5 1 LIBRARY i Up De) Ein. NE E, h ae a #7 2 ar P> 5 rg u Be ee. er G= gr = MATHEMATISCHE UND NATURWISSENSCHAFTLICHE BERICHTE AUS UNGARN, MIT UNTERSTÜTZUNG DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER KÖNIGLICH UNGARISCHEN NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT HERAUSGEGEBEN VON ROLAND BARON EÖTVÖS, JULIUS KÖNIG, KARL v. THAN. REDIGIERT VON AUGUST HELLER. FÜNFZEHNTER BAND. 1897. 1599. BERLIN, BUDAPEST, R. FRIEDLÄNDER & SOHN. FRIEDR. KILIAN (NACHFOLGER). DRUCK DES FRANKLIN-VEREIN, 1. 9. wo 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17; 18. 19. 90. 21: INHALT DES XV. BANDES. Abhandlungen. HERMANN Strauss. Zur Sichtbarkeit der Röntgenstrahlen ... Herm. Strauss. Ueber die von Röntgenstrahlen getroffenen Körper, als seeundäre Röntgenstrahlen-Quellen ... . LEO LIEBERMANN und BerLa von Bırrö. Ueber die Envwickdirg von eoncentrierter Schwefelsäure auf die Chloroformlösung des Cho- lesterins .. JULIUS mes; De Alrohisikchen rundlasin a kun des Fourier’schen Principes in der Mechanik . MicHAEL BAUER. Elementar-zahlentheoretische Sätze . Gustav RIGLER. Neuere Untersuchungen über die Alkalicität RR VEINTIR eye BEER = .Jos. FopDor und Gust. en a Blut nit Tephapinlen inh. Berter-Thiere "2 2.2 .ARMIN LANDAUER. Der unduse das Galle auf den Stoffwechsel 9. 10. ALEXANDER Mocsäry. Ungarns Hymenopteren ... Apour SzıLı. Ueber das Bewegungsnachbild _. Epmunn BosDänry. Ombrometrische Studien auf dem Gebiäte dar ungarischen Krone .. BAER KARL MESSINnGER. Seleno- ERDE BEINE RE a er u AR 7% KARL MESSInGER. Natrium-Thyoselenid .. L. STEINER. Die Bahn des Cometen 1892 LI. GEZA Entz. Protozoen aus Neu-Guinea .. JoOSEF KÜRSCHAK. Ueber das regelmässige Zwöltesk: A. Franzenav. Krystallographische a N am Dr von Balabanya: >. 2.) .. E GEZA v. ea ee ehsingen) abas a Eabdklang der Nase und ihrer Nebenhöhlen _. .. NE En MorıItz Reray. Ueber. schwere ion EMERICH LÖöRENTHEY. Sepia im ungarischen Wertiär 3 EMANUEL BEkE. Ueber die Fundamentalgleichungen der kohle n linearen Differentialgleichungen [Rad IV INHALTSVERZEICHNISS. 39,J. Hxcyrory. Beobachtungen am Psychrometer mit. und ohne Aspiration a Se 23. A. ONODI. Zur Pelbalbeie der N lt RE: 94. A. Önopı. Die respiratorischen und phonatorischen Nervenbündel des Kehlkopfes ... \ 2a PR 95. Desire Korpa. Neue Vorziche an Iuftleeren elektrischen Röhren 96. L. Kruc. Rinige Sätze über Regelscharen Sitzungsberichte. I. Sitzungen der II. (mathematisch-naturwissenschaftlichen) Classe der Ungarischen Akademie der Wissenschaften Januar 1897. Karı v. Tuan. Vorweisung seines Werkes «Die Grundzüge der Iixperimental-Chemie. — STEPH. Busarszky. Beiträge zur Ver- änderung der freien Energie bei chemischen Reactionen., — L. Sreiner. Endgiltige Bahnberechnung des 1892-er 2-ten Cometen. — Epm. ErnYeı. Ueber das Tellurhydrogen. — Em. Szarvassy. Die Wirkung des Methylalkohols auf das Magnesium- ra ne N a ei ER RZ e Fo Februar 1897. Jun. Könte. Bolyai’s Tentamen. — Isın. FröHLıcH. Theoret. Physik II. Band. — Anpr. Högyes. Neuere praktische Erfolge der Schutzimpfung gegen Wuthkrankheit. — Des. KorpA. Neue Versuche mit Juftleeren. Röhren '._ .-. .. _. Imre 15. März 1897. Jos. KÜRSCHA&K. Ueber eine Olasse der partiellen Differential- gleichungen zweiter Ordnung. — Epm. Bocpänry. Ombro- metrische Studien auf dem Gebiete der ungarischen Krone. — K4rL MESSInGER. Natriumthyoselenid. — Ders. Selenoarsenate 12. April 1897. Bug. v. Dapay. Rotatorien aus Neu-Guinea. — Ant. Koch. Ein Ursäugethier aus den Mitteleoeenschichten Siebenbürgens. — Em. LörREnTHEY. Beiträge zur tertiären Decapodenfauna Un- garns. — Em. Szarvasy. Arsenmonoselenide 17. Mai 1897. Arpin Böray. Die Wirkung schwerer Metalle auf die Structur der quergestreiften Muskelfaser. — Jur. Horvira und Tib. VEREBELY. Die Wirkung localer anästhesierender Mittel auf die tonische Structur der sensibeln Nervenendungen. — An. Szıuı. Ueber das Bewegungsnachbild. — Gxza Entz. Rotatorien ans Nenu-Guinea Seit 282 303 . 320 337 348 358 399 360 362 2 INHALTSVERZEICHNISS. Y v 2 Seite 91. Juni 1897. Isım. Frökuıch. Ringförmiges Induetionsnormale. — Ar. Scamipr. Ueber die Mineralien der Umgegend von Szalönak. — Mor. Reruy. Ueber schwere Flüssigkeitsstrahlen. — JUL. FARKAS. Ueber das Huygens’sche Prineip. — Em. Szarvasy. Zwei neue Methylmagnesiumverbindungen. — Bera Brrrö. Beiträge zur Kenntniss der «-Sulfonormalceapronsäure und ihrer Salze. — HeErMm. Strauss. Ueber die Sichtbarkeit der Röntgenstrahlen. — Ders. Durch Röntgenstrahlen getroffene Körper als nene Sei Be ee We le Ka ee ee A Ballen der. hontseristrahlen. 5 „u, ra. u u win, ar 8 - 18. October 1897. | Ar. Liptuay. Eisenbahnbaulehre. — An. Öxopr. Ueber die Pa- thologie der Phonationscentren — —- —- —- —- —- -— 2. 367 92. November 1897. GEza von MIHALKoVIcs. Ueber das Jacobson’sche Organ. — Em. JL.öÖRENTHEY. Zwei neue Krebse aus dem Tertiär. — LEo LIEBER- | MANN und Beta Bırrö. Wirkung der concentrierten Schwefelsäure | auf die chloroform. Lösung des Cholesterins. — JuL. Könıc. . Zur Theorie der bestimmten Integrale ... -. -_ -: -. .. 367 13. Dezember 1897. FERDINAND Kuus. Gasentwicklung bei Pankreas-Verdauung. — ALADÄR RICHTER. Beiträge Zur Kenntniss der Marcegraviac® und Ba rn EN ke per Sue pe a EEE EEE ei II. Fachsectionen der Kön. Ung. Naturwissenschaftlichen Gesell- SENDEN ee a TE en A ESSEN Bes aA ER CE Y 0) i A) Facheonferenz für Zoologie: 2. Januar 1897._ - — — ... 370 bakehruar 1Sgp EN E37 bE Marzilsdmn u HE EN 3. April 1897 _. DE ED, Be MER LEIR IN Li a Ze 9. October 1897 AN TER BRE BA N Die rl 6. November 1897 374 4, Dezember 1897._ ._. .. 316 La ranuarı Sana, 2876 10. Februar 1897 __ Bee 5 El, LO März SD BAER. 375 8. April 1897 .. 378 12. Mai18972 380 9. Juni 1897 _. . Se te 13. October 1897._ .. 382 10. November 1897 MEIBASUEN. __. 384: 9, Dezember 1897 _ ne, .. 38% VI INHAUTSVERZEICHNISS. Seite C) Facheonferenz für Chemie und Mineralogie: 26. Januar 1897 ._ 384 f f f « « 93. Februar 1897 385 « f f f « 99. März 1897 _ 385 ß « « « « 97. April 1897... 386 « « « « « 25): Mai 1897... 387 « f « « f 96. October 1897 - 387 fi fl « « « 30. November 1897 388 « ß f « « 38. Dezember 1897 388 D) Facheonferenz für I’hysiologie: 23. Februar 1897... _ erzses III. Ungarische Geologische Gesellschaft 1 u A Sıtzunau 13. Jana 1er VE ee De « 13. Februar 1897. Rn A « SSH ATZSISI Ta er ee un 2 a ee « 7. April 1897 BEE... 26 « 5. Mai 1897 un nun m 020 00 « 3. November 1897. __. — u... VE « 1. Dezember. 1897 _- __ 22 „u. EEE IV. Siebenbürger Museumverein (Medieinische und Naturw. Classe) 396 Sitzung 2. Apuil 1897 —_— 2. —- - „Ar 396 « 95, Juni 1897. an A Sitzungsberichte der math.-physikal. Gesellschaft 1595, 1896 -. =. 399 « « « « 1897 esse Bericht über die Thätigkeit, den Vermögensstand, die Preis- ausschreibungen u. s. f. der Ung. Akademie der Wissen- schaften und der Kön. Ung. Naturwissenschaftl. Gesellschaft. I. Ungarische Akademie der Wissenschaften. _ — _ — . .. 401 Feierliche Jahressitzung 1897 : I. Eröffnungsrede des Präsidenten Rol. Bar. Eötvös: Gedächt- nissrede auf Anianus’Jedlik ._.. 0.2. Ve 9. Jahresbericht des Gileralecenciärs wand 418 3. Vermögen, Einnahmen und Ausgaben im Tahe 1896, wor anschlag für 1897. .. 7 4. Mitglieder-Bestand der A dermie,: im ahre 1897 _ ea 305 5. Akademiebibliothek ul re 1. 2... 2 ee 6. Preisausschreibungen 18972. u Zr Bericht über die Londoner internationale bibliographische Conferenz im Juli 1896 von August Heller _. .. 430 Theodor Margö. Gedächtnissrede gehalten von Geza Entz in der Sitzung der Akademie am 28. März 1898. ... ._. .— 487 l che Gesellschaft he wi Tomas Bepönäzı. A ket Bolyai (Die h beiden Bolyai). Marosväsär- w. . wu. m wu u PT. NAMENREGISTER.* Aut A. Remanenter magnetischer Zustand der verschiedenen Stahl- sorten und des Ha»matites 398. AspörHh A. Methode zur Untersu- chung der Fette 385. Barizs Sr. Einheimische Species der Angiospermen 378. Bartö M. Nachweis des Unschlittes im Schweinefett 386. Barna B. Charrinia diplodiella 383. Bauer M. Elementarzahlentheore- tische Sätze 41. BepöHAzı J. Die (Buchbesprechung) 456. Bek£ E. Fundamentalgleichungen der homog. linearen Differential- beiden Bolyai sleichungen 973. Bernarsky BE. Dreikeimige Eichel 381. Bırıö B. Beitrag zur Kenntniss der «-Sulfonormalcapronsäure 365. — Caleium- u. Magnesiumgehalt des Bodens von Ungarn 388. Bırrö B. siehe LIiEBERMANN. BoGpDAnFrY E. Ombrometrische Stu- dien in Ungarn 132, 359. Bökay A. Wirkung schwerer Me- talle auf die Structur der quer- gestreiften Muskel 362. Borgis V. Unbekannte Quellen der ungarischen Flora 376. — Pflan- * Der Stern * bedeutet, (dass geführt ist. zen der Umgebung von Budapest 319. Böcku H. Neues Mineral vom klei- nen Schwabenberg 392. Buchgöck G. Moleculargewicht d. Ferroeyanzthyls 386. — Zer- setzung des Carbonylsulfids 386. BuGarskY Sr. Beiträge zur Verände- rung der freien Energie bei che- mischen Reactionen 356, 38%. Dapvay E. Rotatorien aus Neu-Guinea 360, 373. Dessen A. Ainsworthia Boiss. 381. Entz G. Protozoen aus Neu-Guinea 181, 363*. — Hautgefühl der Wasserwirbelthiere 374. — Theo- dor Margeö (Gedächnissrede) 437. Eörvös Bar. RoL. Anianus Jedlik (Gedächtnissrede) 401. ErnyEI E. Ueber das Tellurhydro- gen 357. Farkas J. Die algebraischen Grund- lagen der Anwendungen des Fourier’schen Prineipes in der Mechanik 25, 364%. Fopor J. Untersuchungen über die Alkalizität des Blutes 47. — Das Blut mit Typhusbacillen infizier- ter Thhiere. 69. bloss der Titel der Abhandlung an- NAMENREGISTER. IX FRANZENAU A. Krystallographische Untersuchungen am Pyrit von Belabanya 198. FRÖHLICH I. Ringförmiges Inductions- normale 363. HaravAts J, Geologische Verhält- nisse des Hätszeger Beckens 390. — Mammuthfund bei Erlau 392. — Pal»ozoologische Ueberreste von Domahida 395. HEGYyFOKY J. Beobachtungen am Psychrometer mit und ohne Aspi- ration 282. Herver August. Bericht über die Londoner biblio- graphische Conferenz 430. HERZFELDER A. Beiträge zur Wag- ner’sche Methode 385. internationale .Hourö L. Pilze Ungarns 384. Horusırzky H. Verbreitung des Lösses in Ungarn 389. — Agro- nomische-geologische Verhältnisse der Ortschaften Muzsla und Bela (Graner Komitat) 391. HorvAtH G. Birö’s Sammlungen 370. — Bezeichnungen In- seetensammlungen 372. HOoRVATH. J. Wirkung anästhesie- render Mittel auf sensible Nerven- endungen 362. Höcyzs A. Praktische Erfolge der Schutzimpfung gegen Wuthkrank- heit 358%. Hörnzs R. Megaloden des Obertrias des Bakony 39. bei Irosvay L. Chemische Analyse des Plattenseewassers 394. Inkey B. Geologische Verhältnisse der Umgebung von Esztergom (Gran)-Näna 391. J ABLONOVSKY J. Landwirthschaftliche Schäden der Thripse 370. Jaum K. Bedeutung des Ammonium- rhodanates die Chemie 387. für analytische KALECSINSZKY des rohen A. Untersuchungen Petroleums des Kar- patengürtels 395. Kıss A. Krankheiten laiches 374. Kruse F. Gasentwicklung bei Pan- kreas-Verdauung 369. Kıus L. Einige Sätze über Regel- scharen 348. — Das Pascal’sche Sechseck 398. Koch A. Ein Ursäugethier aus dem Mitteleocän 361. KoHAUT R. Ungarns neue Floharten 351. | KoränyI A. Intensitile Veränderun- gen der Perspiration 389. Korpa D. Neue Versuche an luft- leeren elektrischen Röhren 337, 358. Könige J. Theorie Integrale 369*. KÜRSCHÄK J. Ueber das regelmässige Zwölfeck 196. — Ueber eine Classe der partiellen Differentialgleichun- gen zweiter Ordnung 359%. des Fisch- der bestimmten LANDAUER A. Der Einfluss der Galle auf den Stoffwechsel 75. LIEBERMANN LEO u. Bırrö B. Ueber die Einwirkung von concentrier- ter Schwefelsäure auf die Chloro- formlösung des Cholesterins 15, 369. LoczKA J. des brookits von Aranyhegy 39%. LÖRENTHEY E. Sepia im ungarischen Tertiser 268. — Beiträge zur tertiä- ren Decapodenfauna Ungarns 361. Analyse Pseudo- „ Zwei kurzschwänzige Krebse aus dem Tertier 369. Mapvaräsz J. L. Birö’s Vogelsamm- lung 370. — Pieus eissa 373. Me#ery L. Trepidonotus natrix und Coluber longiss. 370. — L. Birö’s herpetologische Sammlung 372. Krystallographische Natriummonoselen- MELCZER G. Daten des sulfarsenats 387. MESSInGER K. Seleno-Arsenate 150, 360, 387. — Natrium Thyoselenid 161, 359. MIHALKOVICS über die Entwickelung der Nase und ihrer Nebenhöhlen Ueber das Jacobson’sche Organ 367, 376. — Spolia anatomica 389. Mocsiry A. Ungarns Hymenopteren 115. Masz G. Körösmezö 391. G. Untersuchungen 224. — Caleit und Baryt von NURICSAN J. Kohlensäurequellen der Rheingegend 388. Öxopr A. Zur Pathologie der Pho- nationscentren 303, 367. — Die respiratorischen und phonatori- schen Nervenbündel des Kehl- kopfes 320. ORoSZ A. Beiträge zur Pal®oanthro- pologie Siebenbürgens 396. Papp K. Das Fornaer Bocenbecken im Vertesgebirge 389. PreiIrer I. Heizapparate zur Hei- zung mit Kohlenstaub 386. RArz St. Auchylostomasis der Pferde 373. Reray M. Ueber schwere Flüssie- keitsstrahlen 258, 364%, NAMENREGISTER,. RıcHTEer A. Marcgraviace® und Ar- ride® 369. RIGLER G. siehe FODoR. SCHAFARZIK FR. Gesteine des kleinen eisernen Thores 392. SCHILBERSZKY Ü. Teratologie der Phanerogamen 384. ScHuipT A. Mineralien von Szalönak 364. SIMONKAT L. Angaben zur Kentniss einheimischer Pflanzen 380. — Zwei pyrenäische Pflanzenspecies in den südlichen Karpathen 381. — Die Ulmen Ungarns 382. STEINER L. Die Bahn des Cometen 1892 II. 163, 337%, Strauss H. Zur Sichtbarkeit der Röntgenstrahlen 1, 366. — Ueber die von Röntgenstrahlen getroffe- nen Körper, als secundäre Rönt- genstrahlen-Quellen S, 367. SZAÄDECZKY J. Chloritoidige Fillite aus Szurduk 396. — Danker Erd- .rutschung. 397. Szarvassy EB. Die Wirkung des Methylalkohols auf Magnesium- nitrid 358. — Arsenmonoselenid 361. — Zwei neue Methylmagne-. siumverbindungen 364 — Wir- Methylalkohols auf kung des Magnesiumnitrid 385. — Magne- sinmmethylat 386. — Ein neues Arsentellurid 386. SzILI A. Ueber das Bewegungs“ nachbild 192, 362, 389% Szıry Cor. von Jahresbericht über die Thätiekeit der ungar. Akademie der Wissenschaften im J. 1897 418. . RR TesLis G. Palxontologische . For- schungen im Ruszka-Pojana Ge- birge 397. en WARTHA V. Senketarisichörtsht der Be A BE Spodcadadeln im I kön. ungarischen Naturwissen- Y Schlanme Her Plattensees 393. schaftlichen Gesellschaft f£. 1897 ET: ih a AR. / YK WINKLER L. Ueber den Ausdehnungs- coöffieienten, die Lösbarkeit in Wasser und das Atomgewicht des. , Die‘ nme der Argons 388. Ta SAY AIARZEN N m. wu ar er % ZUR SICHTBARKEIT DER RÖNTGENSTRAHLEN. Von HERMANN STRAUSS Assistent am Polytechnikum zu Budapest. Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 21. Juni 1897 durch das ord. Mitgl. Alois Schuller. Aus «Mathematikai es Termöszettudomänyi Ertesitö» (Math. und natur- wiss. Anzeiger) Band XV. pp. 305—311. Die Herren Branpes und Dorn * haben gefunden, dass die ! Röntgenstrahlen unmittelbar auf das Auge einwirken und in dem- selben eine Liehtempfindung hervorrufen, gerade als ob gewöhn- liches Licht von aussen in’s Auge gedrungen wäre; letzteres war aber nicht der Fall und die genannten Herren überzeugten sich aus ihren Versuchen, dass die erwähnte Lichtempfindung aus- schliesslich einer Einwirkung der Röntgenstrahlen auf das Auge zuzuschreiben sei. Ihre Versuche über die Sichtbarkeit der Rönt- genstrahlen wiederholend, habe ich einige Wahrnehmungen gemacht, welche einerseits die Erfahrungen der Herren BranpEs und Dorx ergänzen, andrerseits geeignet scheinen das eigenthüm- liche Aussehen der von ihnen beschriebenen Lichterscheinungen zu erklären. Zu meinen Versuchen gebrauchte ich eine starke Zinkplatte mit einer kleinen runden Öffnung, durch welche die Röntgen- strahlen in das Auge eindringen konnten, während dem die übrigen Röntgenstrahlen durch die Platte abgehalten wurden. Durch geeignete Verschiebung des Diaphragmas gelingt es * WIEDEMANN: Annalen d. Phys. u. Chemie 60, p. 473—49%0. 1: Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 2 HERMANN STRAUSS. die Röntgenstrahlen auf beliebige Theile des Auges einfallen zu lassen und die entsprechende Lichterscheinung zu beobachten ; dabei erfahren wir nun Folgendes: I. Halten wir die Zinkplatte so vor unser linkes Auge, dass die Öffnung nahe an die Grenze des äusseren Augenwinkels zu stehen kommt und schauen wir dabei mit dem Auge @® gegen rechts, so sehen wir, sobald Röntgenstrahlen 088 © auf die Zinkplatte fallen, im äussersten rechten en Theile des Gesichtsfeldes, also an der Nasenseite Fig. 1. einen entsprechenden Lichtfleck; dabei ist es ganz nebensächlich, ob wir das Auge offen oder geschlos- sen halten. Bewegen wir nun das Diaphragma in horizontaler Richtung von links nach rechts, so sehen wir, wie sich der Licht- fleck zuerst verlängert, dann in der Mitte sich mehr und mehr einschnürt und schliesslich in zwei Theile theilt, deren benach- barte Seiten anfangs oval verlängert sind und erst bei noch weiterer Verschiebung die der Öffnung entsprechende Gestalt an- nehmen; diese Veränderungen der Lichterscheinung sind in Fig. 1 abgebildet. Wir sehen also gleichzeitig zwei Bilder des Diaphragmas, ‚welche sich während dessen Verschiebung immer mehr von einander entfernen, das eine im gewöhnlichen äusseren Gesichts- feld, das zweite scheinbar im Innern des Kopfes in entgegen- sesetzter Richtung wandernd. Die Schärfe der beiden Bilder und insbesondere ihre Intensität ist sehr verschieden : das im gewöhn- lichen Gesichtsfeld erscheinende Bild, welches ich kurzhin «äusse- res» Bild nennen will, ist immer vie] schwächer, als das innere Bild, ausserdem ist letzteres bedeutend schärfer, vorausgesetzt, dass die Öffnung’ genügend nahe zum Auge sich befindet. Sowie das Diaphragma die linke Grenze der Pupille erreicht, verschwindet das zweite Bild im Innern des Auges (ohne das seine Intensität vorher gradatim. abgenommen hätte) und nur das äussere bleibt sichtbar, wird aber um so schwächer und undeut- licher, je mehr sich die Öffnung der Mitte der Pupille nähert. Wird das Diaphragma noch weiter verschoben, so dass es rechts die Grenze der Pupille überschreitet, so erscheint das zweite Bild vom Neuen und zwar jetzt im linken Augenwinkel im Innern des En 2 ws ZUR SICHTBARKEIT DER RÖNTGENSTRAHLEN. Auges und nähert sich mehr und mehr dem äussern Bild, bis sie sich berühren, wobei die berührenden Theile der Bilder sich ver- längern, dann immer mehr ineinander fliessen und schliesslich nur ein gemeinsamer Lichtfleck sichtbar bleibt. (Fig. 1.) 9. Ähnlich, aber etwas schwerer zu beobachten ist die Erschei- nung, wenn wir das Diaphragma in der vertikalen Mittelebene des Auges von oben nach unten oder umgekehrt bewegen: es erscheint wieder ein Lichtfleck, welcher sich in 2 in entgegengesetzter Rich- tung wandernde Bilder theilt; das innere verschwindet alsbald um wieder zum Vorschein zu kommen, sobald das Diaphragma die Pupille überschritten hat; von dann an nähern sich die 2 Bilder, bis sie sich schliesslich in einem Lichtfleck vereinigen. 3. Bewegt man das Diaphragma der Augenhöhle entlang immer knapp an den Stirnknochen vorbei, so wandern die 2 Bilder gleichzeitig an der unteren Grenze des Gesichtsfeldes, das eine im äusseren, das andere im inneren Gesichtsfelde und können auf diese Weise ganz im Kreise herumgeführt werden, dabei ist es zweckmässig, behufs leichterer Beobachtung, das Auge nach jener Richtung zu wenden, wo die scheinbaren Bilder liegen. Den Grund dieser Erscheinungen finde ich darin, dass die empfindliche Netzhaut theilweise auch die vordere Hälfte des Auges bedeckt, die Röntgenstrahlen daher in gewissen Lagen die Netzhaut zweimal treffen können, nämlich vorne, wo sie in das Auge eintreten, und nachdem sie den Glaskörper ungebrochen durchschritten, die rückwärtige Netzhaut; diesen an zwei Stellen auftretenden Reizen entsprechend, sehen wir gleichzeitig zwei Bilder des Diaphragmas. Diese Annahme genügt zur Erklärung der erwähnten Erscheinungen ; betrachten wir nämlich Fig. 2, wo «A» einen horizontalen Durchschnitt des Auges und «o» die runde Öffnung in der Zinkplatte «BB» bedeute; diese Öffnung hatte in meinen Versuchen einen Durchmesser von 3, 5, 7 oder 10 mm; von «GC» her kommen die Röntgenstrahlen, welehe nur durch die Öffnung «o» in das Auge dringen können. Die durch «0» hindurch- gehenden Röntgenstrahlen trefien die Netzhaut nicht nur in «a», sondern, da sie ungebrochen durch den Glaskörper gehen, auch in «b» ; die Röntgenstrahlen verursachen daher gleichzeitig in «a» und «db» einen Reiz und das Auge glaubt in Folge dessen einen 1* 4 HERMANN STRAUSS. Lichteindruck aus «a’» und «b’» zu empfangen und sieht in diesen Richtungen je ein helles Bild der Öffnung «o» (die zwei Knotenpunkte habe ich der Einfachbeit halber in der Zeichnung‘ als in «k» zusammenfallend genommen). Verschiebt man das. Diaphragma in der Riehtung der Pupille, so müssen die 2 Bilder in. entgegengesetzter Richtung wandern und man beobachtet die- unter 1. beschriebenen Erscheinungen: das eine Bild umkreist das äussere Gesichtsfeld, während das zweite sich im Innern des Kopfes zu bewegen scheint und letzteres muss verschwinden, sobald. die Röntgenstrahlen auf einen solehen Theil des Auges fallen: (die Pupille), wo die vordere Netzhaut fehlt. Ve Fig. 2. A ist ein horizontaler Durchschnitt des Auges; k der Ort der Knoten- punkte. Da die einfallenden Röntgenstrahlen nicht strenge parallel sind und auch nicht aus einem Punkte kommen, so sind die 2% Bilder nicht gleich scharf: das an der äusseren Retina entstehende Bild (in der Richtung ««'») ist bedeutend schärfer, als jenesin der Richtung «b’», welches an der rückwärtigen, also von «o» bedeu- tend weiter entfernten Netzhaut entsteht; ausserdem ist die Intensität des letzteren bedeutend geringer, was auf eine nicht unbeträchtliche Absorption der Röntgenstrahlen in dem Glas- körper folgern lässt. Dieser Unterschied in der Lichtintensität ist so bedeutend, dass es mir immer viel leichter und früher gelang das Bild ««@'» zu sehen, als jenes in der Richtung «b». Das Bild. ZUR SICHTBARKEIT DER RÖNTGENSTRAHLEN. 5 in «a’» erscheint immer ganz ausser den Grenzen des gewöhn- lichen Gesichtsfeldes und macht auf den Beobachter den wunder- lichen Eindruck, als ob das scheinbare Licht aus dem Innern des Kopfes käme und man mit dem Auge nicht nach vorne, sondern förmlich nach rückwärts in den eigenen Kopf schauen würde. Die gleichzeitige Reizung der äusseren und inneren Theile der Netzhaut giebt bekanntlich auch in anderen Fällen Gelegenheit zur Entstehung von Doppelbildern; so sieht man z. B. zwei Bilder, ‘wenn man mittels galvanischen Stromes die peripherischen Theile (der Netzhaut in der Weise reizt, dass der Strom durch das Auge ‚geht; aber die so entstehenden Doppelbilder unterscheiden sich charakteristich von den durch Röntgenstrahlen entstehenden Dop- pelbildern: während bei ersteren das eine Bild hell auf dunklem Grunde, das andere dunkel auf hellem Grunde erscheint, sind bei letzteren beide Bilder hell auf dunklem Grunde. Treffen die Röntgenstrahlen frei auf das Auge, so haben wir eine Lichterscheinung, bei der die dunklere Mitte des Gesichts- feldes von einem helleren Ringe am Rande des Gesichtsfeldes begrenzt erscheint. Die Herren Branpes und Dorn geben als Grund dieser Erscheinung die Absorption der Röntgenstrahlen auf den verschieden langen Wegen durch die Augenmedien bis zur Netzhaut an, und erwähnen noch den eventuellen Einfluss einer grösseren Empfindlichkeit der seitlichen Theile der Netzhaut oder einer diffusen Reflexion der Röntgenstrahlen an den Knochen der Augenhöhle. Aus meinen Versuchen glaube ich nun folgern zu dürfen, dass der helle Ring durch die Einwirkung der Röntgen- strahlen auf die peripherischen vorderen Theile der Netzhaut ent- steht und dies ist auch der Grund, weshalb der helle Ring an der äussersten Grenze des Gesichtfeldes erscheint und die Lichtinten- sität nach innen nicht continuirlich, sondern plötzlich abnimmt. Schliesslich noch Einiges über den direct sichtbaren Rönt- senschatten. Herr Dorx erwähnt, dass es ihm gelang, den Rönt- genschatten eines Messingstabes von 6 mm Durchmesser wahrzu- - nehmen: «wurde der Stab nach rechts bewegt, so wanderte der _ das ganze Gesichtsfeld durchsetzende Schatten nach rechts und umgekehrt». Einen Röntgenschatten, welcher dieser Beschreibung f entspräche, konnte ich in meinen Versuchen nicht wahrnehmen, - Br. 1 6 HERMANN STRAUSS,. denn die Bewegung der von mir beobachteten höntgenschatten- bilder war der thatsächlichen Bewegungsrichtung des schatten- werfenden Körpers immer entgegengesetzt: bewegte ich den Stab nach rechts, so wanderte der Schatten nach links und umgekehrt. Auch über das Aussehen des Röntgenschattens möchte ich einige Bemerkungen machen: das scheinbare Schattenbild ist stets ein umgekehrtes Bild des Gegenstandes. Gewöhnlieh ist es verwaschen und erscheint nur dann scharf, wenn der schatten- werfende Körper dem Auge möglichst nahe gebracht wird; ist der Körper hingegen 6—8 cm vom Auge, so ist sein Schatten schon ganz undeutlich und kaum wahrnehmbar. Was die Treue der Schat- tenbilder anbelangt, muss ich bemerken, dass ein geradliniger Körper, z. B. ein Stab nur dann einen geraden Schatten wirft, wenn er sich in der vertikalen oder horizontalen Mittelebene des Auges befindet, in welcher Ebene dann auch das Schattenbild erscheint (das obere und das untere Ende desselben scheinen sich in das Innere des Gesichtsfeldes hineinzubiegen !). Halten wir nun den geraden Stab in einer etwas seitlichen Lage vor das Auge, so sehen wir nicht mehr ein dem Körper ent- sprechendes gerades Schattenbild, sondern es erscheint in der entgegengesetzten Hälfte des Gesichtsfeldes ein ringförmiger Schatten, der desto mehr zusammenschrumpft, je weiter wir den Körper von der Mittelebene des Auges entfernen. Dabei bemerken wir, dass der im inneren Gesichtsfelde erscheinende Theil des. Ringes schärfer und intensiver ist, als der äussere Theil. Einem geraden Körper, der sich nicht in der Mittelebene des: Auges befindet, entspricht daher ein rinsförmiger Schatten; die Ursache dieser Erscheinung liegt wieder darin, dass bei der seit- lichen Lage des schattenwerfenden Körpers 2 Netzhautbilder ent- stehen, das eine an dem vorne am Auge, das zweite an dem rückwärts gelegenen Theile der Netzhaut; da diese Netzhautbilder an der Grenze des äusseren und inneren Gesichtsfeldes in einander fliessen, erscheint uns der Schatten als ein dunkler Ring (Fig. 3). Da, wie schon erwähnt wurde, das von der vorderen Netzhaut gelieferte Bild schärfer und lichtstärker ist, als das zweite, so gelingt es im inneren Gesichtsfelde solche Bilder noch wahrzu- nehmen, die im äusseren nicht mehr bemerkbar sind. So konnte ve sin “ Cd Tg \ ; ei‘ .- » we. we. . ’ -. ZUR SICHTBARKEIT DER RÖNTGENSTRAHLEN. ich das Bild eines Diaphragmas von 1:5 mm Durchmesser noch gut sehen; einen Spalt von 05 mm Weite vor die linke Seite des linken Auges haltend, sah ich rechts im Gesichtsfelde einen Theil eines hellen Ringes; Aluminiumdraht von 1:5 mm Stärke gab noch sichtbaren Schatten ; Kupferdrähte bis zu 0°5 mm Dicke herab lieferten scharfe Schatten, wenn, sie seitlich an das Auge angelegt wurden und man das Auge in die Richtung wendete, wo die scheinbaren Bilder liegen, die dann im inneren Gesichtsfelde verhältnissmässig leicht zu beobachten sind. Viel schwerer ist es das von der rückwärtigen Netzhaut gelieferte Schattenbild wahr- zunehmen, wobei das Auge gerade ausblicken muss; dieses Bild ist immer etwas verwaschen, undeutlich, der Contrast zwischen Licht und Schatten bedeutend geringer. A Fig. 3. Röntgen-Schatten eines geraden Metallstabes: 4 in der vertikalen Mittel- ebene des Auges. B seitlich im Gesichtsfelde. C an der Gränze des Gesichtsfeldes. Zu meinen Experimenten, welche ich am hiesigen Polytech- nicum ausführte, verwendete ich Röntgenröhren aus der MÜLLER- Unker'’schen Glasfabrik, die ich sehr brauchbar fand, trotzdem bei einzelnen die zu den Elektroden parallel geschaltete Funken- strecke nur 4-6 cm betrug; bedeutend leichter sind aber die Erscheinungen bei sogenannten harten Röhren wahrzunehmen, bei denen die parallel geschaltete Funkenstrecke 12—16 cm beträgt. Vielleicht ist es überflüssig zu erwähnen, dass die Rönt- genlampe in einem lichtdichten Kasten verschlossen war und das Beobachtungszimmer vollkommen verdunkelt wurde; unter diesen Umständen konnte man das Auge so sehr für Dunkelheit adap- tiren, dass es den durch die Röntgenstrahlen verursachten äusserst schwachen Lichtreiz kaum aushalten konnte und denselben blen- dend stark empfand. 2. ÜBER DIE VON RÖNTGENSTRAHLEN GETROFFENEN KÖRPER ALS SECUNDÄRE RÖNTGENSTRAHLEN-QUELLEN. Von HERMANN STRAUSS Assistent am Polytechnikum zu Budapest. Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 21. Juni 1897 durch das ord. Mitgl. Alois Schuller. Aus «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» (Math. und Natur- wiss. Anzeiger) Band XV. pp. 315—317. In dem letzten Hefte * der Sitzungsberichte der Berl. Akad. erschien eine Mittheilung von Herrn Röntgen, in welcher er über seine neueren Beobachtungen, betreffend die Eigenschaften der X-Strahlen, berichtete. Am interessantesten scheint darunter jene Entdeckung, dass die von X-Strahlen getroffenen Körper selbst zu neuen Strahlen- quellen werden und in alle Richtungen X-Strahlen aussenden. Diese Behauptung beweist RönTGEn in einem Versuche für die von Röntgenstrahlen getroffene Luft, berichtet aber über keine weitern Versuche, die er an anderen Körpern gemacht hätte. Da ich in dem Laboratorium des hiesigen Josefs-Polytech- nikums schon längere Zeit Versuche über diesen Gegenstand anstellte, die zu demselben Resultate führten, ohne dass ich natürlich von den gleichzeitigen Experimenten Herrn RönTgEn’s gewusst hätte, so halte ich es nicht für überflüssig über den Gang und die wichtigeren Resultate meiner Versuche zu berichten, da * Sitzungsberichte der Berl. Akad. 26. pag. 576 (1897). ÜBER DIE VON RÖNTGENSTRAHLEN GETROFFENEN KÖRPER. I man aus ihnen auf einige Eigenschaften der secundären Strahlung folgern kann. Zu diesen Versuchen gebrauchte ich photographische Platten mit der Glasseite gegen die Röntgenlampe gewendet; auf die em- pfindliche Schichte der Platte legte ich behufs Abhaltung des im Glase auftretenden Fluorescenzlichtes dünne Aluminiumblättchen und auf diese die zur Untersuchung benützten Metallspiegel. Unter diesen Verhältnissen war die photographische Wirkung unter den Metallspiegeln stärker, als an den übrigen Stellen der Platte und da in Folge der gebrauchten Anordnung die verstärkte photographische Wirkung nur von Röntgenstrahlen herrühren konnte, so liess dieser Versuch scheinbar auf eine Reflexion der Röntgenstrahlen an den spiegelnden Flächen schliessen. Wenn ich nun aber vor die Glasplatte, also zwischen die Röntgenlampe und die photographische Platte einen Bleistreifen von 1 mm Dicke brachte, so verursachten jener Spiegel, respective jene Theile der Spiegel (Fig. 1. «a, a»), welche oberhalb des Bleistreifens standen, nicht eine Verstärkung, sondern vielmehr eine auffallende Schwä- chung der photographischen Wirkung, hingegen war eine bedeu- tend stärkere Wirkung unter jenen Theilen (Fig. 1. «b, b») der ‚Spiegel zu beobachten, welche ausserhalb des Schattens vom Blei- 10 HERMANN STRAUSS. streifen zu liegen kamen. Wir haben hier also die auffallende Erscheinung, dass ein und derselbe Metallspiegel die photo- graphische Wirkung der Röntgenstrahlen theils verstärkt, theils- schwächt. Aus den zahlreichen Versuchen, die ich gemacht habe, kam ich zu der Überzeugung, dass die von Röntgenstrahlen getroffenen Körper als neue Strahlenquellen auftreten, deren Strahlung um so: intensiver ist, je stärker die erregenden, primären Röntgenstrahlen sind und je dichter der Körper ist, auf den sie auffallen. Unter dieser experimentell untersuchten Annahme konnte ich mir die: oben beschriebenen Erscheinungen mit Leichtigkeit erklären: in der Fig. 1. waren dreierlei Röntgenstrahlen thätig, nämlich die: aus der Röntgenlampe stammenden primären X-Strahlen, von denen ein Theil durch die Bleiplatte vollkommen aufgehalten wurde ; trotzdem war der Schatten der Bleiplatte nicht ganz dunkel,. sondern bedeutend heller, als die den Metallspiegeln entsprechenden Stellen «a» und dies beweist, dass zweitens auch die bestrahlte Luft X-Strahlen aussendete, welche überall auf die photo-- graphische Platte einwirkten, ausgenommen die Stellen «a», wo sie durch die Metallspiegel geschützt war. Die dritte Strahlenquelle waren die von den primären Röntgenstrahlen getroffenen Theile «b» der Metallspiegel, unter denen die photographische Wirkung stärker war, als an den übrigen Theilen der Platte, weil die an Metallflächen erzeugten secundären Strahlen intensiver sind, als. die der bestrahlten Luft. Während meiner Untersuchungen ob die secundären Strahlen gerichtet sind oder aber gleichförmig in alle Riehtungen aus-- gesendet werden, fand ich, dass die von Röntgenstrahlen getroffene Hand auch secundäre X-Strahlen aussendet, welche einen Barium-- platineyanür-Schirm zum schwachen Leuchten bringen. Zur Unter-- suchung der secundären Röntgenstrahlung benützte ich auf An- rathen des Herrn Prof. ScHuULLER einen oben und unten offenen. starken Metalleylinder, welcher seitlich mit einem offenen Metall- rohre versehen war (Fig. 2. (); dureh letzteres schauend, konnte man den Fluorescenzschirm «BB» beobachten, auf welchen das. Beobachtungsrohr gesetzt wurde. Um die aus der Lampe kom-- menden primären Strahlen abzuhalten, wurde der Leuchtschirm en na in ÜBER DIE VON RÖNTGENSTRAHLEN GETROFFENEN KÖRPER. it auf eine für Röntgenstrahlen undurchlässige 35 mm dicke Blei- platte gelegt, deren Ränder aufgebogen waren («4A» in Fig. 2). Wird nun der Inductor in Bewegung gesetzt, so leuchtet der ganze Schirm ; dieses Licht stammt von solchen Röntgenstrahlen, welche aus der bestrahlten Luft von oben und seitlich auf den Schirm fallen. Davon können wir uns leicht überzeugen, wenn wir unser Fig. 2. R= Röntgenlampe. V—= Stativ mit Eisenring. 44 = Bleitasse. BB= Leuchtschirm. C = Beobachtungsrohr. Beobachtungsrohr € auf den Leuchtschirm setzen, denn nun ist jener Theil des Schirmes, welchen der Cylinder einschliesst, dunkel, weil das Rohr die seitlich kommenden Strahlen nicht auf den Schirm fallen lässt; in das Rohr dringen zwar auch von oben X-Strahlen, wenn aber der Cylinder hoch und nicht sehr weit ist, so sind letztere so schwach, dass sie kaum bemerkbare Fluorescenz erregen. Ya \ 12 HERMANN STRAUSS, Das Beobachtungsrohr ist daher geeignet, um den störenden Einfluss der bestrahlten Luft zu vermeiden und unabhängig davon verschiedene Körper zu untersuchen, auf die man die aus der Lampe kommenden Strahlen fallen lässt. Zu diesem Zwecke benützte ich die in Fig. 2 sichtbare Anordnung: auf einem Stativ «V» war ein Eisenring, auf den der zu untersuchende Körper gelegt wurde; damit die, in dem von unten bestrahlten Körper erregten, secundären Röntgenstrahlen auf den Leuchtsehirm fallen, wurde derselbe in geneigter Stellung, wie dies die Figur zeigt, angewendet; legen wir jetzt auf den Ring ein diekes Stück Holz, so sehen wir in dem Rohre (/ den Leuchtschirm fluoreseiren. Die Intensität des Fluorescenzlichtes ist bei verschiedenen Körpern verschieden, aber selbst bei ein und demselben Stoffe ändert sich die Stärke des Lichtes je nach der Schichtendicke des Körpers. Legen wir unsere Hand auf den Ring, so sehen wir ‚starkes Fluorescenzlicht, ebenso wenn wir Holz, Bein, Leder, Tuch, Wachs, Paraffın in genügend dieker Schichte auf den Ring legen. Sehwächer leuchtet der Schirm, wenn als secundäre Strahlenquelle Aluminium oder Zink, und am schwächsten, wenn ‚Blei oder Platina verwendet wird. Aber nicht nur die festen Körper und die Gase, sondern auch die von A-Strahlen getroffenen Flüssigkeiten werden zu neuen Röntgenstrahlen-Quellen ; man kann sich leicht davon überzeugen, wenn man ein dünnwandiges Glasfläschehen auf den Ring setzt; das leere Fläschchen verursachte ein kaum bemerkbares Licht, doch wurde es mit Wasser, Aether, Kupfervitriol ete. gefüllt, so sah man den Schirm hell leuchten, hingegen mit Quecksilber ‚gefüllt, war das verursachte Licht kaum bemerkbar. Da man aus der Intensität des Fluorescenzlichtes auf die Intensität der Röntgenstrahlen, welche dasselbe erregen, folgern kann, so zeigen diese Versuche, dass die verschiedenen, von Rönt- ‚genstrahlen getroffenen Körper X-Strahlen verschiedener Inten- sität aussenden und zwar scheint die Intensität der secundären Strahlen desto geringer zu sein, je grösser die Dichte der Strahlen- quelle ist. Aber nicht nur die Dichte, sondern auch die Schichtenstärke ‚beeinflusst die Intensität dieser Strahlung; auffallend sieht man ö B ev er ÜBER DIE VON RÖNTGENSTRAHLEN GETROFFENEN KÖRPER. 13°. das bei Papierblättern: ein einzelnes Blatt verursacht keine- bemerkbare Strahlung, aber je mehr Blätter wir auf einander legen, desto stärker wird die Wirkung auf den Leuchtschirm, so dass ein mehrere Finger dickes Buch schon starkes Fluorescenz- lieht verursacht; ebenso verhalten sich auch Aluminiumbleche, von denen eine einzelne Schichte kaum wahrnembares Licht erzeugt. Die Intensität der secundären Strahlung wächst also mit der- Schichtendicke des von X-Strahlen getroffenen Körpers. Aus den secundären Strahlenquellen gehen die Röntgen- strahlen nach jeder Richtung, doch scheint es, als ob die Strahlung in der Richtung der primären Strahlen stärker wäre, als in der darauf normalen Richtung, aber diesen scheinbaren Unterschied konnte ich bisher noch nicht endgiltig bestätigen. Herr Rönteen sagt in der ceitirten Mittheilung, dass es ihm noch nicht gelungen sei, die Frage zu erledigen, ob diese secun- däre Strahlung auf einer diffusen Reflexion der primären A-Strahlen oder aber auf einem der Lichtfluorescenz ähnlichen Vorgange beruhe. Aus meinen Versuchen glaube ich schliessen zu dürfen, dass die diffuse Reflexion als Grund der Erscheinung ausgeschlos- sen werden muss, denn mit einer Reflexion glaube ich kaum jene Wahrnehmung vereinbaren zu können, wonach Metalle viel schwächere secundäre Strahlen liefern, als unter sonst gleichen Verhältnissen das Holz oder Leder. Überhaupt scheint es mir unwahrscheinlich, dass die Röntgenstrahlen irgend einer Reflexion unterworfen wären und die mit Metallspiegeln gefundene schein- bare diffuse Reflexion ist voraussichtlich nur dem zuzuschreiben, dass die von X-Strahlen getroffenen Metallspiegel zu neuen Rönt- genstrahlen-Quellen wurden. Da man eine Brechung oder Interferenz der Röntgenstrahlen bisher, trotz aller darauf verwendeten Mühe, nicht unzweifelhaft constatiren konnte und da auch die secundären Strahlen durch Beugung schwerlich erklärt werden können, so gewinnt die von Prof. ScHULLER aufgestellte Erklärung der Röntgenstrahlen * immer * Zur Deutung der Röntgen’schen Strahlen. Math. u. Naturwiss. Berichte aus Ungarn XIV. p. 63. PT, I HERMANN STRAUSS, -mehr an Wahrscheinlichkeit; mit der von ihm aufgestellten ‚Hypothese, «dass die Röntgenstrahlen auf momentanen elek- trischen Erschütterungen beruhen, welche durch Influenz auf die Moleküle der Umgebung übertragen werden und in denselben der materiellen Beschaffenheit entsprechende Eigenschwingungen ver- ‚anlassen», kann man auch das Zustandekommen der seeundären X-Strahlen leicht erklären. 3. ÜBER DIE EINWIRKUNG VON CONCENTRIERTER SCHWEFELSÄURE AUF DIE CHLOROFORMLÖSUNG DES CHOLESTERINS. Von LEO LIEBERMANN und BELA v. BITTÖ. Vorgelegt der ung. Akademie in der Sitzung vom 22. November 1897. Aus «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» (Math. u. naturwiss. Berichte) XV. Band, pp. 371—380. Mittheilung a. d. Laboratorium der k. ung. chemischen Reichsanstalf. Die durch eine von uns gemachte Beobachtung, dass die gelb gefärbte Lösung, welche beim Zusammenschütteln einer ver- dünnten Chloroformlösung des Cholesterins mit concentrirter Schwefelsäure entsteht, nach Verlauf einiger Zeit, im Spectrum bei F(Na=159) zwischen 19'521 einen breiten Absorptions- streifen zeigt,* welcher dem des Vitellorubins entspricht **, liess es uns möglich erscheinen, dass zwischen dem Cholesterin und dem erwähnten Dotterpigmente irgend ein Zusammenhang besteht, was durch die Beobachtung Mary’s unterstützt wird, dass das Vitellorubin weder Eisen-, noch Stickstoff enthält, sonach anderen Ursprungs sein muss, als die anderen, im thierischen Organismus vorkommenden Farbstoffe, mit Ausnahme der sogenannten Lipo- chrome. Diese finden sich in den gefärbten Fetten und im Corpus luteum gewöhnlich als Begleiter des Cholesterins, eine Ursache mehr, an einen solchen möglichen Zusammenhang zu denken. * Mathem.-naturw. Ber. a. Ungarn VIII. p. 342. ** Über Dotterpigmente: Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wis- senschaften in Wien. LXXXIL. II. Abth. Mai. Se 16 LEO LIEBERMANN UND BELA v. BITTO. Die im Folgenden mitgetheilten Versuche, die wir zu dem Zwecke unternommen haben, ähnliche Farbstoffe zu isoliren, haben zwar die Frage weder in der einen, noch in der anderen Nichtung entschieden, haben aber doch zu einer näheren Kennt- niss der bekannten Reaction auf Cholesterin und der dabei ent- stehenden Körper geführt. Das Hauptergebniss unserer Versuche besteht darin, dass bei der erwähnten Reaction eine ganze Reihe Chlor und Schwefel ent- haltender Verbindungen entsteht; ihre Molecüle sind so gross, dass sie zweifelsohne aus mehreren Molecülen Cholesterin entstehen mussten. Bei unseren ersten Versuchen liessen wir die Einwirkung der concentrirten Schwefelsäure auf die Chloroformlösung des Chole- sterins bei Zimmertemperatur vor sich gehen, wobei es schien, als ob die entstehenden Farbstoffe in reichlicher Menge zu erhalten ' wären; immer resultirten nämlich beim Verdampfen des Chloro- formes reichlich farbstoffhältigse Rückstände. Zum Verarbeiten hielten wir besonders jene Lösung für die geeigneteste, die durch die olivengrüne Farbe charakterisirt ist, und dann entsteht, wenn die mit Schwefelsäure geschüttelte Chloroformlösung des Chole- sterins, nachdem sie vorübergehend eine gelbe, orange, violett- braune und braune Farbe angenommen hatte, einige Zeit sich selbst überlassen bleibt.* Bei näherer Untersuchung wurden wir klar darüber, dass die Verdampfungsrückstände zum grössten Theil aus unveränder- tem, von einer mit ausserordentlichem Färbevermögen ausgestat- teten Substanz eingehülltem Cholesterin besteht. Es gelang nicht, diesen Farbstoff vom Cholesterin zu trennen. Der Grund, weshalb die auf obige Weise durchgeführte Reaction unvollständig ist, liest darin, dass die Chloroformlösung sich mit concentrirter Schwefelsäure nicht mischt, und die Ein- wirkung also auch beim Schütteln stets nur an der Berührungs- fläche beider Flüssigkeiten stattfindet; auch sehr häufiges Schüt- teln hatte keine beträchtliche Beschleunigung der Einwirkung zur * Zu bemerken wäre, dass alle hier erwähnten Farbennuancen von gelben Fluorescenzerscheinungen begleitet sind. oe, EINWIRKUNG VON SCHWEFELSÄURE AUF CHOLESTERIN. 17 Folge. Da wir die Absicht hatten speeiell die Wirkung eoncentrirter Schwefelsäure auf die Lösung von Cholesterin in Chloroform zu studiren, mussten wir darauf verzichten, statt Chloroform ein anderes Lösungsmittel, z. B. Eisessig, zu verwenden. Die Einwir- kung coneentrirter Schwefelsäure auf eine Lösung von Cholesterin in Eisessig wird aber vielleicht Gegenstand einer anderen Mitthei- lung werden. Um die Beendigung der Reaction zu beschleunigen, haben _ wir die Flüssigkeit erwärmt, trotzdem wir im Klaren waren, dass hiebei auch solehe Producte entstehen können, deren Bildung dann hintanzuhalten gewesen wäre, wenn wir bei Zimmertempe- ratur gearbeitet hätten. 10 gr. auf gewöhnliche Weise gereinigtes Cholesterin wurden in 150—200 gr. Chloroform gelöst und mit 20—25 cm? concen- trirter Schwefelsäure versetzt, hierauf aber bei Siedetemperatur des Chloroforms am Rückflusskühler so lange erhitzt, bis die Reaction, dem äusseren Anscheine nach zu schliessen, als beendet betrachtet werden konnte. Dies war bei täglich 10—12stündigem Erhitzen, nach Ver- lauf von 12—14 Tagen erreicht. Das Ende der Reaction erkannten wir daran, dass sowohl die besonders am Beginn äusserst heftige Entwicklung von schwefliger Säure und Kohlensäure fast ganz, und auch die gegen Ende der Reaction wahrzunehmende Phosgen- entwicklung aufhörte. Nach Beendigung der Reaction wurde die aus zwei Schichten bestehende Flüssigkeit mittelst des Scheidetrichters getrennt. Im Chloroform war ein brauner Körper suspendirt, so dass die Chlo- roformlösung, die Schwefelsäurelösung und der in der ersteren suspendirte braune Körper für sich untersucht werden konnte. I. Die Chloroformlösung. Die durch Schütteln mit Wasser von der anhaftenden Schwe- - felsäure und von den vollständig unlöslichen Substanzen befreite x Fe: Chloroformlösung lässt nach dem Verdunsten des letzteren eine olivengrüne Masse zurück. Weitaus der grössere Theil dieser Masse löst sich in kaltem Alkohol auf; beim Verdunsten des Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 2 18 LEO LIEBERMANN UND BELA v. BITTO. Alkohols bleibt ein dunkler Farbstoff zurück. Ein geringer Theil des Rückstandes der Chloroformlösung ist in heissem Alkohol auf- zunehmen, der Rest hingegen ist weder in heissem, noch in kaltem Alkohol löslich, dagegen aber in Chloroform. a) Untersuchung des in kaltem .4lkohol löslichen Theiles. Die nach dem Verdampfen des Alkoholes zurückbleibende amorphe Masse ist grünlich-braun, löslich in Aether, Petroleum- äther und besonders in Chloroform, unlöslich dagegen in Laugen und verdünnten Säuren ; heisser Essig nimmt die Substanz leicht auf, die auch nach dem Erkalten in Lösung bleibt, indess mit viel Wasser aus der Lösung in Form eines weissen, flockigen, nicht filtrirbaren Niederschlages abzuscheiden ist; die Eisessielösung, aus der die Substanz mit viel Wasser abgeschieden wurde, gibt mit Chloroform ausgeschüttelt an dieses alles ab. Diese Substanz löst sich in concentrirter Schwefelsäure, die Schwefelsäurelösung wird beim Erwärmen, besonders an den Rändern des Gefässes schön violett, doch ist die Farbe unbeständig und nimmt alsbald einen schmutzig-grünen Ton an. Durch Einwirkung oxydirender, resp. redueirender Agentien konnte weder eine Farbenveränderung hervorgerufen, noch aber die Veränderung ihres speetroskopischen Verhaltens beobachtet werden. Es gelang nicht die Substanz in verschiedene Verbindungen zu zerlegen. Bei der Analyse stellte es sich heraus, dass sie Schwefel und Chlor enthält. Analyse: Mr IL. A IV. gefunden: een 72:07 %o = Zr H= 994% 9.54% —— = See un == 543% — (lz su re - 4.56% o I | EISERENDETTOFTEN ee “ $: Me EINWIRKUNG VON SCHWEFELSÄURE AUF CHOLESTERIN. 19 gefundene berechnet für Mittelzahlen : C46aH7:S: ClO, C = 72:09% 71'54% H = 939% 9.33% S = 843% 330% Cl= 456% 4.60% 0 = 553% (Diff.) 6.229) Im Ganzen dürften beiläufig 6% des in Arbeit genommenen Cholesterins in obige Substanz übergegangen sein. b) Untersuchung des in heissem, ‚Alkohol löslichen Theiles. Die Menge dieser Fraction beträgt nur 15% vom Gewichte des in Arbeit genommenen Cholesterins, weshalb auch ihre nähere Untersuchung unmöglich war und wir uns begnügen mussten, nachzuweisen, dass die lichtbraune amorphe Masse in Chloroform und Aether leicht, in Alkalien und Säuren aber nicht löslich ist. Ihre Lösung absorbirt den blauen und violetten Theil des Spec- trums, zeigt aber keine Bänder, c) Untersuchung des in Alkohol unlöslichen Theiles. Dieser Theil der Reactionsproducte bildet die Hauptmenge derse!ben, wir erhielten nämlich hievon ungefähr 14%. Bezüglich seiner Eigenschaften ist zu erwähnen, dass dieser Theil, abgesehen von seiner Unlöslichkeit in Alkohol, der in kaltem Alkohol löslichen Substanz sehr ähnlich ist. Analyse: » I. 11. II. LW gefunden: \ C = 7861% 79'08% — — MH 9.46%) 9-97 0% — _ fe Re — 472% — RL er ei 431% VRR =. u ei 20 LEO LIEBERMANN UND BELA v. BITTO. gefundene berechnet für Mittelzahlen : €54Hr7sSClO, 0 —71885% 75°49% H = 936% J-44% S2—, 47200 387% 1 2221:300% 430% 02 9°77.0%. (DIR) 387% II. Untersuchung des vollständig unlöslichen Theiles. Dieser Theil wurde durch Filtriren der Chlorofermlösung isolirt; die Substanz zeigt sich auch den stärksten chemischen Agentien gegenüber sehr resistent, ja selbst beim Zusammen- schmelzen mit Kalihydrat in der Silberschale, wird sie dem Anscheine nach nur unbedeutend angegriffen, doch ist der Eingriff hiebei tiefer, nachdem das Ausscheiden eines Theiles des Schwe- fels wahrgenommen werden kann und die Bildung geringer Mengen einer Substanz zu beobachten ist, welehe mit jener Verbindung viel Aehnlichkeit hat, die aus der Schwefelsäurelösung, in Form seines Natronsalzes abgeschieden wurde. (S. weiter unten.) Bei Einwirkung von Schwefelsäure auf eine Chloroform- lösung des Cholesterins entsteht dieses Product in grosser Menge, wir konnten hievon beiläufig 60°%/, gewinnen. Analyse: E Di TIT. IV. gefunden & = 61,39% 61:15% = = H = 1820% 301% — — Be = 11°46% == Gen ne u 438% 0 — = — Mittelzahlen: C1cHu0SClO: G’= 612706, 61:35%0 H= 310% 316% S = 11'46% 11:68% (d= 438% 4320 23979 Y (DE) 19-47 % r EINWIRKUNG VON SCHWEFELSÄURE AUF CHOLESTERIN. 21 III. Untersuchung der Schwefelsäurelösung. Die in Schwefelsäure gelöste und diese dunkel färbende Substanz scheidet sich beim Verdünnen mit Wasser, resp. beim Eingiessen der Lösung in Wasser, in Form eines dunkelbraunen Niederschlages ab. Der Niederschlag ist in säurehältigem Wasser unlöslich, leicht löslich dagegen in Wasser wie in Alkohol, in welchem Verhalten auch der Grund zu suchen ist, weshalb die Substanz von der anhaftenden Schwefelsäure durch Wasser oder Alkohol nicht befreit werden kann. Die Reinigung wurde deshalb in der Weise bewerkstelligt, dass mit 10—15°/,iger Salzsäure bis zur Entfernung des grössten Theiles der Schwefelsäure gewaschen wurde; diesem folgte ein Waschen (mit Wasser) bis zur begin- nenden Lösung, nachdem die Substanz — wie erwähnt — in säurehältigem Wasser unlöslich ist, zeigte ihre beginnende Lösung in reinem Wasser an, dass der grösste Theil der Säure davon ent- fernt ist. Der erste Theil der gefärbten wässerigen Lösungen wurde nicht verarbeitet, bloss die späteren Fractionen, u. zw. solcher Art, dass die Lösungen, behufs Entfernung der darin eventuell zurückgebliebenen letzten Spuren von Salzsäure vollständig ein- getrocknet wurde. Die eingetrocknete Substanz ist amorph, besitzt Säurecharakter, ist leicht löslich in Wasser und Alkohol, ziemlich leicht in Eisessig, unlöslich in Chloroform und Aether; besitzt intensives Färbevermögen und zeigt in Lösung kein characteristi- sches Spectrum. Analyse: berechnet für gefunden C34Hs,SC10, C = 66°45% 66°89% H= 548% 627% Trotzdem die Daten dieser Analyse mit jenen Zahlen nicht ganz übereinstimmen, die sich für obige Formel berechnen, ist die - Annahme letzterer durch die Zusammensetzung jener Verbindung doch gerechtfertigt, welche wir erhielten, als wir die aus der Schwefelsäurelösung mit Wasser ausgeschiedene Substanz gele- gentlich mit Soda kochten. Die auf diese Weise gewonnene Lösung [6] 2 LEO LIEBERMANN UND BELA v. BITTO. mit Salzsäure angesäuert, gibt einen Niederschlag, der seinen Eigenschaften nach zu schliessen, ein saures Natronsalz darstellt. Das Salz, welehes mit Wasser gewaschen und so gereinigt wurde, wie oben bei Darstellung der freien Säure erwähnt, bildet eine bräunliche amorphe Masse, die in Wasser mit brauner Farbe in Lösung geht und grosses Färbevermögen besitzt. Die wässerige Lösung reagirt sauer; ihre Asche besteht aus schwefelsaurem Natron. Analyse: 1% LI. II. NY. NV: sekunden: VE GC =5092% 50'20% 51'33% — — H = 434% 161% 470% — — Der — e— 11:30%o — U=.— — — — 667 Na= 937% 327% 517% — — DR 2 Be Be 2 SO, sn — 16:36% 1601% 13:53% — en Gesammte SO, (berechn. aus d. S-Rest. unter IV): 28:24/°o gefundene berechnet für Mittelzablen : C54H57SClO3NasS0; GC 511200 5175% H = .2:77.% 4.85% Ss, = 171:30%o 11'30% Gl 6:67%0 6:67 % Na = 83:60% 326% O0 = 1754% (Diff.) 17'25% Wir halten diese Substanz, wenigstens vorderhand, für eine Doppelverbindung, bestehend aus freier Säure und schweflig- saurem Natron; tritt doch, wie oben erwähnt, bei der Einwirkung von Schwefelsäure auf eine Chloroformlösung des Cholesterins. freie schweflige Säure auf. Die Menge des in der Schwefelsäurelösung befindlichen Umwandlungsproductes beträgt ungefähr 10°/, vom Gewichte des in Arbeit genommenen Cholesterins. e Me EINWIRKUNG VON SCHWEFELSÄURE AUF CHOLESTERIN. 23 Von der im Wasser löslichen Substanz können beiläufig 7°/, der angewendete Menge Cholesterins auch so erhalten werden, wenn die früher erwähnte vollständig unlösliche Verbindung län- gere Zeit mit Chloroform und Schwefelsäure erhitzt wird. Behufs Aufklärung des Reactionsverlaufes wurden einige Versuche angestellt, wobei wir die concentrirte Schwefelsäure bei Zimmertemperatur unter fortwährendem Schütteln auf die Chloro- formlösung des Cholesterins einwirken liessen. Das Ergebniss der Versuche besteht darin, dass auf diesem Wege eine Substanz — wenn auch nur in geringer Menge — zu gewinnen ist, welche der früher erwähnten, wenigstens den Reactionen nach zu urtheilen, ähnlich ist, ein Natronsalz gibt, Chlor und Schwefel enthält und saure Reaction zeigt. Aus der Chloroformlösung konnte ebenfalls sehr wenig, eine in kaltem und eine in heissem Alkohol lösliche, wie eine in Al- kohol unlösliche, jedoch in Chloroform lösliche Substanz erhalten werden, ihre Menge macht °/ıotel vom Ganzen aus. Der absolut unlösliche Theil fehlt hier fast ganz, woraus hervorgeht, dass dieser nur bei weiterer Einwirkung der Schwefelsäure und in der Wärme entsteht. Da uns leider nur sehr wenig von den einzelnen Producten zur Verfügung stand, mussten wir uns auf die Vornahme qualita- tiver Prüfungen beschränken. Zur Gewinnung einer Uebersicht und Erleichterung des Ver- gleiches folgen hier in einer Tabelle die wahrscheinlichen Formeln der gewonnenen Producte, wie die des Cholesterins mit den ent- ' sprechenden Analysenzahlen, sowie berechneten Werthen. Wir sind der Ansicht, dass der aus der Chloroformlösung des - Cholesterins gewonnene, in Alkohol unlösliche Theil zu den ersten - Producten der Einwirkung der Schwefelsäure gehört, diesem - folgt der in kaltem Alkohol lösliche, dann der unlösliche Theil. Als _ Endproduct der Reaction fassen wir jenen säureartigen Körper auf, der aus der concentrirten Schwefelsäure abgeschieden werden _ kann, wofür auch der Umstand spricht, dass die in Chloroform ü löslichen Körper, gleich dem vollständig unlöslichen, in die was- _ serlösliche Verbindung überführt werden können. 2 LEO LIEBERMANN UND BELA v. BITTO. C„HsSCl0, 05H. S;C10,, In kaltem Al- kohol löslich Vollständig unlöslich C,.H,SCIO, in Wasser löslich Choles- | C,,H,,SC1O, terin in Alkohol C3,4,,0| unlöslich "nt. jeefnn [Ders en 9 0/0 C 83:37 |78° H 11'83 Ö 430 Ss en 0fo gefun- den do net | berech- | gefun- | berech- net den 0/0 0/6 gefun-|berech- den net 4. DIE ALGEBRAISCHEN GRUNDLAGEN DER AN- - WENDUNGEN DES FOURIER’SCHEN PRINCIPES IN DER MECHANIK. Von Prof. JULIUS FARKAS an d. Univ. Klausenburg. Aus «Mathematikai es Physikai Lapok» (Math. u. Physikalisches Journal) Band V, pp. 49—54. I. Grundsatz der multiplicatorischen Methode. + Ist bei jeder Auflösung des Systems | Ay + Aptg ++ An In=0,>0 | AT eat ar >0 (1) B. en. 2 er =, (2) | dann gibt es solche nicht negative Multiplicatoren ), dass | 2 I h d=Eh, ++ B) | oder ausführlicher geschrieben A=hAutkdgt An= ),Aın —+A,Agn rue Der Beweis, den ich schon früher * mittheilte, enthält einige - Hilfssätze ohne Beweis, und ist davon abgesehen auch schwerfällig. Gegenwärtig will ich einen einfachen Beweis davon bringen, und wenn er auch nicht kürzer ist wie der frühere, so findet dies er S w zur 7 * Math. und Naturw. Berichte aus Ungarn ; XII. Bd. 1895. 96 “ JULIUS FARRAS. darin die Erklärung, dass ich dabei drei dazu gehörige Hilfssätze begründe. Könnte die Anzahl der von einander unabhängigen Ungleich- heiten nicht grösser sein, wie die Anzahl der Variablen «, dann könnte der Beweis sehr kurz geführt werden. Sobald aber die An- zahl der Variablen grösser ist als 2, so kann die Anzahl der von einander unabhängigen Ungleichheiten beliebig sein, wie ich dies an der eitirten Stelle bewiesen habe. 1. Hilfssatz. Besteht der Hauptsatz (3), des Gleichungs-Systemes (1), dann besteht auch Folgendes: Vorausgesetzt, dass im Systeme (1) solche linke Seiten vor- handen sind, welche nur = sein können, dann gibt es auch solche nicht negative und auch micht lauter verschwindende Werthe }, die ich mit 74, 3a, ... . bezeichne, damit in (3), jede rechte Seite = 0 sei. Setzen wir voraus, dass in (1) die erste linke Seite (9,) nur —0 sein kann, dann kann man sagen, dass bei jeder Lösung von (1) —9,>0, denn dies sagt nur, dass 9 nicht > als O0 ist. Nach- dem folglich bei jeder Lösung von (1) — Aut —- Alla — FE — Ann GE [D] = 0, wenn unser Hauptsatz von (1) besteht, so gibt es solche nicht negative Werthe 7, dass — A, =hAutAat — Am=hAmtAAmt:-; also werden der ausgesprochenen Behauptung k=4-+1, lag: Ia—A, entsprechen. Daraus folgt auch, dass wenn unser Hauptsatz von (1) be- steht, und es nicht solche nicht negative und nicht lauter verschwin- dende Werthe iA gibt, durch welche die rechten Seiten von (3), [807 = ANWENDUNGEN DES FOURIER SCHEN PRINCIPS. verschwinden, es auch nicht in (1) solche linke Seiten gibt, welche dort nur —=0 sein können. f | 2. Hilfssatz. . Gibt es in (1) keine solche linke Seite, welche dort nur =0 ‚sein kann, dann gibt es ein derartiges System der Werthe u, für we welches jede linke Seite in (1) >0. | Ist nämlich in (1) kein einziges 9, welches dort nur =0 sein rn, dann gibt es ein System von Werthen ui... u) der Vari- | ablen u, für welches 9,>0, ein zweites kam) von Werthen U... %n der Variablen u, für welches 9,>0, u. s. w. Folgendes System von Werthen der Variablen u U; =utWwW+:- | WeWHtW+ mn tun genügt, wie leicht ersichtlich ebenfalls (1), aber in diesem Systeme ist jedes 9>0. . E 3. Hilfssatz. Transformiren wir (1) mit Y dt tlg tigt‘ t Anılin a ee 630% (4) =Aynltıt Aanla- "+ Unntln on welchem System wir voraussetzen, dass seine Determinante icht verschwindet, und daher für die Grössen u, als Funetionen der Grössen v, nur ein Ausdrucks-System folgt. Es sei das Resultat der Transformation But +BisVo+ "+ Bin n=9, >00 Ba + BaaVa+ + Bnun= 0, >0 1)’ Ferner soll (2), durch (4), als bei jeder Lösung von (1)' erfüll- r Ausdruck übergehen in: Bw +B;+ + Bumn=d>0. (2) 18 [0'0] JULIUS FARKAS. Besteht für (1)’ und (2) unser Haupisatz, d. h. gibt es solche nicht negative Werthe von }, dass oder ausführlicher geschrieben | RE DE ES 2, 5 Bag = Bn+ )4Bin+oBan Si Ar: | dann besteht derselbe auch für (1) und (2) u. zw. für dieselben Werthe von ). Da nämlich die Determinante von (4) nicht verschwindet, so bestehen nothwendiger Weise die Beziehungen : Ayu=auBu-+aaBia+ "+ aimBın Ay=wıBat+maBaa+ "+ 0mBan ferner A; =auBı +aaBa +: -+amBn- Multiplieirt man die einzelnen Gleichungen in (3) mit den Coefficienten a;ı, bezw. ap, . . ., din, und addiert dieselben, so er- hält man den i-ten Ausdruck in (3), 4. Der Beweis. Ich setze voraus, dass die Richtigkeit unseres Hauptsatzes für die Anzahl n—1 der Variablen (u) schon bewiesen ist, und beweise, dass bei dieser Voraussetzung der Satz auch bei der Anzahl n derselben richtig ist. Die beim Beweise benützten Folge- rungen sind derartig, dass sie auch dann richtig sind, wenn die Zahl n—1 die möglichst kleinste, d.h. =1 ist, für welchen Fall ‚unser Hauptsatz unmittelbar ersichtlich ist. Ferner sind diese Folgerungen richtig, wie gross immer die Anzahl der in (1) vorkommenden von einander unabhängigen Ausdrücke ; sie gelten auch dann, wenn diese Zahl grösser ist, wie die Anzahl der Variablen u. Ich benütze folgende Transformation: nn ee ; . von welcher ich voraussetze, dass darin A,=0, (die Indices kann ANWENDUNGEN DES FOURIER’SCHEN PRINCIPS. 23 v=d=Am+t Ag + + Ann Vy—Up, V,—Us, Bi hang Un Un ; man stets derart wählen). Die Determinante dieses Systemes ist ı, also verschwindet sie nicht, daher genügt es den Beweis für: _ den damit transformirten System zu führen. (3. Hilfssatz.) Nach der Transformation lautet der zu beweisende Satz: | Ist bei jeder Lösung des Systemes B,1% + Byota+ "+ Bin tn == 0 (D) B;v, + Boat >78 + Bon m= = 95 = 0 | v,=d>0 (II) dann gibt es solche nicht negative Multiplicatoren }, dass v=h9F+49:+ Sr (II), d. h. ausführlicher geschrieben | 1=4Ba-t?Bat" N ) ‚Bat ‚Bat (ID, Or Bit ieBant au Nothwendiger Weise hat v, in (D) einen positiven Coefficien- ten, sonst könnte v,<Ö sein. ln wir für einen Moment das ' System (I) wie folgt: en a a I er (a) 0+9,>0, Dr 0 h) UrnN>D ee: \ wo die erste Zeile jene Relationen repräsentirt, in welchen der - Coefficient von v, negativ ist, die zweite Zeile jene, in welcher keine v, vorkommen, die dritte Zeile jene, in welcher der Coeffi- cient von v, positiv ist. Aus der ersten und dritten Zeile folgt 49209, nr+m>0,..- ee A ME (c) 30 - JULIUS FARKAS, Diese Relationen kann man, wie ersichtlich, dem (a) und (b) bezw. dem (I) beifügen. Ich behaupte, dass schon bei jeder Lösung von (b) und (ce) v,>0® ist. Könnte nämlich bei irgend einer Lösung von (b) und (e) v‚,<0O sein, so wäre dies zugleich in («) möglich ; denn ist jetzt der kleinste Werth von r gleich r,, dann könnte nach (b)v,=—r, sein, folglich wäre nach der ersten Zeile von (c), () erfüllt. Von nun an wollen wir (I) mit dem System (c) ergänzt denken, welches in (I) implieite enthalten ist. Wählen wir jetzt aus (l) jene 9, in welchen der Coätficient von v,>0 ist, und es seien diese linken Theile 9: 9,, Or +1.. . Wir sahen eben dass: But +Beav+'+Banm=9% =O Br+1,1V1 + Br+ı,va+ + Bi+,n m= Orr >0 D' v=d>(. (ID' Nach diesem muss ich beweisen, dass nachdem in jeder Lö- ‚sung des von (I) ausgeschiedenen Systemes (D’ die Ungleichheit (II) stattfindet, man auch schon zu diesem partialen Systeme (D)’ solche nicht negative Multiplicatoren A zuordnen könne, welche unseren beweisenden Satz erfüllen, d.h. für welche vr OnFt Ar+ıOkzı SER (ID) oder ausführlicher geschrieben 1=/r By + InrıBr+1, at (a) 0A, Bra == An Br 1" + ... | ds . (b) 0=/r,Bn SE Ar+ıDr+1, a me Hier in (a) ist jedes B>0, da diese in (D’ die Coeffieienten ‘sind von v,. Gibt es also solche nicht negative und nicht lauter verschwindende Werthe für } in (a), welche (b) erfüllen, so werden .diese mit gewissen positiven Zahlen multiplieirt, das ganze System (II): befriedigen. ANWENDUNGEN DES FOURIER SCHEN PRINCIPS. 31 Wir haben nun noch die Frage zu entscheiden, ob (b) be- - driedigt werden kann mit nicht negativen und nicht lauter ver- schwindenden Werthen von jener }? Ich behaupte, dass dies mög- Jichist. Setzen wir nämlich das Gegentheil voraus. Dann könnte v,<0 sein, denn in dem Systeme mit n—1 Variablen, welches wir ‚aus (I) durch Fortlassung der mit v, versehenen Glieder erhalten, nämlich: Bıa Va‘: + Bin mM>O0, By+1,aVa+ + Barı,ntn > 0, (*) u er" ae en Ft u könnte jede linke Seite von Null verschieden, d.h. >0 sein. (1. Hilfs- satz für den Fall von n—1 Variablen !), also könnten alle zu glei- cher Zeit >0 sein (2. Hilfssatz !), aber in diesem Falle könnte im vollständigen Systeme (D)', d.h. in dem Systeme, welches durch Wiedereinsetzung von v, entsteht, v,0 Bau + Baalta+ + Bann >V das System von homogenen linearen ganzen Gleichungen und Ungleichheiten der Variablen «, in welchen die Anzahl der von einander unabhängigen Gleichungen kleiner ist, wie die Anzahl der Variablen, also wenn sämmtliche aufgeschriebenen Gleiehun- gen von einander unabhängig sind, i 0 Bart + Braug+ + Bent > 0 De 5 ee Wenn die linken Theile dieser Ungleichheiten mit re +. Sk bezeichnet werden, so kann (2) auch wie folgt geschrieben werden: UBER Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 3 34 JULIUS FARKAS, Aut + Arsto+ ++ An n=0 A ad +1 A lat A + An Un—U Au ee ++ An n=0 (2) Bit + Biouo+ + Binin=S1 Bo,%ı + Bauost Sr + Ban Un =S5 By + Braua+ -+ Bann Sr 32 s>0 ..„ 0%. Die Anzahl von sämmtlichen von einander unabhängigen linken Theilen kann höchstens n sein, d. h. gleich mit der Anzahl der Variablen. Berechnen wir jetzt ebensoviele u Variablen als homogene lineare ganze Functionen, der übrigen und der s nicht negativen Grössen, wie die Anzahl der von einander unabhängigen linken Theile ist. Die Resultate der Rechnung geben ersichtlicher Weise solche Ausdrücke für die berechneten Variablen u, durch welche (2)', bezw. der Theil (2) des Systemes und nur dieses, oder die sich aus ihnen ergebenden Relationen identisch erfüllbar sind, insofern man die übrigen Quantitäten u als ganz beliebig, die Quantitäten s aber als beliebige, nicht negative betrachtet. Diese übrigen Quantitäten u und die s sind die Parameter der im System- theil (2) beuützten parametrischen Ausdrücke. 9. Jetzt harren noch auf Erledigung die vom Systeme (1) zurückgebliebenen Ungleichheiten, u. z. nur diese oder auch solche, welche als ihre Folgerungen betrachtet werden können. Nachdem die linken Theile dieser Ungleichheiten von den linken Theilen der übrigen Relationen in (1) nieht unabhängig, sondern ihre homo- genen linearen ganzen Functionen sind, so sind sie die homogenen linearen ganzen Functionen der Grössen s, da die linken Theile der Gleichungen verschwinden. Die zurückgebliebenen und der Erledigung harrenden Rela- tionen können daher wie folgt geschrieben werden: ER 4 . Bi ? x 21 4 + 1% ir T 5 = =. on. x * ANWENDUNGEN DES FOURIER SCHEN PRINCIPS. 35 GSı+ CGosa+ oo CrsR>0 CyS1+ Ca + + Cars > 0 (3) 320 HB >N,4>0 and jetzt sind noch die Grössen s als homogene lineare ganze Funetionen neuer Variablen in der Weise zu bestimmen, dass da- ‚dureh die Ungleichheiten (3) und nur diese oder solche, welche aus ihnen gefolgert werden können, identisch erfüllt sein sollen. Um unsere Erörterung zu vereinfachen, wollen wir zuerst nur ‚die erste Ungleichheit betrachten, welcher wir die die nicht nega- ‚tiven Eigenschaft der Grössen s behauptenden Ungleichheiten hinzu- fügen, d. h. wir wollen die Grössen s als neue homogene lineare ‚ganze Functionen in der Weise ausdrücken, dass G514+ 63884 + Cs > 0 AR el! (4) und dass andere Relationen als diese, oder die aus ihnen folgen- -den, nicht erfüllbar sein sollen. 3. Wären die Coöfficienten G,,, Cja> - - -, Cır alle nicht ne- gativ, so hätten wir mit (4) nichts mehr zu thun, denn dann wä- ren sie durch beliebige, nicht negative Grössen s befriedigt und wir könnten uns mit Hinweglassung der ersten Ungleichheit in (3) zur zweiten wenden, da jene die nothwendige Folge des Systems wäre (2). Aber setzen wir voraus, dass unter den Üoöfficienten Cs Cs - - „ Cir negative vorhanden sind. Wenn in diesem Falle nur einer von ihnen positiv ist, dann können wir auf leichte Weise zum Ziele gelangen. Es sei nämlich nur (,, positiv. Bedeuten in diesem Falle die Grössen $,, 83, . . ., Sk und die neue Grösse r beliebige nicht negative, und bestimmt man dann s, in der Weise, dass Gus1=r— 4955 — 43853 — C1RSK , ‚dann sind wir schon beim Ziele, denn dann ist, wie ersichtlich (4) erfüllt und weder mehr noch weniger wie (4). 4. Die Sache ist aber nicht so leicht, wenn unter den Coe&f- 3% 36 JULIUS FARKAS. fieienten C,> Cs » - „, Cır mehr als eine positiv ist und zugleich wenigstens eine negativ. Es seien er , Ge e 9 ... (4 nn die positiven Ge 20 C,»+2=— 0; ... Ge Zen x die negativen ; die übrigen seien = 0). Schreiben wir noch um die Bezeichnungen zu vereinigen s=Pp, SH=Pa, - Ss=PD, SH=N, »+2—Q92, -- + Sıra Aus wodurch das System (4) die Form PP +PaP++P,9 — Qıgı= 99 AO >09, m}>0, .., M>0 (A n=Z09, 9>0 ... «=0 annimmt. Ich behaupte: Wenn jede Grösse r in PD Tl P,Ppa=ro try rt tr Vau - (d); PLA Tu Ser he nern Gert rk GB Tattat tra 7 Os ug =. Yu = run Pyu * beliebig nicht negativ ist, dann haben wir in der Weise neue Pa- rameter (r) eingeführt, dass (&' also zugleich die Ungleichheiten in (4) erfüllt sind, und andere Relationen als diese oder solche, welche ihre Folgerungen sind, nicht befriedigt werden können. Beweis. 5'. Einleuchtend ist, dass vermöge (5), und (5), durch die nicht negativen Grössen r, (4)' identisch befriedigt wird. Durch Substitution in der ersten Ungleichheit in (4) entsteht, nämlich trat nel gg ANWENDUNGEN DES FOURIER SCHEN PRINCIPS. 37 was mit Rücksicht darauf, dass kein r negativ ist, eine Identität bildet. Die übrigen Ungleichheiten in (4)’ werden aber, da jede Grösse Pund Q positiv, und dadurch dass kein r negativ ist, we- gen (5), und (5), ersichtlicher Weise ebenfalls identisch befriedigt. Es blieb uns noch übrig jenen schwierigeren Theil des Beweises zu liefern, dass (5), und (5), andere Relationen, nämlich homogene lineare ganze Relationen, wie (4)', oder solche, welche daraus fol- gen, identisch nicht befriedigt, d. h. durch beliebige nicht negative Grössen r. 5”. Um dies zu beweisen, wollen wir vor allem anderen sehen, was für Relationen man als aus (4)' folgende homogene lineare ganze Relationen betrachten kann. Ist eine solche Relation die folgende Ungleichheit: L,9: 41294 +1,92, +M 91 + M39+ + M.u=0, dann muss sie durch alle jene p und q Grössen erfüllt werden, welche (4)' befriedigen. Wird sie aber von allen diesen p und g erfüllt, dann muss es (I) solche nieht negative Multiplieatoren o, z und y geben, dass n L,=xr,+oP, n L=r,+0oP,, ee „en,-tePp,, M,=n-00,, M=h-0Q;, ..., Mu=zu—eQ. Eine aus (4)’ folgende Ungleichheit kann daher nur die Form (mıteP})Ppı+(ro+oP;) Ps+ NZ +(@,+oP)Ppı un M-eQ )gıtlY2-eQ)gs+ Ta +Zu—eQ gu >0 (6) haben, wo «>0, und ebenso =, 90, ER N, = N, ..., REEL. N Durch zweckmässige Wahl der nicht negativen Multiplica- toren o, x, y ist jede Folge-Ungleichheit in (6) enthalten, wie auch die in (4) befindlichen originalen Ungleichheiten, so dass (6) alle jene homogenen linearen ganzen Ungleichheiten enthält, welche (4)' implieite oder explieite in sich führt. | Aus (4)' kann man auf keine homogene lineare ganze Glei- - chung folgern. Denn wäre 38 JULIUS FARKAS. R,pı+Repa+ +, +S1914 89924 + Sugu=0 eine Folge-Gleichung, so kann man diese mit Vermittlung vom zwei entgegengesetzten Ungleichheiten wie folgt schreiben: Rıpı+RoPpst+ +R, m +Sı91+9299+ Dri HS, Qu >d, — RM —- RB—"— RM — 199 — Su 0 Jede muss erfüllt werden durch diejenigen p und g, welche (4)' befriedigen, d. h. es müssen solche nicht negative Multiplica- toren o’,r',y' undao",r",y' existiren, dass R,=rı+oeP:;, BR, re oa R,=1,+0'P, S, =y1—e e7E I, = — a 5» ... Su=%u—o O4 — R=ri+oe"P, —R=n-+e'PR,..-„ -R=mnte'B, — Ss =yYi-e'Q, —S=r— 009 --» = eo Au sei. Da aber jedes x und beide o nicht negativ sind und jedes P' positiv ist, so folgt daraus, dass jedes R=0 ist. Dies ist nur dann möglich, wenn jedes z, o’' und o’=0. Wenn aber e'’=0: ist, dann ist nothwendiger Weise jedes Sauch = 0. Daraus folet,. dass es keine Folge-Gleichungen geben kann. 5'". Kehren wir jetzt zu unseren parametrischen Ausdrücken. in (5), und (5), zurück. Es ist zu zeigen, dass wir infolge dessen, dass die Grössen r beliebig nicht negativ sind, aus den Grössen pund q nur solche homogene lineare ganze Relationen construiren: können, welche man auf die Form (6) bringen kann. o und d sollen vor der Hand ganz beliebige Grössen bedeuten,. mit welchen wir, als mit Multiplicatoren, die Ausdrücke (5), und. (5), in Verbindung bringen: PP m tot: +9P.P,+ Hd t+baQagat : +ouQugu— u ZU u 2 a ul ZU +eatdö)ru tat d)Nat + tr Pu) Tu +(0+ Ira t (eat Yo) aa‘: -+(oo 4 du) Yu (7) nl ei a er Bo ee Damit dies in Bezug auf die Grössen p und g eine homogene lineare ganze Relation bedeute, ist nothwendig und hinreichend, b h ANWENDUNGEN DES FOURIER’SCHEN PRINCIPS. 39 dass die Multiplicatoren p und / derartig seien, dass der rechte Theil für alle nicht negativen Werthe von r entweder nur >0, oder nur <0, oder sowohl eines, wie das andere d.h. =0 sei. Dieser rechte Theil wird aber für alle nicht negativen r nur dann >(, wenn 41=Z0I, R=0, ... 920, th >d, 9+%>0, At >0, Bath, Btrhr>d, ... Brut, (8) ath>0, Hr >0, .., Hat, also wird nur unter dieser Bedingung aus (5), und (5), die homo- gene ganze lineare Ungleichheit PR mt+9%hm+t "ta P,p+ dt dalIot Fun AguZ0 (&' folgen. Sobald aber (8) besteht, kann schon die Ungleichheit (8)' auf die Form (6) gebracht werden, d. h. die nicht negativen Grös- sen o, z, y können so bestimmt werden, dass FR mob, Gh Rt0chnN.. 0 Dh =mteP,, Hz ed Plot 09 -- + Pulu—zu— og; denn mit Rücksicht darauf, dass jedes P und Q positiv ist, bilden gerade die Beziehungen (8) die Bedingung der Möglichkeit dieser Gleichungen. In der That: ist jedes / nicht negativ, dann wird, wenn o—=0 gesetzt, jedes und in Folge der ersten Zeile von (8) auch jedes x nicht negativ. Gibt es negative Werthe von 4, so sei /, ein solches, u. z. soll es keinen grösseren absoluten Werth unter den negativen d geben. Setzt man = —/, , dann ist ersicht- lich, dass jedes y nicht negativ ist; ferner folgt aus der ersten Zeile für diesen Werth von oe: =(e,+Y,) Pı, ra=(wtY}) PR; u. 8. w., also folgt aus der ersten Colonne in (8) dass auch jedes x nicht negativ ist. Der Fall, bei welchem der rechte Theil von (7) immer 0 ist, dass man das Vorzeichen von jedem o und jedem ) in das entgegengesetzte verändert. Dieser Fall erfordert daher keine besondere Behandlung. 40 JULIUS FARKAS, Endlich wäre zu dem Ende, dass der rechte Theil von (7) bei jedem nicht negativen r verschwinde, nothwendig, dass jedes o und jedes g+d verschwinde, daher dass jedes und jedes verschwinde. Dadurch aber hört der linke Theil in (7) auf zu existi- ven, d. h. er gibt keine Gleichung: im Einklange damit, dass aus (4)’ keine Gleichung gefolgert werden kann, kann auch aus (5), und (5), keine Gleichung gefolgert werden. 6. Nachdem wir schon die erste Ungleichheit in (3) mit Hilfe der nicht negativen Parameter r in (5),, (9) ausgedrückt haben, führen wir diese Ausdrücke sowohl in (2)', wie in die übrigen Un- gleichheiten von (3) statt den Grössen s ein. Nachdem dies gesche- hen, haben wir jetzt anstatt (3) ein ähnliches System, nur bezieht es sich jetzt anstatt auf die alten nicht negativen Parameter s, auf den neuen nicht negativen Parameter r, und enthält um eins we- niger aus (l) entuommene Ungleichheiten. Auf dieses System lässt sich dasselbe Verfahren anwenden u. s. f., bis alle Ungleichheiten aus (1) aufgebraucht sind. 7. Sind auf diese Weise die aus (2)’ berechneten Variablen u als homogene lineare ganze Functionen aus den übrigen Va- riablen u und aus einer gewissen Anzahl nicht negativer Parame- ter bestimmt, so sind dieselben in der Weise bestimmt, dass sämmt- liche Relationen (1) und nur diese, oder die aus ihnen folgenden identisch erfüllt sind. Die Anwendung des mechanischen Prineipes von FoOURIER auf dieser Grundlage ist sehr einfach. Bedeuten die Variablen u die Componenten virtueller Verrückungen und es sei der analy- tische Ausdruck des Fourier’schen Principes O,u, — Osus+ OR + Onln = 0. Dies muss für alle jene Werthe von « bestehen, welche die Bedingungen (1) befriedigen. Man substituirt die parametrischen Formen der aus (2)'’ berechneten Grössen u, und ordnet den Ausdruck nach den Parametern. Die Coefficienten der ganz belie- 'bigen Parameter müssen verschwinden, die Coöffiecienten der be- liebigen nicht negativen Parameter müssen >0 sein. Dies ist er- sichtlich, wenn man sämmtliche Parameter, ausgenommen einen — () setzt. PER DE EU WERE RER 5. ELEMENTAR-ZAHLENTHEORETISCHE SÄTZE. Von MICHAEL BAUER, Assistent am Polytechnikum in Budapest. Auszug aus den «Mathematikai es Phys. Lapok» (Math. und Phys. | ter) Band V. pp. 149—160, 265—272. Bezeichnungen. Es sei die zusammengesetzte Zahl m = prıpge . . . P%s das Product der Primfactoren sei Di — DEDo = win Ds die relativen Primzahlen (mod. m) seien U, Ug, -- Upim)- f Kst TE m) 1 | so enthält der Ausdruck: kac+1 (mod. m) x=u; (mod. m) 6 (m) Zahlen, welche relativ prim sind gegen den Modulus m ‚J(m) bezeichne ich die zahlentheoretische Function 1 op)" db (m) = e (m) 1 (\ — i-1 Bezeichnen wir die zu m’ relativen Primzahlen durch Us Va, 0 Ypim’) so sind die Zahlen «; in den Reihen Blät- . Mit 49 MICHAEL BAUER. m v+1im', u +2m', ..„ ut a @=1,2, ..., p(m’)) enthalten. Aus dieser Bemerkung folgt unmittelbar, dass Mm m (m) = d (m‘) wenn der Ausdruck kv; +1 (mod. m’) (1) d (m) Zahlen enthält, welche gegen m’ relativ prim sind. Die Zah- len (1) bekommen wir aus den Zahlen kac+l (mod. m’) (2): («=1,2,..., (mod. m’)) wenn x blos die Werthe v; annimmt. Betrachten wir die Zahlen (2) nach den verschiedenen Wer- then von (x, m’). Die Zahlen, bei welchen (md ist, können folgendermassen geschrieben werden kdva, + 1 (3) (e=1,8, ) (2) ) Ü Sn i \ ER wobei die Zahlen va, relativ prim zu —- sind. d Von den Zahlen (3) sind jene und nur jene relativ prim ge- gen m’, welche in der Reihe kdva, +1 (moa. (3%), relativ prim zu 7 sind. Nachdem jedoch ist, so stimmt (3%) von der Reihenfolge abgesehen mit kwa,+l (mod. an (A) nen ri: ELEMENTAR-ZAHLENTHEORETISCHE SÄTZE. 43 überein. Unter diesen Zahlen sind aber o “ Zahlen, die rela- sind. Auf diese Art erhalten wir die Functio- 3 3 m tiv prim gegen 1 nal-Gleichung m re y se a Kr Somit ist 8 l b(m’) = | ap i-1 Y(Pi) s f (m) = oe (m) n(1- )- ir, zes .Is m) dm) 1 so enthält der Ausdruck ke + I (mod. m) (8) T=u,; (mod. m) h = _ o = Zahien, die relativ prim sind gegen den Mo-- dulus m. Es seien m = pt pl2 .. . Per Be De d= ph: pP: a pi, AS a; I ergg m@ N Bezeichnen wir die zu — relativen Primzahlen durch d Ua, Uds Ud,, (>) d’ so sind in (5) die ineongruenten Zahlen (mod. m) kua, +1. (6) G=1, N, CH Von den Zahlen (6) sind jene und nur jene relativ prim ge- gen m, welche relativ prim zu d sind. An die Stelle der Zahlen «., können nun die relativen Prim-- zahlen zu d gesetzt werden (mod. d). k 44 MICHAEL BAUER. Diese seien da nun mM —- = nei =: de (7 i Ä) ist, so ist die Zahl der in jeder Reihe Wk .d m\ Bl A dd Veilh5 (a) \ Mm enthaltenen 4, Zahlen - — Auf solche Art sind von den Zah- m a0) [da len (6) — — --mal so viel Zahlen relativ prim gegen ın, als von eo (d) den Zahlen nn (6%) relativ prim zu d sind. Da aber k,d=L, Wd=1 ist, so ist deren Zahl &(d). Die gesuchte Zahl ist mithin m id | 4 d = (m) ed) e[). e (d) d(d) oem) "\d 1799757 (Km een so enthält der Ausdrucl: ka + 1 (mod. m) ZU, (mod. Mm) m) ER N, de £(d) Zahlen, die relativ prim sind gegen den Modulus m. Von den in Rede kommenden Zahlen sind jene und nur jene Me: R 2 relativ prim gegen m, welche relativ prim zu a sind. Führen wir d wieder die Zahlen «., ein; da jede Reihe rS 91 ELEMENTAR ZAHLENTHEORETISCHE SÄTZE. Ug, + %& 7 (mod. m) p (m) a d ‚behandelten Ausdruck enthaltenen relativen Primzahlen zu Ei e (m) u = —-mal so gross, als die Zahl der in der Reihe ea) ea ‘enthaltenen relativen Primzahlen. In dieser Reihe sind wieder relative Primzahlen zu m enthält, so ist die Zahl der im kua, +1, ku,+lb ... hua, (*) +1 gene und nur jene relativ prim gegen Er ‚ welche relativ prim ge- di.” a gen d sind. Die Zahl dieser letzteren ist jedoch mal so- o(d) gross, als die Zahl der in der Reihe kutl int ..„ ua+! enthaltenen relativen Primzahlen zu d. Da aber Bi % a a a | ist, so ist die Zahl dieser letzteren (d). Mithin ist die gesuchte Zahl EV. st (ki, m) = d, ’ dl, m) >= dy, (di, da) =] so enthält der Ausdruck kac + I (mod. m) 3 z=Uu; (mod. m) dm) g(dıd,) d(d,d) (m) den Modulus m. eG Zahlen, welche relativ prim sind gegen 46 MICHAEL BAUER, Wir können auch jene Zahlen der Reihe ku; +1 ‚untersuchen, die nicht relativ prim sind gegen m. Ich führe bei- läufig den folgenden Satz an. V. Ist (kan) = 1, (m) so enthält der Ausdruck ka + 1 (mod. m) zu (mod. m) / er Zahlen, welche unter den Primfactoren von m d(PıPa - - : Pr) ‚nur durch die Zahlen e 3 Pı» Pa » ee) Pr ‚theilbar sind. 6. NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALICITÄT DES BLUTES. Von Prof. JOSEF FODOR und Dr. GUSTAV RIGLER. Vorgetragen in der Sitzung der. ung. Akademie am 14. December 1896. Aus «Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö», (Math. und Natur- wiss. Anzeiger) Band XV, pp. 15—37. Auf dem VIII. internationalen Congress für Hygiene und Demographie theilte Fopor — im Anschluss an seine älteren, gleichartigen Untersuchungen — neuere Versuche mit, in welchen derselbe nachwies,* dass sich die Alkalieität des Blutserums, bei Infeetion mit diversen pathogenen Bacterien, allmählich, bis zum Tode des Versuchsthieres, vermindert, hingegen bei Thieren, welche sich von der Infeetion erholen, steigt und zwar höher, als die Alkalieität des Serums vor der Infection gewesen. Bei Thieren (Kaninchen), welche gegen Milzbrandinfection durch wiederholte Impfungen immunisiert waren, stieg auch dem entsprechend die "Alkalizität des Blutserums allmählich höher, und dieselbe wurde nicht vermindert, wenn die nun immunisierten Thiere mit viru- lentem Milzbrand inficiert wurden. Diesen Mittheilungen Fopor’s folgten andere, von seiten mehrerer Forscher, welche die Ergebnisse von Fopor bestätigten, gleichzeitig aber ihre Forschungen in der eröffneten Richtung auch weiter ausdehnten. Diesbezüglich erlauben wir uns unsere Leser * Bericht über die Verhandlungen des VIII. internat. Kongresses für Hygiene und Demographie. Budapest, Bd. II. Ferner ausführlicher im Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XVII, Nr. 7—8. 48 JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER,. auf die unten aufgeführte litterarische Zusammenstellung zu ver- weisen.* Auch wir setzten gemeinschaftlich unsere Untersuchun- gen in der bezeichneten Richtung fort und erlauben uns derzeit über einige unserer Ergebnisse in Folgendem zu referieren. I. Die Methode unserer Untersuchungen. Wir hielten im grossen und ganzen die von Fopor geübte Methode bei. Den Versuchskaninchen entnahmen wir aus den Jugularvenen Blut, sowohl vor, als nach der Injection verschie- dener Vaceinestoffe, Toxine, Antitoxine, und zwar in bestimmten Zeiträumen. Das Blut (ca. 5 cem und mehr) wurde sogleich in der elektrisch betriebenen Centrifuge centrifugiert, und ein aliquoter Theil des reinen klaren Serums (meistens 19575 ecm, weil unsere 1/100 Pipette, bis zur Marke diese Menge fasste) in einer Glas- schale, mit N/100-Säure titriert. Als Indieator diente frisch berei- tetes, sehr empfindliches Lackmus-Papier (röthlich violett und bläulich violett) auf welches wir, vermittelst einer eng ausgezo- genen Glasröhre, das Probetröpfehen übertrugen. Die Spitze der Röhre wird senkrecht auf das Papier aufgesetzt, und die zu titrie- rende Flüssigkeit tritt hier, an einem eng begrenzten Punkte, all- mählich in das Papier ein. Die Empfindlichkeit der Titrierung rührt eben daher, weil, wie Fopor schon vor längerer Zeit betonte, diein dem zu titrierenden Flüssigkeitströpfehen enthaltene ge- sammte Säure-, resp. Alkalimenge an der engen Berührungsstelle des Röhrchens mit dem Papier, auf den Farbstoff des letzteren einwirkt. Mit dem Glasstäbchen wird gleichzeitig die zugeträufelte Säure mit dem Serum sorgfältigst vermischt. Die aus den kohlen- sauren Salzen des Serums freigemachte Kohlensäure wird an der * A. CALABRESE, Riforma medica, 1894 Oktober. — Derselbe. Gior- nale Intern. delle Scienze Med. XVII. — Derselbe: Policlinico, III. 1896. A. CAnTANI Jun.: Centralbl. f. Bakter. XX. Nr. 16—17. Daselbst weitere litterarische Angaben. Ferner vergl. Loewy und RICHTER: Deutsche med. Woch. 1895. 32. L. Caro: Zeitschr. f. klin. Med. XXX. 3—4. J. Doxär#: Virchow’s Archiv f. path. Anat. Bd. CXIV. Suppl. STRASSER und Kuray: Blätter für klin. Hydrotherapie, 1896. NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. 49 porösen Oberfläche des Indicatorpapiers schnell dissociiert und belästigt weiter nicht die Titration. Nachdem wir mittels zahlreicher Versuche uns überzeugt hatten, dass die Farbenreaction bei dem Übertritt der alkalischen Reaction des Serums in die Neutrale auf das Zuträufeln von Säure eine scharfe und beständige ist, titrierten wir das Serum bis zur neutralen Reaction, und nicht bis zum Eintritt der sauren Reaction. Wir drücken in dem Folgenden die Alkalieität des Serums in Kubikeentimetern der verbrauchten N/100-Säure aus, auf | cem Serum berechnet. Versuche zur Controle der Untersuchungsmethode. Mit einigen Beispielen wollen wir die Genauigkeit unserer Untersuchungsmethode beleuchten: a) Blutproben von einem gesunden Kaninchen. ! ccm Serum entspricht: a) 3:697, b) 3'697 ccm N/100-Weinsteinsäure. b) Blutproben von einem zweiten gesunden Kaninchen: a) 4771, b) 4771 cem N/100-Weinsteinsäure. c) Blutproben von einem dritten Kaninchen: a) 3:75, b) 373 ccm N/100-Schwefelsäure, c) 3'74, d) 3:74 cem N/100-Salzsäure. d) Ochsenblut. Serum durch Stehenlassen auf Eis erhalten. S Proben zu 5—5 cem verbrauchen auf 1—1 cem reduciert: a) 524, b) 526, c) 529, d) 524 — durchschnittlich 526 ccm N/100-Salzsäure und e) 5'25, f) 522, 9) 5°28, h) 595 — durch- schnittlich 525 ceem N/100-Schwefelsäure u. s. w. Wir stellten zahlreiche Versuche an, um zu erfahren, ob auf freier Luft stehendes, ferner ob (im Wasser) erwärmtes Serum seine Alkalieität ändert. Einige Beispiele mögen den Sachverhalt aufklären. | a) Blut eines gesunden Kaninchens. 7 Proben des Serums zeigten eine folgende Alkaliecität: | a) Sogleich nach Centrifugierung titriert #394 cem N/100-Schwefelsäure E j Steht bei 20° C. 1 Stunde .. Pe SE F c) « « a « 2 Stunden LE « « Ed) « PR ER SG « IE LIIk « « « e) « ER ANS NE Stundesnee era « « « 3 f) « ua Fa Ua « EN 38551 « « « : 9) « ee a | « ehr 3167.‘ « « « > Mathematische und Naturwissenscheoftliche Berichte aus Ungarn. XV. 50 JOSEF FODOR UND GUSTAY RIGLER. b) Blut zweier gesunder Kaninchen: a) Kaninchen 5b) Kaninchen “ a) Sogleich titriertt 23:98 #53 cem N/100-Schwefelsäure b) Steht bei 20° C. 1 under 3:68 421 « « « ec) « « 40° C.1 « 223158 ASS « « d) « 00 ae 328 390 « « « c) Kaninchen- und Hundeblut: a) Kaninchen b ) Kaninehen Hund a) Sogleich titriert 0 LE DER ROT, 595 4-15 b) Steht bei 20° C. 1 ne Be ae 4.65 5:09 3:99 c) « «.80° C.1 « NER RN BER Hu US) 462 3:66 d) « « 100° ©. 1 « RIESE ALIEN, 495 497 3:99 Längeres Stehen, sowie Erwärmen des Serums vermindern sonach die Alkalicität. Wenn das Serum über 60° © erwärmt wird, muss das Titrieren auf längere Zeit ausgedehnt werden, weil die zugeträufelte Säure nur ganz allmählich in das im Serum entste- hende Coagulum eindrinst, und infolge dessen solches Serum selbst nach mehrere Stunden dauernder Titration noch immer neue Mengen Säure aufnimmt, während nicht coaguliertes Serum die einmal (und zwar schnell) erreichte neutrale Reaction nieht mehr ändert und keinen neuen Säurezusatz verträgt. Wir machten mehrere Versuche, um klar zu stellen, ob es auf die Alkalieität von Einfluss ist, wenn man von ein und demselben Kaninchen öfters Blutproben nimmt. Das Ergebniss erhellt aus Folgendem: a) 3 Kaninchen werden um 10 Uhr Vormittags und aber- mals um !/2 12 Uhr Blutproben entnommen. Die Alkalieität war: Um 10 Uhr Um !/212 Uhr ©), Kaninchen 2.2.7340 3'425 ccm N/100-Schwefelsäure b) « Rund 325 340 « « M ce) « a u SE 3495 « « « b) 5 gesunden Kaninchen werden Blutproben entnommen. Die Alkalicität war pro 1 cem Serum in ccm N/100-Säure : TR NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. a1 Erste Neue Entnahme Neue Entnahme Neue Entnahme Entnahme nach 6 Stunden nach 24 Stunden nach 48 Stunden a) Kaninchen _.. 3'371 3'336 3475 —_ b) « DR .23:5496 3'665 3734 — e) « 4294 3:942 4.149 Br d) « 2 3:949 3872 3'945 — e) « . 4358 _ 4.282 4358 Wie ersichtlich, üben Blutentziehungen, wie solche in unseren Versuchen ausgeübt wurden, keinen nennenswerthen Einfluss auf die Alkalieität des Blutserums aus, Vıora und Jona beobachteten eine starke Alkaliabnahme bei Blutentziehungen, welche in 2 Stunden das Minimum erreicht; dann stellte sich jedoch rasch die ursprüngliche Alkalieität wieder her.* Es scheint uns, dass diese Forscher viel ausgiebigere Blutentziehungen vornahmen als wir, woraus sich vielleicht der Widerspruch unserer Erfahrungen erklärt. II. Der Einfluss von Schutzimpfungen auf die Alkalicität des Blutes. Schutzimpfungen gegen Milzbrand. In seiner oben angegebenen Arbeit constatierte Fopor, dass im Serum mit Anthraxbacillen inficierter Kaninchen die Alkali- cität anfangs beträchtlich zunimmt, um nach 24 Stunden rapide und stark zu fallen. Indem in jener Mittheilung die Schwankungen der Alkalı- eität nur summarisch angegeben waren, führen wir hier eine Serie jener Versuche im Detail, nach dem Protokolle, an. 3 Kaninchen erhalten je 1—1 cem einer 24-stündigen Anthraxbouilloneultur subkutan, ein viertes bekommt ein zerrie- benes Stückehen voneiner frischen Milzbrand-Milz. Die Alkalieität des Blutserums der Thiere betrug (cem N/100-Schwefelsäure pro 1 eem Blutserum): * L. c. Calabrese, Il Polielinieo. Vol. III. 1896. 52 JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER, Gewicht Alkalieität des T'hieres yes = 10 Hs SEM TA Injektion nach der Injektion a) 1730 3.339 3'856 4.945 318 2-5851) — b) 1370 3:579 417% 499% 3943 a) Rs e) 1850. 3494 4.168 3896 7 — 1-590%) d) 1090 3:388 3.481 a N Bemerkungen: *) Die Thiere agonisirend. °) Die Thiere verendeten, bevor eine Blutentnahme stattfinden konnte. Fopor constatierte gleichzeitig, dass Immunisierung mittels Einspritzung mitigierter Anthraxeulturen die Alkalieität des Serums erhöhte. | Unsere neueren Untersuchungen führten zu folgenden Resultaten. Kaninchen wurden — nach entsprechender Blutentnahme — «I. Vacein», und nach 24 Stunden — bei gleichzeitiger Blutent- nahme — «Il. Vacein» unter die Haut injieiert. Die «Vaceine» bezogen wir aus dem Budapester «Pasteur-Institut», welches, unter behördlicher Aufsicht, Thiervaceine versendet. — Die Alkalieität der vaceinierten Thiere war folgende (cem N/100-Schwefelsäure pro ccm Blutserum): 1. Serie: Gewicht Alkalieität Injektion vom Alkalizität Injektion vom Alkalieität des vor der I. Vacein 94 Std. nach II. Vacein 24 Std. 7X 94 Std. Thieres Injektion (cem. pro Kilo) der Injektion (cem. pro Kilo) nach der Injektion a). 1325 4745 01 SEM 01 5463 5'999. b) 1125 4.633 02 5'393 02 5486 5.631 ce) 1290 47299 0% 5'277 04 4955 4747 d) 1205 4606 08 4.930 0:8 4813 4.666 9. Serie: Gewicht Alkalicität Injektion vom Alkalieität Injektion vom Alkalieität des vor der I. Vacein 24 Std. nach II. Vacein 24 Std. 8x 24 Std. Thieres Injektion (cem. pro Kilo) der Injektion (cem. pro Kilo) nach der Injektion «) 1170 4102 01 — A461 01 4.615 4.589 h) 1285 4.930 02 4435 02 - 4.692 4.641 c) 1185 41029 0:3 4076 0:3 4.9893 4487 «d) 1195 4152 0:5 4.419 05 4.330 4589 Bemerkungen: Die Alkalieität von je 1 cem. I, resp. II. Vacein ent- spricht 0,513 em. N/100-Schwefelsäure. den Versuchen, dass die Alkalieität nur bis zu einem gewissen NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. Aus den dargelesten Ergebnissen folgt, dass sowohl «I. Vac- cin» als «II. Vacein» schon nach 24 Stunden die Alkalieität des Blutes beträchtlich erhöhen, welche Erhöhung über 7x24—8x24 [ Stunden dauerte, ja sogar sich noch steigerte. Ferner erhellt aus | 3. Serie : j Gewicht ; des Thieres a) 2090 b) 1350 c) 1500 dl) 1300 Die Impfflüssigkeit — «I. und II. Vacein» — erhielten wir Alkalieität vor der Injektion 4.666 A761 4.690 4952 Injektion vom I. Vacein (cem. pro Kilo) 02 1:0 2:0 40 Alkalieität 2% Std. nach der Injektion 4.952 5.095 5:023 5.095 Injektion vom II. Vacein nach (cem. pro Kilo) 24 Stunden Grade mit der Menge der eingespritzten Vaccineflüssigkeit parallel läuft, so dass eine übermässige Menge von Vacein sogar die Alka- _ heität beeinträchtigt. Dies erhellt noch mehr aus der folgenden Versuchsreihe: Alkalieität 0:2 3393 10 J404 20 5.309 ) AO 5.238 Wie zu sehen, steht die Erhöhung der Alkalieität im um- gekehrten Verhältnisse zu der Menge der eingespritzten Vaceine- flüssigkeit. Ferner ist noch hervorzuheben, dass Kaninchen d und dann b in 7x24 Stunden verendeten, Kaninchen c nach 15x24 Stunden, Kaninchen «a jedoch constant gesund blieb. In den Kaninchen b, c, d konnten Milzbrandbacillen weder mikroskopisch, . noch mittels Cultur nachgewiesen werden. Die Vaceineflüssigkeit scheint sonach Toxine zu enthalten, welche — bei gewisser Menge — die alkalivermehrende Fähigkeit der Vaceinethiere beeinträch- tigen, ja sogar das Thier zu tödten vermag. Schutzimpfungen gegen Schweinerothlauf. ebenfalls von dem «Pasteur-Institut». Die fnjectionen hatten fol- sende Einwirkung auf die Alkalieität des Blutes: JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER. [11 Il. Serie: Gewicht Alkalieität Injektion vom Alkalieität Injektion vom Alkalieität von der vor der I. Vacein 94 Std. nach II. Vacein 94 Sta. 6xX24 Std. Kaninchen Injektion (cem. pro Kilo) der Injektion (cem. pro Kilo) nach der Injektion a) 1070 4102 01 4871 01 4993 4.666 b) 1090 4155 02 A717 02 421 4.825 c) 1205 4948 0% 4641 04 4.993 A461 d) 1160 4076 08 4768 0:8 4846 4846 9. Serie 7xX24 Std a) 1250 4722 01 3'399 01 5'486 5'833 b) 1600 MAL 02 5463 02 aloe 5'656 c) 1280 4.694 04 3'393 0% 5'324 5'353 d) 1468 4467 08 5:486 0:8 557% 5'308 3. Serie 7X24 Std. a) 1880 4183 09 53'235 09 5:50 4.906 b) 1170 4738 1:0 51429 1:0 39:38 4.672 c) 1080 4833 90 3'984 9:0 3'333 4.813 d) 1080 4833 40 5149 40 5119 4.439 Bemerkung: Die Alkalieität von 1 ccm. I. resp. II. Vacein ent- spricht 0,513 cem. n/100 Schwefelsäure. Das Ergebniss ist ganz analog jenen, welche wir bei den Milzbrandschutzimpfungen erhalten haben. Die Alkalizität des Blutserums erhöht sich nach beiden Injektionen, und diese Erhö- hung dauert über 6 bis 7xX24 Stunden. Ferner bemerken wir aber- mals, dass die Zunahme der Alkalieität nur bis zu einer gewissen Grenze mit der Menge des injicierten Impfstoffes parallel läuft; bei übermässigen Einspritzungen steht die Erhöhung der Alkali- cität im umgekehrten Verhältnisse mit der Menge der Vaceineflüs- sigkeit. kabies und antirabische Impfungen. Prof. Höcyes impfte Kaninchen a mit fixem Virus subdural ; Kaninchen b wurde gleichzeitig mit Strassenwuthvirus, intraoculär geimpft, hernach aber einer antirabischen Behandlung unterzo- gen; dasselbe erhielt 7x24 Stunden hindurch, täglich 2-mal, 10,000—100 mal diluierten Impfstoff (zerriebenen Medull. obl.). KA A Oo Zn udn ie a - } NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. 55 in der Menge von 3—1 cem unter die Haut; insgesammt 41°5 ccm. Kaninchen ce wurde blos mit letzterem Impfstoff behandelt, ver- schied jedoch, aus nicht näher bestimmbarer Ursache, nach 4X 94 Stunden. Kaninchen a (1120 g) erschien 4x24 Stunden hindurch ge- sund ; dann entwickelte sich eine bedeutende Temperaturerhöhung; den 7. Tag fiel das Thier auf eine Seite und wurde behufs Blut- entnahme getödtet. Kaninchen 5 (1945 g) zeigte von dem 7. Tage an eine geringere Temperatursteigerung; an dem 12. Tage schien das Thier etwas-zu leiden und hatte eine wenig subnormale Tem- peratur. Dasselbe wurde ebenfalls behufs Blutentnahme getödtet. Die Alkalieität des Blutserums war folgende (cem N/100- Salzsäure): Kaninchen «) Kaninchen 5) a) Vor der Impfung, resp. Impfung und Schutzimpfung #48 455 BRXDE Stund. nach. der Impfung... -.. .. —- -— ... 319 — c) HXI4 « « « « ” vers F De 4 = 455 . d) 6X u « « ER BT .. 9:89 . e) 3x9 « « « « nn rn = 446 pD 12x24 « « « Se He" en 495 Während das mit Rabies geimpfte und daran zu Grunde ge- sangene Thier eine bis zum Tode stetig zunehmende, starke Alkali- verminderung erlitt, zeigte das andere, mit Rabies geimpfte, jedoch antirabisch behandelte und nur mässig leidende Thier 12 Tage hindurch eine ganz geringe Abnahme der Alkalieität. III. Der Einfluss von Toxin- und Antitoxininjektionen auf die Alkalicität des Blutes. Injektion von Diphtherietoxin. Das zu diesen Versuchen dienende Toxin lieferte uns Pro- fessor H. Preisz, und tödteten davon 0'2 cem 300 g Meer- schweinchen binnen 59 Stunden. Der Einfluss der Toxinein- spritzungen auf die Blutalkalicität war folgender: 6 JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER, 1. Serie (Titrierung mit N/100-Schwefelsäure): Gewicht Alkalieität AR Toren Tosin Alkalieität nach der Injektion Kaninchen Injektion (cem. pro Kilo 6 Std. 94 Std. 48 Std. AXA Std. a) 2050 4.225 01 49225 Slam. 3330 9.956) b) 1120 4175 01 4175 3'852 3379 9781?) c) 1415 3:960 0:3 3777 3:529 +2) Eur d) 1160 4.239 0:3 3'728 3'578 +2) u Bemerkungen: *) Agonisierend; wegen Blutentnahme getödtet. *) ver- schieden, bevor Blut genommen werden konnte. — 1 ccm. Toxin = 3,25 eem. n/10O Schwefelsäure. 9. Serie (Titrierung mit N/100-Schwefelsäure): «) 900 4.080 0:3... 098:630 #011 3:250%) b) 900 4.982 0:3 3:682 4149 2:835}) c) 885 3:803 1:0 3:509 _ 3:118%) ) 965 4337 1:0 3:544 woll , Bemerkungen: *) agonisierend; behufs Blutentnahme getödtet; °) vor Blutentnahme verschieden. 3. Serie (Titrierung mit N/100-Salzsäure): a) 1410 4525 0-1 — 400 3451) b) 1080 4550 0:2 — 3:85 3125?) c) 1090 4500 0:3 = 2:85 320°) d) 1090 4.625 04 _ 405 3:325°) e) 1250 A371 05 — 2:846 +*) Bemerkungen: *) nach 27 xX24 Std. agonisierend, wegen Blutent- nahme getödtet; 1 eem. Serum = 2,20 n/100 Salzsäure; *) agonisierend, wegen Blutentnahme getödtet; °) verschied nach 324 Std.; *) verschied, bevor Blut entnommen werden konnte. Auf die Injection von Diphtherietoxin sinkt zuerst rasch die Alkalieität, erhebt sich abermals ein wenig, um danach bis zum Tode immer tiefer zu sinken. Zwischen der Menge des injieierten Toxins einerseits und der Erniedrigung der Alkalieität, wie auch der Raschheit dieser Er- niedrigung und auch zwischen der Zeit, in welcher das Thier mit dem Tode abgeht, andererseits besteht en — wenn auch nicht strenger — Parallelismus. NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES, 57 Injektionen von Diphtherieantito.xin. Das Diphtherieserum lieferte uns ebenfalls Prof. H. Preısz. Dessen Wirksamkeit erhellt aus folgenden Versuchen : Meerschweinchen «a 0'2,ccm Toxin pro 300 g unter die Haut _ gespritzt; dasselbe verendet binnen 49 Stunden. | Meerschweinchen b erhält 0'2 cem Toxin und 0'2 Antitoxin - gleichzeitig unter die Haut ; das Thier bleibt anhaltend gesund. Meerschweinchen € werden 0'5 cem Toxin und 0°2 Antitoxin unter die Haut gespritzt; nach SX24 Stunden verendet das Thier an Diphterietoxin. 1. Serie (Titrierung mit N/100-Schwefelsäure): Gewicht Alkalieität Antitoxin Alkalieität nach der Injektion ee apa) a u 7 TAREE 1350 #076 02 4175 437% 4076 1210 4175 02 4.096 4473 3'976 1260 IT 05 4493 #672 41323 505 4.2395 05 4.349 4597 497% 1110 42.200 1:0 4.493 4.647 4974 1230 AITE 1:0 4.394 4473 4399 9. Serie (Titrierung mit N/100-Salzsäure) : Gewicht Alkalieität der ode Antitoxin Alkalieität nach der Injektion Kaninehen Injektion (eem. pro Kilo) Asa ASTA 72Std. 10x Sta. a) 1430 4625 02 5025 en = 4-50 b) 1470 4700 0.4 5.250 ex = un ec) 15% 4.700 0:6 — _ _ — 4.20 .d) 1240 4550 08 5.400 an ne 440 ee) 945 4300 0'S 4750 — 4150 — Ef) 1135 4.650 08 5'320 — 4.350 — 9) 1085 3499 20 _ 4.645 u — h) 1130 4216 2:0 > 4935 = —_ Bemerkung: 1 eem. Antitoxin = 3,75 cem. n/100 Sänre. Die Antitoxineinspritzung erhöht sonach die Alkalicität des Blutes so gut wie die Vaceineeinspritzung; auch darin einigen ' sich beide Injectionen, dass sich die nachfolgende Erhöhung der _ Alkalieität mit der Menge der eingespritzten Substanz nicht 58 JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER. parallel verhält. Wesentlich unterscheiden sich jedoch beide Injek- tionen darin, dass, während die Vaccineinjektion eine andauernde Erhöhung der Alkalieität hervorbringt, die Antitoxininjektion hin- gegen blos eine vorübergehende, kaum 48 Stunden anhaltende, Erhöhung verursacht. Gleichzeitige Injektion von Diphtherietoxin und Antitoxin. Den Kaninchen wurden Toxin und Antitoxin gleichzeitig an entgegengesetzten Körperstellen unter die Haut gespritzt. Die Alkalieität des Blutes verhielt sich folgendermassen: 1. Serie (Titrierung mit N/100-Schwefelsäure): en, en Toxin + Antitoxin Alkalizität nach der Injektion a ! N (cem. pro Kilo) IR ANNIETTRÜRETOTNET Kaninchen Injektion 6 Std. 24 Std. 48 Std. a) 1065 4.995 OA 3'976 3'976 3852!) h) 1050 4173 « « 4.076 3976 2:57.92) c) 1250 4493 05T.+10 A. 4325 4.935 4076?) cl) 1100 4314 « « 497% 4995 4 100°) Bemerkungen: *) } nach 7X24 Std. °) Nach 9X 24 Std. agoni- sierend; wird behufs Blutentnahme getödtet, Alkalieität des Blutserums. — 2,846 ccm. N/100 S.; °) blieben am Leben. 9. Serie (Titrierung mit N/ 100-Salzsäure): «) 1590 4512 05T. + 1'0A. _ 4410 4.3821) b) 1955 4410 « « — 4307 4.052?) e) 1490 4.982 05T. +20A. — 4871 4923?) d) 2225 4389 « « — 4519 4.615%) Bemerkungen: ') und *) verenden nach 84 Std.; *) + nach 19x24 Stunden ; ?) bleibt gesund. Antitoxin mit Toxin gleichzeitig eingespritzt, neutralisiert die alkaliherabsetzende Wirkung des letzteren, dasselbe ruft sogar, in genügender Menge, trotz der Toxininjeetion, eine Alkalierhö- hung hervor. Das Widerstehen der Thiere gegen das Toxin läuft: parallel mit der Erhöhung der Alkalizität. NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. 59 Diphtherietoxininjektion nach vorhergehender Antitoxin- behandlung. Den Kaninchen wurde zuerst Antitoxin beigebracht und nach: - 10x24 Stunden eine Toxininjection. Die Alkalieität des Blutes verhielt sich hierbei folgendermassen : j Bam Fur Antitoxin Alkal. nach der Injekt. Toxin f av; > Kaninchen Injektion (ccm. per Kilo) Da Std. 10x24 Sta. (cm. per Kilo) 48 Std, a) 1430 4.625 0.2 5'025 450 02 3495 ! b) 1470 4700 04 5.250 — 02 3400 !} c) 1590 4700 06 — 4-90 02 3425 ') d) 1240 4.550 0:8 5400 440 02 3:00 4 | Bemerkung: *) alle & Thiere agonisierend; behufs Blutentnahme getödtet. Diese Versuche legen klar, dass das Antitoxin sich vom. - Vacein nicht nur in der Beziehung unterscheidet, dass jenes — _ wie oben angedeutet wurde — eine nur kurz (24—48 Std.) an- dauernde, diese jedoch eine anhaltende Erhöhung der Blutalkali- eität hervorruft, sondern, und noch augenfälliger, auch dadurch, ' dass nach vorangegangenen Antitoxininjectionen die nachfol- - genden Toxineinspritzungen eine ebenso tiefe Herabsetzung der _ Alkalieität hervorrufen, als wenn überhaupt gar kein Antitoxin _ vorher eingespritzt worden wäre, während — wie Fopvor in seiner oben eitierten Arbeit schon nachwies — nach vorangehender | immunisierender Milzbrandeinspritzung eine nachfolgende Injek- ‚tion mit virulentem Milzbrand keine Alkaliverminderung zustande - bringt. — Gleichzeitig sehen wir, dass mit Diphtherieantitoxin- behandelte Thiere nach Diphtherietoxineinspritzung ebenso gut _ verenden, als wenn gar kein Antitoxin verabreicht worden wäre, _ während mit Milzbrandvaecin behandelte Thiere einer Milzbrand- ‚injection widerstehen. Injectionen von Siero Maragliano hatten folgende Einwir- Injektion von Tuberculose-.Antitoxin. E kung auf die Alkalieität des Blutes. a 60 JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER. 1. Serie (Titrierung mit N/100-Schwefelsäure): nn et Siero Mar. Alkalieität nach der Injekt. Kaninehen Injektion (sem. per Kilo . Sdıstd. 48 Std. a) 1310 4717 0:5 5128 4974 b) 1300 4102 1:0 5198 4821 c) 1350 A461 2:0 5230 5'095 Bemerkung: 1 cem. Antitoxin = 3,975 cem. n/100 Schwefelsäure. 2. Serie (Titrierung mit N/100-Salzsäure): a) 1160 410 0:5 4-50 495 b) 1085 420 1:0 4:69 420 e)7. 1270 435 2:0 4775 400 Bemerkung: Das Serumpräparat wurde im Eisschrank aufbewahrt, schien trotzdem etwas stärkere Präeipität am Boden des Originalfläsch- chens zu euthalten, als das 5 Wochen früher benuzte Präparat. Eine Ge- latineplatte, mit 5 Oesen des Serums beschickt, blieb so gut wie steril. Das Siero Maragliano erhöht ebenfalls die Alkalicität des Blutes, sowie das Diphtherieserum, mit welchem dasselbe auch in ‚der Beziehung übereinstimmt, dass die Steigerung nur kurz an- hält, und bei grösseren Mengen des injieierten Serums denselben nicht parallel verläuft. Eine auffallende Beobachtung können wir nicht unerwähnt lassen. Alle drei Thiere der ersten Versuchsreihe gingen nämlich ein, und zwar Kaninchen « am 5. Tage nach der Injection, Ka- ninchen b 35 Tage und Kaninchen c 14 Tage nach derselben. Bei der Section zeigten sich bei allen drei Thieren in den Lungen und auf dem Mesenterium zahlreiche, theilweise käsige Knötchen, in welchen Tuberculosebacillen mikroskopisch nachgewiesen wurden; Kaninchen a hatte ausserdem acute, eiternde, pleurale und peri- cardiale Entzündung. Alle drei Thiere waren von unserer eigenen Züchtung, auch beobachteten wir unter den zahlreich gefallenen anderen Kaninchen nur ausnahsweise Tuberculose. Die Thiere der zweiten Serie zeigten nach der Injection von dem 11. Tage an, 10 Tage hindurch eine im Maximum 0:80 C be- tragende, abends besonders hervortretende Temperatursteigerung. ‚Später war die Temperatur unregelmässig, abends meist etwas ‚erhöht. Die Thiere stehen noch unter der Beobachtung. NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. 6i IV. Die Ursache der Alkalicitätssteigerung des Blutes. Wir nahmen eingehende Untersuchunger vor, um klar zu stel- len, welche Bestandtheile des Blutes die nachgewiesenen Schwan- kungen der Alkalicität hervorrufen. Zuerst bemühten wir uns, aus Kaninchenblut- oder Ochsenblutserum die alkalische Substanz. uz extrahieren‘ fällen u. s. w., und zwar durch fractioniertes Erwärmen, Destillieren (auch bei niedriger Temperatur und im luftverdünnten Raume), Destillieren in Bromwasser, Niederschla- sen (fraetioniert) mittels Alkohols, Extrahieren aus saurer und alkalischer Lösung mittels Aethers, Chloroforms, Petroleumäthers, Methylalkohols, Amylalkohols u. s. w. — ohne jedweden positiven Erfolg. Dann entschlossen wir uns, die Alkalieität des im erhitzten Blutserum sich bildenden Coagulums, sowie des hiervon abfıl- trierten und mit destilliertem Wasser nachgewaschenen Serums separat zu bestimmen; ferner veraschten wir Blut, Blutserum, sowie dessen Coagulum und den übrig bleibenden Rest gesondert und bestimmten deren Alkalieität. Selbstverständlich verfuhren wir bei diesen Manipulationen mit Vorsicht, um bei der geringen Menge des zu analysierenden Objectes nicht irregeführt zu werden. So dehnten wir die Titration des Coagulums auf längere Zeit — ev. mehrere Stunden — aus, da wir beobachteten, dass die Säure nur ganz allmählich in das Coagulum eindringt. (Vergl. weiter oben.) Die Veraschung erfolgte in kleinen, platten Platin- schalen, bei mässigem Feuer, und gelang ohne Schwierigkeit; die Alkalieität des Filterpapiers wurde in Abzug gebracht, .ete. Die Serum- und Aschentitrationen ergaben Folgendes: 1. Sechs Proben frisch centrifugierten Blutes eines gesunden Kaninchens neutralisierten pro 1 ccm folgende Mengen (ccm) N/100-Weinsteinsäure : a) Nach der Centrifugierung sogleich titriert ... 477 Di‘: « « « « « N t 4717 e) Auf 100° C. (im Wasserbade) erwärmt .. ... #61 d) « « “ « « LISTE A6l e) Auf 100° C. erwärmt, filtriert: as ‚Y& Be De Bere a a ee en Ber Er 3 iD = «) das Filtrat e Nu 4-68 p) das Coagulum 2 JOSEF FODOR UND GUSTAY RIGLER. f) Ebenso, wie sub e: «) das Filtrat ß) das Coagulum 9. Blutserum, resp.-Serumasche eines gesunden Kaninchens, mit N/100-Weinsteinsäure titriert: a) Serum, nach Oentrifugierung sogleich titriert _. b) « « « « « c) Serum, auf 100° C. erwärmt und filtriert: «) das Filtrat ß) das Coagulum d) Wie sub e): «) das Filtrat ß) das Coagulum .. En :e) Die Gesamtasche von 1 ccm. Sr BI: « LO RR « 9) Serum auf 100° C. Coagulum separat verascht: «) Asche des Filtrats 8) Asche des Coagulums .. h) Wie sub g): «) Asche des Filtrats ß)-Asche des Coagulums _. 3. Blutserum, resp. Serumasche eines gesunden Kaninchens, "wie sub 9. a) Serum, sogleich titriert_. b) « « d ae c) Serum, auf 100° C. en d) « « 100° « ed e) Serum, auf 100°.C. a ler «) das Filtrat ß) das Coagulum .. f) Serum wie sub e): «) das Filtrat ß) das Coagulum .. 9) Gesamtasche von 1 cem. Sera h) « (ae X « .3) Serum, auf 100°. C.. erwärmt, A. Coagulum separat verascht: «@) Asche .des Filtrats ß) Asche..des.Coagulums _. 3:697 3697 erwärmt, filtriert, Filtrat und 1749| 3:081 | ae 1749) 0; 3.101 [70 4055 4055 Filtrat und Be Fri ae NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. 63 7) Serumasche wie sub ): «) Asche des Filtrats ß) Asche des Coagulums 4. Ochsenblut; Serum im Eisschrank separiert. Je 10—10 ccm Serum, resp. deren Asche mit Schwefelsäure titriert, zeioten, „auf 1 cem berechnet, folgende Alkalieität (in eem N/100-8.): a Ei. FREE ©. c) Serum, auf 100° C. erwärmt, filtriert : was Biltgatı ei. 2 BR Ren | >.09 3) das Coagulum er 363. d) Wie sub e): a pa a ee en urn ie 5, u 168 | 3:30 DB) das Coasulum' ı . _ ME RR 3 e) Asche: &) Asche des Filtrats _- _ ... ng 0:88 | „. ß) Asche des Coagulums .. .. .. ._. ... 230 % 5 f) Asche: el Agehbe des Hilksats a 2 21.2... .2%...2.:0°%89 2.417 P) Asche des Coagulums ... .. .. .. 2:98 | | 5. Anderes Ochsenblut, wie sub # untersucht. \ ESTER RE 6:00 EN REEL TE VE 6-00 ü €) Serum, auf 100° C. erwärmt, filtriert : ESTER DE 27 088 NER BE EEE 1:60 | „0, ; p) das Coagulum METER Ari, #04 |” 3 d) Serum wie sub ec): ERS LT er We a er 1:60 | =.69 ß) das Coagulum .. .. . 4.02 | 58 e) Asche: @) Asche des-Eiltrats 2... .. \ .. = 0:84 | 2.68 3) Asche des Coagulums FERERN IE 2.30 | f) Asche: ; meacehe ges Filtrate _ -- _ . —_ — 08] 9:67 ß) Asche des Coagulums Th. 2:82 6. Blutserum, resp. Blut- und Serumasche von drei Kaninchen (a, b, c), welche 2 Monate vorher mit Tubereulose geimpft, bei der Blutentnahme tuberculös befunden worden, zeigten pro 1 Gramm folgende Alkalieität (N/100-Schwefelsäure) : {er} = JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER, a b e ) Serum, nach Centrifugierung sogleich titriert ... Br 334 A636 4.529 b) Die Asche von 1 g. Serum 435 408°. #16 c) « « ed « 439 LOS 418 d) « « « UK « 439 — EEK « « 1 « Blut 4-30 3:98 3 DD « « OEL « « 4:33 18:99 862 g) « « NORA « 4.95 — Aus diesen Untersuchungen geht evident hervor: cı) dass der grössere Antheil von Alkali sich im durch Wärme coagulierbaren Theile des Blutserums vorfindet; b) dass die Alkalicität des Blutserums sich beträchtlich höher stellt, als die gesammte Alkalieität der geglühten gesammten Blut-, resp. Serumasche. Es kann schon aus diesem mit gewisser Wahrscheinlichkeit geschlossen werden, dass der wichtigste Träger der Alkalieität des Serums — und deshalb wahrscheinlicherweise der entscheidende in den Schwankungen der Serumalkalieität — nicht die Asche (Aschenbestandtheile) des Serums, sondern vielmehr eine orga- nische Substanz desselben ist.* Diese wiehtige Rolle der organischen Substanzen des Blut- serums, gegenüber der Aschenbestandtheile bekräftigen, nach unse- rer Ansicht, unsere Paralleltitrationen nach Limgzer’s Methode. Limgeck säuert das Blutserum mit überschüssiger Salzsäure an, und titriert die diluierte heisse Probe, mit Natronlauge bis zum Erscheinen eines beständigen Niederschlages, wodurch die Flüssigkeit getrübt wird, zurück. Diese Methode soll betrefis des durch die Salze des Blutes, resp. des Blutserums bedinsten Alka- lescenzgrades in praxi gute Werthe liefern.** Wir wollen uns nicht in eine Kritik über die Brauchbarkeit oder Genauigkeit der Methode einlassen und begnügen uns mit der * Möglicherweise eine Substanz, welche im durch Wärme hervor- gerufenen Coagulum des Serums enthalten ist. Diesbezügliche nähere Untersuchungen konnten wir derzeit noch nicht ausführen; sie sollen aber demnächst in Angriff genommen werden. %* Vergl. R. R. v. LIMBEcK, Grundriss einer Klin. Pathologie des Blutes. 2. Aufl. p. 51. Jena (FiıscHer) 1896. NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. 65 Constatierung der Ergebnisse unserer Paralleltitrationen, wobei noch bemerkt sei, dass wir — in Anbetracht der geringen Menge des zu unseren Untersuchungen dienenden Blutserums — nicht 5, sondern bloss 1 ccm Serum titrierten und Verdünnung und An- säuerung dem proportional vornahmen. Das Resultat war nun, dass die Alkalieitätswerthe des Blut- serums gesunder Kaninchen nach unserer, sowie nach LimBeor’s Methode ziemlich gleich ausfielen ; sie differierten jedoch erheblich bei der Titration von Blutserum mit Diptherietoxin, resp. Anti- toxin injiecierter Kaninchen. In dieser Differenz äusserte sich jedoch eine gewisse Gesetzmässigkeit: während nämlich bei mit Toxin behandelten Thieren unter 10 Paralleltitrationen die Lm- BECK’sche Methode 9mal höhere Werthe zeigte, als unsere Methode, erreichte jene, bei mit Antitoxwin injicierten Kaninchen, unter 10 Titrationen Smal niedrigere Alkalescenzwerthe als unsere Methode. Die Limgeer’sche Methode reagiert sonach weder auf die Steige- rung der Alkalescenz bei Antitoxininjeetionen, noch auf die Vermin- derung der Alkaliecität bei Toxineinspritzungen im gleichen Masse, als unsere Methode. Wenn nun die Limgecr’sche Ansicht, dass seine Methode ins- besondere die durch die Salze bedingten Alkalescenzgrade wieder- gibt, richtig ist, so weisen jene Differenzen in den Paralleltitra- tionen darauf hin, dass die Steigerung, resp. Verminderung des Alkaleseenzgrades bei Antitoxin- und Toxininjectionen nicht so sehr von der Vermehrung oder Verminderung der Salze, son- dern anderer, namentlich organischer Substanzen des Serums ver- ursacht wird. Auf Grund dieser Erfahrungen schien uns wichtig, die Alka- lieität der Serumasche in gesunden, wie auch in mit Toxin und mit Antitoxin behandelten Thieren zu bestimmen. Nachfolgende Tabellen zeigen die Alkalicität des Blutserums (a) und der Serum- asche (b) in N/100-Salzsäure pro 1 ccm Serum: Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 66 JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER, 1. Serie. Injektion von Diphtherietoxwin. Gewicht der Alkalieität vor Toxin Alkalieität nach der Infektion Kaninchen der Injektion (cem. pro Kilo) 94 Std. 4X 24 Std. 1030 a) #5 0-4 a) 340 } b) 2:50 )) 2695 950 a) #25 0:4 a) 3235 + b) 2:10 b) 9:00 9. Serie. Injektion von Diphtherieantitoxin. 945 a) 430 0.8 a) &75 a) 415 b) 2:10 b) 2:15 b) 2:875 b) 2:875 1135 a) #65 0:8 a) 5325 a) 435 b) 215 b) 2:00 b) 2:75 b) 275 3. Serie. Injektion von Tuberculoseserum. OX24 Sta. 1160 a) #10 05 a) #50 a) 425 b) 3:00 b) 2:00 b) 2:30 1085 a) 420 1:0 a) 465 a) 420 b) 2575 b) 1:95 b) 2:00 1270 a) &35 2:0 a) 4775 a) 400 b) 2:75 b) 1:85 b) 2:55 Die Alkalicitätswerthe der Serumasche weisen, entgegen den regelmässigen, fast gesetzmässigen Schwankungen der Serum- alkalieität, gar keine Regelmässigkeit auf, namentlich ist aber evident, dass weder die Steigerung der Serumalkalieität, noch.deren Verminderung durch die Aschenbestandtheile des Serums hervor- gebracht werden können, woraus selbstverständlich folgt, dass die Alkalizunahme bei Immunisation, bei Antitoxinbehandlung durch andere, namentlich durch organische Substanzen, zustande ge- bracht wird, welche Substanzen sich, infolge von Immwumisierung und Antitoxinbehandlung im Blute vermehren, infolge von Infek- tion, Toxininjektion jedoch vermindern. ee De ur NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ALKALIZITÄT DES BLUTES. 67 Schlusswort. Die dargelegten Untersuchungen weisen darauf hin, dass’ einerseits Infektion, Immunisation, sowie Toxin- und Antitoxin- einspritzungen, andererseits Verminderung, resp. Erhöhung des Alkalicitätswerthes des Blutserums in einem auffallenden, ganz regelmässigen, man möchte sagen, gesetzmässigem Verhältnisse zu einander stehen. Dieser gesetzmässige Zusammenhang wird auch durch die Beobachtungen anderer Autoren, so besonders dureh die schönen Versuche Caraprusr’s bekräftigt. Ferner konnte nachgewiesen werden, dass jene Erhöhung der Alkalieität bei Immunisation, resp. Antitoxinbehandlung durch Vermehrung von organischen Stoffen im Blute verursacht wird. Die wichtigste Frage bildetnun : Woher entspringt jene orga- nische Substanz? Dieselbe wird keinesfalls durch die injieierte Flüssigkeit geliefert, weil — wie bei den Versuchen angegeben ist — die Alkalieität der Injektionsflüssigkeiten eine verschwindend geringe ist. Ebensowenig mag jener organische Stoff aus irgend- welcher chemischen Umänderung der Injektionsflüssigkeit hervor- gehen, da die Erhöhung der Alkalieität mit der Menge der einge- spritzten Flüssigkeit in keinem regelmässigen Verhältnisse steht, was doch bei einer einfach chemischen Umänderung der Injek- tionsflüssigkeit naturgemäss zu:erwarten wäre. Alles weist darauf hin, dass jene Injektionen als specifische Erreger wirken, welche eine vitale Reaktion im Körper des Thieres hervorrufen, auf welche Reaktion hin der Körper, resp. die Leukocyten desselben specifische Substanzen entwickeln, welche bacterieide, antitoxische Wirkungen hervorbringen. Fopor nannte diese Reaktion des Körpers «(iytochemismus».* Die dargelegten Blutalkalieitätsbestimmungen weisen eine solche vital-chemische Reaktion positiv nach, dieselben ermög- lichen sogar die Schwankungen jener vitalen Processe zu verfolgen und bis zu einem gewissen Grade zu messen. Die Schwankungen jener Alkalieitätswerthe sind dementsprechend chemische Anzeiger, * Transactions of the seventh international congress of Hygiene, ‚ete. London, Vol. II. p. 177. 5* 68 JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER. ja Messer, der im Körper, nach Infektion ete., sich entwickelnden vitalen Reaktion des Cytochemismus. Und da — wie nachgewiesen — die Alkalieitätswerthe im engen Verhältnisse stehen mit dem Kampfe des Organismus gegen Infektionsstoffe, Toxine, mit dem Widerstehen oder Unterliegen «les Thieres einer Infektion gegenüber, so sind jene Alkalieitäts- werthe schätzbare Verkünder des Standes jenes Kampfes im Orga- nismus. Ebenso geben die Alkalieitätsmessungen ein werthvolles Mittel dem Forscher an die Hand, um auch die Wirkungen von Immunisation, Antitoxinbehandlung u. s. w. auf den Körper, resp. auf inficierende und toxische Agentien zu verfolgen. Ob nun — schliesslich — jene alkalische Substanz, welche das Titrieren nach Immunisation und Antitoxinbehandlung im Blute nachweist, und welche wir als organisch bewiesen zu haben vermeinen, identisch ist mit jenem Körper, welcher das inficierte Thier gegen Infektion, resp. Toxinwirkung schützt, und wenn ja, auf welche Weise dieselbe gebildet wird, ob denselben der Orga- nismus neu erzeugt, secerniert, oder ob — wie es WASSERMANN meint,* dem wir jedoch auf Grund des oben Dargelegten kaum beipflichten können — die Vermittelung des lebenden Organismus aus dem Antitoxin selbst diejenige active Verbindung frei macht, welche dann im lebenden Körper das Gift unschädlich macht und endlich, auf welche Weise die Zerstörung von Infektionsstoffen und Toxinen im Körper bewerkstelligt wird, das sind Fragen, die durch weitere, eindringende Untersuchungen klar.zu stellen sind. * Zeitschrift f. Hygiene, Bd. XXI. Heft 2. p. 312. T. DAS BLUT MIT TYPHUSBACILLEN INFICIERTER THIERE. Von Prof. JOSEF FODOR und Dr. GUSTAV RIGLER. Vorgelegt in der Sitzung d. ung. Akademie der Wiss. am 14. März 1898. Aus «Mathematikai es Termöszettudomänyi Ertesitö» (Math, &s Naturw. Berichte aus Ungarn) Band XVI, In Verfolgung der Untersuchungen von PFEIFFER und Koute, BoRDET, GRUBER und DurHam, Wipdan* u. A. bezüglich der Ein- wirkung des Blutes gegen Typhus immunisierter Thiere, sowie an | Typhus erkrankter Menschen auf Typhusbaeillen, stellten wir uns die Frage, ob das Blut mit Typhusbaeillen frisch inficierter Thiere nicht ebenfalls Agglutinationserscheinungen darbietet ? | In unseren einleitenden Versuchen bemerkten wir, dass das | Blut, resp. das mit elektrischer Centrifuge aus dem frischen Blute erhaltene Serum mit 24-stündigen Typhus-Bouilloneulturen (1—5 cem subeutan) injieierter Kaninchen, schon nach 24 Stunden eine - deutliche Verminderung der Beweglichkeit der Typhusbaeillen | (24-stündige Bouilloneultur) verursachte, was besonders bei Paral- lelversuchen mit dem Blutserum gesunder Kaninchen hervortrat; nach 48 Stunden war die Abnahme der Beweglichkeit noch aus- gesprochener; es zeigte sich sogar eine geringe Agglutination. Nach 3mal 24 Stunden war die Bewegungslosigkeit und Aggluti- nation vollständig entwickelt. * Die ausführliche Literatur siehe bei R. BExsauDe, Le phenomene de l’agglutination etc. Paris 1897. 70 JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER. Blutserum und Bouilloneulturen wurden in dieser Versuchs- reihe in gleicher Menge miteinander vermengt. Aehnliche Versuche und Ergebnisse veröffentlichten AcHarp- und BENSsAUDE.* Colibacillen, sowie Cholerabaeillen, Pac. subtilis, Ba. pyocyaneus zeigten keine derartige Beeinflussung durch das Blut- serum von Typhus-Kaninchen. Weitere, eingehendere Untersuchungen unternahmen wir mit Meerschweinchen, denen wir pro 300 g Körpergewicht 1 cem 48-stündige Typhus-, resp. Coli-Bouillonculturen unter die Haut spritzten, und dann in Intervallen des Blutserums mit 24-stün- digen Typhus-, resp. Goli-Bouilloneulturen im hängenden Tropfen untersuchten. Das Blut wurde von den Ohren der Thiere in 10 cm langen Capillarröhrchen aufgefangen und gleich centrifugiert. Wir vermischten das Blutserum mit der Bouilloneultur so- wohl in da Partes, wie auch dermassen, dass wir zu 50 Theilen Bouilloneultur 1 Theil Blutserum nahmen. Wir benutzten zu den Versuchen & Typhusculturen von ver- schiedener Herkunft, wovon drei sehr alte Culturen waren, während die vierte aus der Milz eines an Typhus Verstorbenen vor kurzer Zeit isoliert worden war. Alle wiesen die bekannten Reactionen der echten Typhusbacillen — incl. der Agglutination mit dem Blute Typhuskranker — auf. Ferner verwendeten wir zu den ver- gleichenden Versuchen 4 Coliculturen, ebenfalls von verschie- dener Herkunft, welche, auf die Colireactionen sorgfältig Me dieselbe prompt nachwiesen. Die Ergebnisse stellen wir kurzgefasst in Folgenden zu-- sammen: a).Das Blut gesunder Meerschweinchen mit Typhusbouillon. vermischt rief weder in dem Verhältniss von 1:1,nochin dem von 1:50, weder nach einer, noch nach mehreren Stunden Aggluti- nation hervor. Das Blut gesunder Meerschweinchen mit Coliculturen in dem Verhältniss von 1:1 vermischt, zeigte öfters Anzeichen einer Asglutination: Viele Bacillen schlugen sich zu Häufchen zusam- * Toc. cit. DAS BLUT MIT TYPHUSBACILLEN INFICIERTER THIERE. 71 men und blieben bewegungslos; die Häufcehenbildung war jedoch keine allgemeine, die unbeweglichen Baeillen ballten sich wenig zusammen, vielmehr lagen dieselben zerstreut im Gesichtsfelde umher, auch behielten eine Anzahl Bacillen ihre Bewegungen bei (Pseudoagglutination). In dem Verhältniss von 1:50 konnten wir eine Agglutination oder Pseudoagglutination nicht beobachten. b) Das Blut mit verschiedenen Typhusculturen injieierter Meerschweinchen, mit Typhusceulturen in der Proportion von 1:1 vermischt, weist schon am 3. Tage nach der Injection der Thiere eine ausgesprochene Agglutination auf, welche jedoch nur all- mählich (in 4—24 Stunden) unter dem Mikroskope sich entwickelt. — Die Einwirkung des Blutes auf die Typhuseulturen wird von Tag zu Tag energischer, und erweist sich am 8.—10. Tage am kräf- tigsten. Von dem 12. Tage an vermindert sich jedoch abermals die Agglutinationskraft des Blutes, obgleich dieselbe auch noch am 77—80. Tage bemerkbar bleibt. Wird Blutserum und Typhusbouillon in der Proportion von 1:50 vermischt, dann ist die Agglutinationskraft noch am 5.—b. Tage nach der Injection schwach entwickelt, am 8.—10. Tage jedoch energisch. Dann schwindet dieselbe allmählich, konnte jedoch selbst am 59. Tage noch constatiert werden. Die Agglutinationserscheinung ist in Präparaten, in welchen das Blutserum mit 50-facher Menge der Typhusbouillon veriisclit wird, deutlicher zu beobachten, als in Präparaten, wo Blutserum - und Typhusbouillon in gleicher Menge vermischt wurden. In den letzteren Präparaten verlieren nämlich die Typhusbaeillen all- mählich ihre Form, und schrumpfen oft zu coccusähnlichen Kör- pern zusammen. Eine noch weitergehende Verdünnung der Sera (t : 100— 1:150 schien uns in ihrer Wirkung unzuverlässig. c) Das Blut mit verschiedenen Typhusculturen injieierter Meerschweinchen ruft in Coliculturen in der Proportion von 1—1 oft eine Pseudoagglutination hervor, ebenso wie das Blut gesunder Thiere. Zu 1:50 vermischt, konnten wir noch immer in einigen Fällen Spuren von Agglutination — schwache Pseudoagglutina- tion — beobachten, aber deutlich entwickelte Agglutination nim- mermehr. —1 [&3) JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER. Unsere Protokolle weisen zwar eine Beobachtung auf, wo das Blut eines Typhus-Meerschweinchens, zu 1:50 mit einer Coli- cultur vermischt, eine positive Agglutination aufwies. Wir müssen jedoch diesen einzigen Fall für einen Beobachtungs- oder Proto- kollierungs- «Irrthum» halten, da das Blut desselben Typhus-Meer- schweinchens, gleichzeitig mit drei Coliculturen untersucht, keine Agglutination hervorrief, ferner zeigte auch jene Colicultur weder bei vorausgegangenen, noch bei nachfolgenden Versuchen eine Agglutination durch das Blut jenes Typhus-Meersehweinchens. d) Mit verschiedenen Colieulturen injieierte Meerschweinchen lieferten am 6.—10. Tage nach der Injection ein Blut, das, in der Proportion von 1:1, mit Typhus- oder CGoliculturen vermischt, oft eine starke Pseudoagelutination hervorrief, insbesondere in Coli- culturen, namentlich in Culturen, aus welchen auch die zur Injec- tion des Thieres benutzte Colicultur hervorging. In der Proportion von 1:50 ruft das Coli-Thierblut mit Typhusculturen nur ausnahmsweise, und nur schwache Pseudo- agglutination hervor, mit Coliculturen jedoch, insbesondere wieder bei jenen Coliculturen, welche auch die zur Injection des Thieres benutzte Colicultur lieferten, zeigt sich öfters eine Pseudoagglu- tination. Aus dem Dargestellten erhellt, dass das Blut mit Typhus- bacillencultur injieierter Meerschweinchen ein geeignetes Reagenz zur Erkennung der Typhusbaeillen und zur Differenzierung der- selben gegen Bacillen der Coligruppe abgiebt. Ebenso folgt aus denselben, dass wir in der Agglutinationserscheinung einen werth- vollen Beweis für eine typhöse Erkrankung der mit Typhus- bacillen injieierten Thhiere, und ein bequemes und vertrauenswür- diges Mittel zur Constatierung derartiger Erkrankung besitzen. Um aber bei den Agglutinationsversuchen einem Irrthum, einem voreiligen Schluss möglichst vorzubeugen, soll Bedacht genommen werden darauf, 1. Dass das Blut eines mit der Bouilloneultur eines verifi- cierten Typhusbacillus geimpften Meerschweinchens etwa am 8.—10. Tage nach der Injection zum Agglutinationsversuch Ver- wendet werde. Es ist rathsam, 2—3 Prüfungen (etwa am 8., 9. und 10. Tage) vorzunehmen. | DAS BLUT MIT TYPHUSBACILLEN INFICIERTER THIERE. 3 2. Das Blutserum soll mit 50-facher Menge der 24-stündigen Bouilloneultur des zu untersuchenden Bacteriums vermischt wer- den, und soll 1—4 Stunden hindurch im hängenden Tropfen be- obachtet werden. 3. Mit besonderer Vorsicht soll geprüft werden, ob vollständige Agglutination sich entwickelt hat, oder ob blos eine partielle Agglu- tination und Immobilisierung vorhanden ist (Pseudoagglutination). 4. Mit der Bouilloncultur des zu untersuchenden Bacteriums sollen Meerschweinchen geimpft werden, und nach 8—10 Tagen ihr Blut mit Bouilloneulturen verifiecierter Typhusbaeillen auf Asglutinationskraft geprüft werden. Das Blut mit Typhusbouillon injieierter Meerschweinchen behält in vitro längere Zeit hindurch seine Agslutinationskraft. So fanden wir das frisch centrifugierte, und dann im Eisschrank auf- gehobene Blutserum eines am 8. Tage nach der Typhusinjection getödteten Thieres noch nach einen Monat vollkräftig. Nach 6 Wochen nahm jedoch die Agglutinationsfähigkeit bedeutend ab. Die Menge der zur Injection benutzten Typhusbouillon scheint insofern von Wichtigkeit zu sein, dass 01 und 0'5 ecm Bouilloneultur pro 300 g Thier schwächere Agglutinationskraft her- vorriefen als 1 cem. Die Erhöhung dieser Menge blieb jedoch ohne weiteren Ein- tluss auf die Entwickelung der Agglutinationsfähigkeit des Blutes, da Thiere, welche 5 cem Typhusbouillon pro 300 g unter die Haut bekamen, weder früher, noch stärker agglutinierten, als Parallel- thiere, welchen blos 1 cem pro 300 g eingespritzt wurde. Wir haben Untersuchungen auch in jener Richtung unter- nommen, ob nicht in den einzelnen parenchymatösen Organen oder in deren Seereten früher oder stärker als im Blute die Agglu- tinationsfähigkeit sich entwickelt? Zu diesem Zwecke tödteten wir die Typhus-Meer schweinehen am 1., 2. u. s. w. Tage nach der Injection mit Typhusbouillon, und untersuchten das Blutserum, die Galle, die Milz, die Leber, die letzteren mit gleichem Gewicht steriler Bouillon verrieben und dann centrifugiert, auf Agglutinationsfähigkeit, wobei sich ergab, dass das Blutserum am ehesten und am energischsten Agglutina- tion hervorrief. 1 Ha JOSEF FODOR UND GUSTAV RIGLER. Über ähnliche Resultate berichten Acuarnp und BenxsaupE (l. €.) Wenn nun auch unsere Versuche mit verschiedenen Culturen von Typhus- und Colibacterien die Agglutination als eine ver- trauenswürdige Reaction zur Constatierung der Typhusbaeillen, sowie zur Erkennung der typhösen Erkrankung der Versuchsthiere erwiesen, so können wir nicht umhin, zuzugestehen, dass diese Versuche noch immer nicht genügend sind, um behaupten zu können, dass die Agglutination in allen Fällen ein sicheres Er- kennen der Typhusbaeillen zulässt. Es mag wohl möglich sein, dass auch solche Typhusbacillen vorkommen, welche ihr originelles Wesen so sehr abgeändert haben, dass sie weder durch Typhus- Blutserum agglutiniert werden, noch das mit ihrer Bouilloneultur injicierte Thier typhuskrank, resp. gegen Typhusbacillen agglutina- tionsfähig machen. Weitere und recht zahlreiche Versuche können das Vorkommen oder das Fehlen solcher Organismen klarstellen. Trotzdem — kann jedoch bezüglich solcher eventuell vorgefun- dener Organismen mit grosser Wahrscheinlichkeit behauptet wer- den, dass dieselben weder kurze Zeit vor ihrer Isolierung als Infectionserreger thätig waren, noch als Infeetionserreger zu wir- ken befähigt sind. Infeetionstüchtige Typhus-Organismen sind. höchstwahrscheinlich auch agglutinationstüchtig und vice versa. Wir wollen zum Schluss darauf hindeuten, was übrigens wohl einem jeden Bacteriologen sofort in die Augen fällt, dass das hier klargestellte ganz analoge Verhalten (die Agglutinationsfähig- keit) des Blutes mit Typhuseulturen injieierter Meerschweinchen mit dem Blute an Typhus erkrankter Menschen einen sehr auffal- lenden und werthvollen Beweis dafür liefert, dass nicht nur im Thiere, sondern auch im menschlichen Organismus thatsächlich der Typhusbaeillus die typhöse Erkrankung hervorruft; ferner, dass die artificielle Erkrankung des Versuchsthieres, sowie die spon- tane Krankheit des Menschen, trotz der grossen Divergenz ihrer sonstigen pathologischen Symptome, doch im Thiere wie auch im menschlichen Organismus unter gleichen, ganz speciellen bio- chemischen Processen einhergeht, folglich, dass experimentelle Thierkrankheit und spontane Erkrankung des Menschen in ihrer Grundursache und in ihrem biochemischen Verlauf identiseh ist. \ 8. DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. Von Dr. ARMIN LANDAUER, Privatdocent und Assistent am physiolog. Institut d. Universität. Fein Theil der Preisarbeit aus der Rözsay-Stiftung der ungar. Akad. der Wissenschaften. Vorgetragen in der Sitzung der physiologischen Section der kön. ung Naturwissenschaftlichen Gesellschaft am 31. Mai 1898. ERSTES CAPITEL. Historische Einleitung. . Über die Aufgabe der Galle waren die Ansichten von den ‚ältesten Zeiten bis zu unseren Tagen sehr verschieden. Während man früher, z. B. im 17. und 18. Jahrhunderte, die Bedeutung ‚der Galle zu Folge ihrer kaum bekannten physiologischen und ‚chemischen Eigenschaften, sowie aus anatomischen Verhältnissen zu erklären suchte, geschieht dies in neuerer Zeit — abgesehen von der eindringlicheren Untersuchung der Galle — hauptsächlich vermittels Thierversuche und wo es möglich ist, durch an Men- schen angestellte Beobachtungen. Welcher Art die Anschauungen im 17. urrhinden über Bi Rolle der Galle waren, beweist beispielsweise die Ansicht des berühmten englischen Anatomen Grisson (1), der in einigen Ab- schnitten seines Werkes über die Anatomie der Leber sich auch mit der Aufgabe der Leber und der Galle beschäftigt. Seiner Ansicht nach steigert die Galle die Darmbewegungen und erleich- tert also die Entleerung des Darmes; ausserdem sollte sie mittels 76 ARMIN LANDAUER. ihres grossen Salzgehaltes die Fäulniss hintanhalten. Erwähnens- werth ist ferner, dass Guısson die Galle blos für ein Exerement hält, welches mit der Verdauung nichts zu schaffen hat. Die die Peristaltik steigernde Wirkung der Galle wurde auch von anderen Forschern beobachtet, so zeigten neuere Untersuchungen Prof. Böray’s (21), dass die Galle, sowie die 3 gallensauren Salze (tauro- cholsaures Natrium, glycocholsaures Natrium und cholsaures Natrium) eine centrale, sowie eine peripherische Peristaltik beför- -dernde Reizwirkung ausüben. | Unter den älteren Ansichten ist diejenige HEIMBURGER’S (2) interessant, der nämlich in seiner 1679 zu Leipzig erschienenen Dissertation sich dahin äussert (Caput III de usu bilis XVIIL $.), dass die Galle, vermöge ihrer dichten, öligen Beschaffenheit, zur Concentration flüssiger, eventuell zur Verdünnung übermässig diehter Nahrung bestimmt wäre, infolge welcher Eigenschaft sie verschieden feste Nahrung zu einem mittelmässig concentrierten Chylus umzuwandeln im Stande ist. Unter den Forschern des 18. Jahrhundertes meint Harzer (3), dass die Galle ein zur Verdauung nothwendiges Secret sei, da sie sich nicht in das Ende, sondern in den Anfangstheil des Darm- tractes ergiesst. Anfangs des 19. Jahrhunderts suchte man bereits mittels Beobachtungen an Thieren die Bestimmung der Galle zu er- forschen; so fand: BrovıE (4) an einer jungen Katze, dass nach Unterbindung des Ductus choledochus der Inhalt des Ductus thoracieus nicht mehr weiss wurde, demzufolge er meint, dass aus dem Chylus sich kein Nährsaft bildet, demnach die Galle bei deren Bildung eine Rolle spielt. Ähnliche Untersuchungen wurden von TIEDEMANN und GMELIN (5) angestellt, welche Forscher die Verdauung an Hunden mit unterbundenem Ductus choledochus untersuchten. Betrefis der Forschungen Bropme’s kamen sie zu dem Ergebniss, dass nach Unterbindung des Ductus choledochus der Chylus wohl nicht weiss wurde, doch die gewöhnlichen Bestandtheile enthielt. Die Wirkung der Galle auf die Verdauung betreffend, schliessen TiEDEMANN und GMELIN: 2 Dj 1 I j DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 77 1. Da die Fces bei Mangel an Galle sehr consistent waren, dass die Galle unter normalen Verhältnissen die Darmschleimhaut reize und auf diese Art eine reichlichere Ausscheidung des Darm- saftes erwirke. 2. Dass die Galle die Museulatur des Darmes reizt und da- durch lebhaftere peristaltische Bewegungen auslöst. Sie folgern dies aus dem Umstande, dass bei Mangel an Galle die Darment- leerungen seltener waren. 3. Da bei Mangel an Galle die Fxces stark üblen Geruch ent- wiekelten schliessen sie, dass die Galle die Darmfäulniss hintanhalte. 4. Würde nach TiepEmann und GumELin der Einfluss der Galle auf die Verdauung darin bestehen, dass sie vermöge ihrer alka- lischen Reaction den in die Därme eintretenden Magensaft neutra- lisiert, ferner das Fett ın feine Stäubchen zertheilt. 5. Würde die Galle vermöge ihres Gehaltes an Pieromel, ÖOsmazom und Cholsäure die Assimilation der Nahrungsstoffe be- fördern, u. zw. aus dem Grunde, weil diese Substanzen in den Feces der Versuchsthiere nicht nachgewiesen werden konnten. Ein neues Verfahren zur Erforschung der Aufgabe der Galle und zur Untersuchung ihrer Ausscheidung wurde von ScHwann (6) angewendet, der nämlich an Thieren, namentlich an Hunden, totale und permanente Gallenfisteln anbrachte. An solchen Thieren suchte er die Frage zu lösen, ob die Galle zur Erhaltung des Lebens nothwendig sei oder nicht. Schwann folgert aus seinen Versuchen, dass Thiere in Folge Gallenmangels früher oder später (bei seinen Versuchen innerhalb 7 --64 Tagen) an Symptomen der Inanition zu Grunde gehen. Daher hält er die Galle nicht für ein blosses Exerement, sondern für ein, zur Erhaltung des Lebens nothwendiges Secret. FRERICHS (7) untersuchte die verdauende Wirkung der Galle auf verschiedene Nahrungsstoffe, und beobachtete, dass dieselbe die neutralen Fette zu einer Emulsion umzuwandeln nicht im Stande sei, wogegen der Pancreassaft und der Darmsaft vereint: zur feinen Zertheilung des Fettes beitragen. Auf die übrigen Nah- rungsstoffe hat die Galle überhaupt keine Wirkung. BIDDErR und ScHuaipr (9) suchten einerseits, gleich ScHwann, nachzuweisen, ob die Galle zur Erhaltung des Lebens nothwendig IS ARMIN LANDAUER, sei, andererseits untersuchten sie die Ausscheidung derselben und ihren Einfluss auf den Stoffwechsel. Die betreffenden Versuchs- thiere gingen bei permanenter und totaler Gallenblasenfistel an Symptomen des allgemeinen Marasmus zu Grunde. Diesen Marasmus schreibt Bipper und ScHmior dem durch Abfluss der Galle entstandenen Stofiverlust zu; wo dieser Stoff- verlust durch gesteigerte Nahrungsaufnahme nicht mehr zu ersetzen ist, erfolgt der Tod des Thieres. Betreffs des Antheils der Galle an der Verdauung ergab sich Folgendes: 1. Aus dem Umstande, dass die Fzces der Versuchsthiere bei minimaler Nahrung einen sehr üblen Geruch verbreiten und sich viel Darmgase entwickeln, folgerten sie, gleich TiEDEMANN und GMELIN, dass der Galle eine antiseptische Wirkung zukomme. 9. Die Verdauung der kiweissstoffe bei Mangel an Galle prüften sie, indem sie einen Hund mit Gallenblasenfistel mehrere (5—8) Tage mit Kalbsleber und Lunge fütterten, deren Wasser, ‚Fett, Eiweiss und Salzgehalt bestimmt worden war. Dabei be- ‚stimmten sie den Gehalt der Fxces an neutralem Fette, an Fett- säuren und folgerten aus der Quantität des Restes auf die Quan- tität des Eiweisses, welches, trotz Gallenmangels, bis auf unbedeu- tende Spuren aus den Fxces verschwunden war. 3. Die Verdauung der Amylaceen prüften Bipper und ‚SCHMIDT, indem sie den Hund 8 Tage mit Brod fütterten, die Faces aber unter dem Mikroskope mit Jod auf Amylumkörner prüften. Nun wurden aber unversehrte Körner nicht, sondern blos einzelne Trümmer derselben gefunden, in dem Maasse, wie man sie bei gesunden, mit Brod gefütterten Hunden findet. Demnach wäre amylumreiche Nahrung auch ohne Galle vollständig ver- daubar. 4. Betreffs der Verdauung des Fettes fand sich, dass gesunde Thiere 21/.—5, ja bis 7/mal so viel Fett zu verdauen im Stande sind, als solehe mit Gallenfistel; demnach wäre bei den Gallenfisteln ‚die Resorption der Fette vermindert. Sie schlossen hieraus, dass die Galle die Verdauung und Resorption der Fette wesentlich unterstütze. Die Ursache dieser Wirkung der Galle suchten sie theilweise in dem Umstande, dass die Fettsäuren unter Einwir- ee 3 ni IERENS Er ET 5 PR z _ DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 79 kungen von Galle sich zu, in Wasser löslicher, Seife umwandeln. Da jedoch der grösste Theil der Fette des Chylus aus neutralen Fetten besteht und bei Hunden mit Gallenblasenfistel diese letzte- ren Bestandtheile im Chylus vermindert sind, meinen Bipver und ScHamipt, dass die Galle die Resorption des neutralen Fettes be- fördert. Mit WistinGHAUsEnN (8) erklären auch Bıpvskr und Schmipr diese Wirkung der Galle durch die Annahme, dass das Darmepithel von der Galle befeuchtet, eine grössere Anziehungskraft auf die Fette ausüben und auf diese Weise das Durchdringen der Fette zu ‚dem Chylus erleichtern kann. Ferner ersieht man, dass nach Bıpprr und ScHhmipt, die Thiere zum Ersatz des infolge des Entfalls an Galle entstandenen Stoffverlustes verhältnissmässig viel Nahrung erforderten. Nach diesen Forschern wäre daher die Galle kein Ver- dauungssaft im eigentlichen Sinne des Wortes, da sie die feste Nahrung nicht löst; trotzdem könnte man sie aber unter die Ver- dauungssäfte reihen, da unter ihrer Einwirkung gewisse, in den Darmeanal aufgenommene, flüssige Nahrungsstoffe zur Deckung der Bedürfnisse des Organismus verwendet werden können. Auf diese Art würde der Galle im Organismus eine bestimmte Function zukommen. Die Erfahrungen Arnoup’s (14, nach Vorr eitirt) betreffs des Antheils der Galle bei der Verdauung von Nahrungsstoffen, stimmen mit denen Bıpver und Schmipr’s überein. Auch Arno fand die Verdauung des Eiweisses und der Kohlenhydrate unverändert, wohingegen die Fette nur unvollkommen verarbeitet wurden. Arnonp fand auch, dass ein Hund mit Gallenblasenfistel mehr Nahrung benöthigt, doch meint er, die Ursache dieses Umstandes sei ausser dem Bedürfnisse den erlittenen Stoffverlust zu ersetzen, noch in anderen Umständen zu suchen. So wie BIDDER und ScHmiptT, ArnoL», fiel es auch Künste (11) ‚auf, dass mit Gallenblasenfisteln versehene Hunde mehr Nahrung benöthigen, als gesunde. Dies erklärt Künne daraus, dass bei Gal- lenmangel das Eiweiss aus dem Mageninhalt bei seinem Übergang in den Dünndarm, nicht gefällt wird, daher gelöst bleibt und in diesem Zustande verhältnissmässig kurze Zeit im Darm ver- weilt, weshalb verhältnissmässig weniger Eiweiss verdaut und resorbiert wird. 0) ARMIN LANDAUER. THANHOFFER (12) weist nach, dass die Protoplasmafortsätze des Darmepithels der Frösche bei der Resorption des Fettes eine active Rolle spielen und beschreibt dabei die belebende Wirkung der Galle auf die Bewegung jener Fortsätze. Bei 12% Fröschen, deren Darm deutlich gelb, daher mit Galle durchtränkt war, waren die Bewegungen der Protoplasmafortsätze sehr lebhaft, während an weissen, mit Galle nicht durchtränktem Darm, Bewegungen der Protoplasmafortsätze nicht zu beobachten waren. Unter dieser Einwirkung der Galle ergreifen die sich bewegenden Fortsätze die Fettkügelchen nnd führen dieselben durch die Epithelzellen in den centralen Canal der Zotte. Vorr (16) veröffentlichte 1832 Untersuchungen über die Wir- kung der Galle auf den Stoffwechsel, welche sich auf das Verhalten der verschiedenen Nahrungsstoffe, sowie auf Eiweiss, Fette und Kohlenhydrate beziehen. In seinen Versuchen prüfte Voır die Aus- nützung der Nahrungsstoffe sowohl vor, als nach Anlegen der Gal- lenfistel und verglich die bei Gallenmangel gefundenen Werthe mit denen im normalen Zustande erhaltenen und stellte ferner das Maximum der Ausnützung der Nahrungsstoffe fest, sowohl im normalen Zustande des Thieres, wie auch bei Ausschluss der Galle. Die Resorption des Eiweisses bei Mangel an Galle fand Vorr nieht verschieden von der im normalen Zustande. Ebenso ver- hielten sich die Kohlenhydrate, deren Verhalten bloss aus der Menge des trockenen Kothes bestimmt wurde. Die Fettresorption fand Vorr verändert, denn während im normalen Zustande 99% des aufgenommenen Fettes resorbiert wurde, war dies bei Gallenmangel nur mit 40% der Fall. Dabei magerte das Thier ab, erholte sich jedoch bei Fleisch- oder Brod- kost wieder und nahm an Körpergewicht zu. Da Hunde mit Gallenfisteln bei fetter Kost abmagern, bei fettloser oder fettarmer Kost hingegen zunehmen, folgert Vorr, dass die Thiere in den früheren Versuchen anderer Forscher des- halb an Inanition zu Grunde gegangen waren, weil sie gewöhnlich fette Nahrung erhielten, das Fett nur mangelhaft ausgenützt und auch die übrigen Nahrungsstoffe in Mitleidenschaft gezogen wur- den; auf diese Art kann dem Nahrungsbedürfnisse nieht Rech- DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. s1 nung getragen werden, daher das Thier zu Grunde geht. Die Todesursache solcher Thiere ist demnach nicht im Verluste der -Galle zu suchen, welcher an und für sich ein geringer ist. Nach Vorr kommt das Fett im Koth bei Gallenmangel haupt- sächlich als Neutralfett und nur im geringen Theil als Fettsäure vor. Vorr nimmt an, dass auch unter normalen Verhältnissen der überwiegende Theil des Fettes nicht gespalten, sondern als neutrales Fett resorbirt wird. Nach Vorr befördert die Galle die Resorption der Fette. Auch er schliesst sich betreffs dieser Function der Galle, gleich Bıpper und Schmipr, der Erklärung WıstinGHAUSEN’s an. RÖöHMANN (17) untersuchte die Fäulniss hindernde Wirkung der Galle, und suchte das Verhältniss zwischen pr&formirter und Äther-Schwefelsäure zu bestimmen, welches er, gleich Srıro (14), unverändert fand, d.h.die Fäulniss im Darme nahm bei Entfallen der Galle nicht zu. Der zweite Theil der Arbeit von Rönmann befasst sich mit der Wirkung der Galle auf die Fettresorption. RöHManN prüfte nämlich erst im normalen Zustande, dann bei angebrachter Gallenfistel die Resorption und Veränderung des aufgenommenen Fettes und der Seife, sowie das Verhalten des Stickstoffes am Hunde. Die Kost der Versuchsthiere bestand gewöhnlich aus dem Merzovorr’schen Hundezwieback mit 35% Nitrogen, ferner aus Butter, welche 37:9—88°7% feste Fettsäure enthielt; in einzelnen Fällen aus Seife und frischem Fleisch. Bei Entfall der Galle fand er die Fettausnützung im Ganzen - und Grossen unvollkommener, als unter normalen Verhältnissen. So fand sich z. B. bei gleicher Kost in 100 Theilen trockenen - Kothes unversehrter Thiere 18°9%, bei Entfall der Galle 48:5— FIT 584% Fettsäure. Nach Rönmann verlässt sowohl unter normalen Verhältnissen, als auch bei Entfall der Galle der grösste Theil des nicht resor- birten Fettes den Darm in gespaltenem Zustande, wobei die Menge der gebildeten Seife stets geringer ist, als die der Fettsäure. Nach RöHmann wurde daher bei Entfall der Galle der grösste Theil des Fettes gespalten, jedoch nicht resorbirt. Mürrter (20) prüfte an Menschen die Resorption der Nähr- stoffe und fand die der Kohlenhydrate unverändert, die der Eiweiss- Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 6° E i 82 ARMIN LANDAUER, stoffe nur wenig, die der Fette jedoch bedeutend vom Normalen abweichend. Er fand, dass ın Fällen von Icterus, sowie im nor- malen Zustande die Fette eine hochgradige Spaltung erleiden, welche Erfahrung mit den an Hunden mit Gallenfistel gemachten Erfahrungen von RöHnmann (s. oben) und MüLtzr selbst, überein- stimmt. Die Ausnützung der Aschenbestandtheile fand MÜLLER besser, als ım normalen Zustande der Versuchsthiere. Mvxk (22) verglich an einem Hunde mit Gallenfistel die Ausnützung des Fettes bei Fütterung mit neutralem Fette und entsprechender Quantität Fettsäure und kam zu dem Resultat, dass die Fettsäuren besser resorbirt werden, als entsprechende Quantität neutralen Fettes. Bei Fütterung mit neutralem Fette bestand der grösste Theil des Fettes in den Faces aus freier Fettsäure. Dastee (93) gab einem Gallenfistel-Hunde täglich 1 Liter Milch, 200 gr Brod und 400 gr Fleisch, mit durchschnittlich 55 gr Fettgehalt. Dabei wurde in drei (A—5-tägigen) Reihen 65%,57%, 65% des aufgenommenen Fettes resorbirt. Bemerkenswerth ist, dass DASTRE, im Gegensatz zu RÖHMAnN, MÜLLER und Munxg, im Ätherextracte der Fxeces des Hundes mit Gallenfistel weder freie Fettsäure, noch Seife, sondern nur neutrales Fett und daneben andere nicht verseifbare organische Stoffe vorfand. Hirscher und Terray (97) prüften im physiologischen Insti- tute der Universität zu Budapest die Fettresorption und die Darm- fäulniss an einem Hunde mit Gallenfistel. Wenn das Thier täglich 53—59 gr Fett mit dem Fleisch zu sich nahm, wurde mit dem Kothe 27:16%, 30°40% Fett ausgeschieden ; es wurden also 72:84, beziehungsweise 69'0% Fett resorbirt. Die Darmfäulniss wurde in der Art, wie von Spiro (14) und Rönmans (17) geprüft, wobei die Eiweissfäulniss keine Steigerung zeigte; die im Urin aus- geschiedenen Ätherschwefelsäuren hatten nicht zugenommen. H£poxn und Vırıe (29) untersuchten die Fettresorption an Hunden mit Gallenfistel, sowie mit Gallen- und Pankreasfisteln. Bei Milchdiät wurden 69% des zu sich genommenen Fettes resor- birt, der grösste Theil des nicht resorbirten, beziehungsweise im Darmkothe enthaltenen Fettes — 93 Procent — bestand aus Fett- säure ; Seife war nicht vorhanden. Bei der Diät von Fleisch, Brod in äa ee rn + N © ÖL 9Dn UL DU se DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. S3 und 50 gr Olivenöl wurden 45% des Fettes resorbiert, wobei das im Kothe gebliebene Fett grösstentheils ebenfalls aus Fettsäuren bestand. Das Fett bestand nämlich aus 75°7% Fettsäuren, 15°7% Seife und 8:6% neutralen Fetten. In diesem Falle war daher, im Gegensatz zu der Milchdiät, Seife vorhanden. Dass in beiden Fällen der grösste Theil des Kothes aus Fett- säuren bestand, stimmt mit den Daten Mürzer’s, Muxk’s, RöH- MAnN’s überein, steht dagegen mit den Resultaten Vorr’s und Dasrre’s im Wiederspruch. ö Wenn man die litterarischen Daten betrefis der Ausnützung der Eiweissstoffe, der Kohlenhydrate und der Fette bei Mangel der Galle übersieht, so findet man: 1. Die Ausnützung der Eiweissstoffe nach einigen Autoren (z. B. BIDpER und ScHamiDT, ARNOLD, VoIT, RÖHMANN) vom Normalen überhaupt nicht, nach anderen (MürLerR, Muxk) nur wenig ab- weichend. 2. Die Ausnützung der Kohlenhydrate zeigt sich, im Vergleich zum Normalen, unverändert. Betreffs der Bestimmung der Quan- tität der Kohlenhydrate ist zu bemerken, dass einige Forscher nur auf Grund der im Kothe nachweisbaren Stärkekörnchen, andere aus der Menge des Kothes, auf die Ausnützung des Kohlenhydrates schlossen. In Zahlen finden wir die Quantität der Kohlenhydrate des Kothes nicht ausgedrückt. Überhaupt gibt es meines Wissens keine Untersuchungen, die sich auf den Gehalt an Kohlenhydraten bei Mangel an Galle, verglichen mit dem Inhalte des Kothes an Kohlenhydraten, im normalen Zustande desselben Organismus beziehen würden. 3. Die Ausnützung der Fette ist nach allen Forschern, im Vergleich zur Normalen, unvollkommen. Doch sind die Angaben, betrefis des freien Fettsäureinhaltes, auseinandergehend, insofern laut den meisten Forschern (Röumann,; MÜLLER, Munk, H£pon) ein grosser Theil des unverarbeiteten Fettes bei Mangel an Galle aus freier Fettsäure besteht, wogegen Dastre weder freie Fettsäure, noch Seife vorfand. Zu bemerken ist ferner, dass die genannten Forscher, mit - Ausnahme von Vorr und Rönmann, an ihren Versuchsthieren oder an den betreffenden menschlichen Individuen nur bei Gallen- 6* 84 ARMIN LANDAUER. mangel Versuche anstellten und so die Ergebnisse nicht mit den normalen Verhältnissen desselben Versuchsthieres oder Versuchs- individuums vergleichen konnten. Nach alldem schien es eine dankbare Aufgabe, Versuche an- zustellen, bei denen ich an ein und demselben Hunde unter nor- malen Verhältnissen, sowie nach Anbringung einer Gallenblasen- fistel den Stoffwechsel, beziehungsweise das Verhalten des Fettes, des Eiweisses und besonders der am wenigsten eindringlich ge- - prüften Kohlenhydrate untersuchte. Allgemeine Versuchs-Anordnung. Als Versuchsthier diente ein im April 1897 angeschafiter, 17:5 kg schwerer Hund. An diesem prüfte ich im normalen Zu- stande und nachher nach Anbringung einer Gallenblasenfistel, d. h. bei Gallenmangel, den Stoffwechsel, beziehungsweise das Ver- halten des Eiweisses, der Kohlenhydrate und Fette in Serien von 3—6 Tagen. In den einzelnen Serien nahm ich den Gehalt der Nahrung an Stickstoff, Fett, Kohlenhydraten und Wasser, anderseits die Gesammtmenge der Galle und des Urins an Stickstoff, ferner die Menge des Kothes, seinen Inhalt an Stickstoff, Gesammtfett, neutralem Fett, Fettsäure, Kohlenhydraten und Asche in Betracht. Zur Ernährung des Thieres dienten: Fleisch, Zwieback, Schweinefett und Wasser. Ich musste mir daher an Fleisch, Zwieback und Fett einen Vorrath für Monate anschaffen. Das Fleisch wurde auf die Art conservirt, dass auf einmal eine grössere Quantität auf mechanischem Wege seines Fettes ent- ledisten frischen Rindfleisches, welches mittels Hackmaschine fein gehackt worden war, im Sommer an der Sonne, im Winter auf den Marmorplatten der Wasserheizung getroeknet wurde. Das solcherweise getrocknete Fleisch liess ich zu einer pulverartigen Masse zerstampfen und conservirte dasselbe in gutschliessenden Glasgefässen. Der Stickstoffgehalt der Nahrungsmittel, des Urins, der Galle und des Kothes wurde mit dem Kservaun'schen Verfahren, das DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 55 Fett mit Aetherextraction im Soxter#’schen Apparate bestimmt. Den Fettgehalt des Fleisches bestimmte ich mittels des DoRMEYER- Prrüger'schen (26) Verfahrens. Zur Bestimmung des Fettgehaltes des Kothes wandte ich im Prineip das Verfahren MüLter’s (20) an, nach welchem ich den Koth nach Behandlung mit salzsaurem Alkohol, mittels Aether extrahirte und den Extract als Gesammtfett in Rechnung zog. In diesem Aetherextracte bestimmte ich die freie (ursprüngliche und mittels Spaltung der Seife gewonnene) Fettsäure im Wege des Titrierens mit Y/ıo norm. alkoholiger Natronlauge (Indikator- Phenolphthalein) und drückte dieselbe als Ölsäure aus (1 cm? Y/ıo n Natronlauge entspricht 00282 gr Ölsäure). Beim Titrieren nahm ich die Acidität des fettlösenden Aethers und Alkohols in Betracht. Die Ditferenz zwischen Fettsäure und Gesammtfett nahm ich als neutrales Fett in Betracht. Den Kohlenhydratgehalt des Zwiebackes und des Kothes bestimmte ich, ähnlich dem Rupner’schen (13) Verfahren, auf die Art, dass ich die percentuelle Quantität des Eiweisses, des Fettes, der Asche und eventuell des Wassers aus 100 subtrahirte und den Rest, d. h. die stickstofffreien Extractivstoffe als Kohlenhydrate in Rechnung zog. Den Urin sammelte ich, indem ich das Thier in einem Käfig mit Glaswänden und trichterartigem Glasboden hielt. Der bei Tag eventuell entleerte Urin floss durch eine am Boden des Käfigs an- gebrachte Öffnung in ein Gefäss. Am Ende der Versuchstage nahm ich den Urin anfänglich mit dem Katheter ; nachher, als das Thier sich gewöhnt hatte den Urin in ein untergehaltenes Gefäss zu ent- leeren, befolgte ich nur dieses Verfahren, überzeugte mich jedoch durch zeitweiliges Control-Katheterisieren von der Richtigkeit des- selben, indem ich die Blase immer leer fand. Den während der einzelnen Perioden gebildeten Koth, grenzte ich mittels mehrerer kleiner (2 cm?) quadratförmiger Kork- stückchen ab. Den Energienwerth der Nahrung berechnete ich auf Grund- lage der Rugner’schen (18) Normalzahlen. S6 ARMIN LANDAUER. ZWEITES CAPITEL. Der Stoffwechsel des normalen Thieres. Den Stoffwechsel im normalen Zustande untersuchte ich in drei Versuchsreihen. In der ersten Versuchsreihe fütterte ich das T'hier mit eiweiss- reichem Futter. Als Nahrung diente das mit Wasser vermengte Fleischpulver. In der zweiten Reihe bestand das Futter des Thieres aus halb. so viel Eiweiss, als in der ersten Versuchsreihe, während die andere Hälfte des Eiweisses durch Fett ersetzt wurde. In der dritten Reihe gab ich zum Fleisch, beziehungsweise zu ebensoviel Eiweiss, wie in der zweiten Reihe Kohlenhydrate, in der Form von Zwieback, anstatt des Fettes. In allen 3 Fällen war der Energienwerth der Nahrung nahezu ein gleicher (vergl. die einzelnen Versuchsreihen). Erste Versuchsreihe. $ 1. Stoffwechsel bei eiweissreicher Nahrung. Das Futter des 17°5 kg schweren Thieres war Fleisch, welches 35'494 gr Stickstoff und 5406 gr Fett pro Tag enthielt, wobei das- selbe zugleich 930 gr Wasser zu sich nahm. Der Hund verzehrte sein Futter täglich um 9 Uhr am Morgen. Diese Quantität Futter wurde von mir nach vorhergehenden Versuchen als Nahrungsbedürfniss des Thieres festgestellt. Der Energiewerth dieser Nahrung entspricht 141044 Calo- rien, d. h. der Energiewerth des zu sich genommenen Eiweisses,. entsprechend der Stickstoffmenge ist (mit dem Coöfficienten 6°25)— 90774, während dem sl des Fleisches 50275 Calorien entsprachen. Vom 4. bis zum 7. Mai 1897 war das Thier im Stickstofi- gleichgewicht und sein Körpergewicht unverändert. Die Verhältnisse des damaligen Stoffwechsels zeigt folgende Tabelle: Im | m 06 | Y9-S1 ) C.6% s9-T GL-L | 78-9 IC.L6 E76 81-6 s9.8 Gs0-1 67-61 sg ke: 2 1 509307 | »TorE @ en 3 om wu) ; oBuopt | ei | -mMoy | aduap u -uTO49,A saToN | o3uom DE oduom wn) as er 0, | odaom || sepo/ | 'Tosqy 9] 20p 0), & TOSqY |Luodomın| 0, IR u ar "ToSC BETTER || -Te.14n9 es Te . o y 2 3:98 Ya u - a R > x R Br Eu we a; a -U9NOOLL, || TOJOSTIT PLaSY 339047 uo3olyIN (sO9®] UOUHN90A] AIP Jun opTomyuoodaT AIp “uopungg 75 FA® yaIs uoyaIzag ayfIoM UOMTOSqR oT) :uoye(] 9Pusyar9q S99@T Id DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. TT -JaTuBSor) I1E-78 : UATOMTOITIN : 30.0 + I6E-GE Gs0-T 000-718 L801 058 90-98 YoV-GE 09-21 eh 850-0 + 968.45 Gs0-T 09T: VE 6801 0VS 90.76 Y6V-GE 0%- ZI 23 870.0 + 968-5 || &SO-T VEG.TVE SE0T 095 90-76 V6V.CE 04-21 nn 850.0 + 968-GE || GSO-T 084.8 Vol 692 90.74 VoV-GE 0%-L1 wN 7 Fr "uuK 2 F | Terme P "wur + ee) u u "M9L) nodg Pa un) "way zung oquäsny (mroa ygjy)| uodoamN oduom LER uodotyIN yufoımos 5 ? uUOHOAyIN 5 & -uoRory | WOBONEN -JO] uıeH SanıgeN op ul -ıodıoy [0] 10) ARMIN LANDAUER. Der Stiekstoff der Fieces, welcher nach den Erfahrungen anderer grösstentheils aus dem Secreie der Darmschleimhaut und der in den Darmecanal mündenden Drüsen herstammt, entspricht im gegenwärtigen Falle 2:78% des aufgenommenen Stickstoffes ; ähnliche Werthe fand auch Rugner (13) beim Menschen. Die Quantität des Fettes der Feces war in 24 Stunden. 343 Gramm; das im Fleische innerhalb 24 Stunden einverleibte Fett betrug 54'06 Gramm, demnach beträgt in diesem Falle das Fett der Fzces 6'34% des einverleibten Fettes. Nahezu die Hälfte des Fettes der Feces bestand aus freier Fettsäure. Zweite Versuchsreihe. $ 2. Stoffwechsel bei Fütterung mit Eiweiss und grösserer Quantität Fett. In dieser Versuchsreihe ersetzte ich die Hälfte der beim vor- herigen Versuche gegebenen Fleischquantität durch 80 gr reinem Schweinefett, so dass das Futter des Thieres für 24 Stunden aus 17'715 gr Stickstoff und 2933 gr Fett enthaltendem Fleischpulver, 80 gr Schweinefett und 930 gr Wasser bestand. Das Thier erhielt sein Futter wie vorher um 9 Uhr Früh. Der Energienwerth der Nahrung entspricht innerhalb 24 Stunden 1469:7 Calorien (dem Eiweiss entsprechen 453, dem Fleischfette und Schweinefett insgesammt 1016 Calorien). Dieser Werth kommt dem Werthe der Nahrung der vorangegangenen Versuchsreihe nahe. Als das Thier nach dem bei Fleischnahrung erlangten Nitro- gengleichgewichte 6 Tage hindurch das obenerwähnte Futter er- hielt und die Verhältnisse des Stoffwechsels sich stabilisirt hatten, prüfte ich während der folgenden 5 Tage ausführlich den Stoff- wechsel. Die folgenden 2 Tabellen zeigen das Ergebniss meiner Untersuchungen: a | V4-06 9YT-T1 61) vrO-T 778-0 IL-1 GE 855-1 L6-6 | 66:4 &07 0 89-4 96-16 wo | oil | mo [len | emum | ae sum | x ’ -ut "u N duo || sop oh -Iosqy 149% Xp 0/o oo | ‘[osqy Be N | on 904 So > josqy | _ __ ||-[eagnen 1 ee I osqy || 4 2 9mes479a7 a A 9) E -UHYOOLT, | AOYOSLIT ayasy 1704 ua3solgIN DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. FE g10-91 Br UALOMOFTIN | 166-1+ || sı7-91° || 807-0 10-91 6101 028 gE-601 Such 08-21 ».'8I 166-1 + s17-91 E00 00-91 stlol 168 85-601 GlL-Ll 09.27 Bl 168-1+ || 87-91 e0F-0 45-91 0201 068 EE-601 GEL Or: 21 » 97 166-1 + sT7-91 807-0 08-61 6701 088 88-601 GIZ-L] 09-121 ee 166-1 + sI7-91 E07-0 r0-91 sT0ol 088 88-601 GIZ-L1 07-Ll IB TI "L68T FF STIEFELETTEN IE TTNeTe eng a era an voBomıN wer gap ng ze N 1 nn -uadoamN REBEL -yo4 waeH Zungen op uf -aodıoy a Tr TE NEE EEE ET ET TEE U EB I FUTII SEE NEE (s99% ] UOUONDOA} AIp Ju OIomyuoodeT Ip ‘uopungg 75 Ju® YoIs uoyo1zog oujoyy ueINJosqw aLcy) : U99B(T PPuayaryaqg SO9@ T PL ne re -JIULTIBEOL) > 90 ARMIN LANDAUER. Aus diesen Daten ergibt sich vor Allem, dass, trotz der auf die Hälfte verminderten Eiweisszufuhr, binnen 5 Tagen 6°48 sr Stickstoff im Organismus zurückgehalten wurden; die gleich- mässige Ausscheidung des im Urin enthaltenen Stickstoffes weist darauf hin, dass die Stickstoffretention von Tag zu Tag gleich- mässig war. Die Ursache der Stickstoffretention ist in diesem Falle in der eiweisssparenden Wirkung des Fettes zu suchen. Das Kör- pergewicht nahm gegen Ende der Versuchsreihe mit 100 gr zu. Das wichtigste in diesem Falle ist, dass die Ausnützung, respective Resorption des Fettes sehr günstig war, indem aus den 109-3 gr täglich einverleibten Fettes nur 188 gr sich in den Fzxces entfernten. Das Fett des Fxces enthält 69% freie Fettsäure. Die Ausnützung des Stickstoffes, beziehungsweise des Ei- weisses ist hier relativ ähnlich der, der ersten Versuchsreihe, indem der Stickstoff der Faces 2'27% des in der Nahrung aufgenom- menen Stickstoffes beträgt. Dritte Versuchsreihe. $ 3. Stoffwechsel bei Fütterung mit Eiweiss umd grösserer Quantität Kohlenhydrate. Das Versuchsthier erhielt nach der in der vorigen Versuchs- reihe beschriebenen Diät Eiweiss und eine grosse Quantität von Kohlenhydraten. Die gemischte Nahrung enthielt täglich 12518 gr Stickstoff und 20:73 gr Fett im Fleischpulver, ferner 17882 gr Kohlenhydrate, 5192 gr Stickstoff und 1:52 gr Fett im Amen sowie 930 gr Wasser. Der Energienwerth dieser Nahrung beträgt 1394-27 Calorien (dem Eiweiss entsprechend 45419, dem Gesammtifette des Fleisches und Zwiebackes 206°92 Calorien), demnach ist derselbe etwas kleiner, als der Energienwerth der vorhergehenden Versuchsreihe. In der Nahrung waren insgesammt 178°82 gr Kohlenhydrate, 1771 gr Stickstoff und 22-25 gr Fett enthalten. Das Thier erhielt . daher die nämliche Menge Stickstoff, als in der vorigen Versuchs- reihe, dagegen wurde der grösste Theil des Fettes, 87:08 gr, durch 17882 gr Kohlenhydrate ersetzt. Dies in Calorien ausgedrückt, sehen wir, dass 809-8 Calorien entsprechendes Fett durch 733:16 Be. TR 53 5 DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. a Calorien Kohlenhydrate ersetzt wurde. Der Energienwerth der er- setzenden Kohlenhydrate war demnach geringer, als derjenige des ersetzten Fettes. | Auch in dieser Versuchsreihe bekam das Thier das Futter auf einmal, Morgens um 9 Uhr. Während das Körpergewicht des Thieres bei Fleisch, sowie bei Fleisch und Fettnahrung durch 19 Tage hindurch nahezu gleich blieb, nie über 1750 klgr stieg, stieg dasselbe bei der aus Fleisch und Kohlenhydraten bestehenden Nahrung sofort vom ersten Tage angefangen; von dem 17'50 kler Gewichte des er- sten Tages langsam bis auf 1852 klgr des 16. Tages, also um - 1020 gr. | Um den Stoffwechsel bei Ernährung mit Eiweiss und Kohlen- hydraten zu untersuchen, begann ich am 9. Tage, als das Thier - sich an die neue Kost gewöhnt hatte, eine derjenigen der früheren _ Reihen ähnliche, eingehende Untersuchung und setzte dieselbe 6 ‘ Tage hindurch, vom 28. Mai bis inclusive 2. Juni 1897 fort. Das Resultat dieser Untersuchungen zeigen die folgenden 2° _ Tabellen (Siehe p-. 92): Zu Folge dieser Daten beträgt der innerhalb 6 Tagen im _ Ham und in den Fxces ausgeschiedene Stickstoff um 13'974 gr _ weniger, als die Einnahme war; dem entsprechend lagerte sich - Stickstoffsubstanz im Organismus ab, dessen Menge 13'1°/o der _ Einnahme beträgt. Die Menge der während 6 Tagen angesetzten Stickstoffsubstanz entspricht demnach 9733 gr. Diese bedeutende Stickstoffsubstanzablagerung ist der Ei- "weisssparenden Wirkung der Kohlenhydrate zuzuschreiben. | Zwar übte auch das Fett eine eiweissschonende Wirkung -aus (s. 2. Versuchsreihe). Doch schonten die Kohlenhydrate den Zerfall des Eiweisses in viel bedeutenderem, fast doppeltem Maasse ; "trotzdem der Energienwerth der Menge der in dieser Reihe auf- "genommenen Kohlenhydrate kleiner war (733'16 Cal.), als der Energienwerth der ersetzten Fettmenge (809-8 Cal.). Doch ist auch im Ganzen genommen in dieser Reihe der gesammte Energien- werth der in 24 Stunden aufgenommenen Nährstoffe geringer, als der Energienwerth der 24-stündigen Nahrung der vorhergehenden Ar eihe und trotzdem kam Eiweissablagerung zu Stande, u. zw. in ARMIN LANDAUDER. 92 ren EHER Körper- | In der Nahrung | Harn Koth- te Nitrogen- en Ringen : Fett | Kohle- Menge a Ss nr (atittelwrerth) ee | ae Gm. Gm. el Kbe. Bpeo. Gew, Gm. = Gm. Be 1897 | Be 98. Mai 18:15 Tal 92:25 17882 835 1024 14371 1208 15'381 + 2:329 DI au 18:22 iyeszäl 2) 17882 820 | 1021 13'948 1'208 15'281 + 2:329 30. « 18:32 ei 92:25 178:82 60 1021 14'628 1:208 15.381 + 2'329 ale « 13:32 AS E 29-95 | 17882 820 1021 | 13776 1'208 15:381 + 2:399 1. Juni 18:37 rerili 92-25 | 178:82 825 1021 13802 1'208 15.381 + 2:329 OT 1845 ol Don 1118082 S20 1021 14518 1:208 15381 ER) Dr a 18:52 Mittelwerth 14'173 Die Fieces betreffende Daten : (Die absoluten Werthe beziehen sich auf 24 Stunden, die Procentwerthe auf die trockenen Fixces.) TE EEE EEE EETEEREEREEEE BERSEEEETGNSETORHERREEE | | = a l Nitrogen Fett Kohlehydrate Asche = | ee Se es a = z — | — - - “Ma = e er ; | a gl 82 jAbsol.| ., Yo der | ___ ea yentral: Pabieaure SA psol. Y EL a Absol.| o, Fr a | Menge x a | Absol. 0/0 Dr der fett Absol. ey des Menge g n ae Menge 0 Em em Em Menge In- |iMenge Fettein- Menge | Koth- | Menge | Aycrat- G Menge . m. » nahme || (4m. | Menge| „ahme m. Cm efelles m. einnahme| Gm. — >. \ 1 € 3 | 55 1115-48|11°208|7°702| 6:82 || 2:35 | 15-22) 10-5 1:242 ||1:108| 47 3:94 195-39| 2:23 ||1°746|11°28 | | | DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 93 viel grösserem Maasse, als bei der an Energienwerth reicheren . Fettaufnahme. Das Ergebniss dieses Versuches steht im Einklang mit ähn- lichen Erfahrungen Vorr’s (15.) am Hunde und Kavyser’s (24.) an Menschen, die ebenfalls die eiweissschonende Wirkung der Kohlen- hydrate derjenigen der Fette überlegen fanden. Der absolute und im Vergleich zur Stickstoffaufnahme rela- tive Werth des Stickstoffes der F&ces ist ebenfalls grösser, als bei Fettaufnahme. Der Stickstoff der Fsces bei der Aufnahme von Kohlenhydraten beträgt nämlich 6°82°/o des aufgenommenen Stick- stoffes, während derselbe bei der Aufnahme von ebensoviel Stick- stoff enthaltenden Fleisch und Fett nur 2'27°/o beträgt. Dieser Unterschied lässt sich hauptsächlich daraus erklären, dass wäh- rend der Verdauung der Kohlenhydrate im Darm, infolge von Gährung viel organische Säure entsteht (Hırsc#ter) (19.), welche Säuren lebhaftere Peristaltik hervorrufen, wodurch der auch an- sonst verhältnissmässig kurze Darmtract des fleischfressenden Thieres sich schneller entleert, die Nährstoffe verweilen kürzere Zeit hindurch im Darm und die Ausnützung ist unvollkommener.. Bei der Aufnahme von Kohlenhydraten ist auch die Aus- nützung der Fette schlechter, als bei Fett- oder auch bei Fleisch- aufnahme, wahrscheinlich aus eben demselben Grunde. 47% des Fettes der Fxces sind freie Fettsäure. Die Ausnützung der Kohlenhydrate war normal, indem nur 2:23% der aufgenommenen Kohlenhydrate den Darm verliessen ; dieser Werth stimmt mit dem am Menschen festgestellten Werthe Rupgner’s (13.) überein. x Bevor ich auf den Stoffwechsel bei Gallenmangel übergehe, muss ich bezüglich des Stickstoffes der Feces bemerken, dass bei den sämmtlichen erwähnten normalen Nährungsverhältnissen, da das Thier seinem Bedürfnisse entsprechende Menge Nahrung zu sich nahm, der relative (percentuelle) Stickstoffgehalt der trockenen Feces nahezu unverändert ein gleicher war, u. zw.: 94 ARMIN LANDAUTER. bei eiweissreicher Nahrung _. .. .. ... .. 8.68% « Kohlenhydraten und Eiweiss _ _. .. 770% «: Bettund Eiweiss. „12... Zr Ba Einen ähnlichen Werth fand ich auch in einem anderen, nicht mitgetheilten Falle, wo ich in abgegrenztem Hungerkothe des 11 Tage hungernden (6 kgr schweren) Hundes 8:60% Stickstoff nachweisen konnte. Bei Nahrungsaufnahme ist der Mittelwerth der obigen Werthe 785%. Auf die annähernde Beständigkeit dieses Werthes bei normalen Ernährungsverhältnissen weist neuerdings PRausxıTz hin (30.), der S—9% Stickstoff fand. Die Bedeutung dieses Werthes besteht darin, dass er sich vermindert, so oft die Ausnützung der stickstofffreien Nährstoffe Einbusse erleidet. Ich hielt es für nothwendig dies hervorzuheben, da, wie wir sehen werden, der Werth sich bei Gallenmangel vermindert. Mit der näheren Ursache dieser Verminderung werden wir uns entsprechenden Ortes befassen. DRITTES CAPITEL. Stoffwechsel bei Gallenmangel. Nach Abschluss der im vorigen Abschnitte beschriebenen Untersuchungen wurde an demselben Thiere eine permanente, totale Gallenfistel angebracht und die Galle aus dem Darm aus- geschlossen. Am 8. Juli, als die Wunde zugeheilt war, brachte ich in der Fistel eine Canule an und sammelte nun die Galle in einem auf die Canule geschraubten und am Rücken des Thieres befestisten _ Kautschukbeutel. Bei Gallenmangel wiederholte ich nun hauptsächlich die im vorigen Abschnitte beschriebenen 3 Versuchsreihen auf dieselbe Art, mit dem Unterschiede, dass jetzt ausser Urin und Fixces, auch der 24 stündige Stickstoffgehalt, sowie die Quantität der Galle an Rechnung gezogen wurde. ie ar # DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 35 Ausser diesen drei Hauptreihen zog ich noch den Stoffwechsel bei zweimaliger Darreichung der gemischten Kost in Betracht. Vierte Versuchsreihe. $ A. Stoffwechsel bei Fütterung mit eiweissreicher Nahrung. Nach der Operation nahm das Gewicht des Hundes im Anfang, bei gemischter, jedoch nicht fetter Kost in 3 Wochen um 21/2 kgr ab, fing dann an zuzunehmen und betrug am 8. Juli 16°53 ker. Von diesem Tage angefangen erhielt das Thier täglich ein- mal, in der Früh um 9 Uhr die folgende Nahrung: Fleischpulver mit 35'493 gr Stickstoff- und 59:59 gr Fettgehalt, sowie 930 gr Wasser, d. h. dasselbe Futter, als im normalen Zustande. Der dem Futter entsprechende Energienwerth entsprach ins- ‚gesammt 145808 Calorien, was nahezu mit der bei normalen Ver- hältnissen aufgenommenen Nahrung gleichwerthig ist. Obwohl die Nahrung (relativ) im Verhältniss zum Körper- gewichte mehr war, als unter normalen Umständen, nahm das Thier in den ersten 6 Tagen der Fütterung (8S—13. Juli) täglich um durchschnittlich 236 gr ab, doch verminderte sich diese Ab- nahme in den folgenden 4 Tagen auf ein Viertel, indem das Thier täglich nur um 65 gr im Durchschnitt abnahm. Vom 14—17-ten Juli war das Thier im Stickstoff-Gleichge- - wicht. Das Stickstoff-Gleichgewicht kam in diesem Falle, nämlich bei -Gallenmangel, nur bei einer die normale Menge übersteigenden Aufnahme von Stickstoff, beziehungsweise Fett zu Stande. Wäh- ‚rend nämlich im Stickstofigleichgewichte unter normalen Um- ständen auf 1 kgr Körpergewicht, 2 gr Stickstoff, beziehungsweise 12-50 gr Eiweiss und 3'2 gr Fett entfielen, kam bei Wegfall der -Gällen auf ebenfalls 1 kgr Körpergewicht 236 gr Stickstoff, be- .ziehungsweise 1475 gr Eiweiss und 3'97 gr. Fett. Ich prüfte den Stoffwechsel im Stickstoffgleichgewichte; das Resultat ist aus den folgenden 2 Tabellen ersichtbar: ARMIN LANDAUER, 96 Korper: In der Nahrung Gall Be | Harn Koth- | ah Niloron gewicht ||Nitrogen| Fett Menge | Nitrogen Menge Bee om, Nitrogen | Nitrogen Ausgabe Bilanz Kgm. Gun. Gm. Kbe, | Gm. Kbe. Gm. Gm. Ar + Gm. 15-11 135423 | 59:59 183 0'384 680 1043 33 441 1511 35'345 | + 9:075 15:05 || 35'423 | 59:59 170 0386 700 1042 33'507 1511 || 35-345 | + 0'075 15:10 || 35423 | 5959 170 0'380 690 1042 33'390 1511 35-315 | + 0075 1490 11 35'423 | 59:59 1646 0359 695 1049 33'491 1511 35'945 | + 0:075 Mittelwerth Mittelwerth | 0:377 33-457 | il Die Daten bezüglich der Fieees: (Die absoluten Werthe beziehen sich auf 24 Stunden, die percentuellen Werthe auf die trockenen Fixrces.) REBEL Br TE u RE ST Ba Au Ren Er TEE SER TEE NT ERAE SEIT FERNE nee Trpsage ar: 203 Wera 1 SENT BCL Te Ve re Nitrogen Fett Frischer || Trocken- RES = > Da, 5 Koth koth Absol. 0/0 der Seaumian = | Neutral- ze. Een. Gm. Gm. Menge Mense Nitrogen- Absol. UM 0/u der fett Absol. | v/, des Gm. = Einnahme) Menge Menge Fett- em Menge | Koth- ER Sa Gm. ‚| einnahme Gm. | fettes 1076 364 el 41% 496 95:57 69:7 499 91:86 3:89 byte) ae Dr 7 A A DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 91 Der absolute Stickstoffgehalt ist in 94 Stunden 1-54 gr, dem-- nach mit 39% grösser, als unter normalen Verhältnissen und be- trägt 414,0 des aufgenommenen Stickstoffes gegen die normalen! 2:78%. Dieser Umstand weist darauf hin, dass die Eiweissaus- -nützung bei Gallenmangel etwas minderwerthiger ist, als unter nor- malen Verhältnissen. Während Mürzrr (20.), sowie Munk (22.) bei Gallenmangel die Eiweissausnützung ebenfalls etwas vermindert fanden, finden andere Forscher, so Bipper und Schumpr (9.), ARNOLDT (eitiert nach Voır) (16.), Vorr (16.), Rönmann (17.) keine Abweichung vom Normalen. Die bei Gallenmangel verminderte Eiweissausnützung lässt sich nach Künne (11.) aus dem Umstande erklären, dass die auf- gelösten Bestandtheile des in den Darm gelangten Mageninhaltes, infolge des Mangels der Galle nicht gefällt werden, in gelöstem Zustande den Darm leichter passieren und mit den Firces unver- daut abgehen. Eine weitere Ursache der unvollkommeneren Aus- nützung der Eiweisse mag auch in der schlechteren Fettaus- nützung bestehen, wo nämlich das aus dem Darm abgehende Fett auch Eiweiss mit sich nimmt. Bezüglich der Ausnützung der 59-59 gr des mit dem Fleisch aufgenommenen Fettes sind grössere Änderungen zu constatiren, indem von dem Fett täglich 25°57 gr in den Fxces abgingen. Das macht 49'9%, des verzehrten Fettes aus, resorbiert wurden daher 571% ; die Fettausnützung ist hier demnach bedeutend schlech- ter, als unter normalen Umständen. Die Fettsäure (freie Fettsäure und die Fettsäure der Seifen) beträgt 17:9% des Fettes der Feces, gegen 495% unter normalen Verhältnissen. Der im Vergleich zum Normalen erhöhte Eiweiss- und Fett- verlust durch die Feces entspricht 43:66-+205°9— 94956 Calorien Energienwerth, subtrahieren wir dies von dem aufgenommenen Energienwerth (1458'08), so bleiben 1208-52 Calorien, welche Energie vom Thiere thatsächlich aufgebraucht wurde. Nicht nur der absolute, sondern auch der relative Fettgehalt der Freces nahm im Vergleich zum Normalen zu. Während nor- malerweise bei ähnlichen Nahrungsverhältnissen der Fettgehalt der Fieces nur 6°34% betrug, enthielten dieselben bei Gallenmangel Mathematische und Naturwissenschaftliche Bericht aus Ungarn. XV. 7 95 ARMIN LANDAUER. 10mal so viel, d. h. 697%. Diesem Umstande ist es zuzuschreiben, dass, trotzdem der absolute Stickstoffgehalt der Faces grösser als normal ist (s. oben), die relative Quantität des Stickstoffes dennoch bedeutend geringer ist. Während nämlich der normale Stickstoft- gehalt der Faces 8:08% betrug, sank derselbe bei Gallenmangel also bei schlechter Fettausnützung auf 414%. Fünfte Versuchsreihe. $ 5. Stoffwechsel bei Fütterung mit Eiweiss und grösserer Quantität von Kohlenhydraten. Während des bei Fleischfütterung erlangten Gleichgewichts- zustandes (14.—17. Juli) erhielt das Thier halb so viel Eiweiss und dazu so viel Zwieback, als ım normalen Zustande. Die 24-stündige Nahrung bestand aus Fleischpulver mit 12-881 gr Stickstoff und 21:64 gr Fettgehalt, ferner aus Zwieback mit 18315 gr Kohlenhydrat, 483 gr Stickstoff- und 1:62 gr Fett- gehalt, sowie aus 93'0 gr Wasser. Der Energienwerth der Nahrung entspricht 14409 Calorien (wovon 453°7 Cal. auf Eiweiss, 2163 Cal. auf Fette des Fleisches und Zwiebackes und 777'9 Cal. auf Kohlenhydrate entfallen), ist also annähernd dem Energienwerthe der Nahrung bei Fleischfüt- terung gleich. B Bei dieser Nahrung nahm das Körpergewicht des Thieres so- fort und ständig zu, so dass es schon in den ersten zehn Tagen (18.— 27. Juli) um 1250 or, d. h. durchschnittlich täglich um 195 gr zunahm. Ich prüfte nun vier Tage hindurch (28.—31. Juli) den Stoffwechsel und erlangte folgendes Resultat: (Siehe p. 99.) Die Menge des gesammten ausgeschiedenen Stickstoffes (in Urin, Feces und Galle) ist bedeutend geringer, als die Einnahme, und zwar in 4 Tagen um 10'75 gr, welche Stickstofimenge 6722 gr im Organismus abgelagerten Eiweiss entspricht. Diese Eiweisser- sparniss ist auch hier ebenso, wie unter normalen Verhältnissen, der eiweissschonenden Wirkung der Kohlenhydrate zuzuschreiben. Das ersparte Eiweiss entspricht 15°10%, des aufgenommenen Fi- weisses, ist daher um Weniges erheblicher, als unter normalen Verhältnissen, in welchen die Eiweissersparniss 13°1°/o betrug. 91-8 | 78-1 L1:0 | 99-1 |898-0||61-21 619-1) 917-6 | 6-97 | 91.08 BER R 6-8 67-9 | @Y-1 || LG-66|| L-89 x | Lan TE 2. = a: N - || 509907 un) Er oem 2 £ un \ 3 =, Her = oduom pr nn duo en -goy | eduoM un -ur29 7 Poll duo en | D ke | ae m 07 EN ryoy 0), FABEL. EB TORE 2 SU % |rosqy An: BASIEREN Bi nz AL TON > %o Da Tee a yoyuumsen) . | ep | % | Tray | & S. & 3 Km x ie © = = u se | © ‚= oyosy oyrıpkyoryoyr 1704 uo3oıyıNn Be a ("SO9®,T UEUENDOAL} OIp uw oyto wopfpuzusoaod oıp “uapunyg 75 June yoIs uoyorzeg ouyoy uaNIosqw OLcı) :9pu95[oF purs uoYe(T uopusyazyog SO9@T ALP Old] "1980203 JOB UI 958], g uodLıqn Aop eos -syTugosyoInd Op ZuRfIg op pun uogqeäsneymmeser) AP Sunuypeasg 19q UAKsop 77845 opımm y9op 'Ywwsoqg Fyaru opımM x DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL, LL6-0 LSY- Er | UIOATOFIIL UOATONIIL | 689-6 + 560-%1 996-0 99T GT-1 EZ | Ie0l LG GI-.881 | 96-86 | TIL-ZI || 66-91 LER ES 689-5 +| 5660-41 IS6-0 691 7-1 69G-81 | 1501 | ce GT-EST | 96-86 | I1Z-ZI || 61-91 2 Z0E 689-5 +|| 6560-41 1560 GLl Gy] GGl-81 GW €W GT-E8T | 95-85 | TIZ-LT|| 61-91 » 66 % 689-5 F| 660-€C1 Yes UI Gy-I I70-€1 er107 | | 0LG G1-881 | 96-86 | TlZ-Z1 || ZO-91 || UL 86 | L68T i RE Tg RT ET Be 5 wur) + |(tToA[egNLIN) um) AM wm) un) "nony'oodg aM oreıpAy un un) % zueprg | Pqwdsny | uodo 2H N EBueN] ann een: N | E UM | -ofyoyp | NOT |uodorN| yoımer "roRongıy || "UOROIN == 2 mo || NRT SER Fr ee re a -PILTRSON) B) Ri L ® DE = Jungen A0p u] 100 ARMIN LANDAUER. Während normalerweise die absolute tägliche Stickstoff- menge der F&ces 1'208 gr war (s. Pag. 92), entsprach dieselbe bei Gallenmangel 1'45 gr, auch in diesem Falle war bei Entfall der Galle die Ausnützung des Stickstoffes etwas mangelhafter, als nor- malerweise. Die percentuelle Menge des Stickstoffes der Faeces ist grösser, der Normalen mehr ähnlich, als in der vorherigen Reihe bei Auf- nahme von Fleisch und des in demselben enthaltenen Fettes, was sich aus dem geringeren relativen Fettgehalte der Feces erklären lässt. Während nämlich in der vorherigen Reihe der Fettgehalt der Faces 69'7°/o betrug, erreichte derselbe im gegenwärtigen Falle nur 50'16°/o. Man könnte annehmen, dass in diesem Falle das Fett die Feces so zu sagen weniger verdünnte, als im vorhergehen- den Falle. Das Fett der Faces ist zu 17'19°/o Fettsäure (freie Fett- säure und Fettsäure der Seifen), während die Fettsäuren unter: normalen Umständen 47% betrugen. Das durch die Fseces ausgeschiedene Fett betrug 469% des. . aufgenommenen Fettes (in 24 Stunden 23'26 gr), dieser Wert ist demjenigen der früheren Reihe ähnlich, jedoch ebenfalls bedeutend grösser, als unter normalen Verhältnissen. Ein eigentümliches Verhalten zeigte der Kohlenhydratgehalt- der Fxces. Als ich nämlich bei dieser Versuchsreihe im absolut. trockenen Kothe durch Bestimmung des Stickstoffes, der Fette und der Asche die Menge der stickstofffreien Extraktivstoffe, welche bezüglich der Menge der Kohlenhydrate maassgebend ist, be- stimmte, fiel mir auf, dass dieser Werth an und für sich sehr gering ist, nämlich nur 1'56% beträgt.* Dies wird noch auffallender, wenn man den Werth mit dem unter normalen Verhältnissen ge- wonnenen Werthe, d. i. 25'39% vergleicht. Dieser Befund wies. darauf hin, dass der Kohlenhydratgehalt der Feces minimal, oder * In den untersuchten absolut trockenen Fxces fand ich 6'49°/ Stickstoff entsprechend Stickstoffisubstanz___ _2" __/ _ 2 _ _. 2019% « I Pt 1, 2 ER 50:16°/o « Asche EWR ln a Te RT ee ln « es blieben daher in 100:00 Theilen Fxces __ ___ 8A « I8-44 1:56 Theile stiekstofffreie Extraktivstoffe.. ee 1 en a ee DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 101 da der erwähnte Werth nahe an der Grenze der Versuchsfehler liegt, gleich Null sei. Zur Entscheidung der Frage, ob in den unter- suchten Fsces Kohlenhydrate vorhanden sind, oder nicht, wandte ich zweierlei Verfahren an. Ich liess nämlich die Feces in 10%-iger Salzsäure 3 Stunden hindurch sieden, um die eventuell vorhan- denen Kohlenhydrate in Traubenzucker umzuwandeln. Sodann wandte ich an einem Theile der durchseihten Flüssigkeit die Trommer’sche Probe an, während ich den anderen Theil, nach ent- sprechender Neutralisierung, mit frischer Bierhefe 24 Stunden hin- durch gähren liess. Zur Controle fertigte ich auch gleichzeitig an gewöhnlichem (vor der Operation gewonnenen) Darmkothe ähn- liche Proben an, in welch’ letzterem ich auf die erwähnte Art 25'39% Kohlenhydrate nachweisen konnte. Diese doppelte Probe war betreffs der bei Gallenmangel erhaltenen Fxces von negativem Resultat, was darauf schliessen lässt, dass im gegebenen Falle in den Faces Kohlenhydrate bei Gallenmangel überhaupt nicht, oder höchstens nur spurenweise vorhanden waren. In einem anderen Falle (s. $ 6 die auf die Fieces bezüglichen Daten vom 14—16. October), als das Thier auf gleiche Weise zusammengesetztes Futter, ebenfalls einmal täglich zu sich nahm, waren in den Fieces ebenfalls keine Kohlenhydrate nachzuweisen. Ich fand nämlich bezüglich der untersuchten trockenen Fieces: 35% Stickstoffsubstanz (560% Stickstoff entsprechend) ; 58'53% Fett; 6°67% Asche 10020. Während im vorangegangenen Falle Kohlenhydrate höchstens spurenweise vorhanden waren, liessen sich hier solche überhaupt nicht nachweisen. Dass 'bei Gallenmangel der Kohlenhydratgehalt der Fieces wesentlich geringer ist, lässt sich daraus erklären, dass bei Gal- lenmangel die die Gährung hindernde Wirkung der Galle auf die Kohlenhydrate wegfällt, demzufolge die Kohlenhydrate in erhöhtem - Maasse zersetzt werden. Eine weitere Ursache des geringeren Gehaltes der Fieces an Kohlenhydraten bei Gallenmangel kann auch die bessere Aus- 102 ARMIN LANDAUER. nützung sein. Da hier die bessere Ausnützung der Kohlenhydrate bei geringerer Ausnützung der Fette zu Stande kommt, so deutet dies dahin, dass der Organismus den Bedarf an Stoff und Energie an Stelle des Fettes durch Kohlenhydrate zu ersetzen bestrebt war. Sechste Versuchsreihe. $ 6. Der Stoffwechsel bei Fütterung mit Eiweiss und grös- serer Quantität Fett. Das Thier erhielt 11 Tage hindurch, von 6.—16. October 1897 gemischte Kost, welche täglich aus 12-881 gr Stickstoff und 21:64 gr Fett enthaltendem Fleischpulver, ferner aus 18315 gr Kohlenhydrate, 483 gr Stickstoff und 1'62 gr Fett enthaltendem Zwieback, sowie aus 930 gr Wasser; daher insgesammt aus. 17'711 gr Stickstoff, 1853°15 gr Kohlenhydraten und 24-54 gr Fett bestand. Der Energienwerth dieser Nahrung entspricht 1455°6 Cal. (In der dem Stickstoffe entsprechenden Nitrogensubstanz 4537, im Fette 331, in den Kohlenhydraten 770°9 Calorien.) Nachdem das Thier bei dieser Nahrung in Stiekstoffgleich- gewicht kam (14.—16. Öct.), ersetzte ich die Kohlenhydrate durch Fett. Das Thier bekam nun in 94 Stunden 17:71 gr Stickstoff und 3122 or Fett enthaltendes Fleischpulver, S0:00 gr Schweinefett und 930 gr Wasser, d. h. insgesammt 17:71 gr Stickstoff und 111'82 gr Fett, die 18315 gr Kohlenhydrate wurden also durch 88:56 gr Fett ersetzt, ich gab also anstatt des den Kohlenhydraten entsprechenden Energienwerthes von 770 Calorien 880 ent- sprechenden Calorienwerth in Form von Fett. Das Futter ver- zehrte das Thier, sowie in der Vorperiode täglich auf einmal, um 9 Uhr Morgens. Vom vierten Tage an erhielt das Thier von Neuem die der Fettdarreichung vorangegangene Nahrung, worauf in den ersten 2 Tagen dünner Stuhl und Körpergewichtabnahme noch bestanden, am dritten Tage aber die Feces immer dichter wurden und Kör- pergewichtzunahme eintrat. Bei dieser neuen Anordnung des Fettes prüfte ich am ersten, ferner auch am 6.—8. Tage den Stoffwechsel. Die Daten der gesammten Versuchsreihe sind aus folgender Tabelle ersichtlich: "X/6T—X/LI | Pivasiee 8.8 | es-E IF 0 | | °-8 |sIı7.1[| E2.C7 9.99] AULBUFNBIOT 103 I7.& |S08- I | 07 |976G.8|| 799.18 || 69-18 | ZZ "X/9I—X/PT myBupmy L9-9 | 80-6 0 0) — _— = | a) | 69-0L |89-84G|9G-Z1|| 6-6 | sg|‘ . 09-6 1889-7 80-08 9.1 | C A 5 9.9771 "ıpkyua | „ [us]yoyT Re 8 en | r AULLRU | Ser Em —— nn a ae) duo un -um urn) 597997 "UcCH) nleerenaTFer ee Beni | a a ! o8uom | g F N "TILE | omygeu |y8 I -L ee nn on Is + STAATL 2 %% Battopt || -Jeapäu | 9) om | Haag nn alas u Ben 93UoM | ln | auyeu rn | Sun or se j > | Tosqy || "?IUOM | Yo |, BON STEH: 1497 op 0/0 do | [080 -uruo8 | P3UOL I | Eu Rs 337070: | |. IOSAY. almes R EA NEN ‚ |uom ER) "uH) Eı 2 N B5179 7 TeIjuoN | yyoyyuu EN | Flak) Ss ayasy ozıpÄya = __— = a ee op Oo |’josqy || MON | W903 oa = - PITOM 3494 TRSaE ur Per Er SEI REE -UOPOLL JAOU9SLIT FRURUBIDA . Hl I] a n: (TION UOUHN20.A14 uOp JnR 919 A uaTfonyu99aad 9Ip uopungg +4 ne pıs +IN | = >76 TPIS uAU9TZIA ATFIO AA USNTOSAQB arcl) :uoya(l opuoyaa u. BO 1 a Ber nano Tea Tr SR 1er uber 194 SO9» T OL B er IR WTA TOMIN OqLISnTyUWF-»r) Top Sunuyporag Ed BE 19P zur[tgg op pun e - ie — SEE i | ® 2 IX A uypop Yu sag sur r 2 Meile 109.91 918.0 ser 2 i TIG-Tl GeoT 059 GT.881 78.375 U 19804 JUOTIEOPAnAN x 3 6. 109.97 1LE-0 96 a OSI-TI ECO 009 GT-ES[ | TIL LT DIRT er - 94T EFL-T || S6r-F1 1-E8Tt | 98-76 | 12.21 || © 3 ; sz0t ı sıc || er-est | F8.46 | m12-11 1 ! 09'908 En | 61-887 | 78-76 | I12-21 a ee = 1.881 | 78-75 DYPE EIS RE a = cf. \ TILL OF-FI 1 or a Fi 530 a er 98-76 IIZ-ZLI 66-Wl | » az Enz D | G = < . a | 6) 2 eg se. 589.71 | 6rOL 66 GT-E81 kn 2 TIH-EL N LOS: EL ne = 06:5 — > 2 6% 0 | Gel SıH-T en G = Bee — ee "76 TIL-LV LT -Tl | » “nn 3.6 E89 .06 898: | 3% 184-8] 1c0 | Gy = = - 086 a 226-5 8:0 | 8.991 81H Be J GyL 78 = 2 E 26:5 | 869.05 | s88-0 | Ger BE ee) al SI8 et 1 | =) Te ee sır.T |"ass81 SIor | ST6 Hu TIZ-LT || TER | 8 87 ei e3-0+ || 187. er ı 482] £89.1 |I==284-C1| 67 Is | H2-Zl Zr.EL ||. 8 2) ez L} | 918-0 sır | 88 SI FULL 00L GT-E8T er I a c-0+ 18T:-LT 078 | : 89} ED LL0-G1 FO oh 78.76 TIL.ZI 7-5 | ur: 8-0 eg 079 GI. I I | ‘SI E89. |7=779.91 88T | 78-76 ITZ:LI TECH | 5 | 19-91 1001 ceL || ST-E8I | 78-75 | M.2 Re ea. u rn = ve 5; = | ra E oqudsuy x Pu “ur) "wn) s i 2 zung ||- uadoıyNn | @Buo De! u “u > ak uodoyıN|| ON BR N uodo.ıyın | uodoyıy | "nadg oduom oysıpÄky 9 2) "way IN -urummson) oIIvHy9 -oy n& BET BIT yag | UOdoayN || gyornon DEI AunageN Top u] ]| -todaoy 104 ARMIN LANDAUER. In den der Fleisch- und Fettfütterung vorangegangenen Tagen, gelegentlich der Fleisch- und Kohlenhydratekost, war das Thier im Stiekstoffgleichgewichte gewesen, indem der Unterschied zwischen der Stickstoffaufnahme und Ausgabe ein sehr geringer (0:23 gr) war. Als hierauf ebensoviel Stickstoff, beziehungsweise Eiweiss, aber anstatt der Kohlenhydrate Fett dargereicht wurde, da wurde mit nahezu 3 gr mehr Stickstoff ausgeschieden (9:92 gr), was täg- lich einem Eiweissverlust von 1825 gr entspricht. Dieses Verhält- niss bestand während der 3 Tage der Fleisch- und Fettdarreichung nahezu unverändert. Die Ursache dieses Eiweissverlustes lässt sich aus den Energieverhältnissen ermitteln, indem man vor Allem im Vor- stadium (14.—16. October), sowie im eigentlichen Versuchs- stadium den mit den Fieces in Verlust gerathenen Energienwerth aus dem Energienwerth der Nahrung abzieht; der Rest, nämlich der vom Organismus ausgenützte Energienwerth bildet die Grund- lage der weiteren Berechnung: a) in der Vorperiode des Versuches, als das Thier bei Eiweiss, Kohlenhydrate und wenig Fett enthaltender Nahrung sich im Stickstofigleichgewicht befand, war der im Wege der Fieces erlit- tene 94-stündige Energienverlust, dem Stickstoffigehalte der Fzeces entsprechend, 42:12 Cal., dem Fette entsprechend 1618 Cal., ins- sesammt 203°9 Cal., während der Energienwerth der Nahrung 14556 Cal. entsprach. Es bleiben also 12517 Cal. als durch den Organismus verwerthete Energie. Kohlenhydrate waren in den Fxces nicht vorhanden, indem bei der Analyse stickstofifreie Extraktivstoffe nicht gefunden wur- den. Der trockene Koth enthielt nämlich 35% Stiekstoffsubstanz ; 58':53% Fett; 6:67 Asche 10020; Ä b) in der eigentlichen Versuchsperiode, bei, ausser Eiweiss, grössere Menge Fett enthaltender Nahrung, war der im Wege der Fxces erlittene 24 stündige Energienverlust dem Stickstoff ent- sprechend 37°87 Cal., dem Fett entsprechend 327 Cal., insgesammt | | DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. -105 36487 Cal.; die gesammte Energieaufnahme entspricht 1493°6 Cal., wovon also (1493-6—36487—=11287) 11287 Cal. als vom Organismus verwerthete Energie verbleiben. Die Differenz des Restes der beiden Reihen ist gleich 1251:7—11287=123 Cal. Bei Gallenmangel hatte der Organis- mus bei Fleisch- und Fettdarreichung aus der aufgerommenen Nahrung, infolge des im Wege der Fieces erlittenen Fettverlustes um 123 Cal. weniger zu seinem eigenen Haushalt verwendet, als bei der Ernährung mit Fleisch und Kohlenhydraten. Infolge dessen war das Thier gezwungen, um die nöthige Quantität Energie zu erhalten, dieselbe durch Zersetzung seiner eigenen Bestand- theile zu decken. In diesem Falle wurde der grosse Theil der 123 Cal. — nämlich die dem täglichen 2'922 gr Stickstoffverlust entsprechenden 74'87 Cal. —, durch gesteigerten Eiweisszerfall, die übrigen Calorien (48:13 Cal.) durch ‚Zersetzung stickstofffreier Substanz, wahrscheinlich durch Zersetzung von Fett, gedeckt. Danach ist der Grund des gesteigerten Eiweisszerfalls bei Fleisch- und Fettaufnahme in dem im Wege der Fixces entstan- denen Substanzverlust zu suchen. Als dem Thier, so wie während der ersten Versuchsperiode, von neuem Fleisch und Kohlenhydrate dargereicht wurden, fing es vom 3. Tage an wieder an Gewicht zuzunehmen und am 6., 7. und 8. Tage angestellte Versuche ergaben eine tägliche, 1'21 gr Stickstoff entsprechende Eiweissablagerung. Die absolute Menge des Stickstoffes der Faces war, gleich wie im vorigen Versuche, grösser, als normal. Dagegen war die relative Menge des Stickstoffes bedeutend geringer, als gewöhnlich. Während unter normalen Verhältnissen bei demselben Thiere und bei der nämlichen Nahrung der Stickstoffgehalt der trockenen Fices 722% war, betrug derselbe bei Gallenmangel nur 323%. ‚Dies lässt sich aus dem bedeutenden Fettgehalte der Faces er- klären, indem in den trockenen Fieces 77% Fett, gegen die — ‚den normalen Verhältnissen entsprechenden — 33°85%0 Fett vor- handen waren. Betreffs der Fettausnützung ist zu bemerken, dass bei der täglichen Aufnahme von 1118 gr Fett 31:25 gr, also 31°65% des ‚aufgenommenen Fettes, in den Fzces erschienen, d. h. es wurden 106 ARMIN LANDAUER. 76°60 gr, beziehungsweise 68'35% resorbiert, während unter normalen Verhältnissen, bei der gleichen Nahrung täglich nur 1'888 gr Fett, d. h. 171% der Aufnahme an Fett ausgeschie-- den wurden. Bei Gallenmangel waren 10% des Fettes der Fxces Fett- säuren, unter normalen Verhältnissen hingegen 62%. Die mindere Fettresorption bei Gallenmangel wird verschie- denartig gedeutet. Nach TuanHorrer (12.) liesse sich dieser Um- stand — falls seine entsprechenden Beobachtnngen sich auch auf höhere Wirbelthiere als der Frosch, giltig erweisen sollten — aus der Erfahrung erklären, dass die Galle die Bewegungen der Protoplasmafortsätze des Darmepithels lebhafter macht und auf diese Weise die Fettresorption befördert, während bei Entfall der Galle diese Bewegungen minder intensiv sind und die Fett- resorption vermindert erscheint. x Nach dieser Versuchsreihe wurde das Thier zu Versuchen unbrauchbar, indem ungefähr zwei Wochen nach dem letzten Ver-- suche im Harne des Thieres Gallenfarbstoffe erschienen; es floss- immer weniger Galle aus der Fistel, schliesslich hörte der Ausfluss. gänzlich auf. Vier Wochen darauf tödteten wir das Thier. Die Section ergab, dass sich die Fistel organisch geschlossen hatte, indem sich zwischen dem Ductus hepatieus und choledochus an. der Stelle der Durchtrennung zugleich eine Communication gebil- det hatte; den Ductus cysticus fand ich der ganzen Länge nach. obliterirt. Wenn wir nun die am lebenden Thiere beobachteten Ver- änderungen in Betracht ziehen, können wir aus ihnen schliessen, dass sich die Gallenblase, in Folge fortwährenden Zuges, verlän-- gerte, demzufolge dieselbe sich in der Mitte schloss, ein Fall, wie ihn auch Arnoup (10.) beobachtete. Dies führte zur Stauung der‘ Galle, derzufolge die beiden Enden des Ductus choledochus an der Stelle der Durchtrennung zusammenwuchsen, eine Communi-- cation herstellten. Das operirte Thier war im Ganzen 4!/» Monate: versuchsfähig. Ausser diesen bisher beschriebenen sechs Versuchsreihen. DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 107 machte ich noch eine Versuchsreihe, welche sich auf die Eiweiss- ablagerung befördernde Wirkung der mehrmaligen Nahrungsauf- nahme bei Gallenmangel bezieht. Diese mitzutheilen hielt ich des- halb für nicht überflüssig, da der Einfluss von Gallenmangel bei fractionierter Ernährung meines Wissens bisher von Niemandem untersucht wurde. Siebente Versuchsreihe. $ 7. Stoffwechsel bei Gallenmangel und täglich 2maliger Fütterung. Die Nahrung war bei diesen Versuchen dieselbe, wie bei den Versuchen der in $ 5 beschriebenen Reihe, wo das Thier täglich einmal Futter erhielt. Da diese Versuche die unmittelbare Fort- setzung der in $ 5 mitgetheilten Versuche bei einmaliger Fütte- rung bildet, habe ich hier behufs Vergleichs auch den Mittel- werth der darauf bezüglichen Werthe in die Tabelle aufgenommen. Die Ergebnisse des Versuches sind folgende: (Siehe p. 108.) Im Falle einmaliger Fütterung wurde vom 28.—31. Juli im Körper des Thieres infolge der eiweisssparenden Wirkung der Kohlenhydrate Eiweiss zurückgehalten; diese zurückgehaltene Eiweissmenge entsprach nahezu gleichmässig täglich 2'689 gr Stickstoff. Hierauf hob sich bei täglich zweimaliger Fütterung der vorherige Eiweissansatz gleich am ersten Tage um 0'669 gr Stick- stoff entsprechende Eiweissmenge, demnach um 24% und blieb durch 3 Tage nahezu auf derselben Höhe, nach welcher Zeit der- selbe dem normalen Eiweissansatz nahezu gleich wurde. Bei zweimaliger Darreichung des Futters wurde demnach das in die Gewebe gelangte Eiweiss in geringerem Maasse zersetzt und mehr im Körper zurückgehalten. Ausserdem lässt sich auch constatieren, dass der Stiekstoff-- gehalt der Feces in diesen Versuchen geringer ist, als bei ein- maliger Nahrungsaufnahme (siehe die auf die Faces bezügliche folgende Tabelle, welcher Umstand für eine bessere Resorption des Eiweisses spricht. Die Erfahrung, dass bei dem Thiere mit Gallenfistel bei mehr- maliger Nahrungsaufnahme im Organismus mehr Eiweiss zurück- ARMIN LANDAUER. 108 Kane | In der Nahrung ei BD Har n Koth- || Galle- an en 1 gewicht |Nitrogen' Fett Kohle- | Menge | Spec. Nitrogen Au ıgepn Nitrogen || Ausgabe bilanz hydrate (Mittelwerth) 1 merkung Kgm. Gm. Gm. o% Kbe. Gew. Gm Gm Gm. (Mittelwerth)| + Gm. 1897 I | % | Einmalige 28.-81.Julil 16°15 || 17711 | 23°26 | 18315 | 605 1094 |13°295|| 145 0-9377 15-0922 || + 2°689 | Fütterung in (Durchschn) | U 2 #: $ File 1 Bi 94 Stunden il 1 | al rel 9 1023 |19:761|| 1'347 0945 14'353 | + 3:358 IE 9. 16-34 | 17-711 | 23-36 |183-15 || 590 | 1093 |19-790|| 1-347 || 0-249 || 14-316 || + 3-395 || “remeüke 3 16-35 || 17-711 | 33-96 \ıs3-15 || 590 | 1093 |12-803|| 1347 0-261 || 14-411 | + 3-300 |" ernein A. 16-47 17:71 | 23-26 18315. 625 10932 18:475| 12847 02252 15074 | + 9637 nen D. 16°47 || 17711 | 23:26 | 18315 | 615 1024 | 13:689 | 1'347 0:349 15285 || + 2'496 Mittelwerth 0251 Die Daten bezüglich der Faces: (Die absoluten Werthe beziehen sich auf 24 Stunden, die percentuellen Werthe auf die trockenen Fixces.) Pe: Nitrogen Gesammtiett | Kohlehydrate | Asche Sa | N oc =— = — —- ——|- u = SE Poere 0/, der { 0/n der | BO ° © || Absol. : Absol. 0/o der || Absol. || Absol. nmerkung an = u) Menge 0 Nitro: Menge 0 a In 9 Kohle- | Menge 2 2 Se an) || @u. | Menge |gemein- || “Gm. | Menge | nahme || Gm. | Menge hydratein- || (m, , Menge mr Gm. (Ensab | nahme RE IE = | mahme E " 1897 | | Einmalige Fütterung er a 99. In 2.19 2 .05 2 IIRERe 9 .EP & Kaya MR in 2% Stunden mit 98.31. | 68:7|128-37 | 1-45 6:42 | S:3 |111:05/50-16\46:9 | 0-34 | 1-56) 0-17 | 1:84 | 8-16 | an,cu. r Koktenyan. Juli | | | Nahrung = ? — Zune ee: = en ei 2 5 5 : : 2 : | h Ra ‚Zweimalige Fütterung 1.—5. Aug. 67°9||29-36 || 134 | 6°02 | 7°5 9-48 | 49°44\40°36 || 2:60 | 11°64| 1°47 1:86 |, 8:32 || in 24 Stunden mit ° derselben Nahrung 14.—16. el } El S oe h : - || Einmalige Fütterung Oct || 116°6 | 3003 1 "68 560 35) 1756 58'583 | 70:69 0) | (0) 0) 9:03 6°67 in 24 Stunden mit e {I | | | | derselben Nahrung DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 109 gehalten wird, als bei einmaliger Aufnahme, stimmt mit den im hiesigen physiologischen Institut von GeBHARDT (28), ferner von Anderen, so insbesonders von Aprın (25) und neuestens von KRrUMACHER (31) an normalen Hunden angestellten Versuchen überein. Neben dem eigenthümlichen Verhalten der Eiweissresorption 'bei zweimaliger Nahrungsaufnahme, lässt sich auch betreffs der Fettausnützung eine sonderbare Änderung constatieren, was aus der auf die Fzces bezüglichen Tabelle ersichtlich ist. In dieser Tabelle sind behufs Vergleichs mit den Verhältnissen bei ein- maliger Fütterung, die Ergebnisse zweier solcher Versuchsreihen (aus $ 5 vom 28.— 31, Juli und aus $ 6 vom 14.—16. October) an- ‚geführt. Wir ersehen, dass die Fettausnützung bei zweimaliger Nah- rungsaufnahme besser, als bei einmaliger ist. Während bei ein- maliger Darreichung des Futters binnen 24 Stunden 11:05 gr, d. 1. 469% des aufgenommenen Fettes, beziehungsweise 17°56 gr, d. 1. 7069%% des verzehrten Fettes unausgenützt mit dem Kothe ent- fernt wird, beträgt das unausgenützt verlorengehende Fett bei zweimaliger Fütterung nur 948 gr, d. i. 4036% des verzehrten Fettes, d. h. die Fettresorption war in diesem Falle günstiger, als bei einmaliger Fütterung. Bei zweimaliger Fütterung waren in den Fieces mehr Kohlen- hydrate enthalten, als bei einmaliger Fütterung, doch noch immer bedeutend weniger, als dies unter normalen Verhältnissen bei ein- maliger Fütterung der Fall war (s. $ 6). x In Folgendem möchte ich noch die wichtigeren Ergebnisse der beschriebenen Untersuchungen kurz zusammenfassen : 1. Bei Ernährung mit genügend Eiweiss und wenig Fett kommt der normale Organismus bei einem gewissen Körpergewicht auch bei Gallenmangel in Stickstoffgleichgewicht, doch stellt sich dieses Stickstoffgleichgewicht bei Gallenmangel, im Falle gleicher "Ernährung, nur bei einem kleineren Körpergewicht ein. 110 ALMIN LANDAUER. 9. Bei Ernährung mit mehr Fett und mittlerer Quantität Fiweiss kommt unter normalen Verhältnissen infolge der eiweiss- sparenden Wirkung des Fettes Eiweissretention zu Stande; wo- gegen bei Gallenmangel bei der nämlichen Nahrung gesteigerter Fiweisszerfall, beziehungsweise Eiweissverlust eintritt. Gemäss den mitgetheilten Versuchen kommt bei Gegenwart der Galle, im Falle wir in der Nahrung auf 1 kgr Körpergewicht 1 gr Stiekstoff (6°25 gr Stickstoffsubstanz) und 6 gr Fett nehmen, innerhalb 24 Stunden ein Nitrogensubstanz-Ansatz, im Ganzen -von 79 gr zu Stande. Bei der nämlichen Nahrung und Gallen- mangel zeigte sich, selbst wenn auf 1 kgr Körpergewicht, 115 gr Stickstoff (762 gr Stickstoffsubstanz) und 77 gr Fett verzehrt wurde, täglich ein Stickstoffsubstanzverlust, im Ganzen von 15:25 gr. 3. Bei Ernährung mit grösseren Mengen Kohlenhydrat (10—11 gr auf 1 kgr Körpergewicht), mittlerer Menge Eiweiss (1 gr Nitrogen auf 1 kgr Körpergewicht) und sehr wenig Fett (1 gr auf 1 kgr Körpergewicht) erfolgt sowohl im normalen Zustande, wie auch bei Gallenmangel Eiweissablagerung (normal 13'1%, bei Gallenmangel 151% des aufgenommenen Eiweisses) und eine, dem entsprechende Zunahme des Körpergewichtes. Demzufolge sind bei Ernährung mit mittlerer Quantität Eiweiss, grösserer Quantität Kohlenhydraten und sehr wenig Fettim Falle von Gallen- mangel, ebenso günstige Resultate zu erzielen, wie bei normalen Verhältnissen. 4. Durch Darreichung der Nahrung in mehreren Rationen kann auch bei Gallenmangel gesteigerter Eiweissansatz erreicht werden. Gleichzeitig bessert sich auch die Fettresorption. 5. Die absolute Menge des Stickstoffes der Faces ist bei ver- schiedener Fütterungim Falle Gallenmangels grösser, als bei dem- selben Thiere unter normalen Verhältnissen. Während unter normalen Verhältnissen, trotz des verschie- denen Stickstoffgehaltes der aufgenommenen Nahrung die relative (percentuelle) Menge des Stickstoffes der trockenen Faces sich nur zwischen engen Grenzen ändert, ja nahezu gleich (722% —8°68 %) ist, ändert sich dieselbe im Falle von Gallenmangel zwischen weiten Grenzen (3’23—6'42%) und ist immer kleiner als normal, was sich DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 111 aus der verminderten Ausnützung des Fettes erklären lässt, infolge deren der relative Fettgehalt der Fxeces zunimmt. 6. Der Gehalt der Fieces an Kohlenhydraten ist bei Gallen- wmangel geringer. 7. Im Falle Gallenmangels ist die Fettausnützung sowohl bei Aufnahme von geringerer, als auch mittlerer und grösserer Quan- tität Fett bedeutend geringer. Die Verhältnisse sind aus folgender Tabelle ersichtbar: \ Fettimenge Fettmenge Kothfettmenge | Nr. der | | in een in °/o der auf- | che | 24 stündiger | 1M =" SSUNdl | genommenen | !RUcns- Nahrung Kothe | Fettmenge reihe *1 | | 29-35 Gm. | 2-35 Gm. 10:5 % 3 Im normalen | . 54-06 « 343 « 63% « >” re a 1:88 u 17% « 1 Bei | 23:26 Gm. | 11:03Gm. | 46:9 °h 5 Gall 1 | Baar BHch7e | 229 « 4 me) yigg a 2| B58afe Er el Demnach sind die Resorptionsverhältnisse, wie folgt: | Fettmenge | Resorbierte |BesorbierteFett- Nr. der | ’ a ger | Fettmenge in | ns ın leder Versuchs- 24 stündigen | S aufgenommenen) vi: Nahrung 24 Stunden | Fettmenge | reihe 29-35 Gm. | 19:90 Gm. Sa | 3 Im normalen = | : | | E 54:06 « 50.63 « 93.6 « | Be nos an | AOTAO u |.398-9«, | ie En) | Reese un Bei | 2326 Gm. 12:23 Gm. osn 2/0 5 Gall | 54.06 « 34.090 « ı TA A u. N plenzeaneeh | Ai-ga u = 76:61 0 | 667% 6 . S. Entsprechend dem bei Gallenmangel bestehenden grösse- ren Fettverluste, geht auch aus dem im Wege der Nahrung auf- genommenen Energienwerth ein grösserer Theil unausgenützt ver- loren. Die’ hierauf bezüglichen Daten sind in folgender Tabelle ersichtlich: 112 ARMIN LANDAUFR. rn TRETEN Peer TE AUEEREESEEEELETTE NOS SER TE Or DER SE GE ZEN EEE ELILE BO FENEBEERG LER mu +. 2... |Enereien- | Fettmenge B2 Energienverlust | Ei der ee 2 He ge Fettverlust En aeg imWege des Kothes Versuchs- 5 en 9% at: | im Wege | wert des jausgedrückt ind/o des ß | 24 stündl. | 24 stündl. - Gesammtenergien- reihe | Nahrung | Nahrung ‚desKothes Kothfettes \verthes der Nahrun Im 3 ‚1394 Cal. 22-25 Gm.| 235 Gm. | 21°8 Cal. 1:5 %o normalen l 114104 « | 5206 « | 343 « 31 « IE“ | N nn | Zustande 2) 1469-7 « 1093 « 1SS « IA er 1 | | | a 3 Peer. Bei | 5 | 1440°9 Cal | 23-296 Gm.| 1103 Gm. | 119:6 cal. TED Gallen- 4 | 1458 ° « | 59:59 « 12557 « |23378 « 163 « mangel 6 "AIZI EN LTR BET az DI Diese Daten weisen darauf hin, dass der Energienverlust, der normal im Wege des Fettes der Fsces 11'21% beträgt, bei demselben Thiere und bei der nämlichen Fettaufnahme im Falle Gallenmangels 7—21'9% der gesammten Enersiezufuhr beträgt. 9. Während unter normalen Verhältnissen das Fett der Feces 15'9—25'33% der trockenen Fxces betrug, war bei Gallen- mangel der relative Fettgehalt der trockenen Faces 50:16—77%. Dieser Umstand war es, der die bedeufende Verringerung der rela- tiven (percentuellen) Menge des Stickstoffgehaltes der Feces — im Vergleich zum normalen — verursachte. LITTERATUR. 1) 1665. Fr. Grissoxir: Anatomia hepatis. Amstelodami 1665. Cap. XXXVI. 8. 318—320. 3) 1679. I. E. Heıngureer: Dissertatio physiologica de bile. Lipsix. Cap. IIL.$ XVII. 3) 1764. A. Hatver: Elementa physiologise corporis humani. Tom. VI. $ XXXIL 8. 608. 4) 1813. Bropıe: (Quarterly Journ. of Sc. and the Arts 1813. S. 341.) J. Müller Handb. d. Physiol. I. B. S. 464. r 5) 1826. Tiepemann und Guerin: Die Verdauung nach Versuchen. IE. In. Sa 6) 1844. Schwan: Versuche um auszumitteln, ob die Galle im Orga- nismus eine für das Leben wesentliche Rolle spielt. Arch. für Anatomie und Physiologie. 1844. 8. 127. 7) 1846. Frerıcas: Wagner’s Handwörterbuch der Physiologie. Bd III. Th. I. S. 834 und 835. DER EINFLUSS DER GALLE AUF DEN STOFFWECHSEL. 113 FL u 1851. WistineHausen: Experimenta quedam endosmotica de bilıs in absorptione adipum neutralium partibus. Dissertatio inauguralis physiologica. . 9) 1852. Bippder und Schuipr: Die Verdauungssäfte und der Stoff- wechsel. S. 98. - 10) 1853. Arworp: Die physiolog. Anstalt der Universität Heidelberg. | 1853— 1858. 8. 19. 11) 1868. Könne: Lehrbuch der physiolog. Chemie. $. 106. 1874. THanHorrer: Beiträge zur Fettresorption und histologischen Structur der Dünndarmzoten. Pflüger’s Archiv IX. S. 329. 13) 1879. Russer: Über die Ausnützung einiger Nahrungsmittel im Darmcanale des Menschen. Zeitschrift für Biologie. Bd 15. S. 115. 14) 1880. Spiro : Über die Gallenbildung beim Hunde. Archiv für Ana- tomie und Physiologie. 1880. Supplementband S. 50. 15) 1881. Vort: Physiologie des allgemeinen Stoffwechsels und der Ernährung : Hermann’s Handbuch der Physiologie. Bd VI. S. 143. 16) 1882. Vorr: Über die Bedeutung der Galle für die Aufnahme der Nahrungsstoffe im Darmcanal: Beiträge zur Biologie als Festgabe dem Anatomen und Physiologen Th. L. W. von Bischoff. S. 104. 17) 1882. Rönmann : Beobachtungen an Hunden mit Gallenfisteln. Pfü. ger’s Archiv. Bd 29. S. 509. 18) 1885. Rugner: Calorimetrische Untersuchungen: Zeitschrift für Biologie. Bd 21. S. 337—410. 19) 1886. Hırscater: Über den Einfluss der Kohlenhydrate und eini- ger anderer Körper der Fettsäurereihe auf die Eiweissfäul- niss. Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd X. S. 306. 20) 1887. Fr. Mürzer: Untersuchungen über Icterus: Zeitschrift für klinische Medicin. Bd 12. S. 45. 21) 1890. Börar: Az epenek Es alkotö reszeinek hatäsa a belmozgäsra: Errtesitö az erdelyi muzeumegylet orvosterm6szettudomänyi szakosztälyaböl. Jahrg. XV. S. 19. 32) 1890. Munk: Über die Resorption von Fetten und festen Fettsäuren nach Ausschluss der Galle vom Darmcecanal. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie. Bd 122. S. 302. 1891. Dasırz: Contribution ä l’&tude de la digestion des graisses. Arch. de Physiol. norm. et path. 1891. S. 186. 94) 1394. Kayser: Über die Beziehungen von Fett und Kohlenhydraten ee a are 23 — Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. IS 114 95) 1894 96) 1896 97) 1896 98) 1897 29) 1897 30) 1897 31) 1897 ARMIN LANDAUER. zum Eiweissumsatz des Menschen: Norden’s Beiträge zur Physiologie und Pathologie des Stoffwechsels. Heft IT. 8.1. . Aprıan: Weitere Beobachtungen über den Einfluss täglich einmaliger oder fractionirter Nahrungsaufnahme auf den Stoffwechsel des Hundes. Zeitschr. für physiol. Chemie. Bd 19. S. 123. . Dorumzyer: Die quantitative Bestimmung von Fetten, Seifen und Fettsäuren in thierischen Organen: Pflüger's Archiv Bd 65. 8. 90. . Hırscauer &s Terray: A belrohadäs &s zsirfelszivödäs viszo- nyairöl epesipolyos kutyän. Magyar orvosi Archivum. Jahre. V. . GesHaror: Über den Einfluss ein- und mehrmaliger Nahrungs- aufnahme auf den Organismus: Pflüger’s Archiv. Bd 65 Sole . Hävox et VırıE: Sur la digestion et la resorption des graisses apres fistule biliaire et extirpation du pancreas. Arch. de physiol. norm. et pathol. 1397. S. 606. . Praussnırz: Die chemische Zusammensetzung des Kothes bei verschiedenartiger Ernährung. Zeitschr. für Biologie. Bd 35. 8. 335. . Krumacker: Wie beeinflusst die Vertheilung der Nahrung auf mehrere Mahlzeiten die Eiweisszersetzung? Zeitschrift für Biologie. Bd 35. 8. 471. 2 2 9. UNGARNS HYMENOPTEREN. Von ALEXANDER MOCSÄRY. Erster Custor der zoologischen Abtheilung des ungarischen Nationalmuseums, eorr. Mitgl. der ung. Akademie der Wissenschaften.N Vorgelegt in der Sitzung der ung. Academie am 18. October 1897. Die königel. ung. Naturwissenschaftliche Gesellschaft be- schloss in der am 15. März 1893 gehaltenen Ausschusssitzung auf Antrag Dr. G. Horvira’s, zur Feier des tausendjährigen Bestehens Ungarns, den mit Fundorten versehenen Catalog der Fauna Ungarns herauszugeben; theils um ein Bild des Standes unserer Fauna bei uns und im Auslande zur Zeit des Millenniums zu geben, theils um die Lücken zu zeigen, die in einzelnen Thierelas- sen oder Ordnungen noch zu beobachten sind und um besonders die hiesigen Forscher auf diese aufmerksam zu machen. Das Königreich Ungarn wurde in acht Regionen getheilt, mit entsprechenden Bezeichnungen, damit auch das Ausland dieselben verstehe. Das Werk erscheint in lateinischer Sprache und nur die Einleitung wird auch in ungarischer Sprache gegeben. In der Einleitung des Werkes ist die litterarische Geschichte der betreffenden Thierclasse zu geben, die Forscher sind zu nen- nen, in deren Arbeiten wir auf Ungarn sich beziehende Daten finden, ferner die Sammlungen, die dem Verfasser zu Grunde gelegen sind; die betreffende Thierelasse oder Ordnung ist zu charakterisieren und die auf ungarische Arten sich beziehende Weltlitteratur anzuführen. Die letztere ist bei den Hymenopteren in eben 200 Arbeiten verstreut. x Zur Bearbeitung der einzelnen Thierelassen, Ordnungen oder Abtheilungen wurden Forscher unseres Vaterlandes beauftragt. Ich Sr 116 ALEXANDER MOCSÄARY. wurde mit der Zusammenstellung der Hymenopteren und Neu- ropteren betraut und konnte den aus 3156 Arten bestehenden Catalog der Hymenopteren der Naturwissenschaftlichen Gesell- schaft schon einreichen ; den derin beiläufig 200 Arten vorkommen- den Neuropteren hoffe ich bis Frühjahr auch verfertigen zu können. Aus dem umfassenden Werk — welchem ähnliches wir in der Litteratur keiner Nation finden — wurden bisher schon mehrere Hefte gedruckt und erschienen als Sonderabdrücke, theils befinden sie sieh noch im Druck.! x Die Fauna der Aderflügler (Hymenoptera) Ungarns war bis zur neuesten Zeit fast ganz unbekannt. In den Werken berühmter Schriftsteller des Auslandes finden wir sehr wenige Daten, denn es war Niemand, der sie mit diesen interessanten Thieren unseres Vaterlandes bekannt gemacht hätte. Es ist zwar wahr, dass schon Graf Auoısıus MARsıLı in seinem elassischen Werke? einige Hymenopteren erwähnt und deren Ab- " Titel des Werkes: Fauna Regni Hungariae. Animalium Hunga- rie hucusque cognitorum enumeratio systematica. In memoriam Reeni Hungarix mille abhine annis constituti edidit Reeia Societas Seientiarum Naturalium Hungarica. Budapest, 1896. Bisher erschienen als Sonderabdrücke: I. Protozoa auctore G. Entz; (oelenterata ab E. VANGEL. II. Myriopoda et Crustace« ab E. Dapay DE Des. III. Arachnoidea: a) Scorpiones a C. CHYzEr; b) Pseudoscorpiones ab E. Danay DE Dexs; c) Opiliones ab E. Dapay DE Dexs; d) Araneae a C. CHYzer et L. KuLcsyNsz&v; e) Acarina a J. JABLONOWSKT; f) Tardigrada ab E. Dapay DE DEES; 9) Linguatulina ab E. Dapay DE De&s. IV. Lepidoptera. Auctoribus L. ABAFI-AIGNER, J. PAvEL et F. UHRYK. V. Coleoptera. Auctore D. Kurky. Im Druck befindet sich: Hymenoptera ab A. Mocsärr. Im Manuseript sind fertig: Hemiptera a G. Horvära; Orthoptera & J. Pun@ur; Diptera a J. THALHAMMER; Reptilia et Amphibia a L. MEHELY. Die übrigen Theile sind noch in Arbeit. * Danubius Pannonico-Mysicus, observationibus geographieis, astro- nomieis, hydrographicis, historicis, physieis perlustratus et in sex Tomos digestus ab ALovsıo Fern. Com. Marsırı. Hagx et Amstelodami, 1726. Tom. VI. De Insectis. Insecta, que ad ripas Danubii et Tibisei inveniuntur, Insecta terrestria. Anelytra. Vespse (mit drei Abbildungen, darunter Abbildung von UNGARNS HYMENOPTEREN. 117 bildung gibt; doch war der erste, der über die ungarische Hyme- nopteren verwendbare Daten veröffentlichte J. A. Scopout,! der aus Tirol stammende Professor der Akademie in Selmecz (Schemnitz), später an der Universität in Pavia, der 10 Jahre seines Lebens (1766—1776) als Professor der Chemie und Botanik in Selmecz verlebte und auch Hymenopteren sammelte und in seinen Wrken beschrieb (11 Arten). Diese Daten hat der deutsche Crrist ? in sein vorzügliches Werk aufgenommen und noch mit 7 neueren Daten vervollständigt. Schade, dass ein Theil dieser Thiere nicht zu deuten ist und ihre Namen für die Wissenschaft verloren gegangen sind. FaAprıcıus erwähnt in seinem Werke «Systema Piezatorum» (1804) nur 3 Arten aus Ungarn, GermarR? schon 17 aus der Umgebung von Fiume. Die meisten Daten treffen wir noch in den Arbeiten von Krus,* der die aus der Sammlung des Berliner Museums beschriebenen aus Ungarn stammenden Blatt- und Holz- wespen vom Wiener Inseetenhändler Dans erhielt; während mehrere Ichneumoniden (36 Arten), grösstentheils ebenfalls nach Daten Daun’s, GRAVENHoRST ? bekannt gemacht hat. Von dieser Zeit angefangen finden wir in der ausländischen Litteratur nur einzelne zerstreute Daten, bis Wesmarrn ® und Danr- BOM,’ die ebenfalls einige Arten aus Ungarn beschrieben. Pollistes gallica und deren Nest, Pag. 117. Bombus, welche er Fucus [Drohne] nennt, mit zwei Abbildungen, in denen wir leicht Bombus lapi- darius und hortorum erkennen). * Annus IV. historico-naturalis. Lipsi®, 1770. Dissertatio de Apibus. — Annus V. historieco-naturalis. Lipsie, 1772. Observationes zoologie». ? Naturgeschichte, Classification und Nomencelatur der Inseeten vom Bienen-, Wespen- und Ameisengeschlecht. Frankfurt a. M. 1791. ® Reise nach Dalmatien und in das Gebiet von Ragusa. Leipzig und Altenburg, 1817. * Die Blattwespen nach ihren Gattungen und Arten zusammen- gestellt. (Magaz. d. Gesellsch. Naturforsch. Freunde zu Berlin. II. 1808; VI. 1814; VII. 1816; VIII. 1818.) ° Ichneumonologia Europza. 3. Vol. Vratislavie, 1829.) ° Tentamen dispositionis methodice Ichneumonum Belgü. (Nouv. M&m. Acad. Bruxell. X'VIII. 1844.) — Ichneumonologica Miscellanea. Bullet. Acad. Bruxell. XXII. 1855.) — Ichneumonologiea Otia. (Ibid. XXIV. 1857.) ” Hymenoptera europa, pr&cipue borealia. Tom. I. Sphex in sensu Linneano. Lund, 1843—45. Tom. II. Chrysis in s. L. Berolini, 1854. 118 ALEXANDER MOCSÄRY. Im Jahre 1851 sendete Jomann von FRIVvALDSZEY ungarische und kleinasiatische Hymenopteren an Tischen! und Förster ? zur Bestimmung, die diese Daten in ihren Arbeiten und die neuen Arten beschrieben. Die ersten umfassenderen Bekanntmachungen schrieb Gustav Mıyr? damaliger Oberrealschulprofessor in Pest, jetzt pens. Pro- fessor in Wien, über die Ameisen Ungarns im Jahre 1856 und 1857, welehe Jomann von Frıvaupszky im Jahre 1868 in unga- rischer Sprache besprochen hat. Einige neue ungarische Arten von Budapest, die Dr. Junrus Kovics sammelte, hat der in Frankreich geborene Arzt GIRAUD in Wien beschrieben ; später erwähnen mehrere ungarische Arten BRISCHKE und ZADDAcH.? Als ich im Jahre 1874, auf die Anregung meines nicht lange verstorbenen Chefs, JoHANN FRIVALDSszKY’s, speciell Hymenopteren zu sammeln und zu studieren begonnen habe, war auch die dies- bezügliche Sammlung des National-Museums verhältnissmässig arm. Sie bestand aber auch nur aus den Exemplaren, die JoH. von FRIvaLdszey in verschiedenen Theilen des Landes nur nebenbei sammelte und aus der geringen Zahl.derjenigen, die EmErRicH v. Frivanoszev’s Sammler aus Bulgarien und der Türkei einsendeten. Von dieser Zeit angefangen entwickelte sich die Sammlung durch meine 18 Jahre hindurch angestellten Exeursionen in verschiedene Theile des Landes, wie durch die des Jomann Piver, Sammler des National-Museums und die neueren Sammelergebnisse Jon. Y. : Hymenopterologische Beiträge. (Stett. ent. Zeit. XIII. 1852.) ® Eine Centurie neuer Hymenopteren. (Verh. Naturhist. Ver. preuss. Rheinl. VII. 1850; VIII. 1851; X. 1853.) — Zweite Centurie. (Ibid. XI. 1855; XVI. 1859; XVII. 1860.) ® Beiträge zur ungarischen Formieinen-Fauna. (Verh. zool.-bot. Ge- sellsch. Wien. VI. 1856.) — Ungarns Ameisen. (Drittes Programm der städtischen Oberrealschule in Pest für das Schuljahr 1856/57. Pest, 1857.) * Description de quelques Hymenopteres nouveaux ou rares. (Verh. zoolog.-bot. Gesellsch. Wien. VII. 1857.) ° Beobachtungen über die Arten der Blatt- und Holzwespen. (Schr. d. physik.-ökon. Gesellsch. in Königsberg. Bd. III. 1862; Bd. IV. 1863; Bd. VI. 1865; Bd XVI. 1875. und Schrift. d. Naturf, Gesellsch. in Danzig. Bd. V. Danzig, 1883.) UNGARNS HYMENOPTEREN. 119 Frivanoszey’s derart, dass als HrınrıcH Frese, der ausgezeichnete Bienenkenner, durch meine Publieationen und Tauschsendungen auf unsere ausserordentlich interessante Fauna aufmerksam gewor= den und im Jahre 1886 eine Studien- und Sammelreise nach Ungarn machte, hier schon eine ziemlich schöne und grösstentheils be- stimmte Sammlung fand. Aber durch seinen 10 monatlichen Auf- enthalt in unserem Lande ergänzte er die Kenntniss unserer Fauna durch vieles; viele neue Daten und Beobachtungen sammelnd in verschiedenen Gegenden Ungarns. Seit dieser Zeit und auch schon einige Jahre vorher, bis zur neuesten Zeitsammelten zum Theil neben Anderen unsere begei- sterten Forscher auch Hymenopteren und so steuerten sie nicht wenige Daten zur diesbezüglichen Fauna Ungarns bei, sich dadurch würdig machend, dass ihre Namen zur ewigen Erinnerung hier aufgezählt werden. Diese begeisterten Forscher sind folgende: LupwıG ABarI-AIGNER, RUDOLF ÄnkER, Lupwie Biırö, Dr. Kart, Brax- CSIK, FRIEDRICH CERVA, Dr. CORNELIUS ÖHYZER, Frau Dr. K. Cuyzer, Ernst Csıxı (Diett), Dr. EvGen von Davay, Junıus DauLström, Dr. Gustav EmicH, ALEXANDER FEHER, HEINRicH FRrIESE, JOHANN FRIVvALDSZKY, ALOISIUS GAMMEL, CARL HEINRICH, OTTo HERMAN, Dr. G£za HorvÄTtH, JOSEF JABLONOWSKI, CARL KELECSENYI, Dionvsıus KENDERESSY, Dr. CoLoMmAN KerTkszZ, AnDREAS Kıss DE ZıtaH, RuUDOLF KoHaur, Anton Kortevid, Dr. Jurıus Koväcs, DESIDERIUS Kurny, Dr. Desiperius Kuruyv, Dr. A. LANGHOFFER, LaDISLAus MADARASSY Dr. Junıus Mavaräsz, JosEr Mann, LupwisG von M&HELY, Epv/eD MERKL, Franz METELKA, M. PÄDEWIETH, JOSEF PASZLAVSZKY, JyHANN PAvEeL, Joser Pruzsinszky, JuLıus PunGuR, GUsSTAY RFoL, CARL Rızss. Ritter CARL von SacHER, CARL SAJ6, JOSEF STIPs XICS, VICTOR SZEPLIGETI, ZOLTÄN SZILÄDY, JOHANN THALHAMMER, Pr. JosEr TÖRökK, Dr. FERDINAND UHRYK, Dr. Eugen VAnGEL, Josr# VAn&y, EMERICH VELLAY, FERDINAND Vıora, Franz und JoBAnn WACHSMANN und JOHANN XAntus. Die erste grössere Hymenopteren-Sammlung war in Ungarn die des Tozıas Koy,* Staats-Cassep-Beamter in Ofen, der aus der Umgebung von Budapest 136 Arten Hymenopteren aufzählt ; aber * Alphabetisches Verz>ichniss meiner Ins» »sensammlung. Ofen, 1800. 120 ALEXANDER MOCSÄRY. wenn wir in Betracht ziehen, dass in dieser Zeit die meisten bei uns vorkommenden Arten noch unbekannt waren und nur später heschrieben wurden, so können wir bestimmt sagen, dass die Sammlung Koy’s eine grosse gewesen sein mochte, die grössten- theils unbestimmt war und für die Wissenschaft neue Thiere ent- halten hat. Die zweite grössere Sammlung war diejenige, die ein polnischer Naturforscher unbekannten Namens am Anfang dieses Jahrhunderts (1803—1806) in Ungarn erwarb und die jetzt das Eigenthum des Museums in Warschau ist, wie dieses der vor Kur- zem verstorbene ausgezeichnete Hymenopterolog, der russische General O. Rıposzkovszky während seines Aufenthaltsin Budapest im Jahre 1886 uns erzählte.* Ausser der Sammlung des National-Museums besitzen jetzt noch grössere Sammlungen von ungarischen Hymenopteren: 1. Dr. Carı Brancsik in Trenesen ; 2. Ministerialrath Dr. CoRNELIUS C#yzer in Budapest, der mit ausgezeichnetem Fleisse die Inseeten- fuuna des Zemplener Comitates erforschte und publicirte; 3. Heın- RICH FRIESE in Innsbruck, der, wie ich schon bemerkte, 10 Monate in Ungarn verbrachte und sammelte; 4. Anton KoRLEVIG, zuerst Professor in Fiume, jetzt in Zägräb, der fleissig die Hymenopteren des ungarischen Littorale sammelte und veröffentlichte, sich damit grosse Verdienste erwerbend; 5. Professor JosEr PAszLAvszKy, der die Cynipiden Ungarns studierte ; 6. Professor VICTOR SZEPLIGETI in Budapest, der die Braconiden und Cynipiden mit grossem Fleisse sammelte und studierte; 7. die grosse Sammlung Lupwıc BiRö's, die aus mehreren tausend Exemplaren besteht und jetzt Eigenthum des National-Museums ist. Ausserdem haben noch mehrere klei- nere Sammlungen. Die jetzt erwähnten haben ihre Sammlungen, wenn auch nur zum Theil litterarisch bearbeitet und trugen auch auf diese Weise zur Kenntniss unserer Fauna bei. Mit Dank müssen wir auch derjenigen hervorragenden Fach- männer des Auslandes gedenken, die in neuerer Zeit durch Deter- mination und Veröffentlichung unserer Thiere grosse Verdienste erwarben, denen die Sammlung und Typen des Museums immer * Rovartani Lapok. III. 1886. Pag. 213. ® u a u ; | i | | ; j UNGARNS HYMENOPTEREN. 121 zur Verfügung standen und die mir halfen, dass ich diese Fauna zusammenstellen konnte. Diese hervorragenden Fachmänner sind folgende: E. Anpr£, S. Brauns, H. Friese, A. Hanpuirschr, Fr. Fr. Kon, F. Konow, J. KRIECHBAUMER, G. Mayr, F. Morawıtz, A. SCHLET- TERER und O. SCHMIEDERNECHT, die ersten Autoritäten der Hymen- opterologie. Was nun den Charakter der reichen Hymenopteren-Fauna unseres Vaterlandes anbelangt, so ist sie sozusagen eine Mischung der mitteleuropäischen, mediterranen und südöstlichen Fauna, mit orösstentheils östlichem Charakter und vielen eigenen Arten, ohne aber dass die westlichen Thiere gänzlich fehlen möchten; mit welcher keines Landes Fauna verglichen werden und welche so mit Recht ungarische Fauna genannt werden kann ; was übrigens die grosse Ausbreitung des Landes und die Mannigfaltigkeit der Flora Ungarns genug rechtfertigt. Schon die Centrale, die Umgebung von Budapest, bietet die grösste Mannigfaltigkeit; denn das rechte . Donauufer beherbergt grösstentheils die Thiere hügeliger und ber- giger Gegenden, das linke Ufer aber, der von hier über das Alföld (Tiefebene) bis durch Siebenbürgen reichende, zum Theil sandige Boden ist südöstlicher Natur. Ein Theil unserer Thierformen ist von hier bis Süd-Russland, dem Kaukasus oder Turkestan ver- breitet; andere aber sind durch Süd-Frankreich und Spanien bis Alsier zu finden. In faunistischer Hinsicht sind jedenfalls die grosse Central- Tiefebene, die Umgebung von Mehadia, respective Herkulesbad, Szomotor (Comitat Zemplen) und die Deliblater Sandwüste die interessantesten; wo auch Thiere der südrussischen Flugsand- steppen leben. Dem heutigen Stand der Wissenschaft entsprechend, bewei- sen die angeführten Daten, dass die Hymenopteren-Fauna Ungarns schon ziemlich erforscht ist und dass aus den einzelnen Familien nur wenige neuere Daten zu sammeln sein werden; aber ein grosses und dankbares Terrain bietet sich denjenigen dar, die einst die Ichneumoniden, Proctotrupiden und Ichneumoniden zum Stu- dium wählen. 10. ÜBER DAS BEWEGUNGSNACHBILD. Von Dr. ADOLF SZILI. Professor an der Universität zu Budapest. Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 17. Mai 1897 durch das ord. Mitglied Ferv. Kıuc. Aus «Mathematikai &s Termöszettudomänyi Ertesitö» (Math. und naturwiss. Anzeiger). Band XV. pp. 185—191. er Die Erscheinung der Nachbewegung wurde seit dem ursprüng- lichen Experimente von Prarzau! in verschiedener Form mehrfach auch von Anderen beobachtet (Orper: Uferphenomen ;” HELMm- HoLTZ: Gesichtsschwindel°); dennoch ist dieselbe eine Thatsache geblieben, die in der physiologischen Optik kein gesichertes Hei- .* Vierte Notiz über neue, sonderbare Anwendungen des Verweilens der Eindrücke auf der Netzhaut. Poggendorff’s Annalen der Phys. u. Chemie. LXXX. S. 289. ” Neue Beobachtungen und Versuche über eine eigenthümliche und wenig gekannte Reaktionsthätigkeit des menschlichen Auges. Poggendorfi’s Ann. XCIX. S. 504. ° Handbuch der physiologischen Optik. 2. Aufl. S. 746, Ferner: ENGELMANN: Ueber Scheinbewegung in Nachbildern. (Jena- sche Zeitschr. f. Med. u. Naturwissensch. III. B. pag. 443.; 1861); Dvorak: Versuche über Nachbilder von Reizveränderungen. (Ber. d. Wiener Akad. d. Wiss. LXI. B. pag. 287.1871); Kıemer: Ueber Scheinbewegungen. (Pflüger Archiv. XVIII. B. pag. 572.); Buppe: Ueber metakinetische Scheinbewe- gungen. (Arch. f. Anatomie und Physiologie, 1884. pag. 127.); Hoppe: Studie zur Erklärung gewisser Scheinbewegungen. (Zeitschr. für Psychologie und Physiol. d. Sinnesorgane. VII. B., S. 29. 1894.) - | 4 ÜBER DAS BEWEGUNGSNACHBILD. 123 matsrecht hat, da ihre Wesentlichkeit noch immer nicht ergrün- det ist. Jch habe darum, anknüpfend an die klassische Beobachtung Prarzau’s, eine zusammenhängende Reihe von Versuchen ange- stellt, deren Ergebnisse, wie ich glaube, diese Wesentlichkeit der Erscheinung in ein etwas deutlicheres Licht setzen. Zugleich ge- währen dieselben einer von ÜZERMAK stammenden, aber weiter nicht ausgearbeiteten Theorie,! die optische Bewegungsempfindung betreffend, die, meines Wissens, bisher nur bei Exner? und VIERORDT? Zustimmung gefunden hat, eine nicht zu verschmähende Stütze.* Das Experiment Pıareau’s besteht in Folgendem : Wenn man eine archimedische Spirale auf einer Scheibe mit einer bestimmten Geschwindigkeit dreht, so erscheint dieselbe als ein System concentrischer Kreise. Geschieht die Drehung in der Richtung des peripheren Spiralendes, dann scheinen die Kreise am Rande der Scheibe zu entstehen, und sich verjüngend gegen das Centrum zu eilen ; geschieht die Drehung in der Richtung des centralen Spiralendes, dann scheinen die Kreise im Centrum der Scheibe zu entstehen, und sich vergrössernd, gegen die Peripherie hin zu flüchten. Wenn man nun eine solche Scheibe unter unausgesetzter Fixation des Centrums eine Zeit lang betrachtet hat, und sofort danach den Blick auf ruhende Gegenstände richtet, so scheinen diese sich vergrössernd näher zu rücken, in dem Falle, dass die vorher beobachtete Erscheinung auf der Scheibe Verkleinerung der Kreise und Flucht gegen das Centrum war, — oder kleiner werdend sich zu entfernen, wenn vordem auf der Scheibe Vergrös- serung der Kreise und Flucht gegen die Peripherie beobachtet wurde. Ber ign re : ! Ideen zu einer Lehre vom Zeitsinn. Ber. d. Wien. Akad. d. Wiss. XXIV. B., S. 231. (1857.) ? Ueber das Sehen von Bewegungen und die Theorie des zusammen- gesetzten Auges. Ibid. B. LXXII. pag. 159. (1875.) ® Die Bewegungsempfindung. Zeitschrift f. Biologie. XII. B., S. 233. (1878.) * Vergleiche den Schlusssatz dieser Mittheilung. Eine ausführlichere Behandlung wird der Gegenstand später noch erhalten. 124 ADOLF SZILI. 8.2. Ich war zunächst darauf bedacht, die Nachbewegung in ihrer reinsten Einfachheit zu beobachten. Im Gegensatz zu einer aus- drücklichen Bemerkung HermHortz’ hat mir die Radienscheibe bei diesen Versuchen die grössten Vortheile geboten. (Die von mir zu- meist benützte Scheibe beträgt 20 Cm. im Durchmesser und ist in 50 gleichbreite, abwechselnd schwarze und weisse Sectoren ge- theilt.) Beobachtet man diese Scheibe eine Zeit lang bei möglichst langsamer (noch irgendwie wahrnehmbarer) Drehung, unter un- ausgesetzter Fixation des Centrums, und lenkt man dann den Blick sofort auf ruhende Gegenstände, so scheinen diese mit auf- fallender Vehemenz in entgegengesetzter Richtung zu stürzen. Zur Erreichung dieser Nachbewegung ist unter allen Umständen die Beobachtung einer halben Raddrehung der Scheibe weitaus genü- gend. Dieser Thatsache gegenüber ist es zweifellos, dass die An- gabe von HeımHoutz, betreffend die Undeutlichkeit der Erschei- nung, welche sich nach der Beobachtung einer rotirenden Stern- figur einstellt (S. 747) auf irgend einem Irrthum in der Anordnung des Versuches beruht, der hier weiter nicht verfolgt zu werden braucht. Unter den mannigefachen Beobachtungen, welche sich nach vorhergehender Betrachtung der rotirenden Radienscheibe anstel- len lassen, haben mir für die nun folgende Mittheilung blos die- jenigen als Grundlage gedient, welche mit dem Blick auf eine gleichmässig beleuchtete graue Wand, oder im Dunkelzimmer auf einen mit schwarzem Sammt bespannten Schirm gerichtet, ange- stellt wurden. St . Aus diesen Beobachtungen ergibt sich mit voller Sicherheit: 1. Dass bei Veränderung der Form und der Grösse der ob- jektiv bewegten Fläche — etwa durch ausschliessliche Verwendung eines verschieden grossen Sectors der Radienscheibe, indem man dieselbe durch einen entsprechenden Ausschnitt betrachtet, oder durch Vergrösserung oder Verkleinerung des Gesichtswinkels — ÜBER DAS BEWEGUNGSNACHBILD. 125 die Erscheinung der Nachbewegung sich stets auf ein umschriebe- nes Gebiet beschränkt, welches nach Richtung, Form und Aus- dehnung genau den Projectionsgesetzen des Nachbildes entspricht; 9. dass die Nachbewegung im Dunkelzimmer ohne jedweden äusseren Inhalt abläuft. Am intensivsten erscheint sie in dem Liehtchaos, welches bei sofortigem Ausschluss jedes äusseren op- tischen Eindruckes, als Ausfluss des subjektiven Reizzustandes der Netzhaut, das Gesichtsfeld erfüllt. Mir und vielen meiner Versuchsgenossen gelingt es im Dun- kelzimmer stets, auch an dem Nachbilde der Strahlenscheibe selbst ganz deutlich die rückläufige Bewegung wahrzunehmen. S.4 In einer weiteren Reihe von Versuchen war ich bestrebt, die Intensitätsgrenzen für den Reiz zu finden, dem die Erscheinung der Nachbewegung folst. Bei diesem Vorhaben habe ich mit der Radienscheibe nur nach einer Richtung das gewünschte Ziel erreicht: d. i. in dem Nachweis der obersten Intensitätsgrenze. Es ist äusserst leicht festzustellen, dass die rotierende Scheibe, solange sie überhaupt noch einen wahrnehmbar intermittierenden Reiz auslöst, also bis zur letzten Spur von Flimmern, die Erschei- nung der Nachbewegung zu verursachen im Stande ist. Nur wenn die Rotation eine so rasche ist, dass die Scheibe den Eindruck einer gleichmässigen Fläche bietet, erst dann bleibt die Nachbewe- gung aus. Dagegen konnte der Radienscheibe am Drehapparat mittels Handkurbel, selbst bei verkehrtem Schnurlauf, keine so langsame Drehung ertheilt werden, dass nicht schon nach verhältnissmässig kurzer Dauer der Bewegungsanschauung die Erscheinung der Nachbewegung gefolgt wäre. j An dieser Stelle will ich zugleich bemerken, dass jenes höchst eigenthümliche Verhältniss, welches zwischen Intensität und Dauer der objektiven Bewegung und Intensität und Dauer der Nachbewegung besteht, nur in einer übersichtlichen Darlegung der zahlreichen diesbezüglichen Versuche zur Kenntniss gebracht 126 ADOLF SZILI werden kann, was in einer ausführlichen Behandlung des Gegen standes, die noch aus anderen Gründen nöthig erscheint, alsbald ‚geschehen wird. Soviel mag aber hier gesagt sein, dass eine über- raschend kräftige Nachbewegung, mit einer Verlaufsdauer, welche sich zum Studium der Erscheinung am besten eignet, dann zu er- zielen ist, wenn die Scheibe eine volle Raddrehung etwa innerhalb 90 Sekunden vollendet. Bei einer solchen Umdrehungsgeschwin- digkeit genügt dem ausgeruhten Auge schon eine Viertelumdre- hung um die Erscheinung genügend intensiv hervorzurufen. .5. Um die unterste Intensitätsgrenze des Reizes für die Er- scheinung der Nachbewesung zu bestimmen, resp. ihr nachzu- kommen, hätte ich für die Radienscheibe einen durch ein Uhrwerk besonders regulierbaren Drehapparat construiren lassen müssen, was ich aber, abgesehen von anderen momentanen Schwierigkeiten, auch darum unterliess, weil ich alle meine Versuche nur unter Bedingungen, die für Jedermann leicht erfüllbar sind, ausführen wollte. Ich hatte auch die Absicht zu dem hier verfolgten Zweck das Kymographion zu benützen, etwa in der von STERN zur Beobach- tung der Nachbewegung empfohlenen Adjustirung. Um die Walzen zweier Kymographien wird eine in sich selbst endende breite, ver- tikal linierte Papierschleife gespannt. Wenn nun das Uhrwerk des einen Apparates in Bewegung gesetzt ist, wird mit Hilfe der Papier- schleife auch die Walze des zweiten Apparates mitgedreht, so dass nun das vertikale Liniensystem auf der Schleife sich gleichmässig fortbewest, und als ein, die Erscheinung der Nachbewegung gut auslösender Reiz auf das Auge wirkt, wenn man eine vor dieser bewegten Fläche feststehende Marke fixirt. Allein die Erfahrung lehrt, dass die Schwierigkeit der steti- gen Fixation eines ruhenden Punktes vor einer bewegten Fläche sich steigert, je langsamer die Bewegung wird, und dass die Selbst- controle in dieser Hinsicht endlich ganz unmöglich wird. In dem Augenblick aber, wo es unsicher ist, ob das Auge nicht dennoch der Bewegung der Fläche gefolet ist, kann dem Ausbleiben der i ÜBER DAS BEWEGUNGSNACHBILD. 127 Nachbewegung nicht die Bedeutung zuerkannt werden, welche diese Thatsache bei unseren Untersuchungen haben muss. Es war also das Beste bei der Drehscheibe zu bleiben, auf welcher die Bewegung um einen absolut ruhenden Punkt, das Centrum, stattfindet, dessen dauernde Fixation durchaus leicht ist; ferner kann bei ihr, wenn die rotirende Figur richtig gewählt ist, kein Verfolgen der Bewegung mit dem Blick in dem Sinne stattfinden, dass dadurch der Reiz, welcher die Netzhaut trifft, auch nur einen Augenblick lang auf derselben Stelle verbleibt. Für die Strahlenscheibe könnte allerdings der Einwurf gel- ten, dass irgendwie durch Raddrehung des Auges ein solches Ver- folgen noch in gewissem Grade möglich sei. Hierin lag ein weiterer Grund vor, diese, wie schon erwähnt, für den hier verfolgten Zweck ohnehin schwierig zu behandelnde Figur, auch als nicht absolut einwandfrei diesesmal ausser Acht zu lassen. Dagegen fällt bei der rotierenden Spirale dieser Einwurf fort, weil sie den Eindruck centripetaler oder centrifugaler Bewegung macht. Ausser- dem vermag man, wenn eine solche Spirale mit genau gleich- weiten Zwischenräumen gezeichnet und sorgfältig centrirt auf den Apparat gesteckt ist, der Bewegung sämmtlicher Contouren die geforderte gleichmässige Winkelgeschwindigkeit sehr leicht zu er- theilen; auch kann man durch eine höchst einfache Anordnung am Drehapparat die Bewegungsgeschwindigkeit aufs Äusserste herabmindern und zugleich aus der Dauer der Umdrehung der Scheibe die Winkelgeschwindigkeit der scheinbaren Bewegung der Spiraleontouren berechnen. Die von mir benützte Spirale ist so gezeichnet, dass der Ab- stand der einander entsprechenden Contouren genau 10 Mm. be- trägt. Dementsprechend legen die Contouren bei einmaliger Um- drehung der Scheibe einen scheinbaren Weg (vom oder zum Üen- trum) von 10 Mm. zurück. Der Drehapparat ist nun so eingerichtet, dass, bei einmaliger Umdrehung der Triebaxe, die Axe der Scheibe genau nur den fünften Theil einer Umdrehung erleidet, wobei also die Contouren der Spirale einen Weg von 2 Mm. zurücklegen. Wenn man nun, unter der Leitung der Schläge eines auf 60 eingestellten Metronoms, den Apparat so dreht, dass die Triebaxe eine Umdrehung in zwei Sekunden macht, dann beschreiben die 128 ADOLF SZILI. Contouren der Spirale innerhalb einer Sekunde den scheinbaren Weg von 1 Mm. Befindet sich das fixirende Auge vom Centrum der Scheibe in einer Entfernung von 50 Cm., so beträgt die Winkel- geschwindigkeit der eben genannten Bewegung 6°8 Minuten. Das völlig ausgeruhte Auge bedarf des optischen Eindruckes einer solehen Bewegung bei unausgesetzter Fixation des Centrums durch 100—120 Sekunden, um danach die dem Prarzau’schen Versuch entsprechende Erscheinung sich vollziehen zu sehen. Wiewohl die Erscheinung auch jetzt noch immer auffallend intensiv war, ist es mir und meinen Versuchsgenossen doch nicht möglich gewesen, mit Bestimmtheit die Erscheinung der Nach- bewegung bei noch geringerer Winkelgeschwindiskeit des objek- tiven Bewegungseindruckes zu erzielen; weil wir nicht im Stande waren, die Fixation des Centrums der Scheibe so lange Zeit unaus- gesetzt beizubehalten, als der Versuch unter solchen Umständen es wahrscheinlich erfordert. 8. 6. Nach Augerr erfordert die Wahrnehmung der Bewegung im direkten Sehen eine Winkelgeschwindigkeit von 1—2 Minuten.! Bei unseren Versuchen jedoch handelt es sich um Erscheinungen im indirekten Sehen, bei welchem die Winkelgeschwindigkeit eine wesentlich erhöhte sein muss. Darauf weist, unter Anderem, die in ihrer Einfachheit so sehr überzeugende Beobachtung ÜZERMAR’'S hin, dass der Sekundenzeiger einer Taschenuhr im indirekten Sehen sich viel langsamer zu bewegen scheint, als im direkten.? Eingehende Untersuchungen in dieser Hinsicht haben ergeben, dass etwa 20° vom Centrum die Ausweichungen, an welche die un- mittelbare Wahrnehmung der Bewegung gebunden ist, mindestens 5-mal so gross sein müssen, als im Centrum? Es ist also evident, dass jene Bewegungen, welche nach dem im vorhergehenden Paragraph 1 Die Bewegungsempfindungen. Pflüger’s Archiv XXXIX. B. pag. 353. MORE. pag. 231: ° STERN. Die Wahrnehmungen der Bewegungen vermittelst des Auges. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorgane. VII. Bd. pag. 327. ÜBER DAS BEWEGUNGSNACHBILD. 129 beschriebenen Versuch noch eine ziemlich energische Nachbewe- gung nach sich zieht, zur untersten Grenze der unmittelbaren Bewegungswahrnehmung sehr nahe steht. Hier sei nachträglich bemerkt, dass bei diesem Versuch die scheinbare Ortsveränderung der Spiraleontouren wirklich so langsam geschieht, dass keiner der Beobachter bei unausgesetzter Fixation des Centrums mit Sicherheit anzugeben vermochte (obgleich die Drehungsrichtung der Scheibe leicht zu erkennen ist), ob die Contouren sich dem Centrum nähern, oder sich von ihm entfernen. Wenn wir dies mit dem vorher Erfahrenen ($. 4.) zusammen- fassen, so folgt daraus, dass jede unmittelbare optische Wahrneh- mung der Bewegung die Erscheinung der Nachbewegung nach sich zieht. SER Zu den bisher angeführten Thatsachen ist noch folgende zu rechnen, dass die Erscheinung der Nachbewegung sich auf jenes Auge beschränkt, welches dem Eindruck der objektiven Bewegung ausgesetzt war. Wenn man die objektive Bewegung auf der roti- renden Radienscheibe oder Spirale blos mit dem einen Auge be- obachtet, während dem das andere Auge geschlossen ist, dann aber sofort jenes schliesst und dieses öffnet, dann bleibt die Er- scheinung völlig aus, oder sie ist nur sehr schwach angedeutet, soferne man dieselbe an ruhenden Gegenständen wahrnehmen will. Im Dunkelzimmer hingegen ist es nahezu gleichsiltig, ob man die objektive Bewegung monocular oder binocular beobachtet hat, und ob man nachher ein oder beide Augen schliesst, oder. offen hält. Anknüpfend hieran, schien es äusserst wichtig in Erfahrung zu bringen, wie die Erscheinung sich gestaltet, wenn die beiden Augen der optischen Einwirkung einer gleichmässigen Bewegung in entgegengesetzter Richtung ausgesetzt werden. : Nun war es wiederum die Radienscheibe, welche sich für den betreffenden Versuch ausgezeichnet eignete. Durch ein Inversionsprisma betrachtet, erscheint nämlich 9 Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. Ir “ 130 ADOLF SZILI. die Strahlenfigur nicht verändert, nur die Richtung ihrer Drehung wird umgekehrt. Wenn man nun die Drehung der Scheibe mit beiden Augen derartig beobachtet, dass man vor das eine Auge ein solches Inversionsprisma hält, und die Bilder der beiden Augen, bei unausgesetzter Fixation des Centrums, genau über- einander bringt, so kann man die objektive Bewegung so lange man will betrachten: die Erscheinung der Nachbewegung wird aus- bleiben. Schliesst man hingegen sofort nach Einwirkung der bino- culär entgegengesetzten Bewegung eines der Augen, und blickt mit dem anderen auf ruhende Gegenstände, dann wird man sofort jene Nachbewegung wahrnehmen, welche der diesem Auge entsprechen- den objektiven Bewegung der Scheibe entgegengesetzt ist; aller- dings nicht mit jener Intensität, wie bei dem ursprünglichen Fx- periment. = Um den gleichen Versuch mit der Spiräle anzustellen, kann man das Inversionsprisma nicht benützen, weil bei dieser, ausser der Rotationsrichtung der Scheibe, auch die Figur umgekehrt wird, und so die scheinbare Bewegung der Contouren, in Beziehung zum Centrum, auf beiden Scheiben die gleiche Richtung hat. Hier muss man also den Versuch anders anordnen. Ich habe auf die beiden Arme eines Doppeldrehapparates mit gemeinsamem Trieb zwei einander gegenläufige, sonst aber in der Zeichnung völlig gleiche (also durchaus symmetrische) Spiralen befestigt. Mit Hilfe einer Prismenbrille und einer Scheidewand in der Medianebene wurde jede Spirale nur von dem Auge der entsprechenden Seite gesehen, _ und die beiden Bilder bei unausgesetzter Fixation des Centrums der Scheibe genau übereinander gehalten. Das Resultat des auf diese Art angestellten Versuches war dem des vorherbeschriebenen völlig gleich. $.9. Aus sämmtlichen Versuchen geht hervor: 1. dass die unmittelbare optische Wahrnehmung der Bewe- gung jeden (Grrades die Erscheinung der Nachbewegung nach sich zieht (88. 4., 5., 6.); 2. dass die Erscheinung der Nachbewegung auf das Auge ie. ÜBER DAS BEWEGUNGSNACHBILD, 131 beschränkt ist, welches den optischen Eindruck der Bewegung empfangen hat ($. 7.); 3. dass die Nachbewegung auf ein Gebiet im Sehfelde be- schränkt ist, dessen Richtung, Form und Ausdehnung nach den gleichen Gesetzen bestimmt sind, wie diejenigen des Nachbildes eines Lichteindruckes (88. 2., 3.); 4. dass nach dem binocularen Eindruck einer entgegengesetz- ten gleichmässigen Bewegung die Nachbewegung für die binocu- lare Beobachtung ausbleibt ($. 8.). Und hieraus folst: dass die Nachbewegung das Nachbild des Bewegungsein- druckes ist, welches gleichwerthig ist mit dem Nachbilde des Licht- eindruckes, und dass die unmittelbare Wahrnehmung der Be- wegung eine ebenso ursprüngliche, weiter nicht analysierbare Sinnesempfindung ist, wie das Sehen von Licht und Farbe. 9% 11, OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNGARISCHEN KRONE. Von EDMUND BOGDANFI, kön. Ingenieur. Vorgelest in der Sitzung der Akad. vom 15. März 1897 vom Ehrenmitel, Nie. v. Konkoly. Aus «Math. &s termeszettud. Hrtesit6» (Math. und naturwiss. Anzeiger) Band XV. pp. 107—121. Die Erkentniss der Wasserbewegung der Flüsse ist, ohne das ‚Studium der meteorologischen Verhältnisse beinahe unmög- . lieh. Die Erfahrung weist den Flussingenieur fortwährend darauf hin, die meteorologischen Verhältnisse, besonders aber den Gang der Niederschläge mit Aufmerksamkeit zu verfolgen, und die in dieses Fach schlagenden Daten bei seinen Arbeiten zu be- nützen. Das Entstehen und Abfliessen der Hochwässer ist mit dem Gange der Niederschläge in so enger Verbindung, dass wir mit dem Fortschreiten der Wissenschaft von Tag zu Tag bestimmtere Gesetze über den Zusammenhang der Wasserbewegung und dem der Niederschläge aufstellen können. Und durch dieses Gesetz haben die Ingenieure bereits den Grund gelegt, um das Eintreten der Hochwässer, diesen wichtigen Factor für die Sicherheit des Eigenthums und des Lebens vorherzusagen. Doch auch davon abgesehen, giebt es kaum eine Frage der Wasserregulierung, bei welcher die Meteorologie nicht eine wich- tige Rolle spielen würde. Die Regulierung der Flüsse in den Ber- gen und in der Ebene, das Bauen und die Wasserversorgung von schiffbaren Canälen, das Benützen der Flüsse als lebendige Kraft zu Industriezwecken, die Entwässerung, die Bodendrainage OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE. 133 und die Bewässerung der Wiesen, sind alles solche Aufgaben, welche nur auf Grund von meteorologischen Kenntnissen mit Er- folg gelöst werden können. Unter den erwähnten Wasserbauarbei- ten ist ein Theil in engem Zusammenhange mint der Landwirth- schaft, doch die Meteorologie steht in einem, noch mehr unmittel- baren Zusammenhange mit derselben. Spielen doch bei der Entwickelung der Pflanzen Regen und Sonnenschein die Haupt- rolle, und nach Dauzr#r’s Worten können wir ohne Übertreibung sagen, dass der Zug des Regens die Landwirthschaft be- herrsche. Diese wichtigen landwirthschaftlichen Interessen haben die im Schosse des Ackerbau-Ministeriums organisierte Abtheilung für Landeswasserbau und Bodenverbesserung dazu bewogen, den Gang der Niederschläge in Ungarn zum Gegenstand eingehender Studien zu machen. Zu diesem Zwecke wurde von jener Abtheilung der vom Jahre 1882—1891 reichende Cyklus derjenigen Daten der Nieder- schläge aufgearbeitet, welche die Jahrbücher des meteorologischen und erdmagnetischen Landes-Institutes veröffentlicht haben. Es wurde Gewicht darauf gelegt, dass die Daten alle aus einem Cyklus stammen, da bei den Mittelwerthen nur die homo- genen Daten richtig miteinander verglichen werden können. Es ist klar, dass die Beobachtungen verschiedener Zeiten grosse Unterschiede aufweisen, denn die nassen und trockenen Witte- rungscyklen wechseln miteinander ab und ein Ort kann im Gegen- satze zu dem anderen mehr regnerisch oder mehr trocken erschei- nen, je nachdem diese Daten aus regnerischer oder trockener Zeit stammen. So schwankt zz. B. nach den Berichten von ScHExzu * die jährliche Durchschnittszahl der Niederschläge in Budapest von 1842 —1884 zwischen 480 und 788 mm., trotzdem er die Durch- schnittszahl von wenigstens 7 Jahren rechnete. Nichstdesto- weniger war ScHENZL, in Folge der mangelhaften Daten, gezwungen solche Durchschnittszahlen zu benützen, von welchen die einen * Dr. SchenzL: A magyar korona orszägainak csapadekviszonyai. (Die Niederschlags-Verhältnisse in den Ländern der ungarischen Krone.) Budapest 1885. 13% EDMUND BOGDAÄNFI. aus den Beobachtungen von 421/2 Jahren, die anderen aber aus denjenigen von nur einem Jahre herrührten. Indessen kann man den Gang des Regens in Ungarn auch jetzt noch nicht vollkommen detailliert beurtheilen, da die Zahl der Regenmess-Stationen gering ist. Aus dem Jahre 1591 theilt die Meteorologische Anstalt nur die Daten von 343 Stationen mit, doch auch unter diesen konnte man nur 163 solche herausfinden bei welchen die Daten einer zehnjährigen Beobachtungszeit vollständig waren; oder wo so wenige fehlten, dass wir nach jener Methode, welche FouRNIk zuerst anwendete,* laut welcher zwischen den Daten von zwei nahe gelegenen Regenmess-Stationen das Verhält- niss beinahe constant ist, ohne Schädigung der erforderlichen Genauigkeit aus ihnen das Durchschnittsmaas bestimmen könn- ten. Bezüglich dieser 163 Stationen aus dem zehnjährigen Cyklus von 1882—91 bestimmten wir die Durchschnittszahl der Nieder- schläge in einem ganzen, einem halben, und einem viertel Jahre und einem Monate, ferner haben wir die Durchschnittszahl der regne- rischen Tage, nach Jahr und Jahreszeit, in einen Ausweis zusammengefasst und in 24 farbigen Tafeln dargestellt. Ich will versuchen die gewonnenen Resultate kurz darzu- legen und die sich zeigende Gesetzmässigkeit hervorzuheben. Im Allgemeinen pfleet man zu sagen, dass die Regenkarte einer Gegend oder eines Landes Ähnlichkeit hat mit der orogra- phischen Karte desselben. Jede höherragende Bergspitze bildet einen Mittelpunkt des Regens, jede Ebene und jedes Thal ein Regen- minimum. Doch diese Regel giebt uns nur ein annäherndes Bild von der Vertheilung des Regens. Wenn wir die Karte Ungarns, welche den Durchschnitt des jährlichen Regens und dessen Ver- theilung darstellt, betrachten, werden wir allsogleich sehen, dass ausser den orographischen Verhältnissen noch viele andere Facto- ren auf den Gang des Regens Einfluss ausüben müssen. Das Maximum des Regens ist nicht in der hohen Tatra und das Minimum nicht bei.Orsova,'an dem tiefsten Punkte des unga- * BELGRAND-LEMONE: Etude sur le re&gime des eaux du bassin de la Seine pendant les crues du mois de septembre 1866. (Annales des Ponts et Chaussdes 1868.) OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE. 135 rischen Donauthales oder an den Ufern des Meeres zu finden, trotzdem im Allgemeinen in den Bergen mehr Regen ist, als auf dem flachen Lande. Der Vertheilung des Regens viel näher kommt die Davsse- Bererand’sche Regel,* derzufolge nämlich die Menge der Nieder- | schläge an irgend einem Orte mit der Seehöhe in geradem und - mit der Entfernung vom Meere in umgekehrtem Verhältnisse steht. Aus dieser Regel ergiebt sich eine andere, welche Vısnon auf- _ stellte,** dass nämlich zwischen dem Meere und dem Rande des _ wassersammelnden Beckens eine Zone ist, wo es am wenigsten reonet. Diesen Regeln entsprechend sind am Meeresufer und beson- ders auf den Bergen des Meeresufers, im Karste, die Niederschläge sehr reichlich und in Fuzsine, welches der regenreichste Ort des Landes ist, erreicht der jährliche Durchschnitt 2490 mm. Gegen das Flachland zu verringern sich die Niederschläge, erreichen gegen die Mitte desselben das Minimum von weniger als 500 mm., | denn beginnt es sich gegen die Grenzen der grossen Ebene wieder - zu heben und in den Karpathen am Rande des Beckens finden wir schon ausgiebige Niederschläge. E: Die Erklärung dieser Erscheinungen ist sehr einfach. Die | über dem Meere und in der Nähe des Meeres befindlichen Luft- schichten sind nahe an der Grenze der Sättigung mit Dämpfen und hier muss die Luft nur wenig abkühlen, damit es regnet. Ander- seits sind die Berge geeignet die mit Dämpfen gesättigten Winde aufzuhalten, welcher Umstand den Niederschlägen günstig ist. Fournız und Rexov haben durch Beispiele bewiesen, dass die Luftströmungen, ebenso wie die Flüsse, ihre Sedimente dort fallen lassen, wo ihre Geschwindigkeit durch ein Hinderniss geringer wird. Diese Erklärung macht es uns auch verständlich, dass es nicht ganz richtig sei, dass die Regenmenge an irgend einem Orte in geradem Verhältnisse mit der Höhe desselben vom Meeres- spiegel steht. Denn die specielle Richtung eines Thales, der Gang * Dausse: De la pluie et de l’influence des for&ts sur les cours d’eau. (Annales des Ponts et Chaussdes 18492.) BELGRAND: La Seine. *%* VIGnon: Note sur quelques observations metdorologiques faites & Montsauche. (Annales des Ponts et Chaussees 1853.) 136 EDMUND BOGDÄNFI. der Luftströmungen bringen an manchen Orten eine ganz specielle Niederschlagsvertheilung hervor, welche dem oben erwähnten Ge- setze schnurgerade widerspricht. Viel mehr entsprechend ist die von Ernest OkzannE aufgestellte Regel:* «die Höhe des Regens ist um so grösser, je schneller die Luftströmung durch ein Hinderniss gezwungen wird, sich zu erheben». So ist also nicht die Seehöhe die Hauptursache, dies ist nur ein günstiges Ungefähr, in Folge dessen der Regen bringende Wind sich in die ihm aufhaltenden Bergwände verfängt. Bei uns ist die Richtung der mit Niederschlägen erfüllten Luftströmungen eine südliche und südwestliche, und diejenigen Thäler, welche diesen Winden geöffnet sind, und die Berglehnen, welche ihnen gegenüber liegen, bekommen mehr Niederschläge, als die in anderer Richtung liegenden Thäler oder Berglehnen. So zum Beispiel ist die Seehöhe von Turbät 806 m., der Durch- schnitt der Niederschläge 1353 mm.; während die Höhe des auf der anderen Seite des Berges 850 m. über den Meeresspiegel liegenden Aspineez durchschnittlich 909 mm. Regen hat. Die See- höhe von Fajna beträgt 770 m., der Durchschnitt der Jährlichen Niederschläge ist 953 mm., während das günstiger gelegene Körösmezö nur 659 m. über dem Meeresspiegel liegt und die Menge der Niederschläge 1184 mm. beträgt. Noch eine ganze Anzahl solcher kleiner Beispiele könnte ich aufzählen, doch um vieles interessanter sind jene Fälle, in denen sich die Erscheinung in grossen Zügen zeigt. Die hohe Tatra mit ihren hochragenden Spitzen wäre dazu berufen, dass sie die meisten Niederschläge auffange. Indessen erheben sich vor ihr in mehreren Reihen die Bergketten gleich Coulissen, welche die reg- nerischen Winde aufhalten, die Dünste zum Niederschlagen zwin- gen, so dass bis die Luftströmungen zur hohen Tatra gelangen, sie ihrer Niederschläge grössten Theils schon beraubt sind und dort nureine Regenmenge von S—900 mm. Jahres-Durchsehnitt ergeben. Hingegen die Berge des oberen Theissbeckens, oder die sich vor der Kette des Moma-Kodru einförmig ausbreitende grosse Ebene, wo die Luftströmungen ohne Hinderniss vorüberziehen können, brin- * SURELL-ÜEZANNE: Eitude sur les Torrents des Hautes-Alpes. II. Band. A u > see eur OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE. 137 gen den grössten Theil ihre Dünste bis zu den Bergen, wo dann ergiebige Niederschläge stattfinden. Es unterstüzt dies auch die besonders vortheilhafte Richtung der Bergketten, da diese den südwestlichen Winden beinahe senkrecht gegenüber stehen. Des- halb sehen wir, dass in Szinever-Polyana, Nemet-Mokra, Turbät, Dombö die Durchschnittszahl der Regenmenge über 1300 mm. ist, und bei Monyäsza um den Plesu-Berg herum sich ein wahrhaftiges Regencentrum bildet, wo die jährliche Regenmense 1200 mm. 5 J 5 s übersteigt. — Noch auf eine interessante Erscheinung möchte ich hier die Aufmerksamkeit lenken, welche aus der eigenthümlichen Lage des Hernädthales stammt. Die Richtung des Hernädthales ist eine südliche oder südwestliche und so können die reenerischen Winde darin leicht hinaufgelangen. Jedoch erhebt sich vor ihm süd- westlich das Bükk-Gebirge, welches die regnerischen Winde aufhält, weshalb es im Hernädthale bis nach Kaschau weniger als in der Umgebung der Nebenflüsse des Bodrog regnet. Ebenso widerspricht den auf die Seehöhe sich beziehenden Regeln die Erscheinung, dass es in den einzelnen, tief einschnei- denden Thälern mehr regnet, alsauf den Hochebenen oder auf den Bergspitzen und -Rücken. Dies zeigen zahlreiche ausländische Bei- spiele; bei uns ist die Siebenbürger Mezöseg, diese ziemlich gleichförmige Hochebene das einzige Beispiel dafür. Die Gemeinde Möes, welche in der Mitte des Plateaus hoch oben liest, hat weni- ger Regen, als die im tiefen Thale liegenden Orte: Kolozsvar (Klausenburg), Torda, Dees u. s. w., wo die jährliche Niederschlags- menge durchschnittlich um 100 mm. grösser ist. BELGRAND erklärt die grössere Regenmenge in den tiefen Thälern dadurch, dass die regenbringenden Winde sich bemühen dahin zu ziehen, wo ihre Geschwindigkeit nicht verlangsamt wird, d. h. in Thalwegen. Ebenso wie der ausgetretene Fluss in seinem Bette schneller fliesst, als auf dem Inundationsgebiete: haben die Winde in den Thälern eine grössere Geschwindigkeit als auf den Hochebenen. So ge- schieht es dann, dass in derselben Zeit mehr Luft und mit ihr mehr Dünste zwischen je zwei in gleichem Abstande befindlichen verticalen Linien in den Thälern durchziehen als in den Hoch- ebenen. . Diese angeführten Beispiele machen es verständlich, dass I wo N EDMUND BOGDÄNFI. man aufder Niederschlagskarte beim Ziehen der Isohyeten mit der grössten Sorgfalt verfahren müsse. General SoNKLAR und nach ihm ScHexzu legten beide ein grosses Gewicht auf die Voraussetzung, dass es in den Thälern weniger regnet, als auf den Bergrücken und den Hochebenen und dort wo keine Beobachtungstationen waren, brachten sie nur deshalb fictive Daten ein, damit die Nieder- schlagskarte der orographischen Karte möglichst nahe komme. Sie bemühten sich die Isohyeten möglichst parallel zu ziehen mit den Linien der Höhenschichten, und zeichneten um die höheren Bergrücken und Spitzen stärkere Niederschläge, auch wenn sie keine Beobachtungsdaten dafür hatten. Wir haben auf unseren Karten die Isohyeten so gezogen, dass wir nicht nur auf die Höhen- verhältnisse, sondern auch auf die Richtung der regenreichen Luftströmungen, auf die Lage der Thäler und Berglehnen Rück- sicht genommen haben. In der oberen Theissgegend, wo die Beobachtungsstationen im Interesse des Wasserstandmessdienstes der hydrographischen Abtheilung dichter sind, ist die Genauigkeit und Verlässlich- ‚keit der Isohyeten grösser als im Becken der Donau, Drave und Save; und an den Meeresufern sind die Stationen viel seltener und die Genauigkeit der Isohyeten viel kleiner. Was nun die Vertheilung der Regen im Lande betrifft, so können wir das folgende wahrnehmen: Auf der kleinen und grossen ungarischen Tiefebene (Alföld) beträgt die jährliche Nieder- schlagsmenge im Durchschnitte weniger als 600 mm. An einzel- nen Orten, wie in der Gegend von Tata und Komorn, sinken die Niederschläge auf etwa weniger als 500 mm. herab. Es giebt sogar eine Station, Pecska, wo der Durchschnitt der jährlichen Nieder- schlagsmenge nur 341 mm. ist. Trotzdem angenommen werden kann, dass hier die Beobachtungen fehlerhaft ausgeführt wurden, halte ich sie dennoch aus zwei Gründen für erwähnenswerth: I. weil die Vertheilung der wöchentlichen Niederschläge in P&eska den meisten Stationen des Landes entspricht, d.h. dass es auch hier im Februar am wenigsten, im Juni aber am meisten regnet und es schwer anzunehmen ist, dass die Daten systematisch, auf Grand von Studien gefälscht wären ; 2. weil die von Peceska nach Südwesten liegenden Stationen, wie Ö-Besenyö, Ö-Kanizsa, Ada, ‘ PT OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE. 139 in manchem Jahre nur etwas wenig mehr als 300 mm. Nieder- schläge aufweisen. Und so ist es möglich, dass in dieser Gegend thatsächlich ein minimales Regencentrum ist. Indessen kann es auch vorgekommen sein, dass das Messinstrument oder aber die Messungen einen bleibenden Fehler hatten. Die Zone der zwischen 600— 700 mm. schwankenden Nieder- schläge umgiebt die ungarische Tiefebene (Alföld) gleich einem Gürtel; sie zieht längst den Flüssen Hernäd-Ondova-Tapoly- Laborcez entlang weit nach Norden und schliesset einen grossen Theil des Siebenbürger Beckens ein, in dessen Mitte die Maros entlang und im Csiker Comitate die Gyergyöer, im Ober- und Unteresiker Becken, einer Insel gleich, sich die unter 600 mm. liegenden Zonen einkeilen. Der grösste Theil des Landes erhält also eine Niederschlags- menge von weniger als 700 mm. Die beiden ungarischen Tiefebenen .(Alföld), die Hochebenen, ein grosser Theil der Vorberge fallen alle _ innerhalb der 700 mm. Isohyeten. Eine grössere Niederschlags- menge finden wir nur in der Nähe des Meeres und in den hohen | Bergen. Ein reiches Niederschlagscentrum zeigt sich in der Gegend - von Fuzsine, neben dem Meere, wo nicht nur die Nähe des Meeres, und die Höhe der Berge, sondern auch die günstige Lage der Berg- lehnen darauf einwirken, dass hier starke Niederschläge vorkom- men. In der Gegend von Fuzsine beträgt, wie schon erwähnt, die jährliche Niederschlagsmenge 2490 mm., hier regnet es am _ meisten im ganzen Lande. Diese grosse, zwei und ein halb Meter betragende Niederschlagszone zieht sich auch nach Krain hinüber; im Süden aber gegen Dalmatien verringern sich die Nieder- - schläge. Von den Bergen des Meeresufers landeinwärts verringert - sich der jährliche Regen ebenfalls stufenweise. Ein zweites solches Niederschlagscentrum finden wir in der Gegend der grossen Fätra, wo der jährliche Durchschnitt der Regenmenge bei Ö-Hegy sich auf 1150 mm. erhebt. Das dritte Centrum des Regens ist in der Gegend der Quelle des Nagyäg-, Talabor- und Taracz-Flusses an der oberen Theiss, wo der jährliche Durchschnitt beinahe 1400 mm. erreicht. | | | 140 EDMUND BOGDÄNFI. Das vierte Centrum ist an der Hargitta, wo die Ortschaft Fancsal 1060 mm. jährlichen Regen aufweist. Das fünfte Centrum bildet das Moma-Kodru-Gebirge, wo Monyasza mit 1240 mm. jährlicher Niederschlagsmenge hervor- ragt, und südlich davon die Krassö-Szörenyer Berge überall eine, über 900 mm. betragende Niederschlagsmenge aufweisen. In Folge des allgemeinen Charakters der territorialen Ver- theilung des jährlichen Niederschlages sind vom»Standpunkte der Wasserstandsänderungen und des Landbaues vielleicht noch werth- voller jene Angaben, welche die periodische Vertheilung des Nie- derschlages charakterisieren. In dieser Beziehung‘ können wir in kurzen Worten sagen, dass so wie im Allgemeinen in ganz Europa, ebenso auch in Ungarn grösstentheils im Sommer das Niederschlags-Maximum stattfindet. RauLın hat in seiner, über die Vertheilung des Regens nach Jahreszeiten in Europa, geschriebenen Abhandlung,* welche er am internationalen meteorologischen Congresse in der Sitzung vom 24. September 1839 vorleste, als Regel aufgestellt, dass nachdem die Temperatur und die Verdunstung in Europa im Som- ner am grössten und im Winter am geringsten ist, auch die Ver- theilung des Regens diesen Charakter zeigt: die grösste Nieder- schlagsmenge somit im Sommer, die geringste im Winter vor- - kommt. Eine Ausnahme bildet nur die Meeresküste. In der Nähe des Meeres ist die Temperatur weniger kalt im Winter und weniger heiss im Sommer. Im Winter ist die Temperatur des Meeres wär- mer, als die des trockenen Landes und dem Verdampfen günstiger; nachdem die Meeresküste kälter ist, schlagen sich die Dünste gleich hier nieder, und mehr landeinwärts auf das feste Land gelangen weniger Niederschläge. Im Sommer ist im Gegentheil die Temperatur des Meeres eine niedrigere, als die des festen Landes und die Niederschlagsbildung kann auf dem erwärmten Küsten- lande schwerer zu Stande kommen, deshalb bringen die Dämpfe weiter landeinwärts, wo sich Berge erheben, oder dort, wo infolge * V. Rauuin: Sur les regimes pluviometriques saisonnaux en Europe pendant la periode decennale 1871—80. (Annales du bureau central meteorologique de France. 1886.) OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE. 141 der grösseren nächtlichen Ausstrahlung die Erde mehr auskühlt, grössere Niederschläge hervor. Und, nachdem die Niederschläge mit den atmosphärischen Depressionen in Verbindung sind, die Depressionen aber durch das Aufsteigen der warmen Luft hervorgerufen werden: hat man die allgemeine Erfahrung gemacht, dass die Depressionen im Som- mer sich beinahe immer am festen Lande, die grossen Luftdrucke aber der Meeresküste entlang festsetzen. Im Winter jedoch kann man im Gegentheil die Depressionen an der Meeresküste, die grossen Luftdrucke am festen Lande wahrnehmen. Lxon TEıssE- RENC DE BORT, welcher den Gang der Cyklonen so gründlich stu- dirte, hat es vielleicht am allerdeutlichsten bewiesen,* dass diese Erscheinung von ganz allgemeiner Geltung ist, und in mancher Beziehung die Wetterprognose unterstützt. # 3 i | | f J } d ” 2 h L, Mit Bezug auf die Vertheilung der Regen auf die verschiedenen Jahreszeiten, hat RaAuLiw in seinen auf das Decennium 1871— 1880 bezüglichen Daten für Kuropa acht Niederschlagszonen aufgestellt. Den grössten Theil von Ungarn setzt er in die erste Zone, d. h. in die Zone des Sommer-Maximums und des Winter-Minimums. Die Gegend längs der Drau bis nach Essek theilt er in die II., d. h.in die Zone der vom Winter bis ın den Herbst zunehmen- den Regen; die Donaugegenden von Orsova bis zur Drau und Bosnien-Herzegsovina in die III., d. i. die Zone des Winter- und Sommer-Minimums und des Maximums im Herbste ; die Meeres- küste in die IV. Zone, nämlich in die Zone des trockenen Sommers und der starken Herbstregen ein. 5 Indessen entspricht diese Eintheilung nicht vollständig den Schlussfolgerungen aus den Daten des Decenniums 18582—91. Schon Dr. Juzıus Hann, Director des Wiener meteorologi- schen und erdmaenetischen Instituts, hat in seiner, im Jahre 1879 veröffentlichten Abhandlung, die Vertheilung der Nieder- schläge in Ungarn viel besser beschrieben. Er theilt Ungarn in neun, beziehungsweise, mit dem Zusammenfassen des in zwei Theile getheilten Siebenbürgens, in acht Zonen ein. * TLEON TEISSERENC DE BorT: Sur la prevision du temps. (Annales du bureau central meteorologique de France. 1886). Und andere seiner Werke. 142 EDMUND BOGDÄNFI. Diese Eintheilung, trotzdem sie den Verhältnissen genügend entspricht, bietet uns dennoch nicht die nöthige Übersicht. Manche Zonen der Eintheilung zeigen eine zu grosse Übereinstimmung und ich halte solche subtile Unterschiede, als sie Hann macht, nicht für zweckmässig. In der That weichen die Daten des Decen- niums 1582—91 schon in manchem von den Hanvw’chen Regeln ab. Die allerallgemeinste Regel über die Vertheilung der Nieder- schläge hat schon in der Mitte dieses Jahrhunderts GAspaRINn auf- gestellt. Nach ihm ist Europa in zwei Zonen zu theilen : in die Zone der Sommerregen und in die Zone der Herbstregen. Die erstere befindet sich im innern des Continentes, die letztere der Meeres- küste entlang. Diese Eintheilung passt auch auf Ungarn. Zwischen diesen beiden, scharf unterschiedenen Zonen giebt es natürlich auch Über- gangszonen, und nach meiner Meinung können wir aus den Daten des Decenniums 1882—91 die folgende zweckentsprechende Ein- theilung machen. I. Die Zone der maximalen Herbst- und minimalen Sommer- regen. — Das Maximum der Niederschläge zeigt sich im Oktober. Oktober, November, December sind sehr regnerisch. Das Minimum ist im Juli, August und Februar; das Juli- und Februar-Minimum is beinahe ganz gleich. Es erstreckt sich auf die ganze Meeres- küste. Als typische Form nehmen wir die Station Fuzsine, wo die relative monatliche Regenmenge,* d.h. diemonatliche Vertheilung des Regens per mille die folgende Tabelle zeigt: Die monatliche Vertheilung der Niederschläge in Fuzsine per Mille aus-g gedrückt. | | | | 8 | | © ee a = RE | | |, Ei) Sa 2= SON Far Elel&)El2 8) = 0 208) 5 00 So ss. |, ar) ee ee m Een REN T z | 145173 | 1 * Den Ausdruck «verhältnissmässige Regenmenge» (pluviosite rela- tive) gebraucht zuerst ALFRED Ancor. Aneor: Valeurs normales de la temp., de la press. et de la pluie & Paris. OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE. 143 II. Die Zone des absoluten Maximums im Herbst, des rela- tiven Minimums im Sommer und des minimalen Regens im Win- ter. — Das Maximum des Regens zeigt sich noch im Herbst im Monate Oktober, das Sommer-Minimum verschwindet aber schon und an seine Stelle tritt das relative Maximum. Das Minimum finden wir im Februar. Diese Zone ist eine Übergangszone und umgiebt die I. Zone; sie erstreckt sich über Kroatien-Slavo- nien und auf den von der Donau westlich gelegenen Theil des Landes. Für die Vertheilung des relativen Regens bringen wir das folgende typische Beispiel vor: Die monatliche Vertheilung der Niederschläge in Lepoglava per Mille ausgedrückt. , September Dezember - = [=] = R=} > Fu on, RS BE I 76 88 So | [0 0) III. Zone des absoluten Regen-Maximums im Sommer, des relativen Regen-Maximums im Herbste und des Regen-Minimums im Winter. — Das Maximum des Regens ist schon im Sommer, im Juni; das October-Maximum wird geringer, das Minimum fällt in den Februar. Von der früher erwähnten Zone unterscheidet sich diese nur wenig und bildet einen Übergang aus der II. in die IV. Zone. Sie erstreckt sich, mit Ausnahme des westlichen Theiles über der Donau, der Tätragegend und Siebenbürgens auf ganz Un- garn. Für die relative Regenvertheilung erwähnen wir als typische Beispiele die Stationen Budapest und Bekes-Gyula, Die monatliche Vertheilung der Niederschläge in Budapest per Mille ausgedrückt. m En 2 - R= R= RS S E E Pe} © © mu > IS} [7 © oD {77} Zi [= | "87 Isa | 9 144 EDMUND BOGDÄNFI. Die monatliche Vertheilung der Niederschläge in Dekes-Gyula per Mille ausgedrückt. | | Dezember | Deptember November IV. Die Zone der maximalen Sommer- und der minimalen Winter-Regen. — Das Maximum des Regens fällt im Sommer mei- stens auf den Monat Juni, seltener auf Juli oder August, das Mini- mum ist im Winter im Januar und Februar. Das relative Maxi- mum im Herbste verschwindet entweder ganz, oder wird kaum wahrnehmbar. Hierher gehört die Tatra-Gegend, wo das Minimum im Februar, das Maximum im Juli ist und Siebenbürgen, wo das Minimum im Januar, das Maximum im Juni ist. Für die verhält- nissmässige Vertheilung der Niederschläge erwähnen wir zwei typische Beispiele: aus der Gegend der Tatra: Liptöujvär; aus Siebenbürgen : Klausenburg (Kolozsvar). Die monatliche Vertheilung der Niederschläge in Lipto-Ujvar per Mille ausgedrückt. R | | | 8 | | ® & = : 1 | & 8 | S 3 18 5 =! er = z = = NZ S = IBENSRBBE SL I: Fr == 5 Teen 42 | 32 51 | 51 1091197. 167 |116| 95 | 92 | 66 | 62 1000 Die monatliche Vertheilung der Niederschläge in Klausenburg (Kolozsvär) per Mille ausgedrückt. | Te ja l2l2 812 2 170 160/102) 85 | 71 | 56 | 47 11000 Von den aufgezählten vier Zonen bildet die II. und II. nur einen Übergang von der 1. in die IV., welche man als Hauptzonen be- rn DE a I ae I E ne Su SET Be Fe LE : E' j OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE. 145 trachten kann. Übrigens ist die Vertheilung der II. und III. Zone auch nicht sehr regelmässig ; und an vielen Orten kommt es vor, _ dass in der II. Zone stellenweise die III. und umgekehrt in der III. Zone stellenweise die II. Zone auftritt. So zum Beispiel gehört Agram, welches in der Mitte der II. Zone liegt, zur III. Zone; umgekehrt gehören Gyekes, Beszterezebanya (Neusohl), Öhesy, Hatvan, Künszentmärton, Püspök-Ladäany, Szeged und Szentes, welche im Innern der III. Zone liegen, der II. Zone an. Wenigstens zeigen dies die Daten, welche sich auf das Decennium 1882—91 erstrecken. Zum Schlusse muss ich noch die V. Zone erwähnen, welche in sehr engen Grenzen, in der Gegend von Orsova und Herkules- bad zu finden ist. Hier ist das Maximum der Niederschläge in der Mitte des Frühjahres, im April, das Minimum im Winter, im Feb- ruar; ausserdem finden wir noch ein relatives Maximum im Oktober. Die typische Form hievon zeigt uns die verhältnissmässige Regenvertheilung von Orsova: 2 Monatliche Vertheilung der Niederschläge in Orsova per Mille. I. ıs ge ERFIESE ar ‚112 108 110, 75 60 80 144 90 70 1000 | Es ist möglich, dass diese Erscheinung nur ausnahmweise in ‚den Jahren 1832—91 vorgekommen ist, und eben deshalb können wir kein besonderes Gewicht darauf legen. Ausser diesen durchschnittlichen Werthen der Vertheilung der Niederschläge sind für den Ackerbau und den Wasserbau viel- - leicht diejenigen Daten von noch grösserer Bedeutung, welche sich auf die grösste tägliche Niederschlags- und Regenmenge beziehen. | Jedoch das Studium der in der kürzesten Zeit niederfallenden grössten Niederschlagsmenge liegt ausser dem Rahmen dieser Abhandlung, und ich bemerke hier nur, in Bezug auf den grössten Tagesregen, dass während des zehnjährigen Cyklus der Regen nirgends die 180 mm. erreicht hat, und dass eine Niederschlags- Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XIV. 10 146 EDMUND BOGDÄNFI. 1 menge von mehr als SO mm. schon eine grosse Ausnahms-Erschei- nung ist. Die grössten Regen sind im Allgemeinen am häufigsten und intensivsten in dem südwestlichen Theile des Landes; an der Meeresküste zeigen sich mitunter wahrhaft tropische Regen. Bezüglich der Häufigkeit des Regens, haben wir in dieser Hinsicht aus den Daten der Jahre 1552—91 eine Anzahl von Regentagen ausgerechnet und ihre jährliche und vierteljährige Durchschnittszahlin Karten dargestellt. Aber diese Darstellungen geben uns lange nicht so ein genaues Bild, als die Regenkarten, da die Beobachtungen des Nebels, des Thaues und Frostes, die be- stimmte Unterscheidung der Tage ‘als Regentage trüben. Ebendes- halb kann man aus ihnen nur bedingungsweise Schlüsse ziehen. Aus den Karten des Jahresdurchschnittes können wir als Hauptregel ersehen, dass in den Ebenen und den Hochebenen die Zahl der Regentage geringer ist, als in den Bergen. Auf der grossen ungarischen Ebene und auf der siebenbürgischen Hochebene ist die Zahl der Regentage am geringsten; hier, sowie dort giebt es jährlich an weniger als 100 Tagen Niederschläge. Das absolute Minimum sinkt in Maros-Vasärhely auf 57 Tage herab; aber ausserdem giebt es auch über der Donau und in dem südlichen Winkel des Landgebietes zwischen der Maros und Theiss ein Mini- mum von weniger als 75 Tagen. Die hervorragendsten Maxima setzen sich in den Bergen fest. Der Regen ist am häufigsten in den Biharer Bergen und in der Gegend des Moma-Kodru, wo das Verhältniss der Regen- und nicht Regentage auf 1:1 zu setzen ist; ebenso finden wir auch in der oberen Theissgegend Stellen, wo sich die Zahl der Regentage auf 175 erhebt. In der Gegend der Nagy-Fätra (hohe Fätra) und Magura giebt es jährlich mehr als 150 Regen- tage; an der Meeresküste und in dem südwestlichen Theile von Kroatien regnet es durchschnittlich an 125 Tagen, Was die Vertheilung der Regentage nach Jahreszeiten an- belanst, ist zu bemerken, dass es in dieser Hinsicht keine grossen Unterschiede giebt. Im Allgemeinen ist die Zahl der Tage mit Niederschlägen im Winter am geringsten und im Sommer am höchsten; im Frühjahr ist der Regen häufiger als im Herbste. Besonders im östlichen Theile des Landes, in Siebenbürgen, wo sich das continentale Klima am deutlichsten zeigt, finden wir diese 3 OMBROMETRISCHE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE, 147 Regel bestätigt. An sehr vielen Orten fällt indessen das Maximum der Tage mit Niederschlägen auf das Frühjahr und in dieser Beziehung kann man kaum irgend eine Regelmässigkeit wahr- nehmen, An der Meeresküste ist das Maximum im Herbste. Die Erscheinung, dass der Regen im Allgemeinen im Som- - mer häufiger ist, als in den anderen Jahreszeiten, ist um so auf- - fallender, als wiran die Sommerdürre gewöhnt sind. Diese Erschei- nung lässt sich daraus erklären, dass die Dürre in der Ebene und _ in den Hochebenen durch die grosse und schnelle Verdampfung verursacht wird, denn die Menge des Regens ist dennoch im Som- mer die grösste. Die sommerliche Verdampfung wird nicht nur durch die höhere Temperatur, sondern auch durch die Beschaffen- heit des Bodens und der Vegetation vielfach unterstützt. Der grösste Theil des Landes besteht nämlich, wie mir dies meine hydrologischen Studien zeigten, aus einem solchen Boden, welcher das Wasser nicht durchlässt. Das Wasser kann auf dem grössten Theile des Landes nicht recht in die tieferen, den Sonnen- strahlen weniger ausgesetzten Schichten eindringen; sondern - fliesst entweder über die Oberfläche herab, oder wird nur von der Oberfläche eingesogen. Dieses oberflächliche Herabrieseln und - hauptsächlich das oberflächliche Einsaugen verursacht die in so grossem Maasse stattfindende Verdampfung; die heissen Sonnen- - strahlen in Verbindung mit der Capillarität des Bodens, trocknen die oberen Bodenschichten schnell aus, und der nächst folgende Regen findet die obersten Schichten wieder ausgetrocknet, von Feuchtigkeit entblösst, zur Wasseraufnahme geeignet. Ausserdem "nährt die Vegetation in grossem Maasse das Verdampfen, da die Blätter die verdampfende Oberfläche in ausserordentlicher Weise vergrössern. j Indessen sind unsere auf das Verdampfen bezügliche Daten gering; unsere Beobachtungen, und im Allgemeinen das Messen ‚des Verdampfens gehört zu den schwersten Aufgaben. So körnen wir unsere Schlüsse nur auf mittelbarem Wege ziehen. In Ungarn müssten wir somit zu dem Gesetze, welche Raurın für Mittel-Europa aufgestellt hat, das dort im Sommer das Maxi- mum der Hitze, des Regens und des Verdampfens stattfindet, noch 10* Io en, Da ee ee 148 EDMUND BOGDÄNFI. die Ergänzungsregel hinzufügen, dass bei uns im Allgemeinen die Häufigkeit des Regens und die Maximalzahl der Regentage im Sommer stattfindet. x Ich habe hier in kurzem Auszuge die Daten der Niederschläge des 10-jährigen Cyklus von 1882—91 vorgelegt und habe aus den Durchschnitten die auffallenderen Schlüsse gezogen. Mit der Bildung der Durchschnitte habe ich nichts anderes gethan, als die sich immer wiederholenden Erscheinungen zusammengefasst, und dann diese Erscheinungen als Regeln aufgestellt. Das Verfahren ist folglich ebendasselbe, welches man bei Erfahrungsunter- suchungen im Allgemeinen zu befolgen pflegt. Indessen habe ich mich im Laufe meiner Erklärungen auf die Unvollständigkeit der Daten und die mangelhaften Beobach- tungen berufen. So bleibt auch der Werth meiner Folgerungen bis zu einem gewissen Grade relativ. Die Zahl der heimatlichen Niederschlags-Messstationen ist noch sehr gering, und der Meteo- rologischen Anstalt wird jedenfalls nicht diejenige Unterstützung zu Theil, welche sie, vermöge ihrer Bedeutung verdienen würde. In Frankreich * gab es im Jahre 1891 2000, in England, dessen Flächenraum bedeutend kleiner ist, als der des ersteren, gab es wenigstens 3000 Beobachtungsstationen. Und DAusBk&e, der Präsi- dent des Syndicates des französischen Meteorologischen Institutes bemerkt, dass die Zahl der Stationen in Frankreich zu gering sei. In dem gebildeten Westen und hauptsächlich in den nordameri- kanischen Vereinigten Staaten, wo die meteorologischen Beobach- tungen und Bezeichnungen von einem militärisch-organisirten Corps ausgeführt werden, verwendet man bedeutende Summen ** auf den Dienst der Meteorologie. In Vergleich zu diesen ist das Budget unseres Meteorologischen Institutes wirklich ärmlich zu nennen. | * Daugr£e: Rapport,” Lu le 8 juin 1899 & la seance general du Conseil du Bureau central metsorologique de France. ** In den Vereinigten Staaten wird jährlich nahezu eine Million Gulden zu Zwecken des Signal Service ausgegeben. OMBROMETRISCEE STUDIEN AUF DEM GEBIETE DER UNG. KRONE. 149 Die Zahl der meteorologischen Stationen zeigt nur in neuerer Zeit eine geringe Zunahme; seitdem die hydrographische Abthei- 3 lung des Landes-Wasserbau- und Bodenmeliorations-Amtes, zur Vorausbestimmung des Hochwassers und zur Erforschung der Wasserbewegung der Flüsse, in Verbindung mit dem Meteorolo- gischen Institute, zuerst an der Theiss und ihren Nebenflüssen, später auf dem Wassergebiete der Donau zahlreiche neue Statio- nen eingerichtet hat. So hat das praktische, agriculturelle Interesse diese Institu- }- tion in neuerer Zeit entwickelt. Und so bin ich überzeugt, dass in je engerem Zusammenhange wir das Meteorologische Institut mit den praktischen Zwecken bringen, um so mehr werden wir dieses _ entwickeln und den rein wissenschaftlichen Zwecken näher treten können. 12. SELENO-ARSENATE. Von KARL MESSINGER. Vorgelegt der Akad. in der Sitzung vom 15. März 1897 durch das.c. M. Ludwig v. Tlosvay. Aus «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» («Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Anzeiger») Band XV. pp. 96—104. Mit der Darstellung von selenhältigen Arsenaten hatten sich bisher SzarvasY, CLEVER und MUTHMANN, und WEINLAND und Rumpr befasst. Szarvasy * stellte das Natriummonoselenoarsenat (Na,As O,Se+12H,0) und das Natriumselenoarsenat (Na,AsSe,+9H,O) dar, indem er Arsenpentaselenid in Natriumhydroxyd löste ; auch WEINLAND und Rumpr *%* stellten das Natriummonoselenoarsenat dar, jedoch ab- weichend von SZARVASY, in der Weise, dass sie in Natriumarsenit Selen auflösten ; CLEVER und MUTHMAnN *** stellten hauptsächlich Dop- pelsalze dar, so dasKaliumoxyselenoarsenat (K,As,Se,O,+10H,0), das Natriumoxyselenoarsenat (3Na,Se, 3Na,0, 2As,0,+50H,0) und das Kalium- und Natriumsulfoselenoarsenat (3K,S, As,Se,+ 12H,0, resp. 3Na,S, As,Se, + 18H,0). Diese Verbindungen kommen dann zu Stande, wenn wir Arsenpentaselenid in Alkali- hydroxyd oder — sulfhydrat lösen. * Akad. Ert. (Anzeiger d. ung. Akademie) XIII. p. 418 und Ber. d. d. chem. Ges. 28. p. 2654. ** Ber. d. d. chem. Ges. 29. p. 1008. *%** 7tschrft. f, anorg. Chemie X, 1895, p. 117. SELENO-ARSENATE. 151 Der Zweck der vorliegenden Arbeit war einerseits das Stu- dium der bei Lösung des durch Szarvasy * dargestellten Arsen- triselendisulfides und — diselentrisulfides in Natriumhydroxyd und Sulfhydrat vor sich gehenden Reactionen, andererseits das Dar- stellen einiger solcher selenhältiger Sulfarsenate, welche zwischen dem Natriumsulfo- und Selenoarsenat einen Uebergang bilden. Die zur Darstellung der Verbindungen verwendeten ur- sprünglichen Substanzen — wie das Arsenpentaselenid, Triselenid, Diselentrisulfid, Triselendisulfid, Selen, Realgar ete. — reinigte ich mittels Destillation in luftlerem Raume. Die Producte der Reactionen muss man, nachdem sie von einander geschieden und getrocknet sind, sogleich analysieren, weil sich der grösste Theil derselben rasch zersetzt; am zweckmässigsten ist das folgende Verfahren: Wir trocknen die Krystalle im Hydrogenstrom bei 100° C., der Gewichtsverlust der Krystalle und die Gewichtszunahme des an das Trockenrohr angeschliffene Chlorcaleiumrohres giebt das Gewicht des Krystallwassers des Salzes. Das getrocknete Salz oxydieren wir vorsichtig mit rauchender Salpetersäure und son- dern den Schwefel als Bariumsulfat ab; das überflüssige Barium- ehlorid scheiden wir mittels Schwefelsäure als Niederschlag aus, leiten hierauf sechs Stunden hindurch Schwefeldioxyd durch die Flüssigkeit und filtrieren das sich ausscheidende Selen in einen Gooc#’schen Tiegel; aus der vom Selen abfiltrierten Lösüng be- stimmen wir das Arsen nach der Methode Szarvasy’s,** das Natrium aber als Natriumsulfat. I. Na,As0,S8e+10H30. In einer dickwandigen, mit zweimal durchbohrten Pfropfe versehenen Eprouvette von 3 em. Durchmesser und 20 em. Höhe kochte ich 50 cm.? 25%-iges Natriumhydroxyd, gab nach dessen Abkühlung 5 Gr. reines Arsentriselendisulfid hinzu und erwärmte es im Hydrogenstrom auf 40-—-50° C. Das Geschmolzene löste * Am angeführten Ort. ** Ber. d. d. chem. Ges. 29. p. 2900. 159 CARL MESSINGER. sich in zwei Stunden gänzlich auf, dann schüttete ich zur dunkel- braunen Lösung so lange über gebranntem Kalk destillierten Methylalkohol, bis sich der in Folge der Einwirkung des Alkohols ausscheidende Niederschlag auflöste. Nach 24 Stunden langem Stehenlassen schied sich aus der Lösung eine weisse, verfilzte, aus Nadeln bestehende krystallinische Masse aus, welche stellenweise kleine, rothe, kugelförmige Krystalle einschloss. Die Mutterlauge schüttete ich von der krystallinischen Masse ab und nachdem ich sie von neuem mit Methylalkohol mischte, liess ich es weiter krystallisieren und spülte die Krystalle mit dünnem Methylalkohol und methylalkoholigem Wasser ab. Die weissen Krystalle trock- nete und analysierte ich zuerst auf einer Thonplatte, dann zwi- schen Filtrierpapier. Aus den Analysierungsdaten ergiebt sich die Formel Nqa,4s0,SSe+10H,O0; ein Salz von ähnlicher Zusam- mensetzung ist das Na,AsS,0,+10H,0.* Die Krystalle werden an der Luft bald trübe und erhalten vom ausscheidenden Selen eine rothe Farbe ; im Wasser lösen sie sich leicht, die Wasserlösung zersetzt sich rasch, durch dünne Säure scheidet sich Selen aus und es bleibt arsenige Säure in der Lösung. Aus dem im Hydrogenstrome getrockneten Salze entfernt sich bei starker Erhitzung (in einer Hydrogen-Atmosphäre) der grösste Theil des Selens und es bleibt eine in Wasser lösbare, gelbe Masse zurück, aus welchem verdünnte Säure beinahe reinen Schwefel ausscheidet. (Die vom Schwefel abfiltrierte Flüssigkeit giebt die Reaction der arsenigen Säure.) Aus diesem Verhalten des Salzes kann man auf die lockere Verbindung des Selens schliessen, und daraus ist die Structur des Salzes wahrscheinlich =se die folgende: As —ONa ‘ Die vom Salze abgegossene Mutterlauge krystallisierte nicht, sie enthielt hauptsächlich Natriumselenid; hienach vollzog sich die Reaction zwischen dem Arsentriselendisulfid und dem Na- triumhydroxyd folgendermaassen : As09883+8 Na OH—=2.Na,As0,SSe+ Na,Se--4H,O. * Preis, Annal. d. Ch. 957. p. 178. en PR er ee ae in Su da a sn are ui | | | 3 | \ “ | f 4 F j SELENO-ARSENATE. 153 ‚I. Na,4s,S,Se 0,+230H,0. Dieses Salz entwickelt sich aus Arsendiselentrisulfid und Natriumhydroxyd auf dieselbe Weise, wie das vorige. An der Luft ist es ziemlich constant, doch die Wasserlösung zersetzt sich ; mit Bariumchlorid scheidet sich ein weisser flaumiger Nieder- schlag aus, der in siedendem Wasser nicht sehr lösbar ist und sich so verhaltet, wie das Natriumsalz. Aus der Wasserlösung des Salzes scheidet sich nach Wirkung von verdünnter Säure eine Mischung von Schwefel und Selen aus, doch bleibt auch in der Lösung Schwefel zurück, welchen man bloss durch anhaltendes Kochen ausscheiden kann (in diesem Falle bleibt in der Lösung arsenige Säure zurück) ; es scheint also, dass durch Wirkung der verdünnten Säure das dem ursprünglichen Salze entsprechende Säurehydrat sich zersetzt und eine beständigere sulfoxyarsenige Säure entsteht, welche bloss beim Sieden in Schwefel und arse- nige Säure zerfällt. In der von den Krystallen abgegossenen, dunkelrothen Lösung befand sich Natriumselenid; die Reaction erklärt die fol- gende Gleichung: As,S,Ses+8NaOH= Na,As5S.,SeO,+ Na,Se-+4H,0. Bei einer Gelegenheit, als ich die vom Salze abgegossene Mutterlauge in luftleerem Raume concentrierte und mit Methyl- alkohol mischte, schieden sich aus der auf S° C. abgekühlten, dunkelrothen Lösung dünne, nadelförmige, weisse Krystalle aus. deren Zusammensetzung auf Grund der Daten der Analyse die folgende ist: IT. Na,45838e,0;+20H,0. Leider gelang es mir das Salz bloss in so kleiner Menge (03 Gr.) darzustellen, dass es kaum zur Analyse genügend war, weshalb ich auch die chemischen Eigenschaften desselben nicht untersuchen konnte. Der während des Lösens vor sich gehende chemische Process ist von dem vorigen verschieden und kann durch die folgende Gleichung ausgedrückt werden: 154 CARL MESSINGER. 9. As,S,Se,+ 14Na OH= — Na,As,S,SeO,+ Na,As5S3Se, O,+ Na,Se+7 H,O. IV. Na,As38;Se+16H,0. 5 Gr. Arsendiselentrisulfid löste ich in 30 em.? frisch dar- gestelltem 25%-igem Natriumsulfhydrat; die Lösung fängt unter Entwicklung von Schwefelhydrogen von selbst an, muss jedoch später durch Erwärmung unterstützt. werden. Kühlen wir die gelbe Lösung auf —5° C. ab, so scheidet sich die Verbindung in goldgelben, säulenartigen Krystallen aus. Diese Krystalle sind an der Duft genügend beständig, in Wasser lösen sie sich leicht, doch zersetzt sich die Lösung rasch. Mit verdünnter Säure scheidet sich erst das gesammte Selen, dann das Gemenge von Schwefel und Arsentrisulfid aus und ent- fernt sich Schwefelhydrogen. Die von den Krystallen abgegossene Lösung enthielt nur Natriumselenid, der Verlauf der Reaction ist also: As,S,S5e&, +8 NaSH= Na,As,S7Se+ Na,Se+4H,S. Wenn wir während der Lösung die Flüssigkeit stark erhitzen, so entwickelt sich auch Natriumsulfarsenat, welches weniger lös- bar, als dieses Salz ist und darum beim Abkühlen sich eher aus- "scheidet. Das Sulfarsenat entsteht dadurch, dass das überflüssige Na- triumsulfhydrat im Na,As,S,Se das Selen durch Schwefel ersetzt: Na,As,S-Se+2 NaSH=2Na,AsS,+ Na,Se+ H,S v. Na,„AsS,8e-+8H,0. Diese Verbindung entsteht bei Lösung von Arsentriselen- disulfid in Natriumsulfhydrat; die bei dem Lösen vor sich gegan- gene Reaction drückt die Gleichung As,8,Ses+8NaSH—=2Na,AsS,Se-+ Na,Se+4H,S aus. Das Lösen muss möglicherweise bei niederer Temperatur bewerkstelligt werden, da, wenn wir die Lösung erwärmen, sich Sulfarsenat und Na,As,S,Se entwickelt, im Sinne der Gleichun- SELENO-ARSENATE,. 155 gen: 2Na,AsS,Se + 2NaSH = Na,As,S,Se + Na,Se + H,S und Na;,AsS,Se+2Na,SH= Na,AsS,+ Na,Se+H, S. ' Dieses Salz zieht an der Luft Nässe an sich und zersetzt sich ; aus seiner Wasserlösung scheidet sich mit verdünnter Säure in der Form eines rothbraunen Niederschlages Arsendiselentri- sulfid aus und entfernt sich Schwefelhydrogen ; in seinen übrigen _ Reactionen stimmt es mit der vorigen Verbindung überein. | Aus dem getrockneten Salze kann im Hydrogenstrom bei hoher Temperatur (400—500° C.) der grösste Theil des Selens vertrieben werden; der zurückbleibende Körper ist Sulfarsenit, da er in Wasser gänzlich lösbar ist und mit Säure unter Entwicklung . von Schwefelhydrogen sich Arsentrisulfid abscheidet. Auf Grund dieser Reactionen ist die Struetur des Salzes ähnlich jener des =Se Natriummonoselenoarsenates: Ica 1 »ıi & —SNa VI Na,4AsS,Se,+9H,0. Ich löste Arsentriselenid, Schwefel und Selen nach dem Ver- hältniss As,Se,: Se: Sin frisch dargestelltem Natriumsulfhydrat; das Selen löst sich viel langsamer, als der Schwefel, darum ist es angezeigt die Bestandtheile der Mischung im vorhinein zusam- men zu schmelzen; in der geschmolzenen Menge ist das Selen sehr fein vertheilt und löst sich in gleicher Zeit mit dem Schwefel und dem Arsentriselenid.* Aus der Lösung scheidet sich beim Ab- kühlen das Na,AsS,Se,+9H,0 in röthlich-gelben Krystallen aus. - Das Entstehen der Verbindung erklärt die Gleichung As,Se,+Se+S+6NaSH=2Na,;AsS,Se,+3H58. Während des Lösens darf man die Flüssigkeit nicht wärmen, da in diesem Falle das entstandene Salz durch das Sieden mit dem Natriumsulfhydrat eine wechselseitige Zersetzung erleidet: Na.AsS,Se,+2 NaSH= Na,AsS,Se+ NagSe+ H,S. * Die beim Zusammenschmelzen entstehende, muschelig brechende, schwarze Masse ist keine Verbindung, da, wenn es im Vacuum erhitzt wird, sich seine Zusammensetzung ändert. 156 CARL MESSINGER. Das Natriumdiselenosulfarsenat zersetzt sich an der Luft langsam, seine Wasserlösung -entwickelt mit verdünnter Säure Selenhydrogen und Schwefelhydrogen und aus der Lösung schei- det sich Schwefel, Arsentrisulfid und -triselenid ab. Aus dem getrockneten Salze entfernt sich bei starker Er- hitzung 14% Selen, welches nahezu die Hälfte des im Salze befindlichen gesammten Selens (29°92%) ist; der zurückgebliebene Theil löst sich im Wasser, mit Säure scheidet sich ein arsen- schwefel-selenhältiger, rother Niederschlag aus. Wenn wir nun bedenken, dass ein Atom des Selens in der Verbindung nur locker gebunden ist, so erscheint für die wahrscheinlichste Glei- =se chung der Structur des Salzes: Ian —SNa VO. Na,Asse,8+9H,0. Wenn wir in einer Natriumthyoselenid-Lösung Natriumsulfid und Arsentriselenid im Verhältniss 2Na,SSe, : 2Na,S : As,Se, lösen, so entsteht Natriummonoselenosulfarsenat und Monosul- foselenoarsenat. Das Lösen geht im Sinne der folgenden Glei- chung vor sich: As,Se;+ Na,S&,S+3Na,S—= Na; AsS,Se+ Na,AsSe,S+ Na,Se. Durch schwaches Abkühlen kann man das Natriummono- selenosulfarsenat absondern; wenn wir in der abgegossenen Lö- sung neuerdings Arsentriselenid lösen, entsteht reines Natrium- monosulfoselenoarsenat: As,Se,+ Na,SegS+ Na,S+ Na,Se=2Na,AsSe,S. Die bei starkem Abkühlen sich ausscheidenden gelblich- rothen Krystalle zerfallen rasch an der Luft und entwickeln Selenhydrogen. Aus ihrer gelb gefärbten Wasserlösung entwickelt sich auf Wirkung einer Säure Selenhydrogen und Schwefelhydro- gen und scheidet sich ein brauner, arsen- und selenhältiger Niederschlag aus. SELENO-ARSENATE. 157 VII. Na,As35,8e,0;+36 430. In Natriumhydroxyd löste ich Schwefel, Selen und Arsenige- säure im Verhältnisse 28: 2Se: As,O,; aus der dunkelrothen Lösung krystallisiert reines, weisses Salz in dicken Säulen, aus deren Analyse sich die obige Formel ergab. Diese Verbindung ist ‚an der Luft beständig, auch ihre Wasserlösung zersetzt sich nur langsam; mit verdünnter Säüre scheidet sich Selen und Arsen aus, die vom Niederschlag abfiltrierte Lösung zersetzt sich beim Erhitzen in Schwefel und arsenige Säure; enthält somit wahr- scheinlich eine sulfoxyarsenige Säure. Aus der vom Salze abgegossenen Mutterlauge scheiden sich weisse Krystalle aus, deren Erfahrungsformel die folgende ist: IX. Na,A458,Se O,+24H,0. Diese Verbindung ist leichter lösbar, als die vorige, stimmt aber in den übrigen Eigenschaften mit ihr überein. X. Na,As38,8e,+16H,0. Wenn wir reine Natriumdiselenosulfarsenat-Lösung im Ver- hältnisse Na,AsS,Se,: NaSH mit Natriumsulfhydrat vermengen und die Lösung eine geraume Zeit lang kochen, scheidet sich beim Abkühlen eine Verbindung von der Zusammensetzung Na,As,S;,Se,+16H,0 in goldgelben Säulen aus, welche in seinen Eigenschaften mit dem Natriumdiselenosulfarsenat übereinstimmt. In der von den Krystallen abgegossenen Lösung war nur Natrium- selenid enthalten, also ist die vor sich gegangene Reaction: 9 Na,AsS,Se,+ 3 NaSH—= Na,As,8,Se,+ Na,Se+ HS. Aus dieser Gleichung ist ersichtlich, dass in den Seleno- sulfarsenaten zum Ersetzen eines Selenatomes durch Schwefel (oder Oxygen) zwei Molekule Natriumsulfhydrat (oder Natrium- hydroxyd) nothwendig sind. > 158 CARL MESSINGER. Die oben beschriebenen Arsenate fassen wir wegen der leich- teren Vergleichung ihrer gemeinsamen Eigenschaften, ihres Krys- tallwassergehaltes und ihrer Lösbarkeitsverhältnisse mit einigen durch * bezeichneten) Arsenaten in Gruppen. 1. Na,4sO, +12H,0* 8. Na,As$, + 8H,0* 1 2. Na,As0,Se ‘ +12H,0* II. | 9. Na,As,S,Se +16H,0 3. Na,4As,0,8,Se,+36H,0 10. Na,AsS,Se + 8H,O 4. Na,As,8,SeO, +24H,0 | 11. Na,4s,8,Se,+16H,0 d. Na,As0,SSe +10H,0 12. Na,AsS,Se,+9H,0 II.‘ 6. Na,4s,0,S,Se +20H,0 IV. ı 13. Na,4AsSSe, +9H,0 7. Na,4s,0,8,Se,+20H,0 14. Na,AsSe, +9H,0* Beim Betrachten dieser Gruppen ist vor allem jene Gesetz- mässigkeit auffällig, welche zwischen der Zusammensetzung der Salze und den Zahlen der Krystallwassermolekule besteht. Wenn in den normalen Arsenaten, respect. Sulfarsenaten nur ein Oxy- genatom oder Schwefelatom durch Selen ersetzt ist, ändert sich die Zahl der Krystallwassermolekule nicht. Dieselbe Gesetzmäs- sigkeit besteht auch dann, wenn im Selenoarsenate ein Selenatom durch Schwefel ersetzt ist. Wenn jedoch im Normalarsenate zwei Oxygen-Atome, oder im Sulfarsenate zwei Schwefel-Atome durch Selen (resp. im Arsenat durch Selen und Schwefel) ersetzt sind, so ändert sich die Zahl der Krystallwasser-Molekule. In diesem Falle wird die Zahl der Krystallwasser-Molekule die ganze Zahl, welche dem arithmetischen Mittelwerthe der Zahlen der Krystall- wasser-Molekule der normalen Arsenate und Sulfarsenate — resp. Sulfarsenate und Selenoarsenate — am meisten nahe ist. (Das Normal-Arsenat z. B. krystallisiert mit 12 Molekulen Wasser, das Sulfarsenat mit 8 Molekulen Wasser, also scheidet das Na,As0,S, it "#2 = 10 Molekulen Wasser aus der Lösung.) Die in den Verhältnissen der Lösbarkeit existierende Gesetz- mässigkeit konnte ich hauptsächlich bei den Gliedern der III. und IV. Gruppe beobachten, da diese oft paarweise aus der Lösung ausschieden ; der zwischen den Lösbarkeitsverhältnissen dieser Salze feststehende Zusammenhang ist der folgende: das durch SELENO-ARSENATE. 159 Selen ersetzte Sulfarsenat ist desto leichter löslich, je mehr Selen es enthält. Bei den oxygenhältigen Salzen hatte ich nur einmal die Gelegenheit die Lösbarkeit zweier Salze zu beobachten, als aus der natriumhydroxydhältigen Lösung von Arsendiselentrisulfid erst Na,As,S,SeO,, dann aus der Mutterlauge Na,4s,S,Se,O, ausschied; da die Zahl der Schwefelatome in beiden Salzen gleich ist, so ändert nur das Selen seine Lösbarkeit, und zwar gerade so, wie bei dem Sulfarsenate, nämlich : je mehr das substituierte Selen ausmacht, desto leichter lösbar ist das Salz. Wie wir aus älteren Untersuchungen wissen, zeigen die Lösbarkeitsverhältnisse der Sulfoxyarsenate eine ähnliche Gesetz- mässigkeit; sie sind auch desto leichter lösbar, je mehr Schwefel sie enthalten. Zwischen den Sulfoxyarsenaten und den Seleno- sulfarsenaten bildet das Sulfarsenat einen Übergang, insofern es schwerer als diese und leichter als jene lösbar ist. Wenn wir die Lösbarkeitsverhältnisse dieser Verbindungen mit dem Molekul- gewichte des in ihnen enthaltenen Säurerestes vergleichen, so sehen wir, dass im Arsenate, dem am wenigsten lösbarem Salze, der Säurerest vom kleinsten im Selenoarsenate, dem am meisten lösbaren Salze, der vom grössten Molekulgewicht enthalten ist; die Lösbarkeit der zwischenliegenden Glieder aber wächst oder fällt, je nachdem das Molekulgewicht des Säurerestes grösser oder kleiner ist. Daraus können wir das Gesetz feststellen, dass diese Arsenate desto leichter lösbar sind, je grösser das Molekul- ‚gewicht des in ihnen enthaltenen Säurerestes ist. Dieselbe Ge- setzmässigkeit zeigen auch die alkalischen Salze der Halogen- siuren. Die oxygenhältigen Salze sind farblos; die Farbe der Seleno- sulfarsenate ändert sich zwischen der gelben Farbe des Sulfarse- nates und der dunkelrothen Farbe des Selenoarsenates, und hat eine desto stärkere rothe Nuance, je mehr Selen die Verbindung enthält. . Unter den Salzen ist am beständigsten das Arsenat, minder beständig das Sulfarsenat, am leichtesten zersetzlich das Seleno- arsenat; d. h.: mit dem Wachsen der Atomgewichte der säure- bildenden Amphid-Elemente verringert sich die Beständigkeit; 160 CARL MESSINGER. dem entsprechend ersetzt kochendes Natriumsulfhydrat das Selen durch Schwefel, Natriumhydroxyd den Schwefel und das Selen durch Oxygen, wodurch es das Salz stufenweise in beständigere Verbindungen verwandelt. Diese Arbeit wurde im allgemeinen chemischen Labora- torium des kön. Joseph-Polytechnikums ausgeführt. Ich halte es für eine angenehme Pflicht dem Herrn Professor Lupwıe ILosvay auch an dieser Stelle Dank zu sagen für die werthvollen Weisun- gen, mit denen er meine Arbeit unterstützte. 13. NATRIUM-THYOSELENID,* Von CARL MESSINGER. Vorgelest der Akad. in der Sitzung vom 15. März 1897 durch das ec. M. Ludwig v. Dosvay. Aus «Mathematikai es Termeszettudomäanyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Anzeiger d. Akademie.) Bd. XV, pp. 105—106. Wenn wir in frisch dargestelltem Natriumsulfhydrate zu - feinem Pulver zerstossenes reines Selen längere Zeit kochen, zer- setzt sich das Selen langsam unter Entwicklung von H,S; die so entstandene Verbindung ist ausserordentlich leicht zersetzbar, weshalb wir während des Versuches einen Hydrogenstrom durch den Apparat leiten müssen. Wenn wir die dunkelrothe Lösung mit Alkohol versetzen und stark abkühlen, so scheiden sich kleine, sechseckige, schwarze Schuppen aus, deren Zusammensetzung auf Grund der Daten der Analyse Na,Se,S+5H,0 ist. Berechnet Gefunden EN edlen. 1385. 1408 BE N NEN ABA 4791 4752 SE ER rl 9-57 9-67 RE 2827 2859 100:00 99-60 99:09 Die Verbindung ist ausserordentlich hygroskopisch, ver- breitet einen Geruch von Schwefelhydrogen und zersetzt sich in * Mittheilungen aus dem allg. chemischen Laboratorium des Joseph- _ Polytechnikums in Budapest. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 11. 162 KARL MESSINGER. einigen Tagen in Natriumsulfid und Selen. Aus der Lösung des Salzes scheidet sich mit verdünnter Säure das gesammte Selen ab, der Schwefel hingegen scheidet sich in der Gestalt von Schwe- felhydrogen aus. Die während des Lösens vor sich gehende Reaction drückt die folgende Gleichung aus: 3NaSH-+ 9,Se = Na,Se,S-+ H,S- Analog dieser Verbindung ist das Kaliumtriselenid* (K,Se, +2H,O) und das durch BÖöTTGEr ** dargestellte Natriumtrisulfid (Na,S,-+3H,0), dessen Structurformel die folgende ist: 2 X — Na S=Na—S—Na=S, oder 8-8 BB Die letztere Structur bestrebte sich BöTTGER durch experi- mentelle Daten zu widerlegen. Wenn wir die Structur des Na- triumthyoselenides durch ähnliche Formeln erklären wollen, so können wir von den Formeln Se= Na S-- Nase und So=S-% die zweite als die wahrscheinlichere annehmen, da diese besser erklärt, dass das Selen aus dem Salze sich abscheidet und mit verdünnter Säure nur Schwefelhydrogen entsteht; nach der ersten Formel könnte sich mit Säure auch Selenhydrogen entwickeln. Eine dem Natriumthyoselenid ähnliche Zusammensetzung ‚besitzt auch die hydroschweflige Säure (H,SO,), doch ist die Structur dieser Verbindung noch nicht ganz festgesetzt und darum ist sie vor der Hand auch zur Vergleichung nicht geeionet. 3 er * CLEVER u. MUTHMAnN, Ztschrft. f. anorg. Ch. 95. X. p. 117. *a Annal.-.d. Ch. 293. p San. Ab kn, Pk ut et Ba N Te Sa ee UHRRENR 0 2 j ü 14. DIE BAHN DES COMETEN 1892 I. Von Dr. L. STEINER, Assistent an dem kön. ung. Centralinstitut für Meteorologie und Erdmagnetismus. Vorgelest der Akademie in der Sitzung vom 18 Januar 1897 durch das Ehrenmitgl. Niecol. v. Konkoly. Aus «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» (Math. und natur- j wiss. Anzeiger.) Band. XV. pag. 55—70. 1. Den Cometen 1892 II. entdeckte DexninG in Bristol 1892 am 18. März. Denxına bezeichnete den Cometen als sehr klein und lichtschwach ; dieses Äussere behielt er bis zu Ende seiner Erscheinung. Nach der Entdeckung wurden an den verschiedenen ‚Sternwarten Positionsbestimmungen in grosser Zahl angestellt. — Dieser Comet erweckt insofern grösseres Interesse, als er, ab- _ weiehend von den meisten teleskopischen Cometen, auffallend lange Zeit beobachtet werden konnte. Die letzte Beobachtung vom 12. Januar 1893 verdanken wir KogoLp in Strassburg. Es ist zu bedauern, dass die Beobachtungen nicht gleich- mässig vertheilt sind: während wir aus den zwei-drei Monaten “ nach der Entdeckung über eine sehr grosse Anzahl von Beobach- - tungen verfügen, haben wir aus späterer Zeitsehr wenige, in Folge - dessen das Gewicht der Normalörter, wenn wir diese mit der An- zahl der Beobachtungen gleich annehmen, sehr verschieden ist. _ Dieser Umstand machte es nothwendig, dass wir unsere Rech- - nungen mit verschiedener Gewichtsvertheilung durchführen. | Genäherte parabolische Elemente haben mehrere berechnet, so BipscHor, Lorenzen und ScHorr.* Die des letzteren sind u u u mE am Doz li un 2 * Astr. Nachr. 3086 u. 3089. 164 D: L. STEINER. darunter die besten, welche er aus den Beobachtungen in Ham- burg vom 20. März, 4. und 19. April abgeleitet hat. Die üblichen Bezeichnungen beibehaltend und auf die Ekliptik reduciert, lauten diese Elemente folgendermassen: T=1892 Mai 11920492 m. Z. Berl. DD ADN BR Kv= 33 233 41°6 , 1892-0 mittl. Aequin. = 89 AD 43 log g=0'294 619 Aus diesem Elementensystem haben wir auf Grund 12 Nor- malörter, welche durch Vergleich der Beobachtungen mit der SCcHoRR’ schen Ephemeride gebildet wurden, als Grundlage unserer Rechnungen folgende neue Elemente abgeleitet: Auf d. Aquator bezogen: T=1892 Mai 11256841 m. Z. Berl. ze 350 0 sb=254 50 5449 | mittl. Aequin. 1899-0 ee er | log g= 0:2946045 Auf d. Ekliptik bezogen: T=1892 Mai 11256841 m. Z. Berl. = 93 TAHLASA NY Mein an Ri mittl. Aeguin. 1892-0 LES IE FAN IEZIG | log qg= 0°2946045 und die heliocentrischen Aequatorialcoordinaten sind folgende: © = (9:7498005) sin | 40° 20° 11/21] sec? —- y = (0:2794616) sin | 14 54 2:02-4v] sec? —- } mittl. Aequin. 1892-0 z = (0'2915437) sin [106 44 7-65-+%] se wo die Coeffieienten Logarithmen bedeuten. 9. Aus Elementensystem I wurde auf halbtägige Intervalle eine Ephemeride berechnet, welche mit den Beobachtungen ver- glichen wurde. Letztere sind in den Bänden 199—134 der «Astron. Nachrichten», 54. d. «Monthly Notices of the Royal Astronomical 4, KERN er N.C, #0 er DIE BAHN DES COMETEN 189. 11. 165 Society», 9. und 11. d. «Bulletin astronomique», 11. d. «The Astronomical Journal», 114. d. «Comptes Rendus» erschienen. Brieflich hat Pscnürz einige werthvolle Beobachtungen aus Kopen- hagen mitgetheilt. Zur Ableitung der Vergleichstern-Örter haben Nıicozaus v. Konkory, Director der Sternwarte in Ö-Gyalla, Epmunp Weıss, Director der k. u. k. Sternwarte in Wien die Kataloge, welche im Besitze der unter ihrer Leitung stehenden Sternwarten sich be- finden, mir zur Verfügung gestellt, wofür ich auch bei dieser Gelegenheit meinen Dank ausdrücke; ebenso Herın L. pe Bar, Director der V. Kurrner’schen Sternwarte in Wien, der von eini- gen Sternen mir die Resultate der in Wien angestellten Positions- beobachtungen mittheilte. Bei der Umrechnung der Sternörter auf das mittlere Aequinoctium 1892-0 wurden die Struve’schen Pra&cessions-Constanten benützt. Die aus den verschiedenen Kata- logen ausgeschriebenen Sternörter wurden mit Hülfe der Auwers’schen Correetionen * auf die Zonenbeobachtungen der «Astr. Ges.» reducirt. Der Catalog der «Astr. Ges.» erhielt das Gewicht 2, die übrigen 1. Die parallactischen Faetoren und die Reduetionen auf den scheinbaren Ort wurden neu berechnet. Aus den nahezu 200 Beobachtungen habe ich fünf wegen minder, oder gar nicht genauem Orte des Vergleichssternes weg- gelassen. Folgende Tabelle enthält nach Tagen gruppiert die Differen- zen zwischen den Beobachtungen und den aus Elementensystem I berechneten Örter. Die Zeit ist wegen Aberration corrigierte mitt- _ lere Berliner Zeit; die mit Aa und Aöüberschriebenen Columnen h ‚ 1 7 | enthalten die Differenzen zwischen Beobachtung und Rechnung in Rectascension und Declination; & app. und öapp. sind die berechneten Örter. — Die Differenzen in Klammer sind weggelas- sen worden. Über die den Beobachtungen zugetheilten Gewichte bemerken wir Folgendes. Um womöglich die Einführung einer subjectiven Auffassung in die Rechnung zu vermeiden, was be- sonders bei der Gewichtsannahme Ausdruck findet, haben wir den * Astr. Nachr. 3195 —9. 166 D: L. STEINER. Beobachtungen durchgehends gleiches Gewicht zugetheilt, und die verdächtigen Werthe weggelassen. Aus demselben Grunde haben wir auch irgendwelche Correction der Beobachtungen vermieden, wodurch wir zwar in manchen Fällen eine bessere Übereinstim- mung zwischen Beobachtung und Rechnung erhalten hätten, doch hätten die aus diesen abgeleiteten Ephemeriden-Correctionen an ihrem objectiven Charakter verloren. Beob. Ort ı M S | Ss Bamberg März 19-51392| 92 47 8-04 59° 18'195] —0-35 | + 173 Hamburg | 53576| 47 16-96| 18 34-8] —0-48 | — 17 Jena 4931| 47 0:77| 186-0] 40-94 | 3:7 Cambridge | 60492 47 41:46 19 21°8| —1'64 + 71 Kopenhagen 41460) 46 39-14 17 12-5) —0°45 | + 17 Paris | 473601 46 53-64| 17 59-7) +0-077) + 15 « | 51393| 47 8-30| 18 20:0) +0-38.) + 3:0 Strassburg | 45826 46 48-04) 17. 49-3) 0-11 | + 08 Wien 45737| 46 47-711, 17 41:6) —0-45 | + 5°2 | Berlin | 41676| 46 54:79| 17 54:9 —0-37 | + 3°7]| Hamburg | 90:38858 59 2796 937. 32:9. = en Se « | 39365| 52 29:81) 28 1°0 0:05 | Jena 42674) 52 4194| 28 29-9) —1:09 + 3-8 Kopenhagen | 39827 52 16°86 27 38-4 +0-92 | + 0°9 Kremsmünster 53945 539329511 39 337) +0°49 | + 6°9 Mount-Hamilton 9909312 55 Asa 33 31-7) —0°28 ı + 0°8 Paris 37008) 52 21:19) 27 46-0 —0-14| + 84 « 37383| : 52 99-56) 27 as-al 0-12) F 34 « 378161 52 9414| 97 51-1 —0:38| + 2:6 Strassburg 345011 52 11:99) 27 29-9) +0-15 | + 1-9 Turin 35990 52 1488| 97 35°01[+1°96],[+20-2] Wien 298001 51 5477| 26 59-7] +0°96 | + 76 Hamburg 91-4160) 58 4571| 38 31-2] —0-33 | + 3-8 « 40623| 58 42:04| 38 25-9 +0°18 + 3-5 Jena 399831 58 37 38 172 0.5) 5% Cambridge 6193323 0 0-58 40 30:1) —0°83 | + 5°4 Kopenhagen 40552| 22 58 41°78 38 25° —0°32 | — 24 Kremsmünster 34521 59.1955 37 49-0) +0°45 | + 7°3 Marseille | 42069) 58.47:37| 38 33:8] —0-76 ı — 15 Mount-Hamilton 9018623 1449| 23139 — 4085 « 90886 1 47-57\ 48 17-1) Oro a 2 Padua 38809| 22 58 35-36] 38 14-4 40:69 | —- 0:6 « 388091 58 35-36| 38 14-4] 40:59 | + 3-2 Strassburg 35664 58 93°77 37 55°9| +0°33 | + 0°7 DIE BAHN DES COMETEN 1892. II. 167 | | Beob. Ort 1892 | x app. 8 app. Ax 1. A6 | Toulouse März 21-43894 % :09 1599 38" A4!al —0°73 | + 415 e 48170 59 9-87| 39 9-8| —0-36 | + 0-2 Turin 35591) 58 23-94 37 55°01[+1-30]\[+13*5] Wien 29634 58 1-54) 3719°9 +0°38 | + 46 Hamburg | 99-40969 23 4 52:90) 47 56°2) +0-33 | — 05 Kopenhagen 37084 4 38:52| 47349 —1-11 | — 0-1 Wien 29504 4#10-45| 46 53°5| +0°45 | + 40 « | 30286 4 1333| 46 57°8| +0°53 | — 0°3 « 93-31285| 10 28-14| 55 494 —0°16 | — 5°2 Hamburg 94-43399| 17 25:84 60 4 42°4 +0°09 | + 42 Kremsmünster 65864| 1849-69 6 21:9] 40-54 | — 0-8 Wien 30063 | 16 36-08) 3 42-4 10'429 |0+ 6-7 Hamburg | 95-38993| 23 2277| ‚1129-3 —0:09 | + 3°4 Jena 672031 35 855 18 2171 40:55 Kremsmünster 3492| 233 7'801 1113-2] +0°:65 | + 7 Toulouse | 418894 | 24 0:07) 12 90) —0-11 | + 0-8 Jena | 96-A0S88| 29 A447 17549 —0-68 | — 0°9 Kremsmünster, 33483| 29 16:73) 17 28:7) 40-35 | + 21 Strassburg 45064 | 30 0-10 18 95 +0°18) 4 0:7 Kremsmünster 2761489 37 16°38| 94 2960| +0°16 ee 34 « 35747| 35 39:9) 23 8:6) +0°62 | — 9-1 « | 98-63988| 43 40-50 29 3-6 +0°57 | +11°9 Hamburg 9955615 | 49 23:53| 32 29-3[+9-54]| — | « | 5614 957 2305 — +10 - | Bamberg | 30:40999| 5449-71) 35 5-2] —0‘18 | — 0°5 | Hamburg | 46655) 55 3-83) 35 14-3] +0°17 | 0-0 Dresden | 32829 54 19-21) 34 52-0 +0°66 | + 0'7 Bordeaux 31-49934| 0 1 0:19) 37353] 0:00 | — 1'5 Hamburg 4169| 057.91) 37 24-6) 0:01, + 2°3 Kremsmünster 63960 | 9 21-02| 37 48-7 +0°79 | +28 - | Pulkowa 43092 | 1 3-37. 37 26-2] 0-07 | — 1'8 | Strassburg 38562| 046:50, 37 .20°9) +0:38 | — 0:6 | Wien 3220| 09-97| 37136) +0:23 | — 0'9 | Marseille ‚April 1'43175 7 1524| 38 56:8] —0'28 | +10°9 Hamburg 9-40475| 13 15:92! 39 40-8] +0°94 | — 44 Bordeaux 3-39591| 19 20-07 39 41-2 [--60°12] [+844]* * Es ist wahrscheinlich, dass statt dem angegebenen Stern AG.Hels. 316, bei der Beobachtung AG.Hels. 336 genommen wurde; in diesem Fall würde | die Differenz zwischen Beobachtung und Rechnung + 0°47 und + 0'5 be- - tragen; dies hat aber auf den ersten Normalort fast gar keinen Einfluss, da dadurch derselbe mit 0'05-, bezw. 003 geändert wird. N 168 D: L. STEINER. Beob. Ort | hm SE Ss Hamburg April 350006) 0 195897 160° 39’38”7) —0-08 | + 319 Kopenhagen 63991) 20 49:55 39 347) —0'15 | — 12 Kremsmünster 63582 | 30 4804 39 34-8] —0 44 | + 5:6 Hamburg 4-46732| 25 5200| 38 52-0) +0:09 | + 0:7 « 5-62339| 32 5164| 37 2-9 —0:05 | — 1:6 « 6:63690 38 56°51 34 39-8 0-00 | — 1-8 « 7:55407| 44 93-93| 3153-3 —0°32| + 1:3 \ 8-39643, 49 99-97| 28 50-11 —0:08 + 3-6 « 9-41344 55.1914) 24 31:4 +0°99 | + 1:6 Wien 32563| 54.48.49 94552 +0°44 | + 1:9 Hamburg 13°47508, 1:18 2468 0 52-01 —0°02 | + 0:8 Bordeaux 15°40202| 28 57-7159 46 19-5 +0:09 | — 71 Hamburg 51722| 29 34-98| 45 23-6) —0-32.| — 96 Toulouse 44647 29 12:10 45 58:0 —0°40 | + 3°9 Bordeaux 16:413833| 34 93-42| 37 54:5 +0°08 | + 0:3 Hamburg 17:50036) 40 7-90) 28 18:5 +0°07 | + 1-1 Jena ' 45220) 39 52:78 98 44-5) —0:19 | —23:0 Turin 37592| 39 98-75) 29 26-11 +0-28 | +15°6 Berlin 18-49833|, 45 19-50, 18 59:5] —0-34 | + 1:6 a 19:45407 | 50 1346| 9 39-9 —1-63 | 703 Bordeaux 40586 | 49 58-73 10 7°9| +0°06 | — 3°8 Hamburg 45822) 50 14:73) 9 36°7| +0°20 0-0 Kopenhagen 57640 50 50-74 8 26°0 —1'17 | + 0°9 Marseille 40453) 49 58-34| 10 8-8 —1:63 | + 8:8 Toulouse 4933831 50 3:99 9 57:9 —0°50 | + 3°9 « 43500) 50 7:63| 9 50-81 —1:03.| + 2-4 Algier 20:36593| 5449.86) 097 —1-73 | + 1:0 « 38620| 54 55:95. 0:40-1) — 101 a Berlin 45456| 55 1650158 59 97-5] —0-16 | — 0:3 Bordeaux 40936 Sa 59 55°7| —0:06 | — 0-8 Jena 517001 55 35:94) 58 48-6 —0°93 | + 0-9 Toulouse 41469| 55 4:52| 59 59-3] 0:74 | — 19 « 91:40363| 59 59-97| 49 95-1 —0-51 | + 34 Algier 39-39653| 2 4 51-04| 38 31:1] —1-57 | + 5-1 «, 423043 4 58:02| 38 15:0) —0:9 | + 6:5 Marseille 40641 4 53°93 38 24 —0:77 | FIA Algier 2341008 943:72| 27 1:2[4+3-80]|[+14-0] « 49548 9 48-11! 26 50:7/[+3°64]/[-+16-9] Berlin 46197 9 58:55] 96 95-4 —0°02 | + 1°6 Bordeaux 41691 9 45:47 96 57:1] —0°44 | 1194 Hamburg 585358| 10 32-9| 35 21 +0'15 | — 9-9 DIE BAHN DES COMETEN 189. II. 16 9 m SE] | E Kopenhagen | April 23-60071 10 3818580 94’ Agl4]) — Marseille 49430 9 47:77) 236 51°5 | +10:9 Toulouse 19958) 94998 2% 47-8] —0-49 | — 0-1 Bordeaux 24-40756| 14 26:90 15 21-6 +0°83 | — 8-5 Hamburg 58146| 15 15:77) 1317-81 —0-928 | + 0-4 | Jena 45327| 14 39:76 14 49:0) —0:07 | — 0:8 Marseille 41352| 1428-58 15175) —0-41 | + 9-3 Algier 95-492309| 19 10-34] 3 8-9 _0-73 | +13 « 4250| 19 15:68 2548| —1:04 | +43 Berlin 97:53715| 28 44-59 57 36 43°6| —0-10 | + 3°3 Bordeaux 41272) 28 11-39| 38 18-8] —0-24 |[+91°4] Hamburg 4628| 28 24-77 37 40-4 40:05 | + 0:8 « 48354| 28 30:29| 37 24-6) —0°46 | + 0°6 Nikolajew 27:34348| 97 5288157 39 11'8| —0:78 | — 0°3 Bordeaux 28-50234| 32 5990| 24 14-3][-43-85] [+79'9] Marseille 41198| 32 36-08) 25 35°3| +0°01 | + 0°6 Nikolajew | 3419| 32 17-68| 26 19-9) +1-83 | — 7-3 Hamburg 2958315 | 37 40:40, 9 58-91 +0-01 | + 1°4 « | 5594| 37 3428| 10 17:9) —0°07 | + 3-9 Bi 30.6018) 42 000156 56 16:6 —0:9| — Kopenhagen 56420 41 50:49| 56 47-3] —0-9& | — 3:0 Bordeaux Mai 146042 45 3514| 44 32-5 +0°08 | + 29°6 Pulkova 2:46992| 49 43-86| 30 32-9 —0-18 | — 3-1 Hamburg 6:57457| 3 5 49-7555 31 49-2 —0°66 | + 1:8 « | 957036 16 50-8254 47 8:01 —0°22 | + 46 Bordeaux | 16:45478| 40 2-58)53 1 12:9) —0:02 | —10-8 « | 1741595 | 43 3-88152 46 9-4 +0°97 | — 9-7 « | 18-44603| 46 14:86 29 58:0) —0-59 | +15-3 « 19-42248| 49 12-81) 14 34-6) +0°97 | — 60 « 20-45217| 52 17-33 51 58 18-6) —0°02 | +15-2 « 21:42276| 55 8-30| 42 56°8 +0°98 | + 0-1 Strassburg 9951| 55 8-6 42 57:01 —0-15 | — 06 Hamburg 29-4879 581278 2% 35-093 | +14 « 23-48564| 4 1 2-46 10 12-9 —0:01 | — Jena 54311 1 12-32) 918-3 +0-01 | — 0-2 « 98.533799 14 40°4849 49 52°7 +0°28 | — 6°6 Bordeaux 39° 44944 1722.0893 35 22:8 —0°05 | — 6°3 « "Juni 26-58820, 5 15 407742 11 55°4[+2-11]) —11°6 « | 97-59834| 17 22-83 41 56 14-7] —0-32 | —11°0 « | 2960005 20 4093 25 12-3) —0 78 | — 5°3 Hamburg Juli 27-573355| 58 1664134 10 33-5 —0:02 | — 64 170 D: L. STEINER. Beob. Ort | 1892-93 & app. | C app. Pe A NG) Berlin Aug. 19-60495| 6 18 17°63| 27° 53'59%2] 40-10 | — 58 Kremsmünster 20:61201) 18 56:53 36 41-8] —0:10 | + 0:6 Hamburg 2156411) 19 3212) 20-16°7) 50-17 es Marseille 29:63958| 23 4910| 94 57 452 +0°20 | — 64 Kopenhagen |Sept. 363205 235 46°67| 23 25 514 +0'71 | — 9-8 Paris 68452 | 95 4771 94 59°7) +0 70 | — 8°8 « 16 62487 38 10:05| 19 12 5-8 —0-46 | — 10 « 1861671 98 9-81 18 31: 1:6) —0-69 | —11:8 « 90 59614 935 3238| 17 49 35:5 —0°60 | —11'4# « 92362832 I AO 6 24:1) —0°70 | —10°2 « | 9459521 97 30°56| 16 23 57°4 —0O°44 | — 77 Hamburg 9559130 27 1894 2 13:0) LOB Wien 54919 | 27 1881 $) 8:5] —0'49 | — 9°6 Marseille 9660741 27 3'93| 15 39 59-1] —0°74 | — 8:9 Hamburg 29:62451 36 10°95| 14 32 29-5 —0 10 |[++59°3] Kopenhagen 60014 26 1143 33 24 —1:09 | —10°6 « 3059367 95 50-55 10 314 —0°32 | — 6°3 « Okt. 365950 94 35:00| 19 59 59-7) —0°66 | 116 Strassburg 90° 49997 12 30:43:16. 6 471) —0'23 | — 9:6 Hamburg 95 :59835 7 9837| 3 56 49-9 —0°15 | —14-0 « 2650385 000239 31 18:1 +0°34 | — 5'8 Alsier 9747811 4 5327 5 56°6| +0°27 | — 92 Wien Nov. 2246307 | 5 235 49-11 |- 7 39 18:7) +0°35 | — 8:9 Bothkamp | 95.5013%& 20 36:39 — S 44 17:0, —0*08 |[— 313] Kopenhagen 38925) 20.27:32|=. 46 6:9) 01a 9 Strassburg Dee. 1643001 | 4 46 7:37 14 297 9-8] #013) — 35 « 19-48563 41 39-98 |-15 1 3-4 +0-08 | — 3-8 Wien 37964 41 49:37 —1& 59 544 —0°18 | + 0°8 Strassburg Jan. 12:35080 15.2625 17 26 49-3) +0:11 | 45 ! | Wenn wir bei den Beobachtungen am selben Tage die Diffe- renzen zwischen Beobachtung und Rechnung zu einem Mittel vereinigen, und das Gewicht dieser Mittel mit der Anzahl der Beobachtungen gleich machen,* ferner die auf diesem Weg ab- * Unter dieser Regel machen die Beobachtungen vom 28. März und 1. April eine Ausnahme, denen wir wegen ihrer auffallenden Ab- weichung in Deklination 43 Gewicht Aislelalalbienan Desgleichen das Mittel von 3. Sept., welche das Gewicht 1 erhielt, da die Pariser Beobachtung nachträglich aufgenommen wurde: Übrigens Hat diese Gewichtsvergleichung für die definit:ven Elemente gar keine "Wichtigkeit. DIE BAHN DES COMETEN 1892 11. 171 geleiteten Mittel vom 19. März—9. April, 13. April—30. April, 1. Mai—17. Mai, 18. Mai—29. Mai, 26. Juni—29. Juni, 27. Juli, 10. August— 3. September, 16. September—3. October, 20. Octo- ber— 27. October, 22. November— 25. November, 16. December — 19. December und 1893 12. Januar, beziehungsweise zu einem Mittel vereinigen, so erhalten wir für zwölf Normalörter die Ephe- meriden-Öorrectionen und die Normalörter selbst, wie folgt: Aaxcosö Ssapp. Gewicht Gewieht 1892 März 255 30.4136 8°58' 5730) 73 | 60°12’ 1476 April 22-5 2 -08+431 90 10:76) 49 | 58 37 22-78 Mai 90 7169-43 48 41 53-84 6 | 54 55 39-87 23:0 -29+1°: 55 4-21) 10 | 51 17 57-17 Juni 285 96—9° 943 304.92 | 41 510 Juli 975 -30.6-40) 89 39 3 | Aug. 250 +3°29—5°43| 95 22 55°6 1892 Sept. 25:0 | 95:5 Okt. 250 -86—9 65 Nov. 240 5-50) 245 76 "80 34 55-86 Dee. 18:5 -16—2-17| 70 46 12-66 | 1893 Jan. 19-5 . 50| 63 49 53°9& rm wo. oo OU ww jr bl ı 96°49' 4413 | 19 | 91 56 26°16 | 4 | Die Rectaascension-Differenzen wurden früher auf den grössten Kreis umgerechnet durch Multiplieiren mit cos 6. 3. Da unser Comet fast ein Jahr lang beobachtet wurde, war die Berechnung jener Störungen unumgänglich nothwendig, welche er von den Planeten erlitt. Bei dieser Rechnung wurden Mercur, Venus, Erde, Jupiter und Saturn in Betracht gezogen. Der Ein- fluss von Seite Mars und der übrigen Planeten ist gering. Die Störungen wurden nach Encre’s Methode in A0tägigen Intervallen mit den auf das mittl. Aequin. 1899-0 übertragenen Cometen- Elementen berechnet, da die Planeten-Coordinaten im Berl. Jahr- 172 D: L. STEINER. buch, welches wir als Grundlage unserer Rechnungen überall benützten, auch auf dieses Aequinoctium sich beziehen. Die Oscu- lations-Epoche wurde auf 1892, 5. Mai gelegt. Auf diese Weise erhielten wir die auf das Datum der Normalörter interpolierten Störungen in »quatorialen Polar-Coordinaten, welche aus den obigen Differenzen zwischen Beobachtung und Rechnung abgezo- gen, die Ephemeriden-Correctionen ergeben: Störungen Ephemeriden-Öorrectionen Datum Aa | AE Aa | Aa cosö | Gew. A6 ı Gew. 1898 März 25-5 | —0.05 | 0-18 | — 0.95 | — 0712 | 73 | +1054| 73 Apsil 2925| 008 0651-69 | 324 9 +113| 45 Mi 90 0:00) 0:01 116] — 1:01) 6 —23| 6 93-0) 0-03| 0-05) — 0-96 | — 0-16 | 10 | +1-22| 9 Juni 28-5 | 0:19) 0-35) — 8:07 | —6:09| a |8:95| 3 Juli 2375| 020 0% +00 +o:08| ı —5:56| A Aug. 35-0) 0:67| 1-48) + 3-96 | + 3:55 | 5 |-8:95| 5 Sept. 501 — 3.03 en ae = 5 5) 11 —- 6A - 600 a ne Okt. 3:0 2:19| 5-46| + 3-05 | + 3:04) 4 | 19) 4 Nov. 20| — Bam a ne ao 95) A| — | 58 nal a De. 1855| 7583| al Te|+ 7a 3 4700| 3 1893 Jan. 19-5 | —9-84 | 9-05 | +11°48 | 410-5 | 1 4455| 1 Diese Ephemeriden-Correctionen sind zur Ableitung der defi- nitiven Elemente benützt worden. 4. Die Differentialquotienten, welche in den zur definitiven Ausgleichung aufzustellenden Bedingungsgleichungen auftreten, wurden nach den Formeln in Oppolzer «Lehrbuch zur Bahn- bestimmung» II. Bd. pag. 406 etc. berechnet. Somit erhielten wir folgende Bedingungssgleichungen : I T9186 - 8 ITLIT -L LGE9T - 0 CC0L0°0 STETO - 0 I1766°L 779g u I 69066 - 8 08186 "9 6L6IE.6 6IEIO-6 71760 - 0 10985.6 G6-0T+ € 69874 - 8 TGE88"9 HBBEE FIGLT-6 97610: 0 eT816.8 ErL+ € 6694478 180789 819196 181156 88160 - O 0918T:-8 54.C+ Y 19896 78 68978 - 9 81669 "6 80016 - 8 68080 - 0 7916-6 T0.8+ ol 14856. 8 6TE90 - L 719096 68109: 4 VEll6-6 6176-6 00.9— q GEITL"S 98980 » L E6T8T "6 601978 16188 - 6 Gag79.6 G4.E+ I LIESE!S 681069 _ LLIOT" 6 LE199 "8 08062 - 6 6EL8E9-6 80-0+ 6 SLIEG!LZ GL080 - 9 0GEEE! 6 GSIT6-Z 00779 - 6 I8T6L-6 60-9I— 01 10602 - 4 GIETG..L. 9EOTG. 8 SLT08E - 6 TLLE6 - 8 86864 -6 91-0— 9 ISIS“ L 9ELIT"L 6LT0L-8 ETERS 6 688106 0108-6 T0-T— 67 00888 78 TIT29° 18687 - 6 T6GEL-6 6111976 6EC7L-6 768 — EL 90 4906.58 + LO 19678! 4 + D 301 0 56966 - 6 + UP 88666 :6 + Wpr uns g6gsg "6 + 2P 08196 - 8=51-0— "Mon yp ur Rt, Die Coöffieienten sind Logarithmen. Um diese Gleichungen auf gleiches Gewicht zu bringen, haben wir jede mit der Quadratwurzel seines Gewichtes multipliciert; um die grosse Verschiedenheit der Coöfficienten zu vermeiden, machten wir unsere Gleichungen homogen durch Einführung neuer Unbekannten. Diese Unbekannten sind: x = 089639 di y = 081558 sin i db % = 086154 Inn t = 0'91772 dlog q u = 878127 0T w = 983591 de Log. d. Fehlereinheit = 1:35565 Die Zahlen sind hier auch Logarithmen. Aus den so erhaltenen 94 Bedingungsgleichungen erhalten wir folgende Normalgleichungen: +1'81368 x + 0:01372 y + 0:13209 z + 1:05299 t — 0:02958 u — 0-01907 w = — 009745 +0:01372 + 3:01429 — 225097 + 038889 + 2:05437 + 053051 + 0:99849 +0:13209 — 225097 + 2:2839: — 0.575911 — 2:0379%4 — 0:89919 — 0:99004 +1:05299 + 038889 — 0:57591 + 4585299 — 001979 — 1:36113 — 078661 —0:02958 + 2:05437° — 2:037%& — 001979 + 1:95551 + 0-95989 +- 0:36534 —0:01907 + 0:53051 — 0:89912 — 1'36113 + 0:95989 1 1-94561 + 1:65045 ot DIE BAHN DES COMETEN 1892 II, 17 3 deren Auflösung: log x =0;,24032 d.h. di = — 5.88 log y = 0 ' 20536 dh = + 5°60 logz = 0 ' 95155 on = + 2790 logt = 0: 31338 dlogqg = + 0,00009734 log u = 0 81050 T=+ 0,0117611 log w = 0 43854 de= + 0,0004404 und die neuen Aequatorial-Elemente: a Br re A re A en Br T= 1892 Mai 11-268 6021 m. Z. Berlin. | Sb = 354° 51’ 0.08 | H = 83 12 N a= 1 35 30-14 | log q = 0°2946318 e — 1:0004404 m. Aequin. 1892-0 | Aus diesen Elementen haben wir die Normalörter berechnet, - und die Störungen selbstverständlich in Betracht gezogen. Einer- seits auf diesem Wege, anderseits aus den Differential-Bedingungs- Gleichungen haben wir folgende übrigbleibende Differenzen | zwischen Beobachtung und Rechnung erhalten: Aa cosö Difi.Gl. Gew. A Difl.Gl. Gew. 5 1892 März. 255 +0.98 +01 73 +07 +0,92 73 ; BED ar 1. 49 +02 E07. N WA ; 90-00. > 106 Bean 316 6 ZEN EB EL 1argee + 102-7 41-27.° 0 #119 9 Ann. 798.511 A367 15:39 BEE 3 Male n.27:5.|1 7249-15 ,|. 52-15 1,92 9:08,19, 9-08 1 Aue. 250.0 +6°31 +6'38 Be let DEN 1.007 5 Sept. 25.0 N IE OE OT NIO aa 2950. 19 —. —_ = Bean sr FAT ANNE A TER 4 Nov. 240 == = zer +0:79 +0°76 22 RZ ED: 068 3 —_ — = Mess ten, 3:17.’ 3:98 Bar eeg70g +1'95 3 Ban. 125, 09:99 3-03 EEE 108 Die Summe der Fehlerquadrate ist: 322:'7, bei Auflösung der Normalgleichungen ergab sich: 822:'8. Wenn die Coöfficienten 176 D: L. STEINER. von öde für o angenommen werden, also wir bei parabolischen Elementen stehen bleiben, so ist die Summe der Fehlerquadrate : 2610:'3; die Einführung des Excentrieitätsgliedes vermindert also erheblich die Summe der Fehlerquadrate. Die Übereinstimmung zwischen Beobachtung und Rechnung wäre, mit Ausnahme des 5., 7. und 9. Normalortes, genügend; in den zwei letzteren zeigen auch nur die Rectascensionen grössere Abweichungen. Wir versuchten die Normalgleichungen mit Weg- lassung des 5. Normalortes aufzulösen, die eben erhaltenen Diffe- renzen zwischen Beobachtung und Rechnung zu Grunde legend. Die auf diese Weise übrigbleibenden Fehler ergeben als Summe der Fehlerquadrate: 631:'6, während aus den obigen, mit Weg- lassung des 5.-ten, 635:'6 sich ergiebt. Es ist somit fast gar keine Verbesserung erzielt worden. 5. Die Resultate der obigen Ausgleichung haben uns nicht be- friedigt. Die Ursache der grösseren Abweichungen im 5., 7. 9. Nor- malort suchten wir in dem Umstande, dass das Gewicht der Nor- malörter sehr verschieden ist. Wir lösten nun unsere Gleichungen bei anderer Gewichtsvertheilung. Wir ertheilten allen Normal- örtern das Gewicht 1; die Resultate dieser Auflösung berechtigten uns zur folgenden, als wahrscheinlichsten Gewichtannahme : Gewicht des 5-ten Normalortes in AR 4, in Dekl. 4 « LAT. \« « «4 « 1 ER « 9 « « « n « 1 das Gewicht der übrigen ist 1. Auf diese Weise erhielten wir fol- gendes Elementensystem, auf den Aequator, als Grund-Ebene bezogen: . T = 1892 Mai. 11'261935 + 0003827 m. Z. Berl. Sb = 254° 50° 59.9 -+0"93 | en i=,.808, 19, 10292 0 2 | m. Aequin. 1892-0 j LES) + 7:16 | log q — 0: 2946197 + 0, 0000079 e = 1000345 + 0, 000064 Auf die Ekliptik bezogen lauten dieselben: DIE BAHN DES COMETEN 1892 11. 17 db 2532 2357 ‚50199 = 89 41 5410 % m. Aequin 189290. n—= 92 45 4240 Die Darstellung der Normalörter ist folgende: Datum Aacosö Diff.Gl. Gew. A6ö Diff.Gl. Gew. 1892 März. 255 +0's1 +0'81 +1791 +1.'94 nr 00052915 0° —9-14 Felt ©. 1=08 Mai ? 90 —0'20 —0'21 —9°07 —2:029 930 +057 +05 +99 +9-45 Jun.s2385 —5'40 -—5'39 —5'92 —6°01 Iul.n27°5 +1'25 +1'24 —1'22 —1'24 „ro | we. | we ame au nn fh [st so [||| ee OT ie Aug. 250 +5'48 +5-51 +1'45 Sept. 350 Er en 0.13 0-98 955 °—3-30.. 3-36 = = Oct. 230 +44 14:38 0-71 —_0:9 | Nov. 240 — m +0:67 +0:61 45 +145. +1-52 8 Dur Asche De 185... 1:85;. —1M 199, 1893 Jan. 125 0:60 —0-62 197 —1:98 Die Summe der Fehlerquadrate ist 103.2, mit Voraussetzung einer parabolischen Bahn : 279-5. Die Einführung der Exceentrieität vermindert also wieder erheblich die Summe der Fehlerquadrate und somit ist der hyperbolische Charakter der Bahn unzwei- felhaft. Elementensystem III stellt die Normalörter viel besser dar, - als II, obzwar in dem 5., 7. und 9. Normalort die grössere Ab- weichung auch jetzt noch vorhanden ist. Wir erhalten den Grund dieser Abweichungen durch nähere Untersuchung der Beobach- tungen. Zu diesem Zweck stellen wir die zur Bildung des 5., 7. und 9. Normalortes benützten Beobachtungen zusammen. 2 Normalort vom 28°5 Jun. Aa cosö RAY) * Bemerkung Bordeaux Jun. 96. - — .- — 11760 23 « « 97 —3.57 —11°00 2 « « 929.7 —8°77. — 5'302 Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 12. u | 178 D: L. STEINER. Normalort vom 250 Aug. Aacosö Aö * Bemerkung. Berlin Aug. 19 +1./33 — 580 3 Bei dunstiger, unruhiger Luft Kremsmünster « 20 —1'33 + 0:60 3 Comet schwacher, diffuser Nebel Hamburg « 91 +2°26 — 620 1 Comet gut zu beobachten Marseille « 99 +9:72 — 640 2 extr&mement faible Kopenhagen Sept. 3 +9'77 — 980 1 Paris « 3 +9:69 — 880 1 Normalort vom 25:0 Oct. Strassburg Oct. 20 —3:43 — 960 1 wegen Nebel mit Mühe zu er- Hambure « 23 —9'9% —1400 9 Kennen äusserst schwach 3 : > - Com. an d. äussersten Grenze 9) 1=97 Dt . rn ee a der Sichtbarkeit. Beobachtung Algier « 27 +4°0% — 920 7 sehr anstrengend. Die Zahlen in der mit * bezeichneten Columne zeigen an, wie viel Positionen zur Bestimmung des Vergleich-Stern-Ortes benützt wurden. Aus diesen ist ersichtlich, dass die meisten der hier benützten Vergleich-Sterne aus zwei oder mehreren Katalogen bestimmt wurden, es ist mithin die Möglichkeit ausgeschlossen, dass der Grund obiger Abweichungen in den minder genauen Stern- Orten zu suchen sei. Da der Normalort vom 28°5 Juni nur aus Beobachtungen in Bordeaux * abgeleitet wurde, konnten die Personal-Fehler nicht eliminirt werden. Behalten wir nur die AR von der Beobachtung vom 27. und die Declination vom 29., so ergiebt sich für diesen Normalort : ; Je cos de=—2\S1, A49=—1'.'99. Beim Normalort vom 250 August lassen wir die AR vom 3. September als verdächtige Werthe weg, so ergiebt sich: Ae cos d= +29 Wenn wir noch in Betracht ziehen, dass der Comet zu dieser Zeit schon sehr schwach und schwer zu beobachten war, so ist die minder genaue Darstellung dieses Normalortes nicht über- raschend. * Alle drei Beobachtungen rühren von G. Raver her. a a > EEE WELLE TEE EEBZEU ORTEN DIE BAHN DES COMETEN 1892 11. 179 Dasselbe gilt, aber noch besser für den Normalort vom 950 Oct., wo die einzelnen Daten uns zur Weglassung irgend einer der Differenzen zwischen Beobachtung und Rechnung nicht be- rechtigen. Aber die bei den einzelnen Beobachtungen angeführten Bemerkungen erklären genügend die etwas grössere Abweichung. 6. Dies Alles berücksichtigt, stellt Elementensystem III die Normalörter genügend dar; dass wir erheblich besseres auch dann nicht erhalten, wenn wir den Normalort vom 28°5 Juni ganz, vom 25:0 August und 25°0 October die AR weglassen, haben wir uns durch Auflösung der Normalgleichungen unter diesen Bedingungen überzeugt. Denn in diesem Fall erhalten wir folgendes Elementen- system: T=1892 Mai 11'264 193 m. Z. Berl. =254° 50' | ı= 83 12 15°72 ! m. Aequin. 1892°0. 76 er.3721739 log g=0'294 6242 e=1:'000 387 Illa. und die Summe der Quadrate der übrigbleibenden Fehler ist: 4175. Beim Elementensystem Ill ist die Summe der übrigbleibenden Fehlerquadrate, wenn der 5. Ort ganz, im 7.u.9. die AR weggelas- sen wird, 46:1. Eine erhebliche Verbesserung haben wir auch auf diese Weise nicht erhalten, und somit können wir als Schluss- resultat unserer Untersuchungen behaupten, dass Elementen- system III die wahrscheinlichste Bahn des Cometen 1892 Il darstellt. x Lange, nach Beendigung obiger Reehnungen, habe ich fol- gende Beobachtungen des Cometen erfahren (s. «Astr. Nachr.» Bd. 143, Nr. 3497). Observatoire royal de Belgique (Bruxelles) a@ app ö app Mars 30 10% 16m 34* 93% 5Am 54-63 6092-35’ » 343 Se N) 020253200 60 36 570 31 9 24 42 0:0. "93:39 RIsES0r* 311 Balls 100773. 851 0,7178 60 37 .57°6 1740,5137 51 0227221492 607737. :36°3 EN EEE N 0.213,718:39 60 39 2% 180 D: L. STEINER. welehe mit der Ephemeride verglichen, folgende Fehler übrig- lassen: Ja cos Ö 40 +0", 57 — 372 10:09 93-8 +0 °38 — 49:7 +0-11 — 560 AL) —11'3 10-84 35:3 Da in den Declinationen augenscheinlich ein Fehler vor- handen ist, habe ich zweimal brieflieh um Auskunft hierüber gebeten, doch keine Antwort erhalten. 1:9: PROTOZOEN AUS NEU-GUINEA .* Vom ord. Mitglied GEZA ENTZ. (Vorläufige Mittheilung.) Vorgelegt der III. Classe der ung. Akademie am 17. Mai, 1897. Aus «Math. &s termeszettud. Ertesitö» (Math. u. naturwiss. Anzeiger.) Bd. XV. pp. 170—184. Unser Landsmann, Lupwıc Biırö, der in Neu-Guinea seit 1896 zoologischen und ethnographischen Studien obliegt, hat auf seinen Excursionen auch die Microfauna berücksichtigt und ich habe mit Freude und Eifer die Bearbeitung der zur Zeit noch gänzlich unbekannten Protozoen Neu-Guinea’s an dem mir zur Verfügung stehenden Material unternommen. Die Hauptergebnisse dieses Studiums, welches mich über Jahr und Tag beschäftigte, sind in den folgenden Zeilen enthalten. Die Untersuchungen stellte ich theils an conservirtem, theils an lebendem Material an. Zum Conserviren wurde von Bır6 Formol von 3—4°/o benützt, welche Flüssigkeit die Protozoen gut, zum Theil ganz vorzüglich erhält, so dass die Protozoen un- gefärbt, oder nach erfolgter Färbung in verdünntem Glycerin auch auf ihre feinere morphologische Verhältnisse studiert werden können. Das lebende Material lieferte eingetrockneter Schlamm, macerierte Blätter, Algen und Moos, aus welchem ich mit aus- gekochtem destillierten Wasser Culturen anlegte, in welchen sich in kurzer Zeit ein reges Leben einstellte. * Fortgesetzte Untersuchungen ergeben einige neuere Daten, welche im ungarischen Text vom v. J. nicht enthalten sind. 182 GEZA ENTZ. In den Culturen, welche aus Tümpeln entstammen, ent- wickelten sich mit Palmellaceen, Conferven, Öscillarien und Diatomeen zwei Räderthierchen (Rotifer vulgaris und Natommata forcipata) und einer Angvillulide folgende Protozoen: 1. Sareodina. Amoeba Guttula Du2. A. Limax Dus. A. lucida GRUBER. A. radiosa EHREG. A. verrucosa EHRBG. Cochliopodium pellucidum HERTW. & Less. Difflugia constrieta (EHRBE.). Trinema Enchelys (EHRBe.). Euglypha alveolata Du2. Ciliophrys infusionum CIENE. Actinophrys Sol (0. Fr. MÜLL.). 3. Mastigophora. Cercomonas Termo (EHRBe.). C. longicauda Dus. Monas Guttula EHREe. Bodo caudatus (DuJ.). Trepomonas rotans KLEBS. Tetramitus rostratus PERTY. Menoidium pellucidum PERTY. Codonosiga Botrytis (EHRBG.). Salpingoeca Amphoridium J. CLARK. 3. Infusoria. Podophrya fiea EHRBG. (forma libera PERTY). Enchelys Farcimen O0. FR. MüLt. Plagiocampa mutabile SCHEW. Balantiophorus minutus SCHEW. Colpoda Cucullus O. FR. MüÜLt. Colpidium Colpoda (EuRBe.) Spirostomum teres CLAPp. & LACHM. OÖxytricha Pellionella (0. Fr. MÜLL.). O. mystacea STEIN. O. affiinis STEIN. Stylonychia pustulata (0. FR. MÜLL.). Amphisia Piseis (0. FR. MÜLL.). Ein einziges ausgenommen, sind sämmtliche Protozoen dieser Culturen auch in Europa gemein, nur Plagiocampa mutatile, von ScHEWIAKOFF bei Sydney entdeckt, wurde bis jetzt anderwärts noch nicht beobachtet. UÜberraschen in dieser Liste dürfte weniger das, was sie ent- hält, als das, was aus ihr fehlt. Wir vermissen in dieser Liste Cyeli- dium Glaucoma, (Glaucoma scintillans, Paramecium Aurelia und Vorticella microstoma, welehe in Culturen aus dem Boden- satz unserer Tümpel wohl niemals fehlen. Aus Moos züchtete ich in der Gesellschaft von Rotifer vul- garis, einer Ichthydium-Art und einer Ansvillulide folgende Sar- codinen: ea a u Al a hl a UL Au u u a , > e Amoeba verrucosa EHRBG. A. quarta GRUBER. Difflugia globulosa Dus. D. constrieta (EHRBG.). D. pyriformis PERTY. D. Arcula Leipy. Arcella vulgaris EHREG. Centropyxis aculeata (EHRBG.). PROTOZOEN AUS NEU-GUINEA. IIyalosphenia elegans Leipy. H. Papilio Leıpy. Trinema Enchelys (EHRBE.). Euglypha alveolata Dus. E. eiliata (EHRBe.) Sphenoderia lenta SCHLUMB. Assulina Seminulum EHRBg. Actinophrys Sol (0. Fr. Mürr.). Alle diese Sarcodinen sind im Humus unter Moos auch bei uns gemein und ganz dieselbe Fauna von Sarcodinen fand ich auch unter Moos, welches mir Herr JuLius von MavarÄsz aus Ceylon mitbrachte. Auch der grösste Theil des conservierten Materials enthielt nichts Neues und bestätigt nur den oft wiederholten Satz, dessen Richtigkeit WL. ScHEWIROFF * durch eine Forschungsreise um die Erde endgiltig bewies, — ich meine den Satz, dass die Süss- wasser-Protozoen Cosmopoliten sind. Das von Bırö gesammelte Material ist gerade geeignet, die Lücke im Zusammenhange von SCHEWIAKOFF’S Untersuchungen auszufüllen, da es SCHEWIAKOFF aus Gesundheitsrücksichten leider nicht vergönnt war nach dem «gelobten Lande» seiner Reise, nach Neu-Guinea, zu kommen. Nach meinen bisherigen Untersuchungen kann ich mit Be- stimmtheit behaupten, dass die Fauna der Süsswasser-Protozoen der Colonie Friedrieh-Wilhelmshafen auf Neu-Guinea im Wesent- lichen mit der unsrigen übereinstimmt. Nur das bereits erwähnte Plagiocampa ist aus Europa bisher noch nicht bekannt. Ausser diesem konnte ich noch eine neue Euglenide und eine bis jetzt nicht beschriebene Art von Garchesium aufzeichnen ; von der letz- teren mussich aber bemerken, dass ich sie längst kenne: ihre zierlichen schlankgestielten Bäumchen sitzen bei uns ebenso häufig und massenhaft an den Larven der Culieiden, wie in’ Neu-Guinea und nach einer kurzen Bemerkung von ÜLArarkoe ** glaube ich * Ueber die geographische Verbreitung der Süsswasser-Protozoön. Memoires de l’Acad&mie imp. des Sciences de St.-Petersbourg. VIT. ser. Tome XLI. No 8. St-Petersburg, 1893. »* Tütudes sur les Infusoires et les Rhizopodes. Gen&ve, 1858—59. p. 100. 184 GEZA ENTZ. mit Recht zu schliessen, dass dieser Commensale der Sehnacken- Larven von LacHmann längst entdeckt wurde. Nachdem die Thatsache constatiert wurde, dass die Protozoen- Fauna von Neu-Guinea im Wesentlichen mit der europäischen übereinstimme, schien es mir eine sterile Arbeit das von BIRö ge- sammelte Material noch weiterhin zu untersuchen, als der Boden- satz von zwei Fundorten mein Interesse im höchsten Grade wach- rief und fesselte. Der eine Fundort, von Bırö als Sago-Sumpf bezeichnet, ist in der Nähe der Colonie Lemien bei Berlinhafen. Die Mikrofauna stimmt nach dem untersuchten Material mit der unserer sumpfigen Wiesen überein, wie dies aus folgender Liste ersichtlich sein dürfte: Difflugia constrieta (EHRBG.). D. pyriformis PERTY. D. lobostoma LEIDY. D. Corona WELL. Leequereusia spiralis SCHLUMB,. Centropyxis aculeata (EHRBG.) Arcella vulgaris EHRBG. A. dentala EHRBG. Orbulinella smaragdea Extz. A. mitrata Leipy. A. discoides EHRBG. Pseudodifflugia gracilis SCHLUMB,. Euglypha alveolata Dus. E. eiliata (EHRBG.) Trinema Enchelys (EurBe.). (dathrulina elegans CIENK. Euglena lacustris (G. CBANTR.). E. velata Kuss. E. oxyuris SCHMARDA. E. deses EHRBe. E. spirogyra EHREG. Phacus Pleuronectes (O. FR. MÜLL.). Ph. longicauda (EHRBG.). Ph. Pyrum (EuHRB6.). Lepocinelis Ovum (EHRBG.) Trachelomonas volvocina EHRBG. T. eylindrica EHREG. Pandorina Morum (SCHRANK.). Synura Uvella EHRBG. Peranema trichophorum (EARBG.). Paramecium Bursaria (EHRBG.). CGhrlodon uneinatus EHRBG. Tocophrya Gyclopum (CLar. &LACHM.). Vorticella lunaris ©. Fr. MÜLL. V. nebulifera O. Fr. MÜLL. Ergänzt wird diese Mikrofauna durch einige Angvilluliden, Ichthydium, Rotatorien — besonders zahlreich fand ich die zier- lichen leeren Gehäuse von Melicerta (ringens?) — ferner einige Cyclopiden; von Algen seien erwähnt Spirogyren, Closterien, OÖscillarien und Diatomeen. In der Gesellschaft dieser exquisit Düsswasser-Organismen lebt in grosser Anzahl jene Polythalamie, welche bis jetzt nur aus den Kochsalztümpeln bei Deva im Comitat RR BE PROTOZOEN AUS NEU-GUINEA. 185 Hunyad bekannt ist, wo sie im Jahre 1883 EuGen von Dapay ent- deckte und unter dem Namen Entzia tetrastomella beschrieb.* Ein eingehendes Studium des interessanten Fundes, welches dureh reiches Material aus Neu-Guinea, sowie auch dadurch er- leichtert wurde, dass mir von der Devaer Polythalamie mehrere Präparate aus dem J. 1883 zur Hand waren, führte zum Ergebniss, dass die Polythalamie aus Neu-Guinea und Deva factisch identisch sind. Meine Untersuchungen, sowie das Studium der einschlä- gigen Litteratur führte aber ferner zu jenem Ergebniss, dass die in Rede stehende interessante Polythalamie von D’Orzıcny, unter dem Namen Nonionina canariensis, bereits 1839 von den Küsten der Kanarischen Inseln beschrieben wurde. Ich muss aber hier auch noch das bemerken, dass wir eine nähere Kenntniss dieser Polythalamie, welche Brapy als Haplophragmium canariense (D’Ore.) anführt, dem eben genannten Forscher verdanken, dessen monumentales Werk über die Foraminiferen der Challenger-Expe- tion** erstnach der Einsendung von Davav’s Abhandlung (15. Dez. 1883) erschien. Wenn ich nun auf Grund meiner Untersuchungen in jene - gewissnicht alltägliche Situation komme, ein Genus, welches meinen Namen trägt, als unhaltbares aus dem Register der Wissenschaft zu streichen, muss ich schon hier bemerken, dass Haplophragmium eanariense einer excessiven Variabilität unterliegt und dass mehrere Species, welche Brapy in die Genera Haplophragmium, Lituola und Trochammina einreihte, dem Formenkreis von H. canariense angehören und mit demselben zu vereinigen sind. Auf die Frage, auf welehe Weise das marine Haplophrag- Mmium canariense in die süssen Gewässer der Sago-Sümpfe bei Lemien gelangt sein möge, giebt, wenn auch keine befriedigende Antwort, doch wenigstens eine Andeutung die eigenthümliche Misch-Fauna eines kleinen Wasserbeckens der kleinen Korallen- insel Seleo, im Berlinhafen. Diese Fauna stammt aus einem 1—2 m * Dr. Eusen v. Dapay: Ueber eine Polythalamie der Kochsalztümpel bei Deva in Siebenbürgen. Zeitschr. f. wiss. Zoologie. 40. Bd. 1884. ** Henry B. Brapy: Report on the Foraminifera dredged by H.M. 8. Challenger, during the years 1873—76. London, 1834. 186 GEZA ENTZ. breiten und einige Spanne tiefen Tümpel, welcher unweit des See- ufers im tiefen Schatten dieht belaubter Bäume liegt. Von den Wasserbecken der Koralleninsel des Berlinhafens bemerkt Bik6, dass die höher gelegenen einfach Regenwasser, die tiefer gele- genen hingegen ein Gemisch von hegen- und durchgesickertem Seewasser enthalten, das letztere wird aber vom Regen so stark diluiert, dass die Eingebornen dieses «Buschwasser» als Trink- wasser geniessen. Aus so einem Buschwasser stammt die Fauna von Seleo, welche aus folgendem bunten Gemisch von Süsswasser und mari- nen Protozoen besteht: a) Süsswasser-. Arten. Amoeba lucida GRUB. Pelomyza villosa LEIDY. Difflugia globulosa Dus. Arcella vulgarıs EHREG. A. mitrata Leipy. Centropyzis aculeata (EHREG.). Hyalosphenia elegans Leıpy. Sphenoderia lenta SCHLUMB. Trinema Enchelys (EEREG.). Nuclearia sp. Chilomonas Paramecium EHRBG. Synura Uvella EHRBE. Glenodinium Pulvisculus (EHRBe.). CGodonosiga Botrytis (EHRBG.). Enchelys Farcimen O. Fr.'M. Laerymaria Olor (0. Fr. M.) Urotricha fareta Clap. LacHm. Prorodon teres EHRBe. Coleps hirtus EHRBG. Lionotum. Folium (Dus.). Loxophyllum Meleagris (EHRBe.). Amphileptus Claparedii Sr. Colpoda Gueullus O. Fr. MÜLL. Chilodon uncinatus EuRBe. Climacostomum virens (EHRBe.). Stichotoicha secunda PERTY. b) Marine-.Arten. Gromia oviformis Dus. Quinqueloculina fusca BRADY. Spvroloculina hyalina F. EB. SCHULZE. Spirillina sp. Cornuspira sp. Haplophragmium canariense (D’ORe.). Rheophax difflugiformis BRADY. Hormosina sp. Orbulina universa D’ORB. Cymbalopora sp. Planorbulina sp. Truncatulina sp. Discorbina Sp. Anomalina Sp. Pulvinulina sp. Calcarına sp. Oxyrrhis marina Dus. Acineta foetida Maur. Mesodinium Pulex Cap. & LAcHMm. Aegyria monostyla (EHRBG.). Euplotes Harpa STEIN. Aspidisca polystyla STEIN. Tintinnus Ganymedes ENTz. Tintinnidium sp. Colhurnia ceurvata ENTz. G. maritima EHRBG. C. socialis GRUBER. ! neteunne PROTOZOEN AUS NEU-GUINEA. j 187 Zu diesen kommt noch (yclidium Glaucoma, Pleuronema Chrysalis und Garchesium polypinum, welche sowohl aus Süss-, als auch aus Seewasser bekannt sind, ferner Pseudodifflugia Helix und Orbulinella smaragdea, von welchen die erstere bis jetzt nur aus den siebenbürgischen Kochsalzteichen, die letztere aus eben diesen Kochsalzteichen und aus dem Balaton-See bekannt ist. Aus obiger Liste ist zu ersehen, dass im Buschwasser von Seleo Süsswasser- und See-Protozoen in ziemlich gleicher Arten- zahl vorkommen; immerhin geben dieser Fauna Gromia oviformis, ferner die Milioliden, Lituwoliden, Globigeriniden und Rotalüden ein ausgesprochen marines Gepräge. Am nächsten steht diese eigenthümliche Misch-Fauna derjenigen der siebenbürgischen und süd-russischen Kochsalzteiche, ferner der brackischen Gewässer der Ostsee, doch unterscheidet sie sich von der Fauna der Kochsalz- teiche durch den Reichthum echt mariner Rhizopoden. Enumeration der bis jetzt beobachteten Protozoen aus Neu-Guinea. I. Olassıis. Sarcodina. 1. Ordo. RHIZOPODA. g - A) Subordo. NUDA. Fam. AMCEBIDE. Amceba Limax. Dus. — F.* A. Guttula Dus. — F. A. radiosa Eures. — F. A. lucida GruB. — F. S. A. verrucosa Eargse. — F. S. M. A. quarta Grug. — M. Pelomyxa villosa Leipy. — 8. er Umgebung von Friedrich-Wilhelmshafen. — L.—=Sago-Sümpfe bei Lemien. — S. = Insel Seleo. — M. = Unter Moos. 188 GEZA ENTZ. B) Subordo. TESTACEA. Fam. ARCELLIDE. Cochliopodium pellueidum Herrw. & Less. — F. Pseudochlamys Patella Crar. & Lacam. — F. L. Arcella vulgaris Earse. — F.L.S.M. A. dentata Eurse. — L. A. mitrata Leipy. — L. S. A. discoides Earse. — L. Centropyxis aculeata. — F. L. S. M. Hyalosphenia elegans Leipy. — S.M. H. Papilio Leıpy. — M. Difflugia globulosa Duvs. — F. S. M. D. pyriformis Perry. — L. D. lobostoma Ley. — L. D. Corona WaAruicH. — L. D. constrieta (Erree.) — F. U. D. Arcula Leıvy. — M. Leequereusia spiralis (Earee.) — L. Fam. EREUGLYPHIDA. Euglypha alveolata Dus. — F. L. M. E. eiliata (Euree.) — L. M. Sphenoderia lenta ScahLume. — S. M. Assulina Seminulum Eure. — M. Trinema Enchelys (Earze.) — F. L.M. Pseudodifflugia Helix (Entz). — S. P. gracilis SchLume. — L. Fam. GROMIIDER. Gromia oviformis Dus. — 8. Fam. MITIOLIDE. Quinqueloculina fusca Brady. — S. Spiroloculina hyalina F. G. ScHunze. — S. Cornuspira sp. — 9. TEN _ _ PROTOZOEN AUS NEU-GUINEA. 189 m Fam. LITUOLID.A. E:: Haplophragmium canariense (D’Ore.) — L. S. _ Trochammina sp. — 8. Hormosina sp. — 8. Rheophax difflugiformis Brapy. — S. Fam. GLOBIGERINIDE. - Orbulina universa D’Ore. — 8. Fam. ORBULINELLIDAFE. Orbulinella smaragdea Entz. — L. S. Fam. ROTALIIDA. | Spiridina sp. — S. Cymbalopora sp. — S. _ — Diseorbina sp. — 8. _ — — Truneatulina sp. — S. _ — Pulvinulina sp. — 8. _ _ Planorbulina sp. — 8. Calearina sp. — 8. Bir 9. Ordo. HELIOZOA. Fam. APHROTHORACA. Dr. — Ciliophrys infusionum CıEnk. — F. Nuclearia sp. — 8. Actinophrys Sol (0. Fr. Münr.) — G.M. Fam. DESMOTHORACA. 190 GEZA ENTZ. 11. Classis Mastigophora. A) Subelassis. PHYTOMASTIGIA. 1. Ordo. DINOFLAGALLATA. Fam. PERIDINIDE. Glenodinium Pulvisculus (Eurge.) — F. S. 2. Ordo. CHRYSOMONADINA. Fam. CHRYSOMONADIDE. Synura Uvella Enzsc. — L. S. 3. Ordo. CLOROMONADINA. Fam. EUGLENIDE. Euglena viridis (ScHRANK.) — F. RE. lacustris G. CHAntTrR. (=E. sangvinea Autor.) forma viri- dis. — F. F. velata Kuegs. — L. E. deses Euree. — 1. | E. oxyruis ScHmarpa. — F. L. E. geniculata Duvs. — L. E. spirogyra Eure. — F. L. ‚B.sp. — F. | Phaecus Pleuronectes (0. Fr. Mürn.) — F.L. P. alatus Kress. — F. P. longicauda (Euxzge.) — F. L. P. Pyrum (Earsce.) — L. P. oseillans Kuss. — F. Coelomonas grandis (Earze.) — F. Lepoeinelis Ovum (Eurge.) — F.L. Trachelomonas volvocina Earge. — F. L. T. eylindrica Enree. — L. T. Lagenella Steım. — F. T. hispida Purry. — F. PROTOZOEN AUS NEU-GUINEA, 191 r “= e Fam. CRYPTOMONADIDE. Chilomonas Paramecium Earge. — S. Fam. VOLVOCIDE. Pandorina Morum (Schrank). — F. L. Eudorina elegans Eure. — F. a B) Subelassis. ZOOMOSTIGIA. 1. Ordo. ZOOMONADINA. Fam. MONADIDE. Monas Guttula Enree. — F. Cereomonas Termo (Enrge.) F. C. longiecauda Dus. — F. Bodo caudatus (Dus.) — F. Fam. TREPOMONADID.. Trepomonas rotans Kress. — F. \ Fam. TETRAMITIDE. Tetramitus rostratus Dan —P. % Fam. SCYTOMONADID.E. Oxyrrhis marina Dus. — S. Fam. ASTASIIDE. Peranema trichophorum (Errgc.) — L. Menoidium pellueidum Perry. — F. Fam. CRASPEDOMONADID. Codonosiga Botrytis (Earee.) — F. S. Salpingeca Amphoridium J.-Cuark. — F. 199 GBZA ENTZ. III. Olassis. Infusoria. 1. Subelassis. SUCTORIA. Ordo. ACINETINA. Fam. ACINETIDE. Tocophrya Cyelopum (Crap. & Lacam.) — L. Fam. PODOPHRYIDE. Podophrya fixa Eurge. forma libera Perry. — F. 9. Subelassis. CILIATA. 1. Ordo. GYMNOSTOMATA. Fam. ENCHELYIDE. Enchelys Fareimen O. Fr. M. — F.S. E. Pupa O. Fr. Müın. — F. Mesodinium Pulex Crap. & LacHm. — 8. Prorodon teres EHRBG. — S. Lacrymaria Olor (0. Fr. Müın.). — S. Urotricha fareta Car & Lacnm. — S. Coleps hirtus Eure. — S. Fam. TRACHELIIDR. Amphileptus Anaticula Enrse. — F. A. Claparedii Sram. — 8. Lionotus Folium (Dur.). — S. . Loxophyllum Mel.agris (EuRBe.) — 9. Fam. CHILODONTIDE. Chilodon uncinatus EHurse. — F. L. S. Aegyria monostyla (Erree.). — 8. h | | | ' Bin san a Ar 7 A RE A a TE PROTOZOEN AUS NEU-GUINEA. 2. Ordo. TRICHOSTOMATA. A) Subordo. ASPIROTRICHA. a) Sectio. Holotricha trichostomata. Fam. PARAMECHDE. Paramecium Bursaria (EHrge.) — L. ‘Fam. CHILIFERE. Colpoda Cueullus O. Fr. Mürn. — F. S. Colpidium Colpoda (Enre.) — F. Glaucoma seintillans Eures. — F. Ophryoglena flava (Erkec.) — F. Fam. PLEURONEMIDE. Pleuronema Chrystalis (Enrge.). — S. Cyelidium Glaucoma 0. Fr. Mürn. — S. Plagiocampa mutabile Schew. — F. Balantiophorus minutus Schew. — F. B) Subordo. SPIROTRICHA. b) Sectio. Heterotricha. Fam. PLAGIOTOMIDE. Spirostomum teres Crap. & Lacum. — F. Fam. STENTORIDE. Stentor polymorphus (O. Fr. Mürn.) — F. 193 Chimacostomum virens (Enksc.). Forma sine Zoochlorel- hs. — S. c) Bectio. Oligotricha. Fam. TINTINNIDE. Tintinnus Ganymedes Entz. — S. Tintinnidium sp. — S. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 194 GEZA ENTZ. Fam. HALTERIIDE. Strombidium Turbo Cap. & Lacum. — F. d) Sectio. Hypotricha. Fam. OXYTRICHIDE. Amphisia Piscis (O. Fr. Münn.) — F. Oxytricha mystacea Ste. — F. O. affınis Stein. — F. O. Pellionella (O. Fr. Mürr.) — FE. Stylonychia pustulata (0. Fr. Mürr.) — F. Stichotricha seeunda Perry. —- 8. Fam. EUPLOTIDE&. Euplotes Harpa Stem. — NS. Fam. ASPIDISCIDA. Aspidisca polystyla Stein. — S. e) Sectio. Perıtricha. Fam. VORTICELLIDA. Subfam. URCEOLARINAR. Cothurnia marıtima Enaree. — S. C. eurvata Entz. — S. C. socialis GRUBER. — 9. Cothurniopsis imberbis (Earse.) — F. Subfam. VORTICELLINAR. Vorticella nebulifera O. Fr. Münı. — F.L. V. lunaris OÖ. Fr. Müun. — F. L. V. ehlorostigma Eure. — F. E. nympharum Enerum. — F. E. plicatilis Eure. — F. ” Leni ORN AUS NEU-GUINEA. Eli (8. E. digitalis Errese. F. 16. ÜBER DAS REGELMÄSSIGE ZWÖLFECK. Von Dr. JOSEF KÜRSCHÄK, corr. Mitgl. der ungarischen Akademie der Wissenschaft, Professor am kön. ung. Josefs-Polytechnikum zu Budapest. Ans: «Mathematikai es Physıkai Lapok» (Mathematische und Physikalische Blätter), Band VII, pp. 53—54, 1898. Das in den Kreis beschriebene regelmässige Zwölfeck hat den dreifachen Flächeninhalt des über den Radius erhobenen Quadrates. Diesen bekannten Satz kann man ohne jegliche Rechnung folgendermassen beweisen. In unserer Figur sind die P die Ecken des eingeschriebenen regelmässigen Zwölfeckes; ferner sind OP,AP,, OP,BP,, OP,CP, OP,DP, über den Radius erhobene Quadrate. Wenn wir auf die Halbierende des Winkels P,OP, die Strecke OE=P,P, auftragen und E mit P, resp. P, verbinden, so ist 1) AP)OE = ABP,P, 9) APOE = A BP,P. 3) APEP, = AD,BP, Nämlich der Centralwinkel P,OE steht auf halb so grossem Kreisbogen, als der Peripheriewinkel BP,P,, sie sind also gleich. Ferner sind P,O und BP; beide dem Radius, OE und P,P, beide _ der Seite des Zwölfeckes gleich. Demnach sind in den Drei- ecken P,AOE und BP,P, je zwei Seiten und der eingeschlossene Winkel gleich, woraus die Congruenz der beiden Dreiecke folgt. In derselben Weise kann man die Formel 2) beweisen. Infolge der bereits bewiesenen Formeln ist ,E= BP, und ÜBER DAS REGELMÄSSIGE ZWÖLFECK. 197 P,E = BP,; ferner sind P,P, und P,P, als Seiten des Zwölfeckes ebenfalls einander gleich. Damit ist auch die Formel 3) bewiesen. Nach diesen Überlegungen kann man bei der Bestimmung des Flächeninhaltes das Dreieck OP,P, mit dem Fünfecke BP,P,P,P, ersetzen. In derselben Weise kann OP,P, mit CP,P,PsP, und OP,P, mit DP,P, „PP, ersetzt werden. A ie e/ j D Vom übrigen Theile des Zwölfeckes ist es unmittelbar augen- fällig, dass er mit den besagten Fünfecken zusammen die drei Quadrate OP,BP,, OP,CP, und OP,DP, ergiebt. Wir haben also wirklich den Flächeninhalt des Zwölfeckes in drei Quadrate umgestaltet, deren Seiten dem Radius gleich sind. 197: KRYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABANYA. Vom corr. Mitgl. Dr. A. FRANZENAU. (Als Antrittsvortrag gehalten in der Sitzung vom 18. April 1898. In der südwestlichen Fortsetzung des Biberganges auf den Kronprinz Ferdinand-Stollen von Belabanya, im Honter Comitate, wurde an stark verändertem Trachyt gebunden, vor Kurzem Pyrit gebrochen.! Der Pyrit kommt im Trachyt als unregelmässig geformte Körner dicht eingestreut vor, oder ist, auf der Oberfläche Krystalle der Substanz führend, in grösseren derben Partien ausgeschieden. Auf den Pyrit-Krystallen sitzt hin und wieder krystallisierter Quarz. Bezüglich die Grösse der Pyritkrystalle erreichen die meisten kaum einen Durchmesser von 1—3 Millimeter, solehe von 4—8 Millimeter im Durchmesser sind schon selten und nur in einem Falle sah ich einen Krystall mit 19 Millimeter Durchmesser. Zur Ausführung krystallographischer Untersuchungen eigne- ten sich nur die kleineren Krystalle, weil bei diesen die begren- zenden Flächen glatt und stark glänzend sind. Letztere Eigenschaft charakterisiert wohl auch die Flächen der grösseren Krystalle, da aber bei diesen die augenscheinlich * HUTZELMANN A. erwähnt bei der Beschreibung der chemischen Zusammensetzung des Dillnites von Belabänya das Vorkommen von Pyrit, der aber neben Diaspor und Fluorit in Dillnit ausgeschieden ist. In die Ausführungen der morphologischen Verhältnisse des Pyrites lässt er sich nicht ein. Haıpınger’s Berichte über die Mittheilungen von Freun- den der Naturwissenschaften. Wien, 1850. VI. Bd, p. 55. KRYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABÄNYA. 199 einheitlichen Flächen aus nicht ganz parallel zusammengewachse- nen kleinen Individuen gebildet sind, vermindert sich ihre Glätte beträchtlich, womit naturgemäss eine Unbestimmtheit der von ihnen gewonnenen Lichtreflexe im Gefolge steht. Die Krystalle lernte ich als einfache und Zwillinge kennen. An den einfachen Krystallen bilden die Combinationen ent- weder nur Pentagondodekaeder derselben Stellung (bei 4 Krystal- len) oder aber kommen solche von positiver und negativer Stel- lung (bei 3 Krystallen) gleichzeitig vor. Die hemiedrischen Formen betrachtete ich als positive, mit Ausnahme, wenn der entgegen- gesetzten Stellung entsprechende ebenfalls vorkommen. In diesem Falle wurden die mit dominierenden, stark glänzenden Flächen auftretenden für positive, die untergeordneten, minder glänzenden für negative Formen angesehen. Bei den Zwillingen ist die Zwillingsfläche die des Rhombo- eders und da die beiden Individuen ganz durchwachsen sind, bil- den sie die sogenannten Zwillinge des eisernen Kreuzes. Die beobachteten Formen an den sieben untersuchten ein- fachen Krystallen sind folgende: Kresseder.. ... ..,:. - (100) or ee, me 7 (520) en *%r (11.5.0) | al x (210) Be | 2 (530) i - a %r (13.8.0) on | oo ()3/a 7 (320) = . & | *% (13.9.0) Er a | 9200 A. FRANZENAU. ER *r (10.7.0) Be a 3018 *r (15.11.0) nn = 0%, = (430) | Se # oo ()? - (540) | a 2 oo 06/5 z (650) en | 8/r 2 . (870) Fe A | Rhombdodekaeder _ .. (110) 0 Pentagondodekaeder ne- To O’la | gativer Stellung a Pal LEE 09 TE (120) — > | nel %r (8.13.0)— en n gr ago, - 3 Bern *r (11.15.0)— | 7 (560 | a 8 7 (780) — Ba a | ns 7 (890)— Dyakisdodekaöder Rn) R 6018/9 tiver Stellung en — 9 | x (10.6.4) | 8 2 (851) Deltoiddodeka&der _ _ (211) 302 Triakisoktaeder _ __ (221) 20 Okindlem sn, en... (111) 0) } KRYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABANYA. 201 Die mit einem Stern bezeichneten neun Formen sind für den Pyrit neu. Über die Eigenschaften der Flächen von den einzelnen For- men lässt sich folgendes anführen: Das Hexaöder (100), dessen Ausfall bei dem Mineral eine grosse Seltenheit ist, wurde auf allen Krystallen constatiert und zwar bei fünfen in der Form von schmalen Streifen, bei zweien - in beträchtlicher Ausdehnung. Sämmtliche Flächen sind mit der - charakteristischen Kante von x (210) parallel gestreift. f Die an Pyrit-Krystallen von Brasilien, Cumberland, Sieben- bürgen, Traversella,! Brosso,? Chichilian,? respective St. Pierre du - Message,* Müsen,5 Laugban,® Orenburg und der Umgebung Jeka- terinburgs beobachtete x (310) Form, besetzt als schmale Strei- fen, bei einem Krystall zwei Seiten derselben Hexaöder-Fläche. Das Vorkommen von x (520) erwähnt an dem Mineral Ds - Crnorzeaux,° dann wurde siean Krystallen von Brosso,” Böckstein,!" | ! Levy A. Deseription d’une collection de mineraux formee par - Henkı Heurann. Londres. 1837. Tome troisieme. p. 132. | ® STRUEVER GIOVANNI. Studi sulla Mineralogia Italiani Pyrite del Piemonte e dell’ Elba. Extr. dalle Memorie della Reale Accademia delle - Seienze di Torino. Torino. 1869. Serie II. Tom. XXVI. p. 22. . ® RatH G. von. Mineralogische Mittheilungen (Fortsetzung X. — - Sehluss.). Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 1872. Fünfte Reihe, "XXIV. Bd., p. 583. * GRoTH P. Minerallagerstätten des Dauphine. Sitzungsberichte der "mathematisch-physikalischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaf- ‘ten zu München. XV. Bd. Jahrg. 1885. München. 1886. p. 379. b 5 Groru P. Die Mineraliensammlung der Kaiser Wilhelms-Univer- ‚sität in Strassburg. Strassburg. 1878. p. 31. % Fuınk G. Mineralogische Notizen. II. Ref. Zeitschr. für Kryst. und Mineral. Leipzig. 1889. XV. Bd. p. 55. Y ? JEREMEJEW P. W. Beschreibung einiger Mineralien aus den Gold- seifen der Ländereien der orenburgischen Kasaken und Baschkiren. Ref. Zeitschr. für Kryst. und Mineral. Leipzig. 1889. XV. Bd. p. 532. 8 Des CLoIzEaux A. Manuel de mineralogie. Paris. 1862. T. I. p. 6. ® STRUEVER G. ]. c. p. 22. 10 Y7EPHAROVICH V. v. Mineralogische Mittheilungen. Jahresbericht des naturhistorischen Vereines «Lotos» für 1878. Prag. 1878. XXVII. Jahrgang, p. 29. 302 A. FRANZENAU. Orenburg und Jekaterinburg! und an solchen der Saratoga-Mine (Gilpin-County)? nachgewiesen. An einem meiner Krystalle liegt sie als schmaler Streifen an einer Hexa@der-Fläche. Die Kante zwischen der erwähnten Fläche und der ent- sprechenden von x (210) stumpft eine stark glänzende Facette ab, | welche, da sie der Zone [210.100] angehört und mit der Fläche 910 einen Winkel von 2°6°9’ bildet, als zur neuen x (11.5.0) Form gehörend eruiert wurde. Die Rechnung resultiert für. den Winkel: 9104.1:.5:0.— 32°7.1 6% Den Habitus meiner Krystalle bestimmt, durch das Über- wiegen der Dimensionen von den Flächen, die an den meisten Pyrit-Vorkommen gemeine x (210) Form. Sämmtliche ihr angehö- renden Flächen sind mit der charakteristischen Kante der Form parallel mehr-weniger gestreift, bei zwei Kıystallen beobachtete ich ausserdem noch eine gleichlaufende Streifung mit der Combina- tionskante von 210 und 10.6.1. Die Flächen der letzt angeführten zwei Krystalle sind aber auch noch dadurch bemerkenswerth, dass sie von gewissen Rich- tungen betrachtet, eigenthümlich schimmern. Die mikroskopische Untersuchung erläuterte, dass diese Erscheinung vermöge Spiege- lung kleiner, der charakteristischen Kante von z (210) parallel gestreckten, aus vier Flächen zusammengesetzten Hügelchen er- zeugt wird. Die Bestimmung der Lage dieser Flächen gelang während der goniometrischen Untersuchung der Krystalle, ich überzeuste mich nämlich, dass bei Einstellung der betreffenden Flächen von (010) und x (10.6.1) im ersteren Falle die eine der grösseren, mit der charakteristischen Kante von x (210) parallel liegende Fläche der Hügelchen, im letzteren die zwei seitlichen, dreieckigen, ebenfalls schimmern. Die Hügel bildende vierte bestätigte sich, zu einer in [210.110] Zonentheil liegenden Form gehörend, welche auf einer Pyrito@der-Fläche immer dieselbe ist, auf den identen Flächen des Krystalls aber wechseln kann. Diese kleinen Flächen stossen mit zwei Pyritoöderflächen ! JEREMmESEw P. W. 1]. c. p. 532. ® Smitu W. B. Mineralogical Notes. Ref. Zeitschr. für Kryst. und Mineral. Leipzig. 1890. XVII. Bd., p. 416. en inne ge EEE EEE RER ONE ERYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABÄNYA. 203° des einen Krystalles unter Winkeln von 3°18'3’, respective 3°16’ zusammen, wodurch die Annahme der Gegenwart von x (740) gerechtfertigt erscheint, da 3°16’ die berechnete Grösse für 210 : 740 ist. Beim zweiten Krystall fallen sie zusammen mit den daran beobachteten Flächen von x (320) und x (13.8.0). Dass die Hügelchen bildenden Elemente alle mit bekannten Formen in Verbindung gebracht werden können, ist nicht eine alleinstehende Erscheinung, wir müssen ja nur in Betracht ziehen, dass auch die mittels natürlicher Aetzung entstandenen Höhlun- ‘gen gleichfalls durch solche begrenzt erkannt wurden.! Den Krystallen von Brosso,? den knieförmigen des Lill- schachtes bei PrZibram ?® und denen von Pesey * eigene x (530) Form kommt an meinem Material ebenfalls vor. Sie liegt bei einem Krystall als schmale Facette an x (210) grenzend. In den Zonen [210.010] und [102.100] des formenreichsten Krystalles grenzen an die entsprechenden Flächen von x (210) sehr glänzende Facetten mit einer Neigung von 5°1°9’ und 4°493. Der durch die Messungen gewonnene Werth bestimmt die neue r (13.8.0) Form, für welche die entsprechende bereehnete Grösse 5°2'23’ beträgt. Diese Form halte ich für um so sicherer bestimmt, da auf einem anderen Theile des Krystalles dieselbe in negativer Stellung ebenfalls vorkommt. Die eine der gewöhnlichen Formen x (320) traf ich, die Combinationskante zwischen x (13.8.0) und x (430) mit stark glänzender Fläche abstumpfend, an. Die neue Form x (13.9.0) tritt an zwei Ketetalish auf, liest mit glänzender Fläche bei einem Krystall zwischen x (210) und r (430), beim andern zwischen x (13.8.0) und - (430). Zur Bestim- mung des Indexes der Form war die Lage der Flächen in der Zone ! BEckeE F. Natürliche Aetzung an Pyrit, Zinkblende und Magnetit. Mineralog. und petrograph. Mittheilungen. Wien. 1887. IX. Bd., p. 1. ® STRUEVER G. 1. c. p. 22. 3 VrBA C. Mineralogische Notizen. Pyrit von Lillschacht in Präi- bram. Zeitschr. für Kryst. und Mineral. Leipzig. 1880. IV. Bd., p. 358. * LacroIx A. Mineralogie de la France et de ses Colonies. Paris, 1897. Tome II. p. 588. 204 A. FRANZENAU. '210.010] und die zu (210) gemessenen Winkeln massgebend. Dem, aus der Berechnung gewonnenem Betrage 8°7’49' gegenüber stan- den die gemessenen 8°5°5’ und 8°5°2'. Dieselben zwei Krystalle führen auch die neue x (10.7.0) Form. Der Winkel zu x (210) gemessen ist 8°33'2’ und 8°22:8', berechnet 8°95'37". Bei der gewählten Aufstellung des einen Krystalles kommt zwischen den Flächen 9.0.13 und 304 eine schmale, glänzende Facette zu liegen, deren Winkel zu 102, mittelst Messung, 9° 35°4 bestimmt wurde, woraus das Auftreten der Fläche von der neuen Form 11.0.15 ermittelt wurde. Die Rechnung beansprucht für 102: 11.0.15 den Werth von 9°41’20'. Eine, an dem Material gewöhnlichere Form, das x (430) führen sechs meiner Krystalle, somit muss sie den charakte- ristischen Formen zugezählt werden und dies um so mehr, weil auchin Betrefi der Dimensionen ihrer Flächen sie sich auszeichnet, ja selbst in einem Falle das x (210) überflügelt. Die Flächen sind mit der Combinationskante von x (210) und x (430) parallel ge- streift. Die von Des CLo1lzzaux angeführte Form x (540),! welche an Krystallen von Brosso? mit der an meinem Material auch beobach- teten Form x (10.6.1) eombiniert vorkommt und welche im Fer- neren die Krystalle von St. Pierre du Message,? Ordubat* und Colorado?’ eharakterisiert, stumpft mit kleiner Fläche an den for- menreiehsten Krystall die Combinationskante zwischen x (430) und x (690). Den Kırystallen von Traversella,® St. Pierre du Message,”? Des Cto1zsaux 1. c. p. 6. STRUEVER G. |. c. p. 20. GRoTE P. Die Mineraliensammlung der Kaiser Wilhelms-Univer- sität in Strassburg. Strassburg. 1878. p. 36. | * Wessky M. Eisenkies von Ordubat. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin. 1879. XXXI. Bd., p. 223. ° Ayres E. F. Mineralogische Notizen. Ref. Zeitschr. für Kryst. und Mineral. Leipzig. 1891. XIX. Bd., p. 39. TOTRURVER 6.1. ec. p. 21. 2 RATESG.. vom. 1.'e. p. 583. [27 D rm _ KRYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABANYA. 205 Müsen,! Ordubat,? der Saratoga Mine in Gilpin County ? und von $t. Pierre d’Allevard * eigenthümliche, erstmalen von Des CLo1zEaux angeführte x (650) Form, ist eine der häufigeren an meinen Kry- stallen, indem sie an vieren, immer durch mehrere Flächen ver- treten vorkommt. Selbe sind mit der Combinationskante von x (430) und x (650) ohne Ausnahme, immer parallel gestreift. An Pyritpseudomorphosen aus den Kreisen von Werchne Uralsk und Orsk® ermittelte Form x (870) habe ich als genügend breite Fläche zwischen 506 und 101 angetroffen. Ihre richtige Bestimmung unterstützt der Umstand, dass an demselben Krystall die Form auch in negativer Stellung, sogar mit zwei Flächen ver- treten, beobachtet wurde. Das am Pyrit nicht seltene Rhombdodeka&der (110) gehört an meinem Material ebenfalls zu den charakteristischen Formen. An vier Krystallen fand es sich vor. Die Flächen besitzen aber nur sehr kleine Dimensionen und sind mehr-weniger rauh. Die nur an Krystallen von Brosso ’ und Langban ® beobach- tete Form x (250) traf ich am formenreichsten meiner Krystalle unter gleichen Umständen wie die in positiver Stellung, nämlich hart an der Grenze einer Hexaöderfläche. Während sie aber dort als schmale Facette auftrat, bildet sie hier eine ziemlich breite trapez- förmige Fläche. Von Breithaupt in die Litteratur eingeführte x (120) Form,” die auch am Material von Brosso,!" Waldenstein,!! Porkura,!? Colo- - rado 13 und Arnave !* beobachtet wurde, bildet die Form zweier N nu 22 0 u KO ne kuZ un nn m Zu 2GRore P. 1/e.'Pp: 32. 5 Des Cro1zEeaux A.].c.p. 6. ® WesskY M. ]. c. p. 223. 6 JEREMESEwW P. W. 1. c. p. 532. ®? Smitu W. B. 1. ce. 416. " STRUEVER G. |. c. p. 22. * LAcRoIX A. ]. c. p. 5W. ® FLink G.]. c. p. 85. ® Breithaupr A. Über das Verhältniss der Formen zu den Mischun- en krystallisierter Körper. Journal für praktische Chemie. Leipzig. 1835. . Bd., p. 264. 10 STRUEVER G. ]. c. p. 19. 1! HELMHACKER R. Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. Mineralo- gische Mittheilungen von Tschermak. Wien. 1876. p. 17. 12 Schmivr S. AÄsvänytani közlemenyek. Termeszetrajzi Füzetek. Budapest. 1890. XIII. köt. S6. 1. EA yBES Er FE. 1. c. p. 82. 14 TacRoIX A. 1. c. p. 626. gg = vr EN 206 A. FRANZENAU. von mir untersuchter Krystalle. In einem Falle ist sie nachbarlich mit der im Obigen angeführten, im anderen sitzt sie als langgezo- gene dreieckige Fläche theilweise auf der durch den Schnitt der Flächen 210 und 012 erzeugten Kante. Die neue x (8.13.0) Form beobachtete ich, wie dies bei der Beschreibung der in positiver Stellung angeführt wurde, mit ihr an demselben Krystall. Ihre Fläche ist sehr schmal. Zur Bestim- mung der Form diente die Kenntniss ihrer Lage in der Zone 100.001] und der gemessene Winkel zu 100 gleich 31°33°#'. Der berechnete Winkel für 100 : 13.0.8 ist 31°36’27'. Die ebenfalls facetteförmige, nur einmal beobachtete Fläche von der neuen Form z (7.11.0), wurde aus der Lage in der Zone [001.102] und den zu 102 gemessenen, 31°3-3’ betragenden Win- kel bestimmt. Der berechnete Winkel von 102: 11.0.7 ist gleich 30°57'50''. Mit der Form in positiver Stellung am selben Krystall auf- retende neue x (11.15.0) bildet einen schmalen Streifen zwischen den Flächen 13.0.8 und 304. Die Lage des Streifens in der Zone [102.100] und die Grösse des gemessenen Winkels 100: 15.0.11 —= 36°15'6° im Gegensatz zum 36°15’14” berechneten, bestimmten die Form. Im Allgemeinen seltene, bis jetzt zuverlässig nur am Mate- rial von Brosso bestimmte Form x (560),! bildet an einem meiner Krystalle eine ganz schmale Fläche, An Krystallen von Ordubat auftretende, der Ausbildung nach mit der Vorigen übereinstimmende x (780) Form * kommt an zwei Stellen am formenreichsten Kıystall vor. Die Kante zwischen 012 und 011 als schmaler Streifen ab- stumpfend traf ich, die ebenfalls nur am Material von Ordubat eruierte x (390) Form an.? Das neue x (16.9.1) Dyakisdodekaöder beobachtete ich an zwei Stellen des einen Krystalles und zwar als schmale Fläche in der Zone [102.6.1.10), als fünfeckiges Polygon in der Zone "STRURYER G. |. €. p. 28, ? Wessky M.]. c. p. 2923. > Wugssky M. 1. c. p. 22 ERYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABÄNYA. 207 [102.6.1.10]. In beiden Fällen sind seine Flächen gut glänzend. Zur Bestimmung der Form diente die Kenntniss ihrer Lage in der letzteren Zone und der zu 6.1.10 gemessene, 2°16°4’ betragende Winkel. Berechnet entsprieht ihm 2°23’50". Die, von Des Crnoizeaux ! in die Litteratur eingeführte, dem Material von Brosso,? Lichtfeld, Selmeezbänya. Cornwall, Mexiko, Dognäcska? und Müsen* eigene Form x (10.6.1) ist eine der charakteristischen meiner Krystalle, nieht nur ihrer Häufigkeit, sondern auch der Grösse ihrer Flächen wegen. An fünf Individuen nämlich ist sie ausgebildet, des öfteren - der beträchtlichen Dimensionen der Flächen zu Folge den Habitus - der Krystalle beeinflussend. Die zu ihr gehörenden Flächen sind glatt und sehr glänzend, auf denen eine, mit der Combinations- kante von 6.1.10 und 102 parallele Streifung zu den seltenen Fällen gehört. Das von Des CLoIzEAUx erwiesene,? später am Material von Traversella häufig beobachtete,® wie auch an solchen von Colo- rado ’ ermittelte x (851) Dyakisdodekaeder führen drei Krystalle. Seine Flächen sind ebenso glänzend, wie die der vorigen, bleiben aber, die Grösse betreffend, weit hinter diesen zurück. Ausnahms- - weise findet sich auf ihnen eine gleichlaufende Streifung mit der Combinationskante von 021 und i85 vor. Das an Pyrit häufige (211) Deltoiddodekaeder bildet die Form _ sämmtlicher Krystalle, die Dimensionen der ausserordentlich glänzenden Flächen sind aber immer beschränkt. | Viel seltener ist, mit kleinen, glänzenden Flächen auftre- - tend, das (221) Triakisokta&der, welches nur an zwei Krystallen x et a | | | 2 Des CLoIzEAUX A. ].c.p. 6. ® STRUEVER G. 1. c. p. 25. ® Rose G. Über den Zusammenhang zwischen hemiedrischer Kry- — stallform und thermo-elektrischen Verhalten beim Eisenkies und Kobalt- glanz. Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 1871. Fünfte Reihe. ERXIT. Ba, p. 1. © Grota.P. 1. e. p: 32. 5 Des Cro1zeavux A.1.c.p. 5. $ STRUEVER G. 1. c. p. 3. ” Ayges E. F.]. c. p. 82. 208 A. FRANZENAU, beobachtet wurde. Mit dieser Form in Combination war beständig das x (851). An den Pyritkrystallen diverser Fundorte häufig beobachtete (111) Okta&der führen von meinen Krystallen fünf. Seine Flächen sind sehr glänzend, aber von geringer Ausdehnung. Bei der Beschreibung der untersuchten Krystalle werden die bestimmten Formen ihrer Grösse nach, von den Beträchtlicheren zu den Geringeren übergehend, angeführt. $ 1. Krystall. (Tafel I, Figur 1.) Die grösste Dimension des Krystallfragmentes beträgt 2 mm. Folgende Formen wurden ermittelt: SA) (100) zz (10.6.1) (311) (111) zn (650) (110) An diesem Krystall fehlt die allen andern eigene x (430) Form, auf den Flächen von x (210) sitzen aus den Formen (100), z (10.6.1) und x (740) gebildete Hügelchen. Zur Bestimmung der Formen verfügte ich über folgende Winkelwerthe: (210) :(110) — 18°31-8’ obs. 18°26’ 6” ceale. (210):(650) — 13 184 13 14 % (210): (210) = 53 53 53 748 (210): (102) = 66 23-0 66 25 19 (210): (10.6.1)= 6 454 6 34 55 (210): (111) = 39 261 39 13 53 (210): 211) = 56 472 56 47 21 N, d a Br. EN EN (210) : (210) : (211): BERND IT):: 211): (121): (#32) : BKEN: LEI: N (121) (211) A111) (100) (6.1.10) (101) (111) (001) (10.6.1) « in ars “ PEN LEI N er. NE > I RAS ES ‚OGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABÄNYA. 209 A Ps x. BR 43° 95’ obs. 24 3°3 19 27°8 35 162 36 267 54 451 61 43°9 54 43:6 95 60 2. Krystall. (Tafel I, Figur 2.) y e ICE 5 . EITRSSE ra 47 a ar REEN " , Pin x - 2. Fu we Ey ar 43° 5'19” cale. 24 5 4 19 28 16 35 15 52 36 39 28 54 44 8 61 52 28 54 44 98 30 3 ‚messenden Krystall sind die bestimmten Formen: Winkelwerthe : n (210) Be (910): (210): (210) : : (230) (210): (210) : (210) : 5 _ Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. (TO) (100) (001) (103) (211). (121) (851) I z (210) (100) (211) (111) rr (430) (212) r (851) 53° 3°9' obs. 96 32:0 89 566 66 23°6 10 218 94 2:9 43 #1 7 55°5 Anden, in der Richtung der grössten Dimension 1 mm. B Das x (851) Dyakisdodekaeder tritt mit fünf Flächen auf. Die Combination des Krystalles bestimmten die folgenden 53° 7:48" eale. 26 3354 30,:070 66 25:19 10 18:18 24 541 43 519 8 748 210 (210) (210): (210) . (430) (119) (112): da) GERD B)® (231): (Day: Bar: Ab): a): N (221) (110) : (100) (19) (010) (001) (111) (851) (001) (111) (231) (851) aueh) A. FRANZENAU. Al 47-9" obs. 96 312 104 58-0 37 97 18 78 65 57-6 35 13-2 19 261 18 55:5 70 26-5 15 49:9 38 59-9 18 35-8 70 30:8 3. Krystall. (Tafel I, Figur 3.) 41°48’ 37" cale. 26 104. 36 48 65 39 19 18 70 15 38 18 70 Die Combination bilden die Formen: Die (013) Fläche der negativen Form bestimmen die Win- kelwerthe. (0 BE. &) = ll | | 1o 19 19 I9 ıo SER SS) zr (210) (100) r (10.6.1) z (851) z (430) (211) ze 0200 96°45°93° obs. 36 594 36 33°8 44 169 74 382 26°33' 54" eale. 36 36 44 74 33 57 52 11 54 15 28 47 31 47 56 26 31 52 38 15 96 54 43 12 22 19 52 16 ) 44 12 39 45 7 a a ne an } vu m Die; in Combination Bee etenden anderweitigen wurden aus den folgenden Winkelgrössen ermittelt: E:: (210) : (100) = 26°31-6' obs. (210):010) = 53 64 (210): (430) = 10 172 (210):(121) = 43 13:9 (40):@11) = a 04 (210): (109) = 66 268 (210): (185) = 61 453 (210) : (6.1.10)= 60 13°2 (310) : (851): =.'8 5:0 (210) : (10.6.1)= 6 391 (211) :(001) = 65 591 (11):(851) = 18 364 (211) : (10.6.1)= 19 49-9 (211) : (6.1.10)= 36 28-1 2 il): (185): = 50 39 F ra 85 =. 7 381 (430) : (10.6.1)= 7 494 (6.1.10) : (1.10.6)= 56 111 z (210) (100) (111) r (10.6.1) (211) nz (430) z (650) (110) 4. Krystall. (Tafel I, Figur 4.) KR BrSTaunoRAnISsCHn UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABANYA. 211 - 96°33’ 54" eale. 53.17.48 10 18 18 43 5 19 9A 5 4 66 25 19 61 52 28 60 13 Die grösste Dimension des Krystalles ist 2 mm. Er bildet die Combination folgender Formen: 14* 212 A. FRANZENAU. Auf den zu x (210) gehörenden Flächen sind aus den Flächen von x (10.6.1), (100) und x (740) zusammengesetzte Hügelchen. Die Fläche von (110) ist etwas rauh. Folgende Winkelwerthe bestimmten die Combination : (210): (010) = 63°26-0' obs. (210):(430) — 10 188 (210): (650) = 13 166 (210):(110) = 18 401 (210): (109) = 66 20:3 (210): (119) = 56 465 (210): (11) = 24 59 (210): (001) = 90 0:3 (210) : (10.6.1)= 6 33-8 (210) : (6.1.10)= 60 171 (210): (111) = 39 13:0 (100): (010) — 89 551 (100): (121) = 65 52:0 (112): (119) = 48 174 (430): (650) = 2 57°8 (110): (100) = 44 43:5 5. Krystall. (Tafel IL, Figur 1.) In der Richtung der grössten Dimension ist der Krystall 1:2 mm. lang. 63°26' 10 13 18 2 66 56 24 Die Liste der bestimmten Formen ist: .z (210) (100) (211) z (851) (212) AL) 18 14 6’ eale. 18 26 6 19 21 41 0 N & 210): Er (210): Br (210): (210): (210): = (210): E* =1210):: (210): (210) : (210): we. (210): » (210): Br (211): E (122): 1:7 mm. fe (100) = (430) (530) — (310) = (210) — (11) — (121) = (119) — (01) = di (219) — (851) = (212) (185) = (Tafel II, Figur 2.) 7 (430) r (930) 7 96°33-9 obs. 10 43 56 66 39 41 8 17 18 6. Krystall. 7 TE (310) 233 387 12:9 Ye) 1-1 10°9 428 154 12:0 44:6 144 431 30'8 (430) (210) x (10.6.1) Ss e (111) (211) (100) (110) (520) (650) 96°33' 54" eale. 10 18 23 7 LLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABÄNYA, 213 ss Die Bestimmung der Formen wurde auf Grund folgender _ _Winkelwerthe ausgeführt: 18 56 48 48 41 19 21 Mi Die grösste Dimension des Krystallfragmentes beträgt Die Combination setzen die Formen zusammen: 214 A. FRANZENAU. 7.(10-7.0) Dies ist das Individuum, welches durch das in der Einleitung erwähnte grossflächige x (430) besonders ausgezeichnet ist. Von beträchtlicher Grösse sind auch noch die Flächen der Formen z (10.6.1) und (111). (560) und (110) sind etwas rauh. Die Formen wurden aus folgenden gemessenen Winkel- grössen ermittelt: (210): (100) = 26°31:’57 obs. 26733, aA (210):(210) = 53 #9 53 748 (210): (650) = 13 16:9 13 14 96 (210): (430) = 10 20:6 10.518318 (210): (590) = 4 383 4 45 49 (210): (560) = 23 33:5 93 37 46 (910). 440% 2 2.18207:0 1826 6 (910). (102) 66.352 66 25 19 (210) : (11.5.0)= 50 53-8 51 0.33 (210) : (7.11.0)= 31 33 30 57 50 (0.10): (Ei) — Se, 39 13 53 (210) : (10.6.1)= 6 292 6 34 55 (430) : (10.7.0)= 1 47°3 1 1 (430) : (13.9.0)= 29 159 9 10 29 (430) : (10.6.1)= 7 396 7m 9 (430) :(121) = 35 41:0 35 15 59 (241): (111) = 19 297 19 98 16 (2311):(1000 = 35 135 35 15 59 (111): (100) = 54 A641 54 4A 8 (111): (1.10.6)= 33 19 33 046 (1.10.6):(1000 = &5 61 835 5 56 (1.10.6): (119) — 36 49:0 36. 39 98 (1.10.6) : (10.6.1) 56 16:7 56 18 95 (1.10.6): 1.10.69= 9 493 gA8 8 - RRYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABAÄNYA. 215 7. Krystall. (Tafel I, Figur 5.) Der grösste der untersuchten Krystalle, da seine Länge in einer Richtung bis 4 mm. misst, aber auch zugleich der formen- reichste, weil nicht weniger als 21 Formen daran beobachtet wurden. Diese sind: T (210) 7 (540) z (10.6.1) zz (10.7.0) T (430) TE (870) (100) (110) (311) Te (890) z (15.11.0) 7 (120) 7 (320) 7 (250) z (16.9.1) re (11.15.0) TC (650) T (780) z (13.8.0) z (8.13.0) z (13.9.0) Die Flächen von x (210) sind einerseits mit der charakteri- stischen Kante, anderseits mit der Combinationskante von ihnen und der am nächsten liegenden Fläche von x (10.6.1) parallel gestreift. Letztere Streifung zieht sich auch auf die Flächen von z (10.6.1) hinüber. Auf den Flächen von x (210) sitzen Hügelchen, welche von solchen der x (10.6.1), (010) und x (13.8.0) oder x (320) Formen gebildet sind. Die Tabelle der Winkelwerthe ist folgende: (210):(430) = 10°14-6' obs. 10°18’18” cale. (210) :(010) = 63 230 63236 6 (210):820) = 7 27 7.780 (210): (15.11.0)= 9 354 9 4 (210): (650) = 13 124 13 14 26 (210) :(13.8.0) = 5 19 5 233 216 A. FRANZENAU. (210): (13.9.0) = 8° 5% obs. 8° 7’49" cale. (210):(540) = 12 05 12 54 (210) : (10.7.0) = 8 298 357 (210): (870) = 14 963 14 37 15 (210) :(110) = 18 998 18 26 6 (210): (109 = 66 17:5 66 25 19 (210) : (10.6.1) = 6 366 6 34 55 (210) : (6.1.10) = 60 13:0 6013 4 (210): (16.9.1) = 4 144 4116 (430): (8390) = 11 999 11 29 48 (430): (120) = 26 37-1 96 33 54 (430): (350) = 31 13:9 31 19 43 (430) : (11.15.0)= 16 485 16 59 34 (430): (780) = 11 50:8 11 56 39 (430) : (8.13.0) = 21 30:7 1312 (430) : (10.6.1) = 7 551 7 40 10 (211) : (6.1.10) = 36 41:6 ° 36 39 98 (211): (10.6.1) = 19 39-7 19 39 19 (10.6.1) : (6.1.10) = -56 11:0 56 18 95 (10.6.1): (16.9.1) = 2 164 2 93 49 x Bei den zwei untersuchten Zwillingskrystallen ist, wie er- wähnt wurde, die Zwillingsfläche eine des Rhomboeders und da die beiden Individuen vollständig durchwachsen sind, bilden sie die sogenannten Zwillinge des eisernen Kreuzes. 16 Formen wurden an ihnen beobachtet, und zwar: Hiexacder me m 00° 08 Pentagondodekaeder = (810) a =. (sao) | ie z (940) | en | z (210) Be Dyakisdodekaöder z\16. 9) “ Ze = (10.6.1) | el 8 2 (851) a | Deltoiddodekaeder _ _ (211) 202 - Triakisoktaeder._ ._ .. (231) 20 Mkeaedern 3° 1.0 2 (111) (0) B Von diesen sind die für den Pyrit neuen Formen mit einem * | versehen : z (13.8.0), x (13.9.0) und x (16.9.1) aber an den ein- E fachen Krystallen zum ersten Male beschriebene. 1. Kıystall. (Tafel II. Figur 3.) = Die grösste Dimension des Krystallfragmentes beträgt bei- läufig 9% mm. Fr Seinen Habitus bestimmen x (210) und x 210). Die Combi: 2 nation bildenden weiteren Formen, sind ihrer Grösse nach in ab- nehmender Reihe folgende, und zwar: Burn une 218 A. FRANZENAU. bei dem einen Individuum bei dem zweiten Individuum r (210) z (210) (211) (211) x (940\ = (940) (100) (100) x (520) = (520) x (851) r (851) (111) (111) r (430) z (430) (291) re (310) Von x (210) und x (210) sind die Flächen mit der eharakte- vistischen Kante der Form parallel fein gestreift, die von (211), (211), x (851), x (851), (111), (111), x (430), x (230) und (221) olatt und glänzend. Zu Auf den Flächen von (100) und (100) ist mit der, auf z (210), respective x (210) beobachteten, eine gleichlaufende Streifung constatiert worden. Die z (940), x (320), x (520) und x (310) Formen treten in Gestalt von Facetten in oseillatorischer Stellung mit x (210) und r. (210) auf. Als Winkelwerthe der Combinationen bildenden Formen kann ich folgende anführen: - obs. cale. 210) :(100) = 26°36:5’ ( 0 (100) — 26°36°5 a, (210) : (100) = 26 33:8 (210) : (430) = 10718:0 ) | (210): 030) 102183 | 10018 18 (210): (520) = 4 461 E (210): (520) = 4 443 4 45 50 &10):(940): = 2209723 £ a ß (210) :(940) = 2 431 = PD): @10, = sro 2 748 (210): 010) = 53 9:3 | eu) ao) = 53. 71 53 748 KRYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABANYA. 219 | io, | = @ 2 = 66 25 19 3 : (85 — Ä arm nn ı:n)---»us (210): 185) = 62 31 __ _ 61 52 98 (210) : (221) = % 112 _ . . % 33 54 m z u be 39 13 53 9 5 — I Q- ei. em) = 2 ae u a) --wuu 911): EN ’ mi ..|-.-sas Bn.. a 35 15.52 @i1): (111) = 19991 _.:._19 98 16 (211): (851) = 18 501 | $- (211): (851) = 18 469 | er E (211): (518) = 5137 ° _..35 96 # (851):@21) = 18193 _._.._.18% 6 (851): (518) = 54 76 | } (851): (518) = 53 493 | Re ei 31315... 3134 7 5 (111): (100) = 54 51:0 | BE ait):(t00) = 54 384 | ee Fr (430) :(940) = 13 #7. _. 12 54 97 X (021) :(100).= 26 370 .. _... 26 33 54 . 5 (210) : (430) = 6 355 2 33 54 R. (210): (940) = 39 35 °_.. 39 28 21 . (210): (8310) = 4 502 ...%3 0.0 E- 20): @10).= 90. .2°9:, 22.90.00 (210) :(590) = 85 126 _..... .. 85 14 10 (210): 221) = % 37 ... .. % 33 54 (210) : (211) = 42 593 ed 19 220 A. FRANZENAU. (210) : (518) = 70377 _ .. _ 7043 56 (210): (851) = 31 56% .... .. 31:56 53 109):5189) = M55 _..3500 (012) : (857) = 61 476 - _ 2 _ 61 528 (037): (851) = 36 49 _L _ 36 44 1A 010): 109, 18,001 era (103) : (102) = 36 506 .. 36 59 12 (0012100). 90.20 12 722. 2200 0 (304,001. 36 567°... west (043) : (30% = 16 5 3 ..16 15 36 2. Kıystall. (Tafel II, Figur 4.) Das, der grössten Dimension nach 3 mm. betragende Krystall- fragment ist aus zwei vollständig durchwachsenen Individuen zusammengesetzt. Ihren Habitus bestimmen die Formen x (210) und x (210). In den Combinationen beobachtete fernere Formen treten nur mit ganz untergeordneten Flächen auf. Die ermittelten Formen sind: bei einen Individuum r (210) (100) r (#30) (211) beim anderen Individuum z (210) (100) z (430) x (10.6.1) r (950) r (13.8.0) x (13.9.0) x (970) r (16.9.1) m. Die 210 und 210 Flächen des ersten Individuums sind mit der charakteristischen Kante des Pyritoeders und mit der Combi- nationskante von derselben Form und x (10.6.1) parallel sehr deutlich gestreift, weniger gelang zur Geltung eine auf die charakte- i ST [er Pa FR FREE et - KRYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABÄNYA. 221 _ ristische Kante normale Streifung; 102 und 102 sind glatt. Der ' charakteristischen Kante des Pyritoöders gleichlaufende Streifung _ führen auch die Hexaöderflächen ; 304 und 211 sind glatt. | Die Flächen von x (210) des zweiten Individuums sind, beim - ersten angeführte Richtungen einhaltend, ohne Ausnahme alle gestreift, nur ist bei diesen die auf die charakteristische Kante - des Pyritoöders normale Streifung an Stärke den anderen gleich. Zu (100) und x (430) gehörende Flächen theilen die beim ersten Individuum beschriebenen Eigenschaften. Die kleinen Flächen - von z (10.6.1) sind glatt und glänzend, wie auch die der vier Penta- gondodekaäder und die des x (16.9.1). Die neuen Formen r (950) und x (970) bestimmte ihre Lage inder Zone [010.021] und die gemessenen Winkeln zu 021, respec- tive 021 von den Grössen 2°31'0' und 11°18-3’. Ihnen ent- - sprechende, gerechnete sind : 021 :095 = 2°29' 23” 021 :097 = 11 18 36. Auf die anderen Formen bezügliche Winkelwerthe seien angeführt: (210) : (100) 936°33-6’ obs. 26°33’54” cale. I (210): (430) = 10 204 10 18 18 (210): (102) = 66 93-4 66 35 19 (210):(211) = 23 51:7 A 54 (430) :(100) = 36 51:2 36 52 12 (100) : (001) — 89 49-9 0 (021): (043) = 10 1175 10 18 18. (07): (0.139= 5 #1 3 9 33 (021) : (0.13.)= 8 57 8 79 (037):(021) = 53 76 53 748 (02T) : (0.13.9)= 61 13°5 61 15 37 (03T): (043) = 63 198 6396 6 (210) :(10.6.1)= 6 31:6 6 34 55 —. 239 A, FRANZENAU. (210): (16.9.1)= 4 170 1 6 (7.10.6): 1.16.9)= 9 352 2 93 49 (102): (097) = 25 98-3 95 33 36 (102) : (0.13.89) 31 446 31 49 39 (102): (095) — 34 11:6 34 92 49 (109): (021) = 89 562 00 (102): (095) = 99 977 92 29 93 (102) : (0.13.9)= 98 141 98 749 (102) : (043) =100 64 100 18 18 (210): (210) = 36 419 36 52 19 Schlussfolgerungen. Die aus dem Trachyt des Kronprinz Ferdinand-Stollen von Belabanya gebrochenen Pyrit-Krystalle sind einfache und Zwillinge. Von den untersuchten sieben einfachen führen drei gleich- zeitig Formen in positiver und negativer Stellung. Bei den Zwil- lingen ist die Zwillingsfläche eine des Rhombdodekaeders. An sämmtlichen Krystallen wurden 33 Formen beobachtet und zwar: 1 Hexaöder, 17 Pentagondodekaöäder in positiver Stellung, S Pentagondodekaeder in negativer Stellung, 1 Rhombdodekaöder, 3 Dyakisdodekaäder in positiver Stellung, 1 Deltoiddodekaäder, 1 Triakisokta&der, 1 Oktaeder. Sieben Pentagondodekaeder in positiver Stellung und drei in negativer, als auch ein Dyakisdodekaöder sind für das Material neue Formen. Der Grösse und Häufigkeit ihrer Flächen zu Folge bestimmt den Charakter der Krystalle die Form x (210), neben ihr treten constant, aber meistens nur mit minder grossen Flächen (100) A | = a PIE TE a a PR RT EN 0 5 E * Im 14 » _ KRYSTALLOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN AM PYRIT VON BELABANYA. 223 und (211) auf. Häufig und wegen der Grösse der Flächen die Form der Krystalle beeinflussend sind x (430), x (10.6.1), hingegen unbedeutende Veränderungen der Combinationen erzeugen r (520), r (13.9.0), (110), x (851), (221) und (111). Seltener und von gerin- - gerer Rolle sind x (310), x (13.8.0), x (10.7.0), x (120) und x (16.9.1), - die übrigen 17 wurden immer nur an einem Krystall .beobachtet. Die meisten der Pentagondodeka@der sowohl in positiver, als auch negativer Stellung kommen zwischen die Pyrito@der und ihr zunächst befindliche Rhombdodekaöder-Fläche zu liegen, die drei Dyakisdodekaeder fallen in die Zone, welche durch x (210) und die in derselben Octante am entferntesten liegenden Rhombdo- dekaeder-Fläche bestimmt ist. Das gleichzeitige Auftreten von x (10.6.1) und z (16.9.1) und dem Triakisokta@der scheint, da letztere Form bei drei Krystallen immer nur mit x (851) combiniert angetroffen wird, beim Pyrit von Belabänya sich auszuschliessen, hingegen das Auftreten von z (S51) des Triakisoktaöders Ausbildung nichtim Gefolge zu führen scheint. Die Thatsache, dass neben Formen in positiver Stellung bei zweien meiner Krystalle auch negativ gestellte in grosser Anzahl beobachtet wurden, macht die Annahme wahrscheinlicher, diese für Zwillinge zu halten, deren Individuen in paralleler Stellung zusam- mengewachsen sind. Zur Begründung dieser Ansicht gelang es mir aber nicht an den kleinen Krystallen Stützpunkte zu finden. * Meine Untersuchungen führte ich mit Erlaubniss des Herrn Professor Dr. Jossepu Krenner’s im Mineralogischen Institut der Universität aus, das Material überliess mir mit bekannter Zuvor- kommenheit der Montangeolog von Selmeezbäanya (Schemnitz), Herr kgl. ung. Bergrath LupwıG ÜsEH DE SZENTKATOLNA, wofür ich genannten Herren meinen Dank hier auszusprechen als angenehme Pflicht erachte. 18. UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE UND IHRER NEBENHÖHLEN. Von Dr. GEZA v. MIHALKOVICS. Professor der Anatomie an der königl. ung. Universität zu Budapest, ord, Mitglied der ung. Akademie der Wissenschaften. Vorgetragen in der Sitzung der Akademie am 16. März 1896. Aus «Mathematikai &s Termöszettudomänyi Ertesit6» (Math. und Natur- wiss. Anzeiger der Akademie) Band XIV, pp. 56—84. 1896. An drei Wochen alten menschlichen Embryonen unterschei- det sich die Form des Kopfes wesentlich von den späteren Zustän- den: unter dem sich hervorwölbenden Stirnwulst liegt die primäre Mundhöhle (stomadsum), welche von beiden Seiten durch die Oberkieferfortsätze und den bogenförmig gekrümmten Unter- kieferbogen umgeben ist. Ueber der Mundhöhle liegt das Mesen- chym der Siebbeinregion. In dieser Zeit besteht die henuize noch aus wenig embryonalem Bindegewebe (mesenchym), das von aussen her vom Stirnwulst auf die Decke der primären Mundhöhle sich erstrecken- dem Epithel bedeckt wird; von dieser Stelle her beginnt die Ent- wickelung der Nasenhöhle. Dort verdickt sich das Epithel am An- fang der dritten Woche zu beiden Seiten in einem ovalen Gebiete und wird zu dem Riechfeld (area nasalis, Hıs.);* die Länge der Verdiekung beträgt 05 mm, die Breite 09 mm. Die zwischen den Riechfeldern liegende breite Substanzbrücke erstreckt sich vom Stirnwulst bis an die Decke der Mundhöhle und Basis des Vorder- * Hıs W., Anatomie menschlicher .Embryonen, III. Leipzig, 1885. UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 225 or hirns; aus dieser Mesenchymanlage entwickelt sich die Sphenoidal- ‚region des Schädels. Der Umstand, dass das Geruchsorgan eben so paarig angelegt wird, wie Auge und Gehör, hat zur Folge, dass zwei selbständige Geruchshöhlen vorhanden sind; wegen der später eintretenden Aneinanderlegung der beiden Hälften in Folge der sich verdünnenden Scheidewand pflegt man aber nur von einer aus zwei gleichen Theilen bestehenden Nasenhöhle zu spre- chen. Die Nasenhöhle eines jeden Wirbelthieres ist doppelt, sogar die des Petromyzon, welcher zwar scheinbar ein gemeinsames Riechfeld hat, aber durch einen Epithelstreifen * in der Median- - linie in zwei Theile geteilt wird ; abgesehen davon spricht der paa- - rige Riechnerv im Embryo für die doppelte Anlage der Riechorgane im Petromyzon. Um das Riechfeld herum erhebt sich dessen Peripherie als- - bald wallförmig, und das verdickte Epithel kommt in eine Ver- _ tiefung zu liegen (Ende der 3. Woche, Länge S—9 mm), die seit Baer ** Nasen- oder Riechgrube (fossa olfactoria) genannt wird. "Diese ist von länglich-ovaler Gestalt, deren gegen die Mundhöhle _ gekehrte Ränder niederer sind. An der medialen Seite der Riech- - grube erscheint sehr früh eine kleine Epitheleinstülpung, die erste "Anlage des Jacogson’schen Organes (organum vomeronasale [Ja- _ cobsoni]). Anfangs liegen die Riechgruben frei am Stirnpol des Kopfes, fast in gleicher Höhe mit den Augen; ihre Oberfläche ist nicht nach vorne, sondern lateral gewendet, also auf den erwachsenen - Zustand bezogen liegen dieselben an jenen Stellen, die der Joch- beingegend entsprechen, während die Augen beiläufig in der 'Schläfegegend angebracht sind. Durch die Riechgrube und die vom Auge herabziehende Thränennasenfurche (sulcus nasolacri- malis) wird das Gesicht in drei Felder getheilt: in ein mittleres, _ unpaariges und zwei laterale paarige; das sind Anlagen der Nasen- oder Stirnfortsätze (processus nasales), doch im Anfange sind sie noch wenig differenziert, und aus diesem Grunde werden sie ihren Im 4 Zube nie ai te a a ih nu Da * Ayers H., Journal of Morphology, IV. 18%. ** Baer: Entwickelungsgeschichte der Thiere, Bd. I. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. [85] [85 [er GEZA v. MIHALKOVICS. Namen erst dann verdienen, wenn die Riechgrube in die Tiefe der Gesichtsanlage versenkt wurde. In der 4. Woche werden die Ränder der Riechgrube zu hö- heren Falten, und gleichzeitig vermehrt sich das anliegende Bindegewebe, wodurch die Grube von der Oberfläche abgedrängt wird; dann ist aus der länglich-ovalen Grube eine plattgedrückte längliche Vertiefung geworden, die man Nasentasche (saccus na- salis) nennen kann. Diese kommt nicht durch actives Hinauf- wachsen an die Basis des Schädels zu liegen, sondern die primäre = 3 N Fig. 1. Kopf eines 20 mm. langen Katzenembryos von der Seite betrachtet. Lupenvergrösserung. 1. Thränennasenfurche. 2. Seitlicher Nasenfortsatz. 3. Ausseres Nasenloch. 4. Innerer Nasenfortsatz. 5. Oberkieferfortsatz. 6. Mandibularbogen. Riechgrube behält ihre ursprüngliche Nachbarschaft zum Vorder- hirn, und nur durch die Vermehrung des umliegenden Binde- gewebes kam die Tasche in eine tiefere Lage. Da aber die Riech- grube und die aus ihr entwickelte Tasche von Beginn seitwärts am Gesichte in der Nähe der Augen lagen, ist das Bindegewebe auf beiden Seiten der Tasche nicht in gleicher Menge vorhanden, d. h. auf der lateralen Seite ist es weniger, auf der medialen aber mehr. Dieses Bindegewebe und das sie bedeckende Epithel sind die äussern und innern Nasen- oder Stirnfortsätze (Fig. 1—2.u. 4.). Der laterale Nasenfortsatz (processus nasalis lateralis) ist ein klei- Be ET ETOT UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 227 ner dreieckiger Keil zwischen der Nasentasche (3) und der Thränen- nasenfurche (1); da aber diese Furche nur oberflächlich einschnei- det, können wir mit Recht sagen, dass der laterale Nasenfortsatz nur eine kleine Zugabe des starken Oberkieferfortsatzes (processus mazillaris) (5) ist. Mit dem inneren Nasenfortsatz (processus na- salis medialis) (4) verhält sich die Sache anders; dieser ist ein breiter, selbständiger Teil des Gesichtes, welcher zwischen den beiden Nasentaschen liest (Fig. 2—7) und nichts weiter ist, als der vorderste Theil der sphenoethmoidalen Schädelbasis (Fig. 1—8), der vom Vorderhirn (7) bis an die Decke der primären Mundhöhle (4) sich erstreckt, und dort sowohl an der Oberfläche des Gesichtes, als auch an der Mundhöhlendecke mit Ektoderma bedeckt ist. An diesem lappenförmigen Gesichtstheil entstehen in der 4. Woche in der Nachbarschaft der Nasentaschen von beiden Seiten kugel- förmige Hervorragungen, die Hıs Processus globulares benannt hat (Fig. 2, 10); zwischen diesen ist der mittlere Nasenfortsatz ' etwas eingesunken. Die Mundspalte ist zu dieser Zeit sehr weit, fünfeekig (Fig. 2):* oben wird sie von den Rändern des mitt- leren Stirn- und Oberkieferfortsatzes (11), unten vom Mandibular- bogen begrenzt; die Processus globulares (Fig. 3, 10) liegen dem vorragenden Ende des Oberkieferfortsatzes gegenüber (11) und in der hiedurch gebildeten Spalte (3) öffnet sich die freie Öffnung der Nasentasche (7) und die Thränennasenfurche (9); hingegen wird der laterale Nasenfortsatz (2) hinaufgedrängt und begrenzt die Mundöffnung nicht. Die wichtigsten Theile für die Entwickelung der äusseren Nase und Nasenhöhle sind der mittlere und die lateralen Nasen- fortsätze. Der Mitteltheil des medialen Nasenfortsatzes vertieft sich etwas in der 4. Woche (Fig. 2—6, Fig. 3—1). Wenn man durch die höchsten Punkte der Nasentaschen eine Querlinie zieht, ist dadurch der mittlere Stirnfortsatz in zwei Theile geteilt: das obere * Nachdem mir entsprechend junge menschliche Embryonen nicht zur Verfügung standen, habe ich die ersten Entwiekelungsstadien an Katzenembryonen studiert und gezeichnet (Fig. 1,3 3, 4 5, 6, 7, 8.). In Bezug auf die grundlegenden Verhältnisse ist kein Unterschied vom Men- schen, nur in der Grösse der Fortsätze findet man Unterschiede (z. B. der Oberkieferfortsatz ist grösser), doch ist das von nebensächlicher Bedeutung» 15* 238 GEZA v. MIHALKOVICS. dreieckige Feld (area triangularis, Hıs) wird später zu dem Rü- cken der äusseren Nase (Fig. 6—-11), aus dem tiefer liegenden Theile aber entwickel:sich die Nasens:heidewand (Fig. 6—8); alle diese Theile sind bei einem 4-5 Wochen alten menschlichen Em- bryo sehr nieder, und zeigen sich nur in ihren ersten Anfangs- stadien. Umso besser ist das von den beiden Nasentaschen um- gebene, unter der Nase befindliche Feld (area infranasalis, Hıs) Fig. 2. Kopf eines 20 mm. langen Katzenembryos von vorne. Lupen- vergrösserung. 1. Auge. 2. Seitlicher Nasenfortsatz. 3. Thränenfurche. r 4. Äusseres Nasenloch. 5. Zwischenkiefersaumen. 6. Area triangularis (Hıs). 7. Area infranasalis (Hıs). 8. Processus globularis (Hıs). 9. Mund- spalte. 10. Mandibularbogen. 11. Oberkieferfortsatz. entwickelt, aus dessen mittlerem Theile (Fig. 2—-5) entwiekeln sich später die bewegliche Nasenscheidewand, aus den seitlichen kugelförmigen Anschwellungen (processus globulares) (Fig. 3—10) derjenige Theil der Oberlippe, welcher die Furche (philtrum) unter der Nase von zwei Seiten begrenzt, während der tiefere Theil die Anlage des Intermaxillarknochens enthält. Bei 4—5 Wochen alten menschlichen Embryonen sind die Haupttheile des Geruchsorganes schon angelegt, u. zw.: a) der 4 j 4 $ >4 R r E 4 d al a) Bla a 0 a un Ze in 1 ir a a a de nl a el an 2 « UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 229 mittlere Nasenfortsatz (Fig. 2—5) liefert den Rücken der äusseren Nase, den Zwischenkieferknochen und den vorderen Theil der Nasenscheidewand, darin das Jacobson’sche Organ ; b) der seit- liche Nasenfortsatz (2) wird zum Nasenflügel; c) der Eingang zur Nasentasche wird zum äusseren Nasenloch, die Wände der Nasen- tasche zu den Wänden der Nasenhöhle (Fig. 5—5, 11); das über der Nasentasche liegende Bindegewebe (14) bildet die embryonale Anlage vom Siebbein, in welchem schon in dieser früheren Zeit die Fasern des Riechnerven (3) zum Epithel der Nasentasche hinabziehen. Hingegen fehlen noch zu dieser Zeit: a) die inneren Nasenlöcher; 5b) der den Boden der Nasenhöhle bildende harte Gaumen und c) der hintere, grössere Theil der. Nasenscheidewand. Von nun an halten die an der Oberfläche des Gesichtes sichtbaren Veränderungen mit jenen an der Decke der Mundhöhle gleichen Schritt; um die Beschreibung aber zu erleichtern, wollen wir die beiden von einander getrennt behandeln. Die Gesichts- fläche verwandelt sich in die äussere Nase, die Wände der Nasen- tasche und ihre Nachbarschaft in die Nasenhöhle. Somit ist zu be- schreiben: A. die äussere Nase, B. die Entwickelung der Nasen- höhle. A) Die äussere Nase (Nasus externus). Bei 11—12 mm. langen menschlichen Embryonen wird in Folge der nach unten stattfindenden Verlängerung der beiden Processus globulares die von ihnen umgebene Vertiefung zu einer Spalte, welche in abnormen Fällen zur Bildung der Hasen- scharte (labium leporinum) führen kann. Diese Spalte befindet sich in der Medianebene des Gesichtes und wird deshalb mittlere Lippenspalte (fissura mediana labii) genannt; zum Unterschied von den seitlichen, welche paarig sein können. Regelmässig wird die mittlere Spalte durch sich von oben nach unten vermehren- des Bindegewebe ausgefüllt, worauf die Kerbe an der Oberlippe verschwindet (Fig. 3). Seitlich begrenzt der Processus globularis (Fig. 3—10) mit der Spitze des ihm gegenüber liegenden Öber- kieferfortsatzes (11) ebenfalls eine Spalte (3), in welche sich oben die Nasentasche (7) und die Thränenfurche (9) öffnen; auch diese Spalte (3) kann fortbestehen, und zur Bildung der sog. seitlichen 230 GEZA v. MIHALKOVIOS, Hasenscharte (fissura labii lateralis) führen; solche Spalten kön- nen natürlich paarig sein. Beim erwachsenen Menschen wird die Stelle der seitlichen Lippenspalte durch die seitlichen Ränder der sog. Lippenfurche (philtrum) angedeutet, wo die Processus globu- lares mit der medialen Spitze des Oberkieferfortsatzes verwach- sen sind. In der Regel verwachsen die Processus globulares mit der Spitze des Oberkieferfortsatzes in der Mitte des zweiten Monates Fig. 3. Dasselbe wie Fig. 2. nach Entfernung des Mandibularbogens. Der Kopf ist so gestellt, dass man auf die obereFläche der Mundhöhle sehen kann. Lupenvergrösserung. 1. Area triangularis (Hıs). 2. Seitlicher Nasen- fortsatz. 3. Furche zwischen dem inneren Nasenfortsatz und dem Öber- kieferfortsatz. 4. Inneres Nasenloch (choana primitiva). 5. Mandibularbogen . (durchschnitten). 6. Innerer Nasenfortsatz. 7. Ausseres Nasenloch. 8. Seit- licher Nasenfortsatz. 9. Thränenfurche. 10. Processus globularis (Hıs). 11. Oberkieferfortsatz. 12. Inneres Nasenloch. 13. Gaumenleiste. 14. Durch- ‚schnittener Mandibularbogen. 15. Decke der primären Mundhöhle. ’ (an 14—16 mm langen menschlichen Embryonen; auch beim Katzenembryo bei gleicher Länge) und dadurch wird die Ober- lippe vollständig, deren mittlerer Theil aus dem unteren Theil des mittleren Nasenfortsaizes, die seitlichen Theile aber aus den me- ‚ Je nr; ML. ' UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 231 dialen Lappen des Oberkieferfortsatzes entstehen; zu Ende wird der mittlere Theil verhältnissmässig schmal und bildet die Lippen- furche (philtrum); während der von den Nasenlöchern bis zum Mundwinkel sich erstreckende grössere Theil der Oberlippe aus dem Oberkieferfortsatz entstanden ist. Alle Gebilde, welche zwischen den beiden Nasenhöhlen lie- gen sind anfänglich verhältnissmässig breit (Fig. 3—6, Fig. S—4), werden aber später durch den Druck, den die sich vergrössernden Oberkieferfortsätze auf sie ausüben, schmäler ; das sehen wir am besten aus der Annäherung der anfangs von einander fernliegen- den Nasenlöcher (Fig. 3—7)» Beim sechs Wochen alten menschlichen Embryo ist die Nasen- scheidewand noch breit (1'2 mm), die Nasenlöcher sind steil ste- hende längliche Spalten (Fig. 3), über denselben ist der mittlere Nasenfortsatz zu einem hervorragenden Hügel geworden (Fig. 6— 12), der seitwärts über dem äusseren Nasenloche ohne deut- liche Grenze sich auf die äusseren Nasenfortsätze fortsetzt; diese halbmondförmige Anschwellung nennt Hıs Nasenkante. Je mehr die Nasenkante über die Nasenlöcher nach vorne vorragt, um so auffälliger erscheint die Nasenspitze, und die Nasenlöcher gehen allmälig aus ihrer steilen Lage in eine mehr geneigte über, bis sie endlich im 7.—8. Monate der Horizontalebene nahe kommen ; in diese stellen sie sich aber erst nach der Geburt ein, bis dahin ist die Kindernase, mit wenigen Ausnahmen, nach aufwärts ge- stülpt. Die Nase des Neugeborenen trägt den Charakter des Em- bryonalen an sich: ihre Spitze ist stumpf, wenig hervorragend, der Rücken ist kurz und breit, die Nasenwurzel niedrig, des Nasen- sattel kaum entwickelt, die Nasenflügel klein, die Nasenlöcher verhältnissmässig gross, stehen weit von einander ab und sind nach vorne gewendet. Wenn diese Merkmale in den ausgewach- senen Zustand übergehen entwickelt sich die gebogene Nase (nasus ineurvus), deren modificierte Gestalt die Stumpfnase (nasus simus) ist; diese gehören zu einem niedrigeren Typus, gefallen aber bei Frauen, weil sie denselben ein jüngeres Aussehen geben. Gerade Nasen sind bei Kindern selten, an erwachsenen Menschen kom- men sie zumeist bei civilisierten Nationen vor, noch mehr aber die gebogenen Nasen (nasus aduncus), deren edlere Gestalten die 939 GEZA v. MIHALKOVICS. Adler- und römische Nase, die weniger beliebten die semitische und Höckernase sind.* Bei jüngeren Embryonen liegen die Nasenlöcher wegen der Kürze des Nasenrückens hoch ; bei solchen von 12—14mm. Länge erreicht die obere Spitze der Nasenlöcher eine Querlinie, die den unteren Theil der Augen verbindet (Fig. 2 u. 3); auf dieser Höhe liegt auch die Nasenspitze (Fig. 1). Vom 3. Monate angefangen verlängert sich die Nase mit der Verlängerung des Gesichtes und die Nasenspitze rückt abwärts, mit ihr zugleich der seitliche Nasenfortsatz, aus welchem sich der Nasenflügel gebildet hat. Unterdessen ist die Thränenfurche verschwunden, d. h. aus dem davon abgelösten Epithel ist der Thränennasencanal (ductus naso- lacrimalis) geworden ; die Richtung der Thränenfurche war anfangs horizontal (Fig. 2—3, Fig. 3—9), beim erwachsenen Menschen ist der Canal beinahe senkrecht; diese Veränderung der Stellung ist das Resultat der starken Entwickelung des Oberkieferfortsatzes und seiner Verlängerung von oben nach unten. Nachdem die Thränenfurche schon am Ende des zweiten Monates ver- schwindet, ist damit auch die Grenze zwischen dem seitlichen Nasenfortsatz und dem Öberkieferfortsatz verwischt und es ist nicht mehr zu bestimmen, wie viel vom oberen Theil des Nasen- tlügels sich aus dem mittleren und wie viel sich aus dem äusseren Nasenfortsatz entwickelt hat. B) Die Nasenhöhle (Cavum nasi). Die Nasenhöhle der Wirbelthiere ist nach dreifachem Typus gebildet: 1. bei den meisten Fischen besteht sie aus vertieften Gruben im Gesicht, die mit der Mundhöhle nicht in Verbindung stehen; 2. bei den Amphibien besteht die Nasenhöhle aus Luft- canälen, die vom Gesichte in die Mundhöhle führen und deren Boden der Zwischenkieferknochen ist; 3. bei den übrigen Wirbel- thieren schliesst sich an den Zwischenkieferknochen ein harter Gaumen an und rückwärts geht die Nasenhöhle in einen Theil der * Die Formen der Nase beschreibt ausführlich: HovorckA, Die äussere Nase. Wien, 1893. * in UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 233 stand nenne ich die secundäre Nasenhöhle (cavum nasi seeunda- - rium), im Gegensatz zu der bei den Amphibien vorkommenden primären Nasenhöhle (cavum nasi primitivum). Die Fische haben keine Nasenhöhlen, sondern nur Nasengruben, doch diese wollen wir für jetzt ausser Acht lassen. I. Die primitive Nasenhöhle (Cavum nasi primitivum). An 12—13 mm. langen menschlichen Embryonen wird durch das sich in den Nasenfortsätzen ansammelnde Bindegewebe aus der Riechgrube ein flacher Epithelgang: der sog. Nasensack (saccus nasi), welcher sich auf der Oberfläche des Gesichtes in die längli- chen äusseren Nasenlöcher (nares) öffnet. Das innere blinde Ende dieses Sackes bricht an 14—15 mm. langen Embryonen gegen die Mundhöhle durch, u. zw. dadurch, dass die sich berührenden Epi- thelblätter des Nasensackes und der Mundhöhlendecke sich zu _ einer dünnen Membran (membrana bucconasalis Hocusrärrkr)* ausdehnen und diese dann durchreisst. Die an der Decke der Mund- höhle entstandene neue Öffnung (Fig. 3—12) bildet das innere Nasenloch, welches wir primitives hinteres Nasenloch nennen müssen, weil es mit dem definitiven nicht identisch ist. Die zwi- schen dem äusseren und inneren Nasenloch liegende Substanz- - Brücke (Fig. 6—3) geht nach innen in den mittleren Nasenfortsatz (Fig. 8—4)., lateralwärts in den äusseren Nasenfortsatz (6) über, _ und bildet mit diesem zusammen den primitiven Gaumen (pala- tum primitivum Dursy **, Fig. 8,—5), welchen ich Zwischenkiefer- Gaumen (palatum pr&maxillare) nenne, weil daraus später der Zwischenkieferknochen entsteht. Über die Entwickelung des inneren Nasenloches waren die Forscher früher anderer Ansicht als heute. Nach Ecker *** ver- * HocHsTÄTTER F., Über die Bildung der inneren Nasengänge oder primitiven Choanen. Verhandlungen der anat. Gesellschaft zu München 1891, und zu Wien 1892. %* Dursy E., Entwickelungsgeschichte des Kopfes. Tübingen, 1869. *%** EIcKER, Berichte d. naturf. Ges. zu Freiburg. VI. 1873. 934 GRZA v. MIHALKOVICS. wächst die laterale Spitze des mittleren Nasenfortsatzes mit der Spitze des Oberkiefertortsatzes, jedoch nur im vorderen Theile, während hinten das innere Nasenloch frei bleibt. HocHstÄrrEr und KrıezLn* haben aber bewiesen, dass das Epithel des Nasen- sackes auch in der Tiefeaneinander haftet und der Nasensack infolge dessen mit der Mundhöhle ursprünglich nicht in Verbindung steht; dies kommt erst an 4—16. mm langen Embryonen, nach Ausdehnung des Epithels zu Stande. Dieser Vorgang ist deshalb Fig. 4. Querschnitt durch den Kopf eines 25 mm. langen Salamanders in der Gegend des Riechnerven. Lupenvergrösserung. 1. Oberer Zweig des Riechnerven. 2. Nasenhöhle. 3. Riechepithel. 4. Unterer Zweig des Riech- nerven. 5. Riechnervenstamm. 6. Knorpelige Schädelbasis. 7. Vorderhirn. von Bedeutung, weil derselbe auf eine ähnliche Art der Nasen- höhlenentwickelung hinweist, wie jene der Visceralspalten ist; diesem zufolge würde die Nasenhöhle zu jenen Organen gehören. (MARSCHALL,** BEARD.)*** * Keısen F., Zur Entwickelungsgeschichte und vergl. Anatomie der Nase etc. Anatomischer Anzeiger. 1893. *%* MARSCHALL M., The Morphology of the Vertebrate Olfactory Organ. Quart. Journal of mierose. Science. IX. 1879. *** BEARD, The system of branchial sense organs ete. XVI. 1885. [1 UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 23: Diese Ansicht wird ausser dem Durehbruche der Nasenhöhle auch durch das Verhältniss des Riechnerven zur primitiven Nasen- höhle unterstützt. Dieser Nerv umgreift nämlich bei den niederen Wirbelthieren das Epithel der Nasenhöhle mit zwei Ästen. Am Querdurchschnitte des Kopfes eines Salamanderembryos kann man den dorsalen und ventralen Ast deutlich erkennen (Fig. 4). - Die beiden Äste (1 u. 4) entsprechen dem bei den Knorpelfischen in den Kiemenbögen liegenden vorderen und hinteren Zweige der Visceralnerven (ramus pr®-et posttrematicus). Aus dem mittleren Nasenfortsatze entwickelt sich der Zwi- schenkiefergaumen ; dieser Fortsatz gleicht einem hängenden ],, dessen wagrechter Schenkel (Fig. 3,—10; Fig. 6,—8) seitwärts mit - dem Öberkieferfortsatz (11) zusammengewachsen ist; die Stelle - der Verbindung bezeichnet eine Zeitlang ein zwischen den bei- den Fortsätzen sich herabziehender Epithelfaden (Fig. 6,—9), der indessen bald verschwindet, worauf sich das Bindegewebe der bei- den Fortsätze vermischt, so dass dann nur der in der Richtung der primären Nasenhöhle senkrecht herabziehende Faden die ge- wesene Grenze zwischen dem medialen Nasen- und Oberkiefer- fortsatz andeutet. Der seitliche Nasenfortsatz hat keinen Antheil - an der Bildung des Zwischenkiefer-Gaumens, dieser ist ursprüng- - lieh höher gelegen (Fig 2,—2. Fig. 3,—2.) und bildet nur die Nasen- flügel, sowie die vordersten Theile der Seitenwand; die Fortsetzung - der Seitenwand stammt schon aus dem Öberkieferfortsatz ; die - Grenze zwischen den beiden Theilen zeigt beiläufig der Thränen - - nasengang, welcher durch Ablösung des Epithels der Thränen- - furche entstanden ist (Born).* Der seitliche Nasenfortsatz ist - immer nur ein kleiner Anhang des Oberkieferfortsatzes, was neben - anderem auch seine Innervation beweist, da er von demselben _ Nerv Äste erhält, der den Oberkieferfortsatz versieht (n. supra- maxillaris trigemini), während der mittlere Nasenfortsatz seinen _ eigenen Nerv hat (n. nasociliaris trigemini). Neben dem Priema- - xillargaumen öffnen sich die primären hinteren Nasenlöcher mit - verhältnissmässig weiten Öffnungen an der Decke der Mundhöhle R E_ € { (Fig. 3,—12.); der primäre Gaumen ist zu dieser Zeit noch kurz a2 * Born, Über die Nasenhöhlen ete. Morpholog. Jahrbuch. II. 1876. 936 GEZA v. MIHALKOVICS. und erstreckt sich nur auf jenen Theil, der sich im erwachsenen Zustande bis zum Canalis nasopalatinus erstreckt. Unmittelbar hinter den primären Choanen liegt die Keilbein- region der Schädelbasis (Fig. 6,—10.); folglich fehlt noch alles, was im erwachsenen Zustande vom Canalis nasopalatinus bis zu den definitiven hinteren Nasenlöchern reicht, d. h. der ganze harte Gaumen ist anfangs nicht vorhanden; aus diesem Grunde IE IE Fig. 5. Querschnitt durch das Gesicht eines 20 mm. langen Katzenembryos. I. In der Gegend des äusseren Nasenloches. II. Duch den vorderen Theil der Nasenhöhle. Lupenvergrösserung. 1. Vorderhirn. 2. Hirnhäute. 3. Riech- nerv. 4 Lateraler Nasenfortsatz. 5. In Entwickelung begriffener Jacobson- scher Gang. 6. Ausseres Nasenloch. 7. Unterer Theil des inneren Nasen- fortsatzes (späterer premaxillarer Gaumen). 8. Oberer Theil des inneren Nasenfortsatzes (premaxillarer Teil der Nasenscheidewand). 9. Epithel- faden vom Grunde der primären Nasenhöhle zur Decke der Mundhöhle (Grenze zwischen medialem Nasenfortsatz und Oberkieferfortsatz). 10. Ober- kieferfortsatz. 11. Untere Nasenmuschel (maxilloturbinale). 12. Lateraler Nasenfortsatz. 13. Riechepithel. 14. Riechnerv. ist das Gesicht kurz, und nachdem es auch nieder ist, ist es Anfangs sehr wenig entwickelt. Nur der Querdurchmesser macht davon eine Ausnahme, deren Grund die Breite des mittleren Nasenfortsatzes ist, an deren beiden Seiten die primären Nasen- höhlen liegen. Bei jungen Säugethierembryonen (Fig. 1) ist das Gesicht dem orthognatisch gestalteten menschlichen Schädel ähn- licher als später; der Grund hievon liegt in der geringen Entwi- | vr) ih a © „5 UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 237 ekelung der Kieferregion ; das Gesicht der Säugethierembryonen - ist ähnlich orthognathisch, wie der menschliche Embryo. Den Über- - gang in die prognathe Form verursachen später die mächtigen nach vorne sich entwickelnden Oberkieferfortsätze. Die primären Nasenhöhlen bestehen aus platten Epithel- - taschen über dem premaxillaren Gaumen (Fig. 5), welche medial- _ wärts durch das Bindegewebe des inneren Nasenfortsatzes (7), lateralwärts durch das Bindegewebe des seitlichen Nasenfortsatzes - (4), unten durch den Oberkieferfortsatz begrenzt werden, die Ta- - schen haben also membranöse Wände. Zur richtigen Auffassung der Verhältnisse muss man Seriendurchschnitte von Köpfen 991/93 Monate alter (16—18 mm. langer) menschlicher Embry- Sg onen durchmustern, oder entsprechend alte Säugethierembry- - onen. An frontalen, sagittalen und horizontalen Durchschnitten 3 18—20 mm. langer Katzenembryonen sind die Verhältnisse der - primären Nasenhöhle die folgenden: | F An einem sagittalen Längsdurchschnitt (Fig. 6) besteht die - primäre Nasenhöhle aus einem bogenartig gekrümmten Gang (2) - über dem preemaxillaren Gaumen (3). Vorwärts davon befindet sich eine Ansammlungvon Bindegewebe, dieüber die Gesichtsöffnung des Ganges (über dem äusseren Nasenloch) das Epithel vortreibt (12); _ aus diesem wird die Spitze der Nase, aus der darüber befindli- chen Vertiefung (11) der Nasenrücken. Von hier bis zum Vorder- -_ hirn (9) befindet sich eine Bindegewebemasse (8) zwischen der - Basis des Hemisphärenhirnes und der Decke der Nasenhöhle, in welchen sich die Äste des Riechnerves ausbreiten (1); demzufolge _ entspricht dieses Bindegewebe (8) der Gegend des späteren Sieb- _ beines. Hinter der steil abfallenden hinteren Wand der primären _Nasenhöhle liegt an der Decke der Mundhöhle eine Bindegewebe- _ masse (10); da diese unmittelbar unter dem Vorderhirn liegt, entspricht sie ohne Zweifel der Keilbeinanlage der Schädelbasis. £ Seitlich liegt dieser Theil gegenüber dem Wurzeltheile des Ober- kieferfortsatzes, in welehen er ohne bestimmte Grenze übergeht; der mittlere Theil bildet hinter den primären hinteren Nasen- _ löchern an der Decke der Mundhöhle eine Hervorragung, aus welcher später der vordere Theil des Keilbeines wird (promontorium sphenoidale), d. h. jener Winkel, in welchem die vordere Fläche 938 GEZA v. MIHALKOVICS. des Keilbeinkörpers in den unteren übergeht. Dieser liegt jetzt noch sehr weit unten und vorne in der Mundhöhle, was von den späteren Verhältnissen wesentlich verschieden ist. Unmittelbar unter der vorderen Ecke des Keilbeinkörpers befindet sich der Unterkieferfortsatz; auch die primäre Choane öffnet sich nahe zur Mundspalte; alle diese Verhältnisse finden Fig. 6. Der vordere Theil eines Sagittalschnittes von einem 20 mm. langen Katzenembryo durch die Nasenhöhle. Lupenvergrösserung. 1. Riechnerv. 9. Nasenhöhle. 3. Premaxillarer Gaumen. 4 Mundhöhle. 5. Mandibular- bogen. 6. Zunge. 7. Vorderhirn. 8. Siebbeintheil des Schädels. 9. Basis des Vorderhirns. 10. Keilbeintheil des Schädels. 11. Stelle des Nasensattels. 12. Stelle der Nasenspitze. ihre Erklärung darin, dass der Tiefendurchmesser des Gesichtes fehlt. Von den späteren Verhältnissen weicht auch die Lage der Siebbeintheile an der Schädelbasis (Fig. 6,—8.) wesentlich ab. In der, über der Nasenhöhle liegenden Bindegewebemasse liegt der Riechnerv (1), dessen Stamm zu dieser Zeit vom vorderen Ende des Vorderhirns horizontal nach hinten zieht, hierauf sich in fächerförmige Bündel zerlest, welche auf die Oberfläche des Nasenhöhlenepithels und deren Seitenwände abzweigen. In die- re ne EEE NR - UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 239 3 sem frühen Zustande liegt der Siebbeintheil des Schädels horizon- j tal unter dem Vorderhirn (Fig. 6,—8.); beim Menschen bleibt er auch in dieser Lage, bei den Säugethieren aber nähert er sich be- kanntlich der senkrechten Richtung und nimmt eine prxcerebrale Lage an; von diesem Zustande weichen jedoch die Siebbeintheile der jungen Säugethierembryonen wesentlich ab, da sie ähnliche - infracerebrale Lage haben, wie beim Menschen. Die Umgestaltung - tritt erst später durch die starke Entwickelung der Kiefertheile nach vorne ein; zu jener Zeit geht der Riechnerv aus seiner hori- zontal nach hinten ziehenden Lage zuerst in eine steile über, - dann schlägt er eine entgegengesetzte Richtung nach vorne ein; derselbe vollzieht somit eine beinahe 180° betragende Drehung. Durch die Entwickelung des Gesichtes nach vorne entfernt sich der Zwischenkiefer und die primären Choanen von dem Siebbein- theil der Schädelbasis, und zwischen den beiden schiebt sich der Oberkiefer mit den Gaumenfortsätzen ein. Von diesen Verhältnis- sen wird später die Rede sein, gegenwärtig haben wir die F orm der primären Nasenhöhle an Frontalschnitten zu untersuchen. An solchen sieht man (Fig. 5),* dass die Nasenhöhle aus einem flachen Epithelsack besteht, an dessen Seitenwand der Oberkieferfortsatz (10), an der medialen Wand das Bindegewebe des inneren Nasenfortsatzes (8) liegt; an der Deeke und der Basis der Nasenhöhle vereinigen sich die beiden. An der Wand dieses Sackes sieht man schon in diesem frühen Zustande Erhöhungen und Vertiefungen. Aus der flachen Anschwellung an der Seiten- wand (11) wird die untere Nasenmuschel (maxilloturbinale); die am unteren Flügel der Innenwand liegende runde Einstülpung (5) ist das Jacobson’sche Organ ; jenes gehört zum Oberkieferfort- satz, dieses zum medialen Nasenfortsatz. Das Epithel verdickt sich an mehreren Stellen und dort verzweigen sich die Fäden des Riechnerven, nämlich an der Decke des Schlauches, am Jacob- son’schen Gang und an der unteren Muschel. Dieser letztere Um- i i \ * Die Durchschnitte sind etwas schräg ausgefallen, so dass sie auf der linken Seite einer etwas mehr nach vorne liegenden Stelle entsprechen als auf der rechten Seite; darum ist die Gestalt der Nasenhöhle auf beiden Seiten nicht dieselbe. 940 GHZA v. MIHALKOVICS. stand beweist, dass die untere Muschel ursprünglich auch eine Riechmuschel war — sowie es die einzige Muschel der Reptilien ist, mit welcher jene gleichwerthig ist — während sie bei den Säugethieren eine Aenderung der Function durchgemacht hat und zu einer Respirationsmuschel geworden ist. Der mittlere Nasen- fortsatz, die spätere Nasenscheidewand ist sehr breit (8), wird nach rückwärts niederer und setzt sich über das Niveau der DIT. IV. 7 RS) 9 Fig. 7. Dasselbe (wie Fig. 6) aus der Umgebung hinter der Nasenhöhle. Ill. Unmittelbar neben den primären hinteren Nasenlöchern. IV. Etwas weiter rückwärts. Lupenvergrösserung. 1. Vorderhirn. 2.Vordere Hirnarterie. 3. Seitlicher Nasenfortsatz. &. Thränenfurche. 5. Oberkieferfortsatz. 6. Durch- schnitt des Epithels der hinteren Wand der Nasenhöhle. 7. Die im Zustande der Verknorpelung befindliche Anlage des Keilbeinkörpers. 8. Gaumen- leiste. 9. Unterkieferbogen. 10. Oberkiefernerv. 11. Oberkieferfortsatz. 12. Auge. 13. Hirnhäute. Choane hinaus in die embryonale Anlage des Keilbeinfortsatzes fort, demzufolge ist der mittlere Nasenfortsatz nichts anderes, als der vorderste Theil der Sphenoidalregion des Schädels. Nachdem aber der mittlere Nasenfortsatz in dieser frühen Zeit sich nur bis zum Niveau der primären Choane erstreckt, aus welch letzterer der Nasenrachengang wird, ist daraus zu ersehen, dass von der Nasenscheidewand anfänglich nur der vordere Theil vorhanden ist, so viel als der Länge des Zwischenkiefertheiles entspricht, das übrige schliesst sich diesem gleichzeitig mit der Entwickelung des en a nn an te, UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 241 _ harten Gaumens an, als die nach vorne sich erstreckende Fort- setzung des Keilbeines an der Schädelbasis. Der Nerv des älteren - Theiles ist der erste, der des neueren der zweite Ast des Trigeminus. - Wegen dieser Verschiedenheit werde ich den ersteren den pr»- - maxillaren Theil der Nasenscheidewand (pars premaxillaris septi), den letzteren den Keilbeinantheil (pars sphenoidalis septi) nennen. An einem durch den Zwischenkiefergaumen geführten Quer- schnitte (Fig. 5) sind die Reste jenes Epithelfadens noch vorhan- den (9), welcher den mittleren Nasenfortsatz (7) von dem Ober- kieferfortsatz (10) getrennt hat. Der Oberkieferfortsatz ist durch - Furehen von seinen Nachbarn geschieden. An einem hinter der Choane geführten Querschnitt (Fig. 7) erstreckt sich von der - inneren Seite des Oberkieferfortsatzes ein flacher Wulst gegen die Mundhöhle (8), aus diesem wird der Kieferantheil des Gaumens: in die von den beiden Gaumenfortsätzen (den sog. primären Gaumen- - leisten) eingeschlossene Mulde legt sich hinten die Zunge hinein. Wenn wir nach Entfernung des Unterkieferfortsatzes die - Decke der Mundhöhle (Fig. 3) betrachten, können wir die von der medialen Seite des Oberkieferfortsatzes (11) ausgehende Gaumen- leiste (13) wahrnehmen; diese setzt sich von der Lippenfurche aus gegen die seitliche Wand der primären Choane nach rückwärts fort und verliert sich an der Wurzel des Unterkieferfortsatzes. - Am Querschnitt (Fig. 7) können wir sehen, dass der Keilbeintheil - der Schädelbasis (7) die Verbindung zwischen den beiden Leisten bildet. An einem Horizontalschnitt der primären Nasenhöhle kön- - nen wir folgendes sehen (Fig. 8): Die beiden Nasenhöhlen beste- - hen aus länglichen Epithelgängen, welche sich nach rückwärts 3 mit den primären Choanen (2) in die Mundhöhle öffnen (10). Das _ an der äusseren Wand der Nasenhöhle liegende Bindegewebe (9) bildet die embryonale Anlage des Öberkieferfortsatzes; auf der Ri rechten Seite sieht man den zweiten Ast des Trigeminus (3), der _ gegen die Nasenscheidewand zieht. Die breite Bindegewebsmasse (4), welche die beiden Nasenhöhlen trennt, bildet den hinteren - Theil des mittleren Nasenfortsatzes, in welchem bereits der Scheide- - wandknorpel wahrzunehmen ist. Der vorderste Gesichtstheil des mittleren Nasenfortsatzes (5) bildet die Oberlippe und den Zwi- schenkiefergaumen. IF ne ’ Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 16.4; & u ne + " De u. ’ ’ ” In ?, N Ds a RL. 942 GBZA v. MIHALKOVICS. \ II. Secundäre Nasenhöhle (Cavum nasi secundarium). 1. Membranöser Zustand. Die von der medialen Seite des Oberkieferfortsatzes vor- wachsenden Gaumenleisten stehen Anfangs weit von einander ab (Fig. 3—13), nähern sich aber mit der bald eintretenden Verschmä- lerung der Nasenscheidewand vorne hinter den primären Choanen, und indem sie dort in der 8.—9. Woche in Berührung kommen, beginnen sie miteinander zu verwachsen. Die Vereinigung vollzieht Fig. 8. Horizontaler Durchschnitt des Gesichtes von demselben Embryo in der Gegend der primären Nasenhöhle. Lupenvergrösserung. 1. Untere Nasenmuschel. 2. Primäre Choane. 3. N. supramaxillaris. 4 Zur Nasen- scheidewand sich verdichtendes Knorpelgewebe im medialen Nasenfortsatz. 5. Zwischenkiefergaumen. 6. Seitlicher Nasenfortsatz. 7. Ausstülpung des Jacobson’schen Ganges. 8. Primäre Choane. 9. Oberkieferfortsatz. 10. Schlund- höhle. sich von vorne nach hinten; in der 10. 11. Woche erreicht sie die Gegend des 2. Visceralbogens und hört dort auf. Wenn die Verschmelzung nicht stattfindet, bleibt die Spalte als s. g. Woltfs- rachen (fauces lupin&®) erhalten. Die Vereinigung der Gaumenleisten kann nur nach Atrophie des zwischenliegenden Epithels stattfinden ; nur ganz vorne, am hinteren Rande des Zwischenkiefergaumens, bei den primären Choanen findet keine Verwachsung statt, und das dort liegende | | UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 243 Epithel wird zur Bekleidung des Nasengaumenkanales (canalis nasopalatinus); dieser hat am Boden der Nasenhöhle zwei Ein- gänge, denn der untere freie Rand des mittleren Nasenfortsatzes lagert sich dort zwischen dem Zwischenkiefer- und Kiefergaumen- fortsatz hinein. Die beiden Fortsätze begegnen sich dort in einer queren Linie und bis hierher erstreckt sich der Zwischenkiefergau- men; in 4.—5 Monate alten Embryonen sind dort die zusammen- gepressten Epithelüberreste noch vorhanden (L£&Bouce);* später erkennt man die Stelle an einem dichteren Bindegewebestreifen (MErkeEr).** Am Verwachsen nimmt auch die Keilbeinparfie der Nasenscheidewand Theil, deren atrophierendes Epithel mit jenen der zwei Gaumenleisten in Gestalt eines T zusammentrifft. Thiere, die keinen Oberkiefergaumen besitzen (Amphibien), haben auch keine Nasenscheidewand mit Keilbeinantheil; bei solchen ist nur die aus dem mittleren Nasenfortsatz stammende primäre Nasen- scheidewand vorhanden bis in die Gegend der (primären) Choanen. Mit der Entwickelung des Kiefergaumens erhält die primäre Nasenhöhle von der Mundhöhle einen Zuwachs, den man Nasenrachengang (meatus nasopharyngeus Duzsy, op. eit.) nennt. Im ausgewachsenen Zustande liegt dessen Grenze, wie dies SCHWALBE *** richtig erkannt hat, längs einer solchen Linie, die vom Eingang des Nasengaumenganges bis zum Vorsprung des Keilbeines gezogen wird. Hieraus geht gleichzeitig hervor, dass die primäre Choane nicht identisch ist mit der definitiven, und dass die primäre Nasenhöhle nur einen Theil der definitiven bildet. Die hintere Grenze der primären Choane bildet die embryonale Anlage des Keilbeines. Durch die Entwiekelung des Kiefergaumens werden alle Theile des Gesichtes nach vorne geschoben und ent- fernen sich von der Anlage des Keilbeines, und mit diesem Vor- gange zugleich wird aus der primären Choane der Nasengaumen- * LEBoucg H. Note sur les perles epitheliales de le voute palatine. Arch. de biologie, II. 1881. ** MERKEL F. Jacobson’sche Organ u. Papilla palatina. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet, I. 1892. *** SCHWALBE G. Ueber die Nasenmuscheln der Säugethiere und des Menschen. Sitzungsb. d. physik-oekon. Gesellsch. zu Königsberg, XXIII. 1882, 16* 24. GEZA v. MIHALKOVIOS. o kanal. Nach der vollständigen Entwickelung des Gaumens liegt der Nasengaumenkanal weit vom Keilbeinpromontorium, das seine ursprüngliche Lage an der Basis des Thalamencephalon behalten hat. Jetzt bildet die Grenze zwischen der primären Nasenhöhle und dem Nasenrachengang eine Linie, die vom Nasengaumen- kanal zum Keilbeinvorsprung zieht. Aus all’dem geht hervor, dass die primäre Choane als solche nicht bleibend ist und der Nasen- gaumenkanal blos dessen frühere Stelle anzeigt, aber nicht iden- tisch damit ist, denn der dazwischen lagernde Gaumen hat die ur- - sprünßlichen Verhältnisse gänzlich umgestaltet. Nur so viel kann behauptet werden, dass die vordere Wand des Nasengaumenkanals diejenige Stelle anzeigt, an der die vordere Grenze der primären Choane gewesen ist. 2. Die knorpelige Nasenkapsel. Bis zum Ende des 2. Monates bestehen die Wände der Na- senhöhle ausser dem Epithel aus lockerem embryonalen Binde- gewebe. Aufdiesen «häutigen Zustand» folstder «knorpelige».In der Nachbarschaft der Epithelwände kommen im Bindegewebe schon zu Ende des 2. Monates Verdichtungen zu Stande, aus welchen im 3. Monate knorpelige Platten werden, die zusammengenommen die knorpelige Nasenkapsel (capsula nasi cartilaginea) bilden. Über ihre Verhältnisse geben frontale Durchschnitte des Kopfes 31/a—4!/ı Monate alter menschlicher Embryonen Aufklärung. Die Verdichtung des Bindegewebes zu Knorpelgewebe geht in der 7.—8. Woche von der Gegend des Keilbeinkörpers aus (Fig. 9—9) und verbreitet sich von dort in der Scheidewand nach vorne (1); hier ist die Bildung des Knorpelgewebes immer in einem mehr vorgeschrittenen Zustande, als an den Seitenwänden (11). Wenn sich die Knorpelplatte auch hier entwickelt hat, dann er- streckt sie sich nur bis zur unteren Nasenmuschel ; von hier nach abwärts an der äusseren Wand des unteren Nasenganges und am Gaumen bildet sich kein Knorpel. Auf das Zustandekommen der Muscheln hat die Knorpelentwicklung keinen Einfluss, denn die Muschelanschwellungen sind schon vor dem Erscheinen des Knor- pels vorhanden, als lokale Anhäufungen (13, 6, 7) des embryo- _ UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 245 nalen Bindegewebes; die Trennung dieser Anschwellungen von _ der Nasenhöhlenwand wird durch das active Hineinwachsen des f Epithels verursacht, wovon ich mich an Querschnitten durch die Köpfe von Mäuseembryonen überzeugt habe. Im häutigen Zustande ist die untere Nasenmuschel sehr früh vorhanden, ihre ersten Spuren zeigen sich schon während der Entwickelung der primären Fig. 9. Horizontaler Schnitt durch das Gesicht eines 3. Monate alten menschlichen Embryo in der Gegend der Nasenhöhle. Lupenvergrösse- rung. 1. Scheidewandknorpel. 2. Jacobson’cher Gang. 3. Unterer Nasen- gang. 4. Untere Nasenmuschel. 5. Mittlerer Nasengang. 6. Mittlere Nasen- - muschel. 7. Obere Nasenmuschel. 8. Seitliche Knorpelplatte (in Entwiekelung begriffen). 9. Knorpelige Anlage des Keilbeinkörpers. 10. Obere Nasen- muschel. 11. Mittlere Nasenmuschel. 12. Knochenkern des Oberkiefers. - 13. Knorpel der mittleren Nasenmuschel (in Entwickelung hegrifien). - 14. Gemeinschaftlicher Nasengang (meatus nasi communis). 15. Zwischen- kiefergaumen (palatum pra&maxillare). _Nasenhöhle (Fig. 5—11); die anderen zwei Muscheln erscheinen in der 10.—11. Woche (Fig. 9—6, 7); Knorpel ist ursprünglich in - keinem vorhanden. Hieraus folgt, dass auf die Entwiekelung der - Muscheln nicht die knorpelige Nasenkapsel Einfluss hat, wie dies KoRrLLIkER * behauptete, und dass nicht das Skelet den wesent- * KOELLIKER A. Entwickelungsgeschichte. Leipzig, 1879. 440. 1. 946 GEZA v. MIHALKOVICS. lichen Theil der Muscheln bildet, sondern die Weichtheile und das Epithel ; letzteres besitzt ursprünglich an jeder Muschel Riech- epithelcharakter, zieht sich aber später an die unter der Siebbein- platte gelegenen Muscheltheile zurück, während die übrigen Muscheln als Theile des Respirationganges fungiren. Wenn aus dem verdiehteten Bindegewebe um die secundäre Nasenhöhle Knorpel geworden ist, dann besteht die Nasenkapsel aus einer sagittalen unpaarigen Platte in der Nasenscheidewand und aus seitlichen paarigen Platten an den Seitenwänden der Nasenhöhle; oben vereinigen sich die beiden Platten nur am Rücken der äusseren Nase ohne Unterbrechung; weiter nach hinten sind sie durch einzelne kleine Knorpelplatten mit einander verbunden, aus welchen später die Siebbeinplatte wird, deren Löcher die Aeste des Riechnerves durchlassen. Zwischen Knorpel und Epithel ist überall Bindegewebe zurückgeblieben, das die embryonale Anlage der Schleimhaut bildet, darin liegt im Niveau des Nasengaumenganges, jedoch etwas höher, der Eingang zum Jacosson’schen Kanal (Fig. 9—2). Der Scheidewandknorpel er- streckt sich von der Crista galli bis zum Gaumen hinab; an deren unteren abgerundeten Enden liegen im Zwischenkiefergaumen zwei kleine accessorische Knorpelehen von C Form, in deren Concavi- tät bei vielen Säugethieren der Jacosson’sche Kanal liest; diese und der Jacogson- oder Huschkr’sche. Knorpel erscheinen später als der Scheidewandknorpel. Nach rückwärts wird der Scheide- wandknorpel niederer und dicker, sein Durchschnitt erscheint langgestreckt, spindelförmig; rückwärts geht derselbe in eine breite Knorpelmasse über, die den Körper des Keilbeines bildet (Fig. 9—-9). Sonderbarerweise habe ich am unteren Theil des Scheide- wandknorpels schon bei 3—-4 Monate alten Embryonen Verkrüm- mungen gesehen; darum halte ich die Verbiegungen der Scheide- wand (deviatio septi) für angeboren. Die seitliche Nasenknorpel- platte erstreckt sich vom Niveau der Siebbeinplatte bisin die untere Nasenmuschel, wird nach rückwärts niederer und endet in der Gegend der Choanen. Der obere Theil des von ihr nach aussen liegenden Bindegewebes erstreckt sich bis zum Auge; aus diesem wird das Labyrinth des Siebbeines, der untere Theil aber geht in das Bindegewebe des Oberkieferfortsatzes über; in diesem ent- 7 4 & BEE EEODLEETEREGEDROREER UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 247 F- wickelt sich später der Körper des Oberkiefers und die verticale Platte des Gaumenbeines. 3. Die Entwiekelung der Knochen der Nasenhöhle. Die Knochen der Nasenhöhle entwickeln sich auf zweierlei Art: ein Theil aus der knorpeligen Nasenkapsel, der andere aus - dem umgebenden Bindegewebe; jene bilden die primären, diese die secundären Knochen. Die Bindegewebsknochen entstehen frü- her, als die Knorpelknochen; sie erscheinen schon zu Ende des 2. Monates in Gestalt von kleinen Knochenplatten im unteren Theil der Scheidewand und an der Seitenwand des unteren Nasen- ganges, demnach entwickeln sich die Knochen des Nasenrachen- _ ganges secundär aus Bindegewebe, während die um die primäre Nasenhöhle herumliegenden grösstentheils aus der knorpeligen Nasenkapsel stammen. Das ist im Einklang mit der Thatsache, z derzufolge der Siebbeinantheil der Nasenhöhle der nach vorne geschobene Gesichtstheil der knorpeligen primordialen Schädel- kapsel ist, also einen modifieirten Theil der Wirbelkörper darstellt, während der Boden der Nasenhöhle aus den Öberkieferfortsätzen stammt, die Visceralbögen homolog sind. Wegen der Entwickelung der Zähne sind an den Oberkieferfortsätzen Veränderungen ein- getreten, dieselben behalten aber trotzdem gewisse Beziehungen e zu den Visceralbögen, denn an 3—4 Monate alten menschlichen Embryonen sah ieh von der Seitenwand der knorpeligen Nasen- kapsel einen Knorpelstab an der lateralen Seite des Thränennasen- _ ganges nach vorne ziehen, der dem Mecxrr’schen Knorpel im Unterkiefer ähnlich sieht, und wahrscheinlich als atrophirter Rest einer Visceralspange aufzufassen ist. Die Entwiekelung der seeundären Knochen beginnt mit einer lokalen Verdichtung des Bindegewebes; an gefärbten Präparaten sind diese Stellen als dunklere Flecken zu erkennen. Dänn wird auf die Bindegewebsbalken Knochengewebe abgelagert, und auf diese Art entsteht dort ein Netz von Knochensubstanz. Einzelne dieser Kerne erscheinen in der nächsten Nachbarschaft der knor- peligen Nasenkapsel und bringen diese zur Atrophie, so z. B. das Nasenbein, Thränenbein, Keilbein, Oberkiefer und das Gaumenbein. YAS GEZA v. MIHALKOVICS. a) Secundäre Knochen (Bindegewebsknochen). Der untere Theil der Nasenhöhle wird vom Oberkiefer und Gaumenbein gebildet, zu welchem sich der Zwischenkiefer gesellt. Der Kern des letzteren (os praemaxillare) ist in der 8. Woche wahrnehmbar, aber in der 9.—10..Woche verwächst derselbe schon mit dem Kern des Oberkiefers (KorLIkEr T.)* Der Knochenpunkt des Oberkiefers (maxilla) erscheint in der 8. Woche in Gestalt eines kleinen gekrümmten Plättchens an der äusseren Seite des unteren Nasenganges im Bindegewebe des Öberkieferfortsatzes; zu diesem gesellen sich bald noch einige an- dere kleine Plättchen, jedoch alle verschmelzen schon im 3. Mo- nate zu einem gemeinsamen Kern. Der Knochenpunkt des Gaumen- beines (os palatinum) wird ebenfalls in der S. Woche wahrnehm- bar. Der Kern des Nasenbeines (os nasale) erscheint im 3., der des Thränenbeines (os lacrimale) im #4. Monate. Das Pflugschar- bein (vomer) ist weiter nichts, als der Deckknochen der knorpeligen Nasenscheidewand in der Region des Oberkiefers; dasselbe ent- wickelt sich aus zwei \ förmig vereinigten Knochenplättchen in der 9. Woche, in dessen Furche (suleus vomeris) sich der untere Theil der knorpeligen Nasenscheidewand hineinlagert; im 3.—4. Monate wachsen die Seitenflügel des Knochens an der Seite des Scheidewandknorpels in die dieke Schleimhaut hinein bis sie den Körper des Keilbeines erreichen; später verkümmert der umschlossene Theil des Scheidewandknorpels. Dem Keilbein gegenüber verknöchert der Scheidewandknorpel von oben nach unten zur Bildung der verticalen Platte des Siebbeines; an der Vereinigungsstelle mit dem Pflugscharbein bleibt ein schmaler Fortsatz der knorneligen Scheidewand bis zum Keilbein erhalten (processus sphenoidalis septi cartilaginei, Korzuıker). Die von zwei entgegengesetzten Richtungen vorschreitende Ossification hat an der Scheidewand die Bildung eines Kammes (crista lateralis septi, TezıLe), oder eine Verbiegung der Scheidewand zur Folge (deviatio septi), wie man solche schon an jungen Kindern beobachtet hat (PATRZEX),** bei Erwachsenen aber, wenn auch nicht immer, jedoch * KOELLIKER T. Verhandl. d. anat. Gesellsch. zu Würzbure. 1888. %* PATRZER. Ueber Verbiesungen der Nasenscheidewand bei Neuge- borenen, 1890. N. 14. _ UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 249 - in den meisten Fällen vorhanden ist (Rürnn);* bei starken Ver- - biegungen (scoliosis septi) kann die Scheidewand die Nasen- muscheln berühren und die Respiration auf einer Seite der Nasen- höhle verhindern. b) Primäre Knochen (Knorpelknochen). In der knorpeligen Nasenkapsel ossificiert bei Säugethieren das Siebbein und die untere Nasenmuschel, hingegen atrophiert der übrige Theil der knorpeligen Nasenkapsel unter den Deck- knochen der äusseren Nase. Die persistierenden Theile der knor- peligen Nasenkapsel sind der Scheidewandknorpel (cartilago septi) und die seitlichen Knorpel der äusseren Nase (cartilagines latera- les nasi). Die Nasenflügelknorpel (cartilagines alares nasi) lösen sich vom Gesichtstheil der knorpeligen Nasenkapsel im 5. Monate ab. Von den Vögeln abwärts bleibt die knorpelige Nasenkapsel lebenslänglich erhalten; an der äusseren Oberfläche derselben entwickeln sich die Deckknochen und bedecken die knorpelige Nasenkapsel. Die embryonale Anlage des Siebbeines (os ethmoideum) liegt im Bindegewebe unter der Basis des Vorderhirnes (Fig. 1—8); in diesem entwickelt sich der obere Theil der knorpeligen Nasen- - kapsel, der ursprünglich aus einer unpaarigen und paarigen late- ralen Platte besteht; diese werden an der Decke der Nasenhöhle durch quere Knorpelbalken verbunden, zwischen welchen die Sieb- _ benlöcher frei bleiben. Die Gestalt des knorpeligen Siebbeines sieht im 4.—5. Monate einem | ähnlich, welches unter dem Vorderhirn _ in embryonales Bindegewebe eingebettet ist. Im 5.—6. Monate er- scheinen an der concaven Seite der Knorpellamellen Knorpel- plättehen, und vereinigen sich zu einem groben Gerüste, aus welchem nachher das Siebbeinlabyrinth (labyrinthus ethmoidalıs) _ wird; aus der seitlichen Knorpelplatte entsteht die Papierplatte (lamina papiracea), aus dem Scheidewandknorpel die senkrechte Platte des Siebbeines (lamina perpendicularis). Die Ossifiecation beginnt in der Papierplatte im 6. embryo- 2 nalen Monate, und verbreitet sich von hier nach innen in die * Reruı Verbiegungen der Nasenscheidewand. Wiener klin. Wochen- schrift, 1890. $. 514 ete. 350 GEZA v. MIHALKOVICS, Plättchen des Labyrinthes; im Scheidwandknorpel beginnt die Össifieation im 6. Monate nach der Geburt vom Hahnenkamm beginnend nach unten; die obere äussere Hälfte des Keilbeines erreicht sie erst zu Ende des 2. Jahres, manchmal noch später (im 3.—5. Jahr). Der Processus uncinatus des Siebbeines entsteht ebenso, wie die Muscheln, aus einer localen Verdichtung von Binde- gewebe zu Knorpelgewebe im 3. embryonalen Monate, bedeckt vom Epithel der Nasenhöhle; derselbe entwickelt sich in einer Schleimhautfalte. Ähnlich verhält sich die Siebbeinblase (bulla ethmoidalis) ; diese wächst schon im 4. Monate an der inneren Fläche der knorpeligen Seitenplatte vor. Zu dieser Zeit ist die Seitenwand der Nasenhöhle mit ihren vielen muschelähnlichen Gebilden der muschelreichen Nasenhöhle der Säugethiere ähn- licher, als im erwachsenen Menschen. Die Höhlen des Siebbein- labyrinthes sind im Embryo mit Bindegewebe ausgefüllt, das Hohl- werden derselben beginnt erst nach der Geburt an 2—3 Stellen in den Furchen (fissur® ethmoidales) zwischen den Siebbeinmuscheln ; dort sinkt die Schleimhaut ein und wird während der Rückbil- dung des Bindegewebes zur Bedeckung der Siebbeinzellen; der Eingang beginnt am oberen und obersten Nasengange und bleibt immer enge (aperture cellularum ethmoidalium). Die Ossification der Nasenmuscheln (conch®) beginnt im 6. embryonalen Monate, und schreitet von unten nach oben vor. Die Muscheln werden zu dieser Zeite miteiner dieken Schleimhaut bedeckt, ähnlich, wie zur Zeit der knorpeligen Nasenkapsel (Fig. 9); diese ist an der mittleren Muschel mit einem nach unten ab- gehenden Fortsatz versehen, aus welchem der Hackenfortsatz wird; auch die knorpelige untere Muschel hat einen nach oben abgehenden Nebenfortsatz. 4. Die Nebenhöhlen der Nase (Sinus paranasales ). Die Nebenhöhlen (sinus maxillaris, frontalis, sphenoidalis, cellule ethmoidales) der Nase entwickeln sich nachträglich; zur Zeit, wo die Wände der Nasenhöhle noch am Bindegewebe beste- hen, sind dieselben noch nicht vorhanden. Dursy (loc. cit.) war der Ansicht, dass die knorpelige Nasenkapsel mit Schleimhaut bedeckte nt en UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 251 Hohlräume in das umgebende Bindegewebe sendet: später ent- wickeln sich um diese die betreffenden «Deckknochen», und von denselben erstreckt sich die Ossification auch auf die Knorpeln ; demzufolge nimmt ausser den Deckknochen auch der Knorpel an der Ossification Theil. KokLLıker (1. eit. pag. 456) modifizierte diese Behauptung dahin, dass der sich vorstülpende Knorpel an der Ossifieation nicht theilnimmt, sondern verkümmert, wonach die Schleimhaut zur Bedecekung der betreffenden Nebenhöhlen wird. Ich habe gefunden, dass eigenthümliche Verbiegungen der knor- peligen Nasenkapsel und das Hineingelangen der Schleimhaut in die Vertiefungen die Entwickelung der Nebenhöhlen einleitet. Bei der Kieferhöhle (sinus maxillaris 'Highmori)) vollzieht sich dieser Prozess folgender Weise: In drei Monate alten menschlichen Embryonen liegt im mitt- leren Nasengang der ganzen Länge nach die seitliche Platte der knorpeligen Nasenkapsel. Diese biegt sich schon im 3. und noch mehr im 4. Monate im mittleren Nasengang winkelförmig lateral- wärts, dann nach unten; in die so entstandene Einbuchtung senkt sich die Schleimhaut hinein, und das ist der Beginn der Kiefer- höhlenbildung. Die sich einsenkende Schleimhaut neigt sich im Bogen nach unten und legt sich mit ihrem erweiterten blinden Ende in die Coneavität des Oberkieferknochens hinein, der jetzt nur aus einer dünnen Knochenplatte besteht und sehr nieder ist. Dort, wo die Ausstülpung aus dem mittleren Nasengange beginnt, d. h.an deren oberen und unteren Rande verdickt sich die Schleim- haut, und darin entstehen Knorpel: aus dem oberen wird die Bulla, aus dem unteren der Proc. uncinatus. Der dargestellte Gang der Entwickelung beweist, dass die Entwickelung der Kieferhöhle mit der Krümmung der knorpeligen Nasenkapsel beginnt, und die Höhlenbildung mit einer ähnlichen Epithelausstülpungin das um- liegende Bindegewebe beginnt, wie Drüsenschläuche ; im 5.—6. Monate wird das Bindegewebe in der Umgebung der Ausstülpung lockerer und verschwindet gänzlich, ähnlich, wie es in der Um- gebung von serösen Höhlen vorzukommen pflest; zu gleicher Zeit wird die Epithelausstülpung zur Schleimhautbedeckung der Kie- ferhöhle. Die Knochen haben auf die Höhlenbildung keinen Einfluss, 959 GEZA v. MIHALKOVIOS, die von ihnen umgebene Höhle dient blos als Gehäuse für die Schleimhautausstülpung. Die Kieferhöhle ist, so lange das Gesicht nieder ist, klein ; sie besteht aus einem flachen Sack, dessen etwas aufgetriebenes Ende in einer kleinen Vertiefung des spongiösen Knochens liest. Die Ausdehnung der Höhle beginnt erst mit dem Hervorbrechen der Milchzähne, zu welcher Zeit die den Kiefer- körper ausfüllenden Zahnsäcke sich in die Alveolarfortsätze hin- lagern und der Boden der Augenhöhle sich vom Alveolartortsatz zu entfernen beginnt. Dies geht jedoch langsam sor sich, die Höhle ist selbst im 4.—5. Jahre nieht grösser, als eine grössere Eirbse und liegt im oberen Theile der spongiösen Knochensubstanz, also höher, als der Boden der Nasenhöhle. Eine wesentlichere Erwei- terung tritt erst mit dem Hervorbrechen der bleibenden Zähne vom 7.—8. Jahre ein; zu dieser Zeit verändert die Höhle ihre kugelförmige Gestalt in eine dreiseitige Pyramide. Im Erwachsenen ist die Oberkieferhöhle sehr verschieden entwickelt: entweder ist sie enge, oder sehr weit. Engere Höhlen (stenosis sinus maxillaris) können auf zweierlei Art entstehen: a) als Hemmungsbildung in Folge einer unvollständigen Resorp- tion der spongiösen Knochensubstanz. In solchen Fällen ist die umgebende schwammige Knochensubstanz in grosser Menge vor- handen, die Wände der Höhle sind dick, besonders die Seitenwand und die Decke; b) Verengungen können eintreten durch das Ein- sinken einer Wand, was besonders an der Nasenhöhlen- oder Ge- sichtswand vorzukommen pflegt. Die Verengerung kann einen so hohen Grad erreichen, dass die Oberkieferhöhle nur aus einer engen Spalte besteht ; in einem solchen Falle sah ich den Eingang zur Höhle zu einem engen Gange eingesunken. An der Gesichts- wand liest die Stelle der Einsenkung regelmässig in der fossa canina. Wenn die Nasenhöhlenwand einsinkt, ist die Nasenhöhle an der betreffenden Seite sehr weit und die untere Nasenmuschel liest weit entfernt von der Nasenhöhlenwand. Die Ausweitung der Kieferhöhle kann eine allgemeine oder nur eine partielle sein. Im letzteren Falle erstreckt sich die Aus- weitung in den Alveolarfortsatz (recessus alveolaris), oder auch in den Gaumenfortsatz (recessus palatinus), seltener in den Joch- beinfortsatz (recessus zygomaticus), oder in den Kieferfortsatz des 2 a Hr: 2.4 Re v er UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 253 Gaumenbeines (recessus palatoorbitalis). Am häufigsten kommt die Ausweitung in den Alveolarfortsatz vor; in solchen Fällen reicht der Boden der Höhle tiefer hinab, als der harte Gaumen, und die Wurzeln der Zähne (vom Augenzahn bis zum 2. Backen- zahn) erreichen die Höhle, nur eine dünne Knochensubstanz bedeckt den Boden der Höhle. Ausführlicher berichtet über diese Verhältnisse ZuckkRkandn.* Von der Stirnhöhle (sinus frontalis) behauptete Sremer,** dass diese nichts anderes sei, als eine der vordersten Siebbein- zellen, welche aus dem Hineinwachsen einer knorpeligen Sieb- beinzellein den Nasentheil des Stirnbeines entsteht; später wird sie in Folge der von den vorderen Siebbeinzellen ausgehenden Resorption leer, und ihre knorpelige Kapsel atrophiert. Diese An- sicht ist unrichtig, denn der obere Theil der knorpeligen Nasen- kapsel ist mit der Entwickelung des Siebbeines resorbiert, und die Stirnhöhle entsteht aus einer localen Ausstülpung des Epithels an Stelle der sich in Bindegewebe umformenden Knorpelsubstanz. Die Ausstülpung geht vom vordersten Theil der zwischen der Bulla ethmoidalis und des Proc. uncinatus liegenden Vertiefung (infundibulum ethmoidale) aus, mehr nach vorne und höher, als die der Höhle des Oberkiefers, während die der oberen Siebbein- zellen in der Regel über der Bulla gelegen ist; demnach zeigt auch die von verschiedenen Stellen ausgehende Entwiekelung, dass die Stirnhöhle nicht aus der vordersten Siebbeinzellen hervorgeht. Die Ausstülpung bleibt bis zum 4. Jahre klein und ist selbst zur Zeit der Pubertät nieht grösser, als eine Erbse ; die Erweiterung beginnt erst im 14.—15. Jahre, und bleibt entweder eine geringere, oder aber sie erstreckt sich auf einen grossen Theil der Augenhöhlen- decke, kann selbst das Jochbein erreichen und bis zum Stirnhügel gelangen. In selteren Fällen bleibt die Höhle das ganze Leben hindurch klein, oder entwickelt sich gar nicht; man kann das als Hemmungsbildung betrachten. In solehen Fällen ist die Stirne * ZUCKERKANDL. Normale u. pathologische Anatomie der Nasenhöhle _ u. ihrer pneumatischen Anhänge. Wien 1882. *%* STEINER Fr. Ueber die Entwickelung der Stirnhöhlen ete. Langen- beck’s Archiv f. klin. Chirurgie, XIII, 1871. 954 GEZA v. MIHALKOVICS. wenig gewölbt, und der Nasensattel (sella nasi) ist klein, oder fehlt gänzlich. Bei den Stumpfnasen der Kinder ist dies der normale Zustand. h Die Keilbeinhöhle (sinus sphenoidalis) entwickelt sich ganz in derselben Weise, wie die übrigen Nebenhöhlen der Nase. Die Ausbuchtung geht von dem hintersten Theil der Riechspalte (reeessus sphenoethmoidalis) aus, erstreckt sich in den Knorpel der Nasenseitenwand, und ist schon im 4. Monate alten Embryo vorhanden. Die bedeutendere Ausdehnung der Höhle stellt sich aber erst mit der Resorption des Knorpels zur Zeit der Pubertät ein; bıs dahin ist die Höhle unbedeutend. 5. Die Nasenhöhle des Kindes Die Nasenhöhle des Kindes unterscheidet sich nicht nur in ihren Dimensionen, sondern auch in ihrer Gestalt von der des er- wachsenen Menschen. Ich habe diese Behauptung Disse#’s * bei der Untersuchung von Längs- und Querdurchschnitten für richtig gefunden. Bei Erwachsenen sind die beiden Haupttheile der Nasenhöhle: der Siebbeintheil (pars ethmoidalis) und der Oberkiefertheil (pars maxillaris) beinahe gleich hoch, dagegen ist in Embryonen und bei jungen Kindern der Kiefertheil um die Hälfte niederer, als der Siebbeintheil, ausserdem ist derselbe auch in sagittaler Richtung verhältnissmässig kürzer, da das Stück der Mahlzähne noch fehlt. Die Vergrösserung des Kiefertheiles beginnt schon im 1. Lebens- jahre, ein bemerkenswertheres Resultat zeigt sich aber erst im 7. Jahr, zu welcher Zeit die Nasenhöhle im Durchschnitt 40 mm. hoch geworden ist; von diesem entfällt die eine Hälfte auf den Siebbeintheil, die andere auf den Kiefertheil. Bei Neugeborenen ist nicht nur der Kiefertheil der Nasenhöhle, sondern auch der Ausgang derselben nieder und eng; letzterer ist nur 4—5 mm. hoch und wächst bis zum 7. Jahre auf 20 mm. Ähnliche Verhält- nisse zeigt auch der untere Nasengang; auch dieser ist nieder und * Dıssz J. Die Ausbildung der Nasenhöhle nach der Geburt. Archiv f. Anat. u. Entwickelungsgeschichte. 1889. Suppl. ‘ bS Sj0 (3) UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. der freie Rand der unteren Nasenmuschel erreicht den Boden der Nasenhöhle; die decekende dicke Schleimhaut verschliesst den unteren Nasengang gänzlich, so dass das Neugeborene denselben zum Athmen nicht benützen kann. Da die Riechspalte sehr schmal ist, athmet der Säugling nur mit dem mittleren und den gemeinsamen Nasengang; diese sind infolge der geringen Höhe des Kiefertheils der Nasenhöhle wenig entwickelt, und da auch die Choane enge ist, lässt sich die Gefährlichkeit des Katarrhes bei Säuglingen erklären. Diese Krankheit hat für die Säuglinge eine ganz andere Bedeutung, als für Erwachsene; sie kann wegen der beim S%ugen erschwerten Athmung eine mangelhafte Ernährung und das Zugrundegehen der Säuglinge zur Folge haben.* Die Verhältnisse der Luftaufnahme in der Nasenhöhle bes- sern sich erst nach dem Hervorbrechen der Milehzähne, wenn die Höhe des Oberkiefers zunimmt und damit in Verbindung die Einführung der Luft auf einem grösseren Raum vor sich geht. Bei jungen Kindern ist der Kieferkörper so nieder, dass die Decke der Augenhöhle sozusagen auf dem Alveolarfortsatz ruht, in dem die grossen Säckehen der Milchzähne zu dieser Zeit die Stelle der Kieferhöhle einnehmen. In diesem Zustande verbleiben die Ver- nältnisse bis zum 2.—3. Jahre, zu welcher Zeit wegen dem Durehbruch der Milchzähne die Kieferhöhle zu ihrer Ausdehnung Platz gewinnt; jedoch bedeutender kann sich die Kieferhöhle erst nach dem Hervorbrechen der bleibenden Zähne erweitern, also erst nach dem 7. Jahre; zu dieser Zeit rückt auch die untere Nasenmuschel mehr nach oben, und die Function des unteren Nasenganges als Luftleiter gelangt zu grösserer Bedeutung. Bis zum 3. Lebensjahre ist der untere Nasengang so enge, dass er gar keine Luftzuführt, und der Rand der unteren Nasenmuschel berührt den Boden der Nasenhöhle; ihr Hinaufrücken vollzieht sich erst im 4.—7. Jahre. An das Höherwerden des Kiefertheiles der Nasenhöhle schliesst sich auch eine Verlängerung in sagittaler Richtung an; bedeutender wird diese erst vom 6.—7. Jahre. * S, darüber FrieoeıcH, Krankheiten der Nase, Virchow’s Handbuch 3 der Pathologie, V. Abth. — Bacınsky, Lehrbuch der Kinderkrankheiten, III. Auflage. 956 GEZA v. MIHALKOVICS. Die Ursache davon liest in der späteren Entwickelung der Mahlzähne und ihres Alveolarsfortsatzes. Bis zum 5.—6. Lebens- jahre endet der Alveolarfortsatz hinten in der Gegend des |. Mahlzahnes, da bis dahin bloss die unbedeutenden embryonalen Anlagen des 2. und 3. Backenzahnes vorhanden sind. Wenn die bedeutendere Entwickelung der Säckchen der Mahlzähne beginnt, schliesst sich an die vorhandenen Alveolartheile der Milchzähne schrittweise der hintere Mahlzahnantheil an, u. zw. im 5.—6. Lebensjahre der dem 1., im 7.—8. Jahre der dem 2. und im 11.—12. Jahre der dem 13. Mahlzahne entsprechende Theil. Diese verbleiben zwar vorderhand noch in ihren Säckchen, brauchen aber zu ihrer bedeutenden Vergrösserung Raum, den sie blos durch den Anschluss nach rückwärts an den vorhandenen Alveolartheil erhalten können. Damit zugleich verlängert sich natürlich auch der Gaumen und die Nasenhöhle in sagittaler Richtung. Das Wachsen der Nasenhöhle in vertikaler Richtung geschieht nicht nach oben, sondern nach unten ; das beweist unter anderem die wechselnde Lage der Rachenöffnung der Ohrtrompete. Schon Kunken * erwähnt, dass die Öffnung der Ohrtrompete im Embryo unter dem Gaumen liest und später höher zu liegen kommt. Dies geschieht jedoch nicht durch actives Hinaufwandern, wie diess ZUCKERRANDL ** richtig bemerkt hat, sondern die Ohr- trompete bleibt an ihrer Stelle und der harte Gaumen gelangt durch das Höherwerden des Oberkiefers in eine tiefere Lage, d.h. der Gaumen wächst unter der Öffnung der Ohrtrompete nach unten, worauf natürlich die Ohrtrompete im Verhältniss zum harten Gaumen eine höhere Lage einnimmt. In 9 Monate alten Embryonen liest die Tubenöffnung noch unter dem Niveau des harten Gaumens; in Neugeborenen mit demselben in gleicher Höhe, im 1. Lebensjahre hinter dem unteren Nasengang, im 9. an der Spitze der unteren Nasenmuschel, und hier bleibt sie bis zum 7.—8. Jahre, von welcher Zeit an sie etwas höher hinauf- 0 * KunkeL. Die Lageveränderungen der pharyngealen Tubenmündung während der Entwickelung. Hasse’s Anat. Studien, p. 179. ** ZUCKERKANDL. Zur Morphologie des Gesichtsschädels. Stuttgart, 1877. p. 60. UNT! HUNGEN ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER NASE. 257 Y ickt. Demzufolge wächst der Oberkiefer im 3.—7. Jahre sehr enig in die Höhe; derselbe wird zwar grösser, jedoch wachsen E Br ar 21) "in vertikaler Richtung ist am geringsten im 3—7. Jahre. e. a3 L- = & Ya a Mathematische und Naturwissenschoftliche Berichte aus Ungarn. XV. 17 Rh ie Bf | N 19. ÜBER SCHWERE FLÜSSIGKEITSSTRAHLEN. Gelesen in der Sitzung der Akademie von 21. Juni 1896. Von Dr. MORITZ RETHY, C. M. der Akademie, Professor am k. Josephs-Polytechnikum zu Budapest. 4 Aus «Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö» (Math. und Natur- wiss. Berichte) Band XV. pp. 3492—351. I. Mit dem Problem der Flüssigkeitsstrahlen beschäftigte ich mich das erste Mal in den Klausenburger Berichten vom Jahre 1879, wo ich die Lösung desselben Problems gebe, welches BoBI- LEFF zwei Jahre später im XIII. Bd. der Russischen phys.-chem. Gesellschaft und im VI. Bd. der Wıepemann’schen Beiblätter publi- cierte, und welches unter dem Namen des Bobileff’schen Problems bekannt ist. Das zweite Mal befasste ich mich mit dem Probleme der Flüssigkeitsstrahlen in allgemeinerer Fassung in einer Arbeit, die ich der Akademie im Jahre 1893 vorlegte. Ich bedauere die inhaltsvollen Arbeiten der Herren MıcHEL * und Joukowsky ** vor meiner Publication nicht bemerkt zu haben. Sämmtliche bisherige Untersuchungen setzen voraus, dass die Schwere auf die Flüssiekeitsbewegung keinen Einfluss ausübt. Es soll hier eine Methode gezeigt werden, die zu schweren Flüssig- keitsstrahlen mit freier Grenze führt. I. Sämmtliche Bezeichnungen meiner Publication vom * On the Theory of Free Stream Lines. Phil. Trans. A. 1890. ** Moskauer Math. Samml. 1890. Im Auszug erschienen in «Fort- schritte d. Math. u. Phys.» 1892—3. ÜBER SCHWERE FLÜSSIGKEITSSTRAHLEN. 259 Jahre 1893 * mögen beibehalten bleiben; es sei also die reciproke Geschwindigkeit et (1) = 7) wo 4, eine complexe Zahl bedeutet, deren absoluter Werth auf der freien Oberfläche der Flüssigkeit = 1, während v ebendaselbst reell und positiv ist; demnach ist v auf der freien Oberfläche gleich dem absoluten Betrag der Geschwindigkeit, während die Amplitude von &, ihre Richtung angiebt. Die Axen x und £ seien vertikal und abwärts gerichtet; dann ist auf der freien Oberfläche bekanntlich U 2 F 2 gac+const., (2) to p wo « und , die Diehtigkeiten der angrenzenden strömenden und ruhenden Flüssigkeiten,-g aber die Schwere der Masseneinheit be- deutet. Die freie Oberfläche sei das Bild der Strecke d=4, vg 5 P Be "Fig. 1a. IV. Es sei das elassische Beispiel unseres grossen Meisters _ Kıronmorr * zu Grunde gelegt: ne Ye wi. (7) ONE re Der Strecke ; enteprich auf der &%, Bildebene et, | x S) wi. „= —(A—een! | * KIRCHHoFF, Mechanik Ed. I. pag. 296. er N “ 262 D: MORITZ RETHY. d. i. der Kreisquadrant A,B, (Fig. la). Da &+7,=1 ist, so ent- spricht dieser Strecke eine freie Grenze, falls laut (6) berechnet pe (ee_e-9), ist; dabei bezeichne c eine positive Constante ; da v selbst reell ist, so hat man v=zHe—eP%. (9a) Dann ist innerhalb der ganzen Strecke O 0% pe dass aber der Strahl unendlich ist, folgt daraus, dass der Differen- _ falquotient . für f=e“ unendlich ist wie (e‘ —t)-1. Im Unendlichen ist zum verticalen Querschnitt des Strahls gehörig 9%, DSd=7, : daher ist die Dicke des Strahls im Unendlichen Fr 4 =i | 2,de = Far: (1%) ) y3.e3 VII. Auf dem Gebiet R d=x, oo — o > 0 ist He 9 —All—erip)E, EN — ep = len. Daher hat man auf der zweiten freien Grenze RER. 17626 2 a LU 3. e-vde Basen a (oe .118 2 Kenn 2. ze or (e @ 1)®)+ryr ?e J Heften)’ (15) ? 1—e ri do TI Tl Feten 966 D: MORITZ RETHY. Aus der ersten dieser Gleichungen ergiebt sich als vertieale Projection der Offnung re en, RINDE EDEN Kr By Be ot le Keil) 5 re 5) ren] a - = | = Bett —ett gm, 0 de) Ich berechne noch den Abstand der verticalen Wände, d. i. die horizontale Projection der Ofinung. Bezeichnet man die y Coor- dinate der untern Wand mit y., die der oberen mit y,, so hat man aus (15), da ya=0 ist, für den Abstand Er wi ”(d1-e2n)!de 300 Ya ‚3 (ee + e-n)3 ’ Pı (1-e2n)!do 0 (-e2n)!do I) re —e- m): J re term): 1 wo lim. o,=©o. Daher ist NN a 1 ser: 1 Tr een (etem \a—e ng. (17) Diese Grösse ist aber endlich. Bezeichnet man nämlich et; —e Pr do=dt so hat man | 1 le El A m: Da nun für t=0 der Differentialquotient endlich ist wie Weeze la. 9 t a & SEN ae 1 so ist das Integral in (18) endlich. Dass es negativ ist, sieht man auf den ersten Blick. VIII. Zum Schluss ist zu bemerken, dass die Dichtigkeit der ruhenden Flüssigkeiten auf beiden Seiten des Strahls dieselbe ist; diese beiden Flüssiskeiten sind durch den freien Strahl von einan- on 3 FLÜSBIGKEITSSTRAHLEN. Da ie Di Er Fe Strahls i im Unendlichen vollständig bestimmt. m folgt für diese Druckdifferenz auf beiden Grenzen des Strahls i im Unendlichen 20. SEPIA IM UNGARISCHEN TERTIÄR. (SEPIA HUNGARICA nov. sp.) Von EMERICH LÖRENTHEY, Privatdocent an der Universität zu Budapest. Vorgelest der Akademie in der Sitzung vom 20. Juni 1898 vom ord. Mitgliede Professor Anton Koch. Aus «Mathematikai &s Termöszettudomänyi Ertesit6» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Anzeiger.) Bd. XVI. pp. 317—320. (Taf. III.) Im fossilen Zustande sind Sepien, seitdem die der Jura an- gehörenden Formen unter den Namen Trachyteuthis und Cocco- theuthis von Sepia getrennt wurden, nur aus den Tertiärforma- tionen bekannt. In der neueren Litteratur verminderte sich auch die Zahl der tertiären Sepien, da DesHAavzs in seinem Werke folgen- den Titels: «Description des animaux sans vertebres decouverts dans le bassin de Paris» die von D’Orgıeny beschriebenen Formen vom Sepiagenus ebenfalls absondert und theils den Arten von Belosepia Voltz., theils den Arten des von ihm selbst aufgestellten Beloptera- genus anreiht. Aus dem Alttertiär blieb so nur Sepia vera übrig, welche DesHAvss in seinem citierten Werke aus dem Grobkalk des Pariser Beckens aus Mouchy beschrieb.* Auch diese Form ist sehr frag- mentarisch, da nur Dorn und Dornhülle bekannt sind und daher ist sie mit keiner der versteinerten Formen vergleichbar. Die =uP.:612% Pl. 106, Pie. 1 una SEPIA IM UNGARISCHEN TERTIÄR. 269 R nächste Zeit, aus welcher Sepien als Petrefacten bekannt sind, ist die Miocenzeit. Die erste wurde von SCHLOENBACH 1868 aus dem - Badener Tegel unter dem Namen Sepia Vindobonensis Schloenb. beschrieben.* Zur selben Zeit, 1868 erschien das Werk Gastanpr's: «Foss. del Piem. e della Toscana», in welchem er zwei Arten der jünge- ren Tertiärzeit Italiens beschreibt und abbildet, S. Michelottii und -S. Craverü Gast. j Später beschrieb Beıvarnı ebenfalls aus der jüngeren Ter- - tiärformation acht Arten: S. Gastaldii, S. verrucosa, S. rugulosa, Es. granosa, S. strieta, S. sepulta Michtti, S. complanata und S. Isseli und bildet auch die Arten Gastaupr’s in seinem in Turin er- ‘ schienenen Werke ab: «I Molluschi dei terre in terziari del - Piemonte e della Liguria Parte I.» Später im Jahre 1890 beschrieb L. Forzstı im seinem Werke: «Sepia Bertii Foresti» ** ausden «unter pliocenen» Schichten von Bologna noch eine — mit Tuberkeln stark bedeekte — Art unter dem Namen Sepia Berti. Nach meinem Wissen wurden andere Arten bis jetzt noch _ nieht beschrieben, was im Vergleich zu den 30 Arten, welche die Meeruferregionen der wärmeren Zone bewohnen, sehr gering ist. N) Bisher waren Sepien der Schichten zwischen den Sedimenten des mittleren Eocen- und Miocenalters unbekannt; die erste führe ich in dieser Abhandlung in die Litteratur ein und zwar aus den obersten Miocenschichten, aus dem Bryozoamergel des obersten Theiles der Bartonstufe. Zugleich ist diese die erste vom Gebiete _ Ungarns. 4 In jenem reichen Materiale, welches weiland Prof. Maxv. Hanr- ; - xen’s unermüdlicher Fleiss in der palont. Sammlung der Buda- pester Universität aufhäufte, befindet sich auch eine reiche Samm- ‚lung von Piszke (Graner Com.). Beim Besichtigen, Registrieren und * Dr: U. SchLoensacH: Kleine paleontologische Mittheilungen VII. - Ueber sepia vindobonensis Schlenb. sp. nov. aus dem neogenen Tegel von Baden bei Wien. (Jahrb. d. k. k. geol. R.-Anst. Bd. XVIII. Heft 3. P. 29. Taf. VII. 1868.) ** Bollettino della Societä geologiea ital. Vol. IX. fase. 1. 970 EMERICH LÖRENTHEY. Preeparieren eines Theiles derselben tand ich sechs Stück Bepien. Die gütige Frlaubniss von Universitätsprof. Dr. Antow Koch, Director des Institutes, brachte mich in die Lage, dieselben bekannt machen zu können. N Bedauernswerth ist es, dass diese Sepien, wie überhaupt der erösste Theil der Piszkeer Petrefacten, in Gestalt von Steinkernen überblieben; aber derart conserviert, dass sie mit den bis jetzt beschriebenen Formen vergleichbar sind und die Selbstständigkeit der Species festgesetzt werden kann. Nur auf einem meiner Exemplare ist ein kleiner Theil des Schildes sichtbar. Aus der älteren Tertiärperiode ist meine Species die einzige, welche einen Schild hat, denn auf S. vera, der Form von DesHAyss, sieht man nur den hinteren Dorn und die Dornhülle. Die Beschrei- bung der Art von Dss#aves beruht auf diesem Fragmente; folglich können die Anderen nicht mit vera verglichen werden. Dass die genannten Piszkeer Petrefaeten ohne Zweifel zum Sepiagenus gehören, wird klar, wenn man sie mit den bei Bruvarpı abgebildeten jüngeren Tertiärformen vergleicht, bei denen der Stein- kern sichtbar ist. So z. B. mit der auf Taf. III. Fig. 3 dargestellten S. Craverii Gast. und auf Taf. TIL. Fig. 4 abgebildeten strieta Bell. Übrigens sieht man bei meinen Formen alle charakteristischen Theile, die an dem Gerippe der jetzt lebenden Sepia zu sehen sind. Man findet den Schild mit den charakteristischen Anwachs- streifen, welche nach vorn immer einen convexen Bogen bilden. Die Stärke der Anwachsstreifen ist so gross, dass sie diese Sache anbelangend, mit S. stricta Bell. auffallend übereinstimmt, weniger mit S. Craverii Gast., da die Anwachslinien der letzteren viel schwächer sind. Auf der Oberfläche des Schildes, obwohl diese auf jedem meiner Exemplare die dorsale Seite zeigt, befinden sich keine verzierenden Höcker, sie ist nicht «chagriniert», sondern ist ausser den erwähnten starken Anwachsstreifen mit feinen, von einander ferne stehenden Längsfurchen verziert. Letztere sind hauptsächlich dort zu sehen, wo sie die Anwachsstreifen kreuzen. Meine Form unterscheidet sich von jeder anderen, dass auf der schwachcorvexen höckerfreien Fläche weder die Spur einer, nach vorn immer breiter und flacher werdenden, von der am Dorn beginnenden, nach vorn rückenden und beiderseits schwachen Zr team F | A n ı . Furche begrenzten Rippe, noch die Spur zweier Rippen, die rechts und links von der erwähnten Rippe liegen, vorhanden ist, sondern statt diesen wird die mit starken Anwachsstreifen bedeckte Fläche durch jene schon erwähnte feine, aber genug tiefe Furchen verziert. Auf Fig. 2—5, als auch am nicht abgezeichneten Exemplare ist der flügelähnlich ausgebreitete Theil des hinteren, aus Hornmasse bestehenden Schildes deutlich zu sehen. Auf Fig. 2, 2a u. 5 dar- gestellten zwei Exemplaren ist das hintere Ende des Schildes derart abgebrochen, dass man daraus die Anwesenheit des Dornes folgern kann. Auf Fig. 2a sieht man recht schön den ganzen Um- riss des hornigen, flügelähnlich ausgebreiteten Theiles. . Es ist bedauerlich, dass das auf Fig. 2 und 2a abgebildete Exemplar seitwärts stark zusammengedrückt, und dort, wo ein Höcker den Platz des ehemaligen Dornes zeigte, abgebrochen ist. Der Umstand aber, dass eben dieser hintere Theil abge- brochen ist, zeugt allerdings, dass dort eine Erhebung mit Hilfe irgend eines gespitzten Theiles in den umgebenden Mergel be- festigt war. Das auf Fig. 1 abgebildete Exemplar ausgenommen, sieht man bei jedem auch die Linie, welche die Grenze zwischen dem Kalkschild und dem hornisen, flügelförmigen Theil bezeichnet. Letztere wird auch dadurch auffallend, dass die Anwachsstreifen viel feiner und dichter sind, als am Schilde selbst. Diese Exemplare mittlerer Grösse bilden den ältesten Repräsentanten der bisher bekannten Sepien, ohne Berücksichti- gung von S. vera, auf welcher man die Charaktere nich sieht. Doch ist es unwahrscheinlich, dass S. vera mit S. hungarica ıden- _ tifieiert werden könnte. ’ Die bedeutende Lücke in der verticalen Verbreitung der Sepien, welche zwischen der mitteleocenen Sepia des Pariser * Beckens, den miocenen Sepien des Wiener Beckens und Italiens. war, ist jetzt etwas kleiner, indem S. hungarica nova sp. aus der oberen Bartonstufe die Lücke einigermassen ausfüllt. Man muss also, um die Lücke der verticalen Verbreitung ausfüllen zu können, nur noch in den Oligocenschichten die Sepia auffinden. Diese interessante Sepiaspecies stammt aus dem nördlichen SEPIA IM UNGARISCHEN TERTTÄR. 271 979 EMERICH LÖRENTHEY. Theil eines bis zur Donau hinabragenden Berges im Osten von Piszke und dieser wurde bei dem Bau der Esztergomer (Gran) Eisenbahnlinie, die längst dem Donauufer aufgebaut wurde, ab- geschnitten und so kam der Bryozoamergel, einer grossen Strecke entlang, auf die Oberfläche. Aus demselben Gebiete machte ich im vorigen Jahre Har- pactocarcinus punctulatus Deson. und Xanthopsis Bittneri Lörent.* bekannt. Ebenda zählte ich diejenigen Formen der reichen Fauna auf, welche bis jetzt bestimmt worden sind. Sepia hungarica Lörent. ist hier mit dem Namen Sepia sp. ind. bezeichnet. Es ist mir eine angenehme Pflicht, den Herren Dr. Anron Koch, Budapester und Geh.-Rath K. A. v. Zırrzt, Münchener Uni- versitätsprofessoren, welche diese Abhandlung ermöglichten, auch an dieser Stelle meinen innigsten Dank auszusprechen. * Dr. LÖRENTHEY Imke&: Pal&ontologiai tanulmänyok a harmadkorü rakok köreböl. (M. T. Akad. Mathem. term.-tud. Közlemenyek. XXVL. köt. 2. füzet.) — Em. LöRENTHRY: Beiträge zur Decapodenfauna des ungarischen Tertiärs. [Termeszetrajzi Füzetek (a mus®zo nationali hungarico Budapesti- nensi vulgato) Vol. XXI. Pag. 10. 1898.] « BY R- g De a ee Ms RES ETONRCREME NT N KERLE ; a & = 21. ÜBER DIE FUNDAMENTALGLEICHUNGEN DER HOMOGENEN LINEAREN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN. Von Prof. EMANUEL BEKE in Budapest. Aus Mathematikai &s Physikai Lapok (Mathematische und physikalische Blätter) 7. Band 1898. pag. 115—123. In der Theorie der homogenen linearen Differentialgleichun- gen ist der folgende Satz von besonderer Wichtigkeit:* Wenn zwei homogene lineare Gleichungen ein gemeinsames Integral besitzen, dann haben die, zu einem beliebigen singulä- ren Punkt gehörenden Fundamentalgleichungen eine gemeinsame Wurzel. Es sei erlaubt einen neuen Beweis dieses Satzes mit- zutheilen. Zum Beweise benöthigen wir einen Determinantensatz, wel- cher an sich auch von Interesse sein dürfte.** Sei fa)=(x— a)" (ec — as)": .. . (Car) 1) und ktlot+ +k=n, dann ist diese Determinante * Thome Crelle Journal 76, pag. 284. Frobenius Crelle Journal 80, © Pag. 317. Schlesinger Handbuch I. p. 111. ** Einen speciellen Fall dieses Determinantensatzes stellte Herr 6. Rados als Aufgabe in den Math. u. Phys. Lapok Bd. I, p. 367. b= Er ‚Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 18 274 a 0; 2a, 02 070,20 Gr a, 9,2 000 EMANUEL BEKE,. 3 27 0 ml Gi Mar na Nele n—1 I! | an-kı—2 lien a 1 k, von einem numerischen Factor abgesehen, gleich 1 (a1 100 (ao)]fe [fr (ar) 2) an N} 227 kr ! vo A| a: 3) wo f'%) die k;-te Derivirte der ganzen Function 1) bedeutet. Um diesen Hülfsatz zu beweisen, betrachten wir statt der Determinante 2) die folgende Determinante: 1 1 1 Di za „th 0,+2h ut ih (ok ih) ‚. Or 09th ar+2h a+k,—1h 9 Tr (ar+ h)? (a,-+2h)? [7 (@r+k,—1h)2 n—1 0 (a Ale | (a, +2h)r 1 (a, +k,— 1hyr 1 n—1 0. (ar + hr 71 (ar +2hr 1 (u,-+ kr— 1h"- ! FUNDAMENTALGLEICHUNGEN DER LIN. DIFF. GLEICHUNGEN. 275 2 Diese Determinante transformiren wir in der Weise, dass - wir in dem ersten, k, Zeile enthaltenden Theile zur (i+1)-ten i 2 multiplieirte _ ä—1-te Zeile, die mit — () multiplieirte i—2-te Zeile ete. hinzu- - Zeile die, mit —i multiplieirte i-te Zeile, die mit | - fügen, die Transformation bei der %,-ten Zeile beginnend. In der- selben Weise transformiren wir den folgenden, aus k, Zeilen be- stehenden Theil der Determinante u. s. f. Wenn wir nun in Betracht ziehen, dass die s-te Ableitung - der Function £ («) der Coefficient von Ah‘ in dem Ausdruck d(a)=e (e+h)—e (c+sh)+se (e+s—1h)+ + (%) p (@+s—2h)+--+(—1)e (@) - ist, dann folgt, dass in dem ersten, k, Zeile enthaltenden Theile - der transformirten Determinante, in den Elementen der ö+1-ten Zeile die Coeffieienten von h‘ die i-ten Ableitungen der entspre- - ehenden Elemente der ersten Zeile sein werden; in dem zweiten Theile die Coeffieienten von hi in der i+1-ten Zeile die i-ten Ab- leitungen der entsprechenden Elemente der k,+1-ten Zeile der Determinante D sein werden u.s.f. Wenn wir also aus einer jeden Zeile die niedrigste Potenz von h, also im ganzen die re te Potenz von h herausheben, dann sind die Coeffieienten von h° _ in der verbleibenden Determinante genau die Elemente der ur- sprünglichen Determinante 4. Wenn wir also die Determinante - D.nach Potenzen von h ordnen, dann ist der Coeffieient von h’ in dieser Determinante genau die Determinante 4. Nun ist aber die Determinante D nichts Anderes, (absolut E genommen) als das Differenzenproduct der Elemente der zweiten Columne dieser Determinante. Bei der Bildung dieses Productes nehmen wir zuerst die Elemente der zweiten Columne eines Theiles in Betracht, welche _ _naurin den Vielfachen von h von einander differiren. Auf dieser _ Weise erhalten wir aus dem ersten Theile das Product: 18* 276 * EMANUEL BEKE, K-N!(a—2)!...2. aus dem zweiten Theile entsprechend: k, (a1), a ‚n® u.s. f. Wenn wir hingegen die Differenzen aus den , der ersten zwei Theile bilden, dann erhalten wir die /,/, Differen- zen folgender Gestalt: Oy 04 +oh, wo o eine ganze Zahl bedeutet. Wenn wir diese Bildung fortsetzen, dann erhalten wir die Determinante D in der Gestalt: D=k,-NV!(—2)!.. (1) N) h®. ee folglich ist in der Determinante D der Coefficient von h® von dem. Product II(a;— a;)®i k nur in dem voranstehenden numerischen Factor verschieden. Da aber fo) (ki! Ia—aj)% folglich ist die Determinante 4, abgesehen von einem, von O ver- schiedenen numerischen Factor, gleich Pa fa]. 170 (ar), womit unser Hülfssatz bewiesen ist. Nun können wir zum Beweise desin Rede stehenden Satzes. übergehen. Seien die gegebenen homogenen linearen Differentialglei- chungen die folgenden: ya, yPd+a,yP94.. tapy—0 yD+ b, yad+ b, ya2d+ net by Ue0. 6) Wenn die, zu dem singulären Punkt a gehörenden Funda- mentalgleichungen lauter verschiedene Wurzeln besitzen, dann ist ein kanonisches Fundamentalsystem Be ee FUNDAMENTALGLEICHUNGEN DER LIN. DIFF. GLEICHUNGEN. 277 U, Ug, » Up 7) vorhanden, dessen Elemente bei dem Umgang von x um den sin- gulären Punkt a mit den Wurzeln der ersten Fundamental- gleichung Y, @, ».. Om 8) multiplieirt werden. Gleichfalls existirt ein Fundamentalsystem der zweiten Differentialgleichung Us Ugs - + %g 9) dessen Elemente beim selben Umgang mit den Wurzeln der zweiten Fundamentalgleichung Be. Pı>» Pa» »-»» Pq 10) multipliciert werden. Nach unserer Voraussetzung sind die Wurzeln 8) unter- einander verschieden. Ebenso die Wurzeln 10). Wenn nun die Differentialgleichungen 6) ein gemeinsames Integral besitzen, dann kann man dieses Integral so durch das Fundamentalsystem 7) als durch das Fundamentalsystem 9) linear ausdrücken, folglich besteht zwischen diesen Fundamentalsystemen die identische Beziehung: CU + lgUg+ + + Cpup+ di Y +dgVa+ --- +dgvg=0, 11) wo die Üoeffiecienten ce und d Constante sind. Wenn nun die veränderlichex um den singulären Punkt a einen elementaren Umgang macht, dann wird aus der Identität 11) die Folgende: WU Ft CowguUg + au + opopUp+ +d, pw tdapgVa+ + dg pgvg—0 12) und nach i Umgängen: wu, + CawUgt too Upr +d,pjv, +dyogVa+ 2, 06: +dypvg=0. 13) Wenn wir in dieser Gleichung für i die Zahlen: 0,1, 2, ...,p+g—1 278 EMANUEL BEKE. einsetzen, dann erhalten wir ein System linearer Gleichungen, welches nur dann in den CU, Colg, 22. Agdn von 0 verschiedene Lösungen hat, wenn die Determinante Den 2, on Sie RO vr 1 ws ER ya Ki ER wP+a-i Pan 10 Rz > oP+g-1 2 1! 9q Pq Alte vn q | verschwindet. Da aber so die Grössen » als die Grössen » unter sich verschieden sind, so kann diese Determinante nur in dem Falle verschwinden, wenn unter den Grössen » wenigstens einer mit einem der Grössen » übereinstimmt. Damit ist unser Satz in diesem Falle bewiesen. Wenn hingegen unter den Wurzeln der zu einem singulären. Punkt a gehörenden Fundamentalgleichungen der gegebenen Differentialgleiehungen 6) auch gleiche vorkommen, dann be- nützen wir zum Beweise des in Rede stehenden Satzes, die Jor- dan’sche Gruppen kanonischer Integrale.* Sei die Fundamental- gleichung der ersten Differentialgleichung: 2 (a) = — a) (a)... (wa, —=0 14) und die Fundamentalgleichung der zweiten Differentialgleichung: daR — ar 1)" (w—agro)ter2 . . . (C—ay)ir, 15) = kıtkot -.-tko=p korıt korat --tr=g ist, dann gehört z. B. zur Wurzel «a, eine Gruppe U» Ugı > ... Uk,t> * JoRDAN Cours d’Analyse IL. p. 173. ie .. te en re FUNDAMENTALGLEICHUNGEN DER LIN. DIFF, GLEICHUNGEN. 279 @ _ kanonischer Integrale, welche bei einem Umgang von x um a die folgende Transformation erleidet: 1 U B— AU 4 au + U ’ Ua jUzı FUg, 16) N “ . ” . u . . . Bi U, Ur, ıt Ur, -1,1 wo u! den Functionszweig bedeutet, in welchen u übergeht. Nach einem zweiten Umgang gehen diese Zweige in die folgenden Zweige über: 2 au uUl—arug + 2a,u,, Una Ugı + 20 U, + Ur, 16a) un —aunı + 2aUr, 1,14 Ur,-2,1- und nach einem dritten Umgang in die folgenden Zweige: = e un =aluj 28 ug + 3aruıı E29 un M=aruz +3a2uy + 3aj,, In — Pur, ı + 3arur, 1,14 3ajUr, —3,1 + Ur, -3,1 u. 8. f. Zu einer jeden Wurzel der Fundamentalgleichung e (0) —0 gehört eine solche Gruppe. Ebenso zu einer jeden Wur- el der Gleichung 4 (x)=0. Wenn nun die Differentialgleichungen 6) ein gemeinsames Integral y besitzen, dann lässt sich dieses dureh beide kanonischen Fundamentalsysteme ausdrücken. Wenn wir die zu der k;-fachen Wurzel a; gehörende Gruppe mit Ui, Ugis ++ Uki ; bezeichnen, dann besteht die folgende Identität: dt Cl + + Cr tritt + C1rar + Carlart + Cr,rUr, r—0. 17) 250 EMANUEL BEKE. Wenn nun x nacheinander y+q—1=n—1 Umläufe macht, dann erhalten wir wieder ein lineares System von Gleichungen in den «x, welche nur dann bestehen können, wenn diese Deter- minante: I II (n—1) US VEN EL I II (n-1 U U Un le I I (n—1) Un U Uni + Unı I IT (n—1) a er | N o : | I II an —1) Un,r Unr Ge ws Uhr identisch verschwindet. Wenn wir diese Determinante so transformiren, dass wir die erste Zeile mit a multiplieirt aus der zweiten Zeile sub- 11 trahiren, dann wieder die erste Zeile mit Yaı und die Zweite mit 11 | a multiplieirt aus der Dritten u. s. f. subtrahiren und dabei die U Blaonen 16), 16a) etc. in Betracht ziehen, und gerade so jede Abtheilung transformiren, und dann noch in jedem Theil der er- haltenen Determinante die i-te Zeile mit («—1)! multiplieiren, dann erhalten wir den folgenden Ausdruck: ae Den are 00 en ln Marz U1Ug ..eUlr| . ® ° SPAR: 5 v) n—1 12 9, Or a O1 Van er ar FUNDAMENTALGLEICHUNGEN DER LIN. DIFF. GLEICHUNGEN. 281 Das voranstehende Product kann nicht verschwinden, da die ersten Elemente der Jordan’schen Gruppen nicht identisch verschwinden können, folglich muss die Determinante verschwin- den. Diese Determinante ist genau dieselbe wie die Determi- nante 2). Wenn wir also aus den zwei Fundamentalgleichungen eine neue Gleichung y Ä fi) = g (x). da) = 0 bilden, dann muss nach dem bewiesenen Hülfssatze: fa (a)... fr (ar) = 0 sein. Wenn unter den Wurzeln RER keine Gleichen vorhanden wären, dann wäre a; nur eine k;-fache Wurzel der Gleichung f(x) = 0; es muss also unter den Wurzeln d(&) = 0 auch solche geben, welche der Gleichung o (X) = 0 ge- nügen. Damit ist also der erwähnte Satz allgemein bewiesen. 22. BEOBACHTUNGEN AM PSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. Von J. HEGYFOKY. Aus «Pötfüzetek a Termeszettudomänyi Közlönyhez» (Supplementhefte zu den Naturwiss. Mittheilungen) 1899. I. Vom 16. Mai 1896 bis. 31. Mai 1897 wurden zu Turkeve, in der Mitte des Landes, auf der grossen ungarischen Tiefebene (A47°6' N. Br., 20°45’ Ö.L. v. Gr., 88 m Seehöhe) mit dem Ass- MANN schen Psychrometer (Nr. 149) um 7 a., 2 und 9 p. Beobach- tungen angestellt; theils um den Einfluss zu bestimmen, den die Aufstellung der Thermometer auf die Angaben derselben ausübt, theils um einen Punkt zu erhalten, mit welchem ein Vergleich anderer Stationen gemacht werden könne, um etwaige falsche Ansichten in Bezug der Temperatur der grossen Tiefebene zu be- seitigen. Über die Aufstellung sei Folgendes bemerkt. Ein Psychro- meter mit Blechbeschirmung befand sich neben dem Hausgebäude in 2:25 Meter Entfernung von der gegen NE gerichteten Wand, welches zwei Pfeiler von 50—50 em Durchschnitt und 35 em Zwischenraum gegen die Morgensonne im Sommer schützten und das einen Abstand von 30 cm von denselben hatte. Die 4:5 Meter hohe Wand wird im Sommerhalbjahr um 7 a. zum Theil von den Sonnenstrahlen getroffen, zum Theil durch Akazienbäume beschat- tet. Gegen 3 Uhr Nachmittags bescheint die Sonne kurze Zeit hin- durch die zwei Pfeiler. Ein anderes Psychrometer mit Blech- beschirmung wurde 26 Meter weit vom genannten im Garten unter einer Akazie placiert und durch einen kleinen Heuhaufen gegen die Morgensonne im Schatten gehalten. So lange der Baum u u een a BEOBACHTUNGEN AM PSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. 283 belaubt ist, treffen directe Strahlen um 2 p. nur sehr spärlich den Blecheylinder. Vom genannten Punkte 8 m gegen Süden stand der Pfahl, an welchem das Aspirationspsychrometer aufgehängt wurde, und zwar meistens eine Stunde, oder wenigstens eine halbe Stunde vor der Terminablösung. Gleich darnach wurde dasselbe aufgezo- gen und neben dem Standpsychrometer am Gebäude aufgehängt ‚und gleichzeitig mit demselben abgelesen, ebenso wie im Garten mit jenem unter dem Akazienbaum. Das Aspirationspsychrometer hat bei «O0» Grad keinen Cor- rectionsfehler, zwischen + 15 und +30 Grad ist der Stand des- selben 0:01 bis 0:04 C° zuhoch. Die anderen Thermometer bedür- fen bei «O» einer Correction von etwa —O’1, die aber an den Angaben deshalb nicht angebracht wurde, weil sie bei anderen Ständen nicht ermittelt war. Laut Mittheilung des Herrn Assmann beträgt die mittlere Luftstromgeschwindigkeit am Aspirations- psychrometer 2:72 m. p. sec., und die Ablaufszeit 12'/s Minuten. Dann und wann erlaubten es mir die Umstände nicht, die Beobachtungen am Aspirationspsychrometer anzustellen, mithin beziehen sich die Monatsmittel nicht immer auf ganze Monate. Von längster (9 Tage) Dauer ist die Pause ohne Beobachtung, als die Feder brach und das Uhrwerk in die Werkstätte des Herrn Furss am 19. October 1896 nach Steglitz gesandt werden musste. Im Uebrigen fehlen die Beobachtungen von: 7a 2p Ip 1a BR RE = | FRE) We u 3 2 Tagen rent 18suan: 22. 20 — 4 % 4 « Be egaranı 4. ınn. 9 8 Rt) « dan den en. 3 2 3 « N DE De N ee | 2 1 « aa ABIT Tan. ir 9 1 9. « Summe. 421, ..28% 31 Tagen Bemerkt sei, dass die Monatsmittel aller vierortigen Ab- lesungen auf dieselben Tage sich beziehen, mithin vollkommen vergleichbar sind ; ferner, dass die Windschutzvorrichtung nie auf- gesetzt wurde. 984 J. HEGYFOKY. I. Die Temperatur. Die nörmale Temperatur bezieht sich auf das Aspirations- psychrometer im Garten, welches den Sonnenstrahlen und dem verschiedenen Gange der Witterung ausgesetzt war. Da zwischen den vier Ablesungen nur einige Minuten verstrichen sind, können dieselben als gleichzeitig betrachtet werden. Es muss jedoch hervor- gehoben werden, dass das Instrument äusserst empfindlich ist und dass das feuchte Thermometer mehr in Unruhe sich befand, als das trockene, besonders wenn Sonnenschein und Wolken wechsel- ten. Es gehört eine gewisse Geschicklichkeit dazu, gerade den tiefsten Stand nach dem Aufziehen des Uhrwerkes nicht zu ver- fehlen. Entstand Zweifel darüber, dann wurde noch einmal aufge- zogen. Die Temperatur im Garten und neben dem Gebäude stellt die Tabelle I dar. (Siehe pag. 294.) Gegen die normale Aufstellung des Aspirationsthermometers >) im Garten stellt sich die Temperatur an im Allgemeinen neben dem Gebäude und unter dem Akazienbaume etwas höher heraus, und zwar um 0'08 C°. beim Aspirationsthermometer, um 0:23, 0:24* beim Standthermometer. Anders gestalten sich die Differenzen in den einzelnen Terminstunden. Das Aspirationsthermometer neben dem Ge- bäude steht Früh und Abends höher, Mittags aber niedriger, als im Garten, besonders im Sommer. Die Wände wirken also Früh und Abends temperaturerhöhend, Mittags temperaturerniedrigend. Etwas modificiert kommen diese Eigenthümlichkeiten auch bei dem Standthermometer neben dem Gebäude vor, sind jedoch Mittags geringer, Früh und Abends aber grösser. Das Standthermometer im Garten unter der Akazie zeigt ım Jahresmittel Früh und Abends fast die gleiche Temperatur, als .das Aspirationsthermometer in normaler Aufstellung, Mittags aber steht es um 0°66° höher. Im Sommer und Herbst befindet es sich * Nimmt man die Correction des Nullpunktes — 01 in Betracht, dann ist die Differenz 013, 0:14 C°. BEOBACHTUNGEN AM PSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. 285 zu der Zeit (2 p.) fast vollkommen im Schatten, und steht also nur um 0'39, resp. 0'23° höher, als das normale aspirierte Thermo- meter; im Winter und besonders im Frühling zeigt es aber 0'81, respective 1'20° mehr, als das Aspirationsinstrument, weil der Baum entlaubt dasteht, und der Frühling eine stärkere Sonnen- strahlung aufweist, als der Winter. Ist die Temperatur schon im Allgemeinen um 2 p. niedriger neben dem Gebäude, als im Garten, so ist sie es noch mehr, wenn die Sonne scheint, wie es aus Tabelle II erhellt. (Siehe pag. 295.) Die Tabelle II gibt zu erkennen, dass an Tagen mit Sonnen- schein um 2 p. die Temperatur neben dem Gebäude in allen vier Jahreszeiten niedriger ist, besonders im Sommer, als im Garten. Scheint die Sonne um 2 p. nicht, dann ist der Wärmegrad neben dem Gebäude und im Garten, im Winter und Frühling ganz gleich, nur im Sommer ist er etwas grösser im Garten, als neben dem Gebäude. Im Herbst ist die Differenz noch geringer. Auch das feuchte Thermometer steht etwas niedriger neben dem Gebäude, als im Garten, wenn die Sonne scheint; scheint sie nicht, dann verschwindet die Differenz, oder aber es zeigt sich, jedoch in sehr geringem Maasse, ein entgegengesetztes Verhalten zwischen Ge- bäude und Garten. Das Gebäude wirkt also mehr temperatur- erniedrigend an Tagen mit, als an jenen ohme Sonmenschein. Die Differenz beträgt im Sommer 069 C?°. Im Garten stellt sich eine grössere Psychrometerdifferenz heraus, als neben dem Gebäude, falls die Sonne scheint; scheint sie nicht, dann wird sie fast gleich. Daraus folgt, dass neben dem Gebäude die Luft immer, besonders aber bei Sonnenschein feuch- ter ist, als im Garten. Nach der Formel, die unten angeführt wird, gerechnet, bekommt man folgendes Resultat für die Differenz zwischen Gebäude und Garten: Bei Sonnenschein Bei Nichtsonnenschein Feuchtigkeit um 2 p. Feuchtigkeit um 2 p. Absolute Relative Absolute Relative mm %/o mm 0/0 Sin ae N r ".' 5 37 4 Bienpsilae u. 15 3 07 | nern een... 10 3 01 0 Brauer. 15 1 09 l NEE an ee PEN | 3 09 a 386 J. HEGYFOKY. Auch in Bezug auf den Bewölkungsgrad 0 und 10 wurden die Daten des Aspirationsthermometers im Garten gruppiert; weil aber die Zahl der Tage sehr ungleich sich für die drei Termin- stunden herausstellte, so kann man nur die Beobachtungen um 9 p. einigermassen vergleichen. An ganz reinen Tagen war auch Abends um 9 Uhr die Temperatur höher, als an ganz bewölkten Tagen; Ausnahme macht der Winter, wo der Wärmegrad bei 0) Bewölkung geringer ist, als bei 10. Die Veränderlichkeit der Temperatur von einem Tag zum anderen ist neben dem Gebäude etwas geringer, als im Garten. Sie beträgt nämlich beim aspirierten Thermometer in Betreff der TL2+N 00 Tagesmittel 5 Im Garten Neben dem Gebäude Diff. SOMmmerP:2 en EN 1:71 —16 IEIErDSTE NE EEE 173 1:65 — 08 Nintesn en DB EL ar) Bea Eee 183 —:08 Bruhlines sr me 1:62 1:56 —:06 Jahr me RT 1:69 —:09 Wie man sieht, ist die Differenz zwischen Garten und Ge- bäude im Sommer am grössten. Auch die Erwärmungen und Erkaltungen von einem Tage zum anderen fallen im Garten etwas grösser aus, als neben dem Gebäude. Die Tagesmittel ergeben am Aspirationsthermometer folgendes Resultat C°: Im Garten Neben dem Gebäude Im Garten Neben dem Gebäude Erwärmung Erwärmung Diff. Erkaltung Erkaltung Diff- Sommers v. Ri 221868 1:60 — 08 9-15 1:84 —31 lerbsto ya ae 1:64 1:60 — 04 1:79 1:69 —10 inter. Sn 9:13 — 02 1:72 1:65 — 07 Kruhlimen.. 002 2 1:62 145 —17 1'86 ‚1:80 — 06 Balhree r% 2er 7 1:68 — 09 1:88 1'7& —14 Das Gebäude verzögert die Erwärmungen am meisten im Frühling, und die Erkaltungen im Sommer. Vergleichen wir nun die Daten der Terminstunde 2 p. am aspirierten und unaspirierten Thermometer in Bezug der Ver- änderlichkeit von einem Tage zum anderen, so erhalten wir fol- gendes Resultat: a ah dl nn LE A nn A du gehe ZH nn a da un ll Hal a un due An DU Daum a au 1 ln ul Da ad n u An ul an denı drin Aa lan ie BE al dl _ BEOBACHTUNGEN AM PSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. 287 1. Die interdiurne Veränderlichkeit ist laut dem aspirierten _ Thermometer neben dem Gebäude geringer, als im Garten, und - laut dem unaspirierten Instrumente ist sie neben dem Gebäude - noch etwas geringer, als laut dem Aspirationsthermometer. Das Standthermometer im Garten zeigt kleinere Veränderungen von 'Tag zu Tag im Sommer und Herbst, wenn der Akazienbaum be- laubt ist, als im Winter und Frühling, gegenüber dem Aspirations- Thermometer, so dass das Jahresmittel bei beiden fast gleich ausfällt. 9. Die Erwärmungen stellen sich am Aspirationsthermometer neben dem Gebäude kleiner heraus, als im Garten, und laut dem unaspirierten Thermometer zeigen sie sich neben dem Gebäude noch kleiner, als nach dem aspirierten. Das Standthermometer im Garten giebt im Sommer und Herbst geringere, im Winter und Frühling aber unter der entlaubten Akazie grössere Erwärmungen an, als das aspirierte am normalen Platze. 3. Die Erkaltungen zeigen neben dem Gebäude einen gerin- geren Grad, als im Garten; einen noch geringeren weiset das nicht aspirierte, als das aspirierte Thermometer neben dem Gebäude auf. Im Herbst treten an beiden Instrumenten gleichgradige Er- kaltungen neben dem Gebäude auf. Am Standthermometer im Garten stellen sich im Sommer und Herbst kaum grössere Erkal- tungen heraus, als am aspirierten; im Winter ist keine Differenz wahrnehmbar, jedoch im Frühling sind die Erkaltungen intensiver am Standthermometer, als am ventilierten. Nähere Auskunft in Betreff des Gesagten ertheilt uns Ta- belle III. (Siehe pag. 296.) Aus der Tabelle III geht auch noch hervor, dass die Ver- änderlichkeit im Allgemeinen ebenso, wie die Erwärmungen und Erkaltungen einen viel grösseren Grad um 2 Uhr Nachmittags auf- 79279 Br Da an Tagen mit Sonnenschein die Temperatur um 2 p. höher ist, als an jenen ohne Sonnenschein, so kann als wahr- scheinlich angenommen werden, dass auch die Erwärmungen und Erkaltungen gewisse Eigenthümlichkeiten zeigen werden. Zu dem Behufe wurden nur die Daten des Aspirationsthermometers im weisen, als die Tagesmittel 288 J. HEGYFOKY. Garten und neben dem Gebäude in Betracht gezogen, je nach dem heute und morgen die Sonne schien oder nicht schien, oder aber . sie schien heute und morgen nicht, oder sie schien heute nicht, sondern nur morgen. Zwei aufeinander folgende Tage sind also: bezeichnet: S—S (Sonnenschein — Sonnenschein). S—Ks (Sonnenschein — Kein Sonnenschein). Ks—S (Kein Sonnenschein — Sonnenschein). Ks—Ks (Kein Sonnenschein — Kein Sonnenschein). Tabelle IV macht uns mit der Grösse der Veränderlichkeit. um 2 p. bekannt. (Siehe pag. 297.) Das Resultat der Tabelle IV ist folgendes: 1. Die Erwärmungen laut den Daten 2 p. stellen sich im Allgemeinen zwischen zwei Tagen neben dem Gebäude kleiner heraus, als im Garten; folgt aber auf Sonnenschein kein Sonnen- schein, was sehr selten vorkam, dann findet das Gegentheil statt, indem neben dem Gebäude die Erwärmungen grösser sind, als im Garten. Die bei gestrigem Sonnenschein verschluckte Wärme strahlt also heute aus. Im Garten sowohl, als neben dem Gebäude, ist die Erwär- mung am intensivsten, wenn auf einen Tag ohne Sonnenschein ein solcher mit Sonnenschein folgt; jedoch ist die Erwärmung in diesem Fall neben dem Gebäude geringer, als im Garten, was auf einem Nachwirken des Gebäudes beruht. Auffallend ist die Erscheinung, dass die Erwärmung stärker ist zwischen zwei Tagen ohne, als mit Sonnenschein. Am häufigsten tritt Erwärmung ein, wenn auf einen Tag mit Sonnenschein ein eben solcher folst. 9. Die Erkaltung ist neben dem Gebäude meistens dann geringer, als im Garten, wenn auf einem Tag mit Sonnenschein ein solcher ohne Sonnenschein folgt. Es strahlen dazumal die Mauern Wärme aus. In anderen Fällen treffen wir geringere Erkaltungen an, ebenso neben dem Gebäude, als im Garten. Im Sommer und Herbst sind sie etwas stärker neben dem Gebäude, als im Freien, im Winter und Frühling hingegen sind sie im Garten etwas grös- ser, als neben der Mauer. _ BEOBACHTUNGEN AM PSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. 289 II. Die absolute Feuchtigkeit. | Zur Bereehnung der Feuchtigkeit hat Herr Sprung folgende - Formel für das Aspirationspsychrometer aufgestellt: b a et) 755 ' In dieser Formel ist f die gesuchte Dampfspannung, f’ die der Temperatur des feuchten Thermometers t’ entsprechende Dampfspannung, b der Barometerstand, t die Temperatur des trockenen Thermometers. Da der Factor er meistens sehr geringfügig ist, wurde er _ nicht angebracht an die Daten der Feuchtigkeit; gewöhnlich wäre _ die anzubringende Correction geringer, als O0'1 mm, bis 733°6 mm - Luftdruck und 352° C. Temperatur würde sie 0'927 mm nn E Solche extreme Fälle kommen aber kaum vor. ’ Auch deshalb wurde die Correction wegen des Barometer- standes nicht angebracht, weil die Dampfspannung auch nach den - Monatsmitteln des trockenen und feuchten Thermometers berech- net wurde. Es wäre also entsprechend den extremsten Monats- mitteln des Luftdruckes in dem einen Fall nur + 0'003, in dem _ anderen — 0'018 mm bei dem Dampfdruck als Correction zu | gebrauchen. Der Dampfdruck wurde aus jedem Psychrometerstand, und auch aus den Monatsmitteln des trockenen und feuchten Thermo- meters berechnet. Das Resultat stellt Tabelle V dar, auf weleher "auch die Differenzen zwischen den zwei Arten der Berechnung zu - finden sind. Für das nicht aspirierte Psychrometer sind laut der regelmässigen Aufzeichnungen die Daten für 7 a. und 9 p. des - Gartens, für 2 p. der Gebäudeaufstellung entnommen worden. Aus Tabelle V erhellt Folgendes: 1. Das nicht aspirierte Psychrometer giebt neben dem Ge- - bäude ebenso, wie im Garten, grösseren Dampfdruck an, jedoch mit dem Unterschiede, dass derselbe neben dem Gebäude im _ Windschatten noch grösser ist, als im Freien. %, Auch das Aspirationspsychrometer zeigt etwas mehr ab- ‚solute Feuchtigkeit neben der Mauer, als im Garten. 19 Mathematische und Naturwissenschaftliche Bericht aus Ungarn. XV. 390 J. HEGYFOKY. 3. Die Differenz zwischen dem Gebäude und dem Garten ist nicht constant; im Sommer ist sie am grössten, im Winter ver- schwindet sie beim Aspirationspsychrometer. 4. Der tägliche Gang ist im Sommer verschieden von jenem der anderen Jahreszeiten laut der Angaben des aspirierten Instru- mentes; das Minimunı stellt sich nämlich um 2 p. ein, in den anderen Jahreszeiten hingegen um 7 a., das Maximum im Sommer um 7 a., sonst aber um 2 p. Der Frühling scheint bei letzterem eine Ausnahme zu machen. 5. Bei dem nicht aspirierten Psychrometer stellt sich der tägliche Gang nicht so klar heraus; das Minimum im Sommer um 9 p. ist kaum wahrnehmbar, hingegen bemerkt man das Maximum im Frühling nicht Abends, sondern Mittags. 6. Die letzten drei vertiecalen Spalten geben zu erkennen, dass man einen sehr kleinen Fehler begeht, wenn man den Dampf- druck aus den Monatsmitteln des trockenen und feuchten Thermo- meters berechnet, anstatt denselben aus jeder Ablesung separat anzugeben. III. Die relative Feuchtigkeit. Wie die absolute, so wurde auch die relative Feuchtigkeit theils aus den einzelnen Beobachtungen, theils aus den Monats- mitteln des trockenen und feuchten Thermometers berechnet. Die diesbezüglichen Daten wurden beim Aspirationspsychrometer laut der angeführten Formel gebildet, bei dem nicht aspirierten ein- fach den gewöhnlichen Tafeln entnommen. | Tabelle VI stellt die relative Feuchtigkeit analog der abso- luten dar. (Siehe pag. 299.) Aus Tabelle VI stellt sich Folgendes heraus: 1. Um 2 p. ist die Luft sowohl nach dem aspirierten, als nicht aspirierten Psychrometer neben dem Gebäude feuchter, als im Garten; sie ist mehr feucht nach letzterem, als ersterem Instru- ment, und zwar am meisten im Sommer um 8, respective um 4/o. 9. Früh und Abends zeigt sich kaum eine Differenz nach den Angaben des Aspirationspsychrometers beim Gebäude und im Garten. Das nicht aspirierte Instrument lässt die Luft, mit Aus- BEOBACHTUNGEN AM PSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. 291 nahme des Winters, feuchter erscheinen, als sie sich nach der Aspiration darstellt, und zwar im Sommer um 3%. 3. Das Minimum der relativen Feuchtigkeit stellt sich ebenso beim aspirierten, als nicht aspirierten Psychrometer im Sommer um 2 p. ein, das Maximum im Winter um 7 a. und zwar gleichzeitig im Garten und neben dem Gebäude. Es muss besonders hervorgehoben werden, dass das nicht aspirierte Psychrometer im Garten im Winter Früh und Abends vollkommen gleiche Feuchtigkeit mit dem Aspirationspsychro- meter angiebt; ja um 7 a. sogar noch um 1% geringeren Werth aufweist, als das aspirierte Instrument. IV. Die Extreme. Zur Charakterisierung der Daten des aspirierten und nicht aspirierten Psychrometers neben dem Gebäude und im Garten mögen noch die Extreme der Terminstunden angeführt werden. Die Tabellen VII, VII, IX machen uns damit bekannt. (Siehe pag. 300, 301, 302.) Tabelle VII lässt erkennen, dass die Maxima der Temperatur auch bis 2'2° niedriger sind neben dem Gebäude, als im Garten nach dem aspirierten Thermometer. Das nicht aspirierte Instrument - im Garten stand auch bis 2:0° höher, als das aspirierte daselbst. | Die Minima sinken neben dem Gebäude weder am aspirierten, _ noch am unaspirierten Thermometer so tief, wie am aspirierten im Garten. Das nicht aspirierte Gartenthermometer fällt in den - kälteren Monaten tiefer, als das aspirierte, in den wärmeren aber - nicht so tief, wie dieses. Es kamen im Winter Fälle vor, dass das 1 aspirierte Thermometer nach dem Aufziehen der Feder stieg, dann - wieder sank, jedoch nicht so tief, als es vor dem Aufziehen stand. - Auch ereignete es sich, dass bei Schneefall das feuchte Aspirations- - thermometer höher stand, als das trockene, und auch nach langem ' Warten nicht die Temperatur des trockenen annahm. Die Schwankung der Extreme beträgt im Garten nach dem - Aspirationsthermometer 50:8 C°, Maximum 352, Minimum 2 — 15:6 C°. Tabelle VIII belehrt uns darüber, dass die Maxima des Dampf- LIR": 999 | J. HEGYFOKY. druckes neben dem Gebäude auch bis 1'05 mm, jene im Garten dem Aspirationspsychrometer zufolge übersteigen. Bei den nicht aspi- rierten Instrumenten ist die Differenz noch grösser. Auch die Minima zeigen analoges Verhalten, besonders wenn die Thermo- meter nicht aspiriert sind. Das absolute Maximum stellte sich mit 1737 mm. am 92. Juli 9 p. ein, das Minimum mit 1:12 mm am 19. December 2 p. Die Schwankung beträgt 16'25 mm. | Tabelle IX thut dar, dass die relative Feuchtigkeit am meisten von den Daten des Aspirationspsychrometers dann ab- weicht, wenn die Luft sehr trocken ist. Dazumal ist es das nicht aspirierte Psychrometer neben dem Gebäude, welches die grössten Werthe aufweist, besonders dann, wenn der Wind aus der SW- Hälfte des Horizontes weht und die Thermometer nicht genügend umspült. Ist die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt, oder diesem Grade ganz nahe, dann zeigen die verschiedenen Thermometer kaum namhafte Differenzen. Laut aspirierten Psychrometer ist die Luft bei grosser Feuchtigkeit etwas trockener neben dem Gebäude, als im Garten; bei grosser Trockenheit aber ist sie mehr feucht neben der Mauer, als im Freien. Interessant ist der Fall vom 3. April 1897. Um 7 a. regnet es, die relative Feuchtigkeit ist im Garten 97%, neben dem Ge- bäude 96% laut Angabe des Aspirationspsychrometers. Das nicht aspirierte Psychrometer im Garten, ganz dem NW” ausgesetzt, zeigt 992%. Am 96. Mai 1897 regnet es Abends um 9 Uhr bei Windstille ; die Luft ist so zusagen ganz mit Feuchtigkeit gesättigt (99% im Garten) und neben dem Gebäude ist sie um 4% trocke- ner laut Aspirationspsychrometer. Das nicht aspirierte Instru- ment im Garten giebt 98% an. Das Minimum mit 93% zeigte sich am 28. Juli 2 p. bei SSE?. Erwähnt möge noch werden, dass unter zwölf Fällen acht vorkamen, als nach minimaler relativer Monats-Feuchtigkeit am folgenden Tag Regen eintrat. Zur Charakterisierung des Beobachtungsjahres mögen hier noch die Daten der sechs Jahre (1892/97) nach dem Psychrometer ohne Aspiration angeführt werden, ausserdem die Bewölkung und a ee 3 a Ka _ BEOBACHTUNGEN AM PSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. 293 3 der Niederschlag. Die Abweichung des Beobachtungsjahres von 7 Te) den genannten sechs Jahren ist folgende Penn = 2 3 Tempe- Dampf- Rel. Bewöl- Nieder- Niederschlags- ratur ‚druck Feuchtigkeit kung schlag tage c° mm Un) 0/g mm Sommer PH a0 01 0 9 ES el Beet +04 +07 en 231 2:52 +19 winter _.. ... +29 +06 Er a I Aare FE Frühling -_ +07 +11 +8 +12 +163 +18 Br 2220806 +3 +5 199 +39 Ein sehr abnormales Verhalten zeigt also der Frühling; _ Dampfdruck, relative Feuchtigkeit, Bewölkung, Regen und Regen- tage weisen grosse positive Abweichung auf. Die Regenmenge F betrug in den drei Frühlingsmonaten an 56 Regentagen 343 _ Millimeter ; besonders im Mai regnete es sehr viel, an 20 Tagen fiel 58-4 Millimeter Niederschlag. EI as Tabelle T. F J. HEGYFOKY. 294. Stunde 1896 Mai Juni Jule ve. August .. September... Oktober .. November ._ December... Januar = Februar NMerzere r Anrie — IVEaseeer Sommer 2.20% Elerbst 8.2. 8 Nemo kirublime er, Jahr J ahr( un 1897 Differenz gegen Aspr. Garten: Sommer ___._ Elerbstz Nimtersrree nr Frühling _ Jahres nee N Aspirationsthermometer Die Temperatur a am Thermometer mit und obne Aspiration. 00 Standthermometer Gebäude Garten 92-85) 16'52 24:95, 17'659 27°78| 19'98 2527| 1823 2158| 14-89 2057| 1350 5;45| 2:17 9-45) 0:05 1:57— 0° 84 2:77—0°28 10:87) 6'94 14:79) 10-48 18-22] 13:59 26-01) 18:62 15:87| 10°19 9.261—036 14:63] 10:34 1469| 9:70 10:96 b) | 9 99-53 5-8 | 94-0 18-54 94-10, 1832| 18°4 | 25-4 | 17°8 19-90| 26-63 20-45] 20-0 | 28-1 | 20-2 17:68! 94-58| 18-82| 17:7 | 95:7 | 18-4 1406| 20-86 15-58| 13-8 | 29-1 | 15-1 11-30| 20-05 14:03| 11-0 | 20-2 | 13-3 1-59 5-99) 23-471 12 | 60) 20 0:86| 9:34 o-18[-1°1 | 3-1 |-0-1 41-63) 1:500-791 1-9 | 2-1 10-9 1-87) 2:51\-0:97|9-1 | 4-0 |-0°5. 4-47 10-75 7001 #2 | 11-9 | 6-9 8-53] 14-55| 10-82| 8-4 | 16-2 | 10-2 13-70) 18-21) 13-97 | 18-5 | 19-4 | 13-5 18:71! 95-10) 19-90| 18-70) 26-40] 18-80 8-98 15-40| 10-69| 8-67] 16-10] 10-13 1-45) 2-12 —0-391-1°70| 3-07—-0-50 8-90| 14-50) 10:60| 8-70| 15:83) 10-20 s-7s| 14:98 10-05| 8-59| 15-35) 9-66 11:04 11-0 ss 58 Sa 59 >» se ri 5 lo zo 95 _.13| -96| +05) 1:90) — 14 9 A| -35| 09] >66] —-04 SV ) -08 "94, Gebäude 191 —09| +13 "38 -07 "43 “41| —97| 583 De 33 de: 19-27; 2476 | 187 20-4 | 27:0 | 20-9 18-27 2478 1981 taesa 7221 ]e 1022 202 219r001019328 Io | nz | 2 —0"8 9»:4| 02 | 31 —1'8 1°5 |—0'7 | 28 —1'8 | 2°6 —0°2 | 28 Au 1059 a es Bere e ie 0929 13297 18253 142921729 19:27) 25°47| 1957] 92 8:80) 15°33| 10:83] 78 —1'47| 2:17—0'23| 87 9:03] 14-70, 10:77 | 89 | 8-91] 1442| 10°23 [346 | === mm 11:19 91) —'54 "95 90) — 54 "6% 346 S 08-6 39.6 8g.9 8-9 ET 2 ARE 98-6 67-6 8 @T-C HU LER 8-0 18-0 19-1 08-1 NN 60-6 91-6 0-6 87.4 a, 7 IBULO z L8-G 67-9 76-8 10-01 Tr TIOTLUNON S :ZUOLHLCL-JOWOATOÄST 3 90- #1-— : ; 0I-— G9.— ! } EI ET UST Ei ol. 90. 70: 96. — Be SUMUNTH 3 &0- I0- e f 06 -.— be m 2 $ BEHAT GE TION 3 00- 7,.— : \ LI-— 19-— : ee >= 7 asqaor zZ 80. iI.— “ ? 60:-— 91-I— : r Be ee u rana dere! = :u9}.IeH) U0898 ZUOLOFT(T A LET 66-8 68-01 96-8 76-01 07-11 86-91 08-11 89-21 ee a LE = 88 89-6 70-61 99.6 86-11 Yy-Ll 96-91 O7-I1 64-91 UT arg = 74 08-1 G1-6 16-1 Y1-6 F-0 90-6 9.0 70). ee =) 6& 67-6 Yr-I1 67-6 sG-11 98-11 06-91 80-61 1G- 21 ee LER m &E SsT-ZI 0.85 OT-Z1 64-86 66-11 96-96 17-21 67-16 7 Maomuuog = 1 97.81 90-91 86-81 06-41 04-1] 98-06 17-41 18-06 Le = II v9-8 co-T1l 09-8 10-11 Yy-ll 68-91 GE-T1 86-L1 Fee TERUN 2 6 16-€ 66-4 LL.9 cs.L V6-8 84-61 V6-8 04-61 a EB li = A 66-0 90-5 86:0 60-5 70-1 16-6 Te:1 Gr.E = TaBnıgad = SI 14-0 VE-l Yy-0 L&-1 LE-0 GL-I YG-0 c0-% 7 maenuef 268] Er 66 Y1-6 L8-6 &1-% 88-6 88-0 | 20-1 66:07 | 88-1 — 7 2eqtueaedt = 9] 89.% 99.9 GL-T 18-6 66-6 &L-7 67-6 70-8 TIOqmBAON x ) &9.81 GE. L1 19-81 LG.L1 19-61 10-16 99.€] 89.16 7 a9goNO Ss 01 6%-W GI-LI 85T 16-1 98-91 s1-.86 66-91 c0.7%6 = zoqueydag = 8 IW-21 16-16 87-12 16.66 18-21 14.96 88-21 GY-.L6 m m genany D Ol c9.L1 16.56 89.21 L6-%% 68-11 86-16 S6-Z1 c9.86 ARSCH LE = 01 81-9] VE-66 sI-91 &L-66 85-91 16-76 88-91 07.96 || © — 7 77 rum 9687 ä uU9s9OLL, yyonad ygpona Ad | UOMDOL], IyanaT UON9OLL, | 3 -q031 -qoag [raPwouLIEL opnrgeN) 10owouLLIa]J, uoyrıer) || ‘d e un UMUYISUHUUos wu od8], | og) "UIOUOSUHULON HUTO pum Ju uase], ve ‘d z um asgomoagoAsdsuoryendsy me anyeredus], | | "II OIPqBL un (sh dee a J. HEGYFOKY. 296 Tabelle III. Die Veränderlichkeit der Temperatur um 2 p. von einem Tage zum anderen. C° Die Veränderlichkeit im Allgemeinen Die Erwärmungen Die Erkaltungen Thermometer || mit Aspiration || ohne Aspiration Gebäude mit Aspivation ohne Aspiration | mit Aspiration ohne Aspiration Garten Garten | Gebäude Garten |Gebäude|| Garten |Gebäude| Garten |Gebäude|| Garten | Gebäude 3:18 351 3:82 3'39 2:59 9:43 2:68 2:44 2:60 23% 2:58 9.23 2:96 2:88 || 3°37 27% Dommer .. ._ | 9:70 lalanlosın 2 22 2 sel) 2:08 Da 3-01 Ayanten 22 2109259 2-40 9:69 22 Frühling _.. | 2'75 9:60 3:09 9.48 Jahran 112 2:67 9.45 DD ER) 9:94 9:76 3:09 967 Differenz gegen || Aspiration Garten: Sommer ln 39 || — 11 | — 49 : I —.929 || 09 | —.34 WEISEDet "lee; —:07 | — 04 | — 14 r 09-162 | 3088| Winter . — 19 || +10 | — 97 { — 96 || —'09 | — "38 Frühling | } — "15 | +'97 | —'27 : —:08 | +41 | — 22 Jane. SR | 1 2:99 | 105 | 98 ' in 1.15. 207 97 >) -UTIUISUEUUOSG UWN—SY !uIOmsuEuuog—g z "SUBLOY yeynsoryf sOdTgo Furwoy BuntopurıoA Aoyprojdun ru sodu], uauto sop uossu]dom yauu : 0 TI-F OA 9T yaızuesıg x = - I! 07 IF el ol 84 BG IG 74 RE 7 01 01 I IR: y Y be GI Sumynag w 91 91 Y V yı yı 8 8 a N 5 6 O1 Y Y 8 8 sI 61 27 SISUKaTT 2 gang y Y LI LI 01 6 a9uog A : o]fed dop TUEZ g ee 1 OO he a RT OH“ : a OR Sail & Peszlc \ ; ar Chr 9 0 — —-Junynag z DD GE Tale 7a OO DDR TOgUr MN ea Se | - Zee ea Pa 9sq10 = 80.1, .\I6l-t GSEZEN N LER HTWULOg =) : u04.1u) uop = 10303 zuo1opre] 5 Yn.6 87-6 ||LL-I |6L-1 |LG-& 180-7 146-6 |66-6 |LE-6 184-6 168-6 | OV-E|TL-T 128-1 ||2Z-T 166-1 a | 2 16-6 69-6 ||07-0 "109-8 169.8 178-6 196-6 |90-% |91-% 1190-7 |x18-910%6-T 108-0 109-1 [99-1 Surunag ir E-6 88-6 | LL-T 69-1 19-6 86-6 |I1L-6 |LL-6 6 6 -EI9L-T |0C-1 116-1 ‚89-1 TOyuıM = &L-T 189-1 ||C6-1 |64-T ||9G-7 190-4 ||08-T 189-1 ce.% 09-1 ||66-T |L6-1 45q10H 2 Y 186-6 18:0 A9ULUTOg en) . = puzgan) upluen) |bpneqan) une |opmegan|unıen ua].1er) |BPNEIEN | UMLEN) |hpnegan) |unuen) |apnegen umıen) = = = = * U = = SM—S4 e S-s41 AN 8. S—8 SY—SM | BEN Er SY—S * 8-8 K uodton—9meoH 3 uodunyegazt Od UOSUNULIBMAIHT OL e) 2 110) 199 WOLLIOUISUOTEIÄSY ue 'd ; um us19pue NZ 99%], wouTg TOA uosungeyiT pın UOSUNULIEMIT 9 v "AI PIIPA®L Kuala u 20. m I r 4 u Zi en u el er. 3 40h 05 CA SE De nl 1 A DU un Di a a A a ae ee et ee ee ee a Be a eu J. HEGYFOKY. ° { 2 Tabelle V. Der Dampfdruck.* Mm. Aus den einzelnen EZ Aus den Monatsmitteln beider Thermometer Psychrometer Psychrometer Mit Aspiration Ohne Aspiration Mit Aspiration Garten (T.) Garten |Gebäude! Garten Garten (IT.) Gebäude Stunde 722 9 7 Dee 9 D) 1896 Juni -. _.111°27| 9-56 10°84|| 11°97 | 11°21°)11°57111-16\ 9°75| 10-57 10:15 Juli ._ __ ||11°90|10°35| 11-57 |12°73| 12-31 1246 |11°S0 | 10-18 1140| 11:86 | 10°71|11°87 August ...|j11°63|11°33| 1159 | 12:26 |12°73| 12-43] 11-51 |11°25) 11°47 1 11°74| 11°48| 11°57 September || 10-02 |10°58| 1032 |10°43|11°69|10'84| 9:85 |10°32|10°20|| 9:79 10-56 | 10:23 Oktober __|| 9:04) 10:16 |10°00|| 9-23|11°03|10°32| 8:96 |10°05| 9:93) 9-06 | 10-16 | 1000 November || 4:86| 5°36| 5:00] 4:85| 5°64| 5°05| 4-50| 5°05| #:75|| 4:60) 5:06| 4:78 December | 4-93| 4'75| 4:36| 413| 4:88| 4-33| 3:99| 455| 4201| 4:00| 4:59| 4:99 18397 Januar 7 32:84 2.429,73298) 73277, 4258 24201 9327424220 |3293|7 308872299 73293) Februar 3:71) 4#94| 4-08 || 3:69) #:62| 4°03| 3°65| 4-19) 3°95|| 3:66| 4:07 | 3°94 März... 5-40| 5:89| 6°21| 5°43| 6'36| 6°24| 5°37| 5°83| 6°13|| 5:40) 5:92) 6-11 Anaıla 2e||6 6298 a7 39) 227215 | 27281 27..6911410288..7.206) 724 DE 7 Mai .- ._ || 10-00 | 10-39 | 10-28 || 10:53 11:19) 1052| 9-85|10°18|10-13 || 9-94) 10-41 | 10-19 Sommer .. .. |11:60| 10-41 |11°33 || 12-32) 12-08 | 12°15[11°49 | 10-39 11-15 |11°72| 10:78 | 11:54 Herbst _ _ _| 797) 8770| 844 8-17, 9-45) 8374| 7:77, 8:47 | 8:29, 7:82 8:59). 8:34 Winter_ _. _. || 3°93| #43| #14| 3:86) 4-69| 2-12| 3:79, 4-31 | #:03|| 3:83) 4#'29| 4-03 Frühling __. _|| 744| 7:82 7'96|| 7270| 8:45 8&:15| 7'305| 7-69| 7-89) 7492| 7:65| 7:91 Haha 2 2.9 TEA SA 7 SEO nr 8291772001 772: za Erle 279: re re er ler Jahr (3?) 7:85 3:39 7:72 7:84 Differenz gegen Garten (1.): Differenz gegen Garten (LI.): Bommet > ; 5 ; | +'72|+1°67) +92] . ; \ +'93|+'39| +39 Herbst. . ... ä i : +20) +75 +'34]| . 5 ? +'05/+'12| +'05 Winter? 2 2... ; h e — "07, +26) — 02 : : $ +'04|—'02| +00 Bruhlme ; r ; +'26| + 631 +19 ; ; ; +'07| +16 | +09 Jahres n; ; 2 +97) +83 +'32| . ; 3 +:10)+:16) + 11 ee) 747 1:19 Differenz Garten (II.) gegen Garten (I.) le ni — +19 |— 08 — 12 — +17 |— 96 | — 19 a — 3613113 — 24 |—20 |— 16 — +10 |—:09) — 05 06 oe 08 200708 — +10) —11| +02 15|1|15 —11|— 02) — 18 — 90123 | — 15 bel ge 2 = I * Zur Berechnung des Dampfdruckes wurde die Dampfspannungstabelle aus den Psychrometertafeln von Jelinek-Hann 1887 gebraucht. Für das nicht aspirierte Psychrometer wurden die gewöhnlichen Tateln benützt. 299 BEOBACHTUNGEN AM FSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. (T) usyıwn) u0393 (TI) uSYTeX) ZU91OLT uorerrdsy IN uoneadsy 9uyO uoryeardsy JIU 1979moA1y9ÄsI AOWOULIOIU T, TOPTOA UfogyLuusyBuop uop sny ı999moAıyoÄsd uodungyawgoag uAUjSZUD uop suYy ars En (far) Uer I— c+ 0 . . ar 9+ I+ . . . - on vn gef a ee er 2 a MB an Sumyndg 0 u) f { ‘ 0 + I 5 2 : 7 TOTEN 6 st I— . . . e+ 9+ 0 . on —gsqxorf 0 Kal ale i " ; Ga IRB et, { 2 - 10. WAULUION :('IJJ) voten) u0398 zuoaagftel :(J) uo4ABH 9303 zuorogte] ©) Kr pP EM RET RRREERR) u Bra ge ar (fer) wer 0 el 18 &) Gs 68 19 Gs 78 89 LS 68 6 98 en RL 0 24-0 68 &9 Gs 88 19 98 78 99 88 88 69 98 | = Surmgmag 0 0 0 06 18 &6 06 08 &6 06 &8 66 06 08 Eee Iogur 0 RT 68 u) Ss G8 69 68 ss 69 06 Gs &9 06 || = 7 eqreH Eee rn Se 04 97 VL 0L 6V 5 GL 1G LL 6L &7 TL Et Ka BA IREILUER a 98 19 G8 LS 99 y5 68 0L 06 88 L9 98... .. Fa W Eraslae 0 la: 68% 98:82: 17.909.278 HIST FERN 298; | AL BA re Tre 0 a ON Fa ei. 69 98 8 09 18 &8 99 88 88 69 88 ||” 7 ZIeM 0 0 12188 GL 66 ss GL eb 88 18 &6 88 GL &6 denIgog lre0 0 16 &8 76 16 68 &6 16 LS 66 06 68 &6 || Tenuef 26817 UBER) 0 16 “8 &6 66 VS 76 16 98 16 16 vs 76 . | 1Pqtueae(t KErSor No 88 9L 06 68 9L 06 06 62 06 L8 VL 06°) ZPUUIORON! ee 1 Brgeacl D U) 64 16: 98 99 66 68 79 &6 LS LG 66 1290470 FEAT 8% 8G 68 IS yS 98 vs Y9 ss 68 sG 18 || 9quuegdog re u ar 06 IS VL LV 82 6L 95 IS GL 67 64 yenöny EEE I Can Var L9 WW 69 99 LE 69 IL sv &L 89 6€ 0L a URN ee) 0 0L 9% EL 0L eV &L 9L 08 9. 6L A LS RE tunf 9681 22222020 IIOÖOI U 6 | 8 1% 6 ° L 6 Q L Ba | IE | opungg opneqan) (II) uoyıeH) user) Ppnegqan)| umuen) ('T) uolıH 0/, "NONSITONAT AArye[ot OIq "IA 9IPAEL a J. HEGYFOKY. 300 Tabelle VII. Die Extreme der Temperatur. 0° TE EEE EEE RECENT ERIC UBFUSEETETRGEEEEEEEESEIEUTIFSBEIETUEPSTENCNERERTTERNEESGREEBE NEE WEFEEBEELEREKEICESFEBPBTOEERERGERENE Maximum Psychrometer Minimum Psychrometer a _ Aspiriert \ „ Nicht aspiriert Aspiriert Nicht aspiriert ' Garten Gebäude Garten | Gebäude Garten | Gebäude Garten Gebäude 1896 Juni _. .. Juli Angust zu September S 36 el Oktober .. >) hr 2 November >) 20) December 11:08 10°4 10°4 11 °4 —15°6 —15°1 —16°0 —15°0 1897 Januar 9:58 83 8:5 10°4 —8'9 —8'4 —9'6 —8'3 Februar Das 122 19°4 15°7 —8 7 —8'9 —8'8 —S'1 März. 20:0 8 102 19-5 90° 4 00 0.2 —0'5 0:0 April DOES 918 1 99-8 1'8 De 16 95 Mai __ 9-08. ı a) 93.9 95'5 Te Det, 7-8 78 Mala 3528 Aa Bawe 347 —15'6 —15-1 —16°0 =920 Differenz gegen Garten Aspir.: ne, 2 —4'9 —1'9 +4 9 +2 ee ul — gell) — 26) en, : a) ne) +5 August _. | — 1-9 — ug De | +4 +90 September .._ . | —1'0 —1'2 -r23 +'3 il +'4 Oktober. _ —6 —1'0 +5 2 +4 —'1 Bias November ._ —'4 —4ı +'7 +'4 —'2 +4 December .. __ —'6 —efh +4 +.93 — 4 Ele Januar... .. —1'2 —1'0 +'9 E +5 —'7 +6 Februar._ ._ : —1'5 = le® +9:0 +5 — || E26 Merz —'9 —'5 +'4 +9 —'5 >) Apulien 3 —'5 —1'0 +'5 eaa) — 9 0 Mar ar ; | —'5 —l +1'5 Le +4 41.07 Jahn => 5 —I:0 —1'9 —'5 : +'5 —'4 SE * S—=Sonne scheint. — ** e — Regen, 301 BEOBACHTUNGEN AM PSYCHROMETER MIT UND OHNE ASPIRATION. "oyyInon) — BT yyy — TOdOT —e yy — 'NIIOTDS HUTOS—N x 9.+ g.+ 66. $ 9.+ Jar 66. ö gr 0- s0.+ ; est 8.6 — 66.+ a g.+ %.+ 08-+ i Lt Betr N : 0. Sr 60-+ ‚ I-I+ et 09.— | og | ug 80-+ S e+ Bet 00- \ 0- ei 90.+ i g8+ Er GHar ı OR , 9.+ &+ y-+ 3 0-1+ G.+ 00- ; + 0. 60-7 i 0-17 6-I+ 96-+ k 9-17 G.+ 88. : I-6+ 6-17 0-17 | i 0:.6+ Dim gE-+ s G.+ 0-.1+ B l-6+ G.6+ y6-.+ j Bsch gr Ole ; 6.%+ F.8+ 90-1+ j mE 0- 08.— j 1-1 0-1 SI-I el -] 9.81 Y-S] 66-21 el&-Ll 6-9 6-8 17.9 g9.9 G.G] s-Hl 86-8] 'S 56-71 9-7 1-7 06-7 el-T 6-11 86 | 98-11 9-11 CT 6-7 96-7 'S 96-8 7-01 7-01 14-01 16:01 1-6 0:6 08:6 IT-% v6 9.8 68-1 68-8 6-6 6:6 LE-% 78-6 6:9 L-9 89.9 89-9 l-1 0-1 sI-I @l-1 L+L 9.L |. @-L 'Ssrr.L 6-1 S-] 06-1 97-1 0-81 G.@l 00-%1 "8 00-61 6-9 L-9 LL:9 'S8 89-9 6-G1 Y.G1 Try 'SST-Fl 1-8 l-L y6-9 19-9 9.81 7.81 68-21 'S 79.91 8-6 9.8 99:1 18-2 8-21 8:21 LIW-LI Is" DISL-91 8-8 L+8 87-9 'S 76-9 6-21 %-81 L6-L1 xx eo /&-L1 G-.8 0-6 |. 79-9 84-4 0-41 6-7 6V-Tl 8 @6-Tl apnegqas) U9J.18L) opnegqeHd UOLIBY) OPnRg9H | usL1eH) opneqaH) u941BH) j }TOLtTds® JooIN JT9LıLdSY Yrornıdsw YUoıN JIOLLÄSY 1949WOATIÄSA unwIuIm] Li 1949 oayoAsq wunmrzep up) 'soyonapjdueg sep gmerxT orq ve jtıdy ZIe N deunıgoT aenuef = 1ogqtuodolt 77 dOQUTIAON - - 19XONO = — aoqtuua,deg Teer gsnonYy a Imf tung : JIOLIÄSB UOYLBE) u0898 ZUOTOIFLCL TREE — —mdy = — za — entqod -eanmel dOquLoaa(T A9qTI9AON — dOAOO z9quaydeog — asnanvy 2 MER BEA gef L68T I6ST "IIIA PT9AEL J. HEGYFOKY. Tabelle IX. Maximum Psychrometer Die Extreme der relativen Feuchtigkeit. °/o Minimum Psychrometer Aspiriert Nicht aspiriert Aspiriert Nicht aspiriert Garten | Gebäude (Wind)| Garten | Gebäude Garten [Gebäude (Wind)| Garten Gebäude 1846 um 2 9= 98 SSE? 97 99 958. 33 WSW°® 45 43 ul 96 © 96 NW! 94 96 238. 28 SSE? 29 | al August ._ I% © 96 NE? 96 100 26 8 30 SSE* 3 ı 36 September 9Y9= 98 C 98 99 34 8 .37 88W> 43 Ad Oktober .. KO —— 100 8? 39 u) 378 40 ESE? zu) 45 November core) 100 8? 8 96 318 35 N? 36 Kl December 100 = 9580 98 95 618 62 NW? 67 70 1897 Januar... _. 100 100 © 100 98 56 8 57 SW* 63 72 Februar .. 100 = 100 NE! 100 100 56 8 56 WNW* 60 69 März _. ._ 100 & 98 NW® ı 96 94: 358 35 NW* 35 40 April. 97 ® 96 NW’ 94 993 96 8, 30 8°? 3% 40 NEE 99 < „€ 95 98 AA: 49 NNE? 50 49 Jahr _ 100 100 100 100 938. 98 99 31 Ditferenz gegen | Garten aspiriert: Une a —1 —2 0 +8 +20 +1S ee, 0 —) 0 +5 +6 ae BuTolisiee 2 (N) 0 +4 4 7 410 | September ... .. =4 Be 0 “ig +9 el Oktober __ __ .. 0 —1 —1 +3 23 +8 November __ .. : 0 —) —ıhı 4 5 +10 December ._ __ ; —d —) —D : +1 6 +9 ana ; 0 0 —ı4 E | 7 +16 Hebruae 2 : 0 0 0 0 +4 +13 Mara 2 —ı —H —6 -B 0 +5 Anl ee s —1 —3 —) +4 +8 +14 NH —4h —4 —1 5 +6 +5 Zeichen: = Nebel; @ Regen; X Schnee; < Wetterleuchten ; S — Sonne scheint. 23. ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. Von Prof. Dr. A. ONODI, corr. Mitgl. d. ungar. Akad. d. Wiss. Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 18. Okteber 1897. ‘ Aus «Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö» (Math. und natur- wiss. Anzeiger) Band XV. pp. 352—370. Meine begonnenen physiologischen und pathologischen .Un- tersuchungen hatte meine lange Krankheit unterbrochen und so kann ich bei dieser Gelegenheit auf Grund meiner bisherigen Untersuchungen nur einige Fragen der Pathologie der Phonations- centren besprechen. Erst gruppieren wir unsere physiologischen Kenntnisse. Krause! hat beim Hunde im Gyrus pr=frontalis den Sitz des Phonationscentrums genau festgestellt, dessen electrische Reizung den Schluss der Glottis resultiert. Semow und Horsury? haben diese Thatsache bestätigt. Auf Reizung eines Centrums nähern sich beide Stimmbänder, die Exstirpation eines CGentrums ruft keine Veränderung hervor. Bei Entfernung der einen Hemi- sphäre machen die Stimmbänder Abductionsbewegungen, und auf Reizung des intact gebliebenen Centrums nähern sich beide Stimmbänder. Es besteht ein bilateraler Effeet. Die Existenz die- ses Centrums ist von Masını,? Önop1,* BROECKAERT? und KLEMPERER 6 Archiv für Anatomie und Physiologie 1884. Deutsche medieinische Wochenschrift 1890. Archivi italiani di laryngologia 1888. Innervation des Kehlkopfes, Wien 1895. 5 Revue de laryngologie 1895. Archiv f. Laryngologie 1895. » © SD - 304 A. ONODI. bekräftigt worden. Ausser dieser anerkannten Thatsache sind die weiteren Beobachtungen von Widersprüchen nicht frei geblieben. Masını! behauptet, dass auf schwache electrische Reizung des einen Centrums das entgegengesetzte Stimmband sich nähert. Der scharfe Gegensatz führte zu Controllversuchen, es musste festgestellt werden, ob neben der allgemein angenommenen bila- teralen Wirkung jedes einzelnen Centrums, eine einseitige ge- kreuzte Wirkung existiert. Die Untersuchungen SEMmon-HoRSLEY,? Önopı® und Kırmreree’s® konnten Masınr's Angabe nicht be- stätigen. Die Exstirpation der Centren hat ebenfalls zu verschie- denen Ergebnissen geführt. Nach Kravsz® haben die Exstirpa- tionen beider Öentren den partiellen oder totalen Verlust der Stimme zur Folge. Bei acht Hunden war fünf Monate lang bei beiderseitiger Exstirpation Stimmlosigkeit vorhanden. Masını® fand nach einseitiger Exstirpation nur partielle Lähmung statt, das- selbe Resultat hat die beiderseitige Exstirpation, ohne dass es zu einer totalen Lähmung käme. Unsere Untersuchungen’ haben .gezeigt, dass weder die einseitige, noch die beiderseitige Exstirpation in der Stimmbil- dung und in den Bewegungen der Stimmbänder eine Veränderung verursacht. BRoECKAERT ® zeigte, dass die Exstirpationen keine bleibende Veränderung nach sich zielen, die Muskeln und Nerven der Stimmbänder bleiben intact und die Stimmbildung kehrt nach einigen Wochen wieder zurück. Aronsoun® erzielte dasselbe Resultat; nämlich es trat nach beiderseitiger Exstirpation die vollkommene Stimmbildung schon am 13. Tage wieder ein. KrEm- PERER 1? führte eine einseitige und eine beiderseitige Exstirpation l,C: ® Archiv f. Laryngologie 1895. alas: are: Zleäie: $ Bolletino delle malattie dell’oreechio ete. 1893. ul: Se. Se ®° Deutsche med. Wochenschrift 1888. le: N 3 Dany 4 - Dir ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. 305 aus, ohne die geringste Veränderung beobachten zu können. Ausserdem hat er bei vier Hunden experimentell in den Centren Abscess- und Tuberkelbildung hervorgerufen, ohne nachweisbare Veränderung in der Stimmbildung zu erzielen. Die Mehrzahl der Beobachtungen zeigt, dass die Exstirpation der phonatorischen Centren auf die Stimmbildung keinen Einfluss hat. Die abwei- chenden Resultate haben zu verschiedenen Schlüssen geführt. Krause bekräftigt damit das von ihm entdeckte Centrum. Masını folgert aus der eintretenden partiellen Lähmung, dass diese Rindencentren noch mit anderen motorischen Centren im Zu- sammenhange stehen. KLEMPERER dagegen schliesst jede patholo- gische Bedeutung dieser Centren aus. Bei den von Goutz! ent- hirnten und 12—16 Monate lang am Leben erhaltenen Hunden war die Stimmbildung vorhanden. Wir haben ferner die von die- sen Centren zu den Grosshirnganglien ziehenden Faserbündel, d. h. das Gebiet der Corona radiata zerstört, ohne eine Verände- rung in der Stimmbildung beobachten zu können. Dasselbe Resul- tat hatte die Zerstörung der Hirnganglien zur Folge. Wir haben das ganze Gehirn an der Grenze des hinteren Vierhügels abge- trennt und die Stimmbildung blieb erhalten. Von der Quer- furche zwischen dem vorderen und hinteren Vierhügel distalwärts 8S—12 mm. geführter totaler Querschnitt der Medulla oblongata vernichtet die Stimmbildung, nur die Respiration bleibt intact und grössere Auswärtsbewegungen der Stimmbänder sind zu be- obachten. Prof. BecH#terew ? hat entsprechende Resultate erzielt. Die Zerstörung der hinteren Vierhügel, wie die Durchtrennung des benachbarten Medullatheiles resultierte bei Hunden den Ver- lust der Stimme. KLemperer® hat auf Grund eines Experimentes einen Einwand gegen meine Resultate erhoben. In meinen dies- bezüglichen Bemerkungen * habe ich gezeigt, dass dieser Ein- wand nicht beweisfäbig sei, da KL£MPERER selbst angiebt, dass er das von mir angegebene Gebiet nur zum Theil ausgeschaltet hat. I PrLüger’s Archiv 189. ® Neurolog. Centralblatt 1895. de * Archiv f. Laryngologie 1895. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. , 20 306 A. ÖNODI. Ebenso sind die Experimente Gragower’s! auch nicht einwands- frei. Er hat quere Einschnitte am Boden des vierten Ventrikels ausgeführt und legt das Phonationsgebiet vom hinteren Vierhügel distalwärts 14— 16 mm. Der Einschnitt dieses Gebietes erzielt den Verlust der Stimme und nur die respiratorischen Auswärts- bewegungen der Stimmbänder bleiben erhalten. Dieses Gebiet entspricht der Grenze zwischen dem vorderen und mittleren Drittel der Ala einerea. Bis ich selbst in der Lage sein werde, diese Beobachtungen zu controllieren, muss ich die Einwendung machen, dass GRABOWER nur Einschnitte machte, während sich meine sämmtlichen Beobachtungen auf die totale Durchtrennung der Medulla oblongata beziehen. Da uns der centrale Verlauf und die Lage der phonatorischen Faserbündel noch vollkommen un- bekannt sind, ferner das Verhältniss zwischen den Phonations- centren in der Rinde und den subeerebralen Centren, so können Experimente, die die höher gelegenen Oentren nicht ausschliessen, als einwandsfreie Resultate nicht betrachtet werden und zu Schlussfolgerungen nicht berechtigt sein. Dies giebt die Erklärung zu dem aufgetauchten Widerspruch. In unseren Experimenten war die Medulla vollkommen durchschnitten und so war der Ein- fluss der höher gelegenen Centren eliminiert, der Verlust der Phonation und der Abductionsbewegungen der Stimmbänder ist bei solchen Experimenten eingetreten, wo die totale Durchschnei- dung der Medulla in einer Höhe ausgeführt wurde, wo nicht die geringste Spur, weder makroskopisch, noch mikroskopisch, von der Ala cinerea oder vom Vagusgebiet vorhanden ist. Dem gegen- über fand GRABOWER den Verlust der Stimme bei solchen Experi- menten, wo die Einschnitte das Vagusgebiet direct lädirten. Auf Grund unserer zahlreichen und präcis ausgeführten Experimente, halten wir vollkommen aufrecht unsere Resultate gegenüber diesem Widerspruch, in Betracht gezogen auch die wesentlich bestärkenden Resultate BEcrrerzw’s. Unsere Controll- versuche sollen demnächst GkaBowER’s Resultate beleuchten. Semon und Horsıry? beobachteten auf direete Reizung des obe- t Archiv f. Laryngologie 1897. lege: REES ERN Te ET ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. 307 ren Randes der Ala cinerea und Calamus seriptorius Glottis- schluss, auf Reizung des Corpus restiforme und dessen inneren Randes die Adduction des entsprechenden Stimmbandes. Sie konn- ten jedoch nicht entscheiden, ob dieser Effect auf Reehnung der Reizung eines kleines Centrums oder der Reizung der ceentrifugalen Fasern zu schreiben ist, welche hier zu den Vaguswurzeln verlaufen. Wir haben gesehen, dass bei den verschiedenen Ausschal- tungsversuchen eine wesentliche Thatsache in den Vordergrund rückt, nämlich das Erhaltenbleiben der Phonation. Mit dieser Thatsache steht im engen Zusammenhange die Annahme eines subcerebralen Phonationscentrums, welche von den oben detailliert angeführten Experimenten unterstützt wird. Wir haben gesehen, wie lückenhaft unsere Kenntnisse über die centrale Innervation sind, welche auf Ergänzung und Klärung harren. Unbekannt ist das Verhältniss zwischen den Rindencent- ren und subcerebralen Centren und dem Vagusgebiet, unbekannt ist die centrale Lage und Verlauf der die erwähnten Centren ver- bindenden Nervenbahnen. Nur die Lösung dieser Fragen kann die Physiologie der centralen Kehlkopfinnervation beleuchten und zu Schlussfolgerungen geeignet machen. Betrachten wir nach den Beiträgen, ob und wie die klini- schen Erfahrungen mit den experimentellen Resultaten in Ein- klang zu bringen sind. Die klinischen Beobachtungen sind sehr lückenhaft, solche Beobachtungen besitzen wir nicht, welche frei von jedem Einwand zu pathologischen Schlüssen geeignet wären. Die Zahl der klinischen Beobachtungen, welche mit necroscopi- schen Untersuchungen ergänzt sind, ist leider sehr gering und theilweise lückenhaft. Eine klinische Beobachtung kann neben dem laryngoscopischen Befund nur dann auf Werth und Verwend- barkeit rechnen, wenn bei der Neeroscopie nicht nur das Gehirn und Medulla oblongata, sondern auch die Nervenstämme, die Kehl- kopfmuskeln und deren einzelne Nerven sowohl anatomisch, wie mieroscopisch untersucht worden sind. Dieser Bedingung hat leider keine einzige Beobachtung entsprochen. Daraus folgt, dass die experimentellen Resultate mit den klinischen nicht in Ein- klang gebracht und pathologische Gesetze zur Zeit nicht formu- liert werden können. 20* 308 A» ÖNODI. Wir besitzen klinische Erfahrungen, welche sich nur auf den laryngoscopischen Befund beziehen ohne anatomische Unter- suchung, andere Beobachtungen entbehren wieder der laryngosco- pischen Untersuchung. Die dritte Gruppe vereinbart beide Unter- suchungen und können allein bei den pathologischen Erörterungen in Betracht gezogen werden. Laryngoscopischer Befund ohne Necroscopie. GB! fand bei apoplecetischen Hemiplegien einseitige Stimm- bandlähmung, ebenso in einzelnen Fällen Lör1.” Hingegen konnte Semon® nie die geringste Veränderung in den Bewegungen der Stimmbänder beobachten, bei frischen Fällen von completer Rindenaphasie. Lermoyez * konnte ebenfalls in den von ihm untersuchten Fällen von Hemiplegien keine Veränderung consta- tieren. Lewin’ fand in einem Falle das linke Stimmband in der Medianlinie gelähmt. Germarnr 6 beobachtete bei chronischen Erkrankungen des Gehirns einseitige Stimmbandlähmungen. Z1EMSSEN ? sah in einem Falle von Hemiplegie einseitige Parese. Carraz® beobachtete bei rechtseitiger Hemiplegie Stimmband- lähmung in der Cadaverstellung. Garen? sah in zwei Fällen von Hemiplegie Stimmbandlähmung auf derselben Seite. ScHRrörTEr 10 fand auch Stimmbandlähmung. Necroscopische Angaben ohne laryngoscopischen Befund. Dvvan!! fand in einem Fall von Aphasie und Aphonie in dem vorderen Theil des linken Stirnlappens einen apoplectischen Herd, Fovırre !? fand auf der rechten Seite die Centralwindungen verändert. In Luys’!® Fall waren neben den Gehirnganglien auch ! Zıemssen’s Handbuch, Bd. IV. ” A gege es legesö elvältozäsai ete. 1885. Ze m® * Bulletins et m&moires de la societe franeaise d’otol. ete. 1897. ® Berliner klin. Wochenschrift 1874. 6 Archiv für pathol. Anatomie, Bd. XXVIL- ‘7 Archiv für pathol. Anatomie, Bd. XXVL. ® France med. 1895. f ° Annales des mal. de l’oreille ete. 1886. “ Allgem. Wien. med. Zeitung 1882. "! Bulletin de la societe de chirurgie 1864. 12 Gazette hebd. 1863. 13 Annales des mal. de l’oreille ete. 1875. ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. 309 in den Muskeln und Nerven Veränderungen vorhanden. Livıo Roxcı! fand bei nach einem apoplectischen Anfall auftretender Aphonie in den Stirnwindungen Erweichungsherde. Seeuın ? fand bei linksseitiger Hemiplegie und Stimmstörungen in der rechten dritten Stirnwindung Veränderungen. FusLzrr und Brownıng ® fanden in den Linsenkernen Veränderungen. Brurmann * sah in der rechten äusseren Kapsel und in der weissen Substanz des lin- ken Parietallappens Veränderungen. Die erwähnten Fälle können zu pathologischen Schlussfolgerungen nicht verwendet werden. In den Fällen, wo die pathologische Untersuchung fehlt, zeigte die Laryngoscopie einerseits Lähmung des Stimmbandes, anderer- seits gar keine Veränderung. Das gelähmte Stimmband war in der Medianlinie oder in der Cadaverstellung fixiert. Bevor wir die Fälle der dritten Gruppe erörtern, wollen wir den Fall von Bryson Drnavan ? erwähnen, bei welchem die Necro- scopie den diagnostischen Irrthum erwies. Es wurde die Lähmung des linken Stimmbandes in der Medianstellung durch Läsionen im Gehirn erklärt, als sich bei der Necroscopie erwiesen hat, dass der linke Vaguskern in der Medulla destruiert war und den wirk- lichen Grund der Stimmbandlähmung demonstrierte. In WALLEN- BeRG’s® Fall bestand neben der Lähmung des Gesichtes, der Zunge und des Rachens auf der rechten Seite eine linksseitige totale Stimmbandlähmung. Bei der Section war eine Erweichung der weissen Substanz im rechten Stirnlappen vorhanden, ausser- dem waren die Vaguswurzeln in einem meningitischen Exsudat eingebettet; daher zur Verwerthung ungeeignet. RossgacH ’ be- spricht ausführlich seinen Fall, in welchem das linke Stimmband, die linke Gesichtshälfte und die Zunge gelähmt waren. Bei der Section erschien die rechte Insel degeneriert, ebenso der Ueber- gangstheil der Centralwindungen und der untere Theil der 1 LERMOYEZ 1. c. 2 Tyansact. of the neurol. Assoc. 1877. 3 The med. Record. 1884. * Archives generales de medeeine 1876. 5 The med. Record 1885. $ Int. Centr. f. Laryngol. 7 Deutsches Archiv f. klin. Mediein 1890. 310 A. ONODI. zweiten Parietalwindung. Es zeigte sich der Hypoglossuskern ver- ändert. RossBacH betrachtet die Insel als den Sitz der willkür- lichen phonetischen Stimmbandbewegungen und hebt das nahe Verhältniss zu den Centren der Sprache und des Gehörs hervor. Die gekreuzte einseitige Stimmbandlähmung erklärt er folgender- maassen: «Die beiden Stimmbänder führen normaler Weise stets zusammen die gleichen Bewegungen aus und können weder will- kürlich, noch unwillkürlich einseitig in Thätigkeit gesetzt wer- den. Dass diese Thatsache ähnlich wie bei den Stirnmuskeln nur auf eine innige Verknüpfung der von den beiden Rindencentren herunterlaufenden Bahnen an einen tiefer gelegenen Punkt, etwa in der Medulla, und nicht auf eine doppelseitige Innervation eines jeden Stimmbandes von dem rechten und dem linken Rinden- centrum her zurückgeführt werden muss, dafür spricht die ein- seitige Stimmband- und Stirnmuskellähmung bei Krankheits- herden auf der entgegengesetzten Gehirnhälfte.» ResırLırp ! sah das rechte Stimmband in Cadaverstellung. Bei der Seetion war links in der dritten Stirnwindung ein Bluterguss, rechts in der zweiten und dritten Stirnwindung ein Tumor. In der Medulla wurden das Vagusgebiet und die Kehlkopfnerven nicht untersucht. GAREL *? fand das linke Stimmband gelähmt in Cadaverstellung bei rechts- seitiger Hemiplegie, Gesichtslähmung und Aphasie. Die Section zeigt in der linken Hemisphäre mehrere erweichte Rindenherde, in der rechten eine rothe Erweichung in der dritten Stirnwindung. Die Untersuchung der Medulla oblongata und der Kehlkopfnerven fehlt. Garen und Dor? fanden in einem Falle das linke Stimm- band in der Cadaverstellung fixiert. Die Section zeigte einen klei- nen rothen Erweichungsherd in der rechten Linse, welcher sich 2 mm. in den äusseren Theil der Capsula interna erstreckte. Die linke Hemisphäre, das Kleinhirn, die Medulla oblongata, die Kehlkopfnerven waren intact. Münzer * fand in einem Falle von linksseitiger Hemiplegie beide Stimmbänder gelähmt in der LERMOYEZ |. c. Annales des mal. de l’oreille ete. 1886. Annales des mal. de l’oreille ete. 1890. Prager med. Wochenschrift 1890. Fu - > w A - r " A 3 2 ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. 3tl Cadaverstellung; Schluckbeschwerden und Sprachstörungen. Die Section zeigt rechts an .der Spitze der oberen Stirnwindung an dem Zusammenfluss der Centralwindungen je ein erbsengrosses gelbgrünliches Infiltrat; ferner rechts in der Linse, links im Kopfe des Corpus striatum Erweichungsherde. In der Medulla war nur im Hypoglossuskern Atrophie nachzuweisen. Ausserdem eine hirsekorngrosse Sclerose entsprechend dem hintersten Theil der Vierhügel und dem obersten Theil der Brücke. Dr,skrınz ! fand bei Aphasie und rechtsseitiger Hemiplegie das rechte Stimm- band in der Oadaverstellung fixiert. Die Section zeigt mehrere Fr- weichungsherde in der weissen Substanz; Medulla oblongata und Vaguswurzeln intact. In einem zweiten Falle von Aphasie und Hemiplegie war das rechte Stimmband in der Cadaverstellung ge- lähmt. Die Section zeigt links einen Erweichungsherd in der weissen Substanz unter der dritten Stirnwindung; Medulla und Vaguswurzeln intact. EisEnLoHr? fand in einem Falle bei Aphonie motorische Störungen der unteren Extremitäten, beim Intonieren vollkommene Unbeweglichkeit des linken und geringe Beweglich- keit des rechten Stimmbandes. Die Section ergab: Zerstörung des hinteren Drittels beider Thalami, partielle Degeneration in den ‚hinteren Abschnitten beider inneren Kapselgebiete, ferner kleine Erweichungsherde rechts im vorderen Theil des Stirnlappens, links im vorderen Schenkel der Capsula interna. In Pırr's® Fall traten nach apoplectischen Anfällen neben Tonlosigkeit erst rechts- seitige, dann linksseitige Hemiplegie auf. In diesem Stadium fehlt der laryngoseopische Befund. Später kehrte die Stimmbildung zurück und die laryngoseopische Untersuchung fand nichts Ab- normales. Bei der Section fanden sich beiderseits in der Linse und in dem hinteren Theil der Capsula interna Erweichungs- herde. Pons und Medulla oblongata intact. Die erwähnten Fälle einzeln und zusammen können nicht ‘zu endgiltigen pathologischen Schlüssen führen. In einzelnen Fällen ist der Sectionsbefund lückenhaft, in anderen Fällen haben ı Soeiete de biologie 1891. 2 Deutsche Zeitschrift f. Nervenheilkunde 1891. 3 Int. Centr. f. Laryngologie. Bd. X, XI. 312 A. ÖNODI. die gefundenen Veränderungen keinen entscheidenden Werth. Dazu kommen noch die zwischen den klinischen und experimen- tellen Beobaehtungen vorhandenen scharfen Gegensätze. Die ne- croseopischen Befunde beziehen sich auf verschiedene Theile des Gehirns, auf Veränderungen der Insel, dritter Stirnwindung, Linse, innere Kapsel und Sehhügel. In der Mehrzahl der Fälle war eine einseitige gekreuzte Stimmbandlähmung beobachtet worden. In dem Fall von Münzer waren beide Stimmbänder in der Cadaver- stellung gelähmt. EısenLoHr sah die beiderseitige Lähmung beim Intonieren, sonst war das einseitig gelähmte Stimmband auch in der Cadaverstellung fixiert. Die physiologischen Resultate wurden zu pathologischen Folgerungen verwerthet. Semon und Horsrzy! haben folgende Sätze aufgestellt: «Einseitige Reizung produciert doppelseitige Wirkung. Klinisch kann daher bei einer irritativen, einseitigen Affection dieses Gebietes Glottiskrampf, d. h. doppelseitige Ad- duction der Stimmbänder erfolgen». Ferner: «Einseitige Zerstö- rung produciert keine Wirkung. So etwas wie die behauptete einseitige Stimmbandlähmung in Folge von Läsion einer Gross- hirnhemisphäre existiert daher überhaupt nicht. Semon * beharrt neuerdings auf seinem alten Standpunkt. KLEmPperer ? bestreitet entschieden die pathologische Bedeutung der Phonationscentren, und daher existiert für ihn dieser centrale Ursprung einer Stimm- bandlähmung nicht. In den erwähnten Fällen haben die einzelnen Beobachter die gefundenen Gehirnläsionen in eausalen Zusam- menhang mit den Stimmbandlähmungen gebracht und stellen daher auch den Satz auf, dass einseitige Gehirnläsion einseitige, gekreuzte Stimmbandlähmung zur Folge haben kann. Semon’s Standpunkt beruht wesentlich auf Thierexperimen- ten. Es steht ohne Zweifel die Existenz und die bilaterale Wirkung des Phonationscentrums fest. Diese Thatsache allein erlaubt die Folgerung, dass der Ausfall eines Centrums keine Stimmband- lähmung nach sich ziehen kann, also keine einseitige Stimmband- re: ® Handbuch der Laryngologie etc. 1897, Bd. I. le, ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. 313 lähmung, sondern nur eine doppelseitige Lähmung in .Folge des Ausfalls beider Centren eintreten kann. Da klinische Beobachter für die gekreuzte, einseitige Stimmbandlähmung eine Erklärung in den Masıntschen Angaben fanden, so ist natürlich, dass Semon, in Betracht genommen den allgemeinen Widerstand der Experi- mentatoren, gegenüber einer einseitigen, gekreuzten Stimmband- lähmung centralen Ursprunges ebenfalls einen ablehnenden Stand- punkt eingenommen hat. Einerseits ist der Standpunkt Semow’s klinisch nicht bekräf- tigt worden, andererseits ist dessen Grundlage, die Bedeutung des Phonationscentrums in der Rinde, durch experimentelle Beobach- tungen geschwächt worden. Unsere Versuche haben gezeigt, dass die Exstirpation dieser Centren gar keine Störung verursacht. KLEMPERER erzielte dasselbe Resultat. Nach BrorckAERT bezieht sich der Verlust der Stimme nur auf einige Wochen, und Aron- soHn sah die volle Stimme schon in der zweiten Woche zurück- kehren. Diese Thatsachen allein schwächen schon sehr die Bedeu- tung der Phonationscentren in der Rinde. Szmox und HorsLey haben auch festgestellt, dass die Faserbündel von den Phonations- .centren durch das Knie der inneren Kapsel zur Medulla ziehen. Unsere Versuche, welche das Gebiet dieser Faserbündel zerstör- ten, haben nicht die geringste Veränderung in der Stimmbildung hervorgerufen. Dasselbe Resultat haben wir erreicht, wenn wir die Gehirnganglien zerstört haben. BECHTEREW * bestätigt auch die Thatsache, dass die Zerstörung der Thalami optiei keine Wir- kung hervorruft. Selbst wenn das Gehirn an der Grenze der Vierhügel abgetrennt wird, erlischt die Phonation nicht. Der Ver- lust der Stimme tritt ein, wenn wir die Medulla total durehtrennen oberhalb des Vagusgebietes. Wenn auch die Phonationscentren in der Rinde durch diese Resultate viel von ihrer Bedeutung ein- büssen, so wollen wir dieselbe doch nicht ganz in Abrede stellen, sondern nur ihre untergeordnete Rolle hervorheben, welche zu wichtigen pathologischen Schlüssen nicht geeignet erscheint. Es taucht nun die Frage auf, diese Resultate in Betracht gezogen, wie die Stimmbildung veranlasst wird. * Neurolog. Centralblatt 1895. 314 A. ONODI. Aus unseren Versuchen erhellt, dass die Phonation aufrecht erhalten bleibt, wenn das Gehirn an der Grenze der hinteren Vierhügel abgetragen wird, und dass die Phonation aufgehoben wird, wenn die Medulla total durchtrennt wird oberhalb des Vagus- gebietes. BECHTEREw beobachtete auch, dass die Phonation auf- hört, wenn die hinteren Vierhügel zerstört wurden und der be- nachbarte Medullatheil quer durchtrennt wurde. Wir haben den diesbezüglichen Widerspruch erwähnt; da wir denselben einer Controlluntersuchung unterwarfen, so halten wir unsere experi- mentellen Resultate vollkommen aufrecht und nehmen ein sub- cerebrales, phonatorisches Centrum an. Wir müssen noch die Missgeburten, die Anencephalen erwähnen, bei welchen Stimm- bildung beobachtet wurde. Die diesbezüglichen genauen Unter- suchungen sind spärlich vorhanden. Einzelne beschränken sieh bloss darauf, dass die Missgeburt Laute von sich gab, ohne dass die vorhandenen Hirntheile untersucht worden wären; Andere theilen die histologischen Befunde mit, ohne Erwähnung der Lebenserscheinungen. Ausserdem kommen viele Missgeburten todt zur Welt, und die meisten Untersuchungen werden an dem in Sammlungen aufbewahrten Material vorgenommen. Zwei Fälle erwähne ich hier, wo neben der Beobachtung der Lebenserschei- nungen auch genaue microscopische Untersuchungen ausgeführt wurden. Darvas! hat einen Anencephalen microscopisch unter- sucht, das verlängerte Mark war bis zur gemeinschaftlichen Aus- trittsstelle des neunten und zehnten Hirnnervenpaares erhalten. Die Missgeburt lebte drei Tage, während dieser Zeit war nicht die geringste Spur einer Stimmbildung zu beobachten. ARNOLD? untersuchte eine hemicephale Missgeburt, die drei Tage lebte. Das Kind schrie selten, sonst stöhnte es viel; beim Auslösen der Reflexe durch Nadelstiche schrie das Kind nicht. Die Unter- suchung zeigte, dass Rudimente des Kleinhirns vorhanden und die Corpora quadrigemina von einer Lamelle gebildet werden, und dass das Gehirn aus eystischen Hohlräumen besteht. Unter den Beobachtungen auf electrische Reizung des Gehirns sind keine 1 Önopı: Innervation des Kehlkopfes 1895. * ZIEGLER: Beiträge zur Pathologie 1894. ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. 315 auf die Stimmbildung bezugnehmenden Daten enthalten. Bei die- sem Monstrum war also Stimmbildung vorhanden, da der obere Theil der Medulla, das bezeichnete subcerebrale Phonationsgebiet, ausgebildet war. Unsere Experimente haben gezeigt, dass, wenn die Medulla oberhalb des Vagusgebietes durchtrennt wird, die Respiration fortbesteht, die Stimmbänder machen excessive Aus- wärtsbewegungen, Stimmbildung und Adductionsbewegungen sind nie eingetreten während der stundenlangen Beobachtungen. Bei diesen Versuchen war die störende Wirkung der Schlafmittel eli- miniert. Auf Grund des bisher Gesagten nehmen wir zwischen den hinteren Vierhügeln und dem Vagusgebiet ein subcerebrales pho- natorisches Centrum an. Dieses Centrum erklärt uns, dass die Stimmbildung fortbesteht, wenn wir die Rindencentren, die Ge- hirnganglien zerstören, wenn wir das ganze Gehirn von der Medulla abtragen ; wir finden die Erklärung, dass die Phonation aufgehoben wird, wenn wir die Medulla oberhalb des Vagusgebie- tes durehtrennen ; wir können uns so erklären, dass perforierte Neugeborene schreien können, dass Monstra keine Stimmbildung haben, wenn nur das Vagusgebiet erhalten ist und dass die Pho- nation vorhanden, wenn die Medulla bis zu den Vierhügeln auf- gebaut ist. Was die klinischen Beobachtungen betrifft, so ist die Zahl der Fälle eine sehr geringe, welche zu pathologischen Erörterun- gen geeignet erscheint. Eine grosse Zahl der Beobachtungen war von negativem Resultat begleitet, bei Hemiplegien, bei Rinden- aphasien war von Seiten des Kehlkopfes, der Stimmbildung, nichts Abnormes zu constatieren. Bei den erwähnten Fällen treten zwei Beobachtungen in den Vordergrund, die einseitige gekreuzte Stimmbandlähmung und die Cadaverstellung des Stimmbandes. - Was die gekreuzte Stimmbandlähmung betrifft, so fand die Masını- sche Angabe Verwerthung. Wir haben aber gesehen, dass diese Angabe von allen Controllversuchen in Abrede gestellt wurde und daher kann dieselbe auf eine pathologische Verwerthung keinen Anspruch haben. Was die erwähnte Cadaverstellung der Stimm- bänder betrifft, so kann dieselbe mit den experimentellen Resul- taten nicht in Einklang gebracht werden. Wir haben gesehen, 316 A. ÖONODI. dass die respiratorischen Bewegungen der Stimmbänder ihr Cen- trum in der Medulla im Vaeusgebiet haben, welches die Ab- duetionsbewegungen der Stimmbänder auch dann auslösen kann. wenn das ganze Gehirn von der Medulla abgetrennt worden ist. Ausserdem ist uns noch ein Rindencentrum durch RusskL be- kannt gemacht worden, welches auf electrische Reizung die respiratorischen Bewegungen der .Stimmbänder zu bewirken ver- mag. Die erwähnte Cadaverstellung der klinischen Beobachtung steht im scharfen Gegensatz mit den experimentellen Resultaten. Wenn wir die pathologischen Veränderungen betrachten in ihrem verschiedenen Auftreten, so erscheint ein Phonationscentrum am menschlichen Gehirn zu fixieren unmöglich. Es wurden Verände- rungen gefunden in der Insel, in der unteren Stirnwindung, in der subcorticalen weissen Substanz, in den Grosshirnganglien, in der inneren Kapsel, im oberen Theile der Brücke. Bei RosszacH ist mit der Veränderung der rechten Insel das linke Stimmband ge- lähmt; bei Reeirzarn finden wir die linke dritte Stirnwindung und die rechte zweite Stirnwindung erkrankt und nur das rechte Stimmband gelähmt; bei Garkr ist das linke Stimmband gelähmt und die rechte dritte Stirnwindung und linke Hemisphäre lädiert ; bei Garen und Dor ist das linke Stimmband gelähmt und der rechte Linsenkern und der äussere Theil der inneren Kapsel ver- ändert; bei Münzer finden wir beide Stimmbänder gelähmt und Veränderungen in der rechten oberen Stirnwindung und linker- seits in den zusammenfliessenden Centralwindungen, in dem rech- ten Linsenkern, in dem linken gestreiften Körper, ferner im obe- ren Theil der Brücke; bei EısenLoHr finden wir auch Lähmung beider Stimmbänder neben Veränderungen der hinteren Ab- schnitte der Thalami optici und der inneren Kapseln, im vorderen Theile des Stirnlappens rechterseits und im vorderen Schenkel der inneren Kapsel linkerseits; und schliesslich bei Pırr finden wir die Stimmbänder intact und die hinteren Theile der Linsen- kerne und der inneren Kapseln verändert. Neben diesen Beobach- tungen fehlt in einzelnen Fällen die Untersuchung des Vagus- gebietes in der Medulla. Aus diesen Beobachtungen kann man den Sitz eines Phonationscentrums im menschlichen Gehirn nicht einmal annähernd fixieren. Wir können nur die mit den gefunde- ie ke ww. ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. 317 nen Gehirnläsionen im Leben beobachteten Stimmbandlähmungen einfach zur Kenntniss nehmen, ohne den geringsten Versuch zu machen, aus ihnen pathologische Sätze zu formulieren. Die Thier- experimente, wie wir gesehen haben, sind jetzt noch nicht geeig- net, zur Grundlage pathologischer Schlussfolgerungen zu dienen. Besonders beim Hunde haben die Beobachtungen gezeigt, dass den subeorticalen Centren eine Function zufällt, die beim Men- schen nur den Rindencentren zukommt, und dass die durch Exstirpation der Rindencentren verursachten Lähmungen vor- übergehende sind und wenn auch nicht vollkommen, doch durch die Function der subeortiecalen Centren compensiert werden. Die Richtung unserer weiteren Untersuchungen ist somit gegeben: die physiologischen Verhältnisse der von den Rindencentren un- abhängigen Phonation zu erkennen, das Verhältniss des von uns an- genommenen subcerebralen Centrums zu den Rindencentren und zu dem Vagusgebiet in der Medulla zu erforschen. Neben der Klar- stellung dieser Fragen sind die klinischen Beobachtungen mit den aufgestellten Redingungen berufen, beim Menschen die patholo- gischen Gesetze festzustellen. Meine durch lange Krankheit unterbrochenen experimen- tellen Untersuchungen finden jetzt ihre Fortsetzung, deren Ergeb- nisse ich mit dem darausfolgenden Standpunkt ausführlich mit- theilen werde. Nachtrag. Während der Correctur habe ich Gelegenheit gehabt, einen perforierten Neugeborenen zu untersuchen; ich zeichne die Er- gebnisse an dieser Stelle auf. Prof. Taurrer hatte die Güte, mir den Neugeborenen zu überlassen, welcher nach der Fxtraction athmete und phonierte. Die Untersuchung des gehärteten Gehirns hät neben den Läsionen der Hemisphären gezeigt, dass das Ge- hirn in der Höhe der vorderen Quadrigemina von der Medulla durehtrennt ist. Die hinteren Quadrigemina und die Pons Varoli sind vollkommen intact, der proximale Theil der vorderen Quadrige- mina und die Peduneuli cerebri sind zerstört. Die Zerstörung des rechten Pedunculus reicht bis zur durchsichtigen, kaum 1 mm. dicken äusseren Fläche desselben. Aber !/a cm. oberhalb dieser 318 A. ÖNODI. äusserst dünnen Verbindung vertieft sich nach aussen in den Sehhügel eine 2 em. tiefe Läsion, so dass die Durchtrennung als fast vollkommen betrachtet werden muss. Diese Beobachtung, welche einem menschlichen Experimente entspricht, deckt sich mit unserem Thierexperimente, welches bei totaler Durchtrennung des Gehirnstammes in der Höhe der vorderen Quadrigemina die Phonation nicht aufhebt. Diesem Befunde ist das Resultat eines menschlichen Experimentes beizufügen. Sie ergänzen sich gegen- seitig und stehen mit unseren Thierexperimenten in Finklang. Prof. KEHrer* hatte an einem perforierten Neugeborenen, welcher keine Laute gab und nur athmete, in Bezug auf das Respirations- centrum experimentiert. Der Neugeborene nahm in der Minute sechs Athemzüge; durch mechanische Reize der Handfläche und der Sohle konnten reflectorische Bewegungen der entsprechenden Extremitäten hervorgerufen werden, dagegen rief die Reizung der Haut keine Reflexe hervor. Ich habe auch brieflich die Bestäti- gung des Herrn Prof. Krarer erhalten, dass keine Stimmbildung vorhanden war. Nach zehn Minuten wurde der Neugeborene zu einem physiologischen Experiment benutzt. Es fehlte «das ganze Gross- und Mittelhirn und der grösste Theil des Kleinhirns; von letzterem waren nur noch Fetzen mit den Kleinhirnschenkeln und die Varolsbrücke übrig. Dagegen war das ganze verlängerte Mark erhalten». «Die Durchschneidung der Medulla oblongata 1 em. oberhalb der Spitze des Calamus seriptorius unterbricht weder die regelmässige ırhythmische Brustathmung, noch die Hand- und Fussreflexe, ja verändert nicht einmal beide Bewegungsarten. Wohl aber zeigt das Ergebniss des zweiten, gerade unter der Spitze des Calamus seriptorius gelegten Querschnittes, wonach die Athmung und die Extremitätenreflexe sofort aufhörten, dass in dem durch die beiden Schnitte isolierten unteren Endstück der Medulla oblongata entweder die classischen Athmungscentren oder doch die Wurzeln der wesentlich bei der Athmung betheilig- ten sensiblen oder motorischen Athmungsnerven enthalten sind. Man muss daraus folgern, dass auch beim Menschen die haupt- sächlichsten Athmungscentren an denselben Stellen liegen, wie * Zeitschrift f. Biologie 1897, Bd. XXVILH. Pe N # ZUR PATHOLOGIE DER PHONATIONSCENTREN. 319 bei den zu den Versuchen benutzten Säugethieren.» In KrHrer’s Falle, wo das Gross- und Mittelhirn ganz, das Hinterhirn zum Theil zerstört war und nur das Nachhirn, die Medulla oblongata, intact geblieben, war nur die Athmung, aber keine Stimmbildung vorhanden. Die Medulla wurde auch microscopisch untersucht. Dieser Fall entspricht unserem Experimente, welches bei Durch- trennung der Medulla hinter dem Vierhügel oberhalb des Vagus- gebietes die Phonation aufhebt. In der Litteratur habe ich noch einen Fall gefunden, welcher aber einer genauen anatomischen Untersuchung entbehrt. Bei einem perforierten Neugeborenen, welcher schrie, räumte Favrr* mit seinem Zeigefinger die Gehirnmassen aus, angeblich blieb nur die Medulla und das Kind schrie weiter; dann wurde das Kind durch Zerstörung der Medulla getödtet. Leider konnten bei die- sem Vorgehen die Gehirntheile einer präcisen anatomischen Unter- suchung nicht unterworfen werden, und es konnten nach .der Ausräumung mit dem Zeigefinger das blutige Gebiet, die Gehirn- theile, nur durch die Kopfwunde beurtheilt werden. Dieser Fall ist daher zur Verwerthung nicht geeignet. Neben den von uns angeführten Thierexperimenten und der experimentellen Richtung sind die perforierten Neugeborenen durch genaue anatomische Untersuchungen, event. physiologische Experimente, in hervor- ragender Weise geeignet, die wichtige Frage des subcerebralen Phonationscentrums endgiltig zu lösen. Es ist zu hoffen, dass in der Zukunft die perforierten Neugeborenen in dieser Richtung einer gründlichen anatomischen Untersuchung unterworfen wer- den und die so gesammelten Ergebnisse die definitive Aufklärung dieser Frage ermöglichen werden. * VIRcHow’s Archiv 1895, Bd. 139. 24. DIE RESPIRATORISCHEN UND PHONATORISCHEN NERVENBÜNDEL DES KEHLKOPFES. Von Prof. Dr. A. ÖNODI, corr. Mitgl. d. ung. Akad. d. Wiss. Vorgelegt der Akad. in der Sitzung vom 19. Januar 1898. Aus «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Anzeiger.) Bd. XVI, pp. 101—116. In meiner Monographie! sind meine Experimente ausführlich erwähnt, welche sich auf die isolierten Aeste des Receurrens bezie- hen. Als Resultat dieser Experimente habe ich den Satz aufgestellt, dass die isolierten Nervenfasern der Erweiterer früher ihre elek- trische Erregbarkeit und Leitungsfähigkeit verlieren, als die iso- lierten Nervenfasern der Verengerer. Meine experimentelle Methode habe ich in der Berliner klin. Wochenschrift 1889 veröffentlicht. Das erzielte Resultat erschien in einer vorläufigen Mittheilung im Centralblatt f. d. med. Wiss. 1889. Die Details habe ich auf dem Berliner internat. Congress 1890 vorgetragen. Rısıry Russen? hat seine Untersuchungen mit seiner Me- thode im Jahre 1892 veröffentlicht. Er spaltete den Recurrens in drei Bündel ; unter den isolierten Bündeln erwies sich das eine als Erweitererbündel, das zweite als Verengererbündel, während das dritte Bündel gar nicht reagierte. Er setzte die isolierten Bündel unter gleichen Umständen dem Einflusse der Luft aus und erhielt das Resultat, dass das Erweitererbündel früher seine Leitungs- * Innervation des Kehlkopfes 1895. Wien. ® Proceedings of the Royal Society. RESPIRATOR. UND PHONATOR. NERVENBÜNDEL DES KEHLKOPFES. 321 fähigkeit verlor, als das Verengererbündel. In dieser Arbeit nimmt RusseL nur von meiner Methode Notiz, nicht aber von meinen gleichen Resultaten. So kam es, dass Burerr! in einem Aufsatz diese Thatsache als das Ergebniss der Russer’schen Untersuchun- gen hinstellte. Ich war gezwungen, damals in dieser Frage die Thatsache klar zu legen und die Priorität des erwähnten Satzes zu betonen.” Burger anerkannte dies brieflich und ScHroETTER? cor- rigierte in einer Notiz den Sachverhalt in seinem Buche. Seitdem hat diese Thatsache richtige Erwähnung der Autoren Haser,* GRA- BOWER,? GROSSMANN® gefunden. Semon”? erwähnt neuerdings diese Thatsache in Verbindung mit den Untersuchungen Russkr’s: «lehrt dieser Versuch, dass die geringere Resistenzfähigkeit des Erweitererapparates der Glottis nicht auf die Muskelsubstanz desselben beschränkt ist, sondern auch die Nervenfasern betrifft». An anderer Stelle führt Semox in einer grossen Notiz aus, warum er bei der Frage des isolierten Verlaufes der Nervenbündel nur den Namen Russen erwähnte. Ich finde es daher für nothwendig, diese Angelegenheit zu klären, damit zwei verschiedene Fragen nicht verwechselt werden und der eigentliche Sachverhalt klar dastehe. Aus den erwähnten litterarischen Angaben geht hervor, dass ich drei Jahre früher auf experimenteller Grundlage den Satz auf- gestellt habe, dass die isolierten Nervenfasern der Erweiterer früher ihre elektrische Erregbarkeit und ihre Leitungsfähigkeit verlieren als die isolierten Nervenfasern der Verengerer. Diesen Satz hat Russe bekräftigt. Das ist die Thatsache. Die Methoden waren verschieden, das Resultat dasselbe. Meine Methode bestand darin, dass ich die anatomischen Verzweigungen des Recurrens isolierte, und so die elektrische Erregbarkeit und die Leitungsfähigkeit der einzelnen isolierten Nerven untersuchte. Bei dieser Methode konnte ich die Erweitererfasern insgesammt in einem isolierten Bündel ! Berliner Klin. Woch. 1892. * Berliner Klin. Woch. 1892. ® Krankheiten des Kehlkopfes 1892. * SCHNITZLER, Hajek Klinischer Atlas der Laryngologie 1894. ® Recension. Centralblatt f. Laryngol. 1897. ° Archiv f. Laryngologie 1897. ” Heymann’s Handbuch der Laryngologie 1897. Mathematische und Naturwissenschafiliche Berichte aus Ungarn. XV. 21 323 A. ONODI. den drei isolirten Verengererbündeln entgegensetzen. Bei der Russer’schen Methode stand ein Erweitererbündel nur einem iso- lierten Verengererbündel gegenüber, und auch dann konnte man nicht im isolierten Erweitererbündel Verenger erfasern ausschlies- sen, welche nur wegen der überwiegenden Kraft des Posticus nieht zur Geltung kommen konnten. Im Falle, dass das Erweitererbündel der Fasern des Transversus entbehrte, dann stand das Erweiterer- bündel dem ganzen Verengererbündel gegenüber. Eine ganz andere Frage ist der isolierte Verlauf der Nerven- bündel im Recurrens. Die Semon’sche Behauptung wurde durch Russzu’s Verfahren experimentell unterstützt. Auf Grund seines experimentellen Spaltungsverfahrens behauptete er, dass im Re- currensstamme die Erweitererbündel und die Verengererbündel isoliert verlaufen. Ich habe mich mit dieser Frage nie befasst und habe auch nie darauf einen Anspruch gemacht. Daher dürfen in dieser Angelegenheit die erwähnten zwei Fragen nicht verwechselt werden. Die historische Wahrheit ist daher folgende: der von mir aufgestellte Satz, dass die isolierten Erweitererbündel, früher ihre Leistungsfähigkeit verlieren, als die isolierten Verengererbündel, ist von Russen nur bestätigt worden, ferner die Vermuthung SEmox’s ist experimentell von Russen unterstützt worden, was den isolierten Verlauf der Nervenbündel im Recurrensstamme betrifit. Mit dieser Frage hatte sich bisher kein Anderer befasst. Zur Zeit befassen sich meine Untersuchungen mit der Ana- tomie der respiratorischen und phonatorischen Nervenbündel des Kehlkopfes, mit weleher man sich bisher nicht beschäftigt hat; erst nach den erkannten anatomischen Kenntnissen kann man das Gebiet der experimentellen Forschung betreten. Schon Szmon hat bekannterweise seine Vermuthung ausge- sprochen, dass die Nervenfasern der Erweiterer in einem isolierten Bündel verlaufen. Diese Annahme bekräftist die Beschaffenheit des medullaren Respirationscentrums, welches auch ohne Gehirn die respiratorischen Bewegungen der Stimmbänder auslösen kann. Die complieierte physiologische Einrichtung des Kehlkopfes, die subeerebralen und die Rindencentren der Phonation und der Respiration sprechen für die Annahme eines isolierten Verlaufes der Erweitererbündel und der Verengererbündel. Meine Unter- RESPIRATOR. UND PHONATOR. NERVENBÜNDEL DES KEHLKOPFES. 23 suchungen, welche sich auf den Verlauf der cerebrospinalen Faser- bündel im sympathischen Grenzstrange beziehen, haben meine Ueberzeugung bekräftigt, dass zwischen den physiologischen Be- stimmungen und den anatomischen Einrichtungen ein inniger Zu- sammenhang besteht. Meine Untersuchungen * haben zur Erkennt- nis eines Systemes geführt, welches den engen Zusammenhang zwischen dem Verlauf der cerebrospinalen Faserbündel und den physiologischen Einrichtungen einzelner Centren erkennen liess. Zu der erwähnten Frage habe ich schon a priori den Stand- punkt eingenommen, dass die respiratorischen und die phonato- rischen Bündel von einander isoliert verlaufen von den Centren zur Peripherie und nur durch das Perineurium zu einem Strang verbunden werden. Morphologisch ist diese Frage bis heute noch nicht behandelt worden. Wir können die Frage noch nicht beant- worten, ob bei dem Zusammentreffen der vorderen und hinteren Nervenwurzeln und bei der peripheren Plexusbildung die Nerven- fasern sich in der That vermischen, oder ob sie sich nur oberflächlich aneinander schmiegen. Beides kann vorkommen, wahrscheinlich ist aber, dass die von verschiedenen Wurzeln stammenden Nervenbündel in einem Nervenstamme isoliert ver- laufen und nur vom Perineurium als Ganzes verbunden sind, um gelegentlich sich wieder von einander zu trennen. Professor Lerx- HOosSSEK hat an seinen Schnitten gefunden, dass unterhalb der Spinalganglien eine wirkliche Plexusbildung nicht stattfindet; sondern die motorischen und sensiblen Bündel parallel neben einander laufen. Aber eine langsam sich ausbreitende Plexusbil- dung kann er auch nicht ausschliessen. Die embryologischen Unter- suchungen haben gezeigt, dass auch an der Peripherie die moto- rischen Nervenfasern früher ihre Markhülle erhalten, als die sensitiven. Diese Thatsache kann in unserer Frage nicht verwer- thet werden, da wir es im Recurrens nur mit verschiedener physiologischer Bestimmung versehenen, aber sonst gleichen moto- rischen Bündeln zu thun haben. Dass anatomisch einzelne Nerven- bündel auf langer Strecke isolierbar sind, das lehren die litterari- schen Daten. Unsist es gelungen, die cerebrospinalen Faserbündel * Archiv f. Anatomie und Physiologie 1884. Qi% 324 A. ONODI. im Sympathicus zu isolieren und zu verfolgen. Penzo* beschreibt merkwürdige Resultate, indem er den Nervus petros. sup. maj. durch das Ganglion sphenopalatinum und durch das Ganglion geniculatum in den Stamm des Nerv. facialis und in die Chorda tympani verfolgen konnte. Ich habe die Verdauungsmethode ver- sucht, ohne ein Resultat zu erzielen. Mit der Anatomie der re- spiratorischen und der phonatorischen Nervenbündel des Kehl- kopfes hat sich bisher Keiner vefasst. Der Stamm des Recurrens zeigte nach der Verdauung einen aufgedunsenen Strang, in des- sen Mitte ein dichter Nerv sich hinzog. Mehrere Nervenbündel waren weder mit freiem Auge, noch mittelst Präparation zu sehen. Ich habe die anatomische Zerfaserung vorgenommen und den Nervenstamm unter Wasser mit Nadeln auf einer Korklamelle auf seine Bündel zerlegt. Wenn wir die anatomischen Verhältnisse betrachten, so sehen wir, dass der Recurrens sich: in einen medialen und einen lateralen Zweig theilt, der laterale Zweig giebt die Aeste zum Lateralis und zum Thyreoarytaenoideus, der mediale Zweig giebt die Aeste zum Posticus und zum Transversus. Wir finden aber auch selbstständig den Ast zum Postieus, in diesem Falle entspringt der Ast zum Transversus vom lateralen Zweig. Wenn wir die im Stamme des Recurrens verlaufenden verschiedenen Nervenbündel betrachten, so werden wir die Schwierigkeit erkennen, welche der vollkommenen Isolierung der respiratorischen und phonatorischen Bündel entgegensteht. Es verlaufen im Stamme des Recurrens, ausser den Verengererbündeln und den Erweitererbündeln, Nerven- fasern, welche zur Trachea und zum Oesophagus ziehen, ferner- hin solche, welche vom Sympathicus und vom N. laringeus supe- rior stammen. Rechnend mit diesen Schwierigkeiten, habe ich meine Untersuchungen begonnen beim Rind, Hund, Menschen und Pferde und nach den ersten Untersuchungen am Recurrens der Ochsen erschien die Lösung der Frage fast illusorisch. Wie die erste Figur zeigt, existirt im Stamme des Recurrens beim Rind eine so ausgebreitete Geflechtbildung, dass die Isolirung der respi- ratorischen und phonatorischen Nervenbündel sich als unmöglich * Anatomischer Anzeiger 1893. RESPIRATOR. UND PHONATOR. NERVENBÜNDEL DES KEHLKOPFES. erwies. Die Stärke der Geflecht- bildung ist an verschiedenen Stellen verschieden, das Aus- einandergehen und Zusammen- treffen der einzelnen Bündel, mit einem Worte in der ganzen Geflechtbildung ist ein entschie- denes System nicht zu erkennen. Wenn wir aber den Stamm des Reeurrens dort zerlegen, wo derselbe in seine Zweige sich theilt, dann bekommen wir ein viel klareres Bild. Die Geflecht- bildung erstreckt sich auch auf die Aeste, man kann aber deut- lich sehen, dass sie sich mehr auf die phonatorischen Bündel bezieht. Dieses Verhältniss illus- triert die Figur 2. Man sieht deut- lich, dass die Nerven der Mm. thyreoarytaenoideus, cricoary- taenoideus lateralis und trans- _ versus eine grössere Geflecht- bildung zeigen, während unter den respiratorischen Bündeln nur einzelne einfache Verbin- dungen zu sehen sind. Wir se- hen aber, dass in der Bahn des respiratorischen Bündels auch phonatorische Fasern sich befin- den, welche sich dann im. Ge- biet der Verästelung trennen. Fig. 2 zeigt einen Faden, welcher vom respiratorischen Bündel zu einem weiter gelegenen phona- torischen Bündelübergeht. Fig. 3 bezieht sich auch auf das Rind 325 Fig. 1. Rind. Der Stamm des Recurrens ist zerlegt, die Nervenbündel zeigen eine ausgedehnte flache Plexusbildung, die eine Isolierung der respiratorischen u. phonatorischen Bündel unmöglich macht. R. Recurrens, Pl. Geflechtbildung,. t. Ra- mus trachealis. 3236 A. ÖONODI. und zeigt den Stamm des Reeurrens am Orte seiner Verästelung. R. Fig. 2. Rind. Der Recurrens mit seinen Aesten nahe der anatomischen Verzweigung. Die Nerven sind auf die Fläche des Postieus gelegt. Die Geflechtbildung zeiet ausgepräg- ter die phonatorischen Bündel, es ist gut zu sehen, wie ein Faden phonatorischer Fasern das respiratorische Bündel verlässt. R. Re- eurrens, P. Postieus, L. Th. Nerv für die Mm. ericoarytaenoideus lateralis und Thy- reoarytaenoideus, T. Nerv des Musc. trans- versus, ph. phonatorische Bündel, r. respi- ratorische Bündel, * phonatorische Fasern die Bahn des respiratorischen Bündels ver- lassend. Auch hier lässt sich die er- wähnte Tendenz der Geflecht- bildung der phonatorischen Bündel erkennen. Wir sehen, dass die phonatorischen Fä- den sich nur anschmiegen an das respiratorische Bündel, um es wieder zu verlassen; eine Strecke lang verlaufen die Zweige für den Posticus und für den Transversus in einem Bündel, es ist aber deutlich zu sehen, wie sich der Nerv des Museulus trans- versus seine Fasern sammelt. Den gemeinschaftlichen Ver- lauf erklären die nahen ört- lichen Verhältnisse, nach wel- chen der Nerv des Transver- sus unter den Postieus ver- laufen muss, um zu seinen Bestimmungssort zu gelangen. Beim Rind erlaubt die ausgedehnte Geflechtbildung nicht eine Isolierung der res- piratorischen und phonatori- schen Bündel, dennoch er- scheint uns die Annahmesehr wahrscheinlich, dass die Ge- flechtbildungvon dem phona- torischen Bündel erzeugtwird. und dass die respiratorischen Bündel daran keinen Antheil haben. Die Auswechselung der phonatorischen Fasern, das Anschmiegen und das Verlassen derselben an das und von dem EZ A on ES « ; r ir RESPIRATOR. UND PHONATOR. NERVENBÜNDEL DES KEHLKOPFES. 327 respiratorischen Bündel erzielen die Geflechtbildung. Und so kön- nen die respiratorischen Fasern neben der Geflechtbildung als einheitliches Bündel im Stamme des Reeurrens verlaufen. Diese Annahme bekräftigen unsere weiteren Untersuchungen. Beim Hund verläuft paral- lel und lose verbunden mit dem THR. Stamme des Recurrens der Ra- mus trachealis n. laryngei su- perioris, zahlreiche feine Aeste zur Trachea sendend. Eigentlich bildet er die Fortsetzung der Ansa Galeni, welche beim Men- schen mit dem lateralen Zweig im Zusammenhang steht und in die Bahn des Recurrens sen- sible Fasern vom Laryngeus sup. bringt. Beim Hund hängt er mit dem Stamme des Recurrens zu- sammen vor seiner Verästelung und dann läuft er parallel mit ihm am Halse, seine Fasern der Trachea abgebend. Die Verhält- nisse illustriert Figur 4. Gleich- zeitig zeigt diese Figur rechter- > Fig. 3. Rind. Der Recurrens an der Stelle seits den zerlegten Recurrens. seiner Verästelung L. Th. Nerv der Mm. Die respiratorischen und phona- eriecoarytaenoideus lateralis und thyreoa- > rytaenoideus R. Nerv des Postieus. R.R. torischen Bündel sind isolierbar, respiratorische Bündel, T+R. der Nerv = : des Transversus in einem Stamm mit aber wir können Verbindungen dem Nerv des Posticus, ph. phonatori- treffen, wie die Figur 4 zeigt, sehs Brust welche scheinbar gegen eine vollständige Isolierung sprechen könnten. Wir sehen am unteren Theil des Reeurrens ein Bündel, welches sich in zwei Zweigchen theilt, das eine Zweigehen zieht zum isolierten respiratorischen Bündel, das andere zum phonatorischen Bündel; am oberen Theil des Recurrens vor seiner Verästelung sehen wir noch eine Ver- bindung, ein feiner Faden zieht vom respiratorischen Bündel zum phonatorischen hinauf. Näher betrachtet ist es uns klar, dass 328 A. ÖONODI. die bei dem Rind an dem phonatorischen Bündel beobachtete Geflechtbildung sich hier beim Hund in sehr geringem Maasse ein LTh ph; n 5 r R: ph ein _ xy Tr B rir. R Fig. 4. Hund. Rechts ist der Recurrens zerlest, links die normalen anatomischen Verhältnisse, mit dem Recurrens parallel verlaufenden. R. trachealis, n. laryne. sup., R. Recurrens, P. Postieus, Tr. Tra- chea, r. tr. ramus trachealis n. laryneei . superioris, L. Th. Nerv. d. Mm. cricoary- taenoideus lateralis und thyreoarytaenoi- deus, T. Nerv des musc. transversus, r. r. Nerv des Posticus, respiratorisches Bün- del, * phonatorische Fasern, welche die Bahn des respiratorischen Bündels verlassen, ** phonatorisches dessen Zweigchen sich dem respiratori- schen Bündel anschmiest. . Bündel, . wiederholt. Es verlässt ein Fa- den das phonatorische Bündel, schmiegt sich dem respiratori- schen an, um höher es wieder zu verlassen und sich an das phonatorische Bündel zu schlies- sen, wie es unten das andere Zweigchen that. Dass es wirklich so ist, zeigt uns in diesem Falle die Thatsache, dass der Nerv des Transversus vom phona- torischen Bündel entspringt. Ge- rade das Gegenstück sehen wir beim Pferd in der Figur 6 illus- triert. Es ist daher möglich, dass phonatorische Fasern sich an das respiratorische Bündel an- schmiegen können, um den ört- lichen Verhältnissen entspre-. chend mit demselben den M. transversus erreichen zu kön- nen oder nur theilweise einen gemeinsamen Verlauf zeigen, um wieder zum phonatorischen Bündel zurückzukehren oder schliesslich schon in ihrem gan- zen Verlauf in der Bahn des phonatorischen Bündels enthal- ten sind. Beim Menschen ist es ge- lungen, die respiratorischen und phonatorischen Nervenbündel bis zu den grossen Gefässen zu isolieren. Figur 5 zeigt den linken Recurrens in die zwei erwähnten Bündel zerlegt. Die Isolierung und Verfolgung wird durch die Zart- N a: en RESPIRATOR. UND PHONATOR. NERVENBÜNDEL DES KEHLKOPFES. 329 heit und Dünnheit der Nervenfaden sehr erschwert, so dass die- selbe am unteren Theil des Halses, wo der Reeurrens seine tiefen Aeste zur Trachea giebt und sich mit dem Sympathieus verbindet, nicht weiter ausführbar war. Bis dorthin war es deutlich zu con- statieren, dass die respiratori- schen und phonatorischen Bün- del im Stamme des Recurrens nebeneinander als einheitliche isolierte Bündel verlaufen. Beim Pferd ist es gelungen, die Frage endgültig zu entschei- den. Schon meine frühere Unter- suchung am Sympathicus beim Pferd haben mein Vertrauen be- festigt, dass auch in dieser Frage das Pferd ein gutes Material sein ‘ würde. Und ich habe mich nicht getäuscht. Schon das erste kleine Präparat hat mich von der Lös- barkeit der Frage überzeugt. Fig. 6 zeigt, dass die respirato- rischen und phonatorischen Ner- venbündel schön zu isolieren sind, auch die Nerven des Trans- versus waren eine Strecke ver- folgbar. Die Figur 6 zeigt, dass der Nerv des Transversus auf .der einen Seite vom respiratori- schen Bündel, auf der anderen Seite vom phonatorischen Bün- del entspringt. Die zu kurz abge- Fig. 5. Mensch. Der Stamm des linken Recurrens zerlegt. R. Recurrens, P. Po- sticus, Tr. Trachea, oe, Oesophagealzweig, tr. Trachealzweig, r. respiratorisches Bündel, Nerv des Posticus, ph. phonato- risches Bündel, Nerv der Mm. crieoary- taenoideus lateralis, thyreoarytaenoideus und transversus. schnittenen Nerven haben nicht die weitere Verfolgung erlaubt, welche gewiss an einer Stelle gezeigt hätte, wie der Nerv den Trans- versus die Bahn des respiratorischen Bündels verlässt, um in die ursprüngliche Bahn des phonatorischen Bündels einzutreten. Die theilweise Anschliessung der phonatorischen Nervenfasern an das respiratorische Bündel haben wir schon früher besprochen. tie er lene e Se 330 A. ONODI. Figur 7 illustriert ein Präparat beim Pferd, an welchem es uns gelungen ist, die isolierten phonatorischen und respiratorischen Tr: Fig. 6. Pferd. Die Recurrentes sind auf einem kleinen Gebiet des ausgeschnittenen Materials zerlegt, die respiratorischen und phonatorischen sind isoliert sowie die Nervenbündel des Muse. transversus ein wenig verfolgt. P. Posticus Tr. Muse. trans- versus, r. respiratorisches Bündel, der Nerv des Posticus, ph. phonatorisches Bündel, L. Th. Nerv der Mm. erieoarytaenoideus lateralis und thyreoarytenoideus, T. Nerv des Musc. transversus. Bündel im Stamme des Reeurrens am Hals, am oberen Theil der Brusthöhle durch die sympatischen Verbindungen in den Stamm »[ppang uorasrıopsuogd map pur spopuner uogostomandsar sap ZunpurqloA xx "SPpung woosTIoppuoygd sap WIBLNPIITATIA „, "TOBIP-LBD TUEBYE LIP HIT pun mojsisuoAroN TOost} -»dınks wap pur spopuner uoy»sLIopsardsoa sap u9BuapurqIoA OP x modunpuargaoa uoppodtır] pun UOZIMASNIRA pun uogosrgyedunfs wort ya ToBıpauo Turm 0 7 “tenpapjops mouse) nz orSUsdunptrgqtaA "d "BAUXOP BIARPANS :P °S ‘sno1lorwo snoung], "9 "AZ “uUoTSuBH) oyosrıypedurds 9 “TuossnorA BSUYy 'F 'SNOBA 4 "DIOMZTBAUDELL "2 ‘opungg oyyosrzoyeuoyd 'yd "yd ‘opung SOLISTLOFBTÄSOT "4 "4 "SNSTOASURIF 'OSNM S9P AON IL *snoprousgyk.mooıky} pun SITB.AOYR] SNOPIOUOBFLABOOLIDE "I TOP ATON "zZ "7 'SNO804 "FT TOBIPAW tumeyp op nz pun mogsÄsusAdoNn uogasımpeduris urop nz spopung uagdsLiop.urdsa.Tt U9}I9LTOST SOP SSTuyRILIOA SBP YOIS 49192 UOTOS PUOTSR.LIIGON] I3J0J9A SNORB A SOp ure4g uop ur uosumpurq.doA uogostgpedufs op yaanp Spyoysndg Op of maogo we ps [opund ODSLIOPUOTA pun uogosriore.ardso.t UOLIOTTOST OIP ‘597.192 Sunpoiqgsny uUOZURB AOULOS Ur IST STOLMOHYT SOp ururmyS OCL Pf L Did 332 A. ONODI. des Vagus zu verfolgen und so zur Erkenntniss der anatomischen Thatsache zu gelangen, dass entsprechend der doppelten Function des Kehlkopfes, der Athmung und der Stimmbildung, die respira- torischen und phonatorischen Nervenfasern von den Centren zu den Kehlkopfsmuskeln in einheitlichen isolierten Nervenbündeln verlaufen. Die Länge der isolierten respiratorischen und phona- torischen Nervenbündel vom Kehlkopf bis zu den sympathischen Verbindungen beträgt 66 em; in diesem Abschnitt entspringen von den Bündeln Trachealzweige, welche in der Figur angegeben sind. Die Länge der isolierten respiratorischen und phonatorischen Nervenbündel im Stamme des Vagus beträgt 22 cm, sie sind da- selbst leicht zu verfolgen. Der Schwerpunkt der Isolierung ist jene Schlinge, welche der Recurrens beim Ursprung vom Vagus bildet, um nnter den grossen Gefässen zwischen Trachea und Oesophagus gegen den Kehlkopf zu ziehen. Da sind die sympathischen Ver- bindungen, die Ansa Vieusseni und die Rr. cardiaci. An dieser Stelle ist die Isolierung des phonatorischen Bündels und die Ver- folgung in den Vagusstamm desselben verhältnissmässig leicht gegangen, es waren, wie die Figur auch zeigt, zwei Verbindungen zu sehen, die eine (**) mit der Ansa Vieusseni, die andere (**) mit dem R. cardiacus ; der erste Faden verbindet ein Bündel, welches von dem Ganglion der Ansa Vieusseni zu dem Ganglion stellatum zieht, der zweite Faden zerfällt in einen ab- und aufsteigenden Theil, welcher letzterer mit einem Ast der Ansa Vieusseni zusam- mentrifft. Ausserdem sehen wir eine kurze Verbindung zwischen den respiratorischen und phonatorischen Bündeln. Umso schwerer ging die Verfolgung des isolierten respiratorischen Bündels in den Vagusstamm, es war eingebettet in den sympathischen Verbindun- gen, acht Verbindungsfäden konnten wir constatieren, welche in der Figur mit * bezeichnet sind. Von dem Ganglion der Ansa Vieusseni gehen zwei Bündel (c) zum Ganglion stellatum, zwei dünnere Zweige zu den Rami cardiaci (R. c.); das respiratorische Bündel ist mit fünf Fäden mit diesen erwähnten Zweigen verbun- den. Vom, die Ansa Vieusseni mit dem R. cardiacus verbindenden Zweig gehen zwei Fäden zu dem, im Vagus verlaufenden respira- torischen Bündel und weiter oben steht dasselbe mit der Ansa Vieusseni wieder in Verbindung mit einem auf- und absteigenden u nz Fa a rn aa ‚u Aa er ac ; Kae, Ze Üe salat ke a | 2 1 u au # m a BZ nt a Bu 2 1 u N% e » > P RESPIRATOR. UND PHONATOR. NERVENBÜNDEL DES KEHLKOPFES. 333 Faden. Die enge Verbindung des respiratorischen Bündels mit dem Sympathieus und den Rami cardiaci ist sehr auffallend im Vergleiche mit den einfachen Verhältnissen des phonatorischen Bündels. Wir haben beim Pferd zwei Thatsachen erkannt: 1. den isolierten anatomischen Verlauf der respiratorischen und phona- torischen Nervenbündel im Stamme des Receurrens und des Vagus, 2. das enge Verhältniss des isolierten respiratorischen Bündels mit dem Sympathicus und den Rami cardiaci. Betrachten wir diese Thatsachen näher. Wir haben gesehen, dass es uns gelungen ist, beim Pferd die isolierten respiratorischen und phonatorischen Bün- delin der Länge von SS cm in den Stämmen des Recurrens und des Vagus zu verfolgen. Beim Menschen und beim Hunde ist uns die Isolierung am Hals gelungen, hingegen beim Rind war dieselbe wegen der ausgedehnten Geflechtbildung nicht ausführbar. Ferner haben wir gesehen, dass die phonatorischen Bündel sich dem re- spiratorischen Bündel anschmiegen können, dass der Nerv des M. transversus gemeinsam mit dem respiratorischen Bündel in ver- sehiedener Länge verlaufen kann und von ihm zu seinem Bestim- mungsorte gehen kann, derselbe Nerv kann von dem respiratori- schen Bündel nach einem kürzeren Verlauf zum phonatorischen Bündel wieder zurückkehren und dann zu seinem Muskel gehen und zuletzt kann derselbe in seinem ganzen Verlauf in der Bahn des phonatorischen Bündels enthalten sein. RusseL hat den Recurrensstamm experimentell in drei Bün- del gespalten, die elektrische Reizung erwies, dass das eine Bündel das Erweitererbündel, das zweite das Verengererbündel ist, während das dritte Bündel nicht reagierte. Ueber dies letzte Bündel giebt Russen keine Aufklärung und Srmon, der sich wiederholt auf diese Experimente beruft, lässt ebenfalls diese Sache unberührt. Bis wir die erkannten anatomischen Verhältnisse einer experimentellen Prüfung unterwerfen werden, wollen wir auf Grund unserer ana- tomischen Untersuchungen einige Bemerkungen machen. Wir haben gesehen, dass beim Hund mit dem Reeurrens parallel, an dessen innerer Seite der Ramus trachealis n. lar. sup. verläuft, welcher nur am obersten Theil in einer Ausdehnung von kaum einem Centimeter mit demselben verbunden ist und sonst von ihm sehr leicht zu isolieren ist, da derselbe auch nicht zum Stamm 334 A. ÖNODI. des Recurrens gehört. Der eigentliche Stamm des Recurrens besteht aus zwei, eventuell aus drei Bündeln, von denen nur ein Bündel das respiratorische Bündel ist. Das respiratorische Bündel kann sich anschmiegende Verengererfasern haben, welche bei der elek- trischen Reizung in Folge des Ueberwiegens des Postieus nicht reagieren können. Von den von Russe gereizten Bündeln ist das eine ein Erweitererbündel, das zweite ein Verengererbündel, das dritte nicht reagierende entspricht dem Ramus trachealis n. laryng. sup. nach unseren anatomischen Untersuchungen. Wir werden Gelegenheit haben diese Verhältnisse nach experimenteller Prüfung ausführlich zu erörtern. Wir fassen unser Resultat der diesbezüglichen Untersuchun- gen in Folgendem zusammen: Semon hat behauptet, dass die re- spiratorischen und phonatorischen Nervenfasern von ihren Cen- tren zum Kehlkopfe in den Nervenstämmen isoliert verlaufen, diese Behauptung wurde von Russen experimentell bekräftigt und von uns anatomisch bewiesen. Betrachten wir jetzt die sympathischen Verbindungen des isolierten respiratorischen Nervenbündels. Wir haben gesehen, dass (das isolierte phonatorische Bündel mit einem Faden theils mit der Ansa Vieusseni, theils mit dem Ramus cardiacus zusammenhängt. Auffallend ist aber das enge Verhältniss des respiratorischen Bün- dels mit dem Sympathicus und den Rami cardiaci. Acht Verbin- dungsfäden haben wir in verschiedenen Richtungen constatiert. Dieses enge Verhältniss mit dem Sympathieus ist sofort aufgefal- len bei der Verfolgung der isolierten Bündel, das phonatorische Bündel war leicht zu isolieren, während das respiratorische Bündel zwischen diesen Verbindungen s. z. eingeflochten war. Anatomisch besteht ein enges Verhältniss zwischen dem isolierten respirato- rischen Bündel, dem Sympathicus und den Rami cardiaci. Unsere vorher erwähnten Untersuchungen haben sich beim Pferd auf den Verlauf der cerebrospinalen Nervenfasern im sym- pathischen Grenzstrange bezogen. Diese Untersuchungen haben gezeigt, dass die cerebrospinalen Nervenbündel im sympathischen Grenzstrange in einem ausgesprochenen System verlaufen, mit dem grösseren Theil ihrer Fasern nach auf- oder abwärts. Ich habe nachgewiesen, dass von den 6—7 thoraciealen Communi- ee az + “ RESPIRATOR. UND PHONATOR. NERVENBÜNDEL DES KEHLKOPFES. 335 canten aufwärts die cerebrospinalen Nervenbündel mit dem grös- seren Theil ihrer Fasern nach aufwärts steigen im sympathischen Grenzstrange und nur ein kleiner Theil nach abwärts geht, wäh- rend vom 7. thoracicalen Communicans abwärts gerade das umge- kehrte Verhältniss sich offenbart in dem Verlauf der cerebrospina- len Nervenbündel im sympathischen Grenzstrange. Es ist bekannt, dass im Rückenmark Centren liegen, deren Nerven zu höher und tiefer gelegenen Organen ziehen. Es ist bekannt das Verhältniss des Rückenmarkes und des Halssympathieus zur Iris, ferner das Verhältniss des Rückenmarkes zur Blase, zu den Geni- talien, zum Mastdarm ete. Beim Pferd haben wir gefunden, dass die Fasern des 3. und 4. lumbalen Communicans zum grössten Theil zu einem Geflechte ziehen, welches die Blase und den Mast- darm mit Nerven versehen. Bei einem Hunde haben wir durch Reizung des dritten lumbalen Communicans Contraction der Blase erzielt. Aeussere Umstände haben es verursacht, dass ich diese Untersuchungen nicht fortsetzen konnte und ein Decennium ver- floss, als mich meine Untersuchungen im Gebiete der Kehlkopf- nerven wieder mit dem Sympathicus zusammenbrachten. Meine Untersuchungen habe ich in dem erwähnten Werke mitgetheilt, dessen Ergebniss war, dass auf elektrische Reizung der Communi- canten zwischen Sympathieus und Plexus brachialis, ferner des Grenzstranges zwischen dem obersten Brustganglion und dem untersten Halsganglion in der entsprechenden Weise die Contrac- tion der Muskulatur des Stimmbandes und die sofortige Median- stellung des Stimmbandes eintrat. Ich habe auch die von Prof. LenHosswk beobachtete, auf Menschen sich beziehende hochinte- ressante Anomalie mitgetheilt, wo der Recurrens mit seiner gewöhnlichen Stärke aus einem Ganglion entsprang, während die vom Vagus kommende Wurzel anstatt 2:5 mm nur 0'5 mm stark war und sich in das Ganglion vertiefte. Das Ganglion selbst — von welchem der gewöhnlich starke Recurrens ausgieng — stand mit mehreren Fäden in Zusammenhang mit den unteren Hals- und dem obersten Brustganglion. Prof. LrxHosstk hatte mir das Prä- parat demonstriert. Wir wollen uns bei dieser Gelegenheit nur auf die erkannte anatomische Thatsache beschränken, dass das isolierte respirato- 336 A. ONODI. rische Bündel beim Pferd mit dem Sympathieus eng verbunden ist, dass die Nervenbahnen der automatischen Centren in der Peripherie mit dem Sympathicus in einer engeren Verknüpfung erscheinen. Es würde jetzt nicht zum Zwecke führen, wollten wir diese morphologischen Verhältnisse zu erklären oder auch mit dem Reflexmechanismus der laryngealen Athmungsbewegungen in Verbindung zu bringen versuchen. Wir beschränken uns auf die Mittheilung unserer Beobachtung und haben die feste Absicht die physiologische Bedeutung dieser morphologischen Verhältnisse experimentell nachzuweisen. Die experimentellen Untersuchungen werden eingehend, sowohl die respiratorischen und phonatorischen. Nervenbündel, wie auch die sympathische Verbindung prüfen. 25. NEUE VERSUCHE AN LUFTLEEREN ELEKTRISCHEN RÖHREN. Von DESIRE KORDA. Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 15. Februar 1897 durch das ord. Mitgl. Col. v. Szily. Aus «Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö» (Math. u. Naturwiss. Anzeiger) Band XV, pag. 87—95. 1. In meiner Abhandlung: «Eine elektrische Lichterschei- nung» * erwähnte ich diejeniger Eigenschaften genügend luftver- dünnten Geissler’scher Röhren einer bestimmten Form, deren Anoden-Lichthülle bei einer gewissen Länge des in den Strom eingeschalteten Funkens verschwindet, um bei einer weiteren Verlängerung der Funkenstrecke wieder zu erscheinen. Indem ich die darauf bezüglichen Versuche fortsetzte, suchte ich vor Allem den Beweis, dass diese Erscheinung in der That die Folge der aus der Kathode ausgehenden Strömung ist. Auf Grund meiner neuen Beobachtungen bin ich in der Lage, die Richtigkeit meiner Voraussetzung, mit Hilfe von Geissler’schen Röhren experimentell zu beweisen. Eine solehe Röhre habe ich auf die Weise hergestellt, dass ich in eine, für Röntgenstrahlen bestimmte luftverdünnte Röhre eine geringe Menge Luft gelangen liess, und dadurch den inneren Widerstand der Röhre so viel verringerte, dass die mit ihr paral- lel geschaltete Funkenstrecke die Verdunkelung der Röhre nur durch das Einstellen auf eine ganz geringe Funkenstrecke hervor- * Math. und naturwiss. Berichte. Bd. XIV, pag. 192—196. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 22 338 ' DESIRE KORDA. bringen konnte, wogegen früher, bevor Luft in die Röhre gedrun- gen war, bei einer Funkenstrecke von 20 Millimetern ein Funke übersprang und die Röhre von grossem Widerstande verdunkelte. Es ist zu bemerken, dass die angewandte Ruhmkorff’sche Induc- tionsrolle einen Funken im Maximum von 4 cm. zu geben im Stande war. | Wenn man die zwei, der so vorbereiteten Röhre gegenüber- stehenden Electroden, mit den beiden Polen der Ruhmkorff’schen Inductionsrolle in metallische Verbindung bringt, kann man keine Spur von Crookes’schen fluorescierenden Erscheinungen ent- decken, wogegen man bei Geissler’schen Röhren ein characteris- tisches rosenfarbiges Effluvium, die Fluorescenz der eingeschlos- senen Luft, zwischen den Electroden mit den bekannten dunkeln Streifen, wahrnehmen kann. Ausserdem bildet sich an den beiden Schenkeln der Electroden eine violette Lichthülle. Wenn wir nun den Draht der einen Electrode entfernen, so dass sich zwischen diesem Drahte und der Electrode ein Funken bildet, dann zeigt sich, bei einer bestimmten Funkenlänge, eine lebhafte grüne Fluorescenz auf der, in der Nähe der Kathode befindlichen Glaswand, als Beweis davon, dass bei dieser Funkenlänge aus dem Electroden Kathodenstrahlen hervorbrechen. Zu gleicher Zeit verschwindet die um die Anode befindliche Lichthülle, die um den Ast der Kathode gebildete violette Hülle bleibt dagegen, ebenso wie das rosenfarbige Effluvium, zwischen den Electroden- platten. Dieses, infolge des Einschaltens eines Funkens der Crookes’- schen und Geissler’schen Erscheinung gemeinsame Phänomen wirkt sehr überraschend und ist bis jetzt meines Wissens noch nicht beobachtet, oder wenigstens noch nicht veröffentlicht wor- den. Bis zu der Zeit, wo ich Gelegenhethaben werde mit anders ge- formten Röhren diesen Versuch zu wiederholen, habe ich die in meinem Besitze befindliche Röhre mir aufbewahrt. Ihre Einrichtung ist die folgende: sie besteht aus einer mittleren Glaskugel, mit welcher rechts und links ein cylinderförmiger Fortsatz eorrespon- diert. In jedem Cylinder befindet sich eine concave Aluminium- electrode a, und a, (Fig. 1. und 2.), in der Mitte der Kugel jedoch, in schiefer Richtung auf die Axe der Fortsätze stehend, ist eine NEUE VERSUCHE AN LUFTLEEREN ELECTRISCHEN RÖHREN. 339 ebene Platinplatte b angebracht. Die letztere, welche ebenfalls mit einem Drahte in Verbindung steht, spielt die Rolle der Anti- 1. abra. kathode. Die Röhre ist folglich mit drei Eleetroden versehen und ihrer Form nach eine sogenannte Focus-Röhre, wie man diese 2. abra. zum Hervorbringen von Röntgenstrahlen schon allgemein ge- braucht hat. Ich habe meine Versuche auf verschiedene Weise variiert. In einem Falle wurde a, zur Kathode und a, zur Anode gemacht, 22% a 340 DESIRE KORDA. wogegen b mit der Ruhmkorff’schen Induetionsrolle nieht in Ver- bindung gebracht wurde. Ob ich nun den Funken in «a, oder «a, einschaltete, verdichteten sich bei einer gewissen Funkenlänge die Streifen des zwischen a, und a, auftretenden Effluviums immer mehr, dann wurden sie nach und nach verwaschen und ihre Stelle wurde von einem rosenrothen Nebel eingenommen, während gleichzeitig hinter d, die Anodenhülle verschwand, in der Nähe von a, aber an der Glaswand grüne fluorescierende Ringe auftraten, auf welche das Annähern des Eleetromagneten einen verstärkenden Einfluss ausübte ; mit einem Worte, es zeigten sich Kathodenstrahlen. Mit der Vergrösserung der Funkenlänge begann die Intensität der grünen Farbe, nachdem sie ein Maxi- mum überschritten hatte, schwächer zu werden, dann verschwan- den die grünen Ringe vollständig, und wenn der Funke bei «a, eingeschaltet war, wurde gleichzeitig mit ihrem Verschwinden die Anodenhülle a, wieder sichtbar, obwohl schwächer, als bei fort- währenden, d. h. bei funkenlosen äusserem Strom. In einem anderen Falle machte ich aus b die Kathode und aus a, und a, die Anoden. In dem ersteren Falle begann die untere Halbkugel bei übereinstimmender Funkenlänge in lebhaft grüner Farbe zu fluorescieren und um b herum entstand von Beginn an eine Lichthülle, welche auch die Platinplatte umgab und in violetter Farbe erstrahlte, während zur selben Zeit die TLiehthülle hinter a verschwand, und die zwischen a und b, welche anfänglich grob gestreift war, später nach Vergrösserung der Funkenlänge immer feinere Streifen zeigte und dann sich in ein rosenfarbiges Effluvium nebelartig umwandelte. Diese Versuche zeigen vor allem, dass die Kathodenstrahlen bei in Geissler’schen Röhren vorhandenen, oder diesen nahe- stehenden, verhältnissmässig nicht eben geringen Luftdrucken hervorzubringen sind, sowie wir durch Einschaltenvon Funken- intervallen sehr schnell oscillierende Entladungen in dem hochgespannten Stromkreise der Röhre hervorbringen. Doch finde ich darinnen eleichzeitig eine Rechtfertigung meiner Be- hauptung, dass ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten der Kathodenstrahlen und der Entladung der Anode vorhanden sei, welche letztere die Ursache des Verschwindens der Anoden- “ j* ä £ NEUE VERSUCHE AN LUFTLEEREN ELECTRISCHEN RÖHREN. 34l Lichthülle ist. Das letztere ist also die mittelbare Folge des Um- standes, dass das Auftreten der Kathodenstrahlen die Vertheilung des Potentiales im Inneren der Röhre verändert. 2. Wenn wir das hier erwähnte mit dem Umstande zusam- . menhalten, dass die Röntgenstrahlen im Stande sind die neutralen * Körper zu electrisieren, im Gegensatze damit jedoch electrisierte, Körper zu entladen, so ist der Gedanke naheliegend, dass das Auftreten dieser Strahlen im äusseren electrostatischen Kräfte- raume der Crookes’schen-Röhre Veränderungen, u. zw. dyssym- metrische, hervorbringen muss, ebenso, wie diejenigen der Katho- denstrahlen im Inneren der Röhre. Um dies feststellen zu können, wandte ich mich zu der fol- genden Versuchsmethode: eine Magnetnadel in Art eines Mag- netometers aufgehängt, wurde in der Richtung des Meridianes eingestellt. Mit dieser auf demselben Tische, jedoch beweglich, war eine Crookes’sche Röhre aufgestellt, welche von einer etwas weiter, auf zwei Meter Entfernung aufgestellten, Ruhmkorff’schen- Inductionsrolle gespeist wurde. Parallel mit der Crookes’schen- Röhre war ein Funkenintervall derart angebracht, dass durch das Regulieren des letzteren, beziehungsweise durch Verringern des Intervalles, der Strom nicht durch die Crookes’sche Röhre, son- dern durch das Intervall, in Gestalt von Funken durchgieng, somit die Röhre bezüglich ihrer Wirksamkeit ausgeschaltet wer- den konnte. Sowie ich die Ruhmkorff’sche Inducetionsrolle ohne der Crookes’schen Röhre in Action brachte, begann die Nadel, der Wirkung des durch den Funken geschlossenen Stromkreises ent- sprechend, unter einem gewissen a-Winkel aus ihrer Richtung abzuweichen. Wenn ich die Richtung des primären Stromes der Rolle änderte, dann drehte sich die Magnetnadel, indem sie ihre ruhelage überschritten hatte, in entgegengesetzter Richtung ebenfalls unter einem a-Winkel. Sowohl in dem einen, wie im anderen Falle kehrte die Nadel nach einigen Schwingungen in ihre ursprüngliche Lage, die Meridianrichtung, zurück. Sowie ich aber die Crookes’sche-Röhre in den Stromkreis eingeschaltet hatte, welcher so eingestellt war, dass die Ebene der die Röntgenstrahlen durchlassende Platinplatte senkrecht auf 349 DESIRE KORDA. die Ebene des Meridianes fiel, d.h. dass die Strahlen in dieser Ebene sich bewegen, stellte sich sogleich eine Veränderung in dem Werthe der Schwingungen der Magnetnadel ein. So zwar, dass in dem Falle, in welehem die Schwingungen der Röntgenstrahlen in die Richtung der Nadel fielen, die Schwingung, welche a war, jetzt den Werth von a+9 annahm, also zunahm; wenn jedoch * durch Veränderung des Stromes die Röntgenstrahlen nicht auf die Nadel fielen, sondern in entgegengesetzter Richtung b,, dann war die Elongation, welche ohne die Röhre —a gewesen wäre, jetzt von geringerem Werthe —a-+e. Die d und = Werthe habe ich nicht unbedingt gleich gefunden. So habe ich z. B. in einem Falle, nach welchem die Entfernung des Mittelpunktes der Röhre vom Mittelpunkte der Nadel 1 Meter war, a=18° (die in die- sem Falle benützte Rumkorff-Inductionsrolle war im Stande einen 15 Centimeter langen Funken zn geben), während d=6° und e=4° war, so dass die Elongation in dem Falle, in welchem die Röntgenstrahlen auf die Nadel fielen, 24° ausmachte, als diese aber auf die der Nadel nicht zugekehrte Seite der Röhre, sondern auf die entgegengesetzte fielen, 14° waren. Es ist unzweifelhaft dass die # und e Winkel rein das Resul- tat der electrostatischen Wirkung waren, so, dass in diesem Falle die benützte Magnetnadel eigentlich nur die Rolle des Electro- meters spielt und die horizontale Componente als bequeme Direc- tionskraft dient. Indem ich die Entfernung der Röhre und der Nadel wech- selte, konnte ich leicht feststellen, dass der Werth der Schwingun- gen —- so wie dies im voraus zu erwarten war — im verkehrten Verhältniss mit dem Quadrat der Entfernung steht. Ferner war auch zu erwarten, dass auch die relative Lage diese Werthe beein- flusst. So habe ich, indem ich dieselben Röhren, von welehen oben die Rede war, auf solche Weise aufstellte, dass die Strahlen, wohl parallel mit der Ebene des Magnetmeridians, aber nicht in dieser selbst, sondern in einer gewissen Entfernung daneben ver- laufen, dass sie die Nadel niemals erreichen, das Folgende be- merkt. Bei beiläufig einer halb so grossen Entfernung, wie vor- dem, war die Schwingung ohne Crookes’scher-Röhre kaum der vierte Teil des früheren. In der That war a = 4° bei der einen ‘ R EN NEUE VERSUCHE AN LUFTLEEREN ELECTRISCHEN RÖHREN. 343 Stromriehtung und —4° bei der anderen Richtung. Wenn nun die Crookes’sche Röhre auch in den Stromkreis einbezogen wurde, dann fand ich in dem einen Falle eine Elongation von 6°, in dem anderen eine von —6° d. i. in absolutem Werth in der einen, wie in der anderen Richtung gleiche Schwingungen. So wie ich indes- sen die Röhre so einstellte, dass die Strahlen auf die Nadel fallen, machte die Schwingung zwar wieder 6° aus, doch bei Änderung der Stromrichtung, oder vielmehr dann, wenn die Strahlen sich in der von der Nadel abgewandten Richtung bewegten, machten sie nur 3° aus. Folglich: N ET LE EL Bei 31°, In Folge dessen ist die Dyssymmetrie des electrischen Kraft- raumes nur in dem von den Röntgenstrahlen entlang bestriche- nen Theil des Raumes vorhanden. 3. Während meiner Experimente habe ich an meinen Croo- kes’schen-Röhren eine eigenthümliche Erscheinung wahrgenom- men, welche ich zum Schlusse hier noch erwähnen will. Die Röhre, welche ich benützte, war den in den Figuren 1 und 2 dar- gestellten ganz ähnlich und gab ausgiebige Röntgenstrahlen. «,. ebenso wie a, machte ich zugleich zu Kathoden, b aber zur Anode, so dass in der letzteren die eine Seite die aus a,, die andere die aus ad, kommenden Strahlen auffieng. Diese Strahlen bewegten sich in der Richtung von b,, beziehungsweise b,, wurden theils als Kathodenstrahlen zurückgestrahlt und machten den Glaskugel grün fluoreseieren — mit einem Magnet konnte man das Strahlen- bündel zwischen b und der Glaskugel, d. h. das zurückgeworfene Strahlenbündel für sich aus seiner Bahn lenken, was natürlich auch die grün fluorescierenden Flecken deformierte, theils aber giengen sie in Gestalt von Röntgenstrahlen aus. Dazwischen will ich bemerken, dass diese beiden leuchtenden Stellen — ein rechts- seitiger und ein linksseitiger, die sogenannten Brennpunkte (focus), — aus welcher sowohl die zurückgeworfenen Kathoden- strahlen, als auch die Röntgenstrahlen zu entspringen scheinen, bei näherer Betrachtung zuerst abwechselnd roth und blau spie- lende Bläschen von Stecknadelkopf Grösse gleichen, aber sehr 344 DESIRE KORDA. bald in Rothglut übergehen. In beiden Fällen habe ich diese Stellen mit einem grossen Spectroscop untersucht und babe nur die den Platindämpfen entsprechenden Streifen gefunden. Wenn ich die anderen fluorescierenden Theile der Glaswände der Röhren mit dem Spectroscop betrachtete, sah ich keinerlei Streifen, son- dern höchstens einen schwachen Nebel in dem grünen Felde ‘des Spectrums. Folglich ist Platindampf bloss in diesen leuchten- den Punkten vorhanden. Die Röntgenstrahlen, welche durch die Glaswände der Röhre gut durchdringen — wovon man sich mit Hilfe von in ihren Weg gebrachten, dünnen Glasstücken überzeugen kann, — habe ich auf einem mit Bariumplatineyanür überzogenen fluorescierenden Schirm p, aufgefangen. Den letzteren habe ich in senkrechter Richtung auf die Platinplatte aufgestellt. Meine Beobachtungen waren die folgenden : Der Schnitt c,c, der Glaskugel, welchen zwei mit der b Platte parallel laufende Ebenen bestimmen, bleibt vollkommen dunkel; während sämmt- liche andere Theile der Kugel in grüner Farbe fluorescieren. Zweitens entsteht, dieser dunklen Zone entsprechend, auf dem p Schirm ein einige Millimeter breiter dunkler Streifen. Aus zwei Thatsachen kann man sicher folgern, dass in der Ebene der, als Anode dienenden Platinplatte db und in dem ihr parallel laufenden Zwischenraum weder Kathodenstrahlen, noch Röntgenstrahlen ausgestrahlt werden. Drittens — und dies ist die Erscheinung, auf welche ich be- sonders hinweisen will — konnte ich bestimmen, dass so oft ich die Kathodenstrahlen, ob diejenigen aus a,, oder aus a, kommen- den, mit einem Magnet aus ihrer Bahn lenkte, sowohl in der Glaskugel, als auch auf dem Schirme das erwähnte dunkle Inter- vall, beziehungsweise dessen dunkles Schattenbild zwar aus seiner ursprünglichen Lage sich bewegte, jedoch diejenige Stelle, welche der letztere ursprünglich auf dem Schirm bedeckte, in viel inten- siverer grüner Farbe zu fluorescieren begann, als die andere Theile des Schirmes. Man kann sich leicht davon überzeugen, dass die stärkere Fluorescenz nicht die von dem Maeneten hervorgebrachte Con- centrierung zu Wege bringt, noch dass die Ursache davon in der NEUE VERSUCHE AN LUFTLEEREN ELECTRISCHEN RÖHREN. 345 grösseren Empfindlichkeit gegen Röntgenstrahlen derjenigen Stelle des Bariumplatincyanüres, welche früher dunkel war, zu suchen sei. Als Erklärung bietet sich uns nur eine Ursache, u. zw. die, dass diejenige Stelle der Glaskugelwand, welche früher dun- . kel war, mehr Strahlen durchlässt, als die übrigen Theile derselben. Dass dies die thatsächliche Ursache ist, können wir, bei sorgfäl- tiger Beobachtung, auch auf der Glaswand selbst wahrnehmen, welche die ursprünglich dunklen Schatten in grün fluores- cierende Schatten umwandelt, sobald wir die Kathodenstrahlen mittels eines Magneten in die nöthige Richtung zwingen. Dies habe ich seither auch an anderen Röhren wahrgenommen. Bei der einen Röhre war z. B. die Platte b beweglich, so dass sie aus der sie verbindenden Axe hinausbewegt werden konnte. Wenn ich a, zur Kathode, a, zur Anode machte, liessen die, durch die letz- tere aufgefangenen Kathodenstrahlen dessen Schatten im hinteren Ende der Röhre dunkel erscheinen. Doch sowie ich die aus a, auf 4; fallenden Strahlenbündel mittels eines Magnetes von a, ab- lenkte, erstrahlte der letzteren, früher dunkler, Schatten jetzt in grüner Farbe genau in denselben Umrissen, wie früher auf dem Glase. Dieser Schatten ist übrigens vollkommen unempfindlich gegen die Wirkung des Magnetes, indem er nicht aus seiner Stelle zu bewegen und auch betreffs seiner Gestalt keinerlei Ver- änderung unterworfen ist. Mit einem Worte, er hat einen rein localen Character, ob er aber in Folge der molekularen Structur des Glases, oder aber durch die Wirkung der in der Glasmasse eingeschlossenen Gase hervorgebracht wird, das ist derzeit schwer zu entscheiden. Nachdem die von mir benützte Einrichtung, statt durch eine Ruhmkorff’sche Inductionsrolle, auch durch einen gewöhn- lichen, hochgespannten Wechselstrom Röntgenstrahlen hervor- bringen kann, habe ich die erwähnten Experimente auch mit diesen versucht u. zw. desshalb, weil in die in diesem Falle aus «, und a, ausgehenden Kathodenstrahlen nicht zu gleicher Zeit ent- stehen. Bei Wechselstrom ist zwar die Platte b (der Reflector) mit keinem Pole in Verbindung, hingegen wird a, mit dem einen, 4, mit dem zweiten Pole der Stromquelle verbunden. In Folge des raschen Wechselns des Stromes wird a, für einen Augenblick zum 346 DESIRE KORDA. negativen Pol. Gleichzeitig fallen ihre Kathodenstrahlen nach der gegen b gerichteten Seite, und erregen dort Röntgen- strahlen, welche in der Richtung von b, in das Freie gelangen. Im nächsten Momente wird a, zum negativen Pol und dessen Kathodenstrahlen erregen auf der anderen Seite der Platte b Röntgenstrahlen, welche gegen b, in das Freie dringen. Das Auge ist nieht im Stande diesen schnellen Wechsel zu unterscheiden und so sieht es beide Seiten der Kugel in grün fluorescierender Farbe, mit Ausnahme des schwarzen Intervalles «,c,. Wenn wir nun das letztere, sowie das auf dem Schirme entstehende Schat- tenbild durch einen an die eine Kathode genäherten Magnet fort- bewegen, so können wir die Erscheinung, dass sowohl auf der Glaskugel, als auch auf dem Schirm, stark abgegrenzte lichte ‚Spuren zurückbleiben, ebenso deutlich wahrnehmen, als im Falle der Anwendung einer Ruhmkorff’schen Inductionsrolle. Die vorerwähnte Erscheinung kann daher nicht von der überwiegenden Wirkung der einen Kathode ausgehen, sondern die Ursache davon liest einzigin den Eigenschaften der Glaswand. Bei näherer Prüfung erweist sich die Glaswand als der Sitz. noch einer Erscheinung von anderer Art. Wenn wir ein Strahlen- bündel einer genug starken Kathode nicht auf der Platinplatte, sondern direct auf der Glaswand auffangen, z. B. mit Hilfe eines. Maenetes dahin lenken, dann entsteht auf der Glaswand bekannt- lich ein stark wärmender, sehr leuchtender, gelblich-grüner Fleck. Auf diesem Fleck können wir, bei näherer Betrachtung, schwarze, geweihförmige Linien oder blumenartige Figuren wahrnehmen, welche bei manchen Röhren eine stark vibrierende, bei anderen eine sich ruhiger bewegende Haltung zeigen und gegen den Mag- neten empfindlich sind, und auch auf den dahingestellten (auf der Rückwand mit schwarzem Papier bedeekten) fluorescierenden Schirm eine eben solche dunkle Figur hervorbringen. Daraus sehen wir klar, dass in dem Endquerschnitte des Strahlenbündels Stellen sind, welche keine Fluorescenz durchlassen, weder in der Kugel, noch auf dem Schirm, d.h. dass dieselben weder Kathoden- noch Röntgenstrahlen entsprechendes zeigen. Woraus bestehen diese schwarzen Flecken ? Aus der gegen- seitigen Wirkung der einzelnen Strahlen des Kathodenstrahlen- ERSUCHE AN LUFTLREREN ELROTRISCHEN 1 oder aber in folge einer gewissen Interferenz-Gattung ? aber sind sie das Ergebniss des Verhaltens der Glasober- ntladungen ? Auf diese Fragen bezüglich werden meine Versuche noch 26. # EINIGE SÄTZE ÜBER REGELSCHAREN. Von Prof. L. KLUG in Klausenbure. Aus «Mathematikai es Physikai Lapok» (Math. u. Physikalische Blätter) Band V, pp. 211—221. 1. Sind die Geraden p, p, Polaren der Trägerfläche » einer Regelschar, so schneiden die involutorischen Ebenenbüschel der conjugierten Ebenen durch p und p,, jeden Strahl der Regelschar in die nämliche inwolutorische Punktreihe. Diese Punktreihe ist hyperbolisch oder elliptisch, je nachdem die Polaren pp, die Fläche o in reellen oder imaginären Punkten schneiden. Es sei g ein beliebiger Strahl der Schar, & eine Tau zu gpp,, und x, die Polare von & Die Polarebenen der u: (9%). (PX), (1%) ’sind [97], [Pı&%,) [pa,]; also schneiden die conjugierten bene [Lpach, [9341 ; [pP], [P1%]), die Gerade g in den nämlichen Punkten (g«x), (g&,), und damit ist der Satz bewiesen. 9. Da von den drei Paar Gegenkanten eines Polartetraeders, zwei die Trägerfläche einer Regelschar in reellen und ein Paar in imaginären Punkten treffen, so folet nach (1): Von den Schnitt- punkten jedes Strahles einer Regelschar mit dem Flächen eines Polartetraeders ihrer Trägerfläche o sind zwei Paare getremnt ; diese liegen auf denjenigen Flächen des Polartetraeders, welche durch die, die o in imaginär en Punkten schneidenden Kanten gehen. 3. Vier Kanten eines Polartetraeders der Trägerfläche » einer Regelschar treffen o in acht Punkten, welche paarweise auf vier harmonischen Strahlen der Schar liegen. Es schneidet nämlich eine beliebige Fläche des Polartetra- EINIGE SÄTZE ÜBER REGELSCHAREN. 349 / ‘ eders die Fläche » in einem Kegelschnitte k'2, und zwei Kanten in dieser Fläche treffen k@ in vier harmonischen Punkten, durch welche vier harmonische Strahlen der Schar gehen. Diese Strahlen werden aber auch von den Gegenkanten der zwei ersten, also von ihren Polaren, getroffen. 4. Diejenigen drei Strahlen einer Regelschar, welche die Gegenkanten eines Polartetraeders ihrer Trägerfläche p von einem Strahle g, der Schar harmonisch trennen, treffen die Flächen des Polartetraeders in je vier Punkten, die projectiv sind mit den vier Punkten, in welchen g, die Flächen des Polartetraeders trifft. Die Trägerfläche o schneidet eine Fläche «,= A,A,A, des Polartetraeders A=A,A,A,A,=a,a;asa,, in dem Kegelschnitt k®, und g, trifft k®2 im Punkte X,. Sind nun die Punkte L,M,N, von K, durch die Eckpunkte und Gegenseiten A,, A,As; Ay, AsA;; A,, A,A, des Polardreieckes A,A,A, harmonisch getrennt, so ge- hen durch die Punkte L,M,N, die im Satze erwähnten Strahlen der Schar. (Wir bezeichnen auch diese Strahlen mit g,, und die durch K,L,M,N, gehenden Strahlen ihrer Leitschar mit h,). Da nämlich der durch K, gehende Strahl g,, die durch die Punkte X,L,M,N, gehenden Strahlen Ah, in den Flächen «,, «,, Ga, @, des Polartetraeders trifft,* so ist der Wurf g, (a,a,05a,) dieser vier Treffpunkte projectiv mit dem Wurf der vier Strahlen h, auf 9, projectiv mit (K,L,M,N,) auf k®. Aber jede der vier Strahlen 9, trifft die vier Strahlen h, auf den Flächen des Polartetraeders A, also ist der Wurf der Treffpunkte der acht Strahlen g,, A, projeetiv mit dem Wurf (K,L,M,N;)). Für die durch die Punkte K,L,M,N, gehenden Strahlen g, (so wie auch h,) sind bezw. die Treffpunkte 9 (@40,0503) /\ 9, (aj040305) /\ 9, (@aza4a,) /\ 91 (43020103). Schneiden die Gegenkanten A,A, = aa,, AyA, = ayaz die Fläche o in keinen reellen Punkten, so sind auf k®9 die Punkte K,M,, von L,N, getrennt, als auch die Treffpunkte der vier Strahlen g, (und h,) mit den Flächen a,a,, aa des Polartetra- eders A. | * Revze, Geometrie der Lage, Il. Bd., p. 273. 350 L. KLUG. Die durch den Punkt A, gehenden Geraden L,N,, KM, treffen die Geraden A,A, in den Punkten P,Q,, welche A,A, harmonisch trennen, und da ihre auf A,A; I Pole P,Q; zu P,Q, eonjugiert wird, so wird A, (A,PıAsQ,) A (AzPsA, 0) /\ (A,P,A;0Q)). Die Geraden A,P;, A,Q, treffen daher den Kegelschnitt k® in den Eekpunkten K,M,;, L,N, eines Viereckes K,L,M,N,, dessen Gegenseiten durch die Punkte A,A,A, gehen. Nun ist wegen den obigen projectiven Würfen (A,PAsPı) N (A,QA3Q,) Ih, (A,P,A,P:) AN Ibx (A, QAsQ}); also auch daher (K,L,M,N,) A L, (A,BA3P,) \ L, (A, 05A30Q,) /\ (KaN5M;L;,). Daraus folgt aber, dass auch die durch die Eckpunkte des Viereckes K,N,M,L, gehenden goh, Strahlen der Regelschar und ihrer Leitschar die Flächen des Polartetraeders A in vier Punkten treffen, welche mit der auf den Strahlen g,h, liegenden Treff- punkten projectiv sind. U. z. sind für die durch die Endpunkte K,L;M,N, gehenden Strahlen g, (so wie auch h,) die Treffpunkte 95 (a403050.,) /\ ga (0109030,) /\ /\ 95 (05010403) /\ 95 (03070105) /\ (K,L,M,N,). 5. Wir wollen nun in einer Regelschar diejenigen Strahlen construieren, deren Treffpunkte mit den vier Flächen a; eines gegebenen Polartetraederss A= A,A,A,A, ihrer Trägerfläche, einem gegebenen Wurfe (ABCD) projectiv sind. Dabei haben wir zu berücksichtigen, dass, wenn die Gegenkanten a,a; = AsA,, 090, —=A,A, die Trägerfläche vo in keinen reellen Punkten treffen, das 1. und 3. Element AG, vom 2ten und Aten BD getrennt sein muss, wenn (i(a409030,) /\ (ABCD) oder gi (aja,a305) /\ (ABCD) sein soll. Nach Obigem läuft die Aufgabe auf dasselbe hinaus, «dem- jenigen Kegelschnitt %®, in welchem die Fläche a,=A,A,A, des EINIGE SÄTZE ÜBER REGELSCHAREN. 351 Polartetraeders A die Fläche » schneidet, die Vierecke K,L,M,N,, K,L,M;N, einbeschreiben, deren Diagonaldreieck A,A,A, ist und deren Eckpunkte auf k®) ein dem gegebenen Wurfe projeetiven Wurf bilden.» Oder: Auf der Kante A,A, des Polartetraeders A, welche ein keinen reellen Punkten schneidet, solche eonjugierte Punkte P,P,, Q.Q, bestimmen, dass diese mit A,Ä, zusammen, mit dem gegeben Wurf (ABCD) projective Würfe (A,PA,P,), (A,&4AsQ;) bilden. Diese Aufgabe wird aber mit Hilfe des Kegelschnittes k® nach v. Staupr * wie folgt gelöst: Man projieiert die Punkte A,A, aus einem beliebigen Punkte OÖ des Kegelschnittes k'® auf diesen nach A143; bestimmt auf der durch A, gehenden Geraden A1A3 den Punkt As derart, dass (A1A5A3A5) \ (ABCD). Die Polare des Punktes A5 trifft k® in den Punkten P/Q}; die Geraden P}A,, (Qı4, treffen /k® nochmals in den Punkten P,03; die Projeetionen der Punkte PAO}P505 aus O auf die Gerade A,A, sind PAQ,P,Q,. Schneidet man schliesslich den Kegelschnitt k2 mit den Geraden A,P,, A5(,, AouP,, AsQ% in den Punkten L,N,, K\M,, KaM,, L,N,, so sind die Würfe der Treffpnnkte der durch die Punkte L,N,K,M, und K,M,;L,N, gehenden Strahlen g9ıh,, bezw. goh, der beiden Scharen mit den Flächen des Polar- tetraeders A, dem gegebenen Wurfe (ABCD) projectiv. Es ist nämlich (ABCD) A (A1A3A3A5) A (AAP3A3 Pi) /\ (A,PAsPı) A A (K,LM,N,) N 9, (010,030,) (ABCD) A (AAA,ASAS) (AA®ASQH) 7 (A, Q2AsQ,) N /\ (KaN5M;L,) /\ 93 (a,@3030,), und also werden die vier Strahlen g, (so wie auch h,) die vier Flächen 04049509, 0yA40glz, UglsQydy, Ay0g0j0, und die vier Strahlen 9, (so wie auch Ah,) die vier Flächen «a,a9030,, 4493090, 09010403, * Beiträge z. Geom. d. Lage; I. p. 52. 352 L. KLUG. 43040,0; des Polartetraeders A in vier Punkten schneiden, welche mit (ABCD) projective Würfe bilden. 6. Ist der Wurf (ABCD) harmonisch, so fallen die Punkte P,Q,, und P,Q, in die conjugierten Punkte F,Q,, welche A,A, harmonisch trennen ; die zwei Vierecke K,L,M,N,, K,L,M;N, übergehen in ein Viereck K,LyM,N,, deren Eekpunkte auf k9 harmonisch sind und die vier Strahlen 9,95; hıh, coineidieren mit den vier harmonischen Strahlen 99h, durch die Eckpunkte jenes Viereckes, d. h. durch die Treffpunkte der Kanten des Polar- tetraeders A,P,Q,A, mit o. Trennen die conjugierten Punkte R,S, die Punkte A,A, harmonisch, so gehen jene vier Strahlen goh, zugleich durch die Treffpunkte der Kanten des Polartetra- eders A,R,S, A; mit o. Da aber die Kanten der Polartetraeder A,P,Q,A,, Ay RoSods zugleich die Schnittlinien der Flächen der Polartetraeder A, A,A>A,, P,Q%R,S, Sind, und umgekehrt, so schneiden die vier Strahlen goNo, welche durch die Treffpunkte der Kanten der zwei ersten Polartetraeder und o gehen, auch die Flächen des Polartetraeders P,QR,S, in denselben vier harmonischen Punkten; und die vier Strahlen g, h der beiden Scharen von o, welche durch die Treff- punkte der Kanten der zwei letzteren Polartetraeder und o gehen, schneiden die Flächen der zwei ersten Polartetraeder in harmo- nischen Punkten. Also: Sind in Bezug auf die Trägerfläche o einer Regelschar die conjugierten Punktepaare A,A;, P,Q, einer Geraden, und die conjugierten Punktepaare A,A,, RyS, auf ihrer Polaren harmo- nisch getrennt, so schneiden die vier harmonischen Strahlen 99 Ro der beiden Scharen von o, die Kanten der Polartetraeder A,A,R,So; A,A,P,Q,, und die Flächen der Polartetraeder A,A5A3A,, PO RS in denselben 16 Punkten, die zu vieren auf jenen Strahlen har- monisch liegen. 7. Vier harmonische Strahlen der beiden Regelscharen einer Regelfläche o bestimmen zwei Polartetraeder derselben, dessen Kanten o in den 16 Schnittpunkten der harmonischen Strahlen treffen; ferner zwei Polartetraeder, dessen Flächen von den har- monischen Strahlen in ihren 16 Schnittpunkten getroffen werden. $ ST 3 \ * er: co ot & EINIGE SÄTZE ÜBER REGELSCHAREN. Wir bezeichnen die 16 Sehnittpunkte der harmonischen Strahlen von » mit B, EyuB, En EC Fa @ B, Faß: Fy E3C, Fu wobei die in den Zeilen und Reihen befindlichen Punkte auf je einer Erzeugenden der einen und der anderen Schar liegen, und der erste und dritte Punkt vom zweiten und vierten harmonisch getrennt ist. Die Geradenpaare Er, Be, B, Ds C (is; ( C; Eoafio, Esfa; Eu, Eosl'a sind Polaren von >, und es schneiden sich die in den Zeilen be- findlichen in vier Punkten. Denn es schneidet z. B. die Ebene (B,G,B,, die Fläche a in einem Kegelschnitt, auf welchem der Punkt (.,, die Punkte B,P, von (, harmonisch trennt. Die Schnittpunkte dieser Polarenpaare, nämlich Eyu=(B,B;, GC), En (BiB,, GG), F3=(BaB,, Gi (3), F,=(B;B,, (36) A, =(EaFia, Eu, Ay =(Eoafio, Ef), A;=(Eyly, EsFy), A, =tEyFy, Fur sind die Eekpunkte derjenigen Polartetraeder Ey,E.FisF%; A,A,A,A,, dessen Kanten » in den Schnittpunkten der ange- nommenen harmonischen Strahlen treffen, und welche Schnitt- punkte zugleich auf den Flächen der Polartetraeder A,AsE,,F}, A,A,E,3F\, liegen. Jede Gerade, welche einen der Punkte B,B,B,B, mit einem der Punkte (,6,C,C, verbindet, geht durch einen Fekpunkt des Polartetraeders A,A,A,A,, und jede Gerade, welche einen der Punkte E ,E,, FF, mit einem der Punkte E,,E,,F,,F,, verbindet, geht durch einen Eckpunkt des Polartetraeders E,5,E,,F\sF54. Es schneiden sich nämlich wegen den harmonisch liegenden Schnittpunkten auf je zwei der angenommenen Strahlen ver- Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 23 354 L. KLUG. schiedener Scharen, zwei Paare der Geraden B,C,, Ba(,, B3Cz, B,C, auf der Geraden E,,F, und zwei Paare auf E,,F,,, und da jene vier Geraden in keiner Ebene liegen, so gehen sie alle durch den Schnittpunkt A, von Ejofia, Eufia- Ebenso beweist man, dass die Geraden B,G;, BiC, BjCk, B,C; durch den Punkt A;; die Geraden ExrFi, Eufir, EirFn, E;ıEjx durch den Punkt Ey, und die Geraden EyrEi, EirEjı, FirEi, FjrFjı durch den Punkt Fr, gehen. Wir sehen ferner, dass sich die Gegenseiten des Viereckes B;B,C,C, in den Punkten E,,A,A, schneiden, dass also die Punkte B,B,, C,C, von dem Punkt E,, und der Geraden A,A, harmonisch getrennt sind. Nachdem aber wegen des Polartetra- eders E,Es,E,sF5, die Punkte B,B, auch von E,,F,,, die Punkte C,C, von E/;F5, harmonisch getrennt sind, so liegen die Punkte Es,F',, auf der Geraden A,A, und trennen diese Punkte harmonisch. Ebenso kann man schliessen, dass die Punkte E,,F\, die Punkte A,A, harmonisch trennen. Die sechs Punktepaare Ey;Fi; liegen daher auf den sechs Kanten des Polartetraeders A,A,A,A, und trennen die Eckpunkte desselben harmonisch, so wie die zwölf Punkte A,A,AsA,B, ... Gy paarweise auf den Kanten des Polartetraeders E,,Ey,F3F5, liegen und die Eckpunkte harmonisch trennen. 8. Es lässt sich nun zeigen, dass je zwei der Tetraeder A=A,A,AsA,, B=B,B3B=Br, (== OA EE- und je zwei der Tetraeder T=EsFoFyFy, Ts=EsFsEaly, Tı=Eufafaf5 zu einander auf viererlei Art involutoriseh-perspectiv liegen; die Involutions-Mittelpunkte und Ebenen sind die Eckpunkte und Gegenflächen des dritten Tetraeders. Verbindet man nämlich einen beliebigen Eekpunkt eines der Tetraeder ABC — den wir für den Augenblick mit O bezeichnen wollen — mit den vier Eckpunkten eines anderen, so laufen diese Verbindungsgeraden durch die Eckpunkte des Dritten ; also sind die zwei letzteren in Bezug auf den Eckpunkt OÖ des ersteren Tetraeders perspectiv. Ferner trifft eine beliebige Kante des zweiten EINIGE SÄTZE ÜBER REGELSCHAREN. 355 ‘ Tetraeders, die ihnen homologe Kante des Dritten in einem der Punkte E;; oder Fi;, welcher in einer Kante des dem Eekpunkt O gegenüberliegenden Fläche des ersten Tetraeders liegt, und es gehen die zwei Verbindungsgeraden der nicht homologen Eck- punkte dieser Kanten durch einen Eckpunkt dieser Fläche. Damit ist die Behauptung für die Tetraeder ABC bewiesen, und dasselbe gilt auch für T,T,T,. Zwei Tetraeder, welche, wie hier ABC, oder T,T,T,, die gegenseitige Lage haben, dass je zwei von ihnen in Bezug auf die Eckpunkte und Gegenflächen des Dritten, als Collineationsmittel- punkt und Ebene perspectiv liegen, werden nach STEPHANoS * ein System desmischer Tetraeder genannt. Zwei Systeme desmischer Tetraeder, bei welehem die Eckpunkte der Tetraeder des einen Systems, die Schnittpunkte der Kanten des andern Systemes sind, und umgekehrt, — wie die Tetraeder ABC und T,T,T, der obigen Figur — nennt SterHAanos conjugierte Systeme. Die Resultate der Untersuchung können wir daher wie folst aussprechen: Nimmt man auf einer Regelfläche o mit zwei Regelscharen vier harmonische Strahlen der beiden Scharen an, so sind die vier Schnittpunkte von zwei harmonisch zugeordneten Strahlen so wie die Schnittpunkte der übrigen harmonisch zugeordneten Strahlen der beiden Scharen die Eckpunkte von zwei Tetraedern, «die mit demjenigen Polartetraeder ein System desmischer Tetra- eder bilden, dessen Kanten o in den übrigen acht Schniltpunkten der angenommenen Strahlen treffen. Diese acht Schnittpunkte, in welchen sich ebenfalls zweimal zwei Paar harmonisch zugeord- nete Strahlen scheiden, sind die Eckpunkte von zwei neuen Tetra- edern, die mit demjenigen Polartetraeder ein zweites — dem ersten conjugiertes System — desmischer Tetraeder bilden, dessen Kan- ten op in den früheren acht Schnittpunkten der angenommenen Strahlen treffen. * «Sur les systemes desmiques de trois tetra&dres». Bulletin des Sciences Mathematiques 1879. SITZUNGSBERICHTE.* I. In den Sitzungen der III. (mathematisch-naturwissenschaft- lichen) Classe der Ungarischen Akademie der Wissenschaften lasen die nachbenannten Autoren die folgenden Arbeiten (anschliessend an pp- 319—333 des XIV. Bandes dieser Berichte): Sitzung den 18. Januar 1897. 1. Carl Than o. M. legt den zweiten Band seines «Die Grundzüge der Experimental-Chemie» betitelten Werkes vor.** 2. Stephan Bugarszky: «Beiträge zur Veränderung der freien Ener- gie bei chemischen Reactionen». Vorgelegt durch das o. M. Carl Than. Während der gesammte Energie-Vorrath der chemischen Systeme schon zahlreichen Untersuchungen unterworfen worden ist, befasste sieh noch niemand mit der systematisch experimentalen Untersuchung der freien Energie bei chemischen Reactionen. Um die Veränderung der freien Energie in einem chemischen Systeme bestimmen zu können, müssen wir die chemische Reaction, von welcher die Rede ist, auf isothermen und auf reversibeln Wege vor sich ‘gehen lassen; die auf solehem Wege erhaltene Maximalarbeit ist dem Sinken der freien Energie des Systems gleich. Hiezu ist es am einfach- sten, wenn wir die chemische Veränderung in einem reversibeln galvani- * In dieser Abtheilung geben wir eine kurze Uebersicht der in den Sitzungen der III. Classe der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und der Kön. Ungarischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft gelesenen Arbeiten, bezw. Vorträge und Vorlesungen. Der grössere Theil deren ist entweder dem ganzen Umfange nach oder in längerem Auszuge in der ersten Abtheilung aaa Bandes “enthalten; dieser Umehand ist auch bei den betreffenden, hier der Vollständigkeit wegen angeführten Titeln an- gedeutet. Der andere Theil dieser Arbeiten, bezw. Vorträge, von welchen wir hier nur die kurzen Auszüge oder auch nur die Titel angeführt ha- ben, besteht aus solchen, die theils weil sie unfertig und daher noch nicht publicierbar sind, theils weil sie mindere Bedeutung haben oder auch nur zur Verbreitung der Wissenschaft dienen sollen, theils aber auch aus sol- chen, die wegen Raummangels unter die selbstständigen Arbeiten nicht aufgenommen wurden. ** Siehe Buchbesprechung. Math. naturw. Berichte XIV. Bd, p. #19. SITZUNGSBERICHTE. BDZ schen Element zur Entwicklung eines Stromes benützen. In diesem Falle ist nämlich die durch das galvanische Element erhaltene elektrische Energie der freien Energie, und somit auch der chemischen Affinität des gegebenen chemischen Systems gleich. Die durch den Vortragenden stu- dierten Reactionen sind alle solche, bei denen unlösbare Mereuroverbin- dungen sich entwickeln, da diese zum Studium der freien Energie aus mehreren Gründen am zweckmässigsten sind. Die Beschaffenheit der messenen Elemente hatte wesentlich das folgende Schema: e- o oO Hg | HgX (fest) 001 u. KX gelöst. | 0'01 u. KY gelöst HgY (fest). | Hg. Es war jedoch zweckmässiger, von diesem Schema ein wenig abzu- weichen. Die durch das Studium der Reactionen gewonnenen Daten ergaben, dass in den meisten Fällen die freie Energie geringer ist, als die gesammte, indem nur 90—40 Procent der gesammten Energie in Form der freien Energie erscheint. 3. Ludwig Steiner: «Die endgiltige Bahnberechnung des 1892-er zweiten Cometen». Vorgelegt durch das Ehrenmitglied Nikolaus v. Kon- koly-Thege. 4. Edmund Ernyei: «Ueber das Tellurhydrogen». Vorgelegt durch das o. M. Bela v. Lengyel. Das bei den Untersuchungen benützte Tellur wurde aus Siebenbürger rohem Tellur gewonnen, das beiläufig 10°/ Tellur | und ausserdem Antimon, Nickel, Blei, Eisen, Kupfer und Aluminium ent- | hielt. Das Ausscheiden des Tellurs gelang am besten mittels Schwefeldi- | oxyd aus der Salzsäure hältigen Tellurlösung. Das Tellurhydrogen ent- | wickelt sich aus dem Natriumtellurid mit Salzsäure und ist ein dem | Schwefelhydrogen ähnlich riechendes Gas. Berthelot, Fabre und Binean stellten es aus Zinktellurid und Magnesiumtellurid dar, doch gewannen sie es immer nur mit Hydrogen gemischt. Um das Tellurhydrogen im | reinen Zustande zu erhalten, versuchte der Verfasser der vorliegenden Abhandlung es durch das Gemisch von fester Kohlensäure und Aether | abgekühlt zu verdichten, doch war das Resultat nicht befriedigend, ; da nebenbei viel Hydrogen sich entwickelte. Das Ausscheiden aus Kalium- tellurid mittels verdünnter Schwefelsäure gelang auch nicht. Als er endlich das Tellur als negativen Pol in verdünnter Schwefelsäure elektro- | lysierte, vereinigte es sich mit dem Hydrogen gleich beim Ausscheiden, | und obgleich ein Theil gleich im Elekrolyte sich zersetzte, so war der Tellurhydrogengehalt doch ein grösserer, als bei dem Darstellen aus | Magnesiumtellurid. Aus diesem Gemisch versuchte nun der Verfasser das | Tellurhydrogen in grösserer Menge verdichtet und rein zu gewinnen. Das gelang ihm auch durch Elektrolyse mittels eines Stromes von 220 Volt | und 6 Amperes. Der Hydrogengehalt betrug blos 5—6 °/o. In festem Zu- _ stande ist es citronengelb, bei —54° schmilzt es zu einer grünlich-gelben, leicht beweglichen, lichtbrechenden Flüssigkeit. Zn 7 a ae AT db) or je.) SITZUNGSBERICHTE,. 5. Emerich Szarvassy: «Die Wirkung des Methylalkohols auf das Magnesiumnitrid». Vorgelegt 'durch das c. M. Ludwig v. Ilosvay. Der Methylalkohol ähnelt seiner Structur und seinem chemischen Verhalten nach dem Wasser. Das Magnesiumnitrid zeigt auch gegenüber dieser Ver- bindung ein ähnliches Reactions-Vermögen, wie dem Wasser gegenüber. Da die Reaction des Magnesiumnitrids auf Wasser die Gleichung Mg,N,+6H,0=3Mg (OH),-+2NH, ausdrückt, könnten wir erwarten, dass die Reaction derselben Verbindung auf Methylalkohol durch die Gleichung Me,N,+6CH,OH=3Mg (OH),+2N (CH,), characterisiert sei. Doch zeigten die Versuche, dass wir solch eine Ana- logie nicht anwenden können, da die Reaction nicht nach dieser Glei- chung, sondern nach der Gleichung Ms,N, +6CHOH=3Mg 06, +NH,-+N (CH,), 3 vor sich geht: Zwar entspricht diese Gleichung nicht ganz der Wirklich- keit, da sich immer mehr Ammoniak entwickelt, als es dem Verhältnisse entspricht und ausserdem in dem zurückgebliebenen Product Kohlen- stoff und Hydrogen mehr, das MgO weniger ist, als es berechnet wurde. Sitzung den 15. Februar 1897. 1. Julius König o. M. referiert über die neue Ausgabe von Wolfgang v. Bölyai’s «Tentamen». 2. Isidor Fröhlich o. M. legt den zweiten Band seiner «Theoreti- schen Physik» vor, welcher den ersten Theil der Dynamik enthält. 3. Andreas Högyes o. M.: «Ueber die neueren praktischen Erfolge der Schutzimpfungen gegen Wuthkrankheit». 4. Desire Korda: «Neue Versuche mit elektrischen luftleeren Röh- ren». Vorgelegt durch das o. M. Alois Schuller. Der Verfasser der vor- liegenden Abhandlung hat schon in einer früheren Arbeit * darauf auf- merksam gemacht, dass die Lichthülle der Anode der Geissler’schen Röh- ren bei einer gewissen Länge des in den Stromkreis eingeschalteten Fun- kens verschwindet, und wenn der Funken noch mehr verlängert wird, wieder zum Vorschein kommt. Diese Erscheinung erklärte der Verfasser als die Folge der aus der Kathode herrührenden Strömungen und seine weiteren Versuche brachten ihn in die Lage, diese Voraussetzung mittels einer Geissler'schen Röhre zu rechtfertigen. Diese Versuche ergaben auch, dass Kathodstrahlen auch bei demin den Geissler’schen Röhren herrschen- * 8. Band XIV. p. 192. ori SITZUNGSBERICHTE. 359 den, oder wenigstens dem diesem nahestehenden, verhältnissmässig nicht geringen Luftdrucke hervorgebracht werden können, sobald man durch das Einschalten des Funkenintervalls in dem Stromkreis von hoher Span- nung der Röhre eine sehr rasch oscillierende Entladung zu Stande bringt. Mit diesen Versuchen ist ferner auch das erwiesen, dass zwischen dem Auftreten der Kathodstrahlen und der Entladung der Anode ein Zu- sammenhang ist, da die Entladung der Anode das Verschwinden ihrer Liehthülle verursacht. Das Auftreten der Röntgenstrahlen hat zur Folge, dass in dem äusseren Kraftraume der Crookes’schen Röhren eine Dis- symmetrie entsteht. Sitzung den 15. März 1897. 1. Joseph Kürschäk e. M. (Antrittsvortrag): «Ueber eine Classe der partialen Differentialgleichungen zweiter Ordnung».* 2. Edmund Bogdänffy als Gast: «Ombrometrische Studien auf dem Gebiete der ungarischen Krone».** Die hydrographische Abtheilung des ungarischen Landes-Wasserbau- und Bodenverbesserungs-Amtes hat im Auftrage des Ackerbau-Ministeriums in den Jahren 1882—1891 den Gang des Niederschlages in Ungarn zum Gegenstand eines eingehenden Studiums gemacht. Zwar kann von einer gänzlich befriedigenden Beur- theilung der Wasserbewegung in Ungarn nicht die Rede sein, da die Zahl der niederschlagmessenden Stationen zu gering ist. Die Zahl der benütz- baren Daten vom Jahre 1891 war 163. Auf Grund dieser Untersuchungen theilt Vortragender das Gebiet der ungarischen Krone in 5 Zonen. Die erste Zone, welche sich auf das ungarische Küstenland erstreckt, ist die- jenige der maximalen Herbst- und minimalen Sommerregen. Die zweite ist die Zone der absolut maximalen Herbst-, relativ maximalen Sommer- und minimalen Winterregen und erstreckt sich auf den westlichen Theil Croatien-Slavoniens und des transdanubischen Gebietes. Als dritte be- zeichnet er die Zone der absolut maximalen Sommer-, relativ maximalen Herbst- und minimalen Winterregen. Diese Zone umfasst mit Ausnahme der westlichen Theile des transdanubischen Gebietes, der Umgebung der Tatra und Siebenbürgens das ganze ungarische Reich und bildet den Uebergang von der zweiten Zone zur vierten. Letztere, welche man als die Zone der maximalen Sommer- und minimalen Winterregen bezeich- nen kann, erstreckt sich auf das Tätragebiet uud Siebenbürgen. Zu diesen vier grösseren Zonen können wir eine fünfte hinzufügen, wo das Maxi- mum in den Monat April, das Minimum aber in den Februar fällt. Zu dieser Zone gehört nur die Umgebung von Orsova und Herkulesbad. 3. Carl Messinger: «Natriumthyoselenid».*** Vorgelegt durch das * Siehe Math. und Naturwiss. Berichte XIV. Band, pag. 285. ** Siehe ebendort Band XV, pag. 132. *** Siehe dort Bd. XV, pag. 161. 360 SITZUNGSBERICHTE. c. M. Ludwig v. Ilosvay. Wenn man in Natriumsulthydrat reines Selen kocht, zersetzt sich das Selen unter Entwicklung von H,S. Da die auf diese Weise entstandene Verbindung sich sehr leicht zersetzt, muss man während des Versuches durch den Apparat einen Hydrogenstrom leiten. Aus der mit Alkohol vermischten Lösung scheiden sich kleine, sechs- eckige schwarze Schuppen aus, deren Zusammensetzung die folgende ist: Na,Se,S+5H,0. Mit dem Natriumthyoselenid sind analog das Kaliumtri- selenid (K,Se,+2H,0), das Natriumtrisulfid (Na,S,+3H,0) und die Hydro- schwefeligesäure (H,SO,). 4. Carl Messinger: «Selenoarsenate».* Vorgelest durch das e. M. Ludwig v. Ilosvay. Die zur Darstellung dieser Verbindungen benützten Stoffe waren: Arsenpentaselenid, Triselenid, Diselentrisulfid, Triselendi- sulfid, Realgar ete., welche in luftleerem Raume gereiniet wurden. Die dargestellten Selenoarsenate waren die folgenden: Na,As0,8Se+10H,0, Na,As,S,SeO,+20H,0, Na,As,8,Se,0,+20H,0, Na,As,8,Se+16H,0, Na,AsS,Se+8H,0O, Na,AsS,Se,+9H,0, Na,AsSe,S+9H,0, Na,As,S,Se,0,+36H,O0, Na,As,S,SeO,+24H,0 und Na,As,S,Se,+16H,0. Zum Schluss der Abhandlung fasst der Verfasser die Arsenate in vier Gruppen zusammen, in welchen vor allem die Gesetzmässigkeit auf- fält, welche zwischen der Zusammensetzung der Salze und der Zahl der Krystallwassermolekule obwaltet. Wenn nämlich in den normalen Arse- naten, resp. Sulfarsenaten nur ein Oxygenatom oder Schwefelatom durch Selen ersetzt ist, ändert sich die Zahl der Krystallwassermolekule nicht; sind jedoch im normalen Arsenate zwei Oxygenatome oder im Sulfarse- nate zwei Schwefelatome durch Selen (resp. im Arsenate durch Selen und Schwefel) ersetzt, so ändert sich die Zahl der Krystallwassermolekule. Sitzung den 12. April 1897. 1. Eugen v. Daday e. M.: «Rotatorien aus Neu-Guinea». Der in Neu-Guinea verweilende ungarische Naturforscher Ludwig Bir6 sandte dem Nationalmuseum unter anderen auch zahlreiche mikroskopische Süss- wasserthiere, über deren Studium Vortragender in dieser Abhandlung Bericht erstattete. Insbesondere hat er die Rotatorien studiert, über deren Eigenschaften noch bisher keine Arbeit erschienen ist. Die Zahl der bis- her studierten Arten ist 51, und zwar gehören von diesen 47 Arten der Classe der eigentlichen Rotatorien an, während 4 zu der Gruppe der Gastrotrichen gehören. Von den beobachteten Arten sind 12, welche in der Wissenschaft bisher gänzlich unbekannt waren. Die übrigen 39 Arten wurden schon früher in den verschiedensten Weltgegenden vorgefunden. * Siehe Math. u. Naturwiss. Ber. pag. 150. De SITZUNGSBERICHTE. 361 9. Anton Koch o. M.: «Ein Ursäugethier aus den Mitteleocen- schichten Siebenbürgens». Dieses Urthier wurde bei dem Kolozsvar (Klau- senburg) nahegelegenen Andräshäza gefunden, also dort, wo 1875 das Brachydiastematherium transsilvanicum genannte Ursäugethier gefunden wurde. Das neu entdeckte Thier ist viel kleiner als jenes. Die gefunde- nen Ueberreste, nämlich Zähne und Knochen, bilden jetzt den Besitz des Siebenbürgischen Museums. Das Thier ist der in den nordamerikani- schen älteren Tertiärschichten entdeckten Hyracodontin»-Familie am näch- sten verwandt, welche eine untergeordnete Familie der Rhinocerid# ist. Vortragender gab dem neu entdeckten Thiere den Namen Prohyracodon orientalis. Wie die nächsten Verwandten dieses Thieres, so sind auch die- jenigen des Brachydiastematheriums in den älteren Tertiärschichten Nord- Amerikas begraben. Aus diesem Umstand können wir den bemerkens- werthen Schluss ziehen, dass in der ersten Hälfte des Tertiärs Europa und Nord-Amerika noch in Zusammenhang war und die gänzliche Ab- sonderung erst in einem späteren geologischen Zeitalter erfolgt ist. 3. Emerich Lörenthey: «Beiträge zur tertiären Decapodenfauna Un- garns». Vorgelegt durch das o. M. Anton Koch. Der Verfasser der vor- liegenden Abhandlung befasste sich seit 15 Jahren mit dem Sammeln der tertiären Petrefacten Ungarns und besonders der Umgebung von Budapest Nachdem auch andere zu dieser Sammlung beigetragen hatten, wurde der aufgehäufte Stoff so gross, dass er des Studiums würdig erschien. Bis da- hin war die Zahl der vom ungarischen Gebiete bekannten tertiären Krebse sehr gering, nun aber übertrifft sie viele der reichsten bekannten Faunen. Wenn wir die ungarische tertiäre Decapodenfauna mit derjenigen der bisher bekannten reichsten Fundorte vergleichen, finden wir, dass z. B. auf dem kleinen Schwabenberge bei Budapest noch einmal so viel Arten vorkommen, als an den beiden bisher bekannten reichsten Fundorten, nämlich in dem Basalttuff zu St. Giovanni Illarione und Val-Cioppio in Oberitalien. Bittner unterscheidet in Oberitalien drei aufeinanderfolgende urtertiäre Decapodenfaunen. Bei uns kann man, trotzdem das Niedereocän dnrch keine petrificierten Schichten vertreten ist, doch vier Arten unter- scheiden. " 4. Emerich Szarrasy: «Arsenmonoselenid». Vorgelegt durch das e. M. Ludwig v. Ilosvay. Der Verfasser stellte das As,Se auf die folgende Weise dar: Er schmolz die Bestandtheile in dem Verhältnisse As,: Se, jedoch immer mit einem Ueberschusse von Arsen, in einer mit Nitrogen gefüllten und zugeschmolzenen Kaliröhre zusammen. Bei etwa 600 Grad vereinigten sich die Bestandtheile und es bildete sich eine leicht beweg- liche schwarze Flüssigkeit. Nach Sublimation bei Anwendung eines Dru- ckes schieden sich Krystalle aus, welche undurchsichtig, schwarz und metallglänzend sind und der Form nach breiten, 1-2 mm langen und 05 mm breiten Lanzenspitzen gleichen. Der Verfasser befasste sich auch mit der Bestimmung der Dampt- 362 SITZUNGSBERICHTE. diehtigkeit des Arsenmonoselenids. Dazu war vor Allem die Bestimmung der Dampfdichtigkeit des Selens nöthig. Diese bewerkstelligte er mittels der Vietor Meyer’'schen Methode und fand die auf Se, Molekule berechnete Damptdiehtigkeit für 5'466. Dieselbe Methode diente zur Bestimmung der Dampfdichtigkeit des Monoselenids. Diese fand er in vier Versuchen für S'7, 7:98, S:20 und 755. Aus diesen Bestimmungen können wir schliessen, dass beiläufig zwischen 950 und 1050° im Dampfe des Monoselenids die der Formel As,Se entsprechenden Molekule enthalten sind. Das Arsen- monoselenid ist unter allen Arsenselenverbindungen die constanteste. Sitzung den 17. Mai 1897. 1. Ärpdd Bokay e. M. (Antrittsvortrag): «Die Wirkung schwerer Metalle auf die Structur der quergestreiften Musculatur». Vortragender befasst sich zuerst mit der Wirkung des Kupfers auf die quergestreiften Muskeln. Dass das Kupfer so dem thierischen, wie auch dem menschli- chen Organismus ein Gift sei, ist längst unzweifelhaft. Es beweisen das die Forschungen von Harnack, Tschirch, Schwarz und Ketly, und die Versuche des Vortragenden bestätigen nur diese Meinung. Die angeführten For- scher stimmen alle in dem überein, dass die acute Kupfervergiftung sich als eine primäre Lähmung der quergestreiften Musculatnr geltend macht. Wenn auch das Kupfer das centrale Nervensystem, oder das Peripherial- Nervensystem angreift, so ist das von der Muskellähmung gänzlich un- abhängig. Vortragender hat durch seine Versuche festgestellt, dass die Kupfervergiftung auch bedeutende Gewebsveränderungen verursacht. Eine ähnliche Wirkung besitzen die Verbindungen des Zinkes. Bei den Zinkvergiftungen ist vor allem die Muskelschwäche auffallend. Uebri- gens ist das Zink das specifische Gift der quergestreiften Muskeln. Die an Fröschen und Mäusen mit Zinkalbumin, Zinksulfat, meistens aber mit weinsteinsaurem Zinkoxydnatrium gemachten Versuche bewiesen, dass das Zink auf die quergestreifte Musculatur dieselbe Wirkung hat als das Kupfer. An den Nervenzellen ist: kaum eine Veränderung zu beobachten. Eine ähnliche Wirkung als Kupfer und Zink besitzt das Cadmium. Bei Eisenvergiftungen constatierte Vortragender an weissen Mäusen die sogenannte Zenker’sche Entartung und Atrophie. Die mit Manganalbumin vergifteten Frösche und Mäuse giengen zwar unter Symptomen von motorischer Lähmung zu Grunde, doch war in der Structur ihrer Musculatur keine Veränderung zu beobachten. 2. Julius Horvath und Tiburtius Verebely: «Die Wirkung localer anästhesierender Mittel auf die tonische Structur der sensibeln Ner- venendungen». Vorgelegt durch das e. M. Arpäd Bökay. 3. Adolf Szili: «Ueber das Bewegunngsnachbild».* Vorgelegt durch das o. M. Ferdinand Klug. Die Erscheinung der Nachbewegung hat zuerst * Siehe Math. u. Naturw. Berichte XV. Band, pag. 122. SITZUNGSBERICHTE. 363 Plateau in seinen celassischen Versuchen erforscht. Diese Versuche bildeten auch den Ausgangspunkt des Verfassers dieser Abhandlung. Wenn wir nämlich das Bild einer Archimedes’schen Spirale auf einem Rotations- apparate mit einer gewissen Geschwindigkeit drehen, so erscheint die Spirale dem Beobachter wie concentrische Kreise. Geschieht das Drehen in der Richtung des äusseren Endes der Spirale, so scheinen die Kreise am Rande der Scheibe entspringend, allmählig kleiner werdend dem Mittelpunkte zuzueilen; geschieht aber das Drehen in der Richtung des centralen Endes der Spirale, dann scheinen die Kreise im Mittelpunkte entspringend sich dem Rande zuzudrängen. Im ersten Falle erscheinen uns, wenn wir nach längerem Anstarren des Mittelpunktes unsere Augen auf ruhende Gegenstände richten, die Gegenstände sich uns vergrössert zu nähern, im zweiten Falle verkleinert sich zu entfernen. Der Verfasser hat diese Erscheinung in einer Reihe von Beobachtungen untersucht. Die Beobachtungen ergaben, dass die Nachbewegung sich nur auf jenes Auge beschränkt, welches den optischen Eindruck der Bewegung empfan- gen hat; dass sie immer nur auf ein gewisses Gebiet beschränkt ist, wel- ches denselben Gesetzen untergeordnet ist, als das Nachbild des Licht- eindruckes; dass das unmittelbare optische Bemerken der Bewegung von der untersten bis zur obersten Grenze die Erscheinung der Nachbewe- gung hervorbringt; dass endlich in Folge des entgegengesetzten binocu- lären Rewegungseindruckes die Nachbewegung für die binoculäre Beob- achtung neutralisiert ist, doch mit einem Auge beobachtet werden kann. &4. Geza Entz: «Neu-Guineanische Rotatorien (Rotatorie Novz- Guineae».* Sitzung den 21. Juni 1897. 1. Isidor Fröhlich o. M.: «Ringförmiges Inductionsnormale». Unter einer Inductionsnormale ist ein Conductor zu verstehen, dessen Induc- tionscoöfficient aus seinen eigenen wohlbekannten geometrischen Charak- teristiken oder experimentell pünktlich ausgewerthet werden kann und der bei der experimentellen Bestimmung der Inductionscoefficienten anderer Conductoren als Maasseinheit dient. Der vom Vortragenden benützte Ap- parat ist folgenderweise construiert: Der sorgfältig geschliffene Marmor- kern ist von feinem isolirten Kupferdraht umgeben, der 2738 Windungen hat. Die Windungen verdecken die Oberfläche des Ringes ‘ganz gleich- mässig. Der Ring, welcher mit alkoholhältiger Schellak-Mastixlösung satu- riert wurde, besitzt eine horizontale Quadratgestalt, ist lach, gedeckt und auf weichen Filzkissen in einen soliden Eichenkasten gethan. Da beinahe jede Windung des Apparates sichtbar und messbar ist und sein unmag- netischer Marmorkern gegen jede Deformation des Solenoids schützt, kön- ( * Siehe Math. u. Naturw. Berichte XV. Bd. pag. 181. 364 SITZUNGSBERICHTE. nen wir dieses ringförmige Inductionsnormale für das bisher bekannt verlässlichste der derartigen Apparate betrachten. 9. Alexander Schmidt e. M.: «Ueber die Mineralien der Umgegend von Szalönak». Das in dieser Gegend am meisten vorkommende Mineral ist der Antimonit, welcher nicht nur im Erzgang, sondern auch im Graphitschiefer vorkommt. Der im Graphitschiefer vorkommende Anti- monit ist frisch, stabförmig, metallglänzend, während der im Erzgang vor- kommende grosse chemische Veränderungen zeigt. Die Krystalle der An- timonite aus dem Graphitschiefer sind meistens schlank, doch mitunter auch etwas platt. Die gebogenen, ellbogenartig mehrfach gegliederten Krystalle sind gewöhnlich. Auch kommen spiessförmige Krystalle vor. Die Krystalle sind auffallend gebrechlich und gleichen am meisten denjenigen des japanesischen Antimonites. Der Antimonit des Erzganges ist gedrun- gen, dicht gewoben, nieht zerbröckelbar, doch reich an Verwitterungspro- ducten. Diese Producte sind grösstentheils Antimonhydroxyde. An den verwitterten Stücken des aus der Erzader stammenden Antimonites fanden sich glänzende Schwefelkrystalle.. Die an grösseren Antimonitstücken gefundenen grösseren Schwefelkrystalle haben eine trübe, rauhe Oberfläche, sind von durchlöcherter Beschaffenheit und augen- scheinlich sehr angegriffen. Auf sie gelagert kommen manchmal weisse zusammengeschmolzene kleine Gypskrystalle vor. Auf einem grossen, aus Antimonitkrystallen bestehenden Stücke fanden sich Caleit- und Barytkry- stalle vor. Die Caleitkrystalle waren klein und hatten die Form e.40112} Ihre Oberfläche war angegriffen, rauh, ihre Farbe weiss. Die Barytkrystalle waren dünn, tafelig, weiss oder stellenweise auch lichtgelb und orangen- färbig. Die grösseren Krystalle sind undurchsichtig, die kleineren auch nicht ganz durchsichtig. 3. Moritz Rethy ec. M.: «Ueber schwere Flüssigkeitsstrahlen».* 4. Julius Farkas: «Ueber das Huygens’sche Princip». Vorgelegt durch das ec. M. Moritz Rethy. 5. Eimerich Szarvasy : «Zwei neue Methylmagnesiumverbindungen». Vorgelegt durch das o. M. Vincenz Wartha. Wenn wir durch die methyl- alkoholige Lösung des Magnesiummethylates Kohlensäure leiten, bis die Lösung gänzlich abkühlt, erhalten wir eine dichte, stark lichtbreehende Flüssigkeit, die aber durch Kohlen- und Kieselsäure verunreinigt is. Nach- dem man diese Stoffe durch Filtrieren entfernt und den Methylalkohol destilliert, bleibt ein weisses, amorphes Pulver zurück, dasnach der Analyse sich als MeC,H,O,, d. h. Magnesiumdimethyldicarbonat auswies. Die Structursformel der Verbindung ist: * Siehe Math. u. Naturw. Berichte XV. Band, pag. 258. SITZUNGSBERICHTE. 365 2 O0, 1-9 J a 5 a i _o_M 4 Se i —0OCH, Die Wirkung von Säuren charakterisiert die folgende Gleichung: Mg (CO,),(OCH,),+H,S0,=MgSO,+2CH,0OH +2C0,. Die Wirkung des Wassers: —OCH, Sen Ms”, TAB ET: Me”, DE =0 Te OH. och, (= Wenn wir durch Magnesiummethylat Schwefeldioxyd leiten und die verunreinigenden Stoffe auf ähnliche Weise, wie bei dem Darstellen der vorher besprochenen Verbindung, entfernen, erhalten wir ein schnee- weisses Pulver, welches sich nach der Analyse als MgS,C,H,O,, also Magnesiumdimethyldisulfit ausweist. Die Structursformel ist: —OCH, g= -M ger Ne die Reaction aber: mit Säuren: Mg (OCH,),+2S0,=Mg (SO,), (OCH,), ; in wässeriger Lösung: Mg (S0,), (OCH,),+2H,0—MgH, (SO,),+2CH,O0H, Das Magnesiumdimethyldisulfit ist etwas beständiger als die ent- sprechende Kohlensäureverbindung. 6. Bela Bittö: «Beiträge zur Erkenntniss der «-Sulfonormalcapron- säure und ihrer Salze». Vorgelegt durch das o. M. Vinzenz Wartha. Die «-Sulfonormalcapronsäure stellte der Verfasser aus «-Bromnormalcapron- säurexthylester durch Kochen mit Ammoniumsulfid dar. Es ist ein gelb- licher, syrupartiger Stoff, der nach langem Stehen über Schwefelsäure im Exsiccator oder im Vacuum in eine pappige, krystallige Masse sich ver- wandelt, später braun wird und auch eine kleine Zersetzung erfährt. Wenn wir die x-Sulfonormalcapronsäure in verdünntem Ammoniak lösen, erhalten wir das saure «-Sulfonormalcapronsaure Ammonsalz: CH, . (CH,),. CHSO,NH, .CoOH+H,0. Es erstarrt im Vacuum über Schwe- At Bu) aa. de sa 366 SITZUNGSBERICHTE. felsäure zu einer weissen Masse, in welcher keine deutlichen Krystalle zu erkennen sind. Das Salz ist von stark sauerer Reagenzwirkung und sehr hygroskopisch. Es krystallisiert mit einem Molekule Krystallwasser. Das Darstellen des neutralen Ammonsalzes: CH, (CH,); - CHSO, . NH, SC0oDNHT gelang nicht. Das «-Sulfonormalcapronsaure Caleium: C,H. 50, . Ca+13H,0 stellte der Verfasser mittels Kalkwasser dar. Es ist hygroskopisch und kann bis zu 200° erhitzt werden ohne sich zu zersetzen. Es krystallisiert mit anderthalb Molekulen Krystallwasser. Das aus Strontiumhydroxyd dar- gestellte «-Sulfonormalcapronsaure Strontium: C,H,,SO,.Sr+3H,0 und das auf ähnliche Weise gewonnene «-Sulfonormalcapronsaure Baryum: C,H,50;Ba+13H,0 ist nicht hygroskopisch. Während das erstere immer mit einem halben Molekule Krystallwasser krystallisiert, wurde bemerkt, dass das letztere mit verschiedenem Krystallwassergehalt krystallisiert. Das @-Sulfonormalcapronsaure Zink: C,H,,S0,.Zn+H,O wurde aus freier Säure und Zn (OH),, das «-Sulfonormalcapronsaure Cadmium: (,H,o SO,Cd-+H,O aus in der Sulfosäure gelöstem Cd (OH), dargestellt. Beide krystallisieren mit einem Molekule Krystallwasser. Das «-Sulfonormal- capronsaure Blei ist eine compliciertere Verbindung, deren Zusammen- setzung noch nicht ergründet ist. 7. Hermann Strauss: «Ueber die Sichtbarkeit der Röntgenstrah- len».* Vorgelest durch das o. M. Alois Schuller. Die Sichtbarkeit der Röntgen’schen Strahlen haben Brandes und Dorn zuerst beobachtet. Diese Versuche hat der Verfasser bei seiner Arbeit wiederholt und sie dienten ihm zur weiterer Erörterung der Frage. Zu den Versuchen benützte er eine mit einer kleinen Oeffnung versehene dieke Zinkplatte, welche er so vor die Augen hielt, dass nur durch die Oeffnung Strahlen aus dem Röntgen- strahlenbündel ins Auge gelangen konnten. Durch das Wechseln der Stelle der Oeffnung liess er immer auf einer anderen Stelle des Auges die Röntgenstrahlen fallen. Die Versuche ergaben, dass das Sehen mit Röntgenstrahlen sich wesentlich von dem Sehen mit gewöhnlichen Licht- strahlen unterscheidet, da die Röntgen’schen Strahlen sich im Auge nicht brechen, die aus einem Punkte kommenden Strahlen sich nicht wieder in einem Punkt vereinigen. Darum bildet sich auch auf der Re- tina kein Bild des leuchtenden Gegenstandes, den wir also auch nicht sehen können. Doch ist der umgekehrte Schatten des in den Weg der Röntgenstrahlen unmittelbar vor die Augen gesetzten Gegenstandes sichtbar. * Siehe Math. und Naturw. Ber. XV. Bd, page. 1. | SITZUNGSBERICHTE. 367 S. Hermann Strauss: «Durch Röntgenstrahlen getroffene Körper als neue Quellen der Röntgenstrahlen».* Vorgelest durch das o. M. Alois Schuller. Der Verfasser bemerkte im Laufe seiner auf die Röntgen- strahlen bezzüglich Versuche, dass unter gewissen Umständen nicht nur aus der Röntgen’schen Lampe, sondern auch aus der Luft und aus der menschlichen Hand, ja sogar aus Gasen Röntgen’sche Strahlen ent- springen. Die Strahlen der verschiedenen Körper sind von verschiedener Intensität, indem diese mit der Dichtigkeit des Stoffes im verkehrten, mit der Dicke der durch die primären Strahlen getroffenen Schichten aber im geraden Verhältniss ist. Der Grund der Erscheinung ist zweifellos ein der Lichtfluorescenz ähnlicher Process. Sitzung den 18. Oktober 1897. 1. Alexander Lipthay o. M. (Antrittsvortrag): «Ueber den letzten Band seiner Eisenbahnbaulehre». 9. Adolf Önodi e. M. (Antrittsvortrag): «Ueber die Pathologie der Phonationscentren». Der Sitz des tonbildenden Centrums ist die durch Krause entdeckte und gyrus pre&frontalis genannte Hirnwindung. Die Wirkung der beiden Rindencentren auf die Stimmbänder ist eine bilate- rale. Die Frage, ob jedes Rindencentrum besonders auf beide Stimmbänder wirken kann, beantworteten die Forschungen des Vortragenden vernei- nend, was mit dem Resultat der meisten Forscher im Gegensatz ist. Auch die auf die Exstirpation der Rindencentren bezüglichen Beobach- tungen sind sehr verschieden. In dem aber stimmen sie überein, dass durch die Exstirpation der Rindencentren die Stimmbildung nicht beein- trächtigt wird; darum muss man das Existieren von subcerebralen Cen- tren voraussetzen. Die klinischen Beobachtungen, welche sich auf diesen Gegenstand beziehen, sind sehr lückenhaft und von keinem hohen Werth, da sie noch zu keiner endgiltigen pathologischen Uebereinstimmung führten. Dazu sind auch die Gegensätze zwischen den klinischen Beobachtungen und den experimentellen Erfolgen sehr gross. Letztere führen uns zu dem Schluss, dass die tonbildenden Centren nur eine untergeordnete Rolle spielen, und darum auch als keine Grundlage zu grösseren pathologischen Schlüssen dienen können. Uns bleibt also nichts anderes übrig, als den Ursprung der Ton- bildung auf das subcerebrale Centrum zurückzuführen. Sitzung den 22. November 1897. 1. Geza Mihaälkovies o. M.: «Ueber das Jacobson’sche Organ». Das Jacobson’sche Organ ist ein ergänzender Theil der Nasenhöhle, welcher * Siehe Math. u. Naturw. Ber. XV. Bd, p. 8. 368 SITZUNGSBERICHTE. bei den meisten Wirbelthieren viel kleiner ist, als diese. Zur gründlichen Untersuchung dieses Organes muss man also auch die Nasenhöhle einer Untersuchung unterwerfen. Nach Seidel ist bei geschwänzten Amphibion der accessorische Nasenschlauch (recessus lateralis) genannte Seitenschlauch, der die Fort- setzung der Nasenhöhle bildet, als die erste Spur des Jacobson’schen Or- gans zu betrachten. Diese Behauptung entspricht der Ansicht des Vor- tragenden nicht, da das erwähnte Organ bei den Säugethieren, wo es zuerst beobachtet wurde, an der medialen Wand der Nasenhöhle liegt und der laterale Schlauch der geschwänzten Amphibien diesem Organe gar nicht entspricht. Bei den schwanzlosen Amphibien wird die mediale Nasenspeichel- drüse Jacobson’sche Drüse genannt und in dieser finden wir die primi- tive Form des Jacobson’schen Organes, welche dem Jacobson’schen Or- gane der Säugethiere gänzlich entspricht. Bei den Reptilien ist das in Rede stehende Organ sehr verschieden entwickelt. Während es bei einigen, z. B. bei Krokodilen, gar nicht ge- funden wurde, ist es bei anderen, wie bei Eidechsen und Schlangen sehr entwickelt. & Bei den Vögeln hat keiner der Forscher ein Jacobson’sches Organ entdeckt, docht betrachtet Vortragender den an der Nasenscheidewand liegenden Epithelschlauch für den Jacobson’schen Schlauch, welcher jedoch eine Functionsveränderung erfuhr, indem er sich mit dem herausführen- den Schlauch der Nasendrüse vereinigte. Das Jacobson’sche Organ der Säugethiere besteht aus einem, den Proportionen der Nasenhöhle angemessen, engen Epithelschlauch am vor- deren Drittel der Nasenscheidewand. Darin stimmen die Jacobson’schen Organe aller Säugethiere überein, dazu auch in dem, dass bei sämmtli- chen dieses Organ gut entwickelt ist. Das menschliche Jacobson’sche Organ hat zuerst Ruysch im Jahre 1703 gesehen und seitdem wurde es von zahlreichen Anatomen theils mit dem freien Auge, theils mikroskopisch erforscht. Vortragender hat es an Embryonen vom dritten Monat bis zur Geburt untersucht. Der Jacob- son’sche Schlauch des Menschen liest an jenem Theile der knorpeligeu Nasenscheidewand, welcher unten bis zum Vorderkieferknochen reicht. Die Forschungen ergeben übrigens, dass beim Menschen, wie auch bei den Affen das Jacobson’sche Organ zu den rudimentären Gebilden ge- hört, und zwar zu denjenigen, welehe sich schon rudimentär entwickeln, wie z. B. die Drüsen der Schwanzknochen, die Falte unter der Zunge etc. Mit dem Probleme des Jacobson’schen Organes ist die Wissenschaft noch nicht im Reinen. Da beim Menschen nicht nur dieses Organ, son- dern auch das Riechorgan rudimentär ist, könnte man es als einen Theil von diesem betrachten. Doch widerspricht dem der Umstand, dass bei Thieren, bei denen das Riechorgan verkümmert ist, ein entwiekeltes Ja- h SITZUNGSBERICHTE. 369 cobson’sches Organ vorhanden ist. Darum ist es auch möglich, dass das Jacobson’sche Organ eine selbständige specifische Aufgabe hat. 2. Emerieh Lörenthey: «Zwei neue kurzschwänzige Krebse aus dem Tertiär». Vorgelegt durch das o. M. Anton Koch. 3. Leo Liebermann und Bela Bittö: «Ueber die Wirkung der con- centrierten Schwefelsäure auf die chloroformige Lösung des Choleste- rins».* Vorgelegt durch das o. M. Carl von Than. Bei dem Zusammen- rütteln von der verdünnten chloroformhältigen Lösung des Cholesterins mit concentrierter Schwefelsäure entsteht eine ganze Reihe von sehr verschie- denen Färbestoffen. Dieser Versuch bildete den Gegenstand der Unter- suchung. Nachdem man nach der Reaction die aus zwei Schichten be- stehende Flüssigkeit in einem Scheidetrichter absondert und das Chloro- form einen braunen Körper suspendiert hält, kann die chloroformhältige Lösung, die schwefelsäurehältige Lösung und die vom Chloroform suspen- dierte ungelöste Masse besonders untersucht werden. 3. Julius König o. M.: «Zur Theorie der bestimmten Integrale». Sitzung den 13. December 1897. 1. Ferdinand Klug o.M.: «Ueber die Gasentwicklung bei Pankreas- Verdauung». Die mit grosser Sorgfalt ausgeführten Versuche Hüfner’s hatten das Resultat, dass die Darmgase sich nicht in Folge der Wir- kung von Enzymen entwickeln. Die Versuche des Vortragenden gaben das entgegengesetzte Resultat, dass die Gasentwicklung, nämlich die Ent- wicklung von Kohlensäure, der Erfolg der Enzymwirkung sein kann. Die aus dem Pankreas frei werdende Kohlensäure entwickelt sich aus dem in demselben enthaltenen Fett und scheint die Wirkung des Enzymes auf Fett zu sein. Doch ergaben die weiteren Versuche, dass nicht jedes Fett. son- dern nur solche, die bei der Temperatur des Verdauens flüssig werden, aus dem Pankreas Kohlensäure entwickeln. Ausser der Entwicklung von Kohlensäure constatierte Vortragender bei Spaltung der Fette, die bei der Fettverdauung erfolgt, auch Entwicklung von Hydrogen. Man kann also mit grosser Wahrscheinlichkeit behaupten, dass das Verdauen der Fette nicht nur in ihrer Spaltung zu Fettsäure und Glycerin und dem Entstehen von Seifen besteht, sondern dass dies ein viel tiefer wirkender Process ist, bei welchem die Endproducte Kohlensäure und Hydro- gen sind. 2. Aladar Richter: «Beiträge zur Kenntniss der Marcgraviacee und Arridex. Vorgelegt durch das ce. M. Julius Klein. * Siehe Math. u. Naturw. Ber. XV. Bd, pag. 15. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 24 370 SITZUNGSBERICHTE. II. Die Fachsectionen der Königlichen Ungarischen Naturwissen- schaftlichen Gesellschaft hielten im Jahre 1897 zwanglose Sitzungen, deren Protokolle wir in folgendem, anschliessend an die diesbezüglichen Berichte pp. 333—376 des XIV. Bandes dieser Berichte wiedergeben: A) Fachconferenz für Zoologie. Sitzung den 2. Januar 1897. 1. Joseph Jablonowsky legte seine Arbeit über die «Landwirthschaft- lichen Schäden der Thripse» vor. Seine Untersuchungen ergaben, dass die der einen Thripsart zugeschriebenen Schäden eine Fliegenart verur- sacht, die Schäden der anderen Art aber, welche die ungarischen Land- leute dem sogenannten rothen Käfer zuschreiben, nur dann zum Vor- schein kommen, wenn die Frühlingswitterung eben zur Zeit der Aehren- bildung beständig regnerisch ist. 9. Johann Madardsz referierte über die durch Ludwig. Biro in Neu-Guinea gesammelten Vögel. Bird sandte während 8 Monaten 150 Stück Vögelbälge, Brustbeine und Nester. Die Exemplare sind von 64 Arten und darunter 28 von solchen, welche in der Sammlung Fenichel’s fehlen. Es befindet sich darunter auch eine neue Taubenart, welche Vortragender Ptilapus Birdi nennt. Hierauf zeigte er die in der Sammlung Fenichel's fehlenden Arten. 3. Otto Herman beantragt in Verbindung mit dem Vortrage Mada- rds2’, dass die Conferenz im Protokolle Ludwig Bird Anerkennung für seine erspriesslichen Bemühungen ausdrücke und diese ihm übersende. 4. Ludwig Mehely zeigt die Exemplare des Tropidonotus natriw var. banatica und des Coluber longissimus var. Deubeli aus Mehadia. Ernst Dietl bemerkt, dass er die var. Deubeli auch im Rothenthurm- pass gefunden habe. = Sitzung vom 6. Februar 1897. 1. @eza Horvath macht im Allgemeinen die Resultate der Neu- Guineanischen Sammlungen Ludwig Bird’s bekannt. Ludwig Birö, der seit Anfang des Jahres 1896 behufs Sammlung zoologischer und ethnographi scher Gegenstände in Neu-Guinea weilt, sandte schon bis jetzt ausser-- ordentlich viel werthvolle und interessante Gegenstände für das ungarische Nationalmuseum. Unter den ethnographischen befinden sich zahlreiche Unica, deren Besitzes sich noch kein europäisches Museum rühmen kann. Nicht minder werthvoll sind die zoologischen Sammlungen Birö’s, in welchen sich Thierarten, die der Wissenschaft noch ganz fremd sind, zahlreich vorfinden; es sind darunter 154 Vögel, mehrere Nester und Eier, einige Schlangen und Eidechsen, ungefähr 6000 Insecten und mehr als 1000 verschiedene Spinnen, Skorpione, Tausendfüsser, Krebse, Wür- mer und mikroskopische Thierchen. Die reichhaltigen Sammlungen Birö’s machen besonders die biologischen Aufzeichnungen werthvoll, welche er = j SITZUNGSBERICHTE. 371 über die Lebensart und die Gewohnheiten der gesammelten Thiere mit- theilt. Vortragender berichtete über die interessanten Formen der Thiere, besonders der Insecten. 3. Franz Wachsmann liest die «Wespenleben in Neu-Guinea» be- titelte Arbeit Ludwig Biro’s. Sitzung den 6. März 1897. 1. Otto Herman liest über die Angelegenheit des naturhistorischen Museums und stellt die folgenden Anträge: a) Die Fachsection möge eine Commission von drei Mitgliedern ent- senden, welche die Angelegenheit studiere. b) Die Fachsection möge die übrigen Fachsectionen auffordern, dass jede 2—2 Mitglieder in eine gemeinsame Commission entsende, welche ein Memorandum im Interesse des naturhistorischen Museums verfasse. ce) Das von der entsendeten Commission verfasste Memorandum möge das Präsidium der Fachsection dem Ausschusse der Kön. ungari- schen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft übersenden, um es an die geeignete Stelle gelangen zu lassen. Die Fachsection schliesst sich diesem Antrage Herman’s einhellig an. 2. Ludwig Aigner spricht über den Papilio podalirius und seine Farbenvariationen, welche er während seines Vortrages vorweist. 3. Ludwig Mehely lenkt die Aufmerksamkeit auf die Zucht aus Puppen und das sorgsame Beobachten einiger Umstände. 4. Koloman Kertesz zeigt die von Julius Madarasz in Ceylon ge- sammelten Dipteren, unter welchen sich 31 Arten, die in 10 Familien und 25 Genus gehören, befinden. Von den gesammelten Arten sind 10 bekannt, 14 neu. 5. Rudolph Kohaut zeigt vier, für Ungarn neue Floharten, und zwar: a) Pulex melis Walker. Diese Art charakterisiert ihr ausserordentlich langer Stachel; sie lebt am Dachs und am Fuchs. b) Typhlopsylla hexactenus Kolenati, der sechskämmige Fledermaus- floh ; vom Plecotus auritus. e) Typhlopsylla dietenus Kolenati. Diesen interessanten Fledermaus- floh, welcher nur am Prothorax und am siebenten Rumpfabschnitte einen aus Stacheln bestehenden Kamm besitzt, beschrieb Kolenati 1856 von der Vesperugo discolor. Seitdem finden wir in der Litteratur keine Spur, dass jemand diese Art gesehen hätte. Vortragender fand sie vor kurzem an Pleeotus auritus. d) Typhlopsylla typhlus Motschulszky = Typhlopsylla caucasica Tasch. vom Spalax typhlus. Diese Floharten wurden dem Vortragenden von Dr. Adolf Lendl überlassen. Mit diesen neuen Arten beträgt die Zahl der in Ungarn beobachte- ten Flöharten: 16. Es sind dies die folgenden: 24* 3723 SITZUNGSBERICHTE. I. Pulex irritans L. 2. Pulex globiceps Taschenberg. 3. Pulex fasciatus Bose d’Antie. 4. Pulex galline Bouche. 5. Pulex melis Walker. 6. Pulex seinrorum Bouche. 7. Pulex canis Duges. S. Pulex erinacei Bouche. 9. Typhlopsylla octactenus Kolenati. 10. Typhlopsylla hexacetenus Kolenatı. 14. Typhlopsylla pentactenus Kolenatı. 12. Typhlopsylla dietenus Kolenati. 13. Typhlopsylla musculi Duges. 14. Typhlopsylla typhlus Motschulsky. 15. Typhlopsylla assimilis Taschenbereg. 16. Typhlopsylla gracilis Taschenberg. Sitzung den 3. April 1897. 1. Ludwig Mehely legt die herpetologische Sammlung Ludwig Birö's vor, nachdem er die thiergeographischen Verhältnisse Neu-Guinea’s be- sprochen hatte. Er spricht über Amphibien und Reptilien und macht den Standpunkt der Eintheilung der heutigen Systematik bekannt. Er hebt besonders die der Wissenschaft neuen Arten hervor, deren eine er zu, Ehren Birds, die andere zu Ehren des berühmten Herpetologen Boulanger be- nannt hat. 3. Geza Horvdih sprach auf Grund seiner nahezu 30jähriger Er- fahrungen «Ueber die verschiedenen Methoden der Bezeichnung bei In- sektensammlungen und über Verzeichnisse des Gesammelten». Die Insectensammlungen haben nur dann einen wissenschaftlichen Werth, wenn der Fundort eines jeden enthaltenen Exemplars angegeben ist. Ohne diesem ist die Sammlung in wissenschaftlicher Beziehung so zu sagen werthlos. Von den bisher üblichen verschiedenen Methoden der Bezeich- nung ist die zweckmässigste und beste, dass der Fundort jedes einzelnen Exemplares auf einen Papierstreifehen geschrieben oder gedruckt auf die- selbe Stecknadel gesteckt wird, auf welchem sich das Insect selbst befindet. Wichtige Ergänzungstheile der Insektensammlungen sind die Sammlungs- tagebücher. In diese notiert der Insektensammler die gesammelten und beobachteten Insektenarten nebst den auf sie bezüglichen biologischen und anderen Beobachtungen. Aus den Sammlungstagebüchern stellt man dann den Zettelkatalog zusammen, in welchem jede Insektenart ein be- sonderes Blatt hat, und an diesen Blättern sind die auf die geographische Verbreitung, Lebensweise, Entwieklungsverhältnisse ete. der betreffenden Art bezüglichen Daten zusammengefasst. 3. Julius Madardsz zeigt die orientalische Art des grossen Bunt- SITZUNGSBERICHTE. 373 spechtes vor, welche insbesondere durch den rein weissen Bauch auffällt, in der Litteratur unter dem Namen Picus eissa bekannt ist und in Nord- Sibirien lebt. Auch in Ungarn ist er ziemlich häufig, besonders im Inneren des Landes, doch hat er bisher die Aufmerksamkeit der Ornithologen nicht erweckt. 4. Johann Pärvel zeigt neue Schmetterlingsarten aus der ungarischen Fauna, deren grössten Theil Graf Bela Vass und Dr. Vincenz Wartha gesammelt hat. 5. Geza Horvath meldet die neueste Sendung Ludwig Bird’s an, welche 2000 Schmetterlinge enthält. Sitzung vom 8. Mai 1897. 1. Eugen Vangel legt die Abhandlung 4A. Balint's vor unter dem Titel: «Ueber die Celloidineinbettung im Dienste der beschreibenden Zoologie». 2. Eugen von Daday trägt über die durch Ludwig Bird gesammel- ten Rotatorien vor und theilt mit, dass er beinahe 50 Arten notierte, von denen 12 der Wissenschaft neu, die übrigen aber auch aus Ungarn be- kannt sind. 3. Eugen Vängel legt die «Beiträge zur Kenntniss einer interessan- ten Spongilla» betitelte Arbeit L. Tra.ler's vor. Die in Rede stehende Art wurde unter dem Namen »Spongilla nov& terr& beschrieben, doch ergaben die Forschungen, dass es die Hybride der Spongilla lacustris und der Heteromeyennia Ryderi sei. 4. Eugen Vängel trägt vor über «Die Schwämme der Süsswasser Ungarns». Er spricht über die Umstände ihres Vorkommens und über ihr Sammeln und zeigt endlich in zahlreichen Exemplaren die vaterlän- dischen Arten. 5. Ernst Dietl zeigt eine Epitheea bimaculata, welche er in Budapest gefunden hat, und welche in Ungarn noch unbekannt war. 6. Eugen Vängel zeigt Tritonlarven mit reifen Geschlechtsorganen aus dem botanischen Garten und deren Abkömmlinge. ä 7. Geza Entz zeigt einen lebendigen Spalax typhlus. Sitzung vom 2. October 1897. 4 1. Stephan Rätz trug über die «Anchylostomasis der’ Pferde der Kohlenbergwerke» vor. Die Umstände der Verbreitung der von den An- - ehylostomen genannten Würmern verursachten Krankheit in einem Kohlen- | bergwerke bei Sopron (Oedenburg) beobachtend, kam Aathonyi auf die überraschende Erscheinung, dass auch in dem Kothe der Pferde des ‚Kohlenbergwerkes die Eier des Anchylostomum duodenale zu finden seien, ; dass also diese Blut saugenden Würmer auch in den Gedärmen der Pferde leben. Später erfuhr er, dass in jedem Bergwerkspferde Anchylostomen leben, woraus er schloss, dass die Pferde auch die Infection der Arbeiter 37% SITZUNGSBERICHTE. vermitteln, da die Pferde die ersten Träger dieser Würmer zu sein scheinen. Diese Beobachtungen haben Professor Dr. Stephan Rdtz bewogen, diese Frage zum Gegenstande seiner Untersuchungen zu machen. Rdthonyi sandte ihm zweimal von inficierten Menschen und von Pferden herrüh- rende Exeremente und aus den vergleichenden Untersuchungen überzeugte er sich, dass die aus Pferden stammenden Eier bedeutend grösser seien, als diejenigen aus den menschlichen Excrementen, welche letztere er als die Eier des Anchylostomum duodenale erkannte, während die von den Pferden stammenden Eier sich als diejenigen des sehr häufigen Selero- stomum equi und tetracanthum erwiesen. Ausserdem secierte er am Schau- platze (zu Brennbergen) ein Pferd und untersuchte gründlich dessen Para- siten, aus welchen Räthonyi wiederholt die in Rede stehenden Eier nach- gewiesen hatte, doch fand er im Laufe seiner Untersuchungen in dem Dünndarm, wo sich das Anchylostomum duodenale aufhält, ausser einigen unentwickelten Ascaris megalocephala keinen anderen Wurm; dagegen ent- hält der Blinddarm in grösserer Zahl Selerostoma eguina und tetracantha. Die Seeierung bestätigte also die Behauptung Rätz’s, dass die im Pferde- kothe vorkommenden Eier von Selerostomum und nicht vom Anchylostomum duodenale herrühren. Demnach können die Pferde die Infeetion der Menschen durch Anchylostoma gar nicht vermitteln. 2. Geza Entz legt die Arbeiten Georg Vutskits’s vor, in deren einer er den Leucaspius delineatus in einem Nebenfluss der Heviz, in der Nähe des Plattensees constatiert. Die andere Arbeit enthält Daten über die Ergebnisse der Plattensee-Fischerei seit einigen Jahren und Bemerkungen zu der Arbeit F. Daday’s, welche das Verzeichniss der Fische des Platten- see’s giebt. 3. Ludwig Aigner zeigt Schmetterlingspygmäen. Sitzung am 6. November 1897. 1. Geza Entz trägt über «Das Hautgefühl der Wasserwirbelthiere» vor und macht hauptsächlich die in der Haut der Fische befindlichen knospen-, sack- und kelehförmigen Endinstrumente bekannt, welche in grösserem oder kleinerem Umfang auch an den fischförmigen Amphibien zu finden sind. ‘ 2. Andreas Kiss spricht «Ueber eine Krankheit des Fischlaiches». Im vorigen Jahre machte er embriologische Studien, zu welchem Zweck er sich Forelleneier verschaffte. Ihre Befruchtung gelang, wie die mikro- skopische Untersuchung und die auffallende Entwicklung der Eier bewies, recht gut. Am sechsten oder siebenten Tage bemerkte er indess, dass einige Eier ganz verblassten und abstarben. Nichts ausserordentliches ahnend, entfernte er diese von den übrigen, welche auf einem Glasgitter in einer Zinkschüssel unter fortwährend fliessendem Wasser untergebracht waren. Am nächsten Tage fand er zu seinem grossen Erstaunen 30-40 BE ah U da den m ann Een 0 ud nn 4m Zu" 2, SITZUNGSBERICHTE. 375 weitere abgestorbene Eier. Am folgenden Tage war die Zahl der abgestor- benen Eier schon 3-—4-mal so viel. Dies erwies klar, dass hier eine Infeetion vorliege. Bacterien vermuthend, gab er einige Forelleneier in eine sterili- siertes Gelatin enthaltende Eprouvette und das Gelatin wurde binnen 2—3 Tagen flüssig und fluorescierte grünlich. Unter dem Mikroskope fand er im Gelatin ein kurzes, stäbehenförmiges Bacterium und einen kleinen, kugelförmigen Mikrococeus. Nun war er überzeugt, dass die Bacterien die Ursache der Krank- heit seien, aber welches der beiden vorgenannten Organismen, oder alle- beide zusammen ? Zur Erforschung dessen benützte er die Eier selbst, ‚indem er aus ihnen mikroskopische Schnitte machte und diese auf Bacte- rien färbend, in ihnen nur die kurzen, stäbehenförmigen kleinen Bacterien fand, durch einander gestreut, stellenweise in grossen Mengen im Eiweiss, Ja sogar im Körper des sich entwickelnden Embryos selbst. Diesen Bacillus war nun leicht rein zu züchten und aus den Eigen- schaften der Kultur die Art zu bestimmen. Der Name des Bacillus ist Baeillus fluorescens liquefaciens, der schon längst als ein gewöhnlicher im Wasser oft vorkommender Bacillus bekannt ist, doch war seine krank- heitverursachende Wirkung bisher unbekannt. Im April, als der Vortragende zu den ersten Froscheiern gelangen konnte, machte er mit diesen allsogleich den Versuch, ob jenes Bacterium auch diesen Eiern schädlich sei. Die in genügend grosser Zahl vorhan- denen Eier vertheilte er in etwa 30 Gläser, in welehen sich diese sichtlich gut entwickelten. Dann goss er eine Bacteriumkultur in das Wasser, die- selbe in einigen Gläsern vertheilend. Die Wirkung wurde schon nach sechs Stunden merklich ; im Anfange giengen einige, dann immer mehr und mehr Eier zu Grunde, bis endlich der ganze Inhalt vernichtet war. In den abgestorbenen Eiern konnte man dasselbe Bacterium nachweisen. Später ergaben die an einer anderen Froschart gemachten Untersuchun- gen ein ebensolches Resultat, sowie auch die an Molchen gemachten Versuche. Es ist längst bekannt, dass in den künstlichen Fischzüchtereien manchmal eine ganze Zucht nicht gelingt und die Eier der verschiedensten Fische haufenweise zu Grund gehen ohne jede bemerkbare Ursache. Es ist wahrscheinlich, dass auch dort dieses Bacterium die Ursache ist. Geza Entz setzt voraus, dass der erwähnte Bacillus in diesem Falle auch ein Fäulnissbaeillus sein kann, und nicht selbst die Krankheit ver- ursacht, sondern nur der Begleiter der Krankheit ist. Nach der Meinung Stephan Ratz’s kann in diesem Falle von zweierlei Bacterien die Rede sein. Es kommt vor, dass auch Fäulniss- bacterien Krankheiten verursachen. 3. Eugen Daday legte die Arbeit Julius Szakaäll’s: «Anatomie der Hausvögel» vor. 376 SITZUNGSBERICHTE. 4. Ferdinand Uhryk sprach unter dem Titel: «Neue Beiträge zur ungarischen Schmetterlingsfauna» über zwei neue Schmetterlingsvaria- tionen. Sitzung den 4. December 1897. 1. Geza von Mihalkovies sprach «Ueber die verkümmerten Organe im Allgemeinen, mit besonderer Rücksicht auf das Jacobson’sche Organ». Als Einleitung giebt er die Begriffe der rudimentären Organe, dann spricht er kurz von den rudimentären Organen des Menschen. Mit dem Jacob- son’schen Organ befasst er sich eingehend, beginnend mit demjenigen der untergeordneten Wirbelthiere bis zum Jacobson’schen Organe des Menschen. B) Fachconferenz für Botanik. Sitzung vom 13. Januar 1897. 1. Vincenz Borbas a) beschreibt unter dem Titel: «Unbekannte Quellen der ungarischen Flora» Wierzbicki's, mit 30 hübschen Bildern illustriertes botanisches Manuscript aus der Keszthelyer Bibliothek des Grafen Festetich; der allgemeine Werth des Werkes besteht ausser den nennenswertheren floristischen Seltenheiten der Umgebung Keszthelys darin, dass 1. Dentaria trifolia ausser Slavonien auch im Comitate Zala, ja, nach dem Herbarium Borbas’ auch um Fünfkirchen wächst, 2. dass auf Grund des im Manuscript aufgeführten (omarum palusire, Vaccinium Ozxycoccos, Andromeda polifolia, Drosera rotundifolia und longifolia es er- wiesen ist, dass das Becken von Vindornya ein Hochmoor gewesen sei, das aber heute in Folge der Canalisierung schon ausgetrocknet ist, so dass gegenwärtig dort Torf gestochen wird. b) zeigt Borbds ein von den Szent-Ivanyer Bergen der Ofner Um- gebung stammendes Linum dolomiticum, welches nach dem niedrigen Wuchse, dem liegenden, buschigen Stengel und den sterilen Blattrosetten zu urtheilen, von Linum flavum abweicht, vom griechischen Linum elegans aber eher durch den weit abliegenden Standort, als durch morphologische Charaktere sich unterscheidet (habitu humili, caudiculis pluribus frute- scentibus rosulisque sterilibus a L. flavo diversum et L. eleganti affınius). Er macht gleichzeitig die Bemerkung, dass 7,.. flavum uninerve Roch. von Herkulesbad mit L. campanulatum mehr übereinstimmt als mit L. Hlavum, was besonders die grossen Blumen und die vielen buschigen Stengelchen bezeugen. Auch von Linum Tauricum unterscheidet es sich durch die- selben Eigenschaften ; dieses hat keinen buschigen, liegenden Stengel, aber seine Blätter sind länger und verschmälern sich lang und keilförmig. c) Er legt ferner vor die neue Species Verbascum agrimonioides Deg. et Borb. aus Thessalien. d) Typha Shuttleworthüi aus Zölyom-Brezö mit zwei dreifachen Fruchtkolben. SITZUNGSBERICHTE. 377 e) Die vollblüthige Form des Delphiniumn consolida var. adenopodum aus Balaton-Füred. J) Eine Abweichung der Weissbuche, einen Zweig mit ungetheilten fiederig geschnittenen Blättern (heterophyllia). 9) Exemplare des Alyssum tortuosum var. fleeuosum Rehb. von - Szoroskö aus dem Comitate Torna, welche Hazslins:ky für 4A. alpestre i hielt. Die Pflanze sammelte dort jetzt stud. med. Kamillus Reuter. h) Die Abhandlung Schwerin’s: «Ueber Variation beim Ahorn», in welchem die Fruchtbildung des Acer Negundo zu sehen ist, die jener des 4. Bedöi ähnlich ist, und macht auf das farbige Bild der bunten Ahorn- blätter aufmerksam, welche mit den schönsten Blumen wetteifern. 2. A. Degen zeigt interessante Pflanzen einer Sammlung aus Spitz- bergen und der Sahara. Sitzung vom 10. Februar 1897. 1. Moriz Staub lest vor: a) Andersson Gunnar’s Dissertation «Ueber das fossile Vorkommen der Brasenia purpurea Mich. in Russland und Dänemark». b) A. Nehring’s Abhandlungen, mit welchen er beweist, dass die im Torflager bei Klinge gefundenen Samen eigentlich zu Stratiotes aloides L. gehören. Diese Pflanze existierte schon in der Tertiärzeit, was unter andern auch die von Staub im Szekelyfölder Mergel der Miocenzeit gefundenen Blätterabdrücke beweisen. €) «Die geologische Landkarte Ungarns», die von der ungarisch- geologischen Gesellschaft herausgegeben wurde, und die «Ackerbauland- karte der Länder der ungarischen Krone», welche das königl. ungarische Finanzministerium herausgab. d) Zuletzt berichtigt er einen Fehler, welcher aus Versehen in die Auszugsmittheilung der Sitzung vom 14. Februar 1894 gerathen ist, und zwar dass die Hydrocharidaeeae in Asien keine endemische «Species», son- dern «Genus» haben und unter den beiden verschiedenen Verbreitungs- kreisen von Stratiotes aloides der eine als älterer (im geologischen Sinne), | der andere als jetziger zu verstehen sei. 2. A. v. Degen hält einen Vortrag über vier, für die Flora Ungarns neue Pflanzen, und constatiert das Vorkommen von Cerastium Bulgarieum Uechtr. bei Svinitza (leg. 1874 Simonkai sub. Cer. aggregatum Dur.), Hesperis Venelovskyi (Fritsch) bei Glavisevitza (von Fritsch bereits aus Syrmien erwähnt), Melandryum album (Mill.) 3. Thessalicum Hausskn. im Kazanthal und Silene Csereii Baumg. in der Proläzschlucht bei Herkules- ‚bad (leg. L. Thaisz.). 3. Karl Schülberszky legt Abbildungen einer verdoppelten Küchen- zwiebel (Allium Cepa L.) in. natürlicher Grösse vor und bespricht die Modalitäten der Entstehung einer solehen im folgenden: 378 SITZUNGSBERICHTE,. I. Synophtia polyembryonalis. II. Synophtia embryonum seminum complurium. a) Seminum adhz»rentium. b) Seminum separatorum. Anlässlich einer Besprechung der sympodialen Beschaffung des Rebenstammes legt derselbe Ranken von Vitis vinifera vor, an welchen die schuppenförmigen Organe als wohlentwickelte Laubblätter sichtbar waren, welche, sowie auch die gelegentlich auftretenden Blüthen als Krite- rien für den. bereits erwiesenen Stengelcharakter dieser Ranken anzu-. sehen sind. Hierauf legt er Plantago mit Adhäsion zweier Stengel desselben Individuums vor, welche sich im oberen Theil in zwei Ungleiche, rispen- förmige Blütenstände theilten. 4. A. Mägdesy-Dietz legt das Werk Dr. Stephan Balazs's «Vom Pollen, mit besonderer Rücksicht auf die einheimischen Species der Angiospermen» (Kolozsvär, 1896) vor, in welchen die Pollen einiger hun- dert, in unserer Heimath wild wachsenden und theilweise unsere heimath- liche Flora charakterisierenden, angiospermen Pflanzenspecies näher beschrieben werden und der Meinung Ausdruck verliehen wird, dass die vorgelegten Angaben dem denkenden Floristen vielleicht insofern von Nutzen sein können, dass diese erwägen möchten, ob es sich nicht lohnen würde, die Pollen auch vom floristischen Standpunkte aus zu ver- werthen. Seine Mittheilung ist in vieler Hinsicht zu gebrauchen, besonders darum, weil er der erste ist, der die Pollen vieler, besonders einheimischer Pflanzen beschreibt. Sitzung vom 10. März 1897. Diese Sitzung wurde dem Andenken des verstorbenen Präsidenten der botanischen Section, Ludwig Jnraänyi, gewidmet. Vicepräsident Julius Klein gedachte in einer kurzen Rede des Ver- storbenen. Es wurde beschlossen, dass zum Zeichen der Trauer erst die nächste, als Wahlsitzung den neuen Präsidenten wähle und man er- suchte den Vicepräsidenten J. Klein und den Schriftführer A. Magocsy- Dietz, sie möchten in einer der nächsten Sitzungen die Verdienste L. Ju- ranyis würdigen. Sitzung vom 8. April 1897. 1. Ärpdd v. Degen legt die Arbeiten Karl Klatt’s vor: a) «Skizzen aus der ältesten Geschichte der heimatlichen Botanik», in welcher Verf. einzelne Angaben verbessert, unbekannte Thatsachen aufklärt und ein- zelne der schon bekannten durch neue Angaben beleuchtet. b) Bauhin's «Pinax redivivus». Verf. vergleicht die von Bauhin aufgezählten Species mit denen Linne's. u Zu a A u ee 2 2 2 MR er er ee neh a Be SITZUNGSBERICHTE. 379 2. Vincenz Borbds zeist: a) 35 Pflanzen aus dem Gebiete und der Umgebung Budapests vor, einestheils zum Zwecke der Berichtigung, anderentheils zur Erweiterung der Flora der Hauptstadt. Er erwähnt folgende Pflanzen: Elymus erinitus var. microstachys, Stipa longifolia (St. tirsa aut., nicht Stev.), Dasypyrum villosum var. glabratum, Dactylis glomerata var. villiflora, Digitaria intercedens, D. glabra, Carex prolixa, Humulus Japonieus, Rumer erubescens, R. pratensis, R. Bauert, R. obtusifolius, Salix hungarica (8. an- gustifolia X Caprea), Corylus Avellana var. striata, Knautie arvensis var. perpurpurans (Kn. atrorubens Brandza), Senecio procerus Rehb. (nieht Gris.), Carduus orthocephalas, Campanula rotundifolia var. hirta, Specularia Spe- culum, Rhinanihus Freyni, Verbascum Schmidlü, Glechoma Pannonica (@. hirsuta X hederacea), Bijora radians, Viola lucorum, Thalietrum sim- plex, Delphinium paniculatum Host., Cardamine dentata violacea pleniflora, Silene Gallica, Portulaca sativa, Euphorbia salicetorum Jord., E. acuminata, Polygala comosa var. subsempervirens, Linum Catharticum mit alternierenden und dreiquirligen Blättern auf einem Stengel, Pirus nivalis, Rubus Idaeus var. subcandicans (Ft. pseudoidaeus Freyn), Medicago glomerata und Lathyrus silvester. b) Bespricht Borbas : Sterneek’s Monographie über «Alectorolophus» Auf Grund des Saisondimorphismus unterscheidet das Werk Früh- lings- und Herbstspecies. Vom biologischen Standpunkte aus ist bemer- kenswerth die Zweiglosigkeit des Rhinanthus oder, dass zwischen dem ersten Zweig und dem untersten Blütenpaar kein Zwischenblatt ist, aus dessen Grund eine Blüte nicht hervorwächst (Frühlingsspecies), dann die Reihe der Formen, bei welchen zwischen dem ersten Zweig und dem un- tersten Blütenpaar sich solche Blätter befinden, aus deren Grunde keine Blüten sprossen (Herbstspecies) ; vom Standpunkt der Systematik ist das Verfahren Sterneck’s aber nicht sehr vortheilhaft, weil dadurch die Zahl der Species sich verdoppelt und unbedeutende Formen sich von einander weit entfernen, andererseits bemerkte Vortragender, dass die Herbstformen nieht nur durch die späte Jahreszeit, sondern auch auf fettem Erdboden schon Ende Mai hervorgebracht werden ( Rhinanthus stenophyllus am Ufer der Csepel-Insel den 25. Mai 1896). Dagegen hält er es für unrichtig, dass Sterneck dem geflügelten und ungeflügelten Samen nur eine untergeord- nete Rolle zuschreibt, wo doch «semen alatum» und «semen exalatum» bei. anderen Genus Species bildet. Er beanständet auch die von mehreren Autoren complicierte Nomenclatur, in deren Ausführung Sterneek nicht conse- quent ist; einmal schreibt er z. B. Aleetorolophus goniotrichus (Borb.) Stern., ein anderes Mal «A. yoniotrichus Stern.», das letztere hat aber gar keine Be- rechtigung und von der ersteren Anwendung wurde selbst dessen früherer Anhänger Ascherson abtrünnig. Rhinanthus oder Alectorolophus Rumelicus muss dem Rh. glandulosus vorgesetzt werden, denn ihre Beschreibungen stammen aus einem Jahre, ersterer ist gründlich besprochen, er hat sogar 380 SITZUNGSBERICHTE. eine erklärende Zeichnung, nichtsdestoweniger ist die Bezeichnung des Ih. maior var. glandulosus mit zwei Worten («calyce glanduloso-piloso») ungenügend, könnte demnach auch Rh. Freynüi sein. Sitzung vom 12. Mai 1897. 1. Ludwig Simonkai legt seine Untersuchungen über Sal nigricans Sm. Uuviera Caput-medusae (L.), Elymus Caput medusae (L.) und Cuytisus Pseudo Rochelüi ( Austriaco X aggregatus) Smk. unter dem Titel: «Angaben zur Kenntniss einheimischer Pflanzen» vor. 2. V. Borbas bespricht: a) das Werk Wetistein’s: «Die europäischen Arten der Gattung Gentiana aus der Section Endotriha». Dieses Werk basiert Saisondimorphismus, es unterscheidet Frühlings- und Herbst- formen, wodurch sich die Zahl der früheren @. amarella-Species ver- doppelte. b) Die Pötfüzetek des Termeszettud. Közlöny 1895 auf pag. 95 er- wähnte @. Warthae Borb. (G. macrocaly&® Celak. non Blave et Lexarza) ist auf pag. 54 im Werke Wettstein’s als Hybride der @. campestris und @. Germanica W. geschildert, Borbas ist aber nicht für den hybridischen Ursprung, denn die Entstehung der @. Warthae ist auf morphologischem Weg richtiger zu erklären als eine von der @G. campestris durch ihre metaschematische Blüte abweichende Species zweiten Ranges. c) Legt vor und bespricht Borbas neuere oder frühere zweifelhafte Pflanzen zur Klärung und Ergänzung der heimatlichen Flora, als: Gera- nium batrachioides Cuv. var. minoriflorum (fAoribus duplo minoribus gyno- dynamis) aus der Gegend der hohen Tätra, Cardamine Opiziüi auch von dort, Ö. pratensis var. pubescens von Iglöfüred (Scherfel V.), (©. dentata var. trichophylla vom Räkos, ©. Hayneana var. asperifolia von demselben Orte, ©. parviflora vom Vesztö und Puszta-Köt, Cystisus millennü von Bekäs-Megyer, wie C. elongatus mit anliegender, glatter Behaarung, aber als Frühlingsform mit sich am Ende des Astes kugelförmig vereinigen- dem Blütenstand, Epvlobium Taamyi von Hosszüasz6, Euphorbia pulverulenta zwischen Szent-Kiräly (Com. Veszprem) und Vörös-Bereny und im Form- kreise der E. Gerardiana die Form mit den, der FE. pulverulenta ent- sprechenden, schmalen Hüllblättern (var. aequifrons) vom Räkos, im Kreise der E. polychroma ist es ebenso (involucelli foliolis oblongo-elon- gatis; latitudine quadruplo longioribus) mit der var. isophylla aus den Ofner Bergen, Erysimum diffusum vax. latifolium in der Nähe von Bada- esony, Aconitum Tatrae galeis elongatis, filamentis glabris foliis pedatis, haud palmatifidis aus den Kalkgegenden der Tätra und von Blatnitza Arenaria pauciflora von Bucsees, Nonnea pulla var. ochroleuca von Nyir- egyhäza, Statice Gmelini var. leucantha von Vesztö, Asplenium Luersseniü von Sösmezö aus Siebenbürgen und von Guttin. 3. A. Maägoesy-Dietz zeigt die aus Selmeezbänya (Sehemnitz) von L. Fekete eingesandten ausserordentlich gestalteten Kartoffelknollen, in au ah ana SITZUNGSBERICHTE. 3s1 welchen sich aus dem adventiven Knospen des Hauptknollen mehrere kleinere Knollen bildeten. 4. J. Klein zeigt einen Zwillingsapfel. Sitzung vom 9. Juni 1897. 4. Ärpdd Degen berichtet über die Entdeckung eines Vertreters der für die Flora Europas neuen Gattung Ainsworthia Boiss. bei Konstanti- nopel. Berichterstatter fand die Pflanze im Juni 1890 an den Abhängen des Bosporus bei Therapia nur in Blüte, später wurde sie von Aznavour in Frucht gesammelt. Die Konstantinopler Pflanze steht zwischen A. cor- data (L.) Boiss. und A. trachycarpa Boiss. in der Mitte. Von letzterer ist sie durch die grösseren (# mm. langen) Früchte, von ersterer durch das rauhe Indument und die mehr getheilten Blätter verschieden ; Aznavour nennt sie (in litter.) 4. Byzantina. Ferner lest Ärpdd Degen Maw’s «A monograph of the genus Cro- cus» vor und erwähnt bei dieser Gelegenheit, dass (rocus cancellatus Herb. var. Damascena Herb., eine bisher nur aus Asien bekannte Pflanze, sowohl um Konstantinopel, als auch in Macedonien bei Verdona vor- kommt. 2. Ludwig Simonkai dissertiert über «Zwei pyrenäische Pflanzen- species in unseren südlichen Karpathen» und über die «Torminaria lati- folia in der Flora unserer Heimat». Die eine pyrenäische Species ist die Primula intricata Gren. Godr., welche von den Pyrenäen durch die Schweiz und Süd-Tyrol bis Montenegro und den Kirälykö wächst und nach seiner Meinung dieselbe ist, die Borbds im Jahre 188S mit dem Namen Primula Benköiana bezeichnete. Die andere pyrenäische Species ist die Gentiana brachyphylla Vill., welche er mit Schur’s «Gentiana aorbiceularis» und Borbas «Gentiana Car- patica» für gleich hält. Die Torminaria betreffend berichtet er, dass man das Genus Sorbus in neuerer Zeit in mehrere Genera theilte und auch er erwähnt unter dem Namen Torminaria latifolia (Lam.) jenen westeuropäischen Baum, welchen Lamarck als Sorbus beschrieben und welchen er in unserem Vaterland bisher nur jenseits der Donau fand. V. Borbds erklärt diesbezüglich, dass der Name Gentiana Carpatica im Jahre 1814 von Kütaibel, 1892 von Wettstein und demnach nicht von ihm herrühre. Die Primula Benköiana betreffend bemerkt er, dass es in den Karpathen mehrere unbekannte Primula gebe; diese Pflanzen seien aber selten, beschränken sich nur auf ein kleines Territorium und nicht jede käme in die Hand jedes Botanikers, hieraus das Missverständniss. Die Benennung Pr. Benköiana hält er auch weiterhin aufrecht und findet sie berechtigt. 3. Eugen Bernatsky beschreibt «Eine dreikeimige Eichel», welche 382 SITZUNGSBERICHTE. er in Ofen, auf dem zum Johannisberger Sommergasthaus führenden Fusssteig, im Auwinkel fand. Diese Eichel wird durch die drei Würzel- chen charakterisiert; jedem Würzelchen entsprechen je zwei Keimblätter, demnach sind also so viel Würzelchen als Keime und Samen und zwei- mal so viel Keimblätter in der Frucht vorhanden. Im dreifächerigen Ovarium der Eiche finden sich sechs Samenknospen vor, von diesen ver- kümmern jedoch gewöhnlich fünf und nur einer wird zum Samen; wenn zufällig weniger Samenknospen verkümmern, entsteht die zwei- bis drei- keimige Eichel. Die Bildung der mehrkeimigen Eichel hängt vom Baume selbst ab; unter manchen Eichen findet man mehrere, unter anderen wieder weniger oder überhaupt keine mehrkeimigen Eicheln. Vortragender bemerkt noch, dass Vinca herbacea W. K. var. lati- folia Wirzb. in Verseez sich auch noch jetzt vorfindet, ja sogar sich dort verbreitet. Sitzung den 13. October 1897. 1. Ludwig Simonkai trägt «Ueber die Ulmen Ungarns» vor. Heut- zutage werden unter dem Namen der Ulmen zwei Familien verstanden, nämlich die Ulmeae und die Celtideae. Ueber die Familie der letzteren spricht er kurz und erwähnt, dass zwei Arten des Zelkowa Spach Genus heute noch dem botanischen Garten der Budapester Universität zur Zierde gereichen. Aus der untergeordneten Familie der Ulmeae giebt er die schema- tische Uebersicht der hiehergezählten sämmtlichen Genus, bemerkend, dass von den hieher gezählten vier Genus nur eines sicher das Klima Ungarns verträgt, nämlich das Genus der Ulme. Diese ist eine 16 Arten zählender und bloss auf der nördlichen Halbkugel gedeihender generischer Typus. Auch die Ulmen selbst zerfallen in drei untergeordnete Genera. Das erste Genus ist die Gruppe der immergrünen Ulmen, welche ihre Blüten in der Achselhöhle des Blattes entwickelt. Diese hält in den Gärten Ungarns nicht Stand. Das zweite Genus, die Gruppe der gestängelten Ulmen, ist in den Gärten durch mehrere Arten vertreten, und sogar im Freien wächst eine Art, die Ulmus pedunculata Fougerouw. Das dritte untergeordnete Genus ist die Gruppe der ungestängelten Ulmen. Auch diese ist seit den ältesten Zeiten bei uns durch mehrere Arten vertreten und auch mehrere ausländische Arten werden kultiviert. Es ist schier zu verwundern, dass die Nomenclatur der europäischen, sowie der ungarischen Ulmenarten dieser Gruppe noch bis heute lücken- haft ist. Indem er die Schwieriekeit, welche bei dem Benennen der Ulmen- arten obwaltet, zu begründen sucht, hebt er das Werk Dippelholzküs hervor, in welchem schon (im Jahre 1892) drei mitteleuropäische Ulmen- arten unterschieden sind. Zu diesen dreien fügt er als vierte die Ulmus SITZUNGSBERICHTE. 383 Pannonica hinzu und rectificiert zugleich die Nomencelatur folgender- massen: a) Ulmus campestris Dippel (L. pro parte = U. suberosa Mönch.) ; diese hat rauhe Blätter, ihre Früchte besitzen einen kurzen Narbencanal. b) Ulmus nitens Mönch. (U. glabra Mill., non Huds.). Deren Früchte ähneln denjenigen der vorigen, doch sind die Blätter an der einen Seite glatt, an der andern meistens in der Jugend drüsig. c)- Ulmus scabra Mill. (U. montaua With.) Der Narbencanal der Frucht ist lange, so dass es in der Mitte des Kerns oder unter diesem ist; die Blätter sind rauh, drüsenlos, haarig. d) Ulmus pannonica Simk. = Pannonische Ulme. Eine südeuropäische Art, welche im Baranyaer Comitat, am Berge Harsäny, im Panesovaer Wald, bei Finme uud Draga wächst. Die Frucht hat einen langen Narben- canal, die Blätter sind drüsig. Es ist die parallele Form der Ulmus nitens. Es ist zu vermuthen, dass sie in vielen Gegenden des südlichen Europas gedeiht. Moriz Staub bemerkt, dass die Planera Ungeri Ettgsh. = Zelkova Ungeri Kovaäts zu den verbreitetesten Pflanzen des Tertiärs, besonders des Miocäns gehört. Im Anfange, da nur ihre Blätter aufgefunden worden, wurden sie auf die verschiedenste Weise erklärt; doch wurden sie meistens als Ulmus betrachtet; nur als Julius Kovats erst zu Erdöbenye, dann zu Tallya fruchttragende Aeste fand, wurde die wirkliche Art erkannt. Sie stimmt mit der im Kaukasus heimischen Zelkova erenata Spach. und der Planera Richardi Mich. überein. In Ungarn war sie sehr verbreitet. Oberes Oligocän: Piller-Peklin (Comitat Saros). Untere Mediterran-Stufe: Puszta-Szobak (Comitat Ba- ranya), Lörinezi (Comitat Nögräd). Oberer Mediterran-Stock: Radoboj, Nedelja, Sused in Croatien. Sarmata-Stufe: Czekehäza (Com. Abauj-Torna), Skalamlin bei Rybnik, Jastraba, Moesäar (Com. Bars), Bujäk, Törines (Com. Nögräd), Valia Lazuluj (Com. Szatmär), Szerednye (Com. Ung), Erdöbenye, Tällya, Szäntö (Com. Zemplen), Bodos (Com. Häromszek). Pontus-Schichte : Dömös (Com. Gran). Levanteer-Schichte: Caplagraben bei Bröd (Sla- vonien). 9. Balthasar Barna theilt unter dem Titel «Beiträge zur Kenntniss der Charrinia diplodiella V. et R.» mit, dass die Charrinia diplodiella in der Form eines intensiven schwarzen Fleckes an der Beere der Wein- traube erscheint und sich weiter verbreitet, ohne dass die Beere über- saftig und fahl würde. Die Perithecien der Charrinia entstehen auch im Freien und wahrscheinlich ist das die überwinternde Form. Diesbezüglich sind aber noch Versuche anzustellen. Die Pyeniden kommen am holzigen Theil des Stieles nie vor. Hierauf zeigt er die von Dr. Adolf Fanta in Begleitung eines Briefes geschickte Traube, unter deren überwiegend weissen Beeren an ‚einem Nebenzweige fünf rothe Beeren sich entwickelten. Diese Traube, 354 SITZUNGSBERICHTE. welche auf einem Chasselas-Stocke wuchs, stammt aus einem Weingarten, wo die grünen und rothen Arten vermischt, gesetzt sind. Die zweiartigen Beeren der Traube sind wahrscheinlich durch Kreuzung entstanden, wofür wir übrigens schon ein bleibendes Beispiel im Mourillon panachee haben, an dessen Trauben schwarze und grüne Beeren vermischt vorkommen oder selbst zweifärbige Beeren. Sitzung den 10. November 1897. 1. Ludwig Thaisz theilt unter dem Titel «Beiträge zur Kenntniss des Gleditschia-Samens» hauptsächlich die auf die Kernrinde und das Keimen des Kernes bezüglichen Versuche mit. 9. Carl Schilberszky spricht unter dem Titel «Beiträge zur Teratologie der Phanerogamen» über den gigantischen Wuchs, sowie über die Hyper- trophie einzelner Organe und zählt alle jene Gründe und Umstände auf, - welche diese Differenzen der Grösse hervorrufen. Seine diesbezüglichen Er- fahrungen beruhen theilweise auf Beobachtung der natürlichen Verhält- nisse, theilweise auf Versuchen, welche hiezu angestellt wurden. 3. Alexander Mägöesy-Dietz legt eine Arbeit Ladislaus Hollo’s unter dem Titel «Beiträge zur Kenntniss der Pilze Ungarns» vor, in derer eine Probe seines noch nicht beendeten grossen Werkes veröffentlicht. In der vorgelegten Probe zählt er hauptsächlich die in dem Tieflande gefundenen Gasteromyceten und Ascomyceten auf. Auch schöne, für diesen Zweck ausgeführte, colorierte Bilder der aufgezählten Arten zeigte er vor. Sitzung den 9. Dezember 1897. 1. Alexander Mägocsy-Dietz legt die in der «Bibliotheca botanica» erschienene, auf die Öecropien bezügliche Abhandlung Aladar Richters vor unter dem Titel: «Ueber die Blattstructur der Gattung Cecropia, insbe- sondere einiger bisher unbekannter Imbaba-Bäume des tropischen Ame- rikas». Die Arbeit spricht eingehend über die Structur der Cecropien- Blätter, mit besonderer Rücksicht auf die systemologische Bedeutung der anatomischen Merkmale und beschreibt vier neue Arten (Ceeropia Ju- ranyiana, scabrifolia, Radekoferiana, Bureaniana A. Richt.). 9. Derselbe legt die Arbeit Ladislaus Hollo’s vor, in welcher dieser ausweist, dass die im ungarischen Tieflande häufige Secotium acuminatum Montg. genannte Pilzart mit dem $. Szabolesense Hertl. und $. Thunü Schulz. identisch ist, weshalb man letztere aus der Reihe der Arten streichen müsse. 3. Rudolph France zeigt die präparierten Pflanzen Friedrich Cerva’s, die ihre Form und ihre Farbe mehr oder weniger behalten. C) Fachconferenz für Chemie und Mineralogie. Sitzung den 26. Januar 1897. iR Stephan Bugarszky berichtet in seiner «Beiträge zur Veränderung N EA Un © 2 u mc? 5 un Zn 4 nd nee SITZUNGSBERICHTE. 335 der freien Energie bei chemischen Reactionen» betitelten Abhandlung über die Studien, welche er bezüglich der umkehrbaren Reagenzwirkungen einiger quecksilber- und kaliumhältiger Verbindungen gemacht hat. 2. Emerich Szarvasy beschreibt in seinem Vortrag unter dem Titel: «Die Wirkung des Methylalkohols auf Magnesiumnitrid», wie er das Magnesiumnitrid darstellte, unter welchen Bedingungen er die Wirkung des Methylalkohols auf diese Körper untersuchte und nennt als ein Pro- duet dieser Wirkung das Hydroxylmagnesium-methylat. Er theilt zngleich mit, dass er die bei Wirkung des Magnesiumnitrides auf Methyljodid und des Magnesiums auf Alkohol entstehenden Processe jetzt studiert. Sitzung den 23. Februar 1897. l. Armand Desider Herzfelder theilt in seinem «Beiträge zur Wag- ner’schen Methode» betitelten Vortrage seine Erfahrungen mit, welche er bezüglich der quantitativen Bestimmung der in Citrat lösbaren Phosphor- säure der Thomas-Schlacke bisher gemacht hat. Seiner Meinung nach ist die Wagner’sche Methode nicht fehlerfrei, da ihre Daten das Quantum der Kieselsäure, des Caleiums und des Eisens modificiert. 2. Eduard Desider Ldszldö spricht «Ueber die Analyse der süssen Weine» und theilt mit, dass er zur genauen Bestimmung des Glycerin- gehaltes versuchte, aus dem Weinrest den Zucker in Form eines Sacha- rates zu entfernen, doch ohne Erfolg. Vortragender äussert sich sehr günstig über das «Die chemische Untersuchung und Beurtheilung des Weines» betitelte Werk von Dr. Carl Windisch, das um so bemerkens- werther ist, da es mit Rücksleht auf die Bestimmungen des deutschen Weingesetzes geschrieben wurde. Julius Szilägyi erwähnt in Verbindung mit dem Vortrage, dass er die Methode Läszlö’s zur Darstellung der Phosphorsäure für sehr gut fand und drückt seine Verwunderung aus, dass die ausländischen Fach- leute sie nicht in der Weise beachten, wie sie es verdienen würde. 3. Ludwig Winkler, der Ende 1896 von der Redaction der «Unga- rischen chemischen Zeitschrift» zurückgetreten, macht die Prineipien bekannt, nach welchen er diese Zeitschrift zu redigieren bestrebt war und theilt statistische Daten über die während der zwei Jahre erschienenen originalen und anderen Veröffentlichungen mit. Sitzung den 29. März 1897. 1. Ludwig Ilosvay theilt eine Abhandlung Alexander Asböth’s unter folgendem Titel mit: «Das Unterscheiden der wirklichen Butter von der künstlichen und eine neue Methode zur Unterscheidung der verschie- denen Fette von einander». Der Verfasser empfiehlt zur Feststellung der Qualität der Butter ausser der Bestimmung des Schmelzpunktes, der Ver- seifungszahl und der Hehner’schen und Reichert’schen Zahl die Bestim- mung der Quantität der Ölsäure, was besonders dann von Vortheil ist, Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 25 386 SITZUNGSBERICHTE. wenn davon die Rede ist, von welcher Qualität die Butter und mit wie viel Fett sie gefälscht sei. Carl Muraközy, Ignatz Pfeifer und Julius Toth bezweifeln, dass die Bestimmung der Ölsäure zur Feststellung der Natur der Fälschung ge- nügen würde. 9. Gustav Buchböck bespricht in seinem Vortrage «Ueber die Ge- schwindigkeit der hydrolytischen Zersetzung des Carbonylsulfids», in welcher Weise sich das Carbonylsulid in verschiedenen solchen Salz- lösungen zersetzt, welche auf dasselbe ohne Wirkung sind. Derselbe theilt in seinem Vortrag «Ueber das Molekulargewicht des Ferrocyanzthyls» mit, dass man mittels der Methode der Depression des Gefrierpunktes die Molekularformel folgenderweise schreiben müsse: (C,H,),[Fe(CN),-. Stephan Bugarszky hält die Mittheilung der genaueren Einzeln- heiten der Methode für wünschenswerth. 3. Emerich Szarvasy liest «Ueber das Magnesiummethylat» und macht die Mittheilung, dass, “wenn Methylalkohol und Magnesium unter verschiedenen Umständen unmittelbar aufeinander wirken, unter Hydro- senentwicklung Magnesiummethylat entsteht, welches in amorpher oder krystallinischer Form entstehen kann und in letzterer Form drei Molekule Methylalkohol enthält. Sitzung den 27. April 1897. 1. Mathias Balld zeigt in seinem Vortrage «Ueber den Nachweis des Unschlittes in Schweinefetten» die Schwierigkeiten, mit denen das Nachweisen des Unschlittes im Schweinefett verbunden ist und macht auf die Erscheinung aufmerksam, dass das reine geschmolzene Schweinefett beim Erstarren keine Sprünge bekommt, keine Luft in sich schliesst, während das unschlitthältige Fett, so wie das Unschlitt selbst, Sprünge bekommt und viel Luft aufnimmt. Diese Eigenschaft kann man erfolg- reich dazu anwenden, um das Unschlitt im Fette zu erkennen, es ist sogar zu hoffen, dass zwischen der Quantität der verschluckten Luft und dem Unsehlitt ein Zusammenhang gefunden werden könne, aus welchem man auf die Quantität des zum Fett gemischten Unschlittes genügend sicher zu schliessen im Stande wäre. 2. Ignatz Pfeifer macht unter dem Titel «Heizapparate zur Heizung mit Kohlenstaub» verschiedene Constructionen bekannt, die nicht nur die vorzügliche Eigenschaft besitzen, dass man in ihnen auch Kohlenstaub verbrennen kann, sondern auch, dass die Verbrennung mit geringem Verluste verbunden ist und auch die Luft durch weniger Rauch verun- reinigt wird. 3. Emerich Szarvasy legt unter dem Titel «Ein neues Arsentellurid» seine im Vereine mit Carl Messinger gemachte Arbeit vor. Die Formel SITZUNGSBERICHTE. 387 der Verbindung ist: As,Te,, welche Formel auch durch die Dampfdich- tigkeitsdaten unterstützt wird, obgleich ihm das Auffinden der normalen Dampfdichtigkeit nicht gelungen ist. Die Darstellung des Octarsentritellurides ist hauptsächlich darum interessant, da es auf Grund des zwischen dem Molekulargewicht der bei hoher Temperatur eonstantesten Verbindungen der Arsen- und Amphid- elemente gefundenen ein und desselben Zahlenunterschiedes im vornherein zu erwarten war, dass die Darstellung dieser Verbindung gelingen müsse Sitzung den 25. Mai 1897. | 1. Carl Messinger legt seine Abhandlung: «Natriumthyoselenid und Natriumselenoarsenate» vor. Das Natriumthyoselenid verwerthete er bei der Darstellung der Selenoarsenate. Er stellte im ganzen 10 Selenoarsenate dar, mit denen die Zahl der bisher bekannten Selenoarsenate vom Natrium- arsenat bis zum Natriumselenat 14 ist. In diese Reihe sind auch jene Seleno- arsenate aufgenommen, welche statt Oxygen Schwefel enthalten, oder in welchen Oxygen, Schwefel und Selen vorkommt. Er sprach endlich über die Verbindung, die zwischen der Structur, dem Krystallwassergehalt und der Lösbarkeit dieser Salze besteht. 2. Gustav Melezer spricht unter dem Titel «Die krystallographischen | Daten des Natriummonoselensulfarsenates» über das Resultat der krystallo- graphischen Untersuchungen der von Üarl Messinger zur Verfügung ge- stellten Salze. Von diesen Salzen fand er nur das Natriummonoselensulf- arsenat zür genaue Messungen geeignet. Er erwähnte auch die Methoden, nach welchen man für krystallographische Messungen geeignete Krystalle | Jarstellen kann. | Sitzung den 26. October 1897. | 1. Carl Jahn trägt «Ueber die Bedeutung des Ammoniumrhodanates | für die analytische Chemie» vor und spricht über die Methode, nach der man das Ammoniumrhodanat statt Hydrogensulfid anwenden kann, und N zeigt den Nutzen der Reaction in dem Falle, dass Arsen nachzuweisen ist. 9. Hermann Frankfurter referierte über drei Inaugural-Disser- tationen : a) «Gleichgewichtsstudien» von Eugen Beller. Diese Dissertation befasst sich mit dem Studium der in den Silberoxyd und Natriumchlorid, Mereurioxyd und Kaliumjodid heterogenen Systemen vor sich gehenden Prozesse und zeigt, dass in diesen Fällen die chemische Verwandlung im Sinne des Gesetzes der Massenwirkung vor sich geht. b) «Ueber einige neue Reactionen des Carbonylsulfides» von Isidor Weiser. Diese Arbeit handelt von der Wirkung des Carbonylsulfides auf Natriumamalgam, Natriumamin und die aromatischen Amine. c) Ueber «Das Gleichgewicht der Schwefelsäure und des Aethyl- alkohols» von Arthur Zaitschek. Diese Abhandlung befasst sich mit 35% 355 SITZUNGSBERICHTE. der umkehrbaren Reaction, die zwischen der Schwefelsäure und dem Aethylalkohol vor sich geht. Er kam zu dem Resultate, dass die Schwefel- säure kein höheres Hydrat als das Trihydrat bilde, dass die Aethyl- schwefelsäure, so wie auch der Alkohol, kein Hydrat besitzt. Sitzung den 30. November 1897. 1. Friedrich Konek liest unter dem Titel «Erinnerung an Victor Meyer« über das Leben und die wissenschaftliche Laufbahn des frühe dahingegangenen Gelehrten. 9. Bela v. Bitto spricht in seinem Vortrag «Ueber den Calcium- und Magnesiumgehalt des Bodens in Ungarn» von der Rolle des Caleiums und Magnesiums im Boden. In Verbindung mit den erwähnten allgemei- nen Daten referiert er auch über seine beim Studium des transdanubi- schen Bodens gemachten Erfahrungen, aus welchen hervorzuheben ist, dass in deren oberen Schiehte nieht weniger als 4/) CaO-Gehalt zu sein pflegt, ferner dass auch der Magnesiumgehalt dieses Bodens zur Deckung des Magnesiumbedürfsnisses der Pflanzen genügt. 3. Ludwig Winkler: «Ueber den Ausdehnungscoäfficienten, die Lös- barkeit in Wasser und das Atomgewicht des Argons». Besonders be- achtungswerth ist seine Beobachtung, dass das Argon unter den bisher bekannten Gasen den kleinsten Ausdehnungscoeffizienten besitzt, dem- entsprechend der absolute 0° sich etwa um 3° tiefer stellt, als der bis- herig berechnete. Erwähnungswerth ist auch, dass das Atomgewicht des - Argons 20 ist, und somit im periodischen Systeme die Stelle nach dem Fluor einnimmt. Sitzung den 28. Dezember 1897. 1. Joseph Nuricsdr referiert in seinem «Die Kohlensäurequellen der Rheingegend« betitelten Vortrage über die Reise, welche er im Frühlinge laufenden Jahres im Interesse der zu Mälnäs projectierten Kohlensäure- fabrik machte. In Deutschland, besonders im Rheingebiete, verdichten schon viele Fabriken natürliche Kohlensäure, dessen Kohlendioxydgehalt 99-9°/o ist. Auch für einen Fachmann ist die Fondray-Kohlensäurefabrik im Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha überraschend, welche das Kohlen- dioxyd mit einem Druck von mehr als 16 Atmosphären bekommt, stünd- lich mehr als 500,000 Kg. Kohlendioxyd zur Verfügung hat und zur Ver- dichtung als mechanische Kraft den Druck des Kohlendioxyd-Gases selbst verwerthet. Zum Schlusse erörtert er auch das im Eifelgebirge beim Aufsuchen und beim Verdichten des Kohlendioxydes befolgte Verfahren. 2. Hermann Frankfurter legt zwei Inaugural-Dissertationen vor, nämlich: «Ueber die Aquilaja-Rinde» von Eugen Flittner und «Ueber einige Derivate des Aethyliden- und Benzyliden-Paraanisidin» von Paul Scheitz. er. »% SITZUNGSBERICHTE. 389 D) Fachconferenz für Physiologie. Sitzung den 23. Februar 1897. 1. Geza von Mihalkovics hielt einen Vortrag unter dem Titel «Spolia anatomica» über die Assymetrie des menschlichen Körpers, über ein ana- tomisches Präparat des Falles der Polydactylie, über die Entwicklung des inneren Nasenloches und über die Bewegungen des Handwurzelgelenkes. 2. Ludwig Thanhoffer zeigte ein Mikroskop, mit welchem seiner Zeit wahrscheinlich Johannes Müller gearbeitet hat. 3. Ferdinand Klug zeigt die folgenden Apparate: a) ein Perimeter, das die Anwendung spectralen Lichtes gestattet, 5) einen Apparat zur Anästhisierung von Kaninchen für physiologische Versuche, ce) einen doppelten Thoracographen, d) einen doppelten Froscheardiographen und e) einen Apparat zur Veranschaulichung der Athembewegungen der Rippen. &#. Adolf Szili spricht «Ueber die Bewegungsnachbilder». 5. Ernst Jendrdssik trägt über bakteriologische Instrumente vor. 6. Hermann Landauer «Ueber die Apparate zur Veranschaulichung der Flimmerbewegung», ferner weist er einen doppelten Commutator vor. 7. Alexander Kordnyi spricht «Ueber die intensitilen Veränderungen der Perspiration» in Folge der durch mangelhafte Function der Nieren sich einstellenden physischen Veränderungen. III. Die «Ungarische Geologische Gesellschaft» hielt im Jahre 1897 sieben Sitzungen, deren Protokolle wir im Folgenden wiedergeben: Sitzung den 13. Januar 1897. 1. Heinrich Horusitzky besprach «Die Verbreitung des Lösses in Ungarn». In Ungarn existiert subaörischer und von Wässern aufgehäufter Löss. Er bedeckt ebene und wellige Gebiete; am meisten ist er jenseits der Donau zwischen dem Plattensee, der Donau und der Drau verbreitet, im Norden ist er in den Thälern der linksseitigen Nebenflüsse der Donau aufzufinden. Den Löss kann man nach der Feinheit der Körner und nach dem Kalk- und Sandgehalt classifieieren. ' 2. Carl Papp beschreibt unter dem Titel «Das Fornaer Eocznbecken im Vertesgebirge» in grossen Zügen die geologische Beschaffenheit dieses Gebirges. Puszta-Forna liegt an der Grenze von Csäkvär, in einem 200 Meter hohen, südwärts langsam heruntersteigenden Becken. Die ausserordentlich schönen Petrefacten wurden gelegentlich eines Kohlen- schurfes im Jahre 1859 entdeckt; in dem ausgegrabenen Lehm fand Zittel 35 Arten. Vortragender liess im Sommer des vorigen Jahres graben und es gelang ihm im Lehm und im Mergel 66 Petrefacten zu consta- 390 SITZUNGSBERICHTE. tieren. Diese stimmen mit den im Pariser Grobkalke und im Ronezaer Basalttuff gefundenen überein; von den ungarischen Fundorten ist das Tokoder Braunkohlenbecken am ähnlichsten, dessen 15 Versteinerungen mit denen des Fornaer Beckens übereinstimmen. Generalversammlung am 13. Februar 1897. Vorsitzender Johann Böckh hebt als hervorragendes Moment des Jahres das Erscheinen der geologischen Karte Ungarns hervor, welche un- garische Fachleute und ein ungarisches Kunstinstitut verfertigt haben. Er stattet ferner über den in Budapest abgehaltenen «Congress für Berywesen, Hüttenwesen und Geologie» einen Bericht ab und spricht über die Be- mühungen, welchen schon in nächster Zeit die Erbauung des eigenen Ge- bäudes des geologischen Institutes zu danken sein wird; er betont, dass im neuen Palaste des geologischen Institutes auch die Ungarische Geologisclıe Gesellschaft ein Heim finden werde und so die beiden Schwesterinstitute auch in Zukunft Hand in Hand ihre Thätiekeit fortsetzen werden können: endlich legt er das eben erschienene zweite Heft des «Kuropäischen inter- nationalen geologischen Atlasses» vor. Der erste Secretär Moriz Staub legt seinen Bericht über die Thätig- keit der Gesellschaft im verflossenen Jahre vor. Das Vermögen der Ge- sellschaft betrug Ende 1896 19.522 A. 84 kr., von dem 13.678 fl. 42 kr. das Stammkapital vorstellt. Für ein Josef Szabö-Denkmal sind 3500 H. gesammelt worden. Sitzung den 3. März 1897. 1. Julius Halavdis spricht über «Die geologischen Verhältnisse des Hätszeger Beckens». Das Becken besteht aus stufenförmigen, sich über- einander erhebenden diluvialen Kieselterrassen, unter deren Seiten der Sandstein der Aquitanzeit und die Conglomerate, der kieselige Sand der Mediterranzeit und die organische Ueberreste in sich. schliessenden Lehme der sarmatischen Periode hervortreten. Bela Inkey, der das Hätszeger Becken ebenfalls gut kennt, bemerkt, dass er die erwähnten sarmatischen Versteinerungen schon vor zehn Jahren sefunden habe; ferner, dass in den diluvialen Kieseln nahezu sämmtliche Gesteine des Retyezat zu finden sind, so z. B. der harte Gneisgranit, hingegen sind die mehr verbreiteten, doch weicheren Schiefer seltener. Er erwähnt endlich, dass die jetzigen Gewässer des Beckens schon zur Zeit des Diluviums vorhanden waren, doch haben sie, wie es an mehreren Stellen nachzuweisen ist, die Bahn ihres Abflusses geändert. 2. Joseph Loezka legt «Das Ergebniss der chemischen Analyse des Pseudobrookites von Aranyhegy» vor. Dieses Mineral wurde schon öfters analysiert, ohne dass wir deshalb die chemische Zusammensetzung des- ‚selben kennen würden. Vortragender schreibt diesen Umstand dem zu, dass der analysierte Stoff einestheils nicht rein war, anderntheils aber in SITZUNGSBERICHTE. 391 einer zu geringen Menge zur Verfügung stand. Nachdem Vortragender beide Mängel vermied, machte er die Erfahrung, dass das in ihm enthal- tene Mg ein wesentlicher Bestandtheil des Minerals sei, nicht aber eine - Verunreinigung, wie man bisher glaubte. 2. Dr. Alexander Schmidt hält die Behauptung des Vortragenden für nicht genügend begründet, da im Inneren des Stoffes auch Hypersthen vorkommen kann, in welchem Falle die Analyse auf andere Weise inter- pretiert werden müsste. Loczka bemerkt hierauf, dass bei den vorhergehenden Analysen wahrscheinlich immer mit verunreinigtem Stoffen gearbeitet wurde, da die Reinigung des Pseudobrookites auf mechanischem Wege sehr schwer ist. Neben dem Mg wiesen jene auch immer Si nach, er fand aber in dem gereinigten Stoffe Si überhaupt nie, doch Mg immer. i 3. Gustav Moesz spricht «Ueber den in Körösmezö vorkommenden Calcit und Baryt». Der Calcit kommt in den Sprüngen des petroleum- hältigen Sandsteines, und zwar mit einem skaleno@äderigen Habitus vor, dagegen in dem aus der Kreidezeit stammenden Sandstein mit einer rhomboederigen Entwicklung. An diesem letzteren ist vom Skalenoeder keine Spur zu finden, doch fehlt das Prisma niemals. Auch der Baryt kommt in dem petroleumhältigen Sandsteine vor; seine Krystalle sind auf Grund des Vorherrschens der Hauptspaltungsebene täfelig und blosse Combinationen der gewöhnlichsten Formen. Sitzung den 7. April 1897. 1. Bela Inkey demonstriert auf der im vorigen Sommer von ihm aufgenommenen Karte «Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Esztergom (Gran)-Näna». Die Terrainverhältnisse sind in dieser Gegend höchst abwechselungsreich. Den Lehmboden des Trachittuffes bedeckt grösstentheils Wald, unter diesem aber befinden sich an mehreren Stellen gute Weingärten. Der Boden des Mediterransedimentes ist theilweise ein leichter, sandiger Lehm, theilweise ein ausserordentlich gebundener schwarzer oder röthlicher Lehm, theilweise aber Kiesel. Die Lössböden sind am Hügel und an der Ebene der Terrasse von derselben Beschaffen- heit, mit dem Unterschied, dass bei dem Löss der Ebene der obere Boden viel mächtiger und humusreicher ist, als auf dem Berge. Der Boden des Alluviums ist meistentheils sandig, hie und da auch kieselig, doch finden wir auch Alluvien mit mehr oder weniger gebundenem Boden. 2. Heinrich Horusitzloy spricht «Ueber die agronomisch-geologischen Verhältnisse der Ortschaften Muzsla und Bela im Graner Comitat». Die oro-hydrographischen Verhältnisse dieser Gegend sind ausserordentlich einfach, die höheren Stellen sind nur niedrige Plateaus. An der geologischen Beschaffenheit des Terrains haben das Mediterran, das Diluvium und das Alluvium Antheil. Der rothe, gebundene Lehm des Mediterrans enthält wenig Versteinerungen und nimmt die steileren Partieen der Abhänge ein. 393 SITZUNGSBERICHTE. Die diluvialen Gebilde sind entweder Ablagerungen des Wassers (Kiesel, rother lockerer Sandstein, Glimmer, feiner Sand) oder subaerischer Löss. Auch auf diesem Gebiet giebt es Lösse von verschiedener Art. Diesem schloss sich ein längerer Ideenaustausch an, an welchem Ludwig Loczy, Bela Inkey und Julius Halavdts Antheil nahmen. 3. Julius Halavdts bespricht den in neuerer Zeit gemachten «Mam- muth-Fund bei Eger (Erlau)», welcher aus einem Stockzahn und aus einem ISO cm. langen, etwa schenkeldicken Hauzahn besteht. 4. Dr. Moriz Staub theilt den Brief des Stockholmer Professors 4. @. Nathorst mit, in welchem er die Nachricht giebt, dass er im schwe- dischen Rhaeth noch grössere Ütenis-Arten gefunden habe, als die vom Vortragenden gefundene Ütenis hungarica; doch sind diese noch nicht veröffentlicht. Sitzung den 5. Mai 1897. 1. Dr. Franz Schafarzik legt eine Abhandlung «Ueber die Gesteine des kleinen Eisernen Thores» vor, in welcher er über den dort vorkom- menden Mikrolingneiss und Quarzit spricht, welche Gesteine auch am rumänischen und serbischen Ufer vorkommen. Ferner zeigte er Caleite aus dem Steierdorfer Ministhal und aus dem Bekäsmegyerer Dach- steinkalk. 2. Dr. Theodor Posewitz legt die geologische Karte der Kabolya- Polyana-Gegend vor. Der in südwestlich-nordöstlicher Richtung sich hin- ziehende krystallinische Schiefer ist grösstentheils Glimmerschiefer und nebenbei etwas Chloritschiefer, welche Gesteine auch in Siebenbürgen und den angrenzenden Theilen der Bukovina vorherrschen. Diese Gestein- Breccien, Sandsteine, Kalkschiefer oder dichte Kalksteine füllen so zu sagen Höhlungen aus. Am Aufbau des Gebirges nehmen auch die Gesteine der Kreide-, Jura-, Eocen- und Miocz»nperiode Antheil; in diesen letzteren kommt stellenweise auch Daeittuff vor. 3. Coloman Adda zeigt aus dem Gürtel der galizischen Karpathen ein schönes Exemplar des Glenodictyum carpaticum genannten Schwammes und den Hauzahn des Mastodon longirostris. Indem er auch die auf seiner im vorigen Jahre gemachten galizischen Reise gesammelten Erfahrungen mit wenigen Worten erwähnte, sprach er über das Vorkommen und Ge- winnen des Boryslaver Ozokerites. 4. Hugo Böckh sprach über das in letzterer Zeit durch Laspeyres im Meteoreisen entdeckte Chromsilieat, das «Kosmochlor», und zeigte hiebei sein mikroskopisches Präparat vor. Sitzung den 3. November 1897. 1. Dr. Julius Pethö legte eine Arbeit Dr. Eberhard Fraas’s aus Stuttgart unter dem Titel «Ueber die Ichthyosauren» vor. Das im Be- sitze der ungarischen geologischen Gesellschaft befindliche Exemplar des 2 SITZUNGSBERICHTE. 393 Ichthyosaurus quadriseissus Quenst. stammt aus den Holzmadener Schichten des oberen Jura von einem sehr jungen, aber ganz entwickelten Thiere. Seine Länge ist 08 Meter. Es ist sehr gut erhalten, besonders die Flossen, sogar die Musculatur und die Haut ist an einzelnen Stellen sichtbar. 2. Dr. Ludwig Loczy legt eine «Beiträge zur Kenntniss der Mega- loden des Obertrias des Bakony» betitelte Arbeit von Rudolf Hörnes aus Graz vor. Bei Gelegenheit des Baues der Raab-Dombovärer Bahn kamen jene Petrefacten an das Tagelicht. welche Hörnes als die folgenden be- stimmte: Megalodus Gümbeli Stopp., M. triqueter Wulf, M. complanatus Gümb., M. gryphoides Gümb. und M. Tofanae Hoern. Ferner erkannte er auch die nahen Verwandten des (onchodus infraliasiceus Stopp., beziehungs- weise ©. Schwageri Tausch. Am interessantesten sind die drei Exemplare, die den Uebergang zwischen den Megalodontiden und den Chamiden bil- den. Hörnes beschreibt diese Form unter dem Namen Megalodus Loczyi als eine neue Art. 3. Hugo Böckh bespricht unter dem Titel «Ein neues Mineral vom kleinen Schwabenberg» jenen wasserreinen Quarz, den er am Ofner klei- nen Schwabenberg in den oberen Schichten des Nummulitkalks in Be- gleitung des gewöhnlichen gelben Calcites fand. Die Art des Vorkommens ist dem von Carrara ähnlich, doch sind die Krystalle viel kleiner und ihre Combinationen sehr einfach. 4. Dr. Moriz Staub legt zwei Abhandlungen von Dr. Ladislaus Traxler aus Munkäcs vor. Der aus dem Biliner Schiefer herrührende Spongiolit nämlich, der schon früher als Spengilla flwviatilis Turpin be- schrieben wurde, erwies sich auf Grund neuer eingehender Untersuchungen als eine neue Art, welcher der Autor den Namen Spongilla gigantea gah. Die zweite Abhandlung trägt den Titel: «Ueber die im Schlamme des Plattensee’s vorkommenden Spongillanadeln». Aus dieser geht her- vor, dass die Spongien-Fauna des Plattensee’s eine der am gründlichsten erforschten ist. Es sind daraus insgesammt fünf Spongienarten bekannt. Der Verfasser forschte in neuester Zeit in zwei Proben des Plattensee- schlammes nach Spongienüberresten und fand die Spicula der folgenden Arten: Spongilla lacustris Lbkn., Sp. fragilis Leyd., Trochospongilla horrida Welt., Ephydatia flwviatilis Lbkn. und E. Mülleri Lbkn. Von diesen Arten war bisher die Trochospongilla horrida Welt. aus dem Plattensee unbe- kannt; die beiden Kphydatia aber beobachtete man bisher nur im kleinen Plattensee. Es ist wahrscheinlich, dass es als die erste ausgestorbene Art zu betrachten ist. L. Löczy bemerkt, dass man bei den im Plattensee gemachten Beobachtungen erfahren hat, dass die Quantität und Häufigkeit der Spon- gien in den einzelnen Jahren sehr verschieden ist, und so kann es vor- kommen, dass man im Schlamme Nadeln von einer in demselben Jahre nicht lebenden Art findet, die aber darum nicht ausgestorben ist. 394 SITZUNGSBERICHTE,. Julius Pethöo bemerkt, dass das Vorkommen von echten fossilen Spongienarten im Schlamme des Plattensee’s nicht unmöglich sei. 5. Dr. Moriz Staub legt unter dem Titel «Phytopaleontologische Mittheilungen» die folgenden Arbeiten vor: a) Das zweite Heft des ersten Theiles des «Zur fossilen Flora der Polarländer» betitelten Werkes von @. A. Nathorst, welches die mesozoische Flora Spitzbergens beschreibt. b) R. Zeiller, Professor an der Ecole nationale superieure des Mines in.Paris, benachrichtigt in seinem Briefe vom 31. August 1897 den Vor- tragenden, dass er aus der von ihm verfassten und ihm zugeschickten Abhandlung über die «Ctenis hungarica» erfuhr, dass die neue Art auch in der Sammlung der Beole des Mines vorhanden ist, wohin es vor einigen Jahren von Stäjerlak gebracht wurde. Sitzung den 1. December 1897. 1. Dr. Ludwig lDlosvay trug «Ueber die chemische Analyse des. Plattenseewassers» vor. Vortragender analysierte das an vier Stellen des Plattensees geschöpfte Wasser. Diese Stellen sind: Tihany, Siöfok, Kenese und Balaton-Bereny. Das Wasser enthält wenig aufgelöste Stoffe und ist ein zu den alkalischen, erdmetallhältigen Wassern. gehörendes Mineralwasser; seine basische Wirkung ist besonders dann auffällig, wenn es concentriert ist. Die Quantität der alkalischen Metalle (K und Na) ist circa 17°/, die der alkalischen Erdmetalle (Ca und Mg) aber 70°/o; bei Balaton-Bereny ist der K- und Na-Gehalt geringer, der Mg-Gehalt grösser, doch ist die Quantität des Sulfates und des Cl viel geringer, als an den übrigen Stellen. Diese Veränderung am genannten Orte kann man der Einmündung des Zala-Flusses in den See zuschreiben. In dem in der Nähe des Schilfes geschöpften Wasser ist das CO, mehr, so auch in der Tiefe bei der Tihanyer Ueberfuhr, was von den vielen sich zersetzenden Pflanzenstoffen herrühren kann. An der Oberfläche des Wassers ist der absorbierte O-Gehalt geringer als im Schilfe, was wieder dadurch ver- ständlich wird, dass an der Oberfläche die Oxydation lebhafter vor sich seht. Wenn wir das Wasser des Genfer, Züricher und Gmundener See's mit demjenigen des Plattensee’s vergleichen, so ist in jenen der fixe Rück- stand viel geringer und der Kieselsäuregehalt geradezu verschwindend neben demjenigen. des letzteren. Der grössere Cl-Gehalt des Wassers kann nicht nur der Auslaugune, sondern auch dem zugeschrieben werden, dass jene Seen von dicht bewohnten Gegenden umgeben werden. 2. Dr. Alexander Schmidt zeigt in seinem Vortrage unter dem Titel «Die praktische Anwendung der Kugel in der Krystallberechnung» die von Buchanan zuerst empfohlene Kugel und der darauf anwendbaren Metrosphere. Vortragender erklärt, wie man mit Hilfe dieses Apparates an der Kugel die verschiedenen krystallographischen Probleme graphisch lösen A Dr a a 5 SITZUNGSBERICHTE, 392 kann; so z. B. durch zwei gegebene Punkte den grössten Kreis ziehen, oder die Entfernung dieser beiden Punkte abmessen, oder durch den ge- gebenen Punkt eines grössten Kreises einen anderen grössten unter einem Winkel ziehen. Viel wichtiger ist die sogenannte centrale Darstellung der Krystalle und die Darstellung der Kugelprojection eines Krystallpolyeders. Bei der centralen Darstellung denken wir die Krystallebenen mit sich selbst parallel verschoben, bis sie durch das Centrum der Kugel gehen; die Flächen durchschneiden die Oberfläche der Kugel in grössten Kreisen und die Neigung derselben zu einander ist dieselbe, als diejenige der Krystallflächen. Zwei solcher Kreise durchschneiden einander im Durch- messer, welcher mit den Kanten der Flächen parallel ist; die Neigung zweier Durchmesser aber giebt die Neigung der entsprechenden Kanten des Krystalles. Wenn wir mit der Darstellung der Kugelprojection fertig sind, können wir einfach auf graphischem Wege rechnen ; die erreichbare Pünktlichkeit ist /a—1'/2°, was zur ersten, raschen Orientierung genügt. Zur Construction der Krystallnetze, wobei wir die Neigung der in der Ehene der Flächen liegenden Krystallkanten zu einander kennen müssen, kann der Apparat auch benützt werden. 3. Alexander Kalecsinszky legt seine Abhandlung unter dem Titel «Die Untersuchung des rohen Petroleums des Karpathengürtels» vor. Er machte im Allgemeinen die Erfahrung, dass das specifische Gewicht des liehteren Petroleums kleiner ist und dass das speeifische Gewicht auch mit der Tiefe abnimmt, doch nicht nach einem bestimmten Gesetze. Aus den leichten rohen Ölen gewinnt man mehr brennbare Öle. Vortragender legt das Ergebniss in Tabellen zusammengestellt vor, ausserdem auch das Ergebniss der Vergleichung mit den wichtigeren, besondere den gali- zischen Ölen. 4. Julius Halavdts trägt «Ueber die paläozoischen Ueberreste von -Domahida» vor. Zu Domahida (Com. Szatmär) wurden im Kraszna-Canal in einer Tiefe von 3V/’a Meter Mammuthüberreste gefunden. In demselben Canal, doch an einem etwas höher gelegenen Orte, ist ein gelblicher und unter diesem ein blauer Lehm. Aus dieser Ablagerung wurden die Ueber- reste der folgenden Thiere ausgegraben : Bison priscus, Rhinoceros antiquus, Equus caballos, Hyaena spaelea und Castor fiber, welcher letztere besonders darum interessant ist, da es der zweite im Diluvium Ungarns gefundene Biberüberrest ist. | i Hierauf legt Moriz Staub den I. Band 10. Heft des Chicago Academy of Sciences Bulletin vor, in welchem W. K. Hieley über die Mammuth- Knochen berichtet, die im Frühjahre 1878 bei Spokane, im südöstlichen Theil von Washington gefunden worden sind. Aus diesen Knochen konnte man ein ganzes Exemplar zusammenstellen, das jetzt im Museum der Akademie aufgestellt ist. Es ist 13 englische Fuss hoch und ist also von den bisher bekannten das grösste, da das St.-Petersburger Exemplar 9 Fuss 3 Zoll hoch ist. 396 SITZUNGSBERICHTE. 5. Dr. Ludwig Loczy zeigt eine in dem Sand der Guttmann’schen Ziegelei (an der Grenze von Szt.-Lörinez bei Budapest) gefundene eigen- artige Coneretion, welche um eine verkohlte Baumwurzel sich bildete. Julius Halavdts glaubt, dass dieser Sand in die Pontus-Etage gehört; Dr. Moriz Staub aber bemerkt, dass dieser fossile Ueberrest, nach seiner Form zu urtheilen, aut die knieförmigen Wurzeln des im Tertiär sehr verbreitet gewesenen Tawodium distichum Rich. erinnert. IV. Die «Medicinische und Naturwisssenchaftliche Classe des Siebenbürger Museumvereines» hielt im Jahre 1897 Sitzungen, deren Protokolle wir im Folgenden wiedergeben : Sitzung den 2. April 1897. 1. Dr. Stephan Apdthy zeigt einen neuartigen Messerhälter für ein Schlittenmikrotom, welcher in mehreren Beziehungen besser ist als die bis- her empfohlenen. 3. Derselbe zeigt in mikroskopischen Präparaten das Centosoma in mehreren solchen Zellenarten, in weichen es bisher nicht beobachtet wurde, oder in welchen es nach der Theorie mehrerer berühmter Forscher gar nicht vorkommen könnte. Die gezeigten Zellen sind die folgenden: Die rothen Blutzellen eines Salamanders, die Knorpelzellen eines Triton, verschieden grosse Eier aus Eierstöcken von Kaninchen, ebensolche von Branchellion und Branchiobdella. 3. Derselbe zeigt noch endlich Eier aus Eierstöcken von Branchellion und Branchiobdella, an denen deutlich zu sehen ist, dass in der Mon- astroidenphase in den Eiern des Branchellion nur vier (kugelförmige), in denen der Branchiobdella nur sechs (kurze, stäbehenförmige) Chromo- somen vorkommen, in so geringer Zahl also, als sie (vier resp. zwei) bis- her nur im Ascaris megalocephala beobachtet wurden. 4. Dr. Julius Szddeezky sprach über «Die chloritoidigen Fillite aus Szurduk (Comitat Hunyad)» und zeigte Fillite aus der Sammlung des Siebenbürger Museumvereines, in welchen er ein in Ungarn bisher unbe- kanntes Mineral, nämlich Chloritoid, in grosser Menge fand. Die Chlori- toide bilden blätteriee. strahlige Knollen mit vielfachen Zwillingsgebilden nach der Fläche der Basis. Das Gestein, in welchem diese interessanten Minerale vorkommen, ist theilweise serecitiger, theilweise quarzitiger, theilweise aber lehmiger Fillit. In einzelnen Exemplaren ist das’ Chloritoid so reich vorhanden, dass wahrhaftige Chloritoidschiefer zu Stande kamen. 5. Dr. Franz Koch legt eine Arbeit von Andreas Orosz unter dem Titel «Beiträge zur Paleoanthropologie Siebenbürgens» vor. Der Verfasser zählt die seit einigen Jahren entdeckten prähistorischen Fundorte Sieben- SITZUNGSBERICHTE. 397 bürgens, nämlich: 1. den Meraer, 2. Szucsäger, 3. Bäecs-Toroker, 4. Ko- lozsvär-Kövärer, 5. Kolozs-Monostorer, 6. Szamosujvärer, 7. Csomafäjaer, 8. Szamosfalvaer, 9. Kuduer, 10. Kaczköer, 11. Szeker, 12. Szök-Vicekuter, 13. Szent-Egyeder, 14. Szelieseer, 15. Tordaer (im «Tordai hasadek»), 16. Tordai-hasadek-Hegyesköer und 17. Tür-Koppänd-hasadöker Fundort. 6. Derselbe legt eine Abhandlung Gabriel Teglas’s unter dem Titel «Die paleontologischen Daten meiner an dem östlichen Abhange des Ruszka-Pojäna-Gebirges und im Kalksteingürtel des Siebenbürger Erz- gebirges gemachten Forschungen» vor. Der Verfasser giebt an, dass seine in den westlichen und südlichen Grenzgebirgen des Siebenbürger Beckens seit dem Jahre 1878 gemachten Höhlenforschungen schon in so vielen Beziehungen seine Aufmerksamkeit und sein Interesse fesselten, dass er erst jetzt in die Lage kommt, die pal»ontologischen Ergebnisse der in den Höhlen gemachten Grabungen zusammenfassend, sie seinen Fachcollegen mitzutheilen ; die systematische Monographie der Höhlen selbst muss er für spätere Zeiten lassen. In dem Kalksteingürtel des Ruszka-Pojäana-Gebirges erforschte er die Nändorer Höhlengruppe in der Nähe von Deva. Im Gürtel des Erz- gebirges erforschte er insgesammt 33 grössere und 19 kleinere Höhlen. Wenn man die Bedeutung der Orte von rein pal®ontologischem Standpunkte erwägt, so muss der Verfasser vor Allem constatieren, dass weder die zum Ruszka-Pojäna-Gebirge zählende Nändorer Höhle, noch eine der im Gürtel des Erzgebirges gefundenen zahlreichen Höhlen zu den Knochenhöhlen gerechnet werden könne, dass sie sogar überhaupt für die diluviale Fauna sehr wenig Daten liefern. In diese kleine Gruppe zählen: der schottische Urhirsch (Cervus megaceros), das wollige Rhino- ceros (Rhinoceros tichorhinus) und die Höhlenhyäne (Hyzna spelsa). Die übrigen Thierüberreste stammen von Thieren her, die mit den Menschen der Neolithzeit zu einer Zeit lebten. Sitzung den 25. Juni 1897. 1. Dr. Julius Szddeczky sprach «Ueber die Danker Erdrutschung». An der Grenze von der Gemeinde Dank, im Kolozser Comitat, rutschte am 14. April und den darauf folgenden Tagen ein Gebiet von 200 Joch, 3/4 Theil der Grenze, von seiner Stelle und riss auch den südwestlichen Theil des Ortes mit. Zwei Häuser wurden gänzlich vernichtet, während achtzehn Häuser und die Kirche stark beschädigt wurden. Die Verschiebung in horizontaler Ebene ist verschieden: der Vici- nalweg entfernte sich mit 21 M. von seiner ursprünglichen Stelle, an an- dern Stellen aber ist die Verschiebung eine kleinere. Auch die Bewegung in vertiealer Richtung ist ungleich: das Bett des am Thhalesgrund fliessen- den Baches, bei dem die Rutschung endet, hob sich mit 5—6 Meter. In Folge der stellenweise sehr dicht, in einer Entfernung von je einem Meter erfolgten Rissen ist das Gebiet auf einige Zeit unbenützbar. 395 SITZUNGSBERICHTE. Das von seiner Stelle gerückte Stück Erde besteht aus zu den Forgäeskuter Schichten gehörendem, verschiedenfarbigem Lehm, Sandstein und einzelnen Kalkstein- und Braunkohlenschollen. Die eingehenden geo- logischen Untersuchungen ergaben, dass hier in vergangenen Zeiten viel grössere Umlagerungen, stufenweise Krümmungen und Senkungen vor- kamen, denen theilweise auch die Ausbildung des Thales zuzuschreiben ist. 2. Dr. Julius Valyi legt eine «Ueber das Pascal’sche Sechseck» betitelte Arbeit Dr. Leopold Klug’s vor. 3. Dr. Anton Abt legt zwei experimentalphysikalische Abhandlungen vor: eine «Ueber den remanenten magnetischen Zustand der verschie- denen Stahlsorten im Verhältnisse zu einander, zum Magnetit und zum Nickel» und eine andere «Ueber den remanenten magnetischen Zustand des Hzmatites». \ Aus den für die Untersuchung bestimmten Stoffen liess er 146 cm lange Prismen mit einem Querschnitt von 1’ em? anfertigen, härtete die Stahlprismen und magnetisierte sie einzeln mittels Stromes in einem ge- eigneten Solenoid, während er die Intensität des magnetischen Raumes eines jeden Stoffes bis dahin steigerte, dass es das Maximum des rema- nenten magnetischen Zustandes des Stoffes erreichte. Aus den beobach- teten Abweichungen und dem Gewichte der Prismen berechnete er den entsprechenden specifischen magnetischen Zustand. Die Resultate sind die folgenden: Der raffinierte Tiegelstahl, zu dem auch der Diamantstahl und der Wolframstahl gehören, nehmen den grössten remanenten Magnetismus an; besonders steht das vom Remy’schen Wolframstahl, der auch den rema- nenten magnetischen Zustand des Moraviezaer Magnetites übertrifft. Der remanente magnetische Zustand des Nickelstabes war bei klei- neren magnetisierenden Kräften immer grösser, als der magnetische Zu- stand des Stahles und des Magnetites, doch bei grösseren magnetischen Kräften übertraf in Hinsicht des remanenten Magnetismus der Stahl immer den Nickel. Zwei Stück Limonite zeigten einen ausgesprochenen remanenten magnetischen Zustand, doch der untersuchte Chalkopyrit zeigt auch bei ‚einem Strome von 44 Ampere keinen remanenten magnetischen Zustand. 4. Dr. Rudolf Fabinyi zeigte das Syringin, einen neuen Färbestoft, ‚ler die Eigenschaften des Weichselfärbestoffes besitzt. SITZUNGSBERICHTE DER «MATHEMATISCH-PHYSIKALISCHEN GESELLSCHAFT» (MATHEMATIKAT ES PHYSIKAI TÄRSULAT). 1895. Sitzung den 28. November. Dr. Joseph Kürschäk: «Die Pole der analytischen Functionen» (I. Theil). — Dr. Eugen Klupäthy: «Experi- mente mit der Töpler’schen 20-plattigen Influenzmaschine». Sitzung den 12. December. Bericht über das Ergebniss der II. Schü- ler-Preisbewerbung und Vertheilung der Preise. — Alexander Raleesinszky : «Berthelot’s Calorimeter und calorimetrische Bombe». — Dr. Joseph Kür- schak : «Die Pole der analytischen Functionen» (II. Theil). 1896. Sitzung den 16. Januar. Dr. Eugen Klupdthy: «Ueber Röntgen’s Photographien». — Dr. Emanuel Beke: «Die Irreductibilität ganzer Func- tionen». Sitzung den 30. Januar. Dr. Emanuel Beke: «Die Irreductibilität ganzer Funetionen» (I. Theil). — Dr. Eugen Klupathy: «Ueber Röntgen’s Photographien» (2. Vortrag). Sitzung den 13. Februar. Dr. Emanuel Beke: «Die Irreductibilität ganzer Functionen» (II. Theil). Sitzung den 27. Februar. Dr. Joseph Sutak: «Ueber die singularen Integrale der Differentialgleiehungen ersten Ranges» (I. Theil). — Dr. Eugen Klupäthy; «Eine neue elektrische Projeetionslampe». Sitzung den 12. März. Dr. Joseph Sutäak: «Ueber die singularen Integrale der Differentialgleichungen ersten Ranges» (II. Theil). — Dr. Carl Kiss: «Eine neue Photographielampe zur Anfertigung von.Röntgen’schen Photographien». Sitzung den 26. März. Heinrich Hornischek: «Ueber die Bewegung gesetzmässig sich verändernder Systeme. — Dr. Moritz Hoor: «Die magnetischen Kreise, mit besonderer Rücksicht auf die Anfertigung be- ständiger Magnete». Sitzung den 9. April. Ferdinand Gruber : «Zur Theorie des Fermat'- schen Congruenzsatzes». — Franz Wittmann: «Ueber die Erscheinungen der wechselnden Ströme». 400 3 SITZUNGSBERICHTE. Sitzung den 23. April. Ferdinand Gruber: «Zur Theorie des Fermat’- schen Congruenzsatzes». — Dr. Joseph Iszlay: 1. «Ein Laboratorium- transformator für Ströme von mittelmässiger Spannung, mit einem Strom- unterbrecher von neuer Construction.» 2. «Verbesserung an den Rheostaten von kleinen Dimensionen.» 3. «Amerikanischer elektrischer Schmelzofen für hohe Temperaturen.» Sitzung den 26. November. Bericht über das Ergebniss der dritten mathematischen Schülerpreisbewerbung und Austheilung der Preise. — Dr. Joseph Suidk: «Ueber die Divisoren der algebraischen Functionen». Sitzung den 10. December. Dr. Isidor Fröhlich: «Ueber die zu Ehren Lord Kelvin’s in Glasgow veranstalteten Feierlichkeiten». — Gustav ha- dos: «Ueber die arithmetischen Eigenschaften analytischer Funetionen». — Dr. Joseph Iszlay: «Das Durchleuchten der Körpertheile mittels Röntgen- strahlen». 1897. Sitzung den 14. Januar. Joseph Iszlay: «Die Durchleuchtung von Körpertheilen mittels Röntgenstrahlen». — Maurus Rethy: «Ueber das Hamilton’sche Princip und das Princip der kleinsten Wirkung». Sitzung den 4. Februar. Maurus Rethy: Fortsetzung des letzten Vortrages. Sitzung den 18. Februar. Maurus Rethy: «Ueber das Prineip des kleinsten Zwanges». Sitzung den 1. März. Wilhelm Csillag: «Graphische Lösung der linearen Gleichungssysteme». Sitzung den 18. März. D. Roland Eötvös: «Ueber die Bestimmung der Pole von Magnetstäben». — Desider Pekdr: «Einige neuere Apparate des physikalischen Instituts der Universität». Sitzung den 1. April. Joseph‘ Sutak: «Ueber die Bestimmung der Verzweigungspunkte Riemann’scher Flächen. Sitzung den 29. April. Joseph Kürschak: »Ueber die Theorie der ganzen Functionen». Sitzung den 18. November. Resultat der vierten mathematischen . Preisbewerbung von Mittelschulabiturienten und Vertheilung der beiden Eötvös-Preise. — Julius König: «Zur Theorie der bestimmten Integrale». Sitzung den 2. December. Josevh Kürschäk: «Ueber das reguläre Zwölfeck». — Rud. v. Kövesligethy: «Bestimmung der Gestalt und Grösse der Erde aus an einem Punkte angestellten Mondbeobachtungen». Sitzung den 16. December. Nicolaus Szijdrt6: «Ein Lehrsatz aus der Theorie der Krümmung». — Gustav Rados: «Zur Theorie der ortho- gonalen Substitutionen». — Julius König: «Ueber Krümmungsradien» (mittlere Krümmung). — Joseph Kürschak : «Bemerkung hiezus. — Rud. v. Kövesligethy: «Ueber die specifische Wärme gasförmiger Weltkörper». — Isidor Fröhlich: «Wiedemann’s Jubelband». BERICHTE ÜBER DIE THÄTIGKEIT, DEN VERMÖGENSSTAND, DIE PREISAUSSCHREIBUNGEN U. 8. F. DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER KÖN. UNG. NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT. I. Ungarische Akademie der Wissenschaften. Anianus Jedlik. (Zum Gedächtniss.) Auszug aus der Gedächtnissrede, gehalten vom Präsidenten der ungar. Akademie der Wissenschaften, Dr. Roland Baron Eötvös, in der Sitzung vom 9. Mai 1897. Von Anianus Jedlik, seinem ruhig dahinfliessenden, beinahe hundert Jahre währenden Leben, und seiner im Dienste der ungarischen Wissen- schaft entwickelten Thätigkeit, von seinen glänzenden Eigenschaften und seinen Schwächen will ich hier sprechen ; nicht in preisenden, aber, nach meiner Ueberzeugung, gerechten Worten, damit wir unserer Pietät für ihn Ausdruck verleihen und aus dem Beispiel seines Lebens auch wir unsere Lehre ziehen können. Er gehörte nicht zu den Grossen der Nation, wie die meisten von denjenigen, an die wir- uns bisher an den Festsitzungen unserer Akademie erinnert haben, wenigstens nicht in dem Sinne, in welchem wir dieses Epitheton zu gebrauchen pflegen. Durch hervorragende patriotische Thaten hat Jedlik die Aufmerksamkeit seiner Zeitgenossen gewiss nicht auf sich gelenkt; sein Patriotismus war nicht exceptionell, nur eben derjenige, wie man ihn, Gott sei es gedankt, bei Millionen von Söhnen der Nation findet. Er äusserte sich nieht in auffallenden Thaten und lauten Worten, er war verborgen in der Tiefe seines Herzens, wie die, nach dem Gesetze der Natur von der Mutter ererbte Gabe; doch als es nothwendig war, in den grossen und schweren Zeiten, erwachte er doch aus seinem scheinbaren Traum zum Selbstbewusstsein und zur That. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 26 402 MHÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Auch in Jedlik’s Leben gab es eine Zeit, wo die Sorge um das Schicksal der Nation jeden anderen Gedanken, die Pflicht des Patrioten jede andere Thätigkeit in den Hintergrund drängte. Es war damals, als er im Jahre 1848 am 15. März, als Dekan der philosophischen Facultät an der Universität Pest, die folgenden Worte im sein Tagebuch schrieb: «Jedermann fühlt es, dass inmitten solcher Be- wegungen weder die Professoren, noch die Hörer der Universität gleich- giltig bleiben können.» Später trat der Gelehrte und Mönch in die National- garde ein, und noch später, zur Zeit der Unterdrückung, als man diess mit scheelen Blicken betrachtete, fand er Mittel, die ungarischen Jünglinge ungarisch zu unterrichten. Nach Ablauf der Gefahr kehrte er, nach seinen eigenen Worten: in den «gleichgiltigen Zustand» zurück, und vollbrachte seine täglichen Pfliehten regelmässig und mit Hingebung. So einfach, wie er selbst, war auch sein Patriotismus, nicht ein auf besondere Auszeichnung berechtigendes Verdienst, sondern nur das Er- füllen der Pflieht und doch, in den Herzen von Millionen vervielfältigt, die grösste Garantie für das Fortbestehen und Aufblühen einer Nation. Seine hervorragenden Verdienste müssen wir auf einem anderen Felde, auf dem Felde der wissenschaftlichen Thätigkeit, suchen. %* * 2 In kurzer Zeit beschliessen wir das Jahrhundert, in dessen ersten Tagen Jedlik geboren wurde. In der Culturgeschichte der Menschheit ist es ein Jahrhundert von grosser Bedeutung, in welchem nach den Kämpfen der vergangenen Jahrhunderte die endlich ihrer Fesseln entledigte Ge- dankenwelt in jeder Richtung ihre Kraft entwiekeln konnte, und insbe- sondere die Naturwissenschaften mehr fortgeschritten sind, als bisher im Laufe der Jahrtausende. Die Geschichte Ungarns und die Sprachwissenschaft, die Rechts- und Staatswissenschaften, welche in engerem Zusammenhang mit dem nationalen Leben stehen, haben auch bei uns schon früher das Bürger- recht erworben, die Naturwissenschaft jedoch konnte, wenigstens noch in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts, kaum Wurzel fassen auf dem Bo- den unserer Cultur; und die Wenigen, welche sie dennoch betrieben, fern von der wissenschaftlichen Atmosphäre des Auslandes, ohne Hilfe von Seite ihrer Umgebung, vollbrachten in der That die schwere Arbeit der Bahnbrecher. Jedlik verfolgte auch, auf sich selbst angewiesen, seinen eigenen Weg, und trotzdem schritt er, nicht nur einmal, in den Fuss- stapfen jener grossen Erfindungen, welche den Ruhm des Jahrhunderts ausmachen. Er suchte viel und fand viel, allein da er es nicht selbst verkündete, nahmen es seine Mitbürger nicht wahr, und das Ausland sah seine Erfindungen nicht; desshalb finden wir seinen Namen in der wissen- a u a a nun nenn in 5 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 403 schaftlichen Litteratur des XIX. Jahrhunderts nicht in den Reihen der Erfinder. Dasjenige, was die Welt, weil sie es nicht gewusst hat, nicht thun konnte, das wollen wir thun. Schreiben wir seinen Namen zu seinen Werken. * * Br Jedlik wurde im Jahre 1800 am 11. Januar in Szimö, Komorner Comitat, als der Sohn von Landleuten geboren. In der Taufe erhielt er den Namen: Stephan. Das Lesen und Schreiben lernte er in der Schule seines Dorfes und setzte dann seine Studien im Gymnasium von Stein- amanger und später in Pressburg fort. Nach Beendigung des damals sechsklassigen Gymnasiums, trat er im Jahre 1817 unter die Zöglinge des Ordens vom heiligen Benediet, und erhielt dort den Namen Anianus (ungarisch Änyos). Das Jahr 1818 brachte er schon in Pannonhalom (Martinsberg) zu. Dies war der entscheidende Schritt seines Lebens: der Beginn nicht nur seiner wissenschaftlichen Laufbahn, sondern auch seiner individuellen Gestaltung und der Entwickelung seines Charakters. Denn trotzdem: wir es nicht bezweifeln können, dass die Gewohnheiten des elterlichen Hauses und die kleinen Ereignisse der dort verlebten Kinderzeit sich noch in seinem Alter in manchen persönlichen Eigenheiten wiederspiegelten, zeigen doch diejenigen wichtigen Eigenschaften seines Charakters, welche ihn der Erinnerung der Nachwelt würdig machen, die Züge der von ihm frei- willig gewählten Familie des ungarischen Benedietinerordens. Der uner- schütterliche Glaube an Gott, die Liebe zur Wissenschaft, der unermüd- liche Fleiss des Lehrers, sein für die Leiden seiner Mitmenschen empfäng- liches gutes Herz, die uneigennützige Vaterlandsliebe sind alles Züge, die sich bei Jedlik aus den traditionellen Gewohnheiten seines Ordens ent- wickelt und gekräftigt haben. Aus seinem Leben als Mönch stammt in- «essen auch ein Fehler, die ängstliche Verschlossenheit, welche ihn daran hinderte, dass er durch die Berührung mit anderen seinen wissenschaft- lichen Gesichtskreis erweitert, und andere wieder durch seine Wissen- schaft bereichert hätte. Seit seinem Eintritt in den Benedietinerorden kam in Jedlik's Le- ben kein solches Ereigniss vor, welches seinem Leben eine neue Richtung gegeben hätte. Zuerst lernte, dann lehrte er an den Schulen seines Ordens; im Jahre 1840 nahm er an der Pester Universität den Lehrstuhl für Physik ein; für welchen er seine Befähigung, nach der damaligen Sitte, erst durch eine Concurrenzprüfung beweisen musste. Auf diesem Lehrstuhl wirkte er bis zum Jahre 1878, dann zog er sich in die Ruhe des Raaber Benedictinerhauses zurück. Bei diesem regelmässigen Lebenslauf konnten auch die regelmässi- gen Auszeichnungen nicht ausbleiben. Die philosophische Faeultät der 26* 40% MHÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Pester Universität wählte ihn im Jahre 1848 zu ihrem Dekan und im Jahre 1863 wurde er zum Rektor der Universität gewählt, Se. Majestät zeichnete ihn im Jahre 1867 mit den Titel eines königlichen Rathes aus, und 1878, als er in den Ruhestand trat, verlieh er ihm den Eisernen Kronenorden III. Classe. Die ungarische Akademie der Wissenschaften wählte ihn im Jahre 1858 in die Reihe ihrer correspondierenden- und 1873 in die ihrer Ehrenmitglieder. So wie sein äusseres Leben ohne Stürme, in friedlicher Einförmig- keit dahinfloss, so wohnte in der Tiefe seines Innern Friede und ruhige Gleichmässigkeit. Diejenigen Falten, die wir auf seinem kindlichen, Unschuld und Neugierde wiederspiegelnden Antlitz von Jahr zu Jahr tiefer sich furchen sahen, waren nicht die Spuren der Leidenschaften und Sorgen, sondern die Falten des fortwährend suchenden, angestrengten Denkens. Ein so einfaches Leben ohne Abwechslung, welches dabei so lange dauert, würden viele langweilig finden, Jedlik hat sich indessen nie ge- langweilt. Ein Ordensbruder fragte ihn in den letzten Jahren seines Lebens «warum er sich gerade die Physik zum Gegenstand seines Studiums ge- wählt habe, warum nicht z. B. die Theologie, welche sich mit den erha- bensten Dingen befasst ?» Da antwortete er: «Siehe, ich hätte in jedem Zweig der Wissenschaft viel Schönes lernen können, allein in der Physik lerne ich und unterhalte und ergötze ich mich zugleich.» Nicht die Physik, welche demjenigen, der sich mit ihr beschäftiet, nur ebensoviel ergötzt, als jede andere Wissenschaft auch, sondern sich selbst charakterisierte dadurch, dass der damals schon beinahe hundert- jährige Gelehrte in seiner Wissenschaft noch immer Unterhaltung und Ergötzung fand. | Nach diesem, seinem eigenen Geständnisse, wollen auch wir es ver- suchen, seine wissenschaftliche Individualität zu charakterisieren, um seine Bemühungen und seine Erfolge besser zu begreifen. Jedlik vollendete seine höheren Studien in der Schule der Bene- dietiner; nach deren Bestimmungen und den Ansprüchen der damaligen Zeit entsprechend, studierte er viel Theologie, und nebenbei auch ein we- nig Physik. Von Theologie gerade soviel, um in den Satzungen seines. Glaubens bestärkt zu werden, von der Physik gerade genug, um in ihm das Verlangen zu erwecken, noch mehr zu wissen. Dieser Wissensdrane- bewog ihn jedoch nicht die Endursachen zu ergründen, für welche er in seinem Glauben eine vollkommene Befriedigung fand, sondern nur dazu, um in dem detaillierten Erkennen der Naturerscheinungen eine Ergänzug dafür zu suchen. Seine Philosophie war sehr einfach: Gott hat diese Welt mit seiner eigenen reichen Abwechslung und seiner bewunderungswürdigen Ordnung erschaffen, und weil diese Welt schön ist, und ihre Schönheit in um so wunderbareren Bildern vor un- seren Augen entrollt, je mehr wir sie in ihren Finzelnheiten prüfen, dess- THÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 405 halb kann es kein grösseres Vergnügen für den Menschen auf Erden geben, als die Naturerscheinungen bis in das Kleinste zu erforschen. Dies war die Unterhaltung und der Genuss, welchen ihm die Physik be- reitete. Die sich drehende Magnetnadel, die zitternde Metallfeder, die auf der Oberfläche des Quecksilbers hingleitende Welle, das mit dem Glitzern auf den Flügeln der Schmetterlinge wetteifernde geschliffene Glasgitter, den mächtigen elektrischen Funken konnte er Stunden, Tage, Jahrzehnte hindurch mit Entzücken beobachten. Die Frage «wesshalb ?» interessierte ihn blos in zweiter Reihe. Er wusste, dass die Antwort, welche er auf dieser Welt darauf finden könne, ihn nur zu einem neuen «warum» führen würde, und er vertraute zu stark auf seinen Glauben, um diese letzte Frage auf bessere Zeiten zu verschieben, auf jene Zeit, da er mit Gott im Himmel vereint sein werde. In den letzten Tagen seines Lebens er- wartete er sehnsüchtig den Augenblick, wo sein zum Himmel aufsteigen- der Geist endlich das begreifen wird, was er auf dieser Erde mit seinen Augen gesehen, mit seinen Ohren gehört, was er in seinem Denken sam- meln und ordnen konnte, dessen Endursachen er aber mit seinem end- lichen Geiste nicht einmal zu suchen waste. Dieses wissenschaftliche Glaubensbekenntniss macht uns auch seine wissenschaftliche Thätigkeit verständlich. Der Beginn seiner Forschungen war gewöhnlich der Genuss, den ihm eine oder die andere einfache Erscheinung, welche er in seinem La- boratorium, oft auf Anregung aus alten Büchern, hie und da auf Anregung von neu erschienenen Zeitschriften hervorbringen konnte, verursachte. Sein Bestreben war dann, die Erscheinung schöner, auffallender und in neueren Abwechselungen hervorzubringen, und er ruhte auch nicht, bis er seinen Gegenstand nicht ganz erschöpft hatte, oder bis er an einem Punkt angelangt war, welcher ihm neu war, was seine Freude noch stei- gerte. Dass das, was ihm neu ist, es auch für andere ist, und dass dies für den Fortgang der Wissenschaft von Wichtigkeit sein könnte, fiel ihm nie ein. Das XIX. Jahrhundert war reich an wissenschaftlichen Ueber- raschungen. Die eingehenden Forschungen über die Elektricität, das Licht und den Schall haben der Welt nicht selten an das Wunderbare grenzende Kunde von neuen Dingen gebracht, und sowie die Nachrichten die Welt durehflogen, brachten sie überall neue Erfolge, um so, indem sie sich verbreiteten, sich zugleich in ihrem Inhalte zu bereichern. Die Kunde, welche, wir müssen es gestehen, mitunter recht spät an die Pforten von Jedlik’s fernabliegendem Laboratorium klopfte, verliess dieselbe selten ohne einem neuen Schmuck erhalten zu haben. Doch dies Jahrhundert hat nicht nur in der Erkenntniss der neuen experimentellen Thatsachen, sondern auch in Bezug auf die Zusammen- assung der Theorie grosses geleistet. Sie hat in die Reihe der Grund- steine des naturwissenschaftlichen Gebäudes, neben den Satz der Erhal- 406 THÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GRSELLSCHAFT. tung der Materie auch denjenigen von der Erhaltung der Energie einge- schaltet ; in diesem Jahrhundert hat sich die Theorie von der Bewegung des Lichtes entwickelt, ebenso hat die uralte Voraussetzung von den Atomen grösstentheils in Folge der Gastheorie ihren Triumph gefeiert. Wir müssen gestehen, dass alle diese Theorien und die auf ihre Bestärkung gerichteten experimentellen Untersuchungen niemals die Aufmerksamkeit unseres Jedlik’s soweit gefesselt haben, dass er zu ihrer Entwickelung selbst etwas beigetragen hätte. Es ist möglich, dass ihn auch seine man- gelhafte mathematische Schulung daran hinderte, jedoch ich glaube kaum, dass er, selbst wenn er diese Lücke ausfüllen hätte können, auf den be- gonnenen Spuren weiter spürend, mit seinem immer weiter und weiter fortschreitenden Gedankengange sich freudig zu der Höhe der Theorie erhoben hätte, von wo, indem man herabblickt, der Gesichtskreis sich erweitert, die Details aber verloren gehen. Er war, wie der Bergmann, der, wenn er eine reiche Mine findet, sich nicht von dem Zauber des darin glitzernden Goldes trennen kann und auf dessen Spuren so lange vor- wärts strebt, bis er sie ganz erschöpft hat, oder aber bis an dem un- durehdringlichem Gesteine seine Kräfte erlahmen. Sehen wir nun, was er uns aus dem goldspendenden Schachte der Wissenschaft heraufgebracht hat. Ich beginne mit demjenigen, was ihm das Liebste war, nämlich mit der Elektrieität. Die erhabenste, am meisten erschütternde elektrische Erscheinung ist der Blitz, die Offenbarung der Macht des gewaltigen Zeus, der Zorn Gottes; in der Werkstätte des Physikers der elektrische Funke. Otto von Guericke, der Entdecker der Luftpumpe und der Elektrisier- maschine, hatte die geriebene Schwefelkugel nur knistern gehört und hatte sie im Finstern nur schwach leuchten gesehen, der Engländer Wall indessen hat zu Ende des XVII. Jahrhunderts schon einen Funken aus dem Bernstein gelockt und diesen mit dem Blitz, seinen knisternden Ton aber mit dem Donner verglichen. Von da angefangen hat ein Physiker mit dem anderen gewetteifert, welcher einen längeren, mehr leuchtenden, knatternden, mit einem Worte einem dem Blitz mehr ähnlichen Funken hervorbringen könne. Die Elektrisiermaschinen, bei welchen man die Schwefelkugel sehr bald durch eine Glasscheibe ersetzte, wurden in Folge des Wetteifers immer grösser und grösser, und endlich kam die Wundermaschine des vorigen Jahrhunderts zu Stande, die Ma- schine Van Marum’s im Leydener Teyler-Museum, welehe ihre Bewunderer mit zwei Fuss langen Funken überraschte. Für Jedlik war dies nicht genug, er wollte auch diese übertreffen. Die Maschinen, welche er in dem Labo- ratorium der Pester Universität vorfand, waren zwar bedeutende Werk- zeuge, insofern als sie, ein halbes Jahrhundert vorher, dem gelehrten Jesuiten Franz Domin als Heilwerkzeug dienten, der Maschine Van Ma- rum’s jedoch an Wirkungsfähigkeit nicht gleich kamen. An das Anschaffen einer grösseren Maschine konnte er nicht denken, denn wie hätte das THÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 407 bescheidene Laboratorium der Pester Universität mit dem überaus reichen Teyler-Museum wetteifern können. Jedlik hat jedoch sein Ziel trotzdem erreicht, indem er einen andern Ausweg wählte, und eben dies ist das Interessante. Er hat den elektrischen Funken durch die verschiedene Art des Entladens von einer ganzen Reihe von Leydener-Flaschen vergrössert, indem er nämlich seine aus 4—8 Leydener-Flaschen bestehende Batterie zu einem Condensator vereinigte, denselben lud und hierauf rasch in ketten- weise Verbindung setzte und die Batterie hierauf zur Entladung brachte. Unter seinen, auf verschiedene Arten modificierten Instrumenten war das beste dasjenige, welches er im Jahre 1863 in der von den ungarischen Aerzten und Naturforschern zu Pest gehaltenen Sitzung vorzeigte und in den Schriften dieser Vereinigung beschrieb. Der 90 Centimeter lange "Funke, welchen er dadurch hervorbrachte, übertraf alle bisher in dieser Richtung gemachten Versuche. Eine andere Art dieses seines Instrumentes, den sogenannten elektrischen Röhren-Condensator, stellte er in der 1873-er Wiener Weltausstellung aus, und machte durch das Veröffentlichen des- selben im Jahre 1882 in Carl’s Repertorium in deutscher Sprache die wissenschaftliche Welt damit bekannt. Damals hatten allerdings auch schon Mach, Holiz und Plante diese Art der Entladung der Condensatoren gefunden, die Priorität Jedlik’s beweisen jedoch seine in ungarischer Sprache erschienenen Abhandlungen in unzweifelhafter Weise. In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts war neben den elektrischen Funken die Anziehungskraft des Magneten die volksthümliche Erscheinung der Laboratorien. Jedlik hatte, um einen je stärkeren Magnet zu bereiten, eine elektromagnetische Maschine ausgedacht, welche in dem IV. Bande der Berichte der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft (Termeszettudomänyi Tarsulat Ertesitöje) beschrieben ist. Es ist hier jedoch nicht der Ort, um mich eingehend damit zu beschäftigen, schon deshalb nicht, weil ich hier von grösseren Dingen sprechen kann. Ich will zwei grosse Entdeckungen erwähnen, den elektromagnetischen Motor und die Dynamomaschine, welche in Jedlik’s einsamen Arbeitszimmer das Licht der Welt erblickten; doch leider dort verborgen blieben. Weder er selbst, noch diejenigen, welche in seine schwer zugängliche Werkstätte Einblick fanden, erkannten zur Zeit die Bedeutung dieser Entdeckung, und das ihn ergötzende Ex- periment blieb nur ein Beginn, welcher keine Fortsetzung hatte. Andere fanden wohl später den Kern dieser Entdeckung, doch sie wussten ihn in fruchtbaren Boden zu säen, wo er gross gewachsen ist und seinen Be- arbeitern Lorbeeren brachte. Jedlik selbst hat weder in Zeitschriften, noch in Büchern seine Erfindung der Oeffentlichkeit bekannt gegeben, von dem ersten aber, dem elektromagnetischen Rotationsapparat liebte er von Zeit zu Zeit zu sprechen. Wann und auf welche Weise ihm der erste darauf bezügliche Versuch gelang, hat er unter Anderen auch mir erzählt, er hat es auch unserem gelehrten Collegen Professor August Heller, dem berufenen Geschichts- A 4 | 4085 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. schreiber der Physik, in einem im Jahre 1886 aus Raab an ihn gerichteten Briefe mitgetheilt. Aus derselben Quelle weiss ich, dass, als er im Herbste des Jahres 1825 im Lyceum der Benedictiner seine Lehrthätigkeit der Physik begonnen hatte, die damals noch mit dem Zauber der Neuheit umgebenen elektro- magnetischen Erscheinungen, seine Aufmerksamkeit augenblicklich auf sich lenkten. Er wiederholte die Versuche ÖOrsted’s, das durch den Strom herbeigeführte Ausweichen der Magnetnadel mit grossem Interesse ver- folgend. Er verfertigte sich allsobald einen Schweigger'schen Multiplicator, bei welchem er vielleicht zur Steigerung der Wirkung die Magnetnadel durch einen Elektromagnet ersetzte. Als er nachher sah, dass die Strom- spule den Elektromagnet mit grosser Kraft hinausstosse, fiel es ihm ein, ob man diesen wohl nicht in eine fortwährende, in einer Richtung fort- laufende Bewegung bringen könne. Eine kleine Veränderung an dem Apparate, durch welche er die Richtung des den Elektromagneten erre- genden Stromes im richtigen Augenblicke der Bewegung ändern konnte, führte ihn zu dem gewünschten Resultat. Wie er selbst sagt, geschah dies im Jahre 1827 oder 1828. Die Stunde des Unterrichtes schlug gerade, als er mit der ersten derartigen kleinen Maschine fertig war und sie in Bewegung setzen konnte. Seine Pflicht zu versäumen, das lag ihm stets fern, er begab sich zu seinen Schülern und hielt seinen Vortrag, seine Gedanken waren jedoch bei seinem Elektromagneten, welcher ihn nicht betrog, und als die Stunde zu Ende war und sein Schöpfer wieder vor ihm stand, setzte er seine Kreisbewegung noch immer lustig fort. Noch in seinem neunziesten Jahre erinnerte er sich mit einer gewissen Ergriffenheit und kindlichen Freude an diesen glorreichen Augenblick seines Lebens. Wenn doch er selbst zum Bewusstsein seines Ruhmes gekommen wäre! Doch er konnte es nicht glauben, dass er eine grosse Entdeckung gemacht habe, schon deshalb nicht, weil sie von ihm stammte. Er schreibt an Heller: «Als ich den vorhin besprochenen für elektromagnetische Rotationen geeigneten Apparat im Jahre 1827 und 1828 mit gutem Erfolge zustande gebracht hatte, konnte man in den mir zugänglichen Zeitschriften und Büchern von solchen Dingen noch nichts finden und lesen. Unter diesen Umständen war ich meinerseits der Meinung, dass ich der Erfinder des beschriebenen elektromagnetischen Rotationsapparates und seiner Anwen- dungsart wäre; aber nur für mich selbst, denn als angehender Professor der Physik hatte ich öfters Gelesehheit zu erfahren, dass manche physi- kalische Erscheinung, auf welehe ich nur durch meine eigene Einsicht und Forschung gekommen war, anderen schon viel früher bekannt waren. Bei dieser Meinung blieb ich auch später, als ich im Jahre 1829 oder 1830 in irgend einem Buche, wahrscheinlich «Dingler’s Polytechnisches Journal» in einem seiner Bände eine Figur fand, welche mit der von mir j THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 409 hier beschriebenen Maschine so sehr übereinstimmte, dass ich, wenn ich den von mir erfundenen elektromagnetischen Rotationsapparat früher veröffentlicht, den Verdacht gehabt hätte, dass dem betreffenden Schrift- steller die von mir veröffentlichte Beschreibung Gelegenheit dazu gegeben habe. Aber nachdem ich von den elektromagnetischen Rotationen zu dieser Zeit nichts veröffentlicht hatte, muss ich mich damit zufrieden geben, dass ich diese, auf Grund von Örsted, Ampere, Schweigger und anderen gemachten Erfindungen meinen eigenen Bestrebungen zu ver- danken habe. Jetzt wäre es schon schwer um die Priorität mit irgend- wem zu streiten.» Ich weiss es nicht, ob ich diese beinahe einzig dastehende Beschei- denheit bewundern oder aber tadeln solle? Aber trotzdem gelangte Jedlik’s Name als der Erfinder der elektromagnetischen Maschine in die Oeffentlichkeit und wurde auch ohne dokumentarische Beglaubigung als zweifellos angenommen. Dies geschah wahrscheinlich hauptsächlich auf dem Wege per- sönlicher Berührung, zu welcher ihn die im Jahre 1856 in Wien gehal. tene Sitzung der deutschen Aerzte und Naturforscher Gelegenheit bot, bei welcher in Gesellschaft der vorzüglichsten Gelehrten jener. Zeit 91 Ungarn, darunter Jedlik, erschienen waren. Vor diesem gelehrten Forum hielt er zwei Vorträge, der eine handelte «von der Anwendung des Elektromagnetes bei der elektromagnetischen Rotation», der zweite von einer Modification der Grove- und Bunsen’schen Elemente. Diese Abhandlungen sind in der Reihe der von der Versammlung herausgege- benen Berichte erschienen, mit keinem Worte erwähnt er jedoch seine, vor dem Jahre 1830 gemachten verwandten Versuche; es ist indessen möglich, dass er bei dieser Gelegenheit im Gespräche einiges von diesen alten Dingen erwähnte. Thatsache ist es, dass einzelne angesehene Gelehrte noch heute in ihren Büchern seinen Namen als den Schöpfer des ersten elektromagne- tischen Rotationsapparates erwähnen. So z. B. Guillemin, Daguin, Pfaundler in ihren physikalischen Handbüchern, Ferrini in seiner elektro- magnetischen Technologie, Reitlinger in seinem von Exner redigierten Berichte über die 1873-er Wiener Weltausstellung. Eine andere schöne Erfindung Jedlik’s bezog sich auf die elektrische Dynamomaschine, respective auf ihre Grundprincipien, doch von dieser weiss die Welt wirklich nichts; er selbst erwähnte derselben niemals auch nur mit einem Worte. Werfen wir einen flüchtigen Blick auf die Geschichte dieser Dynamomaschine. Seitdem Faraday in den dreissiger Jahren dieses Jahrhunderts durch seine grossen Entdeckungen gezeigt hatte, dass in der durch den Kraftraum des Magnetes bewegten Leitung ein elektrischer Strom ent- stehe, seither war die Richtung bezeichnet, auf welcher fortschreitend die praktische Verwerthung dieser Ströme verwirklicht werden könne. 410 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Man construierte Maschinen auf Maschinen, jedoch die Versuche führten lange zu keinem befriedigenden praktischen Resultat, hauptsäch- lich deshalb nicht, weil man dabei immer nur die Kraft der sogenannten permanenten Magnete anwendete. Um aber eine grössere Wirkung zu erzielen, brauchte man eine sehr grosse Menge solcher Magnete, welche die Dimensionen dieser Maschinen unverhältnissmässig vergrösserten und ihre Herstellung sehr vertheuerten. Ein grosser, ich möchte beinahe sagen sprunghafter Fortschritt geschah auf diesem Gebiete seit dem Jahre 1867, als Siemens der Berliner Akademie das Grundprincip der seither dynamo-elektromagnetischen ge- nannten Maschine mittheilte, nach welchem der induzierte Strom mit Hilfe von Elektromagneten den zu seinem Zustandekommen erforderlichen Kraftraum selbst bis fast ins Unbegrenzte zu verstärken im Stande sei, und dieser vice-versa den Strom, ohne dass permanente Magnete noth- wendig gewesen wären. ? Ladd’s Maschine, welche im Jahre 1867 auf der Pariser Ausstel- lung die ihr gebührende Bewunderung erregte, war die erste, welche die Lebensfähigkeit dieses Principes der wissenschaftlichen Welt demonstrierte. Die Weissagung, mit welcher Siemens die oben erwähnte Abhand- lung schloss, wurde in kurzer Zeit zur Thatsache: «Nun ist die Technik im Stande elektrische Ströme von unbegrenz- ter Stärke herzustellen überall, wo ihr Arbeitskraft zur Verfügung steht, und diese Thatsache wird in ihrer vielseitigen Anwendung von grosser Bedeutung sein.» Kaum drei Jahrzehnte sind seither verstrichen und heute finden wir den elektrischen Wagen schon in vielen Städten und das Zauberlicht des elektrischen Lichtes leuchtet uns an vielen Orten. Nach dieser allgemein angenommenen Geschichte des Ursprunges der Elektro-Dynamomaschine kann meine Behauptung als vermessen er- scheinen, dass Jedlik schon Jahre lang vor Siemens die Bedeutung des von diesem ausgesprochenen Principes erkannt hatte, und darauf basiert schon früher, als der Engländer Ladd eine thatsächlich funktionierende Maschine verfertigte. In dem physikalischen Cabinet der Budapester Universität befindet sich ein Elektromotor und eine als elektrischer Generator zu benützende Maschine, welche in dem Inventar des Institutes in Jedlik’s eigener Schrift auf die folgende Weise eingetragen ist: «Ein Unipolarinductor....» Zum zweckdienlichen Gebrauche ist eine kurze Beschreibung des Apparates und seiner Handhabung an dem unter dem Grundbrett sich befindlichen Zettel zu lesen. Die Vorrichtung wurde von Anianus Jedlik ausgedacht und in der Werkstätte des Pester Mechanikers Nuss verfertigt. Anschaffungszeit 1861. Preis 114 fl. 94 kr. In der Gebrauchsanweisung aber, deren erste drei Punkte sich auf ihren Gebrauch als Motor beziehen, lautet der vierte Punkt: | | THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. All «4 Wenn man die Klemmen a und c untereinander mit einen Kupferdraht verbindet, zwischen die Klemmen b und d hingegen statt Bunsen’schen Elementen einen Galvanometer oder eine Tangenten-Bous- sole einschaltet, so wird durch die Drehung des Elektromagneten in der multiplizierenden Leitung ein elektrischer Strom erweckt, welcher durch die Drahtspule des rotierenden Magnetes gehend, den Magnet verstärkt, wodurch dieser aber wieder einen stärkeren Strom erweckt u. s. f.» Hier sehen wir das Prineip der Dynamomaschine klar und deutlich ausgedrückt. Die Daten des Inventars beweisen gleich einem Diplom, dass Jedlik mit seiner Erfindung Siemens wenigstens um sechs Jahre zuvor ge- kommen sei, jedoch nach seinen eigenen Erinnerungen und den Behaup- tungen des Mechanikers ist es wahrscheinlich, dass die Maschine viel früher, schon zu Anfang der fünfziger Jahre arbeitete, und nur, erst nach ihrer endgültigen Vollendung und nach wiederholten Versuchen dem In- ventar einverleibt wurde. Jedlik zeigte diese Maschine nur selten, er theilte der Oeffentlich- keit nichts davon mit, nicht einmal in seiner Autobiographie erwähnt er etwas davon; er gab sich damit zufrieden, dass er selbst beobachten konnte, wie in Folge der beschleunigten Drehung die Abweichung der den Strom anzeigenden Magnetnadel zunimmt; und später benützte er sie als Triebwerk bei jener Theilmaschine, mittels welcher er die feinen optischen Glasgitter herstellte. Seine verborgene Erfindung konnte ihm keinen Ruf bereiten, und wir dürfen uns auch nieht wundern, wenn die Geschichte der Wissen- schaften bloss die Namen derjenigen verewigt, welche nicht nur selbst fortschreiten, sondern welche durch ihr Fortschreiten zugleich der ganzen Welt neue Wege des Fortschrittes eröffnen, Bei dieser Gelegenheit muss ich erwähnen, dass Siemens bei seiner Erfindung noch einen Vorgänger, den Däner Soren Hjorth hatte, von wel- chem wir wissen, dass er im Jahre 1854 eine der Dynamo-Maschine nahe stehende Maschine verfertigt hat; doch auch seine Erfindung blieb in dem von dem grossen Mittelpunkt der Wissenschaft, wenn auch nur wenig, abseits liegenden Dänemark, ebenso ohne Einfluss auf die elektro- technische Entwickelung, wie Jedlik’s Erfindung in dem fernen Ungar- lande. Dies ist das gemeinsame Loos der kleineren Nationen'! Auf anderen Wegen, als die Elektrieitätslehre, schritt in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts die Optik vorwärts. In dieser übernahra die durch Young, besonders aber durch Fresnel’s Genie zur Geltung gebrachte Theorie die führende Rolle, der Experimentierende hatte kaum eine an- dere Aufgabe, als die Rechtfertigung der theoretischen Weissagungen. Jedlik, der in seiner Wissenschaft mehr ein Poet, als ein Rechner war, konnte auf diesem Gebiete den Faden des Fortschrittes nicht so leicht finden, wie auf dem Gebiete der Elektrieitätslehre, welches auch den 412 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ohne Plan. herumsehwärmenden oft mit reichen Früchten belohnt. Aber trotzdem blieb er nicht gleichgültig gegen die Fortschritte der Optik, und sein Interesse wurde hauptsächlich von den vielfärbigen Erscheinun- gen der Interferenz, lange Zeit in Anspruch genommen. Hierüber be- richtete er in den Wanderversammlungen der ungarischen Aerzte und Naturforscher im Jahre 1845 und später 1865. Sein Bestreben war hier wieder etwas Neues, Schöneres als das bekannte Schöne zu sehen, und deshalb begnügte er sich nicht mit den auf der Bahn der Theorie gefun- denen Schwerdt'schen Experimenten, sondern er verfertigte sich einen Apparat, mit welchem er die Erscheinungen der Diffraction in immer neuen Abwechslungen beobachten konnte. Er brachte zwischen den die Diffraction verursachenden, durch- löcherten Schirm und das Ocular des Beobachters eine Sammellinse an, welche er längs einer fast 4 Meter langen Rinne mit einer von seinem Sitze aus zu bewegenden Vorrichtung beliebig verschieben konnte, und so konnte er stundenlang sich daran ergötzen, wie die Diffraetions- Bilder durch ein solches Verschieben der Linse wechselten. Ein wahr- haftes Kaleidoskop, welches, ebenso wie dieses, in tausend und aber tausend Veränderungen immer nur das eine Gesetz beweist. Eine ernstere Würdigung als diese, beinahe als Spielzeug zu be- rachtenden Apparate verdient Jedlik’s Bemühen um die Herstellung von feinen optischen Gittern. Diese Gitter galten in den fünfziger Jahren dieses Jahrhunderts noch als Seltenheit. Kreiseitter, wie er sie verfertigte, waren — wie ich glaube — vor ihm überhaupt noch unbekannt. Jedlik verfertigte selbst diese, zu ausserordentlich feinen mechanischen Arbeiten dienende Maschine, welche in berufenen Händen auch heute noch gute Dienste leistet, in Martinsberg (Pannonhalom), wohin sie der sich zur Ruhe zurückziehende Gelehrte als seinen wohl zu behütenden Schatz ge- bracht hatte. Mit dem Ende der sechziger Jahre wandte Jedlik seine Aufmerk- samkeit der Akustik zu. Helmholtz’s Werk, welches die in dieses Fach schlagenden Kennt- nisse in ein Ganzes zusammenfasste, und seine populären Vorträge erreg- ten damals nicht nur unter den Physikern und Physiologen, sondern auch bei den Philologen und Musikern, ja bei der ganzen gebildeten Welt, ein grosses Interesse, an diesem, bisher nur von einzelnen Specia- listen gepflegten Zweige der Wissenschaft. Man kann sagen, dass die Be- schäftigung mit Akustik zu jener Zeit zur Möde wurde, und dies wurde nicht wenig durch den günstigen Umstand befördert, dass sich in Paris ein Mechaniker, Rudolf König, fand, welcher die zu diesem Studium nöthigen Werkzeuge in sorgfältiger und gefälliger Ausführung auf den wissenschaftlichen Markt brachte. Jedlik liess diese Apparate auch kommen, versuchte sie und nachdem er einige Zeit, wie dies seine Gewohnheit war, über die unvollkommene Arbeit des Mechanikers ge- u Aue er THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. #13 brummt hatte, begann er sie zu verbessern, und bohrte und schnitzelte daran herum, später aber, als er auch so nicht zufrieden war, setzte er sich hin und verfertigte neue. Unter den akustischen Experimenten erfreuten ihn besonders Lis- sajous’ Figuren, welche durch die Zusammensetzung von Schwingungen zu Stande kommen. Sein Hauptbestreben gieng nun dahin, diese vergäng- lichen Figuren auf Papier oder Glastafeln zu fixieren. In den Wander- versammlungen der Naturforscher und Aerzte in den Jahren 1872, 1874 und 1876 zeigte er immer neue, diesem Zwecke dienende Apparate. Den letzten, vollständigsten dieser Apparate nennt er in seiner, darüber ver- fassten Abhandlung wie folgt: «Beschreibung eines Apparates zum Fixie- ren der Spur einer aus zwei oder drei Schwingungen und einer fort- schreitenden Bewegung zu Stande kommenden resultierenden Bewegung auf Papier oder einer berussten Glasplatte und die Methode der Benützung dieses Apparates.» Es ist dies ein mit grosser Findigkeit ausgedachter Apparat. welcher als Hilfsmittel beim Unterrichte gute Dienste leisten kann. Ich habe die Erwähnung von Jedlik’s, der chronologischen Reihen- folge nach, ersten Arbeit, die künstliche Bereitung der Sauerwässer, als eine ganz selbstständige, von den andern Arbeiten ganz unabhängige Sache zuletzt gelassen. Diese veröffentlichte er im Jahre 1829 in Ettings- hausens Physikalischer Zeitschrift. Er selbst schreibt in seiner Selbst- biographie über diese Abhandlung: «es lohnte sich diese Abhandlung ins Deutsche zu übersetzen und zu veröffentlichen, denn nach ihrer Anleitung kann man jedes Sauerwasser künstlich darstellen und auf billige Weise herstellen, ja sogar beliebig kohlensäurehältig machen, was damals, als das s. g. Sodawasser noch nicht bereitet wurde, interessant genug war.» Aus Gilbert's Annalen erfuhr er, dass die Apotheker Paul und Goffe in Genf schon zu Ende des vorigen Jahrhunderts künstliches Sauerwasser bereitet hatten, indem sie mittels Druckes Kohlensäure in das Wasser pressten. Diese Beiden hielten aber die Einrichtung der zu diesem Zwecke dienenden Vorrichtung geheim. Deshalb verfertigte Jedlik zu diesem Behufe eine Maschine nach seinem Plan, und benützte sie auch zu seiner vollständigen Befriedigung. «Es möge Niemand glauben», sagt er zum Schlusse seiner Abhandlung, «dass die Herstellungskosten gross sind, und in Folge dessen diese Erfindung, wie so viele andere in der Praxis unausführbar wäre. Fünfzig Flaschen Rohitscherwasser koste- ten mich (die Flaschen und meine Mühe nicht gerechnet) 10 G. Wiener Währung, also eine Flasche 12 kr., eine Flasche Egerer Wasser aber nur 3 kr., während man bei uns die erstere mit 48 kr., die letztere aber mit 36 kr. verkauft.» Aber trotzdem das künstliche Bereiten des Sauerwassers sich als sehr einträglich erwies, wurde Jedlik doch kein Sodawasser-Fabrikant, denn seine Aufmerksamkeit und sein Denken fesselte damals die Magnet- 414 'PHÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. nadel, der elektrische Strom, mit dessen geheimnissvoller Wechselwirkung, wie ich es schon früher erwähnt habe. * % x . «Die Biographie des Gelehrten bildet hauptsächlich seine schrift- stellerische Thätigkeit», sagt Jedlik in seiner schon erwähnten auto- biographischen Skizze. Wir wollen aber diese Behauptung ihn bezüglich nicht ausschliesslich anwenden, denn sein litterarischer Nachlass ent- spricht durchaus nicht seiner wissenschaftlichen Thätigkeit. Damit wir ihn nach seinen Verdiensten würdigen können, müssen wir ihn nicht am Schreibtisch, sondern in seiner Werkstätte aufsuchen, aus welcher sehr viele werthvolle Dinge niemals an das Tageslicht gebracht wurden. 5 Das Schreiben selbst konnte ihm nie Schwierigkeiten bereiten, wenigstens beweisen dies seine reinen, beinahe nie. ausgebesserten Ma- nuseripte, seine regelmässigen und klaren Sätze, jedoch das geringe Vertrauen in seine eigene Kraft schrecekten ihn oft davon zurück, die Resultate seines Nachdenkens der Strenge der öffentlichen Kritik auszu- setzen. Wenn er etwas’ zu demonstrieren oder mitzutheilen hatte, brachte cr dies am liebsten in die Wanderversammlungen der ungarischen Natur- forscher und Aerzte mit. In deren Sitzungen fühlte er sich am meisten heimisch, in deren Jahrbüchern erschien der grösste Theil seiner Ab- handlungen. In unserer Akademie hielt er, nachdem er im Jahre 1859 seine Antrittsrede gehalten hatte, nur noch einmal einen Vortrag, u. z. «Ueber die bedeutende Wirkung der durch das Einstürzen des Kellers Michael Rumpelles’ verdichteten Luft.» Seither schwieg er, der sich mit den mathematischen Formeln der neuern Physik niemals recht befreunden konnte. Er konnte ihre Sprache niemals erlernen und fürchtete, dass die- jenigen, die er nicht versteht, ihn auch nicht verstehen würden. So konnte sich, trotzdem ihn die Akademie alle Zeichen der Ehrung, welche einem Akademiker gebühren, zutheil werden liess, und er auch an ihren Sitzun- gen Theil nahm, und bis zu seinem Ende sein Interesse für die Akademie bewies, dennoch nicht zwischen ihm und der gelehrten Körperschaft das vertrauensvolle Verhältniss sich entwickeln konnte, welches durch die gegenseitige Unterstützung für die Wissenschaft so fruchtbringend hätte werden können. Jedlik hat nur ein grösseres Werk geschrieben und im Jahre 1850 ° herausgegeben, es ist dies der erste Band seiner Grundprineipien der Naturlehre, welches «Naturlehre der schweren Körper» betitelt ist. Vordem benützten die Schüler nur veraltete, meistens in lateini- scher Sprache geschriebene Lehrbücher, solche, auf welche gut passte, was Goethe über die Physik Johannes Baptista Horväth’s sagte: «Die alte Leyer». Jedlik schrieb sein Buch statt in der, so leicht in den E P THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 415 dogmatischen Ton verfallenden lateinischen, in ungarischer Sprache, denn wie er selbst sagt: «Bei der. schnellen Verbreitung der ungarischen Sprache und dem sich immer mehr kundgebenden allgemeinen Verlangen, dass diese auch auf dem Gebiete des Unterrichtes anstatt der lateinischen Sprache angewendet werde, würde ein Lehrbuch mit lateinischem Text nicht mehr zeitgemäss sein.» Sein Werk blieb unvollendet, wir bedauern, dass er es nicht vollendet hat, denn wir könnten, besonders aus dessen Kapiteln über die Elektrieität gewiss viel Interessantes lernen. Als popularisierender Schriftsteller, welcher sich an das grosse Lesepublikum wendet, ergriff Jedlik nur einmal die Feder, es war im Jahre 1853 als er über das Tischrücken, über die Frage, welche damals die ganze Welt in Aufregung hielt, im «Pesti Naplö» (Pester Tageblatt) einige Artikel veröffentlichte. In diesen beschreibt er die in der Pester Erziehungsanstalt der englischen Fräuleins gemachten Versuche, und indem er die Ursache der Erscheinung sucht, findet er diese in dem Beben der Hände, und in der in Folge der Verbindung derselben stetig zunehmenden Bewegung. Von seinen Lesern nimmt er mit einigen Worten Abschied, in welchen er von der Aufgabe des Naturforschers spricht, und was er hier sagt, verdient, in wie ferne es seine eigenthümliche Auffassung kennzeichnet, hier erwähnt zu werden: «Jetzt fürchte ich nur, ob nieht vielleicht jemand daran Anstoss nimmt, dass ich diese, zu einer allgemeinen Spielerei gewordene Erschei- nung, einer so ernsten und eingehenden Erklärung gewürdigt habe. Die einzige Ursache dafür besteht darin, dass das Tischrücken eine Erschei- nung ist, wie viele solche Erscheinungen, deren Ursache nicht nur den Nichtgelehrten, sondern den Gelehrten geheimnissvoll erscheint ... Das Tischrücken kann als Erscheinung für irgend einen Gelehrten oder Natur- forscher kein herabwürdigender Gegenstand sein, wenn er sich mit dem Hervorbringen und dem Erforschen des Zustandekommens beschäftigte oder sich beschäftigen wird, damit er die wahre Ursache dieser über- raschenden Erscheinung je bestimmter erkennt, und sie andern kundgiebt, denn es ist eine bekannte Sache, dass das Hauptziel eines jeden Natur- forschers darin besteht, auf welche Weise er die wahren Ursachen aller vorkommenden Erscheinungen, also auch des Tischrückens, möglichst genau ergründet, was ohne Forschen nur sehr selten gelingt.» Ich will auch noch von Jedlik, dem Professor sprechen. Er lehrte die Physik fünfzig Jahre hindurch, anfangs im Raaber Lyceum des Bene- diktinerordens, dann an der Pressburger Rechtsakademie, endlich vom Jahre 1840 bis zum Jahre 1878 an der Pester Universität. Seine Vortrags- weise war diejenige des forschenden Gelehrten, welcher zu seinen Hörern wie zu gelehrten Fachgenossen spricht, vor welchen er nichts verbirgt, sondern sie unverhüllt zu seinem Gedankengange auffordert. Die seinen Vortrag belebenden Versuche pflegte er nicht früher vorzubereiten. Er 416 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. liess den Apparat hereinbringen, stellte ihn zusammen, brachte ihn vor den Augen der Hörer in Bewegung, so dass diesen das Experiment nicht nur als Schaustellung, sondern auch wirklich zur Lehre diente. Seine Art des Vortrages hatte ihre guten Seiten, jedoch sie hatte auch ihre Fehler. Gut daran war besonders das, dass er wirklich Expe- rimentalvorträge hielt, zu einer Zeit, wo meistens nur mit Kreide und Schwamm experimentiert wurde; das schlechte daran war indessen, dass er, indem er bei seinen Lieblingsgegenständen bis in die kleinsten Details gieng, es versäumte einen, den ganzen Lehrstoff zusammenfassenden Ueberblick zu geben. Heute, wo wir schon mehrere Hochschulen besitzen, und an diesen jeder einzelne Gegenstand von mehreren Professoren vorsebeaal wird, würden die in seiner Manier gehaltenen Vorträge fruchtbringender wer- den, doch zu seiner Zeit, wo er lange Zeit in unserer weiten Heimat der einzig dazu Berufene war sein Fach zu lehren, war dies nicht der Fall. Trotzdem war es nicht seine Schuld, denn er that alles, um seine Aufgabe zu erfüllen, sondern die Schuld unserer ungünstigen Verhältnisse, dass er eine wissenschaftliche Schule für sein Fach nicht schaffen konnte, und dass in unserer Heimat die Begeisterung für das von ihm vertretene Wissensfach, sowie auch für andere, wirklich erst dann beginnen konnte, als der lernbegierigen Jugend zu Ende der sechsziger Jahre die Möglich- keit geboten wurde, in grösserer Anzahl die ausländischen Universitäten aufzusuchen. * * x Nachdem wir uns mit seiner Thätigkeit so lange beschäftigt haben, wollen wir ihn auch auf der Stätte seiner Musse aufsuchen. Im Jahre 1878 zog er sich, gefolgt von der Verehrung und Liebe seiner Professoren-Collegen und seiner gewesenen Schüler und vom Könige ausgezeichnet, in den Ruhestand zurück. Er kehrte wieder in das Raaber Benedictinerhaus zurück, aus welchem er, beinahe ein halbes Jahrhundert bevor ausgezogen war, um seinen Lehrberuf auch ausser den Mauern des Klosters zu erfüllen. Doch auch nachher blieb er nieht unthätig. Einer seiner Ordensbrüder schreibt: «Der alte Herr ruhte nie, er beschäftigte sich immer mit irgend einem Apparat oder las wissenschaftliche Werke so lange, bis er zu Bett gieng. Die Buchhändler sandten ihm die neu erschienenen physikalischen Werke und er, dem es damals mitdem Lesen schon schwer gieng, pflegte, indem er auf diese Bücher wies, mit einer gewissen Wehmuth zu sagen: «Wenn sie mir nur mit allen diesen Büchern auch die Zeit schickten, sie zu lesen». Trotz seiner liebenswürdigen und höflichen Manier, geschah es nicht nur einmal, wenn einer seiner Ordensbrüder, um ihn zu zerstreuen, ihn einige Male nacheinander besuchte, um mit ihm zu plaudern, der alte THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 417 Herr bei der Wiederholung des Besuches ihn ungeduldig fragte: «Hat denn der Herr nie etwas zu thun ? Ich habe viel zu thun.» Unsere Festsitzungen besuchte er bis zu Ende, und zu solchen Gelegenheiten besuchte er auch das physikalische Institut der Universität. Er betrachtete seine alten Freunde, seine lieben Instrumente, später er- kannte er die meisten kaum, nur eines interessierte ihn bis zu Ende: sein elektrischer Röhrencondensator. Mit diesem hatte er sich am meisten geplagt; dies war sein liebstes Kind. An dem der Festsitzung folgenden Mahle nahm er gewöhnlich Theil, dort pflegte unser gelehrter College Andreas György auf die Alten, unter diesen auch auf Jedlik, einen Toast zu sprechen. In gemüthlicher Weise unterhielt er sich dann in unserer Mitte; er hatte nur eine Klage, dass nämlich die jungen Leute von heute nicht mehr laut sprechen und die Köche das Fleisch nicht mehr weich kochen können. Im Uebrigen war er mit dem Laufe der Welt zufrieden. Bei der Sitzung im Jahre 1895 erschien er nicht mehr in unserem Kreise, die Last seiner 95 Jahre hielt ihn zuhause; im Jahre 1896, als Andreas György sein Glas erhob, erklang sein Name nicht mehr in der Reihe derjenigen, welehen wir noch hier auf Erden alles Gute wünschen. Der alte Herr war am 15. December für immer entschlummert. Der Tod muss ihm nicht schwer geworden sein, nach seinem starken Glauben war es ja nur ein Uebersiedeln vom irdischen Glücke zur himm- lischen Glückseligkeit. Sein Andenken lebt unter uns, nicht wie das eines Geistesriesen welchen wir nur bewundern könnten, sondern wie das eines bahnbrechen- den Arbeiters, welchem wir folgen können. Ohne die nöthige Schulbildung, ohne einer mit ihr fortschreitenden Unterstützung und ohne unterweisendem Rath, hatte er sich, angeeifert durch seine unermüdliche Liebe zur. Wissenschaft, in die Reihe der Ent- decker dieses Jahrhunderts aufgeschwungen. Heute sind die wissenschaftlichen Verhältnisse günstiger. Wir sind unser mehr, in unseren verbesserten Schulen können wir uns besser vor- bereiten, unsere Hilfsmittel sind reicher und mit den wissenschaftlichen Institutionen der grossen Welt stehen wir in engerer Verbindung, uns könnte der Fortschritt leichter sein. Aber trotz alledem dürfen wir uns damit nicht zufrieden geben. An gutem Willen fehlt es uns nicht, doch es mangelt uns an einem, worüber Jedlik und seine Zeitgenossen in grösserem Maasse verfügten, es mangelt uns an Zeit, welche wir ungestört auf unsere wissenschaftliche Thätigkeit verwenden könnten. Die vielen Anforderungen des socialen Lebens, welche den Gelehrten in der Stille seines Studierzimmers stören und ihn, mit oder ohne seinen Willen, zum Auftreten in der Oeffentlichkeit zwingen ; dazu unsere unselige Gewohnheit, unter dem Vorwande der Reform, gelegentlich der Vollendung Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 27 41S 'THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. unserer Arbeit, immer neue und neue Einrichtungen zu treffen, anstatt lass wir ernstlich zugreifen würden, zersplittert unsere Fähigkeiten und lässt unsere Kraft vor der Zeit erlahmen, Die Wissenschaft aber drückt, wie eine eifersüchtige Geliebte, ihren Kuss nur auf die Stirne desjenigen, der ihr jede Minute seines Lebens weiht. Desshalb müssen wir, wenn wir es ernstlich wollen, dass in der wissenschaftlichen Welt einst auch die Wissenschaft der Ungarn in Be- tracht gezogen werde, Jedlik’s Beispiel folgen, und den Versucher, der auf dem Wege der Nebenbeschäftigung uns mit leichter erreichbaren Lor- beeren winkt, mit seinen Worten abweisen: «Hat der Herr nichts zu thun? Wir haben viel zu thun». Jeder von uns möge die Zeit, welche ihm der Allmächtige für sein Erdenwallen bemessen hat, zu der von sich gewählten Aufgabe mit solcher Ausdauer und solcher Sparsamkeit ausnützen, wie Jedlis diese nahezu hundert Jahre ausgenützt hat, welche Gott ihm aus besonderer Gnade zukommen liess. Bewahren wir sein Andenken ! 2. Jahresbericht des Generalsecretärs Coloman v. Szily. Die vorjährige Festsitzung der ungarischen Akademie der Wissen- schaften schloss sich würdig den grossen Feierlichkeiten des Millenniums an. Unsere Akademie führt nicht, wie die meisten andern wissenschaft- lichen Gesellschaften der monarchischen Staaten, den Beinamen einer «Königlichen» Akademie der Wissenschaften. Sie ist durch die Nation begründet worden, die Nation baute ihren Palast, sie stiftete und ver- wehrt fortwährend ihr Grundkapital. Da sie aber unter besonderem Schutze seiner kaiserlichen und apostolisch königlichen Majestät steht, ist sie eines der schönsten Symbole der Vereinigung der nationalen Interessen, mit dem königlichen Schutze. Seitdem die Akademie besteht, haben zu verschiedenen Malen Mit- glieder der königlichen Familie ihre Festsitzungen besucht. Auch im Jahre 1896, wo Ungarn sein tausendjähriges Bestehen feierte, erschien seine Majestät in der feierlichen Jahressitzung der Akademie. Auf der Millenniums-Ausstellung stellte auch die Akademie die Früchte ihrer bisherigen Wirksamkeit aus. Nach dem ausgegebenen Verzeichniss sind im Selbstverlage der Akademie, die mit ihrer Unterstützung erschienenen Werke nicht einge- rechnet, von 1831 bis Ende 1895 1083 Bände erschienen, und zwar: 9256 Bände als Arbeiten der I-ten, 538 Bände der II-ten und 140 Bände der III-ten Classe. Die übrigen 149 Bände sind der gesammten Akademie zugehörig. Von den Original-Werken beschäftigen sich 90% ausschliess- lich mit der ungarischen Sprache, mit der Geschichte Ungarns oder mit dessen naturgeschichtlichen oder gesellschaftlichen Verhältnissen. Die Thätigkeit der Akademie im Jahre 1896 können wir in Folgen- u | | | | THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 419 dem zusammenfassen. In der ersten Classe ist von der zweiten Auflage des Dialektwörterbuches, vom ord. Mitgl. Josef Szinnyei redigiert. der erste Band schon erschienen. ; Das diplomatische Wörterbuch, zu welchem der verstorbene Stephan Szamota 20,000 ungarische Worte gesammelt hat, wird in der Bearbeitung von Julius Zolnai noch in diesem Jahre erscheinen. Das corr. Mitgl. Anton Bartal arbeitet noch immer am Wörterbuch der Latinismen in Ungarn, und ordnet jetzt das Material von 60.000 Worten. Ein Wörterbuch der ungarischen litterarischen Sprache soll dem- nächst folgen. Die Vorträge, welche in den Sitzungen der ersten Classe gehaltsn wurden, beschäftigen sich vorzugsweise mit sprachwissenschaftlichen Gegenständen. Die corr. Mitgl. Bernhard Munkdesi, Moritz Szilasi und Emil Setälä behandelten das Verhältniss der ungarischen Sprache zu den ugrischen Sprachen. Ord. Mitgl. Georg Volf legt eine grössere Abhandlung vor unter dem Titel: «Die Kirchenslavische Sprache und die Besitzergreifung Ungarns.» Wilhelm Peez sprach über den ursprünglichen Namen der Ungarn und über die Genealogie der Familie Ärpäd’s. Vorträge hielten noch Aron Sztlddy, Cyrill Horvath und Bela Töth über das Königsberger Fragment Der Generalsecretär Coloman v. Szily legte ein aus der Zeit vor de Schlacht bei Mohäes stammendes Gebetbuch vor, welches zu Ehren der Spenderin unter dem Namen «Selma Ldzdär Codex» der Codex-Sammlung der Akademie einverleibt wurde. Andere Vorträge, welche sich nicht auf die ungarische Sprache beziehen, hielten, das corr. Mitgl. Ignaz Kunos, der über die fremden Elemente in der türkischen Sprache, und das corr. Mitgl. Gedeon Petz, der über den Accent in den germanischen Sprachen vortrug. Nicht minder reich war das vorige Jahr an litteraturgeschichtlichen Arbeiten. Es ist der VI. Band des mit besonderer Sorgfalt redigierten «Regi Magyar Költök Tära» (Sammlung der Werke alter ungarischer Dichter) und der VI. und VII. Band der Briefe Franz Kazinezy’s erschienen. Es erschien ferner die erste Hälfte des III. Bandes des von Karl Szabo begonnenen und von Arpdd Hellebrant fortgesetzten «Regi Magyar Könyv- tar» (Alte ungarische Bibliothek). Endlich eine ganze Reihe von litteratur- geschichtlichen Abhandlungen von Franz Radies, Stephan Hegedüs, Cor- nelius Rupp, Oskar Asböth und Anton Rado. Von letzterem erschien auch ein selbstständiges Werk: «Die Geschichte der italienischen Litteratur», welches eine fühlbare Lücke in unserer Litteratur ausfüllt. Neben dieser regen Thätigkeit auf dem Gebiete der Litteratur- geschichte nehmen die wenigen kunstgeschichtlichen Arbeiten bloss einen bescheidenen Raum ein. Trotzdem die Pflege der Kunstgeschichte in das Gebiet zweier Classen der Akademie fällt, vergehen oft Jahre, ohne dass 27% 420 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ein Werk auf diesem Gebiete zu Stande kommen würde. Im verflossenen Jahre können wir auch nur auf zwei Abhandlungen hinweisen. Corr. Mitgl. Julius Pasteiner trug über die Wandgemälde im XVIII. Jahrhundert in Ungarn vor, und Johann Telfy über die Restaurierungspläne des Parthenons. In der II. Classe war die grösste Thätigkeit auf dem Gebiete der Geschichte. Aus den gelegentlich der Millenniumsausgabe der Quellen der Geschichte der Eroberung Ungarns, ist im Separatabdrucke die Abhand- lang: «Ueber die Denkmäler aus der Zeit der Eroberung Ungarns» von Josef Hampel erschienen. Auch sonst war das Millenniumsjahr an geschicht- lichen Werken ergiebig. Vom ord. Mitgl. Alevander Szildyyi ist der XIX. Band der Schriften der «Siebenbürger Landtage» erschienen, von Coloman Thaly die Briefe des Fürsten Emerich Thököly aus dem Jahre 1691—92, von Julius Nagy die Tagebücher von Georg Vass und Ladislaus Vass aus dem XVII. und XVII. Jahrhundert. Von Alevander Kolozsvdri und Clemens Övari die erste Hälfte des vierten Bandes der «Ungarischen rechts- geschichtlichen Denkmäler»; von Theodor Ortvay die Geschichte des Te- meser Comitats und der Stadt Temesvär; von Josef Thury der II. Band von der Uebersetzung der sich auf Ungarn bezüglichen Werke türkischer Geschichtsschreiber. Ferner können wir noch erwähnen: «Leibeigenen- besteuerung am Ende des XVI. Jahrhunderts» von Ignaz Acsddy; «Die Schulen der Cistereienser in Paris im Mittelalter» von Remigius Bekefi ; «Die Geschichte eines nationalen Kampfes» von Andreas György; «Die Entstehung des Comitats Ugocsa» von Andreas Komdromi ; «Geschichtliche Uebereinstimmungen und Irrthümer» von Florian Mätyds; «Die Abstam- mung des Romanenthums aus Illiricum» von Ladislaus Rethy; «Die stra- tegische Bedeutung des nach Dacien führenden Weges» von Gabriel Tegläs; «Polnische Beiträge zur Geschichte Ungarns im XVI-XVII. Jahrhundert» von Andreas Veress. i In der Reihe der socialwissenschaftlichen Abhandlungen finden wir drei Antrittsvorträge: von Johann Asböth «Ueber die leitenden Ideen un- seres Zeitalters» ; von Eugen Gaal «Das socialpolitische System Carlyle’s» und von J/gnaz RKuncz «Ueber die staatliche Autonomie». Zwei Gäste hielten Vorträge: David Pap über die Ansiedelungsfrage, und Karl Thu- roezy über die ökonomischen und hygienischen Verhältnisse des’ Neutraer Comitats. Am wichtigsten jedoch ist die Herausgabe der Sammlung der aus dem Jahre 1843 stammenden ceriminalrechtlichen Entwürfe, mit einer einleitenden Abhandlung von Ladislaus Fayer. Die Thätiekeit unserer Akademie auf dem Gebiete der Philosophie weist, im Vergleiche zu der in den fünfziger Jahren, einen entschiedenen Rückfall auf. Die Akademie sucht in jeder Weise die Pflege der Philosophie zu fördern, giebt eine philosophische Zeitschrift heraus, schreibt Preis- fragen aus, der erwartete Aufschwung tritt jedoch nieht ein. Auch im vergangenen Jahre haben wir nur ein philosophisches Werk zu verzeich- nen, welches aber einem Ereigniss gleichkommt, da es von der Geistes- THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 421 frische und ungeschwächten Denkkraft des allgemein verehrten Nestors der Akademie, Samuel Brassai, Zeugniss ablegt. In den Sitzungen der mathematischen und naturwissenschaftlichen Classe war, wie immer, auch im vorigen Jahre die Tagesordnung an Vor- trägen so reich, dass wir die einzelnen Vorträge alle dem Titel nach nicht erwähnen können. Aber nicht nur an kleineren Abhandlungen, sondern auch an grösseren selbstständigen Werken war das vorige Jahr besonders reich. Viele Werke, zu denen die Akademie den Auftrag schon lange, zu manchen sogar vor Jahrzehnten, gegeben hat, sing noch im Laufe des vorigen Jahres oder zu dessen Ende erschienen. Schon vor mehr als zwanzig Jahren gab die Akademie Karl Than den Auftrag, ein Handbuch der Experimentalchemie zu verfassen. Am Ende des vorigen Jahres ist der erste Theil dieses Werkes erschienen, welches der Erfolg langjähriger Studien und Erfahrungen ist und in der Litteratur jeder Nation einen hervorragenden Platz einnehmen würde. Die Erfolge einer auch sich beinahe auf ein Jahrzehnt erstreckenden Thätigkeit brachte das Werk: «Bericht über Forschungen über Gravitation und Magnetismus» von Bar. Roland Eötrös vor die Oeffentlichkeit. Es bereicherte die Physik mit einer ausserordentlich feinen Beobachtungsmethode, durch welche wir die bisher ganz unzugänglichen Veränderungen, so der Gravitationskraft, als der magnetischen Kräfte beobachten können. Im verflossenen Jahre erschien die erdmagnetische Aufnahme der Länder der ungarischen Krone, durch welche wir an der Ergänzung des sich auf ganz Europa erstreckenden Netzes theilnahmen. Es erschien ferner der zweite Band von /sidor Fröh- lich’s theoretischer Physik, welcher die Dynamik enthält. Endlich erschien ‚der erste Band von der zweiten Ausgabe des weltberühmten «Tentamen» von Bolyai, in welchem Julius König und Moriz Rethy dieses in einer die- sem grundlegenden Werke würdigen Form vor die Oeffentlichkeit bringen. Im verflossenen Jahre hat die Akademie folgende Mitglieder durch den Tod verloren: August Kanitz, correspond. Mitglied, Professor der Botanik an der Universität zu Klausenburg, starb am 12. Juli; Theodor Margo, Ehrenmitgl., Professor der Zoologie an der Universität zu Buda- pest, starb am 5. September; Franz Baldssy, Probstpfarrer, starb "am %. Oktober; das ord. Mitgl. Friedrich Hazslinszky, pensionierter Professor des Eperjeser Collegiums starb am 17. November; Ernst Engel, auswärti- ‚ges Mitglied, am 8. December ; Emil Dubois-Reymond, auswärtiges Mitgl., lebenslänglicher Secretär der Akademie zu Berlin, einer der Begründer der heutigen Physiologie, am 26. December; Ludwig Juranyi, ord. Mitgl., Professor der Botanik an der Universität zu Budapest, am 27. Februar; Karl Torma, ord. Mitgl., pensionierter Professor der Budapester Univer- sität, am 1. März; Judwig Martin, corr. Mitgl., Professor der höheren Mathematik an der Universität zu Klausenburg, am 4. März; Stephan Szüldgyi, corr. Mitgl., pensionierter Professor am Collegium Märmaros- ‚Sziget, am 12. April. 422 MTHÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Den grössten Verlust hatte die III. Classe und besonders die bota- nische Abtheilung, die auf einmal drei Vertreter verlor. Unsere Akademie bewahrte von Anfang an immer die Erinnerung an ihre Todten, sie nimmt ihre Namen nicht nur in ihren Almanach auf, sondern hält auch in ihren Sitzungen Gedächtnissreden über dieselben. Die Bilder soleher Männer, die sich auf einem Gebiete der Wissenschaft besondere Verdienste erworben haben, werden im Bildersaale der Aka- demie untergebracht. Auch das Gedächtniss ihres Begründers, des Grafen Stephan Szechenyi, bewahrte sie stets. Sein Monument, welches vor dem Ge- bäude der Akademie steht, die Gedenktafel am Gebäude selbst, die Trauer- Ode von Johann Arany, sind alle im Auftrage der Akademie entstanden. Bei den zur Erinnerung an Szechenyi gehaltenen Feierlichkeiten feiern die dazu aufgeforderten Fachleute seine Wirksamkeit auf den ver- schiedenen Gebieten der Litteratur und des öffentlichen Lebens. Hier können wir den Vortrag Alevander Lipthay’s «Ueber die technischen Schöpfungen Szechenyi’s» erwähnen, welcher auch im vorigen Jahre ge- halten wurde. Zur hundertjährigen Geburtsfeier Szechenyi’s schrieb die Akademie einen Preis von 2000 Gulden auf seine Biographie aus. Im vorigen Jahre fasste die Akademie den Beschluss, zur Erinnerung an Szechenyi eine Sammlung zu gründen, wo sie alle Ausgaben seiner eigenen Werke, alle auf sein Leben und seine Wirksamkeit bezüglichen Gegen- stände, sowie seine Tagebücher und auf ihn oder seine Umgebung bezüg- liche Reliquien aufnehmen soll. Wenn das in der gehofften Weise ver- wirklieht sein wird, so wird es auch im Kreise des Publikums die Erinnerung an den Namen und die Wirksamkeit Szechenyis rege erhalten. 3. A) Vermögen der Akademie am 31. December 1896. I. Aetivum. Ende 1895 Ende 1896 1. Werthpapiere der Akademie insgesammt ._. -— -— — ... 1.508,142 fl. 96 kr, 1.526,482 fl. 51 kr, 9. Gebäude der Akademie, Ein- richtung, Bibliothek .__. _. ... 1.000,000 « — « 1.000,00 « — « 3. Äussere Stiftungen, Fonds, Immobilien ce 2m ea 194,882 « 65 « 114,832 « 65 « 4. Rückständige Interessen, Haus- Inethe 22.37 2 er a 1193 « — « 1648 « — « 5. Verschiedene Forderungen der INKademire.: , =.r 2 ne are S8,615 « 65 « 86,265 « 59 « 6. Im Vorhinein für 1897 bezahlte Gebühren ee 00 3598 « 35 « 3397 «18 «a 7. Ausstehende Vorschüsse .. - 1723.99 Ta 1693 « 99 « 8. Hauszinsrückstände ._ __ __ 361 «Ok « Hl «Ok « THÄTIGREIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 423 II. Passivum. 1. Die von_ der Akademie ver- walteten Fonds __ _. _ . 147,275 fl. 48 kr. 150,369 fl. 24 kr. 2. Verschiedene Forderungen und Miethzins.. _ .. et 45,567 « 45 « 40, AD « 65 « 3. Vermögen der Anshklemre zu Anfang des Jahres __. _. .. 2.515,616 « 18 « 2.534675 « 18 « 4. Vermögenszunahme .. _ 19,059 « — « - 9143 «89 u | III. Gesammtvermögen der Aka- | ee 1 951 9734,680 9 « | oe B) Einnahmen der Akademie im Jahre 1896. | 1. Interessen von Stiftungen und anderen Forderungen 6138 fl. 7& kr. 2, Ertrag der Werthpapiere - - -—- -- —- =- - 6099 « 64 « 20,3 IE EEE Dee > 7 BEE BEE BEER EEE 41,845 « 50 « &. Erlös verkaufter Bücher_. _. .. BET EEE SIT Tr JOWNE 5. Landessubvention wie im ErBoskenen J AR a; 40,000 « — « ee een u L 75 « 72 « 7. Legate und en ER re 4254 «33 « 8. Einzahlung der Ungarischen khannehalle ER 158 « 50 « DeeaaeinnBen nt. nn. nn 4531 « 06 « arena LS N 200 « — «u C) Jusgaben der Akademie im Jahre 1896. 1. Personalbezüge __ -. .. BERN REF SUITE: Dr En, 2. Jahrbuch, Anzeiger, AN ie B Fer ARE, 4958 « 73 « 3. I. Classe und deren Commissionen ._.. - .-. -— 2500 « — « 41) « « « « ee ic Sl 29,000 « — « SEODER.:« « « « ER A N Der 6. Büchereditions-Commissionen und Unterstützung anderer Büchereditionen - —- - -- - -— — 500 «. — « 7. Graf Szechenyis Werke ._ .. A FR 916 « 2 « 7a. Szinnyei: Ungarische Sehrißktellär WEITEN Pe 7b. Millenniumsausgabe (Beitrag) _ -- — — 9542 «37 «u 8. Preise. .. a EN ET Te — 6398 «50 « 9. Unterstützung des «Budapesti Szemle» iadupester EN EFF N EEE ETEIINN. a, —” « 10. Pränumeration auf die «Ungarische Revue» ._. .. 1100 « — « 11. Pränumeration auf die «Naturwiss. Bericht» _ _ 1500 « — « 12. Bibliothek und Handschriftensammlung _ _ .. 5993 « 28 « 13. Instandhaltung der Gebäude der Akademie. .. .. 12,660 « 04 « wi Ar au 12% THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 14. Anwalt, Bureau, vermischte Ausgaben _ ._. _ 7060 fl. 44 lo... Steuern BE vie (2 16. Interessen ar verw alteten an en a re 2283 « 24 17. Unvorhergesehene Ausgaben .. ... 4107 « 15 18. Rückerstattung an das Grundcapital (ende im.‚EFestsaal, Bate) 1... eos 2. 2. = DS oROUEe D) Voranschlag für 1897. Einnahmen. 12 Interessen, der Stiftungen „ Um 2.0.00. 2.722722 2500 2. Forderungen __ .. BET ea 3300 « — 3. Ertrag der en N N di — 1. Brirac®der Immobilien 2 Seen 500 « — 5. Hausmiethe _ _. .. AD LIE EEE UN) (u == 6. Erlös für verkaufte era a I000 « — 7. Rückerstattung von Seite der an un ne ar S. Landes-Subvention _ _ En re Be 40,000 « — 9. Schenkungen und andere daher u ae ZA Ausgaben. t. Personalbezuge in... m a 2. Anzeiger, Almanachru..s 1 a I 5000 « — 3. I. Classe und deren Commissionen -. _ _ .. _ 1703 « % A Te « « « EIERN IE 36,339 « 34 5. IH. « « « « a a a HNO SIET EEG 6. Unterstützung vom Büchereditions-Unternehmungen 5000 « — Da rat Szechenyi stWerke N, ne 1000 « — 7a. Szinnyei: Biographien _ .. Lan a 1200 « — 7b. Ausgabe der Correspondenz Klannerı RR SL. — &:sbreiser u & N 7000 « — 9. Baden Sana (Budapester tl) N 10. Für ausländische Publicationen über ungarische Titteraum. 2 ne an N 1600 « — 11. Pränumeration auf die «Math. naturw. Berichte» 1500 « — 12. Bibliothek und Handschriftensammlung _ _ 6500 « — 13. Instandhaltung der Gebäude, Heizung, Fe hane ei 7400 « — 14 Vermischte Ausgaben 1... 0 00 2 Se la mstemer. }...7. 20 Ba eh Re 13,000 « — 16. Te eebn aus den von der en Terwallehen Fonds ._ ee ee De AR 17. ke kersteitiine an das Grundeapital., _— _ _ 3200 « — S. Unvorhergesehene Ausgaben EN, = 177,800 A. 90 Vermehrung des Grundeapitals 1,774 « 39 x THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 425 4. Die Zahl der Mitglieder der Ungarischen Akademie der Wissen- schaften betrug zu Ende des Jahres 1897 insgesammt 216. Von diesen waren 21 Ehrenmitglieder, 57 ordentliche, 138 eorrespondierende Mitglieder. Der Directionsrath bestand aus 14 Mitgliedern. . Auf die einzelnen Classen vertheilen sich die Mitglieder wie folgt: Die I. (sprach- und schönwissenschaftliche) Classe hatte 6 Ehren-, 12 ordentliche, 33 correspondierende und 27 auswärtige, zusammen 78 Mit- glieder. Die II. (philosophisch-historische) Classe zählte 8 Ehren-, 24 or- dentliche, 56 correspondierende und 30 auswärtige, zusammen 118 Mit- glieder. Die III. (mathematisch-naturwissenschaftliche) Classe zählte 7 Ehren-, 21 ordentliche, 49 correspondierende und 21 auswärtige, zusammen 98 Mit- lieder. 5. Bibliothek. Die Anzahl der geordneten Fachwissenschaften war 52, die Anzahl der geordneten Werke 53,799. Darunter: Anthropologie 293, Naturwissenschaft 173, Physik 889, Chemie 414, Mathematik 1070, Naturgeschichte 128, Zoologie 486, Bota- nik 418, Mineralogie 509, Mediein, Anatomie, Physiologie 2395. Der nach dem Alphabet geordnete grosse Zettelkatalog enthält zur Zeit 53,282 Zetteln. Zur Ordnung des Bestandes an Zeitschriften und in Fortsetzungen erscheinenden Werken wird zur Zeit ein besonderer Zettelkatalog angefertigt. ‚Die Zahl der Bände der Fachkataloge beträgt 100. Die Zunahme der Bibliothek im Jahre 1896 weist die folgenden Zahlen auf: a) Durch Tauschverkehr: mit 213 auswärtigen Akademien, auswärtigen und ungarischen Gesellschaften und Mu- ee ee ee SS DS NE pe 1) | b) Geschenke von Bar ie a 312 c) Pflichtexemplare von 36 Druckereien... _— —- -— -— -— 971 d) Eigene. Ausgaben der Akademie -— -— — — .— 3 " ar Dianreb:, Kauf 2... Sure‘ Summe der gesammten unade- im ae 1896 _ -. 2364 Werke, d. i. 1542 Bände, 1435 Hefte, 161 Schulprogramme, 41 Zeitungen und 5 Atlas. Hiezu kommen noch 168 ausländische und ungarische Zeitschriften. Im Lesesaal der Bibliothek benützten im Jahre 1896 7169 Personen 10,727 Werke, während 130 Personen 409 Werke entliehen. Zusammen benützten demnach 7299 Personen 11,136 Werke. Die Goethe-Sammlung besuchten seit deren Eröffnung 1600—1700 Personen. 426 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. Die Preisausschreibungen der Ahademie 1897. I. Olasse. a) Neue Preise : Graf- Josef Teleki-Preis. Gegenstand: Tragödien, mit Ausschluss der Mittelgattungen. Versform gefordert. Preis 100 Dukaten. Termin 30. Sep- tember 1898. — Graf Karäesonyi-Preis. Gegenstand: Ernste dramatische Werke (Tragödien, historische-, romantische-, bürgerliche Schauspiele u. s. f.) Preis 200 Dukaten. Termin 30. September 1899. — Graf Thomas Nädasdy- Stiftung. Gegenstand: Episches Gedicht. Preis 100 Dukaten. Termin 30. September 1898. — Julius Bulyovszky-Stiftung. Gegenstand: Ode, aus dem Ideenkreis der patriotischen Kämpfe der ungarischen Nation. Preis 200 Gulden. Termin 30. September 1897. — Farkas-Raskö-Stiftung, Gegen- stand: Patriotisches Gedicht (Hymne, Ode, Elegie, Ballade, poetische Er- zählung, Lehrgedicht oder Satire). Preis 100 Gulden. Termin 30. Septem- ber 1897. — Preis aus den Interessen der Levay-Stiftung. Gegenstand: Das Leben und die Werke Alexander Kisfaludy’s. Preis 1000 Gulden. Ter- min 30. September 1899. — Aus der Gorove-Stiftung 100 Dukaten. Gegen- stand: Das Verhältniss der Kunst und Sittlichkeit zu einander. Termin 30. September 1898. — Auf den Peczely-Preis für Romane können con- currieren Romane, deren Gegenstand aus der ungarischen Geschichte oder aus dem ungarischen gesellschaftlichen Leben genommen ist. Es kommen alle solehen Romane, welche in den Jahren 1895—96, ob selbst- ständig oder in Zeitschriften erschienen sind. Termin 30. September 1897. b) Wiederholt ausgeschriebene Preise: Graf Josef Teleki-Preis. Gegenstand: Tragödien, mit Ausschluss der Mittelgattungen. Versform gefordert. Preis 100 Dukaten. Termin 30. Sep- tember 1897. — Graf Karäesonyi-Preis. Gegenstand: Lustspiele (jeder Gattung). Preis 200 Dukaten. Termin 30. September 1897. — Franz Köezan-Stiftung. Schauspiel, dessen Gegenstand aus der Zeit der Könige Emerich, Andreas II. oder Bela IV. genommen ist. Preis 100 Dukaten. Termin 31. Mai 1897. — Christine Lukäes-Stiftung. Gegenstand: Die Ge- schichte der ungarischen lyrischen Dichtung. Preis 1000 Gulden. Termin 30. September 1898. — Marezibänyi-Stiftung. Gegenstand: Die geschicht- lichen Veränderungen der ungarischen Wortfolge. Preis 40 Dukaten. Ter- min 30. September 1897. — Christine Lukaäcs-Stiftung. Gegenstand: Die türkischen Elemente in der ungarischen Sprache. Preis 1000 Gülden. Ter- min 30. September 1899. — Die ungarische Akademie der Wissenschaften entschloss je ein Exemplar des ungarischen sprachgeschichtlichen Wörter- buches als Preis für je einen Hörer der Universität in Budapest und Klausenburg zu geben, welchen die Professoren des betreffenden Faches (ungarische Sprachwissenschaft) dazu als würdig empfehlen werden. N EEE fi ni Er 4 Dr; \ 7 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 427 II. Classe. a) Neue Preise : Akademischer grosser Preis für das Jahr 1897 (200 Dukaten) und Marezibänyi-Nebenpreis (50 Dukaten) für Werke aus dem Kreise der phi- losophischen Wissenschaften, die in den Jahren 1891—1897 erschienen sind. — Karl Kanizsay-Stiftung. Gegenstand aus der ungarischen Geschichte des XVI. oder XVIH. Jahrhunderts. Preis 400 Gulden. Termin 31. Decem- ber 1898. — Alexander Vigyazö-Stiftung. Gegenstand: Geschichte der un- garischen Leibeigenschaft von 1514 bis zur Zeit der Königin Maria Theresia. Preis 600 Gulden. Termin 30. September 1899. — Vitez-Stiftung Gegenstand: Die Geschichte der Errichtung des beständigen ungarischen Heeres unter Karl III. Preis 40 Dukaten. Termin 30. September 1899. — Ladislaus Bükk-Stiftung. Gegenstand: Die Geschichte Siebenbürgens unter den nationalen Fürsten, mit Rücksicht auf die Culturgeschichte. Preis 1000 Gulden. Termin 31. December 1897 (gewünscht Programm und Muster- absehnitt). — Aus den Zinsen der Scitovszky-Stiftung hat der historische Ausschuss beschlossen, Anton Beke Domherr von Karlsburg den Auftrag zu geben, dass er in den Archiven zu Rom auf die Siebenbürger Kirchen- geschichte bezügliche Untersuchungen anstelle, und von deren Resultat seiner Zeit der Akademie Bericht erstatte. — Stiftung der Ersten Ungarischen Versicherungs-Gesellschaft. Gegenstand: Welche gesellschaftlichen und wirthschaftlichen Gründe haben in manchen Gegenden des jenseits der Donau gelegenen Theiles unseres Vaterlandes das auffällige Sinken der Geburten herbeigeführt, und mit welchen Verordnungen könnten wir dem Uebel abhelfen. Preis 500 Gulden. Termin 30. September 1898. — Ullmann- Stiftung. Gegenstand: Der Concurrent erkläre: ob das System der Renten- Besitze auf unsere heimatlichen Verhältnisse mit Erfolg anwendbar ist ? Preis 360 Gulden Gold. Termin 30. September 1898. b) Wiederholt ausgeschriebene Preise : Dora-Stiftung. Gegenstand: Die Handelsgeschichte einer unserer bedeutenderen Städte vom Szatmärer Frieden bis 1867. Preis 100 Dukaten. Termin 30. September 1897. — Preis der Ersten Ungarischen Versiche- rungs-Gesellschaft. Gegenstand: Die allgemeinen Gesetze der Vertheilung des Einkommens. Preis 500 Gulden. Termin 30. September 1897. — Andreas Fäy-Stiftung. Gegenstand: Geschichte der ungarischen Verfassung bis 1848. Preis 3000 Gulden. Termin 30. September 1900. — Gorove- Stiftung. Gegenstand: Kritische Besprechung der Theorien der englischen Moralisten im XVII. und XVII. Jahrhundert, nach Original-Quellen. Preis 100 Dukaten. Termin 30. September 1899. — Bezsan-Stiftung. Ge- genstand: Die Geschichte der Baukunst in Ungarn in der Zeit der Ärpäden. Preis 1200 Gulden Gold. Termin 31. December 1898. — Alexander Vigyäzö- Stiftung. Gegenstand: Wann und inwiefern ist die goldene Bulle von 1222 das Grundgesetz unseres gemeinen Rechts geworden. Preis 600 Gulden. 425 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Termin 30. September 1897. — Sztrokay-Stiftung für das beste der rechts- und staatswissenschaftlichen Werke, die in den Jahren 1896 und 1897 er- schienen sind. Preis 100 Dukaten. Termin 31. December 1897. — Peezely- Stiftung. Gegenstand: Die Geschichte und Entwiekelung der königlichen Kanzlei auf Grund herausgegebener und nicht herausgegebener Quellen. Preis 1000 Gulden (Gold). Termin 30. September 1898. — Szechenyi- Stiftung der Ungarischen Kaufmannshalle. Gegenstand: Der Wettstreit der verschiedenen Formen des Detailhandels unter sich und mit den Con- sumvereinen, und deren wirthschaftliche und socialpolitische Folgen. Preis 1000 ungarische Franes. Termin 30. September 1897. — Levay- Stiftung. Gegenstand: Es ist zu entwickeln der Einfluss, welchen die seit den siebziger Jahren bestehenden weltwirthschaftlichen Verhältnisse, auf die Einträglichkeit der Landwirthschaft bisher ausübten und in der nahen Zukunft ausüben werden. Mit besonderer Rücksicht auf Ungarn. Preis 500 Gulden. Termin 30. September 1897. — Es ist zu entwickeln die Aufgabe, die Organisation und die Methode der Demographie vom Standpunkte der modernen staatlichen und socialen Fragen. Preis aus der Heinrich Pollak- Stiftung 75 Gulden. Termin 30. September 1897. — Fay-Stiftung der Pester Vaterländischen Spareassen-Gesellschaft. Gegenstand: Die Geschichte Ungarns von 1301 bis zum Tode Matthias I. Preis 5000 Gulden. Termin 30. September 1897. — Die Akademie beschloss, jedes Jahr eine Abthei- lung der in ihrem Verlage erschienenen «Monumenta Hungari» Historica», als Preis für solche Hörer der Universitäten Budapest, Klausenburg und Agram auszusetzen, welche sich mit Geschichte befassen und von den be- treffenden Professoren als der Auszeichnung würdig vorgeschlagen werden. IIl. Olasse. a) Neue Preise : Graf Bela Szechenyi-Stiftung. Gegenstand: Geographische Beschrei- bung der linksseitigen grösseren Nebenflüsse der Donau in Ungarn, mit besonderer Rücksicht auf Terrassenbildungen. Preis 200 Dukaten. Termin für das Programm 30. September 1897. — Tomori-Stiftung. Gegenstand: Die Grundsätze der allgemeinen Theorie der analytischen Functionen und deren Anwendung auf eine specielle Classe der Functionen, z. B. auf die Classe der algebraischen-, elliptischen oder Abel’schen Functionen. Preis 1000 Gulden. Termin für das Programm 30. September 1897. b) Wiederholt ausgeschriebene Preise : Levay-Stiftung. Gegenstand: Es ist zu entwickeln, in welchem Ver- hältnisse der Ertrag des Forstbetriebes zu dem der anderen Bodeneulturen in Ungarn steht. Preis 1000 Gulden. Termin 30. September 1898. — Vitez- Stiftung. Gegenstand: Bearbeitung einer kleineren Thiergruppe Ungarns auf Grund selbstständiger Untersuchungen. Preis 40 Dukaten. Termin 30. September 1898. 7. Die Editionen der Akademie betrugen im Jahre 1896 1060 Druck- | i | | - THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 429 bogen in 50 Werken. Unter den erschienenen Werken sind die Folgen- den zu erwähnen: «Archxologische Zeitschrift». Redigiert von Josef Ham- pel. Band XVI. — «Athenzum». Philosophische und staatswissenschaft- liche Zeitschrift. Redigiert von Emerich Pauer. — «Kriegsgeschichtliche Mittheilungen». Redigiert von Eugen Horväth. — «Litteraturgeschichtliche Mittheilungen». Redigiert von Äron Szilady. — «Mathem. und Naturwiss. Berichte». Redigiert von Julius König. Band XIV. — «Sprachwissenschaftl. Mittheilungen». Redigiert von Josef Szinnyei. Band XXVI. — «Geschicht- liche Sammlung». Redigiert von Alexander Szilagyi. — Ignaz Acsädy: «Die Frohnbesteuerunge im Jahre 1577—1597». — Johann Asböth: «Die leitenden Ideen unseres Zeitalters». — Remigius Bekefi: «Die Schulen der Cistercienzer in Paris im Mittelalter». — Samuel Brassai: «Wahre posi- tive Philosophie». — Alexander Szilägyi: «Denkmäler vom Siebenbürger Landtage». — Ladislaus Fayer: «Sammlung der ceriminalrechtlichen Ent- würfe von 1843». — Isidor Fröhlich : «Handbuch der theoretischen Physik». II. Band. — Ignaz Haläsz: «Die schwedisch-lappische Sprache». — Josef Hampel: «Denkmäler aus der Zeit der Eroberung Ungarns». — Stephan Hegedüs: «Guarinus und Janus Pannonius». — Andreas Högyes: «Ge- dächtnissrede auf Ludwig Markusovszky». — Julius Kautz: «Gedächtniss- rede auf Wilhelm Roscher». — Dr. Johann Väezy: «Der Briefwechsel Franz Kazinezy’s». — Andreas Komäromy: «Entstehung des Comitates Ugocsa». — Ignaz Kunez: «Staatliche Autonomiev. — Ignaz Kunos: «Ueber die türkischen Dialekte in Kleinasien». — Alexander Lipthay: «Technische Schöpfungen des Grafen Stephan Szechenyi». — «Ungarische rechtsgeschichtliche Denkmäler», gesammelt von Dr. Alexander Kolozsväri und Dr. Clemens Öväry. — Coloman Thaly: «Briefe des Fürsten Emerich Thököly». — «Ungarische Jahrbücher und Tagebücher aus dem XVI— XVII. Jahrhundert», von Julius Nagy. — Florian Mätyäs: «Geschichtliche Uebereinstimmungen und Irrthümer». — Bernhard Munkäesi : «Wörterbuch der Votjaken-Sprachev. — Bernhard Munkäcsi: «Erinnerung an Josef Budenz». — Theodor Ortvay: «Geschichte des Temeser Comitats und der Stadt Temesvär». — Anton Radö: «Die Geschichte der italienischen Litte- ratur». — «Sammlung der Werke altungarischer Dichter», von Äron Szi- lady. — «Sammlung der von ungarischen Autoren im Auslande von 1480 bis 1711 erschienenen Werke», von Karl Szabö und Ärpäd Hellebrant. — 'Ladislaus Rethy: «Der Romanismus in Illirieum». — Anton Ziehy : «Briefe des Grafen Stephan Szechenyi an seine Eltern». — Alexander Szilägyi: «Gedächtnissrede auf Karl Szabö». — Karl Thuröczy: «Das Comitat Nyitra». — «Ugrische Hefte» auf Grund der Forschungen Karl Papai's, zusammengestellt von Bernhard Munkäcsy. — Andreas Veress: «Polnische Beiträge zur Geschichte unseres Vaterlandes im XVI-—XVII. Jahrhun- dert.» — Georg Volf: «Die ersten christlichen Missionäre in Ungarn.» Die ungarische Akademie hat im verflossenen Jahre folgende grössere :Vermächtnisse erhalten: von der «Vereinigten Budapester Hauptstädtischen 430 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Sparkasse» 4000, von Theodor Marg6 3000, von Geza Palästy 10,000, von Frau Kempf, geb. Katharina Jankö 1000, von Andreas Mechwart 3000, von Karl Päszthory 500, von einem anonymen Spender 1000, vom Benediktiner Orden 5000 und von Salamon Taub 2000 Gulden. Bericht über die Londoner internationale bibliographische Conferenz im Juli des Jahres 1896. (Gelesen vom ord. Mitgl. August Heller in der Sitzung vom 5. October 1896.) Im selben Maasse, als die Mathematik und die Naturwissenschaften die wissenschaftliche Welt in immer weiteren Kreisen beschäftigen, und die stets neue Pfade eröffnende Forschung eine immer umfangreichere Litteratur hervorbringt, fühlen wir mehr und mehr die Nothwendigkeit eines Kataloges von den auf diesem Gebiete bisher erschienenen und in unseren Tagen erscheinenden Werken, in welchem wenigstens die Titel aller mathematischen und naturwissenschaftlichen Werke aufzufinden sind. Die naturwissenschaftliche Forschung verfügt heute schon über eine so um- fangreiche Litteratur, dass deren vollständige Uebersicht schier unmöglich ist, für den einzelnen Forscher ist es aber unumgänglich nothwendig ein Verzeichniss zu besitzen, welches eine wissenschaftliche Frage betreffend die ganze Litteratur umfasst, damit er in seiner Arbeit nicht gehemmt sei und keine vergebliche Arbeit zu verrichten habe. Von diesem Zustande stehen wir aber noch trotz allen Bemühungen sehr fern. Seit 1867 giebt die Londoner Royal Society einen grossen Katalog heraus, welcher die Titel aller von 1800 bis 1863 in wissenschaftlichen Zeitschriften erschie- nenen naturwissenschaftlichen Abhandlungen, dem Namen der Autoren nach, in chronologischer Ordnung zusammengestellt enthält. Diesen Katalog hat man vermittelst einer Ergänzung bis 1883 fortgesetzt und damit die Arbeit einstweilen abgeschlossen. Der Titel des sich auf elf Bände er- streckenden grossen, bibliographischen Werkes lautet: «Catalogue of Scientifie Papers, compiled and published by the Royal Society of London.» Jedoch schon vor mehr als dreissig Jahren sprach das «Couneil of the Society» den Wunsch aus, den nach Autoren geordneten Katalog durch einen nach Wissenschaftszweigen geordneten zu ergänzen. Lord Kelvin drückte in seiner letzten Rede, die er als Präsident der Royal Soeiety hielt, seine Ueberzeugung aus, dass diese Ergänzung und Fortsetzung des begonnenen Werkes über die Kräfte der Royal Society hinausgehe, dass man dazu internationale Mitwirkung in Anspruch nehmen müsse. In Folge dieses von so maassgebendem Orte stammenden Ausspruches sandte die Royal Society vor beiläufig zwei Jahren eine Commission aus, mit der Aufgabe, zu studieren, auf welchem Wege das Mitwirken der in- teressirten wissenschaftlichen Mittelpunkte gesichert werden könne. Auf das Ansuchen der Royal Society wandte sich der Präsident der englischen - THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 431 Regierung, Lord Salisbury an alle Staaten der gebildeten Welt mit der Bitte, Delegierte zu der im Juli laufenden Jahres in London abzuhaltenden bibliographischen Conferenz zu senden, deren Zweck es wäre, die Verfer- tigung des für die exacten Wissenschaften zu gründenden vollständigen Kataloges auf internationaler Grundlage vorzubereiten. In Folge dieser Aufforderung betraute das königl. ungarische Ministerium für Cultus und Unterricht, auf Vorschlag der ungarischen Akademie der Wissenschaften Herrn Theodor Duka in London und mich mit der Vertretung der kön. ungarischen Regierung bei der genannten Conferenz. Da im Vorhinein vorausgesetzt werden musste, dass die schwierigste Aufgabe der Con- ferenz das den Fachkatalog anzunehmende (lassificierungs-System bilden werde, wünschten die von Seite Oesterreichs ausgesandten Delegierten, Ernst Mach, Professor der Wiener Universität, und Edmund Weiss, Direetor der Wiener Sternwarte, mit mir vorher einige hierauf bezügliche Fragen zu besprechen. Zu diesem Zwecke trafen wir am 3. Juli d. J. in den Loecalitäten der Wiener Universität zusammen, wo wir das zu wählende bibliographische System zum Gegenstande unserer Discussion machten. Bei dieser Gelegenheit konnten wir jedoch zu keinem positiven Resultate gelangen. Am 14. Juli d. J. um 10 Uhr Morgens wurde die Conferenz in den Räumen der Royal Society im Burlington House begonnen, nachdem schon am Tage vorher Sir Joseph Lister, der Präsident der Royal Society, und die Mitglieder der Akademie die Delegierten in den Räumen der Akademie empfangen hatten. Auf Vorschlag des Generalsecretärs Foster eröffnete Sir John Gorst, der Vicepräsident des Committee of Couneil on Education, welcher die grossbritannischen Regierung vertrat, die Sitzung, worauf auf den Antrag des italienischen Delegierten, des Generals Annibale Ferrero, italienischer Gesandter in England, Gorst zum Präsidenten der Conferenz gewählt wurde. Auf der Conferenz waren 16 Staaten vertreten, und zwar: Oester- reich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Holland, Ungarn, Deutschland, Norwegen, Grossbritannien, Italien, Schweiz, Schweden, die Vereinigten Staaten von Amerika, Mexico und Japan; ausserdem sieben englische Colonien, und zwar: Canada, Cape Colony, India, Natal, New- South-Wales, New-Zealand und Queensland. Gelehrte von grossem An- sehen erschienen in Vertretung der genannten Staaten, von denen ich mur die hervorragenderen aufzählen will. Es waren dort: Mach und Weiss aus Wien, Darboux, Mitglied der französischen, Walter Dyck, Mitglied der bayr. Akademie, Dziatzko, Direktor der Göttinger Bibliothek, Van’t Hof und Möbius, die Gesandten der Berliner Akademie, Direktor Schwalbe, Dirsetor der «Fortschritte der Physik», General Ferrero, der bekannte italienische Geodät, Korteweg, Mitgl. der Akademie zu Amsterdam, Forel, Präsident der Societe Helvetique des Sciences Nat., Foster, Lockyer, Mitglieder der Royal Society, Neweomb, der amerikanische- und Gill, der eapländische Astronom. 432 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Die englischen Colonien waren meistens durch die in London wohnenden Doyens und Highcommissioners (Minister) vertreten, so auch Griechenland. Der russische Delegierte, Geheimrath Stasow war durch Krankheit am Er- scheinen gehindert, so dass Russland diesmal gar nicht vertreten war. In Bezug auf den Modus procedendi wurde von der Conferenz an- genommen, dass jeder Delegierte in jeder vor die Conferenz gebrachten Frage eine Stimme habe, ferner, dass die amtliche Sprache der Conferenz die englische, deutsche und französische Sprache sei, dass aber jeder Delegierte berechtigt sei, in einer anderen Sprache zu sprechen, voraus- gesetzt, dass er für das Protokoll eine schriftliche Uebersetzung seiner Rede in eine der vorgenannten Sprachen besorge. Dieses Recht nahm jedoch kein Mitglied der Conferenz in Anspruch. Für jede der als Discussions-Sprachen angenommenen Sprache wurde ein besonderer Secretär betraut; zur Auf- zeichnung des Ganges der Besprechungen wurden Stenographen angestellt. Hierauf nahm die Conferenz die von der aus der Mitte der Royal Society zur Vorbereitung der Conferenz ausgesandten Commission auf- gestellten Sätze und Resolutionen in Verhandlung, unter welehen «nemine contradicente» die folgenden angenommen wurden: Die Conferenz findet die Herstellung und Herausgabe des nach Autoren und nach Fächern geordneten vollständigen Kataloges, auf Grund internationaler Organisation, für ein äusserst wünschenswerthes Unter- nehmen. Bei der Anfertigung dieses Kataloges ist in erster Reihe der Bedarf der Forscher vor Augen zu halten, so dass diese sich mittels des Kataloges, gewisse Fächer der Forschung betreffend, in der Litteratur leicht orientieren können. Die Administration des Kataloges ist einer repräsentativen Corpo- ration (representative body), dem «International Couneil», dessen Mitglie- der in später zu bestimmenden Weise gewählt werden, anzuvertrauen. Die Ausgabe des Kataloges wird der unter der Leitung des «International Couneil» stehenden Institution «Central International Bureau» genannt, anvertraut. Jedes Land, welches sich bereit erklärt, an dem Werke Theil zu nehmen, wird mit der Aufgabe betraut, das Material von den in jenem Lande erschienenen, einschlägigen litterarischen Arbeiten nach den von dem «International Council» vorgeschriebenen Regeln zu sammeln und provisorisch geordnet dem Central-Bureau einzusenden. In der Bezeichnung der Abhandlungen und Bücher (in indexine according to subject matter) ist nicht nur ihr Titel, sondern auch ihr Inhalt in Betracht zu ziehen. Der Katalog soll aus den später zu bezeich- nenden Fächern alle Original-Arbeiten enthalten, welche in Zeitschriften, in Gesellschaftsschriften, selbstständigen Heften (independent pamphlet), in Form einer Abhandlung oder eines Buches erschienen’sind. _ Das System, nach dem das Material für den Katalog in jedem Lande: zu sammeln und vorzubereiten ist, hängt von der Zustimmung des inter- nationalen Ausschusses ab. i a a EZ nad a Lian u 2 ui ee A THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 433 Das Central-Bureau giebt den Katalog in Form von Karten oder Zetteln (slips, fiches) heraus. Die Einrichtung der Zettel ist später zu bestimmen. Die Ausgabe soll möglichst schnell nach Erscheinen der wissen- schaftlichen Arbeiten stattfinden. Solche Zettel, welche mehreren Wissen- schaftsfächern angehören, sollen, mit Zustimmung und auf Verordnung des centralen Ausschusses, auch einzeln zu bekommen sein. Der Katalog soll von Zeit zu Zeit in Buchform erscheinen, in welchem die Titel der Arbeiten nach später zu bestimmenden Regeln geordnet werden. Der in Buchform erscheinende Katalog soll aus solchen Theilen bestehen, die den verschiedenen Fächern der Wissenschaft entsprechen; diese einzelnen Theile sollen auf Verlangen einzeln zu haben sein. Auf den Antrag General Ferrero’sdes italienischen Gesandten, welcher durch Darboux, Möbius, Heller, Weiss, Neweomb, Otlet, Duka, Bourcart, Dahlgren und Korteweg unterstützt, und mit Acelamation angenommen wurde, wird zum Sitze des Central-Bureau’s London gewählt. In dem genannten Katalog werden alle Arbeiten Platz finden, deren Gegenstand aus dem Kreise des Mathematik, Physik oder der Natur- wissenschaften (a eontribution to the mathematical, physical or natural sciences) genommen ist, wie z. B. Arbeiten aus dem Kreise der Mathe- matik, Astronomie, Physik, Chemie, Mineralogie, Geologie, mathematischen und physikalischen Geographie, Botanik, Zoologie, Anatomie, Physiologie, der allgemeinen oder experimentalen Pathologie, Psychophysik und Anthro- pologie, mit Ausschluss der sogenannten angewandten Wissenschaften ; in solcher Weise, dass die Begrenzung der einzelnen Wissenschaftskreise später auszuführen ist. Die Royal Society wird ersucht, eine Commission zu entsenden, deren Aufgabe sein wird, sich mit den in der Conferenz aufgetauchten Fragen zu beschäftigen, die ohne Beschluss gebliebenen zu studieren und von dem Resultate der Berathungen den interessierten Regierungen Bericht zu erstatten. Da das Sammeln und das erste Ordnen des Materials für den Ka- talog in den einzelnen Staaten, der vorhin erwähnten Resolution zu Folge voraussichtlich durch entsprechende wissenschaftliche Fora (Akademien) geschehen wird, so scheint es voraussichtlich möglich zu sein, für das Centralbureau ein Garantie-Capital durch freiwillige Beiträge zu Stande zu bringen, so dass die Conferenz im Augenblicke es unnöthig findet, die Unterstützung irgend einer der in der Conferenz vertretenen Regierungen in Anspruch zu nehmen. _ Da die Conferenz keines der in letzter Zeit vorgeschlagenen Classi- fieationssysteme annehmen kann, betraut sie mit dem Studium dieser Frage die Organisationscommission der Royal Society. Als Sprache der zwei Kataloge wird die englische angenommen. Die Namen der Autoren und die Titel der Abhandlungen sind aber nur Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 28 43% THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. in der Original-Sprache anzugeben, ausgenommen jenen Fall, wenn die betreffende Sprache nicht zu den durch das internationale Couneil noch zu bestimmenden Sprachen gehört. In letzterem Falle ist der Titel auch in englischer Sprache anzugeben. Die Commission der Royal Society wird aufgefordert, jedes Verfahren anzuwenden, jene Mittel ausfindig zu machen und in Anwendung zu bringen, welches den Gebrauch des Ka- taloges für diejenigen, die der englischen Sprache unkundig sind, zu erleichtern vermögen. Es ist wunschenswerth, dass die Royal Society spätestens bis I-ten Januar 1898 verständigt werde, was für Schritte in den Ländern, welche an die Londoner Conferenz Vertreter gesandt haben, zum Sammeln des Materials für den Katalog gemacht oder projectiert worden sind. Die Mit- glieder der Conferenz sollen in den an die Regierungen, die sie ver- treten, gerichteten Relationen, die zur Sammlung des Materials für den Katalog nöthigen Anordnungen besonders hervorheben undihre Aufmerk- samkeit darauf lenken, ihren Entschluss bis zur‘ erwünschten Zeit dem Londoner Comite mitzutheilen. Der Katalog soll vom 1. Januar 1900 beginnen. Die Royal Society wird zur Herausgabe und Verschiekung eines Verbatim Report aufge- fordert. Das sind die Hauptresolutionen, welche die Conferenz angenommen hat. Im Läufe der Verhandlung machte der conciliante Ton, welcher sich zwischen den aus der ganzen Welt versammelten Vertretern äusserte, einen sehr guten Eindruck. Grosse Verdienste erwarb sich das vorberei- tende Comite der Royal Society, welche die zur Discussion aufgestellten Thesen sehr geschiekt uud mit grosser Umsicht zusammengestellt hatte. Den Gegenstand einer längeren Unterredung bildeten nur zwei Fragen: erstens die Umschreibung der im Katalog aufzunehmenden Wissenschafts- fächer, uud zweitens das für den Fachkatalog anzunehmende Classifieie- rungssystem. Die erste Frage betreffend ist die Auffassung der englisch-amerika- nisehen, der französischen und der deutschen Gelehrten einigermassen verschieden, indem jene den aufzunehmenden Kreis unter den Titel «mathematical, physical, or natural sciences» zusammenfassen, wo sie zwischen den physicalischen- und Naturwissenschaften, das heisst, der «natural philosophy» und der «natural science», zwischen den exacten und den beschreibenden Naturwissenschaften gewisse Unterschiede annehmen. Dem gegenüber hielten die deutschen Gelehrten den Namen Naturwissen- schaft für gänzlich genügend. Solche Verschiedenheiten äusserten sich auch in der Benennung und Definition der einzelnen Wissenschaftsfächer so z. B. in Bezug auf die Biologie, Psychophysik und andere Wissen- schaftskreise. Alle diese Fragen in Einklang zu setzen, wird die wichtige Aufgabe der leitenden Männer des Unternehmens sein. Die andere Frage, die eine längere Debatte verursachte, war das THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 435 für den Fachkatalog anzunehmende Classificierungssystem. Für die Hier- archie der Wissenschaften das logische System zu finden, haben schon viele hervorragende Denker versucht. — Ich erwähne nur die Versuche von Francis Bacon, Ampere, Comte, Spencer und Sophie Germain, welche alle erfolglose Versuche blieben. Diese ungünstigen Versuche hatten zur Folge, dass die Neben- und Unter-Ordnung der Wissenschaften in der Regel durch gewisse, in conventioneller Weise gewählte Symbole bezeich- net werden. Es sind ungefähr 20 Jahre, dass Melvil Dewey am Amherst College in Massachussets ein neues Qlassificierungssystem in der ihm unterstehen- den Bibliothek anwandte, nämlich die Bezeichnung nach dem Decimal- system. Die Beschreibung desselben gab er in seinem Werke «A Classifi- eation and Subject Index; Cataloguing and Arranging the Books and Pamphlets of a Library» (Boston, 1876). Dieses System theilt die ganze Litteratur der Menschheit in 10 Hauptgruppen: Allgemeine Werke, Philosophie, Theologie, Sociologie, Philologie, Sciences (das heisst: Ma- thematik und Naturwissenschaft), angewandte Wissenschaften, Schöne Wissenschaften, Litteratur und Geschichte. Jede Classe zerfällt wieder in 10 Unterclassen, u. s. w. So z. B. bedeutet 5 die math.-naturwiss. Gruppe, 3 die Physik, 6 die Wärmelehre, also wäre die bibliographische Bezeich- nung der Wärmelehre nach Dewey’s Systeme: 536. Auf den ersten Blick sieht dieses System sehr zweckmässig aus, wenn wir es aber näher betrachten, sehen wir allsogleich dessen schwer- wiegende Nachtheile. Die Aufzählung und Vertheilung der Wissenschaften nach diesem System ist einseitig und mangelhaft. Das zu Grunde gelegte Decimalsystem ist ein wahrhaftes Prokrustesbett, in welches die Wissen- schaften hineingezwängt werden. Und was noch schlimmer ist, es wird durch den geringsten Fortschritt der Wissenschaft ganz unbrauchbar. Wie ein Mitglied der Londoner Conferenz geistreich bemerkte, es könnte jemand in die Lage kommen, sein Buch oder seine Abhandlung nicht herausgeben zu können, da kein Platz dafür im bibliographischen System zu finden wäre. Der grösste Fehler dieses Systems ist es jedoch, dass das Prinzip, auf dem es beruht, nicht folgerichtig durchgeführt werden kann, da die Abtheilungen, Classen, Unterabtheilungen u. s. w. der Wissen- schaften durch den Stellenwerth einer Zahl nicht ausdrückbar sind. Andererseits können wir nicht leugnen, dass das Dewey’sche biblio- graphische System auch seine mnemotechnisehen Vortheile hat. Deshall entschloss sich die Londoner Conferenz nach langer Discussion, dass sie das Dewey’sche System en bloe nicht annehmen könne, und dass sie die Ausarbeitung des Classificierungssystems zur Aufgabe des internationalen Couneils macht. Die Conferenz betraute die Royal Society damit, dass sie im Wege der brittischen Regierung die in der Conferenz vertretenen Regierungen auffordern möge, Sorge zu tragen für die Auswahl und Betrauung der 28% 436 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. entsprechenden wissenschaftlichen Mittelpunkte zur Sammlung des Mate- rials für den Katalog. Ich glaube in Ungarn ist, so wie auch in den an- deren Ländern, die Akademie der Wissenschaften in erster Reihe berufen. diese Aufgabe im Auftrage der Regierung durch eine dazu bestimmte, be- ständige Commission zu lösen. Die Erfolge der internationalen bibliographischen Conferenz können wir als sehr befriedigend betrachten. Wie eine angesehene englische wissenschaftliehe Zeitschrift es ausdrückt, können wir der Royal Society zu diesem Erfolge Glück wünschen, denn alle Besprechungen der Conferenz durehwehte ein wahrer internationaler Geist. Es hörte jeder kleinliche Wetteifer auf. Es wurde einstimmig anerkannt, dass auf diesem Gebiete die leitende Rolle der Royal Society angehöre, dass London der Sitz des «International Couneils» und des «Bureau’s» sein möge, dass die Sprache des Kataloges die englische sei, dass aber gleichzeitig die Sprache einer jeden Nation in seiner eigenen Bibliographie zur Geltung komme. So steht es in Aussicht, dass aus dieser Conferenz ein internatio- nales Werk seinen Anfang nimmt, welches hoffentlich für lange Zeit die wissenschaftlichen Kreise der Welt im Einverständnisse halten wird. Wenn ich zu dem Erwähnten noch hinzufüge, dass die Royal Society mit ihrem Präsidenten, dem berühmten Arzte Zäister an der Spitze, ihr Generalsecretär Prof. Michael „Foster, die einzelnen Mitglieder, der Royal Society Club, der Lordmayor Sir Walter Wilkin und zahlreiche andere hervorragende Männer Englands in der Ehrung der fremden Mit- glieder der Conferenz wetteiferten, so habe ich in grossen Zügen von meiner Sendung Rechenschaft gegeben. Die bibliographische Conferenz hielt ihre Sitzungen an einem wür- digen Platze, neben jenem grossen Bibliothekssaale, wo auf einem langen Tische, unter Glas das Werk der eigenen Hände Newton’s das erste Spiegelteleskop zu sehen ist. Ein bescheidenes kleines Instrument; dane- ben liegt der von Newton geschliffene, jetzt verrostete Spiegel. Daneben steht ein kleiner Glaskasten mit der Todtenmaske Newton’s in der Mitte, daneben einige graue Locken, seine Uhr, sein Siegelring und zahlreiche. andere Reliquien ; sogar ein von Insecten zernagtes Stück von jenem be- rühmten Apfelbaume ist dort zu sehen, mit dessen Märchen Voltaire die Geschichte der Wissenschaft bereicherte. Dort liegt daneben beim «Liber- secundus» aufgeschlagen die Handschrift der «Philosophie naturalis prineipia mathematieca». — Und einige tausend Schritte davon entfernt in der Westminster Abtei finden wir jenen Ort, wo auf einem Steine am Boden die folgenden Worte zu lesen sind: «Hic depositum est — Quod mortale fuit — Isaaci Newtoni». Und dahinter auf dem Marmormonument stehen die stolzen Worte: «Sibi gratulentur Mortales, tale tantumque exstitisse Humani generis decus.» THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 437 Theodor Marg6, Professor der Zoologie an der Universität zu Budapest, Ehrenmitglied der ungarischen Akademie der Wissenschaften. Aus der Gedächtnissrede, gehalten vom ord. Mitgl. Dr. Geza Eniz in der Sitzung der Akademie vom 28. März 1898. Der unmittelare Erfolg des Wirkens eines Gelehrten, seine unmittel- bare Wirkung auf die Zeitgenossen und auf den Fortschritt der Cultur ist vor allem dadurch bestimmt, dass diese Wirkung in keiner Richtung von dem Zeitgeiste verschieden sei. Die hinter dem Zeitgeiste zurückbleibende Wirksamkeit lässt die Zeitgenossen ebenso kalt, als die der Zeit vor- sreifende. Die an werthvollen Daten reiche Arbeit des ersten Bearbeiters der ungarischen Fauna, Johann Grossinger's* blieb fast ganz wirkungslos, da sein Werk in dem veralteten Geiste der Linne vorhergehenden Eneyelo- pädisten geschrieben war; Lamarck aber starb blind, im Elende vergessen, zu Paris, da die grossen Ideen der Philosophie Zoologique nur die um ein halbes Jahrhundert später lebende Generation verstehen konnte. Der Gelehrte muss in das Zeitalter hineinpassen, in dem er wirkt; doch an- ‚Jerseits weist ihm der Zeitgeist und die Macht der äusseren Umstände die Richtung und die Grenzen seiner Wirksamkeit. Dies im Auge behaltend, sei es mir gestattet, bevor ich den Lebens- lauf Margo’s, sowie seine auf mehr als ein halbes Jahrhundert sich erstreckende Wirksamkeit auf dem Gebiete des Gemeinwohles, des Unter- richtes und der Wissenschaft schildere, einen Blick auf jene wissenschaft- lichen Bestrebungen zu werfen, welche die im weitesten Sinne genom- menen biologischen Wissenschaften im Laufe einiger Jahrzehnte voll- kommen umgestalteten, und in welchen unter den Besten unserer Nation mit Begeisterung und mit dem dieser Begeisterung entsprechenden Wissen und Begabung auch Margo in die Schranken trat. Dieser Rückblick kann sich nicht bloss auf jene Wissenschaft beschränken, deren Lehrstuhl Margö mehr denn 34 Jahre hindurch eingenommen hat, sondern ich muss mich auch auf solche Wissenschaften beziehen, die mit der Zoologie in keinem engeren Verhältnisse stehen ; und das erfordert nicht nur der unter den biologischen Wissenschaften existierende Zusammenhang, sondern viel- mehr der Umstand, dass Marg6 im Anfange seiner Laufbahn sich für eine medicinische, vor allem eine physiologische Lehrkanzel vorbereitete hatte. Doch wenn ich das an dieser Stelle betone, setze ich gleichzeitig hinzu, dass die Ernennung des im Rufe eines vortreffliehen Physiologen, vergleichen- den Anatomen und Histologen stehenden Gelehrten an die zoologische Lehrkanzel nur jene Kreise überraschen konnte, welche die Richtung, das Ziel und die Bestrebungen der neueren Zoologie nicht kannten. * Universa historia physica Regni Hungari®. Posonii et Comaromii 1793—1797. 438 "PHÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIR DER WISSENSCHAFTEN. Ich irre gewiss nicht, wenn ich behaupte, dass der Biologie, und in diesem weiten Wissenschaftsgebiete auch dem weiteren Wissenskreis, nämlich der Zoologie, zwei epochale Entdeckungen und der endliche Sieg einer Idee nach hundertjährigem Ringen eine neue Richtung gaben. Eine dieser grossen Entdeckungen ist mit dem Namen Schleiden’s und Schwann’s verbunden, die, zwar nicht ohne den Vorarbeiten Anderer — es hat ja das Erkennen eines jeden grossen Prineipes seinen natürlichen Entwieklungsgang — zum ersten Male bestimmt und nahezu gleichzeitig (1838—1839) in überzeugender Weise darlegten, dass der Körper der lebenden Wesen aus unzähligen Zellen zusammengesetzt sei, welche ihre ursprüngliche, einfache Structur theils behalten, theils im Gange der Entwicklung ändern ; dass jede der Zellen ein selbstständiges Leben führt und das Leben des Organismus das Gesammtergebniss des Lebens der Zellen sei. Durch die von Schleiden und Schwann begründete Zellentheorie, welche im Laufe der Forschungen nicht nur durch neue Details erweitert, sondern auch wesentlich modificiert wurde, doch in ihren Grundsätzen sich als richtig erwies, mussten sämmtliche Wissenschaften, die sich mit den lebenden Wesen befassen, von Grund aus umgestaltet werden. } Die andere epochemachende Entdeckung, welche die vierziger Jahre ins Leben riefen, spricht die grosse wissenschaftliche Thatsache aus, dass die in den lebenden Wesen wirkenden Kräfte sich wesentlich von den- jenigen nicht unterscheiden, welche die Erscheinungen der leblosen Welt verursachen. Ein Naturforscher und Arzt, Julius Robert Mayer, erkennt zum ersten Male (1849) in seinem ganzen Umfange das Gesetz der Er- haltung der Kraft, welches Helmholtz in einem mit Recht berühmten Werke (1847) nieht nur endgiltige bewies, sondern auch in den einzelnen Diseiplinen der Physik consequent durchführte. Die Anwendung des Prin- cipes der Erhaltung der Kraft in der Biologie stürzte einen Jahrhunderte alten Irrthum, indem es die Wissenschaft von dem Aberglauben der «Le- benskraft» befreite. So wie die Begründung der Zellentheorie, so bedeutet auch das Beseitigen der Lebenskraft einen Wendepunkt in der Geschichte der biologischen Wissenschaften: die alte dualistische Auffassung der Natur verschwindet und ihren Platz nimmt die heutige monistische Na- turauffassung ein, welche lehrt, dass die lebende und die leblose Materie denselben Kräften, denselben Naturgesetzen unterworfen ist. r Diese epochalen Entdeckungen und mit ihnen, theilweise unter ihrer Wirkung, der rasche Aufschwung der vergleichenden Anatomie und Hista- logie, die Widerlegung der auf das Entstehen der lebenden Wesen sich beziehenden veralteten Ansichten, das Studium der Fortpflanzung, der Entwicklung, des Haushaltes und der Lebensweise der lebenden Wesen und die theilweise überraschenden und die bisherigen Auffassungen im Grunde umändernden Erfolge dieser Studien, das Hineinziehen der sogenannten niederen Thierelassen, deren Kenntniss weit hinter jener der Wirbelthiere und Insecten zurückgeblieben war, in den Kreis der Forschungen, (das rasche | ; | | F | tn dien. A er Mn ee re Se Me A ee 2 m Din Si a A ee BY THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 43) 4 Anwachsen unserer Kenntniss der Thiere und Pflanzen nach ihren Arten, bereiteten die Wissenschaft gemeinsam auf eine grosse Idee vor, auf die das Entstehen der Arten erklärende Theorie ; die Descendenz-Theorie. Die Idee dieser Theorie selbst ist bekannterweise nicht neu, wir können sogar sagen, so alt, wie die Cultur der Menschheit selbst. Mit einer prophetischen Divination sprachen sie schon die alten griechischen Philosophen ( Artstophanes, Herakleitos, Empedokles) ein halbes Jahrtausen( vor unserer Zeitrechnung aus; es sprach sie im vorigen Jahrhunderte aus und entwickelte sie Benoit de Maillet und Erasmus Darwin, zu Anfang des gegenwärtigen Jahrhunderts Etienne und Isidore Geoffroy-Saint Hilaire, Lamarck, Oken und andere; doch trug sie, wie jede vorzeitig entwickelte Idee, welche auf blosses Denken, nicht auf empirische Thatsachen ge- gründet ist, den Keim der Verkümmerung in sich. Als das epochale Werk Darwin’s 1859 erschien, hatte die fortschreitende Wissenschaft bereits jene empirischen Thatsachen gesammelt, welche der erneuerten Lehre als sichere Grundlagen dienen konnten, und die Theorie von dem natürlichen Ursprunge der Arten — obwohl die in jeder Beziehung unbefangene Kritik den Irrthum Darwin’s iu mehr als einer Richtung erwies — wurde zu einer der Grundlehren der Biologie, die die beschreibenden Naturwis- senschaften auf die Höhe der die Ursachen ergründenden Wissenschaften erhob und die philosophische Auffassung der Natur gänzlich veränderte. Im Vorgehenden schilderte ich in kurzen, doch, wie ich glaube, wahren Zügen jenen Fortschritt, den die biologischen Wissenschaften in dem Jahrzehnte machten, welches dem Beginne der Lehrthätigkeit Margö’s vorangieng. Den Geist der unter der Wirkung der neuen Richtun- gen ganz von neuem geborenen Wissenschaften in das ungarische wissen- schaftliche Leben einzuführen und mit der fortschreitenden Wissenschaft eine fortschreitende und im Fortschritte der Wissenschaft active Gehnera- tion zu erziehen, das war die Aufgabe jener, und das erwartete das Vater- land von: jenen Männern, die in den begeisterten Jahren des nationalen Aufschwunges ihre wissenschaftliche Laufbahn antraten und die nach den sterilen Jahren der Unterdrückung als die Führer der zu erschaffenden nationalen Cultur zum ersten Male die Wahrheiten «der Wissenschaft in ungarischer Sprache verkündeten. Es war eine erhebende, hehre, doch an manches Hinderniss stossende schwere Aufgabe unter unseren damaligen wissenschattlichen Verhält- nissen ! ‘ Auf dem Gebiete der Zoologie begann bei uns zu Lande eine regere und unter den bloss beschreibenden Zoologen auch über den Grenzen un- seres Vaterlandes die Aufmerksamkeit erregende Wirksamkeit erst in den vierziger Jahren. Die beiden bedeutendsten Zoologen dieser Periode sind Emerich Frivaldszky und Johann Salomon Petenyi, deren Verdienste um die vaterländische Fauna, ja diejenigen Frivaldszky's die Fauna der Balkan- halbinsel, Kleinasiens und Kreta’s betreffend, auch von der Nachwelt im 440 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. vollen Maasse gewürdigt werden. An sie reihen sich Adolf Lang, Josef Sadler, Josef Gerenday, Johann Handk, später Johann Frivaldszky u. A. und die kleine Schaar der Liebhaber der Wissenschaft, meistens Ento- mologen und Ornithologen, an. Alle diese sind ohne Ausnahme Mitglieder der systematischen Schule, derjenigen, welche zu dieser Zeit in ganz Europa dominierte und deren gegen die höheren Probleme der Zoologie gefühllosen Jünger Haeckel — nicht ohne Ironie auf die Nation der Denker — exacte Empiriker nennt. Diese Schule wurde durch die auf dem Gebiete der Biologie ent- standene Revolution nicht berührt, ihre philosophische Auffassung gewinnt höchstens hie und da in dem naiven Bewundern der Zweckmässigkeiten der Natur Ausdruck. Die Oken-Schelling’sche übereilte Philosophie, welche die Naturgesetze nicht auf Grund empirischer Thatsachen zu bestimmen, sondern zu erdenken und zu erfinden bestrebt war, liess zwar auch die wissenschaftlichen Kreise unseres Vaterlandes nicht unberührt, doch stan- den unsere Empiriker entschieden fern von dieser speculativen Richtung. Diesen gegenüber zeigt sich jene Richtung in auffälliger Weise in mehreren Arbeiten unserer ärztlichen Naturforscher, so z. B. in den eänz- lich speculativen physiologischen Arbeiten Josef Polya’s; die Inaugural- Dissertation des Szekler Magnaten Stephan Barra von Homorod-Almäs aber * ist ganz im Sinne der deutschen Naturphilosophen geschrieben und ist ein das Zeitalter und ihren Verfasser charakterisierendes Curiosum. Oken wirkte übrigens auch in anderer Beziehung auf die ungarischen Naturforscher jener Zeit. Er begründete die Wanderversammlungen der deutschen Naturforscher, nach deren Muster auch die Wanderversammlun- sen der Aerzte und Naturforscher in Ungarn eingerichtet wurden. Ferner war es Oken, der in der deutschen Fachlitteratur die lateinisch-sriechischen wissenschaftlichen Ausdrücke durch mehr oder weniger gelungene deutsche Ausdrücke ersetzte. Nirgends mehr als bei uns empfanden unsere in der lateinischen Sprache auferzogenen Väter im Zeitalter des Aufschwunges der nationalen Sprache und Litteratur den Mangel der wissenschaftlichen Sprache und sie fiengen mit grossem Eifer an, das Beispiel Oken’s und der Deutschen befolgend, ungarische wissenschaftliche Ausdrücke zu bilden nnd verursachten nicht nur sich viele unnütze Mühe, sondern auch den Nachkommen, welche nur mit schwerer Mühe die meist fehlerhaft gebil- deten Ausdrücke und wissenschaftlichen Benennungen aus unserer Sprache auszurotten vermochten. Die zoologischen Diseiplinen waren damals an der medieinischen Facultät der Universität vertreten. Das, was man zu jener Zeit unter Zoologie im engeren Sinne verstand und das nur um weniges mehr war, * Ueber die Verwandtschaft der Wesen der drei Naturreiche. Den Manen Attila’s und Arpäd’s, der heiligen Asche der Heldenväter der Hunnen und Masyaren. Pest, 1833. THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 41 als die systematische Zoologie der Linn&@’schen Traditionen, auf welche die imedieinischen Rücksichten einen der Wissenschaft gewisslich nicht zu- träglichen eigenartigen Stempel drückten, — wurde von dem Professor der «Historie naturalis specialis» vorgetragen, welcher abwechselnd in einem Semester Mineralogie, im anderen Zoologie seinem aus Medieinern und Pharmaceuten „bestehenden Auditorium tradierte. Diese Lehrkanzel nahm von 1807 bis 1849 Johann Reisinger ein, der eher als gesuchter und beliebter praktischer Arzt, denn als Zoologe ein allgemeines Ansehen . genoss. In welchem Geiste und Umfange an unserer einzigen Hochschule Zoologie vorgetragen wurde, ist aus den vorgeschriebenen Lehrbüchern ‚ersichtlich. Es ist bekannt, dass die Professoren der medieinischen Faecultät sowie die der anderen Facultäten nach vorgeschriebenen Lehrbüchern vor- tragen mussten, welche sie im Indexe jedes Semester bekannt machten. Die vorgeschriebenen Bücher waren grösstentheils dieselben, als die an der Wiener Universität; aus der Zoologie von 1812 bis 1832 Blumen- bach’s Speeimen historiae naturalis, bis 1846 das Handbuch des Wiener Professor's Fischer (Handbuch der Zoologie und Mineralogie), von 1846 Reisinger's Zoologie der Wirbelthiere betiteltes Werk. Das für den Gebrauch ‚der Hochschulen bestimmte erste ungarische zoologische Handbuch brachte der am 1844-er Reichstage beschlossene 2. Gesetzartikel zu Stande, welcher «das sofortige Vortragen in ungarischer Sprache der bisher in lateinischer Sprache vorgetragenen Zoologie» anordnet. Ein bedeutender Theil der zoologischen Disciplinen, nämlich die vergleichende Anatomie, die Histologie und die Entwicklungsgeschichte, wurde nicht vom Professor der Zoologie, sondern von dem der Physiologie und höheren Anatomie (professor physiologie et anatomi® sublimioris) vorgetragen und die Physiologie bewegte sich, wie Jendrässik bemerkt, zu dieser Zeit grösstentheils nur auf dem Gebiete der Anatomie und Histologie. Diese Lehrkanzel nahm von 1820 bis 1856 Sigmund Schordann ‘ein, der sich sowohl durch seinen puritanischen Charakter, wie durch seine edle Menschenliebe, seine glänzenden Anlagen, seine grosse Bil- dung und eingehende Wissenschaftlichkeit auszeichnete, und der einer der Polyhistoren jener Zeit war, wie sie heutzutage kaum mehr geboren werden. Und dieses portentum seientiarum, dieses musaeum ambulans, wie ihn seine Zeitgenossen nannten, dieser grosse Gelehrte, der sich fort- während bildete und der mit dem hinreissenden Zauber seiner Sprache ‚die Wissenschaft verkündete, der sich selbst mit einer den Grenzen des Geizes nahe gehenden Sparsamkeit alles Entbehrliche entzog, um frei- vebige Legate für die Pfleger der medieinischen Wissenschaften machen zu können, war in gewisser Hinsicht dem ausübenden Musiker zu ver- gleichen, dessen Genie nur die Zeitgenossen kennen, geniessen und be- wunden: Schordann publicierte ausser seiner 23 Seiten umfassenden In- auguraldissertation nicht eine Zeile, Ich habe die glänzenden Eigenschaften der Individualität Schor- 442 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. dann's absiehtlich hervorgehoben, da an der Seite dieses ausgezeichneten Mannes zum ersten Male ein zu grossen Hoffnungen berechtigender junger Gelehrter, Theodor Margo, auffhiel. In den letzten sieben Jahren (1849—1856) der Professorenthätiekeit Schordann’s war Marg6 der Assistent seiner Lehrkanzel; in ihm erblickte der greise Gelehrte seinen Nachfolger und wenn das damalige Ministerium Thun (1857) nicht den Privatdocenten der ' Histologie und Supplenten der Physiologie Maryd, sondern Johann Üzer- mdk auf die freigewordene Lehrkanzel ernannte, so war die Ursache vor allem die ungarische Nationalität Margö;s. Bedeutende Menschen prägen den Stempel ihrer Individualität der empfängliehen Umgebung auf. Diese Empfänglichkeit war auch bei Marg6- vorhanden und auf den Krystallisationsprocess seiner wissenschaftlichen Individualität war kaum jemand von so grosser Wirkung, als Schordann. In Schordann’s Schule lernte er die Kunst des Vortragens; Schordann’s Beispiel regte ihn zur Erwerbung jener tiefgehenden wissenschaftlichen Vielseitiekeit und zu jener erhabenen philosophischen Auffassung an, durch welche er jedermanns Sympathie erwarb, der mit ihm in nähere Beziehung kam; und vielleicht kann man auch das auf die Wirkung Schordann’s zurückführen, dass er mehr unter die reeipierenden und die Wissenschaft mündlich verkündenden, als unter die litterarisch produc- tiven Gelehrten gehörte. Zwischen dem Professor und seinem Assistenten entwickelte sich durch das Band der geistigen Verwandtschaft, trotz des grossen Altersunter- schiedes, ein inniges, freundschaftliches Verhältniss, dem nur der Tod eim Ende machte. Die Thun’sche Aera, deren gewaltthätiges Germanisieren in unserem Vaterlande eine so traurige Erinnerung hinterliess, inaugurierte nichts destoweniger so manche wohlthätige Reform auf dem Gebiete des Unterrichts- - wesens, welche unsere Anerkennung verdient. Eine derartige wohlthätige Reform war das Trennen der naturhistorischen Lehrkanzel in eine beson- dere mineralogische und zoologische und das Versetzen derselben mit der chemischen und botanischen in die philosophische Facultät, wie dies in den ersten Jahren der Reorganisation der Universität bis zum Jahre 1783 war, sowie der Beginn der Errichtung und das — obwohl vorläufig‘ sehr ärmliche — Versehen der mineralogischen und physiologischen Lehr- kanzel mit Laboratorien. Wir müssen zugeben, dass in den Zeiten der Herrschaft der deutschen Lehrsprache fremde Professoren, Carl Langer (1850/51— 1855/56) und Carl Brühl (1858/59—1860/61) die Zoologie an un- serer Universität in wahrhaft wissenschaftlichem Sinne vorzutragen und zu pflegen begannen. Langer und Ozermak, der hervorragende Physiolog, führten das Arbeiten in den Laboratorien an unserer Universität ein und die beiden ungarnfreundlichen Professoren erzogen so manchen Schüler, der selbstständige Forschungen auf solchen Gebieten unternahm, die bis dahin bei uns kaum Pflege gefunden hatten; es möge genügen hier nur THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 443 Coloman Baloyh und den früh verstorbenen Alevander Toth, von den leben- den aber Cornelius Chyzer zu erwähnen. Margso, der schon damals als Forscher auf dem Gebiete seiner Wissenschaft die Achtung der wissen- schaftlichen Kreise besass und als Privatdocent der Histologie thätig war, stand mit den Professoren Üzermdlk; und Langer im engeren wissenschaft- hehen Verkehr und nahm an dem Gange ihrer Arbeiten Theil, was auf seine spätere Thätigkeit zweifellos grossen Einfluss hatte. Doch war auf die Entwicklung der späteren wissenschaftlichen Richtung Margö’s auch sein mit Schordann gemeinsamer Freund, Eduard Sigmund Madardsz von Einfluss, ein ausserordentlich sympathischer Privat- Gelehrter, der vermöge seiner unabhängigen materiellen Stellung seinen edlen Neigungen nachhängen und ganz seinen Studien, namentlich seinen mikroskopischen Studien, leben konnte. Dieser seltene Freund der Wis- senschaft — ein Dilettant im edelsten Sinne des Wortes — stellte seine Bibliothek, seine kostbaren Instrumente und wunderbaren Präparate, sogar seine Zeichnungen und Notizen mit der grössten Liberalität den Forschern zur freien Verfügung. Die späteren auf die Mikrofauna bezüglichen Ar- beiten Margö’s verdanken, wie er selbst wiederholt hervorhebt, zahlreiche werthvolle Daten den Forschungen Madaräsz’, der selhst zwar nichts publieierte, doch mit seltener Selbstlosigkeit seine Daten andern mittheilte um sie für die Wissenschaft zu verwerthen. * %* x Das Hinderniss des Aufschwunges unseres wissenschaftlichen Le- bens besteht nicht darin, dass unsere Schule keine für die Pflege der Wissenschaft geeigneten Schüler erziehen hätte können, sondern darin, dass wegen der beschämend geringen Zahl unserer wissenschaftlichen Institute und Lehrkanzeln ein grosser Theil der Berufenen entweder gar nieht oder nicht zur Zeit zu dem ihrem wissenschaftlichen Vermögen ent- sprechenden Wirkungskreise gelangen konnte. Sint M&cenates, non deerunt, Flacce, Marones ! Und was in grossem Maasse auch für unsere Zeit noch geltend ist, das. war zu jener Zeit, auf welche ich hier zurückblicke, noch in ge- steigertem Maasse fühlbar. Bolyai konnte vom bescheidenen Katheder des Marosväsärhelyer Collegiums nur die Elemente der Wissenschaft docieren, Brassai ist Jahr- zehnte hindurch als Erzieher und Lehrer thätig; er hat schon sein Mannesalter überschritten, als er in einer Person der Director und Custos eines mit den Schwierigkeiten des Anfanges kämpfenden Museums wird; zwar erreicht er endlich die Lehrkanzel einer Universität, jedoch erst in ‚seinem dreiundsiebzigsten Lebensjahre. Unter solchen stiefmütterlichen Verhältnissen suchte und fand nicht einer unserer jungen Gelehrten im 'Auslande seinen Wirkungskreis.. So — um nur einige zu erwähnen — der h (44 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. aus Grosswardein gebürtige David Gruby, einer der ersten Forscher der pathologischen Gewebe, der Bahnbrecher der Cellularpathologie, einer der Entdecker der die Hautkrankheiten verursachenden Pilze, der berühmte Histolog und Patholog, der heutzutage in der wissenschaftlichen Welt nicht mehr als ungarischer, sondern als französischer Gelehrter be- kannt ist. $ So musste sich der an der Budapester medicinischen Facultät zum Doctor medieine promovirte Ludwig Mandl, der spätere Pariser Univer- sitätsprofessor, äusseres Mitglied der Wiener, der neapolitanischen und auch der ungarischen Akademie, Ritter der französischen Ehrenlegion, in Paris sich ein Wirkungsfeld erringen, auf dem er sich durch seine histo- logischen, pathologisch-anatomischen und pathologischen Arbeiten in der französischen wissenschaftlichen Litteratur einen unvergänglichen Namen errang. | Unter diesen ungünstigen Verhältnissen, welchen in den fünfziger Jahren für den ungarischen Gelehrten noch ungünstigere folgten, musste auch Margo, der von 1850 angefangen als Privatdocent einer neuen Wissen- schaft, der Histologie, in unserem Vaterlande Bahn zu brechen hatte den Kampf aufnehmen. Der Privatdocententitel ist gewiss der schönste, idealste Titel für einen jungen Gelehrten, der eben ins Leben tritt. Wie viele Hoffnungen sich an diesen Titel knüpfen! Doch dieser schöne Titel verspricht nur und bietet der Gegenwart gar nichts. Auf die Privatdocentenstellung kann man wahrlich treffend den alten Satz anwenden: laudatur et alget. — Margö würde neun Jahre hindurch als Privatdocent gepriesen. Während dieser Zeit empfahl ihn die medicinische Facultät zweimal für die physio- logische, später für die anatomische Lehrkanzel; die Lehrkanzeln wurden von andern eingenommen, Margo aber ward weiter — gepriesen. Im Jahre 1860, in seinem 44. Lebensjahre, war er endlich Professor der theoretischen medieinischen Wissenschaften (Physiologie, Pathologie und Pharmakologie), doch nicht an der Budapester Universität, sondern an der Klausenburger medicinisch-chirurgischen Lehranstalt. Der in seinen Hoffnungen so oft getäuschte Gelehrte musste noch einmal ein Uebergehen erdulden. Für die allgemeine pathologische und pharmakologische Lehrkanzel wurde nach dem Scheiden des letzten fremden Professors, Emanuel Seidl von der Universität Margo allein empfohlen. Die Erfüllung des allgemeinen Wunsches der Fachkreise erschien als durchaus sicher, und siehe da, nieht Margö, sondern ein disponibler k. k. Medieinalrath ward zum Professor der Pathologie und Pharmakologie ernannt. Zur selben Zeit war auch von der Besetzung der zoologischen Lehrkanzel die Rede, für welehe der Candidat der Universität Cornelius Chyzer war. Margö, der zwar als Physiolog und Histolog der Zoologie nahe stand, doch für einen Zoologen im engeren Sinne sich gerade so Ba THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, 445 wenig vorbereitete, als sein berühmter Vorgänger, der Anatom Langer, nahm nur durch die Vermittelung des Statthaltereirathes in seinem 46. Lebensjahre, doch mit der Arbeitskraft eines Jünglings und mit ernstem Entschlusse diese Lehrkanzel ein, von welcher aus er, vermöge seiner glänzenden Begabung, seines vielseitigen und gründlichen biolo- gischen Wissens, seiner erhabenen philosophischen Auffassung und mit dem Fortschritte der Wissenschaft Schritt haltender Ausdauer 34 Jahre hindurch die Lehren der wissenschaftlichen Zoologie vortrug und ver- breitete. Ausser der Zoologie trug er von 1863 an, als ausserordentlicher Professor der Histologie an der medieinischen Facultät, auch Histo- logie bis zum Ende seines Lebens vor. * * x Theodor Margd wurde am 5. März 1816 zu Budapest geboren. Sein Vater, Georg Margö, war Priester der Budapester griechisch-orientalischen Kirchengemeinde; seine Mutter war Katharina Szaranda, die Tochter eines Ujvideker (Neusatzer) Stadtrathes. Die Mittelschulen absolvierte er an dem Piaristengymnasium, den damaligen philosophischen Lehreurs aber an der Budapester Universität und wurde 1834, in seinem 18. Lebensjahre, zum Doctor der Philosophie promoviert. Während der nächsten fünf Jahre hörte er den medieinischen Lehrceurs ebenfalls an der Budapester Uni- versität und, nachdem er seine Studien mit ausgezeichnetem Erfolge be- endigt hatte, gewann er 1840 das ärztliche Diplom. Zur weiteren Ausbildung in den medicinischen Wissenschaften gieng der junge Doctor nach Wien; 1840—41 legte er die chirurgischen und Geburtshelfer-Rigorosen ab und war zugleich im kais. allg. Krankenhause an der Seite des Chefarztes Seeburger erst als Practikant, dann als Secundärarzt thätig. Im folgenden Jahre kehrte er todtkrank in das .elterliche Haus zurück und nur die aufopfernde Pflege der mütterlichen Liebe rettete ihm das Leben. Seine Gesundheit nach langem Siechthume wiedergewinnend, unterhielt er kurze Zeit lang eine ärztliche Praxis, auf welcher der gründlich gelehrte, eine hohe, allgemeine und feine gesellschaftliche Bildung besitzende, un(d dabei ausserordentlich hübsche junge Arzt gewiss sicherer eine sorgen- freie materielle Lage erreichen hätte können, als auf der Gelehrten- Lautbahn. . Während des Freiheitskampfes erfüllte die Familie Margö getreulich ihre Pflicht: Theodor diente als Landwehrarzt dem Vaterlande, seine Brüder Emil und Julian aber kämpften in den Reihen der ungarischen Honved. Nach der Unterdrückung des Freiheitskampfes nahm die Schreckensherrschaft den patriotisch gesinnten greisen Geistlichen ge- fangen, liess ihn in das Neugebäude bringen und strafte ihn mit einer kurzen, doch strengen Gefangenschaft. Im Jahre 1849 zog sich Margö von seiner ärztlichen Praxis end- 446 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. giltig zurück und fieng an, seiner Neigung folgend, sich für die Professoren- laufbahn vorzubereiten, zu welcher das Erreichen der Stelle eines Assis- tenten der physiologischen Lehrkanzel Gelegenheit bot. 1851 habilitierte er sich für Histologie und war bis 1860 als Privatdocent thätig; er war der erste, der an unserer Universität Histologie vortrug und diese wichtige Diseiplin an derselben heimisch machte. Zur selben Zeit hielt er. als Supplent aus den vorbereitenden Naturwissenschaften (Physik, Chemie und Botanik) den Hörern der Chirurgie Vorträge. Abermals in diese Zeit fällt seine anderthalbjährige Thätigkeit als Supplent der physiolo- ischen Lehrkanzel (1856/7 und 1857/8). 1855 und im nachfolgenden Jahre verbrachte er mehrere Monate in Wien, wo er in dem Laboratorium der Professoren Brücke und Ludwig arbeitete. Zu dieser Zeit begann er seine histologischen Forschungen zu publicieren, welche die Aufmerksamkeit nicht nur der Fachkreise, sondern auch der Leiter des Unterrichtswesens für den ausgezeichneten unga- rischen Forscher so sehr erweckte, dass der damalige Reichsunterrichts- minister, Graf Leo Thun, zur Anerkennung seiner wissenschaftlichen Verdienste und — vielleicht zur Entschädigung für die Budapester physio- logische Lehrkanzel — ihm die Krakauer, resp. Grazer physiologische Lehrkanzel anbot, welche jedoch Margö nicht annahm, sondern nach Budapest zurückkehrte, um seine Privatdocententhätigkeit und jenen Kampf fortzusetzen, deren Phasen ich schon oben vorzutragen Gelegen- heit hatte. 1860 verheirathete sich Margö mit Anna Albert v. Montedego, der Wittwe weiland Professor Ludwig Tognio’s, deren treue Liebe ihn bis zum Grabe geleitete. Der grösste Segen des Familienlebens fehlte dem Glücke dieser Verbindung; doch ersetzte den Kindersesen die Nichte seiner Gemahlin, Marie Albert v. Montedego, die mit der ganzen Wärme der Kindesliebe an ihrem Onkel hieng. Die aufopfernde Liebe dieser beiden edlen Frauen hatte viel Antheil daran, dass der kränkliche Gelehrte ein spätes Greisenalter erreichen konnte und dass glückliche Zufriedenheit den Abend seines Lebens verklärte. 3 Ausser seinem oben erwähnten Aufenthalte in Wien machte Marg6 mehrere grössere Studienreisen im Auslande. 1853 bereiste er als Privat- docent in der Gesellschaft der Professoren Sigmund Schordann und Martin Csausz Deutschland, Frankreich und Spanien, von wo aus er auch die nachbarlichen Küsten Afrikas besuchte. Die Eindrücke dieser interessanten Reise veröffentlichte er in vier Feuilletons unter dem: Titel «Spanische Briefe». Im Jahre 1863 hielt er sich drei Monate hindurch in Istrien und dem Ufergebiete des Quarnero auf, wo er die Meeresfauna studierte. 1867 bereiste er von neuem Deutschland, Frankreich, Belgien und die Schweiz. 1871 unternahm er im Auftrage der Regierung und im Interesse des an der Budapester Universität aufzustellenden modernen zoologischen Institutes und Museums eine Studienreise nach Deutschland, Holland; © ke) THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 447 Belgien und England. Zur selben Zeit nahm er als auswärtiges Ausschuss- mitglied an der in Edinburgh abgehaltenen Wanderversammlung der englischen Naturforscher (Society for the Advencement of Seiences) Theil; so betheiligte er sich auch in der Gesellschaft von Hu.wley und an- ‚derer hervorragender Zoologen an der unter Führung des Professors Wyville Thomson in der Nordsee gemachten grösseren zoologischen Expe- dition. 1875 besuchte er wieder die deutschen und englischen Universitä- ten und bei dieser Gelegenheit hatte er das Glück, Charles Darwin, dessen Lehren er in Universitäts- und öffentlichen Vorträgen mündlich und schriftlich zum ersten Male in unserem Vaterlande verkündete, in seinem eigenen Heim aufzusuchen und mit ihm persönlich bekannt zu werden. Die litterarischen Arbeiten Margö’s vertheilen sich, ausser der auf dem Gebiete der Pathologie und pathologischen Anatomie sich bewegenden Doctorsdissertation, auf das Gebiet der Physiologie, der Histologie und der Zoologie. Eine seiner physiologischen Arbeiten, welche sich mit den an zwei Hingerichteten 2'/s Stunden, nach der Enthauptung gemachten physiologischen Versuchen befasst, bereichert mit interessanten Daten die Lehre von der Reizbarkeit nach dem Tode, welche Daten durch das physiologische Handbuch Donders’ ihren Weg in die Weltlitteratur mach- ten. Von seinen histologischen Arbeiten bilden die «Histologischen Briefe», eigentlich die Zusammenfassung seiner histologischen Vorträge, welche ‚die Histologie mit der Unmittelbarkeit des Fachgelehrten und der sämmt- iche Arbeiten ihres Autors charakterisierenden Klarheit nach dem dama- ligen, d. i. dem Standpunkte der fünfziger Jahre unbedingt ihre Wirkung ‚auf die Entwicklung und den Fortschritt dieses Zweiges der Wissenschaft hätten haben müssen, wenn die’ damaligen ärmlichen litterarischen Ver- hältnisse ihn nicht gezwungen hätten, dieselben in einer kaum verbrei- teten medicinisch-naturwissenschaftlichen Zeitschrift zu veröffentlichen. Das Ende der fünfziger und der Anfang der sechziger Jahre ist die fruchtbarste und erfolgreichste Periode der Thätigkeit Margö’s, ‚jene Periode, welche seinen Namen als denjenigen eines Histologen ersten Ranges, mit einem Male berühmt, geachtet, sogar so zu sagen gefeiert machte, und das nicht nur in seinem Vaterlande, wo zu jener Zeit den Werth dieser Forschungen nur sehr wenige auffassen korinten, sondern auch weit über die Grenzen desselben hinaus. Margö machte eines der schwersten Ge- ‚genstände der Histologie zum Ziele seiner Forschungen,. nämlich das Ergründen der feineren Structur, der Entwicklung, des Wachsthums, der Physiologie und Pathologie der Muskelfasern, ein Gebiet, auf welchem nur ‘wenig Vorarbeiten zu seiner Verfügung standen, und auf welchem er theilweise den Weg bahnen musste, auf dem die nachfolgenden Forscher mit weniger Mühe vorwärtsschreiten konnten. Diese Forschungen, welche in den Ausgaben theilweise der ungarischen, theilweise der Wiener Aka- _lomie erschienen, sind wirkliche Perlen der histologischen Forschung und anter ihnen steht ohne Zweifel an erster Stelle die Arbeit über die Endi- 448 THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. gungen der Muskelnerven, welche Margö am 14. Oktober 1861 als Antritts- vorlesung in der ungarischen Akademie vortrug. Die Wichtigkeit dieser Arbeit liegt nicht in der Anzahl gefundener neuer Daten, sondern dar- innen, dass er auf die für die Physiologie der Muskel und Nerven gleich- mässig wichtige Frage Antwort gab, welche nähere Beziehung zwischen der motorischen Muskelfaser, dem elastischen Sarkolemma und der con- tractilen Substanz der Muskelfaser, bestehe. Ohne Lösung dieser‘ Aufgabe aber ist es gänzlich unmöglich, die an dem lebenden Muskel auf experi- mentellem Wege gemachten Erfahrungen richtig zu erklären. — Seitdem Margö die Muskelfasern und die Endigungen der motorischen Nerven so erfolgreich erforschte, ist eine geraume Zeit verflossen. Heutzutage stehen vollendetere Instrumente und Untersuchungsmethoden dem Forscher zur Verfügung; die neuen Forschungen brachten eine ganze Reihe von neuen Details an’s Licht, doch sind über die feinere Structur der Muskelfasern und die Endigungen der Muskelnerven die Acten noch nieht geschlossen, und wenn wir die lange Reihe der Arbeiten überblicken, welche nach Margö denselben Gegenstand behandelten, so können wir mit Stolz auf das Mitglied unserer Akademie blicken, das auf ein dunkles Gebiet der mikroskopischen Morphologie und Physiologie das erste Licht warf, durch gründliche Forschungen, deren Werth die vorwärtsschreitende Zeit nicht verringert. Es mag manchem unverständlich erscheinen, dass derjenige der durch so werthvolle histologische Arbeiten seinen Forscherruf begründete, der auf dem gesammten Gebiete der Histologie durchaus heimisch war, und der bei seinen Vorträgen dem raschen Fortschritte dieser Wissenschaft stets folgen konnte, eben auf diesem Gebiete der Zoologie, welches in unseren Tagen — vielleicht ein wenig zum Nachtheile der anderen Theile der- selben — von so Vielen und mit so schönen Erfolgen gepflegt wird, nie mehr als Forscher vor die Oeffentlichkeit getreten ist. Ich gestehe, dass Margöin dieser Hinsicht auch mir gerade so unverständlich war, als Schwann, der nachdem er 99 Jahre alt eine der wichtigsten Lehren unseres Jahrhun- derts auf dem Gebiete der Biologie begründet hatte, auf seiner noch 45 Jahre dauernden wissenschaftlichen Laufbahn nur ein passiver Zeuge der Entwicklung der Zellenlehre blieb. Heute, nachdem ich die Gelegen- heit hatte, die unvollendeten Arbeiten des gegen das Ende seines Lebens immer verschlossener werdenden Gelehrten durchzusehen, ist meine An- sicht über Margö, den Histologen, eine andere geworden: ich verstehe ihn, doch ich beklage aufrichtig sein Zaudern. Zwei Jahre vor seinem Tode legte er unserer Akademie seine letzte Arbeit vor, in welcher er die hauptsächlichsten Erfolge seiner an dem (Ceratodus-Fische gemachten Forschungen zusammenfasste,. Die Vollendung der Detailarbeit ist lei- der für immer unterblieben und nur die zahlreichen Notizen, die un- vollendete Handschrift, und die wunderbaren Zeiehnungen, welche die einzelnen Theile der feineren Anatomie des Ceratodus darstellen, beweisen, THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 449 dass Margö auch als Forscher bis zum Ende auf jenem Gebiete Meister blieb, auf welchem er auf der Mittagshöhe seines Mannesalters seine besten wissenschaftlichen Resultate errang. Unmittelbar nachdem Margö die zoologische Lehrkanzel eingenom- men hatte, begann er die Bearbeitung eines wissenschaftlichen Hand- buches, welches auf zwei Bände, einen anatomischen und einen syste- matisch zoologischen, berechnet war. Der erste Band dieses Werkes, welcher die allgemeinen Prineipien, die Zelle, die Gewebe und die Organe des animalen Lebens behandelt, verliess 1868 reich illustrirt die Presse. Dieses Handbuch übertraf, so den wissenschaftlichen Inhalt, wie die klaren, richtigen Erklärungen und die Auswahl des Stoffes betreffend, entschieden die ähnlichen Producte der wissenschaftlichen Litteratur jener Zeit, darum müssen wir nur bedauern, dass es unvollendet geblieben, was um so un- verständlicher ist, da der zweite Theil der vergleichenden Anatomie, drei Abschnitte ausgenommen, im engsten Sinne des Wortes für die Presse fertig gestellt und mit den sämmtlichen, beiläufig 350, kostspieligen Ab- bildungen, mit, ich möchte sagen pedantischer Serupulosität, versehen, unter den hinterlassenen Schriften des Verstorbenen zu finden ist, Das Unterbleiben des systematischen Theiles des Handbuches ersetzt in ge- wisser Hinsicht «Die systematische Classificierung des Thierreiches» (1883), ein für die Hörer bestimmtes Handbuch. Margö beschäftigte sich, besonders in seinen jüngeren Jahren, mit Schordann und Madards: zwar viel mit dem Studium der zu dieser Zeit von den Systematikern noch nahezu gänzlich vernachlässigten niederen Organismen, besonders der Mikrofauna der Süsswässer; im Ganzen ge- nommen aber war er sein ganzes Leben hindurch, als selbstständiger Forscher, eher Histolog, Anatom, Physiolog und Darwin’s Lehren ver- kündender Naturphilosoph, als beschreibender Zoolog; es erleidet keinen Zweifel, dass seine faunistischen Arbeiten hinter den histologischen zurückstehen, und das ist der Grund, dass diejenigen, welche sich aus- schliesslich mit beschreibender Zoologie befassten, Margö’s wissenschaft- lichen Werth nie nach seinem wahren Verdienste würdigen konnten. Den wissenschaftlichen Werth Margö’s und dessen wissenschaft- lichen Charakter, den weiten Kreis und die Tiefe seiner Kenntnisse be- weisen ausser seinem Handbuche und seinen histologischen Arbeiten, seine Studie über «Darwin und die Thierwelt», ferner seine Antritts- rede als ordentliches Mitglied der ungarischen Akademie der Wissen- schaften, die zugleich die Einleitung bildet zu seiner systematischen Classification des Thierreiehes. In derselben Richtung sind noch zu er- wähnen seine über Agassiz, Darwin und Owen in der ungarischen Akademie gehaltenen Gedächtnissreden. Doch können den wissenschaftlichen Werth Margö’s noch weit besser diejenigen beurtheilen, die während seiner 34 Jahre umfassenden Lehrthätigkeit seine zoologischen, histologischen und embryologischen Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XV. 29 450 THÄTIGKEIT DER UNGARISGHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Vorträge anzuhören die Gelegenheit hatten, und die, wie ich selber, so elücklich waren, an seiner Seite und mit ihm zusammen zu wirken. Der zoologische Unterricht war während der langen Thätigkeit Margö’s in dem Maasse erfolgreich, als es die gegebenen Verhältnisse überhaupt ermöglichten. Es ist wahr, dass Margö keine Cuvier und Johannes Müller, oder deren Schüler ähnliche Koriphäen der Wissenschaft heranbildete, doch dürfen wir hiebei zwei Dinge nicht ausser Acht lassen: erstens, dass im Vaterlande der Cuvier und Johannes Müller der Gelehrte seinen Wirkungskreis findet, bei uns hingegen, mit Ausnahme weniger Glücklicher, er gezwungen ist die Gelehrtenlaufbahn zu verlassen, um für den Broterwerb zu sorgen. Das zweite ist, dass von Zoologie im heutt- gen Sinne die Rede ist, welche nur nach langen und gründlichen Vor- studien, doch nicht überall und nicht unter jeder amtlichen Verpflichtung gepflegt werden kann, nicht aber von einer Dilettanten-Beschäftigung mit den Thieren, welehe auch ohne alle gründliche naturwissenschaftliche Vorbildung, mit Erfolg betrieben werden kann. Einer der schönsten Erfolge der Lehrthätigkeit Margö’s, sein werth- vollstes Vermächtniss ist das den wissenschaftlichen Ansprüchen unserer Zeit vollkommen entsprechende zoologische Institut und dessen Sammlung, um dessen Zustandebringung er mit wunderbarer Ausdauer zwei Jahr- zehnte hindurch kämpfte, bis er endlich das Vollenden des drei Jahre andauernden Baues erreichte und dessen Einrichtung und Ausstattung beginnen konnte. Margö gehörte nie zu jenen einseitigen, schroffen Gelehrten, welche ausser ihrer Fachwissenschaft für alles andere gefühllos sind: ihn zog ein jedes Gebiet des menschlichen Wissens an und sein Bewandertsein in den verschiedenen Zweigen der Wissenschaften und die auf dieser ruhende wirkliche Bildung erhob ihn über viele productivere Fachgelehrte. Neben seinen Fachwissenschaften beschäftigte sich Margö viel mit philosophischen Studien. Seine naturphilosophische Auffassung war von den überkühnen Speculationen und übereilten Verallgemeinerungen der Oken-Schelline’schen Schule gänzlich frei und hatte, wie diejenige seiner Zeitgenossen Joh. Müller und Carl Ernst v. Baer, empirische Thatsachen zum festen Grunde, und das ist es eben, was seinen Erörterungen eine solche überzeugende Kraft verlieh. Er versäumte auch nie hervorzuheben, wie schr der Naturforscher, wenn er kein trockener Datensammler blei- ben will, eine philosophische Auffassung nöthig habe. Das betonte er in der Rede, mit welcher er seine Lehrkanzel einnahm, so wie bei jeder Gelegenheit in seinen Universitätsvorträgen. Ihm, dem weitschauenden Gelehrten, genügte nicht das blosse Registrieren der Naturphänomene, ihn leiteten stets höhere Gesichtspunkte, er strebte stets nach dem Ergründen der Gesetze der Erscheinungen. Dies bewies er dadurch am entschiedensten, als er sich der Theorie der natürlichen Entstehung der Arten, der naturphilosophischen Auffassung THÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, 41 Darwin’s mit ganzer Bestimmtheit anschloss, zu jener Zeit, da ein grosser Theil der Naturforscher noch zögerte und es für opportuner hielt, vorder- hand der neuen Lehre gegenüber eine zuwartende Stellung einzunehmen. Margö, der, wie sein ehemaliger Lehrer und Freund Schordann, einen grösseren Werth darauf leste, mit dem Vorwärtsschreiten der Wissenschaft Schritt zu halten und auf dem Niveau der Wissenschaft zu bleiben, als auf die litterarische Produetivität, würdigte immer die auf dem: Gebiete der Litteratur erworbenen Verdienste anderer, und förderte deren litterarische Thätigkeit in uneigennütziger Weise. Doch machte er anderseits bei Gelegenheit zwischen Arbeit und Arbeit einen scharfen Unterschied. «Wer sich nur mit dem Sammeln und Abschreiben von Daten beschäftigt,» — sagt er in seiner Rectorsrede, — «ohne jedoch be- strebt zu sein, die Thatsachen durch geistige Bande an einander zu knüpfen und zwischen ihnen das causale Verhältniss festzustellen, und so die Thatsachen zu erklären: der kann zwar Wissen besitzen, doch keine wahre Wissenschaft; — er sammelt bloss die Steine und das übrige Material, doch führt er kein Gebäude auf.» In den Stunden der Erholung beschäftigte er sich bis in sein spätes Greisenalter gerne mit den elassischen Werken der Weltlitteratur, welche er infolge seiner ausgebreiteten Sprachenkenntniss im Originale zu geniessen vermochte. Ausser der im elterlichen Hause angeeigneten ungarischen, serbischen und deutschen Sprache, war er der französischen, englischen, italienischen und spanischen Sprache vollkommen mächtig. Auch die schönen Künste liessen den ernsten Naturforscher nicht gefühllos. Er betrieb mit Lust die classische Musik und ecomponierte sogar selbst kleine Musikstücke; er spielte Clavier, und handhabte in seiner Jugend das Cello mit wirklicher Meisterschaft; er hatte eine schöne Barytonstimme und sang gerne classische Lieder. Selbst schon am Rande des Gräbes, setzte sich der Gelehrte noch manchmal zum Clavier und die zitternden Hände spielten ein Lied aus der schönen alten Zeit. Das geschah auch am 25. August 1896, auf seinem in der Nähe von Budapest liegenden Szt.-Lörinezer Tusculanum, als er, vom Clavier sich erhebend, einen Schwindelanfall bekam und ohnmächtig zur Erde sank. Mit einer leichten Verletzung an (der Hüfte legte er sich zu Bette. Jedoch am 3. September verschlimmerte sich plötzlich sein Zu- stand; es trat eine Magenblutung ein und am 5. September kurze Zeit nach Mitternacht starb er in den Armen seiner Gattin im 81-sten Jahre seines Lebens. . * er %* Es war ein scheinbar ruhig dahinfliessendes, in der That jedoch kampf- und erfolgreiches Leben, aufdessen hauptsächlichste Ereignisse diese Lebens- skizze zurückblickt. Die Erfolge seines Lebens verdankt der Verblichene ganz und gar seinem eigenen inneren Werthe. Der reichbegabte Sohn des armen ‚serbischen Geistlichen bereitet sich, erfüllt von edler Ambition und Idea- 23% 459 MTHÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. lismus, ausschliesslich auf die eigene Kraft sich stützend, auf die Ge- lehrtenlaufbahn vor; nach langem Kämpfen und vielen bitteren Täuschun- gen gelangt er nur in jenem Alter zu einem seiner wissenschaftlichen Bildung entsprechenden Wirkungskreis, in welcher andere Glücklichere schon gewöhnlich über die Mitte ihres Tagwerkes hinaus sind. Die Lehr- kanzel, welche er einnimmt, hatte noch kaum eine wissenschaftliche Vergangenheit: sie bestand ja als selbstständige Lehrkanzel erst seit 12 Jahren, und während dieser Zeit folgten sechs Professoren auf einander, von welcher nur einer Zoologe vom Fach, und dieser auch nur 2 Jahre lang thätig war. Die Einrichtung der Lehrkanzel war eine ungenügende primitive, die Zoologie aber fängt gerade zu dieser Zeit an sich aus, ihrem Kindesalter heraus und in neuer Richtung zu entwickeln. Doch möchte ich schon Gesagtes nicht wiederholen. — Ich denke, das Vorge- tragene enthält die Antwort auf die Frage, wie Marg6 als Forscher, als Gelehrter, als der Verkünder der Lehren der wissenschaftlichen Zoologie, seiner Aufgabe entsprochen hat. Die Lehrkanzel, an welcher er thätig war, hat heute bereits ihre -wissenschaftliche Vergangenheit, und Margö’s Vermächtniss, das mit so viel Sorge und Liebe eingerichtete zoologische Institut der Universität, wird gewiss auf die nationale Oultur in der Zukunft wohlthätige Wirkung ausüben. Die Schaffung jenes und die Vorbereitung der letzteren war die Arbeit des Lebens Margö’s. Wegen dem Vollbringen dieser bahnbreehen- den Arbeit erinnern wir Zoologen vor Allen uns mit Dankbarkeit an ihn doch bewahrt seine pietätvolle Erinnerung auch unsere Akademie der Wissenschaften, das erste wissenschaftliche Insitut des Landes, welches in dem aus ihren Reihen geschiedenen Gelehrten eines ihrer hervor- ragendsten Mitglieder betrauert. | II. Königliche Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jahresversammlung den 28. Januar 1897. 1. Präsident Coloman v. Szily eröffnet die Sitzung und beantragt im Namen des Ausschusses, dass zu Gunsten des in Neu-Guinea verweilenden ungarischen Naturforschers, Ludwig Büro, eine Landessammlung veran- staltet werde. Sein Antrag wird von der Generalversammlung mit Beifall angenommen. Der Präsident berichtet dann über die Thätigkeit der Ge- sellschaft im 57. Jahre ihres Bestehens und theilt mit Bedauern den Rücktritt des ersten Seeretärs, Dr. Vineenz Wartha, mit. 9, Prof. Dr. Vincenz Wartha, erster Secretär, liest seinen Secretärs- bericht, in welchem er über das Triennium berichtet, während dessen er die Angelegenheiten der Gesellschaft geleitet hat. Das verflossene Jahr, dasjenige, in welchem die ungarische Nation ihr Millennium feierte, war auch für die Gesellschaft ein Jahr von reger Thätigkeit, indem sie auch, THÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 493 zwar nur auf bescheidene Weise, an dieser Feier Antheil nahm. In der Section der Millenniums-Ausstellung für Culturwesen waren auch die von der Gesellschaft ausgestellten Gegenstände zu sehen und es wurde ihr auch das Ehrendiplom zuerkannt. Die von Dr. Julius Madardsz zusam- mengestellten biologischen Gruppen und die Ausstellung der ungarischen Flora, welche Dr. Vincenz Borbds veranstaltete, zogen sogar die Aufmerk- samkeit seiner Majestät des Königs von Ungarn auf sich. Von der im Juni erschienenen Jubiläumsnummer des Gesellschaftsorganes wurden mehrere Tausende an die fremden Besucher der Ausstellung vertheilt. Der Secretär hat schon in seinem vorjährigen Jahresbericht die Angelegenheit des auf der Schlagendorfer (Nagyszalöker) Spitze zu errich- tenden Observatoriums erwähnt und hoffte damals, dass diese wichtige wissenschaftliche Anstalt im Millenniumsjahre ihre Thätigkeit beginnen werde können. Diese Hoffnung gieng jedoch nicht in Erfüllung und die Errichtung des Observatoriums ist heute unsicherer als je. Es wurde näm- lich schon im vorigen Jahre beschlossen, dass an die verschiedenen Muni- eipien im Interesse der Angelegenheit Aufrufe zu richten seien. Zuerst richtete die Gesellschaft an das Municipium des Zipser Comitates, da ‚dieser die Angelegenheit schon im Interesse des Tätragebietes am nächsten liegt, eine Aufforderung in dieser Angelegenheit. Das Comitatsmunieipium nahm den Aufruf mit grosser Freude zur Kenntniss, konnte aber nicht mehr als 1000 Gulden zur Verfügung stellen. Hierauf wandte sich die Gesellschaft an die Regierung, indem sie diese auf die Wichtigkeit der Errichtung eines Observatoriums als Ergänzung des europäischen Höhen- observatorium-Netzes aufmerksam machte. Die Regierung wies aber die Petition mit der Motivierung zurück, dass nach dem Gutachten der meteorologischen und erdmagnetischen Centralanstalt die Erichtung eines Höhenobservatoriums nur dann dringend werde, wenn die Frage des Baues eines Centralgebäudes für das meteorologische Institut gelöst sei. Unter diesen Umständen beschloss der Ausschuss in dieser Angelegenheit an das Ackerbauministerium einen neuen Vorschlag zu unterbreiten, in welchem er beweist, dass sein Vorgehen betreffs der Errichtung eines meteorologischen Observatoriums gänzlich correct war und dass die er- wähnten Motive auch heutzutage obwalten. Hierauf geht der Secretär auf die inneren Angelegenheiten der Ge- sellschaft über. Auf dieser Stelle sind vor Allem die interessanten und lehrreichen Vorträge zu erwähnen, welche im verflossenen Jahre Prot. Ferdinand Klug gehalten hat. Der Text dieser Vorträge war schon am letzten Vortragsabend unter dem Titel «Die Physiologie der Sinnesorgane» in Gestalt eines Buches ru den Händen der Zuhörer. Auch die Fachsectionen entfalteten eine eifrige 'Thätigkeit. Die Zahl der in den Sitzungen der einzelnen Sectionen gehaltenen Vorträge war: an der zoologischen 26, an der chemisch-mineralogischen 20, an der physiologischen 21 und an der botanischen 24 Vorträge. 45% 'THÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. Betreffend die Ausgaben der Gesellschaft sind in erster Reihe vom ihrer Zeitschrift einige Worte zu sagen. Unter den in dieser erschienenen Artikeln waren S von alleemeinem Interesse, 7 botanische, 6 landwirth- schaftliche, 5 zoologische, 8 aus dem Bereiche der Physiologie und der medieinischen Wissenschaften, 10 meteorologische und astronomische, 4 mineralogisch-geologische, S physikalisch-chemische und 3 technolo- gische. Ausserdem waren unter den Abhandlungen in den Supplement- heften erschienenen 6 zoologische, 5 landwirthschaftliche, 1 botanische, 1 meteorologische, 2 physikalische, 2 mineralogisch-chemische, 1 techno- logische und zwei Biographien. Aus (diesem Ausweis ist ersichtlich, dass. in grösster Zahl die meteorologischen und astronomischen Artikeln ver- treten waren. Die «Ungarische Chemische Zeitschrift», das Fachorgan der‘ chemischen Fachsection, vermehrte durch seinen reichhaltigen und lehr- reichen Inhalt die gerade auf diesem Gebiete so lückenhafte ungarische wissenschaftliche Litteratur. Aus der Landessubvention wurden mit Unter- suchungen betraut: Georg Primics «Ueber die Geologie des Cseträsgebirges», Rudolph Kohaut mit der «Naturgeschichte der Libellen Ungarns» und Ignatz Kurländer mit den «Erdmagnetischen Messungen in Ungarn». Die Büchereditionsunternehmung nahm als IX. Cyelus die folgenden Werke in Aussicht: ‚Julius Istvanffi «Das Buch der essbaren und giftigen Schwämme» ©. 4A. Keller «Das Leben des Meeres», Ferdinand Klug «Die Physiologie der Sinnesorgane», F. Schmidt «Handbuch der Photographie» und Ludwig Thanhoffer «Vorträge aus dem Gebiete der Anatomie des Menschen». Zum Schlusse erwähnt der Secretär die im verflossenen Jahre ver- storbenen Mitglieder der Gesellschaft. Es starb das gründende, Ehren- und Ausschussmitglied Dr. Theodor Margo, der gelehrte Professor der Zoologie an der Budapester Universität, der 50 Jahre hindurch mit grosser Be- geisterung an jeder Bewegung der Gesellschaft theilgenommen, Die bota- nische Section hat zwei Verluste zu beklagen, nämlich den ersten unga- rischen Floristiker, Friedrich Hazslinszky, und den ‘zu früh verstorbenen August Kanitz. Die Zahl der. verstorbenen Mitglieder ist 97, die der neu- gewählten 601, und so ist die Zahl der Mitglieder 7817, unter denen 223 gründende Mitglieder sind. Cassabestand der Naturwissenwschaftlichen Gesellschaft zu Ende des Jahres 1896. Einnahmen. Übertrag en a en a a 9 Sa Einnahmen des Stammeapitals _ _ _ 3923 u — u « « Betriebseapitals 2.2... 365987« 64% « « Explorationsfondes _ ._. .. 5346 « 6l « « « Büchereditions-Unternehmens.__ 15,93 « 36 « « « der chemischen Zeitschrift __ ° 3371 « 76 « THÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 455 Ausgaben. Ausgaben des Stammeapitals . _ _ .-- _ 3341 fl. 93 kr. « « Betriebscapitals _. _ |. 36,936 « 78 « = « a Explorationsfondes _ _ -- .. 399 « 95 « « « Büchereditions-Unternehmens.. 3256 « 61 « | « « der chemischen Zeitschrift - — 376% « 77 « Die Gelder sind in folgender Weise angelegt: Bodencreditanstalt 106,565 fl. 65 kr., Sparkassen 19,000 fl. 70 kr., Obligationen 1715 Afl., Baar- geld 1886 fl. 92 kr. Bureau und dirigierender Ausschuss der Königl. Ungarischen Na- turwissenschaftlichen Gesellschaft für das Jahr 1896. Präsident: Coloman von Szily. 1 Vicepräsident: Baron Roland Eötvös und Andreas Höiyyes. Erster Secretär: Joseph Paszlavszky. Zweite Secretäre: Ladislaus Ösopey und Gustav Melezer. Ausschuss- Mitglieder : Für Zoologie: Cornelius Chyzer, Eugen v. Daday, Geza Entz, Otto Herman, Geza Horvath, Julius Madarasz. Für Mineralogie und Chemie: Anton Koch, Joseph Krenner, Ludwig Loczy, Julius Pethö, Alexander Schmidt, Andreas Semsey. Für Chemie: Joseph Fodor, I,udwiy v. llosvay, Alevander Kalecsinszky, Bela v. Lengyel, Stephan Schenek, Carl v. Than. Für Physiologie: Stephan Csapodi, Ferdinand Kluy, Carl Laufenauer, Feza v. Mihälkovics, Otto Pertik, Ludwig Thanhoffer. Für Botanik: Albert Bedö, Vincenz Borbas, Ludwig Jurdnyi, Julius Klein, Alexander Magdesy-Dietz, Moritz Staub. Für Physik: Isidor Fröhlich, August Heller, Nikolaus v. Konkoly, Alois Schuller, Vincenz Wartha, Franz Wittmann. BUCHBESPRECHUNG. (In diesem Abschnitte bringen wir die Besprechung von in den letzten Jahren erschienenen mathematisch-naturwissenschaftlichen Werken un- garischer Autoren). A ket Bolyai (Die beiden Bolyai) von Johann Bedohazi. Marosvasar- hely, Ev. ref. Collegium 1897. In demselben Jahre, in welchem das berühmte Werk Wolfgang v. Bolyai’s, durch die ungarische Akademie der Wissenschaften heraus- gegeben, in neuer Auflage erschienen ist, betraute das Marosväsärhelyer Collegium einen seiner Professoren mit der Verfassung einer Monographie über seinen gewesenen berühmten Professor und dessen ebenso berühmten Sohn und Schüler. Zwar kann das vorliegende Werk nicht als eine ausführliche, allen Erfordernissen entsprechende Biographie angesehen werden; dazu fehlt es ihm an der Fülle der bisher noch unbekannten Daten, welche in ver- schiedenen Archiven gewiss aufzufinden wären, doch entspricht das Werk vollständig seiner Bestimmung als Gelegenheitsschrift, als ein Tribut, welchen die Marosvasärhelyer Schule zum Zeichen seiner Dankbarkeit dem grossen Gelehrten zollt. Ueber die beiden bolyai ist in ihrem Vater- lande, wie auch im Auslande, viel geschrieben worden, besonders sind die ‚Schriften Coloman v. Szily’s, Joseph Koncz’ und Franz Schmidt's zu er- wähnen, und durch das vorliegende Werk ist die auf die beiden Gelehr- ten, Vater und Sohn bezügliche Litteratur um ein nicht werthloses Stück bereichert worden. Nach einer kurzen Einleitung über die älteren mathematischen Verhältnisse in Ungarn folgt die Lebensgeschichte Wolfgang’s von Bolyai. Zu Bolya, im alten Ober-Weissenburger Comitat als Sohn eines einfachen, jedoch gebildeten Edelmannes geboren, wurde er in seinem sechsten Jahre in das Nagy-Enyeder Collegium gegeben, wo seine ausser- ordentlichen Anlagen bald grosses Aufsehen erregten. Es scheint, dass er als Wunderkind galt, und als solches von seinen Lehrern theilweise miss- braucht wurde, indem sie seine wunderbaren Anlagen, besonders sein staunenswerthes Gedächtniss bei vielen Gelegenheiten zu producieren liebten. Dieser Ueberanstrengung hatte er auch eine hochgradige Nervosität und eine typhusartige Krankheit zu verdanken, nach welcher, wie er BUCHBESPRECHUNG. 457 es selber behauptete, seine geistigen Anlagen abgenommen hatten. Seine schöne geistige Begabung verschaffte ihm auch die Freundschaft des jungen Baron Simon v. Kemeny, mit welehem er nach Beendigung seiner Studien am Collegium, an der Jenaer Universität Philosophie studierte. Bolyai besass ein reges Interesse für die verschiedenen Zweige der Wissenschaft, er befasste sich viel mit Theologie und Philosophie, doch legte er schon von seiner frühesten Kindheit an eine besondere Anlage für Mathematik an den Tag. Sein Interesse für diese Wissenschaft regte dann später sein Bekanntwerden und seine Freundschaft mit dem grössten Mathematiker des Jahrhunderts, Karl Friedrich Gauss, noch mehr an. Das Verhältniss zwischen Bolyai und Gauss war ein inniges Freund- schaftsverhältniss, das nach kurzer Bekanntschaft ein ganzes Leben hindurch dauerte. Es ist auch bekannt, dass Bolyai in seinen ernsten Angelegenheiten sich immer an Gauss um Rath wendete, so auch damals, als er mit seinem Sohne Johann nicht aufkommen konnte. Doch wird das Verhältniss zwischen Bolyai und Gauss erst dann vollständig klar vor uns liegen, wenn: der Briefwechsel der beiden Gelehrten der Oeffentlichkeit übergeben sein wird. Auf die in Göttingen verlebte Zeit bliekte Bolyai stets mit sehnsuchtsvoller Wehmuth zurück. Es waren die schönsten Tage seines Lebens. Zurückgekehrt in seine Heimat, als er mit einer kar&en Besoldung Professor am Marosväsärhelyer Collegium geworden und sich verheirathet hatte, begann die schwere Zeit seines Lebens. Seine Ehe war eine sehr unglückliche und die aus einer in geistiger Beziehung schwer belasteten Familie stammende Frau erlag früh ihrem Leiden. Der von vielen Drangsalen heimgesuchte Gelehrte suchte Trost in der Beschäftigung mit poetischen Arbeiten. Der Verfasser des vorliegen- den Werkes behandelt in einem besonderen Capitel die Dichtungen Bo- lyai's. Es sind das grösstentheils Tragödien, welche zwar ein nicht unbe- deutendes poetisches Talent verrathen, doch wird die Wirkung durch die von Phrasen strotzende, schwerfällige Sprache und die immer deutlich hervorgekehrte ethische Tendenz des Dichters sehr stark beeinträchtigt. Im fünften Capitel folgt endlich die Charakterisierung der mathe- matischen Denkungsweise, des mathematischen Talentes des Gelehrten und seine Verdienste um diese Wissenschaft, Wir können die Darstellung des Verfassers als eine genügend gelungene bezeichnen. Bolyai war kein Mathematiker, der neue Lehrsätze auffand, oder Systeme entwickelte, wie ein Pythagoras, Cardan, Newion, Descartes, Leibniz oder Gauss, er war viel-eher dazu berufen, den Principien der Mathematik-eine festere Grund- lage zu geben, was ihm in seinem grossen Werke in der That auch gelungen ist. Der Verfasser beschäftigt sich eingehend mit der mathematisch- litterarischen Thätigkeit bolyar’s, besonders mit dem so schwer ans Licht der Welt tretenden «Tentamen». Dass der Name Bolyat’s und seiner ma- thematischen Schriften sowohl in seinem Vaterlande, wie auch im Aus- 458 BUCHBESPRECHUNG. lande kaum bekannt geworden ist, können wir theils dem Charakter des Gelehrten zuschreiben, theils aber den damaligen litterarischen Verhält- nissen Siebenbürgens. Ausserdem war sein «Tentamen» in einer sehr schwerfälligen Sprache geschrieben, was dieses Werk keineswegs geniess- bar machte. Als Lobatschefsky’s Schriften in Bolyai’s Hände kamen, wollte er beweisen, dass er und sein Sohn den Ideen des polnischen Ge- lehrten zuvorgekommen waren und schrieb in deutscher Sprache eine kleine Abhandlung. Diese‘erschien aber zu Märos-Väsärhely und blieb gerade so unbekannt, wie seine übrigen Werke. Das war sein letztes Bestreben seine wissenschaftlichen Errungenschaften in der grossen wissenschaftlichen Welt bekannt zu machen, dann fand er sich mit einem gewissen Fatalismus in sein Loos und lebte in seinem engen Wirkungs- kreise fort. Gauss hatte die Schriften Bolyai’s wohl nur durcheeblättert und kannte seine Werke wohl nur so im grossen Ganzen ; deshalb äusserte er sich über dieselben seinem Freunde gegenüber nicht in der auf- munterndsten Weise. Der Verfasser erörtert hierauf das eigenartige Verhältniss zwischen Wolfgang und Johann Bolyai, d. i. zwischen dem Vater und dem Sohne. Johann betrug sich gegen seinen Vater sehr oft in unkindlicher, in einer solehen Weise, die mit der Verehrung, welche der Sohn gegen seinen Vater haben sollte, nicht im Einklang war. In den Jahren 1835 bis 1837 war sogar zwischen ihnen ein Erbprozess im Zuge. Johann suchte seinen Vater einmal sogar zu provozieren und ihn zum Zweikampfe herauszu- fordern. Während dieser Zeit standen die beiden nichtsdestoweniger in fortwährender Correspondenz, nur dass sie in den Briefen die direkte Ansprache vermieden. Der beträchtlich kleinere zweite Theil des Buches ist Johann v. Bolyai gewidmet. Aus der Schilderung des Verfassers erhalten wir ein einigermassen klares Bild des eigenthümlich zusammengesetzten Charak- ters dieses sonderbaren Menschen. Schon in seiner militärischen Lauf- bahn hatte er seiner Unbotmässigkeit und Händelsucht zufolge so manche Unannehmlichkeit, da er keine Autorität über sich erkennen wollte. Später lebte er ohne Freunde ganz zurückgezogen mit seiner Haushälterin, mit welher er jedoch ebenfalls stets im Streite war. Der allgemein bekannte «Appendix» ist sein einzig erschienenes Werk, doch ist uns bekannt, dass er sich mit mehreren mathematischen Problemen befasste, obwohl in seinem Nachlasse nichts von mathema- tischen Arbeiten aufgefunden wurde. Seinem Vater gegenüber wollte er immer seine Ueberlegenheit beweisen. Als Gauss dem älteren Bolyai schrieb, dass er sich mit der Lösung des Problems des von den vie« Ebenen des Tetraöders eingeschlossenen Raumes befasse, als Analogon zu der von drei Linien eingeschlossenen Fläche, da behauptete Johann Bolyai, dass er dieses Problem schon längst gelöst habe, doch konnte er in der That nie damit fertig werden. Von der allgemeinen algebraischen Lösung BUCHBESPRECHUNG. 459 der Gleichungen behauptete er auch, dass ereine solche gefunden habe. Es scheint, dass er wirklich von sich so eingenommen war, zu glauben, ‚dass er alle diese Probleme lösen zu können im Stande sei, doch in der That liess er diese Probleme im Stich, sobald er mit grösseren Hinder- dernissen zu kämpfen hatte. Ueber Gauss sprach er immer mit der grössten Verehrung, obgleich er ihn eigentlich hasste und ihn immer überflügeln wollte. Eben so ver- hasst war ihm auch Lobatschefsky, von dem er behauptete, dass er durch Littrow mit dem Inhalt des Appendix bekannt geworden sei; ein anderes Mal beschuldigte er Gauss damit, dass dieser seine Ideen Lobatschefsky mitgetheilt habe. Zum Schluss hörte er mit seinen mathematischen Stu- dien gänzlich auf und befasste sich bloss mit der «Lehre vom Glücke». Er, der von seinem Vater behauptete, dass er seine Zeit unnütz vergeude, verbrachte selbst sein ganzes Leben ohne sein glänzendes mathemati- sches Talent wirklich und ernstlich zu benützen und demselben Geltung zu verschaffen. Mit dem vorliegenden Werke hat das Marosväsärhelyer Collegium dem Andenken der beiden bedeutenden Denker den Zoll der Pietät ab- getragen, jedoch bleibt deshalb noch die Bearbeitung einer nach allen Regeln der biographischen Kunst verfassten Lebensbeschreibung der beiden Bolyai, für zukünftige Zeiten übrig, welche auf Grund des sämmt- lichen aufzubringenden Quellenmaterials und auf Grund genügender ma- - thematischer Kenntnisse die Gestalt der beiden Männer und ihre Stel- lung in der Geschichte der Mathematik festlegt. PER r Bor Kesdi a | TE RER u Lith.W Grund Nachf Budapes! E: 6: Franzenau. Krystallograph.Untersuchumgen. 3 2 a M: ath und NaturwBerichte aus Ungan BdMW | Taf ll. Lith.W Grund Nachf Bunapest Franzenau. Krysiallograph.Untersuchungen. Pr we) A rn u KT. Taf. Ill. athund NaturwBerichte aus Ingarn Bd. Lörenthey. Sepia hungarica. Bar". ur Re . am unmenstÜrzung DER UNGARISCHEN. AKADEMIE DER WIBSENSCHAFTEN HERAUSGEGEBEN VON Pr Bu Baron EÖTVöS, JULIUS KÖNIG, KARL v. THAN. Fe REDIGIERT VON AUGUST HELLER. - FÜNFZEHNTER BAND. 1897. BUDAPEST, ngol der Er Akademie dor Wissenschaften Budapest, Y. fer B KAT Das Fortbestehen der MATHEMATISCHEN UND NATURWISSENSCHAFTLICHEN BERICHTE Aus UNGARN ist durch die Munificenz der Ungarischen Akademie der Wissen- schaften und der K. Ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft vollkommen gesichert. Preis dieses Bandes: 4 fl. 80 kr. ö. W. oder 8 Mark — 10 Frances. | | P aa KH A N er DRUCK DES FRANKLIN-VEREIN. > Fr IE Yy SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES "AININTUNIUNNN 3 9088 01300 3454