er) K . ‘ { f u) N) var ah, ULCHN u N, % Na x N y Bo “ NUR NEN: NR en SER ya NY PL ER < PEISRRESEREIEETEN Srorbkhhr reheie ar BEN Er rer DRS Aezing! CE I , N Dose ER ERS 2 E BÜRERR Se Eyeegee Dr ES a Sehen, [2 BP are? era m ur ED RER ER IRER en I = gt > Kor en { Eier eR ERLERNEN, EEE 4 # ie DZ res MERRErErT, Ai ee Try e Pe wert RE ehe TER FE SALE SER, Fr Dr ae uhr ae YR) N OR: e % N) n. ; ir Pi : ir ie a ER PETE EB Y . ht \ 5 % BIT IRIEDIHNSS 3 6 Y ö Bra ” IR: FREE, x x Aa x R ; \ RR) R DER f KR tz , ö ? BE A en ET EEE ee TER BRIRACHEEE HaRX Ak e * v f na ELSE Pe) s A; 5 5 DAR UNSZBEINONO NO NEBO ERDE NEE EX LIBRIS William Healey Dall Division of Mollusks Sectional Library Z RR] 77 ee He —- Per "Ouraad File 2504 ‘ ! With the Author’s Compliments D kn ee te pn ne eginen er ze 4 een m NP “On Bergh’s Malacologische Untersuchungen ne en x nn EN rn 20 = BY . ku utg R. WINCKWORTH i \ 8 H ER er . N u ee en ‘ ‘ ; & 5 5 u ar 2 | _Reprinted from the PROCEEDINGS OF THE MALACoLOGICAL SOCIETY OF LONDON, a Volume 27, part 1,21 May 1946. use | ’ PROCEEDINGS OF THE MALACOLOGICAL SOCIETY ON BERGH’S MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN By R. Wınckwortn (Read 12 April 1946) RUN SEMPER’S REISEN Dr. R. Bergh (1824-1909), whose full name was Ludvig Sophus Rudolph Bergh, published a large part of his work on nudibranchs and other mollusca in Semper’s Reisen. This work is by no means confined to the material colleeted by Semper in the Philippines, but includes a survey of ‚ all available material and literature of most groups of nudibranchs, the pleurobranchs and Lamellariidae (Marseniaden) of the world, and various other groups. The volumes of Reisen im Archipel der Philippinen von Dr. C. Semper ‘all bear the subheading ‘ Zweiter Theil. Wissenschaftliche Resultate ’. No ° Erster Theil’ was ever published ; Semper’s account of his travels in the Philippines (1858-1865) was not completed, but in part published in four papers in Z. wiss. Zool.! Owing to the misplaced ingenuity of Bergh and his publisher the work is subdivided in a manner which leads to much confusion in eitation : for example the title pages of the part dealing with Bulla, ete., bear the references? Theil 2, Band 7, Abtheilung 4, Abschnitt 3, Lieferung 1; Abtheilung 4 is also referred to as Theil 5 and Lieferung 1 as Heft 5. Altogether eight subdivisional names are used : Theil 2 (portion) of the whole work, unnecessary, since the first portion was not \ published ; s ! Band 2, 7, 9 (volume) ® ofthe whole work as published ; Band 1, 2, 3 (subvolume) of Bergh’s work in volume 2; Theil 1-6 (division) of Bergh’s work in the three volumes 2, Tand 9; Abtheilung (section) ; Heft (part) ; Abschnitt (subsection) ; Lieferung (number). The following table gives the subdivisions of Bergh’s work. Baxn 2. Band 1 = Theil 1 = Abtheilung I. Heft 1-9. Band 2 = Theil 2 = Abtheilung 2. Heft 10-14. Band 3 (i) = Theil 3 = Abtheilung 3 (i). Heft 15-18. Band 3 (ii) = Theil 4 — Abtheilung 3 (ii). Suppl. Heft. 1-4. The supplement of four parts is separately paged from the preceding 18 parts. Hefte 1-14 are also referred to as Lieferungen 1-14 in an advertisement, issued by Kreidel’s Verlag. | BaxD 7. Theil 5 = Abtheilung 4. Abschnitt 1. Lieferung 1-3 — Heft 1-3. Abschnitt 2. Lieferung 1 = Heft 4. 5 & Abschnitt 3. Lieferung 1-2 — Heft 5-6. x ss 3 Abschnitt 4. Lieferungl = Heft 7. ! Baxop 9. Theil 6 ( = Band 6, in Band 7, p. 371-379). Lieferung 1-3 = Heft 1-3. ı For an obituary, portrait and bibliography of Semper, see A. Schuberg, 1895, Arb. Zool. Zoot. Inst. Würzburg, 19, part 2. % For convenience I abbreviate Siebenter Band, ete. to Band 7, ete. ® Other volumes deal with other groups, e.g. Band 1, Holothurians, Band 3, Land Mollusca, Band 4, Sipunculids, ete. ä ? er: "IE WE nn an an innen ne nn Ü De ae SER EE WS .g WINCKWORTH :, ON BERGH 21 A proper and sufcient reference therefore should give the volume (2, 7 or9)and page, adding Suppl. after 2 in the case of Theil. 4. Thus: Bergh, R. 19374. Semper’s Reisen, 2, 309-314. Bergh, R. 1880. Semper’s Reisen, 2 Suppl. 21. Bergh, R. 1905. Semper’s Reisen, 9, 69. R If further detail is required the number of the Heft may be added between volume and page: Bergh, R. 1876. Malac. Unt. Semper’s Reisen, 2, Heft 10, 413. The dates of publication, as far as I have traced them, are given below. Up to 1878, the dates are those given by Bergh in part 14, page xlü ; the dates for the first three parts of volume 7 are given on page 158 of that volume ; the other dates are dates of receipt at the British Museum (Natural History). e Semper’s Reisen, volume %—Malacologische Untersuchungen date part pages plates - contents 20 Feb. 1870 1 1-30 1- 8 Cratena .... Flabellina. 10 July 1871 2 49-118 9-16 Phyllobranchus. Oyerce. 8May 18572 3 137-176 17-20 Stiliger. Plakobranchus. 15 Dec. 1872 _ 4 177-203° 21-24 Elysiadae. 250ct. 1873 5 205-246 25-31 Limapontia. Phylliroe. Acura. 10 June 1874 6 247-285 32-35 Pleurophyllidia ... Pleuroleura. 21 Sep. 1874 7 287-314 36-39 Bornella. Hero. "' 10 Mar. 1975 8 315-343 40-45 Seyllaea. 30 Sep. 1875 9 345-376 46-48 Tethys. Melibe. 4May 1876 10 377-427 49-53 Phyllidia ... Kentrodoris. 28 Apr. 1877 11 429-494 54-57 Orodoris ... Chromodoris. 15 Dec. 1877 12 495-546 58-61 Platydoris ... Trippa. 8 July 1878 13 547-601 62-65 Hexabranchus ... Fracassa. 603-645 . 66-68 LZamellidoris .... Asteronotus. 23' Dev. 1878, 14 i-Ji _ Uebersicht, Register, u.s.w. 3Dec. 1884 15 647-754 69-76 Chromodoris ... Marionia. 2Aug. 1888 16,1 755-814 77-81 Nud. Mauritius. £ 27 Mar. 1889 16,ii 815-872 82-84 Nud. Mauritius. 9 Apr. 1890 17 873-991 85-89 Nud. Sunda-Meeres, u.s.w. 22 July 1892 18 995-1168 -—- System, Register. Supplement to volume 2 1880 1° -1-18 A-F Nachträge. 18831 2 79-128 _G-L Nachträge. 19May 1886 3 131-225 M-R Marseniaden. 26 July 1887 4 227-289 S-Z, £ Marseniaden. Semper’s Reisen, volume ?—Malacologische Untersuchungen * Mar. 1897 1 1- 51 1- 4 Pleurobranchaea. *Dec. 1897 ° 2 53-115 5-8 Oscaniopsis ... Oscaniella. * Nov. 1898 3 _ 117-158 9-12 Pleurobranchus. 27 Mar. 1900 4 159-208 13-16 Haminaea ...Plakobranchus. 29 Jan. 1901 5 209-256 17-20 Bullacea. 15 Oct. 1901 6 257-312 21-24 Bullacea. 7 Oct. 1902 7 313-332 25-29 Acteon .. . Oscaniella. * Received at the British Museum, 6 April 1897, 15 February 1898 and 22 November 898. NEE BEFEEBEEEE FE u sn Sr u in ann BERN rer EEE er FE EEE ne ER VEUNGE RES RE via 22 PROCEEDINGS OF THE MALACOLOGICAL SOCIETY Semper’s Reisen, volume 9—Malacologische Untersuchungen 2Feb. 1904 1 1-55 1- 4 Nudibranchien. 7Mar. 1906 2 57-115 5-58 Berthella.... Chelyonotus. 18 July 1908 3 119-178 9-12 Voluta.... Uebersicht. This Uebersicht on pages 165-178 contains a useful ee of Bergh’s work on mollusca, listing the species described. By a curious error, no doubt due to a shullo of the pages of the manuscript, more than two-thirds of the species treated of in tho Siboga Expedition report of 1905, which should follow on page 178 are actually printed on page 169 (beginning with C'yerce elegans, line 13 from bottom) and page 170, and the papers of 1906 and 1907 on page 171 were no doubt intended to end the list. One paper, his last, is to be added to make the list complete: Appendix, in Schepman, 1908, Prosobranchin, Siboga Exp. 49 (i), 99-107. JOURNAL DES MusEum GODEFFROY Bergh’s ‘Neue Nacktschnecken der Südsee, Malacologische Unter- suchungen ’ consists of a series of four papers published in the Journal des Museum Godeffroy. The chief ingenuity here is three sets of pagination, of the volume, ofthe part and of the oflprint. It may also be noted that the Hefte (parts) of the volumes are not: all consecutive. Band1: Hefte 1, 2, 4. Band 3: Hefte 6, 8, 10. Bard 5: Hefte 12, 14. Band 2: Hefte 3, 5, 7,9. Band 4: Hefte 11, 13, 15. Bergh’s Neue Nacktschnecken occurs with the following es I 1873 Band1, 137-168. Heft 2, 65-96: Separate, 1-32. Pl. 9-12. II 1874 Band 8, "91-116. Heft 6, 91-116. Separate, 1-26. Pl. 1-4. III 1875 Band 3, 185-232. Heft 8, 53-100. Separate, 1-48. Pl. 7-11. IV 1879 Band5, 1-50.* Heftl4, 1-50. Separate, 1-50. Pl. 1-5. * The paging should bo 179-228, but this does not occeur. quotes this as 1878, but the title page is dated u % ann mar, u nein NE aan ar rue | r . h a f x i 5: [ 5 N ARE TTEFEN, BEN U Ey ch BR nr, Ri A Al NR: NE 5 Fr NDR IA MT, Wi i [4 R ß; we Br ee, >% Pay er r Hier EN N Mt ac u a Mr a REISEN ARCHIPEL DER PHILIPPINEN VON D" C. SEMPER PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. ZWEITER THEIL. WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. ZWEITER BAND. SUPPLEMENTE. MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN VON D! RUD. BERGH. NUDIBRANCHIEN. NACHTRÄGE UND ERGÄNZUNGEN. DIE MARSENIADEN. WIESBADEN. C. W. KREIDEL’S VERLAG. 1887. NUDIBRANCGHIEN MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN D* RUD. BERCGH. rTHSONIAN APR 2 7 1989 LBERAnXc» NACHTRÄGE UND ERGÄNZUNGEN. MIT ELF TAFELN ABBILDUNGEN, VON DENEN DREI COLORIRT. WIESBADEN. C..W. KREIDEL’S VERLAG. 1880 0887. u \ D yr IP a { I IN A: An a, 5 EL LEN Ne R BR In 5 Kl) h BIN () R A Nr I Mi Me N % AtaıY N; - R M f ji 5) CARL SEMPER 7 Dr AUGUST SCHUBERG. ed ir EN VRR 1% EIS a | Carr GOTTFRIED SEMPER wurde am 6. Juli 1852 zu Altona als Sohn des Fabrikanten JOHANN CARL SEMPER geboren. Sein Vater, der hochbetagt starb, war ein Bruder des berühmten genialen Architekten und Aesthetikers GOTTFRIED SEMPER. Seine Jugend verbrachte SEMPER in seiner Vaterstadt, wo er das Gymnasium bis Sekunda besuchte, um dann 1848 in die von der schleswig-holstein’schen „provisorischen Regierung“ gegründete Seekadettenschule in Kiel einzutreten. Da die Ungunst der Ver- hältnisse indessen für diese Schule wenig verlockende Aussichten bot, verliess er sie -bald wieder und trat als Freiwilliger bei der Artillerie ein. Als solcher machte er den kurzen Feldzug gegen die Dänen mit, in welchem er die Feuertaufe erhielt. Nach Be- endigung des Feldzuges, der bekanntlich Schleswig-Holstein vollständig unter dänische Herrschaft brachte, versuchte er in die junge preussische Marine einzutreten, was ihm indessen abgeschlagen wurde Da ihm somit die seemännische Karriere verschlossen war, blieb nichts anderes übrig, als einen andern Beruf zu ergreifen. Er wählte, wohl ‚unter dem Einflusse des väterlichen Rathes, das Studium der technischen Wissenschaften und studirte zu diesem Zwecke während der Jahre 1851—1854 auf der polytechnischen Schule zu Hannover. Indessen vermochte der Beruf des Technikers SemPEr’s Interesse nicht dauernd zu fesseln; die Lust zu wandern, der Drang in die weite Welt, der ihn zum Seemannsberuf gezogen hatte, lebte von neuem auf und war es wohl in erster Linie, was ihn zum Studium der Naturwissenschaften aufmunterte. Denn noch in späteren Jahren hat er es für eine der schönsten Seiten der Naturwissenschaft gehalten, dass sie, wie er meinte, darauf dränge, dass der einzelne Forscher sich hinausbegebe, um die Natur auch in andern Verhältnissen, als nur in den heimischen, kennen zu lernen. Damit war schon eines der Gebiete vorgezeichnet, auf denen SEMPER seine hervorragendsten Erfolge erzielen sollte. Das Studium auf der Universität Würzburg (1854—1856), wo er vor allem unter den Augen von KÖLLIKER, LEYDIG und GEGENBAUR seine erste wissenschaftliche Anleitung erhielt, führte ihn freilich vorerst in andere Gebiete. Vergleichende Morphologie und Histologie, in die er hier hauptsächlich eingeführt wurde, beschäftigten ihn zunächst, und die vielversprechenden Förderungen, welche diese Wissenschaften gerade zu jener Zeit auf der Würzburger Hochschule durch die genannten Lehrer SEMPER’s erfuhren, lassen es begreiflich erscheinen, dass er auch für diese Zweige der Zoologie Interesse gewann: ) Vıll ein Interesse, das nicht vorübergehend war, sondern sich als ein neues Element der früheren und in erster Linie antreibenden Neigung auf die Dauer beigesellte. Und auch auf diesem Gebiete, dem der morphologischen Forschung, sollte denn später SEMPER nicht mindere Verdienste erringen, als er sich solche als naturwissenschaftlicher Forschungs- reisender errungen hat. Nach Absolvirung seiner Studien in Würzburg verbrachte SEMPER den Herbst 1856 in Triest. Am 20. Dezember des gleichen Jahres wurde er auf Grund seiner bereits früher eingereichten Dissertation an der Universität Würzburg zum Doctor philosophiae promovirt. Seine Dissertation: „Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Pulmonaten*, welche unter Leitung seines Lehrers KÖLLIKER entstanden war, zeigt ebenso, wie die Thesen, welche bei der Promotion vertheidigt wurden, und einige weitere kleinere Ar- beiten aus jener Zeit, dass sich SEMPER damals besonders mit morphologischen und vor allem mit vergleichend histologischen Fragen beschäftigte. Im Jahre 1857 setzte SEMPER theils in Würzburg, theils an der Kieler Hochschule seine Studien fort, um sodann im November desselben Jahres eine grössere Rundreise durch Deutschland, Frankreich, Spanien und die Niederlande anzutreten, von der er erst Anfang Juni 1858 nach Altona zurückkehrte. Zweck dieser Reise war — nach seinen eigenen Worten —: „theils Studien in Museen und Bibliotheken zu treiben, theils auch Gefährten zu suchen, die bereit wären, sich mit ihm zu einer grösseren naturwissenschaftlichen Reise zu verbinden“. Denn jetzt sollte endlich — dank dem verständnisvollen Eingehen eines liberalen Vaters auf die Pläne eines selbstständig denkenden Sohnes — dessen heissester und lange im Herzen getragener Wunsch in Erfüllung gehen: er sollte die Natur der Tropen aus eigener An- schauung kennen lernen, die verschwenderische Fülle von Formen, die gar viele und merkwürdige Forschungsergebnisse erwarten liess, zum Gegenstande eigener eingehender Studien machen dürfen. Als Ziel der Reise wurde — auf den Rath eines väterlichen Freundes — die Inselgruppe der Philippinen bestimmt, und, da es nicht gelungen war, Genossen zu finden, so entschloss sich SEMPER, die Reise allein zu unternehmen. Es war wohl nicht nur die Erwartung, besonderen Gewinn hieraus für seine 0) wissenschaftlichen Absichten zu erzielen, sondern vielleicht auch noch etwas die alte Freude am Seemannsberufe, die SEMPER veranlasste, die Reise nach den Philippinen auf einem Segelschiffe zurückzulegen. Am 20. Juni 1858 verliess er Hamburg auf dem Kauffahrteifahrer „Oonradine Lackmann“, um nach einer zum Theil sehr stürmischen Reise um das Kap der guten Hoffnung und nach kurzem Aufenthalte in Singapore und in China, im Dezember 1858 in Manila einzutreffen. Die Ausbeute während der Seereise war allerdings eine sehr geringe; mit um so grösserer Freude ging daher SEMPER bei seiner Ankunft in Manila an die Arbeit. Das erste halbe Jahr etwa benutzte er vor allem dazu, um sich über Land und Leute zu orientiren und um der Landessprache Herr zu werden; seine zoologischen IX Exkursionen bewegten sich daher zunächst nur in der näheren Umgebung von Manila. Erst im August 1859 wurde die erste grössere Reise — nach dem Süden der Philippinen — in Angriff genommen. Während eines siebenmonatlichen Aufenthaltes in der Umgebung von Zamboanga und auf Basilan beschäftigte er sich, neben seinen zoologischen und an- deren naturwissenschaftlichen Studien, auch mit der anthropologischen und ethnographi- schen Erforschung der dort wohnenden muhamedanischen Malayen. Im März 1860 nach Manila zurückgekehrt, begann er bereits im April des gleichen Jahres eine zweite grössere Reise, die ihn nach dem Nordosten der Insel Luzon führte; hıer hatte er neben viel- fachen zoologischen Studien Gelegenheit, die heidnischen Malayenstämme kennen zu lernen und ebenfalls in anthropologischer und ethnographischer Hinsicht neue und schätz- bare Erfahrungen zu sammeln. Eine heftige Erkrankung an Wechselfieber und Ungunst der Jahreszeit zwangen zu einer vorzeitigen Beendigung dieser Reise. Auch eine zweite, im April 1861 nach dem Norden von Luzon angetretene Reise musste in Folge heftiger Erkrankung — an Dysenterie — im November unterbrochen werden. In Manila, wohin SEMPER zurückkehrte, fand er eine liebevolle Pflegerin in seiner Braut, Anna HERMANN aus Hamburg, die er in Manila kennen gelernt und mit der er sich dort verlobt hatte. Der Rath des behandelnden Arztes, zur völligen Wiederherstellung der höchst an- gegriffenen Gesundheit eine Seereise zu unternehmen, sollte SEMPER zur Erfüllung eines schon länger gehegten Wunsches bringen, dessen Befriedigung allerdings — wie sich nach- her ergab — mancherlei und schwere Gefahren in sich barg, andererseits aber auch werthvolle wissenschaftliche Früchte zeitigte. Ein Kapitän Woopın, der auf der westlichsten Gruppe der Karolinen, den Palau- Inseln, Trepanghandel trieb, war im Begriffe, mit seinem Schiffe zu einem auf 4—5 Monate berechneten Aufenthalte dorthin auszulaufen. Mit Freuden ergriff SEMPER die dadurch gebotene Gelegenheit, die Koralleninseln des Stillen Oceans aus eigener An- schauung kennen zu lernen und schloss sich, begleitet von einem Diener und einem jungen Mestizen, einem angehenden Maler, dieser Expedition an. Aber schon bald nachdem der kleine Schoner — am 31. Dezember 1861 — den Hafen von Manila verlassen hatte, begannen die ersten Gefahren, welche diese Reise zu einer der mühseligsten von SEMPER’s Tropenfahrten machen sollten. Denn schon in den ersten Tagen wurde das alte Fahrzeug so leck, dass mehrmals und an verschiedenen Inseln angelaufen werden musste, um dasselbe nur auf das Nothdürftigste seetüchtig zu erhalten. Als das Schiff aber gar bei der Reise auf dem freien Ocean mit starken Meeres- strömungen und immer heftiger wüthenden Stürmen zu kämpfen hatte und mehr und mehr Wasser aufnahm, da war die angestrengteste Thätigkeit aller Insassen, selbst des Kapitäns und der Passagiere nothwendig, um das Schlimmste zu vermeiden. Am 22. März endlich kam die südlichste Insel der Palau-Gruppe in Sicht und am 25. März erfolgte die Landung im Hafen des Dorfes Aibukit auf der Insel Babelthaub. x Die erste Zeit benützte SEMPER zur Aufklärung gewisser kriegerischer Vorgänge, welche sich kurze Zeit vorher auf der Insel abgespielt hatten, und ihren Ursprung dem Konkurrenzneide eines englischen Händlers verdankten. Da die Reparatur des Schiffes, mit dem er wieder zurückfahren wollte, voraussichtlich eine Dauer von mindestens 3—4 Monaten in Anspruch nehmen musste, so baute er sich mit Hilfe der Eingeborenen in der Nähe des Meeres ein seinen Zwecken entsprechendes Haus. Mit grosser Gewandt- heit verstand er es auch hier, wie bereits früher bei seinen Reisen auf den Philippinen, mit den Eingeborenen, die mit Europäern nur sehr wenig in Berührung gekommen waren, bald in ein freundschaftliches Verhältniss zu kommen, jedoch so, dass sie ihn doch immer als einen besonders Hochgestellten achteten. Bald galt er den Eingeborenen als einer ihrer Vornehmen, als ein „Rupack* und die Freundschaft des „Era Tabatteldil“, des Herrn von „Tabatteldil* — so hiess der Platz, wo sein Haus stand — war von ihnen gesucht und hochgeschätzt. Diese Stellung, die er unter den Eingeborenen einnahm, war nicht nur für seine zoologischen, sondern vor allem auch für seine anthropologischen und ethnologischen Studien von grösster Bedeutung. Mehrere, zum Theil recht beschwer- liche und gefahrvolle Exkursionen zur Erforschung der Korallenriffe, sowie die Erkundung der Sitten, Gebräuche, Sagen, Religions- und Sprachverhältnisse etc. wurden nur hierdurch ermöglicht. Allerdings sollten die reichen wissenschaftlichen Ergebnisse — ganz abgesehen von den Gefahren, welche vielfach der Moment mit sich brachte — nicht ohne schwere Er- fahrungen geborgen werden. Denn nachdem SEMPER bereits mehr als das Doppelte der ursprünglich geplanten Zeit auf den Inseln zugebracht hatte, konnte die Abreise noch immer nicht in’s Werk gesetzt werden, da es seinem Kapitän noch nicht gelungen war, das alte baufällige Schiff wieder seetüchtig zu machen. Eine andere Gelegenheit zur Heimfahrt aber war — für SEMPER wenigstens — nicht vorhanden; und ebensowenig konnte er Nachrichten über seine Lage nach Manila gelangen lassen. Als endlich, nach langem Harren, die Arbeiten am Schiffe ein glückliches Ende zu erreichen schienen, da nahm SEMPER von seinen „wilden“ Freunden, die ihn schon zu den Ihren zu zählen begonnen hatten und nur sehr ungern scheiden sahen, Abschied, um noch die südlich von seinem Wohnort gelegene Insel Peleliu zu besuchen, von wo ihn sein Kapitän nach zwei Wochen abholen sollte. Aber nun begann erst recht eine schwere Zeit; denn aus den zwei Wochen wurden zwei Monate und an einer Rückkehr nach seinem früheren Wohnort wurde er durch die Eingeborenen gehindert. Als das sehnsüchtigst erwartete Schiff endlich am 26. Januar 1862 — ankam, da hatte SEMPER bereits an- gefangen, an dem Nothwendigsten, an Kleidung, Schuhen u. s. w. Noth zu leiden. Ein Trost sollte es wenigstens für ihn sein, dass auch diese schlimme Zeit an interessanten wissenschaftlichen, insbesondere ethnologischen Ergebnissen reich war. Nach seiner Rückkehr nach Manila — von wo man gerade bei seiner Ankunft ein Schiff auslaufen lassen wollte, um ihn zu suchen — feierte er seine Vermählung. Bald XI darauf begab er sich, zusammen mit seiner Gemahlin, nach der nördlich von Mindanao gelegenen Insel Bohol, von wo aus er noch im gleichen Jahre kürzere Expeditionen nach den anliegenden Inseln Cebü, Leyte und Mindanao unternahm. Mit reicher zoologischer Ausbeute kehrte er dann wieder nach Manila zurück. Eine von Mai bis Dezember 1864 dauernde Reise nach dem Osten und in’s Innere von Mindanao bildete den Abschluss seiner grösseren Touren auf den Philippinen, die er im Mai 1865 von Manila aus verliess. Nachdem er auf der Heimreise noch Hongkong, Saigon, Ceylon und Aegypten kurz berührt hatte, traf er im Juli 1865 in seiner Heimat Altona ein. Nun galt es für ihn nicht nur, die reichhaltige Ausbeute seiner Reise zu bearbeiten, sondern auch in der Heimat eine Lebensstellung zu erringen. Am 11. November 1865 richtete SemPEr ein Gesuch an die Philosophische Fakultät der Universität Würzburg behufs Zulassung als Privatdozent für Zoologie. Die Zulassung erfolgte ohne eine besonders zu diesem Zwecke abgefasste Habilitationsschrift, auf Grund seiner bis dahin veröffentlichten Schriften, und insbesondere auf Grund der im Jahre 1862 von der Utrechter Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft mit dem ersten Preise gekrönten Arbeit: „Entwickelungsgeschichte der Ampullaria polita, nebst Mitthei- lungen über die Entwiekelungsgeschichte einiger anderer Gastropoden aus den Tropen“. Bei der am 24. Februar 1866 stattfindenden Vertheidigung der aufgestellten Thesen oppo- nirten die Professoren LEIBLEIN, KÖLLIKER und SANDBERGER; das Thema der Probe- vorlesung lautete: „Eine kurze Schilderung der Typen der thierischen Organisation im Allgemeinen“. — Im Sommersemester 1866 zeigte SEMPER seine erste Vorlesung „über Zoologie und vergleichende Anatomie“ an; im Wintersemester 1866/67 las er über „Pa- rasiten*. Schon nach kurzer Zeit, am 24. Februar 1869, wurde er zum ausserordentlichen Professor mit einem Jahresgehalt von 800 Gulden ernannt; bald darauf, am 6. März, wurde ihm die Vertretung des erkrankten Professors LEIBLEIN übertragen; und als dieser gestorben war, erhielt er am 13. August des gleichen Jahres seine Ernennung zum ordent- lichen Professor und Direktor des Zoologischen Kabinets, unter Erhöhung seines Gehaltes auf 1200 Gulden. Eine im Jahre 1870 erfolgte Berufung nach Göttingen lehnte SEMPER ab; in Anerkennung dessen erhielt er, ausser einer Gehaltserhöhung, als weiteres Nominalfach das der „vergleichenden Anatomie“ übertragen, sowie die Zusicherung, „dass zu einer Re- organisation des Zoologischen Kabinets geschritten und diese in 5—6 Jahren durchgeführt werden solle*. Semrer’s Vorgänger, J. LEIBLEIN, war in seiner wissenschaftlichen Richtung durchaus ein Systematiker der vor-darwinischen Schule. Seine Hauptthätigkeit bestand in der Ver- grösserung, Ordnung und Aufstellung des von seinem Amtsvorgänger, dem P. BONAVITA BLANK, gegründeten Zoologischen Kabinets, dem er anscheinend eine grosse Sorgfalt an- XI gedeihen liess, freilich in einer Weise, die mehr auf das Aeussere, als auf den wirklich wissenschaftlichen Werth der Sammlung Nachdruck legte. Zu wissenschaftlichen Forsch- ungen wurde diese Sammlung auch von LEIBLEIN selbst kaum benutzt; sie bestand aus z. Th. sehr schlecht präparirten Bälgen, aus Insekten, Conchylien und sehr wenigen und nicht sehr werthvollen Spirituspräparaten. Wirbellose Thiere — mit Ausnahme der ge- nannten Formen — waren fast ebensowenig vorhanden, wie anatomische Präparate und Skelette. Die vergleichend anatomische Richtung der Zoologie war eben noch gar nicht zur Geltung gekommen und irgend welche praktische Unterweisung von Schülern auf diesen Gebieten war daher vollständig ausgeschlossen gewesen, wie es denn zu jener Zeit noch gar wenige „zoologische Institute* im heutigen Sinne gegeben hat. Aus dieser Sachlage ergab sich für SEMPER, der natürlich die moderne vergleichend- morphologische Richtung der Zoologie nieht nur als Forscher, sondern auch als Lehrer vertreten wollte, die Nothwendigkeit, für einen praktischen Unterricht überhaupt erst den nöthigen Raum zu schaffen, was ihm durch Umstellung der Sammlungen, die sich im alten Universitätsgebäude betanden, auch gelang. Es gelang ihm ferner, einige Mittel für seine Zwecke verfügbar zu bekommen und so nothdürftig die ersten Anfänge zu einem „Zoologischen Institut“ anzubahnen. Die Anlage einer vergleichend - anatomischen und Skelett-Sammlung wurde gleichzeitig in Angriff genommen. Dabei muss betont werden, dass er vielfach eigene Opfer nicht scheute, um seinem Zwecke näher zu kommen. Die Umänderung, die SEMPER dadurch in der Lehrthätigkeit des Fachzoologen herbeiführte, wurde am 9. Dezember 1871 durch Beschluss des akademischen Senates insofern anerkannt, als das ehemalige „Zoologische Kabinet* zu einem „Zoologisch - zootomischen Institut“ erweitert wurde. Bald begann sich eine Anzahl von Schülern um SEMPER zu schaaren, die ihm ihre Unterweisung in der Zoologie und die Anleitung zu eigener Forschungsarbeit verdankten. Manche werthvolle Arbeit entstand unter seinen Augen und auf seine Anregung, zum Theil auch direkt im Anschlusse an seine eigenen Forschungen, die er mit ungewöhnlichem Eifer und grossem Fleisse, neben seiner Thätigkeit als akademischer Lehrer, fortsetzte. Freilich fühlte er sich in beider Hinsicht, als Forscher sowohl wie als Lehrer, durch die ungenügenden Mittel und Räumlichkeiten seines Institutes eingeengt. Insbesondere war die Betreibung experimentell biologischer Studien fast völlig ausgeschlossen, was er um so schmerzlicher empfand, als er gerade diesen wenig gehegten Zweig der Zoologie, der vor Allem von den Fachzoologen fast ganz vernachlässigt wurde, energischer in Angriff zu nehmen gedachte. Ein in einem Kellerraume nothdürftig eingerichtetes Aquarium ermög- lichte zwar, einige Arbeiten in dieser Richtung auszuführen, erwies sich indessen doch als zu ungenügend und ermuthigte deshalb wenig zu weiteren Forschungen auf dem schwierigen Gebiete. Insbesondere aus diesem Grunde, aber auch wegen des sonst höchst mangelhaften Zustandes der Institutsräumlichkeiten, war SEMPER mit grossem Eifer bestrebt, den Neu- XIl bau eines eigenen zoologischen Institutes zu erlangen, was allerdings grosse Schwierig- keiten darbot. Denn obwohl die Universität bereits im Jahre 1875 einen von der Stadt- gemeinde Würzburg erworbenen Bauplatz für die Errichtung eines zoologischen Institutes bestimmt hatte, konnte der Bau noch lange nicht in Angriff genommen werden, da es nicht gelang, die Bewilligung der nöthigen Mittel zu erhalten. Für den rasch vorwärts- strebenden und energischen Geist SEMPER’s war diese lange Verzögerung eine höchst schwere Probe, zumal er sich in seiner Lehr- und Forschungsthätigkeit beengt fühlte. Mehrmals wurde SEMmPER’s Thätigkeit an der Würzburger Hochschule unterbrochen: zuerst im Jahre 1870. Die nationale Begeisterung, die ihn früher in die Reihen der Kämpfer gegen den Unterdrücker seiner engeren Heimat geführt hatte, liess ihn auch jetzt nicht zu Hause ruhen; mehrmals unternahm er die Leitung von Transporten von Lebensmitteln und Verbandzeug auf den Kriegsschauplatz, wobei seine charaktervolle Energie zu voller Entfaltung kam. Seine Thätigkeit wurde durch Verleihung der Kriegsdenk- münze für 1870/71 anerkannt. Für seine wissenschaftliche Thätigkeit bedeutungsvoll war sein Aufenthalt auf Hel- goland in den Jahren 1873 und 1874, sowie auf den Balearen, wo er im Jahre 1876 in Gemeinschaft einiger Schüler mehrere Monate zubrachte. Der Aufenthalt in Helgoland ist durch die grundlegenden Untersuchungen über die Exkretionsorgane der Haie von grösster Wichtigkeit geworden. Im Jahre 1877 war es ihm vergönnt, auch einen Theil der „Neuen Welt“ aus eigener Anschauung kennen zu lernen. Es war die ehrenvolle Aufforderung an ihn er- gangen, in den Monaten Oktober bis Dezember dieses Jahres im Lowell-Institute zu Boston einen Cyklus von 12 Vorträgen zu halten, und er benützte diese Gelegenheit zu einer Reise bis nach dem Westen von Nord-Amerika. Aus diesen Vorträgen ging eines seiner bedeutendsten Werke, „die natürlichen Existenzbedingungen der Thiere“ hervor. Die Hauptanziehung als akademischer Lehrer übte SEMPER wohl am Ende der 70er und Anfang bis Mitte der S0er Jahre aus. Das Jahr 1887 sollte leider eine traurige Wendung in sein Leben bringen. Ein Schlaganfall, der den rüstigen Mann in die äusserste Lebensgefahr brachte, lähmte für die Zukunft den einst so hochstrebenden und mit seltener Energie begabten Geist. Zwar schien sich Anfangs SEMPER’s Gesundheitszustand in überraschend guter Weise wieder herzustellen, aber langsam und allmählich machte sich doch das Weiterschreiten des Krankheitsprozesses, der zu seinem Tode führen sollte, deutlicher bemerklich. Schonung liess sich freilich SEMPER nicht angedeihen, so wenig er es früher jemals gethan, und wohl sicher zu seinem Schaden. Aber eine Freude, die ihn noch über mancherlei andere trübe Erfahrungen seiner letzten Lebensjahre hinwegsetzte, sollte ihm doch noch beschieden sein. Als endlich im Jahre 1837 der bayerische Landtag eine ansehnliche Summe zum Neubau eines zoologischen Instituts bewilligt hatte, da war es ihm wenigstens noch ver- XIV gönnt, diesen in seinem Sinne auszuführen und ihn nicht nur am 2. November 1889 dem Gebrauche zu übergeben, sondern auch sich seiner Schöpfung noch einige Zeit zu erfreuen. Allerdings nahm seine Gesundheit bald darauf in dem Maasse ab, dass er nicht mehr im Stande war, selbst diejenigen Forschungen zu unternehmen, für welche er die Einricht- ungen des neuen Instituts angelegt hatte, und dass er sogar zu Ende des Jahres 1892 um Dispensirung von seiner Thätigkeit als akademischer Lehrer nachsuchen musste. Die Ernennung des gegenwärtigen Leiters des zoologischen Instituts, am Beginne des Sommer- semesters 1893 enthob ihn seiner Verpflichtungen; doch sollte ihm nur eine kurze Zeit des Ruhestandes vergönnt sein. Denn schon am 29. Mai 1893 brachte ihm — nach einem letzten halben Jahre voll niederdrückendster Sorgen und voll schweren körperlichen Leidens — ein sanfter Tod die von ihm selbst ersehnte Erlösung. — Die litterarische Thätigkeit SEMPER’s in einer kurzen Schilderung zusammen zu fassen, wie es hier versucht werden soll, ist mit nicht geringen Schwierigkeiten verbunden. SEMPER war, obwohl auch er sich natürlich mit einigen Gebieten besonders ein- gehend befasste und sie, wenigstens zeitweise, bevorzugte, vor allem frei von der Art „Specialismus“, wie sie leider mitunter gefunden wird und wie sie — allerdings mit grossem Unrecht — öfter der gesammten Naturwissenschaft zum Vorwurf gemacht wird. Es giebt wohl wenige Forscher, welche sich in solcher Weise mit den verschiedensten Gruppen des Thierreiches durch eigene Forschungen vertraut gemacht hätten, wie dies SEMPER gethan hat. Und in ebenso ausgedehnter Weise beschäftigte er sich mit den verschiedenartigsten Zweigen der Zoologie: Anatomie, Histologie, Embryologie, Physio- logie und allgemeine Biologie, Systematik und geographische Verbreitung — auf allen diesen verschiedenartigen Disciplinen hat er sich durch eigene Untersuchungen hervor- gethan, sodass man wohl sagen kann, dass es wenige Gebiete der Zoologie giebt, die er nicht betreten hätte. Dazu kommt dann noch ferner, dass er auch mit anthropologischen und ethno- graphischen Studien sich abgab und auch hier litterarisch thätig war. Es ist ja nun freilich nicht zu leugnen, dass diese seltene Vielseitigkeit durch das lange Tropenleben SEMPER’s in hohem Maasse begünstigt wurde. Denn wenn man, wie er, in der Lage ist, durch einen Zeitraum von 7', Jahren die an den mannigfaltigsten und interessantesten Thierformen überreiche Natur der Tropen, unbekümmert um äussere Umstände und ohne irgend welche Verpflichtungen, zu studiren» dann sind dies Verhältnisse, wie sie wohl nur wenigen Zoologen in gleichem Maasse günstig gewesen sein dürften. Aber trotzdem muss anerkannt werden, dass er diese Zeit des glücklichsten und unabhängigsten Forschens auf den Philippinen in einer Weise aus- genutzt hat, die nicht nur für seine ausserordentliche Energie, sondern auch für ein von XV vornherein vielseitiges und gleichmässiges Interesse für alle Zweige der Zoologie Zeugniss ablegt. Und dass er dieses besessen hat, zeigt eben ferner auch seine spätere Thätigkeit, wo er sich wiederholt auf neue, von ihm früher noch nicht betretene Gebiete begab. Den Ausgangspunkt für SEMPER’s zoologische Studien bildeten vergleichend-morpho- logische und histologische Untersuchungen, wie sie der von seinen Würzburger Lehrern vertretenen Richtung entsprachen. Seine ersten Arbeiten vor der Philippinenreise (1—7)') — vor allem auch seine Dissertation (1) — sowie die ersten Untersuchungen auf den Philippinen, die er zuerst in einigen „Reiseberichten“ (8, 9, 14, 15) bekannt gab, bewegen sich in dieser Richtung. Die Forschungen, die er auf den Philippinen anstellte, erstreckten sich auf äusserst zahlreiche und verschiedenartige Thiergruppen und gaben zu mehreren wichtigen Ent- deckungen Anlass (12, 13, 16—19, 21—23, 35, 37, 67—69, 71). Von besonderem Inter- esse sind die Mittheilungen über die Entstehung der Korallenriffe (22, 24), über Trocho- sphaera (35) und über den Generationswechsel bei Steinkorallen (37). Dass er bei dem sich darbietenden übergrossen Reichthum an Formen, nicht wider- stehen konnte, auch die spezielle Morphologie und Systematik einzelner Thiergruppen zum Gegenstande eigener Forschungen zu machen, kann nicht Wunder nehmen, und die Be- arbeitungen seiner Reiseausbeute an Holothurien und Landmollusken zeigen, dass er dies mit Geschick und Erfolg gethan hat. Die in seinem grossen Reisewerke veröffentlichten Monographien über diese Formen (17, 31) werden noch für lange von grundlegender Bedeutung bleiben. Auch die Beschäftigung mit thiergeographischen Fragen, die sich in mehreren späteren Werken (76, 84) kundgiebt, dürfte wohl hauptsächlich durch die Philippinenreisen ver- anlasst worden sein. Vor allem aber gilt dies wohl hinsichtlich seines Interesses für allgemeine biologische Fragen, zu denen ihn sicherlich die Beobachtungen in den Tropen besonders angeregt haben — in gleicher Weise, wie dies bekanntlich bei Darwın und WALLACE der Fall gewesen ist. An dem Ausbau der von diesen beiden grossen britischen Naturforschern begrün- deten Descendenzlehre hat SEMPER lebhaften Antheil genommen und zwar nicht nur in der Weise, dass er in einzelnen Schriften selbst einige Fragen der Lösung näher zu führen suchte (77, 78), sondern ferner auch durch objektive Kritik, indem er einige auf dem neubefruchteten Gebiete allzu üppig wuchernde Schösslinge auf das richtige Maass zurecht- zuschneiden versuchte (39, 40, 43, 45, 61—63). Vor allem waren es zwei Werke, durch welche SEMPER die durch den Darwinis- mus angeregten Fragen förderte. Das eine davon — richtiger gesagt, die eine Reihe von zusammengehörigen Ab- handlungen (48—51, 53, 55, 56, 59, 60, 64, 66, 70, 74, 75) — suchte die Descendenzlehre 1) Die Zahlen beziehen sich auf die Nummern des Verzeichnisses von SkMPEr’s Schriften; vergl. pag. XIX, XX, XXI. xVvI insofern zu festigen, als der Versuch gemacht wurde, eine grosse Kluft auszufüllen, deren Ueberbrückung für die Begründung der Descendenzlehre nothwendig erschien. Eine wichtige Entdeckung, die SEMPER fast gleichzeitig mit dem englischen Embryo- logen BALFOUR machte, war die Beobachtung, dass bei Haifischen und zwar nicht nur bei Embryonen, sondern auch bei ausgewachsenen Thieren, Segmentaltrichter vor- kommen. Diese Thatsache schien SEMPER eine grosse Uebereinstimmung im Bau des Urogenitalsystems der Wirbelthiere mit dem der Anneliden darzuthun, und er glaubte nun die Brücke gefunden zu haben, die von dem Typus der Wirbelthiere zu den Wirbel- losen zu schlagen sei. Er verhehlte sich freilich von Anfang an keineswegs die Schwierig- keiten, die sich seiner Theorie der Abstammung der Wirbelthiere von gegliederten Wür- mern entgegenstellten; aber überzeugt von der Richtigkeit seiner Anschauung suchte er dieselbe nach jeder Richtung zu festigen. So entsprang, im konsequenten Ausbau der auf die erstgefundene Beobachtung gegründeten Theorie, eine Reihe von Untersuchungen, in welchen er die Uebereinstimmung im Bau der Wirbelthiere und Gliederwürmer auch noch für andere Organsysteme als den Urogenitalapparat nachzuweisen suchte, und in welchen er einige höchst wichtige Probleme der thierischen Morphologie, vor allem das der Seg- mentirung, der Knospung und Strobilation ete., sowohl durch eigene Beobachtungen, wie durch eingehende logische Zergliederung wesentlich förderte. Es ist SEMPER nicht gelungen, mit seiner Anschauung von der Abstammung der Wirbelthiere zu allgemeiner Anerkennung durchzudringen; er hat indessen durch die in seinen diesbezüglichen Werken niedergelegten Beobachtungen und Betrachtungen nicht nur für die berührten speziellen Gebiete, sondern auch für die allgemeinen Fragen einen ausserordentlich anregenden Einfluss auf die weitere Entwickelung der berührten Probleme ausgeübt. Von den hierher gehörigen speziellen Untersuchungen sind in erster Linie diejenigen über die Urogenitalorgane der Haie und die über die Knospungsvorgänge bei Würmern von bleibendem Werthe. — Das zweite Werk, durch das SEMPER die durch DARWIN neu angeregten Probleme der Zoologie förderte, ist sein Buch über „Die natürlichen Existenzbedingungen der Thiere* (84), das, wie früher erwähnt, aus den im Jahre 1877 in Amerika gehaltenen Vorträgen hervorgegangen ist. Der Grundgedanke, von dem er in diesem Werke ausgeht, ist der, dass man end- lich einmal anfangen müsse, der Darwın’schen Lehre dadurch eine weitere, festere Grund- lage zu verleihen, dass man das Wesen der Begriffe mit denen sie operire, auf experi- mentellem Wege näher zu begründen versuche. Als Ausgangspunkt hierfür erschien ihm die Variabilität der Organismen am geeignetsten zu sein, da man hier am ehesten hoffen könne, durch exakt angestellte Untersuchungen die Einwirkung bestimmter Ursachen fest- zustellen. Um diese Aufgabe vorzubereiten, sei in erster Linie eine Sammlung und Sich- tung des vorhandenen Materials nothwendig. Diese giebt er denn auch, indem er den Einfluss der verschiedenen äusseren Bedingungen auf die lebenden Organismen ermittelt. XVII Indessen ist das ausserordentlich anregend geschriebene Buch durchaus keine Compilation. Denn abgesehen davon, dass der Gegenstand vielfach durch neue Ideen durchdrungen und gefördert wird, ist eine sehr grosse Menge von eigenen biologischen Beobachtungen, die grösstentheils auf seine Reiseerfahrungen zurückzuführen sind, darin enthalten. Be- sonders bemerkenswerth ist im Speziellen die Darstellung seiner schon früher an anderer Stelle begründeten Theorie über den Bau und die Entstehung der Korallenriffe, die zum grossen Theil eine mühsam erworbene Frucht seines Aufenthaltes auf den Palau -Inseln darstellt. — Ausser den in Vorstehendem besprochenen, grösstentheils grundlegenden Schriften hat SEMPER die Zoologie noch um eine ganze Reihe kleinerer Arbeiten bereichert, die meistens mehr in’s Einzelne gehende Probleme berühren und deren genauere Schilderung hier wohl übergangen werden kann; das Angeführte dürfte wohl auch genügen, um den Charakter SEMPER’s als zoologischer Schriftsteller in grossen Zügen anzudeuten. Einen Theil seiner eigenen Arbeiten hat er zusammen mit Arbeiten seiner Schüler in den „Arbeiten aus dem zoologisch -zootomischen Institut zu Würzburg“ zusammen herausgegeben. Die Zahl von 10 Bänden, die erreicht worden ist, zeigt wohl deutlich, dass SEMPER in reichem Maasse zu eigenem Forschen anzuregen vermochte. — Aber auch noch auf anderem Gebiete ist SEMPER litterarisch thätig gewesen. Seine Reisen auf den Philippinen führten ihn sehr oft in Gegenden, die vorher nur sehr wenig von Europäern betreten worden waren und deren anthropologische und ethnographische Kenntniss noch mehr oder weniger in den Anfängen lag. So war es denn nur natürlich, dass er auch diese Dinge mit zum Gegenstande seiner Forschung machte, und in der That dankt man ihm auch in genannter Hinsicht manche werthvolle Aufklärung. Wenn man von einigen einzelnen Aufsätzen (10, 11) absieht, sind es insbesondere zwei Schriften, die werthvolle Zeugnisse für diese Seite seiner wissenschaftlichen Thätigkeit abgeben: Die erste derselben „Die Philippinen und ihre Bewohner“ (24) beschäftigt sich besonders mit den geographischen und ethnologischen Verhältnissen der Inselgruppe, die zweite, „Die Palau-Inseln im Stillen Ocean“ giebt eine höchst werthvolle abgerundete Darstellung der gesammtten, höchst interessanten ethnologischen und geographischen Verhältnisse der Palau- Inseln, die um so werthvoller ist, als vorher fast gar nichts über dieselben bekannt ge- wesen war. Das Interesse SemPEr’s für ethnographische und anthropologische Forschung, wie die Anerkennung, die er als Forscher auch auf diesen Gebieten gefunden hat, wird auch dadurch bekundet, dass er vom Jahre 1369 an unter die Zahl der Herausgeber des von ECKER und LINDENSCHMID begründeten „Archiv’s für Anthropologie“ eintrat. Subjektiv und unmittelbar lohnender als litterarische Produktion ist vielleicht noch die akademische Lehrthätigkeit, wenigstens dann, wenn talentvolle Schüler dem Lehrer eine Gewähr dafür bieten, dass das, was er gewollt, auch über die Dauer seines eigenen . Lebens hinaus in gleicher Weise weiter gehegt und gepflegt werden wird. Auch in dieser XVII Hinsicht durfte Semrer in späteren Jahren auf eine gesegnete und ruhmreiche Thätigkeit zurückblicken. SEMPER hat es verstanden, eine selten stattliche Zahl dankbarer Schüler an sich zu ketten. Vor allem war es die Art und Weise, wie er dem Schüler gegenübertrat, die diesen anziehen musste. Auch in dem jüngeren noch Belehrung suchenden Fachgenossen achtete er schon den selbstständig denkenden Collegen; collegial und freundschaftlich war demgemäss der Verkehr, den er mit seinen Schülern pflegte und der sich durchaus nicht nur auf die Stunden des offiziellen Lehrens und Lernens beschränkte. Die Schüler des Würzburger Institutes bildeten zu der Zeit, da SEMPER auf der Höhe seiner Lehrthätigkeit stand, eine Familie, deren Haupt er bildete. Dabei verstand er es aber in muster- gültiger Weise, nicht nur den individuellen Zügen des Einzelnen gerecht zu werden, son- dern, was beinahe noch wichtiger war, jeden Einzelnen zur Ausbildung seiner eigenen Individualität, d. h. zur Selbstständigkeit anzuregen. SEMPER hat dadurch, obwohl er viele Schüler hatte, im eigentlichen Sinne des Wortes keine Schule gebildet. Denn das „jurare in verba magistri* war bei ihm nicht Grundsatz, und er war sich selbst zu sehr seiner eigenen Selbstständigkeit bewusst, als dass er diese an anderen geringer geschätzt hätte, als an sich selbst. — Die Erfolge Semper’s als Lehrer hängen — wie das ja ganz natürlich ist — aufs Engste mit der Eigenartigkeit seines persönlichen Charakters zusammen. Als Grundzüge seines Charakters aber muss man in erster Linie das Bedürfniss nach Selbstständigkeit und das Vertrauen auf die eigene Kraft bezeichnen; sie befähigten ihn dazu, seine Tropenreisen, welche nicht gewöhnliche zoologische Sammelexkursionen, sondern zum Theil recht schwierige und gefährliche Forschungsreisen gewesen sind, aus- zuführen, sie charakterisiren seine Thätigkeit als wissenschaftlicher Schriftsteller, sie be- fähigten ihn schliesslich nicht zum (Geringsten zu dem hervorragenden Einfluss, den er als Lehrer ausgeübt hat. Denn dem Lernenden gegenüber, der den Werth des Lehrers mehr nur dem Gefühl nach und vor allem in subjektiver Weise empfindet, ist der persönliche Eindruck von nicht geringerer Wichtigkeit, als die rein objektive wissenschaftliche Be- deutung. Beides vereinigte sich bei SEMPER in harmonischer Weise. Man empfand, wenn man ihm gegenübertrat, unmittelbar, dass man es mit einem hervorragenden und selbst- ständig denkenden Manne zu thun hatte. In gleicher Gestalt wird er aber nicht nur im Herzen seiner dankbaren Schüler, sondern auch in der Geschichte der Wissenschaft lebendig bleiben. Das diesem Lebensabriss beigegebene Porträt SEMPER’s wurde nach einem in seinen letzten Lebensjahren von Fräulein MArıA LÜBBES ausgeführten Oelgemälde, mit freund- licher Genehmigung der Künstlerin, durch J. B. OBERNETTER in München in Heliogravüre hergestellt. Verzeichniss von Semper’s Schriften, 1. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Pulmonaten (Dissertat.). In: Zeitschr. f. wiss. Zool. VIII. 1856. 2. Ueber die Bildung der Flügel, Schuppen und Haare bei den Lepidopteren. Ibid. VIII. 1356. 3. Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Gattung Myzostoma. Ibid. IX. 1857. 4. Lettre sur le Cypkonautes compressus. In: Bull. Acad. Brux. 2 Ser. T. III. 1857. 5. Zum feineren Bau der Molluskenzunge. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. IX, 1858. 6. Ueber die Entwickelung der Zucharis multicornis. Ihid. IX. 1858. 7. - Zoologische Notiz (Ueber die Polypen der Cepkea tuberculata). In: Arch. f. Naturgesch. 24. Jahrg. 1858, 8. Reiseberichte I. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. X. 1859. 9. Reiseberichte Il. Ibid. XI. 1860. 10. Reise durch die nordöstlichen Provinzen der Insel Luzon. In: Zeitschr. f. allgem. Erdkunde N. F. Band X. 1861. 11. Reise durch die nördlichen Provinzen der Insel Luzon. In: Zeitschr. f. allgem. Erdkunde N. F. Band XII. 1862. 12. Entwickelungsgeschichte der Ampullaria polita Deshayes nebst Mittheilungen über die Entwickelungs- geschichte einiger anderer Gastropoden aus den Tropen. In: Natuurkund. Verhandel. Utrechtsch Genootsch. van Kunsten en Wetensch. Utrecht 1362. 13. Einige Worte über Zxplectella aspergillum Owen und seine Bewohner. In: Archiv f. Naturgeschichte Jahrg. 33. 1867. 14. Reiseberichte III. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. XIII. 1863. 15. Reiseberichte IV. Ibid. XIV. 1864. 16. Ueber einige tropische Larvenformen. Ibid.’ XVII. 1867. 17. Holothurien. (Reisen im Archipel der Philippinen: II. Theil; Wissenschaftliche Resultate, I. Band.) Leipzig 1868. 18. Some remarkes on tbe New Genus Macrodrachium of Mr. Spence Bate. In: Proceed. Zool. Soc. London 1868. 19. Opkhiocrinus, eine neue Comatuliden-Gattung. In: Arch. f. Naturgesch. 34. Jahrg. Band I. 1868. 20. Holothurien aus Ost-Afrika (von der Decken’s Reisen in Ost-Afrika. Band III. 1. Abth. 1869). 21. Ueber neue Kieselschwämme von den Philippinen. In: Verhandl. der Phys. Med. Ges. Würzburg. N. F. Band I. 1869. Würzburg. 22. Ueber Entstehung der Korallenriffe. Ibid. 23. Ueber die Gattung Rhopalodina. Ibid. 24. Die Philippinen und ihre Bewohner. Würzburg 1869. 25. Eine neue Testacellidengattung in Australien. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. Band XIX. 1869. (Auch in: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. 1. Jahrg. 1869.) 26. Zur Kenntniss von Gzöödulina. In: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. 1. Jahrg. 1869. . Zur Anatomie der Glandina algira Brug. In: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. 1. Jahrg. 1869. . Nochmals Rıhytida inaegualis. In: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. I. Jahrg. 1869. . Hoffentlich zum letzten Mal Rhyzida inaegualis. In: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. 2. Jahrg. 1870. . Rhytida Strangei eine Testacellide. In: Nachrichtshl. d. deutsch. Malak. Ges. 2. Jahrg. 1870. . Landmollusken. (Reisen im Archipel der Philippinen; II. Theil; wissenschaftliche Resultate. III. Band.) Wiesbaden 1870—-93. 2. Die Kiefer von Philomycus carolinensis Bose. und australis Bergh. In: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. 3. Jahrg. 1871. Australische Testacelliden. In: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. 3. Jahrg. 1871. Ueber Stoliezka’s Untersuchungen indischer Landschnecken. In: Malakozool. Blätter 19. Band. 1872. 5. Zoologische Aphorismen. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. XXIL. 1872 Ueber das Wachsthum von Zymmaeus stagnalis. Vorläufige Mittheilung. In: Verhardl. d. Phys. Med. Ges. Würzburg... N. F. 3. Band. 1872. . Ueber Generationswechsel bei Steinkorallen und über das M. Edward’sche Wachsthumsgesetz der Polypen. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. XXII. 1872. Die Palau-Inseln im Stillen Ocean. Leipzig 1873. 9. Kurze naturwissenschaftliche Bemerkungen zu Herrn Huber’s Kritik von Strauss’ neuestem Buche. In: Beil. z. Alle. Ztg. vom 16. Jan. 1873. 40. Ein letztes Wort. Ibid. 5. Febr. 1873. 41. Das zoologisch-zootomische Institut der Universität Würzburg. In: Arbeiten a. d. zool.-zoot. Institut Würzburg. I. 1574. 42. Ueber Pyenogoniden und ihre in Hydroiden schmarotzenden Larvenformen. Ibid. I. 1874. 43. Kritische Gänge. I. Morphologische und physiologische Untersuchungsmethoden. Ihid. I. 1874. 44, Ueber die Wachsthumsbedingungen des Zymmaeus stagnalıs. 1bid. I. 1874. 45. Kritische Gänge. II. Zoologie und vergleichende Anatomie. — Ill. Die Keimblättertheorie und die Genealogie der Thiere. Ibid. I. 1874. 46. Kurze anatomische Bemerkungen über Cormatıla. Ihbid. I. 1374. . Ueber die Entstehung der geschichteten Cellulose-Epidermis der Ascidien. Ibid. II. 1874. . Ueber die Stammverwandtschaft der Wirbelthiere und Anneliden. In: Centralbl. £. med. Wissensch. 1874. No. 35. 9. Segmentalorgane bei ausgewachsenen Haien. Ibid. 1374. No. 52. . Das Urogenitalsystem der höheren Wirbelthiere, erklärt durch das der Plagiostomen. Ibid. 1874. No. 59/60. . Die Stammverwandtschaft der Wirbelthiere und Wirbellosen. In: Arbeiten a. d. zool.-zoot. Institut Würzburg. II. 1874. Bemerkungen über den Apparat zum Halten von niederen Seethieren. In: Zool. Gart. Band XV. 1874. Kurze Bemerkungen über die Entstehungsweise der Müller’schen und Wolf’schen Gänge. In: Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1875. No. 29, 54. Ueber die Goette’sche Discontinuitätslehre des organischen Lebens. In: Arb. a. d. zool.-zoot. Institut Würzburg. II. 1375. Bildung und Wachsthum der Keimdrüsen bei den Plagiostomen. In: Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1875. 56. Ueber das Urogenitalsystem der Plagiostomen und seine Bedeutung für das der übrigen Wirbelthiere. Ibid. II. 1875. (Erschien auch zusammen mit No. 5l in separater Ausgabe unter dem Titel: Die Verwandtschaftsbeziehungen der gegliederten Thiere; Würzburg 1875). . Lettre a M. H. de Lacaze-Duthiers. In: Arch. de zool, exp. et gen. IV. 1875. . On the Embryogeny of the Rhizozephala. In: Ann. Mag. Nat. Hist. 4. Ser. Vol. 15. 1875. Die Identität im Typus der Gliederwürmer und Wirbelthiere. Vorläufige Mittheilung. In: Verhandl. d. Würzb. Phys. Med. Ges. N. F. IX. 1876. 80. . Anatomische Beschreibung von Zelicophanta magnifica Fer. Ibid. 1380. . Ueber eine chamoisfarbene Spielart der Hausmaus. In: Zoolog. Garten. 1880. . Mein Amselprozess, die Amsel-Fanatiker und der Vogelschutz. Würzburg 1880. . Die natürlichen Existenzbedingungen der Thiere. 2 Theile. Leipzig 1880. (Auch in engl. Uebersetzung. XXI . Die Verwandtschaftsbeziehungen der gegliederten Thiere. III. Strobilation und Segmentation. In: Arb, a. d. zool.-zoot. Inst. Würzburg. III. 1876. . Der Haeckelismus in der Zoologie. Hamburg 1876. . Die Grenzen und die Deduktion in der Zoologie. In: „Das Ausland“. 1876. . Offener Brief an Herrn Professor Haeckel in Jena. Hamburg 1877. . Ueber die morphologische Identität des Nervensystems und den allgemeinen Bautypus bei Wirbelthieren und Wirbellosen. In: Verh. d. Phys. Med. Ges. N. F. Band X. Würzburg, 1877. . Einige Bemerkungen über die Nephropneusten von Jhering. In: Arbeiten a. d. zool.-zoot. Institut Würzburg. III. 1877. . Beiträge zur Biologie der Oligochaeten. In: Arbeiten a. d. zool.-zoot. Institut Würzburg. IV. 1877. . Ueber die Entwickelung der Rückenaugen von Onchidium. In: Verh. d. Phys. Med. Ges. Würzburg. N. FE. XII. Band 1878. Sitz.-Ber. f. 1876-77. . Ueber Schneckenaugen vom Wirbelthiertypus, nebst Bemerkungen über einige andere histologische Eigen- thümlickeiten verschiedener Cephalophoren. In: Arch. f. mikrosk. Anat. 1877. . Ueber Sehorgane vom Typus der Wirbelthieraugen auf dem Rücken von Schnecken. (Ergänzungsheft z. III. Band der Reisen im Archipel der Philippinen. Wiesbaden 1877.) . Sind die Segmentalorgane der Anneliden homolog mit denen der Wirbelthiere®? In: Morpholog. Jahrb. Band IV. 1878. . Ueber die Lunge von Dirgus latro. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. XXX. 1878. Ueber eine Methode, Axolotl-Eier jederzeit zu erzeugen. In: Zool. Anz. Band I. 1878. Die systematische Stellung von //eöferia. In: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. X. Jahrg. 1878. . Zur Wahrung meines prinzipiellen Standpunkts. Erwiderung auf Herrn Prof. Fürbringer’s Artikel „Ueber die Homologie ete.*“ In: Morphol. Jahrb. Band V. 1879. Herr Prof. Fürbringer als Philosoph. In: Arbeiten a. d. zool.-zoot. Institut Würzburg. V. 1879. . Ueber die Aufgaben der modernen Thiergeographie. In: Samml. gemeinv. wiss. Vorträge. (Virchow). H. 322. 1879. . Ueber die Abstammung der Organismen. In: Monatsbl. d. wiss. Clubs in Wien. Jahrg. I. 1879. Ueber die Anwendbarkeit der monophyletischen und polyphyletischen Abstammungs-Hypothese. In: Viertel- jabrsschrift f. wiss. Philos. IV. 1880. . Einige Bemerkungen über den Kalksack des Samenleiters der Zonitiden. In: Nachrichtsbl. d. deutsch. Malak. Ges. 1880. Anatomische Beschreibung von Caracollus marginella. Ihbid. 1880, London 1880.) (Internat. wissensch. Bibl. Band XXXIX.) . Neue Methode anatomische Präparate herzustellen. In: Verhandl. d. Phys. Med. Ges. Würzburg. N. F. Bd. XV. (1881). . Bemerkungen zu Herrn Dr. Riehm’s Notiz: „Eine neue Methode der Trockenpräparation®“. In: Zool. Anz. Band V. 1882. . Zoologie und Anatomie. Eine Erwiderung auf Herrn von Kölliker’s Rede: „Die Aufgaben der ana- tomischen Institute“. In: Arbeiten a. d. zool.-zoot. Institut Würzburg. VII. 1884. ‚ Ueber Brock’s Ansichten über Entwickelung des Mollusken-Genitalsystems. Ibid. VIII. 1837. . Beobachtungen aus den Aquarien des neuen zoologischen Instituts. Ibid. X. 1891. . Ueber die Niere der Pulmonaten. Aus dem Nachlasse von Dr. C. Semper herausgegeben und ergänzt von Dr. H. Simroth. Wiesbaden 1894, bs 2 ce, a De Er" Ordo ASCOGLOSSA. Familie 1 ELYSIADAE. Vergl. Heft IV. 1372. p. 175— 203. Gen. Elysia, (Rısso) autt. Vergl. 1: e. p. 176—190. El. viridis, (Mre.). Elysia viridis. VERANY, Catal. 1846. p. 19. Tav. II. Fig. 1. — . R. Ber6H, malacolog. Unters. Heft IV. 1872, p. 178—185. ; [| == G. O. Sars, Bidr. til Kundsk. om Norges arkt. Fauna. I. Moll. reg. arct. Norv. 1878. p. 322. Tab. XVI. Fig. 14abe]. Aus der zoologischen Station von Trieste erhielt ich durch Dr. GrAEFFE in den ersten Wochen von März 1880 sechs lebende Individuen dieser Art, die während der 5tägigen Reise sich im selbigen Meereswasser lebend und munter erhalten hatten, und sich lebend, wie von GrAY') und Meyer und Möpıus?) näher geschildert, verhielten. Doch muss noch bemerkt werden, dass diese Thiere so zu sagen nur am und mit dem vorderen Fussstücke kriechen und den Körper dann nachziehen. Die an den Seiten der Pokale abgesetzten schnurförmigen fast farblosen Laiche bildeten jeder einen grossen Bogen, dessen Chorde eine Länge von etwa 15 mm bei einer Breite des Laiches von etwa 1,5 mm hatte.’) Im einem ganz geschlossenen Pokale von einem Gehalt von etwa anderthalb Liter Wasser habe ich die Thiere (unter stetiger Abnahme an Grösse) volle 2'% Monate lebend erhalten. Die grössten dieser Individuen erreichten eine Länge bis 4 Cm. bei einer Breite bis mm; die Breite jedes Flügels bis 6 mm., die Rhinophorien bis 3 mm hoch, die Breite der Fusssohle bis 3,5 mm. — Die Farbe der oberen Seite war grünlichbraun- schwarz oder dunkel grünbraungrau; die Rhinophorien längs der Ränder der Spitze 1) Gray, note on the habits of Aplysiopterus viridis. Ann. mgz. n. h. 3 S. IV. 1559. p. 239. 2) Meyer und Möstus, Fauna der Kieler Bucht. I. 1865. p. 10. 3) Vergl. Verasz, 1. ec. p. 19. Semper, Philippinen. IL, ıı (Bergh, Ergänzungsheft I.). j 1 2 weiss oder weisslich, von eben derselben Farbe war auch eine langgestreckte Gegend um die schwarzen Augen, welche sich weiter gegen den Grund der Rhinophorien fortsetzte ; die Seitentheile und das Hinterende des Pericardialhöckers weisslich, so auch die Gegend der Analpapille und ein Streifen von derselben bis an die Querfurche des Fusses hinab; der Rand der Flügel hier und da weiss. An der Aussenseite der Flügel nur ganz schwache Spuren 'von weissen Punkten; die Innenseite derselben heller als die Aussenseite, die Rückenschnüre und ihre Aeste sehr deutlich, grauweisslich. Der Vorderrand des Kopfes schwarz, die Mundgegend weisslich. Der Vorderrand des Fusses und fast seine ganze Mittellinie weisslich, sonst ist die Fusssohle graulich mit durchschimmernden dichtstehen- den, verzweigten, kleinen grünlichen Figuren. — Etwa am Anfange des zweiten Drittels der Fusslänge oder mehr vorne schimmerte ein weisser oder weissgelber ovaler Körper (die Schleimdrüse) hindurch. Von dem vordersten Theile der Seitenränder des Pericardialhöckers singen bei zwei Individuen 2—3 kleinere Schnüre aus, von der Mitte des Seitenrandes eine stärkere; die zwei langen Rückenschnüre verhielten sich hier wie gewöhnlich. Zwei Individuen wurden genauer (anatomisch) untersucht. Das Centralnervensystem wurde an zwei Individuen untersucht. Die zwei orössten der 7 Ganglien, die cerebralen, in der Mittellinie oben zusammenstossend, gegen unten durch eine kurze deutliche Commissur mit den pedalen und segen hinten (und oben) durch eine ähnliche mit den visceralen verbunden. Die pedalen Ganglien ein wenig kleiner als die cerebralen, unten durch eine ziemlich schmale (vom Genital- ganglion bedeckte) Commissur verbunden, deren Breite kaum die Hältte des Querdurch- messers der Ganglien betrug; von jedem Ganglion gingen drei starke Nerven aus, die zwei vorderen, die Nn. epipodiales, für die Epipodien (Rückenflügel), der -hintere, N. pe- diaeus, für den Fuss selbst. Die visceralen Ganglien an den Uebergangsstellen zwischen den cerebralen und pedalen Ganglien ruhend, durch eine ziemlich kurze deut- liche Commissur mit dem Gehirnknoten verbunden, an den Fussknoten fest (und wahr- scheinlich) durch eine kurze Commissur geheftet; gegen hinten auch durch eine kurze Commissur mit dem unpaaren Genitalganglion verbunden. Das linke Ganglion war kleiner als das rechte, und die Nervenzellen desselben grösser. Jedes Ganglion gab dem Rücken einen langen starken N. pallialis. Das mit den beiden Visceralganglien in Ver- bindung stehende genitale Ganglion, das nur einen an der visceralen Commissur stärker entwickelten Nervenknoten darstellt, etwas grösser als die Visceralganglien, fast so gross wie die pedalen; aus demselben entspringen zwei starke Nerven, von denen der eine der N. genitalis ist, welcher an die vordere Genitalmasse geht und sich in mehrere Aeste theilt, von denen der N. penis in das Begattungsorgan hineintritt und sich mit seinen Aesten weit hinein verfolgen lässt; der andere Nerv geht vielleicht an die Niere.') 1) Vergl. H. v. Juerıxe, vergl. Anat. d. Nervensyst. u. Phylogenie der Mollusken. 1877. p. 200. 3 Die kalkweissen Drüsenmassen des Vorderendes des Schlundkopfes wie gewöhnlich. Der Schlundkopf etwa 1,25 mm lang. In der oberen Zahnplattenreihe der Zunge (an beiden Individuen) 9 entwickelte und eine unentwickelte Zahnplatte, in der unteren 12—14 Zahnplatten und in dem kleinen Raspelsacke etwa 20. Die Zahnplatten ganz wie früher von mir (l. e. p. 181) beschrieben. — Der Magen und die Lebergänge wie früher angegeben. Die Samenblase kugelrund, von etwa 0,8 mm Durchmesser. Die Ampulle des Samenganges am oder im Grunde des Penis wie gewöhnlich. Der Penis stark, kegelförmig, ein wenig gebogen, 1,6—2 mm lang; am Grunde etwas schwarz pigmentirt; eine starke Art. penis trat am Grunde des Organs in dasselbe und konnte eine Strecke weit verfolgt werden. GRAEFFE sah die Thiere in Triest schon im Januar laichen und hier in Kopen- hagen setzten sie im März den Laich an den Wänden des Glases ab. Der Laich bildet nach GRAEFFE ein abgeflachtes bandförmiges, in eine einfache kurze flache Spirale ge- rolltes Band; GRAEFFE sah „dasselbe Thier mehrere solche Laichschnüre ablegen“.') El. viridis (Mre.), var. lactea. ? El. timida, Rısso. Hist. nat. — de l’Eur. mer. IV. 1826. p. 45.°) Hab. M. mediterr. (Adriat.). Von diesem wunderschönen Thiere erhielt ich im October 1879 aus der zoologi- schen Station von Trieste durch Dr. GRAEFFE, in Seewasser lebend und munter, ein Individuum. — Die Länge des Thieres betrug bis 11 mm bei einer Breite bis 2 und einer Höhe bis 2,5 mm; die Länge der Rhinophorien war fast 3, die des Schwanzes etwa l mm; die Breite des Fusses beiläufig Imm. Der Kopf und besonders die Stirn von schöner milchweisser Farbe; an den Lippen schimmerten grüne, feine, gegen die Mund- öffnung gerichtete Streifehen hindurch; am Kopfe überall sparsam zerstreute, stark rothe, runde Fleckehen von einem Diam. bis etwa 0,3 mm. Die Rhinophorien auch milchweiss an der Hinterseite und an den Rändern, mit einzelnen zerstreuten, den oben erwähnten ähnlichen rothen Fleckehen; die Innenseite der Organe im unteren Drittel dagegen grün, und dieses Grüne auch unten an der Aussenseite durchschimmernd; dieselbe Farbe setzte sich noch weiter über die Seitentheile des Halses fort. Hinter dem Grunde des 1) Trıxenese hat (Rendie. delle sessioni dell’accad. — di Bologna. 1579. p. 128) neulich einige kurze Notizen über die Eifurchung der Elysia viridis geliefert. 2) Auch Verany (Catal. des moll. — des envir. de Nice. Journ. de conchyl. IV. 1853. p- 391) scheint die El. timida mit der typischen Art zu identifieiren. Der von Rısso früher (sur quelques gaster. nouv. Nudibr. et Teetibr., observees dans la mer de Nice. Journ. de phys. LXXXVI. 1S1S. p. 375) beschriebene Notarchus timidus, den er da mit seiner EI. timida identifieirt, wird wahrscheinlich eine Aplysiade sein. Einige von Bros (Ergebn. meiner naturh.-öconom, Reisen I. 1826. p. 181) nachgelassene Notizen flössen kein grosses Vertrauen in die Wissenschaftlichkeit von Rısso ein. * 4 Hinterrandes der Rhinophorien die schwarzen Augenflecken. Die durchschimmernde grüne Farbe des Halses setzt sich gegen oben hinter dem (wie der Kopf) weissen und mit den oben erwähnten ähnlichen rothen Fleekchen versehenen Pericardialhöcker in die grüne Farbe des Rückens fort, während sie gegen hinten sich in ein durchschimmerndes dunkel orasgrünes Band verlängert, das sich oberhalb des Fussrandes bis an das Ende der Fussflügel hinzieht. Die Fussflügel sind an der Aussenseite auch schön milchweiss, mit ziemlich zahlreich zerstreuten, den oben erwähnten ganz ähnlichen karminrothen Fleck- chen, unter denen hinten und unten sich einzelne rothgelbe und schwarzgrüne eingemischt finden; der Rand der Flügel dagegen ganz ohne Fleckchen; die Innenseite der Fussflügel so wie der eigentliche Rücken lebhaft grasgrün, mit’ einem medianen helleren Streifen. Der Fuss weiss, der Mitte entlang und zwar besonders in dem vorderen Stücke, mit einem durchschimmernden breiten grünen Bande; der Schwanz milchweiss. Die Formverhältnisse des Thieres waren ganz wie gewöhnlich, nur die Rhino- phorien ungewöhnlich gross. Das Thier hatte nach 12tägiger Gefangenschaft an Grösse abgenommen, sonst war es sehr munter. Das in schwachem Alcohol getödtete Thier fand sich, in Alcohol bewahrt, auf 5 mm zusammeneezogen. Die Farbe war (nach 10 Monaten) ganz weiss, aber die grösse- ren rothgrauen Punkte noch überall unter der Loupe sichtbar. Die grossen Rhinopho- rien und die Rückenschnüre wie gewöhnlich. - Das Centralnervensystem wie in der typischen Form; das linke viscerale Ganglion auch kleiner als das rechte. — Die Augen verhältnissmässig gross, von kurzer Birnform, mit dem, wie gewöhnlich, nicht kurzen N. opticus als Stiel; der längste Durch- messer etwa 0,16 mm betragend. Die Ohrblasen ganz kurzstieligs, kugelrund, von etwa 0,03 mm Diam.; der Otolith stark lichtbrechend, gelblich, kugelrund, von beiläufig 0,013 mm Durchmesser, von strahligem Bruche. Die Drüsenmassen am Vorderende des Schlundkopfes wie gewöhnlich. Der Sechlund- kopf ziemlich kurz, von gewöhnlicher Form. In der oberen Zahnplattenreihe 3 ent- wickelte und eine unentwickelte Platte, in der unteren 7, und in dem Raspelsacke wurden 25 gezählt, von denen die kleinsten 0,08 mm massen. Die Zahnplatten waren sehr schwach gelblich, etwas mehr gestreckt als gewöhnlich, und die Zähnelung bei starker Vergrösserung (800 mal) eben nur sichtbar; die Länge der Zahnplatte der Zungenspitze belief sich auf 0,123, und die der hintersten der Raspelscheide war beiläufig 0,13 mm. Der Penis von gewöhnlicher Form; der Samenleiter konnte durch seine ganze Länge bis an die Spitze verfolgt werden. Obgleich in den Verhältnissen der Zahnplatten von der typischen etwas abweichend, wird deese Form sich doch wohl nur als eine Varietät der in Farbentracht so sehr va- riablen El. viridis herausstellen. Familie 2. PLAKOBRANCHIDAE. Vergl. Heft III. 1872. p. 145174. Gen. Plakobranchus, va Hass. - Vergl. 1. ce. p. 146—174. Diese vor einigen Jahrzehnten (1824) von van HASSELT aufgestellte Gattung war vollständig unbekannt und unverstanden geblieben, bis sie vor einigen Jahren (1872) in diesem Werke einer monographisirenden Durchmusterung unterzogen wurde. Es wurde hier eine anatomische Untersuchung von 6 verschiedenen meistens neuen Arten!) geliefert. Die Kenntniss der Gruppe wird untenstehend noch mit der Untersuchung einer von PEASE in seiner Zeit (1871) aufgestellten Art bereichert. Pl. variegatus, Pease. Placobranchus variegatus, P. Americ. Journ. of conchology. VI, 4. 1871. p. 303. pl. 21.-Eie, 2ab. Plakobr. varıegatus, P. BeH., l. c. 1872. p. 166. Color in universum brunnescente griseus; plicae dorsales virides; pagina externa alarum pediaearum ocellis albidis ochracee pupillatis sieut annulis et punctis nigris numerosis ornata; podarium ocellis minus numerosis, nigro pupillatis. Dentes lingvales et hamus penis fere ut in Pl. ocellato. Hab. Oe. pacific. (ins. Huaheine). x Taf. D. Fig. 30-33. Von dieser, von PEASE (1871) beschriöbenen und sonst bisher unbekannt gebliebenen Form hat Hr. GARRETT in 1875 dem Museum GODEFFROY ein in Aleohol gut bewahrtes Individuum geschickt, das er wieder bei der Insel Huaheine gefischt hatte. 1) Dieselben waren: Pl. ocellatus, vav Hass. —Ben.; Pl. argus, Beu.; Pl. Camiguinus, Beu.; Pl. punetulatus, Beır.; Pl. laetus, Bsı.; Pl. priapinus, Ber, 6 PEASE zufolge erreichen die lebenden Thiere eine Länge von 2'%,*. Die Farbe soll durchgehend bräunlich-grau sein, heller an. der Unterseite; die Rückenfalten schön grün; der Kopf, der Pericardialhöcker und die Aussenseite der Fussflügel mit kleinen Augenflecken dicht bedeckt, von denen die meisten eine gelbe oder ockergelbe Pupille und weisse Iris zeigen, unter denselben kommen zerstreute schwarze Punkte und Ringe vor; die Augenflecken des Körperrandes sollen besonders schönfarbig sein; an der Unter- seite des Körpers (dem Fusse) sollen die Augenflecken sparsamer sein und schwarz pupillirt. Die Länge des in Alcohol bewahrten Individuums betrug 13,5 bei einer Breite (vorne) bis 7 und einer Höhe bis 3,5 mm; die Dieke an der Mitte des Körpers (hinter dem Pericardialhöcker) etwa 2,5 mm. — Die Farbe war am Pericardialhöcker und am Rücken (mit der oberen Seite der Fussflügel) hell (gelblich) weiss, am Kopfe mehr gelblich und noch mehr am Körper, heller an der Unterseite. An dem Kopfe vorne Andeutungen. von kleinsten hellen Augenflecken, hinter denselben und wie in 2 undeutlich geschiedenen Querreihen gestellte ziemlich grosse ockergelb pupillirte Augenflecken mit schwarzer Iris, unter denselben gemischt einzelne runde schwarze Flecken; hinter denselben und bis an den Pericardialhöcker, vorne wie in 3—4 undeutlich geschiedenen Reihen geordnet, etwas kleinere, auch ockergelb pupillirte, meistens mit braungelber Iris versehene Augenflecken, die oft noch einen weisslichen Hof zeigten. An der Aussenseite der Fussflügel eine Menge von kleinen goldgelben, meistens weisslich eingefassten Punkten (Augenfleckehen), unter denselben auch solehe mit braunlicher oder schwärzlicher Iris. Am Körperrande eine meistens einfache, mitunter auch doppelte oder dreifache Reihe von ziemlich grossen Augenflecken, den oben erwähnten am Stirnrande ähnlich, aber noch grösser. Der Vorderrand des Fusses schwarz. Die Fusssohle mit zerstreuten kleineren und grösseren, tiefschwarzen, meistens wie yon einem hellen Hof umgebenen, rund- lichen Flecken, die doch nicht die Grösse der grossen Randfleeken erreichten. Das Körperende fast violetgrau. Die Form die gewöhnliche. Der Pericardialhöcker wenig hervortretend, breit- herzförmig. Die Falten des Rückens ziemlich schmal, an der Mitte der Körperlänge etwa 30 betragend; der Rand der Fussflügel mit der gewöhnlichen Randfurche. Die Anal- und Genitalöffnung an den gewöhnlichen Stellen. Die Länge des vorderen Fussstückes 2 mm oder etwa '/; der ganzen Fusslänge betragend. Das Centralnervensystem wie bei anderen Formen'); das Gangl. genitale von der Grösse der Fussknoten, das rechte viscerale Ganglion grösser als das linke. Die Augen mit pechschwarzem Pigmente. Die Ohrblasen von etwa 0,08 mm Diam., mit stark lichtbrechendem gelblichem Otolithe von fast 0,012 mm Diam. (Fig. 30 ce). Das Vorderende des Schlundkopfes von den gewöhnlichen 4 grossen weisslichen Drüsenmassen bedeckt. Die Länge desselben etwa 1,25 mm. betragend; die Querreifen 1) Vergl. 1. c. Taf. XVII. Fig. S. wie gewöhnlich, in Anzahl etwa 12—13; der kropfartige Ansatz wie gewöhnlich. Die Zahl der oberen Zahnplatten betrug .1O (9 entwickelte und eine unentwickelte); die der unteren war 9, wozu noch die (wenigstens etwa 90) des grossen runden Raspelsackes kamen. Die Platten hell horngelb, von gewöhnlichen (Fig. 31) Formverhältnissen; die Zahl der Zähnchen meistens 17—18 und am Grunde des Hakens noch dazu Andeutungen von 2—3 kleineren. Die Länge der Platte der Zungenspitze (Fig. 3la) 0,14, die der jüngsten etwa 0,147 mm betragend. Die Speiseröhre wie gewöhnlich, ebenso der Magen, der fast kugelförmig, von kaum 0,6 mm. Durchmesser war. Die Genital-Follikel wie gewöhnlich. Die Schleimdrüse etwa3 mm lang; die zwei kugelförmigen Samenblasen wie gewöhnlich. Der Penis etwa 2 mm lang; der Haken des Penis ziemlich stark gekrümmt (Fig. 32), hinter der Spitze von 0,057 mm Diam., mit Oeffnung an der Spitze, aber die Unterseite des Hakens noch stachelförmig hervortretend (Fig. 33). Diese Art stimmtin der Form der Zahnplatten, sowie des Penis- Stachels so ziemlich mit dem Pl. ocellatus, wie derselbe von mir beschrieben ist (vgl. 1. c. p. 147 Varietät desselben bei späterer Untersuchung zeigen. Die Farbenverhältnisse, besonders 151. Taf. XIX. Fig 1—13), und vielleicht wird sie sich nur als eine die der Fusssohle und des Körperendes scheinen doch aber nicht recht übereinzustimmen, wesshalb ich das T'hier wenigstens vorläufig als besondere Art habe stehen lassen. Ordo POROSTOMATA. Vergl. Heft X. 1876. Umschlagblatt. R. Bereu, Die Doriopsen des atlantischen Meeres. Jahrb. der deutsch. malakozool. Ges. VI. 1379. p. 42. Familie1. PHYLLIDIADAE. Gen. Phyllidia, (Cuv.) Ben. Vergl. Heft X. 1576. p. 379. Ph. varicosa, Luck. var. Vergl. Heft X. 1376. pag. 380 — 381. Von dieser schönen Varietät hat Dr. STUDEr am 2. Mai 1875 während der Expedition der Gazelle aus einer Tiefe von etwa 50 Faden im Dampierre-Archipel (in der Nähe der Nord-Westküste von Australien) ein einziges Individuum aufgefischt, das ich im Berliner Museum (Juli 1876) vorfand. Das Individuum war von mittlerer Grösse, etwa 4,5 Om. lang und im Leben, STUDER zufolge, kaum viel grösser. Das Thier gab, nach dem Zeugnisse STUDERS’s, keinen Geruch von sich. Der colorirten Skizze und den mir freundlich geliehenen Notizen Stuper’s zufolge zeigte das lebende Thier an der Rückenseite ein continuirliches medianes blauschwarzes Band und längs des Randes jederseits ein breiteres von ähnlicher Farbe, zwischen jenem und diesen ein hellblaues Band; die Rückenknoten so wie der Mantelrand hochgelb. Die Tentakel und die Fusssohle hellblau; die Unterseite des Mantels blauschwarz, der Rand hochgelb. — Das in Alkohol bewahrte Individuum unter- schied sich kaum von anderen Individuen der Ph. varicosa. Anatomische Untersuchung wurde nicht gestattet. Familie 2. DORIOPSIDAE. Vergl. Heft X. 1376. p. 334—337. Gen. Doriopsis, Prase. Vergl. 1. c. p. 385. Später habe ich im XIV. Hefte des Journ. des Mus. GODEFFROY (1879. p. 22) die früher gegebene Uebersichtsliste von Doriopsen noch erweitert und in meinen „Doriopsen des atlantischen Meeres“ (Jahrb. d. deutschen malakozooloe. Ges. V1. 1879. p. 42—64) noch eine neue Art (D. atropos aus dem Küstengebiete von Brasilien) zugefügt. Die Gruppe sollte somit etwa 49 (angegebene) Arten umfassen. Hierzu kommen noch einzelne von ABRAHAM (Proc. zool. soc. 1877, II) in neuerer Zeit angegebene, mehr oder weniger zweifelhafte Formen,') welche, zum Theil selbst der Herkunft nach unbekannt, den Umständen nach besser ganz unerwähnt geblieben wären, wie ich sie im Brit. Museum auch unberücksichtigt liess. 50. Dor. australiensis, ABr. l. ec. p. 263. pl. XXX. Fig. 25, 26. Oe. pacif. (New South Wales). 51. —_' obscura, ABr. 1. ce. p. 263. pl. XXX. Fig. 29, 30. Hab.? 52. — fumea, ABRr. ]. c. p. 264. pl. XXX. Fig. 31, 32. Hab.? 53. — foedata, Apr. 1. c. p. 264. pl. XXIX. Fig. 22. Hab.? 54. — inornata, ABR. 1. c. p. 265. pl. XXX. Fig. 33—35. M. mediterr.?) 55. — subpellucida, Apr. l. c. p. 265. pl. XXX. Fig. 36 M. antillense (St. Vincent). 56. — 'mammosa, ABR: 1. c. p. 266. pl. XXIX. Fig. 20, 21. Hab.? (Oe: antaret.?) 1) Eine von Asranım (Proc. zool. soc. 1877. II. p. 259. pl. XXIX. Fig. 27, 28) angegebene „Doris Wellingtonensis“ (aus der Umgegend von New-Zealaud) scheint auch eine Doriopse und zwar die Doriopsis lacera (Cvy.) zu sein. 2) Diese Art ist wohl nur eine der vielen Varietäten der Doriopsis limbata (Cvv.). Semper, Philippinen. I, ıt (Bergh, Ergänzungsheft I). 10 57. Dor. variata, ABr. 1. c. p. 267. pl. XXIX, Fig. 23, 24. M. chinense (Ningpo). 58. — parva, ABR. 1. c. p. 267. pl. XXX. Fig. 27, 28. Hab.? 1. D. debilis (Prasn). ® Doris debilis, PEAsE. Americ. Journ. of conchol. VII. 1872, 1. (1871) p. 11. pl. DerKier2t Doriopsis debilis, (PEAsE) BGH. Journ. d. Mus. GODEFFROY. Heft VIII. 1875. p. 86. Color fundamentalis e brunneo rubescens vel olivaceus vel niger, supra albide maculatus et punctatus; margo pallialis caerulescens; rhinophoria lamellis brunneis, apice albido; branchia olivacea. Hab. Oec. pacifie. (ins. Huaheine). Taf. D. Fig. 27—29. Diese von PEASE gefundene Form — die wahrscheinlich der D. nigra (STIMPson, Haxcock)') sehr nahe steht scheint PrAse zufolge in der Farbenzeichnung auch sehr variabel. Derselbe fand das Thier an Algen, in ziemlich geschützter Lage und erwähnt die lebhaften Bewegungen desselben. Hr. GArRErT hat in 1875 als gleichfalls bei der Insel Huaheine gesammelt dem Mus. GODDEFROY das unten untersuchte Individuum der „Doris debilis, PEASE“ geschickt. Die Länge des lebenden Thieres hat sich, PEASE zufolge, bis auf 31%,“ belaufen. Die Länge des in Alcohol bewahrten Individuums betrug etwa 12 mm bei einer Höhe bis 5 und einer Breite bis 7 mm, die Breite des Mantelgebrämes belief sich bis auf 2; die Breite der Fusssohle war 4; die Höhe der Rhinophorien 1,5, die der Kieme 2 mm. — Die Farbe war oben durchgehend schwarz mit olivengrünem Schimmer und ‚überall mit einer Unzahl von weissen Punkten und Pünktchen bedeckt; die Seiten grau; die obere Seite des Fusses schwärzlich, ebenso mit grünlichem Schimmer, die untere etwas heller; die Rhinophorien von der Rückenfarbe, mit weissrandigen Lamellen und gelblicher Spitze; die Kieme von der dunklen Rückenfarbe. Die von PEASE angegebene grössere Schmalheit des Vorderkörpers fand sich am untersuchten Individuum nicht vor. Die Mundöffnung wie gewöhnlich; kaum irgend eine Spur von Tentakeln; die Rhinophorien mit etwa 16 Blättern. Der Rücken ganz glatt; das Mantelgebräme ganz dünn, wellenförmig herauf- und herabgeschlagen. Die Kieme sehr weit nach hinten stehend, PEASE zufolge während des Lebens sehr gross; wie auch 1) Arver and Haxc., notice of a coll. of nudibr. moll. made in India. Trans. zool. soe. V, 3. 1564. p. 123—129. 41 von PEASE angegeben, aus quadripinnaten Federn gebildet, die hinterste jeder Seite am Grunde wie aus 2—3 kleineren zusammengesetzt. Die Analpapille abgeplattet, rundlich. Die Seiten nicht niedrig; die gelbliche Genitalöffnung wie gewöhnlich. Der Fuss bei dem lebenden Thiere, PEASE zufolge, das Mantelgebräme hinten nur unbedeutend über- ragend; das Vorderende ziemlich breit, mit der gewöhnlichen Randfurche. Die Eingeweide nicht hindurchschimmernd. — Das Peritonaeum war farblos. Das Centralnervensystem wie gewöhnlich. Die Augen mit schwarzem Pigmente, gelblicher Linse; die Ohrblasen kleiner als die vorigen, mit etwa 150 —200 ÖOtokonien gewöhnlicher Art. Die Blätter der Rhinophorien nicht dünn, ohne Spikeln. In der Haut zerstreute ganz kurze Spikeln. Die (zurückgezogene) Mundröhre etwa 1,5 mm lang, aussen und innen schwarz; von dem gelblichen, nur am Grunde grauen, kurz-kegelförmigem Schlundkegel aus- gefüllt, der von gewöhnlichem Baue war. — Die querovale, ziemlich lappige, gelblich- weisse Munddrüse von 2,5 mm grösstem Diam.; der Ausführungsgang wie gewöhnlich. Der Schlundkopf etwa 4 mm lang, in der vorderen Hälfte etwas enger. Die Speiseröhre etwa 6 nmım. lang, in der vorderen Hälfte wenig weiter als der Schlund- kopf, in der letzten mit unregelmässigen Einschnürungen; die bindegewebige Hülle derselben etwas schwärzlich pigmentirt. Die Cardia- (Speichel-) drüsen wie gewöhnlich. Der Darm wie gewöhnlich. Die Leber etwa 8,5 mm lang, graugelblich; das Hinter- ende gerundet, aber mit der gewöhnlichen tiefen, medianen Kluft; das Vorderende hals- artig hervortretend; ihre Wände (Fig. 27) sehr dünn. — Die Nierenspritze und die weite Urinkammer wie gewöhnlich. Die vordere Genitalmasse etwa 2,5 mm lang. Die Ampulle kurz. Der Samenleiter aus den gewöhnlichen zwei Abtheilungen bestehend. Die Länge des stachelisen Endes (Fig. 28) des Penis gegen 0,3 mm betragend; die Höhe der sehr schwach gelblichen, wenig gekrümmten Haken nur bis 0,008 mm steigend. Die Sperma- totheke kugelförmig, von etwa 1 mm Diam.; die Spermatocyste etwas länglicher, nur von der halben Länge. Am Uebergange des grossen Samenblasenganges in die Vagina fand sich eine gestreckt-stundenglasförmige, ebitinisirte Auskleidung (Fig. 29), ähnlich der bei D. tristis nachgewiesenen.') Die Drüse am Schleimdrüsengange klein. oO 2. D. grisea, Ber. n. sp. Color fundamentalis einereus, supra maculis parvis brunnescentibus; rhinophoria olivacea, branchia albescens. Hab. Oe. pacific. (ins. Huaheine). Taf. A. Fig. 3-6. Herr GARRETT, der in 1875 von dieser Art ein einziges Individuum „unter einem 1) Vergl. R. Beren, neue Nacktschnecken d. Südsee, III. Journ. des Mus. Goperrror. Heft VIII. 1575. p. 93. Taf. XI. Fig. 5. I* 12 Corallen-Blocke am äusseren Riffe* von Huaheine gefunden hat, bemerkt ausdrücklich, dass dasselbe von allen den von PEASE beschriebenen Thieren specifisch verschieden sei. — Das im Mus. GODEFFROY niedergelegte Thier wurde exviscerirt. Kriechend hat, GARRETT zufolge, das Thier eine Länge von 42mm. Die Farbe war nach ihm während des Lebens aschgrau („ashy-gray“) mit kleinen braunen Fleckehen. die Rhinophorien olivenfarbig („light olive“), die Kieme fast farblos („colour- less“). — Das in Alcohol bewahrte Individuum hatte eine Länge von etwa 18 mm bei einer Höhe bis 10 und einer Breite bis 12 mm; die Breite des Fusses bis 10, die Höhe der Rhinophorien 2,3, die der (zurückgezogenen) Kieme 3, und die Breite des Mantelgebrämes bis 4 mm betragend. Die Farbe durchgehends weisslich, am dünnen Mantelgebräme etwas mehr gelblich; am Rücken überall eine Menge von braungrauen Punkten und darunter sparsam zerstreute grössere unregelmässige Fleckchen ähnlicher Farbe; am Vorderende des Mantelgebrämes waren die Punkte besonders stark: die Rhi- nophorien hellgelblich, ebenso die Kieme, beide mit einzelnen bräunlichen Fleckchen. Die Form des lebenden Thieres scheint ziemlich gestreckt, das Manteloebräme bei dem lebenden wie bei dem todten Thiere schr stark wellenförmig hinauf- und hinab- geschlagen. Der Rücken glatt, erst unter einer starken Loupe traten ganz kleine, wenig erhabene Papillen hervor.') Die Mundöffnung und die Tentakel wie gewöhnlich. Die Keule der Rhinophorien mit etwa 30 breiten Blättern. Die querovale Kiemen- öffnung von einem Durchmesser von fast 2 mm; die (zurückgezogene) Kieme aus 6 un- gleichgrossen tripinnatifiden Federn gebildet.”) Die Analpapille kurz-conisch, etwa 1,5 mm hoch, mit einigen starken Längsfalten der Innenseite. Die Seiten des Körpers niedrig. Der Fuss vorne wie hinten gerundet. Die Eingeweide nirgends hindurchschimmernd. Das Centralnervensystem nicht breit; die cerebralen Knoten kleiner als die visceralen, mit denen die pedalen in Grösse fast übereinstimmten. Die (proximalen) Riechknoten zwiebelfürmig; die buccalen Ganglien wie gewöhnlich, nur das linke etwas erösser als das rechte. Die Augen kurzstielig, mit pechschwarzem Pigmente und gelber Linse. Die Ohrblasen hinter der cerebro-visceralen Furche liegend, kleiner als die Augen, von Otokonien gewöhnlicher Art strotzend. Die Blätter der Rhinophorien ohne erhärtete Zellen. Solche kamen auch nur sehr sparsam in der Haut vor; im Mantelgebräme da- gegen grosse gelbe Drüsen, hier und da selbst in Menge. Die ganz zurückgezogene weisse, langgestreckte Mundröhre von etwa 3,5 mm Länge; hinten in derselben das etwa 1,3 mm lange, gestreckt-kegelförmige, herein- 1) Auch Gareerr bemerkt, dass das im Ganzen sehr weiche („very soft“) Thier an der Rückenseite fein granulirt („mi- nutely granulated“) sei. ? 2) Garrerr giebt deren nur 5 an. En 13 gestülpte Vorderende des weisslichen Schlundkopfes; längs des letzteren konnte das Ende des Munddrüsenganges verfolgt werden. — Die Munddrüse (wie der Schlundkopf und die Speiseröhre) weisslich, abgeplattet, herzförmig, von etwa 3 mm grösstem Diam.; an der Unterseite eine Vertiefung, aus der der Gang mit den zwei Wurzeln hervortrat. Der Schlundkopf ausgestreckt etwa 12,5 mm lang, in etwas mehr als der vor- deren Hälfte dünn, in der übrigen dicker (bis einem Diam. von etwa I mm). Am hin- teren Ende jederseits die gewöhnliche Drüse, die weiss war und im Vorderende hals- artig verschmälert. Die Speiseröhre ausgestreckt etwa 15 mm lang, im Ganzen etwa ein halbes Mal so dick wie der Schlundkopf, in der vorderen Strecke (etwa Hälfte) mehr eylindrisch und ein wenig enger als in der hinteren, die mehrere Einschnürungen zeigte und durch einen ziemlich langen Hals mit der Leber verbunden war, Der Darm wie gewöhnlich. Die Verdauungshöhle leer. — Die Leber zeigte im gerundeten Hinterende die gewöhnliche tiefe mediane Kluft; am Vorderende war sie wegen der vorderen Genital- masse ziemlich tief ausgehöhlt. Die Blätter der Pericardial-Kieme weniger als gewöhnlich entwickelt. Die weisse Blutdrüse etwa von der Grösse der Munddrüse, mehr abgeplattet. — Die Nierenspritze von beiläufig 1,5 mm Länge. Die vordere Genitalmasse von etwa 5,5 mm Länge bei einer Höhe von 4 und einer Dieke von 3,5 mm, Die Ampulle des weisslichen Zwitterdrüsenganges von D} etwa 3 mm Länge, kurz-wurstförmig, braungrau. Der Samenleiter, wie gewöhnlich, sehr lang, aus den zwei gewöhnlichen Abtheilungen bestehend, in seiner äussersten Strecke kaum erweitert. Der mit Stacheln besetzte Penis-Theil (zum grössten Theile ausgerissen?) kurz, mit etwa 15 Reihen von Haken, welche eine Höhe bis etwa 0,02 mm erreichten. Die Spermatotheke birnförmig, 2,5 mm lang; die Spermatocyste in 1 Länge kaum '/, von jener und im Volumen noch viel weniger betragend, kurz - birn- förmig. Die Drüse am weisslichen Schleimdrüsengange fast 1,5 mm lang, stark, oraubraun. Die Schleimdrüse zeigte an der Hinterseite einen Theil der gelblichen Masse (Eiweissdrüse), die den Kern derselben bildete. Ordo DORIDIDAE. Vergl. Heft X. 1576. p. 3SS. Familie. DORID. CRYPTOBRANCHIATAE. Gen. Chromodoris, An. et Hanc. Vergl. R. Beren, Neue Nacktschn. d. Südsee. III. Journ. d. Mus. Goperrrox, Heft VIII. 1575. p. 72—82. R. Bereu, Unters. d. Chromod. elegans u. villafranca. Malakozool. Bl. XXV. 1878. p. 1—36. R. Bercu, Neue Chromodoriden. Malakozool. Bl. N. F. I. 1879. p. ST—116. 1. Chr. villafranca (Rısso). Chromodoris villafranca (Rısso). R. BerGH, Unters. d. Chromod. elegans u. villa- franca. Malakozool. Bl. XXV. 1878. p. 22—33. Taf. IV. Fig. 5—12. En — H. v. JuEerInG, Beitr. zur Kenntn. der Nudibranchien des Mittelmeeres. Malakozool. Bl. N. F. Il. 15880. p. 19—21. Hab. M. mediterr. Von der Art habe ich wieder 11 Individuen zur Untersuchung gehabt, mir durch Dr. GRAEFFE aus der Zoologischen Station von Trieste geschickt, in deren Nähe sie sich „nicht selten finden soll, besonders an Steinen, die mit Bryozoen, Polypen oder Ascidien überzogen sind.* Die der Adria gehörende Varietät dieser Art weicht nicht wenig von der bei Neapel vorkommenden und daselbst von mir untersuchten ab. GRAEFFE hat dem Leben nach zwei farbige Abbildungen jener geliefert; die Grundfarbe ist, diesen und den bei- folgenden Notizen nach, himmelblau, meistens kommen am Rücken ein medianer Doppel- streif und jederseits zwei einfache laterale von gelber Farbe vor; mehrere hellblaue Flecken, die ausserhalb der lateralen Rückenstreifen von GRAEFFE erwähnt werden, reprä- sentiren wohl die von mir beschriebenen hellblauen Querbänder des Rückens, dagegen sind die von mir erwähnten ähnlichen hellblauen senkrechten Bänder der Seiten des Körpers in der Abbildung GRAEFFE’s sehr deutlich, sowie die schrägen hellblauen Strichel- chen derselben; „die Rhinophorien sowie die Kieme sind hellblau mit weissen Kanten an den Blättern jener, sowie die Hauptrippe der Kiemenblätter auch weiss“; während 15 jene Ränder und diese Rippen bei den von mir früher untersuchten Individuen gold- gelb waren.- Die 11 in Alcohol oder in GoAngy’s Flüssigkeit bewahrten, von mir unter- suchten Individuen, deren Länge zwischen 8—18 mm schwankte, stimmten im Ganzen mit einander sehr überein. Die (früher hellblauen) Querbänder des Rückens und der Körperseiten (welche als specifisches Merkmal doch vielleicht zu verwerthen sind) waren nie sichtbar. An der meistens ziemlich lebhaften und tiefen graublauen Grundfarbe traten die (früher gelben) Linien weiss hervor. Nur bei einem Individuum fand sich eine fast so starke Anastomosirung der Rückenbänder, wie von mir beschrieben. Das mediane Rückenband war bei einem Individuum stark und einfach durch seinen ganzen Verlauf; bei einem anderen auch fast ganz so, doch mit zwei Inselbildungen; bei allen den an- deren bestand es aus zwei schmäleren, dicht nebeneinander verlaufenden, und mehr oder weniger häufig anastomosirenden Linien. Ausserhalb des medianen fanden sich die lateralen Bänder und dicht am Rückenrande ein fast ebenso starkes; zwischen diesen an zwei In- dividuen noch eine feinere Linie; zwischen den Längslinien kamen bei einzelnen Indivi- duen noch schräge Strichelehen vor. Der Rückenrand durch eine ziemlich starke Doppel- linie geziert. Die Seiten des Körpers zeigten dicht am Rückenrande ein feineres Band, auf etwa der Mitte der Höhe fand sich ein stärkeres und dicht am Fussrande ein wieder etwas schwächeres, das mitunter doppelt war. Die zwischen den Bändern meistens vorkommenden Strichelchen gewöhnlich schräge (von oben nach vorne oder nach hinten) oder auch horizontal gehend. Drei Individuen wurden geöffnet, und die Mundtheile derselben untersucht. — Der Schlundkopf von zwei untersuchten Individuen von grünlichgrauer Farbe, besonders an der Unterseite; 2,5 bis 4 mm lang, und die Raspelscheide noch 0,75 mm hervor- tretend. Die Lippenplatten unten von einander ganz geschieden, bis etwa 1,1 mm breit, hell schmutziggelb; die Elemente derselben an der Spitze mitunter gabelig. Die Zunge mit schöner grüner, schillernder Raspel, in welcher 25—26 Zahnplattenreihen, von denen die 2—3 ersten etwas incomplet:; weiter gegen hinten 21—27—28 entwickelte und 6 nicht ganz entwickelte Reihen; die Gesammtzahl somit 52—58—60 betragend. In den hintersten Reihen der Zunge fanden sich bis 53—56—61 Platten vor. Die Platten hellgelblich mit schwachem grünlichem Schimmer, sonst wie früher beschrieben. An der Rhachis (mitunter) schmale, abgeplattete unächte Platten. 2. Chr. gracilis (Rarr). Doris gracilis, Rapp. Ueb. das Molluskengeschleeht Doris. Nov.. Act, A. L. C. Nat. Curios. XII, 2. 1827. p. 52. Tab.. XX VII. Fig. 10. — — DELLE CHIAJE. Deseriz. e notomia degli an. invertebr. della Sic. eiter. ed. LI. 1841. p. 20. 16 Chromod. gracilis (Rapp). Beam., ]. ec. Journ. d. Mus. GODEFFROY, Heft VIII. 1875. je 3 _- _— DELLE CnaiaJE. 'H. v. JuerIng, 1. 6, p. 11-18. ar 1. Bier, Taf. II. Fig. 13, Hab. M. mediterr. (Napoli, Trieste). Diese seit langer Zeit (1827) durch Rapp bekannte Form, mit der wahrscheinlich die von DELLE CHIAJE erwähnte identisch sein wird, wurde erst ganz neulich, durch JHERING, genauer bekannt. Die Art ist, JHERING zufolge, die „im Golfe von Neapel ge- meinste Chromodoride*, bei Trieste scheint sie dagegen viel seltener. Die von JHERING und von mir untersuchten Individuen stimmen in der Farben- tracht mit einander sehr überein. JHERING hat eine Untersuchung des Schlundkopfes (der Lippenplatte und der Raspel) geliefert. Ein Individuum dieser Art, das mir durch Dr. GRAEFFE im März 1880 lebend aus der Station von Triest geschickt wurde, hatte eine Länge von 12 bei einer Breite bis 3 mm. — Die Grundfarbe des Rückens und der Körperseiten war dunkel schwarz- blau. Am Rücken ein medianer gelber Streifen sich von der Gegend vor den Rhimo- phorien bis an das Kiemenloch erstreckend, den Rand desselben einfassend und sich durch das Schwanzsegel median fast bis an den Rand fortsetzend; der Strich theilweise in 2, mit einander anastomosirende aufgelöst. An jeder Seite des medianen Streifens ein schmälerer gelber, welcher vorne den Rand der Rhinophorhöhle einfasst, hier aber mehr weisslich ist; hinten setzt sich diese gelbe Linie bis an die Gegend der Kieme fort. Längs des Mantelrandes und in der Nähe desselben verläuft dann eine schmale himmel- blaue schimmernde Linie, welche sich in der Gegend der Kieme und der Rhinophorien verliert. Der Mantelrand selbst ist endlich von einer stärkeren doppelten, (ungleich) schmalen gelben Linie eingefasst, welche in eine breitere Linie verschmolzen das Schwanz- segel und das Stirnsegel einfasst, an dem letzteren ist sie von mehr weisslicher Farbe. Unterhalb dieser Mantelrandlinie oder also an dem obersten Theile der Seite des Körpers wieder eine schmale himmelblaue schimmernde Linie, welche sich etwa so weit wie die des Rückens erstreckt; längs der Mitte der Körperseite, vorne bis an die Tentakel und hinten bis an die Schwanzwurzel sich erstreckend, eine gelbe Linie; ganz unten, längs des Fusses endlich eine starke (in 2—3 Stücke getheilte) weissliche Linie, hinten sich an den Seitentheilen des Schwanzrückens fortsetzend. Die Rhinophorien schwarzblau; der Hinterrand der Keule azurblau schimmernd, und diese Färbung unten in eine weissliche Einfassung des Grundes der Keule übergehend. Die Kiemenbliätter blaugrau mit starker weisser Rhachis der Aussenseite. Der Kopf mit den Tentakeln blau, die Unterseite des Stirn- und Schwanzsegels graublau. Am Schwanzrücken ein starkes medianes weissliches Band und an jeder Seite desselben, wie oben erwähnt, ein schmäleres. IT Das lebhafte Thier erhielt sich in dem ziemlich grossen Glase, worin es aus Trieste ankam, volle 3 Wochen lebend und munter. Während des strengen Winters stand der Behälter dicht am Fenster, wo die Temperatur des Wassers bis —2,5° C. sank; das Thier-wurde dann mehrmals auf dem Rücken am Boden des Glases wie todt liegend ge- funden; wenn der Behälter dann in eine erwärmte Stube gesetzt wurde, belebte es sich wieder und wurde wie früher munter. Kriechend trug es die etwas gebogenen Rhino- -phorien fast senkrecht an dem Kopfe. An der Wassersfläche kroch es sehr viel herum, und wurde oft 2—3 Cm. unter derselben an einem ganz dünnen Schleimfaden senkrecht hängend gesehen. Während einer kurzen Abwesenheit von meiner Heimath starb das Thier, und konnte nicht aufgefunden werden. 3. Chr. Iuteo-rosea (Rarr). D. luteo-rosea, RArr. Ueb. das Molluskengeschl. Doris. Nov. Act. Ac. L. ©. Nat. Gur- 21 .2.71827..0%9521. Tab. XXVI. Bio, 6,7 — Rapp. PHiLıppı, enumer, moll. I. 1836. p. 105, II. 1844. p. 80. Chromod. luteo-rosea (RAprp). R. BERGH, neue Nacktschnecken der Südsee, III. Journ. d. Mus. GODEFFROY, Heft VIII 1875. p. 77. z= — Rarr. H. v. JHERING, 1. ec. 1880. p. 27—50. Taf. I. Fig. 5, Tara Ho. Color roseus, supra maculis rotundatis citrinis vel fulvis interdum albo margi- ? I fo) natis; margo dorsalis eitrinus vel fulvus; rhinophoria violacea vel purpurea, branchia violacea (vel purpurea); cauda supra linea mediana longitudinali fulva. Hab. M. mediterr, (Napoli, Tergeste). Von dieser ausgeprägten Art, welche schon Rarr, ScHULTz und PrLipPi bei Na- poli fanden, und welche seitdem bis ganz neulich auf JHERING doch fast ungekannt ge- blieben ist, hat mir Dr. GRAEFFE in 1878 aus der Station von Trieste nebst colorirter Zeichnung und Notizen 2 in Aleohol und in GoADBY’s Lösung conservirte Individuen geschickt. GRAEFFE zufolge kommt das Thier „ziemlich selten an Steinen, die von 1—2 Faden Tiefe heraufgezogen werden, in der Bucht von Muggia bei Trieste und zwar zu jeder Jahreszeit vor“. Auch bei Napoli scheint die Form (JHERING) nicht häufig ge- sehen zu werden. Das Thier, welches von GRAEFFE als eine der schönsten Doriden des Golfes von Triest bezeichnet wird, misst im ausgestreckten lebenden Zustande 15 mm bei einer Breite bis 5 mm. Die Grundfarbe ist ein „prächtiges feines Rosenroth, der Rücken von einem goldgelben Saume eingefasst und an demselben noch eine Anzahl von unregel- Fi Semper, Philippinen. II, ı1. (Bergh, Ergänzungsheft I). & 15 mässie vertheilten runden Flecken; Rhinophorien und Kieme violet-rotlı; Fuss rosenroth, die Rückenfirste des Schwanzes gelbgestreift*. Die conservirten Thiere hatten eine Länge bis 11 bei einer Höhe bis 4 und eine Breite bis 5,5 mm. An der weisslichen Grundfarbe traten am Rücken die (gar- nicht das Niveau der Haut überragenden) runden oder ovalen Flecken noch etwas gelblich, weissgerandet, von einem Durchmesser bis 2 mm hervor; in einzelnen der grössten Flecken kamen wieder central oder excentrisch ganz ähnliche Fleckehen vor. Die Flecken waren, ° oboleich im Ganzen sehr variabel in Vertheilune, doch kaum ganz ohne Ordnung ge- stellt; vor jedem Rhinophor stand ein kleiner Fleck und zwischen denselben ein ähnlicher; an dem übrigen Rücken dann jederseits eine Reihe von 5—6 Flecken und mehr an der Mitte in 2 Reihen vertheilt 4—6 sehr grosse Flecken; hinter der Kieme ein grösserer Fleck, der die 2 lateralen Fleckenreihen des Rückens zu verbinden schien und hinter jenem noch einige (2—3) kleinere Flecken. Der noch sehr stark hochgelbe, bis 0,75 mm breite Rückenrand innen und aussen von einer feinen weissen Linie eingefasst. Der Fuss- rücken mit einem grösseren medianen Flecken und hinten mit Andeutung einer medianen weissen Längslinie. Die Rhinophorien und die Kiemenblätter röthlich.') (Die Rhinophor- Löcher, das Kiemenloch und der Fuss ohne weisse Rand -Einfassung). — An den Seiten schimmerte die hintere Eingeweidemasse graulich hindurch. Für die Form-Verhältnisse des Thieres muss auf die früher von mir gelieferte Beschreibung einer Varietät dieser Art (Uhr. Jheringi, BGH.) hingewiesen werden. Der Schwanz bei dem lebenden, kriechenden Thiere den Rücken nur wenig überragend. Die IKieme aus 5 Kiemenblättern bestehend’); die 2 vordersten viel grösser als die anderen, welche an Grösse gegen hinten abnahmen; die hintersten kaum grösser als die conische Analpapille. Die Keule des Rhinophors mit etwa 20 Blättern. Die früher gelieferte anatomische Untersuchung (der Varietät) dieser Art wird hier durch eine Durchmusterung eines typischen Individuums supplirt. Das distale Gangl. olfactorium viel kleiner als das proximale, von rund- lichem Umrisse. Es fand sich ein kleines Gangl. opticum mit kurzem N. optiens. In der Linse des Auges ein grosser graulicher Kern mit Kernkörperchen. — Die Lippenplatte des Schlundkopfes (jederseits) bis 0,5 mm breit, hell schmutzige bräunlich- srau; die zwei Hälften oben von einander geschieden, unten durch ein starkes, breites Zwischenstück verbunden. An der Zunge kamen 23, weiter gegen hinten 24 entwickelte und 6 nicht vollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl derselben somit 53. In den Reihen fanden sich hinten an der Zunge (jederseits) 36 Platten; dieselben waren wie früher beschrieben; an der Rhachis die gewöhnlichen, vielleicht bei den Chromodo- riden immer vorkommenden, Verdickungen. Die Speicheldrüsen und die Gallenblase ganz wie früher von mir beschrieben. 1) Juerise (l. c.p. 29) sah die Rhinophorien und die Kieme mehr blan. 2) Auch Juerıng sah deren (7”—)S, u u 19 Chr. Iuteo-rosea, var. Jheringi. Chr. Jheringi, BeHu. Malakozool. Bl. N. F. I. 1879. p. 89. Taf. IV. Fig. 1—11. Diese von mir, ehe ich Gelegenheit gehabt hatte die typische Form zu unter- suchen, mit der Art von Rapp schon fraglich identifieirte Form ist sicherlich nur eine blaue Varietät der typischen Art. Für die nähere Kenntniss muss auf die angeführte Stelle hingewiesen werden. Auch JHERING sieht dieselbe nur als eine Spielform der Chr. luteo-rosea an. 4. Chr. Rudolphi, Ber. n. sp. Color fundamentalis aurantiacus. Dorsum supra maculis lacteis; margo dorsalis quasi serta lactea punctis violaceis majoribus ornata instructus. Rhinophoria aurantiaca, apieibus violaceis. Branchia foliolis pallidis, apice violaceis. Latera trunci sieut pagina superior podarii maculis lacteis, margo podarii punctis majoribus violaceis ornata. Hab. Oc. pacific. (Tahiti). Taf. A. Fig. 11—14; Taf. C. Fig. 1-2; Taf. D. Fig. 1—7. Von dieser schönen Art hat Herr GARRETT in 1875 ein einziges Individuum „an dem äusseren Riffe von Tahiti an der unteren Seite eines Corallenstückes angeheftet* ge- funden und im Mus. GODEFFROY deponirt.') Die Länge des lebenden und kriechenden Thieres ist, (sARRETT zufolge, 3 Cm. — Die Grundfarbe war, den dem Museum GODEFFROY geschickten Notizen GARRETT’s zufolge, orangegelb.’) Der Rücken mit grösseren, meistens ovalen, milch- weissen Flecken. Der Rückenrand mit einem milchweissen Feston geziert, der noch mit grösseren violetfarbigen Punkten geschmückt war. Die Seiten des Körpers und die obere Seite des Fusses mit ähnlichen milchweissen Flecken wie der Rücken geziert, und am Fussrande noch eine Reihe von den oben erwähnten ähnlichen violeten Punkten. Die Rhinophorien orangegelb, mit violeter Spitze. Die Kiemenblätter bleich mit violeter Spitze. Die Länge des einzigen, in Alcohol ganz gut bewahrten, nur etwas zusammengezogenen Individuums betrug 24 bei einer Höhe des Körpers bis 7 und 1) Diese sowie die meisten in diesem Hefte folgenden Untersuchungen waren ursprünglich für das Journal des Museum Gopsrrror bestimmt, das leider wohl für immer eingegangen ist. Ich habe Erlaubniss erhalten, über die fertig liegenden Unter- suchungen frei zu disponiren. 3) „Colour orange-yellow with remote irregular small creamy white spots along the dorsal region. The margin of the mantle is festoned with ereamy-white, in which is a row of violet dots. Dorsal tentacles with orange laminae, tips violet. Gills pale with violet tips. The top of the foot and sides of the body are ornamented with spots similar to them on the .back and the former with a marginal row of violet dots“. GARRETT. 9% oO 20 einer Breite bis 8,5 mm; die Breite der Fusssohle bis 5,5; die Höhe der Rhinophorien bis fast 2, die der Kieme 2 mm betragend.. — Von den früheren Farben war fast Nichts übrig; die Grundfarbe milchweiss, mit ziemlich zahlreichen, kalkweissen Tüpfeln an dem Rücken, an dem Fussrücken, an den Seiten und besonders an dem Fussrande; der Rückenrand weisslich; die Rhinophorien braunlichgrau, ebenso die Kieme. Die Formverhältnisse etwa wie gewöhnlich, „etwas zusammengedrückt, etwas lederartig; der Rücken wenig ausgehöhlt“; das Mantelgebräme (bei dem in Aleohol be- wahrten Individuum) bis 3,5 mm breit, bei dem lebenden wie bei dem todten 'T'hiere etwas emporgeschlagen. Die Tentakel klein („kegelförmig*); die Rhinophorien mit etwa 40—50 Blättern. Die Kieme aus 6 Federn zebildet,') von denen die beiden vorderen einen Seitenast trugen, während die hintere jeder Seite grösser, wie vom Grunde ab etwas eingerollt und aus drei Federchen zusammengesetzt war; der Bau der gewöhnliche. Die Analpapille bis einen vollen Millimeter hoch, abgestutzt; die Nierenpore sehr deut- lich. Der Fuss vorne gerundet; der Schwanz ziemlich lang, hinter dem Mantelgebräme stark hervortretend. Die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. Das Centralnervensystem wie gewöhnlich (Taf. C. Fig. 1); die cerebro - vis- :ceralen Ganglien (Fig. 1 aa) nierenförmig; die pedalen (Fig. 1cc) von rundlichem Um- risse, grösser als die visceralen. Die (proximalen) Riechknoten abgeplattet zwiebelförmig (Fig. 1bb), wenig grösser als die ziemlich abgeplatteten, durch eine ziemlich lange Com- '/, der Grösse der missur verbundenen buccalen (Fig. 1f); die gastro -oesophagalen '/, letzteren betragend, kurzstielig (Fig. 1 eg). Die Augen (Fig. 1) wie gewöhnlich, mit schwarzem Pigmente und grosser, gelb- licher Linse. Die Ohrblasen (Fig. 1) an der Unterseite der Gehirnknoten dicht vor der cerebro-visceralen Furche und etwas gegen aussen liegend, kurzstielis, von gewöhn- lichen Ötokonien strotzend. Die Blätter der Rhinophorien dünn, vollständig ohne erhärtete Zellen. — Die Haut ganz ohne Spikeln. In der interstitiellen Binde- substanz hier und da Spikeln von einer Länge von 0,04—0,06 mm. Die (zurückgezogene) Mundröhre etwa 2 mm lang, mit den gewöhnlichen Falten der Innenseite. — Der Schlundkopf etwa 2,5 mm lang bei einer Höhe bis beiläufig 2 und einer Breite bis fast 2 mm; die Raspelscheide hinten an der Unterseite etwas hervortretend. Die Lippenplatte hell horngelb (Fig. 2), aus gewöhnlichen haken- förmigen (bei einer Vergr. von 750 mal kaum deutlich gestreiften), bis etwa 0,04 mm langen Elementen (Taf. D. Fig. 1) gebildet. Die Zunge wie gewöhnlich; in der Raspel 30 Zahnplattenreihen, weiter gegen hinten kamen noch 15 entwickelte und’3 unentwickelte Reihen vor, die Gesammtzahl derselben betrug somit 48. Jn den Reihen hinten an der Zunge fanden sich bis 75 Platten Die innerste Zahnplatte (Taf. D. Fig. 2aa, 3ab) zeigte 1) Die Zeichnung Gaseerr's giebt deren 6, der Text aber nur 5 an. 21 jederseits zwei Dentikel neben der Spitze; an den folgenden (Fig. 3c, 4) kamen meistens 3—5 an dem Aussenrande vor; die zwei oder drei äussersten (Fig. 6, 7) waren von ge- wöhnlicher gedrängter und abweichender Form; die Höhe der äussersten (Fig. 6a, 7) betrug meistens etwa 0,048 mm. Die Speicheldrüsen wie gewöhnlich, bandförmig, weiss, die Speiseröhre bis an das Vorderende der hinteren Eingeweidemasse beeleitend. Die Speiseröhre ziemlich weit, mit starken Längsfalten, etwa an der Mitte des Vorderendes der hinteren Eingeweidemasse in dieselbe hineintretend. Der Darm links vor der Mitte der Eingeweidemasse aus einer tiefen Kluft hervortretend. — Die Leber vorne gerundet, das Vorderende gegen hinten und unten wie etwas schräge geschnitten und vertieft, das Hinterende gerundet; die Farbe der Leber graubraun, ausgenommen am Vorderende war dieselbe aber überall von der des gelbweissen, dicken Zwitterdrüsen- Lagers überzogen. Die grauweisse Blutdrüse unregelmässig dreieckig, von etwa 1,5 mm Länge. Die vordere Genitalmasse etwa 4mm lang bei einer Höhe und Dicke bis 3 mm. An der Mitte der Hinterseite der sonst kalkweissen und gelblichweissen Schleim- drüse eine olivenbraune, feinknotige Parthie (Eiweissdrüse). An dem oben aus dem Zwitter- drüsenlager hervorgehenden Zwitterdrüsengang fand sich die Ampulle als eine kurze (1 mm lange), einfache, gelbweisse Erweiterung. Der Samenleiter in einer kurzen Strecke etwa an seiner Mitte erweitert und der eingeschlossene Samengang hier eine Masse “von kurzen Windungen bildend. Die Spermatocyste nur wenig kleiner als die etwa I mm lange Spermatotheke. 5. Chr. inornata, Prase. Chrom. inornata, P. Americ. Journ. of eonchol. VII, 1. 1871. p. 18. pl. 8. Fig. 3. Color fundamentalis lacteus, margine palliali aurantiacus, supra punetis purpureis ornatus; rhinophoria aurantiaca. Hab. 0Oe. paecific. (ins. Huaheine). Taf. D. Fig. 16—21. Diese Form wird von PrAsE als bei der Insel Huaheine gefischt angegeben. GARRETT hat als dieser Art gehörend in 1875 von derselben Localität dem Museum (JFODEFFROY zwei Individuen geschickt, von denen das eine exviscerirt wurde. Die Länge des lebenden Thieres hat, PEAsE zufolge, 1'/,“ betragen. Die Grundfarbe ist milchweiss („ereamy white“), der Rücken mit orangenfarbigem Rande und purpurfarbigen Fleckehen („dotted with purple“'), die auch an dem Fussrücken vor- 1) Die Beschreibung Prase's stimmt mit der von ihm gelieferten Abbildung nicht ganz überein. zukommen scheinen; die Rhinophorien orangenfarbig, die Kieme „farblos.“ Das Thier wird als so durehscheinend angereben, dass die Rückenfleckchen an der Unterseite durchschimmern sollen (was übrigens gar nicht für eine besondere Durehsichtigkeit zeugt). Die Länge der in Alcohol bewahrten, fast gleich grossen Individuen betrug etwa 10 mm bei einer Breite bis 5 und einer Höhe bis 3,5 mm; die Breite des Fusses bis 2 mm betragend; die Höhe der Rhinophorien fast 2 mm, von denen die Hälfte auf die Keule kam; die Höhe der Kieme volle 1,5 mm. — Die Farbe war durchgehends gelblich; am Rücken eine Menge von röthlichgrauen, nicht ganz kleinen (etwa vom Um- fange der Rhinophorien), rundlichen Fleckcehen; die Keule der Rhinophorien röthlich- selb, die Kieme ebenso röthlichgelb. Das Thier von ziemlich gestreckter Form; der Rücken glatt; die Keule der Rhinophorien mit etwa 20 Blättern, die Kieme aus 9 einfachen Federn!) gebildet, die Analpapille nicht hoch; bei dem einen Individuum war (Fig. 21) der Penis etwa 0,5 mm hervorgestülpt; der Fuss wie gewöhnlich. Das Peritonaeum farblos. Die Eingeweide rothgelb. Das Centralnervensystem auch röthlichgelb; die cerebro-visceralen Ganglien gestreckt-nierenförmig mit tiefer Einkerbung; die kurz-birnförmigen Fussknoten etwas grösser als die visceralen; die Riechknoten abgeplattet zwiebelförmigs. Die buccalen Ganglien birnförmig, fast unmittelbar mit einander verbunden; die gastro-oesophagalen kurzstielie, von etwa ! Zellen (Fig. 16). s der Grösse der vorigen, mit einer grossen und mehreren kleinen Die Augen ziemlich gross, mit schwarzem Pigmente Die Ohrblasen etwas kleiner, von Otokonien strotzend. Die Blätter der Rhinophorien nicht dünn; in der Axe dieser letzteren grosse, stark erhärtete Spikel. Die Haut mit zerstreuten, stark er- härteten, kurz-stabförmigen Spikeln von meistens 0,025—0,035, seltener bis fast 0,08 mm Länge; im Mantelgebräme eine Masse von grossen, wasserhellen, balgförmisen Drüsen. — In der interstitiellen Bindesubstanz hier und da Spikeln, meistens grösser als die der Haut. Die Mundröhre gross, etwa 2 mm lang. — Der Schlundkopf etwa 1,5 mm lang bei einer Breite bis 1,5 und einer Höhe bis 1,4 mm; die Raspelscheide hinten an der Unterseite etwas hervortretend. Die Lippenplatte hell horngelb, gross, aus dicht gedrängten, bis etwa 0,035 mm hohen, am Ende gegabelten Haken gebildet (Fig. 17). oo oecen hinten fanden sich noch 25 er Die Zunge mit 25 Reihen von Zahnplatten, weiter entwickelte und 4 nicht vollständig entwickelte Reihen; die Gesammtzahl derselben be- trug somit 54. In den Reihen kamen hinten an der Zunge bis 31 Zahnplatten vor, und die Anzahl stieg weiter gegen hinten bis 34—35. Die innerste Platte an beiden Seiten 1) Prase giebt deren nur 7 an. 23 des Hakens gezähnelt (Fig. 18Saa, 19), die zwei äussersten (Fig. 20) von gewöhnlicher irregulärer Form. Die Verhältnisse der Zahnplatten (Fig. 18) sonst wie gewöhnlich; die Höhe der äussersten (Fig. 20 aa) meistens etwa 0,045—0,05 ınm betragend. An der Rhachis leichte Verdickungen (Fig. 18). Die Speicheldrüsen (Fig. 16b) wie gewöhnlich; in der vorderen etwas kür- zeren Strecke dicker und gelblich; in der übrigen dünner und weisslich Der Aus- führunssgang (Fig. 16a) nicht ganz kurz. Der Magen, der Darm und die Leber wie gewöhnlich. Die vordere Genitalmasse 3 mm lang und ebenso hoch bei einer Dicke von 2 mm. An der linken Seite der grossen Schleimdrüse war die centrale Parthie (Eiweiss- drüse) rostroth. Die Spermatotheke kugelförmig; die Spermatocyste birnförmig, länger als die vorige und ihr Gang volle zwei Mal so lang wie die Cyste. 6. Chr. cardinalis, Ben. n. sp. Hab. Oec. pacific. (ins. Huaheine). Taf. C, Fig. 3—4; Taf. D. Fig. S—15. r Von dieser im Leben gewiss sehr prachtvollen Art hat Herr GARRErT in 1875 ein einziges Individuum bei der Insel Huaheine gefunden und dem Mus. GGDEFFROY ge- schiekt; Notizen zu demselben fehlen. Das in Alcohol gut conservirte Individuum hatte eine Länge von 13,5 bei einer Breite bis 6 und einer Höhe bis 3,5 mm; die Breite des Mantelgebrämes betrug bis 2, die der Fusssohle bis 2 mm; die Höhe der Rhinophorien war etwa 1,5, die der Kieme 2 mm. — Die Farbe durchgehends rothviolet, am Stärksten an den Seiten; der eigent- liche Rücken vom Mantelgebräme ringsum durch ein schmales röthlichweisses Band ab- gegrenzt, mit welchem ein weniger starkes medianes vorne in Verbindung ständ, das sich gegen die Kiemengegend hin verlängerte; an der oberen Seite des Mantelgebrämes eine Menge von ganz kleinen weissen Augenflecken; die Rhinophorien und die Kieme von der sonstigen tiefrothvioleten Farbe. Die Form war ziemlich gestreckt, etwas niedergedrückt. Die Tentakel klein. Die Rhinophor-Höhlen bei zurückgezogenen Rhinophorien etwas kuppelartig hervor- tretend; die Keule mit etwa 20 Blättern. Der Rücken glatt, flach, etwa so breit wie das Mantelgebräme jeder Seite; die Kiemenöffnung herzförmig; die Kieme aus 6 ungleich- grossen Federn, jederseits 3, gebildet; der Analtubus niedrig; das Mantelgebräme breit, etwas wellenförmig hinauf- und hinabgeschlagen. Die Seiten ziemlich hoch, stark ein- wärts schrägend; die Genitalöffnung wie gewöhnlich. Der Fuss langgestreckt, ziemlich = 24 schmal; das Vorderende gerundet, mit tiefer Randfurche; der Schwanz nicht kurz, das Mantelgebräme hinten überragend. Das Peritonaeum hell violet gefärbt. Die Eingeweide und besonders die hintere Eingeweidemasse mehr oder weniger violetfarbig. Das Centralnervensystem (Taf. C. Fig. 3) von rothgrauer Farbe; die cerebro- visceralen Ganglien von Nierenform (Fig. 3aa), die pedalen (Fig. 3ec) kaum grösser als die visceralen; die Riechknoten abgeplattet zwiebelförmig (Fig. 3bb). Die buccalen Ganglien (Fie. 3f) grösser als die Riechknoten, fast unmittelbar mit einander verbunden; die gastro-oesophagalen kaum (Fig. 3gg) '/; der vorigen betragend, nicht ganz kurz- stielio, an der einen Seite des Ganglions entwickelt, mit einer grossen und mehreren kleinen Zellen. Die Augen gross (Fig. 3), mit schwarzem Pigmente, gelber Linse. Die Ohr- blasen an gewöhnlicher (Fig. 3) Stelle der Unterseite des Gehirnknotens liegend, kleiner als die Augen, von Otokonien gewöhnlicher Art strotzend. Die weisse Axenparthie der Rhinophorien mit zerstreuten, denen der Haut ähnlichen Spikeln; einzelne derselben ragten in die Blätter etwas hinein. In der Haut kamen ziemlich reichlich zerstreute, meistens stark erhärtete, gerade oder gebogene, bis 0,06 mm lange Spikeln vor (Taf. D. Fig. 15). Die Mundröhre etwa 1,5 mm lang, sehr kräftig, aussen röthlichgrau wegen der durchschimmernden stark dunkelgrauvioletten Falten der Innenseite. — Der Schlund- kopf etwa 1,5 mm lang bei einer Höhe bis 1,4 und einer Breite bis etwa 1,6 mm; die Farbe ziemlich dunkel violet, besonders stark an der Lippenscheibe und an der stark hervortretenden Raspelscheide. Die grosse und starke Lippenplatte braunlichroth, mit violetem Schimmer, aus dicht gedrängten Stäbchen gebildet, die eine Länge bis 0,l mm erreichten, und in der Spitze mehr oder weniger gekrümmt (Taf. D. Fig. 8, 9) waren. Die Zunge wie gewöhnlich; in der Raspel 24 Zahnplattenreihen, weiter gegen hinten noch 16 entwickelte und 4 mehr oder weniger unvollständig entwickelte Reihen, die Gesammtzahl derselben betrug somit 44. In den Reihen kamen hinten an der Zunge bis 33 Platten vor, und die Anzahl stieg weiter gegen hinten bis 37. Die Platten von hell horngelber Farbe, eine Höhe bis 0,07 mm erreichend, die Höhe der äussersten be- trug meistens etwa 0,06 mm. Die (Fie. 10bb, 11) innerste Platte mit 1—2 stärkeren Dentikeln an der Innenseite und mehreren feineren an dem Aussenrande; die folgenden Zahnplatten sich in gewöhnlicher Weise (Fig. 10, 12) entwickelnd, die Zahl ihrer Denti- kel bis 10—11 steigend; die äussersten zwei (Fig. 13, 14) von gewöhnlicher abweichen- der Form, einzelne unregelmässig, dentikellos.. An der Rhachis kamen (Fig. 10a) ziem- lich kräftise Verdickungen vor. Die Speicheldrüsen etwa doppelt so lang wie der Schlundkopf, sich an die Unterseite der vorderen Genitalmasse erstreckend; violetfarbig, besonders in der längeren hinteren Strecke, in der sie wie um einander geschlungen waren. 25 Der Magen, der Darm und die sehr dunkelviolete, fast purpurfarbige Leber wie gewöhnlich. Die vordere Genitalmasse etwa 3 mm lang bei einer Höhe bis 2,3 und einer Breite bis 2 mm; die äussere (rechte) Seite violet und gelblich; die innere (linke) violet, die grosse centrale Parthie (Eiweissdrüse) schwarz-purpurfarbig. Die an der in- neren Seite der Schleimdrüse ruhenden (Taf. C. Fig. 4e) Windungen des Samenleiters schwarz purpurfarbig.. Die Spermatotheke (Taf. C. Fig. 4a) *kugelförmig, von etwa 0,4 mm Diam.; die Spermatoeyste (Fig. 4b) wurstförmig, eingerollt, ziemlich lang; beide gelblich, mit violetem Schimmer, an der äusseren Seite der Schleimdrüse ruhend. 7. Chr. imperialis (Prasr). Doris prismatica, var. imperialis, PEASE. Proc. zool. soc. XXVIII 1860. p. 32. Doriprismatica imperialis, PEASE. Proc. zool. soc. 1563. p. 510. Color lacteus, margine palliali purpureus; supra et lateribus maculis numerosis luteis, lateribus et dorso podarii ocellis luteis; rhinophoria aterrima, albide marginata et albide punctata; folia branchialia purpuree marginata. Hab. Oe. pacific. (ins. Sandwich). Taf. B. Fig. 1—4. Die Art ist nur durch die Beschreibung') PEAsE’s bekannt. GARRETT hat in 1874 dem Museum GODEFFROY eine Reihe der originalen Zeichnungen PEASE’s zu mehreren der von dem letzteren veröffentlichten Beschreibungen neuer Nudibranchien geschickt. Nach jenen sind die hier gelieferten Figuren copirt. 8. Chr. decora (Pzasr). 189) Doris decora, PEASE. ]l. c. p. 29. Color stramineus, margine palliali albidus purpuree punctatus; linea intramargi- nalis duplex rosea et lutea (ultima purpuree punctata), nothaeum linea mediana albida purpuree punctata; rhinophoria et branchia albescentia. - 1) „— Smooth and convex above. — Branchial plumes ten in number, the six anterior ones simple, the suceeeding two trifurcate, and the posterior pair quadrifurcate; they all decrease in height posteriorly. — Colour pale eream white and spotted above and on the sides with rich yellow; the spots are small, irregular and very slightly raised. The mantle is margined with purple and there are a few broken rings of the same colour on the sides and upper posterior end of the foot, each ring having a yellow centre. The branchiae are pale and edged with purple. The dorsal tentacles are deep black, minutely speckled with white and marked with two longitudinal white lines, one behind and the other in front. Length 2 inches.“ Prise (Grar). Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft I). 4 > af Hab. Oe. pacificum (ins. Sandwich). Taf. B. Fig. 5—8. Die Art ist bisher nur durch die Beschreibung PEASE’s') bekannt. Die hier ge- lieferten Figuren sind wie die obigen und die nächstfolgenden Copien nach den Original- zeichnungen PEASE’s. 9. Chr. Peasei, Ben. Doris prismatica, var. lineata, PEASE. 1. c. p. 32. Doriprismatica lineata, PEASE. Proc. zool. soc. 1363. p. 510. Color e purpureo clare griseus, margine palliali et podarii violaceus; nothaeum et latera lineis retieulatim connexis albidis; rhinophoria albida, apice et bası elavi auran- tiaca; branchia albida, aurantiace marginata. Hab. Oec. pacific. (ins. Sandwich). Taf. B. Fig. 10-18. Die Art, deren ursprünglichen Namen PEASE später änderte, ”) ist bisher nur durch die Beschreibung dieses Verfassers”) bekannt. Die gelieferten Figuren nach den Original- zeichnungen copirt. 10. Chr. vibrata (Prasr). Doris vibrata, PEASE. 1. c. 1860. p. 28. Color supra luteus albo maculatus, versus marginem pallialem purpureum pur- puree maculatus. Olavus rhinophoriorum violaceus; folia branchialia violacee marginata; podarium albidum. 1) „Oblong, smooth, soft and convexly rounded above. — Branchial plumes small, —, seven in number, deereasing in height posteriorly. — Colour: Dorsal region pale straw-colour, with a medial whitish lonrgitudinal stripe, which is bifurcated poste- riorly and dotted with purple. The margin of the mantle is bordered with white and dotted with purple; an intramarginal licht red band contiguous to which is a yellow one, which is dotted with purple. Branchiae and tentacles pale. Beneath the mantle is coloured as above, but much paler. Length 1 inch 2 lines.“ Peasr. 2) Der Name muss wegen der Doris (Chromodoris) lineata von SouLever (Voy. de la Bonite. Zool. II. 1852. p. 453. pl. 25. Fig. 5—9) geändert werden. 3) „Elongate, soft, smooth. — Branchiae small, ten in number. — Colour light greyish purple, along the back and the remainder of the body white, irregular, longitudinal, opaque fine white lines on the dorsal region, some of which are confluent. Margins of foot and body beautifully edged with violet. Branchiae whitish and longitudinally striped with orange. Tentacles white, with an orange zone near the tips and a second near their base. Length 1 inch.“ Peasr. Hab. Oec. pacific. (ins. Sandwich). Taf. B. Fig. 18-21. Auch diese Art war bisher nur durch die Beschreibung PrAsE’s') bekannt. Die hier gegebenen Figuren auch nach den Zeichnungen PEASE’s. 1l. Chr. marginata (Prasr). Doris marginata, PEASE. 1. c. 1860. p. 30. Color albidus, margine palliali clare ruber; linea intramarginalis lutea. Hab. Oe. pacific. (ins. Sandwich). Taf. B. Fig. 22—23. Auch diese Art war bisher nur durch die Beschreibung PEASsE’s?) bekannt. Die hier gegebenen Figuren sind auch Copien der Originalzeichnungen PEASE's. 1) „— Mantle smooth, convexely rounded above. — Branchial plumes — seven. — Colour above yellow, irregularly spot- ted with white, pale towards the margins, which are dotted and edged with purple. Branchial plumes edged with violet. Dorsal’ tentacles violet, with uncoloured peduncles. Foot white“ Pease. 2) „Elongate, smooth and convexely rounded above. — Branchial plumes seven. — Colour white, mantle edged with light red and an intramarginal tinge of yellow.“ Peasr. 4*F CERATOSOMA, Apvıams et REEVE. Ceratosoma, A. Apams. Voy. of the Samarang. Moll. 1848. p. 67. BERGH, malacol. Unters. (SEMPER, Philippinen. II, ın) X Heft. 1876. p- 391-410. Die Ceratosomen waren bis auf meine vor wenigen Jahren gelieferte Untersuchung fast unbekannt geblieben; dieselbe behandelte eingehend drei Arten, von denen die eine neu. Später sind durch Fischer und ABRAHAM mehrere „neue Arten“ zugekommen, in gewöhnlichem unbrauchbarem Stile skizzirt. Die Gruppe, die bisher nur aus warmen Meeresgegenden bekannt ist, umfasst also augenblicklich die folgenden aufgestellten Arten: fe | Ger. cornigerum, AD. BGH. M. indieum, philippin. Cer. gracillimum, SEMPER, BGH. M. philippin. n Gersshrrlobatums GRAN M. rubr. Cer. caledonicum, FISCHER. Journal de conchyl. 3 S. XVI. 1876. p- 92.2) Dec. pacifie. (Nov. Oaled.) Cer. tenue, ABRAHAM. Notes on some Genera of nudibr. Moll. Ann. mgz. n. h. 4 S. XVII. 1876. p. 141. pl. VII. Fig. 5,.D8ab. Hab? Cer. brevicaudatum, ABr. l. c. p. 142. pl. VII. Fig. 6. M. pacific. („Australia“). Oer. oblonugum, ABR. 4. ce. p. 143. pl. Vier 7. Tan. M. pacific. („West-Australia“). I) In den letzteren Jahren haben die Herren Crosse und Fischer sich mit Nudibranchien beschäftigt, selbstfolglich in gewöhnlicher, wissenschaftlich-unbrauchbarer Dilettantenmanier. Auch die Gattung Ceratosoma ist mit dem neuen Cerat. caledo- nicum, F. belästigt worden. Die Herren, die noch nicht Goniodoriden von Chromodoriden oder Doriden von Doriopsen zu unter- scheiden vermögen, sehen die Ceratosomen als den Thecaceren, Polyceren, Aegiren ete. „sehr nahestehend (tres-voisins)* an. Das Ceratos. caledonicum ist wahrscheinlich nır eine Spielart des Cer. gracillimum. 1. Cer. polyomma, Ben. n. sp. Color fundamentalis brunnescens, maeculis ocelliformibus coccineis albo-pupillatis et halone albo einctis ornatus; margo dorsalis et podarii violaceus. Hab. Oec. pacific. (ins. Palau). Taf. B. Fig. 9; Taf. D. Fig. 23—26. Es muss vorläufig wohl sehr fraglich bleiben, ob diese Form wirklich eine neue Art repräsentirt oder nur eine Varietät von einer der schon bekannten darstellt. Von dem Cerat. gracillimum wird sie absolut verschieden sein. Möglicherweise stellt sie nur eine Varietät des übrigens ziemlich verschieden gefärbten Cerat. cornigerum dar. Die Farbenverhältnisse des Cerat. trilobatum des rothen Meeres sind bisher nicht bekannt, und eher könnte vielleicht diese Form sich als mit jener identisch zeigen. Bis zu näherer Auskunft ist die Form hier als neue Art hingestellt. Kusary hat im Frühjahre 1875 ein Individuum dieser Form in der Armit-Passage bei Babelthaob an den Palau-Inseln „treibend“ gefunden; sonstige Notizen fehlen. KuBAryY hat aber dem lebenden Thiere nach (in etwas verkleinerten Maasstabe) zwei Zeichnungen geliefert sowie das Individuum selbst im Museum GODEFFROY deponirt, von woher es mir zur Untersuchung geliefert wurde. Die Grundfarbe des lebenden Thieres ist, der Zeichnung von KuBArY zufolge, bräunlich; an dem Rücken sowie an den Seiten kamen überall grosse carminrothe, ring- förmige, weiss pupillirte Flecken mit weissem Hof vor; der Rand des Rückens und des Fusses violet; die Kieme (röthlich-) grau, die Analpapille violet, die (ausgestülpte) Mund- röhre weiss, violet punktirt; die Rhinophorien weisslich mit violetem Vorderrande. — Die Länge des in Alcohol bewahrten Individuums betrug 7 Cm. bei einer Höhe bis an die Spitze des Rückenfortsatzes von 3 Cm. und bei einer Breite zwischen den Spitzen der Seitenlappen des Rückens von 2,5 Cm.; die Breite des Kopfsegels war 1,5 Cm., die der Unterseite des Kopfes 11 mm; die Länge des Schwanzes betrug 3 Um., seine Höhe vorne ll mm; die Breite der Fusssohle vorne und an der Mitte ihrer Länge 9, dicht vor dem Hinterende 4 mm; die Höhe der Rhinophorien betrug 6,5 mm, von denen die °/, auf die Keule kamen; die der Tentakel 1,5 mm; die Höhe (Länge) der Kiemenblätter stieg bis 11, die der Analpapille war 3mm. — Die Farbe war am Rücken sowie an dem oberen Theile der Seiten und an dem Schwanze noch sehr schön und stark gelbroth; an diesen Stellen fanden sich zerstreute kalkweisse Ringe, meistens von einem Durchm. von 1,5—3 mm, mit kalkweissen grossen Pupillen und hellerem Hof; der Rand des Rückens (theilweise auch des Fusses) weiss; der Stiel der Rhinophorien weisslich, die Keule mit kalkweissem Vorder- und Hinterrande; die Kieme rostroth mit 30 kalkweissen Knötcehen und Fleckchen innen an den Rhachis-Parthien und an ihrem Me- senteriolum; die Analpapille weisslich, mit kalkweissem Rande und an ihrem Grunde hinten jederseits ein weisser Augenfleck; der übrige Körper röthlich-weisslich; die Fuss- sohle gelblichweiss. Die Formverhältnisse (Fig. 9, 23) waren ganz wie bei anderen Arten, besonders wie bei dem Cer. trilobatum (vergl. 1. e. p. 406). Die Keule der Rhinophorien mit etwa 40 Blättern. Die Tentakel wie gewöhnlich ganz kurz. Die Kiemen-Oeffnung queroval herzförmig, von fast 6 mm grösstem Diam., mit dem vorderen Theile des Randes hervorstehend; die Kieme hat 11 Blätter, ein vorderes und fünf seitliche, das hinterste Paar der letzten ist mehrfach getheilt, während die anderen einfach tripinnat sind. Die Analpapille vorwärts gekrümmt, mit runden und spitzen Zacken des Randes. Die Nierenpore wie gewöhnlich. Der Rückenfortsatz von dem hinteren Rande der Kiemen- öffnung etwa 10 mm schräge hinaufragend (Fig. 23); die Seitenränder desselben an dem lebenden (vergl. Fig. 9, 23) sowie an dem todten Thiere zurückgeschlagen, wie es bei dem Cerat. gracillimum (vergl. 1. e. Taf. XXV. Fig. 8) auch der Fall zu sein scheint. Die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. Das Centralnervensystem fast ganz wie bei dem Cer. cornigerum (vergl. 1. c. p. 395), durch seine Capsel gelblich durchschimmernd. Die zwei von dem Scheitel des Ganglion gastro-oesophagale entspringenden Nerven schlängelten sich längs der Speiseröhre hinauf. — Der Nervus optieus nicht pigmentirt. Der (ganz hervorgestülpte) Schlundkopf etwa 12 mm lang bei einer Höhe bis 8 und einer Breite bis 7 mm; die Raspelscheide ragte 2,5 mm frei von der Unterseite hinab. Die Lippenplatte ziemlich stark, horngelb, oben schmäler und dünner, sonst meistens etwa 2,3 mm breit, übrigens ganz wie beim Üer. cornigerum (vergl. ]. e. p. 397), und ebenso ihre Elemente. — Die Zunge wie gewöhnlich gross; in der Raspel 56 Zahn- plattenreihen, unter dem Raspeldache und in der Scheide noch 30 entwickelte und 6 nicht ganz entwickelte Reihen, die Gesammtzahl derselben somit 92 betragend. In den Reihen kamen in der Mitte der Raspelscheide 190 Zahnplatten vor. Diese (Fig. 24) waren fast ganz wie bei den anderen Arten (vergl. l. c. p. 397, 404, 407); nur an den äussersten (meistens S—10) fehlten gewöhnlich die sonst (Fig. 25aa, 26) vorkommenden feinen Dentikel. Die Speicheldrüsen von der gewöhnlichen (vergl. 1. ec. p. 399) bedeuten- den Länge. Die Sp eiseröhre und der Magen wie bei den anderen Arten (vergl. 1. c. p. 400), in dem vorderen linken Theil des letzteren mehrere starke Falten; die Gallenöffnungen weit, besonders die des hinteren weiten Gallenganges. Der Darm wie bei der typischen Art. — Der Inhalt der Verdauungshöhle unbestimmbare thierische Masse. Die Leber von etwa 16 mm Länge bei einer Breite vorne von 10 und einer Höhe daselbst von 9,5 mm; die Form wie bei der typischen Art, an jeder Seite zwei 31 sehr tiefe, fast senkrechte Furchen; die Farbe hell grünlichgrau, gegen die gelblichweisse Zwitterdrüse stark abstechend, welche die Leber mit Ausnahme ihres Vorderendes und oben in der Gegend des Pylorus überall überzog. Keine Gallenblase. Das Herz wie gewöhnlich. Die Blutdrüsen (röthlich-) gelblich; die vordere irregulär subquadratisch, von etwa 5 mm Diam.; die hintere gestreckt-dreieckig, von etwa 4 mm Länge. — Die Nierenspritze von (röthlich-) gelblicher Farbe, kurz-birnförmig, von etwa 1,75 mm Länge; der Nierenspritzengang sehr kurz. Die Zwitterdrüse wie oben; in den Läppchen grosse oogene Zellen. — Die vordere Genitalmasse etwa 11 mm lang bei einer Höhe von 12 und einer Dicke von 7 mm, linsenförmig, mit etwas breiterem Oberrande. Die Ampulle des Zwitter- drüsenganges schmutziggelblich, bis 14 mm lang bei einem Durchm. bis 1,5 mm, ein paar Knickungen machend, von den hellgelblichen Windungen des Samenleiters fast ganz bedeckt. Die Länge des Samenleiters in Allem etwa 21 Cm. Die Spermatotheke kugelförmig, von etwa 3,5 mm Diam., dunkelgrau; in derselben pigmentirte und verfettete Zellen so wie Zoospermien. Unten ging diese Samenblase fast in die langestreckt wurst- förmige, spiralie gedrehte Spermatocyste über, die eine Länge von 9 bei einem Durchmesser von 0,75 mm hatte und mit Zoospermien erfüllt war. Die gelbliche zungenförmige Drüse hatte eine Länge von 7 bei einer Breite bis 2,5 und einer Dicke bis 2 mm; durch die Achse der Drüse erstreckte sich eine Höhle. — Die Lagerungs- verhältnisse der Organe an der vorderen Genitalmasse waren etwa wie bei der typischen Artulverol. ]..c. p.ı 402). . Es muss als zweifelhaft hingestellt werden, ob eine Form, die ich im Berliner Museum (Juli 1876), mit einem dem obenstehenden ähnlichen Individuum vertreten, vor- fand, hierhin gehört. Dasselbe war von Dr. STUDER in Meermaid-Street (an der Nord- westküste von Australien) während der Expedition der Gazelle in einer Tiefe von etwa 2), Faden an Sandgrund gefischt. Den mir freundlich zur Einsicht gegebenen Notizen Stuper’s zufolge zeigt das lebende Thier „den Saum des Rückens und der Fortsätze des vorderen Randes des Fusses violet, von derselben Farbe ist die Kieme; sonst ist die Farbe hellgelblich, braungefleckt.* HEXABRANCHUS, EimnkreEnBEre. HENPRICH et EHRENBERG, Symb. phys. Anim. evert. Ser. I. 1831. Dee. tab. I. Moll. Tab ie ar, R. BERGH, malakol. Unters. Heft XII. 1878. p. 547—566. Auch diese längst aufgestellte Gattung war bis vor wenigen Jahren unbekannt geblieben, dann wurde eine Uebersicht von 18 (19) Arten geliefert und vier derselben durchgehend untersucht. Untenstehend folgen Abbildungen einer dieser Arten.') In letzterer Zeit hat ABRAHAM noch (l. c. 1877, 1I. p. 259—262) mehrere neue Arten auf- gestellt, die wahrscheinlich mit schon beschriebenen identisch sein werden. 18. Hex. orbicularis, ABr. ]. c. p. 260. pl. XXX. Fig. 23, 24. Oc. africano-ind. (Mauritius). 19. — Mauritiensis, ABr. 1. c. p. 261. Oc. africano-indic. (Mauritius, Rodriguez). 1. Hexabr. pulchellus, Prase. Hexabr. pulchellus, PEASE. Proc. zool. soc. XVI1l. 1860. p. 33. Color pallidus, medio dorso lutescens, margine palliali albus; medio dorso et versus marginem pallialem carminee punctatus. Rhinophoria pallida apice carmineo. Folia branchialia pallida, carminee marginata. Hab. Oe. pacific. (ins. Sandwich). Taf. B. Fig. 14-17. Die Figuren sind Copien nach Originalfiguren PEAsr’s.?) I) Der zugleich mit dem Hex. pulchellus von Prase*publieirte Hex. nebulosus ist eine Doriopse. Vergl. Journ. d. Mus. Goperrroy, Heft VIII. 1875. p. 95. Taf. VII. Fig. 5, Taf. XI. Fig. 24; Heft XIV. 1878. p. 23—24. 2) „— smooth, and subpellueid — Branchial plumes seven. Colour pale with a light yellow tinge along the dorsal region, where there are also numerous carmine dots; similar eoloured dots around the margin of the mantle, which is edged with white. Branchiae pale and edged with carmine. Tentacles pale and tipped with carmine.“ Pease. E ARCHIDORIS, Ben. Archidoris, B. Malacolog. Unters. (SEMPER, Philipp. 11, ın) Heft XIV. 1878. p. 616. — On the nudibranch. gaster. moll. of the north paeifie oe. I. 1879. p- 106 (162) (scientific res. of the explor. of Alaska. I. art. V). Corpus non durum, subdepressum; dorso granuloso vel tubereuloso. Tentacula brevia, erassa, sulco marginali externo. Branchia (retractilis) e foliis tri- vel quadripin- natis sat paucis formata. Podarium sat latum, margine anteriore superficialiter sulcatum. Armatura labialis nulla. Radula rhachide nuda, pleuris multidentatis; dentes hamati. — Penis inermis; vagina inermis. Die Archidoriden sind von nicht harter, eher weicher Consistenz und von nicht sehr niedergedrückter kräftiger Körperform; der Rücken ist mehr oder weniger kö rnie und knotig. Die Tentakel kurz, dick, wie höckerartige Vorsprünge an den Seiten des kleinen Kopfes bildend. Die (zurückziehbare) Kieme aus einer geringen Anzahl von tri- oder quadripinnaten Federn gebildet. Der Fuss ziemlich breit, mit einfacher Furche des Vorderrandes. — Die Lippenscheibe nur mit einer dicken Cutieula bekleidet. Die Raspel mit schmaler nackter Rhachis und zahl- reichen Zahnplatten an den Pleurae; die Zahnplatten von der gewöhnlichen geflügelten Hakenform. — Der Penis so wie die Vagina unbew affnet. In den äusseren Formverhältnissen, noch mehr aber im inneren Baue stehen die Archidoriden den Staurodoriden nahe, welche sich aber von ihnen durch die zahlreichen und einfach gefiederten Kiemenblätter sowie ferner durch die Entwicklung von Schutz-Tuberkeln am Rande der Rhinophorhöhlen und der Kiemenöffnung unter- scheiden. Noch näher stehen die Archidoriden aber im Aeusseren den von mir neu- lich!) aufgestellten Homoiodoriden, welche sich hauptsächlich durch eine eigenthüm- liche Bewaffnung der Vagina unterscheiden. Von der Gattung sind bisher nur die untenstehenden Arten bekannt: 1. A. tuberculata (Cuv.). M. atlant.. mediterr. 1) R. Bercır, Beitr. zur Kenntn. der japanischen Nudibranchien, II. Verh. d. k. k. zool. bot. Ges. in Wien. XXXI. 1881. Semper, Philippinen. II, Ir (Bergh, Ergänzungsheft. I). I 34 2. A. flammea (A. et H.). M. atlant. 3. A. Montereyensis, (COOPER) BGH.') M. paeific. 1. A. tubereulata (Cvv.). Von der im Mittelmeere vorkommenden Form dieser Art’) habe ich wieder ein Individuum untersucht,®) von A. VAYSSIERE und zwar aus dem Golfe von Marseille herstammend. Das in Alcohol bewahrte Individuum hatte eine Länge von vollen 3,5 Cm. bei einer Breite bis 2,5 und einer Höhe bis 1,6 Cm.; die Breite des Mantelgebrämes betrug bis 7, die des Fusses bis 18 mm; die Höhe der Rhinophorien war 5, die der Kieme 6 mm; die der Analpapille beiläufig 2,3 mm; der Diam. der grössten Rückenwarzen bis 1,25 mm. Die Farben verhältnisse wie sonst. — Die Formverhältnisse wie gewöhnlich; die Zahl der Kiemenblätter 7, die Kiemenkrause am Grunde derselben sehr ausgeprägt. Das Centralnervensystem wie gewöhnlich; die Ganglien an der Unterseite desselben deutlicher geschieden. Die im Ganzen dünne gemeinschaftliche Commissur an beiden Enden breiter und ihre Zusammensetzung aus den drei Commissuren daselbst deutlich. Der aus dem rechten visceralen Ganglion entspringende N. genitalis zeigte etwa am Uebergange zwischen dem ersten und zweiten Drittel seiner Länge eine ganglionäre Anschwellung. Der N. vagus wie gewöhnlich. Die buccalen Ganglien kurz oval, durch eine ganz kurze Commissur verbunden; die gastro-oesophagalen Ganglien beiläufig '/; der Grösse der vorigen betragend, ganz kurzstielig, mit einer grossen, 3—4 kleineren und mehreren ganz kleinen Zellen. — Die Augen und die Ohrblasen wie gewöhnlich. Die Mundröhre etwa 5,5 mm lang. — Der Schlundkopf beiläufig 10 mm lang bei einer Breite bis 8,5 und einer Höhe bis 10 mm; die starke Raspelscheide hinten noch fast 4,5 mm hervortretend; die Lippenscheibe wie gewöhnlich. Die Zunge mit 23 Zahnplattenreihen; weiter gesen hinten fanden sich noch 35 entwickelte und 6 nicht oder nicht vollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl derselben somit 64. In den Plattenreihen kamen hinten an der Zunge 79 Platten vor, und die Anzahl der Platten stieg kaum erheblich gegen hinten. Die Platten wie gewöhnlich. — Die Speichel- drüsen bandförmig, gelblichweiss, sich längs der Hinter- und der Unterseite des Schlund- kopfes erstreckend; ausgestreckt etwa 2,5 Cm. lang bei einer Breite bis 1,5—2,5 mm. Die Speiseröhre und der Magen wie früher erwähnt. Der letztere wie gewöhn- 1) Vergl. 1. c. (Alaska) 1879. p. 107 (163). Pl. XVI. Fig. 6, 7. 2) Vergl. 1. c. Heft XIV. 1378. p. 622--624. 3) Als ich in der Homoiodoris (japonica, Bou.) eine Bewaffnung der Vagina vorfand, untersuchte ich in dieser Beziehung wieder die nächststehenden Gattungen Archidoris und Staurodoris; denselben fehlt aber eine solche Bewaffnung. 35 lich, etwa 12 mm lang bei einer Breite bis 9 und einer Höhe bis 7 mm; von Speisebrei prall gefüllt, der aus rundlichen Ballen von Schwammmasse (mit ihren Spikeln) von einem Diam. von 1—2 mm fast ausschliesslich bestand. Der Darm in Allem fast 4 Cm. lang bei einem Durchmesser von 2,5 (vorne) bis 1,5 mm, leer. — Die hell ockergelbe hintere Eingeweidemasse (Leber) etwa 22 mm lang bei einer Breite (vorne) bis 16 und einer Höhe bis 12 mm. Die unterhalb der Cardia durch &ine senkrechte Grube der Leber hinabsteigende Gallenblase etwa 9 mm lang bei einem Durchmesser bis 3,5 mm, unten über den Rand der Leber hervortretend; mit demselben Speisebrei wie oben gefüllt. Die (wie der ganze Schlundkopf mit seinen Nebenorganen und den umliegenden Organen) röthlichgelblichen, abgeplatteten Blutdrüsen von ziemlich übereinstimmender Grösse; die vordere an dem vorderen Theile des Schlundkopfes ruhend, herzförmig, etwa =) 7 mm lang; die hintere unregelmässig-dreieckig, den Basalrand gegen hinten kehrend, etwa 7,5 mm lang bei einer Breite bis 9,5 mm. — Die etwa 3 mm lange, kurz birnför- mige Nierenspritze sich mit ihrem starken Gange durch die volle °/; der Länge der unteren Wand der bis 5,5 mm weiten Urinkammer fortsetzend. Die Zwitterdrüse mehr rothgelb, sonst wie gewöhnlich. — Die vordere Genitalmasse von zusammengedrückter Pyramiden-Form, etwa 9 mm lan bei einer Höhe bis 7 und einer Breite eben auch bis 7 mm. Der weissliche Zwitterdrüsen- gang in seiner freien Strecke etwa 12 mm lang, dünn; die gelbliche Ampulle viel länger, aber nicht viel dieker. Der Samenleiter wie gewöhnlich. Der (eingestülpte) Penis etwa 17 mm lang bei einer fast durchgehenden Breite von 4 mm; nur der unterste Theil des Organs ist hohl (Praeputium), eine kaum 3 mm lange, gebogene, kegelförmige Glans enthaltend; der sich durch die ganze Länge des Penis hinabschlängelnde Samen- gang konnte bis an die Oeffnung an der Spitze der Glans verfolgt werden. Die Sper- matotheke kugelförmig, von etwa 3 mm Diam.; der vaginale Gang ausgestreckt etwa 16 mm lang, oben dünner, unten (Vagina) allmählig zu einem Diam. von etwa 2 mm schwellend; in dieser letzteren Strecke mehrere (etwa 10) starke Längsfalten, unter denen 1—2 stärkere. Die Spermatocyste kurz-birnförmig, von etwa 1,75 mm längstem Durchmesser. Die Schleimdrüse gelblichweiss, die Eiweissdrüse röthlich dotter- gelb. Im Vestibulum starke Längstalten. 5* STAURODORIS, Ben. Staurodoris, Bau. Malacolog. Unters. Heft XIV. 1878. p. 578. Corpus non durum, subdepressum, dorso tubereulato. Foveae rhinophoriorum sieut fovea branchialis tubereulis marginalibus elevatis valviformibus defensae. Tentacula bre- via, crassa, sulco marginali externo. Branchia e foliis sat numerosis simplieiter pinnatis formata. Armatura labialis nulla. Lingva rhachide angusta nuda, pleuris multidentatis; dentes hamati. — Penis et vagına inermes. Die etwas abgeplatteten Staurodoriden sind eher von weicher als von harter Con- sistenz; der Rücken ist grob tubereulirt; am Rande der Rhinophor- und der Kiemenhöhle sind die Tuberkel klappenartig entwickelt. Die Tentakel wie in den Archidoriden; die Kiemenblätter dagegen zahlreieher und nur ein- fach gefiedert. — Eine Bewaffnung der Lippenscheibe fehlt. Die schmale Rhachis der Zunge nackt; an den Pleurae dagegen zahlreiche hakenförmige Zahnplatten. Der Penis sowie die Vagina unbewaffnet. Die Staurodoriden unterscheiden sich von den Homoiodoriden und den Archidoriden leicht durch die einfach gefiederten Kiemenblätter, ferner durch die klappenartige Ent- wicklung der Tuberkel am Rande der Rhinophor-Oeffnunsen und der Kiemenhöhle., Von der Gattung sind bisher nur die (4) früher von mir (l. e. p. 579) erwähnten Arten bekannt. Der Zufall veranlasste mich (s. unten) zu einer, untenstehenden Wieder- Untersuchung einer früher von mir beschriebenen Art von der Küste von Brasilien (Rio Janeiro). In der letzten Zeit ist vielleicht durch Apramam eine neue Art zugekommen: 5. St.? pustulata (ABr.). D. pustulata, Apr. Proe. zool. soc. 1877, Il. p. 256. pl. XXIX. Fio. 18, 19. De. pacifie. 37 St. Januarii, Bon. Staurodoris Januarü, Bon. 1. c. 1878. p. 583—585. Taf. LXII. Fig. 24; Taf. BRIVS Big. 8218, Taf. C. Fig. 13—23; Taf. D. Fig. 22. Während seines Aufenthaltes in Brasilien während des Winters 1377 hat Professor SELENKA einige Nudibranchien in der Nähe von Rio Janeiro gesammelt und mir zu näherer Untersuchung freundlich überlassen. Darunter fanden sich 11 Individuen der von mir vor Kurzem (1578) eben aus ganz derselben Localität beschriebenen St. Januarii. SELENKA zufolge sollen die lebenden Thiere von fast ganz derselben Farbe wie die in Alcohol bewahrten sein. Diese letzteren sind schmutzig hellgelblich oder (3 In- dividuen) röthlicherau (-gelblich) oder (1 Indiv.) graulichweiss mit den Eingeweiden an der Rückenseite schiefergraulich durchschimmernd. — Die Länge der Individuen variirte zwischen 3 und 30 mm. — Zwei fast ganz gleichgrosse Individuen wurden genauer unter- sucht. Die Länge derselben betrug fast 3 Cm. bei einer Breite bis 17 und einer Höhe bis etwa Il mm; die Höhe der Rhinophorklappen etwa 2,5, die der Rhinophorien selbst bis 4 mm; die Höhe der Kiemenklappen bis 3,5, der Kiemenblätter bis 6 mm, die Breite der offenen Kiemenspalte bis 7 mm; die Breite des Mantelgebrämes bis 5,5, des Fusses bis 13,5 mm; die Höhe und der Durchmesser der Rücken-Tuberkel bis 2,25 mm betragend. Die Formverhältnisse wie gewöhnlich. Die (Fig. 13aa) Tentakel nur kurze Lappen an den Seiten des ziemlich (Fig. 13) engen Aussenmundes bildend; mit ganz oberflächlicher Längsfurche des Vorderrandes. Die ziemlich engen Rhinophor-Oefl- nungen am wenig vorsprineenden Rande (Fig. 14) jederseits mit einer grösseren Klappe, welche an der Aussenseite gewölbt, an der Innenseite abgeplattet war; zwischen den Klappen erhob sich der Rand noch in 1—2 kleinere und meistens ganz kleine klappen- artive Tuberkel. Durch die Klappen konnte die enge Rhmophoröffnung fast ganz ver- schlossen werden, so dass dieselbe kaum mehr zu sehen war. Das vollständigst zurück- ziehbare Rhinophor trat (Fig. 14a) gegen hinten gerichtet zwischen (und hinter) den grossen Klappen hervor. Der Stiel derselben war kurz; die Keule schwach, etwas zu- sammengedrückt, mit etwa (15—) 20 dünnen Blättern. Die zahlreichen grossen knopf- artigen Tuberkel des Rückens (Fie. 14, 18) wie gewöhnlich, zwischen denselben klei- nere und kleinste, mehr sessile. An der Aussenseite des nur (Fig. 16) wenig vortretenden Randes des querovalen oder mehr (Fig. 15) rundlichen Kiemenloches erhob sich eine etwas variable Anzahl von (meistens 8$—10) grösseren Schutzklappen, die mehr oder weniger zungenförmig, mitunter auch schwach gestielt waren, denen der Rhinophor-Oeffnun- gen etwas ähnlich, aber schlanker; zwischen den meisten derselben kamen (Fig. 16) etwas kleinere vor, und zwischen diesen und den vorigen noch je 1—2 ganz kleine. Diese Schutz- klappen konnten das Kiemenloch, wenn die Kieme ganz zurückgezogen war, fast vollständig 38 decken (vergl. Fig.15). Die Kieme aus 15 bis 20 fast gleichgrossen, einfachen, ziemlich schwachen Federn (Fig. 17a) gebildet. Fast central im Kiemenkreise, nahezu in der Mitte einer runden Einsenkung (Fig. 17), deren Rand eine Andeutung der gewöhnlichen Kiemen- Krause bildete, fand sich die zackig abgestutzte kegelförmige Analpapille; an ihrem Grunde vorne und rechts die ziemlich weite Nierenpore (Fig. 17). An der glatten Unterseite des Mantelgebrämes schimmerte das Netzwerk der Spikelhaufen sehr ” . .. .. # deutlich hindurch, von stärkeren auf den Rand senkrecht stehenden Balken häufig durch- zogen; zwischen den Tuberkeln des Rückens kam ein ähnliches, aber schwächeres Netz- werk vor, mit Ausläufern, die in jene hinaufstiegen. Die Genitalpapille mit zwei spaltenförmigen Oeffnungen, die eine ausserhalb der anderen. Das Öentralnervensystem wie gewöhnlich; die subcerebrale und viscerale Commissur dieht an einander liegend (Fig. 20a), die pedale mehr oder weniger von den zwei anderen gelöst (Fig. 20c). Der, wie gewöhnlich, längs der rechten Seite des Darmes verlaufende N. vagus auch diesen kreuzend und bis an die Nierenspritze zu verfolgen. Die proximalen Riechknoten zwiebelförmig, fast sessil; die distalen länglich. Die buc- calen Ganglien kurz-oval, fast rundlich, durch eine ganz kurze Commissur verbunden. Die gastro-oesophagalen Ganglien rundlich, etwa '/;, der Grösse der vorigen betragend, kurzstielig; mit einer grossen, 4 kleineren und mehreren ganz kleinen Zellen. Die sym- pathische Nerven-Verbreitung an dem Magen ungewöhnlich ausgeprägt; an seiner Unterseite vor der Cardia ein grösseres, mehrere Nerven abgebendes Gangl. gastricum, und sonst mehrere kleinere Nervenknoten ringsum zerstreut. Die Augen mit kohlschwarzem Pigment; fast sessil. Die Ohrblasen als kalk- weisse Punkte unter der Loupe sichtbar; von Ötokonien strotzend, deren Anzahl etwa 3—400 betrug, die schwach gelblich, meistens oval und von einem grössten Durchmesser bis 0,025 mm waren. Die Keule der Rhinophorien fast bis an die Spitze des End- zapfens mit Spikeln äusserst reichlich ausgesteuert, und die dünnen Blätter derselben stark durch solche abgesteift (Fig. 19); im Stiele kommen die Spikeln etwas sparsamer vor. Die Spikeln sehr schwach gelblich, meistens stark erhärtet, gestreckt-spindel- förmie g, meistens lang, die Länge bis etwa 0,55 mm betragend bei einem Durchmesser bis 0,03 mm. Unregelmässige Haufen von ähnlichen Spikeln bildeten das Netzwerk an der Unterseite des Mantelgebrämes, wo sie aber mitunter bis gegen die doppelte Länge erreichten bei einer nicht viel bedeutenderen Dicke. In der Rücken-Haut, sowie in den Tuberkeln von jener waren die Spikel kleiner, kamen aber massenweise vor. In der interstitiellen Bindesubstanz kamen sparsam zerstreute grosse Spikel auch vor; in der Hülle des Centralnervensystems einzelne (Fig. 22) von einer Länge bis 0,5 bei einem Durchmesser bis 0,05 mm, ganz erhärtet und fast farblos. Der Schlundkopf 4 mm. lang bei einer Breite bis 3,5 und einer Höhe bis gegen oben gebogene Raspelscheide noch 2 mm hervortretend. Die fe 8,5 mm; die etwas 39 Cutieula der ovalen Lippenscheibe weisslich oder sehr hell gelblichweisslich, unten bei dem einen Individuum (wegen des vortretenden Cylinderepithels) unregelmässige Reihen von feinsten Höckerchen bildend. Die Zunge bei dem einen Individuum 27, bei dem anderen 23 Zahnplattenreihen enthaltend; unter dem Raspeldache und in der Raspelscheide kamen noch 17—20 entwickelte und 4 mehr oder weniger unvollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl derselben somit 435—47. An der Zungenspitze fanden sich noch Spuren von 3—4 ganz ausgefallenen Reihen. Die ersten 2—3 Reihen sehr incomplet, und so auch die nächstfolgenden; in der ersten ganz completen, der 11—10ten der Zunge, bei dem einen 63, bei dem anderen 55 Platten; die Anzahl dann gegen hinten bis 66 und 61 steigend. Die Zahnplatten (Fig. 21) wie früher von mir beschrieben. Kurzhakige (Fig. 21a) und Doppelzahnplatten (Fig. 22) fehlten nicht. Die Speicheldrüsen weisslich, bandförmig, etwa noch ein halbes Mal so lang wie der Schlundkopf. Die Speiseröhre etwa 7 mm lang bei einem Durchmesser bis 1 mm. Der mit seiner vorderen Hälfte aus der Leberkluft hervorragende Magen etwa 10 mm lang bei einem Durchmesser bis 5 mm. Der Darm unbedeutend geschlängelt bis an die Anal- papille verlaufend, etwa 2,1 Cm. lang bei einem Durchmesser bis 1,2 mm. — Der Inhalt der Verdauungshöhle (des Magens) fast ausschliesslich Schwammmasse mit Massen von nadelförmigen Spikeln. Die gelbliche hintere Eingeweidemasse (Leber) etwa 16 mm lang bei einer Breite bis 11,5 und einer Höhe bis fast 9 mm; das Vorderende abgestutzt, mit einer tiefen Kluft in der linken (oberen) Hälfte für den Magen, an der rechten (unteren) eine Ab- plattung für die vordere Genitalmasse; das Hinterende gerundet; an den Seiten tiefe Furchen für die Gefässe; die Höhle wie gewöhnlich. Die Gallenblase in einer von der Gegend der Cardia gegen den unteren Rand des Vorderendes der Leber fast senk- recht hinuntersteigenden oberflächlichen Furche gelagert, gestreckt-schlauchförmig, etwa 5 mm lang. Das Herz und die Nierenspritze wie gewöhnlich; der Gang der letzteren sich an das Vorderende der Leber erstreckend; der Urinleiter weiter als der Nierenspritzengang. — Die Blutdrüsen weisslich, abgeplattet; die vordere von ovaler Form, etwa 4,5 mm lang; die hintere von ähnlicher Grösse, mehr dreieckig. Die Zwitterdrüse durch ihre gelbliche oder weissliche Farbe gegen die hell gelbgraue oder braungraue Lebersubstanz contrastirend, welche, mit Ausnahme der Tiefe der Kluft am Vorderende, fast überall mit einem dünnen Lager von jener überzogen war. Der Zwitterdrüsengang rechts fast am oberen Rande des Hinterendes der Leber- kluft mit zwei Aesten, einem aus jeder Seite, entspringend, an der Hinterseite der vorderen Genitalmasse die gelblichweisse Ampulle bildend, welche mehrere Biegungen machte und ausgestreckt etwa 12 mm bei einem Durchmesser bis 1,2 mm maass. Die vordere > _ Auer 40 Genitalmasse etwas zusammengedrückt, etwa 10 mm lang bei einer Höhe bis 7 und einer Breite bis 4,5 mm; der Hinterrand schärfer; die Schleimdrüse gelblichweiss, die Eiweissdrüse gelblich. Der aus der Ampulle des Zwitterdrüsenganges entspringende männliche Zweig gleich in die ziemlich lange, schmutzig braunlichgelbe oder gelbliche, mehrere Kniekungen bildende Prostata übergehend, welche der bei der Staurod. ver- rucosa (l. e. p. 583) nachgewiesenen fast ähnlich, nur etwas kürzer war; die Prostata ging in den kürzeren, weisslichen, viel dünneren Samenleiter über; an der Ueber- gangsstelle heftete sich der starke M. retractor; der Samenleiter ohne Grenze in den kurzen Penis übergehend. Die Sp ermatotheke (Fig. 23a) kugelförmie oder mehr gestreckt, von etwa 4 mm Diam.; der vaginale Gang (Fig. 23d) etwas geschlängelt, stark; der uterine (Fig. 23c) kürzer, viel dünner, an seiner Wurzel die schlauchförmige (Fig. 23b) Spermatocyste durch einen kurzen Gang angeheftet tragend, der grösste Durch- messer dieser Samenblase etwa 2,5 mm betragend. PELTODORIS, Bon. N. oen. Corpus subdepressum, eircumferentia ovali, subrigidum, supra minutissime granu- latum. Tentacula digitiformia. Apertura branchialis rotundata; branchia paucifoliata, foliis tripinnatis. Armatura labialis nulla. — Lineva pleuris multidentatis, dentibus hamatis. Prostata magna; penis (et vagina) inermes. Die Peltodoriden sind ziemlich niedergedrückt, von ovaler Form, etwas steif oder lederartig und am Rücken ganz fein granulirt; die Tentakel sind fin Ser- förmig; die Kiemenöffnung rundlich, und die (zurückziehbare) Kieme aus wenigen (6) tripinnaten Blättern gebildet. — Die Lippenscheibe istnur von einer krä ftisen Cutieula überzogen (ohne besondere Bewaffnung.) Die Zunge mit schmaler nackter Rhachis; an den Pleurae ziemlich zahlreiche (Seiten-) Zahnplatten von der bei den mehr typischen Doriden häufigst vorkommenden Hakenform. Es kommt eine grosse Prostata vor; der Penis (so wie die Vagina) ist unbewaffnet. In den allgemeinen Form- und äusseren Verhältnissen stimmen die Peltodoriden auffallend mit den Discodoriden, sind aber von härterer Consistenz: sie haben die Tentakel und die Kieme der Discodoriden, mit welchen sie ferner in der Beschaffen- heit der Raspel sowie in dem Dasein einer grossen Prostata und eines unbewaffneten Penis übereinstimmen. Von den Discodoriden unterscheiden sich die Peltodoriden aber am Schärfsten durch die unbewaffnete, glatte Lippenscheibe. Das bei den harten Platydoriden sowie bei einzelnen Discodoriden beobachtete!) Abstossen von Stücken des Mantelrandes ist auch bei den bisher bekannten Peltodoriden gesehen. Von der Gattung sind bisher nur die zwei untenstehenden Arten bekannt: 1. P. atromaculata, BGH. n. sp.’) M. mediterr. 2. — cerucis (ÖERSTED). M. antillense. 1) Vergl. Heft XII. 1877. p. 496, 51S. 2) Wird in den „Mittheilungen aus der zool. Station in Neapel“ (II. 1SS0) veröffentlicht. Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft I). 42 1. P. erueis (Oxxksten). Doris (Dendrodoris) erueis, OERST. in schedulis. MÖRrcH, Journ. de conchyl. 3 8. 11.718635. 222. Discodoris erucis, (OERSTED) BGH. Vergl. Heft XII. 1877. p. 519. Color dorsi prasinus maculis majoribus nigrescentibus; rhinophoria nigrescentia, branchia flavescens; pacina inferior limbi dorsalis albescens, maculis majoribus minori- busque griseis; podarium infra brunnescens maculis magis saturatis. Hab. M. antillense (St. Thomas, St. Croix). Taf. A. Fig. 1—2. Diese Art ist von Professor OERSTED (1860) in der Nachbarschaft von St. Croix und von Herrn Apotheker Rıse bei St. Thomas an Corallen in einer Tiefe von 3' Wasser (am 23. Juni 1858) gefischt. Den Mittheilungen OERSTED’s (an MÖRCH) zufolge stossen die Thiere ihr Mantelgebräme sehr leicht ab; bei einem der von mir untersuchten Indi- viduen fehlte dasselbe an den Seiten fast so vollständig, als ob es mit einer Scheere weg- genommen wäre; bei den anderen dagegen fand sich dasselbe etwas vollständiger bewahrt. Von der Art haben mir in Allem drei, für genauere Untersuchung zwei grössere Individuen vorgelesen, beide aus dem Meere um St. Thomas herstammend; diese zwei sind dieselben, welehe Dr. O. MÖRCH zur Untersuchung gehabt hat. Die Individuen waren ziemlich contrahirt und erhärtet, sonst ganz gut conservirt; beide wurden der anatomischen Untersuchung geopfert. Den, den lebenden Thieren nach von OERSTED gemachten (später vom Maler THORNAM ausgeführten) Skizzen zufolge (Fig. 1, 2) hat das Thier eine Länge von etwa S bei einer Breite von beiläufig 4 Cm. gehabt. Die Farbe der Rückenseite ist densel- ben gemäss (ziemlich dunkel) grasgrün mit ziemlich zahlreichen, grösseren, runden, schwärzlichen Flecken; die Keule der Rhinophorien schwarz, die Kieme eelblich; die Unterseite des Mantelgebrämes weisslich, mit einer Unzahl von kleinsten und kleinen grauen Tüpfelehen; die Unterseite der Fusssohle hell (röthlich-) braun mit dunkleren rundlichen Flecken. — Die zwei grösseren in Aleohol bewahrten Individuen hatten eme Länge von 7—6 und eine Breite von 4,3 Cm.; die Höhe betrug 15—18 mm; die Breite des Mantelgebrämes war 10—18, die der Fusssohle 17—19, die Höhe der Ithinophorien 4, die Länge der Tentakel 4,25 und die Höhe der Kieme Smm. Die Grundfarbe war weisslich oder gelblich, an der Rückenseite mitunter mit einem grün- lichen Anfluge; an dieser Seite traten die grossen, verschwommenen grauen und schwärz- lichen Flecken hervor; und an der Unterseite des weisslichen Mantelgebrämes sowie an den auch weisslichen Seiten und an der weisslichen Oberseite des Fusses die kleineren, zahl- 453 reichen und mehr graulichen Tüpfelchen (die bei dem einen Individuum ganz fehlten): der Aussenmund sowie die Unterseite der oberen Lippe des Vorderrandes des Fusses ockergelb; die Fusssohle gelb oder gelblich, auch mit zerstreuten kleinen graulichen Fleekehen. Die Rhinophorien sowie die Tentakel weisslich; die Stielparthien der Kieme weisslich, die Blätter graulich oder braungrau; die Analpapille mitunter gelblich. Die Form des Thieres länglich oval, der Rücken ziemlich gewölbt, das Mantel- gebräme breit. — Der Aussenmund rund, zusammengezogen; ausserhalb desselben jederseits der fingerförmige zugespitzte Tentakel (Fig. 2). Die Rhinophoröffnungen nur wenig hervortretend, der Rand fein rundzackig; die Keule der Rhinophorien stark gegen hinten gebogen, jederseits mit etwa 40 steifen, doch dünnen und breiten Blättern. — Die ganze obere Seite des Körpers sehr fein chagrinirt, mit dem nackten Auge sichtbaren, feinsten Körnehen dicht bedeckt. Das Mantelgebräme ziemlich breit, rinesum fast dieselbe Breite bewahrend, ziemlich dick, gegen den Rand hin verdünnt, an der un- teren Seite glatt. Die Kiemenöffnung fast rund, von bis etwa 9 mm Diam., mit glattem, mitunter etwas umgeschlagenem Rande. Die Kieme aus 6 tripinnaten Blättern gebildet; hinten in dem Ausschnitte die abgestutzte, in dem Rande fein erenelirte Analpapille; rechts vor derselben die feine runde Nierenpore. Die Seiten niedrig; die Genital- papille an gewöhnlicher Stelle, bei dem einen Individuum ragte das ausgestülpte Vesti- bulum aus derselben fast 3 mm hervor. Der Fuss durch #eine ganze Länge fast von derselben Breite, hinten gerundet, vorne ebenso. Der Vorderrand in zwei Lippen ge- spalten; die obere Lippe die untere überragend, durch einen medianen Einschnitt ge- theilt; die untere mit einer Querfurche. Die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. Das Peritonaeum farblos. Das Centralnervensystem wie bei verwandten Formen. Die pedalen Gang- lien von rundlichem Umrisse, ebenso die visceralen Knoten, die etwa von derselben Grösse waren. Die buccalen Knoten etwa von der Grösse der Gl. olfactoria, ziemlich .abgeplattet, von rundlichem Umrisse, fast unmittelbar mit einander verbunden. Die gastro- oesophagalen Knoten mehr als '/; der Grösse der vorigen betragend, kurzstielig oder fast sessil, rundlich. Das Auge von etwa 0,25 mm grösstem Diam., mit schwarzem Pigmente, gelber Linse. Die Ohrblase von beiläufig 0,13 mm Diam., von Otokonien gewöhnlicher Art strotzend. Die Blätter der Keule der Rhinophorien durch starke, parallellaufende, langgestreckte Spikel sehr stark abgesteift.‘) Die Tentakel bis an ihre Spitze im höchsten Grade mit hauptsächlich langen und im Ganzen grossen Spikeln versehen. Die Haut des Rückens und die feinen Hauthöckerchen ganz in der Art der Kentrodoriden mit Spikeln ausgesteuert, welche in etwa ebenso grosser Menge auch in der Unterseite 1) Vergl. meine Malacolog.»Uuters. (Sexeer, Philippinen), Taf. LX. Fig. 3 (Platydoris arrogans, Ben.). j 6* 44 des Mantels sowie fast überall in der Haut, auch in der Fusssohle vorkamen. — In der interstitiellen Bindesubstanz kamen auch Spikel vor, besonders massenweise um die Aus- führungsgänge des Genitalapparats. — Die Spikel waren hauptsächlich langgestreckt- spindelförmig, eine Länge bis wenigstens etwa 0,5 bei einer Breite bis beiläufig 0,026 mm erreichend, farblos, meistens mit olatter Oberfläche, und stark erhärtet. Die Mundröhre stark, 7—8 mm lang bei einer nur wenig geringeren Höhe und Breite, an der Innenseite mit starken ockergelben Längsfalten. — Der Schlundkopf Smm lang bei einer Breite von 7 und einer Höhe von 6—6,25 mm. Die Bekleidung der Mundöffnung weiss, aus einer dieken, starken, glatten Uuticula gebildet; die Retrac- toren wie gewöhnlich. Die Zunge stark, breit; die Raspel die Wände der tiefen Kluft bekleidend. In der Raspel kamen 11—13 Reihen von Zahnplatten vor, unter dem Raspeldache und in der Scheide fanden sich noch S—9 entwickelte und 3 unentwickelte Reihen, die Gesammtzahl derselben betrug somit 22—25; vor der Raspel fanden sich aber noch Spuren von 2—3 ganz ausgefallenen Reihen. In den Reihen kamen von der 9—10ten ab 49—-50 Zahnplatten vor. Die Zahnplatten waren von sehr hellgelber Farbe, im Ganzen gross und stark, von derselben Grundform wie bei den Kentrodoriden ; die Höhe des Hakens stieg durch die erste Hälfte der Reihe allmählig, etwa in dem äussersten Sechstel nahm sie wieder ab; an der Mitte und hinten an der Zunge betrug die Höhe (von der Basallläche bis an die Hakenspitze) der äussersten Zahnplatte etwa (0,1—) 0,15 mm; die der folgenden 0,25, und die Höhe stieg dann bis 0,32 und 0,46 mm. Die Form der Zahnplatten war ähnlich wie bei den Kentrodoriden, der Körper an den meisten langgestreckt, an der Aussenseite mit einem schmalen Flügel versehen; der Haken unter einem ziemlich oifenen Winkel emporsteigend, stark, am Ende ziemlich stumpf. Die innersten Zahnplatten zeigten den Körper kürzer, den Haken mehr gekrümmt; an den übrigen Zahnplatten war der Haken mehr allmählig gebogen, nur an den äussersten mehr gerade emporsteigend.') Die Speicheldrüsen waren langgestreckt, etwa 2,5 Cm. lang, mündeten wie in den vordersten Theil der Speiseröhre ein; das vorderste etwa '/, war fast wurst- förmig, gelblich, von etwa 1,5 mm Diam., kniegebeust, nahe seiner Mitte vorwärts gebogen; die übrige lange Strecke war abgeplattet, weisslich, etwa '/;—'/, des Diam. der vorigen betragend, sich gegen hinten und unten an der unteren Seite der vorderen Ge- nitalmasse erstreckend. Die Speiseröhre ziemlich weit, etwa 2 Cm. lang, an der Innenseite mit starken Längsfalten. Der Magen 1—2 Cm lang, sehr (bis 6,5 mm) weit, sich vorwärts über or die vordere Genitalmasse erstreckend. Der (3,5 5 mm lange) Darm wieder enger, haupt- sächlich ın einer Furche der rechten Seite der Leber ruhend; die Innenseite zeigte in der ersten Strecke an der einen Seite starke, in der ganzen übrigen Strecke schwache 1) Die Zahnplatten finden sich im Journ. d. Mus. Goperrror (Heft XIV. 1878. Taf. «V. Fig. 3—8) abgebildet. br ru EU are 0 45 Längsfalten. — An dem einen Individuum war die grösste Länge des Magens und des Darmes wegen des Inhaltes röthlich. Derselbe bestand aus unbestimmbarer thierischer Masse mit einer Unzahl von feinen, bis 0,16, selten bis 0,2 mm langen Nadeln vermischt, und mit einzelnen Spikeln von Schwämmen und mit Nessel-Elementen vermischt. Die Leber von etwa 22—25 mm Länge bei einer Höhe von 10—il und einer Breite von 11—13 mm; an der Oberfläche wegen der Zwitterdrüse hell gelblich-weiss, an Durchschnitten gelblich; das Vorderende mit einer tiefen fast medianen Kluft, das Hinterende abgestutzt-serundet. Die Höhle der Leber, wie gewöhnlich, mit grossen Vertiefungen. Das Pericardium wie gewöhnlich, Die Herzkammer gross (bis 4,5 mm lang), die Vorkammer grösser (bis etwa 6 mm lange). Die Hauptarterien wie gewöhnlich. — Die Blutdrüsen wie gewöhnlich, weisslich, die hintere noch dazu (sowie die Bindesubstanz- Capsel des Centralnervensystems) schwärzlich pigmentirt; die vordere 5—7 mm lang, oval-eiförmig oder zungenförmig, mehr als die hintere abgeplattet, die nur eine Länge von 3—4 mm hatte und von drei- oder viereckiger Form war. j Das Nierengewebe wie gewöhnlich. Die Nierenspritze melonenförmig, von etwa 2 mm Diam., mit starken Falten. Die Läppchen der weisslichen Zwitterdrüse zeigten grosse oogene Zellen. — Die vordere Genitalmasse gross, Il mm lang bei einer Breite von 6,5—7,5 und einer Höhe von 7 mm; die obere Seite derselben allmählig gewölbt, die untere ab- geplattet; die linke Seite gewölbt, die rechte applanirt; das Hinterende allmählig schrä- gend, das Vorderende fast senkrecht abfallend. Der grösste Theil der Masse war von der Schleimdrüse selbst gebildet, von der die Ausführungsgänge noch 3 mm hervor-. ragten; die Drüse selbst weisslich, die an der linken Seite hervortretende Eiweissdrüse gelblich. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges gestreckt oder gebogen, weisslich, 6—8 mm lang. Der Erhärtungszustand der Masse erlaubte keine genauere Untersuchung: an ihrem Vorderende fand sich ein ovaler oder eiförmiger, höckeriger, etwa 3 mm langer, gelblicher, mit Zoospermen gefüllter Sack (Samenblase?). Der Penis etwa 2 mm lang, an dem Organe ganz bestimmt keine Bewaffnung. Die Oefinungen im Vestibulum schwärzlich pigmentirt. 2. P. atromaculata, Ben. n. sp. Color fundamentalis lacteus, dorso et pagina superiore podarii maculis atris majoribus minoribusve; rhinophoria albida; folia branchialia albida, rhachidibus in- ternis nigris. Hab. M. mediterr. (Napoli). Diese grosse und schöne Art, welche ich in diesem Frühjahre (1580) in der zoolo- 46 gischen Station von Napoli vorfand, wird in den Mittheilungen aus der zoologischen Station in Neapel nächstens mehr eingehend beschrieben und abgebildet werden. Das lebende Thier hatte eine Länge von 4,6 Um. bei einer Breite bis 2,5 und einer Höhe bis 1,5 Cm. Die Grundfarbe des Rückens war fast milchweiss, von ‘den schwarzen Flecken fast verdrängt; diese letzteren waren schwarz mit bräunlichem Schim- mer, eckig-rundlich oder quer-oval, von etwas wechselnder Grösse, theilweise sehr gross, und die grösseren, wie es schien, einigermaassen regelmässig vertheilt. Die Rhinophorien mit weisslichem Stiele und (schwach gelblich-) weisser Keule. Die Kiemenblätter weiss, nur die Haupt-Rhachides und die Neben-Rhachides erster Ordnung an der Innenseite schwarz. Der Rand der Genitalöffnung schwarz. An der oberen Seite des Fussgebrämes und am Schwanze eine Reihe von grösseren und kleineren schwarzen Flecken. In der Keule der Rhinophorien (jederseits) etwa 22 Blätter. Die Anzahl der tripinnaten Kiemenblätter war sechs. Die Lippenscheibe von einer weisslichen Cuticula überzogen. An der Zunge 7 Zahnplattenreihen; die Gesammtzahl derselben nur 20. Die Anzahl der Zahnplatten in den Reihen bis 55—56 steigend. Die Zahnplatten von gewöhnlicher Form. — Die Prostata stark; der Penis und die Vagina unbewaffnet. DISCODORIS, Ben. Vgl. Heft XII. 1877. p. 518, 568. Die von mir (1877) aufgestellten Diseodoriden zeichnen sich aus durch ihre abge- plattete Form von ovalem oder rundlichem Umrisse und von meistens weicher Consistenz. Die Rückenseite ist fein granulirt. Die Kiemenöffnung ist leicht rundgezackt oder zweilappig. Die Tentakel fingerförmig. Die Lippenplatten aus dieht gedrängten Stäbchen gebildet. Die Raspel mit nackter Rhachis, an den Plenrae mit zahlreichen hakenförmigen Zahnplatten. Die Prostata gross, der Penis unbe- waffnet. An oben angeführter Stelle habe ich eine Liste von 10(11) Arten, die mit grösserer oder geringerer Sicherheit dieser, besonders in den wärmeren Meeresgesenden vertretenen, Gattung zugezählt werden können, geliefert. Die untenstehende Form war daselbst nur genannt, nicht beschrieben. Die übrigen untenstehenden, später beschriebenen ') Formen werden vielleicht auch hierher gerechnet werden müssen. 11. Discod.? vestita (ABr.). Doris vestita, ABR. l. c. p. 252. pl. XXVIH. Fig. 5, 6. Oc. Pacific. (Fret. Magellan.) 12. — ? raripilosa (ABr.). D. raripilosa, Apr. 1. c. p. 257. pl. XXIX. Fig, 29, 30. Hab.? 18. — ? stragulata (ABR.). D. stragulata, ABr. ]l. c. p. 251. pl. XXVII. Fig. 7, 8. Hab.? Disc. Schmeltziana, (Garr.) Ban. Discod. Schmeltziana, (GArR.) Ben. ]. c. p. 519. Color dorsi griseus, aurantiacus et e rubro brunneus; rhinophoria et branchia purpurascente brunnea; pagina inferior limbi pallialis albida brunnee punctata, in pallio 1) Arranas, revision of the Anthobranch. Nudibranch. Moll. Proc. zool. soc. 1877, II. p. 196—269. pl. XXVII-XXX- 48 s ut in pagina superiore podarii simul maculae aurantiacae, pagina inferior podarii cae- rulescens. Hab. Oec. pacif. (ins. soc.) Taf. A. Fig. 15-19. Diese Art, die von Herrn GARRETT dem unermüdlichen und immer dienstfertigen Custos des Mus. GODEFFROY, dem Herrn G. D. SCHMELTZ, gewidmet ist, ist „unter Steinen an den Riffen der Gesellschafts-Inseln* gefunden, und scheint sehr selten zu sein. Es lag im Museum ausser den dem Leben nach ausgeführten Zeichnungen GARRETT's ein gut erhaltenes Individuum vor. — Das lebende Thier hatte, GARRETT zufolge, eine Länge bis 75mm bei einer Breite von 35 mm. Die Farbe ist am Rücken „grau-, hell orange- und rothbraun-scheckig“ gewesen; die Kieme war purpurbraun sowie auch die Rhinophorien, welche nur noch eine weisse Spitze zeigten. Die Unterseite des Mantel- gebrämes ist wachsweiss mit zahlreich zerstreuten chocoladebraunen Punkten. Die Fuss- sohle ist an ihrer Mitte noch dazu hell bläulich (pale watery blue), so wie der innere Theil der Unterseite des Mantelgebrämes und die obere Seite des Fusses mit unregel- mässigen, hell orangefarbigen Fleckehen versehen. Die Länge des in Alcohol bewahrten Individuums betrug 22 bei einer Breite bis 15 und einer Höhe bis 9 mm; die Breite des Mantelgebrämes belief sich bis auf 8, die der Fusssohle auf 6,5 mm; die Länge der Tentakel war etwa 2 mm; die Höhe der Keule der Rhinophorien war 2,3, die der Analpapille 1, der Kieme 4 mm. — Die Grundfarbe war weisslich; am Rücken zeigten sich viele grosse (von einem Diam. bis 4,5 mm), runde und unregelmässige, graue, unter der Loupe fein dunkler punctirte Flecken; an der oberen Seite des Mantelgebräms fand sich eine grosse Menge von kleineren ähnlichen Flecken, welche auch massenweise an der oberen Seite des Fusses und an der Fusssohle so wie viel sparsamer an der Unterseite des Mantelgebrämes vorkommen; der Fuss war übrigens von mehr gelblicher Farbe, die Kieme fast ebenso, und die Rhinophorien auch schmutzig gelb, wie jene mit zahlreichen feinen violettschwarzen Punkten. Die Körperform ist, den Notizen GARRETT’s zufolge, länglich oval, mit fast parallelen Seitenzändern, stark niedergedrückt (strongly depressed), der Rücken doch etwas convex. Der Rücken zeigt sich sehr rauh und fein granulirt; das Rückengebräme ziemlich dünn und mitunter wie unregelmässig zerrissen (lacerated), die Unterseite des- selben viel weniger rauh als die obere. Die Keule der Rhinophorien ziemlich kurz und kräftig, mit etwa 30 Blättern; der Rand der Rhinophorhöhlen rundgezackt (Fig. 18). Die Tentakel eylindrisch oder fingerförmig, am Ende gerundet. Die Kieme ziemlich klein, von 6 tripinnaten Federn gebildet; der Rand der Kiemenhöhle mit sechs kleinen Vor- sprüngen; die Analpapille fast eylindrisch, mit rundgezacktem Rande. Der Fuss gerundet an beiden Enden, kürzer als der Rücken, und von demselben hinten sehr wenig gelöst. 49 Die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. Das Peritonacum farblos. ') Das Centralnervensystem (vgl. 1. c. Fig. 9) sehr abgeplattet; die einzelnen Ganglien sonst wie gewöhnlich; die buccalen Knoten. von rundlichem Umrisse, fast un- mittelbar zusammenstossend; die gastro-oesophagalen etwa '/; der vorigen betragend, mit einer sehr grossen Zelle. Die Augen (vgl. 1. ce. Fig. 9) von gewöhnlicher Grösse, mit schwarzem Pigmente, hellgelblicher Linse. Die Ohrblasen nur wenig kleiner als die Augen, von einer grossen Menge von ÖOtokonien gewöhnlicher Art erfüllt. Die sehr breiten Blätter der Rhino- phorien ganz ausserordentlich stark mit sehr erhärteten, langen, kräftigen, an dem Rande der Blätter meist senkrecht stehenden Stäbehen abgesteift. Die Tentakel in der Ober- fläche wie in der Tiefe im höchsten Grade mit ähnlichen, in den verschiedensten Rich- tungen liegenden Stäbchen ausgesteuert, welche fast nur die Spitze freiliessen. - Die Haut des Rückens in sehr hohem Grade, mit Spikeln versehen, welche zum grössten Theile in kleinen Gruppen gelagert waren, zwischen welchen aber überall auch grössere einzelne Spikel vorkamen; die Höckerchen waren (vergl. 1. ce. Fig. 10) sehr stark abge- steift. Die Spikel waren stark erhärteten Röhren ähnlich, spindelförmig oder eylindrisch, in der Oberfläche öftestens wie erodirt oder sehr fein punktirt (vergl. 1. ec. Fig. 10), von der verschiedensten Länge, bis etwa 0,0355 mm breit. Die Haut der Seiten verhielt sich wie die des Rückens. Die Analpapille selbst ohne Spikel, am Grunde derselben aber eine Menge; die Rhachis-Parthieen der Kieme mit Spikeln wohl ausgesteuert, die Ver- zweigung von jenen mit ihren Blättern ohne solche. — Die interstitielle Binde- substanz sowie das Peritonaeum oft nur mit sparsamen und kleineren, meistens läng- lichen Spikeln ausgestattet; sehr reichlich und von bedeutenderer Grösse kommen da- gegen solche um die Hauptausführungsgänge des Genitalapparates vor (vergl. 1. ce. Fie. 11). Die Mundröhre stark, etwa 2,5 mm lang, mit starken Längsfalten ausgesteuert. — Der Schlundkopf 3,3 mm lang, bei einer Breite bis 2,8 und einer Höhe bis 2,25 mm; die Raspelscheide ziemlich wenig hervorspringend. Die beiden Hälften der bis 0,6 mm breiten, gelblichen, ziemlich starken Lippenplatte unten vereinigt, oben durch eine Furche geschieden; dieselbe war aus dicht gedrängten, gelblichen, an der Spitze ein wenig abgeplatteten, fein streifigen, bis etwa 0,09 mm hohen fast geraden Stäbchen gebildet. °) Die Zunge wie gewöhnlich; in der hellgelblich schillernden Raspel kamen 15, weiter gegen hinten noch 9 entwickelte und 2 unentwickelte Reihen von Zahnplatten vor; die Gesammtzahl derselben betrug somit 26. In den Reihen der Zunge kamen in der fünften Reihe 34, hinten an derselben bis 35 Zahnplatten vor, und die Zahl stieg (in der hintersten entwickelten Reihe) nur bis 37, Die Zahnplatten waren von sehr 1) Eine kleine Reihe von Figuren, die die Untersuchung dieses Thieres erläutern, ist (ohne Text) im Journ. d. Mus. Goperrroy (Heft XIV. 1578. Taf. V. Fig. 9—15) geliefert. 2) Journ. des Mus. Goperrroy, Heft VIII. 1875. Taf. VIII. Fig. 34—37. Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft I). 2 ci 2 ee 2 50 hellgelblicher Farbe; die Höhe der äussersten betrug (in der erwähnten fünften Reihe) 0,11, die der folgenden 0,12—0,15—0,14 bis 0,18 mm, die innersten nahmen wieder in Grösse etwas ab. Der Haken der Platten war immer ohne Spur von Zähnchen. Der Haken der innersten Platte war niedrig (vgl. 1. e. Fig. 12 bb), an den folgenden (4—5) wuchs die Höhe schnell und erhielt sich durch alle die übrigen (vgl. 1. c. Fig. 13), während die Grösse des Körpers an den drei äussersten (vgl. 1. ce. Fig. 14) und zwar besonders an der (vel. 1. e. Fig. 14aa) äussersten sehr-bedeutend abnahm. Die Speicheldrüsen (vgl. 1. e, Fig. 15) langgestreckt; in der vorderen Strecke dick, gelb; in der übrigen bandförmig, weisslich; die Ausführungsgänge kurz (vel. 1. c. Fig. 15a). Die Speiseröhre etwa 6 mm lang, weit; in der ersten Strecke sehr starke Längsfalten; der hinterste Theil etwas erweitert. Der Magen wie gewöhnlich. Der Darm etwa 18 mm lang; an seinem Anfange etwas erweitert, — Die Verdauungshöhle leer. Die Leber etwa 12,5 mm lang bei einer Breite bis 8 und einer Höhe bis 6 mm; das Vorderende in der oberen Hälfte einen tiefen breiten Einschnitt (für die Speiseröhre und den Magen) darbietend, in der unteren schief gegen hinten (wegen der vorderen Genitalmasse) wie abgeschnitten; das Hinterende gerundet. Die Gallenblase wie ge- wöhnlich, nur ziemlich dünnwandie. Das Herz wie gewöhnlich. Die vordere Abtheilung der Blutdrüse etwa 2,5 mm lang, kurz zungenförmig, convex-concav (vgl. 1. ec. Fig. 9a); die hintere kaum 2 mm lang, subquadratisch, querliegend (vgl. 1. e. Fig. 9b); beide grau, fein schwarz punktirt. — — Die Nierenspritze etwa 1 mm lang, von gewöhnlichem Baue. Die vordere Genitalmasse (in situ) etwa 4 mm lang bei einer Breite bis 6 und einer Höhe bis 6,5 mm; plan-convex. Die Ampulle des Zwitterdrüsen- ganges gelblichweiss; in der ersten Strecke gerade, nachher etwas gewunden verlaufend, (ausgestreckt) etwa 8 mm lang bei einer Dicke (Diam.) bis 1 mm. Die erste (etwa 4 mm lange) Strecke des Samenleiters (bei dem untersuchten Individuum) stark erweitert (von einem Diam. von etwa 2 mm); die übrige im Ganzen nicht sehr lang, viel dünner. Am Boden des stark zurückgezogenen und eingestülpten Penis (Praeputium) eine ge- rundete Papille (Glans). Die kugelförmige Samenblase von etwa 3,5 mm Diam., die andere birnförmige von beiläufig 2,5 mm Länge; der vaginale Ausführungsgang ziemlich lang, dünn. Die Eiweissdrüse gross, dunkelgelb; die Schleimdrüse milchweisslich. HOPLODORIS, Bar. Nov. G. Corpus fere ut in Diseodoridibus, sicut margo anterior podarii et tentacula. Armatura labialis e baculis minutissimis formata. — Armatura lingvalis fere ut in Discodoridibus. Ventrieulus liber. — Prostata magna. Penis fere ut in Platydoridibus armatus. Glandula hastatorıa et hasta cornuformis. Die Hoplodoriden stimmen im Aeusseren im Ganzen ziemlich mit den Dis- codoriden, scheinen doch etwas weniger abgeplattet und weniger weich, aber am Rücken auch granulirt oder eher selbst wie etwas villös, in viel geringerem Grade aber als die Thordisen. Die Kiemenöffnung erinnert an die der Platydoriden. Die Ten- takel fingerförmig. Der vordere Fussrand zweilippig, die obere Lippe gekluftet. — Die Lippenplatte schmal, aus dünnen Stäbchen gebildet. Die Raspel fast wie bei den Diseodoriden, ohne mediane Zahnplatten; die Seitenplatten zahlreich, hakenförmig. Der Magen gross, frei. Die Prostata gross; der Penis mit Reihen von Kegeln, einiger- maassen wie bei den Platydoriden. Eine Stacheldrüse sowie ein starker (horn- örmiger) kalkartiger Stachel. Pf} Die Hoplodoriden werden im Aeusseren wohl schwer von den Discodoriden zu unterscheiden sein, von denen sie sich durch den bewaffneten Penis und durch die Stacheldrüse und den Stachel so wesentlich unterscheiden. In meh- reren Beziehungen bilden sie ein Zwischenglied zwischen den Platydoriden und den Asteronoten. Von der Gattung ist bisher nur die untenstehende neue Art aus der Südsee bekannt. H. desmoparypha, Bst. n. sp. Hab. Oc. pacif. (Ins. Palau). Taf. C. Fig. 5—9; Taf, F. Fig. 1—1S. Von der Art laeen zwei Individuen vor, von Herrn Kugary an den Palau-Inseln in Gemeinschaft mit Aster. bertrana gefischt und dem Museum GODEFFROY geschickt. Sonstige Notizen fehlten. — Beide Individuen wurden exviscerirt. 7x a ee 52 Die in Aleohol ganz gut bewahrten Individuen waren einander in Grösse sowie sonst im Aeusseren sehr ähnlich. Die Länge betrug etwa 6,5—6,8 Cm. bei einer Breite bis 5 und einer Höhe bis 2,5 Cm.; die Breite des Mantelgebrämes etwa 2 Um. betragend; die Länge des Fusses fast 4,5 Cm. bei einer Breite bis 11 mm; die Weite der Kiemen- öffnung (bei hervorgestreckter Kieme) etwa 18 mm, die Höhe der Kieme beiläufig 6—8 mm; die Länge der Tentakel etwa 5,5; die Höhe der Rhinophorien fast 8, von denen etwa °/, auf die Keule kamen. — Die Grundfarbe schmutzig gelblichweiss ; am Rücken braungrau scheckig. Etwa an der Mitte der Unterseite des Mantelgebrämes ein ganz hell-rothbraunes, hier und da in kleinere Fleckchen aufgelöstes, breites Band, und zerstreute Fleckehen ähnlicher Farbe kamen noch zwischen diesem und dem folgen- den peripodialen Bande vor. Dieses letzte ist noch breiter als das vorige, von dunkler (schwärzlicher) Chocoladenfarbe; bei dem einen Individuum ringsum zusammenhängend, kurze breite Zacken auswärts schickend; bei dem anderen in mehrere Stücke aufgelöst. ‘Die Kieme grünlichgelblich; der Stiel der Rhinophorien rothbraun punktirt. Die obere Seite des Fusses rothbraun wie das (äussere) Band des Mantelgebrämes. Die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. Die Körperform kräftig. Der Rücken ziemlich stark gewölbt; mit breitem dickem, vom eigentlichen Rücken scharf abgesetztem Gebräme; die obere Seite überall mit feinsten Nöppchen bedeckt. Die Rhinophor-Scheiden fast 2 mm hervortretend, etwas zusammengedrückt; die Oeffnungen länglich, mit zackigem Rande; der Stiel stark, in der Keule etwa 50 Blätter. Die Tentakel (Fig. 17) stark abgeplattet, am Grunde verschmälert, am Aussenrande kaum eine Andeutung einer Furche. Der Rand der weiten Kiemen-Oeffnung nur wenig (bis 3,5 mm) hervortretend, rundzackig, der mediane vor- dere und hintere Lappen stärker. Die Kieme'!) aus 6 grösseren Bäumchen und einem kleineren vorderen medianen bestehend. Hinten an dem von denselben umschriebenem Raume, vor dem Zwischenraume zwischen den beiden hinteren Kiemenbäumchen die etwa 2,5 mm hervorstehende, abgestutzte und in 5 Zapfen endigsende Analpapille; vor derselben und rechts die Nierenpore. Die Unterseite des Mantelgebrämes glatt. Der Fuss fast gleichbreit, vorne nur wenig schmäler, hinten etwas zugespitzt; der Vorder- rand zweilippig; die obere Lippe die untere überragend und in der Mittellinie gespalten. Das Centralnervensystem wie bei verwandten Formen, oder die Ganglien noch weniger geschieden; die Oberfläche überall fein knotie. Die Comnfissur jederseits ihre Zusammensetzung aus drei sehr deutlich zeigend. — Die buccalen Ganglien (Fig. 5aa) fast unmittelbar mit einander verbunden; die gastro-oesophagalen Ganglien nicht ganz kurzstielig, etwa '/; der. Grösse der vorigen betragend, mit einer grossen und mehreren kleinen Zellen (Taf. C. Fig. 5b). 1) Bei dem einen Individuum bildete die hervorgestreckte Kieme eine ganz ähnliche Figur wie von Cuvırr bei der »D. lacera“ (l. ce. pl.-1. Fig. 1) abgebildet. bp) Die Augen. von etwa 0,16 mm Diam., mit kohlschwarzem Pigmente und sehr hellgelblicher Linse. Die Ohrblasen von etwa derselben Grösse, von Otokonien strotzend, die einen Diam. bis etwa 0,016 mm erreichten. Die Blätter der Rhinophorien durch lange, schräge und senkrecht an dem Rande stehende, sehr dicht liegende Spikel sehr stark abgesteift; dieselben waren stark erhärtet, die meisten durch krümlige Masse, sehr viele auch mehr oder weniger compact verkalkt. Die Tentakel im höchsten Grade mit stark erhärteten, meistens compacten, ohne Ordnung gelagerten Spikeln ausgesteuert. — Die Haut des Rückens fast überall mit farblosen, diehtstehenden, ganz weichen, bis 2 mm hohen Spitzen (Fig. 16) bedeckt, die hauptsächlich aus Gallertgewebe gebildet waren. In der Rückenhaut sehr reichliches, schwarzbraunes, Massen von Sternen bilden- des Pigment, aber fast gar keine Spikel, welche dagegen von gewöhnlicher Länge und stark erhärtet in den Rändern der Kiemen- und der Rhinophor -Oeffnungen und noch stärker in der Unterseite des Mantelgebrämes vorkamen. Die Mundröhre wie gewöhnlich; 5—6 mm lang; an der Innenseite, und zwar besonders hinten, schwärzlich-choeoladenfarbig. — Der Schlundkopf von etwa 6,5 bis 7 mm Länge bei einer Höhe bis 7 und einer Breite bis 6 mm; die Raspelscheide hinten an der Unterseite wenig (2—2,5 mm) hervortretend. Die Lippenplatte') von bräunlich- gelblicher Farbe, aus (bis etwa 0,2 mm) langen, dünnen Stäbchen (Taf. ©. Fig. 6) in gewöhnlicher Art zusammengesetzt. Die Zunge wie gewöhnlich breit; in der horngelben Raspel 25—28 Reihen von Zahnplatten, weiter gegen hinten kamen noch 17—18 ganz entwickelte und 6 nicht vollständig entwickelte Reihen vor, die Zahl derselben betrug in Allem 48—52. In den Reihen kamen hinten an dem Zungenrücken (bei den zwei Individuen) 91—95 Zahnplatten vor, und die Zahl schien weiter gegen hinten nicht bedeutend grösser (bis 100—103) zu sein. Die Zahnplatten waren von hell horngelber Farbe; die Höhe der äussersten (Fig. 4aa) betrug meistens etwa 0,08 mm, ausserhalb derselben kam aber sehr oft noch eine kleinere und mehr irreguläre Platte vor, die kaum die Hälfte oder ein Drittel dieser Höhe hatte. Die Formverhältnisse der Platten waren die (Fig. 1—4) gewöhnlichen, die äusserste (oder die zwei äussersten) viel kleiner, aufrechtstehend (Fig. taa). Die Speicheldrüsen sehr langgestreckt, bis etwa 3—3,5 Cm. lang, sich zwischen dem Magen und der vorderen Genitalmasse und sich weiter gegen hinten zwischen dieser und dem Vorderende der hinteren Eingeweidemasse und selbst noch etwas weiter gegen hinten an der Unterseite derselben erstreckend; in der vorderen Strecke (etwa Drittel) bis etwa 1,5—2 mm breit, gelblich, in ihrer übrigen Länge allmählig viel dünner, weisslich. An beiden untersuchten Individuen war die linke Drüse stärker und länger; bei dem einen waren die Drüsen in der vorderen Strecke um einander geschlungen. Die Speiseröhre etwa 17—22 mm lang bei einem Durchmesser bis 2 mm; mit ziemlich starken Längsfalten. Der Magen etwas abgeplattet, etwa 1 Cm. lang bei einer 1) Die Lippenplatte scheint einen ziemlich schmalen Gürtel zu bilden, existirte aber an den zwei untersuchten Individuen nur stellenweise, war an den meisten Stellen abgefallen oder ausgerissen. 54 Breite bis 7” mm. Der von dem Vorderende rechts mit einer Einschnürung abgehende Darm ausgestreckt volle 5 Cm. lang bei einem Durchmesser bis 2,5 mm. Die Innenseite des Magens zeigte starke Längsfalten, die des Darmes ebenso. — Der Inhalt der Ver- dauungshöhle war sparsame, unbestimmbare thierische Masse. Die Leber etwa 3,8—4 Cm. lang, bei einer Breite bis 18—21 und einer Höhe bis 15—17 mm: das Hinterende stark gerundet; das Vorderende ausgerandet, und die Ausrandung sich in eine tiefe Spalte fortsetzend; (fast) die vordere Hälfte der Unterseite ist durch Druck der vorderen Genitalmasse stark applanirt. Die Farbe (an Schnittflächen) graugrün. Die Gallenblase weisslich, etwa 5,5 mm lang, bei einem Durchmesser oben von 1,5 mm. Die Vorkammer etwa so lang wie die (beiläufig 7”—8 mm lange) gelbliche Herz- kammer. Die Arterienverzweigung ungemein deutlich. Die Aorta theilte sich fast an ihrem Grunde in einen gegen vorne gehenden Stamm, und zwei gegen hinten gehende. Jede Aorta posterior giebt an ihrem Grunde eine querlaufende Art, hepatica ant. ab und schiekt während ihres Verlaufes an der Oberfläche der Leber ferner noch 4 (—5) ähnliche Artt. hepaticae aus, welche oben in den Furchen der Leber eingelagert sind und zahlreiche Seitenäste abgeben. Die Aorta ant. giebt erst eine Art. ventriculi post. längs des hinteren Randes des Magens ab, dann eine Art. ventrieuli ant. längs des vor- deren Randes; beide verzweigen sich an den Flächen des Magens. Der Stamm geht dann unterhalb des Darmbogens an der oberen Seite der Speiseröhre, giebt links eine starke Art. gl. sangvineae ab, die sich als Art. cerebr. fortsetzt, folgt der Speiseröhre an dem hinteren oberen Theile der vorderen Genitalmasse, giebt die Art. genitalis ab und setzt sich als die A. bulbi phar. fort, welche die Art. linevalis abgiebt und weiter vor- wärts die Art. eireul. tubi oralis bildet. Die Art. genitalis schien sich wie bei anderen untersuchten Formen zu verhalten. Die Blutdrüsen braungrau, sehr abgeplattet, somit ziemlich dünn, langgestreckt; die vordere unregelmässig viereckig, 7—8 mm lang; die hintere 5,5—9 mm in Länge messend, unregelmässig dreieckig, wie gewöhnlieh bis an den Darmbogen reichend. Die Nierenspritze beiläufig 4,5 mm lang, gelblich. Die Zwitterdrüse überzog die Leber überall mit Ausnahme in der Tiefe der vorderen Spalte als ein oben fast durchgehends 3—3,5 mm dickes gelbliches Lager, welches an der Unterseite der Leber kaum die Hälfte dieser Dicke hatte. In den grossen peripherischen Läppehen der Zwitterdrüse grosse oogene Zellen, in den Centralparthien entwickelte Zoospermien. > Die vordere Genitalmasse etwa 2—2,5 Cm. lang bei einer Breite bis 17—19 und einer Höhe bis 14—17 mm. Der dünne weissliche Zwitterdrüsengang fast plötzlich in die Ampulle übergehend, die von weissgelber Farbe und mit neben einander liesenden Biegungen ein abgeplattetes (13 mm langes, 9 breites und 3,5 mm oestreckt diekes) Knäuel links und vorne an der oberen Seite der Genitalmasse bildet; ausg 55 hatte diese an der Spermatotheke ruhende Ampulle eine Länge von 7—9 Cm.; der Durch- messer der Ampulle betrug bis 2,5 mm und dieselbe zeigte durch ihren ganzen Verlauf noch wie eine Menge von durchscheinenden feinsten Windungen, die aber nur aus Zügen von Zoosperm-Massen gebildet waren. Die das Vorderende der Genitalmasse bildende Prostata eine gelbliche, unregelmässig-herzförmige Masse (Taf. F. Fig. 7a) von etwa 12—13 mm gröstem Diam. bei einer Dicke bis 8 mm darstellend; mit fast ebener, nur wie fein granulirter, von zahlreichen, verzweigten, seichten Furchen durchzogener Ober- fläche; eine eigentliche Höhle kommt im Innern der Drüse nicht vor; aus der Tiefe des starken Hilus der äusseren Seite (Fig. 7) trat der kurze (mit dem Penis zusammen im Ganzen nur 17—18 mm in Länge messende) dicke Samenleiter (Fig. 7b) hervor, durch dessen Axe sich der eigentliche Samengang hinab schlängelte, Der Penis etwa 'a der Länge des Samenleiters betragend, wenigstens doppelt (unten bis fast 3,5—4 mm) so dick wie dieser letzte (Fig. Te). Die Wände desselben sind sehr diek; die Innenseite desselben mit mehreren, oben etwa 8, unten beiläufig 12—15 nicht immer scharf ge- schiedenen Längsfalten, die immer eine Anzahl von fest anhängenden (meistens je 12—15) kalkweissen Höckerchen trugen, welche sich als ähnliche Bricken, wie sie in den Platydori- den nachgewiesen sind, erzeigten. Dieselben liessen sich mit sammt der Cuticula der Innenseite leicht ablösen und bildeten einfache mit Säuren fast gar nicht brausende Ver- diekungen (Taf. C. Fig. 7) derselben. Sie waren scheibenförmig (Taf. F. Fig. 8, 9), an der Mitte-sich in einen senkrecht stehenden oder etwas gekrümmten Kegel erhebend, der eine Höhe bis 0,23—0,80 mm erreichte. Die hinter der Prostata liegende Spermato- theke von etwa 13—15 mm grösstem Diam., fast kugelförmig (Taf. F. Fig. 5a), mit De- tritus und verfetteter Zellenmasse gefüllt. Die Spermatocyste (Fig. 5e) der des Aster. bertrana etwas ähnlich, gelblichweiss, ausgestreckt etwa 7—12 mm messend, mit Samen gefüllt; die Cyste jenseits der Mitte des Ganges befestigt (Fig. 5). Der vaginale Gang der Spermatotheke (Fig. 5b) stark, länger als die Samenblase, unten etwas erweitert die etwa 3,5—6 mm lange Vagina (Fig. 5c) bildend, die an der Innenseite Längsfalten und einen Ueberzug von einer starken, fast farblosen, einfachen Cuticula (von einer Dicke von etwa 0,044 mm) zeigte. An der Aussenseite des (vaginalen) Samenblasenganges, oberhalb der Vagina fand sich eine abgeplattet-kugelförmige oder mehr herzförmige, gelblichweisse (Fie.5f) Stacheldrüse (Gl. hastatoria) von etwa 5 mm grösstem Diam.; der aus dem Hilus unten hervortretende Drüsengang (Fig. 5g, 6a) im Innern der Drüse erweitert, stark verästelt (Fig. 6). Der Gang dünn, etwas länger als die Drüse, am Scheitel einer klei- nen, rundlichen Seitentasche (von etwa 2—3 mm Diam.) an der Seite der Vagina (Fig. 5h) eintretend, die fast genau einen Stachel (Hasta) umschliesst, der mit seiner Spitze immer durch die runde Oeffnung in die Vagina hineinragte (Fig. Ile). Der Stachel umkleidet eine Papille, die sich fast bis an die Spitze desselben hinauf erstreckt und von einer Fortsetzung des Ganges durchbohrt ist (Taf. ©. Fig. 8b); der Stachel ist über dieser Papille genau abgeformt. Derselbe (Fig. 12—14) ist sehr kräftig, kalkartig - gelb- re 56 weiss ausschend, wenig biegsam; die Oberfläche glatt, aber wie streifig und reticulirt aus- sehend; die Höhe (in gerader Linie) etwa 3—3,5 mm messend; die Form wie hornartig, gegen die Spitze ein Bischen zusammengedrückt, ein wenig seitwärts gedreht. Der Grund- theil des Stachels ist sattelartig, quer zusammengebogen (Fig. 12), die Breite (Fig. 13, 14) hier etwa 2,5 mm betragend; der Rand umgeschlagen, bis fast (Fig. 12) 1 mm dick (während die Dieke der Wand des Stachels sonst meistens etwa 0,33 mm betrug). Dieser Kragen ist noch von einem feinzelligen, dieken, unerhärteten Epithele überzogen, wäh- rend der Stachel übrigens von solchem (Taf. ©. Fig. 9) in mehr erhärtetem Zustande gebildet ist; mit Säuren brauste die Substanz nur sehr wenig. An der convexen Seite des Stachelendes fand sich die Oeffnung als ein länglicher Schlitz (Taf. F. Fig. 15a). — Der allergrösste, der ganze obere Theil der grossen Schleimdrüse von gelbweisser Farbe, aus zahlreichen feinen Gyri gebildet; der untere kleinere Theil von mehr grauer, ganz unten wieder von mehr gelblicher Farbe. Das Vestibulum genitale mit Flecken von graulicher Chocoladenfarbe; das Ende der Falte des Schleimdrüsenganges von ähnlicher Farbe. PLATYDORIS, Bau. Vgl. Heft XIL 1577. p. 495—517. Die vor einigen Jahren aufeestellte Gattung Platydoris zeigt ziemlich ausgeprägte Charactere. Die fast immer grossen Thiere sind ‚von stark abgeplatteter, runder oder ovaler Form; hart, lederartig; der Rücken ist platt, fein chagrinirt oder fein fast sternföürmig; die Tentakel finger- granulirt; die Kiemenöffnung mehrlappig, g:; förmig; der vordere Fussrand zweilippig, die obere Lippe gespalten. Lippenplatten fehlen.') Die Raspel mit schmaler nackter Rhachis; an den Pleurae zahlreiche haken- förmige Seitenzahnplatten. Der Penis (Praeputium) mit Reihen von harten Scheiben besetzt; die Vagina mit einer dieken einfachen Cuticula oder mit ähnlichen Scheiben. Es findet sich eine grosse Prostata. Im Habitus stehen die Platydoriden den Asteronoten nahe, welche sich aber durch die vollständig glatte und weniger harte Natur der Bedeckungen unterscheiden, während sie im inneren Baue besonders durch das Unbewaffnetsein des Penis und der Vagina so wie durch das Dasein einer Stacheldrüse und dazu gehörenden Stachels differiren. Auch mit den Hoplodoriden zeigen die Platydoriden Verwandtschaft; jene sind aber weicher, tragen eine Bewaffnung der Lippenscheibe und sind auch mit einer Stacheldrüse und mit Stachel versehen. Von dieser Gattung, die den wärmeren und tropischen Meeresgegenden anzugehören scheint, habe ich früher (l. ce. p. 496) eine Reihe von 15(16) Arten zusammengestellt. Zu diesen werden sich wahrscheinlich jetzt die nachstehenden neuen und auch die unten- stehenden, später?) beschriebenen Formen gesellen, insofern dieselben nicht mit schon vor- liegenden Arten congruiren. 17. Pl. viecina, BEE: n. sp. Oec. pacif. (ins. Tonga). 1) Vergl. doch unten die Pl. variegata. 9) Avkaıam, revision of the Anthobranch. Nudibr. Moll. Proc. zool. soe. 1877, II. p. 196 — 269. pl. XXVU—XXX. Der Verfasser scheint ohne Vorkenntnisse zu seinen „Studien“ über Nudibranchien gegangen zu sein. Es wundert daher nicht besonders in der D. infranaevata dieses Verfassers (l. ce. p. 248. pl. XXVII. Fig. S) und wahrscheinlich auch in seiner D. sub- tumida (l. e. p- 250. pl. XXVII, Fig. 10, 11) wahrscheinlich nur die Linx@'sche D. argo wiederzufinden. Es ist überhaupt ein Anachronismus ohne anatomische Untersuchung „Arten“ zu beschreiben, welche, wie dieses bei den sogenannten Nudibranchien so oft der Fall ist, ohne solche nicht generisch verwerthbar sind. Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft 1). 6) . 58 18. — coriacea (ABRAHAM). D. coriacea, ABr. 1. c. p. 247. pl. XXVLN. Fig. 1—4. Oc. africano-indie. (Seychellen). 19. — inframaculata (ABr.). D. inframaeulata, ABr. 1. c. p. 248. pl. XXVII. Fig. 5—7. Oec. indie. (Amboina). 20. — tabulata (ABRr.). D. tabulata, ABr. ]. c. p. 249. pl. XXVL. Fig. 9. Hab? 21. — hepatica (ABr.). _D. hepatica, Apr. ]. c. p. 249, pl. XXVIT. His, 9. Oc. pacific. (Rieiniola). 22. — speciosa (ÄBR.). D. speciosa, ABRr. ]. c. p. 250. pl. XXVII. Fig. 10, 11. Oc. indie. (Amboina). 23. — murrea (ABR.). D. murrea, ABr. 1. c. p. 252. pl. XXVII. Fig. 12—14. Oc. africano-ind. (Mauritius). 1. Pl. arrogans, Ber. var.? Pl. arrogans, Bam. Malacol. Unters. ]. c. p. 512—517. Taf. XLI. Fig. 2; Taf. LIX. Fig. 19—25; t. LX. Fig. 3—9. Hab. Oec. pacifie. (ins. Tonga). Taf. E. Fig. 3—9. Von dieser Art lag nur ein einziges Individuum, ohne beifolgende Notizen, vor, von Herrn Dr. GRAEFFE in 1870 bei der Insel Tonga gefischt. Das Thier hat eine Länge von fast SCm. bei einer Breite gegen 6 Cm. und einer Höhe bis fast 14 mm; die Breite des Mantelgebrämes betrug bis gegen 2,5 Cm.; die Länge des Fusses gegen 5 Um. bei einer Breite bis gegen 12 mm; die Höhe der Rhino- phorien 5,5 mm, von denen mehr als die Hälfte auf die Keule kam, die Höhe der Kieme fast Smm. — Die Farbe durchgehends schmutzig braungrau; an der Rückenseite dunkler braungrau marmorirt und überall mit einer Masse von kurzen schwarzbraunen Strichen, die viel gröber als bei der typischen Pl. arrogans waren, am Mantelgebräme meistens eradiirend, sonst in allen möglichen Richtungen verliefen; ähnliche, aber längere und grö- bere Striche kamen auch an der Unterseite des Mantelgebrämes vor, meistens strahlig, nur innen mit dem Fusse parallel verlaufend; an der oberen Seite des Fusses fanden sie sich sehr reichlich vor, meistens, besonders in der Nähe des freien Randes, in die Quere 59 gehend. Die Rhinophorien grau. Die Rhachis-Parthien der Kiemenfeder schwärzlich ; die Analpapille der Höhe nach schwärzlich gestreift. Die Formverhältnisse des ganz lederartigen Thieres ganz wie gewöhnlich. Die Tentakel kurz fingerförmig. Die Keule der Rhinophorien mit etwa 40 breiten Blättern. Die (6) Klappen der Kiemenhöhle etwa 3,5 mm hervortretend, die vordere und hintere grösser als die lateralen. Die Kieme aus 3 Paaren von Federn gebildet, die von vorne gegen hinten an Höhe wuchsen. Die Analpapille etwa 2,5 mm hoch, oben abgestutz. Der Rücken durch feinste Nöppchen chagrinirt. Der Fuss wie gewöhnlich. Das Peritonaeum farblos, fast ganz ohne Spikel. Das Centralnervensystem zeigte die Ganglien von einander wenig geschieden. Die grosse Commissur jederseits am Grunde aus 3 Strängen zusammengesetzt. Die buccalen Ganglien rundlich, durch eine kurze Commissur verbunden. Die gastro-oesopha- galen kurzstielig, kaum '/, der Grösse der buccalen betragend, mit einer sehr grossen, einer grossen und mehreren kleineren Zellen; von dem einen Ganglion gingen gegen oben drei Nerven aus, an dem andern waren diese drei in einen vereinigt. Die Augen mit schwarzem Pigmente, gelblicher Linse. Die Ohrblasen etwas kleiner als die Augen, von ÖOtokonien gewöhnlicher Art strotzend. Die Blätter der Rhinophorien durch sehr dichtliegende, lange, stark erhärtete Spikel abgesteift. Die Haut sowie die Nöppchen des Rückens mit sehr stark erhärteten, einfachen Spikeln im höchsten Grade ausgesteuert. Die Mundröhre etwa 7 mm lang, an der Innenseite, besonders an ihren starken Falten, feine schwärzliche Längsstriche. — Der Schlundkopf etwa 7,5 mm lang bei einer Höhe bis 5 und einer Breite bis 5,25 mm; die grosse Raspelscheide hinten an der Unterseite stark hervortretend. Die Lippenscheibe mit einem schmutzig-braungelben Ueberzuge, hauptsächlich von der starken Cuticula gebildet.) Die Zunge zeigte in der braungelben Raspel etwa 25 Zahnplattenreihen, weiter gegen hinten noch 21 entwickelte und 4 nicht vollständig entwickelte Reihen; die Gesammtzahl derselben betrug somit 50. In den Reihen kamen hinten an dem Zungenrücken bis 112 Zahnplatten vor, und die Zahl stieg kaum bedeutend weiter gegen hinten., Die Höhe der äussersten Platte (Fig. 5) betrug meistens etwa 0,08 mm. Die Platten waren (Fig. 3—5) von gewöhnlichen Form- verhältnissen; die äussersten 3—4 von der (üblichen) abweichenden Form und zwar be- sonders die äusserste (Fig. 5 aa). Die Speicheldrüsen sehr langgestreckt; in dem vorderen Drittel gelblich, bis etwa ? mm breit; in der übrigen Strecke weisslich, viel dünner, mit dem hinteren Theile an der Unterseite der hinteren Genitalmasse etwas ausgebreitet; die rechte Drüse sich weiter gegen hinten als die linke erstreckend. 1) Es fand sich ganz bestimmt keine Spur einer Lippenplatte. g* 60 Die Speiseröhre weit, etwa 10 mm lang. , Der Magen 10,5 mm lang bei einer Breite bis 5 und einer Höhe bis 4 mm. Der Darm etwa 3,5 Cm. lang, bei einem fast durchgehenden Diam. von 2,5 mm. — In der Verdauungshöhle zerbröckelte Spongienmasse mit ihren Spikeln, Stücken von Hydromedusen und Diatomeen; losgerissene unbeschädigte Zahnplatten und Stücken von solchen fehlten nicht. Die Leber etwa 24 mm lang bei einer Breite (vorne) bis 14 und einer Höhe bis 1l mm; das Hinterende gerundet; das Vorderende gerundet, mit einer tiefen, fast durch das vordere Drittel der oberen Seite reichenden Kluft; die Leber war von braunlich- grauer Farbe. Die Gallenblase wie gewöhnlich, etwa 3,5 mm hoch. Die Blutdrüsen röthlichgrau, jede etwa 3 mm lange, die vordere von rundlich- dreieckigem Umrisse, dicker; die hintere, auf dem Centralnervensystem ruhende, herz- förmig, mehr abgeplattet, planconvex. — Die Nierenspritze etwa 1,5 mm lang, sich in den diekeren Gang unmittelbar fortsetzend, der, an der Innenseite mit sehr starken Vegetationen besetzt, bis an die Leberkluft verfolet werden konnte, längs des rechten Randes kurze starke Zweige ausschickend. In den Läppchen der Zwitterdrüse keine entwickelten Geschlechtsproducte. — Die vordere Genitalmasse etwa 8 mm lang bei einer Breite bis 6,5 und einer Höhe bis 7 mm; die Hauptausführungsgänge dazu noch 2 mm hervortretend. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges schmutziggelblich, mehrere Zikzakwindungen bildend, die aus- gestreckt im Ganzen 1,5 Cm. bei einem Durchmesser von 1,2 mm maassen; mit einem kurzen Halse in die schmutziggelbliche, kurz-sackförmige, etwa 4 mm lange Prostata übergehend. Der aus dem unteren Pole derselben hervortretende Samengang in der ersten Strecke (von etwa 3 mm) dünn, aufgerollt; dann dieker (bis zu einem Diam. von 1 mm reichend) und ohne äusserlich deutliche Grenze in den Penis übergehend, mit diesem letzteren zusammen ausgestreckt etwa 1,5 Cm. messend. Die hohle Strecke des Penis (Praeputium) etwa 5mm lang; an der Innenseite die gewöhnliche Outieula-Bekleidung mit ihren einigermaassen in 4 Längsreihen geordneten Bricken (Scheiben), die ungewöhn- lich (bis etwa 0,68 mm) länglich waren (Fig. 8), in jeder Reihe kamen kaum mehr als 10 Bricken vor. Die kugelförmige Spermatotheke (Fig. 6a) von etwa 2,5 mm Diam; der uterine Gang lang, sehr gewunden (Fig. 6 be), an derselben hing an einem langen Halse (Fig. 6d) die kleinere, birnförmige Spermatocyste; der vaginale Gang (Fig. 6 f) kurz, in die Vagina übergehend. Diese letztere (Fig. 62) sehr stark, etwa 7 mm lang, etwas abgeplattet, mit blaugrauen durchschimmernden Streifen; die feste, dicke Wand zeigte die Innenseite mit starken (etwa 10) Längsfalten ausgesteuert, die wieder durch starke Querfurchen (Fig. 7) getheilt waren; die überziehende gelbliche Uutieula etwa 0,08—0,1 mm dick. Die Schleimdrüse gelblich und gelblichweiss. Die Drüse an der Oeffnung des Penis weiss, an der Oberfläche feinknotig, etwa 3 mm lang, abgeplattet-birnförmig. Das Vestibulum genitale mit schwärzlichen Längstrichelchen. 61 2. Pl. eurychlamys, Bor. var. Platyd. eurychlamys, Bau. Malacolog. Unters. (SEMPER, Philipp. II, ır) Heft XII. 1877... p. 510 513. Taf LIX..Eig. 1118; Tat, IX. Fig. 1—2. fo) Hab. Oe. pacific. (ins. Tonga). Taf. E. Fig. 10-11. Dieser Art gehörte vielleicht oder wahrscheinlich ein ziemlich grosses abgeriebenes Individuum einer Platydoris, von Dr. GRAEFFE als bei der Insel Tonga gefischt dem Mus. GODEFFROY geschickt. Die Länge des in Alcohol bewahrten Individuums betrug etwa 9 Cm. bei einer Breite bis 6,5 Cm. und einer Höhe bis 13 mm; die Breite des Mantelgebräms war 3 Om., die des Fusses 14 mm bei einer Länge von 5,5 Cm.; die Länge der Tentakel fast 5 mm, die Höhe der Rhinophorien 6 mm; die Weite der Kiemenöffnung 11 mm, die Höhe der Kieme 9 mm. Die Formverhältnisse, die Rhinophorien und die Kieme wie bei der Plat. eury- chlamys. Das Oentralnervensystem wie gewöhnlich; ebenso die Augen und die Ohrblasen, so wie die Spikel (Fig. 10). Die Mundröhre etwa 10 mm lang, an den Falten der Innenseite dunkle Längs- striche. — Der Schlundkopf etwa 9 mm lang bei einer Breite von 6 und einer Höhe von 5 mm; die Raspelscheide stark hervortretend. In der Raspel 21 Zahnplattenreihen; weiter gegen hinten kamen noch 24 entwickelte und 4 nicht vollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl derselben war somit 49. In der 18ten Reihe der Zunge fanden sich 114 Platten, und die Anzahl stieg weiter gegen hinten bis 116. Die Zahn- platten waren im Ganzen denen der Pl. argo ähnlich, am meisten die äusseren (Fig. 11aa). Die Speicheldrüsen im Ganzen etwa 4,5 Cm. lang; die vordere etwa 13 mm lange Strecke graubräunlich, bis 1,5 mm breit; die übrige weisslich, im Hinterende ab- geplattet und etwas verbreitet. ; Die Speiseröhre, der Magen, der Darm, die Leber und die Gallenblase wie gewöhnlich. Die vordere Blutdrüse von dreieckiger Form, von etwa 3 mm Länge; die hintere von viereckiger Form und von 4,5 mm längstem Durchmesser; beide graugelblich. Die vordere Genitalmasse etwa 17 mm lang bei einer Höhe von 13 und einer Dicke von S mm; die Ausführungsgänge noch 5 mm hervortretend. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges gelblicherau, ausgestreckt etwa 15 mm lang. Die Prostata von ovalem Umrisse, von etwa 5 mm Länge, gelblichgrau Der Penis etwa 16 mm lang bei einem Durchmesser bis 1,2 mm; die ovalen Bricken denen der Pi. eurychlamys sehr ähnlich, in zwei Reihen gestellt, in jeder etwa 14; die 2—3 ganz oben kaum halb so 62 gross als die übrigen. Die Penis-Drüse unten am Vestibulum von etwa 3 mm Länge, fast kugelrund, gelblichgrau. Die kugelförmige Spermatotheke von etwa 6,5 mm Diam., die birnförmige Spermatocyste etwa 3mm lang. Die Vagina etwa S mm lang- bei einer Breite bis 2,5 mm, die (7) starken Längsfalten der Innenseite an der Aussenseite durchschimmernd. Die grosse Schleimdrüsen-Masse an der linken Seite (Eiweissdrüse) bräunlich, sonst weiss oder gelblichweiss. 3. Pl. vieina, Ben. n. sp. Hab. 0Oe. pacific. (ins. Tonga). Taf. E. Fig. 16—21. Diese Form scheint im Aeusseren der Pl. eurychlamys nahe verwandt, und von der- selben sich vielleicht hauptsächlich nur durch andere Form der Bricken (Scheiben) des Penis (Praeputium) unterscheidend. Nur ein einziges, von Herrn Dr. GRAEFFE in 1870 in der Nachbarschaft von der Insel Tonga gefundenes Individuum fand sich im Mus. GODEFFROY vor. Im Aeussern, in Form- wie in Farben-Verhältnissen, stimmte das Thier ziemlich mit der Pl. eurychlamys. Der Farbenanflug war nur im Ganzen etwas bräunlich; die Rhachis-Parthien der Verästelung der Kiemenfeder schwärzlich, ebenso die Analpapille. Die Länge betrug gegen 5, bei einer Breite von vollen 3 Cm., die Höhe etwa 1 Cm.; die Breite des Mantelgebräms belief sich bis auf 13 mm; die Länge des Fusses war fast 3 Cm. bei einer Breite bis 11 mm; die Höhe der Rhinophorien war 3,5 mm, von denen die volle Hälfte auf die Keule kam; die Höhe der Kieme etwa 4,5 mm. — Die Rhino- phorien mit etwa 40 Blättern. Die Kiemenöffnung wie gewöhnlich 6lappig, der hintere Lappen grösser als der vordere. Die Kieme aus 6 tripinnaten Federn gebildet; die Analpapille etwa 1,6 mm. hoch; die Nierenpore wie gewöhnlich. Das Centralnervensystem mit sammt den Riechknoten und der grossen Commissur wie bei der Pl. eurychlamys. Die buccalen Ganglien eiförmig, fast unmittelbar mit einander verbunden; die gastro-oesophagalen birnförmig, etwa ') der Grösse der vorigen betragend, kurzstielig, mit einer sehr grossen Zelle. Die Augen, die Ohrblasen, die Rhinophorien und die Haut wie bei der erwähnten Art. In der interstitiellen Bindesubstanz um die Ausführungsgänge des Genital- apparats, besonders um die Vagina, sehr reichliche lange Spikel. Die Mundröhre etwa 4 mm lang bei einer Breite hinten von 2,3 mm; die Re- tractoren stark; die Innenseite mit einigen starken Längsfalten. — Der Schlundkopf etwa 4,5 mm. lang bei einer Höhe von 3,5 und einer Breite von 4 mm. Keine Spur von Lippenplatte; die Mundöffnung mit Umgegend nur von einer einfachen Cutieula über- zogen. Die Zunge mit etwa 19 Reihen von Zahnplatten, weiter gegen hinten kamen 5 63 noch 18 entwickelte und 4 nicht vollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl derselben betrug somit 41. In den Reihen kamen hinten am Zungenrücken bis 85 Zahn- platten vor, und die Anzahl schien weiter gegen hinten bis 95 zu wachsen. Die Zahn- platten denen der erwähnten Art ähnlich, eine Höhe bis etwa 0,25 mm erreichend (Fig. 16); die 2—3 äussersten (Fig. 18a) aufrechtstehend, die äusserste mitunter auch von abenteuerlicher Form, die nächstäusserste mitunter serrulirt (Fig. 18). Die Speicheldrüsen bandförmig; im vorderen Drittel gelblich, bis 1 mm breit; sonst dünner, weisslich; beide waren in der vorderen Strecke gegen oben und vorne über den Schlundkopf hin geschlagen, dann gegen hinten. Speiseröhre, Magen und Darm wie sonst; ebenso die Leber und die Gallenblase. Die Blutdrüsen gelblichweiss, abgeplattet; die vor dem Centralnervensysteme liegende von rundlichem Umrisse bei einem Durchmesser von 2 mm; die hinter jenem herzförmig, von 3,5 mm grösstem Diam. In den Läppchen der Zwitterdrüse keine entwickelten Geschlechtselemente. — Die vordere Genitalmasse verkümmert, 4mm lang bei einer Höhe von 3 und einer Dicke von nur 1,5 mm. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges schmutziggelblich; die Prostata grösser als die Spermatotheke. Der Penis (Präputium) mit 4 Reihen von Bricken, in jeder Reihe kaum mehr als 10—12; diese (Fig. 20, 21) waren ungewöhnlich kurz und gedrungen, eine Höhe bis 0,4mm erreichend. Die Spermatotheke kugelförmig ; die Spermatoeyste viel kleiner, birnförmig. Die Vagina so diek wie der Penis, mit starker Cuticula. 4. PI.? variegata, Ber. n. sp. Color fundamentalis lacteus, dorso ubique nubeculis et striolis purpureo-brunnes- centibus sicut maculis majoribus aurantiacis; podarium supra et infra striolis purpureo- brunnescentibus; rhinophoria e purpureo-brunnescentia; branchia einerascens, rhachidibus purpureis. Hab. Oec. pacific. (ins. Tahiti). Taf. A. Fig. 7-10; Taf. E. Fig. 12—15, 22, 23; Taf. F. Fig. 16—21. Von dieser Art hat Herr GARRETT in 1875 dem Mus. GODEFFROY ein Individuum sowie eine Zeichnung und derselben gehörende Noten geschickt. Das Thier wurde von mir exviscerirt. Diesen Noten zufolge hat GARRETT nur dieses einzige Individuum am äusseren Riffe von Tahiti unter einem Corallenstücke gefunden; das Thier scheint ihm „der D. eruenta von QuoY und GAIMARD nahe zu stehen.* Kriechend hatte das Thier eine Länge von 3“. Die Grundfarbe ist milchweiss („ereamy-white*) mit Schattirungen von hell Purpurbraun, mit dunkler braunen Strichen N 64 und mit mehreren grossen verschwimmenden orangegelben Flecken. Die Rhinophorien purpurbraun mit weissrandigen Lamellen. Die Kiemenblätter hellgraufarbig („of ashy- white hue“), von purpurbraunen Rhachides durchzogen. Der Fuss oben wie unten mit zahlreichen purpurbraunen Strichen. Die Länge des in Alcohol bewahrten lederartigen Individuums betrug 6,5 bei einer Breite bis 3,5 Cm. und einer Höhe bis 7 mm; die Breite der Fusssohle bis 8, die des Mantelgebrämes bis etwa 15 mm betragend; die Länge des Fusses 42 mm; die Höhe der Rhinophorien 3,5 mm, von denen die °/; auf die Keule kamen; die Breite der Kiemenspalte bis 6, die Höhe der Kieme etwa 5 mm. — Die Grundfarbe war schmutzig-weisslich; die Rückenseite mit braungrauen Schattirungen und mit einer Masse von ähnlich gefärbten der Länge nach und schräge gehenden Strichen; diese letzteren kamen auch an den Körperseiten sowie an der oberen und unteren Seite des Fusses vor, der Körperseite nächst und an der Fusssohle der Länge nach, gegen den Fussrand hin in die Quere laufend; an der Unterseite des linken Mantelgebrämes vorne ein grosser, an den Rändern verschwimmender rostgelber Fleck; die Keule der Rhinophorien grau- braun mit weisser Spitze, der Stiel mit ähnlichen Querbändern; die Theilungen der Kiemenfeder mit braungrauen Rhachis-Parthien; die Analpapille mit braungrauen Längs- strichen. Das sehr abgeplattete, lederartige T'hier war von länglich-ovaler Form mit fast parallelen Seitenrändern. Die Rückenseite äusserst fein chagrinirt, wie auch von GARRETT (doch wohl etwas übertrieben) angegeben („slightly asperous“); der Rand des Mantel- gebrämes dünn, GARRETT zufolge etwas zackig („minutely lacerated“), an dem in Alcohol bewahrtern Individuum nur mit sehr seichten wellenförmigen Biegungen und ganz ein- zelnen tieferen Einschnitten. Die Rhinophor-Höhlen bis 2,5 mm kuppelartig hervor- tretend mit rundzackiger Oeffnung; die Keule der Rhinophorien ziemlich dick, mit etwa 30—40 ziemlich steifen Blättern. Die Tentakel klein (bei dem lebenden Thiere finger- förmig). Die Kiemengegend bis 3 mm hervortretend; der Rand mit sechs tiefen Ein- schnitten, die vordere und hintere Klappe bedeutend grösser als die zwei lateralen jeder- seits. Die (tief zurückgezogene) Kieme aus 6 tripinnatifiden Federn gebildet, drei zu jeder Seite, die von vorne bis hinten in Grösse zunahmen. Die Analpapille 1,5 mm hoch, ceonisch; die Nierenpore rechts, ein wenig vorwärts. Der Fuss vorne und hinten gerundet, der Vorderrand wie gewöhnlich. Das Peritonaeum farblos, fast vollständig ohne Spikel. Das Centralnervensystem zeigte die Ganglien ziemlich dick, die visceralen grösser als die cerebralen und auch ein wenig grösser als die pedalen. Die grosse Com- missur erwies sich an ihren Ursprüngen deutlich aus zweien zusammengesetzt, von denen die vordere (obere) wieder aus zweien gebildet schien. Die buccalen Ganglien (Taf. E. Fig. 12a) fast herzförmig, fast ohne Commissur mit einander verbunden; die gastro - oesophagalen kurzstielig, von gerundet-dreieckigem Umrisse, mit zwei grossen Zellen (Fig. 12 bb). on EEE 65 Die Augen mit pechschwarzem Pigmente, gelblicher Linse. Die Ohrblasen etwas kleiner als die Augen, von Otokonien gewöhnlicher Art strotzend. Die Blätter der Rhinophorien in gewöhnlicher Weise mit langen, einfachen, stark erhärteten Spikeln gesteift. Die Haut mit einer ausserordentlichen Menge von längeren und kürzeren, stark erhärteten, geraden oder ein wenig gebogenen, einfachen Spikeln ausgestattet; die Nöpp- chen der Rückenhaut durch senkrechte Spikel in gewöhnlicher Weise verstärkt. In der interstitiellen Bindesubstanz der Organe kamen grössere Spikel sonst fast gar nicht vor. Die Mundröhre etwa 5 mm lang bei einem Durchmesser hinten bis 2,5 mm: ihre Retractoren schr stark; an der Innenseite einige wenige starke Längsfalten, die mit ähnlichen Längsstrichelchen wie die der Haut geziert waren. — Der Schlundkopf etwa 4,5 mm lang bei einer Höhe bis 2,75 und einer Breite bis 3 mm; die Raspelscheide hinten an der Unterseite stark hervortretend; die Retractoren sehr stark. Die Lippen- scheibe mit einer einfachen, nicht dicken, fast farblosen Cuticula überzogen; tief in der Mundspalte eine kleine, gelbliche, wie es schien, ringförmige Lippenplatte, aus fein quer und schräge gestreiften, blassgelben Stäbchen gebildet, deren Höhe kaum 0,06 mm übersties (Taf. F. Fig. 19). Die Zunge mit 21 Zahnplattenreihen; weiter gegen hinten kamen noch 18 entwickelte und 4 nicht vollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammt- zahl der Reihen betrug somit 43. In den Reihen kamen hinten an der Zunge bis 87 Zahnplatten vor, und die Anzahl schien gegen hinten kaum bedeutend zu wachsen. Die Zahnplatten von gewöhnlichen Formverhältnissen, die innersten (Fig. 13) wie die äusseren (Fig. 14, 20); nur die zwei äussersten zeigten meistens (Fig. 20 aa) eine feine unregelmässige Serrulirung; die Höhe der äussersten Platte betrug meistens etwa 0,05 mm. Die Speicheldrüsen langgestreckt, bandförmig, erst nach vorne geschlagen, sich dann gegen hinten bis über die vordere Hälfte der Unterseite der hinteren Ein- geweidemasse erstreckend; fast in ihrer vorderen Hälfte gelbweiss, bis 1,2 mm breit; in der übrigen Strecke weisslich, viel dünner, hinten wieder etwas verbreitert (Fig. 15). Die Speiseröhre etwa 6 mm lang, weit. Der Magen etwa 6 mm lang bei einer Breite bis 3,5 und einer Dicke bis 3,25 mm; bei dem untersuchten Individuum war die obere Seite mitsamt dem Pylorus in die Magenhöhle eingesunken (vergl. Taf. C. Fig. 10). Der Darm volle 2 Cm. lang bei einem Durchmesser (vorne) bis 1,5 mm. Die Verdauungshöhle fast leer, nur im Magen eine geringe Menge unbestimmbarer thierischer Masse. Die Leber etwa 21 mm lang, bei einer Breite vorne bis 8 und einer Höhe bis 6 mm; die untere Seite sowie die obere wenig gewölbt; das Hinterende gerundet; das Vorderende mit tiefer breiter Kluft, die rechte Hälfte desselben weiter gegen vorne als die linke reichend; die Farbe braungelb, von der helleren, weisslichen Zwitterdrüse überall, ausgenommen in der Tiefe der Kluft, bedeckt. Die Gallenblase von mehr weisslicher Farbe, birnförmig, etwa 2,5 mm hoch. Semper, Philippinen. II, ıı (Bergh, Ergänzungsheft I). Au £ 66 Das Herz von dunkel schmutziggelber Farbe. Die vor dem Üentralnervensystem liegende Blutdrüse länglich oval, etwa 4 mm lang, weniger abgeplatiet, aber mehr lappig als die länglich-herzförmige, auch fast 4 mm lange, hinter jener liegende; beide gelblichweiss. — Die Nierenspritze etwa 1 mm lang, sich in den dieken Gang fort- setzend, der eine lange Strecke nach vorne verfolgt werden konnte. In den Läppehen der Zwitterdrüse keine entwickelten Geschlechts-Elemente. — Die vordere Genitalmasse wenig entwickelt, etwa 4,5 mm lang bei einer Breite bis 2,5 und einer Höhe bis 3,5 mm. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges lang, schmutzig- gelb. Die Spermatotheke blasenförmig, von etwa 2 mm Diam., leer; die Sperma- tocyste birnförmig, etwa l mm lang, auch leer; beide weisslich. Die Prostata etwa 3 mm lang. Der Penis etwa 10 mm lang, oben compact mit dem geschlängelten Samen- leiter (Taf. F. Fig. 21a), unten hohl; an der Innenseite mit zwei (?) Reihen von den gewöhn- lichen Bricken (Taf. E. Fig. 22), deren Haken aber in dem einen Rande ungewöhnlich gerade verliefen (Fig. 23); in jeder Reihe etwa S—10 Brieken (Scheiben), die oben kleiner waren (Fig. 22), sonst eine Höhe von etwa 0,56—0,35 mm erreichten, von denen mehr als die Hälfte auf den Haken kam; am oberen Ende des Penis (Präputiums) eine Papille mit der Mündung des Samenleiters, rings um dieselbe ein Kranz von Höckerchen, von denen einige kleine Bricken trugen (Taf. F. Fie. 21). Die Vagina etwa 6 mm lang, etwa so weit wie der Penis; an der Innenseite mehrere starke Längsfalten, welche sich hier und da höckerartig erhoben, und von einer Menge von feineren Querfalten gekreuzt wurden; die Höhle von einer starken farblosen Cutieula ausgekleidet. ASTERONOTUS, Eimkengere. Vergl. Heft XIV. 1379. p. 626—645. Die in den grüberen Zügen seit langer Zeit (1831) bekannten Asteronoten sind grosse, abgeplattete, mitunter am Rücken mit medianem Kamme und mit Knoten versehene, wie lederartige Thiere, die eine sternförmige Kiemenöffnung zeigen; der vordere Fussrand ist zweilippig, die obere Lippe in der Mittellinie gekluftet. Die Lippenscheibe ist ohne Bewaffnung. Die Rhachis der Raspel schmal, nackt; an den Pleurae viele hakenförmige Zahnplatten. Das Genitalsystem zeigt eine grosse Prostata, einen Stachel mit starker Stacheldrüse, aber den Penis (und die Vagina) unbewaffnet. Die Asteronoten stehen in Habitus den Platydoriden ziemlich nahe, sind aber weniger hart und zerbrechlich als diese letztern. Eine Lippenplatte fehlt den Aste- ronoten wie den Platydoriden. . Während die Asteronoten keine Bewaffnung des Penis (oder der Vagina) besitzen, haben sie dagegen (einigermaassen wie die Hoplodoriden) eine starke Stacheldrüse mit Stachel. Die Gruppe gehört den tropischen und subtropischen Meeresgegenden. An an- geführter Stelle sind als zu derselben gehörend 6 Formen hingestellt, wozu später keine neuen hinzugekommen sınd. 1. A. bertrana, Born. Asteronotus bertrana, Ben. 1. c. p. 629—644. Taf. LX VL. Fig. 10—22; Taf. LXVII. Fig. 6—14, vergl. Note 1 p. 629. Hab. Oe. pacif. (Ins. Palaos). Von dieser colossalen, im philippinischen Meere, wie es scheint, ziemlich häufig vorkommenden Art fand sich im Mus. GODEFFROY nur ein einziges Indviduum vor, von Herrn KusaryY an den Palau-Inseln 1873 gefischt. Dasselbe war ganz gut conservirt, nur etwas erhärtet. 9* 68 Die Länge des in Alcohol bewahrten Individuums betrug fast 11 Cm. bei einer Breite bis 8,5 und einer Höhe bis volle 2 Cm.; die Breite des Mantelgebrämes belief sich bis zu 3,5, die des Fusses bis zu 2 Cm.; die Höhe der Rhinophorscheiden war 5,5, die der Lappen der Kiemenhöhle 10 mm; die Länge der-Tentakel war 5,25; die Höhe der Rhinophorien 6, von denen etwa die Hälfte auf die Keule kam; die Höhe der Kieme 13 m. — Die Farbe der oberen Seite schiefergrau, an den Rhinophorscheiden und auf der Mitte des Rückens hier und da mehr gelblichweis. Die Fusssohle schmutzig selblich, die obere Seite des Fusses schmutzig violetgrau. Die niedrigen Seiten grünlich- eelblichweiss; nächst an denselben stösst, ganz innen an der Unterseite des breiten Mantelgebrämes, ein bis Smm breites, in den Rändern etwas verschwommenes, violet- oraues Band, das gegen aussen von einem breiteren gelblichweissen gefolgt wird, das durch Ausläufer unterbrochen ist, welche sich vom vorigen an den breiten, violetsrauen Rand der Unterseite des Mantelgebrämes erstrecken. Die Rhinophorien so wie die Ten- takel gelblichweiss, die Kieme braungrau. Die Form niedergedrückt, mit sehr breitem, den Fuss ringsum weit überragen- dem Mantelgebräme. — Der Aussenmund eine senkrechte Spalte mit gelblicher Be- kleidung bildend. Die Tentakel kurz fingerförmig, etwas abgeplattet, mit ziemlich scharfem Aussen-, diekerem Innenrande; an der Wurzel etwas eingeschnürt. Der Rand der Rhinophor-Scheiden fast durch seine ganze Höhe in zwei seitliche, etwas schräge geren einander gestellte, gerundet oder mehr spitz zulaufende Zipfel getheilt; der Stiel der Rhinophorien wenigstens so hoch wie die Keule, welche jederseits etwa 40 Blätter zeigte. — Der grössere Mitteltheil des Rückens mit Andeutung eines medianen Längskammes und zu jeder Seite desselben mit grossen, im Durchmesser bis 15 mm haltenden, glatten, unregelmässigen Knoten bedeckt, während an dem Gebräme dicke, mit dem Rande parallel-laufende Falten durch längere Strecken hinter- und nebeneinander verliefen. Die querovale oben etwa 2 Um. im Diam. haltende Kiemenöffnung durch ihre dicken zusammengeklappten Lappen fast ganz verschlossen.') Diese waren sehr kräftig, stark hervortretend, (bis 7 mm) dick, in Anzahl 6, von denen der (mediane) vordere und hintere (der grösste) fast viereckig, die lateralen dreieckis. Die Kieme zu jeder Seite aus 3 (im Ganzen also aus 6) kräftigen tri- und quadripinnaten”) Blättern bestehend. Die Analpapille abgestutzt-conisch, etwa 5 mm hoch, vor und zwischen dem hintersten Riemenblatt-Paare stehend; am Ende eines kurzen Ausläufers vom Grunde derselben rechts die runde Nierenpore. — Die Seiten sehr niedrig; die Genitalpapille abgeplattet, von etwa 5 mm Diam., mit sternförmiger Oeffnuns. Der Fuss kräftig, bis etwa T mm über die Seiten hervortretend, fast gleichbreit; das wenig verschmälerte, hinten gerundete, frei hervortretende Hinterende etwa 9 mm lang; die obere Lippe des Vorderendes 6 mm lange oO) mit tiefer, enger, medianer Spalte. 1) Vergl. R. Bereu, über das Geschlecht Asteronotus, E. Jahrb. d. D. malakozool. Ges. IV. 1877. Taf. II. Fig. 4. 2) Solches lässt sich freilich nur bei der mikroskopischen Untersuchung bestimmen. BER 69 Die Eingeweide schimmerten nirgends durch die doch weich anzufühlende leder- artige Hautbedeckung. Das Peritonaeum farblos. Das Centralnervensystem wie gewöhnlich; die Oberfläche der Ganglien überall knotig. Die buccalen &anglien durch eine Commissur verbunden, welche etwa so lang wie die kurz-eiförmigen Knoten selbst war; die gastro-oesophagalen unilateral entwickelt, kurzstielig, wenigstens '/, der Grösse der vorigen betragend, mit einer sehr grossen und einer grossen Zelle; an dem stärkeren der zwei von dem gastro-oesophagalen Ganglion entspringenden Nerven eine laterale Ganglion-Entwicklung und in den Zweigen desselben eingesprengte Nervenzellen. Die Augen von etwa 0,23 mm Diam., mit schwarzem Pigmente, grosser gelber Linse. Die Ohrblasen etwas kleiner als die Augen, von Otokonien gewöhnlicher Art strotzend. Die Blätter der Keule der Rhinophorien in gewöhnlicher Art abgesteift, die Spikel derselben wie bei der vorigen Art. Die Tentakel wie bei der vorigen Art. Die Haut des Rückens von sehr zäher Natur, im Ganzen nur sparsam und fast nur mit kleineren Spikeln ausgesteuert. Das schwarze Pigment sehr schöne Netze und Sterne bildend. Die (zurückgezogene) Mundröhre etwa 11 mm lang bei einer Breite bis 9 mm; die starken Falten der Innenseite vorne gelbgrau. — Der Schlundkopf beiläufig 14 mm lang bei einer Höhe bis 9,5 und einer Breite bis 11 mm; die Raspelscheide hinten an der Unterseite stark hervortretend (hier 7” mm lang). Die Bekleidung der Mundspalte dick, mit Querfalten, kalkweiss, aus einer dieken einfachen Outicula gebildet. Die Zunge wie gewöhnlich; die Cutieula-Bekleidung ausserhalb der Raspel auch fast kalkweiss. In der horngelben Raspel kamen 23, weiter gegen hinten noch 19 ent- wickelte und 4 noch nicht vollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl derselben betrug somit 46. In der 18ten Reihe der Zunge fanden sich 62 Zahnplatten, und die Anzahl stieg weiter gegen hinten nur mit 2—3. Die Zahnplatten horngelb, die äusserste meistens etwa 0,068—0,075 mm hoch, die nächste 0,12, die folgende etwa 0,22 mm messend. Sie waren in Form- und Grössen-Verhältnissen kaum deutlich von denen der folgenden Art verschieden; nur die äusserste schien in Form etwas abzuweichen, mit kürzerem Körper ausgestattet.') Die Speicheldrüsen etwa 2,5 Cm. lang, bandförmig, gelblich, in mehr als der vorderen Hälfte 2—2,5 mm breit. Die Speiseröhre 15 mm lang, in dem vorderen Theile mit starken Längsfalten. Der Magen gross, 22 mm lang bei einer Breite bis 12 mm, mit Speisebrei gefüllt. Der Darm ausgestreckt etwa 7,5 Cm messend; seine Höhle leer. Die Gallen- blase grau, 4,5 mm lang bei einem Durchmesser bis 3 mm, mit schönen Falten der Innenseite. 1) Vergl. R. Bereu, über das Geschlecht Asteronotus. 1. c. Taf. Il. Fig. 5. 70 Die Leber vorne breit, gegen hinten zugespitzt; 32 mm lang bei einer Breite bis 25 und einer Höhe bis 17 mm; das Vorderende mit einer breiten Kluft, die sich an der Rückenseite durch mehr als das vordere Drittel der Leber erstreckte; das Hinter- ende gerundet; die Farbe (wegen der überziehenden Zwitterdrüse) gelbgrau, nur vorne und an den Durchschnitten grüngrau. Das Pericardium gross, etwa 17” mm lang bei einer Breite bis 22 mm. Die gelbliche (zusammengezogene) Herzkammer etwa 10 mm lang bei einer Breite bis 8 mm. Die Blutdrüsen von bräunlich lehmgrauer Farbe, an den Flächen und an den Rändern oberflächlich gelappt, ziemlich abgeplattet, meistens von einer Dieke von 2,5—3,5 mm; die vordere herzförmig, die Spitze nach hinten kehrend, etwa 12 mm lang bei einer Breite von- 10 mm; die hintere gerundet dreieckig, gegen vorne spitz, 9 mm lang bei einer Breite von 8. Die Urinkammer wie bei der vorigen Art. Die Nierenspritze kurz-feigen- förmig, an der Aussenseite wie cannelirt, etwa 6 mm lang bei einem Durchmesser bis 4,5 mm; die Falten der Innenseite stark und hoch. Die Zwitterdrüse gelblichweiss, die Leber, ausgenommen in der Tiefe ihrer (vorderen) Kluft, überziehend; in den Läppcehen derselben grosse oogene Zellen und Zoospermien. Der Zwitterdrüsengang mit mehreren kurzen Aesten in der Tiefe der Leberkluft entspriagend, sich längs der rechten Wand derselben vorwärts erstreckend, nur wenige an Dicke zunehmend, an die obere Seite der vorderen Genitalmasse hinüber- tretend, plötzlich zu der dreifachen Dicke (bis zu einem Diam. son etwa 1,2 mm) anschwel- lend und die fast kalkweisse Ampulle bildend, welche sich in dichten kurzen Win- dungen, die ausgerollt eine Länge von fast 2 Cm hatten, zwischen der Prostata und der Spermatotheke und Schleimdrüse hinzog. Die vordere Genitalmasse etwa 15 mm lang bei einer Höhe von 16 und einer Dicke bis 7,5 mm; die Ausführungsgänge noch dazu fast 11 mm frei hervortretend. Die Ampulle fast unmittelbar in die unregelmässig birnförmige, etwa 13 mm lange, bis 5 mm im Durchmesser haltende Prostata über- gehend, aus deren oberem Ende der Samenleiter hervortrat, sich längs der Seite von jener hinunter erstreckte, dünner wurde, ein kleines abgeplattetes Knäuel bildete und sich dann, wieder ein wenig erweitert, in den Grund des Penis fortsetzte. Dieser letztere war kurz und diek und hatte nur eine Länge von etwa 1,75 mm; in der sehr dicken Wand viele kleine Spikel; der obere Theil solide, von den Korkzieher-Windungen des Samenganges durchbohrt; der untere T'heil (Praeputium) hohl, mit starken Längs- falten und im Ganzen mit einer starken horngelben Cuticula ausgekleidet, aber absolut ohne Haken. Die Spermatotheke gelblichweiss, kugelförmig, von 7” mm Diam., mit Samen und verfetteter Zellenmasse gefüllt. Der uterine Ausführungsgang derselben lang, mehrere Windungen bildend und in die Einsenkung am Grunde des Schleimdrüsenganges zwischen den Höckern der Schleimdrüse eintretend, indem er unmittelbar vorher die eigenthümliche Spermatocyste aufnimmt. Der vaginale Austührungsgang etwas länger al als die grosse Samenblase, fast gerade verlaufend, weiter unten an der Hinterseite einer ovalen grösseren Drüse (Stacheldrüse) hinabsteisend, das untere Ende derselben durch- bohrend und sich als Vagina in das Vestibulum öffnend. Die Spermatocyste lang- gestreckt, in gerader Linie etwa 10 mm bei einer Breite bis 4 mm messend, gelblich- weiss, wurstförmig mit vielen seitlichen Loculamenten, von Samen strotzend, dessen Elemente einen rundlichen Kopf von etwa 0,0025 mm zeigten; unten hing die Samen- blase durch eine Einschnürung an dem Ductus uterinus der Spermatotheke. Die Stacheldrüse (Gl. hastatoria) ') etwa 12 mm lang bei einem Durchmesser bis 5 mm, eiförmig, graugelblich, mit körniger Oberfläche; oberhalb der Mitte der Aussenseite trat der (im Inneren der Drüse von 3—4 Aesten gebildete) Ausführungsgang?) hervor, welcher etwas geschlängelt, in Allem etwa '/; Mal so lang als die Drüse, hinuntersteigt und in den viel diekeren, etwa 1,35 mm langen Stachelsack (Saccus hastatorius)°) hinübergeht, der sich neben dem Penis öffnet. Von dem Boden des Sackes erhebt sich der Stachel (Hasta), der eine Länge von etwa 1,5 mm hatte bei einer Breite unten von etwa 0,45 und an der Spitze von 0,01 mm; derselbe‘) war horngelb, etwas abgeplattet (nur halb- wegs vorgestreckt). — Die Schleimdrüse kalkweiss und gelblich; die Eiweissdrüse grau; die Falte des Schleimdrüsenganges sehr stark, graugelb. Das Vestibulum genitale schwärzlich pigmentirt. 2. A. mabilla, Beu. n. sp. : Doris mabilla, Bau. ABRAHAM, 1. c. p. 249. pl. XXVILL Fig, 1—4. Asteronotus mabilla, BcH. 1. c. Heft XIV. 1879. p. 644. Hab. Oec. indico-afr. (Seychellen, Samoa). Taf. C. Fig. 10. Von dieser schönen Art habe ich im Brit. Museum (1873) drei Individuen gesehen, die als von den Seychellen und von Dr. E. P. Wrıcur („69. 6. 12. 11.*) herrührend be- zeichnet waren. Eines der grösseren Individuen (8 Cm. lang) wurde mir zur genaueren Untersuchung von Dr. Gray mit grosser Freigebigkeit überlassen. Später hat Herr ABRAHAM von denselben Exemplaren eine Art Beschreibung geliefert. Die in Alkohol bewahrten Individuen hatten eine Länge von 7—10 Cm. bei einer Breite von 4,5—6 und einer Höhe von 1-2,5 Cm.; die Breite des Mantelgebrämes war 18-32 mm; die Höhe der Rhinophorscheiden 2,5—3, die der Rhinophorien etwa 7—10 mm, von denen die Hälfte auf die Keule kam; die Länge der Tentakel 4—6 mm 1) Vergl. 1. c. Taf. II. Fig. 6a. 3) Vergl. ]. c. Taf. II. Fig. 6c. 2) Vergl. 1. c. Taf. II. Fig. 6b. 4) Vergl. 1. c. Taf. II. Fig. 7, S. 2 betragend; die Länge des Fusses 5—7 Cm. bei einer Breite von 12—24 mm. — Die Grundfarbe schmutzig-weisslich. Auf der Rückenseite war sie blaugrau scheckig in der Art, dass die weisslichen Parthien als rundliche, ovale und unregelmässige, mitunter er- habene, an der Mitte oft wieder blaugraue Inseln hervortraten; durch die ganze Länge des eigentlichen Rückens zog sich ein ungleich breites, medianes, weissliches Band; an dem Mantelgebräme waren die Inseln oval und länglicher. An der Unterseite des ziem- lich dieken Mantelgebrämes schimmerte das Blaugraue der Rückenseite schwach hindurch. An der Uebergangsstelle des Mantelgebrämes in die Seite des Körpers fand sich ein rings- herum laufendes, etwas ungleich (4—10 mm) breites Band von heller Chocolade- oder chocoladegrauer Farbe; dasselbe war meistens ganz continuirlich, nur hinten eine kleine Unterbrechung darbietend, seltener perlenkranzartig oder an mehreren Stellen stärker unterbrochen; innerhalb des Bandes fanden sich mitunter einzelne längliche, ähnlich ge- färbte Flecken. Die Fusssohle hell chocoladenbraun oder mehr schwärzlich, an dem Rande (in einer Breite von etwa 2—3,5 mm) gelblich oder grünlichgelb; die obere Seite des Fusses und mitunter die angrenzende Strecke der Seite hell chocoladetarbig oder grau. Die Tentakel und die Rhinophorien gelblichweiss, die Kieme braunlichgelb. Die Form oval. Die obere Seite mit, wie es schien, unregelmässig stehenden, ge- rundeten, glatten, grossen, nur an der Mitte mehr hervortretenden Höckern. Die Ränder der Rhinophor-Höhlen 2—3 mm hervorstehend, die Oeffnung derselben eine Längs- spalte; an der Keule jederseits etwa 40—45 Blätter. Die Tentakel zusammengedriückt, etwas sichelförmig gebogen, gleichbreit, am Ende gerundet. Die Kiemenöffnung 6lappig; die Lappen ungleich gross, öfter in Grösse alternirend oder ‘eine vordere und hintere grössere und zwei seitliche, 3—9 mm in die Oeffnung hereintretend. Die Kieme aus 6 tripinnaten Büschen gebildet, die eine Höhe von 8—13 mm erreichten. Die Analpapille hinten im Ausschnitte des Kiemenkreises, 3—5,5 mm hoch, eylindrisch, am Ende etwas ausgebreitet und 5—6lappig; die kleine Nierenpore rechts. Der Fuss 4—5 mm von den Seiten hervortretend; die Oberlippe des Vorderrandes gekluftet. Das Peritonaeum war fast farblos. Das Centralnervensystem wie bei verwandten Formen. — Die Augen von etwa 0,2 mm grösstem Diam., mit schwarzem Pigmente, gelber Linse. Die Ohrblasen nur wenig kleiner als die Augen, mit Otokonien gewöhnlicher Art prall gefüllt. Die Blätter der Rhinophorien in gewöhnlicher Art mit langen, ziemlich dünnen, stark erhärteten Spikeln abgesteift. Die Tentakel in ausserordentlichem Grade mit Spikeln ausgestattet. Die sehr zähe Haut von Bündeln von meistens gegliedert-verkalkten, sehr (wenigstens bis I mm) langen Spikeln in den verschiedensten Richtungen durchzogen. Die Spikel in dem Rande der Rhinophorhöhlen stark entwickelt. In der interstitiellen Binde- substanz hier und da, besonders um die Ausführungsgänge des ganzen Genitalapparats, eine Menece von kleineren und grösseren Spikeln. 73 Die (zurückgezogene) Mundröhre') 7 mm lang bei einer Breite hinten von 6 mm, mit starken Längsfalten der vorne und unten etwas graufarbigen Innenseite. — Der Schlundkopf etwa 11mm lang bei einer Höhe bis 8 und einer Breite auch bis 8mm; ‚die Raspelscheide hinten an der Unterseite etwas hervortretend. Die Mundöffnung mit einer dicken, weissen, unbewaffneten Cutieula überzogen. Die Zunge gross, breit. In der bräunlich-horngelben, schillernden Raspel 19 Zahnplattenreihen; weiter gegen hinten kamen noch 9 entwickelte und 4 nicht vollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammt- zahl derselben war somit 32. In den hintersten Reihen der Zunge fanden sich bis 54 Zahn- platten vor, und die Anzahl schien nicht viel höher zu steigen. Die Farbe der Platten war horngelb. Die äusserste sehr kleine Platte hatte meistens nur eine Höhe von etwa 0,016—0,02 mm; die Höhe der Platten stieg (hinten in der Scheide) bis beiläufig 0,4 mm. Die zwei innersten Zahnplatten hatten eine ungewöhnlich quere Schrägstellung; der Haken der innersten war ziemlich kurz. Die Form der Zahnplatten die sonst allgemein vor- kommende. Die äusserste oder die zwei äussersten von ganz ungewöhnlich geringer Grösse. °) Die Speicheldrüsen langgestreckt, etwa 16—18 mm lang, in der vorderen gelblichen Strecke bis 2 mm breit, in der etwas längeren hinteren dünner, gelblichweiss. Die Speiseröhre (Fig. 10a) etwa 14 mm lang. Das Vorderende des Magens (Fig. 10b) aus der Leber hervorragend; die Magenhöhle mit sehr grossen Gallenöffnungen, leer (wie die übrige Verdauungshöhle). Aus dem Vorderende des Magens entsprang mit einer (etwa 8 mm langen) an der oberen Seite sehr dickwandigen und daselbst stark eingedrückten Erweiterung der Darm (Fig. 10ce), dessen weiter vorwärts steigende Strecke eine Länge von etwa 7 mm hatte, während die Länge der gegen hinten in mehreren Krümmungen verlaufenden Strecke etwa 4 Cm. bei einer Breite bis 1,5 mm betrug. Die Leber (Fig. 10de) etwa 3,5 Cm. lang bei einer Breite bis 19 und einer Höhe bis 12 mm. Die Farbe schmutziggrau, mit schwach grünlichem Anfluge, an Durchschnitten der Leber noch grünlicher. Das Vorderende (Fig. 10) von oben gegen unten und vor- wärts ausgehöhlt, das hintere Viertel plötzlich verschmälert, am Ende gerundet. Die Gallenblase (Fig. 10) etwa 4,5 mm lang, bei einem Durchmesser bis 1,5 mm, bräunlich. Das Herz wie gewöhnlich, die Kammer etwa 5,5 mm lang. — Die Blutdrüsen graulichgelb; die vordere oval, 6 mm lang bei einer Breite von 4,5 und einer Dicke von lmm; die hintere 6 mm breit bei einer Länge von 3,5 und einer Dicke wieder von 1 mm; beide in der Oberfläche lappig, besonders stark die hintere. Die Nierenspritze abgeplattet-melonenförmig, von 4mm grösstem Diam. — Die Urinkammer eng. 1) Bei hervorgestrecktem Mundrohre fand sich bei dem einen Individuum jederseits ein gelbbrauner Fleck; ist dieser die von Azkanam (l. e. p. 250) erwähnte „small chitinous plate“? 2) Vergl. die im XIV. Hefte des Journ. des Mus. Goperrroy (1879. Taf. V. Fig. 19—23) gegebene Abbildungen. Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft I). 10 74 Die schmutziggelbliche Zwitterdrüse, welche die Leber fast vollständig mit Ausnahme eines Theils des Vorderendes überzog, zeigte in den Ovarial-Follikeln ziemlich grosse oogene Zellen, in den Testieular-Partien entwickelte Zoospermien. — Die vordere Genitalmasse von etwa 13 mm Länge bei einer Breite bis 7 und einer Höhe bis fast Imm; die Ausführungsgänge ragten noch dazu in einer Länge von etwa 5,5 mm hervor. Die schmutzig-graugelbe Ampulle des Zwitterdrüsenganges erstreckte sich in Pfropf- zieherähnlichen Windungen (ausgestreckt in einer Länge von etwa 3,5 Cm.) längs der Unterseite der Masse. Der Anfang des Samenganges setzt sich gleich in die birnförmige, etwa 1 Cm. lange, grünlichgraue Prostata fort, deren dickeres Ende das Hinterende dieser ganzen Genitalmasse bildete. Der Samengang setzte sich dann als ein dünner Strang in vielen, ein grosses Knäuel bildenden Windungen bis an den Penis fort, der eine Länge von 3mm bei einem Durchmesser von etwa 1,5 mm hatte; aus dem Ende desselben ragte noch die unbewaffnete Glans penis 1,5 mm hervor. Die grosse, gelbliche, kugelförmige Samenblase von etwa 6,5 mm Diam.; die andere mehr gräulich und fast wurst- förmig, fast von einer Länge von 1. Um., sehr weit von der vorigen, nahe an der Ein- mündungsstelle des uterinen Ganges stehend; der vaginale Gang der Spermatotheke kürzer, mehr geschlängelt, am Ende (Vagina) wenig erweitert, aber mit stärkeren Falten. Neben der Vagina mündete in das Vestibulum ein sehr diekwandiger Gang (Stacheldrüsengang), der aus dem Nabel einer abgeplatteten, gelbgraulichen, in Diam. etwa 4 mm haltenden Drüse (die im Inneren eine Zusammensetzung aus rundlichen Lappen zeigte) entsprang und etwa doppelt so lang als der grösste Diam. dieser (Stachel-) Drüse war; das Ende des Ganges (der Stachelsack?) zeigte starke Falten und war mit einer dickeren Cuticula ausgekleidet; ein Stachel fehlte. Die Schleimdrüse hatte eine Länge von 8 bei einer Höhe von 6 und einer Dicke von 4,5 mm; sie war gelblich-kalkweiss; die Eiweissdrüse grau; die Innenseite des Ausführungsganges schmutzig-blaugrau. Von dieser Farbe war auch das mit starken Längsfalten versehene Vestibulum. DICTYODORIS, Bau. N. gen. Corpus depressum, consistentia coriacea; nothaeum laeve; apertura branchialis rotundata; branchia paucifoliata, foliolis compositis; tentacula digitiformia; podarium antice vix bilabiatum. Armatura labialis nulla. Lingva rhachide nuda, pleuris multidentatis, dentibus hamatis, externis apice pectinatis. — Penis inermis. Die Dietyodoriden sind wie die vorhergehenden Gruppen stark abgeplattet, von etwas lederartiger Uonsistenz; der Rücken glatt (in der bisher bekannten Art mit eigenthümlichen durch Spikel-Züge gebildeten Figuren); die Kiemenöffnung rundlich, mit wenig vorspringendem Rande; die Kieme aus wenigen (4), zusammenge- setzten Blättern gebildet; die Tentakel fingerförmig; der Vorderrand des Fusses nicht (oder kaum) zweilippig. — Die Lippenscheibe unbewaffnet. Die Raspel mit nackter, enger Rhachis; an den Pleurae zahlreiche hakenförmige Seitenzahnplatten, von denen die äussersten kammförmig. Der Penis ist unbewaffnet. Diese Gruppe unterscheidet sich schon im Aeusseren, durch die runde Kiemen- öffnung, sowie durch andere Beschaffenheit der Kieme, der Tentakel und des vorderen Fussrandes, von den vorherstehenden Gattungen, hauptsächlich aber durch das Fehlen von Bewaffnung an den Ausführungsgängen des Genitalapparats. Die Lippenscheibe ist unbewaffnet wie bei den Asteronoten; die Bewaffnung der Zunge wie bei den vorher- stehenden Gattungen, die äussersten Platten sind aber bei der einzigen bisher bekannten Art kammförmig gezähnelt. Die Gruppe gehört den subtropischen Meeresgegenden an. Bisher ist mit Sicher- heit nur eine Art bekannt. 1. Dietyod. tessellata, BGH. n. sp. Oec. pacif. (ins. Palau). 2. — ? Incii (ALDER). D. Incii, ALpkr. Gray, figures. III. 1850. Tab. 226. Fig. 1'). Oe. paecif. (Torres-Straits). 1) Vielleicht liesse sich die Figur auch als eine Sphaerodoris deuten. Vergl. Heft XIII. 1873. p. 597. 10* 76 Dietyod. tessellata, Ber. n. sp. Hab. Oe. pacific. (Palau-ins.). Taf. C. Fig. 11—12; Taf. F. Fig. 22—23. Von der Art hat Hr. Kusary bei den Palau-Inseln 1873 ein einziges Individuum gefunden und dem Museum GODEFFROY in Alcohol bewahrt geschickt. Das untersuchte Individuum hatte eine Länge von 15 bei einer Breite bis 8 und einer Höhe bis fast 3 mm.; die Länge der Tentakel fast 1mm; die Höhe der Rhinophorien betrug 2, die der Kieme etwa 1,5 mm; die Breite des Fusses war beiläufig 2,25 mm, die der Unterseite des Mantelgebrämes (vom Fusse ab) bis etwa 3,75 mm. — Die Grund- farbe des Rückens war ziemlich hell rothgelb, war aber zum grossen Theile von läng- lichen, eckigen, schwarzen, fein gelb punktirten Fleckchen verdrängt. Die Unterseite des Mantelgebrämes weisslich, ringsum mit zerstreuten, doch meistens in einer Linie neben dem Rande angebrachten rundlichen und längli@hen, schwarzen oder schwärzlichen Fleck- chen. Aehnliche, aber zum grossen Theile zusammenschmelzende Fleckchen fassten den Grund des Fusses ein, der Schwanzrücken tief schwarz; neben dem Fussrande oben hier und da zerstreute schwarze Fleckchen. Das Vorderende des Kopfes mit zerstreuten schwarzen Punkten; die Tentakel gelblich; die Keule der Rhinophorien schwarz, der Stiel gelblich. Die Blätter der Kieme gelblich, an den Spitzen schwärzlich; die Unterseite des Fusses gelblich. Die Form des Thieres länglich-oval, niedergedrückt. Das Vorderende des Kopfes abgeplattet, mit senkrechter Mundspalte; die Tentakel kegelförmig, nicht abgeplattet; die Keule der Rhinophorien nur wenig höher als der Stiel, ziemlich breit, die Zahl der Blätter etwa 30 betragend. Der Rücken fast eben, gegen den Rand hin etwas schrägend (und verdünnt). An der Mittelpartie schimmerten vor den Rhinophorien eine, zwischen diesen und der Kieme 3 (Fig. 23), und hinter derselben (Fig. 22) zwei communieirende sternförmige (röthliche) Figuren mit meistens etwas hervorstehender Mittelpartie hindurch; die kräftigen Radien derselben waren oft wieder gegabelt, und diese Zweige anastomo- sirten meistens wieder und schienen wieder anastomosirende Zweigen gegen den Rand hinauszuschicken;') in den in dieser Weise umschriebenen Räumen kamen die erwähnten schwarzen, gelbpunktirten (Fig. 22) Inseln vor. An der Unterseite des Mantelgebrämes zeigten sich mehr oder weniger deutlich und auf dem Rande senkrecht stehend, dünne, am Ende oft gegabelte (weissliche) Spikelhaufen. Die rundlich-herzförmige Kiemenöffnung (Fig. 22) mit niedrigem, umgeschlagenen Rande; die Kieme (Fig. 22) jederseits aus zwei 1) Das ganze Verhältniss erinnert einigermaassen an die Figur von Doris Incii, Auver (Gray, Figures. III..1850. Tab. 226. Fig. 1, 1a, 1b) von Torres-Straits, von der übrigens gar. Nichts bekannt ist. 17 starken Blättern bestehend, die unten einfach geblättert, oben ein paar Mal getheilt waren, die kurzen Zweige einfach geblättert. Die Analröhre (Fig. 22) eylindrisch, meistens die Hälfte der Höhe der Kieme betragend, zwischen den zwei hintersten Blättern stehend ; die Nierenpore rechts an ihrem Grunde. — Die Genitalöffnung an gewöhnlicher Stelle. — Der Fuss ziemlich schmal, vorne gerundet und mit Randfurche, fast gleichbreit, nur ganz hinten ein wenig zugespitzt. Die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. — Das Peritonaeum farblos, nur an der Mittellinie hier und da bräunlich. Das Centralnervensystem zeigte die cerebro-visceralen Ganglien fast nieren- förmig; die cerebralen grösser (und zwar besonders breiter) als die visceralen; die pedalen von ovalem Umrisse, grösser als die visceralen. Die Riechknoten sehr kurzstielie, zwiebel- förmig. Die buccalen Ganglien etwa doppelt so gross wie die vorigen, fast unmittelbar mit einander verbunden, von kurz-ovalem Umrisse. Die Augen sehr kurzstielig, kugelig, von etwa 0,12 mm Diam., mit hellgelber Linse, schwarzem Pigmente. Die Ohrblasen an der Auskerbung der cerebro-visceralen Ganglienmasse liegend, von ovalem Umrisse und etwa 0,08 mm Diam., mit Otokonien gewöhn- licher Art prall erfüllt. Die Blätter der Rhinophorien in gewöhnlicher Art mit starken Spikeln abgesteift. Die Tentakel mit meistens quer und schräge liegenden Spikeln im höchsten Grade ausgestattet. Die zähe Haut des Rückens zeigte starke Spikel, theils sehr grosse (den erwähnten sternförmigen Bildungen folgend), theils kleinere; das dunkel rothbraune Pigment theils punktförmig, theils sehr schön sternförmig vertheilt. Die Mundröhre etwa 1,5 mm lang, an der Innenseite mit starken Längsfalten, welche schwarze Flecken trugen, denen ähnlich, die am Aussenmunde vorkamen. — Der Schlundkopf etwa 2 mm lang, fast ebenso hoch, aber etwas schmäler; die Raspel- scheide hinten an der Unterseite stark hervortretend, aufwärts geschlagen. Die Mundspalte von einer ziemlich starken, einfachen Cuticula überzogen. Die Zunge kurz und breit, mit etwa 14 Zahnplattenreihen; weiter gegen hinten fanden sich noch 32 entwickelte und 4 nicht vollständig entwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl der Reihen betrug somit 50. In den Reihen kamen hinten an der Zunge (jederseits) 483—52 Zahnplatten vor. Die Zahn- platten von hell olivengelber Farbe; die Höhe derselben betrug bis 0,16 mm, die der äussersten war meistens etwa 0,035, die der folgenden 0,05—0,06 mm. Die meisten Zahn- platten waren von gewöhnlicher Hakenform mit dem gewöhnlichen Flügel des Körpers; die innersten mit sehr kurzem Haken'). Die äussersten 5—6 aufrechtstehend, von anderer Form (Taf. C. Fig, 11), an der Spitze sehr fein kammförmig getheilt (Taf. C. Fig. 12). Die Speiseröhre und der Magen wie gewöhnlich; die Gallenblase auch wie sonst, ebenso der Darm. In der Verdauungshöhle unbestimmbare thierische Masse, mit von der Zunge abgerissenen Zähnen vermischt. 1) Vergl. die früher im XIV. Hefte des Journ. des Mus. Gonerrror (1579. Taf. V. Fig. 16—19) gegebenen Darstellungen. 78 Das Herz wie gewöhnlich. Die Blutdrüsen gelbroth, die vordere grösser. — Die Nierenspritze birnförmig. In den Läppchen der, über die Leber ausgebreiteten, Zwitterdrüse entwickelte Zoospermien. — Die vordere Genitalmasse breit, gelblichweiss, zu stark erhärtet um eine genügende Untersuchung zu gestatten. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges lang- gestreckt, wurstförmig, eine einfache Schlinge bildend. Die eine Samenblase gross, kugel- förmig; die andere kleiner, wurstförmig, zusammengebogen, von Samen strotzend. Der Penis (Praeputium) dunkel-rothbraun pigmentirt, keine Spur von Bewaffnung am Grunde desselben. Familie ELYSIADAE. Gen. Elysia, (Rısso) autt. Elysia, (Rısso) autt. R. BerGHm, malacolog. Unters. (SEMPER, Philipp. II, ır) Heft IV. 1872. p. 175—203. Pterogasteron, PEAsSE. Descr. of new species of Moll. from the Sandwich isl. Proc. zool. soc.. XXVIII. 1860. p. 35. In seiner Zeit hat (vergl. 1. ec. p. 191) Mörch mich eine Zeichnung sehen lassen, die von PEASE herstammend eine seiner Pterogasteren darstellen sollte, und ich meinte dieselbe auf eine Tridachia deuten zu müssen. Später habe ich im Museum GODEFFROY die originellen Zeichnungen PEAsE’s zu seinen beiden Pterogasteren vorgefunden, und dieselben stellen sicherlich nur Elysien vor. Wahrscheinlich wird sich also auch eine Tridachia im stillen Meere vorkommend zeigen. Diese beiden Arten (welche ich also fl. e. p. 191] früher als Tridachien aufgeführt habe) werden jetzt der von mir (l. e. p. 178) gelieferten Liste von Elysien hinzuzufügen sein. Die Zeichnungen PEASE’s, die zur Publication in dem leider nicht mehr erscheinenden Journale des Museum (sODEFFROY bestimmt waren, werden hier, um die spätere Verification dieser Arten zu ermöglichen, veröffentlicht. 1. EI. beila (Prase). Pterogasteron bellum, PEASE. 1. c. p. 36. „— Colour brownish-red, and celosely spotted with small, irregular, ereyish-white spots. Eyes with white areolae. Length 1 inch.* Hab. Oec. paeif. (ins. Sandwich) Taf. G. Fig. 19. 2. El, ornata (Prase). Pterogasteron ornatum, PEASE. 1. c. p. 86. „— Colour olive green, paler along the foot, spotted with faded yellow, and 13 Semper, Philippinen. II, ı1. (Bergh, Ergänzungsheft II). Bo 80 dotted with black. Body margined with bright orange-red and edged with black, in which are a few white dots. Upper surface of the body paler than below, punctured with black and light red, and margined the same as beneath.*“ Hab. Oe. paeif. (ins. Sandwich) on the rocky coast, among sea-weed. Taf. G. Fig. 18. 3. El. sp. Diese Form ist von PrasE abgebildet, sonst ist über dieselbe Nichts bekannt. Hab. 0Oc. pacificum, Taf. G. Fig. 20. Familie AEOLIDIADAF. Gen. Coryphella, Gray. Vergl. R. Beaır, Beitr. zur Kenntn. d. Aeolidiaden. III. Verh. d. k. k. zool bot. Ges. in Wien. XXV. 1575. p. 655—640. — VI. 1. e. XXVIII. 1578. p. 563—569. Cor. parvula (Prise). Aeolis parvula, PEASE. 1. c. 1860. p. 35. Coryphella parvula (PEAse). R, Bergn, 1. c. UI. p. 635. „Body smooth, subpellueid, tapering to a point posteriorly. Six pair of branchial tufts arranged longitudinally, the last on the posterior point of the body. Foot fur- nished anteriorly with lateral auricular appendages. Tentacles elongate-oval. Labial appendages elongato-subulate. Head and body subpellueid, uneoloured, freckled with vermilion. Branchial tufts olive, freckled with dusky. Length 5 lines.* | Hab. Oc. pacific. (ins. Sandwich) Taf. G. Fig. 17. Familie DORIDIDAE. Chromodoris, ALpER et Hancock. Vergl. R. Bercm, Neue Nacktschnecken d. Südsee. III. Journ. d. Mus. Goperrroy, Heft VII. 1875. p- 72—S2. — IV. Heft XIV, 1878. p. 1—21. R. Berer, Unters. d. Chromod. elegans u. villafranca. Malakozool. Bl. XXV. 1878. p. 1—36. R. Beres, Neue Chromodoriden. Malakozool. Bl. N. F. I. 1879. p. ST—116. R. Bereu, Malakologische Untersuch. (Sexeer, Philipp. II, ıı). Heft XI. 1877. p. 464-494, Supplementheft I. 1530. p- 14—27. In der von mir (]. e. Ill. 1875) gelieferten Liste der Chromodoriden finden sich die untenstehenden Arten erwähnt, die bisher nur durch die kargen Beschreibungen PEAsE’s bekannt sind. Im Museum GODEFFROY fanden sich die zu denselben gehörenden originalen Handzeichnungen, die für ein fünftes Heft meiner „Neuen Nacktschnecken der Südsee* im „Journale des Museum GODEFFROY* bestimmt waren; dasselbe wird, wie bekannt, leider nicht fortgesetzt werden können, und diese Zeichnungen erscheinen somit hier als die wahrscheinlich einzigen zuverlässigeren Documente für spätere Verification dieser Arten. 1. Chr. propinquata (Prise). Doris propinquata, P. Deser. of new sp. of Moll. from the Sandwich islands. Proc, zool. soc. XXVIIl. 1860. p. 28. Hab. Oe. paeific. (Ins. Sandw.) Taf. G. Fig. 1. 2. „Form, when at rest, oblong, substance very soft. Mantle convex above and covered with rather distant, depressed, irregular-sized, white papillae, which do not extend to the margins. Extremities rounded, rather wider posteriorly, not concealing the foot behind; margins thin, and much undulated. Branchial plumes large, suberect, 12 in number, linear, nearly quadrangular in their transverse section, eiliated, decreasing in height posteriorly, surrounding the vent and retractile into a common simple cavity. Anal tube erect and very prominent. Dorsal tentacles rather large, nearly erect, elon- gately ovate, obliquely finely lamellate and retractile into simple eavities. Head pro- minent and furnished with elongate, eylindrically tapering tentacular appendages. Foot 13 * 82 elongate, tapering posteriorly to a point far behind the mantle. Colour above bright yellow, becoming white at the margins} which are bordered irregularly with purple; four oblong dots of the same colour in front of the dorsal tentacles. Dorsal tentacles purple.on the outer portion. Branchial plumes edged with the same colour.') Length 1 inch 3 lines. This Doris possesses the same habit of vibrating its branchial plumes as the Doris vibrata.* 2. Chr. pieta (Prase). ?) Doris pieta, PEASE. 1. c. p. 29. Hab. Oec. pacif. (Ins. Sandwich) Taf. G. Fig. 35. „Form, when at rest, oval; soft, similarly rounded at both extremities, and con- vexely rounded above. Mantle not concealing the foot, rather widest in the middle, and the margins thin and very slightly undulated. Branchiae small, suberect, curving cen- trally, 10 isn number, decreasing in size posteriorly, eneireling the vent. — Dorsal ten- tacles rather small, ovate, with short peduncles. — Colour white, with small irregular white spots. Obsolete yellow spots along the margin, which, as well as the foot, is bordered with orange. The angular edges of the branchiae edged with carmine Ten- tacles tipped with orange. Length 1 inch 6 lines.“ 3. Chr. albopustulosa (Prase). Doris albopustulosa, P. 1. ec. p. 30. Hab. Oe. pacific. (Ins. Sandwich) Taf. G. Fig. 6, 7. „When at rest, of an oblongo-ovate form, soft. Mantle rounded at both extremities, edges thin and undulated and coneealing the foot; the upper surface is covered with white depressed, irregular-shaped and unequal-sized pustules, which do not quite reach tlıe margins. Branchial plumes 6, rather small, erect, incurved, pinnate, surrounding the vent —. Dorsal tentacles somewhat large, oblong-ovate, coarsely and obliquely lamel- lated —. Head is prominent. — Colour above lemon-yellow, pustules white, and the margins of the mantle edged with purple. Dorsal tentacles reddish-brown, with white lamellae. Branchiae white. Foot and beneath the mantle white. Length 1 inch.* ü 1) Die Farbenangaben des Textes stimmen nicht ganz mit denen der Figuren. 2) Die Chromod. pieta (Scuunzz) ist mit der Chr. elegans (Caxre.) synonym. Vergl. 1. c. XXV. 1878. p. 6. 83 4. Chr. villafranea (Rısso). Chromodoris villafranca (R). Bam, l. c. XXV. 1878. p. 22—33, Taf. IV. Fie. 5—12. Hab. M. mediter. Taf. K. Fig. 9, 10. Die an oben angeführter Stelle gegebenen Darstellungen des Mundapparats dieser Art werden hier durch Abbildungen der Rhachisparthie (Fig. 9) der Raspel und der äussersten Zahnplatten (Fig. 10) vervollständigt. 5. Chr. coerulea (Rısso). Doris coerulea, Rısso. Journ. de phys. T. LXXXVII. 1818. p. 370. — Hist. nat. TV... 1826. p. 32. Cbromodoris coerulea (Rıss0). R. BErGH, neue Nacktschnecken der Südsee, II. Journ. d. Mus, GODEFFROY, Heft VII. 1875. p. 74. Doris tricolor, CAntr. Malacol. mediterr. 1840. p. 57. pl. 3. Fig. 5. Chromodoris tricolor, ©. H. v. JHERING, Beitr. zur Kenntn. der Nudibranchien des Mittelmeeres. Malakozool. Bl. N. F. JH. 1880. p. 9—1i. Tat I. Kıe. 2. Goniodoris vivida, ForBEs. Rep. on the Moll. and Radiata of the Aegean Sea. Rep. of the br. ass. for adv. of sc. for 1843. p. 186.') Color coeruleus margine dorsali albo (vel luteo) et linea dorsali mediana longi- tudinali alba, lateribus linea longitudinali alba. Dentes (laterales) non multi, margine laevigato. Hab. M. mediterr. Taf. K. Fig. 1—8. Diese erst von Rısso (1818) in der Nähe von Villafranca gefischte Form und auf- gestellte Art, mit welcher von PHILIPPI und GRUBE, aber kaum mit Recht (vgl. JHERING, l. ce. p. 11), die D. gracilis von Rapp identifieirt wird, ist später von GRUBE (Ein Aus- flug nach Triest und dem Quarnero. 1861. p. 121; Die Insel Lussin. 1864. p. 45) im adriatischen Busen wiedergefunden. An etwa derselben Localität, unter Algen des Leucht- thurmdammes von Triest, fand Dr. GRAEFFE neulich dieselbe wieder, zwischen den an den Alsen vorkommenden Hydroidpolypen langsam umherkriechend.. Von den 4 mir geschickten Individuen wurden 2 anatomisch untersucht. 1) „&. corpore subquadrato coeruleo, dorso fascia centrali alba, albo marginato; branchiis 7, coeruleis. Long. 3/40 Une.“ Cxcrapes. 84 Es kann kaum bezweifelt werden, dass die Doris tricolor von OANTRAINE (1840) nur eine gelbgerandete Varietät der Form von Rısso (1818) ist, wie sie auch von JHERING aufgefasst wird, dessen Abbildung eben auch diese Varietät darstellt. Der Name von Rısso muss dann aber auch wieder in seine Rechte eintreten. Das lebende Thier hatte, GRAEFFE zufolge, eine Länge bis etwa 15 mm. Die Grundfarbe war „schimmernd himmelblau“; der farbigen Skizze GRAEFFE’s zufolge war der Rücken von einem schmalen blauen Rande und innerhalb desselben von einem etwas breiteren weisslichen Bande ringsum eingefasst; ein medianes weisses Band zog sich von der Gegend zwischen den Rhinophorien bis an die Kieme; die Rhinophorien und die Kieme dunkler blau; der Schwanz oben mit einem medianen weissen Längsbande.') Die eingesandten in Aleohol bewahrten Individuen hatten eine Länge von 5 bei einer Breite bis 2 und einer Höhe bis 1,75 mm; die Breite der Fusssohle bis 1,1, die Höhe der Rhinophorien und der Kieme bis 0,75 mm. Die Farbe durchgehends schmutzig grünblau, dunkler am Rücken; an dem letzteren eine schmale, abstechend weisse mediane Längslinie, sich von der Gegend hinter oder zwischen den Rhinophorien bis an das Kiemenloch erstreckend; eine (mehr) blauliche ähnliche Linie fasste dicht am Rückenrande den Rücken ringsum ein; an der Mitte der Seiten des Körpers eine mehr oder weniger unterbrochene weisse Längslinie, welche sich an dem Schwanzrücken mit- unter mit der (stark bläulich schillernden) medianen, weissen Längslinie desselben ver- bindet; der Fussrand heller, mehr grau. — Die Form die gewöhnliche, Stirn- und Schwanzgebräme wie gewöhnlich, ohne Knoten; der Mantelrand an den Seiten wenig vor- springend; die Rhinophorien wie gewöhnlich, die Keule mit, wie es schien, etwa 15—20 Blättern ;?) die Kieme weit nach hinten stehend‘ aus, wie es schien, 5—6 Blättern °) ge- bildet; die Tentakel fast wie eingestülpt; der vordere Fussrand mit tiefer Randfurche; der Schwanz nicht lang. Das Peritonaeum war grünlich, besonders am Rücken. Das Centralnervensystem zeigt die unregelmässig-eiförmigen cerebro-visceralen Ganglien dieker im vorderen Ende; die eerebralen grösser als die visceralen, und diese etwa so gross wie die pedalen; die grossen Commissuren nicht deutlich von einander geschieden; die proximalen Ganglia olfactoria fast sessil, fast doppelt so gross wie die kugelförmigen distalen. Die buccalen Ganglien ein wenig grösser als die grossen Riech- knoten, durch eine kurze Commissur mit emander verbunden; die gastro -oesophagalen Ganglien kurzstielig, rundlich, etwa '/, der Grösse der vorigen betragend. Die Augen nicht ganz kurzstieli@, mit schwarzem Pigment, gelber Linse. Die Ohrblasen an gewöhnlicher Stelle, mit etwa 25 Otokonien, die rundlich oder länglich- oval waren und eine Länge bis etwa 0,016 mm erreichten. Die Blätter der Rhino- 1) Für die Varietäten dieser Art muss auf Juerıse (l. c.) hingewiesen werden. 2) Juerıse giebt (l. ec. p. 11) deren nur 9 an. 3) Rısso giebt die Anzahl der Kiemenblätter zu 5 an, Jursıng zu 7—9. Ya 85 phorien dünn, ohne Spikeln; dagegen kamen solche im Stiele derselben und in der Axe der Keule vor. Im Stiele und in der Rhachis der Kiemenblätter kamen ähnliche grössere Spikeln reichlichst vor. In der Haut des Rückens ziemlich zahlreiche, meistens grosse, bis etwa 0,3 mm lange (bei einem Durchmesser bis fast 0,02 mm), mitunter schwach grünlich schillernde, stark erhärtete, spindelförmige Spikeln. Die Mundröhre grösser als der Schlundkopf, grünlichblau. Der Schlund- kopf 0,6—0,75 mm lang; die Raspelscheide gegen unten hinab ziemlich stark vor- springend. Die Lippenplatte gelblich, ringförmig, bis etwa 0,45 mm breit, aus wenigstens 55 Reihen von Häkchen gebildet (Fig. 1), die von der gewöhnlichen Grundform waren (Fig. 1—4), eine Länge bis 0,02 mm erreichend, mit einfachem, dop- peltem oder dreifachem Haken. Die Zunge breit; die Raspel schwach blaulichgrau, in derselben 22—25 Zahnplattenreihen, von denen die 2—4 vordersten sehr incomplet; weiter gegen hinten noch 17—16 entwickelte und etwa 4 unentwickelte Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 43—45. . In den Reihen kamen hinten an der Zunge (jederseits) 23—24 Zahnplatten vor; dieselben waren sehr schwach gelblich, erreichten eine Höhe bis etwa 0,05 mm. An der Rhachis (Fig. 5a) schwache, vorne etwas stärkere Verdickungen. Die innersten Zahnplatten (Fig. 5 bb, 6) mit einem inneren Dentikel, sonst wie die übrigen nur mit Doppelhaken (Fig. 7); die äusseren niedriger als die an- deren, sonst von derselben Form (Fig. 8) und glattrandig. Die Speicheldrüsen sehr langgestreckt, wenigstens 2'/) Mal so lang wie der Schlundkopf, weisslich. — Der Darm grünlich; mit starken Längsfalten. Die Leber oben grünlich, sonst und in der Substanz gelblichweiss; die Gallenblase länglich, weiss- lich. — Das Herz, die grünlichgrauen Blutdrüsen und die Nierenspritze wie gewöhnlich. — Die Zwitterdrüse wenig entwickelt, ebenso die graulichweisse vordere Genitalmasse ; die Samenblasen, der Samenleiter und der Penis wie gewöhnlich. Die Art zeichnet sich von den anderen streifigen Arten des Mittelmeeres (Chr. gracilis, messinensis, Krohnii, elegans, villafranca) ausser durch ganz andere Färbung, durch eine viel geringere Anzahl von (glattrandigen) Zahnplatten in den Reihen aus. ARCHIDORIS, Ben. Vergl. Heft XIV. 1378. p. 616. — Supplementheft I. 1830. p. 33. Die an angeführter Stelle gegebene Liste der bisher gekannten Archidoriden wird jetzt mit den untenstehenden neuen Arten bereichert. 4. A. marmorata, BGH. n. sp. M. mediterr. 5. A. Kerguelensis, BGH. n. sp.') M. indie. austr. 6. A. australis, BeH. n. sp. M. indie. australe. A. marmorata, Ber. n. sp. D. tuberculata, Cuv. PniLıppI, en. moll. Sic. II. 1844. p. 79. Tab. XIX. Fis. 1]. Color corporis e rubro brunneus, infra clarior; supra (dorso) brunnescente-nigro marmoratus granulis ubique sparsis majoribus minoribusve albidis ornatus; elavus rhino- phoriorum nigro-violaceus, branchia einerascente albida. Hab. M. mediterr. (ad Tergestem; Panormum, Neapolim [PhıLıpP1)). Taf. H. Fig. 1-10. Die hier vorliegende Thierform ist den Farbenverhältnissen nach ganz deutlich die von PHILippr (l. c.) dargestellte Art, welche aber von ihm mit der von CUVIER erwähnten D. tubereulata unrichtie identifieirt wird, so wie mit der von Rapp (Nov. Act. A.L. C. Nat. Cur. XIII, 2. 1827. p. 521. Tab. XXVII. Fig. 4, 5) abgebildeten, ebenso benannten Form. Das Thier musste deshalb umgetauft werden. Von dieser Art bekam ich 1879 aus der zoologischen Station von Trieste durch die Güte des Inspectors Dr. GRAEFFE 4 durch Chromsäure getödtete und in Alcohol be- wahrte- Individuen nebst zwei Zeichnungen und einigen Notizen. Die Form soll nicht häufige in der Nähe von Trieste gefischt werden, und ist an Steinen des tieferen Wassers getroffen worden. — Seitdem habe ich sechs andere Individuen, in Alcohol getödtet und 1) Diese so wie die folgende Art werden in dem Report of Seientifie Results of the Challenger-expedition, für welchen ich die Nudibranchien zu bearbeiten habe, veröffentlicht werden. u u ee ne BR u Br BE Ze ln 87 bewahrt, von Dr. GRAEFFE auch aus der Nähe von Triest herstammend bekommen, die in Grössen- und Formverhältnissen mit den anderen ganz übereinstimmten und nur etwas dunkler gefärbt waren. — Vier Individuen wurden für die anatomische Untersuchung verwendet. Die Länge!) des lebenden Thieres beträgt, GRAEFFE zufolge, bis volle 5,5 Cm. bei einer Breite bis 3,3 Cm. Die Farbe ist durchgehends „rothbraun“, an der Unterseite des Mantelgebrämes und an der Fusssohle heller; der Rücken mit dunklerem Rothbraun marmorirt und überall mit grösseren und kleineren, weisslichen Knötchen be- deckt. Der Stiel der Rhinophorien „braunroth; die Keule schwarzviolet mit weisser Spitze. Die Kieme gräulichweiss. * Die Länge der (4) in Alcohol bewahrten Individuen variirte zwischen 3,5—4,2 Cm. bei einer Breitp bis 2,2 und einer Höhe bis 1,35—1,5 Cm.; die Länge des Fusses war 3—3,2 .Um. bei einer Breite von 10—14 mm; die Länge des Schwanzes bis 5 mm. Die Breite des Mantelgebrämes 5,5—7 mm, die Länge der Tentakel 2,5—3, die Höhe der Rhinophorien 3,5—4,5 und die der Kieme 5—5,5 mm; die Knötchen des Rückens erreichten einen Durchmesser bis 1 mm; an einem dieser Individuen war der Penis 2 mm hervorgestreckt. — Die Farbe war (durch die Einwirkung der Chromsäure) durchgehends in ein (srünliches) Braungrau geändert, mitunter waren die Fusssohle und die Umgegend der Genitalpapille und des Mundes doch schmutziggelblich; die Rhinophorien dunkler, die Kieme heller als der übrige Körper. Die Form des weichen Körpers länglich-oval, etwas niedergedrückt. Der ziem- lich gewölbte Rücken überall und bis an den Rand mit Knötchen ganz dicht bedeckt, die sessil und glatt waren; die viel geringere Menge derselben war von einer (Fig. 1) gewissen Grösse (bis zu lmm Diam.), die übrige Masse war von ganz geringer oder (wieder in untergeordneter Menge vorkommend) von mittlerer Grösse. Das Mantelgebräme ringsum ziemlich breit, gegen den Rand verdünnt; die Unterseite ganz glatt. Die Um- gegend des nur wenig vortretenden, rundzackigen Randes der ziemlich weiten Rhinophor- höhlen auch bis an den Rand mit kleinsten Knötchen bedeckt. Der starke Stiel der Rhinophorien etwas kürzer als die Keule, die (jederseits) etwa 25 Blätter zeigte (die zum allergrössten Theile in der Mittellinie vorne und hinten in einander übergehen) und eine kräftige, an der Spitze mitunter etwas eingesenkte Endpapille. Die Umgegend des gegen aussen (bei hervorgestreckter Kieme) etwas umgeschlagenen Randes der (bis 10 mm) weiten, schwach rundzackigen Kiemenöffnung auch bis an den Rand mit feinsten Knötchen be- deckt. Die Kieme aus $ nicht grossen, tripinnaten Blättern gebildet, von denen die zwei hintersten (seltener an der einen Seite die drei) jeder Seite am Grunde genauer vereinigt waren oder ein tief zerklüftetes Kiemenblatt simulirten, dessen hinterer Theil fast immer kleiner war; am Grunde, dicht an der Analpapille waren sie durch die gewöhnliche 1) Die von Pirriprr untersuchten Individuen hatten eine Länge von 21’ bei einer Breite bis 12". Semper, Philippinen. II, m (Bergh, Ergänzungsheft II). 88 (perianale) Kiemenkrause vereinigt. Die Analpapille dicht an den: hinteren Aus- schnitte des Kiemenkreises stehend, nicht niedrig (bis etwa 1,5 mm hoch); oben abgestutzt, mitunter nach hinten abfallend, mit rundzackiger Oeffnung. Dicht vor der Analpapille, ein wenig rechts die spaltenartige Nierenpore. Der Kopf ziemlich klein, mit stern- artigem oder senkrechtem Aussenmunde (in einem Falle war der Schlundkopf zum grössten Theile aus demselben hervorgestreckt); am Grunde desselben die nicht kleinen, kegelförmigen Tentakel, die durch eine Falte mit dem Fussrande verbunden sind. Die Körperseiten nur hinten ganz niedrig; die Genitalpapille immer stark vortretend, mit zwei kleineren vorderen spaltförmigen und einer hinteren weiteren Oeffnung; mit- unter war der kegelförmige, am Grunde viel dickere Penis aus der vordersten 4—5 mm hervorgestreckt. Der Fuss stark, an den Seiten nicht stark (bis fast 2,5 mm) vortretend;; der etwas zugespitzte Schwanz ahgeplattet; der Vorderrand gerundet, mit Randfurche, welche sich eine Strecke nach hinten fortsetzt, die obere Lippe in der Mittellinie gespalten. Die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. — Das Peritonaeum farblos. Das Centralnervensystem aus seiner losen Capsel nicht leicht auszulösen, ziemlich stark abgeplattet. Die cerebro-visceralen Ganglien mehr oder weniger länglich- nierenförmig, mit deutlicher Grenze zwischen den zwei Abtheilungen, hinten kaum dicker; die pedalen Ganglien von rundlichem Umrisse, etwas grösser als die visceralen Ganglien. Die gemeinschaftliche Commissur ziemlich kurz, etwa noch ein halbes Mal so lang wie der Querdurchmesser des Centralnervensystems, bandförmig-breit; die viscerale Portion an zwei Individuen rechts an ihrer Wurzel von den anderen eine kurze oder ganz kurze Strecke gelöst; der von dieser Strecke in diesen Fällen entspringende N. genitalis an seiner Wurzel bei dem einen Individuum mit einem und bei den anderen noch weiter hinab ‘mit einem zweiten Ganglion versehen. Das erste dieser Ganglien von ovaler Form, von etwa 0,4 mm Länge, kleinzellis.. Der N. genitalis konnte mit Sicherheit in die Tiefe zwischen den Windungen des Samenleiters verfolgt werden und schien mit einem rund- lich-dreieckigen Ganglion von etwa 0,4 mm Diam. in Verbindung zu stehen, das zwischen Penis und Vagina lag, beiden, wie es schien, Nerven spendend. Die proximalen Riechknoten nicht gross, zwiebelförmig, fast sessil; die distalen eine längliche, oben dickere (wie gewöhnlich ganz kleinzellige) Anschwellung am Nerven bildend, aus dem nach oben mehrere Nerven ausgehen. Die buccalen Ganglien fast doppelt so gross wie die unteren Riechknoten, von ovaler Form, fast unmittelbar mit einander verbunden. Die gastro-oesophagalen Ganglien ziemlich kurzstielig, an der einen Seite des Nerven entwickelt, von ovaler Form, kaum '/, der Grösse der vorigen betragend, mit zwei grossen und mehreren kleinen Nervenzellen; zwei Nerven abgebend. Die Augen ziemlich gross, von etwa 0,4 mm Jängstem Durchmesser, von ovaler Form, mit grosser (Diam. 0,18 mm) bräunlich-horngelber glänzender Linse und schwarzem Pigmente. Der N. optiecus etwas länger als das Auge, bei einem Individuum in der äusseren Hälfte zchwarz pigmentirt. Die Ohrblasen etwas kleiner als die Augen, als m. 89 etwas abgeplattete Säckchen vor dem cerebro-pedalen Connective deutlich vortretend, von (etwa 200) Otokonien gewöhnlicher Art ganz erfüllt, welche von gelblicher Farbe waren, einen Durchmesser bis 0,02 mm erreichend. Die Blätter der Keule der Rhinophorien breit, dünn und, wie schon unter der Loupe sichtbar, in gewöhnlicher Weise durch lange, eylindrische, glatte, gegen die Enden zugespitzte Spikeln steif gemacht, die nur wenig erhärtet waren, einen Durchmesser bis etwa 0,025 mm erreichend; im Stiele der Rhinophorien waren die Spikeln stärker und stärker (krümmelig) erhärtet. In den Ten- takeln kamen ähnliche oder noch stärkere Spikeln ziemlich reichlich vor, so auch in der Haut des Rückens und in deren Tuberkeln, von denen besonders die kleineren mit aufrechtstehenden Spikeln und kleinen Bündeln von Spikeln ausgesteuert waren, welche aber meistens sich wenig erhärtet zeigten. — In der interstitiellen Bindesubstanz kamen grössere Spikeln gar nicht, und erhärtete Zellen überhaupt nur sehr sparsam vor. Die Mundröhre etwa so lang wie der Schlundkopf, mit den gewöhnlichen, starken 3 Paaren von sehr langen Retractoren; die Innenseite mit den gewöhnlichen Längsfalten und der hinteren cireulären. — Der Schlundkopf gross und kräftig; die äussere Form sowie die starken und langen Retractoren wie gewöhnlich; die Länge des- selben bei den grossen Individuen Smm bei einer Breite bis 6 und einer Höhe bis 6 mm betragend, die kräftige Raspelscheide noch fast 2 mm nach hinten und unten vortretend; an zwei kleinen Individuen betrugen dieselben Maasse etwa 6 —4,75—3,3 und kaum lmm. Die Lippenscheibe oval mit senkrecht L-förmiger Oeffnung; nur von einer ziemlich starken weisslichen Cuticula überzogen. Die Zunge breit, mit tiefer Furche; an der Spitze Spuren von 2—3 ausgefallenen Zahnplattenreihen; die Raspel nicht breit, fast farblos oder schwach gelblich, an den grossen Individuen mit 14—15, an den kleinen mit 12—13 Zahnplattenreihen; weiter nach hinten kamen bei jenen 13 entwickelte, 2 halb entwickelte und 2 gar nicht entwickelte Reihen vor, bei diesen 12, 12, 2 und 2; die’ Gesammtzahl der Reihen somit 31—32 und 28—29. In den Zahnplattenreihen kamen hinten an der Zunge an dem grossen Individuum (jederseits) 46 und 52, an dem kleinen 44 und 55 Zahnplatten vor; weiter nach hinten wuchs die Anzahl derselben, wie es schien, nur noch mit 2—3. Die Zahnplatten sehr schwach gelblich, die Länge der innersten (Fig. 2aa) betrug bis 0,28 mm; die Höhe der Platten bis fast (Fig. 3) 0,4 mm steigend; die Höhe der drei äussersten meistens 0,16—0,25—0,25 mm betragend. Die Formverhältnisse der Platten die ganz gewöhnlichen. Die äusserste Platte (Fig. 4a, 6) mit kürzerem Körper. Die Speicheldrüsen mit ihren Gängen schr lang, die linke etwas länger als die rechte, bis 3,5 Cm. lang. Die Gänge sehr lang und dünn (Fig. 7), etwa /, der ganzen Länge betragend. Die weisslichen Drüsen mit ihren Verästelungen über die vor- dere Hälfte der Unterseite der hinteren Eingeweidemasse verbreitet, abgeplattet, nur 0,3—0,6 mm breit (Fig. 8, 8); die Drüsenmasse noch eine kurze Strecke nach vorne den Speicheldrüsengang als ein dünnes Lager bekleidend. 14* 90 Die Speiseröhre etwa 2,2 Cm. lang bei einem Durchmesser bis 2,5 mm; die Innenseite mit den gewöhnlichen feinen Längsfalten. Die Cardia-Oeffnung von einem vorspringenden scharfen Rande begrenzt. Der Magen sich in einer Länge von etwa 14—15, bei einer Breite von 44,5 mm nach vorne erstreckend; dann in den Darm übergehend, der nach hinten in einer Länge von 26—28 mm verläuft; der Durchmesser in der ersten Strecke des Darmes 3—3,5, in der letzteren 2—2,5 mm; an der Innenseite feine Längsfalten. — In der Verdauungshöhle unbestimmbare thierische Masse. Die hintere Eingeweidemasse (Leber) bis 2,2--2,4 Cm. lang bei einer ‚Breite bis 1,1—1,5 und einer Höhe von S mm bis 1 Cm.; das Hinterende gerundet; das Vorderende gerade oder schief (nach rechts) abgestotzt, nach unten und hinten schräge abfallend, facettirt, mit einer medianen Kluft, die immer bis an die Cardia hineindringt; die obere Seite abgeplattet, wit flacher breiter Furche für den Darm, am letzten Drittel eine tiefe mediane Einsenkung (für die Urinkammer), welche doch nicht bis an das Hinterende reicht; an den Seiten 2—3 tiefe Queriurchen (besonders eine vor der Nierenspritze), die über die convexe Unterseite hinabsteigen. Die Lebersubstanz schmutzig gelblichweiss, an den in Alcohol getödieten Individuen rostroth. Die Leberhöble etwa S mm lang bei einer Höhe bis 3,5 mm; die (4—5) Gallenhöhlungen weit. — Die Gallenblase senkrecht längs der rechten Seite des Cardia-Tbeils des Magens hinabsteigend, etwa 4—5,25 mm hoch bei einem Durchmesser bis 1,5 mm, gelblichweiss, nicht sehr diekwandig; die Innenseite mit feinen Längsfalten, besonders unten. Das Pericardium, das Herz und die Arterienverzweigung fast wie gewöhnlich. — Die vordere Blutdrüse von eiförmigem Umrisse mit der Spitze nach vorne; etwa 6,5 mm lang, binten in der Mitte bis 2 mm dick, gegen die Seitenränder und nach vorne dünner; an der oberen Seite mehr eben. Die hintere Blutdrüse theilweise das Central- nervensystem deckend, von dreieckigem Umrisse, die Spitze nach hinten kehrend, von etwa 5 mm Länge; die Dicke und Dickenverhältnisse wie in der vorderen. Die beiden Drüsen schmutzig röthlichgrau oder hellbraun, mit etwas lappigen Rändern, sowie die Unterseite von ähnlicher Beschaffenheit. Die Nierenspritze weissgelblich, stark, 3—4 mm lang bei einem Durchmesser bis 2—2,6 mm. Die Niere mit ihren Kolben wie gewöhnlich; die Urinkammer ziemlich . dickwandig, kurz; der Urinleiter von der Gegend der Einmündung der Nierenspritze sich an die Nierenpore erstreckend, ziemlich dünnwandig. — Die kurzen starken lateralen Retractoren der Kieme wie sewöhnlich. Die Zwitterdrüse die Leber am Vorderende, an der oberen Fläche und an den Seiten netzartig überziehend, durch stärkere gelblichweisse Farbe gesen die aussen mehr grauliche Leber contrastirend. In den Läppchen der Drüse grosse oogene Zellen und Zoospermien. Der farblose Zwitterdrüsengang von mehreren sich vereinigen- 91 den Zweigen im vorderen Theile der Leberkluft oberhalb des Cardia-Theils der Speise- röhre, unterhalb des Darm-Knies gebildet, rechts (in einer Länge von 6—7 mm) sich längs der Vorderseite der Leber erstreckend und in die Ampulle anschwellend. Diese (Fig. 9h, 10a) letztere ist von gewöhnlicher opak-weisslicher Farbe, ziemlich dünn (nur von einem Diam. bis 1—1,5 mm), und nicht kurz (bis 1,5—2,5—3,5 Cm. lang), längs der Hinterseite der vorderen Genitalmasse in einem Bogen hinabsteigend und am unteren Rande sowie an der vorderen Seite ein kleines Knäuel oder eine Reihe von kurzen Biegungen bildend, oder ganz an der unteren und vorderen Seite liegend. Die vordere Genitalmasse querliegend; bei den kleineren Individuen 13—14 mm breit bei einer Höhe bis S—12 und einer Länge (von vorne nach hinten) von 9,5-—11 mm; bei einem grossen Individuum betrugen dieselben Maasse 17, 13 und 9,5 mm; die Aus- führungsgänge noch 3—3,5 mm hervoriretend. Die Masse von ganz unregelmässiger Form, von. vorne nach hinten etwas zusammengedrückt; die vordere Seite etwas gewölbt; die hintere etwas ausgehöhlt; an der vorderen Seite links die Prostata, dann ein Theil der Ampulle des Zwitterdrüsenganges, und rechts die Schleimdrüse mit oben an derselben ruhendem Samenleiter und Penis; an der hinteren Seite links wieder die grosse Prostata, dann in der vertieften Mitte die weissliche Spermatotheke, dann rechts die Schleimdrüse und an der oberen Seite derselben ruhend die Vagina, unterhalb derselben noch ihre Drüse und meistens die Spermatocyste, und ganz oben ein Theil des Penis und ein grosser Theil des Samenleiters. — Das Ende der Ampulle des Zwitterdrüsenganges stark ver- schmälert; der männliche (Fig. 9i, 10b) Zweig gleich in die grosse Prostata über- gehend. Diese (Fig. 10e) ist ein grosser, schlauchförmiger, etwas abgeplatteter, weisslich- gelber, an der Oberfläche meistens wie äusserst fein granulirter Körper, der nach oben zusammengebogen ist, der linke Theil etwas länger wie der rechte und besonders dicker; die Länge von jeder Hälfte bis etwa 10—11 mm betragend, die Breite der linken Hälfte bis 4,5—6,5 bei einer Dicke bis 3—4,5 mm; durch fast die ganze Länge des Organs erstreckt sich nicht ganz central eine nicht ganz enge Höhle von ovalem Durchmesser. Der Bau ist der bei diesem Organe gewöhnliche. Aus dem oberen Ende der Prostata ent- springt der eine Anzahl von Knickungen bildende, graubraune prostatische Theil (Fig. 10d) des Samenleiters, welcher ausgestreckt eine Länge von beiläufig 1,2 —1,8 Cm. bei einem Durchmesser von meistens 0,75 mm hatte. Dieser Theil geht all- mählig in den weisslichen muskulösen Theil über, welcher ein sehr grosses Knäuel von Windungen bildet, welche entwirrt im Ganzen etwa 10,5—11,5 Cm. bei einem Durchmesser von meistens 0,5 mm maassen. Der Samenleiter wird schliesslich allmählig dieker und setzt sich ohne Grenze in den Penis fort, welcher sehr stark und (eingestülpt) mehr oder weniger gebogen oder etwas eingerollt war und eine Länge von 15—20 mm bei einem Durchmesser oben von 0,5—2,5, unten von 1-3 mm hatte. Der Penis ist sehr muskulös; wenn zurückgezogen, zeigt er sich nur in dem untersten '/;—'/; (Prae- putium) hohl, und die Höhle von der kegelförmigen Glans fast ausgefüllt, welche an der 92 Spitze eine feine Oeffnung hat. Die Spermatotheke (Fig. 9a) kugelförmig, weisslich, die Kluft zwischen den zwei Beinen Jder Prostata ausfüllend, von einem Durchmesser von 4,5—6,5 mm; mit verfetteten Zellen und Detritus erfüllt. Der uterine Gang (Fig. If) stark geschlängelt; dieht vor seinem Ende durch einen kurzen Stiel befestigt die Sper- matocyste tragend (Fig. 98), welche von mehr oder weniger gestreckter Eiform war, gelblich, von etwa 3—3,5 mm Länge, von Samen strotzend. Der vaginale Gang (Fig. Ib) von seinem Ursprunge ab sehr stark, gegen unten in einem stärkeren oder schwächeren Bogen hinabsteigend und allmählig dicker auch allmählig unten die Vagina (Fig. 9e) bildend; die Länge desselben etwa 10—12,5 mm betragend bei einem Durchmesser oben von 1,5—2, unten von 3—4 mm; die nicht so sehr dicke Wand innen starke Längsfalten zeigend, die besonders oben anastomosirten. In den untersten Theil der Vagina mündet eine gelbliche, etwas abgeplattete, ovale (Fig. 9d) vestibulo-vaginale Drüse durch einen Gang (Fig. 9e), der kaum halb so lang oder etwa so lang wie die Drüse war, ein; die Driüse hat eine Länge von beiläufie 3,5—4,5 mm, durch ihre Axe zieht sich eine enge Höhle. Der Ausführunesgang ziemlich dünnwandig, innen fast ohne Falten. — Die Schleimdrüse den kleineren T'heil der ganzen vorderen Genitalmasse bildend, rund- lich, von vorne nach hinten nur ein wenig abgeplattet; die Breite und Höhe etwa 5—10 mm bei einer Dicke (von vorne nach hinten) von 4—6 mm betragend, weisslich ; die verhältnissmässig grosse eigelbe, oder bei den in Alcohol getödteten Individuen russ- rothe Eiweissdrüse den unteren Rand und den grösseren unteren Theil der Hinterseite einnehmend. Das Vestibulum genitale mit Längsfalten, unten bräunlich pigmentirt. © oO Ich habe früher (Heft XIV. 1878. p. 624, Note) darauf aufmerksam gemacht, dass ÄLDER und Hancock eine anatomische Untersuchung einer „Doris tuberculata, VERANY* geliefert haben, welche offenbar von der D. tubereulata, Cuv. verschieden sein muss. Jene Form ist aller Wahrscheinlichkeit nach die hier von mir untersuchte; die vestibulo- vaginale Drüse (l. ec. pl. XV. Fig. 4k) ist sehr deutlich dargestellt, der Penis aber viel zu kurz und zu schwach. Ob diese Art nun wirklich der Gattung Archidoris gehört, muss vorläufig dahin- gestellt bleiben. Sie weicht in der Form der Tentakel und, was den inneren Bau be- trifft, besonders in dem Dasein einer mächtigen Prostata ab. Arch. marmorata, Bor. var. Color dorsi sordide rubidus, medio albide varius; rhinophoria fusca apice albo; branchia rhachidibus rubescente-griseis fronde clare brunnescente-grisea albide varia; caput et pagina inferior limbi pallialis’e rubro flavescentia clare-brunneo varia; pagina inferior podarii e flavo ruber. Hab. M, adriatieum (ad Tergestem). 93 Unter lebenden Nudibranchien, welche mir durch Dr. GrArrrE Mitte März 1880 aus der Station von Triest geschickt wurden, fanden sich zwei sterbend ') hier (in Kopen- hagen) anlangende, in Farbe etwas abweichende Individuen dieser Art, die deshalb genauer untersucht wurden. Das grösste der (bei der Ankunft lebend unmittelbar untersuchten) ganz weich anzu- fühlenden Individuen hatte ein Länge von 4,7 Cm. bei einer Körperbreite bis 3,4 und einer Höhe bis 1,5 Cm.; die Höhe der (halb zurückgezogenen) Rhinophorien schien etwa 6 mm zu betragen, die Länge der frei hervorragenden Tentakel 6mm, die Höhe der (halb aus- gestreckten) Kieme 7 mm; die Breite des Mantelgebrämes (vorne) bis 12 mm; die Breite des Fusses (vorne) bis 2 Cm. — Die Farbe der oberen Seite (nicht dunkel) schmutzig- rothbraun, an der Mitte etwas dunkler und auch weisslich-scheckig, die Granulationen meistens dunkler, so auch die Umgebung der (bis 2,5 mm weiten) Rhinophoröffnungen; die Rhinophorien dunkel (schmutzig) schwarzbraun mit weisser Endpapille; die Rhachis-Parthien der Kieme röthlichgrau, das Laub hell bräunlichgrau und weissscheckig, von dieser letzteren Färbung war auch die Analpapille. Der Kopf hellroth, die Tentakel etwa wie die Unterseite des Mantelgebrämes, aber heller gefärbt. Diese letztere Unterseite sowie die Körperseiten ziemlich hell (etwas schmutzig) gelbroth, etwas hell bräunlich scheckig; der Rand der Genitalöffnung schwärzlich, die Penisöffnupg vöthlich. Der Fuss an der oberen Seite bräunlich, dunkler gegen den freien Rand; die Unterseite schön gelbroth. Die Länge der grössten der in Alcohol bewahrten Individuen betrug fast 4 Cm. bei einer Breite bis 2,8 und einer Höhe bis 1,3 Cm.; die Länge der Fusssohle ein wenig mehr als 3 bei einer Breite von 2 Cm.; die Breite des Mantelgebrämes bis 11 mm, die Länge des Schwanzes 5 mm, die der Tentakel 3,5 mm; die Höhe der (zurückgezogenen) Rhinophorien etwa 5,5, die der (zurückgezogenen) Kieme fast 12? mm. — Die Farbe des Rückens gelbgraulich, am Mantelgebräme heller und mehr gelblich; die ganze Unterseite gelblich; die Rhinophorien gelblich, die Kieme gelblichweiss. Die Form verhältnisse die gewöhnlichen. Die Knötchen des Rückens im Ganzen etwas kleiner, und die Anzahl der grösseren geringer. Der Rand der Rhinophorhöhlen etwas stärker zackig; die Rhinophorien wie gewöhnlich, auch mit etwa 25 Blättern. Die Kieme aus 8 Blättern gebildet; die Analpapille 2 mm hoch. Der Kopf mit den Tentakeln, sowie der Fuss mit dem Schwanze wie oben. Das Centralnervensystem ganz wie oben; auch hier fand sich die viscerale Commissur in ihrem rechten Viertel von der sonst gemeinschaftlichen gelöst. Die bucealen Ganglien mehr rundlich-dreieckig, planconvex; die gastro-oesophagalen etwa '/, der Grösse der vorigen betragend. — Die Augen wie oben. Die Ohrblasen als kalkweisse Punkte unter der Lupe sichtbar, übrigens wie oben. 1) Die Uebersendung erfordert 5 Tage. 94 Der Schlundkopf 7 mm lang bei einer Höhe bis 6 und einer Breite bis 5,5 mm; die Raspelscheide weniger vortretend; die Lippenscheibe wie oben. In der Raspel der Zunge 14 Zahnplattenreihen und an der Zungenspitze noch Eindrücke von 3 ausgefallenen Reihen; weiter nach hinten 16 Reihen, von denen 4 noch nicht vollständig entwickelt; die Gesammtzahl der Reihen somit 30. In den Reihen kommen hinten an der Zunge 43 Platten vor, und die Anzahl schien weiter nach hinten nur mit 2—3 zu wachsen. Die Speicheldrüsen wie oben. Die Speiseröhre etwa 2 Cm. lang bei einem Durchmesser bis 4mm. Der Magen 11mm lang bei einem Durchmesser von 4. Die erste, nach vorne gehende Strecke des Darmes ganz kurz; die nach hinten gehende 2,3 Cm. lang bei einem Durchmesser von 4—2,5 mm. In der Mundröhre fand sich eine 5mm lange Rissoa (?), und die Verdauungshöhle war übrigens mit nicht näher bestimm- barer thierischer Masse erfüllt. — Die hintere Eingeweidemasse (Leber) 2,2 Cm. lang bei einer Breite (vorne) bis 1,5 und einer Höhe bis 1 Um., sonst wie gewöhnlich; so auch die Gallenblase. Die Blutdrüsen gelblich; die vordere seitwärts weit hinabreichend, daher etwa 12mm breit bei einer Länge von 2,5 mm; die hintere 6 mm lang bei einer Breite von 4. Die vordere Genitalmasse etwa 12 mm breit bei einer Höhe von 11 und einer Dicke (von vorn nach hinten) von 7,5 mm. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges wie oben, etwa 2,5 Om. lang bei einem Diam. von lmm. Die Lageverhältnisse der Organe wie oben. Jede Hälfte der Prostata etwa 11mm lang, die linke viel dicker (von etwa 5mm Diam.). Der prostatische, rothbraune Theil des Samenleiters etwa 3 Cm. lang bei einem Durchmesser von 0,75 mm; der muskulöse Theil etwa 9 Cm. lang bei einem Durchmesser von etwa 0,5mm. Der Penis wie oben, etwa 2 Cm. lang bei einem Durch- messer oben von 1 mm, unten von fast 6 mm; die Spitze der 6 mm langen Glans aus dem Praeputium hervorragend (an derselben eine dreieckige Oefinung). Die Sperma- totheke kugelförmig, von 5,5 mm Durchmesser; die Spermatocyste auch (etwas abgeplattet-) kugelförmig, von 3,5 mm grösstem Diam.; der vaginale Gang mit der Vagina beiläufig 1 Cm. lang bei einem Durchmesser oben von 1,5, unten von etwa 4,5 mm. Die vestibulo-vaginale Drüse von etwa 2,5 mm Länge. Die Schleim- und Eiweissdrüse wie oben. ET RRNE STAURODORIS, Bern. Vgl. Heft XIV. 1878. p. 578; Supplementheft I. 1880. p. 36. Der an oben angeführten Stellen gegebenen Liste von 4 (5?) Arten wird jetzt die untenstehende neue Form aus dem Mittelmeere hinzuzufügen sein. Staurod. ocelligera, Ber. n. sp. Color supra variabilis, lutescens vel e coeruleo clare nigrescens vel niger, tuber- eulorum apice ocellis obseurioribus; rhinophoriis albescens, branchia coerulescens. Hab. M. mediterr. (ad Tergestem). ? Taf. H. Fig. 11—21. Von dieser schönen Form erhielt ich von Dr. GRAEFFE im Frühjahr 1879 drei Individuen (in Alcohol bewahrt), die im April d. J. auf Algen an der Hafenmauer von Triest gesammelt waren, nebst einer colorirten Zeichnung des lebenden Thieres und einigen Notizen. Die Länge des lebenden Thieres war, GRAEFFE zufolge, fast 0,5 Cm. Die Farbe scheint „ziemlich variabel, oben hell bläulich-schwarz, am Rücken- gebräme heller (wie in der Zeichnung von GRAEFFE) oder fast ganz schwarz oder mehr gelblich, die Rückenwärzchen an der Spitze mit einem dunklen Augenflecke; die Keule der Rhinophorien weisslich; die Kieme bläulich. Der ganze Körper des Thieres ist etwas durchscheinend“. Die Form länglich-oval, der Mantel den Fuss ringsum stark überragend; die Kieme 5blätterig. Die Länge der in Aleohol bewahrten Individuen betrug 7—Smm bei einer Breite bis 3,5—3,75 und einer Höhe bis 2—2,5 mm; die Breite des Fusses vorne 2—2,5 mm; die Höhe der Rhinophorklappen 0,75 mm, die der Rückenpapillen bis etwa die Hälfte betragend; die Weite der Kiemenöffnung bis etwa 0,3; die Höhe der Rhino- phorien sowie der Kieme kaum 0,8mm. Die Farbe durchgehends gelblich, an der Spitze von meistens jedem Rücken-Tuberkel ein dunkler Punkt; oder die Farbe war bleigrau mit gelblichem Kopfe, Tentakeln und Fusse. Die Consistenz ist ziemlich hart. Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft II). 15 96 Der Rücken überall mit zahlreichen ziemlich starken, niedrigen, eylindrischen, oben abgeplatteten oder convexen (Fig. 11) Tuberkeln bedeckt, zwischen denen kleinere, doch nicht in sehr grosser Menge; die grösseren nehmen an Menge auf dem Rücken- gebräme ab. Die kleinen runden Rhinophor-Oeffnungen mit zwei grossen, aufrecht stehenden lateralen Klappen (Fig. 12), deren Aussenseite convex und ziemlich glatt, deren Innenseite glatt war, und die aneinander gelegt ein sehr grosses Tuberkel simulirten. Die Rhinophorien selbst kurzstielig, kräftig; in der Keule etwa 20 breite Blätter. Der wenig vorspringende Rand des querovalen, nicht weiten Kiemenloches immer mit 6 vor- springenden Tuberkeln, die denen der Rhinophor-Oeffnungen ähnlich, aber nicht grösser wie die grösseren des Rückens oder kaum so gross waren. Die Kieme aus 7—8 schönen pinnaten Blättern gebildet; die ziemlich hohe Analpapille fast central im Kiemenkreise, neben derselben vorne und rechts die runde Nierenpore. Die Unterseite des Mantel- gebrämes glatt, mit durchschimmernden weisslichen eradiirenden Spikelzügen. Die Körperseiten verschwunden; die Genitalöffnung eine dreieckige Spalte. Der Kopf klein, mit senkrechter Mundspalte; zu jeder Seite derselben der gerundet-dreieckige, ziemlich dicke Tentakel, mit tiefer Furche der Unterseite. Der Fuss stark und breit; der Vorderrand gerundet-abgestutzt, mit tiefer Furche, die obere Lippe derselben in der Mittellinie zerklüftet; von den Körperseiten ziemlich vortretend, das Hinterende gerundet. Zwei Indiyiduen, ein gelbliches und ein graues, wurden anatomisch untersucht; sie stimmten in den wesentlichen Verhältnissen überein. — Das Peritonaeum farblos. Das Centralnervensystem (Fig. 14) ziemlich abgeplattet. Die cerebro-visce- ralen Ganglien ziemlich kurz (Fig. 14a), nierenförmig; die cerebrale Abtheilung etwas breiter (vorne) und ein wenig grösser wie die viscerale; die pedalen Ganglien (Fig. 14 bb) von rundlichem Umrisse, wenigstens so gross wie die cerebralen. Die drei Commissuren (Fig. 14c) zu einer gemeinschaftlichen, nicht weiten vereinigt. Die (Fig. 14) proximalen Riechknoten fast sessil, abgeplattet-zwiebelförmig; die distalen viel kleiner, nur eine rund- liche Anschwellung am Nerven bildend. Die buccalen Ganglien (Fig. 14d) grösser als die unteren Riechknoten, von ovalem Umrisse; die gastro-oesophagalen (Fig. 14 ee) kurz- stielig, etwa '/, der Grösse der vorigen betragend, mit einer sehr grossen und mehreren kleinen Zellen. Die Augen (Fig. 14) ganz kurzstielig, ziemlich gross, mit schwarzem Pigmente, gelber Linse. Die Ohrblasen (Fig. 15) etwas kleiner als die Augen, an der Unterseite (Fig. 14) der Gehirnknoten fast sessil, mit etwa 50 schwach gelblichen Otokonien gewöhn- licher Art gefüllt. Die dünnen Blätter der Rhinophorien mit nur wenigen, aber starken, theilweise nur krümelig erhärteten Spikeln; im Stiele und in der Scheide kamen solche dagegen reichlicher, mitunter massenweise vor, meistens kürzer und dicker, auch theilweise nur krümelig erhärtet, zum grossen Theile querliegend. Die Tentakel waren in ähnlicher Weise wie die Rücken-Tuberkel, aber weniger reichlich mit Spikeln ausgesteuert. Die Haut überall und in reichlichster Weise mit Spikeln versehen, 97 die meistens sehr (Fig. 13) stark waren, lang, meistens spindelförmig, meistens sehr stark erhärtet, fast glasklar. Die Klappen der Rhinophorien verhielten sich (Fig. 12) wie die Tuberkel des Rückens (Fig. 11). Diese letzteren, besonders die grossen, zeigten einen centralen Kern von mehr untereinander geworfenen Spikeln und von demselben gegen die Peripherie eradiirende isolirte Spikel, welche aber fast nie über die Oberfläche hervor- ragten. — In der interstitiellen Bindesubstanz kamen die Spikel fast überall reichlich vor. Durch die Rhachis der Kiemenblätter zogen sich, besonders unten, Bündel von langen Spikeln, von denen Ausläufer hier und da selbst in die Kiemenblätter hinein- ragten. In der Umgegend der Hauptausführungsgänge des Genitalapparats fanden sich Spikel in ganz vorzüglicher Menge und von ganz bedeutender Grösse (eine Länge bis wenigstens 0,55 bei einem Durchmesser bis 0,025 mm erreichend). Die (zurückgezogene) Mundröhre etwa 1,5 mm lang; die Retractoren und die Innenseite wie gewöhnlich. — Der Schlundkopf etwa von derselben Länge wie die Mundröhre, die Höhe ein wenig geringer, und die Breite wieder ein wenig kleiner; die Raspelscheide hinten und unten etwas vortretend; die Retractoren wie gewöhnlich; die Lippenscheibe von einfacher Cuticula überzogen. In der Raspel der breiten Zunge kamen bei den zwei Individuen 11—17 Zahnplattenreihen vor; weiter nach hinten fanden sich noch 13—15 entwickelte und 4 noch nicht vollständig entwickelte Reihen; die Ge- sammtzahl derselben somit 23—36. In der 11. und 15. Reihe der Zunge fanden sich bei den respectiven Individuen 24 und 39 Platten, und die Anzahl derselben stieg weiter nach hinten kaum über 30 und 42.') Die Zahnplatten von sehr schwach schmutzig-gelb- licher Farbe; die Höhe der innersten Platten etwa 0,015 mm betragend, die Höhe der Platten sich allmählig bis zu 0,06 mm erhebend, um an den äussersten wieder bis etw: 0,035 abzunehmen. Die Form der Platten (Fig. 19) die gewöhnliche; die innerste mit ganz niedrigem Haken (Fig. 16aa, 17aa, 18); die 3—4 äussersten ganz schlank, aufrecht (Fig. 20). Die Speicheldrüsen (wenigstens 3mm) lang, bandförmig, im vorderen Viertel dicker, kalkweiss, entweder beide oder nur die linke unter der Schleimdrüse über den vor- deren Theil der Leber hin sich erstreckend; im letzteren Falle zog sich die rechte mit der Speiseröhre bis an die Cardia. Die Ausführungsgänge kurz. Die Speiseröhre (Fig. 21a) lang, ziemlich weit, mit den gewöhnlichen Längs- falten der Innenseite. Der grosse, freie Magen (Fig. 21b) etwa 2mm lang bei einer Breite bis etwa 1,5 mm. Die Länge des (Fig. 21d) Darmes etwa 4mm betragend. Die Verdauungshöhle leer. — Die hintere Eingeweidemasse (Leber) vorne schräg abgestutzt; nach hinten ein wenig schmäler, am Hinterende gerundet; die Länge etwa 3 mm bei einer Höhe und Breite von 1,8 mm; die Farbe gelblichweiss. Die Gallenblase (Fig. 21e) nach unten schräg fast bis an den Unterrand der Leber hinabsteigend, etwa 0,75 mm lang. 1) Die geringere Anzahl von Zahnplattenreihen und von Platten in den Reihen kam bei dem blei-graufarbigen Individuum vor. 15* 98 Das Herz wie gewöhnlich. Die Blutdrüsen weisslich oder graulich; die vordere queroval, von etwa 0,75 mm kurzestem Diam.; die hintere ein wenig kürzer und breiter. — Die Niere wie gewöhnlich, so auch die Nierenspritze. Die Zwitterdrüse wenig entwickelt; in ihren Läppchen keine entwickelten Ge- schlechtselemente. — Die vordere Genitalmasse deshalb auch nicht gross, von etwa 1,25 mm Breite bei emer Höhe und Länge (von vorne nach hinten) von Imm. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges wie bei der typischen Art. Die Prostata und der Samen- leiter wie bei der letzteren Art, ebenso der an der Uebergangsstelle befestigte starke Muskel ; ebenso ferner der Penis. Die kugelförmige Spermatotheke und die kleine birnförmige Spermatocyste wie gewöhnlich, die letztere von Samen strotzend; so auch die Vagina. Die Eiweissdrüse gelblich, die Schleimdrüse weisslich. Diese Form wird sich kaum als eine jugendliche der typischen St. verrucosa er- weisen. Schon in der Farbenzeichnung etwas von derselben abweichend, differirt sie in der Beschaffenheit des Kiemenapparats ziemlich bedeutend. ROSTANGA, Ben. Rostanga, BERGH. Gatt. nörd. Doriden. Arch. f. Naturgesch. 45, 1. 1879. p. 353. Corpus sat depressum. Nothaeum papillis minutis hispidis obteetum. Tentacula (depresso-) digitiformia. Rhinophoria retraetilia, clavo perfoliato. Branchia retractilis, foliis non paucis (J—10) simplieiter pinnatis formata. Armatura labialis fortis e baculis minutis dense confertis formata. Radula rhachide nuda; — pleuris multidentatis; dentibus internis solidioribus, corpore magno, hamo parvo; reliquis minus validis, corpore minore, hamo elongato, tenuiori, apice quasi bifido. Penis inermis. Diese Gruppe wurde von mir (1879) ohne Untersuchung der typischen Form, allein nach den von ALDER und Hancock!) gegebenen anatomischen Daten aufgestellt. Die später von mir angestellte Untersuchung hat die Angaben der englischen Verfasser bekräftigt und erweitert und die Berechtigung der aufgestellten neuen Gruppe behauptet. Die Körperform der Rostangen ist ziemlich niedergedrückt. Der Rücken ist mit kleinen eigenthümlichen, spitzentragenden Papillen dicht besetzt. Die Tentakel etwas niedergedrückt, fingerförmig. Die Rhinophorien retractil, mit durch- blätterter Keule. Die zurückziehbare Kieme aus mehreren (9—10) einfach-gefie- derten Blättern. zusammengesetzt. — Die Mundöffnung mit einer aus kleinen Stäbchen gebildeten starken Einfassung. Die Rhachis der Zunge nackt; an den Pleurae viele Zahnplatten, von denen die inneren kräftiger und niedrig sind, mit starkem Körper und kleinem Haken; aus dieser Form entwickelt sich dann allmählig die der meisten Zahnplatten, welche einen kleinen (fügelartigen) Körper und einen langen, auf- rechten, etwas gebogenen, dünnen, (wegen eines langen Dentikels) an der Spitze tief gespaltenen Haken zeigen. — Der Penis ist unbewafinet. Die Rostangen sind bisher nur durch zwei Arten aus dem atlantischen und dem Mittelmeere bekannt, von denen die eine (untenstehende) neu. 1) Auper and Haxcoex, Monogr. part IV. 1848. fam. 1. pl. 7; part VII. 1855. pl. 46 supplem. Fig. 6. Hascocx and Eusreros, on the anatomy of Doris. Philos. Trans. 1852. p. 212, 215, 220, 222, 233. pl. XV, Fig. 3. 100 1. R. coccinea (Forbes). M. atlant., mediterr. 2. —.perspicillata, BGH. n. sp. M. mediterr. 1. R. coceinea (Forszs). D. cocceinea, FORBES. Rep. Brit. ass. for 1843. p. 133. — F. ALDER and HaAnc., Monogr. part IV. 1848. fam. 1. pl. 7; part VII. 1855. p. 2, pl. 46 suppl. Fig. 6. — F. Hancock and EMBLEToON, on the anatomy of Doris. Philos. Trans. 1852. p. 212, 215, 220. pl. XV. Fig. 3. Doris rubra, D’Orp. M&m. sur — Nudibr. Magaz. de Zool. 1837. p. 2. pl. 102.') Rostanga coceinea, BGH. 1. ec. p 353. Corpus supra coceineum nigro maculatum; rhinophoria lutescentia, brunneo ma- eulata, circumferentia proxima flavescens; branchia rosacea; solea podarii rubescente-carnea. Hab. M. atlant., mediterr. Taf. H. Fig. 22—32; Taf. J. Fig. 16. Diese Form wurde vor vielen Jahren von FORBES im aegaeischen Meere (Syra, Naxia) gefischt, und einige Jahre nachher von ALpDEr und Hancock die Identität dieser Form mit der an den englischen Küsten vorkommenden constatirt. Die englischen Ver- fasser haben die Zungenbewaffnung dieser Form dargestellt, sonst scheint über dieselbe Nichts bekannt geworden. Die Art scheint auch an der Küste von Norwegen ?) vorge- funden zu sein. Von der Art habe ich ein Individuum zur Untersuchung gehabt, welches Dr. V. MARENZELLER in 1875 bei Zante gefischt und nach der Abbildung von ALDER und Hancock als die Art von ForBEs bestimmt hatte. Notizen lagen nicht vor; die anato- mische Untersuchung wurde mir aber von MARENZELLER freundlichst gestattet und schien in der That die Identität des Thieres mit der von den englischen Verfassern beschrie- benen Form zu bestätigen. Später habe ich an einem von Dr. GRAEFFE in der Nähe von Triest gefangenen, in Alkohol bewahrten fast ebenso grossen Individuum eine Nach- Untersuchung machen können. 1) Die von Lracır (Moll. Brit. synopsis. 1852. p. 21) erwähnte D. coceinea, Mrs. („MSS.“) mit ihrem „tubereulirten Rücken“ kann aber nicht hierhin gehören. 2) Vergl. G. O. Sırs, Moll. reg. aret. Norv. 1878. p. 364. ne an ech eo Be 101 Das erste in Alcohol ziemlich stark erhärtete Individuum hatte eine Länge!) von 8,5 bei einer Breite bis 5,2 und einer Höhe bis 2 mm; die Breite des Mantelgebrämes war 2, die des Fusses 2 mm; die Höhe der Rhinophorien etwa 1,3, die der Kieme etwa 1,2 mm. — Die Farbe des Rückens (wegen der Höckerchen) weisslich mit schwach röthlichgelblichem Schimmer an der Mitte; überall’ an dem Rücken, besonders in der Kiemengegend und am Mantelgebräme unregelmässig zerstreute kleinste schwarze Pünkt- chen, welche hauptsächlich dem Boden zwischen den Nöppcehen gehörten; die Keule der Rhinophorien hell gelblich; die Innenseite der Kiemenblätter hell grünlichgrau; die Unterseite des Thieres weisslich, der Fussrand hinten gelblich weiss. Die Form etwas niedergedrückt, länglich-oval, mit fast parallelen Seiten; das Fussende kaum das Mantelgebräme überragend. Der Rücken mit eigenthümlichen feinsten Nöppchen bedeckt, welche eine Höhe bis etwa 0,25 mm erreichten und schon bei einer stärkeren Loupe ihre eingesenkte Mitte von Spitzen umstellt (Fig. 24) deutlich zeigten. Das mittelmässig breite Mantelgebräme an der Unterseite glatt. Die Rhino- phor-Oeffnungen sternförmig, die Nöppehen fehlten auch nicht an dem kaum vor- tretenden Rande; die Organe mit kurzem starkem Stiele und kurzer starker Keule mit etwa 12 nicht breiten, starken Blättern.?) Die weit nach hinten liegende, bis zu 0,6 mm zusammengezogene Kiemen-Oeffnung sternförmig oder queroval; der Rand kaum vor- stehend, auch mit Nöppchen bedeckt. Die ziemlich kleine Kieme’) aus 9 fast gleich- grossen, einfach gefiederten Blättern gebildet (von denen das eine an der Spitze zerklüftet); etwa in der Mitte des Kiemenkreises die niedrige Analpapille. Der Kopf klein mit zusammengezogenem Aussenmund; an jeder Seite von diesem der fingerförmige, etwas abgeplattete, schwach zugespitzte Tentakel. Die Seiten des Körpers ganz niedrig; die zusammengezogene Genitalpapille an gewöhnlicher Stelle Der Fuss vorne gerundet, mit tiefer Randfurche, und die obere Lippe des Vorderrandes in der Mitte getheilt; der Schwanz kurz. ® Die Eingeweide an der Mitte des Rückens schwach hellgelblich durchsehimmernd. — Das Peritonaeum farblos. Das Centralnervensystem abgeplattet (Taf. J. Fig. 16); die cerebro-visceralen Ganglien nierenförmig (Fig. 16 ab), ihre zwei Abtheilungen fast von gleicher Grösse; die pedalen Ganglien rundlich (Fig. 16ce), kaum grüsser als die visceralen; die drei Commissuren vereinigt (Fig.16d). Die proximalen Riechknoten fast sessil, zwiebelförmig (Fig. 16); die distalen viel kleiner, von ovalem Umrisse. Die buccalen Ganglien (Fig. 16e) mehr als doppelt so gross wie die grossen Riechknoten, von ovalem Umrisse, durch ganz kurze Commissur mit einander verbunden; die gastro-oesophagalen (Fig. 16e) kurz- 1) Arper und Haxcock geben die Länge zu 1/9“ an. 2) Arver und Hascock geben nur 10 Blätter an. 3) Arver und Hancock geben deren 10 an. 102 stielig, oval, etwa Y/,—'/;, der Grüsse der vorigen betragend. Mit dem rechten visceralen Ganglion scheint ein kleines fast sessiles Gangl. genitale in Verbindung zu stehen. — Vor der Cardia an der Speiseröhre ein ovales Ganglion von 0,05 mm grösstem Diam. Die kurzstieligen Augen (Fig. 16) ziemlich gross, von etwa 0,14 mm Diam., mit schwarzem Pigmente, gelber Linse. Die rundlichen Otocysten (Fig. 16) von etwa 0,08 mm Diam., von Otokonien strotzend, welche in Form (rund, oval) und Grösse (Diam. bis 0,013 mm) bedeutend variüirten, und in Anzahl wenigstens etwa 200 betrugen. Die Blätter der Rhinophorien mit sparsamen, schräge oder senkrecht gegen den Rand stehenden Spikeln; in der Axe und besonders in dem Stiele grössere knoten- und kugel- förmige erhärtete Körper und Haufen von solchen, mit einzelnen kürzeren Spikeln wie die der Haut. Die Haut, besonders die des Rückens, mit Spikeln reichlichst aus- gesteuert, welche meistens stark erhärtet, lang, stabförmig, von einem Durchmesser bis etwa 0,02 mm, gerade oder etwas gebogen, gegen die Enden meistens zugespitzt waren. Die eigenthümlich eleganten Nöppchen des Rückens'!) eine Höhe bis etwa 0,3 mm er- reichend, unten etwas schmäler, kurz umgekehrt-kegelförmig, oben in mehrere (meistens 3— 7) spitze Arme mehr oder weniger verbreitert, welche an ihrem Grunde zwischen sich eine kleine Vertiefung fassen, von deren Mitte ein gelblicher Körper gewölbt hervorsteht (Fig. 22—24); dieser Körper, welcher auch durch die Seiten der Nöppchen oben hin- durchschimmert, schien aus kleinen zellenähnlichen Elementen gebildet (Fig. 22, 23). Die Nöppchen, mit Ausnahme eines Theils der kleineren, durch senkrecht stehende und besonders in die Arme stark austretende Spikeln?) stark abgesteift (Fig. 22). In der interstitiellen Bindesubstanz kamen verkalkte Zellen überhaupt an den meisten Stellen selten und grössere fast gar nicht vor. Die Mundröhre etwa so lang wie der Schlundkopf; um den Aussenmund Massen von Spikeln und ein Drüsenlager. — Der Schlundkopf von gewöhnlicher Form, etwa 1,5 mm lang bei einer ähnlichen Höhe und einer Breite bis 1,7 mm; die ziemlich dicke Raspelscheide unten an der Hinterseite stark hervortretend. Die Lippen- scheibe rund, mit L-Oeffnung; diese letztere von einem gelben, starken, in der Mittel- linie oben und unten, wie es schien, unterbrochenen, kaum unten breiteren Ring (von einer Breite bis 0,18 mm) eingefasst, welcher aus etwa 12—15 Reihen von dicht zusammen- sedrängten, starken, bis etwa 0,05 mm hohen Stäbchen (Fig. 25) zusammengesetzt war, von denen die vordersten (Fig. 26) vorne etwas kopfartig angeschwollen waren. Die Zunge breit, mit tiefer Furche, welche bis über die oberen Ränder von der farblosen oder wenigstens nur sehr schwach gelblichen Raspel bekleidet war. In der Raspel kamen etwa 25—30 Zahnplattenreihen vor; weiter gegen hinten unter dem kurzen Raspeldache und in der Raspelscheide fanden sich noch 20—30 entwickelte und, wie es 1) Die eigenthümliche Form derselben ist nicht von Arver und Hancock (vergl. 1. c. pl. 7. Fig. 7) aufgefasst worden. 2) Etwa so sind die Spikeln auch von Arver und Hancock (l. c. pl. 7. Fig. S) gezeichnet. 103 schien, 6 jüngere Reihen vor; die Gesammtzahl derselben somit etwa 51—66.') Die Rhachis nicht schmal, eben, unbewaffnet. In den Reihen der Pleurae 60-65 Zahn- platten.?) Die (etwa 8) innersten derselben (Fig. 27”—29) mehr niedrig, der breite Kör- per oben in eine Spitze vortretend, der Haken klein; an den folgenden Platten (Fig. 29) entwickelt sich der Haken mehr, während der Körper im Verhältniss zu der wachsenden Höhe der Platten kaum an Grösse zunimmt; durch eine Reihe von im Ganzen etwa 19—20 Platten (Fig. 30) entwickelt sich dann die durch den Rest der Reihen bleibende Form der Platten. Diese zeigen unten den kleinen fast flüigelförmigen Körper (Fig. 30), weleher oben in den schön gebogenen, gegen oben schmächtigeren Haken übergeht, der am Anfange seines letzten Drittels am äusseren Rande einen langen, dünnen, mit dem Haken selbst parallelen, aber nicht gaız an seine Spitze reichenden Dentikel trägt (Fig. 29—32); an den ersten Dentikel-tragenden Platten (Fig. 29b) ist der Dentikel kürzer, bewahrt aber an den übrigen seine Grösse. Die inneren Zahnplatten sind am Körper horngelb, die übrigen sehr schwach gelblich. Die Höhe der innersten betrug bis 0,04 mm und stieg dann allmählig bis etwa 0,3 (in gerader Linie vom Fusse der Platten bis an die Spitze gemessen), um vom äusseren etwa '/, der Reihen ab wieder allmählig (unter fortdauerndem Schwächtigerwerden der Haken) bis etwa 0,08 mm zu sinken (Fig. 32). Die jüngeren Zahnplatten waren sehr biegsam. Die Speicheldrüsen waren langgestreckt, etwa so lang wie der Schlundkopf, weisslich. Die Speiseröhre etwa 1,5 mm lang, dünn, median oben an dem Vorderende der Leber dicht unter dem Darme eintretend. Die ziemlich geräumige Höhle der Leber scheint als Magen zu fungiren; sie zeigt die gewöhnlichen weiten Gallenöffnungen. Der Darm dicht vor der Mitte der Länge der Leber fast median hervortretend, sein Knie unmittelbar vor dem Leberrande bildend, und längs des rechten Randes der Leber seiner ganzen Länge nach verlaufend, dann zu der Analpapille hinaufsteigend. Die Leber 3,5 mm lang; hinten gerundet; das Vorderende schräg gegen unten und hinten abge- stutzt; von graubrauner Farbe, an Schnitten mit röthlich-gelbem Anfluge. Eine Gallen- blase konnte nicht nachgewiesen werden. Das Herz wie gewöhnlich. Die gewöhnliche kleine vordere und hintere weissliche, ovale Blutdrüse schr stark abgeplattet. — Das Nierenlager mit sehr schönen Federn die obere Seite der Leber bedeckend; die Urinkammer ziemlich weit. Die Zwitterdrüse mit einem dicken weisslichen Lager die Leber mit Ausnahme des Vorderendes ganz einhüllend; in den Läppchen derselben Zoospermien und grosse oogene Zellen. — Die vordere Genitalmasse ziemlich gross, mehr als '/, der Grösse der hintersten Eingeweidemasse betragend, das ganze Vorderende der Leber bedeckend. 1) Arper und Hancock geben eine ähnliche Anzahl von Reihen (65) an. 2) Aroer und Hancock sahen 60 Platten in den Reihen. Ihre Abbildung (l. c. pl. 46 supplem. Fig. 6) ist zu schematisch. Semper, Philippinen. II. ı1. (Bergh, Ergänzungsheft IT). 16 Be ON... 104 i Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges stark, gelblich weiss, fast 1) Spiralwindungen machend, ausgestreckt etwa 3 mm lang; an ihrem Vorderende schnürt sich die Ampulle fast plötzlich zusammen, und der hier entspringende männliche Zweig schwillt fast gleich in ein &estreekt-schlauchförmiges, an der Aussenseite plattes, etwas gebogenes Organ (Prostata), welches innerhalb seiner Wand dichte schraubenartige Windungen (des Samenleiters) zeigt; die Länge des Organs betrug etwa 2,5 bei einem Durchmesser bis beiläufix 0,6 mm. Das Organ, in dessen unterem Theile der prostatische Theil des Samenleiters mehr gestreckt verlief, setzt sich dann in den dünneren, mehr festwandigen muskulösen Samenleiter fort und dieser wieder in einen etwa ebenso langen diekeren und seven unten allmählig dieker werdenden Theil (Penis), dessen Innenwand mehrere starke Länesfalten und einen ziemlich dicken, gelblichen Cuticula-Ueberzug zeigte. Der Samen- leiter und der Penis zusammen etwa so lang wie das obenerwähnte Organ (Prostata); an dem untersuchten Individuum keine Spur von einer Bewaffnung des Penis. Die Sperma- tocyste weisslich, birnförmig, von etwa 0,6 mm Länge; ihr Gang nur wenig länger als das Organ selbst. Die Spermatotheke war bedeutend grösser, kugelförmig. Die Schleimdrüse weiss, die Eiweissdrüse dottergelb.') 2. R. perspieillata, Bs#. n. sp. Corpus supra ut infra e brunneo rubrum, podarium attamen interdum elarius, fere scarlatinum; dorsum ubique punctis et annulis nigrescentibus minutis obsitum, ante per- spieillo interrhinophoriali albo ornatum; limbus dorsalis ut plurimum obscurior, interdum niger, semper minute albide punctatus; rhinophoria (flavescente-) albida, branchia e brunneo nigra vel e rubro brunnea. Hab. M. mediterr. (ad Tergestem). Taf. J. Fig. 1—15. Von dieser durch ihre weisse Brille leicht erkennbaren Art erhielt ich durch die Güte des Directors Prof. OLaus und des Inspectors Dr. GRAEFFE im Oct. 1879 und später im März 1880 unter anderen lebenden Nudibranchien je ein Individuum aus der zoologischen Station von Triest. Die Thiere, die in ihren Bewegungen sehr träge waren, nahmen während der 12—14 Tage, die sie in der Gefangenschaft lebten, in gewöhnlicher Weise an Grösse allmählig ab, starben dann. Später habe ich (im Mai 1880) in der Station von Triest noch ein etwas grösseres Individuum lebend untersucht. Ganz ausgestreckt massen die zwei ersten untersuchten Individuen etwa 10 mm bei einer Breite bis 4,5 und einer Höhe bis fast 1,75 mm, die Höhe der Rhinophorien 1) Die von Hancock und Eusreron (l. c. pl. XV. Fig. 3) gegebene Darstellung des Generationssystems ist also voll- ständig correct. 105 und der Kieme kaum Ilmm; wenn kriechend, überragt der Schwanz des Thieres den Rücken um einen vollen mm. Die Länge des grössten Individuums betrug 13 bei einer Breite bis 6mm. — Die Farbe des (lebenden) Thieres lebhaft braunroth oder mehr ziegelroth; die Unterseite des Körpers, besonders die Fusssohle meistens etwas heller, mitunter scharlachroth. Der Rücken überall mit ziemlich zahlreichen zerstreuten schwarzen und schwarzgrauen Pünktchen und Ringelehen; die Randparthie des Rückens meistens dunkler, mitunter fast schwärzlich, mit weissen Pünktchen mehr (besonders hinten) oder weniger dieht bedeckt; an einem Individuum fanden sich ähnliche Punkte über den ganzen Rücken sparsam zerstreut. Die Umgegend der Rhinophor-Oeffnungen (punktirt) weiss, und die weissen Flecken durch ein (nach vorne) gebogenes oder winkeliges Band ähnlicher Art verbunden, wodurch das Aussehen einer abstechend-weissen Brille hervorgebracht wird. Die Rhinophorien (schwach gelblich-) weiss. Die Kieme rothbraun; wenn zurückgezogen, fast schwarzbraun. Am Rücken schimmerten die Eingeweide vor der Kieme als eine dunklere Gegend hindurch. Die Form etwas niedergedrückt, vorne ein wenig breiter als hinten; das Mantel- gebräme nicht schmal. Die Consistenz des Thieres nicht weich. Wenn kriechend, trug das Thier die kurzstieligen, kurzen, eylindrischen, oben abgestutzten und mit einer von der oberen Fläche emporragenden kleinen Spitze versehenen Rhinophorien aufrecht; die Zahl der Blätter der Keule, wie es schien, etwa 20. Die Kiemenöffnung klein, rund oder kurz queroval; die Kieme, wenn ausgestreckt, ein wenig niedriger als die Rhinophorien, aus, wie es schien, 12 einfach-gefiederten Blättern gebildet; die Analpapille niedrig, abgestutzt-kegelförmig. Die Körperseiten ganz niedrig; die Genitalöffnung stark zusammengezogen. Der Aussenmund eine senkrechte Spalte; die Tentakel kurz-fingerförmig, etwas abgeplattet. Der Fuss vorne abgestutzt-gerundet, mit Randfurche; an den Körper- seiten etwas vortretend; das Hinterende (Schwanz) etwas zugespitzt, auch bei dem kriechen- den Thiere kaum den Rücken überragend. Die Länge der in Alcohol bewahrten Individuen etwa 6,5—7 mm bei einer Breite bis 3,5—4 und einer Höhe bis 2—2,25 mm, die Breite des Fusses bis 1,5—2 mm, die Weite der Rhinophorhöhlen 0,5, die der Kiemenöffnung 0,6 mm, die Höhe der (zurück- gezogenen) Rhinophorien etwa 0,8—1, die der Kieme etwa 0,6 mm. — Die Farbe dieser Individuen am Rücken hell graulich mit schwarzen Bodenflecken und Punkten, überall mit helleren Nöppchen dicht bedeckt; zwischen den Rhinophorien noch Andeutung eines hellen Querbandes; die glatte Unterseite des Mantelgebrämes ganz hell graulich; die Rhinophorien gelblich, mit rothbraunen Punkten an dem oberen Theile zerstreut; die Kieme schwärzlich; der Fuss weissgelblich. Bei einem so sparsamen Materiale von noch dazu einem so kleinen Thiere liess sich eine durchgehende anatomische Untersuchung nicht liefern. — Das Peritonaeum punktirt schwärzlich grau, besonders aber das Pericardium. 16 * 106 Das Centralnervensystem (Fig. 1) abgeplattet; die (Fig. lab) cerebro-visce- ralen Ganglien fast nierenförmig, die Grenze zwischen den zwei fast gleich grossen Ab- theilungen deutlich zeigend; die rundlichen Pedal-Ganglien (Fig. 1ce) ein wenig grösser als die visceralen. Die gemeinschaftliche Commissur (Fig. 1b) ziemlich eng. Die zwiebel- förmigen proximalen Riechknoten (Fig. 1) ziemlich gross, die distalen viel kleiner, rundlich. Die bucealen Ganglien (Fig. 1d) rundlich, durch eine ganz kurze Commissur verbunden; die gastro-oesophagalen kurzstielig, viel kleiner als die vorigen (Fig. 1d). Die Augen (Fig. 1) nur ganz kurzstielig, gross, nicht viel kleiner als die neben- stehenden Riechknoten, mit grosser gelblicher Linse, schwarzem Pigmente. Die (Fie. 1) Ohrblasen nicht halb so gross wie die Augen, von (60—100) rundlichen und ovalen Otokonien gewöhnlicher Art (und von einer Länge bis etwa 0,013 mm) strotzend. Die Blätter der Rhinophorien mit (wenigstens bis 0,25 mm) langen, dünnen (von einem Durchmesser bis etwa 0,007 mm), stark erhärteten, spindelförmigen Spikeln sehr stark aus- gesteuert; in der Axe und bis in die Endpapille der Rhinophorien noch viel reichlichere Spikel, meistens quer und schräg gelagert. Die Tentakel mit ähnlichen Spikeln ver- sehen. Die Haut überall, auch an den Körperseiten wie am Fusse, mit Massen von Spikeln versehen, den oben erwähnten ganz ähnlich, kaum viel länger oder dicker. Die niedrige Scheide der Rhinophorien sowie die Randparthie der Kiemenöffnung unten mit in die Quere gehenden Spikelzügen, oben mit gegen den Rand senkrecht aufsteigenden Spikeln und Spikelhaufen. Die dichtstehenden Nöppchen des Rückens (Fig. 2) von einer Höhe bis etwa 0,2 (selten 0,25) mm; meistens fast becherförmig mit mehr oder weniger gespreiztem Oberende; durch Spikel gewöhnlicher Art, besonders in der Peripherie, stark ausgesteuert, welche oben mehr oder weniger stark hervortraten. — In der inter- stitiellen Bindesubstanz hier und da zerstreute Spikel, in der die Hauptausführungs- gänge des Genitalapparats einhüllenden aber Massen von solchen stark erhärteten und grossen (von einer Länge bis etwa 0,45 mm). Die zurückgezogene Mundröhre von etwa lmm Länge; die Retractoren wie gewöhnlich, so auch die Innenseite; in der Wand eine Menge von grossen, in’ der ver- schiedensten Weise gelagerten Spikeln. — Der Schlundkopf ein wenig kürzer als die Mundröhre, höher als lang, die Retractoren wie gewöhnlich; die Raspelscheide hinten und unten ziemlich stark vorspringend. Die runde Lippenscheibe, die sonst von einer einfachen Unutieula überzogen ist, zeigt am Eingange in die Mundspalte einen bis etwa 0,12 mm breiten, hell graugelblichen Gürtel als einen oben und unten schmäleren, aber, wie es schien, continuirlichen Greifring, aus einander (Fig. 3) dachziegelartig decken- den, nach vorne allmählig grösseren Stäbchen gebildet, welche an der breitesten Stelle in Anzahl etwa 20 von innen nach aussen betrugen; die vordersten erreichten eine Länge bis etwa 0,05 mm und waren am Ende ein wenig kopfartig angeschwollen (Fig. 4). — Die Zunge von gewöhnlicher Form, mit tiefer Kluft des Rückens; in der fast farblosen Raspel, wie es schien, 30—34 Zahnplattenreihen, weiter nach hinten kamen deren noch etwa 4} 107 21—23 vor, von denen die 3—4 hintersten noch nicht ganz entwickelt; die Gesammtzahl somit etwa 51—57. Die (Fig. 11a) Rhachis nicht ganz schmal, nackt. Die Zahn- platten fast farblos; die innerste eine Höhe bis etwa 0,016 mm erreichend, die Höhe der Platten bis etwa 0,08 mm steigend, um nach aussen wieder und bis zu etwa 0,04 mm abzunehmen. In den Reihen schienen bis etwa 50—70 Platten vorzukommen. Die (Fig. 6—8) innersten 15—20 von den übrigen in Form abweichend, breit, wesentlich von der- selben Grundform wie in der vorigen Art, der Körper oben in eine kurze Spitze vortretend, der Haken gebogen; die innerste Platte noch am Haken mit 4-6 feinen und spitzen Dentikeln versehen (Fig. 5, 11). Durch jene, besonders aber an den folgenden Platten entwickelt sich allmählig der Haken stärker, während der Zahn des Körpers allmählie verkümmert (Fig. 7). Die grösste Anzahl der Platten dann fast ganz von derselben Form wie in der vorigen Art, mit kleinem flügelförmigem Körper und langem spitzem, etwa im äussersten Drittel geklüftetem Haken (Fig. 9,13). Die äussersten Platten, wie erwähnt, niedriger und schlanker als die anderen (Fig. 10, 14). Die Speicheldrüsen langgestreckt, dünn, weiss. Die Speiseröhre ziemlich lang und weit, mit den gewöhnlichen Längsfalten. Der Magen und der Darm ganz wie in der vorigen Art. In der Verdauungshöhle . pflanzliche Masse. Die Leber auch ganz wie in der typischen Form, nur an der Ober- fläche (wegen der Zwitterdrüse) weisslich, an Schnitten gelblich. Das Herz wie gewöhnlich. Das Nierenlager wie in der vorigen Art, die Urinkammer ziemlich weit, die Nierenspritze wie gewöhnlich. Die Zwitterdrüse weisslich, den grössten Theil der Leber überziehend; in den Läppchen derselben grosse oogene Zellen sowie Zoospermien. — Die vordere Genital- masse gross, von Form wie in der vorigen Art. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges eraulich, sonst wie oben. Auch die Prostata schien sich wie in der R. coceinea zu verhalten; der prostatische Theil (Fig. 15a) des (im Ganzen nicht langen) Samenleiters kürzer als der muskulöse, welcher (Fig. 15b) allmählig in den etwas dickeren, stark muskulösen (Fig. 15c) Penis überging, am Boden der kurzen Höhle desselben die wenig vortretende, abgestutzte, unbewaffnete Glans. Die Spermatotheke (Fig. 15d) gross, kugelförmig; der vaginale Gang nicht (Fig. 15e) viel länger als der uterine (Fig. 15h), der unweit von seinem Ursprunge die kleine, schlauchförmige kurzstielige Spermatocyste (Fig. 15i) trug; die Vagina (Fig. 15f) kräftig, von einer starken gelblichen Cuticula ausgefüttert. Die Schleimdrüse weisslich, die Eiweissdrüse dottergelb; im Vestibulum genitale (Fig. 15g) starke Längsfalten. Diese neue Form unterscheidet sich hauptsächlich in der Farbenzeichnung, durch die Brille, von der typischen Art, scheint aber auch in mehreren Punkten des inneren Baues zu differiren. DISCODORIS, Ben. Vgl. Heft XII. 1877. p. 518, 568. — Supplementheft 1. 1SS0. p. 47. Die an den angegebenen Stellen gelieferte Liste von 12 (13) Arten wird hier um eine neue Form aus dem Mittelmeere vermehrt. Dise. indecora, Ber. n. sp. Corpus supra oleaginee brunneum prominentiis minutis albidis ubique sparsis; margo pallialis albescens, punctis oleaginee brunneis; caput et podarium flavescentia, punctis oleaginee brunneis. Hab. M. Adriaticum (ad Tergestem). Taf. I. Fig. 6—33; Taf. K. Fig. 11-19. Unter lebenden Nudibranchien, welche ich Mitte März 1880 durch Dr, GRAEFFE aus der Station von Triest bekam, fand sich ein sterbend hier (in Kopenhagen) anlan- sendes Individuum dieser Art. Das (bei der Ankunft unmittelbar untersuchte) weich anzufühlende, aber doch in der Beschaffenheit etwas steife Individuum hatte eine Länge von 21 bei einer Körper- breite bis 11 und einer Höhe bis 6 mm; die Höhe der (vorgestreckten) Rhinophorien betrug 2,3, die der Tentakel etwa 1, die der (ausgestreckten) Kieme fast 3 mm; die Breite des Mantelgebrämes bis 3,3 mm; die Länge des Fusses 16 mm bei einer Breite (etwa an der Mitte) bis 5,5 mm. — Die Farbe der oberen Seite ziemlich hell punktirt - oliven- grünbraun mit sehr zahlreich zerstreuten kleinen und grösseren (Diam. bis fast 1 mm), weisslichen, nur wenig erhabenen, rundlichen Fleckchen; der Stiel der Rhinophorien weisslich, die Ränder der Blätter aber von der gewöhnlichen Rückenfarbe; die Kieme mit weisslichen Rhachis-Parthien, das Laub wie die Grundfarbe des Rückens aber dunkler, mit weissen Blätterspitzen. Die Unterseite des Manteleebrämes mit sammt dem flachen Rande desselben weisslich mit unregelmässig zerstreuten rundlichen oder ovalen, grün- braunen, feinsten Fleckchen. Der Kopf mit den Tentakeln, die obere und besonders die Unterseite des Fusses gelblich mit zahlreichen, den letzt erwähnten ähnlichen Pünktchen 109 und Fleckehen. An der hinteren Hälfte der Fusssohle schimmerte die hintere Eingeweide- masse graulich hindurch. Das in Alcohol getödtete und bewahrte Individuum zeigte (13 Monate später) die Farbenverhältnisse wenig geändert, nur blässer. Die Länge betrug volle 18 mm bei einer Breite bis 10 und einer Höhe bis 7 mm; die Breite des Mantelgebrämes bis 3,25; die Länge des Fusses 15 bei einer Breite bis fast 6 mm; die Höhe der Rhinophorien 2,5, die Länge der Tentakel 1,25 und die Höhe der Kieme 4 mm. » Die Körperform länglich-oval, nicht sehr niedergedrückt. Der Rücken an seiner schmäleren Mittelparthie fast ganz glatt; an den Seitenparthien mit weisslichen, harten kleinen knötchenartigen Erhabenheiten (von einem Durchmesser bis etwa 0,6 mm) ziem- lich reichlich bedeckt, zwischen diesen kamen noch kleinere und kleinste vor; der Rücken- rand nicht scharf, wie abgestutzt; die Unterseite des nicht schmalen Mantelgebrämes glatt. Der Rand der runden Rhinophor-Oeffinungen wenig vortretend, ganz fein rundzackig. Die Rhinophorien ziemlich schlank; der (auch fein farbig punktirte) Stiel fast so hoch wie die Keule, die etwa 15 (—-20). Blätter und eine starke Endpapille zeigte. Der Rand der quer-ovalen, bei vorgestreckter Kieme fast 2,5 mm breiten Kiemenöffnung wenig vor- tretend, glatt. Die Kieme aus 6 hohen, schlanken, fast gleichgrossen tripinnaten Blättern gebildet, von denen die zwei lateralen noch einen starken hinteren Ast zeigten. Vor und zwischen den hinteren Kiemenblättern die kaum 1 mm hohe eylindrische, abgestutzte, am Rande fein rundzackige Analpapille; dicht vor derselben und rechts die feine Nieren- pore. Die Körperseiten ganz niedrig. Die Genitalpapille stark zusammengezogen. Der Kopf klein mit senkrechtem Mundschlitze; zu jeder Seite desselben der kegelförmige, längs der Unterseite mit einer submedianen Furche (Fig. 26) versehene Tentakel. Der Fuss kräftig; der Vorderrand an den Ecken gerundet, mit starker Randfurche; die breitere Oberlippe in der Mitte geklüftet; die Ränder an den Küörperseiten ziemlich stark vor- tretend; der Schwanz (fast 2 mm lang) gerundet-zugespitzt. Das Peritonaeum zeigte sich fast farblos. Das Centralnervensystem (Fig. 11) sehr stark abgeplattet. Die cerebro- visceralen Ganglien (Fig. 11a) nierenförmig, die cerebrale Abtheilung kaum kleiner als die viscerale; die rundlichen Fussknoten (Fig. 11bb) kaum grösser als die visceralen Ganglien. Die gemeinschaftliche Commissur (Fig. Ile) sehr kurz, sehr eng die Speise- röhre und die Speicheldrüsen(-Gänge) umfassend. Die proximalen Ganglia olfactoria (Fig. 11.d) ganz kurzstielie, zwiebelförmig; die distalen eine längliche Anschwellung am Grunde der Keule der Rhinophorien. Die buccalen Ganglien (Fig. 11ee) mehr als doppelt so gross wie die grossen Riechknoten, rundlich-dreieckig, fast unmittelbar mit einander verbunden; die gastro-oesophagalen (Fig. 11ff) ganz kurzstielig, etwa '/; der Grösse der vorigen betragend. Die Augen (Fig. 11) ganz kurzstielig; mit schwarzem Pigmente, gelber Linse. Die Ohrblasen (Fig. 11) etwas kleiner, mit einer grossen Anzahl (wenigstens 200) von 3640) ÖOtokonien gewöhnlicher Art prall gefüllt. Die dünnen Blätter (Fig. 27) der Keule der Rhinophorien durch sehr stark erhärtete, lange, spindelförmige Spikel in gewöhn- licher Weise steif gemacht; die Spikel hatten aber hier so wie im Ganzen durch die Rhinophorien die Weichtheile fast verdrängt. Die Spikel erreichten hier eine Länge von wenigstens 0,3 bei einem Durchmesser bis wenigstens 0,026 mm; im Stiele waren sie meistens in die Quere und im Kreise gelagert. Auch die Tentakel waren im höchsten Grade und fast bis kurz vor der Spitze mit, wie es schien, ganz unregelmässig liegen- den, ähnlichen Spikeln versehen.') Die Haut und besonders die des Rückens auch mit den obigen ähnlichen Spikeln reichlichst versehen, welche aber zum Theile etwas dünner und (Fig. 28) im Ganzen auch etwas kleiner waren; die knotenartigen harten Erhaben- heiten des Rückens mit Spikeln überfüllt. — In der interstitiellen Bindesubstanz kamen Spikeln nur sehr sparsam vor; nur um die Ausführungsgänge des Genital- apparats fanden sich deren viele und ziemlich grosse. Die Mundröhre birnförmig, etwa 4mm lang, bei einem Durchmesser von 3,5 mm; die starken Retractoren wie gewöhnlich; die Innenseite ganz wie gewöhnlich. — Der (mit der Lippenscheibe tief in die Mundröhre eingetretene) Schlundkopf etwa 5 mm lang bei einer Höhe bis 4 und einer Breite auch bis 4 mm; die Raspelscheide (hinten noch etwas schräg gegen oben gekrümmt) fast 3 mm vortretend. Die abgestutzt- kegelförmige Lippenscheibe 2 mm hervortretend, mit dreieckiger Mundspalte (mit der Spitze nach oben), deren Ränder (mit Ausnahme in der Mittellinie unten) hart und schwärzlich waren; die starken Retractoren wie gewöhnlich. Die Lippenscheibe von einer ziemlich starken gelblichen Outicula überzogen, die an und in der Mundöffnung (Fig. 29) von einem härteren, schmutzig dunkelgelben Ueberzuge vertreten ist, das an der oberen Seite sich weiter nach hinten erstreckt und in der Mittellinie längs der oberen Seite der Lippenscheibe dunkel hindurchschimmert; das Vorderende dieser Lippen-Bewaff- nung (Fig. 12) ist in einer Breite von etwa 0,2—0,8 mm härter, dicker und schwarz- braun; dasselbe ist mit den langen oberen Rändern dieser Bewaffnung der Fall. In der Mittellinie erreicht die Bewafinung der einen Seite nicht die der anderen, sondern beide sind durch einen ganz schmalen Zwischenraum geschieden; noch dazu ist die Bewaffnung jeder Seite durch 1—2 schmale Furchen, die mit dunkelgelber Cuticula bekleidet sind, in 2—3 Stücke zerfallen. Die Bewaffnung ist aus dichtstehenden Stäbchen zusammen- gesetzt, die an den Seiten wenigstens 50—60 unregelmässige Reihen bildend, sich von einer ganz winzigen Grösse ab nach vorne allmählig (Fig. 14, 15) zu einer Höhe von beiläufie 0,13 mm erheben. Die Stäbchen von schmutzig gelblicher Farbe, ziemlich schlank, mit einer kleinen, spitz zulaufenden kopfartigen Anschwellung oben (Fig. 15). — Die Zung gefallenen Zahnplattenreihen. Die Raspel ziemlich schmal, gelblich, am Rande schwärz- e von gewöhnlicher breiter Form; an ihrer Spitze Spuren von zwei aus- 1) Ein starker N. tentacularis konnte durch den Fühler hinaus verfolgt werden. Per 111 lich braun, mit 15 Zahnplattenrejhen; weiter nach hinten fanden sich noch 29 entwickelte und wenigstens 4 noch nicht ganz entwickelte Reihen; die Gesammtzahl derselben betrug somit 48. In der funfzehnten Reihe der Zunge 19 Zahnplatten, die Anzahl weiter nach hinten kaum mit mehr als 1 steigend. Die (Fig. 30a) Rhachis schmal, vorne an der Raspel mit Querfurchen. Die Zahnplatten sehr schwach gelblich; die Höhe der innersten etwa 0,105 mm, sich durch die Zahnplattenreihe bis zu beiläufig 0,25 mm er- hebend, um nach aussen allmählig und durch die drei äussersten wieder bis zu 0,08 — 0,06 —0,04 mm zu sinken. Die Zahnplatten von der gewöhnlichen Form, aber plump (Fig. 31, 16, 17); der Flügel (Fig. 30) wie gewöhnlich, die Unterseite des Körpers etwas ausgehöhlt, das Hinterende desselben geklüftet (Fig. 17). Die äusserste Platte (Fig. 32a) kürzer. Die Speicheldrüsen langgestreckt, wenigstens 1,5 Cm. lang, weiss, dünn; etwa im vorderen Sechstel ihrer Länge fast doppelt so dick (von etwa 0,5 mm Dicke) wie in der übrigen Strecke; die Ausführungsgänge ganz kurz. Die Speiseröhre (Fig. 19a) etwa 4 mm lang, ziemlich eng, sich in einen unrecelmässig-querovalen, in Breite etwa 3 mm messenden, in der Leberkluft liegenden (Fig, 19b) Magen öffnend, welcher hinten durch eine runde Oefinung (Fig. 19f) in die Leberhöhle, links in den Darm übergeht; die Innenseite des Magens mit starken querlaufenden Fältchen. Der Darm ist in seiner ersten vorwärtsgehenden (etwa 4 mm langen und bis 2,5 mm weiten) Strecke viel weiter (Fig. 19c), in der übrigen (etwa 14 mm langen) viel enger; die Innenseite mit zahlreichen Längsfältchen. — Der Inhalt der Verdauunsshöhle ganz unbestimmbare thierische Masse. Die hintere Eingeweidemasse (Leber) kegelförmig, etwa 9 mm lang bei einer Breite vorne von 5,5 und einer Höhe bis 5 mm; das Vorderende abgestutzt, wegen des Magens und des Pylorus-Theils des Darmes ausgehöhlt, unten durch die vordere Genital- masse facettirt; die Farbe der Lebermasse braungrau; die Höhle weit, mit weiten Oeffnungen. Die Gallenblase etwa 3 mm hoch, gestreckt birnförmig, gelblich; längs der Wurzel des Darmes bis an die Oberfläche der Leber fast senkrecht emporsteigend ; sich ganz vorne in die Leberhöhle, neben dem Gallengange öffnend (Fig. 19°). Das Pericardium sehr gross, mit zerstreuten feinen ovalen Oeffnungen durch die Wand (welche keine Spikeln zeigt). Das Herz gross, die Kammer etwa 2,5 mm lang. Die Blutdrüsen stark abgeplattet, weisslich; die vordere abgestutzt-eiförmig, vorne breiter, etwa 2,5 mm lang; die hintere etwa von derselben Länge, aber bis volle 6 mm breit. — Die Niere sehr stark, den grössten Theil der hinteren Eingeweidemasse über- ziehend, von starken (bis etwa 0,5 mm in Diam. haltenden) weisslichen, meistens quer- laufenden, oft Feder- oder Netzbildenden Röhren durchzogen; die Urinkammer sehr kräftig, etwa 0,6 mm in Durchmesser haltend, von der Nierenspritze nur bis an die Mitte der Leberlänge reichend. Die Nierenspritze birnförmig, etwa 2 mm lang; ihr Hals kurz, mit den gewöhnlichen Vegetationen der Innenseite. Der Urinleiter kurz. Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft ID. 1174 112 In den rundlichen Läppchen der Zwitterdrüse kaum reife Geschlechts- elemente. — Die vordere Genitalmasse von gestreckt-eiförmigem Umrisse, quer- liegend, concav-convex, von vorne nach hinten ziemlich zusammengedrückt; etwa 5 mm breit bei einer Höhe von etwa 2,3 mm und einer Dieke (von vorne nach hinten) von beiläufig 1,5 mm. Der dünne, weisse, oberhalb des Magens etwas rechts aus der Zwitter- drüse hervortretende Zwitterdrüsengang plötzlich in die schlanke, wurstförmige, S-förmig gebogene, opak graugelbe Ampulle anschwellend, die sich an der Hinterseite der vorderen Genitalmasse dem unteren Rande nahe schlängeltee Der aus jener vor- tretende kurze männliche Ast in eine Prostata schwellend, die in der ersten gestreck- ten Strecke weisslich und dünner war, dann mehr gelblich und dieker wurde, knieförmig umbog, sich noch eine kurze Strecke fortsetzte und in den Samenleiter überging; die erste Strecke der Prostata etwa 4mm lang bei einem Durchmesser bis 1 mm, die fol- oende beiläufie 2,5 mm lang. Die erste prostatische Strecke des Samenleiters gelb- lich, etwa 4mm lang; die folgende beiläufig 3 mm lang, weisslich und dünner. Der Penis kurz, unbewaffne. Die Spermatotheke weisslich, kugelförmig, von etwa 1 mm Durchmesser; der vaginale Gang etwa 2 mm lang, dünn, die Vagina kurz; der uterine Gang etwas kürzer als der vaginale; die Spermatoeyste birnförmig, von etwa 0,5 mm Länge, ihr Gang fast halb so lang wie jene. Die Samenblasen ohne entwickelten Samen. Die Sehleimdrüse weisslich, die Eiweissdrüse mehr gelblich. Neben dem Penis schien sich eine hübsche, etwas lappige Drüse in das Vestibulum zu öffnen.) Ob diese Form nun wirklich den Diseodoriden gehört, muss vorläufig dahin- gestellt bleiben. Die wenig weiche Beschaffenheit des Körpers, der Granulationszustand des Rückens, die Beschaffenheit der Tentakel u. M. könnten wohl in dieser Beziehung Zweifel entstehen lassen. 1) Das ungenügende Material erlaubte keine genauere Bestimmung der Verhältnisse der Ausführungsgänge der vorderen Genitalmasse. Er . JORUNNA, Ben. Vergl. R. Berem, malacolog. Unters. Heft X. 1876. p. 414, Note. R. Beren, Gatt. nörd. Doriden. Arch. f. Naturg. XXXV, 1. 1379. p. 346. R. Berem, on the nudibr. gasteropod Moll. of the North paecifie ocean. II. 1830. (Darr, seientifie res. of the explorat. of Alaska. I. art. VI) p. 195—201. Corpus molle, subdepressum; dorsum minutissime granulatum, subasperum; bran- chia e foliis tripinnatis formata; tentacula digitiformia; podarium sat latum, margine anteriore sulcatum, labio superiore latiore et medio fisso. Armatura labialis nulla. ‚Radula rhachide nuda, pleuris multidentatis, dentibus hamatıs. — Penis inermis; glandula et hasta amatoria. Ursprünglich wurde diese Gattung') von mir (1876) für die Doris Johnstoni nur nach den von Hancock und ENMBLETON gegebenen anatomischen Characteren aufgestellt. Die vom Verfasser später (18580) unternommene Untersuchung der typischen Form zeigte die nahe Verwandtschaft derselben mit den früher (1876) von mir aufgestellten Kentro- doriden.?) Diese letzteren werden doch, wenigstens bis auf erneuerte Untersuchung, aufrecht zu halten 'sein; sie sind von etwas anderem Habitus, sehr weich, die obere Lippe des Vorderrandes des Fusses in eigenthümlicher Weise entwiekelt, und die innerste Platte der Zungenbewaffnung von den anderen Platten in eigenthümlicher Art ver- schieden; ein Liebessporn ist bei ihnen nicht nachgewiesen worden, wohl aber eine mit einer besonderen Drüse in Verbindung stehende Papille. Die Jorunnen sind ziemlich niedergedrückt; der Rücken durch gleichgrosse feinste Papillen ganz fein granulirt; die Tentakel sind fingerförmig; die (zurückziehbare) Kieme aus tripinnaten Blättern gebildet; der Vorderrand des breiten Fusses ist tief sefurcht, die breite Oberlippe in der Mittellinie geklüftet. — Die Lippenscheibe ist von einer ein- fachen Cuticula überzogen. Die Rhachis der Zungenbewaffnung nackt, die Pleurae mit zahlreichen hakenförmigen Zahnplatten. Im Vestibulum genitale finden sich vier Oeff- nungen, eine für den nicht bewaffneten Penis, eine andere für den mit einer besonderen 1) Jorunna, Björnis filia. Laxdäla Saga. Hafniae. 1826. p. 21. 2) Vergl. Heft X. 1876. p. 413—427. Taf. XLIX—LI. r 1 * 114 Drüse in Verbindung stehenden Liebessporn,') eine dritte für die Vagina und eine vierte für den Schleimdrüsengang. Der Laich der typischen Art ist durch ALDER und Hancock bekannt, über die biologischen Verhältnisse dieser Thiere sonst Nichts. Die Gruppe umfasst bisher nur die 1. Jor. Johnstoni (At. et Hanc.). M. atlant., M. mediterr. Var. Jor. alba, Ben. M. mediterr. 2. Jor. atypha, BGH. n. sp. M. mediterr. 1. 3. Johnstoni (Arper et Hıxc.). Doris Johnstoni, ALDER and HAnc. Monogr. part I. 1845. fam. 1. pl. 5; part V. 1851. fam. 1. pl. 2. Fig. 8—11. nn Hanc. and Eusueron. Anatomy of Doris. ‚Philos. Tr. 1852, I. p- 212, 215, 216, 220, 233: pl. XII Pre 227710758 XIV. Fig. 9, 105 pl. XV. Fig. 1,2; PLEXVIE Rees — Forp. and Hantey. Hist. of br. Moll. III. 1853. p. 564. Jorunna Johnstoni (A. et H.). R. BEr6H, 1. c. II. 1880. p. 196—201; pl. VII. 2 Fig. 19: pl. IX Pie 111. fe) Corpus ceinerascente-albidum vel flavescens, dorso interdum maculis fuseis seriatis ornatum; branchia albescens, rhinophoria albescentia interdum fusco maculata. Hab. M. atlant., mediterr. Taf. K. Fig. 028. Ob die unten untersuchte Form nun wirklich die Doris Johnstoni des atlantischen Meeres ist, muss bei der ungenügenden Kenntniss der letzteren, besonders der anatomi- schen Verhältnisse derselben, vorläufig dahingestellt bleiben. Die Angaben von ALDER und Hancock in Beziehung auf die Rhinophorien und die Kieme könnten wohl eine Verschiedenheit angeben; ebenso eine Angabe von Hancock und EMBLETON (l. ce. p. 220) in Beziehung auf den Liebesstachel. . Die Doris tomentosa von ÜUVIER ist jetzt eine apocryphe Art, die von FISCHER °) 1) Eine ähnliche Bildung findet sich bei den Asteronoten. Vergl. Supplementheft I. 18S0. p. 67. 2) Fıscner, note sur quelques especes du genre Doris deerites par Cuvırr. Journ. de conchyliol. 3 8. X. 1870. p. 292; XV. 1875. p. 211, Note. ee ee 115 fraglich mit der Doris coccinea von Forbes und der Doris rubra von D’ORBIGNY identi- fieirt wird. Die Doris tomentosa von PimLippt') ist von jener wahrscheinlich ganz ver- schieden, sowie auch von der Doris tomentosa von VERANY °), die wahrscheinlich auch nicht mit der unten beschriebenen Form zusammenfällt. Von dieser Form habe ich ein einziges Individuum, von Dr. E. GrAEFFE in 1879 . .. ne .. = = in der Nähe von Triest gefischt, untersuchen können; dasselbe war von einer eolorirten Zeichnung (ohne Notizen) begleitet. Die Länge des lebenden Thieres hat, der Zeichnung GRAEFFE’s zufolge, etwa 8,5 Cm. bei einer Breite bis 4,7 Cm. betragen; die Höhe der Rhinophorien wenig- stens 6 mm, die der Kiemenblätter wenigstens 1 Cm. Die Farbe ist graulich- oder gelblich- grau-weiss gewesen. Die Form niedergedrückt, länglich-oval, hinten breiter als vorne; das Mantelgebräme breit, unregelmässig buchtig und selbst wie etwas zerrissen aussehend; die Kieme, der Zeichnung GRAEFFE's nach, aus 12 Blättern gebildet; das zugespitzte Fussende hinten das Mantelgebräme ein wenig überragend. Das in Alcohol bewahrte, stark zusammengezogene und zusammengebogene Individuum hatte eine Länge von 3,5 bei einer Breite bis 2,7 und einer Höhe bis 1,1 Cm.; die Breite des Mantelgebrämes bis 10 mm; die Länge des Fusses 2 Cm. bei einer Breite bis 9 mm; die Länge der Tentakel 2, die Höhe der (zurückgezogenen) Rhino- phorien 3,5 mm, die Weite der zusammengezogenen Kiemenöffnung kaum 1 mm, die Höhe der Kiemenblätter bis 6 mm. — Die Farbe war durchgehends schmutzig hell gelblich, die Rhinophorien und die Kiemenblätter kaum dunkler. Die Form stark niedergedrückt, oval. Der weiche Körper zeigte den Rücken durch feinste, dichtstehende Zöttehen sammtartig. Die, wenn zusammengezogen, fast drei- eckigen und glattrandieen Rhinophor-Oeffnungen ohne vortretende Ränder; die Rhi- nophorien kurzstielie, ihre Keule mit etwa 40 breiten Blättern. Die Kiemenöffnung, wenn zusammengezogen, fast rundlich, ohne vortretende Ränder, die Zöttchen des Rückens sich bis an den Rand (wie bis an den Rand der Rhinophoröffnungen) erstreckend. Die Kieme aus 10 tripinnaten Blättern gebildet, von denen die medianen vorderen die grössten, die vier hinteren die kleinsten. Die Analpapille etwa 2 mm hoch, abgestutzt- kegelförmig, mit rundzackiger Oeffnung; an ihrem Grunde vorne und rechts die spalt- artige kleine Nierenpore. Die Unterseite des breiten, unregelmässig gebogenen, mit- unter wie im Rande zackigen Mantelgebrämes ganz eben. Die Körperseiten ganz niedrig, die Genitalöffnung stark zusammengezogen. Der Aussenmund eine Längs- 1) Pinciwrr, en. moll. Sic. I. 1836. p. 104; II. 144. p. 79, tab. XIX. Fig. 9. 2) Verasv, catalogo. 1846. p. 21. Hancock and Eusteron, 1. ec. 1852. p. 219, 220. 116 spalte; die Tentakel in ihrer grössten Länge angeheftet, mit Längsfurche der Unter- seite. Der Fuss sehr kräftig, an den Körperseiten stark vorspringend; das Vorderende gerundet, mit tiefer Randfurche, die obere Lippe gespalten; der Schwanz ziemlich kurz. Die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. — Das Peritonaeum farblos. Das Centralnervensystem abgeplattet, in der Hülle ganz fein bräunlich punktirt. Die cerebro-visceralen Ganglien nierenförmig, die viscerale Abtheilung etwas grösser als die cerebrale; die pedalen Ganglien von rundlichem Umrisse, in Grösse zwischen den beiden vorigen stehend. Die gemeinschaftliche (aus den gewöhnlichen 3 zusammengesetzte) Commissur stark, nur etwa doppelt so lang wie die cerebro-viscerale Ganglienmasse. Die proximalen Riechknoten zwiebelförmig, die viel kleineren distalen eine ovale Anschwellung an dem Nerven bildend. Die buccalen Ganglien von ovaler Form, durch eine ganz kurze Commissur verbunden, fast doppelt so gross wie die proxi- malen Riechknoten; aus jedem Ganglion geht gegen hinten ein bald gegabelter Nerv (N. vaginae radulae) ab. Die gastro-oesophagalen Ganglien ziemlich kurzstielie, an der inneren Seite des Nerven entwickelt, von rundlichem Umrisse, etwa '/, der Grösse der buccalen betragend; mit zwei grossen und mehreren kleineren Nervenzellen; gegen oben zwei Nervi oesophagales abgebend. Die Augen ziemlich kurzstielig, von gewöhnlicher Grösse, mit schwarzem Pig- mente, horngelber Linse. Die Ohrblasen als etwas abgeplattete Säckchen vor dem cerebro-pedalen Uonnective liegend, mit gelblichen Otokonien gewöhnlicher Art strotzend gefüllt. Die Keule der Rhinophorien mit ziemlich breiten und dünnen Blättern, die durch lange, meistens cylindrische und spindelförmige, wenig erhärtete Spikeln in ge- wöhnlicher Weise steif gemacht sind. Die schlanken aufrechten Zöttchen der Haut, die derselben das sammtartige Aussehen verleihen, von einer Höhe bis fast 0,5 mm, oben mitunter ein wenig knopfartig angeschwollen (Fig. 20); sie waren durch Spikeln, die denen der Rhinophor-Blätter ganz ähnlich, eben so wenig erhärtet und (Fig. 21) aufrecht waren, steif. In der subpapillären Haut des Rückens sparsamere und kürzere Spikeln, theils und meistens dünn und wenig erhärtet, theils dick und sehr erhärtet (Fig. 22). In der übrigen Haut kamen Spikeln im Ganzen etwas sparsamer vor. — In der interstitiellen Binde- substanz fehlten grössere Spikeln fast ganz, mit Ausnahme in der Umgegend der Hauptausführungsgänge des Genitalapparats. Die Mundröhre stark, etwa 2,5 mm lang; die drei Paar Retractoren sehr stark, ziemlich lang; die Innenseite mit den gewöhnlichen Längsfalten und der hinteren eireu- lären. — Der Schlundkopf ziemlich gedrungen, etwa 5 mm lang bei einer Breite bis 3 und einer Höhe bis 3,5 mm; die Retractoren sehr stark und lang, ihr (3—4 köpfiger) Ursprung dicht vor der Mitte der Länge der Körperseiten; die grosse Raspelscheide (mit bräunlich durchschimmernden Zahnplattenreihen) stark (etwa 2 mm) nach hinten und unten vortretend. Die rundliche Lippenscheibe mit L-Mundöffnung; selbst unter einer wi | re er Pe > BE RUN .gR\ a ” > & e & ak) sehr starken Loupe dem Anscheine nach nur von einer (gelblich-) weissen Cutieula über- zogen, und so auch bei genauerer Untersuchung; nur zeigte sich am untersten Theile eine braunlichgraue Strecke, aus dicht gedrängten Längsfältchen (Fig. 23) von einer Breite bis etwa 0,0055 mm gebildet‘). Die Zunge ist gross und breit, mit tiefer Rügckenfurche; in der horngelben schillernden Raspel 16 Zahnplattenreihen und an der Spitze noch Spuren von zwei ausgefallenen; weiter nach hinten fanden sich noch 11 entwickelte und 3 nicht vollständig entwickelte Reihen, die Gesammtzahl derselben somit 30. In der hintersten Reihe der Zunge 28 Zahnplatten, und die Anzahl schien weiter nach hinten nur mit 1—2 zu steigen. Die Rhachis nicht ganz schmal; vorne (Fig. 24a) mit ge- bogenen (nach vorne convexen), den Zahnplattenreihen entsprechenden Furchen; hinten glatt. Die Zahnplatten von hell gelblicher Farbe; die Höhe der drei äussersten Zahn- platten (hinten an der Zunge) betrug etwa 0,038—0,1—0,12 mm, die der vierten schon 0,15 mm; die Höhe sich dann bis etwa 0,25 mm erhebend, dann nach innen abnehmend, die Höhe der innersten etwa 0,185 mm. Die Zahnplatten von den ganz typischen (Fig. 25) Formverhältnissen; der (zahnlose) Haken und die flügelförmige Entwicklung des Körpers ganz wie gewöhnlich. Die innersten (Fig. 27) Zahnplatten mit kürzerem Körper; die drei äussersten (Fig. 26a, 28a) ganz schlank und schmächtig. Die Speicheldrüsen stark abgeplattet, langgestreckt, mit etwas lappigen Rändern, iS) weisslich; die Speicheldrüsengänge (etwa 5,5 mm) lang und dünn. Die Speiseröhre ziemlich (etwa 12 mm) lang, ziemlich weit, nur in der hinter- sten Strecke etwas verschmälert; die Längsfalten sich bis an die Cardia fortsetzend. Der Magen klein. Der Darm zur linken Seite der Mittellinie vor der Mitte der oberen Seite der hinteren Eingeweidemasse hervortretend, sich in einer Länge von etwa Smm nach vorne erstreckend, sein Knie bildend und in einer Länge von beiläufic 17 mm nach hinten verlaufend; die Breite in der ersten Strecke durchgehends etwa 2,75 mm, in der übrigen beiläufig die Hälfte betragend; an der Innenseite feine Längsfalten. — Die Ver- dauungshöhle mit nicht näher bestimmbarer thierischer Masse gefüllt. Die hintere Eingeweidemasse (Leber) etwa 16 mm lang bei einer Breite bis 8 und einer Höhe bis 75 mm; das Vorderende sehr stark schief nach hinten und unten abgeplattet und facettirt (wegen der vorderen Genitalmasse), das Hinterende wie abgestutzt; die Oberfläche glatt, an der oberen Seite eine ziemlich starke Furche für die erste und eine zweite für die übrige Strecke des Darmes, zur linken Seite der letzteren eine tiefere für die Urinkammer, an der Unterseite am Anfange des letzten Drittels der Leber eine sehr tiefe Querfurche; die Farbe der Leber, wie an Durchschnitten deutlich, gelblichweiss. Die Leberhöhle mit mehreren (besonders 3) grossen Crypten. Die Gallenblase weisslich, 1) Dieselben simulirten Stäbchen. Eine genauere Bestimmung des Verbreitungsbezirkes dieser Fältchen war an dem einen Individuum nicht möglich. 118 etwa 3,5 mm hoch, mit einer kleinen Facette von etwa 1,3 mm Diam. neben dem Pylorus- theile des Darmes an die Oberfläche der hinteren Eingeweidemasse tretend. Das Pericardium und das Herz wie gewöhnlich. Die vordere Blutdrüse zwischen den Retractoren der Mundröhre sich über dieselbe nach vorne hinschiebend, stark abge- plattet, gestreckt eiföürmig mit abgestutztem Vorderrande; das Hinterende ein wenig aus- gezogen, vom Vorderende des Centralnervensystems gedeckt, die Ränder ein wenig lappig; etwa 3,5 mm lang bei einer Breite bis 1,6 mm. Die hintere Blutdrüse quer- oval, in den Ecken ausgezogen, etwa 7 mm breit bei einer Länge von 3 mm, auch stark abgeplattet, mit sehr lappigen Rändern. Die Farbe der Blutdrüsen gelblichweiss; die sonst farblose Hülle fein bräunlich punktirt. Die Fortsetzung der Art. gl. sangvineae an die vordere Blutdrüse längs der Unterseite des Commiss. intercerebralis sehr deutlich. — Die Urinkammer weit, sich bis an das Vorderende der Eingeweidemasse erstreckend; die schöne baumartige Verästelung der Nierengänge sehr stark, das Nierengewebe wie gewöhnlich, Die Nierenspritze wie gewöhnlich. Die Zwitterdrüse ein an den Rändern zackiges Lager an der oberen Seite und am Vorderende der Leber bildend, durch mehr gelbliche Farbe gegen die gelblich- weisse Leber abstechend. Der Zwitterdrüsengang an der rechten Seite des Cardia- Theils der Speiseröhre frei hervortretend, schräg an die vordere Grenitalmasse hinüber- gehend. Die vordere Genitalmasse etwa 6,5 mm lang bei einer Breite bis 3,3 und einer Höhe bis 5,5 mm; die Hauptausführungsgänge noch etwa 2 mm hervortretend. Der Zwitterdrüsengang plötzlich in die nicht (erst bis 0,75 mm, dann bis 1,5 mm) dicke, opak-weissliche Ampulle schwellend, welche schräg über die Hinterseite der Genital- masse hinaufstiee, und dann wieder hinabbog; ausgestreckt maass dieselbe etwa 7 mm. Der ganze kurze männliche Zweig der Ampulle in eine, einen grossen Kreis beschrei- bende, ausgestreckt etwa 15 mm messende (bei einem Durchmesser bis etwa 1 mm), gelblichweisse, an Durchschnitten rundliche, mehrfach etwas unregelmässig hier und da eingeschnürte Prostata übergehend. Der Penis unbewaffnet. Die gelbliche, kugel- förmige Spermatotheke von 1,75 mm Diam., mit Detritus hauptsächlich gefüllt; der uterine Ausführungsgang stark geschlängelt, etwas länger als der vaginale; dicht vor seinem Ende die wenigstens doppelt so grosse, blasenförmige, weissliche, mit Samen gefüllte Spermatocyste an einem ganz kurzen Stiele tragend; der vaginale Aus- führungsgang der Spermatotheke kräftiger als der uterine, längs der Spermatoeyste hinab- steigend, plötzlich in die starke, etwa 2,3 mm lange Vagina übergehend, die an der Innenseite mit starken Längsfalten versehen war. Die Schleimdrüse weisslich; die Eiweissdrüse an beiden Seiten hervortretend, braungelblich; die Falte des Aus- führungsganges der Schleimdrüse stark. Der stark erhärtete Conservationszustand der Genitalmasse gestattete keine Bestimmung der Verhältnisse des Liebessporn-Apparats. 4,9 Jor. Johnstoni (A. et H.), var. alba, Ben. Color anımalis omnino albus. Hab. M. adriatic. (ad Tergestem). Taf. J.. Fig. 17—21; Taf. K. Fig. 29—36. Unter lebenden Thieren, die mir durch Dr. GrAEFFE Mitte März 1880 aus der Station von Triest freundlichst geschickt wurden, fand sich ein Individuum, das wahr- scheinlich eine Varietät dieser Art repräsentir. Von derselben habe ich ferner noch zwei, mir aus derselben Localität geschickte, in Alcohol bewahrte Individuen unter- suchen können, welche einer Notiz von GRAEFFE zufolge lebend auch „ganz weiss“ ge- wesen waren. Das lebende Thier war weich anzufühlen (etwas schlaff), von einer Länge von 3,3 Cm. bei einer Körperbreite bis 2,3 und einer Höhe bis 1,2 Cm.; die Höhe der (halb zurückgezogenen) Rhinophorien schien 4mm zu betragen, die der Tentakel 2,5, die der (ausgestreckten) Kieme fast 6 mm; die Breite des Mantelgebrämes 8, die des Fusses (vorne) bis 11 mm; die Genitalpapille bis 2,5 mm hervortretend. — Die Farbe der oberen wie der unteren Seite des Thieres weiss, am reinsten war dieselbe am Kopfe mit den Tentakeln, an der Genitalpapille, an den Rhinophorien, sowie an der Kieme; am (eigentlichen) Rücken schimmerten die Eingeweide sehr undeutlich gelblich hindurch. — Das träge Thier wurde gleich in Alcohol getödtet. Das grösste der in Alcohol bewahrten Individuen hatte eine Länge von 5 Cm. bei einer Breite von 3 und einer Höhe von 1,8 Cm.; die Länge des Fusses betrug 4 Cm. bei einer Breite bis 1,5 Cm., die Breite der oberen Lippe des Fussrandes 2,25 mm, die Länge des Schwanzes 7 mm; die Höhe der Rhinophorien 6, die Länge der Tentakel 2 mm; der grösste Durchmesser des Kiemenloches 7” mm, die Höhe der Kiemenblätter 1 Cm.; die Breite des Mantelgebrämes bis 7 mm. — Das zweite der zuletzt erwähnten Individuen war nur unbedeutend grösser als das oben erwähnte von mir in Alcohol getödtete, und die Maassverhältnisse desselben stimmten fast ganz mit denen des letzteren überein. Bei diesem betrug die Länge des Körpers 3,2 bei einer Breite bis 2 und einer Höhe bis 1,2 Cm.; die Länge der Tentakel 2,2, die Höhe der Rhinophorien 3,5 mm.; der Diam. des Kiemenloches etwa 5,5 und die Höhe der Kieme 7 mm; die Breite des Mantelgebrämes bis 6, die des Fusses (vorne) 11 mm, die Länge des (das Mantelgebräme hinten kaum überragenden) Schwanzes 6 mm.') — Die Farbe dieser Individuen durch- gehends ganz weiss oder graulichweiss; die Eingeweide schimmerten nirgends hindurch. 1) Auf dieses Individuum beziehen sich meistens und hauptsächlich die unten gegebenen Maasse. Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft II). 15 120 Die Consistenz der Bedeckungen des lebenden wie der in Alcohol bewahrten Thiere weich. Die Form schien weniger niedergedrückt als in der Arch. tuberculata, sonst der dieses Thieres ziemlich ähnlich. Der Rücken dem unbewaffneten Auge etwas sammetartig, unter der Loupe mit äusserst feinen Zöttchen ganz dicht bedeckt. Der Rand der Rhinophor-Oeffnungen nur sehr wenig vortretend, mit ganz ähnlichen, kaum grösseren Zöttehen bedeckt. Die Rhinophorien stark; der Stiel fast so hoch wie die Keule, die (wenigstens) etwa 25 breite Blätter zeigt, die Endpapille stark. Der Rand des Kiemenloches (das rundlich, doch vorne mehr geradelaufend war) ganz wie der der Rhinophoröffnungen. Die Kieme immer aus 10 schönen und fast gleichgrossen tripinnaten Blättern bestehend, von denen die zwei hintersten an der einen oder an beiden Seiten genauer verbunden waren. Fast im Centrum der Kiemenkrause die niedrige (1,5—2 mm hohe), vorne ein wenig höhere, also schräge abgestutzte Anal- papille, vorne und hinten in der Mittellinie mit der Kiemenkrause verbunden; vorne und rechts, dicht an der Analpapille die runde Nierenpore. Das Mantelgebräme kräftig, ziemlich breit; die Unterseite desselben ganz glatt. Der Kopf klein, mit senk- rechter (ganz enger oder doch oben erweiterter) Mundspalte; neben ihrem Grunde jeder- seits der kräftige, kegelförmige, doch etwas abgeplattete Tentakel. Die Körperseiten niedrig; die Genitalpapille etwas vortretend, mit einer vorderen runden Oeffnung (mit 2 Löchern am Boden) und einer hinteren Spalte (in den Schleimdrüsengang). Der Fuss kräftig; der Vorderrand mit tiefer Randfurche, die viel breitere obere Lippe in der Mittellinie gespalten; der Schwanz etwas zugespitzt. Das Peritonaeum farblos, der Mittellinie nach, und zwar besonders das Peri- cardium, äusserst fein braungraulich punktirt. Das Centralnervensystem aus seiner losen, auch fein braungrau punktirten Capsel schwer auszupräpariren. Die cerebro-visceralen Ganglien kurz-nierenförmig, mit starker Auskerbung des äusseren Randes (mitunter auch bei stärkerer Zusammenziehung mehr rundlich); die cerebrale Abtheilung kleiner als die viscerale; die pedalen Ganglien von rundlichem Umrisse, so gross wie die visceralen oder selbst grösser. Die drei Com- missuren etwas mehr als doppelt so lang wie der Längsdurchmesser der eerebro-visceralen Ganglien; an den zwei Individuen ganz, an dem dritten nicht vollständig verschmolzen. Die proximalen Riechknoten fast sessil, zwiebelförmig; die distalen viel kleiner, rundlich, nach oben 2 Nerven abgebend. Mit der Unterseite des rechten visceralen Ganglions stand durch einen nicht ganz kurzen Stiel ein Ganglion genitale in Verbindung‘), das wahr- scheinlich noch mit einem rundlichen Ganglion von etwa 0,3 mm Diam. zwischen Vagina und Stachelsack communieirte. Die buccalen Ganglien wenigstens doppelt so gross wie die grossen Riechknoten, von rundlichem oder ovalem Umrisse, planconvex, durch eine 1) In den dem Genitalapparat gehörenden Ganglien kommen im Ganzen bei „Nudibranchien“ reihegeordnete Zellen ungemein häufig vor. 121 ziemlich oder ganz kurze Commissur verbunden; die viel kleineren gastro-oesophagalen Ganglien nicht ganz kurzstielig, an der einen Seite des Nerven entwickelt, mit einer sehr grossen und mehreren kleinen Zellen. Die Augen kurzstielig, mit schwarzem Pigmente und stark horngelber Linse; der N. optieus etwas länger als der Längsdurchmesser des Auges, von einer besonderen Zellengruppe entspringend. Die Ohrblasen an gewöhnlicher Stelle der Unterseite der Gehirnknoten sessil, von (beiläufig 150) gelblichen Otokonien gewöhnlicher Art strotzend. Die dünnen Blätter der Keule der Rhinophorien durch dicht an einander liegende, stark und meistens ganz erhärtete, lange, spindelförmige Spikeln steif gemacht; durch die Axe und “durch den Stiel der Organe auch ähnliche Spikeln in reichlicher Menge, zum grössten Theile in die Quere gelagert. Die Tentakel mit ähnlichen Spikeln reichlichst versehen, die meistens in die Quere und schräge gelagert waren. Die Haut mit den obigen meist ähnlichen Spikeln (von einer Länge bis wenigstens 0,5 und einem Durch- messer bis 0,02 mm) reichlichst versehen. Die Spikel der eylindrischen, oben gerundeten, meistens etwa 0,15—0,2 mm hohen Zöttchen des Rückens im Ganzen weniger erhärtet, nur ausnahmsweise an der Oberfläche von jenen hervortretend; die Spitze des Stromas der weichen Zöttchen (innerhalb der dieselben einfassenden, aufrechten, pallisadenartigen Spikeln) scheint verlängert oder eingezogen werden zu können. In der Haut der Körper- seiten so wie des Fusses kamen Spikeln auch sehr reichlich vor. — In der intersti- tiellen Bindesubstanz hier und da, besonders aber um die Ausführungsgänge der vorderen Genitalmasse, zahlreiche, theilweise sehr grosse und stark erhärtete Spikeln. In den Axenparthien der Kiemenblätter grosse und meistens stark erhärtete Spikeln, die aber fast nie in die Blätterchen hinausragten. — Es fanden sich zwei stärkere Retractores branchiae laterales und zwei schwächere Retr. br. medianı. Die halb ausgestülpte Mundröhre bei dem grossen Individuum 5,5, bei den kleineren etwa 3,5 mm lang; ihre typischen 3 Paar Retraetoren sehr (bis 15 und 11 mm) lang und stark; die Innenseite des Rohres wie gewöhnlich. — Der Schlundkopf von gewöhnlicher Form; bei dem grossen Individuum 6,5, bei den kleineren etwa 4mm lang bei einer respectiven Höhe von 4 und etwa 5 und einer Breite von respective 5 und 4 mm; die Raspelscheide noch 2,25—1,8 mm nach hinten und unten hervorragend; die starken (bei dem grossen Individuum bis 15 mm langen) Retraetoren wie gewöhnlich. Die rundliche Lippenscheibe mit I- oder L-förmiger Mundspalte; von einer starken, fast farblosen, einfachen Cutieula überzogen. Die Zunge von gewöhnlicher Form; an der Zungenspitze Eindrücke von 2 ganz ausgefallenen Zahnplattenreihen; in der Raspel an dem grossen Individuum 15, an den beiden kleineren 13 Reihen (von denen die 3—5 vorderen nach aussen mehr oder weniger incomplet); weiter nach hinten bei jenem 17, bei diesen respective 11—16 entwickelte und 3 nicht ganz entwickelte Reihen; die Ge- sammtzahl derselben war somit 35 und 27-—-32. In den Reihen kamen hinten an der Zunge bei dem grossen Individuum bis 32, bei den kleineren bis 29 und 31 Platten vor, 13 * und 122 und die Anzahl schien weiter nach hinten kaum zu wachsen. Die nackte Rhachis (an der Zunge) nicht ganz schmal und den Zahnreihen (Fig. 29a) nach durch gebogene Querfurchen getheilt. Die Zahnplatten von schwach-gelblicher Farbe; die Höhe der innersten (Fig. 29b, 30) an den kleineren Individuen fast 0,25 mm betragend, sich all- mählig bis zu etwa 0,3 erhebend, um an den 3 (Fig. 19, 20) äussersten wieder bis etwa 0,13—0,10—0,07 mm zu sinken. Die Form der Platten die gewöhnlichste (Fig. 18); die drei äussersten, besonders die äusserste (Fig. 19a, 20a) viel kleiner, aufrecht. Die Speicheldrüsen eigenthümlich fadenförmig (fast gerade laufend); bei dem grossen Individuum etwa 15, bei den kleinen beiläufig 10 mm lang; weisslich; hinten an der vorderen Genitalmasse etwas verbreitert; die Ausführungsgänge ganz kurz, in der Schlundwand liegend. Die Speiseröhre (Fig. 3la) an dem grossen Individuum etwa 19, an den kleinen etwa 12—13 mm lang, (bis 5 mm) weit, mit ziemlich starken Längsfalten der Innenseite; in der hinteren Strecke erst etwas enger, dann eine kleine magenartige Erweiterung bildend (Fig. 31b), aus dem der Darm (Fig. 31ec) (bei dem grossen Individuum durch eine Höhe von 9 mm) an die Oberfläche der Leber emporsteigt und dann nach vorne biegt und eine kurze Strecke vor der Leber verläuft, dann sein Knie bildet und nach hinten umbiegend bis an die Analpapille verläuft. Bei dem grossen Individuum hatte die nach vorne gehende Strecke eine Länge von etwa 1,6, die nach hinten gehende von fast 3,8 Cm. bei einem fast durchgehenden Durchmesser von 5—6 mm; bei den kleineren Individuen betrugen dieselben Maasse 1—1,2 Cm., sowie 2,5—2,5 Cm. bei einem Diam. in der ersten Strecke von etwa 3, in der letzteren von 1,5—2 mm. Die Innenseite des Darmes mit feinen Längsfältchen, die sich bis an den Analrand fortsetzten. — Der Inhalt der Verdauungshöhle unbestimmbare thierische Masse. Die hintere Eingeweidemasse (Leber) bei dem grossen Individuum etwa 3 Cm. lang bei einer Höhe bis 1,8 und einer Breite bis 1,6 Cm.; bei den kleineren Individuen betrugen dieselben Maasse 1,7—2,1 : 0,9—0,8 und 1—1,2 Um.; das ein wenig zugespitzte Hinterende gerundet; das Vorderende abgestutzt, mit einer (etwas rechts liesenden) schräg nach hinten und unten gehenden Facette (für die vordere Genitalmasse), und mit tiefer, medianer, bis über den Magen eindringender, enger Spalte; an den Seiten (besonders der hinteren Hälfte) der Masse 2—3 senkrechte, ziemlich tiefe Furchen ; die Farbe der Substanz gelblichgrau oder mehr gelblich; die Höhle (bei dem grossen Individuum bis 7 mm weit) mit weiten Oeffnungen. Die Gallenblase an der linken Seite des Pylorus- Theils des Darmes, meistens fast bis an die Leberoberfläche aufsteigend (bei dem grossen Individuum stark zusammengezogen, nur 3 mm hoch; bei den kleinen 4 mm in Höhe messend), länglich, dunkler gelblich oder heller als die Lebersubstanz. Das Herz wie gewöhnlich; die (schlaffe) Kammer an dem grossen Individuum 4 mm lang. — Die Blutdrüsen stark abgeplattet, weisslich, in ihrer Hülle auch ganz fein braungelblich punktirt. Die vordere unregelmässig-dreieckig, mehr oder weniger 123 breit, in den Rändern stark lappig; die obere Fläche ziemlich eben, aber in Läppchen - getheilt; die untere weniger eben. Die Länge derselben betrug bei dem grossen Indivi- duum etwa 4,5 bei einer Breite bis 9 und einer Dicke bis 0,75 mm; bei den kleinen Individuen beliefen dieselben Maasse sich etwa zu 2,5:5 und 0,4 mm. Die hintere Blutdrüse viel breiter, an den Rändern sowie auch an den Flächen mehr lappig; die Breite derselben betrug bei dem grossen Individuum etwa 13,5 mm bei einer Länge bis 4 und einer Dicke bis volle 2 mm; bei den kleineren betrugen dieselben Maasse etwa 8:2 und 1,5 mm. Die Nierenspritze birnförmig oder mehr eylindrisch; an dem grossen Indi- viduum war die Länge derselben etwa 4, bei den kleineren 2—2,3 mm; die Innenseite derselben oben mit starken Längsfalten, die sich nach unten in die gewöhnlichen Vege- tationen auflösten. Das Organ durch einen ganz kurzen dicken Stiel mit der Urin- kammer verbunden; an der Innenseite des Stieles wieder dieselben Vegetationen, welche auch an der Wand der Urinkammer vorkamen, die ziemlich kurz (an dem grossen Individuum etwa 6 mm lang) und (bis 2,5 mm) weit, sowie ziemlich dünnwandig war. Die Niere mit ihren Blindröhren wie gewöhnlich. Die Zwitterdrüse den grössten Theil der Leber mit einem fast continuirlichen (an dem grossen Individuum bis etwa 1,2 mm dicken) gelblichweissen Lager überziehend, welches durch feine und feinste Furchen in Inseln und Inselchen getheilt war, die aus kleinen, dicht gedrängten, gerundeten Läppchen wieder gebildet waren; in denselben in gewöhnlicher Weise grosse oogene Zellen und Zoospermien. — Die vordere Genital- masse etwas zusammengedrückt, also biconvex, das breite Ende rechts kehrend; ihre Breite an dem grossen Individuum 15 bei einer Höhe von 11 und einer Dicke (von vorne nach hinten) von 8,5 mm; bei den kleinen Individuen betrugen dieselben Maasse 9:6,5 und 5,5 mm; die Hauptausführungsgänge noch respective 4 und 2 mm hervor- tretend. Die Hinterseite der Masse (Fig. 32) zeigte immer rechts und unten eine fein- gyrate Parthie von heller Chocoladenfarbe (Fig. 32d); oberhalb derselben war die grosse Mittelparthie fast ganz glatt, dunkler oder heller olivenfarbig, mehr oder weniger von weisslichen Adern an der Oberfläche (Fig. 32) wie übersponnen; die Fortsetzung dieser Fläche links und nach oben ist von der Ampulle, den Samenblasen und der weisslichen Prostata gedeckt; zwischen der chocoladefarbigen Parthie und der oliven- farbigen etwa an der Mitte bei den zwei Individuen eine feingewundene, weissliche, gestreckt- dreieckige Parthie (Fig. 32). Unterhalb der olivenfarbigen Parthie, am Unterrande der Genitalmasse wieder ein weisslicher Theil. An der Vorderseite dieser Genitalmasse zeigt sich an entsprechender Stelle auch die chocoladenfarbige Masse; übrigens wird die sewundene weisse Schleimdrüse zum grössten Theile von der Prostata und den Hauptausführungs- gängen des Genitalapparats bedeckt. An dem oberen Rande der Schleimdrüse und ausserhalb derselben (rechts) die starken gelblichen Windungen eines (Fig. 32e) drüsenartigen Organs. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges schmutziggraulichweiss, eine 124 grosse Schlinge (Fig. 32a) bildend, die erst längs des rechten Randes der Prostata (an der Hinterseite der Genitalmasse) hinabsteigt, derselben ferner um den unteren Rand der Genitalmasse und weiter an der Vorderseite hinauf nach rechts folgt, dann sich in ihre zwei Aeste theilt; die Länge der (ausgestreckten) Ampulle betrug bei dem grossen In- dividuum 2 Cm. bei einem Durchmesser bis 1,5 mm, bei den kleinen 1—1,5 Cm. bei einem Diam. bis 0,75—1l mm. Der stielartige ganz kurze männliche Zweig geht in die grosse, nach ihren Enden hin allmählig zugespitzte Prostata (Fig. 32) gleich über. Diese letztere ist (schwach-gelblich-) weiss und bildet eine grosse Schlinge, deren zwei Hälften etwas zusammengedrückt, an einander gedrückt und lose angeheftet sind; bei dem grossen Individuum betrug die Länge der ersten Strecke etwa 12, der letzteren (aufsteigenden) beiläufie 15 mm bei einer Breite bis 2,5 und einer Dicke bis ‘1,75 mm; bei den kleineren Individuen beliefen die entsprechenden Maasse sich zu etwa 0,8 und 1 Cm. bei einem Durchmesser bis zu 1,5 mm; die Wand des Organs ziemlich dünn, und die Höhle somit weit. Der obere Theil (Fig. 32b) der Prostata setzt sich ohne Grenze, nur ziemlich stark verschmälert in den gelblichweissen, mehrere kurze Biegungen machenden (ausgestreckt bei dem grossen Individuum etwa 2 Cm. messenden) prosta- tischen Theil (Fig. 55a) des Samenleiters fort, welcher fernerhin stark ver- schmälert in (Fig. 35b) den dünnen, muskulösen, einige Biegungen machenden, aus- gestreckt etwa S—6 mm messenden muskulösen Samenleiter übergeht, der sich in den Scheitel des Penis (Fig. 35c) öffnet. Dieser Penis ist sackförmig, an dem grossen Individuum fast 2,5 mm lang bei einem Durchmesser bis 1,5 mm; die Wand stark, mus- kulös; die Innenseite mit ziemlich starken Längsfalten; oben am Scheitel die einfache (dreieckige) Oetfnung des Samenleiters mit vortretendem Rande. Neben der Oeffnung für den Penis findet sich die (Fig. 33f) des mehr dünnwandigen, mehr oder weniger sestreckten oder verschiedenartig gebogenen, langgestreckten (Fig. 33e) Stachelsackes; derselbe hatte bei dem grossen Individuum (ausgestreckt) eine Länge von etwa 11 bei einem Durchmesser von etwa 1,2 mm; an den kleineren Individuen betrugen dieselben Maasse etwa 7,5 und 1,5 mm; die Innenseite des Sackes mit Sanz feinen Längsfältchen. Das obere Ende des Stachelsackes war compact, an demselben hefteten sich (Fig. 33 dd) flache Muskelbänder (Retraetoren) und ein (Fig. 33a) drüsenartiges langgestrecktes Organ; seitlich an demselben ragte ferner (Fig. 33c) ein solider länglicher Körper etwa 0,6 —1 mm hervor. Dieser letztere, der Stachelbeutel, ist mit etwa seiner unteren Hälfte in den soliden Scheitel des Stachelsackes eingeschlossen (Fig. 21, 34); die ziem- lich dicke muskulöse Wand ist von einer fast farblosen Cuticula überzogen, die sich oben bis an eine kleine (Fig. 34b) Papille am Scheitel des Beutels fortsetzt; die Höhle des Beutels ist oben weit, in dem unteren Drittel ganz eng. Von jener Papille erhebt sich der Stachel (Fig. 21, 34), welcher sich (zurückgezogen) mehr gerade oder unregel- mässig gebogen durch die grösste Länge des Beutels erstreckt. Derselbe erreichte bei dem grossen Individuum eine Länge von 1,7 mm bei einem Durchmesser am Grunde 125 von 0,06, dicht hinter der Spitze von etwa 0,007 mm; bei den kleineren Individuen betrugen die entsprechenden Maasse etwa 1,2—0,05 und 0,006 mm. Der Stachel war farblos, wie von faserigem Baue im Inneren. Neben dem Grunde des Stachels öffnete sich in die Höhle des Stachelbeutels ein dünner, muskulöser, etwas geschlängelter Aus- führungsgang. (Fig. 21a, 34a) einer kleinen Stacheldrüse, deren Verhältnisse nicht genauer bestimmt werden konnten. In die Höhle des Stachelsackes, unterhalb des soliden Theils, (Fig. 34d) scheint sich endlich ein unregelmässig geschlängeltes (Fig. 32e), weisslichgelbes Organ (Nebenstacheldrüse?) zu öffnen, das ausgestreckt an dem srossen Individuum eine Länge von etwa 2,3 Cm. bei einem Durchmesser bis 1,3 mm hatte; die Wand desselben nicht diek.') — Der dünne, weissliche, weibliche Ast der Ampulle des Zwitterdrüsenganges nicht lang, unweit von dem uterinen Gange der Spermatotheke an der Eiweissdrüse einmündend. Dieser uterine Gang (Fig. 36d) vor der Mitte seiner Länge die Spermatocyste fast sessil tragend (Fig. 36e); diese letztere meistens kugelrund, weisslich oder seltener grünlichweisslich ; bei dem grossen Individuum von einem Durchmesser von etwa 4, bei den kleinen von 2,5—3 mm; von Samen strotzend. Die Spermatotheke kugelrund oder etwas mehr länglich (Fig. 36a), von einem Durchmesser bei dem grossen Individuum von 3,5, bei den kleinen von 3— 3,5 mm; weisslich, mit verfetteter Zellenmasse und Detritus erfüllt. Der vaginale Gang (Fig. 36b) viel dieker als der uterine, etwa 1'/)—2 mal so lang wie die Samen- blase, allmählig in die Vagina (Fig. 36c) übergehend. Diese letztere 4—6 mm lang bei einem Durchmesser von 1,5—l mm; an der Innenseite starke Längsfalten, die sich weiter hinauf durch den vaginalen Gang fortsetzen. Die Schleimdrüse (Fig. 32) weisslich, oben und rechts mit der erwähnten grossen chocoladefarbigen Parthie; die Eiweissdrüse gross, wie erwähnt, olivenfarbigs; der hinten und unten liegende Schleimdrüsengang mit der gewöhnlichen starken Falte. 2. Jor.? atypha, Ben. n. sp. Color corporis e griseo albidus, branchia similis coloris; rhinophoria albida, apice lamellis brunnescentibus. Hab. M. adriatic. (ad Tergestem). Taf. J. Fig. 2—25. Im October 1879 erhielt ich aus der Station von Triest durch Dr. GRAEFFE, in 1) Das sparsame Material, noch dazu mit wenig gutem Conservationszustande der vorderen Genitalmasse gestattete leider keine ganz sichere Bestimmung der Verhältnisse des Samenleiters und des Penis, besonders aber keine der oben erwähnten Gland. hastatoria suceenturialis. Auch bei meiner früheren Untersuchung der Jorynna Johnstoni (l. c.) habe ich wegen Mangel an Material diese Verhältnisse ganz unsicher und unklar lassen müssen. Mangel hinlänglichen Materials ist mir überhaupt bei diesen so oft an und für sich schwierigen Untersuchungen von oft verwiekelten anatomischen Verhältnissen leider allzu häufig ein unüberwindlicher Stein des Anstosses gewesen. 126 Seewasser lebend und wohl bewahrt, ein Individuum dieser!) Art. — Das von Consistenz ziemlich weiche Thier war ganz ausgestreckt von einer Länge von 17 mm bei einer Breite bis 9,5 und einer Höhe bis 4 mm; die Länge des Fusses 14 bei einer Breite bis 5 mm; die Höhe der Rhinophorien und der Kieme etwa 1,5, der Tentakel bis 1 mm. Die Farbe durchgehends graulich milchfarbig; die Rhinophorien mehr weisslich, nur die oberen Blätter etwas bräunlich; die Kieme weisslich. An der Mitte der Fusssohle schim- merte ein grosser länglicher braungrauer Fleck hindurch, welcher auch an der oberen Seite, aber viel schwächer, sichtbar war. h Während des Kriechens des trägen Thieres überragt der Schwanz mit kaum 1 mm den Körper; die Rhinophorien wurden aufrecht oder etwas nach hinten gerichtet getragen; die Kieme bildete einen aufrecht stehenden grossen Bogen, dessen Enden sich einander stark näherten. Das Thier starb nach 10tägiger Gefangenschaft, während es an Grösse etwas abgenommen hatte. | Das in Alcohol bewahrte viel später genauer untersuchte Thier war von ziemlich weicher Consistenz, etwas abgeplattet, von gestreckt-ovaler Form, vorne ein wenig breiter. Die Länge 10,5 mm betragend bei einer Breite bis 5 und einer Höhe bis 4 mm; die Länge des Fusses 8 bei einer Breite bis 2,5 mm; die Breite des Mantelge- brämes 1,4 mm, die Höhe der (halb zurückgezogenen) Rhinophorien 1,2, die der Kieme 15 mm. Die Farbe durchgehends hellgelblichweiss; die Fusssohle ein wenig mehr gelblich. Der Rücken mit feinsten Nöppchen dicht bedeckt; das Mantelgebräme ziemlich breit, nieht dünn, die Unterseite desselben eben. Der Rand der runden Rhinophor- Oeffnungen kaum vortretend; die Rhinophorien ziemlich gross, der Stiel etwa halb so hoch wie die Keule, die (an dem untersuchten Individuum) oben abgestutzt und etwas niedergedrückt war, die Einsenkung sich in eine Furche oben an dem Vorderrande tort- setzend; die Zahl der breiten Blätter schien kaum 20 zu betragen. Der Rand der kurz- querovalen Kiemenöffnung wenig vortretend; die Kieme aus 11 bi- und tripinnaten Blättern gebildet, von denen die vordersten und die hintersten ein wenig kleiner. Dicht vor dem Zwischenraum zwischen den zwei hintersten Blättern die niedrige, abgestutzte Analpapille, rechts vor derselben die Nierenpore. Die Seiten ganz niedrig; die Genital- papille wenig vortretend. Der Kopf (Fig. 22) klein, mit querem Aussenmunde; zu jeder Seite desselben ein kurzer, abgeplatteter, breiter Tentakel. Der Fuss kräftig, der Vorderrand mit Randfurche, das Hinterende etwas zugespitzt. Das Peritonaeum war fast farblos. Das Centralnervensystem nicht abgeplattet, hinten nicht wenig dicker als vorne; die cerebro-visceralen Ganglien nierenförmig, die vordere Abtheilung etwas kleiner 1) arupog, bescheiden. als die hintere; die rundlichen pedalen Ganglien kaum grösser als die visceralen. Die gemeinschaftliche Commissur ziemlich eng, aber kräftig, an beiden Enden dicker, aus den drei Commissuren deutlich zusammengesetzt. Die ganz kurzstieligen proximalen Ganglia olfactoria ziemlich gross, zwiebelförmig; die distalen etwas kleiner, fast kugelrund. Die buccalen Ganglien kaum kleiner als die grossen Riechknoten, von rundlichem Umrisse, durch eine kurze Commissur verbunden. Die Augen ganz kurzstielig und, wie es schien, mit einem kleinen Gang]. optieum verbunden; das Pigment schwarz, die grosse Linse horngelb. Die Ohrblasen an ge- wöhnlicher Stelle als kalkweisse Punkte schon unter der Loupe sichtbar, mit (etwa 100) ÖOtokonien gewöhnlicher Art gefüllt. Die Rhinophorien durch ihre Axe mit langen, stark erhärteten, spindelförmigen Spikeln überfüllt, die auch in den Blättern der Keule in Menge vorkamen und die Weichtheile fast verdrängt hatten; der Querdurchmesser der Spikeln bis etwa 0,02 mm steigend. Auch in dem Gewebe der Tentakel kamen Spikeln reichlich vor. Die Haut im höchsten Grade mit den oben erwähnten ganz ähnlichen Spikeln ausgesteuert; die Nöppchen des Rückens meistens 0,3—0,5 mm hoch, von ganz ähnlichem Baue wie in den Rostangen (R. perspicillata). — Die Axe der Kiemenblätter bis kurz vor ihrer Spitze mit (bis 0,5 mm) langen Spikeln gewöhnlicher Art sehr stark ausgestattet, in den Seitenästen kamen solche dagegen fast gar nicht vor. In der inter- stitiellen Bindesubstanz kamen übrigens im Ganzen nicht viele Spikeln vor, mit Ausnahme in der Umgebung der Hauptausführungsgänge des Genitalapparats. Die (zurückgezogene) Mundröhre etwa 1,3 mm lang, von gewöhnlicher Art; ebenso ihre Retractoren. Der Schlundkopf von derselben Länge wie die Mundröhre, die Höhe und die Breite ein wenig grösser als die Länge; die starke Raspelscheide nach hinten noch 0,5 mm gerade hervorstehend; die Retraetoren wie gewöhnlich. Die Lippen- scheibe rundlich mit dreieckiger Mundöfinung; von einer einfachen, fast farblosen Cutieula überzogen'). Die breite starke Zunge mit 10 Zahnplattenreihen in der sehr hellgelb- lichen Raspel, weiter nach hinten kamen deren noch 9 entwickelte und 3 noch nicht ganz entwickelte Reihen vor, die Gesammtzahl derselben somit 22. Die Rhachis schmal. In der hintersten Reihe der Zunge fanden sich (jederseits) 22 Zahnplatten vor, und die An- zahl schien weiter nach hinten nicht weiter zu wachsen. Die Zahnplatten von sehr hellgelblicher Farbe; die Höhe der innersten Platte etwa 0,11 mm betragend, allmählig bis 0,14 mm steigend, um durch die drei äussersten zu etwa 0,1—0,08—0,07 wieder zu sinken. Die Form der Zahnplatten (Fig. 24) die allergewöhnlichste; die innersten etwas niedriger (Fig. 23a); die äussersten 4 schlanker (Fig. 25), besonders die zwei äussersten, und diese letzteren gezähnelt; die äusserste mit 3—4 nicht ganz kurzen spitzen Dentikeln und die nächstäusserste mit 1—3 ähnlichen Dentikeln (Fig. 25. aa). 1) Ob sich doch nicht oben in einer kurzen Strecke eine Bewaffnung von dünnen Stäbchen vorfindet, liess sich bei dem so beschränkten Materiale nicht mit Sicherheit bestimmen. Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheit II). 19 128 Die Speicheldrüsen langgestreckt, dünn, weiss. Die Speiseröhre ziemlich weit, mit den gewöhnlichen Längsfältcehen der Innen- seite. Eine magenartige Erweiterung am hinteren Ende der Speiseröhre kam kaum vor. Der Darm in seiner ersten Strecke stark erweitert; die übrige, nach hinten gehende viel dünner. Die Leber kegelförmig, vorne schräg abgestutzt, hell gelblich; die Gallen- blase konnte nicht nachgewiesen werden. Die Zwitterdrüse zeigte keine entwickelten Geschlechtselemente Die vordere Genitalmasse sehr wenig entwickelt, nur von einer Breite von kaum 2 mm bei einer Höhe bis kaum 1 und einer Dicke von etwa 0,5 mm. Die Ampulle des Zwitterdrüsen- ganges etwas geschlängelt; die Spermatotheke kugelförmig. Es kommt eine starke Stacheldrüse mit geschlängeltem Ausführungsgange vor, der seitlich am Grunde des Stachelsackes eintritt, in dem letzteren ein Stachel, dem der Jorunna alba fast ganz ähnlich, und innerhalb der äusseren Scheide etwa 0,56 mm bei einem Durchmesser am Grunde von etwa 0,03 mm messend.') Ob diese Form nun wirklich der Gattung Jorunna gehört, muss vorläufig dahin- gestellt bleiben; die Form der Tentakel ist in dieser Beziehung sehr verdächtig. Die Form der äusseren Zahnplatten würde jedenfalls dieselbe als eine neue Art bezeichnen. 1) Eine genauere Untersuchung der Genitalorgane war dem Conservationszustande nach nicht möglich. [ Eee 1. Ir einer Gruppe von Schalthieren, die sich durch eine kleine Spira, eine grosse letzte Windung und eine sehr weite Oeffnung characterisiren, und die früher meistens Seeohren (aures marinae) benannt wurden, figuriren einige, die sich durch Fehlen von Löchern auf der letzten weiten Windung besonders auszeichnen, und mit denen uns schon gegen Ende des 17ten Jahrhunderts BUONANNL') und Lister’), ferner RumpH?), TOURNEFORT*), PEIIVER’), GUALTIERL®), D’ARGENVILLE?) und mehrere Verfasser Anfangs des 18ten Jahrhunderts bekannt gemacht hatten. Als ein eigenes Genus (Sto- matia) wurden dieselben dann vom damals verrufenen Engländer Joun Hirn?) gesondert; die von ihm gegebene Benennung wurde besonderer Umstände wegen aber nicht in die kurz nachher erschienene Arbeit Kreın’s®) aufgenommen. Der von KLEIN gegen die von TOURNEFORT und LinnE für die generische Nomenclatur gegebenen Regeln gebildete Gattungsname (Catinus lactis) konnte auch eben deshalb nicht adoptirt werden, wäh- 1) Fırıper Boowansı, observ. eirca viventia, quae in rebus non viventibus reperiuntur; cum microgr. curiosa; his accesserunt aliquot anim. testaceorum icones non antea in lucem ed. 1691. pag. 219. f. 14. Eine hierhin gehörende Form findet sich dagegen nicht in desselben Verfassers: Ricreazione dell’ oechio e delle mente nell’ osserv. delle chioceiole, 1681 (oder in der zweiten lateinischen Ausgabe desselben Werkes, Roma, 1654). — Mus. Kircherianum (1709), in dem die beiden Arbeiten vereinigt sind, hat die ältere Figur (Taf. XLVII. Fig. 404. [pag. 118]); Lıivs£ eitirt dieselbe zu seiner Helix haliotoidea, während Cvvırr (Mem. p. 4) sich dieselbe als die Helix neritoidea, L. darstellend zu betrachten erlaubt. Die Figur von Bvonannt stellt übrigens den Sigaretus eymba, Menke (1830) dar (= Sig. Grayi, Drsw. — Sig. maximus, Pır. — Sig. concavus, Sow. [nee Lux. efr. Gear, Spieil. zool. pag. 4]). 2) Marr. Lister, hist. conchyl. 1688. Lib. IV. Tab. 570. Fig. 21. Die Form wird von Lissö (S. N. ed. XI) zu H. haliotoidea eitirt, bei Guezıv fehlt das Citat. Sie scheint mit der von Bvoxannı wenigstens verwandt. 3) Rouweı, d’Amboynsche Rariteitkammer. 1705. Taf. 40. Fig. R. Pag. 123 (II Book) VII. Ist diese Form die Cryptostoma javanica in Griffith, animal kingdom. Tab. 41. Fig. 1.? 4) Or.-Guartierı, index testarum. 1742, praef. p. XVII. „introduetio ad hist. testac. a cel. P. Tournefortio in codice ms. relieta* (p. XVIII. Auris marina). 5) Periver, gazophylae. nat. et artis. dee. X. 1702—1711. pag. 3. Tab. XI. Fig. 4. — ,aquatil. anim. Amboinae. 1713. pag. 4. Tab. 16. Fig. 29 (Copie nach Ruxes, wie auch erwähnt). 6) Gvarsıerr, ind. test. — conchyl. 1742. Tab. 69. Fig. F. 7) Desaruıer v’Areesvirıe, hist. nat. eclaireie dans une de ses parties principales, la Conchyliologie. Nouv. edit. 1757. pag. 195. La conchyliolog’e ou hist. nat. des eog. par Des. p’Arsenvırıe. 3me &d. par Favanse DE MOoNTEERYELLE, pere et fils. 1. (1780) pag. 590. pl. V. Fig. ©. — Der Beschreibung nach eine collective Art, die auch als von Niger, Ostindien, Isle de France, St. Domingo, Martinique und dem Mittelmeere stammend angegeben wird. 8) J. Hırı, a general natural history. III (1752). pag. 119. Von den 3 Arten, die er beschreibt, wird die zweite (pl. 7) abgebildet („Stomatius sp. 2*). 9) Kırın, tentamen methodi ostraeologiei. 1753. pag. 19. Tab. VII. Fig. 114. Kırıy hat für die von ihm erwähnte Form keine Localitätsangabe. 132 rend PATRICk BROWNE') dagegen ein Paar Jahr später die von HıLL gegebene Benen- nung aufnahm, so wie er die Gruppe schärfer begrenzte. Der von ADANSON?) fast gleichzeitig gegründete „Sigaret“ war nach einer Con- chylie von der Mündung des Nigers aufgestellt, die den von den früheren Verfassern er- wähnten nicht unähnlich war, und die er selbst mit diesen identificirtee Ohne das Thier der Conchylie zu kennen stellte Ananson „le Sigaret“ nur als eine Art des „l’Ormier* hin, indem er doch nebenbei die zwischen den beiden Arten dieser Gattung bestehenden grossen Unterschiede hervorhebt. Linn£°) hatte schon 1735 die Gattung Haliotis aufgestellt, durch „disco longitudi- naliter poris pertuso“ characterisirt; dieselbe ging ohne wesentliche Aenderungen durch die folgenden Ausgaben des Systems, und erst in der zehnten ist die Zahl der Arten der Gattung bedeutend vergrössert, während die Gattungscharactere noch unverändert stehen blieben. Die Gattung konnte somit nicht die nicht durchbohrten Seeohren der verschiede- nen Verfasser aufnehmen; diese nahm Linn& in seine umfassende Gattung Helix auf, innerhalb deren weiten Characteren sie gut hineinpassten. Sie sind hier unter einer Species, Helix haliotoidea (621), vereinigt, von den anderen Heliceen durch die „apertura ovali dilatata usque in apicem“ (diagn.), und durch die „testa in apicem usque perspieua, ut Haliotis, sed tragus non pertusus“ (descr.) unterscheidbar. Neben derselben stehen zwei andere, auch ganz neue Arten, H. perspicua (620), „labro nullo“, und H. neritoidea (619), „rima umbilicali“. Ohne wesentliche Aenderungen gingen diese Arten, die auch in das Mus. Lud. Ulr. aufgenommen und weiter beschrieben gewesen waren, in die XII. Ausgabe des Syst. nat. über; die Charactere der H. haliotoidea sind 1) Parrıck Browse, eivil and natural history of Jamaica. 1756. pag. 398. 2) Apvasson, hist. nat. du Senegal. 1757. — Gen. VI. l’Ormier. 2. le Sigaret. pag. 24. Tab. 2. Die genaue Bestimmung der Art, die Ananson vorgelegen hat, ist kaum möglich. Verschiedene Verfasser sind der Meinung gewesen, dass Apanson zwei Arten vor sich gehabt hat. Dies ist ja möglich; er bildet aber nur eine ab, und für die Bestimmung kann nur auf diese Figur Rücksicht genommen werden, nicht auf die Angaben des Textes, die von zu grosser Latitude sind. Auch G. B. Sowersr (Number XIX of the gen. of recent and fossil shells) nimmt zwei Arten in jene einbegriffen an, das Cryptostoma Leachii und brevieulum von Bramvırıe (während Sow. also Cr. brevieulum mit Apansson’s Sigaret p. p. identifieirt, erklärt er denselben für das Weibchen des Sigaretus, Cvv.!). Die Heimath der von » Bramvırıe angegebenen Arten war ihm unbekannt, und die Schalenform selbst scheint eine Identification mit dem Siga- ret von Apanson zu verbieten (von Cr. breviculum fehlte die Schale. Cfr. Diet. sc. nat. XII; Sow. 1. e.). Puntırrr da- gegen (Abbild. I. pag. 143. Taf. I. Fig. 5) macht aus dem Sigaret von Apanson (und Marrıyı) seinen Sig. Martinianus; durch die Sculptur scheint derselbe aber verschieden; Localitätsangabe fehlt; der Figur und der Beschreibung nach würde der Sig. Martinianus, Pu. eher einer der westindischen Arten ähnlich scheinen. An der Küste von Guinea und Senegal kommen mehrere Arten dieser Gattung vor; eine, dem Sigar. cymba, Meke. ähnlich, aber mit dickerer Schale, mit weniger gewölbtem letztem Anfractus und mit dem vorletzten stärker in die Mün- dung eintretend, ist wahrscheinlich die Form von Anınsox (Sig. Adansonii, Bzex); eine andere viel kleinere, viel mehr niedergedrückte, weissliche mit bräunlicher Spira und oft mit Fleckenreihen an der letzten Windung ist der Sig. apica- lis, Beck, Vergl. meine: Bidrag til en Monographi af Marseniaderne. Danske Vidensk. Selsk. Skr. 5 R. Naturvidensk. og mathem. Afdel. 3 B. 1853. pag. 245 Anm. 3) Lins£, syst. nat. Lugd. Batav. 1735. Cl. IV. Noch in der VI. Ausgabe (Holmiae. 1748, pag. 74) findet sich nur eine Art. Ed. X. T. I. 1758. pag. 775. No. 619—621. Ed. XII. T. I, pars 2. 1767. pag. 1250. No. 711—713. Mus. Lud. Ulr. 1764. pag. 673. — Das Museum mit den Originalstücken ist schon in der 10. Ausgabe des Systems eitirt. 133 hier mit „striis undatis“ erweitert, sowie ihre geographische Verbreitung mit „Mare asiat.“ erweitert, während Mus. Lud. Ulr., Lister, BUONANNT, KLEIN und Apanson den älteren, schon in der X. Ausgabe aufgenommenen, Synonymen zugefügt werden; dagegen werden weder J. HırL!) noch P. BROWNE unter denselben genannt. Auf die H. perspieua ist die kurze Beschreibung von H. haliotoidea (in der X. Ausgabe) übertragen; die H. neritoidea steht ganz ungeändert. Diese drei erwähnten Formen bieten in der Schale eine habituelle Aehnlichkeit dar, die dem scharfen und geübten Auge Linx£’s nicht entgehen konnte. Diese Zusammen- stellung, die zu seiner Zeit fast berechtigt genannt werden musste, wenn auch durch einen einzelnen Character höchst ungleiche Formen zusammenknüpfend, hat sich, wie die fol- gende historische Darstellung zeigen wird, noch bis in neuere Zeit bewahrt. Wenn die Gattung Stomatia von HıLL und BrowNE jetzt für diese imperforirten Conchylienformen bewahrt worden wäre, würde viele spätere Verwirrung entgangen sein. Nachdem Lins£ sich aber dagegen oder wenigstens nicht dafür erklärt hatte, war Sol- ches nicht zu erwarten. Doch schloss sich MArTINI?) nicht vollständig der systematischen Anordnung bei Linn& an, und sonderte schon 1769 generisch die von LinsE unter H. haliotoidea vereinigten Formen, für die er aber die Benennung von KL, Catinus (lactis), adoptirte. Trotz aller Versuche von HırLL, BROWNE, KLEIN und MARTINI, diesen Thierformen einen besonderen generischen Platz zu behaupten, wollte Solches den Conchyliologen doch immer nicht gefallen. Sie fuhren noch lange fort, theils dieselben, wie in den früheren Tagen der Conchyliologie, unter den Aures marinae zu bewahren |wie in der 1) Joss Hırı war in verschiedener Weise, darunter auch durch eine verbesserte Anwendung des damals nur wenig benutzten und geachteten Mikroskops, sowie durch scharfe Aeusserungen und noch schärfere Kritiken in Opposition zu den hervorragen- den Persönlichkeiten der einflussreichen Royal society gekommen. Seine Bestrebungen, durch populaire Darstellungen, der Naturgeschichte beim grösseren Publieum Eingang zu verschaffen, werden wohl auch dazu beigetragen haben ihn in den Augen der naturgeschichtlichen Aristokratie seiner Zeit herabzusetzen. Die Form seiner Arbeiten wurde lächerlich gemacht, und man versuchte in jeglicher Weise die Zuverlässigkeit derselben zu verdächtigen. J. Hırz rächte sich in ecla- tanter satirischer Weise, indem er durch sein Review of the works of the Royal society (London, 1751) vor dem grossen Publieum die vielen und groben, fast unglaublichen Sünden gegen die Wissenschaft aufdeckte, deren sich so viele der Mitglieder der Gesellschaft schuldig gemacht hatten. Der Bruch zwischen Hırı und der königlichen Gesellschaft, „the great cham- pion of errors“ (l. c. pag. 107), war jetzt unheilbar; und an dem von da ab fortgesetzten Kampfe des Einzelnen mit den Vielen und den besser Gestellten, mit der mächtigen Gesellschaft musste Hırı selbstfolglich zu Grunde gehen. Lixs£, mit mehreren der Angegriffenen persönlich befreundet, hat in seiner eigenthümlichen Weise gegen ihn Partei genommen; er ignorirte ihn vollständigst und überall; — während J. C. Fasrıcıus (Entom. syst. I. [1792] pag. X) scharf das Verdammungs- Urtheil der Dazeit mit seinem unbarmherzigen Anathema „damnandae vero memoriae Jos Hırı et Lovıs Rersarn, qui ani- malia ficta proposuere“ ausspricht. Cvvıer hat schon lange (Hist. nat. des poissons. I. 1828. pag. 87—8S) Lovıs Rerxaro von freiwilligem Betruge freigesprochen, und Jons Hırr hat auch alle berechtigte Forderungen auf solches Freisprechen. Er ist wie jener betrogen worden und hat in gutem Glauben unmögliche Thiere abgebildet; in den allermeisten seiner gewiss oft unglücklichen und ungenauen Figuren erkennt man doch jetzt allgemein bekannte exotische Thierformen; ein Theil der Conchylien ist der Zeit und den Umständen nach gar nicht schlecht abgebildet. Die Bestrebungen Hırr's waren gewiss redlich, seine Kenntnisse und seine naturgeschichtliche Bildung im Ganzen mehr umfassend als die der meisten seiner Gegner. Jous Hırıu war nichb das erste und ward nicht das letzte Opfer wissenschaftlichen Cliquenwesens und aka- demischer Ränke. 2) Maarısı, Verzeichn. einer auserlesenen Sammlung von Naturalien. 1767. Vergl. ferner: Neues system. Conch.-Cab. I. 1769. pag. 194, und besonders die tabellarische Uebersicht in System. Conch.-Cab. III. 1777. 134 dritten FAvAnne’schen Ausgabe der Conchyliologie von ARGENVILLE, bei den Herausgebern des Knorr’schen Werks'), bei DA CostA?)|, theils als Helix haliotoidea fungiren zu lassen [wie die strengeren älteren Linnaeisten, wie bei v. BORN?) und SCHRÖTER*) sowie in der dreizehnten GMELIN’schen Ausgabe des Syst. nat.°), ferner bei DILLWYN®), TURTON’), Woop°) |MoxrAGu®)| und in noch mehreren anderen weniger bedeutenden Arbeiten '‘)]; während endlich noch andere Verfasser sie als besondere, aber meistens doch nicht cha- racterisirte Gattungen hinstellten [MEuschEen'') (Auriformis), HUMPHREYS') (Auris Veneris), BOLTEN"”), Linck'*) (Sinum)]. Alle jene Thierformen (Conchylien) gruppiren sich doch deutlich um H. haliotoi- dea, L. Dagegen war die H. perspicua den Conchyliologen der Dazeit ganz unbekannt geblieben (vergl. SCHRÖTER, 1. c.); und nicht viel besser stand es um die Kenntniss der H. neritoidea. Fast gleichzeitig mit den späteren LinneE’schen Arbeiten war aber eine mit H. perspicua verwandte Form in die Wissenschaft eingeführt worden, die von StrRöM”) be- 1) Ksorr, Vergnüg. des Auges und des Gem. 1764—1772. T. IV. T. XVII. Fig. 5. Borren giebt diese Figur als sein Sinum fuscum darstellend an; sie scheint noch mit der A. veneris pallens von Hvmpureys identisch und mag vielleicht das Cr. Leachii, Pır. darstellen. T. VI. p. 75., T. 39. Fig. 5 soll Borren zufolge sein Sinum haliotoideum darstellen. 2) Es. Mennes va Cossa, elements of conchology. 1776. pag. 146, 187. Ste (durch Druckfehler 10te) Fam. pl. 3. Fig. 8. 3) Ienar. pw Born, ind. rer, natur. mus. Caes. Vindeb. I. Testacea. 1778. pag. 393. 4) Scurörer, Einleit. in die Conchylienkenntn. nach Lixx£. II. 1784. pag. 176. Als eine Varietät wird hier eine Form von Tranquebar beschrieben, ihm von Spexsrer mitgetheilt. 5) Syst. nat. T. I, p. VI (1790). pag. 3362. Guerın nimmt hier die Helix haliotoidea auf, wie sie sich bei Schröter findet; als (var.) # kommt noch zu die von Cuemsırz (N. syst. Conch.-Cab. X. 1783. Taf. 165. Fig. 1598, 1599) erwähnte H. neritoidea, die hierhin nicht gehört und später den Typus der Gattung Velutina von Bramvırıe und Gray bildete. Die Charactere der Gattung Haliotis stehen unverändert, was aber Guerıv nicht verhindert, innerhalb derselben noch imperforirte Formen, Hal. imperforata, perversa, plieata (l. e. pag. 3690) unterzubringen. 6) Dirwyn, a deseript. catal, of recent shells. 1817. II. pag. 972. 7) Turron, a general system of nat., by Linnaeus. VI. 1804. 8) Woon, index. 1828. pl. 35. Fig. 187. 9) Monrasv, Test. 1803. Brit. 10) ©. Fr. Mürrer, zool. Dan. prodr. 1776. pag. 240. No. 2900. Die von Mürrer hier aufgenommene Helix haliotoidea ist Velutina haliotoidea. In der Fauna groenland. von Faskıcıus (pag. 390) ist diese letztere als H. haliotoidea, L. aufgeführt; wie vom Citate Akoperursak hervorgehend, hat M. nach Fasrıcrus diese Identification aufgenommen. 11) Meuscuen, Mus. Gevers. 1786. pag. 250. In einer eigenen Unterabtheilung (efr. Addenda, pag. 657) werden 3 Arten gesondert. Die Synonymie ist sehr unzu- verlässig (vergl. die Citaten nach Gvarrıerı, auch damit Pau., Abbild. I). 12) Mus. Calonnianum. 1797. pag. 20. Auch hier ein Versuch die eolleetive Linx£’sche Art zu theilen (330—332). Auris veneris alba ist vielleicht der Sig. depressus, Pır. oder S. perspectivus, Say; A. v. pallens (Sinum fuscum, Borrzn) ebenso das Cryptostoma Leachii, Pi, und die A. v. pulligera der Sigaret von Ananson. 13) Mus. Borren. 1798 (ed. I). ps. 2. p. 14. — ed. II. 1319. p. 10. 14) Lisex, Mus. Rostock. pag. 142 (3te Abth. 1807). Die Gattung ist hier characterisirt. In: Licurenssteis, das zool. Mus. der Univers. zu Berlin (2 Ausg. 1807. pag. 107) findet sich „Nerita (Helix, Sinum) haliot*. 15) Skrifter, som udi det Kjöbenh. Selsk. ere fremlagte og opleste. X. 1770. pag. 10. Tab. V. Fig. 14 (mazel; auch die ori- ginalen, in der Universitätsbibliothek von Kopenhagen deponirten Handzeichnungen). 135 schriebene Thetys absque auriculis, die von O. Fr. MÜLLER?!) als Bulla latens auf- genommen wurde, und die, obgleich in den Formverhältnissen des Thieres vielleicht ab- weichend, in den Schalenverhältnissen an die Lins£’sche Art erinnerte. GMELIN hat diese Art übersehen, und somit blieb diese sowie die verwandte H. perspicua von Linn£ noch lange fast vollkommen unbekannt, selbst den nordischen Naturforschern. Erst M. Sars?) hat die B. latens wieder hervorgezogen; die Linnf’sche Art wurde erst später wieder erkannt und untersucht, falls dieselbe überhaupt speeifisch noch zu erken- nen war. — G. CUVIER, der eben seine Molluskenstudien angefangen hatte, lieferte gegen das Ende des Jahrhunderts, dessen Beiträge zur Kenntniss der hier zu behandelnden Thierformen oben revidirt worden sind, eine Untersuchung einiger Weichthiere®), um — als etwas der Wissenschaft Neues — die Unnatürlichkeit einer scharfen Unterscheidung zwischen schalentragenden und nackten Weichthieren (Testacea und Mollusca, L.) darzu- thun, eine Wahrheit, die schon lange vorher von O. Fr. MÜLLER‘) ausgesprochen worden war. Unter den von CuUVIEr beschriebenen Thierformen findet sich eine mit innerer Schale, wie er meinte, vom Senegal stammend und mit dem Sigaret von ADANSON identisch und somit die Helix haliotoidea von Linn£. Die Voraussetzungen, auf denen sich der gegebene Name stützte, waren grundfalsch, hervorgegangen, wie es scheint, aus vernachlässigter oder fahrlässiger Vergleichung mit der Beschreibung und der Figur Apanson’s; die eigene Beschreibung Cuvirr’s ist noch dazu so unvollständig und fehlerhaft, dass die Malacologen der nächsten Decennien darin unmöglich die Form vermuthen konnten, wo- mit sie CUVIER später (1817) bekannt machte.’) Die nähere Verwandtschaft der Form mit H. perspieua, L. („labro nullo“) bemerkte CuvIer nicht; die nahestehende Art von Srröm scheint er damals nicht gekannt oder vergessen zu haben.°) Fast zu gleicher Zeit wurde das Thier als Gattung in der 5ten der Uebersiehtstabellen aufgeführt, die den ersten Theil der Lecons d’anat. compar&e begleiten; sie steht hier unter lauter nackten oder nur schwach beschalten Mollusken, zwischen Testacella und Aplysia. Bei seiner Anstellung als Docent der Naturgeschichte der niederen Thiere hatte LAMARCK seine bo- tanischen Studien mit zoologischen vertauscht und vorzugsweise die Mollusken zu bearbeiten 1) Zool. Dan. Prodr. 1776. pag. 242. No. 2923. 2) Beskriv. og Jagttag. over nogle merkelige eller nye i Havet ved den Bergenske Kyst levende Dyr. Bergen. 1835. pag. 67. [Uebersetzung in Isis. 1837. pag. 754 (Sigar. Stroemii)]. 3) Bull. de la soc. philomat. Oct. 1799. No.-31. pag. 32. Observ. nouv. sur quelques Mollusques. 4) Verm. terr, et fluv. hist. Vol. II. 1774. Praef. pag. VII, VII. Limax und Helix finden sich daher in eine grosse Gruppe vereinigt, während sie dagegen Liss& in jenen zwei Ab- theilungen auseinander gehalten hatte. 5) Oxen, Lehrb. d. Zool. I. 1815. pag. 299. Aplysia. „Art? Sigaret, H. haliotoideus: Hierher oder zur folgenden oder zu Krusexstery’s Phyllidia“. Gray (Zoolog. Journ. I. pag. 427) meint, dass Cvvıer in dem „Bull. des sc,“ No. 31 wirklich das Thier vom Lamarck- schen (Avansow’schen) Sigaretus beschrieben habe, und macht darauf aufmerksam, dass Cuvırr später (Anat. des moll.) unter demselben Namen ein ganz anderes Thier dargestellt habe. . -6) Wenige Jahre nachher (Ann. du Mus. VI. 1805. pag. 416) eitirt er denselben Band der Schriften der Kopenhagener Ges. d. Wissenschaften, in seiner Abhandlung: Eolidia, Scyllaea und Glaucus. 136 angefangen, mit denen er sich schon früher, theilweise durch den Dänischen Conchyliolo- gen Hwass beeinflusst, beschäftigt hatte. Kaum einen Monat vor jener kleinen Notiz Cuvier’s hatte LAMARCK auch einen Versuch einer Reform der Malacologie publicirt, aber nach einem viel grösseren Maassstabe angelegt. In seinem Prodrome d’une nouvelle classification des coquilles') sowie in seinem, nicht lange nachher erschienenen Systeme?) finden wir den Artnamen Sigaret von ADANSON für eine Gattung Sigaretus angewendet, die auf die Schalencharactere gegründet ist, die der H. haliotoidea und somit auch der Apanson’schen Art angehören; in seiner letzt erwähnten Arbeit kommt dazu noch eine Be- schreibung des Thieres, d. h. er fügt jenen die von CUVIER gegebenen Erläuterungen über ein ganz verschiedenes Thier zu, das dieser Sigaret genannt hatte. Der Sigaretus von LAMARCK ist also die H. haliotoidea, L. = Stomatia, HıLL, BROwWnE — Ca- tinus (lactis), KLEin, MARTINI; während der Sigaretus von CUVIER dagegen ein ganz verschiedenes Thier darstellt, das eine sehr fragile und innere Schale ohne Innenlippe besitzt und somit Formen umfasst, die mit der Helix perspicua von LINNE und der Thetys von SrröMm übereinstimmen. Die bei LAamarcK der Schalenbeschreibung angehängte Beschreibung des Thieres — woher dieselbe herrührte, konnte nicht Allen klar sein — musste Missdeutungen zu- lassen, um so mehr als Cuvier das Dasein von Kiemen unter dem Mantel des Thieres wie in der Patella angegeben hatte. Es konnte daher nicht vermieden werden, dass ver- schiedene Gattungen allmählig gebildet und als neue T'hierformen repräsentirend in die Wissenschaft eingetragen wurden, obgleich sie in der That ganz mit den Formen zusam- menfielen, die LAMARCK und ÜUVIER vor sich gehabt hatten. £ In dieser Weise kam der bekannte englische Faunist MontAGu°) dazu (1811), für einige Meeresgasteropoden mit innerer Schale die Gattung Lamellaria aufzustellen. Innerhalb der Gattung sonderte er ferner zwei Gruppen, eine mit äusseren Kiemen (L. membranacea, n. sp.; L. plumula, Test. Brit.), eine andere ohne solche (L. tentaeulata, n. sp.; L. haliotoidea, Test. Brit). Für die erste Gruppe hatte Cuvier‘) schon (1804) die Gattung Pleurobranchus aufgestellt; die zweite ist mit dem Sigaret von OUVIER identisch, so wie dieser später bekannt wurde. Es war dem MoxTaGu ganz unmöglich, diese Identität voraussetzen zu können. f Die Aehnlichkeit des von MONTAGU gegebenen Namens mit der generischen Be- nennung einer Alge (Laminaria, LAMOUROUX), noch dazu der Umstand, dass der Name Lamellaria sich nicht für die erste und wohl typische Section der Gattung von MONTAGU bewahren liess, scheinen Lach dazu bewogen zu haben den Namen ganz aufzugeben. Er hat schon etwa 1819 im Britischen Museum und im folgenden Jahre in seiner Synop- ) Mem. de la soc. d’hist. nat. de Paris. I. An VII (1798—1799). pag. 63. ) Systeme des anim. sans vertebres. 1801. pag. 64. 3) Linnean Transaet. XI. 1811. pag. 179. 4) Ann. du Mus. V. 1804. pag. 266. 1 2 157 sis!) für die erste Gruppe der MonrtaGu’schen Lamellarien die Gattungsnamen Oscanius?) (L. membranacea) und Cleanthus (L. plumula) angewendet, doch wohl nur als subgene- rische Bezeichnungen innerhalb des umfassenden Genus Pleurobranchus von CUVIER; während er die andere, die hier abzuhandelnde Gruppe (mit Ausschluss der irreleiten- den Benennung Sigaretus) Marsenia benannte. Als Typus®) der neuen Gattung setzte er Bulla haliotoidea, MrG. Test. Br. (— Lamell. haliot., Linn. Tr.), deren Namen er (auch um neue Irrthümer auszuschliessen) in (Marsenia) producta änderte. — Eine ganz andere, doch mit den Sigareten von CuvIEr, den Lamellarien (p. p.) von Moxragt, den Marsenien von LEACH verwandte Thierform meinte etwas später (1524) BLAINVILLE in einem Thiere von Isle de France zu erkennen, und stellte für dasselbe sein Genus Coriocella auf.‘) Diese erwies sich aber als eine Marseniade mit sehr dünner Schale, die an dem von BLAINVILLE untersuchten Exemplare ausgefallen war, wie GrAY°’) und Cuvıer‘) bald be- merkten. Den Namen Sigaretus wollte BLAINVILLE an nahestehende Formen mit deut- lich entwickelter innerer Schale übertragen haben; von den zwei, von ihm zu dieser Gruppe eitirten, Arten entspricht doch nur die eine den Gattungscharacteren, die andere dagegen („S. haliotoid., Marrınt. I. Taf. 16. Fig. 151—154*) gehört der Gattung Stomatia, HILL (Cryptostoma, BLaınv.) an. In dem Artikel Sigaret des ein Paar Jahr später erschienenen 49. Bandes der Dict. sc. nat. stehen die Gattungsmerkmale noch ungeändert, nur die Zahl der Arten scheint ziemlich vermehrt, von diesen 8 Arten sind aber wenigstens 6 Stomatia- Formen (BLAINVILLE scheint übrigens hier geneigt, die Helix perspieua als einen Pleuro- branchus zu betrachten). — Um einen nominellen Gegensatz zu dem kurz vorher auf- gestellten Uryptostomus (der übrigens von ihm nur als Synonym zum „Sigaretus, LMK., Sow.“ [!] aufgenommen wurde) schuf MENKE’) später (1830) für die Coriocellen BLAIN- VILLE’s die Benennung Uryptothyra, jetzt also die vierte Benennung für dieselbe ge- nerische Gruppe. Somit sind also für eine und dieselbe Gruppe, die, welche sich um Helix perspicua, L. sammelt, vier (fünf) Gattungsbenennungen entstanden, die Cuvier’schen Sigarets (1799), die Lamellaria von MoxtAGU (1811), die Marsenia von LrAcH (1819), die Öoriocellen von BLAINVILLE (1824) und die Cryptothyra von MENKE (1830). Solches hatte darin seinen 1) W. E. Leacn, synopsis of Br. Moll. 1820. teste Gray (Ann. mag. n. h. XX. Oct. 1847); cfr. Oxen, Isis. 1823. II. pag. 460 (Mus. Paris). —_ — , Molluse. Brit. synopsis. ed. Grar. 1852. pag. 26. 2) nec Oscana, Bose. 1792 (eine parasitische Crustace). 3) Die Angabe von Hrrrmasssex (Ind. malacoz. prim. II. pag. 23), dass Bulla latens von Mürzer der Typus der Gattung sein sollte, rührt wohl nur daher, dass diese nordische Art sich mit der Etiquette Marsenia latens in der, von Dr. H. Bzck (Mus. Christiani VIII) an die Naturforscher-Versammlung in Kiel 1847 eingesandten Sammlung nordischer Mollusken fand. 4) Diet. sc. nat. T. 32. 1824. pag. 259. Man. de malacologie. 1325. pag. 466. 5) Gras, spieil. zoolog. part I. (1828). pag. 4. cfr. auch Gray in Proc. zool. soc. 1847. pag. 143. 6) Cuvıer, Regne animal. 2 ed. III. 1830. pag. 90. 7) Menke, synopsis. ed. 2. 1830. pag. 87. DD ww Semper, Philippinen. II, It (Bergh, Erginzungsheft III. Marseniaden, I). 158 Grund, dass es bei der Unvollständigkeit und Fehlerhaftigkeit der ersten Cuvier’schen Untersuchung und Beschreibung dieser Thiere den folgenden Forschern fast unmöglich wurde die T'hierformen zu erkennen, die CUVIER vor sich gehabt hatte. — Spätere Ver- fasser (DELLE ÜHIAJE, GOULD, MIicHAUD, AUDOUIN u. s. w.) hatten die Anzahl der Arten der Gruppe vermehrt, sonst — mit Ausnahme von Lov£Ex') — Nichts zu genauerer Kennt- niss derselben beigetragen, eher die Verwirrung dadurch aufrecht erhalten oder wieder erweckt, dass sie diese Formen unter dem Gattungsnamen Sigaretus (LMk.) erwähnten. Meine 1853 erschienene Monographie?) klärte endlich diese Fragen und erweiterte die Kenntniss der Gruppe. Die andere der oben erwähnten drei Gruppen, zahlreicher an Arten und deren Arten viel früher gekannt sind, hat als Typus die Helix haliotoidea, L. Diese col- lective Art Linn®’s hatten schon einige der älteren postlinnaeischen Conchyliologen (MEUSCHEN, HUMPHREYS) in ihre einzelnen, specifisch verschiedenen Theile aufzulösen angefangen. Es war dieselbe Art, die den Typus für die Gattungsformen Stomatia und Catinus (lactis) der älteren Verfasser abgegeben hatte; es war in der That hierher, dass der Sigaret von ADANSON zu bringen wäre, und auf sie fusste der Sigaretus von LAMARCK. Wie oben erwähnt hatte LAMARCK seiner Beschreibung der Schale die Angaben Cuvier’s über die Formverhältnisse seines Thieres hinzugefügt; daher konnte BLAIVILLE?) in einem hierher gehörenden Gastraeopoden, den er im Britischen Museum vorfand, nicht die Gattung von LAMARCK erkennen, sondern glaubte eine ganz neue vor sich zu haben, die er Cryptostoma nannte. Dieselbe wurde aber doch so hinlänglich von ihm characterisirt, dass die Aehn- lichkeit mit dem Thhiere von Natica (LAMmk.), wie dieses später gekannt wurde, unverkenn- bar ist. Hinlänglich und ganz richtig waren die von BLAINVILLE gegebenen CUharactere doch nicht, besonders war die Angabe von einer ganz inneren Schale wohl dazu geeig- net, Missverständnisse zu veranlassen, und mit dem neuen Namen war somit nur die An- zahl der Gattungsnamen vermehrt, aber noch nicht ein genaueres Verständniss geschaffen. Nicht lange nachher machte EUDES DELONCHAMP!) in einer Note über einige von ihm lebend beobachtete Meeres-Mollusken auf die Formverhältnisse des Natica-Thieres auf- 1) Index moll. Scandin. oceid. habit. 1846. pag. 15. Oefvers. Vetensk. Ac. Handl. 1547. pag. 192. 2) R. Berem, Bidr. til en Monogr. af Marseniaderne. 1853. Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Skr. 5 R. Naturvidensk. og mathe- mat. Afdel. III. pag. 243—359. Tab. I-V. 3) („Eneyel. Edin. Suppl. 1818“). Diet. sc. nat. T. XII. 1818. pag. 121; T. XXXII. 1824. pag. 259. Man. de malac. 1825. pag. 467. [Cryptostomus, Rang. Man. 1829. pag. 237]. Die Elaterin-Gattung selbigen Namens von Deszan ist jünger. 4) Bull. des sc. X. 1827. pag. 298. # 139 merksam ;: diese skizzenhaften Angaben wurden aber übersehen, und erst durch GuiLvıng') und fast gleichzeitig durch ForBES’) wurde diese Thierform wirklich bekannt. — Schon Gray?) hatte (1825) auf die Schalen- Aehnlichkeit des Cryptostoma mit dem Sigaret von ADANSON und dem Sigaretus von LAMARCK aufmerksam gemacht, sowie auf die wahr- scheinlich generische Identität dieser Namen, ferner die bedeutenden und auffallenden Verschiedenheiten von den Üuvier’schen Sigareten hervorgehoben, zu denen die Helix perspicua von Linn£ und Bulla haliotoidea von MONTAGU und somit ein Theil der La- miellaria®) von MONTAGU hinzuführen wären. Später (1828) wies GrAY°) den Cryptostomen und somit den Lamarck’schen Sigareten ihre riektige Stellung unter den Naticiden an, während er gleichzeitig die Coriocella von BLAINVILLE als eine Form der Cuvier'schen Sigareten mit (ausgefallener) dünner Schale deutet. Die Nothwendigkeit einer gänzlichen Reform der Gattungsbenennungen scheint damals GrAY noch nicht klar geworden zu sein, desshalb blieben seine sonst so wesentlichen Bemerkungen ohne Einfluss. > Die nicht lange nach der Publication der Uryptostoma-Gattung erschienene grosse Arbeit LamArck’s‘), Hist. nat. des anim. s. vert., adoptirte nicht oder vergass die Corio- cella. Die Sigareten stehen unverändert wie in den früheren Arbeiten; nur die Anzahl (4) der Arten ist vermehrt, und mit Ausnahme von einer, die der Gattung Vanicoro (Quoy et GAIMARD, 1832) angehört, sind sie alle wirkliche Stomatien (Cryptostomen). Sol- ches hat aber, wie schon erwähnt, spätere Verfasser (BROWN, FLEMING, BOUCHARD, GOULD, FORBES, MICHAUD, PHILIPPI, CANTRAINE, Riss0o, DELLE ÜHIAJE u. M.) nicht daran ge- hindert, unter der Benennung Sigaretus (LuK.) Thiere zu verzeichnen, die der ganz ver- schiedenen Marsenia-Gattung angehören; der anderen Conchyliologen nieht zu erwähnen [BrRown’), BRODERIP, SOWERBY°)|, die unter demselben Gattungsnamen Velutinen (u. a. Formen) beschrieben haben. In der neuen Ausgabe des Lamarcr’schen Werkes hat Deshayes®) die durch Quoy und GAIMARD vollständig gesicherten bedeutenden Unter- schiede zwischen Uryptostoma und Marsenia aufgenommen, erwähnt aber weder hier noch anderswo irgend eine Art der letzteren Gattung; oder: eine schon längst bekannte Gat- 1) Linn. Transact. XVII, pt. I. 1835. pag. 29. 2) Ann. mgz. n. h. VII. 1835. pag. 68; IX. 1856. pag. 191. Malac. Monensis. 1838. pag. 29. 3) Zool. Journ. I. 1825. pag. 428. 4) Sowohl hier wie früher (1821) in London medical repository schreibt Gray Laminaria, 5) Graz, arieil. zoolog. Bar I. 1528. pag. 4. 6) T. VI, pt. 2. April 1822. pag. 207. Die Laxarox’s hatte eben gegen den Zeitpunkt des Erscheinens dieses Theils des Werkes sich zu vollständiger Blindheit entwickelt, daher die Lücken in seiner Litteraturkenntniss. Durch Gurris, Asınnoaann und Raruxe verleitet hat er unter den Synonymen des Sigar. haliot. auch Bulla velutina, M. aufgenommen, den Typus der Gattung Velutina, Brv. [Ene. Edin. 1819. — Man. de malac. 1825. pag. 468 (= Galericu- lum, Brown. Illustr. Conch. Gr. Brit. 1527)]. Sigar. flexilis, Brown. Illustr. Tab. 44. Fig. 3—4. Sigar. coriaceus, Brop. and Sow. Zool. Journ. IV. T. IX. 1543. pag. 7. 1 on — D) [897 [637 * 140 tung mit mehreren noch länger bekannten Arten wurde in dieses grosse und umfassende malacologische Werk noch garnicht aufgenommen. Obgleich nun alle Materialien zur voll- ständigen und endlichen Lösung der bezüglichen Fragen vorlagen, zeigte sich SWAINSON') noch ausser Stande dieselben zu klären, die rechten Benennungen durchzuführen und den Formen ihre einigermaassen richtige Stellung und gegenseitige Stellung im Systeme an- zuweisen. Als Resultat seiner Vergleichungen nimmt er an, dass zwei weit verschiedene Gruppen in eine zusammengeworfen wären; die eine, die der Cryptostomen; die andere, die der Sigareten von CUVIER; und er ist der Meinung, dass die ersten als echte Natieiden scharf von den anderen, deren Namenreichthum er noch mit einem Chelinotus vermehrt, auszusondern wären. Dieses ist im Wesentlichen nur, was schon lange vorher GrAY gelehrt hatte. Wenn aber SwAInsoN die neue Gattung, die er in Velutina, Coriocella und Chelinotus (strietius, mit Sig. Tonganus, Q. et G. als Typus) zergliedert hat, als Theil der nacrirten, himmelweit verschiedenen Haliotiden unterbringt, dann muss er diese Rückkehr zu dem unrechten, eben verlassenen Weg der alten Conchyliologen verantworten. Viel richtiger hat D’ORBIGNY die natürlichen Affinitäten dieser letzteren Gruppe aufgefasst; in seiner Voy. dans l’Amer. merid.?) hat er die CUryptostomen als eine Unterabtheilung den Natici- den einverleibt, und von denselben die „Lamellaria, MrTG. und die Coriocella* weit ent- fernt. Solcher Meinung waren nicht ADams und LOVELL REEVE; in dem malacologischen Theile der Voy. of the Samarang°) scheinen diese Verfasser die Marsenien und Stomatien in ihre Familie Neritacea zu vereinigen geneigt zu sein. Nachher ist die Gruppe, die übrigens ganz ausserhalb des Bereichs dieser Untersuchung liegt, besonders mit einer grossen Anzahl von Arten nach und nach bereichert worden. Auf der Helix neritoidea von Linx£ baute sich endlich nach und nach eine dritte Gruppe auf. Diese Art scheint den Zeitgenossen LIinnE's ganz unbekannt gewesen zu sein, ist es aber auch später lange geblieben. Auch neue Formen kamen lange nicht zu, die sich um dieselbe gruppiren könnten. In 1815 stellte RAFINESQUE*) eine Gattung Oxyno& auf, aber so mangelhaft characterisirt, dass es sich schwerlich mit Sicherheit bestimmen liess, ob damit eine fehlerhaft oder lückenhaft characterisirte Marsenia - Form oder vielleicht eine ganz neue generische vorläge, welch Letzteres, wenn die Kiemenver- 1) SwAıInson, a treatise on malacology. 1340. pag. 254, 355. 2) Mollusques. 1835—1843. pag. 400. 3) Moll. by Apams and LOVELL REEYE. 1848. pag. 54. 4) „Specchio delle seience o giornale eneyelopedico di Sicilia. Palermo. 1814*, teste ipso Journ. de phys. 1819. T. 89. pag. 182; erst hier fügte er, nach Erscheinen der Anat. des Moll. von CuviEr, die Bemerkung über die Aehnlichkeit mit Sigaret, Cuv. (efr. RAnG), zu. Ohne Aenderung ging die Gattung in Dict. se. nat. [T. 32. 1824. pag. 260 (BLAINVILLE)] über, ferner in BLAINVILLE’s Manuel (pag. 467) sowie in Rang’s Manuel (app. pag. 375). 141 hältnisse richtig aufgefasst wären, wohl scheinen könnte; vielleicht beruhten aber diese „branchies marginales strides transversalement“ auf einem ähnlichen Irrthum, wie der CuvIEr's an seinem Sigaret (s. näher unten); der Mantel war „@largi en deux ailes laterales*, wodurch das Thier dem Vanicoro von QUoY und GAIMARD ähnlich wurde. Vom Mittel- meere war kein Vanicoro bekannt. Die einzige Form von RAFINESQUE, die Oxyno& oli- vacea, vom Mittelmeer stammend, kann mit der Helix neritoidea, L. nicht identisch sein; übrigens ist kein Hab. bei Linn£ angegeben. Wahrscheinlicher ist es aber, dass diese eine Vanicoro (oder selbst eine Velutina) sei.') Jedes Material zu näherer Bestimmung fehlt, und entscheidend wird die Frage vielleicht nie entschieden werden können. Die Oxyno& von RAFINESQUE, die ursprünglich ganz allgemein?) für eine Stomatia, Hırn (Cryp- tostoma, BLaınv.) von den Verfassern angesehen wurde, nur von COUTHOUY’) für eine Marseniade gehalten, ist eine diesen beiden Gruppen ganz ferne stehende Form. In meiner Monographie der Marseniaden (l. c. pag. 255) hatte ich dieselbe als mit dem Vanieoro von QuUoY und GAIMARD‘) identisch betrachtet. Die später (1839) von GRAY’) aufgestellte Merria, sowie seine Nioma (1840), sowie ferner noch die Leueotis (1340) von SWAINSON®) und die Narica (1844) von RecLuz’) gehören auch hierher. Die obengenannten drei Linn&’schen Arten wurden somit Typen von drei Gattungsformen. Jede derselben ist mit einer Anzahl von Namen begnadet worden; die Frage ist die, zu entscheiden, welche derselben zu bewahren seien. Für die erste Gruppe, die der Helix perspicua, liegen also die Benennungen 1) Mehrere nordische Verfasser schienen mit CHEMNITZ (X. pag. 360) anzunehmen, dass die Helix neritoidea, L. auf die meist bekannte nordische Velutina aufgestellt wäre. [Diese nordische Form scheint übrigens erst von OLAFSEN und POVELSEN (Reise gj. Island. II. 1772. pag. 1017. Gen. Olubogaskjel) erwähnt, die dieselbe als Patella neritoidea, L. betrachteten (die eine Crepidula ist). MÜLLER nahm in seinen Prodromus (2873) aus OLAFSEN diese unsichere „Patella testa ovata apice subspirali obtuso“ auf, die er aber doch nicht als Patella neritoidea betrachtete; während er nach Autopsie dieselbe Form als Bulla velutina (prodr. 2922) einregistrirte und für Zoo]. Dan. (III. pag. 32. Tab. 102. Fig. 1—4) abbilden liess; das- selbe Thier war von ©. Faprıcıus (Fauna groenl. pag. 390) als Helix haliotoides, L. beschrieben und figurirt unter diesem Namen noch ein drittes Mal bei O. Fr. MÜLLER (prodr. 2900). MoHr (Forsög til en isl. Naturh. 1786. pag. 138) hat erst diesen Irrthum OLAFSEN’s hervorgehoben]. 2) So noch von GRAY in Proc. zool. soc. 1847. pag. 150. 3) Boston Journ. II. Jan. 1838. pag. 90. Tab. 3. Fig. 16. 4) Voy. de l’Astrolabe. Moll. I. 1834. pag. 239. pl. 66 bis. Fig. 20—22. 5) BEECHEY, voy. Zool. 1839. pag. 137. Später findet sich diese, sowie auch die Nioma-Benennung in den verschiedenen Ausgaben d. Syn. Br. Mus. benutzt. In Proc. zool. soc. (1847. pag. 156) zieht Gray die beiden Namen als Synonymen unter Vanicoro ein. [Dem Nomen- clator von Acassız (sowie dem HERRMANNSEN’schen Index) zufolge soll Nioma dagegen eine Trochoide sein. Tragen hieran die weniger stringente Ausdrücke von GRAY „pedal appendages“ (efr. Merria, 1. c.) die Schuld ?] 6) SWAINsoN, a treatise on malacology. 1840. pag. 346. — Leucotus, Sow. Jun. Conch. man. ed. 2. pag. 172. 7) Teste „D’ORB. Moll. Cub. II. 1841 und Paleontologie frang. II. pag. 170*. RECLUZ, Rev. zool. 1844. pag. 4, 47 (Monogr.). 142 Sigaret, Sigaretus') von CuvIEr (1799), Lamellaria von MontTAGu (1811), Marsenia von LEACH (1819), Coriocella von BLAINVILLE (1824), Cryptothyra von MENkE (1830) und Chelinotus von SwAInson (1840) vor. Der Name Sigaret, Sigaretus muss als ur- sprünglich unberechtigt und dazu irreleitend für diese Gruppe verworfen werden; in die- sem Punkte sind die Verfasser auch so zu sagen einig gewesen. Würde man den Namen Lamellaria bewahren, wäre er für die erste der Arten von MoNTAGU oder also für eine Pleurobranchus-Form, Lamellaria wäre dann mit Oscanius oder Cleanthus von LEACH identisch. Bei T. Brown’) wie in den früheren Arbeiten von GrAY?) ist die Benennung Lamellaria („Laminaria*)*) etwa in dieser Bedeutung bewahrt. Die Benennung Marsenia dagegen, die den Umständen nach durch viele Jahre ausserhalb Englands nur We- nigen bekannt sein konnte°), die aber durch OkEN doch schon seit 1829°) in die Wissen- schaft eingebürgert war, wird für diese Gruppe anzuwenden sein, wie Solches schon durch Woop‘), H. BECK®) und mich’) geschehen ist. Lov£x, der früher), sowie F£rUssAc"), JOHNSTON '”), D’ORBIGNY"”) und in späteren Jahren Gray") die Benennung Lamellaria, Mr6. adoptirte und als Synonymen dazu die anderen Gattungsnamen einzog, hat später”) den Namen Coriocella, BLAınv. für die typischen Formen verwendet, während er für 1) Anat. comp. I. einquieme tableau. 2) T. Brown, illustr. of the conchology of Great Britain and Ireland. 1827. 3) London medical repository. 1821. pag. 232. Gray, a natural arrangement of mollusca according to their internal structure, Ordo IV. Trachelobranchiata. a) 1. Sigaret. 2. Cryptostoma. b) 3. Velutina. 4. Capulus. 5. Stomata. (sic!) Ordo V. Monopleurobranchiata. 1. Umbrella. 2. Pleurobranchus. 3. Laminaria. (sie!) Zool. Journ. I. 1525. pag. 427. Gray, on the Gen. Sigaretus and Cryptostoma. An beiden Stellen schreibt GrAY, wahrscheinlich durch einen Irrthum, Laminaria („Mr6.“) und meint daher, dass für diese schon lange von LAMOUROUX für eine Alge angewendete Benennung eigentlich eine andere zu substituiren wäre. An beiden Stellen scheint er den Namen für Pleurobranchus-Formen anzuwenden wollen. Später hat er (Proc. zool, soc. 1847. pag. 163. No. 325, 326) Laminaria und „Lamellaria B, Mr6.* als Synonymen unter Pleurobranchus eingezogen, während (fehlerhaft) „Lamellaria A, MG.“ als Benennung für die Formen hervorgezogen wird, für die wir hier den Namen Marsenia bewahrt haben wollen. 4) Dieser Name taucht wieder bei CLARK (On the Conovulidae etc. Ann. mgz. n. h. 2 S. VI. 1850. pag. 451) auf. 5) Es sollte scheinen, dass die Benennung BLAINVILLE bekannt sein musste, der im Brit. Museum mehrere neue Mollusken- formen untersucht und daselbst die Gattung Cryptostoma aufgestellt hat (s. oben). 6) Isis. 1823, II. pag. 460. 7) Ann. and mgz. of nat. hist. IX. 1842. pag. 455, 527. $) Amtl. Bericht über die 24. Versammlung d. Naturf. u. Aerzte in Kiel. 1846. pag. 116. 9) Bidr. til en Monogr. af Marseniaderne. 1853. 1. ce. 10) Ind. moll. 1846. pag. 15. 11) Tableaux systemat. des anim. moll. 1822. pag. XVI. 4. Sous-Ordre. Adelodermes, FER. ILF | Sn; ne a a Adelobranches, Dum. ne 9 3 er Ka | les Sigarets. | Gen. 2. Cryptostomus, Bıv. / y Gen. 3. Lamellaria, MT6. Linn. Tr. XI. Die Zusammenstellung des Verfassers kann keine Forderung darauf machen klar zu sein. 12) Ann. mgz. n. h. 1836. pag. 229. 3) Voy. dans l’Amer. merid. pag. 403. ‚ Figures of moll. anim. IV. 1850. pag. 75. Guide. I. 1857. pag. 27 (und pag. 28: Ermea), 15) Oefvers. Vet. Ak. Handl. 1847, pag. 192. 145 eine neue und abweichende den Gattungsnamen Lamellaria bewahrte. Dieses ist sicher- lich ein unberechtigtes und ganz unrichtiges Verfahren gewesen, selbst wenn davon ab- gesehen wird, dass BLAINVILLE ursprünglich diese seine Gattung auf einen fehlerhaften Character baute, und dieselbe sich erst (wie von PHiLıppr!) geschah) mit der Cuvier’schen Rectification überhaupt anwenden liess. Die Coriocellen von BLAINVILLE sind doch etwas atypische Formen, und diese Benennung ist daher am wenigsten für die ganz typischen anzuwenden. Die Bezeichnung Uryptothyra von MENKE ist als ganz überflüssig aus- zumerzen. Der von SWAINSON für eine mit der Coriocella nigra, BLv. wenigstens ganz nahe verwandte Art aufgestellte Chelinotus aber muss den missbrauchten und irreleiten- den Coriocella-Namen als generische oder subgenerische Bezeichnung verdrängen. Für die andere Gruppe, deren Typus die Helix haliotoidea, L. ist, hatten, wie oben nachgewiesen, erst HILL und BRowNnE (1752) die Gattung Stomatia, spä- ter (1753) KLEin (und MarrınI) den Catinus (lactis), MEUSCHEN (1787) die Auriformis und BOLTEN (und Linck) Sinum (1798) aufgestellt; auf derselben oder ähnlichen Formen fussten ferner Sigaretus, LmK. (1799) und Cryptostoma, BLArnv. (1818). Es liegen kaum Gründe vor die erste dieser Benennungen, die Stomatia, zu verwerfen; HELBLING’s?) Stomatia ist viel jünger. In seinen späteren Arbeiten hat GraY auch so verfahren (während er für HELBLING’s Stomatia die Benennung Stomax, MTr. wieder hervorgesucht hat). Von den anderen Bezeichnungen hat man kaum?) andere als die von LAMARCK und von BLAINVILLE zu vindieiren versucht. Die erste aber (Sigaretus) haben doch die meisten Verfasser (BRown, DESHAYES, PHILIPPI®), VAN DER HOEVEN’) u. M.) beibehalten wollen, obgleich der Name Stomatia von HırLL eine Priorität von mehreren Decennien hat. Uebrigens wird oben hinlänglich gezeigt sein, welche Verwirrung durch diesen Namen hervorgerufen worden ist. Aus ähnlichen Gründen wäre die Benennung Cryptostoma wohl auszumerzen. Die dritte Gruppe endlich, die mit der Helix’neritoidea, L. als Typus, bildet vielleicht die Gruppe der Vanicoriden (1834). Aus den drei Lixx#’schen Arten (619-621), Helix perspicua, haliotoidea und ne- ritoidea wurden somit drei Gattungen, respective Familien, die Marseniaden, Sto- matien und Vanicoriden. Die Unterscheidung der drei Gruppen liegt noch nicht sehr 1) Berichtigung zu Berichtigungen. Sigar. und Lamellaria. Wıesm., Arch. VII, 1. 1841. pag. 343. En. moll. Sie. II. 1844. pag. 142. 2) Beitr. zur Kenntn. neuer Conchylien. Abhandl. einer Privatgesellsch. in Böhmen. IV. 1778. pag. 124. 3) In einer „Fortegnelse over Biskop FABkricıus’s efterladte Naturalier“. Kjöbenhavn. 1324. pag. 71 (Catinus haliotoideus) (nach dem MS. von FABrıctus gedruckt) ist der Name Catinus wieder hervorgezogen worden, 4) Enum. moll. Sie. I. 1836. pag. 165; II. 1844. pag. 142. Abbild. u. Beschreib. 1. 5) Handb. d. Zool. I. pag. 764. 144 weit zurück, Rückfälle in die alte Verwirrung sind aber noch dann und wann (VAN DER HOEVEN u. A.) vorgekommen.') Die untenstehende Untersuchung behandelt ausschliesslich die erste Gruppe, die Marseniaden, zu deren Kenntniss seit meiner Monographie (1853) nur wenige Beiträge zugekommen 'sind. 1) Auch bei Nyst (Mem. des savans etrangers par l’ac. roy. de Bruxelles. XVII. 1845. pag. 437) enthält die „Fam. Sigarets, Cuv.“ die Gattungen Natica, ADANS. und Sigaretus, Lauer. (!) — Die Natice, Natica von ADANsoN ist wie seine übrigen Gattungen wesentlich nach dem Thiere selbst (efr. Apanson, pag. 82) aufgestellt; von den 4 Arten der Gattung ist le Fossar die erste und dazu die einzigste, deren Thier er hat untersuchen können. BRUGUIERE (Ene. meth. Hist. nat. des vers. I. 1789. pag. XVI) und nach ihm LAmArRcK haben deshalb unrichtig verfahren. indem sie nach der zweiten Art von ADANSON die Gattung la Natice (=Nerita collari ornata, CH. V. Taf. 187. Fig. 1895 ab — Natica collaris, Sow. Catal. Tankerv. pag. 47) aufstellten. Dadurch sind wieder GrAY und später PHıLıppı genöthigt worden die Gattung Fossarus zu bilden. [Die Gattung Cyelostrema von FLEMmInG (Brit. anim. 1828. pag. 312) beruht auf einer mit le Fossar congenerischen Art (Turbo zetlandieus, MT&.), ist also mit Fossarus von GRAY und PHıLıppi identisch, und von Cyclostrema, MARRYATT (Linn. Tr. XII. 1817. pag. 338) ganz verschieden]. Es wäre gewiss correeter gewesen, die Benennung Natica auf le Fossar zurück- zuführen; Natica, ADANSON wäre somit mit Cyclostrema, FLEM. (nee MARRYATT) und Fossarus, GRAY et PHIL. identisch. I. — SYSTEMATISCHER THEIL A & - r ‚Sempe r, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden I). “ N s E DB» =, r Fam. MARSENIADAE, (Leach) Ben. ©) = Marsenia, LeAcH (1820). Mollusc. Brit. synopsis. ed. Gray. 1852. pag. 2 Lamellariacea, Lov£n. ÖOefvers. Vetensk. Ak. Handl. 1847. pag. 192, Lamellaridae, GrAY. Figures of moll. anim. IV. 1850. pag. 75. Lamellariadae, Gray. Guide. I. 1857. pag. 27—28. cn GRAY. p. p. 1. c. 1857. pag. 46. Marseniadae, BERGH. Bidr. til en Monogr. af Marseniaderne. 1. c. pag. 243—359. Tab. I—V. Marseniadae, TROSCHEL. Das Gebiss der Schnecken. I. 1856—63. Taf. XVI. Fig. 1—5. he p- p- TROSCHEL. 1. c. p. 167—169. Taf. XV. Fig. 17—19. Mollusca gastraeopoda, prosobrauchiata (streptoneura, azygobrauchiata). Pallium ampliatum, incrassatum, supra laeve vel nodulosum vel grosse tubereulatum; continuum, testam recondens; vel culmine fissum, testam pro parte detegens. Limbus pallii vel am- plus et planus vel magis rotundatus, ultra margines laterales podarii productus; pro siphone antice in pagina inferiore semicanali exaratus cum plica marginali vel emarginatura; in medio lateris dextri limbi interdum semicanalis et plica similes. Testa semper adest, ut plurimum obtecta, interdum partim denudata; tum spiraliter convoluta, pauei- gyra, calcarea, tenuis, semper absque margarita; apertura ampla, margine columellari simpliei arcuato antice vix cum flexurae vel emarginaturae vestigio; tum cornina, scuti- formis, absque spira. Cavitas branchialis duabus „branchiis“ instructa; altera spuria, antica, minore, foliolis homomallis; altera vera, postica, majore, foliolis secundis. Caput depressum, antice truncatum. Tentacula quasi ex angulis capitis orta, teretia, basi depressa, vel subeylindriea vel subeonica; oculi in tentaculorum basi externa sessiles, quasi ophthalmophoriis brevibus insert. — Rostrum retractile, sat longum, vali- dum, per rimam oralem (transversalem) exsertile; os internum utrinque lamina mandibulari validiori, cornina armatum. Radula linearis, valida, postice in vaginam libere promi- nentem, longam et interdum quasi spiraliter involutam continuata. Armatura radulae mire diversa. Dens medianus semper solitarius; margine basali posteriori truncato vel 23* 148 bifido; apice recurvato cum acie unieuspide et utrinque denticulata. Dentes pleurales numero varii, semper lateralis internus validus, interdum praeterea uncini duo externi. Podarium oblongum, antice truncatum, subemarginatum, margine antico sulco exaratum; postice nonnihil acuminatum, apice subrotundatum (opereulo lobuloque oper- euligero nullis). Animalia pro parte dioecia, pro parte monoecia. — Penis validissimus, pone ten- taculum dextrum exsertus, sat compressus; interdum falcatus, apice incurvatus; interdum involutus; sub inertia intra marginem cavitatis branchialis recondendus. — Apertura genitalis foeminina (vulva) verruca perforata intra angulum dextrum fissurae branchialis sita. Animalia marina, ut plurimum solitaria, segnia; ova in cavitates ascidiis compositis vel spongiis excavatas deponentia. Embryones testa externa provisoria carinis compluri- bus instructa. Die äusseren Formverhältnisse der Marseniaden sowie ihr innerer Bau blieben lange wenig gekannt, und dazu war diese Kentniss eigentlich (wahrscheinlich) auf die typischen Formen beschränkt, von denen dann kurz nach einander drei anatomische Untersuchungen vorgelegt wurden. Die älteste, die von CuvIer!) (1817), ist vielleicht weniger genau als irgend eine andere seiner anatomischen Arbeiten. Die specifische Bestimmung des Thieres, das CUVIER vor sich gehabt hat, ist ohne Untersuchung der anatomirten Indididuen, die wahrschein- lich nicht mehr existiren, kaum möglich. Aus den Worten seiner Abhandlung lässt sich kaum herausfinden, ob die untersuchten Individuen von MATTHIEU und somit von Isle de France herstammten, oder vom Senegal. Aus den frühesten Bemerkungen über diese Thierform von CuvIEr in Bull. de la soc. philomat. (vergl. auch M&m. pag. 3) sehen wir, dass die Thierform sich in dem lange vor ÜUVIER gegründeten Pariser Museum vorfand („il existait au Mus. d’hist. nat.“), wahrscheinlich nicht etiquettirt, und die Localitäts- Angabe von ÜUVIER wird wahrscheinlich nur eine Conjeetur gewesen sein (der Ausdruck „il vient de Senegal“ im Gegensatze zu den übrigen Imperfecta ist kaum zufällig). Später scheint er (M&m. pag. 5) Exemplare von Isle de France vor sich gehabt zu haben. Wenn Gray (Proc. zool. soc. 1847. pag. 143) behauptet, dass CuvIer’s Sigaret, authentischen Exemplaren nach, dieselbe Form sei, die BLAINVILLE als Coriocella nigra beschrieben hat, 1) CuviErR, anat. des moll. — Mem. sur l’Haliotide ou oreille de mer, sur le Sigaret, sur le genre Patella ete. pag. 2—6. pl. I. Fig. 1—8. Die Mundparthie wird von CUVIER flüchtig als der des Buceinum ähnlich angegeben; die Abbildungen erläutern in dieser Beziehung Nichts oder sind eher ziemlich irreleitend. Die Verdauungsorgane sind im Ganzen ganz fehlerhaft dar- gestellt, Anus wird selbst links liegend erwähnt und abgebildet. Die Augen werden als am inneren Rande des Grundes der Fühler liegend angeführt. — Im Ganzen findet sich in den die Abhandlung einleitenden Bemerkungen ein Mangel an Scharfheit des Ausdruckes sowie in den: beigefügten zoologisch-kritischen Angaben ein so bedeutender Mangel an Accuratesse, wie sie wohl sonst selten in den Arbeiten von CUVIER vorkommt. 149 so ist diese Behauptung von sehr fraglichem Werthe. Als BLAINVILLE diese letztere zum ersten Male (1824) publicirte, giebt er sie als nicht abgebildet an; die Abhandlung von CUVIER ist aber von Figuren begleitet, und BLAINVILLE wird somit beide Formen als von einander verschieden betrachtet haben, wie sie es, nach Vergleichung der Figuren von CUVIER mit den später publieirten von BLAINVILLE (Man. de malac. pl. 42. Fig. 1), in der That vielleicht auch scheinen. Die Beschreibungen sind bei den beiden Verfassern zu unvollständig, um denselben eine Verschiedenheit oder Identität mit Sicherheit ent- nehmen zu können. CUVIEr giebt ausdrücklich an, dass die Farbe der Individuen „fort brune* gewesen sein muss. Das Rögne animale befragt man hier vergebens; doch sollte es aus der Aufstellung der Coriocella neben dem Sigaretus (noch dazu mit der beigefüg- ten Notiz, dass sich eine Schale doch finde) hervorzugehen scheinen, dass CUVIER selbst die Form von BLAINVILLE untersucht und sie von der von ihm anatomirten verschieden gefunden hat. Wenn nicht auf der einen Seite die deutlich ausgeprägte Unzuverlässigkeit der Abhandlung von CuVvIEr, sowohl in Betreff des Textes wie der Figuren, jeden aus derselben gegründeten sicheren Schluss verböte; und nicht auf der anderen Seite ein Vor- kommen einer ächten Marsenie in jenen tropischen Gegenden jetzt (s. unten) nachgewiesen wäre: so könnte man geneigt sein, jene Form als vom Mittelmeere herstammend zu be- trachten (vielleicht als den Sigaretus Adansonii von DELLE CHIAJE). Unmöglich wäre es auch nicht, dass die Fig. 1 und 2 bei Cuvier eine, die Fig. 3—8 eine andere Art dar- stellen; jedenfalls stellt die Fig. 8 wegen des (b!) freien Samenleiters eine ächte Mar- senia dar. Die andere Untersuchung, die von BLAINVILLE") (1827), ist etwas ausführlicher als die vorige. Sie hat ziemlich richtige Angaben von Lage- und Formverhältnissen des Herzens, der Verdauungsorgane, des Nervensystems; enthält nebenbei aber fehlerhafte Angaben genug. — Die Thiere, an denen BLAINVILLE seine Untersuchung anstellte, rühr- ten von den englischen Küsten (dem Canale) durch LeacH her; BLAINVILLE betrachtete sie als eine neue Art, Sigaretus convexus. E Fast gleichzeitig mit der vorigen (1828) ist endlich die dritte und wohl die beste dieser Untersuchungen, die von DELLE CHrAJE?). Die „Zunge* (d. h. die Raspel), bei CUVIER und bei BLAINVILLE nur eben genannt, ist in ihrem Detail hier einigermaassen gut beschrieben (und abgebildet)®). Die harte Mundbekleidung, die Mandibelplatten, werden 1) Diet. se, natur. T. 49. art. Sigaret (pag. 105). BLAINVILLE reprodueirt die ältere Angabe von Cuvier (Bull. soc. philom. 1799. 31. pag. 52) von Kiemen zwischen Mantel und Fuss und vergleicht ausdrücklich das Verhältniss mit dem der Patellen; die Darstellung des Mundbaues ist sehr verworren; die hornartige Bekleidung im Mundeingange (die CUVIER übersehen hat) scheint BLAINVILLE gesehen zu haben, aber nur als starke, der Zunge gehörende Muskelparthien aufgefasst. 2) Mem. sulla storia e notomia degli animali senza vertebre. III. pag. 216. pl. 47. „Fig. 5, 18, 21“ (noch aber 10, 11, 19, 20). 3) Die Figur 19 auf pl. 47 bei DELLE CHIAJE stellt die Zungenbewafinung der „Helix neritoidea* dar; Fig. 10 und 11 die hornartige Bekleidung des Mundes (vergl. pag. 203). j Was DELLE CHIAJE mit dem „mediano lungo ed acuminato eirro, che & inserito nel prineipio del canaletto o sifone condueente nel cavo branchiale* meint, bleibt aber unverständlich; die Figur erläutert in dieser Beziehung gar nichts. 150 als eine cartilaginöse zweilappige Platte beschrieben; ferner das Herz erwähnt; die „appendice ovale“ an der Vena branchialis scheint die kleinere falsche Kieme zu sein, da- her die Angabe von nur einer Kieme. Hinter dem Anus sollen sich einige eigenthüm- liche Drüsen finden; die Genitalöffnung (DELLE CHIAJE untersuchte nur ein Weibchen) soll sich in eine „matrice tubulosa“ fortsetzen, der hinten in einen Oviduct überging, dessen Ursprung wie zwischen den Leberlappen eingesenkt lag; schliesslich berührt er auch das Vorkommen eines Wassergefässsystems. — Die von DELLE CHIAJE untersuchte Form scheint die Mars. neritoidea (s. unten)') zu sein. In dem Reisewerke von QuoY und GAIMARD?) wurden noch ganz einzelne anato- mische Bemerkungen, diese Gruppen betreffend, publieirt. In 1853 erschien (l. c.) meine grössere monographische Bearbeitung dieser Gruppe, nämlich der Gattungen Marsenia, Önchidiopsis sowie theilweise auch des Genus Chelyonotus. Derselben folgte später (1857) meine Untersuchung der Marsenina prodita.?) Danach hat JHERING *) eine Untersuchung des Oentralnervensystems der Marsenia perspicua geliefert, und schliesslich G. O. Sars einige Notizen über die Mundthene der Marsenia latens, der Marsenina prodita und der Onchidiopsis glacialis®) gebracht. Durch einige Faunisten, besonders DALL und VERRILL, sind endlich einige neue, mehr oder weniger zweifelhafte Arten kurz beschrieben. Die Marseniaden sind von rundlichem oder ovalem Umrisse, fast halbkugelförmig. Der Rücken (Mantel) eben oder mit mehr oder weniger grossen, kurz-kegelförmigen oder mehr rundlichen Höckern bedeckt. Er enthält eine Schale, die entweder ganz im Mantel eingeschlossen ist oder in der Mitte in’einer rundlichen oder ovalen Oeffnung theilweise entblösst liegt (Marsenina). Diese Schale deckt die ganze Kiemenhöhle (Onchidiopsis), aber hüllt meistens noch die ganze obere Eingeweidemasse von oben ein; längs des Randes der weiten Oeffnung ist sie mit einem verdickten, flachen Rande der oberen Eingeweidemasse, der Schalenleiste, inniger verbunden. Die Schale ist entweder schildförmig, ohne Spur von Spiralwindung, dann hornartig (Önchidiopsis); oder fast hornartig, aber mit Andeutung von Spiral (Marseniella); meistens aber spiral gewunden, mit kleiner Spirale von ganz wenigen Windungen, der letzte Umgang sehr weit, die Schale so immer kalkig, aber sehr dünn und schr zerbrechlich. An der Innenseite der äussersten Windung der Schale findet sich jederseits gewöhnlich eine, doch meistens sehr wenig deutliche Muskelfacette, 1) Es ist kaum verständlich, wie Pmıvippr (Abbild. I. 1844. Sigaret, pag. 2) die H. neritoidea von DELLE CHIAJE zu seinem Sigaretus haliotoideus, L. hat eitiren können; er wird ebensowenig den anatomischen Text durchlesen wie die Figuren durchsehen haben. Die Quelle seines Irrthums ist wohl in den Ausdrücken DELLE CHIAJE’s „conchiglia solida, la spira — esterna giallicia e la interna perlacea“ zu suchen. 2) Voy. de l’Astrol. Moll. I. pag. 218. Atlas, Tab. 66. Fig. 4—8. 3) R. BERGH, Bidr. til en anatom. Unders. af Marsenina prodita (Lovin). Naturh. Foren. vidensk. Meddel. for 1857. p. 110 — 22a ) JHERING, vergl. Anat. des Nervensyst. und Phylogenie der Mollusken. 1877. pag. 115—117. ) 6. 0. Sars, Bidr. til Kundsk. om Norges arktiske Fauna. I. Moll. reg. aret. Norv. 1878. pag. 150—152. 151 eine vordere linke und eine mehr hintere rechte. Das Mantelgebräme ist sehr ent- wickelt, ringsum vortretend, den Kopf und den Fuss (mit Ausnahme der Spitze des Schwanzes) meistens ganz deckend; meistens ist es abgeplattet, den (oberen) Körper als ein mehr oder weniger breites Gebräme einfassend ; seltener ist es dicker, am Rande gerundet, auch an der Unterseite etwas abgeplattet (Önchidiopsis, Marseniopsis). Eine eigentliche, stärker vortretende siphonale Bildung fehlt, ist aber durch einen Halbeanal vorne an der Unterseite des Mantelgebrämes ersetzt, welcher den Vorderrand nach oben als eine vor- tretende Falte umbiegt oder zwischen zwei fingerartigen Verlängerungen endigt (Öhelyo- notus). Dieser Halbeanal endet links am Vorderrande der Kiemenspalte, in ihrer linken Ecke. Ausser diesem Inspirationscanal findet sich in einigen Gattungen (Marsenina, Önchidiopsis) noch an der rechten Seite ein vollständig ähnlicher Exspirationscanal, in die rechte Ecke der Kiemenspalte endigend. Die Kiemenhöhle ist weit und geräu- mig, aber niedergedrückt; an ihrer Decke sind die zwei „Riemen“ angeheftet, eine falsche vordere, gefiederte, die an der Wand fast in ihrer ganzen Breite und Länge be- festigt ist, und eine wirkliche hintere mit einseitigen Blättern. Diese letztere, die eigent- liche Kieme, ist aus dünnen Blättern gebildet, die, dicht neben einander der Länge nach etwas schräg stehend, von ihrem oberen längeren oder kürzeren, angehefteten Rande schräg nach unten in die Kiemenhöhle hinabragen. Die Blätter sind schmäler oder breiter; in den mehr typischen Gruppen (Marsenia, Marseniella, Marseniopsis) mit quer- stehenden Leisten oder niedrigen secundären Blätterchen an den Flächen der Blätter. Hinter der Kieme findet sich im Dache der Kiemenhöhle entweder eine längere Niere (Marsenina), oder dieselbe ist kleiner, links liegend; ganz links, am linken Ende der Niere zeigt sich der Herzbeutel. Meistens findet sich ein Zwischenraum hinter der Kieme, von weisslichen Seeretmassen (der Niere oder der Blätterdrüse) bedeckt. Hinter der Kieme und der Niere zeigt sich endlich in der ganzen Breite der Kiemenhöhle die schmälere oder breitere Blätterdrüse. An der Decke der Kiemenhöhle findet sich ferner mehr median und hinten, oder und meistens links die äussere (branchiale) Oeff- nung der Niere (und Blätterdrüse). Innerhalb der rechten Ecke der Kiemenspalte springt die Analpapille mehr oder weniger hervor; hinter derselben zeigt sich an den Weibchen der dioecischen Marseniaden die Vulva, und in den monoeeischen (Marsenina, Onchidiopsis) immer die weibliche Geschlechtsöffnung. — Der untere Körper, unterhalb der Kiemenhöhle, viel kleiner als der obere, das Centralnervensystem, den ganzen vorde- ren Theil des Verdauungssystems und ein grosses Stück des Samenleiters enthaltend. Der Kopf ist ziemlich gross, abgeplattet; vorne abgestutzt, mitunter etwas ausgerandet und jederseits in einen nach vorne gerichteten Tentakel ausgezogen. Die Tentakel von den Seiten des Kopfes ausgehend, am Grunde etwas abgeplattet, sonst kegelförmig oder mehr eylindrisch; die Augen aussen am Grunde der Tentakel sessil oder wie an kurzen Oph- thalmophorien sitzend. An der Unterseite des Kopfes findet sich der Aussenmund, meistens vom Vorderende etwas entfernt und dann eine Querspalte bildend; mitunter 152 (Marsenina, Onchidiopsis) mehr vorne liegend und dann mehr rundlich, Durch den Aussenmund wird die Schnauze hervorgestülpt. Der Fuss ist kräftig‘), vom Mantel- gebräme mit Ausnahme der Schwanzspitze überall überragt, an welchem letzteren das Thier sich während des Kriechens doch nicht stützt’); er ist länglich, nach hinten etwas zugespitzt, zugespitzt-gerundet endigend; der Vorderrand mit tiefer Furche und median in derselben die Pore der Fussdrüse, die Fussecken wenig vortretend; der Schwanz nicht kurz. Mitunter (Önchidiopsis) findet sich ein eigenthümlich verdicktes Fussgebräme. — Der Penis ist immer sehr stark, nicht zurückziehbar, kann aber während der Ruhe und Inactivität innerhalb des Randes der Kiemenhöhle versteckt werden. Das Organ ist mehr oder weniger zusammengedrückt, meistens planconvex; dem Rande nach gebogen oder etwas eingerollt (Önchidiopsis); am Ende mitunter breiter (Marsenia), mitunter ver- schmälert (Önchidiopsis).. Durch die ganze Länge des Organs verläuft der Samengang, dessen Ende meistens fingerförmig hervorgestreckt werden kann. Die Schale der meisten Marseniaden ist, wie erwähnt, verkalkt, aber dünn und spröde, durchscheinend; an der Aussenseite meistens mehr matt, mit mehr oder weniger ausgeprägten Anwachslinien; die Innenseite mehr glatt, von schwachem Seidenschimmer; die musculären Facetten gegen die Seitenränder des letzten Umganges liegend, meistens sehr undeutlich; die Spira ganz klein, der letzte Umgang sehr weit; von der weiten Schalen- öffnung ab kann die Innenseite der ganzen Spira übersehen werden. Nur in einer einzigen der untersuchten Formen (Marsenina Dalli) zeigte sich die embryonale Schale als die Spitze der Schale bewahrt; sonst wenigstens nie deutlich. — In den ächten Marse- nien ist die Schale fast immer stärker verkalkt, mitunter mit einem ganz dünnen, wie pe- riostrakischen, schwach gelblichen, structurlosen, mitunter äusserst fein der Länge nach falti- gem Ueberzuge. In den Chelyonoten, theilweise auch in den Marseniellen und Marse- niopsen, (ist dieser Ueberzug an der letzten Windung stärker, während die stärker verkalkte Spira denselben viel schwächer und undeutlicher zeigt. Der letzte Umgang ist hier oft auch viel weniger verkalkt und sticht deshalb gegen die Spira oft stark ab; besteht wie aus einer zähen gelblichen CUuticula, die an der Innenseite mit einem dünnen, meistens etwas seidenglänzend - verkalkten Lager bedeckt ist, das sich oft von der Cuticeula leicht ablösen lässt; mitunter findet sich das verkalkte Lager nur hinten im Gebiete der Spira, während der übrige Theil der letzten Windung in Uuticula-Zustand verharrt; wenigstens ist ziemlich allgemein der Saum des letzten Umgangs weich. In diesem Zustande von ganz geringer Verkalkung findet sich die Schale besonders in den Marseniellen und 1) Es ist selbstfolglich ganz unrichtig, wenn FORBES und HANLEY, ADAMS, LOVELL-REEVE und besonders KEFERSTEIN (BRONN, Kl. u. Ordn. d. Thierreichs. III. Malacozoa. 1864. pag. 1057) den Fuss als „die Schale fast ganz verbergend“ angeben, und den einhüllenden Mantel als eine Entwicklung des Lobus operculigerus betrachten. 2) Solches scheint dagegen bei Pyrula der Fall zu sein. Vergl. OERSTED in: Vidensk. Meddel, fra den naturhist. Foren. i Kjöbenhavn. 1850. pag. 9. E 153 in den Marseniopsen. In den Onchidiopsen bleibt die Verkalkung ganz aus. — Die Schale besteht aus einer homogenen organischen Substanz, wie einer Art (Conchiolin-) Cuticula, in welcher und an der Innenseite von welcher die anorganische Substanz, der (kohlensaure) Kalk, abgesetzt wird. Die Verkalkung schreitet von der Spitze der Spira allmählis vorwärts; wie erwähnt, oft nicht den Vorderrand erreichend. Die verkalkte Schale scheint nur aus zwei und zwar undeutlich geschiedenen Lagen gebildet zu sein, deren Elemente fast senkrecht aufeinander stehen (vergl. näher unten). Die Elemente schei- nen längliche Plättchen oder abgeplattete Prismen zu sein, die mit den Flächen aufein- ander liegen. Die verkalkten Schalen lösen sich und verschwinden fast vollständig durch Einwirkung von verdünnter Salzsäure oder concentrirter Essigsäure. Die nicht recht ver- kalkten Schalen hinterlassen, nach einem geringen Aufbrausen, einen nicht unbedeutenden organischen Rest, ebenso und einen noch stärkeren die Onchidiopsis-Schalen. — Die sich der Aussenseite der Schale eng anschliessende Innenseite des Mantels ist von einem flachen Epithele') mit Zellen, die meistens einen Durchmesser bis 0,02—0,025 mm erreichen, bedeckt; dieselben sind bei den Chelyonoten schwarz pigmentirt. Die mit der Innenseite der Schale in enger Berührung stehende und dieselbe ganz oder wesentlich erzeugende Oberfläche der oberen Eingeweidemasse und der Kiemenhöhle ist von einem ähnlichen Epithele überzogen. An den beiden Flächen fanden sich, diesen mehr als der Schale anklebend, Kalkkrystalle, isolirt oder in Gruppen, und Klumpen von ähn- lichen oder, wie es schien, von amorphen kleinen Kalkballen. Das Centralnervensystem stimmt im Ganzen mit dem der übrigen azygo- branchen streptoneuren Gastraeopoden?), sich von dem einiger solcher Formen (Cassidaria) wesentlich nur durch die Verkürzung der proximalen Enden der pleuralen (visceralen) Commissur unterscheidend. Jede der Hälften der oberen Ganglienmasse zeigt drei dicht neben- und aufeinander liegende Ganglien; die linke ein cerebrales, ein pleurales und ein meistens auf denselben liegendes supraintestinales (Siphonalganglion, JHER.); die rechte nebeneinander ein cerebrales, ein pleurales und hinter und unter denselben ein sub- intestinales (Abdominalganglion, JHER.).. Die cerebralen Ganglien durch eine ziemlich kurze Commissur verbunden, die gewöhnlichen Nerven sowie die cerebro-pleurale und cerebro-pedale Connective abgebend. Die pleuralen Ganglien auch die gewöhnlichen Nerven und die pleuro-pedale Connective abgebend, das rechte oben und links mit dem supraintestinalen Ganglion verbunden, ferner hinten und unten noch mit dem subintesti- nalen und durch dieses mit dem linken pleuralen Ganglion in Verbindung stehend; das linke pleurale Ganglion nach oben mit dem supraintestinalen Ganglion verbunden. Wahr- scheinlich (s. unten) ist das subintestinale Ganglion ferner durch eine, in die pleurale 1) Nach Lexpıe [Die Hautdecke u. Schale der Gastropoden (Arch. f. Naturg. XXXXII, 1. 1876). pag. 45] fehlt bei den Lima- “ eiden ein eigentliches Epithel an der inneren Fläche der Höhle, in welcher die Schale gebildet wird. 2) Vergl. SPENGEL, die Geruchsorgane u. das Nervensystem der Mollusken. Zeitschr. f. wissensch. Zool. XXXV. 1881. p. 373. Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden I). 94 154 (viscerale) Commissur eingeschlossene feine Commissur mit dem supraintestinalen verbun- den. Das (also links liegende) supraintestinale Ganglion giebt der Kieme, dem Geruchs- organe und der linken Mantelhälfte Nerven. Das (also rechts liegende) subintestinale Ganglion versorgt hauptsächlich das Verdauungssystem und die rechte Mantelhälfte mit Nerven. Die buccalen Ganglien verhalten sich wie gewöhnlich. Die untere Gang- lienmasse, die pedalen Ganglien, dieht am Fusse liegend, durch die cerebralen und pleuralen Connective mit der oberen Masse verbunden; die Connective der rechten Seite aber am öftesten (Chelyonotus, Marsenia, Marseniella, Marseniopsis) ziemlich verkürzt. Vom vorderen Theile dieser Ganglien hat sich immer je ein kleines rundliches secundäres Gang- lion abeelöst, das den vorderen Theil des Fusses mit Nerven versieht. to) ’ Die Augen sind, wie erwähnt, an niedrigen Höckern (Ophthalmophorien) aussen am Grunde der Tentakeln angebracht. Die Otoceysten, in flachen milchweissen, von Bindesubstanz gebildeten Scheiben eingeschlossen, am Rande der Fussknoten oder weiter ausserhalb derselben liegend; der N. acusticus steigt durch das cerebro-pedale Connectiv an das Gehirnganglion hinauf'); der Otolith gross, kugelrund. Das vor der Kieme wie in einer eigenen Grube liegende und angeheftete, bipinnate Geruchsorgan durch eine feine Falte, durch welche der aus dem supraintestinalen Ganglion stammende N. olfaetorius verläuft, an die Gegend der Schalenleiste befestigt. Das Organ besteht aus einer den Nervenstamm einschliessenden Rhachis und aus von derselben entspringenden ziemlich hohen Blättern mit Nervenverbreitung. Die Haut mit Drüschen reichlich ausgestattet, besonders der Mantel. Im Vorderende des Fusses median eine kleine Fussdrüse, die sich durch die erwähnte Fusspore öffnet. Die Marseniaden haben eine ausstülpbare Schnauze. Der mehr hinten liegende und quere oder mehr vorne sich findende und runde Aussenmund leitet in die Mund- röhre, die eingestülpte Schnauze, an deren Boden sich, wenn die Mundröhre vollständig zurückgestülpt ist, der schmale senkrechte Innenmund, das Vorderende des Schlundkopfes, findet. Wenn nur halb eingestülpt, enthält die Mundröhre den Ueberrest der Schnauze als ein Kegel, auch mit dem Innenmunde an der Spitze, mitunter schon in der Mund- spalte sichtbar. Wenn vollständig ausgestülpt, ist die Mundröhre in eine lange eylindrisch- conische Schnauze umgestaltet mit dem Innenmunde an der Spitze; innerhalb der Schnauze liegt dann der ganze Schlundkopf. Dieser Innenmund ist von einer niedrigen und schmalen Lippenscheibe eingefasst und an der Innenseite mit oben und unten fast zu- sammenstossenden, ziemlich flachen, hornartigen Mandibelplatten belegt. Diese letz- teren sind entweder ziemlich homogene, starke und mit dem vorderen verdiekten Rande hervorragende Organe (Uhelyonotus, Marsenia, Marseniella); oder mehr schwache, ziem- 1) Unter den vielen Gattungen, bei welchen LACAZE-DUTHIERS (Comptes rendus. LXVII. 1868. pag. 884, Note) dieses Ver- hältniss, das Entspringen des N. acustieus aus dem Gehirnganglion, selbst bei pedaler Lage der Otocysten, gesehen hat, nennt er auch die Lamellarien. . » 155 lich schmale, aus undeutlich geschiedenen Reihen von Stäbchen bestehende Platten (Marse- niopsis); oder den letzteren etwas ähnliche, aber stärkere, aus regelmässigen Schrägreihen von Elementen zusammengesetzte Bildungen mit zackigem Vorderrande (Marsenina), mit- unter auch noch dazu mit einem stärkeren, zusammengesetzten Zacken (Onchidiopsis). — Der Schlundkopf ziemlich stark (besonders in den Uhelyonoten); der vordere Theil mit den Mandibelplatten etwas nach unten gebogen; am Hinterende jederseits ein eigen- thümlicher „Knorpelfleck“, vom Hinterende der Zungenknorpel gebildet, und wie diese Muskelinsertionen dienend; vom Hinterende ragt die ziemlich lange, meistens erst nach unten, dann nach oben gebogene oder etwas spiralig gedrehte Raspelscheide hervor. Die kurze und breite Zunge!) eine sehr verschiedene Bewaffnung zeigend: meistens kommt neben der medianen Platte jederseits nur eine starke laterale vor; in einigen Gattungen (Marseniopsis, Marsenina, Onchidiopsis) aber noch zwei äussere Haken. Die Anzahl der Zahnplattenreihen ist bei den Marseniaden (wie in der nächst verwandten Familie) nicht gering, in Allem (an der Zunge und in der langen Scheide) 42—92 betragend, am grössten in den Onchidiopsen (bis 92) und in den Marseniopsen (bis 72). Die medianen Platten zeigen den Hinterrand abgestutzt oder (Chelyonotus, Marsenia, Marseniella) tief gekluftet; der nach oben gebogene Vorderrand hat zu jeder Seite der starken Spitze kleine Dentikel. Die starken Seitenzahnplatten haben meistens den breiten Rücken des Körpers tief gekluftet oder nur seichter ausgehöhlt (Marsenina, Onchidiopsis); während der Ver- kürzung der Zunge wird die Spitze des Körpers der Zahnplatte in die Kluft der hinter ihr liegenden Platte eingeschoben. Der starke Haken dieser Platten ist an beiden Rän- dern gezähnelt, feiner an dem oberen (hinteren). Die zwei äusseren hakenartigen Platten viel schmächtiger, ohne Dentieulation des Hakens oder mit ganz wenigen und feinen Zähnchen. Eigentliche Speicheldrüsen scheinen zu fehlen. Die Speiseröhre ziemlich kurz und weit, mitunter unten etwas kropfartig er- weitert, nach unten, links oder rechts oder gerade nach hinten hinabsteigend. Vor der Carlia zeigt sich die Speiseröhre in einigen Gattungen (Chelyonotus, Marsenia) mit einem längs des rechten Theils der Vorderseite des Blättermagens und weiter vorwärts liegen- den sackartigen Vormagen (Proventriculus) verbunden. Die Speiseröhre mündet in den unteren Theil der Vorderfläche eines ganz eigenthümlichen Blättermagens ein. Dieses Organ ist haubenförmig, mit mehr oder weniger ausgehöhlter Vorderfläche und gewölbter Hinterseite; die Höhle ist klein, abgeplattet, sich vorne in die Speiseröhre, hinten in das Magenrohr öffnend; die Wand ist sehr diek, aus einer nicht grossen Anzahl von (meistens 10—20) drüsigen Dissepimenten gebildet, welche senkrecht auf der Magenwand stehen. Dieser Magen ist mehr oder weniger von einem dieken Drüsenlager eingehüllt, das meistens unten besonders stark entwickelt ist, oft die pedalen Ganglien fast einhüllt und 1) DELLE CHIASE scheint die Zungenhöhle in seiner Helix neritoidea gesehen zu haben. 24* 156 sich mitunter noch weiter nach vorne erstreckt. Das Drüsenlager repräsentirt vielleicht die Speicheldrüsen; mündet aber weder in den Schlundkopf noch in die Mundröhre ein. Aus der Hinterfläche des Blättermagens geht das kurze Magenrohr schräg nach oben durch die dünne, aber zähe Scheidewand zwischen der unteren und oberen Körperhöhle und durch die Leber, um sich an der vorderen oder unteren Wand des eigentlichen Magens zu öffnen. Dieser letztere ist ziemlich weit, rundlich, zeigt ausser der Cardia mehrere weite Gallenöffnungen und setzt sich fast ohne Grenze in den Darm fort; er schimmert (wie auch die hintere Strecke des Darmes) an der hinteren Seite der oberen Eingeweidemasse hindurch, ist sonst von der Leber eingeschlossen. Die erste Strecke des Darmes als eine verschmälerte Fortsetzung des Magens sich links erstreckend, und, dicht vor dem Pericardium, knieförmig in die vordere, längs der Vorderseite der Leber rechts verlaufende Strecke umbiegend, welche schliesslich nach vorne umbiegt und an der Analpapille innerhalb der rechten Ecke der Kiemenspalte endigt. — Der Inhalt der Verdauugshöhle war meistens unbestimmbare (hauptsächlich wohl von Aleyonien und Ascidien stammende) thierische Masse; im Darm zeigte sich derselbe meistens als ovale oder kurz-wurstförmige, weisse oder dunkle festere Kothballen. Die Leber vom gewöhnlichen Bau'); von einem Netze von schliesslich weiten Gallengängen durchzogen, deren Endstämme sich durch einige runde Oeffnungen in den eigentlichen Magen ausleeren. Das Pericardium, das Herz und das arterielle sowie venöse System schienen sich wesentlich wie bei anderen Prosobranchiern zu verhalten. Die Niere meistens ziemlich klein und links liegend; mitunter grösser, etwas weiter nach hinten verbreitert (Onchidiopsis) oder hinter der Kieme ganz querliegend (Marsenina). Der Bau scheint derselbe wie bei vielen anderen Prosobranchiern. Die Niere öffnet sich durch eine feine Pore in das Pericardium, und durch eine Spalte links (oder hinten) in die Kiemenhöhle. Die hinter der Kieme und der Niere, am Vorderrande der Leber und theilweise am Darm ruhende Blätterdrüse (feuillets muqueux, Cuv.; Schleimdrüse, der Verfasser) auch von gewöhnlichem Baue; sie scheint sich durch dieselbe Spalte wie die Niere in die Kiemenhöhle zu öffnen. Die meisten Marseniaden sind, wie andere Prosobranchier dioeeisch, unisexuell. Die Geschlechtsdrüse, der Hoden oder das Ovarium, bildet die ganze Spitze und den hinteren Theil der letzten Windung der oberen Eingeweidemasse; sie sind beide aus lang- gestreckten Follikeln gebildet. — Der aus dem Hoden ausgehende Samenleiter bil- det ein grosses Knäuel, mit welchem sich die Windungen eines appendieulären rohr- 1) Vergl. BARFURTH, über den Bau und die Thätigkeit der Gasteropoden-Leber. Archiv f. mikr. Anat. XXII. 1883. pag. 473 —524. Taf. XX. 157 förmigen prostatischen Organs verwickeln; die Fortsetzung des Samenleiters tritt aus der oberen Eingeweidemasse in die (rechte) Wand der unteren Eingeweidehöhle und verläuft stark geschlängelt in der Wand bis an den Penis, durch welchen sich der Samenleiter bis an eine Oeffnung an oder nahe der Spitze fortsetzt. Nur seltener (Mar- senia, Marseniella) tritt der Samenleiter an der Wurzel des Penis aus der Körperwand frei in die Körperhöhle hinein, wird stärker und legt sich mit mehreren Schlingen über den Blättermagen und den Schlundkopf hin, ehe er in den Penis eintritt. Die letzte Strecke des Samenleiters ist in den meisten Gattungen in der Höhle (des Penis) frei und fingerförmig, aus der Oefinung ausstreckbar und kann ganz zurückgezogen werden. Der Penis, wie oben erwähnt, in den verschiedenen Gattungen theilweise etwas ver- schieden. — Der aus dem Ovarium entspringende Eileiter öffnet sich in eine grosse, innerhalb der rechten Schalenmuskelfacette liegende Schleim- und Eiweissdrüse; diese Drüse setzt sich nach vorne in eine ziemlich kurze, aber starke Vagina fort, die sich unterhalb der Analpapille öffnet; dieht oberhalb der Vulva bildet die Vagina ein besonderes, kurzes, dickwandiges Divertikel. In das Hinterende der Schleim- und Eiweiss- drüse öffnet sich eine Reihe von kleinen Samenblasen. Unter den Marseniaden kommen aber einige (rattungen vor (Marsenina, Onchidiop- sis), die monoecisch, bisexuel, sind, ein Verhältniss, das unter den Prosobranchiern sonst nur von der wenig bekannten Gattung Valvata angegeben wird.') Die Zwitter- drüse (Gland. hermaphrodisiaca) zeigt den gewöhnlichen Bau; die Zwitterdrüsengänge stehen mit einer sehr eigenthümlichen Nebenzwitterdrüse in Verbindung; der aus dieser letzteren hervorgehende gemeinschaftliche Zwitterdrüsengang sich in gewöhnlicher Weise theilend. Der männliche Zweig, der Samenleiter, mit einer rohrartigen, in ein unregelmässiges Knäuel aufgerollten, den Samenleiter zum grossen Theil einhüllenden Pr o- stata in Verbindung stehend; dann in gewöhnlicher Weise in der Körperwand bis an den Penis verlaufend. Der weibliche Theil, eine Art Vagina, mit einer colossalen Samen- blase, mit einem diekwandigen Vestibularsack und mit der grossen, zweikammerigen Schleim- und Eiweissdrüse in Verbindung stehend. Die Vagina öffnet sich mit einer kleinen spaltenartigen Vulva unterhalb und hinter der Analpapille. Wie hier eben kurz geschildert, ist wenigstens das Verhältniss des zusammengesetzten (monoeeischen) Ge- schlechtssystems bei den Onchidiopsen. Ueber die Ontogenie dieser Gruppe ist bisher nur Weniges bekannt. Die Mar- seniaden — von den echten Marsenieu (M. perspieua) ist Solches wenigstens durch PEacH, HENNEDY?) und Grarp mit Sicherheit bekannt — fressen sich in zusammengesetzten As- eidien (Leptoclinum maculosum, Polyclinum suceineum) rundliche Höhlen aus, in die sie 1) A. Moquin-TanDon, observ. sur l’appareil genital des Valvees. (Mem. de l’acad. sc. Inseript. et Belles-Lettr. de Toulouse. 4 $. XI. 1852. pag. 63). Journ. de conchyl. III. 1852. pag. 244—248. pl. IX. Fig. 3, 4. 2) Zoologist. 1853. pag. 4185. 158 ihre Eier absetzen; die Höhlen verschliessen die Thiere mıt besonderen Deckeln, die con- centrische Ringe zeigen sollen, welche durch Drehbewegungen der Thiere hervorgebracht sein sollen. Die Onchidiopsen scheinen (s. unten) in einer Halisareide (und wahrschein- lich noch auf anderem Boden) ähnliche Höhlen mit ziemlich ähnlichen Deckeln (s. unten) zu bilden. Die Bruthöhlen enthalten, wie GIArD (Marsenia) und ich (Önchidiopsis) ge- sehen haben, eine gewisse Anzahl von Nahrungseiern, die den Embryonen während der Entwicklung als Futter dienen. Die gröberen Züge der Ontogenie sind durch GIARD ver- folgt; ihm zufolge!) kommen (nach einander) zwei provisorische Schalen vor; die erste Larvenschale ist nautiloid, ihr folgt eine andere mehr einfache, mehr Carinaria -Schale ähnliche. Lange vor GIARD hatte aber Kromn?) bemerkt, dass die Larvenschale dieser Thiere nicht zur Schale des reifen Thieres auswachse, sondern dass sich, umschlossen von der mit mehreren Kielen versehenen nautiloiden Schale, eine neue Schale bildete, die der bleibenden Marsenia-Schale viel mehr ähnlich aussah. Das Thier zieht sich aus der pri- mairen Schale heraus, die verloren geht, und ist nur vom Rudiment der neuen (bleiben- den) Schale bedeckt. Ganz ähnliche Beobachtungen hat MAcDoNALD in der Südsee an- gestellt, aus denen?) hervorgeht, dass die Jasonillen MAcDoNALD's, die Brownien von D’ÖRBIGNY und die Calcarellen von SOULEYET wahrscheinlich nur Larven von Marsenien oder Marsenia-ähnlichen Thieren seien.*) Eine Larve mit ziemlich ähnlicher, aber vielrip- piger primairer Schale, die ich gefunden habe (s. unten), gehört wahrscheinlich einer hocharctischen Onchidiopsis an.°) Die Marseniaden kommen durch alle Meeresgegenden verbreitet vor, mei- stens mit besonders ausgeprägten Typen in den tropischen (Chelyonotus) und in den are- tischen (Onchidiopsis) Meeresstrecken. — Was die Verbreitung der Gruppe in der Zeit betrifft, so scheint sie (Marsenia) erst spät in der tertiären Periode aufgetreten zu sein. Obgleich in Habitus wie im inneren Baue eine ziemlich scharf umschriebene Gruppe bildend, bieten die Marseniaden doch unter sich bedeutende Unterschiede sowohl im Ha- bitus wie im inneren Baue dar, besonders in der Bewaffnung der Zunge, weshalb die verschiedenen Glieder der Familie auch mehrmals von einander künstlich getrennt wor- en > GIARD, sur l’embryologie du Lamellaria perspieua. Comptes rendus. 22 Mars 1875. pag. 736 (733—739). 2) A. Krons, über einen neuen mit Wimpersegeln versehenen Gasteropoden. Archiv f. Naturg. XIX, 1. 1853. pag. 223—226. Taf. XI. Fig. I-II. A. KroHn, Nachträge zu dem Aufsatz üb. die Echinospira diaphana. Archiv f. Naturg. XXI, 1. 1855, pag. 1-5. Taf. I. Fig. 1—2. 2 A. KroHN, fernere Nachträge zu dem Aufsatz üb. die Echinospira, nebst Bemerk. üb. eine ihr verwandte Larve. Archiv f. Naturg. XXIII, 1. 1857. pag. 252. Taf. XII. 3) MACDONALD, further observ. on the metamorphosis of Gasteropoda. Trans. Linn. soc. XXIII, 1. 1860. pag. 70. 4) Die von M. Sars (Nyt Mez. f. Naturvidensk. XVII, 1870. pag. 182—1S6. Tab. XI. Fig. 1—6) beschriebene Colpodaspis pusilla ist trotz einiger Aehnlichkeiten sicherlich keine Marseniade, viel eher, wie von GW. JEFFREYS angenommen, eine Junge Cypraea europaea. 5) Sonst scheint eine ähnliche hinfällige Larvenschale bisher nur bei den Cymbulien (von KROHN) nachgewiesen; die Gallert- schale des reifen Thieres scheint eine völlige Neubildung zu sein. 159 den sind.') Mit Ausnahme der Marseninen, welche in der Jugend wahrscheinlich sich wie andere Mitglieder der Familie verhalten, haben diese T'hiere alle einen continuirlichen, geschlossenen, eine innere Schale enthaltenden Mantel; der Rand des letzteren ist entweder gebrämartig verbreitert oder schmal und mehr gerundet (Önchidiopsis, Marseniopsis); ausser der immer anwesenden vorderen Inspirations-Falte und -Furche haben einige Gat- tungen (Marsenina, Onchidiopsis) noch eine rechte Exspirations-Falte und -Furche. Die Schale ist meistens verkalkt, seltener fast (Marseniella) oder ganz (Onchidiopsis) horn- artie. Die Bewaffnung der Zunge ist curios verschieden, und diese Verschiedenheit allein ist die künstliche Grundlage für die öfter stattgefundene Auflösung der Gruppe gewesen. Während die mehr typischen Formen neben der medianen Platte nur Seitenzahnplatten zeigen (I—I—1), haben andere (Marseniopsis, Marsenina, Onchidiopsis) ausser dieser noch zwei äussere Haken (2—1—I—1—2). Und was nun am aller Befremdesten ist, während die allermeisten Marseniaden wie andere Prosobranchier unisexuel sind, tritt Monoecie in zwei Gattungen (Marsenina, Onchidiopsis) auf. Conspeetus generum : 's inf. vasis defer. = Deren ei En; Chelyonotus (Sw.). non libera Plica n t »] I—1l—1 ı Fe ER pars inf. vasis defer. | Marsenia, LEaAchH. Dioecia. nulla: libera | Marseniella, Ben. | Testa interna calec. Marseniopsis, BeH. Armatura linovalis } ’ { 3—1—3! Testa semiint. cal. Marsenina, GRAY. | Mo- Plica exspiratoria: | Testa int. cornina Onchidiopsis, BeH. | noecıa. Was nun die systematische Stellung der Gruppe betrifft, so kann diese augenblicklich nicht mit irgend einiger Sicherheit angegeben werden; die wahrscheinlich nächst stehenden Gruppen sind, so wie im Ganzen die Prosobranchier, bisher zu wenig anatomisch untersucht. Jedenfalls stehen sie aber ganz nahe bei den Velutiniden, welche vielleicht nicht einmal als besondere Familie später zu unterscheiden sein werden. Diese letzteren stimmen nach meinen Untersuchungen mit den Marseniaden in der Form des Nervensystems sowie sonst ziemlich im anatomischen Baue, besonders im Dasein des 1) TROSCHEL stellt (Das Gebiss der Schnecken. I. 1856—1863. pag. 167, 185) die Marsenien und Chelyonoten neben den Na- ticaceen, die Onchidiopsen und Marseninen neben den Velutinaceen, wie übrigens schon von GrAY (Guide. I. 1857. pag. 46) gemacht, welcher die Velutiniden dieselben incorporiren liess. Der Versuch GrAY’s (Guide. I. 1857. pag. 27—28) die Familie in drei generische Gruppen zu vertheilen, die Coriocellen, die Lamellarien (mit Lam. tentaculata als Typus) und die Ermeen (mit E. perspicua als Typus), ist so in jeder Beziehung — was Namen, Formulirung und Inhalt betrifft — ganz sinnlos. 160 eigenthümlichen Blättermagens; ganz besonders aber schliessen sie sich durch ihren Her- maphroditismus und die Art ihrer Zungenbewaffnung (2—1—I—1—2) den monoeeistischen Marseniaden (Marsenina, Onchidiopsis) an. Wäre nicht die Gattung Marseniopsis, die wie- der ganz an die ächten Marsenien anknüpft, könnte man wohl (mit GrAY u. A.) verleitet sein, jene Gattungen von den anderen Marseniaden zu trennen und mit den Velutiniden zu einer Familie zu vereinigen. Vorläufig wenigstens scheinen aber die Marseniaden so, wie hier aufgefasst, eine einheitliche Familie zu bilden. Conspectus systematicus. I. Marsenia, Leacn. Marsenia, LEACH. „Synopsis moll. Brit. 1820.“ Oxen, Isis. 1823, 2. pag. 458. — Woop, catal. of shells from Crag. Annals and mgz. n. h. IX. 1842. pag. 528. Leach, moll. Brit. synopsis. ed. Gray. 1852. pag. 34—35. Helix sp., L., SCHRÖTER, GM., TURTON, DiLLwYn, WooD, DELLE ÜHIAJE. Thetys, STRÖM. Bulla sp., O. Fr. MÜLLER, PULTENEY, MT6., MATToN et RAcq., TURTON, Woon, T. BROwN ete. Sigaret, Sigaretus, Cuv., Desn.-Lam., BowDIcH, Rısso, BLv., MicHAuD, FLem., Rang, ' DELLE CHIAJE, QuoY et GAIM., BOUCH. - CHANTER., PHILIPPI, SWAINSON, FORBES, GOULD, MÖLLER, THORPE, LAMK. (sec. charact. gener., non secundum sp.) Lamellaria (sect. b) Mr6., LovEn, GRAY. Laminaria, GrAY. 1821. Ermea, Gray. Guide. I. 1857. pag. 28. Coriocella sp., BLv., Desu. E. m., PHıLıippr. Cryptothyra, Mke. Cryptocella, H. et A. Apams. The genera of recent moll. I. 1858. pag. 202. Velutina sp., Miıcn. Oxynoe, CoUTH. (nee. RrQ.). Animalia dioecia; pallio ampliato, supra continuo, antice sulco et plica inspiratoria. Penis falcatus, apice dilatatus. Lamellae branchiales lateribus plicis transversalibus ın- structae. — Lamellae mandibulares fortiores structura uniformi (homogena). Dens media- | 161 nus radulae basi (fere semper) bifidus; dens lateralis magnus dorso fissus, hamo curvato marginibus serrulato. Proventrieulus non deest. Pars inferior vasis deferentis in cavitate abdominali pro parte libera. Testa interna calcarea, lactea, nonnihil diaphana, laevis, obovata, spirata, anfracti- bus vix tribus; spira ad '/, longitudinis partem sita, prominente, acutiuseula, anfractibus vix duobus; apertura ampla, ovata, patente usque in fundum spirae; columella antice sinu excisa. Die von LEACH schon um 1820 aufgestellten (ächten) Marsenien sind nicht sehr gross, haben einen oben geschlossenen Mantel mit breitem Gebräme und (nur) mit einer vorderen, in die linke Ecke der Kiemenspalte leitenden Falte und Furche (an der Unter- seite des Mantelgebrämes). Die ganz eingeschlossene, verkalkte Schale mit kleiner Spira, mit sehr weiter bis in die Spira übersehbarer Oeffnung und mit einem ziemlich deutlichen Columellar-Sinus. — Die Marsenien haben hohe lancetförmige Kiemenblätter, die an den Seiten mit Querfalten bedeckt sind. Die Mandibelplatten sind stark, aus einer einförmigen (homogenen) hornartigen Masse (nicht aus Stäbchenreihen) gebildet, mit breiter Greif- oder Kauparthie Diemedianen Zahnplatten der Zunge im Hinterrande fast immer tief gekluftet; die starken Seitenzahnplatten mit starkem, an beiden Rändern, aber ungleichartig gezähneltem Haken. Ein grosser Vormagen (Proventriculus) kommt immer vor. Diese Thiere sind getrennt geschlechtlich; der Samenleiter ist in einer grossen Strecke frei und deckt mit seinen Schlingen theilweise den Schlundkopf und den Blättermagen. Der abgeplattete sichelförmige Penis am Ende etwas breiter. Die ächten Marsenien kommen in allen Meeresgegenden vor, in den tropischen wie in den arctischen. Ueber ihre biologischen Verhältnisse ist bisher wenig bekannt; sie scheinen (wenigstens nach Angaben von Mre., Frem., Rang, M. Sars) etwas tieferes Wasser und Felsenerund zu lieben; sie scheinen nicht sehr lebhaft zu sein, etwas licht- scheu; sie schwimmen mitunter. Sie scheinen auf animalische Nahrung angewiesen zu sein. Die Ontogenie der typischen Art ist, wie oben angegeben, theilweise, aber unvoll- ständig bekannt. Dieser Gruppe gehören die einzigen bisher bekannten fossilen Marseniaden; die grosse Fragilität der Schalen wird überhaupt dem Bewahren derselben grosse Hinder- nisse in den Weg gestellt haben. PrıLippi giebt seine Coriocella perspicua als im Basalt- tuffe von Militelli vorkommend an, sowie im Kalksteine von Palermo; Woonp die Mar- senia producta als auch in der Crag-Formation vorkommend, von welcher er noch eine andere Art, die M. depressa, hat; subfossil hat Dr. H. Beck die Marsenia latens im „Blaa- leer“ der gehobenen „Havstokke“* bei Bergen gefunden (LYELL)'). 1) Die von FiscHEr (Advers. zool. 1819. pag. 84. Tab. III. Fig. 1) beschriebene und abgebildete Ploearhia, die eine innere Schale („uti animal Parmacellae, Sigareti‘ —) haben soll, hat kaum einem Mollusken gehört. (Cfr. FERR,, Bull. 1826, I. pag. 128). Semper, Philippinen. II, ıı (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden, I). 35 162 Eine Reihe von Arten dieser Gruppe ist bisher beschrieben, meistens auf Ver- schiedenheit in Farbe und auf unbedeutende Variationen in der Form der Schale gegründet. Die Marsenien sind aber — wie verschiedene andere Gastraeopoden'!) — in ihren Farben- verhältnissen ganz ausserordentlich variabel, und die Formverhältnisse der Schale auch nicht so ganz constant, sie sind alle „in apicem usque perspieuae“ (LINN£); weshalb fast alle diese „Arten“ nur mit Reserve angenommen werden können. Um die Frage über die Speecifität sicher zu beantworten, braucht es eine an Ort und Stelle gemachte Unter- suchung einer grösseren Anzahl von Individuen. 1. M. tentaculata (MTe.). M. atlant. or. M. producta, LEACH. I) M. atlant. or. 3. M. perspicua (LinNE). M. mediterr. 4. M. latens (O. Fr. MÜLLER). M. atlant. or. septentr. 5. M. pellucida (VERRILL). M. atlant. occ. 6. M'Stearnsiii (DALE): M. pacifie. (Californ.). 7. M. oxrbicnlatal(DArn) M. pacific. (Californ.). 8. M. Rangii, Ben. M. antillense. 9. M. minuta (H. Apans). M. rubrum. 10. M. gemma, BeH. n. sp. M. philippin. 11. M. Cabulana, Bon. n. sp. M. philippin. 12. M. affinis, Ben. n. sp. M. philippin. 13. M. indecora, BGH. n. sp. M. philippin. 14. M. isabellina, Ben. n. sp. M. philippin. 1) Vergl. Moqguin-TAnDon, rech. anatom. sur l’Ombrelle de la Mediterrande. 1870. pag. 15—16 (Ann. des se. nat. 4 S. XIV. 1870). * ee 163 15. M. Diegoensis (DALL). n. sp. M. pacific. | 16. M. ophione (GRAY). M. pacificum (Nov. Zeland.). 17. M. Kerguelenensis (STUDER). M. pacific. australe. 18. M. dubia, B6H. n. sp. M. atlant. or. (Cap Verde). 19. M. translueida (Brv.)'). MT + 20. M. depressa, WoonD°). Crag (Sutton). 1. Mars. tentaculata (Mre.). Lamellaria tentaculata, Mre. Linn. Tr. XT. 1811. pag. 179. Tab. 12. Fig. 5—6. Jonst. Loudon, Ann. mgz. 1836. pag. 229. Fig. 2—5. Lov£n, ind. moll. 1846. pag. 109. Bulla tentaculata. Turron, Conch. Diet. 1819. pag. 25 (e Mre.). Sigaretus tentaculatus. FLem., Br. anim. 1828. pag. 360. THORPE, Br. mar. conch. 1844. pag. 154. THoMPsoN, rep. on the fauna of Ireland. 1844. Br. assoc. f. advance. of sc. 1843. pag. 258. Marsenia tentaculata, MrG. R. Ber6GH, Monogr. 1853. pag. 327. Lamellaria tentaculata, Mr. Forßes and Hantey, a hist. of Br. Moll. IH. 1853. pag- 358. Hab. Oec. atlant. or. septentr. Diese Form soll am Rücken gelb sein mit schwefelgelben oder rothen Flecken, noch dazu mit schwarzen Wärzehen und Punkten; eine Varietät soll stärker gelb oder grüngelb sein können und ohne schwarze Abzeichnung. Die Schale soll mehr flach und mehr opak als in der Mars. producta sein. Die Art ist an den englischen Küsten, an der west-schwedischen und an der dänischen Küste (Agger-Kanal) gefischt.) 1) Diese von BLAIMVILLE (Diet. sc. nat. XLIX. pag. N) als Sigaretus translueidus aus der Sammlung des HERZOGS VON RIVOLI kurz und unbrauchbar beschriebene Marsenia wird jetzt wohl immer unbestimmbar bleiben. 2) H. et A. Avans (l. e. pag. 201) haben noch als Namen eine M. antaretica, CouTH., eine M. praetenuis, COUTH. und eine M. tuberculosa, H. et A. Apams. 3) M’Anorew (Rep. on the marine testac. moll. — Rep. of the Br. assoc. for advance, of se. for 1856. pag. 126) giebt sie auch als im Biscayischen Busen (Vigo) und Mittelmeer vorkommend an. 25* 164 2. Mars. produeta, Leacn. Bulla haloitoidea. Mre., Test. Br. 1803. ed. CHENU. pag. 92. pl. 3. Fig. 6. MATT. et Raco. Linn. Tr. VIII. pag. 123. TurTon, conch. diet. pag. 24. Lamellaria haliotoidea.. Mre., Linn. Tr. XI. pag. 184. Helix haliotoidea. DiILLw., deser. catal. II. 1817. pag. 973. Marsenia producta. LEAcH, Moll. Br. Syn. ed. Gray. 1852. pag. 34. Sigaretus haliotoideus. BRowN, Illustr. 1827. pl. 44. Fig. 1—2. — convexus. BOUCH.-CHANTER., Catal. des moll. mar. — du Boulonnais. 1835. pag. 149. — perspieuus. ForBEs, Malac. Monensis. 1838. pag. 29 (exel. synon.). CLARK, Ann. mgz. n. h. 2 S. XI. 1853. pag. 54. Lamellaria perspieua. Lov£x, Ind. moll. 1846. pag. 15 (exel. synon.). Coriocella perspicua. LovEx, Oefvers. 1847. pag. 193. Marsenia producta. BERGH, Monogr. 1. c. 1853. pag. 328. Lamellaria perspicua, L. FORBES and HANnLEYy, 1. c. 1853. pag. 355. var. Mars. complanata. LEAcH, 1. c. 1852. pag. 35. Hab. M. atlant. or. septentr. Diese Form scheint mit sehr verschiedener Farbenzeiehnung aufzutreten. LoVvEx giebt sie als grau, schwarzgestreift und gelbgefleckt an; BOUCHARD-CHANTERAUX als grün mit dunkleren Flecken; MonTAGU beschreibt sie als röthlich oder braun, mitunter auch fast weiss. Die Schale ist, wie oben erwähnt, meistens weniger flach und weniger opak als in der vorigen Art; Lov£x zufolge ist die Schale mit einer „fascia spirali media nebu- losa“ ausgestattet, ein individueller Character, der sich auch in anderen Arten zeigen kann (vgl. unten M. zonifera). Die Verbreitung dieser Form scheint mit der der vorigen zusammenzutreffen. Woop giebt sie als fossil in der Crag-Formation vorkommend an. Diese Form ist mit der vorigen wahrscheinlich identisch, wie schon von LEACH, CLARK') u.A. angenommen. GW. JEFFREYS zufolge?) sind die Bulla haliotoidea von MONTAGU (die Mars. producta von LeAcH) das Weibchen, und die Bulla tentaculata MoNTAGUu’s (die Mars. complanata von LEACH) das Männchen derselben Art, so, den Angaben JEFFREYS’s nach, nach seiner Untersuchung der originalen Exemplare Montagu’s im Brit. Museum (wo ich dieselben in 1873 nicht finden konnte). Ein männliches Individuum hat aber MovraGuU bei der Beschreibung (l. c.) seiner Bulla haliotoidea ganz deutlich vorgelegen. 1) Ann. mgz. nat. hist. 2 S. XI. 1853. pag. 55. 2) Gw. JEFFREYS, Brit. conchology. IV. 1867. pag. 235—238. 165 FORBES und HANLEY (l. c.) sowie GW. JEFFREYS (l. c. pag. 235) betrachten die zwei For- men als noch mit der Mars. perspicua des Mittelmeeres identisch, was wohl auch der Fall sein könnte. Leider habe ich nicht Gelegenheit gehabt, die nördlichen und nord- atlantischen Formen dieser ziemlich variablen collectiven Marsenia (perspieua) zu unter- suchen. var. var. var. var. var. var. 3. Mars. perspicua (L.). Helix perspicua, L. S. nat. ed. X. 1753. I. pag. 775. No. 620. Mus. Lud. Ulr. 1764. page. 673. No. 381. S. nat. ed. XII. I, 2. 1767. pag. 1250. No. 712. S. nat. ed. XIII. (Gmer.) VI. pag. 3663. No. 151. Vitrina ampullacea. Christophori et Jan. ex auctor. PHILıppI (et PFEIFFER). Sigaretus perspicuus. PHIL., en. moll. Sie. I. 1836. pag. 165. Tab. X. Fig. 1 abe. — — DI. 1844. pag. 142 (excl. synon.). Marsenia perspicua. R. BerGH, Monogr. 1853. pag. 330. Sigaretus Kindelaninus, MicHAuD. „Bull. Soc. Linn. de Bourdeaux. II. 1828. pag. 119. Tab. adnexa, Fig. 1—2*. FerRr., Bull. univ. sc. nat, XVII. 1829. pag. 308. Velutina Kindelanina. MiıcH. et PoTIEz, catal. de Douai. I. 1838. pag. 508. Marsenia Kindelanina (Mıcn.). R. Ber6H, Monogr. ]. c. pag. 333. Tab. V. Fig. 6. Sigaretus stomatellus. Rısso, hist. nat. de l’Eur. merid. IV. 1827. pag. 252. Tab. X. Fig. 152. Sigaret. Rang, manuel. Tab. V. Fig. 4, 5, 6. Marsenia stomatella (Rısso). R. BErGH, Monogr. 1. ec. 1853. pag. 333. Tab. V. Fig. 7, 7#. Sigar. Audouini, CAntr. Diagn. 1835. pag. 15. — Nouv. Mem. de l’ac. royale de Brux. X111.1840. pl. IV. Big. 1,2: Mars. Audouini (CANTR.). BERGH, Monogr. pag. 334. Mars. zonifera, BGH. BERGH, Monogr. pag. 335. Tab. V. Fig. 8. Helix neritoidea. DELLE CHIAJE, Memorie. III. 1828. pag. 215, 226. Tav. 47. Fig. 5 MO 10a Sigaretus neritoideus. DELLE ÜHIAJE, deser. e not. II. 1841. pag. 111. — V. pag. 84. —— VI. 1841. Taw... 79. Fig. 5,18, 21: Mars. neritoidea (DELLE ÜHIAJE). BERGH, Monogr. pag. 336. Tab. V. Fig. 9. Sigaretus Adansonii. DELLE ÜHIAJE, Mem. III. 1828. Tav. 47. Fig. 3, 4. Helix haliotoidea, Sigareto. DELLE CHIAJE, Mem. IV. 1829. pag. 203. Sigaretus haliotoideus. DELLE CHIAJE, deser. e not. II. 1841. pag. 111. — V. pag. 84. Mars. Adansonii. BERGH, Monogr. 1853. pag. 337. 166 var. Sigaretus flavus. DELLE CHIAJE, Mem. V. Tav. 77. Fig. 10. DELLE CHIAJE, Deser. e not. 1I. pag. 111. — V. pag. 85. — VI. 1841. Tav. 69. Fig. 10. — VII. Tav. 104a. Fig. 3—5. Mars. flava (DELLE CHIAJE). BERGH, Monogr. 1853. pag. 338. var. Lamellaria Kleciachi. BrusınA, contrib. pella fauna dei moll. Dalmat. 1866. pag. 35. Hab. M. mediterraneum. Animal colore magnopere ludens. Testa ambitu oblique-obovate-subelliptico, supra sat convexa, infra planata, an- fractibus paucis, fere 2'/, rapide evolutis; diaphana, nitida, alba, incrementis confertis inaequalibus subtiliter striata. — Dim.: long. : lat. : alt. — 1: 0,7 : 0,35. Ang. apicalis c. 112. Pond. 40 milligr. (dim. long., lat., alt. — 12, 9 et 5, mm.). — Spira brevis, lateralis, margini postico testae approximata, prominens, convexa, apice vix acutiusculo, fere digyra, basi altitudinem ter saltem superans; partem quintam totius diam. longit. testae occupans similique spatio a margine testae postico remota; parte nucleali obtusius- cula, sub lente subrugato-striata (linea impressa irregulari simul distineta); reliqua spirae parte turgidius-convexa, sutura simpliei filiformi ab anfraetu ultimo defensa. Ultimus anfractus ambitu obovato, antice parum dilatatus, nothaeo medio turgidior, suturam versus et labrum sensim minus convexe descendens, .ad latus sin. rotundate ineurvatus; plagulis inerementi, oculo nudo inspeetis inaequalibus, interdum plicaeformibus; lineis spiralibus 3, suturae subparallelis, ab illaque parum remotis, 2 approximatis magis con- spicuis, a margine labri versus mediam testam tendentibus. Apertura ampla, ovalis, in spiram usque patula (long. : lat. — 3:4); pariete int. aperturae striis subtilioribus con- colore, nitid. Margo columellaris tenuis, simplex, leviter arcuatus cum flexura leviori in marginem anteriorem abiens. Labium tenue, simplex, arcuatum. Periostracum tenuissimum, nitidum, pallide flavescens. Diese Art wurde zuerst, aber ohne Angabe von Heimath, in der X. Ausgabe des Systema naturae aufgestellt, wurde dann etwas genauer im Mus. Lud. Ulriecae beschrieben und ging so, nur mit beigefügter Heimathsangabe „Mare mediterraneum“, in die XII. Aus- gabe des Systems über. Sie scheint ganz bedeutend in Farbenverhältnissen zu variiren. PhrLippr hat sie zinnoberroth gesehen, oben mit einem grösseren violetten Flecken jederseits und über- all mit kleinen grauen Flecken besprengt; er hat sie aber auch mehr oder weniger hoch orangenfarbig mit zerstreuten weissen Flecken gesehen, oder mäusegrau mit mehr dunkel- grauen Fleckchen; oder graugelb oder endlich ganz gelb. G. Moguin-Tannon sah sie!) 1) Mogquin-TAnon, rech. anatom. sur l’Ombrelle de la Mediterrane. 1870. pag. 15—16. (Ann. des sc. nat. 5 8. XIV. 1570). aa A u 167 von milch- und schmutzig Weiss bis Violett und Orangegelb variiren. RANG meint'), dass sie während ihres Lebens 3—4 mal Farbe ändern. Zwei von mir (s. näher unten) in Trieste und Napoli untersuchte Individuen waren hauptsächlich gräulichweiss mit dunk- leren Punkten. Auch die Schale dieser Form ist nicht immer von absoluter Formconstanz, mitunter ein wenig länger oder kürzer, ein wenig mehr oder weniger gewölbt, die Spira ein wenig mehr oder weniger vortretend. Die Art scheint fast überall an den Küsten des Mittelmeeres vorzukommen, und an einigen Stellen in Menge. Sie ist an den südspanischen Küsten, an den Balearen (M’AnDREW), an dem Frankreich bespülenden Theile des Mittelmeeres (Prrıt, MOQUIN-TANDON, VAYSSIERE, BERGH), ringsum an den italienischen Küsten, auch in der Adria (SANDRI, BERGH), und bei Algerien (WEINKAUFF) gefischt. PhILippr giebt sie als fossil im Basalttuffe und im „Kalk- stein vorkommend“ an. Es muss vorläufig dahingestellt bleiben, ob diese Form des Mittelmeeres wirklich von der atlantischen verschieden sei. Sie wird es aber kaum sein, wie schon vor Jahr- zehnten von FORBES (1838), theilweise von Lov£n (1846) u. A. angenommen, und wie in neuester Zeit auch von Conchyliölogen wie WEINKAUFF*), GW. JEFFREYS u. A.?) In meinen schalengläubigen Tagen (1853) habe ich die Form des Mittelmeeres nicht allein von der (oder denen) des atlantischen Oceans verschieden angesehen, sondern noch die verschie- denen, von den Verfassern gebrachten Spielarten von jener als wirklich differente Arten angesehen. Und das sind in der That alle jene absolut nicht, oder höchstens vielleicht nur eine einzige, der Sigar. Morelli von DELLE CHrAJE, welchen doch ScaccHt und nach ihm Prrtippi auch nur als eine Varietät der jetzigen Art betrachten. Mars. Morelli (perze Cmtase). Sigaretus Morelli. DELLE CHrAJE, Memorie. V. Tav. 62. Fig. 1—4. Sigar. Morelli. DELLE CHIAJE, deseriz. e notomia degli an. invert. della Sie. eiter. II. 1841. pag. 111. — V. pag. 85. — VI. 1841. Tav. 54. Fig. 6. — VIL Tay. 106. Fig. 1—2. Mars. — BERGH, Monogr. 1853. pag. 338. Den Angaben DELLE CHrase’s zufolge ist diese Form am Rücken ohne Knoten, einfarbig, blutroth bis kastanienbraun, und diese Charactere bot auch ein von mir unter- suchtes Individuum (s. unten) dar. 1) Färussac, Bull. des sc. XIX. Oct. 1829. pag. 147. 2) WEINKAUFF, die Conchylien des Mittelmeeres. II. 1868. pag. 258. 3) LESLIE and HERDMAN, the invertebrate fauna of the Firth of Forth. 1881. pag. 95 („Lamellaria perspieua, L.“). 168 4. Mars. latens (Mirr.). T’hetys auriculis nullis, margine antico fisso prominulo. STRÖN, Skr. som udi det Kjöbenh. Selsk. ere fremlagte og opleste. X. 1770. pag. 10. Tab. V. Fig. 1—4. Bulla latens.. O. Fr. MÜLLer, Prodr. zool. Dan. 1776. pag. 242. No. 2923. Sigaretus Stroemü. Sars, Beskr. og Jagttag. 1835. pag. 67 (Isis. 1837. pag. 754). Marsenia latens,. BECK, Amtl. Ber. über die 24. Versamml. der Naturf. u. Aerzte in Kiel. 1846. pag. 116. No. 45. Lamellaria latens, Lov£n, Index molluse. 1846. pag. 15. Marsenia latens.. BERGH, Monogr. ]. c. 1853. pag. 325—326. Tab. V. Fig. 1—4. Lamellaria latens, Mürrer. G. O. Sars, Bidrag til Kundsk. om Norges arktiske Fauna. I. Moll. reg. aret. Norvegiae. 1878. pag. 150. Tab. 12. Fig. 4a—e; Tab. V. Big. 168,69. Animal nonnihil depressum, dorso sublaevi. Color paginae superioris brunneus, fuscato sparsim maculatus; paginae inferioris albescens. Testa subrotunde-ovalis, repanda, striis evanidis; spira laterali nonnihil depressa, ad tertiam longitudinis partem sita. Hab. M. atlant. or. septentr. Diese schon von SrrÖöM und für seine Zeit (1770) ganz gut beschriebene und ab- gebildete Form ist von den skandinavischen Faunisten öfter erwähnt. Sie kommt an der nördlichen Westküste von Norwegen (Bergen, Lofoten, Finmarken) ziemlich sparsam vor. Die Form ist von mir (s. unten) genauer untersucht worden. Die Schale war bei dem von mir untersuchten 20 mm langen Individuum von einer Länge von 13 mm, bei einer Breite bis 9,5 und einer Höhe von 4 mm; kalk- weiss, ziemlich stark abgeplattet; die Spira klein, wenig vortretend, die letzte Windung sehr weit. H. BECK zufolge (vergl. meine Monogr. pag. 326) kommt sie nicht selten im „Blaa- leer“ der gehobenen „Havstokke“* in der Nähe von Bergen vor (LYELL). 5. Mars. pellueida (Verkit:). Lamellaria pellucida, VERRILL. Notice of a remarkable marine fauna occupying the outer banks off the southern coast of New-England. Amer. journ. of science. XX. 1880. pag. 395. — — V. Catalogue of marine mollusca. Trans. of the Comneectieut acad. V, 2. 1882. pag. 518. Pl. LVIII. Fig. 4, 5, 5a. 169 Lamellaria pellucida, V. Notice of recent addit. to the marine invertebrata of the northeastern coast of America. Proc. Un. St. Nat. Mus. III. 1880. pag. 372. Hab. M. atlant. occeid. Color e luteo-brunneus, obscurius maculatus. Testa ut in Marsenia perspicua. — Dentes mediani radulae postice truncati (non bifidi). Diese distinete Form des westatlantischen Oceans ist in den äusseren Formverhält- nissen der oder den Varietäten der M. perspicua (des Mittelmeeres), die einen nicht knotigen Mantel zeigen, ähnlich. Auch die Farbe ist gelbliehbraun oder braun, nach VERRILL bald heller, bald dunkler. Die Schale der zwei Individuen, die ich untersucht habe (s. unten), war im Ganzen der der M. perspicua ziemlich ähnlich, 13mm lang, bei einer Breite bis 10 und einer Höhe bis 6mm, aber kürzer, mehr gewölbt und mehr pellucid; die Anwachs- streifen ziemlich stark. Die medianen Zahnplatten unterscheiden sich, wie schon von VERRILL bemerkt, auffallend von denen anderer bekannten Marsenien, indem sie hinten nicht gekluftet, sondern einfach abgestutzt sind. Var. Gouldii, Verkir. Lamell. pellucida, var. Gouldii, VERRILL. 1. c. 1882. pag. 518. Pl. LVIIl. Fie. 3. Diese Form soll sich nach VERRILL von der typischen durch kürzeren, höheren und breiteren Mantel unterscheiden, welcher fernerhin weicher, dicker und am Rücken mehr oder weniger knotie sein soll; der Penis soll noch dazu von anderer Form sein, mehr löffelförmig und mit grösserer und anders geformter Papille am Rande (wie auch in der rohen Zeichnung sichtbar). Die Schale soll kürzer und breiter sein, die Spira ‘niedriger, die Sutur weniger tief und die letzte Windung mehr gewölbt. VERRILL be- merkt selbst, dass diese und die obige Form untereinander vorkommen, ferner, dass sich auch Zwischenformen vorzufinden scheinen. Die von mir (s. unten) untersuchten Individuen waren zwar in der allgemeinen Gestalt von der typischen Form etwas abweichend, nicht aber mehr knotig als diese (s. unten), und die (leider mehr oder weniger beschädigten) Schalen schienen kaum in den zwei Formen wesentlich verschieden. Bei dem Fehlen eines männlichen Exemplars der typischen Form konnte ich die von VERRILL prätendirte Verschiedenheit in der Ge- stalt des Penis nicht constatiren. Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergünzurgsheft III. Marseniaden I). 36 170 6. Mars. Stearnsii (Dar:). Lamellaria Stearnsii. DALL, deser. of sixty new forms of Moll. from the W. coast of North America ete. Amer. Journ. of conchology. VII, 2. 1871. pag. 122. Pl15. Bios, Hab. M. pacific. (Californ.). x Von dieser Form ist nur die Schale bekannt, die ziemlich klein war („lat.. 26, long. . 2, alt... 12 in.*); sie ist rein weiss, rundlich, etwas abgeplattet, mit drei Win- dungen; die Spira wenig vortretend, die Oeffnung sehr weit und rundlich, die Zuwachs- linien scheinen wenig vortretend, die Innenseite schimmernd (polished). — Eine mir von DALL freundschaftlich geschickte Schale war I9mm lang bei einer Breite bis 7 und einer Höhe bis 3,6 mm, kalkweiss, ziemlich abgeplattet; die Spira nicht vortretend, klein; der hinter der Columella an der Unterseite liegende Theil der letzten Windung ziemlich schmal. %. Mars. orbieulata (Dar). Lamellaria (? Stearnsii, var.) orbiculata, DAur. l.c. pag. 122. Pl. 15. Fig. 2, 3. Hab. M. pacific. (Californ.). Diese Form ist auch nur durch die Schale bekannt, welche, DALL zufolge, etwas breiter als die vorige ist, und nur 2'/) Windungen haben soll; die Windungen sollen mehr gewölbt sein; die Spira relativ grösser und mehr vortretend, die Sutur tiefer, die weite Oeffnung schräge, die Columella dieker. — Diesen Angaben entsprach auch ganz eine mir von DALL freundlich geschickte Schale. Sie war (schwach bläulich)-milchweiss, mehr gewölbt, 9mm lang bei einer Breite von 7,4 und einer Höhe bis etwa mm; die Spira mehr vortretend, grösser, rundlich-papillenartig; die Anwachsstreifen schwach ; die Schalenöffnung rund; die Innenseite glänzend, wie polirt; der hinter der Columella liegende Theil der letzten Windung etwas breiter. 8. Mars. Rangii, Ber. Sp. affinis Sig. Kindelaninus, Mich. Frrussac, Bull. un. sc. nat. XVII. 1829. pag. 309. Mars. Rangii. BERGH, Monogr. 1853. pag. 334. Hab. Mare antillense (St. Thomas). Wie oben bemerkt, erwähnt Rang eine Form aus dem Antillenmeer. In den sonst so reichen westindischen Sammlungen Kopenhagens (HORNBECK, RısE) finden sich keine Marsenia-Schalen. A 9. Mars. minuta (H. Avans). Lamellaria minuta. H. An. — R. M’ANDREW, rep. on the testaceous moll. obtained during a Dredging-excurs. in the Gulf of Suez in — 1869. Republished with addit. and correct. by A. H. Cooke. II. Ann. mgz. nat. hist. 5 S. XVI. 1885. pag. 38. Hab. Mare rubrum. Diese ist die einzige bisher aus dem Rothen Meere erwähnte Art!) und über die- selbe ist bis jetzt eigentlich gar nichts bekannt. 10. Mars. gemma, Ben. n. sp. Marsenia gemma, BGH. Malacolog. Unters. (SEMPER, Philipp. II, ın) IX. Heft. 1873. Taf. XLI. Pig. 7. Hab. M. philippinense. Diese lebend schön gefärbte Art zeigt den Rücken am Mantelgebräme hell grau- violett, die Gegend der Schale roth und am Mantelgebräme ähnliche rothe Flecken; der ganze Mantel ist noch dazu mit weissen Punkten übersäet, besonders an der Mitte dicht gedrängt und noch dazu ein schönes griechisches Kreuz bildend; die Innenseite der Athemröhre scheint violettgrau gewesen zu sein. Die Schale war 8,3mm lang bei einer Breite vorn von 6 und einer Höhe bis 3,2 mm, ziemlich pellueid, schwach milchweiss; die Spira wie gewöhnlich; die Anwachs- streifen ziemlich stark. Die Form ist unten anatomisch untersucht. 11. Mars. cabulana, Ben. n. sp. Hab. M. philippin. Diese neue, vielleicht etwas zweifelhafte Art, die unten genauer untersucht worden ist, scheint wenigstens durch ihre Schale von den anderen philippinischen Arten ver- schieden. Diese Schale war (schwach gelblich) kalkweis; 10,5 mm lang bei einer Breite vorne von 8 und einer Höhe von 5,9 mm; die Spira wie gewöhnlich, die Anwachsstreifen ziemlich 1) Durch die Freundlichkeit des verstorbenen Prof. PErErs in Berlin hatte ich kurz nach dem Tode von EHRENBERG Gele- genheit im Sommer 1876 in Berlin seine auf die Evertebraten des rothen Meeres bezüglichen MSS. durchzusehen. Im „II. Theile“ derselben (Fase. XXVII. pag. 2) findet sich als die Gattung „Creusa“ bildend (nebenbei steht mit Blei- stift Deridobranchus ocellatus geschrieben) ein wahrscheinlich Marsenia-artiges Thier, in drei colorirten Figuren dar- gestellt; hierhin scheint eine „von HEMPRICH“ im Berliner Museum herrührende Marsenia zu gehören. 26* 72 stark; an der letzten, ziemlich gewölbten Windung mehrere mit dem Umgange parallele Furchen, unter denen zwei stärkere. 12. Mars. affinis, Ber. n. sp. Hab. M. philippin. Auch diese Form scheint specifisch ziemlich zweifelhaft zu sein, auch der anatomi- schen Untersuchung nach (s. unten). Die Schale ist der der Mars. cabulana etwas ähnlich, aber etwas weniger ge- wölbt und ohne die Furchen der letzten Windung; die Länge 9,5 mm bei einer Breite bis 5 und einer Höhe bis 3,5 mm. — In zwei Individuen, die doch hierher zu gehören schienen, war die Schale von etwas anderer Beschaffenheit, milchweiss, mehr gewölbt, etwas kürzer. 13. Mars. indecora, Bea. n. sp. Hab. M. philippin. Diese durch die Form der Mandibelplatten und der Zahnplatten von den anderen philippinischen Marsenien ganz verschiedene Art (s. unten) scheint auch in der Schalen- form von denselben etwas abzuweichen. Die Schale ist milchweisslich, ziemlich pellueid, ziemlich kurz und hoch; 6,5mm lang bei einer Breite bis 5,1 und einer Höhe bis mm; die Zuwachsstreifen von mittel- mässiger Stärke. 14. Mars. isabellina, Ber. n. sp. Marsenia isabellina, BGH. Malacolog. Unters. (SEMPER, Philipp. H, ır). Heft IX. 1875. Var, XI. Ei: 8: Hab. M. philippin. Die Farbe des lebenden Thieres ist an der oberen Seite dunkel isabella, mit ziemlich zahlreichen, nicht ganz feinen, weissen Fleckchen und mit weissem Mantelrande. Einer Abbildung Semper’s (des Entdeckers aller dieser philippinischen Arten) zufolge, ist die Schale ziemlich niedrig, sonst von gewöhnlichen Formverhältnissen. Uebrigens sind nur die Mundtheile (Mandibelplatten und Raspel) dieser Art be- kannt (s. unten). 15. Mars. Diegoensis (Dir:). Lamellaria Diegoensis, Darr. MS. Hab. Mare pacificum (Californ.). Diese Form scheint sich schon durch dunklere, schwärzliche Farbe von anderen bisher bekannten Marsenien zu unterscheiden. 173 Die Schale war durchscheinend, (schwach bläulich-)kalkweiss, etwa 13mm lang, bei einer Breite bis 9,5 und einer Höhe von 7mm; die Spira klein, etwas abgeplattet; der letzte Umfang sehr gewölbt, im Vorderrande gar nicht verkalkt, mit schwachen Anwachslinien; die Unterseite stark concav. 16. Mars. ophione (Grar). Lamellaria ophione, GR. Proc. zool. soc. 1849. pag. 169. Marsenia ophione. BERGH, Monogr. 1853. pag. 339. Hab. M. paeifieum (Auckland, New-Zealand). Unter obigem Namen hat GraY eine unbrauchbare Diagnose einer Marsenia (oder Marsenina ?) geliefert, über welche später Nichts bekannt worden ist. H. und A. Apaus (l. e. pag. 203) eitiren sie zu ihrer Coriocella. 17. Mars. Kerguelenensis (Stuper). Lamellaria Kerguelensis. STUDER, die Fauna von Kerguelensland. Arch. für Naturg. XXXXV, 1. 1879. pag. 128. Hab. M. pacific. (Ins. Kerguelen). Ueber diese von STUDER zwischen Florideen gefischte Art ist weiter nichts be- kannt, als dass sie „roth* ist; einer mir zugegangenen brieflichen Mittheilung STUDERr’s zufolge wurde nur ein einziges Individuum gefangen, das dem Berliner Museum über- geben sein soll, wo ich aber dasselbe nicht habe finden können. 18. Mars. dubia, Be». n. sp. Hab. M. atlant. or. (Cap Verde). Während der Challenger-Expedition wurde bei St. Vincent, Cap Verde, ein win- ziges Individuum einer Marsenia gefischt, die kaum mit der M. perspicua identisch war (s. unten). Die Schale kaum wesentlich von der der M. perspieua verschieden, die letzte Windung doch von ungewöhnlicher Grösse. fi 19. Mars. depressa, Woon. M. depressa, Wood. Ann. mgz. n. h. IX. 1842. pag. 528. Pl. V. Fig. 8, 9. — — Morkıs, brit. fossils. 1843. pag. 150. “Die Schale scheint sich durch kürzere und mehr rundliche, sowie auch nieder- gedrückte Form, ferner durch andere Beschaffenheit der Lippen der weiten Oeffnung von der auch fossil vorkommenden M. producta (s. oben) zu unterscheiden. Die Art ist erst aus der Crag-Formation bei Sutton bekannt. art 174 II. Chelyonotus, (Swaıns.) BERGH. Chelinotus (rectius Chelyonotus), SWAINSON. Treatise of malacology. 1840. pag. 355. Chelyonotus. BERGH, Monogr. 1853. pag. 340. Sigaretus sp., QUOY et GAIMARD. Coriocella, BLAINVILLE. Dict. sc. nat. XXXII. 1824. pag. 259. Man. de malac. 1825. pag. 466. Ene. meth. Hist. nat. des vers. cont. DESH. 11. — — Rang, MENkE, Cuv., Sw., Sow., GRAY. Animalia dioecia, Marseniis propriis similia, sed plica respiratoria producta apice interdum bifida. Lamellae branchiales lateribus ut in Marseniis propriüis plieis trans- versalibus instructae, sed humiliores. — Lamellae mandibulares et armatura lingvalis fere ut in Marsenis. Proventrieculus ut in Marseniis non deest. — Vas deferens in cavitate abdominali non liberum, sed in pariete abdominali omnino inclusum. Testa interna, fere omnino ut in Marseniis, sed magis calcarea. Für die Form dieser Abtheilung, welche erst bekannt wurde, die Coriocella nigra, bildete BLAINVILLE die Gattung Coriocella. Dieselbe war damals aber nur durch ein mutilirtes Individuum repräsentirt, und der angegebene Hauptcharakter, das Fehlen einer Schale, falsch. Der Gattungsname ist deshalb entweder ganz verworfen worden oder als Synonym in die Marsenia aufgegangen, oder noch, wie von LOVEN (s. oben), für die typischen Marsenien angewendet. In meiner früheren Monographie habe ich daher ganz die Bezeichnung Coriocella (selbst nach der durch Cuv. und Gray ge- schehenen Rectification) gestrichen und die von SwAınson eingeführte Bezeichnung Uhelyonotus (Chelinotus) angewendet, obgleich SwAaınson eigentlich die beiden Gat- tungen nebeneinander stellt, die Coriocellen mit dem Ö. nigra als Typ., die Chelinoten mit dem Sigaretus tonganus, welche aber absolut eongenerisch sind. Die Chelyonoten sind fast nur sehr grosse Marsenien, mit mehr vorwärts ausge- zogener Einathmungsfalte, deren Ende oft gekluftet ist. Die Schale fast ganz wie in den ächten Marsenien, nur dicker und mehr verkalkt. Die Kiemenblätter niedriger als in den Marsenien, aber mit Querfalten wie in diesen. Die Mundtheile (Mandibel- platten, Zungenbewaffnung) wesentlich ganz wie in den Marsenien. Ein grosser Vor- magen kommt auch immer vor. Auch die Chelyonoten sind getrennt geschlechtlich; der untere Theil des Samenleiters ist aber nicht theilweise frei, sondern in der Körper- wand ganz eingeschlossen. Die Gruppe enthält, wie bisher bekannt, nur wenige Arten, alle aus tropischen 175 und subtropischen Meeresgegenden stammend. Sie scheinen hier und da mitunter massen- weise vorzukommen, wie mir z. B. für die Palauinseln von KuBArY mitgetheilt wurde. 1. Chelyon. Semperi, BcH. M. philippin. 2. Chelyon. tonganus (QuoyY et GAam.). M. indicum. 3. Chelyon. tuberosus (STIMPSON). M. chinense. 4. Chelyon. ? punctatus (STIMPSON). M. chinense. 1. Ch. Semperi, BercH. n. Sp. Chelyonotus Semperi, BeH. Malacolog. Unters. (SEMPER, Philipp. II, ır). Heft IX. 1879. Tar X uR Bier): Hab. M. philippin. Color corporis aterrimus, velutino submicans; pagina superiore lineis coeruleis arcuatim et reticulatim dispositis ornatus. Dorsum proprium tubereulis grossioribus quinque, quincunce dispositis institutum. Testa fere ovalis, trigyra, supra convexa, infra levissime excavata, pellueida, spira nitide alba, anfractu ultimo cornino-albescenti striis incrementi subtilius ornato; periostraco tenuiori, sordide flavescenti. (Dimens. long. : lat. : alt. — 1: 0,714 : 0,428) — Spira lateralis pone medium sita, obliqua, parva, acutiuscula, basi eireiter '/; diam. transv. min. testae occupans, altitudine basi triplo latior; anfraetibus 2 convexiusculis laevigatis; apieulo nucleali ipso cum '/, diam. longitud. margine posteriore distat. Ultimus anfractus ambitus fere ovalis, nothaeo convexus, ventro levissime excavatus. Sutura parum profunda. Apertura ampla, obovata, peritremate simpliei; long. : lat. — 1:0,77; paries internus aperturae laevis, nitidus, lineis inerementi pellucentibus. Labium columellare postice planulatum cum margine columellari tenui postice breviter reflexo, sinu columellari subobsoleto. Diese, die grösste der bekannten Marseniaden, lebend eine Länge bis 7,5 em er- reichend, scheint schon in der Farbenzeichnung von der folgenden Art verschieden. Sie ist sammtschwarz mit lineären blauen Zeichnungen; diese bilden am Grunde des cen- tralen Rückenknotens, sowie am Grunde der vier mehr peripherischen Knoten, abgebrochene kurze Bogen, die einigermaassen concentrisch geordnet sind; am Vorderende des Körpers kommen quergestellte und schräge Bogen vor; am breiteren Hinterrücken bilden sie ein 176 weitmaschiges Netz; das Hinterende des Rückens, die Unterseite des Mantels, der Kopf, sowie der Fuss einfach schwarz, nur die Spitze der Tentakel ist gelblich. Die Mitte des Rückens, der eigentliche Rücken, ist stärker gewölbt; vor der Mitte desselben erhebt sich ein grosser Knoten und um denselben stehen, zwei vorn und zwei hinten, etwa dem Umkreise der Schale entsprechend, etwa in gleichgrossen Abständen, vier ähnliche. Die Schale ist im Ganzen der der Marsenien ähnlich, aber stärker und meistens stärker verkalkt; an Höhe etwas variabel, sowie an Grösse der Spira. Bei einzelnen Individuen war das immer sehr dünne Periostracum sehr ausgeprägt; bei einigen war die Verkalkung an der letzten Windung wenig vorgeschritten oder wenigstens am Rande nicht complet, das Kalklager dann deutlich an der Innenseite des hornartigen (euti- cularen) Lagers. Die Länge der grössten von mir untersuchten Exemplare betrug 20,5 mm bei einer Breite bis 16,5 und einer Höhe bis 9 mm. Die Zungenzahnplatten dieser Thierform schienen nicht ganz mit denen der fol- genden übereinzustimmen (s. näher unten). 2. Ch. tonganus (Quor et Gamarn). Sigar. tonganus, Q. et GAm. Voy. de l’Astrolabe. Zool. II, 1 partie. 1832. pag. 217. Pl. 66. Fig. 4—8. Chelinotus tonganus. SWAINSON, treat. 1540. pag. 355. Chelyonotus — BERGH, Monogr. pag. 342. Tab. V. Fig. 1. Oo Color eorporis aterrimus, velutino submicans; radix podarii e brunneo rubra. Dorsum, verruecis majoribus applanatis obtectum et nodis majoribus compluribus. Testa fere ut in specie praecedente. Hab. M. indicum, pacificum. Diese der vorigen sehr nahestehende Form zeigt dieselbe dunkel sammtschwarze Farbe, aber die blauen Abzeichnungen fehlen, und die Wurzel des Fusses ist braunroth. Die Schale unterscheidet sich kaum wesentlich oder constant von der obigen; ein von mir früher untersuchtes Exemplar hatte eine Länge von 28 bei einer Breite von 20 und einer Höhe von 12 mm. Diese Thierform ist von QuoY und GAIMARD (im stillen Ocean und) bei Isle de France, auf Sandboden gefischt. Var. mauritiana, Ben. Sigar. tonganus var. („Sigaret de Maurice“). Quoy et Gam., 1. c. pag. 219. Pl. 66 bis. Fig. 9 (testa). 177 Chelyonotus mauritianus, BERGH. Monogr. 1853. pag. 343. Tab. V». Fig. 2. Lamellaria nigra (BLaımv.). MoEBıUs, Beitr. zur Meeresfauna d. Insel Mauritius und Seychellen. MArTENs, Mollusken. 1880. pag. 275. Coriocella nigra, BLamv. Man. de malacol. 1825. pag. 466. Pl. 42. Fig. 1. E= — GUERIN-CUVIER, iconogr. Moll. Pl. 15. Fig. 12, 12a. _- — Gar, Zool. of Cpt. BEEcHEY’s voy. Moll. 1839. pag. 193. (excl. synon.) (testa fere membranacea, viridula). Chelyonotus niger. BERGH, Monogr. pag. 544. Sigaret, Ouv. Regne an. ed. 1. 1817. II. pag. 445. Pl. XI. Fig. 4. ed. 2. 1830. III. (pag. 90) Pl. XIV. Fig. 4. (nec anat. des moll.)). Chelyonotus Cuvieri, BGH. Monogr. pag. 344. Hab. M. indicum (Ins. Maurit.). Das Thier soll dem typischen (Chel. tonganus) ganz ähnlich sein. Die Schale ist aber, QuUoY und GAIMARD zufolge, etwas kürzer und mehr rundlich, aber besonders höher und zwar mit stärkerer Spira. Ich habe früher eine wahrscheinlich hierher ge- hörende Schale untersucht, die eine Länge von 26,5 bei einer Breite von 18,5 und einer Höhe von 15,5 mm hatte, und deren apicaler Winkel nur 108° betrug; MOEBIUS sah Exemplare von einer Länge bis 36mm bei einer Breite und Höhe von 25. Die 2 von mir untersuchten ‘Individuen aus dem Meere von St. Mauritius, die von MOoEBIUS gefischt worden sind und von ihm zu dieser Thierform hingezogen wurden, zeigten beide eine solche besonders hohe Schale, die bei einer Länge von 20—21 und einer Breite von 14—16 eine Höhe von 9—10,5 mm hatten. Die Grösse der Spira, sowie der Erhärtungsgrad und die Dicke der Schale variirten nicht unbedeutend. Var. Berghi, Desn. Marsenia Berghi. DESHAYES, conchyliol. de l’ile de Reunion (Bourbon). 1863. pag. 77—78. Pl. IX. Fig. 18—20. Lamellaria Berghi, Desu. Moegıus (l. e. MARTENS). 1880. pag. 275. Taf. XXI. Fie,'9. ? Cryptostoma nigrum, Duro. Obs. sur les moll. — des iles Sechelles. Ann. sc. n. 2. 8. XIV. 1840. pag. 201. | Hab. M. africano-indie. (Bourbon). Diese von DESHAYES aufgestellte Form, von welcher nur die Schale bekannt ist, welche aber auch von Moegıus (wesshalb ?) als besondere Art aufgenommen worden ist, Semper, Philippinen. II, ın (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden I). 97 178 scheint in der Schalenform auch nicht wesentlich von den vorigen „Arten“ verschieden. DesHAYES zufolge ist die Schale durchschimmernd, glänzend weiss; die Länge betrug 20 mm bei einer Breite bis 16; die Dicke der Schale sich bis zu 0,5 mm belaufend. 3. Ch. tuberosus (Srıursox). Coriocella tuberosa, Srıumpson. Deser. of some of the new marine Invertebrata from the Chinese and Japan. seas. Proc. of the ae. of nat. sc. of Philadelphia. VII. 1856. pag. 379. Hab. M. chinense. Diese Form ist lebend, STmpson zufolge, bis 2" lang, „blass braun, an der Unterseite mit schwefelgelben Flecken“ (pale brownish, spotted beneath with sulphur yellow). Der Rücken ist mit zahlreichen unregelmässigen Höckerchen bedeckt, unter welchen vier stärkere emporragen. Ueber die Schale ist Nichts bekannt. Es muss vorläufig dahin gestellt bleiben, ob diese Form von dem Ch. Semperi wirklich verschieden sei. 4. Ch. ? punetatus (Srurson). Coriocella punctata, Simpson. 1. c. pag. 379. Hab. M. Chinense (Ousima). Diese Form soll hyalin mit schneeweissen Punkten (flake-white) sein; der Rücken mehr eben; die übrige „Beschreibung“ von Stımpson ist ganz unbrauchbar. Vielleicht stellt sie nur eine Marsenia vor. III. Marseniella, Berct. N. Gen. Animalia dioecia, Marseniis propriis similia. Lamellae branchiales ut in Marseniis; ] pP 2 ita quoque lamellae mandibulares et armatura lingvalis. Proventriculus deest. Pars inferior vasis deferentis in cavitate abdominali ut in Marseniis libera. Testa fere cornina; spira minuta, anfractus ultimus maximus postice solutus. Im Aeusseren unterscheiden sich die Marseniellen nur wenig von den ächten Mar- senien; sie sind aber doch etwas mehr abgeplattet, besonders der eigentliche Rücken, und etwas mehr länglich. Die Schale ist fast hornartig; die Spira ganz klein; die letzte Windung sehr gross und weit, hinten von der Spira ganz gelöst. Im inneren Baue stimmen die Marseniellen fast vollständig mit den Marsenien; sie sind x f 3 L/ de U BR 179 dioeeisch, die Mandibelplatten und die Zungenbewaffnung wie bei jenen, und der untere Theil des Samenleiters auch frei; der Vormagen fehlt aber und die Form des Penis ist vielleicht etwas abweichend. Von der Gattung ist bisher nur die untenstehende neue hochnordische Art bekannt. Mars. borealis, Bon. n. sp. Hab. M. arcticum or. Von dieser auffallenden Thierform habe ich ein einzelnes, bei Florö in der Nähe von Bergen gefischtes, 22 mm langes Individuum genauer (s. unten) untersucht. Die Form war von der der typischen Marsenien etwas abweichend, etwas mehr abgeplattet und mehr länglich; der Rücken überall grob- und feinknotig. Die Schale etwa 13mm lang bei einer Breite bis 10 und einer Höhe bis etwa 5mm; sehr dünn, hell horngelblich, hornartig mit an der Innenseite zerstreuten schwachen Kalkablager- ungen an der Spira, welche ganz kurz ist; der letzte Umgang sehr weit, hinten von der Spira gelöst, und die dünne Randparthie hier nach hinten spitz ausgezogen. Im inneren Baue stimmte diese Thierform wesentlich mit der typischen Marsenia (s. unten). IV. Marseniopsis, Bet. N. Gen. Animalia dioecia, forma generali eorporis Onchidiopsidibus similia, corpore ita quasi sphaeroideo, quasi inflato, sed solummodo plica et semicanali inspiratoria antica; os externum subanticum. — Lamina mandibularis utringue minor, angusta. Armatura lingvalis fere ut in Marseninis et in Onchidiopsidibus (2 — 1—1—1-—2). Testa interna, calcarea, ut in Marseniis. Die Marseniopsen bilden ein ganz merkwürdiges Uebergangsglied zwischen den dielinen und androgynen (Marsenina, Onchidiopsis) Marseniaden und zeigen ganz deut- lich, wie alle diese Formen von einander nicht geschieden werden können, sondern in eine Familie zusammengehören. Sie haben die allgemeinen Formverhältnisse der OÖnchidiopsen, den halbkugelförmigen, wie aufgeblasenen Oberkörper mit dem dicken, wulstigen Mantelrande; auch der Aussenmund liegt mehr nach vorne. Es fehlt ihnen aber die reehte Athmungsfalte und -halbkanal (Expirationskanal), und die Kiemenblätter sind etwa wie bei den Marsenien. Die Mandibelplatten sind schmäler und im Ganzen kleiner als bei anderen Marseniaden. Die Zungenbewaffnung ist der der androgynen Marseniaden ganz ähnlich; ausserhalb der Seitenzahnplatten kommen somit zwei hakenförmige Zahnplatten vor. Die Marseniopsen sind getrennt 27% 150 geschlechtlich und stimmen im Baue der Geschlechtsorgane zunächst mit den Chelyonoten, der untere Theil des Samenleiters ist somit auch nicht frei in der unteren Körperhöhle; auch die Form des Penis stimmt wohl zunächst mit der des Organs der ächten Marsenien. Die’Schale ist im Ganzen der der ächten Marsenien sehr ähnlich, aber mehr gewölbt. Von der Gattung sind bisher nur die Zwei untenstehenden neuen Arten aus der Südsee!) bekannt. 1. Mars. pacifica, BGH. n. sp. M. pacificum. 180) Mars. Murrayi, BGH. n. sp. M. pacificum. 1. Mars. pacifica, Ber. n. sp. Hab. M. pacificum (Ins. Kerguelen). Von dieser Form habe ich ein einzelnes und zwar weibliches Individuum, bei Kerguelen-island von der Challenger-Expedition gefischt, zur Untersuchung gehabt. Dieselbe wird in den Reports der Challenger-Expedition beschrieben werden. Die Schale des 1Smm langen Thieres war 15mm lang bei einer Breite bis 12 und einer Höhe bis 1Omm; die Spira klein, mit zwei Windungen; der letzte Umgang sehr gross und sehr gewölbt; die Schale war dünn, kalkweiss, mit sehr schwachen An- wachsstreifen. Für den inneren Bau wird auf den unten gegebenen Auszug meiner Unter- suchung hingewiesen. 2. Mars. Murrayi, Ber. n. sp Hab. M. pacificum (Ins. Marion). Auch von dieser Form habe ich nur ein einziges, auch von der Challenger-Expe- dition herrührendes Individuum zur Untersuchung gehabt, aber ein männliches, so dass die zwei Untersuchungen trotz dem beschränkten Material einander ergänzen. Das auch 18 mm lange Thier zeigte eine Sehale, die der der vorigen ziemlich ähnlich schien;?) die Länge betrug 13,5 mm bei einer Breite bis 10,5 und einer Höhe bis Smm; sie war ganz dünn, aber hart und spröde. Wahrscheinlich differirt diese Form schon in den Farbenverhältnissen von der vorigen und ebenso in der Beschaffenheit der Zungenbewaffnung (s. unten). 1) Einer von mir in 1873 im Brit. Museum aufgenommenen Notiz zufolge fand sich daselbst ein Individuum einer Thierform, das, in „Sholl-Bay, Strait of Magellan“ gefischt, vielleicht hierhin gehören könnte. 2) An dem untersuchten Individuum war der Mantel gespalten, und die Schale fand sich, wahrscheinlich durch einen Versuch dieselbe zu entfernen, in Stückchen zersprungen, die Stücke aber noch zusammenhängend. V. Marsenina, Gray. Marsenina, GrAY. Figgs. of moll. anim. IV. 1850. pag. 76.— Guide. I. 1857. pag. 46. Lamellaria sp., Lov£n. Ind. moll. 1847. pag. 15. Lamellaria, Lov£n. Oefversigt. Vetensk. Ac. Handl. 1847. pag. 192. Oithonella, Mörch. Naturh. Foren. vidensk. Meddel. f. 1856. pag. 119. Marsenina, GR. BERGH, Monogr. 1853. pag. 349—351. BERGH, Bidr. til en anat. Unders. af Marsenina prodita (LovEn). Naturh. Foren. vidensk. Meddel. f. 1857. pag. 110—122. Rab T. u — G.O. Sars. Moll. reg. arct. Norv. 1878. pag. 151. Oo Animalia monoecia, Marseniis propriis similia, sed fissura pallii submediana, partem testae denudatam relinquente. Praeter semicanalem anteriorem (inspiratoriam) semicanalis dextra (expiratoria) adest. — Lamellae mandibulares fortiores e seriebus baculorum breviorum compositae. Armatura lingvalis ut in Onchidiopsibus; praeter dentes laterales utringue duo unecinati (2 — 1—1—1-—2). Testa semi-interna (dorso plus minusve denudata), calcarea, illi Marseniarum non dissimilis. Der erst von LovEn entdeckte Typus dieser Gattung wurde vom Entdecker auch zu einem Genus erhoben, welchem er aber wenig glücklich den Gattungsnamen Lamel- laria verlieh (während er die typischen Marsenien Coriocella benannte). GRAY änderte den Gattungsnamen in Marsenina. Die Marseninen sind schon im Aeusseren von den ächten Marsenien, deren allgemeine Körperform sie sonst haben, leicht unterscheidbar; erstens durch den me- dianen Längsschlitz des Rückens, in welchem die Schale mehr oder weniger ent- blösst lieet;") dann durch die an der rechten Seite des Mantelgebrämes stehende Expirations- falte und -Halbkanal. Die Kiemenblätter ohne Querfalten der Seitenflächen. Der Aussen- mund und der Penis sind denen der ächten Marsenien ziemlich ähnlich. — Im inneren Baue dagegen stimmen die Marseninen mit den Onchidiopsen und sind wie diese hermaphroditisch. Die Mandibelplatten stark, aus Reihen von kurzen Stäbchen zusammen- gesetzt (aber ohne vorragenden Zahn am Vorderrande). Ausser den Seitenzahnplatten zeigt die Zungenbewaffnung zwei äussere hakenförmige Zahnplatten. Die Marseninen sind, insoweit bisher bekannt, auf die kalten Meeresgegenden be- schränkt, und daselbst nur durch einige wenige Arten vertreten. 1) Nur in der Mars. Dalli ist die Schale vom Mantel vollständigst eingehüllt, und jede Spur von Mantelspalte am Rücken fehlt. 182 1. M. prodita (Lov&n). M. atlanticum. 2. M. glabra (Coutn.). M. atlanticum oce. 3. M. ampla, VERRILL. M. atlantie. oceid. 4. M. groenlandica (MÖLLER). M. grönland. 5. M. rhombica (DALL). M. pacific. (Calif.). b. M. Dallı, Ben. n. sp. M. pacific. bor. 1. Marsenina prodita (Love). Lamellaria prodita, LOVEN. Index moll. 1847. pag. 15. = Lov£n. Oefvers. Vet. Ac. Handl. 1847. pag. 192. Tab. IV. —— _- Loven. M. Sars, Beretn. om en i Sommeren 1849 foret. zoolog. Reise i Lofoten og Finmarken. 1851. pag. 65. Marsenina prodita (LOvEn). R. Ber6H, Bidr. til en anat. Unders. of Marsenina prodita (LovEn). Naturh. Foren. : vidensk. Meddel. for 1857. pag. 110-122. Tavle 1. -- — Lovsn. G. O. Sazs, moll. reg. arct. Norv. 1878. pag. 151. Tab. 12. Fig. 5a—c; Tab. V. Fig. 7a, Tb. — — _VERRILL, notice of recent addit. II. 1. c. 1881. pag. 373. — — VERRILL, catal. of marine moll. l. c. V, 2. 1882. pag. 518. Pl. XISIE Wie! .2, 28: Color pallii rufescens, fusco maculatus. Pallium subverrucosum, fissura longitu- dinali submediana (centrali) minori forma et magnitudine variabili. Testa non multum fragilis, albida, oblongo-ovata, .spira distinete prominenti. Hab. M. atlant. or. arcticum (Finmark.) et occid. septentr. Diese erst von LoVEN (1847) aufgestellte Art wurde kurz nachher (1849) von demselben, wie erwähnt, von den ächten Marsenien, die er Coriocella benannte, unter dem Namen Lamellaria prodita abgesondert. M. SAars lieferte ein paar Jahre später einige Notizen über das T'hier, und ich einige anatomische Data; G. O. Sars hat vor einigen Jahren noch einige gute Abbildungen dazu gefügt. 183 Die Länge dieser Thiere beträgt im Leben wenigstens bis 24 mm bei einer Breite bis fast 21 und einer Höhe bis 9. Die Farbe der Rückenseite ist dem älteren Sars ‚zufolge hellgelb oder orangegelb, theils einfarbig, theils mit mehr oder weniger zahl- reichen, kleinen, graubraunen, unregelmässigen oder rundlichen Flecekchen versehen; mitunter ist der Rücken auch grauweiss oder fast schwarz durch dichtstehende sehr kleine dunkle Punkte gefärbt; — die Unterseite des Mantelgebrämes so wie der Kopf mit den Tentakeln und der Fuss hellgelb, orangegelb oder grauweiss, immer aber ist die untere Seite des Thieres heller als die obere. Der jüngere Sars giebt die Farbe der oberen Seite als meistens rothbräunlich, braun gefleckt an. Die Schale, von welcher ich früher!) eine sehr detaillirte Untersuchung und Be- schreibung gegeben habe, war in den jetzt von mir untersuchten (s. unten) Individuen 13,5—15 mm lang bei einer Breite bis 10—10,5 und einer Höhe bis 6—6,5 mm. Sie war ein wenig länger als die Marsenien-Schalen, mehr opak als meistens diese, kalk- weiss, matt; die nucleale Windung sehr klein und wenig vortretend, die letzte Windung sehr gross mit fast ganz ovaler Schalenöffnung. Für die innere Untersuchung der Art muss unten nachgesehen werden. 2. Marsenina glabra (Covrz.). Oxynoe glabra, Coutuouy. Bost. Journ. II. 1838. pag. 90. Tab. 3. Fig. 16. Marsenia glabra (Coutn.). BERGH, Monogr. 1853. pag. 326. Marsenina micromphala, Bau. Ber6H, Monogr. 1853. pag. 350. Tab. IV. Fig. 1—3. Oithonella micromphala. Mökch, 1. ec. 1857. pag. 79. Marsenina mieromphala, Bam. Beren, 1. e. 1857. pag. 121. — — Ben. G.’O.,Sars, \l. e. 1878. pag. 151. Tab. 21. Pie. 10a—d. Marsenina glabra. VERRILL, Catal. 1. c. 1882. pag. 517. pl. XLH. Fig. 1, la, 4. — . VERRILL, notice. 1. c. 1881: pag. 373. Color pallii albidus, maculis fuscis symmetrieis. Pallium laevius, parum repan- dum, fissura mediana (centrali) majori maximam partem testae denudatam relinquente. Testa tenuior, magis pellueida, nitidula, spira minus prominenti. Hab. Oec. atlant. or. et occid. Den: nordamerikanischen Faunisten zufolge ist die von mir und von G. ©. SARS beschriebene Art mit der hier und da an der nordamerikanischen Küste sehr häufig vor- kommenden Marsenina glabra identisch, was wohl in der That auch möglich sein könnte. 1) Vergl. meine Untersuchung der Mars. prodita. 1. e. pag. 114—115. 184 Sars zufolge (dessen Angaben sich aber vielleicht nur auf todte und in Alkohol bewahrte Individuen beziehen) scheint das Thier von anderer Farbenzeichnung als die vorige Form. Was aber diese Form ganz besonders characterisiren sollte, ist die grosse Oeftnung des Mantelrückens, welche fast die ganze Schale entblösst zum Vorschein kom- men lässt. Von der Schale habe ich früher!) eine sehr eingehende Beschreibung geliefert. Sie ist dünner als bei der vorigen Form, daher mehr durchscheinend; sie ist mehr glän- zend, mit noch weniger hervorragender Spira. Für den inneren Bau muss auf die unten kommende Untersuchung verwiesen werden. 3. Marsenina ampla, Verrirr. Marsenina’ampla. VERRILL, catal. 1. c. 1882. pag. 518. pl. XLII. Fig. 3, 3a. = — VERRILL, notice, 1. c. 1881. pag. 374. Hab. M. atlant. oce. septentr. Diese den gelieferten Abbildungen nach ziemlich ausgeprägte Form scheint nur durch die Schale bekannt. Diese letztere, von einer Länge von 11 bei einer Breite bis S mm, ist weiss, opak und zeigt die nucleale Windung ganz ungewöhnlich klein und ein- gesenkt, die letzte Windung ist im Verhältniss zu jener colossal, „fast die ganze Schale bildend*. 4. Marsenina groenlandiea (Mörter). Sigaretus? groenlandieus. MÖLLER, ind. moll. Groenl. 1842. pag. 10. Marsenia groenlandica (MÖLLER). BERGH, Monogr. pag. 99. Tab. V. Fig. 12. Marsenina groenlandica (MÖLLER). BERGH, 1. ec. 1857. pag. 121. Fig. 7. Marsenina groenlandica. G. O. Sars, 1. c. pag. 152. Tab. 21. Fig. 11a—c. Hab. M. arcticum. Diese ziemlich zweifelhafte, mit der M. glabra vielleicht identische Form, ist nur aus dem grönländischen Meere und vielleicht von der Küste von Finnmarken (Vardö) bekannt. Das Thier ist, MÖLLER zufolge, oben weiss, durchscheinend; an der hinteren Schalengegend ein braunrother, von dichtstehenden Punkten gebildeter Bogen und an der vorderen jederseits ein ähnlich gefärbter Fleck (welche ich als von den durchschimmern- den Eingeweiden hervorgebracht betrachte). Die Beschreibung der Schale, wie bei MÖLLER, liefert keine brauchbaren Charactere. 1) Vergl. meine Monogr. 1853. pag. 350. Tab. IVB. Fig. 1-3. 185 Das Originalexemplar von MÖLLER ist verloren gegangen. Ein vom grönländischen Forscher HOLBÖLL später gefischtes Individuum, welches dieser Art angehören soll (vergl. l. ce. 1857. pag. 121), zeigt den Mantel bis über den Schalenrand hinaus zurückgezogen (l. e. Fig: 7). Weder ich noch Sars haben das Thier untersuchen können, und die von ihm wie von mir erwähnten Charactere der Schale haben kaum irgend einen speeifi- schen Werth. d. Marsenina rhombica (Dar:). Lamellaria rhombica, Dart. Descr. of sixty new forms of Moll. from the West- coast of North-America etc. Amer. journ. of conchol. VII, 2. 1871: pag. 122. pl. 15. Die. 4, © Hab. M. pacific. (Californ.). Der Californische Faunist STEARNS hat DALL einige an Ort und Stelle über diese Form aufgenommene Notizen geschickt. Denselben zufolge liegt auch beim lebenden, Thiere immer ein Theil der Schale entblösst und dasselbe ist somit eine Marsenina; auch die Expirationsröhre scheint in der albernen Beschreibung erwähnt. Das Thier ist wenn lebend, weiss, durchscheinend mit bläulichem Schimmer („looking like a lump of mucus*). Die Schale ist, DAL zufolge, weiss, etwas gewölbt, mit drei Windungen; die Spira ganz klein, nicht vortretend; die Schalenöffnung subquadratisch; die Aussenseite der Schale eben. Eine mir von DALL freundlich geschickte Schale war 12,5 mm lang bei einer Breite bis 9 und einer Höhe bis 5,5 mm; die Farbe war (gelblich-) weiss, matt; sie war ziemlich dick und hart; die Spira klein, wenig vortretend; die Anwachsstreifen ziemlich stark, auch an der matt glänzenden Innenseite deutlich; die Oeffnung kurz gerun- det-eckig-eiförmig-oval. Die Larvenschalen (Echinospira) von dieser Art (oder der Marsenia Stearnsi) wurden von STEARNS im Januar 1866 (mit drei Kielen) häufig an der Meeresküste bei Monterey (Californien) gesehen. 6. Marsenina Dalli, Ben. n. sp. Hab. M. pacific. boreale (Unalashka). Diese Form unterscheidet sich von allen anderen bekannten Marseninen durch das Fehlen einer medianen Mantelspalte; sonst ist sie ganz und gar eine Marse- nina, und das Fehlen jenes Characters würde kaum genügen, um für dieselbe eine neue generische Gruppe zu bilden. Wahrscheinlich haben alle Marseninen, wenn jung, eine geschlossene Mantelhöhle. Semper, Philippinen. II, ın (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden ]). 23 156 Das einzige von DAL bei Unalashka im September 1874 aus einer Tiefe von 60 Faden auf Schlamm- und Steingrund gefischte, männliche Individuum war lebend gelblich-weiss. In Alkohol bewahrt war dasselbe etwa 17 mm lang bei einer Breite bis 13 und einer Höhe bis 83mm. Die Formverhältnisse wie in anderen Marseninen. Der Rücken mit zahlreichen rundlichen Knoten von einem Durchmesser bis 1—1,5 mm. Die schöne, ziemlich dünne Schale matt milchweiss mit schwachem Seidenschim- mer; 14mm lang bei einer Breite bis 9,5 und einer Höhe bis 6,5 mm, im Ganzen der der M. rhombica z. B. etwas ähnlich; die Nucleus-Parthie aber ganz eigenthümlich (wie: ich sie in keiner anderen Marseniade gesehen habe), wie der embryonalen nautiloiden Schale ähnlich, aber fast ganz ohne Rippen oder nur mit Andeutung von (absorbirten ?) solchen; die Spira der Schale im Ganzen klein; die Schalenöffnung weit, kurz-eiförmig. Für den inneren Bau des Thieres muss unten nachgesehen werden. VI. Onchidiopsis, Beck, BERGH. Onchidiopsis, BECK. Catal. mus. regii Hafn. 1830 (ined.). BERGH, Monogr. 1. c. 1853. pag. 345—348. Tab. II—III. Onchidiopsis, BERGH. G. OÖ. Sars, Moll. reg. arct. Norv. 1878. pag. 153. Animalia monoeeia, pallio sphaeroideo quasi inflato; praeter plicam et semicanalem anteriorem (inspiratoriam) plica et semicanalis dextra (expiratoria) adsunt. Os subanti- cum. Penis compressus, quasi alatus, quasi convolutus, apice eylindrico obtuso. — La- mellae mandibulares ut in Marseninis, sed prominentia dentiformi marginis anterioris in- structae. Armatura lingvalis ut in Marseninis (2 —1—1—1—2). Testa interna cornina, scutiformis, non spirata. Ueber diese characteristische Gattung sind seit meiner Arbeit (1853) fast nur durch G. ©. Sars (1878) einige Notizen bekannt geworden. Die Onchidiopsen sind schon im Aeusseren durch ihre fast kugelförmige auf- geblasene Gestalt leicht kenntlich; sie erinnern oberflächlich an die Form der On- chidien, woher der (durch H. BECK) wenig glücklich gewählte Name. Sie zeigen somit dieselben Formverhältnisse wie die Marseniopsen, sind aber nicht wie diese auf die der Inspiration dienende Falte und Halbkanal beschränkt, sondern haben, wie die Marseninen, noch eme rechtsseitige Expirations-Falte und Halbkanal. Der Aussenmund liegt nach vorne an der Unterseite des Kopfes; der Penis ist von dem anderer Marse- niaden etwas verschieden, zusammengedrückt und etwas eingerollt, aber mit eylin- drischem abgestutztem Ende. Die Kiemenblätter etwa wie bei den Marseninen, ohne Querfalten der Seitenflächen. — Im inneren Bau stimmen die Onchidiopsen mit den 187 Marseninen und sind wie diese hermaphroditisch. Die Mandibelplatten wie bei den Marseninen aus Reihen von kurzen Stäbchen zusammengesetzt, aber noch mit einem starken vorspringenden Zahne unten am Vorderrande. Die Zungenbewaffnung fast ganz wie bei den Marseninen, mit zwei hakenartigen Platten ausserhalb der Seitenzahnplatten. Die Onchidiopsen scheinen auf die arktischen Meeresgegenden beschränkt zu sein. 1. ©. groenlandica, Ben. M. arcticum (atlant., paecifie.). 2. O. glacialis (M. Sans). M. arcticum (atlant.). 1. 0. groenlandica, Ben. Gasteropus No. 6. MÖLLER, index moll. Groenl. 1842. pag. 24. Onchidiopsis groenlandica, BGH. Monogr., 1. ec. 1853. pag. 346. Tab. II. 20 — Reinhardti, BECK. Mörch, faunula moll. Isl. 1868. pag. 25 (Vidensk. Meddel. fra den naturhistor. Foren. i Kjöbenhavn f. 1868. 1869. pag. 209).') — groenlandica, BERGH. W. LECHE, Oefvers. öfver de af Svenska expedit. til Novaja Semlja och Jenissei 1875 och 1876 insamlade Hafs-Moll. 1878. pag. 46 (Kgl. Svenska Vetensk. Akad. Handl. XVI. No. 2). Coriocella carnea, KRÖYER. Amtl. Ber. üb. die 24. Vers. d. Naturf. u. Aerzte in Kiel. 1846. pag. 115. No. 10. Onchidiopsis carnea (Kr.). BERGH, Monogr. pag. 347. Tab. UI, IV. ? juv. —= Coriocella recondita, Kr. 1. c. No. 11. BERG#, 1. ce. pag. 347. Tab. IV. Fig. 1—4. Organon olfactorium basi aterrimum. Uneini interni armaturae lingvalis hamo edentulo. Testa depressa, medio parum convexa, fere scutiformis; posterius subtruncata; lateribus deflexis subparallelis, subreetis; margine antico convexo; tenuissima, fere mem- branacea, pallide cornina; plieis inerementi inaequalibus, nucleo subeoncentrieis, fere hippocrepidiformibus, striolisque inerementi subaequalibus, caeterum sublaevis. Diamet. longit. 25 mm, diam. transv. max. 16 mm, altitudo maxima 6,5 mm; pondus 130 milligr. — Nucleus obsoletus subposticus; testa ad utrumque latus inde dilatata medio culmine paullum elevato convexiuscula; in medio e lateribus quasi subcompressa; margine sinistro antice late emarginata, margine dextro medio quoque sed minus profunde, unde plagae 1) MörcH giebt an, dass sich „im Pariser Museum unter dem Namen von Doris ein colossales Exemplar dieser Thierform, über 3" lang, finde, von GAIMARD's Reise herrührend und mit der Angabe: Island als Fundort“. 28* 158 incrementi ad latus sinistrum magis divergunt, ad latus dextrum magis subito defleetuntur. E centro nucleali antrorsum versus striolae impressae nonnullae plus minusve obsoletae irradiant. Superficies testae subsericeo-micans. Apertura maxima amplissima. Margo testae simplex, subacutus. Paries internus aperturae pliculis pellucentibus fere aequalis, nitidus, concolor; vertigia impressionum muscularium vix ulla. Hab. M. areticum. Die von Kröyer nur als Museumsname aufgestellte Coriocella carnea betrachtete ich früher (1853) als von der Onchidiopsis groenlandica specifisch verschieden, was sie kaum ist. Wegen dieser Unsicherheit, ferner weil der Name OÖ. groenlandica schon ein- gebürgert ist und weil endlich diese reinen Museumsnamen ohne gelieferte Beschreibung eigentlich keine wissenschaftliche Berechtigung haben, habe ich diese meine frühere Art- Bezeichnung der von KRÖYER vorgezogen. Von der Onchidiopsis- Gattung scheinen vorläufig zwei Formen vorzuliesen, die (wenigstens wenn in Alkohol bewahrt) im Aeusseren einander ganz ähneln, welche aber im Inneren constante Unterscheidungsmerkmale darzubieten scheinen. Die Schale der jetzigen Art ist hinten breiter; vor Allem aber ist das Geruchsorgan am Grunde schwarz oder sammtschwarz, und die inneren Haken der'Zungenbewaff- nung am Aussenrande nicht gezähnelt; auch die Kiemenblätter scheinen von etwas eigenthümlicher Form. G. ©. Sars u. A. haben die zwei Formen sowie ich Anfangs auch mit einander vermischt. Weder beim älteren noch beim jüngeren Sars finden sich Angaben, die er- lauben würden zu bestimmen, welche von den hier angenommenen Arten ihnen vorgelegen hat. Als nun (s. weiter unten) ein von mir untersuchtes, von M. Sars selbst herrührendes Individuum der „Lamellaria glacialis“ nicht die obigen Charactere darbot, während die von mir früher (1853) untersuchte Onchidiopsis groenlandica (carnea) die tiefschwarze Farbe der Gegend des Geruchsorgans zeigte, so habe ich die eben genannte speeifische Bezeich- nung für diese Form bewahrt. Ueber diese Art, wenn lebend, ist, so zu sagen, Nichts bekannt. Die Notizen Kröyer’s über Coriocella carnea, die mir zu Verfügung gestanden haben, erwähnen nur (vergl. meine Monogr. pag. 347), dass dieselbe von schöner Zinnober-Orangenfarbe und die Farbe in den jüngeren Individuen lebhafter sei als in den älteren. Das Thier wäre ferner sehr weich und könnte in eontrabirtem Zustande eine Actinia simuliren. Die Schale war in dem grössten, von mir untersuchten, etwa 6 Cm langen In- dividuum 4,2 Cm lang bei einer Breite bis 3,1 und einer Höhe bis etwa 1,5 Cm; sie war von hell horngelber Farbe. Sie ist dünn, hinten am dünnsten, hornig-membranartig, (etwas elastisch-) biegsam. Sie ist etwas niedergedrückt, unregelmässig schildförmig, von der Mitte ab nach allen Seiten abfallend, am stärksten hinten. Sie ist in den zwei hin- 189 teren Dritteln breiter, mehr gleichmässig gewölbt; vorne schmäler, an der rechten Seite mehr gewölbt, an der linken mehr abgeplattet. Der Hinterrand ist ziemlich gerade; links geht er schneller gerundet in den gerade laufenden, an der Mitte etwas ausge- schweiften linken Seitenrand über; rechts geht er breiter gerundet in den convexen, vor der Mitte etwas ausgeschweiften rechten Seitenrand über; der Vorderrand convex. Der linke Rand hinten tiefer stehend, nach vorne sich erhebend; der rechte mehr hinabtretend, besonders hinten. Der Kern der Schale (Nucleus) undeutlich, unbedeutend vorspringend, ein wenig links vor dem Hinterrande liegend; die ungleichmässigen, sehr deutlichen, aber kaum vortretenden, sich nach vorne allmählig verlängernden Anwachsstreifen mit dem Kerne einigermaassen parallel; vom Hinterrande der Schale erstreckt sich zu jeder Seite der Kernparthie nach vorne bis an die Gegend der Ausschweifung des Seitenrandes eine seichte Einsenkung. Die obere sowie die untere Seite seidenartig glänzend, die erstere an der Mitte ein wenig weisslich, die letztere ohne (deutliche) Spur von Muskel-Eindrücken. Der Schalenrand ringsum ziemlich scharf, vorne mehr horizontalliegend, sonst hinabstehend. Die Art ist hoch-arktisch, im nördlichsten atlantischen und im Eismeere (Grönland), selbst bis Franklin -Pierece-Bay'), von Dänischen, Schwedischen, Englischen und Hollän- dischen Naturforschern gefischt. Ein Individuum wurde von DALL in Kyska-Harbor an den Aleut.-Inseln (Alashka) gefischt (s. unten). 2. 0. glacialis (M. Sans). Lamellaria glacialis, M. Sars. Beretn. om en i Sommeren 1849 foretagen zoolo- gisk Reise i Lofoten og Finmarken. 1851. pag. 65 (Nyt Magaz. f. Naturvidensk. VI. 1851). Onchidiopsis glacialis (M. Sars). G. O. Sars, moll. reg. aret. Norv. 1878. pag. 153. Tab. 12. Fig. 6a—c. Pallium cinereum, fusco maculatum, subverrucosum et nodosum. — Organon ol- factorium basi incolor. Uncini-interni armaturae lingualis latere externo denticulati. Testa ut in specie praecedenti, sed postice minus lata. Hab. M. areticum. Im Christiania-Museum habe ich eine vom älteren Sars selbst gefischte Onchidiopse bekommen. Dieses Individuum hatte kein schwarzes Geruchsorgan und zeigte dentieulirte innere Haken an der Zunge. Deshalb habe ich den von SARS ge- gebenen Namen für diese Thierform angewendet. 1) Vergl. E. A. Surm#, on the mollusea collected during the arctic expedition of 1875—1876. Ann. mgz. n. h. 5 8. XX. 1877. pag. 140. 190 Ursprünglich wurde die von M. Sars als Lamellaria glacialis bezeichnete Form bei Hammersfest und Havösund (1849) aus einer Tiefe von 30—40 Faden (mit Marsenina prodita zusammen) gefischt, auf Felsengrund zwischen Ascidien kriechend. Später ist dieses Thier auch von G. O. Sars an den Küsten von Finmarken, bei Vardö und auch in einer Tiefe von 40—50 Faden, gefischt. Es wird als ziemlich selten vorkommend von den beiden Sars angegeben. Diese Thierform ist ferner von der Holländischen 'arktischen Expedition (Varna), von der Dänischen Djimphna-Expedition (s. unten) und in dem Nord- grönländischen Meere gefischt. Sie ist wie die vorige eine ganz arktische Form. Das lebende Thier ist, den beiden Sars zufolge, am Rücken von grauer Farbe, hier mit ziemlich sparsam zerstreuten dunkelbraunen Flecken; der ältere Sars erwähnt noch dazu zahlreiche gelbe Punkte. (Die Farbe der übrigen Körpertheile ist nicht erwähnt). — Dem vom jüngeren Sars (l. c. Fig. 6a) der von ihm gelieferten Ab- bildung zugefügten Maassstabe zufolge erreicht das Thier eine Länge von vollen 22,5 mm (während der Text nur 16 mm angiebt). Diese Figur, die dem lebenden Thiere nach, wie es scheint, aufgenommen ist, zeigt den Kopf und das Vorderende des Fusses vor dem Mantel stark vorspringend, ebenso das etwas gerundete Hinterende des Fusses; der Mantel ist ziemlich gewölbt, diek, mit dicken gerundeten Rändern, oben etwas knotig. Für genaueres Detail der äusseren Formverhältnisse und für den inneren Bau wird die folgende anatomische Abtheilung zu consultiren sein. Ta, j PN j Be 5 E f . s re r “ IM. D ANATOMISCHR ABTHRILUNG IE Chelyonotus, (Swaıss.) BERGH. Anatomisch unterscheiden sich die Chelyonoten von den so nahestehenden ächten Marsenien wesentlich nur dadurch, dass die untere Strecke des Samenleiters y seiner ganzen Länge nach in der Körperwand eingeschlossen ist und nicht mit frei- liegenden Schlingen in die untere Körperhöhle eintritt. 1. Ch. Semperi, Ber. n. sp. Hab. M. philippinense. Diese, im Ganzen wohl die grösste der bekannten Marseniaden, von der noch dazu eine grössere Anzahl von Individuen zu meiner Verfügung gestanden hat, habe ich für die typische Untersuchung benutzt. Auf dieselbe als Typus werden ‚anatomisch die ver- schiedenen anderen untersuchten Formen der Marseniaden bezogen. Taf. XLI. Fig. 9; Taf. M, N, 0, P; Taf. Q. Fig. 15. Von diesem in Formverhältnissen so ausgeprägten Thiere hat SEMPER an verschie- denen Punkten des philippinischen Meeres nach und nach im Ganzen 16 Individuen ein- gesammelt und mitgebracht, von welchen sieben Männchen waren. SEMPER hat dem leben- den Thiere nach eine Abbildung (l. e. Fig. 9)') gemacht; sonst fehlen Notizen. Das lebende Thier ist, der erwähnten Zeichnung zufolge, bis 7,5 Cm. lang bei einer Breite bis 2,5 Cm., die Höhe der Rückenfortsätze hat bis 1,5 Cm. betragen. Die Farbe ist, wie oben erwähnt, sammtschwarz, am Rücken mit blauen lineären Zeichnungen ; diese bilden am Grunde des centralen Knotens an der Mitte des Rückens sowie am Grunde der vier mehr peripherischen Rückenknoten kurze Bogen, die einigermaassen concentrisch geordnet sind; am Vorderende des Körpers kommen quergestellte und schräge Bogen vor, am breiteren Hinterrücken bilden sie ein weitmaschiges Netz, auf den Rückenknoten ab- gebrochene Querlinien und Bogen; das Hinterende des Rückens, die Unterseite des Mantels, 1) Das Thier, das bei der Zeichnung vorgelegen hat, war im Januar 1862 bei Burias gefischt. Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden I). 29 194 . der Kopf sowie der Fuss einfach schwarz; die Spitze der (sonst schwarzen) Tentakel fast immer gelblich. An den in Alcohol bewahrten Individuen zeigt sich die Farbe (wo die Oberfläche der Haut nicht abgerieben ist) fast einfarbig kohlenschwarz, mitunter mit bläulichem Anfluge; die fünf Knoten des Rückens waren mitunter von bläulichgrauen Linien eingefasst. Einzelne Individuen waren, wahrscheinlich in der angedeuteten Weise, ganz wachsweisslich geworden. — Die Länge dieser Individuen variirte von 3—6,5 Cm- An zwei 6—6,5 Cm. langen Individuen betrug die Körperbreite 3,35—3,5 und die Höhe (bis an die Spitze des centralen Knotens) volle 3—2,5 Cm.; die Breite des Mantelgebräms an den Seiten 1,4—1,8, hinten 2,5—3,4 Cm.; die Höhe der Rückenknoten 7—11 mm; die Fusslänge war’ 2,7—3,8 Cm. bei einer Breite bis 1—1,5 Cm.; die Länge der Tentakel war 3,5—4, die des (ausgestreckten) Penis 11 mm. Bei einem 4,2 Cm. langen Individuum be- trugen dieselben Maasse 2,4—1,5; 0,8— 2,2; — 0,7; — 1,4—0,6 Cm.; 3 und 8 mm. Der Umriss des lebenden Thieres war fast kurz-spindelförmig (l. e. Fig. 9); bei den in Alcohol getödteten Individuen länglich-oval; die Form meistens stark verdreht, und das Manteleebräme nach unten geschlagen, die Ränder desselben der medianen Längs- linie nach einander oft berührend und somit Fuss und Kopf ganz deckend. Die (Taf. M. Fig. 1) ziemlich gewölbte Rückenseite des Thieres ist in der Mitte mehr gewölbt; die- ser Theil, der eigentliche Rücken, ist von dem mehr flachen Rücken- oder Mantelgebräme umgeben. Die ganze Rückenseite ist ziemlich eben, ziemlich weich, dureh ziemlich zahl- reiche verzweigte und anastomosirende Furchen in grössere und kleinere, unregelmässige, etwas gewölbte Felder getheilt. Auf der Oentralparthie des eigentlichen Rückens erhebt sich ein grosser Knoten, und um denselben stehen, zwei vorne und zwei hinten, etwa dem Umkreise der Schale entsprechend, in gleichgrossen Abständen vier ähnliche. Diese Knoten treten am lebenden wie am todten Thiere sehr deutlich hervor, waren alle bei jenem wie bei diesem von derselben Grösse; im Leben scheinen sie doch (vergl. 1. c. Fig. 9) höher und am oberen Ende etwas geschwollen gewesen zu sein; bei den todten Individuen waren es hohe, gerundete, auch von Furchen durchzogene Hügel, deren Höhe nur so gross oder selbst ein wenig geringer als der Durchschnitt am Fusse der Hügel war. Ausserhalb dieses eigentlichen Rückens ist ein schwacher, von der Peripherie der Schale hervorgebrach- ter Vorsprung mitunter sichtbar, jedenfalls fühlbar. Das Mantelgebräme gegen den ziem- lich scharfen, aber nicht dünnen, geraden oder undeutlich rundzackigen Mantelrand lang- sam schräge abfallend. Der vordere Theil des Mantelgebrämes kürzer als der hintere und schmäler, wesentlich zur Bildung der Athemfurche verwendet. Diese letztere wird dadurch gebildet, dass der fast mittlere (ein wenig mehr links liegende) Theil der Unter- seite des Mantelgebrämes seiner ganzen Länge nach schwach, aber breit ausgepflügt ist, die Furche ist von mehr oder weniger vortretenden Rändern begrenzt, welche also etwas vom äusseren Rande des Mantelgebrämes entfernt liegen; das Vorderende jener Ränder mehr oder weniger zipfelartig vortretend. Wenn die Ränder des Mantels sich zusammenrollen, 195 der rechte den linken oder umgekehrt deckend, wird die Furche in ein Athemrohr (Taf. M. Fig. 2) mit seiner rundlichen Oeffnung an der Spitze umgebildet; hinten endet die Athem- furche, am Eingange in die Kiemenhöhle (dieht an der Spitze des Geruchsorgans), mit einer sehr schwachen (gebogenen) Querleiste. Das Mantelgebräme wird von der Athem- furche ab nach hinten allmählig breiter; der hinter dem eigentlichen Rücken liegende (Taf. M. Fig. 1a) Theil des Mantelgebrämes somit länger und breiter, als der vor jenem gelegene. Die Unterseite des Mantelgebrämes eben, nach Abreibung der schwarzen Farbe mitunter eine deutlich durchschimmernde radiäre sowie auch ceirculäre Streifung zeigend. Der innerste Theil der Unterseite, dem Fusse zunächst, der gewölbten Unterseite der letzten Windung der Schale entsprechend, mehr oder weniger deutlich die gewöhn- liche der Schale entsprechende gebogen-radiäre Streifung darbietend. — Der Kopf nicht gross, abgeplattet (Taf. M. Fig. 3; Taf. O. Fig. 1, 2); vorne in die zwei, an ihrer Wurzel “ vereinigten, abgeplattet-kegelförmigen Tentakel verlängert; am Grunde derselben aussen ein vorspringender Höcker mit dem Auge. Unter dem von dem Grunde der Tentakel gebildeten Dache die quere Mundspalte (Taf. O. Fig. 1), meistens von, der mehr oder weniger zurückgezogenen Schnauze gefüllt (Taf. M. Fig. 3; Taf. O. Fig. 2a). Die obere Seite des Kopfes setzt sich in das convexe (immer fein und dicht schräggefurchte) Genick fort, das die Kiemenspalte nach unten begrenzt und sich nach hinten in die Kiemen- höhle hinein verlängert, indem es den Boden derselben bildet. Von der rechten (Taf. O. Fig. 2b) Seite des Genickes geht bei den Männchen der starke Penis aus, welcher in der Ruhe nach hinten und oben gebogen ist und meistens mit fast seiner hinteren Hälfte in dem vorderen rechten Theile der Kiemenhöhle verborgen liegt. Das Kinn (die untere Gegend hinter dem Aussenmunde) ist ziemlich kurz (Taf. O. Fig. La) und geht in den Fuss über. Dieser letztere ist, wie der untere Körper im Ganzen, klein im Verhältnisse zu der mächtigen Entwicklung des Mantels. Der Fuss ist nur durch einen nicht sehr um- fangreichen Stiel mit dem Körper verbunden (Taf. M. Fig. 28); während er ringsum stark vorspringt. Der Fuss ist durchgehends fast von derselben Breite, vorne ein wenig breiter, mit ein wenig vorspringenden Fussecken ; der vordere unter und vor dem Kinne des Kopfes vorspringende Fusstheil (Taf. M. Fig. 4) hat fast '/, der Länge des Schwanzes; der Vorder- rand ist gerundet, zweilippig, mit einer Furche des nicht ganz bis an das Ende der Fuss- ecken reichenden oberen Lippenrandes. Zwischen den zwei Lippen median eine ganz feine Fusspore. An den Seiten springt der Fuss auch stark hervor. Der Schwanz beträgt meistens gegen die Hälfte der Länge des Fusses, ist nach hinten etwas verschmälert, hin- ten gerundet endigend; die obere Seite hat einen (Taf. M. Fig. 9) schwachen Rückenkiel. Die Kiemenspalte hat die ganze Breite des Genickes, sich von dem einen an den anderen dieken Muskelbauch erstreckend, der zur Bildung der Muskelfacetten hinauf- steigt, rechts also etwas weiter nach hinten gehend (Taf. M. Fig. 5, 6); sie ist niedrig, von ihrer Mitte nach den Seiten allmählig enger, und leitet in die Kiemenhöhle. Der > 29* 196 grösste Diameter dieser letzteren maass an zwei der grössten Individuen (schräge) in die Quere (in gerader Linie) 19—20 mm, bei einer Länge von 14—15 mm und einer Höhe von 6—6,5 mm. Etwa an der Mitte der Kiemenspalte ragt mitunter die Spitze der Kieme hervor, im rechten Winkel beim Weibchen mitunter die Vulva und an der linken Seite derselben die kleinere Analöffnung (Taf. M. Fig. 6). Die Höhle trat links etwas weiter zurück als rechts, war am Hinterende gerundet. Der Boden der Kiemenhöhle war von der gerundeten Fortsetzung des Genickes gebildet. An der Decke der Höhle zeigte sich (Fig. 5, 6) links innerhalb der Kiemenspalte in einer länglichen Strecke die Pericardial- höhle hindurchschimmernd, hinter derselben und rechts die Niere, und vor der letzteren, von dem Pericardium durch den linken Schalenmuskel geschieden, das doppelfiederige Geruchsorgan; hinter dem letzteren und dem Pericardium erstreckt sich in einem grossen Bogen (Taf. Q. Fig. 2aa) die Kieme, deren linkes Ende die Niere von unten fast ganz deckt; den Boden der Kiemenhöhle bildet (vergl. Taf. Q. Fig. 15) mehr oben der schräge Vorderrand der Blätterdrüse, unten der Vorderrand der schwarzen Leber. Am Boden der Kiemenhöhle oder eigentlich an ihrer oberen Wand ganz links und hinten (Taf. ©. Fig. 12; vergl. Taf. Q. Fig. 15) findet sich, von den äussersten Kiemenblättern mehr oder weniger bedeckt, die schlaffe, bis 0,75 mm weite Nierenspalte, die in die Niere (und in die Höhle der Blätterdrüse) leitet. Am rechten Ende des Bodens der Kiemenhöhle, dicht am aufsteigen- den rechten Schalenmuskel fand sich (zwei Mal deutlich) eine feine, wahrscheinlich in die Blätterdrüse führende Pore (vergl. Taf. Q. Fig. 15). Längs der (rechten Seite der) oberen Wand verläuft der Darm, dessen Oeffnung (Taf. M. Fig. 5, 6) (Anus) sich dicht innerhalb der Kiemenspalte findet; längs des Darmes erstreckt sich bei dem Weibchen (Fig. 6) der dicke Eileiter, dessen Oeffnung, eine grosse Vulva, sich dieht vor dem Anus und meistens an seiner rechten Seite findet (Taf. M. Fig. 7a). Der vordere Theil des Genickes ist bis an die Kiemenspalte schwarz und zeigt (nach Abschaben des Pigments) ein der Länge und der Quere nach gehendes Muskellager; die Wand ist aber dick, und die im Kopfe liegenden Theile schimmern nicht hindurch. Hinter der Kiemenspalte verschwindet die schwarze Farbe; die Wand wird viel dünner und zeigt die gewöhnlichen Längsfasern, statt der Querfasern treten aber allmählig schräge auf, die in die Richtung von dem linken nach dem rechten Muskelbauche der Muskel- facetten verlaufen. In dieser Strecke schimmern dann die undeutlichen Kontouren des Schlundkopfes und der Speiseröhre hindurch, viel deutlicher aber die Windungen der Raspelscheide, aber wieder mehr undeutlich der Halbkugel- oder Kugel-förmige gelbliche Drüsenmagen. Die sehr dicke Haut des Rückens (Mantel) hatte an einem der grössten Individuen oben gegen die Mitte eine Dicke von 4, mehr seitwärts von nur etwa 2 mm; Durch- schnitte der Rückenhöcker zeigten eine Dicke bis 10 mm; die Dicke des Mantelgebrämes b) I9N an seinem Grunde 6, an der Mitte der Breite etwa 3 mm; die Dicke der Wand der Athem- furche meistens 3 mm. Die Haut des Rückens weich anzufühlen, aber zähe. Die Gegend der peripherischen, besonders der rechten hinteren, Rückenknoten ist an der Innenseite (durch die Schale und jener durch die Spitze derselben) oft mehr oder weniger ausgehöhlt (eingedrückt). — Vom (Cylinder-)Epithele der Haut zeigten sich nur sehr unbedeutende Ueberreste; an der Oberfläche fanden sich dagegen zahlreiche runde Drüsen-Oeffnun- gen. Unter dem Epithele folgt ein dünnes, ein- oder zweischichtiges Lager von kleinen, rundlichen, schwärzlichen oder schwarzbraunen Zellen, deren Farbe hauptsächlich von dem grossen farbigen Kerne herrührte. Aehnliche Piamentzellen kamen noch in dem ganzen oberen Lager der Haut zerstreut vor, fehlten dagegen fast vollständig in der Tiefe derselben. Das obere Hautlager bestand hauptsächlich aus senkrecht und schräg hinaufsteigenden Fasern und Faserbündeln, die oft bogenförmig anastomosirend rundliche und mehr längliche, dichtstehende, mitunter zusammen eine Wachswaben-ähnliche Struc- tur vortäuschende (lacunäre) Räume umschrieben. Zwischen diesen Räumen steigen zahl- reiche verzweigte Nervenäste empor. Der übrige Theil der Haut bestand aus stark und dicht verfilzten, in den verschiedensten Richtungen verlaufenden Fasern und Faserbündeln; kleinere Zellen und Kerne kamen nur sparsam vor; hier und da zeigten sich an Durch- schnitten lacunäre Räume (Gefässe) sowie aufsteigende Nerven. Die Haut brauste nur wenig mit Essigsäure. — Die glatte, die Innenseite der Rückenhaut, und die Aussenseite der Schale bekleidende Faserhaut ist von der Haut selbst schwer zu lösen, besteht aus einander meistens rechtwinkelig kreuzenden Fasern und Faserbündeln; hier tritt Pigment wieder ein wenig stärker auf, meistens längliche Striche und Fleckchen bildend, theils als freies Pigment, theils an Zellen gebunden. Ein flaches Epithel kommt hier vor. — Die Haut am übrigen Körper vom gewöhnlichen Baue. Nach Entfernung des Mantels liegt die Schale ganz entblösst. Dieselbe stimmt, wie oben beschrieben, fast vollständig mit der anderer Chelyonoten und überhaupt der meisten Marseniaden. Die Facetten an der Innenseite für die Muskelinsertionen sehr un- deutlich, besonders die linke. Nach Wegnahme der Schale zeigt sich die die Schale tragende und ab- setzende Fläche von einer dünnen Membran gebildet, die’ hinten die Geschlechtsdrüse, die Leber und den Magen u. s. w. überzieht, während sie vorne das Dach der Kiemen- höhle bildet; die unterliegenden Eingeweide schimmern alle mehr oder weniger deutlich hindurch. Diese Membran war aus einander in allen Richtungen kreuzenden Faserchen und Bündeln von solchen gebildet; an der Oberfläche auch ein flaches Epithel (und mit- unter eine äusserst feine, mitunter ganz fein streifige Cuticula). Der verdiekte, matt-weisse Rand ist unten wie von einer etwas dickeren, helleren und weicheren Lippe eingefasst, die die Kiemenspalte nach oben begrenzt. Der Rand besteht aus dieht gedrängten, pa- rallelen, mit dem Rande parallel laufenden Fasern; die obere Seite ist mit einem schönen feinzelligen Epithele überzogen. In der dem Rande nächstliegenden Parthie der erwähnten 198 Membram verlaufen die Faserchen der Länge nach, d. h. senkrecht auf die Richtung der Fasern des Randes; diese Strecke zeigt noch an der Oberfläche eine äusserst feine und eigenthümliche quergehende Wellenzeichnung. Das Material erlaubte kaum eine genauere Bestimmung des Baues der Membran und des Randes. In der Membran, besonders aber in dem Rande wurden zahlreiche, verzweigte und in den Theilungsstellen oft Zellen ent- haltende Nerven gesehen. Längs des Randes kamen sehr oft gelbe, klumpige, verkalkte Körper einzeln oder in grösseren oder kleineren Haufen liegend vor; sie erreichten einen Durchmesser bis wenigstens 0,04mm. Die sich dem Rande anschliessende Lippe ist von etwas lockerem Baue, aus einander kreuzenden Fasern und Faserzügen gebildet, mit ein- gestreuten kleinen Zellen und von einigen Gefässen durchzogen. Durch die erwähnte dünne, die Schale tragende Membran schim- mern die Eingeweide sehr deutlich hindurch (Taf. M. Fig.5,6). An der oberen Seite zeigt sich die ganze Spitze der Eingeweidemasse oder die Spitze selbst und die linke Seite der folgenden Windung derselben von der oberen Parthie der schwach röth- lichgelben, gelben oder gelbgrauen Geschlechtsdrüse eingenommen, welche meistens ringsum oder wenigstens rechts von der grauen, braungrauen oder (besonders bei dem Männchen) schwarzen Leber ganz umgeben und dadurch von der unteren Parthie dieser Drüse geschieden ist, die eine Strecke der convexen Seite der letzten Windung der Ein- geweidemasse überzieht, von der Gegend vor der Stelle ab, wo diese Windung in die Spitze einzubiegen anfängt. Häufig zeigen sich die zwei Parthien der Geschlechtsdrüse auch viel mehr zusammenfliessend. Oben in der tiefen Columellar-Furche der letzten Windung zeigen sich die Stammäste des Geschlechtsdrüsenganges, welcher letztere dann, bei dem Weibchen weniger entwickelt, bei dem Männchen ein grosses flaches Knäuel bildend, längs der Columella (oberhalb der rechten Muskelfacette) hinabsteigt. Weiter nach unten sind die Verhältnisse nun bei den Männchen und Weibchen etwas verschieden. — Bei dem Weibchen (Fig. 6) zeigt sich ein Bogen von (meistens 15—18) kleinen, runden oder länglichen, bräunlichen oder gelblichen und schwarzgerandeten oder ganz schwarzen Säckchen (Samenblasen), die durch eine graue Linie von dem vorne liegenden Organe geschieden sind. Dieses letztere Organ, die Schleim- und Eiweiss- drüse, fällt durch seine gelbliche Farbe in die Augen; ihr oberes Ende ist nach rechts gebogen und geht in den Eierstockgang über; sonst bildet das Organ ein mit der Colu- mella paralleles, oben etwas breiteres Band, dessen rechte Hälfte etwas mehr bräunlich, die linke mehr gelblich ist; das Organ endet in der Gegend der rechten Muskelfacette. Weiter nach unten sieht man undeutlich das Organ sich in die Vagina fortsetzen, die, mit dem deutlicher durchschimmernden Rectum parallel laufend, sich in die mehr deut- lich durchscheinende Vulva neben dem und meistens ausserhalb des Anus öffnet. Dem linken Rande und theilweise dem oberen Ende der Schleim- und Eiweissdrüse und dem Ovarium schliesst sich die hübsche, (schwach grünlich-) graue Blätterdrüse mit ihren langen, halbfiederigen oder einfach fiederigen Lappen an und an ihrer linken vorderen 199 Ecke mehr oder weniger deutlich das erste Darmknie (Fig. 5e). — Bei dem Männchen erstreckt sich diese letztere Drüse, die also grösser ist, nach hinten und rechts bis an den Hoden und an den Darm; hinten und an der linken Seite zeigt sich meistens ein Theil der (schwarzen) Leber. — Weiter nach vorne sind die Verhältnisse in beiden Geschlech- tern dieselben. Mit dem Darmende und dem Vorderrande der Schleimdrüse parallel be- schreibt die grosse Kieme einen schrägen Bogen; am linken (oberen) Ende derselben schimmert vor dem ersten Darmknie die ovale, gelblichweisse oder gelblichbraune Niere mit ihren kleinen Läppchen hindurch, und vor derselben das fast ebenso grosse oder ein wenig grössere, meistens etwas mehr bräunliche, doppelfiederige Geruchsorgan, sich links (und hinten) fast an die linke Muskelfacette lehnend (Fig. 5b, 6b). An der linken Seite und hinter dieser letzteren zeigt sich ein grösserer oder kleinerer Theil des Herz- beutels mit dem mehr oder weniger deutlich durchschimmerndem Herzen. — Von der Unterseite betrachtet zeigt sich ganz oben gegen die Spitze die graue oder schwarze Leber durchsehimmernd mit sammt ihren Venen; mehr rechts schimmerten der Magen und die erste Strecke des Darmes hindurch, nach hinten und rechts peripherisch von einem nach oben sich verschmälernden Leberstreifen umgeben; mehr vorne zeigt sich oft links eine kleine Strecke der Niere. Die Wand des Genickes zeigt sich von dem gewöhnlichen Epithele überzogen und sonst von den besprochenen Muskellagern gebildet, die sich leicht von einander lösen lassen. Die Eingeweide wie in anderen „Pectinibranchiern“ in zwei Massen gesondert. Die hintere und obere, wie gewöhnlich ganz in die Schale eingeschlossen, von der Geschlechtsdrüse, der Leber und einem Theile der Verdauungsorgane (zweitem Magen, hinterer Strecke des Darmes) gebildet. Die vordere und untere auf dem Fusse ruhend, aus der vorderen Strecke der Verdauungsorgane mit ihren Nebenorganen und dem Central- nervensystem bestehend; rechts läuft bei den Männchen neben und in der Körperwand der Ausführungsgang des Hodens, der Samenleiter (während bei den Weibchen der Ausführungs- gang des Eierstockes, nachdem derselbe die Schleim- und Eiweissdrüse verlassen hat, längs des Rectums an der oberen Wand der Kiemenhöhle verläuft). Die beiden Ein- geweidemassen sind von einander durch eine verdünnte Fortsetzung des Bodens der Kiemen- höhle ganz gesondert, und stehen (ausser durch Nerven und Gefässe) nur durch die Röhre in Verbindung, die vom Drüsenmagen an den zweiten Magen heraufsteigt. Die untere Eingeweidehöhle zeigt das gewöhnliche, hinter dem Centralnervensysteme und dem zweiten Kropfe stehende Dissepiment; vor demselben liegt der Schlundkopf mit seinen Appen- dices, hinter demselben der Drüsenmagen, welcher durch kurze Gefässe und Bindesubstanz- bänder an die Körperwand geheftet ist. Wenn diese (untere) Eingeweidehöhle exviscerirt (Taf. M. Fig. 28) ist, zeigt sich der Boden derselben ausgehöhlt, besonders in der Mitte vertieft. Etwa die hin- tere Hälfte wird von starken Muskelbändern begrenzt, die der Länge nach bogenförmig 200 verlaufen und einander zum Theile kreuzen; in der Mitte findet sich eine spaltförmige grössere Oeffnung und mehrere kleine, durch welche das Blut des Fusses sich in die Körperhöhle ergiesst. Vor jener Oeffnung zeigen sich starke sehnenartige, quergehende, freie Muskelbänder, und in der Tiefe zwischen denselben wieder Oeffnungen, die sich in den Fuss hinein fortsetzen, und durch eine von welchen auch die Art. pediaea hineintritt; seitwärts werden die Wände von einer Fortsetzung der oben erwähnten bogenförmigen Muskelbänder gebildet, die vorne sich verdicken und mehr (Fig. 28 d) oder weniger frei werdend ein starkes Muskelpolster bilden, dessen kräftige Fascikel an die Schnauze ver- laufen. Vom Boden entspringt, innerhalb des Muskelpolsters (Fig. 28), jederseits der starke M. retractor bulbi. Ausserhalb des erwähnten Muskelpolsters steigen die sehr kräftigen armartigen Schalenmuskel empor, der linke (nach vorne |[Taf. N. Fig. 24a] das Peri- cardium begrenzend) mehr nach vorne (Fig. 2Sab) liegend, als der rechte (Fig. 28 c); sie bestehen aus starken, mehr oder weniger deutlich geschiedenen Fascikeln (Taf. N. Fig. 27a), die sich nach unten bis in das unterste Lager des Fusses verfolgen lassen. Das obere Ende der Muskeln, die Muskelfacetten (Taf. M. Fig. 5, 6), sind bräunlich, eben, an der Oberfläche wie etwas netzartige Bildungen (Fig. 28b) wegen der Fascikeln zeigend; sie sind meistens von ovaler oder eiförmiger Gestalt, mitunter an den Enden mehr zugespitzt, mitunter mehr eckig (Taf. M. Fig. 5a); die rechte ist oft etwas (Taf. M. Fig. 5, 6) stärker als die linke; an den grössten Individuen betrug die Länge der grössten, der rechten Fa- cette 5,75—7 mm bei einer Breite von 1,5—2 mm, während die entsprechenden Maasse der linken 5 und 1,5—2,5 mm betrugen. Vom Grunde des rechten Schalenmuskels lösst sich hinten (Taf. N. Fig. 27 b) ein kurzer, aber starker M. retractor vulvae. Diese (untere) Eingeweidehöhle, wahrscheinlich der Ueberrest der pri- mären Leibeshöhle, ist, wenigstens oben, von einem dünnen, von Bindesubstanz gebildeten Pseudo-Peritonaeum überzogen, das (im Gegensatze zu dem die secundäre Leibeshöhle bildenden Pericardium) ohne Epithel scheint. ') Es elückte nur durch Untersuchung einer grösseren Anzahl von (16) Individuen die anatomischen Verhältnisse innerhalb des verhältnissmässig kleinen eigentlichen Kör- pers zu bestimmen. Die einzelnen Theile des Centralnervensystems sind theilweise genau mit ein- ander durch Bindesubstanz verbunden und in solche gehüllt; diese Kapsel setzt sich, mehrere Nerven an ihrem Grunde gemeinschaftlich einhüllend, weit hinaus auf dieselben fort und ferner als ein besonderer Strang hinaus bis zu der Körperwand. Hieraus folst die nicht geringe Schwierigkeit, die Beschaffenheit der einzelnen Ganglien zu bestimmen 1) Vergl. auch: GROBBEN, morpholog. Studien über den Harn- u. Geschlechtsapparat sowie die Leibeshöhle der Cephalopoden. Arb. d. zoolog. Instituts zu Wien. V, 2. 1884. (Separat pag. 38, 67—70) Br s 201 und dem Verlauf der Nerven zu folgen. In der Bindesubstanz kamen, oft massenhaft, runde und ovale, gelbliche und farblose, mehrschichtige, erhärtete Körper von einem Durchmesser bis 0,06 mm vor; sowie andere ganz erhärtete und fast zerfallende (Taf. N. Fig. 31). — Das Centralnervensystem liegt ziemlich weit nach hinten und tief, umfasst die Speiseröhre und die Aorta zwischen dem ersten und zweiten Kropfe. Es besteht aus einer oberen, in die Quere gespannten, jederseits aus drei kleineren Ganglien gebildeten Abtheilung, und einer länglichen unteren, aus 2 grösseren Ganglien zusammengesetzt. Die untere Abtheilung liegt ganz schief gegen die obere, weil die Connective der einen (rechten) Seite viel kürzer als die der anderen sind. Die obere Ganglienmasse besteht aus zwei wenig abgeplatteten, unsymmetrischen, in der Mittellinie zusammenstossenden, meistens schräg- oder querovalen Hälften, von denen jede wieder aus drei Ganglien zusammengesetzt ist. Diese Ganglien finden sich aber (im Tode?) in den verschiedenen Individuen in der verschiedensten Weise unter einander verschoben. Am Constantesten ist die Lage des (rech- ten) subintestinalen Ganglions ganz unten, danach die des (linken) supraintestinalen oben (und vorn) (vergl. Taf. O. Fig. 3; Taf. P. Fig. 1—4). Die linke Parthie der oberen Ganglion- masse zeigt meistens hinten (Fig. 3b) das gewöhnlich ei- oder birnförmige (linke) pleurale Ganglion, das nach aussen zwei oder drei Nerven und noch die pleurale Commissur abgiebt; von den Nerven gingen der vordere oder die zwei vorderen an die Wand des Perieardiums und an das hintere Ende der Kieme; der letztere, der N. branchialis, längs des Basalrandes der Kieme verlaufend; der hintere und stärkere Nerv, der N. pallialis sin., durchbohrt die Wand der unteren Körperhöhle, um sich in der linken Hälfte des Man- tels zu verbreiten, Vor, seltener (Fig. la) innerhalb dieses pleuralen Ganglions folgt das meistens ein wenig kleinere (Fig. 3a) cerebrale Ganglion, sich durch eine kurze Commissur mit dem entsprechenden rechten und nach unten und hinten mit dem äusseren Theile des gleichseitigen pleuralen Ganglions verbindend, nach aussen wenigstens 5—6 Nerven abgebend an die Schnauze (die Mundröhre), an den Schlundkopf, an den Tentakel und das Auge (Nn. rostrales, Nn. labiales, Nn. bulbi phar., N. tentacularis, N. ophtalmicus) ; der äusserste ist meistens der stärkste, theilt sich und verbreitert sich in die Schnauze. Vor dem cerebralen Ganglion (Fig. 3d), seltener oberhalb (Fig. 2d) oder unterhalb desselben (Taf. P. Fig. 3d) liegt endlich das supraintestinale, das gar keine Verbindung mit dem cerebralen hat, dagegen durch ein schmäleres oder breiteres Oonnectiv mit dem gleich- seitigen pleuralen und durch ein mehr oder weniger kurzes mit dem rechten pleuralen Gang- lion verbunden ist: das Ganglion giebt nach aussen einen sehr starken Nerven, den N. ol- factorius, ab, welcher in der Gegend der linken Ecke der Kiemenspalte in die Körperwand eintritt und in einer, dem vorspringenden Vorderrande der Vertiefung für das Geruchs- organ begleitenden, Lacune bis an das Dissepiment verläuft, das von jenem Rande (Taf. Q. Fig. 2b) an die Mitte des Geruchsorgans hinübertritt; der Nerv biegt hier nach innen, verläuft durch den freien Rand des Dissepiments an die Axe des Organs (s. weiter unten). Der andere vom Ganglion ausgehende Nerv steigt längs der Vorderseite des Blättermagens Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden I). 30 202 empor, und verläuft längs des Seitenrandes der oberen Seite nach hinten. — Die rechte Parthie der oberen Ganglienmasse zeigt hinten, aussen und unten das mehr oder weniger senkrecht stehende, kurz-sichelförmige subintestinale Ganglion (Taf. O. Fig. 3c; Taf. P. Fig. 1c, 2ec, 3c, 4c), das nach innen durch die pleurale Commissur mit dem linken pleuralen Ganglion in Verbindung steht, nach oben stielartig mit dem äusseren Theile des gleichseitigen pleuralen Ganglions verbunden ist; es giebt nach aussen einen sehr starken Nerven ab, welcher, meistens mit dem grossen Nerven des pleuralen Ganglions in eine gemeinschaftliche Hülle eingeschlossen, an die Körperwand verläuft, nach hinten biegt, längs des Blättermagens verläuft, und mit einem dünnen Ast oder mehreren in die hintere Eingeweidemasse hineintritt. Vor und oberhalb dieses Ganglions liest das pleurale etwa von ähnlicher Form und Grösse wie das entsprechende linke; es ist ausser mit dem supra- und subintestinalen mit dem gleichseitigen cerebralen Ganglion verbunden; es giebt nach aussen einen starken Nerven ab, welcher hinter dem aufsteigenden (rechten) Schalenmuskel die Körperwand durchbohrt und als N. pallialis dexter die rechte Mantelhälfte zu versorgen scheint; von dem Nerven geht ein Zweig über den unteren Theil des Rectum und der Vagina, diesen Organen und dem Samenleiter Aeste sendend (wahrscheinlich ein besonderer, innerhalb einer gemeinschaftlichen Hülle mit dem anderen eingeschlossener Nerv). Vor oder hinter dem (Fig. la) letzteren Ganglion findet sich das cerebrale Ganglion, links mit dem entsprechenden linken, ferner mit dem gleichseiti- gen pleuralen durch kurzes Connectiv verbunden; es giebt wie das linke nach vorne und aussen etwa 8 Nerven ab an dieselben Organe wie oben, noch dazu an den Penis. Die Gehirnknoten sind ziemlich leicht von den pleuralen und dem supraintestinalen zu lösen; sie sind meistens die am wenigsten pigmentirten, während die anderen Knoten meistens reichlicher mit zerstreutem Pigment versehen sind. — Schief unterhalb der oberen liest die untere Ganglienmasse (Fig. 3e), die pedalen Ganglien, schief, weil die cerebro- und pleuro- pedalen Connective der rechten Seite viel kürzer als die der linken Seite sind. Die Ganglien sind oft in ihrer Lage durch Faserbänder befestigt, die quer über die Ganglien von der einen an die andere Seite der Körperhöhle verlaufen. Die pedalen Ganglien sind in ihrer Hülle mehr oder weniger stark pigmentirt, besonders an beiden Enden und zwar am meisten am hinteren (Taf. P. Fig. 5, 6). Sie sind mehr oder weniger ausgeprägt 8-förmig (Fig. 5), meistens dicker im vorderen Ende, wenn dasselbe nicht, wie aber fast immer, in einen fast gesonderten Knoten (Fig. 5) entwickelt ist, der aber sehr oft (Fig. 3; 4, 6) von der Unterseite ausgeht und somit nicht von oben sichtbar ist; sie sınd nur wenig abgeplattet; die obere Seite ist mitunter etwas concav und die untere con- vex, mitunter ist auch das Umgekehrte der Fall, und die obere Seite von der Mitte nach vorn und nach hinten abfallend. Die beiden Ganglien sind im vorderen Drittel mit ein- ander fast unmittelbar verbunden; in dieser Gegend ist das rechte Ganglion etwas arm- förmig ausgezogen (Fig. 5, 6), was damit in Verbindung steht, dass die hier ausgehen- den, dicht neben einander liegenden cerebro- und pleuropedalen Connective nur zwischen ı 203 der Hälfte und dem Drittel der linksseitigen Connective betragen; aus dem vorderen Ende der Ganglien gehen 3—4, aus dem hinteren auch drei Nerven, und neben den Connectiven noch ein oder zwei Nerven; alle diese Nerven scheinen den Fuss zu versorgen, sind ge- schlängelt und in lose Bindesubstanz gehüllt. Die pleurale Commissur ist nicht weit, nicht dünn (Fig. 3; 3, 4), zwischen dem linken pleuralen und dem subintestinalen Ganglion ausgespannt; eine Fortsetzung der Commissur weiter hinauf in das rechte pleu- rale Ganglion konnte nicht nachgewiesen werden; die Commissur gab keine Nerven ab. Die Commissur zeigte sich bei mehreren Individuen theilweise doppelt (Fig.1), aber nur in einem Falle glückte es einen Theil desselben durch das linke Pleuralganglion hinauf zum Supraintestinalganglion zu verfolgen. Die buccalen Ganglien hinten am Pharynx liegend (Taf. M. Fig. 10), rundlich, durch eine ziemlich lange Commissur verbunden (Fig. 31; Taf. P. Fig. 7): die Ganglien geben nach hinten und unten das cerebro-buccale Connectiv ab; dann nach vorn und aussen einen Nerven an den oberen Theil des Schlundkopfes, ferner 2 (—3) an die Speiseröhre; und am Grunde der Commissur geht endlich (jeder- seits) ein Nerv aus, der längs der Seite oder an der Unterseite der Speiseröhre an die den Blättermagen einhüllende Drüsenmasse verläuft und in dieselbe eindringt. Die Augen treten, wie oben erwähnt (Taf. O. Fig. 1, 2), an besonderen Höckern, verkürzten Ophthalmophorien, aussen am Grunde der Tentakel auf. Sie sind nicht klein, fast kugelrund und lassen sich mit Ausnahme des vorderen Endes ziemlich leicht aus- schälen- Die die Vorderfläche überziehende Epidermis dünn, mitunter leicht berstend (in der Art, dass das Organ ein „offenes Auge“ simuliren kann). Hinter der Cornea schim- mert die (Taf. N. Fig. 1) runde Pupille deutlich hindurch; hinter derselben liegt die kugelrunde, dunkelgelbe Linse; das Pigment schwarz. Der (Fig. 1a) gesonderte Nervus optieus steigt meistens ziemlich geschlängelt an das Auge hinauf. — Es glückte nie den (Taf. O. Fig. 3, 4a) N. acusticus direet vom Gehirnganglion an die Otoeyste zu verfolgen. Die Ohrblase liegt in einer rundlichen, weisslichen Scheibe unter und ausserhalb des (Fig. 4b) Fussknotens (Fig. 328), welche lose an die Muskulatur des Fusses befestigt ist. Die Ohr- ‚blase selbst (Fig. 4) war kugelrund; in den grossen Individuen von einem Durchmesser von 0,2—0,22 mm, bei einer Grösse des fast farblosen oder schwach gelblichen, stark lichtbrechenden, radiär streifigen, kugelförmigen Otolithens von 0,12 mm; bei den kleineren Individuen maass die Ohrblase im Durchmesser etwa 0,12 mm, bei einem Diam. des Oto- lithen von beiläufig 0,088 mm. — In den Tentakeln trat die Längsmuskulatur beson- ders stark auf; ein oder zwei Nn. tentaculares konnten bis an die Spitze verfolgt werden. Das an die Decke der Kiemenhöhle angelöthete, federförmige Geruchsorgan schimmert mit seiner Rhachis und seinen Blättern mehr oder weniger braungrau deutlich hindurch (Taf. M. Fig. 5, 6), hinter der Kieme und der Niere den grössten Theil der Con- cavität des Kiemenbogens füllend (Taf.Q. Fig.2); links stützt das Organ sich an die Muskel- facette, vorne an den inneren Mantelrand. Das sehr schräge liegende Organ (Fig. 5, 6) maass an den grössten Individuen an Länge 10 mm bei einer fast durchgehenden Breite 30* 204 von 4,5—5 mm. Von der unteren Seite betrachtet (Taf. @. Fig. 2) zeigt sich das Organ in eine ovale Vertiefung hinter dem Mantelrande eingesenkt, die etwa die Tiefe des Pericardiums (4—5 mm) hatte. Der vordere Rand dieser Vertiefung springt stärker nach unten hin vor, ist schräg und breiter, somit nach hinten (innen) etwas vortretend in der Weise, dass der- selbe mitunter den vorderen Rand des Organs von unten deckt, besonders springt er an der Mitte (wegen des schräge an die Muskelfacette aufsteigenden Schalenmuskels) vor. Dieser vordere Rand geht an beiden Enden bogenartig in den hinteren über, am linken (hinteren) Ende verbreitet sich der Rand mitunter zu einer kleinen schrägen (das Pericar- dium deckenden) Fläche (Fig. 2). Der hintere Rand, vom Basalrande der Kieme, der Kiemensichel, gebildet, ist viel niedriger als der vordere. Von etwa der Mitte der vor- deren Wand dieser Vertiefung (und in den erwähnten Vorsprung des vorderen Randes übergehend) springt ein dünnes, im freien Rande wegen des eingeschlossenen Nerven ver- diektes, querstehendes, senkrechtes Dissepiment hervor, in eins der Blätter des Geruchs- organs übergehend (Fig. 2b). Sonst ist die Vertiefung rings um Jdie Anheftung des Or- gans ganz eben. Das Geruchsorgan ist in der grössten Ausdehnung seiner oberen Seite angeheftet; nur die Enden ein wenig frei, so wie das äussere Ende der Blätter. Das Or- gan ist von elliptischer Form, an Länge etwas variabel, meistens ziemlich abeeplattet, mitunter der Länge nach an der Axe ziemlich vertieft, mit schwächerer oder stärkerer schlangenartiger Krümmung derselben. Die Zahl der Blätter jederseits meistens 40—60 betragend; sie sind, wenn schlaff, dreieckig mit gerundeter Spitze (Taf. Q. Fig. 4b), in den grössten Individuen von einer Höhe bis 2,25 mm, dünn, (meistens mit gegen 10) feinen, in einander guirlandenartig übergehenden Querfalten an den Flächen (Taf. @. Fig. 10). Unter dem Axenstrange verläuft, schon unter der Loupe sichtbar, eine ziemlich weite Lacune (Taf. @. Fig. 4). Auch in den Blättern des Organs schienen lacunäre Röhren vorzukommen. Der der Länge nach in jedem Blatte verlaufende Nervenzweig lässt sich bis in die Axe des Geruchsorgans verfolgen. Dieser, wie meistens schon unter der Loupe sichtbar (Taf. Q. Fig. 4a), an den meisten Stellen (aber mehr oder weniger deutlich) aus zwei über einander liegenden ungleichgrossen Theilen bestehende, gelbe Axenstrang giebt also von seinen Seiten so viel Nerven ab, wie Blätter da sind. An mit Pierocarmin ge- färbten Schnittserien des Organs zeigten sich dieselben Structur-Verhältnisse wie bei den äüchten Marsenien (s. unten). — Die sich in die feine Fusspore öffnende Fussdrüse klein und übrigens von ähnlichem Baue wie bei anderen Marseniaden. Die interstitielle Bindesubstanz scheint hauptsächlich, wie bei anderen Pectinibranchiern, theils aus einem Netze von sternartigen, anastomosirenden Zellen, in mehr oder weniger reichlicher homogener Intercellulärsubstanz liegend, gebildet; theils aus grösseren stern- oder spindelförmigen Zellen mit fibrillären Ausläufern; theils endlich zeigen sich hier und da die grossen, von Brock!) Plasmazellen genannten, Bildungen. 1) Brock, Unters. üb. d. interstitiellen Bindesubstanzen d. Moll. Zeitschr. f. wiss. Zoologie. XXXIX. 1883. p. 1—63. Taf. I-IV (p. 7). 205 Kreisrunde oder ovale Durchbrechungen oder Löcher in der Bindesubstanz (Circulations- lücken)') kamen überall häufig vor. Die einstülpbare Schnauze ist mitunter ganz zurückgezogen, es kommt dann hinten an der Unterseite des Kopfes eine quere Mundspalte mit wenig wulstigen Lippen (Taf. O. Fig. 1) vor. Meistens ist die Schnauze aber mehr oder weniger aus der (Taf. M. Fig. 3; Taf. O. Fig. 2a) Mundspalte hervorgestülpt, und dieselbe zeigte sich dann bei den grossen Individuen von 8—8,5 mm Länge, dick, eylindrisch oder kurz-kegelförmig, mit dem runden oder ovalen, mehr oder weniger zusammengezogenen Innenmunde an der Spitze oder meistens unterhalb derselben. Mitunter ist dieser letztere Mund (mit dem Schlundkopfe) in eine Vertiefung an der Spitze der Schnauze zurückgezogen (Taf. M. Fig. 3). Die dick- wandige Schnauze (Rostrum) zeigt innerhalb eines dünneren Kreislagers ein mit ihren dicken Bündeln an der Innenseite stark vorspringendes Längslager, welches eine Fort- setzung ist von mehreren, meistens 4—5, mitunter mehrköpfigen, sehr starken Muskel- strängen (Mm. rostrales proprii s. retractores rostri), die von dem Fusse und von der Rücken- seite ausgehen, mit jenem wie mit dieser in fast der ganzen Länge ihres Ursprunges verwachsen. Kurze, der Länge nach und schräg laufende Muskelbänder heften ferner den (srund der Schnauze genauer an das Genick, den Kinn und den Fuss (Taf. M. Fig. 12ab) (Mm. nucho-, mento- und pedi-rostrales). Zwischen der Schnauze und dem innerhalb derselben liegenden Schlundkopfe bleibt ein kleiner Zwischenraum, eine Fort- setzung der grossen Kopf-Lacune; schräg durch denselben erstrecken sich an den Seiten noch mehrere (meistens 3), meistens mehrköpfige Muskelbänder (Mm. rostro -labiales), so wie längs der inneren Wand die verschiedenen Mm. bulbo-rostrales, darunter der starke, vom bläulichen Knorpelflecken entspringende, fächerartig verbreitete bulbo-rostralis inf. ‘(Taf. M. Fig. 12). Bei eingestülpter Schnauze zeigt sich dieselbe oben durch die schmale Lippenscheibe mit dem zwischen den freien Mandibelrändern liegenden Innenmunde be- grenzt. Die Lichtung der Schnauze ist rundlich, hinten weiter, mitunter hier im Durch- messer bis 6 mm messend; die Wände derselben, wenn sie eingestülpt ist, dick, die tief- schwarze Innenseite. dann mit ziemlich zahlreichen, starken Längsfalten. Die radiär- und dunkelstreifige schmale Lippenscheibe über dem gebogenen Schneiderand der beiden Mandibelplatten (Taf. M. Fig. 11 a) schnürlochartig zusammengezogen oder denselben mehr oder weniger und zwar meistens ganz entblösst lassend; mitunter traten diese braunen Ränder selbst 2—2,25 mm in die Mundröhre hinein. Der Innenmund, die Oeffnung des Schlundkopfes in die Mundröhre, dem gemäss enger oder weiter, wesentlich von dem Rande der Mandibelplatten gebildet, somit elliptisch, oben etwas weiter (Taf. N. Fig. 19). Der Schlundkopf ist (Taf. M. Fig. 10—12) gross und ziemlich plump, an den erwähnten zwei Individuen an Länge 9—9,25 mm bei einer Breite hinten bis 7 und bei 1) Brock, Unters. üb. die interstitiellen Bindesubstanzen d. Moll. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. XXXIX. 1883. pag. 24, 32. 206 einer Höhe bis 5—5,5 mm messeyd; der Umfang des Organs gerundet, ein wenig nieder- gedrückt; vorn ist der Schlundkopf etwas schmächtiger und etwas zusammengedrückt so wie etwas nach unten gebogen (Fig. 12). Der Schlundkopf besteht nämlich aus zwei Abtheilungen; einer vorderen (Fig. 12f; Fig. 10 b) schmäleren, viel kürzeren und im Ganzen viel kleineren; und einer hinteren (Fig. 12&; Fig. 10c), die zum grössten Theile von der Zunge und ihrer Muskulatur gebildet ist. Die vordere Abtheilung kurz ab- gestutzt-kegelfürmig, etwas zusammengedrückt, meistens oben etwas schmäler; sie ist aus Kreisfasern (Fig. 11) gebildet (M. eircularis bulbi), welche an der oberen Seite schwächer entwickelt sind, weshalb die Mandibelplatten hier bräunlich durchschimmern (Fig. 12). Die hintere Abtheilung springt ringsum über die vordere hervor, von derselben durch eine starke obere und eine viel weniger deutliche untere Furche geschieden. Die obere Seite (Fig. 10) etwas gewölbt, hinten ein wenig breiter, vorne gerundet, hinten mehr abgestutzt; vorne an derselben die weite Oeffnung des Pharynx. Die obere Seite ist von zwei ganz dünnen Muskellagern gebildet, dem M. loneitudinalis sup. (der an dem mitt- leren Theile fast fehlt) und einem M. transv. post. superficialis, beide respective aus dem Hinterende und dem oberen Rande des zu erwähnenden Sehnenfleckes entspringend. Nach Wegnahme dieser Muskellager liegt ein zwischen den Mm. lingvales proprii ausgespann- ter M. transversus post. profundus entblösst, unter diesem findet sich das Raspeldach. Die Seitenflächen dieser hinteren Abtheilung sind (Fig. 12) etwas abgeplattet, nach vorne und nach unten schräg einwärts abfallend, unten und hinten mit gerundeten Ecken vortretend. An der Aussenseite dieser letzteren unten (Fig. 11 ce) ein länglicher, meistens schräger, bläulicher Sehnen- oder Knorpelfleck (das freiliegende hintere untere Ende des Zungenknorpels). Von diesem Knorpelflecken entspringt unten der fächerförmige M. bulbo-rostralis inf., und nebenbei inserirt sich der starke M. retractor bulbi (Fig. 12d; Fig. 25), der (der Stellung der Schnauze nach, nach vorn oder hinten) an den Fuss’ geht; vom Vorderrande des Fleckens gehen schräge, respective nach oben und nach unten, der M. lateralis sup. und inf.; am oberen Rande heften sich die erwähnten Mm. longitu- dinalis sup. und M. transv. post. superficialis; vom ganzen hinteren Umfang entspringt der M. lingvalis proprius. Nach Weognahme des M. bulbo-rostralis inf. liegen an der Seiten- fläche des Schlundkopfes entblösst der starke M. lateralis sup. und der etwas schwächere M. lateralis inf.; beide gehen (Fie. 11) vom Vorderrande des Knorpelfleckens aus und divergiren stark von einander; der erste geht nach oben, bildet den vorspringenden Vorder- rand der hinteren Abtheilung des Schlundkopfes und verwebt sich oben in der Mittel- linie mit dem entsprechenden Muskel der anderen Seite, indem er oben auch schräge Fascikel über die vordere Abtheilung des Schlundkopfes schickt (Fig. 12); der andere kürzere geht schräg nach unten und innen, und heftet sich an und mischt sich mit der Oberfläche des M. circularis, indem er sich in der Mittellinie mit dem entsprechenden anderen Muskel kreuzt (Fig. 11); in dem hinten durch Zusammenstossen der beiden Mus- kel gebildeten Winkel tritt die Art. lingvalis ein. In dem dreieckigen Zwischenraum 207 zwischen dem M. lateralis sup. und inf. zeigen sich schräg von der Winkelspitze nach oben (Fig. 11, 12) aufsteigende Fasern, die sich vorn an den M. circeularis anschliessen ; zwischen beiden Muskeln tritt der stärkste N. bulbi phar. schräg nach oben hinein. Die schmälere Unterseite (Fig. 11) vorn convex, aus zwei Parthien bestehend, einer vor- deren (Fig. 11a) von dem M. circularis, und einer hinteren (Fig. 11 b) von den schrägen, hinten zusammenstossenden M. laterales inff. gebildet; im Winkel kamen oft noch quere Fascikel des M. eircularis bulbi zum Vorscheine (Fig. 11). Hinter dieser Strecke folzgt dann eine Einsenkung zwischen den hier gesässartigen Hintertheilen des Schlundkopfes. Das Hinterende des Schlundkopfes ist ziemlich hoch, gerundet, rach unten und vorne abfallend, in der Mitte eingesenkt; aus der Einsenkung tritt die lange, aufgerollte Raspel- scheide (Fig. 11) hervor. — Die vordere Abtheilung des Schlundkopfes ist an der Innen- seite von den Mandibelplatten bekleidet, und ihr vorderer Rand passt in den Falz der Aussenseite derselben hinein. Nach Wegnahme der Platten sieht man die Innenseite von zwei seitlichen, oben und unten einander berührenden Facetten eingenommen, die in Form vollständig dem hinteren Theile der Mandibelplatten entsprechen; die Facetten haben, wie erwähnt, vorn eine dem Falze entsprechende, vortretende Kante; sie sind von schönem Epithele bekleidet. Die starken Mandibelplatten (Taf. N. Fig. 16—19) hatten bei drei in dieser Beziehung genauer untersuchten Individuen eine Länge von 4—5 mm bei einer Höhe bis etwa 3 mm. Jede Platte ist ein der Länge wie der Höhe (Fig. 19) nach gebogenes festes Blatt, etwas dicker in der vorderen Hälfte (Fig. 19) und längs der Mitte der Höhe des Blattes; die Dicke doch kaum etwa 0,25 mm übersteigend, geren den hinteren Rand allmählig verschmächtigt. Etwa an der Mitte des oberen Randes sind beide Platten durch eine Art von Schloss (Fig. 17”—19) und hinter dem- selben durch eine starke weissliche Cuticula (Fig. 18) verbunden; am unteren Rande sind die Platten am etwa entsprechenden, selten vorspringenden Punkte (Fig. 17) durch eine feine Cutieula an einander gelöthet. Das Vorderende jeder Platte ist dem der anderen ziemlich stark genähert (Fig. 19); zwischen den beiden Vorderrändern findet sich der oben weitere, nach unten verschmälerte (Fig. 19) Innenmund. Hinten treten die Platten weit, bis 3—4 mm aus einander (Fig. 18). Die Platten bestehen aus einem vorderen, dickeren, bräunlichen, in die (Taf. M. Fig. 10a) Schnauze (Mundröhre) frei hineinragenden Theil und einem hinteren, der ein wenig grösser als der vordere ist. Dieser vordere Theil ist an der Aussenseite durch einen von oben nach unten gehenden, fast geraden oder wenig gebogenen, nicht tiefen Falz (Fig. 16—19) von dem hinteren geschieden; an der Innen- seite geht der vordere Theil über eine wenig bemerkbare gerundete Kante, die dem Falze entspricht, in den hinteren über; der Vorderrand (Fig. 16, 17) ist abgestutzt, nicht scharf, geht gerundet-winkelig in den dunkleren, mehr geraden, an der Ecke etwas abgestutzten oberen und in den helleren, mehr gerundeten, dünneren unteren Rand über; der obere Rand ist, wie erwähnt, in der Gegend (Fig. 18) des Falzes mit dem des anderen Kiefers verbunden. Der hintere Theil ist, wie auch erwähnt, etwas grösser als der vordere, oben 208 meistens etwas kürzer, nach dem Rand zu (und zwar besonders nach der hinteren unteren Ecke) allmählig verdünnt; der freie Rand ist oben schwach gebogen oder etwas winkelig, unten mehr gerade (Fig. 16, 17); die Flächen glatt, die Innenseite (Fig. 18) die mit dem Rande parallel laufenden Zuwachsstreifen deutlicher als die Aussenseite zeigend. Die Farbe des vorderen Theils der Kieferplatten an der Aussenseite gelbbraun oder braungelb; der hintere Theil zeigt die Aussenseite innerhalb der bräunlichen oder braunen, mitunter auch, besonders oben und unten, schwarzbraunen Randparthie aber fast immer schön grün, besonders längs der Mitte. Die Innenseite der Platten ist an dem vorderen Theile braun- gelb oder schmutzig horngelb, an dem hinteren heller. Die Platten sind von dichtem Baue; unter dem Mikroskope an der Oberfläche mehr oder weniger deutlich eine Zusammen- setzung aus langen, dünneren und dickeren Säulechen, die von deutlich geschichtetem Baue sind, zeigend (Taf. N. Fig. 21). — Die Masse der hinteren Abtheilung des Schlund- kopfes ist wesentlich von der sehr starken Zunge gebildet. Die Zunge (Taf. N. Fig. 2) ist gross und breit, aber mit der Unterseite und den Seitenflächen fast bis an die Spitze angeheftet, welche zwischen den Kieferplatten liest, die, besonders an der oberen Seite, noch mehr nach hinten treten; die Farbe ist gelblich, gräulich oder schwärzlich. Die Raspelfurche (Fig. 3) etwas vertieft, nicht breit; (an den in Aleohol bewahrten Individuen) von einer weissen schmalen Kante (Fig. 2; Taf. OÖ. Fig. 5aa) eingefasst; innerhalb derselben zeigen sich die braunen oder braunschwarzen Grundstücke der Seitenzahnplatten (Fig. 2), von denen sich dann die stark schillernden horngelben Hakenparthien nach innen schräg erheben; in der Mittellinie zeigt sich, mitunter undeut- lich (Fig. 5), die Reihe der medianen Platten; die Spitze des Hakens oder der ganze Haken der rechten Zahnplatten deckte meistens die entsprechenden Theile der linksseitigen Platten (Taf. ©. Fig. 5). Der hinterste Theil der Raspel (in einer Länge von 7—9 Zahnplatten- reihen) von dem in Grösse etwas variablen, platten, dünnen, vorn abgestutzten Raspel- dache (Taf. N. Fig. 2, 5) bedeckt, das am Rande und hinten mehr gelblich und etwas verdickt war. In der Raspel kamen bei 16 in dieser Beziehung untersuchten Individuen 7-—9—13 Zahnplattenreihen vor, unter dem Raspeldache ferner 5—6—7—9 und in der langen Raspelscheide 40, 54, 61, 62, 54, 53, 52, 52, 64, 72, 46, 48, 49, 50, 50, 64 entwickelte und 7(—9) mehr oder weniger unvollendete Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 64, 76, 87, 86, 80, 81, 65, 74, 87, 72, 70, 75, 73, 74, 67, 91. Die vordersten (Taf. ©. Fig. 5) Reihen der Zunge waren fast immer mehr oder weniger incomplet, von der vor- dersten fanden sich mitunter nur die mehr oder weniger abgebrochenen Seitenzahnplatten oder (Fig. 5c) nur die (abgenutzte) mediane Platte vor, und in den folgenden (3—6) war der Haken der lateralen (Fig.5) noch immer abgebrochen oder wenigstens stark abgenutzt. Die Breite der medianen Platten (Taf. N. Fig. 6—13) betrug an zwei grossen, in dieser Beziehung untersuchten Individuen hinten in der Raspelscheide 0,49—0,53 mm. Die Farbe der medianen Platten ziemlich hell-horngelb; der Grundtheil der lateralen Platten roth- braun oder ganz dunkelbraun, der Haken mehr horngelb; der in die Raspelscheide ein- 209 geschlossene Theil der Raspel-Fortsetzung dunkler. Die medianen sind ziemlich dünne Platten, die mit ihrer hinteren Strecke in die Cuticula übergehen (Fig. 6, 7), während sie sonst derselben platt anliegen oder sich (Fig. 7, 9) wenigstens nur wenig (vorne) von ihr erheben; sie sind mehr oder weniger asymmetrisch, besonders im hinteren Theile, die linke Seite immer stärker entwickelt (Fig. 6—12). Die obere Seite des eigent- lichen Zahnkörpers fällt von der Mitte nach den Seitenrändern ab (Fig. 6); dieselben sind fast parallel, ein wenig ausgekerbt; der hintere Rand ziemlich tief ausgeschnitten, der mit der Cutieula verwachsene‘ Theil viel heller (Fig. 6, T). Der nach oben gekrümmte, breite (Fig. 6) Hakentheil der Quere (Taf. N. Fig. 7) und besonders (Taf. N. Fig. 9) der Länge nach gebogen, meistens ziemlich stark zugespitzt (vielleicht besonders bei den Weib- chen [Fig. 6, 7]), seltener mehr gerundet (Fig. 11, 12); der Schneiderand unbedeutend umgeschlagen, meistens mit 5—7 ziemlich schwachen, aber spitzen Dentikeln (Fig. 6—9). Die lateralen Platten (Taf. M. Fig. 17—20; Taf. N. Fig. 14, 15) stehen einander gegen- über, doch etwas schräge und sind in der Weise nach innen gedreht, dass sie sich mit dem Haken gegenseitig über die mediane Platte kreuzen (Taf. O. Fig. 5). Vorne an der Zunge kommen die Mittelzahnplatten meistens ziemlich deutlich zwischen den Seitenzahn- platten zum Vorschein (Taf. O. Fig. 5c); weiter nach hinten werden sie von den letzteren fast ganz verdeckt. Der Grundtheil dieser Platten ist stark, dick, subparallelogrammatisch, mit diekeren Seitenparthien (Taf. N. Fig. 15); von diesem Grundtheil erhebt sich der starke, etwas gebogene, schief abgeplattete Haken (Fig. 18; 14). Dieser Haken ist etwa in seiner unteren Hälfte im Rücken tief gekluftet, das hintere Ende der Kluft gerundet; die obere Wand der Kluft breiter (Taf. N. Fig. 14), als die untere (Taf. M. Fig. 18) und das Aussehen der Zahnplatten somit etwas verschieden, je nachdem sie von oben oder von unten betrachtet werden (vergl. Fig. 18 u. 14); die Spitze des Grundtheils der vorne liegen- den Zahnplatte tritt mehr oder weniger tief in die Kluft hinein (Fig. 18; 14); längs der Unterfläche (Hinterfläche) des Hakens setzt sich das Hinterende des Grundtheils als ein starker Kiel fast bis an die Hakenspitze fort; die hintere (obere) Parthie des Hakens (Taf. M. Fig. 19) ist viel schmäler als die vordere (untere) und trägt am Rande meistens 20-25, seltener bis 30, oder (besonders bei den Männchen) 15—20, von der Hakenspitze nach hinten zu an Grösse allmählig ein wenig zunehmenden, mehr oder weniger spitzen Dentikel; die vordere (untere) Parthie des Hakens (Fig. 19) ist breiter, gegen den Rand dünner, hier etwas nach (Fig. 18) unten umgeschlagen und in meistens 5—7 Dentikel ent- wickelt, die grösser als die des anderen Randes sind. Abnormitäten sowohl der medianen (Taf. M. Fig. 21; Taf. N. Fig. 12) wie der lateralen (Taf. M. Fig. 17, 20) Platten kamen dann und wann vor. — Die lange Raspelscheide hatte an 5 genauer in dieser Beziehung untersuchten grösseren Individuen eine Länge von 2,5—3 Um bei einer fast durchgehen- den Breite von 1,1—1,2 mm; nur das hinterste Ende war etwas breiter, wie geschwollen (Taf. M. Fig. 10d, i11e). Die Scheide war etwas abgeplattet-biconvex, meistens der Fläche nach am Hinterende des Schlundkopfes in den verschiedensten Stellungen (Fig. 10, 11), in Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden ]). 3l l 210 meistens 2—3 Windungen aufgerollt, welche durch lose Bindesubstanz locker an einander befestigt waren; nur am Hinterende der Scheide war die Befestigung inniger, jederseits noch durch die Ausbreitung einer dünnen Membran verstärkt, die (vom Ende der Scheide ab) sich nach vorne mit einem Muskel verbindet, der jederseits von der hinteren - oberen Seite des Schlundkopfes (vom Grunde des Pharynx ab) bogenartig hinabsteigt (von einer mehr oder weniger gefensterten Fortsetzung der erwähnten Membran eine Strecke begleitet, sowie von einer Arterie); beide bleiben unten isolirt oder vereinigen sich und verlieren sich schliesslich in den Fuss (Taf. M. Fig. 12e) (M. retractor bulbi secundarius). Die Raspelscheide zeigt innerhalb eines dünnen längslaufenden Faserlagers unten ein ziemlich hohes Epithel mit Cutieula und den derselben gehörenden Zahnplattenreihen und oben zwischen den Zahnplatten die gewöhnlichen kleineren Zellen; ganz hinten, am Ende der Raspelscheide, die gewöhnlichen grossen Pulpenzellen. — Nach Wegnahme der Raspel liegt die Tragmembran derselben (Taf. N. Fig. 3) entblösst und ist also wie jene nicht breit; sie setzt sich jederseits als obere Wand der Zunge fort und geht in die sonstige Bekleidung der Mundhöhle über, sich vorne am Vorderende der Zungenknorpel anheftend. Die Tragmembran ist in der vorderen Hälfte der Raspelgegend sehr dünn und lässt die Zungenhöhle durchschimmern (Fig. 3) mit sammt dem Vorderende der Zungenknorpel (dem linken meistens über den rechten klappeyd) und dem der Innenseite ‚desselben ge- hörenden M. applanator superficialis; weiter nach hinten ist die Tragmembran (wegen der in der Mittellinie einander berührenden Mm. tensores membranae radularis postt.) un- durchsichtig, bräunlich (Fig. 3). Die Tragmembran besteht aus einer äusserst feinfase- ricen Grundlage, die an der oberen Seite von einem grosszellisen Epithel bekleidet ist, an der unteren (wenigstens in der vorderen Strecke) noch von einem ganz kleinzelligen ; in mehr als der hinteren Hälfte heften sich die Fascikel der Mm. tensores radulae postt., ganz vorne die Mm. tensores radulae antt. Nach Spaltung der Tragmembran liegt die ziemlich kleine, durch die mächtigen Zungenknorpel eingeschränkte Zungenhöhle offen, aber nur das Vorderende und zum Theil der untere Rand von jenen erscheinen mit der weissen Farbe der Knorpel, welche letztere sonst von Muskeln bedeckt sind, jeder vorne von den Mm. applanatores lingvae, hinten von dem grossen M. lingvalis. Die sogenannten Zungenknorpel (Taf. M. Fig. 13—16), welche ihren Namen dem makroskopischen Aussehen, nicht dem mikroskopischen Baue verdanken, sind mächtige, bei zwei grossen Individuen 6,25—6,75 mm lange, 2,5—2 mm breite und 3—2,75 mm hohe, weisse (nur an der freien Endfläche bläuliche) Körper (Taf. M. Fig. 11cc), die den grössten Theil des ganzen Schlundkopfes ausmachen. Diese Körper sind länglich, etwas zusammengedrückt (Fig. 16), in etwas mehr als dem vorderen Drittel etwas geschwollen, aber ganz vorne und unten wieder schmäler; nach hinten zu sind sie etwas verschmächtigt, mit schräger, entblösst liegender Facette endigend (Fig. 13 b, 14 b). Die Innenseite ist convex, längs des Unterrandes etwas ausgehöhlt (Fig. 15); die Aussenseite (Fig. 15), der Innenseite ent- sprechend, concav, besonders in der unteren Hälfte; längs des unteren Randes oder 4 211 wenigstens mit demselben parallel verläuft, fast der ganzen Länge nach, eine feine Leiste (Fig. 14) für Insertion der Mm. constrietores lingvae. Der obere Rand ist ziemlich dick, gerun- det, in der vorderen Hälfte ziemlich stark convex, in der hinteren fast gerade; der untere Rand fast gerade, dünn, meistens nach innen (Fig. 15) etwas umgeschlagen (dem M. ap- planator superfic. als Anheftungsleiste dienend). Das etwas nach innen gebogene Vorder- ende zusammengedrückt; das Hinterende schräg von oben nach unten und vorn so wie von hinten und innen nach vorn und aussen abgestutzt mit einer länglichen, planen, frei- liegenden (Fig. 13b, 14b) Facette endigend. Die Farbe des Knorpels weiss, nur die End- facette bläulich. Die Knorpel sind etwas durchscheinend, an der Oberfläche überall eine feine netzartige Bildung zeigend (Fig. 13—15); sie sind sehr resistent, etwas zusammen- drückbar, elastisch, fast von knorpelartiger Oonsistenz; die von denselben entspringenden oder denselben ganz zugehörenden Muskel sind mit ihren Fascikeln sehr fest an die Ober- fläche befestigt. Diese Muskel sınd die folgenden: Von dem hinteren Ende und dem oberen Rande der Endfacette entspringen der M. longitudinalis sup. und der M. trans- versus post. superficialis; vom Vorderrande gehen schräg, respective nach oben und nach unten, der M. lateralis sup. und inf.; vom Unterrande der fächerförmige M. bulbo-rostralis inf. und der starke M. retraetor bulbi (Fig. 12). Vom inneren Theile des Hinterendes ent- springt ferner der M. tensor radulae post., welcher (Taf. N. Fig. 3) mit gesonderten Fascikeln nach oben steigt und sich an der Unterseite der Tragmembran der Raspel befestigt; der etwas keilförmige, hinten breitere, vorne einen scharfen Rand bildende Muskel ist unten durch eine Spalte von dem entsprechenden geschieden, sonst liegen sie platt aneinander. Dicht oberhalb dieses Muskels und an der Aussenseite desselben und fernerhin fast rings um den Rand derselben (Fig. 3aa) entspringt der starke M. lingvalis proprius, welcher mit seinen aufsteigenden Bündeln eine hinten und unten dicke, nach oben allmählig dünnere Haube um den grössten Theil des Knorpels bildet und nach vorne in die seit- liche Fortsetzung der Tragmembran übergeht. Von diesem Muskel theilweise gedeckt findet sich an der Innenseite des Knorpels der vom Unterrande entspringende, flache, ziemlich dünne M. applanator superficialis, welcher etwas schräg nach oben hinaufsteigt, um auch in die Tragmembran über zu gehen (Fig. 3). Unter diesem Muskel oder doch zum grössten Theile von demselben bedeckt liegt der auch dünne M. applanator profun- dus, schräg nach hinten hinaufsteigend und sich neben dem vorigen anheftend. An der Aussenseite des Knorpels, von dem M. lateralis sup. (mitunter auch von einem Theile des M. lingvalis) bedeckt, zeigt sich der die Ooncavität der Seite überbrückende (Fig. 13) starke M. dilatator lingvae, welcher an der Facette entspringend sich hinter dem dickeren Vorderende des Knorpels anheftet. Ausserhalb und oberhalb des unteren Randes des Knor- pels entspringt vorn der quergehende (mit sammt dem folgenden Muskel den Boden der Zungenhöhle bildende), an entsprechender Stelle des anderen Knorpels inserirte M. con- strietor lingvae ant. (Taf. N. Fig. 4). Ein wenig mehr nach oben und sich weiter nach hinten erstreckend findet sich die Insertion des sonst ganz ähnlich verlaufenden M. con- 31* Panne I ee re 212 strietor lingvae post. (Fig. 4). In eine mediane Spalte hinter dem letzteren Muskel tritt der von der Hinterseite des Schlundkopfes entspringende paarige oder (Fig. 4b) unpaarige (dann gegabelte) M. tensor lingvae inf., welcher sich, in mehrere Fascikel aufgelöst, an der Unterseite jenes Muskels anheftet. Die Unterseite der Seitentheile jener Constrietoren ist mit den unterliegenden Mm. lateralis inf. und circularis verwachsen: in der grössten Strecke bleibt zwischen jenen und diesen ein kleiner, mit der erwähnten Spalte commu- nieirender Raum. — Geschnitten zeigt sich der „Knorpel“ auch von fast knorpelartiger Härte; unter der Loupe präsentiren sich die Längs- und Querschnitte noch heller als die Oberfläche des Knorpels; die helle Grundsubstanz zeigt sich (Fig. 16) von weissen netzartig einander kreuzenden, meistens horizontal und senkrecht verlaufenden Fasern durchzogen (Taf. N. Fig. 22). An ungefärbten sowie mit Pikrocarmin gefärbten (etwa 0,02 mm dicken) Schnitten zeigte sich die (schwach gefärbte) Grundsubstanz (Fig. 23) fast homogen, äusserst feinstreifig, von (stark gefärbten) breiten und schmalen, vielfach anastomosirenden faseri- gen Blättern und Wänden') durchzogen; hier und da kamen Körnergruppen sowie ganz ausnahmsweise einzelne Kerne vor; die an der Oberfläche des „Knorpels“ sich inseriren- den Muskel verweben sich mit den Blättern. — Die Zungenhöhle ist, wie erwähnt, klein, zwischen den Zungenknorpeln eingeengt (Taf. N. Fig. 4); oben verbreitet sie sich seitwärts unter der Tragmembran und unter dem M. lingvalis; hinten öffnet sich die Arteria lingvalis durch die erwähnte Spalte in die Höhle hinein. Die Mundhöhle ist klein. Die obere Wand dünn; vom Pharynx ab erstreckt sich median (Taf. M. Fig. 10) längs derselben bis an die Verbindnng der beiden Mandibel- platten eine seichte, aber nicht ganz schmale Furche, die mitunter am Rande schwarz oder schwärzlich pigmentirt war. Als Speicheldrüsen sind vielleicht zwei, durch mehr gelbliche Farbe aus- gezeichnete flache Massen zu betrachten, die, meistens in der Mittellinie zusammenfliessend, die Seiten der oberen Fläche oder die ganze obere Seite und den vorderen oberen Rand des grauen Drüsenmagens decken, mitunter sich am oberen-hinteren Theil des Schlund- kopfes verbreitend:; mitunter hüllen sie auch den Drüsenmagen fast vollständig ein. Sie sind von sehr langgestreckten, sehr ästigen Drüserlappen gebildet (Taf. O. Fig. 6). Die Ausführungsgänge glückte es nicht nachzuweisen; öffnen die Drüsen sich in den Drüsen- magen ? Die weite Speiseröhre etwa an der Mitte des Schlundkopfes entspringend, mit weiter Pharynx-Oeffnung (Taf. M. Fig. 10) sich links mehr oder weniger nach vorne über den Schlundkopf hinlegend und an der linken Seite desselben hinabsteigend ; meistens 1) CLAPARkDE (Anat. u. Entwicklungsgesch. der Neritina fluviat. J. MÜLLER, Arch. 1857. pag. 157) deutet wohl mit Unrecht „die netzförmig geschlungenen Fasern — als die Wandungen der — Knorpelzellen*. 213 eine kleine Erweiterung, den (Taf. P. Fig. 8b) ersten Kropf, bildend; dann horizontal liegend, vom Centralnervensystem umfasst und, meistens fast median, oberhalb des unteren Randes des Drüsenmagens eintretend. Nur in einem Falle (von den 16) stieg die Speise- röhre fast in der Mittellinie, die Raspelscheide links schiebend, hinab. Unmittelbar vor dem Eintreten der Speiseröhre in jenen Magen, dicht vor der Cardia, mündet der grosse, querliegende zweite Kropf ein (Taf. O. Fig. 10; Taf. P. Fig. Se). Die Speiseröhre maass bei einem der grössten Individuen 13 mm an Länge bei einem Durchmesser bis 3mm; die Innenseite (Fig. 10; 8) mit feinen Längsfalten ausgestattet, die auch den ersten Kropf durch- zogen. Der zweite Kropf (Fig. 10, 11; 8c, 9e) breiter als die Vorderseite des Drüsen- magens, mehr oder weniger über die Seiten desselben hervortretend, besonders rechts (Fig. Sc, 9e), mitunter schob das rechte Ende sich an der rechten Seite des Schlundkopfes etwas nach vorne hervor. Der Kropf war durch Bindesubstanzstränge, besonders an seinen En- den, locker befestigt. Die Form dieses Sackes war sehr variabel (vergl. Fig. 10, 11); der Hals, durch den er sich in die Speiseröhre öffnet, kurz (Fig. 10; 9); die Wände dünn, die Innenseite mit netzbildenden Falten, doch mit Vorherschen der eireulären; die Höhle war leer oder hatte nur einen sparsamen Inhalt gewöhnlicher Art. Der durch kurze Bän- der ringsum angeheftete Blätter- oder Drüsenmagen war selten fast kugelförmig, an der Vorderseite etwas abgeplattet und ein wenig ausgehöhlt; meistens war derselbe halb- kugelförmig, an der Vorderseite abgeplattet und mehr oder weniger, mitunter stark aus- gehöhlt (theilweise der Raspelscheide angepasst), unten ein wenig abgeplattet (Taf. P. Fig. 8d, 9d). Der Durchmesser betrug an einem der grössten Individuen 8 mm. Die Ober- fläche des Magens zeigte überall, nach Wegnahme des mehr gelblichen Speicheldrüsen- Lagers, besonders deutlich an der oberen Seite, mehr oder weniger klar die dem Magen gehörenden Scheidewände durschschimmern (Fig. 8d, 9d). Unten an der Vorderseite öffnet sich, wie erwähnt, die Speiseröhre; von der oberen Seite geht links und hinten ein kurzes, ziemlich weites Rohr (Fig. Se, 9e) als die Fortsetzung an den eigentlichen Magen (Taf. P. Fig. 10a) ab. Durchschnitte dieses Magens zeigen die Wände desselben sehr dick und von eigenthümlich-blätterigem (Taf. O. Fig. 7) Baue; seine (leere) Höhle abgeplattet, klein, sich nach oben in die erwähnte ziemlich weite Röhre (Taf. P. Fig. Se, 9e) fortsetzend, die an der oberen Seite stärker ausgeprägt, schräg nach rechts aufsteigt, in die obere Eingeweidemasse eintritt und von Lebermasse eingeschlossen sich in den eigentlichen Magen öffnet. Die dicken Wände dieses Magens bestehen aus dichtstehenden, von der äusseren an die innere Wand sich erstreckenden Blättern (Fig. 7), die in Anzahl an verschiedenen Individuen ziemlich wechseln, (oben) kaum mehr als 17—19 betragen. Die Blätter sind ziemlich diek, nur an der inneren Anheftung mitunter dünner; an beiden Seiten mit mehr oder weniger hervortretenden, mit mehr und weniger dicht gedrängten, hauptsächlich der Länge nach und schräg gehenden Falten bedeckt, welche in der verschiedensten Weise getheilt, gebogen und gewunden sind (Taf. O. Fig. 8). Die Falten scheinen von drüsigem Baue zu sein (Fig. 9). Ihr Secret sammelt sich wahrscheinlich zwischen den Blättern 214 und ergiesst sich nach und nach in die kleine Höhle des Magens. Die (innere) Wand des Magens selbst schien fast eben oder nur mit feinen Längsfalten versehen, mit zahlreichen Oeffnungen und Spalten ausgestattet zu sein. Der schräg nach oben und rechts vom Magen aufsteigende Gang (bei den grössten Individuen bis 5 mm lang) ziemlich weit, mit feinen Längsfalten der Innenseite (Taf. P. Fig. Se, 9e); er öffnet sich in den untersten Theil des eigentlichen Magens. Dieser letztere ist, wie erwähnt, hinten an der Unterseite der letzten Windung der hinteren Eingeweidemasse leicht bemerkbar. Er ist ziemlich geräumig, fast kugel- oder halbkugelförmig (Taf. P. Fig. 10e) oder mehr länglich; an zwei grösseren Individuen 5,5—6 mm an Länge bei einem Durchmesser von 3,5—4 mm messend; er ist von Lebermasse meistens ringsum umgeben, seltener berührt er rechts und oben unmittelbar die Geschlechtsdrüse. Seine hintere Wand ist eben und dünner, fast ebenso die untere; dagegen der Boden rechts, theilweise die obere und hauptsächlich die vordere Wand dieker, von concentrischen Falten durchzogen, die von anderen aus- strahlenden gekreuzt wurden (Taf. P. Fig. 10), welche mitunter besonders stark waren. An der unteren Wand findet sich immer eine runde weite Crypte, die rechts zwei Gallen- öffnungen zeigt und sich nach unten und links noch in den Gang (Fig. 10a) fortsetzt, welcher in den Blättermagen einmündet; meistens kommt aber noch eine besondere Gallen- öffnung (Fig. 10) vor. Der Magen setzt sich über eine leichte Einschnürung (Fig. 10) nach oben und links in den Darm fort, welcher im Pylorus-Theile sich (Fig. 10) weiter allmählig verschmälert, indem er, auch aussen durchschimmernd, längs der hinteren un- teren Seite der grossen Eingeweidewindung verläuft, immer von Lebermasse nach vorne und unten begrenzt (Taf. M.Fig.5c; Taf.O.Fig.12b; Taf. P. Fig. 10d). Der Darm bildet dann sein erstes Knie zwischen der Blätterdrüse und der Niere (Taf. M. Fig. 5c), schwingt dann an die vordere (obere) Seite der Leber hinüber und verläuft (Taf. P. Fig. 11a), erst nach oben und hinten aufsteigend, in einer oder zwei Biegungen an dem Vorderrand der Leber, im- mer in einer mehr oder weniger tiefen Furche derselben eingesenkt (Fig. 10,11). Der Darm bildet sein zweites Knie, setzt sich längs der rechten Seite der oberen Wand der Kiemen- höhle fort, und öffnet sich etwa in der Mitte der Länge dieser Parthie (Fig. 11b). Meistens schimmert dieses Rectum mit dem Anus (Taf. M. Fig. 7b, 8b) deutlich durch die obere Wand der Kiemenhöhle hindurch (Taf. M. Fig. 5, 6); mitunter bis zu einer Weite von 3 mm durch kugelförmige, durch gegenseitigen Druck oft facettirte, gelblichweisse, etwas bröckelige Körper erweitert, die einen Durchmesser von 1,5—3 mm hatten und aus den unten zu erwähnenden Partikeln bestanden. Seltener schimmert der Darm in seiner gan- zen Länge, wegen seines weisslichen Inhalts hindurch. Die Verdauungshöhle zeigt fast immer, besonders die Speiseröhre und der eigentliche Magen, einen weisslichen, meistens zerbröckelten Inhalt; mitunter kamen als solcher auch grössere kugelförmige oder kurz-wurstförmige, weissliche Körper von einer Länge bis 9 und einem Durchmesser bis 4 mm vor. Diese wie der übrige Inhalt zeigte immer eine Unmasse von drusenartigen krystallinischen Körpern (von einem Diam. bis 215 0,05 mm) (Taf. M. Fig. 22—24) und grössere, längliche (bis 0,25 mm lange), gelbliche Körper (Fig. 25), die vielleicht von einer Alcyonide herstammten. Seltener war der Inhalt unbestimm- ‚ bare thierische Masse mit feinen Algen, Diatomeen, Polythalamien und Cnidae vermischt. ') Die Leber (Taf. P. Fig. 10, 11) von mehr oder weniger dunkelschwarzer oder (besonders bei den Weibchen) dunkelgrauer Farbe; fast an Breite und Höhe der letzten Windung der Schale entsprechend. Die vordere Hälfte der oberen Seite (Taf. M. Fig. 5, 6) fast ganz von der Blätterdrüse bedeckt, die auch den Vorderrand mit Ausnahme des un- teren Theils bedeckt, welcher am Hintergrunde der Kiemenhöhle erscheint (Taf. Q: Fig.35); hinten verlängert die Leber sich nur ein wenig in die vorletzte Windung der Schale hin- ein (Taf. M. Fig. 27), wo sie verschmächtigt gerundet endigt, mit der Geschlechtsdrüse innig verbunden, die sich noch eine Strecke über die Oberfläche des hinteren Theils der Leber fortsetzt. Der Hinterrand der Leber trägt eine tiefe, breite Furche für den Magen und für die erste Strecke des Darmes (Taf. M. Fig. 5; Taf. P. Fig. 10), und ist mit diesen Organen innig verbunden; die vordere-obere Seite zeigt eine etwas weniger breite Furche für die Darmschlinge (Taf. P. Fig. 11). Die ganze freie Fläche der Leber zeigt zahlreiche oberflächliche Venen und spaltenartige Vertiefungen für Fortsetzungen der letzteren. Die Leber sonst in gewöhnlicher Weise aus Läppchen zusammengesetzt und vom gewöhnli- chen Baue. — Ihr Secret ergiesst die Leber, wie oben erwähnt, durch 2—3 Grallenöffnun- gen (Taf. P. Fig. 10) in den Magen und in die Pylorus-Parthie des Darmes; die kurzen Gallengänge konnten, sich wieder und wieder in kurze Zweige theilend, eine Strecke in die Leber hinein verfolgt werden. Das Pericardium liegt, wie erwähnt, links (Taf. M. Fig. 5b) am Rande der letzten Windung, wo die obere in die untere Fläche umbiegt, ausserhalb der linken Muskel- facette und der Niere, wo das Herz auch meistens mehr oder weniger deutlich hindurch- schimmert. An der Oberfläche präsentirt sich das Organ von etwa derselben Grösse wie die Niere, in den grössten Individuen von einer Länge von 8,5—9,5 mm bei einer Höhe und Breite bis 4,5—5 mm; die beiden Enden des Herzbeutels sind etwas verschmälert (Taf. N. Fig. 24; Taf. O. Fig. 12aa). Die Innenseite desselben glatt; rechts schimmert (Fig. 12) die Niere hindurch, und hier zeigt sich nach vorne oder seltener nach hinten die (Taf. N. Fig. 24 b) selten recht deutliche pericardio-renale Pore. Das (Fig. 24) Herz gross; der braungraue Ventrikel (Taf. N. Fig. 24; Taf. O. Fig. 13 c), wenn schlaff, 4—4,5 mm lang; die Atrialklappen nicht klein, auch nach unten in die Vorkammer vorspringend (Taf. N. Fig. 25; Taf. O. Fig. 13 b), mit ausgeprägten Querfasern; die Aortaklappen (Taf. N. Fig. 26) gross, selbst bis fast 2 mm lang bei einer Höhe bis beiläufig I mm. Der ganz (Fig. 24) kurze Aorta-Stamm in der Ecke, dicht an dem ersten Knie des Darmes sich in die Aorta ant. s. cephalica und die Aorta post. s. hepatica theilend. Die Aorta cephalica tritt in die untere Eingeweidehöhle hinein, geht schräg nach rechts und unten zwischen 1) Bei einem Individuum hatte ein harter, kalkartiger Körper von 2,2 mm Diam. den Darm durchbrochen und fand sich ausserhalb desselben hinter der rechten Muskelfacette eingekapselt. . 216 R dem Drüsenmagen und dem zweiten Kropf, dem Drüsenmagen einen Ast schickend, geht unter dem Kropfe durch den grossen Nervenring (mit der Speiseröhre), giebt dem Penis einen Ast, ferner eine starke, vor den pedalen Ganglien absteigende Art. pediaea, die _ durch die vordere Spalte am Boden der Eingeweidehöhle eintritt, und verläuft an den un- teren Theil des Hinterendes des Schlundkopfes, wo sie sich dicht an der Wurzel der Raspel- scheide theilt. Der eine kürzere Ast steigt an der linken Seite der Schlinge der Raspel- scheide empor, sich wieder in einen an die Raspelpulpe gehenden und in einen anderen nach vorne an die obere Seite des Schlundkopfes verlaufenden Zweig theilend. Der an- dere, längere Ast geht nach vorne und gabelt sich in der Gegend des hinteren Randes der Mm. laterales inff. Die beiden Zweige gehen divergirend nach vorne unterhalb der Mm. bulbo-rostrales, schräg über den M. circularis an die Mundröhre; die an der Ga- belungsstelle entspringende Art. lingvalis scheint sich in die Zungenhöhle zu öffnen. Die Aorta hepatica scheint gleich einen längs der vorderen Strecke des Darmes nach hin- ten aufsteigenden Ast abzugeben und übrigens von dem ersten Darmknie an der hinteren Strecke des Darmes zu folgen, indem sie der Leber und den Geschlechtsorganen mehrere Zweige giebt. — Das aus den Theilen, die von der Aorta cephalica versorgt werden, zurückkehrende Blut (Haemolymphe), das aus dem Kopf') mit den Tentakeln, aus der vorderen Strecke der Verdauungsorgane und aus dem Fusse, sammelt sich in die vordere Eingeweidehöhle und umspült die in derselben liegenden Organe; am Boden der Höhle finden sich mehrere, besonders (Taf. M. Fig. 28) eine grössere Oeffnung, durch welche das in den Fuss eintretende Blut zurückkehrt. Hinten steht dieser grosse untere Visceral-Blutraum wahrscheinlich in der Gegend des Durchtretens des Blättermagen- Rohres mit dem oberen (oder einem der oberen) Visceral-Blutraume in Verbindung. Diese grosse untere Lacune oder Blutraum ist durch das oben erwähnte, hinter dem Centralnervensystem und dem zweiten Kropfe stehende, mehr oder weniger senkrechte, und verschiedentlich gebogene Dissepiment wieder in eine vordere und eine hintere Ab- theilung geschieden. In diesen unteren Blutraum scheint theilweise noch die Hae- molymphe aus dem grossen eircumpallialen Sinus einzutreten, welcher, hinten an der Unterseite des Darmes und des Magens verlaufend, das Blut aus dem ganzen Mantel und aus den lacunären Sinus der oberen Eingeweidemasse empfängt. Der ziemlich weite eir- cumpalliale Sinus zeigt überall an seiner Wand Oeffnungen, durch die sich das Blut aus dem Mantel in denselben ergiesst.?) In denselben entleert sich ferner, an der Wur- zel der Kieme, ein Venenstamm, welcher in zwei getheilt von der Gegend der Niere herkommt und innerhalb der (linken) Muskelfacette längs des äusseren und vorderen Ran- des des Geruchsorgans nach vorne verläuft. Diese Venenstimme stehen wahrscheinlich 1) Durch die ganze Breite des Kopfes erstreckt sich oben ein niedriger, von kurzen unregelmässigen Trabekeln durchzogener lacunärer Hohlraum, oder ein medianer und mehrere laterale. 2) Auf Durchschnitten des Sipho zeigen sich, etwas nach oben zu, zwei Sammelcanäle, der Länge nach gehend; in den Ten- takeln finden sich zwei ähnliche. a 217 nach hinten mit denen der Leber und der Geschlechtsorgane in Verbindung. In den Sinus eireumpallialis entleert sich ferner ein längs des ganzen inneren Randes der Spirale absteigendes Gefäss oder rohrartige Lacune, die unten innerhalb des rechten Schalen- muskels, bei dem Weibchen zwischen diesem und der Schleimdrüse verläuft und weiter nach unten längs der Vagina. Am vorderen Grunde der Kieme ist dann das Vas affe- rens branchiae') (Art. branchialis) gebildet, welches, längs des Kiemensichel-Randes verlaufend, jedem Kiemenblatte einen, dem einen Rande entlang bis an die Spitze auf- steigenden Ast schickt. Längs des entgegenstehenden Randes der Kiemenblätter steigt das rückführende Gefäss an die Kiemensichel herab (Taf. Q. Fig. 11); allmählig bildet sich dann das schliesslich in die Vorkammer des Herzens einmündende Vas efferens bran- chiae (Vena branchialis). Die Kiemenhöhle, wie oben erwähnt, niedrig, aber tief, rechts ein wenig tiefer als links (Taf. M. Fig. 5, 6); längs des rechten Randes verläuft der Darm (und bei dem Weibchen die Vagina), am linken Ende findet sich der Herzbeutel. Der schwach gewölbte untere Boden von der Fortsetzung des Genickes nach hinten gebildet; an dem etwas stärker gewölbten Dache die grosse Kieme und zur linken Seite derselben hinten die die Niere, vorne das Geruchsorgan; der hintere Boden der Höhle vom etwas abgeplat- teten Vorderrande (Taf. OÖ. Fig. 12 d) der Blätterdrüse, unten vom mehr gerundeten Vorderrande (Fig. 12c) der Leber gebildet; am linken Ende der Blätterdrüse und der Leber, wo diese an die Niere und den Herzbeutel stossen, die branchiale (äussere) Nieren- öffnung (Fig. 12). Die Kiemenspalte (mit den Schalenmuskeln) an der rechten Seite weiter nach (Taf. M. Fig. 5, 6) hinten tretend. — Die obere Wand der Kiemenhöhle ist in zwei Hälften getheilt, von denen die vordere ein wenig kleiner als die hintere ist, durch eine mit (Taf. @. Fig. 2aa) dem Hinterrande, fast parallele, wenig, besonders wenig an dem vorderen (rechten) Ende, vorspringende (Kiemen-)Sichel begrenzt, von deren freiem Rande die Kiemenblätter parallel nach unten und hinten ausgehen; links wird die Sichel (Fig. 2c) etwas höher und breiter, schliesst sich an den linken aufsteigenden Schalen- muskel an und geht in die untere Wand des Herzbeutels über. Während die Kieme mit der Sichel fast überall durch das Dach der Kiemenhöhle durchschimmert, ist dieser linke Theil (Taf. M. Fig. 5, 6) von oben durch die Niere ganz verdeckt. Die Kieme ist also gross; die Chorda des Bogens in den zwei grössten Individuen 15—16 mm betragend, die Höhe der Blätter von etwa 0,12 bis 9—10,5 mm steigend. Die Kieme hat ihre grösste Höhe etwa an oder ein wenig vor der Mitte; die Höhe sinkt dann gegen die Enden zu, wo sie ganz unbedeutend ist. Die Zahl der Blätter in der Kieme betrug bei den grössten Individuen etwa 160—200. Die (Taf. P. Fig. 13; Taf. @. Fig. 3) Kiemenblätter schwertförmig, etwas zugespitzt, am Ende gerundet; etwas gebogen; mit vorderem convexen, 1) Vergl. KoLLmann, der Kreislauf des Blutes bei den Lamellibranchien, den Aplysien und den Cephalopoden. Zeitschrift für wissensch. Zool. XVI. 1875. pag. 91. Semper, Philippinen. II, ıı (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden ]). 32 218 hinterem concaven Rande; der Grund der Blätter mit dem Kiemendache verwachsen (Taf. P. Fig. 13), und die Länge dieser angehefteten Strecke relativ grösser an den kleineren Blättern (Fig. 13; Fig. 3). Diese, die Kiemenblätter anheftenden Fältchen bilden mit ihrem hinteren Ende eine auch mit dem Hinterrande der Kiemenhöhle parallele, durch das Kiemendach durchschimmernde (wie aus Punkten bestehende) feine Linie (Taf. M. Fig. 5, 6). Der hintere Rand der Kiemenblätter ist etwas dicker und etwas steifer, ist von einem hellen, durch die ganze Höhe des Blattes aufsteigenden Strang gestützt, der strueturlos oder höchstens von feinstreifigem Character ist. Die Seiten der Kiemenblätter wie aus zwei Abtheilungen bestehend, einer hinteren glatten und einer vorderen mit dichtstehen- den!) Fältchen und Blätterchen (Taf. Q. Fig. 3). Die glatte Strecke ist mit zahlreichen sternartigen, unbedeutend vorspringenden, bräunlich-gräulichen Punkten bedeckt, die aus kleinen Zellen und von ausstrahlenden Fäden und feinsten Fältchen gebildet sind; die Falten und der hintere Rand der Blätter auch bräunlichgrau. Längs der Ränder der Blätter verläuft je ein Gefäss, das sich respective in ein rohrartiges und in ein spalten- artiges grösseres am Grunde des Blattes und in der Anheftungsleiste vorhandenes Gefäss entleert (Taf. P. Fig. 13). Nach Wegnahme der Schale zeigt sich (Taf. M. Fig. 5, 6), wie schon oben erwähnt, die mehr oder weniger gelblichweisse oder gelbliche Niere deutlich durch die Decke der Kiemenhöhle, an welche sie angeheftet ist, durchschimmern; sie liegt hinter dem Geruchsorgane, an der rechten Seite des Pericardiums. Sie ist von ovaler (Fig. 6) oder dreieckiger (Fig. 5) Form, bei den grössten Individuen von 8—9 mm Länge bei einer Breite bis 5,5—6 mm; die Dicke ist ziemlich geringe, nur bis etwa 2,5—3 mm; sie er- scheint, von oben betrachtet, als aus einer Menge von ziemlich dichtstehenden (Taf. P. Fig. 12 b), mitunter auch fächerartig oder federartig (Fig. 5) geordneten Läppchen zu- sammengesetzt. An der Unterseite wird die Niere in ihrer hinteren Parthie vollständig vom linken-hinteren Ende der Kieme bedeckt, während die vordere Parthie durch die Innenseite des Herzbeutels (nach Eröffnung desselben) durchschimmert (Taf. O. Fig. 12a b). Die am hinteren Ende des Organs liegende feine spaltenförmige oder rundliche bran- chiale oder äussere Nierenspalte (Taf. O. Fig. 12), vom linken Ende der Kieme bedeckt, öffnet sich in die Kiemenhöhle. In das Pericardium öffnet sich (Taf. N. Fig. 24 b) die Niere dureh die feine reno-pericardiale Pore°). Die Läppchen der Niere han- gen ziemlich fest an den dieselbe umfassenden Wänden; an der Oberfläche verlaufen mehrere, auch oben durchschimmernde Gefässe; längs einer Strecke der unteren Wand 1) Wırulaus (On the mechanism of aquatie respir. —- in invertebr. anim. Ann. mgz. n. h. 2 S. XVII. 1856. pag. 33. pl. V. Fig. 3) hat schon in der Littorina littorea Fältchen an den Seiten der Kiemenblätter nachgewiesen. SPENGEL hat schon (Die Geruchsorgane und das Nervensystem der Mollusken. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. XXV. 1881. pag. 348 Note 3) bei verschiedenen Prosobranchiern (Dolium, Cassis, Cassidaria, Murex) einen grossen Renopericardialporus gefunden, so wie auch BELA HALLER (Zur Kenntn. d. Muriciden. I. 1882. [Denkschr. d. mathem. naturwiss. Classe der k. k. Acad. d. Wissensch. XLV] Taf. I. Fig. anm) an dem Murex trunculus einen solchen gesehen hat. Se 219 verlaufen die Kiemengefässe. Eine eigentliche Höhle innerhalb der wie gewöhnlich schwammigen Niere scheint nur in der Nähe der Nierenspalte vorzukommen, aber mehrere rohrartige Hohlräume erstrecken sich durch die Länge derselben. Der Bau der Niere schien der gewöhnliche zu sein. — Das Secret der Niere scheint in der Kiemenhöhle sich mit dem der Blätterdrüse zu vermischen (s. unten). Die gräuliche, gelblichgräuliche oder meistens schwach grünlichgraue Blätter- drüse, die nach Wegnahme der Schale (Taf. M. Fig. 5, 6) sich vor der Geschlechts- drüse und der Leber, hinter der Kieme und der Niere präsentirt, variirt etwas an (srösse, hauptsächlich je nach der Grösse der Geschlechtsdrüse, und ist im Ganzen vielleicht etwas (Fig. 5) grösser bei dem Männchen. Sie stösst bei dem Weibchen rechts an die Schleim- und Eiweissdrüse, bei dem Männchen an das Reetum; links grenzt sie an die Leber, an die vordere Strecke des Darms und ganz links an das erste Darmknie; die Drüse ruht mit ihrer Unterfläche an der Leber, von welcher sie sich in Zusammenhang und ziemlich leicht lösen lässt. Die Drüse ist beim Weibchen weniger breit als beim Männchen; sie ist einigermaassen nierenförmig (Taf. P. Fig. 12a), beim Weibchen der Form nach längs oder schräg (Taf. M. Fig. 6), beim Männchen quer liegend (Fig. 5). Bei den grössten (männlichen) Individuen betrug die Länge etwa 14mm bei einer Breite bis 7 und einer Dicke bis 3 mm. Die Drüse besteht, wie besonders an der oberen Fläche deutlich, aus der Länge nach gehenden (Fig. 5, 6; Fig. 12), mehr oder weniger deutlich aus- geprägt-einfach-federförmigen Lappen, die bis an den Vorderrand reichen, und aus klei- neren, die sich am Hinterrande zwischen den Grund der anderen einschieben. Das Organ nimmt von hinten nach vorn an Dicke zu und bildet mit seinem ziemlich dieken Vorder- rand, wie es sich beim Spalten (Taf. ©. Fig. 12d) der Kiemenhöhle zeigt, den oberen Theil des niedrigen hinteren Bodens (Fundus) derselben; es ruht auch hier an dem (schwarzen) Vorderrand der Leber (Fig. 12c), von welchem die Drüse mitunter durch eine lange feine Spalte geschieden scheint, die durch die dieselbe schliessende Fortsetzung der Wand der Kiemenhöhle durchschimmert. (In dieser selbigen Wand findet sich vielleicht eine ziemlich feine spaltenartige Oeffnung (vergl. Taf. Q. Fig. 15), die in den erwähnten kleinen Raum zwischen dem Vorderende der Leber und der Blätterdrüse leitet.) Die Drüse scheint fernerhin sich mit der Niere gemeinschaftlich durch die oben erwähnte branchiale Oett- nung (Taf. O. Fig. 12) in die Kiemenhöhle zu öffnen. In der Kiemenhöhle, besonders ganz hinten, zwischen der Decke der Kiemenhöhle und der Kieme und an den Kiemen- blättern klebend, zeigen sich immer gelblichweisse und weisse, mehr oder weniger trockene, immer aber sehr spröde, kleinere und grössere, ziemlich dünne Schuppchen; mitunter quellen solche schon bei Druck an der Decke der Kiemenhöhle aus der Kiemenspalte reichlich hervor; mitunter schimmern sie, massenweise am Boden (Fundus) der Kiemen- höhle angesammelt, als ein mehr oder weniger breiter, bogenartiger Streifen schon von oben hindurch. Die mikrochemische Untersuchung zeigte diese Massen aus Mucin, einem Albuminstoff und aus alkalischen Erdarten (besonders Kalk) bestehend; Xanthin schien 32* 220 au auch vorzukommen, aber keine Spur von Murexid-Reaction (waren die harnsauren Salze im Alcohol aufgelöst und weggeschwemmt?). Die mikroskopische Untersuchung erwies diese Massen als amorph und granulirt, ohne Krystalle. ') Die Geschlechtsdrüse nimmt die (Taf. M. Fig. 5, 6; Taf. P. Fig. 14a) ganze obere Spitze der oberen Eingeweidemasse und theilweise noch die hintere Parthie der letzten Windung ein; die Grösse ist etwas variabel, vielleicht im Ganzen ein wenig geringer beim Männchen; mitunter erstreckt sich die Drüse, die Leber ganz deckend, bis an den Magen und den Darm. Sie ist von gelblicher, seltener röthlichgelber, bräunlicher oder selbst (besonders beim Männchen) von bräunlichgrauer oder fast gräulicher Farbe; der oberste (spirale) Theil fast immer heller (mitunter röthlichgelb), als der übrige. Meistens ist die Drüse an der Oberfläche ganz zusammenhängend, unten und hinten von der schwarzen Leber eingefasst (Fig. 5, 6); mitunter (besonders bei dem Weibchen) schiebt sich die letztere von der rechten Seite her in die Drüse hinein (Fig. 5, 6), mitunter ist dieses Ver- hältniss weiter entwickelt bis zu vollständiger Trennung der Drüse in zwei Theile (Fig. 6). Als ein Lager von 1,5—3,5 mm Dicke bekleidet die Drüse überall die Leber und ruht an derselben in der Weise, dass an Querschnitten der Spitze (Spira) näher bei oder an der Wurzel derselben die Leber von der Geschlechtsdrüse eingefasst erscheint (Taf. M. Fig. 27). Die Oberfläche der Drüse zeigt (Fig. 5, 6, 26) ganz feine, mitunter facettenartig abgeplattete Körnchen, die oberen Enden der Follikel der Drüse. Genauer untersucht zeigt sich dieselbe in (Taf. ©. Fig. 14, 15) gewöhnlicher Weise gebaut, aus langgestreckten, gruppen- weise vereinigten Follikeln gebildet, die im Testis vielleicht ein. wenig länger als im Ovarium sind. Im Ovarium kamen meistens grosse oogene Zellen vor, im Testis Zoospermien gewöhnlicher Art. — In den zwei Geschlechtern verhalten sich die übrigen Theile des Geschlechtsapparats verschieden. Der an der Spiralseite der äussersten Windung des T'hieres (unterhalb und vor dem Ovarium) durchschimmernde Eierstocksgang entspringt aus der Drüse mit wenigen, sich schnell vereinigenden Gängen (Taf. P. Fig. 14b), ist ziemlich kurz (in den grossen Individuen bis 2,5 mm lang) und geht etwas dicker in die Schleim- und Eiweiss- drüse über. Diese letztere ist abgeplattet, langgestreckt, bei den grossen Individuen bis 12 mm lang, bei einer Breite oben bis 6 mm und einer Dicke bis 1,5 mm; das Organ ist von gelblicher Farbe, in der rechten Hälfte (so wie mitunter auch am Hinterende und selbst längs des linken Randes) meistens stärker gelblich, in der übrigen Strecke heller und mitunter gräulichweiss; die Oberfläche äusserst fein granulirt. Das Organ liegt an der Oberfläche der hinteren Eingeweidemasse hinter und innerhalb der Kiemen- höhle in der Nähe des inneren Randes derselben; längs seines linken Randes (Taf. M. 1) Es waltet noch viel Unsicheres in der morphologischen und physiologischen Deutung der grossen Exeretionsorgane der Gastraeopoden ob. Bei Cyelostoma elegans konnte BARFURTH (Die Exeretionsorgane von Cyelostoma elegans. Zool. Anz. VII. 1834. 178. pag. 474) in den Produeten der (morphologisch) eigentlichen Niere keine Harnsäure nachweisen, dagegen in denen der sogenannten Conerementdrüse. 931 wu Fig. 6) von der gräulichen Blätterdrüse begleitet, welche auch mit einem dünnen Lager einen grossen oder den grössten Theil der Unterseite des Organs bekleidet, welches aber sich leicht von jenem lösen lässt. Das obere Ende des Organs (Fig. 6; Fig. 14) ist abgerundet, rechts sich in eine kurze und breite Verlängerung fortsetzend, welche in den Eierstocksgang übergeht; nach unten verschmälert sich die Schleimdrüse ein wenig und geht allmählig in die Vagina über. Oberhalb des Eierstocksganges mündet mitunter ein dünner Gang in die Schleim- und Eiweissdrüse ein (Taf. O. Fig. 16 bb), welcher dem Rande der Drüse folgt und eine ganze Reihe von Samenblasen aufnimmt, wenn nämlich dieselben nicht unmittelbar in die Drüse einmünden. Die Wände der sich quer durch die ganze Länge der Schleimdrüse erstreckenden flachen Höhle sind dick, perpendiculär streifig (Taf. O. Fig. 18), nur unten etwas dünner; an der Wand der Höhle ist die Grenze zwischen der dunkleren und der helleren Parthie auch angedeutet, mitunter durch eine Längsfurche. Die streifige Beschaffenheit rührt von den (bis fast 0,7 mm) langen, starken, einfachen oder getheilten, auf die Höhle senkrecht stehenden Drüsen her (Taf. O. Fig. 19), welche schwach gelblich sind, etwas stärker in den Randparthien, und aus um die Axe schräg und dicht gestellten langgestreckten Zellen zusammengesetzt (Fig. 19; Taf. P. Fig. 16). Die Höhle war immer leer. Jene, meistens in Vertiefungen der Schleimdrüse ruhenden Samenblasen treten unter der Loupe als ein schwarzer Bogen am hinteren Ende des Uterus hervor (Taf. M. Fig. 6), aus (11—18) kleinen, runden (Taf. O. Fig. 16 aa) oder länglichen (Taf. P. Fig. 14b, 15) Säckchen bestehend, die bei den grössten Indivi- duen eine Länge bis 3,5 mm erreichten, und in einer einzelnen oder durch Verschiebung doppelten (vergl. Taf. @. Fig. 17) Reihe gestellt sind. Die Säckchen haben eine kohl- schwarze Hülle (Taf. P. Fig. 15), eine Auskleidung von schönem Plattenepithel und einen gelblichen oder rothgelblichen Inhalt, aus Zoospermien gebildet; wenn die Blasen stark ausgespannt sind, zeigt sich (Fig. 16) der Rand kohlschwarz, und der Inhalt schimmert gelblich hindurch. Die an dem unteren Ende der Schleimdrüse (Taf. P. Fig. 14e) ab- gehende Vagina ist durch kurze Bindesubstanz (Taf. M. Fig. 7a, 83a) innig an das Reetum geheftet, gerade laufend oder etwas gebogen, ausgestreckt bei den grössten Individuen bis 9 mm lang bei einem Durchmesser bis 1 mm; sie ist cylindrisch, nach unten meistens etwas verschmälert, in der untersten Strecke bis an die Vulva stark (bis zu einem Diam. von 2,75 mm) erweitert; diese letztere Strecke hat starke Längsfalten und ist von einer gelblichen Cuticula überzogen, die sich nach oben allmählig verdünnt; die Längsmusku- latur der Vagina ist vortretend stark. Oberhalb des Endes der Vagina (Taf. P. Fig. 14f) bildet dieselbe ein kurzes dickes Diverticulum nach vorne, auch mit starken Falten der Innenseite. Der Samenleiter entspringt (vergl. Taf. R. Fig. Sa), in ähnlicher Weise wie der ©’ 8. Eierstocksgang aus dem Eierstock, aus dem Hoden, wird dicker und bildet an der ab- geplatteten Columellarseite der letzten Windung der Eingeweidemasse ein grosses, ab- geplattetes Knäuel, das (vergl. Fig. 8b) bei den grössten Individuen eine Länge bis 8, 999 u bei einer Breite bis 5—5,5 und einer Dicke (oben) bis 3 mm hatte; das Knäuel zeigt mehr oder weniger deutlich eine Zusammensetzung aus zwei Abtheilungen, von welchen die kleinere vordere von den Windungen eines langen rohrförmigen Divertikels gebil- det wird, das sich in den Samenleiter dicht vor seinem Austreten aus der hinteren Ein- geweidemasse öffnet (vergl. Fig. Se). Die unten aus dem Knäuel austretende Fortsetzung des Samenleiters etwas dicker, von einem Durchmesser bis etwa 0,75 mm, und durch den übrigen Verlauf fast dieselbe Dicke bewahrend. Entwirrt maass jener gewundene Theil des Samenleiters und seines Divertikels wenigstens etwa 35 Cm. Der Samenleiter steigt dann hinter dem rechten Schalenmuskel hinab, indem er die obere Eingeweidemasse ver- lässt, kreuzt den letzteren Muskel an seiner Innenseite und wird am Vorderrande dessel- ben von dem der unteren Eingeweidehöhle zunächst liegenden dünnen Quermuskellager bedeckt. Unter diesem verläuft der Gang nun schlangenartig längs den starken Muskel- bündeln der Körperseiten an den Penis, um (Taf. O. Fig. 2c) in denselben einzutreten; stark geschlängelt und lose befestigt setzt sich der Samenleiter, von einem Nerven be- gleitet, durch einen besonderen (fast bis an die Spitze ausgeprägten) Canal (Taf. ©. Fig. 2 b) bis an das Ende des Penis fort, wo er immer noch aus einer ovalen Vertiefung (bei den grössten Individuen bis 1,5—2,5 mm) als ein langgestreckter spitzer Kegel (Fig. 2 b‘) mit Oeffnung an der Spitze hervorragt. Ausgestreckt maass der im Penis eingeschlossene Theil des Samenleiters etwa 5 Um bei einem fast durchgehenden Diam. von 0,5—1 mm. Der mächtige Penis bildet ein stark zusammengedrücktes, der Kante nach gebogenes, stark sichelförmiges (Fig. 2b) Organ, bieonvex oder mit convexer Aussen- und fast planer Innenseite (Taf. N. Fig. 30), fast von durchgehends derselben Breite (Höhe), nur am Grunde mitunter etwas weniger stark (Fig. 2); aus der Vertiefung an der Spitze (Taf. N. Fig. 29) ragt, wie erwähnt, das weissliche Ende des Samenleiters kegelförmig hervor, oder (Taf. N. Fig. 25) der Penis setzt sich, wenn vollständig ausgestreckt, an der Unterseite in die Spitze fort, während die Oberseite ein Halbdach über diese bildet. Ausgestreckt maass ‚der Penis der grössten Individuen etwa 2 Cm bei einer Höhe bis 4-5 mm und einer Dicke bis 2 mm. An Durchschnitten des Penis (Fig. 30) zeigen sich ausser dem Samen- leiter-Canal ein Nerv und mehrere Gefäss-Lichtungen, darunter zwei besonders grosse. 2. Ch. tonganus (Quvoy et Gam.), var. Berghi, Desn. Hab. M. africano - indieum (Bourbon). Taf. Q. Fig. 6. Von dieser Form hat Prof. Mösıus am 24. September 1874 an Fouquets - Ritf (Mauritius) zwei ungleich grosse, ein grösseres männliches, ein kleineres weibliches, In- dividuen gefischt, die mir, in Aleohol bewahrt, freundlich zur Verfügung gestellt wur- den; das eine (männliche) war schon der Schale beraubt. un; 223 Der von Mögıus dem lebenden Thiere nach aufgenommenen Abbildung zu- folge scheint dasselbe in den allgemeinen Form verhältnissen mit dem Chel. Semperi übereinzustimmen. Den mir freundlich geliehenen wenigen Notizen von Mögıvs zufolge ist der „Mantel flachwarzig*; „auf dem Rücken drei grosse dicke Papillen, von denen o) dünnt; der Fuss ungefähr halb so breit wie der Körper, vorne mit kleinen Ecklappen, hinten abgerundet“. Die Farbe durchgehends tief schwarz; der Fuss etwas heller, die vordere höher als die hintere“; „die Fühler walzenförmig, nach der Spitze etwas ver- mehr bräunlichschwarz; die Spitze der Fühler mit weissen Punkten; die Augen vorn und innen von weissen Punkten umgeben. Die in Alcohol bewahrten Individuen stimmten in den Farb verhältnissen ganz mit den oben untersuchten. Die Länge des grösseren Individuums belief sich zu 6 Cm bei einer Breite bis 3,5 und einer Höhe bis 2 Cm; die Länge des Fusses war 2,8 bei einer Breite bis 1,3 Cm; die Breite des seitlichen Fussgebrämes 4 mm; die Länge des Schwanzes ll mm; die Länge der Tentakel 5 mm; die Breite der (15’'mm langen) Athemfurche vorn 5,5 mm; die Länge des (ausgestreckten) Penis 17” mm bei einer Breite bis 3. Die Länge des anderen Individuums betrug 4 Cm bei einer Breite bis 2,5 und einer Höhe bis 1,4 Cm; die Länge des Fusses 17 bei einer Breite bis 3 mm; die Länge der Tentakel 4 mm. Die Form verhältnisse des Thieres wie oben, nur waren die grossen Rückenknoten kaum oder nicht sichtbar (während sie an den oben untersuchten 16 Individuen [des Chel. Semperi] immer stark vortraten), und dann höchstens eine Andeutung von einem (doch giebt Mögıus deren drei an, während in seiner Figur nur einer deutlich hervortritt). Das Centralnervensystem ganz wie oben, die Lage der Ganglien zu einander wie bei der vorigen Art. — Die Otocysten (Fig. 6) zeigten sich unter der Loupe als glänzend kalkweisse Punkte asymmetrisch und weit von einander am Fusse befestigt, seitwärts zwischen und unter den starken queren Trabekeln am Boden der (unteren) Körperhöhle. Die Ohrblasen waren auch jede in eine kleine scheibenartige Capsel von kernhaltiger Bindesubstanz eingeschlossen, und durch central eonvergirende feine Binde- substanzfäden (vergl. Taf. Q. Fig. 9) befestigt. Die Otoeysten maassen (bei dem grossen Individuum) etwa 0,23 mm bei einem Durchmesser des unter der Loupe glänzend weissen, unter dem Mikroskope gelben Otoliths von 0,lmm. Die Anzahl der Blätter des Ge- ruchsorgans vielleicht grösser als bei der typischen Form (etwa 70), und die Blät- ter höher. Der Schlundkopf maass bei dem grössten Individuum an Länge 10 mm bei einer Breite (hinten) bis 8 und einer Höhe bis 5 mm; die Formverhältnisse desselben vollständig wie oben. Die Kieferplatten auch ganz von den gewöhnlichen Form- verhältnissen, aber stärker; die Länge 4 mm betragend bei einer Höhe bis 3,5; die Farbe dunkler, die hintere Parthie fast ganz braun, die vordere gegen den Rand hin mit grün- lichem Anfluge. — Die Zunge T mm lang, von Form- und Bauverhältnissen ganz wie 294 ..u oben; die stark aufgerollte Raspelscheide ausgestreckt 3,5 Cm lang bei einer fast durch- gehenden Breite von 1,5 mm, ihre Verhältnisse ganz wie oben. Die Raspel vorn etwa 2 mm breit, hinten nur 1,1; der kalkweisse Rand gegen die dunkel mahagonybraunen Grundstücke der Seitenzahnplatten stark abstechend, die Platten der Raspel sonst schön und kräftig horngelb. In der langen Raspelscheide wiederholten sich (durchschim- mernd) dieselben Farbenverhältnisse, nur etwas gedämpft. In der Raspel kamen 9 und weiter unter dem Raspeldache 8 Zahnplattenreihen vor; in der Scheide 59 ent- wickelte und 10 mehr oder weniger unreife;') die Gesammtzahl derselben somit 86. In dem kleineren Individuum fanden sich an der Zunge 16 (9+ 7), in der Raspelscheide 57 (49+8) oder im Ganzen 73 Zahnplattenreihen. Die Seitenzahnplatten denen der typischen Form ganz ähnlich; nur ist der untere (vordere) Rand am inneren Ende an- derer Art, nicht schräg, sondern abgestutzt und mit einer grösseren Anzahl von Den- tikeln, meistens 15—17; der obere (hintere) Rand mit meistens 20—30 Dentikeln. Die medianen Platten kaum constant von denen der typischen Art verschieden, mitunter nur an der einen Seite gezähnelt. Die Breite der medianen Platten bis 0,56 mm betra- gend, die Länge der lateralen bis 1,1 mm. Die Farbe der Platten wie in der typischen Form, nur war das Grundstück der Seitenzahnplatten dunkler. Die Speiseröhre legt sich längs der linken Seite des Schlundkopfes bis an die Mundröhre hin, und ist mit einigen Bindesubstanz-Fascikeln an dieselbe befestigt; aus- gestreckt etwa 17 mm lang bei einer Breite bis 4 mm; fast farblos; der hinterste Theil vor dem Nervenschlundringe knieartig als erster Kropf erweitert. Der zweite Kropf von gewöhnlicher Form, auch fast farblos, 9mm lang bei einer Höhe bis 3,5 mm. Der Blättermagen von gewöhnlichen Formverhältnissen, an der Vorderseite stark aus- gehöhlt, grau; die Länge 7 mm bei einer Breite bis 10 und einer Höhe bis 7 mm; die Anzahl der Blätter 15; die Höhle wie gewöhnlich; das Pylorus-Rohr 5 mm lang. Der eigentliche Magen wie gewöhnlich; 10 mm lang bei einer Höhe von 6,5 und einer Breite von 6 mm; die Innenseite mit starken Längsfalten; die besondere Gallenöffnung nur halb so weit wie die Cardia-Oeffnung. Der Darm wie gewöhnlich.?) — Der Inhalt der Verdauungshöhle eine dicke, graue, weissgesprenkelte, schlammartige Masse, hauptsächlich aus, den oben erwähnten ähnlichen, Körperchen bestehend, unter welchen einzelne Diatomeen und Kieselspielen. — Die tiefschwarze Leber wie gewöhnlich. Die querliegende, subparallelogrammatische gräulichgelbe Niere und die bräun- liche Blätterdrüse schienen sich ganz wie gewöhnlich zu verhalten. Der Hoden gelbbraun, ganz wie oben; in den Läppchen wirklich, wie es schien, zwei Arten von Zoospermien. Das vom Samengange gebildete Knäuel 8,5 mm lang 1) An den vier ältesten entwickelten Reihen nach den 10 war das Grundstück noch nicht ganz fertig, hatte noch nicht die dunkle Farbe ganz angenommen. 2) Die oben gegebenen Maasse beziehen sich auf das grösste der Individuen. 189) 25 bei einem Durchmesser hinten von beiläufie 7 mm, etwas zusammengedrückt, kurz-kegel- förmig, hinten breiter, vorn schmäler, wie in zwei Abtheilungen geschieden, von denen die vordere kleiner ist. Das bräunliche Knäuel aus dicht geschlungenen Windungen ge- bildet; der Gang von seinem Ursprunge ab an Dicke allmählig etwas zunehmend; dicht vor dem Austreten aus der oberen Eingeweidehöhle nimmt der Samengang auch das lange Divertikel auf, dessen Windungen die erwähnte vordere Abtheilung des Knäuels bilden. An der Innenseite des Schalenmuskels tritt der Samengang, wie gewöhnlich, in die Seiten- wand der unteren Eingeweidehöhle ein und verläuft, geschlängelt und etwas mehr dünn- wandig, in derselben bis an den Penis. Dieser letztere zwar von gewöhnlicher Form; die Spitze aber eine unmittelbare fingerförmige weisse Fortsetzung desselben bildend, von einer Länge von etwa 2,1 mm. — Der Eierstock nicht gross, graubraun, vom obi- gen Baue; in den Läppchen grosse oogene Zellen. Der Eierstockgang wie oben. Am hinteren Rande der Schleimdrüse zeigen sich die in einem Bogen stehenden Samen- blasen; die Anzahl derselben war aber geringer als oben, nur acht; sie waren kleiner, bis 1,5 mm lang, birn- und kurz-spindelförmig, gelbbraun und ohne schwarze Hülle; der Inhalt, wie gewöhnlich, Samen. Die Schleim- und Eiweissdrüse 8,5 mm lang bei einer durchgehenden Breite von 3 mm; die hintere Strecke, fast die Hälfte, gelblich, der Ueberrest bräunlich; die Verhältnisse und der Bau des Organs wie oben. Die Vagina fast 4 mm lang, stark; unten auch das gewöhnliche, aber nach hinten und innen sehende, etwa 1, mm hohe Divertikel. Der anatomischen Untersuchung nach konnte es fast scheinen, als ob hier eine selbstständige Art vorliege. Die Zahnplatten sind etwas anderer Form, so wie vielleicht auch andere Unterschiede da sind, was aber bei dem beschränkten Materiale und der nicht geringen Latitude der Variabilität der Organe sich nicht bestimmen liess. Auch im Aeusseren, in der Beschaffenheit der Rückenknoten, und in der Schale scheinen Ver- schiedenheiten nachgewiesen werden zu können. Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden ]). 33 DIE MARSENIADEN. EINE SYSTEMATISCHE MONOGRAPHIE D" RUD. BERCH. WIESBADEN. C. W. KREIDEL’S VERLAG. 1887. II. Marsenia, Leachn. Anatomisch unterscheiden sich die Marsenien von den Chelyonoten wesentlich nur dadurch, dass die untere Strecke des Samenleiters am Grunde des Penis frei in die untere Körperhöhle eintritt und sich mit mehreren Schlingen über den Schlund- kopf und andere Eingeweide hinlest. 1. Mars. perspieua (L.). Hab. M. mediterraneum. Taf. P. Fig. 17—22; Taf. Q. Fig. 7—18; Taf. R. Fig. 1—9; Taf. V. Fig. 1-5; Taf. &. Fig. 1—7. Von dieser Art habe ich lebend zwei (ein weibliches und ein männliches) Indivi- duen untersuchen können, beide im Mai 1880, das eine in der Station von Triest, das andere in der von Neapel. Beide waren einander wesentlich ziemlich ähnlich. Die Länge betrug bei dem Individuum aus Triest 26 mm bei einer Breite bis 18,5 und einer Höhe bis 9,5 mm; in dem anderen Individuum beliefen sich die ent- sprechenden Maasse auf 39, 35 und 22 mm, die Länge des Fusses war in diesem letzteren Individuum 25 bei einer Breite bis 17” mm, die Länge des Athemrohres (an der Unter- seite) 11, die Länge der Tentakel 8 mm. Die Maasse wurden während des Kriechens der Thiere genommen. — Die Farbe des Rückens des Triester Individuums verschwimmend und unregelmässig streifig-weisslich, nur auf der Mitte hell und schwach grünlich-bräun- lichgrau (wegen einer Menge von glatten gräulichen Fleekchen), sonst überall äusserst fein weisslich granulirt. An dem anderen Individuum war die ganze Rückenseite hell gräulich- weiss mit zahlreich zerstreuten feinen schwarzen Punkten. Die Unterseite des breiten Mantels immer weiss. Der Kopf mit den Tentakeln immer weisslich, unter der Loupe mehr oder weniger deutlich sehr fein gelblichweiss punktirt, besonders an der Unterseite des Kopfes und an der oberen Seite der Trentakel; die Umgegend des Aussen- mundes fast hell schwefelgelb in dem Neapolitaner Individuum, in dem anderen schwärz- lich, sowie auch das Genick. Die Kiemenspalte schwarz, und ‘die Unterseite des Athem- rohres fein und unregelmässig schwarz geringelt. Der Fuss oben gräulich, am Rande Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft IV. Marseniaden II). 35 228 fein radiat schwarz gestrichelt, die Fussfurche schwärzlich; die Fusssohle weiss oder, be- sonders vorne, sehr schwach gelb, an dem Neapolitaner Individuum unter der Loupe (sowie auch die obere Seite des Fusses und der obere Theil des Mantelrandes) ganz fein gelblichweiss punktirt, sowie auch ein kurzer medianer gelblicher Längsstreifen. — An der Unterseite des Kopfes schimmerte hinten der Schlundkopf graubräunlich hin- durch; am vorderen Theile der Fusssohle ein gelbliches, und an der Mitte des Rückens ein violettgraues Eingeweide; innen an der Unterseite des Mantels schımmert die Leber grau hindurch. Die Form des lebenden, in Consistenz etwas knorpelartigen T'hieres ziemlich hoch, nach oben etwas zugespitzt, und gestreckt-halbkugelförmig. Der Rücken ist mit kurzen und starken Kegelchen (bei dem grössten Individuum) von einer Höhe bis 2 und einem Durchmesser am Grunde von 1-2 mm mehr oder weniger bedeckt, unter welchen auch kleinere vorkommen; mitunter waren dieselben alle in concentrischen Bogen mehr oder weniger deutlich geordnet; durch die Achse der grössten Höckerchen und aller Kegel schimmerte eine axiale weisse Säule hindurch. Die Athemröhre von einer Höhe und einer Breite von etwa 3 mm; mehr eben als der Rücken, am Ende eingerollt. Die Ten- takel fingerförmig, ziemlich schlank. Die Unterseite des Mantelgebrämes glatt, ganz innen in gewöhnlicher Weise radiat und schräg streifig (Taf. R. Fig. 1). Die Fuss- furche stark. Das ziemlich lebhafte Thier kroch mit einer Schnelligkeit von 5,5 (Triest) bis S Cm. (Neapel) in der Minute. Die Tentakel wurden während des Kriechens sehr lebhaft bewegt, wie suchend nach vorne und unten gerichtet; die Athemröhre war nach vorne und oben gestreckt. Wenn irritirt kugeln sich die Thiere, falten den Fuss der Länge nach fast ganz zusammen und schlagen den Mantel fast bis an die Fussränder hinab, oder selbst weiter hinab bis zu vollständigem Bedecken des Fusses; dazu ziehen sich die Kegelchen des Rückens mehr oder weniger vollständig ein, und der Rücken wird ebener, nur mehr oder weniger grobknotig (fast wie in den in Alcohol bewahrten Individuen). Es glückte nicht, während des Lebens das Geschlecht der Individuen zu bestimmen; das kleinere war aber weiblicher, das grössere männlicher Natur. Die erwähnten Individuen zogen sich, in Alcohol bewahrt, beziehungsweise auf eine Länge von 25 (Triest) bis 33 mm (Neapel) zusammen, bei einer Breite (bei auseeschlagenem Mantel) von beziehungsweise 17—28 und einer Höhe von 10—17 mm. Die Länge des Fusses in dem grössten Individuum 18 mm bei einer Breite von 9, die Länge des Schwanzes 9 mm; die Länge des Athemrohres 9,5 mm bei einer Breite bis 4 mm, die der Tentakel 4mm. Die Farbe war durchscheinend gräulich - weisslich; an der Rückenseite mit ziemlich zahlreich zerstreuten weisslichen Knötchen, sowie mit grauen und schwärzlichen Punkten. Am Grunde des Fusses schimmerte innen an der Unterseite des Mantelgebrämes, die daselbst die eradiirenden weissen (Taf. R. Fig. 1) Streifen sehr 2329 aa ausgeprägt zeigte, die Leber gräulich hindurch. Die Athemfurche gräulich; das Genick und die Seiten des Halses schwärzlich, ebenso die Innenseite der Schnauze, ihr Boden aber weisslich; die Fussfurche oben meistens bräunlich, sonst schwärzlich. — Die Form wie oben; die Rückenseite fast glatt, mit wenig vorspringenden (weisslichen) Knötchen. Die äusseren Formverhältnisse übrigens wie in den Chelyonoten; die Spitze der Kieme und des Geruchsorgans oft in die Kiemenspalte vortretend. Die Innenseite der Rücken- haut (des Mantels) auch sich überall genau an die Schale anschmiegend, grau pigmentirt, mitunter mit dunkleren Punkten und Fleckchen oder mit querbogenähnlichen Strichen; an derselben hier und da kleinste weisse Klümpchen, mit Essigsäure brausend. — Die (weibliche) Schale 19 mm lang bei einer Breite von 14,25 und einer Höhe von 8,5 mm (Taf. V. Fig. 1—3). Dann habe ich noch fünf andere, in Aleohol bewahrte Individuen aus Messina (M. Sars) und dem Marseille-Busen (VAYSSIERE) untersuchen können; endlich noch 9 aus dem Golfe von Neapel. Die Individuen waren alle von etwa derselben Grösse wie oben oder etwas kleiner. In Allem habe ich in Beziehung auf Form und Geschlecht (äusser- lich) 26 Individuen von Mars. perspicua untersucht, von denen 10 männlich, 16 weiblich waren. Anatomisch sind 16 Individuen untersucht worden. Nach Wegnahme der Schale zeigten sich die Eingeweide in den gewöhn- lichen Lageverhältnissen durchschimmernd; die Muskelfacetten wie gewöhnlich, die rechte grösser und mehr länglich. Der Eierstock meistens dottergelb, der Hoden etwas heller; die Leber schwarz; die Farbenverhältnisse der anderen Organe wie in den Chelyonoten. — Nach Spaltung der Decke der Kiemenhöhle schimmerten die Eingeweide der unteren Körperhöhle in denselben Lageverhältnissen und fast ganz wie in den Che- lyonoten durch den Boden derselben; beim Männchen schienen die Windungen des Samen- leiters besonders stark durch und konnten bis zu ihrem Ursprunge an der Innenseite des (rechten) Schalenmuskels meistens sehr deutlich verfolgt werden. — Nach Spaltung des Bodens zeigten diese Eingeweide an und für sich und in ihren gegenseitigen Verhältnissen eine auffallende Aehnlichkeit mit denen der erwähnten Gruppe. Das Centralnervensystem (Taf. R. Fig. 2) (fast ohne Pigment, sonst) dem der CUhelyonoten sehr ähnlich, die Lage der einzelnen Ganglien aber fast constant. Die linke Hälfte der (Taf. Q. Fig. 7; Taf. R. Fig. 2a) oberen Ganglienmasse zeigte unten und vorne das cerebrale Ganglion (Fig. 7a; Fig. 2a) mit wenigstens 6 Nerven; hinter derselben, also auch unten, aber mehr hinten, das, einen dicken Nerven abgebende, kaum kleinere pleurale (Fig. 7b; Fig.2b); an der Vereinigungsstelle dieser zwei Ganglien ruht das zwei dicke Nerven abgebende supraintestinale Ganglion (Fig. 7d; Fig. 2ec). Die durch ziemlich kurze Commissur mit der linken verbundene rechte Hälfte zeigte unten und vorne auch das 6—8 Nerven abgebende cerebrale Ganglion; hinter (mitunter theilweise auf) demselben ruht das etwas kleinere, einen starken Nerven abgebende pleurale; unter ‚dem letzteren mehr oder weniger senkrecht stehend, durch einen kurzen Stiel mit dem- 35* 230 selben verbunden, das einen dicken Nerven abgebende infraintestinale Ganglion (Fig. 2d), durch eine mittelgrosse Commissur mit dem linken pleuralen Ganglion (Fig. 2b) ver- bunden. Die von den verschiedenen Ganglien abgehenden Nerven verhalten sich wie bei Chelyonotus. Die sich auch in der oben beschriebenen Lage zu der oberen Ganglienmasse befindende untere, die pedalen Ganglien, waren jedes von wenig ausgeprägter 8-Zahl-Form; wohl immer war auch hier der vorderste Theil knotenartig abgeschnürt, kurzstielig (Taf. R. Fig. 2e); mitunter fand sich diese secundäre Ganglien- bildung nach unten gebogen und war somit von oben nicht oder kaum sichtbar (Taf. Q. Fig. 8); der vordere Theil der Fussknoten immer etwas dieker, und der armartige Fort- satz des rechten Ganglions (Fig. 8a, 2f) auch ganz wie in den Chelyonoten. Der innerste der drei vom Hinterende abgehenden Nerven konnte, mit der Mittellinie fast parallel laufend, bis an das Hinterende der Körperhöhle, oberflächlich im Fusse verlaufend, ver- folgt werden; der ausserhalb des vorigen sich erstreckende versorgte den mittleren "Theil des Fusses; der kürzeste äussere sich vor dem Verbreitungsbezirke des letzteren und ausserhalb desselben ausbreitend. Diese Nervenstimme wurden in ähnlicher Weise wie die Fussknoten durch quergehende Faserstränge in ihrer Lage gehalten. Die meistens zwei, ein (vorderer) stärkerer und ein dünnerer, von der Seite des Ganglions ausgehenden Nerven: versorgen die Seitenwände der Körperhöhle. Vom Vorderende der Fussknoten gehen 3—4 Nerven für den allervordersten Theil des Fusses aus. Die buccalen Ganglien (Taf. R. Fig. 22) ganz wie bei den CUhelyonoten. — Der Bau der grösseren Ganglien der gewöhnliche. In der Rindensubstanz nach aussen grössere, nach innen kleinere Zellen; die Marksubstanz von einem filzähnlichen Gewirr von Primitivfibrillen gebildet. Die Ophtalmophorien mit den Augen ganz wie oben, somit auch die schon aussen als weisser Punkt auf schwarzem Boden durchschimmernde Linse (Taf. R. Fig. 3). Die Ötocysten durch einen dünnen Nerven mit dem vorderen oder mittleren Theile der Fussknoten, der Gegend des cerebro-pedalen Connectivs, verbunden (Taf. Q. Fig. 9; Taf. I fe) r ’ fe) 2 R. Fig. 2hh); sie sind weisslich, kugelrund, (in dem grössten Individuum) von etwa fo) I I fe) ? oO 0,16 mm Diam. mit einem runden Otolithen von etwa 0,06 mm Durchmesser.) — Das Geruchsorgan fast vollständig or oO wie bei den Chelyonoten, relativ von etwa derselben Grösse, und in ganz ähnlicher Weise situirt; die Zahl der Blätter (jederseits) etwa 32—35, ihre Form- und anderen Verhältnisse wie in der eben erwähnten Gruppe, ebenso das faltenartige Dissepiment. Die sich von aussen (Taf. Q. Fig. 10) mehr oder weniger gegen die Achse an den beiden Seiten der Blätter erstreckenden, guirlandenartig ineinander über- gehenden Querfalten gelblich. Obgleich im Ganzen derartige feinere Untersuchungen ausserhalb des Planes dieser Arbeit liegen, wurde dieses Geruchsorgan doch genauer histologisch untersucht, an Thieren nämlich, die durch die Freundlichkeit des Dr. PAUL 1) Die ausstrahlenden (Muskel-) Fasern der Ohrscheiben erinnern auch an die von Yuna (VogT et Yung, traite d’anat. comp. prat. 7 livr. 1884. pag. 493. Fig. 250 e) gelieferte Abbildung der Otoeysten von Arenicola piscatorum. 231 MAYER (in der Station von Neapel) erst mit Sublimat behandelt, dann in Alcohol bewahrt waren. Aus der Untersuchung der an solchem Material hergestellten, mit Pikrocarmin gefärbten Schnittserien scheint dann Folgendes hervorzugehen: Die Blätter zeigen an beiden Seiten senkrechte Falten, die unten (Taf. AR. Fig. 1,2) mehr oder weniger tief gekluftet und wie durch einen, aus der Kluft ausgehenden schmalen Stiel an den Grund des Blattes befestigt sind; oben enden die Blätter gerundet (Taf. AR. Fig. 3, 4). Selten verbinden sich die Falten miteinander; die Anzahl derselben betrug an den grösseren Blättern meistens etwa 25—30. Die Falten sind (wie das übrige Blatt) von kleinen (also jetzt rothen) Epithelzellen mit einer dünnen Basalmembran und Wimperhaaren (Fig. 3, 4) überzogen; an denselben kommen aber noch Gruppen von gelblichen Zellen vor, die sich sonst kaum von den übrigen unterscheiden und keine besondere Wimperhaare tragen (Fig. 4**); von den letzteren gelblichen Zellengruppen kommt oft eine unten unweit vom Stiele vor (Fig. 4**), meistens aber noch höher hinauf 2—3; wahrscheinlich gehören sie den oben erwähnten gelblichen Festons an. Durch die Achse der Falten scheint ein ein- facher oder zusammengesetzter Strang aufzusteigen und eine von verzweigten Fädchen durchsponnene Höhle, die sich hier und da lacunenartig erweitert (Fig. 5); dann und wann schienen auch durchschnittene Nerven sich zu zeigen (Fig. 5). Durch die Rhachis des Geruchsorgans und dieselbe hauptsächlich bildend (Taf. Q. Fig. 4a; Taf. /E. Fig. 1a) verlief der nicht dünne N. olfactorius. Derselbe ist von einer dünnen Scheide umgeben, die von kleinen, in einem oder wenigen Lagern liegenden Zellen gebildet ist, die mitunter kurze Ausläufer zwischen den Nervenfasern einschieben. Der Nerv bestand hauptsächlich aus längslaufenden Nervenfasern, welche aber in mehrere grössere Portionen vertheilt schienen, unter denen besonders eine untere hervortrat (vergl. Taf. Q. Fig. 4a). Die von dem Nervenstamme abgehenden Zweige, einer für jedes Blatt, scheinen (Taf. A. Fig. 2a) ganz denselben Bau zu zeigen; die Verästelung derselben zu verfolgen glückte niemals. Unterhalb des Nervenstammes (Taf. A. Fig. 1b; vergl. Taf. Q. Fig. 4) findet sich eine grosse, meistens dreieckige Lacune (Vene), die mit feineren Hohlräumen am Grunde der Blätter und in denselben in Verbindung steht (Fig. 1). Der quere Aussenmund und die Schnauze ganz wie bei den Chelyonoten, ebenso die ganz schmale Lippenscheibe mit dem Innenmunde (Taf. Q. Fig. 12). Die Mm. rostrales proprii, die Mm. nucho-, mento- und pedi-rostrales wie oben, ferner die Mm. rostro-labiales und bulbo-labiales'). — Der Schlundkopf in dem grössten Individuum von einer Länge von 5 mm bei einer Breite bis 3,5 und einer Höhe bis 3 mm. Die Formverhältnisse desselben fast ganz wie bei den Chelyonoten; auch hier besteht der Schlundkopf aus einer vorderen und einer hinteren Abtheilung. Die vordere ist auch wesentlichst von dem M. eircularis bulbi gebildet. Die hintere hinten und unten den ge- wöhnlichen Sehnen- oder Knorpelfleck zeigend, welcher gräulich ist und gegen die 1) Vergl. Taf. X. Fig. 13 (Onchidiopsis groenlandica). 232 gelblichweisse Muskulatur contrastirt; an demselben heften sich auch der M. bulbo-rostra- lis inf. und der starke M. retraetor bulbi an; von ihm entspringen ferner auch die Mm. lateralis sup. und inf., die Mm. longitudinalis sup. und transversus post. superficialis der oberen Seite, und vom ganzen hinteren Umfange der M. lingvalis proprius; der Verlauf und die Verhältnisse dieser Muskel sind fast ganz wie oben beschrieben. Die (Taf. P. Fig. 17) Mandibelplatten waren bei dem oben erwähnten grössten Individuum von einer Länge von 2,2 bei einer Höhe bis 1,5 mm. Die Platten in gewöhnlicher Weise mit einander verbunden. Der Falz der Aussenseite wie gewöhnlich, aber etwas mehr nach vorne liegend; der vordere Theil der Platte daher relativ etwas kleiner als bei den Che- Iyonoten; der obere und untere Rand der Platte schräge, das Vorderende daher etwas zugespitzt (Taf. P. Fig. 17). Die Farbe der Mandibelplatten ist horngelb mit gräulichem Anfluge; der vordere Theil dunkler, streifig, mitunter weisslich scheckig (aber wenig mit Säuren brausend). — Die Zunge wie der übrige Schlundkopf gelblichweiss oder weiss, von den oben bei den Ühelyonoten geschilderten Formverhältnissen; die Raspelfurche auch wie oben, mit der gewöhnlichen (hier weissen) Kante; die Raspel gelblich, auch hier deckte wenigstens die Spitze des Hakens der rechten Zahnplatten meistens die der linksseitigen; das Raspeldach wie bei den Chelyonoten. In der freien, ziemlich hellen Raspel') kamen bei dem erwähnten grossen Individuum 14 Zahnplattenreihen vor, und unter dem (etwa ', der Raspel deckenden) Raspeldache noch 5; weiter nach hinten in der Raspelscheide noch 25 entwickelte und 6—7 mehr oder weniger unentwickelte Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 51. In den siebzehn übrigen Individuen kamen an der Zunge 21 (8+ 13), 20 (13.7), 19:40 +9), 17 4107),6- Indıx.), LeIziindeer 15 (5+7) (3 Indiv.), 14 (3 Indiv.) und 13 Plattenreihen vor; weiter nach hinten 54 (48 +6), 42, 41, 40 (33 +7), 39 (2 Indiv.), 38 (2 Indiv.), 37, 36 (30-+6 oder 29 +7) (2 Indiv.), 35, 34 (2846) (2 Indiv.), 32, 30 (2446) und 29 (23-+6). Die Gesammtzahl der Reihen in Allem 74, 61, 56 (2 Indiv.), 55 (3 Indiv.), 53 (2 Indiv.), 52 (3 Indiv.), 51, 50, 46, 45 und 42. Die Männchen und Weibchen schienen, was diese Verhältnisse betrifft, mit ein- ander übereinzustimmen. Die Breite der medianen Platten betrug bis 0,22 mm in dem grössten Individuum; die Länge der lateralen bis 0,4 mm. Die Farbe der Platten horn- gelb, mehr oder weniger hell; die der medianen sehr hell; der Grundtheil der lateralen von der dunkelsten Farbe. Die Platten der nächsthintersten Strecke der Raspelscheide (die jüngsten der entwickelten Platten) im Ganzen die dunkelsten. Die medianen Plat- ten (Taf. P. Fig. 13—21) in Formverhältnissen mit denen der Chelyonoien ganz überein- stimmend, nur symmetrisch oder fast symmetrisch (mit dem linken Beine ein wenig länger); der. Schneiderand umgeschlagen, mit 2—5 geraden oder gebogenen, spitzen Den- tikeln zu jeder Seite der ziemlich starken Spitze (Fig. 21). Die (Taf. P. Fig. 22; Tat Q: Fig. 13; Taf. R. Fig. 4) lateralen Platten von ganz derselben Form wie bei den Che- 1) Die Zungenbewaffnung findet sich bei TroscHheL (Das Gebiss der Schnecken, I. 1856—1863. pag. 186. Taf. XVI. Fig. 3, 3a, 3b) ganz gut dargestellt. 233 lyonoten ; der hintere (obere) Schneiderand des Hakens (Taf. Q. Fig. 13) meistens mit 10—12, seltener 6—8 (Taf. P. Fig. 22) feinen Dentikeln, nicht selten ist die Dentieulation (durch Verschmelzung oder Fehlen von Zähnchen) schr unregelmässig; der vordere (untere) Haken- rand (Fig. 22; 4) mit 3—5 kurzen, diekeren, etwas gebogenen Dentikeln. Die abgeplattet weissgerandete Raspelscheide und ihre Verhältnisse wie oben beschrieben. Die Platten der Männchen kaum constant heller als die der Weibehen, und der Haken kaum constant kürzer und stärker. Der Bau der Zunge wesentlich wie bei den Chelyonoten; die Mm. tensores membr. radularis postt. und antt. wie oben. Die Zungenhöhle wie oben, und ebenso die Formverhältnisse der durchscheinenden Zungenknorpel, deren Länge bei dem grössten Individuum 3,2 mm betrug bei einer Breite bis 1,1 und einer Höhe bis etwa 1,5 mm. Die Oberfläche der Knorpel unter der Loupe ganz fein netzartig; die Con- sistenz desselben wie gewöhnlich; am blossliegenden hinteren Ende des Knorpels die ge- wöhnlichen Muskelaussprünge; der M. lingvalis proprius, die Mm. applanator superficialis und profundus, der M. dilatator lingvae, die Mm. constrietor. lingvae ant. und post. und der M. tensor lingvae inf. auch fast ganz wie oben beschrieben. Schnitte des Knorpels ergaben einen dem der Ohelyonoten vollständig ähnlichen Bau. — Die Mundhöhle wie oben. Die als solche etwas zweifelhaften, oben so genannten Speicheldrüsen auch, als meistens überall in eine zusammenhängende Masse übergehende Lappen, die Unterseite, die Seiten und den grössten Theil der Vorderfläche (Taf. R. Fig. 5, 6) des Blättermagens überziehend, die Cardia- und die Pylorus-Gegend desselben meistens ganz einhüllend (Taf. R. Fig. 6); mitunter überzog die Drüse vorzüglich die ganze obere Seite und das Hinter- ende Dünnere Läppchen und Lappen deckten den grössten Theil des übrigen Magens (Fig. 5). Die Farbe der Drüse weisslich, bleigrau oder rothbraun. Der Bau (Taf. R. Fig. 5) der Drüse wie oben. Ausführungsgänge wurden nicht nachgewiesen. Die weissliche oder gelblichweisse Speiseröhre ganz wie oben, bei dem grössten Individuum fast 5 mm lang, auch meistens eine kleine Erweiterung (den ersten Kropf) bildend; wie gewöhnlich links an dem Blättermagen hinabsteigend, vor dem Eintreten in denselben den ganz kurzen Gang des zweiten Kropfes aufnehmend. Dieser letztere ebenso variabel an Form wie bei den Chelyonoten, weisslich, grau oder schwarzgrau (Taf. R. Fig. 5a) in dem Weibehen, in den (3) Männchen weisslich; von ganz ähnlichen Lage- verhältnissen; in dem grössten Individuum 7 mm lang bei einer Dieke bis 2 mm. Der Blätter-oder Drüsenmagen bei dem grössten Individuum 5 mm lang bei einer Breite bis 6,5 mm und einer Höhe bis 4,5 mm, fast halbkugelförmig oder wegen der Aushöhlung der Vorderseite (Taf. R. Fig. 6) haubenförmig; weisslich oder schmutzig braungrau bis schwarzgrau (dann stark gegen die Speicheldrüsen abstechend) bei den Weibchen; meistens weisslich, seltener gräulich bei den Männchen. In der Cardia (Fig. 6) wie in dem Pylo- rus (Fig. 5b) starke Längsfalten; die Magenhöhle klein (Taf. R. Fig. Tab); die Wände ganz wie bei den Chelyonoten, dick, die obere auch viel dieker (Fig. 7); die Anzahl der Blätter kaum oder wenig geringer (meistens etwa 15, seltener bis 20), der Bau derselben 234 ar wie oben (Fig. 7). Die kurze Pylorus-Röhre (Fig. 5b, 7b) nach oben und rechts auf- steigend, sich in den untersten rechten Theil des eigentlichen Magens öffnend. Die- ser (Taf. Q. Fig. 14a) letztere weniger weit und weniger vom Darme abgegrenzt als bei den Chelyonoten; die Wände des Magens mehr eben; neben der Cardia findet sich die auch runde und fast eben so weite Gallenöffnung (Fig. 14). Der Darm (Fig. 14b) wie bei den Chelyonoten und ebenso sein Verlauf; nur ist der über die Leber hinstreichende Bogen kürzer, und der ganze Darm deshalb ein wenig kürzer; das Rectum wie oben. — Der Inhalt der Verdauungshöhle unbestimmbare thierische Masse, mit feinen Al- gen, Diatomeen und Cnidae vermischt; an den Wänden des Magens und der ersten Strecke des Darmes hatte der Inhalt meistens einen kalkähnlichen Ueberzug mehr oder weniger abgesetzt. Die Leber schwarzgrau oder (beim Männchen) braungrau, vielleicht im Ganzen etwas kleiner als bei den Chelyonoten, besonders hinten nicht oder weniger tief in die Geschlechtsdrüse eindringend; die Formverhältnisse der Leber wie oben. Das Pericardium wie oben; in dem grössten Individuum etwa 5,5 mm lang bei einer Höhe bis 2,5 mm; die pericardiaco-renale Pore vorne und oben, neben dem mehr vorderen Theile der Vorkammer liegend. Das Herz und die gesehenen Theile des Gefäss- systems wie bei den Chelyonoten; die Kammer bei dem grössten Individuum 2 mm lang. Die Kieme von ganz ähnlichen Form- und Lageverhältnissen wie oben ; die Chorda des Bogens bei dem grössten Individuum etwa 9 mm messend, die Länge der grössten Blätter 5 mm. Die Blätter (Taf. @. Fig. 11) schienen sich im Ganzen wie oben zu verhalten. Die Niere (Taf. V. Fig. 4) in denselben Lageverhältnissen wie oben; weisslich oder gelblichweiss; länglich-dreieckig, meistens doch ein wenig mehr langgestreckt als bei den Chelyonoten, mit gerundeten Ecken; die Länge bei dem grössten Individuum 5,5 mm betragend bei einer Breite bis 1,5—2 mm und einer Dicke bis 1,5. Die Läppchen der Drüse hauptsächlich der Länge nach gehend, theilweise halbfiederig; in Anzahl meistens 6, von denen die (zwei) äussersten linken viel kürzer. Die Blätterdrüse grau oder grünlich- oder braungrau, beim Männchen heller und mehr gelblich; dreieckie, im Ganzen etwas kleiner und dünner als bei den Chelyo- noten; beim Weibchen unmittelbar an den Eierstock grenzend; beim Männchen an dem Hoden, an der Leber und dem quergehenden Darme ruhend; die Breite beim grössten (weiblichen) Individuum 10,5 mm betragend bei einer Länge von 9,5 mm. Der federartige Bau aussen im Ganzen weniger ausgeprägt, deutlichst gegen den Vorderrand; der blätterige innere Bau dagegen sehr oft stark ausgeprägt. Die spaltenartige Oeffnung der Drüse (Taf. Q. Fig. 15a) in die Kiemenhöhle ganz wie oben. In der Kiemenhöhle fanden sich, besonders hinten, ähnliche weissliche Massen wie bei den Chelyonoten, aus dem Secrete der Drüse gebildet; die chemische Untersuchung derselben ergab vollständig dieselben Resultate wie oben. = 189) Jar [529] Die Verhältnisse der Geschlechtsdrüse wie bei den Chelyonoten, nur war die- selbe im Ganzen grösser, die Leber fast gar nicht in dieselbe eintretend: hinten sich bis an den Magen, vorne an die Blätterdrüse erstreckend; gelblich, die Farbe stärker bei dem Weibchen. Die Gonoblasten wie oben. — Der grosse Eierstock wie oben, gelblich oder rothbraun. Der Eierstockgang weiter als bei den Chelyonoten, sich in gewöhnlicher Weise in die Schleim- und Eiweissdrüse öffnend. Diese letztere wie bei den Che- lyonoten: in dem grössten Individuum 9 mm lang bei einer Breite bis 4,5 und einer Dicke von 2,5 mm; die rechte Hälfte gelblich, mehr grobkörnig; die linke weniger grobkörnig, etwas mehr gelblich oder auch mehr weisslich als die rechte, und der hinterste Theil meistens weiss oder rothgelb und äusserst feinkörnig; zwischen der rechten und der linken Hälfte oft wie ein helleres schmales Band, von der durchschimmernden Höhle herrührend. Die Höhle und der Bau des Organs wie bei den Chelyonoten. — Durch den hinteren Rand der Schleimdrüse öffnen sich durch einen oder durch zwei, nicht lange gemeinschaftliche Gänge die dicht aneinander gedrängten weisslichen oder gelblichen Samentaschen. Dieselben ruhen (nicht an der Schleimdrüse, sondern) an dem Eierstock, von dem sie durch ihre Farbe abstechen; sie finden sich meistens auch in Anzahl von 11—20, rundlıch, birn- oder zugespitzt sackförmig (Taf. Q. Fig. 16, 17), im Ganzen vielleicht relativ ein wenig kleiner als bei den Chelyonoten; auch von Samen strotzend. — Die von dem unteren Ende der Schleimdrüse ausgehende Vagina (Taf. Q. Fig. 15a) bei dem grössten Individuum etwa 4,5 mm lang bei einem Durchmesser bis Il mm; der Verlauf und die übrigen Ver- hältnisse derselben wie oben; das Diverticulum oberhalb der Vulva stärker (Fig. 18e) als bei den Chelyonoten, bei jenem Individuum fast 2 mm vorragend, mit starken Längs- falten der Innenseite; die Vulva (Fig. 18b) wie oben. Der Hoden meistens von ein wenig hellerer Farbe als der Eierstock, gelblich- weiss, seltener rothbraun; auch kaum viel kleiner, vom gewöhnlichen Baue, mit Zoosper- mien gewöhnlicher Art.) Der Samenleiter (Taf. R. Fig. Sade) in ähnlicher Weise wie bei den Chelyonoten entspringend und verlaufend. Das grosse Knäuel der Win- dungen desselben vorne und rechts an der Unterseite des Hodens liegend; der kleinere hinterste Theil des Knäuels von viel dünneren und dichter liegenden Windungen gebildet, die meistens auch stärker gefärbt waren; allmählig werden die Windungen dann dicker und liegen mehr lose aneinander; die verschmälerte Fortsetzung des Samenleiters tritt dann hinter der Muskelfacette hervor und verbindet sich mit der Prostata. Die Windun- gen des Knäuels lassen sich leicht entwirren, und messen in Allem wenigstens 10—12 Um.; die Farbe war bei weisslicher Farbe des Hodens meistens kalkweiss, bei rothbrauner da- gegen rothgelblich; sehr oft schimmert der Samenleiter fast in seiner ganzen Länge deut- lich durch die Wand der Körperhöhle. Die Prostata ein kleines aufgerolltes Knäuel 1) Auch bei den Marsenien („sp.“ ?) scheint v. Brunn (Weitere Funde von zweierlei Samenkörperformen in demselben Thiere. Zoolog. Anz. VII, 178. 1854. pag. 546) zwei Formen von Zoospermien gesehen zu haben. Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft IV. Marseniaden II). 36 236 bildend, dessen Windungen mitunter mit denen des Samenleiters verwickelt waren (Taf. R. Fig. Sbc); sie waren meistens weisslich, dünnwandig. Die dünne Fortsetzung des Samen- leiters nicht wie bei den Uhelyonoten in der Seitenwand der Körperhöhle verlaufend, sondern höchstens nur von einigen gelösten Fascikeln des Schalenmuskels am Austreten aus der oberen Eingeweidemasse gedeckt; dann gleich frei (Fig. Sd) und in der unteren Körperhöhle seine langen Windungen (Taf. R. Fig. Se) zur rechten Seite des Schlundkopfes und hinter demselben hinlegend, meistens auch die Raspelscheide umfassend. Diese freie Strecke hatte (bei drei Individuen von etwa 2—2,5 Cm. Länge) ausgerollt eine Länge von etwa 3—3,5 Cm. bei einem fast durchgehenden Diameter von etwa 0,5—0,6 mm; bei einem anderen (vierten) Individuum (von ähnlicher Grösse) betrug die Länge der freien Strecke 4,5 Cm., von welchen der eine etwa mittlere Oentimeter rothbraun (wegen dunkeln Pig- ments der äusseren Hülle) war. In dieser Strecke war der Gang auch derber im Gegen- satz zu seiner etwas weicheren Beschaffenheit im ganzen oberen Knäuel. Der Gang ver- dünnt sich nur unbedeutend, wenn in den Penis eintretend und geschlängelt denselben durchlaufend ‚bis an und weiter durch die spitze Kegel hinter dem Ende, welche meistens mehr oder weniger aus einer runden Oeffnung hervortritt (Taf. V. Fig. 5). Die Form- verhältnisse und der Bau des Penis (Taf. R. Fig. Sfg) ganz wie früher beschrieben; die Länge desselben bei den erwähnten drei Individuen, wenn ausgestreckt, etwa S—10 mm betragend, bei einer Breite bis 2,2—3 mm; die vortretende Spitze des Samenleiters mit- unter ganz klein (Taf. R. Fig. 8), mitunter von bedeutender Länge, bis etwa 5 mm messend (Taf. R.,Fig..'9a). M. perspicua, (L). var. Morelli (v'Cr.). M. Morelli, (D’Cn.) Bon. Taf. R. Fig. 10-11. Von dieser Form (s. näher oben) habe ich Mitte Mai 1880 in der Station von Neapel ein (männliches) Individuum lebend zur Untersuchung gehabt. Dasselbe hatte, wenn kriechend, eine Länge von 2,5 Cm. bei einer Breite bis 2,1 und einer Höhe bis 1 Cm.; die Länge der Tentakel 3mm. Die Farbe roth-orangeroth, unter der Loupe eine Menge von ganz feinen bräunlichen Punkten zeigend; der Kopf mit den Tentakeln mehr gelblich ; der Fuss viel heller, besonders die untere Seite; unter der Loupe an der Oberseite des Fusses, besonders vorne, eine Menge von äusserst feinen gelblichweissen Punkten ; ähnliche Punkte kamen auch am Mantelrande vor. An der Unterseite des Körpers schimmerte die Schale durch die eradiirende Streifung violet hindurch. Der Rücken ganz eben; die Athemröhre nach oben gebogen. Das in Alcohol bewahrte Individuum hatte noch eine Länge von 2,5 Cm. bei einer Breite bis 2 Cm. und einer Höhe bis 9 mm. Die Farbe durchgehends (schwach gelblich-) weiss; die Furche des Vorderrandes des Fusses (oder wenigstens die obere Lippe 237 derselben) schwarzgrau. Die Form verhältnisse ganz wie oben; der Rücken ganz eben. — Die Schalenseite des Mantels nur mit zerstreuten grauen Punkten und kleinen Ringen. — Nach Wegnahme der Schale schimmerten die Eingeweide in der bei der typischen Form beschriebenen Weise hindurch. Das Centralnervensystem schien sich wie oben zu verhalten. — Der Schlund- kopf von etwa 3,5 mm Länge, von gewöhnlichen Formverhältnissen. Die Kieferplatten (Fig. 10) schienen sich ganz wie oben zu verhalten, waren nur vorne etwas mehr gerun- det, etwa 1,5 mm lang (Fig. 10). An der Zunge kamen im Ganzen 18 Zahnplatten- reihen vor; in der Raspelscheide (die ein wenig kürzer als gewöhnlich war) 24 (18+6), die Gesammtzahl der Reihen somit 42. Die Platten, die lateralen wie die medianen, wie oben beschrieben, nur ziemlich hell; der hintere Rand der Seiten-Zahnplatten mit 13—20 Dentikeln, der vordere (wie es schien constant) mit 5 gebogenen Zacken. Die Breite der medianen Platten hinten an der Zunge 0,18; die Länge der lateralen daselbst 0,26 mm. Die Speiseröhre ohne deutliche Erweiterung (ersten Kropf). Der (zweite) Kropf weisslich, sonst wie gewöhnlich; der Blättermagen auch weisslich, halbkugelförmig, an der Vorderseite ausgehöhlt, von gewöhnlichem Baue; das überziehende Drüsenlager gelb. Der eigentliche Magen und der Darm wie gewöhnlich. Die Leber gelblich. Die Blätterdrüse und die Niere heller wie gewöhnlich. Der Hoden gelb, der Bau der gewöhnliche; die Zoospermien wie gewöhnlich. Das Knäuel des Samenleiters (Fig. 11b) kleiner als gewöhnlich, der Verlauf des Ganges (Fig. 1lad) sonst wie gewöhnlich; ebenso, wie es schien, das Divertikel desselben (Fig. 11e). Der Penis wie gewöhnlich, ausgestreckt etwa 10 mm lang bei einer Breite bis 2,5; das spitze Ende des Samenleiters wie gewöhnlich vortretend. M. perspieua (L.). var. dubia, Beu. Mars. dubia. BerGu, Rep. on the Marseniadae. — The Zool. of the Voyage of H.M.S. Challenger. Vol. XV. Part XLI. 1886. pag. 16—18. pl. I. Fig. 1-—6. Hab. M. atlant. occ. (Cap Verde). Von dieser als specifisch etwas zweifelhaften Form wurde während der Challenger- Expedition (am 28. Juli 1873) bei St. Vincent, Cap Verde, ein einzelnes, männliches In- dividuum gefischt, für dessen Untersuchung auf obige Stelle hingewiesen werden muss. Die Länge des Individuums betrug nur 4,5 mm. Die Formverhältnisse wie die der M. perspieua. Die Schale wie oben erwähnt. Die Mandibelplatten fast wie in der Mars. perspicua, ebenso die Zahnplatten der Zunge; die Anzahl der Zahnplattenreihen 44, von denen 11 an der Zunge; die medianen Platten vielleicht etwas länger als in jener Art. — Die übrigen Eingeweide schienen sich 36 * 238 ganz typisch zu verhalten. Der Penis vielleicht von anderer Form, und das freie Ende e des Samenleiters ganz ungewöhnlich mächtige. Diese Form repräsentirt wahrscheinlich nur eine Localvarietät der typischen Art. 2. Mars. latens (0. Fr. Müzzer). Hab. M. atlant. septentr. Taf. Q. Fig. 19—20; Taf. R. Fig. 12—20; Taf. 8. Fig. 5. Von dieser Art!) lag ein einziges, weibliches Individuum vor, bei Solsvig in der Nähe von Bergen gefischt und mir im August 1884 von Herrn Prof. CoLLETT geschenkt. Dasselbe war in Alcohol gut bewahrt. Die Länge’) betrug 20 mm bei einer Breite bis 15,5 und einer Höhe bis 6 mm, die Tiefe der Spalte des Mantelrandes zur Athemfurche 2 mm. Die Farbe gelb-weisslich ; am Rücken, besonders am Mantelrande, zerstreute weissliche Punkte; die Schale nur un- deutlich durchschimmernd, viel deutlicher die vom Zenith radiat ausstrahlende cutane (oder subeutane) muskuläre Streifung; die Streifung der Unterseite des Mantelgebrämes (oberhalb des Schwanzes) wie gewöhnlich. — Die Form etwas abgeplattet. Die obere Seite fast eben, die erwähnten weisslichen Punkte sehr wenig vortretend. Die ziemlich breite, gegen hinten allmählig breitere Athemfurche vorne in den erwähnten submedianen Ausschnitt des Mantelrandes übergehend. Die Tentakel kaum kürzer als gewöhnlich. — Die Schalenseite des Mantels grauscheckie. — Die Schale ist oben beschrieben worden. — Nach Wegnahme der Schale zeigten sich die Eingeweide in gewöhnlichen Lageverhält- nissen; am Vorderrande der Blätterdrüse, den freien Theil der Kiemenblätter deckend, ein aus kurzen, der Länge nach gehenden Streifehen gebildetes, kalkweisses, von den Se- creten gebildetes Band. Durch den Boden der Kiemenhöhle schimmerte in gewöhnlicher Weise der Schlundkopf. Das COentralnervensystem vollständig wie bei der M. perspieua. Die Oto- eysten auch hier durch den kalkweissen Otolithen leicht auffallend. Das Geruchs- organ jederseits mit etwa 40 Blättern. Der Schlundkopf 3 mm lang bei einer Breite auch bis 3 und einer Höhe bis 2,2 mm; die Formverhältnisse ganz wie gewöhnlich (Taf. R. Fig. 12); die horngelben Mandibelplatten 1,4mm lang, von der gewöhnlichen Form (Fig. 13). An der Zunge 15 (3-+ 10) Zahnplattenreihen, weiter nach hinten in der Raspelscheide 53 (46+7), die Gesammtzahl derselben somit 71. Die Farbe der Platten horngelb; die Länge der me- l) Der in der vorigen Abtheilung (pag. 168) gegebenen Literatur ist noch hinzuzufügen: Lamellaria latens, MÜLLER. Aurivillius, Hafsevertebr. fräu Nordligsta Tromsö Amt och Vestfinmarken. pag. 31. — K. Svenska Vet.-Ak. Handl. XI. 1886. No. 4. 2) Die Länge dieser Thierform wird von G. O. Sars (l. c. pag. 150) zu 12 mm angegeben. o {>} on RE 239 dianen bis 0,16, die Breite bis 0,14 mm; die Länge der lateralen bis 0,26 mm. Die me- dianen Platten (Taf. R. Fig. 14—16, 18; Taf. 8. Fig. 5) von gewöhnlicher Form, vorne etwas enger; die Spitze kurz, oft unregelmässig fein dentieulirt (Fig. 14—16, 18); zu jeder Seite der Spitze 4—5 kleine Dentikel, mitunter fast verschwindend klein. Die Seiten- zahnplatten (Taf. Q. Fig. 19, 20; Taf. R. Fig. 17, 19) von gewöhnlicher Form; am um- geschlagenen Vorderrande des Hakens 4—5 gerundete oder mehr spitze Dentikel; am Hinterrande eine geringe Anzahl von (meistens 5—7) kurzen Dentikeln. f Die weissliche Speiseröhre wie gewöhnlich; der vordere Kropf klein. Der zweite Kropf gross, lang, grauschwarz. Der Blättermagen 3,75 mm lang bei einer Breite bis 3,5 mm, schwarz; au den Seiten sowie vorne an der oberen Fläche von dem gelb- lichen Drüsenlager bedeckt; das Pylorusrohr stieg mehr schräge nach links als gewöhn- lich empor. Der eigentliche Magen rechts an den Eierstock und ganz hinten unter- halb dieses an die Leber stossend; längs des oberen Randes vom Eierstock begleitet; sonst wie gewöhnlich. Der Darm ganz wie gewöhnlich. Im Magen und im Darme un- bestimmbare thierische Masse. — Die Leber gross, bräunlich schwarz. Die Niere klein, weisslich, in die Quere gestreckt-dreieckig. Die Blätterdrüse (der Grösse des Eierstockes entsprechend) klein, grau. Der Eierstock ungewöhnlich gross, fast die Hälfte des letzten Schalenumganges einnehmend, schmutzig röthlichgelb; in den Läppchen grosse oogene Zellen. Die Samen- taschen wie gewöhnlich am oberen Rande der Schleimdrüse, kalkweiss, in Anzahl 6, sich durch 3 Gänge in die Höhle der Schleimdrüse öffnend; von Samen strotzend (Taf. R. Fig. 20bb). Die Schleimdrüse stark gekrümmt, schmutzig gelb, die rechte Hälfte dunkler als die linke, und der hinterste Theil der letzteren weisslich (Fig. 20a). Die Vagina wie gewöhnlich, der untere Theil sehr dickwandig; das Divertikel ungewöhnlich stark, sehr dickwandig, mit feinen Längsfalten der Innenseite der Höhle. 3. Mars. pellueida (Verkutr). Hab. M. atlant. oceid. Taf. S. Fig. 14—23. Von dieser Art habe ich zwei, weibliche Individuen zu untersuchen gehabt, von VERRILL bei Newport in 1880 aus einer Tiefe von 115 Faden heraufgefischt und mir von ihm in 1883 freundlich geschickt. Von den in Alcohol bewahrten Individuen hatte Jas grösste eine Länge!) von 16 bei einer Breite bis 13 und einer Höhe bis etwa 9 mm; die Länge des Fusses 9,5 mm bei einer Breite bis 6,5; die Breite des Mantelgebrämes 3,25, die Länge der Tentakel 2,5 mm. Die Länge des kleineren Individuums 12 mm; die anderen Maasse den oben- 1) VERRILL giebt die Länge des lebenden Thieres zu 12—16 mm an. 240 stehenden fast relativ entsprechend. — Die Farbe war durchgehends gelblichweiss; der Rücken mit zerstreuten weissen Knötchen und mit zerstreuten (leicht abstossbaren) braun- grauen Fleckchen.') Die Formverhältnisse wie gewöhnlich. Bei dem grossen Individuum war der Rücken mit weissen Knötchen bedeckt, bei dem kleineren fast ganz eben (wie von VERRILL als typisch angegeben). Die Siphonalfalte fast genau über dem linken Tentakel liegend. Die Mantelstreifung rings um die Fusswurzel wie gewöhnlich. — Die Schalenseite des Mantels gräulich. Durch die Schale schimmerten ungewöhnlich deutlich der grosse Eierstock gelb hindurch, vor demselben schwach grünlichweiss die Blätterdrüse, vor dieser rothgrau die den freien Theil der Kiemenblätter deckenden Secretmassen und (mehr rechts) die gelbe Schleimdrüse; vor jener etwas heller rothgrau die Kieme und vor dieser gelblich das Geruchsorgan; ganz rechts schimmert das Rectum schwarz hindurch. Die Muskelfacetten sehr stark. — Durch den Boden der Kiemenhöhle schimmern die Eingeweide in gewöhn- licher Art. Das Centralnervensystem wesentlich ganz wie bei der typischen Art; das supra- intestinale Ganglion das kleinste. Die pedalen Ganglien (Fig. 14) an der Mitte stark ein- geschnürt. — Die Otocysten (wegen des Otoliths) als kalkweisse Punkte am (Fig. 14 bb) Aussenrande der Fussknoten oder hinter denselben sichtbar, von beiläufig 0,2 mm Diam., mit dem Ötolithen von 0,1 mm Durchmesser. Das Geruchsorgan jederseits mit etwa 35 hohen Blättern. Der Schlundkopf kurz, bei dem grössten Individuum an Länge 2,5 mm bei einer Breite bis 2,25 und einer Höhe von 2,2 mm messend; sonst von gewöhnlichen Bauverhält- nissen. Die Mandibelplatten (Fig. 15) 1,3 mm lang, ziemlich dünn, hell horngelb, dunkler am Vorderrande; der Falz der Aussenseite sehr schwach. Die Zunge von gewöhnlicher Form, mit 16 Zahnplattenreihen der Raspel; weiter nach hinten in der hellgelben Raspel- scheide 46 (40+6) Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 62. Bei dem kleineren In- dividuum kamen an der Zunge 14, in der Scheide 31, oder im Ganzen 45 Zahnplatten- reihen vor. Die Mittelzahnplatten bis 0,14 mm breit; die Seitenzahnplatten bis 0,24 mm lang. Die medianen Platten fast farblos, die lateralen horngelb. Die medianen Platten (Fig. 16—18) ziemlich kurz, breit, am Hinterrande nicht gekluftet; an jeder Seite des gerade hinauf (Fig. 17) gebogenen Hakens 5—7 Dentikel. Die lateralen Platten (Fig. 19, 20) mit breitem Haken (Fig. 19); am hinteren Rande desselben 7—10, am vorderen 5—7 meist gröbere Dentikel. Die Speiseröhre wie gewöhnlich, hinten (Fig. 21a) ein wenig kropfartig erweitert; durch ihre ganze Länge zieht sich eine starke gelbe Falte. Der zweite (Fig. 22b) Kropf gross, sich weit nach rechts, vorn und oben erstreckend, weiss; sich oberhalb der Speise- 1) „Animal yellowish brown mottled with darker, broad elliptical, swollen, without tubereles on the back“ (sie!). VERRILL, l. c. 1880. pag. 395. 4 241 röhre in den Blättermagen öffnend; die Höhle leer. Der weisse Blättermagen (Fig. 22e) von etwa 5 mm Breite bei einer Länge bis 3 und einer Höhe bis 4,5 mm; die Zahl der dicken Blätter etwa 10. Das diesem Magen gehörende Drüsenlager ockergelb, eine untere und eine rechte-obere Masse bildend. Der sich weit rechts erstreckende eigentliche Magen lang und schmal; seine Wände fast ohne Falten. Der wegen seines schwarz- grauen Inhaltes dunkel durchschimmernde Darm wie gewöhnlich verlaufend. Der Inhalt der Verdauungshöhle unbestimmbare thierische Masse, mit Sandkörnern und Diatomeen gemischt. Die grosse Leber gelb. Das Herz und die Niere wie gewöhnlich. Die Kiemenblätter ziemlich spitz (Fig. 23). Der grosse gelbe Eierstock (mehr rein gelb als die Leber) mit grossen oogenen Zellen. Die Samentaschen ganz atrophisch, ihre Anzahl konnte nicht bestimmt werden. Die gelblichweisse Schleimdrüse klein, 3,5 mm lang bei einer Breite bis 1,6 mm, wie gewöhnlich aus zwei Hälften bestehend; die Vagina kurz, ihr Diverticulum wie gewöhnlich. Diese Form unterscheidet sich durch die nicht gekluftete Grundplatte der medianen Zahnplatten von den obenstehenden Arten. Var. Gouldii, Verkirı. Hab. M. atlant. oceid. Taf. S. Fig. 24—34. Von dieser Varietät lagen zwei fast gleich grosse Individuen vor, 1881 bei „Marthas Vineyard“ aus einer Tiefe von 224—458 Faden von Professor VERRILL gefischt und mir von demselben 1883 geschenkt; das eine war männlichen, das andere weiblichen Ge- schlechts. Von den in Alcohol bewährten Individuen maass das grösste, das männliche, etwa 17 mm an Länge!) bei einer Breite bis 13 und einer Höhe bis 8,5 mm; die Länge des Fusses 11 mm bei einer Breite (vorne) bis 9 mm; die Breite des Mantelgebrämes 4,5, die Länge der Tentakel 4 mm. Die Farbe des Mantels weisslich mit stärker weissen zer- streuten Knötchen des Rückens; am Rücken, besonders aber am Mantelgebräme, zerstreute graue Flecken; der Fuss gelblich”), am Rande einzelne schwarze Flecken. Die Form verhältnisse die gewöhnlichen ; nur war (bei beiden Individuen) das Mantel- gebräme ungewöhnlich dünn und vom übrigen Mantel fast gradwinkelig abstehend, sowie die Fussecken ungewöhnlich (etwa 2 mm) vortretend. In dem männlichen Individuum war der Stirnrand fein zackig (Fig. 24). Die Schale deutlich durchschimmernd. 1) Die Länge eines in Alcohol bewahrten Individuums wird von VERRILL (l. c.) zu 18 bei einer Breite bis 12 und einer Höhe bis 10 mm angegeben. 2 VERRILL giebt die Farbe als blassgelb oder gelblichweiss an, mit braun, schneeweiss (Nake-white) und gelb gefleckt (blotched or specked). 242 Nach Spaltung des Mantels zeigte sich die Schalenseite desselben farblos; die Ein- geweide schimmerten mit ungewöhnlicher Deutlichkeit durch die ganz dünne Schale (vergl. Fig. 25). Die Lageverhältnisse der Organe ganz wie gewöhnlich. Das Centralnervensystem wie oben; das rechte supraintestino-pleurale Con- nectiv nur ganz ungewöhnlich lang. Die Otocysten wie oben; das Geruchsorgan jederseits mit etwa 45 Blättern; die Falten an den Seiten desselben ungewöhnlich ausgeprägt (Fig. 31). Der Sehlundkopf wie oben; der Kaurand der schmutzig grünlichgelben Man- dibelplatten (in beiden Individuen) zufällig (durch Bruch?) von etwas anderer Form (Fig. 26). In der Raspel kamen in dem männlichen Individuum 19 Zahnplattenreihen vor, in der (Fig. 34) hellen Raspelscheide 29 (23546), die Gesammtzahl derselben somit 48. In dem weiblichen Individuum fanden sich an der Zunge auch 19 (12-+7), in der Raspel 33, oder im Ganzen 52 Zahnplattenreihen. Die Breite der medianen Platten bis etwa 0,167 mm betragend, die Länge der lateralen bis 0,29 mm; die Farbe der letzteren sehr hell horn- gelb, die der ersten kaum heller. Die Zahnplatten im Ganzen wie in der vorigen Form; die Dentikel (Fig. 27, 28) der medianen vielleicht im Ganzen etwas feiner, und der Haken der lateralen (Fig. 29, 30) vielleicht etwas länger; die Zahl der Dentikel im Ganzen eben so inconstant wie oben. Die Speiseröhre wie oben, somit auch die erwähnte Falte, die aber hier heller war. Der zweite Kropf wie oben. Der Blättermagen weiss oder gräulich (9), sowie auch das deckende Drüsenlager, welches sich sonst wie oben verhielt; zwei lange Drüsenläppchen dieses Lagers vereinigen sich zu einem (Fig.33) Stamm, welcher durch das Loch am Hinter- ende der unteren Eingeweidehöhle (Fig. 33a) eintritt und sich fast durch die ganze Länge des Schwanzes ungetheilt fortsetzt. — Der eigentliche Magen (Fig. 25b) wie oben; seine Cardia weit rechts, weit von der Gallenöffnung liegend. Der Darm wie gewöhnlich. — Der graue und grünlichgraue Inhalt des eigentlichen Magens und des Darmes sehr reichlich, ganz von derselben Art wie oben. — Die hellgrünlichgraue Leber gross, bis an die Spitze der Spira aufsteigend (Fig. 25). Das Balkenwerk der weissen Blätterdrüse sehr ausgeprägt (Fig. 25e). Die Niere wie gewöhnlich. Der weisse Hoden nicht ganz an die Spitze der Spira reichend, dem Anscheine nach aus zwei Theilen bestehend (Fig. 25a), die aber zwischen den Windungen der Spira ineinander übergehen; der Bau der gewöhnliche; in den Läppchen die (zwei? Arten von) Zoospermien. Der Samenleiter an der unteren Seite der grösseren Parthie des Hodens ein flaches Knäuel von ziemlich dieken Windungen bildend, zu dessen Bildung aber auch das aufgerollte grosse Divertikel (Prostata) beiträgt, welches mehr vorne (an der Seite des Reetums) in den Samenleiter übergeht. Die festere (mehr muskulöse) Fortsetzung des Samenleiters verläuft, von einem Muskellager bedeckt, längs der (rechten) Seite der unteren Körperhöhle, wird dann in gewöhnlicher Weise frei, bildet ein Paar lange Schlingen (an 243 der rechten Seite des Schlundkopfes liegend) und dringt in den Penis ein. Dieser letztere (Fig. 32) etwa 8 mm lang bei einer Breite bis 2, im Ganzen ziemlich abgeplattet (bis zur Bildung eines Gebrämes längs des oberen Randes), längs der unteren (inneren) Seite etwas concav; etwas hinter dem gerundeten Ende (als eine Abnormität?) ein auch etwas abgeplatteter und concaver dreieckiger Fortsatz, an dessen Spitze sich der hinaufschlän- gelnde Samengang öffnet (Fig. 32a). Der gräulich-gelbliche Eierstock von ganz ähnlicher Verbreitung und Grösse wie der Hoden oder wenigstens nicht grösser; in den Läppchen grosse oogene Zellen. Die Samentaschen weisslich, leer, länglich, wie atrophisch, hinten an der Unterseite der Schleimdrüse liegend. Die weisse und kalkweisse Schleimdrüse 4 mm lang bei einer Breite bis 2,2 und einer Dicke bis 1,5 mm; sonst wie gewöhnlich, nur vorne breiter. 4. Mars. gemma, Ber. n. sp. Hab. M. philippinense. Taf. XLI. Fig. 7; Taf. S. Fig. 10; Taf. T. Fig. 5—8. Von dieser mit Namen (Malacol. Unters. IX. Heft. 1875. Taf. XLI. Fig. 7) schon vor mehr als einem Jahrzehnte veröffentlichten schönen Art wurde von SEMPER in 1859 bei Panglao auf Sandboden in einer Tiefe von 3 Faden ein einzelnes, männliches Individuum gefischt. SEMPER zeichnete das Thier dem Leben nach, hat sonst keine Notizen über das- selbe gemacht. Das lebende Thier hat eine Länge von 21mm bei einer Breite bis 17 gehabt. Die Farbe (l. c. Fig. 7) des Rückens ist am Mantelgebräme hellgrauviolett gewesen, die Gegend der Schale roth, und am Mantelgebräme ähnliche rothe Flecken; das Ganze ist mit weissen Punkten übersäet, die besonders an der Mitte dicht gedrängt stehen und noch dazu ein schönes griechisches Kreuz bilden; die Innenseite der Athemröhre scheint violett- grau gewesen zu sein. Das in Alcohol bewahrte Individuum hatte eine Länge von 15 mm bei einer Breite bis 12 und einer Höhe bis 5,6 mm. Die Farbe durchgehends gelblichweiss, die Schale ziemlich stark weisslich durchschimmernd; das Genick braungrau. Die Form- verhältnisse wie in der typischen Form (M. perspicua). Die Innenseite des Mantels farblos. Nach Wegnahme der Schale zeigten sich die Eingeweide in gewöhnlichen Lageverhältnissen durchschimmernd; alle schr blass; längs des Vorderrandes der Blätterdrüse schimmerte ein kalkweisses breites Band, die Kiemen- blätter theilweise deekend, hindurch, von den Secret-Concerementen gebildet. — Durch das Genick schimmerten die Eingeweide wie bei der Marsenia perspieua, die Windungen des Samenleiters zeigten sich schon hier kürzer, als bei der typischen Art. Das Centralnervensystem fast ganz wie bei der typischen Marsenia; die cerebro- pleuralen Ganglien aber grösser; an den Fussknoten war auch der vordere Theil knoten- Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft IV. Marseniaden I). 37 244 artig abgeschnürt. — Die schwarzen Augen verhältnissmässig gross. Die Ohrblasen als kalkweisse Punkte seitwärts zwischen und unter den Trabekeln am Grunde der (unteren) Körperhöhle liegend; von einem Durchmesser von etwa 0,16 mm bei einem Diameter des gelblichen, radiär streifigen, kugelförmigen Otolithen von beiläufig 0,08 mm. Das gelbliche Geruchsorgan jederseits mit etwa 40 Blättern. Die Länge des Schlundkopfes 2 mm, die Formverhältnisse desselben die ge- wöhnlichen. Die Mandibelplatten wie gewöhnlich; die hinteren zwei Drittel grünlich; das vordere horngelb, 1 mm lang (Taf. T. Fig. 5); der Hinterrand des vorderen (Kau-) Stückes an dem Falz eigenthümlich zackig (Fig. 6a). Die Zunge im Ganzen mit 15 (9+9) Zahn- plattenreihen; in der langen, ausgestreckt 4,5 mm messenden, in gewöhnlicher Weise auf- gerollten Raspelscheide 33 entwickelte und 9 jüngere Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 60. Die Breite der medianen Platten bis 0,14; die Länge der lateralen bis 0,25 mm betragend. Die Platten ziemlich stark horngelb, besonders die seitlichen. Die medianen Platten (Fig. 7) mit meistens 4 Dentikeln zu jeder Seite der Spitze. Die lateralen mit 12—20 Dentikeln des hinteren Randes, mit meistens 4 groben des vorderen (Fig. 8). Die Speiseröhre wie gewöhnlich, ihre Erweiterung mehr nach vorne liegend. Der farblose (zweite) Kropf wie gewöhnlich. Der Blättermagen von gewöhnlicher Form; 2,4 mm breit bei einer Länge von 1,6 mm, gelblichweiss; die Zahl der Blätter etwa 20; das überziehende Drüsenlager ziemlich gelblich. Der eigentliche Magen wie gewöhnlich, ebenso der Darm. Die Leber gelblich. Die Blätterdrüse fast weisslich, vielleicht kleiner als gewöhnlich. Die weiss- liche Niere wie aus 4 schräg gehenden kurzzackigen Bändern gebildet. Der hellgelbliche Hoden vom gewöhnlichen Bau; auch hier schienen zwei Arten von Zoospermien vorzukommen. Das gelbe Knäuel der Windungen des Samenganges etwa 2 mm lang; dicht vor seinem Austreten aus der oberen Körpermasse nimmt er auch ein, aber wie es schien, nicht langes (prostatisches) Divertikel auf. In der hinteren Strecke seines Verlaufes in der unteren Körperhöhle ist der Gang dünnwandig, an die Körperwand befestigt; er wird dann mehr diekwandig und liegt mit seiner langen Schlinge hinter dem Schlundkopf; diese untere Strecke des Samenganges hat eine Länge von etwa 12 mm bei einem Durchmesser des Ganges von beiläufig 0,25 mm. Der Penis maass ausgestreckt (Taf. S. Fig. 10) etwa 6 mm bei einer Breite bis 1,3 mm; die Form desselben (zufällig ?) etwas abweichend; die weisse Spitze des Samenganges etwa 2 mm vortretend (Fig. 10a). 5. M. Cabulana, Ben. n. sp. Hab. M. philippin. Taf. S. Fig. 11—13; Taf. T. Fig. 1—4. Von dieser Form lag nur ein einziges, weibliches, in Alcohol bewahrtes Individuum vor, ohne Notizen; von SEMPER bei Cabulan vor Bohol aus einer Tiefe von 15 Faden 1859 gefischt. Fr 245 Das in Alcohol bewahrte Individuum hatte eine Länge von 18mm bei einer Breite bis 14,5 und einer Höhe bis 7 mm. Die Farbe war gelblich mit nicht sehr reichlich zerstreuten schwarzen Punkten, Strichen und Ringen am Rücken. Die Schale (Taf. T. Fig. 1) deutlich durchschimmernd. Die Lageverhältnisse der Organe zeigten sich nach Wegnahme der Schale sowie nach Spaltung der Decke der unteren Eingeweidehöhle wie gewöhnlich. Das Centralnervensystem wie oben, ebenso die stark seitwärts liegenden Ohrblasen mit ihrem stark kalkweissen Otolithen von 0,08 mm Diam.; das Geruchsorgan wie gewöhn- lich, jederseits mit etwa 40 Blättern. Der Schlundkopf 2,8 mm lang, blass, ganz wie gewöhnlich. Die Kieferplatten (Taf. T. Fig. 2) etwa 1,5 mm lang, gelblich; der Vorderrand kürzer als bei den vorigen Arten. An der Zunge fanden sich 18 (9+ 9) Zahnplattenreihen, in der langen Raspel- scheide 28 (2147), die Gesammtzahl derselben somit 46; in den Reihen deckte die Spitze der rechten Seitenplatten die der linken. Die Farbe der Platten horngelb; die Breite der medianen Platten bis 0,14; die Länge der Seitenzahnplatten bis gegen 0,25 mm. Die (Taf. S. Fig. 12, 13) medianen Platten mit 5—6 Dentikeln zu jeder Seite der gebogenen Spitze; die Beine etwas ungleich. Die lateralen Platten (Fig. 11) mit meistens 12—15 Dentikeln des hinteren und 5—6 des vorderen Randes des Hakens (Taf. T. Fig. 3, 4). Die Speiseröhre wie gewöhnlich, mit kleinem Kropfe. Der zweite Kropf wie ge- wöhnlich; der Blättermagen 3 mm lang und breit, an der Vorderseite applanirt und etwas ausgehöhlt, der Bau wie gewöhnlich; der eigentliche Magen und der Darm wie gewöhnlich. Der Darm und theilweise der Magen waren von kleinen, weisslichen, ovalen Scybala erfüllt, die aus unbestimmbarer thierischer Masse bestand, in welcher eine Masse von Cnidae und schönen grösseren und kleineren Diatomeen. — Die Leber hell gelblich. Die Blätterdrüse wie gewöhnlich. Die Niere schien aus 6 der Länge nach gehenden zackigen Drüsenmassen gebildet. In den Läppchen des gelblichen Eierstockes grosse oogene Zellen. Die Samen- taschen waren von sehr winziger Grösse. Der hinterste-linke Theil der Schleimdrüse durch seine weissliche Farbe gegen den übrigen Theil contrastirend; die Vagina sowie ihr Divertikel wie gewöhnlich. 6. M. affinis, Ber. n. sp. Hab. M. philippin. Taf. R. Fig. 21—23; Taf. T. Fig. 18—23. Von dieser Form haben drei, weibliche Individuen vorgelegen, von SEMPER 1859 im Canale von Lapinig gefischt. Zwei Individuen waren einander fast in allen Verhält- nissen ganz ähnlich, das dritte kleiner. Die zwei Individuen waren etwa 13mm lang. Sie waren von schmutziggelblicher 37* 246 Farbe; am Rücken unregelmässige schwärzliche Fleckchen zerstreut sowie rundliche roth- braune Fleckchen; der vordere Theil des Genickes schwarz oder braunschwarz. Am dritten (9 mm langen) Individuum fanden sich nur die rothbraunen Flechehen, dagegen schien das Schwarze verschwunden. Die (Taf. T. Fig. 18) kalkweisse Schale stark durchschim- mernd; die Schalenseite des Mantels stark schwarzfleckige. Nach Wegnahme der Schale (und schon vorher) zeichnete sich der Eierstock mit stark ausgeprägter gelbrother Farbe aus; vor der Blätterdrüse in dem einen Individuum auch ein breiter, vom angesammelten Secrete herrührender weisser Streifen. Das Oentralnervensystem wie gewöhnlich; die (wegen des Otolithen) kalkweissen Ötocysten sehr deutlich. Der Schlundkopf 2 mm lang; die Mandibelplatten (Taf. R. Fig. 21) wie oben. An der Zunge 17 (9 +8), 17 (9+8) und 19 Zahnplattenreihen; weiter nach hinten (in der Raspelscheide) fanden sich deren 45 (37 +8), 40 (33+7) und 30 (23+7); die Gesammt- zahl der Reihen somit 62, 57 und 49. Die Breite der vorderen medianen Platten 0,1, der hinteren 0,12 mm; die Länge der vorderen Seitenplatten 0,16, der hinteren 0,18 mm. An dem Schneiderande der medianen Platten (Taf. T. Fig. 19, 20) 3—4 Dentikel zu jeder Seite der Spitze; am hinteren Rande (Taf. T. Fig. 21, 22) der lateralen S—15, am vor- deren 4 (selten 3 oder 5) (Taf. R. Fig. 22, 23). — Der weissliche Blättermagen wie gewöhnlich, ringsum mit Ausnahme der Vorderseite vom ockergelben Drüsenlager über- zogen. Die Leber hell. — Die Niere aus 6—7 am hinteren Ende zerklüfteten Drüsen- bändern gebildet. In den Läppchen des Bierstockes nur wenige grosse oogene Zellen. Die Samen- taschen (Taf. T. Fig. 23) in Anzahl zwischen 8 und 12 variirend, weisslich, leer, zum grossen Theil ganz zusammengefallen. Die linke Hälfte der Schleimdrüse hellgelb, hinten am hellsten; die rechte dunkelbraungelb. Die Art unterscheidet sich in der Beschaffenheit der Schale von der vorigen; wahr- scheinlich auch in der Farbe des Rückens sowie vielleicht in Beziehung auf Farbe des Eierstockes und der den Blättermagen überziehenden (übrigens, wie es scheint, in Farbe sehr wandelbaren) Drüse. Derselben Art gehörten wahrscheinlich auch zwei von SEMPER, gleichfalls 1859, bei Cebüu und im Canale von Lapinig aus einer Tiefe von 10 Faden gefischte Individuen, das eine weiblich, das andere männlich. Das grössere weibliche war etwa 15 mm lang bei einer Breite bis 12 und einer Höhe bis 7mm; das kleinere männliche maass 7,5 — 6,5 und 3,5 mm. Die Farbe wie oben, die Schalengesend aber fast aschengrau; die Unterseite des Mantels mit zerstreuten schwarzgrauen Punkten; das Vorderende des Fusses oben schwarz, grau punktirt. Die Otocysten wie oben. Die Mandibelplatten wie oben. DieZunge mit 15 (10+5) und 17 (10-+7), die Raspelscheide mit 55 (45+10) und 47 (40 +7) Zahnplattenreihen; die 247 Gesammtzahl derselben somit 70 und 64. Die Breite der medianen Zahnplatten in dem grossen Individuum bis 0,14, die Länge der lateralen bis 0,26 mm betragend. Im Blätter- magen etwa 16 Septa. Die Leber graubraun. — Die Niere mit etwa 8 Bändern. — Die Samentaschen wie oben, oder noch mehr atrophisch. Das Knäuel der Windungen des Samenleiters wie oben, die untere Strecke desselben viel kürzer und weniger geschlun- gen als gewöhnlich. Der 3,5 mm lange Penis wie gewöhnlich. %. Mars. indecora, Ben. n. sp. Hab. M. philippin. Taf. T. Fig 9—17. Von dieser Form hat SEMPER 1859 bei Pandanon aus einer Tiefe von etwa 30 Faden ein einzelnes, männliches Individuum gefischt. Notizen über dasselbe fehlen. Dasselbe maass, in Aleohol bewahrt, an Länge 12 mm bei einer Breite bis 9,5 und einer Höhe bis 6 mm; die Länge des Fusses betrug 8 mm bei einer Breite bis 4,1 mm, der Schwanz 3,5 mm lang; die Länge des Penis 4mm bei einer Breite bis 1,5, die Spitze des Samenganges noch 1,4 mm hervorragend. Die Farbe schmutzig gelblichweiss; die äusserste Hälfte der Tentakel gelb. Der Kopf war weniger als bei anderen untersuchten Arten abgeplattet. Die (Fig. 9) Schalenseite des Mantels ohne Schwarz. Die cerebralen und pleuralen Ganglien im Vergleiche mit dem supra- und infra- intestinalen ungewöhnlich gross; die pedalen (Fig. 10) kurz, an der oberen Seite des Vorderendes die gewöhnliche abgeschnürte Parthie.e Die Otocysten auswärts hinter den Ganglien liegend, von 0,14 mm Durchmesser; wegen des kälkweissen, in Diam. etwa 0,09 mm haltenden Otoliths unter der Loupe in die Augen fallend (Fig. 10bb, 11). Der Schlundkopf wie gewöhnlich. DieMandibelplatten von ungewöhn- licher, langgestreekter Form, an Länge etwa 1,22 mm messend bei einer Höhe bis 0,56 mm; gelblich, der hintere Theil mit grünlichem Schimmer (Fig. 12). An der Zunge 15 Zahnplattenreihen; in der nicht recht langen Raspelscheide 24 entwickelte und 6 jüngere Reihen, die Gesammtzahl derselben somit 45. Die Farbe der Platten stark gelb. Die Breite der medianen Platten 0,068 bei einer Länge von 0,075 und einer Höhe von 0,06 mm; die Länge der Seitenzahnplatten 0,14 mm. Die medianen Platten (Fig. 13, 14) mit 4 Dentikeln zu jeder Seite der gebogenen Spitze. Die lateralen Platten mit meistens 8—12 Dentikeln des hinteren und mit 4 ungewöhnlich spitzen und starken des vorderen Randes (Fig. 15, 16). An der Speiseröhre kaum eine Erweiterung; der zweite Kropf dagegen stark ent- wickelt, weisslich. Der Blättermagen weisslich, an der oberen Seite und am Hinterende von graugelbem Drüsenlager überzogen. Die hellbraungraue Leber gross. — Die weiss- liche Niere von 7—8 kürzeren, längeren und wieder kürzeren Drüsenzügen gebildet. Der kleine von weissen Follikeln gebildete Hoden ringsum von der Leber ein- gefasst; in den Follikeln, wie es schien, auch zwei Arten von Zoospermien. Die das 248 etwa 1,5 mm lange Knäuel bildenden Windungen des Samenganges hinten sehr dünn, vorne dicker (Fig. 17a); die Fortsetzung des Ganges auch in der ersten Strecke längs der Seitenwand der Körperhöhle mehr dünnwandig, dann an der rechten Seite des Schlund- kopfes mehrere Schlingen bildend (Fig. 17 b) und in den Penis (Fig. 17c) eintretend; jener Theil des Samenganges ausgestreckt etwa 12 mm messend. Durch die Form der Mandibelplatten sowie vielleicht der Zahnplatten, vielleicht auch durch die Form der Schale unterscheidet sich diese Art von den anderen bisher bekannten Marsenien. 8. M. isabellina, Ben. n. sp. Hab. M. philippinense. Taf. XLI. Fig. 8; Taf. Q. Fig. 21; Taf. 8. Fig. 6—9. Von dieser schon 1875 von mir mit Namen veröffentlichten Form hat SEMPER bei Zamboanga in einer Tiefe von 2—3 Fäden am 17. October 1859 ein männliches Indivi- duum gefischt, das am Morgen des dritten Tages schon gestorben und halb in Verwesung war und das verloren ging, über welches doch neben der nach dem lebenden Thiere auf- genommenen Abbildung noch Notizen vorliegen, sowie ein Präparat der Mundtheile. Die Länge des lebenden Thieres hat sich, SEMPER zufolge, zu etwa 10 mm belaufen. Die Farbe ist, der Zeichnung (l. c.) zufolge, an der Oberseite dunkel-isabell gewesen mit ziemlich zahlreichen nicht ganz feinen weissen Fleckchen und mit weissem Mantelrande. SEMPER hat das Thier an der Oberfläche des Wassers schwimmen gesehen. SEMPER hat noch die ziemlich flache Schale abgebildet und die „Ohrblase mit einfachem sehr: grossem Otolithen*. Die Mandibelplatten sind horngelb, von gewöhnlichen Formverhältnissen, der Vorderrand nur ziemlich stark ausgerandet. An der Zunge kamen 10 Zahnplatten- reihen vor und in der langen Raspelscheide 53 entwickelte und 7 jüngere Reihen; die (Gesammtzahl derselben somit 70. Die Zahnplatten von horngelber Farbe; die Breite der medianen bis 0,04 mm betragend, die Länge der lateralen bis 0,08 mm. Die me- dianen Platten mit stark vortretender Spitze und jederseits drei Dentikeln, mit ziemlich stark gespreizten Beinen (Fig. 6a, 7, Sa). Die Seitenzahnplatten mit 4—5 groben Den- tikeln des vorderen, mit 6—7, mitunter auch bis 12—15 feinen des hinteren Randes (Fig. 21; Fig. 6bb, Sbb, 9). 9. M. Diegoensis (Darr). Hab. M. pacifie. (Californ.). Taf. T. Fig. 432. Von der Art lag mir nur ein einziges, männliches Individuum vor, mir 1884 freundlich von Herrn W. H. Dan (Washington) geschenkt. . 249 Die Länge des in Alcohol bewahrten Individuums (dessen Schale schon oben be- schrieben worden ist) betrug beiläufig 16 bei einer Breite bis 12 und einer Höhe bis 9 mm; die Länge des Fusses 14 bei einer fast durchgehenden Breite bis 8, aber vorne bis 12 mm; die Länge des Schwanzes 7,5 mm; die Breite des Mantelgebrämes bis 5 mm; die Länge der Tentakel 2,5, die des (ausgestreckten) Penis 1O mm. Die Farbe des Rückens schwarz und grauschwarz, ebenso die der oberen Seite des Fusses, während der Schwanz sowie das Genick sammtschwarz sind; die Unterseite des Mantelgebrämes schwarzgrau; die niedrigen Seiten schwach-gelblichweiss, ebenso der Penis, der Boden der Kiemenhöhle und die Fusssohle. Die Formverhältnisse schienen fast die gewöhnlichen. Der Rücken war etwas knotig uneben; das Mantelgebräme ziemlich breit, wellenförmig, ziemlich dünn; die Athem- röhre etwas links liegend und nicht tief; eine eradiirende Streifung an der Unterseite des Mantelgebrämes, rings um den Fuss, war kaum sichtbar. Der Kopf wie gewöhnlich, die Tentakel ziemlich kurz; durch die-Mundspalte war an dem untersuchten Individuum die (den Schlundkopf enthaltende) Schnauze (Mundröhre) ganz ausgestülpt, 4,5 mm lang bei einer Breite von 3,5 und einer Höhe von 2,75 mm; an der Spitze zeigte sich der von den braungelben Mandibelplatten eingefasste Innenmund. Der Fuss kräftig, vorne mit stark ausgezogenen Ecken, die Furche des Vorderrandes sehr ausgeprägt; der Schwanz stark. — Die Länge der Schale 13,25 mm bei einer Breite bis 9,5 und einer Höhe bis 7 mm (s. oben). Die Schalenseite des Mantels schwarzgrau. Nach Wegnahme der Schale zeigen sich die Theile der oberen Eingeweidemasse in den gewöhnlichen Lageverhältnissen durchschimmernd. Die Spitze der Kieme sowie die Analöffnung präsentiren sich rechts, den Rand der eigentlichen Kiemenspalte ein wenig überragend. Das Centralnervensystem fast wie gewöhnlich; nur waren die cerebralen Ganglien ungewöhnlich gross und das infraintestinale kleiner; die durch starke, die Fuss- knoten kreuzende (quergehende) Muskelfasern an den Fuss innig befestigten pedalen Ganglien von gewöhnlicher S-Zahl-Form, vorne dicker; an der Unterseite eine Andeutung von der secundären Ganglienbildung. Das Geruchsorgan wie bei verwandten Arten, jederseits mit etwa 40 Blättern. Der weissliche Schlundkopf etwa 5 mm lang bei einer Breite bis 3 und einer Höhe bis 2,5 mm; die gräulichen Knorpelflecken wie gewöhnlich; die Muskeln der Ober- fläche wie oben beschrieben. Die (Fig. 24, 25) Mandibelplatten horngelb in der freien Parthie, sonst gelblich und gelblichgrün; etwa 2 mm lang bei einer Höhe bis 1,5 mm; der freie Theil bis 0,55 mm breit, von mehreren (5) mit dem freien Rande pa- rallelen Linien durchzogen. Die Zunge von gewöhnlicher Form, an derselben 15 (9+6) Zahnplattenreihen, von denen die 6—7 vordersten mehr oder weniger beschädigt; in der 10,5 mm langen, am Ende in gewöhnlicher Art geschwollenen, links aufgerollten Raspel- 250 scheide 40 entwickelte und 6 jüngere Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 61. Der Bau der Zunge vollständig wie bei der typischen Art; das Raspeldach auch so. Die Zahnplatten gelblich; die Länge der lateralen bis 0,38, die der medianen bis 0,28 mm. Die medianen (Fig. 26, 27) Platten von gewöhnlicher Form, an jeder Seite des Schneide- randes 4—6 Dentikel; ganz unregelmässige Formen kamen auch vor (Fig. 27). Die late- ralen Platten auch wie gewöhnlich; am oberen Rande des Hakens 12—15 kleine, am unteren 3—5 starke Dentikel (Fig. 28, 29). Die weissliche Speiseröhre etwa 5 mm lang und, wie gewöhnlich, auch hinten an der rechten Seite erweitert (erster Kropf); ganz hinten mündet in dieselbe der auch weissliche (zweite) Kropf. Der Blättermagen 3,5 mm lang bei einer Breite bis 3,5 und einer Höhe bis 4+mm, braungrau, aber nur an der rechten Seite oben entblösst, sonst ringsum von dem starken gelblichen Drüsenlager eingehüllt; der blätterige Bau der Wand wie gewöhnlich. Der eigentliche Magen mit der weiten Cardia-Oeffnung und der Gallenöffnung nebeneinander, die Wände waren meistens mit einem kalkweissen Prae- eipitate überzogen; der Darm ganz wie gewöhnlich, fast am Vorderrand der Leber ver- laufend. — Der Inhalt der Verdauungshöhle unbestimmbare thierische Masse, worin mehrere Stücke von Hydroid- Polypen-Stämmen sowie eine Masse von den von den Chelyonoten (vergl. Taf. M. Fig. 24, 24) bekannten Körperchen (s. oben). — Die Leber braungrau. Die Kiemenblätter mit ziemlich schwachen Querfalten; eine Unmasse (Fig. 30) von Zellen mit concentrischen Verdickungen und von einem Diam. bis 0,05 mm zeigend. — Das Pericardium mit dem Herzen wie gewöhnlich, vorne die feine pericardio-renale Oeffnung. Die Niere und die Blätterdrüse wie gewöhnlich. Der gelblichweisse Hode wie gewöhnlich, die Spira ganz von demselben gebildet; in den Läppchen kleine Zellen und Zoospermien. Der Samenleiter an gewöhnlicher Stelle sein sehr grosses (bei einer Höhe von 2,5 und einer Dicke bis 1,5 mm, etwa 3,5 mm langes) Knäuel von erst ganz feinen, dann allmählig diekeren Windungen bildend; dicht hinter der Muskelfacette nimmt er sein sehr langes, unregelmässig aufgerolltes, in die Bildung des Knäuels eingehendes Divertikel auf. Die Fortsetzung des Samenleiters fein geschlängelt in der Körperwand bis an die Gegend des Penis verlaufend, dann diese ver- lassend, frei und etwas dicker werdend und in mehreren Schlingen sich über das Central- nervensystem und den Blättermagen hinlegend; diese freie Strecke des Samenleiters etwa 22 mm lang bei einem fast durchgehenden Durchmesser von beiläufig 0,4 mm. Der Penis wie bei anderen Marsenien biconvex, planconvex und concav-convex, gebogen, in der letzteren Hälfte etwas breiter, bis 3,5 mm breit, mit ovaler Oeffnung fast am Rande hinter der Spitze (Fig. 3la); hinter der Oefinung lag das Ende des Samenganges zurück- gebogen (Fig. 32a). II. Marseniella, Ben. N. gen. Im Aeusseren unterscheiden die Marseniellen sich nur wenig von den ächten Mar- senien; sie sind aber doch etwas mehr abgeplattet, besonders der eigentliche Rücken, und etwas mehr länglich. Die Schale ist fast ganz hornartig; die Spira ganz klein; die letzte Windung sehr gross und weit, hinten von der Spira ganz gelöst. Im inneren Baue stimmen die Marseniellen vollständig mit den typischen Marsenien, nur fehlt der Vormagen (zweiter Kropf) vollständig. Auch der Penis ist vielleicht von etwas anderer Form. Von der Gattung ist bisher nur die untenstehende neue, hochnordische Art bekannt. M. borealis, Ber. n. sp. Hab. M. atlant. septentr. Taf. U. Fig. 1—2; Taf. V. Fig. 6-8; Taf. X. Fig. 1—6. Von dieser merkwürdigen Thierform hat mir ein einziges, männliches Individuum vorgelegen, mir von Herrn Museumsdirector R. CoLLETT, als bei Florö unweit von Bergen mit Velutina haliotoidea zusammen gefischt, geschenkt. Das in Alcohol gut bewahrte Individuum hatte eine Länge von 22mm bei einer Breite bis 15 und einer Höhe bıs fast 11 mm; die Länge des Fusses 16,5 bei einer fast durchgehenden Breite von 7,5 mm, die Länge des Schwanzes 8 mm; die Breite des Mantel- gebrämes bis 5,5 mm; die Länge der Tentakel 3,5 mm, die des Penis 8 mm. — Die Farbe des Thieres war durchgehends schmutziggelb, am Rücken zerstreute kleine hellere Punkte und noch dazu einzelne schwärzliche verschwommene Flecken. Die Form von der der ächten Marsenien’ etwas abweichend, etwas mehr abgeplattet und mehr länglich. Der Rücken überall grob- und feinknotig; die (Ein-) Athmungs-Falte und Furche wie gewöhnlich; das Mantelgebräme ziemlich breit, die eradiirende Streifung hinten an der Unterseite wie bei den typischen Marsenien; die Mundspalte wie bei diesen letzteren etwas nach hinten an der Unterseite des Kopfes liegend, (die Schnauze fast 2 mm hervorgestülpt). Die Fusspore wie gewöhnlich. ist oben (pag. 179) beschrieben. Nach Wegnahme der Schale zeigten sich die Lageverhältnisse der oberen Eingeweide ganz typisch; hinten der grosse, hellgraubräunliche, ziemlich grob eckig-körnige, die Spira und die hintere Hälfte der oberen Eingeweidemasse bildende Hoden; vor der Spira Semper, Philippinen. II, ıı (Bergh, Ergänzungsheft IV. Marseniaden II). 38 252 die groben opak-gelblichweissen Windungen des Samenganges; vor den beiden letzteren Organen die (ganz schwach grünlich-) graue Blätterdrüse (Taf. V. Fig. Sa), vor dieser schimmerten kürzere und längere, ungetheilte oder gebrochene, kalkweisse Secretmassen (Fig. 8b) durch das Dach der Kiemenhöhle, und ganz links zeigte sich die schrägstreifige, schwach gelblichweissliche Niere; vor den Secretmassen die (Grundstücke der gebogenen) (Fig. 8c) Kieme (Taf. X. Fig. 3); vor dieser das schrägliegende, ziemlich grosse, schmutzig- bräunlich-gelbliche Geruchsorgan. Die Schalenleiste ziemlich (meistens 1—1,1 mm) breit; die braunen Muskelfacetten der Schale an gewöhnlicher Stelle, stark (2,4 mm lang). — Hinten schimmerten an der Unterseite der oberen Eingeweidemasse der Magen und der Anfangstheil des Darmes sowie vor und hinter denselben ein kleiner Theil der gelben Leber hindurch. Die Organe der unteren Eingeweidemasse fanden sich in den bei den Marsenien gewöhnlichen Lageverhältnissen. Das Oentralnervensystem ganz wie bei den typischen Marsenien; die Ganglien alle deutlich geschieden, das supraintestinale das kleinste; das rechte cerebro- und pleuro- pedale Connectiv in gewöhnlicher Weise verkürzt; die pedalen Ganglien von gewöhnlicher Kegelform; die seeundären kurzstieligen Ganglien vorne an der unteren Seite und somit von oben ab gar nicht sichtbar. Die milchweissen, die Otocysten enthaltenden Scheiben an der Aussenwand der Körperhöhle in der Höhe der Mitte der Fussknoten angelöthet, von etwa 0,25 mm Durch- messer. Die kugelrunden Otocysten in Diam. beiläufig 0,15 mm haltend, mit einem kugel- runden Otolithen von 0,055 mm Durchmesser. Das Geruchsorgan mit der gewöhn- lichen Falte, (jederseits) mit etwa 30 hohen Blättern. Der Schlundkopf 3,5 mm lang bei einer Breite bis 3 und einer Höhe bis 2,5 mm; die nach oben aufgerollte Raspelscheide wenigstens noch einmal so lang wie der Schlund- kopf; die Formverhältnisse des letzteren ganz wie bei den typischen Marsenien; die starken Knorpelfacetten dreieckig, bräunlich, die Raspelscheide ganz wie bei den Marsenien. Die Mandibelplatten (Taf. V.Fig.7) hell horngelb, etwas dunkler in der vorderen Hälfte, etwa 1,5 mm lang, vorne ziemlich niedrig, der Kaurand etwas ausgeschweift. Die Zunge wie gewöhnlich; in der dunkel horngelben Raspel 16 Zahnplattenreihen, von denen die 2—3 vordersten mehr oder weniger beschädigt; in der Raspelscheide 34 entwickelte und 6 jüngere Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 56. Die Zahnplatten horngelb, die Breite der jüngsten medianen etwa 0,16, die Länge der entsprechenden Seitenzahnplatten beiläufig 0,29 mm. Die Platten von gewöhnlicher Form; am Schneiderande der medianen jederseits meistens 5—7 feine Dentikel (Taf. U. Fig. 1), der Unterschied in der Länge der Beine unbedeutend; nach hinten zu kamen öfter etwas abnorme Platten vor (Taf. V. Fig. 6); am oberen (hinteren) Schneiderande der Seitenzahnplatten meistens 10—15 winzige Den- tikel, mitunter auch eine geringere Anzahl, an dem unteren (vorderen) Rande 4—5 stärkere | - r [9 LO 53 (Taf. X. Fig. 5, 6). Die Zungenknorpel vorne milchweiss, hinten mehr gelblich, übrigens ganz wie gewöhnlich. Die Speiseröhre links hinabsteigend, nach hinten etwas weiter; keine Spur eines Vormagens. Der Blättermagen gelblich, von gewöhnlicher Form, mit etwa 10 Blättern; das überziehende Drüsenlager gelb. Der eigentliche Magen und der Darm wie gewöhnlich. Die Leber gelb. Die Niere mit 4—5 Federn, von gewöhnlicher Form, so auch die Blätterdrüse. Die Kiemenblätter ungewöhnlich (bis 3,75 mm) hoch und schmal (Taf. X. Fig. 3), sonst wie gewöhnlich. Der Hoden gross, die Läppchen ziemlich gross, mit den gewöhnlichen Zoospermien. Der Samenleiter das gewöhnliche Knäuel bildend, das eckig-kugelrund war und von etwa 3,5 mm Durchmesser; aus dem Vorderende geht der eigentliche Samenleiter aus, welcher gleich ein gewundenes Divertikel aufnimmt, nach einem freien Verlauf von 4 mm in gewöhnlicher Weise in die Körperwand eindringt und aus derselben wieder austritt, dann mehrere lange, in Allem 23 mm lange Schlinsen über den Blättermagen und den Schlundkopf hinlegt und in den Penis eintritt; der Samengang ist in dieser Strecke von einem durchgehenden Diam. von 0,5 mm. Der (Taf. U. Fig. 2) Penis 7 mm lang bei einer Breite bis 3, etwas abgeplattet, besonders am Ende, dessen Rand von einer Furche aufgenommen war, dem ausgestreckten Ende des Samenleiters entsprechend, welches spitz zulaufend (Fig. 2a) etwa halb so lang wie der Penis war. IV. Marseniopsis, Bau. N. gen. Die Marseniopsen bilden, wie früher erwähnt, ein Uebergangsglied zwischen den dielinen und androgynen (Marsenina, Onchidiopsis) Marseniaden. Sie haben die allgemeinen Formverhältnisse der Onchidiopsen, den halbkugelförmigen, wie aufgeblasenen Oberkörper mit dem dieken wulstigen Mantelrande; auch der Aussenmund liegt mehr nach vorne; es fehlt ihnen aber die rechte Athmungsfalte und -Halbkanal (Exspirations- furche), und die Kiemenblätter sind etwa wie bei den Marsenien. Die Kieferplatten sind schmäler und im Ganzen kleiner als bei anderen Marseniaden. Die Zungenbewaff- nung ist der der androgynen Marseniaden ganz ähnlich; ausserhalb der Seiten- zahnplatten kommen somit zwei hakenförmige Zahnplatten vor. Die Marseniopsen sind getrennt geschlechtlich und stimmen im Baue der Geschlechtsorgane zunächst mit den Chelyonoten, der untere Theil des Samenleiters ist somit auch nicht frei in der un- teren Körperhöhle, auch die Form des Penis stimmt wohl zunächst mit der des Organs der ächten Marsenien. Die Schale ist im Ganzen der der ächten Marsenien sehr ähnlich, aber mehr gewölbt. 33* 254 Von der Gattung sind bisher nur die untenstehenden Arten aus der Südsee bekannt: 1. M. pacifica, Bau. n. sp. Rep. on the Marseniadae. Voy. of H. M. S. Challenger. 1. c. 1886. pag. 19—22. pl. I. Fig. 7—27. 2. M. Murrayi, BGH. n. sp. l. ec. 1886. pag. 23—24. pl. 1. Fig. 28—38. 3. M. Wilsoni (E. A. SurtH). Lamellaria Wilsoni. E. A. SmrtH, deser. of a new sp. of La- mellaria from South Australia. Ann. mgz. n. h. 5 S. XVII. Oct. 1886. pag. 270—271. w. figg. M. austr. (Port Phillip Bay). 1. Marseniopsis pacifica, Ben. n. sp. Hab. M. australe (ins. Kerguelen). Taf. Y. Fig. 23; Taf. Z. Fig. 1-5; Taf. Z. Fig. 69. Von dieser Form lag nur ein einziges, weibliches Individuum vor, während der Challenger-Expedition in 1873 in der Nähe der Kerguelen - Insel gefischt. Das Individuum war 18 mm lang, röthlichgelb, der Rücken mit groben gerundeten Knötchen wie bei den Onchidiopsen bedeckt; für näheres Detail muss hier auf die im englischen „Report“ gelieferte Untersuchung hingewiesen werden, für die der Schale (Taf. JE. Fig. 6) ebenso. Das Centralnervensystem, die Tentakel (Taf. Z. Fig. 1) und die Otoceysten wie ge- wöhnlich. — Der Schlundkopf (Taf. A. Fig. 7) von gewöhnlicher Form und von ge- wöhnlichem Baue; die Kieferplatten (Taf. Z. Fig. 2bb) horngelb, schmal, beiläufig 0,6 mm lang, aus dicht gedrängten Stäbchen gebildet. Die Zunge wie gewöhnlich; in der Ras- pel 20 Reihen von Zahnplatten, die Anzahl derselben im Ganzen 55. Die medianen Zahn- platten (Taf. Z. Fig. 3; Taf. AR. Fig. Sa) mit 4—5 Dentikeln an jeder Seite der Spitze. Die lateralen Zahnplatten (Taf. AR. Fig. $bb) zeigen am oberen-hinteren Rande des Hakens 6—12, mitunter doch nur 4—5 Dentikel; am unteren-vorderen Rande 4—5 gröbere. Die beiden hakenförmigen Aussenplatten (Taf. Z. Fig. ab; Taf. AR. Fig. 8c) ohne Dentikel. Die Speiseröhre hinten kropfartig erweitert, ein zweiter (eigentlicher) Kropf fehlt absolut. Der Blättermagen wie gewöhnlich halbkugelförmig; die Zahl der Blätter schien nur etwa 10 zu betragen; das überziehende Drüsenlager weiss. — Die Niere (Taf. Y. Fig. 23) wie gewöhnlich; die pericardiaco-renale Oeffnung (Fig. 23a) sehr deut- lich. Die Kiemenblätter an Zahl etwa 75 betragend, mit ähnlichen Falten an den Seiten wie bei den ächten Marsenien (Taf. A. Fig. 9). — Der Eierstock und der Oviduct wie 255 gewöhnlich; die (4) Samenblasen (Taf. Z. Fig. 5b) kalkweiss.. Die Schleim- und Ei- weissdrüse wie gewöhnlich (Fig. 5a); ebenso die Vagina, ihr Divertikel schr stark.) 2. Marseniopsis Murrayi, Ben. n. sp. Hab. M. australe (ins. Marion). Taf. Y. Fig. 22; Taf. Z. Fig. 6; Taf. 3. Fig. 10, 11. Von der Art lag auch nur ein einzelnes, aber männliches Individuum vor, wäh- rend der Challenger-Expedition in der Nähe von der Marion-Insel gefischt. Das in Aleohol bewahrte Individuum war 18 mm lang, von (gräulich-) rothbrauner Farbe; der Rücken war mit etwas abgeplatteten runden Knoten bedeckt. Im inneren Baue stimmt diese Form wesentlich mit der vorigen. Der Schlundkopf wie oben; die Mandibelplatten 0,75 mm lang, im Baue (Fig. 22) mit denen der vorigen Art stimmend. In der Raspel 24 Zahnplattenreihen; die Gesammtzahl derselben 72. Die medianen Platten (Taf. A. Fig. 10—11) jederseits mit 6—8 Dentikeln am Schneiderande; Der Hoden, der Samenleiter und sein prostatisches Divertikel fast wie bei den Chelyonoten. Der Penis die lateralen schlanker, fast ohne Dentikel am oberen Rande des Hakens. (Taf. Z. Fig. 6) in Form auch einigermaassen mit dem dieser Gruppe übereinstimmend. % Marsenina, Gray. Die Marseninen sind schon im Aeusseren von den ächten Marsenien, deren allgemeine Körperform sie sonst haben, leicht unterscheidbar; erstens durch den me- dianen Längsschlitz des Rückens, in welchem die Schale mehr oder weniger entblösst liegt”); dann durch die an der rechten Seite des Mantelgebrämes stehende Exspirationsfalte und Halbkanal. Die Kiemenblätter ohne Quer- falten der Seitenflächen. Der Aussenmund und der Penis sind denen der ächten Mar- senien ziemlich ähnlich. — Im inneren Baue stimmen die Marseninen dagegen mit den Onchidiopsen und sind wie diese hermaphroditisch. Die Mandibelplatten sind stark, aus Reihen von kurzen Stäbchen zusammengesetzt (aber ohne vorragenden Zahn am Vorderrande). Ausser den Seitenzahnplatten zeigt die Zungenbewaffnung zwei äussere hakenförmige Zahnplatten. Ein Vormagen fehlt. Das Ge- schlechtssystem im Ganzen sowie der Penis wesentlich mit denen der Onchidiopsen über- einstimmend. 1) Für näheres Detail der anatomischen Untersuchung dieser und der folgenden Art muss auf den eitirten Report hingewiesen werden; demselben sind auch die hierhin gehörenden Figuren entlehnt. : 2) Nur in der Mars. Dalli ist die Schale vom Mantel vollständigst eingehüllt, und jede Spur von Mantelspalte am Rücken fehlt. Vielleicht bricht die Schale erst in einem gewissen Alter des Thieres durch. 1. Marsenina prodita, Loven. Hab. Oec. atlant. or. septentr. et occident. arctic. Taf. T. Fig. 33—34; Taf. U. Fig. 4—26. Von dieser aretischen Art habe ich 10 Individuen zur Untersuchung gehabt, alle in Havösund (beim Nordcap) von M. Sars gefischt, der sie (]. ec.) als mit Ascidia mentula und Leptoclinum clavatum in einer Tiefe von 30—50 Fäden sehr allgemein vorkommend erwähnt. Die mir von Herrn Museums-Inspector R. COLLETT freundlich gegebenen, in Al- cohol bewahrten Individuen waren leider alle ziemlich stark erhärte. Neun davon waren alle fast von derselben Grösse und Form, und es wurden alle (10) anatomisch untersucht. M. Sars giebt die Farbe des Rückens beim lebenden Thiere als hellgelb oder orangegelb an mit mehr oder weniger zahlreich zerstreuten graubraunen Fleck- chen oder ohne solche; oder der Rücken ist grauweiss ohne Fleckchen oder mit dun- keln Punkten, die mitunter ganz dichtstehend denselben fast schwarz färben. Die Unter- seite des Mantelgebrämes, der Kopf und der Fuss immer heller als der Rücken, grau- weiss, hellgelb oder orangegelb. G. O. Sars erwähnt den Mantel als röthlich braun- fleckig („rufescens, fusco maculatum*). — Den beiden SARS zufolge ist der Rücken knotig, um die Mantelspalte nämlich mit mehreren (10—16) ziemlich grossen conischen Knoten, wie auch von G. ©. Sars (l. ce. Fig. 5a) dargestellt. Der ältere Sars scheint übrigens In- dividuen ohne Mantelspalte gesehen zu haben, bei welchen der Mantel in der Gegend der Schale nur „sehr dünn“ war. — G. O. Sars hat Individuen von einer Länge bis 24 mm gesehen. | Die in Alcohol bewahrten Individuen erreichten eine Länge bis 21 mm bei einer Breite bis 15 und einer Höhe bis Ss mm; die Länge des Fusses 12 bei einer Breite bis 6,5 mm; die Breite des Mantelgebrämes (an der oberen Seite) bis 5,5 mm; die Länge der (dorsalen) Mantelspalte 1—7 mm bei einer Breite bis 3—5 mm; die Länge der Ten- takel 3,5 mm. Nur ein Individuum war grösser, bis 27 mm lang bei einer Breite von 15 und einer Höhe von Smm; die Länge der Mantelspalte betrug hier 10 bei einer Breite bis 5 mm. — Die Farbe der Rückenseite weiss oder weisslich, mitunter ganz schwach röthlich in der hinten der Schale entsprechenden Strecke (wegen der Geschlechts- drüse); die Unterseite des Mantelgebrämes (schwach gelblich-) weiss, der Kopf und der Fuss gelblich. Die Form verhältnisse wesentlich wie bei den Marsenien. Am Rücken hier und da, besonders aber in der Umgegend der Rückenspalte, im Ganzen aber sparsam zer- streute (weisse) Knötchen. Die dorsale Mantelspalte in Form und Breite sehr wechselnd, länglich, an den Enden gerundet oder zugespitzt; der ebene Rand derselben liegt mit der Schale in Berührung, lässt sich aber von derselben leicht aufheben, sowie der im Ganzen gegen die Spalte hin kaum wesentlich dünnere Mantel sich bis an den Schalenrand und hinten bis an den Grund von der unterliegenden Schale leicht abheben 257 lässt. Das Mantelgebräme breit, gegen den freien Rand allmählig verdünnt, hinauf- und hinabgebogen. Am Vorderrande zeigt sich submedian, d. h. etwas mehr links, eine durch wenigstens die halbe Breite des Mantelgebrämes reichende Spalte, deren hinterer Rand nach oben gebogen ist'); dieser Einschnitt setzt sich an der Unterseite des Mantelgebrä- mes in den gewöhnlichen, an der linken Ecke der Kiemenspalte endigenden Halbkanal (Inspirations-Öanal) fort. An der Mitte der rechten Seite des Mantelgebrämes oder ein wenig mehr nach vorne findet sich eine der vorigen ganz ähnliche oder noch tiefere Spalte, von deren meistens nach oben geschlagenen Rändern der hintere grösser ist und meistens den vorderen deckt; die Spalte sich wie oben in einen ähnlichen, im Ganzen vielleicht ein wenig breiteren Halbkanal fortsetzend, welcher in die rechte Ecke der Kiemenspalte übergeht (Exspirations-Canal). Innen an der Unterseite des hinteren Theils des Mantelgebrämes die gewöhnliche eradiirende Streifung. Die Kiemenspalte wie gewöhnlich; rechts ragt die Spitze der Kieme meistens in dieselbe hervor, in der Mitte mitunter auch die Spitze des Geruchsorgans. Der Kopf mit den Tentakeln (und den Augen) sowie dem Aussenmunde wie bei der Marsenia, ebenso der Fuss mit dem Schwanze; in der Furche des Vorderrandes die Fusspore. Die Innen (Schalen-) seite des Mantels farblos. Nach Entfernung der Schale zeigten sich die einzelnen Theile der oberen Eingeweidemasse in denselben Lageverhältnissen wie bei der Marsenia; hinten die grosse gelbe (Fig. 20a, 21a) Geschlechtsdrüse, vor der- selben erstreckt sich in einem grossen Bogen die lange, von der linken nach der rechten Seite hin verschmälerte, weissliche, wie ganz fein und dicht gefensterte Blätterdrüse (Fig. 20b); vor derselben findet sich ganz rechts die gelblich - weissliche und weissliche, gebogene, mit der am rechten Rande liegenden, längsgehenden, halbmondförmigen Muskel- facette parallele Schleim- und Eiweissdrüse (Fig. 20d) mit der winzigen Prostata an ihrem Hinterrande durchschimmernd; an der linken Seite der erwähnten Drüsenmasse die nach links verschmälerte, von längsgehenden Lappen gebildete, gelblichweisse Niere (Fig. 20e); in der linken Ecke endlich das Pericardium. Vor allen den letzteren Or- ganen die sich ziemlich quer über das Dach der Kiemenhöhle erstreckende Kieme; vor dieser das Geruchsorgan, sich links an die, auch etwas gebogene quergehende Muskel- facette anlehnend.. Am Hinterrande der oberen Eingeweidemasse schimmern der Magen und der Darm hindurch, nach oben und rechts hauptsächlich von der Leber und der gelben Geschlechtsdrüse, nach unten von der gelblichweissen Leber eingefasst. Inner- halb der rechten Ecke der Kiemenspalte der Anus, und mehr nach unten und hinten die Vulva, am Hinterende des Schalenmuskels (Taf. U. Fig. 26ac). Ganz links an der Be- rührungsstelle von Niere und Blätterdrüse die spaltenartige äussere Nierenöffnung. — Die Lageverhältnisse der Organe der unteren Körperhöhle wie bei den Marsenien. 1) Vergl. G. O. Sars, 1. c. Fig. 5a; R. BERGE, 1. c. Fig. 1, 2. 2) Vergl. R. BErGH, 1. c. Fig. 1. 258 Das Centralnervensystem (Fig. 5) nach links verschoben, wesentlich wie bei den Marsenien; die Ganglien vielleicht von mehr unbeständiger Grösse; das sub- intestinale Ganglion (Fig. 5d) schien im Ganzen etwas kleiner; die cerebro- und pleuro- pedalen Connective (Fig. 5gg) nicht kurz, die der rechten Seite kaum kürzer; die peda- len Ganglien fast (Fig. 5f) ganz wie oben, ziemlich kurz, immer mit einer gestielten (Fig. 5f‘) secundären Ganglienbildung am Vorderende; die buccalen Ganglien (Fig. 5h) sanz wie oben. Die Tentakel sowie die Augen wie oben. Am Aussenrande der Fussknoten oder mehr nach aussen die, die kugelrunden, kalkweissen Ohrblasen enthaltenden milchweissen Scheiben (Fig. 5ii), von einem Durchmesser von etwa 0,28 mm; die Öto- cyste selbst von etwa 0,16—0,2 mm Durchmesser; der Ötolith sehr blass, von beiläufig 0,08—0,1mm Diam. Das Geruchsorgan auch wie oben; die an den Vorderrand tretende kleine Falte findet sich mehr links, etwa am Anfange des letzten (linken) Vier- tels; in dem Organ (jederseits) etwa 25 starke Blätter. Die Rückenhaut mit der ge- wöhnlichen Masse von kleinen und kleinsten sack- und flaschenförmigen Drüsen. Die quere Mundspalte, die Schnauze (Fig. 11, 12) mit dem Innenmunde wie bei den ächten Marsenien. Der Schlundkopf auch (Fig. 12c) wesentlich wie bei den letzteren; die Länge desselben 3,5 mm bei einer Breite bis 3,5 und einer Höhe bis 2,5 mm. Die Formverhältnisse wie oben, der vorderste (Fig. 12) Theil (mit den Mandibelplatten) nach unten stehend; die Knorpelflecke wie gewöhnlich; die Muskulatur, insoweit sie be- urtheilt werden konnte, ebenso, somit auch die zwei- oder dreiköpfigen starken Mm. re- tractor. bulbi; die ziemlich lange (noch etwa ein halbes Mal so lange wie der Schlund- kopf), am Ende knopfartig geschwollene Raspelscheide meistens rechts, seltener links geschlagen, mehr oder weniger spiralartig eingerollt und meistens auf der Kante stehend. Innerhalb der den Rand der Mandibelplatten einfassenden, ganz schmalen Lippen- scheibe der ganz enge, senkrechte, ziemlich lange Innenmund (Fig. 12), von den Mandibelplatten eingefasst, die die Lippenscheibe kaum überragen. Diese letzteren bekleiden die innere Wand des zusammengedrückten Vorderendes des Schlundkopfes und zeigen ihren ganz feinzackigen Vorderrand in der Mundspalte; sie sind oben durch eine dickere (Fig. 6a) Cutieula verbunden, unten durch eine dünnere und sind hier weniger einander genähert. Die Platten (Fig. 6), von bis 1,2—1,6 mm grösstem Diam., sind von länglich-subquadratischer Form, der untere Rand länger als der obere; sie sind von horngelber Farbe, nur im Hinterrande farblos; dünn, aber ziemlich stark. Der Bau wie bei den Onchidiopsen (s. unten); sie sind, wie früher von mir!) dargestellt, von etwa 35 bis 45 ziemlich geraden, nur unten (Fig. 6) etwas gebogenen, parallelen Schrägfurchen durehzogen, die durch die reihegeordneten, zu der Richtung der Furchen schräge stehen- den Stäbchen hervorgebracht werden; oben sind die Reihen mehr verwischt. Die Stäb- 1) Vergl. 1. e. pag. 117—11S8. Fig. 14, 15. re PEN chen erreichen eine Länge bis etwa 0,05 mm, sind leicht gebogen und zeigen an der Aussenseite das Hinterende etwas geschwollen und (Fig. 9) vortretend, weshalb die er- wähnten Linien an dieser Seite sich wie ausgepflügt zeigen; gegen den Hinterrand (Fig. 8) der Mandibelplatten hin werden die Stäbchen blasser und kleiner, und die Querlinien noch undeutlicher; gegen den Unterrand verschwinden diese Structurverhältnisse ganz. Der (immer beschädigte) Vorderrand der Mandibelplatten ist, dieser Structur gemäss, (Fig. 6, 7) unregelmässig feinzackig, die Zahl der Zacken meistens gegen 20; die 6—9 vordersten Reihen scheinen an der Aussenseite frei (nicht an die Matrix angeheftet), aber - weder da noch an der die Mandibelplatten tragenden Facette findet sich eine Spur einer * Falz-Bildung. — Die Zunge wie gewöhnlich; in der freien gelblichen, von dem gewöhn- lichen Rande eingefassten Raspel kamen in den 3 untersuchten") Individuen 8—14 Zahn- plattenreihen vor und unter dern Raspeldache 7—10; weiter nach hinten in der Raspel- scheide 30—38 entwickelte und (5—)6 mehr oder weniger unfertige Reihen; die Gesammt- zahl derselben somit 51, 53, 54, 57, 62, 59, 53 und 48. Die Platten sind von gelber oder gelblicher Farbe; die Breite der medianen bis 0,13 mm betragend; die Länge der grossen Seitenplatten 0,18, der zwei äusseren respective 0,16 und 0,14 mm. Die medianen Platten (Taf. T. Fig. 33; Taf. U. Fig. 13a, 14, 15) vorne breiter, hinten viel schmäler; die vorne stark convexen Seitenränder am hinteren Drittel wie eingeschnürt; der Vorder- rand (Fig. 15) stark nach oben gebogen, mit starkem spitz zulaufendem Haken und an jeder Seite desselben meistens 2—3 Dentikeln; seltener kamen deren einer oder gar keiner vor. Die (Fig. 16a, 17a, 18a, 19) grosse Seitenplatte war von der gewöhnlichen Form, im Vorderende eigenthümlich ausgepfligt; am Grunde des Hakens unten (vorne) 1—2 stärkere, oben (hinten) zwei schwächere Dentikel. Die beiden äusseren Plat- ten (Taf. U. Fig. 13c, 16 be, 17 be, 18 be) auch im Rücken der Länge nach ausgepflügt, die obere (innere) Fläche somit einen längs jedes Randes schwach flügelartig entwickel- ten Kiel bildend; die äusserste Platte kürzer (Taf. T. Fig. 34); die innerste dieser Platten am Innenrande des Hakens mit einem, seltener mit zwei spitzen Dentikeln (Fig. 16 b), sel- tener (Fig. 16c) war solches mit der äusseren der Fall. — Der Bau der Zunge wesent- lich wie bei den Marsenien, soweit derselbe beurtheilt werden konnte; die Mm. lingvalis propr., die (hier sehr schwachen) Mm. applanator superficialis und profundus, dilatator lingvae, constrietor lingvae ant. und post. schienen sich wie oben zu verhalten. Die Zungenknorpel mehr zusammengedrückt.?) Die zweifelhaften Speicheldrüsen weisslich oder schwach gelblichweiss, ganz wie bei den Marsenien, besonders an dem Fusse stark verbreitert. Die Speiseröhre meistens links hinabsteigend, ziemlich kurz, sehr weit, am hinteren Ende mitunter (rechts) erweitert; die Innenseite mit starken Längsfalten und 1) In dem einen Individuum fehlte der Schlundkopf mit einem Theile der Speiseröhre vollständig (ausgefressen, abgebissen ?), Ein ganz ähnliches Verhältniss habe ich an einem Individuum der Amphorina molios gesehen; vergl. meine: Beiträge zur Kenntn. d. Aeolidiaden. VIII. pag. 38 (Verh. d. k. k. bot. Ges. in Wien. XXXV. 1885. pag. 40). 2) Vergl. 1. c. 1857. Fig. 23, 24. Semper, Philippinen. II, ır (Bergh, Ergänzungsheft IV. Marseniaden II). 39 260 Runzeln, besonders der unteren Seite. Keine Spur von Kropf. Der Blätter- oder Drüsen-Magen etwa 5,5 mm lang bei einer Breite bis 3 und einer Höhe bis 2,5 mm, haubenförmig, an der Vorderseite ausgehöhlt, von ähnlicher Farbe wie das überziehende (Speichel- ?2) Drüsenlager; die Höhle wie gewöhnlich klein, die Wand mit etwa 15—20 ziemlich dicken Blättern; die Pylorusröhre etwas nach links gerichtet, in den eigent- lichen Magen etwa in der Längsaxe des Körpers eintretend. Dieser letztere ziemlich klein, sonst wie gewöhnlich, mit feinen Längsfältchen; die Cardia ziemlich weit, die dicht nebenbei liegende Gallenöffnung kleiner. Der Darm in der ersten Strecke ganz wie oben und in gewöhnlicher Weise sein Knie bildend, dann längs des Vorderrandes der Leber am unteren-vorderen Rande der Zwitterdrüse bis an die Mitte desselben verlaufend, dann frei hervortretend, schräg nach vorne biegend und in dem Dache der Kiemen- höhle längs der linken-unteren Seite der (fraglichen) Prostata verlaufend, dieht am Ende zusammengeschnürt und mit einer mitunter nach unten umgebogenen Papille am Ende (Fig. 26 a) vor jener endigend. — In der Verdauungshöhle unbestimmbare thierische Masse, oft grössere weisse Ballen bildend; bei einem Individuum ragte ein 6 mm langer, etwa 0,6 mm breiter, weisser, knotiger Kothballen aus dem Anus hervor. Die Leber gräulichweiss punktirt, wie gewöhnlich an dem Hinterrande der oberen Eingeweidemasse entblösst, hier mit einer tiefen Furche für den Magen und die erste Strecke des Darmes; dieselben schimmern somit hier hindurch als ein glatter, einfarbig weisser Streifen, oben von einem schmäleren, rechts und unten von einem breiteren Lebersaume eingefasst. — Der Bau der gewöhnliche fein- und stark verzweigt-lappige. Das Pericardium wie oben; bei einem Individuum glaubte ich die pericardio- renale Oeffnung zu sehen. — Die Kieme wie erwähnt, mehr querliegend; die Kiemen- blätter ziemlich senkrecht stehend, bis 4,5 mm hoch, mit ziemlich kurzer Grundfläche, ohne Querfalten, aber mit mehr oder weniger ausgeprägter Spitze; sonst von gewöhn- lichem Baue (Fig. 4). — Die (Fig. 20c) Niere lang und schmal, sich, wie erwähnt, hinter der Kieme vom Pericardium bis an die Schleim- und Eiweissdrüse erstreckend, mitunter links den Herzbeutel fast vollständig deckend, in der Art, dass nur ein kleiner Theil des Herzens undeutlich durehschimmert. Die Niere deckte einen grossen Theil der Blätterdrüse und war an dieselbe innig angeheftet. Die weissen Secretmassen hinten an der Decke der Kiemenhöhle wie gewöhnlich. — Die Blätterdrüse aber (Fig. 24, 25) nur zum Theil hinter der-Niere entblösst (Fig. 20 b), sonst von oben von dieser bedeckt; die Blätter, besonders links, gross, einander schräg deckend, bis 2 mm lang bei einer Höhe bis 1,75 (Fig. 24). Die erwähnte Spalte links am Dache der Kiemenhöhle wahrscheinlich (wie bei den Onchidiopsen) sowohl der Niere wie der Blätterdrüse gehörend. Die grosse dottergelbe Zwitterdrüse die ganze Spira (deren Spitze immer mehr weisslich ist) einnehmend, die Leber von oben deckend; sie ist wie bei den Onchidiopsen wie aus zwei Lagern gebildet, einem oberen gelben ovarialen und einem unteren ab- stechend weissen testicularen (Taf. U. Fig. 20a, 21a). In den Ovarialfollikeln grössere 261 und kleinere Eier und Unmassen von Fetttropfen; in den Testieular - Parthien Zoosper- mien. Die Hodenparthie dick, kurz und kurzästig, sich‘ ohne Grenze in die dieken Ausführungsgänge fortsetzend, die, nach vorne und unten hinabsteigend, sich allmählich vereinigen und mehrere Stämme bilden, die sich oberhalb des Darmes nach rechts er- strecken. Es glückte nicht (bei dem erhärteten Zustande der Eingeweide) die Verhält- nisse des Genitalsystems zu eruiren. Der Samengang (Fig. 22a) schien mit einer, ein am hinteren Ende und an der linken Seite der Schleim- und Eiweissdrüse liegendes, längliches Knäuel bildenden, Prostata in Verbindung zu stehen (Taf. U. Fig. 22a): setzt sich dann ziemlich gestreckt längs der Aussenseite des (rechten) Schalenmuskels (Taf. U. Fig. 26 b) fort, wird dünner, wieder dicker und mehr muskulös in der Strecke, wo er stark geschlängelt, in der Körperwand eingeschlossen, bis an den Penis verläuft (Fig. 22d). Dieser letztere (Fig.23) ist etwas länger als die Tentakel, ziemlich abgeplattet, besonders an der inneren Seite, gestreckt zungenförmig, am Ende gerundet, meistens mehr oder weniger geknickt oder gedreht; durch denselben verläuft bis an das Ende median die Fortsetzung des Samenganges (Fig. 23ef). Die weisse und selblichweisse, etwas gebogene Schleim- und Eiweissdrüse (Taf. U. Fig. 20d) am rechten Rande des letzten Umganges der oberen Eingeweidemasse liegend; diese Masse hatte eine Länge von 5,25—6,5 bei einer Breite bis 2,5—4 und einer Dicke bis 2,5—3 mm; rechts stützte sie sich an den rechten Schalenmuskel und seine Facette, im Ganzen der Biegung der letzteren folgend; die obere Seite zeigte innerhalb einer Art Gebrämes meistens eine kleinere rechte und eine grössere linke Parthie, die meistens mehr weisslich war; am Hinterende der letzteren kommt oft eine gelbe Strecke vor (Fig. 20). Der Bau des Organs schien wesentlich derselbe wie bei den Onchidiopsen (s. unten) zu sein; es schienen zwei abgeplattete Höhlen vorzukommen, die vorne miteinander communieiren, eine obere klei- nere und eine viel grössere untere. Die dicken Wände des Organs von hohen, senkrecht auf die Wand stehenden Drüschenzellen gebildet. Das Vestibulum genitale (Fig. 26 e) äusserst kurz; vielleicht fand sich auch hier, wie bei den Onchidiopsen (s. unten), ein besonderer Vestibularsack. — Obgleich das Genitalsystem im Ganzen wahrscheinlich mit dem der Onchidiopsen übereinstimmt, scheinen doch recht bedeutende Unterschiede in der Beschaffenheit desselben zwischen den Marseninen und den Onchidiopsen vorhanden zu sein. 2. Marsenina glabra (Covrn.). Marsenina mieromphala, BGH. Ü. Aurivillius, arktiska Hafsmollusker. Vega-Expe- dit. vetensk. Jakttag. IV. 1885. pag. 332. Hab. Oc. atlant. septentr. Taf. U. Fig. 27—28; Taf. V. Fig. 7—8. Von dieser Form, die sich vielleicht schliesslich doch nur als eine Varietät der typischen Art herausstellen wird, habe ich durch die Freundlichkeit des Herrn Inspector 3I* 262 CoLLETT 3 Individuen untersuchen können, die alle in der Nähe der Küste von Fin- marken (Tromsö) gefischt waren. Das lebende Thier scheint G. O. Sars zufolge etwas über 7—8 mm an Länge zu messen; die Farbe des Rückens (Mantels) ist weiss mit zerstreuten „symmetrischen braunen (fuscis) Flecken“. Der Mantel ist mehr glatt als bei der vorigen Art, fast nur ein Gebräme auf dem Schalenrande bildend und selbst nur unvollständig die Spira deckend. — Die in Aleohol bewahrten Individuen hatten eine Länge von 7—9 mm. Die Farbe war hellschmutzig gelblichweiss, mit zerstreuten dunkelgrauen Punkten und Fleckchen am Rücken. Die Form verhältnisse ganz wie bei der vorigen Art, nur war die Rückenspalte des Mantels viel grösser, und der Mantel bildete (wie von mir und G. ©. Sars bildlich dargestellt) fast nur ein Gebräme um die Schale und auf der Rand- parthie und der Spira derselben. Die Schale (s. näher oben) ist dünner und mehr durchsichtig als die der vorigen Art, mehr weiss, kürzer, und die Spira niedriger. Das Centralnervensystem und die (bis 0,3 mm breiten) milchweissen Ohrscheiben wie oben; die Otoeysten von 0,168 mm Diam. mit kugelrundem, immer dunkel horngelbem Ötolithen von beiläufig 0,08 mm Durchmesser. Das Geruchsorgan (jederseits) mit etwa 20—25 Blättern. Der Schlundkopf mit den Mandibelplatten wie oben. Die Zunge mit 18, 20 und 23 Zahnplattenreihen; weiter nach hinten 21, 27 und 26 entwickelte und 6 jüngere Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 45, 53 und 55. Die Breite der ältesten medianen Platten etwa 0,075, die der jüngsten beiläufig 0,09 mm. Die Platten hell horngelb, die äusseren fast farblos. Die Form der (Fig. 27) medianen Platten wie oben; die Dentieulation aber sehr variabel, bald kam jederseits nur ein Zähnchen vor, bald deren 4—5. Die Seitenzahnplatten nur mit einem Dentikel jederseits (Fig. 27 b). Der innere Haken (Fig, 27c, 28) mit einem Dentikel der inneren Seite und mit einem (weiter nach unten) an der äussern. Der äussere Haken (Fig. 27d, 28) mit einem Den- tikel der inneren Seite. Die kurze, weite Speiseröhre links oder gerade nach hinten hinabsteigend. Der Blättermagen selbst gräulich. Die äussere (branchiale) Oefinung der Niere und Blätter- drüse wie oben. Die Kieme aus beiläufig 50 (Fig. 7) Blättern gebildet, die sich kaum wesentlich von denen der vorigen Art unterschieden. Die Generationsorgane (Fig. 8) mit sammt dem Penis wie oben. 3. Marsenina Dalli, Bew. n. sp. Hab. M. pacific. bor. (Unalashka). Taf. V. Fig. 9—21. Von dieser Form lag, wie oben erwähnt, nur ein einziges, männliches Individuum vor, von DALL bei Unalashka (Aleuten-Insel) im September 1874 aus einer Tiefe von 60 Faden und auf Schlamm- und Steingrund gefischt. o 63 D Der Notiz, der einzigen, von DALr zufolge, ist das lebende Thier gelblich- weiss (yellowish-white). — Das in Alcohol ganz gut bewahrte Individuum war etwa 17 mm lang bei einer Breite bis 13 und einer Höhe bis $mm. Die Farbe des Rückens selbst eigentlich durchschimmernd -weisslich, aber durch die gelben Knoten desselben fast verdrängt; der Kopf und der übrige Körper sonst gelblich. Die Form verhältnisse im Ganzen wie sonst bei den Marseninen. Der Rücken mit zahlreichen rundlichen Knoten, meistens von einem Durchmesser von 1—1,5 mm, bedeckt; unter denselben kamen, beson- ders gegen den Rand hin, kleinere vor. Das Mantelgebräme nicht breit; die Inspirations- falte etwas links liegend; die Exspirationsfurche breiter als die der Inspiration dienende; die etwa, an der Mitte der rechten Seite liegende Falte sehr stark, auf den Rücken hinauf- tretend. Der Mantel ist in der ganzen Ausdehnung der Schale ganz dünn, aber oben überall geschlossen, ohne Spur einer medianen Spalte. Die ausstrahlenden Streifen an der Unterseite des Mantels und um den Fussrand wie gewöhnlich. Der ganze Kopf, der Penis und der Fuss wie bei der typischen Marsenina. Die schöne Schale (Fig. 9, 10), wie oben erwähnt, 14 mm lang bei einer Breite bis 9,5 und einer Höhe bis 6,5 mm, im Ganzen der der Mars. rhombica z. B. ähnlich; die Nucleus-Parthie aber ganz eigenthümlich (wie ich sie in keiner anderen Marseniade gesehen habe), wie der embryonalen nautiloiden Schale ähnlich, aber fast ganz ohne Rippen oder nur mit Andeutung von (absorbirten?) solchen (Fig. 11). Nach Wegnahme der Schale fanden sich die unterliegenden Eingeweide in den gewöhnlichen Lageverhältnissen. Die Zwitterdrüse gross, gelbbraun mit weisslicher Spitze; die Blätterdrüse ein ziemlich schmales, sich hinter der Schleim- und Eiweissdrüse an die rechte Muskelfacette erstreckendes gelbliches Band bildend; die gelbe Schleim- und Eiweissdrüse fast so lang wie die Muskelfacette; die Niere gelblich, klein, dreieckig; die Kieme und das Geruchsorgan wie gewöhnlich. An der Hinterseite der oberen Eingeweide- masse schimmerten der Magen und der Anfang des Darmes als ein schmaler, heller, ringsum von der gelben Leber eingefasster Streifen hindurch. Die Muskelfacetten lang und schmal; die rechte S-förmig gebogen, in gerader Linie 4,5 mm messend; die linke kaum kürzer, einen starken Bogen bildend. — Auch die Organe der unteren Eingeweide- masse in gewöhnlicher Art durchschimmernd. Das Centralnervensystem wie bei anderen Marseninen, der obere Theil sehr abgeplattet; das Ganglion supraintestinale ein wenig kleiner als bei der typischen Form. Die pedalen Ganglien kurz und dick; die vordere secundäre Ganglienbildung wie bei der typischen Form. Die Ophtalmophorien ungewöhnlich stark am Grunde der (4,5 mm) langen Tentakel vortretend. Die Otolithen als kalkweisse Punkte sich am Aussenrande der pedalen Ganglien präsentirend; die Otocysten von etwa 0,18 mm .Durchmesser, in die gewöhnlichen Scheiben eingeschlossen; der Otolith blass, stark lichtbrechend, von bei- 264 läufie 0.09 mm Diam. Das ‚4,2 mm lange Geruchsorsan wie eewöhnlich, mit .28 oO 9 2 te) fo) I Blätterpaaren. Die Knoten des Rückens mit dicht gedrängten Drüsenöffnungen. Der querovale Aussenmund stark nach vorne liegend. Der Schlundkopf von gewöhnlicher Form, das Vorderende stark nach unten gebogen; etwa 2,5 mm lang bei einer Breite bis 3 mm. Die bräunlichgelben Mandibelplatten etwas S-förmig ge- bogen, 1,7 mm lang bei einer Breite von 0,9 mm, wesentlich wie bei der typischen Art; mit etwa 32 Reihen von Stäbchen, der Vorderrand in gewöhnlicher Art feinzackig. Die Zunge mit ihren Knorpeln wie gewöhnlich; in der gelben Raspel 18 Zahnplattenreihen; in der 3,5 mm langen, rechts aufgerollten, röthlich mahagonybraunen Raspelscheide 24 entwickelte und 8 jüngere Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 50. Die Länge der ältesten medianen Zahnplatten betrug 0,12 bei einer Breite bis 0,1l mm, die der jüngsten 0,14 bei einer Breite bis fast 0,12 mm. Die medianen Platten vorne und hinten fast von derselben Breite, die Seitenränder ‘etwas weniger ausgerandet als bei der typischen Art (Fig. 15—17); der Haken gross, stark gebogen, mit 1—3 spitzen Dentikeln am Grunde (Fig. 15), meistens einem inneren grösseren und einem kleineren. Die Seitenzahn- platten wesentlich von derselben Form wie bei der typischen Art; am inneren (oberen) Rande nur ein einziger, aber starker und spitzer Dentikel (Fig. 18, 2laa) und gar keiner am unteren. Die äusseren Platten wie gewöhnlich (Fig. 19, 20, 21bc); der innere mit einem kleinen spitzen Dentikel am inneren Rande des Hakens (Fig. 19, 21b); der äussere ohne Dentikel (Fig. 20, 21e). Die Speiseröhre wie bei der Mars. prodita. Der Blättermagen breit, gräulich- weiss, mit etwa 20 Blättern der Wand; fast vollständig vom dicken gelben Drüsen- lager eingehüllt, das sich an der unteren Wand der Körperhöhle weit nach vorne er- streckt, die pedalen Ganglien fast eimhüllend. Der eigentliche Magen und der Darm 2 zeigen sich am Hinterrande der oberen Eingeweidemasse als ein hellerer, von der gelb- lichen Leber oben und unten eingefasster, schmaler Streifen; der Magen und der Darm sonst wie bei der typischen Art. Die Leber hell gelblich, sonst wie gewöhnlich. — Die (Fig. 12—14) Kiemen- blätter wie bei der Mars. prodita, im Ganzen ein wenig niedriger; auch die Niere und die Blätterdrüse wie gewöhnlich, wie es schien. Die gelbbraune Zwitterdrüse ganz ungewöhnlich gross, die ganze Spira und fast die hintere Hälfte des grossen letzten Schalenumgangs einnehmend; der Bau wie oben; im äusseren Lager nur kleine oogene Zellen, im inneren Zoospermien. Der 2,2 mm lange Penis in Form- und Grössenverhältnissen mit dem der typischen Art überein- stimmend. Die Schleim- und Eiweissdrüse, in so weit bestimmt werden konnte, auch wie bei der Mars. prodita. — Das dürftige, noch dazu ziemlich erhärtete Material erlaubte keine genauere Bestimmung der Organisation des Genitalapparats. 10) an [5 | Onchidiopsis, Ben. ° Die in den äusseren Formverhältnissen und in der Schalenbildung von den Marseninen so verschiedenen Önchidiopsen unterscheiden sich aber im inneren Baue verhältnissmässig wenig von denselben, hauptsächlich nur durch eine eigen- thümliche Zahnbildung am Vorderrande der Mandibelplatten (welche auch bei den Velutiniden [Taf. AR. Fig. 13, 14] vorkommt). 1. 0. groenlandica, Ben. Hab. M. arcticum. Taf. T. Fig. 35—36; Taf. U. Fig. 3; Taf. V. Fig. 92—24; Taf. X. Fig. 9—27; Taf. Y. Fig. 1-18; Taf. Z. Fig. 7-2. Durch die Freundlichkeit des Herrn H. FrIELE in Bergen habe ich (Febr. 1885) zwei grosse und fast gleichgrosse Individuen dieser Art bekommen, die aus dem Magen von Dorschen ausgenommen waren, welche in der Nähe von Spitzbergen gefischt waren; dem Conservationszustande nach schienen sie soeben verschluckt. Dieselben hatten, in Alcohol bewahrt, eine Länge von etwa 6 Um. bei einer Breite bis 4,25 und einer Höhe bis beiläufig 3 Cm.; die Länge des Fusses 4 bei einer Breite bis 2,5 Cm., die Länge des Schwanzes 18—20 mm; die Breite des Mantels um den Fuss an den Seiten 12—14, hinten bis 24 mm; die Länge der Tentakel 12, des ausgestreckten schlaffen Penis 22 mm. — Die Farbe des Rückens durchgehends scheckig bräunlichgrau, die Unterseite des Mantel- gebrämes sowie der Kopf und der Penis gelblichweiss; die obere Seite des Fusses dunkel und schmutzig bräunlichgrau oder schwärzlichgrau, um die mediane Parthie des Schwan- zes eelblichweiss; die Fusssohle hell schmutziggelblich. Der obere Körper fast kugelförmig, wie etwas aufgeblasen, die obere Seite mit ziemlich grossen, auch oft wie etwas aufgeblasenen Knoten bedeckt; der gerundete Rand zeigt vorne, etwas links eine nicht tiefe Ausrandung!), die sich an der Unterseite des Mantelgebrämes gerade nach hinten in die linke Ecke der Kiemenspalte fortsetzt; diese Athemfurche vorne 4—3 mm, übrigens meistens 2 mm breit. Vor der Mitte des rechten Mantelrandes eine ähnliche Ausrandung, die in eine der Inspirationsfurche ganz ähnliche Exspirationsfurche übergeht, welche in die Quere gehend sich in die rechte Ecke der Kiemenspalte verliert. Die (mit dem Kopfe und dem Fusse in Berührung lie- gende) Unterseite des Mantels abgeplattet, eben. Der Kopf fast ganz wie bei den Ühe- lyonoten, somit auch die Tentakel mit den Augenhöckern, welche die schwarzen Augen stark durchschimmern lassen; der Aussenmund mehr vorne als bei den Marseninen liegend. 1) Die Athemfalten fehlen in der Figur (1. ce. Fig. 6a) von G. O. Sars. 266 Der Penis von dem der anderen Gruppen abweichend (s. unten). Der Fuss im Ganzen grösser als bei den Chelyonoten, sonst wesentlich wie bei denselben. Der Vorderrand wie gewöhnlich tief zweilippig, und die obere Lippe auch mit Andeutung einer Furche; me- dian findet sich (Taf. Y. Fig. 6) zwischen den zwei Lippen die dreieckig-rundliche, etwa 0,5 mm in Diam. haltende Oeffnung der Fussdrüse. Der Schwanz auch stark (vergl. Taf. Y. Fig. 20), nach hinten ein wenig zugespitzt, gerundet endigend. Die breite Rand- parthie des Fusses von den Fussecken ab sehr stark gerunzelt und vom übrigen Fusse vortretend (Taf. X. Fig. 9d, Taf. Y. Fig. 20), was besonders am Schwanze auffällt, der somit eine flachere mediane Parthie zeigt, von einem breiten Gebräme eingefasst. — Am Grunde des Fusses, an der Unterseite des Mantels, nur eine schwache Andeutung der bei den ächten Marsenien so ausgeprägten eradiirenden Streifung. — Die Kiemenspalte von einer Breite von etwa 11 bei einer Höhe bis 2 mm; die Länge der Kiemenhöhle etwa 2 Cm. Innerhalb der rechten Ecke der Kiemenspalte (Taf. Y. Fig. 7a), unterhalb des (Fig. 7e) Reetums, eine feine, meistens etwas gebogene Spalte, die weibliche ge- nitale Oeffnung (Taf. Y. Fig. 7d). Hinten und etwas links an der Decke der Kiemen- höhle die Nierenspalte (Taf. V. Fig. 30c, 31). Der Boden (untere Wand) der Kie- menhöhle, die mehr gerundete Fortsetzung des mehr abgeplatteten Genickes, ziemlich stark bogenartig schräggestreift. Durch die Rückenbedeekungen, die aus einem oberen dickeren und einem unteren dünneren Lager bestehen, konnte die Schale nicht deutlich gefühlt werden; die- selben waren relativ dieker als bei den hartschaligen Marseniaden; unten an den Seiten etwas dünner. Die Innenseite des Mantels bis an die Gegend des Uebergangs des oberen Körpers in die niedrigen Seiten nicht angelöthet, nur an die Schale und an die Eingeweidemasse dicht anliegend; unten bildet sie eine kleine Falte, die sich am Vorder- ende der Leber dieht hinter jeder Muskelfacette mit der oberen Eingeweidemasse verbindet. Die Innenseite zeigte sich ganz glatt, höchstens mit feinen bogenartigen Linien und hier und da etwas schwärzlich pigmentirt. Die grössere vordere Hälfte der oberen Eingeweide- masse (Taf. X. Fig. 9a) von der ziemlich durchsichtigen Schale gedeckt, hinter der letzteren liegt die gelbliche Geschlechtsdrüse entblösst (Fig. 9b). Die hornartige, hell horngelbe, schöne Schale wie oben (pag. 188—189; Taf. Z. Fig. 7—9) beschrieben; sie lässt sich leicht von der unterliegenden Fläche lösen, am wenigsten leicht von der Randparthie der- selben. Nach Wegnahme der Schale zeigt sich die entblösste Strecke ringsum von der wenig vortretenden, ungleich (1,5--2,5 mm) breiten weisslichen Leiste eingefasst, welche in ihrer grössten Länge dem Schalenrande entspricht (Taf. X. Fig. 9) und meistens aus 2—3 Bändern zusammengesetzt scheint; nur hinten überragt die Schale in einer kleinen (doch bis fast 7 mm breiten) Strecke') diese Leiste. Wo die Schalenmuskeln an die Oberfläche 1) Alle die oben gegebenen und unten vorkommenden Maasse beziehen sich auf die oben erwähnten zwei grossen Individuen. Bei der Beschreibung der Organe ist aber hier und da auch auf die kleineren unten zu erwähnenden Individuen Rücksicht genommen. I “= 267 treten, bilden sie an und dicht innerhalb der Schalenleiste eine, mitunter etwas mehr gelb- liche Andeutung einer Muskelfacette, eine rechte etwas breitere und etwas halbmondförmige, eine linke etwas längere und schmälere (ausserhalb des Geruchsorgans). Innerhalb der Leiste schimmern die Eingeweide hindurch; in der vorderen Hälfte die dem Dache der Kiemenhöhle gehörenden Organe; ganz vorne (und ein wenig links) auf schwarzem Boden das Geruchsorgan, hinter demselben die grosse bogenartige Kieme, und ganz rechts der längslaufende schwarzgraue Darm; hinter der Kieme ganz links der Herzbeutel, neben diesem die etwas mehr als die anderen Organe der Kiemenhöhle gelblich gefärbte Niere, hinter dieser die Blätterdrüse. Die gerundete hinter der Schale liegende Eingeweidemasse wird zum allergrössten Theil von der (röthlichbraun-) gelben Geschlechtsdrüse gebildet, die unten in einem grossen Bogen bis an die Schalenleiste von der schwarzgrauen, 6—16 mm breiten Leber eingefasst ist; an der rechten Seite in der grössten Strecke noch die auch an die Leiste stossende, 14 mm lange, 9 mm breite gelblichweisse Schleim- und Eiweiss- drüse (Fig. 9). In der unteren Eingeweidehöhle lagen die Organe ganz wie bei anderen Gruppen der Marseniaden; sie schimmerten kaum irgendwo deutlich hindurch, oder höchstens nur ein Theil der Raspelscheide. Das Centralnervensystem (Taf. Y. Eig. 1) ganz wie bei den Marseninen, und ebenso, insoweit solches bestimmt werden konnte, die Nervenvertheilung. Die Ganglien der oberen Nervenmasse mitunter (bei einigen der kleineren Individuen) ziemlich stark unter einander verschoben. Die cerebro-pleurale Ganglienmasse (Fig. laa bb) zeigte, be- sonders die linksseitige, eine deutliche Grenze zwischen den zwei Abtheilungen; aus den Gehirnknoten gingen wenigstens je 8 Nerven aus. Die cerebro- und pleuro-pedalen Uonnec- tive meistens ein wenig länger an der linken, seltener (Fig. 1) an der rechten Seite. Vom Hinterende der (Taf. X. Fig. 10; Taf. Y. Fig. le) (kürzeren oder längeren) Fussknoten gehen die drei starken gewöhnlichen Nerven aus, von welchen jederseits ein N. pediaeus longus fast an das Schwanzende verfolgt werden konnte; vom Vorderende ein und von der unteren Seite 6 stärkere und 2 dünne Nerven. Die secundäre Ganglienbildung der Fussknoten (Fig. 10a; Fig. 1f) stark, meistens am Vorderende, mitunter an der unteren oder an der oberen Seite, kurzgestielt, selten fast sessil; von diesen Ganglien gehen auch 4—5 Nerven nach vorne aus. Die gastro-oesophagalen Ganglien wie gewöhnlich. Die Tentakel mit den Augen wie bei anderen Marseniaden. Die Otocysten an der Aussenseite der Fussknoten oder unterhalb derselben sich unter der Loupe in grossen, runden, milchweissen Scheiben (Taf. X. Fig. 10 b) präsentirend, die durch lange Binde- substanzfäden quer über die obere Seite der Fussknoten mit einander verbunden und durch kürzere an die nächsten Umgebungen geheftet sind. Mitunter fanden sich die Scheiben ıgit den Fussknoten zusammen von der gelben Magendrüsenmasse eingeschlossen. In die- sen, hauptsächlich aus lockerer zelliger Bindesubstanz gebildeten, Scheiben liegen nun die rundlichen eigentlichen Otocysten (Fig. 11b), meistens etwa 0,5 mm in Diam. haltend; Semper, Philippinen. II, ıı (Bergh, Ergänzungsheft IV. Marseniaden II). 40 268 die zellive Wand derselben ziemlich dick, mit einem diekeren Hügel. Der grosse, (Fig. 11 b) kugelrunde Otolith gelblich, von etwa 0,14 mm Durchmesser, mitunter mit ausgeprägtem Kern. In einem Individuum (Taf. X. Fig. 10c) glückte es (mit vollständiger Sicherheit) den N. acusticus, frei längs des Fussknotens verlaufend, bis in das cerebro-pedale Con- nectiv zu verfolgen. — Das mitunter breitere, mitunter schmälere (dann gegen die Enden etwas zugespitzte) Geruchsorgan der Richtung der Kieme gemäss etwas halbmond- förmig gebogen, sich mit seinen weissen Blatträndern gegen den fast sammtschwarzen Boden schön präsentirend, an Länge (in gerader Linie) 10 mm messend bei einer Breite bis 4; die Höhe der Blätter bis 2,25 mm betragend; die etwa an die Mitte des Vorder- randes übertretende Falte wie gewöhnlich. Die Zahl der Blätter (jederseits) meistens etwa 40—45, mitunter 50; die Blätter am Rande weiss, sonst (wie der unterliegende Boden) mehr oder weniger schwarz, besonders an dem äusseren Rande. Der Bau des ganzen Organs schien sonst der gewöhnliche zu sein. Die Mundspalte, wie bei den Marseninen, mehr nach vorne an der Unterseite des Kopfes liegend; die stark muskulöse Mundröhre (die Schnauze) zurückgezogen 14 mm lang bei einem Durchmesser von 4 (vorne bis 7,5) mm; dieselbe (sowie der etwa 5 mm lange Ueberrest der Schnauze) mit dem Aussenmunde wie gewöhnlich (Taf. X. Fig. 12). Die Retraetoren der Mundröhre und der Schnauze (Fig. 13) wie gewöhnlich — Der Schlund- kopf') 5,5 mm lang bei einer Breite bis 5,25 und einer Höhe bis 4 mm; die Raspel- scheide nach unten und ein wenig links stehend (Fig. 13), nur 5mm lang, in der letzten Strecke röthlich, in gewöhnlicher Weise am Ende geschwollen und hier an der Vorder- seite abgeplattet; an jeder Seite der gewöhnliche, der Scheide gehörende Zaum; an jeder Seite der Austrittsstelle der Raspelscheide ein ziemlich starker (Fig. 13) Retractor; an der Unterseite des Schlundkopfes heftet sich wie gewöhnlich mit zwei starken Schwänzen der grosse M. retractor bulbi (Fig. 13). Die gräuliche Knorpelfacette hinten an jeder Seite der Unterfläche des Schlundkopfes relativ kleiner als bei den Marsenien; die Muskulatur des- selben aber wesentlich wie bei diesen; dasselbe schien mit der Zunge der Fall zu sein, welche aber doch die „Zungenknorpel“ schwächer, dünner, fast flügelartig und mehr plattliegend zeigte; die unten zwischen den Knorpeln liegenden Muskeln (Mm. constriet. lingv. ant. und post.) daher breiter; der Bau der Zungenknorpel ganz wie oben’); auch das Raspel- dach wie gewöhnlich. Der wie gewöhnlich nach unten gebogene vordere Theil des Schlundkopfes in gewöhnlicher Weise mit den flachen Mandibelplatten bewaffnet; zwischen den Rändern derselben der senkrechte, schmale Innenmund; neben dem Grunde des freien Theils der Mandibelplatten eine Andeutung einer Lippenscheibe. Die Mandibelplatten sind schillernd horngeld, nur im hinteren und unteren Rande farblos; die Länge (von oben nach unten) 4 bei einer fast durchgehenden Breite von 2,5 mm; sie sind ziemlich 1) Aus dem anderen Individuum war schon (in Bergen) der ganze Mundapparat mit sorgfältiger Schonung der übrigen Ein- geweide weggenommen. 2) Vergl. auch die citirte Monographie pag. 296. Tab, III. Fig. 23. 4 | " ib: 269 platt, ein wenig gedreht-gebogen, an der Aussenseite oben convex, unten concav. Die Form ist (Taf. X. Fig. 14) gestreckt-oval; der dünne Hinterrand fast gerade; der diekere Vorderrand convex, unten, etwa am Anfange des letzten Fünftels, mit einer vortretenden, schräge nach unten gerichteten Spitze (Fig. 14b), die das vordere Ende einer schräge über die Aussenseite verlaufenden, gerundeten Leiste bildet; der kürzere obere und untere Rand gerundet, der untere doch mehr abgestutzt. Die Mandibelplatten sind an den Flächen eben, doch von feinen, ein wenig gewundenen, von oben und vorn nach unten und hinten verlaufenden Linien durchzogen, welche der Reiheordnung der die Platten zusammen- setzenden Elementen entsprechen; von solchen Reihen kamen unten beiläufig 42 vor, oberhalb der Mitte etwa 70, ganz oben war die Anzahl bedeutend grösser, liess sich aber wegen der Kleinheit und Verschobenheit der Elemente nicht bestimmen. Die Reihen aus (Fig. 15—17) wenigen Lagern von dicht gedrängten, der Länge nach ein wenig geboge- nen, von vorne (Fig. 15) nach hinten (Fig. 17) an Länge allmählig ein wenig bis zu der von etwa 0,08 mm zunehmenden, hinten (Fig. 17) ein wenig dickeren Stäbchen zusammen- gesetzt, die fast senkrecht an der Richtung der Linien stehen (Fig. 15, 16). In der Rand- parthie des oberen Viertels etwa waren die Elemente kleiner, mehr unregelmässig und we- niger geordnet; dasselbe war auch in der untersten Randparthie der Fall. Dieser Bau der Mandibelplatten bedingt die durch das Abnutzen des Vorderrandes hervorgebrachte Den- tikel-Bildung an demselben (Fig. 14—16); von solchen Dentikeln kamen an den beiden Platten 40—45 vor (und ausserdem war der grosse Zahn .7. 15) von 5—6 Reihen ge- bildet); am oberen Viertel sowie ganz unten war der Rand wegen der Kleinheit der Elemente nur schwach und unregelmässig zackig. Die beiden Mandibelplatten waren oben einander etwas mehr genähert als unten, hier durch eine dünne, fast farblose Uutieula verbunden; oben durch eine dieke und horngelbe, welche wie eine Fortsetzung der Platten- masse bildet; die Hinterränder standen von einander mehr entfernt als die Vorderränder. Die vordersten etwa °/, der Mandibelplatten (Fig. 14) ragen frei hervor, der übrige Theil war an die Wand des vorderen T'heils der Mundhöhle geheftet; es fand sich aber kein Falz, nur eine etwas erhabene Linie (Fig. 14) bezeichnete die Anheftung. — Die (ziemlich stark contrahirte) Zunge von gewöhnlicher breiter Form,') an der Unterseite ein starker medianer Längskamm. "In der schillernden gelben Raspel 24 Zahnplattenreihen und noch 6 unter dem Raspeldache; die 9 ersten Reihen mehr oder weniger beschädigt (Tat, VL Fig. 23), die zwei vordersten selbst ohne mediane Platten; in der nicht langen (Fig. 13) Raspelscheide 32 entwickelte und 6 jüngere Reihen, die Gesammtzahl derselben somit 68. Die Zahnplatten von hell horngelber Farbe; die Breite der ältesten medianen betrug 0,25, der jüngsten entwickelten 0,26 mm; die Höhe der äussersten Platte 0,23 mm. Die me- dianen Platten (Taf. U. Fig. 3; Taf. V. Fig. 22; Taf. X. Fig. 18; Taf. Y. Fig. 2a, 3a) von gewöhnlicher Grundform; die Grundplatte wappenschildförmig, ein wenig breiter als 1) Vergl. 1. c. 1853. pag. 294—295. Tab. II. Fig. 9—11, Tab. II. Fig. 9—12. 40* 270 lang, und vorne etwas breiter, die obere Seite etwas convex, die untere etwas auscehöhlt 0) I I to) (Fig. 3, 22); der Hakentheil ist fast rechtwinkelig hinaufgebogen, mit 6—8 Dentikeln zu jeder Seite des Hakens und mitunter (Fig. 22) mit feinen Zähnchen am Haken selbst. Die 8 Seitenzahnplatten sind wesentlich von derselben Grundform wie die medianen, aber asymmetrisch (Taf. X. Fig. 19; Taf. Y. Fig. 2bb, 3b); die Grundplatte schief, mit sehr schrägem Innenrande, die obere Seite etwas convex, die untere etwas concav, besonders vorne (Fig. 19); der auch fast rechtwinkelig hinaufgebogene Hakentheil (Fig. 19) spitzt sich allmählig stark zu; am Grunde desselben (Fig. 19) aussen meistens 7—8, selbst 9 Dentikel; innen meistens 4—5, seltener 6—7. Die zwei äusseren, hakenartigen Platten sind einander (Taf. T. Fig. 35, 36; Taf. X. Fig.-20, 21, 23; Taf Y. Eier 2ce) ziemlich ähnlich, zeigen ein kleines, an der Unterseite etwas ausgehöhltes Grundstück, von welchem der dünne, etwas gebogene Haken steil emporsteigt; die Grundplatte der inneren dieser Platten (Taf. T. Fig. 35; Taf. X. Fig. 20; Taf. Y. Fig. 2) ist grösser, und ihr Haken ein wenig mehr gebogen, unten etwas knieartig, glattrandig oder ganz aus- nahmsweise mit Andeutung eines Dentikels (Taf. T. Fig. 35). Die Speiseröhre ist lang (an Länge 1O mm messend bei einem fast durchgehen- den Durchmesser von 2 mm) (Taf. X. Fig. 13), meistens über die linke Seite des Schlund- kopfes hinabsteigend, vor dem Durchtreten durch den Nervenring an der rechten oder unteren Seite etwas erweitert. Die Innenseite mit sehr feinen Längsfältchen und einer starken, die seh iu die Iäyene Höhle des Blättermagens hinein fortsetzt. — Der graue Blättermagen an und für sich 10—12 mm breit, bei einer Höhe von 9,5—10 und einer Länge (an der Mitte) von 5 mm; er ist von der gewöhnlichen Haubenform, unten in der Mittellinie etwas vertieft; unten und etwa in der Mitte der Vorderseite tritt die Speiseröhre ein; aus der Hinterseite, unter der Mitte und ein wenig an der linken Seite der Mittellinie tritt das (1,5—2 mm im Diam. haltende) Magenrohr aus. Der Bau der Wand der gewöhnliche, die Zahl der Blätter etwa 12—15. Das bekleidende Drüsen- lager bis 3 mm dick, gelblichweiss; hauptsächlich die Seiten, den’oberen Rand und die Unterseite des Magens überziehend, mitunter die vordere und die obere Seite ganz entblösst lassend, sich nach hinten bis unter die Leber, nach vorne bis unter die Fussknoten und den Schlundkopf hin fortsetzend; der Bau der gewöhnliche. Das Magenrohr 2—3 mm lang, schräge nach oben und rechts aufsteigend und sich durch eine (5—6 mm lange) spaltenartige Oeffnung in den eigentlichen Magen öffnend. Dieser letztere tritt nir- gends an die Oberfläche und reicht viel weniger als bei anderen Marseniaden rechts, indem der Magengrund sich etwa in der Mittellinie des Thieres oder nur wenig zur rechten Seite desselben findet. Dieser Magen ist von der grüngrauen Leber ringsum eingeschlossen, vorne (und rechts) stösst er fast an den grossen runden Nebenhoden, vor ihm liegt oben eın Theil der vorderen Strecke des Darmes. Der Magen war im Ganzen ziemlich wech- selnd in Form, bald kürzer und weiter, bald länger; er war in dem einen Individuum etwa 15 mm lang, bei einer Höhe von fast 10 und einer Tiefe von etwa 6 mm; die Wand aa 27l mit feinen Längsfalten, unten die weite Cardia; oberhalb derselben und links die Gallen- öffnung entweder als eine weite Vertiefung mit mehreren Öeffnungen oder als zwei, sel- tener drei oder mehreren Löcher neben einander; der Pylorus fast so weit wie die Cardia, aber mehr rund. Mitunter ist der Masen durch eine senkrechte Falte in zwei Abtheilungen geschieden, in der rechten liegt dann eine Gallenöffnung, in der linken die anderen sowie unten die Cardia. Die erste Strecke des Darmes kurz; derselbe bildet dann in gewöhnlicher Weise ein spitzwinkeliges Knie (die etwas zusammengedrückte Lich- tung des Darmes schimmert hier [hinter dem Pericardium] gräulich hindurch) und ver- läuft unter dem oberen Rande der Blätterdrüse längs des oberen Randes der Geschlechts- drüse in einer Furche der Leber oberhalb des Niveaus des Magens; der Darm biegt dann nach vorne, steigt längs der linken Seite des erwähnten Nebenhodens, an der Prostata und an der Samenblase ruhend, ferner längs der linken Seite der Schleim- und Eiweiss- drüse hinab und endet (Taf. Y. Fig. 7c) an gewöhnlicher Stelle. Die Innenseite des Dar- mes mit feinen Längsfalten. — Der reichliche, meistens knollige Inhalt des Verdauungs- canals war ganz unbestimmbare weissliche oder gräuliche thierische Masse. Die grüngraue Leber hinten unterhalb der Geschlechtsdrüse an der Oberfläche der oberen Eingeweidemasse entblösst (Taf. X. Fig. Ic), ebenso an den Seiten derselben, an der rechten schimmern noch hier die an den Nebenhoden hinüber tretenden Lappen der Geschlechtsdrüse undeutlich hindurch (Fig. 9); sonst ist die Leber von der Geschlechts- drüse bedeckt; vorne stösst sie an den Nebenhodtex, umhüllt denselben mehr oder weniger, dringt zwischen den Theilen der vorderen Genitalmasse sowie zwischen dieser und dem Darme ein. Die Dicke der Leber war unten und etwas links in der Nähe des Pylorus etwa 6 mm, sonst ist sie dünner. Die verästelten Gallengänge ziemlich (bis 1,2 mm) weit, wie an Durchschnitten der Leber überall deutlich, von einer nicht ganz dünnen Membran ausgekleidet, weshalb sie sich auch ziemlich leicht ausdessiciren lassen. Das Pericardium ziemlich gross, etwa l1lmm lang bei einer Höhe und Tiefe von 6 mm, gerundet kurz pyramidal mit der Spitze nach innen (und hinten); hinten an den Darm und an die Leber grenzend, nach unten an die Leber, nach oben an die Niere, nach vorne an die Wand der Kiemenhöhle, nach aussen (links) frei liegend. Die peri- cardio-renale Oeffnung schien sich vorne, hinter der Aortawurzel zu finden. Die Länge der (zusammengezogenen) Herzkammer 6—6,5 mm; die atrio-ventriculären und die Aorta- Klappen sehr schön entwickelt. Die Aorta ant. quer über den Blättermagen hinziehend. — Die Kieme etwa wie gewöhnlich; die Blätter aber kürzer und höher (Taf. Y. Fig. 4, 5) (besonders [Fig. 5, 7b] die den Enden der Kieme gehörenden), bis etwa ll mm lang bei einer Höhe bis 7 mm, und noch an etwa der Mitte des oberen Randes eine kurze nach hinten gerichtete Spitze tragend (Fig. 4, 5), keine Andeutung von Lamellen an den Seiten der Blätter; die Anzahl der Blätter in der Kieme etwa gegen 300. Die Niere meistens einigermaassen von gerundet-viereckiger Form, etwa ll mm breit bei einer Länge von 9 und einer Dicke von 1l—2 mm, von gewöhnlicher blass 273 189) gelblichweisser Farbe und wie sonst die länglichen, undeutlich fiederigen, der Länge nach gehenden Lappen zeigend. An einigen Individuen war die Form gerundet-dreieckig, die Spitze nach links gebogen, die Grundlinie vorne: oder die Form noch mehr länglich. An zwei der kleineren Individuen (s. unten) wurde eine innere, pericardio-renale Oeffnung vielleicht gesehen. An der gegen die Kiemenhöhle kehrenden Fläche (vergl. Taf. V. Fig. 3la), mehr vorne oder mehr hinten, aber dicht neben der Blätterdrüse, war eine äussere, branchio-renale, spaltenartige Oeffnung sehr deutlich (vergl. Taf. V. Fig. 30a). Diese Oeffnung geht in eine ziemlich schmale Höhle ein, deren dünne Seiten- wände äusserst feine und zierliche Fältchen zeigt, während gröbere und verzweigte an der unteren Wand vorkommen; links öffnet sich in diese Höhle durch ein oder mehrere Löcher die Niere (Fig. 30c), rechts durch eine Spalte (Fig. 30 b) die Blätterdrüse. Der Bau der Niere der gewöhnliche. Die weissliche Blätterdrüse breit, halbmondförmig, rechts breiter, sich bis an die Schalenleiste (Taf. X. Fig. 9) erstreckend; nach hinten an dem vorderen Rande der Zwitterdrüse und an der Leber angeheftet, an die letztere theilweise auch nach unten. Die Blätter ziemlich stark, hier und da unmittelbar oder durch ganz kurze Scheidewände mit einander verbunden. Die gegen unten weiteren (interlamellaren) Räume sich durch die erwähnte Spalte in die besprochene kleine Kammer und durch diese in die Kiemen- höhle öffnend (vergl. Taf. V. Fig. 30 b). Die mediane Oefinung im vordersm (Taf. Y. Fig. 6) Fussrande leitet in einen ziem- lich kurzen, von nicht reichlichem Drüsengewebe umgebenen Kanal; diese Fussdrüse scheint jederseits von einer Vene oder‘ Lacune begleitet und scheint jederseits einen be- sonderen Nerven zu empfangen. Das (Taf. X. Fig. 9d) wulstige, viel gefurchte Rand- gebräme des Fusses, das in Wasser stark quillt und dasselbe sehr schleimig macht, von einem etwa 0,10 mm hohen Epithele bekleidet; das Epithel des Schwanzrückens fester und niedriger. Die Zwitterdrüse (Gland. hermaphrodisiaca) von lebhaft schmutziggelber Farbe, den grössten Theil der hinteren Hälfte der oberen Eingeweidemasse überziehend (Taf. X. Fig. 9b); hier 30—31 mm breit bei einer Länge von 26—27; hinten bis 6,5—7 mm dick, vorne an der rechten Seite an Dicke nur 3 mm messend; in ihrer grössten Ausdehnung ist die Drüse an die Leber innig geheftet. Sie zeigt sich überall wie aus zwei Lagern bestehend, einem viel dickeren, gelben oberen und einem dünnen, abstechend weissen un- teren; unterhalb des letzteren kommen hier und da, in die Leber mehr oder weniger eindringend, noch kurze gelbe Lappen vor; das gelbe Lager und dig gelbe Lappen sind von den Ovarial-Follikeln gebildet, die Testicular- Theile dagegen sind weiss. Genauer betrachtet zeigt sich die Geschlechtsdrüse aus den gewöhnlichen langen, mehrmals dicho- tomirten oder etwas mehr unregelmässig verzweigten und Knospen tragenden, meistens senkrechtstehenden Lappen (Taf. X. Fig. 27) gebildet, deren meistens viel längerer, gelber oberer Theil (Fig. 27) den gewöhnlichen ovarialen Bau (Fig. 25) zeigt, während der kürzere « < ID wi] iO weisse untere Zoospermien enthält (Taf. Y. Fig. Sb). Von etwa der Mitte der Breite der Gland. hermaphrodisiaca, oberhalb der Mitte der Länge derselben (oberhalb des eigent- lichen Magens) schiesst ein kurzes und breites Faseikel (Fig. 14a) von Zwitterdrüsen-Lappen (von etwa 3 mm Diam.) schräge durch die Leber an die Nebenzwitterdrüse über, und durehbohrt die Hinterfläche derselben. Dieses eigenthümliche, in reichliche lose Bindesubstanz gehüllte Organ, das vorläufig als Nebenzwitterdrüse (Taf. Y. Fig. 9a, 14) bezeichnet ‚werden kann, liegt etwas rechts und oben in der oberen Eingeweidemasse, vor dem Magen- grunde und etwas rechts, auch an der Vorderseite von einigen fest anhängenden Leber- lappen überzogen.') Das Organ ist ziemlich halbkugelförmig, an der vorderen Seite etwas abgeplattet und an der Mitte nabelartig vertieft; die Breite betrug in den zwei Individuen 13 mm bei einer Höhe bis 14 und 15 und einer Länge von 13 und 15 mm. Die Neben- zwitterdrüse war von weisser Farbe; mit ebener Oberfläche, welche aber überall eine Unmasse von, mitunter kalkweissen, geschlungenen Windungen zeigte (Fig. 9a), die wenig- stens zum allergrössten Theile sich in die Zwitterdrüsenlappen des erwähnten Fascikels fortsetzen. An Durchschnitten durch die Achse des Organs zeigt sich das Innere (Fig. 14) eine kleine grauwandige Höhle bildend, welche ringsum kurze Aeste ausschickt und gegen diese convergiren von allen Seiten die das Organ bildenden langen, dünnen, kalkweissen Schläuche (Taf. X. Fig. 26). Diese letzteren theilen sich von innen nach aussen dichotomisch oder unregelmässig und die Aeste tragen oft kürzere oder längere Knospen und Zweige (Fig. 26), ihr oberes Ende ist oft an der Oberfläche des Organs gebogen und schlängelt sich hier mehr oder weniger (Fig. 9a). Die Wände der Schläuche sind dünn; der Inhalt Zoospermien, mit zerstreuten oder in grösseren oder kleineren Gruppen gesammelten, runden und ovalen, bis 0,05 mm langen, gelblichen, wie fein quer- streifigen Körperchen vermischt (Fig. 26aa); einzelne, meıstens kleinere Bier kamen auch vor. In der Gegend des hinteren Pols der Höhle des Nebenhodens sind die Uebergänge der Geschlechtsdrüsen-Follikel besonders (Fig. 9a, 14a) ausgeprägt; aus dem vorderen nabelartigen Pole tritt der nur dieht am Anfange ganz dünnwandige Zwitterdrüsen- sang (Fig. 9, 14b; Taf. Z. Fig. 12a). Dieser letztere ist in der ersten, freien Strecke stark geschlängelt (Fig. 14b); er schlängelt sich dann weiter 'theils an der Oberfläche eines grossen Knäuels, theils durch die Tiefe desselben (Fig. 15b) bis an den hintersten Theil der Vagina (in der Nähe des Samenblasenganges), die er dann gleich wieder als Samengang verlässt (Fig. 15d, 16d): oder also das Verhältniss ist so aufzufassen, dass sich der Zwitterdrüsengang in einen weiblichen Ast (Oviduct, Vagina) und in einen männlichen (Samen- gang) theilt. Die letzte Strecke des ziemlich dünnwandigen Zwitterdrüsenganges zeigt zahlreiche feine Längsfalten; die runde Oeffnung in den weiblichen Gang liegt dicht an der runden Oefinung des Samenganges. Die erste Strecke des Samenganges ist so 1) Dieses Anhängen der Leberlappen und ihr Eindringen zwischen den einzelnen Theilen des Ausführungsapparats der Ge- schlechtsdrüse erschwert bedeutend die Untersuchung von jenen. 274 dick wie der Zwitterdrüsengang, nimmt durch meistens zwei bis drei (oder mehrere) Stämme die Prostata auf (Fig. 15c, 16c); wird dann dünner, verläuft unterhalb der weiblichen (Fig. 7d, 9d, 15g) Genitalöffnung längs des aufsteigenden Schalenmuskels, dann in gewöhn- licher Weise in der Körperwand (Taf. Y. Fig. 18ca) an die Wurzel des Penis. Die Länge des Samenganges von den Nebenhoden ab bis an das Eintreten in die Körperwand beträgt etwa 3,5 Om. Der Penis war immer (Taf. Y. Fig. 18; Taf. Z. Fig. 12de, 13) etwas ein- gerollt; etwas abgeplattet, biconvex oder planconvex, an dem einen Rande etwas flügel- artig entwickelt, oben mit einem ziemlich kurzen, fast cylindrischen Fortsatze mit gerundet- abgestutztem Ende, dessen Rand kaum hervorsprang, die subcentrale Oeffnung hier kaum unter der Loupe sichtbar. Die Länge des ausgestreckten Organs 12—13 mm bei einer Breite bis 6. Dem geflügelten Rande mehr genähert’ steigt der dünne Samengang durch das Organ bis an die Mitte der Endfacette hinauf; an Durchschnitten zeigen sich ferner mehrere Gefässöffnungen sowie ein N. penis. Die Prostata ist (Taf. Y. Fig. 9; Taf. Z. Fig. 12b) ein weissliches, ovales Organ von rundlichem Umrisse, 8—8,5 mm lang bei einem Durchmesser von 5—5,5 mm; es besteht aus einer Menge von an der Oberfläche des Organs (Fig. 9) kriechenden, ungetheilten sowie kurzästigen und mit (Taf. Z. Fie. 14) Ausstülpungen versehenen, eylindrischen Röhren (Fig. 15b), die, durch lockere Bindesub- stanz an einander gelöthet, die diekere Wand einer kleinen Höhle (einer oder mehrerer weiteren Röhren) im Inneren des Organs bedecken und mit derselben communieiren. Das Organ öffnet sich oben und aussen in, den Samengang (Fig. 15c, 16c) durch ein Rohr oder durch mehrere. Die Wand der Röhren ziemlich dünn, weich, mit ziemlich niedrigen Zellen ausgekleidet. . Die Vagina (weiblicher Ausführungsgang) (Taf. Y. Fig. 9, 10b, 15f, 16f) kräftig, ziemlich diekwandig, etwa 5,75 mm lang, etwas gebogen; hinten nimmt er von oben her den Zwitterdrüsengang auf, von unten her den kurzen Gane der (Fig. 9, 15, 16) Samenblase (oder biegt, so zu sagen, in denselben um); weiter nach vorne giebt er den Samengang (Fig. 15, 16) ab und öffnet sich mit ziemlich feiner Oeffnung (Fig. 17) links und hinten innerhalb der Vulva, dieht an dem Vestibular-Sack, der Oeffnung der Schleim- und Eiweiss- drüse gegenüber. Von der Oeffnung des Zwitterdrüsenganges ab erstreckt sich durch die ganze Länge der Vagina (Fig. 17b) an der oberen Wand eine ziemlich hohe Falte; neben dieser kommen feinere Längsfalten vor. Die Höhle war leer. Die grosse, unterhalb der Vagina liegende Samenblase (Fig. 9, 15e, 16e) 10—11 mm lang bei einer Höhe von 6,5—7 und einer Breite von 5 mm, sackförmig, ein wenig zusammengedrückt, von weiss- licher Farbe; die Wand dünn; der dicht zusammengeballte Inhalt in langen, geschlän- gelten, dicht gedrängten Schnuren (Fig. 9) gelagert. Dicht an der Oeffnung der Vagina öffnet (Fig. 9, 15) sich der runde, ungestielte Vestibular-Sack in das ganz kurze Vestibulum genitale (Fig. 17). Dieser Sack hatte eine Länge von 6 bei einem Durch- messer von 2mm; die Wand dick, in den unteren °/,; mit starken Längsfalten (Fig. 17a); der Boden des Sackes mehr dünnwandig; die Höhle war leer. Rechts öffnet sich endlich 275 durch eine kleine (Fig. 17ec) gebogene Spalte die grosse Schleim- und Eiweissdriüse. Dieses in eine dünne, aber zähe, und in den Furchen fast anhängende Albuginea gehüllte Organ (Taf. Y. Fig. 9—13) von einer Länge von 12—15 bei einer Breite von 9—10 und einer Dicke von 3,5—4,5 mm; die Farbe weisslich, die ringslaufende Randparthie streifig gelbweiss; die rechte (untere) Hälfte der oberen Seite körnig- und die linke streifig-kalk- weiss; die untere Seite fein körnig schmutzig gelblichweisse. Die Form des Organs eckig- eiförmig, hinten etwas breiter; es ist abgeplattet, biconvex, die untere Seite (Taf. X. Fig. 24) etwas mehr gewölbt als die obere, besonders hinten (Taf. X. Fig. 24). Das Organ zeigt eine unregelmässig radiär-streifige Randparthie, die, in der letzten Strecke (Taf. Y. Fig. 11b, 13b) weiter und mehr glatt, sich in die Spalte rechts im Vestibulum öffnet; an der Unter- seite ist diese Randparthie weniger ausgeprägt. Innerhalb der Randparthie zeigt die obere Seite eine rechte (untere) mehr vortretende und mehr ebene und eine linke (obere) mehr querstreifige Parthie; die untere (linke) Seite zeigt eine sehr starke Querfurche und mehrere weniger starke quere und schräge Furchen. Die oben erwähnte Spalte in dem Vestibulum leitet gleich oben nach hinten in die tiefere Höhle der grossen Drüsenmasse und in den Randkanal, nach unten (rechts) in die oberflächliche Höhle des Organs. Wenn die letzte (obere) Strecke der Randparthie geöffnet wird, zeigen sich innerhalb derselben (Fig. 24a) die zwei etwas wulstigen, aber dicht an einander schliessenden Randlippen der tieferen Höhle ; vorne, in der Nähe der äusseren Spalte, weichen die Lippen etwas auseinander, wodurch der flache Randkanal sich also in die erwähnte Höhle (Fig. 24a) öffnet; in der Gegend des hinteren Endes der Drüsenmasse verschwinden diese Lippen, und die diekere obere Wand des Organs geht allmählig in die dünnere untere über. Die (Fig. 24) tiefe, untere Höhle ist abgeplattet, stark gebogen wegen der nach allen Richtungen convexen Decke; die untere Wand der Höhle ist nicht dick, eben, aber mit starken, schon an der äusseren Seite ausgeprägten, schrägen Falten; die stärkste (Fig. 12) setzt sich an das Vorderende der Höhle fort, geht durch die in die obere Höhle leitende Oeffnung und läuft in dem Vorderende der Decke derselben aus. Die obere Wand (Fig. 12aa) der unteren Höhle ist mehr eben, doch mit starken, besonders gegen die Ränder hin vortretenden Furchen und Falten. Die obere Höhle (Fig. 13) ist viel kleiner als die untere, durch das an der oberen Seite der ganzen Drüsenmasse so ausgeprägte Randgebräme (Fig. 11a, 13a) begrenzt; sie ist niedrig; die untere Wand mit einer starken links liegenden Falte, von welcher kalkweisse Querfalten ausgehen (Fig. 13); die obere Wand mit Querfalten, auch von ähn- licher Farbe. Der Bau ist der gewöhnliche; das Organ wesentlich aus hohen, senkrecht stehenden Drüsenzellen gebildet. Wie oben erwähnt, soll die M. perspieua in zusammengesetzten Ascidien sich eine Höhle für ihren Laich graben. Kröver fand!) eine ganz kleine Onchidiopsis (O. recon- 1) Vergl. meine Monographie, pag. 347—348. Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft IV. Marseniaden II). 41 276 [8 dita, Kröver, wahrscheinlich ganz junge [3,5 mm lange] Individuen der typischen On- chidiopse) in den Bedeckungen einer Ascidia gelatinosa.') Von Herrn KIELsEN ist vor Jahren (1849) mit drei Onchidiopsen zusammen eine etwas lederartige, rundlich - eckige, braungelbe Halisarcide dem Museum von Kopenhagen geschickt worden, in welchem sich eine nicht geringe Anzahl von Höhlen mit Molluskenlarven fanden. Das Spongiar hatte (Taf. Z. Fig. 15) eine Länge von 28 mm bei einer Höhe von 25 und einer Breite bis 18 mm; an der Oberfläche derselben eine Anzahl (etwa 25) von weissen, runden und ovalen, flachen Scheiben (Deckel) (Taf. V. Fig. 24) von einem Durchmesser bis etwa 2 mm. Diese Deckel oder Scheiben?) deckten runde und ovale Höhlen von einem Durchmesser bis 7” mm, deren Inhalt mitunter bräunlich hindurchschimmerte; beim Eröffnen derselben entleerte sich eine Wolke von kleinen bräunlichen Körpern (den Larven). Die Scheiben waren hornartig (Taf. V. Fig. 24), ziemlich scharf begrenzt, aber zeigten an der oberen Seite dichtstehende, oben und unten zusammenstossende, concentrische Halbbogen. Die Larven waren von etwas ungleicher Grösse; unter denselben kamen unentwickelte Eier (Nahrungseier) ziemlich zahlreich vor. Die Larven’) (Taf. Z. Fig. 16—19) von dem ge- wöhnlichen Baue, die Cilien des Wimpersegels sehr lang, das Operkel wie gewöhnlich. Die (primaire) (Fig. 16—22) ganz wasserhelle Schale von einem grössten Durchmesser bis 0,6 mm. Sie war sehr schön; wie einfach zusammengebogen, eine halbe Windung bildend; die Mündung einigermaassen halbmondförmig mit kaum dickerer, nach aussen etwas umgeschlagener Lippe: die letztere in der Mittellinie ausgeschnitten (Fig. 17, 18), und mit zahlreichen Spitzen, die sich längs der ganzen Aussenseite der Schale als niedrige Rippen fortsetzen (Fig. 17, 21), die Rippen meistens mit etwas wellenartig verlaufendem Rande (Fig. 21). Es wurden keine Individuen mit secundärer, bleibender Schale inner- halb der primären gesehen (im Gegensatze zu den bei den ächten Marsenien |s. oben] gesehenen Verhältnissen); und es wurden keine anderen leeren Schalen als solche ‘der eben beschriebenen Beschaffenheit gefunden. Unter den durch die holländische Expedition (WILLEM BARENTSZ) zurückgebrachten Mollusken fanden sich ferner 10 mittelgrosse Individuen dieser Art, die am 6. August 1882 an 69° und 73° 5° n. Br., 54° 34° und 52° 14° w. L. gefischt waren. Diese in Alcohol bewahrten Individuen waren alle ziemlich stark contrahirt, von fast derselben Grösse, an Länge 25—30—32 mm messend bei einer Breite von 20—25—28 1) KoREN und DANIELSSEN haben (Nyt Mgz. f. Naturvidensk. V, 3. 1847. pag. 260) auch Eikapseln eines Gasteropoden im Mantel einer Ascidie gefunden; ebenso STEENSTRUP, welcher aber (Forhandl. v. skandinav. Naturf. femte Möde 1847. 1849. pag. 956) meinte, dass die Eierkapseln nur durch Wachsthum des Mantels in denselben eingeschlossen worden sind, nicht vom Mutterthiere in denselben eingebracht. 2) Es wäre von Interesse diese Deckel chemisch zu untersuchen. Vergl. KRUKENBERG, fortgesetzte Unters. üb. die Skeletine. Ztschr. f. Biol. XXU. N. F. VI. 1885. pag. 246. Taf. I. 3) Unter denselben kam auch eine geringe Anzahl von Nematoden vor, etwa 5—6 Mal so lang wie der grösste Durchmesser der Larvenschale. 277 und einer Höhe von 17—21—23 mm; die Länge des Fusses 20—23 bei einer Breite bis 10—13 mm, die des Schwanzes S—10 mm. Die Farbe war braungrau; die Unterseite des Mantelgebrämes sowıe die Fusssohle und der Kopf gelblich; die obere Seite des Fusses grau, schwarzgrau oder violettgrau, die mediane Parthie des Schwanzrückens braungelb. Die Form verhältnisse wie oben. — Sieben der Individuen wurden anatomisch untersucht. Der Mantel ganz wie oben. Die Schale etwas dünner, etwas blasser und hinten etwas weniger breit; an den beiden Seitenrändern trat immer, den Gegenden der Muskel- facetten entsprechend, eine Faltenbildung auf (Taf. Z. Fig. 7, 8). Die Länge der Schale betrug in 5 in dieser Beziehung untersuchten Individuen 23—26 mm bei einer Breite von (14) 15—17 mm. Das Nervensystem wie oben. Die Otocysten von einem Durchmesser von bei- läufig 0,48—0,50 bei einem Diam. des Otolithen von 0,12—0,2 mm. Das Geruchs- organ (jederseits) mit 40-—42 Blättern, übrigens wie oben. Die ganz zurückgezogene Mundröhre an Länge 11 bei einem Durchmesser von 3,5 mm messend. An einem Individuum waren die Mundtheile 9 mm lang bei einem Durchmesser von fast 4 mm hervorgestülpt (Taf. X. Fig. 12). — Die Länge des Schlund- kopfes 3—3,5 mm; die der Raspelscheide 3,5—4 mm; die Mandibelplatten ganz wie oben, etwa 2,5—3 mm lang bei einer Höhe von beiläufig 1,5—1,6; von Linien wurden unten 23—26, oben etwa 30—40 gezählt. An der Zunge kamen 32 (25 +7), 32, 24, 26, 26, 27 und 33 Zahnplattenreihen vor; in der Scheide 60 (5446), 44, 67, 52, 43, 47 und 43 Reihen; die Gesammtzahl derselben war somit 92, 76, 91, 78, 69, 74, 76. Die Breite der vordersten medianen Platten betrug 0,21, die der jüngsten etwa 0,25 mm. Die Form der Platten ganz wie oben; die medianen zeigen jederseits meistens 6 Dentikel und meistens noch ganz feine Zähnchen an dem Haken; die Seitenzahnplatten meistens mit 5—7 Den- tikeln jederseits. Die Speiseröhre 9—10 mm lang bei einer Breite von 1,5—2 mm. Der Blätter- magen mit sammt seinem drüsigen Ueberzuge 10—10,5 mm breit bei einer Höhe von 6—6,5 und an der Mitte von einer Länge von 4—5 mm; die Zahl der Blätter 12—15. Der eigentliche Magen und der Darm wie oben. Die Kiemenblätter, die Niere und die Blätterdrüse wie oben. Die Geschlecehtsdrüse fast ganz wie oben, bis 6 mm dick; in den langen Drüsen- lappen entwickelte Zoospermien. Die übrigen Theile des Genitalapparats relativ kleiner als in den obigen Individuen, aber sonst wie in diesen. Der Penis mehr oder weniger eingerollt, die eylindrische Spitze länger oder kürzer. Unter den von der holländischen Expedition gefischten Onchidiopsen fand sich endlich auch ein einzelnes kleineres Individuum, das aber den Character der typi- schen Form, den sammtschwarzen Grund des Geruchsorgans so ausgeprägt al* 77 278 wie gewöhnlich zeigte. Dasselbe war an 51° 26‘ 23“ L. und 73° 57° 30“ Br. aus einer Tiefe von 135 Faden (Temper. des Wassers 0,9° C.) hinaufgezogen. Die Länge des in Aleohol bewahrten Individuums betrug 16 mm bei einer Breite bis 11 und einer Höhe bis 10 mm. Die Farbenverhältnisse wie gewöhnlich. Der Schlundkopf wie gewöhnlich; die Mandibelplatten auch, die Anzahl der Dentikel des Vorderrandes etwa 30. An der Zunge 17 Zahnplattenreihen; in der Raspel- scheide 46 entwickelte und 6 jüngere, die Gesammtzahl der Reihen somit 69. Die Zahn- platten wie gewöhnlich; die medianen Platten etwas irregulair dentieulirt; meistens jeder- seits 5 Dentikel zeigend; die Breite der jüngsten entwickelten medianen Platten 0,135 mm betragend. — Die Speiseröhre an der rechten Seite des Schlundkopfes hinabsteigend; der Blättermagen dunkel (bläulich-) grau, mit gelbem Drüsenlager. Die Leber graubraun. Die gelbweisse Geschlechtsdrüse ohne entwickelte Zoospermien. Die vordere Ab- theilung des Genitalapparats wenig entwickelt. Der Penis klein, kaum 1 mm hoch, fast eylindrisch, kaum geflügelt, mit gebogener Spitze. 0. groenlandica, Ber., var. pacifica. Hab. M. pacif. bor. Taf. # Fig. 18, 22; Taf. Y. Fig. 19; Taf. Z. Fig. 23. Im nördlichen stillen Ocean, in Kyska Harbour (Aleutischen Inseln), hat W. H. DaALL ein einziges Individuum dieser Form gefischt. Dasselbe hatte, in Alcohol bewahrt, eine Länge von 3,2 Cm. bei einer Breite bis 2,2 und einer Höhe bis 1,9 Cm.; die Länge des Fusses 25 bei einer Breite bis 10 mm, die Länge des Schwanzes 11 mm; die Länge der Tentakel 4mm. Die Farbe schmutzig- gelblich. — Die Schale 24mm lang bei einer Breite von 17 mm, in jeder Beziehung sonst wie oben beschrieben. Die Form verhältnisse wie oben; nach Spaltung des Mantels und Wegnahme der Schale zeigten sich die Eingeweide etwas blasser als oben erwähnt. Das Centralnervensystem wie oben. Die rundlichen flachen, weisslichen Ohr- scheiben am Aussenrande der Pedalganglien, von etwa 0,57 mm Durchmesser; die in den- selben liegenden Otocysten von beiläufig 0,3 mm Diam., mit schwach gelblichem Oto- lith von 0,16 mm Durchmesser. Das Geruchsorgan wie oben, etwa 7 mm lang bei einer Breite bis 2,75 und einer Höhe bis 1,75 mm, gegen den schwarzen Grund auch stark contrastirend, mit etwa 35 Blättern. Die ganz zurückgezogene Sehnauze (Mundröhre) 7 mm lang bei einer Breite (hinten) bis 3,5 mm. Der Schlundkopf 3,5 mm lang bei einer Breite von auch 3,5 und einer Höhe von 2,5; die Form wie oben; die hier 3,5 mm lange Raspelscheide an der linken Seite des Hinterendes des Schlundkopfs aufsteigend. Die Mandibelplatten wie oben, schillernd horngelb, von etwa 2,75 mm Länge bei einer Breite bis 1,5 mm; [8] ms die Dicke der Platten bis 0,5 mm betragend; der Bau der gewöhnliche, die Anzahl der Stäbehenreihen unten etwa 33, an der Mitte beiläufig 50; die Anzahl der deutlichen Den- tikel des Vorderrandes etwa 30; etwa '/, der Breite der Mandibelplatte ragte als Kaurand frei vor der Lippenscheibe hervor. Die Zunge wie gewöhnlich; in der Raspel 26 Zahn- plattenreihen, von welchen die 11 vor dem Raspeldache liegend und alle mehr oder we- niger abgenutzt, in der Raspelscheide 46 entwickelte und 6 jüngere Reihen; die Gesammt- zahl derselben somit 73. Die Breite der vordersten medianen .Platten betrug etwa 0,16, die der hintersten beiläufig 0,1S mm; die Höhe der äussersten Haken fast durchgehends 0,16 mm. Die Farbe der Zahnplatten wie oben. Die medianen Platten (Fig. 18) ganz wie oben, so auch ihr Kaurand. Die lateralen Platten ganz wie in der typischen Form; die Zähnelung der Ränder des Hakens wie oben. Die äusseren Haken auch wie oben; der äussere Rand des inneren aber (wie in der O. glacialis) mit meistens 3—4, mitunter mit mehreren (selbst bis 9) feinen Dentikeln (Fig. 22aa; 19aa); es kamen aber auch ein- zelne (wie es schien, nicht beschädigte) innere Haken ohne Dentikel vor. Die Speiseröhre ziemlich weit, bis 6,5 mm lang bei einem fast durchgehenden Durchmesser von 2 mm. Der gräulichweisse Blättermagen von der gewöhnlichen Haubenform, etwa 6 mm lang bei einer Breite von 5 und einer Höhe von 3 mm; die Zahl der Blätter der Wand etwa 12—13. Das den Magen überziehende Drüsenlager sehr stark, besonders unten, bis 2 mm dick, ockergelb. Das Magenrohr fast 2 mm lang. Der eigentliche Magen schien sich wie in der typischen Form zu verhalten, und ebenso der Darm. Die Leber gelbbraun, kaum in Farbe an der Aussenseite der oberen Eingeweide- masse von der Zwitterdrüse unterscheidbar; an Schnitten war die Farbe mehr gräulich im Gegensatz zu der mehr gelben der Gland. hermaphrodisiaca; der Bau sonst wie oben. Die Niere gelblichweiss, etwa 9,5 mm breit bei einer Länge (von vorne nach hinten) bis 3,5 und einer Dicke bis 2,25 mm; die pericardio-renale Oeffnung ziemlich nach vorne im Herzbeutel; die branchiale Spalte wie oben. — Die Blätterdüse weisslich, 14mm breit bei einer Länge (von vorne nach hinten) von 9,5 mm; ihre eine Hälfte vor, die andere hinter der Schalenleiste liegend; die Dieke bis 2mm betragend; der Bau wie oben. — Die Kieme in gerader Linie 13 mm messend; die Länge der Grundlinie der Blätter bis 4,5 mm steigend, ihre Höhe bis 3mm; die Anzahl der Blätter etwa 200, ihre Form wie oben. DieZwitterdrüse in der Oberfläche schmutzig ockergelb; ein Unterschied zwischen dem ovarialen und testieularen Lager viel weniger deutlich vortretend, besonders weil das letztere viel schwächer war; in der Drüse überhaupt kaum reife Gonoblasten. Die oben sogenannte Nebenzwitterdrüse länglich-oval, der Länge nach etwas gebogen, etwa 8 mm lang bei einer Breite bis 3,5 und einer Höhe bis 4 mm; auch an der Oberfläche dichte kalkweisse, in einander geschlungene Windungen zeigend; an Durchschnitten prä- sentiren sich die Röhren gegen den Nabel convergirend; dieser letztere an der etwas aus- 280 gehöhlten Vorderseite liegend, schlitzartig; im Nabel verlief eine Anzahl von ziemlich dünnwandigen Sammelgängen, die sich allmählich zu dem Ausführungsgange vereinigten, dem Zwitterdrüsengange. Die Röhren der Drüse von Samen strotzend. Der oben soge- nannte Zwitterdrüsengang ganz wie in der typischen Form, sich theils an der Ober- fläche der Prostata schlängelnd, theils durch dieselbe; sich theilend, der weibliche Ast sich in die Vagina öffnend, der männliche sich als Samengang fortsetzend. Dieser letztere durch einen kurzen Gang die Prostata aufnehmend. Diese letztere zusammen- gedrückt, von ovalem Umrisse; etwa 6 mm lang bei einer Höhe bis 3 und einer Dicke bis 2mm; der Bau schien sonst der gewöhnliche. Der Samengang setzt sich in gewöhn- licher Weise an den Penis fort. Dieser letztere (Taf. Z. Fig. 23) war von etwas ab- weichender Form, stark gedreht, in der unteren etwas breiteren Hälfte zusammengedrückt, in der oberen fast eylindrisch, ausgestreckt etwa 1 Cm. lang bei einem Durchmesser bis 25 mm. Der Samenleiter konnte bis an die feine Oeffnung an der Spitze des Penis ver- folgt werden. Die Vagina, weiblicher Ausführungsgang, wie oben, sehr stark, gebogen, ausgestreckt bis 6,5 mm lang bei einem fast durchgehenden Diam. bis 2 mm; die Falten der Innenseite im Ganzen stark, besonders traten zwei solche hervor. Die Höhle mit Samen und Detritus gefüllt. Die Samenblase unterhalb der Vagina liegend, zusammen- gedrückt, von ovalem Umrisse und etwa 3,5 mm Länge, von schwach röthlicher Farbe, kurzstielig; der Inhalt als lange, geschlängelte, dicht gedrängte, aus Zoospermien gebil- dete Schnuren durchschimmernd. Der Vestibular-Sack klein. Die Schleim- und Eiweissdrüse von etwa derselben Form wie oben, beiläufig 9,5 mm lang bei einer Breite bis 8 und einer Dicke bis 4 mm; die obere Seite weisslich und links gelblich weiss; die untere bräunlich, nur links und vorne gelblichweiss; das radiat-streifige der oberen Seite rechts sehr stark ausgeprägt. Der innere Bau wie oben; die stark gyraten Wände der oberen Höhle weiss; die ziemlich ebenen Wände der unteren Höhle bräunlichgelb, nur ganz vorne auch weiss. Der Bau wie gewöhnlich. Trotz Abweichungen von den typischen Verhältnissen stellt diese Form doch wohl nur eine Varietät der Onchidiopsis groenlandica dar, welche also circumpolar in ihrem Vorkommen scheint. 2. 0. glacialis (M. Sans). Hab. M. arcticum. Taf. V. Fig. 25—32; Taf. X. Fig. 28; Taf. Y. Fig. 20—21; Taf. Z. Fig. 24. Von der Art!) habe ich mehrere (in Allem 5) Individuen untersucht, besonders ein eolossales, von Herrn Museumsinspector LEVINSEN 1877 in der Nähe von Egedes- minde. (Nord-Grönland) gefischtes Individuum; Notizen über dasselbe fehlen leider. 1) Der in der vorigen Abtheilung (pag. 189) gegebenen Literatur ist noch hinzuzufügen: Onchidiopsis glacialis, M. Sars. Aurivillius, Hafsevertebr. frän Nordligsta Tromsö Amt och Vestfinmarken. pag. 32. Taf. I. Fig. Ss. — K. Svenska Vet.-Akad. Handl. XI. 1886. Nr. 4. 281 [0 s Dasselbe hatte eine Länge von 6,5 Cm. bei einer Breite von 4 und einer Höhe auch von 4 Cm.: das Mantelgebräme maass (bis an die Fusswurzel) ringsum fast durch- gehends 12—13 mm an Breite, nur war die Inspirationsfurche etwa 15 mm lang bei einer Breite bis 4 mm, an der Exspirationsfurche betrugen die entsprechenden Maasse 10 und 3,5 mm; die Länge des Fusses war 3,5 Cm. bei einer Breite (vorne) bis 13 mm, von denen jederseits 2 mm auf die vortretenden Fussecken kamen; die Länge des Schwanzes 15 mm, die Breite des Fussgebrämes bis 4 mm; die Länge der (zusammengezogenen) Tentakel 7, die Breite der Kiemenspalte 9 mm. — Die Farbe des Mantels braungrau mit sparsam .zerstreuten dunkleren Fleckchen; die Unterseite des Mantelgebrämes durchscheinend (grün- lich-) weisslich; Kopf und Fuss gelb mit schwarzgrauem Fussgebräme, der Schwanzrücken graubraun. — Der weiche Mantel fein und unregelmässig knotig. Die allgemeinen Formverhältnisse und die einzelnen äusseren Theile wie in der vorigen Art. Der Mantel 2—5, hinten selbst 13 mm dick; an der inneren Hälfte der Unterseite ganz dünn, fast membranartig. Die Schale 44mm lang bei einer Breite bis 25; kaum hinten breiter und übrigens ganz wie in den kleineren Individuen der O. groenlandica (s. oben), mit ähnlicher Falten- bildung der Seitenränder. Die Schalenleiste etwa 2 mm breit. Die Kiemenspalte und die Kiemenhöhle mit der weiblichen Genitalöffnung und der Nierenspalte (Taf. V. Fig. 30a) wie in der vorigen Art. Die obere Eingeweidemasse 37 mm lang bei einer Breite von 23 und einer Höhe von 22 mm. — Durch die obere Wand der Kiemenhöhle schimmerten die gewöhnlichen Eingeweide hindurch, das Geruchsorgan aber nicht schwarz. Das Centralnervensystem ganz wie oben; die oberen Ganglien alle von ziem- lich ähnlicher Grösse, von einem zwischen 1,4 und 1,6 mm schwankenden grössten Durch- messer; das subintestinale schien das grösste zu sein; die Länge der eigentlichen Fuss- knoten (ohne die vorderen secundären Ganglien) etwa 2,3 mm. An der oberen Seite der Prostata hinten ein flaches, gerundetes Ganglion von beiläufig 0,75 mm Diam. mit einem eintretenden und zwei austretenden Nerven. — Die Ötocyste in der gewöhnlichen weissen Scheibe aussen an der Mitte der Fussknoten, von etwa 0,45 mm Diam.; der Otolith in Durchmesser 0,16 mm messend. Das Geruchsorgan 10 mm lang bei einer Breite bis 4,5 mm, gelblichweiss; die Anzahl der Blätter etwa 45; die Blätter wie oben (Taf. 2. Fig. 24). Die ganz zurückgezogene Schnauze und Mundröhre etwa 12,5 mm lang bei einer Weite hinten bis 7” mm. — Der Schlundkopf 4,5 mm lang bei einer Breite bis 5 und einer Höhe bis 4 mm; die Raspelscheide nur 3,5 mm lang, gerade nach hinten und oben stehend, am Ende ein wenig rechts gekrümmt; die Knorpelfacetten klein und undeutlich. Am Grunde des freien Theils der Mandibelplatten eine schmale Lippenscheibe. Die Man- dibelplatten von einem grössten Durchmesser von 4,5 mm, der andere etwa 2,25, die Dicke bis 0,4 mm; sie sind braungelb; die Form wie oben, am Vorderrande 23—25 irre- gulaire Dentikel; unten wurden 32, nach oben etwa 42 Linien gezählt. Im der braun- gelben Raspel 29 (24+5) Zahnplattenreihen; in der Raspelscheide 21 entwickelte und 7 jüngere Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 57. Die medianen Platten ziemlich unregelmässig denticulirt, die Zahl der Dentikel jederseits 7—12; die Breite der ältesten Platte 0,29 mm. Am Aussenrande der Seitenzahnplatten meistens 8S—9 Dentikel. Der Haken der inneren hakenartigen Platte mit 3—4 (selten 5—6) kleinen und spitzen Den- tikeln (Taf. X. Fig. 28). Die Speiseröhre rechts hinabsteigend, 11mm lang bei einem fast durchgehenden Diam. von 1,5 mm; neben ganz feinen Längsfalten eine etwa Imm hohe. Der Blätter- magen bräunlichgrau; (ohne Drüsenlager) 10 mm breit bei einer Höhe von 8 und einer Länge von beiläufig 4 mm; die Zahl der Blätter etwa 15. Das überziehende Drüsenlager, gelblich, bis 3 mm dick. Der Magen etwa 10,5 lang bei einer Höhe bis 9,5 und einer Tiefe von Smm. Die an der Vorderseite der oberen Eingeweidemasse verlaufende Strecke des Darmes 33 mm lang bei einem fast durchgehenden Durchmesser von 3 mm; die der hinteren Seite etwa Smm lang; die letzte Strecke des Darmes (keetum) mit stärkeren Längsfalten. — Die Leber an der Aussenseite braungrau, an Schnitten schmutzig grün- gelb; sich mit ihren Fortsetzungen zwischen den einzelnen Organen des Genitalsystems einschiebend und mit denselben durch Bindesubstanz innig verbunden; die Leber an der Unterseite der Eingeweidemasse an Länge 15, an Breite 23 mm 'messend; an Schnitten der Leber zeigten sich die Gallengänge von einem Durchmesser bis 1,2 mm. Das Pericardium 12 mm lang bei einer Höhe bis 9 mm. — Die Niere (Taf. V. Fig. 31) 15 mm lang, oben 3, unten 8,5 mm breit; halbmondartig gebogen, oben (hinten) gerundet, vorne abgestutzt; die pericardiale Oetfnung wurde nicht gesehen, die Spalte in die (Taf. V. Fig. 30c) Kiemenhöhle sehr deutlich. — Die Kieme etwa wie oben, die Blätter aber von etwas anderer Form (Taf. V. Fig. 25—27). — Die Blätter- drüse sich an die Schalenleiste erstreckend, nur links dieselbe ein wenig überschreitend, von den unterliegenden Organen leicht lösbar (Taf. V. Fig. 30b, 32); in gerader Linie 26 mm lang bei einer Breite links von 6, rechts von 12 mm, bis 3,5 mm dick. Die Zwitterdrüse röthlichgelb, an der rechten Seite weiter nach vorne als an der linken tretend; in gerader Linie an Länge bis 20 mm messend, die Dicke des Drüsen- lagers bis 5—6 mm; der Bau der Drüse vollständig wie oben. Der Nebenhoden auch ziemlich halbkugelförmig, rechts wegen der Eiweiss-Schleimdrüse facettirt, mit der nabel- förmigen Vertiefung der etwas abgeplatteten Vorderseite; etwa 14mm breit bei einer Länge von 9 und einer Höhe von 12 mm; graugelb; der Bau vollständig wie oben. Der Anfangs auch korkzieherähnlich gewundene Zwitterdrüsengang sich ganz wie oben verhaltend, sich in den männlichen und weiblichen Ast theilend. Der Samengang sich auch ganz wie oben verhaltend, unterhalb der Vulva in die Körperwand eintretend und an den Penis verlaufend. Die Prostata auch ein ovales gerundetes Organ bildend, von einer Länge von 8 bei einer Höhe von 5 und einer Breite von 3 mm; der Bau wie oben. 283 Der Penis (Taf. V. Fig. 29) etwas schlanker als in der vorigen Art und mit kürzerem Flügel; etwa 10 mm lang bei einer Breite bis 2,5. Die (6 mm lange) Vagina und die Vulva wie oben; die Samenblase 7,5 lang bei einer Höhe von 5,5 und einer Breite von 4 mm, gelblich, der Inhalt auch in starken Schnüren gelagert. Der Vestibular- Sack 7,6 mm lang bei einer Höhe und Breite von 4 und 3; ganz wie oben. Die Schleim- und Eiweissdrüse 13 mm lang bei einer Breite von 10 und einer Dicke bis 4 mm; die Randparthie gelblichweiss, die obere Seite hell gelblich, die untere körnig braungelb und gelb, nach oben mehr bräunlich (mit einem grösseren weissen Flecken). Als von M. Sars in der Nähe von Hammersfest gefischt und von demselben als On- ehidiopsis glaeialis etikettirt, wurde mir (s. oben) von Herrn Museumsinspeetor R. COLLETT (im September 1884) aus dem Christiania-Museum ein Individuum geschenkt, welches auch dieser Art gehörte. Unter den von der holländischen Expedition (Varna) aus der Karen-Zee (1882—83) gefischten Nudibranchien fand sich ferner noch ein Individuum. Ein drittes endlich rührt von der dänischen Djimphna-Expedition her, aus einer Tiefe von 46 Faden am 7. August 1883 im Meere von Karah gefischt. Das erst erwähnte Individuum hatte eine Länge von 13 bei einer Breite bis 10,5 und einer Höhe bis 9 mm; die Länge des Fusses war 9,5 bei einer Breite bis 4,5, die Länge des Schwanzes 3 mm; die Breite des Mantelgebrämes 3,5 mm. Das andere Indi- viduum war grösser, 27 mm lang bei einer Breite bis 20 und einer Höhe bis 17 mm: die Länge des Fusses war 18 bei einer Breite bis, 9 mm, die Breite des Mantelgebrämes beiläufig 8,5 mm. Das dritte war 17 mm lang bei einer Breite von 14 und einer Höhe von 12. — Die Farbe des ersteren Individuums war weiss, mit einzelnen mehr kalk- weissen Punkten am Rücken; die des anderen oben gräulich; die des dritten dunkler, etwa wie in den typischen Individuen. Die Schale des ersteren Individuums maass an Länge 9 mm bei einer Breite bis 8,75; die des anderen und dritten 21 und 16 bei einer Breite bis 13 und 10 mm; die Schale schien auch hinten weniger breit als in den typischen Individuen. In dem grösseren Individuum maass die ganz. zurückgezogene Schnauze 5 mm bei einem Durchmesser von 4; der fast kugelrunde Schlundkopf hatte einen Diam. von 3,5 mm, die Raspelscheide 3,5 mm lang. Die Mandibelplatten wie gewöhnlich; oben wurden in den drei Individuen 35, 40 und 26, unten 29 — 32.— 28 Reiben gezählt; am Vorderrande 35 und 40 deutliche Zacken (ausser dem grossen). Die Zunge mit starkem Längskamm der Unterseite; in der Raspel 20, 25 und 19 Plattenreihen (von denen die 4—9 vordersten beschädigt, die allervordersten auch incomplet); in der Raspelscheide 27, 40 und 40 entwickelte und 6 jüngere Reihen, die Gesammtzahl derselben somit 53, 71 und 65. Die medianen Platten jederseits mit 5—6, mitunter mit 3—4 und einigen kleinen Dentikeln (im Ganzen etwas irregulair); oder mit 6—7. Die Seitenzahnplatten (Taf. X. Fig. 28) zeigten am Aussenrande meistens nur 4 Dentikel.e. An allen Individuen zeigte Semper, Philippinen. II, ıt (Bergh, Ergänzungsheft IV, Marseniaden II). 43 234 die innerste Aussenplatte an der Aussenseite des Hakens (Taf. X. Fig. 28) zwei, seltener nur einen oder 3—4 winzigen Dentikel. Die Breite der ältesten media- nen Platten war in den kleineren Individuen etwa 0,08 und 0,167 mm, die der jüngsten 0,14 und 0,195. — Die Speiseröhre immer rechts hinabsteigend, in dem grossen In- dividuum 11mm lang bei einem Durchmesser von 2. Der Blättermagen selbst (ohne das Drüsenlager) in dem grossen Individuum 6,5 mm breit bei einer Höhe von 5 und einer Länge (an der Mitte) von 3,5 mm, braungrau, mit 13—15 Blättern. Dieser Magen von dem gewöhnlichen Drüsenlager überzogen, das eine (an der Unterseite) 1—2 mm dicke weissgelbe Haube bildete. Die grosse Leber heller und mehr gelblich als die Geschlechtsdrüse. | Das Geruchsorgan in den kleineren Individuen mit 45 — 50 und 35 ziemlich hohen Blättern, in dem grösseren mit 32; die Falte wie gewöhnlich. Die Otoceyste in dem mittelgrossen Individuum von 0,3, der Ötolith von 0,10 mm Diam. — Die Kieme nur mit 80—100 Blättern. Die Niere gelblichweiss, schön fiederig. Die Anwachsstreifen der Schale prägten sich ungewöhnlich stark an der Oberfläche der etwas gelblichen Blätterdrüse. Die gelblichweisse Geschlechtsdrüse ohne entwickelte Zoospermien und we- niger weit als gewöhnlich hinter die Schalenleiste reichend. Der Penis ganz klein,.nur bis 1 mm hoch, nicht eingerollt, kaum geflügelt (Taf. V. Fig. 29). Endlich habe ich ein noch kleineres, nur 10 mm langes Individuum untersucht, das ich unter Individuen von Marsenina micromphala vorfand, die an der Küste von Fin- marken (Tromsö) gefischt waren. Die Mundorgane waren ganz vollständig, bis zu einer Länge von 2,5 mm hervor- gestülpt mit dem Innenmunde und den dunkeln Rändern der Mandibelplatten am Ende. Diese ziemlich dunkeln Platten mit etwa 30 Zacken an dem Rande. An der Zunge 20 Zahnplattenreihen, in der Raspelscheide 37, die Gesammtzahl der Reihen somit 57. Die Breite der vordersten medianen Platte beiläufig 0,058 mm. Die Platten waren sonst alle wie gewöhnlich. ADDENDA: Der pag. 175 gegebenen Liste der bisher bekannten Arten von Chelyonoten wäre noch hinzuzufügen der Chelyonotus patagonieus (E. A. Surm). Peronia sp., CUNNINGHAM. Nat. hist. straits of Magellan. 1871. pag. 75. Fig. 1; pag. 449. — °—,0C. Notes etc. Trans. Linn. soc. XXVII, 1871. pag. 484. pl. LVIII. Fig. 4a, b. Lamellaria patagonica, E. A. Sum. Account of the zoolog. collect. ete. Proc. zool. soc. 1881. pag. 32. pl. IV. Fig. 9, 9a, 9b. Hab. M. pacific. (fret. Magellan.). Diese Form wurde von Herrn CUNNINGHAM in seiner gewöhnlichen schlechtesten Dilettanten-Manier als eine Peronia (!!) zuerst erwähnt und „beschrieben“. Diesem Herrn zufolge ist „der Mantel von schmutzig gelber Farbe, mit Linien und Flecken von „van- dyke“ Braun; die Unterseite ringsum den Fuss mit hell farbigen Strichen“. Die Be- schreibung wird mit zwei, an die Zeiten von ALDROVANDI erinnernden Zeichnungen erläutert. E. A. Surtu erkannte doch in der Figur von CUNNInGHAM leicht eine „Lamellaria* und hat Notizen über die Form des Thieres, die Mandibelplatten und die Raspel geliefert, noch dazu eine Beschreibung der stark gewölbten (globose) Schale, die einen grössten Diam. von 25 mm hatte und sonst der anderer Chelyonoten ähnlich aussieht. Register zu Supplementheft I—IV des Il. Bandes, Nachträge und Ergänzungen. A. Aeolididae . afffnis, Beh. n. sp. var. alba Bgh. (s. Johnstoni, Ald. et Hanc.) albopustulosa (Eease) ampla, Verrill. Archidoris, Beh. . arrogans, Bgh. var.? Ascoglossa . Asteronotus, ee atromaculata, Bgh. n. sp. . atypha, Bgh. n. sp. . B. bella (Pease) var. Berghi, Quoy et Gaim.) bertrana, Beh. borealis Bgh. n. sp. . brevicaudatum, Abr. . €. Cabulana Bgh. n. sp. calcedonicum, Fischer cardinalis. Bgh. n. sp. Ceratosoma, Ald. et Hanc. Chelyonotus (Swains.), Bgh.. . nr Desh. (s. tonganus Seite 2 80 ) 172 1245 —247 119—-125 82 184 33—85 86-94 38—60 1—7 67— 74 45—46 125—128 79 rlgie 222 —224 67—11 \ 179 251-2353 28 \ alzaı ] 244245 28 23—25 2881 .\ 174—178 193—224 285 Chromodoris, Ald. et Hanc. coceinea (Forbes) . coerulea, Risso cornigerum, Adams, Bgh. . Coryphella, Gray . erueis (Oersted) D. Dalli, Beh. n. sp. debilis (Pease) . decora (Pease) . depressa, Wood desmoparypha, Bgh. n. sp. Dietyodoris, Bgh. n. gen. . Diegoönsis (Dall.) Discodoris, Beh. . Dorididae Dorididae Dorididae Cr yplobranchiike Doriopsidae . Doriopsis, Pease dubia, Beh. n. sp. var. dubia, Bgh. (s. perspicua L.) 237—238 E. Elysia (Risso) autt. . Elysiadae eurychlamys, Bgh. var. . Seite \ 14-27 1 81-85 100—104 83—85 28 s0 42 —45 185— 186 262—264 10—11 25—26 173 31—56 75—18 172 248 —250 47—50 21082 119 14—128 81—128 14 78 gs 913 173 G. gemma, Bgh. n. sp. . glabra (Couth.) . glacialis (M. Sars) var.‘ Gouldii Verill. (s. pellueida Verill. gracillimum. S., Bgh. gracilis (Rapp.) grisea, Bgh. n. sp. £ groenlandica, Möller (Marsenina) . groenlandica, Bgh. (Onchidiopsis) groenlandica, Bgh., var. pacifica . H. Hexabranchus, Ehrenb. . Hoplodoris, Bgh. n. gen. 1® Ianuarii, Bgh. var. Iheringi (s. lee Teinp) imperialis, Pease . indecora, Bgh. enkac) indecora, Bgh. (Marsenia) . . , inornata, Pease Johnstoni (Ald. et a Johnstoni, A. et H., var. alba, Beh. Jorunna, Bgh. n. gen. isabellina, Bgh. n. sp. K. Kerguelensis (Studer) UL. var. lactea (s. viridis, Mtg.) . latens (Müller) var. lineata (s. prismatica, Pease) luteo-rosea (Rapp ) luteo-rosea, R., var. Iheringi . M. mabilla, Bgh. n. sp. marginata (Pease) Seite ke! 243 —244 \ 183—184 "1 261-262 \ 18: "280-284 169 241242 28 15—17, lils 184—185 187—189 265—278 278—280 32 5156 37—40 19 235 108112 172 247248 21 28 114-118 119—125 113 198 172 173 3—4 168 238—239 26 1718 19 71-74 27 marmorata, Bgh. n. sp. marmorata, Bgh. var. Marsenia, Leach . Marseniadae, (Leach), Bgh. Maırseniella, Bgh. n. gen. Marsenina, Gray . Marseniopsis, Bgh. n.' gen. var. mauritiana, Bgh. (s. tonganus Qu. et Gaim.) . minuta (H. Adams) . Morelli (delle Chiaje) var. Morelli, d. Ch. (s. perspicuaL.) 236—237 Murrayi, Bgh. n. sp. ©. oblongum, Abr. ocelligera, Bgh. n. sp. . Onchidiopsis, Beck, Beh. ophione, Gray . orbieulata (Dall) ornata (Pease) . P. pacifica, Bgh. n. sp. var. pacifica (s. groenlandica, Bgh.) parvula, Pease patagonicus (E. A. Smith). Peasei, Bgh. pellueida (Verrill.) pellueida (Ver.), var. Gouldii, (Ver.) \ Peltodoris, Beh. n. gen. perspicillata, Beh. n. sp. perspieua, L. perspicua, L., var. dubia, Beh. _ var. Morelli (d. Ch.) . Phyllidia (Cuv.), Beh. Phyllidiadae pieta, Pease Seite 92 92 —94 ( 160—173 "1 225250 147— 190 | 78-179 "1251253 | 181—186 "1 255 —264 | 179—180 a5 ae A7a 171 167 180. 255 28 9598 186— 190 265—284 173 179 79—80 130 254255 278—280 s0 285 26 | 168—169 "1239241 169 | 241-243 41-46 104—107 ‚ 165-167 225— 236 237—238 236— 237 82 Plakobranchidae Plakobranchus, van Hass. . Platydoris, Bgh. . polyomma, Bgh. n. sp. . Porostomata “ prodita, Loven . producta, Leach propinquata (Pease) . pulchellus, Pease . punctatus (Stimpson) R. Rangüi, Bgh. rhombiea (Dall.) . Rostanga, Bgh. Rudolphi, Bgh. n. sp. Semperi, Bgh. n. sp. Semperi, Bgh. n. sp. sp. Schmelziana (Garr.), Bgh. . Seite BR 57 5766 29—31 8—23 | 182—183 "| 256—261 164 8182 32 178 170 185 99—107 19—21 175—176 193—222 47—50 80 Seite Steannsn- (Malle. 7 See: 170 \ ._ \ 3640 Staurodoris, Beh... | 95-98 a 4 tentaculata (Mtg.) . . .».. 163 tenne#Ahrr 0.0 er 28 tessellatar Bohr 1... Puma 16-78 tonganus (Quoy et Gaim.) . 1 tonganus (Quoy et Gaim.), var. | 177—1 Berghi, Desh. . „22094 tonganus (Quoy et Gaim.), var. mauritiana, Bgh. . 176—177 tuılobatum, Grave ser ee 28 tubereulata (Cw.) . . ... 34—35 tuberosus Stimpson . . . . . 178 V. varlecosa, Imek. varı sa: 8 variegata, Bgh. n. sp. : 63—66 variegatus, Pease. . . ... 3—17 vibrata (Pease) 26—27 vicina, Beh. n. sp. 62—63 villafranca (Risso) 14—15. 83 yirldis (to) er 1—3 viridis (Mtg.), var. lactea . . . 3—4 Fig. _ Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fi 8. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 3—19 nach den dem Museum Goperrroy geschickten Originalzeichnungen von Garkert (Pease). Tafel A. PELTODORIS CRUCIS (Orksten). en Von der oberen Seite. 2. Von der unteren Seite. Originalzeichnungen von Prof. Orrsten in natürlicher Grösse. DORIOPSIS GRISEA, Ben. Von der oberen Seite. Von der unteren Seite. Rhinophor. Kiemenblatt. SEE el PLATYDORIS VARIEGATA, BeH, 7. Von der oberen Seite. Von der unteren Seite. 9. Kiemenblatt. 10. Rhinophor. CHROMODORIS RUDOLPHI, Bon. 1l. Von der oberen Seite. 12. Von der unteren Seite. 13. Rhinophor. 14. Kiemenblatt, DISCODORIS SCHMELTZIANA (Gamr.). 15. Von der oberen Seite. 16. Von der unteren Seite. 17. Kiemenblatt. 18, Rhinophor. 19. Analpapille. P7, Fig. Fig. Fig. Fig. Fie. Fig. Fig. Fig. oO Fig. 9. Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. ion. fe) Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. fo) Fig. 19. Fig. 20. rl, Fig. 22. Fig. 23. Fig. 9 nach einer von Kusary dem Museum Gopvsrrroy geschickten Zeichnung, die übıigen alle nach Figuren von Garkerr (Pzsse) FT BARS! Tafel B. CHROMODORIS IMPERIALIS (PrAsr). Von der oberen Seite. Von der unteren Seite. Rhinophor. Kiemenblatt. CHROMOD. DECORA (Prasr). Von der oberen Seite. Von der unteren Seite. Rhinophor. Kiemenblatt. CERATOSOMA POLYOMMA, Ben. Das Thier schräge von der Seite. CHROMOD. PEASEI, Ben. Von der oberen Seite. Von der unteren Seite. Rhinophor. Kiemenblatt. HEXABRANCHUS PULCHELLUS (PEAsE). Von der oberen Seite. Von der unteren Seite. Rhinophor. Kiemenblatt. CHROMOD. VIBRATA (Prask). Von der oberen Seite. Von der unteren Seite. Rhinophor. "Kiemenblatt. CHROMOD. MARGINATA (PEAsE). Von der oberen Seite. Von der unteren Seite. ne > Tafel C. CHROMODORIS RUDOLPHI, Ben. Fig. 1. Das Centralnervensystem, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). aa cerebro-viscerale Ganglien mit Augen und von der Unterseite durchsehimmernden Öhrblasen ; bb proximale Riechknoten; ce pedale Ganglien; d Commiss. subcerebro -viscero - pediaea ; e Comm. cerebro-buccalis; f Comm. interbucealis; gg Ganglia gastro-oesophagalia. Fig. 2. Lippenscheibe (Lippenplatte) mit Mundspalte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100); a oben. CHROMOD. CARDINALIS, Ben. Fig. 3. Centralnervensystem von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). Bezeichnungen wie oben. Fie. 4. a Spermatotheke; d Spermatoeyste; ce uteriner Gang der Spermatotheke; d va- ginaler Gang an die Vagina; e Samengang (an den Penis). HOPLODORIS DESMOPARYPHA, Ben. Fig. 5. aa Ganglia buccalia, b Gangl. gastro-oesophagale; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Fig. 6. Elemente der Lippenplatte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Fig. 7. Oberes Ende einer der Brieken (Scheiben) der Innenseite des Penis (Praeputium), mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). Fig. 8. Ende des Stachels (hasta amatoria), mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). a Spitze desselben; b bis an die Spitze aufsteigender Stacheldrüsengang. Fig. 9. Zellen aus dem erwähnten Stachel, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). ASTERON. MABILLA, Ben. Fig. 10. a Speiseröhre; 5 Magen (mit eingesenkter oberer Wand), hinter demselben links die Gallenblase; ce Darm; d linkes, e rechtes Vorderende der Leber. DICTYODORIS TESSELLATA, Ben. Fig. 11. Aeusserster Theil einer Zahnplattenreihe mit 7 Platten; a äusserste Platte, Fig. 12. Sechs äussere Platten einer anderen Reihe; a äusserste. Fig. 11—12 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). STAURODORIS JANUARII, Ben. Fig. 13. Aussenmund mit aa Tentakeln; 5 vorderer Fussrand. Fig. 14. Rhinophorgegend mit Schutzpapillen und a Rhinophor. Fig. 15. Kiemengegend mit zurückgezogener Kieme und zusammengebogenen Kiemen- Pallisaden. Fig. 16. Stück .des Kiemenhöhlenrandes, mit grösserem und kleineren Tuberkeln ausser- halb desselben. Fig. 17. Analgegend mit Analpapille, Nierenpore und Kiemenkrause; a Kiemenblatt. Fig. 18, 18. Rückentuberkel. Fig. 19. Stück eines Rhinophorblattes, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Fig. 20. Commissuren des Uentralnervensystems; a Comm. subeerebro-visceralis, b N. genitalis, ce Comm. pediaea. Fig. 21. Stück zweier Zahnplattenreihen, a 24te Zahnplatte (von innen). Fig. 22. Doppelzahnplatte. Fig. 21—22 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Fig. 23. a Spermatotbeke; d Spermatocyste; c uteriner Gang der Spermatotheke; d va- sinaler Gang, e Vagina. 05 u age rrahe en Tafel D. CHROMOD. RUDOLPHI, Bon. Elemente der Lippenplatte. Aus der Mitte der Raspel, Spitzen von 4—5 Zahnplatten, aa der medianen, bb der ersten lateralen. a erste Seitenzahnplatten von der rechten, d ähnliche von der linken Seite, c zweite Seitenzahnplatte. Eine der grössten Zahnplatten. Mitte einer Zahnplattenreihe von der Unterseite. Aeusseres Ende von zwei Zahnplattenreihen mit 4 und 7 Zahnplatten; «a äusserste. Zwei äusserste Zahnplatten. Fig. 1—7 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750). CHROMOD. CARDINALIS, Ben. Elemente der Lippenplatte, von der Seite. Acehnliche von der Fläche. Mitte der Raspel mit Stück von 5 Zahnplattenreihen. aa Verdiekungen der Rhachis, bb erste Seitenzahnplatten. Erste Seitenzahnplatte. Acusserster Theil einer Zahnplattenreihe mit 7 Platten; a äusserste Platte. Drei äusserste Seitenzahnplatien, von der Innenseite. Zwei äusserste Seitenzahnplatten, schief von der Hinterseite. Fig. 8—14 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Spikel der Haut, mit Cam. lue. gezeichnet. CHROMOD. INORNATA, PEAsE. Ganglia buccalia und gastro-oesophagalia; a Speicheldrüsengang, b Vorderende der Speicheldrüse; mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Elemente der Lippenplatte. Aus der Mitte der Raspel. aa innerste Seitenzahnplatten, zwischen denselben Verdickungen der Rhachis. Erste Seitenzahnplatten zweier Reihen, von der Seite. Aeusserer Theil dreier Zahnplattenreihen, mit 6, 6 und 4 Zahnplatten ; aa äusserste. Fig. 16—20 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). a hervorgestreckte Glans penis, 5 Samenleiter; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). STAURODORIS JANUARII, Ber, Spikel aus der Hülle des Nervensystems, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). CERATOSOMA POLYOMMA, Ben. Das Thier von der Rückenseite. Originalskizze in etwa natürlicher Grösse von Kurary. Der Rückenfortsatz (mit umgebogenen tändern) stark gegen oben geschlagen. Zwei der grössten Zahnplatten, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Aeusseres Ende von zwei Zahnplattenreihen mit je 8 Zahnplatten. aa äusserste Platten; mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). Aecusserste Zahnplatte dreier Reihen, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). DORIOPSIS DEBILIS, Ben. Senkrechter Längsdurchschnitt der hinteren Eingeweidemasse (Leber). Hervorgestreckte Glans penis, « Spitze; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Chitinisirte Auskleidung der Vagina, a unteres Ende; mit Cam. luc. gez. -(Vergr. 350). PLAKOBRANCHUS VARIEGATUS, PEAsE. a äusseres Ende des cerebro-visceralen und d des pedalen Ganglions, e Ohrblase; mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). Vorderende der Raspel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). a Zahnplatte der Zungenspitze, d vorderste Platte der oberen und ce der unteren Reihe. Glans penis mit @ Stachel, d Samenleiter; mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Spitze des Stachels, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). \ | e = \ Bee.‘ 1. ag. 2. Pig. 3. Fig. 4. Fig‘, iD. Fig. 6. Fig, 7% 112.78, eh Fig. 10. E79.11. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Fig. 15. Fig: 16. Fig. 17. Fig. 18. Fig. 19: Fig. 20, Fig. 21 Fig. 22 mitan 3% Tafel E. GONIODORIS CASTANEA, Arn. et Hanc.') Glans penis, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Seitenzahnplatten, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). PLATYDORIS ARROGANS, Bon. var, Innerste Zahnplatte. Platte aus der Mitte einer Reihe. Aeusserster Theil zweier Zahnplattenreihen mit 3 und 7 Platten; «aa äusserste. Fig. 3—5 mit Cam. Juc. gezeichnet (Vergr. 350). a Spermatotheke, be uteriner Gang, d Spermotoeyste, e Gang derselben, f vagi- naler Gang der Spermatotheke, y Vagina mit durchschimmernden Falten, h Vestibulum. Stick der Innenseite der Vagina, mit ihrer Cuticula. Stück der Innenseite des Penis (Praeputium) mit ihren Bricken. Oberes Ende des Praeputiums mit vorspringender Glans. Fig. 7—9 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). PLATYD. EURYCHLAMYS, Ben. var. Spikel aus der Hülle des Centralnervensystems. Aeusserster Theil zweier Zahnplattenreihen mit 3 und 7 Platten; aa äusserste. PLATYDORIS VARIEGATA, Ben. a Ganglia buccalia, db Ganglia gastro-oesophagalia, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Aus der Mitte der Raspel; aaa innerste Zahnplatten linker, bb rechter Seite. Ausserster Theil zweier Zahnplattenreihen mit je 4 Platten; «a äusserste Platte. Fig. 13—14 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Hinteres Ende der a rechten und 5 linken Speicheldrüse, mit Cam, luc. gezeich- net (Vergr. 55). PLATYDORIS VICINA, Ben. Aus der Mitte der Raspel; @ innerste Zahnplatte linker, b rechter Seite. Zahnplatte aus dem äusseren Drittel dreier nach einander folgenden Reihen. Aeusseres Ende einer Zahnplattenreihe, mit 7 Platten; « äusserste. Aeusseres Ende einer Zahnplattenreihe mit 8 Platten, von der Unterseite. Fig. 16—19 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 20. Aus der (Bricken-) Bekleidung des (Praeputiums des) Penis. a vorne; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). Oberes Ende einer Bricke (Scheibe), mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). PLATYD. VARIEGATA, Bon. Stück der Innenseite des (Praeputiums des) Penis mit ihren Brieken, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). _ Spitze einer der erwähnten Brieken, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 1) Vgl. R. Bercu, die Gattung Goniodoris, Fors. Malakozool. Bl. N. F. I. 1880. p. 133, 135. Tafel FE. HOPLODORIS DESMOPARYPHA, Bon. Innerster Theil von drei Zahnplattenreihen; a innerste, d zweite Platte. Zahnplatten aus der Mitte zweier Reihen; a von der Seite, d schräge von oben. Fig. 1—2 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Innerste Zahnplatte, schräg von oben. Aeusserster Theil zweier Reihen mit 2 und 3 Platten, von der Seite. aa äusserste, bb nächstäusserste Platten. Fig. 3—4 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750). a Spermatotheke, db vaginaler Gang, e Vagina, dd uteriner Gang, e Spermato- cyste, f Stacheldrüse, y Ausführungsgang derselben, A Stachelsack. Durchschnitt durch die Längsachse der Stacheldrüse, um die Verzweigung des a Ausführungsganges im Inneren zu zeigen. a Prostata, d Samenleiter, e Penis (Praeputium). Stück der Innenseite des Penis (Praeputium), mit Cam. luec. gezeichnet (Verer. 55). aa Vertiefungen zwischen den Bricken (Scheiben) (nach Ausfallen von solchen). Stück der Innenseite des Penis (Praeputium), mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Querdurchschnitt des Penis (Praeputium), mit meistens der Höhe nach durch- schnittenen Brieken, mit Cam. luc. gezeichnet (Verg. 55). a Ende des vaginalen Ganges der Spermatotheke am oberen Ende der Vagina, b unteres Ende der letzteren, e Einmündungsöffnung des Stachelsackes mit aus derselben in die Vagina hineintretendem Stachel. Stachel (hasta amatoria), von der Seite. Derselbe, von der Bauchseite. Derselbe, von der Rückenseite. Spitze des Stachels, von der Rückenseite, mit seiner Oeffnung a; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Nöppchen der Haut, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Tentakel, a Spitze. Stück des Randes der Analröhre, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). PLATYDORIS VARIEGATA, Beu. Stück der Lippenplatte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Aeusserster Theil dreier Zahnplattenreihen mit 5—8 Platten. aaa Äusserste Platten, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Senkrechter Längsschnitt am oberen Ende des eingestülpten Praeputium penis. a Samenleiter, 5 Höhle des Praeputium; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). DICTYODORIS TESSELLATA, Bau. Das Hinterende des Thieres, von der Rückenseite, mit halbgeöffneter Kiemen- spalte (mit Kieme und Analpapille). Durchschimmernde (3) mediane sternförmige Figuren zwischen den Rhinophorien und der Kieme. Son © 6\ N @ ©) oO [c) @:.© / I 7 EC) [0} o a Ri Ä A VE r Gizir RT j { y r f \ ya beta rear n } I) 1} [I \ “2 1 Be f 5 ri N A A r 5) Tafel 6. CHROMODORIS PROPINQUATA (PEASE). Fig. 1. Das Thier, von oben. Fig. 2. Dasselbe, von unten. CHROMODORIS PICTA (Prask). Fig. 3 Das Thier, von oben. ; Fig. 4. Dasselbe, von unten. Fig. 5. Kiemenblatt. f : \ ie a ei end hd Alle na udn (nina nn ai ln rn 1 CHROMODORIS ALBOPUSTULOSA (PEASE). Fig. 6. Das Thier, von oben. Fig. 7. Dasselbe, von unten. DORIS (Gen.?) SETOSA, Prase. (Vgl. Prase. Proc. zool. soc. XXVIII. 1860., p. 26) Fig. 8. Das Thier, von oben. Fig. 9. Dasselbe, von unten. DORIS (Gen.?) NUCLEOLA, PEaAse. (Vgl. Prase. Proc. zool. soc. XXVIII. 1860. p. 29) Fig. 10. Das Thier, von oben. Fig. 11. Dasselbe, von unten. ! DORIS (Gen.?) ECHINATA, PrAsr. 4 (Vgl. Prase. Proc zool. soc. XXVIIL. 1860. p. 27) 4 Fig. 12. Das Thier, von oben. ’ Fig. 13. Dasselbe, von unten. » Fig. 14. Ein Rhinophor. ? Fig. 15. Eins der Rückenhöckerchen. i ' NEMBROTHA KUBARYANA, Ben. B ' Vgl. R. Beesu, Beitr. zu einer Monogr. d. Polyceraden. II. Verh. d. k. k. zool. bot. Ges. in Wien. XXX. 1880. p. 658—663. 4 Fig. 16. a das Thier, von der Seite; d dasselbe, von der Unterseite. AR CORYPHELLA? PARVULA (PEAsE). ; Fig. 17. Das Thier, von oben. 2 - 2 ELYSIA BELLA (PEase). u Fig. 15. Das Thier, von der Seite. F 5 ELYSIA ORNATA (Prasr). E | Fig. 19. Das Thier, von der Seite. = | ELYSIA, sp. . Fig. 20. Das Thier, von der Seite. Alle Figuren nach den dem Museum Goperrroy von Prase und (Fig. 16) von Kusary geschickten Originalzeichnungen. v7 Pin Tafel H. ARCHIDORIS MARMORATA, Ben. GrossesRücken-Tuberkel, von kleinerenumgeben, daneben mittelgrosse; von der Seite. Aus der Rhachis der Raspel; aa innerste Zahnplatten. Zwei der grössten Zahnplatten, von der Seite. Aeusserster Theil einer Zahnplattenreihe mit 4 Zahnplatten; a äusserste Platte. Fig. 2—4 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). Achte Zahnplatte (von innen ab), von der Seite. Aeusserste Zahnplatte, von der Seite. Fig. 5-6 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Stück des Speicheldrüsenganges, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 55). Hinteres Ende einer Speicheldrüse, mit Cam. lue, gezeichnet (Vergr 55). a Spermatotheke, d vaginaler Gang, ce Vagina; d vestibulo-vaginale Drüse, e ihr Gang; f uteriner Gang, .g Spermatocyste; % Ampulle des Zwitterdrüsenganges, ? männlicher Zweig (an die Prostata), k weiblicher Zweig an die Eiweissdrüse, sich bei 7 mit dem uterinen Gange verbindend. a Ampulle des Zwitterdrüsenganges, d männlicher Zweig, ce Prostata, d Samengang; e weiblicher Zweig. STAURODORIS OCELLIGERA, Bon. Stück der Haut, mit einem Tuberkel. Eine der Rhinophorklappen, a Spikel. Fig. 11—12 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Spikel der Haut. Centralnervensystem, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100); aa cerebro-viscerale Ganglien mit proximalen Riechknoten, Augen und durchschimmernden Ohr- blasen; db pedale Ganglien, e die grosse Commissur; d buceale, ee gastro-oesophagale Ganglien. Ohrblase, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Rhachis-Parthie von zwei Zahnplattenreihen mit 3—4 Zahnplatten ; a«a—aa innerste. Innerster Theil von 3 Zahnplattenreihen mit je 5 Platten; aa innerste Platte. Innerste Zahnplatte, von der Seite. Zahnplatten aus der Mitte einer Reihe. Aeusserster Theil dreier Reihen mit 2—6 Platten. Fig. 16—20 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Theil des Verdauungsapparats, von der Unterseite; a Speiseröhre, db Magen, ce Gallengang, d Darm, e Gallenblase. ROSTANGA COCCINEA (ForBES). Haut-Tuberkel, von der Seite. Zwei kleinere ähnliche, von der Seite. Aehnliches, von oben. Fig. 22—24 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Querstück des ganzen Greifringes; a vorne. 5 Einzelne Elemente desselben. Innerster Theil einer Zahnplattenreihe mit 8 Zahnplatten; a erste, d achte. Drei innerste Zahnplatten, schräge von hinten; a erste. Innerster Theil einer der hintersten (jüngsten) Zahnplattenreihen mit 11 Zahn- platten; a erste, b elfte. Vier Zahnplatten aus der Mitte einer Reihe, schräg gesehen. Zwei ähnliche, von der Seite. Aeusserster Theil einer Reihe, mit 6 Zahnplatten, a äusserste Platte. Fig. 25—32 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). RR. Bergh. An; a Ir \ Bra ala False ? a at DL E m pen m 1 oDDyDpymD » Q2 DD wo Senmanmmwmw 6. [er] | [0 #) m) oO Tafel J. ROSTANGA PERSPICILLATA, Bon. Centralnervensystem, mit Cam. luc. gezeichnet (Verer. 100); a cerebro-viscerale Ganglien mit proximalen Riechknoten, mit den Augen und den durchschimmern- den Ohrblasen, d die grosse gemeinschaftliche Commissur, cc pedale Ganglien, d buceale und gastro- oesophagale Ganglien. Rückenwärzchen, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Stück der Lippenplatte, a hinterster Theil. Elemente derselben. Innerste Seitenzahnplatte. Eine der folgenden Platten. Stück des inneren Theils einer Reihe mit 4 Platten in verschiedenen Stellungen. Aehnliches mit 9 Platten. Vier der grössten Platten des äusseren Theils einer Reihe. Zwei äusserste Platten. Fig. 3—14 mit Cam. luc. gezeichnet Veler. 750). Stück der Rhachis-Parthie eines anderen Individuums; a Rhachis, d innerste Zahnplatte linker Seite (von fünf Reihen), c innerste Zahnplatte rechter Seite (von vier Reihen), d zwei folgende Zahnplatten dreier Reihen. (Drei und eine) innere Zahnplatten zweier Reihen von oben (so wie die zwei folgenden Figuren von demselben Individuum wie Fig. 11). Grösste Zahnplatte der äusseren Hälfte einer Reihe. Zahnplatte vom äussersten Theile zweier Reihen. Parthie der vorderen Genitalmasse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100); a Ende des prostatischen Theils des Samenleiters, d muskulöser Theil desselben; c Penis (Praepu- tium mit der Glans), d Spermatotheke, e vaginaler Gang, f Vagina mit ihrer Ausfütterung, 9 Vesti- bulum, 7% uteriner Gang, i Spermatocyste. ROSTANGA COCCINEA (ForBss). Das Centralnervensystem, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); ab Ganglia cerebro-viscer ralia mit den Brecheen den Augen und den durehschimmernden Ohrblasen, cc Ganglia pedalia, d gemeinschaftl. Commissur, e Ganglia bucealia und G. gastro- oesophagalia. JORUNNA JOHNSTONL (A. et H.), var. alba. Zwei der inneren Zahnplatten. Eine der grössten Zahnplatten. Aeusserster Theil zweier Zahnplattenreihen mit je 3 Platten, aa äusserste. Aeusserster Theil einer Zahnplattenreihe eines anderen Individuums, mit 5 Platten, a äusserste. — Fig. 17—20 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Stachelapparat, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100); a Stacheldrüsengang, d Matrix-Papille ‘des Stachels, c Spitze des Stachels. JORUNNA ATYPHA, Ben. Vorderende des Körpers, von der Unterseite (Aussenmund, Tentakel). Innerster Theil einer Zahnplattenreihe mit 6 Platten, a innerste. Eine der grössten Zahnplatten. Aeusseres Ende von zwei Zahnplattenreihen mit 4 und 6 Platten, aa äusserste. Fig. 23—25 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). DISCODORIS INDECORA, BeH. Tentakel von der Unterseite. Stück eines Rhinophorblattes, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Spikel der Haut. Lippenscheibe, von vorne, mit Vorderrand der Lippenplatte. Stück der Rhachisparthie mit dem innersten Theile von zwei Reihen; a die glatte Rhachis, 3D—b innerste Zahnplatten. Eine der :inneren Zahnplatten. Aeusseres Ende einer Zahnplattenreihe mit 6 Platten, a äusserste. Die (a) dritte und vierte, und (b) vierte und fünfte äusserste Zahnplatte zweier Reihen. Fig. 30-—33 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). als 2. 3. 4. 5. 6. a 8. Tafel K. CHROMODORIS COERULEA (Rısso). Stück der Lippenbewafinung, a hinterster Theil. Elemente derselben von der Seite. Spitzen der vordersten Elemente. Vorderste Elemente, von oben, von der Seite und schief. : Stück der Mittelparthie der Raspel, von oben; «a mediane falsche Platten, 5b erste Seitenzahnplatte beider Seiten. Erste (innerste) Seitenzahnplatte, von oben. Zwei Seitenzahnplatten, von der äusseren und von der inneren Seite. Aeusseres Ende einer Zahnplattenreihe mit 4 Platten; a äusserste, CHROMODORIS VILLAFRANCA (Rısso). Stück der Mitte der Raspel; « mediane falsche Platten, db erste Seitenzahnplatten. Aeusseres Ende zweier Zahnplattenreihen mit 5 und 6 Platten; aa äusserste. Fig. 1—10 mit Cam. lucida gezeichnet (Vergr. 750). DISCODORIS INDECORA, Ben. Centralnervensystem, mit Cam. luc. von oben gezeichnet (Vergr. 55); a cerebro - viscerale Ganglien mit Augen und durchschimmernden Öhrblasen, db pedale Ganglien, ce gemeinschaftliche Com- missur, d proximale Riechknoten, ee buccale Ganglien, /f gastro-oesophagale Ganglien. ab die (in mehrere Stücke zerfallene) Lippenplatte, ce Vorderrand der Mundspalte; mit Cam, lue. gezeichnet (Vergr. 55). Stück der Lippenplatte. Mittelgrosse Elemente derselben. Grösste Elemente derselben. Grosse Zahnplatte zweier Reihen. Zahnplatte, von der Seite. Innerste Zahnplatte, von der Seite. Fig. 13—1S mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). a Speiseröhre, b Magen, c erste Strecke des Darmes, .d Darmknie, e nach hinten gehender Theil des Darmes, * Gallenblase. Von der Unterseite. JORUNNA JOHNSTONI (A. et H.). Stück der Rückenhaut mit ihren Papillen, von der Seite; mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Einzelne Rückenpapille mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Stark erhärtete Spikel der Haut. Fältehen der Cutieula unten an der Lippenscheibe. Fig. 22—23 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). a Rhachisparthie der Raspel mit ihren Falten, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). Zahnplatte aus der Mitte einer Reihe, von der Seite. Aeusserster Theil einer Zahnplattenreihe mit 4 Platten, a äusserste, Zwei innerste Zahnplatten, « innerste. Fig. 24 27 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). Aeusserster Theil zweier Zahnplattenreihen, mit 4 und 6 Platten; aa äusserste Platte. JORUNNA JOHNSTONI (A. et H.), var. alba. a Theil der Rhachis-Parthie mit ihren gebogenen Falten, d innerste Zahnplatten zweier Reihen, mit Cam. luec. gezeichnet (Vergr. 100). Innerste Zahnplatte zweier Reihen, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). a Speiseröhre, 5 Magen, ce Darm, d Gallengang. Die vordere Genitalmasse, von der Hinterseite; « Ampulle des Zwitterdrüsenganges, darüber und sich nach rechts erstreckend die Prostata; db prostatischer Theil des Samenleiters;. e weissliche, dröthliche (chocoladefarbige) Parthie der Schleimdrüse, e Nebenstacheldrüse (?), fGenitalpapille. f Oeffnung des e Stachelsackes, dd Retractoren desselben, c Stachelbeutel, d Stacheldrüsengang, a Gang der Nebenstacheldrüse. a Stacheldrüsengang, b Grund des Stachelbeutels mit Matrix-Papille des Stachels, ce Grund des Stachelsackes, d Nebenstacheldrüsengang (?), e Boden des Stachelsackes mit Oeffnung des Stachelneutels. a Prostatischer, 5 muskulöser Theil des Samenleiters, ce Penis (Praeputium). a Spermatotheke, d vaginaler Ausführungsgang, ce Vagina, dd uteriner Gang, e Spermatocyste. Koh ER {gr xD Bi Ba ee B = (Vgl. R. Bios .l: Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. K19.:7 8. Fig. 6. Fis. "7. Fig. 8. Fig. 9. Fig. 10. Bie..d. Fie. 12. Fig. 13. Fig. 14. Fig. 15. Fie. 16. Rıo,«17. Fig. 18. Fie. 19. Fig. 20. Fig. 21. Fe. 22, Fig. 23. Fig. 24. Tafel L. ACANTHODORIS PILOSA (MüÜLr.). Bercu, on the nudibr. gasteropod moll. of the North Paeifie. oc. (Darr, seient. results of the explor. of Alaska. I. art. VI) II. 1830. p. 240—246. aa Hinterende des Manteleebrämes mit seinen Spikeln, 5 Spikel-Bogen vor der Kiemengegend. Mittlerer Theil des Fusses, aa Fussgebräme mit seinen Spikeln. Fig. 1—2 Präparate von kleineren Individuen aus der Nordsee, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 55). Spikeln aus der Haut, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Vorderende des Schlundkopfes, mit Cam. Inc. gezeichnet (Vergr. 200); a Mundspalte, d die zwei lancetförmigen Blätter unten am \ Eingange, ce schwarzes Pigment an der Peripherie der Lippenscheibe, dd— dd der Greifring. Unteres Ende der Mundspalte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350); aa die lancetförmigen Blätter, db unterer Theil des Greifringes, cc pigmentirte Häkchen desselben und Pigment. Fig. 4—5 auch von Individuen aus der Nordsee. TRITONIA HOMBERGI, Cuv. Die Mandibel, von der Vorderseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); a proc. masticatorii. Oberer (vorderer) Theil des gezähnelten Kaurandes; a oben. Mittlerer Theil des gezähnelten Kaurandes; a oben. Fig. 7—8 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Elemente des letzteren, mit Cam. Inc. gezeichnet (Vergr. 350). Oberes Ende der Mandibel, schief von oben vom Vorderrande, a Schloss; mit Cam. luc. gezeichnet. (Die Mandibel ziemlich weit von einander geöffnet [vg o]. Fig. 12]). Stark zusammengezogener Schlundkopf, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet: aa durchschimmernder Rand der Mandibel; hinter der Pharynx-Oeffnung die Ganglia buccalia und gastro-oesophagalia; hinter denselben schimmert die Raspelscheide hindurch. Schlundkopf vom Vorderende mit erweiterter Mundöffnung und in derselben innerhalb der Kieferränder die Zunge mit der Raspel; mit Cam. luc. ge- zeichnet; «a oben. Aus der Bindesubstanz, mit Cam. luc. gezeichnet. Zwei grösste Seitenzahnplatten. Grundfläche von zwei Seitenzahnplatten, von der Unterseite. 26te Seitenzahnplatte. Zweite (a) bis vierte Seitenzahnplatte. Sechs äusserste Seitenzahnplatten, a äusserste. Fig. 14—1S mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). Senkrechter Durchschnitt durch den hintersten Theil der Raspelpulpe, mit Cam. luc. gezeichnet. TRITONIA PLEBEIA, JoHnsTon: Vom mittleren Theile des Kaurandes, a Vorderrand. Von der Mitte der Raspel, von oben; a mediane Platten, db erste ‚Seitenzahnplatten. a erste, b zweite Seitenzahnplatten, von der Seite. Innerster Theil von,einer Zahnplattenreihe mit 7 Zahnplatten ; a erste, b siebente. Aeusserster Theil von zwei Zahnplattenreihen. mit 4—5 (5—6) Zahnplatten ; aa Doppelzahnplatten, d äusserste Platten. Fig. 20- 24 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). un ” dRHRR N N TRETEN ea Kern x IG 4, (Y x PER TR S = 5 ELSNTERT PALIN: SITE yE Weir ti. WEELENEEN SA Nr ei, il, 2. 3. jez} SS on sale 12. 18. ie. 22, 24, 25. Tafel M. CHELYONOTUS SEMPERI, Ben. Das Thier von der Seite; @ Hinterende. !}.. Vorderende des Athemrohres, zusammengerollt. Kopf von der Unterseite, mit Tentakeln und der durch den Aussenmund halb vorgestreckten Schnauze. Senkrechter Längsdurchschnitt durch das Vorderende des Fusses; z untere Lippe. Die obere Eingeweidemasse, nach Wegnahme der Schale, beim Männchen; hinten Hoden, rechts und links an die (hier schwarz gezeichnete) Leber stossend; hinter dem Hoden der obere Theil des Magens durchschimmernd; vor dem Hoden und der Leber die Blätterdrüse und längs ihres rechten Randes der Darm und weiter rechts (@) die rechte Muskelfacette; vor der Blätterdrüse die lange Kieme und an ihrem hinteren-linken Ende die Niere; hinter der letzteren das Darmknie (ce) und vor der- selben das Geruchsorgan, an der linken Seite von diesem die linke Muskelfacette (D) und dann links und mehr hinten ein Theil des Herzbeutels; dem ganzen Vorderrand entlang die Schalenleiste. Die obere Eingeweidemasse, nach Wegnahme der Schale, beim Weibchen; hinten der Eierstock, vor demselben die gebogene Reihe der Samenblasen, vor derselben die gebogene Schleim- und Eiweissdrüse, vor welcher die Vagina und der Darm durchschimmern; rechts (a) die rechte Muskelfacette; an der linken Seite des Eierstocks, der Samenblasen und der Schleim- und Eiweissdrüse die Blätterdrüse, vor der letzteren die Kieme und die Niere; vor diesen das Geruchsorgan und die (D) linke Muskelfacette. a Vulva, # Rectum, c Vorderrand der Kiemenspalte. a und 5 wie in Fig. 7; von einem anderen Individuum und mehr von vorne her. Senkrechter querer Durchschnitt am Grunde des Schwanzes, mit medianem Blut -Sinus. Schlundkopf, von oben; a Vorderende der Mandibelplatten, d die Mm. bulho-rostrales, e Theil des M. lateralis sup. An der Mitte der Pharynx, hinter demselben die buccalen Ganglien; jederseits der M. longitudinalis sup. und unter dem- selben der M. transy. post. superficlalis, d die Raspelscheide. Schlundkopf, von unten ; a Vorderende des Schlundkopfes mit zurückgezogenem Innenmunde, hinter demselben der M. circularis, hinter diesem M. lateralis sup. und inferior; weiter nach hinten d die Mm. retractores bulbi, und an jeder Seite ce die Mm. lingv. proprii mit den Knorpelfacetten. Schlundkopf, von der Seite; a Mm. mento-rostrales, db Mm. pedo-rostrales, ce eingestülpte Schnauze, d M retractor bulbi, e M. retractor bulbi secundarius; f vorderer Theil des Schlundkopfes (mit durchschimmernden Mandibelplatten und) mit zwei Jangen Mm. bulbo-rostrales obliqui, vorne vom fächerförmigen M. bulbo-rostralis inferior gedeckt; g hin- terer Theil des Schlundkopfes, % Raspelscheide. Die rechte Knorpelfacette sehr deutlieh. Zungenknorpel, von der Aussenseite; @ vorderes, 5 hinteres Ende (mit Facette); c M. dilatator lingvae. Derselbe, nach Wegnahme des M. dilatator lingvae; a und d wie oben. Aehnlicher, von der Innenseite; 2 und 5 wie oben. Senkrechter Querdurchschnitt desselben, z unterer Rand. Irreguläre Seitenzahnplatte, vom Vorderrande; a vorderer Rand; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Zwei rechtsseitige Seitenzahnplatten, schräg von der hinteren und linken Seite; a Rand der Raspelfurche. Haken einer Seitenzahnplatte, von der Hinterseite; @ hinterer (oberer) Rand. Abnorme Seitenzahnplatte, von hinten. Zwei abnorme mediane Platten, von der oberen Seite. Fig. 13—21 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Aus dem Mageninhalte. Drusenartiger Körper, aus demselben. 24. Andere, aus demselben. Spikelartiger Körper einer Alcyonide (?). Fig. 22—25 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). Durchschnittenes oberes Ende der oberen Eingeweideniasse (Hoden). Durchschnitt der vorletzten Windung (Leber, vom Hoden umgeben). Boden der unteren Eingeweidehöhle (obere Seite des Fusses); «a linker Schalenmuskel mit 5 entsprechender Muskelfacette, e rechter Schalenmuskel, d Muskelpolster (Mus- keln für die Schnauze), und innerhalb desselben der M. retractor bulbi. LZövendal. ln Pomv + d. 6. Teete 8. 9. ie. 13. ig. 14. gr D S og Cr DD DD I Tafel N. CHELYONOTUS. SEMPERI, Bon. Das Auge, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350); a N. opticus, Zunge mit Raspel, hinter derselben Raspeldach; aa Mm. lingvales proprii. Zunge nach Entfernung der Raspel; az wie oben. Boden der Zungenhöhle mit den Mm. constrietor lingvae ant. und post. zwischen den aa Zungen- knorpeln, & M. tensor lingvae inferior. Senkrechter Durchschnitt des Vorderendes des Raspeldaches. Mittlere Zahnplatte, von oben; von einem weiblichen Individuum. Aehnliche, schief von der Unterseite. Aehnliche eines männlichen Individuums. Aehnliche eines anderen männlichen Individuums, von der Seite. Fig. 6—9 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). '. 10,11. Reihe von drei medianen Zahnplatten. ig. 12. Reihe von zwei (abgenutzten) medianen Zahnplatten. Fig. 10—12 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Schneiderand einer abnormen medianen Zahnplatte, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). Zwei linksseitige Seitenzahnplatten, schief von der oberen und linken Seite, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100); x Rand der Raspelfurche. Grundstück einer Seitenzahnplatte, mit Cam. Juc. gezeichnet (Vergr. 100). Die Mandibelplatten, von der Seite. Aehnliche eines anderen Individuums. Aehnliche, von oben her. Aehnliche, von vorne und oben. Vorderrand einer abnormen Platte. Fig. 16—20 mit Cam. lue. gezeichnet. Elemente der Mandibelplatten, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr.. 350). Stück des Zungenknorpels, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 200). Aehnliches von einer Länge von 0,02 mm, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). Das von der Aussenseite geöffnete Pericardium mit Herzen; « linker Schalenmuskel, pericardio- renale Oeffnung. Atrio-ventriculäre Klappen, z Vorkammer. Aorta-Klappen, 6 Mal vergrössert. a vechter Schalenmuskel, von der Innenseite, 5 Ursprung des M. retractor vulvae, c Vagina, d Vulva. Penis-Ende mit ganz ausgestrecktem Ende des Samenleiters. Aehnliches eines anderen Individuums. weniger vorgestreckt. Querer Durchschnitt des Körpers des Penis. Körperchen aus der das Centralnervensystem einhüllenden Bindesubstanz, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). -] 10: 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19: Tafel 0. CHELYONOTUS SEMPERI, Bon. Kopf von der Unterseite mit Tentakeln, Ophthalmophorien und Aussenmund; a Grund des Kopfes (Kinn), am Fusse. Kopf und Vorderende des Körpers mit a der hervorgestülpten Schnauze und 5 (der Länge nach horizontal durchgeschnittenem) Penis mit Samenleiter- Kanal und Samenleiter, dessen Ende ö‘ frei hervorragt; c Verlauf des Samenleiters in der Körperwand. Centralnervensystem, von oben; aa cerebrale, 55 pleurale Ganglien; c subintestinales, supraintestinales Ganglion; e pedale Ganglien, / buccale Ganglien, gg Otocysten. Gehörapparat, mit Cam. luc. gezeichnet; a N. acustieus, & Scheibe mit Otoeyste (mit Otolith). Abgenutztes Vorderende der Raspel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100); aa dunkle Randparthie der Raspel, 5 Vorderende derselben, c mediane Zahnplatte, @ vorderste unbeschädigte Seitenzahnplatten (die tiefer liegenden medianen sind überhaupt nicht gezeichnet). Stück von der den Blättermagen einhüllenden Drüsenmasse (Speicheldrüsen ?), mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Senkrecht der Länge nach durchgeschnittener Blättermagen, mit der engen Höhle und den dicken blätterigen Wänden; a Vorderseite. Stück von einem der Blätter, von der Fläche gesehen. Stück einer der Falten eines Blattes, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). (Zweiter) Kropf, von der Vorderseite; a Einmündung in die Speiseröhre. Aehnlicher eines anderen Individuums, von der Hinterseite; a wie oben. \ aa nach oben geschlagene Wand des Pericardiums mit durehschimmernder Niere und 5 durchschimmerndem Darmknie; c Vorderrand der Leber, d Vorder- rand der Blätterdrüse, an ihrem äusseren Ende die branchiale, äussere Oeff- nung der Niere (und der Blätterdrüse). Von aussen her gesehen. a Vorkammer des Herzens, ö atrio-ventriculäre Klappen, c Kammer. Hodenlappen - Parthie. Hodenlappen, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). aa Samenblasen mit 66 gemeinschaftlichem Gange; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Abweichende Samenblase. Senkrechter Durchschnitt der Schleim- und Eiweissdrüse; @ untere Seite. Vom senkrechten Durchschnitte der Schleim- und Eiweissdrüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). U N Er ! r 7 I (Bergh, Ergänzungsheft III. Marseniaden I). Yaltorg File Fig. 2: Fig. 3. Bio? CA. Fig. 5. Fig. 6. ıoleıze Fig. 8. Bis 29: Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Fig. 15. Fig. 16. Ric 17 Fig. 18. Fig. 19. Fig. 20. Fig. 21. Fig. 22. Tafel P. CHELYONOTUS SEMPERI, Ben. Centralnervensystem, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); a Ganglia cerebralia, 5 G. pleuralia, c G. subintestinale, Z &. supraintestinale, e/ Connectiva cerebro- und pleuro- pedalia. Aehnliches, von der Unterseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); a, dd, c, d wie oben, ef die Commissur zwischen dem subintestinalen und dem linken pleuralen Ganglion. Aehnliches, von der oberen Seite; Bezeichnungen wie oben. Aehnliches, auch von oben; a, 5, c, d wie oben, e Fussknoten. Ganglia pedalia, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); a secundaire Ganglien am Vorder- ende, 56 Connective an das cerebrale und pleurale Ganglion. Aehnliehe eines anderen Individuums, auch mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); 56 wie in Fig. 5, die seeundären Ganglien nicht sichtbar, weil an der Unterseite liegend. Bucecale Ganglien, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); az cerebrale Connective. a Speiseröhre, 5 kropfartige Erweiterung derselben; c zweiter Kropf, d Blättermagen, e Röhre an den eigentlichen Magen aufsteigend. Aehnliche Organe eines anderen Individuums, mehr schräge gesehen; a hinteres Ende der Speise- röhre; c, d, e wie oben. Obere Eingeweidemasse, von hinten; der Magen und Darm geöffnet (Hinterseite weggenommen); a die Communicationsröhre mit dem Blättermagen und ihre runde Oeffnung, links neben der- selben die Oefinung des Gallenganges; c der Magen, sich in den Darm fortsetzend, welcher bei d an die Vorderseite der Eingeweidemasse umbiest; e/ oberer Theil der Leber, dg unterer. Dieselbe Eingeweidemasse, von vorne; a (Fortsetzung von d in Fig. 10) der Darm; eine grosse Schlinge bildend” und in 2 die Analpapille endigend; c oberer, d unterer Theil der Leber; e Geschlechtsdrüse. a Blätterdrüse, 5 Niere. Stück der Decke der Kiemenhöhle mit einem (kleinen) angehefteten Kiemenblatte. Das weibliche Genitalsystem; aa der Eierstock, 5 Eierstockgang, cc Schleim- und Eiweissdrüse, d Reihe von Samenblasen; e Vagina, / Diverticulum derselben; g Vulva mit an dieselbe hinabsteigendem Nerv. Reihe von Samenblasen, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Aus der Wand der Schleim- und Eiweissdrüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). MARSENIA PERSPICUA (L.). Mandibelplatten, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Mediane Zahnplatte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). Mediane Zahnplatte, auch von der oberen Seite. Aehnliche, schief von oben. Schneiderand einer ähnlichen. Hakenparthie einer Seitenzahnplatte, schief von der Hinterseite. Fig. 19—22 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). u . , ‚sr PR ed Mr ns in Mr 2 er Aa sr v - Ben} y Pin =2 55 + 4 E #: a Mei 3, Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Ida, 5% Fig. 6, Na, Fr Fig. 8. Fig. 9. Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Fig. 15. Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. Fig. 19. Fig. 20. Fig. 21 Tafel Q. CHELYONOTUS SEMPERI, Ben. Spitze der Spira der Schale. Decke der Kiemenhöhle, von der Unterseite, mit az der Kieme und dem vor derselben liegenden Geruchsorgane mit Ö seiner Verbindungsfalte mit der Schalenleiste, c durchschnittener linker Schalenmuskel. Kleineres Kiemenblatt, mit Cam. Iue. gezeichnet (Vergr. 55), a Grund, 5 Spitze desselben. Senkrechter Querdurchschnitt durch das Geruchsorgan, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); a axialer Strang mit Hauptnerven, unter demselben Gefässlichtung; an der einen Seite (2) zwei Blätter. Unregelmässige mediane Platte, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). CHELYONOTUS TONGANUS (Q. et G.), VAR. BERGHI. Vom Fussganglion; z Commissur zwischen den beiden Ganglien, 5 das abgeschnürte secundaire Gangelion am Vorderende, c Ohrscheibe mit Otocyste und N. acusticus. MARSENIA PERSPICDA (L.). Linke cerebro-pleurale Ganglienmasse, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); @ cerebrales, d pleurales Ganglion; Z pleuro-supraintestinales Conneetiv, Z pleuro-subintestinales Connectiv. Fussknoten, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55): @ rechtes cerebro- und pleuro-pedales Connectiv. Ohrscheibe mit Otoeyste und Otolith, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350); @ N. acusticus. Spitze eines Blattes des Geruchsorgans, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). Ein Kiemenblatt, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). Oberes Ende der eingestülpten Schnauze, von der Unterseite. Seitenzahnplatten, von oben; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). Vordere Wand des z eigentlichen Magens mit Cardia und Gallenöffnung und 5 des Anfangs des Darmes. Hintere Wand (Boden) der Kiemenhöhle (Blätterdrüse und unten Leber); @@ oberer Rand; links gemeinschaftliche Oeffnung der Niere und der Blätterdrüse, rechts (abnorme?) wahrschein- lich in die Blätterdrüse führende Pore, #4 Rand des aufsteigenden rechten Schalenmuskels. Samenblasen mit z gemeinschaftlichem Ausführungsgange. Aehnliche eines anderen Individuums, @ wie oben. a Vagina, 5 Vulva, ce Divertikel der Vagina. MARSENIA LA'TENS (MÜLLER). Seitenzahnplatte, von oben. 1 Spitze der Seitenzahnplatte, von unten. Fig. 19—20 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). MARSENIA ISABELLINA, Ben. Spitze einer Seitenzahnplatte, von unten; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Fig. 2. No} . 10. Sallle Tafel R. MARSENIA PERSPICUA (L.). Mantel, von der Unterseite, @ Uebergangsstelle des Mantels in die Wurzel des Fusses, 55 Mantel- gebräme. Das Centralnervensystem, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55); a cerebrale Ganglien, dd pleurale; c supraintestinales, d infraintestinales Ganglion; e pedale Ganglien; / kurze rechte (überschnittene) cerebro-pedale und pleuro-pedale Connective, /! lange ähnliche der linken Seite; g buccale Ganglien, 7% Otocysten. Auge mit z N. opticus. Zwei Seitenzahnplatten, von der Unterseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). Blättermagen mit dem ihn überziehenden Drüsenlager, von der rechten Seite; @ Vorderende des (zweiten) Kropfes, # an den eigentlichen Magen aufsteigendes Rohr. Der Blättermagen, vom Vorderende, rechts Cardia (Ende der Speiseröhre). Längsdurchschnitt des Blättermagens, a Ende der Speiseröhre, 5 an den eigentlichen Magen auf- steigendes Rohr. a Samengang (aus dem Hoden entspringend), 5 Knäuel desselben und der Prostata, c Ende der Prostata, d Knie des Samenganges an dem (rechten) Schalenmuskel, e in der (unteren) Körperhöhle freiliegende Schlingen des Samenganges; /g Penis, vor dem Ende desselben frei hervortretende Spitze des Samenganges. Ende des Penis mit @ weit vortretender freier Spitze des Samenganges. MARSENIA PERSPICUA, VAR. MORELLI (p’Cn.). Mandibelplatten (auseinander geschlagen), von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). a Samengang, 5 Knäuel desselben, c Prostata, d Fortsetzung des Samenganges. MARSENIA LATENS (O. Fr. MÜLLER). Vorderende des Scehlundkopfes mit z Lippenscheibe, die Mandibelplatten einfassend; median der Innenmund. Die Mandibelplatten (wie in Fig. 10), mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Mediane Zahnplatte, von oben. Aehnliche, schief von oben. Aehnliche, vom Aussenrande. Hakenspitze einer Seitenzahnplatte, von oben. Fig. 14—17 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Drei mediane Zahnplatten, von oben. Grundstück von drei Seitenzahnplatten, von der Unterseite. Fig. 13—19 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). a Schleim- und Eiweissdrüse, #5 Samenblasen. MARS. AFFINIS, Ben. Linke Mandibelplatte, von oben; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). Seitenzahnplatte, von oben. Aehnliche, schräge von der Unterseite. 292 Fig. 22—23 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). | | => N Sa VE EEE En 2 2.1.,2.020 7 Ivy RR IN? i ] f \ ie Inh ai EAU a, j ’ ı ” ‚ieh rare al Mid, Aal | | | Rd: are lb } ‚ n ” wi \ EN ie &ı OR ee . 12,13. Mediane Zahnplatten. Tafel 8. CHELYONOTUS TONGANUS (Q. et G.), VAR. BERGHI, Desn. Abnorme mediane Zahnplatten. Seitenzahnplatten, von der unteren Seite. Aehnliche, mehr schief. Fig. 1—3 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100). Ende des Penis mit a fingerförmigem Ende des Samenleiters. MARSENIA LATENS (0. Fr. MÜLLER). Zwei mediane Zahnplatten, von oben; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). MARS. ISABELLINA, Ben. Stück der Raspel, von der Unterseite; z mediane, 55 laterale Platten. Eine mediane Platte, schief von der oberen Seite. Stück der Raspel, von der oberen Seite; z mediane, 55 laterale Platten; cc umgeschlagener Ranı der Raspel. Seitenzahnplatte, von oben. Fig. 6—9 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 750). MARS. GEMMA, Ben. Ende des Penis mit a vorgestrecktem Ende des Samenleiters. MARS. CABULANA, Ben. Haken einer Seitenzahnplatte, von der Unterseite. Fig. 11—13 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). MARS. PELLUCIDA (VeRrkıtr). Die pedalen Ganglien, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55); aa die secundairen Ganglien am Vorder- ende, 55 Ötocysten. Die aus einander geschlagenen Mandibelplatten, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100); z Vorderrand oben. Mediane Platte, von oben. Aehnliche, von der Seite. Aehnliche, von hinten (Haken). Zwei Seitenzahnplatten, von oben. Eine Seitenzahnplatte, schief von unten. Fig. 14—18 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Speiseröhre, @ Erweiterung derselben. a hinterster T’heil der Speiseröhre, 5 (zweiter) Kropf, c Blättermagen. Spitze eines Kiemenblattes, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). MARS. PELLUCIDA, VAR. GOULDII (VERRILL). Vorderende des Kopfes (beim Männchen). Hinterer Theil der letzten Windung der oberen Eingeweidemasse; z Geschlechtsdrüse, 5 durch- schimmernder Magen, c Balkenwerk der Blätterdrüse. Vorderende der Mandibelplatten (oben), mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). Mediane Zahnplatte, von oben. Zwei ähnliche, von der Unterseite. Eine Seitenzahnplatte, von oben. Grundstück einer solchen, von unten. Fig. 27—30 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Ende eines Blattes des Geruchsorgans, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100). Penis, von der Unterseite (nach vorne geschlagen); @ fingerförmiges Ende des Samenganges. Zwei sich hinten (2) vereinigende Speicheldrüsenläppchen, die sich durch z Oeffnung am Hinterende der unteren Eingeweidehöhle in den Schwanz hinein median fortsetzen. Hinteres Ende der Raspelscheide. Löwendal tk Ne UaUilHinE f Near ARULTAN NE ER. Ne BANN, Zac | N u) Fig. Fig. 1le 2. BR 4. ZT Tafel T. MARSENIA CABULANA, Ben. Die Schale, von oben. Rechte Mandibelplatte, von aussen, z oberer Rand; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100). Grundstück von drei Seitenzahnplatten, von der Unterseite. Zwei Seitenzahnplatten, von oben. Fig. 3—4 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). MARS. GEMMA, Bon. Rechte Mandibelplatte, von aussen, z oberer kand; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100). a Hinterrand des vorderen Theils der Mandibelplatte:; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Mediane Zahnplatte, von oben. Laterale Zahnplatte, von oben. Fig. 7—S mit Cam. gezeichnet (Vergr. 750). MARS. INDECORA, Ben. Die Schale, von oben. Die pedalen Ganglien mit der secundären Ganglienbildung, von oben; aa cerebro- und pleuro- pedale Connective, 55 Otocysten. Otocyste mit Otolith, mit Cam. gezeichnet. Linke Mandibelplatte, von aussen, z Vorderrand; mit Cam. gezeichnet. Zwei mediane Zahnplatten, von oben. Eine ähnliche, ganz von der Seite. Seitenzahnplatte, von oben. Abgebrochene Spitze einer Seitenzahnplatte, von hinten (oben). Fig. 13—16 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 750). Schlusstheile des männlichen Genitalapparats, von der linken Seite gesehen, z Knäuel von Win- dungen des Samenganges, Ö Schlingen desselben an der rechten Seite des Schlundkopfes ; c Penis, d freies Ende des Samenleiters. MARS. AFFINIS, Ben. Schale, von oben. Mediane Zahnplatte, von oben. Aehnliche, von der Seite. Laterale Platten (rechter Seite), von oben. Abgebrochene Spitze einer Seitenzahnplatte, von hinten. Fig. 19—22 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Reihe der Samentaschen, mit Cam. ee (Vergr. 100). MARS. DIEGOENSIS, Bon. Vorderende des Schlundkopfs, von der Seite (Mandibelplatten), nach Wegnahme der z Mundröhre, 5 freier vorderer Rand der Mandibelplatte (verkehrt gezeichnet, mit dem oberen Rande unten). Vorderende des Schlundkopfs mit Mundspalte, von vorn ab; z oben. Zwei mediane Platten, schräge von oben. Abgebrochene Spitze einer solchen (etwas abnormen), von hinten. Laterale Zahnplatte, von oben. Abgebrochene Spitze einer solchen, von hinten. Fig. 26—29 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 750). Körperchen vom Stück eines Kiemenblattes, mit Cam. gezeichnet. Ende des Penis, mit z der Oeffnung für Durchtreten des Endes des Samenleiters. Aehnliches mit der geöffneten Höhle für das fingerförmige Ende des Samenleiters; @ wie oben. MARSENINA PRODITA (Lovin). Mediane Zahnplatten, von der Unterseite. Aeusserste laterale Zahnplatten von der Aussenseite; @ Rand der eigentlichen Raspel. ONCHIDIOPSIS GROENLANDICA, Ben. Zwei äusserste laterale Zahnplatten, von der Innenseite. Aeusserste laterale Zahnplatte, schräge von der Unterseite. Fig. 33—36 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). it en i ar . . + > 2 '.. 2 a & ie { « * x Vin a “ } r . D " 3 & TE 7 ns ® E & N 4 * a “ D 2 : t ® y R ” nn L > AR . E . R R: Ö h * ri = ’ ® . 0 i Pr N 2 - 43 Pi . Ei . Ie nz * * . ” x ® ei %, * BZ 3 Fig. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Biete Fig. 8. Bie20: Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Fig. 15. Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. Fig. 19. Fig. 20 Fig. 21. Fig. 22. Fig. 23. Fig. 2 Fig. 25. Fig. 26. Fig. 27 Fig. 28. Tafel U. MARSENIELLA BOREALIS, Ben. Mediane Zahnplatte, schief von oben; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Penis, mit z herausgestrecktem Ende des Samenganges. ONCHIDIOPSIS GROENLANDICA, Ben. Mediane Zahnplatte, von hinten, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). MARSENINA PRODITA (Lov£n). Eins der kleineren Kiemenblätter, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55); = Grund. Üentralnervensystem, von oben, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55); a cerebrale, 55 pleurale Ganglien ; c supraintestinales, subintestinales Ganglion; e Commissura (Connect.) magna (subintestino- pleuralis); / pedale Ganglien, /* abgeschnürter vorderer Theil derselben; gg Comnectiva cerebro- und pleuro-pedalia; 7 Ganglia buccalia; zz2 Ohrscheiben mit Otoeysten. Mandibelplatten, von der Innenseite, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55); z verbindende Outieula oben. Vom Vorderrande der Mandibelplatte, von der Innenseite. Vom Hinterrande der Mandibelplatte, von der Innenseite; z hinten. Elemente der Mandibelplatte, vom Rande. Zellen, einer Reihe der Elemente der Mandibelplatte entsprechend. Fig. 7—10 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). aa Vorderster Theil der Mundröhre (geöffnet) bei zurückgezogenem Schlundkopfe, von der Unter- seite; innen Ueberrest der Schnauze. aa äusserer Theil der (geöffneten) Mundröhre (Schnauze) bei zurückgezogenem Schlundkopfe; 55 in- nerer Theil, die Lippenscheibe mit den Mandibelplatten einschliessend; c Vorderende des zurückgezogenen Schlundkopfes. a mediane, 5 laterale Platte, c zwei äussere Haken, 7 umgebogener Rand der Raspel; von oben. Mediane Platte, von oben. Aehnliche, von der Seite. a laterale Platte, dc äussere Haken; von oben. a. ö, c wie in Fig. 16, in mehr schiefer Stellung. a, 6, c wie in Fig. 16 und 17, aber von der Unterseite. Laterale Platte, schief von der Vorderseite. Fig. 13—19 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Hinterende der Eingeweidemasse, 2 Zwitterdrüse, 5 Blätterdrüse, c Niere; d Schalenleiste, inner- halb derselben die Muskelfacette, dann die Schleim- und Eiweissdrüse, hinter denselben schimmert die winzige Prostata hindurch. a ovariale, 5 testiculare Parthie der Zwitterdrüse; c ovariale Parthie, durchgeschnitten. @ prostatisches Knäuel des Samenganges, 5 gestreckt verlaufender muskulöser Theil desselben, c geschlängelte Fortsetzung bis an 7 das Ende des Ganges am Uebergange in den Penis. Penis; bei e schliesst sich das Ende des Samenganges d in Fig. 22 an; / Oeffnung des Samen- ganges an der Spitze des Penis. Fig. 22—23 mit Cam, gezeichnet (Vergr. 55). Die Blätterdrüse. Stück des Hinterendes der Blätterdrüse, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100); a hinten. a Rectum, 5 quergeschnittener Samenleiter, c Vulva, 2 quergeschnittener Schalenmuskel. MARSENINA GLABRA (Coutn.). a mediane, 5 laterale Platte, cd äussere Haken; von der unteren Seite. Die zwei äusseren Haken. Fig. 27-—28 mit Cam. gezeichet (Vergr. 350). DC ll „EB DD Direr>> SEN N N Ba Gt zu. ha or | 99 aa. Tafel V. MARSENIA PERSPICUA (L.). Schalenstructur. Von der Oberfläche der Schale. Epithel von der Innenseite des Mantels. Fig. 1—3 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Die Niere, von oben; z Vorderrand. Ende des Penis mit geöffneter Höhle desselben und a Oeffnung derselben, in der Höhle das zurück- gezogene Ende des Samenleiters. MARSENIELLA BOREALIS, Ben. Irreguläre mediane Zahnplatte, von der Unterseite; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). Mandibelplatten, aus einander geschlagen, von oben (aussen); mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Stück des Daches der Kiemenhöhle, mit durchschimmernden Organen; a Blätterdrüse, 5 Secret- -massen, c Kiemenblätter. MARSENINA DALLI, Ben. Die Schale, von oben. Dieselbe, von unten. Die Nuclealparthie, von oben. Kiemenblatt. . 14. Kiemenblätter. Fig. 12—14 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100). Mediane Zahnplatte, von oben. Andere, von oben. Zwei mediane Platten, von der Seite. Zwei laterale Platten, von der Innenseite. Die äusseren Haken, von der Innenseite; @ vortretender Rand der Raspel. Aeusserer Haken. ‚ aa laterale Platten; 5 innerer, c äusserer Haken; von der Innenseite. Fig. 15—21 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). ONCHIDIOPSIS GROENLANDICA, Ben. Mediane Zahnplatte, von vorne ab; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 200). Abgenutzte äusserste Platten, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Operkel von einer der Eierhöhlen (vgl. Taf. Z. Fig. 15), mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). ONCHIDIOPSIS GLACIALIS (M. Sars). Kleineres Kiemenblatt. Spitze eines grossen Kiemenblattes. (anz kleines Kiemenblatt. Querdurchschnitt der Fussdrüse. Fig. 25—28 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). Penis; z Grund desselben. a untere Lippe der branchio-renalen Oefinung, ö Oefinung in die Blätterdrüse, c Oefinung in die Niere. Niere, von der Unterseite; zz in der Kiemenhöhle entblösster Theil. Von der Blätterdrüse, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). \aS 999537 WR ERS ADSARI:)/ eSı.ar) J e ZINN A) \ Mn Bl) \ o% 5° BD’ Fig. [e] Tafel X. MARSENIELLA BOREALIS, Ben. Die Schale, von oben. Dieselbe, von unten. Ein Kiemenblatt, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). Mediane Zahnplatte, von oben. Spitze einer lateralen Platte, von unten. Zwei laterale Platten, von oben. Fig. 4—6 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). MARSENINA GLABRA (CGourn.). Zwei Kiemenblätter. Zwitterdrüsenläppchen, @ Ausführungsgang. Fig. 7--8 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). ONCHIDIOPSIS GROENLANDICA, Ben. Obere Eingeweidemasse (von der rechten Seite) nach Wegnahme der Rückenbedeckungen (cc) und der Schale; z Gegend der Schale (Kiemenhöhle u. s. w.), hinter derselben die Schleim- und Eiweiss- drüse, dann die Leber; d Gegend der Geschlechtsdrüse; c Fuss mit seinem eigenthümlichen Gebräme. Linkes Fussganglion, von oben; mit @ dem secundären vorderen Ganglion; d Otocysten-Platte und Otoeyste mit dem in c das cerebro-pedale Connectiv übergehenden Nerven. a N. acusticus, & Otocyste; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100). Eingestülpte Mundröhre, mit ihrer durch z den eingeschlossenen Schlundkopf gebildeten Erweiterung. Dieselbe geöffnet, und die obere Wand weggenommen; hinten Speiseröhre, Mm. retractores bulbi und Raspelscheide; dann z Schlundkopf mit seinen Muskeln, den durchschimmernden Man- dibelplatten und den Retractoren der Mundröhre (Schnauze). Linke Mandibelplatte, von der Aussenseite, mit Cam. gezeichnet; @ unterer Rand, 5 vorspringende Spitze. Die vorspringende Spitze (Fig. 14b), stärker. vergrössert. Vom Vorderrande. Vom Hinterrande. Fig. 15—17 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 200). Mediane Zahnplatten (von der pacifischen Varietät), von oben; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Eine (linke) Seitenzahnplatte, von hinten. Innerste Aussenplatte von drei Zahnplattenreihen. Aeusserste Aussenplatte dreier Reihen. Fig. 19—21] mit Cam. gezeichnet (Vergr. 200). Die hakenförmigen Aussenplatten (der pacifischen Varietät) zweier Reihen, von aussen; az die innere. Die Aussenplatten, vom Vorderrande. Fig. 22—23 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Senkrechter Querschnitt der Schleim- und Eiweissdrüse, mit oberer kleinerer, unterer weiterer Höhle; a Randkanal, sich in die untere Höhle öffnend. Von einem ovarialen Follikel eines Zwitterdrüsenläppchens, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Schläuche der Nebenzwitterdrüse; az eigenthümliche Körperehen; mit Cam. gezeichnet. Zwitterdrüsen-Läppchen. ONCHID. GLACIALIS (M: Sans). Zwei Seitenzahnplatten rechter Seite, von oben; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 200). NEN 1, = : N } ! Il! | [| N er v z E ar = . 7 n ; = SEE 3 Sa rc Ma ap NE a Pe ee 5 u ee er aha SB "7 e - \ h f Fi? 7 su” rt u { 2 ö r Er e x 5 + r. . r F n . ar ie —- -- E 4 2 - i . f " a ? D J3 5 : \ E ” ’ 5 j - ” zu E a + Es y- ö = . u « . q rg f u “ - Kr - 5 \ er A ‘ - i * \ "N * x e F “ » nz j ” ei 1% , x ä E .- Ein < = . . a “ y ä l } E> L i : SO 3 ” : En” > E £ E 24 = : n s Be: ı Br. z k A v2 T 1: h u 3 Dt E Ü =, = A | E „nf . “ 2 2 E x l er : ; : > E - Fig. Fig. DD ig. 19. 220% g. 21. Tafel Y. ONCHIDIOPSIS GROENLANDICA, Bu. Das Centralnervensystem, von oben; aa Ganglia cerebralia, #5 G. pleuralia, c G. supraintestinale, d G. subintestinale, e Ganglia pedalia, / G. pedalia succenturiata. Theil der Raspel, von der Unterseite; « mediane Zahnplatten, 55 laterale; cc äussere Haken; dd Aussenrand der Raspel. Stück der Raspel, von oben; @ mediane, 5 laterale Platten. Fig. 2—3 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). Blatt aus der Mitte der Kieme; ?°/.. Blatt vom äussersten Theil der Kieme; ?/,. Vorderrand des Fusses, mit Fusspore. a Rand der Kiemenspalte, # Ende der Kieme, c Rectum, d weibliche genitale Oeffnung. Läppchen der Zwitterdrüse, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100); @ ovarialer, 5 testicularer Theil. Vordere Genitalmasse, von der inneren (linken) Seite; « Nebenzwitterdrüse; #5 Schleim- und Eiweiss- drüse mit den an derselben ruhenden Vestibularsack (oben), Prostata und Samenblase (unten); c Samengang über die Vagina verlaufend, @ Vulva. Schleim- und Eiweissdrüse (wie in Fig. 9) (Nebenzwitterdrüse, Prostata und Samenblase weg- genommen); @ Vulva, sich in # Vagina fortsetzend, oberhalb derselben Vestibularsack. Schleim- und Eiweissdrüse, von der rechten Seite; z rechter, 5 linker Rand; c Vulva. Die unterste Höhle der Schleim- und Eiweissdrüse, von oben; aa die zurückgeschlagene obere Wand derselben, die starke Falte der unteren Wand und die Oefinung in die obere Höhle deutlich. Die geöffnete obere Höhle der Schleim- und Eiweissdrüse; a, d, c wie in Fig. 12. Senkrechter Durchschnitt der Nebenzwitterdrüse; @ Ausführungsgänge der Zwitterdrüse, & Aus- führungsgang der Nebenzwitterdrüse. a Theil der Prostata, 5 Ausführungsgang der Nebenzwitterdrüse, ce Ausführungsgänge der Prostata, d Samenleiter, e Samenblase; / Vagina, oberhalb derselben der Vestibularsack; g Vulva. Nach Wegnahme von Prostata und Vestibularsack; d, c, d,e,/f wie in Fig. 15. Senkrechter Längsdurchschnitt; @ Vestibularsack, d Vagina, c Oeffinung der Vagina und der Schleim- drüse in das Vestibulum. Penis, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100); z Samenleiter. ONCH. GROENLANDICA, BcH., VAR. PACIFICA. a Die zwei (äusseren) Haken zweier Reihen, 5 Rand der Raspel; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). ONCHIDIOPSIS GLACIALIS, M. Sars. Schwanz; a Hinterende der unteren Eingeweidehöhle. Läppchen der Fussdrüse (vergl. Taf. V. Fig. 28), mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350); a Aus- führungsgang. MARSENIOPSIS MURRAYI, Ben. Querer Durchschnitt der ganzen Mandibelplatte, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350); a hinterster, Ö vorderster Theil. MARSENIOPSIS PAUIFICA, Bon. Niere, von der Unterseite; @ pericardiaco-renale Oeffnung. RUE IN hi I AT Praarhedie Kr 6 ARNEREEN Pi PL BEER “oz Tafel 2. MARSENIOPSIS PACIFICA, Bon. Fig. 1. Der Kopf, von der Unterseite mit Tentakeln und Aussenmunde. Fig. 2. a Vorderrand der Lippenscheibe, #5 Kieferplatten. Fie. Zwei mittlere Zahnplatten. B) Fig. 4. aa innere, 65 äussere Haken; c Leiste der Raspel. Fig. 3—4 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). = [=] Cr a Schleimdrüse, 5 Samenblasen. MARSENIOPSIS MURRAYI, Ben. Fig. 6. Penis, « Grund desselben, 5 Oefinung des Samenleiters. ONCHIDIOPSIS GROENLANDICA, Ben. Fig. 7. Die-Schale’ von oben? 5% Fig. 8. Dieselbe, vom Rande.-"}j,. Fig. 9. Aehnliche eines anderen Individuums, von oben. .. Fig. 10. Spitze eines Kiemenblattes, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). Fig. 11. a Fussknoten, 5 secundäre Ganglienbildung, c Ohrscheibe mit Otoeyste und 0) Otolith, # N. acusticus an das cerebro-pedale Connectiv gehend; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). "ig. 12. a Zwitterdrüsengang, 5 Prostata, c Samengang; d Grund des Penis, e Spitze desselben. Fig. 13. Penis, ausgefaltet; @ Grund, ö Spitze. Fig. 14. Von der Prostata. Fig. 15. Spongiarium mit Bruthöhlen. '/.. Fig. 16. Larve mit Schale, Segel, Fuss und Deckel. Fig. 17. Larve, von der Hlinterseite. Fig. 18. Aehnliche, von vorn. Fig. 19. Jüngere ähnliche, schief von der Seite. Fig. 20. Schale, von der Seite. Fig. 21. Aehnliche. Fig. 16—21 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 200). Fig. 22. Stück des Schalenrandes, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). ONCHID. GROENLANDICA, Ben. VAR. PACIFICA. Fig. 23. Penis; z Grund desselben, 5 Spitze. ONCHIDIOPSIS GLACIALIS (M. Sars). Fig. 24. Querschnitt durch das Geruchsorgan, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). FT N Ic \ Kol, h ’ IN Ö ' Mar Fig. oO 19 Eu: able 12. 13. Tafel A. MARSENIA PERSPICUA (L.). Querschnitt eines Blattes des (reruchsorgans; a Gegend des quer durchschnittenen N. olfactorius, & Gegend der laeunenartigen Höhle. Achnliches Stück; a der Länge nach geschnittener Nervenzweig. Fig. 1—2 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100). Unterster Theil der Falten der Blätter (vergl. Fig. 1), mit ihrer Wimperbekleidung. Achnlicher Theil; ** gelbliche (wimperlose) Zellengruppen. Oberes Ende einer Falte (vergl. Fig. 1). Fig. 3—5 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). MARSENIOPSIS PACIFICA, Ben. Die Schale, von der Seite. */. Schlundkopf, von der Seite; a Schnauze, 5 Knorpelfleck, ce M. lateralis inf., @ Raspelscheide, e Oesophagus. Stück der Raspel mit drei Plattenreihen, von oben ; mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350); aa mediane Platten, 55 laterale, c äusserer Haken, d äussere Leiste der Raspel. Kiemenblatt, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55); a Grund. MARSENIOPSIS MURRAYI, Bon. Mediane Platte, von der Seite. Mediane Platte, von oben. Fig. 10—11 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). VELUTINA LAEVIGATA (Penn.). Kiemenblatt, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). Kieferplatte, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100); a oberes Zwischenstück, & Dentikel. Der Dentikel (Fig. 13b), mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Stück der Raspel mit drei Plattenreihen, von der Unterseite; a mediane, 55 laterale Platten; cc äussere Haken, d umgeschlagener Rand der Raspel. Stück des mittleren Theils der Raspel, von der Hinterseite; a mediane, 55 laterale Platten. Mediane Platten dreier Reihen. aa laterale Platten; 55 innere, cc äussere Haken. Zwei äussere THlaken. Fig. 15—19 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Penis, von der Innenseite; a freie Spitze des Samenganges. Aehnlicher, mit geötfnetem Kanale des Samenganges; @ wie oben. Ende des Samenganges, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350); « Spitze. PT WER I I an BASE Taf, BER &. RI REISEN ARCHIPEL DER PHILIPPINEN D" 0. SEMPER PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. ZWEITER THEIL. | WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. ZWEITER BAND. MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN VON D*" RUD. BERGH. SUPPLEMENT-HEFT I. NACHTRÄGE UND ERGÄNZUNGEN. MIT SECHS TAFELN ABBILDUNGEN, VON DENEN ZWEI COLORIRT. GC Wö KREIDEL’S. VERLAG. 1880. REISEN IM ARCHIPEL DER PHILIPPINEN VON D* C. SEMPER . PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. ZWEITER THEIL. WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. ZWEITER BAND. MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN VON D: RUD. BERGH. SUPPLEMENT-HEFT II. DIE MARSENIADEN. ERSTE HÄLFTE. GEW: KREIDEL’ S VERLAG. 1886. a rn AR Mar Ten nn nme ” 5 | REISEN IM VON D* C. SEMPER PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. ZWEITER THEIL. WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. i | ZWEITER BAND. | MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN D: RUD. BERGH. SUPPLEMENT-HEFT IV. DIE MARSENIADEN. ZWEITE HÄLFTE. GW ERBIDEERI NERDA GE 1887. ARCHIPEL DER PHILIPPINEN Die mit diesem letzten Supplementhefte ausgegebenen Titel sind einzuheften: In Heft I der Generaltitel und der Specialtitel der Nudibranchien. In Heft III der Specialtitel der Marseniaden. M N HOAR RR ; RR ; | ; ee D ruhe RAR te, een vr f ET MIAR Pe N, ee N “ \ ER TRANS, Be IR) i yo: x = u / HL 4 RAR EEE RO te ee {N y I A ge 90 DR LE VE v ! ; Ba ne 4 gut ui SER TUR { Er E ua WM 88 00636 9714 BERNER Een D or X guge % 4, een BASE ale Et BEE 2 L, .r x \ ri ERAEN 2 Pi . < f ee IE = Aa E DREH 7, st 2 £ %, ge 5 DE UKyOR I EN NERERR £3 PR u a *“ FH RR eh 2 ae Fu - . E EDER Be : 1 3 NEE NEL RER) ; Wahrsiehe Pr R 2 4 Ü) r L f AAr z r ER £ 5 KREH 7 EEE EChE ER 1% ® BR) Kal ie h 57; z ET Fr » R de eh eh Aare Tr =, Penn y PETE ER x BRRRE N Arad RE) Sans “ ERRERN Kr, Li ii ’ ie \ \ EIERN RAR Kr \ Nre, INH EN Ph eher i LE Ar 2 H e) LEN rer =) 77 SEN . vi Zee 2 : ee ==? DR ‘ x > ( ‘ ‘ RR P D 4 ’ ER NAT ‘ { HN AR s v eh Re i D & L h ( a M \ „ DR SAR KERN NH } u ‘ b . ke