Uns scheint die Wirksamkeit dieses Thieres daher in dieser Bezieliung wenig wichtig. Vom theoretischen Standpunkte gewiss sehr beachtenswerth, für die Praxis aber unbedeutend dürfte der von Keller hervorgehobene Schaden der Lithobius- und der Geophilus-Arteu sein, namentlich auch der von G. longicornis Leach. Ausgehend von den zunächst durch Darwin festgestellten und von Keller [4e] selbst weiter verfolgten Thatsachen, dass die Regenwürmer durch Anlage ihrer Röhren den Boden lockern, lüften, für das Eindringen der Wurzeln der Holz- gewächse vorbereiten, durch Hineinziehen von Blättern in die Röhren mit organischen Stoffen düngen und durch Absetzung ihrer aus verschluckter Erde bestehenden Excremente auf der Oberfläche zur Humusbildung beitragen, also auch forstlich nützlich sind, sieht Keller alle Feinde der Regenwürmer und daher auch die genannten Tausendfüsse als forstschädlich an. Genauere Beob- achtungen hierüber kann er aber nicht beibringen. In Betreff des Schadens der zweiten Gruppe der Tausendfüssler, der Zweipaarfüsslcr, Chilognatha, liegen dagegen dii-ecte Beobach- tungen vor. Altum [IJ berichtet nach Mittheilungen von Oberförster Wegnbr, dass 1884 in der königlich Preussischen Oberförsterei Sand, Reg.-Bez, Cassel, ein nicht näher bestimmbarer Julus an gut angewurzelten Saateicheln die Entwickelung des Höhentriebes verhindert habe, indem er in die aufgesprungene Eichelschale eindrang. In den Spitzen der einzelnen Eichelschalen fanden sich bis 20 Exemplare. NiTSCHE [6j theilt nach den Beobachtungen des jetzigen Forst- assessors v. Schönberg mit, dass 1887 auf dem Rittergute Kreipitzsch Spinnenthiere und Taiiseiidtiisse. 1279 bei Kosen, Provinz Sachsen, eine Lärchensaat von 12 qm, sowie eine benachbarte Kiefernsaat missriethen, weil Tauseuclfüsse in die Schalenspalte des keimenden Samens eindrangen und den Keim zer- störten. An den nach Tharand gebrachten Samen sassen die Thiere noch theilweise einzeln oder zu zweien mit dem Vorderende in den Samen fest. Der Thäter wurde bestimmt als. Blanjulus guttulatus Boso. Es ist dies ein 10 — 18 «im langer, O'ömm dicker Chilognathe, dessen aus 50—60 Eingen bestehender Leib schnurförmig, glatt und glänzend weiss ist und an jedem Ringe jederseits einen dunkelrothen Fleck trägt. Dieses Thier ist namentlich in Frankreich schon lange als wirthschaftlich schädlich bekannt, da es keimende Samen von riartenpflanzen, sowie Zuckerrüben, Kartoffeln u. s. f. anfrisst. Wir haben es also hier nicht mit einem specifischen Nadelholzschädling zu thun, der, wo er einmal wieder auftreten sollte, in frischen Exemplaren an den rothen Seitenflecken, die im Spii'itus aber verbleichen, leicht erkannt werden kann. Mittel gegen den Schaden der pflanzenfressenden Juliden sind zur Zeit nicht bekannt. Altüji schlägt vor, sie durch Auslegen süssen Obstes von dem keimenden Samen abzulenken. Literatnriiachweise zu den Nachträgen über „Spinnenthiere und Tausendfüsse". |. Altum. Zerstörung keimender Eicheln dvirch Tausendfüsse. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XX, 1888, S. 242 und 243. — 2. Eckstein. Forstliche Bedeutung der Spinnen. Daselbst XIX, 1887, S. 71. — 3. Haller, G. (über eine Milbengalle an Eibe). Schweiz. Zeitschrift tur das Forstwesen 1877, S. 85 — 89. — 4. Keller, C. a) Untersuchungen über die forstliche Bedeutung der Spinnen. Recueil zoologique Suisse II, 1885, S. 149 — 188 mit 1 Tafel, h) Forstlicher Nutzen der Tausendfüssler. Schweizerische Zeitschrift für das Forst- wesen 1886, S. 14 — 18. c) Forstlicher Schaden der Tausendfüssler. Daselbst 1886, S. 57 — 61. d) Die forstliche Bedeutung der Tausend- füssler. Oesterreichische Forstzeitung 1886, S. 51 — 52. e) Humus- bildung und Bodencultur. 8. Leipzig 1887. Separatabdruck aus „Reise- bilder aus Ostafrika und Madagaskar". — 5. Nalepa, A. a) Die Ana- tomie der Phytopten. Sitzungsberichte der Wiener Akademie, mathe- matisch-naturwissenschaftliche Olasse XCVI, I, S. 115 — 165. h) Bei- träge zur Systematik der Phytopten. Daselbst XCVIII, I, S. 112 — 156. c) Zur Systematik der Gallmilben. Daselbst XCIX, I, S. 40 — 69. d) Genera und Species der Familie Phytoptida. Denkschriften der naturwissenschaftlich-mathematischen Classe der Wiener Akademie LVIII, 1891. e) Neue Gallmilben. Nova Acta der Leopold. -Carolin. Akademie der Naturforscher LV, 1891, Nr. 6. f) Beiträge zur Kennt- niss der Phyllocoptiden. Daselbst LXI, 1894, Nr. 4. — 6. Nitsche, H. Zerstörung keimenden Lärchensamens durch Tausendfüsse. Tharauder Jahrbuch XXXVIII, 1888, S. 291—294. — 7. Nöudlinger. Die Pflanzenspinne, Acarus telarius L. auf der Linde. Vereinsschrift des Böhmischen Forstvereines, Heft 53, 1866, S. 56 — 58. — 8. Ratze- burg. Eine Spinne als schädliches Forstinsekt. Pfeil's kritische Blätter 1280 Nachträge. XXXII, I, 1852, S. 146 und 147. — 9. v. Thümen. Die Erinosis unserer Holzgewäclise. Oesterreichisclie Forstzeitung 1886, 8. 170 und 171, sowie 182 und 183. ■ — • 10. Wagener. lieber einen Frass der Raupe der Orgyia pudibunda u. s. w. Forstliche Blätter von Grunert und Borggreve XXVI, 1889, S. 106 imd 107. Die insi^ktentödtenden Pilze. Die Literatur über diesen Gegenstand hat sich seit der Ab- fassung unserer Darstellung so ausserordentlich vermehrt, dass es über den Kahmen dieser Ei-gänzungen hinausgehen würde, alle erschienenen Arbeiten aufzuführen, besonders da praktisch für den Forstschutz ver- werthbare Resultate bisher noch kaum erreicht wurden. Auch ist neuerdings eine gute Zusammenfassung des Themas, wenigstens so weit die eigentlichen Pilze in Frage kommen, durch Zopf |40| gegeben worden. S. 165. Die raupentödtenden Spaltpilze im Allgemeinen und die Spaltpilzmycose der Nonnenraupe im Besonderen. Bei unserer Besprechung der Spaltpilze als Insektenvernichter konnten wir wirklich forstlich bedeutsame Thatsachen nicht beibringen. Seit den letzten Nonnenverheerungen hat aber die Spaltpilzerkrankung der N^onnenraupen die Aufmerksamkeit der Forstmänner in so hohem Grade erregt, dass eine kurze historische Darstellung dieser Frage noth- wendig wird. Ein auch in die forstliche Literatur übergegangener Vortrag von Medicinal- rath Dr. Hofjiann in Regensburg [30«] trug seit Ende 1890 auch in weitere Kreise die längst bekannte Thatsache, dass Filzmykosen Verheerungen unter den Insekten anrichten, und suchte nachzuweisen, dass die Nonnenraupen sowohl von Botrytis Bassiana Balsamo (vgl. S. 177), als besonders durch Spaltpilze getödtet würden. Er liielt die gewöhnlich früher einfach als das „Wipfeln" oder die „Wipfelkrankheit" der Nonnenraupe bezeichnete Krankheitserscheinung (vgl. S. 828 bis 829) für identisch mit der ,,Flacherie" der Seidenraupen (vgl. S. 165 — 167), prophezeite, dass die diese erzeugenden Mikroorganismen bald den Verwüstungen der Nonne ein Ziel setzen würden, und schlug vor, man möge versuchen, durch Uebertragung der mit todten Kaupen bedeckten Wijjfel diese nützlichen Pilze in erst wenig vom Raupenfrass beschädigte, benachbarte oder entferntere Reviere zu verbreiten. Im Frülijahre 1891 begann er weitere Studien über die Krank- heitserreger der Nonnenseuche, und beschrieb alsbald [30 i] 5 von ihm in an- geblichen Reinkulturen gezüchtete Mikroorganismen aus kranken Nonnenraupen, die er ,, Bacillus Ä, B und C" und „Micrococcus JL und ß" nannte. Auf Grund verschiedener, nach seiner Angabe erfolgreicher Infectionsversuche sah er die Möglichkeit der Ivünstlichen Erzeugung der Nonnenkrankheit als erwiesen an und bezeichnete namentlich seinen „Bacillus i?" als den eigentlichen Krankheits- erreger. Hofmann glaubte ferner, wie Jäger [31 a] mittheilt, sicher zu finden, dass die Spaltpilze in die Eier der Schmetterlinge übergehen und dass man aas den in diesen Eiern enthaltenen jungen Räupchen auch dann Bakterien züchten kann, wenn die Aussenseite der Schale durch Sublimat sterilisirt wurde. Tangl [37] unterzog die vorstehend erwähnten Arljeiten Hofmann"s vom bakteriologischen Standjj unkte aus einer sehr scharfen Kritik, und wies besonders experimentell Die insektenttidtenden Pilze. 1281 nach, dass eine erbliche Uebertragung- des Bacillus B nicht vorkommt, eine Ansicht, die auch Waciitl und Korxauth [39] auf Grund eigener genauer Unter- suchungen theilen und der sich Eckstein [28, S. 420 — 422J anschliesst. Wenn wir von den aphoristischen Bemerkungen von Dr. Scheuklen [27, S. 34] und Dr. Jäger [31 a\ absehen, so ist der nächste Untersncher der Nonnen- bakterienfrage Dr. v. TruECE [38 a], nach dessen vorläufigen mündlichen Mit- theilungen wir die Frage auf S. 829 kurz behandelt haben. Er schildert Anfang 1892 die Erscheinung der ,,Schlatfsucht und des Wipfelns der Nonnenraupen in dem Oberbayerischen Fichtenbezirke und berichtet dann über seine Versuche, den Erreger dieser Krankheitserscheinungen zu entdecken. Er untersuchte be- sonders die von den gereizten Raupen durch den Mund entleerte Flüssigkeit, welche, ebenso wie die mit ausgespieenen Nadelreste, bei den gesunden Raupen grün, bei den erkrankten dagegen dunkler braun sind. Den massenhaft in dem von den kranken Raupen ausgeworfenen braunen Safte enthalteneu Spaltpilz züchtete er in Reinkulturen und beschrieb ihn unter dem Namen Bacterium monachae. In Betreff der Uebertragbarkeit dieser Spaltpilzmykose kam er zu keinen sicheren Ergebnissen, wohl aber fand er, dass die Ueber- tragung, wenn sie wirklich gelingen sollte, nur eine allmähliche, keine plötz- liche Erkrankung der inficirten Raupen zur Folge haben kann. Allerdings ist er geneigt, den Spaltpilz als den wirklichen Erreger der Nounenkrankheit an- zusehen, betont aber, dass noch andere Umstände mitwirken müssen, um die Nonnenraupen für eine lufection zu prädisponiren, und dass die Spaltpilzinfection namentlich dort acut wirkt, wo kalte und nasse Witterung die Raupen fress- unliistig macht und die nicht schnell wieder mit dem Kotli entleerten Bakterien Zeit haben, sich im Darm lebhaft zu vermehren. Auch Dokrer [27] betont, dass äussere Einflüsse, namentlich Nahrungsmangel nothwendig sind, um die Wipfel- krankheit zum Ausbruch gelangen zu lassen. Die nun folgenden Untersuchungen von Wachte und Kornauth [39] geben in Betreft" der Morphologie und Biologie der Nonnenraupenbakterien keine neuen Resultate, wohl aber ist bemerkenswerth, dass diesen Untersucheru In- fection gesunder Raupen mit dem Bacterium monachae Tubeuf's und dem Bacillus B Hofmann's überhaupt nicht gelang: sowohl die Impf- wie die Fütterungsversuche fielen völlig negativ aus (39, S. 21). Dagegen wurde nach- gewiesen, dass sowohl in den Geweben, wie in dem Blute wipfelkranker Nonnen- raupen die schon durch v. Tlbeuf [38 a, S. 64] bemerkten, tetraedrischen Körpei'chen massenhaft vorkamen, deren Trockensubstanz nach der Analyse von E. Keit öö"/,, Protein und 36"/n Fett enthielten. Da diese Körperchen sicher keine Mikroorganismen sind, sich also nicht fortpflanzen, vielmehr nur in den wipfelkranken Raupen entstehen, ist eine lufection durch Uebertragung dieser Köi'perchen natürlich völlig ausgeschlossen. Dagegen ist, da die Körnchen weit früher als die übrigen charakteristischen Erscheinungen der endlichen Wipfel- krankheit auftreten, aus dem Vorhandensein solcher Tetraeder das demnächstige Auftreten der Wipfelkrankheit vorherzusagen. Mit Recht bekämpfen ferner die Verfasser den Ausdruck Flacherie für die Wipfelkrankheit und halten lezteren alten RATZEBURG'schen Namen als den allein richtigen fest. Die neueste und ausgedehnteste Arbeit über die Raupenbakterien ver- danken wir Eckstein [28]. Derselbe versuchte zunächst die verschiedenen in Raupen und namentlich in den Nonnenraupen vorkommenden Bakterienarten zu isoliren, in Reinkulturen zu züchten und zu beschreiben. Er fand nicht weniger als 18 Bakterienformen, 16 Bacillus- und 2 Micrococcus-Arten, die er moi-pho- logisch imd in Bezug auf ihr Verhalten in Gelatine-, Agar- und Kartoffelkulturen schildert. Von diesen ist die erste, der Bacillus monachae Tubeuf, bereits bekannt, doch begreift Eckstein unter diesem Namen auch den Bacillus B Hofmann's, da ihm die schon früher vielfach von anderer Seite ausgesprochene Behauptung, beide Formen seien identisch, zur Gewissheit geworden ist. Die durch systematische Versuche wohl lösbare Frage, ob diese sämmtlichen Arten nur im Raupenkörper oder auch im Freien auf Pflanzentheilen u. s. f. vor- kommen, konnte Eckstein nicht endgiltig zum Abschluss bringen. Seine In- fectionsversuche gesunder Raupen der verschiedensten Schmetterlingsarten, die J2S2 Nachträge. er theils durch Stichimpfimg-, theils durcli Einstreichung der Infectionsmasse unter die Afterklappe, theils durch Fütterung mit Reinkulturen voniahni, ergaben bei kleineren Laboratoriumsversuchen: dass Bacillus monachae Tubeuf für die meisten Raupen pathogen ist und die Infection durch Impfung vmd Nahrungsaufnahme geschehen kann, dass auch noch andere Formen unter Umständen pathsgen sein können, dass nicht alle Raupen in gleich hohem Grade empfänglich sind für In- fection, und dass Bacillus flavus und Micrococcus vulgaris verbreitete, aber unschädliche Parasiten sind. Die Instruction, welche Eckstein [28, S. 291 imd 292] für die mit der Ausführung der künstlichen lufeetion der Raupen im Freiea, d. h. für die in den von der Nonne angegrift'enen Beständen verschiedener königlich Preussischer Ober- förstereien beauftragten Beamten ausarbeitete — es wurden, beiläufig gesagt, hierbei nur Reagenzglaskulturen verwendet — lautet folgendermassen : „1. Die Infection wird ausgeführt A. durch Impfung, B. durch Auslegen der Reinkulturen an der Futterpflanze. 2. Die Impfung geschieht dadurch, dass mit einer Präparirnadel der zu impfenden Raupe eine Spur Impfstoff in den After gebraelit wird, aber ohne dabei die RiUipe zu verletzen. 3. Da die Bakterienkrankheiten sich im Allgemeinen von gewissen Centren aus verbreiten, so müssen solche künstlich geschaffen werden. Dies erreicht man dadurch, dass man geimpfte Raupen in grösserer Zahl, etwa 50, an je einem Stamme hinauf laufen lässt und mehrere nebeneinander stehende Stämme in dieser Weise besetzt. 4. Das Auslegen von Reinkulturen an Futterpflanzen geschieht dadurch, dass man a) den flüssigen Inhalt der Röhrchen auf die Nadeln, respective Blätter giesst, welche demnächst den Raupen zum Futter dienen werden, oder h) den festen Inhalt aus den zerschlagenen Röhrchen vorsichtig, ohne die Bak- terien, d. h. den weisslichen, bräunlichen oder gelblichen Uebeizug des Nähr- bodens abzuwischen, herausnimmt und dahiii bringt, eventuell etwas vertheilt, wo die Raupen am dichtesten sitzen. 5. Da auch hierbei Infectionsheerde geschaffen werden müssen, so köimen die Reinkulturen in einer der folgenden Weisen ausgelegt werden: a) Die Rein- kulturen werden unter Leimringen da an die Stämme mit einem glatt ge- schnittenen Hölzchen gestrichen, wo die Raupen am dichtesten sitzen, b) Auf jungen Kiefern, respective Fichten wird die Reinkultur an die Nadeln der Zweige gebracht, c) Im hohen Holze können einige Aeste abgeschlagen und in den Boden gesteckt werden. Nachdem diese mit zahlreichen Raupen besetzt sind, werden die Reinkvilturen aufgestrichen, d) In Raupengräben und Fanglöchern werden kleine Zweige — so klein, dass sie den Raupen keine Gelegenheit zum Entwischen bieten — die mit Reinkulturen bestrichen wurden, ausgelegt. 6. Ist die Schlaffsucht hie und da zum Ausbruche gekommen, so können, aber erst nachdem das Umsichgreifen der Erkrankung beobachtet wurde, kranke und todte Raupen gesammelt und an anderen Orten ausgelegt werden. 7. Vor allzu weitgehender Vertheilung ist dabei wie bei dem Auslegen der Bakterienkulturen zu warnen. 8. Die Röhrchen sind nicht der allzu grossen Sonnenhitze auszusetzen. Der Watteverschluss der Röhrchen ist, ausser bei der Infection, nicht zu lüften. 9. Die zum Impfen verwandten Präparirnadeln müssen, bevor zur In- fection mit einer zweiten Bakterienart geschritten wird, in Spiritus gründlich abgerieben werden. Hölzchen sollten nur einmal verwendet werden. 10. Die einzelnen Versuche müssen räumlich möglichst getrennt von- einander — 100— 200 m — angestellt werden. Die insektentödtenden Pilze. 1283 11. Von den zuerst todt gefundenen Kaupen sind einige zum Zwecke der Constatirung der Bakterien als Todesursache thanliclist umgehend an den Unter- zeichneten einzusenden, selbstverständlich mit der Signatur des betreffenden Impfstoffes, der zur Verwendung kam. 12. Die beigegebene Tabelle zum Eintragen der Versuche II .^Q "S l-H (D ^ ^ 13 c O 0) faß O Ol s C/J ^ Tl -" 23 ^ =;: oj o ■JJ '^ 'a> 1:3 •" Be- merkungen Staatsforstrevieren Okrilla und Ueberzeugung gegeben, dass mykose ist, dass im Kleinen erbitte ich mir nach Beendigung derselben ergebenst zurück." Der Ausbruch der SchJaftsucht als unzweifelhafte Folge der Impfung wurde nur aus der königlichen Uberförsterei Himmelpfort gemeldet, doch glaubt Eckstein aus den Versuchen folgenden Schluss ziehen zu dürfen: „Bacillus monachae Tubeuf (= Bacillus Hofmann = Bacillus B) ist im Stande unter günstigen, noch unbekannt gebliebeneu Bedingungen unter den Raupen der Nonne die Schlaffsucht zu erzeugen, auch dann, wenn die Infection auf künstlichem Wege geschehen ist." Eigene Versuche, die Nitsche 1893 mit Unterstützung von Dr. Pässler sowohl im Laboratorium zu Tharand, wie in den königlich Sächsischen Eeudnitz im Freien anstellte, haben ihm die allerdings die Wipfelkrankheit eine Spaltpilz- eine Uebertragung namentlich durch inficirtes Futter unter gewissen bisher noch unbekannten Bedingungen auch möglich ist, dass dagegen Infectionen im Grossen, namentlich so lange nur wenige Raupen vorhanden sind, nicht gelingen. Als das einzige wirklich erwähnenswerthe Resultat dieser Tharander Versuche ist hervorzuheben, dass die leichteste Methode, Kaupen- bakterien für Infectionsversuche im Grossen zu ziehen, die Bouillonkultur ist. Zur Herstellung dieser Bouillon wurden mit Erfolg aber nicht Rind- tieischstücke, sondern Insekten verwendet. Da Nonnenraupen oder Puppen, welche sicher am geeignetsten wären, in genügender Menge nicht beschafl'bar waren, wurden die damals leicht in grosser Masse erhältlichen Kiefernspanner- und Kiefern- schwärmer-Puppen benützt. Auch Kiefenispinnerraupen-Bouillon wäre später zu versuchen. Es ist sehr leiclit, viele Liter Bouillonkultureu herzustellen, und diese sind wegen ihres flüssigen Zustandes weit leichter zu vertheilen als Gelatine- kulturen. Der Versuch, im Grossen die Nonnenraupe durch Spaltpilzinfection zu be- kämpfen, ist erstmalig in den herzoglich Ratibor'schen Forsten in Oberschlesien durch Forstmeister A. Schmidt gemacht und durch Generaidirector v. Gehren beschrieben worden (vgl. S. 861 und 8G2). Die auch uns im höchsten Grade anfechtbar er- scheinende Methode dieser Infection, die Forstmeister Schmidt alsbald selbst in einer eigenen kleinen Schrift beschrieb [35 a], sind durch Tangl [37] und v. Tubeuf [38 c] äusserst ablehnend, durch Altum [26] etwas freundlicher kritisirt worden. Die wesentlichen Einwände gegen das ScHMiDT'sche Verfahren bestehen darin, dass selbst dann, wenn wirklich Reinkulturen von wirksamen Bakterien auf das ausgelegte Pferdefleisch und die Kartoffeln gebracht wurden, hier die Fäulniss- bakterien die wirksamen Raupenbakterien sofort überwuchern mussten, dass die Kulturmethoden derartig primitiv waren, dass es gar nicht einmal feststeht, ob wirklich zu den Infectionsversuchen pathogene Bakterien verwendet wurden, und dass ferner die gesammten Verhältnisse, unter denen vorgegangen wurde derartig waren, dass es mehr wie wahrscheinlich ist, dass die ja allerdings auf- 1284 Nachträge. getretene Wipfelkrankheit nicht Folge der künstlichen Infeetion war. Für zukünftige Anwendung der Infectionsmethode auch bei ganz rationellem Vor- gehen dürfte schliesslich immer die grosse Schwierigkeit bleiben, wirksamen Impfstoff zur rechten Zeit vorräthig zu haben, da es nach unseren augenblick- lichen bakteriologischen Kenntnissen als ausgeschlossen anzusehen ist, dass ur- sprünglich wirklich für Raupen pathogen wirkende Bakterien jahrelang in künst- lichen Kulturen fortgezüchtet werden können, ohne ihre Virulenz zu verlieren. Hierzu kommt die Thatsache, dass die Wipfelkrankheit sich viel langsamer ausbreitet, als sanguinische Praktiker annehmen. Alle diese Bedenken bleiben auch bestehen, wenn man, wie dies neuerdings Forstmeister Schmidt als be- sonders praktisch hinstellt, die Stichimpfung bevorzugt [35 b]. Dass es in der Praxis möglich sei, die Virulenz des Impfstoffes dadurch zu erhalten, dass man ihn alljährlich auf Raupen weiterimpft, scheint in hohem Grade zweifelhaft. Der augenblickliche Stand der Frage der Nonnenvertilgung durch Infeetion scheint uns der zu sein, dass bisher weder über die Natur der Wipfelkrankheit der Nonnenraupe, noch über ihre künstliche Ver- breitbarkeit sichere Resultate gewonnen sind, aus allgemeinen Gründen aiTch für die Zukunft die praktische Verwerthbarkeit der Methode zweifelhaft erscheint und überhaupt dringend abzurathen ist, gegebenenfalls sich auf diese Vertilgungsmassregel zu be- schränken, die namentlich zur Bekämpfung des Anfanges einer Nonnenvermehrung völlig ungeeignet erscheint. S. 167. In Betreff der Pebrine, Fleckenkrankheit oder Petechia der Seidenraupen ist zu bemerken, dass die sie erzeugenden Mikroorganismen neuerdings gewöhnlich aus der Reihe der Spaltpilze ge- strichen, zu den Protozoen gestellt und hier den Sporozoen, also den Gregarinen und Verwandten angereiht werden. Eine genauere Dar- stellung dieser „Mikrosporidien" hat neuerdings Pfeiffer [33j gegeben. Die Pebrine kann also nicht mit Sicherheit als eine Spaltpilzmykose angesehen werden. S. 171. Entomophthora Aulicae Reichardt wurde durch v. Tu- BEUF [38&] bei Gelegenheit des Kieferneulenf rasses, der 1892 im königlich Bayerischen Forstamte Grafenwöhr in der Oberpfalz statt- fand, genauer biologisch beobachtet. Hervorzuheben ist aus diesen Untersuchungen, dass dieser Pilz wohl besser zu der Gattung Empusa CoHN zu stellen ist [vgl. S. 165], und dass die von ihm weit fortgeschleuderten Gonidien ihrerseits die Fähigkeit haben, Secundärgonidien direkt zu entwickeln, diese ebenfalls mit einem Plasmarest Aveiter zu spritzen und festzukleben. Diese Tochter- gonidien, die bis in die vierte Generation beobachtet wurden, werden allmählich immer kleiner. In feuchter Luft und auf ge- eignetem Substrat keimen dieselben sofort. Auch wurden kugelförmige, mit dicker glatter Membran versehene Dauersporen gefunden, welche nicht sofort keimen, vielmehr die Ueberwinterungsform darstellen. In dem ersten Abschnitte der Arbeit erhalten wir eine genaue Auf- zählung und Darstellung der durch diesen Pilz erzeugten Epi- Die insektentödtendeu Pilze. 1285 zootiexi. Dass dieser Pilz eine höchst bedeutende Eolle bei der Be- schränkung und Unterdrückung des Kieferneulenfrasses spielt, steht ausser allem Zweifel. Doch ist auf die Möglichkeit, künftighin künstlich diese Epizootie zu verbreiten, kaum zu rechnen. S. 176. Besondere Aufmerksamkeit ha^t seit den neueren Mit- theilungen von Le Moult [32]^ Prillieux und Delacroix [34J und GiARD [29] ein Ascomycet erregt, der parasitisch auf den Mai- käferengerlingen lebt. Seine eigentliche, Perithecien tragende Fructi- hcationsform ist noch unbekannt, die Gonidien tragende ist es, die parasitisch auftritt. Sie wird gewöhnlich als Botrytis tenella Saccardo bezeichnet, doch weist Giard [29 6, S. 270] neuerdings nach, dass ihr eigentlich der Name Isaria densa Link zukommt. Da die Hoffnungen, welche man hegte, mittelst künstlicher Infection von nachträglich wieder ausgesetzten Engerlingen diesen Parasiten zur Verhütung der Enger- lingsplage zu verwenden, nicht in Erfüllung gegangen ist, begnügen wir uns hier mit dieser Notiz. Bei den Nachträgen zum Abschnitt über den Maikäfer werden Einzelheiten über die praktischen Ver- suche gebracht. S. 177. Ueber Botrytis Bassiana Balsamo. Nachdem Harz bereits 1891 den Vorschlag gemacht, die Nonnenraupe durch künstliche In- fection mit diesem Pilze zu vertilgen, führte Tangl [37, S. 226 und 227] diese Versuche aus, indem er von Reinkulturen Emulsionen in sterilisirtem Wasser herstellte und diese in verschiedener Weise auf Versuchsraupen brachte. Im Laboratorium gelangen die Versuche voll- kommen, alle iniicirten Raupen gingen an „Muscardine" ein. In- fectionsversuche im Freien, im königlich Württembergischen Forstrevier Weingarten, bei welchen stark mit Nonnenraupen besetzte junge Fichten reichlich mit Botrytis-Emulsion begossen wurden, hatten dagegen einen negativen Erfolg. Die Raixpen blieben gesund. Ganz ähnliche durch V. TuBEUB^ [38 a, S. 65] mit den Gonidien der Isaria-Form von Cordyceps militaris Fr. angestellte Infectionsversuche hatten den gleichen Erfolg: Die Laboratoritimsversuche gelangen, die Versuche im Freien misslangen. Ergäuzuug des Literaturuachweises zu dem Abschnitte „über insektentödtende Pilze", S. 181 und 182. 26. Altum. Ueber den Erfolg der künstlichen Verbreitung der Flacheriebacillen gegen die Nonne in den herzoglich Ratibor'schen Beständen. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXV, 1893, 21 — 26. — 27. Dorrer. Die Nonne im oberschwäbischen Fichtengebiete. 8. Stuttgart 1891. — 28. Eckstein, K. Untersuchungen über die in Raupen vorkommenden Bakterien. Zeit- schrift für Forst- und Jagdwesen, XXVI, 1894, S. 3 — 20, 228 — 241, 285—298, 413—424. — 29. Giard, Alfr. aj L'Isaria, parasite de la larve du Hanneton. Comptes rendus CXII, 1891, S. 1270—1273. 2286 Nachträge. />JSurrisana densa pcarasite du Yei-blanc. Daselbst CXIII, 1891, S. 269 bis 272. — 30. Hofmann, a) Insektentödtende Pilze mit besonderer Berücksichtigung der „Nonne". Aus dem Walde 1891, Nr. 1 — 0. Audi einzeln erschienen bei P. Weber, Frankfurt a. M. 1891. b) Die Schlaffsucht der Nonne etc. Daselbst 1831, Nr. 35 — 39, gleichfalls als Einzeldruck zu haben. — 31. Jäger, a) Räudige Eier — Räudige Raupen. Aus dem Walde 1892, S. 41 und 42. h) Spaltpilze in den Nonneneiern. Daselbst 1892, S. 61. — 32. Le Moult. Le parasite du Hanneton. Comptes rendus CXI, 1890, S. 653 — 655. — 33. Pfeiffer, L. Die Mikrosporidien und die Fleckenkrankheit (Pebrine) des Seiden- spinners. Zeitschrift für Hygieine IH, S. 469 — 486, — 34. Prillieux und Delacroix. a) Le Champignon parasite de la larve du Hanneton. Comptes rendus CXH, 1891, S. 1079 — 1081. h) Sur la muscardine du Ver blanc. Daselbst CXHI, 1891, S. 158 — 160. — 35. Schmidt, A. a) Die Nonne, Liparis monacha, Darstellung der Lebensweise und Bekämpfung u. s. f. Ratibor 1893. E. Simmich. h) Die Bekämpfung der Nonne. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXV, 1893, S. 218 bis 222. — 36. Simon und v. Alvensleben. Vertilgungsmassregeln gegen die Nonne in den Staatsforsten des Regierungsbezirkes Potsdam während des .Jahres 1892. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXV, 1893, S. 39 — 52. — 37. Tangl, Fr. Bakteriologischer Beitrag zur Nonnenraupenfrage. Forstwissenschaftliches Centralblatt 1892, S. 209 bis 230. — 38. V. TuBEUF, C. a) Die Krankheiten der Nonne. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift I, 1892, S. 34 — 47 und 62 — 79. h) Empixsa Aulicae Reichardt und die durch diesen Pilz ver- ursachte Krankheit der Kieferneulenraupe. Daselbst H, 1893, S. 31 bis 47. c) üeber die Erfolglosigkeit der Nonnenvernichtung durch künstliche Bakterieninfectionen. Daselbst II, 1893, S. 113 — 126. — 39. WaChtl, f. A. und KoRNAUTH, K. Beiträge zur Kenntniss der Morphologie, Biologie und Pathologie der Nonne. Mittheilungen aus dem forstlichen Versuchswesen Oesterreichs XVI, 1893. — 40. Zopi'', W. Die Pilze. Handbuch der Botanik von A. Schenk. 8. Breslau. IV, 1890. Biologie S. 497 — 534. r)ie Entstehung und Abwehr grösserer Insektenschäden. S. 163. üeber die Beziehungen der meteorologischen Einflüsse zu dem Auftreten und Erlöschen grösserer Insekten- verheerungen sind interessante allgemeine Betrachtungen niedergelegt in folgenden Schriften: Lophyrus Pini L. betreffend, in Müller's Abhandlung über den Afterraupenfrass u. s. w. (vgl. S. 734, Nr. 39). Tortrix murinana Hbn. und Tor. rufimitrana H. Sch. betreffend, in Wachtl's Abhandlung über die Tannentriebwickler (vgl. S. 1086, Nr. 62&). Entstellung und Abwehr der Insektenschäden. 1287 Pieris Brassicae L. und Liparis Monacha L. betreffend, in Schultz, lieber den Einfluss der Witterung auf Raupen. Verhand- lungen des Schlesischen Forstvereines 1842, S. 129—137. S. 217. In neuerer Zeit hat sich auch die Technik vielfach mit der Erfindung von complicirten Schutz-, Fang- und Tödtungs- apparaten zur Abwehr der Forstschädlinge befasst. Die meisten sind ohne jede Kenntniss der wirklichen Bedürfnisse der forstlichen Praxis ausgedacht und würden sogar, wenn sie wirksam wären, schon wegen der Kosten nicht anwendbar sein. Dies gilt z. B. für die sämmt- lichen als Ersatz der Leimringe vorgeschlagenen Blechvorrichtungen mit Stacheln und die Rinnen zur Aufnahme insektentödtender Flüssig- keiten u. s, f. Eine der tollsten Vorrichtungen ist das von Graf v. PüCKLER erdachte, durch Elektricität glühend zu machende Platindraht- netz zur Anlockung und Vernichtung der im Dunkeln fliegenden Forst- schädlinge. Auch die verschiedenen vom herzoglich Braunschweigischen Förster Schwabe erfundenen Insektenfalleu haben sich nicht bewährt. Einigen Erfolg verspricht der zum Fangen der Nachtschmetterlinge von ScHiRL erfundene und von Forstmeister Borgmann verbesserte „Licht- selbstfänger". Zum Nonnenfang ist er in der Praxis einigemale ver- sucht und nicht ungünstig beurtheilt worden. Doch dürfte er mehr Revisions- als Vertilgungsmittel bleiben. Beschrieben ist er in „Borg- mann, H. Anleitung zum Schmetterlingsfang u. s. f. 8. Cassel 1878''. S. 219. Die Verwerthung der gesammelten Schädlinge betreffend, ist der Vorschlag von Forstmeister Borgmann, die gesammelten Nonnenfalter als Fischfutter zu verwerthen, immerhin beachtenswerth [Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LXVII, 1891. S. 8j. S. 231. Beispiele von Heranziehung von Militär und Sträf- lingen zur Aushilfe bei der Bekämpfung von grösseren Waldbeschädi- gungen finden sich die Aufarbeitung des Nonnenholzes bei dem Ost- preussischen Frasse betreffend, bei Grunnert (vgl. S. 865, Nr. 15, S. 96), die Aufbereitung von Windbruchhölzern betreffend, bei Lorey [Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LIL 1876, S. 285]. Auf den Schaden, welcher durch die Nichtgewährung ähnlicher Gesuche um Aushilfe durch Militär entstehen kann, haben wir bei Gelegenheit der Schilderung des Borkenkäferfrasses im Böhmerwalde hingewiesen (S. 515). S. 240. Zu den gesetzlichen Vorschriften über die Scho- nung nützlicher Vögel ist zu erwähnen, dass für das Deutsche Reich ein Gesetz, betreffend den Schutz der Vögel, am 22. März 1888 erlassen wi;rde. Dieses aus 10 Paragraphen bestehende, sehr in Einzelheiten einorehende Gesetz handelt im § 1 vom Zerstöien und Ausheben von Nestern und Brut- 1288 Nachtrcäge. Stätten, § 2 verbietet gewisse Fangmethoden, § ö bestimmt eine allgemeine Schonzeit der Vögel vom 1. März bis 15. September, nach § 8 ist jedoch der Krammetsvogelfang vom 21. September bis 31. December gestattet. Die ver- schiedenen Strafbestimmungen, z. B. Geldstrafe bis l.öO Mark, übergehend, er- wähnen wir noch, dass das Gesetz nicht die zu schonenden, sondern nur die Vogelarten nennt, auf welche es keine Anwendung finden soll; es sind dies folgende: Das im Privateigenthirm befindliche Federvieh; die nach Massgabe der Landesgesetz,e jagdbaren Vögel; ferner überhaupt Tagraubvögel mit Ausnahme des Thurmfalken, der Uhu, Würger, Kreuzschnäbel, Sperlinge, Kernbeisser, raben- artigen Vögel (Kolkraben, Eaben-, Nebel-, Saatkrähen, Dohlen, Eichelheher, Nuss- und Tannenheher), Wildtauben, Wasserhühner (Rohr- und Blässhühner). Reiher (eigentliche Reiher, Nachtreiher oder Rohrdommeln), Säger (Sägetaucher, Tauchergänse), alle nicht im Binnenlande brütenden Möven, Kormorane, Taucher. Endlich bestimmt § 9, dass die landesrechtlichen Bestimmungen, welche zum Schutze der Vögel weitergehende Verbote enthalten, unberührt bleiben, doch dürfen die zu erkennenden Strafen den Höchstbetrag der im Reichsgesetze be- stimmten Strafen nicht überschreiten. Ferner wurde einem Vogelschutzgesetze für Slavonien und Kroatien am 2. August 1893 die allerhöchste Genehmigung ertheilt. [Oesterreichische Forstzeitung XI, 1893, S, 241 und 242.] S, 241. Der 1882 im Deutschen Landwirthschaftsrathe von Jttdeich gegebenen Anregung, den § 368 des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich, der die Unterlassung amtlich gebotener Vertilgung von Raupen mit Strafe bedroht, auch auf die Unterlassung amtlich gebotener Engerlingvertilgung auszudehnen, ist leider nicht Folge gegeben worden [vgl. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XTV, 1882, S, 255 - 257]. S. 244. Ein Gesetz, die Vertilgung schädlicher Insekten betreffen d, wurde für das Gebiet der Stadt Triest erlassen im Gesetz- und Verordnungsblatte für das Oesterreichische Küstenland vom 12. Mai 1885, Stück XII. Die Geradflügler. S. 268 — 272. Die Maulwurfsgrille, Gryllotalpa vulgaris Latr. scheint in Wahrheit ein omnivores Thier zu sein, das thierische und pflanzliche Nahrung annimmt. Einen älteren Beweis dafür, dass sie auch Pflanzen fiisst, finden wir in einer Notiz von Haass [12]. Er theilt mit, dass Dr. Luchs in Warmbrunn in Schlesien im Magen eines E.xemplares sehr fein zernagte Oberhäutchen von Wurzeln aller Art, aber nur wenige Ueberreste von Tausendfüssen fand. FoREL [II] fand dagegen wesentlich Insektenreste im Älagen, und nur un- bedeutende Pflanzenreste. RiTZEMA-Bos [14] giebt wieder an, dass er bei Untersuchung der Mägen von 10 Maulwurfsgrillen Pflanzenreste bei allen, nur bei dreien dagegen nach Reste thierischer Nahrung fand. Zdarek [16] schildert eine starke Vermehrung der Maulwurfsgrille auf der Domäne Neudau in Mittelsteiermark. Saatschulen und Saatkämpe wurden sehr geschädigt, letztere weniger, wenn sie dicht besäet waren. Eingiessen von Petro- Die Geradflügler. 1289 leitm in die Gänge trieb die Werren heraus und tödtete sie, war aber nur an wenig befallenen Stellen anwendbar. Am meisten wird die Schonung des Maul- wurfes empfohlen, für dessen hitzige Verfolgung der Maulwurfsgrille mehrere Beispiele angeführt werden. Als Vertilgungsmittel der Werre wird neuerdings das Eingiessen einer schwachen Sapocarbollösung in die Gänge empfohlen [19]. Ferner wird zir diesem Zwecke vorgeschlagen, Maikäfer oder Schoten zu vergiften, indem man einige Stückchen Arsenik in sie hineinbringt und sie dann in die Röhren schiebt. Die Werren sollen den Giftköder gern annehmen und eingehen. [17]. S. 272. Die Feldgrille, Gryllus campestris L., wird neuerdings einmal als forstschädlicli erwähnt. Pollack [13] berichtet 1889, dass eine Birkensaat von 324im lange Käfer ist voa dem Harzrüsselkäfer durch die etwas weniger abgerundeten Hinter- Rüsselkäfer. Gattung Pissodes. 1309 winke! des Halsschildes, die rauhere Sculptur desselben, durch die grössere Breite der hinteren Querbinde, sowie dadurch ausgezeichnet, dass nur der Zwischenraum 3 der Punktstreifen auf den Flügeldecken er- habener ist, nicht, wie bei Piss. Harcyniae Hbst, Zwischenraum 3 und 5. Der Praktiker kann übrigens diesen Artunterschied vernachlässigen, da Verschiedenheiten in Schaden und Lebensweise kaum nachweisbar sind. Pauly [94 b] hat durch Zuchtversuche nachgewiesen, dass auch dieser Käfer in Fichtenstämmen brütet. Die Frassgänge der Larven und die Puppenwiegeu sind durchschnittlich kleiner als bei dem Harz- rüssler, durch andere Merkmale aber nicht sicher zu unterscheiden. Beschreibung-. Pissodes scabricollis Mill. Kleinste Pissodes-Art. Pechschwarz oder braun, manchmal Kopf, Fühler und Füsse röthlich. Stirn und Rüssel dicht punktirt. Halsschild so lang wie breit, vor der Spitze verengt, an den Seiten nur sehr schwach gerundet; daher treten die Hinterecken recht- winklig schärfer hervor, als bei Piss. Harcyniae, jedoch lange nicht so scharf wie bei Piss. notatus und dessen nächsten Verwandten; Oberseite des Hals- schildes ziemlich fein, aber dicht runzelig, oder runzelig punktirt, mit glatter, feiner, erhabener Mittellinie, die gegen die Basis schwächer wird, in der Mitte mit zwei weissen Punkten und an den Seiten mit weissen Fleckchen. Schild- ehen weiss beschuppt. Flügeldecken punktirt gestreift, Punkte länglich viereckig, nach aussen und gegen die Spitze feiner werdend. Die fein gerunzelten Zwischen- räume flach; nur der dritte ist etwas erhabener. Vor der Mitte ein kleiner gelber Schuppenfleck, hinter demselben ein viel grösserer, dessen äussere Hälfte aus gelben, die innere theilweise aus weissen Schuppen besteht. Uebrigens hie und da noch einzelne weisse Schuppen und an der Spitze ein weisser Längs- fleck. Länge 3 — 4 mvi. Der Käfer bildet einen Uebergang zwischen den beiden auf S. 376 auf- gestellten beiden Hauptgruppen der Pissodes-Arten, neigt sich aber mehr der ersten Gruppe mit runzelig gekörntem Halsschilde zu. Den Entomologen wurde dieser Käfer zuerst aus den Oesterreichischen Alpen und dem Tatra-Gebirge bekannt, indessen scheint er in allen Fichten- waldungen vorzukommen, wo Piss. Harcyniae lebt. Geschichtliches. Zuerst beschrieben wurde dieser Käfer 1859 von Miller [92, S. 364]. Verbreitet wurde die Diagnose aber erst 1874 durch die dritte Auflage der „Fauna austriaca" von Redtenbacher, der auch, wie aus den Angaben von Miller hervorgeht, zuerst die neue Art erkannte und schon vor 1859 in einem Briefe an Miller charakterisirte. Da aber nur die erste Publi- cation Recht auf Priorität giebt, so muss Miller als Autor der Art bezeichnet werden, nicht REDTE>fBACHER, wie dies Pauly thut [94 h]. In der forstlichen Literatur erwähnt ihn 1892 zuerst Forstrath Lang [90], der die Bestimmung des Käfers durch Eckstein vornehmen liess. In Bayern ist der Käfer dann in allen von dem Harzrüsselkäfer befallenen Fichtenwaldungen von Pauly [946] nach- gewiesen worden, und in Sachsen fand ihn Nitsche in allen, ähnliche Verhält- nisse aufweisenden Beständen, namentlich unter den Nonnenleimringen. Bald ist Pissodes scabricollis Mill., bald P. Harcyniae Hnsr. an Zahl vorwiegend. S. 391. lieber Leben und Schaden des Tannenrüsselkäfers, Pissodes Piceae III., berichtet, wohl aus Böhmen, neuerdings Czech J77&J ausfillirlich. Die Ablage der Eier erfolgt stets in Astwundstellen, l)esonders an den Abbrucbstellen trockener Aeste. IVIeist gehen von hier 20 — 30 Gänge ab. Er befällt gewöhnlich nur den eigentlichen Stamm, 1310 Nachtläge. nur bei starken Bäumen wolil auch die Wipfelpartie. Auch Stöcke und liegende Stämme, besonders wenn letztere schon einige Zeit gefällt sind, werden gern angegangen. Hieraus und aus der Thatsache, dass der Käfer früher durch den Tannenwickler geschädigte Stämme gern angeht, konnte geschlossen werden, dass der Käfer kränkeln- des Material vorzieht. Doch tödtet er auch anscheinend ganz gesunde Tannen. Entrinden der stehen bleibenden Tannenstöcke und Werfen oder Anlehnen von Fangbäumen, die im letzteren Falle an einer Seite mit dem Stocke im Zusammenhang bleiben können, wird als Gegen- mittel empfohlen. Der Specht, besonders der grosse Buntspecht, macht durch seine Arbeit nicht nur auf das Vorhandensein des Schädlings aufmerksam, sondern hilft auch wesentlich bei seiner Beschränkung. Gattung Cryptorrhynchus III. S. 391, Der Frass des Erlenrüsselkäfers, Cryptorrhynchus Lapathi L,, in Weiden wird zum erstenmale genauer durch Eck- stein [82c^| geschildert. In stärkeren Weiden fällt der erste, platzende Frass des Larve unter der ßinde weg, derselbe geht gleich aufsteigend in das Holz. Der so entstandene Gang wendet sich aber nach einem Verlaufe von 2 cm in einem Winkel nach unten, u.m erst später wieder aufzusteigen und, wie in Erle, mit einem in der Längsrichtung des Stammes nach oben steigenden, blinden Endtheile abzuschliessen. v. TüBEUF [102] berichtet, dass auf dem Brenner und am Arl- berge auch die Alpenerlen, Alnus viridis Dec, von Cryptorrhynchus Lapathi L. befallen und geschädigt werden. Sein Schaden ist nicht unbedeutend, da die Alpenerle dort ein wichtiges Ziegenfutter bildet, und der Käfer ihr bis an die oberste Grenze ihrer Verbreitung folgt. Rüsselkäfer, deren Imagines und Larven Blattorgane und Samen beschädigen. S. 396. Der Erlen-Springrüssler, Orchestes Alni L., hat sich nach RiTZEMA-Bos [97J bei Groningen in Holland als Rüstern- Schädling gezeigt. Ungefähr 60 starke Bäume wurden durch den Frass des Käfers völlig entblättert, nachdem bereits sehr wahrscheinlich die minirenden Larven vorgearbeitet. Nach 2jährigem Frasse starben 10 Stämme ab. Dieser 2'5 mm lang-e Käfer gehört zu den Orchestes-Arten rait Ggliedriger Fühlergeissel. Er hat gezähnte Hinterschenkel, rothe Gliedmassen und rothe Oberseite, schwarzen Kopf und 3 — 4 veränderliche, schwarze Flecken auf den Flügeldecken. Die Larve des Pappel-Springrüsslers, Orchestes Populi Fabr., ist nach v, Thümen [100] neuerdings bei Frohnleiten in Steier- mark durch Miniren der Weidenblätter schädlich geworden, Salix amygdalina L. wurde besonders angegriffen. Da Kaltenbach [XVII, Rüsselkäfer. 1311 S. 543] die Minen auch auf andere Weidenarten und auf Pappel fand, ist er wabrsclieinlicli auf diesen Weichliölzern polypliag. Der Käfer, der bis 2 mni lang wird, gehört auch zu den Arten mit ögliedriger Fühlergeissel, ist schwarz, fein grau behaart, mit weissem Schildchen und röthlich gelben Extremitäten. S. 398. Der Kiefernscheiden-Rtissler, Brachonyx pineti Payk. (indigena Hbst.), ist, wie wir hier nachtragen, zunächst durch Zimmer, Förster in Schnaditz bei Düben, Reg.-Bez. Merseburg, in die Forstinsektenkunde eingeführt worden, und zwar ursprünglich unter dem Namen CurcuUo rosticis [106 a\ und später [106 6] unter dem HERBSx'schen Namen. Er betont bereits, was neuerdings Eckstein wieder hervorhebt, dass die Larve citronengelb ist. Eckstein schildert [82 e und 82 (/, S. 1 5] seinen Käfer- und Larvenfrass, Der Käferfrass besteht darin, dass der Käfer ein kleines, rundes Loch in die Epidermis der Nadel nagt und nun unter der Oberhaut, ohne letztere zu verletzen, das Nadelparenchym so weit aus- frisst, als sein Rüssel reicht. Die so des Chlorophylls beraubte Stelle bräunt sich allmählich. Sein Ei legt der Käfer dicht oberhalb der Nadelscheide oder etAvas höher hinauf in ein an der Innenseite einer Kieferanadel gefressenes Loch. Die Larve frisst zunächst unter der Nadel- epidermis einen Gang nach unten, bei weiterem Wachsthum wird dieser Gang zu einer offenen Rinne ixnd greift auch in die anliegende Innenseite der anderen Nadel des Nadelpaares ein. Das untere Ende dieses Ganges wird zur Puppenwiege. Der Käfer schlüpft durch ein nach der Aussenseite gefressenes Flugloch aus. Das Nadelpaar bleibt im Wüchse zurück und verfärbt sich erst unten, dann auf der ganzen Länge und fällt schliesslich ab. Die Larve ist gelb, die Puppe goldgelb. S. 399. Der Nussrüssler, Balaninus nucutn L., hat in dem Garten von Professor Hess [88j ein Fünftel der Nussernte zerstört. Hess giebt genauere Angaben über die Frassart, das Gewicht der be- fallenen Nüsse u. s. f. Rüsselkäfer, deren Imagines schädlich werden. S. 403. Der grosse schwarze Rüsselkäfer, Otiorrhynchus niger Fabr., hat auch neuerdings durch Käferfrass an Nadelhölzern ernstlich geschadet. Heinz [86] konnte allerdings nur geringe oberirdische Beschädigungen an 6jährigen Douglasfichten und ein Benagen der Rinde jvmger Fichten ober- halb des Wurzelknotens feststellen. Eimer [81] berichtet dagegen ernstliche Beschädigung an den Trieben einer 12 — 18jährigen Fichtenkultur, in welcher viele Pflanzen so angegangen waren, dass man an einen Nonnenfrass hätte glauben können. Fangrinden bewährten sich nicht, dagegen war Abklopfen der Käfer in untergehaltene eiserne, 30 c??i hoch mit Wasser gefüllte Kochpfannen erfolgreich: an 3 Arbeitstagen wurden von 15 jugendlichen Arbeitern 88 000 Käfer mit einem Kostenaufwande von 05 Mark gefangen. 1312 Nachträge. Auch au Laubhölzern ist Otiorrhynchus niger Fabr. als Käfer neuerdings schädlich geworden. Er hat nach Oberförster Schreiber [99] auf dem Harze in dem herzoglich Braunschweigischen ForstreNder Hohegeiss die Kronen der an den Wegen angepflanzten Ahorn- und Vogelbeer bäume, sowie Eschen durch Benagen der Rinde zum Eingehen gebracht. Fangrinden bewährten sich, da unter 70 Bäumen rund 20 000 Stück Käfer gefangen wvirden. Dagegen überstiegen die Käfer 10 cm, breite und 1 cm, dicke Einge von Polborn'schem Raupen- leim. Letztere waren sogar schädlich, indem die Kronen der Bäume oberhalb der Leimringe kränkelten und an den Ahornen sämmlich eingingen, während der Stamm unterhalb der Leimringe gesund blieb und wieder austrieb. Ebereschen litten viel weniger, Erlen gar nicht. Wir selbst fanden 1892 den Käfer gleichfalls im Harze in der könig- lich Preussischen Oberförsterei Lauteuthal auf der „kleinen Wulpke" an Buchen blättern nagend. S. 404. Avich andere Otiorrhynchus-Arten haben neu.erdings wieder als Käfer geschadet. Nach Altum [75 e\ haben Ot. scaber L. {septentrionis Hbst.) und Ot. singularis L. in der königlich Preussi- schen Oberförsterei Witzenhausen in Gemeinschaft mit Strophosomus Coryli Fabr. 2jährige Fichten büschelpflanzen etwa 4 cm oberhalb des Wurzelknotens auf 2 — 4 cm Länge entrindet. S. 404. Strophosomus Coryli Fabr. hat neuerdings auch die Knospen und Triebe von Carya durch Benagen beschädigt [75 h. S. 756]. Eine bedeutende Schädigung einer Eichen lodenpflanzung durch den Frass desselben Käfers meldet bereits im Jahre 1878 Oberförster Kirchner [89] aus der königlich Preussischen Oberförsterei Rogelwitz, Reg.-Bez. Breslau. Die Käfer fressen die Spitzenknospen aus und vernichten den vorjährigen Höhentrieb din-ch Beringein. Ungefähr 1000 Pflanzen wurden wipfeldürr. S. 405. Der Frass von Strophosomus obesus Marsh, an Kiefernnadeln wird von Eckstein [82 ^, S. 12] genauer beschrieben. Er besteht in langen, getrennten, nicht zusammenfliessenden, von der Nadelkante her gegen die Mittelrippe zu gehenden, geradlinig be- grenzten Nagestellen. Dewkrth berichtet, dass dieser Käfer in Meklenburg der schlimmste Feind der 1jährigen Kiefernpflanzungen sei [78], und von Eckstkix [82 t] wird er al.-^ Schädiger der Nadeln an Douglastanne, Pseudotsuga Douglasii Carr., und Weymouthskiefer bezeichnet. Namentlich die Douglastannennadeln bräunen sich rasch nach den vom Rande her erfolgenden Frasse. Barypeithes araneiformis Schrk., ein kleiner, ungefähr 3 mm langer, flügelloser, sparsam behaarter, pech- oder röthlich brauner, zu unseren Otiorrhynchini gehöriger Rüsselkäfer hat sich neuerdings ernstlich als Weidenschädling bemerklich ge- macht. Rüsselkäfer. 1313 Dieser sehr polypliage Käfer findet sich im Sommer in Menge in der Bodenstreu und unter den trockenen Blättern in der Nähe der Stöcke, namentlich in Niederwaldschlägen. Nördlinger berichtete bereits |XXIV, S. 17j, dass derselbe Fichten- und Kiefern triebe be- fresse und namentlich junge Kiefernkulturen empfindlich schädige. Der- selbe Beobachter traf ihn ferner beim Ausnagen der Knospen junger Eichen ausschlage im Niederwalde und als Zerstörer eben keimender Eichencotyledonen. Altum ist daher der Ansicht, dass das in Eichen- niederwäldern oft beobachtete Ausbleiben des Ausschlages auf die Thätigkeit dieses Käfers zurückzuführen sein dürfte, nicht einem Er- sticken im Safte, wie man oft angenommen hat [75 dj. Doch ist dies vorläufig nur eine Vermuthung. Sicher ist dagegen nach den Mittheilungen und Untersuchungen von Krähe durch Altum festgestellt [75 cZj, dass dieser Käfer in Weidenhegern, namentlich an Salix triandra L. {amygdalina L.) und S. viminalis L., sowie an deren Bastard mit S. purpurea oft während der Nacht die Triebaugen, d. h. die Ausschlagknospen bis etwa zur Höhe von 8 cm über den Boden ausfrisst. 1888 und 1889 wurde so mehr als ^/^ ha Weidenheger in Prummern völlig zerstört. Vorbeugen kann man diesem Schaden dadurch, dass man an jedem Stocke eine alte Ruthe stehen lässt, welche zur Ernährung des Stockes auch dann genügt, wenn die sämmtlichen Knospen der neuen jungen Triebe von dem Käfer zerstört werden sollten. Zur Vertilgung Avird das Auslegen von Mohrrüben- und Runkelrübenscheiben em- pfohlen. An diesen sammeln sich die Käfer und können dann ab- gelesen werden. Ob das Tränken des Bodens mit einer insekten- tödtenden Flüssigkeit, wie Altum es vorschlagsweise empfiehlt, wirklich die Larven tödtet, muss vorläufig dahingestellt bleiben. Beiläufig sei erwähnt, dass auch ein Verwandter, Omias forti- cornis Boh., einmal in Thüringen eine Buchelsaat vernichtet hat [XXIV, S. 17]. Gattung Barypeithes Jaquel. {Barypithes, Omias Germ, ex parte.) Rüssel äusserst kurz, an der Spitze etwas erweitert, mit einer tiefen, bis zur Stirn fort- gesetzten Längsfurclie. Fühler kräftig, Geisselglieder 1 und 2 länglich, Fühler- furclie seicht dreieckig, ihr unterer Theil scharf herabgebogen, der obere Rand gegen die Augen gerichtet. Halsschild sehr kurz, vorn und hinten abgestutzt, an den Seiten erweitert, Schildchen deutlich. Flügeldecken oval mit abgerundeten Schultern. Körper mit feinen Haaren besetzt. Bar. araneiformis Schrk. (brunnipes Oliv.) Käfer länglich eiförmig, pechbraun oder röthlich braun, mitunter gelblich, Fühler und Beine heller, Ober- seite äusserst sparsam mit feinen, kurzen, giauen Härchen besetzt. Rüssel an der Spitze etwas erweitert, oben flachgedrückt, sehwach punktirt, Geisseiglied 2 wenigstens doppelt so lang als 3. Halsschild merklich länger als breit, mit zer- streuten, ziemlich groben Punkten. Flügeldecken ziemlich tief punktirt gestreift, die Punktreihen gegen die Spitze verschwindend, die Zwischenräume glänzend, glatt, kaum gewölbt. Länge h — ^b mm. S, 405. Cneorrhinus plagiatus Schall, f(/em^naf«5 Fabr.) befrisst nach Eckstein [82 r/, S. 14] die Nadeln 1- und 2jähriger Kiefern 1314 Nachträge. derart, dass er von unten, aber oberhalb der Nadelscbeide beginnend, die Kante der Nadel benagt. Schliesslich bleibt nur der entgegen- gesetzte Nadelrand stehen, und der obere Nadeltheil hängt herab. Dies ist das Frassbild namentlich an jungen Kiefernnadeln. Aeltere werden mehr unregelmässig, aber auch von der Kante her befressen. Der Frass an der Rinde ist wenig charakteristisch. „In der Mark" hat dieser Käfer [107] die auf einer 10 ha grossen Fläche Sandboden mit 1jährigen Kiefern vorgenommene Aufforstung völlig vernichtet. Im Durchschnitt frassen an einer Pflanze 8 — 10 Käfer. Höchste Zahl 62. Die Fläche wurde durch Fanggräben isolirt und mit solchen durchschnitten. In die hier angebrachten Fanglöchern gingen die Käfer massenhaft. In einigen fingen sich bis 3000, im Durchschnitt täglich in jedem Loch ungefähr 500 — 800. S. 406. Der Frass von Brachyderes incanus L. an Kiefern- nadeln wird von Eckstein genauer geschildert [82^, S. 13]. Der Käfer bevorzugt die jungen Kiefern von 6 — 12 Jahren, an denen er die den Triebenden zunächst stehenden Nadeln gern annimmt. Sein Frass beginnt an der Spitze der Nadeln von der Nadelkante her, in die er bogenförmige, oftmals zusammenfliessende Ausschnitte frisst. Mit- unter beisst er die Nadeln durch. An den Frassstellen tritt meist Harz aus, die Nadeln verfärben sich und fallen ab. Die Eudknospen bleiben unverletzt. Der Käfer frisst auch an Douglastanne [82c]. S. 410. Sitona lineätus L. besteigt nach Förtscii [Ratzeburg 95] die Kiefernkeimlinge und frisst die Nadeln von oben her ab. S. 410. Metallites atomarius Oliv, wird nach seiner Frassart an Kiefer durch Eckstein [82 (/, S. 13] genauer geschildert. Der Frass findet nur an den eben hervorsprossenden, kaum 1cm langen Nadeln statt. Zunächst wird die Nadelscheide durchnagt, dann die Nadel von unten und von der Fläche her angefressen und grösstentheils verzehrt, so dass die Obertheile der Nadel herabhängen vmd welken. S. 411, Phyllobius Urticae de Geer {alneti Fabr.), den wir als ganz unschädlich bezeichneten, ist 1888 von Eckstein [82 a] auf Erlen und Buchen als Schädling gefunden worden. Sein Frass ist sehr charakteristisch: „Er frisst immer vom Rande ausgehend ein seiner Körperbreite entsprechendes Loch zwischen zwei Blattrippen, das meist etwas gewunden 1 — 2 cm. tief in die Blattfläche hineinragt. Wird der Frass stärker, dann fallen wohl zwei und mehr solcher Stellen zu- sammen, bis bei endlichem Kahlfrass nur die stärksten Rippen mit wenig Blattsubstanz übrig bleiben." Eigentliche, ringsum von Blatt- substanz umgebene Löcher soll der Käfer niemals fressen. Der stärkste Schaden wurde bemerkt an einer unter einer befressenen stärkeren Erle stockenden jüngeren Erlenpflanze. Rüsselkäfer. 1315 S. 412. Dass der grosse weisse Rüsselkäfer, Cleonus turbatus Fahrs., nur in der Noth Kiel'ernnadeln annimmt, bestätigen auch Eckstein's neuere Zwingerversuche [82 5 und 8251]. Gattung Hylobius Schönh. S. 415. Dass Hylobius pinastri Gyll. für sicli schädlicli werden kann, berichtet Oberförster Wiederhold aus der königlich Preussischen Oberförsterei Burghaun, Reg.-Bez. Casseh Dort brütet derselbe mit Vorliebe in den Wurzeln der Stöcke von Kiefern Stangenhölzern und schadet namentlich in den Spitzen der jüngeren Fichten pflanzen, in denen er mit Vorliebe umherklettert. S. 415. Henschel giebt an [87 c], Hylobius Abietis L. habe parallele Punktstreifen auf den Flügeldecken, deren Zwischenräume nach dem Grunde zu sich nicht verjüngen, während bei Hyl. pinastri Gyll. diese Zwischenräume sicli gegen den Grund zu um die Hälfte verjüngen. An unseren Exemplaren tritt dies aber durchaus nicht deutlich hervor. S. 420. Frass des grossen braunen Rüsselkäfers an Nadel- holz. Seinen Angriff auf eben aufgegangene Kiefernkeimlinge schildert Ratzeburg [95J bereits 1852 genau nach den Mittheilungen von Forstsecretär Förtsch zu Radbruch bei Winsen, Reg.-Bez. Lüne- burg. Zuerst werden die Nadeln verzehrt, deren Spitzen zu Boden fallen, dann das Stämmchen selbst, so dass nur ein Stumpf zurück- bleibt. Ein Frass desselben an den 40 — 50 cm langen Gipfeltrieben von 1'5 — 2m hohen Lärchen wird aus Hohenfurth bei Budweis in Böhmen berichtet [109]. Diese Triebe gingen sämmtlich ein. Ferner hat er in Schlesien, und zwar bei Ratibor, nach Oberförster Schmidt Abies balsamea Mill. und Thuja occidentalis L. erheblich beschädigt [110 6, S. 37J. S. 422. Frass des grossen braunen Rüsselkäfers an Laub- holz. Li Primkenau hat er nach Oberförster Klopfer Edelreiser von Rothdorn auf einer Weissdornhecke angegangen [110 6, S. 46j. Ernst- liche Schädigungen an Eichenheistern schildert aus Schlesien Ober- förster Elias [llOa, S. 41], an Kastanien- und Erlenheistern Oberförster Calezki [110 «, S, 43]. Bereits im Jahre 1854 berichtet übrigens Micklitz [91] aus der Gegend von Karlsbrunn in Oesterreichisch-Schlesien, dass der grosse braune Rüsselkäfer Buche nkeimlinge, und zwar mit Vermeidung der dicht dabei befindlichen Ahornkeimlinge, arg geschädigt habe. S. 422. Ueber die Abwehr des grossen braunen Rüssel- käfers im Allgemeinen sind viele Notizen »erschienen, von denen wir nur einige kurz erwähnen können. 1316 Nachträge. Die Rüsselkäfprgefahr auf dem Solling bespricht Ziegexmeyer [105]. DoLLEs [79] schildert die Bekämpfung in dem königlich Bayerischen Forst- amt Wondreb in der Oberpfalz. Er betont, dass es in Bayern möglich ist, gegen die in der Vei'tilgung dieses Käfers säumigen Privatwaldbesitzer mit Geldstrafen vorzugehen. Die Fangkloben können nach Oberförster Kühler und FKüsffiLixG [105, .S. 37] dadurch ersetzt werden, dass man den Wurzelanlauf der Nadelholzstücke frei legt, sie etwas verwundet und dann mit umgelegtem Rasen bedeckt. Diese Fangstätten trocknen weniger leicht aus, als die Fangkloben. S. 427. Das Leimen der jungeu Nadelholzpflanzen gegen den grossen braunen Rüsselkäfer ist neuerdings doch auch im Grossen mit Erfolg durchgeführt worden. Es wurden in der königlich Preussischen Oberförsterei Adenau, Reg.-Bez. Coblenz^ 25 500 Einzel- pflanzen von Fichte bis zu ein Drittel ihrer Höhe für zusammen 20*25 Mark geleimt [75 c], desgleichen in der königlich Preussischen Oberförsterei Kirchberg, Reg.-Bez, Coblenz [84]. Hier erwies es sich am bequemsten, wenn die Arbeiterinnen das Leimen mit der durch einen Handschuh geschützten Hand ausführten. Bei einem Taglohn von 90 Pf. für die erwachsene Frau kostete die Leimung für das Tausend Pflanzen einschliesslich des Leimes 76—86 Pf. Ein durch den Leimanstrich eintretender Schaden wurde nirgends, auch nicht an Weymouthskiefer- pflanzen bemerkt. S. 428. Die Bekämpfung des grossen braunen Rüsselkäfers durch Brutknüppel, ein Verfahren, das neuerdings durch Oberförster V. OppEN wieder in Anregung gebracht wurde, ist auf Grund einer Generalverordnung des königlich Sächsischen Finanzministeriums vom 14. November 1890 auf den Sächsischen Staatsforstrevieren zum Gegen- stande ausgedehnterer Versuche gemacht worden. Angaben über diese Methode geben sehr ausführlich v. Oppen [93j und Ettmüller [83]. Wir sind mit Altum [75 a] der Ansicht, dass die Brutknüppel eine Avirklich praktische Methode zur Vertilgung des Rüsselkäfers nicht sind. Ergänzung des Literaturnachweises zu dem Abschnitt „Rüssel- käfer und Verwandte", S. 431 — 435. 75. Altum. a) Ueber den Werth der Brutknüppel zur Vertilgung des Hylobius abietis. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XX, 1888, S. 648-660. hj Forst- und jagdzoologisch bemerkenswerthe Erscheinungen während des Jahr es 1888. Daselbst XX, 1888, S. 752 — 756. c) Abwehr des Hylobius abietis durch Raupenleimanstrich. Daselbst XXII. 1890, S. 765. d) Omias aranei- formis Schrk., Zerstörer von Korbweiden- und Eichenniederwaldanlagen. Daselbst XXIV, 1892, S. 687—694. e) Zerstörung 2jähriger Fichten- büschelpflanzen durch Strophosomus coryli u. s. f. Daselbst XXVI, 1894, S. 273 — 277. — 76. Baudisch. Entomologisehes. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XIII, 1887, S, 456 — 458. — 77. Czech, J. a) Grapholitha pacfrolana ZU., Magdalinus duplicatus Germ, und M. phlegmaticus Hbst. Centralblatt für das gesammte Forstwesen V, 1879, Küsselkäfer. 1317 S. 78 und 79. h) Neue Beobachtungen über den Tannenmsselkäfer. Oesterreichische Forstzeitung VII, 1889, S. 37 und 38. — 78. De- WERTH. Beobachtungen über Strophosomus obesus. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXI, 1889, S. 684 und 685. — 79. Dolles. Be- obachtungen aus der Praxis über Hylobius Abietis. Forstwissenschaft- liches Centralblatt XXXIII, 1890, S. 411 — 417. — 80. v. Dücker. (lieber Curculio piniphihis.) Verhandlungen d. Pommerschen Forstvereines 1876, S. 14 und 15. — 81. Eimer, J. Beobachtungen über den schwarzen Rüsselkäfer u. s. f. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LXVI, 1890, S. 394-396. — 82. Eckstein, K. aj Der Erlenrüssel- käfer, Phyllobius alneti Fabr. Zeitschrift für das Forst- und Jagd- wesen XX, 1888, S. 627 und 623. bj Der weisse Kiefernrüsselkäfer, Cleonus turbatus Fabr. Daselbst XX, 1888, S. 628 und 629. c) Die Feinde der Douglastanne. Daselbst XXII, 1890, S. 80. d) Erle und Weide von Cryptorrhynchus Lapathi befallen. Daselbst XXIII, 1891, S. 373 — 374. e) Brachonyx pineti Payk. Daselbst XXV, 1893, S. 36 — 38. f) Der HarzrUsselkäfer. Aus dem Walde 1891, S. 57 und 58. g) Die Kiefer und ihre thierischen Schädlinge, I. die Nadeln, fol. Berlin 1893. — 83. Ettmüller. Vertilgung von Rüsselkäfern. Aus dem Walde 1892, S. 13 und 14. — 84. Frese. Zur Anwendung des Raupenleimes gegen Hylobius Abietis. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXIV, 1892, S. 540 und 541. — 85. Gtundelach. Ueber (Jurculio ater. Verhandlungen des Harzer Forstvereines 1887, S. 5. — 86. Heinz. Zur Naturgeschichte des schwarzen Rüsselkäfers (Otio- rrhynchus niger Fabr.) Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LXVI, 1890, S. 72—79, LXVII, 1891, S. 150 — 152. — 87. Henschel. a) Forst- entomologische Notizen. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XT, 1885, S. 534 — 536. b) Pissodes notatus. Daselbst XIV, 1888, S. 26 und 27. — c) Entomologische Notizen, Daselbst XV, 1889, S. 485 bis 487. — 88. Hess, a) Der Haselnussbohrer. Forstwissenschaftliches Centralblatt XXXIV, 1891, S. 588 — 590. b) Pissodes notatus auf der Nordseeinsel Borkum. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift II, 1893, S. 74. — 89. Kirchner. (Ueber Curculio coryli.) Jahrbuch des Schlesischen Forstvereines 1878, S. 47. — 90. Lang. Pissodes scabri- collis, ein neuer Forstschädling. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeit- schrift I, 1892, S. 48. — 91. MicKLiTZ. (Ueber den Frass von Curculio Pini.) Verhandlungen der Forstsection für Mähren und Schlesien. Heft 18, 1855, S. 20 — 22. — 92. Miller, L. Eine Excursion in das Tatragebirge. Wiener entomologische Monatsschrift III, 1859, S. 300 bis 311 und 353 — 366. — 93. v. Oppen. a) Zur Rüsselkäferfrage. Zeit- schrift für Forst- und Jagdwesen XX, 1888, S. 394 — 414. h) Brut- hölzer gegen Hylobius abietis. Daselbst XXIV, 1892, S. 297 — 315. cj Vertilgung von Rüsselkäfern. Aus dem Walde 1892. S. 33 — 34 und 37 — 38. — 94. Pauly. aj Ueber einen Zuchtversuch mit dem kleinen braunen Rüsselkäfer, Pissodes notatus F. Forstlich-naturwissen- schaftliche Zeitschrift I, 1892, S. 23 — 34. b) Ueber die Biologie des Pissodes scabricollis. Daselbst I, 1892, S. 364 — 368 und 375 — 381. X 3 1 8 Nachträge. — 95. Ratzeburg. Curculio Pini als Verwüster der Kiefernkeimlinge. Pfeil's kritische Blätter XXXII, 2, S. 140—143. — 96. Reisexegger, H. Mittlieilungen über hervorragende Feinde des Kiefernwaldes. Allgemeine Forst und Jagdzeitung LXV, 1889, S. 296 — 300 und 335—339. — 97. RiTZEMA-Bos. Beschädigungen von Ulmen durch den Rüsselspring- käfer (Orchestes Alni). Die Landwirthschaftlichen Versuchsstationen XXXIV, 1887, S. 116 und 117. — 98. Schier, W. Waldbeschädi- gungen durch den Harzrüsselkäfer. Forstwissenschaftliches Centralblatt XXXVI, 1892, S. 336 — 340. — 99. Schreiber, a) (lieber Otiorrhynchus ater.) Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXIV, 1892, S. 722. h) Beschädigungen an Laubholz durch Otiorrhynchus ater. Daselbst XXV, 1893, S. 157 iind 158. c) Beschädigungen von Laubholz durch Raupenleim. Daselbst XXVI, 1894, S. 439. ~ 100. v. Thümen, F. Ein bisher nicht beachteter Weidenschädling. Oesterreicliische Forstzeitung V, 1887, S. 284. — 101. Trost. Ein Beitrag zur Kenntniss der Lebens- weise des kleinen braunen Rüsselkäfers. Forstwissenschaftliches Central- blatt XXXIII, 1890, S. 619-627. — 102. v. Tubeuf, C. Zwei Feinde der Alpenerle, Alnus viridis. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift I, 1892, S. 387 — 390. — 103. Wiederhold. Hylobius pinastri. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXIII, 1891, S. 748 und 749. — 104. Witte. Ueber das Auftreten des Pissodes piniphilus im Demminer Stadtwalde. Verhandlungen des Pommerschen Forst- vereines 1878, S. 35 — 38. — 105. Ziegenmeyer (und Genossen). Ueber den grossen braunen Rüsselkäfer. Verhandlungen des Hils-Solling- Forstvereines XXVII, 1890; S. 32 — 39. — 106. Zimmer, a) Insecten- sachen. Pfeil's kritische Blätter VII, 1, 1833, S. 55 — 67. h) Be- merkungen über die Lebensart einiger schädlicher Forstinsecten u. s. f. Daselbst IX, 1. 1835, S. 161 — 169. — 107. H . . . Der graue Rüssel- käfer, Cneorrhinus geminatus. Deutsche Forstzeitung V, 1890/91. S. 123 und 124. — 108. . . . Ueber Pissodes notatus. Jahrbuch des Schlesischen Forstvereines 1890, S. 24 und 25. — 109. Rüsselkäfer- frass an Lärche. Oesterreicliische Forstzeitung 1891, S. 196. — HO. . . . Mittheilungen über Waldbeschädigungen durch Naturereignisse, In- sekten u, s. f. Jahrbuch des Schlesischen Forstvereines a) 1880, S. 29 bis 46, h) 1887, S. 29—47. Die Borkenkäfer. S. 437. Die Frage, ob durchschnittlich einfache oder doppelte Gi-eneration bei den Borkenkäfern vorkommt, ist neuer- dings wieder durch Pauly [98] angeregt worden, der auf Grund seiner Zuchtversuche die 1jährige Generation als Regel hinstellt. Ihm widerspricht ebenso eifrig Eichhoff [87 a\ Wir können nur wieder- holen, dass uns eine principielle Entscheidung der Frage unmöglich scheint, und es auf den einzelnen Fall, d. h. auf die geographische Borkenkäfer. 1319 Lage des Frassortes nach Höhenlage und Breite, sowie auf die Witternngsverhältnisse des Frassjahres ankommt. S. 452. Der schwarze Fichten-Bastkäfer, Hylesinus cuni- cularius Er. ist von Henschel [89 a] in der Kinde liegender, Anfang Mai in 900 w Meereshöhe auf der Eamshöhe bei Kranichberg nächst Grioggnitz in Oesterreich unter der Enns gefällten Fichtenstämme brütend gefunden worden. Die Stämme waren stärkeren Mittelholz- beständen entnommen. Hylesinus opacus Er. hat nach Henschel [89 a] einmal eine 18 cm starke Kiefer durch sein Brutgeschäft getödtet. Die beiden eben erwähnten Käfer sind also nicht ganz ausschliessliche Wurzel- brüter, doch scheint ihr Angriff auf Stämme immer nur ausnahmsweise vorzukommen. S. 458. Die Lebensweise des Eiesen-Bastkäfers, Hylesinus micans KuG., ist durch Zuchtversuche von Pauly [98 ä] neuerdings viel besser bekannt geworden. Die Greneration des Käfers ist insofern Ijährig, als unter normalen Temperaturverhältnissen die ersten Käfer einer Zucht 12 Monate nach dem Beginne der Eiablage durch die Mutterkäfer ausschlüpfen. Seine Flugzeit fällt in die Monate Mai bis Juli und wohl auch noch August, und entspricht nach Pauly im Wesentlichen dem auf S. 459 gegebenen unteren graphischen Schema. Doch ist es fraglich, ob die aus späten Brüten stammenden und daher spät im Jahre auskommenden Käfer wirklich noch in demselben Jahre zur Eiablage schreiten. Geschieht dies nicht und überwintern die Käfer und schreiten sie erst im folgenden Frühjahre zur Eiablage, so wird natürlich die Generation unregelmässig. Auskommen der Käfer in demselben Jahre, in dem die Eier abgelegt wurden, hat Pauly nicht beobachtet, wohl aber Nitsche, leider ohne die Daten genauer aufzuzeichnen. Die Brutkloben waren hierbei aber in einem sehr warmen, der Sonne ausgesetzten Zimmer aufbewahrt. Auch hier zeigt sich also der beschleunigende Einfluss höherer Temperatur. Die Frassfigur beginnt mit einem kurzen, unregelmässigen, bald mehr lothrecht, bald mehr wagrecht verlaufenden, gleichtief Rinde wie Splint furchenden Muttergange. (Fig. 350 5 imd JL, ccc.) Das Bohr- loch wird durch einen Pfropf Bohrmelil verstopft. In die Decke des Ganges werden mitunter Luftlöcher genagt. Die Ablage der Eier erfolgt aber nicht in dem Muttergange, sondern in einer besonderen, neben diesem herlaufenden, mit Sphntspänchen und Rindenmehl voll gestopften Erweiterung, dem Eierlager (Fig. 350 A^ ee). Die Ablag-e der Eier geschieht nicht auf einmal, sondern schubweise. Zwischen den einzelnen Schüben können Wochen verstreichen. Man findet daher in einer Frassfigur oft noch Eier und bereits fressende junge Larven (Fig. 350 Ä). Die Fruchtbarkeit der Mutterkäfer ist sehr gross, und sie können das Ende der Eiablage um Monate überleben. Die aus- 1320 Nachträge. schlupfenden Larven wenden sieli dem von dem eigentlichen Mutter- gange abgewendeten Rande des Eierlagers zu und beginnen nun von hier aus den Larvenfrass. In einer regelmässigen Reihe (Fig. 350 Ay gg) dicht aneinandergedrängt, rücken sie fressend vor, ohne dass irgend welche Rinden- oder Splintsubstanz zwischen den einzelnen Larven stehe bliebe. Es entstehen also nicht, wie bei den anderen Rindenbrütern, getrennte Larvengänge, sondern ein zusammenhängender Fig. 350. Frassfiguren von Hylesimus micans Kug. an Fichteniinde nach Zucht- versuchen von Pauly [98 d]. Ä. Vollkommener, aber noch junger Frass mit Mutter- gang und Larvenfrass. « Punktirt gezeichnete Andeutung der Lage des Bohr- loches, b Der letzteres verschliessende Bohrmehlpfropf, cc Eigentlicher Mutter- gang, d Noch nicht vollständig durchgebohrtes Luftloch, ee Eierlager mit Eiern. ff Der von dem Frassmehl der Larven ausgefüllte Larven-Familiengang, gg Die dicht gedrängt vorwärts fressende Eeihe der jungen Larven. B. Zusammen- stellung verschiedener Formen des anfänglichen Mutterganges. Das Bohrloch ist durch einen schwarzen Punkt bezeichnet. Alle Figuren nacli den Abbildungen von Pauly, aber etwas umgezeichnet. Larvenfamiliengang (Fig. 350 Ä, ff)^ der rückwärts von der fressen- den Larvenreihe dicht mit „Wurmmehl", d. h. mit dem Kothe der Larven vollgestopft ist. Dieses Wurmmehl bäckt zu mehr weniger soliden Platten zusammen. Der Larvenfrass furcht Rinde und Splint anfänglich nur vmbedeutend und die Wurmmehlplatte wird auch später wenig über 2 mm dick. Die Käfer brüten gern gesellig und es verschmelzen daher oft mehrere Larvenfamiliengänge zu grossen, von zusammenhängenden Wurmmehlplatten erfüllten Hohlräumen, Borkenkäfer. 1321 S. 482 — 472. Der grosse und der kleine Kiefernmark- käfer, Hylesinus piniperda L. und H. minor Htg. Unsere Angabe auf S. 464, dass Hylesinus piniperda L. am stellenden Baume von dem Bohrloche nach unten verlaufende Muttergänge mache, welche wir leider ohne Controle von Eichhoff [15 rt S. 105J und Altum [XVI, III, 1, S. 255j übernahmen, ist sicher falsch. Am stehenden Baume ist der krückstockcähnliche Anfangstheil des Ganges stets unten xmd der eigentliche Lothgang wird von iinten nach oben gefressen. König [Vllj und Grebe [XIX] gehören zu den wenigen Autoren, welche eine richtige Angabe machen. NiTSCHE wurde auf diesen Irrthum in St. Petersburg aufmerksam ge- macht, und die sofort vorgenommenen Untersuchungen, an denen sich unter Anderen auch Oberförster Klopfer in Primkenau betheiligte, haben ausnahmslos die Unrichtigkeit der alten Angabe erwiesen. Am stehenden Stamme sind die Gänge also so gerichtet, wie dies nunmehr Fig. 351 zeigt. An liegenden Höl- zern frisst der Käfer bald stamm- aufwärts, bald stammabwärts. Eine direkt auf Zähinngen be- ruhende, durch Forstassessor König [92] vorg-enommene Feststellung der Anzahl von grossen Kiefernmarkkäfern, welche sich in einem Stamme entwickeln können, kommt noch zu weit höheren Zahlen, als wir auf S. 464 gaben. Ein Stammabschnitt von 10 VI Länge und 32 c?)i ilittendureh- messer kann ungefähr 100 000 Larven die Möglichkeit der Entwickelung gewähren. Einen neuen Fall des Brütens von Hylesinus piniperda L. in liegenden und stehenden Fichten berichtet 1886 Czech [85 a]. In den liegenden Stämmen war meist die Unterseite befallen und die Frassfigur nnregelmässig. In den ste- henden Fichten kamen in den tiefer unten angelegten Frassfigureu die Käfer meist nicht zur Entwickelung. Neuerdings ist dieser Käfer zugleich mit Hylesinus palliatus Gyli,. auch in Schottland an gefällten Lärchenstämmen gefunden worden [100]. Unsere Angabe, dass vom Waldgärtner zum Einbohren nur stets die „jüngsten und zartesten Theile des Triebes' benützt werden, ist nicht richtig. Ist der neue Trieb noch zu schwach, so kann auch der vorjährige Trieb benützt werden. So beobachtete Nitsche ein Lehrbuch d. raitteleurop. Forstinsekten. 84 Fig. 351. Frassfigureu von Hylesi- nus piniperda L. in der Stellung, welche sie am stehenden Baume einnehmen. Als Richtigstellung von Fig. auf S. 463 und Verbe.ssernnj Anaraben auf S. 464. 145 der 1322 Nachträge. Einbohren bereits Mitte Mai 1894, also zu einer Zeit, wo die neuen Triebe eben erst hervorbrachen, in den vorjährigen Trieb. Aehn- liches hat bereits Eckstein früher veröffentlicht [86j, der überhaupt in sehr klarer Weise durch Abbildungen die verschiedenen Arten erläutert, wie sich Hylesinus piniperda L. in die Triebe einbohrt. Altum [83 b] stellt genau fest, dass 1889 in der Umgebung von Ebers- walde Hylesinus piniperda L. eine einfache Generation gehabt habe, trotzdem bereits Ende Juni entwickelte Käfer die Triebspitzen befielen. Wenn Altum sagt, dass „mit dieser Erfahrung für ihn die Generationsfrage endgiltig erledigt" sei, so geht er hierin entschieden zu weit. Genaue Angaben über die Art des Vorkommens von Hylesinus piniperda L. bei Massenvermehrung macht Reisenegger [99]. Er berichtet, dass der Käfer alsdann ganz gesunde Bäume annimmt, auch unter ganz dünner Rinde und in Stöcken vorkommt, und sieht letztere als ganz besonders schädliche Brutstätten an. Er weist ferner darauf hin, dass es falsch ist, die Fangbäume zu schälen, ehe sich die Brut entwickelt hat, da hierdurch die noch lebenden Mutterkäfer zur Aufsuchung neuen Brutmateriales veranlasst werden. Verbrennen der Rinde hält er nur dann für nöthig, wenn bereits die Verpuppung eingetreten ist. Dass abnorme Muttergangformen bei Hylesinus minor Htg. vorkommen, weist Milani [95] in einem reich illustrirten Auf- satze nach. Es kann nur der eine Arm des eigentlichen doppel- armigen Muttergauges zur Entwickelung kommen, oder die Eingangs- röhre kann lappige Erweiterungen zeigen, oder es gehen nicht nur zwei, sondern drei Arme von der Eingangsröhre ab, oder es können, namentlich an schwächerem Materiale, die Muttergänge mehr längs- gestellt sein. In Betreff des Hylesinus minor Htg. betont Reisenegger [93], dass er diesen Käfer auch oft unter starker Rinde getroffen habe, so dass z. B. Kiefernüberhälter von 2 — 2*5 fm von oben bis unten von ihm besetzt waren. Nach seinem Angriffe wird das Holz eher blau als nach dem von Hyl. piniperda L., was der stärkeren Unterbrechung des Saftkreislaufes durch seine Wagegänge zuge- schrieben wird. Altum [83 a\ hebt in überzeugender Weise hervor, das Hyle- sinus minor Htg. auch durch sein Brutgeschäft schädlicher sei, als man gewöhnlich bisher angenommen, und dass er eine der Haupt- ursachen bilde, welche die so häufig eintretende Wipfeldürre der durch ihre Freistellung bereits geschädigten Kiefernüberhälter veranlasst. Wirksame Gegenmittel vermag auch er nicht anzugeben, ermahnt aber in sehr passender Weise, durch zeitiges Fällen von Fangbäumen, deren oberer dünnrindiger Theil erhalten werden muss, die Frage weiter zu untersuchen. Die Lebensweise und die Verheerung der beiden Kiefern-Mark- käfer werden von Forstrath Läng [94] nach neueren Beobachtungen ihrer massen- haften Vermehrung in den Oberfränkischen Waldungen genauer besprochen. Nach seiner Ansicht ist Hylesinus minor Htg. der beiweitem schädlichere und Borkenkäfer. 1323 verbreitetere. Während dreier Jahre waren in 7 Forstamtsbezirken mehr als zwei Drittel aller Fangbäume von oben bis unten nur mit H. minor Htg. besetzt. Doppelte Generation ist nur ausnahmsweise bei besonders günstigen Witterungs- verhältnissen eingetreten. Laubholz-Borkenkäfer. S. 472. Wir haben hier einen von uns bisher nicht berück- sichtigten Schädling nachzutragen, den mittleren Rüstern- Splintkäfer, Scolytus laevis Chap. Dieser Käfer hat, wie seine bereits beschriebenen Frassgenossen, in Böhmen bisher nur Alleebäume geschädigt, deren Kronen er zum Absterben brachte. Seine Frassfigur ähnelt sehr der des Scolytus rugulosus Ratz. Seine Generation ist der Regel nach einjährig. Beschreibung: Käfer schwarz, glänzend. Halsschild am Grunde fast breiter als lang, nach vorn von der Mitte aus stark verengt, am Vorderrand etwas eingeschnürt, weitläufig und fein, an den Seiten und am Hinterrand kaum stärker punktirt; nur der Vorderrand zeigt namentlich in den Ecken etwas stärkere und dichtere Punktirung. Flügeldecken dunkelbraun bis schwarz, fast parallel, wenig nach hinten verengt, punktirt gestreift, mit einer einfachen Reihe feiner Pünktchen auf den breiten Zwischenräumen, am Seitenrande Punktirung unregelmässig, zum Theile zu Runzeln zusammenfliessend, der aufgebogene Hinter- rand unregelmässig gekörnt. Stirn fein längsrissig, fast kahl, vorn beiderseits mit gelben Haarbörstchen. Scheitel mit etwas vertiefter Längslinie. Fühler, Schienen und Tarsen röthlich gelb, Schenkel nur an den Knien und Hüften röthlich, in der Mitte schwarz. Beim (^ Stirn flachgedrückt, mit stärkerer Be- haarung an den Seiten als beim 9» Hinterrand des vierten Bauchringes mit einem Querhöckerchen in der Mitte, der des d.itten Bauchringes mehr oder weni- ger in der Mitte verdickt, letzter Ring kaum der Quere nach etwas eingedrückt. Beim 9 Stirn gewölbt, mit sehr sparsamer seitlicher Behaarung in den Vorder- ecken, Hinterleibsringe einfach. Länge 3 — 4 mm. Das (^ unterscheidet sich, abgesehen von den übrigen Kennzeichen, leicht von allen verwandten Arten durch die Structur des Hinterleibes, von Sc. Geof- froyi GoEZE besonders noch dadurch, dass bei diesem der letzte Bauchring in der Mitte deutlich grübchenartig vertieft ist. Das 9 ist zu unterscheiden von Sc. Pruni Ratz, und dem nach hinten mehr verschmälerten Sc. Geoffroyi Goeze durch die einfache feine Punktreihe auf den Zwischenräumen der Flügeldecken, durch verhältnissmässig kürzeres Halsschild und die meist dunklere Färbung der Schenkel, von Sc. Ratzeburgii Jans, durch den Mangel einer Stirnleiste. Als Brutbaum wählt Sc. laevis die Rüster, und zwar, so viel bis jetzt bekannt, nur Aeste ohne starke Borke von etwa 3 bis 15 cm Durchmesser. Die Frassfigur ähnelt sehr der des Sc. rugulosus Ratz., an stärkeren Aesten auch der des Sc. multistriatus Marsh. Der Muttergang ist ein 5 — \eich aus den befallenen Aesten von Ulmus effusa mit Sc. laevis ein etwas früher fliegender Rüsselkäfer, Magdalis aterrima Fahr., erzogen wurde. Ueber wirklichen Schaden berichtet zuerst Czech [85 6]. Er fand in einer von Eger nach Falkenau in Böhmen führenden, aus Ulmus effusa Willd. bestehenden Allee die Baumkronen derartig beschädigt, das einzelne Bäume ganz abzusterben drohten. Wieder- holter Frass bringt die befallenen Aeste unbedingt zum Absterben und „obwohl durch ihn die Stämme nicht auf einmal und plötzlich getödtet werden, so sind alle einmal befallenen sicher verloren, wenn nichts dagegen geschieht, da die allmähliche Zerstörung der Krone den Tod des Baumes nach sich ziehen mvxss". Nach einer 1895 empfangenen Mittheilung von Jakoschka brachte Sc. laevis zusammen mit Sc. multistriatus eine starke Ulmus efTusa im Teplitzer Schloss- ffarten zum Absterben. Einzelne Allee- oder Parkbäume sind nach Czech dadurch zu schützen, dass man jährlich zweimal, und zwar im Frühjahre vor der Flugzeit, also Mitte bis Ende April, dann im Frühherbst alle dürren Aeste aussägt und verbrennt. Besonders im Früliherbst sind jene Aeste zu beachten, deren Belaubung auf einen kranken Zustand schliessen lässt. S. 475. Auch die Generation des grossen Küstern-Splint- käfers, Scolytus GeofFroyi Goeze, wird von Pauly [98c, S. 196] auf die Autorität von Cox hin, als einjährig angesehen, wie er denn überhaupt allen Scolytus- Arten eine einjährige Generation zuzu- schreiben geneigt ist. Dagegen sucht Eichhoff [87 h\ zu beweisen, dass dieser Käfer wirklich eine doppelte Generation habe, mit zwei Flugzeiten im Mai vmd im August. S. 479. Die von uns gebrachte Angabe, dass Hylesinus Fraxini Fabr. von Henschel in Eichentrieben gefunden wäre, beruht auf dem vom Verfasser leider übersehenen und nachträglich nicht öffent- lich berichtigten Druckfehler „Eiche" statt Esche. Borkenkäfer. 1325 S. 47(i. leinen Fall von starkem, durch den bunten Esclien- Bastkäfer, Hylesinus Fraxini Fabr., verursachten Schaden be- obachtete 1891 Pachmajer [97] im Temeser Banat in Ungarn. Beson- ders in den Waldungen des königlich Ungarischen Religionsfonds wurde fast jede Esche angegangen. Von den ungefähr 35.000^»?. haltenden Eschenbeständen sind ungefähr 6000 fm dürr geworden. S. 480. Der sogenannte Eschenkrebs, oder die Bildung der Eschen-Rindenrosen (vgl. Fig. 152) wird neuerdings von Noack [96j, der keine Ahnung davon hat, dass diese Erscheinung wenigstens in vielen Fällen mit den Ueberwinterungsgängen von Hylesinus Fraxini Fabr. zusammenhängt, als eine Bakterienkrankheit angesprochen. S. 483. Dass der Birken-Splintkäfer Scolytus Ratzeburgii Jans., wirklich, wie wir als wahrscheinlich hinstellten, nur eine ein- fache, also einjährige Generation hat, wenigstens bei den in (3ber- bayern gewöhnlichen Temperaturverhältnissen, Aveist Pauly [98 c] durch genaue, zwei Jahre lang fortgesetzte Versuche nach. Es ist ein Spät- schwärmer, dessen Flugzeit frühestens Ende Mai, gewöhnlich aber in den Juli fällt. Die nur die Stammrinde bewohnenden Nadelholz-Borken- käfer. S. 489. Dass der krumm zahn ige Tannen-Borkenkäfer, Tomicus curvidens Germ., auch Weymouthskiefern angeht, ist zwar schon bekannt, doch ist der von Baudisch [84] neu berichtete Fall, in welchem ein dnrcli Chermes strohi geschwächter, ll'önt lioher Stamm ungefähr 2'3 m vom Wuizel- stocke aufwärts diclit mit diesem Käfer besetzt war, immerhin bemerkenswert!! S. 494. Da wir von dem Frasse des grossen oder zwölf- zähnigen Kiefern-Borkenkäfers, Tomicus sexdentatus Börn. bisher keine Abbildung gaben, holen wir dieses durch Fig. 352 auf S. 1326 nach. Besonders beachtenswerth ist im Vergleiche zu dem Muttergange die Kürze der Larvengänge und die sehr starke, sch'isselartige Erweite- rung derselben am Ende. Fig. 352 A ist das grösste zusammen- hängende Frassstück, das wir bisher erlangen konnten. Die Fig. 352 C stellt den Beginn eines Mutterganges in Fichte dar. S. 500. Die Gestalt der Frassfiguren von Tomicus proximus EicHii. in Kiefer wird von Henschel [89 6] beschrieben. Es sind doppelarmige Längsgänge, von einer Rammelkammer ausgehend, der mitunter noch ein kurzer, dritter Längsgang entspringt. Ausserdem fertigen die Larven Luftlöcher. Diese „machen sich, sehr feinen Nadelstichen nicht unähnlich, auf der Aussenseite der Rinde bemerk- bar, sind trichterförmig ausgenagt und zu 6 — 10 in einem Larven- gange vorhanden". 1326 Nachträo-e. M % '«IkSSu« Jt Fig. 352. Frass von Tomicus sexdentalus Boern. ä Ausgebildetes, grosses, in Wirklichkeit 83 cvi langes Frassstück in Kiefer. B ein Theil desselben Frass- stückes in 1/2 nat. Grösse. C Anfang eines Frassganges in Fichte in natürlicher Grösse, x das Bohrloch. Originalphotographien von H. Nitsche. Borkenkäfer. 1327 S. 501. Ueber den Schaden von Tomicus bidentatus Hbst. in den Kronen alter Kiefern berichtet ausführlich Reiseneqgbr [99]. Seinen Frass in Tanne, d. h. in einer bisher noch nicht als Frass- pflanze dieses Käfers gekannten Holzart, erwähnt Altum (Waldbe- schädigungen, S. 270). Ohne nähere Angabe der Oertlichkeit wird bemerkt, dass der Käfer in Menge Tannen im höheren Stangenholzalter angegangen habe, an denen in P'olge des Angriffes viele Nadeln gebräunt, sowie einige Triebe und Zweige abgestorben waren. Einen Fall, dass Tomicus quadridens Htg. auch in Fichten brütet, beobachtete Nitsche 1890 auf dem Tharander Reviere. Hier wurde in Folge des Angriffes dieses Käfers ein Horst von ungefähr 25 Stück SOjähriger Fichten wipfeldürr. Die Brutgänge fanden sich nur in dem oberen, bis 12 cm starken Zopfende. Die Käfer zeigten eine eigenthümliche Annäherung an T. bistridentatus EiCHH. Fankhauser jr. hat Tomicus bistridentatus Eichh. in der Schweiz an Fichte, Lärche, Arve und Legföhre gefunden, hält denselben für einen ausgesprochenen Gebirgsbewohner [88, S. 7 — 10] und rechnet ihn zu den merklich schädlichen Forstinsekteu. Keller [91] sieht in ihm dagegen „den gefährlichsten thierischen Feind der Arvenbestände". S. 505. Die hier ausgesprochene Vermuthung, dass Henschel Tomicus bistridentatus Eicmi. mit T. chalcographus L. verwechsolt habe, tritft nach einer bestimmten brieflichen Mittheilung dieses Forschers nicht zu. Vgl. auch den Nachtrag zu S. 517. S. 507. Henschel [89 a] giebt zur sicheren Unterscheidung der 8zähnigen Borkenkäfer und ihrer Verwandten folgenden Schlüssel: 1. Fühlerkeulennaht in scharfem Winkel ansteigend. a) Flügeldeckeneindruck am Absturz matt, seifenglänzend. T. typographus L. b) Flügeldeckeneindruck am Absturz stark glänzend, wie Lack. T. Cembrae Heer. 2. Fühlerkeulennaht fast gerade oder auch in sehr flachem Bogen ver- laufend. a) Punkte der Funktreihen auf den Flügeldecken sehr seicht. Nahtstreifen nicht eingedrückt; Naht auf der unteren Hälfte sich als haarfeine Leiste erhebend. T. duplicatus S.vhlb. h) Punkte der Punktreihen auf den Flügeldecken sehr tief, dicht; im Naht- streifen sehr dicht zu Runzeln sich zusammendrängend; Nahtstreifen gegen den Absturz sich verbreiteind. Zwischenräume der Punktstreifen querrunzelig erscheinend. T. amitinus Eichh. Was den Stirnhöcker betrifft, so soll derselbe bei T. typographus und T. duplicatus „fast ausnahmslos" vorkommen, „ausnahmslos dem T. Cembrae Heer fehlen und bei T. amitinus vorkommen oder fehlen". 1328 Nachträge. S. 507. Ueber den achtzähnigen Arven-Borkenkäfer. Tomicus Cembrae Heer, mehren sich die Angaben aus den Alpen- ländern. Wir weisen nachträglich noch besonders auf die erste Arbeit von Keller über das Vorkommen dieses Käfers in der Schweiz hin [41 ?>, S. 289, citirt auf S. 554 dieses Buches]. Keller bestätigt neuerdings die Schädlichkeit dieses Käfers für die Lärche, mit der er in der Schweiz bis auf 400m Meereshöhe hinabsteigt, also in Gegenden, wo die Arve nicht mehr einheimisch ist [91]. Fankhauser jr. [88, S. 5 — 7] bespricht sein Vorkommen in der Schweiz, wo derselbe jetzt ausser in der Arve auch sehr häutig in der Lärche vorkommt und als deren gefährlichster Feind angesehen Avird, besonders für ältere Bestände, obgleich er auch Stangenhölzer nicht verschmäht. Ueber die Entwickelungszeit werden Daten ange- führt und für die niedrigeren Lagen doppelte, ja vielleicht dreifache Generation festgestellt, Hensihel [89 g] theilt mit, dass die Larven dieser Art in Lärche, nicht aber in Arve, in ihiem Kothe 1 — 1-5 Jiim lange und 0'08 )«?/; dicke Harznadehi ausscheiden, welche bei Ablösung der Rinde in die Hand eindringen und Jucken verursachen. S. 509. Dass wirklich auch der echte Tomicus typographus L. im Freien an Kiefer vorkommt, berichtet Pauly [98 6] zunächst auf Grund einiger vereinzelter Beobachtungen. Dann weist er aber an einem gelungenen Zuchtversuche nach, dass dieser Käfer auch vollkommen ausgebildete Gangsysteme an Kiefernkrüppeln machen kann. Doch nehmen hier die Frassfiguren eine merkwürdige Aehn- lichkeit mit denen von Hylesinus pinipei'da an, indem die Larven- gänge^ die in Fichte stets rechtwinklig vom Längsmuttergange ab- gehen und kurz bleiben, in Kiefer länger werden, schiefwinklig gegen den Muttergang gerichtet sind und mehr der Längsrichtung des Baumes zustreben. S. 517. Wir weisen nach einer brieflichen Mittheilung noch- mals (vgl. die Anmerkung zu S. 505) darauf hin, dats Hexschel in Steiermark wirklich Tomicus chalcographus L. an Legföhren gefunden hat, und zwar als Zerstörer auf ausgedehnteren Strecken. Altum hat dies übrigens nach Hexscuel's Marterial zuerst festgestellt [XVI, III, 1, S. 304 u. 305j. S. 518. Ueber einen grösseren Frass des doppeläugigen Fichten-Bastkäfers, Hylesinus poligraphus L., der auf der Do- mäne Schluckenau in Böhmen 20 103jährige Fichten betraf, be- richtet Loos [102]. In den älteren Stämmen befiel der Käfer meist die mittleren und oberen Stammtheile, ging aber auch an bis 40 cm starke. Meist waren es pilzkranke J?äume, die er anfiel. Die genauen Beobachtungen über die Entwickelungsdauer Boi-kenkäfer. 1 3 2 1> wiesen nur nach, dass wirklich der Käfer ein Spätschwärmer ist, und zeigten, dass unter den dortigen Verhältnissen eine mehrfache Generation nicht vorkam. S. 528. Die Biologie und das Vorkommen von Hylesinus (Xyl- echiniis) pilosus Ratz, behandeln ausführlich Jaroschka [90J, der den Käfer in Böhmen beobachtete, und Kopetzky |93], der ihn relativ häutig in den Hochgebirgsforsten Steiermarks fand. Ernstliche Bedeutung scheint uns dieses Thier doch nicht zu haben. ^^. 535. Forsteinrichtungsmassregeln als Mittel zur Verhütung grösserer Borkenkäferschäden. Hier ist noch darauf hinzuweisen, wie sehr die schnelle Räumung von Windbrüchen und die Beseitigung kleinerer, eben beginnender Frassherde durch das Vor- handensein eines guten Wegenetzes gefördert werden. Der Mangel eines solchen im Böhmerwalde war zum grossen Theile daran schuld, dass Ende der Sechzigerjahre der Borkenk äferfrass so riesige Aus- dehnung gewinnen konnte. Das Vorhandensein eines guten Wegenetzes in den Bayerischen Hauptnonnenfrassgebieten der Neunzigerjahre und die schleunigst durchgeführte Ergänzung desselben durch Waldeisen- bahnen, hat dagegen damals eine so schnelle Aufarbeitung und Abfuhr der Nonnenhölzer gestattet, dass eine secundäre Borkenkäferverheerung, wie sie z. B. dem Ostpreussischen Nonnenfrasse Ende der Fünfziger- jahre folgte, völlig vermieden wurde. Im Holze brütende Borkenkäfer. S. 544. Die erste uns in der Literatur bekannt gewordene Em- pfehlung von Sommerfällung und Entrindung gegen den Angriff des Nutzholzborkenkäfers, Tomicus lineatus Oliv., erfolgte 1836 durch Oberförster Warnkönig zu Rippoldsau im Badischen Schwarzwalde [101, S. 115—118]. Ferner ist zu erwähnen, dass bei der jüngsten Nonnenverhee- rung in Bayern von den dortigen Forstämtern die grösste Sorgfalt auf die Einschränkung des Frasses von Tom. lineatus Oliv, ver- wendet wurde. Naiuentlich suchte man seine Vermehrung in den Stöcken dadurch zu beschränken, dass man den Splint der von ihm angegangenen Stöcke rechtzeitig durch besondere Arbeiterabtheilungen weghauen und das so gewonnene inficirte Holz entweder verbrennen, oder, bei Ausfall grösserer Mengen, in Meilern verkohlen Hess, wie NiTSCHE auf seinen damaligen Bereisungen öfters zu sehen Gelegen- heit hatte. Ergänzang des Literaturnachweises zu dem Abschnitte „die Borkenkäfer" S. 552 — 556. — 83. Altum. f/J Zur Lebensweise, forst- lichen Bedeutung und Vertilgung des Hylesinus minor. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXII, 1890, S. 229 — 235. b) Zur Generation des Hylesinus piniperda u. s. f. Daselbst XXII, 1890, S. 300 — 302. 1330 Nachträge. — 84. Baudisch. Ueber das Vorkommen des krunimzalinigen Tannen- Borkenkäfers auf der AVeymouthskiefer. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XIX, 189S, S. 375 — 377. — 85. Czech. a) Der grosse Kiefernmarkkäfer in Fichten. Oesterreicliische Forstzeitung IV, 1886, S. 188 und 189. bj Ein wenig bekannter Ulmenschädling. Daselbst V, 1887, S. 70. — 86. Eckstein, K. Zur Kenntniss der von dem grossen Kiefernmarkkäfer verursachten Abbruche. Daselbst VIIT, 1890, S. 76. — 87. Eichhoff, W. a) Ueber die jährlich wiederholten Fortpflanzungen der Borkenkäfer. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LXV, 1889, S. 149 — 157. b) Ueber den grossen Ulmen-Splintkäfer u. s. f. Mündener forstliche Hefte I, 1892, S. 95 — 98. — 88. Fank- HAUSEH, jr. Ueber forstliche Insektenkunde. Der praktische Forstwirth für die Schweiz XIX, 1884, S. 1 — 11. — 89. Henschel. a) Ento- mologische Notizen. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XV, 1889, S. 485 — 487. bj Zur Biologie des Tomicus proximus Eichhofi". Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift III, 1894, S. 380 imd 381. — 90. Jaroschka, H. Xylechinus pilosus Chap. Centralblatt für das gesammte Forstwesen XV, 1889, S. 258 — 262. — 91. Keller, C. Thierische Forstbeschädigungen an der Arve. Oesterreicliische Forst- zeitung VIII, 1890, S. 267 und 268. — 92. König, A. Die Anzahl der Larvengänge des Hylesinus piniperda. Forstliche Blätter XXV, 1888, S. 341. — 93. KopF.ZKY, E. Ueber Xylechinus pilosus Chap. Centralblatt für das gerammte Forstwesen XV, 1889, S. 541 und 542. — 94. Lang, Gg. Das Auftreten der beiden Kiefern-Bast-, beziehungs- weise Markkäfer, Hylesinus piniperda und minor, in den Waldungen des Bayerischen Kegierungsbezirkes Oberfranken. Forstlich-naturwissen- schaftliche Zeitschrift II, 1893, S. 135-140. -- 95. Milant, A. Ueber abnormale Brutgänge von Hylesinus minor Htg, Daselbst II, 1892, S. 140 — 144. — 96. NoACK, F. Der Esehenkrebs, eine Bakterien- krankheit. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten III, 1893, S. 193-199. — 97. Pachmajer, 0. Verheerungen durch Hylesinus fraxini. Central- blatt für das gesammte Forstwesen XVII, 1891, S. 239. — 98. Pauly, A. a) Ueber die Generation der Bostrychiden. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung LXIV, 1888, S. 373—376. b) Erwiderung auf Herrn Oberförster Eichhoff"s Artikel u. s. f. Daselbst LXV, 1889, S. 236 bis 240. cj Ueber die Generation des grossen Birkensplintkäfers, Eccop- togaster destructor Ratz. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift I, 1892, S. 193—204 und 233 — 238. d) Ueber die Brutpflege und jähr- liche Geschlechterzahl des Riesenbastkäfers, Hylesinus micans Ratz. Daselbst I, 1892, S. 253-270, 315 — 327 u. 351 — 363. e) Ueber einen Zuchtversuch mit Bosirychus typographus an Föhre. Daselbst III, 1894, S. 376—380. — 99. Reisenegger, H. Mittheilungen über hervorragende Feinde des Kiefernwaldes. Allgemeine Forst- und Jagd- zeitung LXV, 1889, S. 296-300 und 335 — 339. — 100. Sommer- viLLE. Der grosse Kiefernmarkkäfer in der Lärche. Daselbst LXVI, S, 338. — 101. . . . Insektensachen. Pfeil's kritische Blätter X, 1, 1836, S. 86 — 118. — 102. Loos. C. Ueber das Auftreten und die • Borkenkäfer-Literatur. Bockkäfer. 1331 Lebensweise von Polyp-aplms poligrapluis u. s. f. Centralblatt f. d. gesammte Forstwesen XX, 1894, S. 472 — 478. Die Bockkäfer. S. 563. Den Frass des zerstörenden Ficlitenbockes, Calli- dium (Tetropii;m) luridum L., in Lärche beschreibt Boas [18] und bildet ihn gut ab. S. 578. Den Frass der Larve des kleinen Haselbockes, Saperda (Oberea) linearis L., schildert Eckstein genauer [91]. Es erklärt sich nach ihm die Thatsache, dass der befallene Zweig ab- stirbt, dadurch, dass die ganz junge Larve, ehe sie den bekannten abwärts gerichteten, in der Achse des Zweiges verlaufenden Gang zu fressen beginnt, die saftleitenden Gewebe der ßinde durch einen von der anfänglichen Angriflfsstelle aus ringförmig ausgehenden Frass zerstört. S. 580. Der grosse Eichenbock, Cerambyx cerdo L., kommt nach Lamey [246, in dem Literaturnachtrage über Pracht- und Schnell- käfer auf S. 1299] auch in Südeuropa in den Korkeichen vor, in Nordafrika meist in seiner var. Mirbecki Luc. In Südwesteuropa vertritt ihn C. velutinus Brülle. Die Gänge der ganz jungen Larve in der Cambialschicht stören die normale Korkbildiing, die der er- wachsenen, im Splintholz verlaufenden, schädigen die alten Stämme physiologisch. S. 583. Die Lebensgeschichte des Hausbockes, Callidium bajulus L., schildert, wie Guse [20] mittheilt, Alexciejew genauer nach seinen Beobachtungen im Reviere Brassowo, Gouv. Orel, wo die aus Kiefernrundholz gebauten Forsthäuser stark befallen wurden. Schon 6 Jahre nacli der Erbaiiung hat sich das Thier so stark ein- genistet, dass man die Larven Iressen hört, und nach 10 — 15 Jahren werden die Häuser gewöhnlich vmbrauchbar. Das Insekt erscheint im Mai und Juni, die Eiablage erfolgt im Juli, die Larven werden bereits im August halbwüchsig, doch soll die Generation zweijährig sein. Der Käfer ist natürlich ursprünglich im Walde heimisch, doch schadet er hier kaum, da er die Balken bewohnter Gebäude allen anderen Brutstätten vorzieht. Auch bevorzugt er breitringige, weichere Stämme gegenüber den feinringigen härteren. Zwei Drittel der Forst- häuser, d. h. ungefähr 40 sind angegangen. Ergänznn^ des Literatarn ach weises zu dem Abschnitte „die Bockkäfer", S. 587 — 588. 18. Boas. Traebukken, Tetropium luridumi Laerk. Tidsskrift for Skovvaesen II, 1890, S. 43-47. — 19. Eck- stein, K. Oberea linearis L., der schwarze oder schmale Haselbock, käfer. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift I, 1892^ S. 163 — 165- — 20. Guse. Hylotrupes bajulus. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. XXV, 1893; S. 102 und 103. jggo Nachträge. Die Blattkäfer. S. 59G. Von dem rothen "Weidenblattkäfer, Chrysomela Tremulae Fabr., berichtet Altlxi [21, S. 40 u. 41], dass auch bei einem neueren Frass desselben in der Nähe von Eberswalde nur Salix pupurea L. angegangen und sogar deren Bastarde verschmäht wurden. Die Ruthen waren nur dann mit diesen Käfern besetzt, wenn die Mittagstemperatur -r-ll'^C. überstieg. Bei niedriger Temperatur sassen sie am Boden im abgefallenen Laube. Aus letzterem Umstände glaubt Altum auf ihre Winterverstecke schliesseu zu dürfen. Die Käfer lassen sich viel leichter fallen, als andere Weiden-Blattkäfer. S. 601. In die Diagnose von Chrysomela (Phyllodecta) vulgatissima L. ist einzufügen: Glied 4, 5 und 6 der Fühler abstehend zottig behaart. S. 602. Wie wir neuerdings fanden, ist die Thatsache, dass Chrysomela (Phyllodecta) Vitellinae L. nicht am Boden, sondern besonders auch unter Baumrinden überwintert, nicht zuerst durch Altum gefunden worden. Vielmehr berichtet das Gleiche bereits 1840 Forstcaudidat Ulrich [25. S. 165 — 167] aus den Jahren 1838 bis 1839. In diesen Jahren hatte sich in Westpreussen in der Elbinger und Marienburger Niederung dieser Käfer ganz ungeheuer vermehrt und überwinterte nicht nur in den Ritzen der alten Kopf holzweiden und in alten hohlen Bäumen, sondei'n drang sogar in die Ställe und Scheunen ein. Nicht nur die jungen Ausschläge, sondern auch Kopf- holzstämme gingen ein. Befallen ^iirden besonders Salix alba L., die damals S. aqitatica genannten Bastarde von S. caprea L. und S. cinerea L., ferner S. aurita und ihre var. uliginosa. S. 602. Ueber einen grösseren Frass von Chrysomela vul- gatissima L. bei Eberswalde berichtet Eckstein [23]. Er hebt hervor, dass die Larven dicht aneinander gedrängt das Blattfleisch der Unter- seite der Blätter verzehren, die wollige Behaarung der Blätter aber verschmähen und diese Wolle als dicken Flansch vor sich herschieben. Die Käfer skelettiren theils die Blätter, theils fressen sie platzend an der Rinde der jungen Ruthen. Genauer berichtet über denselben Frass und seinen Fortgang Altum [21, S. 34—40]. Der Frass betraf nicht nur Salix viminalis L.. sondern auch die Bastarde von S. viminalis und S. purpurea L. Am stärksten waren die Ränder der Weidenanlage befallen, die einem Bestände alter Kiefern zunächst lagen, in deren Rindenritzen die Käfer also überwintert haben dürften. Die Käfer der zweiten Generation meiden die von der ersten Generation bereits geschädigten Ruthen und nehmen weiter abliegende, unbeschädigte an. Am schädlichsten ist dieser spätere Frass. bei dem die Rinde der Ruthen geplatzt wird. Blattkäfer. HaHtflüsier. 1333 so das» deren Spitzen mitunter bL- öOcjn abwärts a, T:Tr -rn. Läägt man s-dehe Ruthen stehen- so entwickeln sie im uRch-'^z. FröJbjakre nuterhalb der abgestorbenen ;?pitze zahlreiche Seitentriebe, welche ?ie technisch völlig entwerchen. Einjährige Ruthen werden ganz Ter- nichtet. S. 603. Als bequeme ^jreSsse. um in dieselben die fester sitzenden TTeidenblaitkäfer abzuklopfen, empfiehlt Alttm 21. S. 41 bis 43j trichterförmige Blechgefese von 35 cm Durchmesser, die unten in einen flaehcvlindrischen Absclinitt übeigehen und am Rande einen Ausschnin zur Aumahme des Rutheostaaames h^>en. Zur Yerhinderung des Entweich ens wird auf den Boden des Gefäsees Asche gestreut öder die Innenseite des Trieliters oben und unten geleimt. Aneh kleine mit Rändern trnd vorderem Einschnitt veisAaie. aaf der ganzen Innenfläche geleimte Holsehaafeln haben sich als ge- eignet erwiesen. S. 608. Au^edehnte Schäden des blauen Erlenkifers, Galeruca Alni L.. wurden bereits 1865 im Ober-Ei^adin und im Bergell bemerkt 26. S. 109j. Femer berichtet Forstrath Bocs: 18Ö2 22 . das» der Käfer auf den Dünen der Knrischen Xeknmg 4 öjäli- rige Erlenpflanzungen in grösserem Umfange vr-llig geiödtet habe. S. 611. Die erste nn> bekannt gewordene Mittheiiimg über d^ Frass von Cryptocephalus Pini L. machte 1835 ZnotER 24. S. 168 und 169'. Er^äixHii«: des Literatiirnachwtises zu dem Abschnitte _die Blattkäfer" auf S. 615 51 21. Ar-rrv. Zur Lebensweise und TertilguiLg der Chrvsomela vnlgatissima L. tind tremulae Fabr. Zeitschrift für Fem- und .Jagdwesen XXIIL 1891, S. 34—43. — 22. Bock. ^Ueber Chrvsomela Alni.) Zeitschrift für Fors:- und ~ , - -i XXFV. 1892, S. 595- — 23. EcKSTErs. K. Der Korbwei . .:er u. s. f. Zeit- schrift für For^- und Jagdwesen -\ \ 1 1, 1890. ?». 145 — 148. — 24. ZisncKR. Bemerkungen über die Lebensart einiger schädlicher Forst- insekten. Pfeils kritische Blätter LX. 1, 1835, S. 161 — 169. — 25. . . . Insektensachen. Pfeü's kritische Bläner XIV, 1840, 1, S. 121 bis 170. — 26. Jahresbericht des Forsnnspectors des Cantons ., erzeugten Blatticräuselungen ziemlich belanglos. Maikäfer (S. 296) und Kutelinen (vgl. S. 311) können die Hainbuchen stark entblättern. Von Schmetterlingsraupen verursacht be- sonders die des Frost spann er s, Geometra brumata L. (S. 974),imFrlili- i ahr oftmals Kahlfrass un d die N o n n e n r a u p e , Liparis monacha L. (S. 8 1 6 , Taf. IV, Fig. l), geht bei Massenvermehrung gern an Hainbuche^ des- gleichen die des imgleichen Schwamm Spinners^ Liparis dispar L. (S. 796, Taf. V, Fig. 1 u. S. 1343). In Ungarn schadete einmal namhaft durch Blätterfrass der Hagebuchenspanner, Geometra pennaria L. (S. 983). Als gelegentliche Entblätterer der Hainbuchen sind in Kap. XI erwähnt die Raupen von Liparis similis Füssi,. (8. 786) und wohl auch L. chrysorrhoea L. (^8. 782). Bombyx neustria L. (8. 780), Phalera bucephala L. (8. 788), Noctua Coryli L. (8. 951), Geometra defoliaria L. (8. 979) und Tortrix viridana L. (8. 1056). Die Hasel, Corylus Avellana L., hat wenig Feinde unter den Insekten. Da sie ferner im eigentlichen Walde nur als Einmischung vorkommt und höchstens der Frucht- nutzung wegen, mehr gärtnerisch, in kleinen reinen Beständen angebaut wird, so sind ausgedehntere Insektenschäden an Hasel kaum bekannt. Am beachtcnswerthesten sind noch die Insekten, welche die Haselnussernte beeinträchtigen. Den Kern der Nüsse fressen aus die fusslosen, weissen, braunköpfigen Larven der Nuss- und Eichel- rüssler, Balaninus nucutn L., B. glandium ^Farsh. und B. tesselatus FouRCR. (S. 398, 399 u. 1311 ), die schliesslich die Nussschalen durch grosse, runde Löcher verlassen, um sich im Boden zu verpuppen. Aehnlich lebt die kleine, 16füssige Raupe eines Wicklers, der Tortrix 1394 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. amplana Hbn'. (S. 1079). Den Fruchtansatz beeinträchtigen mitunter durch Knospenverbildung einige Gallmilben, Phytoptus Avellanae Nal. und Ph. vermiformis Nal. (S. 23, Fig. 16, u. S. 1277). Auch die übrigen gewöhnlich als Feinde der Hasel angeführten Käfer, die Maikäfer und Rutelinen. der polyphage, die Knospen und die Kinde der Triebe angehende Strophosomus Coryli Fabr. (S. 404), der Blattrollen ver- fertigende Apoderus Coryli L. (8. 357, Fig. 131), und sein eigentlich auf Birke ang-ewiesener, zu seinen Trichtern aber auch gelegentlich Haselblätter verwendende A'erwandter Rhynchites Betulae L. (S. 358, Fig, 133), der Knospen und Blätter benagende Polydrusus mollis Stkoem (S. 408 n. 410) nebst ähnlich lebenden polyphagen Verwandten, der gelegentlich auf Haseln übergehende Eichen -Erdfloh, Haltica erucae Oliv. (S. 605), alle diese Käfer können nur insofern in Betracht kommen, als sie mittelbar den Frucht- ansatz schädigen. Das gleiche gilt von den als Blattfresser an Hasel von uns beiläufig angeführten Schmetterlingsraupen. Es sind dies Vanessa Calbum L. (S. 753), Liparis dispar L. (S. 796, Taf. V, Fig. 1), L. chrysorrhoea L. (S. 784, Taf. V, Fig. 3), L. similis Füssi.. (S. 786), L. monacha L. (S. 816, Taf. IV, Fig. 1), Noctua caeruleocephala L. (S. 950), N. Coryli L. (8. 951), Geometra brumata L. (8. 975), G. aescularia Schiff. (8. 980) und ausnahms- weise auch Tortrix viridana L. (8. 1056). Von Blattwespenlarven dürfte in ähnlicher Weise nur die Afterraupe von Nematus septentrionalis L. (8. 668) in Frage kommen. Auch der die Triebe aushöhlende Frass der Larve des schwarzen Haselbockes, Saperda linearis L. (S. 577 u. 1331), der auch in den Ruthen der südlichen, bei lans angebauten Haselnuss- arten vorkommt, ist nur dort beachtenswerth, wo er so stark auftritt, dass er die normale Ausbildung und damit den Nussertrag der Sträucher schädiat. Die Eichen, besonders die Stieleiche, Quercus pedunculata Ehrh., und die Trau beneiche, Q. sessillflora Sm. Aehnlich wie für die Erlen haben sich auch für die Eichen die in der Literatur niedergelegten Angaben, dass gewisse Insekten die eine oder die andere der beiden genannten, forstlich besonders wich- tigen Arten bevorzugt hätten, nicht dauernd bestätigt. Wir fassen sie daher zusammen und bemerken, dass auch die bei uns gelegentlich als Mischung angebauten Amerikanischen Eichenarten öfters unter den- selben Schädlingen leiden, wie die einheimischen. Die wichtigeren Feinde forstlich beachtenswertherer südlicher Eichenarten, sowie die der im System benachbarten Edelkastanie werden wir in einem Anhange besprechen. Im Allgemeinen sind die Insektenangriffe auf Eiche in der Praxis sehr häufig und auch recht Avichtig, trotzdem von der grossen Menge auf Eiche angewiesener und theilweise fast rnonophager In- sektenarten immerhin nur verhältnissmässig wenige sehr schädlich werden. Saaten und Pflanzungen werden öfters zerstört oder wenigstens Eichen. 1395 geschädigt, Heister und Stockausschläge getödtet, und auch die bei vielea anderen Laubholzarten gleichgiltigeren Entlaubungen werden in Eichenbeständen häufig durch das in Folge derselben eintretende Aus- bleiben der Mast sehr verhängnissvoll. Einige Insektenlarven entwerthen in gleichfalls sehr beachtenswerther Weise das Eichennutzholz. Anderer- seits erzeugen Gallwespen einige, namentlich im Osten, als Neben- nutzung wichtige Gallen. Wir betrachten zunächst die Feinde der ganz jungen Eichen- kulturen. Da Eichenpflanzen mit Vorliebe in Saatbeeten erzogen, Saaten auch im Walde häufig ausgeführt und Beschädigungen der grossen Samen leicht erkannt Averden, sind Klagen über Zerstörung keimender Eicheln nicht selten. Ein nicht näher bestimmter Tausendfuss der Gattung Julus (S. 1278), sowie die Drahtwürmer genannten, mehl- Avurmähnlichen, gelben Elateridenlarven dringen in die keimen- den Eicheln und zerfressen oft die dicken, mehlreichen, in der Fruchtschale zurückbleibenden Cotyledonen (S. 331, Fig. 123). Beschränkt sich der Frass auf letztere, so können aus so angegriffenen Eicheln trotzdem normale Pflänzchen entstehen. Besonders erwähnt werden die Larven von Lacon murinus L., Elater subfuscus Müll., E. aeneus L. und E. lineatus L. Die Cotyledonen hat mitunter ein kleiner Rüsselkäfer, Barypeithes araneiformis Schrk. (S. 1312)benagt. Dass auch die Maulwurfsgrille, Gryllotalpa vulgaris Latr. (S. 270), sowie die Engerlinge der Maikäfer, Melolontha vulgaris Fabr. und M. Hippocastaui Fabr. (S. 296), die ganz jungen und auch die älteren Pflanzen durch Abfressen der Wurzeln zu tödten ver- mögen, versteht sich von selbst. In ähnlicher Weise hat sich in Frank- reich an einjährigen Eichen auch die graue, glatte, unterirdisch lebende Raupe der Wintersaateule, Noctua segetum Schiff. (S. 1350), un- angenehm gemacht. Die Blätter der jungen Eiehenpflanzen werden mitunter in Saaten nach neueren Mittheilungen von Altum durch die kurz- haarigen, einfarbig blauköpfigen, rothbraun und blau längsgestreiften Raupen von Bombyx castrensis L. so massenhaft gefressen und ver- sponnen, dass ernstlicher Schaden eintritt (S. 1 342). Einjährige Eichensämliuge scheinen geschädigt werden zu können durch die erbsengrossen Knospengallen von Cynips conglomerata GiRAUD (S. 693). Die kegelförmigen, längsgerippten Rindengallen an dem unteren Ende der jungen Eichenpflanzen und schwächsten Stämmchen, aus denen die agamen Weibchen der Wurzelknotengallwespe, Cynips Sieboldi Th. Htg. fS. 688), im Frühjahre ausschlüpfen, ver- nichten oftmals einen grösseren Tlieil der Pflanzen. Nicht minder beachtenswerth sind die Feinde der älteren Kul- turen, Heistern und Stockausschläge. 1396 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. Durch Anfressen der nocli weichen, grünen Triebe, die in Folge dessen umknicken, sich bräunen und vertrocknen, beschädigen die Imafrines von Schnell- und Weichkäfern diese Altersklassen. Besonders o genannt werden Lacon murinus L. (S. 330), Cantharis obscura L., C. fuscd L. und C. rustica Fall. (S. 334), Auch PJatycerus caraboides L. (S. 295), ein kleiner Verwandter des Hirschkäfers, hat sich in ähnlicher Weise als Käfer schädlich gezeigt (S. 1290). Durch Benagen der Rinde vorjähriger Triebe im Frühjahre mit nachfolgendem Ausfressen der schwellenden Knospen und Anfressen der weichen Triebe machen sich namentlich an Eichenheistern und Ötockausschlägen viele Rüsselkäfer unangenehm. In erster Linie sind zu nennen der kleine, graiie, an seinem kurzen schwarzen Deeken- nahtstreifen kenntliche Strophosomus Coryli Fabr. (S. 405 u. S. 1312), der kupferfarbig beschuppte, etwas grössere Polydrusus mollis Stköm (S.4 10) und der noch grössere, braune Otiorrhynchus singularis L. (S.404). Ausserdem schaden mehr gelegentlich in g-leicher Weise Strophosomus obesus Maksh., Cneorrhinus plagiatus Schall. (S. 405), Sitona Regen- steinensis Hbst., Polydrusus cervinus L. (S. 410), Phyllobius viridicollis Fabr., Ph. oblongus L., Ph. Piri L. und gewiss mitunter auch andere, ähnlich lebende Arten (8. 4:11). Das Missrathen des Stockausschlages in Eichenschälwäldern wird in manchen Fällen von Altum auf das Ausfressen der Knospen durch Barypeithes araneiformls Schrk. (S. 1312) zurückgeführt, und auch der gemeine grosse braune Rüsselkäfer, Hylobius Abietis L. (S. 422 u. 1315), kann namentlich die auf frischen Nadelholzschlägen gepflanzten Eichenheistern und solchen benachbarte Stockausschläge ernstlich durch Rindenfrass schädigen, wenn er aus seinen Brutstätten, den Nadelholzwurzelu, hervorkommt. Unter den vielen an Eichen vorkommenden Knosp engallen von Gallwespen schädigen mitunter ernstlich die normale Ausbildung der Triebe die Hopfenfrüchten ähnlichen Gallen von Cynips fecun- datrix Tn. Htg. (S. 690, Fig. 199), die kohlrübenähnlichen Gallen von Cynips inflator Th, Htg. (S. 691, Fig. 200) und die endstäudigen, vielkammerigen, röthlichen Aepfelchen ähnlichen Gallen von Cynips terminalis Fabr. (S. 692, Fig. 201). Die 99 der aus letzteren im Sommer hervorkommenden, zweigeschlechtlichen Wespengeneration gehen an die Eichenwurzeln und erzeugen hier die rundlichen, kleinen Wurzelgallen, aus denen wieder die agamen 92 von Cynips aptera Fabr. (S, 693) schlüpfen, deren Eiablage in den Terminalknospen die erwähnten endständigen Gallen erzeugt. Auch Schmetterlingsraupen können durch Frass an Knospen und Blättern jüngere Eichenkiilturen schädigen, sind aber nicht von grosser Bedeutung. Die Raupe der Eiclienknospenmotte, Tinea lutipenella Zll. (S. 1061, Taf. VIII, Fig. 18), hat .schon einmal durch AustVessen der Knospen die Biatt- entwickelung in einer Kultur bis zum Johannistrieb zurückgehalten. Die Raupen d es rostgelben Eichenwicklers, Tortrix ferrugana Tr. (S. 1058, Taf. VII, Fig. 4 u. 5), und des Eichentriebzünslers, Phycis tumidella Zk. (S. 1059, Eichen. 1397 Tat'. VII, Fig". 2), zerfressen die jungen Eichen])lätter und verspinnen sie zu endständigen Nestern (S. 1060, Fig. 293). Durch IJLattfrass schadete mehrfach in jüngeren Eiclienl\ulturen die Raupe des kleinen grauen .Schwammspinners, Liparis detrita Esp. (8. 793), und die Blätter der Eichensträacher und des Stockausschlages schädigt durch ihre grossen, rundlichen, blasigen, weissen Minen die Raupe der Eichenraiuirmotte, Tinea complanella Hkn. (S. 1061, Tat. YIII, Fig. 20). Mit diesen Minen dürfen nicht verwechselt werden die von den Larven der verschiedenen Springrüsselkäfer, namentlich Orchestes Quercus L. und O. Ilicis Fabk. (S. 396), erzeugten, die stets mit einem schmalen Anfangsgange von der Mittelrippe ausgehen. Auftallend und mitunter äusserst zahlreich, namentlich an Unterholz, sind die von einem rothen Rüsselkäfer, Attelabus curculionoi'des L. (S. 358), erzeugten, von der Mittelrippe gehaltenen Blattröllchen, mit denen die seltener an Eichenblättern vorkommenden, mit Durchschneidung der Mittelrippe ange- fertigten Blattröllchen seines gleichfalls rothen, dickköpfigen Verwandten, des Apoderus Coryli L., nicht zu verwechseln sind (S. 357). Die auf Eichen der mittleren und höheren Altersklassen lebenden, blattfressenden Insekten sind zahlreich. Zeitig im Jahre auftretende Entlaubung wird gewöhnlich wieder durch die Bildung des Johannistriebes einigermassen ausgeglichen, doch verursacht Kahlfrass stets einen Zuwachsverlust, bei mehrfacher Wiederholung auch Eingehen einzelner Aeste und sehr häufig, namentlich wenn die Blüthen gleich- falls angegangen werden, Ausfall oder Beeinträchtigung der Mast. Im Süden und Südosten sind neuerdings mehrfach Heu- schrecken, und zAvar unter den Laubheuschrecken Isophya camptoxipha Fieb. und unter den Feld heu seh recken die Wander- h eiischre cke, Pachytylus roigratorius L., als Entblätterer von Eichenwaldungen bekannt geworden (S. 1289). Besonders wichtig sind aber bei uns die Maikäfer, Melolontha vulgaris Fabr. und M. Hippocastani Fabr. (S. 296), denen sich in einzelnen Fällen auch der grosse, braun und weiss gescheckte Walker, Polyphylla fullo L. (S. 310), anschliesst. Beachtenswerth können werden, namentlich auf Unterholz, aber auch an älteren Stämmen, die von den skelettirenden Larven und Löcher fressenden Käfern des Eichenerdflohes, Haltica erucae Oliv. (S. 605), verursachten Blattbeschädigungen. Kahlfrass an Eichen erzeugen ferner recht oft im Frühjahre die dunkelbraunen Raupen des Eichen-Goldafterspi nuers, Liparis chrysorrhoea L. (S. 782, Taf. V, Fig. 3), die in versponnenen Blatt- ballen, den sogenannten „grossen Raupennestern", überwintern, die bunt längsgestreiften Raupen des Ringelspinners, Bombyx neustria L. (S. 779, Taf. V. Fig. 2), die gleichfalls im Frühjahre aus den in den Zweigen fest angeklebten, überwinternden Eierringen auskommen und anfänglich ebenfalls Blätter verspinnen, sowie die ungemein poly- pliagen, dunkelgrauen, mit blauen und rothen Warzen besetzten Raupen des grossen Schwammspinners, Liparis dispar L. (S. 794, u. S 1343, Taf. V, Fig. 1), die beim Laubausbruclie den im Herbst von den Weibchen an die Rinde gelegten, grossen Eierschwämmeu, J398 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. entsteigen. Vollständig entblättern oft die Eiclien bei Massenvcr- mehrung die Raupen der berüchtigten Nonne, Liparis monacha L. (S. 816, Taf. IV, Fig. 1), deren Frass besonders an den berabge- Avorfenen, am Grunde ein- oder zweiseitig ausgerandeten Blättern (S. 818, Fig. 237 E) erkannt wird. Das Auftreten desEicben-Processionspinners, Cnethocampa processionea L. (S. 907, Taf. V, Fig. 4), wird durch die processions- ähnlichen Wanderungen der lang greisbehaarten, durch die „Giftig- keit" ihrer Haare auch für Mensch, Vieh und Wild gefährlichen (8. 905) Raupen verrathen. Gleichfalls vollständige Entblätterung an alten und jungen Eichen kann verursachen die lOfüssige, grüne und grünköpfige Raupe des gemeinen Frost Spanners, Geotaetra brumata L. (S. 973), dessen fast flügellose Weibchen (Fig. 271 Ä) im Spätherbst an den Stämmen aufwärts steigen und die Knospen mit ihren im Frühjahre auskommen- den Eiern belegen, desgleichen die schmutzig grünen, schwarz punk- tirten und schwarzköpfigen, IGfussigen Raupen des grünen Eichen- wicklers, Tortrix viridana L. (S. 1053, Taf. V, Fig. 5 u. Taf. VII, Fig. 6), die sich in versponnenen, umgeschlagenen Blättern verpuppen. Mehr als gelegentliche Blattfresser an Eichen haben wir aufgeführt die Raupen von Pieris Crataegi L. (S. 754), Sphinx Tiliae L. (S. 758), Bombyx lanestris L. (S. 781), Orgyia pudibunda L. (S. 789), O. antiqua L. (S. 7Ö9), Liparis similis Füssl. (S. 785), Phalera bucephala L. (S. 788), Halias prasinana L. (S. 793), Noctua Pisi L. (S. 947), N. caeruleocephala L. (S. 949), N. Coryli L. (S. 950), N. Aceris L. (8. 951), N. aprilina L., N. incerta Hfn. (S. 952), N. pulverulenta Esp., N. trapezina L. (S. 953), Geometra defoliaria L. (S. 978), G. aurantiaria Esp. (S. 979), G. aescu- laria Schiff. (S. 980), G. pennaria L. (S. 983), Tinea cognatella Tu. (S. 1069). Dieses Verzeichniss könnte sehr leicht bedeutend ausgedehnt werden, doch ginge dies über den Rahmen unseres Buches hinaus, da schon die genannten Arten kaum je beachtenswerth werden. Vom rein theoretischen Standpunkte aus müssen auch die zahlreichen Gallwespen, deren Gallen auf den Eichenblättern sitzen, als Schädlinge angesehen werden. Doch kommt ihnen eine wirkliche forstliche Bedeutung nicht zu, und wir begnügen uns daher mit dem Hinweise auf die bekannteste Form, Cynips folii L., welche kugelige, bis über haselnussgrosse Gallen erzeugt. Ihr interessanter zusammengesetzter Entwickelungscyklus ist S. 686 genauer erörtert. Auch die von der Eichenkolbenlaus, Phylloxera Quercus Fonsc. (S. 1219), verursachten braunen Flecken auf dem Eichenlaube haben wenig Wichtigkeit. Die Eichelmast und die Samen ernte Averden nicht nur durch die vorgenannten wichtigeren und häufigeren Blattfresser mittelbar beein- trächtigt. Es giebt auch Schädlinge, welche durch directe Angriffe auf Blüthen und Früchte unangenehm werden. Die c?c? Staubblüthen Averden zu Gallen verbildet durch Cynips cirrata Adl., C. ramuli L., C. nuda Adl., C. amenti Giraud und C. baccarum L. (S. 690). Diese verringern also die Wahrscheinlich- keit der Befruchtung der weiblichen Blüthen. Eichen. 139g Den Kern der Eicheln zerfressen auf dem Baume die grossen, fuss- losen, gekrümmten, weissen, gelbköpfigen Larven der Nussrüssler und Eichelrüssler, Balaninus nucum L., B. tesselatusFouRC, B. glandium Marsh. (S. 398 u. 399), sowie die kleinen, KSfüssigen Raupen der Eichelwickler, Tortrix splendana Hbn. und T. amplana Hbn (ö. 1078 u. 1079). Die Stelle, an der das Ei in die junge Eichel gebracht wurde oder die junge Raupe eindrang, ist kaum zu bemerken dagegen fällt das grosse Frassloch, durch welches die Larven und Raupen zur Verpuppung die Eicheln verlassen, sehr deutlich in die Augen. Die Knoppern-Gallwespe, Cynips calycis Burgsd. (S 693 u 694, Flg. 202 u. 8.1339), schädigt durch die von ihren, einem Wall- nusskern ähnlichen Gallen verursachte Verkümmerung der Eicheln sicher auch die Eichelmast. Doch bilden die Knoppern eine so werth- volle Nebennutzung der östHchen Eichenwälder, dass diese Wespe in Wahrheit nützlich erscheint. Viel geringer ist der Werth der gele- gentlich gleichfalls technisch verwertheten Knospengallen von Cynips Kollari Th. Htg. und C. Hungarica Th. Htg. (S, 697). Wir wenden uns nun zu denjenigen Insekten, welche durch Zerstörung der Rinde, besonders der saftleitenden Schichten der- selben, die Eichen vom Heister- und Stangenalter an beschädigen. Beachtenswerth kann werden das Saugen der Eichenpocken- Schildlaus, Coccns quercicola Sign., um deren weibliche Schilde sich die Rinde wallartig erhebt (S. 1252 u. Fig. 343), so dass Pockennarben entstehen. Diese Schildlaus kann Eichenheister und Eichenäste tödten. Gleichgiltiger scheint das Vorkommen der Ueber- wallungsschildlaus, Lecanium camhii Ratz. (S. 1264), und des Coccns conchatus Ratz. (S. 1259) zu sein. Dass auch die Buch enkrebs-Bauml aus, Lachnus exsiccator Alt, ausserhch an Eichenzweigen saugen kann, erwähnten wir S. 1202. Durch ausgedehnteren, äusserlichen, platzenden Frass beschädigt gelegent- lich die junge Einde die Hornisse, Vespa crabro L. (S. 723). Viel wichtiger sind die Schäden, welche an Eichenheistern und Stockausschlägen durch die mäandrischen Frassgänge (S. 320, Fig. 117) verschiedener kleinerer Prachtkäfer verursacht werden können. Ausschliesslich in Rinde und Splint, also peripherisch, verlaufen die Larvengänge von Agrilus viridis L. (Taf. II, Fig. 13), A. elongatus Hbst., A. angustulus III. und A. subauratus Gebl., sowie diejenigen von Chrysobothrys affinis Fabr. (S. 319 — 322). Erst ihre Larven gehen zur Verpuppung in das Holz, und die Käfer verlassen später die Stämme durch längliche, beiderseits zugespitzte Fluglöcher. Die Agrilus- Arten befallen die ganzen Stämmchen und Stangen, während Chryso- bothrys affinis Fabr. meist in der Nähe der Wurzelknoten haust. Tödtung der Heistern und Stangen ist die häufige Folge dieses An- grifi^s. Mehr unter stärkerer Rinde leben die Larven von Agrilus 2400 Kap. Xn". Die Feinde der einzelnen Holzarten. pannonicus Piller (S, 320) und A. undatus Fabk. (S. 318). Die Larven des Agrilus bifasciatus Oliv. (S. 323, Fig. 118) steigen da- gegen in der Markröhre und im Holze der Eiclienäste fressend, /.unächst oft mehrere Meter weit herab, ehe sie durch eine scharfe innere, äusserlich nicht wahrnehmbare Ringelung von Splint und IJinde die Aeste zum Absterben bringen. Dieser Käfer hat nur für den Süden und Osten ernstliche Bedeutung (S. 1298). Das gleiche gilt von den ähnlichen Schäden der Larven von Apate bispinosa Oliv, und A. sexdentata Oliv. (S. 344), deren veisse, gelbköpfige, rundliche, eingekrümmte Larven sich dn- ch ihie drei IJeinpaare von den ähnlichen ßüs.selkäferlarven unterscheiden. Auch die gelegentlichen Schäden von Clytus tropicus Panz. (S. 579), eines Bockkäfers, sind ganz unbedeutend. Der einzige Borkenkäfer, der durch seine Rinden-Brutgänge jüngere und ältere Eichenstämme wirklich schädigen kann, ist der Eichen-Splintkäfer, Scolytus intricatus Ratz. (S. 481 u. 482, Fig. 155). Er macht einarmige, sehr kurze Wagegänge, von denen sehr lange Larvengänge ausgehen, die die Stämme oft ringsherum der Länge nach furchen. Bedeutungslos sind die unter der Rinde älterer Eichen lebenden Tomicus villosus Fabr. (S. 483) und Hylesinus crenatus Fabk. (S. 479.) Letzterer ist eigentlich ein Eschenschädling. In Ilölilungen unter der Rinde älterer Eichen findet man die riesige, langschnäbelige Eichen- Baumlaus, Lachnus longi- rostris Alt. (S. 1210). Die Höhlungen werden aber von Ameisen verursacht Nur letztere, nicht die Läuse können schädlich werden. Unter der Rinde kianker oder abgestorbener Eichen und Eichenstöcke brüten gelegentlich Bockkäfer. Callidium variabile L. und C. sanguineum L. (^^. 584, Fig. 183), sowie Rhagium mordax in: Geeu und Rh. sycophanta Schrk. (S. 570). Auch durch in das Holz eindringenden Frass werden manche Lisekten den Eichen schädlich. Obenan steht der ungleiche Holzbohrer, Tomicus dlspar Fabr. (S. 549), ein Borkenkäfer, dessen geschwärzte, stricknadeldicke Holzbrutgänge erst radiär in das Holz eindringen, dann den Jahres- ringen wagerecht folgen und schliesslich senkrechte, längere oder kür- zere Gänge aussenden (S. 550, Fig. 178). Junge Eichenheistern werden von diesem Käfer sehr häufig getödtet, oft in Verbindung mit den oben genannten kleinen Prachtkäfern. Die grosse, gelbe, schwarzköpfige und schwarz gepunktete Raupe des Blau Siebes, Cossus Aesculi L. (S. 773 u. 775, Fig. 230), macht anfänglich einen platzenden Frass unter der Rinde, geht dann aber in einem starken Gange aufwärts in das Holz. Schwache Stangen imd Aeste können getödtet werden. An älteren entsteht nur eine schad- hafte Stelle im Holze. Ganz ähnlich fressen die viel kleineren, weissliclien, IGfüssigen Raupen der Eichen- Glasschwärmer, Sesia asiliformis Rott. und S. conopiformis Esp. (S. 767), bleiben aber wohl gleichgiltig. Technisch entwerthet wii'd das Holz stehender, alter Stämme durch die bis daumstarken, geschwärzten Frassgänge des Linden. Ahorne. 141 7 Als Blattfresser an Linde haben wir ferner erwähnt die Ranpen von Sphinx Tiliae L. (S. 758), Orgyia pudibunda L. (S. 789); Liparis monacha L. (S. 816), L. similis Füssl. (S. 785), Bombyx lanestris L. (Ö, 781), Noctua caruleocephala L, (S. 949), N. Coryli L. (S. 950), N. Aceris L. (S. 951), N. aprilina L. (S. 952), Geometra brumata L. (,y. 973), G. defoliaria L. (8. 978) und G. aurantiaria Bsp. (,S. 979). Aeusserliche, ausgedehntere, platzende Rinde nschälungen jüngerer Zweige kann auch an Linde die Hornisse, Vespa crabro L. (S. 723), ver- ursachen. < Durch den mäandrischen, die saftleitenden Gewebe der Kinde zerstörenden Frass seiner kleinen, fussloseu Larve kann ein kleiner, mir 5 — 8 mm hanger, grüner Prachtkäfer, Agrilus viridis L. (S. 319), Lindenheistern schädigen, sowie sein nächster Verwandter A. auricollis Kies. (S. 1297). Weit schädlicher ist aber unter der Kinde älterer Linden, namentlich an Alleebäumen, die Larve des bis 14 mm langen, grünlichen, rothgoldenen Lindenprachtkäf ers, Buprestis rutilans L. (S. 318), geworden, der durch ovale Fluglöcher die in das Holz eindringenden Puppenwiegen (8. 310, Fig. IIG A u. B) verlässt. Dieser Käfer ist wohl der beachtenswertheste aller Lindenfeinde. Borkenkäfer haben für die Linde keine Bedeutung, obgleich Tomicus Tiliae Panz. und T. Schreineri P]uiih. (S. 487) ausscliliesslich auf diese Holzart angewiesen sind, und Tomicus signatus Fabr. (8. 539), sowie T. Saxesenii Ratz. (Ö. 544) ihre Holzgänge mitunter auch in Linde anlegen. Die Raupen des Weidenbohrers , Cossus ligniperda L. (S. 776), und des Blausiebes, C. Aesculi L. (8. 773), leben gelegentlicli in den Htämmen, letztere auch in den Aesten unserer Linden. Die Ahorne, namentlich der Bergahorn, Acer Pseudoplatanus L., der Spitz- ahorn, A. platanoides L,, und der Feldahorn A. campestre L., können hier zusammengefasst werden, da keiner einzelnen Art speci- lische Schädlinge zukommen und die Ahorne überhaupt von Insekten nur sehr wenig leiden. Da bei dieser Holzart die Aufzucht im Saatkampe die Kegel bildet, werden die allgemeinen Feinde der Keimlinge und Pflanzen hier beachtenswerther. Schon Th. Hartig klagt über häufige Beschädigung des keimenden Samens durch Springkäferlarven (S. 331), also durch die Larven nicht näher bestimmter Elateriden, die man gewöhnlich als Drahtwürmer bezeichnet. Dass M aulwurfs- grille (S. 268) und Maikäfer-Engerlinge (S. 29G) den Keimlingen durch Vernichtung der Würzelchen gefährlich werden können, versteht sich von selbst. Ferner hat neuerdings in den Beskiden die Kostameise, Formica flava de Geer (S. 1340), durch Befressen der Wurzeln die Lehrbuch d. mitteleurop. Forslinseklen. 90 1418 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. zur Aufforstung hochgelegener Ilutungen benutzten jungen Ahorn- pflanzen zum Eingehen gebracht. Ahornheistern werden mitunter ernstlich geschädigt und zum Eingehen gebracht durch die geschwärzten, in das Holz gehenden Gabel-Brutgänge des ungleichen Holzbohrers, Tomicus dispar Fabr. (S. 549 u. 550, Fig. 178), sowie durch das Saugen der Ahorn- Schildlaus, Lecanium Aceris Bouohe (S. 1262 u. 1263, Fig. 348). Im Harze hat Otiorrhynchus niger Fabr., der grosse schwarze Rüsselkäfer, neuerdings die Rinde junger Ahornstämm- chen so stark befressen, dass die Kronen eingingen (S. 1312). Das einmal beobachtete Ausfressen von Heisterknospen durch eine Ameise, Formica rufa L. (Ö. 719), hat kaum allgemeine Bedeutung. Am häufigsten werden Ahorne in den Flugjahren durch die Maikäfer, Melolontha vulgaris Fabr. und M. Hlppocastani Fabr. (8. 296), entblättert. Zwar nicht ausschliesslich, aber doch vorzugsweise nährt sich von Ahornblättern die schwarzköpfige, rothgelbe^ durch die Längs- reihe heller, schwarz eingefasster Rautenflecke auf dem Rücken und die Doppelreihe langer, rother Haarbüschel leicht kenntliche Raupe der Ahorneule, Noctua Aceris L. (S. 951), die aber gewöhnlich nur an junge Stämmchen und einzelnstehenden Bäumen frisst. Auch die kleine, lOfiissige, grüne und grünköpfige Raupe des gemeinen Frost- spanners, Geometra brumata L. (S. 973), frisst häufig an Ahornen (S. 976, Fig. 272). Von anderen an Ahornen vorkommenden polyphagen Grossschmetter- lingsraupun haben wir erwähnt Liparis dispar L. (S. 794), L. chrysorrhoea L. (S. 782), L. similis Füssl. (S. 785), L. monacha L. (S. 816), Bombyx neustria L. (S. 779) und Phalera bucephala L. (S. 788). Die rainirende After- raupe der Ahornblattwespe, Phyllotoma Aceris Kltb. (S. 1339), kann ge- legentlich auch die Ahornblätter schädigen. Die herabfallenden, linsenförmigen Cocons verrathen den Frass. Von den vielen an Ahornen lebenden Klein- schmetterlingsraupen ist in die forstliche Literatur eingeführt einzig und allein Tinea Sericopeza Zll. (S. 1080, Taf. VIII, Fig. 19), die durch ihr Miniren die Samen zeistört und zum vorzeitigen Abfallen bringt. Ernstliche Be- deutung hat diese Motte nicht. Technisch schädigt das Holz der Bergahorne der übrigens in den Sammlungen recht seltene Ahornbock, Callidium Hungaricum Hbst. (S. 582), der nur in Westfalen einigemale beachtenswwerth wurde. Von anderen Käfern kommen noch im Aliornholze vor die verschiedenen polyphagen Laubholzbohrer, Tomicus signatus Fabu., T. domesticus L. (.S. 539) und T. Saxesenii Ratz. (8. 544). in Ahornstöcken frisst die Larve von Lymexylon dermestoides L. (S. 335, Fig. 125 A), und in alten Stämmen auch dieser Holzart kommt gelegentlieh der Weidenbohrer, Cossus ligni- perda L. (S. 776) vor. In Stämmchen und Aesten kann gelegentlich auch die Raupe des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 773), durch ihr Bohren im Holze schädlich werden. Rosskastanie. Obstbäume. 1419 Die Rosskastanie, Aesculus Hippocastanum L., die bei uns hauptsächlich als Park- und Alleebaum und in Thier- gärten wegen der dem Wilde Aesung gewährenden Mast gezogen wird, gehört zu den Holzarten, die fast gar nicht von Insekten leiden. Von einzelnen sonst polyphagen Blattfressern wird sie sogar vollständig verschmäht, z. B. von der Raupe der Nonne, Liparis monacha L. (S. 816). NiTSCHE sah im Forstenrieder Parke bei München eine das Kahlfrassgebiet der Nonne auf eine lange Strecke durchquerende Ka- stanienallee völlig unversehx't. Es ist ferner bemerkenswerth, dass die Insektenarten, deren lateinische Speciesnamen von der Ilosskastanie abgeleitet wurden, durchaus nicht ausschliesslich, ja einige sogar nicht einmal vorzugs- weise auf diese Holzart angewiesen sind. Die Entblätterung durch die polyphagen Maikäfer, Melolontha vulgaris Fabr. und M. Hippocastani Fabr. (S. 296), hat nur geringe Bedeutung. Die Raupe der auch Ross- kastanieneule genannten Ahorneule, Noctua Aceris L. (S. 951). be- vorzugt allerdings neben den Ahornen die Rosskastanie, hat aber nur selten schädlichen Einfluss. Die wohl forstlich durchaus gleichgiltige Raupe des Rosskastanien-Winterspanners, Geometra aescularia Schiff. (S. 980), ist an den verschiedensten Laubhölzern polyphag, und wenn gleich die grosse, gelbe, schwarzköptige und schwarzpunktirte Raupe des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 773), auch Rosskasta- nienheistern, -Stämme und -Aeste anbohrt, so ist sie doch in dieser Holzart keineswegs besonders häuüg. Von holzbohrenden Borkenkäfern werden Tomicus dispar Fabr. (S. 549) und T. Saxesenii Ratz. (S. 544) auch aus Rosskastanie erwähnt. Die Obstbäume und Verwandte, unter welche wir hier im weitesten Sinne alle forstlich einigermassen bemerkenswerthen Mitglieder der Ordnung der Rosiflorae Endl. rechnen, d. h. die Gattungen Crataegus L., Pirus L., Sorbus L. und Prunus L., konnten in den vorhergehenden Kapiteln bezüglich ihrer Feinde aus der Insektenwe.lt nur insoweit Beachtung finden, als letztere entweder gleichzeitig auf forstlich wirklich wichtigen Holzarten vor- kommen oder ernstlich forstschädlichen Arten so nahe verwandt sind, dass zum Zwecke der Unterscheidung ihre Beschreibung nothwendig wurde. Ganz gelegentlich konnten auch einige für den Obstzüchter und Gärtner wichtige Feinde der Obsternte erwähnt werden. Er darf daher die nachfolgende Uebersicht der Obstbanmfeinde auch nicht 90* 1420 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. im Entferntesten Anspi-uch auf Vollständigkeit machen. Wer eine solche sucht, wird sie in „Henschel, die schädlichen Forst- und Obstbaum- insekten^ 3. Auflage, Berlin 1895"^ finden. Wir erwähnen hier, mit Avxslassung vieler gelegenlich angeführter Arten, lediglich diejenigen Formen, die für die Obstbäume als eingesprengte Bestandtheile des Mittelwaldes von einiger Bedeutung werden. Der wichtigste Feind aller unserer Obstbaumheistern ist der un- gleiche Holzbohrer , Tomicus dispar L. (S, 549 und 550, Fig. 178), der durch seine geschwärzten, stricknadeldicken liolz-ßrutgänge bis armstarke Stämmchen zum Eingehen bringen kann. Unter der Rinde stärkerer und schwächerer Stämme und Aeste brüten von Borkenkäfern besonders der grosso und der kleine Obst- baum-Splintkäfer, Scolytus Pruni Ratz, und Sc. rugulosus Ratz. (S. 485), deren kurze, mit einer gelappten Erweiterung beginnende Lothgänge (S. 486, Fig. 158) an den verschiedensten Obstbaumarten vorkommen und gelegentlich deren Eingehen verschulden können. Obstbaumäste und -Stämme kann auch beschädigen die Raupe des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 773), und in den alten Stämmen kommen neben der grossen, rothen Raupe des Weidenbohrers, Cossus ligniperda L. (S. 776), auch die fusslose Larve des Cerambyx Scopolii Laichaut. (S. 582) vor, desgleichen die Faniiliengänge des Tomicus Saxesenii Ratz. (S. 544). Blätter und Blüthen beschädigen vorzugsweise die Raupen der Goldafterspinner, Liparis chrysorrhoea L. (S. 782) und L. similis FüsSL. (S. 785), des grossen Schwammspinners, L. dispar L. (S. 794), des Ringelspinners, Bombyx neustria L. (S, 779), des Blaukopfes, Noctua caeruleocephala L. (S. 949), und besonders des gemeinen Frostspanners, Geometra brumata L. (S, 973). Auffallend wegen ihrer schleierartigen Gespinnste sind die Schwarzpunktmotten, Tinea padella L., Tin. malinella L. und Tin. evonymella L. (S. 1067 u. 1068). Als gelegentliche Fresser an Obstbaumblattern haben wir noch angeführt die Raupen von Vanessa polychloros L. (8. 753), Pieris Crataegi L. (S. 754), Sphinx ocellata L. (0.759), Orgyia antiqua L. (S. 799), Bombyx lanestris L. (S. 781), Liparis monacha L. (S. 816), Noctua Pisi L. (S. 948), N. aprilina L. (S. 952), Geometra defoliaria L. (S. 978), G. aurantiaria Esp. (S. 979) und G. aescularia Scuii-f. (S. 980). An Eberesche im Besonderen hat sich durch Benagen der Triebe imd Knospen neuerdings im Harze unangenehm gemacht Otiorrhynchus niger Fabr. (S. 1312), und an ihrer Rinde leben mannigfache Schildläuse, namentlich Aspidiotus Salicis L. (S. 1256) und Mytilaspis -Arten (S. 1259). Eichen. Die südlichen Arten. 1401 „grossen schwarzen Wurmes", der fingerlangen, weissliclien, scheinbar fasslosen Larven von Cerambyx cerdo L. (S. 580 u. 581, Fig. 182), denen sich ausnahmsweise die grosse, rothe llaupe des Weidenbohrers, Cossus ligniperda L. (S. 776), zugesellen kann. Für feinere Verwendung des Eichenholzes sind ferner sehr schädlich die stricknadeldicken, geschwärzten Gabelgänge verschie- dener Borkenkäfer, der Eichenbohrkäfer, Tomicus monographus Ratz, und T. dryographus Ratz. (S. 546 u. 440, Fig. 142, 5), sowie die des mehr südlichen Eich en-K er nkäf er s, Piatypus cylindrus Fabr. (S. 546), die Leitergänge der auch in gefällte Stämme und Stöcke gehenden Laubholz-Bohrer, Tomicus signatus Fabr. und T. domes- ticus L. (S. 539), ferner die Familiengänge des seltenen Tomicus Saxesenii Eatz. (S. 544 u, 440, Fig. 142, 8). Im Holze anbrüchiger Stammstellen und in Aststummeln leben die Larven von Nagekäfern, besonders von Anobium rufovillosum de Geer und A. plumbeum III. (S. 344), sind hier aber belanglos, ebenso wie die in Stöcken vorkommenden Larven von Lymexylon dermestoides L. (S. 336). In gefälltem und geschnittenem, auch sogar in verarbeitetem Eichenholze, namentlich im Splinte, schaden technisch mitunter sehr bedeutend die Larven von Lymexylon navale L. (S. 336), ferner die von Anobium domesticum FoURC, A. pertinax L., A. rufovillosum DE Geer, Ptilinus pectinicornis L., Ft. costatus Gyll., Lyctus uni- punctatus Hbst. (S. 346 u. 1298) und Apate capucina L. (S. 1299). Sie machen Bretter, Balken und Geräthe „wuinnstichig". Die südlichen Eichenarten werden im Allgemeinen vielfach von denselben Insekten geschädigt wie die einheimischen. Als eigenthümliche Feinde der Zerr ei che, Quercus cerris L., sind aufzuführen zwei Gallmücken, welche recht merkwürdige Blatt- gallen verursachen, Cecidomyia Cerris Koll. und Cec. circinans GiRAUD (S. 1117, Fig. 308), die nicht mit Galhvespengallen ver- wechselt werden dürfen. In den Früchten der Zerreiche lebt eine vierte Art der Eichenrüssler, Balaninus Elephas Gyll. (S. 399). Die immergrüne Eiche, Quercus Hex L., nährt an ihren Blättern auch eine eigenthümliche Gallmückenart, Cecidomyia Lichtensteini Fr. Low. (S. 1117). Der grüne Eichenwickler, Tortrix viridana L. {S .1053), beeinträchtigt ihre Mast sehr bedeutend. Agrilus bifasciatus Oliv. (S. 323 u. 1298) und Apate sexdentata Oliv. (S. 344). zwei Käfer, die in Mitteleuropa nicht gerade wichtig sind, werden in den südlichen, immergrünen Eichenniederwaldungen zu sehr schädlichen Insekten. Auch die Zweige der Korkeiche, Quercus suber L., werden durch die beiden letztgenannten Schädlinge getödtet. Lehrbuch d. mitteleurop. Forslinsekten. gC) 1402 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. Als sehr gefährliche Beschfidiger des Korkes, den sie technisch entwerthen, treten hier auf Agrilus undatus Fabr. (S, 318 u. 1298) und gelegentlich aHch Agrilus pannonicus Piller, desgleichen eine Ameise, Crematogaster scutellaris Oliv. (S. 1340). Den Zuwachs der Korkeiche und die Wiedererzeugung des Korkes beeinträchtigt wohl am meisten der grosse Schwammspinner, Liparis dispar L. (S. 794 u. 1343), dessen Schäden sich in manchen Jahren sehr hoch stellen. Durch ihren Frass im Holze werden auch an Korkeiche unangenehm die Raupe des Weidenbohrers, Cossus ligniperda L. (S. 1342), sowie die Larven des grossen Eichenbockes, Cerambyx cerdo L., und seiner süd- lichen Abarten (S. 1331). Die bei uns einheimischen Eichel- und Nussrüssler (S. 399) fressen auch die Früchte der Korkeichen aus. Die südöstliche, strauchartige Quercus infectoria Oliv, trägt die technisch wichtigsten Gallen, die echten Gralläpfel oder Aleppogallen, die von Cynips tinctoria Th. Htg. (S. 694, Fig. 202) erzeugt werden. Die Edelkastanie, Castanea vulgaris Lam., die bei uns in Mitteldeutschland höchstens eingesprengt in günstigen Lagen erzogen wird und erst in Süddeutschland, besonders aber in Südeuropa geschlossene Bestände bildet, mag als nahe Verwandte der Eichen hier angeschlossen werden. Doch bemerken wir ausdrücklich, dass nur ihre im Texte beiläufig wirklich erwähnten Feinde hier an- geführt werden sollen, dies Verzeichniss auf Vollständigkeit also keinen Anspruch machen kann. Die Blätter der Edelkastanie werden von dem rothen Rüssel- käfer, Attelabus curculionoTdes L., ebenso gern zu seinen Röllchen verwendet wie die Eichenblätter (S. 358, Fig. 132). Durch seine ge- schwärzten Holzgänge bringt Kastanienheistern zum Eingehen Tomicus dispar Fabr. (S. 549). Unter der Rinde alter Stämme brüten gelegentlich Tomicus villosus Fabr. (S. 483), sowie Callidium variabile L, und C. sanguineum L. (S. 584). Technisch entwerthen das Holz durch ihre Brutgänge Piatypus cylindrus Fabk. (S. 548), Lymexylon navale L. (S. 336), Cerambyx Scopolii Laichart. (S. 582) und wohl auch C. cerdo L. (S. 580). Die Früchte frisst aus die Larve von Balaninus Elephas Gyll. (S. 399) und Tortrix Reaumurana Heinem. (S. 1079). Da die Früchte im Süden die werthvollste Nutzung ausmachen, sind gerade die letzt- genannten Insekten sehr wichtig. Buche. 1403 Die Buche, Fagus silvatica L., gehört zu den Holzarten, welche von Insekten angriffen nur massig leiden. Da bei ihr die natürliche Verjüngung eine grosse Bedeutung hat, verdienen die Feinde, welche die Mast beeinträchtigen sowie den Aufschlag und Aufwuchs schädigen, besondere Beachtung. Doch gilt dies mehr vom theoretischen Standpunkte aus als vom praktischen, weil Avirkliche Bekämpfung derselben ausgeschlossen ist. Mittlere und alte Buchenorte leiden besonders durch die den Zuwachs beeinträchtigen- den Blattfresser. Eingehen ganzer Bestände in Folge von Insekten- angriffen kommt nicht vor. Meist nur in Saatkärapen werden die gewöhnlichen F'einde des gesäeten und keimenden Samens als Schädlinge wirklich bemerkbar. Drahtwürmer fressen die Buchein aus, besonders Elater subfuscus Müll. (S. 331). Die Wurzeln der Keimpllänzchen werden vernichtet durch Maulwurfsgrille, Gryllotalpa vulgaris Latr. (S. 268), und die Engerlinge der Maikäfer (S. 296). Wurzeln und Stengel der jungen Keimpflanzen werden mitunter durch die am Tage unterirdisch lebenden, grossen, grauen, fast nackten, 16füssigen Raupen der Winter- saateule, Noctua segetum Schiff. (S. 942), vernichtet. Durch Zer- fressen der oberirdischen Theile der Keimlinge können schaden der grosse braune Rüsselkäfer, Hylobius Abietis L. (S. 1315), und Omias forticornis BoH. (S. 1313). Die Plumula des jungen Aufschlages zerfressen und verspinnen die kleinen, 16füssigen Raupen von Tortrix podana Scop. und Tinea parenthesella L. (S. 1066). Ihnen schliessen sich mitunter einige Rüssel- käfer an, die durch Zerfressen der jungen Blätter nicht unbedeutend schaden. Es sind dies namentlich Metallites atomarius Oliv., Poly- drusus mollis L. (S. 410), Phyllobius glaucus Scop., Ph. viridicollis Fabr., Ph. oblongus L. (S. 411) und vielleicht auch Strophosomus Coryli Fabr. (S. 405). Neuerdings ist in solchen Orten, die an Nadelholzbestände grenzen, auch der grosse braune Rüsselkäfer, Hylobius Abietis L. (S. 1315), in ähnlicher Weise schädlich geworden. Ferner schädigt ernstlich die Samenpflänzchen in Verjüngungsschlägen das Saugen der von bläulicher Wolle bedeckten Buchenblatt-Baum- laus, Lachnus Fagi L. (S. 1203), die dorthin von den Blättern der Oberständer herab gelangt. Die Blätter des jüngeren und älteren Aufschlages in den zur Verjüngung gestellten Beständen verzehren die grünen und schwarz - köpfigen, lOfüssigen Raupen des Buchen-Frostspanners, Geometra boreata Hbn. (S. 973), der hierdurch zu einem der beachtens- 89* J4;04: Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. wertliesten Buchenfeinde wird. Die Raupen gelangen hierher wesent- lich durch Herabspinnen von den Oberhölzern (S. 982), Avelche ebenso wie die Stangenhölzer von derselben Eaupe völlig entlaubt werden können. Ganz ähnlich schaden besonders am Aufschlage, aber meist in geringerem Masse, die Raupen von Geometra defoliaria L. und wohl auch von G. aurantiaria Esp. (>S. 979). Auch die Raupe der Nonne, Liparis monacha L., frisst mit besonderer Vorliebe die Blätter der Buche aller Altersclassen vom Aufschlage an (S. 816 u. Taf. IV, Fig. 1). Die jungen Raupen durchlöchern blos die Blätter, die älteren nagen die Blattfläche vom Stiele an seitlich aus, so dass dann der sogenannte Ankerfrass ent- steht (S. 818, Fig. 237 A, B, C). Die nach Durchbeissung des Stieles herabfallenden Blattanker sind gute Kennzeichen der Xonnen- vermehrung. Die Raupe des Rothschwanzes, Orgyia pudibunda L. (S. 789, Taf. IV, Fig. 2, u. S. 1343), ist der häufigste und gefährlichste Feind der Buchenbestände mittleren und höheren Alters, besonders an den Ostseeküsten und in Westdeutschland, wo sie mitunter mehrere Jahre hintereinander ausgedehntesten Kahlfrass auf meilenweite Erstreckungen verursacht. Im mittleren und östlichen Deutschland sind solche Massen- vermehrungen noch nicht beobachtet. Ihr gesellen sieh dann häufig-er die polyphänen Eaupen des grossen vSchwammspinners , Liparis dispar L. (S. 794, Taf. V, Fig. 1), des Buchen-Kahnspinners, Halias prasinana L. (S. 793), und der Spinnereule, Noctua Coryli L. (S. 950). Mehr gelegentlich beschädigen die Buchenblätter, erzeugen aber kaum je selbstständigen Kahlfrass die Kaupen von Aglia tau L. (S. 769), Phalera bucephala L. (S. 788), Liparis chrysorrhoea L. (S. 784 u. Taf.V, Fig. 3) und L. similis Füssl. (S. 786), Bombyx neustria L. (S. 780 u. Taf. V, Fig. 2), Noctua Aceris L. und N. aprilina L. (S. 952). Nur ganz ge- legentlich hat man bei Massenvermehrung auch die Raupen von Tortrix viri- dana L. (S. 1053) und Tor. ferrugana Te. (S. 1058) auf Buche gefunden. Unter den Käfern ist der häufigste und in seinen Schäden auf- fallendste Feind der jungen Buchenblätter, namentlich in alten Be- ständen, der kleine, schwarze Buchen-Springrüsselkäfer, Orchestes Fagi L. (S. 394). Er durchlöchert die Blätter zwar auch als Imago, doch nur der Frass der blattminirenden und sich in den Minen ver- puppenden Larven bringt es zu Wege, dass die Kronen der ange- griflPenen Bestände mitunter wie nach Frostbeschädigungen auf weite Strecken geröthet erscheinen. Auch die Maikäfer, Melolontha vulgaris Fabr. und M. Hippocastani Fabr. (S 296), nehmen sehr gern Buchenlaub an, gehen aber kaum in das Innere geschlossener Bestände. Nur ganz gelegentlich entblättert auch der Walker, Polyphylla fullo L., die Buchen (S. 310). Aus anderen Insektenordnungen hat namentlich eine ungeflügelte Heu- schrecke, Fezotettix alpinus Koll. (S. 274 und 1289), in südlichen Gebirgs- gegenden Buchenbestände entblättert. Die 22füssige, grüne, mit dimklem Rücken- streifen und hellem Kopfe versehene, grosse Afterraupe einer Keulen -Blatt- wespe, Cimbex variabilis Klug (S. 663), frisst gleichfalls Buchenblätter. Buche. 1405 Sehr auffallend sind bei Massenvermehrung die glatten, rötli- lichen, citronenförraigen Gallen der gemeinen Buclienblatt-Gall- mücke, Cecidomyia Fagi Tu. Htg. (S. 1115 u. 1356). Weniger auffallend bleiben die niedrigen, behaarten Gallen von Cecidomyia annulipes Th. Htg. (S. 1116, Fig. 307). Indirekt kann die lUiehelmast beschädigen oder für das Folgejahr unmöglich machen jeder starke Kahlfrass der vorher- genannten Buchenlaubfresser. Direkt geschädigt werden die jungen Buchein durch die Stiche der Imago des bereits oben als Blattzerstörer erwähnten Buchen-Springrüsselkäfers, Orchestes Fagi L, (S. 396), der zuerst die Fruchtknospen und später die Cupulae angeht und letztere vorzeitig zum Aufsprinpen bringt. Den Kern der Bucheckern frisst aus die kleine, 16füssige Raupe des Bucheln-Wicklers, Tortrix grossana Hw. (^^. 1078). Durch ihr Sauggeschäft, das die Bildung krebsartiger, später in Längsrissen aufspringender Cambialgallen zur Folge hat, verunstaltet und tödtet die Zweige 20 40jähriger Buchen die Buchenkrebs- Baumlaus, Lachnus exsiccator Alt. (S. 1201 u. 1202, Fig. 327). Die von Coccus Fagi Bärensp. (S. 1250), der fälschlich ge- wöhnlich Chermes Fagi genannten Buchen- Wollschildlaus, her- rührenden weissen, flockigen Ueberzüge an Buchenästen und Stämmen sind auch beachtenswerth. An jüngerem Holze verursacht auch diese Laus Krebsbildungen, verschuldet aber gleichfalls oft das Eingehen älterer Buchen, an denen sich in Folge ihres Saugens die Rinde löst. Aeusserlich schädigt durch feinen, ringelnden Frass der Wespe die bis 3jährigen Triebe und Zweige Cimbex variabilis Klug (S. 665, Fig. 191). Durch den die saftleitenden Rindenschichten zerstörenden Frass ihrer Larven (S. 320, Fig. 117) tödten namentlich Buchenheisteru verschiedene kleine Prachtkäfer, namentlich Agrilus viridis L, A. elongatus Hbst. und A. angustulus III. (S. 322). Auch vergesellschaftet sich mit den eben genannten Prachtkäfern oft der in geschwärzten Holz-Gabelgängen brütende ungleiche Holz- bohrer, Tomicus dispar Fabr. (S. 549), und tödtet gleichfalls häufig Buchenheistern. Die grosse, gelbe, schwarzköpfige und schwarzgepunktete Raupe des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 774), deren Frass platzend unter der Rinde beginnt, aber später aufsteigend in das Holz dringt, kann auch Buchen- stämmchen und -Zweige tödten und das Holz älterer Stämme beschädigen. Nur gelegentlich frisst auch in alten Buchen die grosse, rothe Raupe des Weiden- bohrers, Cossus ligniperda L. iß. 776). Die in der Rinde brütenden, häufigeren Buchen -Bo rkenkäf er, Tomi- cus Fagi Fäbk. in Aesten und T. bicolor Hbst. in Stöcken (S. 487), sowie gelegentlich auch Scolytus intricatus Ratz. (S. 481), haben praktisch keine Bedeutung. Bedeutungslos ist gleichfalls der mehr in alten, kranken Stämmen, Aesten 1406 Kaj). XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. und Stöcken vorkommende Frass von Buprestis Berolinensis Hbst. (S. .318), Lymexylon dermeEtoides L. (S. 336), Anobium plumbeum III. (S. 344), sowie der verschiedener Bockkäfer, Necydalis major L. und N. abbreviatus Panz. (S. 571), Cerambyx Scüpolii Laichart. (S. 582), Cerambyx alpinus L. (S. 583), Callidium variabile L. und C. sanguineum L. (S. 584, Fig. 183). Zwar auch in stehenden unterdrückten Hölzern und Stöcken, doch meist in gefälltem Holze brüten in geschwärzten Holz-Leiter- gängen die Nutzholz-Borkenkäfer, Tomicus signatus Fabr. und besonders T. domesticus L.^ der fast als ein specifischer Buchenkäfer angesehen werden kann (S. 539). Namentlich der letztere ist technisch sehr schädlich. Wenig beachtenswerth sind die auch in Buche vorkommenden Familien- gänge von Tomicus Saxesenii Katz. (S. 544) und die Gabelgänge des seltenen T. dryographus Ratz. (S. 548). Die Weiden, Gattung Salix L., zerfallen in viele einheimische Arten und Bastardformen, welche ein- zeln hier aufzuführen kaum zweckmässig sein dürfte. Wir glauben dieselben vielmehr einheitlich behandeln zu können, da sie sich im Grossen und Ganzen gegen Insektenfrass gleich verhalten, trotzdem einzelne Weidenfeinde, namentlich die verschiedenen kleinen Weiden- Blattkäfer, die eine oder die andere Art zu bevorzugen scheinen (S. 603) und z. B. auch die Weidenruthen-Gallmücke bisher nur auf Purpurweiden wirklich schädlich geworden ist (S. 1111). Beiweitem die grösste forstliche Bedeutung haben die Weiden für den Niederwaldbetrieb in den Werdern, und ihr werthvollstes Er- zeugniss sind die Flecht- und Binderuthen. Erst in zweiter Linie steht der stärkere Ruthen- und Astsortimente liefernde Kopfholzbetrieb. Nur geringe Wichtigkeit haben die Baumweiden als Stammholz. Wir beginnen daher mit der Aufzählung der Schädlinge, welche die Begründung der Weidenwerder erschweren, ihr Gedeihen beeinträchtigen und die Ruthen sowohl physiologisch als technisch schädigen. Bereits die Begründung der Werder kann beeinträchtigt werden durch graue, 16füssige Ackereulenraupen (S. 943), welche die aus den Stecklingen kommenden Triebe in der Erde oder dicht über derselben nächtlich abbeissen. Die Art der Gattung oder nach unserer Auffassung Untergattung Agrotis Ochsh-, welche die Schäden ver- ursacht, ist nicht sicher festgestellt. Ganz ähnlich schadet auch während der Nacht eine graue, fusslose Schnackenlarve, die am Hinter- ende, umgeben von mehreren Fleischzapfen, zwei grosse, schwarze, Weiden. 1407 äugen ähnliche Stigmen trägt, die dem Hinterende ein kopfähnliches Ansehen verleihen. Mau nimmt vorläufig an, dass diese sicher der Gattung Tipula L. zugehörige Larve die der T. pratensis L. (S. 1135) sei. Die Triebaugen der jungen, eben austreibenden Ruthen frisst auch ein kleiner Rüsselkäfer, Barypeithes araneiformis Schrk. (S. 1312). aus und kann so ziemlich ausgedehnte Zerstörungen an- richten. An Stecklingsstöcken in älteren Weidenhegern, sowie mitunter auch an nur 3jährigen Stecklingen (Altum) frisst die grosse, weisse, fusslose Larve eines starken, mattschwarzen Bockkäfers, des Weber- bockes, Lamia textor L. (S. 578). La Folge ihres Frasses können die Stöcke völlig eingehen, oder sie erzeugen doch nur kümmerliche Ruthen. Die Spitzen der Stecklinge und die Stummel von schlecht, d. h. zu hoch abgeschnittenen Ruthen belegt mit seinen Eiern der roth- halsige Weideubock, Saperda oculata L. (S. 577), dessen Larven von hier aus in die Ruthen aufwärts zu dringen vermögen. An denselben Stellen brütet gleichfalls gelegentlich und wird also in ähnlicher Weise schädlich der Erlenrüsselkäfer, Cryptorrhynchus Lapathi L. (S. 391), dessen braunköpfige, weisse, fusslose Larve leicht zu unterscheiden ist von der gleichfalls hier lebenden weissen, 16füssigen Raupe des kleinen Weiden- Glasschwärmers, Sesia formicaeformis Esp. (S. 763). Auch ältere Ruthen können von allen den in diesem Absätze erwähnten Larven ausgehöhlt und also geschädigt werden. Die jüngeren Ruthen höhlt auf weite »Strecken gelegentlich auch die weissröthliche, dunkelköpfige, schwarzgepunktete, 16fiissige Raupe der gemeinen Markeule, Noctua ochracea Hbn. (8. 953), aus, sowie, ebenfalls nach den Angaben von Hexschel, die ähnliche, aber grössere Raupe des Blausiebes. Cossus Aesculi L. (S. 77-4.) Auch Blattwespenlarven, namentlich die grünliche, nur wenig entwickelte Bauehfüsse besitzende Afterraupe der Weidenmark- Blattwespe, Nematus angustus Th. Htg. (8. 667), und die ähnliche von N. Pentandrae Ratz, höhlen Weidenruthen aus. Letztere Art erzeugt auch Anschwellungen (S. 668). Einer der ärgsten Feinde der 1jährigen Ruthen, namentlich an der Purpurweide, Salix purpurea L., welche sie durch ihre knotigen vielkammerigen Gallen (S. 1111, Fig. 304) technisch völlig entwerthet, ist die Weidenruthen-Gallmücke, Cecidomyia Salicis Schrk. Aehnliche, aber meist kleinere Ruthengallen erzeugen die technisch noch nicht in grösserem Masse schädlich gewordenen Verwandten, Cecidomyia dubia KiEFF., C. Klugi Meig. und C. Karschi Kieff. (S. 1112). Durch seine Stiche schädigt auch der Erlenrüsselkäf er, Cryphorrhychus Lapathi L. (3. 391), die Riude der Weidenruthen, desgleichen durch Saftentziehung und die überwallenden Stichcanäle die Larven der Schaumcicaden, Aphrophora spumaria L. und Aphr. Salicis Fall. (S. 1191). Letzterer Schaden ist einmal an 2jäh- rigen Ruthen beobachtet worden. Die normale Ausbildung der Ruthen kann ernstlich schädigen die in einem durch einen Spinnfaden 1408 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. zusammen gehaltenen Blättei'büscliel an den Rutlienspitzen lebende, kleine, 16fiissige, weiss und braun gezeichnete Raupe des grünen Weiden -Kahnspinners, Halias chlorana L. (S. 778), welche auch die Ruthenspitze selbst frisst. Die weiche Ruthenspitze verbilden ebenfalls zu kurz bleibenden Blätter- büscheln Cecidomyia terminalis H. Low., C. rosaria H. Lüw und C. clavifex KiEFF. (S. 1112—1114). Lediglich die erstere Art (S. 1113, Fig. 305) hat gelegent- lich praktische Bedeutung erlangt. Durch Vernichtung der Blätter der 1jährigen Ruthen, die zerfressen und skelettirt werden, beeinträchtigen deren normale Ent- wickelung namentlich in Folge ihrer bei mehrfacher Generation oft un- glaublichen Vermehrung die Larven und Imagines verschiedener Blatt- käfer, die daher zu den beachtenswerthen Feinden der Weidenheo:er gerechnet werden. Es sind dies die grossen rothen Weide n blatt- käfer, Chrysomela Tremulae Fabr., Chr. Populi L. (Taf. II, Fig. 3), und Chr. longicollis ^^uffr. (S. 596 u. 1332), die mittelgrossen gelben Weidenblattkäfer, Galeruca Capreae L. (Taf. II, Fig. 1) und Gal. lineola Fabr. (S. 598), und die kleinen, dunkelmetal- lischen Weidenblattkäfer, Chrysomela Vitellinae L., Chr. vul gatissima L., Chr. Viennensis Schrk. und Chr. versicolora Laichart. (S. 600 u. 1332). Durch Zerfressen der Blätter können in ähnlicher Weise das Wachsthum der Ruthen zurückhalten die Maikäfer (S. 296) und die verschiedensten Rutelinen (S. 311 u. 312), die grossen, 22fü- sigen Afterraupen einer Keulenblattwespe Cimbex Amerinae L. (S. 665 u. 1338), der sich die der Verwandten, C. variabilis Klug und C. lucorum L, (S. 664 u. 665), anschliessen können, aber prak- tisch eine grössere Bedeutung noch nicht erlaugten. Aehnlich fressen die kleineren, polypliagen Afterraupen von Nematus septentrionalis L. und die von N. Salicis L. (S. 668 u. 669), während die von Nematus gallicola Westw. in bohnengrossen, auf beiden Seiten der Blattfläche vorragenden Gallen leben (S. 668). Aehnliche, aber mehr runde Gallen macht auch die köpf- und fusslose Larve von Cecidomyia Capreae WiNN. (S. 1115), während die rothen Larven von Cecidomyia marginem tor- quens Winn. durch Einrollung des Blattrandes (S. 1114, Fig. 306) die Blätter der Hegerweiden schädigen. Auch Blattläuse können durch ihr »Saugen an den Triebspitzen unangenehm werden. Es sind dies vielleicht Aphis Vitellinae ScHRK. und A saliceti Kltb. (S. 1210). Auch ein Rüsselkäfer, Orchestes Populi Fabr. (S. 396 u. 1310), schädigt mitunter durch die Minirarbeit seiner Larven nach Altum die Blätter der Hegerweiden. Alle in diesem Absätze genannten Blattfeinde sind aber eigentlich kaum als merklich schädlich zu bezeichnen. Auch eine grosse Menge von Schmetterlingsraupen fressen die Blätter der Weiden und könnten bei Massenvermehrung in Hegern schädlich werden. Doch sind sie meist nur auf Baumweiden beobachtet worden, und es kommt ihnen daher eine grössere Bedeutung nicht zu. Angeführt haben wir die Raupen von Vanessa Antiopa L. und V. polychloros L. (S. 753), Sphinx ocellata L. und Sph. Populi L. (S. 759), Liparis Salicis L. (S. 786), L. Weiden. Pappeln. 1409 chrysorrhoea L. (S. 784, Taf. V, Fig. 3), L. similis FCssl. (S. 786), L. dispar L. (S. 79G, Taf. V. Fig 1) und L. monacha L. (8. 816, Taf. IV, Fig. 1), Orgyia pudibunda L. (S. 790, Taf. IV, Fig. 2) und O. antiqua L. (S. 801), Bombyx neustria L. (S. 780, Taf. V, Fig. 2) und B. lanestris L. (S. 782), Phalera bucephala L. (S. 788), Noctua Pisi L. (S. 948) und Geometra brumata L. (S. 975). Die ärgste Feindin der stärkeren Weidenknüppel^ die nament- lich in den durch Setzstangen gegründeten jungen Kopfweidenanlagen physiologisch sehr schädlich werden kann, aber auch technisch die stärkeren Weidenruthensortimente entwerthet, ist die Weidenholz-Gall- mücke, Cecidomyia saliciperda DuF., deren Holzgallen die Zweige auf längere Strecken anschwellen machen, worauf die Rinde platzt und die wabenähnlichen Gallenkammern in dem gebräunten Splinte sichtbar werden (S. 1105 u. 1107, Fig 302). Platzend kann auch die Hornisse, Vespa crabro L. (S. 723), Weiden- zweige schälen. Aeusserlich an der Rinde glatter Weidenzweige oder Stämme saugt die an ihren weisslichen Schildern leicht kenntliche gemeine Miesmuschel- Schildlaus, Aspidiotus Salicis L. (S. 1256). Gelegentlich brütet auch in etwas älteren Weidenzweigen der Erlen- rttsselkäfer, Cryptorrhynchus Lapathi L. (S. 391 u. 1310), dessen Gänge in Weide Verschiedenheiten von denen in Erle zeigen. In alten Stämmen, namentlich in Kopfweidenstämmen, lebt mitunter in Menge die grosse, rothe, löfiissige Raupe des Weiden- bohrers, Cossus ligniperda L. (S. 776), in fingerstarken Gängen. Mit ihr zusammen kommen vor die grossen, weissen, fusslosen Larven von 2 gemeinen Bockkäfern, des gelblichen, schwarz chagrinirten grossen Pappelbockes, Saperda carcharias L. (S. 572 u. Taf. II, Fig. 12), und des blaugrünen Moschusbockes, Cerambyx moschatus L. (S. 579), während die Larve des kleineren Aspenbockes, Saperda populnea L. (S. 574), gelegentlich auch an den jüngeren Zweigen von Baumweiden in kleinen Gallenanschwellungen lebt. Die Pappeln, namentlich die Zitterpappel oder Aspe, Populus tremula L., die Silberpappel, F. alba L., die Schwarzpappel, P. nigra L., mit ihrer Abart der Pyramidenpappel, an Wegen und in Gartenanlagen wohl auch die Canadische Pappel, P. canadensis Desf., haben unter den Insekten nur wenig Feinde, die man auch blos als merklich schädlich bezeichnen kann. Die meisten derselben sind zugleich Feinde der Weiden. Während bei letzterer Holzart aber die- jenigen Schädlinge am beachtenswerthesten sind, welche die Strauch- weiden bedrohen und deren Ruthen entwerthen, sind bei den Pappeln die das Holz im Baumalter technisch schädigenden Feinde besonders unangenehm. Da diese Holzart kaum je in reinen Beständen erzogen 1410 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. wird^ ihre Zucht aus Stecklingen äusserst leicht ist und ihre natür- liche Vermehrung durch Stock oder Wurzelausschlag so rasch und massenhaft auftritt, dass das Pappelunterholz oft geradezu lästig wird, so kommen forstlich die Feinde des letzteren kaum in Betracht. Höchstens in Alleen und Gartenanlagen werden die Feinde der Heistern und Stangen mitunter schädlich, und auch die die älteren Stämme entblätternden Insekten fallen nur hier unangenehm auf. Eine Bevorzugung einer einzelnen Pappelart durch einen oder den anderen Schädling ist bisher nicht bekannt geworden. Physiologisch und zugleich technisch schädigen folgende Insekten die stärkeren und schwächeren Stämme der Pappeln. Die grössten Verwüstungen im unteren Theile älterer Stämme richtet an die bis fingerlange, rothe Raupe des Weidenbohrers, Cossus ligniperda L. (S. 776), die dort oft in grösserer Anzahl haust. Mit der Weidenbohrerraupe oft vergesellschaftet, im Allgemeinen aber mehr in glattrindigen Stämmen und auch am liebsten nicht sehr weit über dem Wurzelanlaufe, ja mitunter in den stärkeren Wurzeln, lebt die kleinere, IGfüssige, weissliche, braunköpfige Raupe des Hornissenschwärmers, Sesia apiformis L. (S. 761), desgleichen die ihres Verwandten, des kleinen Pappelglasschwärmers, Sesia tabani- formis RoTT. (S. 762). Hier lebt auch mitunter recht zahlreich die halbfingerlange, fusslose, weissliche Larve des grossen Pappel- bockes, Saperda carcharias L. (S. 572 u. Taf. II, Fig. 12). Gleichfalls im Stamme selbst, aber auch in Aesten lebt mitunter die grosse, gelbe, schwarzgepunktete, schwarzköpfige Raupe des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 773), und in selteneren Fällen lebt auch wohl in Pappelästen die kleine, fusslose, gekrümmte, braunköpfige, sonst weissliche Larve des Erlenrüsselkäfers, Cryptorrhynchus Lapathi L. (S. 391). Namentlich in älteren Aspen frisst unter der Rinde gelegentlich in grösserer Menge die fusslose, weissliche Larve eines Prachtkäfers, der Buprestis variolosa Payr. (S. 318). An den unterhöhlten Stellen wird das Holz anbrüchig. Agrilus sexguttatus Hbst. und Buprestis decostigma Fabr. leben in ähnlicher Weise, letztere Art aber mehr im Süden (S. 318). Borkenkäfer haben für die Pappeln keinerlei ernstliche Bedeutung, obgleich Tomicus binodulus Ratz. (S. 487) auf diese Holzart angewiesen ist, Scolytus multistriatus Maksu. (S. 472 u. 488) gelegentlich unter Pappelrinde brütet, und Tomicus Saxesenii Ratz. (S. 544) seine Familiengänge auch mitunter in Pappelholz anlegt. Auch die äusseren, grossen, platzenden Beschädigungen der Rinde an den Zweigen durch die Hornisse, Vespa crabro L. (S. 723), und die feinen Ringelungen der Imago von Cimbex variabilis Klug (S. 665) an jungen Zweigen sind belanglos, desgleichen für diese Holzart der Frass der Larven von Agrilus viridis L. (8. 322) unter der Rinde von Heistern. Gleichfalls ziemlich unbedeutend ist die gemeine M iesmuschel - Schildlaus, Aspidiotus Salicis L. (S. 1256), trotzdem ihre weissen Schilde, Stämme und Aeste öfters dicht bedecken. Pappeln. 1411 Der gemeinste und am meisten charakteristische Feind der jungen Stockausschläge und Stämmchen ist der Aspenbock, Saperda populnea L. (S. 574), dessen weissliche Larve in gallenartigen An- schwellungen derselben lebt. Doch wird er nur selten beachtenswerth. Entlaubung ganzer Stämme, namentlich von Oberständern im Mittelwalde und besonders von Alleebäumen, verursacht oft der Frass der Maikäfer, Melolontha vulgaris Fabb. und M. Hippocastani Fabr. (S. 296), denen sich in selteneren Fällen auch der grosse Walker, Polyphylla fullo L. (S. 310), anschliesst. Von Schmetterlingsraupen ist am häufigsten an alten Pappeln und erzeugt hier auch oft vollständigen Kahlfrass die an der auf dem Rücken befindlichen, breiten, hellgelben Fleckenreihe und den Längsreihen braunröthlich langbehaarter Knopfwarzen kennt- liche Raupe des Weidenspinners, Liparis Salicis L, (S. 786), eines weissen Spinners. Aehnlich frisst häufig die graue Raupe des grossen Schwammspinners, Liparis dispar L. (S. 794, Taf. V, Fig. l), die im Frühjahre aus den im Herbst an die Stämme abgelegte Eier- schwämmen ausschlüpft. Viel wenig'er häufig fressen an Pappel die Kaupen von Limenitis Populi L., Vanessa Antiopa L. (S. 753), Sphinx ocellata L. und Sph. Populi L. (S. 759), Liparis chrysorrhoea L. (S. 782, Taf. V, Fig. 3), L. similis Füssl. (S. 785), bei Massenvermehrung auch die Raupen der Nonne, L. monacha L. (S. 803, Taf. IV, Fig. 1), und des Kingelspinners, Bombyx neustria L. (S. 779, Taf. V, Fig. 2), und viele andere von uns nicht ausdrücklich erwähnte. Von den Afterraupen der Blattwespen treten öfters an Pappeln auf die grossen von Cimbex variabilis Klug, C. lucorum L., C. Amerinae L. (S. 662) und die kleineren von Cladius viminalis Fall. (S. 667) und Nematus septentrionalis L. (S. 668). Die Blätter des Unterholzes skelettiren sehr häufig die Larven lind Käfer von Chrysomeliden, doch bleibt dieser Schaden belang- los, während die gleichen Arten an Weiden die Entwickelung der Ruthen sehr beeinträchtigen. Es sind die grossen rothen Pappel- und Weidenblattkäfer, Chrysomela Populi L. (Taf. II, Fig. 3), Chr. Tremulae Fabr. und Chr. longicollis Suffr. (S. 596 — 598), die mittelgrossen gelben, Galeruca Capreae L. (Taf. II, Fig. 1) und G. lineola Fabr. (S. 598), und die kleinen dunkelmetallischen, Chrysomela Vitellinae L., Chr. vulgatissima L., Chr. Viennensis ScHRK. und Chr. versicolora LaichaRT. (S. 600). Ganz gleichgiltig, aber mitunter auffallend, sind die von Rhynchites Populi L. (8. 357) gefertigten Blattrollen, sowie die Blattminen der Larven einiger Springrüsselkäfer, Orchestes Populi Fabr. und O. Alni L. (8. 396 u. S. 1310). Gleichfalls recht auffallende, aber völlig belanglose Gallen an den Blattstielen, Blättern, Seitenknospen und an der Rinde erzeugen verschiedene Arten von Blattläusen aus der Gattung Pemphigus Th. Htg., die wir auf S. 1209 einzeln namhaft machten Die gleichfalls an Pappelblättern voikommeii- den Gallmücken- und Kleinschmetterlingsgallen näher zu erwähnen, fanden wir keinen genügenden Grund. 1412 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. Die Eüsteru, namentlich die Feldrüster^ Ulmus campestris L., und die Flatter- rüste r^ U. effusa WiLLD., gehören zu den Holzarten, welche von Insekten nur massig zu leiden haben. Da sie fast nie in reinen Beständen erzogen werden, ihre Vermehrung leicht ist imd Wurzeln und Stöcke reichlich ausschlagen, so kommen die wenigen Feinde der jüngsten Altersclassen forstlich kaum in Betracht. Dagegen sind die Schädlinge, welche werthvolle Heistern und die nutzbaren alten Stämme vernichten, von einiger Bedeutung. Beide Arten zeigen im Allgemeinen den Insekten gegenüber gleiches Verhalten, doch scheint die Flatterrüster von Blattläusen ver- schont zu werden. Am schädlichsten werden noch die Borkenkäfer. Der grosse Rüsternsplintkäfer, Scolytus GeofFroyi Goeze (S. 473 u. 1324), von dessen kurzen, lothrechten, bis 3 mvi starken Rindenmuttergängen verhältnissmässig nicht zahlreiche Larvengänge entspringen (S. 474, Fig. 148), befällt starke Rüstern am Wipfel und tödtet sie, indem er allmählich am Stamme herabsteigt. Der kleine Rüsternsplintkäfer, Scolytus multistriatus Marsh. (S. 473), dessen Frassfigur durch die schmäleren Mutter- und die zahlreicheren, dichtgedrängten Larven- gänge gekennzeichnet ist, scheint mehr an schwächere Stämme zu gehen. Der glatte Rüsternsplintkäfer, Scolytus laevis Chap. (S. 1323), ist ei-st neuerdings als beachtenswerth hervorgehoben. Doch wurden bisher nur Park- oder Alleebäume von ihm geschädigt. Forstlich blieben bisher ganz bedeutungslos Scolytus pygmaeus Fabr., Sc. Kirschi Skal. und der nur gelegentlich sich in Rüster verirrende Sc. Pruni Ratz. (S. 473). Der kleine bunte Rüsternbastkäfer, Hylesinus vittatus Fabr. (S. 473), und sein naher, bei uns aber nur seltener vor- kommender Verwandter, H. Kraatzi Eichh., machen dagegen kleine Wagegänge unter der Rinde (S. 474, Fig. 149), von denen nur kurze Larvengänge abgehen. Von den holzbewohnenden Borkenkäfern wird als Rüsternbewohner bisher nur Tomicus dryographus Ratz, einmal erwähnt (S.548). Im Holze ältei er Stämme brütet mitunter Cerambyx Scopolii Laichart. (S. 582), und in ihrer Rinde Buprestis decipiens Mannerh. (S. 318). In die Zweige geht ausnahmsweise auch Saperda linearis L. (8.577). Von holzbewohnenden Schmetterlingsraupen werden die des Weidenbohrers, Cossus ligniperda L. (S. 776), und des Blausiebes, C. Aesculi L. (S. 774), erwähnt. Von blattfressenden Käfern hat sich durch Entlaubung älterer Stämme der gelbbraune Rüsternblattkäfer, Galeruca Rüstern. Esche. 1413 xanthomelaena Schrk. (S. 608), im Osten und Süden unangenehm bemerk- bar gemacht, desgleichen neuerdings in Holland ein 8pringrüssel- käfer, Orchestes Alni L. (S. 396 u. 1310), sowie nach Altum (S. 1296) an jungen Chausseebäumen Anisoplia aenea de Geer (S. 311). Ausschliesslich auf Rüsternblätter angewiesen sind kaum irgend welche Schmetterlingsraupen, auch sind demgemJiss ernstliche Schäden durch solche nicht bekannt geworden. Doch kommen viele polyphage Raupen auf Rüster vor. Wir führten als solche an die Raupen von Vanessa polychloros L., V. C. album L. (S. 753), Sphinx Tiliae L. (S. 758), Orgyia pudibunda L. (S. 789), O. antiqua L. (8. 799), Liparis chrysorrhoea L. (8. 784), L. similis Flssl. (Ö. 785), L. dispar L. (S. 794), L. monacha L. (S. 816), Bombyx neustria L. (S. 779), Noctua Coryli L. (S. 950), N. Aceris L. (Ö. 951), Geometra brumata L. (S. 973) und G. defoliaria L. (S. 978). Auch die grosse Afterraupe einer Blatt wespe, Cimbex variabilis Klug, frisst auf Rüstern (S. 665). Sehr auffallende Verunstaltungen der Rüsternblätter, und zwar wie es scheint ausschliesslich an Feldrüster, erzeugen gallenbildende Blattläuse. Die Blattrollen-Rüsternblattlaus, Schizoneura Ulmi L. (S. 1206 u. 1207, Fig. 329^), ist wenig beachtensverth, dagegen hindert die Beutelgallen-Rüsternblattlaus, Schizoneura lanu- ginosa Th. Htg. (S. 1207, Fig. 329^), die normale Ausbildung der Triebe, und die Blatttaschen-Rüsternblattlaus, Tetraneura Ulmi DE Geek (S, 1207, Fig. 329 C, 1208 u. 13.56); kann junge Ulmen zum Eingehen bringen. Ihr scliliessen sich an T. rubra J. LcHT., T. alba Ratz, und Schizoneura compressa Kocir. (S. 1209). Auch eine Schildlaus, Coccus Ulmi Geoffr. (S. 1249), die durch den weissen, zackigen, das Weibchen umgebenden Wachsflocken- saum kenntlich ist, kann junge Stämme und Ausschläge ernstlich schädigen. Die Esche, Fraxinus excelsior L,, leidet auch nicht übermässig durch Insektenfrass, doch ist sie dadurch bemerkenswerth, dass viele ihrer Feinde auf sie fast atisschliesslich angewiesen sind und höchstens auf verwandte, forstlich gleichgiltige Gesträuche, wie Ligustelr und Syringe und im Süden auf die Blumen- esche, Ornus Europaea Pers-, und den Oelbaum, Olea Europaea L., übergehen oder dort durch verwandte Arten vertreten sind. Auf die specifischen Schädlinge letzterer Holzarten, namentlich auf die die Olivenernte beeinträchtigenden, konnten wir in diesem Buche nicht näher eingehen, da beide Bäume für den eigentlichen Forstbetrieb kaum in Frage kommen. Das gleiche gilt für die bei uns eingeführten Amerikanischen Eschen arten. 1414: Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. Am leichtesten fallen dem Beobachter diejenigen Feinde auf, welche die Blätter der Eschen verbilden und zerstören. Eine Blattlaus, Pemphigus nidificus Fr. Low. (S. 1205, Fig. 328 u. S. 1206), rollt die Blätter der Triebspitzen bei ihrer Ent- faltung im Frühjahre derartig zusammen, dass sie wie Nester oder Krautköpfe aussehen. Ihr nächster Verwandter, Pemphigus Bumeliae ScHRK. (S. 1205), saugt unter einer weissen Wollbekleidung an den jüngeren Zweigen. Die einzelnen Fiederblättchen werden in schoten- ähnliche Gallen durch den Parasitismus der Larve einer Gallmücke, der Cecidomyia acrophila Winn- (S 1117), verwandelt. Kahlfrass können auch an Esche in den Flugjahren die Mai- käfer, Melolontha vulgaris Fabr und M, Hippocastani Fabr. (S. 296), erzeugen. Fast nur auf die Blätter der Esche und ihrer Verwandten ist der Frass des als spanische Fliege bekannten, grünen Pflasterkäfers, Lytta vesicatoria L. (S. 348 u. Taf, II, Fig. 15), beschränkt, desgleichen der Löcherfrass der Imagines und der platz- weise skelettirende Frass der kleinen, klebrigen Larven des Eschen- Rüsselkäfers, Cionus Fraxini de Geer (S. 397), der namentlich in wärmeren Lagen bei mehrfacher Generation bemerkbar wird und nur im Süden auf den Oelbaum übei'geht. Gleichfalls nur im Süden haben auch Heuschrecken durch Kahlfrass unangenehm gewirkt, so in Steiermai*k Stethophymia fuscuni Pall. (S. 274) und in Istrien die Wanderheuschrecke, Pachytylus migratorius L. (S. 273 u. 1289). Von Blattwespenraupen sind besonders auf Esche angewiesen diejenigen der schwarzen Eschenblattwespe, Seiandria nigrita Fabr., und der weisspunktirten Eschenblattwespe, Macrophya punctum album L. (S, 669), durch die schon grössere Beschädigungen verursacht wurden. Raupen von Grossschmetterlingen schädigen die Eschen nur wenig, und ihre Blätter werden von einigen sonst polyphagen Raupen geradezu gemieden, so z. B. von der Raupe der Nonne, Liparis monacha L. (S. 816). Auch die Raupe des grossen Schwamm- spinners, Liparis dispar L, (S. 796), geht bei uns nicht gern an Eschen, während sie neuerdings im Süden an Blumenesche gefressen hat (S. 1344). Nur die Raupe des gemeinen Frostspanneis, Geometra brumata L. (S. 973), wird neuerdings von Altum (S. 977) als wirklich beachtenswerther Feind der Eschenblätter bezeichnet, doch liegt hier offenbar eine Verwechselung mit „Eiche'' vor. Von Kleinschmetterlingsraupen minirt und skelettirt zweimal im Jahre die Eschenblätter die Raupe der Eschen- zwieselmotte, Tinea curtisella Don. (S. 1062). Schädlich wird sie aber nur im Frühjahre durch das Ausfressen der Terminalknospen Esche. 1 4 1 und Triebe, wodurch sehr häufig Zwieselbildungen an jungen Stämm- chen entstehen. Ganz gelegentlich fressen mit ihr an den Blättern auch die Raupen von Tinea syringella Fabr., Tortrix podana Scop. (8. 1066) und Tor. viridana L. (S. 1056), wahrend Tor. Conwayana Fabr. (S. 1080) in den Samen lebt, aber unschädlich bleibt. Kecht ernstlich kann die Hornisse, Vespa cabro L, (S, 723), junge Eschenstämme durch äusserliche, ausgedehnte Kindenschälungen schädigen. Die ausgefranzten Ränder der Frassstellen lassen den Thäter leicht erkennen (S. 724, Fig. 214). Im Harz hat neuerdings auch der schwarze Rüsselkäfer, Otiorrhynchus niger Fabr. (S, 1312), durch Rindenfrass Eschenkronen zum Eingehen gebracht. An der glatten Rinde junger Stämme und auf den Ueber- wallungen an alten, aufgeasteten Stämmen saugt, eingehüllt in weisse filzige Säckchen, die röthliche Eschen-Wollschild laus, Coccus Fraxini Kltb. (S. 1247 u. 1248, Fig. 341), die bisher forsthch meist als Chermes bezeichnet wurde. Sie ist nicht namhaft schädlich. Unan- genehmer kann werden die gemeine weisse Miesmuschel-Scliild- laus, Aspidiotus Salicis L. (S. 1256), deren schinkenfdrmige weib- liche und viel kleinere, langgestreckte männliche Schilde (S. 1257, Fig. 345) oft dicht die Rinde jüngerer und älterer Eschenstämme be- decken. Zerdrückt man diese Schilde, so tritt ein blutrother Saft aus. Auch ein Lecanium kommt an Esche vor (S. 1264). Die charakteristischsten und zugleich wohl auch mitunter recht schädlichen Feinde der Eschenstämme sind zwei Borkenkäfer. Der grosse schwarze Eschen-Bastkäfer, Hylesinus crenatus Fabr., (S. 476), brütet unter der Rinde starker Eschen in kurzen, zweiarmigen Wagegängen, von denen gleichfalls zur Querstellung neigende, sehr lange Larvengänge abgehen (S. 478, Fig. 153 u. 154). Längere, stets tief in den Splint eingreifende, aber nur kui-ze Larven- gänge entsendende, zweiarmige Wagegänge (S. 477, Fig. 150 u. 151) macht der kleine bunte Eschen- Bastkäfer, Hylesinus Fraxini Fabr. (S. 476 u. S 1325), der zwar auch ganz starke Eschen durchaus nicht meidet, andererseits aber gelegentlich sogar ganz schwache Triebe angeht, wobei dann seine Muttergänge fast zu Längs- gängen werden. Sein herbstliches Einbohren in die Rinde zum Zwecke der Ueberwinterung Avird als die Ursache der Eschenrinden-Rosen, d. h. krebsartiger Rindenwucherungen (S. 477, Fig. 152) angesehen, die von anderer Seite neuerdings als Baktei-ienkrankheit bezeichnet werden (S. 1325). Ganz gelegentlich geht auch Scolytus Geoffroyi Goeze in Eschenstämme (S. 475). Im Süden soll auch Cerambyx cerdo L. in Eschenstämmen brüten, und die Raupen des Weidenbohrers, Cossus ligniperda L. (S. 776), und des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 773), leben gleichfalls mitunter in Eschenholz. 1416 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. Missbilclungen an eleu Blütbenstäudeii der Esche, die wie „Klun- kern" aussehen, verursacht eine Gallmilbe, Phytoptus Fraxini Nal. (S. 1276). Die Linden, die kleinblätterige Linde, Tilia parvifolia Ehrh., und die gross- blätterige Linde, T. grandifolia Ehrh., können in Betreff des Verhaltens ihrer Feinde aus der Insektenwelt zusammengefasst werden. Forstlich kommt meist nur die erstere Art in Betracht, Da aber auch sie eigentlich nur im Osten, besonders in Kussland, reine Bestände bildet, bei uns hingegen mehr eingesprengt und als Unterholz erzogen wird, fehlen Klagen über Lindenbeschädi- gungen durch Insekten aus forstlichen Kreisen wohl vollständig. Da- gegen wurde mitunter über ausgedehnteren Frass an Alleebäumen geklagt. Ausschliesslich auf die Linde angewiesene Insekten und 8pinu- thiere giebt es nur wenige. Das auffallendste Linden-Insekt ist die schwarz und roth ge- zeichnete, meist flugunfähige Feuerwanze, Pyrrhocoris apterus L. (S. 1183), welche mitunter in dichten Schaaren den Fuss alter Linden bedeckt. Sie ist aber unschädlich. Die weissen, schleier artigen Gespinnste, welche mitunter die Stämme, Aeste und auch Blätter älterer Linden überziehen und von einer Anzahl kleiner, Sbeiniger Geschöpfe wimmeln, werden von einer Laufmilbe, dem Tetranychus telarius L. (S, 23 u. 1277), erzeugt, Sie verursacht vorzeitiges Vertrocknen der Blätter. Die Linde beherbergt avicli Gallmilben. Die durch sie verursachten Gallen- bildungen stellen theils ein „Erineum", d. h. Filzbildungen (S. 21), an der Unterseite der Blätter dar, theils langgestreckte, röthliche Nagelgallen, a\if deren Oberseite (S. 22, Fig. 15). Beide werden verursacht durch Varietäten von Phytoptus Tiliae Nal. (S. 1276). Blätterfressende Insektenlarven schaden an Linde nur un- bedeutend. Die nacktschneckenähnlichen Larven der kleinen Linden- blattwespe, Seiandria annulipes Klug (S. 669), kommen am häufigsten auf dieser Holzart vor, ohne wesentliche Bedeutung zu erlangen. Von Schmetterlingsraupen wird mitu.. r durch Entblätte- rung einzelner Zweige, namentlich an jüngeren Alleebäumen bemer- kenswerth die übrigens polyphage, schwarz und gelb carrirte Raupe des Mondvogels, Phalera bucephala L. (S. 788), welche Linden bevorzugt, sowie die gleichfalls polyphage Raupe des grossen Schwammspinners, Liparis dispar L. (S. 794, Tafel V, Fig. l). Linden. Ahorne. 1417 Als Blattfresser an Linde haben wir ferner erwähnt die Kaiipen von Sphinx Tiliae L. (8. 758), Orgyia pudibunda L. (S. 789); Liparis monacha L. (S. 816), L. similis Füssl. (S. 785), Bombyx lanestris L. (S. 781), Noctua caruleocephala L. (S. 949), N. Coryli L. (S. 950), N. Aceris L. (S. 951), N. aprilina L. (S. 952), Geometra brumata L. l^S. 973), G. defoliaria L. (S. 978) nnd G. aurantiaria Esp. (S. 979). Aeusserliche, ausgedehntere, platzende Eindenschälungen jüngerer Zweige kann aucli an Linde die Hornisse, Vespa crabro L. (8. 723), ver- ursachen. Durch den mäandrischen, die saftleitenden Gewebe der Kinde zerstörenden Frass seiner kleinen, fusslosen Larve kann ein kleiner, nur 5 — 8 vnrn, langer, grüner Prachtkäfer, Agrilus viridis L. (S. 319), Lindenheistern schädigen, sowie sein nächster Verwandter A. auricollis KiES. (S. 1297). Weit schädlicher ist aber unter der Rinde älterer Linden, namentlich an Alleebäumen, die Larve des bis 14w^m langen, grünlichen, rothgoldenen Lindenprachtkäf ers, Buprestis rutilans L. (S. 318), geworden, der durch ovale Fluglöcher die in das Holz eindringenden Puppenwiegen (S. 316, Fig. 116 A u. B) verlässt. Dieser Käfer ist wohl der beachtenswertheste aller Lindenfeinde. Borkenkäfer haben für die Linde keine Bedeutung, obgleich Tomicus Tiliae Panz. und T. Schreineri Eichh. (8. 487) ausschliesslich auf diese Holzart angewiesen sind, und Tomicus signatus Fabr. (8. 539), sowie T. Saxesenii Ratz. (8. 544) ihre Holzgänge mitunter auch in Linde anlegen. Die Raupen des Weidenbohrers , Cossus ligniperda L. (8. 776), und des Blausiebes, C. Aesculi L. (8. 773), leben gelegentlich in den Stämmen, letztere auch in den Aesten unserer Linden. Die Ahorne, namentlich der Bergahorn, Acer Pseudoplatanus L., der Spitz- ahorn, A. platanoides L., und der Feldahorn A. campestre L., können hier zusammengefasst werden, da keiner einzelnen Art speci- fische Schädlinge zukommen und die Ahorne überhaupt von Insekten nur sehr wenig leiden. Da bei dieser Holzart die Aufzucht im Saatkampe die Regel bildet, werden die allgemeinen Feinde der Keimlinge und Pflanzen hier beachtenswerther. Schon Th. Hartig klagt über häufige Beschädigung des keimenden Samens durch Springkäferlarven (S. 331), also durch die Larven nicht näher bestimmter Elateriden, die man gewöhnlich als Drahtwürmer bezeichnet. Dass Maulwurfs- grille (S. 268) und Maikäfer-Engerlinge (S. 296) den Keimlingen durch Vernichtung der Würzelchen gefährlich werden können, versteht sich von selbst. Ferner hat neuerdings in den Bcskiden die Rostameise, Formica flava de Geer (S. 1840), durch Befressen der Wurzeln die Leiirbuch d. mitteleuvop. Forstinsekten. 90 1418 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. zur Aiiffoi'stung hochgelegener irutungen benützten jungen Ahovn- pflanzen zum Eingehen gebracht. Ahornheistern werden mitunter ernstlich geschädigt und zum Eingehen gebracht durch die geschwärzten, in das Holz gehenden Gabel-Bi'utgänge des ungleichen Holzbohrers, Tomicus dispar Fabr. (S. 549 u. 550, Fig. 178), sowie durch das Saugen der Ahorn-Schildlaus, Lecanium Aceris Bouche (S. 1262 u. 1263, Fig. 348). Im Harze hat Otiorrhynchus niger Fabr., der grosse schwarze Rüsselkäfer, neuerdings die Rinde junger Ahornstämm- ehen so stark befressen, dass die Kronen eingingen (S. 1312). Das einmal beobachtete Ausfressen von Heisterknospen durch eine Ameise, Formica rufa L. (S. 719), hat kaum allgemeine Bedeutung. Am häufigsten werden Ahorne in den Flugjahren durch die Maikäfer, Melolontha vulgaris Fabr. und M. Hippocastani Fabr. (S. 296), entblättert. Zwar nicht ausschliesslich, aber doch vorzugsweise nährt sich von Ahornblättern die schwarzköpfige, rothgelb e^ durch die Längs- reihe heller, schwarz eingefasster Rautenflecke auf dem Rücken und die Doppelreihe langer, rother Haarbüschel leicht kenntliche Raupe der Ahorneule, Noctua Aceris L. (S. 951), die aber gewöhnlich nur an junge Stämmchen und einzelnstehenden Bäumen frisst. Auch die kleine, lOfüssige, grüne und grünköpfige Raupe des gemeinen Frost- spanners, Geometra brumata L. {ß. 973), frisst häufig an Ahornen (S. 976, Fig. 272). Von anderen an Ahornen vorkommenden polyphagen Grossschmetter- lingsraupen haben wir erwähnt Liparis dispar L. (8. 794), L. chrysorrhoea L. (8. 782), L. similis Flssl. (S. 785), L. monacha L. (S. 816), Bombyx neustria L. (S. 779) und Phalera bucephala L. (S. 788). Die niinirende After- raupe der Ahornblattwespe, Phyllotoma Aceris Kltb. (8. 1339), kann ge- legentlich auch die Ahornblätter schädigen. Die herabfallenden, linsenförmigen Cocons verrathen den Frass. Von den vielen an Ahornen lebenden Kleiu- schmetterlingsraupen ist in die forstliche Literatur eingeführt einzig und allein Tinea Sericopeza Zll. (8. 1080, Taf. VIII, Fig. 19), die durch ihr Miniren die Samen zerstört und zum vorzeitigen Abfallen bringt. Ernstliche Be- deutung hat diese Motte nicht. Technisch schädigt das Holz der Bergahorne der übrigens in den Sammlungen recht seltene Ahornbock, Callidium Hungaricum Hbst. (S. 582), der nur in Westfalen einigemale beachtenswwerth wurde. Von anderen Käfern kommen noch im Ahornholze vor die verschiedenen polyphagen Laubholzbohrer, Tomicus signatus 1''abr., T. domesticus L. (8. 539) und T. Saxesenii Katz. (8. 544). In Ahornstöcken frisst die Larve von Lymexylon dermestoides L. (8. 335, Fig. 125 A), und in alten Stämmen auch dieser Holzart kommt gelegentlich der Weidenbohrer, Cossus ligni- perda L. (S. 776) vor. In Stämmchen und Aesten kann gelegentlich auch die Raupe des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 773), durch ihr Bohren im Holze schädlich werdeu. Rosskastanie. Ohstbäump. 1419 Die Rosskastanie, Aesculus Hippocastanum L., die bei uns hauptsächlich als Park- und Alleebaum und in Thier- gärten wegen der dem Wilde Aesung gewährenden Mast gezogen wird, gehört zu den Holzarten, die fast gar nicht von Insekten leiden. Von einzelnen sonst polyphagen Blattfressern wird sie sogar vollständig verschmäht, z. B. von der Kaupe der Nonne, Liparis monacha L. (S. 816). NiTSCHE sah im Forstenrieder Parke bei München eine das Kahlfrassgebiet der Nonne auf eine lange Strecke diirchquerende Ka- stanienallee völlig unversehrt. Es ist ferner bemerkenswerth, dass die Insektenarten, deren lateinische Speciesnamen von der Eosskastanie abgeleitet wurden, durchaus nicht ausschliesslich, ja einige sogar nicht einmal vorzugs- weise auf diese Holzart angewiesen sind. Die Entblätterung durch die polyphagen Maikäfer, Melolontha vulgaris Fabr. und M. Hippocastani Fabr. (S. 296), hat nur geringe Bedeutung. Die Raupe der auch Ross- kastanieneule genannten Ahorneule, Noctua Aceris L. (S. 951), be- vorzugt allerdings neben den Ahornen die Rosskastanie^ hat aber nur selten schädlichen Einfluss. Die wohl forstlich durchaus gleichgiltige Raupe des Rosskastanien- Winterspanners, Geometra aescularia Schiff. (S. 980), ist an den verschiedensten Laubhölzern polyphag, und wenn gleich die grosse, gelbe, schwarzköptige und schwarzpunktirte Raupe des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 773), auch Rosskasta- nienheistern, -Stämme und -Aeste anbohrt, so ist sie doch in dieser Holzart keineswegs besonders häufig. Von holzbohrenden Borkenkäfern weiden Tomicus dispar Fabk. (Ö. 549) und T. Saxesenii Ratz. (S. 544) auch aus Rosskastanie erwähnt. Die Obstbäume und Verwandte, unter welche wir hier im weitesten Sinne alle forstlich einigermassen bemerkenswerthen Mitglieder der Ordnung der Rosiflorae Endl. rechnen, d. h. die Gattungen Crataegus L., Pirus L., Sorbus L. und Prunus L., konnten in den vorhergehenden Kapiteln bezüglich ihrer Feinde aus der Insektenwelt nur insoweit Beachtung finden, als letztere entweder gleichzeitig auf forstlich wirklich wichtigen Holzarten vor- kommen oder ernstlich forstschädlichen Arten so nahe verwandt sind, dass zum Zwecke der Unterscheidung ihre Beschreibung nothwendig wurde. Ganz gelegentlich konnten auch einige für den Obstzüchter und Gärtner wichtige Feinde der Obsternte erwähnt werden. Er darf daher die nachfolgende üebersicht der Obstbaumfeinde auch nicht 90* 1420 Kap. XIV. Die Feinde der einzelnen Holzarten. im Entferntesten Anspruch auf Vollständigkeit machen. Wer eine solche sucht, wird sie in „Henschel, die schädlichen Forst- und Obstbainn- insekten, 3. Auflage, Berlin 1895"; finden. Wir erwähnen hier, mit Auslassung vieler gelegenlich angeführter Arten, lediglich diejenigen Formen, die für die Obstbäume als eingesprengte Bestandtheile des Mittelwaldes von einiger Bedeutung werden. Der wichtigste Feind aller unserer Obstbaumheistern ist der un- gleiche Holzbohrer , Tomicus dispar L. (S. 549 und 550, Fig. 178), der durch seine geschwärzten, stricknadeldicken Holz-Brutgänge bis armstarke Stämmchen zum Eingehen bringen kann. Unter der Rinde stärkerer und schwächerer Stämme und Aeste brüten von Borkenkäfern besonders der grosse und der kleine Obst- baum-Splintkäfer, Scolytus Pruni Ratz, und Sc. rugulosus Ratz. (S. 485), deren kurze, mit einer gelappten Erweiterung beginnende Lothgänge (S. 486, Fig. 158) an den verschiedensten Obstbaumarten vorkommen und gelegentlich deren Eingehen verschulden können. Obstbaumäste und -Stämme kann auch beschädigen die Raupe des Blausiebes, Cossus Aesculi L. (S. 773), und in den alten Stämmen kommen neben der grossen, rothen Raupe des Weidenbohrers, Cossus ligniperda L. (S. 776), auch die fusslose Larve des Cerambyx Scopolii Laichakt, (S. 582) vor, desgleichen die Familiengänge des Tomicus Saxesenii Ratz. (S. 544). Blätter und Blüthen beschädigen vorzugsweise die Raupen der Goldafter Spinner, Liparis chrysorrhoea L. (S. 782) und L. similis FüssL. (S. 785), des grossen Schwammspinners, L. dispar L. (S. 794), des Ringelspinners, Bombyx neustria L. (S. 779), des Blaukopfes, Noctua caeruleocephala L. (S. 949), und besonders des gemeinen Frostspanners, Geometra brumata L. (S. 973). Auffallend wegen ihrer schleierartigen Gespinnste sind die Schwarzpunktmotten, Tinea padella L., Tin. malinella L. und Tin. evonymella L. (S. 1067 u. 1068). Als gelegentliche Fresser an Obstbaumblättern haben wir noch angeführt die Raupen von Vanessa polychloros L. (S. 753), Pieris Crataegi L. (S. 754), Sphinx ocellata 1... (8.759), Orgyia antiqua L. (8.799), Bombyx lanestris L. (8. 781), Liparis monacha L. (S. 816), Noctua Pisi L. (8. 948), N. aprilina L. (8. 952), Geometra defoliaria L. (8. 978), G. aurantiaria Esp. (8. 979) und G. aescularia Sciin-F. (8. 980). An Eberesche im Besonderen hat sich durch Benagen der Triebe und Knospen neuerdings im Harze unangenehm gemacht Otiorrhynchus niger Fabr. (S. 1312), und an ihrer Rinde leben mannigfache Schildlänse, namentlich Aspidiotus Salicis L. (S. 1256) und Mytilaspis -Arten (S. 1259). Akazie. 1421 Die Akazie, Robinia Pseudacacia L., welche bereits seit 2 Jahrliuiiderteu aus ihrer Norclamerikanischen Heimat nach Europa übergeführt ist und waldbaulich zur Bindung lockerer Böden, Öandsschollen und Schutthalden Bedeutung erlangt, hat nur einen specifischen Insektenfeind: Die Akazien- Schildlaus, Lecanium Robiniarum Dougl. (8. 1260 imd 1261, Fig. 347), hat in Westdeutschland und Ungarn bereits mehrfach werthvollc Akazienpflanzungen zum Eingehen gebracht. Nicht besonders auf Akazie angewiesen ist der Engerling des grössten einheimischen Blatthornkäfers, des Walkers, Polyphylla fullo L. (S. 310). Da diese Larve aber, wie die Akazie, lockere Böden bevorzugt und in Folge ihrer starken Mundwerkzeuge sogar bis 2 cm starke Pfahlwurzeln zu durchbeissen vermag, hat sie Akazien- pflanzungen schon namhaft geschädigt. Der Käfer selbst entblättert dann die Sträucher. Die Thauwurzeln und schwächeren Pfahlwurzeln junger Akazien sind bereits einmal durch den Frass von Drahtwürmern, d, h. ihrer Art nach nicht näher bestimmten Elateridenlarven (S. 332), befressen worden. In Akaziensameii brüten sowohl ein kleiner Samenkäfer, Bruchus villosus Fabr. (S. 354), der häufiger in den Samen des Besenpfrieras, Saro- thamnus vulgaris Wm., lebt, als auch gelegentlich die minirende Raupe einer Motte, der Tinea sericopeza Zll. (S. 1080), ohne ernstliche Bedeutung zu haben. Hylesinus Fraxini Fabb. ist ausnahmsweise einmal unter Akazienrinde gefunden worden (S. 479), und Tomicus domesticus L. (S. 542) geht auch in das Holz dieses Laubbaumes. Aufgefundene Druckfehler. Seite 115, Zeil e 3, von oben lies 1(58, „ 13, n unten „ ITl, „ 17, r, „ n 19T, V 20, „ „ „ 235, ,, 4, „ V ,, 260, n «U. 10 r. oben „ 275, ,j 15, n unten ,, 279, ,, 2Ö, n oben , 279, V 11, >, unten n 291. 11, 324, V 3, „ „ „ 353, ,. 2, „ „ „ 354, „ 4, ., oben ., 355, r 26, n ^ 374, p 2, „ unten , 398, „ 10, „ „ ., 404, „ 19, n oben 409, ,, 1, j, „ „ 411, „ 5, „ ,, ,. 450, an 1 der unter( 3n Klammei 473, Zeile 5, von unten lies 475, B 21 u. 9 „ „ r 475, 51 15, „ _ ,. 479, in der Ueben Schrift „ 480, Zeil e 1, von unten lies 488, „ 14. „ oben , 501, „ 5, „ n ,, 548, n 5u.l4„ unten 549, n 8, „ oben n 559, „ 10, ,j f. „ 570, ,^ 10, „ „ ^ 572, „ 7, n n ,, 578, ,, 20, ,. n „ «23, ., 18, unten „ «25, „ 1, n oben „ «35, p 9, „ unten „ 63«, ,. 20, „ „ n 651, ,, 5, „ j) „ statt kenie, keine. Comtes, Comptes. ,. Euprepria, Euprepia. „ 100 Pflanzen, 100 Hundert l'llanzeu. Raupenhölzern, Käferhölzern. „ arseniksaures, arsenigsaures. „ PlÖtiET, PlAGET. „ Kamelhalsfliege, Kameelhalsfliege. „ Panorpaco mmunis, Panorpa com- munis. „ tittoralis, littoralis. ,. 18, 19. ,, Cynti, Oisti. ,, Berenpfrieme, Besenpfrieme. „ A. Coryli Ouv., A. Coryli L. .Tahresstriclie, Jahrestriebe. Eiclienrüssler, Eichelrüssler. „ Otperdix, Ot. perdix. Scytropus, Scythropus. ,. Scytropus, Scythropus. r links, lies statt 5giedrig, ögdiedrig. statt Perisi, Perrisi. „ 66, 65. „ 62, 61. „ H. vittatus, H. crenatus. statt JUDEIH, JuDEicn. „ Phloetoribus, Phloeotribus. „ Kiefern formen, Kiefern-Formen. ., Montana, Montona. „ Montana, Montona. „ pymaeum, pygmaeum. „ indifjator, inda(/(Uor. „ kleine Ilaselbock, schwarze Haselbock. „ 20 mm, 30 mm. „ Hymens-, Ilymeno-. ,, 6—11 Paar, 6—8 Paar. ,, Pin iL., Pini L. „ 2—7 und 9, 2—9. „ 23, 13. XXII Aut'g-efundeue Druckfehlei Seite 661, Zeile 28, von unten lies statt <^, Q. „ 668, „ 10, „ oben „ „ viedularius, medullariu.s. „ 670, „ 15, „ ,, „ „ blassgrünn, blassgrün. „ 728, „ 11, „ unten „ „ Unterkiefer-, Mittelkiefer-. „ 761, „ 10, „ oben „ „ inyopiformis, myopaeformis. „ 812, „ 20, - „ „ n NiTSCHE, NiTZSCHK. „ 943, „ 11, „ unten „ „ [V, I, S. 346], |XV, I, S. 24(V|. r 1028, „ 25, „ oben ., „ Tin., Tor. 1040, Schema lies statt 1056, Zeile 5, von oben lies statt 87, 88. • • — 1 ••+ 1057, 1071, 1146, 1184, 1256, 1277, 14, IG, 15, 12, 3, 10, „ „ 87, 88. unten füge zu: (Taf. VIII, Fig. 6> oben lies statt Lucila, Lucilia. unten ,, „ Scholz, Scn<.)L'iz. „ - „ Fis:. 345 Ä und C' Fisr. 345 Ä und D. oben tetarius, telarius. e /.//v/^,/, ^ßn/^/A T„f / 1. (Uy/iifs (ildus .Will. 'J Sla////i//i//ifs rn/l/iro/ihTiis./y J Clcius /vrminirnis L i.Caloscmd .si/a'/i/iaiilti L J. CurahtiA- Iicrtcnsis. L. (>.Aiic>ni(ili>n aniim/lcviiin. L. 7.1'iinfi/a ins/i(/at^>i:Fa/tr. i'J.lc/nu'/irmiii ?ii(/rifarii/s. (im. // Jcrnoraeu /ui/Kiniin. Fuhr. 10. £<■// ;ni'?/ii/i(i fcra L. H. Lit/it>Iniis fcr/irahis L. Qy<-/ia>//fmt' /<^<^ör/_ a .—/aftoA^^/z ^ ^ /tn/et.. ■i3r -f4-^i i5i ■f4'I- ■l^p J. Adimonia cafirMieL. 2.Aqcla.sfi.ca al/iil. .2 Lina /lOfiuUL. -i.I'/ti/noJpimanrcnfa/Ns.I, S.lhflobins al'ütisJj. 6.Täxo,U-t nofatus.Fah: l.Bosfnjihiis fy/p(>(/ra/i7msL. ß.Bi'.sfr.htdens.Fal>r. 9.Ui/Usimur Irlj/fta vcsicatorüuL . J::^2; ,jr/,,N //,)■/,.>/ ^ (,//u^rn,-yJr/itiuäir/uuj Taf.m. Grasti^oiiarha jiini.L. i Ixieferrisjunn er. .,^:Zl^ ^c/iäM'c/io/oi (• y7(e/,'/'n,tf:-Jjt/cA,'fi .) -^yct //^ i^-: Ts.r. IV. J. Ocneruvmonacha.L.fJVotm^/ 2.1)a.sr/f7um ftudihumlaL. / J^othsrhrvam I 3.Trcu-/u'ri /unf/ierda.P-anz. / Kieferneulv.J i.Fidorüa fiiniarKt. L. /JücfrmspnnnerJ 5. /ülinia buMmmi.S V. / Mefemtriyebmickl^r.J y/7l//li //<■'/// //,/i Tsif. V. 1. OcntTUi- clzsfuirL . Schrvumrusfiitinrr 11. Cuu'it/v/iiu-ha /wiutti'üi-.Z.i Jiintfdspi>inet:, 3- -Port/>,esia chrifsorrho-ea. /. / (/oldaftfrj i. Cne/hocam/M /ircrcsvitmea. L. lJlic?ien-fi-cccssic7is/fiiri>irr., 3. U'prtrisc rirütana./j. i Uichcnmickler./ ^i-Aat/ciiÄc f.,^ y^tu/ni/iv/^ -/ //-^J. Lo/ihi/nis jiuii.I. jLnfi'rn/>lni(iiHS/ien., cFotstscftädCicIlc t^CfcinscfimctfczCingc hl doppelter natürlicher Grösse. Taf. VII. jfSihisfez.' 2. Acrohasis tioiüi/clla. „^2Cicfitczr ^. T. (Teras) Jerriig^nnn. 7. T. piceana. O ^ /. Dioryctria abietclla. toztzix. 6. T. viridatm. Q. T. imtrifiaru} C)IJ \iza(idina. y. Ephestia eltitclla. (loztzicina. -). T, (Teras) fertiigatia. II. R. Buolian,. 10. T. hisirioiiana. dictinia. J'J. A". titrionana. IJ. R resineiii, Theochar piii.x . !-('■ R- pinivorana 1$. R. d,,/; ,,^üicfi(czr otozstscfiäS tiefte (PCCcinscfwicttezfingc in doppelter natürlicher Grösse, §zapfic(itfia. I. C. (l'ciithina) Ucrcynia ip C. (Cnrpociipsn) grossana. Taf. VIII. (loztzicina. 4- G. (Eucicinis) botrana. 5 G. iiigricatia. jj. G. tedella. ^ 6, G. sirobilella. 7. G. duplicana. 10. G. Cüiiiferanii. 13. G. (St.) rufimitrann. ,,dJiotten." "^ I~. Coleoplwra laricella. iS. C. häipenella. Theochar pin.x . 8. G. Zebeana. l'J. G. (Steganoptycha) pitiicolana. p. G, pactolana . 1^ //. G, cosmophorann. 14. G. (St.) nanana. /5. G. (St.) Ratzeburgiana. ti?iei?ia. ~i:t >f ig. Nepticula sericopeza. 16. Hyponoiiieiita pcidcllns. Argyresthia il. illnininatclla. 22, Itiez'igiitella. 20. Tischeria complanclla.